119 85 3MB
German Pages [576] Year 2008
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie Herausgegeben von Christine Axt-Piscalar und Gunther Wenz
Band 121
Vandenhoeck & Ruprecht
Thorsten Waap
Gottebenbildlichkeit und Identität Zum Verhältnis von theologischer Anthropologie und Humanwissenschaft bei Karl Barth und Wolfhart Pannenberg
Vandenhoeck & Ruprecht
Meike mit Emily, Finnian und Paula
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-56949-8
© 2008, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke. Printed in Germany. Druck und Bindung: b Hubert & Co, Göttingen. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.
Vorwort Vorwort Vorwort Hier erkennt man nicht, wenn man am Strande bleibt und den schäumenden Wogen zusieht, man muß sich dran wagen, sich drein werfen, man muß schwimmen, wach und mit aller Kraft, und mag da sogar ein Augenblick kommen, wo man fast die Besinnung zu verlieren meint: so und nicht anders wird die anthropologische Besinnung geboren. (Martin Buber, Das Problem des Menschen, 20f)
Wer sich heute mit der Frage nach dem Menschen beschäftigt, sieht sich einem unendlichen Horizont verschiedener Vorstellungen, Anschauungen und Theorien gegenübergestellt. Das Wissen über die Welt und insbesondere über den Menschen wächst in einem atemberaubenden Tempo – es sei nur der zuletzt boomende Forschungsbereich der Neurobiologie genannt. Nichts ist leichter, als sich in dem faszinierten Blick auf die Vielfalt der Fragestellungen und Inhalte zu verlieren oder sich an Einzelproblemen aufzureiben (– gerade davon weiß ich im Rückblick auf die vorliegende Arbeit ein Lied zu singen). Schwieriger ist die Frage danach, was die verschiedenen Anschauungen und Theorien verbindet, also nach dem, was zu Konvergenzen führt im Bezug auf die Bestimmung des Menschen – und, was vom christlichen Glauben her dazu zu sagen ist. Ein Zugang hierzu eröffnete sich mir zeitgleich mit dem Wahr- und Ernstnehmen des subtilen Faktums, dass die Frage nach dem Menschen die Frage nach sich selbst, nach der eigenen Existenz, impliziert. Wer wirklich nach dem Menschen fragt, kann sich selbst nicht heraushalten. Es öffnet sich vielmehr eine Dimension, gleichsam ein existentieller Subtext, in dem Begriffe wie „authentische Subjektivität“, „Fragmentarizität“ oder eben „Identität“ für das eigene Selbstentwerfen bedeutsam werden, in dem alles was man anthropologisch sagt, sozusagen auch ‚gegen einen verwandt werden kann‘. Mit dieser Erkenntnis wurde mir die Frage nach „Gottebenbildlichkeit und Identität“ zum Lebensthema, das mich nun fast eine ganze Dekade lang begleitet und herausgefordert hat.
6
Vorwort
Insbesondere mit der Übernahme einer Gemeindepfarrstelle (2001) war Prinzipielles und Existentielles, Theoretisches und Praktisches nicht mehr zu trennen und die manchmal „schäumenden Wogen“ der anthropologischen Realitäten öffneten sich in ihrer ganzen Weite und zuweilen auch Abgründigkeit. Es war letztlich diese existentielle, lebenspraktische Dimension, aus der heraus mein anthropologisches Interesse erwuchs. Ein Interesse, das sich nicht in praktisch-theologischen Fragestellungen erschöpfen konnte, sondern sich auf die humanwissenschaftliche Theoriebildung und den systematisch-theologischen Grund des christlichen Menschenbildes beziehen musste. Im Bereich systematischer Reflexion angekommen wuchs vor diesem Hintergrund dann allerdings auch der Mut, die großartigen Entwürfe Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs auf ihre Aktualität hin zu untersuchen und sie erfahrungstheologisch – behutsam, aber auch entschieden – zu kritisieren. Diese Untersuchung stellt deshalb den Versuch dar, nicht nur die theologische Anthropologie und die Humanwissenschaften neu miteinander in Beziehung zu setzen, sondern auch einen Beitrag für das lebendige Gespräch zwischen theologischer Theorie und gemeindlicher Praxis zu leisten. Die hier (in leicht überarbeiteter Form) vorliegende Arbeit wurde als Inauguraldissertation im Sommer 2007 vom Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg angenommen. Zunächst ist dafür Herrn Prof. Dr. Hans-Martin Barth von Herzen zu danken, denn er hat die Arbeit nicht nur begleitet und vom teilweise gewagten Konzept her mitgetragen, sondern er hat sie vielmehr immer wieder inspiriert – durch gesprochenes und geschriebenes Wort (pecca fortiter!). Im Blick auf mein theologisches Denken ist somit der Begriff „Doktorvater“ direkt aus dem oben erwähnten „existentiellen Subtext“ entnommen. Bedanken möchte ich mich ebenfalls herzlich bei Prof. Dr. Jörg Lauster, der das Zweitgutachten übernommen hat; wie auch bei Frau Prof. Dr. Christine Axt-Piscalar und Herrn Prof. Dr. Gunther Wenz, die durch ihre Begutachtungen die Aufnahme der Arbeit in dieser renommierten Reihe ermöglicht haben. Ferner bedanke ich mich bei Frau Bettina Rode und Herrn Pfarrer Christoph Rode, die sich um die Korrektur gekümmert haben, sowie bei Herrn Hans Weil, der in computertechnischen Fragen immer wieder Durchblick verschaffte. Auf meinem langen Weg waren manche Gespräche wichtig; etwa im Doktorandenkolloquium, besonders mit Jens Trusheim und auf andere Art mit Friedrich-Karl Voll. Meiner Kirchengemeinde in Heringen/Werra bin ich für die Unterstützung und das Verständnis im Blick auf meine zeitintensive wissenschaftliche Arbeit dankbar. Der Communität Christusbruderschaft Selbitz danke ich für die Beherbergung und seelsor-
Vorwort
7
gerliche Begleitung in schwierigen Phasen. Die dort gelebte Spiritualität ist für mich ein Stück Heimat geworden, und ihr verdanke ich auch manche theoretisch-theologische Einsicht. Zuletzt und damit eigentlich zuerst danke ich meiner Familie; meinen Eltern, die meinen Werdegang so positiv begleitet haben, besonders aber meiner Frau, die mein Identitätsprojekt – manchmal auch leidvoll – mitgetragen hat und es mit unseren Kindern zu einem einzigen und ganzen macht. Meike mit Emily, Finnian und Paula – meinem „social me“ – ist deshalb diese Arbeit gewidmet. Heringen, im April 2008
Thorsten Waap
Inhalt Inhalt Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Das Anliegen: Gottebenbildlichkeit in der spätmodernen Identitätssuche . . . . . .
19
Die Eingrenzung: Warum Karl Barth und Wolfhart Pannenberg? . . . . . . . . . . . . .
23
Das Vorgehen und der Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
1. Der Abstieg der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.1 Zum Begriff der Gottebenbildlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
1.1.1 Gottebenbildlichkeit als Relation und Fähigkeit . . . . . . . . .
36
1.1.2 Gottebenbildlichkeit als Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
1.1.3 Die Aufgabe theologischer Anthropologie . . . . . . . . . . . .
42
1.2 Deutungen der Gottebenbildlichkeit in der Geistesgeschichte . . .
43
1.2.1 Offenbarungstheologische Anthropologie . . . . . . . . . . . . .
43
1.2.2 Subjektivitätsphilosophische Anthropologie . . . . . . . . . . .
47
1.2.3 Zusammenfassung: Die beiden Grundtypen christlicher Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
1.3 Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik . . . . . . . . . . .
52
1.3.1 Die Menschen-Ebenbildlichkeit Gottes . . . . . . . . . . . . . . .
52
1.3.2 Die Entthronung der Vernunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
1.3.3 Der Mensch im Vergleich mit der nicht-menschlichen Kreatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
1.3.4 Die Popularität eines naturalistischen Weltund Menschenbildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
1.3.5 Gottebenbildlichkeit und Herrschaftsideologie . . . . . . . . .
67
1.3.6 Der Abstieg der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit als vielschichtiger Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
10
Inhalt
1.4 Gottes Ebenbild in einer säkularen Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
1.4.1 Der Prozess der Säkularisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.2 Die religiöse Indifferenz und der postmoderne Verlust des Ganzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73 76
2. Der Aufstieg der Vorstellung von der Identität des Menschen . . .
79
2.1 Der veränderte Horizont der Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . .
80
2.1.1 Die Entdogmatisierung der Anthropologie . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Der Identitätsbegriff in einer multiperspektivischen Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80 83
2.2 Das verschärfte Identitätsproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
2.2.1 Der profane Identitätsbegriff . . . . . . . . . . . 2.2.2 Modernisierung und soziale Differenzierung 2.2.3 Erlittene Individualisierung . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Identität und Selbstverwirklichung . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
87 88 90 91
2.3 Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne . . . . . . 2.3.1 Der Ursprungsdiskurs im amerikanischen Pragmatismus . 2.3.1.1 Soziologische und anthropologische Reflexion . . . 2.3.1.2 Personale Identität bei William James . . . . . . . . . 2.3.1.3 Soziale Identität bei James . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1.4 Das ‚social self‘ bei George Herbert Mead . . . . . . 2.3.1.5 Soziale Identität und der gesellschaftliche Prozess bei Mead . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Der psychoanalytische, entwicklungspsychologische Diskurs . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.1 Soziale Identität und Ich-Identität bei Erik H. Erikson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.2 Krisen im Lebenszyklus und die Bildung von Ich-Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.3 Abschied von Erikson? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Der soziologische Diskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3.1 Soziale Rolle und Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3.2 Die balancierende Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3.3 Identität als Fähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
94 95 95 97 100 102
.
105
.
108
.
109
. . . . . .
111 114 117 117 121 124
11
Inhalt
2.3.4 Der kritische und postmoderne Diskurs . . . . . . 2.3.4.1 Die Identität und das Nicht-Identische . . 2.3.4.2 Der Tod des Subjektes . . . . . . . . . . . . . 2.3.4.3 Die Destruktion der Identität und der neue Individualismus . . . . . . . . . . . . . . 2.3.4.4 Der Zerfall des Ganzen und die Identität des Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.4.5 Reflexivität und Ästhetisierung in der Spätmoderne . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.5 Der subjektivitätsphilosophische Diskurs . . . . . 2.3.5.1 Die Widerständigkeit des Subjekts . . . . 2.3.5.2 Numerische und interaktionale Identität 2.3.5.3 Interaktionale und personale Identität . . 2.3.5.4 Selbstverständnis und narrative Identität 2.3.5.5 Identitätsbildung im Spannungsfeld von Anerkennung und Autonomie . . . . 2.3.5.6 Das Ideal der Authentizität . . . . . . . . . .
........ ........ ........
127 128 131
........
133
........
135
. . . . . .
. . . . . .
138 142 142 146 149 152
........ ........
157 160
2.4 Zur Unabschließbarkeit der Identitätsdiskurse . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Die doppelte Verborgenheit des Selbst . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Die Identität als Frage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
162 162 165
2.5 Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz . . . . . . . . .
166
2.5.1 Gründe für den Aufstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2 Die Identitätstheorie als Suche nach relativer Einheit des Menschenbildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3 Identitätstheorie und theologische Anthropologie . . . . . . .
166 168 171
3. Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth . . . . . . . . . . . .
176
Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
176
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
3.1 Theologie und Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Schöpfungstheologie auf dem Boden der Offenbarung 3.1.1.1 Die Welt als Schöpfung Gottes . . . . . . . . . . . 3.1.1.2 Der Selbsterweis Gottes und die Begründung der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1.3 Das Verhältnis von Schöpfungstheologie und religiöser Weltanschauung . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
.... .... ....
179 179 180
....
183
....
186
12
Inhalt
3.1.2 Christologie und Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.1 Schöpfungstheologie und Christologie . . . . . . . . 3.1.2.2 Die Konzentration der Schöpfungstheologie in der christologischen Anthropologie . . . . . . . . . 3.1.2.3 Die Lehre vom wahren Menschen und die anderen Anthropologien . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.4 Die Möglichkeit theologischer Anthropologie und die Wirklichkeit der Sünde . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.5 Sündenerkenntnis als Element der Gnadenerkenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.6 Die Phänomene des Menschlichen und das Wesen des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.7 Vier Zugänge zu den Phänomenen des Menschlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2.8 Die Anthropologie Barths und die Humanwissenschaften: eine Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. .
190 190
.
193
.
196
.
199
.
201
.
204
.
207
.
212
3.2 Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
215
3.2.1 Gott im Bunde mit dem Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1.1 Jesus ist der Bund Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1.2 Die Erwählung in Christus und die Wortgestalt des Seins . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
216 216
3.2.2 Schöpfung, Bund und Analogie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.1 Das Verhältnis von Schöpfung und Bund . . . . . . . 3.2.2.2 Das Prinzip der Analogie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
221 222 224
3.2.3 Das Ebenbild Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.1 Gottebenbildlichkeit in Bund und Bündnisfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.2 Gottebenbildlichkeit als Beziehung und andere Deutungen . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.3 Die Gottebenbildlichkeit Jesu Christi . .
........
228
........
229
........ ........
232 235
3.2.4 Die Geschichte Gottes mit den Menschen . . . . . . . 3.2.4.1 Der wirkliche Mensch in seiner Geschichte 3.2.4.2 Die Subjektivität des wirklichen Menschen 3.2.4.3 Die Freiheit des wirklichen Menschen . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
218
. . . .
238 239 241 244
3.3 Identität bei Karl Barth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
246
3.3.1 Die Sozialität des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1.1 Die Mitmenschlichkeit Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . .
247 248
13
Inhalt
3.3.1.2 Die Humanität ohne den Mitmenschen . 3.3.1.3 Das Sein in der Begegnung . . . . . . . . . 3.3.1.4 Die Struktur des Begegnungsgeschehens 3.3.1.5 Die Beziehung von Mann und Frau . . . .
. . . .
250 252 255 259
3.3.2 Identität und Selbstverhältnis . . . . . . . . . 3.3.2.1 Jesus, der ganze Mensch . . . . . . 3.3.2.2 Der Geist und die Ordnung von Seele und Leib . . . . . . . . . . 3.3.2.3 Psychosomatik und Subjektivität 3.3.2.4 Der Mensch als vernünftiges und handelndes Wesen . . . . . . . . . . .
............. .............
262 263
............. .............
266 270
.............
273
3.3.3 Identität und Zeitlichkeit . . . . . . 3.3.3.1 Der Herr der Zeit . . . . . . 3.3.3.2 Der Mensch in der Zeit . 3.3.3.3 Die Befristung der Zeit . 3.3.3.4 Die Grenzen des Lebens
. . . . .
. . . . .
277 278 283 286 289
3.3.4 Identität und Individualität in der Beziehung zu Gott . . . . . 3.3.4.1 Das Bewusstsein der Individualität . . . . . . . . . . . . 3.3.4.2 Die Verwirklichung der Identität in der Dialektik von „Beruf“ und „Berufung“ . . . . . .
293 294
3.4 Kritische Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
300
3.4.1 Die biblische Anthropologie und die ‚Fairness‘ Barths . . . .
301
3.4.2 Problematische Differenzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
304
3.4.3 Das ambivalente Verhältnis zu den Humanwissenschaften .
307
3.4.4 Der wirkliche Mensch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
309
3.4.5 Die Enge des Analogieprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
313
3.4.6 Die Notwendigkeit einer pneumatologischen Ergänzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
318
4. Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg . . . .
322
Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
322
4.1 Anthropologie und Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
327
4.1.1 Die Wende zur Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1.1 Die Anthropologisierung und Säkularisierung . . . . 4.1.1.2 Der Säkularismus und die Aufgabe religiöser Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
327 327
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . .
. . . . .
. . . .
. . . . .
. . . .
. . . . .
. . . .
. . . . .
. . . .
. . . . .
. . . .
. . . . .
. . . .
. . . . .
297
330
14
Inhalt
4.1.2 Die religiöse Thematik und die Vertiefung der Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2.1 Die kritische Aneignung anthropologischer Phänomene . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2.2 Die religiöse Vertiefung der Anthropologie . . . . . . 4.1.3 Die Anthropologie und die Wirklichkeit Gottes . . . . . . . . . 4.1.3.1 Die ‚Voraussetzung‘ Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3.2 Die Wirklichkeit Gottes als Problem und Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Philosophie und Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4.1 Der Gottesgedanke und das Ganze der Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4.2 Die Harmonie und Differenz von Philosophie und Theologie . . . . . . . . . . . . . . 4.1.5 Theologie und Geschichtlichkeit . . . . . 4.1.5.1 Geschichte und Antizipation . . 4.1.5.2 Offenbarung als Geschichte und die Bedeutung Jesu Christi . . . . 4.1.5.3 Die Antizipation und das Konzept der Anthropologie
333 333 336 338 339 341 344 344 346
.............. ..............
351 353
..............
355
..............
358
4.2 Identität bei Wolfhart Pannenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Zum Begriff der Identität und zum Aufbau der Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
360
4.2.2 Die exzentrische Natur des Menschen . . . . 4.2.2.1 Die moderne Anthropologie und der Begriff der Weltoffenheit . . . . . 4.2.2.2 Die Exzentrizität des Menschen und ihr ‚vertiefter Sinn‘ . . . . . . . . . . . . 4.2.2.3 Der Begriff der Weltoffenheit und der ‚vertiefte Sinn‘ . . . . . . . . . . . . 4.2.2.4 Die Umdeutung und Vertiefung von Weltoffenheit und Exzentrizität . . .
360
...........
363
...........
364
...........
367
...........
370
...........
372
4.2.3 Identität und Bestimmung im Anschluss an Herder . . . . . . 4.2.3.1 Gottebenbildlichkeit als Bestimmung nach Herder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3.2 Das Zielbild der Bestimmung des Menschen und die Kritik an Herder . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
376 377 380
15
Inhalt
4.2.4 Die teleologische Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4.1 Die Kritik an der klassischen theologischen Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4.2 Der Anschluss an den Entwicklungsgedanken und die Kritik des Mythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 Die Sünde des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5.1 Sünde als Versuch der Selbstkonstitution . 4.2.5.2 Die problematische Nähe von Sünde und Natur des Menschen . . . . . . . 4.2.5.3 Die Erkenntnis der Sünde . . . . . . . . . . . .
383 384 385
....... .......
388 389
....... .......
393 396
4.2.6 Identität und die Konstitution des Subjektes . . . . . . . . . 4.2.6.1 Die Konstitution des Subjekts und die Abgrenzung zum dialogischen Denken . . . . 4.2.6.2 Der sozialpsychologische Zugang und das Problem des ‚Selbst‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.6.3 Die religiöse Dimension des Selbstbewusstseins 4.2.6.4 Die Problematik des Personbegriffs bei Pannenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.6.5 Das Gefühl als ‚Präsenzort‘ der Ganzheit . . . . . 4.2.6.6 Identität und Entfremdung . . . . . . . . . . . . . . . .
..
399
..
400
.. ..
404 409
.. .. ..
412 415 418
............ ............ ............
422 423 424
............ ............
426 428
4.3 Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität . . . . . . . . . . . . . .
432
4.2.7 Kultur und Ganzheit . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.7.1 Der Einheitsgrund der Kultur . . . . 4.2.7.2 Sprache, Vernunft und Phantasie . 4.2.7.3 Gesellschaftliche Institutionen und das Individuum . . . . . . . . . . . . . . 4.2.7.4 Gesellschaft und Religion . . . . . .
4.3.1 Anthropologie und Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1.1 Der Gegensatz von Geschichtsphilosophie und Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1.2 Identität aus der Vorsehung Gottes . . . . . . 4.3.1.3 Identität aus dem Wirken des Geistes . . . .
......
433
...... ...... ......
434 438 440
4.3.2 Anthropologie und Christologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2.1 Jesus Christus als Zielbild der Bestimmung des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2.2 Die Lebensgeschichte Jesu . . . . . . . . . . . . . . . . . .
445 446 448
16
Inhalt
4.4 Kritische Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
453
4.4.1 Pannenbergs Verhältnis zu den Humanwissenschaften und seine Ganzheitsideologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Die Problematik einer Gottebenbildlichkeit im Werden . . . 4.4.3 Der problematische Sündenbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . .
453 456 459
4.4.4 Die Freiheit zur Selbstbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
461
5. Die Identität des Menschen als Bild Gottes . . . . . . . . . . . . . . . .
465
5.1 Die Identitätsvorstellung als Herausforderung an die theologische Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
465
5.2 Der Abschied von Barth und Pannenberg . . . . . . . . . . . . . . . . .
470
5.2.1 Zwei nichtharmonisierbare Grundpositionen evangelischer Theologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
470
5.2.2 Theologische Anthropologie als System . . . . . . . . . . . . . .
473
5.2.3 Das Erfahrungsdefizit bei Barth und Pannenberg . . . . . . . .
476
5.2.4 Die Anthropologie auf dem Boden der Christologie . . . . . .
480
5.2.5 Jesus und das Christusprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
485
5.3 Die perspektivische Wende in der theologischen Anthropologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
490
5.3.1 Ein neuer Erfahrungsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
493
5.3.2 Das Freigeben der Phänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2.1 Das Freigeben des Phänomens der Identitätssuche und der Nicht-Identität . . . . . . . 5.3.2.2 Das Freigeben der Phänomene der Autonomie und der Heteronomie . . . . . . . . . .
498 500
5.4 Identität und Rechtfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
511
5.4.1 Rechtfertigung und die Aspekte der Unterbrechung und Vereinzelung . . . . . . . . . . . . . . . .
512
5.4.2 Rechtfertigung als Anerkennung . . . . . . 5.4.2.1 Anerkennung als Liebe, Würde und Wertschätzung . . . . . 5.4.2.2 Zur Theologie der Anerkennung . 5.4.2.3 Der Kampf um Anerkennung und der Friede Gottes . . . . . . . . . . .
503
.............
516
............. .............
521 524
.............
527
Inhalt
17
5.4.2.4 Die Anerkennung Gottes und die Selbstanerkennung des Menschen . . . . . . . . . . 5.4.2.5 Biblische Konkretion des Anerkennungshandelns Gottes . . . . . . . . . . . .
533
5.5. Zurück zu Barth und Pannenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
534
5.5.1 Erwählung, Vorsehung und die Weite der Identitätsgeschichte des Menschen . . . . . . .
537
5.6 Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit . . . . .
540
5.6.1 Der bleibende Gehalt des Begriffs und der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit . . . . . . . . . . 5.6.2 Der Mensch als Ort göttlicher Selbstverwirklichung . . . . . 5.6.3 Die Bestimmung durch Gott setzt die Selbstbestimmung des Menschen frei . . . . . . . . . . . . .
530
541 543 546
5.6.4 Jesus Christus und die Identität des Menschen . . . . . . . . . . 5.6.4.1 Jesus Christus als Bild Gottes und die menschliche Identität . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.4.2 Jesus Christus als Bild des wahren Menschen und die menschliche Identität . . . . . . . . . . . . . . . .
549 550
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
559
1. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
559
2. Forschungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
560
553
Einleitung Einleitung Gottebenbildlichkeit in der spätmodernen Identitätssuche
Das Anliegen: Gottebenbildlichkeit in der spätmodernen Identitätssuche Die Rede von der Gottebenbildlichkeit des Menschen ist das Grundaxiom der christlichen Anthropologie. Es ist ein zutiefst positives Axiom1, insofern in dieser Zusage die ganze Würde und Unantastbarkeit des Menschen begründet ist, und damit seine Fähigkeiten und Potenzen – als Repräsentant Gottes – gewürdigt werden. Der Mensch ist das Bild Gottes, d.h. er ist Gottes geliebtes Gegenüber, er ist im Vollsinne durch die Beziehung zu seinem Schöpfer, Versöhner und Erlöser bestimmt und nicht durch die Beziehung zu den Mitmenschen, anderen Geschöpfen oder zur Welt, in der er lebt. Vielmehr soll er in der Welt Gott selber repräsentieren, er soll herrschen und darin seinen Schöpfer abbilden, denn er ist dazu geschaffen, unter Gott wie Gott zu handeln – also zur demütigen und starken Liebe. Vor dem Hintergrund dieser Zusage der Gottebenbildlichkeit des Menschen, die im Geist Gottes wirksam wird, lässt sich Identität suchen und ausbilden. Von diesem Evangelium der Gottebenbildlichkeit aus sollte die theologische Anthropologie vom Menschen reden.2 Nun lässt sich im binnentheologischen Bereich eine solche Anschauung relativ leicht formulieren. Es lässt sich in der Vermittlung mit anderen theologischen Aussagen ein systematisches Konstrukt erstellen, ein steiles Menschenbild, dessen Kohärenz befriedigen mag, dessen ‚Steilheit‘ und Selbstgenügsamkeit man bald aber nicht mehr wahrnimmt.3 In einer säkularisier1 Dieses positive Axiom, d.h. die freilich durch die Sünde verstellte Größe des Menschen, ist der Ausgangspunkt der theologischen Anthropologie und stellt diese in den Gegensatz zur dekonstruktiven Mode mancher Populärwissenschaftler, die durchaus faszinieren mag: „Sie sind Niemand! Kein Ich, nirgends. Sie erfinden sich, jetzt, in diesem Augenblick, da Sie diesen Text lesen. Hinter Ihren Augen ist Nichts“ (Werner Siefer/Christian Weber, Ich. Wie wir uns selbst erfinden, Frankfurt a.M. 2006, 7). 2 Vgl. den – nur in gewisser Hinsicht – Gegenansatz von Gunda Schneider-Flume (Die Identität des Sünders. Eine Auseinandersetzung theologischer Anthropologie mit dem Konzept der psychosozialen Identität Erich H. Eriksons, Göttingen 1985), die vom Sündersein des Menschen ausgeht, um so im rechtfertigungstheologischen Kontext von der Gottebenbildlichkeit zu sprechen. Zur Auseinandersetzung mit Schneider-Flume findet sich Näheres unter: 5.3.2.1. 3 Ich teile die Ansicht und damit das für die heutige Zeit daraus resultierende Anliegen der Aktualisierung theologischer Anthropologie, das Gert Hummel angesichts der theologischen Lage vor über 30 Jahren folgendermaßen formuliert hat: „Sorge um das richtige theologische Reden zeitigt das Ideal rundum abgesicherter Wissenschaft ohne Wagnischarakter. Symptomatisch dafür ist die
20
Einleitung
ten Lebenswelt allerdings, in der sogenannten „Spätmoderne“4, sieht sich die Theologie herausgefordert, den ‚Außenkontakt‘ zu verstärken, sich neu ins Spiel zu bringen, um die christliche Anthropologie wirksam zu kommunizieren. Genau darin aber besteht das Anliegen dieser Untersuchung: Es geht um ein Ausloten der Möglichkeit einer aktuellen Vermittlung bzw. einer neuen Verantwortung der christlichen Anthropologie im Kontext nicht-theologischer Humanwissenschaften und damit in den Selbstdeutungsprozessen des spätmodernen Menschen. Wie könnte diese zutiefst positive Auffassung des Menschen als Gottes Ebenbild in den veränderten Diskursen, in der ‚Wirklichkeit‘ des heutigen Menschen, verantwortet werden? Dazu sollen die systematisch-theologischen Hintergründe einer solchen Vermittlung rekonstruiert und die Grundzüge bestimmt werden, die dem christlichen Menschenbild in eher wissenschaftlichen Zusammenhängen wieder neu Gehör verschaffen, die aber auch der Praxis der Verkündigung des Evangeliums von der Identität des Menschen vor Gott dienen könnten.5 Dieses Anliegen bedingt nun aber zunächst die Rekonstruktion des ‚anthropologischen Feldes‘, auf dem man sich bewegen will. Das kommunikative Grundprinzip wird dabei auch für die theologische Anthropologie leitend Fülle methodologischer Abhandlungen und innertheologischer Schuldiskussionen in der Gegenwart […]. Dagegen ist allenthalben eine erstaunliche Enthaltsamkeit hinsichtlich des Dialogs mit anderen Wissenschaften, vor allem mit naturwissenschaftlichen Disziplinen, zu erkennen. […] Gerade hier aber pulsiert derzeit das Leben, werden immer neue Dimensionen der Wirklichkeit aufgedeckt und erhellt“ (Theologische Anthropologie und die Wirklichkeit der Psyche. Zum Gespräch zwischen Theologie und analytischer Psychologie, IdF 5, Darmstadt 1972, 1). 4 Der Begriff „Spätmoderne“ bietet sich insofern an, da er in erster Linie deskriptiv von der Dynamik der Moderne und dem Zerfall ihrer Einheitsstruktur spricht. Der Begriff „Postmoderne“ war hingegen zunächst eher präskriptiv gemeint, insofern er die Programmatik einer die Moderne ab- und auflösenden Dekonstruktion bezeichnen konnte. Gerade dieses Anliegen wird hier aber nicht verfolgt. Vgl. dazu Jean-Francois Lyotard, Das postmoderne Wissen. Ein Bericht, hg. von Peter Engelmann, Wien 1986 und die prägnante Bestimmung der Spätmoderne bei Anthony Giddens, Konsequenzen der Moderne, Frankfurt a.M. 1996, 63–74, auch unten: 1.4.2. 5 Im Interesse dieser Arbeit liegt in erster Linie die Rekonstruktion der systematischtheologischen Zusammenhänge des christlichen Menschenbildes, die dessen Verantwortung im nicht-theologischen Kontext bestimmen – als auch die Aufnahme der im Bereich fachfremder Wissenschaft rekonstruierter Phänomene. Auch wenn es nicht um die Praxis als solche geht, sondern um ihre systematisch-theologische Begründung, so werden die Grenzen der funktional bestimmten theologischen Fachgebiete in dieser Arbeit immer wieder transzendiert werden. Insbesondere der Begriff der „theologischen Anthropologie“ wird im Folgenden nicht näher problematisiert, er soll gerade gegenüber praktisch-theologischen Fragestellungen und zur Verkündigungspraxis hin offen bleiben. (Das bleibt meiner Arbeit als Gemeindepfarrer geschuldet, insofern diese den lebenspraktisch bestimmenden Hintergrund dieser Untersuchung darstellt.) Zum Terminus „theologische Anthropologie“ und deren Entwicklung: Hermann Fischer, Tendenzen zur Verselbständigung der theologischen Anthropologie, in: ders. (Hg.), Anthropologie als Thema der Theologie, Göttingen 1978, 9–19; ders., Theologische Anthropologie in interdisziplinärem Horizont, ThR 58/1 (1993), Tübingen 1992, 1–70.
Gottebenbildlichkeit in der spätmodernen Identitätssuche
21
sein: Um Gehör zu finden, muss man zunächst einmal selbst hören lernen; um ein Menschenbild zu verantworten, muss man die Sprache (wieder)finden, die heute gesprochen wird. Wie sieht also spätmodernes Menschseins aus? Wie deutet der heutige Mensch sich selbst? Und in welcher Terminologie artikuliert sich dieses Selbstverstehen? Zunächst wird zu konstatieren sein, dass die Bezeichnung des Menschen als Gottes Ebenbild – mit Einschränkung – keine Kategorie mehr ist, die das Selbstverständnis des heutigen Menschen nachhaltig prägt, oder ihm eine Hilfe wäre, sich selbst zu verstehen und auszulegen. So findet der Begriff der Gottebenbildlichkeit in den nicht-theologischen, humanwissenschaftlichen Diskursen kaum mehr Verwendung.6 Er ist vielmehr zum Inbegriff eines menschlichen Selbstverständnisses geworden, das zwar eine wichtige Position im Geschichtsprozess7 einnimmt, in dem viele geistesgeschichtliche Entwicklungen ihre Wurzeln haben und das im engeren Raum der christlichen Religion zwar weiterbesteht,8 das aber keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit mehr erheben kann und letztlich überholt erscheint. Im Blick auf den – in vormodernen und auch noch modernen Zeiten – erhobenen Anspruch christlicher Welt- und Selbstdeutung, kann man sich also des Eindrucks eines ‚Abstiegs der Gottebenbildlichkeitsvorstellung‘ kaum erwehren. Der moderne Mensch versteht sich weitgehend nicht mehr als Gottes Ebenbild. Gleichzeitig wird aber derjenige, der heute genau hinhört, mit ziemlicher Sicherheit auf einen zentralen Begriff stoßen: den Begriff der Identität. In 6 Vgl. dazu Michael Moxter, Der Mensch als Darstellung Gottes. Zur Anthropologie der Gottebenbildlichkeit, in: Theologie zwischen Pragmatismus und Existenzdenken (FS H. Deuser), Linde, G. u.a. (Hg.), MThS 90, Marburg 2006, 271. Moxter spricht von einer „Hintergrundpräsenz des Begriffs“ der Gottebenbildlichkeit, der zu den „Bewusstsein prägenden Voraussetzungen (zählt), von denen der Rechtsstaat lebt.“ Im ethischen Kontext, insbesondere im Blick auf die Begründung der Menschenwürde, mögen hier Ansätze gegeben sein, weniger allerdings im Blick auf das profane Selbstverständnis des spätmodernen, säkularisierten Menschen. Dennoch soll gerade im Sinne Moxters diese „Hintergrundpräsenz“ gestärkt und dazu die theologische Bestimmung des Menschen in den Vordergrund gerückt werden. 7 Vgl. dazu Wolfhart Pannenberg, Theologie und Philosophie. Ihr Verhältnis im Lichte ihrer gemeinsamen Geschichte, Göttingen 1996, bes. 106–128. 8 Die christliche Anschauung des Menschen als Gottes Ebenbild ist in die Pluralität der Menschenbilder eingerückt. Beispielhaft dafür ist Eberhard Jüngels Verantwortung der Gottebenbildlichkeit im Rahmen des Projektes „Neue Anthropologie“: Der Gott entsprechende Mensch. Bemerkungen zur Gottebenbildlichkeit des Menschen als Grundfigur theologischer Anthropologie, in: Neue Anthropologie VI, Gadamer, H.-G./Vogler, P. (Hg.), Philosophische Anthropologie, erster Teil, Stuttgart 1975, 342–372. Als Versuch der Zusammenschau des anthropologischen Wissens ist das auf sieben Bände angelegte Projekt verschiedener Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen zu betrachten: Heinrich Schmidinger/Clemens Sedmak (Hg.), Topologien des Menschlichen – Human- und Naturwissenschaften im Dialog über das heute verfügbare Wissen über den Menschen, Darmstadt 2004–2010. Der Band 7: „Der Mensch – ein Abbild Gottes“ soll den Abschluss bilden.
22
Einleitung
diesem Terminus scheint das aktuelle Selbstverstehen wie in einem Brennglas gebündelt. Dabei fällt sogleich der Sachverhalt eines fast inflationären Gebrauchs dieses Begriffs bzw. dieser Vorstellung auf – in den verschiedensten Bereichen gesellschaftlicher Wirklichkeit.9 Den häufigen Gebrauch des Begriffs begleitet dabei die unhinterfragte Auffassung, genau zu wissen, was mit „Identität“ eigentlich gemeint ist. Es gibt auf den ersten Blick einen ‚common sense‘ im Bezug auf diesen Terminus, der sich aber auf den zweiten Blick als trügerisch erweist, insofern dessen Komplexität und Vielschichtigkeit entdeckt wird.10 Es eröffnen sich dann ganze Kaskaden von Fragen: Was wird hier eigentlich als ‚identisch‘ erklärt? Hat man Identität oder wird sie erst hergestellt, gesucht oder gefunden? Ist Identität eine Fähigkeit? Oder geht es um das Erbringen einer Leistung, spricht man doch von: Identitätsarbeit, Identitätssuche, Identitätskonstruktion?11 Es ist festzuhalten, dass die Identitätsvorstellung keinen monolithischen Block darstellt. ‚Identität‘ ist lediglich ein relatives terminologisches Integral, denn es spiegelt gerade nicht das Ganzsein des Menschen, sondern die Sehnsucht nach dem Ganzwerden; es bezeichnet ein konkretes Sich-SelbstZusammenhalten und Selbstentwerfen, das unabschließbar bleibt. Identität ist überhaupt nichts Definitives, vielmehr etwas Dynamisches – in der Spannung von Fragment und Ganzheit. Die Theologie könnte sich zwar ein greifbareres Gegenüber wünschen, keine vagen Ideale, keine unscharfen Chiffren für anthropologische Prozesse, die sie ihrerseits aus dem Konzept zu bringen vermögen; die spätmoderne Wirklichkeit sieht aber anders aus bzw. genau so: fragmentiert und vielschichtig. Aber nur durch ein Wahrnehmen der Pluralität und Individualität menschlichen Selbstentwerfens und Selbstdeutens gewinnt die theologische Anthropologie den Wirklichkeitsbezug, der nötig ist, um den heutigen Menschen mit dem Evangelium von der Gottebenbildlichkeit zu erreichen. 9 Sowohl die häufige allgemein-alltägliche Verwendung im Rahmen des konkreten Selbstverstehens des Einzelnen ist zu konstatieren – in diesem Zusammenhang lässt sich etwa auch auf die Hypertrophie moderner Lebenshilfeliteratur hinweisen, in der dieser Begriff sehr häufig auftaucht. Als auch die vielfältige Verwendung im Rahmen elaborierter anthropologischer Theorien ist zu verzeichnen, die einerseits das profane Verständnis von ‚Identität‘ reflektieren, andererseits aber selbst wiederum neue spezielle Identitätsbegriffe ausbilden. Vgl. dazu unten 2. 10 Exemplarisch für die Unbestimmtheit und Vielschichtigkeit der Identitätsvorstellung und die Mühen bei einer Definition sind die Ausführungen von Charles Taylor (Quellen des Selbst: die Entstehung der neuzeitlichen Identität, Frankfurt a.M. 21996, 55): „Definiert wird meine Identität durch die Bindungen und Identifikationen, die den Rahmen oder Horizont abgeben, innerhalb dessen ich von Fall zu Fall zu bestimmen versuchen kann, was gut oder wertvoll ist oder was getan werden sollte bzw. was ich billige oder ablehne. Mit anderen Worten, dies ist der Horizont, vor dem ich Stellung zu beziehen vermag.“ 11 Vgl. etwa Heiner Keupp u.a., Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne, Hamburg 1999; Ders./Höffer, R. (Hg.), Identitätsarbeit heute. klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a.M. 1997.
Warum Karl Barth und Wolfhart Pannenberg?
23
Der Vorstellung (bzw. dem Begriff) der Gottebenbildlichkeit wird in dieser Arbeit deshalb die der Identität gegenübergestellt. Die Behandlung verschiedener Theorien und Konzepte soll dann zur Klarheit im Blick auf beide Vorstellungen und ihr Verhältnis zueinander führen und dieses Gegenüber dann als einer Art heuristisches Muster für die Untersuchung der Anthropologien Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs genutzt werden. Die theologische Anthropologie kann sich jedenfalls im Blick auf die humanwissenschaftlichen Identitätstheorien herausfordern lassen und sich verstricken lassen in die Wahrnehmung spätmodernen Menschseins.12
Die Eingrenzung: Warum Karl Barth und Wolfhart Pannenberg? Warum Karl Barth und Wolfhart Pannenberg? Nun könnte man versucht sein, im Zuge eines eindimensionalen Schemas von Frage und Antwort, die Rekonstruktion der Situation (Identität) als Frage zu verstehen, auf die die theologische Anthropologie mit ihrer vermeintlich feststehenden Botschaft (Gottebenbildlichkeit) lediglich antworten müsste. Die theologische Anthropologie hätte so – zur Aktualisierung der Gottebenbildlichkeit – zwar einige terminologische Korrekturen anzubringen, könnte aber zügig die Identitätsvorstellung aufnehmen und verarbeiten. Ein solches ‚leicht-fertiges‘ Vorgehen aber verbietet sich, insofern eine wirkliche Bezugnahme ein höchst dialektisches Verfahren darstellt, das die Theologie wie auch die Anthropologie in einen anstrengenden – aber fruchtbaren – Prozess bringt. Geht man davon aus, dass die christliche Rede von der Gottebenbildlichkeit mit den Selbstdeutungen des Identität suchenden Menschen vermittelt werden kann und muss, so begibt man sich in ein höchst komplexes Spannungsfeld, insofern sowohl die Rekonstruktion der anthropologischen Phänomene als auch die des theologischen Zusammenhangs kein neutrales, absichtsloses Unterfangen darstellen. Die theologische Anthropologie tritt gleichsam in ein Ringen um den Menschen ein, bei dem sie selber ein Stück weit auf dem Spiel steht und gleichsam vor eigenen ‚Verletzungen‘, aber auch denen des Gegners bzw. Gesprächspartners, nicht geschützt ist. Im Zugriff auf die Ergebnisse der Humanwissenschaften, 12 Allerdings ist eine einschränkende Bemerkung an dieser Stelle notwendig: Es wird sich hier in erster Linie um Identitätsbegriffe aus dem Bereich der Sozialpsychologie und der angrenzenden Wissenschaften (Subjektivitätsphilosophie, Soziologie u.a.) handeln. Die Spannung von personaler Identität und Sozialität, von Individuum und Gesellschaft zeichnet diese Begriffe grundsätzlich aus. Die Thematik der personalen Identität, d.h. des Verhältnisses von Natur und Geist im Kontext moderner Hirnforschung, wie z.B. bei Wolf Singer, wird nur am Rande angesprochen. Vgl. zur Übersicht der Problemstellungen: John R. Searle, Geist. Eine Einführung, aus dem Amerikanischen von S. Salewski, Frankfurt a.M. 2006; Erhard Oeser, Das selbstbewusste Gehirn. Perspektiven der Neurophilosophie, Darmstadt 2006.
24
Einleitung
besonders aber bei deren Integration, könnte nämlich einerseits die theologische Botschaft Schaden leiden, etwa indem sie zu stark an die anthropologischen Einsichten und Begriffe angepasst würde, andererseits könnten aber im Zuge einer überschießenden theologischen Kritik die humanwissenschaftlich erhobenen Befunde verzeichnet oder entstellt werden. Will man also Theologie und Anthropologie anhand der Vorstellungen von Gottebenbildlichkeit und Identität miteinander ins Gespräch bringen, dann wird auf den zweiten – tiefenschärferen – Blick die Frage virulent, wie sich theologische Anthropologie prinzipiell auf die nicht-theologischen Humanwissenschaften beziehen kann und soll. Es geht gerade nicht nur um anthropologische Inhalte, sondern auch um den Zugang zu diesen, also um die Methode ihrer Gewinnung, um die Methode einer theologischen Anthropologie. Gerhard Sauter schärft das nachhaltig ein: Wollen wir Anthropologie als theologische Aufgabe ansehen, dann müssen wir in das Gespräch eintreten, das um die Fragen des Menschen in der Form geführt wird, dass diese Fragen zugleich als Problem des methodischen Zugangs erörtert werden.13
Es wird deshalb für die Untersuchung des Verhältnisses von Gottebenbildlichkeit und Identität unerlässlich sein, die Inhalte und das Methodische gleichzeitig zu reflektieren, insofern die Weise bzw. der Vollzug des Begreifens über das Begriffene entscheidet. Das Anliegen der theologischen Anthropologie, die Botschaft von der Gottebenbildlichkeit zu verantworten – dabei ihre Inhalte und ihre Methode reflektierend –, ist freilich nicht neu. Im Zuge der Säkularisierung, d.h. dem zunehmenden Auseinandertreten von religiöser und nicht-religiöser Weltund Selbstdeutung, stellte sich diese Frage – in unterschiedlicher Intensität – immer wieder. Man kann die Dynamik der neuzeitlichen Theologiegeschichte, insbesondere seit der Aufklärung, gerade von der Bewältigung dieser Differenz von religiöser und nicht- oder andersreligiöser Selbst- und Lebensdeutung verstehen und die theologische Anthropologie als den Frontbereich bezeichnen, in dem mithin die wichtigsten Kämpfe ausgefochten wurden.14 Es legt sich deshalb nahe, nicht einfach frei und ohne ge13 Gerhard Sauter hat die Herausforderungen und Schwierigkeiten in seinem grundlegenden Aufsatz: Mensch sein – Mensch bleiben. Anthropologie als theologische Aufgabe (in: Anthropologie als Thema der Theologie, hg. von H. Fischer, Göttingen 1978, 71–118, hier: 118) – unter Berücksichtigung des Gegensatzes von philosophischer und empirischer Anthropologie – herausgearbeitet. 14 Insofern ein Ringen um das Verstehen von Welt und Selbst angesichts des Atheismus auf theologischem Boden keinen Sinn mehr machte, verlagerte sich dieses auf den Boden der Anthropologie. Der Bruch in der Philosophie nach Hegel (vgl. Pannenberg, Theologie und Philosophie, 294ff) dokumentiert diese Entwicklung. Auf dem Gebiet der Anthropologie wurden dann aber auch die binnen-theologisch schärfsten Auseinandersetzungen geführt. Beispielhaft sei die Kontroverse zwischen Karl Barth und Emil Brunner genannt. Vgl. dazu unten Abschnitt 3.1.2.4.
Warum Karl Barth und Wolfhart Pannenberg?
25
schichtliche Tiefe das Verhältnis von theologischer Anthropologie und Humanwissenschaften neu zu bedenken, sondern anhand konkreter Beispiele – am Besten der gewichtigsten Entwürfe der vergangenen Zeit. Fragt man nach der Verantwortung des christlichen Menschenbildes in der Spätmoderne, dann sollte man auf theologische Anthropologien zugreifen, die die Spannung von Gottebenbildlichkeit und Identität im Kontext der Moderne bearbeitet haben. Damit könnte dann überdies im Bereich theologischer Anthropologie ein Beitrag zur Diskussion um die Theologie in der Moderne bzw. Spätmoderne15 geleistet werden. Diese modernen Entwürfe nun müssten zum einen eine klare Methodik erkennen lassen, ein markant profiliertes Konzept aufweisen, wie sich die Theologie auf die Humanwissenschaft beziehen kann. Aber auch inhaltlich sollte es sich um Grundpositionen im Blick auf das Verständnis (und Verhältnis) von Gottebenbildlichkeit und Identität handeln. Möglicherweise wäre nämlich sowohl die Methode als auch die anthropologischen Ergebnisse einer solchen modernen theologischen Anthropologie lediglich fortzuschreiben – im Kontext der Spätmoderne? Im Rahmen der deutschsprachigen, evangelischen Theologie lassen sich von diesen Voraussetzungen aus die Anthropologien Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs besonders hervorheben. Die Darstellung und die kritische Würdigung ihrer Entwürfe legen sich hier aus folgenden Gründen nahe: Zum einen bieten die Anthropologien Karl Barths (in der „Kirchlichen Dogmatik III/2“ – 1948) und Wolfhart Pannenbergs (besonders in seiner Monographie „Anthropologie in theologischer Perspektive“ – 1983) nicht nur wichtige theologische und anthropologische Einzeleinsichten und jeweils ein klares Konzept von deren Verhältnis zueinander, sondern in diesen Entwürfen werden gleichsam zwei theologische Grundoptionen sichtbar, zwei theologische Paradigmen. Im plakativen, aber heuristisch fruchtbaren Schema eines ‚von oben‘ und ‚von unten‘ lassen sich ihre Anthropologien als diametral entgegen gesetzte Entwürfe verstehen. Karl Barth hat sich im Rahmen dialektischer Theologie mit seiner markanten Rede einer „senkrecht von oben“ kommenden Offenbarung jeder religionsphilosophischen, im ‚anthropologischen Unten‘ ansetzenden Theo-
15 Vgl. hierzu etwa (die Aufsätze von) Trutz Rendtorff, Theologie in der Moderne, TroeltschStudien 5, Gütersloh 1991, bes. 13–17; Falk Wagner, Christentum und Moderne, ZThK 87 (1990), 124–144. Im Blick auf Karl Barth: Dietrich Korsch, Theologie in der Postmoderne. Der Beitrag Karl Barths, in: ders., Dialektische Theologie nach Karl Barth, Tübingen 1996, 74–92. Vgl. auch Hans-Martin Barth, Theologie der Säkularisation heute: Post-säkulare Theologie, NZSTh 39 (1997), 27–41, der auf die interreligiöse Dynamik und die Problematik der Säkularisierungsthese in der Spätmoderne hinweist.
26
Einleitung
logie entgegengesetzt.16 Die Religion versteht er auch noch in der frühen Phase seiner Kirchlichen Dogmatik als Unglaube,17 die allein in der Offenbarung – als wahrer Religion – aufgehoben sei; aber auch später bieten für ihn die Phänomene des Menschlichen keinen sicheren Grund, um vom wirklichen und wahren Menschen handeln zu können. Die Denkbewegung läuft also ausschließlich von oben nach unten. Das zeigt sich überdies in der Makrostruktur seines theologischen Systems der Kirchlichen Dogmatik: Die Anthropologie kann keinen fundamentaltheologischen Rang beanspruchen (KD III), sie ist der Gottes- bzw. Trinitätslehre (schon KD I/1, §8ff) nachgeordnet. Wolfhart Pannenberg kehrt diese Bewegung seinerseits um. Er greift hinter Barth auf Traditionen der religionsphilosophischen Theologie zurück und setzt wieder im ‚anthropologischen Unten‘ an, genauer, bei den humanwissenschaftlich erhobenen Befunden. Für ihn bildet die Religion aber die eigentliche Tiefe bzw. die Höhe der Anthropologie, sie ist der verborgene Grund oder auch das Ziel aller Selbstdeutungsversuche des Menschen. Deshalb läuft hier die Bewegung von unten nach oben. Dem entspricht die Funktion, die Pannenberg seiner Anthropologie im systematischen Zusammenhang seiner Theologie beimisst: Sie hat nun eben fundamentaltheologische (Anthropologie in theologischer Perspektive18), das theologische System (Systematische Theologie I–III19) begründende Bedeutung. Diesem plakativen Schema (‚von unten‘ – ‚von oben‘) entsprechen nun auch die Urteile der jeweiligen Kritiker: Barth wird ein theologischer Absolutismus und eine totale Ablehnung der sich emanzipierenden Moderne vorgeworfen; Pannenberg wird der Verdacht einer ‚natürlichen Theologie‘ und eine zu große Offenheit gegenüber philosophischer Rationalität vorgehalten. Aber beide haben auch ihre Befürworter und Interpreten, die insbesondere im Blick auf die Frage nach einer (spät)modernen Theologie, das jeweilige Potential herausarbeiten und verteidigen.20 Es ist nun gerade dieser Gegensatz, diese starke – auch theologiegeschichtlich umstrittene – Spannung, die einen Vergleich der beiden Entwürfe unter Berücksichtigung des Gegenübers von Gottebenbildlichkeit und Identität fruchtbar erscheinen lässt. Gerade der starke Kontrast provoziert den
16
Vgl. Karl Barth, Das Wort Gottes als die Aufgabe der Theologie (1922), in: Anfänge der dialektischen Theologie I, hg. von J. Moltmann, München 41977, 197–218. 17 Karl Barth, Kirchliche Dogmatik, Bd. I/2,§17.2, Zürich 51960, 324–356. 18 Wolfhart Pannenberg, Anthropologie in theologischer Perspektive. Religiöse Implikationen anthropologischer Theorie, Göttingen 1983. 19 Wolfhart Pannenberg, Systematische Theologie, Bd.1 – Bd.3, Göttingen 1988–1993. 20 Vgl. zu den Positionen der Kritiker und der Verteidiger die Vorbemerkungen zu den jeweiligen Darstellungen: Karl Barth – 3. und Wolfhart Pannenberg – 4.
Warum Karl Barth und Wolfhart Pannenberg?
27
genauen Blick auf die anthropologischen Entwürfe als auch die Frage nach einer möglichen Alternative, einer vermittelnden Position oder einem ‚dritten Weg‘? Es gibt noch einen zweiten, inhaltlichen Aspekt, der die Fokussierung der Entwürfe Barths und Pannenbergs im hier anvisierten Kontext – einer Verantwortung des christlichen Menschenbildes von der Gottebenbildlichkeit her – nahe legt. Beide zentrieren ihre Anthropologie nämlich tatsächlich im Begriff bzw. der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen. Die Gottebenbildlichkeit verstehen beide als unverlierbare Gabe Gottes, die keine Eigenschaft des Menschen bezeichnet, sondern in der Beziehung Gottes zu seinem Ebenbild besteht. Gottebenbildlichkeit bedeutet das ontologische Bestimmtsein des Menschen durch Gott.21 Das heißt aber, es ist gerade nicht die Sünde des Menschen, die sie zum Ausgangspunkt einer Verantwortung des christlichen Menschenbildes wählen, etwa indem sie das ‚anthropologische Unten‘ von der Wirklichkeit eines sich selbst verfehlenden Menschen erfüllt sehen. Im Gegensatz etwa zu Emil Brunner22 oder auch bestimmten Denkern lutherischer Provenienz setzen beide nicht im Negativen, bei der Nicht-Identität an, um allererst zur Identität vor Gott bzw. zur Gottebenbildlichkeit aufzuschließen oder diese zu plausibilisieren.23 Sondern sie ‚fangen beim Positiven an‘, indem sie entweder beim wahren Menschen Jesus Christus (Barth) oder aber bei den von den nichttheologischen Anthropologien erhobenen Phänomenen des Menschlichen, die zunächst neutral und nicht automatisch durch die Sünde korrumpiert erscheinen (Pannenberg), beginnen. Es lässt sich vermuten, dass aus diesem ‚Anfang‘ am Ende ein fruchtbares Gespräch mit den Humanwissenschaften resultieren könnte, insofern der Außenbezug theologischer Anthropologie nicht zum Aufspüren des Menschen im Widerspruch funktionalisiert wird, so dass die Verkündigung des Evangeliums daran angeknüpft werden kann. Ihre Anthropologie ist zudem nicht in einem Schema von Sünde und Recht-
21 Michael Moxter (Der Mensch als Darstellung Gottes, 277/278) sieht vom Begriff der „Bestimmung“ her die kontroverstheologischen Probleme theologischer Anthropologie (Verlust der imago Dei, Imago-Reste u.a.) entschärft. Der Begriff der imago Dei wird dadurch „zum Platzhalter der menschlichen Bezogenheit auf Gott überhaupt und markiert insofern das Charakteristikum theologischer Anthropologie. Der dogmatische Begriff wird gleichsam remetamorphisiert und erzeugt dabei noch einmal produktive Kraft für ein mögliches Selbstverständnis. Seine aktuelle Bedeutung ist daher kein äußerlicher Reflex aktueller ethischer Debatten, sondern auch ein Ergebnis gelungener Arbeit am Dogma.“ 22 Emil Brunner, Der Mensch im Widerspruch. Die christliche Lehre vom wahren und vom wirklichen Menschen, Berlin 1937. 23 Vgl. zu diesem Problembereich Christof Gestrich, Die Wiederkehr des Glanzes in der Welt: die christliche Lehre von der Sünde und ihrer Vergebung in gegenwärtiger Verantwortung, Tübingen 1989, 80–86.
28
Einleitung
fertigung, Gesetz und Evangelium24 konzipiert. Wird ihr Umgang mit den Humanwissenschaften deshalb freier, eventuell ‚unverkrampfter‘ sein, weil es – bei allem Erkenntnis leitenden Interesse – nicht um die Zuspitzung der Anthropologie in der Hamartiologie gehen muss? Es wird sich zeigen, ob sich diese Vermutung verifizieren lässt, und ob im Rahmen ihrer Ansätze bei der unverlierbaren Gottebenbildlichkeit die Sünde, und damit auch die fragmentarische Wirklichkeit des spätmodernen Menschen, unterbelichtet bleibt. Ein letztes, formales Argument ist zu nennen, warum gerade Barths und Pannenbergs Anthropologien ausgewählt wurden. Ihre Entwürfe sind die letzten großen Darstellungen, die sich zum einen dem weitgespannten Bereich des anthropologischen Wissens in ihrer Zeit stellen und zum anderen einen umfassenden Anspruch auf die ‚Deutungshoheit‘ theologischer Anthropologie erkennen lassen. Sie wählen jeweils einen klaren Zugang zu den Phänomenen des Menschlichen, mit dessen Hilfe die disparaten Befunde geordnet werden. Für Barth ist es das Prinzip der analogia relationis, des dualen In-Beziehung-Seins, für Pannenberg das Prinzip der Antizipation bzw. des Bezogenseins auf die Ganzheit des Seins. Entscheidend ist dabei, dass sie in ihrer jeweilige Einheitsschau selbst wieder auf einen relativ einheitlichen humanwissenschaftlichen Begriff vom Menschen rekurrieren, im Falle Barths auf die Philosophie des Dialogismus oder Personalismus, etwa Martin Bubers, im Falle Pannenbergs auf eine bestimmte Interpretation der „Philosophischen Anthropologie“, etwa Plessners, Gehlens und zuvor Herders. Barth und Pannenberg bilden also überhaupt noch einen umfassenden Begriff vom Menschen im Gegenüber zu einem noch relativ einheitlichen nicht-theologischen Anthropologiekonzept aus. Damit ist aber die Grenze von theologischer Moderne und Spätmoderne insofern thematisiert, als gerade der Zerfall eines einheitlichen Menschenbildes in den Humanwissenschaften als Wesensmerkmal der Spätmoderne betrachtet werden kann. Die theologische Anthropologie war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als eigenständige Disziplin ausgebaut worden, weil sie in der philosophischen Anthropologie und Existenzphilosophie, um nur die wichtigsten Strömungen zu nennen, ein relativ profiliertes und abgegrenztes Gegenüber fand: „Etwa zehn Jahre nach dieser auf breiter Front in Angriff genommenen Reaktivierung philosophischer Anthropologie formiert sich auch das neue Interesse an der theologischen Anthropologie, verbunden mit
24 Vgl. hierzu im programmatischen Sinn: Friedrich Gogarten, Der Mensch zwischen Gott und Welt, Stuttgart 1956; Gunda Schneider Flume, Die Identität des Sünders, bes. 103–133; dagegen aber Hans-Martin Barth, Rechtfertigung und Identität, PTh 86 (1997), 88–102.
Warum Karl Barth und Wolfhart Pannenberg?
29
der Tendenz zur Verselbständigung“, resümiert Hermann Fischer 1978.25 Bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts hinein wirkte dann dieser Impuls, wobei die Anthropologie Pannenbergs aber als später und letzter Höhepunkt gelten kann.26 Dann nämlich kam es aufgrund der Pluralisierung und der Krise der philosophischen Anthropologie, wie auch durch die starke Konkurrenz der sich als empirisch verstehenden Humanwissenschaften, insbesondere der Soziologie und Psychologie, zu einer Art Verwirrung der theologischen Anthropologie: In jedem Fall hat sich der Gesprächspartner der Theologie vervielfältigt, die Kommunikation vollzieht sich als „interdisziplinäre“, wobei der augenblicklich sehr gängige Begriff eine sachliche Notwendigkeit ebenso artikuliert wie er eine Verlegenheit kaschiert.27
Theologische Anthropologie scheint in der Folgezeit, wobei die in den 80er Jahren einsetzende Diskussion um die sog. Postmoderne noch nicht einmal mit einbezogen ist, nur noch als fragmentarischer Versuch der Bezugnahme zur säkularen Anthropologie möglich zu sein. Die theologische Anthropologie und ihr Verhältnis zur nicht-theologischen Humanwissenschaft, aber auch die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit28 als solche, stand bis zuletzt also nicht gerade im Zentrum systematisch-theologischer Aufmerksamkeit. Zu unübersichtlich war und ist dieses Problemfeld. So sind aber auch die einschlägigen deutschsprachigen Aufsätze und Monographien zur Anthropologie Barths29 zumeist schon über 20 Jahre alt und haben selbstverständlich (noch) nicht die hier aufgeworfe25
Hermann Fischer, Tendenzen, 13. Vgl. Christof Gestrichs Beschreibung der Anthropologie Pannenbergs „als Frucht einer dreißigjährigen Arbeit“, die am „weitesten vorangeschritten (sei), was den Versuch einer Zusammenführung nichttheologischer und theologischer Deutungen des Menschlichen in der abendländischen Neuzeit anbetrifft“. Er sieht in Pannenbergs Monographie auch das Angebot eines „Dienst(es) theologischer Anthropologie für die Humanwissenschaften“, hat allerdings seine – berechtigten – Zweifel, „ob sich […] von hier aus auch in Philosophie und Wissenschaft Lernprozesse ergeben werden im Sinne einer neuen religiös-christlichen Öffnung oder Selbsterweiterung“ (Die Wiederkehr des Glanzes, 53/54). 27 Hermann Fischer, Tendenzen, 18. Vgl. auch den aktuelleren Überblick Hermann Fischers, Theologische Anthropologie in interdisziplinärem Horizont, bes. 20. 28 Etwas anders sieht das im Blick auf die Hamartiologie aus, insofern in Zeiten postmoderner Fragmentarisierungsprozesse die Nicht-Identität wohl stärker in den Blick kommt. Beispielhaft seien erwähnt: Christof Gestrich, Die Wiederkehr des Glanzes; Hanns-Stephan Haas, Bekannte Sünde. Eine systematische Untersuchung zum theologischen Reden von der Sünde in der Gegenwart, Neukirchen-Vluyn 1992; Christine Axt-Piscalar, Ohnmächtige Freiheit. Studien zum Verhältnis von Subjektivität und Sünde bei August Tholuck, Julius Müller, Sören Kierkegaard und Friedrich Schleiermacher, Tübingen 1996. Interessanterweise wurde Pannenbergs Anthropologie gerade von seinem Verständnis der Sünde her rezipiert, so etwa bei Christof Gestrich und HannsStephan Haas. 29 Vgl. besonders Konrad Stock, Anthropologie der Verheißung: Karl Barths Lehre vom Menschen als dogmatisches Problem, München 1980. 26
30
Einleitung
ne Frage nach der spätmodernen Vermittlung des christlichen Menschenbildes im Blick. Ähnliches gilt auch für Wolfhart Pannenbergs „Anthropologie in theologischer Perspektive“ (1983), die zwar direkt nach ihrem Erscheinen große Aufmerksamkeit auf sich zog und intensiv kommentiert wurde,30 dann aber aus dem Fokus der Interpreten geriet und nur noch in Einzelfragen gleichsam konsultiert wird. Eine ihrer Gewichtigkeit angemessene Aufmerksamkeit entbehrt Pannenbergs Monographie bis heute, was möglicherweise eben mit dem erlahmenden Interesse31 an einer die Ganzheit betonenden Anthropologie zu tun hat, andererseits aber in der Wirkung der Systematischen Theologie (1988–1993) Pannenbergs begründet liegt, in deren langen Schatten sie geriet. Die Bedeutung der theologischen Anthropologie als Fundamentaltheologie wird in der Literatur zumeist konstatiert, allerdings ist es gerade das theologische System Pannenbergs, das fasziniert oder aber abstößt.32 Ein solcher, ausführlicher Vergleich der Anthropologien Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs, wie er hier versucht wird, ist jedenfalls bisher noch nicht angegangen worden.33 Die Kategorisierung: von oben – von unten hat dabei zwar durchaus Tradition, allerdings in erster Linie im Bezug auf die Christologie.34 Es lässt sich resümieren: Sowohl die Gegenüberstellung und Bezugnahme der Vorstellungen von Gottebenbildlichkeit und Identität scheint so explizit noch nicht behandelt worden zu sein, ebenso wenig wie das Ver30
Vgl. hierzu beispielsweise Thomas Pröpper, Das Faktum der Sünde und die Konstitution menschlicher Identität. Ein Beitrag zur kritischen Aneignung der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, ThQ 170 (1990), 267–298. Pannenberg sah sich zu einer Erwiderung aufgerufen: Sünde, Freiheit, Identität. Eine Antwort an Thomas Pröpper, ThQ 170 (1990), 289–298. Siehe weitere Literatur unter Abschnitt 4. 31 Die ‚kleine Anthropologie‘ (Was ist der Mensch? Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie, Göttingen 81995) aus dem Jahr 1962, mit ihrem zentralen Begriff der aus der Weltoffenheit ableitbaren Gottoffenheit, hat im Verhältnis größere Aufmerksamkeit erregt, als die weitläufigen und detaillierten Ausführungen in der ‚großen Anthropologie‘. 32 Vgl. dazu etwa Kurt Koch, Der Gott der Geschichte: Theologie der Geschichte bei Wolfhart Pannenberg als Paradigma einer philosophischen Theologie in ökumenischer Perspektive, Mainz 1988, bes. 425ff. Koch sieht in der Geschichtstheologie Pannenbergs gerade eine „Befreiung des theologischen Denkens zu einer neuen Unbefangenheit“ (425), die insbesondere den konfessionellen Graben – einer „natürlichen Theologie“ – zu überbrücken in der Lage sei (vgl. 428). Vgl. dagegen aber Eberhard Jüngel, Das Dilemma der natürlichen Theologie und die Wahrheit ihres Problems. Überlegungen für ein Gespräch mit Wolfhart Pannenberg, in: ders., Entsprechungen. Gott, Wahrheit, Mensch; theologische Erörterungen, München 1980, 158–177. 33 Das Thema ist allerdings schon in dem Aufsatz von F. LeRon Shults, Constitutive Relationality in Anthropology and Trinity: The Shaping of the Imago Dei Doctrine in Barth und Pannenberg, NZSTh 39 (1997), 304–322 angedacht worden. 34 Vgl. etwa Wolfhart Pannenberg, Grundzüge der Christologie, Gütersloh 1964, 24ff oder Berthold Klappert, Die Auferweckung des Gekreuzigten. Der Ansatz Karl Barths im Zusammenhang der Christologie der Gegenwart, Neukirchen-Vluyn 31981, 3ff.
Das Vorgehen und der Aufbau
31
hältnis von theologischer Anthropologie und Humanwissenschaft bei Barth und Pannenberg. Überdies ist die Frage nach der Bedeutung – dezidiert – ihrer Anthropologien für die Spätmoderne noch nicht gestellt und beantwortet worden. Diese Lücke soll hier nun geschlossen werden.
Das Vorgehen und der Aufbau Das Vorgehen und der Aufbau Das erste Teilpensum dieser Untersuchung wird, wie schon angedeutet, darin bestehen, die spätmoderne Situation zu beschreiben, auf die sich die theologische Anthropologie beziehen kann. Dazu soll zunächst der Begriff der Gottebenbildlichkeit näher bestimmt werden (1.1), um dann aber den geistesgeschichtlichen – gerade nicht auf den binnentheologischen Bereich beschränkten – Relevanzverlust dieser Vorstellung in groben Zügen zu rekonstruieren (1.2–1.4). Die Beschreibung des Relevanzverlustes versucht der geistesgeschichtlichen Tiefe der spätmodernen Situation Rechnung zu tragen und zu einer realistischen Standortbestimmung aktueller theologischer Anthropologie zu führen. Das freilich plakative Motiv35 vom ‚Abstieg‘ und vom ‚Aufstieg‘ lehnt sich an Michel Foucaults folgende Aussage an: „Das Ende der Metaphysik ist nur die negative Seite eines viel komplexeren Ereignisses, das sich im abendländischen Denken vollzogen hat. Dieses Ereignis ist das Auftauchen des Menschen.“36 Im Zuge dessen wird hier die These zugrunde gelegt, dass der Relevanzverlust der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit mit einem Relevanzgewinn der Vorstellung von der Identität des Menschen zusammenhängt, dass aber keine völlige Substitution der Vorstellung der Gottebenbildlichkeit möglich scheint und erst recht nicht als erstrebenswert betrachtet wird. Wird der Relevanzverlust der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen wahr- und ernstgenommen, dann könnte die kritische Verbindung zur Vorstellung der Identität neue Spielräume für die theologische Anthropologie bieten und das eigene Profil schärfen. Danach soll der ‚Aufstieg‘ der Vorstellung von der Identität des Menschen (2.1–2.5) rekonstruiert werden, wobei direkter und genauer die Ver35
Eine Vorstellung und erst Recht ein Begriff als solche können nicht ‚absteigen‘; es kann sich nur die Art und Weise oder die Häufigkeit der Verwendung ändern. Der Ausdruck ‚Abstieg‘ bzw. ‚Aufstieg‘ bezieht sich deshalb auf die schwindende bzw. zunehmende Akzeptanz und vor allem Relevanz der Vorstellung. Und auch das wiederum ist ein höchst komplexer, multikausaler Prozess, der hier nur grob skizziert werden wird. Dennoch soll die griffige Semantik von Aufstieg und Abstieg genutzt werden, um die gegenseitige Abhängigkeit beider Prozesse zu betonen. 36 Michel Foucault, Die Ordnung der Dinge, Frankfurt a.M. 1974, 383. Foucault gesteht interessanterweise der Metaphysik kein komplexes Abtauchen, sondern lediglich ein einfaches ‚Ende‘ zu. Das macht einem Denker in der Nachfolge Nietzsches alle Ehre, verzeichnet aber den wirklichen, vielschichtigen Prozess.
32
Einleitung
wendung des Identitätsbegriffs und dessen Entwicklung nachvollzogen werden soll. Das wird – angesichts der zunächst zu konstatierenden Unbestimmtheit des Identitätsbegriffs – in einem ersten Überblick (2.1–2.2), dann nur in verschiedenen ‚Diskursen‘ möglich sein (2.3). Allein im Durchgang der verschiedensten Perspektiven und Horizonte, vor denen sich der Identitätsbegriff profilieren lässt, wird sich hinreichende Klarheit einstellen. Diese identitätstheoretischen Diskurse werden in eine – nicht völlig strenge – chronologische Abfolge gebracht, um die Aufarbeitung des ‚anthropologischen Feldes‘ auch in dieser Hinsicht auf die Darstellung der spätmodernen, gegenwärtigen Situation auszurichten. Die Rekonstruktion der Diskurse wird sich direkt auf die nicht-theologischen Theorien beziehen. Dabei soll nicht unterschlagen werden, dass es einen breiten Rezeptionsstrom des Identitätsbegriffs insbesondere in der Praktischen Theologie gibt, wobei vor allem der Begriff der Ich-Identität bei Erik H. Erikson im Rahmen seiner Entwicklungspsychologie und der – besonders durch Jürgen Habermas vermittelte – Bezug zu George Herbert Meads Begriff des social self die theologische Aufmerksamkeit auf sich zogen.37 Dennoch bzw. deshalb geht es im folgenden gleichsam um die direkte Rekonstruktion der – aus der Sicht des Theologen fachfremd – erhobenen anthropologischen Phänomene und Theorien, nicht aber um eine Kommentierung schon theologisch rezipierter Identitätsbegriffe. Vielmehr sollen die systematischtheologischen Bezüge, die hinter einem praktisch-theologischen Interesse – etwa der Poimenik oder Religionspädagogik – liegen, in den Blick genommen werden.38 Dabei wird freilich die Aufarbeitung und Ausrichtung der 37 Hier sei ein kurzer – freilich fragmentarischer – Überblick über die theologische Identitätsliteratur, insbesondere in der praktischen Theologie, gegeben: Hans-Martin Barth, Rechtfertigung und Identität; Knut Berner, Der neue Mensch. Rechtfertigungslehre und personale Identität, EvTh 64 (2004), 179–195; Wolfram Fischer, Identität – die Aufhebung der Religion? Der Identitätsbegriff als religionssoziologische Fundierungskategorie, WPKG 65 (1976), 141–161; Hans-Jürgen Fraas, Glaube und Identität. Grundlegung einer Didaktik religiöser Lernprozesse, Göttingen 1983; Michael Klessmann, Identität und Glaube. Zum Verhältnis von psychischer Struktur und Glaube, München 1980; die Arbeiten von Henning Luther, in: Religion und Alltag. Bausteine zu einer Praktischen Theologie des Subjekts, Stuttgart 1992; Norbert Mette, Identität ohne Religion? Eine religionspädagogische Herausforderung, in: Habermas und die Theologie: Beiträge zur theologischen Rezeption, Diskussion und Kritik der Theorie kommunikativen Handelns, hg. von E. Arens, Düsseldorf 1989, 160–178; Konrad Raiser, Identität und Sozialität. George Herbert Meads Theorie der Interaktion und ihre Bedeutung für die theologische Anthropologie, München 1971; den Aufsatzband: Religion. Selbstbewusstsein – Identität. Psychologische, theologische und philosophische Analysen und Interpretationen. Mit einer Einführung von T. Rendtorff, hg. von T. Rendtorff/K.G. Steck, Theologische Existenz heute (182), München 1974; Gunda Schneider-Flume, Die Identität des Sünders, 1983. 38 Es ist bezeichnend, dass der Begriff der Identität in der Theologischen Realenzyklopädie (TRE 16) nur philosophisch (I., Karen Gloy, 25–28) und praktisch-theologisch (II., Michael Klessmann, 28–32) besprochen wird. Eine systematisch-theologische Entfaltung im Rahmen der
Das Vorgehen und der Aufbau
33
Identitätsdiskurse schon eine bestimmte theologische Methode der Aneignung erkennen lassen, deren Begründung allerdings erst im Schlussteil nachgeliefert werden wird (5.3) – nachdem nämlich auch die ‚methodische Frage‘ im Durchgang der Anthropologien Barths und Pannenbergs zur Klärung gelangt ist. Die abschließenden Bemerkungen zur Dynamik der Identitätsvorstellung und dem Kontaktpunkt zur theologischen Anthropologie bereiten den zweiten Teil vor (2.4 und 2.5). Im zweiten Hauptteil der Arbeit wird also zunächst die Anthropologie Karl Barths in den Blick genommen – sie ist die ältere und stellt für Pannenberg selbst einen wichtigen Bezugspunkt dar, so dass ihr der Vorrang in der Darstellung gebührt. Dabei wird zunächst das Methodische der Barthschen Anthropologie behandelt, d.h. wie er das Verhältnis von theologischer Anthropologie und Humanwissenschaften konzipiert (3.1). Danach soll Barths Begriff und seine Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit näher beschrieben werden, insofern vor dem Hintergrund des Programms einer ‚Anthropologie von oben‘ zunächst der theologische Kerngehalt des christlichen Menschenbildes zu bestimmen ist (3.2). Erst von hier aus kann dann sein Verständnis von Identität, als aus dem Gottesbezug abgeleitetes Konzept des Welt- und Selbstbezugs, näher erläutert werden (3.3). Eine kritische Würdigung schließt sich an (3.4), die zuletzt auch wieder die Ausgangsfrage nach der Vermittlung des christlichen Menschenbildes in der Gegenwart aufnimmt und darin den Schluss der vorliegenden Arbeit (5.) vorbereitet. Die Darstellung der theologischen Anthropologie Pannenbergs ist analog zu der Barths konzipiert, insofern zunächst das Verhältnis von Anthropologie und Theologie, von nicht-theologischer Humanwissenschaft und theologischer Anthropologie thematisiert wird (4.1). Da sich bei Pannenberg allerdings Anthropologie und Religion nicht so leicht differenzieren lassen – handelt es sich nun gerade um eine religiöse Dimension, die Pannenberg an den anthropologischen Einzelbefunden aufweisen will –, werden die Kategorien bzw. das grobe Schema von Identität und Gottebenbildlichkeit nicht ganz so deutlich hervortreten. Es wird vielmehr an zentralen Details die Vertiefung des anthropologischen Phänomens hin zur Religion nachvollzogen, d.h. erläutert, wie die Identität in der Gottebenbildlichkeit gründet und in dieser aufgehoben erscheint. Dennoch soll zunächst die Konzeption der Identitätsvorstellung Pannenbergs, das Selbst- und Weltverhältnis, besonders fokussiert werden (4.2), bis dann eine genauere Betrachtung der religiösen Tiefe als eine Bestimmung des Menschen zur Gottebenbildlichkeit im Wirken des Geistes (4.3) angeschlossen wird. Die kritische Würditheologischen Anthropologie fällt hingegen aus. Auch diese Lücke soll durch vorliegende Untersuchung gefüllt werden.
34
Einleitung
gung (4.4) bündelt zuletzt die Anfragen, die schon bei der Darstellung aufkommen und teilweise diskutiert wurden. Im letzten Teil (5.) soll dann ein Schluss aus der Bearbeitung der Anthropologien Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs für die Frage nach einer Verantwortung des Evangeliums von der Gottebenbildlichkeit in der – identitätstheoretisch aufgearbeiteten – Spätmoderne gezogen werden. Nach einer Zusammenfassung (5.1) wird zunächst, in Abgrenzung zu Barths und Pannenbergs Entwürfen (5.2), eine ‚perspektivische Wende‘ für die theologische Anthropologie gefordert, und es werden deren Konsequenzen bzw. die Grundzüge dieser veränderten Sicht auf die anthropologischen Phänomene näher beschrieben (5.3). Mit dem Versuch einer identitätstheoretischen Reformulierung der Rechtfertigungsbotschaft, die sich gleichsam der vakanten Stelle der Rechtfertigungstheologie in den Anthropologien Barths und Pannenbergs annimmt, soll der Ansatz im ‚anthropologischen Unten‘ zur Anwendung kommen (5.4). Mit einer erneuten Hinwendung zu Barth und Pannenberg (5.5) wird abschließend die Vorstellung der Gottebenbildlichkeit neu in den Blick genommen und in ihrem bleibenden Gehalt – gerade für die spätmoderne Situation – gewürdigt (5.6).
1. Der Abstieg der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit Zum Begriff der Gottebenbildlichkeit
1.1 Zum Begriff der Gottebenbildlichkeit Die theologische Anthropologie hat in der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen ihr eigentliches Zentrum. „Gottebenbildlichkeit“ ist gleichsam ein emblematischer Ausdruck für die theologische Grundbestimmung des Menschen, von der alle Einzelaussagen abgeleitet werden. Selbst das Thema „Sünde“ als Verfehlung der eigenen Bestimmung zur Gottebenbildlichkeit und damit als Selbstverfehlung des Menschen kann keinen gleichwertigen Anspruch im Rahmen theologischer Anthropologie erheben.1 Der Begriff ist der biblischen Überlieferung Alten und Neuen Testamentes entnommen. Religionsgeschichtlich gesehen geht er darüber hinaus auf altorientalische Quellen zurück und wird zuerst im Bereich der Priesterschrift in den biblischen Zusammenhang eingebracht.2 Dabei ist hier zu konstatieren, dass sich kein einheitliches biblisches ‚Konzept‘ oder eine klare Theorie der Gottebenbildlichkeit exegetisch erheben lässt, auch wenn dieser Versuch immer wieder gemacht wurde.3 So wird die Gottebenbildlichkeit im Rahmen der Schöpfungsgeschichte als – auch postlapsarisch – bleibender göttlicher Zuspruch (Gen 1,26f; 5,3; 9,6) verstanden, während im Neuen Testament, etwa bei Paulus, auch von einer verwirkten Gottebenbildlichkeit (Röm 1,23), einer eschatologisch erst zu verwirklichenden 1 Darin besteht ein weitgehender Grundkonsens in der theologischen Anthropologie – gerade auch evangelischer Provenienz –, der sich in der Annahme ausdrückt, dass dem Menschen auch nach dem Sündenfall Gottebenbildlichkeit zuzusprechen sei. Die reformatorische Auffassung des Verlustes der Gottebenbildlichkeit wird meines Erachtens zu Recht kritisch gesehen. Vgl. dazu unten 1.2.1 und Moxter, Der Mensch als Darstellung Gottes, 276–278. 2 Vgl. den Überblick bei Walter Groß, Die Gottebenbildlichkeit des Menschen nach Gen 1, 26.27 in der Diskussion des letzten Jahrzehnts, in: Biblische Notizen, Beiträge zur exegetischen Diskussion, Heft 68, München 1993, 33–48, sowie die ausführlichen Angaben bei Claus Westermann, Genesis 1–11, BKI/1, Neukirchen-Vluyn 31983, 198–222. 3 Westermann wehrt sich als Exeget prinzipiell gegen einen systematischen „Denkzwang“: „Ohne eine methodische Erwägung wird in Gen 1,26f eine Imago-Dei-Lehre gesehen; die Worte werden einer biblischen Anthropologie eingeordnet […]. Immer ist dabei vorausgesetzt, es werde hier etwas über den Menschen ausgesagt, was ohne weiteres aus seinem Zusammenhang zu lösen sei und einem wesensanderen, dem einer Lehre, einer lehrhaften Systematik, einem Menschenbild o.ä. eingeordnet werden könne“ (Ebd., 214/215). Eingedenk dieser Kritik hat diese Arbeit dennoch ein systematischtheologisches Interesse und versucht gleichsam den Ausdruck „Gottebenbildlichkeit“ auszulegen.
36
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
(Röm 8,29; 1Kor 15,49) und einer allein Jesus Christus zukommenden gesprochen wird (2Kor 4,4; Kol 1,15; Hebr 1,3). Der spannungsvolle, nicht völlig harmonisierbare Textbefund bietet also einen disparaten Hintergrund für einen erst näher zu beschreibenden Begriff von der Gottebenbildlichkeit, überdies hat er zu einer ebenso disparaten Auslegungsgeschichte geführt.4 Im Folgenden wird es sich deshalb um einen weitgehend formalisierten, systematisch-theologischen Begriff bzw. um dessen Grundbestimmung handeln; die exegetische Diskussion im Detail wird dabei weitgehend zurückgestellt. Im Durchgang durch einzelne geistesgeschichtliche Stationen dieser Vorstellung, insbesondere aber im Blick auf die Anthropologie Barths und Pannenbergs, wird sich der Terminus „Gottebenbildlichkeit“ weiter klären und dabei werden die unterschiedlichen anthropologischen Konzeptionen deutlich werden. Hier (1.1.1–1.1.3) ist zunächst nur eine erste Vorklärung intendiert. 1.1.1 Gottebenbildlichkeit als Relation und Fähigkeit Der Gottebenbildlichkeitsbegriff thematisiert eine Relation, deren Relate genannt sind, nämlich Gott und sein Ebenbild – der Mensch. Dabei wird durch die Bezeichnung ‚Ebenbild‘ betont, dass der Mensch in seiner Ganzheit gemeint ist; der Begriff des Bildes bzw. der Statue (säläm) weist ja auf das umfassende Phänomen Mensch hin und steht tendenziell gegen dessen Fragmentierung. Noch bevor er also im Rahmen einer Analyse in den unterschiedlichsten Hinsichten näher bestimmt werden kann, wird er unter die Grundbestimmung der Gottesrelation gestellt. Das Wesen „Mensch“ zeichnet sich dadurch aus, dass es mit Gott in Beziehung steht und dass zu seiner Bestimmung gleichsam Maß an Gott genommen wird und nicht an anderen Lebewesen, Dingen oder Einzelphänomenen.5 Der Begriff Ebenbild Gottes und der Begriff Mensch6 werden somit zu Synonymen (Gen 5,3). Damit wird ein umfassender Anspruch erhoben: Die Gottesrelation ist nicht eine 4 Vgl. hierzu ausführlich den Sammelband: Der Mensch als Bild Gottes, hg. von L. Scheffczyk, WdF CXXIV, Darmstadt 1969; Groß, Gottebenbildlichkeit, 36–38 und Westermann, BKI/1, 204–214. 5 Die Selbstaufforderung Gottes im pluralis majestatis („Lasset uns Menschen machen …“ Gen 1,26), hebt die Schöpfung des Menschen als eine von allen anderen Wesen qualitativ unterschiedene hervor. Gottebenbildlichkeit bedeutet in diesem Sinne nach der Art Gottes geschaffen zu sein – im Gegensatz etwa zum lebendigen Getier: „… jedes nach seiner Art“ (Gen 1,24). 6 Gerade diese Identifikation der Begriffe löst allerdings schon die terminologische Problematik aus, die im Folgenden immer wieder auftauchen wird. Insofern der Mensch unter die Macht der Sünde geraten ist und diese seine Gottebenbildlichkeit zumindest ‚in Frage stellt‘, ergeben sich zuweilen verwirrende Begriffsbildungen, die bestimmte Hinsichten betonen: „wahrer Mensch“, „wirklicher Mensch“, „alter Mensch“, „neuer Mensch“, „empirischer Mensch“, „geistlicher Mensch“. Insbesondere im Blick auf Karl Barth und seinen Kontrahenten Emil Brunner wird im Einzelfall zu klären sein, was jeweils gemeint ist.
Zum Begriff der Gottebenbildlichkeit
37
unter anderen, in denen der Mensch auch noch steht, sondern die alle anderen umfassende, in sich aufhebende. Es kann nichts Tieferes, Höheres oder Gültigeres über den Menschen ausgesagt werden, als dass er eben das Bild Gottes ist. Gottes Handeln macht dieses Wesen zum Menschen.7 Nun ist aber diese qualifizierende Relation äußerst unanschaulich und lässt sich eigentlich nur als Behauptung hin- oder als Glaubensgegenstand annehmen. Sie ist nicht unmittelbar zugänglich, sondern entzieht sich der direkten Erfahrung des Menschen.8 Es handelt sich hier vielmehr zunächst um einen Zuspruch oder eine Zuschreibung, die das Grundkonstituens für den Begriff des Menschen ausmacht. Die Gottebenbildlichkeit ist in dieser Hinsicht gleichsam als ‚Horizont‘ oder ‚Rahmen‘ zu betrachten, der das Phänomen ‚Mensch‘ umspannt und als ein auf Gott bezogenes qualifiziert. So bezieht sich die christliche Begründung der Würde des Menschen gerade auf diesen zugeschriebenen Rahmen und nicht auf irgendeinen Inhalt oder eine anthropologische Näherbestimmung (vgl. Gen 9,6). Dem Menschen eignet ein unendlicher Wert, weil Gott ihn geschaffen hat und ihn sich selbst als Abbild der eigenen Würde und Heiligkeit gegenüberstellt.9 Als solches Abbild ist der Mensch als Repräsentant Gottes aufgefasst, d.h. insofern die altorientalische Vorstellung einer die Gottheit abbildenden Statue im Hintergrund steht, wird der Mensch als ‚Ort‘ göttlicher Macht und Wirkung verstanden. Das ist in erster Linie eine funktionale Aussage: Gott will über die Schöpfung herrschen, indem er seine Herrschaft – im Blick auf einen begrenzten Bereich (Gen 1,26b) – durch den Menschen ausüben lässt. Dabei bleibt der Mensch freilich Gott gegenüber abhängig, insofern seine Gottebenbildlichkeit nicht in eine intrinsische Fähigkeit oder einen Habitus übergeht.10 Es ist nicht irgendetwas am oder im Menschen, das ihn zum Ebenbild Gottes macht, sondern die bestehende Gottesrelation als solche, die Bestimmung des Menschen durch Gott selbst. Die qualitative Differenz zwischen Gott und Mensch bleibt deshalb auch im Blick auf die Repräsentanz Gottes gleichsam ‚am Ort gottebenbildlicher Mensch‘ gewahrt. Walter Groß fasst zusammen: 7 Westermanns (BKI/1, 214) Urteil, das eine scharfe Alternative andeutet, vermag ich nicht nachzuvollziehen: „Der Text aber macht nicht eine Aussage über den Menschen, sondern über ein Tun Gottes.“ 8 Moxter (Der Mensch als Darstellung Gottes, 280) versteht die Gottebenbildlichkeit gerade als eine Kategorie der Selbstentzogenheit des Menschen: „‚Bild Gottes‘ wird er genannt, weil sich an ihm und für ihn zeigt, was seiner freien Souveränität entzogen ist: Einerseits der andere Mensch als eine letzte Grenze, an der seine Verfügungsmacht endet, andererseits er selbst in der Unverfügbarkeit seiner Freiheit.“ 9 Vgl. zu diesem Themenkreis: Menschenwürde, MJTh XVII, hg. von W. Härle und R. Preul, Marburg 2005; Peter Dabrock, Bedingungen des Unbedingten. Zum problematischen, aber notwendigen Gebrauch der Menschenwürde-Konzeption in der Bioethik, in: ders. u.a. (Hg.), Menschenwürde und Lebensschutz, Gütersloh 2004, 147–172. 10 Vgl. Moxter, Der Mensch als Darstellung Gottes, 280.
38
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Der zweigeschlechtlichen Menschheit kommt in Bezug auf die Lebewesen und den Lebensraum königliche Herrscher- und Hirtenfunktion zu, aber nicht aus eigener Kraft, sondern als verantwortlicher Repräsentant Gottes: dazu hat Gott den Menschen als seine lebendige Statue erschaffen. Es ist eine Funktions-, nicht eine Qualitätsaussage.11
Der Mensch ist Ebenbild Gottes aufgrund der vorgängigen Beziehung Gottes zu ihm, die in der Schöpfung ihren Anfang in der Welt hat. Also erst von dieser zugrunde liegenden Gottesbeziehung aus oder darauf hin stellen sich, dann aber notwendigerweise, die im engeren Sinne anthropologischen Fragen. Wie äußert sich das Bestehen der Gottesbeziehung im Bereich des Phänomens Mensch? Was ist da innerhalb des Rahmens ausgespannt? Als Implikat der Gottebenbildlichkeit, oder aber – schwächer formuliert – als erste Folge und Indiz für die bestehende Relation wird also der Auftrag zum Herrschen genannt, das dominium terrae (Gen 1,26.28). Das auf Gott bezogene Wesen „Mensch“ ist in ein Weltverhältnis hinein geschaffen, d.h. sowohl dazu bestimmt als auch befähigt, Herrschaft verantwortlich auszuüben. Auf die Vernunftbegabung des Menschen, auf das bestehende Selbstverhältnis bzw. das Selbstbewusstsein des Menschen lässt sich hier zwar nur indirekt schließen, dieses liegt aber dem Weltverhältnis insofern zugrunde, als ohne die Subjektivität des Menschen kein selbstbestimmtes Handeln und damit auch keine ‚Herrschaftsbeziehung‘ gedacht werden kann.12 Gottebenbildlichkeit besteht also im eigentlichen Sinne nicht in der 11 Groß, Gottebenbildlichkeit, 47. Vgl. auch Erich Zengers (Gottes Bogen in den Wolken. Untersuchungen zu Komposition und Theologie der priesterschriftlichen Urgeschichte, SBS/112, Stuttgart 1983, 89) Ausführungen: „Die Menschen sind als Bilder und Statuen des Schöpfungsgottes Erscheinungsweisen und Medien göttlicher Wirkmächtigkeit in der Welt, d.h. durch die Menschen will der Schöpfergott sein innerstes Wesen offenbaren und die Erde als Lebensraum für alle Lebendigen schützen und gestalten.“ Westermann (BKI/1, 212) findet sich in diesem exegetischen Konsens allerdings nicht wieder: „Daß der Mensch Repräsentant Gottes auf der Erde sei, ist für P kein möglicher Gedanke.“ 12 Moxter schärft ein, dass Gottebenbildlichkeit nicht in bestimmten Eigenschaften bestehe und kein „Diskurs über Ausstattungsvorteile“ (Der Mensch als Darstellung Gottes, 275) geführt werden solle. Weder in der Morphologie, der Sprache, dem Geist, der triadischen Organisation des Seelenlebens, der Freiheit, der Kreativität, aber auch nicht im Selbstbewusstsein, der Personalität und der Sozialität ließe sich Gottebenbildlichkeit als Eigenschaft dingfest machen. Moxter führt die Spekulation über die Gottebenbildlichkeit als Eigenschaft auf einen problematischen Bildbegriff zurück. In der Theologiegeschichte habe man das Phänomen des Abbildens in den Vordergrund gestellt. Bildsein wurde als Ähnlichsein, als Abbilden verstanden. Das habe aber zum Dilemma geführt, den Sündenfall entweder als totalen Verlust der Gottebenbildlichkeit zu betrachten (Reformatoren) – aufgrund der qualitativen Unähnlichkeit –, oder aber in ein teilweise problematisches Schema von Bildsein und Ähnlichkeit, Natur und Gnade zu geraten (Alte Kirche). Moxter sieht die Lösung dieses Dilemmas – im Rahmen der modernen Auffassung von Gottebenbildlichkeit als Bestimmung – darin, die Vorstellung des Abbildens zu Gunsten der exegetisch gesicherten Vorstellung der Repräsentation aufzugeben. Im Blick auf den Begriff der Repräsentation eröffnet sich allerdings eine neue Problematik und Herausforderung, die Moxter wohl übersieht. Ist der Mensch nämlich „Darstellung Gottes“ (ebd.
Zum Begriff der Gottebenbildlichkeit
39
Fähigkeit des Menschen zu denken, als „animal rationale“ zu existieren, sondern das gottebenbildliche Sein bezeugt sich darin, wie auch in anderen Eigenschaften.13 Mit der Thematisierung des Welt- und Selbstverhältnisses des Menschen wird jedenfalls der Blick gleichsam auf das Innere des Rahmens der Gottebenbildlichkeit gelenkt, das Phänomen Mensch in seiner Verfasstheit als handelndes Wesen zur Sprache gebracht. So sehr also die Gottesrelation im Bereich des Gottebenbildlichkeitsbegriffs von den anderen möglichen Relationen unterschieden werden muss, insofern der Mensch darin ontologisch bestimmt wird, so sehr lässt sie sich doch nur im Bezug auf diese anderen Relationen adäquat und in vollem Umfang zur Sprache bringen. Der Mensch ist als dasjenige Wesen zu verstehen, „das aufgrund eines unverwechselbaren Verhältnisses Gottes zu ihm ein Selbstverhältnis ist, in einem Weltverhältnis steht und ein Gottesverhältnis hat.“14 Im Begriff der Gottebenbildlichkeit besteht also ein klar abgestuft strukturiertes, aber unauflösliches Verweisungsverhältnis von Rahmen und Füllung. Und deshalb sind auch in noetischer Hinsicht Gottes-, Welt- und Selbsterkenntnis untrennbar miteinander verkoppelt.15 Im Blick auf die Humanwissenschaften wird deshalb die theologische Anthropologie sowohl die Differenz als auch den Zusammenhang von Gottebenbildlichkeit als Grundrelation und Identität als abgeleitete Relation(en) zur Sprache bringen. 1.1.2 Gottebenbildlichkeit als Geschichte Der Begriff der Gottebenbildlichkeit lässt sich somit zunächst unter synchronem Blickwinkel als Zusammenfassung und Wertung des ‚Beziehungssystems‘ Mensch verstehen. Diese bloß statische Betrachtung der Relatio279), dann ist er es nicht als eine passive, leblose Größe, wie etwa eine Statue oder eine Skulptur, die ‚lediglich‘ die Macht der Gottheit repräsentiert, sondern er ist als handelndes Wesen geschaffen, das Herrschaft ausübt, d.h. aktiv vollzieht. Damit aber liegt das tertium comparationis im Handeln, im dynamischen Gestalten von Welt. Insofern ist dann also sehr wohl vom Abbilden und Ähnlichsein zu sprechen, da der Mensch gerade dazu geschaffen ist, wie Gott zu handeln, d.h. in seinem ihm zugemessenen Bereich die Herrschaft der Liebe Gottes abzubilden. Darin nämlich ‚sieht der Mensch Gott ähnlich‘. Vgl. dazu Bernd Janowski, Herrschaft über die Tiere. Gen 1,26– 28 und die Semantik von radah, in: Braulik, G. u.a. (Hg.), Biblische Theologie und gesellschaftlicher Wandel (FS G. Lohfink), Freiburg i.Br. 1993, 183–198. 13 Damit ist vorausschauend Karl Barths ausschließliche Fokussierung der Geschlechterdifferenz bzw. des Gegenübersein von Mann und Frau als Gottebenbildlichkeit als kritikwürdig einzustufen, insofern hier ein Indiz, eine Weise, wie sich Gottebenbildlichkeit des Menschen bezeugt, verabsolutiert wird. Vgl. dazu unten 3.2.3. 14 Eberhard Jüngel/Ingolf U. Dalferth, Person und Gottebenbildlichkeit, in: Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft 24, Freiburg i.Br. 1981, 60. 15 Vgl. hierzu die theologiegeschichtliche Arbeit von Gerhard Ebeling, Cognitio Dei et cognitio hominis, Lutherstudien 1, Tübingen 1971, 221–272.
40
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
nen ist allerdings eine unwirkliche Abstraktion, solange der Faktor Zeit unberücksichtig bleibt. Der diachrone Blick auf die Relationen muss hinzukommen. Mensch sein heißt ja, in ständiger Veränderung zu sein, Menschsein sein heißt Werden.16 Der Mensch steht nicht nur in einem Weltverhältnis, sondern er verändert sich gerade im Vollzug der Aneignung von Welt. Er knüpft an Erfahrungen an, verändert durch sein Handeln den äußeren Zusammenhang und muss die Folgen seines Handelns abschätzen und tragen. Auch in seinem – wie auch immer näher bestimmten – Selbstverhältnis bleibt er nicht gleich, vielmehr wandeln sich die Formen, sich selbst zu verstehen, die Selbsterkenntnis mag zunehmen, und die Fähigkeiten der Selbstbestimmung, des Denkens, auch die Motivationen des Handelns wechseln. Das scheinbare Kompliment: ‚Du hast dich ja gar nicht verändert!‘ ist von hier aus gesehen eine gutgemeinte Unmöglichkeit. Auch für das Gottesverhältnis gilt – zunächst allerdings nur in bestimmter Hinsicht – ähnliches. So sehr der Mensch nicht derselbe im Bezug auf Welt und Selbst bleibt, so sehr verändert er sich auch im Umgang mit Gott. Im Glauben übersteigt sich der Mensch, ‚ver-lässt‘ sich (selbst) auf Gott und wandelt sich in diesem Geschehen. Darüber hinaus unterliegen auch das Glauben und die religiösen Vollzüge, die ihm Form geben, einer Entwicklung. Analog zur Entwicklungspsychologie kann die Religionspsychologie deshalb gewisse Abschnitte oder Stufen in diesem Wandel nachzeichnen, die für eine ‚gesunde (religiöse) Entwicklung‘ entscheidend sind.17 Der Begriff der Gottebenbildlichkeit beinhaltet deshalb die Aspekte von Relation und Veränderung von Relation, d.h. von Geschichte. Genauer, die Relationen als solche, das Bezogensein auf Gott, Selbst und Welt, bleiben strukturell gleich, während sich die Relate und die Beziehungen in der Zeit ändern.18 Der Mensch ist Gottes Ebenbild gerade darin, dass er lebt, dass er handelt und dass er sich selbst und auch Gott bzw. den Ursprung seiner Subjektivität zu verstehen sucht. Kurzum, das Bild Gottes hat eine Lebensgeschichte. 16 Vgl. die prominente Stelle bei Martin Luther (WA 7,337,30): „…nit ein Weßen, sundern ein Werden […], wir seins noch nit, wir werdens aber.“ 17 Vgl. zum Überblick etwa Fraas, Glaube und Identität. 18 Hier öffnet sich gleichsam die semantische Differenz des Begriffs der Bestimmung – eine Differenz, die im Blick auf Barth und Pannenberg dann von zentraler Bedeutung sein wird. Die Bestimmung des Menschen als Ebenbild Gottes bedeutet zunächst synchron betrachtet die Begründung des Menschen, das heißt sein „Werden zur Person“ im – schöpfungstheologisch explizierbaren – Verhältnis Gottes zu ihm. Dann lässt sich der Terminus Bestimmung auf das diachron betrachtete menschliche „Werden als Person“ beziehen, insofern der Mensch bestimmt ist, seinem gottebenbildlichen Sein zu entsprechen. Vgl. zu dieser kategorialen Differenz: Jüngel/Dalferth, Person und Gottebenbildlichkeit, 70ff u. 87ff.
Zum Begriff der Gottebenbildlichkeit
41
Blickt man nun aber noch mal auf die Gottesrelation zurück, die dem Selbst-, Welt- und auch (vom Menschen als Akt zu vollziehendes) Gottesverhältnis als abgeleiteten Bestimmungen des Phänomens Mensch zugrunde liegt, so lässt sich auch hierin ein Aspekt der Veränderung erheben. Der Lebensgeschichte des Menschen steht gleichsam die ‚Lebensgeschichte Gottes‘ gegenüber. Gott ist ein lebendiger, ein sich verhaltender, der sich des Menschen annimmt (Ps 8,5; Phil 2,5ff) und der sich selbst zum gegenwärtigen Begleiter bestimmt (Ex 3,14; Mt 28,20). Seine Lebensgeschichte ist nach dem biblischen Zeugnis die Ursprungs-, Versöhnungs- und Vollendungsgeschichte des Menschen – und damit dessen Heilsgeschichte. Im Begriff der Gottebenbildlichkeit wird diese Geschichte und in deren Rahmen die menschliche Bestimmung ebenfalls umfasst. Bezieht sich die alttestamentliche Rede von der imago Dei auf jeden Menschen, so wird im Neuen Testament in erster Linie Jesus Christus als Ebenbild Gottes (2Kor 4,4; Kol 1,15; Hebr 1,3 u.a.) bezeichnet. Es herrscht also eine „polare Spannung zwischen einem protologisch-anthropologischen und einem christozentrisch-eschatologischen“19 Aspekt. Daraus folgt, dass sich „über den Menschen als Bild Gottes [...] allein in einer heilsgeschichtlichen Dynamik sinnvoll sprechen“20 lässt. Der zum Bilde Gottes geschaffene Mensch verkehrt sein Sein in der Abkehr von Gott und damit von seiner Bestimmung. In Jesus Christus wird dieser seine Gottebenbildlichkeit verkehrende Mensch, der Sünder, mit Gott versöhnt und durch den Geist in den Prozess einer tieferen Verwirklichung und Entsprechung seiner Gott- bzw. Christusebenbildlichkeit gezogen (vgl. 2Kor 3,18; Kol 3,10). Gottes Ebenbild zu sein heißt, als ein sich wandelnder und damit immer auch sündiger Mensch an der Geschichte Gottes mit den Menschen teilzuhaben. Die Bestimmung der Interdependenzen dieser sich entwickelnden Relationen lässt sich als die eigentliche Aufgabe einer theologischen Anthropologie ansehen. 19
Albrecht Peters, Der Mensch, HSTh 8, Gütersloh 21994, 192. Peters, Mensch, 192. Diese Spannung bzw. Dynamik wurde in der altkirchlichen Theologie, vor allem durch Irenäus von Lyon, in den locus classicus der Imago Dei, Gen 1,26, eingetragen, indem die beiden Begriffe demut/imago und säläm/similitudo dem Schema dieser Spannung zugeordnet wurden. Der Mensch ist qua Schöpfung Bild Gottes, imago Dei, aber er ermangelt der Ähnlichkeit, similitudo. Die durch den Sündenfall zerrissene Identität von Bild und Ähnlichkeit wird in Christus repristiniert bzw. in Vollkommenheit offenbar. Für die Väter der Alten Kirche ist die Wiederherstellung des verdeckten Bildes das Werk Christi, seiner Inkarnation und seiner Erlösung, die den Menschen wieder neu zum Sohn Gottes verwandeln. Der Mensch ist letztlich aber das Bild Gottes geblieben und kann aufgrund dieser Anlage in einen Prozess der Verähnlichung und Gleichgestaltung eintreten. Gottebenbildlichkeit wird in altkirchlicher, teleologischer Perspektive zum Projekt Gottes und des Menschen, Gnade und Natur wirken zusammen auf dem Weg der Bestimmung zur vollen Ähnlichkeit. Vgl. zur Übersicht: Henri Crouzel, Bild Gottes III (Alte Kirche), TRE 5, 499–502. 20
42
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
1.1.3 Die Aufgabe theologischer Anthropologie Diese Aufgabe kann unterschiedlich angegangen und gelöst werden. Die Behauptung, die Gottesbeziehung sei für das Verständnis des Menschen von grundlegender Bedeutung, ist ja zunächst einmal eine rein formale und sehr offene. Jede theologische bzw. religiöse Anthropologie wird dieser Grundaussage zustimmen können. Differenzen und Divergenzen zeigen sich erst im Blick auf die folgenden drei eng zusammenhängenden Punkte: Zum einen finden sich solche in der Frage danach, wie der Zusammenhang von Gott-, Welt- und Selbstverhältnis näher bestimmt werden soll, etwa, wie und ob es aus der Selbsterkenntnis des Menschen zur Gotteserkenntnis kommen kann. Ob man von dem Phänomen Mensch – zumindest ein Stück weit – auf dessen Gottesrelation schließen kann oder nur in umgekehrter Richtung. Einer theologischen Anthropologie stehen prinzipiell diese zwei Wege offen: Entweder sie nimmt den Menschen zuerst von seiner Gottesrelation, von der Geschichte Gottes mit ihm, in den Blick, um dann die anthropologischen Befunde damit zu vermitteln, oder sie lässt sich zunächst auf eine Analyse des Selbst- und Weltverhältnisses ein, um von dort aus nach der theologischen Dimension im engeren Sinne zu fragen. Entweder sie geht offenbarungstheologisch vor oder religionstheoretisch, entweder sie agiert ‚von oben‘ oder ‚von unten‘. Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass eine theologische Anthropologie, die sich nicht zuletzt am Begriff der Gottebenbildlichkeit orientiert, diese Vermittlung anstreben muss, um sich nicht in der bloßen Behauptung des ‚ganzen Menschen‘ zu erschöpfen. Zum anderen sind damit Differenzen verbunden, die zu Tage treten, wenn sich im Hintergrund des Menschenbildes das korrespondierende Gottesbild abzeichnet. Wird der Mensch in seiner Gottesbeziehung, coram Deo, in den Blick genommen, dann wird die Anthropologie die Entscheidungen innerhalb der Theologie, im engeren Sinne der Gotteslehre bzw. der Metaphysik, (weitgehend) spiegeln. Was ich über Gott sage, das prädisponiert auch meine Aussagen über den Menschen. Aber auch in anderer Richtung ist diese Abhängigkeit gültig: Was ich über den Menschen sage, das wird auch meinen Gottesbegriff prägen. Beide Ansätze, der offenbarungstheologische und der religionstheoretische, werden dann zwangsweise zu divergierenden Ergebnissen führen. Die Aussagen der theologischen Anthropologie sind deshalb schon in der Fundamentaltheologie und den Prolegommena gleichsam vorherbestimmt. Damit hängt zum dritten die Möglichkeit einer differenten Ortsbestimmung des anthropologischen Themas im Gesamtrahmen systematischer Theologie zusammen. Der Mensch kann in erster Linie innerhalb der Schöpfungslehre (Barth), aber auch anhand des Zerbruchs der Verhältnisse
Deutungen der Gottebenbildlichkeit
43
und dessen Überwindung, in der Hamartiologie und Soteriologie (Luther), betrachtet werden. Auch die Eschatologie (Herder, Pannenberg) ließe sich als primärer Bezugsrahmen für die Anthropologie ansehen. Natürlich werden alle ‚dogmatischen Kontexte‘ und anthropologischen Einzelaussagen aufeinander bezogen bleiben, die Dynamik des Gottebenbildlichkeitsbegriffs macht dies zur Notwendigkeit, aber es lassen sich doch Schwerpunkte in den jeweiligen Konzeptionen und Denktraditionen erkennen.
1.2 Deutungen der Gottebenbildlichkeit in der Geistesgeschichte Deutungen der Gottebenbildlichkeit 1.2.1 Offenbarungstheologische Anthropologie In der europäischen Geistesgeschichte lassen sich zwei anthropologische Traditionen oder besser Wirkungsbereiche unterscheiden, die allerdings schon in der Antike zusammenwuchsen und das Mittelalter prägten. Es handelt sich einerseits um die biblische Tradition, in erster Linie der Deutung des Menschen als Bild Gottes im Anschluss an Gen 1,26 und etwa Weisheit 2,23 und andererseits um den Einfluss der antiken, in erster Linie der aristotelischen Philosophie, die den „Menschen als animal rationale einerseits und als animal sociale et politicum andererseits“21 versteht. Beide Wirkungsbereiche konnten immer wieder – freilich auf unterschiedliche Weise miteinander vermittelt werden. So wurde auf dem Hintergrund der aristotelischen Philosophie etwa bei Thomas von Aquin22 unter ‚imago‘ die natürlich Gabe der Vernunft und Selbstbestimmung verstanden. Sie ist der Ausdruck einer Seinsähnlichkeit zu Gott, einer analogia entis, allerdings mit der teleologischen Bestimmung, „die Selbsterkenntnis und Selbstliebe Gottes nachzuahmen.“23 Der Mensch ist im Bereich der Schöpfung das wahre Gegenüber, ja er kann (in anderen Traditionen) geradezu als ein dem Makrokosmos korrelierender Mikrokosmos beschrieben werden. Allerdings ist er als „endliche(s) Subjekt nicht Ursprung einer Ordnung, sondern er ist an die vorausliegende Ordnung des Seins, des Weltganzen, verwiesen.“24 21
Christoph Flüeler/Ruedi Imbach, Mensch VI (Mittelalter), TRE 22, 501. Vgl. etwa Thomas von Aquin, Summa theologiae, I,93,4 zitiert nach TRE 22, 502. 23 TRE 22, 502. Freilich ist diese natürliche seinsanaloge Gabe der Vernunft eine weithin suffiziente, die der Erhebung durch die Gnade bedarf, um die Bestimmung des Menschen zur Gemeinschaft mit Gott zu verwirklichen (vgl. etwa Sth I, 1,8). Im Weiteren vgl. Wilfried Joest, Ontologie der Person bei Luther, Göttingen 1967, 56–68. 24 Richard Heinzmann, Ansätze und Elemente moderner Subjektivität bei Thomas von Aquin, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität 1, Fetz R.L. u.a. (Hg.), Berlin 1998, 431. 22
44
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Durch die Reformation erfährt die scholastische, hauptsächlich aristotelische Ontologie eine scharfe Kritik. Wilfried Joest spricht – eingedenk der Tatsache „schlagworthafter Formulierung“ – davon, daß hier einem substanzialen, grundlegend an der Kategorie des Seinsbesitzes und der Seinsausstattung orientierten Personverständnis ein relationales, an der Begegnung von Ich und Du und dem Werden aus dem Dialogischen dieser Begegnung orientiertes Personverständnis entgegentritt.25
Die Gottebenbildlichkeit wird hier in den direkten relationalen Bezug Gottes zum Menschen gleichsam zurückgezogen. Diese Anschauung impliziert nun zwei wesentliche anthropologische Aspekte. Zum einen erfährt der Mensch in dieser individuellen Beziehung zu Gott eine enorme Aufwertung. Durch die Reformation wird ein starker Individualisierungsschub ausgelöst, insofern der Mensch nun nicht mehr der Heilsvermittlung durch die Institution der Kirche bedarf, d.h. diese in ihrer Funktion als Mittlerinstanz zwischen Gott und dem Menschen depotenziert wird.26 Der Mensch braucht zwar das „äußere Wort“, die Predigt des Evangeliums und die Sakramente, deren Verwaltung der kirchlichen Gemeinschaft weiterhin zufällt, aber dabei wird der Mensch eben nicht durch die menschliche Gemeinschaft bestimmt – heteronom –, sondern durch das lebendige Wort Gottes selbst – also theonom. Es ist das direkte Wirken des Wortes Gottes auf den Menschen und dadurch die individuelle Instanz des Gewissens, die der Heteronomie der Welt entgegengehalten wird.27 Der Mensch gewinnt seine Identität in der Gottesbeziehung und verwirklicht sie sekundär, als deren Folge in oder auch gegen die Welt. Diese extreme Stärkung des Individuums, ihre emanzipative Kraft, verbindet die Reformation mit der älteren Renaissance und dem Humanismus – insbesondere bei Melanchthon und dann Calvin fließen diese Traditionen, auf je unterschiedliche Weise, ineinander. Dennoch sieht sich die Reformation, vor allem in der Theologie und Anthropologie Luthers, grundsätzlich geschieden von einem optimistischen Verständnis des natürlichen Menschen. 25
Joest, Ontologie, 28. In der Vorstellung des „Priestertums aller Glaubenden“ wird die Gottesunmittelbarkeit in Wort und Sakrament demokratisiert, darin aber das Gottesverhältnis als solches gleichzeitig individualisiert. Vgl. etwa WA 6, 566: „Darum soll jeder, der ein Christ sein will, gewiß sein und sich darauf besinnen, daß wir alle auf gleiche Weise Priester sind, d.h. daß wir die gleich Gewalt am Wort Gottes und an jedem Sakrament haben.“ Vgl. hierzu auch Hans-Georg Soeffner, Luther – Der Weg von der Kollektivität des Glaubens zu einem lutherisch-protestantischen Individualitätstypus, in: Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, hg. von H.-G. Bosse/B. Hildebrand, Opladen 1988, 107–147. 27 Als gleichsam emblematischer Ausdruck für diese Veränderung mag Luthers Auftreten auf dem Reichstag zu Worms (1521) aufgefasst werden und die ihm zugeschriebenen Worte: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir, Amen!“ Vgl. zur genauen Formulierung: WA 7, 838, 2–8. 26
Deutungen der Gottebenbildlichkeit
45
Darin aber besteht der zweite wesentliche Aspekt der oben beschriebenen Anschauung. Ist es nicht mehr der Blick auf das Sein der Welt, durch den sich der Mensch zumindest in Ansätzen über sein Wesen belehren kann, dann aber auch nicht der Blick auf die eigenen Potenzen, auf die den Menschen auszeichnende Vernunft. Es ist allein der Blick auf Gott in Jesus Christus, oder im Sinne Luthers genauer: das aktuale Hören auf und Bestimmtwerden durch die „Wortwirklichkeit“ Jesu Christi.28 Das bedeutet, dass die Vernunft, so hoch sie zu schätzen ist, als ein Vermögen des „sterblichen und irdischen Menschen“29 zu betrachten ist, das mit dem Sündenfall unter die Macht des Teufels geraten ist (These 24). Wirkliche und durchsichtige Anthropologie ist somit nicht als philosophische Analyse des Phänomens Mensch möglich, sondern nur als Theologie, die „den ganzen und vollkommenen Menschen“30 definiert. Damit ist die Anthropologie, nun also ausschließlich als theologische, an das Wort Gottes verwiesen und wird sich damit auch nur im Rahmen der Schriftauslegung adäquat zur Sprache bringen lassen. Erneut, die den Menschen bestimmende Instanz ist nach Luther kein dem Menschen innewohnendes Prinzip oder eine Fähigkeit, sondern das von außen kommende, wirkende Wort Gottes, nun aber genauerhin: das Wort von der Rechtfertigung des Sünders. Für Luther ist die Anthropologie in der Rechtfertigungslehre zentriert, sie findet ihren Sitz im Leben in der Soteriologie, denn nur im aktualen Wortgeschehen kommt dem Menschen wahres Sein31 zu. Die Definition des Menschen fasst Luther deshalb darin zusammen, „daß der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt werde“ (These 32). Dieser Konzeption einer im Wortgeschehen aktualen Bestimmung des Menschen korrespondiert die 28 Vgl. hierzu: Joest, Ontologie, 355–365, bes. 362: „Die Heilswirklichkeit ist für Luther ‚worthaft‘. Heil wird wirklich im aktualen Ereignis des Wortes, das sich Gehör und Glauben schafft.“ 29 Martin Luther, Disputatio de homine, These 3, zitiert nach: Gerhard Ebeling, Disputatio de homine, Lutherstudien 2, Teil 1, Tübingen 1977, 15. 30 Ebd., 19, (These 20). 31 Im Blick auf diese Arbeit ist vorausschauend zu formulieren: Im Seinsverständnis kollidieren nicht nur Barth und Pannenberg, sondern beide wiederum mit Luther. Das Sein der im Glauben durch das Wortgeschehen aktual konstituierten Person bei Luther steht gleichsam quer zu dem schöpfungstheologisch (Barth), wie auch eschatologisch (Pannenberg) in Christus gesichertem, gottebenbildlichen Sein des Menschen. Peters (Mensch, 59) formuliert im Blick auf die ‚Grundstimmung‘ der Anthropologie Luthers: „Unter dem Skopus der Rechtfertigung des Gottlosen bleiben alle Horizonte menschlicher Existenz durchstimmt vom Bewußtsein, daß wir in jedem Moment unseres Lebens über unauslotbaren Abgründen gehalten werden; unter den ständigen Vermittlungen sind wir hierin unmittelbar zu Gott.“ Eine vollkommene Harmonisierung der Seinsverständnisse wird auch in dieser Arbeit nicht gelingen, hoffentlich aber ein fruchtbares Inbeziehungsetzen im Schlussteil (5.). Vgl. zur ontologischen Dimension des Rechtfertigungsgeschehens: Joest, Ontologie, bes. die Skizze des Problems: 13–50; prinzipiell: Wilfried Härle/Eilert Herms, Rechtfertigung. Das Wirklichkeitsverständnis des christlichen Glaubens. Arbeitsbuch, Göttingen 1980, 41–99.
46
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Auffassung der Gottebenbildlichkeit bei Luther. Insofern dem sündigen Menschen nur durch das Wort Gottes wahres Sein vermittelt wird, ist ihm nach dem Fall keine Gottebenbildlichkeit mehr zuzuschreiben, denn Gottebenbildlichkeit impliziert die Vorstellung, in vollkommener Gottesverbundenheit und Gottoffenheit zu leben.32 Der Mensch aber verdeckt nicht nur oder pervertiert sein gottebenbildliches Sein in der Sünde, sondern er hat mit dem Sündenfall seine Gottebenbildlichkeit verwirkt.33 Im Hintergrund steht für Luther dabei die Identifizierung von „imago“ und „similitudo“, von Gottebenbildlichkeit und Ähnlichkeit im Rahmen der Ursprungsgerechtigkeit des Menschen. Luther weigert sich, hier ein dynamisches Verhältnis von „imago“ und „similitudo“ zu konstruieren, wie etwa in der altkirchlichen Tradition, um einer „cooperatio“, einem Zusammenspiel von Natur und Gnade keinen Vorschub zu leisten. Für Luther bezieht sich Gottebenbildlichkeit – protologisch – ausschließlich auf den prälapsarischen Zustand des Menschen, dann aber – christologisch – auf die Erneuerung des Gottesbildes in Jesus Christus und zuletzt – eschatologisch – auf das Zielbild der gottverbundenen Vollkommenheit im Gottesreich.34 Die menschliche Kreatur ist für Gott deshalb „der Stoff zu ihrer herrlichen künftigen Gestalt“ (These 36). In der Beziehung zum Gottesbild Jesus Christus wird dieser Verwirklichungsprozess verborgen vollzogen, doch Gottebenbildlichkeit wird dem Mensch erst (wieder) in der Offenbarung des Vollkommenen, jenseits des Irdischen zukommen.35 Im Blick auf den alttestamentlichen Befund übergeht Luther dabei allerdings die in Genesis 5,1.3 und 9,6f36 ausgedrückte Kontinuität des Menschen als Bild Gottes – gerade auch nach dem Fall – und betont deren Zukünftigkeit im Anschluss an Aussagen der paulinische Tradition (Röm 8,29 und bes. 1Kor 15,49). Für ihn fällt das freilich ohnehin disparate biblische Zeugnis zur Gottebenbildlichkeit im Alten und Neuen Testament37 auseinander, gleichsam analog zum Zerwürfnis des Menschen mit Gott in der Sünde, ohne dass er es in einem systematischen Konzept unterbringt. Luther sieht im Blick auf den unter die Sünde verkauften Menschen jedenfalls 32
Zur prälapsarischen Gottebenbildlichkeit des Menschen vgl.: Peters, Mensch, 43f. An die Stelle der Gottebenbildlichkeit ist eine andere ‚Bildlichkeit‘ getreten: „Aber das selbe Bilde ist nu untergegangen und verderbet und an des Statt des Teufels Bilde aufgericht‘ …“ (WA 24, 153,14). Vgl. den analogen Gedanken bei Paulus in Röm 1,23. 34 Vgl. die prägnante Erörterung bei Peters, Mensch, 43–49. 35 Hier unterscheidet sich das Verständnis einer werdenden Gottebenbildlichkeit bei Herder und Pannenberg von dem Luthers, insofern sie schon dem Menschen im Prozess des Werdens Gottebenbildlichkeit zuschreiben, teilweise unter Verwendung des umstrittenen Begriffs der Anlage. Vgl. hierzu unten 4.2.3. 36 Vgl. zur Beurteilung des Umgang Luthers mit diesen Bibelstellen: Peters, Mensch, 45/46 (Anm. 85). 37 Vgl. oben Abschnitt 1.1.1. 33
Deutungen der Gottebenbildlichkeit
47
keine positive Kontinuität der Gottebenbildlichkeit. Die schöpfungstheologische Bedeutung Jesu Christi als Schöpfungsmittler (Kol 1; Hebr 1; auch Joh 1) wirkt sich überdies nicht auf die Rede von der Gottebenbildlichkeit des Menschen aus.38 Das Problem der Kontinuität der Gottebenbildlichkeit wird dann bei Melanchthon und Calvin wieder virulent, insofern beide stärker vom Humanismus geprägt sind und die Vernunft nicht so pessimistisch bewerten, wie es bei Luther den Eindruck macht.39 Die Vorstellung von ‚Resten der Gottebenbildlichkeit‘ nach dem Fall kommt hier auf, Reste, die etwa im intellektuellen Vermögen und (lediglich verderbten) Fähigkeiten im Vergleich zum Tier bestehen.40 Mit diesen die Natur des Menschen ein Stück weit rehabilitierenden Aussagen rückt die reformatorische Tradition wieder stärker an die antike Tradition heran, allerdings büßt sie dabei die Klarheit der Position Luthers ein. 1.2.2 Subjektivitätsphilosophische Anthropologie Neben der Reformation gab es, wie oben schon erwähnt, noch eine andere Strömung, die nun direkter als diese die Emanzipation des Menschen im Blick auf das Eingebunden- und Bestimmtsein durch die von Gott geschaffene kosmische Ordnung propagierte. Die Renaissance und der Humanismus lassen sich – in aller Vorsicht – als die geistigen Strömungen ansehen, in denen dieser Prozess durch den Rückgriff auf die antike Philosophie wenn nicht angestoßen, so doch massiv beschleunigt wird. Giovanni Pico 38
An dieser Stelle verläuft die Bruchlinie zwischen Luthers Menschenbild (mit Einschränkung auch der anderen Reformatoren) und den etwa hier untersuchten Anthropologien Barths und Pannenbergs. Beide propagieren die Kontinuität der Gottebenbildlichkeit, allerdings nicht als eine dem Menschen innewohnende Fähigkeit oder aber auch als einen natürlichen, von der Sünde nicht recht tangierten Rest, sondern als bloßes Faktum der Beziehung Gottes zum Menschen. Diese – dem Menschen zugesprochene, sein Sein begründende – Beziehung ist seine Gottebenbildlichkeit und deshalb unverlierbar. Wie unschwer zu erkennen sein wird, schließe ich mich im Blick auf das biblische Zeugnis dieser Konzeption an, aber nicht ohne das Anliegen Luthers aufnehmen zu wollen, das Rechtfertigungsgeschehen ins Zentrum der Anthropologie zu stellen. Vgl. dazu den Schlussteil dieser Arbeit (5.) und die Ausführungen bei Härle/Herms, Rechtfertigung, 97–99. 39 Vgl. hierzu aber die Bewertung der Vernunft bei Luther als „jene allerschönste und allerherrlichste Sache, welche in voller Größe die Vernunft auch nach dem Sündenfall geblieben ist“ (Disputatio de homine, These 24, 20). Die Vernunft ist damit allerdings kein Rest der Gottebenbildlichkeit, da sie lediglich als anthropologisches Vermögen auf die Welt-, nicht aber die Gottesbeziehung bezogen ist. Sie ist trotzdem unter der Macht des Teufels und vermittelt keine wirkliche Gotteserkenntnis. Vgl. zur differenzierten Bewertung der Vernunft bei Luther: Bernhard Lohse, Luthers Theologie in ihrer historischen Entwicklung und ihrem systematischen Zusammenhang, Göttingen 1995, 214–218. 40 Vgl. zur Anthropologie Melanchthons und Calvins die Übersicht bei Peters, Mensch, 59–74 (Melanchthon) und 75–96 (Calvin), wie auch Walter Sparn, Mensch VII (Von der Reformation bis zur Aufklärung), TRE 22, 515f.
48
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
della Mirandolas berühmte Rede „Über die Würde des Menschen“ (1486) dokumentiert das eindrücklich. Darin wird ausgeführt, dass Gott dem Menschen „kein deutlich unterscheidbares Bild“ wie den Tieren gegeben habe, damit er „jedes beliebige Gesicht und alle Gaben“ nach seinem eigenen Willen haben und besitzen könne. Im Rahmen einer stilisierten Gottesrede formuliert Pico della Mirandola: Den übrigen Wesen ist ihre Natur durch die von uns vorgeschriebenen Gesetze bestimmt und wird dadurch in Schranken gehalten. Du bist durch keinerlei unüberwindliche Schranken gehemmt, sondern du sollst nach deinem eigenen freien Willen, in dessen Hand ich dein Geschick gelegt habe, sogar jene Natur dir selbst vorherbestimmen. Ich habe dich zur Mitte der Welt gemacht...41
Gott wird hier zwar immer noch als Schöpfer und Ursprung der Seinsordnung verstanden, aber er setzt den Menschen nicht in die Mitte, sondern zur Mitte der Welt. Die Würde des Menschen besteht nun in dem Vollzug des eigenen Willens, indem er nicht nur die Natur, sondern auch sich selbst umgestaltet, dass er sein kann, „was er will“42. Der Mensch ist somit zum ‚deus secundus‘ (Nikolaus von Cues) geworden. Diese Auswanderung des vernunft- und sprachbegabten Menschen aus der göttlichen Determination in die Autonomie und Würde des Mitschöpfers wird hier grundgelegt und in der Aufklärung weitergeführt.43 Dennoch wird an der Gottebenbildlichkeit des Menschen weitgehend festgehalten. Er ist das Bild Gottes, weil und indem er frei handeln kann, indem er zum selbstbestimmten Aktionszentrum der Welt wird und darin das Schöpfersein Gottes spiegelt. Dabei wird die gute Ordnung Gottes nicht mehr als ein Äußeres verstanden, dem es zu entsprechen gilt, sondern wandert gleichsam nach innen, in die innere Tiefe des Menschen, die er nun ausschöpfen kann. Die Aufmerksamkeit richtet sich somit immer stärker auf die Subjektivität des Menschen, auf sein Selbstverhältnis, das seinen Umgang mit der Welt und mit Gott bestimmt. Durch das ‚cogito‘ Descartes’ wurde diese Wende zum Subjekt auf den Punkt gebracht, und seine scharfe Trennung von ‚res cogitans‘ und ‚res extensa‘ ermöglichte dem denkenden Menschen, die Welt als Gegenstand und Material des Handelns zu betrachten – was zur Wurzel einer Ideologie instrumentellen Handelns werden konnte. Allerdings ist bei Descartes die Subjektivität des Menschen nicht ohne die Subjektivität Gottes, d.h. kon-
41 Zitiert nach: Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Bd.3, Renaissance und frühe Neuzeit, hg. von Stephan Otto, Stuttgart 1984, 347. 42 Ebd., 348. 43 Vgl. die berühmte Bestimmung bei Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1783), Werke Bd. VI, hg. von W. Weischedel, Darmstadt 51998, 53–61.
Deutungen der Gottebenbildlichkeit
49
sequent von ihr her zu denken.44 Vor dem Hintergrund des ontologischen Arguments gründet das Selbstbewusstsein im Gottesbewusstsein, auf Gottes vorgängiger Existenz. Erst mit der konsequenten Kritik des Erkenntnisvermögens des Menschen durch Kant und die damit zusammenhängende ‚Zertrümmerung‘ der herkömmlichen Metaphysik wird nun die menschliche Subjektivität (in dieser Hinsicht auch notgedrungen) zum neuen archimedischen Punkt der Philosophie.45 So sehr Kant dieses Fundament dann aber weiter kritisch ausbaut, so hält er es doch für ein durchaus ambivalentes, insofern der Mensch einerseits der Erscheinungswelt, der kausal determinierten Natur, angehört, andererseits aber als vernünftiges, moralisches Wesen, eines der Freiheit sei. Seine Anthropologie hat deshalb auch eine pädagogische Spitze, da dem Menschen als autonomem Vernunftwesen dessen Verwirklichung im Widerstreit gegen die triebhafte Natur aufgegeben ist. Das Gottesverhältnis wird in dieser Konzeption dann aber ganz in das Verhältnis zur praktischen Vernunft hineingezogen, Gott wird zum Postulat derselben, während für die ontologische Begründung der Person der Gottesbezug keine Verwendung mehr findet. Der Deutsche Idealismus knüpft eng an Kant an, setzt sich aber deutlich von ihm ab, indem es zu einer Neuaufnahme der Metaphysik kommt: Fichte und nach ihm Schelling und Hegel glaubten, in der von Kant initiierten transzendentalen Reflexion ein Rüstzeug zu haben, das, zu mehr als bloß erkenntniskritischer Grenzziehung taugend, die Neugründung der Metaphysik auf dem von Kant erschlossenen Kontinent der Subjektivität ermöglichen würde.46
Auf jeweils verschiedene Art wird das vernünftige Subjekt entgrenzt und seine Verankerung im Absoluten offengelegt. In Hegels geschichtsphilosophischem System erscheint das Subjekt als endlicher, subjektiver Geist, der sich aus der Entfremdung durch die die jeweiligen Gegensätze (etwa Leib–Seele u.a.) vermittelnde Vernunft emporarbeitet, um sich auf einer höheren Stufe wiederzugewinnen, um auf dem Weg zu Gott, dem absolutem Geist, fortzuschreiten. Des Menschen Gottebenbildlichkeit bezeichnet sein Geist-Sein an sich, dessen Grundzug die Entwicklung, die Teilhabe am Weltprozess bedeutet. Hier wird der Gedanke einer dynamischen Gottebenbildlichkeit, einer ‚Verähnlichung‘ und Versöhnung ausgeführt, 44 René Descartes, Meditationes de prima philosophia, Philosophische Schriften in einem Band, Hamburg 1996, bes. Meditation III. 45 Vgl. die klassische Formulierung Immanuel Kants in der „Anthropologie in pragmatischer Hinsicht“ (Werke Bd.VI, 407): „Daß der Mensch in seiner Vorstellung das Ich haben kann, erhebt ihn unendlich über alle anderen auf Erden lebende Wesen. Dadurch ist er eine Person und, vermöge der Einheit des Bewußtseins, bei allen Veränderungen, die ihm zustoßen mögen, eine und dieselbe Person …“ 46 Peter Furth, Erhöhung und Erniedrigung des Menschen im Deutschen Idealismus, in: Philosophische Anthropologie der Moderne, hg. von R. Weiland, Weinheim 1995, 54.
50
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
der maßgeblich seit Herder47 die Anthropologie prägt. Dabei ist es das ausdrückliche Anliegen Hegels, die Religion und die Philosophie miteinander zu versöhnen, bzw. ihre gemeinsame Wurzel und ihr gemeinsames Ziel freizulegen48. Schöpfung, Fall und Versöhnung sind deshalb mythische Beschreibungen des Prozesses, in den der entfremdete endliche Geist hineingerissen ist.49 Bis ins 19. Jahrhundert hinein ist die philosophische und religiöse Anthropologie50 von dieser Grundfigur bestimmt, nach der die Subjektivität die Basis für die Aussagen über den Menschen und Gott bildet. Doch so breit dieses Fundament auch ausgebaut wurde, es geschah in erster Linie im Rahmen einer ‚Vernunftanthropologie‘, die den Menschen als Geistwesen verstand, sich aber kaum um die anderen Anteile menschlichen Seins kümmerte. In einem Prozess der „Verinnerlichung und Vergeistigung“51 wurde der Mensch auf sein vernünftiges Selbst- und Weltverhältnis zurückgeführt und darin seine Geistigkeit als Abbild der absoluten Geistigkeit Gottes erkannt. Michael Landmann spricht von einer „Glorifizierung der Vernunft“, insbesondere im deutschen Idealismus, in deren Kulmination sich aber schon eine Gegenbewegung abzeichne, nämlich eine „Entthronung der Vernunft“.52
47 Vgl. zu Herder die Ausführungen im Blick auf Pannenbergs Verständnis der Gottebenbildlichkeit als Bestimmung: 4.2.3.1. 48 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, 1830, Hauptwerke in sechs Bänden, Bd. 6, Hamburg 1999), spricht gerade davon, dass „der Inhalt der Philosophie und der Religion derselbe“ (556) sei. Während die „Religion […] die Wahrheit für alle Menschen“ darstelle (556), so müsse die Philosophie als die „esoterische Betrachtung […] Gottes und der Identität, wie des Erkennens und der Begriffe“ aufgefasst werden. In der sich denkenden Idee, d.h. der Philosophie, mündet der Überblick über die Wissenschaften. Die Religion wird damit in die Philosophie hinein aufgehoben. Dem entspricht die Aufhebung religiöser Inhalte im Begriff. Vgl. hierzu die Kritik Pannenbergs, Theologie und Philosophie, 285–293 und Karl Barths ähnliche Kritiklinien in: Die protestantische Theologie im 19. Jahrhundert, Berlin 31961, 343–378. 49 Vgl. hierzu Karl Löwith, Von Hegel zu Nietzsche – Der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts, Hamburg 1995, 33 u.a. 50 Vgl. die Zusammenstellung zwecks kritischer Sichtung der Subjektivitätskonzepte bei Ingolf U. Dalferth, Subjektivität und Glaube. Zur Problematik der theologischen Verwendung einer philosophischen Kategorie, NZSTh 36 (1994), 32–35: Hier ließe sich auch Schleiermachers „unmittelbares Selbstbewusstsein“ und Kierkegaards Bestimmung des „Selbst als ein Verhältnis von Endlichem und Unendlichem“ einzeichnen. 51 Walter Schulz, Philosophie in einer veränderten Welt, Pfullingen 1972, 253ff und 336ff. „Der gemeinsame Ansatz aller der in dieser Epoche maßgebenden Theorien besagt: der Mensch ist Vernunftträger, genauer: der Mensch ist ein Wesen, das den Geist als das maßgebende Prinzip zu setzen hat. Vergeistigung ist die eigentliche Aufgabe des Menschseins“ (369). 52 Michael Landmann, Philosophische Anthropologie – menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart, Berlin 1975, 86ff und 96ff.
Deutungen der Gottebenbildlichkeit
51
1.2.3 Zusammenfassung: Die beiden Grundtypen christlicher Anthropologie53 Für die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit ist die Differenz von Gott und Mensch konstitutiv. Diese Urdistanz, die als solche erst Beziehung54 und damit Gottebenbildlichkeit ermöglicht, ist im offenbarungstheologischen, personalistischen Typus religiöser Anthropologie streng gewahrt. Gott ist extra nos, der nur als solcher einer pro et in nobis sein kann. Der Mensch ist Geschöpf Gottes und als Sünder auf das rettende Handeln Gottes angewiesen. Nur als passiver Gegenstand solchen Handelns ist der Mensch richtig erfasst und kann dann aus seinem Selbst- im Weltverhältnis aktiv Handelnder betrachtet werden. Im subjektivitätsphilosophischen, metaphysischen Typus religiöser Anthropologie scheint diese Distanz stark verringert, zuweilen fast aufgehoben zu sein.55 Eine Dialogik von Gott und Mensch wird hier in eine – auf Spinoza rekurrierende – Dialektik in Gott umgewandelt, die etwa im Falle Hegels geschichtsphilosophisch dynamisiert wird.56 Dennoch weisen die Gegensatzpaare endlich–absolut bzw. endlich–unendlich auf die für den Menschen unhintergehbare Differenz zwischen Gott und Mensch; was es wiederum sinnvoll erscheinen lässt, die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit weiterhin aufrecht zu erhalten, und sie als biblischen Begriff
53 Diese beiden Grundtypen christlicher Anthropologie spiegeln sich – freilich mit Einschränkungen – in den Anthropologien Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs. Das heuristische Schema einer Anthropologie ‚von oben‘ bzw. ‚von unten‘ findet hier sein geistesgeschichtliches Recht, dann aber auch seine Grenzen. Vgl. dazu die Einleitungen zu den Abschnitten 3. und 4., dann aber auch 5.2.3. 54 Vgl. Martin Buber, Urdistanz und Beziehung. Beiträge zu einer philosophischen Anthropologie I, Heidelberg 41978. 55 Dieser Vorwurf wird insbesondere aus den Reihen des sogenannten Personalismus bzw. Dialogischen Denkens erhoben. Es wird hier eine mangelnde Distanz von Gott und Mensch attestiert. Es handele sich nicht um ein Ich-Du-Verhältnis, sondern um ein Verhältnis bloß innerhalb der Subjektivität, etwa nach dem Vorbild Fichtes von Ich und Nicht-Ich. Daraus resultiere eine „Icheinsamkeit“ (Ferdinand Ebner), die jeder Form transzendentaler Philosophie anhafte. Vgl. dazu grundsätzlich Michel Theunissen, Der Andere. Studien zur Sozialontologie der Gegenwart, Berlin 21982, bes. VII–XIV; Odo Marquard, Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie, Frankfurt a.M. 41997, 52–65 (Idealismus und Theodizee). Im Bereich der Theologie ist der Personalismus insbesondere für Friedrich Gogarten (Der Mensch zwischen Gott und Welt) prägend. Vgl. die grundsätzlichen Ausführungen von Gerhard Gloege, Der theologische Personalismus als dogmatisches Problem, KuD 1 (1955), 23–41. 56 Pannenberg (Typen des Atheismus und ihre theologische Bedeutung, in: Grundfragen systematischer Theologie, Gesammelte Aufsätze Bd.1, Göttingen 1967, 353) hat gezeigt, dass Hegel Gott selbst zwar als das Wesen des Menschen versteht, der sich aber deshalb nicht – im Sinne Feuerbachs – in der menschlichen Gattung auflöse, sondern „als seine ihm jenseitige Bestimmung“ gegenüberstehe. Dennoch ist Hegel den Vorwurf des Pantheismus nicht losgeworden, trotz seiner Verteidigungsversuche. Vgl. G.W.F. Hegel, Enzyklopädie, 557f.
52
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
für die philosophische Interpretation offenzuhalten, ja durch diese ihren wahren Sinn zu erheben.
1.3 Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik57 Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik 1.3.1 Die Menschen-Ebenbildlichkeit Gottes Aber hier setzt nun die erste und vielleicht tiefste Kritik an der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen an, indem es nämlich zur vollen Aufhebung der Differenz von Gott und Mensch kommt und eine neue anthropologisch-immanente Differenz ausgeformt wird. Ludwig Feuerbach hat diesen Schritt vollzogen, wenn er in dem klassischen Werk der Religionskritik, „Das Wesen des Christentums“, offenzulegen versucht, „daß das Geheimnis der Theologie nichts anderes als die Anthropologie“58 sei. Dabei behauptet er, dass eigentlich schon in der metaphysischen Anthropologie, aber auch in der offenbarungstheologischen Tradition die Differenz von Gott und Mensch aufgehoben worden sei, ohne aber daraus die zwingende Konsequenz zu ziehen, Gott als bloße Projektion des Menschen zu entlarven. Gerade darin sieht er aber seine Aufgabe, das heißt, den „notwendige(n) Wendepunkt der Geschichte“ herbei zu führen und dies offne Bekenntnis und Eingeständnis (sc. zu formulieren), daß das Bewußtsein Gottes nichts andres ist als das Bewußtsein der Gattung [...], daß der Mensch kein andres Wesen als absolutes, als göttliches Wesen denken, ahnden, vorstellen, fühlen, glauben, wollen, lieben und verehren kann als das menschliche Wesen.59
Feuerbach legt also eine andere Differenzierung seinen Ausführungen zugrunde, nämlich die zwischen Gattung bzw. Wesen des Menschen und menschlichem Individuum. Dem Menschen steht nun nicht mehr ein Gott gegenüber, der Personalität beanspruchen kann, ja noch nicht einmal ein – unpersönlich gedachter – göttlicher Geist, sondern die Gattung oder We57 Der Beginn des Abstiegs der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit verorte ich hier bei Feuerbach – als für die theologische Anthropologie vielleicht wichtigsten Protagonisten der anthropologischen Wende in der Philosophie nach Hegel. Es geht hierbei in erster Linie um seine Religionskritik. Dabei sollen aber wesentliche „materialistische Impulse für eine nachidealistische Theologie“ nicht diskreditiert werden. René Buchholz hat in seiner Studie: Körper – Natur – Geschichte. Materialistische Impulse für eine nachidealistische Theologie, Darmstadt 2001 gerade diese Aspekte der Philosophie- und Theologiegeschichte neu hervorgehoben. Die Leibgebundenheit (Feuerbach, Nietzsche), die Bedeutung der Psyche (Freud, Jung) oder auch die Fragmentarizität und Ambivalenz der Geschichte als der der Herrschenden (Benjamin, Adorno) hebt Buchholz zu Recht in den Fokus der Aufmerksamkeit theologischen Nachdenkens über den Menschen. 58 Ludwig Feuerbach, Das Wesen des Christentums, Stuttgart 1998, 314 u.a. 59 Ebd., 400.
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
53
senheit des Menschen. Die Differenz zwischen Gott und Mensch wird in die zwischen unendlicher Gattung und endlichem Individuum zurückgezogen. Und vor dem Hintergrund dieser Reduktion kann Feuerbach die Religion(en) kritisieren60, das heißt ihre Gottesvorstellungen als Anthropomorphismen gleichsam entmythologisieren, sie aber durchaus auch positiv als Versuch verstehen, das unerschöpfliche menschliche Wesen in einem Begriff oder mythischen Zusammenhang zu bündeln, um es sich gegenüberzustellen. Pointiert spricht er deshalb von der „Ebenbildlichkeit Gottes“61, die der Gottebenbildlichkeit des Menschen eigentlich vorausgehe: „Erst schafft der Mensch ohne Wissen und Willen Gott nach seinem Bilde, und dann erst schafft wieder dieser Gott mit Wissen und Willen den Menschen nach seinem Bilde.“62 Es ist diese subtile Umkehrung, die die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit, ja überhaupt eine theologische Bestimmung des Menschen von Grund auf diskreditiert. Gott ist lediglich die Projektion, das Geschöpf des Menschen und wenn sich der Mensch von diesem her bestimmt, dann bezieht er sich allein auf das eigene entschränkte Selbst, die Gattung. Feuerbach hat mit dieser Konzeption der Religion und der theologischen Anthropologie zwar keinen Todesstoß versetzt, aber doch einen ‚Musterzweifel‘ eingestiftet. Und er hat das weitere Nachdenken über den Menschen dahingehend bestimmt, daß der Mensch nicht mehr theologisch von Gott her, sondern anthropologisch aus sich selbst her zu denken sei, diese von Feuerbach erstmalig radikal vorgetragene These wird zur anerkannten und selbstverständlichen Voraussetzung des späteren 19. Jahrhunderts.63
Feuerbachs Religionskritik und der Versuch, die Theologie in Anthropologie aufzulösen, trifft beide oben beschriebenen Grundkonzeptionen religiöser Anthropologie im Kern.64 Der metaphysischen Anthropologie wirft 60 Vgl. ebd. 400: „Unser Verhältnis zur Religion ist daher kein nur verneinendes, sondern ein kritisches; wir scheiden nur das Wahre vom Falschen.“ 61 Ebd., 337. 62 Ebd., 192. 63 Schulz, Philosophie in einer veränderten Welt, 376. 64 Vgl. 1.2.3. Vor der Religionskritik Feuerbachs, die geradezu als der Grundtypus eines reflektierten Atheismus verstanden werden kann, steht die Theologie – gleich welcher Provenienz – zunächst machtlos dar. Diese Einsicht wird von Pannenberg (Typen des Atheismus, 353) verschleiert, wenn er gegen die Gefahr – bzw. die Theologen, die ihr seiner Meinung nach erliegen – polemisiert, sich angesichts der Religionskritik Feuerbachs in „einen supranaturalistischen Naturschutzpark zurückzuziehen“. Weder die Offenbarungstheologie (Karl Barths) noch „die neuzeitliche Metaphysik, (die) die Subjektivität des Menschen immer nur unter Voraussetzung eines Gottes denken“ konnte, kann sich gegen die Projektionsthese Feuerbachs immunisieren. Andererseits sind beide theologische Lager genötigt, die Religionskritik Feuerbachs positiv aufzunehmen und auf die Kritik menschlicher Gottesvorstellungen einzugrenzen und davon gerade die Selbstvorstellung bzw. Offenbarung Gottes als unkritisierbares Faktum abzuheben und als Grundlage des eigenen Denkens zu profilieren.
54
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Feuerbach vor, sie verdecke, dass die absolute Subjektivität Gottes nach dem Vorbild menschlicher endlicher Subjektivität gebildet wurde. Eigentlich würde hier vom Menschen auf Gott geschlossen und alle Prädikate, wie absolut, unendlich, ewig, allmächtig u.a. als Entgrenzungen des Individuums konzipiert. Diese seien aber rechtmäßig nicht einem jenseitigen Gott, sondern vielmehr der Allgemeinheit und Unendlichkeit menschlichen Seins zuzueignen. Feuerbach sieht die Inkonsequenz darin, ein göttliches Gegenüber zu konstruieren, obwohl es sich doch bloß um eine immanente Entzweiung des Menschen mit sich selbst handle: Wenn nun aber, wie es in der Hegelschen Lehre heißt, das Bewußtsein des Menschen von Gott das Selbstbewußtsein Gottes ist, so ist ja per se das menschliche Bewußtsein göttliches Bewußtsein. Warum entfremdest du also dem Menschen sein Bewußtsein und machst es zum Selbstbewußtsein eines von ihm unterschiednen Wesens, eines Objektes? Warum eignest du Gott das Wesen, dem Menschen nur das Bewußtsein zu? [...] Kehre es um, so hast du die Wahrheit: das Wissen des Menschen von Gott ist das Wissen des Menschen von sich, von seinem eigenen Wesen.65
Die metaphysische Anthropologie kann sich angesichts dieser geforderten Kehre nur auf die Behauptung zurückziehen, dass die Differenz von Gott und Mensch prinzipiell unaufhebbar und das menschliche Sein vom Sein Gottes abzuleiten sei und nicht umgekehrt. In ähnliche Nöte gerät auch die reformatorische, offenbarungstheologische Anthropologie, denn Feuerbach bezieht sich ebenfalls auf deren Verständnis des innersten Kerns christlicher Theologie, die Christologie, und radikalisiert sie.66 Er interpretiert die Vorstellung von der Inkarnation als ein endgültiges Eingehen Gottes in das Wesen des Menschen, so dass die Differenz von Gott und Mensch darin aufgehoben wird. Gott selbst behält nichts von seinem göttlichen Sein zurück, sondern erschöpft sich im ‚pro nobis‘, in seinem Sein für den Menschen. Der inkarnierte Gott ist das Prinzip der liebevollen, herzlichen Zuwendung zum einzelnen Menschen: „Hierin liegt der erhebende Eindruck der Inkarnation: das höchste, das bedürfnislose Wesen demütigt, erniedrigt sich um des Menschen willen.“67 Feuerbach versteht sich hier aber als religiöser Aufklärer – der gerade die Erhabenheit des christlichen bzw. protestantischen Glaubens erweisen will 65
Feuerbach, Wesen des Christentums, 346. Während die Dialogik des Gottesverhältnisses bei Feuerbach aufgehoben wird, erhebt er eine solche auf der anthropologischen Ebene, indem er die Mitmenschlichkeit als ein Ich-DuVerhältnis versteht und dem Personalismus damit wichtige Impulse gegeben hat. Der Personalismus hat Feuerbachs Rede vom Ich-Du-Verhältnis nicht zu Unrecht in die eigene Ahnenreihe gestellt. Vgl. Martin Buber, Nachwort. Zur Geschichte des dialogischen Prinzips, in: Das dialogische Prinzip, Gerlingen 61992, 302ff; Ders., Das Problem des Menschen, Heidelberg 51982, 58– 77. 67 Feuerbach, Wesen des Christentums, 112. 66
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
55
– indem er nun die Inkarnation Gottes als eine Rückkehr des Menschen zu sich selbst verstanden wissen will: „der menschgewordene Gott ist nur die Erscheinung des gottgewordenen Menschen.“68 An der göttlichen Liebe des Christus kann der Mensch seine eigene Liebe, sein eigenes Herz erkennen, weil Gott nur „der Spiegel des Menschen“69 ist. Das sei die Lektion, die bei ihm zu lernen ist, dass Christologie nichts als religiöse Anthropologie ist und dass gerade darin das Wesen des Protestantismus gegenüber einem in supranaturalen Spekulationen, in der Theologie sich verlierenden Katholizismus bestehe.70 In Feuerbachs religionskritischen Ausführungen, letztlich aber im Bereich des „Umsturz(es) der Hegelschen Philosophie durch die Junghegelianer“71 handelt es sich um einen umfassenden Angriff auf eine theologische Anthropologie und damit auf die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen: „Homo homini Deus est – dies ist der oberste praktische Grundsatz – dies ist der Wendepunkt der Weltgeschichte.“72 Das Maß des Menschen wird der (unterschiedlich gefasste Begriff) Mensch selbst und die Humanität nach dem entsprechenden Ideal gebildet. Bei Feuerbach ist dieses Ideal die Gattung des Menschen, nach dessen höchsten Werten sich das einzelne Individuum selbst bestimmen soll. Der historische Materialismus Karl Marx’ endet beim kommunistischen Menschen, der privatim nichts mehr zu eigen hat, Stirner beim Unmenschen, der auch noch das Menschsein wie eine Eigenschaft unter anderen hat und Kierkegaard wieder bei Christus, an dem der Mensch für alle Zeiten sein übermenschliches Maß hat.73
1.3.2 Die Entthronung der Vernunft74 Ein zweiter heftiger Angriff auf die christliche Anthropologie deutet sich ebenfalls bei Feuerbach schon an. Wenn er von der Inkarnation handelt, dann überraschen die warmen und weichen Töne, in denen er das tut. Er spricht von Gott als Persönlichkeit, als Herz, als Liebe, als Leiden, als empfindendes Wesen und von der seelenvollen Gesinnung und der Sinnlichkeit, in der sich der Mensch diesem zuwendet.75 Da Gott aber die Projektion des 68
Ebd., 102. Ebd., 120. 70 Ebd., 522ff. 71 Löwith, Von Hegel zu Nietzsche, 78. 72 Feuerbach, Wesen des Christentums, 401. 73 Löwith, Von Hegel zu Nietzsche, 344. 74 Vgl. hierzu auch Buchholz, Körper – Natur – Geschichte, 115–126. 75 Vgl. Feuerbach, Wesen des Christentums, 72, 110, 120, 404 u.a. 69
56
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Menschen, der Ausdruck der Wesenheit Mensch ist, kann und darf sich die Anthropologie nicht allein mit der Vernunft des Menschen beschäftigen, die sich in einem unpersönlichen, nichtsinnlichen, leiblosen Gott wiederspiegelt. Die Vernunft wird hier freilich noch nicht (völlig) entmachtet, da ohne sie Bewusstsein und das Wissen um den Menschen als Gattungswesen nicht möglich wäre. Aber, sie wird von Feuerbach in die Abhängigkeit von der Sinnlichkeit des Menschen, in die Natur und den Leib zurückgezogen. Feuerbach plädiert deshalb für eine realistisch-materielle Anthropologie, weil das Ich, von dem der Idealist ausgeht und die Welt konstruiert sieht, nur ein erdachtes sei, dessen Abhängigkeit vom Leibe völlig unterschätzt werde. Er will vielmehr eine Philosophie, d.h. Anthropologie, die das Ich nicht in ein ‚Ich denke‘, in die Nacktheit der Selbstreflexivität auflöst: Ich ist nur eine sprachliche Ellipse, die bloß der Kürze halber ausläßt, was sich von selbst versteht, nämlich Ich: dieses Individuum, das hier denkt, hier in seinem Leibe, insbesondere im Kopfe außerhalb dem deinigen, denkt.76
Das ‚wirkliche‘ Ich versteht Feuerbach überdies als die konkrete Realität des Menschen in seinem Verhältnis zum Mitmenschen – zu seinem Du – und innerhalb der Geschlechterdifferenz: „Das wirkliche Ich ist nur weibliches oder männliches Ich, kein geschlechtsloses Das.“77 Feuerbachs Sensualismus wird nicht durch eigene eingehende physiologisch-naturwissenschaftliche Forschungen gestützt, so dass die Betonung der Sinnlichkeit noch als relativ abstraktes philosophisches Postulat erscheint, aber er hat eine Umpolung der Anthropologie angestrengt, die „die von der Spekulation stiefmütterlich behandelte Empirie in ihre Rechte wieder“78 einsetzen will. Die anthropologische Frage ist nicht mehr als „Schlaf des Geistes“ (Hegel) abzutun, sondern als Hauptgegenstand philosophischer Reflexion79 zu betrachten, die hellwach werden soll für die Bedeutung des Leibes, für die Natur des Menschen. Diese Tendenz der Verleiblichung wird in der Folgezeit weitergeführt, etwa in Arthur Schopenhauers Willensmetaphysik, aber besonders bei Friedrich Nietzsche. Nietzsche zieht ähnlich wie Feuerbach, allerdings in größerer Radikalität, gegen die idealistisch gedachte Subjektivität zu Felde. Er destruiert – im Sprachgebrauch des 20. Jahrhunderts: er dekonstruiert – das menschliche Subjekt, in dem er es zunächst im Leib aufgehoben sieht: 76 Feuerbach, Kritik des Idealismus, Gesammelte Werke, Kleinere Schriften IV, hg. von W. Schuffenhauer, Berlin 1972, 171/172. 77 Feuerbach, Kritik, 173. 78 Hans-Jürgen Braun, Ludwig Feuerbachs Lehre vom Menschen, Stuttgart – Bad Cannstatt 1971, 97. 79 Hegel hat sich freilich intensiv mit der Anthropologie auseinandergesetzt, allerdings gleichsam als Material seiner dialektischen Methode. Vgl. Enzyklopädie, 233–477.
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
57
„Wesentlich: vom Leib ausgehen und ihn als Leitfaden zu benutzen. Er ist das viel reichere Phänomen, welches deutlichere Beobachtung zuläßt. Der Glaube an den Leib ist besser festgestellt als der Glaube an den Geist.“80 Nietzsche hält das menschliche Ich, das Subjekt, für eine äußerst vielschichtige Wirklichkeit, die durch die idealistische Vernunftmetaphysik konsequent verdeckt wurde. Ja noch mehr, die Philosophie seit Kant sei einer Täuschung aufgesessen, sie sei einem „Subjekt- und Ich-Aberglaube(n)“81 erlegen und habe diesen selber weiter tradiert und angereichert. Ähnlich, wie der Mensch sich einen Gott erdenkt, ihn an den Himmel projiziert, so habe die anthropologische Metaphysik aus dem Grundirrtum über das Ich eine Grundwahrheit gemacht: Der Mensch hat seine drei „inneren Tatsachen“, das, woran er am festesten glaubte, den Willen, den Geist, das Ich, aus sich heraus-projiziert – er nahm erst den Begriff Sein aus dem Begriff Ich heraus, er hat die „Dinge“ als seiend gesetzt nach seinem Bilde, nach seinem Begriff des Ichs als Ursache.82
Dieses Vorgehen sei aber wesentlich für die christliche Moral, die davon zeuge, dass der Mensch es nicht ertrage, ein nicht festgestelltes Tier zu sein, einer zu sein, der über dem eigenen inneren – zuweilen bestialischen – Abgrund existieren muss. „Die christliche Moral – die bösartigste Form des Willens zur Lüge“ ist der Grund und Urheber der Tatsache, „daß man eine ‚Seele‘, einen ‚Geist‘ erlog, um den Leib zu schanden zu machen“.83 Die Lüge und Erfindung des Ich ist also analog zur Lüge und zum Irrtum des Gottesglaubens84 motiviert und konstruiert. In seiner Subjektivitäts-, wie in seiner Religionskritik ist Nietzsche unendlich viel radikaler als Feuerbach. Er hält den Atheismus, die relativ unbedarfte Behauptung der Gottlosigkeit bei Feuerbach, für keine harmlose Sache. Der tolle Mensch, der den Tod Gottes ausruft und die Allgemeinheit des Mordes bezichtigt, der den „ganzen Horizont“ weggewischt sieht, vor dem sich der Mensch als Mensch bestimmt sah, der kann auf die Trag- und Reichweite dieses Ereignisses nur hinweisen: „‚Ich komme zu früh‘, sagte 80 Friedrich Nietzsche, Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre, Werke in 3 Bänden, hg. von K. Schlechta, München 1954, Bd. III, 476. Vgl. auch ebd., 732: „Für diese innere Welt gehen uns alle feineren Organe ab, so daß wir eine tausendfache Komplexität noch als Einheit empfinden, so daß wir eine Kausalität hineinerfinden, wo jeder Grund der Bewegung und Veränderung uns unsichtbar bleibt, – die Aufeinanderfolge von Gedanken, von Gefühlen ist ja nur das Sichtbarwerden derselben im Bewußtsein.“ 81 Werke II, Jenseits von Gut und Böse, 566. 82 Werke III, Götzendämmerung, 973 83 Werke II, Ecce homo, 1157. 84 Vgl. Werke II, Die fröhliche Wissenschaft (151), 139. Nietzsche sieht die Religion nicht in einem „Trieb und Bedürfnis“ begründet, sondern hält ihre Konstruktion einer „andern Welt“ für einen bloßen „Irrtum in der Auslegung bestimmter Naturvorgänge, eine Verlegenheit des Intellekts.“
58
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
er dann, ‚ich bin noch nicht an der Zeit. Dies ungeheure Ereignis ist noch unterwegs und wandert – es ist noch nicht bis zu den Ohren der Menschen gedrungen.‘“85 Nietzsche selbst versucht die ersten Konsequenzen aus dieser radikalen Wende zu ziehen und entdeckt im Lichte des Todes des einen christlichen Gottes auch den Tod des einen Subjektes. Dem Polytheismus86, dem er die positive Seite abgewinnt, zur Destruktion des Monotheismus und zur Überwindung des Menschen hin zum Übermenschen beizutragen, korrespondiert eine ‚Polysubjektivität‘: Die Annahme des einen Subjekts ist vielleicht nicht notwendig; vielleicht ist es ebenso gut erlaubt, eine Vielheit von Subjekten anzunehmen, deren Zusammenspiel und Kampf unserem Denken und überhaupt unserem Bewußtsein zugrunde liegt. […] Meine Hypothese(n): Das Subjekt als Vielheit.87
Nietzsche hielt die breite Wirkung des Atheismus für eine Sache der Zukunft, vielleicht dachte er ähnliches von seiner Kritik der Subjektivität, die ein Jahrhundert später in den Kreisen der ‚Neonietzscheaner‘, der postmodernen Dekonstruktivisten und in mancher Identitätstheorie zur vollen Entfaltung kommen sollte.88 Der Nihilismus Nietzsches ist allerdings nicht Selbstzweck, sondern verfolgt das Ziel, neuen Freiheitsraum für die Überwindung des Menschen durch den Übermenschen zu schaffen. Wie aus dem Nichts des destruierten Subjektes, erst recht aus einer zerschlagenen Gottebenbildlichkeit und damit göttlichen Fremdbestimmung, steigt der absolute ‚Wille zur Macht‘ empor, das neue Prinzip des Seins und Handelns. Der Mensch wird also einerseits seiner Bestimmung als Gottesbild89 beraubt, ja sogar seine Subjektivität wird als Projektion entlarvt, andererseits wird er aber in eine neue Ebenbildlichkeit gestellt, in die des Übermenschen. Problematisch ist dabei allerdings, dass einerseits das Profil des Übermenschen nicht klar umrissen wird bzw. werden kann, seine Verwirklichung liegt ja noch in der Zukunft, und dass andererseits das destruierte, multiple Ich neue Formen von Subjek85 Ebd., Die fröhliche Wissenschaft (125), 127. Vgl. auch ebd., Die fröhliche Wissenschaft (343), 205: „Das größte neue Ereignis – das ‚Gott tot ist‘, daß der Glaube an den christlichen Gott unglaubwürdig geworden ist – beginnt bereits seine ersten Schatten über Europa zu werfen“ (Hervorhebungen von T.W.). 86 Ebd., Die fröhliche Wissenschaft (143), 134/135. 87 Werke III, Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre, 473. 88 Vgl. Werke II, Ecce homo (Warum ich so gute Bücher schreibe): „Ich selber bin noch nicht an der Zeit, Einige werden posthum geboren.“ Die Konjunktur postmoderner Philosophie insbesondere in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts gibt Nietzsche Recht. 89 Vgl. Werke II, Zur Genealogie der Moral, 893: „Ach, der Glaube an seine Würde, Einzigkeit, Unersetzlichkeit in der Rangfolge der Wesen ist dahin – er ist ein Tier geworden, Tier, ohne Gleichnis, Abzug und Vorbehalt, er, der in seinem früheren Glauben beinahe Gott (‚Kind Gottes‘, ‚Gottmensch‘) war...“
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
59
tivität und Freiheit freisetzen soll. Nietzsche kann das nicht wirklich transparent machen, wie aus der Negation eine Position, wie aus der Destruktion des (alten) Menschen die notwendige Konstruktion des (neuen) Übermenschen folgen soll.90 In diese Linie gehört zum Schluss auch Sigmund Freud,91 das hat Paul Ricoeur herausgestellt: Es ist kaum daran zu zweifeln, daß Freud mit seinem Werk die Bewußtwerdung des modernen Menschen ebenso nachhaltig beeinflußt hat wie Marx oder Nietzsche; [...] sie rücken derselben Illusion zu Leibe, jener Vorstellung, die einen so imponierenden Namen trägt: der Illusion des Selbstbewußtseins.92
Für Freud ist die Psyche des Menschen zunächst eben solch ein Abgrund, wie für Schopenhauer und Nietzsche, doch er entwickelt eine kohärente Sprache, die aus der praktischen Analyse (und Therapie verschiedener Neurosen) erwachsen ist. Freuds ‚Es‘, das ‚Unbewusste‘, die ‚Libido‘ u.a. sind gleichsam Chiffren für den unentdeckten Kontinent, der sich unterhalb des unkritisch angenommenen menschlichen Ichs, des Selbst-Bewusstseins, erstreckt. Freud sieht freilich seine Aufgabe in der Analyse als eine Art Hilfe zur Kultivierung des Unbewussten: „Wo Es war, soll Ich werden.“93 Er verändert „das Bewußtsein, indem er das Wissen vom Bewußtsein wandelt und indem er dem Bewußtsein den Schlüssel zum Verständnis einiger seiner Schliche in die Hand gibt.“94 Bei Freud kommt also die Grunderschütterung des menschlichen Selbstbewusstseins noch einmal zu einem Höhepunkt. In seiner Schrift „Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse“95 spricht er von drei kollektiven „Kränkungen“, die der Menschheit in ihrer Geschichte zugefügt wurden. Die dritte Kränkung, die Freud auf die eigene ‚Libidotheorie‘ bezieht, ist die psychologische Erschütterung der souverän geglaubten Seele. Angesichts mannigfaltiger Neurosen, angesichts der Sphäre des Traums rückt Freud mit seiner Triebtheorie der Vorstellung eines souveränen Ichs zu Leibe: „Daß das Triebleben der Sexualität in uns nicht voll zu bändigen ist, und 90 Schulz (Philosophie in einer veränderten Welt, 418) wertet Nietzsches Versuch „zu einer unbedingten Unmittelbarkeit durchzustoßen“ als ein Zeugnis eines „indirekte(n) Festhalten(s) an der christlichen Metaphysik, nur soll das ‚neue Sein‘, in dem alle Probleme ein für allemal gelöst sind, eben nicht im Jenseits, sondern im Diesseits wirklich werden.“ 91 Vgl. auch Buchholz, Körper – Natur – Geschichte, 69–81. 92 Paul Ricoeur, Hermeneutik und Psychoanalyse. Der Konflikt der Interpretation II, München 1974, 68. Vgl. ebd. auch 83: „Die Freud-Lektüre führt die Subjektphilosophie in eine Krise; sie drängt das Subjekt, das sich zunächst als ein Bewußtsein begreift, zur Entäußerung seiner selbst; aus der Gegebenheit des Bewußtseins macht sie ein Problem und eine Aufgabe.“ 93 Sigmund Freud, GW XV., 86. 94 Ricoeur, Hermeneutik und Psychoanalyse, 76. 95 Freud, Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse, GW XII., Werke aus den Jahren 1917–1920, Frankfurt a.M. 1947, 3–12.
60
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
daß die seelischen Vorgänge an sich unbewußt sind“, ja dass damit „das Ich nicht Herr sei in seinem eigenen Haus“,96 das ist für Freud die neue kränkende Erkenntnis über die innere Wirklichkeit des Menschen und das lässt sich als ein End- bzw. Kulminationspunkt der „Entthronung der Vernunft“ verstehen. 1.3.3 Der Mensch im Vergleich mit der nicht-menschlichen Kreatur Neben der Demontage der Gottebenbildlichkeit als sekundäre Projektion des nach Maßstab des Menschen gebildeten Gottes und der Destruktion des Menschen als Vernunft- und Geistwesen fügt sich noch eine dritte eng darauf bezogene Angriffslinie an. Der Mensch wird (im Laufe des 19. Jahrhunderts) wieder stärker im natürlichen Zusammenhang gesehen, er wird in den Vergleich – zunächst – mit dem Tier gebracht. Nietzsche formuliert das programmatisch: Wir leiten den Menschen nicht mehr vom ‚Geist‘, von der ‚Gottheit‘ ab, wir haben ihn unter die Tiere zurückgestellt. […] Er ist durchaus keine Krone der Schöpfung: jedes Wesen ist neben ihm auf einer gleichen Stufe der Vollkommenheit.97
In ähnlicher Weise stellt Freud der psychologischen Kränkung die „kosmologische“98 und besonders die „biologische“ voran. Dabei handele es sich um die kränkende Einsicht, dass der Mensch sich zu Unrecht über das Tier erhoben habe, sich eine unsterbliche Seele beilegte und sich „auf eine hohe göttliche Abkunft (berief), die das Band der Gemeinschaft mit der Tierwelt zu zerreißen gestattete.“99 Spätestens durch die Forschungen Charles Darwins müsse der Mensch wieder absteigen und sich in die Tierreihen einfinden
96
Ebd., 11. Friedrich Nietzsche, zitiert nach: Der Mensch in der modernen Gesellschaft, 32/2, Im Bann der Natur, erarb. von H. v. Ditfurth und R. Walter, Freiburg i.Br. 1985, 112. 98 Durch die bahnbrechende Entdeckung des Kopernikus, dass die Erde um die Sonne kreise, sei der Mensch, der sich bis dahin in der Mitte der Welt bzw. des Universums wähnte, ins Abseits versetzt worden. Die Zerstörung dieser narzisstischen Illusion habe er als eine tiefe Kränkung erfahren, die in der Menschheit fortwirke. Ob es sich freilich um eine wirkliche Kränkung der Eigenliebe handelte ist fraglich, da es ja gerade der denkende, forschende Mensch war, der das heliozentrische Weltbild gerade auch gegen die kirchliche Bevormundung propagierte. Hier ist m. E. die Einschätzung von Blaise Pascal (Über die Religion und über einige andere Gegenstände, hg. und übers. von E. Wasmuth, Frankfurt a.M. 1987, 43 [Nr.72]) treffender, dass es die „doppelte Unendlichkeit“ und damit die Nichtigkeit des Menschen ist, die ihm Angst macht und ihn ‚kränkt‘: „Denn, was ist zum Schluß der Mensch in der Natur? Ein Nichts vor dem Unendlichen, ein All gegenüber dem Nichts, eine Mitte zwischen Nichts und All.“ 99 Sigmund Freud, Schwierigkeit, 8, zuvor 7. 97
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
61
– eine Notwendigkeit, die dem Kinde wie dem Urmenschen noch selbstverständlich gewesen sei. Die Frage nach der „Stellung des Menschen im Kosmos“100 und die Beantwortung durch die Evolutionstheorie Darwins war insbesondere im 17. Jahrhundert vorbereitet worden. Die Naturwissenschaft kam in dieser Zeit zu größerer Entfaltung und die Anthropologie erfuhr durch erste ethnologische, besonders aber anatomische Erkenntnisse einen enormen Auftrieb.101 War die Verwandtschaft zwischen Mensch und Tier lange Zeit eine Sache dunkler Ahnung, was sich etwa in Tierfabeln und Mythen zeigte, so wurde sie durch den englischen Anatomen Edward Tyson zur bedrängenden Tatsache. Er sezierte einen Schimpansen, den er fälschlich für einen OrangUtan hielt, und kam zu dem Ergebnis: „The Animal of wich I have given the Anatomy, coming nearest to mankind; seems the Nexus of the Animal and Rational.“102 Die Anatomie des ‚Orang‘ – und das war im engeren Sinne das Problem – wies größere Ähnlichkeit mit dem Menschen, als mit jedem anderen Tier, selbst mit jedem anderen Affen auf. Carl von Linné („Systema naturae“)103 fasste in seinem Klassifikationsschema dann sogar den Menschen und den Orang unter dem Oberbegriff „homo“ zusammen und sah beide in das „regnum animale“ eingegliedert. Auch Goethe104 sah sich in seinen morphologischen Studien auf die Nähe zwischen Mensch und Tier, auf den unverbrüchlichen Naturzusammenhang verwiesen. Damit allerdings auch auf die Differenz zwischen beiden. Diesem aufkeimenden Wissen um die Verwandtschaft zwischen Mensch und Tier wurde in der Folgezeit aber weiterhin der Verweis auf die Vernunftbegabung des Menschen entgegengehalten und damit eine systemtranszendent begründete Grenze zwischen beiden eingezogen. Überdies erschien – in Übereinstimmung mit dem biblischen Schöpfungsbericht – zwar das Verwobensein des Menschen in den Naturzusammenhang plausibel und zustimmungswürdig, aber nur in klarer Konstanz der Arten und Gattungen: jeweils „nach seiner Art“ (Gen 1,11 u.a.). Genau hier setzte nun aber Darwins Evolutionslehre an, der darin auf Lamarck fußt. Darwin wendet sich gegen die Anschauung einer Konstanz und versucht in seiner Abhandlung „Die Entstehung der Arten“ (1859) zu beschreiben, wie sich die einzelnen Arten aus einander entwickeln (konn100
gie.
101
Vgl. Max Schelers Buchtitel als programmatische Frage der philosophischen Anthropolo-
Vgl. Wilhelm E. Mühlmann, Geschichte der Anthropologie, Wiesbaden 41986, 39–51. Zitiert nach: Paul Münch, Verwandtschaft oder Differenz? Zur Theorie des Mensch/TierVerhältnisses im 17. Jahrhundert, in: Im Zeichen der Krise. Religiosität im Europa des 17. Jahrhunderts, hg. von H. Lehmann/A.-C. Trepp, Göttingen 1999, 530. 103 Vgl. dazu Mühlmann, Geschichte der Anthropologie, 47. 104 Vgl. Landmann, Philosophische Anthropologie, 128–132. 102
62
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
ten). Er dynamisiert damit ihr Verhältnis zu einander und kann auf dem Hintergrund empirischer Forschung eine – im Prinzip konsequente – Genealogie erstellen, in die der Mensch hinein gehört. Im engeren Sinne darwinistisch ist allerdings (erst) die sog. Selektionstheorie, die das eigentliche Entwicklungsprinzip, den Motor der Evolution, umreißt. Darwin ging dabei vom Paradigma der Tierzüchtung aus, in der ja nur bestimmte Individuen, mit bestimmten Eigenschaften, zur Fortpflanzung ausgewählt werden und suchte für diese Auswahl ein Äquivalent in der Natur. Dabei rekurrierte er auf die Beobachtung eines natürlichen ‚Kampfes ums Dasein‘ und konnte darin die Kausalität des Entwicklungsprozesses ermitteln: Die Anpassung der Lebewesen an ihre Umwelt entscheidet über ihre Vermehrungsrate; die schlecht angepassten werden ausgelesen, d.h. von der Fortpflanzung ausgeschlossen, während die anderen mit besseren Eigenschaften sich durchsetzen können. Im Zuge des selektiven Zugriffes der Umwelt können neue Arten entstehen. Darwins kaum zu überschätzende Wirkung105 und der damals intensiv geführte Streit um seine Theorie setzte zunächst aber an dem bedeutungsvollsten anthropologischen Resultat an, das darin besteht, „daß der Mensch von einer niedrig organisierten Form abstammt“. Ein Resultat, von dem Darwin selbst weiß, dass es „für viele ein großes Ärgernis“ ist.106 Seine empirische, biologische Theorie mündet in der Erkenntnis, „daß der Mensch von einem haarigen, geschwänzten Vierfüßer abstammt, der wahrscheinlich auf Bäumen lebte und die Alte Welt bewohnte.“107 Damit beantwortet Darwin die Frage nach der Her- bzw. Abkunft des Menschen, der sich nicht nur in einer unwürdigen Verwandtschaft wiederfindet, sondern der sich gerade aus und mit dieser entwickelt hat. Die Würde des Menschen als Bild Gottes, als Vernunftwesen ist damit elementar erschüttert. Eine Erschütterung, die nicht nur die Vergangenheit des Menschen, sondern auch seine Zukunft, zumindest die der Gattung betrifft. Der Mensch wird nicht mehr als die Krone der Schöpfung verstanden, das heißt der homo sapiens ist nicht als ultimativer Endzustand der Evolution zu betrachten. Wirkt das Prinzip der Evolution, dann ist eine Weiterentwicklung durchaus vorstellbar. Dass es sich hier um eine biologische Kränkung – im Sinne Freuds – handelt, ist einsehbar. Auf einen zweiten, tieferen Blick erkannte man aber auch in jenem Prinzip der Evolution, der Selektionstheorie, eine beunruhigende, ja grundstür105
Vgl. zu Darwins und Häckels Wirkung in der deutschsprachigen Theologie: Jürgen Hübner, Theologie und biologische Entwicklungslehre. Ein Beitrag zum Gespräch zwischen Theologie und Naturwissenschaft, München 1966, 32–109. 106 Charles Darwin, Die Abstammung des Menschen, übers. von H. Schmidt, Stuttgart 1982, 148. 107 Ebd., 145.
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
63
zende Seite. Denn die Schöpfung, die auf ihre göttliche Erhaltung angewiesen erschien und gleichsam ihre Seele in der göttlichen Vorsehung fand, sollte nur noch das „Werk einer ziellosen Variation und einer Auslese im Kampf ums Dasein sein.“108 Die Darstellung der Naturentfaltung hatte in der Selektionstheorie Darwins ein naturimmanentes Schwungrad, das einen fremden, göttlichen Eingriff oder Geist überflüssig machte. Darwins Theorie erwies sich in diesem indirekten Sinne auch als überaus religionskritisch und konnte nicht nur das Selbstverständnis des Menschen, sondern sein ganzes Weltbild verändern; ja in einem direkten Sinne konnte sogar die Gottesvorstellung als solche unter die Gesetze der Evolution gebeugt werden, denn die Gottesidee erschien nun – unter dem Entwicklungsaspekt – in einer geschichtlichen, evtl. genealogischen Folge und – unter dem Auswahlaspekt – als Trägerin eines Selektionsvorteils (oder auch -nachteils).109 Der Ausbau des Darwinismus zur Weltanschauung, ja zum Religionsersatz geschah allerdings erst nach Darwin und verbindet sich in Deutschland mit dem Namen Ernst Häckel. In seinem für die damaligen Verhältnisse enorm verbreiteten Buch „Die Welträtsel“ (1899)110 lässt er den phylogenetischen mit dem ontogenetischen Prozess verschmelzen. Seine Naturphilosophie betrachtet er als Monismus, der die Evolution des Lebens nur in einem dynamischen, spinozistisch gefassten Substanzprinzip gegründet sieht. Konsequenterweise lehnt er jeden Dualismus, der neben dem materiellen auch ein geistiges (Entwicklungs-)Prinzip annimmt, rundweg ab. „Kant oder Darwin“111 so lautet die Alternative, die er nun zu Darwin (und Goethe) hin auflösen will. Kants Differenzierung zwischen einer natürlichen, determinierten und einer intelligiblen Welt der Freiheit werde in seinem Monismus überwunden, und der Mensch allein als Produkt der materiellen Entwicklung betrachtet. Massiv wendet er sich gegen den „anthropistischen Größenwahn“: Diese grenzenlose Selbstüberhebung des eitlen Menschen hat ihn dazu geführt, sich als „Ebenbild Gottes“ zu betrachten, für seine vergängliche Person ein „ewiges Le-
108 A. Remane, Die Bedeutung der Evolutionslehre für die allgemeine Anthropologie, in: Neue Anthropologie I, Stuttgart 1972, 301. 109 Der ‚Neodarwinist‘ Jaques Monod (Zufall und Notwendigkeit. Philosophische Fragen der modernen Biologie, übers. von F. Giese, München 31971, 200) formuliert diese Religionskritik im Blick auf die „Evolution der Kultur“: „Die Erfindung der Mythen und Religionen und die Errichtung gewaltiger philosophischer Systeme waren der Preis, um den der Mensch als soziales Lebewesen hat überleben können, ohne sich einem reinen Automatismus zu unterwerfen.“ 110 Ernst Häckel, Die Welträtsel. Gemeinverständliche Studien über monistische Philosophie, eingeleitet von Olaf Klohr, Berlin 1960. „Die deutsche Gesamtauflagenziffer hat nahezu eine halbe Million erreicht“, so Olaf Klohr in der Einleitung, VII. 111 Häckel, Welträtsel, 483.
64
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
ben“ in Anspruch zu nehmen und sich einzubilden, daß er unbeschränkte „Freiheit des Willens“ besitzt.112
Dabei sieht sich Häckel unterschiedlichen Gegnern gegenübergestellt. Er weist auf den Widerspruch hin, „in den dieselbe (sc. monistische Naturerkenntnis) zur gelehrten Tradition der übernatürlichen ‚Offenbarung‘ geraten“ sei; er wendet sich gegen „die abstrakte und größtenteils metaphysische Wissenschaft, welche auf unseren Universitäten seit Jahrhunderten als ‚Philosophie‘ gelehrt wird“; und er kritisiert – interessanterweise –, „daß die meisten Vertreter der sogenannten ‚exakten Naturwissenschaft‘ sich (ausschließlich, T.W.) mit der speziellen Pflege ihres engeren Gebietes, der Beobachtung und dem Versuche“ begnügten. Die Biologie und die Evolutionstheorie soll also nicht eine Einzelwissenschaft im Kanon der Antwortversuche auf verschiedenste Welträtsel bleiben, sondern sie wird bei Häckel zum omnipotenten Biologismus und – wie von seiten der kritisierten ‚exakten Wissenschaften‘ verlautet – zum „Primitivevolutionismus“113 ausgebaut. Dennoch ist der Einfluss Häckels auf das damalige Bildungsbürgertum und auch darüber hinaus kaum zu überschätzen.114 Es schien an der Zeit zu sein, weitreichende Konsequenzen aus den naturwissenschaftlichen Forschungen, aus der Empirie zu ziehen, um sie zu einem einheitlichen Weltbild auszubauen, das durch regelrecht religiöse Anleihen115 fundiert werden und gegen die Irrationalität der Metaphysik und des kirchlich verfassten Glaubens profiliert werden konnte. Für die ‚Gemeinform‘ des neuzeitlichen Atheismus ist dieses nicht nur von Häckel propagierte Konzept von großer Bedeutung.
112 Ebd., 26. Vgl. auch Häckels Zusammenfassung der Wirkung seines Monismus: „Damit zertrümmert derselbe aber zugleich die drei großen Zentraldogmen der bisherigen dualistischen Philosophie, den persönlichen Gott, die Unsterblichkeit der Seele und die Freiheit des Willens.“ 113 R. Bachmann, Anthropologische Relevanz der allgemeinen Ontogenie, in: Neue Anthropologie I, Stuttgart 1972, 222. 114 Olof Klohr weißt (im Rahmen seiner marxistischen Sicht und Kritik) auf die starke Wirkung Häckels auf die kommunistische Bewegung hin. Sein Materialismus und Atheismus werde von Engels (Anti-Dührung) und von Lenin (Materialismus und Empiriokritizismus, Berlin 1952, 340f: „Wie ihre [sc. der Theologen] Wangen sich röten von den Ohrfeigen, die ihnen Ernst Haeckel verabreicht hat“) weitgehend begrüßt. Vgl. ders., Einleitung zu Häckels Welträtsel, XVff und XXXVII. 115 Häckel, Welträtsel, 427/428: „Gerade zur Förderung dieser hohen Ziele erscheint es höchst wichtig, daß die moderne Naturwissenschaft nicht bloß die Wahngebilde des Aberglaubens zertrümmert und deren wüsten Schutt aus dem Wege räumt, sondern daß sie auch auf dem frei gewordenen Bauplatze ein neues wohnliches Gebäude für das menschliche Gemüt herrichtet; einen Palast der Vernunft, in welchem wir mittelst unserer neu gewonnen monistischen Weltanschauung die wahre ‚Dreieinigkeit‘ des neunzehnten Jahrhunderts andächtig verehren, die Trinität des Wahren, Guten und Schönen“ (Hervorhebungen im Original).
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
65
1.3.4 Die Popularität eines naturalistischen Welt- und Menschenbildes Überdies führt Häckel in seiner Einseitigkeit und Spekulation deutlicher als jede ‚exakte Naturwissenschaft‘ an die Grenze und vor die Differenz von Natur und Geist, von immanentem und transzendentem Lebensprinzip, von Leib und Seele. Er benennt den Punkt, an dem es zur Nagelprobe jeder Weltanschauung und damit jeder Anthropologie kommt: Wird das menschliche Leben, mithin das Bewusstsein,116 als in einem materiellen oder in einem geistigen, das Materielle übersteigenden Prinzip verankert angesehen. Ist die nicht zu leugnende Sonderstellung des Menschen gegenüber dem Tierreich (Selbstbewusstsein, Sprache, Kultur) ein wunderbares, kontingentes Ergebnis des evolutiven Prozesses, oder aber in einem metaphysischen, den Entwicklungsvorgang gleichsam durchgreifenden Geistprinzip begründet? Grob zugespitzt lautet also der Gegensatz: Materialismus oder Idealismus und komplementär dazu: Monismus oder Dualismus.117 Die Auseinandersetzung um diese Frage ist bis heute nicht zum Stillstand gekommen, etwa in der Abgrenzung Gehlens (Handeln) von Scheler (Geist) oder auf andere Weise in der angelsächsischen ‚philosophy of mind‘ wird dies sichtbar; ja sie kann gar nicht zum Stillstand kommen, denn es besteht ein Antagonismus von immer differenzierterer und genauerer Forschung, die die Hoffnung verstärkt, eine Antwort darauf zu finden, was den Menschen bzw. „die Welt im Innersten zusammenhält“118 und der Erfahrung einer „kognitiven Verschlossenheit“119 des sich selbst bewussten Menschen, dessen inneres Erleben gerade nicht mit den Methoden und Modellen empirischer Wissenschaft erhellt werden kann.
116 Vgl. hierzu die intensiven Impulse der modernen Hirnforschung. Einen guten Einblick bietet: Wolf Singer, Ein neues Menschenbild? Gespräche über Hirnforschung, Frankfurt a.M. 2003. 117 Es ließe sich ein interessantes, heuristisches Schema für die Anthropologie(n) erstellen, indem diese Begriffe als die vier korrespondierenden ‚Pole‘ in ein Koordinatensystem eingezeichnet würden. Es wären unterschiedliche Charakteristiken möglich, die die Grundoption angeben: materialistisch-monistisch, idealistisch-monistisch und die abgeschwächten Formen, die eine Tendenz angeben: idealistisch-dualistisch und materialistisch-dualistisch. 118 Johann Wolfgang Goethe, Faust I, Stuttgart 1986, 13. 119 Vgl. Godehard Brüntrup, Das Geheimnis des Erlebens, in: Quitterer, J./Runggaldier, E. (Hg.), Der neue Naturalismus. eine Herausforderung an das christliche Menschenbild, Stuttgart 1999, 120: „Der eigentliche (kausale?) Nexus zwischen bewußtem Geist und Materie (sc. bleibt) dem menschlichen Verstehen vermutlich auf immer verschlossen. Obwohl wir die psychophysischen Gesetze entdecken können, lassen sie sich nicht aus dem Wissen über die grundlegenden Wechselwirkungen zwischen materiellen Entitäten ableiten. Da dieses Wissen nur die funktional-relationale Struktur der Welt modelliert, vermag es den qualitativ-intrinsischen Aspekt des bewußten Erlebens nicht in einen Ableitungszusammenhang mit dem Korpus des physikalischen Wissens zu setzen. Der qualitative Aspekt des Erlebens kann im Rahmen einer naturwissenschaftlichen Theorie daher nicht wirklich verständlich gemacht werden.“
66
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Dennoch, obwohl heute immer seltener Extrempositionen etwa Häckelscher Prägung vertreten und (scheinbar) gegensätzliche Anschauungen120 miteinander vermittelt werden, lässt sich seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Tendenz zu eher naturalistischen Weltauffassungen121 kaum übersehen. Das hängt u.a. mit den Erfolgen der sogenannten empirischen Wissenschaften zusammen, die sich immer stärker ausdifferenzierten und ein enormes Wissen zu Tage förderten. Man denke etwa an die moderne Physik oder die Molekularbiologie, deren rasante Entwicklung eine ständige Revision ganzer Wissensgebiete und weltanschaulicher Eckpunkte notwendig macht(e). Überdies führten die positiven Wissenschaften zu einer umfassenden Technisierung der Lebenswelt. Der homo faber oder der Ingenieur werden zu den Symbolen dieses Zeitalters122, in dem sie die naturwissenschaftlich modellierte und angeeignete Welt in die Tat umsetzen, diese reproduzieren und rekombinieren. Dabei wird der Mensch aber selbst bald Gegenstand des mechanistischen Blicks der Empiriker und findet sich im Vergleich mit dem eigenen Artefakt wieder. Verglichen wird dann nicht mehr mit dem Tier, sondern mit der Maschine oder dem Computer. Descartes Mechanistik der res extensa kann hier auf den Menschen durchschlagen und Lamettries „Der Mensch als Maschine“ kann etwa in Wolfgang Büchels „Plädoyer für ‚Mechanismus‘“123 zu ungeahnten Ehren kommen. Aber selbst, wenn diese weitgehenden Folgerungen nicht gezogen werden, sie sind doch auf dem Hintergrund einer „Verwissenschaftlichung“ zu verstehen, in deren Zug selbst die sog. Geisteswissenschaften dazu genötigt werden, sich auf die empirische Forschung einzulassen, um ihr Denken damit zu vermitteln, ja daran messen zu lassen. Die positiven Wissenschaften haben der Philosophie den Rang abgelaufen und degradierten sie etwa im Logischen Positivismus zur bloßen Wissenschaftstheorie: Das Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft (hat sich) im Gegenzug zu einer bis in die Gegenwart reichenden Tradition umgekehrt. Der Philosoph muß seine traditionelle Vorzugsstellung aufgeben, das heißt, er muß darauf verzichten, die Wissen-
120 So ließe sich etwa die Theologie Teilhard de Chardins als eine Art ‚Respiritualisierung‘ der Evolutionslehre betrachten. 121 Solche Auffassungen sind insbesondere in der nicht-wissenschaftlichen Allgemeinheit sehr verbreitet. Vgl. Edmund Runggaldier (Aktuelle naturalistische Tendenzen in der Deutung des Menschen, in: Der neue Naturalismus, 28): „Die hier angesprochene epistemische Tendenz führt unter anderem dazu, die Selbstverständlichkeiten unseres gemeinsamen Alltags mit der entsprechenden Rede über den Menschen, seinen Geist und seine Handlungen sowie die darin vorkommenden Erklärungen allein im Sinne der positiven Wissenschaften rekonstruieren zu wollen.“ 122 Vgl. dazu Max Horkheimer, Zur Kritik der instrumentellen Vernunft, GS 6, hg. von A. Schmidt, Frankfurt a.M. 1991; Max Frisch, Homo faber. Ein Bericht, Frankurt a.M. 1977. 123 Wolfgang Büchel, Die Macht des Fortschritts. Plädoyer für Technik und Wissenschaft, München 1981, 244ff.
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
67
schaft begründen zu wollen. Er hat sich vielmehr in die Wissenschaft einzuleben, das heißt zu erkennen, was in diesen selbst geschieht.“124
Ähnliches lässt sich auch im Blick auf die Theologie sagen, die allerdings noch viel weniger als Grundwissenschaft der Vermittlung verschiedener positiver Wissenschaften dienen kann. Sie ist in eine noch weiter entfernt liegende Provinz des Denkens bzw. Glaubens abgeschoben worden. Auf dem Feld der Anthropologie bedeutet diese Entwicklung zumindest das „Ende der Philosophie im Sinne der Schlüsselattitüde“;125 und, so könnte ergänzt werden, der Abstieg des Verständnisses des Menschen als Gottes Ebenbild, gleichgültig ob es sich um eine supranaturale oder metaphysische Bestimmung handelt, wird durch diese Verschiebung (scheinbar) besiegelt.126 1.3.5 Gottebenbildlichkeit und Herrschaftsideologie Die Verwissenschaftlichung und Naturalisierung gerät selbst allerdings bald in ein kritisches Licht, wobei aber – und das ist das Interessante – die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen im Zuge dieser Kritik gerade nicht entlastet oder gar zu Ehren gebracht, sondern erneut vehement angegriffen wird. Dieser Angriff erfasst dann auch die binnen-theologische Diskussion und mündet in die Frage nach einer geschichtlichen Verantwortung des Christentums für die Krise der Moderne. Mit den neuen Möglichkeiten der Wissenschaft, mit den großen Fähigkeiten, die dem Menschen zu Händen sind, verbinden sich auch nicht angestrebte Folgen. Die ersten Schritte zur Entdeckung der atomaren Struktur der Materie und einer möglichen Kernspaltung ebneten auch den Weg zur Atombombe. Die enormen Fortschritte (schon im Zeitalter) der Industrialisierung ziehen auch zerstörerische Folgen für das Ökosystem Erde nach sich, die zunächst von regionaler, bald aber auch von globaler Bedeutung sind. Die offensive Weltbewältigung des Menschen fordert ihre Opfer – zu denen nicht nur die nicht-menschliche Natur, sondern auch der Mensch selbst gehört. Die eigenen Werke überwuchern den homo faber. In der Kritischen Theorie Max Horkheimers und Theodor W. Adornos wird diese Dialektik der Aufklärung – vor allem im Blick auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge – exemplarisch zur Sprache gebracht. 124
Schulz, Philosophie in einer veränderten Welt, 14. Arnold Gehlen, Studien zur Anthropologie und Soziologie, Neuwied 1963, 316. 126 Dass diese Verschiebung in voller Wirkung steht zeigt die Verunsicherung insbesondere der sozialphilosophischen Anthropologie – im Blick auf die personale Identität des Menschen – durch die moderne Hirnforschung: Der Philosoph Lutz Wingert spricht davon, dass die „Irritierbarkeit von Philosophen durch die Empirie“ gestiegen sei (in: Singer, Neues Menschenbild, 10). 125
68
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Horkheimer unterscheidet in seiner Abhandlung „Zur Kritik der instrumentellen Vernunft“127 zwischen der subjektiven und objektiven Vernunft. Die Theorien der objektiven Vernunft erkannten in der Vernunft ein der Wirklichkeit innewohnendes Prinzip, das den Menschen übersteigt und ihn auf die Idee des höchsten Gutes bzw. auf Gott ausrichtet. Dieses umfassende Prinzip wurde aber im Zuge seiner – formal verstandenen – Aufklärung in das Subjekt hineingezogen und depravierte zur losgelösten subjektiven Vernunft: Nachdem sie die Autonomie aufgegeben hat, ist die Vernunft zu einem Instrument geworden. Im formalistischen Aspekt der subjektiven Vernunft, wie er vom Positivismus hervorgehoben wird, wird ihre Beziehungslosigkeit zu einem objektiven Inhalt betont; in ihrem instrumentellen Aspekt, wie er vom Pragmatismus hervorgehoben wird, wird ihre Kapitulation vor heteronomen Inhalten betont. [...] Ihr operativer Wert, ihre Rolle bei der Beherrschung der Menschen und der Natur ist zum einzigen Kriterium gemacht worden.128
Horkheimer benennt hier seine Gegnerschaft, Positivismus und Pragmatismus, doch diese Strömungen haben Wurzeln, die tief in die Geistesgeschichte hineinreichen und die bedrohliche Aporie, in die sich die Vernunft hineinmanövriert hat, mit heraufgeführt haben. Die Anthropozentrik129 der Renaissance, Bacons Ideologie der Beherrschung der Natur, Descartes Dualismus und sein Mechanismus der natürlichen Welt, der englische Empirismus Lockes und Humes, aber auch Kants pragmatische Anthropologie, in welcher er von „Sachen“ spricht, „dergleichen die vernunftlosen Tiere sind, mit denen man nach Belieben schalten und walten kann“130 sind als Wurzeln einer zügellosen Naturausbeutung zu verstehen. Ja selbst im Idealismus Fichtes und Hegels lassen sich solche Elemente der Verdinglichung finden, die im Zeitalter der instrumentalisierten Vernunft auf die ganze Natur und vor allem den Menschen Anwendung finden: Als Endresultat des Prozesses haben wir auf der einen Seite das Selbst, das abstrakte Ich, jeder Substanz entleert bis auf seinen Versuch, alles im Himmel und auf Erden in ein Mittel seiner Erhaltung zu verwandeln; und auf der anderen Seite haben wir eine
127
Horkheimer, Zur Kritik der instrumentellen Vernunft, 21–186. Ebd., 42. 129 Eine solche ‚Ahnenreihe‘ des Anthropozentrismus und der Naturausbeutung wird immer wieder aufgestellt. Vgl. etwa Udo Krolzik, Säkularisierung der Natur. Providentia-Dei-Lehre und Naturverständnis, Neukirchen-Vluyn 1988; Ders., Die Wirkungsgeschichte von Genesis 1,28, in: Ökologische Theologie. Perspektiven zur Orientierung, hg. von G. Altner, Stuttgart 1989, 149– 163; Wilfried Lochbühler, Christliche Umweltethik, in: Forum interdisziplinäre Ethik, Bd. 13, Frankfurt a.M., 1996, bes. 53–57. 130 Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 407. 128
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
69
leere, zu bloßem Material degradierte Natur, bloßen Stoff, der zu beherrschen ist, ohne jeden anderen Zweck als eben den seiner Beherrschung.131
An der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit lässt sich die Dialektik der Aufklärung recht gut erweisen. Denn Aufklärung bedeutet einerseits Entmythologisierung, d.h. in diesem Zusammenhang, dass die Bestimmung des Menschen als Ebenbild Gottes einer Heteronomie bzw. Theonomie gleichkommt, die der Mensch nicht länger ertragen kann; die sich dann aber durch die Aufklärung in die von Gott losgelöste „Macht als des Prinzips aller Beziehungen“ auflöst, um dann gleichzeitig auf das menschliche Subjekt übertragen zu werden. Es folgt daraus, dass „sich der schaffende Gott und der ordnende Geist (gleichen:) Die Gottesebenbildlichkeit des Menschen besteht in der Souveränität übers Dasein, im Blick des Herrn, im Kommando.“132 Damit schlägt die Aufklärung wieder in das zurück, was sie überwinden wollte, sie wird zur Remythologisierung; denn was zuvor von Gott behauptet wurde, nämlich Herrscher zu sein – von dessen Gnaden freilich der Mensch die Welt verantwortlich bebauen und bewahren soll –, wird nun auf den Menschen übertragen und in größter Unbarmherzigkeit ausgeübt. Doch die Ausbeutung der Natur, der Tiere, der schwachen gesellschaftlichen Gruppen, sie wendet sich zurück gegen den Täter; der Mensch wird selbst zum Opfer einer eigenhändig gestalteten Welt und unterwirft sich seinen Machenschaften.133 Der „erste Freigelassene der Schöpfung“ legt sich wieder die Fesseln an und wird dem Tiere gleich: „ein gebückter Sklave“ (Herder). Dieses Grundmotiv der Kultur- und Gesellschaftskritik taucht angesichts sich verschärfender Probleme bis heute immer wieder in ähnlicher, zuweilen ebenso verzweifelter Form auf.134 In der Kritischen Theorie Horkheimers und Adornos werden das Christentum und insbesondere die christliche Gottebenbildlichkeitsvorstellung noch nicht direkt angegangen. Das geschieht erst unter dem Eindruck der ökolo131
Horkheimer, Zur Kritik der instrumentellen Vernunft, 109. Max Horkheimer/Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, GS 3, Frankfurt a.M. 21984, 25. 133 Wie eng sich nach Horkheimer und Adorno die Degradierung und Ausbeutung der Tiere mit der des ‚schwachen Menschen‘ verbindet wird im Abschnitt „Mensch und Tier“ (Dialektik der Aufklärung, 283 ff) deutlich: „Dem Menschen gehört die Vernunft, die unbarmherzig abläuft; [...] bis zur lückenlosen Ausbeutung der Tierwelt heute, haben die unvernünftigen Geschöpfe stets Vernunft erfahren“ (283). Da aber die Frau sich seit je her um die Tiere zu kümmern habe, nicht ins „feindliche Leben“ hinaus müsse und „nicht Subjekt“ sei, richte sich der gebrauchende Umgang auch gegen sie: „Sie wurde zur Verkörperung der biologischen Funktion, zum Bild der Natur, in deren Unterdrückung der Ruhmestitel dieser Zivilisation bestand“ (285). 134 Jürgen Habermas (Der Philosophische Diskurs der Moderne, Frankfurt a.M. 31986, 156) spricht geradezu von „einer hemmungslosen Vernunftskepsis“, die keinen Zweifel an sich selbst mehr zuließe. Ein eben solch dunkler Ton herrscht etwa auch bei Günther Anders (Die Antiquiertheit des Menschen, 2 Bände, München 31984) und Marianne Gronemeyer (Das Leben als letzte Gelegenheit. Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit, Darmstadt 21996) vor. 132
70
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
gischen Krise, angesichts der prognostizierten Bevölkerungsexplosion und Ressourcenknappheit.135 Der Theologe Lynn White Jr. spitzte 1967 seine Kritik am Herrschaftsauftrag zu und versuchte die christlichen Wurzeln der Naturausbeutung aufzudecken, ja das Christentum für die Umweltkrise verantwortlich zu machen. Im deutschsprachigen Raum nahm Carl Amery (1972) diesen Impulse auf und löste mit seinem Buch: „Das Ende der Vorsehung – Die gnadenlosen Folgen des Christentums“136 eine breite Diskussion aus. Amery bezieht sich ausdrücklich auf die biblischen Ursprünge eines aporetisch gewordenen Anthropozentrismus, den er gerade in der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen begründet sieht. Der Mensch sei (dadurch) aus dem ökologischen Zusammenhang herausgenommen und habe von Gott den ausdrücklichen „Auftrag zur totalen Herrschaft“137 erhalten. Wesentlich sei aber dabei, dass dieser Auftrag eine Art Garantie der Auserwählung des Menschen enthalte. Das Bild Gottes sei dazu vorherbestimmt, Erfolg zu haben; das Projekt menschlicher Weltbewältigung könne angesichts des göttlichen Ediktes der Gottebenbildlichkeit nicht scheitern. Diese Ideologie habe nicht nur den Puritanismus, sondern etwa auch die Geschichtsphilosophie des Marxismus und andere Gegenströmungen bestimmt. Das judäisch-christliche Vorsehungs- und Fortschritts-Erbe sei so stark, dass es auch dort noch wirksam sei, wo es negiert wird. Amery postuliert nun aber angesichts der ökologischen Katastrophe das Ende der Vorsehung, und fragt sich, ob die christliche und sozialistische Tradition überhaupt die Kraft haben, sich von dieser Ideologie zu lösen. Aber gerade hierin bestünde ja der einzige Ausweg aus dem Dilemma, nämlich die „Auserwählung des Menschen als Verantwortung zu begreifen – und sonst nichts.“138 Amery endet in einer stilisierten Rede des abwesenden Gottes mit dem Appell zum Dienen: du schreist; ich allein bin nach Deinem bild und gleichnis gemacht! Ich aber sage dir: an dir allein ist es, bild und gleichnis zu werden. [...] geh hin, gib deinen untertanen frei und diene, wie Er (sc. Christus) gedient hat: diene deinen brüdern und schwestern sonne, mond, ochs, esel, schimpansen, ameisen, bäumen, regen, tau. wen habe Ich je erwählt, den anderes erwartet hat als dienen? gedenke, daß du staub bist und zum staub zurückkehrst. dann – kannst du Mein Sohn sein.139
Gegen eine solche Generalanklage lassen sich viele Argumente vorbringen; allerdings darf dabei nicht übersehen werden, dass sich der Angriff auf die 135 Eine bedeutende Rolle spielte hierbei der Bericht des Club of Rome (D. Meadows u.a., Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Clube of Rome zur Lage der Menschheit, Stuttgart 1972). 136 Carl Amery, Das Ende der Vorsehung, in: ders., Die ökologische Chance, G W in Einzelausgaben, München 1985. 137 Ebd., 17. 138 Ebd., 157. 139 Ebd., 197f.
Gottebenbildlichkeit und anthropologische Kritik
71
Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit gerade auf ihre faktische Verwendung, die häufig genug einem Missverständnis entsprang und Missbrauch gleich kam, bezog und nicht auf ihre theoretische Grundlage.140 Und genau das erschwert eine theologische Replik, weil es nicht die biblische Lehre von der Gottebenbildlichkeit selbst ist, die solch eine Wirkungsgeschichte zeitigte oder zeitigen konnte, sondern die Amalgamierung von theologischem Topos und einer Herrschaftsideologie, die auch ganz andere Wurzeln haben konnte. Es muss also eine Unterscheidung vorgenommen werden, will man nicht in falsche Pauschalisierung verfallen, freilich ohne die geistesgeschichtliche Verquickung und den genuinen Beitrag biblischer Überlieferung daran zu leugnen. Dennoch, die Reduktion des Gottebenbildlichkeitsbegriffes auf das dominium terrae, und dessen Verständnis im Sinne einer naturvergessenen Anthropozentrik hat keinen Anhalt an der biblischen Überlieferung.141 Vielmehr wird gerade zum verantwortlichen Umgang mit der Natur aufgefordert („bebauen und bewahren“, Gen 2,15), der die nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen aller Geschöpfe zum Ziel haben muss. Das anthropische Prinzip, die Sonderstellung des Geschöpfes Mensch, lässt sich dabei weder erkenntnistheoretisch noch theologisch hintergehen, so als gäbe es einen immanenten Eigenwert oder eine Heiligkeit der Natur.142 Nur, mit dieser besonderen Würde des Menschen verbindet sich im Kern gerade die Verpflichtung zu bewahrendem Handeln. Wer also die Gottebenbildlichkeit des Menschen und damit auch eine Anthropozentrik vertritt, der hat in der Folge auch eine Umweltethik auszubilden, die die Interdependenzen des natürlichen und unleugbar geschädigten Lebens aufnehmen und verarbeiten muss.
140 Genau an diesem Punkt wurde Amerys Vorwurf überschätzt, als wolle er eine exegetisch, kirchengeschichtlich und dogmatisch abgesicherte Kritik vortragen. Der Nicht-Theologe Amery schreibt aber (Nachwort 1985, 376): „Ich glaubte im Text deutlich genug darauf verwiesen zu haben, daß keinerlei Bibel-Exegese beabsichtigt war, sondern daß es sich ausschließlich oder doch in erster Linie um Wirkungs- und Erfolgsgeschichte dreht. Die Phänomene dieser Wirkungs- und Erfolgsgeschichte sind aber unbestreitbar.“ 141 Vgl. hierzu den Überblick über die Reaktionen der christlichen Ethik gegen den Vorwurf Amerys bei Lochbühler: Christliche Umweltethik, 57–79 und erneut die Studie von Janowski, Herrschaft über die Tiere. 142 Sigurd Daecke (Anthropozentrik oder Eigenwert der Natur?, in: Ökologische Theologie. Perspektiven zur Orientierung, hg. von G. Altner, Stuttgart 1989, 277–299) hat gezeigt, dass eine Anthropozentrik – wie sie in der offenbarungstheologischen und subjektivitätstheologischen Anthropologie vertreten wird – zu den gleichen ethischen Ergebnissen kommen kann, wie die naturphilosophische These vom ‚Eigenwert‘ der Natur (z.B. eines Klaus Michael Meyer-Abich). Denn durch die Anwesenheit Gottes in Jesus Christus und seinem Heiligen Geist ist die Schöpfung eine geheiligte und damit vom Menschen – der aber allein Gott und nicht einem wie auch immer aufgefassten natürlichen Prinzip verantwortlich ist – zu heiligen.
72
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
1.3.6 Der Abstieg der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit als vielschichtiger Prozess Der letzte Einwand gegen die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen hat noch einmal gezeigt, dass deren plakativ titulierter und beschriebener „Abstieg“ als Relevanzverlust der Vorstellung ein vielschichtiger Prozess war, der auch interne Rückkopplungen und Antagonismen besaß.143 Es konnte sich deshalb auch nur um eine grobe, unvollständige Skizze dieser Entwicklung handeln. So wenig dieser Vorgang also monokausal zu erklären ist, so wenig lässt er sich auf einen einzigen – geschichtlich bestimmbaren – Ursprung zurückführen. Die Religionskritik Feuerbachs, die hier als Ausgangspunkt gewählt wurde, erwuchs doch aus der Abhängigkeit von und der Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus und dem reformatorischen Glaubensverständnis. Die Aufklärung hatte ihre Wurzeln nicht nur im Humanismus und der Renaissance, sondern auch in der Reformation und dadurch auch in dieser Hinsicht in der Hochschätzung des Individuums schon in der biblischen Überlieferung.144 In gewisser Weise tragen also die christliche Anthropologie und auch die Vorstellung der Gottebenbildlichkeit diejenige Spannung in sich, die im Zuge der Geschichte überdehnt und dann ganz aufgebrochen werden konnte. Gottebenbildlichkeit inhäriert einen theonomen und einen auto- oder anthroponomen Pol und damit ist ihr Verständnis gleichsam auch eine Sache der Betonung: Gottes Bild bzw. Bild Gottes. Theologische Anthropologie zeichnet sich prinzipiell dadurch aus, dass sie diese polare Spannung aushalten und jeweils näher bestimmen muss. Aufs Ganze gesehen, vermitteln aber sowohl die Theologie der Reformation als auch die der Aufklärung und des Idealismus beides miteinander und halten diese konstitutive Spannung des Menschenbildes offen. Meines Erachtens ist deshalb das Gegenüber von Offenbarungstheologie und religiöser Subjektivitätstheorie, von Reformation und Aufklärung der Grundantagonismus evangelischer neuzeitlicher Theologie, der auch im 20. Jahrhundert weiterwirkte und kaum endgültig aufzulösen 143 Überdies ist eine Differenzierung zwischen dem Abstieg des Begriffes, im Sinne einer weniger häufigen Verwendung, und der Sache, im Sinne einer stärker werdenden inhaltlichen Kritik und eines Rückgangs der Akzeptanz dieser Vorstellung für das eigene Selbstverständnis der Menschen, kaum durchzuführen. Außerdem war der Blick hier ganz auf die geistesgeschichtlichen, philosophischen Veränderungen bezogen, so dass die anthropologische Grundhaltung der ‚breiten Bevölkerung‘ nicht erhoben werden konnte. Die binnentheologischen Anthropologien wurden kaum mit einbezogen, da hier ja gerade die ‚Außenperspektive‘ für die theologische Anthropologie aufbereitet werden sollte. 144 Vgl. hierzu Pannenberg, Bestimmung des Menschen. Menschsein, Erwählung und Geschichte, Göttingen 1978, 7–22 und Gunther Wenz, Neuzeitliches Christentum als Religion der Individualität? Einige Bemerkungen zur Geschichte protestantischer Theologie im 19. Jahrhundert, in: Individualität, hg. von Manfred Frank/Anselm Haverkamp, Poetik und Hermeneutik XIII, 123–160.
Gottes Ebenbild in einer säkularen Welt
73
sein wird. Ja es stellt sich auf dieser Linie die Frage, ob er überhaupt aufgelöst werden sollte und nicht vielmehr in seiner (möglicherweise fruchtbaren) Komplementarität gewürdigt werden könnte. Denn gerade angesichts eines Abstiegs der Gottebenbildlichkeitsvorstellung, der ja beide Traditionsstränge religiöser Anthropologie erfasst hat, lässt sich der Versuch, einem weiteren Abstieg entgegenzuwirken und das christliche Menschenbild (wieder) in die gesellschaftlichen Diskurse einzubringen, wohl nur gemeinsam, in kritischem Bezug aufeinander, sinnvoll angehen. An diesem vorläufigen Schlusspunkt des Durchgangs durch die theologischen und philosophischen, d.h. wissenschaftlichen Diskurse, in denen sich ein Abstieg der Gottebenbildlichkeit diagnostizieren ließ, ist noch einmal die Intention dieser Arbeit hervorzuheben. Im Blick auf beide Traditionsstränge (Offenbarungstheologie, religionsphilosophische Anthropologie), die ihre Formulierung in Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs Anthropologie finden, das gemeinsame Anliegen theologischer Anthropologie hervorzuheben, nämlich die Auffassung des Menschen als Ebenbild Gottes neu ins Gespräch zu bringen.
1.4 Gottes Ebenbild in einer säkularen Welt Gottes Ebenbild in einer säkularen Welt Der Abstieg der Gottebenbildlichkeitsvorstellung hängt eng mit dem Vorgang zusammen, den man gemeinhin als ‚Säkularisierung‘ bezeichnet. Auch das menschliche Selbstverständnis ist in den Prozess verstrickt, der den „Verlust an gesellschaftlicher Bedeutung der christlichen überempirischen Wirklichkeitsdefinition“145 umfasst. Es ist also nicht nur die philosophische und wissenschaftliche Diskussion, in der es zu einem Abstieg der christlichen Anthropologie kam, sondern vielmehr die breite Öffentlichkeit, die somit etwa in Nietzsche und Darwin (nur) eine denkerische Avantgarde mit mehr oder weniger durchdringender Wirkung besaß. 1.4.1 Der Prozess der Säkularisierung Ein wesentlicher Grund für den Substanzverlust des christlichen Glaubens in der modernen westlichen Gesellschaft ist dabei die zurückgehende Integrationsfähigkeit der Religion. Das Religionssystem, das im Mittelalter als die alles umfassende – eben „katholische“ – Kirche mit der Gesellschaft gleichzusetzen war, pluralisierte sich im Zuge der Reformation und in der 145
Heinz-Horst Schrey, Einführung, in: ders. (Hg.), Säkularisierung, WdF 424, Darmstadt 1981, 2. Es handelt sich um ein Zitat von Laeyendecker.
74
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Zeit der Religionskriege146, und musste bis in die Moderne hinein immer weitere Begründungs- und Regelungsansprüche aufgeben. Wichtige Funktionen der Religion wurden auf säkulare Träger übertragen. Das politische System löste sich weitgehend von dem religiösen und beerbte es als Einheit stiftende Instanz.147 Aus der civitas Dei, die in der Kirche ihre sichtbare Gestalt hatte, wurde die bürgerliche Gesellschaft – idealtypisch als Gemeinschaft der Freien, Gleichen und Brüderlichen –, die wiederum im Staat manifest wurde. Der fußt(e) zwar auf den Menschenrechten, die zwar (auch) aus der jüdisch-christlichen Tradition erwuchsen, die aber die christliche Gottesvorstellung nicht mehr als konstitutiven Referenzpunkt benötig(t)en.148 Und auch die einstmals bestehende Hoheit der Religion über die Weltanschauung und das Gewissen des Einzelnen ging in dem Prozess einer zunehmenden Privatisierung weitgehend verloren. Die soziale und lebensweltliche Relevanz der Religion schränkte sich auf einige Funktionen innerhalb der Gesellschaft ein, und zog sich immer weiter in den Binnenraum kirchlichen Lebens und Glaubens zurück. Die Religion verlor ihre Identität als allumfassendes Wirklichkeitsverständnis und damit auch (viel von) ihre(r) Kraft, die Identität des Einzelnen auszubilden. Die Säkularisierung bezeichnet aus christlicher Sicht also einerseits einen schmerzlichen Prozess, der insbesondere vor dem Hintergrund des Reichsdeputationshauptschluss von 1803 als Raub an christlicher Substanz149 verstanden werden konnte, der andererseits aber auch grundsätzlicher als Folge der Botschaft des Christentums, im besonderen des Neuen Testamentes und der Reformation, erscheinen und theologisch legitimiert werden konnte. Die Säkularisierung habe christliche Wurzeln, ja sei sogar 146 Pannenberg (Christentum in einer säkularisierten Welt, Freiburg i.Br. 1988, 30/31) betrachtet „das Ende des Zeitalters der konfessionellen Kriege“ als Ursprung der Säkularisierung: „Die Wende zur säkularen Gesellschaft (ist) aus dem Zwang geboren worden, nicht aus den Ideen von Renaissance und Reformation und schon gar nicht aus einem Aufstand gegen den Gott des Christentums.“ Eine solche nähere Bestimmung des Ursprungs unter Ausblendung der (geistes)geschichtlichen Wurzeln macht sich allerdings einer christlichen Immunisierungstendenz verdächtig. Das freie religiöse Subjekt, das in der Reformation und Aufklärung ausgebildet wurde, wird vor dem Vorwurf in Schutz genommen, dass die Säkularisierung bzw. der Säkularismus die notwendige Folge dieser Freiheit sei. Pannenberg hat darin Recht, dass es sicherlich nicht eine notwendige Folge war; aber es war die faktische Folge, dass die Freiheit bald ohne Gott bzw. als eine Freiheit von Gott verstanden wurde – in Frankreich früher, in Deutschland später. Es ist im Kern dieselbe Emanzipationsdynamik, die den Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit heraufführte und die dann (aus theologischer Sicht) auch zum Atheismus depravieren konnte. 147 Vgl. hierzu Niklas Luhmann, Funktion der Religion, Frankfurt a.M. 1977 und Pannenberg, Christentum in einer säkularisierten Welt, 44–54. 148 Das dokumentiert die EU-Grundrechte-Charta, in der kein Bezug mehr auf Gott enthalten ist, sondern lediglich auf das „geistig-religiöse Erbe“! 149 Hermann Lübbe, Säkularisierung. Geschichte eines ideenpolitischen Begriffs, Freiburg i.Br. 1965, bes. 28.
Gottes Ebenbild in einer säkularen Welt
75
als „die Verwandlung ursprünglich christlicher Ideen, Erkenntnisse und Erfahrungen in solche der allgemein-menschlichen Vernunft“150 zu verstehen, so Friedrich Gogarten. Dass der Mensch frei sei und zur Freiheit berufen, dass er nichts in der Welt vergöttern, sondern diese gestalten solle, dass er allein Gott verantwortlich sei, dessen Stimme er in seinem Gewissen hört, das sei das christliche, besonders das protestantische Erbe, das die Neuzeit beflügelt und geprägt habe. In der Wirksamkeit und in dem Wissen darum bestehe die legitime Säkularität; die allerdings könne in ihre Verfallsform, den Säkularismus,151 abkippen, sobald sich der moderne Mensch bzw. die Gesellschaft von ihrer Grundlage, dem unbedingten göttlichen Du, löst. Dann habe sich der Mensch nämlich nicht nur von der Welt vor Gott emanzipiert, sondern auch von Gott – nun aber wieder – vor der Welt, die in bestimmten Teilen dann eine Wiedervergötterung erfahre. Es geht ihn dann scheinbar nichts mehr an, was ihn eigentlich unbedingt angehen sollte. Man kann diesen Prozess – mit oder ohne Angabe geschichtlicher Fixpunkte – systemtheoretisch oder personalistisch-theologisch u.a. rekonstruieren, die Gesellschaft scheint jedenfalls in ein ‚nachmetaphysisches Zeitalter‘152 eingetreten zu sein.153 Und das heißt im Blick auf das Selbstverständnis des säkularen Menschen, dass der ehemals Einheit stiftende Horizont – Gott –, vor dem er sich als Mensch erkannte und zum Handeln bestimmte, verlorenging oder zumindest eindunkelte. Martin Buber sprach hier von einer „Gottesfinsternis“154, die eingetreten sei. Weil also die verfasste Religion ihre 150 Friedrich Gogarten, Verhängnis und Hoffnung der Neuzeit. Die Säkularisierung als theologisches Problem, Stuttgart 1958, 7. Lübbe bezeichnet ‚Säkularisierung‘ als einen ideenpolitischen Begriff, der kaum wertneutral gebraucht wurde, ja gebraucht werden kann. So hat sich Hans Blumenberg (Die Legitimität der Neuzeit, erneuerte Ausgabe, Frankfurt a.M. 1996) vehement gegen die Säkularisierungsthese der Theologie gewandt, als sei die Neuzeit Folge einer Verweltlichung des Christentums und habe sich deshalb (weiterhin) der jüdisch-christlichen Tradition zu verdanken. Gegen den „theologischen Absolutismus“, der sich hier verberge, setzt Blumenberg die „menschliche Selbstbehauptung“, die nun gerade nicht aus dem christlichen Postulat der Freiheit des (Christen-)Menschen resultiere, sondern vielmehr gegen die Heteronomie und Bevormundung der Kirche gerichtet war. Die Säkularisierung sei deshalb eine Enteignungskategorie, die die Eigenständigkeit der Neuzeit verneine und als solche zu bekämpfen suche. 151 Gogarten, Verhängnis und Hoffnung, 142–148. 152 Vgl. Jürgen Habermas, Nachmetaphysisches Denken, Frankfurt a.M. 1988. 153 Man mag in die Kritik an einer starken Säkularisierungsthese einstimmen und auf die wachsende Bedeutung der Religion hinweisen oder von einer ‚Respiritualisierung‘ sprechen, der Zerfall der Einheitssicht verfasster Religion in der spätmodernen westlichen Gesellschaft lässt sich allerdings nicht leugnen. Dabei scheint die Attraktivität der „kleinen Transzendenzen“ (Peter L. Berger) – etwa im Rahmen der Esoterik und der fernöstlichen Spiritualität – gewachsen zu sein. Auch die fundamentalistischen – Komplexität reduzierenden – Strömungen der Religion sind der Säkularisierung nicht zum Opfer gefallen. Allein die verfasste, ‚anspruchsvolle‘ Religion ist in schwieriges Fahrwasser geraten, mutet diese doch dem religiösen Subjekt eine heteronome Bestimmung durch Gott, insbesondere innerhalb einer stark strukturierten Gemeinschaft zu. 154 Martin Buber, Gottesfinsternis. Betrachtungen zur Beziehung zwischen Religion und Philosophie, GW I (Schriften zur Philosophie), Heidelberg 1962, 505–603, bes. 520.
76
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
Relevanz verliert und das Gegenüber Gottes nicht breitenwirksam zur Sprache bringen kann, weil es in der philosophischen Diskussion zu einer Verleiblichung, Entthronung der objektiven Vernunft (Horkheimer) und zu einer wissenschaftlichen Naturalisierung gekommen ist, fällt es dem modernen Menschen immer schwerer, sich als Gottes Ebenbild zu verstehen. Er kann sich kaum noch als ein Geschöpf erkennen, das seine Herkunft und Gegenwart seinem göttlichen Schöpfer verdankt, das sich aus der Beziehung zu Gott in das Morgen hinein entwirft und zukünftiges Leben von ihm erwartet. Das Forum Gott scheint für viele geschlossen und sie sehen sich auf andere Foren verwiesen. 1.4.2 Die religiöse Indifferenz und der postmoderne Verlust des Ganzen Dabei werden aber die Gottesvorstellung und das christliche Menschenbild nicht bewusst abgelehnt oder durch einen elaborierten Atheismus ersetzt, sondern als eine Möglichkeit menschlichen Selbstverständnisses unter vielen aufgefasst. Gott wird nicht geleugnet, sondern er ist teilweise überflüssig geworden. Franz-Xaver Kaufmann hat das treffend als die Haltung „religiöser Indifferenz“155 beschrieben, in welcher der Einzelne sich nicht mehr genötigt sieht, sich zu einem bestimmten Glauben oder einer klar abgegrenzten Weltsicht bekennen zu müssen. Als letzter Referenzpunkt fungiert nun vielmehr das Selbst des Menschen oder das eigene Gewissen, das wiederum durch verschiedenste Einflüsse gebildet wurde. Die Religion, wenn sie denn noch den Horizont für das Selbstverständnis und Menschenbild des Einzelnen bildet, hat sich ins religiöse Subjekt zurückgezogen und ist in eine Pluralität abgestiegen, die keine Absolutheits- und Ganzheitsansprüche mehr verträgt.156
155 Franz-Xaver Kaufmann, Religion und Modernität: sozialwissenschaftliche Perspektiven, Tübingen 1989, 158–160. Kaufmann unterscheidet dabei vier verschiedene Stufen religiöser Indifferenz: a.) „gegenüber der Kirche oder Konfession“, b.) „gegenüber christlichen Sinngehalten“, c.) „gegenüber kollektiven Bedeutungshierarchien (insbesondere moralischer Art)“ und d.) „gegenüber jeglicher Verbindlichkeit“. Durch dieses religionssoziologische Stufenschema wird der Prozess der Säkularisierung in seiner ganzen Breite deutlich und lässt sich nicht als eine bloße Entkirchlichung oder als ein ‚non-event‘ abtun, der die letzte Bastion, nämlich das religiöse Subjekt, nicht tangiere – was sich etwa in einem neu belebten religiösen Markt spiegle. Es bleibt nämlich zu fragen, ob der Religionsbegriff so weit gefasst werden sollte, dass jegliche Form von Transzendierung des Gegebenen und jeglicher Versuch von Kontingenzverarbeitung schon als ‚religiös‘ gelten kann, und ob nicht doch eine Differenzierung und Wertung vorgenommen werden muss, die Religion als elaboriertes Symbolsystem und Beziehung zu echter Transzendenz von der Religiosität unterscheidet, die sich als Patchwork des religiösen Subjektes aus einzelnen Transzendierungsversuchen zusammensetzt. 156 Die soziologischen Erhebungen von Klaus-Peter Jörns, Die neuen Gesichter Gottes. Die Umfrage. Was die Menschen wirklich glauben im Überblick, Neukirchen-Vluyn 1997 und der
Gottes Ebenbild in einer säkularen Welt
77
Hier deutet sich die Radikalität der Modernisierung und Säkularisierung an, die zum Postulat einer Postmoderne geführt hat. Es sind nämlich nicht nur die christlichen Ursprünge, die religiöse Meta-Erzählung, betroffen, sondern auch noch, hält man an einer Genealogie fest, ihre weltlichen Kinder: die Emanzipation der Menschheit (Aufklärung), die Teleologie des Geistes (Idealismus) und die Hermeneutik des Sinns (Historismus).157 Die Überzeugung, es gebe einen einsinnigen Prozeß namens „Säkularisierung“, ist die Überzeugung, nur religiöse Anschauungen würden von der Krise betroffen, während die weltlichen unweigerlich davon profitierten. Das ist jedoch keine angemessene Sicht unserer Situation.158
Vielmehr zeichnet sich die Gegenwart gerade durch eine Vielfalt aus, die jeglichen umfassenden Anspruch gleich welcher Weltanschauung und Theorie weitgehend egalisiert: „Die Postmoderne beginnt dort, wo das Ganze aufhört.“159 Ist aber die Pluralität und Individualität das Signum der Postmoderne, dann rücken letztlich nicht nur die Metaphysik, die Vernunft und die Gottebenbildlichkeit in den Focus der Kritik, sondern gerade auch diese Kritik und Dekonstruktion selbst. Das Ganze kann zwar aufgelöst werden, aber diese Auflösung kann ebenfalls keinen neuen Ganzheitsanspruch erheben – vielmehr ist nach der Ausgangsbasis einer solchen postmodernen Philosophie zu fragen, die dem Subjekt äußerst ähnlich sieht, das es gerade aufzulösen galt. Es ist somit zwar von einem Abstieg der Gottebenbildlichkeit und von einer ‚Entthronung der Vernunft‘ zu sprechen, aber der so vakant gewordene Thron wird nun nicht wieder von einer Instanz oder einer (sei es negativen) Anthropologie allein besetzt werden können.160 Die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit ist eben in eine wirkliche Pluralität
EKD, Fremde Heimat Kirche. Die dritte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft, hg. von K. Engelhardt u.a., Gütersloh 1997 machen deutlich, wie sehr sich die Religionsauffassung auch innerhalb der Kirchen individualisiert und von theologischen Vorgaben gelöst hat. Das Phänomen eines stark werdenden Fundamentalismus (in vielen Religionen) soll hier nicht übersehen werden, es wird aber gerade als Gegenbewegung zu einer völligen Individualisierung der Religion verständlich. Den Fundamentalismus könnte man als Schutzsuche des Individuums in einem krampfhaft zusammengehaltenen religiösen Ganzen oder System verstehen. 157 Vgl. Lyotard, Das postmoderne Wissen, 96ff. 158 Taylor, Quellen des Selbst, 720. 159 Wolfgang Welsch, Unsere postmoderne Moderne, Weinheim 21988, 39. 160 Vgl. hierzu insbesondere Rendtorff, Theologie in der Moderne, 24: „Der Geltungsanspruch der Moderne, der sich an Begriffen der Vernunft und der Wissenschaft gebildet hat, ist analogen Widersprüchen ausgesetzt, die das neuzeitliche Bewußtsein einst gegen die kirchlich-dogmatisch bestimmte vormoderne Kultur geltend gemacht hat. Einsprüche in Form von Autoritätskritik an den Dogmen der Moderne, ihren Rationalitätsstandards und Urteilsinstanzen werden mit den Mitteln historischer Relativierung vorgebracht und erfolgreich in Konzepte der Differenzierung der Weltsicht gekleidet, die nicht mehr auf eine alles beherrschende Formel gebracht werden kann.“
78
Der Abstieg der Gottebenbildlichkeit
mannigfaltiger Anschauungen abgestiegen und teilt mit vielen anderen Deutungen das Schicksal einer beschränkten Reichweite.161 Für die christliche Anthropologie liegt genau hier ihre Herausforderung und Verheißung.162 Es geht darum, ihren Kerngehalt, die Rede von der Gottebenbildlichkeit und auch der Sünde, verstärkt in die öffentlichen – zuvor aber auch in die binnenkirchlichen – Diskurse einzubringen. Das kann und muss selbstbewusst, aber ohne enttäuschte Attitüde – ein Abstieg bedeutet ja immer auch (psychoanalytisch gesprochen) eine Kränkung – geschehen. Selbstbewusst heißt aber auch, den Wahrheitsanspruch der Gottebenbildlichkeit im Kontext spätmoderner Anthropologie nicht aufzugeben. Man sollte sich nicht zu schnell von den Überbrückungs- und Regelungsversuchen postmoderner Pluralität, wie es etwa Wolfgang Welsch mit seinem Konzept der „transversalen Vernunft“163 versucht, und auch nicht von einer – Metaphysik und Empirie versöhnenden – „kommunikativen Vernunft“164 beeindrucken lassen, durch die auch Widerständiges und (im erwähnten Sinne) Anspruchvolles in die umfassende Kommunikationsgemeinschaft heimgeholt wird. Christliche Anthropologie braucht eine neue Realistik, die Verluste und Chancen abwägt, um so viele Menschen als möglich mit dem Evangelium von der Gottebenbildlichkeit zu erreichen. Gott hat den Ort in der Lebensgeschichte vieler verloren, aber das heißt umgekehrt nicht, dass diese Vielen damit auch ihren Ort in der Lebensgeschichte Gottes verloren hätten. 161
Hierbei darf nicht unterschlagen werden, dass die christliche Anthropologie immer noch einen bedeutenden Rückhalt in kulturellen Traditionsstücken und natürlich im Bereich der christlichen Kirchen selber findet. Die kulturell und gesellschaftlich prägende Kraft der christlichen Kirchen sollte trotz des Traditionsabbruches nicht unterschätzt werden. Überdies funktioniert die Pluralitätsthese ja nur als Abstraktion von der wirklichen vielschichtigen Situation. 162 Dazu näher Wagner, Christentum und Moderne, 124–144. 163 Wolfgang Welsch, Vernunft – die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft, Frankfurt a.M. 1996; ders., Unsere postmoderne Moderne, 295–318. 164 Vgl. etwa Habermas, Der philosophische Diskurs, bes. 344–379. Nach Taylor (Quellen des Selbst, 167) legt Habermas seiner Kommunikationstheorie und Diskursethik einen „prozeduralen Vernunftbegriff“ zugrunde, durch den die Prinzipien des Seins und Handelns eben kommunikationstheoretisch bestimmt werden. Dabei fällt aber der konkrete Blick vom einzelnen Subjekt her weitgehend aus, und damit auch die Bestimmung der inhaltlichen Quellen seiner Identität und Moral. Genau das versucht Taylor, wenn er in seinem fulminanten Werk die Geschichte der Ordnung(en) genau rekonstruiert („Erkundung der Ordnung durch persönliche Resonanz“, 881), die zur Identitätsbildung wesentlich sind. Die Pluralität und Individualität menschlichen Selbstverständnisses hintergeht er dadurch nicht, sondern kann in seiner Hermeneutik historische Grundstrukturen und Verbindungen aufzeigen, die immer noch prägend sind, auch wenn sie immer stärker durchmischt und umgestaltet werden. Für das konkrete Verständnis von Gottebenbildlichkeit und Identität trägt dieser Ansatz weit mehr aus, als alle schematischen Versuche mit der Pluralität der Postmoderne umzugehen. Vgl. dazu die theologische Aneignung von Charles Taylor bei Thomas Kreuzer, Kontexte des Selbst. Eine theologische Rekonstruktion der hermeneutischen Anthropologie Charles Taylors, Gütersloh 1999.
2. Der Aufstieg der Vorstellung von der Identität des Menschen Der Aufstieg der Identität Der veränderte Horizont der Anthropologie Der Terminus „Identität“ hat bis zum heutigen Tage einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Im Binnenraum der noch jungen, aber aufstrebenden Humanwissenschaften, in erster Linie der Entwicklungspsychologie und der Soziologie, erlangte er zentrale Bedeutung. Die Frage nach dem Welt- und Selbstverhältnis des Menschen schien damit auf neue, aktuelle Weise bearbeitet und manche Antwortversuche gewagt werden zu können. Die Sozialpsychologie Erik H. Eriksons traf mit ihrem Hauptstück, der Rede von der „Ich-Identität“, dann aber auch in der nicht-wissenschaftlichen Öffentlichkeit den Nerv der Zeit, so dass der Begriff besonders auf dieser Linie eine beeindruckende ‚Profanisierung‘ erfahren konnte. Er ist heute in aller Munde und aus dem gesamtgesellschaftlichen Diskurs, als Ausdrucksmittel des modernen Selbstverständnisses, nicht mehr wegzudenken. Sein Aufstieg mündet derzeit in einer wahren Inflation. Heiner Keupp und Renate Höfer behaupten sogar: Das Thema Identität droht [...] in einem allenthalben abgesonderten „Identitätsgeschwätz“ unterzugehen. Jede und jeder weiß heute mit dem Begriff der Identität zu hantieren und suggeriert gerade damit Eindeutigkeit und Klarheit in ihrer oder seiner Antwort auf die Frage: „Wer bin ich?“1
So sehr also diese Hypertrophie darauf hinweist, dass hier Wesentliches und Charakteristisches für den modernen Menschen zum Ausdruck kommt, so sehr bleibt doch im näheren Blick unklar, was eigentlich gemeint ist. Wer von der eigenen Identität spricht oder von der Suche nach ihr, der kann zwar scheinbar davon aus gehen, dass er verstanden wird. Doch die Selbstverständlichkeit des Identitätsbegriffes ist eine trügerische. Fragt man genauer nach, was hier identisch sein soll, wovon ‚Selbigkeit‘ behauptet wird, dann fällt es schwer eine Antwort zu geben. Es eröffnet sich vielmehr ein breiter Raum unterschiedlicher Vorstellungen und Interpretationen, die wiederum in den unterschiedlichsten Kontexten ausgespannt sind. Diese komplexe Lage ruft die Notwendigkeit hervor, Klarheit in die „Diskursarena Identität“2 zu bringen, was zunächst nur ein erstes Ordnen der Fragen 1
Keupp/Höffer, Identitätsarbeit heute, 7. Heiner Keupp, Diskursarena Identität. Lernprozesse in der Identitätsforschung, in: Identitätsarbeit heute, 28–35. Vgl. auch Neil Roughley, Zur Wiederkehr anthropologischen Denkens, in: 2
80
Der Aufstieg der Identität
und Probleme bedeuten kann, die hier aufgeworfen werden. Eine nähere Analyse der verschiedenen Identitätsdiskurse kann und soll das nicht ersetzen, sondern vielmehr einleiten. Wie konnte es also zu einem solch fulminanten Aufstieg kommen? Wo könnten die Gründe für den breiten und schillernden Gebrauch, für die Attraktivität dieser Vorstellung liegen? Wird der Aufstieg vom Abstieg anderer Vorstellungen, Begriffe und der darin gebündelten Probleme begleitet? Gibt es eine Vorgeschichte und etwaige Konstellationen, die fast mit Notwendigkeit dem Identitätsbegriff zum Aufstieg verhalfen? In einem ersten Herangehen soll zunächst die Problemlage der Vorstellung und des Begriffes der Identität umrissen werden (2.1–2.2). Daran schließt sich die detaillierte Untersuchung des Identitätsbegriffes in den wissenschaftlichen Diskursen des 20. Jahrhunderts an (2.3). Zum Schluss dieses Abschnittes soll eine Bilanz gezogen werden (2.4–2.5) und der Übergang zur theologischen Anthropologie besprochen werden.
2.1 Der veränderte Horizont der Anthropologie 2.1.1 Die Entdogmatisierung der Anthropologie Die Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein, in denen man einfach und ungeschützt fragte: Was ist der Mensch? Zeiten, in denen man dann möglicherweise sogar noch eine umfassende Antwort erwartete oder geben wollte. Die moderne Anthropologie, wie der gesamte Wissenschaftskanon überhaupt, hat sich längst so stark pluralisiert und ausdifferenziert, dass eine Einheitsschau kaum noch möglich erscheint: Kein Versuch, unter dem Titel „Anthropologie“ Theorie zu betreiben, kann heute den wiederholten Aufweis der Partikularität ihrer universalen Ansprüche ignorieren. Der anthropos hat sich als (mindestens) metaphysisch, neuzeitlich, westlich, männlich, weiß oder szientistisch erwiesen.3
Hatte noch Max Scheler4 in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein solches Einheitsprinzip formuliert, das heißt mit Hilfe des Geistbegriffes die Natur des Menschen gerade als das Transzendieren seiner bloßen Natürlichkeit beschrieben und ihr entgegengestellt, so wurde in der Folge, Identität, Leiblichkeit, Normativität, 19–25; Jürgen Straub, Identitätstheorie im Übergang? Über Identitätsforschung, den Begriff der Identität und die zunehmende Beachtung des NichtIdentischen in subjekttheoretischen Diskursen, in: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 23 (1991), 49–71. 3 Roughley, Zur Wiederkehr anthropologischen Denkens, 17. 4 Max Scheler, Die Stellung des Menschen im Kosmos, hg. von M. S. Frings, Bonn 141998.
Der veränderte Horizont der Anthropologie
81
selbst aus den ‚eigenen Reihen‘ der „philosophischen Anthropologie“ Kritik daran laut – insbesondere an der metaphysischen Herkunft des Geistbegriffes. Schon damals verstand sich die Anthropologie zwar als ein integratives Unterfangen, das die Natur des Menschen auf breiter wissenschaftlicher Basis erkunden wollte, aber die Frage nach einer Einordnung und Standortbestimmung des Menschen im Kosmos mit seiner geistigen Sonderstellung beantwortete. Solche Versuche gerieten bald unter den Verdacht, die alte metaphysische und philosophische Schau des Menschen bloß zu repristinieren und einen Anthropozentrismus auf höherer Ebene zu propagieren. Hans Georg Gadamer formuliert – in der Einleitung zu dem geradezu symptomatisch erscheinenden Projekt „Neue Anthropologie“ – dagegen: „Ein ‚richtiges Menschenbild‘, das ist vor allem ein durch Naturwissenschaft, Verhaltensforschung, Ethnologie wie durch die Vielfalt geschichtlicher Erfahrung entdogmatisiertes Menschenbild.“5 Der Suche nach einer integrativen Einheitsschau wird deshalb eine lockere Bündelung anthropologischen Wissens entgegengestellt, das sich nur unter ‚weichen Einheitskriterien‘, unter verwandten Blickwinkeln anordnen lässt. Die ‚Entdogmatisierung‘ der Anthropologie bezog sich bis zuletzt auf die philosophischen und theologischen Traditionen, denen ein Mangel an Reflexion und Integration empirischer Ergebnisse vorgeworfen wurde.6 Insbesondere die jungen Wissenschaften, etwa die Soziologie und Psychologie, aber auch schon die Biologie, die seit Darwins Evolutionstheorie massiv auf die Anthropologie und das Selbstverständnis des Menschen einwirkte, treten mit dem Anspruch auf, empirische Wissenschaften zu sein, also harte Erfahrungsfakten, messbare Ergebnisse zu liefern. Dabei konnte es zu einer unfruchtbaren Frontenbildung zwischen empirischen Human- und Naturwissenschaften und den vermeintlich spekulativen Geisteswissenschaften kommen. Ja es konnte sogar ins Extrem umschlagen, so dass ein neuer Absolutheitsanspruch, nun aber der empirischen Wissenschaften möglich wurde. Etwa in der Soziobiologie7 war und ist das der Fall, in der auch die Kultur und das Sozialverhalten des Menschen natürlich determiniert und nach den Regeln der Evolution abzulaufen scheinen. Ähnliches lässt sich auch im Blick auf die rasante Entwicklung in der Gentechnologie feststellen. In der öffentlichen Diskussion besteht hier die Gefahr, den Menschen 5
Hans-Georg Gadamer, Theorie, Technik, Praxis – die Aufgabe einer neuen Anthropologie, in: Neue Anthropologie I, IX–XXXVII, hier: XXXVI. Vgl. erneut auch Schmidinger/Sedmak (Hg.), Topologien des Menschlichen. 6 Vgl. hierzu Schulz, Philosophie in einer veränderten Welt, bes. 457–467; unter der Überschrift „Absencen der Theologie“ Buchholz, Körper–Natur–Geschichte, 9–32; Sauter, Mensch sein – Mensch bleiben, 95 und oben 1.3.4. 7 Vgl. als Einführung Edward O. Wilson, Sociobiology. The new synthesis, Cambrige/London 1976; Ekkehard Voland, Grundriß der Soziobiologie, Stuttgart 1993.
82
Der Aufstieg der Identität
auf seine Gene zu reduzieren, geradezu eine ‚Mystik der Gene‘ zu entwerfen. Entdogmatisierung und Entmythologisierung wäre also auch in dieser Richtung zu betreiben. Die Problematik eines Einheitsprinzips, die Notwendigkeit der Destruktion von Absolutheitsansprüchen einzelner Zugänge zum Menschen und die Auflösung des schroffen Gegensatzes von empirischen und philosophischen Humanwissenschaften ergibt sich aber aus einer Einsicht, die zuletzt immer stärker ins Bewusstsein getreten ist. „Im Falle der Anthropologie (ist) das Objekt der Forschung identisch mit dem Subjekt.“8 Mit dieser Grundeinsicht wird zum einen das virulente Problem jeder Anthropologie thematisiert, dass sich nämlich das Subjekt Mensch nur in seiner konkreten Vorfindlichkeit und im engen Rahmen der eigenen Fragestellung objektivieren kann. Der Mensch, der nach sich fragt, ist bestimmt durch die gesellschaftlichen und (geistes)geschichtlichen Bedingungen seiner Zeit und in dieser Bedingtheit nimmt er sich gleichsam aus der Frage in die Antwort hinein mit. Diese Problematik gründet zum anderen in der Grunddifferenz zwischen dem Menschen als Subjekt der Frage nach sich selbst und als deren Objekt. Indem der Mensch nach sich fragt, verlässt er sich gleichsam selbst, er nimmt eine „exzentrische Position“ (Helmuth Plessner) zu sich ein. Damit ist er aber über seinen ursprünglichen Standpunkt, über sich selbst als Subjekt, das er explizieren und verstehen wollte, schon längst hinaus. Genau hieraus resultiert die Unmöglichkeit der Erhebung einer unveränderlichen Natur des Menschen, es sei denn man erklärt gerade diese Dynamik der Veränderung zur Natur des Menschen – nur ist damit kaum etwas gewonnen. Der Mensch ist im Werden, er wird im Verlauf der Frage nach sich selbst und kann immer nur vorläufige Antworten geben, die schon mit ihrer Artikulation wieder veraltet sind. Der Mensch zerfließt gleichsam im Strom der Geschichte, das Untersuchungsobjekt erweist sich als der „homo absconditus“.9 Diese Einsicht hat zu einer konsequenten Historisierung der Anthropologie geführt, die sich nun als eine hermeneutische Wissenschaft verschiedenster zeitabhängiger Selbstverständnisse und Menschenbilder verstehen muss. (Und dabei wird in zunehmendem Maße auch deutlich, dass sich Empirie, Verstehen und Theoriebildung nicht von einander trennen lassen, weder von seiten der empirischen noch von seiten der philosophischen Wissenschaft.) Aber auch wenn im Blick auf die Geschichte und die Kultur, durch die sich der Mensch selber ausbildet, alle Unveränderlichkeiten relativiert erscheinen, so ist doch die Frage nach der Natur des Menschen und nach Kontinuitäten der Menschenbilder unablässig zu stellen. Denn so sehr sich 8 9
Wilhelm E. Mühlmann, Umrisse und Probleme der Kulturanthropologie, Berlin 1966, 21. Vgl. dazu die Aufsätze von Helmuth Plessner in: Diesseits der Utopie, Frankfurt a.M. 1973.
Der veränderte Horizont der Anthropologie
83
der Mensch als prinzipiell unbestimmbar erweist, so sehr ist doch die Bestimmung der Humanität, dessen, was wirklich ‚menschlich‘ genannt zu werden verdient, weiterhin eine Notwendigkeit. Im praktischen, ethischen Horizont liegt die enorme Wichtigkeit anthropologischer Reflexion10 und dabei reicht es nicht, bloß zerstörerische Menschenbilder aufzubrechen und Ideologien zu entlarven, sondern die Anthropologie muss auch positiv Stellung beziehen und Begriffe wie Menschenwürde, Personalität und Freiheit neu beleben können. 2.1.2 Der Identitätsbegriff in einer multiperspektivischen Anthropologie Es ist gerade dieses Spannungsfeld der Anthropologie, in dem der Begriff der Identität bis heute aufsteigen und sich quer durch die Disziplinen behaupten konnte. Er erfüllt wesentliche strukturelle Anforderungen, die aus der oben beschriebenen Lage resultieren. Identität ist ein Relationsbegriff.11 Er thematisiert ein Selbigkeitsverhältnis am Ort ‚Mensch‘; mit seiner Hilfe kann der Mensch als Wesen beschrieben werden, das nach sich fragt, das als Verhältnis von Subjekt und Objekt eins ist. Hier wird Identität unter Einschluss von Differenz ausgesagt. Mit der Thematisierung einer Relation, als die und in der der Mensch existiert – eine Relation, deren Relate freilich näher bestimmt werden müssen –, ergibt sich aber auch die Dynamik dieser Identität unter dem Gesichtspunkt der Zeit. Der Mensch verändert sich, er wird ein anderer. Aber dennoch bleibt die Relation als solche bestehen. Dem Identitätsbegriff inhäriert deshalb einerseits die Kontinuität der Relation als auch andererseits die Diskontinuität des Wesens, das als eine solche existiert. Identität und Identitätssuche, Selbst und Selbstverwirklichung, Wesen und Veränderung können in dem Bereich des Identitätsbegriffes zusammengebunden erscheinen. Sie bilden eine scheinbar paradoxe Einheit, mit der die menschliche Erfahrung von Identifizierung und Dynamisierung als Ganzes bezeichnet werden kann.12 Es ist in erster Linie diese formale Struktur, die dem Begriff der Identität gewissermaßen einen Vorteil gegenüber anderen Begriffen verschafft, und die insbesondere der philosophischen Tradition, etwa der Subjektivitätsphi10
Das Ringen von Geschichtsphilosophie und philosophischer Anthropologie ist hier durchaus fruchtbar und als bleibende Aufgabe im Bereich der Wissenschaft vom Menschen zu verstehen. Vgl. dazu Marquard, Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie; Schulz, Philosophie in einer veränderten Welt, 624ff und dann die ethischen Ausführungen 630ff. 11 Vgl. dazu Gloy, Identität I/philosophisch, TRE 16, 26. Zum Überblick: Dieter Henrich, Identität – Begriffe, Probleme, Grenzen, in: Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität, Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 133–186. 12 Vgl. hierzu die obigen Ausführungen zur Gottebenbildlichkeit unter 1.1.1–1.1.3.
84
Der Aufstieg der Identität
losophie, Anknüpfungsmöglichkeiten bietet. Hier wird zwar immer wieder die Differenz zwischen Philosophie und Humanwissenschaften angesprochen, wie etwa Dieter Henrich scharf formuliert: Der Zusammenhang zwischen genuin philosophischen Problemen und dem, was der in die psychologische Allerweltsaufklärung eingesickerte Terminus „Identität“ besagt, (ist) nur ganz indirekt (und) zu dem populärsten Gebrauch der Rede von Identität, in die zur Zeit literatur- und geschichtstheoretische Untersuchungen wie ganz von selbst geraten, hat die Philosophie als solche direkt nichts beizutragen.13
Dennoch scheint aber die Frage nach der Subjektivität und Personalität des Menschen sich in das Gewand einer Identitätstheorie kleiden zu können, die gerade beides zusammenbringt, einen philosophischen und eher sozialpsychologischen Identitätsbegriff; es scheint gerade so, dass auch die philosophische Theoriebildung nicht mehr um den Identitätsbegriff herumkommt und sich der Popularität des Begriffs in vielen wissenschaftlichen Diskursen nicht mehr verschließen kann; vielleicht gerade auch, um Verkürzungen etwa in den psychoanalytisch orientierten Theorien anzugehen. Wird der Begriff zuweilen zwar ungenau und ‚unaufgeklärt‘ verwandt, so bietet er doch große Möglichkeiten, um mit anderen Wissenschaften ins Gespräch zu kommen – er kann ja näher gefüllt und ‚aufgeklärt‘ werden. Auch in einer zweiten Hinsicht scheint der Identitätsbegriff einen nicht geringen Vorteil zu besitzen. Es ist die Tatsache, dass er nicht das Gewicht jahrhundertealter Traditionen tragen muss, und das lässt ihn zusätzlich attraktiv erscheinen. Als anthropologischer Begriff14 ist er relativ unbelastet, während das etwa auf die Termini: Geist, Seele, Vernunft, Selbstbewusstsein, Subjekt oder Person nicht gerade zutrifft.15 Sie alle lassen sich nicht mehr so leicht als Integrale anthropologischer Reflexion verwenden, weil sie in ihrer Geschichte Zuspitzungen und Definitionen erfahren haben, die das jeweilige integrative Potential kaum erhöht haben dürfte. Gerade an diesen traditionellen Begriffen haben sich immer wieder heftige Auseinandersetzungen entzündet, die sich zwar bis in die Identitätstheorien hinein fortpflanzen, aber hier doch nicht zuletzt durch die neue Terminologie eigenartig entschärft erscheinen. Man mag etwa an den Abstieg des Termi13
Henrich, Identität, 135 und 136. Der sozialpsychologische Begriff Identität steht in eigentümlicher Spannung zum Begriff der Identität von Natur und Geist in der idealistischen Philosophie, etwa der Identitätsphilosophie Schellings. Betont die Sozialpsychologie gerade die Suche nach Identität, das Ausstehen des Einsseins, so wird im Idealismus gerade die Identität als Einssein, freilich als ein zu explizierendes verstanden. Vgl. hierzu Henrich, Identität, 134–138. 15 Vgl. Roland Hagenbüchle, Subjektivität: Eine historisch-systematische Einführung, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität Bd.1, hg. von R.L. Fetz, Berlin 1998, 6. Er erweitert diese Liste um einige weitere Begriffe. Vgl. auch Martin Brasser, Einleitung, in: ders (Hg.), Person – Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart, Stuttgart 1999, 27. 14
Der veränderte Horizont der Anthropologie
85
nus ‚Subjekt‘ denken, der bis zu seinem vermeintlichen Tod, dann aber auch darüber hinaus geführt hat: „‚Vom Subjekt zur Subjektivität‘, so könnte man die Geschichte des modernen Subjekts seit Descartes kurz und prägnant betiteln.“16 Den Identitätsbegriff kann man zwar auch kritisch beäugen und zu destruieren versuchen (s.u.), aber das scheint nicht so leicht zu sein, wie etwa beim Begriff des Subjektes, sofern man diesen in einer besonderen – etwa Kantischen – Prägung festgefahren sieht.17 Die Milderung dieser Schwierigkeiten im Bereich des Identitätsbegriffes resultiert möglicherweise aus einem dritten entscheidenden Vorteil. Er scheint das Kriterium entdogmatisierter Anthropologie zu erfüllen, nämlich ‚empiriefähig‘ zu sein (s.o.). Ursprünglich kommt er aus der angelsächsischen, empiristischen Tradition. John Locke und David Hume versuchten mit dem Identitätsbegriff die Struktur der Person, genauerhin die Frage nach der Kontinuität des Selbst in der Zeit zu bearbeiten. Ihre Frage war, was konstituiert die Person, so dass sie ein- und dieselbe im Lebenslauf bleibt. Im amerikanischen Pragmatismus bei William James und George Herbert Mead wurde der Begriff als Terminus für die Bestimmung des Menschen aus dem Verhältnis von Individuum und Gesellschaft wieder aufgegriffen und dann unter der Hand „des genialen ‚Gärtners‘ Erikson zu wunderbarem Wachstum“18 gebracht, so David J. de Levita. Die Identitätsvorstellung bei Erik H. Erikson wuchs interessanterweise zunächst im klinischen Kontext und wurde erst von dort aus in den Rang einer allgemeinen sozialpsychologischen Theorie erhoben.19 Identität scheint in diesem Kontext geradezu etwas Nachprüfbares zu sein, da sie sich auf ein Gefühl von Selbstgewissheit bezieht, auf eine Ich-Stärke, die man einem Menschen anmerken bzw. deren Fehlen sich in psychischen Krankheiten ausdrücken kann. Der Aufstieg des Begriffes in der breiten Öffentlichkeit hat viel mit diesem Empiriebezug zu tun, da hier zumeist ein positivistischer Wissenschaftsbegriff vorherrscht, der an Sichtbarkeit und Machbarkeit orientiert ist. Deshalb scheint auch die wieder entdeckte Frage nach der Leiblichkeit und das Verhältnis von ‚Seele und Leib‘ hier neue Beachtung und Ausdruck 16
Hagenbüchle, Subjektivität,78. Henrich weist allerdings daraufhin, dass sich in jüngster Zeit (2006f) nun wiederum fast ein inflationärer Gebrauch des Terminus „Subjektivität“ eingestellt habe: Inflation in Subjektivität?, in: ders., Die Philosophie im Prozess der Kultur, Frankfurt a.M. 2006, 211–227. Es scheint gerade so, dass sich im Zuge bestimmter geisteswissenschaftlicher ‚Moden‘ bestimmte Termini ausbilden, unter denen sich anthropologisches Denken eine Zeit lang versammeln kann, um sich etwas später wiederum in neue terminologische Gewänder hüllen und andere anthropologische Aspekte betonen zu können. Vgl. zuletzt auch Dieter Henrich, Denken und Selbstsein. Vorlesungen über Subjektivität, Frankfurt a.M. 2007. 18 So David J. de Levita, Der Begriff der Identität, Frankfurt a.M. 1971, 7. 19 Vgl. hierzu die Darstellung unten unter 2.3.2. 17
86
Der Aufstieg der Identität
zu finden. Im angelsächsischen Raum wird unter dem Stichwort „Identitätstheorie“ gerade dieser Bezug von materieller leiblicher Grundlage und mentalen Vorgängen thematisiert. Die Body-Mind-Theory führt jedes mentale Ereignis, Gedanken und Gefühle, auf einen physischen Vorgang im Zentralen Nervensystem bzw. im Gehirn zurück. Mentales, Geistiges wird dabei zuweilen auf Physikalisches oder Chemisches reduziert.20 In diese positivistische, naturalistische Linie gehören noch viele weitere Identitätsbegriffe, etwa der Soziobiologie, auch des Sozialbehaviorismus (der zu einer Quelle der Identitätstheorie Meads wurde) oder der Reflexion der Genetik. In jedem Fall verbindet sich mit dem Begriff der ‚Identität‘ in diesem Kontext der Versuch, die Differenz zwischen Materiellem und Geistigem zu überbrücken (oder aber gerade stark zu machen). Die unhintergehbare Leibvermitteltheit des geistigen Lebens und der Antagonismus von innerer Erfahrung und äußerer Betrachtung lässt sich in einem weitgefassten Identitätsbegriff zusammenhalten. Das Vermittlungspotential von „Identität“ ist hier recht hoch einzuschätzen. Dennoch sollte man die Möglichkeiten, insbesondere eines solch formalen Begriffes, als neues Integral anthropologischer Wissenschaft nicht überschätzen. Es sind zwar neue Spielräume entstanden, gerade auch durch die relativ unbedarfte Verwendung von „Identität“ – weil man zunächst einmal glaubt, genau zu wissen, was mit Identität gemeint ist, kann man über vieles weiter verhandeln. Aber auf dieser Linie wird auch deutlich, dass der Begriff als solcher dann nicht geringe Detailprobleme aufwirft und tatsächlich nicht mehr sein kann als ein Brennglas, das verschiedene Perspektiven auf
20
Diese Beziehung kann streng reduktiv-materialistisch verstanden werden, indem eine starke, klar bestimmbare Relation von physikalischer Ursache und mentaler Wirkung erhoben wird (typeidentity); sie kann aber auch deutlich relativiert erscheinen, indem ein mentales Ereignis in einem materiellen zwar fundiert wird, aber kein genaues, theoretisch reproduzierbares Verhältnis von materieller Ursache und mentaler Folge behauptet wird (token-identity). Die Theorien einer ‚schwachen‘ Determination, die sog. „Supervenienztheorien“, werden „momentan weithin als die aussichtsreichsten Versionen eines ‚nichtreduktiven Physikalismus‘ eingeschätzt“, so Winfried Löffler (Naturalisierungsprogramme und ihre methodologischen Grenzen, in: Der neue Naturalismus, a.a.O., 51). Der einflussreichste Vertreter dieser schwachen Identitätstheorie ist Donald Davidson (vgl. ders., Handlung und Ereignis, Frankfurt a.M. 1990), während David Lewis (vgl. ders. [Hg.], Die Identität von Körper und Geist, Frankfurt a.M. 1989) als einer der wichtigsten Verfechter des reduktiven Materialismus zu bezeichnen ist. Im Rahmen der später beschriebenen Diskurse werden diese naturalistischen Identitätstheorien nicht erörtert werden, da sie nicht – zumindest unmittelbar – ins Umfeld eines sozialpsychologischen Identitätsbegriffes gehören. Zur Weiterführung kann hier etwa auf John Eccles, Wie das Selbst sein Gehirn steuert, München 1994; auf die theologische Studie von Caspar Söling, Das Gehirn-Seele-Problem. Neurobiologie und theologische Anthropologie, Paderborn 1995; neuerdings etwa Ulrich H.J. Körtner, Lasset uns Menschen machen, Christliche Anthropologie im biotechnischen Zeitalter, München 2005 verwiesen werden.
Das verschärfte Identitätsproblem
87
den Menschen bündelt und miteinander in Beziehung setzt. Ein neues anthropologisches Einheitsprinzip lässt sich hier nicht finden.21
2.2 Das verschärfte Identitätsproblem Das verschärfte Identitätsproblem 2.2.1 Der profane Identitätsbegriff Bis hierher ging es hauptsächlich um den Identitätsbegriff und um mögliche Gründe für seinen Aufstieg im Rahmen anthropologischer Theoriebildung. Das Frappierende im Blick auf den Begriff liegt aber in seinem Aufstieg innerhalb der breiten Öffentlichkeit, und zuvor in seinem Übergang aus den humanwissenschaftlichen Binnendiskursen in die Alltagswelt des Einzelnen. Solch ein Vorgang der ‚Profanisierung‘, mit all seinen Umdeutungen und Verkürzungen der Ursprungstheorien, ist doch nur möglich, wenn sich im Begriff ein Problem andeutet bzw. darin Ausdruck finden kann, das eine hohe Evidenz für das Selbstverständnis des modernen Menschen besitzt. Welches Problem schwingt also in der emphatischen Verwendung des Identitätsbegriffes mit? Warum erscheint die Frage nach sich selbst heute gerade im Rahmen der Identitätsterminologie? Und noch einen Schritt weitergehend, warum wird nicht mehr allgemein gefragt: Was ist der Mensch? Warum wird vielmehr die Frage zugespitzt und zuweilen verengt auf die Frage: Wer bin ich? Was ist meine Identität? Die Abfolge der oben gestellten Fragen deutet schon eine Entwicklung im Blick auf die Identitätsthematik an. Dennoch muss zunächst einmal festgehalten werden, dass die Frage nach dem Menschsein und mit Einschränkung nach der eigenen Identität keine Erfindung der Neuzeit ist.22 Solange es Menschen gibt, die über Bewusstsein verfügen, fragen diese auch nach sich selbst. Und natürlich mangelt es auch nicht an Theorien darüber, wie sich persönliche Identität denken und verstehen lässt. Hier mag man eine philosophische Ahnenreihe aufstellen, die vielleicht sogar den Verlauf der Geschichte der Identitätsthematik erhellen und die Konstitutionsbedingungen heutiger Identität mehr oder weniger durchsichtig ma21 Hier wiederholt sich ja die Mehrdimensionalität und Multiperspektivität der Anthropologie, so dass den Aufsatzsammlungen der „Neuen Anthropologie“ die Aufsatzsammlungen rund um das Thema ‚Identität‘ folgen. Etwa auch: Identität und Moderne, hg. von H. Willems und A. Hahn, Frankfurt a.M. 1999. 22 Eindrücklich stellt das Paul Ricoeur anhand der griechischen Antike dar in: Wege der Anerkennung – Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein, aus dem Französischen von U. Bokelmann und B. Heber-Schärer, Frankfurt a.M. 2006, 97–120. Vgl. auch Klaus Oehler, Subjektivität und Selbstbewusstsein in der Antike, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität Bd.1, 153–176.
88
Der Aufstieg der Identität
chen kann.23 Das ist der notwendige Blick sozusagen auf die inneren, geistesgeschichtlichen Gründe dieser Entwicklung. Nur scheint das Neue zunächst einmal darin zu liegen, dass die Identitätsfrage nicht mehr nur von Einzelnen gestellt wird, die über die Ressourcen Bildung und Zeit frei(er als andere) verfügen konnten. Heute ist das Identitätsthema geradezu ein ‚demokratisiertes Problem‘ aller geworden, das gleichsam von außen an den modernen Menschen herantritt: „Die massenweise Problemhaftigkeit der persönlichen Identität ist ein Phänomen der neueren und neuesten Zeit“24, so Thomas Luckmann. Sind die Frage und das Problem, die mit dem Identitätsbegriff verbunden sind, nicht modernen Ursprungs, so doch deren Verschärfung und deren Unausweichlichkeit. Jeder Mensch, der in der modernen westlichen Gesellschaft lebt, muss sich die Identitätsfrage stellen und mit einer oder ohne eine Antwort darauf leben. Diese Notwendigkeit lässt sich nun zunächst aus den umfassenden soziokulturellen Veränderungen erklären, die eine intensivierte Beschäftigung des Menschen mit sich selbst, seine „Dauerreflexion“ (Schelsky), geradezu erzwingen. Im gesellschaftlichen Gefüge ist es zu Verschiebungen gekommen, die massive Auswirkungen auf dessen Glieder und deren Selbstverständnis haben; nur auf diesem Hintergrund kann die Allgemeinheit des Problems und die Inflation des Identitätsbegriffes verständlich gemacht werden. Die heutige Identitätsproblematik ist eng mit dem Prozess der Modernisierung der Gesellschaft verbunden und trat in deren Verlauf an die Oberfläche. Was zeichnet nun diesen Prozess aus? 2.2.2 Modernisierung und soziale Differenzierung25 Als Kern und Movens der Modernisierung versteht die soziologische Theorie die soziale Differenzierung. War in der mittelalterlichen Welt die Gesellschaft hierarchisch geschichtet, das heißt in klare Stände differenziert, die nach dem Schema eines ‚oben und unten‘ angeordnet waren, so wurden die hier gezogenen Grenzen mit der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft immer durchlässiger. Das aufstrebende urbane Leben, die wachsende Bedeutung von Handwerk und Handel verlangten nach einer dynamischeren Struktur, die diesen Bedürfnissen entsprach. Die Gesellschaft differen23 24
293.
Vgl. Taylor, Quellen des Selbst. Thomas Luckmann, Persönliche Identität und soziale Rolle und Rolleninstanz, in: Identität,
25 Vgl. erneut Giddens, Konsequenzen der Moderne und auch von der Systemtheorie her: Niklas Luhmann, Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a.M. 1984; Ders., Die Religion der Gesellschaft, hg. von A. Kieserling, Frankfurt a.M. 2000, bes. 115–146.
Das verschärfte Identitätsproblem
89
zierte sich zunehmend nach funktionalen Gesichtspunkten, so dass die unterschiedlichen Bereiche öffentlichen Lebens wie Politik, Wirtschaft, Erziehung, Recht und Gesetzgebung, Wissenschaft und Religion immer weiter auseinander traten und sich spezialisierten; die Zuständigkeiten konnten sich nicht mehr nur auf der Schichtebene verteilen oder gar ganz in den Händen der Aristokratie bleiben. Die soziale Differenzierung bezog sich aber nicht nur auf den Übergang von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft, sondern bezeichnet auch noch den weiterführenden Prozess der Bildung von neuen kleinteiligeren Subsystemen und Institutionen. Ganz grob lässt sich sagen, dass die Vorherrschaft einer vertikalen Struktur, die sich ja auch auf das Weltbild und die Religion bezog, nach und nach durch eine horizontale abgelöst wird. Das Zeitalter der Industrialisierung bezeichnet in dieser Hinsicht (nur) eine Phase des Übergangs, in der einerseits nochmals die Abhängigkeit des Einzelnen auf die Spitze der Ausbeutung getrieben werden konnte, andererseits aber auch der Grund für den Wohlstand immer größerer Teile der Bevölkerung gelegt wurde. In der Spätmoderne wandelt sich in diesem Prozess die Klarheit und Übersichtlichkeit der hierarchisch strukturierten Gesellschaft langsam aber sicher – auch mit Rückschlägen und Verwerfungen – in eine neue Unübersichtlichkeit und Pluralität um. In der postindustriellen westlichen Gesellschaft hat sich diese Ausdifferenzierung enorm verstärkt und die Geschwindigkeit des Wandels zugenommen. Neue Institutionen und Subsysteme sind hinzugekommen, etwa die Medien und das Internet, die hohe Anforderungen an die horizontale Kommunikation der Teilhaber am gesellschaftlichen Leben stellen und die Kommunikationsformen – und ihre Reichweite – ständig verändern.26 Auf der Ebene des Individuums bedeutet nun die Modernisierung bzw. soziale Differenzierung durchaus eine Zunahme an Spielräumen, da der Einzelne nicht mehr in einer einzigen sozialen Rolle ‚eingezwängt‘ ist. Er nimmt vielmehr an den verschiedensten Subsystemen teil und steht nicht 26 Unter den ‚keywords‘: Pluralisierung, Medialisierung, Globalisierung u.a. ließen sich einzelne Aspekte dieser Entwicklung profilieren. Einen wesentlichen Aspekt hebt zuletzt Hartmut Rosa (Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt a.M. 2005, bes. 333–390) hervor. Rosa versucht die Prozesse der Modernisierung und der sozialen Differenzierung im Blick auf die veränderten Zeitstrukturen näher zu erläutern. Das subjektive Empfinden von Zeit hat sich stark verändert und bestimmt das Selbstverständnis des spätmodernen Menschen. In unserem Kontext der Reflexion der Identitätsvorstellung ist sein Begriff der „situativen Identität“ (352 u.a.) von Bedeutung: „Was unter den Zwängen der Beschleunigungsgesellschaft also preisgegeben wird, ist die Idee eines auf Dauer oder Langfristigkeit hin angelegten Identitätsprojektes, mithin die Vorstellung einer Autonomie, welche Subjekten das kontextübergreifende und zeitstabile Verfolgen von selbstdefinierten Werten und Zielen ermöglicht“ (372). Auch wenn Rosa m.E. ein zu düsteres Bild spätmoderner Identität malt, so wird doch gerade die ‚Auflösung der Zeitstabilität‘ zu großen Teilen negativ erfahren und macht die Zunahme psychosomatischer Erkrankungen, etwa die der Depression, verständlich.
90
Der Aufstieg der Identität
mehr nur in direktem Kontakt zu seinem Mitmenschen, sondern auch in indirekten, über Institutionen vermittelten Beziehungen. Die ehemals vorherrschenden ‚face to face‘-Beziehungen, die Ich-Du-Begegnungen werden durch komplexere Sozialformen ergänzt, bald aber auch überwuchert. Die Gemeinschaft wird zur Gesellschaft, wie Ferdinand Tönnies27 es programmatisch formulierte. Der Einzelne wird gleichsam aus der Enge des sozialen Standes, der Schicht, aus der festen Ordnung des Lebens herausgeführt. Er gewinnt Spielräume, verliert aber die Beheimatung in einem alles überspannendem Weltgebäude. Analog zur gesellschaftlichen Differenzierung, differenziert sich also auch seine Teilhabe am öffentlichen Leben. In der Schule ist er Schüler, an der Arbeit Arbeiter, in der Kirche Kirchgänger und im Verein Fußballer. Auch im Blick auf diese Differenzierung gibt es für den Einzelnen nun keinen festen Ort mehr, an dem er als Ganzer in Erscheinung tritt. Die Gesellschaft thematisiert immer nur einen Einzelaspekt des Menschen im jeweiligen funktionalen Zusammenhang. Der Einzelne wird nicht mehr durch soziale Inklusion, sondern durch Exklusion bestimmt.28 Pluralisiert sich die Gesellschaft, dann wird auf der Ebene des Individuums also dieser Wandel reproduziert. Das Individuum scheint sich in verschiedene Rollen und Teilidentitäten aufzuspalten, so als ob es gar kein In-dividuum, sondern vielmehr ein Dividuum sei.29 Die soziale Differenzierung zieht eine individuelle Differenzierung nach sich. 2.2.3 Erlittene Individualisierung Das Grundproblem des Menschen in der modernen Gesellschaft liegt zu großen Teilen in dieser sozialen Konstellation, die zudem noch in schnellem Wandel begriffen ist. In der Rede von der eigenen Identität schwingt die Problematik der erlittenen Individualisierung30 und Differenzierung mit. Der Versuch, die Identität zu bestimmen, ist somit auch als Versuch der Ortsbestimmung in einer pluralisierten Gesellschaft zu verstehen. Er ist ein Gegenprojekt zum Verlust der Einheit, Ganzheit und Behaustheit in einer unübersichtlich gewordenen Welt. Wird das Individuum nicht mehr von außen zusammengehalten, so muss – wenn auch keine Einheit mehr möglich ist – 27
Vgl. Ferdinand Tönnies, Gemeinschaft und Gesellschaft, Darmstadt 1972. Niklas Luhmann, Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaften, Bd.1, Frankfurt a.M. 1980, 158. 29 Eindrücklich, aber plakativ beschreiben das Siefer/Weber, Ich, 9–34. 30 Es würde die Zusammenhänge verzeichnen, wollte man die Individualisierung und den Individualismus des modernen Menschen allein auf sein Konto verbuchen. Individualisierung ist ein gesellschaftlicher Prozess, der gerade den Individualismus hervorruft. Individualismus ist eine Form der Reaktion auf die soziale Differenzierung. 28
Das verschärfte Identitätsproblem
91
wenigstens eine Kohäsion von innen erwirkt werden. Zur Thematisierung dieses Problems eignet sich der Identitätsbegriff besonders gut, denn er bietet aufgrund seiner relationalen Struktur die Möglichkeit, das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Ich und Selbst zu erfassen. Wenn aber von der Identität gehandelt wird, so muss es zunächst einmal gar nicht um die Frage gehen, was der Mensch überhaupt und an sich sei, oder wie das eigene Selbst zu bestimmen ist, sondern die Frage lautet vielmehr: Wer oder was bin ich im Blick auf meine soziale Umwelt? Nehme ich den Platz ein, den mir die Gesellschaft zugeschrieben hat, oder gibt es den überhaupt noch? Das Weltverhältnis des Menschen wird im engeren Rahmen der Frage nach der Sozialität gefasst, während das Selbstverhältnis, die Subjektivität und Personalität des Menschen, (noch) gar nicht zur Sprache kommen muss.31 Dass aber dieser Antagonismus von Individuum und Gesellschaft im Menschen ausgefochten wird, dass die Konflikte sich in der Psyche und im Zusammenhang damit gerade auch im Somatischen32 niederschlagen können, das schwingt in der Rede von ‚Identität‘ ebenfalls mit – was sicherlich ein Teil des Erbes der psychoanalytischen Identitätstheorie Erik H. Eriksons ist. Der Begriff ‚Identität‘ hat mittlerweile auch große symbolische und emotionale Anteile gewonnen. Er kann als Projektionsfläche einer Ganzheitshoffnung, einer Sehnsucht nach Integration, einer ausgebildeten IchStärke dienen, die die Zerrissenheit des Individuums zu lindern und vielleicht sogar zu heilen vermag. Jedenfalls ist eine solche Aufladung im Verlauf der Einwanderung des Identitätsbegriffes in den allgemeinen Gebrauch auch möglich geworden. 2.2.4 Identität und Selbstverwirklichung Der Blick war bisher ganz auf die soziokulturelle Veränderung gerichtet und das verschärfte Identitätsproblem als Folge der gesellschaftlichen Modernisierung betrachtet worden. Dabei wurde das Individuum hauptsächlich als passives Element in diesem ‚äußeren‘ Geschehen verstanden, das den Verlust einer ganzheitlichen Welt erleidet und im Strudel der ‚Megatrends‘ 31
Das Verharren mancher Identitätstheorie auf dieser Stufe hat etwa den Protest Odo Marquards und auch Dieter Henrichs hervorgerufen. Vgl. dazu Marquardt, Miniessenz und Schwundtelos – Bemerkungen zur Genealogie einer aktuellen Diskussion, in: Identität, 347–370; Henrich, Identität, in: Identität, bes. 134–137 und 175–182. 32 Die Zunahme psychosomatischer Erkrankungen in den westlichen Gesellschaften ist ein Beleg für die belastenden Verschiebungen im gesellschaftlichen Dasein des Einzelnen. Vgl. dazu ausführlich Alain Ehrenberg, Das erschöpfte Selbst. Depressionen und Gesellschaft in der Gegenwart, Frankfurt a.M. 2004.
92
Der Aufstieg der Identität
Pluralisierung und Individualisierung mitgerissen wird. Dies ist freilich eine sehr einseitige Sicht, was schon dadurch bestätigt wird, dass das Individuum nicht automatisch als Verlierer innerhalb dieser Entwicklung zu stehen kommt. Vielmehr ist der Prozess der Modernisierung immer auch (noch) einer der Emanzipation, der Eröffnung von Freiheitsräumen und des Ansporns, auf kreative Art, Welt zu bewältigen und zu verändern. Die Identitätsfrage stellt sich nicht nur angesichts des Mangels an sozialer und persönlicher Einheit oder angesichts des Leidens an der Heimatlosigkeit, sondern gerade auch im Blick auf die neu eröffneten Möglichkeiten des Einzelnen, sein Leben zu gestalten, eine andere oder neue Identität zu ergreifen. ‚Identität‘ kann deshalb ganz positiv zu einem Fluchtpunkt für die Selbstentwürfe des Einzelnen werden. Möglicherweise lässt sich auf dem Hintergrund der erweiterten Möglichkeiten auch eine breitere Wirklichkeit und Verwirklichung des Menschen schaffen. Das Konzept der Selbstverwirklichung, so sehr es auch in die Kritik geraten ist,33 basiert doch auf der Notwendigkeit des Menschen, das Morgen zu gestalten, sich in die Zukunft hinein zu entwerfen. Identitätssuche und Identitätsfindung werden von den Umständen geradezu erzwungen. Aber sie gehen auch auf einen inneren Antrieb zurück. Es gibt ‚Quellen‘, die nicht nur die Suche nach Einheit speisen, sondern den Menschen auch zum Ausdruck der schon gegebenen Individualität bringen. Der moderne Individualismus, der immer wieder angeprangert wird und in kulturpessimistischer Sicht als das trübe Ende der Modernisierung erscheinen kann, speist sich nicht nur aus der Identitätsnot oder ist auf einen blanken Egoismus zu reduzieren, sondern es ist gerade das Ideal der Selbstverwirklichung, das ihn bestimmen kann. Im Hintergrund steht dabei besonders das romantische Selbstkonzept.34 Charles Taylor35 hat diese Abhängigkeit nachzuzeichnen versucht. Dabei spricht er nicht negativ vom Individualismus, den er eher der Tradition der distanzierenden, ‚desengagierten‘ Rationalität eines Descartes zuschreibt, sondern vom Streben nach Authentizität. Taylor beschreibt die Entstehung der neuzeitlichen Identität als einen Prozess der Internalisierung der natürlichen Weltordnung. Fand sich der Mensch in der Antike und im Mittelalter in der Natur vor, so sieht er sich in der Neuzeit ihr einerseits gegenübergestellt und dadurch zum instrumentellen Umgang 33
Vgl. etwa Michael Theunissen, Selbstverwirklichung und Allgemeinheit. Zur Kritik des gegenwärtigen Bewusstseins, Berlin 1981. Er spricht von einer „Ideologie der Selbstverwirklichung“ (2) und vom „Autismus der modernistischen Kultur“ (3). 34 Vgl. zum Verhältnis dieses Konzeptes zum Begriff der Individualität auch Manfred Frank und Anselm Haverkamp, Einleitung – Ende des Individuums – Anfang des Individuums?, in: Individualität, XIII, XIV; Manfred Frank, Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis, Essays zur analytischen Philosophie der Subjektivität, Stuttgart 1991, etwa 71–78. 35 Taylor, Quellen des Selbst; ders., Das Unbehagen an der Moderne, Frankfurt a.M. 31997.
Das verschärfte Identitätsproblem
93
mit ihr fähig, andererseits aber entdeckt er eine gute natürliche Ordnung in sich selbst. Er findet eine ‚innere Stimme‘ (Rousseau) oder ein ‚moralisches Gesetz‘ (Kant) in sich vor. Mit dem Sturm und Drang bzw. der folgenden Romantik kommt es dann zu einer „Wende zum Expressivismus“.36 Der Expressivismus ist die Grundlage eines neuen und umfassenden Individuationsbegriffs, also der im achtzehnten Jahrhundert aufkommenden Vorstellung, wonach jedes Individuum anders und etwas Ureigenes ist und durch seine Originalität darauf festgelegt wird, wie es leben soll.37
Diese Originalität soll der Mensch in Akten der Selbstäußerung ex-istieren, sich nur von der inneren Stimme angeleitet, einen eigenen Charakter geben und in den Prozess des Selbstseins und -werdens hineinkommen. Es ist gerade die Originalität und Individualität des Menschen, die ebenfalls im modernen Identitätskonzept angesprochen wird. Es geht hier auch um den Versuch, auf dem Hintergrund des Gefühls von der Einzigartigkeit des Selbst und des eigenen Lebens, sich aktiv im gesellschaftlichen Prozess darzustellen. Gerade gegen die Austauschbarkeit und drohende Vermassung in der heutigen Welt wird die eigene Existenz herausgestellt und gestaltet. Auch wenn es nicht mehr um eine autonome „Selbstschöpfung“ im Rahmen der „Geniesemantik des Sturm und Drang“ gehen kann, wenn nun nicht mehr die selbstbestimmte Entfaltung und Manifestation einer einzigartigen inneren Welt, sondern die auf soziale Anlässe und Situationen beschränkte und mit ihnen wechselnde, immer wieder neu vorzunehmende Kombination vorhandener kultureller Versatzstücke38
gemeint sein kann, so hält sich doch das Grundprinzip durch. Der Einzelne findet in sich das Ziel der Verwirklichung und mehr oder weniger auch die Konstitutionsregeln und -kräfte, das „eigene Leben“39 zu gestalten. Ähnlich, wie in den anthropologischen Ausführungen weiter oben, muss hier schließlich auch auf die ethische Frage verwiesen werden. Geht es um Identität, dann ist ja auch noch die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, diese durch Abgrenzung zu bestimmen, also gegen andere Menschen die eigene Individualität zum Tragen zu bringen. Marianne Willems weist zu Recht darauf hin, dass gerade im Sturm und Drang „das Individuum konsequent
36
Taylor, Quellen des Selbst, 639 ff. Ebd., 653. 38 Marianne Willems, Vom ‚bloßen Menschen‘ zum ‚einzigartigen Menschen‘. Zur Entwicklung der Individualitätssemantik in Rationalismus, Empfindsamkeit und Sturm und Drang, in: Identität und Moderne, Frankfurt a.M. 1999, 133. 39 Eindrücklich dokumentieren das Ulrich Beck/Ulf Erdmann Ziegler in: Eigenes Leben. Ausflüge in die unbekannte Gesellschaft, in der wir leben, mit Fotos von Timm Rautert, München 1997. 37
94
Der Aufstieg der Identität
außerhalb der Gesellschaft angesiedelt“40 war und damit auch eine Selbstverwirklichung – wenn nicht gegen, so doch zumindest – ohne den anderen gemeint sein konnte. Der moderne Individualismus hat sicher noch im stärkeren Maße solche Züge einer Identitätsbestimmung und -gewinnung ohne den Mitmenschen. Er droht allenthalben in einen (a)sozialen Atomismus und Egoismus abzugleiten. Hier liegt wohl die große Gefährdung der Rede von der Identität und besonders der von der Selbstverwirklichung. Es wird eine Frage des Lebens – vielleicht sogar des Überlebens sein –, ob die Glieder der modernen Gesellschaft einen „zeitgemäßen Zugang zu dem Gedanken [...] gewinnen, daß wir in unserer Selbstverwirklichung Allgemeinheit zu realisieren haben.“41
2.3 Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne Das Verständnis von ‚Identität‘ ist aufgrund der prinzipiellen Unter- oder Nichtbestimmung des Begriffs, die Relate der bezeichneten Relation werden nicht ausdrücklich genannt, vor dem Hintergrund des jeweiligen Bezugsfeldes zu explizieren. Der Hinweis auf den vielfältigen und divergierenden Gebrauch macht aber nur Sinn, wenn nicht bloß das pluralisierte Verständnis des Identitätsbegriffs42 konstatiert wird, sondern Grundlinien und leitende Kontexte beschrieben werden, in denen der Begriff eine wesentliche und weitgehend eingrenzbare Stellung einnimmt. Die Darstellung der verschiedenen Kontexte und Blickwinkel soll daher im Rahmen von ‚Diskursen‘ geschehen. Damit wird zum einen der Pluralität der Identitätsbegriffe Rechnung getragen – es gibt nicht die eine maßgebliche Identitätstheorie, wohl aber bestimmte Kernprobleme und Protagonisten eines Diskurses. Zum anderen soll damit aber auch die Unabschließbarkeit und bleibende Bedeutung bestimmter – vielleicht überholt erscheinender – Gedankengänge hervorgehoben werden. Die Abgrenzung der Diskurse durch die jeweilige Bezeichnung (Ursprungsdiskurs, soziologischer Diskurs etc.) ist überdies nur als äußerst relative Angabe einer perspektivischen, nicht ausschließlich zeitbedingten Verschiebung zu verstehen. 40
Willems, Individualitätssemantik, 124. Theunissen, Selbstverwirklichung, 8. 42 De Levita (Begriff der Identität, 8) stimmt in die Klage über die Unbestimmtheit des Identitätsbegriffes ein, wenn er behauptet, dass es „nicht nur eine, sondern eine ganze Reihe von Persönlichkeitstheorien gibt, und daß jede einzelne vielleicht ihren eigenen Identitätsbegriff hat.“ De Levita unterschätzt dabei (1971) die oben dargelegte prinzipielle Offenheit und die daraus resultierende Attraktivität des Identitätsbegriffes, der sich weit über den Zusammenhang der Persönlichkeitstheorien hinaus verbreitet hat. Er hat aber (damals schon) erkannt, dass es letztlich so viele Identitätsbegriffe gibt, wie Individuen die über ihre Identität nachdenken. 41
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
95
2.3.1 Der Ursprungsdiskurs im amerikanischen Pragmatismus 2.3.1.1 Soziologische und anthropologische Reflexion Die Frage nach dem Ursprung des modernen Identitätsbegriffes hat zwei wesentliche Aspekte, einen formalen und einen inhaltlichen. Zum einen kann man nämlich nach dessen Verwendung im Rahmen einer begriffsgeschichtlichen Analyse fragen, also die ‚äußerliche‘, formale Entwicklung nachzeichnen und eventuell auf deren Ursprung schließen. Damit hängt aber zum anderen die ‚innere‘, inhaltliche Frage zusammen, welche ideengeschichtliche Konstellation sich ergab und welches Problem im wissenschaftlichen Kontext so evident wurde, dass es die Ausbildung einer adäquaten Terminologie geradezu erforderte. Es lässt sich ein philosophischer, sozialwissenschaftlicher Kontext bestimmen, in dem beide Aspekte zur Deckung kommen. Das verwendete Motiv von Abstieg und Aufstieg legt die Vorstellung einer gemeinsamen Ebene nahe, auf der die erste Bewegung ihr Ende findet und die zweite ihren Anfang. Der Ursprungsdiskurs wird also einerseits die anthropologische Kritik der offenbarungstheologischen und vor allem metaphysischen Tradition weiterführen, um aus ihr neue Schlüsse zu ziehen. Diese Philosophie muss überdies den Anschluss an die Empirie suchen, d.h. die Methoden und Ergebnisse der Naturwissenschaften aufnehmen. Möglicherweise lassen sich hier ja direkte Einflüsse der oben beschriebenen Strömungen, etwa der Religionskritik und des Darwinismus, erkennen. Andererseits wird sich die Frage der sozialen Differenzierung und Modernisierung eindringlich stellen und damit das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft als Hintergrund für die Anthropologie ins Rampenlicht rücken. Das heißt aber, dass wirklich auf der anthropologischen, philosophischen Ebene nach der Konstitution der Person gefragt wird und nicht nur nach dem intersubjektiven Beziehungsgeflecht oder der Struktur von Gesellschaft. Der moderne Identitätsbegriff wird somit seinen Ursprung im Grenzgebiet zwischen Philosophie und Soziologie,43 zwischen der Frage nach der Person oder der Subjektivität des Menschen und seiner Sozialität haben.44 Diese Spannung prägt notwendigerweise ausgesprochen oder unausgesprochen alle im Folgenden beschriebenen Diskurse. 43
Im Blick auf das Folgende kann als dritte Instanz noch die Psychologie ergänzt werden. Ernst Tugendhat (Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung. Sprachanalytische Interpretationen, Frankfurt a.M. 21981, bes. 285) hat zu Recht auf die Grundschwierigkeit vieler Identitätstheorien aufmerksam gemacht, die in der ungenügenden Unterscheidung beider Hinsichten, in seinem Sinne von „numerischer“ und „prädikativer Identität“, besteht: „Überall in der relevanten Literatur soweit ich sie kenne, laufen die beiden Bedeutungen unerkannt und in einer für den logisch denkenden Leser ungemein beirrenden Weise durcheinander.“ Damit ist aber das Problem nicht gelöst, sondern nur die Spannung benannt, die für jeden Identitätsbegriff bestimmend ist und 44
96
Der Aufstieg der Identität
Das Problem, das durch den Identitätsbegriff bezeichnet ist, wird freilich in jeder Sozialwissenschaft, in jeder Richtung der Soziologie auftauchen. Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft sowie die Dynamik der Modernisierung müssen ja in der soziologischen Theorie näher bestimmt werden. Allerdings kann (die Anbindung an) eine explizit anthropologische Reflexion ausfallen oder nur am Rande behandelt werden. So bestand die Stoßrichtung der ersten großen europäischen Soziologien der vorletzten Jahrhundertwende, etwa Emile Durkheims oder Max Webers, in der Erhellung der Struktur von Gesellschaft, in einer soziologischen Systematik. Dabei lösten sie sich bewusst von philosophischen Vorgaben und verstanden ihre Arbeit als Wissenschaft von der sozialen Empirie. Walter Schulz fasst diese Entwicklung, analog zu der der Naturwissenschaften, als Rationalisierung und Verwissenschaftlichung nun des menschlichen Zusammenlebens auf und folgert: „Das erfordert aber, daß man jede metaphysische Festlegung, d.h. jede grundsätzliche Aussage über das Wesen des Menschen und seine Stellung in der Welt ausschaltet.“45 Ist diese Unterbewertung philosophischer und anthropologischer Theorie für die klassische Soziologie charakteristisch, so muss es also ein anderer Kontext sein, in dem die Identitätsvorstellung aufsteigen und der (sozialpsychologische) Identitätsbegriff geprägt werden konnte. Der wissenschaftliche Ursprungskontext dieses Identitätsbegriffes ist nicht in Europa zu finden, sondern im nordamerikanischen Pragmatismus. Diese philosophische Strömung setzt ihr Denken neu bei der jedermann zugänglichen Erfahrung an. Sie versucht sich damit einerseits radikal auf die Empirie einzulassen – und ist von daher zunächst einmal antimetaphysisch –, andererseits gibt sie aber die Themen, die in der Transzendentalphilosophie verhandelt werden, nicht preis, sondern überprüft deren Theorien auf ihre „praktischen Konsequenzen“.46 So sehr sich der Pragmatismus, hier nun im näheren William James, von der metaphysischen Tradition europäischer Philosophie ablöst, sich wegwendet von Abstraktionen und Unzulänglichkeiten, weg von Problemlösungen, die nur Worte sind, weg von schlechten a priori-Begründungen, von festgelegten Prinzipien, von geschlossenen Systemen, weg vom Absoluten und den Ursprüngen,47
unterschiedlich bezeichnet werden kann: als Gegenüber von Individualität und Identität, von personaler und sozialer Identität oder von Ich und Selbst. In jedem Fall bleibt eine begriffliche Unschärfe, die bisher nicht ausgeräumt werden konnte und erst im Durchgang durch die Diskurse minimiert werden soll. 45 Schulz, Philosophie in einer veränderten Welt, 150. 46 William James, Der Pragmatismus. Ein neuer Name für alte Denkmethoden, übersetzt von Wilhelm Jerusalem, eingeleitet und herausgegeben von K. Oehler, Hamburg 1977 (Orig.: New York 1907), 62. 47 James, ebd., 32. Nicht zuletzt durch solche pauschal geratenen und polemischen Abgrenzungen hat der Pragmatismus selbst eben solche Urteile über sich provoziert. Seine Verwechslung mit
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
97
so sehr versucht er andererseits nicht den Naturwissenschaften48 und einem überzogenen Empirismus zu verfallen. Der Pragmatismus will, so James, vielmehr folgendem Dilemma entgehen: Sie (sc. James’ Hörer) finden den Empirismus verbunden mit Entwertung des Menschen und mit Leugnung der Religion. Oder sie finden eine rationalistische Philosophie, die sich zwar religiös nennen darf, die sich aber fern hält von jedem Kontakt mit wirklichen Tatsachen, mit unsern Freuden und Schmerzen.49
James will sich von dem absoluten Wahrheitsanspruch beider Bereiche lösen und kommt zu einem „noetischen Pluralismus“50, spricht von Wahrheit nur noch im Plural. James versteht den Pragmatismus nun aber nicht als ebenfalls absoluten Relativismus, sondern als ständige Aufforderung, neu anzusetzen, die Phänomene aus verschiedenen Perspektiven wahrzunehmen und die jeweiligen Hypothesen auf ihre Ergebnisse zu überprüfen. Mit dieser Betonung der Pluralität von Anschauungen und dem neuen Zugehen auf die Phänomene ist der Pragmatismus eine äußerst moderne Philosophie.51 Damit bietet er aber auch die Möglichkeit, den Menschen neu, d.h. auch im Hinblick auf die modernen Probleme – in den Blick zu nehmen. So werden die beiden zentralen Fragekomplexe der Anthropologie hier nun (wieder) virulent: Zum einen, wie personale Identität, wie Bewusstsein bzw. Selbstbewusstsein gedacht werden kann, und zum anderen, wie die Person im Weltzusammenhang, im engeren Sinne in den sozialen Bezügen zu stehen kommt, wie die (bald sogenannte) soziale Identität zu verstehen ist. 2.3.1.2 Personale Identität bei William James James nahm sich zunächst der ersten Frage angesichts der Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschung an. Im Rahmen seiner psychologischen Arbeiten wird die personale Identität thematisiert, wobei er von der Gehirnund Nervenphysiologie, der Wahrnehmungsforschung und auch der Traumeiner materialistischen, utilitaristischen und vor allem relativistischen Philosophie legt(e) sich nahe, insbesondere wenn man das vermittelnde und kreative Interesse nicht ernst nimmt. Vgl. zur Rezeption in Deutschland: Klaus Oehler, Einleitung, in: James, Der Pragmatismus, XXVII–XXXIV. 48 James wurde stark durch den Darwinismus Herbert Spencers (und Mead durch den Sozialbehaviorismus John B. Watsons) geprägt, wobei sich James bald gegen dessen vereinfachende Sicht wendet. Auf ähnliche Weise kritisiert er auch den „grobkörnige(n) Haeckel mit seinem materialistischen Monismus“ (James, Pragmatismus, 9). 49 Ebd., 12. Vgl. zur Frage nach dem Verhältnis – und dessen Entwicklung – von Empirie bzw. Psychologie und Metaphysik im Werk William James‘: Eilert Herms, Radical Empiricism. Studien zur Psychologie, Metaphysik und Religionstheorie William James‘, Gütersloh 1977, bes. 76–87. 50 James, Pragmatismus, 103 und ähnlich 137. 51 Vgl. besonders Hans Joas, Pragmatismus und Gesellschaftstheorie, Frankfurt a.M. 21999, 7 und 303–308. Es fällt besonders auf, dass dem Pragmatismus etwa die Destruktivität und Ironie der Metaphysikkritik Nietzsches fehlt.
98
Der Aufstieg der Identität
und Hypnoseforschung ausging, um nach dem Ich bzw. dem Selbst zu fragen. James reduziert dabei die Frage nach der Person nicht auf psychologische, naturwissenschaftliche Einsichten, sondern nimmt diese zum Anlass, um zur philosophischen Diskussion – insbesondere im Rückgriff auf die angelsächsisch empiristische Tradition (Locke, Hume) –, ja zur Metaphysik durchzustoßen: Sobald man beabsichtigt, das Maximum möglichen Einblickes in die Welt als Ganzes zu gewinnen, sobald werden die metaphysischen Probleme die wichtigsten von allen. Die Psychologie liefert der allgemeinen Philosophie einen stattlichen Beitrag an solchen.52
Die alte Frage, was denn eigentlich die Personalität des Menschen ausmache, war Jahrhunderte lang im Paradigma substantieller Seelenmetaphysik verhandelt worden. Die Person hatte gleichsam einen harten Kern, die unsterbliche Seele. Hierin wurzelte all das, was man beim Menschen im Vergleich zu anderen Dingen und Lebewesen feststellen konnte, also die Begabung mit Vernunft und die Möglichkeit, sich als Einzelwesen, sich in seiner Individualität wahrzunehmen. In der Neuzeit wurde dieses Paradigma modifiziert bzw. in der Transzendentalphilosophie (Kants) durch die Apperzeption des „Ich denke“ abgelöst. Die Kantische Auffassung der Einheit des Selbstbewusstseins ist aber in den Augen James’ nur eine Fortschreibung der alten Seelenmetaphysik, das transzendentale Ego sei „only a ‚cheap and nasty‘ edition of soul“.53 Sie betonte die Kontinuität der Person zu stark, während James auf dem Hintergrund physiologischer Forschung zunächst vielmehr auf die Diskontinuität des Bewusstseins gestoßen wird, das für die Psychologie nur in einer fließenden Abfolge von verschiedenen Bewusstseinszuständen besteht. James versteht das Bewusstsein nun eben als einen solchen „stream of thought“, in dem die einzelnen Zustände die vergangenen in sich aufnehmen und dadurch aktualisieren. Zwischen vergangenen Bewusstseinszuständen und dem gegenwärtigen Zustand besteht keine substantielle, sondern bloß eine ‚funktionelle Identität‘, indem die Zustände sich gleichsam formal und funktional ähneln, wodurch eine je aktuelle Verknüpfung möglich wird. Gleiches geschieht nun auch im Fall des Selbstbezuges,54 im Blick auf die Struktur des Ich. Bezieht sich das Ich als Erfassendes, James nennt diese Instanz das „I“, auf sich selbst als Erfasstes, das „me“, dann werden vergangene Akte des Selbstbezugs in den gegenwärtigen integriert, gleichsam 52
William James, Psychologie, übers. von M. Dürr, Leipzig 1909, 462. William James, The Principles of Psychology (1890), 345, zitiert nach: Wolfhart Pannenberg, Metaphysik und Gottesgedanke, Göttingen 1988, 37. 54 Es ist nicht ganz zu klären, ob James in erster Linie an Akte einer bewussten Wahrnehmung und Reflexion des Ichs über seine eigene Struktur denkt, oder aber auch an die unbewusst bleibenden, ‚gefühlten‘ Akte des Selbstbezuges. 53
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
99
‚er-innert‘, und das Gefühl der personalen Identität über die Zeit hinweg erzeugt. Dabei ist der Selbstbezug von „Wärme und Intimität“55 geprägt. Die Person überschreitet darin ja nicht die Grenze zum Außen, sondern bleibt ganz im Innen des Selbst. Wenn vergangene Bewusstseinszustände ebenfalls diese Wärme und Intimität aufweisen, werden sie als die eigenen Zustände erkannt und in den gegenwärtigen Zustand ‚heimgeholt‘. In diesem Sinn ist also das Ich keine feste, substantielle Struktur, sondern baut sich aus ständig neuen Akten auf, deren Verbindung erst den Eindruck von Kontinuität und Identität erzeugen. Damit greift James (vermeintlich) hinter Kants Bestimmungen insbesondere auf Locke zurück, der die personale Identität ganz in das Bewusstsein verlegt. Locke selbst unterscheidet den Begriff der Person von dem des Menschen, löst ihn somit von seiner Verbindung zum Leib und sieht die Kontinuität der Person allein in der Fähigkeit zur Erinnerung vorhergehender Bewusstseinszustände: „Somit ist alles, was das Bewußtsein gegenwärtiger und vergangener Handlungen besitzt, dieselbe Person, der beiderlei Handlungen angehören.“56 Die Probleme dieser Konzeption, die sich später bei Hume noch verschärfen, sind James wohl bewusst, ohne dass er sie ganz beheben könnte. James laufen deshalb die Fäden trotz seines vermittelnden Interesses auseinander: Einerseits nimmt er Lockes personales Konzept in seinem „stream of thought“ auf und überträgt dasselbe auf die diachrone Identität der Person, macht also die Diskontinuität gegen die vermeintliche Substantialität stark. Andererseits sieht er aber auch die Gefahr der Verflüchtigung des Ich in einzelne Bewusstseinszustände, was dem Gefühl der personalen Identität und der leiblichen Vermitteltheit des Selbstbezuges widerspräche und die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen einer ‚gesunden‘ und einer gestörten Persönlichkeit (Schizophrenie etc.) verdunkeln würde. Letztlich kommt er wieder zum Ausblick auf ein transzendentales Ich – zumindest aber zum Hinweis auf das unlösbare Problem, das sich hierin verbirgt.57 55 James, Psychologie, 203. Ebd. auch: „Mein gegenwärtiges Mich wird mit Wärme und Intimität aufgefaßt. Die schwere warme Masse meines Körpers ist da und der Kern des geistigen Mich, das Bewußtsein innerer Aktivität ist ebenfalls vorhanden.“ 56 John Locke, Über den menschlichen Verstand – In vier Büchern, Bd. 2, Hamburg 1988, 427. 57 James hat die Tiefe der Theorie Kants unterschätzt – zumal Kant auch vom Empirismus Lockes abhing und die Kontroverse zwischen diesem und Leibniz aufnahm. Kant weist darauf hin, dass die Entscheidung zwischen Substantialität und Diskontinuität, zwischen Seele und zusammengesetzten Bewusstseinszuständen nicht im Rahmen der Introspektion zu klären ist. Der Satz, dass alles fließend sei, sei „doch nicht durch die Einheit des Selbstbewußtseins widerlegt. Denn wir selbst können aus unserem Bewußtsein darüber nicht urteilen, ob wir als Seele beharrlich sind, oder nicht, [...] Da wir an der Seele keine beharrliche Erscheinung antreffen, als nur die Vorstellung Ich, welche sie alle begleitet und verknüpft, so können wir niemals ausmachen, ob dieses Ich (ein bloßer Gedanke) nicht eben sowohl fließe, als die übrigen Gedanken, die dadurch an einander gekettet werden.“ Kritik der reinen Vernunft, in: Werke in sechs Bänden, Bd. 2, hg. von W. Weischedel, Darmstadt 51998, 372.
100
Der Aufstieg der Identität
2.3.1.3 Soziale Identität bei James Es liegt auf der Linie des pragmatischen, Abstraktionen vermeidenden Ansatzes, die Erfahrungen des Einzelnen, d.h. die auftretenden Phänomene bezüglich des Selbstverhältnisses, besonders in den Blick zu nehmen. Die Terminologie, die James hinsichtlich des Selbstbezug verwendet, ist deshalb der allgemeinen Erfahrung und der psychologisch betrachteten Empirie adaptiert: Er spricht von Wärme, Intimität, Selbsteinschätzung und Selbstwertgefühl. James reduziert den Selbstbezug nicht auf ein „Ich denke“, das verbietet ihm schon sein umfassendes Interesse an dem Phänomen Psyche.58 Deshalb kann er auch die Bezogenheit des Ich auf den Leib nicht ausblenden, gründen doch die Bewusstseinsvorgänge in somatischen Ereignissen. James ist vielmehr auf die Vielschichtigkeit des empirischen Selbst aufmerksam geworden und in diesem Zusammenhang kommt es unter anderem zum folgenreichen Übergang von der Psychologie zur Sozialpsychologie, zum ‚Ur-sprung‘ des modernen Identitätsbegriffes, zum Begriff der sozialen Identität.59 James wendet sich nun nämlich dem Selbst als zum Bewusstsein kommendes, als erfasstes zu. Worauf bezieht sich eigentlich das Ich, wenn es sich selbst denkt, fühlt und erfährt? James unterscheidet – nicht sauber und wirklich befriedigend – zwischen dem „materiellen Mich“, dem „sozialen Mich“ und dem „geistigen Mich“ und bezeichnet damit drei unterschiedliche Dimensionen des Selbstbezuges, und damit auch der Selbstsorge. Zum ersten bezieht sich das Ich auf den Körper als intimsten Teil des materiellen Mich. Wenn ich an mich selbst denke, dann kommt zunächst einmal der Körper in den Blick und die Versorgung desselben – damit ist der Mensch jedenfalls die meiste Zeit seines Lebens beschäftigt. James erweitert diesen Bezug interessanterweise auch noch auf das engste soziale Umfeld, auf die Familie60 und auf das Eigentum, dessen Verlust eine Beeinträchtigung der Persönlichkeit nach sich ziehen kann. Es handelt sich hier 58 Es ist gerade diese direkte Zuwendung zu den Phänomenen, die das pragmatische Denken William James’ hoch aktuell erscheinen lässt. Das „Eingedenken der Natur im Subjekt“, das Buchholz (Körper–Natur–Geschichte, 33 u.a.) fordert, findet hier einen breiten Grund. Vgl. den Bezug zu James unten unter 5.2. 59 Freilich ist die Einsicht James’ in die Bedeutung der Sozialität nicht neu. Man könnte an Feuerbachs Ich-Du-Verhältnis erinnern und auf den Personalismus vorausweisen. Außerdem erinnert der Begriff der „Anerkennung“ an Hegels Verständnis der Person in der Phänomenologie und der Rechtsphilosophie, wie auch an Fichtes Anthropologie (Vgl. hierzu Jürgen Ritsert, Soziologie des Individuums. Eine Einführung, Darmstadt 2001, 25–67 und 153–187). Durch die psychologische Perspektive James’ erschließt sich aber die Bedeutung des sozialen Bezuges nun auf andere, neue Weise. 60 James, Psychologie, 176: „Weiter bildet unsere nächste Familie einen Teil unseres Selbst. Vater und Mutter, Weib und Kinder sind Bein von unserem Bein und Fleisch von unserem Fleisch. Wenn sie sterben, verlieren wir mit ihnen einen Teil unseres ureigensten Selbst.“
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
101
also um die Grunddimension menschlichen Lebens, die zunächst einmal gesichert werden muss.61 Als dritte und eigentliche Spitze des Selbstbezuges geht es um das geistige Selbst, um das, was wir erfassen, wenn „wir an uns als Denkende denken“, um das Phänomen der inneren Aktivität. Jeder Mensch kann sich auf seine Gedanken und seine Denkfähigkeit beziehen, auf das für ihn charakteristische Denken oder die eigenen bestimmenden – auch religiösen – Einstellungen. Die zweite und mittlere Dimension bestimmt James nun aber als soziales Mich. Hiermit verlässt er nun scheinbar die Innensphäre der menschlichen Person, letztlich aber um die Rückwirkungen der Beziehungen zu anderen Menschen auf das eigene Innen zu erhellen. Damit handelt es sich – im engeren Sinne – um eine sozialpsychologische Betrachtung. James macht die Elementarität des Außenbezuges deutlich, indem er sich einen Menschen denkt, der von seiner Umwelt nicht wahrgenommen wird: Wenn bei unserem Eintritt nie jemand auch nur den Kopf wenden, auf unsere Fragen kein Mensch je Antwort geben würde, wenn all unser Tun unbeachtet bliebe, jedermann uns als Luft behandeln und sich so benehmen wollte, als ob wir nicht vorhanden wären, so würde bald eine Wut und ohnmächtige Verzweiflung in uns aufwallen, woneben die grausamsten körperlichen Martern verblassen müßten.62
Der Mensch lebt von der Beachtung und Zuwendung der anderen, ihr Verhalten löst bestimmte Gefühle und wiederum ein bestimmtes Verhalten bei ihm aus. James eröffnet sich ein weites Feld an Phänomenen und Problemen, die erst in späteren Identitätstheorien umfassend aufgearbeitet werden. So erkennt er die Pluralität des sozialen Selbst: „Streng genommen hat ein Mensch viel mehr als ein soziales Selbst, nämlich ebensoviele als es Individuen gibt, die ihn kennen“ (178); er nennt das Problem der Rollenkonflikte: „Als Mensch bemitleide ich Sie, aber als Beamter kann ich keine Gnade üben“ (179); er sieht die abgestufte Wertigkeit bestimmter Selbstbezüge: „Das speziellste soziale Selbst, das jemand gewinnen kann, ist das Bild im Geist einer geliebten Person“ (179)63; er erwähnt die Problematik eines depravierten sozialen Selbst: „Alle engherzigen Leute verschanzen ihr Selbst, sie ziehen es zurück – aus dem Gebiet, auf dem sie sich nicht sicher 61 James stellt eine regelrechte Hierarchie auf, „wobei das körperliche Mich an der Basis, das geistige an der Spitze seinen Platz findet, während die außer-leiblichen materiellen und die verschiedenen sozialen Selbste in die Mitte kommen“ (ebd., 189). 62 James, Psychologie, 177/178. (Weitere Zitate im obigen Text sind diesem Werk entnommen und mit Seitenzahlen angegeben.) 63 James wendet das auch auf die Beziehung zu Gott an: „Die Neigung zum Beten ist eine notwendige Folge der Tatsache, daß der Kern des empirischen Selbst beim Menschen ein soziales Selbst ist und daß er doch seinen einzigen alle Ansprüche befriedigenden Sozius nur in einer idealen Welt finden kann“ (192).
102
Der Aufstieg der Identität
fühlen“ (188). James betrachtet die soziale Identität weitgehend als Akte der Person. Allerdings wird die Differenz zwischen sozialer Zuschreibung – dem Bild das andere von mir haben – und der Selbsteinschätzung – das Bild, das ich von mir habe und in die Zukunft bzw. Vergangenheit projiziere – noch nicht klar herausgestellt. Die Aktualität der Identitätstheorie William James besteht in ihrem breiten Herangehen an die Phänomene des Selbstbezuges und im vermittelnden Ansatz. Indem James die möglichen Beziehungsdimensionen des Selbst analysiert, kann er die Selbst(wert)gefühle, die Mechanismen der Selbsteinschätzung und des Selbstentwerfens zumindest in Ansätzen erhellen. Indem er die verschiedenen Perspektiven auf das Selbst zusammenbindet, vermeidet er aber die Einseitigkeiten späterer Konzepte. Identitätsrelevant ist nicht nur der soziale Bezug, sondern – grundsätzlicher noch – der zum Körper und auch der zum Denken und zu Denkinhalten, ja zu Gott.64 Überdies bleibt die soziale Identität mit der personalen aufs Engste verbunden. Letztlich ist die soziale Identität nicht ohne einen Rückgriff auf die Person zu denken, die diese auf- und ausbaut. James verbindet damit soziologische Einsichten mit psychologischen, die aber auf philosophische Fragen verweisen und diese nicht einfach für obsolet erklären.65 2.3.1.4 Das ‚social self‘ bei George Herbert Mead George Herbert Mead, der führende Sozialwissenschaftler und Handlungstheoretiker des Pragmatismus, übernimmt die Vorstellung des social self66 64
Vgl. hierzu William James, Die Vielfalt religiöser Erfahrungen, übers. von E. Herms u. C. Stahlhut, Frankfurt a.M. 1997 und die Ausführungen unten unter 5.3.1. 65 Nach Hans Joas setzte gerade an der Breite des Ansatzes James’ die Kritik der „jüngeren Generation von Autoren“ ein: „Für sie alle hatte James’ Verflüssigung der Bewußtseinskonzeption die Chance dazu eröffnet, zu einer radikalen Konzeption der Konstitution des ‚self‘ in den sozialen Beziehungen zu kommen, und sie waren deshalb enttäuscht, daß für James das ‚social self‘ nur einer unter mehreren Aspekten des ‚empirical self‘ geblieben war“ (Kreativität und Autonomie. Die soziologische Identitätskonzeption und ihre postmoderne Herausforderung, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 359). 66 Meads Begriff „the self“ wird zumeist mit dem deutschen – sozialpsychologischen und oben als modern bezeichneten – Begriff „Identität“ wiedergegeben. Ulf Pacher macht aber auf die Möglichkeiten und Schwierigkeiten aufmerksam, die in dieser Entscheidung bestehen. So ist das deutsche „Selbst“ nur im Singular denkbar, während „self“ durchaus im Plural verwandt wird. Ebenfalls gibt es für „I“ – das Ich als sich selbst Erfassendes – und das „me“ – das Ich als Erfasstes – keine deutschen Äquivalente; Pacher überträgt „I“ deshalb mit „ich“ und „me“ mit „ICH“. Ist es aber gerade diese Relation von „I“ und „me“, das Phänomen des Selbstbezuges, die in dem umfassenden Begriff des self thematisiert wird und deshalb mit dem Relationsbegriff Identität durchaus adäquat wiedergegeben wird (– dagegen sprechen sich allerdings Henrich, Identität, 134f und Tugendhat, Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung, 247 aus, während Joas, Einleitung zu: Gesammelte Aufsätze G.H. Meads, 17f dafür votiert); so wird nun bei Mead der Begriff der sozialen Identität leitend, geht es ihm ja in erster Linie um die Konstitution des „me“, von dem aus
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
103
und baut sie als Kernstück in seine umfassende sozialpsychologische Theorie ein. Sein Interesse hat sich allerdings deutlich verschoben. Mead geht nicht von der Psychologie oder gar der Philosophie aus, er wählt also nicht den Blick vom personalen ‚Innen‘, sondern rein vom sozialen, zuletzt gesellschaftlichen ‚Außen‘. Das Ich des Menschen entsteht aus und in dem gesellschaftlichen Prozess, so seine weitreichende Ausgangsthese. Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft ist also von der Gesellschaft aus zu betrachten und nicht umgekehrt; darauf weist schon die Tatsache hin, dass ein Mensch ‚zur Welt‘ kommt, sich also – auch schon pränatal – in ihr vorfindet. Der Blick nach innen ist folglich nicht das rechte Mittel, um das Ich des Menschen, sein Bewusstsein zu verstehen: Will man herausfinden, was ein Mensch tut, was er ist, dann ist es bedeutend besser, wenn man sich in sein Verhalten, in sein Handeln Einblick verschafft. [...] Die sogenannte objektive oder behavioristische Psychologie unternimmt es, das Handeln des Menschen von außen her zu untersuchen und bemüht sich nicht darum, Handlungen durch Introspektion zu verstehen [...].67
Mead wendet sich noch schärfer als James gegen eine substantielle Seele, will aber das Thema Bewusstsein, die Frage nach der personalen Identität, ebenfalls nicht aufgeben68 bzw. nicht den Darwinisten und Materialisten überlassen. Man könne die Existenz von Geist und Bewusstsein als psychische Substanzen durchaus bestreiten, ohne dadurch ihre Existenz in einem anderen Sinn zu leugnen. Wenn wir Geist oder Bewußtsein funktional verstehen als
das „I“ verstanden wird. Es muss also immer neu entschieden werden, ob Mead nun die oben so bezeichnete personale Identität oder aber die soziale, in seinem Sinne, als die diese konstituierende, meint! Pacher verweist zurecht auf das Grundproblem des modernen Identitätsbegriffes – das nicht damit behoben ist, dass man den so inflationär gebrauchten Begriff für nicht treffend erachtet und lieber aufgeben würde (Henrich) –: „Wenn hier – statt beispielsweise ‚Persönlichkeit‘, wie self oft in die Terminologie der deutschen philosophischen Anthropologie übertragen wird – Identität gewählt wurde, mehr noch im Sinne von sozialer als von personaler oder Ich-Identität (Erikson), so ist dies schon ein Vorgriff auf den heutigen Sprachgebrauch, auf eine aktuelle Problemstellung“ (Nachbemerkungen zur Übersetzung, in: Georg Herbert Mead, Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus, mit einer Einl. von C.W. Morris, übersetzt von Ulf Pacher, Frankfurt a.M. 111998, 442). 67 Georg Herbert Mead, Sozialpsychologie, eingeleitet und herausgegeben von A. Strauss, in: Soziologische Texte, Bd.60, hg. von H. Maus u. F. Fürstenberg, übersetzt von D. Prokop, Darmstadt 1969, 123. Mead hält hier (129) übrigens das behavioristische Herangehen – von außen an das Individuum – für eine Hauptquelle des Pragmatismus (gr. pragma: das Handeln); er baut diese jedenfalls gegen das psychologische Interesse James’ aus. 68 Mead (Geist, Identität und Gesellschaft, 39) sieht hier den eigentlichen Ansatzpunkt seiner Überlegungen: „Geben wir die Auffassung auf, die Seele sei eine Substanz, die bereits bei der Geburt die Identität des Individuums ausmacht, so können wir die Entwicklung der Identität des Individuums und seines Bewußtseins innerhalb seines Erfahrungsbereiches als besonderes Interessengebiet des Sozialpsychologen ansehen.“
104
Der Aufstieg der Identität
natürliches, nicht als transzendentales Phänomen, wird es möglich, sie mit behavioristischen Begriffen zu erfassen.69
Mead geht deshalb von einem Parallelismus von somatischen, physiologischen Prozessen und dem aus den sozialen Beziehungen erworbenem Bewusstsein aus, das wiederum die materialen Ereignisse im Gehirn affiziert und ausbildet. Die Identität ist also „nicht primär der physiologische Organismus“, sondern eine Struktur, die sich selbst zum Objekt werden kann, und gleichsam auf ihm aufruht. Das heißt aber, dass erst, wenn sich schon Identität bzw. ein self ausgebildet hat, die bewusste Beziehung zum Körper als Leib überhaupt möglich ist.70 Wie kommt es nun aber zur Ausbildung von Identität? Wie ist der Außenbezug des Subjektes zu verstehen, wenn es durch diesen konstituiert ist? Mead rekonstruiert den Mechanismus zunächst verhaltenspsychologisch. Die Grundstruktur besteht darin, dass ein belebtes, zum Sich-verhalten fähiges Wesen, zum Objekt eines anderen wird. In dem es sich zu diesem Verhalten wiederum verhält, bildet sich in mannigfaltigen Wiederholungen Geist und Identität.71 Wesentlich ist dabei, dass das Objekt das Verhalten bzw. die Haltung des anderen in sich aufnimmt und sich daran ausbildet. Die eigene Verobjektivierung ist also die Folge des Objektseins, d.h. nur indem der Mensch zunächst Objekt war, wird er zum Subjekt, kann sich nun also auch adäquat verhalten, reagieren und dann agieren. Mead sieht diesen Prozess näherhin in der sprachlichen Kommunikation, zunächst als ein Vermitteln von Gesten, äußerlichen Haltungen, dann aber auch als verbale bzw. symbolische Interaktion aufgehoben und verfeinert. Dabei rückt fast automatisch die Phase des Spracherwerbs, die Kindheit, in den Blick.72 69
Ebd., 49. Vgl. hier die scharfsichtige Differenzierung zwischen Körper und Leib als Stufen des Organischen bei Helmuth Plessner: Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie, Berlin 21965; als Abbreviatur: ders., Anthropologie der Sinne, in: Neue Anthropologie VII, Stuttgart 1975, 3–63, bes. 41ff. 71 Theoretisch gilt diese Struktur zunächst einmal für alle Wesen, so dass der Übergang zum menschlichen Verhalten nur ein gradueller ist: „Denkt man ohne Vorurteil in den Bedingungen einer pragmatischen, offenen Anthropologie, dann sind Grenzen zwischen Tier und Mensch nicht eindeutig zu ziehen“, so urteilt Dieter Kuhlmann (Biologische Möglichkeiten zum Entstehen von Identitätsvorstellungen, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 57). In behavioristischer Perspektive bleibt es im Blick auf dem Menschen bei dem Faktum eines ausgebildeten Sprach- bzw. Zeichensystems, letztlich damit beim bloßen „Dass“. 72 Man könnte Meads Konzept geradezu als einen Antwortversuch auf Kants Erklärungsnotstand verstehen: „Denn dieses Vermögen (nämlich zu denken) ist der Verstand. Es ist aber merkwürdig: daß das Kind, was schon ziemlich fertig sprechen kann, doch ziemlich spät (vielleicht wohl ein Jahr nachher) allererst anfängt, durch Ich zu reden, so lange aber von sich in der dritten Person sprach (Karl will essen, gehen usw.), und daß ihm gleichsam ein Licht aufgegangen zu sein scheint, wenn es den Anfang macht durch Ich zu sprechen; von welchem Tag an es niemals mehr in jene Sprechart zurückkehrt. – Vorher fühlte es bloß sich selbst, jetzt denkt es sich selbst. – Die 70
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
105
Im Angesprochen-werden übernimmt das Kind die Zeichen und deren Bedeutungen – aber auch die Laute – in sich selbst, bildet eine innere Sprache aus, mit der es sich einerseits weiterhin selbst verobjektivieren kann und sich andererseits auch nach außen wenden kann.73 Dieser Vorgang ist natürlich als solcher schon recht komplex, auch wenn zunächst noch einfache Beziehungen, herausgehobene Duale (Eltern), im Vordergrund stehen: „Der Mensch wird am Du zum Ich“, wie Martin Buber sagt.74 Die einfachen Beziehungen werden aber bald vervielfacht, der Wahrnehmungs- und Lebenshorizont des Kindes wächst beständig. Die Organisation der Identität wird nun vor dem Forum immer größerer und komplexerer Zusammenhänge von Gemeinschaft und Gesellschaft geschehen. Mead bezieht sich (wieder) auf das Spielen des Kindes, das sich bald zum Gruppenspiel erweitert, wobei „das Kind die Haltung aller anderen Beteiligten in sich haben muß.“75 Es muss den Prozess, das Zusammenspielen der Spielpartner, antizipieren und sein Verhalten danach ausrichten. Damit ist auch die Grundstruktur der Identitätsbildung im gesellschaftlichen Zusammenspiel bestimmt, nicht nur einzelne individuelle Haltungen, sondern die Haltung der Gruppe wird im Individuum abgebildet: Die organisierte Gemeinschaft oder gesellschaftliche Gruppe, die dem Einzelnen seine einheitliche Identität gibt, kann „der (das) verallgemeinerte Andere“ [the generalized other] genannt werden. Die Haltung dieses verallgemeinerten Andern ist die der ganzen Gemeinschaft (196).
Identität wächst also aus und in dem gesellschaftlichen Prozess, in dem das Individuum sich das verallgemeinerte Andere in sich gegenüberstellt. Dabei eignet sich das Individuum gerade auch ‚die Spielregeln‘ der Gesellschaft, als von einzeln vergegenwärtigten Haltungen abstrahierte Normen und Werte, an. 2.3.1.5 Soziale Identität und der gesellschaftliche Prozess bei Mead Mead unterscheidet nun aber die beiden Aspekte oder Phasen der Beteiligung des Individuums am gesellschaftlichen Prozess, einerseits die Übernahme der Haltungen des generalisierten Anderen, und andererseits die Erklärung dieses Phänomens möchte dem Anthropologen ziemlich schwer fallen“ (Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 407). 73 Mead erkennt im Spiel des Kindes eine Einübung der Verobjektivierung und ein Weiterentwickeln der Identität. Indem das Kind etwa eine Rolle einnimmt, spielt – „taking the role of the other“ – erzeugt es die Reize, die in ihm eine bestimmte Haltung auslösen, daran kann es sein Verhalten ausbilden und überprüfen. 74 Buber, Ich und Du, 32. 75 Mead, Geist, Identität und Gesellschaft, 196. (Die weiteren Zitate im folgenden Haupttext – in Klammern – sind diesem Werk entnommen.)
106
Der Aufstieg der Identität
Reaktion darauf, das Sich-verhalten des Individuums: „Das ‚Ich‘ [„I“] ist die Reaktion des Organismus auf die Haltung anderer; das ‚ICH‘ [„me“] ist die organisierte Gruppe von Haltungen anderer, die man selbst einnimmt“ (218). Der Kontaktpunkt zum gesellschaftlichen Außen ist zunächst das „me“, in dem gleichsam alle gesellschaftlichen Zuschreibungen als in einem personinternen Reservoir zusammenlaufen – das social self James’.76 Das „I“ ist hingegen die Instanz, die sich bzw. das Individuum wieder in den gesellschaftlichen Prozess einbringt. Allerdings erwächst sie als aktive Stelle der Person aus dem rezeptiven „me“: „Gewöhnlich bestimmt die Struktur des ‚ICH‘ den Ausdruck des ‚Ich‘“ (254). Mead sieht nun aber die Gefahr eines gesellschaftlichen Determinismus‘, wenn man, wie er, die Genese von Geist und Identität so sehr von der Übernahme des Außen her erklärt. Deshalb betont er, dass das „I“ nicht völlig vom „me“ abhängt. Zum einen hat es immer noch eine Fundierung im Somatischen und ist immer auch noch ein Ausdruck der natürlichen und geschichtlichen Individualität der Person. Zum anderen ist der Übergang vom „me“ zum „I“ kein festgefügter – genaugenommen ist das „I“ selbst auch keine Instanz, sondern der Zustand der Aktivität der Person in der Kommunikation, der als vergangener in das „me“ übergeht, wie Mead meint. Das „I“ gibt die Struktur des „me“ immer nur gebrochen wieder, es ist in gewisser Hinsicht frei, nur bestimmtes aus dem Pool des „me“ zu aktualisieren: „Auf das ‚Ich‘ ist es zurückzuführen, daß wir uns niemals ganz unserer selbst bewußt sind, daß wir uns durch unsere eigenen Aktionen überraschen“ (217). Mead intendiert damit eine Art Gleichgewicht zwischen „I“ und „me“. Auf der einen Seite soll sich das Individuum in die Gesellschaft einpassen, ihre Strukturen übernehmen. So brauche eine gesunde Person „ein gewisses Maß an stereotyper Arbeit“ (256), was auch aus Sicht der Gesellschaft wünschenswert sei. Auf der anderen Seite darf die Person nicht in völliger gesellschaftlicher Kontrolle untergehen oder durch die Fixierung auf eine gesellschaftliche Teilgruppe sich eine „verengte Identität“ (256) aneignen. Vielmehr muss es für den Einzelnen Möglichkeiten geben, sich auszudrücken. Situationen, in denen man diese Ausdrucksmöglichkeiten findet, scheinen besonders wertvoll zu sein, nämlich Situationen, in denen der einzelne selbständig handeln, in denen er Verantwortung übernehmen, die Dinge auf seine Weise verwirklichen und seine eigenen Gedanken dabei denken kann (257).
Mead hält gerade diese fortschreitende gesellschaftliche „Befreiung der individuellen Identität“ (266) für ein Zeichen der zivilisierten Gesellschaft, 76 Auch bei Mead wird im Blick auf das „me“ nicht klar genug unterschieden zwischen den gesellschaftlichen Zuschreibung, also dem soziologischen Zusammenhang, und deren Internalisierung, also dem psychologischen Zusammenhang.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
107
die sich durch die verfeinerte Dialektik von „I“ und „me“ immer stärker ausdifferenziert. Es ist nicht ganz abwegig, wenn man die Vorstellung des gesellschaftlichen Prozesses mit der des Hegelschen objektiven Geistes in Verbindung bringt und im Blick auf die Subjektivität wie Hans Joas urteilt: „Mit dieser Analyse der Selbstreflexivität versucht Mead, das Erbe des deutschen Idealismus pragmatisch zu rekonstruieren.“77 Die Identitätstheorie Meads hat vor allem als sozialpsychologische Handlungstheorie78 weitergewirkt. In ihr wird nicht nur die anthropologische Leerstelle soziologischer Systematik gefüllt, sondern vielmehr konsequent vom Antagonismus von Individuum und Gesellschaft, gleichsam von unten, aus der kleinsten Einheit, dem handelnden Individuum, heraus gedacht. In den Zeiten verschärfter Individualisierung ist damit die Ebene gefunden, auf der gesellschaftliche Wirklichkeit reflektiert werden muss. Das macht die Modernität der pragmatischen Identitätstheorie aus, die zumindest im Fall Meads – gegen alle unbegründeten Vorurteile – gleich weit von einem Utilitarismus, einem Positivismus und einer systemtheoretischen Mechanistik entfernt ist.79 Dennoch lassen sich insbesondere im Blick auf den Anspruch Meads, nicht nur die Konstitution der sozialen Identität zu erhellen, sondern die personale als ihre Folge zu erweisen, einige Fragen stellen. Mead hat problematische Unschärfen in seinem Begriff des ‚self‘, der Identität. Einerseits bezeichnet diese die gesellschaftlichen Zuschreibungen (soziale Identität I) als solche, die dem Individuum entgegengebracht werden, andererseits geht es um die internalisierten Zuschreibungen, als interne Aggregate, das „me“ oder eben auch self (soziale Identität II), und zum dritten wird die Verbindung des rezeptiven „me“ mit dem aktiven „I“ am Ort des personalen Innen als self bezeichnet (personale Identität). Die Vermischung dieser Ebenen weist auf das Problem der Übergänge. Mead kann den Prozess der Internalisierung gesellschaftlicher Zuschreibungen im Detail nicht näher erhellen, denn wie sieht die Instanz aus, die hier wählt? Es wird doch nicht jeder Eindruck gleichgewichtig aufgenommen, nicht jedes gesellschaftliches Bild, nicht jede zugewiesene Rolle, auch 77
Hans Joas, Pragmatismus und Gesellschaftstheorie, Frankfurt a.M., 21999, 34. Es ist auf den großen Einfluss Meads auf die Theorie des kommunikativen Handelns Habermas’ hinzuweisen. Vierzig Jahre vorher war schon Gehlen vom Handlungsbegriff des Pragmatismus angezogen worden: „Da der Pragmatismus die einzige bisher erschienene Philosophie ist, welche grundsätzlich den Menschen als handelndes Wesen sieht, so ist seine Auffassung zunächst einmal jeder anderen vorzuziehen“ (Mensch, 326f). 79 Vgl. die Einschätzung von Joas, Pragmatismus und Gesellschaftstheorie, 57–60 u. 114–145. Joas weist auch auf den gesellschaftlichen Hintergrund Meads und die Zielsetzung der Chicagoer Schule hin, nämlich „unter den Bedingungen einer Hegemonie der großen Kapitalgesellschaften und des Zentralstaates die demokratischen Ideale der Gemeindeselbstverwaltung zu bewahren, indem sie zu neuen städtischen Gemeinschaften weiterentwickelt wurden“ (40). 78
108
Der Aufstieg der Identität
wirklich übernommen. Der grobe Hinweis auf das kontingent aus dem „me“ erwachsende „I“ hilft hier nicht weiter, zumal ja gerade dessen Konstitution erklärt werden soll. Wie geht das „I“ aus dem „me“ hervor? Der beschriebene Prozess der Rollenübernahme und der Internalisierung des generalisierten Anderen ist doch nur eine sehr abstrakte, rein interaktionistische Beschreibung dessen, was konkret abläuft, und Mead muss mit der Individualität, der nie ganz verrechenbaren Subjektivität der Person, umgehen. Dabei befriedigt der bloße Hinweis auf die Leibverbundenheit und Einzigartigkeit, mithin die numerische Identität der Person, nicht. Das „I“ und damit – im umfassenden, ‚europäischen Sinn‘ – auch das Ich ist die unbekannte Größe in der Theorie Meads, zu dessen Bestimmung noch andere Kontexte80 herangezogen werden müssen. Es zeigt sich hierin die Aporie einer konsequent pragmatischen Theorie, die das Selbstverhältnis des Menschen allein aus seinem Weltverhältnis, die Identität aus der Sozialität ableiten will. 2.3.2 Der psychoanalytische, entwicklungspsychologische Diskurs Im Zentrum der Theorie Meads stand die soziale Interaktion, das Wachsen der Identität aus dem gesellschaftlichen Prozess. Das hatte Mead zwar weitgehend unter Auslassung der affektiv-emotionalen Aspekte und ausschließlicher Fixierung auf den kognitiv-rationalen Austausch von Zeichen rekonstruiert, aber er stieß damit in einen ganz neuen Fragehorizont vor. Wie entwickelt sich der Mensch, welche qualitativen Stufen, evtl. auch Typen, von Identität oder Persönlichkeit lassen sich eingrenzen? Wie lassen sich die Prozesse der Rollenübernahme und des Zusammenspieles von „me“ und „I“ näher fassen? Wie sieht aber nun auch das ‚psychische Substrat‘ dieser Vorgänge aus, und wie wird es im sozialen Leben verändert? Die Antworten auf diese Fragen konnten nur auf dem Hintergrund einer Theorie der Psyche gegeben werden, die Leerstelle Meads in bezug auf das „I“ wurde mit psychoanalytischen Mitteln gefüllt. Neben den Blick auf die Sozialität musste wieder in verstärktem Maße die Introspektion treten, gerade um die Bedeutung des Sozialen für das Individuum erweisen zu können. 80
Konrad Raiser, der die Sozialpsychologie Meads insbesondere für die Praktische Theologie erschlossen hat (Identität und Sozialität), weist auf den viel kritisierten „unklaren Status des ‚I‘ bei Mead“ (170) hin. Mead scheint eine kritische Haltung zu Freuds Psychoanalyse eingenommen zu haben (Raiser, 114, Anm.65), so dass das „I“ nicht einfach mit dessen „Ich“ zu identifizieren ist, selbst wenn es dafür Hinweise gäbe (128). Raiser schließt überdies ein „biologistisches Mißverständnis des ‚I‘“ (170) aus und folgert: „Das ‚I‘ bleibt also ein Postulat, eine Voraussetzung aller bewußten Erfahrung, ein transzendentales Ich im Sinne Kants, das kein Korrelat in der unmittelbaren Erfahrung hat“ (129).
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
109
2.3.2.1 Soziale Identität und Ich-Identität bei Erik H. Erikson Mit diesem Ansatz ist der Name Erik H. Erikson verbunden.81 Erikson hat zu einem Begriff von Identität gefunden, der sich nun – wie bei James – wieder stärker auf das Selbstgefühl des Menschen bezieht, aber sich immer noch „mit dem deckt, was verschiedene Autoren das ‚Selbst‘ nennen.“82 Erikson greift dabei auf die Psychoanalyse Freuds zurück, die er aber im Blick auf den Außenbezug der Person zu erweitern und zu verändern sucht: „Die traditionelle psychoanalytische Methode [...] kann die Identität nicht ganz erfassen, denn sie hat keine Ausdrücke entwickelt, um die Umgebung in Begriffe zu fassen.“83 Freuds Triebtheorie richtete sich in erster Linie introspektiv auf die Verteilung der Libido in der Psyche und deren diese regelnde Instanzen. Während das Ich, im Dreierschema Es – Ich – ÜberIch, die aktive Instanz des Verhaltens nach innen und außen bezeichnet, kann Freud das Eingebundensein des Individuums in die Gesellschaft eigentlich nur unter der Kategorie des Über-Ichs, zuvor auch des Ich-Ideals, verhandeln. Das Über-Ich entsteht in der psychosexuellen Entwicklung (Ödipuskomplex etc.) durch die Introjizierung zunächst der Elterninstanz: „dies ist das höhere Wesen, das Ichideal oder Über-Ich, die Repräsentanz unserer Elternbeziehung. Als kleine Kinder haben wir diese höheren Wesen gekannt, bewundert, gefürchtet, später sie in uns selbst aufgenommen.“84 Später sieht Freud aber im Über-Ich nicht die Elterninstanz als solche, sondern – komplexer – das Über-Ich der Eltern repräsentiert: „es erfüllt sich mit dem gleichen Inhalt, es wird zum Träger der Tradition, all der zeitbeständigen Wertungen, die sich auf diesem Wege über Generationen fortgepflanzt haben.“85 Das soziale Außen kommt in dieser Konzeption in erster Linie im Bezug auf die Vermittlung von Tradition und Moralität zur Sprache, während der aktuelle gesellschaftliche Prozess und dessen Bedeutung für das Ich im Lebenszyklus noch nicht in den Blick genommen werden. 81 De Levita (Der Begriff, 7) behauptet nicht zu unrecht, dass die Popularität des Identitätsbegriffs („identity“ und bezogen auf die Ich-Funktion der Person: „Ego identity“) auf Erikson zurückgehe. Erikson (Jugend und Krise. Die Psychodynamik im sozialen Wandel, Stuttgart 1979) selbst weist daraufhin, dass sein Begriff der Identität und der Identitätskrise in die Umgangssprache übernommen wurde: „Die Geschichte der letzten zwanzig Jahre scheint darauf hinzudeuten, daß es klinische Ausdrücke gibt, die nicht nur von Diagnostikern, sondern auch von denen übernommen werden, die ‚überdiagnostiziert‘ wurden“ (15). „Manche jungen Leute scheinen tatsächlich zu lesen, was wir schreiben, und benutzen unsere Ausdrücke fast als Umgangssprache“ (24). 82 Erik H. Erikson, Identität und Lebenszyklus, übers. von K. Hügel, Frankfurt a.M. 171988, 188. Erikson bezieht sich hier ausdrücklich auf Mead, den er als ersten noch vor den Psychologen Sullivan, Federn und Hartmann nennt. 83 Erikson, Jugend und Krise, 20. 84 Sigmund Freud, Das Ich und das Es, Studienausgabe Bd. III, hg. von A. Mitscherlich u.a., Frankfurt a.M. 2000, 303. 85 Freud, Neue Folge der Vorlesung zur Einführung in die Psychoanalyse, Studienausgabe Bd. I, 505.
110
Der Aufstieg der Identität
An diesem Punkt setzt Erikson an. Er greift auf die Vorstellung sozialer Identität zurück und betrachtet deren Bedeutung für die Ich-Synthese des Menschen. Ihm schwebt eine Zusammenarbeit von Sozialwissenschaft und Psychoanalyse vor, in dem in zweierlei Hinsichten vorgegangen wird. Einerseits soll die Psychoanalyse verfeinert werden, um die Umwelt mit zu erfassen und andererseits soll die Sozialpsychologie psychoanalytisch verfeinert werden, d.h. die Gesellschafts- und Sozialstruktur in psychoanalytischer Sicht durchdacht werden.86 Diesen zweiten Aspekt bringt Erikson etwa in seinen Forschungen über amerikanische Indianerstämme oder in gesellschaftstheoretischen Ausführungen über Amerika zum Tragen.87 Grundlegend bleibt dabei die Ausgangsthese, dass über Identität nur gesprochen werden kann, wenn die Identität der Gruppe oder des gesellschaftlichen Zusammenhangs näher erfasst wurde. Erikson versucht zu zeigen, dass ein ganz bestimmtes Umfeld und ganz bestimmte Sozialisationsmechanismen die psychische Struktur des Individuums prägen. Es kommt zu Reifikationen88 in der Person, d.h. gleichsam zu einem Niederschlag der Interaktionen in der Psyche des Einzelnen. Die Identität der gesellschaftlichen Gruppe gibt dabei die Bandbreite der möglichen Identität des Individuums vor. Er will verdeutlichen, „wie der Lebenskreis des Einzelnen von Anfang bis Ende von der Geschichte der Gemeinwesen durchwoben ist.“89 Das bedeutet allerdings, dass sich auch bei Erikson eine Verdopplung des Identitätsbegriffes bzw. der Perspektiven andeutet. Er differenziert diese Perspektiven – nicht immer konsequent – folgendermaßen: „Identität“ bezeichnet den sozialen Ort des Individuums im gesellschaftlichen Prozess, während „Ich-Identität“ das Gefühl des Menschen meint, ein Ich unter anderen zu sein: Das Gefühl der Ich-Identität ist also das angesammelte Vertrauen darauf, daß der Einheitlichkeit und Kontinuität, die man in den Augen anderer hat, eine Fähigkeit entspricht, eine innere Einheitlichkeit und Kontinuität (also das Ich im Sinne der Psychologie) aufrechtzuerhalten.90
86
Vgl. Erikson, Jugend und Krise, 20. Vgl. Erikson, Kindheit und Gesellschaft, 85–162; Identität und Lebenszyklus, 42/43. Erikson (gebürtiger Deutscher) versteht sich als guter Amerikaner, der etwa „die Frage nach der gesunden Persönlichkeit“ für einen Ausschuss des Weißen Hauses erarbeitet (55). Seine Gesellschaftsanalysen sind weitgehend aus der Perspektive des weißen, der Mittelschicht angehörenden Mannes formuliert und wollen die Bedingungen einer solchen Sozialisation umreißen. In einer späteren Phase (Jugend und Krise, 1968) finden sich aber auch kritischere Töne und Fragen, ob es nicht grundsätzliche gesellschaftliche Hürden für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung gibt. 88 Vgl. zum Begriff der Reifikation: De Levita, Der Begriff, 191 u.a. 89 Erikson, Identität und Lebenszyklus, 11. 90 Ebd., 107. Leider wird die Differenzierung Eriksons zwischen Identität und Ich-Identität häufig übersehen, was zu großer Verwirrung führen kann. 87
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
111
Es wäre nun zu einfach, das Gegenüber von Zuschreibung und Fähigkeit, sich dazu zu verhalten, einfach zu postulieren und als gegeben hinzustellen. Einerseits wird deutlich, dass sich solch ein Gefühl erst entwickeln muss. Ich-Identität ist also kein von Anfang an gegebenes Gefühl oder eine Fähigkeit, sondern entsteht erst im Zuge der Identitätsbildung, bildet sich an der Identität oder sozialen Identität aus. Andererseits kann das reine Faktum einer sozialen Identität, im umfassenden Sinne: das Außen des Individuums, nicht erklären, wie im Innen sich etwas verändern soll. Erikson will aber gerade die introspektive Psychoanalyse durch den Außenbezug erweitern. Deshalb führt er den Begriff des Selbst ein, den er von Heinz Hartmann übernommen hat.91 Erikson sieht hierin eine Art Zwischeninstanz, die einerseits äußerlich von den gesellschaftlichen Zuschreibungen affiziert wird, auf das Innenleben bezogen aber alle möglichen Verobjektivierungen der Person bezeichnet – die übrigens nicht bewusst vollzogen werden müssen. So gehört zum Selbst etwa das Körper-Selbst, das von außen durch die Anderen betrachtet und behandelt wird, dass aber von innen durch das Körpergefühl oder die bewusste Reflexion über den eigenen Körper konstituiert wird. Es muss also im Bereich des Selbst eine Vermittlung von Außen und Innen stattfinden: „Die Gegenspieler der ‚Selbste‘ sind die ‚Anderen‘, mit denen das ‚Ich‘ die Selbste ständig vergleicht“.92 Wie kommt es aber nun zur Ausbildung der Ich-Instanz, die die verschiedenen Selbste, dann auch die verschiedenen Rollen integriert und den Menschen zum selbstbestimmten Handeln befähigt? 2.3.2.2 Krisen im Lebenszyklus und die Bildung von Ich-Identität Erikson nimmt sich dieser Frage in enger Anlehnung an Freuds Rekonstruktion der psychosexuellen Entwicklung an. Er zeichnet verschiedene Phasen des Selbstbezuges und des darüber vermittelten sozialen Bezuges nach, ein Schema, das zu enormer Popularität gekommen ist.93 Als heuristisches Prinzip dient ihm die Analyse verschiedener Krisen, die er als klinischer Psychoanalytiker direkt, gleichsam ‚empiriegesättigt‘, studieren kann. 91 Vgl. ebd., 191/192; Jugend und Krise, 225–230. Hartmann definiert „das Selbst als Struktur, die keine Instanz ist, wie Es, Ich, Über-ich, sondern sich über die Instanzen hinweg erstrecke. Das Selbst wird als die eigene Person verstanden, in Gegenüberstellung zu den Objekten“, so Christiane Ludwig-Körner (Der Selbstbegriff in Psychologie und Psychotherapie, Wiesbaden 1992, 155). 92 Erikson, Jugend und Krise, 227. 93 Ich gehe hier nicht näher auf die einzelnen Phasen ein, sondern versuche nur die entscheidenden Übergänge, die Dynamik, zu beschreiben. Vgl. zum überaus populären Phasenmodell: Erikson, Kindheit und Gesellschaft, 228–248; Identität und Lebenszyklus, 55–122; De Levita, Der Begriff 78–98; im Rahmen theologischer Rezeption: Fraas, Glaube und Identität, 105–161. (Die folgenden Zitate im obigen Haupttext sind alle dem Werk „Identität und Lebenszyklus“ entnommen.)
112
Der Aufstieg der Identität
In der ersten, der sogenannten ‚oralen Phase‘, ist das Kind noch ganz eng mit der Mutter verbunden (Stillen) und erlebt sich – wenn es gut geht – getragen und aufgehoben in ihrer Zuwendung. Den Gegensatz dieser Phase nennt Erikson nun „Ur-vertrauen gegen Ur-mißtrauen“. Das heißt, in der Beziehung zur Mutter bzw. zu den Eltern wird ein „Gefühl des SichVerlassen-Dürfens“ (62) aufgebaut, oder es wird durch verschiedenste Einflüsse geschädigt, so dass der erwachsene Mensch ein Misstrauen gegenüber seiner Umwelt ausbildet, sich in sich zurückzieht. Erikson hält das Urvertrauen für den „Eckstein der gesunden Persönlichkeit“ (63), so dass seine Bedeutung für eine gesunde Entwicklung keinesfalls überschätzt werden kann. Das Handeln der Eltern soll deshalb ganz auf die Herausbildung eines Urvertrauens gerichtet sein, das die nun einsetzende Krise erfolgreich zu überwinden hilft.94 Das Kind kann zunächst noch nicht klar zwischen sich und der Umwelt differenzieren, sein Selbst schließt das Außen gleichsam noch ein. Die Krise dieser Phase setzt ein, wenn die Aktivität des Kindes aufgrund physiologischer Veränderungen zunimmt, die Aufmerksamkeit der Eltern aber abnimmt (Abstillen etc.). Das Urvertrauen muss in dieser Zeit bewahrt werden, nun aber gerade unter Einschluss der Erfahrung der Trennung und Enttäuschung. Das sich entwickelnde Ich des Kindes und die damit sich kristallisierende Struktur des Selbst wächst aus der umfassenden Einheitssituation heraus, muss diese also aufbrechen, ohne aber das Gefühl der Geborgenheit gänzlich zu verlieren oder zu diskreditieren. Diese Grundambivalenz hält sich durch alle weiteren Phasen der Entwicklung des Ich, als regulative Instanz der Person, durch. In der zweiten (analen) Phase steht „Autonomie gegen Scham und Zweifel“, es kommt zur verstärkten Empfindung von „Selbstbeherrschung ohne Verlust des Selbstgefühls“ (78), so dass das Kind nach erfolgreich überwundener Krise weiß, „daß es ein Ich ist“ (87) und in der nächsten Phase „Initiative gegen Schuldgefühle“ herausfinden kann, „was für eine Art von Person es werden will“ (87). In dieser dritten Phase entwickelt sich das Sprachvermögen, und seine Vorstellungswelt erweitert sich. Meads Beobachtung des Rollen-Spielens, hier bei Erikson die „Kindheitsidentifikation“ (140), trifft hier zu, so dass sie die Phase des bewussten Eintretens in den gesellschaftlichen Prozess 94
Erikson weist im Blick auf die Phase des Ur-vertrauens auf die Bedeutung der Religion hin. Die Religion hat ihren tiefsten Sinn in der Vermittlung von Ur-vertrauen, in der Überwindung von Angst und im kollektiven Misstrauen gegen das Böse. Auf gesellschaftlicher Ebene übernimmt sie damit die Funktion der Eltern in der individuellen Entwicklung und kann sich, ja muss sich, soll sie denn einen Sinn für das Individuum haben, in der Sozialisation als helfende Größe einbringen: „Wer also behauptet, religiös zu sein, muß aus seiner Religion einen Glauben ableiten können, den er dem Kleinkind in Gestalt des Urvertrauens weitergeben kann“ (75). Vgl. zur theologischen Rezeption der Rede vom Urvertrauen als Grundvertrauen: Wolfhart Pannenberg, Anthropologie, 217–235; besonders Hans Küng, Existiert Gott? Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit, München 31985, 490–528.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
113
Prozess bezeichnet, während sich gleichzeitig das Über-Ich im Sinne Freuds, „das Gewissen“ (94), ausbildet. In der vierten Phase „Werksinn gegen Minderwertigkeitsgefühl“ tritt das Kind in eine Latenzzeit ein, in der es die eigenen Kräfte in geregeltem Verhalten, etwa in der Schule, erfährt. Es vergewissert sich seiner selbst als ein Handelndes und integriert sich in größere Zusammenhänge. Mit der Pubertät gerät das Kind in die fünfte und für die Identitätsbildung entscheidende Phase: „Identität und Identitätsdiffusion“. Erikson beschreibt damit die Krise, die am Eingang zum Erwachsensein eintritt, an deren Ende der Erwerb von „Ich-Identität“ steht: Es sollte damit (sc. Ich-Identität) ein spezifischer Zuwachs an Persönlichkeitsreife angedeutet werden, den das Individuum am Ende der Adoleszenz der Fülle seiner Kindheitserfahrungen entnommen haben muß, um für die Aufgaben des Erwachsenenlebens gerüstet zu sein (123).
Die enorme Spannung in dieser Phase hängt mit der Konvergenz von psychosexueller und psychosozialer Entwicklung zusammen. Auf beiden Ebenen verändert sich soviel, dass der „Zusammenbau aller konvergierender (und der Abbau der divergierenden) Identitätselemente“ (144) eine schwierige Aufgabe darstellt. Denn einerseits ist das Ich des Jugendlichen noch nicht soweit ausgebildet, dass es ein „dauerndes inneres Sich-Selbst-Gleichsein“ (124) erfährt. Andererseits steht es aber vor der Aufgabe, nun viele verschiedene Identifikationen und Zuschreibungen – auch solche unterschiedlicher Wertigkeit – in eine positive Balance zu bringen. Es geht nicht mehr um Einzelsynthesen, sondern um die Synthese des Ganzen. In der Krise der Adoleszenz muss also die Ich-Instanz psychosexuell zur vollen Reife kommen; Erikson postuliert hier ein Selbstgefühl, das soviel bedeutet, wie sich innerlich zu spüren, zu kennen, und ein Identitätsgefühl, d.h. sich als einzigartigen Menschen zu begreifen, der sich im sozialen Handeln als Einheit betätigt. Auf der psychosozialen Ebene heißt das, dass der Jugendliche eine Position im gesellschaftlichen Gefüge bewusst einnehmen kann, seinen Platz in der Welt gefunden hat. Erikson hält für diesen Reifungsprozess die Identifizierung mit einzelnen gesellschaftlichen Gruppen (Cliquen, Vereine) für äußerst wichtig, weil der Jugendliche sich hier in komplexeres Rollenerkennen und –verhalten einüben, die Spannweite seiner sozialen Identität ausmessen kann. Das kann auch bedeuten, dass der Jugendliche bestimmte Gruppenideologien95 übernimmt, und diese gegen die Position der Eltern und sonstiger Bezugspersonen durchsetzt. Erikson wertet das als einen wichtigen Schritt im Prozess des Ablösens und Übergehens. 95
187.
Vgl. zur Bedeutung der „Ideologie“ in der Adoleszenzphase: Identität und Lebenszyklus,
114
Der Aufstieg der Identität
Andererseits hat er in seiner klinischen Praxis nun aber auch ein breites Bild des Noch-nicht-Synthetisierten oder gar des Scheiterns vor Augen. Er nennt das: Identitätsdiffusion; die als kurzzeitige Bedrohung in jeder gesunden Entwicklung auftritt, aber als dauerhafter Zustand der „Ich-Zerstreuung“ oder der „Zersplitterung des Selbst-Bildes“ (154, Anm.6) als pathologisch betrachtet werden muss. So listet er in einer Pathographie verschiedene Zustände auf, in denen sich zeigt, dass die vergangenen Phasen der Identitätsentwicklung nicht erfolgreich integriert wurden (Probleme mit Intimität; Zeitdiffusion; Diffusion des Werksinnes; negative Identität u.a.). Es kann dann nicht zum Zustand der „relativen Ganzheit“ (168) kommen, die dem Ich die Kraft gibt, die eigene Identität vor dem Forum der Gesellschaft zu bilden und zu behaupten. Ist die Integration der vorhergehenden Phasen allerdings gelungen, dann ist die Identitätsbildung damit zwar nicht abgeschlossen96 – es werden ja weiterhin Identifikationen und Rollen zu prüfen und zu integrieren sein –, aber das Ich ist jetzt in der Lage, diese Integrationsleistung immer wieder zu erbringen und zum selbstbestimmten Handeln gerüstet: Die Ich-Identität des Erwachsenen bewährt sich in der Fähigkeit, neue Identitäten aufzubauen und zugleich mit den überwundenen zu integrieren, um sich und seine Interaktionen in einer unverwechselbaren Lebensgeschichte zu organisieren.97
2.3.2.3 Abschied von Erikson? Erikson war sich der Ambivalenz seines Identitätsbegriffes durchaus bewusst, wollte er doch beide Seiten, das psychoanalytisch betrachtete Innen und das soziale Außen zusammenhalten. In seinem späten Werk „Jugend und Krise“ scheint der Eindruck dieser Spannung noch stärker zu werden. Er verwendet nun den Begriff der Ich-Identität immer seltener, auch vorsichtiger, und betont dagegen die Dialektik von sozialer und personaler Identität und deren Prozesscharakter: denn wir haben es mit einem Prozeß zu tun, der im Kern des Individuums ‚lokalisiert‘ ist und doch auch im Kern seiner gemeinschaftlichen Kultur, ein Prozeß, der faktisch die Identität dieser beiden Identitäten begründet.98
96
Die letzten drei Stadien des Erwachsenenlebens nennt Erikson: „Intimität und Distanzierung gegen Selbstbezogenheit“, „Generativität gegen Stagnierung“ und „Integrität gegen Verzweiflung und Ekel“. Damit weist er auf weitere krisenhafte Situationen im Leben hin, die zur erfolgreichen Überwindung ebenfalls die Integration der vergangenen Phasen zur Voraussetzung haben, die aber nicht mehr Grundsätzliches zur Bildung von Ich-Identität beitragen. 97 Rainer Döbert, Jürgen Habermas, Gertrud Nunner-Winkler, Entwicklung des Ichs, Gütersloh 1977, 11. 98 Erikson, Identität und Lebenszyklus, 18.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
115
Damit nimmt Erikson in gewisser Weise schon die spätere Kritik auf, die sich auf seinen Identitätsbegriff und sein Phasenschema bezieht. Zunächst aber wurde sein Konzept durch weitere Perspektiven ergänzt. Die Entwicklungspsychologie Jean Piagets,99 die sich in erster Linie auf die kognitive Entwicklung des Menschen bezieht, konnte mit Eriksons psychoanalytischer Sicht verbunden werden. Der Anschluss an Meads Interaktionismus konnte damit erreicht und eine Modifikation und Erweiterung des Phasenschemas aus stärker prozesshafter Sicht erarbeitet werden.100 Dennoch verschärfte sich die Kritik zuletzt dahingehend, dass Erikson eine unterkomplexe Vorstellung von Gesellschaft habe. Er beziehe sich auf das real existierende amerikanische Gemeinwesen der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts, in dem jeder Mensch, jeder Jugendliche eine klare Position einzunehmen hatte – und habe deshalb auch klar folgern können, was als gesunde und was als kranke Entwicklung zu gelten habe. Er lege zu großen Wert auf die Unterstützung einer durchschnittlichen Identitätsbildung, die stark an unhinterfragten gesellschaftlichen Normen orientiert sei und keine größere Variationsbreite zuließe. Erikson nehme überhaupt die sozialpsychologische Seite nicht ernst genug und unterschlage die Massivität gesellschaftlicher Konstruktion von Identität. In seinen Identitäts- und Selbstbegriff sei diese Pluralität nicht wirklich eingegangen, da er zu schnell auf die psychoanalytische Seite und damit zum Postulat von Ganzheit und Integration wechsle. In Zeiten einer beschleunigten Ausdifferenzierung der Gesellschaft scheint nun solch ein Modell, das in seiner Zuspitzung „Ich-Identität“ als einen Besitz aufzufassen scheint, nicht mehr tragfähig zu sein. In letzter Konsequenz hat das zu einer radikal dynamisierten und pluralisierten Auffassung von Identität geführt und zum Postulat eines „Abschied(s) von Erikson“101. Das Problem der Vermittlung von Außen- und Innenperspektive, das sich insbesondere im letztlich doch ungeklärten Begriff des Selbst andeutet, verschafft Eriksons Konzept jedenfalls eine offene Flanke. Diese könnte nun aber auch von entgegengesetzter Seite angegangen werden, denn etwa aus tiefenpsychologischer Sicht lässt sich das Selbst dagegen nicht als Instanz verstehen, die allein aus den verschiedenen Zuschreibungen, aus den möglichen Objektbeziehungen besteht, sondern der Individualität eignet, die sich wiederum in der Entwicklung des Selbst nur zeigt und diesem zugrunde liegt. So unterscheidet Heinz Kohut den Begriff der Identität von 99
Etwa Jean Piaget, Das moralische Urteil beim Kind, Frankfurt a.M. 1973. Vgl. hierzu insbesondere die Arbeiten von Jürgen Habermas: Moralentwicklung und IchIdentität; Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden?, in: Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus, Frankfurt a.M. 61995, 63–91 u. 92–126. 101 Heiner Keupp, Bedrohte und befreite Identitäten in der Risikogesellschaft, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 382. 100
116
Der Aufstieg der Identität
dem des Selbst. Die Identität wird erst thematisiert, wenn sich die Person soweit entwickelt hat, dass sie in größerem Maße an dem gesellschaftlichen Prozess teilhaben kann, während sich das Selbst schon in frühester Kindheit bildet und als Kern der Persönlichkeit einer bewussten, interaktiven Entwicklung vorausgeht.102 Noch schärfer wird die Individualität und das Selbst in Carl Gustav Jungs analytischer Psychologie betont. Jung unterscheidet zwischen Persona, als einem „Funktionskomplex, der aus Gründen der Anpassung oder der notwendigen Bequemlichkeit zustande gekommen, aber nicht identisch [...] mit der Individualität“103 ist, und dem Selbst, das die Bewusstes und Unbewusstes einschließende Ganzheit der Persönlichkeit meint. Entwicklung heißt für Jung deshalb „Individuation“, nämlich der eigenen Individualität inne zu werden und diese gerade gegen die Persona – als die das Selbst verdeckende Maske und Rolle – zum Tragen zu bringen: Individuation bedeutet: zum Einzelwesen werden, und, insofern wir unter Individualität unsere innerste, letzte und unvergleichbare Einzigartigkeit verstehen, zum eigenen Selbst werden. Man könnte „Individuation“ darum auch als „Verselbstung“ oder als „Selbstverwirklichung“ übersetzen.104
Auch wenn man Jungs Begriff des Selbst und erst recht den des Archetypus u.a. als substantialistisch und mystisch kritisch betrachten kann, macht er dennoch auf die allgemeine „Gefahr des Identitätskonzeptes“ aufmerksam. Sie liegt darin, „Individualität als Singularität hinter die Anpassung an die soziale Realität zurücktreten zu lassen und damit durch die Kategorien des Allgemeinen zu verdunkeln.“105 Der Identitätsbegriff bleibt also nicht nur bei Erikson ein Grenzbegriff, in dem das Selbst- und Weltverhältnis, das personale Innen und das soziale Außen zusammengehalten werden soll, in dem sich aber eine echte und durchsichtige Vermittlung beider Perspektiven nur andeutet, letztlich nur andeuten kann. Dadurch, dass Erikson diese unauflösliche Spannung ins Zentrum seiner Entwicklungspsychologie stellt, bleibt diese trotz fortgeschrittener Forschung und unterschiedlichster Kritik weiterhin aktuell.
102 Heinz Kohut, Narzißmus, Frankfurt a.M. 1973. Vgl. hierzu auch Christiane Ludwig-Körner, Der Selbstbegriff, 271–281. 103 Carl Gustav Jung, Psychologische Typen, GW 6, Zürich 1960, 505. Vgl. zum Begriff der „Persona“ bei Jung: De Levita, Der Begriff, 167–169. Besonders eindrücklich wird die Identitätstheorie Jungs dargestellt bei Verena Kast: Trotz allem ich. Gefühle des Selbstwerts und die Erfahrung von Identität, Freiburg i.Br. 42007, 118–130. 104 Jung, Zwei Schriften über Analytische Psychologie, GW 7, Zürich 1964, 191. 105 Werner Bohleber, Zur Bedeutung der neueren Säuglingsforschung für die psychoanalytische Theorie der Identität, in: Identitätsarbeit heute, 94.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
117
2.3.3 Der soziologische Diskurs In der Soziologie ist diese Spannung des Identitätsbegriffes nicht der primäre Untersuchungsgegenstand. Vielmehr richtet sich der Blick hier ganz auf die Interaktionen und deren Bedeutung für das gesamtgesellschaftliche Gefüge. Es geht nicht (zuerst) um die psychische Struktur des Individuums, um die personale Identität, sondern um die Struktur der sozialen Identität eines Teilnehmers am gesellschaftlichen Prozess. Der Rückgriff auf Meads Bestimmungen von Identität und Sozialität, insbesondere auf seine Konzeption der Rollenübernahme, wird hier leitend. Dabei können grundsätzlich aber zwei unterschiedliche Perspektiven eingenommen werden, so dass sich eine neue Spannung ergibt: Einerseits kann man beim Individuum ansetzen, indem die Bestimmung des Einzelnen als Handelnder untersucht wird, und andererseits bei der Gesellschaft, indem die kleinste soziologische Einheit, das aktuell sich verhaltende Individuum vom Gesamtgefüge her bestimmt wird. Auf beiden Wegen, dem der Sozialpsychologie bzw. des sozialen Interaktionismus als auch dem der Rollen- bzw. der Gesellschaftstheorie wird soziale Identität unterschiedlich bestimmt. Auch hier wird sich also zuletzt die Frage nach dem Verhältnis von Zuschreibung und selbständig personaler Identität als Kernfrage erweisen. 2.3.3.1 Soziale Rolle und Identität In beiden Perspektiven findet sich die Beobachtung, dass die Interaktionen des Individuums ein hohes Maß an Kontinuität besitzen. Der Mensch verhält sich häufig gleich, sein Handeln ist bis zu einem gewissen Grad ‚berechenbar‘. Das liegt freilich nicht allein an dem individuellen Menschen, sondern vielmehr an seiner sozialen Umwelt, die ihm einen bestimmten Handlungsraum eröffnet, zumeist aber klare Handlungsgrenzen setzt. Die Evidenz der sozialen Struktur, in die das Individuum eingefügt ist und die sein Handeln weitgehend bestimmt, hat zur Ausbildung der soziologischen Grundkategorie, des Begriffs der „Rolle“ geführt. Die soziale Rolle ist die kleinste, abgrenzbare und stereotype Verhaltenserwartung der Gesellschaft oder einer gesellschaftlichen Gruppe an das Individuum. Als „typifizierte Erwartung“ ruft sie die entsprechend „typifizierte Antwort“ des Individuums hervor.106 In der Rollentheorie handelt es sich gleichsam um die „soziologische Atomphysik“, insofern sie das Grundelement des Aufbaus der Gesellschaft 106 Peter L. Berger, Einladung zur Soziologie. Eine humanistische Perspektive, München 1977, 107. Vgl. den Überblick zum Rollenbegriff von Hans Joas, Die gegenwärtige Lage des soziologischen Rollenbegriffes, Frankfurt a.M. 21975.
118
Der Aufstieg der Identität
untersucht, so Ralf Dahrendorf. Der Mensch ist der „Träger sozial vorgeformter Rollen. Der Einzelne ist seine sozialen Rollen, aber diese Rollen sind ihrerseits die ärgerliche Tatsache der Gesellschaft.“107 Nach Dahrendorf ist das Handeln, sogar das soziale Sein des Einzelnen also ganz durch die Zuschreibungen des sozialen Außen vorgegeben. Dieses weist dem Menschen Rollen zu, gleich wie einem Schauspieler, der verpflichtet wird, mehrere verschiedene Charaktere darzustellen.108 Je besser der Einzelne seine Rollen spielt, sich den Erwartungen anpasst, um so höher wird die Gratifikation, das Maß gesellschaftlicher Anerkennung sein; verweigert er sich, dann unterliegt er entsprechenden Sanktionen. Solche Rollen sind nun aber vom Einzelnen prinzipiell unabhängige Verhaltensvorschriften, sie werden allein von der Gesellschaft bestimmt und verändert und sie begegnen mit einem verbindlichen Anspruch, so Dahrendorf. „Soziale Rollen sind ein Zwang“, der dem Individuum kaum Freiheit lässt, denn selbst in der Privatsphäre wird der Einzelne nicht aus den Verhaltenserwartungen der Gemeinschaft entlassen, er unterliegt auch hier den Werten und Normen des Ganzen. Er hat seine Rollen internalisiert und nimmt sich auch abstrahiert von der konkreten Kommunikation darin wahr. Allenfalls ein kleiner freiheitlicher Rest bleibt, nämlich die Möglichkeit, eine Rolle auf die je eigene Art zu spielen, sie individuell auszufüllen, und die Wahl bestimmter Rollen – etwa, welchen Beruf man erlernen will. An der Struktur der Rolle ändert das allerdings nichts. Das, was in der Rollentheorie „Person“ genannt wird, ist also letztlich ein ganzes Repertoire von Rollen, zu der auch jeweils eine ganz bestimmte Identität gehört, die sie trägt. Die umfassende soziale Identität des Individuums wird damit als bloße Addition aller Rollenzusammenhänge verstanden. Identität ist der für den Einzelnen eingegrenzte Raum innerhalb der Gesellschaft. Für die soziologische Forschung bzw. für die Rollenanalyse ergeben sich nach Dahrendorf im Wesentlichen vier Frage- und Aufgabenbereiche:109 Zunächst gehe es um eine empirische Klassifikation von sozialen Rollen, um die nähere Bestimmung und Typisierung bestimmter Verhaltenserwartungen. Dann solle auf die sozialen Bezugsgruppen geschlossen werden, in denen diese Rollen gebildet und zuweilen ausdrücklich formuliert werden. 107 Ralf Dahrendorf, Homo Sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle, Opladen 151977, 20. 108 Die Metaphorik des Theaterspieles, in der auch der Begriff der Person beheimatet ist, hat Erving Goffman (Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, aus dem Amerikanischen von Peter Weber-Schäfer, Vorwort von Ralf Dahrendorf, München 61988) in seinem interaktionalen Konzept aufgenommen und deshalb scharf zwischen Rolle und Selbst unterschieden. Bei Dahrendorf ist diese Differenzierung (oder die von Rolle und Identität) noch nicht explizit getroffen. 109 Dahrendorf, Homo Sociologicus, 72–80.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
119
Zum dritten müsse eine genaue Bestimmung der Rollenerwartung aber auch der Sanktionen erfolgen, die ein ‚aus der Rolle fallen‘ nach sich ziehe. Zum letzten würden so auch Erwartungskonflikte ansichtig, die innerhalb der ermittelten Rolle auftreten könnten – so, wie etwa ein Arzt nicht nur seinem Patienten, sondern auch der Krankenkasse verpflichtet ist. Es fällt nun aber auf, dass nicht danach gefragt wird, wer die Rollen eigentlich spielt und ob es nicht zwischen den verschiedenen Rollenerwartungen zu Konflikten kommen kann. Der rollentheoretische Ansatz zielt vielmehr auf eine Art soziale Mechanik, die dazu dient, den gesellschaftlichen Prozess näher zu beschreiben, nicht aber das interagierende Individuum. Die Rollentheorie führt in dieser Form110 aber nur bis zur Grenze, an der sich die differenzierte Identitätsfrage, als Frage nach dem Schnittpunkt von Gesellschaft und Individuum, überhaupt erst ergibt. Denn es lässt sich mit seinem Begriff der Rolle – im Singular – zwar eine bestimmte Verhaltenserwartung und ein daran orientiertes Handeln beschreiben, es lassen sich – im Plural – unterschiedlichste Bezüge des Individuums zur Gesellschaft ermitteln, aber der Träger der Rollen, die vermittelnde und integrierende Instanz der sozialen Bezüge wird damit nicht erfasst. Es kommt nicht zu einer Verhältnisbestimmung von Soziologie und Anthropologie, von Rollen- und Identitätstheorie.111 Die Rollentheorie geriet aufgrund dieser Auslassung in die Kritik und wurde von den Vertretern des sozialen Interaktionismus Meadscher Prägung heftig angegangen.112 Diese sahen darin nicht nur einen Mangel, sondern die prinzipielle Beschränkung jeder systemischen Gesellschaftstheorie. Jürgen Habermas113 sah die Rollentheorie von einem Integrationstheorem, einem Konformitätstheorem und einem Identitätstheorem bestimmt, die notwendigerweise die Freiheit des Individuums bis auf ein Mindestmaß einschränken müsse. Er setzt deshalb dem Integrations- ein Repressionstheorem entgegen, dem Konformitäts- ein Distanztheorem und dem Identitätsein Diskrepanztheorem. Es geht ihm darum, dass die Persönlichkeit nicht 110 Hier geht freilich die Rollentheorie Talcott Parsons und Berger/Luckmanns weiter, auch wenn sie ihr Paradigma nicht verlässt: Vgl. Peter L. Berger/Thomas Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, mit einer Einleitung von H. Plessner, übersetzt von M. Plessner, Frankfurt a.M. 51977, bes. 185ff. Vgl. zu Parsons Rollenbegriff: Hans Joas, Die gegenwärtige Lage, 27–30. 111 Vgl. in dieser Hinsicht die vehemente Kritik Plessners an Dahrendorf – etwa in: Soziale Rolle und menschliche Natur, in: ders., Diesseits der Utopie. Beiträge zur Kultursoziologie, Frankfurt a.M. 1974, 23–35. 112 Vgl. zum Übergang von der Rollentheorie zur Identitätstheorie (im Sinne Meads) das zentrale Werk Lothar Krappmanns: Soziologische Dimensionen der Identität. Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen, Stuttgart 51978. 113 Jürgen Habermas, Stichworte zur Theorie der Sozialisation, in: ders., Kultur und Kritik, Frankfurt a.M. 1973, 118–194, bes. 127f.
120
Der Aufstieg der Identität
hinter den Rollen verschwinden darf, dass durch die Mechanik der Rollenbezüge die Initiative der Person und dadurch die Veränderung der Gesellschaft nicht verhindert werden. Der heuristische Wert der Kategorie Rolle wird dadurch nicht geleugnet, aber sie dient nun nicht mehr zur Erklärung und Festschreibung sozialer Realität, sondern ein eindimensionales Rollenverhalten soll gerade überwunden werden. Die Rollentheorie wird hier folgerichtig zur Identitätstheorie weiterentwickelt, und der Blick auf die Rolle als gesellschaftliche Vorgabe wird durch den Blick auf den Schauspieler und dessen genuinen Beitrag zum ‚gespielten Stück‘ abgelöst. Im Rückgriff auf Meads Vorstellung von der Rollenübernahme erscheint das „role-taking“ nun nämlich als ein „role-making“.114 Jede Rolle wird vom Charakter des Schauspielers geprägt, er akzeptiert sie, wehrt sich innerlich gegen sie, er identifiziert sich mit ihr oder versucht sie in seinem Sinn zu verändern. Die geforderte Klassifizierung und Typisierung von Rollen bricht sich damit am konkreten Verhalten des Individuums. Die klassische Rollentheorie konnte sich nur durch die Abstraktion in diesem Punkt halten – durch eine undifferenzierte Annahme von Kontinuität und Komplementarität in der Struktur der Rolle. Damit trifft sie aber eher auf die Verhältnisse repressiver Interaktion in totalen Institutionen zu. In solchen wird der Beitrag des Individuums zur Gemeinschaft, seine Freiheit, von der Konformität der Verhaltenserwartung erdrückt. Doch schon hier ist die Möglichkeit des Widerstands gegen den Rollendruck von außen, wenn auch als innerlicher Rückzug, gegeben. Wer von Rolle spricht wird deshalb immer auch von Rollendistanz115 sprechen müssen, deren das Individuum als Integrationsinstanz mannigfaltiger Verhaltenserwartungen fähig ist. Der Einzelne kann nicht identisch mit seinen Rollen sein, er muss sich distanzieren können, gerade um einen Ausgleich der verschiedenen Rollenerwartungen zu erreichen; er muss sich gegen völlige Konformität wehren, um sich gegebenenfalls für die Konformität einer Rolle oder einiger weniger Rollen entscheiden zu können. Ein angemessener Rollenbegriff lässt sich damit nur im Blick auf die Aufnahme und Modifikation der Verhaltenserwartungen durch das Individuum und dessen konstruktives Verhalten gewinnen.
114
Vgl. hierzu Krappmann, Soziologische Dimensionen, 142–152. Vgl. hierzu Joas, Die gegenwärtige Lage, 75–77; Krappmann, ebd., 133–142; Thomas Luckmann, Persönliche Identität, Soziale Rolle und Rollendistanz, in: Identität, 293–313, hier bes. 309–313. 115
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
121
2.3.3.2 Die balancierende Identität Die Identitätsfrage entzündet sich also an der Notwendigkeit des ‚Rollenmanagements‘ des Individuums. Dieses Management erstreckt sich nun aber auch noch auf andere Phänomene, als allein auf das Phänomen relativ klar abgrenzbarer Rollen. Nicht jede Interaktion lässt sich in das grobe Raster der Rollentheorie zwängen; es gibt Kommunikationsformen und -situationen, die schlicht aus ‚der Rolle fallen‘ – etwa die Ich-Du-Beziehungen nach Buber, die den Ich-Es-Beziehungen entgegengesetzt werden.116 Die Identitätstheorie setzt deshalb tiefer an, indem sie die Interaktion als solche betrachtet, indem sie versucht, deren Spielregeln und die Voraussetzung zur Beteiligung an ihr zu erheben.117 Es ist der Blick auf das Verhältnis von „I“ und „me“ Meads, den der soziale Interaktionismus nun gegen die Rollentheorie und deren Fixierung auf die Struktur der gesellschaftlichen Zuschreibungen einsetzt. Lothar Krappmann hat deshalb einen konsequent dynamisierten Identitätsbegriff formuliert: Die vom Individuum für die Beteiligung an Kommunikation und gemeinsamem Handeln zu erbringende Leistung soll hier mit der Kategorie der Identität bezeichnet werden. Damit das Individuum mit anderen in Beziehungen treten kann, muß es sich in seiner Identität präsentieren; durch sie zeigt es, wer es ist.118
Die Identität wird hier zu einer Vermittlungskategorie zwischen sozialer Zuschreibung und Handeln des Individuums, sie beschreibt nicht mehr einen bestimmten Status oder Ort in der Gesellschaft; sie ist vielmehr die Fähigkeit zur Balance, die Fähigkeit, Zuschreibung und eigenes Verhalten aufeinander abzustimmen und somit immer Teil des Kommunikationsprozesses zu bleiben. Ein solches Balancieren ist der Fluchtpunkt jeder Interaktion. Krappmann macht das deutlich anhand einer einfachen ‚face to face‘-Beziehung. Indem mir ein anderer Mensch im Gespräch gegenübertritt, äußert er eine 116 Buber, Ich und Du, 37. Buber spricht von „Du-Momenten“, die „den erprobten Zusammenhang“ des Es erschüttern und aufbrechen können. 117 In der Konsequenz dieses Ansatzes liegt es, dass das Rollenmanagement nur als eine entwicklungspsychologische Vorstufe der Ich-Identität angesehen wird. Habermas benennt in Anlehnung an Piaget drei Stufen der Identität: die natürliche Identität – das Kind kann sich und seinen Leib von der Außenwelt unterscheiden –, die Rollenidentität – das Kind lernt durch die Übung der Rollenübernahme in deren Strukturen zu kommunizieren – und die Ich-Identität – der Heranwachsende unterscheidet zwischen Rollen und Person, und er wird „sein Ich hinter die Linie aller besonderen Rollen und Normen zurücknehmen und einzig über die abstrakte Fähigkeit stabilisieren, sich in beliebigen Situationen als jemand glaubwürdig darzustellen, der auch angesichts unvereinbarer Rollenerwartungen und im Durchgang durch eine Folge widersprüchlicher Lebensabschnitte den Forderungen nach Konsistenz genügen kann“ (Moralentwicklung und Ich-Identität, 80). 118 Krappmann, Soziologische Dimensionen, 8.
122
Der Aufstieg der Identität
bestimmte Verhaltenserwartung. Sprechen wir etwa über ein Sachthema, dann bin ich genötigt, das aufzunehmen was mein Gegenüber sagt, es zu verstehen, um dann meine Reaktion, meine Bewertung folgen zu lassen. Diese Antwort wird – in einer reziproken, ‚herrschaftsfreien‘ Beziehung – allerdings meine Antwort sein und deshalb mit meinen individuellen Voraussetzungen, meinen persönlichen Erfahrungen und meinem Wissen vermittelt werden. Der Verhaltenserwartung wird also eine Repräsentation der eigenen Position entgegengestellt, die einerseits eng auf die Erwartung bezogen sein muss, andererseits aber das Eigene einbringen will. Es gilt zu balancieren zwischen der Anforderung des Anderen und den eigenen Bedürfnissen. In Interaktionen, die explizit mein Selbstverständnis zum Thema haben, aber selbst in eher sachbezogenen, die immer auch eine persönliche Ebene haben, geschieht das gleiche. Einer Verhaltenserwartung setze ich meine Identität entgegen, d.h. ich versuche mich als ganze Person in der Interaktion zu halten, meine Identität zu präsentieren. Identitätspräsentation ist somit die Leistung, die vom interagierenden Individuum gefordert wird, wodurch eine gewisse Zuschreibung antizipiert wird, aber eine völlige Rollenkonformität vom Individuum her durchstoßen wird. Das heißt aber nun, dass im Rückgriff auf rekonstruierte Identität neue Identität erzeugt bzw. für die Interaktion aufbereitet werden muss: Identität zu gewinnen und zu präsentieren ist ein in jeder Situation angesichts neuer Erwartung und im Hinblick auf die jeweils unterschiedliche Identität von Handlungsund Gesprächspartnern zu leistender kreativer Akt. Er schafft etwas noch nicht Dagewesenes, nämlich die Aufarbeitung der Lebensgeschichte des Individuums für die aktuelle Situation.119
Es ist allerdings nicht die Regel der Kommunikation120, dass sich solch ein reibungsloser Verlauf ereignet. Die vollkommene Reziprozität einer Interaktion ist eher die Ausnahme und nicht immer kann und wird es zu einer umfassenden Selbstdarstellung kommen. Dennoch zeigt sich auch an defizitären Kommunikationssituationen die Grundstruktur von Interaktion, insofern auch hier die Balance zwischen „sozialer Identität“ und „persönlicher 119 Ebd., 11. Vgl. zu den Begriffen der Identitätspräsentation und der Lebensgeschichte: Hermann Lübbe, Zur Identitätspräsentation der Historie, in: Identität, 277–292. Lübbe weist auf eine Schwachstelle der interaktionalen Identitätstheorie hin, indem er darauf aufmerksam macht, dass Identität „kein Handlungsresultat“ (280) sei, was etwa bei den Interaktionalisten verdeckt erscheint. Identität ist nicht einfach das Resultat einer Leistung, einer Präsentation, sondern enthält gerade auch Aspekte des Widerfahrnisses, des Schicksalhaften. Gerade deshalb sei Identität nur als Geschichte ‚erzählbar‘. Vgl. unten 2.3.5.4. 120 Vgl. etwa Albert Martin/Volker Drees, Vertrackte Beziehungen. Die versteckte Logik sozialen Verhaltens, Darmstadt 1999; den Klassiker der Transaktionsanalyse: Thomas A. Harris, Ich bin o.k. – Du bist o.k. Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können – Eine Einführung in die Transaktionsanalyse, Hamburg 1993.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
123
Identität“121 zumindest angestrebt wird. Erving Goffman hat das anhand stigmatisierter Personen und deren Interaktionsmöglichkeiten erläutert. Jedes Individuum hat in den Augen der Gesellschaft eine soziale Identität, die rollentheoretisch differenziert erscheinen kann – unter Beachtung der oben erwähnten Beschränkungen. Diese soziale Identität lässt sich nun aber noch einmal in eine „virtuale soziale Identität“, die Zuschreibung bzw. das Vorurteil der Gesellschaft, und die „aktuale soziale Identität“ als faktisches Sosein des Individuums im Interaktionsprozess aufteilen. Ein Stigma weist dann auf „eine besondere Diskrepanz zwischen virtualer und aktualer sozialer Identität hin.“122 Von der Gesellschaft wird diese Diskrepanz häufig festgeschrieben, indem sich in ihr eine ‚Normalität‘ vermittelt, die zwangsläufig zur Stigmatisierung des ‚Unnormalen‘ führt. Der Stigmatisierte versucht nun, diese Diskrepanz aufzulösen, etwa durch Selbstkorrektur und Anpassung; oder er akzeptiert diese, setzt ihr aber eine unkonventionelle Auffassung der eigenen Identität entgegen – was freilich einer hohen ‚IchStärke‘ bedarf. Das Vermitteln zwischen virtualer und aktualer sozialer Identität stößt überdies dann an eine harte Grenze, wenn die Individualität des Individuums eine Anpassung an die soziale Identität erschwert oder verhindert. Es kann gerade die Einzigartigkeit123 eines Menschen sein, aufgrund derer er stigmatisiert wird. Die interaktionale Identitätstheorie kann also, indem sie sich auf die Analyse der grundlegenden Interaktionen bezieht, auch zur strukturellen Betrachtung der Gesellschaft hin aufschließen. 121
Der Begriff „persönliche Identität“ darf nicht mit dem oben erwähnten Begriff „personale Identität“ verwechselt werden. Persönliche Identität bezieht sich (im Bereich der interaktionalen Identitätstheorien) nicht auf die Struktur der Person, die Sphäre der Subjektivität, sondern bezeichnet den ans Individuum gebundenen Anteil sozialer Identität: „Persönliche Identität hat folglich mit der Annahme zu tun, daß das Individuum von allen anderen differenziert werden kann und daß rings um diese Mittel der Differenzierung eine einzige kontinuierliche Liste sozialer Fakten festgemacht werden kann, herumgewickelt wie Zuckerwatte, was dann die klebrige Substanz ergibt, an der noch andere biographische Fakten festgemacht werden können“, so Erving Goffman, Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität, Frankfurt a.M. 131998, 74. Ein Stigma als Produkt gesellschaftlicher Zuschreibung kann sich deshalb an einem körperlichen Defekt ‚entzünden‘. Es kann aber auch mit einer bestimmten Herkunft, mit der Fremdheit einer Person oder mit einer (Straf-)Tat zusammenhängen. 122 Ebd., 11. Goffman hat sein Konzept weiter ausgebaut in seinem Buch: Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung, Frankfurt a.M. 1974. 123 Goffman hält den Begriff der Einzigartigkeit im soziologischen Zusammenhang allerdings für irreführend, wenn „das, was ein Individuum von allen anderen unterscheidet, das Innerste seines Seins“ (74) sein soll. Einzigartig ist eine Person zunächst nur dadurch, dass sie eine bestimmte Position in der sozialen Umwelt einnimmt, dass sie Glied einer Familie, eines Verwandtschaftszusammenhanges und einer gesellschaftlichen Gruppe ist. Sie ist einzigartig nur in diesem undurchdringlichen Bezogensein und in ihrer Geschichte als interagierendes Wesen. Es geht nur um „die einzigartige Kombination von Daten der Lebensgeschichte, die mit Hilfe dieser Identitätsaufhänger (sc. Name und Körper) an dem Individuum festgemacht wird“ (74). Vgl. unten Abschnitt 2.3.5.2.
124
Der Aufstieg der Identität
Als kritische Gesellschaftstheorie wird sie deshalb die kollektiven Hindernisse für das Balancieren aufweisen und auf die Veränderung der Verhältnisse drängen, damit ein solches möglich wird. 2.3.3.3 Identität als Fähigkeit Mit der Fokussierung der Balance zwischen Verhaltenserwartungen und Selbstpräsentation wird der Identitätsbegriff konsequent formalisiert; es werden keine inhaltlichen Aussagen über eine positiv gegebene oder anzustrebende Identität mehr getroffen. Die Identität wird vielmehr in die aktuale Interaktion hinein verflüssigt und lässt sich nur als punktuell konstruierte Identitätsdarstellung fassen: Identität gilt in aller Regel als ein beständig zu erneuerndes, grundsätzlich nur vorläufiges Resultat einer praktischen und psychischen, kognitive, affektiv-emotionale, sinnliche und imaginative Aspekte umfassenden Integrations- und Syntheseleistung.124
Aus dieser Perspektive ist der Rückbezug auf den Begriff der „IchIdentität“ folgerichtig, insofern es um die Ausbildung identitätsfördernder Fähigkeiten geht. Krappmann fasst diese unter vier Stichpunkten zusammen: Rollendistanz, Empathie bzw. role-taking, Ambiguitätstoleranz und Identitätspräsentation.125 Hat ein Mensch diese Fähigkeiten ausgebildet, so vermag er sich einerseits als identisches Einzelwesen zu erfahren und andererseits dauerhaft und gegen Widerstände in der Interaktion zu halten. Er bildet sich dann, indem er die Gesellschaft aktiv verändert, an ihr aus; er ist dann in ihre Diskurse nicht nur verwickelt, er ist diskursfähig. Diese Fähigkeiten werden normalerweise auf einer bestimmten Stufe der psychosozialen Entwicklung erworben. Auf die Bildung einer natürlichen Identität im Säuglingsalter folgt die Rollenidentität im Kindesalter, während sich in der Adoleszenz die Ich-Identität ausbilden sollte. Der soziale Interaktionismus gewinnt damit wieder den Anschluss an den entwicklungspsychologischen Diskurs, aber gerade ohne die Identität „an festen Identifikationen, […] stabilen Selbstbildern“126 festzumachen, wie es bei den Psychoanalytikern so häufig geschähe. Überdies ist eine ‚Identitätspathologie‘ auch in dieser Perspektive erstellbar, insofern es sich gleichsam um das Negativ der entwickelten Identitätsvorstellungen handelt, nämlich um die Unfähigkeit zu balancieren oder sich als Einheit zu präsentieren.127
124
Straub, Identitätstheorie im Übergang, 59. Vgl. Krappmann, Soziologische Dimensionen, 132–173. 126 Ebd., 19. Vgl. hierzu auch die Aufsätze von Jürgen Habermas. 127 Vgl. die eindrücklichen Belege bei Krappmann, Soziologische Dimensionen, 174–206. 125
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
125
Mit dem interaktionalen Identitätsbegriff, in dem wesentliche Linien der vorhergehenden Diskurse zusammenlaufen, ist ein Niveau erreicht, das der Komplexität und Dialektik des Themas gerecht wird. So urteilt etwa Jürgen Straub: Von Identität wird in einem theoretisch anspruchsvollen Sinn dann gesprochen, wenn der Lebensprozeß, die Handlungs- und Interaktionspraxis eines Subjektes und dessen psychische Binnenstruktur einen einheitlichen Zusammenhang bilden, der als solcher durch die formaltheoretisch bestimmbaren Formelemente der „Kontinuität“, der „Konsistenz“ oder „Kohärenz“ und schließlich durch „Autonomie“ charakterisiert ist.128
Die meisten ‚vorkritischen‘ und auch noch viele ausgearbeitete Identitätsbegriffe erreichen dieses Niveau nicht, sondern fixieren Identität entweder immer noch in einem bestimmten Status bzw. einem Rollenset, identifizieren Identität mit der Individualität einer Person oder mit einem substantiellen Selbst. Dennoch findet sich in der Subtilität des interaktionalen Identitätsbegriffes auch dessen Hauptproblem. Dieses strukturtheoretische Konzept ist nämlich äußerst abstrakt und weist idealisierte Züge auf. Indem das Gewicht ganz auf die aktuelle Interaktion und auf die Vermittlung von personaler und sozialer Identität gelegt wird, droht aber die Eigenständigkeit und Eigengesetzlichkeit sowohl des personalen Innen als auch des sozialen Außen zu verschwimmen. So macht sich zum ersten die ‚Altlast‘ des ungeklärten „I“ Meads wieder bemerkbar, wenn von Identitätspräsentation und Ich-Identität als Aspekt der Interaktion – des Weltverhältnisses – gesprochen wird, nicht aber davon, wie die Person in und aus sich selbst Konsistenz gewinnt – im Selbstverhältnis. Ein Identitätsbegriff, der das Substrat der Interaktionen in der Persönlichkeitsstruktur kaum berücksichtigt und die innere Reflektiertheit der Person, sei es in psychoanalytischer oder Bewusstseinstheoretischer Begrifflichkeit, nur als Voraussetzung für gelungene Interaktion in Anspruch nimmt, ohne deren Struktur zu erhellen und deren Problematik in Anschlag zu bringen, unterschlägt letztlich den psychischen, individuellen Faktor.129 Wollte doch 128
Straub, Identitätstheorie im Übergang, 59. Krappmann geht im behavioristischen Ansatz Meads letztlich unter, wenn er sich von einer introspektiven Sicht des Phänomens ‚Psyche‘ distanziert und das ‚Innenleben‘ der Person lediglich als Reproduktion des ‚Außen‘ versteht. Er setzt relativ unkritisch voraus, dass „sich die psychische Struktur eines Individuums als die innere Reproduktion eines sozialen Systems begreifen“ (ebd., 23) lässt. Hier wäre das Identitätskonzept De Levitas zu Ehren zu bringen, insofern dieser zunächst einen geistesgeschichtlichen Abriss liefert, der insbesondere die europäische bzw. deutsche Philosophie nach Kant mit einbezieht und von einer unhintergehbaren Differenz von psychologisch betrachtetem und metaphysisch vorauszusetzendem Ich ausgeht: „Wir müssen also annehmen, daß an dieser Sackgasse (sc. dieser Gegensatz) etwas Prinzipielles ist, und daß die Einheit des Selbstbewußtseins 129
126
Der Aufstieg der Identität
das interaktionale Identitätskonzept gerade die Eigenständigkeit und Autonomie des Individuums stärken, so gerät das zu einem unklaren Postulat, wenn das Subjekt als bloßes Resultat des gesellschaftlichen Prozesses verstanden wird. Es bedeutet eine Unterbestimmung von Individualität, wenn das Individuum diese allein „aus der Art, wie es balanciert“130 bezieht. Zum zweiten erscheint die Vorstellung von Interaktion trotz entgegen lautender Aussagen als ein Konstrukt idealer Kommunikation, mit dessen Hilfe die ständige Bedrohtheit und das Misslingen menschlicher Beziehung nicht scharf genug in den Blick genommen werden kann. Aus Goffmans Analyse der Interaktionsmöglichkeiten Stigmatisierter wäre zu entnehmen, dass die Balance zwischen Gemeinschaft und Einzelnem ein äußerst fragiles Unternehmen bedeutet und oft durch gesellschaftliche Vorgaben verhindert wird, dass eine ‚herrschaftsfreie‘ Kommunikation ein Ideal bezeichnet.131 Außerdem ist die polemische Abstoßung von der Rollentheorie nur bis zu einem gewissen Grad gerechtfertigt, nämlich solange diese als idealisiertes Konstrukt sozialer Wirklichkeit die Interaktionsmöglichkeiten festschreibt. Wird hingegen aber die Theorie der Interaktion idealisiert und zum Prinzip dynamisiert, dann droht ein Realitätsverlust, der die immer noch bestehenden Freiheitsräume der Gesellschaft zunächst überschätzt und zuletzt übersieht. Ein solch dynamisiertes Konzept läuft deshalb Gefahr, sich von empirisch überprüfbarer Kommunikation abzukoppeln. Es sei denn, es wird immer wieder ‚geerdet‘ und bezieht sich auf die Erhebung sozialer Milieus und entsprechender Kommunikationsstrukturen. Die interaktionale Identitätstheorie wäre dann aber als eine Metatheorie zu verstehen, die ihre ‚Brauchbarkeit‘ an der sozialen Wirklichkeit erweisen, die empirische Ergebnisse erschließen und einen Deutungsrahmen erstellen muss.132 empirisch nicht erworben werden kann“ (Der Begriff, 41). De Levita sieht – introspektiv – die Eigenständigkeit und Unableitbarkeit des „I“ und schließt darüber hinaus wieder zum psychoanalytischen Begriff der Psyche und des Selbst auf, indem er zwar die Selbst- und Identitätsgefühle als von den „Reifikationen“ sozialer Identität bewegt und geprägt versteht, aber diese gerade nicht ursprünglich aus dem gesellschaftlichen Außen ableiten will. Identität betrachtet de Levita – gleichsam von innen – als eine Deduktion aus der Mannigfaltigkeit der „Identitätsgefühle“, die im Individuum durch die verschiedenen Rollen, die es spielt, ausgelöst werden (vgl. besonders: Der Begriff, 185–197). Vgl. auch Dieter Geulen, Das Gesellschaftliche der Seele, in: G.Jüttemann/M.Sonntag/C.Wulf (Hg.), Die Seele. Ihre Geschichte im Abendland, Göttingen 2005, 528–552. 130 Krappmann, Soziologische Dimensionen, 79. 131 Lothar Krappmanns Ausführungen zu einer an Jürgen Habermas orientierten Konzeption einer ‚repressionsfreien Interaktion‘ als auch zur Kritischen Theorie lassen sich als Verteidigungsrede einer letztlich doch idealisierten Interaktionstheorie verstehen, die aber den zentrifugalen gesellschaftlichen Kräften in der Postmoderne wehrlos ausgeliefert erscheint. Inwiefern schon die Identitätstheorie Krappmanns eine gesellschaftskritische Spitze haben soll, bleibt dunkel: „Schon der Versuch einer Identitätsbalance ist wegen des kritischen Potentials, das er enthält, ein Angriff auf bestehende Verhältnisse“ (ebd., 25–31, hier 31). 132 Vgl. Krappmanns kurze Ausführungen: ebd., 199–206.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
127
Den ‚idealen‘ Charakter der Ich-Identität kann auch Jürgen Habermas nicht verbergen, wenn er im Blick auf die Struktur der Gesellschaft und ihre geschichtliche Ausdifferenzierung fragt: „Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden?“133 Er beantwortet diese Frage mit einem – freilich nur verhaltenen – ‚Ja‘, formuliert damit aber das Bildungsideal insbesondere der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Es ist die kritische, emanzipierte Ich-Identität, die als Fluchtpunkt etwa der schulischen Curricula134 eingesetzt wird. Diese hätte als voll ausgebildete „kollektive Identität“, die Gestalt einer inhaltlich kaum präjudizierten, von bestimmten Organisationen unabhängigen Identität einer Gemeinschaft derer, die ihr identitätsbezogenes Wissen über konkurrierende Identitätsprojektionen, also: in kritischer Erinnerung der Tradition oder angeregt durch Wissenschaft, Philosophie und Kunst diskursiv und experimentell ausbilden.135
Angesichts dieser optimistischen Konstruktion lässt sich aber die Frage pessimistisch wiederholen, welche Gesellschaft und welche Individuen in der Lage sein sollen, solch eine flexible und vernünftige Identität auszubilden? 2.3.4 Der kritische und postmoderne Diskurs Dieser Diskurs, in dem viele verschiedene Einflüsse aus der Soziologie, der Psychoanalyse und der Philosophie zusammenlaufen, stellt die oben erwähnte Frage Habermas’, behandelt sie skeptisch, kritisch und beantwortet sie zuletzt mit einem – nur zuweilen verhaltenen – ‚Nein‘. Dietmar Kamper spricht deshalb von einer Tendenz zur „Auflösung der Ich-Identität“136, die sich daraus ergibt, dass das Projekt der Moderne weniger positiv beurteilt wird, sondern vielmehr dessen negative Seite, die Verdinglichung, Beherrschung und zuletzt Destruktion des Individuums hervorgehoben wird. Die Identitätstheorie scheint damit im Übergang zu sein – von der Identität zum Nicht-Identischen, von dem Ideal der Ganzheit zur Fragmentarizität.137 Zuletzt wird sich auf dieser Linie die Frage stellen, ob eine Identität überhaupt neu konstruiert werden kann, oder ob die Leitvorstellung ‚Identität‘ ganz fallengelassen werden muss. 133
Habermas, Können komplexe Gesellschaften, 92–126. Ebd., 119f. 135 Ebd., 121. 136 Dietmar Kamper, Die Auflösung der Ich-Identität. Über einige Konsequenzen des Strukturalismus für die Anthropologie, in: Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften. Programme des Poststrukturalismus, F.A. Kittler (Hg.), Paderborn 1980, 79–86. 137 Vgl. hierzu programmatisch Straub, Identitätstheorie im Übergang. 134
128
Der Aufstieg der Identität
2.3.4.1 Die Identität und das Nicht-Identische Ein entscheidender identitätskritischer Impuls kommt aus der Kritischen Theorie. Hier wird ebenfalls das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft und damit die Möglichkeit von Identität in den Blick genommen. Dabei ist nicht das rollentheoretische Paradigma, als Einzelanalyse der Verhaltenserwartungen an das Individuum, noch das interaktionale Paradigma, als ständige Vermittlung von gesellschaftlichen Erwartungen und Eigenbedürfnissen, leitend, sondern der globale Blick auf die Machtstrukturen der Gesellschaft und die Verstrickung des Individuums in ihr. Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft wird in der Kritischen Theorie als ein verhängnisvoller Zusammenhang betrachtet, der sich geschichtlich aus der Dialektik der Aufklärung ergibt.138 Indem die Vernunft bzw. das vernünftige Subjekt immer mehr zu sich selbst fand, der eigenen Kräfte gewahr wurde, ergab sich auch die Möglichkeit, diese Vernunft instrumentell als reines Mittel der Weltbewältigung zu benutzen. Das autonome Ich bzw. das bürgerliche Subjekt assimilierte sich an die Macht des gesellschaftlichen Zusammenhanges und arbeitete selbst an der Erstellung eines entmündigenden Machtapparates. In der fortgeschrittenen Industriegesellschaft verdichtet sich nun das gesellschaftliche Gewebe zu einem monistischen Block, der die Freiräume des Individuums – als autonomes Ich – nicht nur einengt, sondern konsequent einebnet. Der Einzelne wird in diese Einheitsstruktur aufgesogen. Er ist nicht mehr nur Träger verschiedener Rollen, sondern er ist so tief in die Verhaltenserwartungen, die Zuschreibungen der Gesellschaft, eingelassen, dass er immer mehr zu einem verrechenbaren Teil der Gesamtstruktur wird. Dieses Aufgesogensein lässt sich nicht mehr mit rollentheoretischen Mitteln beschreiben, weil darin die Macht des Ganzen, der Masse, des „man“ unterschätzt und damit die Verhaltenserwartung der Gesellschaft kleinteilig festgeschrieben würde.139 Noch viel weniger ist eine Identitätsbalance vorstellbar, weil diese nur auf dem Hintergrund herrschaftsfreier Interaktion denkbar ist, und ein Ich erforderte, das sich der Gesellschaft in völliger Freiheit entgegenstellen müsste. Diese tritt dem Individuum aber als eine eindimensionale Zwangsstruktur gegenüber, die ihm den entsprechenden Platz in ihr zuweist, und das heißt, seine Identitätsbildung bestimmt. Das Verheerende ist dabei, dass sich die Subjektivität bzw. die sich ausbildende Ich-Identität letztlich als eine bloße Kopie der sozialen Identität innerhalb des Systems darstellt. Die
138
Vgl. oben Abschnitt 1.3.4. und 1.3.5. Adorno, Negative Dialektik, 275: Mit dem Rollenbegriff „verordnet das Ich, wozu die Gesellschaft es verdammt, nochmals sich selbst. Das befreite Ich, nicht länger eingesperrt in seine Identität, wäre auch nicht länger zu Rollen verdammt.“ 139
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
129
äußerliche Machtstruktur wird internalisiert bzw. introjiziert.140 Der Mensch versteht sich so, wie die Gesellschaft ihm zu verstehen gibt, dass er sein solle, nämlich genauso eindimensional, wie sie selbst. So entsteht ein Muster eindimensionalen Denkens und Verhaltens, worin Ideen, Bestrebungen und Ziele, die ihrem Inhalt nach das bestehende Universum von Sprache und Handeln transzendieren, entweder abgewehrt oder zu Begriffen dieses Universums herabgesetzt werden.141
Wenn vom Menschen und von Identität die Rede ist, dann muss der ganze Zusammenhang von Gesellschaft und Individuum als einer der Machtausübung und – in noch düsterer Perspektive – als ein sich selbst reproduzierender desavouiert werden. Er ist zum Verhängnis geworden: Die Gesellschaft bestimmt das Ich und das Ich bestimmt sich selbst nach den Erfordernissen der Gesellschaft. Es geht zuletzt um die Manipulation der Bedürfnisse: „Wenn dieser Punkt erreicht ist, erstreckt sich Herrschaft – in der Maske von Überfluß und Freiheit – auf alle Bereiche des privaten und öffentlichen Daseins, integriert alle wirkliche Opposition und verleibt sich alle Alternativen ein.“142 Das Subjekt ist damit gleichgeschaltet, das Individuum wird gleichsam ‚liquidiert‘, durch Integration abgeschafft.143 Dennoch bleibt im Geschichtsverlauf vorerst etwas Widerständiges, Nicht-Integrierbares übrig, das gesellschaftliche Ganze konnte nicht alles in sich aufsaugen: Es gibt noch Widerstandskräfte im Menschen. Es spricht gegen den sozialen Pessimismus, dass trotz des fortwährenden Anstürmens der kollektiven Schemata der Geist der Humanität noch lebendig ist, wo nicht im Individuum als einem Glied gesellschaftlicher Gruppen, so doch im Individuum, sofern es allein gelassen wird.144
Diese Residuen der Subjektivität, des Ichs, versucht die Kritische Theorie, eingedenk der Tatsache einer drohenden Totalitarität des Ganzen, aufzuspüren und zu stärken. Adorno hat das philosophisch untermauert, indem er in der „Negative(n) Dialektik“ dem im Ganzen herrschenden Identitätsprinzip die unauflösliche Widersprüchlichkeit, d.h. das Verfahren entgegensetzt, „in Widersprüchen zu denken“.145 Etwa die Dialektik Hegels hatte als Me140
Hier sind insbesondere die Arbeiten Erich Fromms zu berücksichtigen, der marxistische Gesellschaftskritik und Sozialpsychologie bzw. Psychoanalyse verbindet, etwa: Die Furcht vor der Freiheit, Frankfurt a.M. 1966 oder: Der moderne Mensch und seine Zukunft. Eine sozialpsychologische Untersuchung, Frankfurt a.M. 1960. 141 Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft, übers. von A. Schmidt, Hamburg 31998, 32. 142 Ebd., 38. 143 Horkheimer, Instrumentelle Vernunft, 160; Adorno, Negative Dialektik, 259. 144 Horkheimer, Instrumentelle Vernunft, 147. 145 Adorno, Negative Dialektik, 148.
130
Der Aufstieg der Identität
thode das Ziel, alle Gegensätze im Absoluten aufzuheben bzw. als Teil dieses Systems zu erweisen. Diesem Zwang zur Versöhnung des Einzelnen mit dem Allgemeinen stellt Adorno das Beargwöhnen alles Identischen entgegen: „Dialektik ist das konsequente Bewußtsein von Nichtidentität.“146 Das Ganze ist damit das Unwahre; die nun herrschende „Logik ist eine des Zerfalls“.147 Sie öffnet den Blick auf das Konkrete, das Nicht-Identische, auf die eigentliche Fragmentarizität allen Lebens. Das von der Gesellschaft Abgespaltene und Ausgestoßene kann Träger echter Individualität sein, ein Restbestand wahrer Subjektivität, da es sich nicht gleichschalten ließ. Damit rekurriert Adorno allerdings nun doch wieder auf die Möglichkeit eines autonomen Ichs148 – zumal sich nur von dieser Position aus die totalitäre Struktur moderner Gesellschaft überhaupt analysieren und kritisieren lässt. Das Individuum findet also einerseits im Ganzen, d.h. seiner zugewiesenen Identität, ein Ende, andererseits gibt es immer noch kontingente Räume für freie Subjekte, die sich der Gesellschaft in kritischer Kraft entgegenstellen. Aus diesem letzten Faktum darf sich nun aber keine neue Positivität ergeben, als könne und dürfe ein Konzept, ein neues Ganzes, erstellt werden, das wiederum die Bildung autonomer Subjekte oder einer wie auch immer gefassten „Ich-Identität“ zum Ziel hat. So wie die Vorstellung der Selbstentfremdung149 abgelehnt wird, weil sie – sowohl in der Fassung Hegels als auch der Marx’ – suggeriert, der Mensch sei von seinem wahren Selbst abgefallen, so kann und darf schwerlich ein Weg zur Selbstverwirklichung ausgewiesen werden. Das Prinzip des Nicht-Identischen würde damit negiert und die Ideologie des Ganzen wieder greifen. Das Postulat eines „neuen Menschen“ muss die Kritische Theorie selbst wieder kritisieren, insofern ihre Dialektik nicht positiv sein kann und dem kontingenten Verlauf des Geschichtsprozesses unterworfen bleibt.150 146
Ebd., 17. Ebd., 148. 148 Habermas (Moralentwicklung und Ich-Identität, 65) erinnert daran, „daß die kritische Gesellschaftstheorie am Begriff des autonomen Ichs auch da noch festhält, wo sie die düstere Prognose stellt, daß dieses Ich seine Basis verliert.“ Zumindest bei Adorno kann von einer prinzipiellen Auflösung des Subjektes und einer Ablösung des transzendentalen Ichs noch keine Rede sein. Nur insofern die Dynamik und Konkretion durch Gleichschaltung mit dem Ganzen abgezogen wird, verliert es die Freiheit echten Subjektseins: „Leben wird nach dem ganz Abstrakten und dem ganz Konkreten polarisiert, während es einzig in der Spannung dazwischen wäre; beide Pole sind gleich verdinglicht, und selbst was vom spontanen Subjekt erübrigt, die reine Apperzeption, hört durch ihre Ablösung von jedem lebendigen Ich, als Kantisches Ich denke, auf, Subjekt zu sein, und wird in ihrer verselbständigten Logizität von der allherrschenden Starre überzogen“ (Negative Dialektik, 98). 149 Vgl. Adorno, Negative Dialektik, 274. 150 Vgl. Erich Fromm, Haben oder Sein, in: Analytische Charaktertheorie, Gesamtausgabe Bd. II, hg. von R. Funk, Stuttgart 1980, 390: „Die Funktion der neuen Gesellschaft ist es, die Entstehung eines neuen Menschen zu fördern, dessen Charakterstrukturen folgende Züge aufweist: – die Bereitschaft, alle Formen des Habens aufzugeben, um ganz zu sein ...“ Dagegen bleibt der 147
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
131
2.3.4.2 Der Tod des Subjektes Das ‚negative Identitätskonzept‘ der Kritischen Theorie kann nun auf zweierlei Weise weitergeführt werden. Einerseits kann es gegen die erklärte Negativität wieder ins Positive gewendet werden, indem das Nicht-Identische zur Identität ausgebildet werden soll. Das ist der Weg der Humanistischen Psychologie Erich Fromms und – wie wir sahen – der Kommunikationstheorie von Jürgen Habermas151. Andererseits kann es aber dahingehend radikalisiert werden, dass selbst noch das Nicht-Identische und damit die letzten Reste freier Subjektivität, destruiert werden. Die Machttheorie und die erhobene Liquidierung des Individuums durch das gesellschaftliche System würden damit ins Anthropologisch-Prinzipielle gewendet, so dass jede Rede vom Individuum, vom Subjekt, letztlich vom Menschen, als Konstrukt eines zeit- und interessebedingten Zuganges zum bloßen Phänomen „Mensch“ zu verstehen wäre. Diese Radikalisierung verbindet sich mit dem französischen Strukturalismus, der Psychoanalyse Lacans und besonders der Diskurstheorie Michel Foucaults152, der sich darin ausdrücklich als Erbe Nietzsches versteht. Dessen Verabschiedung des transzendentalen Ichs Kants und des idealistischen Subjektes nimmt er auf und führt sie auf dem Hintergrund einer Machttheorie aus.153 Seiner Meinung nach ist der Mensch eine „junge Erfindung“154, die sich durch eine Verschiebung in der Ordnung des Wissens ergab. Der Mensch wurde im 18. Jahrhundert nicht nur verstärkt zum Objekt – der sich ständig erweiternden Wissenschaften –, sondern er wurde darin gerade auch als erkennendes Subjekt erkannt. Mit dem Niedergang der mittelalterlichen Metaphysik konnte Gott nicht mehr der unhinterfragte Grund der menschlichen Erkenntnis und des menschlichen Wesens sein, so dass nun die transzendentale Frage in die Anthropologie selbst einging. Dadurch kam es aber zu einer fatalen Duplizierung des Menschen, einerseits ist er nun der Gegenstand der Wissenschaften, empirisches Objekt, andererseits muss nun aber auch „die Frage nach dem Sein des Menschen als Begründung aller Kritischen Theorie einerseits nur der Verweis auf das Prinzip der Dialektik: „Die dialektische Theorie [...] kann kein Heilmittel bieten. Sie kann nicht positiv sein“ (Marcuse, eindimensionaler Mensch, 263). Und andererseits die Orientierung am gesellschaftlichen „Substrat der Geächteten und Außenseiter [...]; ihr Leben bedarf am unmittelbarsten und realsten der Abschaffung unerträglicher Verhältnisse und Institutionen“ (Marcuse, eindimensionaler Mensch, 267). 151 Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns. 152 Vgl. etwa Hinrich Fink-Eitel, Michel Foucaults Analytik der Macht, in: Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften, 38–78; besonders Wolfgang Pircher, Das Verschwinden des Menschen. Postmoderne Anthropologie, in: Philosophische Anthropologie der Moderne, hg. von R. Weiland, Weinheim 1995, 205–216. 153 Nach Habermas (Der philosophische Diskurs, 104–129) ist Nietzsche geradezu als „Drehscheibe“ am Eintritt zur Moderne zu verstehen. Heideggers Metaphysikkritik und Foucaults Anthropologiekritik aktualisieren seine Argumentationen. Vgl. deshalb Abschnitt 1.3.2. 154 Foucault, Ordnung der Dinge, 462.
132
Der Aufstieg der Identität
Positivitäten“155 geklärt bzw. ständig neu gestellt werden. Die Anthropologie erhält damit einen Sonderstatus unter allen anderen Wissenschaften, indem sie sich der Methoden und Ergebnisse der grundlegenden Wissensgebiete – Foucault nennt die Biologie, die Ökonomie und die Sprachwissenschaften – bedient, um den Menschen als Objekt zu begreifen, indem sie andererseits aber ständig die transzendentale Frage stellt und dieses Wissen wiederum zu begründen sucht, also als Konstitutionstheorie der Erkenntnis überhaupt auftritt. Kants zusammenfassende Frage: Was ist der Mensch? wird damit zur verordneten Grundlage der Wissenschaften. Nun könnte man meinen, die Entdeckung der Geschichte bzw. der Geschichtlichkeit des Menschen würde die transzendentale Frage verstummen lassen, da nun keine statische Basis für einen umfassenden Begriff des Menschen gegeben ist, doch die Anthropologie hat sich auch dieser Dynamik bemächtigt – nicht nur in der idealistischen Geschichtsphilosophie sondern auch im Evolutionismus –, um „für den Menschen einen festen Aufenthalt auf dieser Erde herzustellen, von der die Götter sich abgewandt hatten oder auf der sie erloschen waren.“156 Foucault will diese Form der Anthropologie und das dahinterstehende Verständnis des Menschen als transzendentales Subjekt auflösen und das heißt, zunächst entwurzeln: Vielleicht müßte man das erste Bemühen dieser Entwurzelung der Anthropologie, der zweifellos das zeitgenössische Denken gewidmet ist, in der Erfahrung Nietzsches sehen. Durch eine philologische Kritik, durch eine bestimmte Form des Biologismus hat Nietzsche den Punkt wiedergefunden, an dem Mensch und Gott sich gehören, an dem der Tod des zweiten synonym mit dem Verschwinden des ersten ist und wo die Verheißung des Übermenschen zunächst und vor allem das Bevorstehen des Todes des Menschen bedeutet. [...] In unserer heutigen Zeit kann man nur noch in der Leere des verschwundenen Menschen denken.157
Foucault will zu diesem Denken durchdringen, indem er die anthropologische Sucht ergründet, im Menschen mehr zu sehen, als er eigentlich ist, nämlich ein Wesen, das auf der Oberfläche des unergründlichen Seins schwimmt und von jeder Welle hin und her geworfen wird, das von anonymen Mächten bestimmt und gesteuert wird. Er hält deshalb die Psychoanalyse, die Ethnologie und zuletzt die Linguistik für wirksame Mittel, die Anthropologie zu zerschlagen und in die Weite des Wissens zu führen. Hier wird das Unbewusste, die kulturelle Abhängigkeit und Kontingenz, zuletzt die Sprache158 analysiert, die davon zeugen, dass der Mensch nur ein Pro155
Ebd., 414. Ebd., 460. Zum Thema Geschichte auch: Ebd., 439–447. 157 Ebd., 412. 158 Hermann Lang, Struktural-analytische Aspekte der Subjektivität, in: Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften, 188–203) verdeutlicht die Bedeutung der Sprache als Grund 156
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
133
dukt eben solcher unbewusster, kultureller und sprachlicher Machtkonstellationen ist, und dass analog dazu auch die Begriffe vom Menschen sich als bloße Produkte bestimmter – aber lediglich zufälliger – Diskurse erweisen lassen. Anthropologie im Sinne Foucaults wird also zur „Archäologie“ und zur Genealogie, indem sie nur noch die Geschichte dieser Diskurse und Machtbedingungen rekonstruiert, letztlich, um das gegenwärtige Selbstverständnis des Menschen zu dekonstruieren. Hatte die Kritische Theorie nur das verfestigte Ganze kritisieren, das Nicht-Identische aber zum Widerstand ermächtigen wollen, so hat Foucault dafür nur noch das Lachen des Zarathustra159 übrig, spricht hingegen ungerührt von der „absoluten Zerstreuung des Menschen“ und möchte „sehr wohl wetten, daß der Mensch verschwindet wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand.“160 2.3.4.3 Die Destruktion der Identität und der neue Individualismus Mit dieser Konzeption ist nun einerseits die Rede von der Identität, d.h. besser: von Ich-Identität unmöglich geworden, denn die Identität, die wir unter einer Maske notdürftig wahren wollen, ist selber nur eine Parodie: der Plural regiert sie, unzählige Seelen machen sie einander streitig [...] Die genealogisch aufgefaßte Historie will nicht die Wurzeln unserer Identität wiederfinden, vielmehr möchte sie sie in alle Winde zerstreuen; sie will nicht den heimatlichen Herd ausfindig machen, von dem wir kommen, jenes erste Vaterland, in das wir den Versprechungen der Metaphysiker zufolge zurückkehren werden; vielmehr möchte sie alle Diskontinuitäten sichtbar machen, die uns durchkreuzen.161
Es gibt kein einheitliches, transzendental verwurzeltes, aber auch empirisch gesichertes Ich, das als Instanz eine Identität synthetisieren könnte; und deshalb ist ein wertender, humanistischer Bildungsbegriff nicht notwendig, aber auch nicht als Mittel zur Herrschaft über die Gewissen zu desavouieder Anthropologie im Werk Jacques Lacans, Martin Heideggers und Hans-Georg Gadamers. Ähnliches ließe sich auch im Blick auf die Sprachanalytik Ludwig Wittgensteins sagen. Der Mensch bleibt in der Analyse der Zeichensysteme und Begriffe eine „Stelle absoluter Fraglichkeit“, er kann mit Schweigen übergangen werden, denn indem er sich der Sprache bedient, verschleiert er, wie er aus der Sprache erwächst. „Nur weil die Sprache in all ihrem Benennen, in all ihren Bedeutungsartikulationen immer eines unbenannt und unbedeutet läßt, sind wir immer nur Frage, nie Antwort, bleibt unsere eigentliche Identität unausgemacht“ (202). 159 „Allen, die noch vom Menschen, von seiner Herrschaft oder von seiner Befreiung sprechen wollen, all jenen, die noch fragen nach dem Menschen in seiner Essenz, jenen, die von ihm ausgehen wollen, um zur Wahrheit zu gelangen, jenen [...], die nicht denken wollen, ohne sogleich zu denken, daß es der Mensch ist, der denkt, all diesen Formen linker und linkischer Reflexion kann man nur ein philosophisches Lachen entgegensetzen – das heißt: ein zum Teil schweigendes Lachen“ (Foucault, Ordnung der Dinge, 412). 160 Ebd., 461 u. 462. 161 Michel Foucault, Von der Subversion des Wissens, München 1974, 106. Vgl. dazu auch die zitierte Vorstellung Nietzsches einer „Polysubjektivität“ oben unter 2.3.4.3.
134
Der Aufstieg der Identität
ren. Andererseits kann aber von Identität dahingehend wieder gesprochen werden, dass zwar das Ich und ein normierendes gesellschaftliches Ganzes zerfallen sind, aber das Individuum eine Identität im Rahmen eines kontingenten Zusammenhanges behält. Das starke idealistische Subjekt und das transzendentale Ich Kants sind verendet, es bleibt die bloße Identität des Menschen mit der anonymen äußerlichen Machtstruktur. Das Ich ist damit auf seine numerische Identität reduziert und zum solitären Einzelindividuum geschrumpft. Dem Einzelnen bleibt somit nur der Individualismus, das unreglementierte und offene ‚Dass‘ der Existenz und der völligen Freiheit des Selbstentwerfens. Denn als Produkt eines nicht näher bestimmbaren Machtgewebes ist der Einzelne zwar aufs höchste determiniert, aber diese Determination ist eben undurchdringbar, sie ist so komplex, dass sie nicht dekonstruiert werden kann und deshalb als bloßer Hintergrund angenommen werden muss, der gerade in seiner Kontingenz den Einzelnen ermutigen soll, sich selbst zu ergreifen und auszubilden. Es verwundert deshalb nicht, dass auch bei Foucault das Subjekt seinen beschworenen Tod überlebt hat. Nun lässt sich also zum einen fragen, wer eigentlich die Destruktion des Subjektes durchführt. Es muss doch eben solch ein Subjekt sein, dem Subjektivität eignet und das eine Bildung zur Ich-Identität und zum autonomen Ich erfuhr – von dem es sich nun nur in gewisser Weise absetzen kann. Die Diskurstheorie ist das Werk eines diskursfähigen Philosophen, die Destruktion oder Dekonstruktion (Derrida) ist das Werk eines Dekonstruierenden, der in sein Tun das volle Gewicht seines eigenen solipsistischen Selbstentwurfes einlegt und sich damit gerade gegen anonyme Machtstrukturen wendet. Während die Humanwissenschaften, Foucaults Diagnose zufolge, der ironischen Bewegung szientistischer Selbstbemächtigung nachgeben und in einem heillosen Objektivismus enden, besser: verenden, vollzieht sich an der genealogischen Geschichtsschreibung ein nicht minder ironisches Schicksal; sie folgt der Bewegung einer radikal historistischen Auslöschung des Subjektes und endet in heillosem Subjektivismus.162
Foucault spricht in seinem Spätwerk von der „Sorge um sich“ oder von „Selbstsorge“163, d.h. von der Notwendigkeit, sich selbst zu kultivieren und in die Zukunft zu projizieren. Er spricht von einer „asketischen Praxis“, die „die eines Einflusses des Selbst auf sich selbst (sei), womit man versucht, sich herauszuarbeiten, sich zu transformieren und zu einer bestimmten Seinsweise Zugang zu finden.“164 Dabei geht es freilich nicht um eine neue 162
Habermas, Der Philosophische Diskurs, 324. Michel Foucault, Freiheit und Selbstsorge. Interview 1984 und Vorlesung 1982, hg. und übers. von H. Becker u.a., Frankfurt a.M. 1985. 164 Foucault, Freiheit und Selbstsorge, 10. 163
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
135
Form von Ich-Identität, sondern um die „Ästhetik der Existenz“, um die „private Vervollkommnung – ein selbstgeschaffenes, autonomes, menschliches Leben.“ Der Mensch soll damit Mut fassen, sich selbst zu verwirklichen, das, was sich kontingent in ihm findet, auszuleben. Er soll etwas aus dem Leben machen, ohne darauf zu achten, was es aus ihm und den anderen gemacht hat. Die Selbstverwirklichung wird damit eine ohne den anderen, wahrscheinlich sogar eine gegen den anderen.165 Es scheint also, dass die Destruktion des Subjektes nur als die eine Seite oder der erste Schritt der destruktiven Anthropologie Foucaults gelten kann. Aus dem Nichts der Destruktion erheben sich die Reste und werden im Projekt autonomer Ästhetisierung zu einem neuen Subjekt, zu einer neuen Identität ausgebaut, so die Theorie.166 Damit wird in philosophischer Hinsicht sowohl die Problematik der im Fluss der Modernisierung unter Druck geratenen Identität formuliert und radikalisiert, als auch die Selbstverwirklichungsthematik der Romantik aufgegriffen und auf die Spitze getrieben.167 Die Identität wird zerschlagen, dadurch aber der Individualismus evoziert. Es bleibt hier nur noch im Vorblick auf das Weitere zu fragen, ob nicht beides eine Überforderung des Individuums bedeuten muss. Einerseits ist da die – bei Foucault – begrüßte ‚Identitätsdiffusion‘, die den Menschen zu zerreißen droht und andererseits der Druck, sich selbst entwerfen zu müssen, sein Leben selbst gestalten und es zu einem völlig einzigartigen und unvergleichlichen machen zu müssen. Es melden sich deshalb aufs Ganze gesehen Zweifel an, ob das als eine realistische Sicht des Menschen gelten kann. 2.3.4.4 Der Zerfall des Ganzen und die Identität des Einzelnen Die zuletzt geschilderte Tendenz zur Auflösung der Ich-Identität einerseits und zur Ästhetik bzw. Ästhetisierung des eigenen Lebens andererseits scheint grundlegend für die postmodernen Identitätstheorien zu sein. Auch wenn Foucaults Radikalität und sein Antihumanismus nicht allgemein auf Zustimmung stoßen, und die in der Kritik am Ganzen verharrende Kritische Theorie nicht mehr aktuell erscheint, das Thema einer prinzipiellen Identi165 Foucault versucht sich freilich gegen den Vorwurf zu wehren, die Selbstsorge sei ‚unethisch‘ und individualistisch. Doch das gelingt m.E. nicht, insofern er mit Blick auf die griechische Antike bloß von der „Kenntnis einer gewissen Anzahl von Verhaltensregeln oder von Prinzipien, die Wahrheiten und Vorschriften zugleich sind“ spricht, die aber nicht wirklich als Sorge um den Anderen, als echtes Gegenüber und Begrenzung der eigenen Freiheit, zu verstehen ist. „Sich um sich selbst zu kümmern heißt, sich mit diesen Wahrheiten auszustatten“ (ebd.,13; Hervorhebung von T.W.). 166 Vgl. Franz Josef Wetz, Wie das Subjekt sein Ende überlebt. Die Rückkehr des Individuums in Foucaults und Rortys Spätwerk, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität, hg. von R. L. Fetz u.a., Bd. 2, Berlin 1998, 1277–1290. 167 Vgl. hierzu die Abschnitte 2.2. und 2.3. Die Grenze einer „experimentellen Selbstverwirklichung“, wie Theunissen es nennt (Selbstverwirklichung, 10), ist hier allerdings längst überschritten.
136
Der Aufstieg der Identität
tätskritik wird weitgehend aufgenommen und in Vermittlung mit dem soziologischen, sozialpsychologischen oder psychoanalytischen Kontext variiert. Es scheint gerade so, dass die philosophische Analyse des Neostrukturalismus angesichts der Megatrends der Pluralisierung und Individualisierung auch soziologisch Recht behält. Identität – und auf der Linie Mead–Erikson–Habermas zugespitzte „IchIdentität“ – ist ein zum Scheitern verurteiltes Projekt, da es auf das Ganze einer homogenen Gesellschaft rekurrieren muss. Mit dem Zerfall des Ganzen, zumindest aber der Homogenität, zerfällt auch eine einheitliche Identität. Deshalb wird in den postmodernen Diskursen und Diagnosen vom fraktalen Ich, vom Zerfall des Selbst, von der Zersplitterung der Identität in Teilidentitäten oder von der Patchwork-Identität gesprochen – die Liste ließe sich leicht verlängern. Es herrscht das Prinzip der Analogie: Der Zersetzungsprozess auf gesellschaftlicher Ebene führt zu einem entsprechenden Prozess auf der Ebene des Individuums. Bis in die Sphäre der Psyche, in die IchSynthese, wirkt sich der Zerfall aus. Mit der These von der Pluralisierung des Selbst, der Aufspaltung in verschiedene Teilselbste oder -identitäten ist dabei nicht nur der Rückbezug auf Nietzsche, Foucault oder Lyotard verbunden, sondern es kann gerade so erscheinen, als verifizierte sich die ursprüngliche Rollentheorie, in der von der Identität als vermittelnde Instanz noch nicht gesprochen wurde – nur dass nun nicht mehr von ihr gesprochen wird. Auch die psychoanalytische Rede von der Ich- oder Identitätsdiffusion lässt sich hier wiederholen, nun aber nicht mehr bloß auf die Phase der Adoleszenz bezogen, sondern auf den gesamten Lebenszyklus ausgeweitet. Entwicklungspsychologisch gesehen erscheint der postmoderne Mensch in einer ‚prinzipiellen Pubertät‘ zu stecken, da er es nicht mehr schafft, eine IchIdentität auszubilden, von der man damals – vor 40 Jahren – noch meinte, dass sie als Status mit dem Erwachsenwerden erreicht würde. Der Einzelne muss sich nun also damit begnügen, dass es keine Ganzheit mehr gibt, dass die Synthese einer Identität ein hoffnungsloses Ideal ist. Wilhelm Schmid hat deshalb von einer bloßen „Kohärenz“ gesprochen, die als „Band, das die vielen ‚Selbste‘ in einem vielfarbigen Selbst organisiert“168, fungiert. Das traditionelle Subjektdenken habe nur als Versuch zu gelten, die geringer werdende Kraft der Ständeordnung in einem philosophischen Prinzip fortzuschreiben. In spätmodernen Zeiten müsse man aber das internalisierte Streben nach Identität aufgeben und sich mit einer gemilderten Kohärenz zufrieden geben. Das Subjekt ist in seinem Sinne der (immerhin) „relativ feste Rahmen, der Subjektpunkt springt darin herum.“169 168 Wilhelm Schmid, Der Versuch, die Identität des Subjektes nicht zu denken, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 371. 169 Ebd., 377.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
137
Dennoch scheint sich die „Sucht nach Identität“170 nicht so leicht dekonstruieren und in die kleinere Münze einer Kohärenz oder bloßer Kohäsion verwandeln zu lassen. Es scheint für den Einzelnen immer noch von elementarer Notwendigkeit zu sein, sich nicht nur als Einheit zu repräsentieren, sondern – für sich selbst – eine solche auch zu sein. Die Semantik des Zerfalls macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass es sich bei der Modernisierung um eine Entwicklung handelt, die weitgehend nicht als Befreiung verstanden wird, sondern als Belastung und Zerdehnung des Lebens.171 Ulrich Beck hat relativ früh (1986) die soziologischen und politischen Prozesse in der Spätmoderne umfassend beschrieben. Er spricht von Individualisierung, Enttraditionalisierung und Entstandardisierung und thematisiert damit die Dynamik der sozialen Welt, an der das Individuum in der Spätmoderne teilhat. Auch bei ihm findet sich die Semantik des Zerfalls, allerdings weist er immer wieder auf die Chancen hin, die sich aus der veränderten Lage ergeben.172 Zuletzt hat Hartmut Rosa überdies auf den Zerfall einer gesunden Zeitdimension hingewiesen: Kennzeichnend für die spätmoderne Identität auch jenseits ihrer paradigmatischen Pathologien scheint damit aber der Verlust der Wahrnehmung einer gerichteten Bewegung des Selbst oder des Lebens durch die Zeit, und daher der Verlust der Entwicklungsperspektive, zu sein.173
Im Prozess der Individualisierung verlagern bzw. projizieren sich die Probleme des Zerfalls, aber auch die Problemlösungsstrategien von der gesellschaftlichen auf die individuelle Ebene. Eine sich ausdifferenzierende Gesellschaft wird immer komplexer und reflexiver. Die Interdependenzen und Divergenzen nehmen zu und neue Problemkonstellationen entstehen. Die Grundreflexivität wird nun dadurch noch erhöht, dass die Gesellschaft sich immer wieder selbst thematisieren muss, sich über die eigene Komplexität und die Kräfte, die sie zusammenhalten, aufklären muss. Ebenso versucht 170
Peter Sloterdijk, Zur Kritik der zynischen Vernunft, Frankfurt a.M. 1983, 156. Heiner Keupp (Identitätskonstruktionen, 45–53) listet zehn negative „Umbruchserfahrungen in spätmodernen Gesellschaften auf“ (46): „1. Subjekte fühlen sich ‚entbettet‘. 2. Entgrenzung individueller und kollektiver Lebensmuster. 3. Erwerbsarbeit wird als Basis von Identität brüchig. 4. ‚Multiphrene Situation‘ wird zur Normalerfahrung. 5. ‚Virtuelle Welten‘ als neue Realitäten. 6. Zeitgefühl erfährt ‚Gegenwartsschrumpfung‘. 7. Pluralisierung der Lebensformen. 8. Dramatische Veränderungen der Geschlechterrollen. 9. Individualisierung verändert das Verhältnis vom einzelnen zur Gemeinschaft. 10. Individualisierte Formen der Sinnsuche“ (46). Auch diese Liste ließe sich leicht verlängern und natürlich auch präzisieren. Es soll hier nur darauf hingewiesen werden, dass das Individuum in den spätmodernen Umbrüchen immer größere Lasten zu Schultern hat. 172 Ulrich Beck (Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a.M. 1986, 206) erkennt in der Individualisierung einen vielschichtigen Prozess, der eine „Freisetzungsdimension“, eine „Entzauberungsdimension“ aber auch eine „Kontroll- bzw. Reintegrationsdimension“ habe. Die Ambivalenz dieser Veränderungen liegt auf der Hand. 173 Rosa, Beschleunigung, 390. 171
138
Der Aufstieg der Identität
das Individuum sich zusammenzuhalten, zumal der äußere, gesellschaftliche Zusammenhang diesen Dienst nicht mehr leisten kann. Anthony Giddens behauptet deshalb: „The reflexivity of modernity extends into the core of the self. Put in another way, in the context of a post-traditional order, the self becomes a reflexive project“.174 2.3.4.5 Reflexivität und Ästhetisierung in der Spätmoderne Die Reflexivität des Individuums erscheint zunächst als eine ständige Selbstbefragung als „art of self-observation: What is happening right now? What am I thinking? What am I doing? What am I feeling? How am I breathing?“175 Der Einzelne erlebt sich als konsequent ‚rückgekoppeltes Wesen‘, das sich selbst und die eigenen Handlungen ständig in Frage stellt. Die erhöhte Reflexivität bezeichnet als solche also nicht nur ein gesteigertes Bewusstsein, sondern erscheint auch als Belastung, denn die eigene Endlichkeit, Belanglosigkeit und die Möglichkeit der Lebensverfehlung wird darin – wenn nicht erfasst, so aber doch – präsent. Es tritt eine elementare Beunruhigung des menschlichen Lebens auf. Die Selbstobservation dehnt sich dabei auf die verschiedenen Bereiche des eigenen Lebens aus. So sind nicht nur die soziale Anerkennung oder die eigenen Gedanken Gegenstand der Reflexion, sondern auch der eigene Körper. Die wissenschaftliche Forschung stößt zudem immer neue Türen auf, die die alten Bahnen des Körperbezuges und der Selbstreflexion gründlich diskreditieren und noch tiefer in einen sorgenvollen Blick verwandeln.176 Die Selbstverständlichkeit im Umgang mit sich selbst und mit der Welt hat sich weitgehend aufgelöst; nur, ohne Selbstverständlichkeit und ohne Beheimatung im eigenen Leben scheint aber der Mensch nicht existieren zu können. Das Erzeugen neuer Selbstverständlichkeit und Beheimatung fällt nun aber ins Ressort des Einzelnen. Das Leben als reflexives Projekt liegt in seiner Hand, d.h. er ist für sich selbst verantwortlich und muss das Risiko des Scheiterns selbst minimieren bzw. für den Erfolg sorgen. Individualisierung heißt gerade, dass immer mehr Kompetenzen und Lasten auf die Schultern des Individuums übertragen werden und dieses sich selbst ‚managen‘, sein Leben zusammenbasteln, sich seinen eigenen Sinn konstruieren muss.
174
Anthony Giddens, Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age, Cambridge 1992, 32. 175 Ebd., 76. 176 Hier wäre überdies auf die alltägliche Gesundheitsaufklärung in einschlägigen Zeitschriften (Apotheken-Rundschau etc.) hinzuweisen, die eine große Verunsicherung in den Bezug zum eigenen Körper eintragen.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
139
Die Metapher der ‚Patchwork-Identität‘ will deshalb auch weniger den Zerfall, als die Konstruktionsleistung des Individuums hervorheben. Heiner Keupp spricht überdies prononciert von „Identitätsarbeit“ – ein Begriff, der auf die Implikationen dieses Projektes, etwa eine mögliche Überbelastung, besonders aber die Alltäglichkeit der Integration, aufmerksam macht. Die Reflexivität hat in dieser Arbeit nun also nicht mehr nur eine analytische, sondern auch eine synthetische Seite; in ihr findet sich das Mittel, um aus den Fragmenten und auseinanderstrebenden Teilen (wieder) ein Ganzes zu machen: Wer ein Haus nach vorgegebenen Plänen errichten soll, muß nicht intensiv über sich selbst nachdenken, wohl aber derjenige, der die Pläne mitgestaltet und dabei das Ziel im Auge hat, sich später in dem Haus wohlzufühlen. Auf dem Bauherrn lastet die Bürde der Reflexion; alle anderen müssen bloß ihr Handwerk beherrschen.177
Bleibt man in diesem Bild, dann hat das spätmoderne Individuum also nicht nur handwerkliche Tätigkeiten zu vollbringen, sondern sitzt auch am Zeichentisch und muss sich selbst als zu verwirklichendes Objekt entwerfen. Das geschieht zunächst dadurch, dass es sich nicht mehr nur in einer Lebensgeschichte bloß vorfinden kann bzw. darf, denn diese birgt ja ein hohes Potential an Desintegration, sondern es muss selbst eine Geschichte erfinden, rekonstruieren und antizipieren. War schon in der interaktionalen Identitätstheorie die Notwendigkeit einer Identitätsrepräsentation für die Interaktion betont und die Rekonstruktion der eigenen Lebensgeschichte als eine als Hintergrundbild der eigenen Identität zu aktualisierende verstanden worden, so wird nun die ‚Selbst-Narration‘ ein immer stärkerer Faktor im Aufbau neuer Selbstverständlichkeiten, einer präsentationsfähigen Identität. Es wird immer wichtiger, sich und anderen zu erklären, wer man ist, wer man geworden ist und vermutlich werden wird. Die Selbsterzählung wird dann soweit zusammengeführt, dass sie sich zu „Kernnarration(en)“178 und Überzeugungen verdichten. Diese Verdichtungen sind für den Einzelnen sehr gut handhabbar und helfen ihm, sich als Einheit in den Interaktionen zu repräsentieren, selbstbestimmt zu handeln. Giddens fasst deshalb zusammen: The line of development of the self is internally referential: the only significant connecting thread is the life trajectory as such. Personal integrity, as the achievement of an authentic self, comes from integrating life experiences within the narrative of self-development: the creation of a personal belief system, by means of which the individual acknowledges that his first loyality is to himself. The key
8
177 Gerhard Schulze, Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt a.M. 2000, 52. 178 Keupp, Identitätskonstruktionen, 229 u.a.
140
Der Aufstieg der Identität
reference points are set from the inside, in terms of how the individual constructs/ reconstructs his life history.179
Auf dieser Linie der Selbstinterpretation und -narration soll sich so etwas herauskristallisieren wie ein persönlicher Stil180 oder eine unverwechselbare Lebensart. Der Einzelne strebt danach, sich seiner Individualität inne zu werden, wie sie auch nach außen zu beweisen. Durch den Rückbezug auf die interne Referenzlinie der Selbsterzählung kann nun scheinbar auch aus der Not der Identitätsdiffusion die Tugend der Selbstverwirklichung gemacht werden. Gerhard Schulze spricht in diesem Zusammenhang vom „Projekt des schönen Lebens“181, einer ästhetischen Existenz, die eine möglichst dichte Abfolge von „Erlebnissen“ zum Ziel hat. Allerdings übersieht das Subjekt dabei leicht drei wesentliche Aspekte, zum einen, dass Erlebnisse sich nicht nur auf Widerfahrnisse reduzieren lassen, sondern immer vom Subjekt des Erlebens mitkonstruiert werden. In der „Erlebnisgesellschaft“ kommt es deshalb zu einer Neukonstruktion des Subjektes auf eine möglichst hohe Erlebensintensität hin. Zum anderen braucht das eigene Leben dafür aber Kriterien, d.h. um als ein schönes Leben identifiziert zu werden, müssen die Kriterien eine gewisse Objektivität besitzen, die nicht allein im Subjekt liegen können, also wenigstens intersubjektiv vermittelt sind. Und das heißt zuletzt, um eine (neue) Identität zu gewinnen, muss der Einzelne sich in den Raum der Gemeinschaft ausstrecken, vor deren Hintergrund diese bestätigt wird: „Dies ist die Stelle, wo sich das Subjekt in der Erlebnisgesellschaft kollektiven Schematisierungen öffnet, fast immer, ohne es zu merken. Man übernimmt intersubjektive Muster.“182 Die Selbsterzählung und der Selbstentwurf erweisen sich deshalb auf den zweiten Blick als Patchwork aus verschiedenen gesellschaftlichen Versatzstücken. Der Einzelne ist keineswegs autonom in der Arbeit an seiner Identität, noch kann er etwas völlig Eigenes, Neues schaffen, er kann vielmehr nur auswählen, aus dem freilich vielfältigen Angebot des Marktes der Möglichkeiten. Die Individualität des Einzelnen stellt sich damit als Zusammenstellung verschiedenster Teilidentitäten, „vorgefertigter Identitätshappen“183 dar. Diese – nun selbst noch im Blick auf den Prozess der Synthese von Identität – kritische Sicht lässt sich noch erhärten, wenn man etwa mit Wolfgang 179
Giddens, Modernity and Self-Identity, 80. Eine theologische Adaption des Stilbegriffs findet sich bei Dietrich Korsch, Religion mit Stil. Protestantismus in der Kulturwende, Tübingen 1997, bes. 17–66. 181 Schulze, Erlebnisgesellschaft, 35. Vgl. auch Wilhelm Schmid, Schönes Leben? Einführung in die Lebenskunst, Frankfurt a.M. 2000. 182 Schulze, Erlebnisgesellschaft, 53. 183 Gerhard Gramm, Die Vertiefung des Selbst oder das Ende der Dialektik, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 345f. 180
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
141
Welsch das Ästhetische als „Schlüsselkategorie unserer Zeit“184 versteht und einen wahren „Ästhetik-Boom“ diagnostiziert. Dabei geht es nicht nur darum, dass vordergründig – was durchaus bezweifelt werden kann – das Gefühl für das Schöne wächst, sondern vielmehr werden „immer mehr Elemente in der Wirklichkeit [...] ästhetisch überformt, und zunehmend gilt uns Wirklichkeit im Ganzen als ästhetisches Konstrukt.“185 Neben einer „Oberflächenästhetisierung“ hat sich damit auch in der Wirklichkeitswahrnehmung des Subjektes selbst eine Verschiebung ereignet. Das „Styling von Körper, Seele und Geist“186, was sich angesichts technologischer und gentechnologischer Mittel immer stärker auf die Grundlagen der biologischen Existenz des Menschen ausweitet187, verrät eine „Tiefenästhetisierung“, durch die die Außenwelt als Konglomerat verschiedener kunstvoller Gestaltungen wahrgenommen wird, die es in das eigene kunstvoll gestaltete Leben zu integrieren gilt – der kleine semantische Sprung von kunstvoll zu künstlich lässt dabei die Spannweite und Ambivalenz der Ästhetisierung zu Tage treten. Die Ästhetisierung erfasst zuletzt sogar noch die ‚tiefsten‘ Bereiche des Selbst- und Weltverhältnisses, sie ist eine die „unsere Erkenntnis- und Wirklichkeitskategorien einschließlich der Kategorie Wahrheit“188 – zumindest in ihrer Absolutheit – auflöst. Denkt man diesen Prozess konsequent zu Ende, dann droht das ganze Projekt der Identitätsarbeit aber (wieder) in postmoderner Beliebigkeit zu münden und läuft zur radikalen Identitäts- und Wahrheitskritik im ‚Stile‘ Foucaults zurück. Überdies verwandelt sich damit die Ethik in „eine Subdisziplin der Ästhetik“189, so dass auch abseits seiner philosophischen Ermächtigung, der Individualismus Blüten treiben kann und die noch bestehende gesellschaftliche Kohäsion zerreißen könnte. Eine bloße Vermittlung ästhetischer Ansprüche im Konzept einer „transversalen Vernunft“190 scheint der Grundproblematik der Ästhetisierung der Wirklichkeit nicht wirklich begegnen zu können. 184 Wolfgang Welsch, Das Ästhetische – eine Schlüsselkategorie unserer Zeit?, in: ders. (Hg.), Die Aktualität des Ästhetischen, München 1993, 13–47, bes. 13. Vgl. auch den im selben Band folgenden Aufsatz von Karl Heinz Bohrer, Die Grenzen des Ästhetischen, 48–64. 185 Welsch, Das Ästhetische, 13. 186 Ebd., 20. 187 Gramm, Die Vertiefung, 350, sieht deshalb etwa in der Reproduktionsmedizin das gleiche Prinzip am Werk: „Der gleiche Geist des Erfindens, Konstruierens, Isolierens. Selbstwahl und Kopiewahl gehen Hand in Hand.“ Peter Sloterdijks Aufsehen erregender Artikel liegt ganz auf dieser Linie: Regeln für den Menschenpark. Ein Antwortschreiben zum Brief über den Humanismus, in: Die Zeit 38/1999, 15.18–21. 188 Welsch, Das Ästhetische, 34. 189 Ebd., 44. 190 Welschs Konzept der transversalen Vernunft lässt sich als ein Versuch werten, der Ästhetisierung abseits eines anachronistischen Wahrheitsanspruches zu begegnen, sie mit ihren eigenen Mitteln, nämlich „ästhetischer Reflexion“ (ebd., 45–47.), in die Schranken zu weisen. Ob damit dem Zirkel der Ästhetisierung zu entfliehen ist, lässt sich bezweifeln.
142
Der Aufstieg der Identität
2.3.5 Der subjektivitätsphilosophische Diskurs Die zuletzt rekonstruierte Diagnose einer dekonstruierten Identität, die auf dem Hintergrund einer ästhetisierten Welt zwar wieder aufgebaut wird, aber wie ein gestylte Kopie des gestylten Außen erscheinen kann, hat sich weitgehend an der Vorstellung sozialer Identität orientiert. Identität und Individualität konstituieren sich im Weltverhältnis, während das Selbstverhältnis als bloße Folge nachgeordnet wird bzw. als parallele Struktur die Vorgänge nach innen kopiert. Diese Konzeption bahnte sich schon im Ursprungsdiskurs bei Mead an, der das (Selbst-)Bewusstsein aus der Interaktion ableiten wollte, und wird auch in der Sprachanalytik und bei Habermas weitergeführt, wenn auch verfeinert. Demgegenüber werden nun aber im – ebenfalls kritischen – Rückgriff auf das (idealistische) Subjektdenken zunehmend Einwände gegen die postmodernen Dekonstruktionsvorstellungen und einseitige Reduzierungen des Einzelnen auf seine soziale Identität vorgebracht. Individualität und Subjektivität sind dabei unhintergehbare Instanzen einer Identitätstheorie, die das einzelne Ich auf dem Hintergrund eines Freiheitsraumes verstehen, der ihm qua bewussten Lebens gegeben und aufgegeben ist. Dieses Leben ist in den Prozess seiner Verwirklichung gezogen, ohne dass dieses in einen zügellosen Individualismus abgleiten muss bzw. soll. Eingedenk der Tatsache, dass die „Frage der Identität ein privilegierter Ort von Aporien ist“191, kann es im engeren philosophischen Kontext dennoch zu einer Klärung – oder zumindest einer Erhellung – des Identitätsbegriffs kommen. 2.3.5.1 Die Widerständigkeit des Subjekts Die Verabschiedung des Subjekts und die diagnostizierte Erschöpfung des „Paradigma(s) der Bewußtseinsphilosophie“192 bezog sich eigentlich auf einen ‚starken Subjektbegriff‘. Das transzendentale Ich Kants und das absolute Subjekt der Idealisten waren zunächst gemeint. Die Dekonstruktionsversuche griffen aber auch auf das ‚schwache Subjekt‘ und auf das, was Kant das empirische Ich nennt, über – zumindest aber wurde keine klare Abgrenzung in der Rede vom Tod des Subjektes eingeführt, dass damit nicht auch die Fähigkeit des Menschen betroffen würde, sich selbstbestimmt zu verhalten. Foucault u.a. kokettierte mit dieser Unklarheit, um die
191 Paul Ricoeur, Das Selbst als ein Anderer, aus dem Französischen von J. Greisch, München 1996, 166. 192 Habermas, Der philosophische Diskurs, 346.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
143
Radikalität und Neuheit der Ästhetik der Lebensführung zu betonen.193 In diesem Überschwang, der sich auch in mancher Analyse der gesellschaftlich bewirkten Identitätsdiffusion findet, übersieht man aber leicht die ‚Behäbigkeit‘ der Wirklichkeit gegenüber radikalen Thesen: Wieviele theoretische Argumente auch gegen die Behauptung eines transzendentalen und eines empirischen Ich sprechen mögen, praktisch dürfte dessen völlige Ausschaltung unmöglich sein. Die Tatsache des wirklich gelebten Lebens steht einem solchen machtvoll entgegen.194
Natürlich erlebt sich der spätmoderne Mensch als ein endliches, bedingtes und fragmentarisches Wesen, das sich selbst nicht völlig im Griff hat und haben kann, andererseits lebt er aber als ein Handelnder, mit Spontaneität und einem gewissen Grad an Freiheit begabt. Der Mensch ist immer noch Urheber seiner Selbstentwürfe, er wird nicht nur von seiner Geschichte determiniert, sondern verändert und gestaltet sie nach seinen Vorstellungen. Das Gefühl für diese Freiheit und Handlungsfähigkeit scheint im alltäglichen Gebrauch deshalb auch niemand anzuzweifeln, zumal nur auf dessen Hintergrund die Zunahme psychischen Drucks in der spätmodernen Situation des Menschen verständlich wird – insofern dem Subjekt die Aufgabe zukommt, sich angesichts einer sich ausdifferenzierenden Welt zusammenzuhalten, um handlungsfähig zu bleiben. Die Unterbewertung dieses Aspektes menschlichen Seins – wie auch die Unterbewertung des anderen – kollidiert letztlich mit der menschlichen Realität, der alltäglichen Wirklichkeit.195 Überdies lässt sich die Frage wiederholen, warum es eigentlich eine solche Suche und vielleicht auch „Sucht nach Identität“ (Sloterdijk) gibt, warum sich der Einzelne nicht mit der Pluralität der Teilidentitäten zufrieden geben kann und es bei einer Kohäsion bewenden lässt. Reicht zur Erklärung 193 Henrich (Bewußtes Leben, 83) spricht hier vom philosophischen „Jugendstil der entspannten Lässigkeit“, der zusammengeht, „mit einer Fertigkeit beim Deflationieren aller Problemlagen, beim Dekonstruieren von Traditionen und von Begriffsformen sowie in flinken Nachweisen, daß alles, was ehedem Kopfzerbrechen bereitete, ebenso gut auch ganz leicht zu nehmen sei, da sich zeigt, daß es bei genügend gescheiter Betrachtung auf ein Geringes herunterkocht.“ Vgl. auch die Bewertung des Neostrukturalismus bei Taylor (Quellen des Selbst, 844–849), der in diesem Zusammenhang von einer „Modewelle“ spricht. 194 Wetz, Wie das Subjekt sein Ende überlebt, 1281. 195 In dieser Bewertung konvergieren die folgenden philosophischen und manche empirischen Identitätstheorien. So führt Keupp u.a. (Identitätskonstruktionen, 298) im Blick auf die Analyse Zygmunt Baumans aus: In der „Flüchtigkeit von Identitätskonstruktionen sieht Bauman ‚das Selbstbild des Menschen in eine Ansammlung von Schnappschüssen (zersplittern)‘ (48). Dem hochkompetenten Beobachter der Gegenwartsgesellschaft wollen wir nicht bestreiten, daß er Erfahrungen in verdichteter Form artikuliert, die durchaus Menschen in der postmodernen Gesellschaft machen; aber sie decken sich nicht mit der empirischen Breite, die wir in unserem Projekt gesucht [und gefunden (T.W.)] haben.“
144
Der Aufstieg der Identität
der Verweis auf die Notwendigkeit aus, immer an gesellschaftlicher Interaktion beteiligt sein zu müssen (Krappmann)? Versucht der Einzelne sich als Identität zu präsentieren, weil es die Gesellschaft ob seiner zugeschriebenen Identität verlangt? Oder ist die Einheitssehnsucht in der Struktur des menschlichen Individuums selbst fundiert, gehört es also zu seinem Wesen, sich als eines und ganzes bzw. – negativ – als zerfallendes und diffundierendes zu begreifen? Die Subjektphilosophie setzt an dieser Stelle an, ohne allerdings ein absolutes Subjekt repristinieren und die Fragmentarizität des Individuums leugnen zu müssen. Dieter Henrich möchte zeigen, dass „Subjektivität sehr wohl als Prinzip in der Philosophie gelten kann“, dass man also das Problem und den Ansatz des Idealismus übernehmen sollte, gegenüber dessen Lösungen – im Gedanken des Absoluten, im System – aber vorsichtig sein müsse. Eine „erneuerte Subjektphilosophie (sei) vielmehr mit den Erfahrungen von Begrenztheit und Ambivalenz in Einklang“196 zu bringen und müsse sich wieder stärker als „Tiefenanalyse unserer Erfahrung“197 verstehen. In ähnlicher Weise geht auch Paul Ricoeur seine Untersuchung „Das Selbst als ein Anderer“ an, indem er sich in seiner „Hermeneutik des Selbst ebenso weit von einer Apologie des Cogito wie von seiner Absetzung entfernt“198 halten will. Die Vorsicht, in der sich Ricoeur u.a. von einer Apologie des „Ich denke“, als Grundlage aller Welt- und Selbsterkenntnis, fernhält, resultiert aus der Krisengeschichte des Subjektes, die in der Postmoderne mündet; die Zurückhaltung im Blick auf die Verabschiedung desselben folgt aber aus dem Faktum, dass sich das Subjekt gleichsam immer wieder einmischt, dass alle Dekonstruktionsversuche auf die Widerständigkeit des Subjekts stoßen. Von hier aus gesehen scheint es sogar noch nicht ausgemacht, dass keine Rede mehr von der Seele des Menschen sein könne, insofern mit diesem freilich schillernden Begriff zumindest eine „Leerstelle im Menschen und in der Natur (bezeichnet wird), die sich nicht ausfüllen läßt, die bleibt und die das Denken beunruhigt.“199 Auch das Phänomen der Psyche bleibt widerständig und hat sich als Stachel für die interaktionalen Identitätstheorien erwiesen. 196 Henrich, Bewußtes Leben, 52, zuvor 51. Hier wäre überdies der Vorschlag Rortys zu verzeichnen, die Unverfügbarkeit des Subjekts durch Gelassenheit und Selbstironie zu überspielen. Das führt allerdings im ethischen Kontext zu einer Haltung des Gewährenlassens und zu einer problematischen Ablehnung starker Wertungen – im Gegensatz etwa zu Charles Taylor. Vgl. Richard Rorty, Kontingenz, Ironie und Solidarität, Frankfurt a.M. 1989; und die Auseinandersetzung damit bei Hans Joas, Die Entstehung der Werte, Frankfurt a.M. 1999, 227–251. 197 Ebd., 5. 198 Ricoeur, Selbst als ein Anderer, 13. 199 Christoph Wulf, Präsenz und Absenz. Prozeß und Struktur in der Geschichte der Seele, in: Die Seele, 5. Vgl. auch den programmatischen Band von Dietmar Kamper und Christoph Wulf (Hg.), Die erloschene Seele. Disziplin, Geschichte, Kunst, Mythos, Berlin 1988.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
145
Wie sieht aber nun dieser Grund des Subjekts und dann auch der Identität aus, von dem her das explizite Selbst- und Weltverhältnis sich aufbauen kann? Zunächst muss hier die Unfähigkeit diagnostiziert werden, das Wesen des Ich mit den Mitteln menschlicher Erkenntnis aufklären zu wollen. Das macht den ‚blinden Fleck‘ jeder Subjektivitätsphilosophie aus und mahnt – nicht nur – diese zur Bescheidenheit. Denn jeder Versuch, den Grund des eigenen Bewusstseins zu erhellen, muss scheitern bzw. endet in einer letzten Undurchsichtigkeit. Sobald sich der Mensch selbst begreifen will, sich als Subjekt auf sich selbst als Objekt zurückwendet, gerät er in eine Aporie. Das erkennende Subjekt hat nämlich keinerlei Gewähr, dass es sich bei dem zu erkennenden und erkannten Objekt auch um sich selbst handelt: Aber wie kann das Selbstbewußtsein wissen, daß es von sich weiß, wenn dieses Wissen durch einen Akt der Reflexion zustande kommen soll? Offenkundig ist, daß es dies reflektierte Wissen gar nicht haben kann, ohne schon ein vorausgehendes Wissen von sich in Anspruch nehmen zu können. Denn reflektiert weiß es von sich nur, wenn es zu sagen vermag, daß das, wovon es weiß, es selbst ist.200
Die klassische Subjektivitätsphilosophie (Descartes, Leibniz, Kant) hatte relativ alternativlos das Reflexionsmodell von Selbstbewusstsein angenommen, in dem das Ich durch einen durativen Akt der Selbstreflexion zustande kommt. Indem sich das Ich denkt, setzt es seinen Grund. Das Ich wurde also als Subjekt und Objekt zusammengebunden und für identisch erklärt. Diese Lösung verdeckt aber die zugrunde liegende Aporie und ist deshalb durch einen Begriff von Subjektivität abzulösen, der nicht mehr als ein sich selbst denken und dadurch begründen verstanden werden kann, sondern als ein präreflexives mit sich Vertrau-Sein, das analytisch nicht erreicht werden kann, von dem vielmehr jedes selbstbewusste Leben ausgeht. Subjektivität ist, wenn es ist, nicht der Niederschlag einer auf sie gerichteten Vorstellung (also nicht das Werk einer Reflexion). Subjektivität ist vielmehr unmittelbar mit sich bekannt – und die Reflexivpronomina, die sich in diese Formulierung schleichen, müssen als Fallen betrachtet werden, die uns die Sprache stellt.201
Der Mensch lebt als selbstbewusstes Leben also auf dem Grund einer vorbewussten „Selbstvertrautheit“ (Henrich), dieser ist ihm aber radikal entzogen und alle Verstehensversuche enden in dessen Opakheit.
200
Dieter Henrich, Fichtes ‚Ich‘, in: ders.: Selbstverhältnisse, Gedanken und Auslegungen zu den Grundlagen der klassischen deutschen Philosophie, durchgesehene und bibliographisch ergänzte Ausgabe, Frankfurt a.M. 1993, 64. Vgl. ders., Fichtes ursprüngliche Einsicht, Frankfurt a.M. 1967. 201 Manfred Frank, Die Unhintergehbarkeit des Individuellen. Reflexionen über Subjekt, Person und Individuum aus Anlaß ihrer ‚postmodernen‘ Toterklärung, Frankfurt a.M. 1996, 34.
146
Der Aufstieg der Identität
Hat damit die neuere Subjektivitätsphilosophie selbst den Nachweis des Endes des Subjektes geführt und sich selbst ad absurdum geführt? Nein, denn es mag sich um das Ende einer bestimmten optimistischen Subjektivitätstheorie handeln, nicht aber um das Subjekt selbst; vielmehr versucht man hier nicht das Ende, sondern den Anfang oder den Ursprung des Ich zu beschreiben und wie sich aus dieser Selbstvertrautheit ein explizites Selbstund Weltverhältnis aufbaut. Der Ursprung ist der Reflexion zwar entzogen, aber er geht als Grund in jede Reflexion, in das Handeln und Selbstentwerfen des Menschen ein. Er macht das Selbstbewusstsein und die Freiheit des Menschen nicht verständlich, sondern begründet sie vielmehr. Im expliziten Selbstverhältnis und im Weltverhältnis, etwa dem intersubjektiven Verhalten und Werden, nimmt das Subjekt stets – nicht ausdrücklich – seinen vorgängigen Grund in Anspruch, und diese Notwendigkeit ist auch mit den Mitteln der Sozialpsychologie oder Sprachanalyse nicht aufzulösen oder zu erreichen (s.u.). Ricoeur spricht hier von der „Bezeugung“202 des Subjektes, des Ich oder des Selbst. Es ist nicht aufzuklären, was das Subjekt in der Tiefe ausmacht, aber es bezeugt sich als virulentes Problem: Es ist „im Hohlraum der Aporie nur der Fortbestand der Wer-Frage, die sozusagen durch das Ausbleiben einer Antwort aufgedeckt wird, der sich als das uneinnehmbare Refugium der Bezeugung erweisen wird.“203 Das Subjekt zeigt gerade in seiner Undurchdringbarkeit und Unerreichbarkeit seine prinzipielle Widerständigkeit gegen alle Auflösungsversuche. 2.3.5.2 Numerische und interaktionale Identität Überführt man die oben skizzierte subjektivitätsphilosophische Position in eine Identitätstheorie, dann wird eine widerständige und belebende Größe eingebracht, von der aus sich diese neu aufbauen kann. Der Widerstand bezieht sich zunächst auf eine Überbewertung des „me“ gegenüber dem „I“ in der Terminologie Meads. Das Eingebundensein des Einzelnen in gesellschaftliche Zusammenhänge, in die Welt allgemein, wird nicht geleugnet, aber es wird nur adäquat beschrieben, wenn die Subjektivität des Einzelnen204 voll in Rechnung gestellt wird. Es lassen sich nun also verschiedene Identitätsbegriffe oder Identitätsaspekte gegeneinander abheben, die wiederum miteinander vermittelt werden sollen.205
202
Ricoeur, Selbst als ein Anderer, 32 u.a. Er gebraucht die Termini Selbst, Cogito, Ich, Subjekt, ohne deren Differenz näher zu bestimmen. 203 Ebd., 34. 204 Vgl. zur Abgrenzung von Identität und Individualität De Levita, Der Begriff, 193–195. 205 Ich lehne mich hier weitgehend an die Argumentation und Begrifflichkeit Ricoeurs (Selbst als ein Anderer, 144ff) an.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
147
Zum ersten ist die numerische Identität zu nennen. Sie bezeichnet die „Selbigkeit“ (Ricoeur) eines Dinges oder auch einer Person im Weltzusammenhang, d.h. im Anschauungsfeld von Raum und Zeit. Jedes Einzelding hat darin eine besondere Position und lässt sich daher als völlig einzig(artig) vor dem Horizont mannigfaltiger Bezüge verstehen. Die numerische Identität ist auch der Grund für die Möglichkeit der Identifizierung des Dinges oder der Person. Der Name eines Menschen bezieht sich auf diese Möglichkeit, er soll als Identifikationsmittel dienen. Das gleiche gilt für besondere körperliche Merkmale, die die Einzigkeit im Unterschied zu allen anderen erweisen können. Freilich sind der Name und der Körper keine hinreichenden Identifikationsmerkmale, denn ein Name kann geändert und der Körper verändert werden. Der Personalausweis, der sich beider Aspekte bedient, ist deshalb weniger ein völlig klares Identitäts- als vielmehr ein Identifikationspapier. Die numerische Identität wäre folglich in die qualitative Identität zu differenzieren, die den näheren Identifizierungsvorgang beschreibt. Es geht dabei um den Aspekt des Vergleichens bzw. der größtmöglichen Ähnlichkeit. Identität wird dann bestimmt durch den Vergleich mit anderen Einzeldingen oder Personen. Ist eine solche Differenz nicht zu erheben, dann handelt es sich um ein und dasselbe Ding oder ein und dieselbe Person. Als Maßstab fungiert hier die Ähnlichkeit, die allerdings häufig als graduelles Kriterium betrachtet werden muss, wodurch wiederum bestimmte Schwierigkeiten auftreten können, insbesondere wenn der Aspekt der Zeit nicht berücksichtigt wird. Von einem Klon würde man – im Blick auf sein Genom – von Identität mit dem Original sprechen, aber im Rückbezug auf den Zeitaspekt numerischer Identität besteht eben keine, weil zwei verschiedene Personen leben. Deshalb kommt noch der Aspekt der zeitlichen Identität oder Kontinuität hinzu. Über die Zeit hinweg kann eine Beständigkeit der Struktur des Identischen beobachtet werden. Auch hier handelt es sich – allein – nicht um eine völlig hinreichende Bestimmung von Identität, denn Zeit bedeutet Veränderung und Wachstum. Außerdem ist es denkbar – und ein Faktum –, dass die Bestandteile eines Dings oder etwa des biologischen Individuums Mensch sich auswechseln können (Körperzellen), ohne dass die Struktur zerfällt und dass man ihm deshalb Identität absprechen müsste. Was ist nun mit dieser näheren Beschreibung bestimmter Aspekte des Identitätsbegriffs gewonnen? Zunächst ist damit der grobe kriteriologische Rahmen für die Anwendung des Begriffs als numerische Identität in Bezug auf ein Ding oder eine Person in der Welt bezeichnet. Überdies ist dadurch der enge Zusammenhang zwischen Individualität und Identität (und Identifikation) sichtbar geworden. Wie wir sahen, lässt sich mit guten Gründen vermuten, dass die Konjunktur des Identitätsbegriffes auch in der virulenten
148
Der Aufstieg der Identität
Frage nach der Individualität des Einzelnen begründet ist.206 Der Blick auf die numerische Einzigartigkeit kann nämlich dem Einzelnen versichern, dass er eine Identität, einen Ort in der Welt immer schon hat. Diese Identität zu leugnen hieße, die Existenz der Welt als solche zu negieren. Robert Spaemann hebt die numerische Identität deshalb positiv – gegenüber einer solipsistischen Identitätsauffassung – hervor: Dieser Ort [...] ist bestimmt durch die Stellung zu allen anderen Örtern, die Person also durch ihre Beziehung zu allem anderen, das niemals sie selbst sein kann. Und dies ist nicht nur von außen betrachtet so, sondern es ist für die Person selbst; sie selbst weiß von dieser Einmaligkeit des Ortes, von der Unverwechselbarkeit der Beziehung zu allem anderen und damit von ihrer eigenen wesentlichen Einmaligkeit.207
Wer aber um diese Einmaligkeit weiß, der kann sie auch den anderen Menschen und Wesen in seiner Umwelt zubilligen und diese darin achten. Dieser Ansatz bleibt allerdings im Äußeren stehen, wenn versucht wird, die Kriterien für die Identität und Individualität der Person ausschließlich aus allgemeinen Erwägungen über positiv gegebene Dinge abzuleiten, d.h. als numerische Identität zu betrachten. Geht es aber um eine Person, dann ist gerade zu fragen, ob die Außenperspektive zur Bestimmung von Identität ausreicht, d.h. ob Personalität sich wie Dinghaftigkeit behandeln lässt, als bloßer Gegenstand identifizierender Referenz, oder ob die Selbstreferentialität der Person stärker in Anschlag gebracht werden muss.208 Das geschieht etwa in der Sprachanalytik bei Ernst Tugendhat, der sich der Selbstreferenz über Selbstaussagen im Sinne von: „ich tue, bin, denke etc. ...“ zu nähern versucht. Er verabschiedet sich ebenfalls von einem Subjekt transzendentalphilosophischer oder idealistischer Prägung und spricht vom „Abstieg vom Ich zum ‚ich‘“.209 In der Analyse der Verwendung des Ausdrucks „ich“ wird deutlich, dass man mit dem ‚Index-Wort‘ „ich“ auf sich selbst als identifizierbare Person unter Personen verweist. Das „ich...“ ist gleichsam die Ortsangabe und Identifizierung des Sprechers. Es macht nun aber 206 De Levita sieht das Interesse des Menschen an seiner Identität gerade darin begründet, dass er seine Individualität, seine Einzigartigkeit behaupten will bzw. muss. Die Suche nach Identität ist in diesem Sinne eine „Hilfskonstruktion der Einzigartigkeit“ (Der Begriff, 194). 207 Robert Spaemann, Über das Identifizieren von Personen, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 225. 208 Dieser Ansatz wird paradigmatisch von Peter Strawson (Einzelding und logisches Subjekt, übers. von Freimut Scholz, Stuttgart 1972) vertreten. Für ihn ist die Einzelperson ein Sonderfall der Einzelheit in gegenständlicher Einstellung, insofern sich die Person per definitionem durch sowohl Bewusstseinszustände als auch durch körperliche Eigenschaften auszeichnet. Person bin ich und Identität habe ich letztlich aufgrund der Tatsache, dass ich mich mit der Kategorie Person identifiziere, mir selbst, wie auch anderen meiner Art, Bewusstseinszustände und körperliche Eigenschaften zuschreiben kann. 209 Tugendhat, Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung, 68.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
149
keinen prinzipiellen Unterschied aus, ob ich etwas von mir selbst sage oder ob ein anderer etwas über mich sagt – also aus Sicht der dritten Person –, denn die Aussagen haben den gleichen Wahrheitsgehalt, sofern sie die identische Person in Raum und Zeit bezeichnen. Freilich ist die Position zur Identität der Person als Einzelding unterschiedlich: ich rede eben von mir aus der Ich-Perspektive, während andere über mich in der Er-Perspektive sprechen, dennoch ist das gleiche Wesen gemeint und letztlich nur ein differenter Zugang zur Wirklichkeit aktiviert. In dieser sprachanalytischen Sicht gibt es also keinen qualitativen Hiatus zwischen Außen- und Innenperspektive, vielmehr wird eine „veritative Symmetrie“210 zwischen beiden angenommen. Tugendhat kann deshalb auf der Linie Meads – wie auch Habermas’, als Protagonisten des ‚linguistic turn‘ – aus dem sprachlich rekonstruierten Weltzusammenhang das Selbstverhältnis ableiten. Als bloß positional verschiedener Zugang zur Welt verfügt die Ich-Perspektive über das gleiche Mittel: die Sprache. Unter dem Entwicklungsaspekt betrachtet, entspringt das Selbstbewusstsein somit aber aus Interaktion, ist letztlich als internalisiertes Sprechen zu verstehen. Hat das Individuum aber sprechen, d.h. also auch denken gelernt, dann kann es sich interaktiv betätigen und den Weltzusammenhang verändern. Man könnte das als die interaktionale Identität bezeichnen, die sich in der Stufung von natürlicher Identität, Rollenidentität und zuletzt Ich-Identität oder Identitätsbalance entwickelt.211 Wesentlich ist dabei, dass diese Vermittlung von Welt und Selbst, von Gesellschaft und Individuum den Rekurs auf das Subjekt etwa im Sinne Henrichs nicht voraussetzt: Die reziproken, durch die Sprecherrollen festgelegten interpersonalen Beziehungen ermöglichen ein Selbstverständnis, welches die einsame Reflexion des erkennenden oder handelnden Subjekts auf sich als vorgängiges Bewußtsein keineswegs voraussetzt. Vielmehr entsteht die Selbstbeziehung aus einem interaktiven Zusammenhang.212
2.3.5.3 Interaktionale und personale Identität Das größte Problem dieser Konzeption besteht aber darin, dass eine solche Bestimmung der interaktionalen Identität, auf dem Hintergrund der numerischen, nicht wirklich gegen den Versuch geschützt ist, das Subjekt bzw. die Identität zu destruieren, als bloßes Resultat einer bestimmten Machtkonstellation oder – in biologistischer Perspektive – als schlichtes ‚Geneset‘ zu erweisen. In letzter Konsequenz wird hier Identität auf dem Hintergrund 210
Ebd., 89 u.a. Vgl. oben Abschnitt 2.3.3.2. 212 Habermas, Nachmetaphysisches Denken, 32. 211
150
Der Aufstieg der Identität
von allgemeinen Referenzen, als Abgrenzung eines einzelnen Ortes, bestimmt. Damit ist aber die eigentliche Entscheidung über die Identität auf der Ebene des Allgemeinen und Ganzen gefallen. Die Re- oder Dekonstruktion des Weltzusammenhanges bestimmt die Vorstellung von Identität. Dagegen besteht für Manfred Frank Identität nicht in der Selbigkeit, d.h. Individualität lässt sich nicht aus dem Allgemeinen ableiten: Individuell ist dagegen, was von jedem Universalitätsanspruch ausgenommen und aus einem Allgemeinen auch nicht bruchlos deduziert werden kann. Ein aus einem Allgemeinen Ableitbares nenne ich Besonderes, nicht Individuelles.213
Dieser Begriff von Individualität steht dem obigen, aus der numerischen Identität resultierendem, entgegen, insofern er gleichsam auf die innere Tiefe des Besonderen, der Person hinweist. Es gibt eine eigenständige Sphäre der Individualität, die sich auf dem unverfügbaren Grund des Subjektes aufbaut. Deshalb wird eine prinzipielle Differenz zwischen Ich- und Er-Perspektive anerkannt und der sprachanalytische Ausgriff auf die Sphäre der Subjektivität als fehlgehender Versuch gewertet, der Aporie der Selbstbezüglichkeit zu entfliehen: So setzt die Bezugnahme auf einen beliebigen Gegenstand (als mir zugehörend) Selbstbewußtsein aufgrund des Subjektgebrauchs von „ich“, „mein“ oder „mir“ voraus. Das Bezugssystem jeder Person hat diese Person selbst zum letzten Ausgangspunkt der Weltorientierung [...]. Damit entgehen wir einem radikalen Reduktionismus, der die Rede von Bewußtsein an die Beobachtung rückbindet, die sich in einer rein objektiven oder behaviouristischen Sprache beschreiben lassen. [...] Eine solche Vertrautheit bekundet sich authentisch allein im Subjektgebrauch von „ich“; sie kann durch keinen Blick von außen ersetzt werden.214
Dieser Blick von außen bricht sich überdies an der Existenz des „Eigenleibes“, der vom Körper als Einzelding zu unterscheiden ist. Der „Körper ist zugleich eine Welttatsache und das Organ eines Subjektes, das nicht zu den Objekten gehört, über die es spricht.“215 Das heißt aber, dass der Mensch nicht nur einen Körper hat, mit dem er sich selbst identifizieren kann oder durch den er identifiziert wird, sondern dass er auch ein Leib ist, insofern er seinen Körper im Denken, Fühlen und Handeln in Anspruch nimmt, ohne dass er sich dessen völlig bewusst sein kann. Ich schreibe mir einen Körper nicht nur zu, sondern finde mich immer schon in ihm vor. Mein Körper als Eigenleib entzieht sich deshalb meiner kritischen Reflexion, meinem expliziten Selbstverhältnis, da er es erst möglich macht und gleichsam der Grund 213
Frank, Die Unhintergehbarkeit, 25. Ebd., 97. Diese Konzeption von Subjektivität wäre auch gegenüber einer hirnphysiologischen Reduktion des Geistes auf chemische Prozesse in Anschlag zu bringen. 215 Ricoeur, Selbst als ein anderer, 72. 214
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
151
für dessen Auftreten und Wachsen ist. Die präreflexive Selbstvertrautheit ist damit auch als eine präreflexive Leibvertrautheit zu verstehen. Wesentlich ist dabei festzuhalten, dass durch meine Existenz als Eigenleib ein genuiner Zugang zu meinem Fühlen und Erleben erschlossen ist, das wiederum nicht als ‚Reimport‘ gegenständlicher Betrachtung des eigenen Körpers zustande kommt.216 Natürlich kann etwa das Verstehen des Körpers im Rahmen medizinischer Zusammenhänge oder auch gesellschaftlicher Konventionen (Schönheitsideale etc.) auf mein eigenes Körperbild und mein Selbstverhältnis einwirken, aber dass ich ein solches Selbstverhältnis ausbilde und immer die Möglichkeit habe, vertraute Denkweisen aufzugeben, das lässt sich so nicht erklären. Mit dem Eintritt in das bewusste Leben, muss sich vielmehr gleichzeitig auch meine innere, nur mir selbst zugängliche Sphäre erschließen. Personale Identität217 über die Zeit hinweg lässt sich also kaum, wie John Locke versuchte, als ein Produkt der eigenen Erinnerungsleistung, als Folge des ordnenden Gedächtnisses verstehen.218 Insofern sich Subjektivität von außen nicht erreichen und konstituieren, noch als Folge einer wie auch immer konstruierten Reflexionsleistung verstehen lässt – ohne in der Aporie zu enden –, erschließt sie sich nur von innen. Personale Identität lässt sich aber auch nicht einfach auflösen und die Aufspaltung in Teilidentitäten, wie auch das Bild einer multiplen Persönlichkeit, gutheißen, so als läge darin eine neue Freiheit. Es bleibt einzig der Verweis auf das Einheitsstreben des Subjektes, welches zu einer Verbindung der Einzelwahrnehmungen und Zustände im „stream of thought“ (James) führt und daraus resultierend die Behauptung des Phänomens ‚Subjekt‘. Diese Sphäre der „Individualität“ (Frank) oder der „Selbstheit“ (Ricoeur) bleibt zwar undurchdringbar, insofern sie der Reflexion vorausliegt, aber sie bestimmt die Herausbildung einer Identität, sie setzt einen Prozess in Gang, in dem sich ein bewusster Umgang mit Selbst und Welt vollzieht. Denn nicht nur auf der biologischen Ebene, versucht sich das Leben selbst zu erhalten, sich Beständigkeit und Einheit zu sichern, sondern auch auf der Ebene bewussten Lebens. Der Mensch ist „in einer Aktivität der ständigen und vielgestaltigen Einheitsstiftung begriffen“.219 Er versucht sich im Blick 216
Vgl. zur Verschränktheit von Leib und Körper: Hermann Schmitz, Anthropologie ohne Schichten, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 127–145; den in diesem Buch folgenden Aufsatz von Gesa Lindemann, Zeichentheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Körper und Leib, 146–175. 217 Vgl. hierzu Searle, Geist, 288–308. 218 Im Blick auf Locke ist insbesondere die ethische Problematik hervorzuheben, die darin besteht, dass die Kategorie der Personalität nicht an die des Bewusstseins gebunden werden darf. Vgl. zu diesem Problemfeld etwa die Position Peter Singers, Praktische Ethik. Neuausgabe, Stuttgart 1994. 219 Henrich, Bewußtes Leben, 16.
152
Der Aufstieg der Identität
auf seine Umwelt zu verorten, sucht den Ausgleich mit seiner zugeschriebenen, auch numerischen Identität, die freilich in vielerlei Identitätsrelationen und Identifikationsmöglichkeiten zergliedert ist. Der Einzelne versucht dann nicht nur sich selbst, sondern auch die Ordnung zu verstehen, in die er eingebunden ist. Er repräsentiert sich in Beziehungen und Interaktionen als Einheit und versucht, so Einheit zu gewinnen. Dieser Prozess gründet nun zwar in diesem Sich-Selbst-Gegeben-Sein, in einem „Wissen von sich“ (Henrich), das ihm die qualitative Einmaligkeit und Identität versichert, aber er vollzieht sich im gelebten Leben und das heißt: in aller Angefochtenheit und im Modus der Frage nach sich selbst.220 Es wird also ein Ausgleich von personaler und sozialer bzw. interaktionaler Identität, von Selbigkeit und Selbstheit angestrebt, der aus der inneren Dynamik des Individuums kommt, der nicht nur von außen erzwungen wird und sich als existentielles Fragen und Suchen verstehen lässt. Dabei bleibt festzuhalten, dass sich das Selbstverhältnis des Menschen nicht aus seinem Weltverhältnis ableiten lässt. Das Selbstverhältnis entsteht zwar im Vollzug des Weltverhältnisses, es wächst gleichsam aus ihm hervor, aber es lässt sich nicht damit begründen. Das Subjekt ist einer Durchdringung des nach sich selbst fragenden Subjekts ‚Mensch‘ entzogen und deshalb auch nicht von ihm zu destruieren oder für ‚tot‘ zu erklären. 2.3.5.4 Selbstverständnis und narrative Identität Wenn sich die volle Spannweite des Identitätsproblems gleichsam nur ‚von innen‘ erschließt und wenn eine Identitätstheorie von dem individuellen Erleben des Subjekts her aufgebaut wird, um von dort aus mit dem Weltzusammenhang vermittelt zu werden, dann wird sich diese Theorie an das Selbstverständnis und die Selbstbeschreibung des Menschen halten. Philosophie wird dann zur Tiefenanalyse und zur Hermeneutik, insofern sie den Menschen als „self-interpreting animal“ (Charles Taylor) versteht. Taylor hat versucht, dem Selbstverständnis und den Selbstbeschreibungen nachzuspüren, die als „Hintergrundbild“ oder „Rahmen“ (engl.: frame) das Handeln des Einzelnen bestimmen.221 Er sucht die „Quellen der Moral“, indem er erkundet, in welchem Bezugssystem sich die Menschen verstehen und selbst deuten. Er tut das gleichsam mit archäologischem Interesse, indem er zeigt, wie die Vorstellungen vom „guten Leben“, wie die Grundmuster des Welt- und Selbstverständnisses konturiert sind und sich entwickelt haben.222 220
Vgl. hierzu unten: 2.4.2. Taylor, Quellen des Selbst. 222 In gewisser Hinsicht handelt es sich bei Taylors Buch „Die Quellen des Selbst“ um ein ähnliches Unterfangen wie bei Foucaults „Die Ordnung der Dinge“, nur dass er kein dekonstruktives 221
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
153
Taylor sieht dabei eine elementare Verbindung zur Identitätsfrage. Nur von diesen Hintergrundbildern wird nämlich verständlich, was und wer einer ist: Was ich als Selbst bin – meine Identität –, ist wesentlich durch die Art und Weise definiert, in der mir die Dinge bedeutsam erscheinen, und das Problem meiner Identität wird einer Lösung nur durch eine Sprache der Interpretation zugeführt, die ich im Laufe der Zeit als gültige Artikulation dieser Fragestellungen akzeptiert habe. Wollte man bei der Frage nach dem, was eine Person ausmacht, von deren Selbstdeutung absehen, würde man eine grundverkehrte Frage stellen, die nicht zu beantworten wäre.223
Es kann also gar nicht allein darum gehen, die Identität vor dem pauschalen Hintergrund einer Konzeption numerischer Identität zu bestimmen, sondern der individuelle Anteil der Selbstbestimmung muss mit erhoben werden. Der Blick verschiebt sich damit vom wie auch immer rekonstruierten Ganzen auf den Einzelnen, um dann (erst) zu fragen, wie im einzelnen Subjekt die Ganzheit des Lebens und der Welt vorgestellt wird. Manfred Frank fasst diese Perspektive im Anschluss an Schleiermachers Hermeneutik und Dialektik zusammen: Die „persönliche Identität“ einer individuellen Lebensgeschichte ist keine solche (oder reduziert sich nicht auf eine solche) von lückenlos verzahnten objektiven Tatsachen; sie ist eine der kontinuierlichen Selbstdeutungen, in deren Licht jene vermeintlich objektiven Tatsachen die Qualität, diese oder jene zu sein, allererst erwerben.224
Will der Einzelne sich selbst verstehen und sein Handeln ausrichten, dann muss er also eine Einheit konstruieren, die ihm das Leben als ganzes für sich selbst wie für andere – wobei beide Prozesse zu unterscheiden sind – erschließt. Ein Hintergrundbild tendiert dann (erst) zur Einheit, die Schicksalhaftes und Selbsterworbenes, Handeln und Erleiden einschließt. Dabei wäre eine synchrone Beschreibung und Verortung des Lebens allerdings zu wenig, denn das Leben ist im Werden und jede Ortsangabe verwandelt sich dadurch unter diachronem Aspekt in eine Angabe der Richtung: „Es geht also nicht nur um die Frage, wo wir uns gerade befinden, sondern auch um die Frage, wohin wir unterwegs sind“.225 Von daher wird von Identität und Einheit adäquat nur zu reden sein, wenn die Rekonstruktion und Konstruktion der Lebensgeschichte226 mit in den Blick genommen Interesse an den Tag legt, sondern am Wahrheitsgehalt des Selbstverstehens und Selbstdeutens festhält. 223 Ebd., 67. 224 Frank, Die Unhintergehbarkeit des Individuellen, 129/130. 225 Taylor, Quellen des Selbst, 93. 226 Vgl. hierzu grundlegend Wilhelm Schapp, In Geschichten verstrickt. Zum Sein von Mensch und Ding, Wiesbaden 21976; Hermann Lübbe, Zur Identitätspräsentation der Historie, 277–292. Vgl. außerdem Hermann Lübbe, Identität und Kontingenz, in: Identität, 655–659; als auch die
154
Der Aufstieg der Identität
wird. Wer sich selbst zum Handeln bestimmen muss und will, der wird sich sein Leben als zusammenhängende Geschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vorstellen, selbst wenn er einzelne Teile davon am liebsten abstoßen würde. Nur dadurch gewinnt er die Maßstäbe und den Hintergrund, vor dem sein tägliches Leben Sinn und Erfüllung erhalten kann. Wie lassen sich diese kontinuierlichen Selbstdeutungen verstehen? Paul Ricoeur227 (u.a.) hat dazu den Begriff der „narrativen Identität“ gebraucht, durch den die Vermittlung zwischen der Selbigkeit, d.h. numerischer und sozialer Identität, und Selbstheit, d.h. personaler Individualität und Subjektivität, bezeichnet wird. Die Unterscheidung von „Selbigkeit“ und „Selbstheit“ veranschaulicht er zunächst an den Begriffen des „Charakters“ und des „Wort-haltens“. Der „Charakter“ eines Menschen ist zu großen Teilen durch den kontingenten Weltzusammenhang bestimmt. Die Beschaffenheit des Körpers, die Tradition und Familie, in der jemand groß wird, und die Widerfahrnisse des Lebens, sie prägen den Menschen in seiner Persönlichkeit, sie bestimmen seine Identität in der Zeit. Im Charakter verbindet sich das Unverfügbare des Am-Leben-Seins mit der Notwendigkeit, genau das anzuerkennen und damit zu leben. Ricoeur führt mit dem Charakter überdies den Begriff des Habitus und der Gewohnheit ein, die in Vorgängen der „Sedimentierung“ in den Charakter absinken und die das Leben weitgehend bestimmen. Dennoch bleibt dem Einzelnen schon in diesem Prozess eine gewisse Freiheit, bestimmte Identifikationen auszuwählen oder abzulehnen. Ricoeur beschreibt die Sphäre der Freiheit darüber hinaus aber durch das Phänomen des „Wort-haltens“. Damit ist die Fähigkeit des Versprechens bezeichnet, durch das ich für die Identität eines Wortes oder Verhaltens über die Zeit hinweg bürge, auch wenn etwa die Beständigkeit des Charakters diesem Versprechen völlig entgegenstehen sollte. Ich kann einem anderen und mir selbst treu bleiben, obwohl sich vieles im Leben ändert. Aus der Selbstheit kann also die bestimmende Zeitdimension des Charakters bzw. der Selbigkeit aufgebrochen und eine andere Zeitdimension zum Maßstab werden. Diese Zeitdimension erschließt wiederum die Möglichkeit, sein Leben außerhalb der lebensweltlichen Determination, durch Erstellung von Lebensplänen oder einer gedachten Einheit, relativ frei zu gestalten.228 kritische Korrektur durch Dieter Henrich, Identität und Geschichte – Thesen über Gründe und Folgen einer unzulänglichen Zuordnung, in: Identität, 659–664; insgesamt die dortige Dokumentation der Diskussion: Identität in Geschichten, 655–684. 227 Die folgenden Ausführungen beziehen sich im Kern auf Ricoeur, Selbst als ein anderer, 141–206. 228 Im Moment einer Lebens- und Identitätskrise, wenn die Identitätszuschreibungen und meine Gewohnheiten, mich selbst zu verstehen, in Frage stehen, kann die Selbstheit ganz „entblößt“ werden. Die Frage „Wer bin ich?“ verliert dann ihre Unterstützung durch die Frage „Was bin
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
155
Ricoeur sieht nun beide Pole in der „narrativen Identität“ vermittelt bzw. verbunden: „Die wahre Natur der narrativen Identität offenbart sich meiner Auffassung nach nur in der Dialektik von Selbstheit und Selbstsein.“229 Er geht davon aus, dass man anhand der Konstruktion von Erzählungen, erhellen kann, wie der Einzelne an seiner Lebensgeschichte teilhat und diese selbst mitbestimmt. In der literarischen Konstruktion einer Geschichte wird die Identität einer Figur erstellt. Es wird eine bestimmte Handlungsfolge erzählt, aber auch innere Überlegungen der Person. Einerseits wird die Beständigkeit des Charakters beschrieben, die Zusammenhänge, die eine Person so werden ließen, wie sie ist, aber auch die kontingenten Ereignisse, die diese Zeitbeständigkeit aufbrachen. Diese Zufälle werden in der Erzählung und damit in die Lebensgeschichte der Figur als ganzer wiederum integriert. Ebenso die Selbstheit des Einzelnen, der sich in der erzählten Zeit auch gegen seine Selbigkeit behaupten konnte, indem er Lebenspläne erstellte, oder sein Leben an einer gedachten Einheit ausrichten konnte und damit die Beharrlichkeit des Charakters unterminierte. In der rekonstruierten Geschichte fließen diese verschiedene Aspekte zusammen, die in der erzählten Zeit durchaus kollidieren konnten; hier ist die zeitliche Schichtung des damaligen Lebens – und damit die Spannung zwischen Bestimmtsein von außen und der Selbstbestimmung – mit aufgehoben. Die narrative Identität hält Selbigkeit und Selbstheit zusammen.230 Es lässt sich nun fragen, ob diese literarische Konstruktion auch die Wirklichkeit gelebten Lebens beschreiben kann. Ricoeur hält das für möglich, denn das tertium comparationis zwischen narrativer Identität im Rahmen einer Erzählung oder Fiktion, dessen Urheber ein Mensch ist, und der Lebensgeschichte231, dessen Urheber er nicht ist, liegt (nur) in der Kombinaich?“, also durch die beharrliche Identität vor meiner Umwelt und den Anderen. Die postmodernen Dekonstruktionsversuche scheinen diese Möglichkeit, auf die etwa auch religiöse Bekehrungsberichte rekurrieren, in die allgemeine Rede vom Tod des Subjektes verwandelt zu haben. Vgl. Ricoeur, Selbst als ein Anderer, 204. 229 Ebd., 173. 230 Das Verhältnis von Selbigkeit und Selbstheit beim Zustandekommen von Identität kann unterschiedlich bestimmt werden. Hermann Lübbe etwa versteht die „Historie als Medium einer Kontingenzerfahrungskultur“ (Identität, 658) und betont damit die Unverfügbarkeit der Geschichte, d.h. deren Widerfahrnischarakter. So etwa auch Pannenberg, Anthropologie, 490 u.a. WolfDieter Stempel, Historisch und pragmatisch konstituierte Identität, in: Identität, 669–674 (hier: 672) spricht dem hingegen von der Gefahr – bei Hermann Lübbe –, einer „Ausschaltung der Mitbestimmung des Subjekts im Prozess seiner Identitätskonstitution“ zu erliegen. Ricoeurs Konzept kann die Vermittlung beider Aspekte – Geschichte als Handlung des Menschen und Geschichte als Geflecht von kontingenten Widerfahrnissen – leisten, d.h. diese Spannung offen halten. 231 Vgl. hierzu den Aufsatzband: Wer schreibt meine Lebensgeschichte? Biographie, Autobiographie, Hagiographie und ihre Entstehungszusammenhänge, hg. von Walter Sparn, Gütersloh 1990. Insbesondere Walter Sparn, Dichtung und Wahrheit. Einführende Bemerkungen zum Thema, 22f betont die Spannung von Autonomie und der – im Kontext der Selbstentzogenheit des
156
Der Aufstieg der Identität
tion von Beständigkeit des Charakters und Selbstbestimmung über die Zeit hinweg. Der Mensch ist deshalb nicht im Vollsinne der Autor seiner Lebensgeschichte, aber durch die Möglichkeit sich selbst zum Handeln zu bestimmen, indem die Ganzheit des Lebens rekonstruiert und antizipiert wird, schreibt er an seiner Lebensgeschichte mit, ist er der Co-Autor.232 Freilich ist der faktische Verlauf meiner Lebensgeschichte mir nicht einsichtig. Bei der Rekonstruktion meiner Geschichte aktiviere ich die Erinnerung, wobei ich nur Weniges aus dem Vergessen retten kann und dazu noch auswählen und werten muss, was meinen Weg bestimmt hat. Vor allem überschaue ich nicht den Anfang, meine Geburt und Herkunft, sondern komme aus einer ‚Erzählung‘, die meiner Konstruktionsmöglichkeit vorausliegt. Auch in der Antizipation meiner Zukunft muss ich spekulieren und eine Auswahl aus möglichen Entwicklungsszenarien treffen, ohne dass ich über deren Realistik etwas sagen kann. Das Ende meines Lebens entzieht sich in ähnlicher Weise meinem Zugriff, denn auch hier kann ich nur spekulativ vorausschauen. Allein in der Erzählung anderer kann mein Tod ein erzähltes Ende werden. Dennoch setze ich immer wieder an und versuche mein Leben als Ganzes zu verstehen, als Einheit über die Zeit hinweg, aus der heraus ich mich gleichsam in den Progress meines faktischen Lebens einschreibe und es deshalb mitschreibe. Um die Wirklichkeit meines Lebens aber als Konvergenz von Selbigkeit und Selbstheit beurteilen zu können, müsste ich außerhalb desselben stehen. Ich müsste einen absoluten – im Wortsinne: abgelösten – Standpunkt, jenseits von Raum und Zeit, einnehmen. Auch in der Frage nach meiner Lebensgeschichte öffnet sich also eine Sphäre der Unverfügbarkeit und Undurchdringbarkeit.
Menschen – „unhintergehbaren Verdanktheit des menschlichen Daseins“ (24). Sparn spricht vom Menschen als „Co-Autor“ (24 u.a.) seiner Lebensgeschichte. 232 Vgl. hierzu auch Marquards hilfreiche Differenzierung zwischen „Urheberverantwortung“ und „Treuhänderverantwortung“ (Identität – Autobiographie – Verantwortung, in: Identität, 690– 699, hier: 697). Für die Selbigkeit im Sinn Paul Ricoeurs, für seinen psychophysischen Bestand, hat der Mensch keine Urheberverantwortung, wohl aber eine Treuhänderverantwortung, insofern er mit diesem Bestand leben soll und leben muss. „Die Identitätspräsentation durch Geschichten ist die bekräftigende oder resignierte Hinnahme je unserer – personalen, sozialen – Identität, so zwar, daß man diese unverfügbare Notwendigkeit, der zu sein, der man (geworden, O.M.) ist, dadurch erträgt, daß man zugleich die einzige Freiheit sich nimmt, die dabei bleibt: sich in verschiedenen Geschichten zu erzählen“ (698).
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
157
2.3.5.5 Identitätsbildung im Spannungsfeld von Anerkennung und Autonomie Das Konzept der narrativen Identität wird aus der Psychologie und der Identitätsforschung gestützt und dort als Interpretationshilfe für das Phänomen alltäglicher Identitätsarbeit verwandt. Heiner Keupp fasst zusammen: Identität ist weitgehend eine narrative Konstruktion. Das zentrale Medium der Identitätsarbeit ist die Selbsterzählung. Damit meinen wir die Art und Weise, wie das Subjekt selbstrelevante Ereignisse auf der Zeitachse aufeinander bezieht und „sich“ und anderen mitteilt.233
Heiner Keupp u.a. untergliedert den Prozess der Identitätsbildung und -stabilisierung in vier wesentliche Aspekte.234 Zum ersten werden „Teilidentitäten“ ausgebildet und durch Erzählungen gestützt. Diese werden dann und ständig auf der Folie zunehmender Generalisierung verdichtet und gehen in ein „Identitätsgefühl“235 ein. Dieses Gefühl umfasst negative und positive Selbstgefühle, die die Selbstbeurteilung begleiten, wenn etwa selbst gesetzte (Identitäts-)Ziele oder Ideale nicht erreicht wurden oder verwirklicht werden konnten; und es umfasst ein Kohärenzgefühl, das die subjektinterne Einheit und Stimmigkeit, wie die Einheit nach außen, anzeigt. Vom nicht immer bewussten Identitätsgefühl unterschieden werden zum dritten die „Kernarrationen“, „in denen das Subjekt einerseits für sich selbst ‚die Dinge auf den Punkt‘ zu bringen versucht, zum anderen um [...] dies anderen mitzuteilen.“236 Wesentlich ist dabei, dass alle drei Aspekte auf eine Einheit zustreben und damit zum vierten die „Handlungsfähigkeit“ des Subjektes aufbauen und sichern. Hier wird aber nun die ethische Frage virulent, die Frage danach, wie diese Handlungsfähigkeit gewonnen und vor allem dann auch ausgeübt wird. Die Einheits- und Identitätssuche ist nämlich auf zwei wesentliche Ziele ausgerichtet, auf Anerkennung und Autonomie: „Das wohl schicksalhafteste Paradoxon besteht in unserem Bedürfnis nach Anerkennung und gleichzeitig nach Unabhängigkeit.“237 Identität bildet sich im Lebenslauf durch Interaktion und Identifikation mit anderen Menschen, gesellschaftlichen Gruppen, Werten und auch Dingen. Dabei wird nach Anerkennung, nach Aufmerksamkeit und Wertschätzung, gesucht, die dem Menschen in einer solchen Identitätsrelation zu Teil werden kann. Anerkennung ist geradezu eine Art ‚Nährstoff‘, der das Indi233
Keupp, Identitätskonstruktionen, 216. Ebd., 217–242. 235 Vgl. hierzu De Levita, Der Begriff, 206: Es „ergibt sich der Unterschied zwischen ‚Identitätsgefühl‘ und ‚Selbstgefühl‘. Selbstgefühl ist der Sammelbegriff für alle Gefühle und Empfindungen, die sich auf das Selbst beziehen. Identitätsgefühl betrifft meine Gefühle über meinen Platz zwischen anderen, es ist ein Sektor des Selbstgefühls.“ 236 Ebd., 229. 237 Jessica Benjamin, zitiert nach Keupp, Identitätskonstruktionen, 252. 234
158
Der Aufstieg der Identität
viduum mit Leben versorgt und in einer Identitätsrelation vermittelt bzw. ausgetauscht wird. Insbesondere im inneren Kern der Sozialität, den Liebesund Freundschaftsbeziehungen, wird diese deshalb zum wesentlichen Ziel. Aber auch auf der Ebene gesellschaftlicher Gruppen spielt die Suche nach Anerkennung, d.h. hier nun Fairness und Chancengleichheit, eine wichtige Rolle. Axel Honneth spricht geradezu vom „Kampf um Anerkennung“238, da nicht alle Individuen oder Gruppen den gleichen Zugang zu diesem hohen Gut haben. Ist die Identitätsbildung also elementar vom Grad der Anerkennung abhängig, dann lässt sich hier geradezu von einer Art ‚Ressource‘ sprechen. Der kritische Blick auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge mündet dann in den Versuch, die Bedingungen für die strukturelle Verteilung oder Nichtverteilung von Anerkennung und Gratifikation zu erheben.239 Versucht man aber nun die Vorstellung von der Identität eines Einzelnen zu ergründen, dann wird man auf eine komplexe Gesamtstruktur des individuellen Selbst-, Welt- und vielleicht auch Gottesverhältnisses stoßen, in der Anerkennung vermittelt und der Horizont konstituiert wird, vor dem sich die Identität im Laufe des Lebens bilden und verändern kann. Es wird sich zwar eine relative Stufung der Instanzen beobachten lassen, die als Quelle der Anerkennung dienen.240 Allerdings wird es auch ein gegenseitiges Durchdringen und Zusammenfließen der Quellen sein, aus denen das Individuum seine Identität und Einheit bezieht, ohne dass es sich dabei um einen völlig erschließbaren Vorgang handelt. Es besteht nun aber auch die Möglichkeit, dass die Suche nach Anerkennung zur Sucht wird, insbesondere, wenn die Konformitätsforderung eines Identitätsangebotes voll übernommen und mit allen Mitteln – vor allem gegen sich selbst, aber auch gegen andere – durchgesetzt wird. Der komplexe Identitätshorizont schrumpft dann auf eine oder einige wenige Identitätsrelationen zusammen, die dann auch zu einer „verengten Identität“ (G.H. Mead) führen können. Überdies richtet sich der eigene Selbstwert bzw. die Selbstanerkennung 238 Axel Honneth, Der Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, Frankfurt a.M. 1992. Vgl. dazu den ausführlichen Bezug zu Axel Honneths Begriff der Anerkennung unten unter: 5.4.2.2–5.4.2.4. 239 Vgl. hierzu Keupp, Identitätskonstruktionen, 260f; Charles Taylor, Die Politik der Anerkennung, in: ders. (Hg.), Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung, Frankfurt a M 1993, 13–78. 240 Taylor geht davon aus, dass die Suche nach Anerkennung das eigentliche Movens der Identitätsbildung ausmacht. Den Prozess der Modernisierung und Säkularisierung rekonstruiert er als Kräfteverschiebung im Haushalt der Anerkennung: „Die ursprüngliche Einheit des theistischen Horizonts ist zersplittert, und die Quellen können nun in verschiedenen Grenzbereichen geortet werden, zu denen der Bereich unserer eigenen Kräfte ebenso gehört wie der der Natur“ (Quellen des Selbst, 856). Dabei sieht Taylor die Bedeutung des „theistischen Horizontes“ nicht völlig schwinden – zumal in seiner nordamerikanischen Heimat –, aber er rückt als eine Quelle – unter vielen Identitätsrelationen – in die moderne Pluralität ein.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
159
dann weitgehend am Maß der von außen zukommenden Anerkennung aus. Es droht dann aber ein Kollektivismus und Fundamentalismus, der in der pluralisierten Moderne zwar nur mehr kleine Gruppen zu betreffen scheint, der aber auf dem Mechanismus von Anerkennung und Identitätsbildung fußt und in dem bewusst verengte Identitäten erzeugt und zusammengefasst werden.241 Dem steht allerdings das Streben nach Autonomie gegenüber, das sich gegen eine Vereinnahmung durch das gesellschaftliche Außen richten kann. Autonomie bedeutet zunächst allgemein – und im wörtlichen Sinne – ‚Selbstbestimmung‘; schließt aber das Gefühl der Selbstwirksamkeit und der vollen Handlungsfähigkeit ein. Das Bewusstsein, dass ich ein Leben führe und nicht ‚gelebt werde‘, die Freude an der Gestaltung und am Tätigsein aus der ‚eigenen Mitte‘ heraus, steht dem Aufgehen in anonymen und entmündigenden Strukturen entgegen. Autonomie kann dann auch auf die Vorstellung der Individualität und „Originalität“ des eigenen Lebens verweisen. Es gibt etwas im eigenen Leben, das sich allein in mir findet und das ich zu verwirklichen suche. Das Ideal der „Selbstverwirklichung“ speist sich aus diesem Empfinden. Lässt sich das Autonomiestreben nun aber geradezu als Kerngedanke der Moderne verstehen, insofern (die) Aufklärung als Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit betrachtet werden kann, zeigt sich bald auch die Gefährdung dieser Vorstellung. Sie kann nämlich in die Illusion der Autarkie abgleiten und einer Vergötzung instrumenteller Vernunft Vorschub leisten, wie die Kritische Theorie analysierte. Autonomie kann gerade auch ohne den Gegenpol einer Theorie der Anerkennung zum Programm einer Selbstverwirklichung ohne den Mitmenschen degenerieren.242 Der diagnostizierte Individualismus und soziale Atomismus bezeichnen dann also nicht nur die Schwierigkeit eines zerfaserten Identitätshorizonts, sondern in erster Linie die aktive Durchsetzung des vermeintlich unabhängigen 241 Vgl. zur Frage nach kollektiven Identitäten den Aufsatzband: Identität und Moderne, bes. 398–555. 242 Es ist angesichts dieser Gefahr deutlich, dass alle Ansätze beim Subjekt, in dieser Hinsicht nun gleichgültig ob vor oder nach dessen ‚Toterklärung‘, in einen ethischen Diskurs münden müssen. Wenn dem Subjekt eine Fähigkeit zur Selbstdeutung und darüber hinaus zur Selbstbestimmung, d.h. zum Handeln, zugesprochen wird, dann wird die Frage virulent, wie das näher hin aussehen soll. Vgl. hierzu die Aufsätze unter der Überschrift „Ethik zwischen Identität und Humanität“ im Band: Identität, Leiblichkeit, Normativität. 213–312. Hervorzuheben ist dabei der Ansatz von Roughley, Selbstverständnis und Begründung. Zum Status von Bezugnahmen auf die Identität des Handelnden bei moralischer Rechtfertigung, ebd., 245–273, der den Begriff der „Identität“ mit dem der „Integrität“ verknüpft und seine Identitätstheorie somit ethisch zuspitzt (255ff). Vgl. überdies das optimistische Fazit von Jean-Pierre Wils, Anmerkungen zur Wiederkehr der Anthropologie, in: Anthropologie und Ethik: biologische, sozialwissenschaftliche und philosophische Überlegungen, hg. von J.-P. Wils, Tübingen 1997, 9–40, hier 40: „Anthropologie macht die Empirie normfähig und die Ethik empiriefähig.“
160
Der Aufstieg der Identität
Ichs ohne Rücksicht auf die Beziehungen, von denen jeder Mensch getragen wird, ohne Rücksicht auf Verluste im sozialen Außen, wie im personalen Innen. In psychoanalytischer Sicht kann dieser breitenwirksame Egoismus als kollektive Regression verstanden werden, die weit über die Phase der Identitätsdiffusion hinaus in den frühkindlichen Narzissmus zurückreicht. Der Identitätshorizont ist dann ganz vom eigenen Ich, besser: von einem selbst angeeigneten, aufgeblähten Selbstbild angefüllt. Es geht dann nur noch um das eigene Leben. 2.3.5.6 Das Ideal der Authentizität Die Beurteilung der Moderne bzw. der Spätmoderne hängt aufs engste mit der Beurteilung der Spannung von Anerkennung und Autonomie, von Intersubjektivität und Subjektivität zusammen. Die Kulturpessimisten der einen Seite sehen die menschliche Identität und Sozialität ganz von einem zügellosen Individualismus bedroht, dem durch ein stärker normierendes Einwirken entgegen gesteuert werden muss, während die der anderen Seite auf die Uniformierung und Auflösung der Identität in gesellschaftlich reglementierten Bahnen aufmerksam machen und noch immer den Gedanken der Emanzipation propagieren. Gibt es einen Mittelweg? Kann das Projekt der Moderne ‚realistischer‘ oder zumindest optimistischer beurteilt werden? An der Subjektorientierung der Moderne wird sich nichts ändern lassen. Die subjektive, individuelle Sicht des Menschen auf die Wirklichkeit, sein selbstbestimmtes und selbstbewusstes Handeln, wie die Bildung seiner Identität vor einem nicht mehr einheitlichen Horizont werden sich nicht rückgängig machen lassen; damit aber auch nicht die Gefährdung: „Niemals können wir zu dem Zeitalter zurückkehren, in dem sich die Menschen noch nicht von diesen ichbezogenen Formen verlocken und anregen lassen konnten.“243 Andererseits wird aber die Abhängigkeit von anderen, vielleicht nicht mehr von einer allumfassenden Gesellschaft oder Institution, ebenso wenig aufzulösen, ja noch höher zu veranschlagen sein, da die Beheimatung im gesellschaftlichen Ganzen durch andere kleinteiligere Bezugssysteme und neue soziale Konstellationen ersetzt werden muss. Ein alles umschließendes System – politischer, religiöser oder weltanschaulicher Art – kommt nicht mehr zustande, aber die Notwendigkeit der Orientierung des Einzelnen im sozialen Raum hat sich nicht aufgelöst, noch auch die Suche nach Anerkennung. Charles Taylor hat deshalb den Begriff der „Authentizität“ eingeführt, der die zentrale Rolle in (s)einer Beurteilung der Moderne spielt, die wie243
Taylor, Unbehagen an der Moderne, 88.
Die Identitätsvorstellung in den Diskursen der Moderne
161
derum entschieden mit dem Kulturpessimismus beider Provenienzen bricht. Das neuzeitliche Ideal der Autonomie und Selbstverwirklichung schließt nämlich nicht automatisch die Vermittlung der Selbstbestimmung mit der Existenz der anderen Menschen aus, vielmehr kommt die Vorstellung der Authentizität nur dadurch zustande, dass zunächst einmal die eigene Individualität vor dem Forum der anderen antizipiert wird. Nur im Dialog und der Begegnung kann mir meine eigene Originalität und Individualität im Vollsinne aufgehen. In unserer Terminologie heißt das, dass auf dem Hintergrund numerischer Identität und Individualität die Tiefe der personalen Identität und Einmaligkeit erschlossen werden kann. Wird aber Authentizität nur im Dialog mit meiner sozialen Umwelt gewonnen, dann legt es sich auch nahe, dass sie sich ebenfalls (nur) in Beziehung zu ihr ausleben lässt: Die Authentizität ist augenscheinlich selbstbezüglich, denn im Einzelfall geht es um meine Orientierung. Das bedeutet aber nicht, daß auf einer anderen Ebene auch der Inhalt selbstbezüglich sein muß, daß also meine Ziele die eigenen Wünsche oder Bestrebungen im Gegensatz zu etwas über sie Hinausgehendem ausdrücken oder verwirklichen müssen. Es kann durchaus sein, daß ich meine Erfüllung in Gott, im politischen Engagement oder in der Landschaftspflege finde.244
Subjektivität bedeutet also nicht automatisch Subjektivismus oder Individualismus, vielmehr sind diese ‚Ismen‘ weiterhin als Verfallsformen zu betrachten und zu benennen – die überdies nur im Rahmen einer sozialpsychologischen Pathologie adäquat thematisiert werden können. Der Begriff der Subjektivität verweist bei Taylor – wie bei Ricoeur und Henrich – also auf die innere Dynamik, die das Subjekt über sich hinaus in den Raum der Intersubjektivität führt, um einerseits im sozialen Austausch Anerkennung und Identität zu gewinnen, andererseits aber in Übereinstimmung mit und Abgrenzung zu ihr aus der inneren Tiefe heraus zu handeln. Die Identitätstheorie findet somit zu den Vorstellungen des „guten Lebens“ und gelungener Identität zurück und bestimmt diese als Balance zwischen Anerkennung und Autonomie, als Selbstverwirklichung nicht ohne, gegen oder auf Kosten des Anderen, sondern mit ihm. Auch die empirische Analyse alltäglicher Identitätsarbeit scheint diese Sicht der Dinge weitgehend zu stützen. Dennoch kann eine solche Identitätstheorie und Ethik – angesichts der breiten Strömung der Identitätsdiffusion und des Individualismus – nur als Appell an die Gewissen der Einzelnen verstanden werden, als Aufklärung (der Konstitutionsbedingungen) „authentischer Subjektivität“245. Wie der Theologie steht der Philosophie hier nur das Mittel des Wortes zur Verfügung, kann sie Identität und Welt zunächst nur anders und mit dem An244 245
Ebd., 93/94. A. Ferrara, zitiert nach Keupp, Identitätskonstruktionen, 269.
162
Der Aufstieg der Identität
spruch auf Wahrheit interpretieren. Verändern könnte sie die Lage nur über einen neuen Zugriff auf die Identitätsbildungsprozesse und somit durch die Gestaltung der Sozialisationsbedingungen insbesondere der Heranwachsenden.246 In einer Welt der Unterbewertung der Geisteswissenschaften, der Tiefen- und Oberflächenästhetisierung und auch des zügellosen Kapitalismus, in dem der Einzelne lediglich als Konsument thematisiert wird, erscheint das als immer schwieriger zu verwirklichende Aufgabe. Es handelt sich also zunächst (nur) um Appelle, was in den Ausführungen Taylors deutlich wird: (Wir sollten) uns bemühen, die Menschen dazu zu überreden, daß die Selbstverwirklichung weit davon entfernt ist, uneingeschränkte menschliche Beziehungen und Forderungen, die von Instanzen jenseits des eigenen Ich gestellt werden, auszuschließen, und in Wirklichkeit solche Beziehungen und Forderungen in einer gewissen Form verlangt. Bei dieser Auseinandersetzung sollte nicht für oder wider die Authentizität gekämpft werden, sondern es sollte um sie selbst, d.h. um eine Bestimmung ihres eigentlichen Sinns gerungen werden. Wir sollten versuchen, diese Kultur wieder emporzuheben, so daß sie näher an das sie motivierende Ideal heranrückt.247
2.4 Zur Unabschließbarkeit der Identitätsdiskurse Zur Unabschließbarkeit der Identitätsdiskurse 2.4.1 Die doppelte Verborgenheit des Selbst Im Durchgang durch die Identitätsdiskurse und -theorien ist deutlich geworden, dass der Identitätsbegriff eine Spannung zwischen zwei Polen oder zwei Fragebereichen aufweist. Es geht immer um das Verhältnis zwischen personaler und sozialer Identität, zwischen Individuum und Gesellschaft, zwischen Subjektivität und Intersubjektivität. Die Relation, wie auch die Relate können zwar in unterschiedlicher Weise, mit Hilfe des entsprechenden philosophischen, soziologischen oder psychoanalytischen Instrumentariums, benannt und beurteilt werden, dennoch wird jede ernstzunehmende Identitätstheorie eine Vermittlung beider Pole anstreben. Die Attraktivität des Identitätsbegriffes liegt wohl darin, dass diese Zweipoligkeit umfasst bzw. thematisiert werden kann. Aber auch die Schwierigkeiten bei der Bestimmung dessen, was mit „Identität“ – nicht nur im ‚vorkritischen‘, ‚profanen‘ Gebrauch – gemeint ist, resultieren aus dieser 246
Die hier rekonstruierten Identitätsdiskurse müssten nun also in einen ethischen Diskurs übergehen bzw. durch einen solchen ergänzt werden. In einem solchen Diskurs wäre insbesondere der Begriff der Bildung identitätstheoretisch zu profilieren und die Identitätstheorie normativ auszuwerten, etwa indem Identität und Integrität verbunden würde. Das kann hier allerdings nur als bleibende Aufgabe angezeigt werden. 247 Taylor, Das Unbehagen, 83.
Zur Unabschließbarkeit der Identitätsdiskurse
163
Dynamik. Einerseits wird also die soziale Identität, der Ort in der Gesellschaft gesucht, zumal er in der Spätmoderne nicht mehr fest zugeschrieben wird. Das Gefühl der Beheimatung und Verbindung zum Ganzen, aber auch die Einzigartigkeit und Einmaligkeit, die im (sozialen) Weltzusammenhang aufgehen kann, lässt sich als Hintergrund des Strebens nach Einheit und Identität verstehen. Andererseits erlebt sich der Einzelne aber auch als ein Wesen mit Tiefe, als ein aus sich heraus handelndes und autonomes Subjekt. Individualität wird hier als Gefühl der Jemeinigkeit und des Wissens von sich als einzelnem, unverwechselbarem Menschen erlebt. Als solcher lässt er sich nicht auf seine soziale Identität reduzieren, sondern wird vielmehr durch eine innere Dynamik in den Prozess des Lebens, in die Vermittlung mit den Zuschreibungen von außen, gezogen. Zuletzt – im subjektivitätsphilosophischen Diskurs – zeigte sich aber, dass das Durchdringen von Subjektivität mit Hilfe der Reflexion nicht möglich ist, da es in einem Zirkel endet. Es handelt sich beim menschlichen Leben um ein – existentialistisch ausgedrückt – „Geworfensein“ in das Sein als autonomes Ich. Der Mensch ist gleichsam eingesetzt in das selbstbewusste Sein bzw. Werden; und dieses Sein und Werden kann er nur vollziehen, ausleben, ohne sich darin in der Tiefe zu verstehen. Bezeichnet man den unfassbaren Grund dieses Seins mit dem Begriff des Selbst, dann muss man also von der Selbstentzogenheit oder Selbstverborgenheit sprechen, von einem „hidden self“ (William James).248 Der Mensch kann seinen Ursprung nicht fassen, er bleibt sich bei aller Vertrautheit immer auch fremd. Deshalb ist der Begriff der Selbstverwirklichung nicht gegen Missverständnisse geschützt. Denn wenn mein Selbst mir verborgen bleibt, wie kann ich es dann verwirklichen? Selbstverwirklichung kann eigentlich nur bedeuten, das zu verstehen, was das Leben von sich und von mir selbst zu verstehen gibt, um daraus eine narrative Einheit herzustellen, die mir erlaubt, selbstbestimmt zu handeln. Dieses Selbst ist dann aber (nur) ein Produkt meiner Konstruktionsleistung, welches ich angesichts des ‚wirklichen‘ Lebens zu verwirklichen suche. Greife ich auf mein Selbst auf dem Weg der Selbstreflexion aus, dann greife ich ins Verborgene. Hier kommt dann aber auch die zweite Verborgenheit des Selbst in den Blick. Indem der Mensch sein Gestern rekonstruiert und sich ins Morgen hinein entwirft, greift er auch auf sein Leben als eine raum-zeitliche Einheit aus, die er nicht überblicken und in diesem Zugriff noch verfälschen kann. Auch indem ich über mich selbst hinausgehe und die Welt und meinen Standort in ihr zu verstehen suche, komme ich zu keiner klaren, völlig kon248
Hier sei noch einmal auf die Bestimmung des Begriffs der Gottebenbildlichkeit als eine Kategorie der Selbstentzogenheit, etwa bei Moxter, hingewiesen. Vgl. oben 1.1.1.
164
Der Aufstieg der Identität
sistenten Antwort. Selbst der Gedanke der Einmaligkeit, der nach Robert Spaemann direkt mit der numerischen Identität zusammenhängt, ist deshalb eher als eine ‚Ahnung‘ zu verstehen. Denn aus dem Gedanken des Allgemeinen lässt sich zwar der des Besonderen und Einzelnen ableiten, wie aber das Leben des Einzelnen dann genau zu bestimmen ist, darüber entscheidet wiederum eine genaue Bestimmung des Allgemeinen. Wie oben erwähnt, müsste man aber zur vollen und wahrheitsgemäßen Erfassung des Allgemeinen eine absolute Position – jenseits von Raum und Zeit – einnehmen. Das „wahre Selbst“ (C.G. Jung) ist auch in dieser Hinsicht dem endlichen, bedingten Menschen nicht zugänglich. Wenn es nun aber so ist, dass die beiden Pole der Identität (Selbst und Welt) ins Undurchdringliche auslaufen, dann wird die Identität eines Menschen keine absolut bestimmbare Instanz (mehr) sein. Identität wird dann – als nur relative Einheit von Selbst und Welt – zur Frage, sie wird Gegenstand der Suche des Einzelnen, sie wird zur regulativen Idee von Authentizität. Der Einzelne hat in der Frage nach seiner Identität dann folgende Fragen lebenslang abzuarbeiten: „Wer bin ich?“ und „Wer ist der andere?“ – auf die Beziehung zum gesamten Seienden erweitert: „Was ist die Welt?“ In diachroner Perspektive können sich diese Fragen dann in die nach der Herkunft („Wo komme ich her?“) wie nach der Zukunft („Wo gehe ich hin?“) ausfalten und sich wiederum auch auf die Herkunft und das Schicksal der Welt ausdehnen. Die Identitätssuche kommt in diesem Fragen und im Vermitteln der beiden Fragerichtungen prinzipiell nie zu einem Ende. Die Identitätsvorstellung verweist deshalb auf eine niemals abschließbare Suchbewegung, die unter der oberflächlichen Statik, die der Identitätsbegriff suggerieren mag, in jedem Fall verborgen mitläuft. Der Mensch ist in seiner Tiefe als ein Wesen der Frage anzusehen, der sich aber gerade im Vollzug der Suche, im Fragen ausbildet. Noch weiter gefolgert besteht menschliche Reife gerade darin, dass das Fragen nicht zum Stillstand kommt, sondern sich intensiviert, ohne dass die erfahrene radikale Fraglichkeit in Skepsis oder Pessimismus umschlägt. Das Leben gewinnt an Tiefe, wenn sich der Mensch als ein solches Wesen der Frage zu verstehen lernt und die Bildung in diesem Prozess bejaht und aus freien Stücken mit vorantreibt.249
249 Eriksons Charakterisierung der achten Stufe im Lebenszyklus bzw. des „reifen Erwachsenenalters“ als „Integrität gegen Lebens-Ekel“ (Identität und Lebenszyklus, 150/151) lässt sich als Illustration hier anfügen. Auch bei Erikson ist eine Integrität des Fragens, eine spannungsvolle Identität gemeint, die aber nicht mehr in eine Diffusion abgleitet, sondern vielmehr als ‚unversehrte‘ die relative Einheit und Ganzheit des Lebens bejaht.
Zur Unabschließbarkeit der Identitätsdiskurse
165
2.4.2 Die Identität als Frage Dabei können die Intensität und vor allem die Spannweite des Fragens nach Identität zwischen den Menschen stark differieren. Überdies können sich im Lebenslauf Veränderungen ergeben, so dass sich die Identitätsfrage dann soweit zusammenzieht, dass sie sich weitgehend auf das Verhältnis zum näheren Lebensumfeld beschränkt. Identität kann dann durch die Einbettung in einem sozialen Zusammenhang als sichere Größe gelten. Man weiß dann, wer man ist; man hat Identität. Auch das andere ist denkbar, dass eine Person ihre Identität gerade durch Abgrenzung von den anderen allein aus sich selbst zu gewinnen meint. Wie wir sahen bezeichnet gerade der postmoderne Narzissmus die Möglichkeit, sich allein vor dem Selbstbild eines autarken unhinterfragten Selbst Identität zuzuschreiben. Diese ‚Identitäten‘ wiederum können aber in die Krise geraten – und damit an der analysierten kollektiven Krise partizipieren –, wenn sich der enge Horizont, vor dem sie sich bestimmen lassen, weitet oder Risse bekommt. Zudem gibt es noch immer eingrenzbare Abschnitte im Lebenszyklus, in denen die Krise aufgrund biologischer und psychischer Veränderungen besonders virulent wird. Schaut man überdies mit Hilfe des sozialen Interaktionismus noch genauer hin, dann erscheint schon die alltägliche Identitätsarbeit als ein ständiges In-die-Krise-Geraten und als Bearbeitung und Überwindung dieser Erfahrung. Nur, die Erfahrung einer Identitätskrise provoziert nicht automatisch die weit ausgespannte Frage nach Grund und Ziel des eigenen Lebens. Der Alltag und selbst die meisten Krisen können durch relativ geringe Veränderung am Selbst- und Weltbild bewältigt werden. Doch die Frage kann an die Oberfläche treten, wenn es etwa zu existentiellen Krisen kommt, in denen der Horizont zerreißt, vor dem die Identität gebildet wurde bzw. die Identitätsfrage zur Ruhe kam. In den „Grenzsituationen“ (Karl Jaspers) des Lebens, angesichts von Krankheit und Tod, aber auch in Glücksmomenten, kann sich die ganze Weite und Undurchsichtigkeit des eigenen Lebens eröffnen und die Identitätsfrage den Charakter einer ‚letzten Frage‘ bekommen. Es lässt sich deshalb schließen, dass eine Theorie erst dann zu einem adäquaten Verständnis von „Identität“ kommt, wenn sie die volle Spannweite der Identitätsfrage entfaltet, oder zumindest entfalten kann, und gegen jede Statik die Unabschließbarkeit der Identitätssuche betont. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Identitätstheorie die Aufgabe hat, jegliche Sicherheit und Beheimatung zu erschüttern, und sich damit zum Vollstreckungsgehilfen postmoderner Fragmentierungsprozesse zu machen. Im Gegenteil, gerade indem sie die Fragmentarizität des Lebens analysiert und auf die doppelte Verborgenheit des Selbst aufmerksam macht, klärt sie die Sphäre von Subjektivität und Intersubjektivität auf, in der das dem Menschen ein-
166
Der Aufstieg der Identität
gestiftete Einheitsstreben zu Tage tritt. Die Fähigkeit zur Akzeptanz einer nur relativen Einheit und Ganzheit soll durchaus gestärkt werden; ein SichEinrichten im eigenen oder zugeschriebenen Identitätsgehäuse, in dem man mit allem fertig ist, soll hingegen desavouiert oder – wenn man nun so will – dekonstruiert werden. Auch in diesem Zusammenhang sind die ethischen Konsequenzen einer Identitätstheorie zu bedenken.
2.5 Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz 2.5.1 Gründe für den Aufstieg Mit der zuletzt behaupteten Selbstverborgenheit und Fraglichkeit der Identität ergibt sich die Rückfrage, inwiefern sich überhaupt von einem Aufstieg der Identitätsvorstellung sprechen lässt. Die These vom Aufstieg bzw. Abstieg beinhaltet, dass es sich zum einen um den Relevanzgewinn bzw. -verlust der Vorstellung handelt, zum anderen um die wachsende oder abnehmende Häufigkeit der Verwendung des Begriffs, was wiederum auf seine Eignung aufmerksam macht, die aktuelle Problematik zu erfassen. Im Blick auf diese beiden Aspekte kann man tatsächlich im umfassenden Sinne von einem Aufstieg des Identitätsbegriffes sprechen. Denn es haben sich im Durchgang durch die Identitätsdiskurse die Vermutungen bestätigt, dass sich im Zuge der Modernisierung und sozialen Differenzierung das Problem der Identitätsbildung verschärft hat, wie auch der Drang, dieser Dauerkrise der Identität durch den Ausdruck der inneren Tiefe – mit Authentizität – zu begegnen. Der Identitätsbegriff hat sich als geeigneter Verwalter dieser Lage erwiesen, insofern er das Ausmitteln der eigenen Position vor dem komplexen Horizont des eigenen Selbst- und Weltbildes, wie vor der faktisch gegebenen Umwelt, bezeichnen kann. Er konnte sogar den umfassenden Angriff einer postmodernen Anthropologiekritik überstehen, der angesichts der Zersetzung des einenden Horizontes auch die Vorstellung von der (absoluten) Identität zersetzen wollte, dabei aber auf dessen widerständiges Einheitsstreben traf, das aus der Dynamik des Einzelnen Einheit synthetisiert. Es ist festzuhalten, die Eignung und die Widerständigkeit des Begriffes sind auf dessen relationalen Charakter zurückzuführen.250 Ihm inhäriert eine Beziehung, ohne diese ausdrücklich zu nennen. Im Begriff „Identität“ wird die Erfahrung gleichsam aufgespeichert – da im absoluten Gebrauch die
250
seipso.
In der Theologie spricht man von „coram“-Strukturen: coram deo, coram mundo, coram
Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz
167
„adjektivische Form ‚ist identisch mit‘ wegfällt“251 –, dass die Beantwortung der Frage: „Wer bin ich?“ immer an ein Relat gebunden ist, vor dem sich die Antwort abzeichnet. Wer bin ich – vor meinem Freund, vor meinem Partner? Wer bin ich – vor mir selbst, vor der Gesellschaft oder vor Gott? Das heißt zunächst, dass der Gebrauch des Begriffs Identität eigentlich nur Sinn macht bzw. der jeweilige Sinn der Rede von „Identität“ nur erhoben werden kann, wenn die Identitätsrelation in den Blick genommen wird, die jeweils aktiviert ist. Es müsste also eigentlich im Detail die jeweilige Beziehung benannt werden: Von welchen Instanzen wird Selbigkeit ausgedrückt? Welche Relate werden miteinander identifiziert? Da der Mensch aber in einer Mannigfaltigkeit von Bezügen und Beziehungen steht, da die Interdependenzen, in denen sich das Leben des Einzelnen vollzieht, höchst komplex sind und es sich letztlich um einen ‚Identitätshorizont‘ handelt, vor dem sich die Identität eines Menschen bestimmt – der zudem noch in der Entwicklung begriffen ist – wären diese Einzelanalysen in jedem Falle defizitär. Im Blick auf die Identität eines Menschen geht es aber gerade darum, eine Ganzheit zu synthetisieren, ein handhabbares Selbstbild zu entwerfen, mit dem er leben kann. Die Identitätsvorstellung reduziert nun diese Komplexität, aber gerade nicht, indem sie einzelne Beziehungen herausgreift und Identitätsrelationen festschreibt und definiert, sondern indem sie gleichsam die Relationen in das Prinzip der Relationalität hinein auflöst. Er bezeichnet nur das InBeziehung-Sein, gerade ohne die Relate ausdrücklich zu nennen. Er thematisiert das bloße Bezogensein des Einzelnen auf das Ganze, das Bezogensein des Individuums auf die ihn umgebende Welt. Wenn das ‚Ganze‘ aber in der Spätmoderne zerfallen ist, so bleibt allein die Relationalität und das Prinzip der Ganzheitssuche übrig. Die Attraktivität des Identitätsbegriffs liegt deshalb gerade in seiner Unbestimmtheit. Es ist letztlich ein Problem thematisiert, das jeder hat, das von keinem völlig durchdrungen wird, und das jeder anders zu lösen versucht. Dabei scheut der spätmoderne Mensch auf der Suche nach seiner Identität die Konkretion bzw. die Festlegung, etwa indem er seine Identitätsbildung an der Instanz Gott orientiert und damit eine Relation als grundlegende priorisiert. Die Erfahrung von Kontingenz, das Bewusstsein der Fraglichkeit aller ehemals festgefügten weltanschaulichen Instanzen lässt eine solche Begrenzung und Verbindlichkeit als irrationale Fixierung der eigenen Identitätssuche erscheinen.252 Dem hingegen stellt die Weite und Unbe251
Roughley, Einführung, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 19. Man könnte etwa das monastische Leben in einer klösterlichen Gemeinschaft, das sich durch sexuelle Enthaltsamkeit, Besitzverzicht und Gehorsam auszeichnet, geradezu als Gegenbild zum gesellschaftlich leitenden Identitätsideal verstehen. 252
168
Der Aufstieg der Identität
stimmtheit des gesellschaftlichen Prozesses den Hintergrund für die Bildung des eigenen Identitätsideals dar – ein Ideal, das auch die Aufgabe hat, gerade die Realität des Zerfalls auf allen Ebenen erträglich zu machen. Man kann das freilich als postmoderne Beliebigkeit und realitätsferne Träumerei abtun, in der insbesondere übersehen wird, dass auch, wenn man keine Relation mehr ausdrücklich hervorheben will, so doch ein Bestimmtwerden in jedem Fall gegeben ist – nun eben durch die pluralisierte Gesellschaft –, allerdings ist das gerade die gesellschaftliche Verhaltenserwartung an das Individuum, nämlich: Flexibilität und Mobilität. Die Identitätsvorstellung suggeriert, dass das Leben ein offener Prozess, ein offenes Spiel ist und betont die Freiheit des Akteurs. Die Identitätsvorstellung legt damit ein Ideal nahe, dass die Heteronomie des Individuums im Blick auf den gesellschaftlichen Prozess durch dessen Autonomie überzeichnen will. (Ob das der faktischen Lebenswirklichkeit entspricht oder nicht, ist eine zweite Frage.) Oder anders formuliert: Die zugeschriebene Identität in der klassischen Moderne bezeichnete das Set klarer, etwa rollenorientierter Verhaltenserwartungen. In der Spätmoderne ist es nun aber gerade seine Individualität, die dem Einzelnen als soziale Identität zugeschrieben und zugemutet wird. Die vom Individuum geforderte Konsonanz mit dem Weltgefüge soll sich gerade darin verwirklichen, dass der Mensch sich selbst ergreift und selbstbestimmt seine Individualität auslebt bzw. darin seine Identität ausbildet. Insofern müssen die Vorstellung und der Begriff der Identität notwendig unter- bzw. unbestimmt bleiben, handelt es sich doch gerade um ein individuelles Ideal. Weil also der Identitätsbegriff hier alle Freiheiten und Beliebigkeiten lässt, konnte er in einer pluralisierten Welt so fulminant aufsteigen. 2.5.2 Die Identitätstheorie als Suche nach relativer Einheit des Menschenbildes Die These vom Aufstieg wird außerdem durch die Breite der anthropologischen Bemühungen, die sich unter dem Stichwort „Identität“ zusammenfinden können, gestützt und darin abgebildet. Jede Wissenschaft vom Menschen wird dabei ihren eigenen Identitätsbegriff ausbilden; auch hier bestimmt wieder der Horizont den Umgang und die Beantwortung der Thematik. Die neue Identitätsterminologie und deren Unklarheit – oder besser Unbestimmtheit – scheint dabei einen neuen, innovativeren Zugang auch zu grundsätzlichen Aussagen über den Menschen aus der eigenen Perspektive zu provozieren. Es eröffnen sich Spielräume, die gerade daraus resultieren, dass nicht mehr in voller Breite gefragt wird: „Was ist der Mensch?“ Denn damit werden die scheinbar alten Diskussionen und An-
Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz
169
sprüche nicht weiter prolongiert und der Schwierigkeit aus dem Weg gegangen, zunächst über den Begriff des Menschen verhandeln zu müssen. Die Hoheit der Philosophie, zuletzt die der philosophischen Anthropologie Schelers und Plessners und der Fundamentalontologie Heideggers, als Instanz, die ein einheitliches Menschenbild erarbeiten und umreißen kann, wird in der Identitätstheorie gebrochen bzw. als gebrochen vorausgesetzt. Das bedeutet sicherlich eine nachhaltige Erschütterung des Urvertrauens zur Einheit der menschlichen Selbst- und Welterkenntnis. Doch diese konnte im vielfarbigen Identitätsbegriff nun Ausdruck und Bearbeitung finden, und der ausdifferenzierte Kanon der Humanwissenschaften bekam in der Kategorie „Identität“ eine begriffliche Instanz relativer Einheit.253 Damit hat die Frage nach dem Menschen im Bereich der Identitätstheorie zunächst also an Breite und Facetten gewonnen. Und dieser positive Aspekt ist nicht gering einzuschätzen. Denn die Anthropologie hat zwar ihre Einheit verloren, aber damit hat sich gleichzeitig das Wissen vom Menschen ausgedehnt und vervielfacht. Die einzelnen Wissenschaften fördern immer weiter Neues zu Tage, verfeinern ihre Erkenntnisinstrumente und verändern das Bild des Menschen zusehends. Der Identitätsbegriff bietet die Chance, dass die Entwicklung der Wissenschaften miteinander vermittelt werden, was auch bedeutet, dass sich einzelne Theorien kaum noch verabsolutieren können, zumal sie nur eine relative Sicht mit einbringen und durch andere Positionen begrenzt werden. Diese spätmoderne Entwicklung bedeutet also nicht unbedingt (nur) Zerfall, sondern kann das Gespräch der Disziplinen auf eine relative Einheit hin fördern.254 In der Erörterung der Identitätsdiskurse konnte überdies kaum sauber zwischen den einzelnen Disziplinen unterschieden werden. Genauso wenig konnten die vermeintlich empirischen von den nicht-empirischen Anthropologien getrennt behandelt werden. Unter dem Oberbegriff ‚Identitätstheorie‘ liefen deshalb sowohl philosophische, soziologische, sozialpsychologische, psychoanalytische als auch – aus Raumgründen kaum thematisierte – naturwissenschaftliche Einsichten zusammen. Die Identitätstheorie kann also analog zur Verwendung des Begriffs Identität im Leben des einzelnen Individuums, als Suchbewegung der Wissenschaften vom Menschen verstanden 253
Vgl. hierzu Anette Barkhaus, Einleitung zu I. Anthropologie zwischen Biologie und Philosophie, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 31: „Der von einigen Beiträgen eingeschlagene Weg, Biologie, Soziologie und Philosophie zu einer gemeinsamen Anstrengung zu bewegen, stützt sich auf die Annahme, eine solche Vermittlung entlang des Begriffs der Identität leisten zu können.“ 254 Unter Einheit soll hier die gemeinsame Beschäftigung mit den Phänomenen verstanden werden, was nicht bedeutet, dass man zu den gleichen Ergebnissen kommt, etwa im Blick auf das Verständnis personaler Identität und dem zugrundeliegenden Verhältnis von Natur und Geist. Vgl. hierzu den anregenden Aufsatz von Dieter Kuhlmann, Biologische Möglichkeiten zum Entstehen von Identitätsvorstellungen, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität, 36–57.
170
Der Aufstieg der Identität
werden. Wie das einzelne Individuum nach Identität fragt und sucht, so wird auch die Identitätstheorie gleich welcher Provenienz als der Versuch zu werten sein, mit den je eigenen Mitteln und aus der entsprechenden Perspektive einen konsistenten, immer aber begrenzten Begriff von Identität zu finden. Dabei kann der Begriff der Identität eine heuristische Hilfe sein, die die Phänomenbreite des Menschlichen gerade nicht zusammendrängt, sondern zugänglich macht. Hiermit hängt nun aber auch ein weiterer Aspekt zusammen, der nun allerdings Zweifel aufkommen lässt, ob es sich wirklich um einen „Aufstieg“ im Blick auf die Sache handelt. Das Motiv des Aufstiegs suggeriert nämlich, dass es sich auch um einen Erkenntnis- und Wahrheitsgewinn handelt, dass sich nun Probleme lösen lassen, die zuvor nicht lösbar erschienen. Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, vielmehr ist die Beantwortung der Frage: „Was ist der Mensch?“ in immer weitere Ferne gerückt. Freilich, es ist deutlich geworden, dass diese Frage mit den Mitteln menschlicher Erkenntnis im Vollsinne nicht zu beantworten ist, das jedoch wusste schon die Anthropologie vor dem vermeintlichen Aufstieg des Identitätsbegriffs. Aber manche Identitätstheorie gerät in die Gefahr, mit dem Misstrauen gegenüber einheitlichen Antwortversuchen auch die Suchbewegung zu früh abzubrechen. Wir sahen, dass die Identitätsfrage in der doppelten Verborgenheit des Selbst ausläuft und dass sie damit zu einer Frage nach dem Absoluten wird, also auf das Feld der Metaphysik und Religion übergeht. In der idealistischen Philosophie nahm man sogar eine letzte Einheit der beiden Identitätspole an und folgte der „Explikationsbewegung“ der Selbstbeziehung, „über die sich das Wissen von sich zum Wissen von Grund und Welt ausfaltet, womit die Philosophie zum System werden sollte.“255 Durch den Relevanzverlust der Gottebenbildlichkeit, vor allem im Zuge der Religionskritik, wie auch durch die Kritik am absoluten Subjekt, geriet dieser Weg aber in die Krise. Die Identitätstheorie schlug nun aus dieser Krise ihr (Anfangs)Kapital. Der Identitätsbegriff lässt sich deshalb geradezu als Verwalter der Konkursmasse des absoluten Subjekts, der absoluten Identität und damit der Gottebenbildlichkeit – insofern mit dieser Vorstellung die endliche Einheit an der absoluten Einheit Gottes gewonnen wurde – verstehen. Problematisch wird diese Verwaltung allerdings, wenn auch noch die letzten Einheitsbestrebungen und nicht nur die Absolutheit aufgegeben werden. Das Eingeständnis der Philosophie: „In diesem Sinn kann Subjektivität uns nicht mehr Prinzip sein“256 wird dann dahingehend radikalisiert, dass in gar 255 256
Henrich, Bewußtes Leben, 71/72. Ebd., 72.
Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz
171
keinem Sinne mehr vom Subjekt, d.h. von einem solchen, das auf einen jenseitigen Grund verweist, gesprochen werden kann.257 Die (Frage nach der) Identität droht dann aber zur rein immanenten Angelegenheit zu werden. Die Analyse des „me“ oder auch des faktischen Antagonismus von „I“ und „me“ umfasst dann alles, was es zum Thema Identität zu sagen gibt. Der Mensch wird dann aber nur noch vor der Welt und vor sich selbst – als dessen Produkt – bestimmt; metaphysische Fragen werden für obsolet erklärt oder in den dunklen Bereich der Religion lediglich abgeschoben.258 Doch die – vorsichtiger ausgedrückt – Abstinenz insbesondere mancher soziologischer Identitätstheorie im Blick auf ‚letzte Fragen‘ und das Verharren in der Detailanalyse der Synthese von Identität ist angesichts der oben beschriebenen Aufgabe, nämlich den Einzelnen in seiner Einheitssuche zu stärken und zu stützen, als kontraproduktiv zu bewerten. Im Grenzgebiet der Identitätstheorie warten (alte) metaphysische Fragen, aber auch die Antwortversuche philosophischer und theologischer Anthropologie. Wer sie ausblenden will, der sehe zu, dass die Identitätsvorstellung nicht zum „Schwundtelos und (zur) Mini-Essenz“259 verkommt. 2.5.3 Identitätstheorie und theologische Anthropologie Analog zum Aufstieg des Identitätsbegriffs lässt sich der Abstieg des Gottebenbildlichkeitsbegriffs als Relevanzverlust der Vorstellung und geringe Eignung der Kategorie für die säkulare Anthropologie und das nichtreligiöse Selbstverständnis der Menschen verstehen. Allerdings hat dieser Abstieg nicht zu einer völligen Eliminierung des Themas geführt, sondern dieses hat sich im Rahmen postmoderner Pluralität einerseits auf das Feld explizit religiöser bzw. christlicher Anthropologie zurückgezogen, andererseits aber in die latente, weit ausgreifende Frage nach dem Grund und dem Ziel von Identität verwandelt – die allerdings nur mehr oder weniger ge257 Hagenbüchle (Subjektivität, 78) hat die Entwicklung pointiert resümiert: „‚Vom Subjekt zur Subjektivität‘, so könnte man die Geschichte des modernen Subjekts seit Descartes kurz und prägnant betiteln. Damit hätte Foucault auf unerwartete Weise recht behalten.“ Aber so fährt er später fort: „Die Geschichte insgesamt erweist sich bei näherem Zusehen als fortlaufender Wechsel von Konstruktion, Dekonstruktion und Rekonstruktion des Subjekts.“ Vgl. dazu auch Henrichs Ausführung zum Einfluss der Frankfurter Schule (Inflation in Subjektivität?, 224): „Aber ihr Grundgedanke, Subjektivität auf gesellschaftliche Wirklichkeit hin zu hinterfragen und in einem damit die Theorie der Subjektivität auf Intersubjektivität umzuorientieren, hat nicht mehr den Schub hinter sich, der denen zugute kommt, die dem, was in Tendenzen der Zeit angelegt ist, mit triftigen Argumentationen in einer Theorieform entsprechen.“ 258 Wolfram Fischer stellt zu Recht die Frage: Identität – die Aufhebung der Religion? (Der Identitätsbegriff als religionssoziologische Fundierungskategorie, 141–161) 259 Vgl. Marquard, Identität. Schwundtelos und Mini-Essenz, in: Identität, 347–369.
172
Der Aufstieg der Identität
stellt wird. Deshalb ist der Begriff des Abstiegs auch hier mit Vorsicht zu gebrauchen. Man darf wohl davon ausgehen, dass sich die metaphysischen Fragen nicht einfach aufgelöst haben und der Einfluss religiöser Anthropologie nicht einfach ausfällt. Lässt sich hier aber nun, d.h. in einer Identitätstheorie, die als Identitätsfrage in der doppelten Verborgenheit des Selbst ausläuft, der Kontaktpunkt zur theologischen Anthropologie finden? Finden die Theologie und das christliche Menschenbild hier wieder Zugang zum Selbstverständnis des spätmodernen Menschen? Man mag geneigt sein, hier einfach mit „Ja“ zu antworten, und im Folgenden wird auch die Hypothese vertreten, dass es im Blick auf den Identitätsbegriff zu einer verstärkten Bezugnahme zur theologischen Anthropologie kommen kann und muss. Allerdings gibt es zunächst zwei Aspekte, die es geraten erscheinen lassen, dieses vorkritische „Ja“ zurückzustellen, um es im Durchgang durch zwei gewichtige Entwürfe moderner theologischer Anthropologie, nämlich den Karl Barths und den Wolfhart Pannenbergs, bewähren und aufklären zu lassen. Zum ersten könnte man meinen, aus der doppelten Selbstverborgenheit des Menschen ließe sich mit Leichtigkeit das notwendige Kapital für die theologische Anthropologie schlagen. Weil der Mensch sich selbst verborgen bleibt, Selbst- und Welterkenntnis nicht tief genug reichen, kann die Theologie Abhilfe und Klarheit schaffen, indem sie den Gottesgedanken einführt bzw. ‚ent-deckt‘. Diese Konstruktion kann allerdings in die Gefahr geraten, zu übersehen, dass sich die Sphäre der Verborgenheit nicht nur auf den Menschen, sondern auch auf Gott ausdehnt. Der Begriff der Säkularisierung bezeichnet ja gerade den Prozess des Absinkens der Gottesbeziehung gleichsam in immer tiefere Bereiche der Verborgenheit. Die Theologie wie die Anthropologie kommen also gerade von dieser Erfahrung her, dass nämlich die ‚Selbstverständlichkeit Gottes‘ nicht mehr vorausgesetzt werden kann, sondern vielmehr in Frage steht. Man muss geradezu sagen, dass die Verborgenheit Gottes eine höhere Evidenz besitzt, als die des Menschen selbst. Denn dass sich die Identitätsfrage zur vollen Frage nach dem Grund von Selbst und Welt ausfaltet und der Mensch darin der eigenen Entzogenheit innewird, scheint schon kein obligatorisches Phänomen des Menschseins zu sein. Noch viel weniger muss deshalb, mit zwingender Notwendigkeit, die Vorstellung Gottes als Interpretament der Selbstverborgenheit herangezogen werden. Nimmt man nun also eine dreifache Verborgenheit an, nämlich die des Selbst, der Welt und die Gottes, dann legt sich zwar der Gedanke nahe, dass es sich im Gottesgedanken um das Thema der doppelten Selbstverborgenheit des Menschen handelt, es kann aber gerade nicht erwiesen und erst recht nicht bewiesen werden, dass das der Fall sein muss. Das tertium comparationis liegt zunächst allein in der Verborgenheit des Selbst-, Welt und Gottesverhältnisses. Dass es zu einer Zusammenschau
Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz
173
und Identifizierung kommt, bleibt ein Postulat der Religion, mithin der theologischen Anthropologie. Überdies entsteht ein zweites Problem, gerade wenn man davon ausgeht, dass der Gottesgedanke die doppelte Selbstverborgenheit des Menschen umfasst, wenn also die Identitätsfrage auf dem Hintergrund der Beziehung zu Gott vom Menschen selbst beantwortet wird. Findet nämlich der Mensch seine Einheit und Identität in seinem Gottesverhältnis und wird damit der Glaube an Gott zur maßgeblichen Identitätsrelation, dann wird auch die Frage virulent, wer dieser Gott eigentlich ist. Die Verborgenheit Gottes wird nun zum eigentlichen und bewegenden Thema, so dass es nun nicht mehr allein um die Identität des Menschen, sondern in erster Linie um die Identität Gottes geht! Die theologische Anthropologie hat deshalb nicht nur die Aufgabe, den Kontaktpunkt zur Anthropologie und damit zur Identitätsfrage des Menschen zu finden, sondern sie muss auch die Identität Gottes klären und diese gegenüber dessen vom Menschen antizipierter Identität – oder den Identitäten – vertreten. Sie hat die Aufgabe, das Gottesverhältnis des Menschen, wie es sich im christlichen Glauben darstellt, zu rekonstruieren und es mit dessen Selbst-, Welt- und Gottesverständnis in Beziehung zu setzen. Die Identitätstheorie kann sich also im Bereich der theologischen Anthropologie zur Religionstheorie entfalten; sie wird dann aber auch zur Religionskritik, im Wortsinne des Unterscheidens – nicht notwendigerweise des Diskreditierens –, fortschreiten. Denn selbst wenn das Phänomen des menschlichen Gottesverhältnisses mit dem in der christlichen Dogmatik rekonstruierten Verständnis der Offenbarung Gottes in Verbindung gebracht würde, so bliebe doch immer eine notwendige Differenz zwischen Religion und Offenbarung, zwischen menschlichem Phänomen und göttlicher Selbstvorstellung. Die theologische Anthropologie hat also die doppelte bzw. dreifache Zielrichtung: die Erhebung der Phänomene des Menschlichen, die Bezeugung der Identität Gottes und – darin – die Vermittlung beider Seiten. Die Komplexität dieser Aufgabe ist schwerlich zu übersehen und ist nicht durch die Formulierung eines einfachen und kohärenten – sondern nur eines höchst dialektischen – Schemas von Frage und Antwort abgegolten.260 Ähn-
260 Hier ist Paul Tillichs „Methode der Korrelation“ (Systematische Theologie, Bd. I, Stuttgart 1956, 73–80) zu Ehren zu bringen. Tillich konzipiert kein einfaches Schema von Frage und Antwort, denn „der Mensch ist die Frage nach sich selbst“ (76). Der Theologe nimmt als Philosoph zwar eine Analyse der menschlichen Situation vor und „ordnet diesen Wissensstoff in bezug auf die von der christlichen Botschaft gegebene Antwort“ (77), aber „sein Sehakt (bleibt) autonom“, so Tillich (78). „Er hält an dem fest, was er gesehen hat, und formuliert seine theologische Antwort neu“ (78). 2
174
Der Aufstieg der Identität
liches gilt auch für den Begriff des „Anknüpfungspunktes“. Denn wenn der Mensch als Frage bzw. seine Identität in radikaler Fraglichkeit und Verborgenheit von der nicht-theologischen Anthropologie betrachtet wird, dann heißt das noch nicht, dass die Theologie auch die passende Antwort auf die so rekonstruierte Frage geben kann oder auch darf. Ebenso eröffnet die Umkehrung des Schemas, indem man konstatiert: „Fragen erwachsen aus Antworten“261 und die theologische Bestimmung des Menschen als Grund für die Frage bestimmt, allererst den Raum des Fragens, der dann auch wirklich gefüllt werden muss. In beiden Fällen, d.h. gleich ob man den Ausgang bei der Frage oder der Antwort nimmt, muss man sich zwar auf eine vorgängige Einheit beziehen, zumindest auf eine solche, die nicht im Zirkel von Frage und Antwort mit eingeschlossen ist, andererseits aber zu einer gegenseitigen Durchdringung und Bezugnahme gelangen, die die Vermitteltheit allererst darstellt. Die Rekonstruktion der Frage kann sich die theologische Anthropologie genauso wenig abnehmen lassen, wie die der Antwort. Mit anderen Worten: Theologische Anthropologie ist darin theologisch, dass sie im Lichte der – auf dem Hintergrund der jüdischchristlichen Überlieferung – rekonstruierten Gottesbeziehung das Phänomen Mensch betrachtet, und sie ist darin anthropologisch, dass sie in dem rekonstruierten Phänomenbestand die Gottesbeziehung als Grund und Ziel erkennt und zum Tragen bringt; und sie ist nur darin im Vollsinne theologische Anthropologie, dass sie beides aufeinander bezieht und das dynamische Verhältnis näher bestimmt. Das ist eine bleibende Aufgabe262, insofern nicht von einer einmal für alle Zeiten gestellten Frage und gegebenen Antwort auszugehen ist; sondern theologische Anthropologie muss sich immer neu aufs Fragen einlassen und Antwortversuche wagen, will sie eine aktuelle sein und „die Aufgabe (bewältigen), die christliche Wahrheit kommunikabel zu machen“263. Diese komplexe Aufgabe soll nun im Blick auf die Anthropologien von Karl Barth und Wolfhart Pannenberg angegangen werden. Dabei soll herausgearbeitet werden, wie sie jeweils das menschliche Selbstverständnis auf die Bezeugung des christlichen Menschenbildes beziehen und somit das Gespräch zwischen Humanwissenschaften und theologischer Anthropologie anlegen. Das Gegenüber von Identität und Gottebenbildlichkeit soll dabei so etwas wie eine heuristische Hilfe sein – eingedenk der Tatsache, dass Barth etwa (noch) keinen expliziten Bezug zum oben erarbeiteten sozialIn diesem Sinne soll, durch Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs theologische Anthropologien kundig geworden, zuletzt die freie aber ‚evangeliumsgebundene‘ Antwort formuliert werden (s.u.: Kapitel 5.). 261 Jüngel, Der Gott entsprechende Mensch, 296. 262 Vgl. dazu Sauter, Mensch sein – Mensch bleiben, 116–118. 263 Hermann Fischer, Tendenzen, 16.
Der Aufstieg der Identitätsvorstellung – Eine Bilanz
175
psychologischen Identitätsbegriff nimmt, während Pannenberg diesen Bezug seiner Anthropologie gerade zugrunde legt. Als Leitgedanke kann formuliert werden: Inwiefern ermächtigen Barth und Pannenberg eine „authentische Subjektivität“ (Charles Taylor) aus bzw. in der Gottesbeziehung? Wie sieht die menschliche Identität als Gottes Ebenbild aus?
3. Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth Vorbemerkungen
Vorbemerkungen Im Folgenden sollen die Grundlinien der Anthropologie Karl Barths nachgezeichnet werden, um daran das Gegenüber von Gottebenbildlichkeit und Identität darzustellen. In der Vorordnung des Begriffs der Gottebenbildlichkeit vor den der Identität und der Theologie vor den der Anthropologie soll deutlich werden, dass Barths Denkrichtung gleichsam von oben nach unten, von Gott aus zum Menschen verläuft. Er setzt damit, wie die reformatorische Theologie, bei der Gottesbeziehung ein und vermittelt damit die – wie auch immer erhobenen – anthropologischen Befunde, das Selbst-, Welt und Gottesverständnis des Menschen. Dieser Ansatz, das heißt die „Entscheidung, mit Gott selber zu beginnen“,1 aber freilich auch die Durchführung, hat Barth allerdings den Ruf eines unmodernen bzw. eines vormodernen Denkers eingebracht.2 Er greife nämlich hinter das Grundproblem des modernen Menschen, die Konstitution der Freiheit und Autonomie, auf die vorneuzeitliche Bestimmung durch Gott zurück, so als wolle er den Abstieg der Gottebenbildlichkeit nicht wahr haben; problematischerweise nehme er den Gedanken der Autonomie als Problem zwar auf, ziehe aus dessen Krise aber den Schluss, allein Gott solche zubilligen zu dürfen, unter dessen Herrschaft aber alle menschliche Selbstbestimmung in die Knie ginge. Es ist der diagnostizierte „Grundgedanke der alleinigen Autonomie Gottes“3 (und 1
Pannenberg, Anthropologie, 16. Scharf hat das Odo Marquard (Das Individuum: Resultat oder Emigrant der Religion?, in: Individualität, 161–163, hier 163) formuliert: „So scheint Karl Barths Einspruch gegen diese individualitätsbewußte Theologie (sc. reformatorischer Tradition) – man solle nicht mehr den Menschen, sondern wieder den schlechthin souveränen Gott zum Zentrum der Theologie machen – nicht nur ein Angriff auf die liberale Theologie zu sein, sondern ein Angriff auf die ganze bürgerliche Moderne: die dialektische Theologie ist […] die protestantische Variante des theologischen Antimodernismus.“ 3 So die scharfe und profunde Kritik Trutz Rendtorffs in seinem Aufsatz: Radikale Autonomie Gottes. Zum Verständnis der Theologie Karl Barths (in: ders., Theorie des Christentums. Historisch-theologische Studien zu seiner neuzeitlichen Verfassung, Gütersloh 1972, 161–181, hier 171). Die prominente Grundthese Rendtorffs wird von Falk Wagner und Friedrich Wilhelm Graf in dem Aufsatzband: Die Realisierung der Freiheit. Beiträge zur Kritik der Theologie Karl Barths (hg. von T. Rendtorff, Gütersloh 1975) anhand der einzelnen Teile der Kirchlichen Dogmatik ausgeführt. Graf etwa kommt zu dem Ergebnis: Es „zeigt sich, daß die Entsprechung der Freiheit Gottes und der Freiheit des Menschen als die Entsprechung der abstrakten Herrscher-Freiheit Gottes und der Unterordnungs-Freiheit des Menschen gedacht ist“ (Die Freiheit der Entsprechung 2
Vorbemerkungen
177
eines „Offenbarungspositivismus“, der eine „Neu-Orthodoxie“4 nach sich ziehe), der die Theologie Barths, häufig sogar ohne Differenzierung ihrer Entwicklungsphasen, ins Abseits einer überholten theologiegeschichtlichen Epoche stellt.5 Diese Kritik ist überaus ernst zu nehmen, allerdings wird ihr im weiteren die Würde des ‚letzten Wortes und definitiven Urteils‘ verweigert, um im genauen Blick auf das ‚erste Wort‘ der theologischen Anthropologie Karl Barths die Frage der Modernität – und darüber hinaus der Bedeutung für die Spätmoderne – neu zu stellen. Wir sahen ja, dass sich angesichts der beschleunigten Entwicklung der Moderne, ob man nun von einer Post-, Spätmoderne oder einer radikalisierten Moderne spricht, die Frage nach dem Verhältnis von Theologie und Anthropologie, von christlichem Menschenbild und säkularem Selbstverständnis (immer wieder) neu stellt. Vielleicht lässt sich die Position Barths im Pluralismus und in der Vielfalt der Zugänge zur Wirklichkeit doch besser vermitteln als vermutet. Möglicherweise handelt es sich in seiner Anthropologie nicht um eine bloße Destruktion oder Dekonstruktion von Identität, sondern um ihre Rekonstruktion im Lichte Gottes, die erst von da aus auch kritisiert wird. Ermächtigt Barth vielleicht sogar die Vorstellung „authentischer Subjektivität“, nur unter dem Vorzeichen der Gottesbeziehung des Menschen? Wo aber liegen auch die Grenzen des anthropologischen Denkens Karl Barths? zu Gott. Bemerkungen zum theozentrischen Ansatz der Anthropologie Karl Barths, 115). Vgl. auch Gunther Wenz, Neuzeitliches Christentum als Religion der Individualität? Einige Bemerkungen zur Geschichte protestantischer Theologie im 19. Jahrhundert, in: Individualität, 155–160; Michael Menke-Peitzmeyer, Subjektivität und Selbstinterpretation des dreifaltigen Gottes. Eine Studie zur Genese und Explikation des Paradigmas ‚Selbstoffenbarung Gottes‘ in der Theologie Karl Barths, MBTh 60, Münster 2002, bes. 582–587. 4 Vgl. die Auflistung der Urteile über Barths Theologie: Thies Gundlach, Selbstbegrenzung Gottes und die Autonomie des Menschen. Karl Barths Kirchliche Dogmatik als Modernisierungsschritt evangelischer Theologie, Frankfurt a.M. 1992, 14–19. Gundlach formuliert die „zentrale Grundsorge“ im Blick auf die Theologie Karl Barths folgendermaßen: „Daß die protestantische Theologie des 20. Jahrhunderts in der Gestalt Karl Barths die säkularisierte, restlos profan gewordene Neuzeit in ihrer faktischen Gottesvergessenheit gleichsam theologisch aufgebe, sie als verstockt verstehe und daher im Grunde einem ekklesiologisch fixierten Heilsegoismus fröne, der die moderne Welt entweder strafend sich selbst überlasse oder mit einem Gestrüpp normativer Setzungen überziehe“ (19). 5 Hier sind allerdings auch die Vertreter einer Gegenbewegung zu nennen, die Karl Barths Theologie zu aktualisieren versuchen und in den Kontext der Spätmoderne stellen. So vor allem Dietrich Korsch, Dialektische Theologie nach Karl Barth, Tübingen 1996 (bes. 74–92: Theologie in der Postmoderne. Der Beitrag Karl Barths; 146–177: Christologie und Autonomie. Zur dogmatischen Kritik einer neuzeittheoretischen Deutung der Theologie Karl Barths); Ernstpeter Maurer, Sprachphilosophische Aspekte in Karl Barths ‚Prolegomena zur Kirchlichen Dogmatik‘, Frankfurt a.M. 1989 als auch – in problematischer Weise – Thies Gundlach, Selbstbegrenzung Gottes. Vgl. außerdem die Aufsätze von G.J. Ward, Karl Barth‘s Postmodernism, ZDT 1998/1999, Heft 27, 32–51; H.J. Adriaanse, Die Barthrezeption in den neuen hermeneutischen Entwicklungen, ZDT 1998/99, Heft 27, 52–64.
178
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
In diesen Fragen verbergen sich natürlich schon Vermutungen, auf deren Spuren die Anthropologie Barths neu zum Sprechen gebracht werden soll. Als materiale Grundlage dient dazu die Schöpfungslehre der Kirchlichen Dogmatik (KD), insbesondere die eigentliche Anthropologie in KD III/2, zuvor aber auch schon die schöpfungstheologischen Ausführungen in KD III/1 und die Verschränkung von „Beruf“ und „Berufung“ später in KD III/4, die insbesondere im Blick auf das Verständnis von Identität und Subjektivität bei Karl Barth von Bedeutung ist. An den Spekulationen über die genaue Abgrenzung von Entwicklungsphasen oder Brüchen im anthropologischen Denken Karl Barths werde ich mich nicht (in extenso) beteiligen, so dass sich die Gültigkeit der Aussagen weitgehend auf die (Anthropologie der) KD beschränken.6 Der Duktus der Darstellung ist eng an den der KD angelehnt. Wo der Gedankengang Barths unterbrochen und durch Umstellungen oder Sprünge verändert wird, weise ich ausdrücklich darauf hin. Die Fragestellung und der begrenzte Raum dieser Arbeit lassen eine allseits befriedigende Aufarbeitung der Anthropologie nicht zu, was insofern nicht allzu schlimm ist, als auf viele Einzeluntersuchungen, besonders auf die gründliche Monographie von Konrad Stock verwiesen werden kann.7 Nach einer Besinnung über das Verhältnis von Theologie und Anthropologie zu Beginn (3.1), die insofern schon in medias res führt, als hier noch einmal die spezifische Differenz des Ansatzes Barths zu anderen theologischen Anthropologien zum Tragen kommt, und auch sein Verhältnis zu nicht-theologischen Anthropologien verständlich wird, soll der Ort und die Struktur der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit im Denken Karl Barths rekonstruiert werden (3.2). Von dort aus wird in einem dritten Teil analysiert, wie Barth sich auf das ‚Feld der Menschenbilder‘ zurück bewegt, nun allerdings, indem er auf dem Hintergrund der Gottesbeziehung das Sein des Menschen beschreibt, d.h. aus der Gottebenbildlichkeit die Identität des Menschen in seiner Sozialität, in seinem Selbst- und Weltver-
6 Vgl. hierzu die immer noch vorzügliche Darstellung Hans Urs von Balthasars: Karl Barth. Darstellung und Deutung seiner Theologie, Köln 1951, der insbesondere von einem Bruch zwischen einer dialektischen und einer analogischen Phase ausgeht. Dagegen hat Eberhard Mechels (Analogie bei Erich Przywara und Karl Barth. Das Verhältnis von Offenbarungstheologie und Metaphysik, Neukirchen-Vluyn 1974, z.B.: 266) und zuletzt Bruce L. McCormack (Theologische Dialektik und kritischer Realismus. Entstehung und Entwicklung von Karl Barths Theologie 1909–1936, übers. von Matthias Gockel, Zürich 2006) stärker die Kontinuität – freilich im Übergang – von Dialektik zur Analogie betont. 7 Konrad Stock, Anthropologie der Verheißung: Karl Barths Lehre vom Menschen als dogmatisches Problem, München 1980. Die Auseinandersetzung mit Stocks Darstellung und seinem Fazit, die theologische Anthropologie Karl Barths sei „aporetisch“ (13, 236, 238 u.a.), wird die Ausführungen begleiten.
Theologie und Anthropologie
179
hältnis und in seiner Geschichtlichkeit extrapoliert wird (3.3). Eine kritische Würdigung schließt die Untersuchung der Anthropologie Barths ab (3.4).
3.1 Theologie und Anthropologie Theologie und Anthropologie 3.1.1 Schöpfungstheologie auf dem Boden der Offenbarung Karl Barth beginnt seine Schöpfungslehre mit einer Auslegung des Credo, genauer: des ersten Satzes des apostolischen Glaubensbekenntnisses. Der Schöpfer wie die Schöpfung sind Gegenstände des Glaubens und können nur in diesem adäquat erkannt werden. Eine Analyse dessen, was sich dem Menschen ‚von der Welt‘ zeigt oder eine ausführliche Behandlung verschiedenster Weltanschauungen und Anthropologien könnte somit (noch) nicht als Schöpfungslehre verstanden werden. Der Weg ‚von unten‘ kommt für Barth nicht in Frage, vielmehr: (Gottes) Offenbarung und der Glaube an ihn vermittelt uns auch in Sachen der Schöpfung die eine, wahre, klare und gewisse Erkenntnis, neben der es wohl Vermutungen, Hypothesen und Postulate, wohl die Aufstellungen frommer Weltanschauungen gibt, aber keine andere Erkenntnis.8
Für die materiale Darlegung der Schöpfungslehre bedeutet das, dass Barth auf das göttliche Selbstzeugnis verwiesen ist, so wie es sich in den Schriften Alten und Neuen Testaments findet. Schöpfungstheologie – vielleicht noch stärker als dies für andere Topoi der Dogmatik gilt – ist für Barth nur als konsequent biblische Theologie denkbar. Das Kernstück von KD III/1, §41, ist deshalb – nach freilich entscheidenden Vorbemerkungen – als minutiöse Auslegung des 1. und 2. Schöpfungsberichtes konzipiert. Sie gehe „auf eigenen Füßen“ und dürfe sich nicht genieren „zu bekennen, daß sie von den Schöpfungssagen der Genesis nach wie vor alle, von alten, modernen und zukünftigen Weltanschauungen aber keine sachliche, keine direkte Belehrung erwartet.“9 Dieser eng umgrenzte Zugang entspricht freilich dem Ansatz der gesamten Dogmatik, insofern diese – als Lehre vom Wort Gottes – der Offenbarung in Jesus Christus ‚nach-denkt‘. Die Schöpfungslehre führt dabei den bisherigen Gedankengang der Kirchlichen Dogmatik weiter, der gleichsam in der Höhe innertrinitarischen Seins beginnt (KD I/1, II/1) und nach der 8
KD III/1, 25. KD III/1, 394. Barth behauptet lapidar: „Der unbewegliche Grund dieses Satzes (sc. von der Schöpfung) ist in der Tat der, daß er in der Bibel steht.“ Vgl. zum Schriftverständnis: KD I/1, 101– 113 und bes. KD I/2, 505ff. Als Abbreviatur der Wertigkeit der Heiligen Schrift bei Karl Barth sei der Obersatz zitiert: „Gottes Wort ist Gott selbst in der heiligen Schrift (505). 9
180
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
vor- bzw. unzeitlichen Erwählung Jesu Christi (der Gemeinde und des Einzelnen – KD II/2) nun die Existenz des Geschaffenen in den Blick nimmt. Die Welt und in dessen Zentrum der Mensch, haben ihren ontischen Grund in Gott und ihren noetischen Zugang in der Selbstkundgabe oder Selbstoffenbarung Gottes.10 Allein von hier aus kann deshalb sachgemäß von ihrem Sein und Sosein gesprochen werden, allein von hier aus ist Schöpfungstheologie und später auch theologische Anthropologie möglich. Diesen Grundsatz versucht Barth im Folgenden abzugrenzen und anzuwenden. 3.1.1.1 Die Welt als Schöpfung Gottes Es ist also im Blick auf das Denken Karl Barths durchaus richtig zu behaupten: „Das Ganze der Kirchlichen Dogmatik Karl Barths ist allein TheoLogie im strengen und engen Sinne des Wortes.“11 Allerdings darf hier nun nicht übersehen werden, dass die Schöpfungslehre bzw. der Satz, dass die Welt Schöpfung Gottes sei, nicht einfach apodiktisch als articulus fidei behauptet wird und die theologische Spekulationen gleichsam alles in sich aufsaugt oder einebnet. Vielmehr ist sich Barth von Anfang an der Problematik bewusst, dass auch seine Schöpfungstheologie, wie jede andere Weltanschauung auch, ihr erstes und grundsätzlichstes Problem in der Behauptung der Existenz der Welt findet: „Der Satz, daß Gott den Himmel, die Erde und den Menschen geschaffen hat, behauptet, daß diese ganze, von Gott verschiedene Wirklichkeit ist. [...] Sie ist aber nicht beweisbar; sie ist und bleibt anfechtbar.“12 Barth vollzieht damit ein Doppeltes: Zum einen stellt er seine Schöpfungslehre bewusst in die Pluralität der Weltanschauungen – hier nun zunächst auf den gemeinsamen Grund bzw. Abgrund der Existenzfrage –, weil er genau weiß, dass auch die Theologie, als Nachvollzug der Selbstkundgabe Gottes, sich coram publico als eine religionsphilosophische Theorie darstellt, deren Allgemeingültigkeitsanspruch nicht bewiesen, sondern nur bezeugt werden kann.13 Die Schöp10 Vgl. hierzu Barths Ausführungen in Fides quaerens intellectum. Anselms Beweis der Existenz Gottes im Zusammenhang seines theologischen Programms, Darmstadt 21958, 39–57. Barths Anselmbuch ist von grundlegender Bedeutung für seine Dogmatik (so Barth selber in Fides quaerens, 10: wichtiger „Schlüssel zum Verständnis der Denkbewegung ... in der ‚Kirchlichen Dogmatik‘“) und für meine folgenden Ausführungen zur Schöpfungstheologie Barths. Vgl. hierzu zuletzt Menke-Peitzmeyer, Subjektivität und Selbstinterpretation, 236ff. 11 Graf, Freiheit der Entsprechung, 76 (Hervorhebung im Original). 12 KD III/2, 3. 13 Vgl. Karl Barth, Einführung in die evangelische Theologie, Zürich 31985, 13: „Sie (sc. wahre evangelische Theologie) muß es sich aber gefallen lassen, mit jenen anderen zusammen in einer Reihe gesehen und verstanden und also, ohne sich selbst an diesem Versuch beteiligen zu können, sich unter dem Titel ‚Religionsphilosophie‘ mit ihnen verglichen und in Beziehung gesetzt zu
Theologie und Anthropologie
181
fungslehre als Rekonstruktion des Schöpfungsglaubens gehört aber auf das Feld der – im Gespräch oder im Konflikt befindlichen – Weltanschauungen. Die Theologie kann ja unmöglich die Selbstgenügsamkeit und Abgeschlossenheit eines kirchlichen Gettos zum Ziel haben. Sie ist vielmehr dazu da, immer und überall Rechenschaft abzulegen über die Hoffnung und die Liebe Gottes, deren Kenntnis ihr anvertraut ist (vgl. 1Petr 3,15). Barth bildet dazu aber keine Apologie oder Eristik im großen Stile aus, obwohl dies im Blick auf das Stimmengewirr der Weltanschauungen zu erwarten wäre, sondern er will durch sein theologisches Arbeiten der Selbstevidenz Gottes Raum verschaffen. Damit vollzieht er das, was er zuvor in seiner Schrift zu Anselms Gottesbeweis „Fides quaerens intellectum“ programmatisch erarbeitet hat. Dort schreibt er: Es ist der Versuch, (die) ratio fidei nach bestem Wissen und Gewissen an Hand der Offenbarungsdokumente zu erforschen, bzw. sie als erforschte vor den Augen des Anderen auf den Plan zu führen, damit sie daselbst für sich selber rede, selber zu ihm (sc. dem ‚Ungläubigen‘) rede.14
Setzt Barth also bei Gott an, und entspricht diesem Ansatz das formale Vorgehen der Schöpfungslehre, als Auslegung des Glaubensbekenntnisses und der Heiligen Schrift, so hat dieses immer die Sphäre der Welt und der Phänomene des Menschlichen zum Ziel. Die Erkenntnis der Kondeszendenz Gottes zieht die Theologie in die analoge Bewegung hin zur Anthropologie, allerdings ohne der Vorstellung Vorschub zu leisten, die Theologie brächte aus oder in sich selbst die Wahrheit allererst zur Welt und habe deshalb die volle Arbeit der Anknüpfung15 zu leisten. Vielmehr ist die Theologie als Entdeckungsversuch der Wahrheit, nämlich der Person Jesu Christi, in der Sphäre der Schöpfung zu verstehen, als Nachvollzug dessen, dass und wie Gott selbst angeknüpft hat. An diesem Punkt ist allerdings schon zu bemersehen.“ Auch Sauter (Mensch sein – Mensch bleiben, 77) urteilt im Blick auf Barths christologische Begründung ähnlich: „Diese Antwort versteht sich als eine christlich-theologische. Sie ist aber, so meine ich, ihrer Struktur nach durchaus religionsphilosophisch und entspricht deshalb der gestellten Frage. Denn auch sie stellt sich auf das Problem der Grenze ein und ist eine spezifische Grenz-Betrachtung.“ Hier ist schon kritisch auf den Aktualisierungsversuch der Theologie Thies Gundlach, Selbstbegrenzung Gottes, hinzuweisen, insofern dieser von einer durch Barths selbst vollzogenen „Zuständigkeitsbegrenzung“ (295 u.a.) seiner Theologie spricht. Gundlachs Aussage ist im Blick auf Barths Wahrheitsanspruch und seine Erwählungslehre nicht nachzuvollziehen: „Denn die Theologie beansprucht keine Zuständigkeit für die Analyse und Beschreibung der Weltwirklichkeit, sondern für die der erwählten Wirklichkeit“ (297). 14 Fides quaerens intellectum, 61. 15 Vgl. zu diesem Terminus den Streit zwischen Karl Barth und Emil Brunner: Emil Brunner, Die Frage nach dem ‚Anknüpfungspunkt‘ als Problem der Theologie, ZZ 19 (1932), 505–532; ders., Natur und Gnade. Zum Gespräch mit Karl Barth, in: ‚Dialektische Theologie‘ in Scheidung und Bewährung 1933–1936, hg. von W. Fürst, München 1966, 169–207; Karl Barth, Nein! Antwort an Emil Brunner, in: ebd., 208–258.
182
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
ken, dass Barth nicht wirklich klarmachen kann, woran sich die Differenz eines bloß menschlichen Behauptens der ratio fidei und einem der Selbstevidenz Gottes Raum-Geben erkennen lässt. Warum sollte nur Barths Theologie der Wirklichkeit Gottes auf den Plan helfen und nicht auch die von ihm kritisierten Weltanschauungen? Mit diesem Vorgehen Barths verbindet sich nun aber zum anderen die bewusste Auswahl gleichsam des Ortes, an dem der Schöpfungsglaube auf das plurale Feld der Weltanschauungen geführt wird; ein gewisses apologetisches Interesse ist dabei nun allerdings nicht zu übersehen. Es ist die Frage nach der Existenz der Welt und in Verlängerung dieses Gedankens, die nach der Existenz der Welt als Schöpfung. Barth antizipiert die mögliche und grundsätzlichste Kritik seiner Behauptung – Gott habe die Welt geschaffen, sich die Schöpfung gegenübergestellt und sie auf sich bezogen –, nämlich, ob die Wahrheit dieser Behauptung erwiesen werden kann. Er wendet diese Kritik nun aber auf alle Weltanschauungen an. Damit thematisiert er die oben beschriebene Sphäre der Verborgenheit16, hier nun zunächst die Frage nach der Verborgenheit der Welt, und stellt die Schöpfungslehre als (eine) mögliche Deutung und Erhellung dieser Verborgenheit dar. Dabei treibt er das Wissen um die Verborgenheit des Grundes von Welt und Selbst bis in die Frage nach deren Existenz hinein. Er vollzieht nach, was im anthropologischen Horizont als Frage nach dem Grund oder Abgrund der Identität in den Blick kam und die Identitätsfrage in der Verborgenheit auslaufen lässt – wie Schelling konstatiert: „Gerade er, der Mensch, treibt mich zur letzten verzweiflungsvollen Frage: warum ist überhaupt etwas? warum nicht nichts?“17 Die pure Frage nach dem Grund ist also der Grund aller Weltanschauung; so sieht das gemeinsame Feld von Schöpfungsglaube und Weltglaube aus. Nichts anderes als Glaube bzw. Vermutung ist nämlich auch die Basis für den Satz, dass die Welt sei, auch wenn er die ‚normale Haltung‘ des Menschen bezeichnen mag: „wir vermuten das Sein und nicht den Schein, nicht das Nichtsein. Wir leben mit dieser und nicht mit der entgegengesetzten Vermutung.“18 Mit der bloßen Allgemeinheit der Vermutung, dass die Welt sei, lässt sich aber keine sinnvolle Schöpfungstheologie treiben und weder ein Akosmismus noch ein Nihilismus widerlegen, vielmehr werden diese immer als Grundmöglichkeiten der Weltanschauung in Betracht kommen.19 Lassen sie sich vielleicht aber doch, auf einem anderen Weg, als legitime Deutungen ausscheiden? Kann die Existenz der Welt (als Schöp16
Vgl. oben Abschnitt 2.5.3. und Korsch, Dialektische Theologie, 17–20 u. 303–309. Schelling, Philosophie der Offenbarung, 7. 18 KD III/1, 396. 19 Vgl. ebd., 3–4. 17
Theologie und Anthropologie
183
fung) bewiesen werden und die Selbsttäuschung des Menschen darüber, dass er und seine Welt ist, prinzipiell verhindert werden? Lässt sich „unser Ichbewußtsein und Weltbewußtsein [...] der Sphäre des Scheins“20 entheben? 3.1.1.2 Der Selbsterweis Gottes und die Begründung der Welt Barth hält die positive Beantwortung dieser Fragen für möglich, aber nur von der göttlichen Selbstkundgabe in Jesus Christus aus. Nur, indem man bei Gott ansetzt und damit „also nicht von einer weiteren Setzung unseres Bewußtseins, sondern von einer unserem Bewußtsein widerfahrenden Entgegensetzung“21 ausgeht, eröffnet sich die Möglichkeit einer positiven – dann aber doch einer – Beweisführung. Die Frage nach der Existenz der Welt erweitert sich nun, wie in jeder anderen religiösen Betrachtung, zur Frage nach der Existenz Gottes: „Weiß einer, durch Gott selber belehrt, um Gott selber und seine Existenz, dann weiß er also eben damit auch um sich selbst und seine – und um seine Umwelt und ihre Existenz.“22 Und wiederum setzt Barth seinen Ansatz in Beziehung zu anderen Welt- und Gottesanschauungen, um die im Schöpfungsglauben erschlossene Erkenntnis zu bewähren. Es geht also nun um die Grundalternative, ob vom Selbstbewusstsein des Menschen – auch wenn dieses sich als religiöses verstünde und sich zu einem Gottesbewusstsein erweiterte – oder von der Selbstkundgabe Gottes aus – indem auf die interne Rationalität des Glaubens an den Schöpfer vertraut wird – die Existenz der Welt und die Gottes bewiesen werden kann. Barth stellt sich dazu in §40 kurze Ausführungen zur Schule Schleiermachers gegenüber, später dann einen ausführlichen Exkurs zu René Descartes’ „Meditationes de prima philosophia“ von 1641.23 In diesem Exkurs blickt er auf die Tatsache zurück, dass „am Anfang der neueren, entscheidend durch die Renaissance des antiken Humanismus und durch den Aufstieg der modernen Naturwissenschaft bestimmten Philosophie [...] eben die prinzipielle Frage nach der Realität alles Seienden“24 steht. Barth ist sich der Gewichtigkeit, der Grundsätzlichkeit und auch der 20
Ebd., 397. Ebd., 399. 22 Ebd., 400. 23 Es ist hier freilich darauf hinzuweisen, dass sich die Perspektive des Einleitungs- und Übersichtsparagraphen 40 zum Paragraphen 42 verschoben hat. Barth hat schon die positive Darlegung des Schöpfungsglaubens (in §41) hinter sich und aus dem unverbrüchlichen Zusammenhang von Schöpfung und Bund die „Schöpfung als Wohltat“ des gegenwärtigen Gottes (III/1, 377–394) zu verstehen gegeben. Indem er gleichsam den ‚Charakter‘ der Schöpfung und des Schöpfers beschreibt, kommt er nun (§42, Abschnitt 2: Schöpfung als Verwirklichung, 395–418) noch einmal auf die grundlegende Frage der Existenz der Welt und Gottes zurück. 24 KD III/1, 401. 21
184
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Aktualität der Position des großen französischen Philosophen durchaus bewusst. Gerade deshalb fällt die Wahl auf Descartes, weil Barth darin die grundsätzliche und exemplarische Auseinandersetzung mit den nichttheologischen, wenn auch religiösen, Weltanschauungen führen kann. Insofern präjudizieren diese Ausführungen schon die Grundaussagen der kommenden anthropologischen Diskurse und Exkurse.25 Dass nun Descartes die Existenz der Welt auf die des denkenden Ichs zurückführt und dass er die Behauptung des Cogito nur auf dem Boden des Gottesbewusstseins, der vorgängigen Annahme seiner Existenz, für möglich hält, eröffnet für Barth die Möglichkeit, seinen Ansatz bei der Selbstkundgabe Gottes eben nicht nur gegen einen Akosmismus oder Nihilismus durchzusetzen, sondern gerade gegen eine religiöse Begründung des Seienden.26 Barth rekonstruiert nun die sechs Meditationen, mit besonderem Augenmerk auf die 3. und 5., da hier der (ontologische) Gottesbeweis geführt bzw. eingeführt wird. Er kommt zu dem Fazit: Es macht Descartes Erkenntnis alle Ehre – und es wirft ein merkwürdiges Licht auf die ganze von ihm inaugurierte neuere Philosophie – daß er es zur Begründung der Gewißheit des menschlichen Ich- und Weltbewußtseins für nötig und für möglich hielt, die Existenz Gottes zu behaupten. Man kann aber nicht verkennen, daß er sie – gemessen an seiner eigenen Voraussetzung und Methode – wohl behauptet, aber nicht bewiesen hat und dass damit auch seine Begründung aller anderweitigen Gewißheit mißlungen ist. Der Zirkel des cogitare ist nicht durchbrochen. Der Boden des esse ist nicht betreten.27
Barth hält den Versuch, die Existenz der Welt, auf dem Boden des Ichs, und die des Ichs, auf dem Boden der Existenz Gottes, zu beweisen, für gescheitert, weil darin jeweils vorausgesetzt wird, was eigentlich erst zu beweisen wäre. Es ist der menschliche Geist selbst, der den Beweis führt und an den 25 Vgl. hierzu die große Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die Descartes bei Pannenberg zu Teil wird: Abschnitt 4.1.1. Während Barth Descartes‘ Religionsphilosophie kritisch betrachtet und das zirkuläre Scheitern einer Ableitung des Selbst- und Weltbewusstseins aus dem Gottesbewusstseins diagnostiziert, stellt sich Pannenberg ganz bewusst auf den Boden der Meditationes und räumt Descartes damit einen prominenten Platz in seiner theologischen Ahnenreihe ein. 26 Barths theologisches Gegenüber war Zeit seines Lebens – grob gesagt – das der natürlichen Religion bzw. der natürlichen Theologie. Seine Theologie musste sich also immer von einer Theologie absetzen, die im religiösen Bewusstsein ihre Begründung fand, also etwa die Schleiermachers oder Troeltschs. Der Atheismus oder eine dezidiert unreligiöse Weltauffassung kommt dagegen viel seltener als Gegenüber in den Blick. Nun hat sich aber im Zuge der Modernisierung und Säkularisierung die selbstgenügsame Auseinandersetzung zwischen Offenbarung und Religion, wenn nicht erledigt, so aber doch relativiert. Es hat sich eine neue Lage ergeben, die die Frage virulent werden lässt, ob das Gegeneinander nicht doch eher in ein Miteinander zu verwandeln wäre. Korsch hat deshalb programmatisch von einer „Dialektische(n) Theologie nach Karl Barth“ gesprochen, was nicht Diskontinuität – ‚ohne Karl Barth‘ – bedeutet, sondern kritische Kontinuität, im Sinne einer „Entfaltung über ihn hinaus“ (Dialektische Theologie, VIII). 27 KD III/1, 411.
Theologie und Anthropologie
185
entscheidenden Stellen die Idee Gottes, die als angeborene Idee des vollkommensten Wesens seine Existenz mit einschließt, hervorholt, um sich Boden zu verschaffen, der doch eigentlich nur der der abgründigen Frage nach sich selbst ist und bleibt. Barth geht es dabei nicht um die Konstitution des Gottesbeweises als solchen – er hält diesen sogar für notwendig –, sondern um das denkende Ich, das die Gottesidee als „Machtinstrument“ der Selbstbegründung verwendet. Für Barth ist aber „dieser Gott (...) hoffnungslos drinnen“ und „die Kraft des Beweises doch nur die Kraft des Beweisführenden“.28 Der Grundvorwurf besteht also in der Zirkularität des Vorgehens, insofern der denkende Mensch zwar die eigenen Grenzen durch die Gottesidee erweitert, er selbst aber der Urheber dieser Erweiterung bleibt und sich damit wiederum nur sich selbst zugrundelegt. Barth wird diese Zirkularität immer wieder diagnostizieren29, insofern der Mensch auf die sich selbst verschaffte Selbsterkenntnis und nicht auf die in der Selbstkundgabe eröffnete Erkenntnis rekurriert. Allerdings meldet sich gerade angesichts der Diagnose des zirkulären Scheiterns die Ahnung, dass Barth selbst in diesen Zirkel tiefer verstrickt ist, als ihm lieb sein kann. Die Setzung der Selbstkundgabe Gottes, die den Zirkel durchbrechen soll, bleibt doch selbst eben eine menschliche bzw. dogmatische Setzung. Das, was Barth seinen Gegnern vorwirft, werden sie ihm ‚eins zu eins‘ entgegenschleudern.30 Barth sieht nun aber in der – nur scheinbar geringen – Verschiebung von der religiösen Selbsterkenntnis des Menschen zur Selbstkundgabe Gottes die Grundlage des theologischen Denkens, von der her sich aber alles verändert und die den Gottes-, Selbst- und Weltbeweis möglich macht, ja sogar fordert. Gott selbst muss der menschlichen (Selbst-)Erkenntnis Boden verschaffen, sonst wird jener Zirkel nicht durchbrochen: „Es hängt vielmehr die Kraft des Beweises für die Existenz Gottes an seiner Begründung auf die Kraft von Gottes Selbstbeweis und also daran, dass er diesem Raum läßt“.31 Es ist deutlich, dass Barth die menschliche Erkenntnis, den Beweis Gottes mit den Mitteln der Vernunft, nicht diskreditiert, sondern ermächtigen will, indem er die Erkenntnis von Gott in Anspruch genommen und bestimmt sieht. Es handelt sich wiederum um die Wiederholung des theologischen Programms der Anselmschrift. Gott offenbart 28
Ebd., 412. Vgl. etwa KD III/2, 87. Es sei an dieser Stelle auf die Position Dieter Henrichs zurück verwiesen, wie oben dargestellt: 2.3.5., insofern Henrich die Aporie einer Selbstbegründung durch Zurückwenden des Subjektes auf sich selbst aufdeckt. 30 Vgl. hierzu etwa Pannenberg, Anthropologie, 16; Ders., Problemgeschichte der neueren evangelischen Theologie in Deutschland. Von Schleiermacher bis zu Barth und Tillich, Göttingen 1997, 259f. 31 KD III/1, 412. 29
186
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
sich und gibt sich dem Glaubenden zu erkennen, d.h. er eröffnet dem Menschen eine dem Gegenstand (Gott) angemessene Erkenntnis bzw. einen angemessenen Erkenntnisgang. Den Gottesbegriff Anselms: „Deus est aliquid quo maius cogitari nequit“ versteht Barth deshalb – zunächst – nicht als philosophische Formel, die auf die Gottesfrage angewendet wird und bis zum Ziel des Beweises gelangt, sondern als offenbarten Namen Gottes, der vom Menschen nun gleichsam ‚nachbuchstabiert‘ werden soll und nur von Gott her, in der Rationalität des Glaubens, auch bis zum Beweis der Existenz Gottes durchdringt. Der Gottesbeweis ist nur im Glauben, d.h. allein aus und in der Kraft des Selbstbeweises Gottes möglich und nötig; der Gottesbeweis des Menschen ist (nur) als die Analogie des Selbstbeweises Gottes zu verstehen. Damit sieht Barth nun die menschliche Selbst- und Welterkenntnis auf den einzig sicheren Boden gestellt, nämlich den der Gotteserkenntnis, die aus der Anerkennung der Selbstkundgabe Gottes resultiert: Ist der Bund der Gnade kein Schein, keine Täuschung, ist Gottes Liebe und unser Geliebtsein in Jesus Christus kein Traum, dann auch nicht Gottes, dann auch nicht unsere Existenz und die unserer Umwelt, dann auch nicht unser Bewußtsein, dass wir sind und daß etwas außer uns ist, dann auch nicht unser Ichbewußtsein und Weltbewußtsein, dann nicht einmal unser an sich so problematisches Gottesbewußtsein.32
Mit der positiven Beantwortung der Frage nach Gottes Existenz scheint nun also auch der Schöpfungsglaube legitimiert. 3.1.1.3 Das Verhältnis von Schöpfungstheologie und religiöser Weltanschauung Nun ist aber noch einmal die Rückfrage möglich: Hat damit nicht auch eine im weitesten Sinne religiöse Weltanschauung Grund gewonnen, insofern sie mit der Existenz Gottes rechnet? Schaut man nämlich noch einmal auf das Verhältnis von Schöpfungsglaube und Weltanschauungen (zurück), dann lässt sich zunächst einmal der Eindruck einer Parallelität der Aussagen nicht abwehren, denn in aller Verschiedenheit der Begründungen, und selbst wenn man zirkuläre Argumentationen in Rechnung stellt, gibt es doch viele Überschneidungen. Die Grundüberschneidung mag eben in der Annahme der Existenz der Welt und des Ichs liegen, ja mit vielen anderen Weltanschauungen teilt der Schöpfungsglaube auch die Annahme der Existenz Gottes – wie am Beispiel Descartes’ deutlich wurde. Barth wehrt sich gegen den Eindruck dieser Parallelen nicht, aber er stellt nachdrücklich die entscheidende Differenz und damit Divergenz heraus: 32
Ebd., 418.
Theologie und Anthropologie
187
die christliche Schöpfungslehre ist nicht nur von anderswoher, sondern dementsprechend auch in einer nicht zu verwechselnden Weise anders als die Lehre aller Weltanschauungen. Sie hat nicht nur einen anderen Ursprung, sondern auch einen anderen Gegenstand und darum einen anderen Weg als diese.33
Denn mit dem Beweis der Existenz Gottes ist die Identitätsfrage – wer dieser Gott eigentlich ist und wie damit die Schöpfung als sein Gegenüber bestimmt ist – noch nicht geklärt: „Die Gottheit ist (vielleicht) nur der ungeheure Hohlspiegel, in dem sich die verschiedensten Meinungen des geschöpflichen Geistes wieder zu erkennen vermögen.“34 Schon gegen Feuerbachs Verdacht, es handele sich in der Gottesvorstellung um eine bloße Projektion des menschlichen Geistes, ist die Annahme der Existenz Gottes auf dem Grunde des Selbstbewusstseins wehrlos; erst recht aber gegen die Möglichkeit, dass Gott ein Betrüger sein könnte, ein böser Geist.35 Für die Weltanschauung bzw. Schöpfungstheologie bedeutet die ungeklärte Identitätsfrage also, dass der Charakter der Schöpfung, ihre Identität, ebenso wenig geklärt werden kann. Dabei ist es nicht nur die Existenz der Welt, die zur Debatte steht, sondern auch ihre Beschaffenheit, ihre Güte. Vom Gutsein der Welt, von der Schöpfung als Wohltat kann aber nur gesprochen werden, weil sich Gott selber als gütiger Schöpfer und Bundesgott offenbart, weil er sein Geschöpf bejaht, verwirklicht und damit in seinem Sein rechtfertigt, so Barth. Die Vermutungen der Gottesanschauungen hängen mit Vermutungen der Weltanschauungen zusammen, insofern diese aus der Analyse des Phänomenbestandes ‚Welt‘ äußerst unterschiedliche Schlüsse ziehen. Die Welt ist ein Konglomerat aus Erfahrungen, die zum Jubel wie zum Jammer Anlass geben. Die Schöpfung hat eine Licht- und eine Schattenseite, und diese Erkenntnis kann dann in einem philosophischen Pessimismus (Marcion, Schopenhauer) oder einem Optimismus (Leibniz, Wolff u.a.) münden. Nur, den wirklichen Grund für die Behauptung der Vollkommenheit der Schöp33
Ebd, 390 (Hervorhebung im Original). Ebd., 421. Vgl. auch KD III/1, 11: Der „christliche Philosoph“ kann dasselbe tun, was alle Philosophen und Mythendichter tun: „indem er sich auf dem Wege von Wahrnehmung und Reflexion eine ‚Weltanschauung‘ bildet, kommt er zu dem Ergebnis, daß die Annahme eines weltüberlegenen Prinzips unvermeidlich sei und entschließt er sich, eben dieses unvermeidlich zu postulierende Prinzip als Wirklichkeit gelten zu lassen und Gott zu nennen.“ Er entschließt sich, „dem Produkt seiner Spekulation oder Dichtung nachträglich den Namen ‚Gott‘ zu geben.“ 35 Pannenberg (Reden von Gott angesichts atheistischer Kritik, in: Gottesgedanke und menschliche Freiheit, Göttingen 1972, 30) macht Barth gerade die Übernahme einer religionskritischen Perspektive zum Vorwurf: „Der Atheismus kann dann geradezu als Bestätigung der Exklusivität der Offenbarung geschätzt werden, als Bestätigung ihres Anspruchs und ihrer Verheißung, allein Gotteserkenntnis zu bieten. In diesem Sinne hat man mit Recht gesagt, daß Barths Theologie den Atheismus Feuerbachs in ähnlicher Weise zur Voraussetzung habe wie die scholastische und altprotestantische Theologie sich auf eine natürliche Gotteserkenntnis und Theologie gründete.“ 34
188
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
fung verfehlen diese Anschauungen, solange sie sich nicht auf den Grund der Selbstkundgabe Gottes und das darin implizierte Urteil über seine Schöpfung stellen: „Gen. 1, 31 muss hier gelten: ‚Gott sah Alles an, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut‘.“36 Am Ende dieses ersten Ganges der Erörterung des schöpfungstheologischen Ansatzes Barths lässt sich also resümieren, dass die Theologie und der Schöpfungsglaube auf dem gemeinsamen Feld der Weltdeutungen, der philosophischen und religiösen Anschauungen stehen, während sie ihren Grund in der Selbstkundgabe Gottes haben und auf diesen aufmerksam machen wollen. Das Verhältnis von Theologie und Philosophie, von Schöpfungstheologie und Weltanschauung ist damit aber ein höchst ambivalentes. Einerseits lässt sich nämlich die Theologie von den nicht-theologischen Argumentationen herausfordern, durchdenkt diese, ja übernimmt manches, andererseits aber stellt sie sich schroff gegen die Weltanschauungen und lehnt ihre Ergebnisse ab. Einerseits sieht sie – im Rahmen einer Dialogik – die Philosophie als Gesprächspartnerin an und lässt sie – häufig in der Paraphrase – ausführlich zu Wort kommen, signalisiert sogar Einverständnis, andererseits betrachtet sie diese – im Rahmen einer Dialektik – als Dienerin, schlägt Kapital aus ihrer Arbeit und vor allem ihrem (zirkulären) Scheitern und hebt sie in eine verwandelte und konzentrierte offenbarungstheologische Ansicht auf. Es ist diese Ambivalenz des theologischen Vorgehens bei Barth, die verwirrt und neue Fragen aufwirft: Einerseits ist Barth offen für die Rationalität der Weltanschauungen, rekonstruiert die Selbstkundgabe Gottes mit den Mitteln der Vernunft, andererseits zieht er sich auf die völlige Andersartigkeit der Rationalität des Glaubens zurück und will (lediglich) das Wirken des lebendigen Gottes bezeugen. Barth sendet hier in KD III/1 unterschiedliche Signale im Blick auf das Verhältnis von Natur- auch Geisteswissenschaft und Glaube, Weltanschauungen und Schöpfungstheologie aus. Dabei bleibt ein gewisser ‚Verdachtsraum‘ bzw. Raum für Spekulationen37, was auch die folgenden Ausführungen bestätigen: Sie (sc. die Schöpfungslehre) führt das Gespräch mit den Weltanschauungen in der Weise, dass sie ihre eigene Erkenntnis ihres eigenen Gegenstandes in der ihr eigenen Begründung und Folgerichtigkeit nicht besserwissend, aber anderswissend, und ihr
36
KD III/1, 419. In seiner Bemerkung zum Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaften im Vorwort von KD III/1, räumt Barth insgeheim Schwierigkeiten in der näheren Bestimmung der Grenze zwischen beiden ein: „Es ist aber auch meine Meinung, daß künftige Bearbeiter der christlichen Lehre von der Schöpfung in der Bestimmung des Wo und Wie dieser beiderseitigen Grenze noch dankbare Probleme finden werden.“ 37
Theologie und Anthropologie
189
anderes Wissen nicht verleugnend, sondern entfaltend neben und gegen jene stellt. Sie erwartet von ihrer Begegnung mit jenen für sich: die sich aus dem Vergleich ergebende zunehmende Läuterung und Präzisierung ihres eigenen Verhaltens ihrem eigenen Thema gegenüber. Sie erwartet davon für die Weltanschauungen: daß sie, indem ihre Vertreter das ungebrochene Zeugnis von Gott dem Schöpfer zu hören bekommen, auf die grundsätzliche Überholtheit ihrer durch beschränkte Fragestellungen bedingten Systeme aufmerksam und mindestens zu deren „Verbesserung“, endlich und zuletzt aber zu deren Abbau eingeladen werden können.38
Es lässt sich hier freilich schon fragen, in welchem Verhältnis das „anderswissend“ zum „besserwissend“, die Forderung nach „Verbesserung“ zur Einladung zu „deren Abbau“ steht. Barth argumentiert in der KD wie der Anselmschrift mit den Mitteln philosophischer Theologie, er rekonstruiert das ontologische Argument Anselms zunächst ganz im Sinne der Religionsphilosophie, um dann aber anzuregen bzw. zu fordern, dass die jeweilige Weltanschauung mit dieser Erkenntnis in das offenbarungstheologische System übertreten oder sich ‚über- und einholen lassen‘ solle – ansonsten verliere sie ihren Anspruch auf Wahrheit.39 Er suggeriert damit, dass substantiell, an der Erkenntnis bzw. am Inhalt eigentlich nichts verbessert werden müsse, dass aber der Ansatz und Kontext schief liege. Barth geht es also wie der religionsphilosophischen Theologie in erster Linie um die Begründung von Subjektivität. Das ist das ‚geheime Thema‘ der Schöpfungstheologie und Anthropologie Karl Barths.40 Allerdings wird dabei hier schon deutlich, dass Barth sich in der Konfrontation von theologischen Systemen wähnt und das gedankliche Ringen mit ihnen dankbar in Angriff nimmt. Es geht dabei nie allein um eine Einzelerkenntnis, sondern immer um metatheoretische Fragen, um die theologische Axiomatik, von der her sich das theologische System aufbauen lässt. Die Problematik des Verhältnisses von Weltanschauung und Schöpfungslehre wird bald im Blick auf die tiefere Ebene bzw. im engeren Kreis der Frage nach dem Menschen wiederkehren – deshalb bedarf es hier noch 38
KD III/1, 394 (Hervorhebung von T.W.). In der Spätphase seiner Theologie werden die Töne den Weltanschauungen gegenüber wohl milder, allerdings bleibt der prinzipielle Hiatus zwischen der christologisch erschlossenen Schöpfung und den eigenmächtig erarbeiteten Weltanschauungen bestehen. Die Weltanschauungen sind gerade Zuspitzungen des „Widersetzlichen im Menschen“ (KD IV/3, 292 u.a.) Vgl. die sich anschließende Typologie der Weltanschauungen (ebd., 293–295). 40 Vgl. hierzu die Interpretation der Anthropologie Karl Barths bei Christopher Frey (Zur theologischen Anthropologie Karl Barths, in: Anthropologie als Thema der Theologie, 39–69, hier 41): „Barths Theologie (ist) neuzeitliche Kritik der Neuzeit. Daher benutz(te) Barth Argumentationsfiguren neuzeitlicher Subjektivität, um sie zu überwinden.“ Das Interesse am Thema Subjektivität in den Reihen der Barthschüler, etwa bei Ingolf U. Dalferth (etwa: Subjektivität und Glaube. Zur Problematik der theologischen Verwendung einer philosophischen Kategorie, NZSTh 36 [1994], 18–58), ist vor diesem Hintergrund zu verstehen. 39
190
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
keines abschließenden Wortes bzw. kann es ein solches noch nicht geben. Barth zieht nun nämlich, in KD III/2, den Kreis enger. 3.1.2. Christologie und Anthropologie Was Barth im Allgemeinen zur Schöpfungstheologie und zu den Weltanschauungen gesagt hat, konkretisiert er nun im Blick auf die Anthropologie. Es handelt sich dabei allerdings nicht nur um eine Konkretion, sondern um die Erörterung des Kerns der Schöpfungslehre. Hier in der theologischen Anthropologie findet diese zu ihrem eigentlichen Thema, so dass die vorherigen Ausführungen als Prolog zum folgenden zu verstehen sind. Die Fokussierung der Anthropologie wird dabei nicht nur aus Gründen der inneren Stringenz seines Gedankengangs der Schöpfungslehre notwendig, sondern sie resultiert aus dem intensivierten Blick auf die Selbstkundgabe Gottes. Aus dem Rand- und Grenzbezirk der Schöpfungslehre mit ihren Fragen und Antworten zur Weltanschauung kommt Barth nun in deren Zentrum, wobei die Abgrenzungs- und Unterscheidungsbemühungen gerade auf diesem Feld weiterhin intensiv verfolgt werden. 3.1.2.1 Schöpfungstheologie und Christologie Noch in KD III/1 kann Barth die Frage nach der Existenz des Seienden in einer Kurzformel beantworten: „Die Person Jesu Christi ist der Erweis, daß das Geschöpf ist“.41 Barth spitzt damit seine Rede von der Selbstkundgebung Gottes und seiner darin bewiesenen Existenz zu. Jesus Christus ist die Selbstkundgabe Gottes in Person, und deshalb liegt die Antwort auf die Frage nach dem Sein, nach dem ontischen Grund alles Seienden, in ihm. In ihm, dem Sohn Gottes, im logos, gründen Himmel und Erde, d.h. die Sphäre des Geschaffenen, insofern er göttliche – genauer die zweite – Person der Trinität ist. Noch vor der ins zeitliche Sein gehobenen Welt hat sich Gott in Jesus Christus diese Welt erwählt und sie sich darin gegenüber gestellt; sie ist in ihm geschaffen und findet in ihm ihren wahren Begleiter und Versöhner. Das göttliche Handeln der Schöpfung bekommt, insbesondere durch die intensive Aufnahme der Vorstellung von der Schöpfungsmittlerschaft und Präexistenz Jesu Christi, also eine unverkennbar christologische Färbung.42 Das gilt auch umgekehrt für die Christologie, die nun ontologische – und damit schöpfungstheologische – Bedeutung erhält und auf diese Gehalte hin untersucht wird. Schon diese Entscheidung, als konsequente Ratifi41 42
KD III/1, 26. Vgl. hierzu grundsätzlich: Stock, Anthropologie der Verheißung, 72–83.
Theologie und Anthropologie
191
zierung der Grundentscheidung, bei Gott und seinem innertrinitarischen Sein einzusetzen – das in Jesus Christus offenbart wird –, vor allem aber, die Erwählungslehre der Schöpfungslehre vorzuordnen, kann als wesentliche Neuerung im Bereich evangelischer Dogmatik verstanden werden. Die Schöpfung wurde in der herkömmlichen Dogmatik, per appropriationem, als eine Sache Gottes des Vaters verstanden, während Gott, dem Sohn, das Versöhnungshandeln zugeschrieben wurde.43 Die Erkenntnis des Schöpfungshandelns Gottes wurde damit nach Ansicht Barths aber nicht konsequent genug an der Selbstkundgabe Gottes in Jesus Christus orientiert, zumindest bestand die Gefahr, das Handeln des dreieinen Gottes aufzuspalten und auf die Personen zu verteilen, d.h. allein Gott Vater für die Schöpfung zuständig sein zu lassen und nicht auch den Sohn und den Heiligen Geist. Dadurch wurde aber der Weg einer natürlichen Theologie und der Kosmologie zumindest nicht verbaut, sondern vielmehr Raum für die religiöse Spekulation eröffnet – da die theologische Erkenntnis nicht eng genug an die Christologie gebunden wurde. Auf dem Feld der Schöpfungslehre im weiteren Sinne führte das zu ‚natürlichen‘ Spekulationen über den Kosmos, über das Sein als solches, während in der theologischen Anthropologie die Frage nach der Seele, dann nach der Subjektivität und damit die Bestimmung des Menschlichen gegenüber anderen Lebewesen zum vorherrschenden Thema wurde. Barth sieht sich selbst also – nun entschieden von dieser Form theologischer Spekulation Abstand nehmend – auch in der Frage nach dem noetischen Grund der Anthropologie ganz eigene Wege gehen: Den Weg zur theologischen Erkenntnis des Menschen, den ich für den allein möglichen halte, hat von den älteren und neueren Kirchenvätern, bei denen ich mich umgesehen habe, nun eben keiner wählen wollen. Umgekehrt habe ich mich nicht davon überzeugen können, daß die Frage nach der sogen. „Seele“ diesen Bereich der Dogmatik so völlig beherrschen und daß sie an ihrem Ort so behandelt werden dürfe.44
Barths Neuansatz besteht darin, das Sein des Menschen nicht nur auf dem Grunde des allgemein gedachten Seins Gottes, sondern des Seins Jesu Christi bestehend denken und es vor allem auch konsequent von dort her erhellen zu wollen. Also erst eine dezidiert christologische Besinnung eröffnet den Weg zu einem wirklich menschlichen Verstehen des Menschen. Das Programm bezeichnet Barth als „die Begründung der Anthropologie
43 Stock (ebd., 237) sieht einen weitgehenden Konsens evangelischer Theologie darin, dass „theologische Anthropologie als soteriologische Anthropologie“ zu entfalten sei. Barth fällt für ihn aus diesem Konsens heraus, wenn er die Anthropologie in den Zusammenhang der Schöpfungslehre stellt. 44 KD III/2, Vorwort, VII.
192
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
auf die Christologie.“45 Es wird sich zeigen, dass damit auch das Thema ‚Seele‘ – und im engeren Sinne das des Selbstbewusstseins – an den entsprechenden Ort kommt, dass es nämlich nicht mehr als Zugangs- und Fundamentalfrage theologischer Anthropologie verstanden werden kann, sondern als sekundäre, partielle Frage in den materialen Bestand der Aufgabe derselben einrückt (vgl. KD III/2, §46). Mit der in KD III/1, §40 sich erst andeutenden Präzisierung und Einschränkung der Theologie auf die Christologie hat Barth also letztlich die Identitätsfrage des Schöpfers in den Blick genommen und geklärt. Das christliche Menschenbild bzw. die Identität des wirklichen Menschen wird sich (nur) gegenüber der in Jesus Christus offenbarten Identität Gottes, d.h. als deren Ableitung, formulieren lassen. Die Identität des Schöpfers wird ansichtig in dem, was die Hymnen in Joh 1, Hebr 1 oder Kol 1 von Christus sagen: „Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung. Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist [...]. Und er ist vor allem und es besteht alles in ihm“ (Kol 1,15–17).46
45 Ebd., 50 (Hervorhebung von T.W.). Barth steht hierbei eigentümlicher Weise nicht allein. Vgl. hierzu etwa den Aufsatz Wolfhart Pannenbergs, Das christologische Fundament christlicher Anthropologie, Conc(D) 9, 1973, 425–434. 46 Schon hier ist auf die grundsätzliche Kritik Konrad Stocks hinzuweisen, der weniger in der Anthropologie Barths als solcher, sondern in seinem christologischen Ansatz das Problem sieht – welches seiner Meinung nach zur Aporie wird. Denn die Christologie ist nach Stock auf die Soteriologie zu beschränken: „der Mensch Jesus – sein Tode am Kreuz und vom Tode her – ist die Versöhnungsgeschichte Gottes“ (Anthropologie der Verheißung, 236). Die Verwandlung der „Aussagen über Gottes schöpferisches Wort und über den Menschen als Gottes Bild in christologische Aussagen“ (ebd.), führe dann zu einer Kollision mit der Soteriologie, selbst wenn ein inneres Verheißungsverhältnis postuliert wird. Stock hebt damit das zentrale Problem der theologischen Anthropologie hervor, damit aber – das hat er aus welchem Grund auch immer nicht klar herausgestellt – nicht nur das Karl Barths, sondern das aller Vertreter dieser Disziplin. Die Beantwortung der Frage, wie Schöpfungshandeln und Versöhnungshandeln Gottes zusammen zu denken sind, ist doch eine Hauptaufgabe jedes dogmatischen Gesamtentwurfs, jeder theologischen Anthropologie. Freilich wird man mit Stock genauer und kritisch auf Barths Konstruktion schauen müssen, aber dem Verdikt, es müsse sich hier um eine Aporie handeln, kann schon an diesem Punkt nicht zugestimmt werden. Denn Stock hat nicht hinreichend auf die biblischen Hintergründe geachtet, die explizit und implizit die Christologie der Schöpfungslehre Barths bestimmen, und die damit konsequenterweise auch unter das Verdikt der Aporie fallen müssten. Etwa im Kolosserhymnus werden ausdrücklich das Schöpfungshandeln und das Versöhnungshandeln Gottes in Christus nebeneinandergestellt. Auch wenn das Verhältnis beider zueinander nicht näher erläutert wird, so wird hier nicht einfach eine Aporie zu diagnostizieren sein, sondern das „Geheimnis Gottes, das Christus ist, in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ (2, 2b.3.) erkannt werden. Vgl. auch KD III/2, 199: „Aber die Existenz des Menschen Jesus ist ja im Neuen Testament zwar auch eine soteriologische, die soteriologische Wirklichkeit und darum Joh. 1, Kol. 1, Hebr. 1 dennoch und wohl gerade darum auch in ihrer ontologischen Bedeutung sichtbar gemacht.“ Vgl. auch unten: Abschnitt 3.2.2. und Otto Weber, Grundlagen der Dogmatik I, 21959, 511–514.
Theologie und Anthropologie
193
3.1.2.2 Die Konzentration der Schöpfungstheologie in der christologischen Anthropologie Dass es sich in der Anthropologie nun aber um den Kern der Schöpfungstheologie handelt, resultiert aus der Tatsache, dass Christus, das Wort Gottes, Mensch geworden ist. Gott der Schöpfer – wie der Versöhner – hat seine Identität bestimmt, indem er der Mensch Jesus von Nazareth wurde. Nur als solcher ist er auch der Christus. Die Relation Gott – Schöpfung, stellt sich nun also gleichsam als ‚Identitätsrelation‘ Jesu Christi dar. Das schließt für die Schöpfungslehre den Erkenntnisraum einerseits als theologische bzw. christologische Anthropologie auf, andererseits begrenzt diese Tatsache ihre Möglichkeiten, insofern sie nur über das Verhältnis von Gott und Mensch Aussagen treffen kann. Es zeichnet sich also eine unhintergehbare Differenz von ontischem und noetischem Grund ab: Einerseits ist in der Person Jesu Christi der Kosmos, alles Seiende, geschaffen und wird von ihm getragen – das ist nicht in Abrede zu stellen –, andererseits aber gibt das Wort Gottes nur den Blick auf das eine Verhältnis frei: Das Wort Gottes handelt von Gott und vom Menschen. Es enthält darum zweifellos eine Ontologie des Menschen und eben mit ihr werden wir es in der theologischen Lehre vom Geschöpf zu tun bekommen: mit der Ontologie des Menschen unter dem Himmel auf der Erde. Das Wort Gottes enthält aber keine Ontologie des Himmels und der Erde.47
Die Näherbestimmung Gottes des Schöpfers, seine Identität in Jesus Christus, verjüngt den Zugang zum Phänomenbestand Welt auf den des Menschlichen. Aus der Christologie lässt sich nur eine Anthropologie, nicht aber eine elaborierte Kosmologie ableiten. Von der Welt lässt sich dann wiederum nur behaupten, dass sie ist und dass sie gut ist, insofern sie Gegenstand des schöpferischen Handelns Gottes in Jesus Christus ist. Vom Menschen muss natürlich ebenfalls behauptet werden, dass er ist und gut ist, insofern er Teil der Schöpfung, im Kosmos ist, aber es kann und muss darüber hinaus noch mehr von ihm gesagt werden, insofern er in seinem Menschsein gleichsam der intime Partner Gottes ist. Gott selbst hat seine Existenzform geteilt und – allein – diese damit ein für allemal als eine auf Gott ausgerichtete bestimmt und für die theologische Erkenntnis erschlossen. Es ist die ‚Logizität‘, die Worthaftigkeit des Menschseins Jesu Christi, die die ‚Logizität‘ des Menschseins überhaupt erschließt und theologischer Anthropologie und von dort aus der Schöpfungstheologie Boden verschafft. Als Entzifferung des Wortes Gottes werden die Theologie zur Christologie und die Christologie zur Anthropologie.
47
KD III/2, 5.
194
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Barth setzt in §43 deshalb mit einer erneuten Kritik der Weltanschauungen ein und nimmt die Ambivalenz des Verhältnisses zwischen ihnen und der Theologie wieder in den Blick. Nun aber von der Einsicht her, dass der Schöpfungstheologie, aufgrund der Offenbarung Gottes im Menschen Jesus, nur eine anthropozentrische Sicht möglich ist. Das Verhältnis zur nichtchristlichen Weltanschauung entschärft sich deshalb zunächst merklich, da sich die christliche Schöpfungslehre aus dem Bereich der Kosmologie auf den der Anthropologie zurückzieht und sich erkenntnistheoretisch selbstbeschränkt. Diese Selbstbeschränkung bedeutet aber andererseits einen Gewinn an neuer, innerer Freiheit, die jederzeit auch zur äußeren Freiheit gegenüber der Weltanschauung werden kann. Der christliche Glaube kann sich zwar mit ihr verbinden, bis hin zur ‚Symbiose‘, er kann aber nie zur Weltanschauung degenerieren, sondern wird sich ihr gegenüber immer frei und ‚eklektisch‘ verhalten, will er sich als ‚christlicher‘ Glaube nicht ad absurdum führen.48 Die Reduktion der Erkenntnis auf das Wort Gottes und damit auf das Verhältnis von Gott und Mensch in Jesus Christus hat also einerseits zur Folge, dass der Raum der Kosmologie für die exakte Wissenschaft freigegeben wird, insofern theologische Anthropologie und christliche Schöpfungslehre keine detaillierten Aussagen über die Welt machen können – das Wort Gottes enthält „keine Eröffnungen über das Innere der Verhältnisse zwischen Gott und den anderen Kreaturen.“49 Andererseits wertet Barth diese Fokussierung positiv, indem er behauptet, dass die Schöpfungslehre genug „an dem Wissen darum (habe), wie es zwischen Gott und dem Menschen steht.“50 Der Mensch sei als Zentrum der Welt auch dessen Licht: „Es ist der Ort in der Welt, wo sie hinsichtlich ihres Verhältnisses zu Gott hell, von woher sie in ihrem ganzen übrigen Bestand hinsichtlich ihres Verhältnisses zu Gott beleuchtet wird.“51 Barth legitimiert also aus dem Wort Gottes das Fortschreiten vom schöpfungstheologischen Grenz- zum anthropologischen Kernbereich und damit die notwendige Anthropozentrik der Schöpfungslehre. Dass diese Entscheidung nicht in allen theologischen Lagern Freunde finden konnte, insbesondere im Blick auf die heraufziehende ökologische Krise, ist verständlich.52 48 Ebd., 6–10. Barth lehnt später folgerichtig auch die Lehre vom Menschen als Mikrokosmos ab, da hier „der Versuch gemacht wird, der Anthropologie selbst und als solcher die Funktion und die Würde einer Kosmologie zuzusprechen“ (15). Der Anthropologie steht aber eine solche Spekulation nicht zu, da sie auch hier über ihren – auf das Verhältnis von Gott und Mensch beschränkten – Zugang im Wort Gottes hinaus gehen müsste. 49 Ebd., 17. Der Versuch in das Innere des Verhältnisses von Gott und der nicht-menschlichen Kreatur zu blicken sei nicht „verboten“, aber es gäbe „kaum eine Anleitung“ in der Heiligen Schrift für solche Spekulationen (vgl. ebd.). 50 Ebd., 18. 51 Ebd., 19. 52 Vgl. oben Abschnitt 1.3.5.
Theologie und Anthropologie
195
Es darf dabei aber nicht übersehen werden, dass es sich nur um eine noetische Anthropozentrik handelt, die keinesfalls die Beziehung Gottes des Schöpfers – und auch des Versöhners – zu den Geschöpfen leugnet und damit einen instrumentellen Umgang mit der Schöpfung Vorschub leisten will. Hier ist Barth in Schutz zu nehmen, insofern er zuvor klargestellt hat und später klarstellen wird53, dass die Behauptung, die Welt und die Kreaturen seien Schöpfung und Geschöpfe Gottes, auf ein bestehendes Rechtsverhältnisses verweisen. Die Schöpfung gehört Gott, weil er sie ins Sein gerufen hat, in ihm hält und sie vollenden wird. Deshalb steht sie dem Menschen ‚nicht zur herrschaftlichen Verfügung‘, sondern nur zum treuhänderischen Bebauen und Bewahren.54 Dennoch bleibt in Barths Theologie etwas Unabgegoltenes, wenn er die Reduktion auf die Anthropologie und den Menschen als Licht des Kosmos, nicht wieder aus der Begrenzung in die Weite führt. Inwiefern ist der Mensch, ist Christus, das Licht des Kosmos? Barth betont: „Was vor uns liegt, ist also nicht willkürlicher, sondern legitimer Weise die Anthropologie und nur die Anthropologie.“55 Folgt man Barth im Ersten, dass es sich um die Behandlung der Anthropologie als Kern christlicher Schöpfungslehre handeln muss, so lässt sich doch das Zweite, nämlich die Ausschließlichkeit, das „nur“, hinterfragen. Gerade im Blick auf das biblische Zeugnis (insbesondere Gen 1und 2) kann diese Konzentration der Schöpfungslehre auf die Anthropologie nur relativen Wert beanspruchen. Zum Menschen gehört nämlich elementar auch seine ‚Mit-Geschöpflichkeit‘. Nach alttestamentlichem Zeugnis ist es der gleiche „Odem“, der den Menschen wie auch die Tiere beseelt.56 Eine Begrenzung der theologischen Erkenntnis – über eine Konzentration hinaus – allein auf den Bereich der Anthropologie ist dem Alten Testament fremd. Und auch im Neuen Testament lässt sich die Logoschristologie etwa der Hymnen in ihrer Reichweite nicht auf eine Schöpfungsmittlerschaft im Blick auf das menschliche Wesen beschränken. Wenn Barth sich hier beschränkt, dann hat das ein äußeres, d.h. apologetisches Interesse, insofern jeder Spekulation natürlicher Theologie gewehrt werden soll, und auch ein inneres, d.h. programmatisches Interesse, insofern er sein Verständnis des Logos als personalistisch-dialogisches Schema positionieren will. Nur im Bereich des Menschlichen ist von einem wirklich 53
Vgl. KD III/1, 38–41 und KD III/4, §55, 366ff. KD III/1, 231–233. Vgl. hierzu auch Jüngel, Der Gott entsprechende Mensch, 306ff: „Weil der Mensch ein Herr ist, kann er dienen“ (307). 55 KD III/2, 20. 56 Vgl. hierzu Hans Walter Wolff, Anthropologie des Alten Testaments, Gütersloh 61994. Wolff macht deutlich, dass der eingeblasene Geist Gottes (ruach) nicht nur den Menschen zur lebendigen Seele (näphäsch) macht, sondern auch die Tiere. Der Mensch ist Fleisch (basar), er hat einen Körper, wie die Tiere. 54
196
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
personalen Gegenüber zu sprechen, für alles andere gilt ein theologisches Schweigegebot. Barth schließt sich und die theologische Anthropologie damit aber ein Stück weit ab und legt sich schon hier auf sein dialogisches Schema fest. Er sieht die Weite des Logos eher als Bedrohung denn als Chance oder Herausforderung, auf gleicher Augenhöhe in ein Gespräch mit den Weltanschauungen einzutreten. Aber ließe sich nicht doch ein freilich kritisches Gespräch mit anderen Bereichen der Naturwissenschaften an das mit den nicht-theologischen Anthropologien, anschließen? Wird die ‚Struktur‘ des Wortes Gottes, im Sinne eines personalistischen Dialogdenkens, nicht überschätzt? Sollte die Vorstellung des Logos als eine Art Weltprinzip einfach apodiktisch ausgeschlossen werden? Die Fragen werden von Barth hier nicht beantwortet. In der Spätphase seiner Theologie wird er sie aber aufnehmen und in einer neuen Weite bearbeiten.57 3.1.2.3 Die Lehre vom wahren Menschen und die anderen Anthropologien Barth betritt nun also das Feld der Anthropologie. Ähnlich wie zu Beginn der Schöpfungslehre in KD III/1 formuliert er hier zunächst einmal den Anspruch theologischer Anthropologie, der im Wort Gottes bzw. im Glauben begründet ist: sie entfaltet [...] die Wahrheit des menschlichen Wesens. Indem ihr der Mensch gerade so zum Erkenntnisgegenstand wird, sieht und erklärt sie nicht nur eine Erscheinung, sondern die Wirklichkeit, nicht ein Äußeres, sondern das Innerste, nicht einen Teil, sondern das Ganze des menschlichen Wesens.58
Die theologische Anthropologie hat – insofern sie die Heilige Schrift auslegt, insofern sie im Lichte Gottes, von Christus her, den Menschen in den Blick nimmt – den genuinen Zugang zum „wahren und wirklichen Menschen“59. Wiederum wird dieser – freilich absolute – Anspruch nicht nur klar ausgesprochen, sondern er soll im wahrsten Sinne des Wortes auch ‚behauptet‘ werden, indem er zunächst in den Vergleich mit anderen Anthropologien geführt wird: „Mit jenem besonderen Ursprung (sc. das göttliche 57 Hier muss tatsächlich auf die weitere Entwicklung in der KD hingewiesen werden. In der sog. Lichterlehre (KD IV/3‚ 40–187) – so könnte man sagen – lichtet sich der Bereich des Kosmos dann wieder ein Stück weit von Christus her. Die Christozentrik Barths wird freilich nicht aufgehoben, aber vor ihrem Hintergrund kann er positiv vom „Dasein“, vom „Rhythmus“, von „Gesetzen“ und „Ordnungen“ und zuletzt von der „Freiheit und Tat“ des Menschen sprechen (KD IV/3, 162–171). 58 KD III/2, 21 (Hervorhebungen, T.W.). 59 Barth befindet sich mit dieser Terminologie automatisch im Gegenüber zu Emil Brunner, der gerade unter dem „wirklichen Menschen“, den Sünder, unter dem „wahren Menschen“ den Gerechtfertigten versteht. Der „wirkliche Mensch“ ist nach Brunner, der Mensch im Widerspruch, der Rebell Gottes, während Barth gerade darin den in Christus erwählten Menschen erkennt.
Theologie und Anthropologie
197
Licht) und mit diesem besonderen Anspruch grenzt sie sich ab gegenüber den sie hier scheinbar konkurrenzierenden andersartigen Versuchen menschlicher Selbsterkenntnis.“60 Auch die theologische Anthropologie, wie die Schöpfungslehre, gehört auf das ihr entsprechende Feld der Bewährung, also der Humanwissenschaften, auch sie muss ihr säkulares Gegenüber suchen, um die Wahrheit des Menschen in der Öffentlichkeit zu bezeugen. Barth vermerkt, dass sich die Anthropologie lange Zeit in der Kosmologie und Theologie verhüllen konnte, dass sie zwar schon für Sokrates und Augustin im Altertum, dann für Descartes, von großer Bedeutung war, in der Neuzeit aber besonders von Feuerbach in den Rang der Grundwissenschaft erhoben worden sei. Die theologische Anthropologie wird also zu Recht zur zentralen Kontaktdisziplin zwischen Theologie und Philosophie; ihre notwendige Fokussierung im Bereich der Schöpfungstheologie entspricht dieser hohen Wertigkeit. Barth versucht sich aber auch hier nicht einfach die Wissenschaftlichkeit theologischer Reflexion absprechen zu lassen, nur weil sie einen absoluten Anspruch und einen anderen Inhalt als andere Anthropologien aufweist und somit eine „Wissenschaft sui generis“61 zu sein beansprucht. Vielmehr wird sie, indem sie ihrer eigenen Rationalität, dem Licht Gottes, treu bleibt, auf dem Feld der Anthropologie ihren Platz suchen und finden; sie wird ihre Kontakt- und Verbindungsmöglichkeiten zu anderen anthropologischen Reflexionen ausloten. Das vollzieht Barth in einem ersten Gedankengang zum Verhältnis von nicht-theologischer und theologischer Anthropologie. Dabei kommt es zunächst zu einer Grenzbetrachtung, die die theologische Anthropologie als Wissenschaft des Ursprungs anthropologischen Wissens, als epistemische Metatheorie erscheinen lässt. Die theologische Anthropologie geht aufgrund ihres Ursprungs und Anspruchs nicht einfach in der Masse der Anthropologien unter, sondern sie führt „Mindestanforderungen“ und „Kriterien“62 ein. Im Gegensatz zu den oben erwähnten Verhältnisbestimmungen von Theologie und Weltanschauung wird hier nun nicht mehr nur zwischen theologischer und nicht-theologischer Anthropologie, sondern auch zwischen den säkularen Anthropologien als solchen differenziert. Tritt die theologische Anthropologie ‚auf den Plan‘, dann ergibt sich ein klares Bild, dann wird sie Feinde und, wenn nicht Freunde, so doch ‚NichtFeinde‘ finden, dann wird die Differenzierung zweier Typen anthropologischer Theorien nötig und möglich: Zum ersten erscheint der spekulative Typ der Anthropologie, ‚der Feind‘, der vor allem im Mythos und der Philosophie zu finden ist. Er zeichnet sich 60
Ebd., 22. Karl Barth, Einführung, 24. 62 Vgl. KD III/2, 82–86. 61
198
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
dadurch aus, dass er im Zusammenhang einer entfalteten Weltanschauung steht, die selbst unter Einschluss des Gottesgedankens – ein Faktum, das Barth auch hier bezüglich der Beurteilung für unwesentlich hält – noch ein ungebrochenes Selbstvertrauen an den Tag legt. Der spekulative Typ meint, dass „der Mensch mit sich selbst bzw. mit seinem Urteil so etwas wie einen absoluten Anfang setzen“63 könnte, um von dort aus die Selbsterkenntnis auf- und ausbauen zu können – damit weist Barth auf das Thema der Zirkularität der Erkenntnis zurück bzw. vor. In jedem Fall begnügt sich die Spekulation nicht mit einer begrenzten Hypothesenbildung und mit dem Wissen um die eigene Relativität, vielmehr muss sie sowohl in die Richtung der Begründung ihre Voraussetzungen in Axiome vertiefen, als auch in die Richtung der Ergebnisse diese zu einem ganzheitlichen Bild zusammenstellen und ihre Erkenntnis in Suffizienz hinein erhöhen. Sie muss deshalb zum Feind der theologischen Anthropologie werden, insofern diese für sich Absolutheit beansprucht.64 Diesem anthropologischen Typ steht der zweite entgegen, die exakte Wissenschaft vom Menschen. Barth verwehrt diesen Anthropologien, die er mit den Disziplinen der Physiologie, Biologie, Psychologie und Soziologie identifiziert – und die man unter dem nicht unumstrittenen Begriff der empirischen Humanwissenschaften zusammenfassen könnte –, nicht den Namen Wissenschaft, gerade weil sie um ihre Beschränktheit wissen und somit, nur von Hypothesen ausgehend, ‚exaktes‘ Wissen zu Tage fördern. Sie bauen sich nicht zu umfassenden Anschauungen aus, respektieren die Pluralität der Zugangsweisen zum Menschen und setzen eigentlich schon voraus, „daß er und was er ist“; sie versuchen nur „aufzuklären, wie er ist“. „Die exakte Wissenschaft vom Menschen kann (deshalb) nicht der Feind des christlichen Bekenntnisses sein.“65 Sie ist vielmehr dem Menschen als gutes Werk aufgegeben, welches das gute Werk theologischer Anthropologie als Bestimmung der Wahrheit, Wirklichkeit und Ganzheit des Menschen nicht verhindert, sondern dieses zu konkretisieren und durchzuführen hilft. Der Wahrheitsanspruch theologischer Anthropologie ist hier nicht tangiert, so dass diese sich mit der exakten Wissenschaft eben so weit verbinden kann, wie deren Bescheidenheit reicht.
63
Ebd., 24. KD IV/3, 169: „Es geht, im Grunde einfach, darum, daß (die Kreatur) – zwar Kreatur, mehr als das aber nicht ist: begründet, aber nicht in und durch sich selbst begründet.“ Alle spekulative Wissenschaft läuft für Barth auf eine solche Selbstbegründung hinaus. 65 KD III/2, 26. 64
Theologie und Anthropologie
199
3.1.2.4 Die Möglichkeit theologischer Anthropologie und die Wirklichkeit der Sünde Barth führt diese Unterscheidung hier noch nicht an konkreten Beispielen aus, wendet die erhobenen Kriterien nicht an, denn es stellt sich zunächst eine ganz andere Frage, die sich aus dem behaupteten Anspruch ergibt und zur Klärung der Möglichkeit theologischer Anthropologie überhaupt, wie des besonderen Charakters der Anthropologie Barths, von zentraler Bedeutung ist. Mit der Differenzierung der nicht-theologischen Anthropologien und der Ausscheidung der spekulativen Theorie aus dem Kreis der möglichen Partner, hat Barth nun die Rückfrage evoziert, wie die theologische Anthropologie nun aber positiv ansetzen und sich entfalten kann. Dabei schiebt sich gleichsam die spezifisch theologische Frage zwischen die Beschreibung der anthropologischen Typen und die Durchführung seiner Anthropologie, inwiefern nämlich überhaupt die Möglichkeit besteht, angesichts der Sünde vom Menschen zu sprechen. Diese Zwischenfrage ist der Auseinandersetzung mit Emil Brunner geschuldet, hat aber hier sicher ihren sinnvollen Ort. Kann also die Anthropologie im Lichte des Wortes Gottes die Wahrheit und Wirklichkeit des Menschen überhaupt erreichen, wenn das Wort Gottes selbst von der Unwahrheit des Menschen und der Möglichkeit spricht, dass er sein Leben verwirken kann? Lässt sich die Wahrheit und Ganzheit der Geschöpflichkeit überhaupt erheben, wenn sich die Sünde ständig in den Weg stellt, den Blick nicht nur trübt, sondern ganz nimmt? Der wichtigste Kontrahent Barths – jedenfalls auf dem Feld der theologischen Anthropologie – war seit der Spätphase der Dialektischen Theologie Emil Brunner. Brunners anthropologische Schriften waren zunächst ganz auf den Streit mit Barth66 bezogen, wobei sich die Diskussion an den Begriffen des „Anknüpfungspunktes“ und der „Offenbarungsmächtigkeit“ entzündete. Dann hatte Brunner eine umfängliche Monographie zur theologischen Anthropologie vorgelegt. Ihr Titel, „Der Mensch im Widerspruch“67, war auch Programm. Brunner stellt sich darin ebenfalls dem Gespräch mit den nicht-theologischen Anthropologien und grenzt sich ähnlich wie Barth scharf von ihnen ab, nur dass diese Grenzlinie anders verläuft. Der Mensch hat zwar die Möglichkeit, etwas von sich und über sich in Erfahrung zu bringen, durchaus Wahres und Wirkliches, aber diese natürliche Erkenntnis kann in ihrer höchsten Aufgipflung nur eine vorläufige Sündenerkenntnis sein, nicht mehr und nicht weniger. Die eristische Theologie hat nun die Aufgabe, „an das natürliche Selbstverständnis des Menschen anzuknüpfen und seine Erfüllung in der Glaubenserkenntnis, 66
Vgl. oben 3.1.1.1. Emil Brunner, Der Mensch im Widerspruch und seine Kleinschrift: Gott und sein Rebell. Eine theologische Anthropologie, bearb. und hg. von U. Berger-Gebhardt, Hamburg 1958. 67
200
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
jenes Auslaufen in der negativen Spitze vom Glauben aus deutlich zu machen.“68 Sie erweist den über sich selbst sprechenden Menschen als einen im Widerspruch zum Wort Gottes. Die theologische Anthropologie hat damit also die menschliche Wirklichkeit aufzubereiten und darin den Sünder zu erkennen und gleichsam herauszuarbeiten. Dieses Vorgehen muss allerdings auf den Widerspruch Barths stoßen, denn es könnte einer Ermächtigung des spekulativen Typs der Anthropologie gleichkommen, insofern die theologische Anthropologie den Weg der Spekulation mitgeht, um ihr im entscheidenden Moment die Wahrheit über sich selbst als Sündenerkenntnis zu eröffnen und die Antwort des Glaubens ins Spiel zu bringen. Einerseits wird eine solche theologische Anthropologie sich aber viel zu spät verweigern und damit ihren Ursprung und absoluten Anspruch verleugnen; sie bleibt die Bezeugung der Wahrheit Gottes schuldig, die schon im Ansatz den Erkenntnisgang der Anthropologie bestimmen muss. Andererseits wird sie aber auch die Wahrheit und die Wirklichkeit des Menschen verfehlen, denn indem sie das anthropologische Wissen aufbereitet und in die negative Spitze hinein verdichtet, kann sie die Ergebnisse der exakten Wissenschaften letztlich nicht recht würdigen und übersieht dabei die Äußerungen der guten Geschöpflichkeit des Menschen. Diese Konzeption wäre überdies nicht davor geschützt, in einen Sündenpessimismus69 abzugleiten, in dessen Zug dem Menschen etwas eingeredet werden könnte, was eigentlich gar keine Sünde ist – sondern nur ein Zeichen der Schattenseite der Schöpfung –, und der von den nicht-theologischen Anthropologien als Diskreditierungsversuch abgelehnt werden müsste: (Man) wird, indem man dieses Menschliche übersieht und leugnet, wenn man von des Menschen Sünde redet, den Menschen wahrscheinlich an einer Stelle anklagen, wo er sich zwar sicher als fehlbar und unvollkommen erkennen muß, aber nun doch ehrlicherweise nicht als eigentlich und radikal böse im Sinn des christlichen Begriffs der Sünde erkennen kann.70
Es fällt also auf, dass Barth den Weg der spekulativen Theorie und erst recht den der exakten Wissenschaften nicht einfach unter den Generalverdacht der Sündhaftigkeit stellt. Überhaupt bringt er das Thema Sünde nicht 68
Brunner, Die Frage nach dem Anknüpfungspunkt, 531. Barth ist in dieser Kritik meines Erachtens Recht zu geben, insofern Brunner in seinem Buch „Der Mensch im Widerspruch“ knapp 500 Seiten für die Darstellung des „wirklichen Menschen“ benötigt, allerdings für „die Aufhebung des Widerspruchs zwischen dem wirklichen und dem wahren Menschsein“ (499) lediglich knapp 20 Seiten übrig hat. 70 KD III/2, 336: Barth setzt sich hier mit einem Grundtyp der Verkündigung auseinander, der in klarem Schema den Menschen zunächst durch die Gesetzespredigt zerknirscht, um ihn dann mit dem Evangelium wieder aufzubauen. 69
Theologie und Anthropologie
201
in die Auseinandersetzung mit den nicht-theologischen Anthropologien ein, vielmehr ist die Sünde eine interne, theologische Frage, während die gute Geschöpflichkeit sehr wohl zum interdisziplinären Thema werden kann und muss. Es ist gerade und allein das Wort Gottes bzw. die Heilige Schrift, die von des Menschen Sünde und davon sprechen kann, dass der „wirkliche Mensch“71 als „Verräter an sich selbst, als Sünder gegen sein geschöpfliches Wesen“72 verstanden werden muss. Es gibt gar keine natürliche Erkenntnis der Sünde, keine Erkenntnis, die aus den anthropologischen Phänomenen herausdestilliert werden könnte; dafür aber ist das Zeugnis der Heiligen Schrift umso eindeutiger. Jede theologische Anthropologie sieht sich zunächst mit der Verkehrung und der Verderbnis des Menschen, nicht mit der ‚Art‘, sondern der ‚Unart‘ konfrontiert. Aus solcher Primärerkenntnis theologischer Anthropologie wird dann freilich auch verständlich, dass der Ansatz bei der Selbsterkenntnis für sie nicht in Frage kommen kann: Der Widerspruch zu uns selbst, in welchem wir uns wegen unseres Widerspruchs zu Gott befinden, ist ernstlich. Er verhindert wirklich auch das, daß wir uns selbst einsichtig werden können. Wir sind uns weder einsichtig, noch durchsichtig, noch übersichtlich.73
Nur, wie ist dann theologische Anthropologie überhaupt möglich, wenn sie die Geschöpflichkeit des Menschen beschreiben will? Allein wenn ein Blickwinkel oberhalb bzw. jenseits der Sünde eingenommen werden könnte, wenn diese als Primärerkenntnis durchstoßen und als sekundär erwiesen werden könnte, ist theologische Anthropologie im Sinne Barths möglich. 3.1.2.5 Sündenerkenntnis als Element der Gnadenerkenntnis Es ist also der zweite Blick auf das Wort Gottes, der eine neue Ordnung offenbart und die Erkenntnis des wahren Menschen überhaupt möglich macht. Das Wort Gottes spricht eben nicht nur von der Sünde, sondern in erster Linie von der Gnade Gottes, und wenn es von der Sünde spricht, dann als Gegenstand der Überwindung in Jesus Christus. Stellt sich also das 71
Erneut zum Terminus „wirklicher Mensch“. Zum ersten kann er den Menschen in seiner Geschöpflichkeit, also seine Natur bezeichnen (vgl. etwa KD III/2, 27f; 68 u.ö.), zum zweiten aber auch den Menschen im Widerspruch (Mensch im Widerspruch, 29f; 36 u.ö.) – was dem Gebrauch Brunners entspricht (ebd., 499ff), zum dritten kann aber auch Jesus Christus als „der wirkliche Mensch“ (ebd., 51) bezeichnet werden. Der Begriff umspannt damit die ganze Weite seines Ansatzes, den im engeren Sinne anthropologischen, soteriologischen und christologischen Aspekt, so dass es auf die rechte Unterscheidung ankommt, die dem Leser auf dem Hintergrund des Kontextes aufgegeben ist. Vgl. hierzu Stock, Anthropologie der Verheißung, 16 (Anm. 11) und 18. 72 KD III/2, 29. 73 Ebd., 34.
202
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Phänomen der Sünde der theologischen Anthropologie zunächst in den Weg, so wird es durch den Blick auf die Gnade an einen anderen Ort der Erkenntnisordnung verwiesen und als Phänomen dort erst in adäquater Form erkannt. Die Sünde, so radikal und total sie ist, hat nicht den Rang des ersten und nicht den des letzten Wortes über den Menschen, sie ist vielmehr von der gnädigen Zuwendung in Jesus Christus ausgeschieden worden und die „Sündenerkenntnis ist somit (nur noch) ein Element der Gnadenerkenntnis.“74 Wird aber die Sünde erst von ihrer Überwindung her erkannt, dann gehört sie folglich auch nicht in den Zusammenhang der theologischen Anthropologie, der es ja um die gute Geschöpflichkeit und Natur des Menschen geht, sondern „in den Zusammenhang der Lehre von der Versöhnung.“75 In voller Breite finden sich hamartiologische Ausführungen deshalb erst in KD IV, wo sie direkt an die Soteriologie gebunden sind, man könnte sagen, als in der Versöhnung in Christus verschlungene thematisiert wird.76 Barth führt in der Ausscheidung des Themas Sünde für die theologische Anthropologie damit aber auch eine folgenschwere Differenzierung innerhalb der Christologie ein bzw. durch – wie es sich schon zuvor abzeichnete. Er spaltet die Christologie in eine ontologische, schöpfungstheologische und in eine soteriologische auf. Das einmalige Handeln Gottes in Jesus Christus konstituiert sowohl die geschöpfliche Natur als auch die Rettung gegen den menschlichen (Selbst-)Widerspruch. Dadurch entsteht eine innere Spannung, von Schöpfungs- und Versöhnungslehre, die Barth durch die Kategorie der Verheißung und des Bundes umfasst und überbrückt sieht, die er nun aber für den ausschließlichen Blick auf die schöpfungstheologische Grundlage des Menschseins nutzt. Barth thematisiert die Sünde hier zu Beginn von KD III/2 (nur) und macht den Eindruck ihrer Gewichtigkeit als Einspruch gegen den Ansatz seiner theologischen Anthropologie so stark, um sie als Thema aus ihrem Gang nachhaltig auszuschließen, um freie Bahn zur Erörterung des Wissens Gottes zu bekommen: „Eben das, was Gott – über des Menschen Sünde hinaus, in der Freiheit seiner Gnade auch des Menschen Sünde relativierend, überblickend und durchschauend – vom Menschen weiß, ist des Menschen geschöpfliches Wesen“.77 74
Ebd., 41 (Hervorhebung von T.W.). Ebd., 39. 76 Die Komposition von KD IV/1 suggeriert dieses Bild des Verschlungenseins als auch gleichsam ein ans Licht Gezogen-Werden des Menschen: §60 „Des Menschen Hochmut und Fall“ folgt dem christologischen Paragraphen: „Der Gehorsam des Sohnes“. Paragraph 61 heißt dann: „Des Menschen Rechtfertigung“. Ebenso gestaltet Barth später die Abfolge von §64 „Die Erhöhung des Menschensohnes“ – §65 „Des Menschen Trägheit und Elend“ – §67 „Des Menschen Heiligung“ und §69 „Die Herrlichkeit des Mittlers“ – §70 „Des Menschen Lüge und Verdammnis“ – §71 „Des Menschen Berufung“. 77 KD III/2, 43/44. 75
Theologie und Anthropologie
203
Die theologische Anthropologie als Beschreibung der geschöpflichen Natur des Menschen ist also nur aufgrund der Tatsache möglich, dass im gnädigen Verhalten Gottes gegenüber dem Sünder dessen Natur erkennbar wird, weil sie von Gott gegen die Sünde durchgehalten und bejaht wird.78 Indem Gott Mensch wird, bestimmt er das Wesen des Menschseins, das er gleichzeitig gegen den Widerstand und die Verkehrung in Schutz nimmt. Die Möglichkeit theologischer Anthropologie im Sinne Barths basiert deshalb auf der Möglichkeit einer ontologischen Christologie. Der zeigende Finger des Pilatus – nicht der des Johannes –, das „ecce homo!“ (Joh 19, 5), wird zur Grundlage der Anthropologie: „Dieser Mensch ist der Mensch“.79 Das bedeutet konsequenterweise: daß wir also bei der Entfaltung der Lehre vom Menschen Punkt für Punkt zunächst auf das Wesen des Menschen blicken müssen, wie es uns in der Person des Menschen Jesus entgegentritt, um dann erst und von da aus [...] auf das Wesen des Menschen zu blicken, wie es das Wesen jedes Menschen, aller anderen Menschen ist.80
Barth wird diese Vorgabe methodisch einlösen, indem er jeder anthropologischen Betrachtung, zur Sozialität (§45), zum Verhältnis von Leib und Seele (§46) und zur Zeitlichkeit des Menschen (§47), jeweils einen christologischen Abschnitt voranstellt. Freilich ist dabei die Differenz zwischen Christologie und Anthropologie zu wahren, insofern es sich in der Beschreibung des Menschseins Jesu um das Menschsein Gottes, des Sohnes, handelt. Er allein existiert also in der Einheit mit dem Schöpfer und nur in ihm sind die vielen mit ‚hinzuerwählt‘, in die Gemeinschaft mit Gott – schon qua Schöpfung – hinein genommen; darin besteht das Privileg Jesu, das nicht übersehen werden darf. Überdies ist er allein ohne Sünde, denn er überwindet gerade, ganz aus der Beziehung zu Gott lebend, den grundlosen Widerstand des Menschen. Und deshalb wird nur in ihm die ursprüngliche gute Natur des Menschen wirklich offenbar, denn der Schleier der Sünde verhüllt die Erkenntnis seiner Natur nicht. Jesus ist deshalb aber der erste Mensch, wie Gott ihn gewollt und geschaffen hat. Die Wahrheit, Ganzheit und Wirklichkeit des Menschen lässt sich nur als Beschreibung des Menschseins Jesu Christi ermitteln: „Wir wissen durch ihn, was wir als Menschen eigentlich sind, oder wir wissen es überhaupt nicht. Unsere Selbsterkenntnis kann nur ein Akt der 78
Insofern hat Stock (Anthropologie der Verheißung, 18) recht, wenn er behauptet: „Die christologische Begründung erreicht das Thema theologischer Anthropologie auf dem Wege eines Rückschlußverfahrens aus dem versöhnenden auf das schöpferische Wirken Gottes“. Im Gedankengang, d.h. der Makrostruktur, der KD ist die innere Abfolge der Christologie, nämlich von Soteriologie und Ontologie umgekehrt und dadurch in ein Verheißungsverhältnis umgeformt worden. 79 KD III/2, 49. 80 Ebd., 54.
204
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Nachfolge sein. Aber eben als Akt der Nachfolge kann sie wirkliche, begründete, gewisse Erkenntnis werden.“81 An dieser Stelle ist allerdings auch schon kritisch festzuhalten, dass Barths Entscheidung, die Sünde aus dem Gedankengang seiner Anthropologie auszuscheiden, ein ambivalentes Ergebnis erzeugt. Einerseits verschließt er sich nicht den nicht-theologischen Anthropologien, etwa indem er deren Ergebnisse ins dunkle Licht der Sünde rückt und so als defizitäre Erkenntnis bekrittelt, andererseits aber rückt er von den Phänomenen des Menschen gerade im Widerspruch und in der Selbst- und Gottesentfremdung so weit ab, dass nur mehr das Idealbild des wirklichen Menschen Jesus Christus, im Sinne des eigentlichen Seins des wahren Menschen als Thema übrigbleibt. Das konsequente Schweigen von der Sünde im anthropologischen Teil der KD ist allerdings zu radikal, weil es dem Menschen seine gebrochene Wirklichkeit nicht zugesteht und den ‚wirklichen Menschen‘ als Sünder vom ‚wahren Menschen‘ in der Beziehung zu Christus zu weit entfernt. Barth vermeidet zwar eine Aufspaltung der Sündenerkenntnis in eine natürliche, gleichsam vor-theologische und eine christologisch begründete, verstellt sich aber – hier in der Schöpfungslehre – mit seinem Schweigen zur dunklen Seite des Menschen den Zugang zu einem realistischen, an der Erfahrung orientierten Menschenbild.82 3.1.2.6 Die Phänomene des Menschlichen und das Wesen des Menschen Die theologische Anthropologie hat in der Christologie also ihren Grund gefunden, von dem aus sie den wirklichen Menschen erkennen kann. Für jede andere Anthropologie bedeutet das aber, dass diese, insofern sie die Wirklichkeit und das Wesen des Menschen zu erkennen beansprucht, theologische Anthropologie in diesem Sinne sein bzw. werden muss, oder auf ihren Anspruch und den jeweiligen spekulativen Erkenntnisversuch zu verzichten hat. Damit lässt sich aber die Frage nach dem Verhältnis von theologischer und nicht-theologischer Anthropologie und dadurch vermittelt von Schöpfungstheologie und Weltanschauung immer noch nicht von der Tagesordnung nehmen, denn die nicht-theologische Anthropologie hat nicht unbedingt eine unwahre, unwirkliche oder sündhafte, sondern bloß eine – freilich prinzipiell und entscheidend – defizitäre Erkenntnis. Das 81
Ebd., 61. Pannenberg sieht das ganz anders, indem er gerade von einer natürlichen Erkenntnis des Elends des Menschen und seiner Entfremdung spricht, die allerdings erst in der theologischen bzw. christologischen Erkenntnis der Sünde vollkommen erfasst werden kann. Vgl. hierzu unten 4.2.4. Es bleibt letztlich die Herausforderung der theologischen Anthropologie, das Verhältnis von Sünde und Erfahrung näher zu bestimmen. Ist aber ein Erfahrungsbezug nur unter dem Vorzeichen der Sünde möglich? 82
Theologie und Anthropologie
205
hängt im Kern mit ihrer Zirkularität zusammen, die Barth hier nun – in §44, Abschnitt 2 – (erneut) ausdrücklich diagnostiziert: „Menschliche Selbsterkenntnis [...] muß von allen unseren Kriterien her als Zirkel bezeichnet werden, in welchem wir an den wirklichen Menschen niemals herankommen werden.“83 Insofern die Anthropologie vom Menschen ausgehend, dessen Wesen erheben will, bleibt sie der Sphäre des Menschlichen verhaftet, sie geht von einem Grund aus, den sie eigentlich erst begründen müsste. Barth nimmt damit das Hauptargument der kritischen Subjektivitätsphilosophie Dieter Henrichs vorweg84 und wendet es auf den gesamten Bereich anthropologischer Erkenntnis, etsi Christus non daretur, an. Solange nicht eine Erkenntnis von außen – von dem sich in Christus selbstoffenbarenden Gott – ermöglicht und auf den Weg gebracht, solange nicht der Zirkel von außen durchbrochen wird, bleibt es bei einer bloß immanenten Erhellung des betrachteten Phänomens. Barth resümiert in KD IV/1: Was in Jesus Christus geschehen ist, ist der Durchbruch durch (den) circulus vitiosus und zugleich positiv: die Geburt eines neuen, mit Gott und seinem Nächsten und endlich auch mit sich selbst im Frieden lebenden Menschen und damit die Erscheinung eines neuen Himmels und einer neuen Erde, auf der Gerechtigkeit wohnt.85
Nach Barths Ansicht ist nun also zwischen den Phänomenen des Menschlichen und der Wirklichkeit, dem Wesen des Menschen zu differenzieren. Unter Phänomenen des Menschlichen versteht Barth zunächst alles humanwissenschaftlich Untersuchbare, Erhebbare, das zu einem klareren Bild des Menschen in seiner Geschöpflichkeit, Sozialität oder auch Geschichtlichkeit beiträgt.86 Dabei setzt er eine Neutralität der Phänomene voraus, die erst dann aufgehoben wird, wenn sie – negativ – in das Spannungsfeld einer Anthropologie des spekulativen Typs kommt, oder aber – positiv – in das Licht des wirklichen Menschen, also des Wesens. Die Erhebung der Phänomene ist deshalb die Aufgabe der anthropologischen Besinnung im engeren Sinne, die Erkenntnis und Behauptung des Wesens des Menschen ist dagegen eine Aufgabe der christologischen Besinnung. Die theologische Anthropologie bezieht nun beides aufeinander, bringt 83
KD III/2, 87. Das hat F.W. Graf (Freiheit der Entsprechung, 88ff) genau gesehen und beschrieben – wenn auch problematische Schlüsse gezogen. Die Konvergenz der Kritik der Zirkularität bei Barth und Henrich zeigt sich schon in dem Grundfaktum, dass beide Fichtes Philosophie als Hauptgegenstand ihrer Ausführungen wählen. Barth in einem ausführlichen Diskurs (KD III/2, 113–128) und Henrich in seiner Monographie: Fichtes ursprüngliche Einsicht. 85 KD IV/3, 757. 86 Barth differenziert hier nicht zwischen einer naturwissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Erkenntnis, oder zwischen einer Einzelerkenntnis bzw. Untersuchung und einer anthropologischen Theorie. Alles Anthropologische, das gleichsam unterhalb des Anspruchs, das Wesen des Menschen erfassen zu wollen, verhandelt wird, gilt Barth als ‚Phänomen‘. 84
206
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
aber immer wieder die absolute Differenz zum Tragen, da die „Fremdheit“ der christologischen Erkenntnis des Wesens unter allen Umständen gewahrt werden muss, um nicht im anthropologischen Zirkel unterzugehen. Also, Barth betont die absolute qualitative Differenz der Erkenntnis der Erscheinung und des Wesens des Menschen, aber er disqualifiziert die anthropologische Erkenntnis nicht, will er sie doch gerade nutzen, um innerhalb seiner theologischen Anthropologie die Natur des wirklichen Menschen zu erhellen. Der Zirkel der Erkenntnis wird somit aber nur in einer bestimmten Hinsicht aufgebrochen, d.h. er wird eigentlich gar nicht aufgelöst, sondern in die theologische Betrachtung hinein aufgehoben.87 Indem nämlich das Licht des Wortes Gottes auf das Phänomen trifft, indem also der sich selbst erkennende Mensch als ein von Gott bzw. in Christus wahrhaft erkannter verstanden wird, wird diese Erkenntnis nicht mehr nur die Bedeutung einer Erkenntnis der Erscheinung, sondern der des Wesens haben. Barth bringt hier den Begriff des Symptoms ins Spiel, insofern, von der Kenntnis des wirklichen Menschen aus, ein bloßes Phänomen zum Zeichen desselben werden kann. Der Zirkel beginnt dann aber bei dem theologisch erhobenen Wesen des Menschen und läuft durch die anthropologische Reflexion in das Phänomen hinein, durchdringt es, und dieses kann als Symptom des wirklichen Menschen erkannt werden und kehrt gleichsam bereichert zu diesem zurück. Es hat dann eine echte Erkenntnis des Menschen stattgefunden, denn sie ist zu jeder Zeit im Licht des Wortes Gottes gewesen, das allein die 87 F.W. Graf folgert meines Erachtens zu unrecht, dass Barth darauf abziele, „mit Jesus Christus die Möglichkeit einer in sich zirkelfreien Selbstbegründung und Selbstmitteilung des Selbstbewußtseins darstellen zu können“ (Freiheit der Entsprechung, 98). Indem Graf diesen Versuch Barth unterschiebt, kann er seine scharfe und weit überzogene Kritik an der angeblich absoluten Autonomie Gottes bei Barth ausführen. Barth behaupte zwar ein solches absolutes und zirkelfreies Selbstbewusstsein, nämlich das Gottes, aber es müsse in seiner göttlichen Allgemeinheit alles endliche und widerständige Bewusstsein einebnen, in Adäquanz bringen, gleichschalten. Indem es aber genau dies tue, sei es im Verhalten dagegen gerade durch das endliche Bewusstsein bestimmt, dessen Widerstand es aufheben müsse. Insofern könne es nicht zirkelfrei sein und Barths Versuch müsse in dieser Hinsicht als gescheitert bezeichnet werden. Die Problematik der Interpretation Grafs besteht darin, dass er Barth vor dem Hintergrund eines idealistischen und monistischen Vorverständnisses der Konstitution des absoluten Selbstbewusstseins liest. Er trägt damit aber eine Voraussetzung in die Interpretation ein, die Barth als – nicht nur in dieser Hinsicht – personalistischer Denker gar nicht teilen kann. Die Selbstbestimmung Gottes hebt die des Menschen nicht auf, sondern begründet sie, macht sie möglich und setzt sie frei. Die Wirklichkeit der Anerkennung des Menschen durch Gott geht der Möglichkeit der Anerkennung Gottes durch den Menschen voraus (vgl. KD I/1, 217 u.a.), es geht um eine Ich-DuBeziehung, einen Bund, der nur zwischen Instanzen besteht, die Personalität besitzen und deshalb frei sind zur Liebe. Korsch folgert zurecht: Es „läßt sich die Anthropologie Barths lesen als der Versuch, dem Zirkel des Selbstbewußtseins so zu begegnen, daß er bestehen bleiben kann, ohne in einem anderen Selbstbewußtsein gelöst zu sein“ (Christologie und Autonomie, in: Dialektische Theologie, 160).
Theologie und Anthropologie
207
Kraft hat, das Phänomen der Wahrheit entsprechend zu erhellen und als Symptom zu entdecken.88 Wohlgemerkt, Barth kritisiert im eigentlichen Sinne gar nicht die Zirkelhaftigkeit der anthropologischen Erkenntnis – jede Selbsterkenntnis, auch die der theologischen Anthropologie, ist per definitionem selbstbezüglich –, sondern das Problem liegt darin, dass ein notwendiges Element zum Erkenntnisgewinn im Blick auf den wirklichen Menschen fehlt, nämlich das vorgängige Wissen um diesen. Die theologische Anthropologie und die christliche Selbsterkenntnis nehmen in ihrem Zirkel zwar ebenfalls eine Selbstvertrautheit in Anspruch, die aber insofern nicht präreflexiv ist, als sie nicht in der Dunkelheit der undurchdringbaren Prämisse bleibt, sondern im Blick auf Jesus Christus sichtbar und offenbar – wenn auch in anderer Weise mit Christus in Gott verborgen – ist. Mit Sören Kierkegaard gesprochen, „gründet das Selbst durchsichtig in der Macht, die es setzte“89, so dass die theologische Anthropologie kein verzweifelter Versuch des „Schattenmenschen“90 sein muss, in das Phänomen Mensch das notwendige Licht zu bringen. Dass es sich dabei aber um eine Setzung von außen handelt, also die Erkenntnis des Wesens des Menschen von außen an den anthropologischen Zirkel herangetragen wird, das bleibt festzuhalten. Es lässt sich an diesen Eindruck dann nämlich die Frage anschließen, inwiefern diese Erkenntnis von außen die anthropologische Erkenntnis im Zirkel überhaupt tangiert und verändert? Bleibt es letztlich nicht bei einer Spaltung zwischen Phänomen und Wesen? 3.1.2.7 Vier Zugänge zu den Phänomenen des Menschlichen91 Barth rekonstruiert nun zunächst aber vier verschiedene solcher – nicht unbedingt ‚verzweifelter‘ – Versuche, vier Zugänge zu den Phänomenen des Menschlichen, die er in eine Abfolge, genauer, in eine aufsteigende Linie bringt. Die Unterscheidung zwischen spekulativer und exakter Wissenschaft, die Barth so wichtig war, wird hier nun auf eigenartige Weise gebrochen, insofern sich auch in den eigentlich spekulativen Anthropologien exaktes Wissen verbirgt und herausgestellt werden muss. 1.) Zunächst wendet sich Barth einer naturwissenschaftlichen Betrachtung zu, die die Frage nach der natürlichen Eigenart des Menschen – gegenüber dem nicht-menschlichen Leben – zu beantworten sucht. Barth nimmt die 88
Die Paragraphen 45–47 werden diesen Zirkel beschreiben. Kierkegaard, Die Krankheit zum Tode, 14. 90 KD III/2, 87 u.a. 91 Vgl. zum folgenden Konrad Stock, Die Funktion anthropologischen Wissens in theologischem Denken – am Beispiel Karl Barths, EvTh 34 (1974), 523–538. 89
208
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
„Deszendenztheorie“ Lamarcks, Darwins und Haeckels indirekt durch ihre religiöse Rezeption bei Otto Zöckler, Rudolf Otto und Arthur Titius in den Blick. Das Phänomen des Menschen als ein sich unter anderen Geschöpfen entwickelndes Wesen betrachten diese Denker, aber verteidigen seine Eigenart als animal rationale. Diesen Versuch begrüßt Barth, gleich ob es im Postulat des Geistes und der höheren Humanität (Zöckler), der Persönlichkeit (Otto) oder der Gottebenbildlichkeit als Anlage (Titius) kulminiert. Angesichts des düsteren 19. Jahrhunderts, in dem „der Mensch gleichzeitig mit einem ruckartigen Fortschritt in der Entfaltung seiner Möglichkeiten sich selbst ein Unbekannter wurde“, hat die religiöse Anthropologie die Existenz und die Besonderheit des Menschen gegen den Atheismus und Nihilismus behauptet: „Es ist gewiß am Platz, vor allem die Tatsache zu anerkennen, dass die neuere Theologie sich wenigstens hier verteidigt hat und also sich selbst wenigstens an dieser Stelle nicht auch noch geradezu aufgeben wollte.“92 In dieser Verteidigung bleiben sie allerdings völlig im Bereich der Sphäre des Phänomens stecken und müssen sich als spekulative Theorie auf die zirkuläre Selbsterkenntnis verlassen. Der Gegensatz von spekulativer Theorie und exakter Wissenschaft greift hier auf dieser Stufe nicht-theologischer Anthropologie noch. Als Gegenbeispiel führt Barth nämlich Adolf Portmanns Studie „Biologische Fragmente zu einer Lehre vom Menschen“ (1944) an: „Was er bietet, ist exakte Wissenschaft vom Menschen: von des Menschen Eigenart inmitten seiner nichtmenschlichen Umgebung.“93 Portmann bleibt als echter Fachmann bei seinen biologischen Leisten, zeigt, dass der Mensch als „physiologische Frühgeburt“ zu verstehen ist und die Verarmung der Instinkte durch den Reichtum der Sprache und der Kultur bei weitem aufwiegt. Portmann ist sich der Fragmentarizität seiner Ausführungen bewusst und kann gerade deshalb exakt und wohlbegründet vom Besonderen des Menschen sprechen: Wir haben vom Geist gehört. Der zurückhaltendere Naturwissenschaftler hat sich begnügt, von seiner Weltoffenheit, von seiner Kultur, von seinem Sozialverhalten, von seiner Geschichtlichkeit zu reden. [...] Es wäre Verstocktheit, sie nicht sehen, und es wäre Undankbarkeit, sie nicht zur Kenntnis nehmen zu wollen.94
Dennoch, auch die Weltoffenheit des Menschen ist nur ein Phänomen des Menschlichen, nicht sein Wesen. 92
KD III/2, 98 und zuvor 104. Ebd., 99. 94 Ebd., 102. Es lässt sich nur vermuten, dass Barth sich aufgrund der Einführung bzw. Verteidigung des Geistbegriffes nicht auf die Arbeiten Max Schelers bezieht, der als Nestor der philosophischen Anthropologie biologische und philosophische Einsichten verbindet und den Begriff der Weltoffenheit geprägt hat. Auch Helmuth Plessner und sein Rede von der „Exzentrizität“ wird hier bei Barth noch nicht erwähnt. 93
Theologie und Anthropologie
209
2.) Barth stellt nun in einem zweiten Gang die Frage, ob eine direkte Analyse des Selbstbewusstseins die Sphäre des Phänomens, den Zirkel, durchbrechen kann. Der Mensch ist ein Teil der Welt und als solcher natürlich determiniert; insofern er sich durch sein Denken über diese Determination erheben kann, insofern ihm Weltoffenheit eignet und er ein Glied der intelligiblen Welt ist, ist er frei. Doch erst indem er zur Tat, zum Handeln, fähig ist und sie vollzieht, verwirklicht er seine zunächst nur gedachte Freiheit. Es ist das Phänomen, dass der Mensch er selbst ist: „er in dem, was er nicht nur ist, sondern ist als Täter seines Seins, als Subjekt des Aktes, den wir das menschliche Leben nennen. Indem wir uns selbst wissen, wollen wir, verhalten wir uns, handeln wir selbst.“95 Handelt es sich hier bei der Subjektivität des Menschen, in seiner Fähigkeit zur Selbstbestimmung, ja zur Selbstsetzung, aber um sein Wesen? Barth beantwortet diese Frage anhand einer Relektüre von Fichtes Schrift „Die Bestimmung des Menschen“ (1800). Fichte führt durch die natürliche Determination („Zweifel“) zur gedachten, aber – noch – nicht realen Freiheit („Wissen“) weiter bis zur echten Freiheit des Handelns bzw. im Handeln („Glaube“). Indem sich der Mensch durch seinen Willen selbstbestimmt, vollzieht er die Tathandlung, in der er sich nicht nur selbst als Subjekt, sondern auch die Außenwelt als Objekt allererst setzt. Erst das erhebt ihn über die Sphäre der natürlichen Bedingtheit, aber diese Erhebung reicht bis in die Höhe absoluter Freiheit, weil diese eben nicht mehr von außen, natürlich bedingt ist. Barth kritisiert nun das idealistisch-monistische Konzept Fichtes als suffizienten Zirkel – insofern hat die Auseinandersetzung mit Fichtes Anthropologie exemplarische Bedeutung.96 Diesem Menschen fehle „von Haus aus und gänzlich das Gegenüber, im Verhältnis zu dem er selbst sein könnte. Er kann für das Alles immer nur auf sich selbst verwiesen werden.“ Der Mensch rekurriert auf sich selbst als Grund, insofern er das Ich wie das Nicht-Ich selbst setzt; damit ist aber „alles Draußen auch drinnen, alles Drinnen auch draußen.“97 Die Funktion der Begründung des Menschseins, seine Bestimmung, übernimmt er selbst, spricht damit aber Gott seine ureigenste Bedeutung ab und vergottet den Menschen. Nach Barth war Fichte entschlossen, „den Menschen ohne Gott zu sehen“98, ihn durch eine ethische 95
Ebd., 108. Auch für Pannenberg hat die Auseinandersetzung mit Fichte exemplarische Bedeutung. Vgl. Anthropologie, 194–198 u.a. 97 KD III/2, 126. 98 Ebd., 127f. Barth sieht sich von der idealistischen Spekulation in der grundlegenden Hinsicht geschieden, dass es für ihn ein echtes Außen, ein Gegenüber des Menschen, geben muss. Er macht sich den Vorwurf des Personalismus zueigen, dass es sich im Idealismus um eine Icheinsamkeit (Ferdinand Ebner) – selbst wenn diese als eine absolute verstanden werden muss und als eine, die Gegensätze einschließt – handle. Das „Du“ fehlt. 96
210
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Absolutheit und nicht durch seine Abhängigkeit zu adeln. Damit hat Fichte sich aber einer Spekulation schuldig gemacht, die nun selbst das Phänomen, das Barth hier behandelt und gewürdigt sieht, nämlich die menschliche Freiheit, verstellt. Indem sich der Zirkel völlig gerundet und abgeschlossen hat, werden das Subjektsein und der Vorgang der Selbstbestimmung des wirklichen Menschen verkannt. Zwar bedeutet menschliche Existenz die Fähigkeit, sich selbst bestimmen und setzen zu können, aber dabei wird immer ein Grund in Anspruch genommen, der der menschlichen Setzung entzogen ist. Barth hatte das schon in KD I/1,§6 im Blick auf die Erfahrung des Wortes Gottes behauptet, und das lässt sich hier für die Ontologie des wirklichen Menschen aufnehmen, dass die Selbstbestimmung des Menschen der Bestimmung durch Gott bedarf, nicht als Begrenzung, sondern als Ermöglichung des Subjektseins.99 Wenn aber die ethische und zuvor auch schon die naturalistische Ansicht den Menschen „als geschlossene Wirklichkeit“ ansieht, dann könnte vielleicht eine Besinnung auf die prinzipielle Unabschließbarkeit des Menschseins, auf seine ‚Ex-istenz‘ das Phänomen und sogar das Wesen menschlichen Subjektseins erfassen. 3.) Barth schließt deshalb eine existentialistische Analyse an. Mit Karl Jaspers stellt er die absolute Fraglichkeit, das Menschsein als ein ständiges „Über-sich-selbst-hinausgreifen“, als Suche heraus; denn: Wer nach des Menschen Existenz und also nach jenem Subjekt fragt, der fragt nach einem Punkt, der grundsätzlich, der voraussetzungsmäßig außerhalb jedes Bildes vom Menschen und also außerhalb aller Einsichtigkeit, Übersichtlichkeit, Durchsichtigkeit, aller Verfügbarkeit liegt.100
Jaspers hat das Menschsein als ein solches echtes Fragen verstanden, das insbesondere in den sogenannten Grenzsituationen sich so sehr zuspitzt, dass die Frage nach Grund und Ziel sich zu der nach der Transzendenz öffnet. Die Weltoffenheit des Menschen wird in der existentiellen Situation zur Transzendenzoffenheit; die in sich geschlossene und abgerundete Wirklichkeit wird durch die Erkenntnis der eigenen Zerrissenheit aufmerksam auf die „faktische Bezogenheit zu diesem Anderen und damit zur Erfahrung seiner wirklichen Existenz.“101 Das ist es also, was Jaspers und andere als Phänomen hervorgehoben und eindrucksvoll beschrieben haben: „des Menschen Geschichtlichkeit und des Menschen Bezogenheit auf ein Anderes.“ Ist damit aber der wirkliche Mensch erkannt und der Zirkel durchbrochen? Barth sagt „nein“, denn eigentlich sei keine echte Transzendenz gemeint. Der religiöse Philosoph hat gar kein selbstständiges, sich selbst eröffnendes Gegenüber im Blick, er behauptet es nur, das ganz Andere. Vielmehr ver99
Vgl. KD I/1, 206–213. KD III/2, 129. 101 Ebd., 133. 100
Theologie und Anthropologie
211
längert er das Fragen des Menschen ins scheinbar Unendliche und fordert zur Hingabe ans Unbegreifbare auf, ohne sich Rechenschaft darüber abzulegen, dass auch dieses Unbegreifbare nur die dunkle Tiefe des Menschseins sein könnte. Dass es zu einer echten Hingabe an diese und überhaupt die Annahme einer Transzendenz in diesem Sinne kommen muss, das ist doch nur ein Postulat, das im faktischen Trotz der Atheisten und der religiösen Gleichgültigkeit, der Indifferenz vieler Menschen, seine sprechendste Widerlegung erfährt.102 Die geschlossene und gerundete menschliche Wirklichkeit hat also keinen qualitativen Bruch, keine seinsmäßige Offenheit erfahren, die den Ausblick auf eine ‚wirkliche‘ Transzendenz freigibt. Es handelt sich bei den Begriffen der Offenheit und der Geschichtlichkeit der menschlichen Existenz also nur um eine – immerhin aber unbestreitbare – Ähnlichkeit zum wirklichen Menschen bzw. zum christlichen Verständnis des Menschen. 4.) Wenn aber die natürliche, ethische und existentiale Sicht des Menschen nicht zum wirklichen Menschen durchstoßen kann, dann könnte dies vielleicht doch im Zuge eines letzten, tieferen Blicks auf das Phänomen des Menschseins gelingen; wenn nämlich das Menschsein aus der Beziehung zu Gott verstanden würde, wenn sich eine theistische Anthropologie der Sache annähme und die existentiale Analyse, der Geschichtlichkeit und Aktualität des Seins, weiterführte – bis in den Kern, nämlich das Verhältnis zu Gott. Barth geht nun vom Feld der philosophischen auf das der theologischen Anthropologie über, indem er einerseits die erhobenen Phänomene in den Begriffen der Freiheit, der Personhaftigkeit, der Geschichtlichkeit, der Entscheidungsfähigkeit und der Aktualität – im Akt des Gegenüberseins zu Gott ist der Mensch „eigentlich“ – zusammenfasst, und andererseits deren Aufnahme in der Theologie thematisiert, d.h. den Versuch nachzeichnet, von dieser anthropologischen Grundlage aus auf den wahren, wirklichen Menschen zu schließen. Als Beispiel der theistischen Anthropologie bemüht er erneut seinen wichtigsten Kontrahenten, Emil Brunner, und unterzieht dessen Ausführungen einer grundsätzlichen Kritik. „Das menschliche Selbstverständnis müßte, um Erkenntnis des wirklichen Menschen zu werden, umgekehrt und neu begründet, es müßte aus einem autonomen in ein theonomes Selbstverständnis gewandelt werden.“103 Vollzieht Brunner – und er ist hierin für Barth nur ein Beispiel der ‚herkömmlichen‘ theologischen Anthropologie – diese Umkehrung? Barth sieht bei Brunner eine Identifizierung des wirklichen Menschen mit den freilich verdichtet vorgestellten Phänomenen des Menschlichen. Bei Brunner ist zwar der wirkliche Mensch als einer aus Gott und in Gott 102 103
Vgl. oben Abschnitt 1.4.2. und den dort erörterten Begriff „religiöser Indifferenz“. KD III/2, 148.
212
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
verstanden, er ist eine Person, hat also die von Gott geschenkte Fähigkeit, sich vernünftig und verantwortlich zu verhalten, aber das ist eine von Natur aus – ihm selbst – gegebene, so dass der Mensch auch in Widerspruch zu diesem Aspekt seiner Geschöpflichkeit geraten kann. Der Mensch ist nach Brunner zwar das „im Wort Gottes seiende Wesen“, aber Barth hält diese Formulierung für mindestens missverständlich, insofern der Mensch bloß in „responsorischer Aktualität“104 wirklich und eigentlich sein könnte und also eine gewisse „Neutralität“ des Menschen möglich ist. Diese Neutralität schließt nun die Möglichkeit der Sünde ein, den Abfall von Gott. Insofern wird hier nicht der wirkliche Mensch, in seiner guten Geschöpflichkeit, Existenz und Natur erfasst, sondern nur der durch die Sünde verdeckbare und verdeckte. Damit bleibt aber der wirkliche Mensch unerkannt, denn Brunner muss sich am bloßen Phänomen, nun auch der Verkehrung, des Menschseins abarbeiten. Der Mensch ist in dieser Perspektive nur potentiell ein wirklicher, ganz von Gott in seinem Sein bestimmter. Brunner setzt nach Barth also nicht tief genug an, er findet nicht zu einer ontologischen Bestimmung des Menschen, sondern er bleibt bei einer hamartiologischen und – zwar auch – soteriologischen Betrachtung stehen, blickt damit aber nicht auf den ganzen Grund der Gnade, ein Geschöpf Gottes zu sein: Auch die Liebe und die Erwählung Gottes sind dann für den Menschen insofern noch ein leeres Gegenüber, als sie wohl seine allgemeine Zugehörigkeit zu Gott, aber gerade noch nicht seine positive, der ewigen göttlichen Absicht entsprechende, Beteiligung an Gottes geschichtlichem Handeln zu seinen Gunsten in sich schließen. (Es) muß mindestens die Frage offen bleiben, ob wir uns nicht auch noch in der Brunnerschen Anthropologie innerhalb der Grenzen befinden, in denen wir schließlich doch nur der Phänomene des Menschlichen, nicht aber des wirklichen Menschen selbst ansichtig werden können.105
3.1.2.8 Die Anthropologie Barths und die Humanwissenschaften: eine Zwischenbilanz Mit dieser letzten Wendung führt Barth die Distinktion zwischen Phänomen und Wesen bis auf das Feld der theologischen Anthropologie und bereitet damit nicht nur das Gespräch mit den nicht-theologischen Anthropologien, sondern auch die innertheologische Diskussion auf – um daran die Profilierung der eigenen Position, das heißt die Darstellung des wahren Verständnisses des wirklichen Menschen106 aller erst anzuschließen. Der Durchgang 104
Vgl. zu diesem Begriff Brunners Ausführungen in: Mensch im Widerspruch, 88; ders., Wahrheit als Begegnung, Zürich 21963, 35ff. 105 KD III/2, 157. 106 In §44,3 und §45–47.
Theologie und Anthropologie
213
durch die nicht-theologischen Anthropologien hat dabei aber wiederum die Ambivalenz des Verhältnisses von Theologie und Anthropologie bzw. Philosophie zu Tage treten lassen.107 Einerseits bewegt sich Barth, vom Postulat des wirklichen Menschen aus, auf die Anthropologie zu, tritt in ein Gespräch ein. Es lässt sich also nicht behaupten, dass er sich nicht mit den Humanwissenschaften auseinandersetzt und sich auf ihre Ergebnisse bezieht. Andererseits aber exekutiert er in dieser Bewegung die vorgängige Distinktion zwischen Wesen und Phänomen, so dass es sich nicht gerade um ein freies Gespräch, ein Geben und Nehmen handelt. Wozu führt Barth aber dann das Gespräch, und warum an dieser Stelle? Es scheint so, als versuche Barth die Phänomene des Menschlichen als solche in den Blick zu nehmen, ohne allzu tief auf einzelne anthropologische Entwürfe einzugehen. Es scheint zunächst so, als wolle Barth die Phänomenbeschreibung der nicht-theologischen Anthropologien zu Ehren zu bringen, um sich in seiner Darstellung des wahren Menschen dann darauf zu beziehen. Dabei könnte man meinen, Barth gehe es darum, die Phänomene gleichsam aus der Verflochtenheit in spekulatives Denken zu retten. Doch Barth stellt noch nicht die eigene Auffassung der Phänomene dar, etwa anhand des Gegenübers einer philosophischen Theorie, sondern er dekonstruiert die nicht-theologische Anthropologie solange, bis er einerseits festgestellt hat, dass der wirkliche Mensch so nicht erreicht wird bzw. werden kann und andererseits das anthropologische Einzelthema profiliert wurde und als grob skizzierter Gegenstand zur adäquaten Erörterung innerhalb der theologischen Anthropologie festgehalten werden kann. Barth verfolgt hier also ein höchst apologetisches Interesse. Der nicht-theologischen Anthropologie wird nämlich nur zugestanden, sich um die rechten Dinge, das Phänomen der guten Geschöpflichkeit zu kümmern, aber dieses Kümmern ist von der Theologie aus kritisch zu sehen. Barth ist somit gar nicht an der Sache, dem jeweiligen Phänomen, interessiert, sondern – auf der Metaebene – daran, wie die jeweilige anthropologische Theorie im Bemühen um die Phänomene am Wesen des Menschen scheitert. Die Unterscheidung von spekulativer und exakter Theorie108 hat gerade hier ihren Ort, wobei sie in voller Reinheit von Barth nicht durchgehalten wird und auch nicht durchgehalten werden kann. Der Grundsatz der Anschauung Barths scheint vielmehr ein gradueller zu sein und ließe sich folgendermaßen umreißen: Je höher der Anspruch einer Anthropologie und je ‚wesentlicher‘ ihre Folgerungen, desto tiefer ist deren Verstrickung in 107
Vgl. auch Stock, Funktion anthropologischen Wissens, 532. Barth hält an dieser Unterscheidung bis zuletzt fest, vgl. dazu: KD IV/3, 166. Stock urteilt ähnlich: Es „deutet sich an, daß sich die Unterscheidung von spekulativer Theorie und exakter Wissenschaft, an der Barth vor allem aus theologischen Gründen gelegen war, in der Durchführung nicht bewähren will“ (Funktion anthropologischen Wissens, 532, Anm.54). 108
214
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
den Schein und desto wahrscheinlicher die Konsequenz, selbst noch am Phänomen vorbei zu gehen. Es lässt sich aber fragen, welchen Sinn die Unterscheidung von spekulativer und exakter Wissenschaft dann überhaupt hat, wenn es dafür keine klaren Kriterien gibt. Barths Ansicht nach erreicht keine der nicht-theologischen Anthropologien – und gerade auch nicht die religiöse Anthropologie Brunners – den wirklichen Menschen, denn sie bleiben alle im Zirkel, sie bleiben alle im Bann der Phänomene. Die aufsteigende Linie bzw. die Verschärfung der Kritik, die im Blick auf Brunner kulminiert, entsteht dadurch, dass Barth hier die Auseinandersetzung mit dem religionsphilosophischen System führen muss, weil er selber sein offenbarungstheologisches System behaupten will. Also wiederum: Das Thema Barths sind nicht die Phänomene des Menschlichen in ihrer Neutralität, etwa die Beschreibung der Weltoffenheit des Menschen, des Selbstbewusstseins oder auch der Entfremdung, sondern es ist die Abrechnung mit den konkurrierenden religiösen Anschauungen des Menschen. Die Distinktion von Phänomen und Wesen hat somit die wesentliche Aufgabe, den eigenen absoluten Anspruch – nämlich allein das Wesen des Menschen zu erfassen –, gegenüber den feindlichen Anthropologien zu behaupten. Dabei bleibt noch eine weitere Frage offen: Scheitern damit die nichttheologischen Anthropologien also nicht nur allein am Wesen des Menschen, sondern notwendig auch an den Phänomenen, weil sie vom Wesen keine adäquate Erkenntnis haben? Muss also der Anthropologe doch aller erst ein theologischer werden, um das Phänomen als Symptom wirklich zu verstehen? Hier bleibt bei Barth etwas in der Schwebe, eine klare Antwort findet sich nicht. Einerseits will er nämlich die Möglichkeit nicht – jedenfalls prinzipiell – leugnen, dass die Wissenschaften vom Menschen die Phänomene des Menschlichen adäquat beschreiben können. Barths Sympathie für die sogenannten „exakten Wissenschaften“, allen voran Portmanns Anthropologie, weist auf diese Möglichkeit hin. Andererseits aber vertraut er den nicht-theologischen Anthropologien nicht genug, als dass er die konstruktive Darlegung des eigenen Verständnisses des Wesens, selbst aber auch das der Phänomene, an ihnen orientiert und im Gespräch mit ihnen durchführt. Vielmehr versucht sich Barth in diesem Abschnitt eher von der Verpflichtung des direkten Gespräches zu dispensieren, denn die Anthropologie wurde hier am Eingang zur eigentlichen theologischen Anthropologie schon auf ihre Möglichkeiten hin befragt, behandelt und in gewisser Hinsicht abgehandelt. Barth beendet das mühsame Hin und Her zwischen Theologie und Anthropologie, um freie Bahn für eine theologische Anthropologie zu erhalten, die die Erhellung der Geschöpflichkeit anhand der Phänomene mit einschließt, die auch in anderen Bereichen der Frage nach dem Menschen zum Thema werden. Für Barth scheint also eine einfache Adaption des
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
215
anthropologisch rekonstruierten Phänomens durch die das Wesen beschreibende Theologie nicht möglich zu sein. Auch wenn ab und an die Kontinuität zu und die Gemeinsamkeit mit der Anthropologie betont wird, muss Barth doch neu einsetzen, konsequent vom wirklichen Menschen her die Phänomene als Symptome erfassen und zur Darstellung bringen. Das bedeutet allerdings auch, dass Barth den materialen Bestand der Anthropologie alleine, ohne fremde Hilfe der Humanwissenschaften – etwa im direkten Gespräch mit der philosophischen Anthropologie –, bewältigen will und muss. Pointiert gesagt: Er braucht die Humanwissenschaften für sein anthropologisches System nicht wirklich, dafür aber ein ‚anthropologisches Schema‘. Es wird das dialogische Schema, die analogia relationis, sein.
3.2 Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth Der Mensch ist nur von Gott her und nur ‚von oben‘ zu verstehen. Das heißt aber, dass nur im Blick auf die Identität Gottes die Identität des Menschen beschrieben werden kann. Für Barth koinzidieren in der Person Jesu Christi beide Identitäten, insofern er wahrer Gott und wahrer Mensch ist.109 In ihm ist der einzige „archimedische Punkt oberhalb des Menschen und damit die einzige Möglichkeit zu dessen ontologischer Bestimmung“110 gegeben. Das ist der noetische (und ontische) Grundsatz, den Barth in seiner christologischen Anthropologie anwenden und entfalten will. Es kommt damit gleichsam zu einer Erkenntniskaskade, indem zunächst in Jesus Christus die Identität des wahren Gottes erkannt werden muss, um von dort aus die des wahren Menschen festzustellen. Dann erst folgt die daraus resultierende Erkenntnis des wirklichen Menschen, dem unerklärlich aber faktisch in die Sünde geratenen. Der Begriff der Gottebenbildlichkeit, der die Gottesrelation als maßgebliche und identitätsbegründende Relation thematisiert, wird zunächst also konsequent auf Jesus bezogen, erst dann auf die übrigen Menschen. Er ist das Bild Gottes, das Urbild, dem alle anderen Menschen als Bilder Gottes nachgebildet sind. Wie aber gelangt Barth nun im Blick auf Jesus als Urbild und als Ebenbild Gottes, zum wirklichen Menschen, zu dessen Gottebenbildlichkeit und seiner Identität, zum Dasein und damit zum Sosein des Geschöpfs? Welche Schritte geht er, und welches Prinzip legt er zugrunde? 109 Vgl. KD III/2, 79: „Es ist der Mensch (sc. Jesus) unter allen Geschöpfen dasjenige, in dessen Identität mit sich selber wir sofort auch die Identität Gottes mit sich selber feststellen müssen. [...] In und mit dem Menschen finden wir hier sofort auch Gott existierend. Das kann man von keinem anderen Geschöpf sagen.“ 110 Ebd., 158.
216
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
3.2.1 Gott im Bunde mit dem Menschen Der Kern und kleinste gemeinsame Nenner aller theologischen Anthropologie lässt sich folgendermaßen umreißen: „Menschsein heißt: mit Gott zusammen zu sein.“111 Nur im Blick auf die Gottesbeziehung des Menschen lässt sich das Wesen, d.h. auch der Ursprung, die Konsistenz und das Ziel des menschlichen Lebens, formulieren. Für Barth bietet aber dieser kleinste Nenner noch keine hinreichende Gewähr, dass es auch zu wahren Aussagen über den Menschen kommen muss, das hat er insbesondere im Gegenüber zu Brunner festgestellt. Allein wenn der Einsatz bei der Selbstoffenbarung, bei der Selbstbestimmung Gottes gewählt und konsequent entfaltet wird, dringt die theologische Anthropologie zu wahren Aussagen durch. Barth entfaltet nun also diesen bisher nur grob skizzierten Ansatz und beginnt den „konstruktiven Teil“ der Anthropologie mit dem programmatischen Obersatz: „Die ontologische Bestimmung des Menschen ist darin begründet, daß in der Mitte aller übrigen Menschen Einer der Mensch Jesus ist.“112 3.2.1.1 Jesus ist der Bund Gottes Die Bestimmung des Menschen ist die Folge der Selbstbestimmung Gottes in Jesus Christus. Der Mensch ist als Wesen coram Deo eines coram Christo. Er ist mit Gott zusammen, weil und indem er mit Jesus zusammen ist. In Jesus begegnet dem Menschen die (wirkliche) Transzendenz Gottes, so dass die Nachbarschaft mit dem Menschen Jesus mit der Beziehung des Menschen zu Gott identisch ist, d.h. ‚in eins gesetzt werden muss‘. Jesus Christus existiert als Beziehung, als Bund zwischen Gott und Mensch, der allerdings differenziert, d.h. ‚auseinandergesetzt‘ werden kann, freilich ohne auflösbar zu sein. Die theologische Anthropologie Barths hat die Darstellung des Bundes Gottes mit dem Menschen in Jesus Christus, als Grundlage aller anthropologischen Aussagen, zum Ziel. Dabei macht Barth nochmals nachdrücklich deutlich, dass es sich hierbei um eine Bestimmung mit Seinscharakter handelt. Der Blick auf Jesus macht also nicht nur das Menschsein aller Menschen erkennbar, beschreibbar – der noetische Aspekt. Die Nachbarschaft Jesu begründet vielmehr auch das Sein des Menschen – der ontische Aspekt –, insofern in ihm Gott selbst gegenwärtig ist, der Schöpfer und Erhalter allen Lebens. Die Existenz Jesu ist deshalb von allumfassender Bedeutung für das menschliche Leben und verborgen auch für alles nicht-menschliche Leben. Jesus selbst ist das, was den Menschen und jedes Geschöpf unbedingt angeht, da er sie aus dem 111 112
Ebd., 167 (Hervorhebung von T.W.). Ebd., 158.
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
217
Nicht-sein heraushält, ihnen Existenzgrund verschafft – sollte dieses Faktum auch vom Menschen geleugnet werden. Barth findet in Jesus Christus also nicht bloß eine Art Zwischenbestimmung, als Bindeglied oder Mittler zwischen Gott und Mensch – diese Bilder wären missverständlich und gingen nicht weit genug –, sondern Jesus ist die Beziehung von Gott und Mensch, an der jeder Mensch qua Existenz teilhat. Er ist also gleichsam der Bund Gottes mit dem Menschen in Person; er ist der Nukleus des Verhältnisses Gottes zum Menschen. Nur in ihm ist dieses Verhältnis wirklich und möglich, in ihm ist das Sein der Welt und des Menschen begründet, in ihm ist Gott, der Raum und Zeit schuf und umfasst, in Raum und Zeit113 gegenwärtig. Die Christologie, die als Zwei-Naturen-Lehre um das Verhältnis von Göttlichkeit und Menschlichkeit Jesu Christi kreist, wird damit zum Ort, von dem aus der Blick auf das Verhältnis von Gott und Mensch, die ontologische Bestimmung des Menschseins, in all seiner Breite freigegeben wird. Indem also die innerchristologische Relation von Göttlichkeit und Menschlichkeit Jesu zunächst in den Blick genommen wird, kann die Gottesbeziehung des Menschen adäquat erfasst werden und damit sein Wesen. Barth wendet sich deshalb dem Sein Jesu Christi zu und formuliert zunächst programmatisch: „Jesus (ist) der Mensch für Gott“.114 Er ist einerseits ganz Mensch, aber als solcher ist er einer, der ganz für Gott lebt und das heißt, der Mensch ist, in dem Gott handelt und rettet. Die Göttlichkeit Jesu und damit die Einzigartigkeit und Besonderheit seines Seins gegenüber allen anderen Menschen besteht darin, dass Gott sich in ihm dem Menschen rettend zuwendet. Der göttliche Logos ist in ihm und nur in ihm präsent. Der Mensch Jesus ist deshalb nicht Gegenstand, sondern Werkzeug bzw. – besser – das Ereignis und die Geschichte der Rettung: Er ist „ganz und gar und ausschließlich die Geschichte der göttlichen Rettung für alle und jeden Menschen. Der Mensch – dieser Mensch – existiert also, indem diese Geschichte geschieht. Er ist selbst diese Geschichte.“115 Es lässt sich hier schon festhalten, dass die beiden Naturen somit nicht zwei substantielle Wirklichkeiten nebeneinander sind, die in einer nicht aufzulösenden Spannung stehen oder gar miteinander kollidieren könnten, sondern es handelt sich um eine relationale Wirklichkeit, insofern Jesus gerade als Mensch für die Menschen auch der Mensch für Gott, die Geschichte Gottes mit dem bzw. den Menschen ist. Die erkenntnistheoretische Grundrelation bzw. die Uranalogie116 ist das Sein Jesu Christi als ein Gott 113
Vgl. hierzu insbesondere ebd., §47, Abs. 1, 514–516. Ebd., 64–82 etc. 115 Ebd., 81. 116 Vgl. Jüngel, Die Möglichkeit theologischer Anthropologie, 212: „Das Sein des Menschen Jesus ist der Seins- und Erkenntnisgrund aller Analogie.“ 114
218
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
und Mensch verbindendes, als die Identität des Schöpfers mit dem Geschöpf. Das Geschöpf, eingedenk der prinzipiellen Einschränkung auf den Menschen, findet also aufgrund seiner Teilhabe an Jesus Christus die eigene Identität als ein Wesen im Bund mit Gott. Barth bezieht sich zur Bestimmung des Seins Jesu auf die Lehre von der An- bzw. Enhypostasie und will damit festhalten, dass die menschliche Natur, seine Geschöpflichkeit, ihren Seins- und Beweggrund in der göttlichen Natur, seine Geschichte als Retterwerk, findet. Hier besteht ein unumkehrbares Gefälle, indem Jesus als Mensch zuerst und an sich derjenige von Gott her ist. Auch und besonders hier macht Barth deutlich, dass von oben, von Gott her gedacht werden muss, damit das menschliche Wesen Jesu und in der Folge das des Menschen überhaupt erfasst werden kann. Der göttliche Logos ist ins Fleisch eingegangen, hat sich untrennbar mit ihm verbunden, aber ohne dass die Unterscheidbarkeit zwischen göttlicher und menschlicher Natur aufgehoben würde. Der Maßstab des Menschseins Jesu, nämlich für die anderen Menschen zu sein, ist sein Gottsein, ganz von ihm her zu sein und gleichsam als Rettungsgeschichte zu existieren. Der Maßstab des Menschseins aller Menschen wird damit aber die Gottesbeziehung, d.h. genauer hin die Christusbeziehung. 3.2.1.2 Die Erwählung in Christus und die Wortgestalt des Seins Es lässt sich nun aber fragen, wie dieses Zusammensein und das Von-Gotther-sein des Menschen, also seine Christusbeziehung, näher verstanden werden. Barth hebt hervor, dass eine Gottlosigkeit im ontologischen Sinne nicht mehr möglich sei, denn Gott habe sich in Jesus dem Menschen prinzipiell verbunden. Die Bestimmung durch Jesus liegt also jenseits der Selbstbestimmung, jenseits der bewussten Zustimmung und Ablehnung durch den Menschen. Es ist vielmehr das Menschsein als solches, in der Terminologie Feuerbachs: die Gattung, die ontologisch bestimmt wird. Barth drückt dies folgendermaßen aus: Der ganze Raum des Menschen, die ganze menschliche Gemeinschaft und Geschichte ist durch die Existenz des einen Menschen Jesus grundlegend dadurch ausgezeichnet und bestimmt, daß Gott hier Geschichte macht, daß Gottes Reich hier im Kommen ist.117
Nun wird aber das Sein Jesu Christi zunächst und zuerst doch als ein kontingentes Ereignis in der Zeit, als das Christusgeschehen, d.h. die Geschichte des Menschen Jesus von Nazareth, zu verstehen sein – so wie es das Neue Testament bezeugt, insbesondere die Evangelien. Und dieses Gesche117
KD III/2, 168.
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
219
hen ist eines, das sich gegen die Sünde, gegen die Verkehrung der Gottesbeziehung richtet, sie ist die Geschichte der Rettung. Der Name des Sohnes Gottes bezeichnet deshalb seine Identität: Jeschua – Retter. Wie lässt sich aber nun aus diesem Ereignis eine ontologische Bestimmung – und nicht bloß eine soteriologische – ableiten? Wie kann die Versöhnung zwischen Gott und Mensch als „die Erfüllung des Bundes“118 verstanden werden? Wie muss das Leben Jesu aufgefasst werden, damit es den ganzen Raum des Menschen auszeichnen und bestimmen kann? Barth bringt hier in §44, 3 den Begriff der Erwählung – im Rückgriff auf KD II – ein. Damit bezeichnet er gleichsam die Tiefe des Seins Jesu und des durch ihn bestimmten Seins des Menschen. In der Geschichte Jesu handelt es sich um die „Kampfes- und Siegesgeschichte, die auf Grund des ewigen göttlichen Dekretes in dem einen Menschen Jesus inmitten der Geschöpfwelt Ereignis wird, zuerst und für das Ganze entscheidend in seinem, dem menschlichen Raum, Ereignis.“119 Das Christusereignis, die Versöhnung Gottes mit dem Menschen, ist ein begrenztes; es hat seine Zeit und seinen Ort im Raum-Zeit-Gefüge der Welt. Überdies hat es als Kampfes- und Siegesgeschichte den Charakter einer Auseinandersetzung, zunächst mit der menschlichen Sünde, darin aber mit der Gottlosigkeit bzw. der Nichtigkeit überhaupt. Gleichsam die Tiefe und den eigentlichen Grund findet dieses Ereignis in der Erwählung, im Faktum der Vorherbestimmung des Menschen Jesus, den Willen Gottes zu exekutieren. Das Christusgeschehen in der Zeit ist somit (nur) die „realisierende und offenbarende Spitze des zu Gunsten der Kreatur sich vollziehenden Willens Gottes.“120 Die Erwählung des Menschen, vermittelt durch die Erwählung Jesu Christi, liegt außerhalb der Zeit im ewigen Ratschluss Gottes begründet. Das Christusereignis ist darin wiederum das innere Ziel, die Spitze, in der die Erwählung in die Zeit hinein ausläuft. Der Raum des Menschseins bzw. die Menschen sind deshalb durch das rettende Ja bestimmt, das sich gegen die Versuche der Verneinung von Ewigkeit her durchgesetzt hat und im Leben Jesu Ereignis wurde. Darin werden aber das begründende und alles überspannende Ja und das „sehr gut“ über die Schöpfung durchgehalten und ins Recht gesetzt. So bestimmt die Gegenwart Jesu das Sein des Geschöpfs ontologisch, denn der Mensch bekommt es in ihm mit dem Willen Gottes zu tun, mit dem das Sein des Geschöpfs wollenden und schützenden Gott. Insofern, das heißt im ontologischen Zusammenhang, kann von der Sünde wiederum nur als „ontologischer Unmöglichkeit“ gesprochen werden, die im Rahmen theologischer Anthropologie, nur am Rande, als unerklärli118
KD IV/1, 22 (hervorgehoben von T.W.); vgl. auch KD IV/1, 71–83. KD III/2, 174. 120 Ebd., 173. 119
220
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
cher „Zwischenfall“, erwähnt wird.121 Barth will damit unmissverständlich ausschließen, dass das Handeln Gottes in Jesus als Reaktion auf die Sünde verstanden wird. Es muss vielmehr als in der Vorsehung, im eigenen freien Liebeswillen gründende Aktion Gottes verstanden werden, in der das Sein des Geschöpfs konstituiert wird, die Sünde und das Nichts aber negiert werden und als Negierte aller erst zutage treten. Die Sünde und das Nichtige sind deshalb zwar als Phänomene zu konstatieren, aber sie bleiben letztlich unerklärbar; es handelt sich um „das unbegreifliche, wahnsinnige Können der Sünde.“122 Das Sein Jesu und damit die Bestimmung des Menschen, als hinzuerwähltes Geschöpf, gründet in der Erwählung, es hat aber den Charakter des Wortes. Jesus ist das Wort Gottes, der Logos; er bestimmt den Menschen, indem Gott in ihm den Menschen anredet: Der „Anruf und Aufruf Gottes ist inmitten der übrigen Kreaturwelt die Person des Menschen Jesus.“123 Barth bringt damit den Grundzug seiner Dogmatik als Wort-Gottes-Theologie zum Tragen und hebt die ‚Worthaftigkeit‘ des göttlichen und des menschlichen Seins hervor. Das Handeln Gottes hat Wortgestalt; die Beziehung zwischen Gott und Mensch ist ein Geschehen zwischen einem Redenden und einem Hörenden; es ist ein personales Geschehen – auch im Wortsinne des lateinischen ‚personare‘.124 Jesus ist das Wort der Versöhnung (2Kor 5,19; vgl. auch Hebr 11,3) und das ‚Ja‘ (2Kor 1,19.20), das Gott zu den Menschen spricht. Der Mensch ist nur, indem er dieses Ja hört und gelten lässt. Er kommt nur ins Sein und zur Sprache, wenn er zunächst der Angeredete ist. Nun lässt sich aber fragen – was Barth ausdrücklich tut –, welche Voraussetzung gegeben sein muss, damit der Mensch das Wort Gottes hört, ein Angeredeter sein kann. Diese Rückfrage ist insofern heikel, als sie erneut die Grenzlinie zu Emil Brunners Konzeption und die Abgrenzung zum Personalismus verschiedenster Provenienz125 thematisiert. Was geht dem Hören und damit dem Sein des Menschen voraus? Barth beantwortet die 121 Vgl. etwa KD III/2, 174–176 und KD III/1, 213: Der Sündenfall wir hier (u.a.) als der „Zwischenfall“ verstanden. 122 KD III/2, 244. 123 Ebd., 177. Vgl. hierzu insbesondere die Arbeiten Eberhard Jüngels, in denen der Mensch grundsätzlich als Sprachwesen verstanden wird und die Theologie und Anthropologie Karl Barths mit der hermeneutischen Tradition (etwa Ernst Fuchs‘) verschmolzen wird: Die Möglichkeit theologischer Anthropologie, 227 (bes. Anm.46) u.a. 124 Auf die Verbindung zum personalistischen, dialogischen Denken ist auch hier hinzuweisen. Insbesondere die oftmals bemühte „Ich-Du“-Terminologie (bes.: KD III/1, 220; KD III/2, 261) ist ein Zeichen für die engen Beziehungen und Abhängigkeiten. 125 Vgl. die Nachbarschaft auch zu Gogarten, Der Mensch zwischen Gott und Welt, und besonders Buber, dem wohl einflussreichsten Vertreter des sogenannten Personalismus. Zum Verhältnis zwischen Buber und Barth ist die Studie von Dieter Becker, Karl Barth und Martin Buber – Denker in dialogischer Nachbarschaft? Zur Bedeutung Martin Bubers für die Anthropologie Karl Barths, FsöTh 51, Göttingen 1986 heranzuziehen.
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
221
Frage nach der Voraussetzung, nach einer Potentialität, einer „Wortmächtigkeit“ und natürlichen Bestimmung des Menschen für Gott mit dem ausführlichen Rekurs auf die Lehre von der „creatio ex nihilo“. Es überrascht nur auf den ersten Blick, dass er dieses Theologumenon an dieser Stelle aufnimmt. Diese Lehre gehört zwar traditionellerweise in den engeren Zusammenhang der Schöpfungslehre, hätte also in KD III/1 abgehandelt werden können, aber Barth nutzt deren Pointe für die Anthropologie, indem er das Handeln Gottes in seinem Wort als ein voraussetzungsloses, als ein Schaffen aus dem geschöpflichen Nichts, charakterisiert.126 Der Mensch bzw. das Geschöpf ist keine Emanation Gottes, es ist ein geschaffenes, selbständiges Gegenüber; aber es kommt in das Sein allein durch den Anruf, durch die Anrede Gottes (vgl. Hebr 11,3; Röm 4,17). Damit ist aber die „Potentialität seines Daseins nicht in, sondern außer ihm“127. Die Anrede im Wort Gottes impliziert die Wortmächtigkeit des Menschen, im Akt des göttlichen Sprechens wird sie dem Hören vorausgesetzt. Nichts anderes geht also dem Sein voraus, als Gott selbst, in seinem schaffenden Wort, im Logos. 3.2.2. Schöpfung, Bund und Analogie128 An diesem Punkt tut sich nun aber die ganze Spannung endgültig auf, die die Rede von Jesus Christus als ontologischer Bestimmung bestimmt. Wie wir sahen, besteht Barth auf der Identität des Schöpfungs- und des Versöhnungshandelns in Jesus als dem Christus; er betont in §44, 3 die Einheit des in Jesus Ereignis gewordenen Werkes Gottes. Zuvor aber, in §41 – der nun Gegenstand der Erörterung werden soll –, versucht er die innere Struktur, die Differenz der Werke Gottes bzw. die Momente des einen Werkes darzustellen. Indem Barth zwischen Schöpfung und Bund differenziert, ermöglicht er sich den tiefenscharfen Blick auf die geschöpfliche Voraussetzung, die Möglichkeit, einerseits und die göttliche Anrede, seine Wirklichkeit, die die geschöpfliche Voraussetzung in Anspruch nimmt, andererseits. Indem er aber die Schöpfung als auf den Bund zielendes und den Bund als die Geschöpflichkeit verwirklichendes, diese implizierendes Werk versteht, kann er die Einheit der Geschichte Gottes mit den Menschen und den Geschöpfen festhalten und so von Jesus als der ontologischen Bestimmung 126
Vgl. hierzu Stock, Anthropologie der Verheißung, 44ff und bes. 77–79. KD III/2, 186. Vgl. auch: III/2, 152.153. 128 Im Hintergrund der folgenden Ausführungen stehen insbesondere: Eberhard Mechels, Analogie bei Erich Przywara und Karl Barth; Wilfried Härle, Sein und Gnade. Die Ontologie in Karl Barths Kirchlicher Dogmatik, Berlin 1975; Eberhard Jüngel, Die Möglichkeit theologischer Anthropologie; Stock, Anthropologie der Verheißung, 142–153. 127
222
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
sprechen. Die Schöpfung ist somit zwar das erste Werk Gottes, dem Gott aber in seinem zweiten Werk, der Versöhnung bzw. dem Gnadenbund treu bleibt und sich auf diese Weise im Schöpfer-, Erhalter- und Versöhnersein und -handeln als der eine Bundesgott erweist. Mit der Schöpfung beginnt das von Gott unterschiedene Leben, sie bildet den Anfang und die Voraussetzung der Existenz. In ihr wird der Raum des Lebens und der Geschichte erstellt: „Es geht aber in dem christlichen Begriff der Schöpfung aller Dinge konkret um den Menschen und seine ganze Welt als Raum für die Geschichte des Gnadenbundes“.129 In der klassischen Formulierung Barths: „Die Schöpfung als äußerer Grund des Bundes“.130 Das Verhältnis zwischen Schöpfung und Bund lässt sich nun aber in verschiedenen Hinsichten näher beschreiben. 3.2.2.1 Das Verhältnis von Schöpfung und Bund Zum einen handelt es sich um ein Verhältnis gleichsam mit Gefälle. Die Schöpfung ist aus zeitlicher Perspektive zwar das erste Werk Gottes, dem das zweite Werk der Versöhnung logischerweise folgt, insofern gerettetes und versöhntes Sein zunächst einmal überhaupt und notwendigerweise ein Sein sein muss. Diese Abfolge ist aber zunächst eine äußere, geschichtliche, die der inneren und sachlichen entgegenläuft. Die Schöpfung zielt nämlich auf den Gnadenbund, die Versöhnung; sie läuft auf die Spitze des Willens Gottes zu, gibt ihm den Raum, in dem er Ereignis werden kann. Sie ist nur die Ermöglichung und als solche auf die Verwirklichung in Jesus hingeordnet. „Die organisierende Mitte aller Taten Gottes“131, die Wirklichkeit Jesu Christi, ist deshalb sachlich das eigentlich erste Werk, der Fluchtpunkt, dem die Schöpfung als zweites nur dient. So ist der Bund der innere Grund der Schöpfung. Zum anderen ist dieses Verhältnis eines der Entsprechung. Wenn Gott Mensch wird, wenn der Logos in die Welt eingeht, dann kommt er in sein Eigentum (vgl. Joh 1, 11). Die Welt bzw. die Schöpfung kann dem Handeln Gottes in Jesus also nicht fremd sein, sondern ist nicht nur zeitlich-sachlich, sondern auch strukturell auf dieses Ereignis hingeordnet. Die Schöpfung und das Sein der Geschöpfe sind so ge- und beschaffen, dass es die Offenbarung Gottes beherbergen kann; es entspricht dem sprechenden Gott. Damit besteht also eine Analogie zwischen Natur und Gnade, zwischen Schöp129
KD III/1, 46. Vgl. ebd., 103–258. Barth legt unter dieser Überschrift die priesterschriftliche Schöpfungsgeschichte (Gen 1,1–2.4a) aus und stellt ihr den jahwistischen Bericht (Gen 2,4b–2.25) entgegen; d.h. er schreibt ihn in diese Vorgabe unter dem Titel „Der Bund als innerer Grund der Schöpfung“ ein – ebd., 258–377. 131 Ebd., 65. 130
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
223
fung und Bund. Die Schöpfungslehre und als deren Kern die Anthropologie ist nur aufgrund dieser bestehenden Analogie möglich und wird in deren Entdeckung und Aufdeckung wirklich.132 Das sachliche Gefälle zwischen Bund und Schöpfung und ihr Entsprechungsverhältnis gründen zuletzt und zuerst in dem einen Willen und Sein Gottes: „Die entscheidende Verankerung der Erkenntnis der Zusammengehörigkeit von Schöpfung und Bund ist die Erkenntnis, daß Gott der Schöpfer der dreieinige Gott ist, Vater, Sohn und Heiliger Geist.“133 Es ist das Sein des dreieinen Gottes ad intra, das den Grund für seine Werke ad extra bildet. Barth überschreitet hier also die Grenze zwischen Schöpfung und Schöpfer, zwischen Zeit und Ewigkeit, indem er wiederum einen analogischen Rückschluss vollzieht, d.h. die zentrale Analogie aufdeckt, in der alle anderen Analogien und Verhältnisse gründen. Das Sein Jesu Christi, als Kernstück der Beziehung von Gott und Mensch in der Zeit, als Ziel und Zusammenfassung von Schöpfung und Bund, resultiert aus dem innertrinitarischen Sein Gottes, wurzelt in ihm. Die Trinität ist damit der ewige „Quellort“, in dem das Sein wie die Bewahrung des Seins ihren Ursprung haben. Die Gnadenwahl bzw. Erwählung bedeutet, dass zunächst im innertrinitarischen Sein eine Entscheidung und Selbstbestimmung Gottes für den Menschen Jesus und darüber hinaus für den Menschen als solchen gefallen ist; eine ewige Selbstbestimmung zur Gemeinschaft mit dem Menschen, die die zeitliche Verwirklichung im Bund und die vorhergehende Ermöglichung in der Schöpfung nach sich zieht. Gott selbst ist also eine relationale Wirklichkeit, die sich nun aber nicht damit begnügt, allein in sich selbst Beziehung zu haben, sondern eine Beziehung zur Welt und zum Menschen ins Sein setzt, die dem eigenen göttlichen Sein entspricht: Es findet also die ewige Gemeinschaft zwischen dem Vater und dem Sohn oder zwischen Gott und seinem Wort jene Entsprechung (ganz anderer, aber doch nicht unähnlicher Art) in der Gemeinschaft zwischen Gott und seinem Geschöpf.134
Das göttliche Wesen besteht im ewigen Gegenüber von Gott, dem Vater, und Gott, dem Sohn, dessen Prinzip die aus beiden gegenseitig hervorgehende Liebe, der Heilige Geist – selbst wahrer und ewiger Gott –, ist.135 Gott, dem Vater, steht genauer hin der von ihm erzeugte Sohn gegenüber, das ewige Wort Gottes, auf das hin und in dem die Welt geschaffen wird. Barth verwendet die Vorstellung des Blickes. Indem der Vater auf den Sohn blickt, schafft er die Welt:
132
Vgl. hierzu nochmals Jüngel, Die Möglichkeit theologischer Anthropologie, bes. 213. KD III/1, 51. 134 Ebd., 53. 135 Vgl. ebd., 59ff. 133
224
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Im Blick auf diesen seinen Sohn, der Mensch und Träger der menschlichen Sünde werden sollte, hat Gott den Menschen und mit dem Menschen seine ganze Welt von Ewigkeit her, noch ehe er sie schuf, geliebt, trotz und in ihrer ganzen Niedrigkeit, Nicht-Göttlichkeit, ja Wider-Göttlichkeit – und hat er sie geschaffen.136
Damit ist Jesus Christus nicht nur das Ziel und die Spitze des Handelns Gottes in der Welt, sondern zunächst der ihr Präexistierende, das Urbild aller Schöpfung. Die Präexistenz Jesu bedeutet aber nicht, dass Jesus bloß vor der Schöpfung da wäre oder zwischen ihr und Gott stehen könnte, sondern er existiert zuerst und zuletzt als der fleischgewordene Sohn Gottes und ist deshalb gerade die Gott und Mensch verbindende göttliche Existenz. Denn Gott, dem Vater, steht nicht ein bloßes Logos-Prinzip gegenüber, sondern es ist „von dem vor den ewigen Augen Gottes schon mit unserer menschlichen Natur Bekleideten“137 Logos zu sprechen. 3.2.2.2 Das Prinzip der Analogie Mit der Präexistenz Jesu, seiner Liebe und seinem Geliebtwerden durch den Vater, mit dem Heiligen Geist als innergöttliches Beziehungsprinzip, ist damit aber auch die Schöpfung in gewisser Weise präexistent; als wahrer Gott und wahrer Mensch steht er ihm von Ewigkeit her vor Augen. Das heißt zunächst, es kann ‚keine Menschenlosigkeit‘, keine Weltlosigkeit Gottes geben, ist doch der Logos selbst Mensch und in ihm die Welt gleichsam in Gott repräsentiert; und es kann keine Gottlosigkeit des Menschen geben, denn im Wort ist er von Gott geliebt, ist er von ihm geschaffen und versöhnt. Die Existenz des Menschen und der Welt hat in der Existenz Jesu als Sohn des Vaters in der Kraft des Heiligen Geistes also ihre „innergöttliche Analogie und Rechtfertigung“138. Dabei betont Barth durch das duale Prinzip der Analogie die Einheit des Werkes Gottes in Jesus. Nur in ihm offenbart sich Gott selbst, nur in ihm und für ihn wird die Welt geschaffen. Damit steht, wie der Vater dem Sohn, der Sohn der Welt gegenüber und deshalb sind alle Aussagen über die Schöpfung bzw. das Verhältnis von Schöpfung und Bund christologisch fundiert oder, wie kritisch angemerkt werden könnte, christologisch engge136
Ebd., 53/54. Ebd., 58. 138 Ebd., 59. Vgl. auch 63, wo die Funktion des Heiligen Geistes dahingehend beschrieben wird, dass er die „innergöttliche Garantie des Geschöpfs“ sei und als die Grundbedingung der Beziehung zwischen Gott und Mensch zu verstehen sei, insofern er die verwirklichende und lebensschaffende Kraft Gottes ist – und zwar in der Schöpfung vom Vater ausgehend und in der Versöhnung vom Sohn. Vgl. gleichsam zur innertrinitarischen Begründung der Analogie im Kontrast zu Pannenbergs Ansatz: Shults, Constitutive Relationality, bes. 310–316. 137
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
225
führt. Der Vorwurf des „Christomonismus“ (Dietrich Bonhoeffer) hat hier seinen Sitz im Leben, denn die Analogie von Schöpfung und Bund erscheint bloß als innerchristologische Differenz, insofern zwischen dem Schöpfungsaspekt – „in ihm ist alles geschaffen“ (Kol 1,16a) und dem Versöhnungsaspekt – „dass Gott durch ihn alles mit sich versöhnte“ (Kol 1,20) unterschieden wird. Es wird deutlich, dass Barth den Weg (bestimmter Traditionsbereiche) der urchristlichen Gemeinde bis zum Ende mit gegangen ist, der vom Erleben des Jesus von Nazareth über die ersten Hoheitstitel bis zur Vorstellung der Präexistenz, dem „ontischen Zusammenhang zwischen Jesus Christus und der Schöpfung“, führten und in den neutestamentlichen Christushymnen ihren Niederschlag fanden.139 Im Zuge dessen tritt aber die Lehre von den „Appropriationes“140, in der den drei Seinsweisen Gottes bestimmte Besonderheiten im Blick auf ihr Handeln zugeschrieben werden, in den Hintergrund bzw. wird ebenfalls durch die christologische Perspektive in ihrer Bedeutung eingeschränkt. Natürlich ist der dreieine Gott in seinen Werken ad extra immer als Vater, Sohn und Heiliger Geist, also als Einheit am Werk, so dass jede Seinsweise Gottes an der Schöpfung, der Versöhnung und der Erlösung oder Heiligung auf ihre Weise teilhat. Aber, weil in dem einen Wort Gottes, Jesus Christus, dem Versöhner, Gott zur Welt kommt, Gott selber in der Welt gegenwärtig ist, kann nur von dort aus auf den Vater als Schöpfer und den Geist als Erlöser geblickt und geschlossen werden. Die Schöpfung – per appropriationem – als Werk des Vaters und die Erlösung – per appropriationem – als Werk des Heiligen Geistes sind deshalb nicht ‚selbständig und selbstverständlich‘, sondern lassen sich nur von der Versöhnung her – per appropriationem – als Werk des Sohnes erschließen. Alle Gotteserkenntnis resultiert aus der Erkenntnis Jesu Christi, das Denken ist gefangen genommen, von dem, in dem die Fülle der Gottheit wohnt (vgl. 2Kor 10,5 u. Kol 2,9). Hier liegt zuletzt auch der Grund, weshalb Barth die analogia relationis so scharf von der analogia entis, gleich welcher Provenienz, abgrenzt.141 Zum einen wird in der analogia relationis nicht ein Sein, insbesondere substanzhaft gedachtes göttliches Sein, mit anderem Sein, sondern eine Relation mit einer anderen Relation verglichen. Es geht immer um Beziehungen, nur in solchen spielt sich das göttliche, wie das geschöpfliche Leben ab, nur in ihnen findet es seine Struktur. Barth denkt in allem ‚relationsontologisch‘. Damit hängt zum anderen aber zusammen – und das ist für die Kritik der Lehre von der analogia entis noch wichtiger –, dass zuerst und zuletzt die erwähnte Urentsprechung nicht nur eine Urähnlich139
Vgl. etwa KD III/1, 54–59, zuvor 54. u.a. Vgl. hierzu ebd., 52ff; überdies Weber, Grundlagen der Dogmatik I, 436ff. 141 Vgl. Mechels, Analogie, bes. 189–199. 140
226
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
keit von Gott und Mensch ausdrücken will – beide leben in Beziehung –, sondern dass es sich hier um eine das Sein begründende Beziehung handelt. Nur dort, wo Gott gegenwärtig, lebendig da und am Werk ist, in Jesus Christus, findet sich die Beziehung, die dem Geschöpf und – im Kern – dem Menschen Sein verschafft und dieses Sein bewahrt. Die Lehre von der analogia entis, so Barths Befürchtung, sucht abseits von dieser wirklichen und alle Möglichkeit einschließenden Beziehung in Jesus Christus die Begründung und den Charakter des Seienden, so als ließe sich – auch wenn in aller Ähnlichkeit immer noch größere Unähnlichkeit bestünde – von der Natur auf Gott schließen, als sei Gott, der Vater, als Schöpfer aus seinem Werk erkennbar oder der Geist in seinem freien Wirken. Sie findet den Menschen als ein von Natur aus auf Gott bezogenes Wesen, muss sich aber fern der noetisch und ontisch bestimmenden Beziehung, fern von der Gnade, in Spekulationen über das Wesen Gottes und des Menschen verlieren. Dagegen ist im Prinzip der analogia relationis die Erkenntnis zusammengefasst, dass der Mensch in Jesus Christus ontologisch bestimmt ist; und das heißt, dass er in ihm von Gott her ist und in ihm in seiner Natur erkannt werden kann. An dieser Stelle muss allerdings noch einmal hervorgehoben werden, dass es sich bei der von Barth veranschlagten analogia relationis um ein streng duales und personales Prinzip handelt. Es ist streng dual, insofern Barth keine Beziehungssysteme, die über einen einfachen Bezug zweier Relate hinausgehen, erkennt oder erkennen kann. Allein schon diese Beschränkung lässt sich im Blick auf die Trinität aber kritisch befragen. Wenn die Relation von Gott und Mensch in der innertrinitarischen Relation, der Uranalogie von Gott Vater und Gott Sohn, verankert ist, welche Bedeutung hat dann der Heilige Geist? Neben dem Dual von Vater und Sohn ist dann kein gleichwertiger Platz für die dritte Person. Barth ersetzt (deshalb) den Begriff der „Person“ durch den der „Seinsweise“142 und hält das Besondere der Seinsweise des Heiligen Geistes für das den Vater und den Sohn verbindende Prinzip: „er ist die Gemeinschaft, er ist der Akt des Gemeinsamseins des Vaters und des Sohnes.“143 Es scheint gerade so, dass der Heilige Geist bei Barth mit dem Beziehungsprinzip der analogia relationis identifiziert wird: Vater und Sohn sind im Heiligen Geist aufeinander bezogen. Stimmt das, dann lässt sich mit Konrad Stock kritisch resümieren: „Die Thematisierung der Gemeinsamkeit beider als besondere Seinsweise bedeutet aber eine Reduktion der Dreiheit Gottes auf eine Beziehung zweier.“144 Überdies steht dann auch die Personalität des Geistes – im biblischen Sinne 142
Vgl. schon KD I/1, 379. KD I/1, 493. 144 Stock, Anthropologie der Verheißung, 111. 143
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
227
als eines eigenständigen anred- und anbetbaren Gegenübers – in Frage; bezeichnet er lediglich die Beziehungswirklichkeit der ersten und zweiten Person der Trinität.145 Dem entspricht der Eindruck, dass das Prinzip der Analogie bei Barth ein personales ist, das heißt, es ist am Gegenüber von zwei menschlichen Personen gewonnen. Auch wenn Barth gerade diesen Personbegriff nicht in die Gottheit transponieren will und deshalb von „Seinsweisen“ spricht, so bleibt Barths Verständnis der Seinsweise des Vaters und des Sohnes und deren Relation stark an der durch die dialogische Philosophie geprägte Vorstellung der sog. Ich-Du-Beziehung orientiert.146 Im Sohn steht Gott dem Vater, als Ich, ein Du gegenüber; insofern erscheinen zwei sprachfähige, ansprechbare und sich aussprechende Partner aufeinander bezogen. Die Auffassung der ‚Wortgestaltigkeit‘ der Offenbarung Gottes in Jesus Christus bestätigt diese Auffassung der Vorstellung der „Person“.147 Das schränkt aber die analogia relationis in einer zweiten Weise nachhaltig ein, indem letztlich nämlich nur personale Relate in den Blick kommen (können).148 Lag hier schon die Beschränkung der Schöpfungstheologie auf die Anthropologie begründet, da Gott nur im Menschen ein personales Gegenüber hat, so wird das Prinzip der Analogie zu einer sehr engen Angelegenheit. Komplexere Beziehungssysteme und später dann die Subjektivität des Menschen als Selbstbeziehung sind somit gar nicht adäquat beschreibbar. Barth gewinnt mit der analogia relationis also ein fruchtbares heuristisches Prinzip, auch wenn es freilich viel mehr ist als eine Entdeckungshilfe, aber durch seine Beschränkung auf den Dual und die Personalität der Relate verliert er die theologische und anthropologische Weite. Alles Sein ist in Beziehung, aber nicht nur als Ich und Du. Die Unterbewertung des Heiligen Geistes als bloßes Prinzip der Beziehung von Vater und Sohn entspricht dieser Engführung. Dabei ließe sich möglicherweise gerade in einer höheren Bewertung des Geistes die nötige Offenheit finden.
145 Der Geistbegriff Barths erinnert an die Kategorie des „Zwischen“ bei Buber, insofern dieser dem Begegnungsgeschehen zwischen einem Ich und Du eine eigenständige Wirklichkeit zuschreibt. Zur Bedeutung des „Zwischen“ bei Buber und die auch für Barth zutreffenden Grenzen des dialogischen Denkens sind die Ausführungen von Michael Theunissen wichtig: Der transzendentalphilosophische Entwurf der Sozialontologie und die Philosophie des Dialogs. Eine Nachschrift, in: Der Andere, 483–507. Vgl. auch Becker, Karl Barth und Martin Buber, 79f. 146 KD III/1, 207 (u.a.): „So ist das tertium comparationis, die Analogie zwischen Gott und Mensch sehr schlicht die Existenz im Gegenüber von Ich und Du.“ 147 S.u. Abschnitt 3.3.1. 148 Vgl. dazu Becker, Karl Barth und Martin Buber, 215. Becker spricht von „Engführungen Bubers auf den Dual(, die) durch Barths Konzentration auf die personale Zweierbeziehung, […] noch verstärkt“ würden.
228
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
3.2.3 Das Ebenbild Gottes149 Den gleichsam emblematischen Ausdruck für das Verhältnis Gottes zum Menschen findet Barth in der biblischen Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit. Im Rahmen der Auslegung des ersten Schöpfungsberichts nimmt er sich der zentralen Stelle Gen 1,26f an und versucht daran seine Konzeption zu bewähren.150 Barth hat mit deren Auslegung nicht nur in der systematischen Theologie bzw. der theologischen Anthropologie, sondern auch in der Exegese einen Meilenstein gesetzt, der für die einen ein Grundstein, für die anderen ein Stein des Anstoßes wurde.151 Er unterzieht Gen 1,26f einem genauen Blick, in dem er sich an den exegetischen Problemen, im Kern der Frage nach der Übersetzung, abarbeitet und diese von seinem analogischen Ansatz her zum Sprechen bringt. Da Barth aber in §41,2 die Schöpfung als äußeren Grund des Bundes darstellt, treten das teleologische Moment – die Schöpfung zielt auf den Bund, die Natur auf die Gnade in Jesus – und die explizit christologischen Aussagen zunächst zurück; in §41,3 wird das anders sein, insofern dort direkter vom Bund her argumentiert wird. Freilich denkt Barth auch hier vom Bund und von Christus her, denn nur so kann er zeigen, wie die Schöpfung auf Christus hin geschaffen ist. Aber der Beginn der Bundesgeschichte findet sich für Barth erst am Ende der Schöpfungsgeschichte, indem sich Gott selbst am Sabbat seiner Welt und seinen Geschöpfen verbindet: Am Sabbat „hat Gott, nachdem er die Welt und den Menschen gemacht hat, sich selber weltlich und menschlich gemacht, d.h. sich selber in einem 149
Vgl. hierzu grundlegend Stock, Anthropologie der Verheißung, 113–130. Es ist hier wohl nicht anders zu formulieren, als „eine Konzeption zu bewähren“, denn Barth fügt die Auslegung der Schöpfungsberichte in das systematische Konzept von äußerem und innerem Grund ein und führt darin seine Grundthese am Textmaterial aus. Natürlich leuchten sich die Konzeption und der Text gegenseitig aus; aber es melden sich berechtigte Zweifel an, dass es sich hier um „konsequente Exegese“ (Jüngel) handelt. Walter Groß urteilt aus exegetischer Sicht scharf: „Die Sätze von Gen 1 über die Gottebenbildlichkeit werden vom systematischen Verständnis der Gott-Mensch-Beziehung her, aber fast ohne jeden argumentativen Kontakt zum konkreten Wortlaut und zum Kontext ausgelegt“ (Gottebenbildlichkeit, 36). Vgl. zur milden Beurteilung des Umgehens mit der Schrift bei Karl Barth: Gabriele Obst, Veni Creator Spiritus! Die Bitte um den Heiligen Geist als Einführung in die Theologie Karl Barths, Gütersloh 1998, 167–233. 151 Vgl. zur Diskussionslage der imago-Dei-Interpretation bei Karl Barth den Aufsatzband: Der Mensch als Bild Gottes. Die Beurteilung reicht von offener Ablehnung und Diskreditierung – etwa bei Leo Scheffczyk (Gottebenbildlichkeit in der modernen Theologie), der unverständlicherweise von einer „minimalistischen Auffassung von der Bedeutung dieses Ausdrucks“ (XI) und „der anspruchslosen Art“ (XII) spricht, in der Barth die Gottebenbildlichkeit interpretiere – bis zur kritischen Würdigung und sanften exegetischen Korrektur durch den Schüler – bei Johann Jakob Stamm, Die Imago-Lehre von Karl Barth und die alttestamentliche Wissenschaft, 49–68. Es besteht darin aber Übereinstimmung, dass Barths Interpretation das Zentrum einer eigenständigen Auslegungsphase von Gen 1,26f bildet und seine Ausführungen von kaum zu überschätzendem systematisch-theologischem, wie exegetischem Wert sind. Vgl. hierzu auch den oben genannten Aufsatz von Groß, Gottebenbildlichkeit, bes. 36. 150
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
229
zeitlichen Akt mit dem Sein und Sinn und Lauf der Welt, mit der Geschichte des Menschen verbunden.“152 Ähnlich verläuft die Linie in der Auslegung und Erörterung der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit, die in der Exegese der neutestamentlichen Stellen mündet. Der Zielpunkt – und damit verborgen auch der Ausgangspunkt – ist Jesus Christus als Ebenbild Gottes: „Das Bild ist in ihm auf den Plan getreten, angesichts dessen die Frage nach dem Original schlechterdings und restlos beantwortet ist.“153 3.2.3.1 Gottebenbildlichkeit in Bund und Bündnisfähigkeit Barth beginnt zunächst aber mit der Auslegung der göttlichen Selbstaufforderung: „Lasset uns Menschen machen!“, dem Eingangssatz des sechsten Schöpfungstages, der durch diese Beschlussfassung und Selbstaufforderung Gottes gegenüber den anderen Schöpfungstagen abgegrenzt und qualifiziert wird. Die Schaffung des Menschen hebt sich aus den Werken des Schöpfers dadurch hervor, dass es zu einer besonderen Beschlussfassung und deren Artikulation kommt. Dabei handelt es sich nach Barths Ansicht nicht (bloß) um die Stilform eines pluralis deliberationis154 und er denkt auch nicht an biblische und altorientalische Parallelen der Vorstellung eines himmlischen Hofstaates, sondern wertet den Plural scheinbar schlicht als Hinweis auf die „Nicht-Einsamkeit Gottes“ in sich selbst: eine im göttlichen Bereich und Wesen stattgefundene Geschichte, eine göttliche Bewegung zu einem göttlichen Anderen hin und von diesem zurück, ein göttliches Gespräch, ein göttlicher Aufruf und eine göttliche Entsprechung dazu war und ist der schöpferische Grund seiner (sc. des Menschen) Existenz.155
Barth findet hier den Ansatzpunkt für seine analogia relationis, die im relationalen Sein Gottes vorgebildet ist und im menschlichen Wesen wiederholt wird. Dabei solidarisiert er sich weitgehend mit der Auslegung der Alten Kirche, die diese Stelle trinitätstheologisch deutete; zumindest will er zu denken geben, dass diese Auslegung – im gesamtbiblischen Kontext – eine nicht zu verachtende Plausibilität besitze.156 Mit der Übersetzung des zweiten Halbsatzes von Gen 1,26 (bezalmenu kidmutenu) formuliert Barth den Kern seiner ganzen theologischen Anthropologie, hier findet sich gleichsam das biblische Axiom, von dem her sich 152
KD III/1, 244. Ebd., 227. 154 Westermann urteilt gegen die ‚trinitarischen Assoziationen‘ und die Vorstellungen vom himmlischen Hofstaat: „der pluralis deliberationis im Kohortativ ist belegt und reicht zur Erklärung aus“ (BKI/1, 201). 155 Ebd., 205, zuvor 204. 156 Vgl. ebd., 216 und auch 123. 153
230
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
alles Weitere erschließen lässt: „Lasset uns Menschen machen, in unserem Urbild nach unserem Vorbild!“157 Der Mensch ist in Gottes Urbild geschaffen, insofern „im Bereich und Wesen Gottes selbst ein göttliches und also in sich selbst begründetes Urbild existiert“, in dem er seinen „Rechtsgrund“ hat.158 Er ist aber insofern nach dem Vorbild Gottes geschaffen, als er – zwar nur als Entsprechung, mit gewisser Ähnlichkeit – die Existenzform Gottes teilt bzw. wiederholt. Für Barth liegt also beides im Begriff der Gottebenbildlichkeit, beides ineinander: einerseits die Gottesbeziehung des Menschen, insofern er, weil er ein Urbild in Gott hat, das Abbild oder Nachbild ist und andererseits sein Welt- und Selbstverhältnis, seine Existenzform, insofern die Struktur seiner Geschöpflichkeit der Struktur des göttlichen Wesens nachgebildet ist und entspricht, so dass er das Abbild oder Nachbild sein kann. Für Barth sind Bund und Schöpfung, Akt und Potentialität, Wirklichkeit und Möglichkeit, Im-Bunde-Sein und Bündnisfähigkeit in der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen verbunden.159 Durch seine Übersetzung wird wiederum dieses Verhältnis – schon im Bereich des Alten Testamentes – zu Tage gefördert: Es ist die Koexistenz Gottes und des Menschen einerseits und die eigentümliche Existenz des Menschen andererseits, in welcher das in Gott selbst bestehende reale und doch einmütige Gegenüber geschöpfliche Gestalt gewinnt und dem Geschöpf offenbar wird.160
Barth hat mit seiner Übersetzung und Auslegung freilich ein exegetisch höchst umstrittenes Terrain betreten, das bis heute kaum an Eindeutigkeit gewonnen hat; und er hat eine Deutung ins Spiel gebracht, die an systematischer Kohärenz kaum zu überbieten ist, aber exegetischer Genauigkeit ermangelt. Im Blick auf die Substantive: zälem und demut und die Präpositionen ke und be lässt sich Barth großzügigen Interpretationsspielraum, der durch altorientalische Parallelen, aber auch durch die Problematik von Gen 5,3 – hier wird die Präposition be mit demut und ke mit zälem (bidmuto kezalmo) verbunden und von einer ‚Adamsebenbildlichkeit‘ gesprochen – etc. keine wirkliche Begrenzung oder Korrektur erfährt.161 157
Ebd., 205 (hervorgehoben von T.W.). Ebd. 159 Stamm (Die Imago-Lehre, 68) fällt hinter die Klarheit Barths zurück, wenn er – im Blick auf die Ergebnisse der alttestamentlichen Wissenschaft – von einer „Gottesverwandtschaft“ spricht, in der „ein gestaltmäßig Äußeres und ein damit verbundenes geistiges oder wesensmäßiges Inneres gleichermaßen vorhanden sind.“ Hier wäre Moxters Kritik an einer Bestimmung der Gottebenbildlichkeit durch die Vorstellung des Abbildens – statt der der Repräsentation – heranzuziehen (Der Mensch als Darstellung Gottes, 275ff). 160 KD III/1, 206. 161 Vgl. zur exegetischen Diskussion: Westermann, BKI/1; Groß, Gottebenbildlichkeit. Für die Deutung der Substantive kann Barth eine gewisse Plausibilität geltend machen, insofern zälem die 158
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
231
Nun ist aber die Frage zu stellen, wie Barth sein Verständnis der Gottebenbildlichkeit konkretisiert, und wie er es gegen mögliche, alternative Deutungen abgrenzt. Wie wir sahen, geht es einerseits um die Koexistenz Gottes und des Menschen, die Gottesbeziehung, in der der Mensch von Gott her ist, und andererseits um die Existenz des Menschen, die das Sein Gottes in seiner Geschöpflichkeit und Natur abbildet. Barth sieht hier die Analogie der Beziehung: So wie Gott in Beziehung lebt, und so wie er sich zum Menschen in Beziehung setzt, so muss der Mensch selbst in Beziehung leben. Er verifiziert diese These bzw. entdeckt diese Analogie anhand von Vers 27b: „Als Mann und Frau schuf er sie.“ Barth wertet die Konkretisierung des zum Ebenbild geschaffenen Menschen durch den Hinweis auf seine Geschlechterdifferenz nicht – in erster Linie – als Bezeichnung einer bloßen Differenz zwischen den Geschlechtern und damit als Näherbestimmung des Umfanges des Begriffes ‚Mensch‘ – Männer und Frauen sind Menschen –, sondern als Bezeichnung seines Seins in Beziehung, der natürlichen, aufgrund der Entsprechung zum Sein Gottes bestehenden und deshalb auch ontologisch zu nennenden, Grundstruktur: Indem „der Mensch im Gegenüber zu Gott und zum Gegenüber zu seinesgleichen – in echter, eigentlicher Andersheit geschaffen wird, ist erst er und er allein ‚im Bilde‘ und ‚nach dem Bilde‘ Gottes geschaffen.“162 Die Differenz ist damit nicht der eigentliche Vergleichspunkt, sondern die Beziehung; sie allein ist das ‚Eben- oder Abbildliche‘ des Menschen, in dem er Gottes Sein in aller Ungleichheit entspricht.163 Man darf freilich nicht vergessen, dass der Statue oder Rundplastik als Gegenstand bedeutet und demut als Abstraktbildung von damah soviel wie Ähnlichkeit oder Gleichheit bedeuten könnte. Allerdings wird zälem und demut etwa in Gen 5,3 in umgekehrter Reihenfolge verwandt und Stellen wie 2Chr 4,3 u.a. machen deutlich, dass demut auch die Bedeutung von zälem, Figur oder Plastik, übernehmen kann. Der Austauschbarkeit der Substantive entspricht auch eine der Präpositionen im Hebräischen, so dass es sich bloß um „eine Aussage“ (Westermann, BKI/1, 201) handelt, die freilich durch die Wiederholung eine besondere Betonung erfährt. Besonders problematisch wird für Barth Gen 5,3, da hier tatsächlich die Substantive und Präpositionen ‚ausgetauscht‘ wurden und die Ebenbildlichkeit des Menschen sich auf den ersten Menschen und nicht Gott selbst bezieht. Barth wehrt sich nun vehement gegen die möglichen Konsequenzen, dass hier nämlich ein starker Traduzianismus (vgl. hierzu auch KD III/2,§47, 697) in den Blick kommen könnte, der die Gottebenbildlichkeit an die Geschlechterfolge anbindet und diese deshalb als natürlichen Besitz qualifizieren könnte. Demgegenüber hält Barth an der völligen Unverfügbarkeit der Gottebenbildlichkeit und Würde des Menschen fest, insofern sie diesem allein in und durch die Beziehung zu Gott zukommt. Die exegetischen Schwierigkeiten weisen also darauf hin, dass es sich in Gen 1,26f u.a. nicht um eine völlig durchsystematisierte oder -systematisierbare Lehre von der Gottebenbildlichkeit handelt, sondern um die Aufnahme und Neuinterpretation einer religiösen Tradition (vermutlich aus Ägypten), die dem/n Verfasser/n der Priesterschrift die Möglichkeit bot, von der Sonderstellung und Würde des Menschen zu sprechen. Vgl. dazu die Ausführung zu Beginn unter 1.1.1. 162 KD III/1, 206. 163 Stamm (Die Imago-Lehre, 51) fasst die Ungleichheit der Entsprechung Treffenderweise folgendermaßen zusammen: „Bei Gott handelt es sich um ein Ich und ein Du in einem Wesen, beim
232
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Mensch die geschlechterdifferente Existenzform der höheren Tiere teilt und ihnen auch darin gleich ist, dass er den göttlichen Segen zur Mehrung braucht und auch erhält (Gen 1,28). Noch stärker wird die Gemeinsamkeit mit den Tieren im 2. Schöpfungsbericht betont, da der aus Erde geformte Mensch durch den gleichen Atem belebt wird (Gen 2,7 u.a.) und Gott sogar den Versuch macht, dem Menschen im Tier ein Gegenüber zu schaffen (Gen 2,18ff). Aber, dass im Gegenübersein, d.h. in der Differenz der Geschlechter, auch eine echte Beziehung möglich und wirklich wird, scheint nur im Falle des Menschen gegeben zu sein, insofern er durch das Verhältnis Gottes zu ihm allein auch befähigt ist, in Beziehung zu leben. Gott spricht den Menschen an und lässt ihn einen Sprechenden werden. Hier wird erneut der duale und personale Charakter der analogia relationis – nach Barth – deutlich. 3.2.3.2 Gottebenbildlichkeit als Beziehung und andere Deutungen164 Barth kann vom konkreten Verhältnis von Mann und Frau nun aber wiederum abstrahieren – und das scheint sein eigentliches Ziel zu sein –, denn es geht um das Prinzip der Beziehung, insofern der Mensch nicht nur zum anderen Menschen in Beziehung treten kann, sondern auch und zuerst zu Gott. Barth nutzt dazu die Terminologie des Personalismus: So ist das tertium comparationis, die Analogie zwischen Gott und Mensch sehr schlicht die Existenz im Gegenüber von Ich und Du. Sie ist zuerst für Gott konstitutiv; sie ist es dann auch für den von Gott geschaffenen Menschen.165
Dass der Mensch in der Differenz der Geschlechter lebt, ist ein mit keiner anderen Differenzierung (Rasse, Völker etc.) vergleichbares Faktum, keine Unterscheidung reicht so tief. Es scheint diese Einsicht zu sein, die Barth
beim Menschen stets um das Verhältnis zwischen zwei Individuen. Und wie beim Tier hat dieses Ich-Du-Verhältnis bei ihm die Form der Geschlechtlichkeit. Beides gehört nicht zur Gottebenbildlichkeit, sondern zur Geschöpflichkeit des Menschen.“ Stamm thematisiert deshalb aber schon die Grenze der Ich-Du-Beziehung der Geschlechter als Gottebenbildlichkeit. Ist die Geschlechterdifferenz nicht lediglich eine geschöpfliche Struktur, eine Schöpfungsordnung? 164 Vgl. hierzu prinzipiell die Ausführungen von Suzanne Selinger (Charlotte von Kirschbaum und Karl Barth. Eine biografisch-theologiegeschichtliche Studie, übers. von R. Brenneke, Zürich 2004, bes. 154–214), die auf die Bedeutung der Zusammenarbeit Barths mit Charlotte von Kirschbaum aufmerksam macht, insofern gerade die dialogische, am Gegenüber von Mann und Frau orientierte Anthropologie Barths von ihr mitbestimmt wurde. 165 KD III/1, 207. Vgl. auch ebd., 220, wo Barth die ganze Kaskade der analogiae relationis entfaltet: „Wie sich das anrufende Ich in Gottes Wesen zu dem von ihm angerufenen göttlichen Du verhält, so verhält sich Gott zu dem von ihm geschaffenen Menschen, so verhält sich in der menschlichen Existenz selbst das Ich zum Du, der Mann zur Frau“; auch: KD III/2, 261.262, 384– 391.
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
233
dazu bewogen hat, das Verhältnis der Geschlechter zur Beschreibung der geschöpflichen, dialogischen Existenzform zu nutzen. Damit aber, dass Barth in der Ich-Du-Beziehung des Menschen dessen Gottebenbildlichkeit erkennt, hat er eine folgenschwere Entscheidung getroffen. Denn mit dem Blick auf die Sozialität des Menschen öffnet sich Barth zwar ein Kernbereich menschlichen Seins, den er damit auch als wichtigsten und tiefsten qualifiziert, aber der Zugang zu anderen Phänomenbereichen ist damit noch nicht erschlossen, ja vielleicht sogar verstellt.166 So erwähnt Gen 1,26f zwar nicht ausdrücklich die Vernunftbegabung des Menschen, aber der Hinweis auf seine Herrscherfunktion – die er eben nicht ohne Vernunft oder seine Exzentrizität (Plessner) ausüben kann – nimmt doch einen breiten Raum ein und scheint doch elementar(er) mit der Rede von der Gottebenbildlichkeit zusammenzuhängen (vgl. auch Ps 8). Barth fokussiert aber ausschließlich die Analogie der Beziehung und schließt damit nachhaltig folgende Interpretationen der Gottebenbildlichkeit aus: die Identifizierung mit der Seele oder dem Geist (altkirchliche Exegese, Herder, Hegel), mit dem „Prinzip der geschichtlichen Entwicklung“ (Troeltsch), aber auch mit der körperlichen Gestalt (Gunkel) oder eben der Herrschaft, dem dominium terrae (Delitzsch).167 Barth folgt damit einer seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, unter dem Einfluss des personalistischen Denkens, entstandenen Auslegung, die vor allem von Wilhelm Vischer und Dietrich Bonhoeffer vertreten wurde. Das Ich-Du-Verhältnis des Menschen zum Mitmenschen, seine Beziehungsfähigkeit, ist analog zum Verhältnis Gottes zum Menschen, Gottes begründende Beziehung zu ihm, zu denken. Allerdings geht Barth über Vischer und Bonhoeffer darin hinaus, dass er die Analogie bis ins innertrinitarische Sein Gottes verfolgt, und mit großer systematisierender Kraft den Hinweis auf die Geschlechterdifferenz in sein umfassendes analogisches Schema einbaut. Die anderen Interpretationen der Gottebenbildlichkeit haben angesichts dieses Zusammenhanges zwar ihr Recht als aufgewiesene Phänomene, in denen der gottebenbildliche Mensch lebt, aber sie sind keine wesentlichen Bestimmungen, denn darin bildet sich nicht die Gottesbeziehung bzw. Gottes Sein selbst ab; es geht hier nicht ums Sein, sondern (bloß) ums ‚Da- und Sosein‘ des Menschen. Die Herrschaft des Menschen über die Schöpfung etwa ist für Barth deshalb nur „ein Accessorium seiner ei-
166
Vgl. zu dieser Kritik beispielsweise Hummel (Theologische Anthropologie und die Wirklichkeit der Psyche, 33), der von einem „Gemeinschafts- und Weltmangel“ bei Barth spricht und gerade die hier greifende Reduzierung der Komplexität von Gemeinschaft auf den Dual im Blick hat. „Kennt Barth das Wort ‚Wir‘ nur in dualer Bedeutung?“ 167 KD III/2, 216–221. Vgl. zur Vollständigkeit auch die Aufstellung der Interpretationen der Gottebenbildlichkeit bei Westermann, BKI/1, 205–214; Groß, Gottebenbildlichkeit, 47.
234
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
gentlichen Bestimmung“168, eine Konsequenz der Gottebenbildlichkeit, und die Vernunftbegabung bzw. das Selbstverhältnis kommt erst in KD III/2,§46 adäquat zur Sprache – und das nur über eine sogenannte „Ordnungsanalogie“, die Analogie von Leib und Seele. Barth versucht durch seine Interpretation der Gottebenbildlichkeit eines besonders abzuwehren: die Vermutung, es könnte sich um einen Habitus, eine natürliche Beschaffenheit des Menschen, handeln. Denn wäre die Gottebenbildlichkeit mit der Herrschaft des Menschen über die Geschöpfe zu identifizieren, also hätte sie der Mensch, dann wäre die Herrschaft Gottes, als eine absolute, in Gefahr und Gott in seiner Freiheit durch sein eigenes Geschöpf begrenzt. Eine ähnliche Problematik könnte in anderen Vorstellungen liegen, etwa in der Identifizierung mit der Vernunft oder dem Geist des Menschen, da sich das Ebenbild an diesem Sein gleichsam berauschen und das Bewusstsein, nur ein Abbild zu sein, abstreifen könnte. Die Gottebenbildlichkeit könnte somit zur Illusion einer Gottebenbürtigkeit depravieren. Dagegen macht Barth klar, dass die Gottebenbildlichkeit als Abbild der Beziehung Gottes zum Menschen nur in dieser Beziehung ihren Rechtsgrund hat und damit nur eine ihm von außen, unverfügbar zukommende ist. Die Gottebenbildlichkeit ist die in jedem Moment aus der gnädigen Zuwendung Gottes – extra et pro me – resultierende Beziehungsfähigkeit und Lebensmöglichkeit. Sie ist und wird kein Besitz, sondern bleibt eine von Gott zugeeignete. Selbst die Sünde kann diese Zueignung nicht aufheben, denn die menschliche Möglichkeit – als eigentlich ontologische Unmöglichkeit – der Verkehrung und Verdeckung der Gottebenbildlichkeit kann ihren Ursprung in der Gnade, im von Gott (durch)gehaltenen Bund, nicht tangieren. Die Gottebenbildlichkeit ist unverlierbar, denn: „Was der Mensch nicht besitzt, das kann er wie nicht vererben, so auch nicht verlieren.“169 Hier liegt der Punkt, an dem sich Barth bewusst und nachhaltig von der reformatorischen Tradition trennt.170 Die Gottebenbildlichkeit wurde dort in enge Verbindung mit dem status integritatis gebracht, so dass mit dem Sündenfall auch die imago Dei verlorenging, allenfalls Reste übrig blieben, bis sie durch Jesus Christus wiederhergestellt wurde.171 Barth fügt dagegen die Vorstellung von 168
Ebd., 211. Vgl. auch 231–233. KD III/1, 225. Vgl. die nachdrückliche Behauptung der Unverlierbarkeit der Imago Dei in KD III/2, 391. 170 An dieser Stelle sah sich Barth auch von Brunner getrennt, hier läuft „der Topf […] über“, insofern Brunner nach Barths Meinung einen „formalen Imago-Rest“ postulierte und darin den „Anknüpfungspunkt“ der Gnade an die eben nicht völlig korrumpierte Natur sah. Dazu Karl Barth, Nein!, 225–231. 171 Vgl. dazu die Ausführungen zu Martin Luther oben 1.2.1. Weber (Grundlagen der Dogmatik I) spricht in diesem Zusammenhang von der „Inkonsequenz der reformatorischen Auffassung“ (627) und folgert: „Dem reformatorischen Ansatz würde dagegen eine imago-Lehre entsprechen, 169
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
235
der Gottebenbildlichkeit nicht in ein solches heilsgeschichtliches Schema ein, sondern bleibt auf der ontologischen, schöpfungstheologischen Ebene, so dass die Gottebenbildlichkeit als eine überzeitliche, in der Zeit bzw. Ewigkeit Gottes wurzelnde verstanden wird. Von hier aus wird auch Barths Rede vom Sündenfall als Zwischenfall und die Betonung der Kontinuität verständlich. 3.2.3.3 Die Gottebenbildlichkeit Jesu Christi Die Kontinuität und Unverlierbarkeit der Gottebenbildlichkeit – in aller Diskontinuität und Sünde – hat ihren Grund und Halt allein in Gott, in seinem von ihm initiierten und gehaltenen Bund. Darauf läuft die Auslegung von Gen 1,26ff hinaus. Barth stellt Folgendes in Aussicht: Es wird sich zeigen, daß Gottebenbildlichkeit für ihn (sc. den Menschen) tatsächlich nicht in der Fortdauer oder wohl gar in der immer höheren Entwicklung einer ihm beigelegten Qualität, sondern nur Gegenstand seiner Hoffnung auf Gott seinen Schöpfer sein kann, daß er als Mensch nach dem Menschen immer nur ausblicken kann, der in diesem Urbild nach diesem Vorbild nicht nur geschaffen, sondern ihm entsprechend Gottes Ebenbild sein wird.172
Barth überschreitet mit dem Blick auf das teleologische Verhältnis von Schöpfung und Bund nun auch die Grenze vom Alten zum Neuen Testament, geht von der dialogischen Struktur des Menschseins als Verheißung, zur ontologischen Begründung durch Jesus Christus als Erfüllung über. Erst jetzt, d.h. erst bei Jesus Christus, ist von der eigentlichen Gottebenbildlichkeit zu sprechen, insofern in ihm der abgebildete Gegenstand selbst wirklich und gegenwärtig wird. Hatte Barth für die alttestamentliche, auf alle Menschen bezogene Vorstellung der Gottebenbildlichkeit die altorientalische Auffassung abgewiesen, dass die Gottheit in ihrem Bild gegenwärtig ist, so behauptet er diese um so vehementer für die neutestamentliche Vorstellung, d.h. für die Stellen, in denen Jesus Christus als Ebenbild Gottes bezeichnet wird.173 In ihm ist das Urbild, das Original, zur Welt gekommen, das Bild von dem her und auf das hin der Mensch ist und geschaffen wurde. Wenn man diese Aussage wieder in die oben genannten beiden Aspekte der Gottebenbildlichkeit – Gottesbeziehung und Mitmenschlichkeit – differenziert, dann bleibt festzuhalten, dass zum einen der Mensch nur von Jesus die den Menschen ganz in seiner Relation vom Schöpfer her und zwischen Ich und Du ansähe“ (638). 172 KD III/1, 213. 173 Barth bezieht sich hier besonders auf Kol 1,15; 1Kor 11,7 und 15,49; 2Kor 3,18 und 4,4; aber auch Röm 1,23 und 8,29. Zum altorientalischen Bilderverständnis und zum alttestamentlichen Bilderverbot vgl. etwa Werner H. Schmidt, Alttestamentlicher Glaube in seiner Geschichte, Neukirchen-Vluyn 71990, 96–99.
236
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
her Gottes Ebenbild sein kann und ist, insofern dieser den Bund Gottes mit den Menschen darstellt. Dass er zum anderen aber in seiner geschöpflichen Struktur, im Leben in der Ich-Du-Beziehung bzw. der Geschlechterdifferenz, das Sein Gottes ad extra und darüber hinaus das ad intra abbildet. Die Sozialität des Menschen bildet die Sozialität Gottes ab, so dass die Wirklichkeit ‚Jesus Christus‘ also eine dialogische, relationale Struktur haben und damit dem Verhältnis von Mann und Frau in aller Ungleichheit doch auch ähnlich sein muss. Barth erkennt die Sozialität Gottes und darin das Urbild des Verhältnisses von Mann und Frau im neutestamentlichen Zeugnis von der Gottebenbildlichkeit Jesu Christi, die das Verhältnis Jesu zur Gemeinde einschließt: Man darf „freilich nicht daran vorübergehen, daß Paulus nach 1Kor 11,7 bei dem Mann, der Gottes HLNZQNDLGR[D ist, tatsächlich durchweg (also bestimmt auch an den Stellen, wo das nicht direkt sichtbar wird) an den Mann mit seiner Frau und also nicht an Jesus als isolierte Figur, sondern an Jesus den Christus Israels, das Haupt seiner Gemeinde, gedacht hat.“174 Das heißt aber, dass Jesus das Ebenbild Gottes nicht ohne ein Gegenüber sein kann; er ist es also nur bzw. gerade darin, dass er nicht ohne die Mitmenschen, sondern mit ihnen und somit für sie ist. „Jesus, der Mensch für den anderen Menschen“175, so überschreibt Barth seine einleitenden Überlegungen zur Sozialität des Menschen. In der IchDu-Beziehung zwischen Jesus und den Menschen, durch die sie ontologisch bestimmt sind, findet sich der eigentliche Grund für die Ich-Du-Beziehungen zwischen Menschen. Für Barth ist diese Analogie in dem weitläufigen exegetischen Zusammenhang des Vergleichs der Beziehung von Mann und Frau mit der Gottesbeziehung verbürgt. Später räumt er der Entfaltung dieses Vergleichs breiten Raum ein, um zu zeigen, in welcher Kontinuität die Geschöpflichkeit zum Bund steht. So weist die Darstellung der Schaffung der Frau und das natürlich geschlechtliche Verhältnis von Mann und Frau in Gen 2 auf das Hohelied voraus, in dem ebenfalls deren erotische Beziehung beschrieben wird, nun aber als Bild für das Verhältnis von Jahwe und Israel. Nach Barth münden diese biblisch aufweisbaren protologischen Analogien in der einen Beziehung Jesu Christi zu seiner Gemeinde, so wie es in Eph 5,22 in gewisser Weise abschließend zum Ausdruck kommt: Wenn das Alte Testament dem Geschlechtsverhältnis jene Würde gibt, so zielt es faktisch auf dessen Urbild, auf des Menschen Gottebenbildlichkeit als Mann und 174
KD III/1, 229. Vgl. KD III/2, 242–264. Für Barth besteht ebenfalls eine Analogie zwischen dem Verhältnis von Jesus und Gemeinde und dem von Gemeinde und Welt. So wie die Schöpfung auf den Bund hingeordnet ist, so auch die Welt auf die Gemeinde – wohlgemerkt nicht ‚die Kirche‘ –, freilich als bloß „vorläufige Darstellung der ganzen in ihm (sc. Jesus Christus) gerechtfertigten Menschenwelt“ (KD III/4, §62, 718). Vgl. dazu dann aber KD IV/3. 175
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
237
Frau, die in Gottes Plan und Erwählung zuerst das Verhältnis zwischen Jesus Christus und seiner Gemeinde, dann das Verhältnis zwischen Jahve und Israel und dann erst – aber von jenem ihrem Ursprung her nun doch auch ganz direkt das Verhältnis der menschlichen Geschlechter ist.176
Es bleibt festzuhalten: Indem Barth diese Analogien in der biblischen Überlieferung ‚ent-deckt‘, hält er Schöpfung und Bund in ihrem teleologischen Verhältnis zusammen, erschließt er sich gleichsam rückwirkend vom Ebenbild Gottes Jesus Christus die Gottebenbildlichkeit des Menschen und sieht die Geschöpflichkeit als unter dem „sehr gut“ Gottes stehende. Allerdings wirken die biblischen Analogien eigentümlich gezwungen, so als müsste er das biblische Zeugnis auf sein Prinzip der dualen und personalen Analogie hin ‚trimmen‘. Die Geschlechterdifferenz allein auf die mögliche Beziehung von Mann und Frau hin zu deuten, das wirkt doch wie ein Hineininterpretieren des Schemas des Ich-Du-Verhältnisses. Barth kann das bloße Phänomen des geschlechterdifferenten Seins nicht einfach stehen lassen, sondern befrachtet es mit theologischem Sinn im Rahmen des Analogieprinzips. Das Verhältnis von Mann und Frau bekommt dadurch aber eine unglaublich hohe Bedeutung für die Beurteilung der Struktur des Menschseins, meines Erachtens eine zu hohe. Überdies versucht Barth sein streng duales und personales Beziehungsprinzip in problematischer Weise beizubehalten, wenn er der Analogie von Vater und Sohn die von Jesus und der Gemeinde gegenüberstellt. Die Gemeinde ist aber ein Plural, es ist eine Gemeinschaft. Für Barth scheint hier aber gar keine Schwierigkeit vorzuliegen, geht er doch von einer Art Kollektiv-Person ‚Gemeinde‘ aus. Ähnlich unproblematisch sieht er die Bestimmung des Menschen – im Sinne der Gattung oder des Wesens der Menschen. Auch wenn es dafür gute Gründe gibt, gerade auch exegetische, so reduziert Barth doch die Komplexität des Plurals, um den Dual der Beziehung behaupten zu können. Darüber aber gibt er sich keine Rechenschaft und wird nicht auf die problematische Enge des analogischen Schemas aufmerksam. Vielmehr überspielt er die Defizite seiner analogia relationis, indem er recht ‚kreativ‘, man könnte aber auch scharf sagen: ‚willkürlich‘ Analogieschlüsse zieht.177
176 KD III/1, 369. Barth zeichnet diese Linie zweimal recht ausführlich nach – in KD III/1, 357–377 und KD III/2, 351–391 –, natürlich auch, um das Verhältnis von Mann und Frau näher zu beschreiben und sozialethisch zu beurteilen. 177 Vgl. die übersichtliche Aufstellung der Analogieschlüsse etwa bei Shults, Constitutive Relationality, 315; Jüngel, Theologische Anthropologie, 213–216.
238
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
3.2.4 Die Geschichte Gottes mit den Menschen Schon in der Schöpfung handelt Gott, wenn dieses Handeln auch als ein Voraussetzen für das zentrale Handeln Gottes im Bund zu verstehen ist. Mit der Schöpfungsgeschichte beginnt also das Verhalten Gottes zur Welt, seine Geschichte mit dem Menschen. Allerdings, Verhalten, Handeln oder eine Beziehung zwischen Ich und Du, das Hin und Her zwischen den Menschen, aber auch zwischen Gott und Mensch brauchen Zeit bzw. können sich nur im Medium Zeit ereignen. Barth sieht hier wiederum eine wichtige Analogie, die den ‚entdeckten‘ Analogien zugrunde liegt. So wie sich das Ich zum Du in Gottes Ewigkeit zueinander verhält, so auch das Ich und das Du in der Schöpfung, in der Zeit.178 Die Analogie von Ewigkeit und Zeit findet ihre Entsprechung wiederum in der Gnadenzeit und der Schöpfungszeit, der Geschichte des Gnadenbundes und der ihr vorausgesetzten Schöpfungs- und Naturgeschichte. Auch hier ist wiederum das Gefälle von Schöpfung und Bund zu konstatieren, insofern die Schöpfungszeit nur als die Abbildung der „Gnadenzeit als das eigentliche Urbild aller Zeit“ betrachtet werden muss. „Die wirkliche Zeit ist dann primär die Lebenszeit Jesu Christi, [...], samt der Vorzeit und Nachzeit dieses Geschehens in der Geschichte Israels und in der Existenz der christlichen Kirche.“179 Der Bund Gottes mit den Menschen hat also gleichsam zeitliche Tiefe – was übrigens auch für die Schöpfung gilt, ist sie doch nur als Schöpfungsgeschichte zu erzählen180 –, insofern er schon im Verhältnis von Jahwe und Israel anhebt und im Verhältnis von Jesus und der Gemeinde zu seinem Ziel kommt. Barth kann überdies konstatieren: „Der Bund der Gnade entsteht, vollzieht und vollendet sich in lauter Geschichten: nicht neben, nicht ideenmäßig hinter oder über, sondern in diesen Geschichten.“181 Die Bundes- und Heilsgeschichte ist der Zusammenschluss dieser einzelnen Geschichten Gottes mit den Menschen durch die Zeit hindurch, insofern Gott hier am Werk ist und es vorwärts bringt. Beispielhaft ließe sich auf die Vätergeschichten der Genesis verweisen, in denen in Familiengeschichten die Bundesgeschichte des Volkes Israel erzählt wird. Für Barth ist die Exegese in einem prinzipiellen Sinne also immer eine narrative, da sie die Werke Gottes, die Geschichten mit den Menschen genau betrachtet, um die sich darin
178
Vgl. KD III/1, 72 und besonders KD III/2,§47, Abs. 1. KD III/1, 82. 180 Vgl. die prinzipiellen Überlegungen Barths zum Charakter der Schöpfung als Geschichte, in ebd., 65–72; und die Überlegungen zur literarischen Gattung Schöpfungsgeschichte gegenüber der Sage und dem Mythos in ebd., 84–103. 181 Ebd., 84. 179
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
239
vollziehende, übergreifende Geschichte Gottes mit den Menschen nacherzählen zu können.182 3.2.4.1 Der wirkliche Mensch in seiner Geschichte Mit dem Begriff der Geschichte fügt Barth nun seinem Analogiedenken ein wesentliches Element ein: die Dynamik in der Beziehung; damit komplettiert er seine Anschauung vom Bund. Beziehung bedeutet unter dem zeitlichen Aspekt, dass Ich und Du sich immer wieder neu begegnen, dass es eine Bewegung und eine Ereignisabfolge gibt, dass etwas zwischen ihnen ‚geschieht‘. Das Verhältnis Gottes zum Menschen ist durch die Beschreibung eines Zustandes also nicht adäquat zu erfassen. Die synchrone Darstellung von Analogien, als bloße Zuordnung von Ich und Du, von Mann und Frau, von Gott und Mensch, muss durch den diachronen Blick auf das Geschehen ergänzt werden. Interessanterweise hat Barth diesen Aspekt in der Auslegung von Gen 1,26ff nicht zum Tragen gebracht, zum einen, weil ihm der Text keinen festen Anhalt dafür bot und zum anderen, weil sich der Begriff der Geschichte nur im direkten Blick auf den Bund Gottes mit den Menschen in Jesus Christus darlegen lässt.183 Erst in KD III/2, §44, Abschnitt 3 – dem hier nun wieder die ganze Aufmerksamkeit gilt – fasst Barth dann die Geschichte bzw. Geschichtlichkeit des Menschen näher ins Auge. Barth beschränkt sich hier auf die Erörterung der Gottesbeziehung des Menschen, da er den Begriff des „wirklichen Menschen“, d.h. durch Jesus ontologisch bestimmten Menschen, weiter ausführen will. Wie wir sahen (3.2.1.) hatte er das menschliche Sein als ein Zusammensein mit Gott und darin als ein Von-Gott-her-sein verstanden, das auf Gottes Erwählung beruht und im Wort Gottes besteht. Diese Sätze fasst er nun in der Aussage zusammen: „das Sein des Menschen ist eine Geschichte.“184 Auch dieser Satz über den wirklichen Menschen ist zunächst natürlich nur als christologischer möglich und gültig. Deshalb ist von Jesus Christus nicht nur zu behaupten, dass er das Urbild bzw. Ebenbild Gottes ist, son182 Allerdings dient dieses Nacherzählen letztlich immer der globalen Geschichte Gottes mit dem Menschen, so dass – etwa exegetisch – die Individualität bzw. das Besondere der Geschichten und Lebensgeschichten nicht hervorgehoben wird, sondern immer nur die Allgemeinheit der Beziehungsgeschichte zwischen Gott und Mensch ausgelegt, ja eigentlich verdeutlicht wird. Von der oben dargestellten Funktion der Geschichte als fragmentarische „Identitätspräsentation“ (2.3.5.4), ist das weit entfernt. 183 Deshalb wendet sich Barth auch gegen die Interpretation der Gottebenbildlichkeit, die am ehesten das Element der Geschichtlichkeit mit eingebracht hätte, die Auffassung Troeltschs, es handle sich um „das Prinzip der geschichtlichen Entwicklung“ (KD III/1, 217). Hier verläuft eine wichtige Bruchlinie zwischen Barth und Pannenberg. 184 KD III/2, 188.
240
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
dern auch die „Urgeschichte“185, in der alle anderen Geschichten wurzeln und ihr Ziel finden. Barth bestimmt den Begriff der Geschichte im Gegenüber zu dem des Zustandes. Das Verhältnis von Gott und Mensch und zunächst das von Gott und dem Menschen Jesus befindet sich in einer Dynamik. Die Bewegung dieses Verhältnisses ist allerdings klar strukturiert: Geschichte eines Wesens hebt darin an, geht darin weiter und vollendet sich darin, daß etwas, was es nicht ist, ein seiner Natur Transzendentes, ihm begegnet, zu ihm hinzukommt, sein Sein in der ihm eigenen Natur bestimmt, so daß es seinerseits genötigt und befähigt wird, sich selbst in der Richtung auf dieses Andere und Neue und im Verhältnis zu diesem zu transzendieren.186
Der Begriff der Geschichte umfasst also eine doppelte Grenzüberschreitung, zunächst vom Außen zum Innen und dann – als Reaktion darauf – vom Innen zum Außen, zunächst vom Ich zum Du und dann vom Du, welches nun zum (re)agierenden Ich geworden ist, zum Ich – als Du – zurück. In der Kaskade der analogiae relationis bedeutet das, dass zunächst in Gott eine solche doppelte Grenzüberschreitung stattfindet, vom Ich des Vaters zum Du des Sohnes und vom Sohn zurück zum Vater. Insofern ist Gott in seiner Ewigkeit nicht ‚geschichtslos‘ und, im Rahmen menschlicher Erkenntnismöglichkeit und damit nur unter Vorbehalt, nicht zeitlos, da ein solches Hin und Her nur als in der Zeit geschehendes denkbar ist. Im Verhältnis Gottes zur Welt, zunächst in seinem Verhältnis zum Menschen Jesus, ist die gleiche Dynamik vom Ich zum Du und zurück zu erkennen, nur dass hier, in dieser Bewegung, allererst das Sein der Welt begründet und erhalten wird.187 Jesus Christus ist damit die Gottesgeschichte mit der Welt, insofern in ihm Gott die Grenze zum Menschen ‚erschaffend‘ und ‚versöhnend‘ überschreitet: Der Mensch ist, indem er sich in dieser Bewegung befindet: in diesem ‚zu ihm hin‘ von außen, in diesem ‚von ihm her‘ nach außen, [...] er ist, indem ihm das geschieht, dem Menschen Jesus gleich zu sein und also der in ihm sich ereignenden Geschichte teilhaftig zu sein.188
Barth entfaltet nun den Satz, dass des Menschen Sein eine Geschichte ist und genauer: die Geschichte Gottes mit ihm ist. Die dynamisierte Bezie185
Ebd., 188.193 (Hervorhebung, T.W.). Ebd., 189. 187 Die Schöpfungslehre hatte zunächst die Aufgabe, das Verhältnis von Gott und Mensch zu rekonstruieren, wobei leicht der Eindruck entstehen konnte, dass es sich in den aufgewiesenen Analogien um bloß statische Ordnungen handeln könnte. In der Lehre von der Erhaltung, d.h. im Blick auf den concursus divinus (KD III/3, bes. §49), wird der Aspekt der Geschichtlichkeit des Handelns des Schöpfers am Geschöpf, die Grenzüberschreitung vom Ich zum Du und zurück, näher thematisiert. 188 KD III/2, 193. 186
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
241
hung zwischen Ich und Du, als Begegnungsgeschehen, charakterisiert und konkretisiert er wiederum mit dem Rückbezug auf die These vom ‚wortgestaltigen Sein‘. Das Ich Gottes wendet sich dem Du des Menschen zu und kommt damit zur Sprache: „Gott sagt ihm, daß er ihm gnädig ist.“189 Durch diesen Anruf, dessen ‚Inhalt‘ die Gnade ist, wird das Du herausgerufen und allererst sprachfähig gemacht, so dass es nun seinerseits antwortet und sich in Zuversicht auf seinen Schöpfer hin ‚ver-lässt‘. Dem gnädigen Angerufensein entspricht somit das „Sein im Danken“, anders kann die Reaktion des angesprochenen Du und damit des sprechend gewordenen Ichs nicht verstanden werden. Der Begriff des Danke(n)s als Geltenlassen der Gnade bringt nochmals zum Ausdruck, dass die Bewegung vom Ich Gottes ausgeht und das Sein des angesprochenen Du zunächst ein ‚Verdanken‘ bedeutet, ehe es in die Aktion, in die Spontaneität Gott gegenüber hineinkommt. Der Dank gehört im eigentlichen, ontologischen Sinne somit nur in die Gottesbeziehung des Menschen, sollte er auch als Phänomen in zwischenmenschlichen Beziehungen zu konstatieren sein.190 Ist aber das Sein des Menschen als ein Gott sich verdankendes verstanden, dann kann auch allgemeiner, ungeschützter vom Sein des Menschen als „Verantwortung“ – allerdings nicht als Verantwortlichkeit, das wäre bloß die Potentialität – gesprochen werden. Der Mensch ist, indem er im Wort Gottes ist, d.h. das Wort Gottes hört und sich ihm ‚ver-antwortet‘. 3.2.4.2 Die Subjektivität des wirklichen Menschen Das Sein des wirklichen Menschen, als Gegenüber von Ich und Du, ist also durch die beiden ‚Phasen‘ der Beziehung von Ich und Du, d.h. von Wort und Antwort, Rezeptivität und Spontaneität bestimmt. Barth beschreibt nun wiederum dieses Gegenüber, mit besonderem Blick auf die Spontaneität, näher und kommt dadurch zu einer Theorie des Selbstbewusstseins, zu seinem Begriff von Subjektivität.191 Er beginnt zunächst mit der Bestimmung, dass das Sein des Menschen den Charakter der Erkenntnis habe. Gott 189
Ebd., 196. Vgl. hierzu Henrich, Gedanken zur Dankbarkeit, in: Bewußtes Leben, 152–193, bes. 189/190. Henrich stellt die Frage nach dem Adressaten des Dankes und sieht von hier aus die Frage nach dem Absoluten geöffnet. Dank gründet im Verdanken und braucht ein Gegenüber, das das Sein des Menschen und der Welt übersteigt: „Wer in seinem Weltverhältnis zur Dankbarkeit findet, wird kaum im ganzen Ernst daran festhalten können, daß er seinen Dank der Welt gibt […] Soweit der Dank als kommunaler verstanden wird, müßte er also eine Adresse haben, welche nicht die Welt selbst sein kann, sondern das sein müßte, woraus sich die Welt bildet und erschließt – also ein Grund, dem Züge der Personalität zugedacht werden können.“ 191 An dieser Stelle ist auch innerhalb der KD auf I/1,§6, Abs. 3, 206–239: „Das Wort Gottes und die Erfahrung“ zurückzuweisen – insbesondere auf den dort gebrauchten Begriff der „Selbstbestimmung“ (210 u.a.) – und etwa auf IV/3, 167ff. 190
242
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
überschreitet in Jesus Christus die Grenze zum Geschöpf, gibt sich darin zu erkennen und provoziert damit das Erkennen bzw. die Anerkennung durch den Menschen. Er setzt sich selbst, dem Geschöpf gegenüber, und ermöglicht es diesem, sich selbst zu setzen. Barth nimmt hier bewusst die Terminologie Fichtes auf, um die Alternative zu dessen Zirkel bzw. dessen zirkulären Scheitern zu umreißen. Er fragt, wie sich der Mensch selbst zum Objekt werden kann, und das heißt, wie Selbstbewusstsein zustande kommt, wenn es nicht aus sich selbst, aus der bloßen Rückwendung auf sich selbst, Konsistenz gewinnt. Barth macht klar, dass es nur im Zusammenhang der Erkenntnis Gottes, im Zusammenhang des Selbstbewusstseins Gottes zu adäquatem Selbstbewusstsein des Menschen kommen kann: Ist es wahr, daß der Mensch in diesem Zusammenhang selbst ist und sich selbst setzt – und ist es wahr, daß sich dies darin ereignet, daß er sich Gott gegenüber entschließt, aufschließt und auf den Weg macht, dann wird es eben darin wahr, daß er sich auch selbst gegenständlich, zum Objekt wird.192
Hier wird zweierlei deutlich, zum einen, dass Barth die Subjektivität des Menschen anerkennt, dass er aber das Sich-selbst-Setzen nur als Konsequenz der Subjektivität Gottes denken kann. Gott ist das erste Subjekt, das den Mensch befähigt und verwirklicht – indem dieser ihn zu seinem Objekt gemacht hat –, selber das zweite Subjekt zu sein.193 Es besteht nur eine Ähnlichkeit, eine Analogie zwischen dem Subjektsein Gottes und dem Subjektsein des Menschen. Zum anderen aber wird hier nun verständlich, dass Barth den Zirkel des Selbstbewusstseins ins Licht der Erkenntnis Gottes hinein hebt. Der Mensch überschreitet hier nun eine echte Grenze – was für den Zirkel Fichtes oder Descartes’ nicht gelten konnte, insofern sich dort zwar der Mensch zum Objekt wird, aber darin bei sich selbst, in der Sphäre des Eigenen bleibt, so Barth. Es ist die Grenze zwischen Mensch und Gott, die er transzendiert und dadurch sich selbst – eben im Zuge der Gotteserkenntnis – als ein wirklich Anderer findet. Sein Selbst als fragendes gründet damit in dem neuen, wirklichen Selbst als gefundenes. Wer also nach sich selbst fragt, der wird sich als das von Gott begründete und gerettete Wesen finden, oder er findet sich nicht, denn darin allein ist er wirklich. Barth schreitet fort zur Näherbestimmung des Seins des Menschen als Verantwortung als eines des Gehorsams gegen Gott und der Anrufung Gottes. Durch diese Begriffe macht Barth erneut deutlich, dass es keine Neutralität des Menschen Gott gegenüber geben kann, sonst wäre er nicht der wirkliche Mensch. Er muss dem gebietenden Gott gehorchen, aber er will es auch, 192
KD III/2, 212. Vgl. ebd., 213.217 und KD III/3, 115ff. Das Verhältnis bleibt in dem Gefälle von Gott zum Menschen, denn die Konsequenz einer Verobjektivierung Gottes, der somit zum zweiten Subjekt würde, ist keine echte Möglichkeit, sondern nur die ontologische Unmöglichkeit der Sünde. 193
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
243
denn er ist so ge- und beschaffen. Der wirkliche Mensch gehorcht und lebt gerne, denn er vollzieht darin sein sehr gut geschaffenes Sein.194 Indem er nämlich Gottes Sprechen entspricht, handelt er seiner Natur gemäß und verwirklicht seine Bestimmung. Das Ziel und die Bestimmung des Menschseins ist aber die Ehre Gottes, an deren Verwirklichung der Mensch teilhat, indem er im Gehorsam und in der Anrufung lebt und so Gott ‚alle Ehre macht‘. Der „Majestätsakt“ Gottes, seine Herrlichkeit, die dem Geschöpf entgegengebracht wird, provoziert den „Demutsakt“ des Menschen, sich Gott darzubringen, als Medium seiner Verherrlichung. Die Existenz des wirklichen Menschen ist damit, anders ausgedrückt, eine des Gebetes: „Vater unser, dein Name werde geheiligt“; ja, der wirkliche Mensch ist dieses Gebet.195 Damit hat er aber teil an der globalen Verwirklichung Gottes und wird darin von ihm selbst verwirklicht: Es gibt „kein von Gott geschaffenes menschliches Selbstsein als das, das sich darin verwirklicht, dass der Mensch selbst erkennt, selbst gehorcht, selbst betet.“196 Den Begriff der Selbstverwirklichung, von dessen Konjunktur Barth noch nichts wissen konnte, lehnt er also nicht ab, sondern nutzt ihn, um das Subjektsein des Menschen in der Bewegung von Rezeptivität und Spontaneität auszudrücken. Es ist damit einerseits richtig, von Selbstverwirklichung zu sprechen und das nicht nur in dem Sinn, dass Gott die causa des Verwirklichens ist, während der Mensch bloß sein Sein ‚ver-wirken‘ könnte, sondern dass er es tatsächlich selbst ist – als abgeleitete, sekundäre causa –, der es tut. Andererseits kann aber von Selbstverwirklichung nur mit Vorbehalt gesprochen werden, denn der Mensch ist ein Selbst, und reflektiert er auf sich selbst, dann kann er sich darin nicht selbst begründen; er ist sich entzogen.197 Der Mensch hat also ein Selbst nur in dem Sinn, dass Gott es ‚ihm gibt‘ und ihn damit zur causa seiner Selbstverwirklichung macht: Er ist er selbst, indem Gott es ihm gibt, er selbst zu sein, indem er selbst sich von Gott gegeben wird. Das ist die unergründliche Tiefe, in die wir wissend oder unwissend, immer hineinblicken, wenn wir Ich, Du, Er oder Sie oder irgendein Personalpronomen oder auch irgendein Possessivpronomen aussprechen. Hinter Ich, Du und Er, aber auch hinter Mein, Dein und Sein steht ja unausgesprochen aber notwendig immer das menschliche Selbst und also die menschliche Freiheit, die wir uns nicht
194
Vgl. Barths Bestimmung des „gerne“ der Mitmenschlichkeit in KD III/2,§45, 318ff. Vgl. die eindrückliche Stelle in KD II/2, 197: „Der ewige Wille Gottes ist der Akt des Gebetes (in welchem alles Selbstvertrauen dahinfällt zugunsten des Gottvertrauens) als Akt der Geburt echten menschlichen Selbstbewußtseins, in welchem Erkenntnis und Handlung gewagt werden darf und muß“. 196 KD III/2, 233 und 227. 197 Vgl. hierzu Korsch, (Dialektische Theologie, 17–20), der die Kategorie der „Verborgenheit“ – Gottes wie auch des Menschen – und der „Selbstentzogenheit“ des Menschen anhand Barths Römerbriefkommentar entfaltet. 195
244
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
nehmen und die uns, weil Gott allein ursprünglich frei ist, nur von Gott gegeben sein kann und tatsächlich gegeben ist.198
3.2.4.3 Die Freiheit des wirklichen Menschen199 In der Konstatierung der menschlichen Freiheit kulminiert die Näherbestimmung des Seins des wirklichen Menschen. In der Ich-Du-Beziehung Gottes zum Menschen, in seiner Geschichte mit ihm, ist der Mensch Subjekt, ist er ein sich selbst bestimmendes, autonomes Wesen, ist er frei. Barth nimmt damit die Kernfrage der philosophischen Anthropologie, die durch Luther und Erasmus, Kant und die Idealisten ins Zentrum gerückt wurde, auf und beantwortet sie auf dem Hintergrund seiner Differenzierung von Wirklichkeit und Möglichkeit bzw. Möglichkeit und Unmöglichkeit. Er versucht dem Dilemma zu entgehen, das in der radikalen Konsequenz des Gegenübers von Theonomie und Autonomie besteht: Entweder ist der Mensch unfrei und hat einen geknechteten, von Gott zu befreienden Willen, oder er ist frei und autonom. Barth versucht sich vor dieser Alternative zu schützen, indem er gleichsam vor der drohenden Konsequenz eine Grenze einzieht und das heißt eine Neubestimmung des Freiheitsbegriffs versucht. Freiheit heißt Einwilligung in den Willen des Schöpfers, Freiheit heißt, sich selber als den Willen Gottes vollziehenden, in der Verantwortung vor ihm lebenden, zu wählen. Sie ist also (nur) in der Hinsicht eine Wahlfreiheit, dass sie „als Freiheit einer geschehenden Tat die Freiheit, in der das Rechte gewählt wird“, ist. Der Mensch hat die Wahl, aber: Nicht zwischen zwei ihm gegebenen Möglichkeiten also, sondern zwischen seiner einen und einzigen Möglichkeit und seiner eigenen Unmöglichkeit und also zwischen seinem Sein und seinem Nichtsein, und also zwischen dem Bestand und der Nichtigkeit auch seiner Freiheit. Frei wählen heißt: sich selbst in seiner Möglichkeit, sich selbst in seinem Sein, sich selbst in seiner Freiheit wählen.200
Der Mensch ist also nur in der Gottesbeziehung frei, er ist autonom in der Theonomie. Diese Bestimmung der Freiheit und die Versöhnung von Theonomie und Autonomie sind allerdings nur durch die Differenzierung des Begriffs des Menschen überhaupt möglich, so dass das Freiheitsproblem nicht gelöst, sondern auf eine andere Ebene geschoben wird. Wenn nämlich der wirkliche Mensch sich in seiner Möglichkeit wählt und nur so frei und wirklich 198
KD III/2, 231. Vgl. hierzu auch Barths Ausführungen in KD I/2,§16: „Die Freiheit des Menschen für Gott“ und in KD IV/3,§71: „Des Menschen Berufung“, darin besonders Absatz 6: „Des Christen Befreiung“, in dem der statische Begriff der Freiheit gleichsam als „Befreiung“ dynamisiert wird. 200 KD III/2, 234/235. 199
Gottebenbildlichkeit bei Karl Barth
245
ist, und wenn andererseits die Wahl der ontologischen Unmöglichkeit möglich ist, der Mensch also auch als ein sich ‚verwirkender‘ zu betrachten ist, dann kann Barth zwar den Begriff der Freiheit aus diesem Gegenüber zurückziehen und ganz auf die Seite der von Gott gut geschaffenen Schöpfung und seine Bestimmung beziehen, dafür tritt aber die Frage um so stärker in den Blickpunkt, wie das Verhältnis von wirklichem Menschen und dem Menschen der Sünde zu verstehen ist. Welchen Anteil hat dieser wirkliche Mensch an dem ‚faktischen Menschen‘, der immer auch einer der Sünde ist? Und, die Frage kommt dann auch wieder in den Blick, welchen Anteil hat er am ‚empirischen Menschen‘, der von den Humanwissenschaften beschriebenen leib-seelischen Kreatur? Es wird zum Schluss – sollte das in der Reihe der systematischen Erwägungen in den Hintergrund getreten sein – deutlich, dass Barth nicht so vom Menschen redet, wie man es gemeinhin – auch in weiten Teilen der theologischen Anthropologie – tut, nämlich so, wie der Mensch sich selbst vorfindet, sondern wie Gott ihn in Jesus aufsucht und bestimmt. Es lässt sich etwas naiv fragen: Bin ich dieser wirkliche Mensch, den Barth beschreibt? Und ist es eigentlich meine Freiheit, wenn sie in der ontologischen Bestimmung durch Gott verankert ist, also durch mein freies Verhalten gar nicht tangiert wird?201 Kann man überhaupt noch von Selbstbestimmung sprechen, wenn die Bestimmung durch Gott sich durch nichts ins Wanken bringen lässt, nicht einmal durch ein Wählen der Sünde – insofern sie lediglich eine Unmöglichkeit ist? Man wird den Eindruck nicht los, dass es sich um ein sehr ideales Konzept vom Menschen handelt, dass sich eher auf der Seite des transzendenten Zuspruchs der Gnade Gottes befindet, aber die menschliche Tiefe, das Aufdem-Spiel-Stehen der Identität (noch) nicht adäquat thematisiert. Es bleibt festzuhalten, dass Barth konsequent bei der Gottesbeziehung des Menschen einsetzt, von ihr deduktiv ausgeht und nicht versucht, sich induktiv auf sie hinzubewegen. Er spricht hier vom neuen Menschen,202 201 Darin besteht die Grundfrage aller Barthinterpreten, die von einer absoluten, die menschliche Freiheit einebnenden Autonomie Gottes (Rendtorff, Graf u.a.) sprechen. Vgl. dazu MenkePeitzmeyer, Subjektivität und Selbstinterpretation, 588–607, der im Anschluss an Thomas Pröpper, die Frage nach der menschlichen Freiheit aufwirft und Barth daran gescheitert sieht. Anders urteilt Korsch, Dialektische Theologie (Christologie und Autonomie), 146–177: Er setzt sich mit dem kritischen „Akkord“ auseinander, „dass auf Kosten der Freiheit Gottes die Freiheit des Menschen eingeschränkt oder sogar theoretisch verunmöglicht werde“ (166), hält aber die Christozentrik Barths als eine „Theorie des prinzipiellen (singulären) Faktums“ (170f) entgegen, aus der resultiert, dass Barth sehr wohl einen positiven Freiheitsbegriff innerhalb einer theologischen Anthropologie entwickelt habe – die Freiheit allerdings „nur im Zusammensein mit Gott und den Mitmenschen“ (176) für möglich hält. „Diese Bezüge ineins mit der Konstitution von Subjektivität zu denken“, darum ginge es Barth und von dort aus bliebe seine Theologie (von KD IV her) „entwicklungsfähig“ (177). 202 Vgl. KD III/2, 244/245: Barth verwendet die Termini neuer Mensch – alter Mensch (aber auch irdischer – himmlischer oder innerer – äußerer) nicht gerne, denn er sieht darin eine Quelle
246
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
nicht vom alten Menschen der Sünde und noch nicht vom darin implizierten Menschen in der Kontinuität seiner guten Geschöpflichkeit. Damit hat er aber eine verborgene Wirklichkeit in den Blick genommen: Ist uns der wirkliche Mensch verborgen, weil eben der wirkliche Mensch in der unbegreiflichen und ihn selbst in Unbegreiflichkeit verhüllenden Untat der Sünde begriffen ist, können wir seine Spuren in uns selbst und in Anderen und in der ganzen menschlichen Geschichte nicht wiedererkennen, so ist er doch Gott wie nicht verloren, so auch nicht unbekannt, und in seinem Wort – in demselben Wort, durch das er uns unserer Sünde überführt – hat er uns auch mit dem wirklichen Menschen, der durch unsere Sünde nicht ausgelöscht ist, bekannt gemacht.203
Mit dem Begriff der Verborgenheit schließt sich vorerst der Kreis der Erörterung des Menschenbildes Karl Barths, insofern nun verständlich wird, dass er mit seiner Anthropologie die in der Verborgenheit auslaufende Identitätsfrage aufnehmen will und sie von der Selbstoffenbarung Gottes her deutet und beantwortet. Barth hat sich in den Raum der Selbstverborgenheit des Menschen begeben, diesen aber durch das Licht der Offenbarung ausgeleuchtet. Was er dort zu sehen bekam, war der Mensch Jesus, das Urbild und Ebenbild Gottes, der Bund und die Geschichte Gottes mit dem Menschen. Insofern der Mensch durch diesen Jesus Christus ontologisch bestimmt ist, ist auch er Gottes Ebenbild, hat er eine Geschichte und eine Identität. Die Identität des Menschen besteht in seiner Gottebenbildlichkeit, seiner Geschichte mit Gott, sie muss deshalb vom Menschen nicht hergestellt, angestrebt oder verwirklicht werden, denn Gott hat sie durch Jesus wirklich gemacht. Bleibt die Identität des Menschen aber auch verborgen, so ist sie in diesem Verborgensein auch geborgen mit Christus in Gott (vgl. Kol 3, 3).
3.3 Identität bei Karl Barth Identität bei Karl Barth Mit dem zuletzt im Blick auf die Gottebenbildlichkeit wieder aufgenommenen Identitätsbegriff soll deutlich gemacht werden, dass Barth die Gottesbeziehung allen anderen Beziehungen, in denen der Mensch lebt, vorordnet. Die Gottebenbildlichkeit ist die Antwort auf die in der Verborgenheit auslaufende Identitätsfrage des Menschen. Das hatte Barth in der Auseinandersetzung mit den Phänomenen des Menschlichen und deren Interpreten, insbesondere aber mit dem Begriff des „wirklichen Menschen“ zeigen wollen. Dennoch oder gerade deshalb stellt sich die Frage nach der Identität der Verwirrung, insofern die Neuheit des neuen Menschen nicht darin besteht, dass er abseits jeglicher geschöpflicher Kontinuität etwas völlig anderes wäre. Der neue und wirkliche Mensch ist der von Gott gut geschaffene, von Jesus ontologisch bestimmte Mensch. 203 KD III/2, 237.
Identität bei Karl Barth
247
des Menschen nun unter anderem Blickwinkel neu; und damit nehmen wir den oben entwickelten Identitätsbegriff, der die beiden Aspekte der personalen und sozialen Identität bzw. deren Vermittlung beinhaltet, wieder auf. Wie gewinnt der Mensch Identität, in seinem Welt- und Selbstverhältnis, und – im Kontext der Theologie Barths – wie kann er die alles begründende Identität von Gott haben, als diese zu existieren, sie in seinem Leben abzubilden? Barth geht zur Erörterung in den folgenden Kapiteln (§45–47) von der Beschreibung des Bundes zur Darstellung der geschöpflichen Voraussetzung über. Er fragt, im ‚analogischen‘ Rückschluss, wie sich das Sein des Bundesgenossen Gottes in seiner Natur abbildet. Von der Wirklichkeit des Bundes lenkt er den Blick zu dessen Möglichkeit, vom Bund zur Bündnisfähigkeit, von der Gottebenbildlichkeit zu der gottebenbildlichen Struktur des Seins. Das, was sich in Barths Auslegung von Gen 1,26ff im Bezug auf das Verhältnis von Mann und Frau anbahnte, führt Barth nun über eine ausführliche Erörterung der Sozialität (§45) zur Frage nach Leib, Seele und Vernunft (§46) fort, um schließlich zur Zeitlichkeit des Seins des Menschen zu kommen (§47 – meinerseits ergänzt durch einen Blick auf §56). Damit bewegt sich Barth wieder auf das Feld der Phänomene zurück, nun aber als Konsequenz der Erkenntnis des wirklichen, wenn auch verborgenen Menschen; deshalb wird Barth im konkreten Vorgehen immer mit einem christologischen Kapitel beginnen, um an der Identität des wirklichen Menschen die Identität des Menschen in seiner Geschöpflichkeit abzulesen. 3.3.1 Die Sozialität des Menschen Das Verständnis der Gottebenbildlichkeit nach Gen 1,26ff und das Prinzip der analogia relationis machen es notwendig, mit der Sozialität des Menschen als „Grundform der Menschlichkeit“204 zu beginnen. Kein anderes anthropologisches Thema kann sachlich und formal den gleichen Rang beanspruchen, denn die Sozialität des Menschen bildet direkt die Sozialität Jesu – und damit die Gottes – ab. Der Mensch muss die Fähigkeit zur Beziehung haben, damit er in der Beziehung zu Gott stehen kann; freilich ist eigentlich umgekehrt zu formulieren: Der Mensch hat die Fähigkeit zur Beziehung, weil er in einer Beziehung zu Gott steht. Barth hat sich damit weitgehend auf ein personalistisches, dialogisches Schema eingelassen. Das heißt zum einen, dass dem Menschen nicht ein bloßes göttliches Prinzip gegenüber tritt, sondern eine Person: der Mensch gewordene Gott. Wie wir sahen, denkt Barth in Dualen, im Gegenüber von Ich und Du, in Relationen 204
KD III/2, §45, Abs. 2, 264ff (Hervorhebung, T.W.).
248
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
von personalen Relaten. Es geht um eine Beziehung zwischen sprachfähigen Wesen, deren Verhältnis eine gewisse Reziprozität aufweist, die zur Abbildung der Gottesbeziehung in Frage kommen. An dieser Stelle wird noch einmal besonders deutlich, wie tief Barth in der personalistischen Tradition verwurzelt ist. Dennoch, obwohl er deren Terminologie nutzen kann und sich ebenfalls von einer idealistisch monistischen Denkweise fernhalten will, geht er doch an zentralen Stellen auch auf Distanz zu einer personalistischen Anthropologie – zumindest zu möglichen Konsequenzen. So kann Barth nicht von einer Egalität von Gott und Mensch in ihrer Beziehung sprechen, sondern muss beim göttlichen Ich einsetzen, um das menschliche Du verständlich zu machen. Im Blick auf den wichtigsten Vertreter der personalistischen Philosophie, Martin Buber, kann mit Dieter Becker deshalb formuliert werden: „Buber geht aus vom Dusagen des Menschen Gott gegenüber und Barth geht aus vom Ichsagen Gottes dem Menschen gegenüber.“205 Nicht die Sozialität ist das Maß der Gottesbeziehung, sondern umgekehrt, die Gottesbeziehung das der Ich-DuBeziehung in der menschlichen Sphäre. Die Wege trennen sich an diesem Punkt also auch von einer personalistischen Anthropologie, denn auch sie läuft in dieser Umkehrung aus, auch sie denkt ‚von unten‘: „Die verlängerten Linien der Beziehungen schneiden sich im ewigen Du. Jedes geeinzelte Du ist ein Durchblick zu ihm.“206 Aber Gottes Sein ist bei Barth, ähnlich wie bei Bubers ewigem Du, als ewiges Ich gedacht, ihm selbst eignet in dem Sinn Personalität, dass er eine andere Person als Gegenüber hat bzw. sich gegenübersetzt. Er ist ein Ich für ein Du und ein Du für ein Ich. Und das gleiche gilt auch für den Menschen, der allerdings nur dadurch leben kann, dass Gott mit ihm leben will, ihn sich in Jesus Christus gegenüberstellt. 3.3.1.1 Die Mitmenschlichkeit Jesu Der Mensch bildet also die Humanität bzw. das Personsein Jesu ab, der insofern selbst nur Person ist, als er das Gegenüber Gottes ist. Die Humanität Jesu fasst Barth deshalb in dem Satz zusammen: „Jesus, der Mensch für den Menschen“207. In der ‚Pro-Existenz‘ besteht das Sein Jesu. Indem er nämlich den Menschen ontologisch bestimmt, ist er. Das Sein Jesu als ontologische Bestimmung des Menschen ist freilich ihm alleine vorbehalten, als solcher ist er der einzige wahre Mensch für Gott. Aber um den Menschen ontologisch zu bestimmen, muss er dessen Nachbar, muss er selbst Mensch sein. Jesus ist deshalb mit den Menschen, insofern er ihre Existenzform 205
Becker, Karl Barth und Martin Buber, 130. Buber, Ich und Du, 76. 207 KD III/2,§45, Abs.1, 242ff. 206
Identität bei Karl Barth
249
teilt, eine Person ist. Jesus ist aber für den Menschen, insofern er diese Existenzform allererst begründet und vor dem Nichtsein bewahrt: „Wo ein Wesen für ein anderes ist, da muß es irgend einen ihnen gemeinsamen Raum, eine ihnen gemeinsame Existenzform geben, in welcher dieses ‚für‘ möglich und wirksam werden kann.“208 Barth bringt zunächst noch einmal den zweiten Aspekt zum Tragen, indem er die XSHU-Formel(n) im NT analysiert und programmatisch formuliert: „Man kann die neutestamentliche Botschaft sehr wohl zusammengefaßt sehen in der Frage Röm. 8, 31: ‚Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?‘“209 Jesu Leben, Sterben und Auferstehen – und das heißt Jesus als der Christus in seiner Ganzheit – ist für den Menschen geschehen. Das kann aber nur so sein, weil er zunächst auch mit den Menschen ist und somit das Urbild aller Mitmenschlichkeit darstellt. Barth wendet sich nun also der Mitmenschlichkeit Jesu zu und folgert daraus das erste und oberste Prinzip seiner im engeren Sinne anthropologischen Erwägungen: „Wer den Menschen für sich und also ohne den Mitmenschen sieht, der sieht ihn gar nicht.“210 Für Barth ist ein „abstraktes“ Menschenbild unmöglich geworden. Hatte er schon zuvor die Rede vom Menschen in abstracto211 in dem Sinne ausgeschlossen, dass der Mensch ohne Jesus Christus überhaupt nicht gesehen werden könne, so folgert er daraus nun konsequent eine „Humanität der Mitmenschlichkeit“. In der Beziehung zu Jesus sind alle Menschen zusammengefasst; er begründet die Menschheit oder – in der Terminologie Feuerbachs – die Gattung, so dass alles, was menschliches Antlitz trägt oder tragen könnte, von dort her bestimmt ist und von dort her zu einer Einheit und Beziehung zusammengefügt ist. Dieses faktische Aufeinander-Bezogensein der Menschen ist mit dem Sein gegeben und unverbrüchlich. Dadurch wird auch jeder Einzelne in der Menschengemeinschaft gehalten, selbst wenn er sich verhältnislos212 gegenüber Gott oder auch dem Mitmenschen wähnen und verhalten sollte. Die Sünde richtet sich zwar, wie gegen die Gottesbeziehung, auch gegen die zum Nächsten, zum Mitmenschen, aber sie ist auch in diesem Falle machtlos, kann sie doch das Gegenübersein des anderen nicht tangieren. Sie greift zu kurz, weil sie die Struktur des Menschseins, die gute Geschöpflichkeit nicht aufheben kann. Kurzum, die Mitmenschlichkeit des Menschen ist die direkte Folge der ‚Mit- und Fürmenschlichkeit Jesu Christi‘ und für Barth ist deshalb allein die christli208
KD III/2, 266. Im auf Jesus bezogenen Namen Immanuel: „Gott mit uns“ fallen beide Bestimmungen zusammen, das Für-den-Menschen-Sein und das Mit-dem-Menschen-Sein. Vgl. hierzu KD IV/1, 1–22. 209 KD III/2, 254. 210 Ebd., 270. 211 Vgl. ebd., 174/175. 212 Vgl. hierzu den Begriff der „Verhältnislosigkeit“ bei Eberhard Jüngel, Tod, Gütersloh 4 1990, 98–101.
250
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
che Anthropologie – die diesen Grund zu beschreiben versucht – fähig, eine Humanität ohne den Mitmenschen radikal auszuscheiden: Die Ausschließlichkeit [...], jene Humanität als Inhumanität und also a limine, diskussionslos abzulehnen, dürfte, soweit das Auge reicht, doch nur von der christlichtheologischen Anthropologie und Ethik her möglich sein.213
3.3.1.2 Die Humanität ohne den Mitmenschen Nach Barth bietet allein die Christologie den festen Grund für das Verständnis der Sozialität des Menschen. Dennoch sieht er sich in der Behauptung einer Humanität der Mitmenschlichkeit einerseits mit „Weiseren der Weisen dieser Welt in einer gewissen Übereinstimmung“214, obwohl er aus anderen Gründen zu seinen Aussagen kommt: Es ist wohl wahr, daß die theologische Anthropologie hier auf ihrem eigenen Weg und indem sie diesen entschlossen zu Ende geht, zu Sätzen kommt, die denen ganz ähnlich sind, in denen die Humanität auch schon von ganz anderer Seite (z.B. von dem Heiden Konfuzius, von dem Atheisten L. Feuerbach, von dem Juden M. Buber) beschrieben worden ist.215
Andererseits sieht er sich aber von den Traditionen geschieden, die bewusst oder unbewusst eine Humanität ohne den Mitmenschen propagieren. Zuerst und als höchste Aufgipfelung einer solchen Ideologie betrachtet Barth das Werk Friedrich Nietzsches. Er habe diese „Konzeption der Humanität mit einer Konsequenz und Hellsichtigkeit sondergleichen zu Ende gedacht“ und zur „christlichen Konzeption der Humanität [...] entschlossen und leidenschaftlich Nein gesagt, Nein sagen müssen.“216 Doch Nietzsche ist im Urteil Barths nur der schärfste Vertreter einer Humanität ohne den Mitmenschen, der auch offen und kompromisslos zu einer unmoralischen und antichristlichen Ethik und Lebensführung durchgedrungen sei. In der Konsequenz steht er weitgehend allein, nicht aber im Ansatz: Auch Goethe, auch Hegel und weiter rückwärts: auch Kant und Leibniz würden von diesem Urteil getroffen – und nicht etwa nur ein spezifisch deutscher Geist, sondern der Geist der ganzen europäischen Humanität, wie sie sich seit dem 16. Jahrhundert gestaltet und entfaltet hat.217 213
KD III/2, 273. Ebd., 334. 215 Ebd., 333. 216 Ebd., 276. 217 Ebd., 281. Für Barth besteht die Besonderheit und Hellsichtigkeit Nietzsches gerade darin, dass er nicht nur eine Humanität ohne den Mitmenschen propagiert, sondern auch den eigentlichen Gegner und Feind einer solchen Humanität ausgemacht hat: den christlichen Glauben. So habe Goethe zwar das Christentum auch nicht sonderlich gemocht und wäre wohl noch ein „viel hartge214
Identität bei Karl Barth
251
Die Alternative einer Humanität mit oder ohne den Mitmenschen versucht Barth anhand einer fast existentialistisch anmutenden Analyse des Ausdrucks „Ich bin“ zu profilieren. Das neuzeitliche Selbstverständnis, der Geist der europäischen Humanität verdichtet sich in diesem Satz. Kein Nebensatz, keine Bedingung oder Beschränkung begleitet das „Ich bin“; es kann nur vom Ich her und auf es hin gelesen werden. Dieses Ich ist absolut, im Wortsinne: losgelöst. Es hat keinen Anderen, von dem es her oder zu dem es hin ist. „‚Ich bin‘ – das ist die gewaltige Setzung, in der wir alle begriffen sind und von der wir alle überzeugt sind, daß ihr an Wichtigkeit und Dringlichkeit keine andere gleichkommt: die Setzung unseres Selbst“.218 Hatte Barth zuvor das Setzen seiner selbst und damit das ‚Ich bin‘-Sagen als Freiheit des Menschen vor Gott begriffen, so ist mit diesem Setzen ein anderes gemeint, nämlich eine autonome, d.h. besser eine autarke Selbstbehauptung, die nicht mehr auf die eigenen Grenzen achtet und kein echtes Außen anerkennt. Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung sind die Ideale eines solchen Strebens, wobei das Selbst als feste, nicht entzogene Größe in Anspruch genommen wird. Das Selbst wird vom Ich gesetzt und nicht von einem Du vorausgesetzt; doch diese Setzung bedeutet eigentlich die krampfhafte Durchsetzung des Selbst, weil es sich nicht in den Widerständigkeiten verlieren darf, weil es keine andere Begründung als den inneren Drang der Selbstbehauptung haben kann. Ein echtes Du steht diesem Ich nicht gegenüber, vielmehr entsteht ein Quasi-Gegenüber aus der Projektion des Ich, das dann auch göttliche Konturen haben kann: Zu diesen Projektionen gehört dann gewiß auch die Herausbildung eines Verhältnisses zu dem, was in der Bibel der „Himmel“, sonst aber „Gott“, die „Götter“ oder das „Göttliche“ genannt wird: die Herstellung einer positiven oder negativen, gläubigen oder skeptischen, originellen oder konventionellen Beziehung zu den letzten Grenzen, zum Geheimnis des Lebens, zu dem Unbegreiflichen, das allem unserem Begreifen, immer wieder gegenüberstehen wird.219
Barth wendet hier den religionskritischen Projektionsvorwurf gegen die idealistische Ich-Philosophie, um sie als monistisch und rücksichtslos zu sottenerer Heide“ als Nietzsche gewesen, aber er habe den Gegensatz zum christlichen Glauben nicht besonders betont oder sich wie Nietzsche leidenschaftlich darauf festgelegt. Barth erweitert den Adressatenkreis seines Vorwurfs hier ebenfalls: „Dasselbe gilt aber auch von den großen philosophischen Idealisten seiner (sc. Nietzsches) Zeit, von Kant, Fichte, Schelling, Hegel. Wußten auch sie mit dem Christentum des Neuen Testamentes nicht eben viel anzufangen, so haben sie es doch nur mit Zurückhaltung, Vorsicht und Schonung geradezu kritisiert, so haben sie doch vielmehr alle versucht, es im Rahmen ihrer Systeme, in den Grenzen ihres eigenen Geistes möglichst positiv zu deuten. Sie haben ihm keinen Zarathustra entgegengestellt“ (ebd., 286). An anderer Stelle (ebd., 334) behauptet Barth pointiert, die Humanität sei in die Irre gegangen, „in der Richtung des Idealismus und schließlich in der Richtung von Nietzsche“. 218 Ebd., 274. 219 Ebd., 275.
252
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
desavouieren.220 Weil hier ein echtes Gegenüber, nicht nur das des Mitmenschen, sondern vor allem das Gottes fehlt, muss die Leere durch eine Aufblähung des Ich kompensiert werden. Auf seine Weise stellt sich Barth – mit der ganzen Wucht der personalistischen Philosophie – dem absoluten Ich entgegen und lässt seine Kritik in dem engagiert vorgetragenen Vorwurf gleichsam einer „Icheinsamkeit“ (Ferdinand Ebner) kulminieren: Drinnen aber – ursprünglich und eigentlich drinnen – bin und bleibe ich selbst ganz allein: ich in meiner Freiheit gegenüber dem ganzen Kosmos, ich mit meiner Dichtung und mit meiner Wahrheit, ich mit meiner Frage, was ich brauche und nicht brauche, [...] ich mein eigener Arzt, ich der souveräne Architekt, Dirigent, General, Diktator des Ganzen, nämlich meiner Erde und meines Himmels, meines Kosmos, meines Gottes, meines Mitmenschen, ich der Erfinder und Selbstversorger ohnegleichen, ich zuerst und zuletzt ich ganz allein.221
Wie schon angedeutet, führt Barth diesen Vorwurf anhand der Philosophie Nietzsches, im Blick auf dessen Schrift „Ecce homo“ (1888), aus. Barth sieht in der „azurnen Einsamkeit“ Nietzsches, seinem Verhältnis zu Frauen bzw. seiner Konzeption der Beziehung der Geschlechter, vor allem aber in der Polemik und bewussten Opposition (des Dionysos) gegen den Gekreuzigten, die höchste Verwirklichung der Philosophie des „Ich bin“, die hier alle Masken abgelegt hat. Es bleibt ein einziger unchristlicher Immoralismus. 3.3.1.3 Das Sein in der Begegnung Barth stellt dieser Humanität ohne den Mitmenschen zunächst folgende Definition thetisch entgegen: „Humanität schlechthin, die Humanität jedes Menschen besteht in der Bestimmtheit seines Seins als Zusammensein mit
220 Mir scheint Karl Barths Kritik des Idealismus, seine Kritik an jeder transzendentalen Subjektivität, insbesondere aber an einem absoluten Subjekt, von zentraler Bedeutung für das rechte Verständnis seiner theologischen Anthropologie – aber auch seiner gesamten Theologie – zu sein. Der Vorwurf von Rendtorff, Graf u.a., „Barths Gottesbegriff stehe im Banne der transzendentalen Subjektivität oder projiziere die neuzeitliche Subjektivität auf Gott bzw. den die Welt tragenden Sinngrund“, so Frey (Zur theologischen Anthropologie Karl Barths, 41), um von da aus dann die menschliche Freiheit unmöglich zu machen, übersieht die prinzipielle, paradigmatische Orientierung am personalistischen Denken. Dazu hat insbesondere aber die Barthinterpretation Pannenbergs beigetragen, der vor dem Hintergrund eines idealistischen Subjektivitätsbegriffs, insbesondere im Blick auf die Philosophie Hegels, Barths Gotteslehre interpretiert und etwas anders als etwa Rendtorff, „Barths Theologie der göttlichen Subjektivität […] damit wider willen auf das bloß Subjektive individueller Frömmigkeit zurück()fallen“ sieht (Problemgeschichte, 260; vgl. vorher auch ders., Die Subjektivität Gottes und die Trinitätslehre. Ein Beitrag zur Beziehung zwischen Karl Barth und der Philosophie Hegels, Grundfragen Bd.2, 96–111). Dabei unterschätzt aber auch Pannenberg die Bedeutung der personalistischen Philosophie – die ja gerade auch reformatorisches Erbe aktualisiert –, die hinter Barths analogia fidei steht. 221 KD III/2, 275/276.
Identität bei Karl Barth
253
dem anderen Menschen.“222 Mit dieser Formulierung führt Barth wesentliche Begrenzungen ein, die er der Darstellung des Seins des Menschen in der Begegnung notwendigerweise voraussetzt. Zum einen handelt es sich (nur) um eine Bestimmtheit des Seins, nicht um eine Bestimmung, denn die Mitmenschlichkeit ist nur die Abbildung und Folge der Mitmenschlichkeit Jesu, seines Seins als Bestimmung des Menschen. Zum anderen ist es ein Zusammensein, ein Mitsein des Einen mit dem Anderen und nicht ein ‚Fürsein‘. Die Humanität ist der Ausdruck einer Reziprozität, die im Vergleich mit dem Sein Jesu nicht den Charakter etwa einer ‚Stellvertretung‘ annehmen kann. Im Vergleich zum Mitsein des Menschen mit den anderen Geschöpfen, insbesondere den Tieren, kann die Humanität aber auch nicht in einer Herrschaft bestehen. Sie kann zwar dahingehend degenerieren, aber dann ist sie keine Humanität mehr. Das Ich und das Du stehen sich also immer auf gleicher Augenhöhe gegenüber. Zum letzten geht es um ein Zusammensein des Menschen mit dem Menschen, also um das Gegenübersein zweier einzelner Personen. Darin besteht die Grundform der Humanität, die dadurch vor einer Verwechslung mit einem Individualismus wie einem Kollektivismus geschützt ist: „es ist also der Dualis die Voraussetzung, ohne die es Humanität im Pluralis nimmermehr geben könnte.“223 Besonders im Blick auf diese letzte Bestimmung muss aber erneut auf die prinzipielle Beschränkung verwiesen werden, die Barth damit der Bearbeitung des Phänomens der Sozialität gibt. Den Zugang zur Erörterung größerer Zusammenhänge, von Gemeinschaften oder gar der Gesellschaft, hat sich Barth mit der Fokussierung des Duals nach eigenen Angaben verunklart, jedenfalls beträchtlich erschwert. In der Einleitung zu KD III/2 macht er folgende Problemanzeige: Einen in einer ersten Fassung vorhandenen Paragraphen ‚Der Mensch und die Menschheit‘, der vom Einzelnen, von den Gemeinschaften und von der Gemeinschaft der Menschen handelte, habe ich fallen lassen, weil ich des theologischen Zugangs zu dieser Frage und darum dann auch ihrer richtigen Behandlung nicht sicher genug war.224 222
Ebd., 290. Ebd., 291. 224 Ebd., Vorwort VIII. Vgl. hierzu aber auch KD III/4,§54, Abs. 2 und 3, 269–366, wo in gewisser Weise die Auslassung in der Anthropologie in sozialethischem Kontext gefüllt wird. Barth versucht hier die Beziehungsphänomene von Eltern und Kindern, von Nahen und Fernen, d.h. des Volkes und der Menschheit zu beschreiben. Ergänzt Barth den ersten „Kreis natürlicher Mitmenschlichkeit“ (336) durch das Verhältnis von Eltern und Kindern, insofern er hierin einen besonderen Dual erkennt, nämlich eine „Entsprechung (der) Elternschaft zum Sein und Handeln Gottes“ (274), so kann er in der Größe des Volkes, der gemeinsamen „Sprache“, des gemeinsamen Lebensraumes, der „Heimat“ oder der gemeinsamen Geschichte und Abstammung eines bestimmten Kreises von Menschen, keinen neuen anthropologischen Bereich oder Kreis erkennen. „Daß es diese und diese Völker gibt, das beruht auf solchen Anordnungen (ordinationes) von Gottes 223
254
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Karl Barths Anthropologie auf dem Grunde des personalen Duals dringt nicht zu einer konsistenten Konzeption von größeren Zusammenhängen menschlicher Gemeinschaft und einer Gesellschaftstheorie durch; über die Frage, ob sie es könnte, ist damit aber noch nicht entschieden.225 Barth nimmt nun den Terminus „Ich bin“ erneut auf und unterzieht ihn einer zweiten, vom personalen Dual bestimmten Analyse. Das Ich, das Barth nun beschreibt, ist das der Beziehung zum Du. Denn indem einer „ich“ sagt, benennt er oder kennzeichnet er sich selbst als eine Person, die notwendigerweise im Gegenüber zu Anderen steht. Dieses Ichsagen ist der erste Teil oder die erste Phase der Vollzugsform der Grundstruktur des Menschseins als Beziehung von Ich und Du. In Anlehnung an Martin Bubers Lehre vom „Grundwort: Ich-Du“226 formuliert Barth: So ist das Wort „Du“ dem Worte „Ich“, obwohl und indem es ein anderes Wort ist, immanent, von Haus aus und in der Wurzel nicht fremd, sondern zugehörig. So impliziert das Wort „Ich“, mit dem ich meine Humanität denke und ankündige, als solches die Humanität nicht ohne den Mitmenschen, sondern mit ihm.227
Es ist dieses Ich, von dem Barth im Blick auf das Sich-selbst-Setzen des wirklichen Menschen gesprochen hat. In dessen Selbstsetzung handelt es sich nun aber nicht um das eines „leeren Subjektes unter Eruptionen seines reinen, absoluten, sich selbst genügenden Abgrundes“228, sondern gleichsam um das Betreten eines Raumes, der schon gefüllt ist, in dem schon das Du gegenwärtig ist. Mit dem Sprechen des „Ich“ oder des „Ich bin“ aktiviere und offenbare ich mein Sein, als ein „Sein in der Begegnung mit dem anderen Menschen“. Der Terminus „Ich bin“ ist deshalb nur in dem Sinn recht zu verstehen, dass sofort ein Nebensatz angefügt wird: „Die Grundformel zu ihrer (sc. der Begegnung) Beschreibung muß lauten: Ich bin, indem Du bist.“229 Vorsehung, das sind aber gerade keine permanenten Ordnungen (ordines) seiner Schöpfung wie das Sein von Mann und Frau oder wie das von Eltern und Kindern. [...] das Gegenüber von Nahen und Fernen [...] ist nicht ursprünglich und nicht endgültig; es ist kein natürlich-notwendiges Gegenüber“ (341). Vgl. dann auch KD IV/3,§72: „Der Heilige Geist und die Sendung der christlichen Gemeinde“, bes. 780–872. 225 Es ist auf die personalistischen Ansätze Bubers, Rosentstock-Husseys, besonders aber auf Rosenzweigs „Stern der Erlösung“ zu verweisen. Vgl. aber auch Dietrich Bonhoeffer, Sanctorum Communio. Eine dogmatische Untersuchung der Kirche, hg. von Joachim von Soosten, in: ders.: Werke Bd. 1, hg. von Eberhard Bethge, München 1986. 226 Buber, Ich und Du, 7ff. 227 KD III/2, 293. 228 Ebd., 294. 229 Ebd., 296. Barth grenzt sich mit dieser Bestimmung nicht nur gegenüber der idealistischen Anschauung ab, sondern nun auch gegenüber dem Personalismus: „Das Wort ‚indem‘ darf natürlich nicht dahin verstanden werden, als ob das ‚Du bist‘ die Ursache oder auch nur die Mittelursache, als ob es wohl gar die eigentliche Substanz des ‚Ich bin‘ wäre. Man hat in dieser Hinsicht im Kampf gegen den Humanitätsbegriff des Idealismus des Guten zuviel getan, das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Man hat den Menschen ganz und gar nur noch vom Mitmenschen her kon-
Identität bei Karl Barth
255
Hat Barth damit die Struktur der Humanität – synchron – in den Blick genommen, so muss er, in Analogie zur Gottesbeziehung, die Humanität als Mitmenschlichkeit auch diachron begreifen, d.h. als Geschichte verstehen. Der Satz: „Ich bin, indem du bist“ lässt sich dahingehend präzisieren, dass das Ich nur sein kann, wenn es am und mit dem Du wird; wenn es aus sich herausgeht, dem schon gegenwärtigen Du entgegen und von diesem eine Reaktion, ein Sich-selbst-entgegen-Setzen erfährt. Es handelt sich also um zwei, „sich begegnende Seinskomplexe. Als zwei Geschichten begegnen sich das ‚Ich bin‘ und das ‚Du bist‘.“230 Die Humanität als personale duale Seinsstruktur ist somit gleichsam das „leere Blatt“, das erst im Vollzug der Begegnung bzw. den Begegnungen von Ich und Du „beschriftet“ wird. 3.3.1.4 Die Struktur des Begegnungsgeschehens Für den Vollzug dieser Beschriftung, für das Sein in der/den Begegnung(en) führt Barth nun vier Kategorien oder Merkmale auf. Dabei verweist er – emblematisch – auf verschiedene Sinnesorgane: 1.) Die Menschen sehen einander an [Auge], 2.) sie reden miteinander, vor allem aber hören sie (auf-)einander [Mund und Ohr], 3.) sie leisten sich gegenseitig Beistand [Hand] und 4.) tun das gerne, d.h., sie vollziehen eine in ihnen bestehende Struktur [Herz]. 1.) Der humane Sinn des Auges besteht für Barth in der Möglichkeit, den anderen zu sehen, ihn als Gegenüber wahrzunehmen. Mit dem gegenseitigen Sehen beginnt die Begegnung, denn so tritt das Du für das Ich überhaupt erst in Erscheinung. In einem tieferen Sinne geht es dabei aber um die „Offenheit“ des Ichs für das Du und umgekehrt, insofern es zum „Augenblick“ kommt, d.h. dazu, „dass sie sich in die Augen blicken, sich gegenseitig entdecken.“231 Wahrnehmung bedeutet – wieder im (tieferen) Wortsinn – den anderen in seinem Dusein, seiner Anderheit (M. Buber) und Einzigartigkeit ‚wahr-zunehmen‘. Eine Begegnung hebt mit dem gegenseitigen Wahrnehmen und Stehenlassen notwendig an, denn dadurch positionieren sich zwei Personen im direkten Gegenüber. Nur so wird gleichsam eine ‚Vergegnung‘ verhindert.232 struieren, man hat das ‚Ich bin‘ von dem ‚Du bist‘ her förmlich zum Verschwinden bringen wollen. Das Wort ‚indem‘ sagt nicht, wo das menschliche Sein her – hier könnte ja nur von Gott seinem Schöpfer geredet werden – sondern wie es beschaffen ist“ (ebd.). Unter diese Kritik könnte etwa Martin Buber mit seinem Begriff des „Zwischen“ oder später Emmanuel Levinas mit dem ‚ontologischen Primat des Anderen‘ fallen. 230 Ebd., 297. Es liegt möglicherweise ein – freilich genialer – Druckfehler vor, wenn Barth später vom „Sein in der Bewegung“ spricht (302). 231 Ebd., 301. 232 Barth führt als Beispiel einer ‚Vergegnung‘ die „Bureaukratie“ an, in der die „Zweisamkeit um der Einfachheit einer allgemeinen Betrachtung und eines allgemeinen Verfahrens willen
256
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
2) Das zweite Element des Seins in der Begegnung bezieht sich auf die Sprachfähigkeit des Menschen. Durch die Sprache hat der Mensch die Möglichkeit, das gegenseitige Sehen bzw. die Bilder, die von einander bestehen, zu transzendieren, zu korrigieren und näher zu bestimmen. Erst durch die Artikulation des Ichs kann dieses sich dem Du adäquat öffnen und sich als Ich präsentieren; und erst durch dessen Artikulation wird wiederum das Du als eigenständiges Ich erkannt. Es sind vier Aspekte, die in der Kommunikation von Ich und Du miteinander verschränkt vorliegen: a) Das Ich spricht sich aus und präsentiert sich dadurch, b) es lässt das Du sich aussprechen, d.h. vernimmt es, c.) es spricht das Du an, teilt ihm etwas mit und fordert es zur Antwort heraus und d.) es vernimmt den Anspruch und die Mitteilung des Du. Erst wenn diese Struktur vollkommen vollzogen ist, kann, so Barth, von einer echten Begegnung und Kommunikation gesprochen werden; erst dann wird die Individualität des Kommunikationspartners, sein einzigartiges Ich-sein, klar herausgestellt, die Individualität des Anderen aber ebenfalls zu ihrem Recht kommen. Barth bezieht sich hier nicht auf humanwissenschaftliche Kommunikations- oder Interaktionsmodelle, aber gewisse Parallelen etwa zum sozialen Interaktionismus Meads oder der (späteren) Kommunikationstheorie Watzlawicks lassen sich erkennen.233 3.) Die wahre Begegnung erschöpft sich nicht im Austausch von sprachlichen Zeichen, im gegenseitigen Erschließungsprozess. Sie kommt vielmehr erst zu einer angemessenen Form, wenn sich in ihr das gegenseitige Angewiesensein der Partner ausdrücken kann. Der Mensch bedarf der helfenden Hand des Anderen, das Ich braucht den Beistand des Du. Der Ruf des Ich wie des Du ist nämlich in Wirklichkeit ein Hilferuf aus der Einsamkeit. Das Beistandleisten in Notsituationen ist deshalb wiederum nur eine greifbare Konkretion dessen, dass der Mensch allein durch den Beistand des Anderen selbst ‚zum Stehen‘ kommt. Barth erkennt deshalb auch in solchen Beziehungen, die scheinbar jeglicher Reziprozität entbehren – etwa das Verhältnis von Arzt und Patient oder von Pflegendem und Gepflegtem etc. –, eine Gegenseitigkeit und strukturelle Symmetrie. Denn obgleich hier Einer für den Anderen da ist, aktiv an ihm handelt – und dieser sich passiv verhält –, bleibt doch das Mitsein die Grundkategorie seines Handelns, denn „für ihn sein in jenem strengen Sinn des Begriffs kann er nicht, das kann Gott allein.“234 Die Kategorien der ‚Stellvertretung‘ und des ‚Opferbringens‘ können zur Charakterisierung einer zwischenmenschliche Beziehung durchaus Verwendung umgangen wird. Bureaukratie ist die Begegnung von Blinden mit solchen, die von diesen als Blinde behandelt werden“ (ebd., 302). 233 Mögliche Depravationen von sprachlicher bzw. verbaler Kommunikation finden sich eindrücklich beschrieben in Paul Watzlawick, Anleitung zum Unglücklichsein, München 261988 und Martin/Drees, Vertrackte Beziehungen, 10–69. 234 Ebd., 315.
Identität bei Karl Barth
257
finden, aber sie sind im Vergleich zur Gottesbeziehung nur in einem depotenzierten Sinn zu gebrauchen. Es kann und darf nicht verdeckt werden, dass auch derjenige, der einen Anderen vertritt und Opfer bringt, selbst davon lebt, dass ein Anderer das Gleiche für ihn tut bzw. tun kann. 4.) Mit der letzten Bestimmung des Seins in der Begegnung stößt Barth zum „Geheimnis der Humanität“, zum Herzen des Menschseins vor. Das „Ich bin, indem du bist“ steht „unter dem Zeichen [...], daß es hinüber und herüber gerne geschieht.“235 Es kann zunächst etwas verwirren, dass Barth hier nun keine weitere formale Kategorie, sondern eine intentionale, ja emotionale Kategorie einführt: das „gerne“. Doch das entspricht gerade der Betrachtung des Herzens der Mitmenschlichkeit und deren Charakterisierung als Geheimnis – das Barth hier übrigens als das „kleinere“ im Gegensatz zum „größeren“ Geheimnis der Gottesbeziehung bezeichnet. Aber, auch um Missverständnisse zu verhindern, flankiert Barth später den schillernden Begriff des „gerne“ durch den der Spontaneität und der Freiheit des Menschen im Vollzug seines Seins in der Begegnung. In Analogie zur Charakterisierung des wirklichen Menschen, als ein sich selbst setzendes, freies und spontanes Ich Gott gegenüber, versteht er den Menschen in seiner Humanität, d.h. dem Mitmenschen gegenüber: Indem er ihm (sc. dem Gesetz des Schöpfers) so, als dem Gesetz seiner eigenen Freiheit gehorsam ist, realisiert er jenes „mit“ – mit dem Mitmenschen, mit dem Du – nicht aus äußerer, sondern aus innerer Notwendigkeit und also gerne, also wirklich von sich aus. Es bekommt dann jenes Miteinander den Charakter des schlechthin Spontanen.236
Das Geheimnis der Humanität besteht also darin, dass der Mensch im Gegenübersein zum Anderen eine natürliche Anlage verwirklicht. Er handelt im Einklang mit seinem geschöpflichen Wesen. Eine von Gott geschaffene Struktur vollzieht aber das Geschöpf „gerne“. Menschsein ist als solches ein ganzheitliches, denn es geschieht unter Aktivierung der natürlichen Kräfte; Menschsein macht ist erfüllt von Freude, salopp gesagt‚Menschsein macht ‚Spaß‘. Barth hebt davon zwei Depravationsformen ab: Zum einen das SichVerlieren an einen Anderen, die oft selbst verschuldete Unmündigkeit und Unterwürfigkeit, zum anderen aber das korrespondierende Verhalten des Herrschens und des Gebrauchens des Anderen. Im Blick auf die Humanität der Mitmenschlichkeit sind beide Wege abzulehnen, denn verliere ich mich an den Anderen oder aber finde ich mich im Anderen, es bleibt immer nur ein Ich, das dominiert und dem anderen die Luft zum Atmen nimmt – selbst 235 236
Ebd., 318ff. Ebd., 323.
258
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
wenn dies vordergründig „gerne“ zu geschehen scheint. Zu sich selbst findet der Mensch nur, wenn er dem Anderen zugesteht, sich ebenfalls selber zu finden, nicht aber in dem Anderen, sondern im Angesicht des Anderen: Der Mensch entdeckt die Einmaligkeit und Unersetzbarkeit des anderen Menschen in dessen Wirklichkeit als des ihm geschenkten Gefährten, Gesellen, Kameraden, Genossen, Gehilfen und eben damit – nicht anders, sondern eben damit: in der ganzen Notwendigkeit der Gegenwart des Anderen – seine eigene Einmaligkeit und Unersetzlichkeit und so sein eigenes Wesen, seine eigene Wirklichkeit als Mensch.237
Warum aber spricht Barth hier noch nicht von der Liebe, mit der das Geheimnis und das Herz der Humanität bezeichnet werden könnte und häufig bezeichnet wird? Barth spart den Begriff der Liebe238 für die Beschreibung der Humanität aus, weil er eine Verwechslung mit der christlichen Liebe, der DJDSK, vermeiden will. Die christliche Liebe hat ihren Ort im Gottesverhältnis des Menschen, in der Bestimmung und Versöhnung durch Gott in Jesus Christus und noch nicht in der Bestimmtheit zur Mitmenschlichkeit: Es kann hier „nur die natürliche Betätigung, der natürliche Vollzug des menschlichen Daseins“ beschrieben werden: „ein Geschehen, das formal auf einer Stufe steht mit den entsprechenden Lebensfunktionen oder auch den bloßen Daseinsbestimmtheiten irgendwelcher anderer Wesen“.239 Die christliche Liebe ist eine Gnadengabe des Heiligen Geistes und wird in die Herzen der versöhnten und gerechtfertigten Christenmenschen ausgegossen (Röm 5,5). Sie ist im Zusammenhang des Bundes und noch nicht in dem der Schöpfung zu thematisieren. Allerdings heißt das, dass sich im Begriff der Liebe, wenn man ihn denn nicht ausschließlich auf die christliche Liebe beschränkt, die Analogie von Schöpfung und Bund spiegelt und deshalb, insofern durch diesen analogischen Rückschluss gerade die Natur des Menschen als gute qualifiziert wird, die Humanität nicht kleingeredet werden darf. Die Analogie des „gerne“ der Humanität ist die christliche Liebe im engeren Sinn, von der es her und auf das es hin ist. Auf der Stufe der Humanität kann deshalb weitgehende Konvergenz mit nicht-christlicher Anthropologie konstatiert werden, auch wenn die Hinordnung auf die DJDSK wohl kaum in den Blick kommen dürfte und diese selbst nicht erkannt werden kann – abseits des Chris237
Ebd., 327. Barth bezieht sich im Blick auf den Liebesbegriff auf die große Arbeit von Anders Nygren, Eros und Agape, Bd. I./II., Gütersloh 1930, teilt leider aber dessen problematische Unterscheidung und Trennung von Eros und Agape. „Eros ist Humanität als Dämonie“ (337) und steht deshalb noch unter dem „gerne“ der Mitmenschlichkeit, so Barth – vgl. auch KD IV/2, 853ff. Vgl. dagegen aber etwa Josef Pieper, Über die Liebe, München 1972. 239 KD III/2, 332. 238
Identität bei Karl Barth
259
tusereignisses.240 Doch Barth wendet sich hier nicht gegen diese nichtchristlichen Auffassungen sondern gerade gegen die christliche Anthropologie und Verkündigung, die im falsch verstandenen Schema von Gesetz und Evangelium zunächst aller Welt die Erkenntnis der Humanität absprechen und diese der Sünde überführen will, um sie dann mit der Gnade der christlichen Liebe zu konfrontieren, vor der sie dann in die Knie gehen soll. Barth stellt dem entgegen, dass nur, wer mit der Humanität der Mitmenschlichkeit ernst macht und darin die gute Schöpfung Gottes entdeckt, auch von dem ganz Neuen und der Gnade der christlichen Liebe sprechen darf und kann: Wo es im christlichen Glauben und in der christlichen Hoffnung nicht zur Erweckung, d.h. aber zur positiven Erfüllung gerade der Humanität kommt, da ist auch die Hoffnung nicht, denn da fehlt es offenbar an der christlichen Liebe, und wenn alle ihre inneren und äußeren Werke in Fülle da wären.241
3.3.1.5 Die Beziehung von Mann und Frau242 Mit dem Verweis auf die christliche Liebe hat Barth wieder die andere Blickrichtung angedeutet: Die Humanität ist nicht ohne ihre Hinordnung auf die Humanität Gottes, auf die Gottesbeziehung zu verstehen. In einer letzten Gedankenbewegung zur Sozialität des Menschen lenkt Barth wieder zum Thema der Analogie von Bestimmtheit und Bestimmung, von Schöpfung und Bund, Mitmenschlichkeit und Gottesbeziehung zurück. Dazu dient nicht zufällig eine erneute Erörterung des Geschlechterverhältnisses (– insofern kann die Darstellung hier relativ kurz ausfallen). Die Mitmenschlichkeit als Grundform der Menschlichkeit hatte Barth in der Auslegung von Gen 1,26ff ja aus dem Verhältnis von Mann und Frau abgeleitet, und er konnte dieses Verhältnis wiederum als Analogie der Gottesbeziehung, des Verhältnisses Jesu zur Gemeinde, begreifen. Das Zusammensein von Mann und Frau ist deshalb gleichsam eine Zwischenstufe zwischen dem „kleinen Geheimnis“ der Mitmenschlichkeit und dem „großen Geheimnis“ der Gottesbeziehung, kommt ihm doch im Zeugnis der Bibel die Würde des ersten und wichtigsten 240 Im Blick auf Barths Rede vom „gerne“ als Herzstück der Humanität bzw. seine Behauptung, es sei zwar eine Konvergenz mit den „Weiseren unter den Weisen“ zu konstatieren, allerdings zu fragen, ob diese wirklich eben bis zum „gerne“ durchdringen könnten (334), antwortete Buber: „Und da, bei den Chassidim – in einer Glaubenswelt, deren Lehre letztlich ein Kommentar zu einem gelebten Leben ist – ist das ‚gern‘ der Herzensfreiheit zwar nicht Konsequenz, wohl aber die innerste Voraussetzung, Grund des Grundes. [...] Aber ich wollte, ich könnte Karl Barth hier, in Jerusalem zeigen, wie die Chassidim die Freiheit des Herzens zum Mitmenschen – tanzen“ (Nachwort: Zur Geschichte des dialogischen Prinzips, 319). 241 KD III/2, 340. 242 Vgl. hierzu erneut Selinger, Charlotte von Kirschbaum und Karl Barth, 154–214; zuletzt Obst, Veni Creator Spiritus!, 361–382.
260
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Vergleichs mit der Beziehung zu Jahwe, dann zu Jesus Christus zu. Das Geheimnis der Gegenwart des Schöpfers im Leben des Geschöpfs kündigt sich im Zusammensein von Mann und Frau an. Barth ging und geht es nicht um die „Physiologie und Psychologie der Geschlechter“, sondern um ihre Differenz und besonders die daraus resultierende Beziehung, in der die Mitmenschlichkeit ihren klarsten und unanfechtbaren Ausdruck findet: „In der Tatsache der Zweiheit von Mann und Frau, die in keine höhere Einheit aufzulösen ist, haben wir dieses Kontinuum so vor Augen, daß wir es schlecht und recht zu leben haben.“243 Die Mitmenschlichkeit als synchrone Struktur kann aufgrund der Differenz der Geschlechter bzw. des unhintergehbaren Gegenübers von Mann und Frau nicht geleugnet und nicht aufgehoben werden.244 Die Mitmenschlichkeit als Geschichte, als das Sein in der Begegnung, hat in der Beziehung von Mann und Frau ihre Entsprechung. Hier ist also auch der erste und exemplarische Ort, Auge, Mund und Ohr offenzuhalten, zur Hilfe bereit zu sein und besonders das „gerne“ zu leben: Die Begegnung von Mann und Frau“ kommt „da zu ihrer Eigentlichkeit und Erfüllung [...], wo die besondere, in gegenseitiger freier Wahl sich vollziehende und auf die volle Lebensgemeinschaft zielende Beziehung eines diese Frau liebenden Mannes zu einer diesen Mann liebenden Frau Ereignis wird.245
Es ist der Aspekt der Beziehung, in seiner höchsten Form, der Ehe, den Barth nutzt, um die Analogie von Mitmenschlichkeit und Gottesbeziehung erneut deutlich zu machen. Die Ehe entspricht dem Verhältnis zu Jahwe – wieder verdeutlicht Barth das anhand der ersten (Gen 2, 18ff) und zweiten („Lied der Lieder“) alttestamentlichen „Magna Charta der Humanität“. Die Ehe ist zuletzt dann auch die Analogie zum „Bund zwischen Jesus und seiner Gemeinde“246; das macht ihr Geheimnis aus, so wie es sich in Eph 5,32 enthüllt. Doch Barth lässt den Aspekt der Differenz nicht völlig fallen, wohl aufgrund des biblischen Zeugnisses, das er im Blick auf die neutestamentlichen Stellen zum Vergleich der Beziehung von Mann und Frau, Christus und Gemeinde breit entfaltet. Schon in Gen 2, dann aber besonders in 1Kor 11 und Eph 5 wird der Aspekt der Über- und Unterordnung im Verhältnis der Geschlechter virulent: Das Weib wird aus der Rippe Adams gebaut (Gen 2,22; nach der Lutherübersetzung); die Frau ist nur um des Mannes willen da 243
KD III/2, 349, zuvor 346. Selbst die Möglichkeit einer Geschlechtsumwandlung oder das Phänomen eines Zwitterseins bestätigt gerade die prinzipielle Struktur der Geschlechterdifferenz. 245 Ebd., 348. Hier deutet sich Barths Eheverständnis an, das er in KD III/4 (§54, Abs. 1, 127– 269) ausführlich darlegt. 246 KD III/2, 361. 244
Identität bei Karl Barth
261
(1Kor 11,9), sie muss sich unterordnen im Rahmen der sogenannten Haustafeltradition (Eph 5,22–33), denn ihr Haupt ist der Mann. Die Geschlechterdifferenz versteht Barth auf dieser Linie nun nicht mehr nur als unangreifbares Zeichen für die Beziehung in der Reziprozität von Ich und Du, sondern als eine qualitative Differenz, in der dem Mann die „Suprematie“ zukommt. Barth muss diesen Aspekt zum Tragen bringen, auch wenn er merklich mit den Konsequenzen ringt und um Milderung bemüht ist,247 denn 1Kor 11,3 und Eph 5,23.32 schärfen die Analogie ein, auf der alles aufbaut: Das Haupt der Gemeinde ist Jesus und das findet seine Entsprechung darin, dass der Mann das Haupt der Frau ist. Die Beziehung von Jesus zur Gemeinde und als Konsequenz daraus das von Mann und Frau hat damit ein massives Gefälle. Ein Gefälle, um dessen Ausräumung Barth auf der Ebene der personalistischen Bestimmung der Mitmenschlichkeit, im Verhältnis von Ich und Du, andererseits sichtlich bemüht war. Im Blick auf das Verhältnis von Mann und Frau ist er aber nun gezwungen – was er nur am Rande andeutet –, auch eine „natürliche Suprematie des Ich vor dem Du“248 zu behaupten, damit aber seine Aussagen zum Sein in der Begegnung zu konterkarieren. Überdies will er sich von „kurzsichtigen Exegeten“, die insbesondere auf die Spannungen im neutestamentlichen Zeugnis aufmerksam machen und einen Widerspruch gegen die Überordnung des Mannes im Blick auf Gal 3,28 ausmachen, nicht aus dem Konzept bringen lassen. Barth meint, der Grundsatz, dass Jesus der Mensch für den Mitmenschen ist, dass die Humanität der Mitmenschlichkeit die Humanität Gottes abbildet, ließe sich im Rahmen einer biblischen Theologie am besten mit der Entsprechung des Zusammenseins von Mann und Frau einschärfen. Dabei deutet er die Analogie aber nicht nur in ihrem Beziehungs-, sondern auch in ihrem Differenzaspekt – bis in die Über- und Unterordnung hinein – aus; obwohl er zuletzt nochmals betont, dass es sich beim tertium comparationis der Analogie allein um „eine unaufhebbare Beziehung und Gemeinschaft zwischen zwei unaufhebbar verschiedenen Subjekten handelt.“249 Ist in der Beziehung Gottes zum Menschen ein klares ‚Gefälle‘ zu konstatieren, insofern der Mensch hier allererst begründet bzw. ontologisch bestimmt wird, so ist doch die Humanität der Mitmenschlichkeit gerade eine auf Reziprozi247 Dieses Bemühen wird gleichsam zu einem regelrechten Grundton, wenn er sich zu Aussagen über die Differenz im Verhältnis der Geschlechter veranlasst sieht; zum Beispiel in ebd., 352: „...weil die Frau so ganz vom Manne her ist, muß der Mann auch seinerseits ganz zur Frau hin sein; […] darum weil er der Erste, Stärkere, aber nun doch nur im Verhältnis zu ihr überhaupt Einer, ein Starker sein kann, muß er sie, die Zweite, die Schwächere, gerade als solche seine Erste sein, seine Stärkere sein lassen und dementsprechend mit ihr umgehen.“ Obst (Veni Creator Spiritus!, 375) u.a. nennen diese Suprematie treffend einen „Liebespatriarchalismus“. 248 Ebd., 352. 249 Ebd., 386.
262
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
tät und Gleichberechtigung basierende Bestimmtheit – keiner muss oder kann das Sein des anderen begründen. Vielmehr stehen sich die Menschen auf gleicher Augenhöhe gegenüber, und deshalb würde doch Barths Beschreibung der imago Dei ‚genügen‘: Weil er (sc. Gott) in sich selbst nicht einsam ist und so auch nach außen nicht einsam bleiben will, darum ist es dem Menschen nicht gut, allein zu sei, darum schuf er den Menschen nach seinem Bild: den Mann und die Frau.250
Dass Barth hier also eine Überordnung des Mannes über die Frau annimmt, resultiert letztlich weder aus der Logik seines Analogieschemas251, noch notwendigerweise aus der – eben disparaten – exegetischen Lage im Blick auf das Geschlechterverhältnis; vielmehr ist die „Suprematie“ dem eigenen Konservativismus geschuldet, der Orientierung am klassischen Rollenbild der christlichen Haustafeltradition bzw. der Mitte des 20. Jahrhunderts.252 Dass er damit insbesondere zum Gegenstand feministischer Kritik wurde, ist verständlich.253 3.3.2 Identität und Selbstverhältnis Barth hat das Sein des wirklichen Menschen im Bund mit Gott und in der Begegnung mit dem Mitmenschen breit entfaltet und damit die Antwort auf die Frage nach seiner Identität gegeben. Der Mensch ist im Gottesverhältnis (begründet) und er lebt im Gegenüber zum Mitmenschen, als ein Ich, dem ein Du korrespondiert. Wie lässt sich nun aber dieses Ich näher fassen? Bevor sich Barth auf seinen Weg zu einer Antwort begibt, macht er noch einmal deutlich, dass er sich mit dieser Bestimmung – d.h. mit der Vor- und Überordnung des Themas der Gottesbeziehung und der Sozialität – gerade nicht auf dem Weg der Tradition befinde: Die Anthropologie der alten christlichen Dogmatik pflegte ohne diese Grundlegung sofort mit dem Problem einzusetzen, an das wir nun erst herankommen: mit dem Problem der Beschaffenheit jenes Seins, mit dem Problem des menschlichen Daseins und Soseins.254
250
Ebd., 390. Gegen Obst, Veni Creator Spiritus!, 378, die (mit anderen) hier von einem „Systemzwang“ im Rahmen des Analogieschemas spricht. 252 Eine ähnlich klassisch-konservative Interpretation des Verhältnisses der Geschlechter – allerdings vor einem ganz anderen Hintergrund – vertritt auch Pannenberg. Vgl. dazu Anthropologie, 415ff; ders., Grundlagen der Ethik. Philosophisch-theologische Perspektiven, Göttingen 1996, 124ff. 253 Vgl. dazu die zusammenfassende Kritik bei Obst, Veni Creator Spiritus!, 378–382. 254 KD III/2, 391. 251
Identität bei Karl Barth
263
Barth weigert sich, insbesondere der Vernunftnatur des Menschen die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken wie etwa der Sozialität; er stuft das Selbstverhältnis des Menschen gegenüber dem Verhältnis zu Gott und dem Mitmenschen zurück und fasst es als einfaches Ordnungsverhältnis des Ich auf. Es geht hier nicht ums Sein, sondern ums Da- und Sosein, um die Art und Weise der Existenz. Schon in der Auslegung von Gen 1,26ff255 wurde die Vernunftbegabtheit bzw. das Bewusstsein, das den Menschen zum Herrschen und Verwalten befähigt, nicht gleichsam in den inneren Kreis der Gottebenbildlichkeit aufgenommen. Sie war nur die Folge der Gottebenbildlichkeit, sie wurde notwendig, insofern nur durch sie die aktive Entsprechung Gott und dem Anderen gegenüber ermöglicht wird. Was aber das Ich zum Ich macht, ist das Gegenüber des göttlichen und dann auch des menschlichen Du. Dass dem Ich die Fähigkeit eignet, sich selbst zu verobjektivieren, „ich selbst...“ zu sagen, ist nur die Konsequenz aus dem Sein des Ich und ist nur in Hinordnung darauf zu verstehen. Einer Anthropologie, die mit dem Problem des Selbstverhältnisses und des Bewusstseins des Menschen ansetzt, erteilt Barth damit eine klare Absage – ohne aber das Phänomen verlieren zu wollen, gehört es doch nur an eine andere Stelle in der Erkenntnisordnung theologischer Anthropologie. Also, wie ist das Ich beschaffen? Barth knüpft zur Beantwortung dieser Frage dann doch wieder an das Verständnis der Beschaffenheit des Menschen in der „alten Dogmatik“ an: Darum ging es ja in ihrer (mächtig betonten) Lehre von der menschlichen Seele auf der einen und in ihrer (fast immer stark vernachlässigten) Lehre vom menschlichen Leib auf der anderen Seite. [...] Daß der Mensch Seele und Leib ist, das ist also schlicht die konkrete Beschaffenheit seines Seins.256
Es ist dieses schlichte und einfache Verhältnis von Seele und Leib, dass der Mensch nicht nur als leibhafte Seele, sondern auch beseelter Leib zu verstehen ist, was Barth im weiteren auslegen wird und unter dessen „Überschrift“ er auch noch andere Begriffspaare behandeln kann, wie: „‚Der Mensch als Geist und stofflicher Organismus‘, ‚der vernünftige und sinnliche‘, ‚der innere und äußere‘, [...], der intelligible und empirische‘, [...]“257 3.3.2.1 Jesus, der ganze Mensch Barth verweist zunächst aber auf zwei wesentliche Schwierigkeiten, dass – im Blick auf die Frage nach der Beschaffenheit des Menschen und seine Existenz im Ordnungsverhältnis von Seele und Leib – zum einen eine große Nähe zur nicht-theologischen Wissenschaft bestehe, mit der das Risiko der 255
Vgl. hierzu oben Abschnitt 3.2.3. KD III/2, 391. 257 Ebd., 392/393. 256
264
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Verirrung steigen könnte, dass zum anderen aber die biblische Überlieferung „kein allzu großes direktes Interesse“ an der Beantwortung dieser anthropologischen Fragen habe und deshalb in dieser Hinsicht einiges gewagt werden müsse. Dennoch will Barth diese Schwierigkeiten eher als Herausforderungen betrachten und trotz des Schweigens der Quellen eine genuin christliche Erkenntnis entfalten. Er behauptet sogar offensiv: Dass der Mensch als Seele und Leib existiert, und dass es sich hier um den Kern der Frage nach dem Dasein des Menschen handelt, das ist kein „Lehnsatz aus anderweitiger Wissenschaft“258, sondern eine echte theologische Erkenntnis, die sich aus den Aussagen über den wirklichen Menschen ergibt. Es muss insbesondere in dieser Frage also mit dem Grundsatz ernst gemacht werden, dass die Anthropologie auf die Christologie aufbaut. Jesus, so Barth, ist nach dem biblischen Zeugnis der ‚einige‘ und ganze Mensch. Bei ihm liegen die beiden Bereiche, das Seelische und das Leibliche, nicht im Kampfe miteinander, sondern sind in vollkommener Ordnung und Harmonie.259 Barth schließt das aber gleichsam e silentio. Vom persönlichen Leben Jesu, von Seelenregungen und Leiblichem wird kaum gesprochen, nie aber ein innerer Konflikt von Seele und Leib thematisiert. Für Barth ist es gerade die „Armut dieses Bildes, in der sein Reichtum liegt und in der man diesen zu entdecken hat. Sein Reichtum ist eben Jesus selbst, der da ‚leibt und lebt‘, Seele und Leib ist“.260 Es wird nur gesagt, dass Jesus Person ist als Seele und Leib. Die Pointe besteht dabei in der Betonung der sinnhaften, geordneten Struktur im Miteinander und Gegenüber von Leib und Seele im Sein Jesu. Es ist offensichtlich, „daß das Einige, Ganze dieses Menschenlebens aus sich selbst heraus gestaltet, strukturiert, bestimmt und eben damit von innen heraus und also notwendig dauernd sinnhaft ist.“261 Das Sein Jesu als geordnetes Verhältnis von Seele und Leib ist nun zum einen als das Vorbild und Urbild des Daseins der Menschen überhaupt zu verstehen. Dazu ist ja der Blick auf Jesus notwendig, um die Struktur des Daseins des Menschen ‚ent-decken‘ zu können. Lebt der wirkliche, neue Mensch als Einheit von Seele und Leib, dann wird das – in Folge der Analogie von Schöpfung und Bund – auch für den natürlichen Menschen gelten. Dem liegt aber zum anderen zugrunde, dass das Sein Jesu gerade als das Geschehen zu denken ist, in dem das Verhältnis – als das der Mensch 258
Ebd., 393 und zuvor 392. Vgl. ebd., 402: Barth spricht hier vom „Bild des Friedens zwischen jenen beiden Momenten menschlichen Seins.“ 260 Ebd., 398. Barth weist daraufhin, dass Jesus als Persönlichkeit im NT nicht wirklich profiliert wird. Ein Charakterbild ist schwer zu erstellen. Und, „es liegt ein undurchdringlicher Schleier von Schweigen über der Tatsache, daß er ein männliches Geschlechtswesen gewesen ist (Joh 4, 27)“ (397). 261 Ebd., 399. 259
Identität bei Karl Barth
265
besteht –, allererst konstituiert wird. Es handelt sich im Dasein Jesu gleichsam um die ‚In-Formation‘ des menschlichen Daseins überhaupt. Der Logos stiftet die Struktur des menschlichen Daseins. Jesu Dasein besteht folglich in dem Ereignis, „in welchem Seele und Leib in Gestalt und Ordnung kommen, in welchem das Chaos dahinten bleibt, der Kosmos sich verwirklicht ...“262 Das ist der qualitative Vorrang des Menschen Jesus, dass in seinem Leben die Struktur des Daseins allererst erstellt und zum Erkennen freigegeben wird. Was da nun aber erkannt wird, ist zunächst die Einheit und Ganzheit von Seele und Leib, dann aber auch ihr näheres Verhältnis zueinander. Dabei gibt es auch in diesem Verhältnis eine Über- und Unterordnung, einen Vorrang, eine Suprematie: „Die Seele ist das Erste, der Leib das Zweite in diesem Frieden, das ist die Ordnung in diesem Verhältnis.“263 Es nimmt da nicht Wunder, dass Barth das Verhältnis von Seele und Leib zuletzt als Ordnungsanalogie aus den anderen grundlegenden Analogien ableiten kann, ja ableiten muss, die sich als Beziehung und als Über- und Unterordnung verstehen lassen.264 Der Grundanalogie von Gott und Mensch entspricht zunächst das innerchristologische Verhältnis von Gottheit und Menschheit Jesu, von seinem Sein als Gottessohn und als Mensch. Daraus lässt sich auf das Verhältnis von Seele und Leib schließen – in aller Unähnlichkeit –, insofern dem Sein des Gottessohnes die Seele und dem Menschsein Jesu der Leib entspricht. Wohlgemerkt handelt es sich hier nur um eine Analogie der Proportion. Wesentlich ist dabei, dass der Einheit Gottes bzw. Jesu Christi die Einheit des Menschen entspricht, dass darin aber nur (!) die Funktion, die der Seele in dieser Einheit zukommt, mit der Gottheit zu vergleichen ist, während die abgeleitete Funktion des Leibes in ihrer Unterordnung der Menschheit Jesu ähnlich ist. Die Seele ist die Herrin und Führerin des Leibes.265 Eine weitere Analogie, die sich auch schon terminologisch nahe legt, findet Barth zwischen Jesus und seinem Leib, der Gemeinde, und Seele und Leib. Auch hier geht es nur um die Proportion, um die Über- und Unterord262
Ebd., 405. Ebd., 407. Die Führungsfunktion der Seele im Verhältnis zum Leib findet Barth im Blick auf das Leben Jesu in der Versuchungsgeschichte (Mt 4,1ff) und in der Episode von Maria und Martha (Lk 10,38ff) dokumentiert. Die Seele ist nur Seele, weil sie den Leib regiert und leitet und der Leib nur Leib, weil er dient. Ähnliches sieht Barth im Blick auf Wort und Tat Jesu: „Das Wort ist die eigentliche, die Tat die bestätigende, offenbarende Bewegung seines Werkes“ (409). 264 Vgl. hierzu KD III/2, 410–414. 265 An diesem Punkt zeigt sich die Problematik der analogischen (Rück-)Schlüsse, denn man könnte dem Verhältnis von Seele und Leib – besonders im Blick auf den Aspekt der Über- und Unterordnung – das Verhältnis von Mann und Frau zur Seite stellen. Der Mann wäre dann – wie – die Seele, die Frau – wie – der Leib. Es bedürfte großer Anstrengungen, solche Analogien gegen Missverständnisse abzusichern. Vgl. hierzu oben: 3.2.3.3. 263
266
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
nung von Jesus und Gemeinde bzw. Seele und Leib, denn Jesus ist ja gerade als Seele und Leib das „Haupt“, während die Gemeinde als die ‚vielen Seelen‘ ein bzw. sein „Leib“ sind. Barth beschränkt sich zuletzt auf diese beiden Analogien, auf die christologische und die ekklesiologische, obwohl er noch viele andere für bedenkenswert hält266, um nur das eine einzuschärfen: „daß wir uns auch mit unserer Erkenntnis Jesu als des ganzen Menschen in der Mitte aller christlichen Erkenntnis befinden.“267 3.3.2.2 Der Geist und die Ordnung von Seele und Leib Barth versucht die Struktur des menschlichen Daseins nur an Jesus Christus abzulesen und stellt sich nun die Frage, wie er sein Dasein vollzieht, wie das menschliche Leben in actu durch Gott bestimmt wird. Hatte Barth diese Frage im Blick auf den Begriff vom wirklichen Menschen (§44) und in der Konzeption der Mitmenschlichkeit (§45) nicht recht in den Blick gefasst, so kommt er nun – wohl aufgrund des biblischen Zeugnisses vom Geist des Schöpfers (Gen 2,7 u.a.) – zu nichts weniger als einer pneumatologischen Reformulierung der ontologischen Bestimmung und Bestimmtheit des Menschen: „Der Mensch ist, indem er Geist hat. Daß er Geist hat, bedeutet aber: daß er als Seele seines Leibes von Gott begründet, konstituiert und erhalten wird.“268 Die Ordnung von Seele und Leib wird durch den Geist ermöglicht und getragen. Ist die Struktur des Daseins – und im Sinne Barths auch des Seins – nur durch den Aufweis einer christologischen Analogie als geordnetes Verhältnis zu erkennen, so lässt sie sich nur in der Kraft des Geistes ‚lebendig‘ denken. Barth macht zunächst im Blick auf die menschliche Person Jesu geltend, dass nach dem biblischen Zeugnis eine einzigartige Beziehung zum Heiligen Geist bestünde. Auf Jesus ruht der Geist, er hat ihn dauernd und ganz, wird also nicht nur immer wieder von ihm belebt, sondern lebt im Geist und repräsentiert die Fülle des Lebens. Jesus „ist der Mensch, dem Gottes schöpferische Zuwendung von Hause aus und ursprünglich und damit auch definitiv widerfahren ist, der schon in seiner Existenz als Seele und Leib von dieser Zuwendung herkommt“.269 Um die Bedeutung Jesu als Geistträ266
Barth könnte unter der Überschrift der Analogien der Proportion ein ganzes Füllhorn solcher ausschütten. Er nennt hier (ebd. 412) in schlichter Aufzählung die von Himmel und Erde, Rechtfertigung und Heiligung, Evangelium und Gesetz, Glaube und Werke, Predigt und Sakrament, das bekennende Wort und die bekenntnismäßige Haltung und Aktion, Kirche und Staat. Diese Aufzählung regt aber nicht nur zum Nachdenken an, sondern stimmt auch bedenklich, welchen Wert eine solche Analogie noch haben kann, wenn sie als bloße Hilfe zur Strukturierung bestimmter Topoi dienen kann. Hat sie ontologische oder lediglich heuristische Qualität? 267 Ebd., 413. 268 Ebd., 414. 269 Ebd., 402.
Identität bei Karl Barth
267
ger zu verstehen, ist an die oben erwähnten trinitätstheologischen Aussagen zu erinnern.270 Gott, dem Vater, als göttliches Ich, steht Gott, der Sohn, als sein Du, im Heiligen Geist gegenüber. Der Heilige Geist ist damit „das aus beiden gemeinsam hervorgehende und ihnen beiden wesensgleiche Prinzip ihrer gegenseitigen Liebe […] und ihrer Beziehung.“271 Die Beziehungsbzw. Ich-Du-Aussagen werden dadurch gleichsam pneumatologisch flankiert und in dem Differenz- und Einheitsprinzip des Geistes unterschieden, aber auch zusammengeführt. Der Vater und der Sohn sind in der Kraft des Geistes aufeinander bezogen, er macht ihre Beziehung möglich und wirklich. Der Geist ist darüber hinaus aber auch das göttliche Lebens- und Beziehungsprinzip überhaupt, denn im Geist lebt nicht nur Gott selbst, sondern auch Gott mit seinem Geschöpf. Im Heiligen Geist wird „Gott für die Kreatur, wird die Kreatur für Gott möglich und tragbar.“272 Diese Aussage ist zunächst wieder ganz christologisch aufzufassen, denn der erwählte Mensch Jesus ist das (erste) Geschöpf, das in Gott bzw. im Heiligen Geist präexistiert. Jesus Christus existiert damit – urbildlich und bestimmend – das Verhältnis von Gott und Mensch im Heiligen Geist. Von dort aus gilt aber die pneumatologische Um- bzw. Reformulierung für alle Analogien: In der Diktion Barths formiert der Geist somit auch das Dasein und Sosein des Menschen als Seele und Leib – ein Verhältnis, das eben nur im Geist wirklich und lebendig sein kann.273 Es lässt sich eine gewisse Doppelung oder – schwächer formuliert – eine Parallelität von pneumatologischen und analogisch-christologischen Aussagen hier nun nicht übersehen. Warum Barth aber erst jetzt pneumatologisch redet, abgesehen von der Veranlassung zur Erörterung der terminologischen Trias: Geist – Seele – Leib, lässt sich nicht klar erheben. Die Bestimmung des Menschen durch Jesus Christus, als Gottes Geschichte mit den Menschen, und das Sein in der, ebenfalls als Geschichte gedachten, Begegnung mit dem Mitmenschen hätte doch schon durch eine pneumatologische Erörterung präzisiert werden können. So dringt Barth erst hier, im Blick auf die Beschaffenheit des menschlichen Seins, zu anderen – nicht gerade ‚barthianisch‘ wirkenden – Formulierungen durch.274 Gott bestimmt den Menschen, indem er ihm als frei und „lebendig handelnder Urgrund“ 270
Abschnitt 3.2.2. KD III/1, 59. 272 Ebd., 60. 273 Warum Barth allerdings erst hier pneumatologisch redet, bleibt unverständlich, es sei denn, dass die Pneumatologie dem engen Analogieschema aufhelfen muss. Dort, wo nicht mehr im analogischen Schema geredet werden kann, muss pneumatologisch weitergeredet werden. Obst (Veni Creator Spiritus, 381) spricht – im Blick auf die menschliche Ich-Du-Beziehung und vom Gegenüber von Mann und Frau – zu Recht von einem „pneumatologischen Defizit“. 274 Zitate im Folgenden: KD III/2, 419.421.424f.436. 271
268
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
gegenwärtig ist. Barth nimmt den Begriff „Leben“275 auf und versteht Gott als den „Lebendigmacher“ und als die „Quelle des Lebens“. Gott ist in pneumatologischer Perspektive nun nicht mehr nur für uns und mit uns, sondern auch „in uns“. Freilich betont Barth die absolute Differenz zwischen dem als Seele und Leib belebten Menschen und dem ihn belebenden göttlichen Geist.276 Nur von Jesus kann behauptet werden, er habe den Geist und sei ganz in ihm, ist doch gerade das Besondere und Einmalige seiner Person, dass Gott im Geist mit ihm identisch ist. Dagegen kommt der Geist dem Menschen als solchem nur von außen, kontingent und aus dem freien Willen Gottes zu. Im eigentlichen Sinne hat deshalb der Mensch den Geist nicht, sondern der Geist hat ihn und bestimmt ihn, ohne von ihm lokalisierbar und greifbar zu sein (vgl. Joh 3,8). Der Geist ist die Wirkung Gottes auf sein Geschöpf, und speziell die Bewegung Gottes zum Menschen hin, so dass er nicht (mehr) als anthropologisches Phänomen betrachtet werden kann und in einem Trichotomismus der Seele und dem Leib bloß über- oder gar zugeordnet werden könnte. Der Geist ist Gott und nicht ein Teil des Geschöpfs; es ist gnädiges göttliches Wirken, dass er den Menschen belebt und erneuert. Den Geistbegriff Hegels (der Mensch als „endlicher Geist“) muss Barth deshalb ablehnen, denn hier findet seiner Meinung nach eine Identifizierung von Gott und Mensch statt – Pneumatologie geht in Anthropologie über und umgekehrt. Vielmehr ist der Mensch Seele und Leib nicht als, sondern durch den Geist. Die Einhauchung der Ruach (Gen 2,7 u.a.) als von der eigentlichen Schöpfung des Menschen unterschiedener Akt betont das freie Handeln Gottes; in Analogie dazu wird jeder Atemzug des Menschen zum Geschenk. Der Geist Gottes hat nun aber nicht nur im Blick auf den Menschen, sondern auch auf das Tier die Seele und den Leib belebende Funktion.277 Geist haben heißt zunächst nur, am Leben sein zu dürfen. Im Falle des Menschen trifft aber der Geist auf eine vom Tier verschiedene Struktur und Beschaffenheit. Das Verhältnis von Seele und Leib ist hier ja dem Vorbild Jesu nachgebildet und durch ihn bestimmt, so dass die Gemeinsamkeiten mit dem Tier nur soweit behauptet werden können, wie allgemein vom 275
Vgl. hierzu etwa Jürgen Moltmann, Der Geist des Lebens. Eine ganzheitliche Pneumatologie, München 1991. Moltmann lehnt sich an die Lebensphilosophie etwa eines Henri Bergson, mit dessen Begriff des élan vital (97), an und spricht im Blick auf den Geist von der „immanenten Transzendenz“ (47 u.a.). 276 Vgl. hierzu besonders: Karl Barth/Heinrich Barth, Zur Lehre vom Heiligen Geist, Beiheft 1, in: ZZ, 1930. 277 Barth scheut sich übrigens nicht davor, von der Seele des Tieres zu sprechen, konstatiert allerdings die Begrenztheit des menschlichen Erkennens in dieser Frage: „..., daß wir die Art ihres Lebens, ihrer Seelen, indem wir ihnen solche nicht abstreiten können, doch nicht zu verstehen, sondern bestenfalls nur zu ahnen wissen“ (432).
Identität bei Karl Barth
269
Geistwirken gesprochen werden kann. Barth fasst das in den plakativen Satz: „Menschen und Tiere können geboren, aber nur Menschen können auch getauft werden.“278 Nur weil der Mensch der direkte Gegenstand nicht nur des Geistwirkens, sondern des Handelns Gottes in Jesus Christus ist, kann er in seinem Sein und Sosein erkannt werden. Die Pneumatologie hat also in der analogischen Christologie eine klare Grenze und ihr Kriterium. Ohne diese Bestimmung wäre es auch nicht möglich, das besondere Sein des Menschen in Augenschein zu nehmen. Denn nur aus der christologischen Analogie lässt sich folgern, dass der Geist im Fall des Menschen auf eine den Leib bestimmende Seele trifft. Der Geist ist zwar „das Prinzip, das den Menschen zum Subjekt macht“279, allerdings nur dadurch, dass er auf eine im Sein Jesu vorgebildete Struktur trifft. Der Geist macht den Menschen zum Subjekt, indem er „an und in der Seele“ – als das apriorische Element der Zuwendung Gottes zum Menschen – wirkt und nur a posteriori an und in dem Leib. Pneumatologie und analogische Christologie sind nach Barth also klar zu unterscheiden, dann aber umso konsequenter aufeinander zu beziehen. Festzuhalten ist hier nun, dass Barths Anthropologie durch seine pneumatologischen Ausführungen einen belebenden Impuls bekommen. Die Starrheit des Analogieprinzips scheint dadurch eigentümlich gebrochen, ohne dass sich Barth davon distanzieren muss. Die Anschaulichkeit und Plastizität biblischer Anthropologie, etwa im Bild des Einhauchens des Lebensatems, tut Barths Schematismus gut, bezeugt aber erneut die Notwendigkeit, das Analogieprinzip zu ergänzen, ‚ihm gleichfalls Leben einzuhauchen‘. Dass gerade im Blick auf das Selbstverhältnis die Pneumatologie zum Zuge kommt, könnte damit zusammenhängen, dass sich das Analogieprinzip nur recht schwer durchhalten lässt, wenn es um zwei nichtpersonale Relate (Ich und Selbst) geht. Zudem entzieht sich die Analyse des Selbstverhältnisses dem Blick des theologischen Beobachters, hier befindet er sich mitten in der ‚Sphäre der Verborgenheit‘. Der Bezug zum Geist allerdings löst noch nicht das Problem – der detaillierten Konzeption der Beziehung von Ich und Selbst, von Leib, Seele und Geist. Und so bleibt letztlich das Verhältnis des göttlichen Geistes zum menschlichen Geist, zu seiner Ratio im Dunklen. In all dem fühlt sich Barth allerdings nicht zu einem Abrücken vom Schema der Analogie genötigt oder gar zu einer Öffnung gegenüber humanwissenschaftlichen, etwa subjektivitätsphilosophischen oder psychologischen Einsichten.
278 279
KD III/2, 432. Ebd., 437.
270
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
3.3.2.3 Psychosomatik und Subjektivität Mit der theologischen Besetzung des Geistbegriffs und dessen Auszug aus der materialen Anthropologie hält Barth die Bestimmung des Menschen durch Gott fest, von der her erst christliche Anthropologie möglich wird. Ohne den Geist wäre der Mensch nicht, bliebe er Staub vom Staube. Dennoch, so wenig die Beschaffenheit des Menschen mit dem Geist Gottes zu identifizieren ist, so sehr muss es aber doch eine Analogie geben, die seinem Wirken entspricht; ein Verhältnis, das gleichsam wie ein Resonanzraum die Schwingungen des Geistes aufnehmen kann. Wie wir sahen führte Barth dazu relativ unvermittelt das Verhältnis von Seele und Leib ein, indem er sich auf die Tradition, vor allem aber auf das biblische Zeugnis von Jesus Christus bezog.280 Damit traf Barth einige wichtige Grundentscheidungen: Zum einen handelt es sich im Fall der Beschaffenheit des Menschen um ein Verhältnis und nicht um eine substantielle Bestimmung. Es geht nicht um „Teile“ oder Substanzen des Menschen, die in einem losen Zueinander oder Nebeneinander bestehen, sondern es geht auch hier um Bezogensein und Beziehung, allerdings nicht um das Gegenübersein eines (echten) „Ich“s und eines „Du“s, sondern um die interne Wirklichkeit der Verobjektivierung des Selbst. Für Barth ist dieses innere Verhältnis eine Subjekt-ObjektBeziehung. Der Mensch als Ich kann sich selbst betrachten, ja noch grundlegender, er ist sich, dem Subjekt, als Objekt gegeben; er ist sich selbst bewusst, hat Bewusstsein. Diese Struktur kann er immer neu vollziehen, d.h. eigentlich kommt dem Menschen nur als solcher aktueller Vollzug Bewusstsein zu: Es gehört zu mir, dass ich „fortwährend auch im Akt des Selbstbewußtwerdens, und also in dieser Rückwendung begriffen bin.“281 280 Vgl. zur Kritik dieses Ansatzes Karl Barths bei Hummel, Theologische Anthropologie, 35: „Ob das Wissen davon (sc. der genau differenzierten Relation von Seele und Leib) dem Menschsein Jesu entspringt, wie es der Weg von der Christologie zur Anthropologie verlangt, oder doch dem allgemeinen Menschsein, was den besagten Weg in Frage stellt, teilt Barth aus einsichtigen Gründen nicht mit“. Etwas später spricht Hummel von dem unauslöschbaren „Verdacht“, dass „Barth hier stillschweigend sein eigenes, unmittelbares Selbstverständnis dem Weg von der Christologie zur Anthropologie voraussetzt“ (37). 281 KD III/2, 450. Zum Selbstverhältnis wäre insbesondere nochmals Ricoeurs Studie, Selbst als ein Anderer, bes. 9–38 heranzuziehen. Eine Exegese des Titels führt hier weiter, denn indem die – vorsichtiger formuliert – Ich-Instanz sich auf sich selbst bezieht, hat sie sich zunächst von sich selbst unterschieden und als „Anderen“, Fremden gegenübergestellt. Die Substantivierung des „sich selbst“ [franz.: Soi-même] zum Selbst darf allerdings nicht verschleiern, dass es sich um eine Aneinanderreihung von Akten des Selbstbezugs handelt, die nicht einfach in ein – fast schon wieder – substantiell gedachtes Selbst aufgehoben werden dürfen. Ricoeur und auch Barth meinen überdies, dass dieses „sich-selbst“ einerseits die „präreflexive“ Struktur des Daseins bezeichnet, die aber gleichsam zum Bewusstwerden hin offen erscheint. Im Deutschen lässt sich daraufhin der Begriff „Selbstbewusstsein“ in seiner merkwürdigen Doppelbedeutung verstehen: Mit Selbstbewusstsein wird einerseits – in der philosophischen Tradition – der präreflexive Selbstbezug bezeichnet, andererseits kann er aber auch eine Bezeichnung für eine charakterliche Eigenart bedeuten, dass jemand ‚selbstbewusst‘, d.h. eingedenk seiner selbst, insbesondere der eigenen Stärken auftritt.
Identität bei Karl Barth
271
Zum anderen macht Barth deutlich, dass dieses Selbstverhältnis zunächst eine Fähigkeit und ein Akt der Seele ist. Die „Seele ist Leben, selbstständiges Leben [...] Aktuosität, Eigenbewegung, Eigentätigkeit, Eigengestaltung“; sie ist dort, „wo ein bestimmtes Subjekt lebendig ist.“282 Der Geist findet damit sein direktes Gegenüber in der Seele, die er von innen erfüllt; der Geist als Gottesverhältnis trägt und verwirklicht die Seele als Selbstverhältnis. Barth betont mit der Priorisierung der Seele als Kontaktpunkt zum Geist also die Rationalität und Geistigkeit des Menschen, insofern er sie zunächst von seiner Leiblichkeit ab- und dadurch hervorhebt. Einer Irrationalität kann Barth ja auf gar keinen Fall das Wort reden, zieht doch die Rationalität Gottes die des Menschen nach sich. Die Differenz von Seele und Leib darf deshalb nicht eingeebnet werden und das Verhältnis von Seele und Leib muss damit als eines der Über- und Unterordnung formuliert werden.283 Zum dritten schärft Barth aber – fast noch im selben Atemzug – ein, dass die Fähigkeit meiner Seele zur Rückwendung auf sich/mich selbst daran gebunden ist, „dass ich auch Körper bin und indem ich von ihr Gebrauch mache und also jene Rückwendung vollziehe, vollziehe ich notwendig auch einen körperlichen Akt.“284 In ihrer Fähigkeit zur Rückwendung ist die Seele damit aber wiederum auf den Leib, d.h. zunächst den Körper, bezogen. Das Selbstverhältnis des Menschen ist zwar in erster Linie eine Struktur der Seele, die aber nur durch und in der Struktur des Körpers, als „räumlich-stoffliches Beziehungssystem“285, möglich ist. Indem die Seele den Körper erfüllt, als Eigenbewegung in ihm in Erscheinung tritt, wird der Körper zum Leib. Die Seele ist also nur im Gegenüber zum Leib, das heißt, als die ihn belebende Instanz zu verstehen. Ebenso ist der Leib nur im Verhältnis zur Seele, als von ihr belebter und ihrem Leben raumgebender, zu bestimmen. Barth schärft damit – insbesondere im Blick auf den alttestamentlichen Begriff der „nephesch“ – die Zusammengehörigkeit von Seele und Leib ein. Es geht ihm um die biblisch-anthropologisch Einsicht, dass der Mensch als psychosomatische Einheit existiert. Der Mensch ist nicht reines Denken oder reine Materie, er ist nur im Verhältnis von Denken und Materie, Innen und Außen, von Seele und Leib. 282
Ebd., 449. Hummel macht zu recht auf die Schattenseite dieser – in erster Linie – Bewusstseinstheoretischen Bestimmungen aufmerksam. Indem Barth von einem Primat der Seele spreche, vollziehe er „in Wahrheit die Identifikation von Seele und Ich“ (Theologische Anthropologie, 36). Der Mensch werde ausschließlich „im Horizont des Bewußtseins beschrieben“ (ebd.). Hummel ist Recht zu geben, insofern das Grundproblem darin besteht, dass sich Barth – durch diese aus dem Analogieschema resultierenden Festlegung und seiner Abstinenz im Blick auf die humanwissenschaftliche Forschung – etwa dem Phänomen der Psyche, aber auch dem Phänomen des Leibes, nicht wirklich nähern kann. Psychoanalytische Einsichten, Bezüge etwa auf Freud, Jung etc. fallen völlig aus. 284 KD III/2, 450. 285 Ebd., 452. 283
272
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Barth wendet sich von einer substantiellen Seelenmetaphysik ab und einer relationalen Auffassung des menschlichen Daseins zu; er betont die Differenz, besonders aber die Beziehung der psychosomatischen Relate. Warum er aber für seine Position keinerlei konvergente Aussagen der Humanwissenschaften bemüht, wird nicht recht einsichtig. Weder im Blick auf das Selbstverhältnis des Menschen, seine Eigentätigkeit als Seele und den Begriff des Leibes, noch im Blick auf die psychosomatische Forschung kennt bzw. erwähnt Barth ‚Weisere unter den Weisen‘, wie er es in der Frage der Sozialität tun konnte.286 Hingegen listet er in einem langen apologetischen Exkurs die Positionen seiner Gegner auf. Er wendet sich gegen den a) Dualismus von Seele und Leib, der seit Plato und Aristoteles leider auch die christliche Anthropologie – im Widerspruch zum biblischen Zeugnis – geprägt und bestimmt habe. Der Charakter und das Ergebnis dieser Anthropologie ist im Allgemeinen gekennzeichnet durch eine Entfernung von Seele und Leib […], in der in Wahrheit beide nicht nur zu Abstraktionen, sondern wirklich zu zwei ‚koexistierenden‘ Gespenstern wurden.287
Aber auch die Gegenbewegung zum Dualismus, zunächst b) der materialistische Monismus, wird von Barth kritisiert. Die Körperlichkeit werde hier überbewertet und die Beschaffenheit des Menschen, insbesondere das Bewusstsein, auf Gehirnvorgänge und Nervenprozesse reduziert. Barth bezieht sich insbesondere auf die Position Ernst Haeckels288 und den historischen Materialismus des Marxismus. Dabei versucht er zu zeigen, dass beide Formen des Materialismus, der naturwissenschaftliche, wie der gesellschaftstheoretische gerade in ihrer Verquickung so verheerend wirken konnten. Die christliche Anthropologie habe aber, indem sie sich jenem „abstrakten Dualismus von Seele und Leib verschrieben“ hatte, „gegen den Aufstieg jenes materialistischen Menschenbildes [...] nichts tun können.“289 Der Übergang ‚vom Sein zum Bewusstsein‘ in der nachidealistischen Philosophie traf damit auch die christliche Anthropologie im Mark. Deren Wehrlosigkeit und die der idealistischen Philosophie selbst ist dann aber der beste Beleg für die Problematik des c) monistischen Spiritualismus’, der die Seele und das Geistige als einzige Substanz menschlicher Wirklichkeit behauptet. Das Körperliche und Materiale müsse nach dessen Ansicht immer aufs Psychologische und Geistige hin durchschaut werden. Auch diese 286
Es findet sich auch hier kein Bezug etwa zu Helmuth Plessner, Max Scheler oder – im Blick auf die Psychosomatik – Victor von Weizsäcker. 287 KD III/2, 458 288 Vgl. hierzu die Ausführungen in 1.3.3 und 1.3.4 – auch im Blick auf die Verbindung zu marxistischen Auffassungen. 289 Ebd., 467.
Identität bei Karl Barth
273
Ansicht hält Barth für kritikwürdig, denn macht der „Materialismus den Menschen mit seiner Leugnung der Seele subjektlos [...], so macht ihn der Spiritualismus mit seiner Leugnung des Leibes objektlos.“290 Barth setzt dem Dualismus und den beiden Spielformen des Monismus einen – auf dem biblischen Zeugnis von der durch den Geist belebten Leibseele beruhenden – „konkreten Monismus“ entgegen. Der wirkliche Mensch lebt als konkrete Einheit von Seele und Leib und das heißt, wenn sich der in der Gottesbeziehung selbst gegebene Mensch auf sich selbst zurückwendet, dann bekommt er sich sofort als Einheit in der Verschiedenheit von Seele und Leib zu Gesicht. In Analogie zu Barths Grundsatz von der Mitmenschlichkeit könnte formuliert werden: Entweder sieht sich der Mensch als Identität von Seele und Leib oder er sieht sich gar nicht. 3.3.2.4 Der Mensch als vernünftiges und handelndes Wesen Barth hat damit die Subjektivität des wirklichen Menschen in den Blick genommen. Der Mensch ist in der Einheit von Seele und Leib ein Subjekt und ein Wesen mit Selbstbewusstsein, insofern es sich Gott und dem Mitmenschen gegenüber setzt. Barth bestand ja darauf (vgl. §44), dass der Mensch nur im Vollzug des Sich-selbst-Setzens ist bzw. der wirkliche Mensch ist. Nun ist aber noch einmal genauer zu fragen, wie er als ein solcher sein kann; es geht um die Möglichkeit und Potentialität des Daseins für die Wirklichkeit des Seins. In der Analogie von Schöpfung und Bund geht Barth im Blick auf die Subjektivität des Menschen gleichsam zur Schöpfung zurück. Die behauptete Differenz und die Einheit von Seele und Leib muss sich deshalb auch im näheren Blick auf das Subjektsein des Menschen finden lassen. Der Mensch lebt durch den Geist, er ist im Worte Gottes und vernimmt Gott. Wenn er vernimmt und nur dadurch überhaupt ist, muss er aber auch zum Vernehmen fähig sein. Vernehmen heißt aber: „ein Anderes als solches in sein Selbstbewußtsein aufnehmen.“291 Der Mensch ist also nicht nur des Selbstbewusstseins, sondern auch des Bewusstseins von Anderem fähig, genauer, nur aufgrund dieser Fähigkeit und Wirklichkeit, dass Anderes dem 290
Ebd., 470. Hier ist allerdings im Blick auf Barths Argumentation ein Problem anzuzeigen. Barth beschreibt einerseits das Selbstverhältnis bzw. die Rückwendung als Fähigkeit der Seele, die freilich körperlich fundiert, ermöglicht und in gewisser Weise ‚abgebildet‘ wird: „ein seelischer Akt, der einen körperlichen unmittelbar in sich schließt“ (451). Andererseits – wie im obigen Zitat – wird das Selbstverhältnis aber als das von Subjekt – also der Seele – und Objekt – nämlich des Leibes – aufgefasst, so dass es auf die Vergegenständlichung des Selbst als Körper reduziert erscheint. Das wiederum scheint von Barth aber nicht intendiert zu sein, insofern er ja gerade zeigen will, dass der Mensch, der sich auf sich selbst bezieht oder rückwendet, sich gerade als Seele und Leib erfasst und erkennen wird. 291 Ebd., 479.
274
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Menschen gegenübertritt und dieser sich dazu in Beziehung setzen kann, hat der Mensch dann auch Selbstbewusstsein. Barth bringt hier also – sogar auf dem Wege der Etymologie – seinen Ansatz beim wirklichen Menschen zur Geltung, denn der Gott vernehmende Mensch hat Vernunft.292 Aus der Wirklichkeit des Vernehmens Gottes resultiert die geschöpfliche Fähigkeit des Vernehmens, nur so ist von der Vernunftnatur zu sprechen. Ähnlich könnte ungeschützt formuliert werden: aus dem Gottesbewusstsein resultiert das Selbstbewusstsein des Menschen. Das ist jedenfalls die Ordnung: das Selbstverhältnis folgt aus dem Gottesverhältnis und – abgestuft davon – aus der Sozialität des Menschen. Der einheitliche Akt des Vernehmens ist dann aber in Analogie zur Differenz von Seele und Leib wiederum zu differenzieren. Das Vernehmen besteht aus dem Wahrnehmen und dem Denken. Wiewohl beides nicht einfach auf Leib und Seele zu verteilen ist, so ist doch dem Leib im Akt des Vernehmens die Wahrnehmung und der Seele das Denken zuzuordnen. Das Außen der Gottesbegegnung, die sinnliche Perzeption des Gegenübers fällt in den Bereich dessen, was Barth den Leib nennt, während der innerliche Akt, das Kräftigwerden der Begegnung und die gedankliche Durchdringung die Sache der Seele ist. Das Vernehmen kommt deshalb erst in der Seele, im Inneren des Menschen, zum Ziel. Dem Vernehmen, als Rezeptivität, stellt Barth das Tätigsein, als Spontaneität, zur Seite. Gott und dann auch der Mitmensch werden nicht nur als Gegenüber vernommen, sondern sie provozieren auch das Handeln, das in der Beziehung als Antworten des Menschen verstanden werden muss. Der Mensch wird in die Tat herausgerufen und wird darin aktiv als Leibseele. Barth differenziert nun wiederum auch dieses Vermögen, indem er das Begehren und das Wollen unterscheidet. Das Begehren lässt sich nun zunächst dem Leib zuordnen, denn der „leibliche Trieb [...] ist gewissermaßen das notwendige Material meines Begehrens.“293 Der Trieb, als Lust oder Unlust, ist gleichsam das Gesetz des Leibes, das der Mensch mit den Tieren gemein hat. Das Begehren geht aber über das triebhafte Verhalten hinaus, insofern es eine Bestimmung des Menschen als Subjekt ist. Der Mensch kann sich seinem Trieb gegenüber distanzieren und die Kraft des Begehrens durch das Wollen in Bahnen lenken.294 292
Vgl. ebd., 478–487; KD III/4, 80 und im Rahmen der Christologie KD IV/2, 349. Barth (KD III/2, 503) verweist aber auf die ‚Gefährdung‘ des Vernunftbegriffs, dass dieser nämlich zu einseitig das Denkvermögen betonen könnte und in Analogie zur falschen Überordnung der Seele zum Stehen kommt. Dahingegen will er den deutschen Begriff durch den lateinischen ratio und den griechischen logos, als „sinnhafte Ordnung“ von Seele und Leib, ergänzt und korrigiert wissen. Das Vernehmen Gottes ist eine Sache des ‚ganzen Menschen‘. Vgl. zur Etymologie etwa Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearb. von Elmar Seebold, Berlin 231999, 859. 293 KD III/2, 489. 294 Die Funktion der Triebhemmung wird hier also der Seele zugesprochen, damit aber nicht als direkter Beleg für den „Geist“ des Menschen gewertet. Barths Opposition zum idealistischen Geist-
Identität bei Karl Barth
275
Im Fall des Menschen wird der Trieb durch die Anwesenheit der Seele zum Begehren. Das Wollen oder der Wille ist damit der Seele zuzuordnen, die den Menschen befähigt, (sich) zu entscheiden und sein Handeln auszurichten. Auch hier ist also ein Gefälle hin zur Seele, zur rationalen, kognitiven inneren Kraft des Menschen gegeben. Die Seele, d.h. der Mensch in seinem Wollen, kann zum einen nur durch den Leib tätig werden, insofern er das Mittel des Handelns ist, zum anderen aber spitzt sie das Begehren, das nicht unbedingt gegen den Willen des Menschen gerichtet sein muss, zu und macht die Tat eindeutig. Der Mensch ist aber nur in der Ganzheit der Dimensionen des Begehrens und des Wollens wirklich, insofern jedes Wollen Anteile des Begehrens und umgekehrt hat.295 In der Bibel wird der (wirkliche) Mensch im Begehren wie im Wollen – und das heißt in der Liebe – Gott gegenübergestellt. Er ist aus Gottes Liebe zur Liebe Gottes geschaffen. Der Mensch sehnt sich nach Gott, er begehrt ihn und will ihn; in der Liebe ist der Mensch tätig. Barths Beschreibung der Subjektivität des Menschen, in ihren beiden Dimensionen von Rezeptivität und Spontaneität, erschließt sich ganz aus der Erörterung der Gottesbeziehung. Es geht um das Ich, dem sowohl das göttliche als auch das mitmenschliche Du gegenüber stehen und das dann auch vom eigenen Selbst differenziert, aber auch auf es bezogen ist. Der Umfang der Aussagen über die Beschaffenheit des Menschen ergibt sich aus dieser relationalen, dualen Perspektive. Was aber nicht im Rahmen dieses Schemas zur Frage wird, findet dann auch keine Erwähnung. So wird eigentlich kaum etwas über die Gefühlswelt296 des Menschen oder seine Emotionen gesagt. Genauso fallen weitere wichtige anthropologische Themen aus wie zum Beispiel: das Gewissen, die Phantasie oder das Un- und Unterbewusste.297 Auch das Phänomen des menschlichen Willens, das spätestens seit der Reformation eines der zentralen anthropologischen Themen darstellt, hätte hier detaillierter behandelt werden können, zumindest aber eine klarere Beschreibung des Selbstbewusstseins und des Willens gegeben begriff wird hier erneut deutlich, damit allerdings auch die Unschärfe im Verhältnis von menschlichem Geist und Seele. Vgl. dagegen Scheler, Die Stellung des Menschen, 34–36 und dann bes. 36–49. 295 Der konkrete Monismus Barths kann auch als Polemik etwa gegen die Metaphysik und Ethik des reinen Willens bei Kant gelesen werden (vgl. hierzu Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, bes. 42). Barth hat nicht das Interesse, den Willen vom Begehren, vom Trieb und den Neigungen etc. zu reinigen, um ihn als quasi göttliches Prinzip der anthropologischen Unreinheit zu entziehen. Es ist eben nicht der reine Wille, der einzig und allein gut ist und sich als kategorischer Imperativ zum Menschen hin öffnet, sondern es ist Gott, der in seinen Geboten und Verboten das Menschsein kategorisch bestimmt und zum Handeln ausrichtet (vgl. KD III/2, 507!). 296 Vgl. dagegen Pannenberg (Anthropologie, 237ff), der durch seine Orientierung am Gefühlsbegriff Schleiermachers hier ganz andere Akzente setzt. 297 Vgl. oben 3.3.2.3 und erneut Hummel (Theologische Anthropologie, 39), der im Blick auf Barths Anthropologie resümiert: „So bleibt der offene Horizont einer theologischen Lehre vom Menschen verschlossen.“
276
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
werden können. Wie im Blick auf die Sozialität des Menschen die Frage nach größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen im Rahmen von KD/III offen bleibt, so bleibt es auch hier dem Leser überlassen, die ausgelassenen Themen als in die Barthsche Konzeption der Analogie integrierbare oder damit kollidierende zu betrachten. Das Schweigen kann unterschiedlich interpretiert werden. Barth beschließt jedenfalls seine Ausführungen zum Selbstverhältnis des Menschen mit einer letzten Affirmation der Relation von Leib und Seele: Versteht sich der Mensch in seinem durch Gott begründeten und geordneten Verhältnis zu Gott, dann kann er sich im Blick auf die zwei Momente seines Wesens, Seele und Leib, auf keinen Fall als doppeltes, auf jeden Fall nur als ein einfaches, als Seele mit seinem Leib, als Leib mit seiner Seele identisches Subjekt verstehen.298
Auch für die abschließende Formulierung dieses Grundsatzes ist nach Barth ein Bezug auf humanwissenschaftliche Parallelen nicht notwendig, ja irreführend, denn weder kann das Verhältnis als psychophysischer Parallelismus noch als psychophysische Wechselwirkung verstanden werden, in beiden Konzeptionen wäre seiner Meinung nach der Ausgangspunkt die künstliche Trennung der beiden Dimensionen des Menschen. Barth lässt sich nicht darauf ein, die Einheit des ganzen Menschen mit Hilfe der Humanwissenschaften zu ergründen und näher zu beschreiben. Er will sich auch hier nicht von den Tatsachen distanzieren, aber „von den einseitigen wie von den vermittelnden Interpretationen“, die den einfachen Blick auf die Subjektivität des wirklichen Menschen nur verstellen können. Die Belehrung in der Frage nach der Beschaffenheit des Menschen musste wieder auf dem Hintergrund des biblischen Menschenbildes geschehen, „das des sog. primitiven Menschen.“299 Der spricht dann auch nicht von zwei separierten Wirklichkeiten, sondern von der einen Wirklichkeit des Herzens. Das Herz ist sowohl eine physische Instanz, ein leibliches Organ, als auch eine symbolisch-seelische Größe, die Bezeichnung für den anthropologischen Kontaktpunkt von Gott und Mensch. Hier ist der Mensch der ganze Mensch, denn hier wird auf die nach Leib und Seele differenzierbare aber einfache Wirklichkeit und Möglichkeit verwiesen, Gott zu lieben und den Nächsten wie sich selbst (Mk 12,29–31 par). So sympathisch aber diese Ausführungen zur Ganzheit des Menschen auch erscheinen, so bleibt doch der Eindruck, dass Barth die ideale Einheit des Phänomens Mensch nur benennt, nur postuliert und durch die Suprematie der Seele eine Bewusstseinstheoretische ‚Kopflastigkeit‘ in Kauf nimmt. Auf die Ebene der detaillierteren Diskussionen um das Verhältnis von Leib 298
KD III/2, 511. Ebd., 520 und zuvor 519. Vgl. hierzu insbesondere die Ausführung Wolffs, Anthropologie des AT, 68–95. 299
Identität bei Karl Barth
277
und Seele begibt er sich nicht, und das Niveau heutiger „mind-brainDebatten“ erreicht er ebenfalls nicht. Man fragt sich dann aber, was nach Barth das Herz eigentlich ist und auch die Seele.300 Wie ist darüber hinaus der Leib des Menschen näher zu verstehen? Er gebraucht diese Begriffe ohne klare Definition und ordnet sie in einer Relation an, die durch den göttlichen Geist von außen getragen wird. Auch hier bleibt aber der Eindruck eines anthropologischen Schematismus und eines theologischen Gestaltungswillens, der die Phänomene als solche vernachlässigt, da er am systematischen Zusammenhang interessiert ist und auf der Metaebene verharrt. Barth hätte sich hier den Phänomenen wirklich öffnen müssen und so auch den humanwissenschaftlichen Einsichten und Diskursen, um etwas Konkreteres sagen zu können. Möglicherweise ist dazu aber der Ansatz beim Ideal des wirklichen Menschen nicht geeignet, ergeben sich doch echte Einblicke ins Menschliche häufig gerade dort, wo dieses in Frage steht, wo sich das Abgründige des Menschen auftut.301 3.3.3 Identität und Zeitlichkeit Mit der Erörterung der Zeitlichkeit des Menschen, durch die Barth die Frage nach der Beschaffenheit des Seins bzw. Daseins fortführt, fügt er den gewichtigen Schlussstein in den Bogen seiner Anthropologie ein. Die Taten Gottes brauchen Zeit, der wirkliche Mensch ist auf dem Weg, er verändert sich in der Beziehung zu Gott und zum Mitmenschen. Die synchrone Betrachtung der Natur des Menschen wird nun also in eine explizit diachrone überführt, eine Perspektive, die Barth zuvor nur angedeutet hatte. Barth stellt hier umfassend dar, wie der Mensch in und mit der Zeit lebt; er scheut sich 300 Das Problem im Bezug auf den Begriff der Seele bei Barth besteht darin, dass die Seele einerseits als natürliches Prinzip verstanden wird, insofern gerade auch die Tiere eine solche haben, andererseits aber ist die menschliche Seele mehr als das, da sie ja gerade das Vernehmen und die Vernunft möglich macht, also Medium der Anwesenheit des göttlichen Geistes im Menschen ist. Barth verzichtet – in Abgrenzung zum Idealismus – auf die Zwischeninstanz des ‚menschlichen Geistes‘, aber diese vakante Stelle muss die Seele dann doch besetzen. Als natürliches Prinzip aber ist die Seele nach Barth konsequenterweise sterblich, endlich. Das hat aber der sog. Ganz-tot-Anschauung geführt, die besagt, dass von einer postmortalen Kontinuität der Person allein im transzendenten göttlichen Geist, in der Erinnerung Gottes, die Rede sein könnte. Insofern hier aber in die Sphäre der Verborgenheit ausgegriffen wird, solle davon konsequent geschwiegen werden. Christof Gestrich (Was hülfe es dem Menschen. Zur Wiederherstellung der theologischen Rede von der Seele, Zeitzeichen 12/2006, 26–29) hat dagegen vor dem Hintergrund pastoraltheologischer Erwägungen zu recht klargestellt: „An der Kontinuitätsgewissheit hängt die Menschlichkeit: Ich muss hinaussehen können über Irdisches, und auch über den Tod, ohne mich zu verlieren“ (29). 301 Es ist dabei etwa an Freuds Psychoanalyse, wie auch Eriksons Identitätstheorie zu denken. In beiden Fällen ist die Pathologie der Entdeckungszusammenhang des Menschlichen.
278
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
dabei übrigens nicht, in die Nähe existentialistischen Denkens zu kommen, geht es doch um das ‚Grundexistenzial‘, das damals – insbesondere bei den hoch aktuellen Denkern Martin Heidegger und Karl Jaspers – den Ansatzpunkt der Philosophie bildete. Mit dem Zeitproblem, insbesondere mit der Frage nach der Herkunft und der Endlichkeit des Menschen, verdichtet sich aber auch noch einmal die Frage nach der Identität des Menschen im engeren Sinne: Wie bleibt der Mensch identisch in der Zeit? Außerdem lässt sich die Frage „Was oder wer bin ich?“, unter dem Gesichtspunkt der Zeit umformulieren: „Was oder wer werde ich? Wo komme ich her? Wo gehe ich hin?“ In einem letzten Blick auf §56 der KD wird die Identitätsfrage konkretisiert und durch eine zusammenfassende Erörterung abgeschlossen.302 3.3.3.1 Der Herr der Zeit Mit der Frage nach der Zeit kommt Barth an ein Kernproblem des menschlichen Seins, aber auch an das seiner Dogmatik und Anthropologie heran.303 Wie wir sahen, wird die Geschichte des Menschen durch Jesus Christus bzw. dessen Geschichte bestimmt. Barth beginnt deshalb auch hier wieder mit der Christologie, um daraus die anthropologischen Aussagen zur Zeitlichkeit extrapolieren zu können. Dabei stößt er allerdings sofort auf ein zentrales Problem, wie nämlich Jesus das Sein des Menschen bestimmen kann, wenn seine irdische Geschichte längst schon Vergangenheit ist. Wie ist ‚der garstige Graben‘ zu überspringen und wie kann – weiterhin frei nach Lessing – eine zufällige Geschichtswahrheit zum Grund oder Beweis notwendiger Vernunftwahrheiten werden? Es ist nur möglich, wenn das Sein Jesu Christi transtemporal gedacht wird, wenn also Jesus nicht nur der 302
Die Notwendigkeit für diesen Seitenblick entspringt aus der Konzeption Barths. Barth erörtert in der Ethik der Schöpfungslehre (KD III/4) das Gebot Gottes, das den Menschen in seiner Natur in Anspruch nimmt, die Freiheit des Menschen in der Begrenzung durch Gott thematisiert. KD III/4 ist parallel zu KD III/2 konzipiert: Nach einem einleitenden Paragraphen erläutert Barth die Freiheit zum Handeln und Sein in und aufgrund der Gottesbeziehung [§44–§53], in der Beziehung zum Mitmenschen [§45–§54]; dann geht es um das schützenswerte Leben und Dasein [§46– §55] und zuletzt um das von Gott in Anspruch genommene, durch die Geburt und den Tod begrenzte Menschsein [§47–§56]. §56 ist ausführlich zu thematisieren, weil erst hier nicht mehr nur von der allgemeinen Natur des Menschen unter dem Gesichtspunkt der Zeit gehandelt wird, sondern gleichsam vom Gebot der Kultivierung der damit eröffneten Lebensgelegenheit. Wie Gott den Menschen in der Zeit anspricht, wie er ihn zum Handeln ruft und der Mensch so seine Identität bewährt und findet, wird hier thematisiert. 303 Frey (Zur theologischen Anthropologie Karl Barths, 47f) hat auf die unterschätzte Bedeutung der Zeit in der Anthropologie Barths hingewiesen: „Offenkundig ist in Abhandlungen zu Barths Anthropologie die konstitutive Bedeutung des Zeitthemas nicht genügend berücksichtigt worden.“ Diesem Mangel haben etwa Stock, Anthropologie der Verheißung, 191–233; bes. aber Gotthard Oblau, Gotteszeit und Menschenzeit. Eschatologie in der Kirchlichen Dogmatik Karl Barths, München 1985; sowie Ingolf U. Dalferth, Gott und Zeit, in: ders., Gedeutete Gegenwart. Zur Wahrnehmung Gottes in den Erfahrungen der Zeit, Tübingen 1997, 233–267 abgeholfen.
Identität bei Karl Barth
279
räumliche, sondern auch der zeitliche Nachbar ist, wenn er jedem Menschen gleichzeitig werden kann, als sein Zeitgenosse existiert. Barth begnügt sich freilich nicht damit, lediglich zu behaupten, dass Jesus in der Gleichzeitigkeit zum Menschen existiert und über die Zeit wie ein Herr verfügen kann, sondern er versucht gerade anhand der Lebensgeschichte des Menschen Jesus dessen Sein als Herr der Zeit und darüber dann im analogischen Rückschluss das Sein des Menschen in der Zeit plausibel zu machen. Nur im Blick auf die kontingente und vergangene Geschichte Jesu kann die immer aktuelle Geschichte Gottes mit den Menschen erkannt werden: „Schlechterdings Alles hängt für das ewige Heil aller Menschen daran, dass man diese Geschichte erzählen kann: ‚Es war einmal ...‘“304 Mit dieser Frage steht Barth gleichsam sofort mit beiden Beinen in der biblischen, insbesondere der neutestamentlichen Überlieferung305; zeugt diese doch gerade von dem Ereignis des Einbruchs der Ewigkeit in die Zeit bzw. von den Bemühungen der ersten Christen, in der kontingenten Geschichte des Menschen Jesus die ewige Geschichte Gottes mit den Menschen zu erkennen und dies zu verkündigen. Barth differenziert nun zunächst die Geschichte Jesu; der Vorgeschichte des Lebens Jesu folgt eine Nachgeschichte, insofern der Tod hier nicht das Ende, sondern eine – genau zu bestimmende – Grenze markiert. Freilich, beides gehört zur Geschichte Jesu Christi, seine Worte und Taten vor und nach Ostern, aber sein Sein erschließt sich erst von dieser Nachgeschichte her, denn angesichts des Lebens Jesu nach dem Tod wird die Frage nach dem Leben Jesu vor dem Tod in ein ganz neues Licht gerückt. Barth stellt für die Autoren des Neuen Testamentes – und in gewisser Weise für sich selbst – fest: „Es ist die Ostergeschichte […] das Axiom, von dem sie in ihrem ganzen Denken über diesen Menschen in seiner Zeit herkamen.“306 Die Ostergeschichte bzw. – genauer – das Ereignis der 40 tägigen Anwesenheit Jesu nach seinem Tod (vgl. Apg 1,3) ist es, was die Geschichte Jesu als die Geschichte für und mit dem Menschen erschließt; denn Jesus war „in dieser Zeit offenkundig in der Weise Gottes unter ih304
KD III/2, 529. Es muss ergänzt werden: und in der exegetischen Auseinandersetzung der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Barth bezieht sich auf Oscar Cullmann, Walter Georg Kümmel und besonders Rudolf Bultmann, dessen Programm der Entmythologisierung durch existentiale Interpretation – sogar der Auferstehung Jesu – er mit Einschränkung ablehnt. Die Ostergeschichte ist nicht allein die Glaubensgeschichte der ersten Christen und Jesus nicht gleichsam ins Kerygma hinein auferstanden, sondern Barth hält an der Faktizität des Geschehens fest, an der sinnfälligen, 40 tägigen Gegenwart des Auferstandenen in seiner Gemeinde. Bultmann ist für ihn ein Beispiel, „wie man einem allzu schneidigen Fertigsein mit dem Ganzen jenes mythischen Weltbildes als Theologe richtig zum Opfer fallen kann“ (ebd. 537). Vgl. dazu die Position Pannenbergs zur Auferstehung: Dogmatische Erwägungen zur Auferstehung Jesu (160–173); Die Auferstehung Jesu und die Zukunft des Menschen (174–187), in: Grundfragen systematischer Theologie, Bd.2, Göttingen 1980. 306 Ebd., 531. 305
280
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
nen“307 und das wiederum heißt, die ersten Christen erkannten in der Begegnung mit dem Auferstandenen, dass in ihm Gott selbst gegenwärtig ist und war (vgl. 2Kor 5,19) – eben nicht nur in dieser Nachzeit, sondern auch schon vorher in seinem Leben und Sterben. Aus der Erfahrung der Diskontinuität der Existenzweisen Jesu vor und nach seinem Tod entspringt gerade die Erkenntnis der Kontinuität und Einheit seines Seins als wahrer Mensch und wahrer Gott in seiner ganzen Geschichte. Die Differenzierung zwischen einer bloß leiblichen Gegenwart des Menschen Jesus vor Ostern und einer bloß geistig-seelischen nach Ostern lehnt Barth deshalb konsequent ab. Jesus ist schon vor Ostern der Christus und bleibt auch nach Ostern der Mensch als Einheit von Seele und Leib – davon zeugen die Erscheinungsberichte, etwa die Begegnung mit dem Jünger Thomas (Joh 20,24–29). Für Barth hängt nun aber alles an dem einfachen, ganzheitlichen Verständnis des Schlüsselereignisses308 der 40 Tage nach Ostern, denn es ist die Offenbarungszeit, in der sich das Geheimnis öffnet, dass Jesus als Mensch in der Zeit identisch ist mit dem Herrn der Zeit. Es wird offengelegt und für die ersten Jünger – als zur direkten Begegnung mit dem Auferstandenen privilegierten (1Kor 15,5–8) – verständlich, dass Gott in der Lebensspanne des Jesus von Nazareth – und darüber hinaus – gegenwärtig ist und genauer in ihm für sie da ist. Barth formuliert im Blick auf Gottes Handeln in der ganzen Geschichte Jesu Christi eindrucksvoll: Es ist die Zeit, die er sich genommen und die er eben damit den Menschen aller Zeiten geschenkt hat, die Zeit, die er für uns haben wollte zur Begründung und Aufrichtung, zur Durchführung und Vollendung seines Bundes.309
Das analogische Prinzip wendet Barth hier also auf die Zeit an. Die Zeit Jesu Christi als Zeit der Gegenwart Gottes in der Welt ist das Urbild der Zeit überhaupt, seine Geschichte die Urgeschichte. Indem diese Zeit ‚einmal‘, das heißt als begrenzte Lebensspanne des Menschen Jesus in der Zeit war, wird diese in all ihren Abschnitten – ob vor oder nach Jesus – als Zeit von Gott für den Menschen gewürdigt. Die Zeit hat damit nur ein relatives Recht und eine relative Würde: „Es gibt keinen Gott Chronos.“310 Aber die Zeit ist damit als 307
Ebd., 537 u. 538. Barth beschränkt sich hier tatsächlich ganz auf die Bedeutung der 40 Tage zwischen Ostern und Himmelfahrt, d.h. der leiblichen Gegenwart des Auferstandenen, der nicht nur kurz und wortlos erscheint, sondern mit den Jüngern spricht – etwa in der Emmausperikope: Lk 24,13–35 – und sie übers Reich Gottes belehrt – nach Apg 1,3. Das Pfingstfest als Datum der Ausgießung des Geistes tritt dagegen zunächst in den Hintergrund. Barths Argumentation bleibt hier ganz im Rahmen der analogisch-christologischen Denkweise, d.h. auch hier bekundet sich ein pneumatologisches Defizit. 309 Ebd., 546. 310 Ebd., 547. Barth stellt zuvor (ebd., 546) aber auch fest: „...von dem in der Philosophie so mannigfach vertretenen Theorem, daß die Zeit gar nicht wirklich, sondern eine bloße Anschauungs308
Identität bei Karl Barth
281
Lebens- und Existenzraum des Menschen wirklich gemacht; indem Gott in ihr handelt, ist sie zur Form des Daseins des Menschen geworden. Damit aber ist das irdische Leben Jesu gleichsam das „Tor“, durch das die Zeit Gottes in die Zeit eintrat und sich von dort aus als ewige Gegenwart der Zeit bzw. den Zeiten verband. Das war die Erkenntnis der ersten Jünger. Jesus ist der NXULR9der Herr über Mächte und Gewalten, und das heißt, er ist auch der Herr der Zeit, ist sie doch erfüllt von seiner Gegenwart. Barth blickt nun anhand der drei Zeitdimensionen auf die Geschichte Jesu, die jetzt als entgrenzte erscheint und sich nicht mehr nur auf die Vorund Nachgeschichte des vergangenen Lebens Jesu, zwischen Geburt und Himmelfahrt, beschränken lässt, sondern bis zu den absoluten Grenzen der Zeit überhaupt – Schöpfung und Vollendung – zurück- bzw. vorausreicht. Die Differenzierung der Zeit in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft resultiert für Barth dabei nicht aus einer philosophischen Anschauung der Zeit, aus dem gesunden Menschenverstand, sondern sie drängt sich biblisch und theologisch auf, entspringt also gleichsam aus dem Gottesverstand und geht von dort aus auf den des Menschen über. In dem gewichtigen Wort aus der Apokalypse (1,8): „‚Ich bin das Alpha und das Omega, spricht der Herr, Gott, der da ist, der da war und der da kommt, der Allherrscher‘“,311 das Barth auf Gott in concreto, in seiner Identität mit dem Menschen Jesus, bezieht, sieht er die vergangene Geschichte Jesu als die gegenwärtige Geschichte Gottes mit den Menschen qualifiziert. Jesus ist gerade darin der Herr der Zeit, dass er seine Lebensgeschichte vergegenwärtigen kann, sie also jedem Menschen, ob er vor, nach oder zur Zeit Jesu gelebt hat, zur Gegenwart werden lassen kann. Barth spricht hier von der Realpräsenz der Person Jesu Christi, die sich nicht nur auf die Sakramente beschränken lässt, sondern in der Kraft des Geistes sich den Herzen vermittelt. Es ist gerade Jesus selbst, der die Erinnerung an seine vergangene Geschichte bewirkt: Indem, auf das Tun der Gemeinde gesehen, Erinnerung an ihn und Überlieferung von ihm stattfindet, ist objektiv und faktisch er selber das handelnde Subjekt, das die Schranke des Gestern öffnet, ins Heute schreitet, sich selbst vergegenwärtigt, als Herr auf den Plan tritt.312
form, Idee oder Einbildung sei, werden wir im Blick darauf, daß Gott selbst sich einmal Zeit genommen und also die Zeit als wirklich behandelt hat, endgültig Abschied nehmen.“ Barths Zeitbegriff orientiert sich dann aber dennoch an den Kantschen Anschauungsformen von Raum und Zeit, nur dass er aufgrund seines Begriffs von Wirklichkeit, als von Gott wirklich Gemachtes, die subjektive Komponente der ‚Anschauung‘ nicht übernimmt. 311 Ebd., 558. 312 Ebd., 564. Barth differenziert übrigens nicht zwischen der Gegenwart der Person Jesu Christi und der Gegenwart seiner Geschichte bzw. der Geschichten. Wenn Jesus gegenwärtig ist, dann vermittelt sich die Bedeutung seines Seins als eines für den Menschen und das heißt als das
282
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Barth flankiert erst an diesem Punkt – in einem biblischen Exkurs – die analogisch-christologischen Aussagen durch pneumatologische. Die Gegenwart Jesu Christi ist nur als Gegenwart des Geistes zu denken. Er ist die Kraft der Erinnerung (Joh 14,26), der Vergegenwärtigung (Apg 2), ja die Gegenwart Jesu selbst (2Kor 3,18). Das Wirken des Geistes im Allgemeinen – und das Pfingstereignis im Besonderen – ist deshalb „die Überbrückung der Kluft zwischen seinem gewesenen und ihrem gegenwärtigen Dasein, die Einbeziehung ihrer Zeit in die seinige.“313 Die Frage, wie Jesus den Menschen bestimmen kann, kommt also auch oder erst recht im Blick auf die Zeit nicht ohne pneumatologische Erwägungen aus, auch wenn Barth sie nur am Rand und durch das biblische Zeugnis ‚erzwungen‘ in den Blick nimmt. Jesu Sein ist nun zum ersten auch in die Vergangenheit entgrenzt zu denken, insofern er sich in der Geschichte Israels vergegenwärtigt hatte und so auch diese Zeitdimension erfüllte. Ja, noch weiter zurück – im analogischen Schlussverfahren – erscheint eben schon die Schöpfungszeit von der Gegenwart Jesu erfüllt, ist doch Jesus Christus der Realgrund der Schöpfung. Das wiederum gründet in Gott selbst, in seinem Ratschluss, so dass hier (wieder) von der Präexistenz des Menschen Jesus und der Welt in Gott gesprochen werden muss. Aber zum zweiten muss sich auch der Blick in die Zukunft anschließen. Die Entgrenzung der Zeit Jesu zur Zukunft hin habe der jungen Gemeinde dabei besonders nahegelegen, so Barth, insofern Jesus selbst als der Gekommene, sich mit dem Kommenden (Menschensohn) identifiziert. Das Himmelfahrtsfest ist der symbolische Ausdruck dafür, dass Jesus in die Zeit Gottes hinein aufgenommen wurde und dem Menschen gleichsam ‚entgegen-wartet‘. Ihr Gebet bzw. Bekenntnis lautet deshalb: Maranatha! (1Kor 16,22). Die bloße Rückwendung zum Leben Jesu und zu seiner Vergangenheit kann damit nicht verabsolutiert werden, vielmehr erschließt die Gegenwart und die Kenntnis der Vergangenheit des Auferstandenen die Zukunft, als personale Wiederkunft. Gerade in der Erfahrung des in seinem irdischen Leben ‚gegenwärtigen Jesus‘ liegt der Grund, weshalb die Naherwartung sich gegen den Eindruck einer Parusieverzögerung immer wieder erneuert und nicht enttäuschen lässt:
des Christus, der die Geschichte Gottes mit den Menschen ist. Im Einzelnen wird das aber wiederum durch konkrete Geschichten geschehen, durch die Vermittlung der Heiligen Schrift, so dass (nach Röm 6,1–11) die Geschichte Jesu die Geschichte des Menschen in sich aufnimmt. Es ist jedenfalls kein ‚neuer Jesus‘, der sich vergegenwärtigt, sondern ein an sich selbst – so wie er in seiner vergangenen Lebensspanne lebte und bezeugt wurde – erinnernder. 313 Ebd., 565.
Identität bei Karl Barth
283
Macht sein Gestern und Heute in seiner Fülle den Ausblick auf seine Zukunft, und zwar auf seine nahe Zukunft unvermeidlich, so ist eben die Fülle dieses Gestern und Heute groß genug, um diesen Ausblick zu einem geduldigen Warten zu machen.314
Eine „Enteschatologisierung“ wäre verheerend, insofern dadurch die Zukunft als Zukunft des Menschen und nicht in erster Linie als Zukunft Gottes aufgefasst würde. Die Zukunft, in der das Werk Gottes abgeschlossen und er selbst alles in allem sein wird. Barth bleibt zum letzten aber bei einer prinzipiellen Gleichrangigkeit der drei Zeitdimensionen, um die transtemporal gedachte Gegenwart und Nähe Gottes in der ganzen Zeit festzustellen: Es gibt zwischen dem Sein Jesu in den drei Dimensionen der Zeit keine Unterschiede eines Mehr oder Weniger [...]. Er ist, von der für uns maßgebenden Zeit der Apostel her gesehen, in keinem Sinn weniger der Kommende als er der Gekommene und auch der Gegenwärtige ist.315
3.3.3.2 Der Mensch in der Zeit Durch die christologische Erörterung der drei Zeitdimensionen hat Barth dieses Schema als Grundlage für die Darlegung der Zeitlichkeit des Menschen ermächtigt. Auch für das menschliche Leben allgemein gilt das Faktum, dass es in der Zeit und damit ein Sein in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft ist. Aber in keiner der drei Dimensionen ist der Mensch ein Herr, niemals kann er über die Zeit verfügen. Vielmehr entzieht sich die Zeit, als Vergangenheit, indem sie ins Vergessen absinkt, uns nicht mehr gegenwärtig ist; und unsere Kraft der Erinnerung kann nur verschwommene Bruchstücke aktualisieren. Ebenso ist der Mensch nicht der Herr über seine Zukunft, kann er doch nur planen, Wünsche projizieren und Zustände antizipieren, (vorher-)bestimmen kann er sie aber nicht. Nichts anderes gilt für die Gegenwart, denn auch wenn diese Dimension dem Menschen zu gehören scheint – jetzt kann ich denken und handeln –, so ist sie eigentlich doch ohne Ausdehnung und nur als Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft zu betrachten. Die Gegenwart ist so immer schon unter das Zeichen der beginnenden Erinnerung oder bestehenden Erwartung gestellt. Die personale Identität des Menschen ist deshalb in dreierlei Hinsicht ein ungesichertes Postulat: nach hinten – dass ich es auch wirklich bin, an den ich mich erinnere und der ich geworden zu sein scheine, nach vorne 314 Ebd., 590. Barth behält damit sicherlich auch exegetisch recht, denn von einem Zerbruch der Hoffnung an dem sich verzögernden Ende ist in der frühen Christenheit kaum etwas zu sehen. Vielmehr hat es Transformationen der Hoffnung gegeben und Versuche, die Zeitfrage der Wiederkunft zu klären (vgl. etwa 2Petr 3,8). 315 Ebd., 582.
284
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
– dass ich es wirklich sein werde, für den ich plane, für den ich etwas vermute, und dadurch auch im Jetzt – weil der Akt der Bewusstwerdung, das Wissen des „ich bin“ als Rückwendung immer seine Zeit braucht. Die Sphäre der Verborgenheit, in der die Identitätsfrage ausläuft, ist im zeitlichen Sinn, die des Gewordenseins, des Werdens und selbst des gegenwärtig gedachten Seins.316 Auch in der Gegenwart, in der wir uns „unserer Identität mit uns selbst, endlich einwandfrei versichern und erfreuen möchten – gerade da sehen wir uns gänzlich in die Luft gestellt.“317 Der Mensch ist sich gerade aus zeitlichen Gründen radikal entzogen und kann dadurch als Spielball der Zeit erscheinen; Barth zitiert hier Friedrich Hölderlin: Doch uns ist gegeben / Auf keiner Stätte zu ruh’n, / Es schwinden, es fallen / Die leidenden Menschen / Blindlings von einer / Stunde zur andern, / Wie Wasser von Klippe / Zu Klippe geworfen, / Jahrlang ins Ungewisse hinab.318
Eine solche existentialistische Analyse hat ihr Recht, insofern sie aufdeckt, dass der Mensch in der Zeit lebt und durch sie bestimmt wird, nicht aber der Herr über sie ist. Allerdings, es kommt darauf an, welche Konsequenzen daraus gezogen werden. Wird das menschliche Sein, in einer pessimistischen Version, als bloßes Geworfensein und Untergehen im Strudel der Zeit betrachtet, oder, in der optimistischen Version, dieses Geworfensein gerade als heroischer Akt interpretiert – der dem Menschen allererst Sein verschafft und im Augenblick Ewigkeit erkennen lässt –, dann ist damit nicht die gute geschöpfliche Existenzform der Zeitlichkeit beschrieben, sondern der von seinem geschöpflichen Wesen entfremdete Menschen, so Barth.319 Weder die schicksalshaft-pessimistische noch die heroisch-optimistische Anschauung der Zeit kann durchdringen zur guten Geschöpflichkeit des Menschen und damit zu einer wirklichen und wahren Auffassung der Zeitlichkeit. Allein wenn von der Zeit Gottes ausgegangen wird, wenn von der von Jesus erfüllten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geblickt wird, kann die Zeit als gute Existenzform des Menschen verstanden und können existentialistische 316 Die Begründung von menschlicher Subjektivität aus sich selbst wird dadurch prekär, dass der Mensch sich selbst in der Zeit entgleitet. Es ist gerade eine zeitliche Selbstentzogenheit des menschlichen Subjektes: „Mit Hilfe des Themas der beschränkten menschlichen Zeit schränkt er (sc. Karl Barth) das Ich ein: das Ich-bin ist kein selbständiger Satz. Aber es ist ‚entsprechend seiner Setzung durch Gott im Setzen seiner selbst begriffen‘. Zuflucht vor dem Zweifel und der entschwindenden Zeit bietet es in Wahrheit nicht“, so Frey, Zur theologischen Anthropologie Karl Barths, 48. 317 Ebd., 619. 318 Ebd., 621. 319 So will Barth gerade die Vorstellung der „Angst“ und der „Sorge“ im Blick auf die Endlichkeit, die gerade als Zugang zur Freiheit eigentlicher Existenz – etwa bei Martin Heidegger – verstanden wurde, abstoßen. Auch hier ist zu bemerken, dass Barth sich nicht (mehr) explizit etwa auf Denker des Existentialismus bezieht. Barth rekonstruiert also auch in diesem Abschnitt der KD das anthropologische Phänomen – hier nun der Zeitlichkeit – völlig selbständig.
Identität bei Karl Barth
285
Missverständnisse verhindert werden. Indem Gott in Jesus Zeit für den Menschen hat, bekommt der Mensch seine Zeit, so dass nach Barth eine ganz andere – im Blick auf den Pessimismus tröstlichere und im Blick auf den Optimismus realistischere – Sicht der Zeitdimensionen ermöglicht wird. Die Gegenwart des Menschen bestimmt sich nun nicht mehr vom Eindruck des ausdehnungslosen Punktes, der Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft und damit der Unwirklichkeit, sondern von der Gegenwart Gottes her: Es gibt zuerst ein göttliches Gehen und Schreiten vom Gewesenen zum Künftigen. Das ist Gottes Gegenwart. [...] es gibt dann […] auch unser menschliches Gehen und Schreiten vom Gewesenen zum Künftigen. Das ist unsere Gegenwart und unsere Zeit.320
Weil Gott gegenwärtig ist, gibt es für den Menschen überhaupt erst so etwas wie Zeit und Gegenwart. Nur weil Gott der „Ich bin, der ich bin“ ist (Ex 3,14), kann der Mensch selbst „ich bin“ sagen; nur weil Gott Identität besitzt, kann der Mensch sich darauf verlassen, dass er als Gottes personales Gegenüber selber identisch ist. Gott macht für den Menschen die Zeit wirklich und eröffnet sie (ihm) damit, dass er darin gegenwärtig sein kann, d.h. im Jetzt denken und handeln kann. Die Gottesgabe der Zeit verpflichtet deshalb auch den Menschen, Gott in seinem Gegenwärtigsein zu entsprechen, und das heißt, einerseits das Jetzt zu ergreifen, verantwortlich zu gestalten, andererseits aber das Freudige, gleichsam die Rechtfertigung der Gegenwart durch Gott, geschehen zu lassen. Gott wendet sich uns als gegenwärtiger zu und eröffnet damit die menschliche Möglichkeit, selber Gott gegenwärtig werden zu wollen. In analoger Weise erstreckt sich die Bedeutung der Gegenwart Jesu auf die Vergangenheit und die Zukunft des Menschen. Die Gewähr der Kontinuität personaler Identität, dass ich derselbe bin, der ich damals war – ohne freilich der Gleiche geblieben zu sein –, liegt in der Gegenwart Gottes in meiner Vergangenheit.321 Weil Gott damals war, bin auch ich gewesen und kann deshalb diese Zustände heute zu recht als meine vergangenen betrachten. Gott macht die Vergangenheit wirklich und gewährleistet deshalb auch meine Gegenwart als aus dieser resultierende. Weil aber Gott auch meiner Vergangenheit gegenüber gegenwärtig ist, ist mein Gestern nicht einfach nicht mehr existent, sondern bei Gott gleichsam aufgehoben, vor ihm als meine Vergangenheit aktuell. Aus diesem Gedanken resultiert auch hier eine tröstliche und ermutigende Sicht auf die Vergangenheit. Die Erinnerung wird in all ihrer Beschränkung zum Hilfsmittel, die Gegenwart zu gestalten und 320
Ebd., 639. Es ist, mit William James zu sprechen, nicht der individuelle, menschliche „stream of thought“, der die personale Identität begründet, sondern der göttliche. 321
286
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
die Zukunft zu planen, denn die Vergangenheit liegt in Gottes Händen und kann deshalb einerseits in Frieden ruhen, andererseits aber ein Reservoir an Gedanken und Bildern sein, das zur Lebensbewältigung dienen kann (vgl. Ps 103,2–5). Auch für das Vergessen gilt deshalb eine Entkrampfung, insofern derjenige, der seine Vergangenheit bei Gott geborgen weiß, durchaus vergessen kann, aber nicht zwanghaft vergessen muss. Ähnliches gilt für die Zukunft, die mir nicht als solche Gewähr sein kann, dass ich auch morgen derselbe bin, wie heute, ja ob ich überhaupt noch sein werde. Alles Projizieren und Antizipieren geschieht doch in eine dunkle Zukunft hinein, die nur darin hell wird, dass darin Gott (mir) ‚entgegen wartet‘. Auch im Blick auf die Zukunft – als die Zukunft Gottes, die deshalb eine für den Menschen ist – werden die beiden möglichen Haltungen der „Unbedenklichkeit“ oder der „Bedenklichkeit“, jeweils in ihren optimistischen oder pessimistischen Spielarten, entschärft aber auch neu in ihr Recht eingesetzt. Ohne Bedenken bzw. ohne Seinssorge kann der Zukunft entgegengegangen werden, weil es Gott selbst ist, der für sie sorgt, der sich um sie kümmert. Andererseits gilt es dann doch die Zukunft zu bedenken, allerdings in ihrem Sein als Kommen und Gericht Gottes. Es ist die Sorge um bzw. das Trachten nach dem Reich Gottes, das den Blick auf die Zukunft bestimmen soll. „An das Gebet im Blick auf unsere Vergangenheit: quod vixi tege! wird sich im Blick auf unsere Zukunft das Andere reihen: quod vivam rege!“322 Barth hat mit diesen Ausführung zur Zeit des Menschen keine ‚neue‘ Phänomenbeschreibung gegeben. Es geht ihm nicht um eine detaillierte Analyse des menschlichen Seins – als ein sich in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erstreckendes. Vielmehr will er zeigen, wie das menschliche Sein durch die Gegenwart des Herrn der Zeit qualifiziert wird. Auch hier befindet sich Barth also auf der Metaebene, so dass das Phänomen der Zeit als Lebensraum des Menschen (nur) in ein anderes Licht gehoben wird. Der Zirkel anthropologischer Erkenntnis wird auch hier nicht aufgebrochen, d.h. etwa die existentialistische Auffassung von Zeit nicht negiert, sondern deren Voraussetzungen, etwa der Heideggers, das Sein des Menschen gewinne Eigentlichkeit durch den Bezug zum Tod, kritisiert. Die konsequente theonome Bestimmung – hier – des zeitlichen Seins des Menschen will Barth durchsetzen. 3.3.3.3 Die Befristung der Zeit Dazu vollzieht Barth im Weiteren einen Perspektivwechsel. Er betrachtet nun die dem Menschen eröffnete Lebenszeit – aus der Sicht des Individuums. Die Zeit ist ein begrenzter Raum, der dem Menschen schicksalhaft zugemessen ist. Zeit bedeutet beschränkte Lebensdauer, Zeit heißt Frist. In ihrer Begren322
Ebd., 667.
Identität bei Karl Barth
287
zung ist die Zeit aber – kommt sie doch von Gott – eine gute Gabe an den Menschen, so dass Barth formuliert: Es handelt „sich in der Tat darum [...], die Befristung unserer Zeit nicht nur hinzunehmen, sondern dankbar und freudig gut zu heißen.“323 Einem solchen Gutheißen stellt sich allerdings die menschliche Erfahrung bzw. der Protest gegen die Endlichkeit und Begrenzung des Lebens massiv in den Weg. Barth sieht das Widerständige gegen die ‚Annahme‘ der Endlichkeit; aber er identifiziert diesen Widerstand nicht mit dem Protest des Sünders oder der Angst des um sich selbst besorgten Menschen, damit kann und wird er sich dann wohl (leider) auch verbinden, sondern er erkennt darin die Sehnsucht des wirklichen Menschen, sein Verlangen nach bleibendem dauerhaften Leben. Sowohl die Gottesbeziehung, wie auch die zum anderen Menschen – und man könnte über Barth hinausgehend ergänzen: auch zu sich selbst – sind auf Dauer angelegt und verlangen nach Bestand. Das Gutsein der Befristung steht doch gerade von hier aus in Frage und muss sich nicht nur gegen den Protest des Sünders, sondern scheinbar auch gegen die Sehnsucht des wirklichen Menschen erweisen lassen. Barth will hingegen zeigen, dass die Befristung, die dem sündigen Menschen Angst macht, letztlich doch die gute Geschöpflichkeit ist, gerade weil die rechte Sehnsucht nach Leben darin ihren Raum findet. Barth verweist dazu zunächst auf die Analogie, die zwischen Gottes Zeit und der des Menschen besteht. Gott lebt in der guten Ordnung nicht der Zeitlosigkeit, sondern der erfüllten, sich selbst Zeit gebenden Zeit. Die Ewigkeit oder Zeit Gottes ist also keine unendliche Zeit, nach Maßgabe menschlicher Zeitvorstellung, sondern immerwährende Gegenwart auch des Vergangenen und Zukünftigen; nur in diesem Sinn ist sie Zeit ohne Grenze. Das menschliche Leben findet demgegenüber in der befristeten Zeit seine gute Ordnung, bietet diese doch Lebensraum – hier besteht Analogie zum Sein Gottes –, indem sie dem Menschen heilsame Schranken und Begrenzungen setzt – hier ist eine völlige ‚Unähnlichkeit‘ zu konstatieren.324 Die Begrenzung der Zeit ist nun aber deshalb heilsam und gut zu nennen, weil dadurch der sehnsüchtige Mensch nicht immer auf dem Weg und nicht ein unendlich Suchender bleibt: „die Verwirklichung dieses Verlangens (sc. nach Dauer und Erfüllung) könnte auch ein unendliches Quantum menschlichen Lebens in einer ihm entsprechenden immerwährenden Zeit keineswegs garantieren.“325 323
Ebd., 673. Die Unähnlichkeit besteht allerdings nicht darin, dass die Ewigkeit oder Zeit Gottes keine Grenzen kennt, während die menschliche Zeit nur darin wirklich ist, sondern dass Gott sich selbst in seiner Ewigkeit Grenzen setzen kann – etwa Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft –, diese aber auch in aller Freiheit transzendieren kann: „Ein Sein in einer immerwährenden Zeit wäre ein nach allen Seiten zerfließendes Sein, nicht das eines konkreten Subjektes, dem Gott als ebenso konkretes Subjekt Gegenüber und Nachbar sein, zu dem er reden und mit dem er handeln kann“ (686). 325 Ebd., 680. 324
288
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Die Ewigkeit Gottes und damit die Gabe des ewigen Lebens kann gerade nicht als eine ‚verunendlichte‘ oder verlängerte Zeit verstanden werden; sie bliebe immer nur die neutrale Bereitstellung der Gelegenheiten zum Leben. Das Leben selbst bzw. die Sehnsucht nach Dauer käme so zwar mit dem Tod zu einem Ende, in einer postmortalen Existenz würde es aber einfach prolongiert. Es gäbe unendlich viele neue Gelegenheiten, aber das Leben käme nie zum Ziel.326 Die Befristung der Zeit des Menschen ist in diesem Sinn gerade seine Bewahrung vor diesem unendlichen Progress, vor dem Zerfließen des Seins. Subjektivität ist also einerseits nur durch die räumliche Begrenzung, d.h. als Verhältnis von Leib und Seele, und durch die zeitliche Befristung denkbar. Indem die Lebenszeit Grenzen hat, ist sie in ihrer Makrostruktur zur Gelegenheit geworden, das Leben im Gegenüber zu Gott und Welt zu bewähren, zu gewinnen und zu verwirklichen. Durch die Grenze ist es unendlich wertvoll geworden; es ist als ein Weg zu verstehen, der nicht zu einem Ende führt, sondern zu einem Ziel. Dieser Gedanke ist allerdings nur insofern theologisch vertretbar und erträglich, so Barth, als das Ziel des Lebens und damit das Jenseits der Grenze näher bestimmt werden muss. „Es ist offenbar zweierlei, ob wir unser Leben abstrakt als ein beschränktes oder ob es als ein durch Gott beschränktes Leben zu verstehen haben“.327 Barths Bestimmung der Befristung als „gut“ und „heilsam“ kann ihren Grund nicht in den Grenzen als solchen haben. Es ist nicht die Geburt und vor allem nicht der – zuweilen personifiziert gedachte – Tod, der das Leben als Lebensraum öffnet und zum Ziel führt, vielmehr ist er der Ausdruck und der Ursprung der Lebensangst, die Instanz, die Leben verschließt und es nimmt. Nur wenn Gott selbst den Menschen begrenzt, wenn er also als personales Gegenüber an den Grenzen des Lebens wartet, dann kann die Befristung der Zeit als gute Ordnung entdeckt werden und der Mensch im Vertrauen auf ihn diese transzendieren. Es ist der in Jesus dem Menschen gnädige Gott, der auf ihn wartet und zum Ziel führt, der den Menschen zuvor aber auch im Mutterleib bereitet und ins Leben geführt hat (vgl. Ps 139,13–16). Pointiert formuliert Barth den Kerngedanken von §47: „Es gibt nur ein Jenseits hinter uns und 326 Es scheint gerade die Vorstellung der nach dem Tode ermöglichten neuen Gelegenheiten, die die Reinkarnationsvorstellung in ihrer neuzeitlich-westlichen Variante so attraktiv macht. Während die ursprüngliche hinduistische Lehre negativ denkt und eher als Wiedertodslehre zu verstehen ist, verschieben sich die Gewichte in der profanen westlichen Ansicht völlig hin zu einer positiven Deutung: Es geht weiter! Ich bin nicht am Ende. Allerdings ist hier zu fragen, ob das konkrete Leben dadurch nicht entwertet wird und mit der Bedrohung durch die Grenze, die freilich auch Barth unterbetont, zu leichtfertig umgegangen wird. Vgl. hierzu den Sammelband: Reinkarnation oder Auferstehung? Konsequenzen für das Leben, hg. von H. Kochanek, Freiburg i.Br. 1992, darin bes.: Franz-Josef Nocke, Ist die Idee der Reinkarnation vereinbar mit der christlichen Hoffnung auf Auferstehung? Einige Überlegungen aus der Sicht systematischer Theologie, 263–284. 327 Ebd., 684.
Identität bei Karl Barth
289
vor uns, vor unserem Anfang und nach unserem Ende. Er, Gott, ist dieses Jenseits.“328 3.3.3.4 Die Grenzen des Lebens a.) Barth differenziert seine Grenzbetrachtung nun noch einmal, indem er sich zunächst genauer der Frage nach dem Anfang bzw. der Geburt des Menschen und danach der nach dem Ende bzw. seinem Tod zuwendet. Woher komme ich? So lautet die Frage nach der Herkunft des Menschen, die bei weitem nicht so viel Sorge oder Angst auf sich zieht, wie die nach dem Tod. Barth vermutet Folgendes: Warum erschrecken wir vor unserem Ende? Doch wohl darum, weil wir, ob wir es bedenken oder nicht bedenken, so etwas wie ein Erschrecken von unserem Anfang her in uns tragen.329
Weil die Frage nach der Herkunft ins Dunkel ausläuft, also keine Identitätsbestimmung von dorther möglich erscheint, ist diese auch nicht vom eigenen Ende zu erwarten. Wie an der letzten, so scheint auch an der ersten Grenze des Menschen nur das dunkle Nichts zu stehen. Dennoch stellt sich der Mensch die Frage nach seiner Herkunft und greift nicht nur über sich selbst hinaus in die Erinnerung und familiäre Tradition zurück, sondern er erkennt es als eine kollektive Aufgabe, die Geschichte und noch grundsätzlicher die Naturgeschichte des Menschen zu begreifen. Es ist in allen Formen der Versuch des Menschen, die Sphäre des Nichts zu durchdringen und sich so „gerade dort, wo er noch nicht war, nun dennoch Lebensraum und also Zeit“330 zu verschaffen. Barth hält diesen Versuch freilich für gescheitert, wenn er sich nicht auf den in Jesus Christus auch in der Vergangenheit gegenwärtigen Gott bezieht. Für ihn ist hingegen die Frage nach der Herkunft geklärt: Der Mensch kommt von Gott und deshalb zwar aus dem Nichtsein, aber nicht einfach aus dem Nichts. Im Alten Testament wird die Frage nach der Identität über die Tradition und den Stammbaum geklärt. Ein Mensch ist das, was er im Zusammenhang der Sippe und das heißt der Generationen ist. Greift der alttestamentliche Mensch aber auf diese Tradition zurück (vgl. Dtn 6,20–25), dann wird er auf das Verhältnis Gottes zu den Urvätern (Gen 12–50) und auf den Ursprung seines Volkes im Handeln Gottes, nämlich im Exodusgeschehen (Ex 1–18) verwiesen. Das Sein des Israeliten hängt am Vorher Gottes, an der Erwählung, und es ist in den Strom des Segens von Abraham, ja in 328
Ebd., 685; vgl. auch 780. Ebd., 696. 330 Ebd., 700. 329
290
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
schöpfungstheologischer Hinsicht von Adam, gestellt. Im Neuen Testament wird die Erwählung Israels als Erwählung des Menschen Jesus erfüllt und entdeckt. Der Mensch blickt nun nicht mehr auf die vergangene Geschichte Israels, sondern auf die gegenwärtige Geschichte Gottes in Jesus Christus. Diese Geschichte ist sein Ursprung, sein Woher. Daß er ein „Kind Gottes“ werden darf, das verdankt er dem Heiligen Geist, und daß er sich als solches erkennen und dieser Erkenntnis gewiß sein darf, das verdankt er seiner Taufe.331
Die Taufe lässt sich deshalb als das Identitätssymbol332 des christlichen Glaubens verstehen. Sie ist das Zeichen dafür, dass der Mensch in Gott seinen Ursprung hat, dass er an der Urgeschichte teilhat und von ihr ausgeht. Eine Geschichte, die nun den Tod mit ‚ein-schließt‘ (vgl. Röm 14,7– 9) und die Identität des Menschen als eine, die Grenzen des natürlichen Lebens nach hinten und nach vorne transzendierende, sicherstellt. b.) Eine solche Sicht gerade der letzten Grenze scheint allerdings keine ‚natürliche‘ zu sein. Der Eindruck der Endlichkeit, der Begrenzung durch den Tod333, führt vielmehr in die Angst vor dem Ende und in ein besorgtes Leben, so wie Barth es selbst formuliert: „Man kann diese Angst übertäuben. Aber indem man das tut, zeigt man nur, daß man sie doch hat.“334 Ist angesichts dieser existentiellen Wahrheit nun aber erneut die Befristung der Lebenszeit, genauer der Tod als gute geschöpfliche Ordnung zu verstehen? Die Lösung dieser Aporie ist nur durch ein gleichsam doppeltes Todesverständnis zu erreichen. Barth unterscheidet zwischen dem Tod, den der Mensch als Folge der Sünde stirbt und vor dem er Angst hat, und dem Tod als Grenze, der andererseits den Übergang zur vollendeten Gegenwart Gottes bezeichnet. Der erste völlig unnatürliche und widernatürliche Tod ist der Tod als der Sünde Sold (Röm 6,23). Als Folge der Sünde ist er zu allen Menschen in allen Zeiten, ja in die ganze Schöpfung hinein gedrungen. Er ist der Endpunkt der unnatürlichen Lebenslinie des sich selbst, den anderen und vor allem Gott verfehlenden Menschen, er ist der Fluch (vgl. Gal 3,13), der auf dem vorfindlichen, unwirklichen Menschen liegt. Für diesen Menschen ist 331
Ebd., 711. Vgl. hierzu Hans-Martin Barth, Dogmatik. Evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen. Ein Lehrbuch, Gütersloh 2001, 607–636. Hans-Martin Barth entfaltet die Lehre von der Taufe gerade unter der Überschrift „Spirituelle Identität“. Es besteht hier also eine Analogie zwischen der Taufe und der natürlichen Geburt des Menschen. Diesen Zusammenhang entfaltet der Evangelist Johannes eindrücklich als Gespräch zwischen Jesus und Nikodemus (Joh 3,1–12). 333 Vgl. hierzu den stark an Barths Konzeption angelehnte Auffassung des Todes bei Jüngel, Tod, 75–171, bes. 145f. 334 KD III/2, 727. 332
Identität bei Karl Barth
291
aber der Tod der Ursprung der Lebensangst, weil er das „Nein“ Gottes über ihn bedeutet. Die Drohung des Todes und seine enorme existentielle Angstwirkung entspringen aus dessen Charakter der Negation. Er verneint alles, was der Mensch für lebenswert, ja was er für das Leben selbst hält: „Der Tod, wie er uns Menschen faktisch begegnet, ist das Zeichen des Gerichtes Gottes über uns.“335 Barth sieht im Tod damit aber eine angemessene Antwort Gottes auf das Leben des Sünders. Allerdings ist es gerade die Antwort Gottes und nicht die eines blinden Schicksals: Es ist nicht irgend ein Nichts, von dem wir im Tode bedroht sind, nicht das harmlose, neutrale, am Ende wohl gar erfreuliche Nichts, von dem der Buddhismus und alle seine Geistesverwandten von jeher geträumt haben, sondern das sehr gefährliche, qualifizierte und peinliche Nichts unserer Nichtigkeit vor Gott.336
Das Leben mündet durch den Tod in der beschämenden Begegnung mit dem gerechten Gott. Aber, dieser Gott wird der gnädige Gott Jesu Christi sein. Weil er es ist, der im Tod wartet, muss nun der Tod als natürliche, von Gott selbst, gesetzte Grenze des Lebens verstanden werden. Nach dem Zeugnis des Alten Testamentes ist Gott der Herr über Leben und Tod; und im Blick auf die Geschichte Jesu kommt der Tod dann – nur noch – als besiegter in Sicht. In Jesu Tod hat Gott den (ersten) Tod besiegt (vgl. 1Kor 15,55; Röm 8,31ff u.a.): Die Wirklichkeit dieses Sieges ist der Tod Jesu, weil es in ihm geschehen ist, daß Gott bei sich selber in diesem Mitmenschen und Bruder jedes Menschen für dessen Sünde und Schuld eingetreten ist, damit den Tod als deren Folge gegenstandslos gemacht und eben so jenes Herausreißen des Menschen aus dem Tode, jene Erlösung vollzogen hat.337
Der angstmachende Sündentod hat seinen Gegenstand verloren; die Negation des Todes bzw. Gottes richtet sich nun nicht mehr gegen den Sünder, sondern hat sich ein für allemal gegen den die Sünde aller tragenden Christus gewandt. Damit verliert der Tod seine negierende Funktion, er wird zum bloßen Zeichen des Gerichtes Gottes. Barth kann deshalb nun vom Tod Jesu aus – im analogischen Rückschluss von der Soteriologie auf die Anthropologie – auf den natürlichen Tod, die zeitliche Grenze des vorfindlichen Lebens schließen. Es besteht zwar eine faktische Identität von Sündentod und anthropologischer Grenze, insofern der Tod weiterhin Angst macht und als kontingenter Le335
Ebd., 725. Ebd., 739. 337 Ebd., 756. Vgl. zur ‚Rede vom ersten und zweiten Tod‘ den Sonnengesang des Franz von Assisi: „Gepriesen seist du, Herr, durch unsern Bruder Tod, dem nie ein Lebender entrinnen kann. Weh‘ jenen, die in schweren Sünden sterben! Glückselig jene, die in deinen heiligen Willen sind ergeben, denn ihnen wird der zweite Tod kein Leides tun“ (Ausgewählte Texte, hg. von H.C. Meiser, München 1989, 124). 336
292
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
bensabbruch die Welt- und Selbstbeziehung aufhebt, aber seit dem Tod und der Auferstehung Jesu ist der Tod auf Gott hin zu durchschauen: Wenn ich einmal soll scheiden, so scheide nicht von mir, wenn ich den Tod soll leiden, so tritt du dann herfür; wenn mir am allerbängsten wird um das Herze sein, so reiß mich aus den Ängsten kraft deiner Angst und Pein.338
Der Tod als Grenze ist die eigentliche anthropologische Wirklichkeit, und die Endlichkeit ist nicht mit dem Zorn Gottes zu erklären, sondern vielmehr als seine gnädige Bestimmung, insofern der Mensch das – dann von Sünde und Tod gezeichnete – Leben hin zum ewigen Leben transzendieren darf. Seine Identität als dem ewigen Gott gegenüberseiendes Subjekt bleibt über den Tod hinaus erhalten. Wenn Barth aber nun diese Transzendierung in den Blick nimmt, dann kann er lediglich ‚Grenzgedanken‘ im Rahmen menschlicher Erkenntnismöglichkeiten formulieren. So spricht er von einer Verewigung des Lebens des Menschen. Damit will Barth nochmals dem Missverständnis einer linearen Zeitvorstellung, die das ewige Leben als Fortsetzung des zeitlichen Lebens versteht, entgegensteuern. Verewigung heißt, dass die Zeit des Menschen in Analogie zu der Jesu Christi entgrenzt wird, so dass der Mensch in der Fülle seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft leben wird. Barth hat dabei eher eine räumliche Vorstellung des Lebens; es wird gleichsam in allen seinen Gegenwartspunkten, in den vergangenen, vergehenden und kommenden, die Grenze zur Ewigkeit überschreiten und in die Gleichzeitigkeit der Momente eingehen. Wohlgemerkt, Barth meint das gelebte Leben: Es wird „eben dieses sein Sein in seiner Zeit und also mit seinem Anfang und Ende vor den Augen des gnädigen Gottes und so auch vor seinen eigenen und vor aller Anderen Augen“339 gestellt werden. Barth betont durch diese Vorstellung, dass etwas an oder mit dem zeitlichen Leben geschieht, dass es also in seiner Diesseitigkeit verewigt wird. Es gibt keine Erlösung aus oder von dem Diesseits, sondern die aufgedeckte, nicht mehr verborgene Gegenwart des Jenseits macht das Diesseits ewig. Damit wird aber dem diesseitigen Leben eine enorm hohe Bedeutung zugesprochen; von einer Vertröstung auf das Jenseits kann in keinerlei Weise gesprochen werden: (Diese Sicht kann) für den Sinn der christlichen Ethik die Bedeutung haben, dem menschlichen Leben als einem einmalig zu vollziehenden und dann nicht fortzusetzenden Lauf eine Wichtigkeit und dem, was von ihm erwartet ist, eine Dringlichkeit zu geben, die ihm dann offenbar fehlen würde, wenn wir unsere Hoffnung auf eine Befreiung von der Befristung unserer Zeit und also auf ein Jenseits der uns gegebenen Frist, statt auf den ewigen Gott selber zu setzen hätten.340
338
EG 85, 11. KD III/2, 771. 340 Ebd. 339
Identität bei Karl Barth
293
Im Blick auf das Zeitverständnis Barths im Rahmen seiner Anthropologie ist auch hier seine Abstinenz bezüglich human- bzw. naturwissenschaftlich beschriebener Zeiterfahrung zu verzeichnen. Barth bleibt in seinen Analysen ausschließlich einer existentialphilosophischen Betrachtung der Zeit verhaftet – wenn auch nicht im expliziten Bezug zu deren Vertreter –, öffnet sich aber nicht etwa der Frage nach der Relativität von Zeit im physikalischen Kontext. Die grundstürzenden Einsichten der Relativitätstheorie Albert Einsteins oder später in der Quantenphysik Werner Heisenbergs werden nicht thematisiert, aber auch nicht die Relativität subjektiver Zeiterfahrung. Dabei konnte Barth freilich das spätmoderne Interesse am subjektiven Zeitgefühl341 noch nicht ahnen, aber die unterschiedlichen „Zugänge“ zum Zeitproblem werden nicht näher thematisiert.342 Es herrscht also auch hier keine wirkliche Offenheit für die Phänomene, obwohl sich Barth doch durchaus von der naturwissenschaftlichen Forschung – als „exakter Wissenschaft“ – in Kenntnis setzen lassen wollte. 3.3.4 Identität und Individualität in der Beziehung zu Gott Mit der Erwähnung der Bedeutsamkeit der Befristung des Lebens für die Ethik weist Barth schon auf ihre ausführliche Erörterung in KD III/4 voraus, der wir uns im genaueren Blick auf §56 abschließend zuwenden. Die Ethik der Schöpfungslehre hat die Aufgabe, den Anspruch Gottes, der aus der natürlichen anthropologischen Verfasstheit des Menschen resultiert, darzustellen. Der Mensch muss seinem Sein im Gegenüber zum Du, als Seele und Leib und als Subjekt in der Zeit, entsprechen, er muss es vollziehen, um der wirkliche Mensch zu sein. Gottes Gebot zielt deshalb darauf, den Menschen in seiner Wirklichkeit zum Handeln herauszurufen, und führt ihn dazu, seine Möglichkeiten zu verwirklichen, nämlich ein echtes Ich im Gegenüber zum Du Gottes und des Mitmenschen und ein ganzer Mensch zu sein – als auch den Anderen das zuzugestehen. In §56 geht es dann genauer darum, wie der 341
Vgl. hierzu etwa die Studie von Rosa, Beschleunigung. Vgl. hierzu Wolfgang Achtner/Stefan Kunz/Thomas Walter (Dimensionen der Zeit. Die Zeitstrukturen Gottes, der Welt und des Menschen, Darmstadt 1998, 1–12), die zwischen „endogene(r) Zeit“ – als unmittelbarem innerem Erleben des Menschen –, „exogene(r) Zeit“ – als Zeitformen der Umwelt – und „transzendente(r) Zeit“ – als religiöse Dimension der Zeiterfahrung – unterscheiden. Ebenso wenig werden bei Barth die unterschiedlichen Dimensionen der „endogenen Zeit“ in ihrem Verhältnis zueinander näher thematisiert: „Mystisch-holistische Zeiterfahrung – Mythisch-zyklische Zeiterfahrung – Rational-lineare Zeiterfahrung“ (Dimensionen der Zeit, 9). Dass Barth sich weitgehend an dem rational-linearen Zeitverständnis, in seinen Formen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft orientiert ist deutlich geworden, insbesondere aber wenn er von „Verewigung“ spricht, wird seine Vorstellung letztlich dunkel. Barth bezieht sich letztlich ganz auf die transzendente Zeit, die in Christus in die endogene und exogene Zeiterfahrung einbricht. Wie aber diese Zeiterfahrung verändert wird, das wird nicht recht deutlich. 342
294
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
– in der Anthropologie näher bestimmte – wirkliche Mensch in der Beschränkung seiner Zeit lebt und leben soll. Barth setzt seine Überlegungen nun gleichsam tiefer an, indem er nicht mehr auf der prinzipiell anthropologischen, sondern auf der – zumindest etwas konkreteren – individualgeschichtlichen Ebene argumentiert. Hatte Barth in der Anthropologie die Identität des Menschen durch prinzipielle Analysen der Gottesbeziehung, der Sozialität, der Subjektivität und Zeitlichkeit bestimmt, so blieb doch die Frage nach der Individualität des Menschen unbeantwortet. Wenn Jesus Christus sich aber als die Geschichte Gottes mit den oder dem Menschen – aufgrund der Gleichzeitigkeit seiner einmaligen, begrenzten Existenz in der Kraft des Geistes – verstehen lässt, dann wird doch auch die Frage nach der konkreten, einmaligen Lebensgeschichte jedes einzelnen Menschen virulent. In der Frage: Was ist der Mensch? schwingt immer auch die Frage: Wer bin ich? mit. Wie wird also die prinzipielle Bestimmung des Menschen mit der konkreten Verfasstheit des Einzelwesens Mensch vermittelt? 3.3.4.1 Das Bewusstsein der Individualität Barth nimmt dazu den Gedanken der pluriformen Beschränkung des menschlichen Lebens auf. Der Mensch hat ein Gegenüber in Gott – sein Jenseits. Er hat aber auch ein Gegenüber im anderen Menschen, durch den es ebenfalls begrenzt wird. Im Hinblick auf die Seinsform aller anderen Lebewesen ist der Mensch zudem prinzipiell geschieden, insofern Gott Mensch wird und den Bereich des Menschlichen hervorgehoben hat. Durch den Leib ist das Innere des Menschen beschränkt, vom Außen geschieden. Und in Analogie dazu bilden die Geburt und der Tod die zeitliche Begrenzung des Lebens. Das heißt also, der Mensch nimmt im Gefüge von Raum und Zeit einen bestimmten Ort ein, er besitzt numerische Identität, oder besser: er ist als Einzelwesen identifizierbar, er ist einmalig.343 Barth formuliert den Gedanken der Einmaligkeit zunächst im Blick auf die zeitliche Dimension: „Was ist es denn in Wahrheit gleich mit der Einmaligkeit des dem Menschen in bemessener zeitlicher Befristung angebotenen Seins? ‚Einmal‘ heißt: exklusiv diesmal! Einmal und kein zweites Mal! Einmal und nie wieder!“344 Das Leben in seiner zeitlichen Befristung ist der einmalig dem einzelnen Menschen zugewiesene Raum zur Verwirklichung seiner Möglichkeiten – die im eigentlichen Sinn in seiner Wirklichkeit gründen. Das Leben ist „die einmalige Gelegenheit“345 und wird zum Angebot Gottes, dem Sein des Menschen bzw. sich selbst entsprechend zu leben. 343
Vgl. hierzu die Ausführungen oben Abschnitt 2.3.5.2. KD III/4, 655. 345 Ebd., 648–683. Es handelt sich hier freilich um die von Gott gegebene einmalige Gelegenheit des menschlichen Lebens, nicht um die Anschauung des Menschen, der sich selbst Zeit gibt 344
Identität bei Karl Barth
295
Es geht Barth hier wieder um die Aufwertung des diesseitigen Lebens, des „heute“ als die von Gott gegebene Möglichkeit zum Handeln. Dazu verweist er zunächst auf die Bedeutung des einzelnen für die Gemeinschaft, der Geschichte des einzelnen für die Weltgeschichte. Jeder Mensch ist ein Teil, wenn auch ein winziges, das seinen Ort im Gesamtgefüge der Menschheit über die Zeiten hinweg hat. Dieser einzelne Mensch ist aber insofern von ungeheurer Bedeutung, als sich auch durch seine Lebensgeschichte hindurch die menschliche Gesamtgeschichte vollzieht. Wichtiger ist es allerdings, dass er in alledem der Gegenstand der Handlung Gottes in Jesus Christus ist. Wieder macht Barth hier eine Analogie aus: So wie Jesus selbst einmalig die Geschichte Gottes mit dem Menschen ist, so ist auch der Mensch einzigartig in seiner einmaligen Lebensgeschichte. So wie Jesus ganz an seinem Ort war, soll deshalb der Mensch auch ganz an seinem Ort sein: „Gottes Wille und Gebot lautet offenbar – ganz allgemein bezeichnet – schlicht dahin, daß wir diesen Ort als den unsrigen, als den uns zugewiesenen erkennen, ernst nehmen und beziehen sollen.“346 Es gibt deshalb ein christlich begründetes und gefordertes: „carpe diem“, ein Sich–selbst-Ergreifen und Verwirklichen. In regelrecht ‚weisheitlich‘ anmutenden Passagen versucht Barth Kriterien für das postulierte Bewusstsein von Individualität zu formulieren: Jeder Mensch soll seinen eigenen Weg suchen und begehen, sich zwar offenhalten für die Erkenntnis der Wege der anderen, ohne aber ihnen nachzufolgen. Individualität heißt auch Trennung, Einsamkeit und vor allem Entschlossenheit, das zu verwirklichen, was in ihn gelegt ist.347 Der Mensch wird deshalb ein Beschäftigter sein, der Prioritäten zu setzen vermag und sich durch Konzentration auf das eigene Proprium auszeichnet: Man erkennt den seine einmalige Gelegenheit wahrnehmenden Menschen daran, daß er bei Vielem, was Andere beansprucht und was an sich auch ihn beanspruchen könnte, nicht dabei – bei dem aber, was gerade ihn ernstlich beansprucht, ganz dabei ist.348
Als letztes und wichtigstes Kriterium nennt Barth aber das Bewusstsein des Todes, das heißt, des durch Gott in Frage gestellten Lebens. Der Mensch soll sich dadurch auszeichnen, „daß er immer bedenkt, daß er sterben wird und daß er sich vor dem Sterben nie fürchtet.“349 Das Leben wird durch das Wissen um den Tod zur einmaligen Gelegenheit, allerdings nur in der Hinsicht, oder nimmt, und so „das Leben als letzte Gelegenheit“ vor seinem Ende verstehen muss. Vgl. Gronemeyer, Leben als letzte Gelegenheit. 346 Ebd., 665. 347 Barths Ausführungen erinnern zuweilen an Kierkegaards Begriff des Einzelnen, auch wenn hier freilich keine Umpolung und Vorordnung der Wirklichkeit des Einzelnen gegenüber (der Unwirklichkeit) der Gattung vollzogen wird. Vgl. hierzu Sören Kierkegaard, Die Krankheit zum Tode, hg. von L. Richter, Werke Bd. 4, Hamburg 1991, bes. 114/115. 348 KD III/4, 675. 349 Ebd., 675.
296
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
dass der Tod als Grenze des Lebens verstanden wird und dass das „Memento mori!“ als ein „Memento Domini!“ zu stehen kommt. Denn bleibt es beim bloßen Bewusstsein der Endlichkeit und damit der Furcht vor dem Tod, dann würde das Leben nicht zur einmaligen, sondern zur letzten Gelegenheit und müsste voll ausgeschöpft werden – ohne Rücksicht auf Verluste. Für Barth muss von der Einmaligkeit und Individualität des Menschen zunächst aufgrund der zeitlichen Beschränkung des Lebens gesprochen werden. Damit ist aber noch immer nur relativ allgemein vom Ort des Menschen im Gefüge von Raum und Zeit und der Herausforderung, diesen zu beziehen, gehandelt. Barth geht deshalb noch einen weiteren Schritt in die Konkretion, gleichsam auf den einzelnen zu, indem er zwischen dessen „Beruf“ und seiner „Berufung“ unterscheidet.350 Der wirkliche Mensch ist darin ein einzelner, dass er ganz bestimmte Lebensumstände, ganz bestimmte – zunächst natürliche – Begrenzungen hat. Der „Beruf“ eines Menschen ist seine geschöpfliche kontingente Stellung im Ganzen der Welt, es „ist ‚der Ort der Verantwortung‘ (D. Bonhoeffer), der terminus a quo aller Erkenntnis und Erfüllung des Gebotes, der Stand (status) des Menschen, der durch das Gebot in die Freiheit gerufen wird.“351 Der Beruf des Menschen ist dadurch bestimmt, dass er seiner Verfügungsgewalt entzogen ist und auch nicht in allen seinen Dimensionen durchdrungen werden kann, er bezeichnet vielmehr das unverrechenbare faktische Sosein und Dransein des Einzelnen. Davon unterscheidet sich nun aber die Berufung des Menschen insofern, als sie das Neue (ist), das zu dem, was der Mensch von Gott her schon ist, hinzukommt, und zwar nun nicht bloß in Form einer weiteren göttlichen Fügung im Zusammenhang seines Waltens als Schöpfer und Herr, sondern im Modus des Gebotes, der Freiheit, des Gehorsams hinzukommt.352
350 Diese Differenzierung von Beruf und Berufung ließe sich mit Ricoeurs Konzeption der „narrativen Identität“, der die Unterscheidung von „Selbigkeit“ und „Selbstheit“ zugrunde liegt, vergleichen. Die Selbigkeit als Bezeichnung für das Faktische Sosein bzw. Gewordensein wäre mit Barths Verständnis von „Beruf“, die Selbstheit als individuelles Selbstergreifen wäre mit Barths Begriff der „Berufung“ – vorsichtig formuliert – in Verbindung zu bringen. Auch bei Ricoeur handelt es sich gleichsam um eine Identitätsdialektik, die allerdings nicht im theologischen Kontext, d.h. im Blick auf die Gottesbeziehung konzipiert ist. Vgl. hierzu oben Abschnitt 2.3.5.4. 351 KD III/4, 687. 352 Ebd. Hier ist nun auf die ausführliche Beschreibung der „Berufung“ im Rahmen der Versöhnungslehre KD IV/ 3,§71 „Des Menschen Berufung“ (553–779) vorauszuweisen. Barth beschreibt hier eindrücklich das Christwerden und das Christsein. Die Bedeutung der Zeit wird hier für Barth erneut wichtig (KD IV/3, 565): „Er (sc. der Mensch) ist auf Grund und in der Kraft seiner Koexistenz mit Jesus Christus […] virtuell schon ein anderer, ein neuer Mensch. Und das heißt praktisch: das es ihm von jenem her auf alle Fälle bevorsteht, durch ihn und zu ihm berufen zu werden, daß er von ihm her für das auch an ihm sich vollziehende Werk des Heiligen Geistes vorgesehen und also zum Hörer des Wortes Gottes – zwar noch nicht gemacht, wohl aber präordiniert und prädisponiert ist.“ Festzuhalten ist hierbei, dass Barth die Berufung als ein Wirken des
Identität bei Karl Barth
297
Die Berufung ist das eigentliche Thema der christlichen Ethik, da der Mensch hier nun in seinem konkreten Herausgefordertsein durch Gott betrachtet wird. Durch Gottes Gebot wird der einzelne zunächst auf seinen Beruf verwiesen, er wird zur Annahme der eigenen Beschränkungen – die Barth als Freiheitsraum versteht – aufgefordert, um dann aber diese Beschränkungen zu transzendieren. Während der Beruf die Bezeichnung für das statische Faktum dessen ist, was Gott der Schöpfer und Erhalter aus dem Menschen – bis auf den heutigen Tag – gemacht hat, ist die Berufung die Bezeichnung für die konkrete Herausforderung des Menschen, in die er einwilligen soll, die Bezeichnung dafür, was Gott aus dem Menschen machen will. So sehr also jeder Mensch von Natur aus einen Ort im Gefüge von Raum und Zeit und damit in der Geschichte Gottes hat, so soll er doch diesen Ort in vollem Bewusstsein und vollem Gehorsam beziehen und ausfüllen. Der Mensch hat gleichsam eine Rolle im Plan Gottes, ist aber durch das Gebot Gottes aufgefordert, diese Rolle auch zu spielen, so wie es seinen Möglichkeiten entspricht. Der Mensch schreibt sich in die Geschichte Gottes mit ihm ein, er wird zum Co-Autor seines Lebens.353 3.3.4.2 Die Verwirklichung der Identität in der Dialektik von „Beruf“ und „Berufung“ Barth beschreibt nun vier wichtige Dimensionen des Berufs des Menschen, in dem ihn die Berufung trifft. 1.) Der Lebensprozess des Menschen gliedert sich durch verschiedene Lebensalter. Die sind zwar nach Barth nicht klar abgrenzbar, aber sie beschreiben relative Abschnitte im Lebenslauf, die jeder Mensch auf ähnliche Weise durchschreitet.354 Für Barth ist sowieso nicht wesentlich, einen Abschnitt genau zu charakterisieren, die Struktur des Berufs im Detail zu erhellen, sondern der Blick auf die Berufung, die gleichsam die Qualität des Lebensalters bestimmt. Die Berufung, oder die Herausforderung durch Gott, trifft den jungen Menschen auf eine andere Art als den alten Menschen, aber es gibt in der Jugend wie im Alter „unreifes“ und „reifes“, „weises“ und „unweises“ Verhalten. Eigentlich wichtig und bedeutsam kann offenbar die Bedingtheit des Lebensalters, in der jeder Mensch existiert, nur sein als die göttliche Bestimmtheit seines Jetzt, als das Heiligen Geistes versteht und dass prinzipiell jeder Mensch – aufgrund seiner Erwählung in Jesus Christus – prädisponiert ist für dieses Wirken. Dabei ist das Wirken des Geistes nicht an die Lebenszeit des Menschen gebunden, es ist frei, so dass Barths Ausführungen in Richtung einer Apokatastasis-Vorstellung führen. 353 Die Bedeutung von KD III/4,§56 ist Walter Sparn (Extra internum. Christologische Revision der Prädestinationslehre in Karl Barths Erwählungslehre, in: Die Realisierung der Freiheit, 44– 75) scheinbar entgangen, wenn er suggeriert, Barth löse die Individualität des Menschen auf. 354 Vgl. hierzu die Ausführungen oben zu Erikson: 2.3.2.
298
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
jedesmal andere „von hier aus“, von dem her er laut des Gebotes nach jenen neuen Ufern aufzubrechen hat, als wäre es das erste und letzte Mal.355
2.) Eine weitere, nun eine Art äußere Beschränkung bedeutet der konkrete geschichtliche Standort des einzelnen Menschen. Keiner hat sich die Zeit und den Ort, an dem sich seine Lebensgeschichte vollzieht, frei gewählt. Wo er geboren und in welchem Milieu, welchem Land, welcher Religion etc. er groß wird, wann er mit seiner Lebensgeschichte in die Weltgeschichte eintritt ist für den Menschen nicht bestimmbar. Er muss – zumindest im größeren Zusammenhang – den Standort akzeptieren, die Situation annehmen, soll diesen aber als die bloße „Bereitstellung für seine Berufung“356 verstehen und die Determination von dort aus überschreiten. 3.) Ähnliches gilt auch für die innere Beschränkung des Menschen, seine konkrete psycho-physische Bedingtheit. Jeder Mensch hat bestimmte Begabungen und Neigungen und ist dadurch bis zu einem gewissen Grad ebenfalls determiniert. Aber auch hier ist für Barth nicht die genaue Bestimmung der inneren Grenzen vonnöten, und er regt auch keine investigative Selbsterkenntnis an, sondern es geht wiederum um die Inanspruchnahme des konkreten Menschen durch Gott in seiner Berufung, die den Voraussetzungen des einzelnen völlig angemessen ist, ist doch Gott, der den Gehorsam fordert, auch der Schöpfer, der die Anlagen dazu geschaffen hat. Durch die göttliche Berufung wird der Mensch in seiner natürlichen Ganzheit, „als sein wahres Selbst“357 von Gott in den Dienst genommen und nur im Achten auf die Berufung durch Gott kommt der Mensch sich damit sozusagen selbst auf die Spur. 4.) Zuletzt verweist Barth auf die näheren aktuellen Begrenzungen der Lebenssituation, den „Wirkungskreis“ des Einzelnen. Hier, im Blick auf den Menschen als „aktives Glied der menschlichen Gesellschaft“, wird nun aber offensichtlich, dass es sich um eine komplexe Dialektik von Beruf und Berufung handelt. Der Mensch lebt in einem engeren Lebensumfeld, einer Familie, hat evtl. einen Beruf – im herkömmlichen Sinn – und sucht sich ein Tätigkeitsfeld. Auch wenn hier wiederum viele Vorgaben zu konstatieren sind, so eignet dem Menschen doch eine gewisse Freiheit, sich dieses nähere Lebensumfeld selbständig zu gestalten. Die Dialektik besteht nun darin, dass die Berufung durch das Gebot Gottes den Menschen immer in diesem aktuellen Umfeld und – noch kleinteiliger – in einer bestimmten Situation trifft, diese aber sofort verändert, insofern der Ruf Gottes Gehör findet. Die Berufung assimiliert sich so gleichsam an den Beruf, der nun zur neuen Situation bereitet wird, in der die Berufung wieder als Neue gehört werden kann. 355
KD III/4, 702. Ebd., 714. 357 Ebd., 723. 356
Identität bei Karl Barth
299
Barth versucht durch diese Dialektik folgendes festzuhalten: Zum einen ist der Beruf als ‚Schöpfung‘ Gottes, d.h. aus dem Schöpfungsund Vorsehungshandeln resultierender Zusammenhang, zu verstehen. Der Mensch kommt deshalb immer schon vom Handeln Gottes her, ja er steht gleichsam in ihm. Der einzelne kann und darf damit sein Gewordensein, insbesondere die unverfügbaren Anteile daran (Gene, geschichtliche Situation etc.), als gute Beschränkung Gottes verstehen und als Ort des neuen Handelns durch die göttliche Berufung. Zum anderen ist es aber das Gebot, die individuelle(!) Herausforderung des Menschen durch Gott, die den Menschen auf den Weg bringt, durch die er gleichsam provoziert wird, sich selbst zu verwirklichen.358 Damit kommt ein Element der Diskontinuität oder besser der Dynamik hinein, das aller erst das Sein des einzelnen als Prozess, als konkrete Lebensgeschichte verstehbar werden lässt. Überdies ist der Mensch durch das Vernehmen des Gebotes zum Gehorsam sozusagen als ‚eigenwillige‘, einwilligende Tat aufgefordert. Er ist in den Freiheitsraum der Entsprechung gerufen, ist damit aber an seinem Weg beteiligt, an der Planung und Durchführung; er kann die Freiheit des Berufes und besonders der Berufung nutzen. Aus diesen beiden Bestimmungen folgt die Erkenntnis, dass sich das Sein des wirklichen Menschen gerade durch den kontingenten diskontinuitiven Anspruch des Gebotes als – durchaus kontinuierliche – Abfolge von Ereignissen göttlicher Zuwendung verstehen lässt. Der Mensch ist der Gegenstand einer göttlichen Bildungsgeschichte, er ist im Werden, in der Verwirklichung, indem ihn Gott verwirklicht und auf seinem Weg führt. Indem der Mensch dem Anspruch im Rahmen seines „Berufs“ entspricht und seine „Berufung“ ergreift, ist er aber nicht mehr nur Objekt, sondern auch das CoSubjekt seiner Lebensgeschichte und Verwirklichung. Barth ermutigt deshalb ausdrücklich zur „authentischen Subjektivität“ (Charles Taylor), zum Selbstverwirklichungsstreben, wenn beides einen theonomen Hintergrund hat. Es entspricht jedenfalls nicht seiner Intention, die Individualität und Selbstbestimmung des Menschen durch das Konstrukt einer „alleinigen Autonomie Gottes“ (Trutz Rendtorff) zu erdrücken, auch wenn sich über weite Strecken der Anthropologie dieser Gedanke nahe zu legen scheint. Insbesondere im § 56 wird aber deutlich, dass es Barths Anthropologie verzeichnet, wenn ihm die Vorstellung einer „abstrakten Herrscher-Freiheit Gottes“ und einer „Unterordnungs-Freiheit des Menschen“ vorgeworfen wird.359 Es handelt sich in der Beziehung zwischen Gott und Mensch vielmehr um eine 358
Barth betont die Diskontinuität etwa in der folgenden Frage: „wird er [sc. der Mensch] praktisch Ja dazu sagen, daß Jesus Christus sich nun einmal nicht die Gewohnheit (auch nicht die heiligste), sondern die Wahrheit genannt hat?“ 359 Graf, Freiheit der Entsprechung, 115.
300
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Liebesbeziehung, die eingedenk der unendlichen Differenz der beiden Partner, in der Herrschaft, die liebende Verantwortlichkeit und Hingabe betont, sowie in der Unterordnung die eigene göttliche Kondeszendenz spiegelt und den heilsamen Lebensraum dem Geschöpf gönnt. Freilich, die Lebensgeschichte des Menschen bleibt als die konkrete Geschichte mit der Geschichte (Gottes mit dem Menschen) konsequent von außen und von oben bestimmt – und eben weniger von innen. Barth sieht aber gerade darin – im letzten Abschnitt von §56 „Die Ehre“ – die Würde des Menschen und seine Gottebenbildlichkeit garantiert. Die Würde und Ehre des Menschen kommt ihm von außen zu, sie liegt gleichsam im Verhalten Gottes und nicht im Verhalten oder Sein des Menschen. Die Identität des Menschen – und in diachroner Perspektive, die Identitätsgeschichte – besteht dann darin, der Gegenstand göttlichen Handelns zu sein, (immer wieder) von Gott gebraucht, geehrt und anerkannt zu werden, von ihm in den Dienst gerufen zu werden. Identität kommt dem Menschen zu, insofern er Gott gehört, ob er es wahrhaben will oder nicht: „‚Ich rufe dich bei deinem Namen, du bist mein!‘ (Jes 43,1). Eben von diesem Namen, bei dem Gott einen Jeden ruft, eben davon, daß der Mensch Gottes Eigentum schon ist“ und bleibt, handelt Barths Anthropologie und damit seine Identitätstheorie.
3.4 Kritische Würdigung Kritische Würdigung Mit dieser zusammenfassenden Würdigung der Anthropologie Karl Barths sollen die Grundlinien seiner Konzeption und die Anfragen daran noch einmal gebündelt vorgetragen und bewertet werden. Es geht um die positiven aber auch schwierigen Aspekte seines Denkens für das Verhältnis von Theologie und Humanwissenschaften, für die Gottebenbildlichkeits- und Identitätsvorstellung und infolgedessen für eine aktuelle, spätmoderne theologische Anthropologie. Es geht also nicht um ein Ja oder ein Nein, sondern um das abschließende Ausloten der Tiefen und Untiefen seiner Konzeption, d.h. also nicht darum, ob Barths Denken ‚von oben‘ sein darf oder kann360, 360 Als eine solche verkürzende und plakative Bewertung verstehe ich Konrad Stocks hypertrophe Verwendung des Begriffs der Aporie im Blick auf Karl Barths Anthropologie. Stock bündelt seine Kritik in der Behauptung, „daß eine Anthropologie der Verheißung in dem von Barth intendierten Sinne aporetisch“ sei (Anthropologie der Verheißung, 235). Was Stock mit dem verwendeten Begriff der Aporie zu verstehen geben will, wird aber nicht recht einsichtig. Kann eine ontologische, christologische Anthropologie nicht funktionieren? Hat Barth sich wirklich – im Wortsinn – in eine ‚Ausweglosigkeit‘ hineinmanövriert, und ist seine Lage als eine solche zu desavouieren? Allein, dagegen spricht schon die Tatsache, dass Barth selbst einen Weg geht und zwar in beeindruckender Konsequenz. Der Eindruck des Aporetischen drängt sich nun wirklich nicht auf, es sei denn, man stilisiert ein berechtigtes Problem, nämlich wie sich soteriologische und ontologische Anthropologie zueinander verhalten, zum ausweglosen Problem bzw. zu einem solchen, das man nur auf eine Art, die
Kritische Würdigung
301
sondern darum, ob und wie es gleichsam ‚unten‘ auch ankommt. Die in der Darstellung anklingenden kritischen Bemerkungen nehme ich weitgehend auf. Daraus ergeben sich die folgenden Problembereiche: 3.4.1 Die biblische Anthropologie und die ‚Fairness‘ Barths Wie wir sahen, macht Barth kein Hehl daraus, dass er es für die einzige angemessene Vorgehensweise hält, von oben bzw. von der Offenbarung Gottes in Jesus Christus her den Menschen zu verstehen. Nur die Anthropologie, die so strukturiert ist, lässt sich als theologische Anthropologie bezeichnen, so Barth. Der Bezug zum biblischen Zeugnis ist deshalb das wesentliche Konstituens, findet die theologische Anthropologie hier ja ihren Begründungszusammenhang. Barths Versuch, die anthropologischen Erörterungen immer auch an biblische Texte und Zusammenhänge anzubinden, sie im eigentlichen Sinn sogar daraus abzuleiten, ist deshalb folgerichtig und positiv zu würdigen. Seine biblischen Exkurse und insbesondere die breite Auslegung der Schöpfungsgeschichte(n) in KD III/1 sind beeindruckende Zeugnisse seiner exegetischen Fähigkeiten, seines enormen Systematisierungs- und auch ‚Einfühlungsvermögens‘. Der biblische Bezug bewahrt Barth überdies – jedenfalls zuweilen – vor einer völligen Durchsystematisierung, erweisen sich doch die Texte immer wieder auch als widerständige Bezugsgrößen. Barth versucht biblische Texte bzw. biblisch fundierte Aussagen nicht gegen ‚moderne‘ Einsichten der Humanwissenschaft auszuspielen, sondern beide in den Dienst der Darstellung seiner christologischen Anthropologie zu nehmen. Dennoch, Barth kann dabei zwar den Eindruck abwehren, als sei biblische Anthropologie und Schöpfungstheologie einfach überholt, allerdings wird ihr Potential als Deutungsmittel des gegenwärtigen Selbstverständnisses des Menschen nicht deutlich, weil sich Barth letztlich nicht auf die Ebene des Selbstverständnisses begibt, das die Texte implizieren, sondern in der Position des souveränen Systematikers verharrt, der die heterogenen Teilstücke biblischer Anthropologie von der Christologie her homogeninicht die analogisch-christologische Karl Barths ist, lösen kann. Dabei wird dann aber die eigentliche Aporie übersehen, die darin besteht, dass es für beide Wege, die soteriologisch-heilsgeschichtliche und für die ontologisch-christologische Anthropologie durchaus gute Gründe gibt und sich beide nicht aufeinander reduzieren oder in eine blanke Synthese aufheben lassen. Die Spannung bleibt bestehen, beide Positionen ‚funktionieren‘ auf ihre Weise und müssen als ‚gangbare‘ Alternativen betrachtet werden. Es ist deshalb die Aufgabe einer modernen Theologie, einen Ausweg aus den unfruchtbaren Alternativen und aus dem manchmal automatisiert erscheinenden Antagonismus der theologischen Schulen heraus zu finden. Knappe und missverständliche Schlagworte (Offenbarungspositivismus und -monismus, unmoderne Theologie, Supranaturalismus, Aporie etc.) aber auch unkritische Synthetisierungsversuche sind insbesondere im Blick auf die Theologie Karl Barths fehl am Platze.
302
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
siert. Auch hier zeichnet sich ein Denken und Ordnen „von oben“ ab. Barth geht etwa in seinen hermeneutischen Ausführungen – in den Prolegommena zur Kirchlichen Dogmatik – von der „souveräne(n) Freiheit“ des Wortes Gottes im Menschenwort aus. Deshalb folgert er: Wir […] wissen, dass es dieser Sache gegenüber nicht, […], um jenes kecke, die Sache meisternde und hinter sich bringende Zugreifen gehen kann, dass vielmehr das Ergriffensein von der Sache […] Alles ist, dass wir nur als die von der Sache Gemeisterten, als die, die sie immer vor sich, nie hinter sich haben, das Wort und die Menschlichkeit des Wortes erforschen können, durch das sie uns gesagt ist.361
Es erscheint zuweilen so, dass Barth tatsächlich gemeistert ist durch die Sache des Wortes Gottes, dass er aber – mit dieser Sache im Rücken – die biblischen Texte selber wiederum meistert und hinter sich bringt, d.h. sie zur Auslegung der Sache, insbesondere seines Analogieschemas, in den Dienst stellt. Das allgemeine Prinzip der Geschichte Gottes mit den Menschen, nicht aber die Lebensgeschichten, die individuellen Erfahrungen der Menschen, sind in erster Linie der Gegenstand seiner biblischen Exkurse. Barth zieht von vornherein, mit dem biblischen Zeugnis im Rücken, eine klare Grenze zwischen theologischer und nicht-theologischer Anthropologie. Er will sich fernhalten von jeder Vermischung und den verschleierten Übergriffen von der einen oder anderen Seite: Wir müssen vielmehr davon ausgehen, dass der Mensch von vornherein nicht ohne Gott zu verstehen ist. Würde die theologische Anthropologie auf diesen Ansatz verzichten, dann würde sie mit ihrem Gegenstand und Thema sich selbst aufgeben und dann – wenn auch sie dann erst nachträglich auf die Frage nach Gott zurückkommen wollte – dann würde sie für die nicht-theologische Wissenschaft auf alle Fälle eine uninteressante Sache werden. Aber ob uns die Anderen interessant finden oder nicht – wir haben hier auf alle Fälle schon im Ansatz unseren eigenen Weg anzutreten.362
Barth hat Recht, wenn er sich auf die psychologische Einsicht bezieht, dass Interesse und Gesprächsbereitschaft eher dort evoziert werden, wo eine klare Position vertreten wird und der andere auf einen selbstbewussten Partner trifft. Barth signalisiert deshalb immer wieder einen selbstbewussten Umgang mit den Humanwissenschaften, gleichsam auf gleicher Augenhöhe, aber mit offenem Visier und ohne den Gesprächspartner an falscher Stelle zu schonen. An diesem Selbstbewusstsein theologischer Anthropologie kann man sich stoßen und reiben, man kann es für überzogen oder angemessen halten, man kann völlig opponieren oder zustimmen, aber sich zu diesem Anspruch neutral zu verhalten, fällt schwer. Barths Konzeption des
361 362
KD I/1, 520. KD III/2, 416.
Kritische Würdigung
303
Verhältnisses von Theologie und Humanwissenschaften ließe sich deshalb als hart, aber fair bezeichnen. Bezieht man Barths Konzeption nun auf die veränderte Gesprächslage in einer säkularisierten Gesellschaft, die sich als Set pluraler Diskurse formiert hat, in denen sich die Frage nach dem Menschen in der Spätmoderne artikuliert, dann erscheint Barths harte Haltung und Grenzziehung zunächst als durchaus zeitgemäße und angemessene Positionierung theologischer Anthropologie.363 Das eigene Selbstverständnis scharf zu profilieren und dabei den eigenen Wahrheitsanspruch nicht zu verleugnen oder zu verdecken, sich andererseits aber bewusst zu sein, damit auf dem Feld der Anthropologie nur eine Stimme unter vielen darzustellen und in Konkurrenz zu anderen Deutung zu stehen, ist nicht nur eine Forderung, die aus Sicht der Theologie, sondern auch der aktuellen Wissenschaftstheorie entspringt. Auch wenn sich der Grund der theologischen Anthropologie, die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus, als wahr, umfassend und allgemeingültig behaupten lässt, so werden doch die Diskurse, in denen diese Sicht eingebracht wird, fragmentarisch sein und bleiben und vor allem diesen Anspruch auch in und durch die Pluralität ‚gebrochen‘ erscheinen lassen. Barth könnte mit dieser Situation der Deutungspluralität, die sich seit damals freilich verschärft hat, recht gut umgehen.364 Zumal er sich nicht auf die Ebene der Erörterung geschichtlicher Entwicklungen anthropologischer Problemlagen begibt. Barth sieht zwar, dass die Anthropologie und nicht mehr die Kosmologie im Zentrum der Auseinandersetzung zwischen Theologie und Philosophie stehen, dass außerdem eine christliche Weltanschauung und Anthropologie an Boden und Selbstverständlichkeit verloren und Anfeindungen zu ertragen haben – auf andere Art und Weise als zur Zeit des Nationalsozialismus –, aber er lässt sich gerade nicht auf eine Säkularisierungstheorie ein, d.h. darauf, dass das christliche Menschenbild mit Hilfe des genealogischen Verweises durchgesetzt werden soll.365 Barth trauert der 363 Geradezu zum postmodernen Denker wird Barth bei Gundlach (Selbstbegrenzung Gottes, 294) stilisiert: „Barths Theologie spiegelt das Ende der neuzeitlichen Monomythen wider, sie reagiert auf den Verlust eines Metarahmens und auf die Pluralisierung der Deutungssysteme. Darin kann man einen Modernisierungsschritt der Theologie Barths sehen, insofern sie auf ein wirklich gegebenes Problem angemessen reagiert.“ Es wird hier allerdings nicht verständlich auf welche geistesgeschichtliche Strömung Barth „reagiert“. Der Postmodernismus kommt erst in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts auf. Schwerer wiegt allerdings die These Gundlachs, dass es Barth als postmodernen Denker auszeichne, keinen exklusiven Wahrheitsanspruch mehr zu vertreten: „Denn der exklusive Wahrheitsanspruch der Christuserkenntnis wird nach außen als eigenständiger, aber nicht einziger Wahrheitsanspruch vertreten“ (300). Wie Gundlach zur These eines pluralen Wahrheitsverständnisses bei Barth kommt, bleibt allerdings völlig schleierhaft und verzeichnet die Sachlage nachhaltig. 364 In dieser Hinsicht ist Gundlach zuzustimmen. 365 Vgl. Pannenbergs Säkularisierungsthese in: Christentum in einer säkularisierten Welt; sowie unten Abschnitt 4.1.1.
304
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
verlorenen Ganzheit christlicher Welt- und Selbstdeutung nicht nach, sondern möchte darauf vertrauen, dass die Selbstevidenz Gottes im Nachvollzug biblischer Anthropologie zum Tragen kommt. In diesem Sinne zeichnet sich Barths Ansatz nicht nur durch Fairness, sondern auch durch Freiheit aus. Ist allerdings diese Freiheit lediglich eine von oder auch eine Freiheit für die humanwissenschaftlichen Gesprächspartner? 3.4.2 Problematische Differenzierungen Nun lässt sich also fragen, wie diese Freiheit und mögliche Fairness im Bezug auf das interdisziplinäre Gespräch im Näheren zustande kommt. Barth kann seiner scharfen Grenzziehung zwischen Theologie und Humanwissenschaften nur Grund verschaffen, indem er zuvor andere ebenso scharf erscheinende Unterscheidungen und Grenzen einführt. So unterscheidet Barth zum ersten zwischen Phänomen und Wesen. Indem er aber der Theologie die Erkenntnis des Wesens des Menschen, aller anderen Anthropologie aber – und im Rahmen der theologischen Anthropologie nur sekundär – die Behandlung der Phänomene zuweist, wird der unterschiedliche epistemische Zugriff auf den Gegenstand scharf charakterisiert und das klare Gegenüber von Theologie und Humanwissenschaften begründet. Nur, ist die Unterscheidung von Phänomen und Wesen dem Gegenstand der Erkenntnis, nämlich dem Menschen, angemessen? Die Begrifflichkeit impliziert – zumindest suggeriert sie – doch eine Wertung und erinnert an andere Unterscheidungen, etwa die von Schein und Sein, von Akzidenz und Substanz oder von Schale und Kern. Will das aber Barth sagen: Die nichttheologische Anthropologie beschäftigt sich mit dem Schein oder der Schale, während die Theologie das Sein und den Kern erkennt? Würde dadurch nicht der wahre und vor allem ganze Mensch auch für die Theologie zerrissen? Und diskreditiert Barth die nicht-theologische Anthropologie nicht durch eine solche Unterscheidung, die faktisch nicht von einer Wertung und damit einer Überordnung theologischer Erkenntnis über die profane, freigehalten werden kann? Humanwissenschaftliche Erkenntnis wird zur defizitären Erkenntnis, weil ihr das Entscheidende fehlt; sie erreicht niemals das Wesen und arbeitet sich an der anthropologischen Oberfläche ab. Meiner Meinung nach ist die Unterscheidung von Phänomen und Wesen im Blick auf den Erkenntnisgegenstand der Anthropologie nicht angemessen und nicht konsistent; überdies ist es fraglich, ob die Konsequenzen auch wirklich im Sinne Barths sind. Denn, unbeschadet des Anspruchs theologischer Anthropologie, den Menschen von vornherein im Bund mit Gott und sein Sein darin begründet zu sehen, lässt sich doch etwa vom Phänomen des menschlichen Bewusstseins oder seiner Sozialität eben nicht behaupten, dass
Kritische Würdigung
305
es nicht wesentlich für das Menschsein ist. Barth muss zwar die Perspektive theologischer Anthropologie, als Verständnis des Menschen aus der Gottesbeziehung, scharf von anderen Perspektiven abgrenzen, und er kann auch behaupten, dass nur in der Beziehung zu Gott der Mensch überhaupt und wirklich ist, aber er kann den nicht-theologischen Anthropologien doch nicht absprechen, sich mit dem Menschen zu beschäftigen bzw. behaupten, es sei nur ein Schatten- oder Scheinmensch. Damit entzieht Barth seinen Gesprächspartnern die gemeinsame Grundlage, den Gegenstand aller anthropologischen Bemühungen und okkupiert ihn für die theologische Anthropologie. Diese Okkupation drückt sich dann im Begriff des Symptoms aus, insofern ein Phänomen nur richtig erkannt wird, wenn es im Licht des Wesens betrachtet und so in seinem Bezogensein auf Gott ent-deckt wird. Barth konterkariert mit diesen Differenzierung aber seine freie, harte, und auch faire Haltung zu den anthropologischen Wissenschaften, denn er lässt ihnen keine wirkliche Freiheit in der Untersuchung der ‚Phänomene‘ des Menschlichen, insofern er dann doch einen genuinen – theologisch qualifizierten – Zugang ausweist; letztlich damit aber die Türen zum Gespräch schließt, um selbst und aus eigener Kraft Wesen und Phänomen zu rekonstruieren. Eine zweite Unterscheidung schließt sich an die erste und an deren Problematik an. Barth unterscheidet zwischen spekulativer und exakter Wissenschaft und versucht damit, seine Gesprächspartner näher zu charakterisieren und Licht ins dunkle Feld der nicht-theologischen Anthropologie zu bringen. Es scheint einen unterschiedlichen Umgang mit den Phänomenen zu geben, einen der empirischen, nachprüfbaren Forschung und einen des philosophischen, spekulativ verunreinigten menschlichen Selbstverständnisses. Beiden gemeinsam ist der Charakter des Zirkulären – der Mensch belehrt sich über sich selbst – und das Verhaftetsein in der Sphäre der Phänomene. Dennoch ist für Barth die spekulative Variante ‚schlimmer‘, weil sie sich in das Ringen um das Wesen des Menschen einschaltet. Barth wittert in ihr die Tendenz, die anthropologische Sachlichkeit zu verlassen und in den Versuch der Selbstkonstitution überzuwechseln. Dass es hier freilich zu schärferen Auseinandersetzungen mit der theologischen Anthropologie kommt, ist leicht verständlich, aber dass dadurch die Erkenntnis der Phänomene verstellt wird, ist nicht recht einsehbar. Es ist doch nur eine virtuelle, letztlich unbrauchbare Differenzierung zwischen exakter und spekulativer – Barth sagt übrigens nicht ‚nicht-exakter‘ – Wissenschaft. Die Grenzen sind viel fließender, exakte Wissenschaft kommt nicht ohne Axiomatik und theoretischen Über- oder Unterbau aus (etwa in der Psychologie etc.); genauso wenig verzichtet die Wissenschaft, die Barth als spekulative bezeichnet, auf empirische und exakte Forschung (philosophische Anthropologie). Wo liegt die genaue Grenzlinie zwischen Adolf Portmanns Verständnis von Weltoffenheit, die Barth als Beispiel exakter Wissenschaft
306
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
anführt, und etwa Max Schelers? Ist es der Begriff des Geistes, den Scheler verwendet, der biologische Einsichten ins Spekulative kippen lässt? Wo würde Barth Helmuth Plessner einordnen, der in genauem Blick auf die biologische Wissenschaft den philosophischen(?) Begriff der „Exzentrizität“ geprägt hat? Hier handelt es sich ja gerade nicht um den Versuch der Selbstkonstitution, sondern um den der Beschreibung der anthropologischen Struktur des Menschen. Barth hält die Unterscheidung von exakter und spekulativer Anthropologie selbst nicht durch. Ja, er widerspricht seiner Vorliebe für exakte anthropologische Forschung, wenn er in der Auseinandersetzung mit den nichttheologischen Anthropologien durchweg solche des spekulativen Typs behandelt (Fichte, Jaspers, Brunner). Genau hier und nirgends sonst werden aber die Themen und Phänomene behandelt, die Barth in der eigenständigen Erörterung der „Bestimmtheit“ und des „Da- und Soseins“ des Menschen aufnimmt: Sozialität, Bewusstsein, Zeitlich- und Geschichtlichkeit. Barth scheint die exakte Wissenschaft zu loben, um schneller und nachhaltiger mit der gescholtenen spekulativen Wissenschaft fertig zu werden, die sein eigentliches Gegenüber ist, und um zu einer umfassenden, stringent aus dem Ansatz beim wirklichen Menschen folgenden Anthropologie überzugehen. Damit aber, dass Barth die nicht-theologische Anthropologie und dann auch die theologische Anthropologie Brunners zirkulär scheitern sieht und gleichsam tabula rasa auf dem anthropologischen Feld macht, gewinnt er zwar freie Bahn, bürdet sich aber auch die Last auf, alles selber machen zu müssen, so als müsse er das anthropologische Rad neu erfinden. Selbst die exakte Wissenschaft erfreut sich keinerlei Aufmerksamkeit mehr. Dieses Vakuum aber muss Barth mit einem strengen Prinzip, mit klarer ordnender Hand – vom Wesen zum Phänomen – füllen, um nicht in der Vielschichtigkeit des Phänomens Mensch unterzugehen. Nur in einer Nebenbemerkung spricht Barth von den Weiseren der Weisen, die Konvergentes etwa im Bezug auf die Sozialität gefunden haben, ansonsten muss sich der Theologe Barth auch mit allen Fragen der Anthropologie belasten, einen eigenen und einsamen Weg gehen. Wenn überhaupt noch in den §§44–47 von nicht-theologischer Anthropologie gehandelt wird, dann im Rahmen scharfer Polemik und Apologie. So stilisiert Barth das Gegenüber von Personalismus und Idealismus zu einer prinzipiellen Alternative, wobei er vor Überzeichnung und Pauschalisierungen nicht zurückschreckt. Etwa in §46 kennt Barth keinen Freund, sondern nur Feinde, bleibt zuletzt bei einer bloßen Behauptung eines „konkreten Monismus“ stehen, nachdem er die Alternative von Spiritualismus und Materialismus, Monismus und Dualismus aufgemacht hat. Barth verortet sich und die biblische Anthropologie damit doch im vielstimmigen Konzert anthropologischer Einsichten – später noch genauer zwischen der Theorie vom Parallelismus von Geist
Kritische Würdigung
307
und Leib und der ihrer Wechselwirkung –, er bricht dann aber das Gespräch mit dem abschließenden und pauschalen Verweis auf den „ganzen Menschen“ ab. Fängt hier aber nicht das Gespräch überhaupt erst an? Jetzt würde man sich eine Diskussion auf der Ebene exakter Wissenschaft wünschen! 3.4.3 Das ambivalente Verhältnis zu den Humanwissenschaften Es lassen sich also zwei Linien im Umgang Barths mit den Humanwissenschaften erkennen. Einerseits will er mit ihnen sprechen, sich mit ihnen im Bezug auf die Phänomene unterreden. Dabei suggeriert er, dass es eine gemeinsame Grundlage für die theologische und nicht-theologische Anthropologie gibt, und dass die letztere durchaus adäquate Erkenntnis der Phänomene haben kann. Die Anthropologie verzichtet dann auf den Versuch der Selbstkonstitution und erscheint als lediglich deskriptive. Trotz oder gerade aufgrund der Klarheit und des Selbstbewusstseins theologischer Anthropologie ließe sich daraus ein Modell der Kooperation ableiten. Die Theologie erkennt den Menschen in seiner Gottesbeziehung und hält die Gottesrelation für die grundlegende, während die Humanwissenschaften ihre Erkenntnisse, etwa im Blick auf den Selbst- und Weltbezug des Menschen einbringen können und in dieser ihrer Kompetenz anerkannt werden. Freilich werden sie auch theologisch kritisiert und korrigiert, wenn sie ihr Maß überschreiten, aber das müsste dann im Einzelfall erörtert und in wirklich kundiger Auseinandersetzung vollzogen werden. Es wäre dann ein gleichberechtigtes Gespräch, ein offener Dialog, der auch an Wahrheitsansprüchen und Axiomen nicht zerbrechen muss, sondern in dem gerade die Konvergenzen und die Divergenzen bis auf den Grund ausgelotet werden. Die spekulative Anthropologie würde dann zwar in ihrem Überbau kritisiert, aber ihr Verständnis der Phänomene analysiert und zur theologischen Anthropologie in Beziehung gesetzt.366 Freilich bedeutet dieser Ansatz einen hohen Aufwand und erfordert den Mut und die Ausdauer für lang andauernde, nur noch fragmentarische Diskurse. Barth scheint beides letztlich aber (noch) nicht aufzubringen. Barth verstellt sich – andererseits – vielmehr diesen Weg, indem er der nicht-theologischen Wissenschaft vom Menschen auferlegt, dann doch vom wirklichen Menschen herkommen zu müssen, um adäquate Erkenntnisse zu 366 Hier ließe sich als Beispiel die Tiefenpsychologie C.G. Jungs anführen, deren spekulativen und religiösen Überbau die theologische Anthropologie kaum unbesehen übernehmen kann, während eine freilich immer auch kritische Auseinandersetzung mit dem Verständnis des Un- und Unterbewussten oder des Selbstbegriffs wesentliche Impulse für ein christliches Menschenbild geben kann. Vgl. Hummel, Theologische Anthropologie, bes. 492–545, der hier geradezu als Gegenmodell zu Barths Konzeption des Verhältnisses von theologischer Anthropologie und Humanwissenschaft gelten kann.
308
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
erhalten. Die Humanwissenschaften werden diesen Ausgangspunkt aber kaum teilen können, so dass ihre Ergebnisse in den Augen der Theologie nicht gesprächswürdig sind. Es reicht Barth scheinbar nicht, die Hülle der elaborierten Menschenbilder und der geringsten Spuren der Spekulation (nur) abzustreifen, sondern er muss ganz neu einsetzen. Die Bearbeitung der Phänomene ist dann also auch die Aufgabe der theologischen Anthropologie, die sich von niemandem als von sich selbst über den Menschen belehren lässt. Es handelt sich dann aber um das Modell der Autarkie oder – scharf formuliert – um das des Autismus. Leider sprechen manche Passagen und vor allem die Neubearbeitung der Phänomene des Menschlichen in §45–47 für dieses Konzept. Barth hatte außerdem zwar versucht, den Begriff der Sünde bzw. der sündhaften Erkenntnis, und damit des Verkennens, aus der Beurteilung der nicht-theologischen Anthropologie herauszuhalten, aber in diesem Modell der Autarkie wird deutlich, dass Barth ihr doch keine Erkenntnis der guten Natur des Menschen zubilligt. Weil der wirkliche Mensch Jesus Christus nicht erkannt wird, ist alle Erkenntnis letztlich korrumpiert bzw. verfehlt diese ihr Ziel und ihren Gegenstand. Das dürfte dann aber auch auf die exakte Wissenschaft zutreffen, die sich für nicht-religiös hält – was Barth begrüßen würde –, die sich aber auch nicht für christlich hält und die Erkenntnis des wirklichen Menschen ihren Forschungen und Ergebnissen vorschaltet – was Barth eigentlich nicht begrüßen könnte. Mit der Behauptung der Autarkie theologischer Anthropologie aber schließt sich Barth von den Diskursen der nicht-theologischen Anthropologien letztlich ab. Er zieht sich zurück in das theologische System des wirklichen Menschen und extrapoliert die Aussagen über das Phänomen Mensch von hier aus. Das aber lässt seine Auffassung vom Menschen häufig schematisch erscheinen und hilft nicht auf das Niveau ‚tiefenscharfer‘ Humanwissenschaften zu finden. Es ist für die theologische Anthropologie in KD III/2 zu resümieren: Barth kennt lediglich die ‚Freiheit von‘, hat aber noch nicht die ‚Freiheit für‘ ein faires Gespräch mit den Humanwissenschaft. Nun ließe sich allerdings noch erwägen, ob es sich vielleicht um ein ‚noch‘ nicht handelt. Es ließe sich vermuten, dass das zweite Modell der Autarkie insbesondere die Früh- und – hier auch noch – Mittelphase seines Denkens bestimmte, dass es aber in der Spätphase, besonders in KD IV/3, aufgebrochen würde.367 Insbesondere die versöhnlichen Signale, die Barth Brunner gegenüber äußert, könnten dafür ein Beleg sein.368 Dazu lässt sich 367 Vgl. zur Bedeutung von KD IV im Rahmen spätmoderner Interpretationen Karl Barths besonders Korsch, Dialektische Theologie, 88–82 und 175–177. Es ist hier etwa an KD IV/3, 122ff zu denken. 368 Vgl. etwa Karl Barth, Brief vom 31.10.1957 an Emil Brunner, in: Karl Barth – Emil Brunner. Briefwechsel 1916–1966, hg. von E. Busch, Gesamtausgabe/5. Briefe, Zürich 2000, 384: „Es
Kritische Würdigung
309
sagen, dass die Töne in Barths Theologie sicherlich milder werden und insbesondere in der sog. Lichterlehre die menschliche Selbsterkenntnis in ein weicheres Licht kommt. Es lässt sich deshalb zu recht vermuten, dass Barth die Beziehung zu den Humanwissenschaften wahrscheinlich offener gestaltet hätte, hätte er die Anthropologie 10 Jahre später noch einmal auf die theologische Agenda gesetzt. Allerdings ändert sich auch in KD IV am christologischen Zugang zu den Phänomenen des Menschlichen nicht viel. Barth entfaltet auch hier die Christologie als „prinzipielles (singuläres) Faktum“369, dessen Universalität zu erweisen ist und aus welchem sich der Phänomenbestand des Menschlichen erschließt. Das Analogieprinzip als Schema scheint hier durch die stärkere Betonung der Pneumatologie korrigiert worden zu sein, aber eine Freigabe der Phänomene scheint auch hier noch nicht gegeben zu sein. Aber das sind weitgehend Vermutungen, so dass eine konsistente Beurteilung letztlich nur für die Anthropologie in KD III/2 gelten kann. 3.4.4 Der wirkliche Mensch a.) Der einzige und wesentliche Ausgangspunkt der theologischen Anthropologie ist nach Barth der wirkliche Mensch, zunächst der wirkliche Mensch Jesus, dann auch der wirklich gemachte Mensch überhaupt. Barth setzt nicht in der Sphäre der Immanenz an, dem dunklen Bereich der Phänomene und damit vor allem nicht in der korrumpierbaren Schöpfung, sondern beim transzendenten, liebenden Gott, der den Menschen ins Sein bringt und vor dem Nichtsein in Schutz nimmt. Die Anthropologie kommt deshalb aus dem Dunkel der Sünde ins Licht der Gnade; der Mensch wird auf dem Hintergrund des „sehr gut“ Gottes bestimmt. Diese Betonung der guten Geschöpflichkeit und die konsequente Abwehr aller theologischer und anthropologischer Konzepte, die den Menschen bloß in seiner unsäglichen sündhaften Verstrickung zu Gesicht bekommen, sind zunächst positiv hervorzuheben. Barth weigert sich zu recht, das Menschliche von vornherein unter den Generalverdacht der Sünde zu stellen, alles Schwere aber auch das Frohe des menschlichen Lebens, von vornherein dem sündigen war uns Dei providentia hominum confusione nicht gegeben, auf der damals vorhandenen Basis weiter zu koexistieren und zusammenzuarbeiten. Doch kann es dich interessieren zu hören, daß ich eben vor einer Stunde ein Stück Kolleg bzw. KD diktiert habe, in welchem das anima humana naturaliter christiana – zwar nicht von einem ‚neuen Barth‘, im Zusammenhang des alten, aber immerhin ausdrücklich – bejaht wird. Wie denn eine der Wirkungen des Älter- – oder sagen wir doch ruhig: des Altwerdens – bei mir die ist, daß ich nur noch leidenschaftlich Ja, ja, ja! sagen, alle Diastasen aber zuvor in mir selbst ausmachen und im Übrigen Anderen überlassen möchte.“ Barth bezieht sich hierbei wohl auf KD IV/3, 564. 369 Korsch, Dialektische Theologie, 170.
310
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Wesen (!) des Menschen zuzuschreiben, sondern er durch-schaut die Phänomene, die freilich von der Sünde verdeckt werden (können), auf das gute wirkliche Wesen hin. Die Betonung der guten Geschöpflichkeit und der Begriff des wirklichen Menschen – der insofern ein vielschichtiger und schillernder ist, als er gerade in Frage stellt, was der sich selbst betrachtende Mensch gemeinhin annimmt, nämlich ‚wirklich‘ sich selbst zu erfassen – evozieren nun aber eine Rückfrage. Welchen Anteil hat der faktische Mensch, welchen Anteil habe ich selbst, so wie ich mich verstehe, an dem wirklichen Menschen bzw. welchen Anteil hat er an mir?370 Es ist vollkommen zu begrüßen, dass Barth sich nicht auf eine sündenpessimistische Sicht des Menschen einlässt, aber er macht nicht deutlich genug, wie der wirkliche Mensch mit dem Sünder zusammenhängt und wie die Grenzstellen aussehen. Hier prolongiert sich überdies die Problematik der Unterscheidung von Phänomen und Wesen, insofern nicht klar wird, ob und wie der wesentliche Mensch im Phänomen gleichsam enthalten ist. Gerade hier wären aber scharfe Differenzierungen gefordert, die dann das Verhältnis von wirklichem, sündigem und faktischem oder empirischem Menschen aufzuklären helfen könnten. So kann Barth aber den Eindruck einer Idealisierung des wirklichen Menschen nicht verhindern. Der Leser fragt sich zu recht, ob das der wirkliche Mensch bzw. die Wirklichkeit des Menschen ist: ein Leben in der Geschichte mit Gott, in der Dankbarkeit, der Anerkennung, dem Gebet, dem Gehorsam und – durch die vollkommene Entsprechung zu Gott – in der Freiheit. Gemeinhin wird doch ein solches Leben eher als höchste Möglichkeit menschlichen Seins verstanden, das nur von einzelnen, Heiligen, geführt wurde. Es fällt dem über sich selbst reflektierenden Menschen schwer, sich im wirklichen Menschen zu erkennen, weil er sich zunächst in seiner Alltäglichkeit und Ambivalenz wahrnimmt. Das Selbstverständnis setzt doch in der noch unaufgeklärten Mannigfaltigkeit der Erfahrung an, im Staunen über sich selbst, besonders aber im Ringen mit dem eigenen Sosein. Die Rede vom Gutsein einerseits und vom Sündersein andererseits wird hier höchstens als Bezeichnung der absoluten Pole des Menschseins betrachtet, nicht aber als Beschreibung der Wirklichkeit. Barth holt den Menschen in diesem seinem tastenden Selbstverstehen und, wie wir sahen, auch den nicht-theologischen Anthropologen in seiner wissenschaftlichen Arbeit, nicht wirklich ab, d.h. er schafft keine Klarheit an den Übergängen zu dem Selbstverständnis, das er in der Profilierung des wirklichen Menschen darlegt. Es sind aber gerade diese Übergänge interessant, und darin gerade die Spannung zwischen dem wirklichen Menschen in seiner Vorfindlichkeit, mithin auch Gebrochenheit, und 370
Peters, Mensch, 128 urteilt zu recht: So „liegt über dem angeblich ‚wirklichen Menschen‘ ein eigenartiger Schleier von Unwirklichkeit.“
Kritische Würdigung
311
dem Ideal des wirklichen Menschen, in dem sich eine andere Selbstdeutung nahe legt. Barth hätte länger bei der Vorfindlichkeit des Menschen verweilen müssen, um die Selbstdeutung des Menschen als Ebenbild Gottes nachhaltiger einzuschärfen. So etwa, wie er von der (zeitlichen) Beschränkung des Menschen und von seiner Endlichkeit als guter Ordnung Gottes spricht.371 Mit dem Phänomen der Angst angesichts der Grenzen menschlichen Seins – nämlich als Todes- und Lebensangst – und dem Einspruch gegen einen solchen Optimismus wird er allerdings zu schnell fertig. Denn wird das Leben des ‚alten Adam‘ nicht ernst genug genommen und adäquat zur Sprache gebracht, so wird auch die Gnade des ‚neuen Adam‘ Jesus Christus keine Plastizität und Überzeugungskraft entfalten können. Die Ablehnung eines Sündenpessimismus muss nicht notwendigerweise eine Absetzung des Themas – der Mensch in seinem Verhängnis und Elend – von der anthropologischen Agenda nach sich ziehen. Außerdem kommt Barth erst relativ spät dazu, von der Verborgenheit des wirklichen Menschen, seiner Verdecktheit durch die Sünde zu sprechen, dann wird allerdings klar, dass er ein neues Selbstverständnis anbietet, das freilich den Anspruch hat, wahr zu sein, und das eine Deutung der Sphäre der Verborgenheit impliziert, in die alles menschliche Selbstverstehen, die Identitätsfrage, ausläuft. Wäre das klarer geworden, dann hätte Barth immer noch und vielleicht mit noch größerer Kraft die ‚Neuheit‘ des wirklichen Menschen entgegenstellen können. Die Umkehrung von Möglichkeit und Wirklichkeit372 bleibt ein schroffer Anstoß für das Selbstverständnis des Menschen, einer, der aber theologisch unerlässlich und heilsam ist. Denn der Mensch kommt von der Wirklichkeit Gottes her, er ist wirklich gemacht und muss sich deshalb nicht mehr krampfhaft selbst verwirklichen – in dem Sinne, dass er sich selber begründen und sich Sein verschaffen müsste –, sondern darf sich selbst – als von Gott sich selbst gegebener – verwirklichen, indem er die eröffneten Möglichkeiten des Lebens sucht und nutzt. In diesem Sinn kann Barths Rede vom wirklichen Menschen durchaus zum Evangelium werden, das die Gesetzlichkeit des sich selbst Leben verschaffenden Menschen offenlegt und aufheben will.373 b.) Die Vielschichtigkeit und Problematik der Rede vom wirklichen Menschen ist noch nicht erschöpft, wenn nur die Differenz von menschlichem 371
Vgl. dazu Abschnitt 3.3.3.4. Vgl. hierzu den Aufsatz von Jüngel, Die Welt als Möglichkeit und Wirklichkeit. Zum ontologischen Ansatz der Rechtfertigungslehre (1969), in: ders., Unterwegs zur Sache. Theologische Bemerkungen, München 1972, 206–233. 373 Vgl. Frey, Zur theologischen Anthropologie Karl Barths, 42: „Als Barth seine Anthropologie verfaßte, wollte er seine Leser auf jene Freiheit verweisen, die – so die Kernaussage seiner Anthropologie – aus Gottes begegnendem Sein allein zu begründen ist.“ 372
312
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
Selbstverständnis und zugemutetem Fremdverständnis – insofern die theologische Anthropologie darlegt, wie Gott den Menschen versteht – in den Blick genommen wird. Der wirkliche Mensch ist für Barth zunächst einmal der eine Mensch Jesus. Erst damit ist auch die andere inner-theologische Differenz und Grenze angesprochen, die sich zwischen der christologischen Anthropologie Karl Barths und den sonstigen – man könnte fast sagen – ‚bloß theologischen‘ Anthropologien erhebt. Barth bricht mit der Tradition theologischer Anthropologie nicht eigentlich, indem er bei Gott ansetzt und von oben den Menschen betrachtet, sondern indem er die anthropologische Erkenntnis ganz am Menschen Jesus orientieren will. Das heißt aber, dass Barth nicht mehr direkt beim Schöpfungshandeln Gottes, des Vaters, ansetzen kann, sondern dieses indirekt im Blick auf das Versöhnungshandeln in Jesus Christus ‚mitentdecken‘ muss. Die Christologie wird Schöpfungstheologie, zur Bestimmung des Seins hin ausgewertet. Die ontologische Christologie wird dann immer wieder von der soteriologischen unterschieden, um dann auch teleologisch zu ihr in Beziehung gesetzt zu werden. Barths Verhältnisbestimmung von Schöpfung und Bund macht deshalb einen äußerst ‚aufwendigen‘ Eindruck, weil immer wieder unterschieden werden und die Erkenntnis aus dem Bund abgeleitet auf die Schöpfung übertragen werden muss. Nun braucht man an diesem Punkt aber nicht sofort von einer Aporie oder von einem verwerflichen Christomonismus zu reden, insofern sich Barth hier auf der Entwicklungslinie neutestamentlicher Theologie befindet, die in den Christushymnen die Tradition der Schöpfungsmittlerschaft des Logos aufnahmen. Es ist grundsätzlich, im Prinzip, möglich, die Anthropologie an der Christologie zu orientieren. Aber, es muss genau darauf geschaut werden, was geschieht, wenn ein hymnisches Bekenntnis in den systematischen Zusammenhang theologischer Erkenntnis überführt wird. Was geschieht mit der Christologie, bevor und damit sie die Anthropologie begründen kann? Sie wird ontologisiert bzw. ihre seinsbegründende Dimension wird herausgearbeitet. Dabei muss aber erst einmal abstrahiert werden, genauer: vom Menschen Jesus in seiner kontingenten Lebensgeschichte. Das Interesse am historischen Jesus tritt für Barth deshalb völlig zurück, auch wenn er bewusst von Jesus – und nicht vom Christus – spricht, der den Menschen ontologisch bestimmt. Was Jesus gelehrt und getan hat, wie er gelebt und gestorben ist, was ihn als menschliche Person ausgemacht hat, das spielt keine wesentliche Rolle – schiebt Barth das in den Bereich des Phänomens ab? –; genauso wenig, wie das mögliche Verhalten zu oder der Glaube an diesen Menschen in seiner Geschichte. Vielmehr wird Jesus von seiner Funktion her verstanden, die mit seinem Sein als Christus aufs engste verbunden ist. Jesus ist der Retter, so die Grundaussage soteriologischer Anthropologie; Jesus ist aber auch das Prinzip der Schöpfung, nämlich die seinsbestimmende Relation von Gott und Geschöpf bzw. Gott und Mensch in Person. Anthropologie ist für
Kritische Würdigung
313
Barth also überhaupt nur im Prinzip möglich, weil sie ja gerade die Grundstruktur geschöpflichen Seins erhellen will; bei Barth ist es das Christus- oder Logosprinzip, das die Bestimmung des Menschseins und erst von dort aus jedes einzelnen Menschen möglich macht. Bevor die Christologie also die Schöpfungsfunktion und die Ontologie übernehmen kann, muss sie umformuliert bzw. zum Prinzip zugespitzt werden. Das kann dann soweit gehen, dass insbesondere in der Darstellung des wirklichen Menschen kaum noch von Jesus die Rede ist und man sich fragt, ob überhaupt zwischen einer (bloßen) Bestimmung durch Gott oder durch Jesus unterschieden werden muss bzw. kann; ob sich eine Schöpfungstheologie vom 2. Artikel ausgehend überhaupt von einer solchen ‚herkömmlichen‘ abheben lässt, die vom 1. Artikel ausgeht. Es gibt dann gar keine klare Antwort mehr darauf, ob die Christologie ontologisiert, oder aber die Ontologie christologisiert wird. 3.4.5 Die Enge des Analogieprinzips Es legt sich nun also der Verdacht nahe, dass es sich auch hier im Verhältnis von Schöpfungstheologie und Christologie – auch wenn es noch so anstößig und schwierig erscheint, vom Bund aus die Schöpfung zu verstehen – gar nicht um die eigentliche Alternative, um einen echten unüberbrückbaren Gegensatz handeln muss. Es geht vielmehr um den Charakter des Prinzips – gleichgültig ob es als christologisches oder theologisches bezeichnet wird –, das die Bestimmung des Seins und seiner Struktur möglich macht. Dieses Prinzip ist für Barth das personalistische, in seiner Begrifflichkeit: das der Analogie bzw. analogia relationis (im Gegensatz zu einer analogia entis). Nur indem die Christologie auf dieses Prinzip zurückgeführt werden kann, also auf den Dual, das Gegenüber von Ich und Du, ist sie der Anthropologie zugrunde zu legen, so Barth. Jesus bestimmt den Menschen ontologisch, weil sich in ihm das Ich Gottes ein Du entgegensetzt und dadurch alle anderen zum Du Gottes werden. Schöpfung heißt also, durch Gott selber ein Du Gottes zu werden bzw. zu sein, und Versöhnung heißt, ein Du Gottes trotz aller Verleugnung und Abkehr von ihm zu bleiben. Barth hat sich somit im Bereich der personalistischen Philosophie umgetan und führt das duale Denken konsequent in die theologische Anthropologie ein und in ihr durch – freilich nur in kritischer Rezeption.374 Welche Kriterien für anthropologisches Den374
Man kann nun Barth den Vorwurf machen, er habe einfach einen philosophischen Ansatz ‚getauft‘ und damit ein fremdes Denken in die theologische Anthropologie eingeführt (vgl. etwa Shults, Constitutive Relationality, 310; Becker, Karl Barth und Martin Buber, 210–214) und seine Theologie und Christologie sei lediglich eine christliche Umformulierung derselben. Mit diesem Hinweis ist aber noch nicht viel gewonnen, denn inwiefern es illegitim sein soll, mit philosophischen Mitteln eine theologische Erkenntnis zu formulieren, die dazu noch breiten Anhalt an der Schrift hat (vgl. Ex
314
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
ken ergeben sich nun daraus? Und was hat Barth damit erreicht? Bauen sich neue Gegensätze auf? Die Anthropologie ist auf diesem Prinzip basierend nur als relationale Ontologie zu entfalten. Wenn vom Menschen gesprochen wird, dann davon, dass er in Beziehung ist und aus ihr lebt. Wahre Aussagen über den wirklichen Menschen sind grundsätzlich Beziehungsaussagen. Sie sind aber zum ersten näherhin solche, die an dem Muster personaler Relationen orientiert sind, d.h. an Relationen, in denen ein ‚ich- und dufähiges‘ Relat, eine Person, auf ein anderes, eine andere Relation, trifft. Überdies geht es zum zweiten immer um eine einfache Relation, einen Dual, während komplexere Beziehungsformen, etwa Relationsnetze, nicht erfasst werden oder auf den Dual zurückgeführt werden müssen. Zum dritten sind diese Relationen häufig durch ein Gefälle, eine Suprematie, gekennzeichnet. Die Differenz der Relate kann nicht nur nicht aufgehoben werden, sondern die Relation kennt eine ebenfalls unaufhebbare Über- und Unterordnung. Barth meint nun, mit diesen Teilprinzipien der Analogie den Schlüssel in Händen zu haben, mit dem er den wirklichen Menschen, das heißt den Menschen in seiner Gottesbeziehung, beschreiben kann, mit dem sich dann aber auch die Tür zur Darstellung des Menschen in seinen anderen Bezügen, in der Sphäre der Phänomene, öffnen lässt. Doch die Analogie ist nicht der Universalschlüssel, der alle Türen öffnet und das hinlängliche Instrument, um das ganze Feld der theologischen Anthropologie zu ordnen und zu klären. Warum nicht? Es handelt sich um personale Relationen, die Barth gleichsam bis in das trinitarische Sein hinauf verfolgt. Gott, dem Vater als Ich, steht Gott der Sohn, als sein Du, gegenüber. Das Sein Gottes ist somit in Kategorien menschlicher Personalität gedacht, wird doch das Ich- und Du-Sein Gottes weitgehend analog zum Ich- und Du-Sein des Menschen verstanden. Personsein heißt, Sprache zu haben, von anderen Personen differenziert zu leben, sich aber in Beziehung setzen zu können. Dieses Denken ist freilich nicht verwerflich, lässt sich doch aus dem Faktum der Menschwerdung Gottes, eine solche personale Vorstellung durchaus begründen, wenn der scharfe Vorbehalt bleibt, dass Gott nicht in seinem Personsein aufgeht, sondern gleichsam immer auch über-personal sein kann, d.h. die menschliche Kategorie der Person übersteigen kann. Problematischer ist dabei, dass Barth das trinitarische Sein auf einen Dual, nämlich den von Vater und Sohn beschränkt. Die dritte Person (!) der Trinität, der Heilige Geist, passt aber in das Schema von Ich und Du gar nicht hinein, sondern er wird als dritte Größe 3,14 und die Ich-bin-Worte Jesu im Johannesevangelium) und in ihrer Genese schon früh innerhalb der Theologie (vgl. oben 1.2.1), zumindest aber auf der Grenze von Theologie und Philosophie ausgebildet wurde, ist nicht recht einzusehen. Es ergibt sich erst dann Verwirrung, die aufgeklärt werden muss, wenn das personalistische Denken als völlig neues, genuin christologisches ausgewiesen wird und das trinitarische Denken wie auch die Anthropologie ausschließlich bestimmt.
Kritische Würdigung
315
zum Beziehungsprinzip, das das Verhältnis von Ich und Du be- und durchwirkt. Der Geist kommt so aber gleichsam noch hinzu, er muss in einer anderen Struktur gedacht werden als Vater und Sohn. Seine Personalität steht in Frage, wenn sich das Ich des Vaters und das Du des Sohnes gegenüberstehen, der Geist aber nicht in einem solch anthropomorphen Schema gedacht werden kann.375 Es folgt daraus jedenfalls eine – folgenschwere – Differenz von analogischem und pneumatologischem Denken für die Anthropologie – und auf diese Folgen muss hier aufmerksam gemacht werden. Barth verfolgt nämlich nun diesen innertrinitarischen Dual zunächst in das Verhältnis von Gott und Welt hinein. Dieses Verhältnis wiederum schränkt sich dann aber folgerichtig auf das von Gott und Mensch ein, denn nur hier ist ein wirklicher personaler Dual möglich. Der Logos wird Mensch, nicht Welt, und das heißt für Barth, dass nur ein ansprechbares, zum Hören fähiges Wesen als Gegenüber in Frage kommt. Das Verhältnis Gottes zur nicht-menschlichen Kreatur ist deshalb nicht bestimmbar.376 Es besteht zwar ein solches im Geist, aber dessen Struktur ist nicht zu erheben, da es dem analogischen Denken verschlossen bleibt; diese Tür – zur Beschreibung der Bestimmung der ganzen Schöpfung durch Gott bzw. Jesus – lässt sich also nicht öffnen. Barth schränkt die Analogie auf Gott und den Menschen ein. Das Bestehen dieser Beziehung bedeutet die Gottebenbildlichkeit des Menschen. Wie wir sahen geht es hier um zwei Dinge: Einerseits verweist Barth damit auf die bestehende Relation, die Gottesbeziehung als solche: Indem der Mensch in der Beziehung Gottes zu ihm geschaffen und gehalten wird, ist er Gottes Ebenbild – letztlich, insofern der präexistente Jesus wahrer Gott ist und der wirkliche Mensch dessen Von-Gott-her-Sein abbildet. Andererseits ist er Gottes Ebenbild, indem die Struktur des menschlichen Seins dem göttlichen Sein in aller Unähnlichkeit entspricht; wie Gott lebt der Mensch in Beziehung. Damit lässt sich nach Barth also die Struktur des Menschseins, die phänomenale Sphäre erhellen. Genau an diesem Punkt zeigt sich aber zum zweiten Mal die Ambivalenz des analogischen Denkens. Denn nach Barth ist das zwischenmenschliche Verhältnis analog zu dem Verhältnis von Gott und Mensch zu denken, also ebenfalls als Dual. Damit aber kann Barth zwar einerseits seine Humanität der Mitmenschlichkeit durchsetzen, denn die prinzipielle Gleichrangigkeit der Menschen, insofern ihm als Gegenüber Gottes die gleiche Würde eingestiftet ist – er nur lebt, indem ein Du ihm gegenübersteht –, gründet in der einen unverfügbaren ontologischen Be375
Hier ist Pannenbergs (SY/I, 347) Konzept konsistenter, insofern er davon spricht, dass „die trinitarischen Beziehungen zwischen Vater, Sohn und Geist die Form wechselseitiger Selbstunterscheidung haben“ und „als Lebensvollzüge selbständiger Aktzentren aufgefaßt werden“ sollten. 376 Vgl. zu diesem Problem kritisch: Peters, Mensch, 132–134.
316
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
stimmung durch Jesus. Der Selbstverwirklichung und Identitätsfindung ohne den Mitmenschen schneidet Barth deshalb konsequent den Weg ab. Diese Entdeckung der ethischen Bestimmtheit des Menschen in seiner geschöpflichen Struktur ist besonders positiv zu würdigen und zeigt, dass an dieser Stelle das analogisch-christologische Denken wirksam werden kann. Die Beziehung zum anderen ist per analogiam gut zu denken und einzuschärfen. Andererseits aber resultiert aus der Fixierung auf den Dual die Schwierigkeit, größere Beziehungskomplexe zu denken. Nur, in diesen bzw. als diese lebt doch der Mensch. Wie wir sahen, lässt sich interaktionale Identität nicht durch den ausschließlichen Blick auf einzelne Beziehungen ermitteln und festigen. Das social self lässt sich ja nicht einmal für die erste Lebensphase allein über Duale bestimmen, sondern es geht immer um die Teilhabe an gemeinschaftlichen und dann auch gesellschaftlichen Prozessen. Hier ist das analogische Denken wiederum zu ‚eng‘; auch diese Tür lässt sich so nicht öffnen.377 Eine weitere Problematik des analogischen Denkens tritt aber dort zutage, wo sich kein wirklicher personaler Dual im Blick auf das vielschichtige Phänomen Mensch erheben lässt. Das deutet sich schon in Barths Bestimmung der Gottebenbildlichkeit auf dem Hintergrund von Gen 1,26ff an. Der Begriff der Gottebenbildlichkeit umfasst nach Barth seine Gottesbeziehung und seine Sozialität, die sich in der Differenz bzw. Beziehung von Mann und Frau konkretisiert. Barth lässt dabei aber das Phänomen der Selbstbeziehung, des Selbstbewusstseins und damit auch seine Weltbeziehung und Fähigkeit zum dominium terrae völlig außen vor. Der Mensch findet in sich nämlich kein echtes personales Relat, kein Du, sondern ein ‚selbst‘, auf den ich mich in meinem Selbstbewusstsein beziehe. Und auch das Verhältnis zur Schöpfung vollzieht sich nicht im reziproken Dual personaler Instanzen. Für Barth scheint deshalb die Vernunft und der Herrschaftsauftrag eben nur ein Accessorium zu sein, etwas, das sich aus dem gottebenbildlichen Sein als Struktur des bloßen Daseins und Soseins dann erst sekundär ergibt. Nach Barth stehen diese Phänomene gegenüber der Sozialität auf einer niedrigeren Stufe, auch wenn die exegetische Forschung für den Begriff der Gottebenbildlichkeit die Zentralität des Gedankens der Herrschaftsbeauftragung und der Befähigung dazu herausheben mag. Barth ringt sich hier jedenfalls nicht zu dem Gedanken durch, d.h. er expliziert ihn nicht, dass der Mensch gerade vor dem Hintergrund seiner undurchdringlichen Struktur der Subjektivität als Handelnder das Sein Gottes abbildet – was Barth freilich möglich wäre. 377 Ich teile die Verwunderung Stocks, Anthropologie der Verheißung, 142: „Dass ein politisch so engagierter theologischer Denker wie Barth die Intersubjektivität in der dialogischen Beschränkung zu thematisieren sich begnügte, das bleibt erstaunlich.“
Kritische Würdigung
317
Auch in §46 korrigiert Barth dieses Verständnis der Subjektivität nicht, führt er doch die Unterscheidung von Sein (Sozialität) und Da- bzw. Sosein (Subjektivität, Geschichtlichkeit) ein und durch. Aber er versucht das Phänomen der Subjektivität im Rahmen des analogischen Schemas aufzunehmen, indem er das Ich des Menschen als Du Gottes auf dem Hintergrund der Differenz und der Beziehung von Leib und Seele versteht. Handelt es sich hier auch nicht um personale, so doch überhaupt um Relate, deren Beziehung sich in der Kaskade der Analogien verorten lassen muss. Doch genau das wird zum Problem. Barth will die Anthropologie an der Christologie orientieren und konnte das im Blick auf die Sozialität plausibel verwirklichen, insofern der Gottesbeziehung die Beziehung zum Mitmenschen entspricht. Die christologische Besinnung zu Beginn von §46 sieht aber nun völlig anders aus, denn das Verhältnis von Leib und Seele kann nicht einfach am personalen Verhältnis von Gott und Mensch orientiert werden. Es erscheint dann aber wie ein Kunstgriff, wenn Barth zunächst thetisch behauptet, die Beschaffenheit des Menschen sei das Verhältnis von Leib und Seele, um dann in einer christologischen Besinnung das (Da-)Sein Jesu als vollkommene Ordnung und als Stiftungsereignis dieser Struktur zu erweisen. Damit führt Barth aber eine anthropologische Theorie (konkreter Monismus von Leib und Seele), die sicherlich biblisch zu begründen ist, auf die Ebene der Christologie, um sie von dort in die Erörterung des menschlichen Phänomens zu reimportieren.378 Das Verhältnis von Leib und Seele ist nicht als theologisch zwingende Analogie erwiesen worden, sondern wird durch die christologische Besinnung eigentlich nur theologisch aufgeladen und in den Stand einer Theorie theologischer Anthropologie erhoben.379 Das Selbstverhältnis des Menschen könnte doch noch ganz anders beschrieben 378
Das gleiche Schema verwendet Barth im Blick auf die Zeitlichkeit des Menschen. Barth unterscheidet die drei Zeitdimensionen (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) bzw. übernimmt die aus der menschlichen Erfahrung stammende Unterscheidung und führt sie dann – freilich mit dem biblischen Zeugnis im Rücken (Apk 1,8) auf die christologische und dann auch trinitätstheologische Ebene. Von dort aus kann er sie dann wieder zur Erhellung der Zeitlichkeit des Menschen im theologischen Sinne nutzen. 379 Es ließe sich hier noch einmal auf den Begriff des wirklichen Menschen und der zirkulären Erkenntnis des Phänomens hinweisen. Während sich der wirkliche Mensch nur theologisch bzw. analogisch verstehen lässt – er steht in der Beziehung zu Gott und zum Mitmenschen –, lässt er sich, etwa in seinem Selbstverhältnis, aus dem durch die Kenntnis des wirklichen Menschen erweiterten Zirkel verstehen. Der Mensch ist in seinem Verhältnis von Leib und Seele; weil es aber gerade der wirkliche Mensch Jesus ist, der diese Beschaffenheit formiert hat, kann nur durch die Kenntnis des wirklichen Menschen die ganze Tragweite und Wahrheit dieser Theorie erkannt werden. Während es sich in der Gottesbeziehung und der Sozialität also gleichsam um eine direkte christologische Erkenntnis handelt, so kann die Erkenntnis der Subjektivität und der Zeitlichkeit nur im Rahmen eines Zirkels, der freilich durch das Licht der Christologie erleuchtet wurde, gewonnen werden. Möglicherweise stehen diese unterschiedlichen Erkenntnisformen hinter der oben aufgewiesenen Ambivalenz des Verhältnisses von Theologie und Humanwissenschaften bei Karl Barth.
318
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
werden, in anderer Begrifflichkeit und eben nicht als Analogie, aber Barths Ansatz beim wirklichen Menschen zwingt die Erörterung der Subjektivität auf die Bahnen des analogischen Denkens. Damit ist aber einmal mehr die Sinnhaftigkeit der Differenzierung von Phänomen und Wesen in Frage gestellt, wenn das Phänomen durch die Übertragung auf Jesus Christus zum Wesen gleichsam geadelt wird, aber keine substantielle Veränderung erfährt. Die Unterscheidung macht also nur dann wirklich Sinn, wenn konstatiert wird, dass das Wesen des Menschen im Faktum der unanschaulichen ontologischen Gottesrelation besteht, also auf einer ganz anderen Ebene liegt und bleibt – in der Sphäre der Verborgenheit –, während die Phänomene aber wirkliche – im Wortsinn – Erscheinungen des Menschlichen bezeichnen, die durchaus empirisch begreifbar und analysierbar sind. Das müsste die theologische Anthropologie dann aber gar nicht bestreiten. 3.4.6 Die Notwendigkeit einer pneumatologischen Ergänzung Schaut man noch einmal auf das Verständnis von der Subjektivität des Menschen (§46), so sind Barths Ziele zu würdigen, dann aber auch zu kritisieren. Einerseits betont er die Rationalität und Vernunftbegabtheit des Menschen – aufgrund der Überordnung der Seele über den Leib; von einer Überbewertung der Sinnlichkeit und Feindschaft gegenüber der Vernunft ist bei Barth nichts zu sehen, führt er – ganz klassisch – eine Bewusstseinstheoretische Konzeption aus. Andererseits wendet er sich aber auch gegen eine Trennung der leiblichen von der seelischen Dimension. Das Leitbild des ganzen Menschen, der seine Sinnlichkeit nicht mehr unterdrückt, zu dessen Ich-sein gerade gegenüber Gott auch die Leiblichkeit gehört und nicht nur das Denken, hätte Barth noch deutlicher entfalten können, insbesondere um das „gerne“ in der Mitmenschlichkeit auch auf die Selbstbeziehung, mithin die Beziehung zum eigenen Leib, zu übertragen. Dass Barth das Selbstverhältnis des Menschen weitgehend auf das Verhältnis von Seele und Leib beschränkt, ist dann allerdings nicht plausibel. Der Selbstbezug erschöpft sich nicht nur im Faktum des unhintergehbaren Bezuges zum Eigenleib; vielmehr ist der Mensch in ein Selbstbewusstsein eingesetzt, dessen Relate gar nicht in allem näher bestimmbar sind, ist doch das Selbst immer in der Entwicklung begriffen. Der Bezug zum Leib bezeichnet dabei nur einen Aspekt dieser Grundstruktur. Überdies ist das Selbstbewusstsein hin zum Weltbewusstsein geöffnet, wie Barth selber sagt, dass „Anderes“ ins Selbstbewusstsein aufgenommen wird. Die Einsichten der Identitätstheorie, dass sich soziale und personale Identität gar nicht so leicht von einander trennen lassen, schlagen aber bei Barth nicht wirklich zu Buche. Die sozialen Interaktionen wirken sich personintern aus,
Kritische Würdigung
319
es handelt sich um sozialpsychische Phänomene. Aber auch die Wirklichkeit der Psyche wird nicht adäquat thematisiert. Warum aber ringt sich Barth nicht dazu durch, den Menschen in seiner Sozialität, aber genauso – und nicht abgestuft – auch in seiner Subjektivität und in seiner Zeitlichkeit als Gottes Ebenbild zu bezeichnen? Gott ist sich selbst und der Welt bewusst, er hat eine Beziehung zur Welt und zum Menschen, aber diese Beziehung ist nicht auf den personalen Dual zu beschränken, sondern sie ist auch abseits des engen analogischen Prinzips zu denken. Wie Gott lebt der Mensch – in all seiner Unähnlichkeit – als auf sich selbst bezogenes Wesen und im Verhältnis zur Welt – nicht nur zum personalen Gegenüber, seinem Mitmenschen. Barth war sich an dieser Stelle der Enge seines personalistischen Ansatzes möglicherweise bewusst, weshalb er seine Analogien insbesondere im §46 durch pneumatologische Erwägungen flankieren muss. Mehr aber als eine ‚Ergänzung‘ der analogischen Struktur durch den Geist lässt sein Ansatz nicht zu. Dass Barth jedenfalls so verhalten im Blick auf den Geist argumentiert und sich hier (§46) und in den Paragraphen zuvor nicht recht aus den Gleisen seines analogischen Denkens herauswagt, ist eigentlich nur auf die alte Antipodenschaft von Personalismus und Idealismus zurückzuführen.380 Barth kommt aus dem prinzipiellen Gegenüber zur transzendentalphilosophischen Anthropologie, namentlich der Descartes’, Fichtes, Hegels und Schleiermachers, nicht heraus; im Geistprinzip, das den personalen Dual sprengt, sieht Barth die Gefahr, in die Beliebigkeit zu führen, so dass alles in der immanenten Sphäre der Phänomene des Menschlichen hängenzubleiben droht, ja dass die Dialogik und Suprematie von Ich Gottes gegenüber dem Du des Menschen in eine Dialektik aufgelöst wird, in der der fremde und freie Gott ins zwar absolute aber eigene Selbst eingebürgert wird. Wer auf diese Weise pneumatologische Anthropologie betreibt, der steht nach Barth in der Gefahr, die Differenz von göttlichem und menschlichem Geist zu nivellieren und durch ein Einheitsprinzip die Beziehung zu verdecken, aus und in der jeder Mensch lebt. Barth zögert deshalb, die Gottebenbildlichkeit und die Identität des Menschen in seinem Sein als Wesen mit Geist zu erkennen, allein um diesen personalistischen Vorbehalt – die Freiheit Gottes und des wirklichen Menschen – zu bewahren. Dennoch, auch Barth kann nicht umhin, sein analogisch-christologisches Prinzip mit einem pneumatologischen zu vermitteln, nicht nur um der erwähnten Enge zu entfliehen. Und das überdies auch nicht nur im Blick auf die Subjektivität des Menschen, sondern auch im Blick auf die Sozialität (§45) und im Blick auf das Sein in der Zeit (§47). Wie sollte etwa die transtemporale Gegenwart Jesu Christi, sein Vorher- und Mitschreiten, 380
Peters (Mensch, 117) spricht geradezu von einer „antiidealistischen Anthropologie“. So auch Becker, Karl Barth und Martin Buber, 202.
320
Gottebenbildlichkeit und Identität bei Karl Barth
anders zu denken sein als Gegenwart des Geistes bzw. im Geist? Ostern, die ganze 40 Tage währende Anwesenheit Jesu als Auferstandener und das Pfingstfest bilden eine unverbrüchliche sachliche Einheit, die von der Gegenwart Jesu Christi im Geist zeugen. Barth fokussiert auch hier das personale Gegenübersein Jesu381, kann es aber nur verständlich machen als ein Mitsein im Geist. Auch sein Identitätskonzept von „Beruf“ und „Berufung“ ist nicht anders zu Begreifen als eine Dialektik im Geist, da Gott dadurch dem Menschen die Teilhabe an dessen Verwirklichungsgeschehen eröffnet. Das Herausrufen des Menschen in die Freiheit des Selbstseins und die eröffnete Selbstverwirklichung ist das Wirken des Geistes, das wird insbesondere in KD IV/3 dann deutlich. Dass der Mensch ein Co-Autor seiner Geschichte in Entsprechung zu Gott werden kann, gerade ohne sich zu verfehlen oder zu verwirken, auch das ist nur als Wirkung des freimachenden Geistes zu verstehen. In dieser Perspektive allerdings ist (erneut) Barth vor der Kritik an seinem angeblichen theologischem Absolutismus in Schutz zu nehmen. Barth intendiert durch die Verschränkung von Beruf und Berufung im Wirken des Geistes sehr wohl eine Selbstbestimmung des Menschen und diskreditiert die Sphäre der Individualität, auch im religiösen Sinne, gerade nicht. Odo Marquards apodiktisches Urteil verfängt somit nicht: Es gibt immer wieder theologische Positionen, die Gott – durch ‚theologischen Absolutismus‘ (Hans Blumenberg) – so sehr zur absoluten Alleinmacht stilisieren (Karl Barth ist da nur ein später Repräsentant einer Tradition, in der er viele Vorgänger hat), dass mit ihm kein Mensch religiös zum Individuum werden kann.382
Erneut, Barth kann sein Analogieprinzip nur flankieren und ergänzen; er kann es nicht ersetzen oder ein neues pneumatologisches Prinzip einführen. Das wäre auch nicht sinnvoll; denn durch die bloße Verwendung des Terminus’ „Geist“ sind nicht automatisch alle anthropologischen Fragen gelöst, vielmehr die Probleme lediglich benannt, so dass eine ‚tiefenscharfe‘ Analyse der Phänomene gerade nicht ausfallen darf.383 Ein intensiverer Bezug 381 Die analogische und besonders personale Perspektive hat allerdings im Blick auf die Grenzen des Lebens ihr besonderes Recht und ihren ‚Sitz im Leben‘. Es ist ein äußerst tröstlicher und bestärkender Gedanke, dass es gerade eine menschliche Person ist, der gegenüber ich lebe, und die am Anfang, besonders aber am Ende meines Lebens auf mich wartet. Indem Barth das Jenseits personalisiert, gleichsam vom ‚Entgegen-Warten‘ Jesu Christi spricht, entzieht er die unzugängliche Sphäre des Nichtseins der furchtsamen und zuweilen trostlosen Spekulation. Meine Identität ist in Zeit und Ewigkeit wirklich und bewahrt, so wahr Jesus lebt. 382 Marquard, Das Individuum: Resultat oder Emigrant der Religion?, in: Individualität, 163. Insbesondere im Blick auf die Biographie Karl Barths selber ist wohl kaum davon zu sprechen, dass hier keine echte religiöse Individualität ausgebildet worden sei. 383 Darauf verweist Sauter, Ekstatische Gewißheit oder vergewissernde Sicherung? Zum Verhältnis von Geist und Vernunft, in: ders., In der Freiheit des Geistes. Theologische Studien, Göttingen 1988, 32–53, bes. 49ff. Diese Gefahr bestand meiner Meinung in der Phase der Popularität
Kritische Würdigung
321
auf den Heiligen Geist schon in der theologischen Anthropologie Barths wäre aber dahin gehend sinnvoll gewesen, dass darin einerseits die Unverfügbarkeit und Verborgenheit Gottes und damit die des wirklichen Menschen hätte festgehalten, andererseits aber die Phänomene und die verschiedenen Zugänge zu diesen in der Freiheit des Geistes hätte geöffnet werden können. Der Heilige Geist ist die immanente Gegenwart des verborgenen Gottes, und er macht so nicht nur ein ‚von außen‘ und ‚von oben‘ möglich, sondern – in aller Transzendenz – auch ein ‚von innen‘. Die Phänomene wären so in ihrer Selbständigkeit aufgewertet worden und das Gespräch mit den Humanwissenschaften hätte dann im Vertrauen auf den Selbsterweis des im Geist präsenten Gottes unverkrampft aber kritisch geführt werden können.384 Es ist abwegig Karl Barths Anthropologie auf dem Grund des Analogieprinzips für gescheitert zu erklären, aber es findet als abgeschlossenes System und mit diesem pneumatologischen Defizit keinen echten ‚Sitz im Leben‘ der Spätmoderne und damit auch nicht in deren anthropologischen Diskursen, die fragmentarischen, heterogenen Charakter haben. Oder anders formuliert: Eine strenge Anthropologie des Prinzips ist prinzipiell nicht fähig, die Phänomene ‚freizugeben‘ und sich in den anthropologischen ‚Erfahrungsaustausch‘ wirklich überzeugend einzubringen. Karl Barth ermächtigt durchaus die Vorstellung einer „authentischen Subjektivität“ in der Beziehung zu Gott, aber er kann sie in der Identitätssuche des wirklichen, vorfindlichen Menschen nicht adäquat zur Sprache bringen.385 Das wird dann die Aufgabe einer theologischen Anthropologie sein, die in kritischer Kontinuität „Barths theologischen Ansatz sachgemäß, nicht literal, fortsetzt“.386
der Pneumatologie, so etwa bei Moltmann, Geist des Lebens, und Michael Welker, Gottes Geist. Theologie des Heiligen Geistes, Neukirchen-Vluyn 21993. 384 Eine solche Weiterführung der Theologie Karl Barths findet sich – im Blick auf den Einfluss der Hermeneutik – bei Jüngel, Dalferth, auch bei Korsch, der den Begriff der Lebensdeutung einbringt, und – im Blick auf den Geist – bei Sauter. 385 Vgl. hierzu die zusammenfassende Kritik im Schlussteil (5.). 386 Frey, Zur theologischen Anthropologie Karl Barths, 69. Frey spricht von folgenden Kriterien für solch eine theologische Anthropologie; sie muss wissen „ – vom Scheitern der Versuche, menschliche Erkenntnis in der Subjektivität oder Vernunft konstituiert sein zu lassen, – von der Rätselhaftigkeit des Menschen, – von der Drohung und der Verheißung gerade der begrenzten Zeit menschlichen Lebens, – von der Versuchung des Wissenschaftlers, sich selbst aus dem Erkenntniszusammenhang herauszureflektieren, – von der Wirklichkeit, zu der alle Erkenntnis auf dem Wege ist, die sich aber nicht dem operationalen Denken erschließt, sondern im Lebensvollzug – und vor allem im Glauben – ganz anders auf dem Spiele steht“.
4. Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg Vorbemerkungen
Vorbemerkungen Die Anthropologie und Theologie Wolfhart Pannenbergs lässt sich in ihren Grundzügen der Karl Barths entgegenstellen.1 Pannenberg denkt im Gegensatz zu Barth gleichsam von unten nach oben2, – im anthropologischen Rahmen – von der Identität des Menschen, in seinem Selbst- und Weltverhältnis zum Gottesverhältnis. Er stellt die Begriffe, die gerade Barths Protest hervorrufen, ins Zentrum, allen voran den der Religion. Er setzt sich zu vielfältigen anthropologischen Entwürfen und Theorien in Beziehung, ohne von einer Gotteserkenntnis auszugehen – so scheint es –, sondern gleichsam um auf diese in den anthropologischen Phänomenen implizierte aller erst zu kommen. Er entwickelt die Anthropologie nicht etwa im Kontext biblischer Exegese, sondern als Fundamentaltheologie aus den wissenschaftlich elaborierten Selbstverständnissen der Menschen, die er eben ‚nur‘ in eine theologische Perspektive stellt. Er geht nicht – in Barths Terminologie – vom wirklichen Menschen, sondern vom natürlichen Menschen aus, um dessen Angewiesenheit auf Gott, sein Von-ihm-her- und Auf-ihn-hin-Sein aufzuweisen. Diese Gegensätze, die hier freilich nur grob skizziert wurden, gründen zu einem gewissen Teil in der expliziten Gegenreaktion der Theologie Pannenbergs im Blick auf die Barths – durch die aber auch die bestehende Abhängigkeit offengelegt wird. Pannenberg, der durch seine theologiegeschichtlichen Arbeiten, insbesondere zu Denkern der mittelalterlichen Scholastik, völlig anders geprägt ist3, hat sich schon früh in Opposition zum 1 In der Darstellung und der kritischen Würdigung Pannenbergs werden große Anteile des Vergleichs mit Barth enthalten sein. Die kritische Würdigung Pannenbergs am Ende dieses Abschnittes kann kürzer ausfallen als die der Anthropologie Karl Barths, da sich hier ähnliche Kritiklinien finden. Aus Raumgründen wird kein eigenständiger Vergleich von Kapitel 3 und 4 dieser Untersuchung angestrebt, sondern vieles hier schon angesprochen, dann aber im Schlussteil (5.) zusammengeführt und resümiert. 2 Pannenberg selbst hat dieses Schema im Bereich der Christologie gebraucht: Vgl. hierzu insbesondere Grundzüge der Christologie, Gütersloh 1964, 26–31; SY/II, 316–336. Zum Vergleich von Barth und Pannenberg – unter diesem Aspekt – ist der Aufsatz von Shults, Constitutive Relationality in Anthropology and Trinity, heranzuziehen. 3 Vgl. Pannenbergs frühe Arbeiten zur mittelalterlichen Theologie und zum Analogiebegriff (Dissertation: Die Prädestinationslehre des Duns Skotus im Zusammenhang der scholastischen
Vorbemerkungen
323
Denken Karl Barths bzw. der dialektischen Theologie gesehen. Mit seiner programmatischen Schrift „Offenbarung als Geschichte“4 wendet er sich gegen das Offenbarungsverständnis der dialektischen Theologie und knüpft an das Geschichts- und Offenbarungsverständnis des deutschen Idealismus an. Pannenberg versucht die Verengung und die daraus resultierende „Tragik der dialektischen Theologie“5 zu überwinden – von der noch zu reden sein wird (s.u.). In einem Brief an Karl Barth, anlässlich dessen Reaktion auf die Zusendung seiner Christologie im Jahre 1964, spricht Pannenberg allerdings von der „Hoffnung“, Barth könne in seiner Arbeit eine „Fortführung von Grundgedanken (seiner) Offenbarungstheologie in einem allerdings verwandelten geistigen Klima erkennen.“6 Barth hatte sich zuvor nach eingehender Lektüre von Pannenbergs Christologie freundlich, aber deutlich zur „sachlichen Entscheidung“, von unten nach oben zu denken, geäußert: „Und eben indem diese Entscheidung nun in so bestimmter Weise gefallen ist, sind wir – Sie werden es selbst nicht anders ansehen – theologisch, wenn nicht geschiedene, so doch gründlich verschiedene Leute.“ Im Weiteren spricht Barth dann aber sogar von einem „schweren Rückfall“ und dem „reaktionär(en)“ Weg, den Pannenberg beschreite.7 Freilich lässt sich diese Antipodenschaft, die trotz allem von gegenseitigem Respekt auch über die Generationsgrenze hinweg getragen ist, als Grund für die Behandlung gerade dieser beiden Anthropologien und ihrer Konzeptionen des Verhältnisses von Identität und Gottebenbildlichkeit Lehrentwicklung, Göttingen 1954; Habilitationsschrift: Analogie und Offenbarung. Eine kritische Untersuchung der Geschichte des Analogiebegriffs in der Gotteserkenntnis, Heidelberg 1955). Hier lässt sich auch Pannenbergs Affinität zur katholischen Theologie und zum Ökumenischen Dialog begründet sehen. Pannenbergs Werk ist insbesondere im Bereich katholischer Theologie breit rezipiert worden. Überdies ist die große Bedeutung seines theologischen Denkens und ökumenischen Bemühens weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums zu konstatieren. Vgl. dazu den beeindruckenden Überblick über die Sekundärliteratur bei Gunther Wenz, Wolfhart Pannenbergs systematische Theologie. Ein einführender Bericht, Göttingen 2003, 301–324. 4 Wolfhart Pannenberg (Hg.), Offenbarung als Geschichte, in Verbindung mit R. Rendtorff/U. Wilckens/T. Rendtorff, Göttingen 21963. Wohlgemerkt, Pannenberg ist (‚nur‘) Herausgeber und Autor der Aufsatzsammlung. Seine systematisch-theologische Einleitung und thetische Zusammenfassung haben aber das Gemeinschaftsprojekt gedanklich gebündelt und zum profilierten theologischen Neuansatz nach der dialektischen Theologie werden lassen. 5 Pannenberg, Anthropologie, 16. Vgl. besonders auch SY/I, 57: Pannenberg spricht hier im bezug auf „das Beispiel Karl Barths“ von der „tragischen Verwicklung der Theologie“, die darin besteht, dass derjenige, der in seinem Denken bei Gott ansetzt, damit eigentlich bei seiner eigenen Setzung, beim Wagnis des Glaubens ansetzt. Pannenberg spricht hier deshalb von einem „Glaubenssubjektivismus“, den Barth erzeuge. Vgl. zu diesem Vorwurf auch: Wissenschaftstheorie und Theologie, Frankfurt a.M. 1987, 266–277 u. 278; Problemgeschichte, 189ff und 248ff; Die Subjektivität Gottes und die Trinitätslehre. Ein Beitrag zur Beziehung zwischen Karl Barth und der Philosophie Hegels, in: Grundfragen systematischer Theologie Bd.2, 96–111, bes. 105. 6 Brief vom 9.5.1965 (Pannenberg an Barth), in: Karl Barth, V. Briefe 1961–1968, hg. von J. Fangmeier/H. Stoevesandt, Zürich 1975, 563. 7 Brief vom 7.12.1964 (Barth an Pannenberg), ebd., 280–283, zuvor 280.
324
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
angeben. Zumal die Grenze von moderner und nicht- oder unmoderner Theologie anhand des Gegenübers dieser beiden Kontrahenten gezogen werden könnte.8 Es wäre aber eine absolute Verkürzung, wollte man Pannenbergs Ansatz und Werk nur im Horizont der Reaktion auf eine bestimmte theologische Tradition verstehen. Pannenberg setzt vielmehr neu an und überschreitet die althergebrachten Fronten innerhalb der theologischen Anthropologie – etwa zwischen Brunner und Barth. Seine anthropologische Arbeit, die mit der ‚kleinen‘ Monographie „Was ist der Mensch?“ beginnt, zum Höhepunkt der ‚großen‘ „Anthropologie in theologischer Perspektive“ fortschreitet und im Rahmen seiner „Systematischen Theologie“ Bd. II einen gewissen Abschluss findet, stellt den wichtigsten Beitrag zur theologischen Anthropologie im evangelischen Bereich nach den Entwürfen dialektischer Theologie dar (Barth, Brunner, Bultmann, Gogarten). Pannenbergs Arbeiten erheben sich in ihrer Eigenständigkeit dabei souverän über ein bloßes Kommentieren verschiedener Positionen. Zwar entwickelt Pannenberg seine eigene Position anhand eingehender historischer und systematischer Analysen – ein Vorgehen, das sein Gesamtwerk auszeichnet –, aber das dann Erreichte steht frei und fest. Ließe sich Barth eher als ein deduktiver Denker bezeichnen, der von einer bestimmten Position ausgeht und diese stringent entfaltet, so ist Pannenbergs Vorgehen hingegen von induktiver Art, insofern sich gerade durch die Darstellung von und Auseinandersetzung mit einzelnen Anschauungen die eigene Position nach und nach gleichsam hervorarbeitet. Der gegensätzliche theologische Ansatz reproduziert sich also im gegensätzlichen methodischen Vorgehen. Das heißt aber auch, dass Pannenbergs Entwurf – wie zuvor der Barths – nicht anhand von Einzelfragen gewürdigt und kritisiert werden sollte, sondern nur im Blick auf das Ganze, auf die systematischen Eckpunkte seiner Argumentation. Insbesondere im Blick auf seine „Anthropologie in theologischer Perspektive“ macht es wenig Sinn, Einzelfragen und Referaten anthropologischer Theorien bis ins Kleinste zu verfolgen, nachzuprüfen oder gar neu aufzulegen. Auch wenn sich in seinen humanwissenschaftlichen Referate einzelne Kritikpunkte finden lassen und als solche vermerkt werden, so sind sie angesichts der Genauigkeit, der analytischen und systematischen Fähigkeiten Pannenbergs zunächst kaum zu kritisieren. Erst im Bezug auf seine Grundthese einer Vertiefung der Phänomene des Menschlichen hin, im Blick auf seinen prinzipiellen theologischen Zugriff auf die anthropologischen Befunde, sind dann auch seine Umformungen und Adaptionen 8 Vgl. etwa die Bewertung bei Jan Rohls, Protestantische Theologie der Neuzeit II (20. Jahrhundert), Tübingen 1997, 859. Rohls beschließt seine Theologiegeschichte mit einem Ausblick auf Pannenbergs Werk und hebt es damit – gerade als Hinleitung bzw. Rückführung „zum Idealismus“ – in die Position eines hochmodernen Denkens, dem – so lässt sich aus Rohls Aussagen schließen – die Zukunft gehören dürfte.
Vorbemerkungen
325
genauer zu betrachten und zu bewerten. Barths Urteil aber, der in oben genanntem Brief von einer „erstaunliche(n) literarische(n) Belesenheit auf exegetischem, dogmengeschichtlichem und philosophischem“ – und es wäre im Blick auf das Folgende summarisch zu ergänzen: anthropologischem – „Gebiet“ spricht, von Pannenbergs „kritische(m) [...] bis in alle Einzelheiten hinein nie versagenden Scharfsinn“ und von einem „Wurf von ungewöhnlichem Format“ ist hier schon in vollem Umfange zuzustimmen!9 Im Bezug auf die Begriffs- und Verhältnisbestimmung von Identität und Gottebenbildlichkeit wird sich der Blick also auf die Hauptthesen, die dann allerdings am Detailbegriff nachzuvollziehen sind, und damit auf die Komposition des anthropologischen Materials richten müssen. Darüber hinaus wird aber eine größere Perspektive einzunehmen sein, die an entscheidenden Punkten auch über die ‚große‘ Anthropologie hinausgeht, um etwa das Verhältnis von Anthropologie und Theologie bzw. Philosophie und Theologie und die Verortung der anthropologischen Ergebnisse im Gesamtrahmen der systematischen Theologie Pannenbergs erhellen zu können. In der folgenden Darstellung fokussiere ich deshalb die „Anthropologie in theologischer Perspektive“, an deren Duktus ich mich weitgehend orientiere, in deren Erörterung ich dann aber auch entsprechendes Material zuordne10 und immer auch schon kritisch Stellung beziehe. Ein analoges, streng gegliedertes Vorgehen wie in der Darstellung der Anthropologie Barths (3.2 Gottebenbildlichkeit – 3.3 Identität) wird allerdings nicht möglich sein, auch wenn es sich aus Gründen der Klarheit nahe legen würde. Die Umkehrung der Begriffe von Gottebenbildlichkeit und 9
Jeder, der sich mit der Anthropologie Pannenbergs beschäftigt, wird zunächst wohl seine Achtung, vielleicht sogar Bewunderung über den Umfang des verarbeiteten anthropologischen Materials und die Art und Weise des Umgangs mit diesem ausdrücken. Es gehört gleichsam zur Agenda einer Arbeit über Pannenberg. Hermann Fischer fasst es im Blick auf die „Anthropologie in theologischer Perspektive“ folgendermaßen zusammen: „Für die religiöse und theologische Interpretation des Menschen wird eine interdisziplinäre Beziehungsvielfalt aufgeboten, die ihresgleichen sucht. Im Blick auf das ausgebreitete Argumentationsmaterial und die in ihm sich bekundende Gelehrsamkeit nimmt diese Monographie in der gegenwärtigen Debatte um die theologische Anthropologie eine Sonderstellung ein“. Fischer fährt dann aber kritisch und in gewissem Sinn misstrauisch fort: „Manchmal allerdings wirkt der Materialreichtum geradezu erdrückend, und der Leser hat Mühe, unter der Häufung des Referates das spezifische Interesse des Autors und die Zielrichtung seiner Argumentation zu erkennen oder im Blick zu behalten“ (Fundamentaltheologische Prolegommena zur theologischen Anthropologie. Anfragen an W. Pannenbergs Anthropologie, ThR 50, Heft 1, Tübingen 1985, 42). 10 Im Gegensatz zu Barths Anthropologie, die im Gesamtzusammenhang der Kirchlichen Dogmatik ‚wohl eingebettet‘ erscheint, handelt es sich hier um eine Monographie, die auf Selbständigkeit angelegt ist – soll sie doch der Theologie und damit einer genuin theologischen Anthropologie vorausgehen bzw. das Fundament legen. Diese Differenz muss vor allem aus inhaltlichen Gründen immer im Auge behalten werden, wird aus ihr dann nämlich auch die im engeren Sinn theologisch – nicht mehr nur religiös – zu nennende Anthropologie im Rahmen der Systematischen Theologie Pannenbergs verständlich.
326
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Identität und zuvor von Theologie und Anthropologie haben meines Erachtens zwar ihr relatives – freilich noch zu erhellendes – Recht, aber sie lassen sich nicht in der gleichen Schärfe von einander abheben, wie das bei Barth der Fall war. Auch das hat etwas mit dem theologischen Ansatz Pannenbergs zu tun, wie ebenfalls noch zu zeigen sein wird. Ich folge deshalb Pannenbergs Vorgehen, nach einer Einleitung, die hier als eigenständiger Abschnitt das Verhältnis von Anthropologie und Theologie näher beleuchtet (4.1), die Erörterung der Phänomene nicht von der ihrer religiösen Implikationen zu trennen, so dass im Hauptteil „Identität und Gottebenbildlichkeit“ (4.2) das Anliegen Pannenbergs, Selbst-, Welt- und Gottesbezug eng beieinander zu halten, zum Tragen kommen kann. Im abschließenden Teil der Darstellung wird dann aber, analog zu Pannenbergs eigenem Aufriss (Kapitel 9 der Anthropologie in theologischer Perspektive: Mensch und Geschichte), der prinzipielle Überstieg zur theologischen Anthropologie und einem umfassenden Begriff der Gottebenbildlichkeit als Bestimmung des Menschen thematisiert werden (4.3). Wie in der Erörterung der Anthropologie Barths soll auch hier Pannenberg ausführlich zu Wort kommen, allerdings wird die kritische Auseinandersetzung direkter mit der Darstellung verflochten als das bei der Darstellung Barths der Fall war. In der kritischen Würdigung (4.4) werden wichtige Kritiklinien dann gebündelt. Die detaillierte Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur wird (in der Hoffnung auf eine mögliche – hiermit nachdrücklich geforderte – gründlichere Monographie zur Anthropologie Pannenbergs) keinen allzu großen Raum einnehmen können.11
11 Im groben Blick auf die Sekundärliteratur lässt sich feststellen, dass die Anthropologie Pannenbergs in all ihrer Gewichtigkeit – im Kontext theologischer Anthropologie –, nicht angemessen wahrgenommen wurde und wird. In den Untersuchungen zu Pannenbergs Theologie geht es in erster Linie um seinen geschichtstheologischen Gesamtentwurf und zumeist nur in dessen Zusammenhang um anthropologische Fragestellungen. Seine Anthropologie hat gleichsam „Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie“, um mit Odo Marquard zu sprechen (Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie. Aufsätze, Frankfurt a.M. 41997). Insofern also in der Wahrnehmung der Anthropologie Pannenbergs nicht gerade ‚von unten‘, d.h. vom Bezug zu den Humanwissenschaften, ausgegangen wird und das Thema des ‚Ganzen‘ die anthropologischen Einzeluntersuchungen aufsaugt, wird sich die Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur auf die einschlägigen Rezensionen zur „Anthropologie in theologischer Perspektive“ beschränken, allerdings durch Material zu den aufkommenden Einzelfragen (insbesondere dem Thema Sünde) ergänzt werden.
Anthropologie und Theologie
327
4.1 Anthropologie und Theologie12 Anthropologie und Theologie 4.1.1 Die Wende zur Anthropologie Pannenberg beginnt seine Anthropologie mit einer weitreichenden theologiegeschichtlichen Beobachtung: In der Neuzeit ist „die Grundlegung der Theologie immer stärker auf das Verständnis des Menschen verlagert worden“. Es hat eine „Konzentration der theologischen Begründungsproblematik auf die Anthropologie“13 stattgefunden, die in der evangelischen wie auch der katholischen Theologie (etwa bei Karl Rahner) bis in die Gegenwart hinein bestimmend wurde. Aus der theologischen Landschaft ist das Thema der Anthropologie nicht einfach nur nicht mehr wegzudenken, sondern es hat sich zur eigenständigen Disziplin entwickelt, deren Bedeutung sich im Bereich theologischer Axiomatik zudem ständig erhöht hat.14 Große theologische Entwürfe, wie die Rudolf Bultmanns oder auf katholischer Seite Karl Rahners, beruhen auf einem bestimmten Verständnis des Menschen, setzen eine elaborierte anthropologische Konzeption voraus oder gehen fast ganz in einer theologischen Anthropologie auf. Wie konnte es aber zu einer solchen anthropologischen Konzentration kommen? Pannenberg macht verschiedene Umstände verantwortlich. 4.1.1.1 Die Anthropologisierung und Säkularisierung Zum ersten spiegelt sich in dieser theologiegeschichtlichen Entwicklung ein größerer, philosophischer – ja im weitesten Sinn geistesgeschichtlicher – Prozess, der als Anthropologisierung bezeichnet werden kann. Seit dem ausgehenden Mittelalter, mit der Renaissance, dem Humanismus und der Reformation rückt die Frage des Menschen nach sich selbst zunehmend in den Mittelpunkt. Das geschah zunächst dadurch, dass die „neuzeitliche 12 Es fällt zunächst auf, dass Pannenberg die Einleitung zur „Anthropologie in theologischer Perspektive“ im Gegensatz zur obigen Reihenfolge mit „Theologie und Anthropologie“ überschreibt. Pannenberg nennt hier allerdings nur das Thema; er präjudiziert durch die Überschrift also noch keine nähere Verhältnisbestimmung von Theologie und Anthropologie, will er sie doch erst herleiten und als geschichtlich und systematisch verantwortete in Kraft setzen. Die Einleitung ist deshalb gleichsam von hinten her zu lesen, von der Bezeichnung des eigenen Ansatzes – im Gegenüber zur „traditionellen dogmatischen Anthropologie“ – als „fundamentaltheologische Anthropologie“. Das Verhältnis von Theologie und Anthropologie wird hier allerdings umgekehrt: „Diese (sc. fundamentaltheologische Anthropologie) argumentiert nicht von dogmatischen Gegebenheiten und Voraussetzungen aus, sondern wendet sich den Phänomenen des Menschseins zu, [...] um die Aufstellungen dieser Disziplinen auf ihre religiösen und theologisch relevanten Implikationen zu befragen“ (Anthropologie, 21). 13 Anthropologie, 11. 14 Vgl. erneut Fischer, Tendenzen zur Verselbständigung.
328
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Philosophie [...] mit zunehmender Entschiedenheit Gott als Voraussetzung menschlicher Subjektivität und insofern vom Menschen her gedacht (hat), nicht mehr von der Welt her.“15 Die cognitio Dei verband sich aufs engste mit der cognitio hominis, das heißt, dass nicht mehr das aristotelische Verständnis des geordneten und den Menschen integrierenden Kosmos den Gottesgedanken erschloss und bestimmte, sondern der „Weg einer fortschreitenden Anthropologisierung des Gottesgedankens“16 beschritten wurde, deren Ursprünge durchaus schon bei Platon angelegt waren. Die Achse Gott und menschliches Ich löste im philosophischen Denken die Achse Gott und Welt ab bzw. besser: überblendete diese. Diese Verlagerung des Gewichts von der Kosmologie auf die sich konstituierende Anthropologie17 musste für die Theologie zunächst noch keine grundstürzende Krise bedeuten, da die zunehmende Fokussierung des (einzelnen) Menschen in der biblischen Überlieferung und in der christlichen Tradition in gewisser Weise präfiguriert ist. Die „ewige Bedeutung des Individuums und des individuellen Lebens“18 wird im alt- und neutestamentlichen Denken besonders betont und findet ihren Kernbegriff in der Gottebenbildlichkeit des Menschen. Das Prinzip der individuellen Freiheit gründet ebenso in der christlichen Überlieferung, im Zeugnis von der Befreiung des Menschen durch Jesu Tod am Kreuz, so Pannenberg.19 Die Linie der Hochschätzung des Individuums und der Anthropozentrik hat sich dann insbesondere durch das theologische Gewicht Augustins und die personalistische Tradition der Reformation durchgehalten – zuweilen aber auch in verengter individualistischer Form, etwa im Bereich des Pietismus, fortgesetzt. Aufs Ganze gesehen gibt es also christentumsinterne Gründe oder Beiträge, die eine Anthropologisierung des Denkens und der Wissenschaften beschleunigten.20 Die Anthropologisierung der Theologie bekam allerdings auch durch die sozialgeschichtliche Entwicklung einen besonderen Schub: „Dabei handelt 15
Anthropologie, 11. Wolfhart Pannenberg, Anthropologie und Gottesfrage, in: ders., Gottesgedanke und menschliche Freiheit, Göttingen 1972, 11. Vgl. hierzu die Ausführungen oben unter 1.2.1. 17 Vgl. hierzu grundsätzlich Odo Marquard, Zur Geschichte des philosophischen Begriffs ‚Anthropologie‘ seit dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts, in: Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie, 122–144 und Buchholz, Körper – Natur – Geschichte. 18 Wolfhart Pannenberg, Die Bedeutung des Individuums in der christlichen Lehre vom Menschen, in: ders., Die Bestimmung des Menschen: Menschsein, Erwählung und Geschichte, Göttingen 1978, 8. Vgl. auch Wenz, Neuzeitliches Christentum als Religion der Individualität, 123–160. 19 Anthropologie, 11. 20 Pannenberg wertet (in: Theologie und Philosophie, 106–128) die „Konzentration auf die Individualität“ als einen der wichtigsten „Beiträge des Christentums zum Themenbestand der Philosophie“, die wiederum auf das Christentum und die Theologie von der Philosophie her einwirken. Es handelt sich deshalb eigentlich um ein Zurückwirken säkularisierter Inhalte auf die Religion, die diese überhaupt erst aufgebracht hat. Pannenberg wird diese geschichtliche Argumentationsfigur an den verschiedensten Stellen wiederholen und auswerten. 16
Anthropologie und Theologie
329
es sich um den Prozeß der Privatisierung oder zumindest Segmentierung der Religion in der neuzeitlichen Gesellschaft.“21 Die Religion bzw. die Beziehung zu Gott verlor mit dem Zerfall der einheitlichen Weltsicht – nicht zuletzt durch die Reformation – auch immer mehr ihre identitätsstiftende Funktion für das gesellschaftliche Ganze. Damit verengte sich das religiöse Leben und Denken aber zunehmend auf den individuellen Bereich der Einzelperson – was der Versuch Friedrich Schleiermachers, der Religion eine „eigene Provinz im Gemüte“22 zuzuweisen und damit zu sichern, eindrücklich dokumentiert. Pannenberg sieht die entscheidende Phase für diese Privatisierung allerdings erst weit nach der Reformation mit der Zeit der Religionskriege im 17. Jahrhundert gegeben. Der Grund dieser Entwicklung, den Pannenberg dann als Wende zur Säkularisierung versteht, (ist) in der Spaltung der Kirche und in den zerstörerischen Glaubenskriegen zu finden [...]. So vielerlei Zusammenhänge mit früheren Ideen es dabei auch geben mag – mit dem stoischen Naturrecht, mit dem Gedanken der Renaissance und mit der reformatorischen Idee der christlichen Freiheit –, so ist doch die Wende zur säkularen Gesellschaft aus dem Zwang der Not geboren worden, nicht aus den Ideen der Renaissance und Reformation und schon gar nicht gegen den Gott des Christentums.“23
Es wird deutlich, dass Pannenberg die Anthropologisierung des Denkens und besonders der Theologie für eine höchst ambivalente Sache hält. Indem er aber den Ursprung der Säkularisierung im 17. Jahrhundert ausmacht und dadurch die Reformation und teilweise sogar die Aufklärung von dem Vorwurf entlastet, sie hätten den Säkularismus und den Atheismus hervorgebracht, macht Pannenberg klar, dass es sich in der Säkularisierung nicht um einen völlig geradlinigen und alternativlosen Prozess handeln muss, der in letzter Konsequenz in einer autonomen, areligiösen Anthropozentrik enden muss. So hält es Pannenberg für eine völlige Verzeichnung, die großen Denker zu Beginn der Neuzeit, allen voran Descartes, als Verfechter einer völligen Anthropologisierung darzustellen. Descartes lässt sich hingegen nur recht verstehen, so Pannenberg, wenn nicht allein die Bedeutung des ‚Cogito‘, die Selbstgewissheit des denkenden Ichs, in seinem Werk – insbesondere den Meditationes – betont wird, sondern wenn der metaphysische Hintergrund, die Wurzel der Selbstgewissheit in der Gottesgewissheit, in den Blick kommt: 21
Anthropologie, 13 (Hervorhebung von T.W.). So sehr Pannenberg Schleiermachers „Neubegründung der Theologie als Theorie der Subjektivität“ würdigen kann, so bleibt ihm der pietistische Zug einer Privatisierung der Religion, den er bei Schleiermacher auch wahrnimmt prinzipiell suspekt (Problemgeschichte, 46ff). Er betont deshalb gerade den Versuch Schleiermachers, gerade die Universalität der Religion zu erweisen. 23 Christentum in einer säkularisierten Welt, 31. 22
330
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Das Neue des philosophischen Ansatzes von Descartes liegt vielmehr in seiner These, dass die Intuition des infinitum Bedingung aller Erkenntnis von Endlichem ist, einschließlich des eigenen Ich, und in Verbindung damit in der neuen, vom augustinischen Gedanken der Ichgewißheit ausgehenden Argumentation für das Dasein Gottes.24
Pannenberg versteht Descartes gerade nicht als philosophischen Anthropologen, sondern als Erneuerer der philosophischen Theologie. Hier hat sich nur die konsequente Verschiebung des Gottesgedankens im Bezug auf das Weltverhältnis hin zu dem im Bezug auf die Subjektivität ergeben. Die Bedeutung der Religion hat sich lediglich modifiziert, nicht verringert. Das ist dann aber bei Kant völlig anders, so dass der philosophiegeschichtliche Anstoß einer Anthropozentrik ohne Gott – man könnte im Sinne Pannenbergs fast sagen, der Sündenfall der Moderne –, insbesondere durch die Kritik der Gottesbeweise, bei ihm zu suchen ist. Kant hatte die Vernunftautonomie des Menschen zwar nicht vom Gottesglauben lösen wollen, aber als bloßes Postulat der praktischen Vernunft war Gott zu gering und das Ich des Menschen als Basis aller Erfahrung zu hoch bewertet worden: Damit trat bei Kant tatsächlich ein, was die konventionelle Philosophiegeschichtsschreibung irrtümlich Descartes zugeschrieben hat: Erst Kant hat tatsächlich das Ganze der Erfahrung auf die Einheit des cogito zu begründen versucht statt auf den Gedanken Gottes.25
4.1.1.2 Der Säkularismus und die Aufgabe religiöser Anthropologie Die Abfolge von theonomen und autonomen Anthropozentrismus reproduziert sich in gewisser Weise dann in der Zeit nach Kant, insofern der Idealismus, insbesondere aber Hegel – dessen Bedeutung für Pannenberg ebenfalls kaum überschätzt werden kann –, die Metaphysik auf dem Boden der Subjektivität erneuert. Die Gegenreaktion, die Pannenberg als eigentliche „Wendung zur Anthropologie“26 bezeichnet, ereignet sich dann aber in der nachhegelschen Philosophie, bei Feuerbach, Marx, Nietzsche und Freud. Der Mensch selbst wird zum Zentrum und Gott als Garant menschlicher Identität endgültig abgelöst. Damit hat sich aber die Anthropologisierung als überaus radikal und überschießend erwiesen, insofern sie sich noch ihre eigenen Wurzeln – im historischen Zusammenhang: das Christentum und im sachlichen Zusammenhang: den Gottesglauben als solchen – abschnei24
Theologie und Philosophie, 146. Die Bedeutung Descartes‘ für das Werk Pannenbergs kann kaum überschätzt werden, insbesondere dessen Argumentation in Meditationes III. Vgl. hierzu auch SY/I, 127/128. Hier ist auf die Bedeutung der Auseinandersetzung Barths mit Descartes zurückzuverweisen, oben Abschnitt: 3.1.1.2. 25 Theologie und Philosophie, 202 u.a. 26 Ebd., 294. Vgl. hierzu die Ausführungen oben Abschnitt 1.3.
Anthropologie und Theologie
331
det. Die Neuzeit hat damit aber letztlich ihre Legitimität verloren27, indem sie die durchaus in der christlichen Religion angelegten Impulse zur Säkularisierung zum Säkularismus überdehnt. Die aus der Befreiung durch Christus abgeleitete individuelle Freiheit depraviert zur Beliebigkeit28; die Einheit der Gesellschaft zerfällt, weil ihre religiöse Grundlage verloren geht, und der einzelne muss immer größere Lasten tragen, ist er doch die für sich selbst verantwortliche Instanz, die im Pluralismus der Fragen und Antworten unterzugehen droht.29 Es ist diese stark wertende Säkularisierungstheorie, die im Hintergrund der Anthropologie und der Theologie Pannenbergs steht – was im Verlauf der Darstellung und kritischen Würdigung noch häufiger thematisiert werden wird. Damit hat Pannenberg aber auch eine Situationsbeschreibung des Kontextes aktueller Theologie gegeben, die nun aber nicht mehr nur deskriptiv, wie zu Beginn der Anthropologie, sondern auch präskriptiv gemeint ist. Die Anthropologisierung hat dazu geführt, dass eben die Anthropologie die eine gemeinsame Grundlage geworden ist. Nur noch der Mensch ist (sich) ‚selbstverständlich‘, nicht mehr Gott bzw. seine Beziehung zu seinen Geschöpfen oder die Welt. Deshalb muss aber die Theologie den Glauben und die religiöse Dimension des Menschen auf dem Feld seines Selbstverständnisses artikulieren, ansonsten wird sie ungehört und unverstanden bleiben und ihrer Aufgabe nicht gerecht werden. Deshalb muss sie – noch weitergehend – nicht nur ihre Aussagen anthropologisch umformen oder adaptieren, sondern „ihre Grundlegung auf dem Boden allgemeiner anthropologischer Untersuchungen gewinnen.“30 Sie darf sich nicht einfach von oben auf diesen Boden herablassen, sondern sie muss ihn gleichsam theologisch umgraben, ihn bereiten, um das Bezogensein des Menschen auf Gott plausibel zu machen.
27 Vgl. hierzu den programmatischen Aufsatz Pannenbergs: Die christliche Legitimität der Neuzeit, 114–128; außerdem auch: Christentum in einer säkularisierten Welt, 32–54; sowie Anthropologie, 460–471. Vgl. oben auch Abschnitt 1.4. 28 Es wird deutlich, dass Pannenberg dieser Entwicklung nichts Gutes abgewinnen kann: „Die Emanzipation des Prinzips menschlicher Freiheit von seinen religiösen Wurzeln im christlichen Glauben erwies sich als verhängnisvoll nicht nur für die moderne Geschichte des Christentums, weil sie zum Ausgangspunkt des Säkularismus der modernen Kultur wurde mit der Folge, daß die religiöse Thematik mehr und mehr von öffentlicher Geltung ausgeschlossen und auf den privaten Lebensbereich beschränkt wurde. Die Isolierung des Gedankens der individuellen Freiheit von seinen religiösen Wurzeln hat sich aber auch als verhängnisvoll für die Entwicklung der modernen Kultur erwiesen, weil durch den Verlust ihrer religiösen Verwurzelung einige ihrer grundlegenden Werte zweideutig und undurchsichtig wurden“ (Bestimmung des Menschen, 12). 29 Marquard (Zur Geschichte des philosophischen Begriffs Anthropologie, 140) sieht in der Hinwendung zur Anthropologie gerade diese Pluralisierung begründet: „Die philosophische Anthropologie wird zum Hüter der Pluralität.“ 30 Anthropologie, 15 (Hervorhebung von T.W.).
332
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Wird Gott – im weitesten Sinne – als die „alles bestimmende Wirklichkeit“31 verstanden, dann wird die Theologie zeigen wollen, dass und wie Gott gerade den Menschen bestimmt – um dann freilich auch noch auf das Feld der Weltanschauungen weiterzuschreiten. Jede Theologie muss deshalb in einer theologischen Anthropologie fundiert sein, ansonsten macht sie sich der Unterlassung schuldig, sich über die eigene Erkenntnisbasis keine Rechenschaft abgelegt zu haben, und droht somit, sich selbst zum Fundament zu werden und in einen supranaturalistischen ‚Fundamentalismus‘ abzugleiten.32 Den Boden der Anthropologie zu betreten und zu bereiten darf allerdings nicht bedeuten, einem bestimmten Menschenbild zu verfallen oder die Theologie in Anthropologie aufzulösen. Nach Pannenberg hat das Barth – er erwähnt hier auch Erich Schaeder, den er für einen wichtigen Vorläufer der dialektischen Theologie hält33 – richtig gesehen. Barth macht zurecht, wohl besonders mit seiner Haltung zu Feuerbach, auf „die Gefahr einer anthropozentrischen Umklammerung der Theologie“34 aufmerksam. Die Anthropologie ist gerade das Feld, auf dem es zur Auseinandersetzung und zum Streit kommen kann und mit der atheistischen Religionskritik, die gerade eine religiöse Bestimmung des Menschen vehement bestreitet, kommen muss. Dabei darf aber der Boden der Anthropologie nicht verlassen werden, sondern es muss gerade angesichts des Verständnisses des Menschen um seine religiöse Anlage, seine Bezogenheit auf Gott gerungen werden. Es wäre dann also der falsche Weg – nämlich etwa der Karl Barths –, sich von dem Atheismus und der Religionskritik vom anthropologischen Feld vertreiben zulassen oder gar Hand in Hand mit ihm vom Feld zu gehen, um wieder beruhigt bei Gott ansetzen zu können: Es gehört zu den Beispielen übermäßiger Anpassung der Theologie an die intellektuellen Moden der Zeit, daß die dialektische Theologie geglaubt hat, die atheistische Argumentation akzeptieren und durch einen radikalen Offenbarungsglauben übertrumpfen zu können.35
Es gilt vielmehr, den Gegner – die säkulare und atheistische Auffassung des Menschen – mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen, dort wo er sich gleichsam am wohlsten fühlt, nämlich in der Bestreitung der Relevanz und Wahr31
Wissenschaftstheorie und Theologie, 298 u.a. Zu diesem Vorwurf siehe oben 3.0. 33 Vgl. Anthropologie, 15 und Problemgeschichte, 165–176. 34 Anthropologie, 15 (Hervorhebung von T.W.). 35 Anthropologie und Gottesfrage, 17. Vgl. auch das Urteil über Barths Theologie: „In diesem Sinne hat man mit Recht gesagt, daß Barths Theologie den Atheismus Feuerbachs in ähnlicher Weise zur Voraussetzung habe wie die scholastische und altprotestantische Theologie sich auf eine natürliche Gotteserkenntnis und Theologie gründete“ (Reden von Gott angesichts atheistischer Kritik, 30). Vgl. auch SY/I, 118. 32
Anthropologie und Theologie
333
heit der Religion. Das kann aber nur gelingen, wenn die eigene anthropologische Arbeit, freilich in theologischer Perspektive, detaillierter und schärfer die Phänomene des Menschlichen herausarbeitet, als es sonst, insbesondere in der religionskritischen Anthropologie, geschehen ist. Pannenberg ist zuversichtlich: Insgesamt ist jedenfalls eine hinreichend breite und in der Geschichte der neueren Philosophie tief verwurzelte Phänomenbasis gegeben, um der Deutung des Menschen als eines Wesens, für dessen Natur die religiöse Thematik nicht konstitutiv sei, mit guten Gründen widersprechen zu können, – gegen Feuerbach, Nietzsche, Heidegger, Sartre u.a.36
4.1.2 Die religiöse Thematik und die Vertiefung der Anthropologie37 Für Pannenberg ist es das Signum einer völlig säkularisierten Gesellschaft und des sich autonom wähnenden Menschen, dass der Mensch die eigene Bedingtheit, das Bestimmtsein von äußeren Faktoren, aus dem Auge verliert. Der Atheismus hat eine starke privatisierende Tendenz, indem er den Menschen als selbstgenügsame, sich selbst und die Welt konstituierende Instanz versteht. Die Religion, die aber gerade das den Menschen Transzendierende, das Kontingente des Lebens, thematisiert, wird dabei als „konstitutiver Faktor der menschlichen Wirklichkeit [...] aus dem Bewußtsein“ verdrängt. „In der säkularen Kultur der abendländischen Neuzeit (ist) keine Seite der menschlichen Wirklichkeit so sehr vernachlässigt worden wie die Religion.“38 Es ist nun genau diese Seite der Wirklichkeit, die Pannenberg an den Phänomenen aufweisen will. 4.1.2.1 Die kritische Aneignung anthropologischer Phänomene Pannenberg geht davon aus, dass die Religion – oder wie er selber vorsichtiger ausdrückt: „die religiöse Thematik“ – zum Menschsein elementar hinzugehört und nicht als ein sekundäres Bedürfnis einzelner oder als eine bestimmte subjektive Neigung zu betrachten ist. Die Religion ist gleichsam in der empirisch aufweisbaren Konstitution menschlichen Seins verwurzelt, ja eigentlich wäre umgekehrt zu formulieren, das menschliche Sein wurzelt in der Religion.39 Eine Verdrängung dieser Dimension, wie in der heutigen 36
Theologie und Philosophie, 361. Vgl. hierzu insbesondere Fischer, Fundamentaltheologische Prolegommena, 42–47.60. 38 Anthropologie, (Vorwort) 7. 39 Die Verwendung und die Bedeutung des Begriffes „Religion“ sind bei Pannenberg vielfältig, zuweilen etwas verwirrend. Was Pannenberg unter der religiösen Dimension des Menschseins 37
334
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
säkularen Gesellschaft, zeitigt deshalb „destruktive Folgen für die Integrität des individuellen und gesellschaftlichen Lebens der Menschen“. Der Einzelne wird in einer immer enger werdenden Spirale in sich selbst hineingezogen, insofern er außen keinen Halt mehr findet. Es entwickeln sich möglicherweise „neurotische Persönlichkeitsformen“40, und die Frage nach dem Sinn des Lebens erhält keine Antwort mehr bzw. wird betäubt. Pannenberg ist sich sicher, dass die einzige „tragfähige Antwort auf die spezifisch neuzeitliche Erfahrung der Entfremdung und Sinnleere der gesellschaftlichen Lebenswelt nur religiös sein kann, und zwar so, daß sie zugleich das neuzeitliche Ghetto der Privatisierung der Religion durchbricht.“41 Dieses Ghetto verlässt der Theologe, indem er die religiöse Thematik als anthropologische und damit allgemeingültige Gegebenheit versteht, dann aber auch anhand der Phänomene aufweist. Wie oben erwähnt, bedeutet das aber, dass er sich auf einen aufwendigen und auch langwierigen Prozess der „kritische(n) Aneignung“42 einlassen muss. Was heißt es aber, sich im Bereich der Menschenbilder etwas kritisch anzueignen? Zum einen geht es um eine umfassende und detaillierte Kenntnisnahme der anthropologischen Forschung. Eine theologische Anthropologie bzw. eine in theologischer Perspektive darf sich nicht durch ihre Oberflächlichkeit und Leichtfertigkeit im Umgang mit den Phänomenen menschlicher Wirklichkeit oder auch der jeweiligen Theoriebildung auszeichnen. Die Gefahr wäre zu groß, hinter den aktuellen Stand der Forschung zurückzufallen und damit das eigene Ansinnen, die religiöse Thematik apologetisch aufzuweisen, zu konterkarieren. Kein Anthropologe, aber auch kein kritisch denkender Mensch, wird sich von grob skizzierten, bloß umrissenen Fragen, Problemversteht wird unten anhand der anthropologischen Einzelanalysen darzustellen sein. Zwei wesentliche Aspekte lassen sich hier allerdings schon kurz hervorheben: Zum einen versteht Pannenberg Religion als ein vorbewusstes, zunächst nicht explizites Bezogensein des Menschen auf die alles bestimmende Wirklichkeit. Der Mensch ist religiös, auch wenn er keine Religion praktiziert, ja sich selber nicht einmal für religiös hält. Pannenberg nennt das in seiner Systematischen Theologie (SY/I, 128) das „primordiale Bewußtsein“ oder das „unthematische Gewahrsein“ des Unendlichen – das freilich darauf angelegt ist, explizit zu werden. Damit hängt zum zweiten die Ansicht zusammen, dass eine „Ablösung des Religionsbegriffs vom Gottesgedanken“ (SY/II, 152) letztlich nicht möglich und fruchtbar ist. Pannenberg versucht ja gerade auf dem Hintergrund der philosophischen Theologie Descartes‘ und Hegels, die Religion vom philosophischen Gottesgedanken her zu verstehen. Religion bedeutet die notwendige, weil dem Menschen natürliche Erhebung des Endlichen zum Unendlichen. Die Religion gehört gerade in der Form „der Hervorbringung eines Gottesgedankens zum Menschsein des Menschen“ (Reden von Gott angesichts atheistischer Kritik, 36) hinzu. Pannenberg versucht im Begriff der Religion also die anthropologische Notwendigkeit des Gottesbezugs zu fassen, der sich in den positiven Religionen verwirklichen kann und verwirklicht hat. Vgl. SY/I, 151–166 und zum Verhältnis von Religion und Religionen: Erwägungen zu einer Theologie der Religionsgeschichte, 261–264. 40 Anthropologie, 7. 41 Gottebenbildlichkeit und Bildung des Menschen, 209. 42 Anthropologie, 18. (Hervorhebung von T.W.).
Anthropologie und Theologie
335
stellungen und Theorien überzeugen lassen. Ein solches Aneignen erfordert zunächst einmal aber den Mut, angesichts der Masse des Stoffs und der Konfrontation mit der Pluralität anthropologischer Theorie nicht in die Knie zu gehen, sondern den umfassenden Zugriff auf die Phänomene zu wagen. Der Versuch, die religiöse Dimension aufzuweisen, stellt zudem hohe Anforderungen an die wissenschaftlichen Fähigkeiten des Theologen, der sich ja auf ein fremdes Forschungsfeld begeben muss, das sich noch dazu durch eine religionskritische, allen Wahrheitsansprüchen gegenüber ablehnende Atmosphäre auszeichnet. Der enorme Materialreichtum und die profunde Kenntnis anthropologischer, naturwissenschaftlicher43 und im Hintergrund stehender wissenschaftstheoretischer44 Anschauungen beweisen aber, dass Pannenberg mit den eigenen Vorgaben ernst macht – und anscheinend einer der wenigen ist, die damit ernst machen können. Zum anderen kann es sich aber nur um eine kritische Aneignung handeln. Die Kritik bezieht sich dabei nicht in erster Linie auf Einzelerkenntnisse der anthropologischen Forschung, sondern sie liegt gleichsam in der theologischen Perspektive selbst. Der Theologe wird sich nicht in der Vielfalt der Ansätze und Theorien verlieren, sondern er wird der Intention, die religiöse Thematik aufzudecken, folgen und damit seiner Arbeit eine Richtung geben. Das Sich-Einlassen und Aneignen ist das eine, das andere aber ist der systematisierende Zugriff, der die religiöse Dimension aus der Verborgenheit wissenschaftlicher Anthropologie hervorzuholen vermag. Das ist freilich ein höchst dialektisches Verfahren45, insofern einerseits das Phänomen und die Theorie, die es begreift, erfasst werden muss, andererseits aber damit noch nicht alles gesagt ist, da nun ja erst das spezifisch Religiöse erschlossen werden kann. Eine Anthropologie in theologischer Perspektive wird sich also nur bis zu einem bestimmten Grad auf die Forschung einlas43 Seine profunde Kenntnis der Naturwissenschaften werden etwa deutlich in dem Band: „Gott, der Mensch und die Wissenschaft“, der eine Gesprächsreihe mit dem Physiker Hans-Peter Dürr, dem Naturphilosophen Klaus Michael Meyer-Abich, dem katholischen Theologen Hans-Dieter Mutschler und dem Evolutionsbiologen Franz M. Wukettis dokumentiert (Augsburg 1997). Überdies ist auf den Abschnitt zur Schöpfungslehre in: SY/II, 77–161 hinzuweisen, in dem er viele Bezüge zur naturwissenschaftlichen Forschung herstellt. 44 Vgl. Pannenbergs beeindruckend umfassende Darstellung der Wissenschaftstheorie vom Positivismus bis zur Hermeneutik in: Wissenschaftstheorie und Theologie, 31–224. 45 Es lässt sich auch hier eine Art hermeneutischer Zirkel oder besser Spirale erkennen – was Pannenberg in seiner Anthropologie in theologischer Perspektive allerdings nicht thematisiert und an anderer Stelle abzuwehren sucht (SY/II, 329f). Der Theologe nimmt zunächst das Phänomen, durch die anthropologische Theorie vermittelt, in den Blick, um auf eine tiefere Ebene, zur religiösen Implikation vorzudringen; von dort aus schaut er wieder (zurück) auf das Phänomen, um zeigen zu können, wie dieses die religiöse Thematik impliziert und wie es somit recht zu verstehen ist. Auch hier bei Pannenberg kommt es wie bei Barth nur zur rechten Erkenntnis, wenn der Zirkel von außen ‚gespeist‘ wird: im Falle Pannenbergs durch „die Religion“ und im Falle Barths durch den „wirklichen Menschen“.
336
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
sen, sich dann aber an entscheidenden Stellen und scheinbar evidenten Konsequenzen verweigern. Das bedeutet: Kritische Aneignung der nichttheologischen anthropologischen Forschung durch die Theologie ist nicht zu verwechseln mit einer „Anknüpfung“ der Theologie an das Selbstverständnis des Menschen.46
Eine Anknüpfung ist gerade deshalb ausgeschlossen, weil sich ja in den anthropologischen Phänomenen die religiöse Thematik immer schon findet und diese daher nicht mit einer ‚fremden‘ Wahrheit konfrontiert werden müssen. 4.1.2.2 Die religiöse Vertiefung der Anthropologie Pannenberg hat nun aber nicht nur den Anspruch, sich möglichen areligiösen Konsequenzen einer anthropologischen Theorie zu verweigern, sondern die Erfassung der Phänomene selbst zu vertiefen. Hier liegt die eigentliche – sich nun als äußerst scharf erweisende – Kritik einer säkularen Anthropologie. Diese erfasst nämlich auch die Phänomene nicht in rechter Weise, wenn sie von deren religiöser Tiefendimension absieht. Darin besteht die Spitze und das Programm der Anthropologie Pannenbergs: Ihr geht es darum, die von den anthropologischen Disziplinen beschriebenen Phänomene des Menschseins theologisch in Anspruch zu nehmen. Das geschieht, indem ihre säkulare Beschreibung als eine nur vorläufige Auffassung der Sachverhalte angenommen wird, die dadurch zu vertiefen ist, daß an den anthropologischen Befunden selbst eine weitere, theologisch relevante Dimension aufgewiesen wird.47 46 Es ist zu ergänzen: „wie sie seit Ende der zwanziger Jahre von E. Brunner, in eingeschränkter Form aber auch von R. Bultmann, im Gegensatz zu Barth gefordert worden ist“ (Anthropologie, 19). Pannenberg kritisiert insbesondere das Vorgehen Brunners, da er hier einerseits die kritische Spitze gegenüber der nichttheologischen Anthropologie vermisst, die durch das bloße Anknüpfen eben nicht „kritisch verwandelt und durch solche Verwandlung hindurch theologisch angeeignet“ (ebd.) wird. Andererseits bleibt dadurch aber die Theologie als „etwas anderes gegenüber jener Anthropologie“ (ebd.) stehen und wird als Wahrheit – man könnte sagen – zwar nicht senkrecht von oben, aber doch mit dem Anspruch auf Anerkennung entgegengesetzt. Pannenberg kann sich an dieser Stelle durchaus mit Barth gegen Brunner und Bultmann solidarisieren. Dennoch liegt hier der eigentliche Kritikpunkt gegenüber allen Denkern dialektischtheologischer Provenienz, etwa auch gegenüber Tillich und dessen Korrelations- bzw. FrageAntwort-Schemas (vgl. hierzu: Problemgeschichte, 332–349, bes. 349). Pannenberg hält die anthropologischen Streitigkeiten innerhalb der – freilich daran zerbrochenen – dialektischen Theologie für solche, die nicht aus einer echten Konfrontation mit nicht-theologischer Anthropologie entstanden, sondern immer intern theologische geblieben sind. Die personalistische Theorie der harten Grenzen, der scharfen Unterscheidung von Gott und Mensch und die Abneigung gegenüber der Religion, die etwa Barth und Brunner auszeichnen, sind im eigentlichen Sinn das Kritikwürdige. Da macht es keinen großen Unterschied, ob gleichsam der Mensch (Brunner) oder Gott selbst (Barth) anknüpft (vgl. Problemgeschichte, 176–247, bes. 247). 47 Anthropologie, 19 (Hervorhebung von T.W.).
Anthropologie und Theologie
337
Pannenberg macht hier also deutlich, dass die säkulare Anthropologie nur eine defizitäre – weil „vorläufige“ – und zu flache – weil „zu vertiefende“ – Erkenntnis hat. Die „theologische Perspektive“ bedeutet deshalb nicht nur eine Angabe des Blickwinkels oder lediglich eine Positionierung des Verfassers als Anthropologie treibender Theologe, sondern ein ambitioniertes und letztlich überbietendes Zugreifen auf die Phänomene und ihre Interpretationen. Unter diesem Zugreifen werden sich die anthropologischen Phänomene, auf die der Theologe gestoßen ist, nachhaltig verwandeln und ihre ganze, wahre Tiefe offenlegen. Nun kann man aber noch einmal zurückfragen, ob denn das anthropologische Feld sich überhaupt als einheitliche Größe begreifen lässt. Wenn es sich wirklich um eine multiperspektivische, pluralisierte Wissenschaft48 handelt – was nicht zu leugnen ist –, wenn die Phänomene des Menschlichen auf unterschiedlichste Weise betrachtet werden und die jeweilige Axiomatik und Perspektive auch die Ergebnisse zumindest mitbestimmen, dann könnte die Suche nach der religiösen Dimension doch ein höchst kompliziertes, der jeweiligen Theorie kaum gerecht werdendes Unterfangen werden. Pannenberg differenziert die Anthropologie jedenfalls nicht, etwa indem er die empirisch-analytischen und historisch-hermeneutischen, oder – wie Barth – die exakten und spekulativen Wissenschaften von einander unterscheidet und sein Vorgehen daran anpasst.49 Es ist vielmehr die theologische Perspektive, die, wie wir sahen, die Hebung der zugrunde liegenden religiösen Dimension zum Ziel hat, welche das anthropologische Feld allererst zur Einheit werden lässt bzw. seine Einheit aufdeckt. Es handelt sich um eine einzige antizipierte Wirklichkeit, die in allen Phänomenen verborgen liegt und zu Tage treten kann, letztlich durch alle Disziplinen und ‚Rationalitäten‘ hindurch.50 Das ist „die Generalhypothese“51 Pannenbergs. 48
Vgl. oben Abschnitt 2.1.1. Pannenberg hat in seinem Buch „Wissenschaftstheorie und Theologie“ gerade diese Differenzen zu überwinden versucht. Sowohl die empirischen Wissenschaften, als auch die philosophisch-hermeneutischen, beziehen sich auf „Sinntotalitäten“, die sie als „Hypothese“ voraussetzen und antizipieren, um überhaupt zu einer neuen Erkenntnis zu gelangen (vgl. hierzu auch SY/I, 66ff). Es gibt keine Rationalitäten im Plural, die etwa spätmoderne Autoren wie Wolfgang Welsch („Transversale Vernunft“) meinen miteinander vermitteln zu müssen. Vielmehr ist nur eine Rationalität der Antizipation des Ganzen anzunehmen – oder in den Einzelwissenschaften von Ganzheiten, die aber wiederum auf das Ganze verwiesen sind. 50 An einer einzigen Stelle in seiner Anthropologie (61, Anm.57) thematisiert Pannenberg die Frage nach der Differenz der Methoden, insbesondere den Gegensatz von empirischer Einzelwissenschaft (etwa der Biologie u.a.) und umfassender philosophischer Anschauung. Pannenberg setzt sich mit dem kritischen Urteil von Walter Schulz auseinander, Helmuth Plessners „philosophische Anthropologie stelle nur ‚einen Übergang und ein Zwischenstadium‘ dar zwischen dem dualistischen Menschenbild der metaphysischen Tradition und der einzelwissenschaftlichen Forschung“. Pannenberg weist diesen Vorwurf der ungebührlichen Vermischung, der gerade auf dem Bewusst49
338
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Diese Anschauung und das Vorgehen der Vertiefung sind für Pannenberg wiederum rückgebunden an die historische Entwicklung der Anthropologie, insofern diese die religiöse Dimension nur abblenden konnte, ohne sie aufzulösen. Die Legitimität einer Anthropologie in theologischer Perspektive beruht auf der (Anschauung von der) „christlichen Legitimität der Neuzeit“.52 Die Säkularisierungsthese Pannenbergs schlägt sich also bis in die Programmatik seiner Anthropologie hinein nieder. Ein Zusammenhang, den Pannenberg in seiner Systematischen Theologie 1991 im Rückblick auf seine Anthropologie noch pointierter benennt: Es handele sich um den Nachweis, daß alle nicht-religiösen Auffassungen des Menschen und seiner Welt auf Reduktionen beruhen, die konstitutive Bedingungen und Charakteristika der menschlichen Wirklichkeit verdrängen und die als Reduktionen erweisbar und damit argumentativ auflösbar sind.53
4.1.3 Die Anthropologie und die Wirklichkeit Gottes Pannenbergs Anthropologie ist als ein großer Entdeckungsversuch der religiösen Thematik in den Phänomenen des Menschlichen konzipiert. In einem säkularen Umfeld wird dieser Versuch allerdings apologetisch kritisch ausfallen, insofern er voraussetzt, dass die Hebung der religiösen Thematik mit der Aufhebung der Reduktionen und Verengungen einer anthropologischen Wissenschaft zusammenfällt, die alles Religiöse bewusst ausblendet oder ihrerseits auflösen will. Pannenberg wendet sich aber von einer solchen Anthropologie nicht ab, weil sie noch in ihrer Reduktion vom Ganzen der religiösen Wirklichkeit kündet, auch wenn sie dies nicht wahrhaben mag.54 Seiner Meinung nach ist es deshalb vielmehr sein divergenter wissenschaftlicher Methoden und einer nicht in allem überbrückbaren Pluralität von wissenschaftlichen Ansätzen fußt, zurück, indem er die Verbindung von biologischempirischen Einsichten mit subjektivitätsphilosophischen als völlig gerechtfertigt und notwendig darstellt. Plessner habe den Subjektbegriff „als Instrument empirischer Deskription“ (ebd.) verwandt, das heißt gerade zur Durchdringung des empirischen Befunds beigetragen. Pannenberg schätzt die philosophische Anthropologie gerade deshalb so hoch und legt sie seinem Entwurf zugrunde, weil hier empirische und philosophische Einsichten sich gegenseitig ergänzen und ausleuchten. Er könnte, über die philosophische Anthropologie hinaus, die religiöse Thematik nicht an den empirischen Befunden ausweisen, wenn er einen nur schwer oder einen nicht transzendierbaren Hiatus zwischen empirischer und philosophischer Theorie annähme. 51 Anthropologie, 19. 52 Vgl. den gleichlautenden Aufsatztitel. 53 SY/II, 329. 54 Pannenberg formuliert steil, aber konsequent: „Der Mensch ist seiner Wesensnatur nach religiös. Das wird nicht dadurch widerlegt, daß es auch Menschen gibt, die ohne Religion leben. Auch Atheisten sind Menschen. Doch aus der Sicht des christlichen Glaubens muß gesagt werden, daß in ihrem Leben die Wesensnatur des Menschen nicht zur vollen Entfaltung kommt. Was
Anthropologie und Theologie
339
möglich, von einer säkularen Sicht der menschlichen Wirklichkeit her durch schrittweise Aufhebung der damit verbundenen Restriktionen, aber ohne zirkuläre Argumentation, zum Bewußtsein jener faktischen Wechselbeziehung von Theologie und Anthropologie zu gelangen, die immer schon die tatsächliche Situation menschlichen Selbstverständnisses kennzeichnet.55
4.1.3.1 Die ‚Voraussetzung‘ Gottes Pannenberg benennt im obigen Zitat gleichsam zwei Richtungen: Die erste geht von den Phänomenen zum Wesen, insofern der Anthropologe in theologischer Perspektive zu jener „Wechselbeziehung von Theologie und Anthropologie“ allererst gelangt. Man könnte das (in Anlehnung an Barth) als die noetische bzw. noetologische Richtung bezeichnen. Die zweite verläuft vom Wesen zum Phänomen, insofern die tatsächliche Situation „immer schon“, d.h. wesenhaft, von der faktischen Wechselbeziehung gekennzeichnet ist. Das Phänomen wird von dem Wesen getragen bzw. bestimmt, es gründet in ihm. Das wäre die ontische bzw. ontologische Richtung und Dimension. Pannenberg setzt also der Anthropologie in theologischer Perspektive, die sich in der ersten Richtung bewegt, die zweite voraus, die ontologische Dimension der Religion. Er kann letztlich nur etwas finden, wenn er weiß, was er suchen soll. Wie lässt sich diese Voraussetzung, die bis hierher im weitesten Sinn als ‚Religion‘ oder ‚religiöse Dimension‘ bezeichnet wurde, näher verstehen? Wie kann die Wirklichkeit gedacht werden, die dem Menschsein zugrunde liegt und die in den säkularen Wissenschaften zumindest restringiert wird? Pannenberg deutet in seiner Anthropologie kurz den Horizont an, der ihn als Theologen zu seiner anthropologischen Arbeit befähigt und bestimmt: „Daß eine kritische Aneignung dieser Befunde für das theologische Denken möglich ist, wird der Theologe erwarten dürfen, wenn der Gott der Bibel der Schöpfer aller Wirklichkeit ist.“56 Der Betrachtung der Phänomene wird damit also keine inhaltliche, positive Vorgabe gemacht, sondern eine ‚Haltung‘ vorausgesetzt – die der Erwartung. Es ist für den Theologen zu erwarten, dass in der Bearbeitung der Phänomene die religiöse Thematik zutage tritt. Allerdings auch nur und erst hier, denn könnte die Religion abseits der Anthropologie bzw. der Phänomene thematisiert werden, dann würde sie gerade wieder als positive, supranaturale Instanz auf den Plan Menschsein heißt, wird ohne Religion den Menschen nicht voll durchsichtig“ (SY/II, 330). Das Gleiche gilt für die Ebene elaborierter anthropologischer Theorien. Es ist hier übrigens auf den Begriff der „Wesensnatur“ aufmerksam zu machen, der an den Begriff des „Wesens“ und dessen Unterscheidung von dem des „Phänomens“ bei Karl Barth erinnert – und eine ähnliche Problematik beinhaltet. 55 SY/II, 329/330. 56 Anthropologie, 18/19.
340
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
geführt und nicht als natürliche Dimension erwiesen werden können.57 Insofern wäre die Anthropologie dann aber zirkulär, als sie mit einer positiven Vorgabe einsteigen müsste, um sich diese durch die Bearbeitung der Phänomene bestätigen zu lassen. Pannenberg muss deshalb die Vorstellung des „wirklichen Menschen“ bei Karl Barth, eine christologische und scheinbar direkt aus der Bibel abgeleitete Anthropologie, ablehnen.58 Denn Barth setzt mit der Kenntnis des wirklichen Menschen Jesus Christus ein, er weiß, wie der Mensch und dessen Gottesbeziehung ‚aussehen‘. Von dort aus ist dann die Betrachtung der Phänomene als ein relativ einfaches Vorhaben zu erkennen, insofern die Vorgabe – das Ebenbild Gottes: Jesus Christus – lediglich identifiziert bzw. wiedererkannt werden muss. Ein solches Vorgehen müsste aber über die ‚Köpfe der anthropologischen Wissenschaft hinweg gehen‘, die Ebene der anthropologischen Befunde als solche würde noch gar nicht betreten sein, sondern die Inanspruchnahme der Phänomene käme einer unkritischen Funktionalisierung gleich. Pannenberg desavouiert aber gerade dieses Vorgehen als prinzipielle Grundstruktur einer „dogmatische(n) Anthropologie“: Indem sie die Wirklichkeit Gottes schon voraussetzt, wenn sie sich anschickt, über den Menschen zu reden, begibt sie sich der Möglichkeit, auf der Ebene der anthropologischen Befunde mitzudiskutieren, auf der göttliche Wirklichkeit bestenfalls als problematischer Bezugspunkt menschlichen Verhaltens, nicht aber apodiktisch als dogmatische Behauptung eingeführt werden kann. Außerdem, eine Anthropologie, die Gottes Wirklichkeit schon voraussetzen würde, könnte nicht zur Grundlegung der Theologie im ganzen beitragen, deren Thema ja eben die Wirklichkeit Gottes ist.59
Hier scheint sich nun aber ein Widerspruch zu ergeben – den Pannenberg durch seine Formulierung wenn nicht erzeugt, so doch nicht verhindert. Wenn er sich gegen ein Einsetzen bei der Wirklichkeit Gottes wendet, das sich insbesondere auf Positivitäten, wie das ‚Wort Gottes‘, den ‚wirklichen Menschen‘, die Bibel etc. bezieht, zuvor aber die Erwartung des theologischen Anthropologen durch den Gott der Bibel absichert, der als „Schöpfer aller Wirklichkeit“ zu verstehen sei, dann scheint er doch gerade das der dialektischen Theologie und anderen anzukreiden, was er selbst – insgeheim – vollzieht. Pannenberg würde sich diesen Vorwurf gefallen lassen müssen60, 57
Auch der Begriff der „Positivität der Religion“ ist gegen die dialektische Theologie gerichtet; aber Theologen anderer, etwa lutherischer oder hermeneutischer Provenienz kommen ebenfalls als Gegner in Frage, so etwa Gerhard Ebeling. Vgl. hierzu Wissenschaftstheorie und Theologie, 284f; Anthropologie, 380–384; Ebeling, Ein Briefwechsel zwischen W. Pannenberg und G. Ebeling, ZThK 70 (1973), 448–473: hier geht es in erster Linie um ethische Fragen. 58 Vgl. hierzu auch Pannenbergs Aufsatz: Die Krise des Schriftprinzips, Grundfragen 1, 11–21. 59 Anthropologie, 21. 60 Und wird sich diesen Vorwurf auch weiterhin gefallen lassen müssen.
Anthropologie und Theologie
341
würde er nicht die Wirklichkeit Gottes auf eine ganz andere Art und Weise voraussetzen als das die von ihm so bezeichnete dogmatische Anthropologie seiner Ansicht nach tut. Es geht nicht darum, ob, sondern vielmehr wie die Wirklichkeit Gottes vorausgesetzt wird, so Pannenberg. Unter einem Voraussetzen, das abzulehnen ist, versteht er ein Behaupten von Positivitäten, etwa von Dogmen, die schlicht geglaubt oder anerkannt werden müssen. Diese Behauptungen entzögen sich aber einer Prüfungsmöglichkeit durch das menschliche Denken bzw. lägen außerhalb der wissenschaftlichen Prozesse, insofern sie nicht zur Disposition stehende Axiome bezeichnen, die lediglich einen bestimmten, begrenzten Erkenntnisraum, nämlich den des Glaubens,61 erschließen. 4.1.3.2 Die Wirklichkeit Gottes als Problem und Hypothese Für Pannenberg ist hingegen die Wirklichkeit (und die Existenz) Gottes zum einen ein Problem, insofern sie ein Gegenstand im Streit der Meinungen ist, sich also dem menschlichen Denken nicht entzieht, sondern mit Mitteln der Vernunft zu überprüfen ist. Es gibt nun zwar die Möglichkeit, sich diesem Streit zu verschließen und das Problematisieren zu scheuen, dann aber verstrickt sich die Theologie in den „Aporien der Positivität und damit auch des Glaubenssubjektivismus“. Erst „indem ihr aber ‚Gott‘ als Problem zum Thema wird, kann sie die Positivitätsproblematik durchbrechen und dann auch mit neuer Glaubwürdigkeit ihrerseits die Enge dezidiert untheologischer Wirklichkeitsauffassungen in Frage stellen.“62 Die Wirklichkeit Gottes ist zunächst nur als Untilgbarkeit des Problems, als ungestillte – höchstens ‚betäubbare‘ – Gottesfrage gegeben. Es wäre deshalb ein Missverständnis, dem allerdings nicht alle Interpreten entgehen63, wollte man Pannenbergs Reden von der Wirklichkeit Gottes als auf einen Gottesbeweis zielendes verstehen. Dagegen versucht er immer wieder – zunächst jedenfalls – auf die Problembehaftetheit des Gottesbegriffs aufmerksam zu machen, etwa in der Anthropologie: Daß die Frage nach Gott zum Menschsein des Menschen gehört, das besagt noch nicht, daß ein Gott existiert und welcher Gott das ist. Nur als Problem ist die Gottesfrage dem Menschsein des Menschen unveräußerlich.64
61 Vgl. hierzu etwa Johannes Fischer, Glaube als Erkenntnis. Studien zum Wahrnehmungsproblem des christlichen Glaubens, München 1989. 62 Wissenschaftstheorie und Theologie, 301. 63 Vgl. etwa Fischer (Fundamentaltheologische Prolegomena, 49), der von einer Überanstrengung der Anthropologie „in Richtung auf einen Beweis für die Existenz Gottes“ spricht. 64 Anthropologie, 70. Vgl. auch SY/I, 106 und 119: Hier spricht Pannenberg von der für die „Vernunft bestehende(n) Nötigung“, sich mit der Gottesfrage auseinanderzusetzen.
342
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Zum anderen ist für Pannenberg die (Behauptung der) Wirklichkeit Gottes eine „Hypothese“65 – was freilich ebenfalls ihrer säkularen Umstrittenheit entspricht. Wenn die Wirklichkeit Gottes also vorausgesetzt wird, dann nur in der Form, dass sie angenommen, unterstellt oder – wie Pannenberg sagt – als „Mutmaßung“66 eingeführt wird, um dann an den Gegenständen der Erfahrung bewährt zu werden. Die ‚Voraussetzung‘ Gottes bzw. die Verwendung des Begriffs ‚Gott‘ unterliegt letztlich den gleichen Bedingungen des Denkens, wie andere Vorstellungen – ist doch das Wort ‚Gott‘ Teil menschlicher Sprache.67 Wenn es also um die Wirklichkeit Gottes geht, dann ist damit nicht eine fremde Instanz und eine autistische Rationalität eingeführt, das würde Pannenberg, insbesondere im Blick auf die Anselmschrift „Fides quaerens intellectum“, Barth vorwerfen, sondern gleichsam ein allgemein zugänglicher Denkhorizont, vor dem sich die Einzelerkenntnis profilieren kann, über den man aber auch diskutieren kann und der sich nicht dem Meinungsstreit entziehen muss. Nichts anderes bedeutet letztlich hypothetisches Denken: Es wird ein bestimmter Horizont benannt, vorausgesetzt oder antizipiert, der als Annahme einer Sinntotalität Erkenntnis erschließt. Der Horizont selbst ist dabei nicht im eigentlichen Sinn schon erkannt und verstanden, vielmehr bietet er (lediglich) die Kontrastfläche für die Einzeluntersuchung. Das Besondere kann nur angesichts des Allgemeinen, das Spezifische nur angesichts des Unspezifischen formuliert werden.68 Im Fall der Anthropologie in theologischer Perspektive wird nun also die Sinntotalität ‚Gott‘ vorausgesetzt und daraufhin können die anthropologischen Phänomene untersucht werden. Für den Theologen legt sich die Ver65
Vgl. hierzu Wissenschaftstheorie und Theologie, 301f und 334–346; SY/I, 66ff. Wissenschaftstheorie und Theologie, 304. Pannenberg ergänzt in der Systematischen Theologie (I, 68ff) die Rede vom hypothetischen Charakter theologischer Aussagen, dadurch, dass er behauptet, dies stünde in „keinem Widerspruch zu ihrem assertorischen Charakter“ (68). Die Hypothese Gott ist freilich auch eine Behauptung, die zunächst wohl nur der äußern wird, der die Wirklichkeit Gottes für wahr hält; dennoch ist diese Behauptung offen bzw. darauf angelegt, daraufhin überprüft zu werden, was sie an Wirklichkeit allererst erschließt. 67 Vgl. hierzu SY/I, 73–83. 68 Pannenberg kann das Wort ‚Gott‘ dann auch das „‚Schlüsselwort‘ für das Bewusstsein von der Welt im Ganzen und von der Ganzheit des menschlichen Lebens“ (SY/I, 82) nennen und räumt ihm an anderer Stelle (ebd., 120) den Status eines „Rahmenbegriff(s)“ ein. Immer geht es dabei um die Erschließung von Erkenntnis, indem die Differenz von Besonderem und Allgemeinem ‚aufgemacht‘ wird – im Fall der Vorstellung vom Rahmen ist einerseits die Funktion der Begrenzung und Bestimmung des umrahmten Bildes betont. Besonderes entsteht im Vollzug des ‚Sonderns‘ d.h. Begrenzens, andererseits symbolisiert der Rahmen aber gerade die Sinntotalität, insofern das ‚Sondern‘ ein Umfassendes voraussetzt. „Mit dem Gedanken der Grenze aber ist immer zugleich schon ein jenseits der Grenze Gelegenes gedacht, wenn auch nur vage. Wir können die Grenze nicht denken ohne das andere mitzudenken, das jenseits der Grenze liegt“ (Metaphysik und Gottesgedanke, 21). Diesem Begriff des „Rahmens“ wäre der Begriff des frame bei Charles Taylor entgegenzustellen bzw. der Zugang zu diesen. 66
Anthropologie und Theologie
343
mutung nahe, dass sich angesichts dieses Horizontes die menschliche Wirklichkeit gut, ja am aller besten erschließen lässt und genau dafür tritt er auf dem anthropologischen und später auch kosmologischen Feld ein. Dabei wird einerseits vorausgesetzt, dass das Prinzip der Hypothesenbildung und der Antizipation einer Sinntotalität für alle Bereiche der Wissenschaften Geltung besitzt, auch wenn die jeweiligen Horizonte anders formiert und strukturiert sein mögen. Es besteht also eine Gleichheit und Einheit der wissenschaftlichen Rationalität, welche die gemeinsame Grundlage von theologischer und nicht-theologischer Anthropologie ausmacht. Andererseits besteht aber der theologische Anspruch, nur von Gott her eine adäquate und wirklichkeitsentsprechende Sicht des Menschen zu gewinnen. Es ist der Anspruch der Anthropologie in theologischer Perspektive Pannenbergs, mit der richtigen und wahrheitsgemäßen Hypothese auf das anthropologische Feld zu kommen, in den Streit der Meinungen einzutreten und für Ordnung zu sorgen bzw. die Ordnung des Ganzen offenzulegen. Wie unterscheidet sich nun aber die theologische Hypothese, Gott sei „die alles bestimmende Wirklichkeit“, von allen anderen möglichen Hypothesen? Was zeichnet sie aus und begründet damit den Wahrheitsanspruch theologischer Anthropologie im Sinne Pannenbergs? Der Unterschied kann nicht in der Struktur der Hypothese als solcher oder im Inhalt liegen, beides hat Pannenberg nachhaltig ausgeschlossen. Es kann vielmehr nur eine Differenz in der Reichweite des hypothetisch unterstellten Wirklichkeitsverständnisses bestehen. Geht es in den anthropologischen Einzelwissenschaften um begrenzte Sinnzusammenhänge, also gleichsam um unterschiedliche Bilder, die jeweils durch einen Rahmen begrenzt sind, so wird mit der Hypothese Gott der letzte alles integrierende Ganzheitshorizont, der absolute ‚Rahmen‘ der Wirklichkeit thematisiert. (Pannenberg hält in diesem Zusammenhang die) Überlegung (für) wichtig, in welchen Gegenständen der Erfahrung Gott – jedenfalls als Problem – indirekt mitgegeben ist, so daß sie als Spuren Gottes in Betracht kommen. Die Antwort darauf kann nur lauten: in allen. [...] Wenn unter der Bezeichnung ‚Gott‘ die alles bestimmende Wirklichkeit zu verstehen ist, dann muß alles sich als von dieser Wirklichkeit bestimmt erweisen und ohne sie im letzten Grunde unverständlich bleiben.69
Es ist diese Hypothese der letzten Ganzheit, die Pannenberg seinen anthropologischen und – insofern Gott aber die alles bestimmende Wirklichkeit ist – auch kosmologischen Forschungen bzw. deren Rezeptionen zugrunde legt. Das Verständnis Gottes als letzte Ganzheit muss sich anhand der Selbst- und Welterfahrung bewähren, das heißt es tritt als letzter Horizont gleichsam hinter die Erfahrung von Selbst (Anthropologie) und Welt (Kosmologie) 69
Wissenschaftstheorie und Theologie, 304.
344
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
zurück und wird zunächst nicht direkt thematisiert werden können. Die Wirklichkeit Gottes wird an den Phänomenen also als mitgegebene bewährt, erst im wissenschaftlichen Vollzug näher charakterisiert werden. Mit der Hypothese ‚Gott‘ wird dann ein Zweifaches vorausgesetzt: einerseits bestimmt diese Wirklichkeit alles, sie ist gleichsam die Tiefe in allen Dingen und Gedanken, andererseits schließt sie alles Seiende zu einer Ganzheit zusammen, gerade indem sie in allem gegenwärtig ist. 4.1.4 Philosophie und Theologie Pannenberg knüpft mit der Bildung eines Begriffes der Ganzheit des Wirklichen an die Traditionen metaphysischer, philosophischer Theologie an. Die Philosophie hatte bis in den Idealismus hinein die Aufgabe im Blick, das Ganze der Wirklichkeit zu denken, es begrifflich zu erfassen – freilich auf je unterschiedliche Weise.70 Die Theologie konnte sich dankbar, aber freilich auch kritisch auf diese Arbeit beziehen. Eine solch differenzierte Einheit von Philosophie und Theologie, eine Harmonie im Zusammenspiel von Metaphysik und Offenbarung schwebt Pannenberg vor. 4.1.4.1 Der Gottesgedanke und das Ganze der Wirklichkeit Dabei spielt(e) freilich der Gottesbegriff eine zentrale Rolle, war damit doch – schon in der rezipierten philosophischen und religiösen Tradition (Anselm von Canterbury, Nikolaus von Kues) – die das Endliche transzendierende Instanz bezeichnet. Insbesondere bei Hegel findet Pannenberg den Grundgedanken einer philosophischen Theologie: der Begriff des Endlichen impliziert den des Unendlichen. „Der Begriff des Endlichen als solcher kann also nicht gedacht werden, ohne daß das Unendliche schon mitgedacht wird, jedenfalls konnotativ, keineswegs immer ausdrücklich“.71 Nun ist aber zu beachten, dass der Gedanke der Ganzheit, des Unendlichen und Absoluten, aus der Struktur des Denkens selbst entspringt, d.h. nach Descartes findet er sich als eingeborene Idee im Denken des Menschen vor. Er ist also ein notwendiger Gedanke der Vernunft und wird deshalb vom Menschen nicht erst gebildet, sondern dieser stößt gleichsam auf ihn, sobald er Endliches denkt und betrachtet. 70 Pannenberg bezieht sich häufig auf eine umfassende Ahnenreihe, die zuweilen erweitert oder aber reduziert erscheint, die aber die wesentlichen Provenienzen der Metaphysik zusammenbringt. Vgl. etwa Wissenschaftstheorie und Theologie, 308/309; Metaphysik und Gottesgedanke, 20–33; Theologie und Philosophie, 129–293. 71 Metaphysik und Gottesgedanke, 21. Dieser Anschauung korrespondiert die Bestimmung der Religion beim frühen Hegel: „Erhebung ... vom endlichen Leben zum unendlichen Leben – ist Religion“ (zitiert nach: Wolfhart Pannenberg, Theologie und Philosophie, 237).
Anthropologie und Theologie
345
In der philosophischen Theologie und klassischen Metaphysik verband sich diese Erkenntnis mit dem Gottesbegriff, insofern Gott als das unendliche, vollkommen(st)e Wesen verstanden wurde und nur aufgrund seiner Existenz die Existenz von Welt und Mensch verstehbar wurde. Gott wurde als höchstes Wesen vorausgesetzt, um die Welt und den Menschen zu begreifen. Und nur kraft dieser Voraussetzung waren die Gottesbeweise als legitime Denkwege zu bilden. Pannenberg schließt sich hier der Argumentation Hegels an, indem er Gottes Dasein dem Gottesbeweis im eigentlichen Sinne schon voraussetzt, insofern sich Gott selbst der Vernunft unwiderstehlich – freilich in der Moderne als Problem verstanden – ‚imponiert‘.72 Die Unhintergehbarkeit – und insofern nur Verdrängbarkeit – des Gedankens Gottes zeugt von seiner vorgängigen Anwesenheit. Im Nachvollzug des Gedankens ist der Gottesbeweis nur als Selbsterweis73 Gottes möglich: Der Gedanke Gottes als der seinem Begriff nach alles bestimmenden Wirklichkeit ist an der erfahrenen Wirklichkeit von Welt und Mensch zu bewähren. Gelingt solche Bewährung, dann ist sie nicht durch eine dem Gottesgedanken äußerliche Instanz erfolgt, sondern das Verfahren erweist sich dann als der Form des ontologischen Gottesbeweises gemäß, als Selbstbeweis Gottes.74
Das durch Anselm von Canterbury klassisch formulierte ontologische Argument hat dann freilich nicht (mehr) im eigentlichen Sinn den Charakter eines Beweises, sondern es deutet sozusagen auf den Ort hin, an dem Gott im Denken des Menschen gegenwärtig ist. Dort nämlich, wo er als die alles bestimmende Wirklichkeit antizipiert wird, tritt er selbst auf den Plan, und dort kommt es zu einer „indirekten Selbstoffenbarung“ Gottes.75 Die (anderen) Gottesbeweise werden dann depotenziert, insofern Gott als der Unendliche kein Gegenstand einer menschlichen, endlichen Beweisführung sein kann; sie behalten aber ihre „Bedeutung als Beschreibungen der Wirklichkeit des Menschen und der Welt, die dem Reden von Gott seine Intelligibilität sichern und damit auch Kriterien des Redens von Gott zu begründen vermögen.“76 Lässt sich nun Pannenbergs Gottesbegriff als die alles bestimmende Wirklichkeit als Kernstück eines bloßen Repristinierens einer Metaphysik verstehen, die noch nicht in die Wirren der Religionskritik abgeglitten ist? Ist Pannenbergs Rede von der Hypothese ‚Gott‘ dann aber nicht vormodern bzw. vor-spätmodern? Und vor allem, könnte er die Bildung des 72
Vgl. hierzu SY/I, 102–108; Metaphysik und Gottesgedanke, 20–33. Vgl. zur analogen Argumentation Karl Barths, nicht von einer natürlichen Vernunftkenntnis Gottes aus, sondern von der Offenbarung in Jesus Christus aus, in Fides quaerens intellectum. 74 Wissenschaftstheorie und Theologie, 302. 75 Offenbarung als Geschichte, 15 u.a. 76 SY/I, 107. 73
346
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Ganzheits- und Unendlichkeitsbegriffs nicht ganz der Philosophie überlassen und sich als christlicher Theologe zurückhalten, so dass es letztlich zu einer ‚Anthropologie in philosophischer, höchstens metaphysischer Perspektive‘ kommen müsste? Es ist deutlich geworden, dass Pannenberg an die Tradition philosophischer Theologie anknüpft, die noch vor Feuerbachs Religions- und Nietzsches Subjektivitätskritik liegt. Er hat damit eine Philosophie im Auge, die den Begriff der Ganzheit der Wirklichkeit überhaupt noch bildet. Denn die verschärfte Anthropologisierung seit Kant, besonders aber seit Feuerbach, die die moderne Philosophie geprägt hat, hatte zur Folge, dass der Ganzheitsgedanke und dann auch Gottesgedanke – wenn überhaupt – nur noch angesichts der Frage nach der Subjektivität des Menschen vertreten werden konnte. Eine alles bestimmende Wirklichkeit war und ist nicht mehr denkbar, insofern ein ganzheitlicher Weltbegriff nicht mehr möglich erscheint. Über die moderne Philosophie äußert sich Pannenberg deshalb weitgehend kritisch, kommt sie doch ihrer Aufgabe nicht nach, die Wirklichkeit als ganze in den Blick zu nehmen, sondern zerstreut sich vielmehr in die Einzeldisziplinen, begibt sich in die Abhängigkeit der empirischen Wissenschaften und macht sich deshalb – scharf formuliert – für die Theologie einer unterlassenen Hilfeleistung schuldig: Die Philosophie sieht sich heute nur selten in der Lage, grundlegend und zusammenfassend über die Erfahrungswirklichkeit insgesamt zu orientieren. Es wurde schon betont, daß dieser Sachverhalt eine Folge der Vernachlässigung der Tradition der philosophischen Theologie ist, weil das Reden von Gott dazu nötigen würde, auch den Weltbegriff zu thematisieren. In die Lücke, die hier von Seiten der heutigen Philosophie gelassen wird, treten notgedrungen die verschiedenen Einzelwissenschaften ein, deren Repräsentanten dabei selber zu philosophieren beginnen – leider oft in einseitiger und philosophisch nicht genügend reflektierter Weise. Für die Theologie ist diese Sachlage besonders unbefriedigend, weil Theologie nicht nur von Gott, sondern auch von der Welt als Gottes Schöpfung zu reden hat, und zwar als Korrelat zu ihrem Reden von Gott.77
4.1.4.2 Die Harmonie und Differenz von Philosophie und Theologie Es wird hier deutlich, was Pannenberg von der Philosophie erwartet: Sie hat die Ganzheit der Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und zu interpretieren. Wo sie das nicht mehr tut, sich einer völligen Anthropologisierung hingibt, lässt sie sich von der Vielfalt der Rationalitäten verwirren und wird letztlich überflüssig. Die Synthetisierungs- und Orientierungsfunktion geht auf ande-
77
Theologie und Philosophie, 18.
Anthropologie und Theologie
347
re Instanzen über, und sie gleitet zuweilen in neue Irrationalität ab.78 Die Entwicklung der Philosophie in diese Richtung ist dabei nur die eine Möglichkeit, insofern die Frage nach der Ganzheit schlicht abgeblendet werden kann, aber die andere Entwicklungsrichtung, die Pannenberg präferiert, nämlich die Erneuerung der Metaphysik, steht weiter offen.79 In dieser Richtung, d.h. im Blick auf die Aufgabe der Formulierung des Prinzips der Ganzheit konvergieren dann Philosophie und Theologie, ihre innige Verbindung lässt sich dann herstellen. An dieser Verbindung ist Pannenberg besonders interessiert. Er macht deshalb einerseits die Theologie auf ihre „Angewiesenheit auf Metaphysik“80 aufmerksam. Andererseits will er die Philosophie daran erinnern, welch überaus fruchtbare Einheit mit der Theologie (wieder)gewonnen werden könnte, wenn sie nur ihre gemeinsame Wurzel, ihr gemeinsames Interesse und ihre Aufgabe erkennen könnte. In einer philosophischen Theologie gingen beide ineinander über, insofern sie den Gottesbegriff im Zusammenhang mit der Ganzheit der Wirklichkeit thematisieren: Wenn die Philosophie das absolut Eine, auf das der metaphysische Überstieg über das Erfahrungsbewußtsein hinführt, mit der Bezeichnung ‚Gott‘ verbindet, dann gebraucht sie schon die Sprache der Religion. Das braucht kein Fehler zu sein, da erstens philosophische Reflexion seit ihren Anfängen immer schon auf ein ihr geschichtlich vorgegebenes, religiöses Gottesbewußtsein bezogen war und weil zweitens ein Sachzusammenhang besteht zwischen dem absoluten Einen der Philosophie und dem Einen Gott der Religion.81
Pannenberg betont die Nähe von Philosophie und Theologie, zuweilen lässt er sie aber auch scheinbar konturenlos ineinander übergehen, das suggeriert jedenfalls der Begriff „philosophische Theologie“. Die Frage stellt sich erneut: Sind beide austauschbar, und lässt sich die Religion durch Metaphysik ersetzen? Pannenberg verneint diese Fragen – nachdrücklich. 78 Auf diesem Hintergrund lässt sich Pannenbergs Haltung zur modernen und postmodernen Philosophie ‚antizipieren‘. Er muss sie als völligen Niedergang philosophischen Denkens betrachten, denn in ihr wird zuerst mit Gott (Nietzsche) abgerechnet und dann mit der Vorstellung der Ganzheit (Kritische Theorie, Strukturalismus u.a.). Wenn Nietzsche die „Drehscheibe der modernen Philosophie“ (Jürgen Habermas) ist und das philosophische Denken in den Sog der Privatisierung und Säkularisierung geraten ist, und diesen vielleicht sogar noch bestärkt, dann hat dieses Denken keine große Bedeutung mehr, besonders für den nach Pannenberg wichtigsten Partner der Philosophie: die Theologie. Es ist deshalb verständlich, dass er in seiner Vorlesung „Theologie und Philosophie“ nur recht kurz und gleichsam kurz angebunden von der „Signatur der nachhegelschen Philosophie“ (ebd., 294) spricht, die kaum noch einen neuen Beitrag zum Gespräch mit der Theologie liefern könne. Auf die postmoderne Philosophie geht Pannenberg überhaupt nicht ein – so als hätte es sie überhaupt nicht gegeben. 79 Vgl. Metaphysik und Gottesgedanke, 7ff. 80 Ebd., 9. 81 Ebd., 19.
348
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Denn zum einen ist die philosophische Reflexion – genealogisch betrachtet – erst aus der Religion herausgewachsen, sie ist ein Kind der Abstraktion vom gelebten religiösen Leben. Die Philosophiegeschichte ist nicht ohne ihre Wurzeln in der Religionsgeschichte zu verstehen; und zwar unter diachronem Aspekt – die Religion war vor der Philosophie – und unter synchronem Aspekt – die Philosophie hat die Religion nie hinter sich –, sondern muss sich auch weiterhin auf diese beziehen. Beide sind also nicht voneinander zu trennen und auch nicht auf eine Seite hin zu reduzieren, vielmehr besteht ein organischer Zusammenhang: Wie der metaphysische ‚Überstieg‘ „an die Unmittelbarkeit der Erfahrung im ‚Grundverhältnis‘ von Ich, Welt und Du gebunden bleibt und sie nicht ersetzen kann, so scheint er auch gebunden zu bleiben an die geschichtlich vorgängige Erfahrung der Religion.“82 Die Philosophie kommt, insbesondere indem sie die Ganzheit der Wirklichkeit zu formulieren versucht, nie ganz von der Religion und der Theologie los. Das ist der Punkt an dem sich Pannenberg von – seinem für sein Denken konstitutivem Bezug zu – Hegel löst und ihn kritisiert. Eine Philosophie, die sich von der gelebten, positiven Religion ablösen will – im Falle Hegels, gerade indem die Gehalte der christlichen Religion philosophisch interpretiert und in den Begriff aufgehoben werden, das historisch kontingente Christusgeschehen etc. in seiner Widerständigkeit eingeebnet wird –, setzt sich in letzter Konsequenz an deren Stelle, substituiert die theologische Reflexion der faktischen Religion durch die philosophische Betrachtung des absoluten Geistes.83 Wohlgemerkt, Pannenberg verwirft nicht die philosophische Reflexion der positiven Religion, das ist es gerade, was er für unabdingbar für jede Theologie hält, aber sie darf nicht zu deren Substitut werden. Es besteht zum zweiten nämlich lediglich ein „Sachzusammenhang“ zwischen dem philosophischen Begriff des Absoluten und dem sich selbstoffenbarenden Gott der christlichen Religion. Eine Identität lässt sich nicht beweisen, Gott selbst nicht völlig aus dem Glauben in die Vernunft ‚hineinziehen‘. Die Idee der Vollkommenheit, der Begriff des Unendlichen und zu guter letzt der Begriff des Absoluten sind deshalb lediglich – allerdings auch notwendige – Kriterien, um den Gottesgedanken angemessen zu formulieren. Sinnvoll ist von Gott nur zu reden, wenn er als der Unendliche, Absolute und Vollkommene gedacht wird – und damit auch als ein Existenter. Was aber seine Identität dann genauer hin ausmacht, ist damit noch nicht näher bestimmt; das bleibt vielmehr der positiven Religion vorbehalten, insofern sie durch das Zeugnis des sich selbst offenbarenden Gottes konstituiert wird. 82
Ebd., 18. Vgl. hierzu bes.: Die Bedeutung des Christentums in der Philosophie Hegels, 122f; Theologie und Philosophie, 285–293. 83
Anthropologie und Theologie
349
Für die christliche Theologie folgert Pannenberg nun einerseits die Sicherstellung der eigenen Unabhängigkeit, sie hat die christliche Religion auszulegen, ist also als christliche Religionswissenschaft zu verstehen. Sie darf und muss sich dann aber nicht völlig philosophisch vereinnahmen oder gleichschalten lassen. Andererseits bedeutet das aber die Verpflichtung, die Kriterien zu beachten, die philosophisches Reden von Gott erarbeitet hat. Denn gerade um den Anspruch der Selbstoffenbarung Gottes adäquat ausdrücken zu können, muss und darf sie sich philosophischer Mittel bedienen: Für den philosophischen Begriff des Absoluten in seinem Verhältnis zum Gott der Religion ergibt sich, daß die philosophische Reflexion zur Formulierung von Kriterien für die Auslegung des Gottesverständnisses der religiösen Tradition führen, dieses aber nicht eigentlich ersetzen kann. Die Metaphysik des Absoluten wird gut daran tun, diesen Sachverhalt in Verbindung mit einer vergleichenden Erörterung des Gottesverständnisses in den verschiedenen religiösen Überlieferungen zu erwägen.84
Pannenberg versteht sich also nicht nur als philosophischer Theologe oder Metaphysiker, sondern zuerst und zuletzt als christlicher Theologe. Deshalb kann er nun Philosophie und Theologie nicht gleichsam einfach nur ‚ungetrennt‘, aber auch ‚unvermischt‘ nebeneinander stellen. Vielmehr will und muss er zeigen, wie die philosophische Bestimmung der Totalität der Wirklichkeit, wie Gott als „alles bestimmende Wirklichkeit“, mit dem christlichen Zeugnis von dem in Jesus Christus sich selbstoffenbarendem Gott zusammengeht. Pannenberg spricht ja nicht nur zaghaft von der Kommunikabilität und dem „Anspruch auf Allgemeingültigkeit“ des christlichen Glaubens und der christlichen Verkündigung, sondern auch vom „Bewußtsein ihrer Wahrheit“ und der „Verteidigung seines (sc. des christlichen Glaubens) Wahrheitsrechtes“.85 Pannenberg könnte sich deshalb nie damit begnügen, lediglich die religiöse Thematik zu rekonstruieren. Das ist nur die eine Aufgabe der Theologie, mit einem Bild katholisch-theologischer Provenienz, die eine Schwinge des Vogels. Die andere Schwinge bezeichnet die Rekonstruktion des Glaubens an die Offenbarung in Jesus Christus, der jeder christliche Theologe verpflichtet ist. Vor diesem Hintergrund wir verständlich, dass Pannenberg seiner „Anthropologie in theologischer Perspektive“ eine dogmatische Anthropologie folgen lassen musste bzw. dass diese Monographie die Funktion einer Fundamentaltheologie erfüllen sollte.86 In der Systematischen Theologie blickt er dann jedenfalls nicht mehr auf das Allgemeine der religiösen Thematik in den Phänomenen des Menschlichen, sondern auf 84
Metaphysik und Gottesgedanke, 33. Anthropologie, 15. 86 Vgl. ebd., 21. Eine Darstellung der Anthropologie Pannenbergs sollte sich deshalb auch nicht allein auf die „Anthropologie in theologischer Perspektive“ beziehen, oder die Aussagen in der Systematischen Theologie II als bloße Redundanzen abtun. 85
350
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
das Besondere des christlichen Menschenbildes. In seiner ‚kleinen‘ Anthropologie: „Was ist der Mensch?“87 liegen beide Aspekt noch näher beieinander, so dass das christlich theologische Profil stärker hervortritt als in der ‚großen‘ Anthropologie. Für das Werk Wolfhart Pannenbergs, insbesondere für seine Anthropologie, ist diese Verbindung von philosophisch-religionstheoretischem Denken und offenbarungstheologisch-biblischem Denken charakteristisch. Seine Anstrengungen zielen darauf, ihre Einheit, jedenfalls – vorsichtiger formuliert – ihre Konvergenz zu erweisen.88 Das führt zuweilen dazu, dass die Spannungen, die in der Verbindung von Philosophie und Theologie, von Vernunft und Glaube gegeben sind, nicht recht deutlich werden, dass manchmal nicht klar wird, in welchem Paradigma Pannenberg gerade argumentiert, dem allgemein-philosophischen oder aber dem konkretchristlichen.89 Pannenberg nimmt sehr wohl eine Differenz an, eine Grenzlinie, die er etwa im Bezug auf Heideggers Glaubensverständnis mit dem ‚steilen‘ Begriff der „Wiedergeburt“ nachzeichnet: Genauso wie nach Heideggers Ansicht die Wiedergeburt des Menschen im Glauben die verwandelnde Aufhebung des vorgläubigen Daseins in die gläubige Existenz impliziert, erfordert der Glaube an Gott den Schöpfer die verwandelnde Aufhebung der Wirklichkeitsbeschreibung der Philosophie, auch der philosophischen Ontologie, in die theologische Beschreibung der Welt als Schöpfung Gottes.
Hier wird die Diskontinuität von Philosophie und Theologie, von Vernunft und Glaube betont, wenn doch eine „verwandelnde Aufhebung“ vonnöten ist – was sich als Gegenstück zur Gefahr einer Aufhebung der Theologie in der Philosophie und damit zu Hegel verstehen lässt. Pannenberg relativiert dann aber seine Aussage, indem er folgendermaßen fortfährt: „Darum braucht der Glaube aber noch nicht der ‚Todfeind‘ der Philosophie zu sein,
87
Vgl. dort etwa: 30/31; 39/40 u.a. Gerade diese Identität oder Konvergenz wird allerdings auch nachhaltig in Frage gestellt, systematisch-theologisch und exegetisch. Buchholz (Körper–Natur–Geschichte, 281) urteilt im Blick auf exegetische Ergebnisse: „Theologisch findet Pannenbergs universalgeschichtliche Konzeption gerade dort ihre Grenze, wo sie biblisch und religionsgeschichtlich ausgewiesen werden soll: in der frühjüdischen Apokalyptik.“ Apokalyptisches Denken kennzeichnet gerade „ein ausgeprägtes Krisen- und Katastrophenbewußtsein, dem die Kontinuität der Heilsgeschichte zweifelhaft wurde.“ Gerade aber an dieser Kontinuität liegt Pannenberg alles. 89 Als Beispiel lässt sich hier insbesondere der erste Teil der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ angeben (25–150), vgl. auch die vorherige Anmerkung. Pannenberg geht darin äußerst fließend von der Rekonstruktion der Exzentrizität des Menschen nach Plessner und der Weltoffenheit bei Scheler zu Herders Gedanken der Selbstvervollkommnung über, um nur einige Seiten später die altkirchliche Imago Dei-Lehre zu referieren und genuin theologische Begrifflichkeit (Gottebenbildlichkeit und Sünde) zu verwenden. Pannenberg scheint die Spannungen der terminologischen und damit auch disziplinären Kontexte nicht wahrzunehmen. 88
Anthropologie und Theologie
351
da ja auch die Wiedergeburt des Menschen nicht seine Vernichtung als Geschöpf, sondern dessen Erlösung zu seiner Bestimmung ist.“90 In dem Versuch aber, Philosophie und Theologie miteinander zu vermitteln und in einer Einheit aufgehoben zu sehen, in dem Bestreben, divergierende ‚Erkenntnisräume‘ unter dem einen Dach des Ganzen zusammenzubringen wird Pannenberg aber zum Gegner all derer, die an einer harmonischen Vermittlung nicht direkt interessiert sind, dafür aber an klaren Konturen.91 Er wird zum Gegner all der Philosophen und Anthropologen, die sich einer Konversion zu seinem theologischen Ganzheitsdenken verweigern oder ein monistisches Wahrheitsverständnis von Grund auf nicht teilen. Auf der anderen Seite stehen dann die Theologen und Religionstheoretiker, die einer Vermischung bzw. Harmonisierung beider Seiten kritisch begegnen, da ihrer Meinung nach die Selbstoffenbarung Gottes und der Glaube keiner religionsphilosophischen Vorbereitung bedürfen und sie sich nicht durch philosophische Kriterien für ihre Rede von Gott begrenzen wollen.92 Pannenberg weist im Zuge seiner Einheitsbestrebungen beide Seiten auf ihre Erlösungsbedürftigkeit hin: Die Philosophie soll zu ihrer wahren Bestimmung erlöst werden, nämlich den vernünftigen Glauben möglich zu machen, man könnte scharf sagen: als ancilla theologiae den Gedanken der Ganzheit für die Selbstoffenbarung Gottes aufzubereiten. Und die Theologie soll aus ihrem selbstverordneten dogmatischen Ghetto hin zur Freiheit natürlicher Rationalität erlöst werden.93 In jedem Fall könnte es so empfunden werden, dass Pannenbergs Anspruch der Vermittlung zwischen Philosophie und Theologie einen Absolutheitsanspruch der versöhnenden Einheit, der Zwangsökumene, enthält. 4.1.5 Theologie und Geschichtlichkeit Nun ist aber noch einmal genauer zu fragen, gleich wie man sich gegenüber Pannenbergs Vermittlungsversuchen positioniert, wie er nun genauer hin diese Vermittlung konzipiert. Wie kann die Allgemeinheit des Gottesgedankens, der religiösen Dimension menschlichen Seins, mit der Besonderheit und Kontingenz der Offenbarung Gottes in Jesus Christus zusammengedacht werden? Pannenberg stellt klar in Aussicht, dass sich ein Weg finde: 90
Theologie und Philosophie, 337. Sauter etwa resümiert: „So wird Glaube zur Vernunft gebracht“ (Einführung in die Eschatologie, Darmstadt 1995, 133). 92 Gerade auf dieser Seite stünde Karl Barth. 93 Vgl. hierzu etwa Wagner, Vernünftige Theologie und Theologie der Vernunft. Erwägungen zum Verhältnis von Vernunft und Theologie, KuD 24 (1978), 262–284. 91
352
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Eine Theologie, die ihr Thema, die Selbstbekundung göttlicher Wirklichkeit in menschlicher Erfahrung, in unbeschränkter Allgemeinheit zum Gegenstand hätte, könnte dazu gelangen, in Jesus Christus die endgültige Offenbarung Gottes zu finden.94
Aber wie soll der Wahrheitsanspruch Jesu Christi und nach Pannenberg sogar der Wahrheitsanspruch des christlichen Glaubens vermittelt werden mit der Anschauung, dass alle Menschen religiös sind und die Religionen sich ebenfalls auf den Gott beziehen, der die alles bestimmende Wirklichkeit ist?95 Widersprechen sich außerdem nicht doch eine Bestimmung des Menschen und der Welt durch den alles bestimmenden Gott und die „ontologische Bestimmung des Menschen“ durch Jesus, wie Karl Barth formuliert hat? Genau hier liegt ja die Differenz von Pannenberg und Barth. Pannenberg geht von einer Bestimmung des Menschen durch die (letzte) Sinntotalität, die er Gott nennt, aus, also – in theologischer Terminologie – von einer schöpfungstheologischen Bestimmung des Menschen, wobei er sich die Frage gefallen lassen muss, inwiefern er dann überhaupt noch christologisch reden kann und muss. Barth sieht hingegen den Menschen durch Jesus ontologisch bestimmt, während auf ihn die Frage zukommt, wie die Allgemeinheit dieser Bestimmung zu verstehen ist, ob eine ontologische, umfassende Bestimmung des Menschen, ja der ganzen Schöpfung, durch die kontingente Lebensgeschichte des Jesus von Nazareth plausibel zu machen ist. Pannenberg und Barth repräsentieren die genau entgegengesetzten Positionen, allerdings im Blick auf ein und dieselbe Frage, wie nämlich die Allgemeinheit der Religion und die Besonderheit der Offenbarung in Jesus Christus zusammengedacht werden können. In der theologischen Diskussion wurde diese Streitfrage von Religion und Offenbarung unter dem Stichwort der „natürlichen Theologie“ verhandelt. In der frühen dialektischen Theologie war diese Frage ins Zentrum gerückt bzw. die theologische Front gegen die liberale Theologie gerade hieran gebildet worden. Unter „natürlicher Theologie“ verstand man dabei aber Vielfältiges, dass etwa eine religiöse Anlage, eine Gotteserkenntnis oder Offenbarung vor bzw. abseits der Offenbarung Gottes in Jesus Christus angenommen wurde. Der Begriff der natürlichen Theologie wurde al94
Wissenschaftstheorie und Theologie, 326. Mit dieser Frage soll noch einmal ausdrücklich die Thematik einer Theologie der Religionen angesprochen werden, der sich Pannenberg an anderer Stelle (vgl. Die Religionen als Thema der Theologie. Die Relevanz der Religionen für das Selbstverständnis der Theologie, ThQ 169 (1989), 99–110; Erwägungen zu einer Theologie der Religionsgeschichte, Grundfragen 1, 252–295) näher zuwendet, die hier aber weiterhin keine explizite Erörterung erfährt. Es sei nur soviel angemerkt, dass Pannenberg ganz klar von der „Überlegenheit des Christentums über andere Glaubensweisen“ (Wissenschaftstheorie und Theologie, 326) spricht, um damit die Frage nach dem Wahrheits- bzw. Absolutheitsanspruch des Christentums aufzunehmen. 95
Anthropologie und Theologie
353
lerdings häufig polemisch verwandt, als Schlagwort, wodurch das zugrunde liegende Problem nicht sachlich dargestellt und bearbeitet werden konnte. Im Blick auf das Werk Wolfhart Pannenbergs wurde die Diskussion dann wieder aufgenommen, nachdem sie in den 40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts etwas abgeebbt zu sein schien.96 Dabei konnte die Polemik zwar erneuert werden, aber die Eignung der Kategorie der natürlichen Theologie wurde zu Recht immer stärker in Frage gestellt. Pannenberg selbst hat diesen Begriff zuletzt positiv aufnehmen und ‚aufladen‘ wollen, indem er eine natürliche Theologie in dem Sinne propagiert, dass diese der Natur Gottes entsprechen wolle und gerade nicht der Selbstbezogenheit des natürlichen Menschen.97 Dennoch sei die christliche Verkündigung auf einen philosophischen der Natürlichkeit Gottes entsprechenden Gottesbegriff angewiesen, um überhaupt die eigene Universalität ausdrücken zu können. Es bleibt aber letztlich gleich, unter welchem Titel die Frage nach der Verbindung von Schöpfungstheologie und Christologie, von Metaphysik und Offenbarung in Jesus Christus und noch allgemeiner von Philosophie und Theologie verhandelt wird. Welche Antwort gibt Pannenberg? 4.1.5.1 Geschichte und Antizipation Pannenberg geht von einer Einheit aus. Gott als die alles bestimmende Wirklichkeit ist identisch mit dem sich in Jesus Christus selbstoffenbarendem Gott. Es gibt nur ein- und denselben Gott, mit dem es der Mensch in seiner religiösen Tiefendimension zu tun hat – ob implizit, indem er sein Bezogensein auf Gott nicht aufheben, höchstens leugnen kann, oder aber explizit, indem er die Hypothese ‚Gott‘ für sich gelten lässt –, und den er in Jesus Christus wiedererkennen kann. Diese Behauptung wird nur verständ96 Vgl. etwa Wilhelm Weischedel, Die Erneuerung der natürlichen Theologie bei Pannenberg, in: ders., Der Gott der Philosophen. Grundlegung einer philosophischen Theologie im Zeitalter des Nihilismus, II. Abgrenzung und Grundlegung, Darmstadt 1972, 75–87; besonders Jüngel, Das Dilemma der natürlichen Theologie und die Wahrheit ihres Problems. Überlegungen für ein Gespräch mit Wolfhart Pannenberg, in: ders., Entsprechungen: Gott, Wahrheit, Mensch. Theologische Erörterungen, München 1980, 158–177. Jüngel weist auf den zentralen Unterschied hin: „Es ist ein Unterschied, ob man meint, aufgrund der Welt- und Selbsterfahrung die Erfahrbarkeit Gottes erweisen zu können, oder aber umgekehrt, aufgrund der Offenbarung Gottes die menschliche Welt- und Selbsterfahrungen in einem neuen Licht verstehbar werden zu lassen“ (175). Für Karl Barth geschieht dieses zweite Option im Andringen des Wortes Gottes, für – den hermeneutisch geschulten Jüngel – im „Ereignis des Glaubens“ (174). Im Fall Pannenberg wird deshalb der „theologische Mangel“ einer theologia naturalis diagnostiziert, der darin besteht, „daß sie methodisch vorab, im Vorgang zur doch immerhin geschehenen Offenbarung Gottes deren Vernünftigkeit erweisen will“ (176, Hervorhebungen im Original). Vgl. zum Problem der ‚natürlichen Theologie‘ Pannenbergs Ausführungen in: SY/I, 108–132; die direkte Replik auf Jüngel findet sich ebd., 119/120. 97 Vgl. im Anschluss an Augustin: SY/I, 92.
354
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
lich, wenn zunächst noch einmal gefragt wird, wie Pannenberg Gott selber und das Sein überhaupt denkt. Gott ist die alles bestimmende Wirklichkeit, die letzte Sinntotalität, das Ganze, so Pannenberg. Das kann er aber nur sein, indem er nicht nur räumlich als unendlich und dann auch als das Umgreifende gedacht wird, sondern auch zeitlich. Pannenberg stellt insbesondere diesen temporalen Aspekt in den Vordergrund, indem er den Begriff der Geschichte bzw. der Geschichtlichkeit ins Spiel bringt. Das Ganze ist erst ganz, wenn es zu einem Ende gekommen ist, wenn auf die Gesamtheit der Geschichte zurückgeblickt werden kann. Diese Position kann freilich nur Gott selbst einnehmen, ist er doch ewig und gleichsam der Befangenheit der Zeit entnommen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Gott selbst als die letzte Totalität nicht in der Zeit gegenwärtig und anwesend sein könnte. Vielmehr ist er gerade eine auf alles wirkende Wirklichkeit, bezieht sich also auf die zeitliche Kreatur, gibt dieser allererst Leben und Zeit. Gott ist in dieser Perspektive also nicht nur der Schöpfer, sondern ebenso der Vollender des Seins. Er umgreift das ganze Sein und bestimmt es dazu, dem Ende der Geschichte und damit seiner eigenen Ganzheit gleichsam entgegenzulaufen. Dieses Verständnis Gottes bzw. der Ganzheit legt eine dynamische Auffassung vom Sein der Kreaturen nahe. Sie alle sind noch auf dem Weg, die endgültige Entscheidung über ihr Wesen ist – in synchroner Perspektive – noch nicht zu treffen. Das Ende steht noch aus, und insofern sind sie noch in der Geschichte. Pannenberg hat diese Anschauung – in Anlehnung an Dilthey und Heidegger – zu einer eigenständigen Ontologie ausgebaut, deren Prinzip folgendermaßen beschrieben werden kann: „rückwirkende Konstitution des Wesens der Sache, die im Werden ist, von dessen Ende her.“98 Wenn aber alles Sein vom Ganzen und damit von dem Ende her bestimmt ist, dann hat das Folgen für das Verständnis des menschlichen Denkens und Erkennens. Zum einen bedeutet das eine Relativierung menschlicher Erkenntnis, denn das Wesen der Dinge ist ihr nicht einfach zugänglich, insofern der Endzustand noch nicht gegeben ist. Alle Aussagen über das Sein – und in unserem Kontext über den Menschen – sind deshalb vorläufig, sie sind Vermutungen. In der zeitlichen Strukturierung des Seins gründet also der hypothetische Charakter aller Erkenntnis und damit die ‚Konkurrenz‘ der Weltanschauungen, Anthropologien und auch Religionen. Alle sind noch auf dem Weg und damit im Meinungsstreit begriffen, sie können ihre Sicht der Dinge nur unter dem Vorbehalt darlegen, dass die wirkliche Zukunft über sie entscheidet. Die Wahrheit und Ganzheit geht nicht in der jeweiligen Hypothese als Fragment auf, sondern bleibt ihr kritisch gegenüber 98
Metaphysik und Gottesgedanke, 77 (Hervorhebung von T.W.).
Anthropologie und Theologie
355
stehen. Der Verlust dieses Vorbehalts bedeutet ein Verabsolutieren der Hypothese und führt zu einem Sich-Ablösen von der Wahrheit, zu einem Abschnüren der Verbindung zum Wesen. Der ontologischen Aussage, das Wesen konstituiere sich vom Ende her, entspricht zum zweiten das noetische bzw. noetologische Prinzip der Antizipation. Das menschliche Begreifen und die Kategorie des Begriffs würden falsch verstanden, wenn eine Identität des Begriffs einer Sache und der Sache selbst angenommen würde. Es besteht ja gerade eine zeitliche Differenz von Begriff und Sache, insofern diese erst am Ende ganz und damit wahr ist; so dass der Begriff als eine nach vorne hin offene Kategorie verstanden werden muss. Pannenberg ersetzt ihn deshalb durch „Antizipation“: Die Antizipation ist ‚noch‘ nicht in jeder Hinsicht identisch mit der antizipierten Sache; sie ist noch dem Risiko der Unwahrheit, des Scheiterns ausgesetzt. Aber unter Voraussetzung des künftigen Inerscheinungtretens der Sache in ihrer Vollgestalt ist in der Antizipation die Sache schon anwesend.99
Pannenberg muss dem kritischen Vorbehalt der Zukunft bzw. der Relativierung gegenwärtiger Aussagen und Begriffe nun auch ein konstruktives Element zur Seite stellen, sonst würde eine völlige Egalisierung und Pluralisierung der Erkenntnis und der Theorien eintreten. Wahre Erkenntnis ist nämlich immer noch möglich, insofern das antizipierte Ganze im Fragment der Antizipation gegenwärtig ist. Im Ausgriff auf die Totalität bestimmt diese das Ausgreifen, wird sie an ihm wirksam. Die Antizipation impliziert also einerseits die Relativierung einer Erkenntnis oder einer Aussage, andererseits bezeichnet sie aber auch deren Partizipation an der Wahrheit der Sache. Auf die Problematik dieser – zumindest spannungsreichen – Vorstellung ist hier nicht weiter einzugehen;100 es ist nur zu fragen, ob sich auf diese Weise eine Pluralisierung der Wahrheit – eine Vorstellung, die Pannenberg ja zutiefst ablehnt – vermeiden lässt. Denn wenn die Antizipation eine Teilhabe an der bzw. ihrer Wahrheit bedeutet, dann ist sie, solange sie sich ihrer Vorläufigkeit bewusst bleibt, nie falsch. Es gibt dann viele Wahrheiten und Ganzheiten, die antizipiert werden und der jeweiligen Antizipation ihre Wahrheit verleihen. 4.1.5.2 Offenbarung als Geschichte und die Bedeutung Jesu Christi Pannenberg kann die Doppeldeutigkeit der Antizipation zunächst ohne Probleme stehen lassen. Er erkennt zuletzt101 in der antizipatorischen Struk99
Ebd., 75. Siehe dazu die Ausführungen unten unter 4.3.1. 101 Hiermit ist keine zeitliche Angabe der Entdeckung des Prinzips der Antizipation bei Pannenberg gegeben. Es soll hier nur daraufhin gewiesen werden, dass dieses Prinzip philosophisch 100
356
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
tur allen Denkens und Erfahrens die Wirklichkeitserfahrung des christlichen Glaubens wieder: „Die Verbindung von Sein und Zeit ermöglicht eine größere Nähe des philosophischen Denkens zur biblischen Wirklichkeitserfahrung.“102 Wirklichkeit – und nun geht es in erster Linie um die göttliche bzw. die von Gotteserfahrung durchdrungene menschliche Wirklichkeit – im biblischen Kontext ebenfalls die zwei Seiten der Antizipation. Gott bleibt der ihn antizipierenden Kreatur gegenüber jenseitig und frei. Er lässt sich nicht in ein Bild, eine Auffassung oder eine Erfahrung zwängen. Seine Identität ist für den Menschen nicht endgültig zu klären, sie bildet sich immer weiter aus, so dass der Mensch offen bleiben muss für den auch in der Zukunft handelnden Gott. Aber Gott ist dem Menschen gerade in seiner Erfahrung, im Erleben, in seiner Geschichte gegenwärtig. Er ist der mitgehende Gott, der „Ich bin da“ (Ex 3,14). Offenbarung geschieht also als Geschichte. Dabei schließen sich Offenbarung und Offenbarungen gerade nicht aus, sondern die verschiedensten Offenbarungen verbinden sich vom Ende der Geschichte her zu einer einzigen „indirekten Selbstoffenbarung“ Gottes, die erkannt werden kann „im Spiegel seines Geschichtshandelns.“103 Mit diesem Offenbarungsbegriff – den er, wie wir sahen, durch eine antizipatorische Ontologie ergänzt – knüpft Pannenberg an die metaphysische Tradition an, insbesondere an den Deutschen Idealismus, versucht aber seine Position mit dem biblischen Geschichtsdenken in Beziehung zu setzen, ja daraus abzuleiten.104 Die Frage der philosophischen Theologie nach der Allgemeinheit der Offenbarung ist für Pannenberg somit sowohl philosophisch als auch exegetisch-biblisch beantwortet: Die Geschichte selbst ist die Offenbarung unter dem eschatologischen Vorbehalt, dass sie erst von ihrem Ende her als solche identifiziert werden kann. Genau diese Identifikation kann aber der endliche und damit zeitliche Mensch nicht leisten, er ist vielmehr auf eine Offenbarung angewiesen, die sich gleichsam quer zu der sich vollziehenden Geschichte stellt und diese allererst als Offenbarung qualifiziert. Es muss eine Erkenntnis des Endes und das heißt hier nun des Ziels geben, sonst wird das Leben nicht zum Weg. Hiermit verbindet sich erneut auch die Rückfrage, wie nun das kontingente Christusgeschehen auf dem Hintergrund dieser Allgemeinheit der Offen(Antizipation der Ganzheit, Hypothese), wie theologisch (biblisches Geschichtsverständnis, Apokalyptik u.a.) verantwortet wird. Es kann überdies nicht geklärt werden, ob hier eine theologische Anschauung in die Philosophie übertragen wurde oder umgekehrt. Pannenberg will ja gerade die Einheit betonen und nicht die Differenz. 102 Metaphysik und Gottesgedanke, 79. 103 Offenbarung als Geschichte, 15. 104 In diesem Sinne wäre es verfehlt, wollte man Pannenbergs Konzept als exegetischtheologisch kaum verantwortetes oder gar als unbiblisches bezeichnen – nur weil seine Argumentationen weniger eng an biblischen Texten orientiert sind, als es etwa in der Kirchlichen Dogmatik Karl Barths der Fall ist.
Anthropologie und Theologie
357
barung zu verstehen ist: „Wenn die Geschichte nur als ganze die Offenbarung Gottes ist, wie kann dann ein besonderes Geschehen in ihr – das Geschick Jesu – absolute Bedeutung als Offenbarung Gottes haben?“105 Die Antwort darauf ist einfach: Nur wenn die Ganzheit, die letzte Totalität selbst sich vergegenwärtigt, wenn sich das Ende in der Zeit schon vorwegereignet, kann von der – im wahrsten Sinne des Wortes – endgültigen Offenbarung gesprochen werden. „Im Geschick Jesu ist also indirekt Gott offenbar. Die apokalyptische Enthüllung seiner Herrlichkeit im Ergehen des Endgerichtes ist hier vorwegereignet.“106 Im Geschick bzw. in der Geschichte Jesu ist also das Ende aller Weltgeschichte gekommen. Nicht in dem Sinn, dass nun die Geschichte nicht mehr weitergeht, sondern insofern, dass das, was allen werdenden Wesen als Ende bevorsteht, die Ewigkeit Gottes, d.h. für den Menschen zunächst: die Auferstehung, sich schon an Jesus selbst vollzogen hat.107 Die apokalyptische Erwartung der Auferstehung der Toten am Ende der Zeiten ist im Geschick Jesu vorweggenommen. Die Zukunft aller Wesen ist in ihm also zur Gegenwart geworden. Die Geschichte Jesu als kontingentes besonderes Ereignis im Verlauf der allgemeinen Geschichte kann deshalb absoluten Anspruch, den Anspruch auf Wahrheit erheben, denn hierin ereignet sich das Ende – das Kriterium aller Wahrheit. Insofern geht die Allgemeinheit der Offenbarung und der Religion mit der Besonderheit und Kontingenz der Offenbarung Gottes in Jesus Christus zusammen. Die Geschichte Jesu Christi hat also einerseits zwar an der Struktur aller Geschichte Anteil, sie vollzieht sich in ihr, und sie differenziert sich deshalb in ein Auf-dem-Weg-Sein, Leben und Sterben und ein Ankommen, nämlich das gute Ende der Auferstehung. Andererseits durchbricht sie aber diese Struktur, indem das Ende nun schon zu dieser Geschichte gehört und die Zeit in die Ewigkeit hinein aufgehoben wurde. Das, was sonst in allen Lebens- und Denkbewegungen des Menschen bloß antizipiert wird, ist hier zum ersten und letzten Mal – insofern die Vorwegereignung des Endes aller Geschichte per definitionem unüberholbar, nicht ergänzbar sein muss – Ereignis geworden. Die Kategorie der Antizipation wird im Blick auf Jesus Christus deshalb zur Prolepse umgeformt: Allein „hier ist Antizipation
105
Offenbarung als Geschichte, 18. Ebd., 94. 107 In diesem Zusammenhang soll nur schon die Anfrage vermerkt werden, was eigentlich der Inhalt der Offenbarung in Jesus Christus ist. Ist Gott selbst Mensch geworden und in einer menschlichen Person gegenwärtig, oder ist im „Geschick Jesu“ die letzte Totalität gegenwärtig, d.h. nur der ‚Zuspruch‘ vorwegereignet, dass alle Menschen auferstehen werden und das Leben verewigt wird? Wenn der Inhalt der Offenbarung die Person Jesu ist, dann wird zu fragen sein, was Pannenberg unter „Person“ versteht. Das wiederum soll unter anderem im Kommenden geklärt werden, um die Frage nach dem Inhalt der Offenbarung beantworten zu können. Vgl. dazu auch: Die Auferstehung Jesu und die Zukunft des Menschen, 174–187. 106
358
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
reale Vorausereignung.“108 Pannenberg macht klar, dass bei aller Gemeinsamkeit des Lebens, das antizipatorische Struktur hat, doch dieses Geschehen einmalig war und in seiner Bedeutung nicht vergleichbar ist mit anderen Antizipationen: Das christologische Modell (ist) natürlich nicht in jeder Hinsicht übertragbar. In der Botschaft Jesu und in seiner Auferstehung geht es um das endgültige Heil. Im Vergleich dazu kann jede andere Form der Antizipation nur vorläufige Bedeutung haben, die die endgültige Wahrheit über den Menschen offenläßt.109
Das macht also die Einzigartigkeit Jesu Christi aus. 4.1.5.3 Die Antizipation und das Konzept der Anthropologie An die Konzeption der Antizipation und der Prolepse des Endes in Jesus Christus lassen sich verschiedenste Anfragen stellen. Hier soll zusammenfassend lediglich noch darauf hingewiesen werden, dass und wie sich das Programm seiner theologischen Anthropologie auf der Anschauung der Antizipation aufbaut. Die Antizipation und Partizipation an der Ganzheit ist das noetische aber auch ontische Prinzip des Lebens – also auch des nicht-bewussten Seins. Alles hat erst vom Ende her, wenn es ganz wird, seine Wahrheit. Andererseits lebt es im Vorgriff auf dieses Ende, von der Gegenwart der Ganzheit im Fragment. Das bedeutet für die Anthropologie in theologischer Perspektive Pannenbergs, dass die anthropologischen Phänomene und die beschreibenden Theorien aufzunehmen und zu würdigen sind. Sie sind aufgrund ihres antizipatorischen Charakters, der einen allem zugrunde liegenden Rationalität, für jeden, besonders auch für den Theologen ‚lesbar‘ und enthalten alle gleichsam ein Körnchen Wahrheit, das es zu sammeln gilt. Der jeweilige Vollzug des Ausgriffs auf eine Totalität in einer bestimmten anthropologischen Theorie mag mehr oder weniger gelungen sein, die Totalität, auf die ausgegriffen wird, mag eine mehr oder weniger große Reichweite haben, niemals ist die Facette der menschlichen Wahrheit, die jeweils thematisiert wird, zu vernachlässigen. Die begrenzten Antizipationen der humanwissenschaftlichen Einzeldisziplinen lassen sich aber immer noch einmal transzendieren, ja sie haben gleichsam den Drang in sich, eine letzte Sinntotalität zu thematisieren, sich zu einer Zusammenschau zu organisieren. Wie wir sahen schreibt Pannenberg diese Funktion der Sammlung und Integration der Philosophie zu, die diese nach seiner Einschätzung heute kaum noch erfüllt.110 Pannenberg bezieht 108
Metaphysik und Gottesgedanke, 70. Ebd., 70. 110 Vgl. hierzu auch SY/I, 120. 109
Anthropologie und Theologie
359
sich deshalb auf solche Theorien, die noch ein Prinzip oder eine These formulieren, welche einen weit reichenden Anspruch erheben. Insbesondere in der „philosophischen Anthropologie“, bei Scheler, Gehlen und Plessner, findet er einen geeigneten Gesprächspartner, muss sich aber von dort aus in der Philosophiegeschichte weiter zurückwenden, zu Herder, Hegel, Descartes – aber auch zu Dilthey und Heidegger –, um die tiefere Dimension in den Phänomenen und Theorien zu entdecken: den verborgenen Ganzheitsbezug, die Religion.111 Damit scheinen das Programm und das Pensum der Anthropologie abgegolten zu sein. Aber Pannenberg bleibt an der Nahtstelle von Philosophie und Religion nicht stehen, insofern die philosophische Anthropologie in eine Anthropologie in theologischer Perspektive aufgehoben wird, die wiederum in einer dezidiert christlichen Anthropologie ihr Ziel findet. Pannenberg kann deshalb einerseits ohne große Probleme aus einer philosophischen Erörterung in eine theologische übergehen. So werden etwa die beiden Hauptthemen der christlichen Anthropologie, Gottebenbildlichkeit und Sünde, als „die beiden fundamentalen Aspekte der verschiedensten Bezüge anthropologischer Phänomene auf die Gotteswirklichkeit“112 ausgemacht. Und die ‚große Anthropologie‘ schließt deshalb mit einer kurzen Besinnung über den Geist des Menschen und den Heiligen Geist, das Geschick Jesu und das trinitarische Leben Gottes. Pannenberg setzt hier einen Doppelpunkt, der als Kontaktstelle zur Anthropologie innerhalb seiner Systematischen Theologie dient. Pannenberg versucht auf diese Weise die Spannung von Anthropologie und Theologie, von Philosophie und Offenbarungsglaube zu minimieren. All diese Disziplinen basieren auf ein und demselben Prinzip, dem der Antizipation. Sie sind alle relativiert, aber auch bestimmt durch die noch ausstehende Ganzheit, durch die alles bestimmende Wirklichkeit. Dennoch – oder gerade deshalb – besteht kein unauflöslicher Widerspruch zu der Behauptung des Wahrheitsanspruchs christlicher Anthropologie, denn diese hat ebenfalls antizipatorischen Charakter, bezieht sich aber auf die einzige reale Vorausereignung des Endes. Es ist dieser Glaube, den die christliche Theologie und Anthropologie den anderen Anschauungen des Menschen voraushat, so Pannenberg. In Jesus Christus ist die Wahrheit des 111
Hier muss vermerkt werden, dass Pannenberg – im Gegensatz zu Barth – keine Scheu vor den „spekulativen Wissenschaften“ hat, im Gegenteil, je ‚ganzheitlicher‘ und umfassender eine anthropologische Theorie konzipiert ist, um so näher steht sie der aufzuweisenden Ganzheit Pannenbergs, um so leichter fällt ihm eine Vertiefung hin zur Religion. Allerdings gerät eine anthropologische Theorie dann in den Fokus der Kritik, wenn sie dann tatsächlich selbst die Formulierung einer Ganzheit wagt und sich nicht als ‚antizipationsoffen‘ erweist. Pannenberg wird so den Zirkel der Selbstbegründung bei Fichte massiv angreifen. 112 Anthropologie, 20.
360
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Menschen offenbar, eine Wahrheit, die aber nicht gegen die sonstigen Antizipationen und Menschenbilder gerichtet ist, sondern offenlegt, dass auch in ihnen die alles bestimmende Wirklichkeit am Werk ist. Blickt man von dieser besonderen Offenbarung in Jesus Christus auf die Phänomene und Menschenbilder, dann entdeckt man gleichsam deren wahren Kern, dann vertieft sich die allgemein-anthropologische Erkenntnis hin zu der in ihr implizierten Kenntnis des wahren und wirklichen Menschen. Das will Pannenberg zeigen und herausarbeiten, und deshalb stellt er sich in den breiten Fluss der Anthropologisierung und Säkularisierung, um die Oberfläche durchstoßend in die ewige religiöse Tiefe zu weisen.
4.2 Identität bei Wolfhart Pannenberg Identität bei Wolfhart Pannenberg 4.2.1 Zum Begriff der Identität und zum Aufbau der Anthropologie Die beiden Schlüsselbegriffe unter deren Vorzeichen die Anthropologien von Barth und Pannenberg hier untersucht werden, Identität und Gottebenbildlichkeit, werden von Pannenberg explizit als solche verstanden und gebraucht. War bei Barth der Begriff der Identität nur unspezifisch, d.h. nicht als Kernbegriff einer nicht-theologischen Anthropologie, geschweige denn als Integralbegriff vieler Theorien verwandt worden – er konnte die Konjunktur dieser Kategorie noch nicht ahnen –, so ist das bei Pannenberg anders. Es scheint, dass sich für Pannenberg aufgrund seiner genauen Kenntnis der Humanwissenschaften und des ausführlichen Bezugs insbesondere auf die sozialpsychologischen Theorien George Herbert Meads und Erik H. Eriksons – ganz zu schweigen von der zentralen Bedeutung des philosophischen Identitätsbegriffs für einen durch den Deutschen Idealismus geprägten Denker – die häufige Verwendung dieses Begriffs nahe legte. Dabei konnte auch Pannenberg noch nicht um die heutige Hypertrophie des Identitätsbegriffs, aufgrund der sich zur Jahrtausendwende weiter verschärfenden Pluralisierung und Individualisierung, wissen. Um so beeindruckender erscheint deshalb aber seine Formulierung – im Blick auf die Veränderungen seiner Anthropologie von der ‚kleinen‘ Anthropologie (Was ist der Mensch?, 1962) zur ‚großen‘ Anthropologie (in theologischer Perspektive, 1983): „So war der Leitfaden der Identitätsthematik, der die vorliegende Darstellung in allen ihren Teilen durchzieht, damals noch nicht gefunden.“113 Freilich verwendet (auch) Pannenberg den Begriff der Identität in verschiedenen Theoriekontexten; deshalb spricht er hier auch vorsichtig von der „Identitätsthematik“. Auch für Pannenberg lebt der Mensch in einem 113
Anthropologie, 8 (Hervorhebung von T.W.).
Identität bei Wolfhart Pannenberg
361
bzw. als Selbstverhältnis, das durch sein Weltverhältnis, besonders durch seine Sozialität, vermittelt ist. Pannenberg wird also, wenn er nach Identität fragt, die Relate, die gemeint sind, näher charakterisieren und ihr Verhältnis zueinander bestimmen. Wie erwähnt, kann Pannenberg scheinbar zwanglos vom Selbst- und Weltverhältnis zum Gottesverhältnis übergehen, indem er dieses als deren Tiefe oder als letzten Horizont thematisiert. Identität hat und gewinnt der Mensch letztlich nur in der Beziehung zur Wirklichkeit Gottes. Der Begriff der Gottebenbildlichkeit ist damit die biblische und theologische Chiffre für diese letztlich alles begründende und einschließende ‚Identitätsrelation‘. Das Verhältnis der Identitätsrelationen, des Selbst-, Welt und Gottesbezugs, wird im folgenden anhand der von Pannenberg verarbeiteten anthropologischen Einzeltheorien zu erörtern sein. Im Gegensatz zu Barth wird der zweite Brennpunkt der Ellipse theologischer Anthropologie, die Sünde, nicht aus dem engeren Rahmen der Anthropologie genommen und andernorts – im Falle Barths ausführlich erst in der Versöhnungslehre – verhandelt. Pannenberg nimmt, neben bzw. nach der Identität und Gottebenbildlichkeit, die Nichtidentität oder die Verkehrung der Identität in den Blick. Die Ausführungen in Kapitel 3 und 6 der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ thematisieren die Möglichkeit der Destruktion und Verfehlung der jeweils zuvor beschriebenen Beziehungswirklichkeit. Wie die Erkenntnis der Identität des Menschen, so ist auch die Erkenntnis der Nichtidentität prinzipiell möglich, wenn auch ohne die Kenntnis der Vergebung in Jesus Christus defizitär. Pannenberg legt Wert darauf, dass ein Nicht-Christ sowohl seinen Ausführungen über Identität und Gottebenbildlichkeit folgen kann – soll sie ja vielmehr für die wahrheitsgetreue Beschreibung des Menschen halten und übernehmen –, als auch die Realität der Sünde nachvollziehen, d.h. im Blick auf die eigenen Erfahrungen und Gefühle in sich entdecken kann. Die (Thematisierung der) Sünde wird allerdings der (Thematisierung der) Gottebenbildlichkeit nachgeordnet. Sie hat nur das zweite Wort und im Rahmen der Geschichtstheologie Pannenbergs nicht das letzte Wort – ähnlich wie bei Karl Barth. Es muss hier zum Schluss dieser einleitenden Bemerkungen zur Anthropologie in theologischer Perspektive noch erwähnt werden, wie Pannenberg seinen Stoff ordnet. Es sind zwei nicht besonders streng durchgeführte Gliederungsmaximen bzw. Argumentationslinien zu erkennen.114 Zum einen versucht Pannenberg zunächst den einzelnen Menschen und seine Gattungscharakteristik in den Blick zu nehmen (1.Teil). Davon hebt er den Menschen als gesellschaftliches Wesen, d.h. sein sozialitäres Sein ab 114 Vgl. hierzu das Inhaltsverzeichnis der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ (9/10) und die schon in „Was ist der Mensch?“ thematisierte Ordnung des anthropologischen Stoffes (dort: 95/96).
362
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
und erörtert dessen Bedeutung für die Identitätsbildung (2.Teil). Im dritten Teil weitet er seine sozialitäre Perspektive und versucht eine umfassende Beschreibung der den Menschen umgebenden Welt (3.Teil). Diese Perspektive wird zum Schluss nochmals geweitet, indem der diachrone Aspekt der menschlichen Welt, ihre Entwicklung in der Geschichte, thematisiert wird (9.Kapitel). Diese Ordnung des Stoffs ist für Pannenberg deshalb nicht streng durchzuführen, weil er Selbst-, Welt- und Gottesbezug nicht auseinanderreißen, sondern diese Beziehungswirklichkeit ‚Mensch‘, nur von unterschiedlichen Perspektiven aus betrachten kann: im Vergleich zum Tier, im Bezug zum anderen Menschen und zur Gesellschaft, sowie zu der ihn hervorbringenden Kultur und Geschichte.115 Zum anderen muss Pannenberg die humanwissenschaftlichen Disziplinen und Perspektiven in eine einleuchtende Abfolge bringen. Sie alle repräsentieren gleichsam bestimmte Antizipationsklassen. Welche Klasse könnte aber die grundlegende, alles umfassende sein? Pannenberg beginnt mit der Humanbiologie (1.Teil) – und der diese aufnehmenden und auswertenden philosophischen Anthropologie –, die nach dem Menschen als Gattung fragt, ihn von der nicht-menschlichen Kreatur unterscheidet. Individuelle Besonderheiten kann sie noch nicht erörtern. Das trifft ebenfalls auf die Soziologie und die Psychologie (2.Teil) und dann auch auf die Kulturanthropologie (3.Teil, 7. und 8.Kapitel) zu, wird doch auch hier „von der individuellen Wirklichkeit und also von der konkreten Gestalt menschlicher Wirklichkeit“116 abgesehen. Erst die Geschichtswissenschaft kann mehr vom individuellen Leben in den Blick nehmen; denn: „Die Geschichte ist das principium individuationis sowohl im Leben des Individuums als auch in dem der Völker und Kulturen.“117 Dabei macht Pannenberg freilich einen Unterschied zwischen kollektiver Geschichte und Lebensgeschichte des Einzelnen, zwischen der Erörterung der Geschichtlichkeit des Menschen und einer konkreten Biographik. Pannenberg thematisiert jeweils das Erste, die prinzipiellen Aspekte des sich als und in der Geschichte vollziehenden menschlichen Lebens. Auf die konkrete Ebene menschlicher Lebensgeschichten geht Pannenberg nicht über, vermutlich weil dies ihm in einer Anthropologie nicht mehr thematisierbar erscheint.118 115
Vgl. zur Anordnung des Stoffs und der Reihenfolge der Entfaltung der Themen insbesondere: Anthropologie, 154–159! 116 Ebd., 22. 117 Ebd., 472. 118 Das hat aber auch inhaltliche Gründe, insofern Pannenberg eine existentielle Sicht der Geschichte, also gleichsam vom Subjekt aus nicht thematisiert und scheinbar nicht für notwendig hält. Pannenberg hatte zwar in Was ist der Mensch? ( 97ff) diese Ebene der konkreten Lebensgeschichte noch stärker im Blick, aber schon hier ist die Geschichte nicht als ‚Existenzial‘, gleichsam von innen, verstanden, sondern von außen, insofern die ablaufende Zeit das Individuum ausbildet, aber nicht das Erleben des Individuums betrachtet wird.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
363
Beide Gliederungs- und Argumentationslinien sind eng miteinander verwoben, verlaufen aber eigentlich in entgegengesetzter Richtung. In der ersten Linie geht es vom Einzelnen zum Vielen, in der zweiten vom Allgemeinen zum Individuellen. Beide Linien münden aber in einer Thematisierung der Ganzheit, dessen, was das menschliche Leben als eine Totalität verstehbar macht, d.h. dessen Geschichtlichkeit. 4.2.2 Die exzentrische Natur des Menschen119 Pannenberg beginnt seine Ausführungen zur Natur des Menschen mit der Bestimmung der Fragerichtung moderner Anthropologie. Diese gehe nicht mehr von der Beziehung zu Gott aus, sondern frage nach der Natur des Menschen – er spricht hier übrigens nicht vom Wesen120 – anhand eines Vergleichs mit der nicht-menschlichen Kreatur, insbesondere der Daseinsformen höherer Tiere. Der Mensch ist ein Teil der natürlichen Welt, der ganz bestimmte Charakteristika aufweist. Indem der Mensch entgegen der lange Zeit bestimmenden christlich-theologischen und auch philosophischen Tradition gleichsam in die Reihen der Natur einrückt, Pannenberg nennt hier (ebenfalls) Namen: Darwin und Nietzsche, die für diesen neuen Blick verantwortlich sind121, wird die Frage nach der Sonderstellung des Menschen virulent. Mit Darwins Kritik der Konstanz der Arten wurde der Fokus auf die Grenze der Arten gelenkt, die zuvor nie Thema war, insofern die Sonderstellung des Menschen nicht zur Debatte stand. Durch seine unsterbliche Seele schien der Mensch aus dem Kosmos herausgehoben und im Vollsinne nur mit Gott vergleichbar zu sein (vgl. Ps 8). Die moderne Anthropologie ging nun aber vom Vergleich mit der nicht-menschlichen Kreatur aus, und das bedeutete, sie wählte den Blick von außen auf den Menschen. So wie die Physiognomie und das Verhalten der Tiere aus der Position des Beobachters beschrieben wurden, so wurde nun das Verhalten des Menschen in den Blick genommen und analysiert. Die Biologie zog die 119 Anhand der Darstellung und Auseinandersetzung Pannenbergs mit den Begriffen „Weltoffenheit“ und Exzentrizität“ im Rahmen der sog. philosophischen Anthropologie, soll seine Rezeption und ‚Verarbeitung‘ anthropologischer Phänomene und Theorien etwas detaillierter dargestellt werden. In den darauf folgenden Kapiteln wird eine kleinteilige Analyse aus Raumgründen nicht mehr möglich sein. 120 Pannenberg verwendet den Begriff „Wesen“ des Menschen erst im Zusammenhang mit der „religiösen Thematik“ (Anthropologie, 63 u.a.) und der „Bestimmung des Menschen“ (ebd., 54, 57 u.a.). Das ist verständlich, da es erst zu einer Vertiefung der anthropologischen Befunde, der Erkenntnis der Phänomene kommen muss, um Wesentliches – auf die Ganzheit des Menschseins bezogenes – sagen zu können. Vgl. aber auch Max Scheler, Die Stellung des Menschen im Kosmos, 11. 121 Ebd., 26.
364
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Humanbiologie nach sich – unter Ausschluss philosophischer und metaphysischer Verunreinigungen. Für Pannenberg liegt genau in dieser neuen Perspektive das Besondere und Moderne: Der entscheidende Durchbruch aber wurde dort vollzogen, wo die Psychologie den Zugang zum Seelischen nicht mehr durch Introspektion, sondern durch Beobachtung des äußeren Verhaltens suchte.122
4.2.2.1 Die moderne Anthropologie und der Begriff der Weltoffenheit Dieser neue Blick, nach Max Scheler der dritte anthropologische Ideenkreis123, wird nach Ansicht Pannenbergs in drei aufeinanderfolgenden, sich kritisch überlagernden und einander fortführenden Ansätzen verwirklicht: im Behaviorismus, der deutschsprachigen Verhaltensforschung und der philosophischen Anthropologie. Der Behaviorismus (William McDougall, John B. Watson u.a.124) macht radikal ernst mit dem Blick von außen, insofern er sich dem Verhalten zuwendet; eine Kategorie, die die Gattungsgrenze von Tier und Mensch transzendiert. Das Verhalten stellt sich als vielgestaltige Folge von ReizReaktions-Mechanismen, angeborenen Reflexen und Aktionsschemata dar, die beim Menschen im Unterschied zum Tier anders variiert sind, möglicherweise komplexer und subtiler sind, aber nicht prinzipiell verschieden. Der behavioristische Ansatz zeichnet sich dabei dadurch aus, dass hier ganz auf den Bewusstseinsbegriff verzichtet wird, denn damit würde der Mensch wieder als Sonderfall behandelt. Hingegen geht es um den „Versuch der Reduktion menschlichen Handelns auf äußerlich stimulierbares und beobachtbares Verhalten“125 und dann auch um die Objektivität einer konsequent nicht-anthropozentrischen Humanwissenschaft. Die Kritik dieses Konzeptes blieb aber nicht aus; insbesondere die Auffassung des Verhältnisses von Reiz und Reaktion wurde kritisiert, denn eine völlige Kausalität lässt sich hierin nicht erkennen. Die Prozesse sind vielschichtiger und komplexer und 122 Ebd., 26. Pannenberg nimmt mit dieser wissenschaftstheoretischen Beobachtung gerade die Ebene in den Blick, auf der – wie oben beschrieben – der Abstieg der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit endet und der Aufstieg der Vorstellung von der Identität des Menschen im Selbstund Weltverhältnis beginnt. Im Bereich des angloamerikanischen Empirismus und Pragmatismus, bei James und Mead, die tiefgehend vom Behaviorismus geprägt sind, wird dieser ‚Blick von außen‘ insbesondere auf die Sozialität des Menschen leitend. Vgl. dazu oben 1.3.3 und 2.3.1. 123 Max Scheler, Die Stellung des Menschen im Kosmos, 9f. Die drei Ideenkreise sind folgende: – „die jüdisch-christliche Tradition von Adam und Eva, von Schöpfung, Paradies und Fall“; – „der griechisch-antike Gedankenkreis […], der Mensch sei Mensch durch Besitz der ‚Vernunft‘“; – „Gedankenkreis der modernen Wissenschaft und genetischen Psychologie, es sei der Mensch ein sehr spätes Endergebnis der Entwicklung des Erdplaneten“. 124 Vgl. auch die obigen Ausführungen zu Mead unter 2.3.1.4. 125 Anthropologie, 27.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
365
dem lässt sich nur Rechnung tragen, wenn dem äußerlichen Verhalten einer Kreatur gegenüber gleichsam eine korrespondierende Innenseite angenommen wird, die dem Beobachter so nicht zugänglich ist. Verhalten ist „‚immer ein Sichverhalten‘“126, ist fundiert in der Tätigkeit eines Subjekts. An diesem Punkt sieht Pannenberg den Übergang zur deutschsprachigen Verhaltensforschung, deren bekanntester Vertreter sicher Konrad Lorenz ist. Im Gegensatz zur amerikanischen empiristischen ist in der deutschen Tradition der Gedanke des selbstständigen menschlichen Subjekts stärker vertreten und lässt sich aufgrund der philosophischen Tradition nicht so leicht übergehen.127 Das Verhalten wird hier deshalb eher von innen beschrieben, d.h. die behavioristische Perspektive wird dadurch ergänzt und korrigiert, dass die Vermutung komplexer angeborener Schemata eingeführt wird. Pannenberg sieht deshalb bei Lorenz u.a. eine Kontinuität zu Kants transzendental-philosophischer Fragestellung, insofern hier die Anschauungsformen und Kategorien als in der biologischen Struktur des Menschen verwurzelt gedacht werden. Der Gegensatz von empirisch und transzendental wird dabei allerdings aufgegeben, die menschliche Subjektivität mit Hilfe empirischer Methoden untersucht und beschrieben. Wird aber das Verhalten durch die interne Strukturierung des Subjekts jedenfalls mitbestimmt, dann wird die Erkenntnis der Eigenart der jeweiligen Spezies umso wichtiger. In Anlehnung an Jakob von Uexküll beschreibt Pannenberg anhand des Beispiels der Zecke128, wie eng der Zusammenhang von innerer Struktur und äußerem Verhalten bzw. zwischen Innen- und Außenwelt ist. Die Zecke ist von ihrem biologischen Programm her auf einen ganz bestimmten Ausschnitt der Welt hingeordnet. Ihre Weltwahrnehmung ist bestimmt durch ihren Licht-, Geruchs- und Temperatursinn und ihre Orientierung dient dazu, einen Wirt zu suchen, sich zu ernähren und sich fortzupflanzen. Ihre Welt bzw. Umwelt wird durch diese wenigen Merkmale bestimmt. In der Natur ist diese Umweltgebundenheit graduell verschieden stark. Mit Helmuth Plessner kann man von einer Stufung der Lebensformen gerade auch im Tierreich ausgehen, insofern sich die Umwelt der einzelnen Gattung bis zu den Primaten verändert und weitet. Der Mensch gehört freilich auch in diese Linie, aber „sein Verhalten ... (ist) nicht auf eine bestimmte Merkmalswelt festgelegt“.129 Er ist, im Gegensatz zum umweltgebundenen Tier, „weltoffen“, seine nur noch rudimentär vorhandenen Instinkte determinieren ihn kaum noch, und die Vielschichtigkeit seines Trieblebens macht ihn zum „nicht-festgestellten Tier“ (Nietzsche). 126
So F.J.J. Buytendijk – zitiert nach Anthropologie, 28. Vgl. dazu die Ausführungen von De Levita, Der Begriff, 22–45. 128 Vgl. hierzu schon: Was ist der Mensch, 7f. 129 Anthropologie, 31. 127
366
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Es ist nun der Begriff der Weltoffenheit, den Pannenberg in zweifacher Hinsicht nutzt. Einerseits kann er mit dessen Hilfe den dritten Ansatz, den der sogenannten philosophischen Anthropologie (Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen), darstellen und charakterisieren. Hier wird ein Begriff des Menschen gebildet, eine Theorie, die eine gewisse Synthese aus humanbiologischen Ergebnissen und philosophischen Erwägungen darstellt. Die Erfassung der Phänomene findet sich in diesem Integral gebündelt, so dass es zu einer gewissen Ganzheit auf der ‚philosophischen Stufe‘ der Anthropologie gekommen ist. Andererseits kündigt sich in der Darstellung schon an, dass Pannenberg die Phänomenerfassung vertiefen wird. Gerade dazu wird ihm der Begriff der Weltoffenheit – und vor allem der der Exzentrizität – dienen. Er wird an die philosophische Anthropologie anknüpfen, deren Inhalte genau rekonstruieren, aber auch die metaphorischen Gehalte der Begriffe Weltoffenheit und Exzentrizität nutzen, um sie zur Gottoffenheit und zum Glauben hin zu vertiefen. Was bedeutet nun Weltoffenheit? Der Begriff wurde von Scheler geprägt und von Gehlen aufgenommen, wurde aber (ähnlich wie der der Identität) auch zu einem populären Schlagwort, mit dem die Sonderstellung des Menschen charakterisiert werden sollte. Für Scheler bezeichnet die Weltoffenheit des Menschen zunächst seine Fähigkeit, die eigene Trieb- und Umweltgebundenheit zu transzendieren. Ja noch weitergehend: Der Mensch ist „umweltfrei“, nicht nur weil er an bestimmte Umwelten nicht mehr gebunden ist, sondern weil die prinzipielle „Abschüttelung des Umweltbannes“130 erreicht ist. Er ist in dem Sinn weltoffen, dass er überhaupt erst ‚eine Welt haben kann‘, die sich nicht mehr auf seine Umwelt beschränkt und die kausal sein Verhalten bestimmt. Der Mensch kann sich vielmehr von den Gegenständen um ihn herum distanzieren, er kann ihr Sosein sachlich beschreiben, sie sich frei gegenüberstellen, um sich dann auch wieder in seinem Sinn auf sie zu beziehen. Diese Sachlichkeit reicht aber weit über die Gegenstände der Außenwelt hinaus, denn sie bietet nun auch die Möglichkeit, sich selbst zu verobjektivieren und sich auf sich selbst zu beziehen. Der Begriff der Weltoffenheit erschließt somit auch den des Selbstbewusstseins, wobei sich Pannenberg auf die Subjektivitätsproblematik an dieser Stelle noch nicht einlässt.131 Die Möglichkeit, sich bewusst auf sich selbst 130
Scheler, Der Mensch im Kosmos, 40 u. 43. Zur Erörterung der Frage nach dem Selbstbewusstsein kommt es erst in Kapitel 4 der großen Anthropologie. Pannenberg benutzt den Begriff der Weltoffenheit sozusagen in entgegengesetzter Richtung – Vergleich zu Scheler –, nicht im Blick auf das Ich des Menschen, sondern auf die Offenheit hin zu Gott. Vgl. hierzu die in der theologischen Anthropologie des 20. Jahrhunderts geradezu klassischen Ausführungen in: Was ist der Mensch, 5–13. Kritisch dazu äußert sich – als ebenso klassische Replik –: Weischedel, Die Erneuerung der natürlichen Theologie bei Pannenberg, 75–87, bes. 77. 131
Identität bei Wolfhart Pannenberg
367
zu beziehen, scheint jedenfalls keinem Tier, noch nicht einmal etwa den hochentwickelten Primaten, gegeben zu sein, wenn auch der Übergang hier fließender zu sein scheint, als man bisher annahm.132 Im Zentrum dieses weltoffenen Verhaltens steht nach Scheler die Möglichkeit des Menschen zur Triebhemmung. Scheler hat diese Fähigkeit auf ein der natürlichen Struktur des Menschen entgegengesetztes, nicht aus ihr ableitbares Prinzip zurückgeführt, auf den „Geist“. Damit knüpft er an die philosophische und metaphysische Tradition an, die den Menschen als Geistträger und als „animal rationale“ betrachtet. Es sei der „alte Gedanke Spinozas, Hegels und vieler anderer“, so Scheler.133 Der Mensch kann nicht allein dem Naturreich zugeordnet werden, sein Selbstbewusstsein und seine Kultur zeigen, dass sein Geist vielmehr im absoluten Geist wurzelt, im göttlichen Urgrund. Und es ist dieser Geist, der sich in ihm selbstverwirklicht: Der Ort dieser Selbstverwirklichung, sagen wir: gleichsam jener der Selbstvergottung, die das Durch-sich-seiende-Sein sucht und um deren Willen es die Welt als eine „Geschichte“ in Kauf nahm – das eben ist der Mensch, das menschliche Selbst und das menschliche Herz.134
Wäre mit dieser Auffassung der Weltoffenheit und ihrer metaphysischen Fundierung das Programm der religiösen Vertiefung Pannenbergs nicht schon abgegolten? Anscheinend nicht, denn Pannenberg selbst lässt sich auf eine eingehende Erörterung des Geistbegriffes Schelers und der Tatsache, dass für dessen Menschenbild der Gottesgedanke unentbehrlich ist, nicht ein. Eine Verwandtschaft zwischen Schelers und Pannenbergs Position ist evident, aber Pannenberg möchte offensichtlich eine verfrühte Identifizierung der Positionen verhindern, denn insbesondere der Aspekt der Geschichte, d.h. der rückwirkenden Konstitution des (menschlichen) Seins, ist bei Scheler nicht recht erfasst. Pannenberg stellt deshalb den Geistbegriff einstweilen zurück, „um nicht unbefragte traditionelle Vorgaben in die Untersuchung und Deutung der anthropologischen Phänomene einzubringen.“135 4.2.2.2 Die Exzentrizität des Menschen und ihr ‚vertiefter Sinn‘ Pannenberg wendet sich deshalb nun dem Begriff der Exzentrizität bzw. der exzentrischen Position bei Helmuth Plessner zu. Dieser ist sehr viel zurück132
Es muss daraufhin gewiesen werden, dass die Grenze zwischen Bewusstsein des Tieres und Selbstbewusstsein des Menschen zuletzt immer verschwommener erscheint. Vgl. hierzu Doris Bischof Köhler, Ichbewusstsein und Zeitvergegenwärtigung. Zur Phylogenese spezifisch menschlicher Erkenntnisformen, in: Identität – Leiblichkeit – Normativität, a.a.O., 78–114. 133 Scheler, Der Mensch im Kosmos, 91/92. 134 Scheler, ebd. 135 Anthropologie, 58. Erst im Schlusskapitel (ebd., 505 u.a.) nimmt Pannenberg den Geistbegriff wieder auf und stellt sich damit explizit in die Nähe Schelers.
368
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
haltender als Scheler und stärker an der Erfassung des Phänomens der menschlichen Selbsttranszendenz orientiert. Die als Exzentrizität bezeichnete Struktur des Menschen, durch die Plessner „die Fähigkeit des Menschen, zu sich selbst Stellung zu nehmen, die Fähigkeit der Selbstreflexion, die zugleich die menschliche Fähigkeit begründet, von den Dingen Abstand zu nehmen, sie als Objekte, als Dinge zu nehmen“136 charakterisiere, so Pannenberg, gründet nicht in einem nicht-natürlichen Prinzip, wie etwa dem ‚Geist‘, sondern ist gerade die dem Menschen natürliche, im Prozess der Evolution gewordene Existenzform. Eine Sonderstellung kommt dem Menschen nur insofern zu, als er eine Fähigkeit entwickelt hat bzw. als sich eine solche in ihm verwirklicht, die in der sonstigen Natur nicht auffindbar ist: „Die volle Reflexivität ist dem lebendigen Körper auf der tierischen Stufe verwehrt. Sein in ihm Gesetztsein, sein Leben aus der Mitte bildet zwar den Halt seiner Existenz, steht aber nicht in Beziehung zu ihm, ist ihm nicht gegeben.“137 Erst auf der Stufe des Menschen ist die volle Reflexivität, das Um-sich-selbst-Wissen, das Ich-sein verwirklicht. Pannenberg hat nun aber am Begriff der Exzentrizität ein besonders hohes Interesse. Es geht ihm nämlich (noch) nicht um eine begriffliche Neufassung des Phänomens menschlichen Selbstbewusstseins oder der Selbstreflexion – Pannenberg verweist sogar darauf, dass der Begriff der Exzentrizität nicht gerade großen Anklang in der anthropologischen Diskussion fand –, sondern es bietet sich hier die Möglichkeit, eine Spannung in den Blick zu nehmen, die für den Versuch der religiösen Vertiefung konstitutiv ist. Es geht um das Verhältnis von Zentralität und Exzentrizität, das Pannenberg bei Plessner übrigens für eigentümlich „vage“138 bestimmt hält. Für Plessner liegt gerade hier die Grenze zwischen Tier und Mensch: Ist das Leben des Tieres zentrisch, so ist das Leben des Menschen, ohne die Zentrierung durchbrechen zu können, zugleich aus ihr heraus, exzentrisch. Exzentrizität ist die für den Menschen charakteristische Form seiner frontalen Gestelltheit gegen das Umfeld.139
Pannenberg verwendet nun die Bestimmung des Menschen als exzentrisches Wesen, um daran deutlich zu machen, dass der Mensch von Natur aus, in all seinen Bewusstseinsakten, über sich hinausgreift und somit auch der Ausgriff auf die letzte Sinntotalität, also der Gottesgedanke, in seiner natürlichen Struktur begründet liegt. Außerdem, und darauf kommt es Pannenberg dann besonders an, kann mit Hilfe des Begriffs der exzentrischen Positionalität des Menschen darauf aufmerksam gemacht werden, dass das Wesen 136
Ebd., 35. Plessner, Stufen des Organischen, 289. 138 Anthropologie, 35. 139 Plessner, Stufen des Organischen, 291/292. 137
Identität bei Wolfhart Pannenberg
369
des Menschen nicht im Blick auf sein Zentrum, sondern im Blick auf sein Außen bestimmt werden muss. Das spezifisch Menschliche ist eben nicht damit gegeben, dass dieses Wesen ein Zentrum hat bzw. als Körperleib existiert – das entspräche gerade dem spezifisch ‚Tierischen‘ –, sondern weil es bei den Dingen der Welt sein und sich erst dann auf sich selbst zurückwenden kann, d.h. sich selbst ebenso sachlich betrachten kann. Pannenberg ‚dehnt‘ nun aber gleichsam den Gedanken der Exzentrizität, wenn er in seiner Kritik an Plessner paradox formuliert: „Allerdings wird bei Plessner nicht deutlich, in welchem Außerhalb der Mensch eigentlich sein exzentrisches Zentrum hat“.140 Dieser Gedanke ist bei Plessner so nicht zu finden, denn für ihn steht fest, dass der Mensch gerade als Mensch ein Wesen mit „zentralistische(r) Organisationsform“ ist und bleibt, „welche die Basis für seine Exzentrizität abgibt.“141 Exzentrizität bedeutet bei Plessner nicht, dass der Mensch ein Zentrum außerhalb seiner selbst hat, sondern dass er selbst das Zentrum ist, aber indem er über sich selbst hinausgehen kann, sich wiederum selbst als dieses Zentrum bzw. als an dieses Zentrum gebundenes Wesen wissen kann. Pannenberg möchte aber gerade beschreiben, dass das „Zentrale“ des Menschen nicht in ihm ist, sondern dieser gleichsam aus sich herausgerufen wird, in ein „Sein beim Anderen“142. Der Mensch ist von außen bestimmt und nicht von einem inneren Zentrum, auch wenn die leibliche Zentriertheit dies suggeriert, so Pannenberg. Er nutzt also diesen Begriff, vertieft ihn, ja deutet ihn letztlich um, um damit die Konstitution des Menschen von außen auszusagen.143 Es wird dann zudem der Gegensatz von Zentralität und Exzentrizität sein, den er durch seine Deutung so verschärft, an dem er die beiden Brennpunkte theologischer Anthropologie erläutern wird, Sünde und Gottebenbildlichkeit. Wird die Gottebenbildlichkeit als (Bestimmung zu) radikale(r) Exzentrizität verstanden und dargestellt werden, so bietet der Begriff der 140 Anthropologie, 35 (Hervorhebung von T.W.). Pannenberg spricht an späterer Stelle vom „Vorzug von Plessners Beschreibung der menschlichen Lebensform“; sie ermögliche den „Ansatz zur Interpretation der Zweideutigkeit menschlichen Verhaltens [...] im Hinblick auf die Spannung zwischen Zentriertheit und Exzentrizität des Menschen“ (77). Mit der Betonung, dass Plessners Vorstellung einen „Ansatz“ biete, wird klar, dass Pannenberg sich an entscheidender Stelle von dessen Verständnis der Exzentrizität löst (vgl. 77–83). Genau diese Tatsache wird aber oft nicht klar genug benannt. Raimund Litz („…und verstehe die Schuld“. Zu einer Grunddimension menschlichen Lebens im Anschluss an Dieter Henrichs Philosophie der Subjektivität, in: ratio fidei – Beiträge zur phil. Rechenschaft der Theologie 9, hg. von K. Müller/T. Pröpper, Regensburg 2002, 295–304) etwa hat darauf aufmerksam gemacht. 141 Plessner, Stufen des Organischen, 293. 142 Anthropologie, 81 u.a. 143 Pannenberg verwendet hier noch nicht den Terminus „ekstatisch“. Erst dort, wo er von dem Wirken des Geistes spricht, findet sich dieser – die Sache mit Einschränkung genauer beschreibende – Begriff: Anthropologie, 514 u.a.; und SY/II, 227.
370
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Zentralität die Möglichkeit, die Sünde als Verkehrung der wahren menschlichen, d.h. exzentrischen Bestimmung zu profilieren – ohne die philosophisch-anthropologische Terminologie zu verlassen oder theologisch zu überformen.144 4.2.2.3 Der Begriff der Weltoffenheit und der ‚vertiefte Sinn‘145 Es könnte so scheinen, dass Pannenberg den Begriff der Exzentrizität als alleinigen Integralbegriff der philosophischen Anthropologie betrachtet und vertiefen will. Doch er wendet sich nun nochmals dem Begriff der Weltoffenheit in der Fassung Arnold Gehlens zu, der ebenfalls den Vorzug bietet, ohne die gleichsam metaphysisch aufgeladene Kategorie ‚Geist‘ auszukommen. Dabei zeigen sich aber, bei Gehlen noch deutlicher als bei Plessner, Grundprobleme der philosophischen Anthropologie, welche Pannenberg überwinden will, indem er zur Vertiefung der Erkenntnisse, d.h. zur religiösen Thematik, fortschreitet. Gehlen nimmt sich nochmals der Frage der Triebhemmung an, beantwortet diese aber nicht mit dem ‚Geist‘, sondern sieht darin gerade ein Strukturmerkmal der spezifisch menschlichen Existenzform. Im Horizont der humanbiologischen Forschung, insbesondere der Entwicklungsphysiologie, sieht er die Möglichkeit zur Triebhemmung in der frühkindlichen und vorgeburtlichen Entwicklungshemmung begründet. Der Mensch ist im Vergleich zum Tier ein „Mängelwesen“ (Herder), und das zeigt sich insbesondere daran, dass er mit der Geburt noch nicht so weit entwickelt ist, dass er weitgehend selbständig leben kann. Adolf Portmann hatte vom Menschen in diesem Zusammenhang als „physiologische Frühgeburt“ gesprochen, insofern seine Organe noch nicht recht ausgebildet sind. Er ist auf die umfassende Zuwendung seiner Umgebung angewiesen. Aber selbst im ausgewachsenen Stadium sind seine Organe nicht so optimal an die Umwelt angepasst:
144 Gerade daran liegt Pannenberg. Er möchte die philosophischen Begriffe beibehalten, gerade um ihre innere Tiefe auszuloten und zu entdecken. Deshalb bezieht er sich hier auch nicht auf einen spezifisch theologischen Begriff von Exzentrizität, wie ihn etwa Joest (1967) im Blick auf das Personverständnis Martin Luthers geprägt hat (Ontologie der Person, bes. 232ff). Den Hintergrund verdeutlicht Pannenbergs Auseinandersetzung mit dem Wortverständnis bei Ebeling (Anthropologie, 380–384). Pannenberg sieht im Wortverständnis Ebelings das Problem, „daß die anthropologische Phänomenbreite sprachlicher Strukturen nicht integriert, sondern von vornherein als sekundär ausgeschlossen wird“ (ebd., 381). Pannenberg zeigt die Alternative auf: „Jedes das Wesen der Dinge durch ihre Bedeutung benennende Wort bringt in diesem Sinne ‚Verborgenes‘ zur Sprache“ – deshalb hält Pannenberg am Begriff der Exzentrizität fest. Die Besonderheit des „Redens von Gott. […] besteht erst darin, daß es die über das Ganze der Welt und des Menschen entscheidende Wahrheit zur Sprache bringt“ – deshalb wird der Begriff vertieft bzw. zu seiner ‚eigentlichen Wahrheit‘ gebracht. 145 Vgl. hierzu Haas, Bekannte Sünde, 111–122; Fischer, Fundamentaltheologische Prolegomena, 47–50; Konrad Stock, Ist die Bestimmung der Person noch offen? Rezension zu W. Pannenbergs ‚Anthropologie in theologischer Perspektive‘, EvTh 45 (1985), 291f.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
371
Morphologisch ist nämlich der Mensch im Gegensatz zu allen höheren Säugern hauptsächlich durch Mängel bestimmt, die jeweils in exakt biologischem Sinne als Unangepaßtheiten, Unspezialisiertheiten, als Primitivismen, d.h. als Unentwickeltes zu bezeichnen sind: also wesentlich negativ.146
Seine Organe lassen gleichsam einen genauen und unfehlbaren Zugriff auf die Welt nicht zu, seine Instinkte sind zurückgebildet, so dass er die Bewältigungsformen des Lebens gleichsam erst herstellen muss. Der Mensch muss diese artspezifischen Mängel – immer bezogen auf den Vergleich mit dem höheren Grad der ‚Anpassung‘ an die Umwelt beim Tier – kompensieren, so Gehlen. Er ist ein „homo compensator“147, d.h. er muss aus der Not eine Tugend machen und seine Unangepasstheit durch den Versuch des Anpassens seiner selbst an die Natur, aber auch der Natur an sich selbst, wettmachen. Diese Kompensation besteht nun insbesondere darin, dass sich der Mensch in Sprache, Kultur und Technik Mittel verschafft, sich in seiner Umwelt einzurichten; ja noch mehr, er verändert nicht nur seine Umwelt, sondern er schafft sie um, schafft sie neu. Er hat nicht nur Welt, sondern macht sich auch Welt, er verlängert seine Natur hin zur Kultur. Das geht soweit, dass zwischen Natur und Kultur kaum mehr unterschieden werden kann. Bezieht sich der Mensch also auf die Welt, dann bezieht er sich immer auch auf Artefakte des eigenen Schaffens, des konstruktiven Umgangs mit den natürlichen Grundlagen des Lebens. Es ist diese Vorstellung Gehlens vom Menschen als handelndem Wesen, das aus sich selbst heraus Wirklichkeit freisetzt, die – vorsichtig formuliert – die Tendenz nahe legt, den Begründungszusammenhang von Schöpfung und Selbstschöpfung umzukehren, so Pannenberg: „Das Handeln ist an die Stelle von Schelers Geistbegriff getreten. Damit ist aber der Mensch bei Gehlen das Wesen, das sich selber erschafft, indem es seine Welt bewältigt.“148 Weltoffenheit heißt hier, dass der Mensch der Urheber seiner Welt wird, dass das kompensatorische Handeln als Selbstbegründung zu stehen kommt.149 Pannenberg hält Gehlens Handlungsbegriff aber für eine absolute Überschätzung weltoffenen Verhaltens und exzentrischen Seins – zunächst mit Plessner, der gerade von der „Gebrochenheit unseres Weltverhältnisses“150 spricht. Doch das Welt- und Selbstverhältnis ist nicht nur gebrochen, es 146
Gehlen, Der Mensch, 31. Odo Marquard, Homo Compensator. Zur anthropologischen Karriere eines metaphysischen Begriffs, in: ders., Philosophie des Stattdessen. Studien, Stuttgart 2000, 11–29. 148 Anthropologie, 37 (Hervorhebung: T.W.). 149 Pannenberg identifiziert den Handlungsbegriff bei Gehlen letztlich mit dem Begriff der „Tathandlung“ des frühen Fichtes. Damit diskreditiert er aber gerade einen ‚starken Handlungsbegriff‘ und attestiert Gehlen den Versuch der Selbstkonstitution. Vgl. zu diesem Vorwurf auch Anthropologie, 194–198; Theologie und Philosophie, 341. 150 Plessner, zitiert nach Anthropologie, 38. 147
372
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
eignet sich überhaupt nicht als Grundlage für die Bestimmung des Menschen; denn es ergäbe sich ja ein Zirkel: indem der Mensch sich weltoffen verhält und handelt, begründet und erzeugt er sich selbst als weltoffenes Wesen. Pannenberg spürt bei Gehlen und dann auch bei Plessner diesen insbesondere vom frühen Fichte bekannten Zirkel auf – Gehlen knüpft übrigens direkt an Fichtes Handlungsbegriff an, nur dass er hier (in Der Mensch, a.a.O.) konsequent empirisch-biologisch argumentiert.151 Auch bei Gehlen wird nach Pannenberg suggeriert, dass das Ich in der Tathandlung sich selbst und die Welt setzen könne, dass der Mensch, indem er handelt, die Bedingungen des Handelns allererst bestimmt. Dieser Handlungsbegriff bleibe aber völlig in die Subjektthematik verstrickt: Bei beiden (sc. Gehlen und Plessner) soll das Subjekt erst im Prozeß seines Verhaltens entstehen, zugleich aber auch als Prinzip dieses Prozesses gedacht werden, – und dazu müßte es schon an seinem Anfang vollendet sein.152
4.2.2.4 Die Umdeutung und Vertiefung von Weltoffenheit und Exzentrizität bei Pannenberg Pannenberg verwendet dieses Argument der Zirkularität – wie sich unschwer erkennen lässt in ähnlicher Weise wie Barth und ebenfalls wie dieser später auch in der Auseinandersetzung mit Fichtes Theorie des Selbstbewusstseins –, um die Weltoffenheit zur Gottoffenheit hin zu öffnen. Die Begründungsproblematik lässt sich nur lösen, indem der Zirkel verlassen wird bzw. indem die Welt und das Selbst durch eine sie umfassende Größe gehalten und begründet gedacht wird. Pannenberg spricht zwar auch hier noch nicht vom Geist, weil das seiner Meinung nach eine zu stark vorgeprägte Größe sei, aber er meint letztlich doch die Beziehung zum Absoluten, zu Gott, der den Menschen zu seinem Gegenüber bestimmt hat und diese Bestimmung verwirklicht. (Im 2. Kapitel hat Pannenberg dann übrigens keine Probleme, einen religiös noch viel stärker aufgeladenen Begriff als den des Geistes, nämlich den der Gottebenbildlichkeit zu verwenden.) Es lässt sich hier also eine weitere Schnittstelle zur religiösen Thematik erkennen. Wieder rekonstruiert Pannenberg die philosophisch-anthropologische Argumentation, um an entscheidender Stelle apologetisch fortzuschreiten. Doch hier könnte auch eine Überinterpretation und – besonders im Fall der attestierten Probleme Plessners mit der Subjektthematik – ein Missverständnis vorliegen. Denn Plessners Exzentrizität und auch Gehlens Begriffe der Weltoffenheit und des Handelns lassen sich doch als auf den Versuch einer empirischen Rekonstruktion der Natur des Menschen beschränkte ver151 152
Das gesteht auch Pannenberg zu: Theologie und Philosophie, 341f. Anthropologie, 62.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
373
stehen. Die Existenzform des Menschen wird nur rekonstruiert; sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie aufgrund ihres Mangelcharakters ein Handeln als dessen Kompensation hervorruft. Der Mensch ist in diesem Handeln, und er verändert darin die Welt, das leugnet freilich auch Pannenberg nicht. Gehlen sagt aber nicht, dass sich der Mensch dadurch selbst begründe, er verändert lediglich – in diachroner Perspektive – die Bedingungen seines weiteren Handelns und die Bedingungen für das Handeln der ihm nachfolgenden Wesen und Generationen. Der Handlungsbegriff ist bei Gehlen also nicht ‚einfach‘ als Substitut des Geistesbegriffs bei Scheler zu verstehen, wie Pannenberg behauptet, denn er will gerade einen Dualismus von Natur und Nicht-Natur, als entgegengesetztem Prinzip des Geistes bei Scheler, verhindern. Gehlen bleibt in der Empirie und führt zunächst nur an die Frage nach der Begründung und dem Ziel des menschlichen weltoffenen Verhaltens, nach Pannenberg die religiöse Thematik, heran. Gehlen formuliert etwa in Anlehnung an eine Aussage von Hegel: Es ist hier die Rede von einer philosophischen Lehre vom Menschen, [...] die mit meint und mit aussagt, daß eine anthropologische Philosophie keineswegs atheistisch sein muß, aber die Frage nach Gott doch eigens nicht aufwirft. Dies ist auch mein Standpunkt.153
Gehlen erhebt nicht den Anspruch, die Begründung der menschlichen Existenzform zu erfassen, den Zirkel zu schließen, indem er etwa ins Absolute ausgreift, aber er wird von Pannenberg an diesem Anspruch gemessen. Ähnliches gilt auch für Plessner, der, weil er noch keine radikale Exzentrizität, im Sinn eines Gegründetseins des Subjekts im göttlichen Außen, annimmt, der Subjektproblematik verhaftet bleibt, so Pannenberg: „Mit diesem Ansatz beim Subjekt jedoch vermag Plessner dessen Exzentrizität nicht zu erklären.“154 Doch auch hier bei Plessner besteht gar nicht der Anspruch, über die Deskription der menschlichen Organisationsform – die ohne metaphysische Mittel geschieht – hinauszugehen.155 Plessner bleibt ganz bei der Rekonstruktion menschlicher Subjektivität im Vergleich mit der nichtmenschlichen Natur und muss von daher auch die prinzipiell nicht überwindbare (leibliche) Zentralität des Menschen konstatieren. Wie diese Subjektivität im Absoluten begründet ist und auf welches Ziel hin sie sich entwickelt, wird zunächst nicht thematisiert. Erst gegen Ende der „Stufen des Organischen und der Mensch“ wird in Aussicht gestellt, dass die Exzentrizität des 153
Arnold Gehlen, Anthropologische und sozialpsychologische Untersuchungen, mit einem Nachwort von H. Schnädelbach, Hamburg 1986, 7. Vgl. hier auch zu den Differenzen zur Anthropologie Schelers: ebd., 14–19. 154 Anthropologie, 61. 155 Litz, …und verstehe die Schuld, 302–304 hat den Bezug Pannenbergs auf Henrichs Subjektivitätstheorie in ein ähnliches Licht gestellt.
374
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Menschen, die diesen in einen geschichtlichen Prozess hineinzieht, zum „Bewusstsein der absoluten Zufälligkeit des Daseins und damit zur Idee des Weltgrundes, des in sich ruhenden notwendigen Seins, des Absoluten oder Gottes“ erwachen kann. Aber, es ist „dem Menschen nicht gegeben, zu wissen, ‚wo‘ er und die seiner Exzentrizität entsprechende Wirklichkeit steht. Will er die Entscheidung so oder so, – bleibt ihm nur der Sprung in den Glauben.“156 Die Frage der Begründung des Subjektseins, des exzentrischen Seins und des weltoffenen Verhaltens wird hier bei Plessner lediglich noch einmal festgestellt, sie folge zwar aus dem so beschriebenen Sein des Menschen, lasse sich aber nicht mit anthropologischen Mitteln beantworten. Vielmehr wird die Grenzlinie der Anthropologie von Plessner genau markiert und im Anschluss an Kierkegaard die Überschreitung der Grenze als „Sprung“ gedeutet. Im Vergleich zur Ursprungstheorie bei Plessner erscheint zunächst zwar die Deutung der Exzentrizität bei Pannenberg als eine gleichsam fließende Weiterentwicklung, im genaueren Blick zeigt sich aber, dass hier in zweierlei Hinsicht ein Bruch eingetreten ist bzw. ein Sprung vollzogen wurde: Indem nämlich zum einen die Exzentrizität nun als Konstitution von außen verstanden wird. Das heißt, die Blickrichtung wird total umgekehrt. Es wird nicht mehr von innen nach außen geblickt. Nicht mehr von der Beschreibung der Selbstbeziehung des Subjekts auf die Beziehung zur Welt, sondern umgekehrt. Der Mensch hat also sein Zentrum nicht mehr in sich und kann sich von dort aus in Beziehung zu den Dingen und Personen der Außenwelt und sich selbst setzen, also exzentrisch sein. Vielmehr hat er sein „Zentrum“ immer schon außerhalb seiner selbst, beim anderen. Das wiederum bedeutet zum anderen, dass der Mensch nur in Übereinstimmung mit sich selbst lebt, wenn er in diesem Sinn sein exzentrisches Sein auch faktisch verwirklicht, sich also von außen konstituieren lässt. Damit aber wird die exzentrische Organisationsform, die Plessner als Fähigkeit auffasst und ohne Wertung beschreibt, in einen „Sollensbegriff“157 überführt. Insofern Pannenberg, spricht er von Exzentrizität, nicht eine faktische Beschreibung des Seins vorlegt – der Mensch hat ja die Möglichkeit bzw. „ontologische Unmöglichkeit“ (Barth) nicht-exzentrisch zu leben, d.h. sich auf sich selbst zu gründen – verlässt er die anthropologische Deskription und wechselt in den Bereich des Sollens. Diesen Sprung braucht Pannenberg, um dann wieder zurück in die Deskription zu kommen, nämlich wenn er die Sünde als Nicht-Exzentrizität bzw. als falsche Zentralität beschreibt und sie 156
Plessner, Stufen des Organischen, 341f. Insbesondere Thomas Pröpper (Das Faktum der Sünde und die Konstitution menschlicher Identität, Ein Beitrag zur kritischen Aneignung der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, ThQ 170, München 1990, 288) hat auf diesen ‚Moduswechsel‘ in der Anthropologie Pannenbergs aufmerksam gemacht. 157
Identität bei Wolfhart Pannenberg
375
damit als Sachverhalt, der anthropologisch fundiert und beschreibbar ist, aufweist. Dieses Vorgehen führt aber zu nicht geringen Unklarheiten und Verzeichnungen dessen, was die rezipierten anthropologischen Theorien eigentlich aussagen. Es ist nämlich gerade dieser teilweise verdeckte „Moduswechsel“, der die theologische Aneignung der Phänomene und Begriffe im Sinne Pannenbergs zwar ermöglicht, für den Leser aber ein ‚Gefühl der Verunsicherung‘ hinterlässt und einen Verdachtsmoment erzeugt: Hier sei ein starker tendenziöser Gestaltungswille am Werk, der die anthropologischen Befunde in den Griff bekommt, um- und weiterdeutet und eine Evidenz suggeriert, die dem Leser lediglich die Zustimmung übrig lässt. Es gibt noch eine dritte Schnittstelle, die Pannenberg nutzt, um sein Programm der Gottebenbildlichkeit als Bestimmung anschließen zu können. Wieder findet sich allerdings eine polemische Wendung, wenn auch nur in einer Andeutung, gegen die Auffassung der Weltoffenheit bei Gehlen und Scheler. Die Weltoffenheit und auch die Exzentrizität erscheinen zuweilen als eine zuständliche Beschreibung der Existenzform des Menschen. Das trägt nach Pannenbergs Ansicht aber nicht der Tatsache Rechnung, dass ein Offen- und Exzentrischsein immer auch einen diachronen Aspekt hat. Der Mensch ist offen, indem er anders sein kann und Ander(e)s denken kann, damit aber den Gedanken oder Zustand überwindet, den er noch zuvor denken oder einnehmen konnte. Der Mensch ist ein Wesen der Transzendenz bzw. des Transzendierens auch im zeitlichen Sinn: Die angeborenen Verhaltensdispositionen (bezeichnen) den Ort, von dem das Abenteuer der Selbsttranszendenz und Geschichtlichkeit der Menschen immer wieder seinen Ausgangspunkt nehmen muß. [...] Die Weltoffenheit des Menschen verliert damit den zuständlichen Charakter, den sie in manchen Äußerungen Schelers und auch noch Gehlens hat.158
Es wird nicht deutlich, worauf sich Pannenberg bei Scheler und Gehlen bezieht, denn genau diese zeitliche Dimension wird sonst bei beiden, und besonders auch bei Plessner betont. Sowohl der Begriff des Geistes bei Scheler, als auch der des Handelns bei Gehlen und der Exzentrizität bei Plessner sind nur als dynamische Kategorien zu verstehen, die sich auf die Gattungsgeschichte, die Historie und die Lebensgeschichte bzw. individuelle Entwicklung des einzelnen beziehen lassen. Weltoffenheit und Exzentrizität setzten den Begriff der Geschichte voraus oder frei – je nach Blickwinkel. Dennoch braucht Pannenberg hier einen Ansatzpunkt, um seine Auffassung von der rückwirkenden Konstitution der Dinge und die Kategorie der Bestimmung zu profilieren, insofern für ihn der Hauptaspekt der Beziehung zum Absoluten in der zeitlichen Dimension zu suchen ist. Deshalb setzt Pannenberg an das Ende seiner Rekonstruktion der philosophi158
Anthropologie, 39.
376
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
schen Anthropologie eine zusammenfassende und von dieser sich abstoßende Deutung der „Weltoffenheit“: Sie wird zur Bezeichnung einer Richtung im Prozeß menschlicher „Selbstverwirklichung“, eines Prozesses, in dem das Selbstsein des Menschen allererst Gestalt annimmt, der deshalb aber nicht einseitig mit Gehlen auf menschliches Handeln reduziert werden darf.159
Zur Entfaltung dieses Ansatzes greift Pannenberg – nun in erster Linie in zustimmender Weise – auf den ersten großen philosophischen Anthropologen zurück, auf Johann Gottfried Herder. 4.2.3 Identität und Bestimmung im Anschluss an Herder160 Wie wir sahen sind es im Wesentlichen drei Aspekte, die Pannenberg im Anschluss an die philosophische Anthropologie – und das heißt gerade auch in der Abgrenzung von ihr bzw. ihrer Überbietung – weiterführt: Zum ersten ist die Vorstellung der Exzentrizität konsequent auf die Bestimmung des Menschen anzuwenden; der Mensch ist ein von außen konstituiertes Wesen. Dem entspricht seine radikale Offenheit, die über alle Gegenstände und über das eigene Selbst hinaus immer noch offen ist. Diese Offenheit reicht bis in die „unendliche Angewiesenheit des Menschen auf ein unbekanntes Gegenüber“, in die (zunächst nur unthematische) „Gottbezogenheit“161 hinein. Zum zweiten impliziert die Vorstellung der Weltoffenheit und der Exzentrizität eine Entwicklungsdynamik. Leben heißt Werden162, und weltoffenes Verhalten bestimmt den Menschen zum „Lernwesen“163. Indem der Mensch exzent159
Ebd (Hervorhebung: T.W.). An dieser Stelle ist noch einmal auf die Problematik der Darstellung des Verhältnisses von Identität und Gottebenbildlichkeit bei Pannenberg hinzuweisen. Es ist nicht möglich in einer klaren und strengen Abfolge die Begriffe Identität und Gottebenbildlichkeit nacheinander abzuhandeln, so wie es bei Barth möglich war. Pannenberg sieht keine unüberwindliche Grenze zwischen einer Anthropologie, die meint, ohne den Gottesbezug auskommen zu können, und einer theologischen bzw. religiösen Anthropologie. So wechselt er hier ohne größere Probleme zur religiösen Anthropologie Herders über und verwendet den Begriff der Gottebenbildlichkeit völlig ungezwungen. Dabei spielt er sozusagen den genealogischen Trumpf aus: Die philosophische Anthropologie ist aus der Anthropologie Herders hervorgegangen. Überdies kommt in der Auseinandersetzung mit Gehlen und Plessner von Herder her das Motiv der Vertiefung bzw. der Aufhebung der Restriktionen zur Geltung. In Herders Theorie lässt sich die von allen Restriktionen befreite philosophische Anthropologie finden. 161 Was ist der Mensch, 11f. 162 Es sei hier angezeigt, dass sich Pannenberg (in der Anthropologie in theologischer Perspektive) überhaupt nicht mit dem einflussreichen Denken Pierre Teilhard de Chardins auseinandersetzt oder zumindest einen näheren Bezug dazu herstellt. Dessen Buch „Der Mensch im Kosmos“ (München 1959) spielt keine Rolle. 163 Gehlen, Der Mensch, 19. 160
Identität bei Wolfhart Pannenberg
377
risch bestimmt ist, hat er eine Geschichte, lässt sich seine Bestimmung nur als Bestimmungsgeschichte verstehen. Zum dritten deutet sich im Gegensatz von Zentralität und Exzentrizität ein elementarer Bruch an, der Pannenberg die Möglichkeit bietet, das Thema der Nicht-Identität (des Menschen mit seiner exzentrischen Bestimmung), die Sünde aufzunehmen. Es sind diese Aspekte, die Pannenberg zu den Säulen seiner Beschreibung der Natur des Menschen macht, zu den Säulen seines Begriffs von der Gottebenbildlichkeit und der Sünde. Pannenberg findet nun in Herder einen Gewährsmann, dessen Anthropologie ihm geradezu als Präfiguration seiner – besonders die ersten beiden Aspekte verbindenden – Anschauung erscheint. 4.2.3.1 Gottebenbildlichkeit als Bestimmung nach Herder Der Rückgriff auf Herder bietet sich zunächst formal an, denn wer sich mit der philosophischen Anthropologie auseinandersetzt, der wird auch auf Herders Werk stoßen. Pannenberg zitiert die Aussage Gehlens: „Die philosophische Anthropologie hat seit Herder keinen Schritt vorwärts getan, und es ist im Schema dieselbe Auffassung, die ich mit den Mitteln moderner Wissenschaft entwickeln will.“164 Dabei geht Pannenberg freilich davon aus, dass zwischen Herders Auffassung und der Gehlens ein unüberbrückbarer Gegensatz besteht. Und der gründet in dem zweiten formalen und dann auch inhaltlichen Grund, dass Herder formal den Begriff der Gottebenbildlichkeit verwendet und somit inhaltlich gerade in der Gottesbeziehung die Phänomene des Menschlichen aufgehoben sieht. Pannenberg greift nun mit dem Bezug auf Herder auf eine geschichtliche Stufe der Anthropologie zurück, die noch vor der Religionskritik, noch vor der Ablösung der Anthropologie von der Metaphysik und Theologie liegt.165 Und er beginnt seine explizite Vertiefung der in der philosophischen Anthropologie erhobenen Phänomene mit dem Bezug auf eine Theorie, in der diese Vertiefung schon vorweggenommen worden ist bzw. Religion und Anthropologie prinzipiell verbunden sind. Mit der Erinnerung an Herder ist damit nun automatisch die religiöse Thematik auf den Plan geführt und die philosophische Anthropologie als Depravation der Herderschen Ursprungstheorie überführt, insofern sie die religiöse Thematik nicht oder nicht adäquat thematisiert. Es sind nun die beiden ersten Aspekte, der der Konstitution des Menschen von außen, genauer gesagt vom göttlichen Außen, und die konsequente Perspektive der Geschichtlichkeit, die Pannenberg bei Herder wie164
Anthropologie, 40 (Zitat bei Gehlen, Der Mensch, 88). Hier wird wieder die Bedeutung des Bruchs in der nachhegelschen Philosophie, die „Wendung zur Anthropologie“ im Sinn Feuerbachs, und Pannenbergs Säkularisierungsthese virulent. Vgl. oben Abschnitt 4.1.1. 165
378
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
derfindet. Mit der philosophischen Anthropologie, insbesondere Gehlens, konvergiert das Verständnis des Menschen als ein sich entwickelndes Wesen, das seine Mängel kompensieren muss und dadurch in einen Prozess der Selbstvervollkommnung gezogen ist. Doch dieser Prozess ist nach Herder, so Pannenberg, nun nicht als ein autopoietischer, sondern vielmehr als ein in Gottes Dasein gründender, von Gott bestimmter und geführter zu betrachten. Es ist Gott, der den Prozess des Menschseins umfängt: Gott überließ den Menschen nach Rückbildung seiner Instinkte nicht einer Orientierungslosigkeit, aus der er sich nur auf sich selbst gestützt befreien müßte wie bei Gehlen, sondern nach Herder gab Gott ihm eine Richtung seiner Selbstvervollkommnung ins Herz, und eben das ist die Gottebenbildlichkeit des Menschen im Sinne Herders.166
Es leuchtet zunächst ein, dass Pannenberg – respektive Herder – den Menschen als ein Wesen im Werden beschreiben will, das durch Gott konstituiert ist und dessen Weg durch die Vorsehung Gottes bestimmt ist. Wie ist das aber näher hin zu verstehen, dass die Gottebenbildlichkeit in der „Richtung der Selbstvervollkommnung“ bestehen soll? Pannenberg versucht seine Anschauung anhand eines Zitates Herders zu konkretisieren: Nein, gütige Gottheit, dem mörderischen Ungefähr überließest du dein Geschöpf nicht! Den Thieren gabst du Instinct, dem Menschen grubest du dein Bild, Religion und Humanität, in die Seele: der Umriß der Bildsäule liegt im dunkeln, tiefen Marmor da; nur kann er sich nicht selbst aushauen, ausbilden. Tradition und Lehre, Vernunft und Erfahrung sollten dieses thun, und du ließest es ihm an Mittel dazu nicht fehlen.167
Pannenberg zerlegt dieses Zitat in seine Elemente und erläutert daran die Konzeption der Gottebenbildlichkeit als Bestimmung. Zunächst weist er auf die Vorstellung Herders hin, der Mensch werde nicht mehr durch den Instinkt, durch eine etwaige Umweltgebundenheit bestimmt, sondern durch ein ihm eingestiftetes Gottesbild. An die Stelle der Instinkte sind damit nicht die Weltoffenheit im weitesten Sinne, sondern die Offenheit und das Bezogensein auf Gott getreten. Allerdings ist dieses Bezogensein nun eine dynamische Kategorie, insofern es bei der „Gottesbildlichkeit um den Zielbegriff des Menschseins“168 geht. Das bedeutet nun einerseits, dass der Mensch zwar aktuell schon als Gottes Bild zu verstehen ist und ihm insofern 166
Anthropologie, 41. Ebd., 41/42 (Zitat bei Herder: Ideen IX, 5). Für Pannenberg ist dieses Zitat von zentraler Bedeutung. Die Herdersche Anthropologie scheint sich in diesen Sätzen zusammenfassen zu lassen, ja der ‚ganze Herder‘ Pannenbergs kommt hier auf den Punkt. Vgl. auch die volle Zitation dieser Stelle in: Wolfhart Pannenberg, Gottebenbildlichkeit als Bestimmung des Menschen in der neueren Theologiegeschichte, in: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Jhg. 1979, Heft 8, München 1979, 5, und ders., Gottebenbildlichkeit und Bildung des Menschen, 213/214. 168 Ebd., 42. 167
Identität bei Wolfhart Pannenberg
379
Würde169 und eine Sonderstellung zukommt, dass aber andererseits dieses Bild erst noch ‚herausgearbeitet‘ werden muss. Die Betonung liegt freilich auf der Behauptung eines solchen Prozesses. Das Gottesbild liegt als bloßer Umriß einer Bildsäule – in Analogie zum biblischen Verständnis der Gottebenbildlichkeit ist hier an eine plastische Darstellung gedacht, eine Statue – im Rohmaterial vor bzw. steht gleichsam dem Werkmeister vor Augen. Es besteht also eine „Anlage zur Gottebenbildlichkeit in den Einzelheiten der natürlichen Ausgangslage des Menschen“.170 Pannenberg erkennt mit Herder somit in der Natur des Menschen, die mit den Begriffen der Exzentrizität und Weltoffenheit näher charakterisiert ist, die Voraussetzung des Prozesses zur Ausbildung des Menschen. Dieser Prozess ist aber erst dann in seiner Tiefe erfasst, wenn er als religiöse Bestimmung verstanden wird, d.h. wenn er über die Weltoffenheit hinaus in der Gottoffenheit des Menschen wurzelt und darin seine Natur hat und zu deren Entwicklung bestimmt ist. Dem Begriff der Anlage korrespondiert dabei der Begriff der Verwirklichung, der Ausbildung dieser Anlage. Es ist jedem Menschen gleichsam ein natürliches Talent zum Menschsein mitgegeben, das er ausbilden und betätigen soll. Damit ist der einzelne Mensch ein Teil im Prozess einer „Erziehung des Menschengeschlechtes“171, insofern er an der evolutiven, biologischen und kulturellen Entwicklung der Gattung teilhat; aber er ist auch ein Exemplar, das eine eigene sich nur in ihm vollziehende und begrenzte Verwirklichungsgeschichte hat.172 169
Vgl. hierzu etwa Pannenbergs Aufsatz: Christliche Wurzeln des Gedankens der Menschenwürde, in: Kerber, W. (Hg.), Menschenrechte und kulturelle Identität, München 1991, 61–76. 170 Anthropologie, 56; ähnlich auch 62. Pannenberg verwendet hier den etwas missverständlichen Begriff der „Anlage“ zur Gottebenbildlichkeit. Damit meint er nicht, dass gleichsam lediglich die Möglichkeit bestehe, ‚Gottebenbildlichkeit auszubilden‘. Es geht nicht darum, dass der Mensch erst Gottes Bild werden muss, sondern dass er als Gottes Bild zur vollen Verwirklichung des in ihm verborgenen Bildes kommt. (Ähnliches gilt auch für die Formulierung: werdende Gottebenbildlichkeit, die er zuvor verwandt hatte – vgl. Gottebenbildlichkeit als Bestimmung des Menschen, 6). Leider lässt Pannenberg hier aber eine Unschärfe zu, insbesondere wenn er sich auf die theologische Tradition, etwa bei I.A. Dorner, bezieht. Pannenberg zitiert ohne korrigierend zu kommentieren: Es „seien aber die Anlagen ‚noch nicht das wirkliche Ebenbild Gottes, sondern nur dessen Möglichkeit. Die höhere Bedeutung des Wortes Ebenbild weist in die Zukunft‘“ (Anthropologie, 51). Noch in der Systematischen Theologie (SY/II, 249) finden sich solche unklaren Aussagen, die verschiedene Interpretationen zulassen: „Der Mensch ist zwar immer Bild Gottes, aber nicht immer in gleichem Maße.“ Vgl. Stocks programmatische Frage: „Ist die Bestimmung der Person noch offen?“, bes. 291f. 171 Anthropologie, 42 – in Anlehnung an G.E. Lessings Schrift, Die Erziehung des Menschengeschlechtes (1780). Schon hier deutet sich eine Problematik und Spannung an, die Pannenberg bis in das Schlusskapitel hinein begleitet und auch dort nicht auflöst. Der Begriff der Geschichte und die Vorstellung eines Entwicklungsprozesses beziehen sich sowohl auf die Gattung als auch auf das Individuum. Es macht aber doch einen Unterschied, ob der Prozess auf eine zunächst unbegrenzte Zeitspanne der Gattung oder aber auf die begrenzte Zeit eines Einzelnen bezogen wird. 172 Erneut ist zu vermerken, dass Pannenberg auch an dieser Stelle dem Gedanken der Individualität und dem Faktum, dass sich das menschliche Leben als konkrete Lebensgeschichte vollzieht, nicht näher nachgeht.
380
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Die wesentlichen Faktoren, die diesen – individuellen und kollektiven – Prozess bestimmen, sind zum einen „Tradition und Lehre“, also die im sozialen Zusammenhang, im Verhältnis zur Welt, auf das Individuum einwirkenden Kräfte. Zum anderen aber auch die individuellen, aus dem Subjekt entspringenden Möglichkeiten der „Vernunft und Erfahrung“. Der Mensch ist also nicht nur das passive Objekt in diesem Verwirklichungsprozess, sondern er beteiligt sich selber daran, so dass in diesem – allerdings sehr begrenzten – Sinn von einer Selbstverwirklichung gesprochen werden kann. Im Unterschied zur säkularen Anthropologie, etwa Gehlens oder Plessners, wird bei Herder dann eine Integration der beiden wesentlichen Faktoren der Welt- und Selbstbeziehung in die Gottesbeziehung angenommen. Weder ist der Mensch ein direktes Produkt seiner Umwelt, der sozialen und sachlichen Bezüge, in die er ‚eingelassen‘ ist, noch kann sich der Mensch ausschließlich aus sich selbst verwirklichen, sich entwerfen und frei gestalten. Vielmehr sind erst in der „göttlichen Vorsehung“ diese Faktoren der Fremdbestimmung und der Autonomie positiv aufgehoben bzw. integriert. Der Verwirklichungsprozess des Menschen als Gottesbild vollzieht sich also im Welt- und Selbstverhältnis, aber er geht nicht darin auf. Er gründet vielmehr in einer die geschöpfliche Immanenz, insbesondere die Zeitlichkeit – sowohl der Gattung als auch des Individuums – transzendierenden Dimension: „Das Zusammenstimmen all dieser Faktoren ist nur dadurch gewährleistet, daß durch sie alle hindurch Gott als Ursprung und Ziel unserer Bestimmung zur Gemeinschaft mit ihm selber auf uns wirkt.“173 In unserer durch andere und durch uns selbst bestimmten Geschichte handelt Gott selbst, wirkt er auf uns bis zur Vollendung dieses Prozesses. Dabei ist an dieser Stelle aber schon zu betonen, dass insbesondere die Subjektivität des Menschen und darin auch seine Kommunikations- und Verwirklichungsfähigkeit letztlich unterbestimmt bleibt. Pannenberg legt ja den ganzen Nachdruck auf die Konstitution des Menschen von außen, vom göttlichen Außen. Wie Subjektivität gleichsam in diesem Bestimmtsein ermöglicht und ermächtigt wird, wird kaum thematisiert – das gilt übrigens auch weiterhin für die gesamte Anthropologie.174 4.2.3.2 Das Zielbild der Bestimmung des Menschen und die Kritik an Herder Die Gottebenbildlichkeit des Menschen bezeichnet nach Pannenberg also seine Bestimmung, einmal zur vollen Entfaltung des Gottesbildes in ihm zu kommen; der Mensch ist ein Wesen des Werdens, eines Werdens auf Gott 173 174
Anthropologie, 55. Vgl. hierzu unten die Abschnitte 4.2.5 und 4.3.1.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
381
hin. Der Begriff der Gottebenbildlichkeit zielt bei Pannenberg damit – zunächst – nicht auf etwas Gegenständliches, sondern er ist auch hier ein Beziehungsbegriff, der allerdings nun stärker als bei Barth (hier herrschte die synchrone, duale Perspektive und Begrifflichkeit vor) eine diachron betrachtete, dynamische und vielschichtige Relation bezeichnet.175 Der Aspekt der Zeit wird in den Begriff integriert, so dass einerseits alle statischen Aussagen über den Menschen (als Gottesbild) unmöglich werden, andererseits aber die Abstraktheit der Vorstellung steigt und das Missverständnis erzeugt wird, Gottebenbildlichkeit könnte gleichsam wachsen, sich selbst entwickeln. Pannenbergs Verständnis der Gottebenbildlichkeit geht letztlich wiederum auf seine Konzeption von Antizipation und Ganzheit zurück – und ist nur von hier aus gesehen recht verständlich. Nur indem der Mensch auf die Geschichte seiner Antizipationen hingeschaffen ist, auf das Endziel der vollen Verwirklichung des Gottesbildes in ihm ausgerichtet ist, und nur indem in seinem Leben das Ganze, das Ende, das Gottesbild gegenwärtig ist, durch die antizipatorische Struktur des Seins, ist der Mensch das Ebenbild Gottes. In seiner natürlichen Struktur als exzentrisches, über sich hinausgehendes Wesen, als Wesen der Antizipation, hat der Mensch die Anlage, die ihn zum Bild Gottes schon im Hier und Jetzt macht. Eine Anlage, die aber immer über sich hinaus weist – auf ihre Aufhebung in der Vollendung, die volle Realität und Identität des Gottesbildes. Pannenberg gewinnt bzw. hält durch diese Dynamisierung der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit den Anschloss an das neuzeitliche Verständnis des Menschen, das weitgehend durch einen „evolutiven Grundzug“176 bestimmt ist. Im Gegensatz zu einer personalistischen Anthropologie, etwa der Bubers oder Barths, scheint das prozesshafte Denken zur Erfassung und Würdigung der Selbstentfaltung des Lebens und der Kontinuität des gestuften Organischen besser geeignet zu sein. Pannenberg will aber diesen Prozess nicht nur beschreiben, wie die an bloßer Deskription orientierte empirische philosophische Anthropologie, sondern er spricht gerade von einer Bestimmung des Menschen und damit vom Endpunkt und dem Ziel einer Entwicklung. Wieder handelt es sich ja um „Sollensaussagen“ bzw. um ein Gemisch aus Sollens- und Seinsaussagen (s.o.). Wie ist nun also das Ziel dieses Prozesses zu beschreiben, wenn von dort aus der Mensch allererst bestimmt ist?
175
Pannenberg sieht bei Herder das Zielbild nicht klar genug bestimmt. Diese Argumentation mündet in die Christologie und damit in den engeren theologischen Problemkreis. Deshalb wird erst in Kapitel 9 der Anthropologie von Jesus Christus als Zielbild dieses Prozesses gesprochen. In der Systematischen Theologie (SY/ II, 265 u.a.) wird dann von der „Selbstunterscheidung (des Sohnes) vom Vater“ gesprochen, der das menschliche Geschöpf im Eschaton gleichgestaltet wird. 176 Gottebenbildlichkeit als Bestimmung, 20.
382
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Pannenberg lässt in der Anthropologie in theologischer Perspektive diesen Endzustand, das voll verwirklichte Gottesbild weitgehend unbestimmt. Er argumentiert hier ja vom anthropologischen Phänomen ausgehend und beschränkt sich auf die Erhebung der impliziten religiösen Thematik. Die Betonung liegt deshalb auf dem Prozesshaften; die Richtung, in der dieser Prozess fortschreitet, wird konstatiert, aber das Ziel nicht klar beschrieben. Die Zielbegriffe bleiben in der Anthropologie somit abstrakt – Herder nennt: „dein Bild, Religion und Humanität“ – und lassen beispielsweise nicht deutlich werden, inwiefern es sich hier um die Teleologie individueller Entwicklung handelt, oder ob sich die Bildungsgeschichte auf die gesamte Entwicklung der Menschheit bezieht. Pannenberg hatte mit Herder zunächst noch den Begriff der „Humanität“ hervorgehoben: Die Gottebenbildlichkeit wird nun zum entelechischen Prinzip des Bildungsprozesses des Menschen zur Humanität, die von der Religion, wie Herder sagt, ihre „unsterbliche Krone“ empfängt.177
Doch der Begriff der Humanität und der Religion als Krone könnte dahingehend missverstanden werden, als sei bloß ein menschliches Ideal, die Zielgestalt des allseits gebildeten, religiös empfindenden Menschen, angestrebt, dessen Entwicklung mit dem Tod abbricht und lediglich in den unendlichen Strom der Gattung ‚eingespeist‘ wird. Pannenberg bedient sich zwar des idealistischen Bildungsbegriffs, und spricht von einer „relativen Berechtigung des Ideals der ‚Allgemeinbildung‘“178, insofern der Bezug zur Ganzheit menschlichen Lebens, zur allgemeinen Weltorientierung und damit die religiöse Dimension hier eine zentrale Rolle spielen; er ‚entdeckt‘ übrigens die genealogische und etymologische Verbindung von Gottebenbildlichkeit und Bildung und macht damit auf den Ursprung einer theologischen Bildungstheorie aufmerksam.179 Aber, er überschreitet ein bloß immanentes Zielbild der Gottebenbildlichkeit, wenn er, in Anlehnung an Herder, von der „Bestimmung des Menschen (spricht), deren endgültige
177
Gottebenbildlichkeit als Bestimmung, 20. Gottebenbildlichkeit und Bildung, 223. 179 Es ist Pannenbergs Verdienst, den Zusammenhang von Gottebenbildlichkeit und Bildung neu aufgewiesen zu haben. Die dialektische Theologie konnte – aufgrund ihrer Kritik am Religionsbegriff – das Verhältnis von Religion und Bildung nicht klar herausarbeiten und positiv werten. Mit Bezug auf Meister Eckhart und die idealistische Bildungstheorie kann Pannenberg aber den Zusammenhang von Bild und Bildung als religiöses Grundthema erweisen. Vgl. hierzu den programmatischen Aufsatz: Gottebenbildlichkeit und Bildung des Menschen. Darüber hinaus auch: H. Schilling, Bildung und Gottesbildlichkeit. Eine motivgeschichtliche Studie zum Bildungsbegriff, Freiburg 1961; Peter Biehl, Erfahrung, Glaube und Bildung. Studien zu einer erfahrungsbezogenen Religionspädagogik, Gütersloh 1991, 124–223, bes. 153–156. 178
Identität bei Wolfhart Pannenberg
383
Form, ‚die wahre göttliche Menschengestalt‘, sogar erst in einem andern Dasein erreicht werden wird.“180 Er weist über Herder dann aber auch hinaus, wenn er insbesondere an ihm kritisiert, dass er einerseits die Entfremdung des Menschen, seine Nicht-Identität und damit die Versuche der autarken Selbstkonstitution übersehen bzw. nicht in der Breite wahrgenommen habe. Es ist der „anthropologische Realismus der christlichen Lehre von der Allgemeinheit der Sünde“, der bei Herder nur geringes Gewicht hat und seiner Konzeption den Charakter einer allzu optimistischen Theorie der Perfektibilität verleiht, selbst wenn diese nicht allein durch die Kraft des Menschen erreicht wird. Andererseits bewegt sich Herder nach Pannenbergs Ansicht zu weit vom biblischen Zeugnis entfernt. Und hier zeigt sich eine noch wichtigere Schranke der Konzeption Herders: „daß (nämlich) die neutestamentlichen Aussagen über Christus als Ebenbild Gottes bei Herder nicht ausdrücklich zur Sprache kommen.“181 Pannenberg benennt nur diesen Punkt und in seiner Anthropologie in theologischer Perspektive führt er nur bis zu dieser Grenze, an welcher der Überstieg zur explizit christologischen Argumentation, zum Zeugnis des Neuen Testamentes vom Gottesbild: Jesus Christus, zu vollziehen wäre. Obwohl für ihn in Jesus Christus das Zielbild der Entwicklung des Menschen offenbart ist182 und der individuelle und kollektive Prozess des Menschseins (verborgen) auf es zuläuft, stellt Pannenberg die Christologie zurück, da er sich immer noch im Bereich der Fundamentaltheologie und damit einer lediglich religiös zu vertiefenden Anthropologie bewegt. 4.2.4 Die teleologische Anthropologie Pannenberg hat sich nun aber mit der Rekonstruktion der Position Herders und der Neubestimmung des Gottebenbildlichkeitsbegriffes nicht nur auf dem Feld philosophischer, sondern auch religiöser – und damit auch einer möglichen christologischen – Anthropologie positioniert. Er schließt deshalb zunächst eine Auseinandersetzung mit der christlichen Tradition von der Gottebenbildlichkeit an, um sein Konzept der Gottebenbildlichkeit als Bestimmung zu profilieren und zu bewähren. Danach führt er in die Diskussion der philosophischen Anthropologie zurück, um auch dort die Konsequenzen einer zur Gottebenbildlichkeit vertieften Anthropologie zu erörtern. 180
Anthropologie, 43. Gottebenbildlichkeit als Bestimmung, 21. 182 Vgl. hierzu insbesondere Pannenberg, Das christologische Fundament christlicher Anthropologie, 434. 181
384
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
4.2.4.1 Die Kritik an der klassischen theologischen Anthropologie Pannenberg setzt sich mit seiner konsequent dynamisierten Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit in den Gegensatz zu großen Teilen der theologischen Anthropologie, insbesondere reformatorischer Provenienz. Und es ist dieser Gegensatz, den Pannenberg zunächst klar herausstellt, um eine radikale eschatologische Umpolung183 der Auffassung der Gottebenbildlichkeit durchzusetzen. Freilich ist der Gedanke einer Entwicklung des Menschen, einer Prozesshaften Angleichung des Menschen an Gott bzw. an das göttliche Zielbild, nicht neu. Schon in der Alten Kirche wurde von der Gottebenbildlichkeit die Gottähnlichkeit unterschieden, die aus der Übertragung der Begriffe demut und zäläm (Gen 1,26) durch Irenäus resultierte. Einerseits bildet der Mensch in seiner Natur Gott ab; eine Natur, die sich durch Vernunft und die Fähigkeit zur Sprache, darin aber durch die Bestimmung zur Beziehung mit Gott auszeichnet, als auch den Herrschaftsauftrag beinhaltet bzw. ermöglicht. Jeder Mensch steht in diesem Abbildungsverhältnis. Andererseits aber ging die aktuelle Gottesgemeinschaft, die ursprüngliche Gerechtigkeit des Menschen vor Gott (iustitia originalis), durch den Fall verloren, so dass dem immer noch gottebenbildlichen Menschen die Aufgabe des Menschseins und damit der bewussten Entsprechung zu seiner Natur allererst zufiel. Er ist aufgefordert, sittlich und religiös nach der Vollkommenheit der Gottesgemeinschaft zu streben, Gott ähnlich zu werden – im Hintergrund stehen hier die auf eine dynamische Auffassung der Gottebenbildlichkeit deutenden neutestamentlichen Stellen: 2Kor 3,18; Kol 3,10 u.a. Die Reformatoren lehnten dann aber eine Trennung von Gottebenbildlichkeit und Gottähnlichkeit, von imago und similitudo ab und sahen in dem Verlust der iustitia originalis auch die Aufhebung der Gottebenbildlichkeit. Der Mensch ist nach der reformatorischen Auffassung Gottes Ebenbild nur aufgrund und in der Relation zum versöhnenden Gott, es kann aber nicht mehr von einer unberührten Anlage, einer gottebenbildlichen Natur, gesprochen werden – sieht man von den einschränkenden Konzeptionen ab, die von „Resten“ der Gottebenbildlichkeit sprechen, etwa bei Melanchthon oder später bei Brunner.184 Für Pannenberg konvergieren zuletzt aber die eher katholische und die reformatorische Auffassung – insofern sie eine theologische Wurzel haben – an einem für seine Kritik wesentlichen Punkt: In keiner der beiden Positionen wurde mit einer werdenden Gottebenbildlichkeit ernst gemacht, denn sie basieren auf der heilsgeschichtlichen Konzeption von Urstand, Fall und Versöhnung – sie ziehen lediglich unterschiedliche Schlüsse im Blick auf 183
Vgl. hierzu Peters, Mensch, 193–197. Vgl. erneut zur Übersicht: Peters, Mensch, 66 u. 197f; und auch Pannenbergs Ausführungen in SY/II, 235–247. 184
Identität bei Wolfhart Pannenberg
385
die Frage nach der Gottebenbildlichkeit des Sünders. Pannenberg will hingegen den Begriff der Gottebenbildlichkeit ein für allemal von der Fixierung auf einen Urstand lösen und gleichsam um 180 Grad auf die zukünftige Vollendung ausrichten. Er sieht sich damit in neutestamentlicher, besonders paulinischer Tradition, insofern von einer „eschatologischen Reorientierung der Anthropologie durch den Apostel (Paulus)“185 zu sprechen sei. Für Pannenberg ist es nun obsolet, einen Urstand anzunehmen, in dem Gottes Bild im Menschen volle Wirklichkeit besaß, denn wenn in Christus sich erst das Ebenbild Gottes offenbart, dann konterkariert dieser Mythos den Prozess der Verwandlung in sein Bild, weil er ihn rückbindet an eine vergangene Wirklichkeit. Die Identitätssuche wäre dann gleichsam ein Wiederfinden von Verlorenem und nicht ein Verwirklichen von noch Ausstehendem. Durch die Urstandslehre wurde und wird jedenfalls, so Pannenberg, „die geschichtliche Auffassung des Menschen durch den Einschlag mythologischer Urzeitorientierung verwirrt.“186 Insbesondere im Blick auf die Sünde falle diese Verwirrung dagegen weg, da nicht mehr von einem Verlust der Gottebenbildlichkeit zu reden sei, insofern diese ja aller erst eine werdende ist. Pannenberg schwenkt mit Herder – zuvor nennt er Marsilio Ficino und Pico della Mirandola, später auch Schleiermacher187 – also auf die Position insbesondere der idealistischen Theologie ein: Die evangelische Theologie des 19. Jahrhunderts hatte seit der durch Herder mitveranlaßten Entdeckung des sagenhaften Charakters der jahwistischen Erzählung von Schöpfung und Fall Adams die Gottebenbildlichkeit des Menschen überhaupt nicht mehr als urständliche Vollkommenheit, die durch den Fall verlorenging, sondern als Bestimmung des Menschen, die allererst zu realisieren ist, beschrieben.188
Worin liegen aber die Gründe für die Neuorientierung – im Rückgriff auf die Geschichtstheologie etwa des 19. Jahrhunderts? Warum gerät gleichsam die ‚theologische Archäologie‘ in ein so kritisches Licht und wird durch eine teleologische Anthropologie abgelöst? 4.2.4.2 Der Anschluss an den Entwicklungsgedanken und die Kritik des Mythos Der erste Grund besteht in der Möglichkeit, durch die Übernahme des Begriffs der Bestimmung mit der modernen geschichtlichen und evolutiven Auffassung des Menschen bzw. des Lebens schrittzuhalten. Der Prozess des 185
Anthropologie, 483. Ebd., 486. 187 Vgl. ebd., 122. 188 Ebd., 50. 186
386
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Menschseins kann mit Hilfe säkularer Termini beschrieben werden, er kann eng an die Beschreibungen nicht-theologischer Humanwissenschaften gebunden werden, um durch die Betrachtung des Zielpunktes dann aber doch, gleichsam rückwirkend, in ein anderes, nämlich religiöses Licht gestellt zu werden. Pannenberg muss nicht mehr verkrampft um das Verständnis der Herkunft des Menschen, um sein immer gleiches Wesen ringen, sondern er kann auf dessen Zukunft verweisen, in der die Wahrheit offenbar wird.189 Die Frage: Was ist der Mensch? erhält die Antwort: das, was er wird, und zwar aus der unverfügbaren göttlichen Vorsehungsgeschichte. Der theologische Zugriff auf die Wirklichkeit des Menschen und das Gespräch mit den Humanwissenschaften geschieht damit also im Rahmen der Vorsehungslehre. Theologische Anthropologie im Sinne Pannenbergs begreift das menschliche Sein als ein Werden, als eine Geschichte – darin stimmt sie mit den Humanwissenschaften überein –, aber sie weiß darüber hinaus wahres von der Richtung und vor allem dem Ziel dieser Entwicklung. Aber nochmals, im Rahmen der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ beschränkt sich Pannenberg auf eine bloße Benennung des Ziels: Es ist der „neue Mensch“, Jesus Christus.190 Pannenberg hat damit nun aber den Mantel einer klassischen, heilsgeschichtlich orientierten Anthropologie abgestreift; er scheint zu eng geworden zu sein. Diese Theologie zeichnet sich ja gerade durch den Rückblick auf die geschehenen Taten Gottes aus, durch das Zeugnis von zentralen Ereignissen, die zur Wesensbestimmung des Menschen verhelfen. Der Fluchtpunkt liegt hier in der Vergangenheit, rein formal im Bezug auf die Bibel und deren anthropologische Ätiologien (Gen 1–3) und inhaltlich in Urstand, Fall und Christusgeschehen. Eine Anthropologie aber, die ihre Aussagen im Rückbezug auf Geschehenes gewinnt und nicht in der Antizipation noch ausstehenden Handelns, unterwirft sich einem statischen Schema und einer festgefügten Begrifflichkeit, so Pannenberg. Die Spielräume, um sich auf die moderne Anthropologie zu beziehen, sind nicht gerade groß; die Perspektive auf den Menschen kennt keine Alternativen, ist eine unflexible biblische, eine an Positivem und Dogmen orientierte. Im Blick auf Karl Barth und sein Verständnis der Inkarnation Gottes sagt Pannenberg: seine „Deutung der Inkarnation als Urgeschichte […], muß ähnlich
189
Vgl. aber Marquard (Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie), der die Spannung zwischen Anthropologie und Geschichtsphilosophie herausarbeitet. Mit Marquard ist schon an dieser Stelle zu konstatieren: Es „bleibt grundsätzlich die Frage akut, wer von beiden – die Geschichtsphilosophie oder die Anthropologie – recht habe“ (Zur Geschichte des philosophischen Begriffs, ebd., 144). 190 Vgl. Anthropologie, 133 u.a.; aber auch 76: „Jesus Christus, der Sohn Gottes, ist damit zur urbildlichen Vollendung der Gottebenbildlichkeit des Menschen überhaupt geworden.“
Identität bei Wolfhart Pannenberg
387
wie die Reduktion der Geschichte auf Geschichtlichkeit die eigentliche Geschichte entwerten.“191 Für Pannenberg kulminiert diese Problematik im Bezug auf den Mythos.192 Insbesondere die Schöpfungs- und Paradiesgeschichte ist – in aller von der modernen Exegese geübten Kritik an dem altorientalischen Weltbild – stark am mythischen Denken orientiert, insofern hier eine urbildliche Szene beschrieben wird, von der aus die menschliche Wirklichkeit beurteilt werden soll. Zu einem solchen Mythos wendet man sich aber immer zurück, man bindet sich an eine idealisierte Tradition, die nicht zukunftsoffen ist, die Identität nicht in der Antizipation zu gewinnen sucht, sondern durch die Erinnerung festschreibt, definiert: So lebte der mythische Mensch gleichsam mit dem Rücken zur Zukunft; sein Blick haftet an der Urzeit des Mythos, und sein Streben richtete sich darauf, diesen Urbildern alles wahren Lebens möglichst nahe zu bleiben.193
Die theologische Anthropologie ist dieser Logik des Mythologischen weitgehend verhaftet geblieben, so Pannenberg. Selbst die Versuche Kierkegaards, in seinem „Begriff Angst“, und die der neueren evangelischen Theologie bei Brunner und Thielicke, die allesamt die historische Kritik des Mythos hinter sich haben, lösen sich nicht wirklich vom Mythos. Auch wenn sie Urstand und Fall in eine „übergeschichtliche, überzeitliche und überempirische Dimension“194 verlegen, so versuchen sie darin zwar, die Sage anthropologisch, existentiell zu deuten, menschliche Wirklichkeit von dort her zu erfassen, bleiben deshalb aber verstrickt in die statische, vergangenheitsorientierte Bestimmung des Menschen. Pannenberg setzt dabei allerdings voraus, dass die „Vorstellung eines durch die Sünde verlorenen Urzustandes der Gottverbundenheit nur haltbar“ sei, „wenn man ihn auch als historischen Anfangszustand der Menschheitsgeschichte zu behaupten vermag.“195 Hier lassen sich freilich Zweifel anmelden, ob dieses Verständnis des Mythos bzw. der Geschichte als wirklich „konstruktiv“ zu betrachten ist, ob die Pointe mythologischer Rede nicht 191 Heilsgeschehen und Geschichte, Grundfragen 1, 22. Pannenberg folgert etwas später (ebd.): „Darum flüchtete die heilsgeschichtliche Theologie in den vermeintlich vor der historischkritischen Flut sicheren Hafen einer Übergeschichte, oder – mit Barth – Urgeschichte.“ 192 Vgl. aber zu einem sehr differenzierten Begriff des Mythos, den er im Blick auf das Verständnis – etwa bei Rudolf Bultmann – durchaus verteidigen kann, Pannenbergs Studie: Christentum und Mythos, Grundfragen 2, 11–65. 193 Was ist der Mensch, 89. Vgl. auch: Erwägungen zu einer Theologie der Religionsgeschichte, 287–295. 194 Anthropologie, 53. Vgl. auch 128: „In der evangelischen Theologie des 20 Jahrhunderts hat der Gedanke eines übergeschichtlichen Sündenfalls weitgehende Zustimmung gefunden“. Pannenberg erwähnt auch Heim, Althaus, Tillich, Brunner und Barth. 195 Anthropologie, 53/54.
388
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
letztlich verfehlt wird. Dem Mythos geht es nie um die Faktizität des Beschriebenen, jedenfalls nicht um ein datierbares Geschehen im Geschichtsverlauf, sondern um die Beschreibung prinzipieller Seinsstrukturen, die sich gerade über die Geschichte erheben, in bestimmter Hinsicht „zeitlos“ sind. So handelt es sich im Alten Testament, insbesondere in der jahwistischen Schöpfungs- und Fallgeschichte weitgehend um ätiologische Sagen196, die gerade gegenwärtiges Sein beschreiben und erklären (etwa das sündhafte Sein), indem sie Geschichten über die „Herkunft“ erzählen (Sündenfallgeschichte). Die Urgeschichte zielt darin aber gerade nicht auf die Vergangenheit, sondern auf die Gegenwart. Das heißt, sie lässt sich nicht in der „Universalgeschichte“ – gleichsam der mit dem Zeitstrahl ablaufenden Geschichte – dingfest machen, sondern erschließt Wirklichkeit, wenn Verstehenshorizonte sozusagen quer zur Geschichte verschmelzen, im Sinn Hans-Georg Gadamers.197 Freilich ist das Ansinnen Pannenbergs zu würdigen, den Mythos und die ätiologische Sage nicht der Befragung durch historisch-kritische Wissenschaft zu entziehen und wahrhaftigen Sinn nicht völlig unabhängig vom Geschichtsverlauf kreieren zu wollen, aber das Ansinnen, „die hermeneutische Thematik, deren eigene Logik auf die universalgeschichtliche Fragestellung hindrängt, (in der Universalgeschichte) aufzuheben“198, darf nicht dazu führen, die Lehre vom Urstand der Interpretation, dem Verstehen, zu entziehen, weil sie sich nicht als historische Faktizität erweisen lässt. Über die Hermeneutik des Mythos lässt sich weiterhin trefflich streiten, aber Pannenberg wird an dieser Stelle viel zu schnell fertig – immerhin – mit dem Hauptstück der klassischen, heilsgeschichtlich orientierten Anthropologie. Es wird neben dem, was er durch dieses Verständnis gewonnen hat, im Weiteren allerdings auch zu fragen sein, was er damit auch verloren gibt. 4.2.5 Die Sünde des Menschen199 Durch die eschatologische oder teleologische Umpolung der Anthropologie hat Pannenberg nun nicht nur den Anschloss an ein evolutives, die temporäre 196 Pannenberg unterscheidet gerade die „ätiologische Erzählung vom Mythos“ (Christentum und Mythos, 16), um einerseits am Wahrheitsgehalt des Mythos – etwa gegen Bultmann – festzuhalten, andererseits aber einer Urzeitorientierung, einem Hängen am Vergangenen, zu wehren. 197 Vgl. zur Auseinandersetzung mit Gadamer: Hermeneutik und Universalgeschichte, Grundfragen 1, 91–122, bes. 106f. 198 Hermeneutik und Universalgeschichte, 122. 199 Die Neuformulierung der Rede von der Gottebenbildlichkeit durch Pannenberg erregte im Bereich der theologischen Anthropologie der letzten Zeit eigentümlicherweise geringeres Interesse als seine Sündenlehre. Vgl. zum Verständnis der Sünde bei Pannenberg: Gestrich, Die Wiederkehr des Glanzes, 53ff; Haas, Bekannte Sünde, 63–179; Litz, … und verstehe die Schuld, 295–304; Pröpper, Faktum der Sünde, 267–289.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
389
Struktur des Menschseins erfassendes Verständnis gewonnen, sondern er kann auch die Nicht-Identität, die Sünde in sein Konzept integrieren. Denn, wendet sich die theologische Anthropologie konsequent dem Zielbild der menschlichen Bestimmung zu, dann wird die Sünde, die Nicht-Identität mit diesem Bild als eine lediglich vorläufige Möglichkeit des Menschen erkannt. Der Sünde wird bei Pannenberg ein (der Gottebenbildlichkeit) ‚angemessener‘ Stellenwert eingeräumt, insofern diese nur die Verstellung der Bestimmung menschlichen Seins ist, das heißt, dass die Entsprechung gegenüber der Bestimmung – exzentrisch zu leben –, zwar verweigert werden kann. Ist aber der Mensch auf seine Vollendung hin geschaffen, auf die Ganzheit seines Seins, dann wird die Nicht-Identität als eine Noch-NichtIdentität zu betrachten sein. Denn auch wenn sich der Mensch nicht von seinem Außen bestimmen lässt, genauer: nicht im Vollzug des Antizipierens seiner Ganzheit lebt, so wird diese Ganzheit ihn letztlich doch heimholen und alle Um- und Irrwege integrieren. Diese Relativierung der Sünde, die durch das Handeln Gottes überholt und aufgehoben (werden) wird, ist zu begrüßen, da sie einem positiven Menschenbild Vorschub leistet und einen Sündenpessimismus verhindert.200 Andererseits deutet sich hierin aber auch die Gefahr an, die Sünde nicht ernst genug zu nehmen und damit eben auch die Erfahrung des „wirklichen Menschen“ in seiner Gebrochenheit und Fragmentarizität. Lässt sich die Nicht-Identität in einem zur Ganzheit strebenden Prozess nicht zu leicht verrechnen? Wird die Sünde nicht zu einem notwendigen Durchgangsstadium, ihr Ärgernis unangemessen verringert? Und, ist die Sünde dem Menschen als Schuld überhaupt anzurechnen, wenn es die Vorsehung Gottes ist, die den Menschen zur Vollendung führt? 4.2.5.1 Sünde als Versuch der Selbstkonstitution Mit der Ablehnung einer Lehre vom Urstand und vom Sündenfall nimmt sich Pannenberg zunächst den Zugang zu den klassischen Antwortversuchen der theologischen Anthropologie. Er geht hingegen davon aus, dass die Paradoxie der Sündenfallerzählung nicht aufgelöst werden könne.201 Wie soll die Entstehung der Sünde gleichsam aus dem Nichts bzw. Alles der Gottesbeziehung bei Adam und Eva erklärt werden, wenn nicht insgeheim schon ein sündhaftes Sein vorausgesetzt wird. Aus der Sündenfallgeschichte lässt sich lediglich ein unerklärbarer „Sprung“ in die Sünde ablei200
Vgl. hierzu Pannenbergs Aussagen über die Funktion der Predigt und Lehre der Sünde „als Momente im Geschehen der Befreiung des Menschen“ (Anthropologie, 150). 201 Pröpper (Faktum der Sünde, 273) macht das Problem deutlich: „Da mit dem Wegfall der klassischen Urstands- und Erbsündenlehre und ihrer nicht mehr vollziehbaren Prämissen natürlich auch ihre Lösungsmöglichkeiten ausscheiden – wie dann läßt sich die Genesis der Sünde in jedem einzelnen erhellen?“
390
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
ten, insofern eine schon „falsche“ Subjektivität in Anspruch genommen wird. Pannenberg hält so etwa auch den Versuch Kierkegaards202, die Angst als „Zwischenbestimmung“ zwischen Unschuld und Sünde einzuführen und den Sündenfall des Menschen als ein im „Schwindel der Freiheit“ gründendes Sinken des Menschen auf den Boden seiner dann erst unwahren, sündhaften Subjektivität zu begreifen, für nicht haltbar. Selbst der Schwindel der Freiheit setzt nach Pannenberg immer schon die Sünde und damit ein zur Sünde fähiges Subjekt voraus. Das heißt aber, die Sünde ist so eng mit der Konstitution des Subjekts verbunden, dass jedenfalls eine sündlose Selbstkonstitution nicht denkbar erscheint. Die Sünde steckt gleichsam schon in der Natur des Menschen bzw. sie ist so eng mit dieser verbunden, dass die Geschichte von der urständlichen Vollkommenheit eher einem Hineinträumen in einen idealisierten Zustand freier Subjektivität, im Sinn einer Indifferenzfreiheit, Vorschub leistet. Wirkliche Freiheit wird aber erst im Eschaton verwirklicht sein, bis dahin hat der Mensch nur in Entsprechung zu seiner Bestimmung, d.h. im Vollzug seiner exzentrischen Anlage, eine „Freiheit zum Guten, nicht aber eine Freiheit der Wahl zwischen dem Guten und seinem Gegenteil.“203 Die Geschichte vom Urstand bzw. deren Rettungsversuche sind deshalb nicht hilfreich, weil sie den Blick nach vorne auf den Verwirklichungsprozess durch Gott verstellen, auf die Gottebenbildlichkeit als Bestimmung, auf die Konstitution des Subjekts im Zuge der Vorsehung Gottes. In der urständlichen Perspektive wird aber letztlich die wirkliche Realität des Menschen als 202 Vgl. zur Interpretation Sören Kierkegaards und dann auch Paul Ricoeurs: Anthropologie, 93ff. Haas’ (Bekannte Sünde, 135–148) Ausführungen zu Pannenbergs Umgang mit beiden Denkern sind hier zu beachten. Haas kommt zu dem Schluss, „daß es durch Pannenbergs Einordnung von Ricoeurs Gedanken als einer Ursprungstheorie der Sünde – wie schon bei Kierkegaard – zu einer Verzeichnung seines Anliegens kommt“ (147). So spricht Pannenberg im Blick auf Kierkegaard von dem Eindruck, dass „die Person im Akt der Wahl sich selber konstituier(e)“ (Anthropologie, 98) und hier eine „Möglichkeit der menschlichen Freiheit“ (ebd., 96) gemeint sei. Haas stellt dazu aber fest, dass Pannenberg verschleiere, dass die Selbstgründung bei Kierkegaard „ausschließlich (eine) Wirklichkeit des Glaubens“ (Haas, 141) bezeichne, d.h. also eine von Gott ermöglichte und in diesem Sinn keine absolute Selbstkonstitution sein könne. Ähnlich gehe Pannenberg mit Ricoeur um, insofern Pannenberg ihm den Versuch unterschiebe eine Ursprungstheorie des Bösen oder der Sünde geben zu wollen, was in keiner Weise seine Intention sei. Haas folgert aus diesem Vorgehen Pannenbergs: „Mit dieser Verzeichnung aber ist eine fruchtbare Auseinandersetzung schon im Ansatz verhindert, weil Ricoeur ebensowenig wie Kierkegaard eine suffiziente Erklärung der Sünde oder des Bösen liefern will, sondern die Bestandteile christlichen Sündenbekenntnisses diskursiv wiederholen sucht. Erst auf dieser Grundlage, die die Unerklärlichkeit der Wirklichkeit der Sünde voraussetzt, erschließt sich die Funktion einer intentional auf bekenntnismäßigen Nachvollzug abzielende >Erklärung< der Möglichkeit der Sünde“ (147/148). 203 Anthropologie, 113. Näheres zu der Frage nach dem Verhältnis von Sünde und Willensfreiheit findet sich bei Haas, Bekannte Sünde, 151–157. Vgl. überdies die ganz ähnliche Bestimmung der Willensfreiheit bei Barth: KD III/2, 229–236.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
391
Sünder und die Universalität der Sünde verkannt, sie wird über- oder auch unterbewertet, befürchtet Pannenberg. Pannenberg versucht mit der Ablehnung des Urstandes und deren Deutungen, die Fixierung der theologischen Anthropologie auf die Frage nach der Selbstkonstitution des Subjekts aufzulösen. Der Mensch wird von Gott bestimmt, von außen, und allein der Blick in die Zukunft seiner Bestimmung reißt ihn von seinen noch so gut gemeinten Versuchen, sich selbst zu setzen, los. Hier sieht er eben selbst Kierkegaards Selbstgründung („durchsichtig in der Macht, welche es gesetzt hat“204) wohl in der Gefahr, letztlich wieder auf die Linie des frühen Fichte und seiner „Tathandlung“ als Selbstkonstitution zu führen.205 Dass aber dieses Selbst selber als ein unmittelbar von Gott empfangenes verstanden wird, macht Pannenberg nicht deutlich. Für Pannenberg ist es hingen nämlich die Weltbeziehung, die von Gott gleichsam durchgriffen wird und in der er den Menschen konstituiert. Die Selbstbeziehung bzw. das Selbstbewusstsein ist Pannenbergs Ansicht nach von Natur aus – vorsichtig ausgedrückt – äußerst anfällig für die Verkehrung: „… das Ich sucht sich in seinem Selbstbewußtsein durch sich selber zu gründen, obwohl es die Einheit seiner mit sich selbst nur empfangen kann.“206 Man kann auf dem Hintergrund dieser Aussagen nun allerdings fragen: Nimmt Pannenberg selbst die Sünde vielleicht nicht doch zu ernst, wenn er sie so stark mit der Natur des Menschen verbunden sieht? Ist das Selbstbewusstsein des Menschen, ist „die Natur des Menschen als solche schon ‚sündhaft‘?“207 Und nochmals, ist der Mensch überhaupt verantwortlich zu machen für sein sündhaftes Verhalten? Pannenberg beginnt seine Ausführungen zur Sünde im 3. Kapitel der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ mit dem Blick auf die „Spannung zwischen Zentriertheit und Exzentrizität des Menschen.“208 Er diagnostiziert in der Natur des Menschen in Anlehnung an und Abgrenzung von H. Plessner und D. Wyss letztlich eine Gebrochenheit. Dabei geht es nicht (in erster Linie) um die Differenz von Seele und Leib, sondern um die Ex204
Kierkegaard, Krankheit zum Tode, 14. Litz (… und verstehe die Schuld, 304, Anm. 139) hat an dieser Stelle, im Rückgriff auf ein Zitat von K. Müller, den Umgang Pannenbergs mit dem Subjektthema kritisch angesprochen: „Wenn nun das Subjekt in seinem Selbstbewusstsein vollständig aus seinem Sein-beim-anderen bestimmt wird, steht konsequenterweise auch nurmehr das Problem dieser ‚Außen-Konstituierung‘ von Selbstbewusstsein im Blickpunkt. ‚Die Genesis eines Phänomens aber ist nicht identisch mit seiner (Eigen-)Geltung. […] Die radikale Zurückschneidung der ganzen Subjektthematik auf die Konstituierungsfrage skalpiert das zur Debatte stehende Phänomen und trivialisiert nicht zuletzt den philosophischen Problemgehalt von Subjektivität und Selbstbewusstsein.“ Von hier aus gesehen, ergibt sich die Schieflage im Bezug Pannenbergs auf Henrichs Subjektivitätstheorie, wie Litz klarmacht. 206 Anthropologie, 103. 207 Ebd., 104. 208 Ebd., 77. 205
392
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
zentrizität, im Sinne Pannenbergs als ein Sein beim Andern bzw. der Konstitution des Ich von diesem her und dem Entgegensetzen des Ich: Die exzentrische Selbsttranszendenz, das Sein beim andern seiner selbst (d.h. ursprünglich beim andern seines Leibes), konstituiert das Ich oder die Person. Zugleich aber setzt sich das Ich in seiner Identität mit „sich selbst“ auch wieder dem andern entgegen. Das ist die Wurzel des Bruches im Ich, die Wurzel seines Widerspruches gegen seine eigene exzentrische Bestimmung.209
Es ist deutlich, Pannenberg schreibt der Konstitution von außen die Begründung des Ich oder der Person zu. Das Setzen des Ich als ein Entgegensetzen gegen das Außen kann damit kein das Ich begründendes Handeln mehr sein. Das Entgegensetzen des Ich ist insofern depotenziert, als es ja nur noch die Möglichkeit und Wirklichkeit sein kann, die aus der exzentrischen Konstitution resultiert. Deshalb wiederum handelt es sich auch nur um die „Wurzel des Bruches im Ich“, ist aber noch nicht als verkehrtes Handeln, als sündhaftes Selbstsetzen zu bezeichnen. Pannenberg möchte damit die natürliche Grundlage des Menschseins vom Verdacht befreien, selbst sündhaft zu sein. Erst wenn dieses Entgegensetzen ein Selbstbehaupten gegen die eigene exzentrische Bestimmung wird, wenn die „Entgegensetzung des Ich gegen das andere totalisiert wird, alles andere nur noch als Mittel seiner Selbstbehauptung dem Ich dienstbar gemacht werden soll, erst da wird der Bruch des Ich mit sich selber, mit der es immer schon konstituierenden Exzentrizität, akut.“210 Und wenn dieser Bruch akut wird, wenn also das rechte Verhältnis von Zentralität und Exzentrizität bricht, erst dann kommt es zur Sünde: Sünde im Blick auf das Weltverhältnis, weil das Andere und die Anderen unter die Herrschaft des Ich gebeugt werden; Sünde im Blick auf das Gottesverhältnis, weil die Konstitution durch das göttliche Außen, welches das Weltverhältnis als Sein beim anderen durchgreift, nicht akzeptiert wird, sondern diesem durch die Selbstkonstitution des Ich radikal211 widersprochen wird. Sünde dann eben als eine Selbstverfehlung,212 da sich der Mensch durch seine „falsche“ Ichbezogenheit von seiner Bestimmung abschnürt, sich aus dem Verwirklichungsgeschehen und darin seinem Selbstsein gleichsam ausklinkt.
209
Ebd., 82. Ebd., 82. 211 ‚Radikal‘ in dem Sinne, dass die Sünde sich auf die natürliche Wurzel des Bruches im Ich bezieht. Vgl. Pannenbergs Bezug auf den Begriff des „radikalen Bösen“ bei Kant: Anthropologie, 83. 212 Vgl. hierzu ebd., 103. 210
Identität bei Wolfhart Pannenberg
393
4.2.5.2 Die problematische Nähe von Sünde und Natur des Menschen Es wird deutlich, dass Pannenberg durch die Unterscheidung von Bruchstelle und Bruch, von Spannung und Zerreißen etc. eine Grenze einziehen will zwischen der Natur des Menschen und der Sünde. Die Wesensnatur213 des Menschen als natürliche Exzentrizität und Notwendigkeit, sich im Gegenzug selbstbestimmt zu verhalten, ist gut geschaffen. Sie wird vom Menschen erst durch eine freiwillige Aktualisierung der möglichen Bruchstelle zur Sünde verkehrt. Die Sünde geht nach Pannenberg damit nicht aus der Natur hervor, sondern ist ein willentlicher Akt des Menschen: „Die Perpetuierung der natürlichen Zentralität vollzieht sich also im Wollen selber und widerfährt ihm nicht als ein fremdes Geschick.“214 Insofern die Sünde also kein Schicksal ist, ist der Mensch auch für sie verantwortlich, wird ihm diese zur Schuld. Da das bloße Faktum des Selbstbewusstseins lediglich die Möglichkeit öffnet, sich ganz aus der Exzentrizität zu bestimmen, oder aber sich selbst gegen die eigene Bestimmung zu konstituieren, lässt sich die Sünde nicht auf die Natur zurückführen. Hält man das aber wiederum fest, dann stellt sich die Frage, ob Pannenberg nicht letztlich die Quadratur des Kreises versucht bzw. einen Mittelweg zwischen zwei totalen Alternativen finden will. Einerseits will er die Natur nicht mit der Sünde identifizieren. Die Sünde hat nur ihre „Wurzel“ in der Natur; es ist nur die Möglichkeit eines Bruchs, nur gleichsam eine Schwachstelle vorhanden, die der Mensch in seiner Ichbezogenheit ausnutzt. Nur so aber, als derjenige, der diese Schwachstelle ausnutzt, kann der Mensch auch für seine Sünde verantwortlich sein. Andererseits will er die Sünde aber nicht (ganz) in der Freiheit des Menschen begründet sehen, denn damit wäre er letztlich wieder bei den Deutungen einer urständlichen Vollkommenheit, einer vorausgesetzten Indifferenzfreiheit und dem Übergang zur sündhaften Existenz. Der lange Exkurs zur Frage nach der Verantwortlichkeit des Menschen für seine Sünde215 führt hier auch nicht zu einer Klärung, denn wird dem Menschen letztlich lediglich die Freiheit als einem Entsprechen zur eschatologischen Bestimmung zugestanden, dann ist 213 Pannenberg spricht hier (ebd., 105f) von der Wesensnatur des Menschen, im Gegensatz gleichsam zur Natürlichkeit seines Sünderseins. Dabei wird es allerdings wieder kompliziert, wenn er den „Wesensbegriff des Menschen“ als „Sollbegriff“ bezeichnet und „Sollen und Sein“ nicht als Gegensatz verstehen will. Die Unklarheit bleibt dann: Ist der Mensch faktisch im Prozess der Verwirklichung durch Gott, ist er darin das Ebenbild Gottes und wird trotz seiner Sünde verwirklicht, oder liegt die Partizipation an diesem Verwirklichungsgeschehen gleichsam erst vor ihm und ist somit also lediglich seine Möglichkeit, nicht automatisch seine Wirklichkeit? Im Folgenden wird sich diese Frage immer wieder stellen, etwa wenn es um eine Verhältnisbestimmung von Vorsehung Gottes und Antizipation als Akt des Menschen geht. 214 Ebd., 106. In einer recht ‚verwirrenden‘ Passage beschreibt Pannenberg dieses Wollen allerdings als ein nicht „ausdrückliche(s) Wollen“. 215 Anthropologie, 107–116.
394
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
der Ursprung der Möglichkeit und Wirklichkeit des Nicht-Entsprechens auch noch nicht erklärt. Pannenberg wird also auf die Frage nach dem Ursprung der Sünde massiv zurückgeworfen und entgeht ihr auch nicht durch den Hinweis, der Blick sei konsequent in Richtung Zukunft zu richten216 und der Mythos vom Urstand letztlich keiner Interpretation wert. Die Frage nach dem Ursprung verschiebt sich dadurch lediglich in Richtung auf die Frage nach den Naturbedingungen, sie löst sich nicht in Luft auf. Insofern ist Pannenberg wiederum gezwungen, die Sünde jedenfalls sehr eng an die Natur zu binden und gerät trotz aller Beteuerungen in die Nähe des M. Flacius, der die Sünde und die Natur identifizierte.217 Von der Verantwortlichkeit des Menschen ist in diesem Fall aber kaum noch zu sprechen. Allerdings, an den Stellen, an denen Pannenberg dieses Missverständnis einer Identität von Natur und Sünde abwehren will, macht er dann aber doch wieder die Freiheit und das Wollen des Menschen als Ursprungsgebiet der Sünde aus. Es scheint im Sündenbegriff Pannenbergs jedenfalls einiges im Schwebezustand218 zu bleiben und die Klarheit trübt sich zuweilen in den Mannigfaltigkeiten der Referate und der theologischen Aneignungen, die Pannenberg vorlegt. Dennoch, das Hauptgewicht liegt bei Pannenberg auf der engen Verbindung von Natur und Sünde, denn schon die Gottebenbildlichkeit hat er durch die Begriffe der Weltoffenheit, besonders aber durch den der Exzentrizität, in der natürlichen Ausgangslage des Menschen entdeckt.219 Und sein Hauptinteresse liegt an einem klaren Aufweis, dass die Sünde ein allgemeinmenschliches Phänomen ist, das sich auch dem nicht-theologischen Anthropologen erschließt, wenn auch nicht in vollem Ausmaß.220 Insofern Pannenberg nun aber die Sünde im Selbstsetzen des Ich – mit dem Anspruch der Selbstkonstitution – findet, stellt sich die Frage, wie diese Tätigkeit des Ich sich eigentlich von der „(noch) nicht sündhaften“ Entgegensetzung des Ich gegen das Andere seiner selbst unterscheidet. Wenn es richtig 216 Pannenberg kann die Frage nach dem Ursprung selbst nicht durch den Blick auf die Christusoffenbarung beantworten. Er sieht zwar die „Universalität der Sünde im Lichte der Christusoffenbarung als deren Voraussetzung“ und hält es so für gerechtfertigt, „die Wurzel der menschlichen Selbstverfehlung in den allgemeinen Naturbedingungen des menschlichen Daseins aufzusuchen…“ (ebd., 131), aber damit ist der Ursprung der Sünde noch nicht erklärt oder benannt. 217 Vgl. hierzu die ähnliche Bewertung der Nähe von Sünde und Natur bei Pannenberg von Fischer (Fundamentaltheologische Prolegomena, 58): „In der Konzeption P.s droht die geschöpfliche Natur des Menschen mit der Sünde so sehr zusammenzufallen, daß die Identität des Menschen nur noch in einer eigentümlichen Naturenthobenheit faßbar wird.“ 218 Mit Pröpper (Faktum der Sünde, 274) könnte man fragen und konstatieren: „…warum eigentlich nicht die Sünde aus der Freiheit hervorgehen lassen und ihre letzte Unerklärbarkeit akzeptieren?“ 219 Hier liegt freilich die Hauptkritik aller Interpreten der Sündenlehre Pannenbergs, z.B. prägnant bei Stock, Ist die Bestimmung der Person noch offen, 292–294. 220 Vgl. dazu Abschnitt 4.2.4.3.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
395
ist, dass die exzentrische Bestimmung des Menschen als ein Sein beim Anderen ja gerade das Setzen des Ich auslöst, insofern dieses seine Herkunft und Bestimmung von außen bejaht, dann stellt sich die Frage, wie das näherhin aussehen mag. Wann ist die Tätigkeit des Ich eine Selbstkonstitution, wann ist sie ein Setzen im Einklang mit seiner Bestimmung? Pannenberg bleibt dabei die Darstellung einer ‚positiven Subjektivität‘ letztlich schuldig – auch im weiteren Gang der Anthropologie wird diese Schuld nicht abgetragen. Nicht nur, aber besonders im Zusammenhang der Sündenthematik gerät so aber die Tätigkeit des Ich, die Autonomie – schon diesen Begriff würde Pannenberg nicht verwenden – in ein äußerst pessimistisches Licht; sie wird diskreditiert, in dem sie selbst schon als natürlicher Vollzug in den Verdacht kommt, der Theonomie entgegenzustehen. Das hypertrophe Propagieren der Bestimmung des Menschen von außen drängt die Selbsttätigkeit und Selbständigkeit des Menschen in den dunklen Bereich der Sünde ab. Pannenberg unterlässt es jedenfalls, die Missverständnisse, die hier entstehen können, auszuräumen. Damit wird aber ein völlig anderes Bild erzeugt, als jenes, welches zu Beginn der Untersuchung des Sündenbegriffs projektiert wurde (4.2.4). Die Sünde der Ichbezogenheit wird so stark, weil sie so eng221 an die Natur gebunden ist, dass sie die gute Schöpfung, das „sehr gut“ Gottes über dem Menschen verdeckt. Dieses „sehr gut“ bezieht sich überdies auf den Menschen lediglich im Blick auf seine Bestimmung; es wird zur Zukunft des Menschen bzw. zu dem, was sich immer aller erst verwirklichen muss, was immer noch vor ihm liegt. Der Wirklichkeit der Sünde wird so scheinbar nur die Möglichkeit der Gottebenbildlichkeit entgegengehalten.222 Pannenberg will das so sicher nicht, aber es entsteht der Eindruck einer Gottebenbildlichkeit im Konjunktiv. Die Unklarheit im Blick auf den Modus seiner Rede als Sollens- und Seinsaussagen führen jedenfalls dazu. Hierin besteht nun also die Schattenseite einer Ablehnung der Lehre vom Urstand und damit der konsequenten Beantwortung der Frage nach dem Ursprung der Sünde. Weil Pannenberg die Sünde – als ein letztlich uner221 So auch in SY/II, 299: Es „liegt dabei die Verkehrung des Verhältnisses der Endlichkeit des Ich zum Unendlichen und Absoluten so nahe, daß außer im Falle ausdrücklicher Selbstunterscheidung des Ich in seiner Endlichkeit von Gott faktisch immer das Ich selber sich zum unendlichen Boden und Bezugspunkt aller seiner Gegenstände wird und damit den Platz Gottes besetzt“. Ähnlich schon in Anthropologie 103: „Die fundamentale Gebrochenheit der menschlichen Daseinsform besteht darin, daß die Spannung zwischen zentraler Organisationsform und Exzentrizität immer schon zugunsten der ersteren, zugunsten der Zentralinstanz des Ich, aufgelöst ist, statt umgekehrt durch Aufhebung des Ich in den Vollzug seiner wahren, exzentrischen Bestimmung“ (Hervorhebungen von T.W.). 222 Hier ist Barths Umkehrung von Wirklichkeit und Möglichkeit klarer und standfester. Vgl. dazu erneut: Jüngel, Die Welt als Möglichkeit und Wirklichkeit.
396
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
klärbares Können und Wollen – nicht aus einem primären Zustand der Freiheit hervorgehen lässt und weil die Gottebenbildlichkeit nicht als (vergangene und doch auch in der Existenz als Sünder gegenwärtige) Schöpfungswirklichkeit behauptet wird, gerät das Bild des Menschen in eine der biblischen Spannung von Gottebenbildlichkeit und Sündersein (eben in ihrer Gleichzeitigkeit) nicht angemessene Schieflage. Es ist gerade die temporale Struktur des theologischen Denkens Wolfhart Pannenbergs, das einerseits so viele neue Perspektiven erschließt, hier aber andererseits so große Probleme aufwirft. 4.2.5.3 Die Erkenntnis der Sünde Eine wichtige neue Perspektive und Möglichkeit ergibt sich für Pannenberg nun aber darin, dass er mit den Mitteln der philosophischen Anthropologie die Sünde beschreiben kann, wenn er von der „Verkehrung“ der menschlichen Subjektivität spricht, „indem die Exzentrizität in den Dienst der Ichbezogenheit genommen wird, statt daß umgekehrt das Ich seiner exzentrischen Bestimmung lebt.“223 Dabei geht er davon aus, dass die Einsicht in die Sünde jedem Menschen weitgehend möglich ist. Dem Menschen muss gar keine Sündhaftigkeit eingeredet werden, sondern sie wird erfahren, sie ist spürbar und wird von den aufmerksameren Anthropologen als Gebrochenheit und Entfremdung – freilich nicht zureichend genau – beschrieben. Die Sünde ist eng mit der Natur des Menschen verbunden und deshalb lässt sie sich auch mit natürlichen Mitteln beschreiben, eben als eine Verkehrung des Weltverhältnisses, die eine Verkehrung des Selbstverhältnisses zur Folge hat. Mit dieser Möglichkeit natürlicher Sündenerkenntnis distanziert sich Pannenberg allerdings wiederum von großen Bereichen der theologischen Tradition, die die Sünde in erster Linie als eine Verkehrung des Gottesverhältnisses auffassten und dem Menschen lediglich eine Kenntnis224 der Sünde zubilligten, ein bloßes Erahnen für möglich hielten, insofern sich die Sünde auf alle Beziehungen auswirkt. Pannenberg hält es hingegen für möglich, die Sünde(nerkenntnis) zunächst ohne einen ausdrücklichen Bezug zum Gottesverhältnis zu thematisieren, und sieht die große Verheißung dieses Vorgehens, dass an die „Erfahrungswirklichkeit“225 des Menschen 223 Anthropologie, 94. Pannenberg versucht zunächst in der Erörterung der Spannung von Zentralität und Exzentrizität (ebd., 77–83) den Begriff „Sünde“ zu vermeiden, aber eine klare Grenze zwischen philosophischer und theologischer Terminologie sieht er auch hier nicht vor. Schon die Überschrift (77) lautet ja: „Zentralität und Sünde“. 224 Vgl. zum Überblick Horst-Georg Pöhlmann, Abriß der Dogmatik. Ein Kompendium, Gütersloh 41985, 186–189. 225 Anthropologie, 90.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
397
angeknüpft werden bzw. diese theologisch tief gedeutet werden kann. Gerade indem das „Elend“226 und die „Entfremdung“227 des Menschen mit empirischen Mitteln beschrieben werden, kann die theologische Dimension „ent-deckt“, die tiefere Verkehrung des menschlichen Seins und Handelns vor Gott transparent gemacht werden. (Denn) die Entfremdung von Gott vollzieht sich unausdrücklich, auf lange Strecken hin mehr oder weniger unbemerkt, als Implikat einer Verkehrung unseres Verhältnisses zur Welt und zu uns selber.228
Hatte Pannenberg durch die Aufnahme des Begriffs der Weltoffenheit auch die Vorstellung einer unthematischen Gottbezogenheit des Menschen eingeführt und in allen menschlichen Beziehungen „zu endlichen Gegenständen schon einen Bezug zum Unendlichen impliziert“229 gefunden, so wird sich analog dazu ebenfalls die Gebrochenheit des Menschen dann auch als Sünde vor Gott erweisen lassen. Dieses induktive, die ganze Wirklichkeit der Sünde erst ent-deckende Vorgehen, sieht Pannenberg bei Augustin230 vorgebildet, der gerade durch seine Beschreibung der Sünde auf dem Hintergrund empirisch-psychologischer Befunde eine aktuelle, weil an der Erfahrung des Menschen orientierte, Lehre vorlegte – sieht man von den dunklen Seiten seiner Erbsündenlehre ab.231 Nach Pannenberg ist es gerade diese Orientierung, die die Sprachfähigkeit der Theologie ausmacht. Eine Sündenlehre hingegen, die sich ganz auf die Theologie zurückzieht, sich also nur im Blick auf das Handeln Gottes äußert (Karl Barth) oder nur von einer Sünde vor Gott spricht, die überhaupt erst geglaubt werden muss und von der aus erst abgeleitet die Verkehrung im Welt- und Selbstverhältnis thematisierbar sei (Luther), verbaut sich den Zugang zum Menschen, schließt sich letztlich selbst ab. Pannenberg will aber keine ‚esoterische Theologie‘ und in Analogie dazu keine ‚esoterische Hamartiologie‘, etwa in dem Sinn, dass die Auswirkung der Sünde darin gesehen wird, dass sie das natürliche Erkenntnisvermögen des Menschen korrumpiert und der Mensch sich dadurch selbst „weder einsichtig, noch durchsichtig, noch
226
SY/II, 207 u.a. Vgl. hierzu Anthropologie, 258–278. Für Pannenberg ist der Begriff der „Entfremdung“ kein profanes Substitut für den der „Sünde“, denn er hält ihn für einen im Kern biblischen Begriff (Eph 4,18), der von Hegel und später von Marx in den säkularen, philosophischen Diskurs eingeführt wurde. Auch hier zieht Pannenberg keine klare Trennlinie zwischen ‚empirischem‘ und theologischem Beschreiben des Phänomens „Sünde“. 228 Ebd., 90. 229 Ebd., 67. Vgl. auch Was ist der Mensch, 11–13. 230 Vgl. hierzu Anthropologie, 83–93; sowie die Neuauflage seiner Augustininterpretation in SY/II, 277–281. 231 Vgl. etwa Anthropologie, 87. 227
398
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
übersichtlich“232 sei. Es gibt vielmehr eine natürliche Erkenntnis der Sünde, die freilich defizitär bleibt, weil ihre Tiefe, d.h. ihr wesentliches Implikat der Verkehrung der Gottesbeziehung noch nicht entdeckt ist. Dazu bedarf es einer religiösen oder theologischen Aneignung, dazu bedarf es des christlichen Anthropologen. Pannenberg sieht diese Differenzierung in der Sündenlehre bzw. die Differenz im Begriff der Sünde nun darin begründet, dass die Sünde vor Gott freilich nur im Angesicht des menschgewordenen Gottes sichtbar und verständlich wird. Die Verkehrung im Gottesverhältnis wird nur durch den Blick auf Jesus Christus erkennbar. Was bleibt also für die dezidiert theologische Sündenlehre ‚übrig‘? Erst im Lichte der Offenbarung des „neuen Menschen“ in Jesus Christus als Erfüllung auch der eigenen menschlichen Bestimmung wird „retrospektiv“ die Universalität der Sünde in der alle Menschen zusammenfassenden Gestalt Adams erkennbar und das Urteil der Schuld und Mitschuld an diesem Zustand den Individuen zumutbar und annehmbar.233
Für Pannenberg erschließt sich erst in der Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus die Beantwortung der bisher letztlich noch offenen Grenzfragen: Ist der Mensch selbst für sein Elend als Verkehrung der Welt- und Selbstbeziehung verantwortlich? Ist die Sünde überhaupt ein universales Geschick bzw. eine ohne Ausnahme alle betreffende Selbstverfehlung? Pannenberg macht klar, nur bis zu dieser Grenze kann sich die natürliche Erkenntnis der Sünde aufschwingen oder aber anders ausgedrückt, nur dieser Bereich ist dem Menschen durch sein sündhaftes Sein noetisch undurchsichtig, vernebelt. Damit ist aber gleichsam der Bereich einer dezidiert theologischen Auffassung der Sünde, jedenfalls im Vergleich zur klassischen Hamartiologie, massiv geschrumpft. Zudem Pannenberg in der christologischen Einsicht der Allgemeinheit der Sünde die Rechtfertigung sieht, „die Wurzel der menschlichen Selbstverfehlung in den allgemeinen Naturbedingungen des menschlichen Daseins aufzusuchen“234 und dann sogar zu den christologischen Aussagen widersprüchlich formulieren kann: „Die Allgemeinheit der Sünde ist […] aufweisbar in der Begierde und ihren Implikationen“235. Es zeigt sich hier ein Problem, das vordergründig (weniger) darin besteht, dass die theologische Sündenerkenntnis auf den Kernbestand der Sünde vor Gott und die damit gegebene Einsicht in die Schuld und Verantwortlichkeit des Sünders eingeschränkt wird, sondern dass sich der Bereich 232
KD III/2, 34. Anthropologie, 135. 234 Ebd., 130. 235 Ebd., 134. 233
Identität bei Wolfhart Pannenberg
399
oder besser die Möglichkeit natürlicher Sündenerkenntnis stark vergrößert. Damit wiederum wächst aber auch die Gefahr, Dinge, Ausgangslagen, Vollzüge mit der Sünde zu identifizieren oder in Verbindung zu bringen, die nicht zwingend etwas damit zu tun haben müssen. Man könnte sagen, die Freigabe der natürlichen Sündenerkenntnis führt die Gefahr einer Spekulation herauf, die überall und in allem eine sündhafte Struktur – zumindest zu schnell – entdeckt. Pannenbergs Bezug auf die Offenbarung des neuen Menschen Jesus Christus und die retrospektive Rechtfertigung, die er daraus ableitet, versucht genau diese Gefahr zu bannen, wirkt aber wie ein nachträglicher und damit kraftloser Restriktionsversuch. Wie will Pannenberg etwa gegenüber solchen Auffassungen von Sünde argumentieren, die seinen schmalen Bezug zur Christologie (lediglich die Universalität der Sünde und die Schuld vor Gott werden darin erkannt) befürworten und ebenfalls daraus das Recht ableiten, die Sünde in der Natur des Menschen verwurzelt zu sehen, aber zu ganz anderen Ergebnissen kommen? Wäre es damit nicht doch angezeigt, die Sündenerkenntnis in jedem Fall enger an die Gottes- bzw. Christuserkenntnis anzubinden und sich dann doch von der biblischen Überlieferung, etwa auch von Urstand und Fall, die Sinne schärfen zu lassen? Es zeigt sich jedenfalls auch hier, dass es anscheinend leichter ist, die Verkehrung der Exzentrizität darzustellen und mit Vollzügen zu identifizieren, die jedenfalls in der Natur des Menschen wurzeln, als eine ‚gelungene Exzentrizität‘ zu beschreiben, die bei Pannenberg im Gegensatz zur Faktizität der Sünde scheinbar eben nur eine Möglichkeit bezeichnet, ein Sollen. Aber vielleicht hat Pannenberg nur noch nicht den rechten Rahmen, das rechte thematische Umfeld gefunden, um die Identität und Subjektivität angemessen und positiv zu beschreiben? 4.2.6 Identität und die Konstitution des Subjektes Pannenberg geht deshalb nun mit Kapitel 4–6 seiner „Anthropologie in theologischer Perspektive“ von der Thematisierung der Sünde zur Darstellung der Identität des Menschen, seines Selbstbewusstseins im Bezug zur sozialen Mit- und Umwelt, über: „Das Wissen um Nichtidentität selber enthält immer schon, sofern es sich um die Nichtidentität mit dem ‚eigenen Sein‘ handelt, ein mitgegebenes Wissen von Identität, wenn diese auch als in der Nichtidentität verkehrt gewußt wird.“236 Pannenberg entfaltet nun dieses Wissen von Identität nicht weiterhin im Horizont einer philosophischen Anthropologie, die ihren Zugang zur Frage nach dem Menschen im Vergleich mit dem Tier bzw. anderer Lebensformen fand, sondern im Rah236
Ebd., 151.
400
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
men einer subjektivitätsphilosophischen und vor allem sozialpsychologischen Erörterung. Wenn sich die menschliche Natur durch die Möglichkeit eines „Seins beim anderen“ auszeichnet und der Mensch nur im Vollzug seiner Exzentrizität wirklich ist, so ist freilich die Perspektive auf das Phänomen der Subjektivität auch für das weitere Vorgehen vorgezeichnet. Es ist die Weltbeziehung, die Intersubjektivität, die die Selbstbeziehung, das Ich, begründet – und nicht umgekehrt. Pannenberg macht sich nun also auf den Weg zu einer Subjekttheorie, die nicht mehr vom Selbstbewusstsein ausgeht, sondern dessen Konstitution vom gesellschaftlichen Außen in den Blick nimmt. Er gewinnt mit diesem Ansatz den Anschluss an die moderne Identitätstheorie und wendet sich vom Ich Kants und – mit Einschränkung – dem idealistischen Subjektbegriff ab, insofern der „transzendentalphilosophischen Annahme eines aller Erfahrung vorausgehenden, seiner selbst bewußten Ich als Bedingung der Einheit aller Erfahrung […] die These einer Genesis des Ich im Prozeß der Erfahrung selbst“237 gegenüberzustellen sei. Mit seinen Ausführungen in Kapitel 4 und 5 stößt Pannenberg ins Zentrum seiner Identitätsvorstellung und Anthropologie vor. 4.2.6.1 Die Konstitution des Subjekts und die Abgrenzung zum dialogischen Denken Pannenberg bestimmt zunächst das „Selbstbewußtsein des Menschen (als den) Ort, an dem das Ringen um seine Identität ausgetragen werden muß.“238 Deshalb ist jede Identitätstheorie eine Subjektivitätstheorie, die die Struktur des menschlichen Ichs oder Subjekts erhellen muss. Damit ist nun also zugleich auch die Frage aufgeworfen, wie dieses Selbstbewusstsein nun konstituiert wird. Findet es in sich selbst einen Grund, vielleicht sogar einen absoluten, und geht es so aus einem Sich-selbst-Setzen hervor, als einem konstitutiven Handeln? Pannenberg lehnt die Vorstellung des Selbstbewusstseins als Grund des Subjekts ab, da es sich als ein selbstbewusstes Sein immer schon vorfindet. Jedes Sich-selbst-Setzen, das analog zu einem bewussten Akt gedacht ist, ja jedes Handeln setzt ein „fertiges Subjekt“239 voraus. Überdies ist doch der Beobachtung Rechnung zu tragen, dass sich ein zum Handeln fähiges Subjekt erst herausbilden muss, d.h. dass das Selbstbewusstsein sich im Zuge der Ich- und Selbstwerdung des Menschen aller erst entwickelt. Insofern wird jede angemessene Identitätstheorie eine 237
Metaphysik und Gottesgedanke, 36. Als Abbreviatur der Ausführungen in Kapitel 4 und 5 der Anthropologie in theologischer Perspektive kann Pannenbergs Aufsatz Bewußtsein und Subjektivität, in: Metaphysik und Gottesgedanke, 34–51 gelten. 238 Anthropologie, 154. 239 Ebd., 156. Pannenberg ruft zu dieser Argumentation immer wieder Dieter Henrich als Zeugen auf: Metaphysik und Gottesgedanke, 35 und Anthropologie, 195, 198 u.a.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
401
Bildungstheorie sein, die das Werden des Menschen in seinen mannigfaltigen Bezügen zur (sozialen) Außenwelt beschreiben muss. Pannenberg nimmt dabei die erörterte Spannung zwischen Zentralität und Exzentrizität wieder auf, nun allerdings in einer anderen Gestalt und Begrifflichkeit: „Sie wird als Spannung im Verhältnis von Ich und Selbst im Prozeß der Identitätsbildung des Menschen in Erscheinung treten“.240 Pannenberg nähert sich dem Individuum zunächst über eine Erörterung der Vergesellschaftung. Jedes Ich findet sich immer schon in dem Antagonismus von Individuum und Gesellschaft vor. In den Theorien des Gesellschaftsvertrags bei Hobbes, Locke, Rousseau und Kant wird dieses Verhältnis in den Blick genommen, allerdings noch nicht recht in seiner Dynamik, in seinem Werden, thematisiert und zu einseitig vom Vorrang der Gesellschaft her betrachtet. Erst bei Rousseau findet er einen bleibenden Beitrag „zum Thema der Selbstwerdung des Menschen“, nämlich „[…] im Aufweis ihrer – negativen und positiven – Verknüpfung mit seiner Vergesellschaftung.“241 Den wirklich entscheidenden Schritt auf eine Sozialpsychologie und Erhellung der Subjektivität des Individuums hin sieht er allerdings erst im Neuansatz des dialogischen Personalismus des 20. Jahrhunderts, bei Buber, Ebner und Rosenzweig242; denn: Ein Verständnis der sozialen Konstitution des Individuums als solchen erschließt sich nur, wenn man den einzelnen nicht unvermittelt auf die Gesellschaft im Ganzen bezieht, […] sondern zunächst einmal auf den andern einzelnen, das Du, die Bezugsperson(en) seines persönlichen Lebenskreises.243
Im dialogischen Personalismus wird die Ich-Du-Beziehung des Menschen in den Blick genommen, gleichsam die face-to-face-Situationen analysiert und darin die Verwirklichung des Menschen gesehen, der Prozess einer Konstitution von außen. Dabei wurde insbesondere bei Buber aber die IchEs-Beziehung, das heißt die Beziehung zur Welt in einem distanzierenden, gebrauchenden Umgang, in der selbst Personen zu Gegenständen degradiert werden, negativ von diesem „Sein in der Begegnung“244 von Ich und Du abgehoben. Pannenberg nimmt die Einschätzung M. Theunissens auf, die 240 Ebd., 158 (Hervorhebung von T.W.). Pannenberg nennt (erst in Metaphysik und Gottesgedanke, 37) die Herkunft dieser Begrifflichkeit klar beim Namen: „(William) James hat mit seiner Unterscheidung von Ich und Selbst und mit seiner Auffassung des Selbstbewußtseins als einer Sequenz von Akten integrierender Selbstidentifikation ein Modell geschaffen, das einen Interpretationsrahmen für die modernen Fragen und Forschungen zum Prozeß der Identitätsbildung bietet.“ Vgl. hierzu die obige Darstellung des Ursprungsdiskurses 2.3.1. 241 Ebd., 168. 242 Ebd., 173–178. Pannenberg wendet sich in erster Linie den Aussagen Bubers zu, so wie es Theunissen, Der Andere, vorgezeichnet hat. 243 Ebd., 174. 244 KD III/2, 399ff.
402
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Ich-Du-Philosophie sei darin als Gegenprojekt, zumindest als Kritik der idealistischen Transzendentalphilosophie zu verstehen; indem der Icheinsamkeit (Ebner) des sich selbst setzenden Ich und einer – auf dem Hintergrund des vorgängigen Selbstbewusstseins – bloß gegenständlichen Welt, ein echtes Außen, das Du, entgegengesetzt wird. Pannenberg hält aber nun diesen Versuch für gescheitert, da letztlich dieses Du „im Grunde nur als ein anderes Ich im Sinne der traditionellen Subjektphilosophie“245 gedacht werde und die „autonome Subjektphilosophie des Idealismus […] nur in ein heteronomes Subjektdenken umgesetzt“246 worden sei. Das Verdienst des Dialogismus bestünde letztlich im Aufweis – lediglich – einer Abhängigkeit des Subjekts vom außen, vom Du. Nun könnte man den kurzen Exkurs zum dialogischen Personalismus und Pannenbergs ‚zügige‘ Kritik als einen unwesentlichen Baustein seiner Argumentation abtun. In der Beurteilung der Ich-Du-Philosophie verbirgt sich aber eine entscheidende Weichenstellung für das anthropologische Denken Pannenbergs. Außerdem lässt sich hier die eigentliche Bruchstelle bzw. Bruchlinie zwischen ihm und weiten Teilen der theologischen Anthropologie, insbesondere auch Karl Barth, ausmachen, der ja elementar am personalistischen Denken orientiert ist. Pannenberg bestimmt in seiner Anthropologie zunächst aber die idealistische Transzendentalphilosophie als seine eigentliche Gegnerin, da in ihren verschiedensten Ausprägungen – bis hin zu Hegel – das Ich nicht als von außen konstituiert betrachtet werde, sondern im Gegenteil als ein sich selbst konstituierendes, mithin ins Absolute entgrenztes, gedacht werde. Dagegen setzt Pannenberg das vorgängige Bezogensein auf die Welt und die Konstitution des Subjekts durch das gesellschaftliche Außen und letztlich das dieses Außen ‚durchwirkende‘ Vorsehungshandeln Gottes. Das heißt aber nun, die das Subjekt konstituierende Gottesbeziehung scheint allein durch die Weltbeziehung des Subjektes vermittelt zu sein. In der am dialogischen Personalismus orientierten Theologie allerdings und zuvor auch schon im Denken der Reformatoren wirkt die Gottesbeziehung gleichsam direkter (und nicht durch eine aufwendige Vermittlung über die Weltbeziehung) die Konstitution des Subjektes, zunächst im Kontext des Schöpfungshandelns247 – ontologisch. Darüber hinaus wird die Gottes245
Anthropologie, 177. Ebd., 178. Vgl. hierzu gerade die kritische Auseinandersetzung Karl Barths mit dem Idealismus. 247 Pannenberg unterscheidet m. E. nicht angemessen zwischen Schöpfungs- und Versöhnungshandeln Gottes. Darin liegt die ganze Problematik seines Wechsels der Aussagen im Modus des Seins und einmal des Sollens (s.o.) begründet. Indem Schöpfung und Versöhnung gleichsam in den Sog des Vorsehungshandelns geraten, wird nicht deutlich, ob etwa die Exzentrizität als ein unthematisches Bezogensein des Menschen auf das Außen durch Gott zu verstehen ist, indem der 246
Identität bei Wolfhart Pannenberg
403
beziehung im Versöhnungshandeln (coram Deo) der Weltbeziehung des Menschen (coram mundo) insofern gegenübergestellt, als sie gerade nicht durch ein gesellschaftliches Außen vermittelt gedacht wird. Es ist gerade die „Welt“, in die der Mensch sündhaft verstrickt ist, und aus der er durch die Wortmächtigkeit Gottes gerettet wird. Sowohl das Schöpfungshandeln als auch das Versöhnungshandeln werden gleichsam ‚direkt‘, unmittelbar gedacht248, dem menschlichen Ich wird das Du Gottes als in einer intimen Beziehung gegenübergestellt gesehen. Eine Theologie in personalistischer Tradition würde darauf bestehen, dass Gott den Menschen zwar in die Interdependenz der Welt hineingeschaffen habe, aber dass das menschliche Subjekt nicht durch sie vermittelt zustande kommt. Es gründet vielmehr im unverfügbaren Handeln Gottes, in welchem die Person konstituiert wird. Ebenso wird die Gottesbeziehung im Blick auf das Versöhnungshandeln in Jesus Christus ‚direkt‘ gedacht, der Mensch steht dem Du Gottes gegenüber und wird in dieser Beziehung gerechtfertigt und verwirklicht, ob – scheinbar – ohne ein besonderes Medium (mystischer Typus) oder durch Wort und Sakrament (ekklesialer Typus), jedenfalls im Wirken des Geistes Gottes. Pannenberg verabschiedet sich hier nun also vom personalistischen Denken nachhaltig, indem er eine Konstitution des Subjektes aus der direkten Zuwendung des göttlichen Du – aus dem personalen Dual, der Barths analogia relationis begründete – ablehnt, sie hingegen vermittelt sieht in der Weltbeziehung. Damit ist Pannenberg aber die ‚einfache und ungeschützte Aussage‘ verwehrt, die Subjektivität bzw. das Selbstbewusstsein habe ihren Ursprung in Gott. Damit ist ihm auch das einfache Konstatieren unmöglich geworden, die Struktur der Subjektivität sei letztlich undurchdringlich, dem Menschen entzogen. Das Ich wird mit Einschränkung erklärbar – über seinen Bezug zur Ganzheit des Seins. Das romantische Ideal der Verwirklichung der eigenen Individualität, das Staunen über eine „authentische Subjektivität“ (Charles Taylor) spielt deshalb keine große Rolle bei Pannenberg. Dafür aber die Arbeit, die anthropologischen Phänomene in ein konsistentes Konzept der Konstitution des Subjekts einzufügen, denn: „der Bezug der exzentrischen Existenz des Menschen zum Unendlichen oder Unbedingten (ist) jeweils nur in Vermittlung durch einen endlichen Inhalt gegeben“.249
Mensch von Gott verwirklicht wird, oder ob es sich um ein bewusstes Bestimmen des Menschen von außen handelt, also er sich selbst verwirklichen kann – in Entsprechung zu seiner Bestimmung. 248 Vgl. Buber, Ich und Du, 15: „Die Beziehung zum Du ist unmittelbar.“ 249 Anthropologie, 67.
404
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
4.2.6.2 Der sozialpsychologische Zugang und das Problem des ‚Selbst‘ Pannenberg hat nach diesem Abstreifen der letzten ‚verengten‘ personalistischen Bezüge die ganze Komplexität menschlichen Selbstseins als Individuum im Prozess der Gesellschaft vor sich. Er findet im amerikanischen Pragmatismus, bei William James, besonders aber bei George Herbert Mead ein Grundkonzept, das ihm die Darstellung der Bestimmung des Subjekts durch das gesellschaftliche Außen und dessen Identitätsentwicklung – freilich noch defizitär – ermöglichen. Meads Grundthese bestand darin, dass sich das Selbstbewusstsein aus der Sozialität genetisch ableiten ließe, dass die Selbstbeziehung also in der Weltbeziehung ihren Grund fände. Mit Hilfe seiner Begriffe „I“ und „Me“ versuchte Mead den Antagonismus von Individuum und Gesellschaft im Bereich menschlicher Subjektivität zu erfassen. Er ging so weit, das „I“ (als Instanz der Spontaneität) vor dem Hintergrund des „Me“, des mehr oder weniger internalisiert gedachten gesellschaftlichen Prozesses, zu verstehen. Pannenberg spürt nun aber zielgewiss die Inkonsequenzen Meads auf, der das „I“ unterbestimmt lässt und nicht konsequent (genug) aus dem „Me“ oder Selbst ableite. Pannenberg will hingegen alle Residuen des Ich auflösen und konsequent vom Selbst her verstehen: „Also nicht nur das Selbst, sondern auch das Ich ist – entgegen der Darstellung bei Mead – immer schon durch Sozialbeziehungen vermittelt.“ Das Ich sei als ein „durch die Sozialbeziehungen bedingtes Produkt eines Entwicklungsprozesses“250 zu begreifen. Damit hat Pannenberg nun also sein begriffliches Instrumentarium und seine Grundthese in Stellung gebracht, so dass er nun gleichsam tiefer ins Ich vorstoßen kann und zunächst die psychoanalytische Identitätstheorie und dann die philosophische Subjektivitätstheorie als Zeugen für ein aus dem Selbst hervorgehendes Ich anruft. Im Durchgang durch die Psychoanalyse bei Freud, dem Selbstbegriff bei Hartmann und dann bei Erikson macht Pannenberg klar, dass von einem bestehenden unveränderlichen Selbst nicht die Rede sein kann. Das „Me“ als gesellschaftlicher Prozess und dann als im Selbst sich niederschlagende Zuschreibung kann kein unveränderliches, verdinglichtes Etwas sein, es ist vielmehr im Fluss, in der Entwicklung begriffen. Dabei ist immer das Selbst der Maßstab, nicht das Ich; das Selbst bezeichnet somit das dynamisch gedachte Sein beim Andern, den Bereich menschlichen Seins, durch den er konstituiert wird. Dabei sei allerdings daraufhingewiesen, dass Pannenberg den Begriff des „Selbst“ durch das Insistieren auf dessen ständige Veränderung nicht klar genug beschreibt. Handelt es sich um das „social self“ von James, bezieht
250
Ebd., 183 (Hervorhebung von T.W.).
Identität bei Wolfhart Pannenberg
405
es sich zumindest auf das leibliche Selbstsein – eine naturalistische Identifizierung von Selbst und Leib lehnt er jedenfalls ab251 –, hat es nur eine innerpsychische Realität oder erstreckt es sich als „Präsenzfeld“252 auf einen eingegrenzten Bezirk des „Wahrnehmungsfeldes“ des Subjekts? Insofern Pannenberg den Begriff des Selbst relativ unbestimmt lässt – im Zuge seiner vielfachen Referate – öffnen sich mannigfaltige, verwirrende Interpretationsmöglichkeiten. Außerdem weist Pannenberg nicht auf das terminologische und sachliche Grundproblem hin, dass das „Selbst“ seine sprachliche Herkunft im Selbstbewusstsein hat. James, Erikson, Mead und Hartmann leiten den Begriff aus der Selbstbeziehung ab, insofern das Ich als Subjekt diejenige Instanz bildet, die sich auf sich selbst als ein Objekt bezieht. Das „Selbst“, von dem Pannenberg also hier relativ unkritisch spricht, ist in diesem genealogischen Sinn gerade diejenige Gegebenheit, die durch das Ich konstituiert wird und nicht umgekehrt. Konsequent zu Ende gedacht bedeutet das, dass das Ich letztlich durch Identifikation die Größe des „Selbst“ aller erst bestimmen würde. Das Ich und damit das transzendentalphilosophische Paradigma wären so aber wieder der Ausgangspunkt; zumindest ist aber der Eindruck der Tätigkeit des Ich dann sehr hoch veranschlagt. Dieses Verständnis liefe Pannenberg nun aber völlig zuwider, so dass er, indem er diese Schwierigkeit gar nicht thematisiert und sich völlig auf den Nachweis der Entwicklung des Selbst und – darüber vermittelt – des Ich konzentriert, sich einfach weiterbewegt und gleichsam eine dunkle Seite seines Subjektbegriffs in Kauf nimmt. Weil Pannenberg aber das Ich umgekehrt aus dem Selbst ableitet und das Selbst in der Veränderung begriffen ist, folgert er zwingend: Der „Wandel des Selbst (bedeutet) notwendig auch einen Wandel des Ich.“253 Und nur die Darlegung dieser These könne die idealistische Theorie des Selbstbewusstseins nachhaltig widerlegen und die Position des späten – und ‚religiösen‘ – Fichte repristinieren, der das Selbstbewusstsein wieder zur Manifestation Gottes erklärte, weil „das Ich sich nicht selber setzen kann in seiner Einheit mit sich selbst, (und) diese Einheit auch keinem seiner endlichen Gegenstände verdankt.“254 Sowohl aber die Identifikation des Selbst mit dem Leib bei Friedrich Nietzsche, als auch die Sprachanalytische Philosophie, vertreten durch Ernst Tugendhat mit der These einer „kriterienlosen Selbstreferenz“255, gingen letztlich von einem schon bestehenden Ich aus und lösten sich nicht wirklich von einem starren, autonomen Subjektbe-
251
Vgl. dazu die Ablehnung der Position Nietzsches: ebd., 210/211. Vgl. hierzu Metaphysik und Gottesgedanke, 39/40. 253 Ebd., 192. 254 Ebd., 196. 255 Vgl. hierzu den Abschnitt oben 2.3.5.2. 252
406
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
griff.256 Erst Jean Paul Sartres Begriff des Ego, der beide Seiten des Selbstbewusstseins als Produkte der Reflexion versteht und damit sowohl das Selbst als auch das Ich in der Entwicklung sieht, ist in der Lage eine solch starke Erschütterung in die Theorie der Subjektivität zu bringen, dass ein neues konsistentes Modell gefunden werden könne, so Pannenberg. Sartre könne ein solches Modell allerdings nur vorbereiten, da er den Prozess der Reflexion, der sich auf beide Seiten beziehe, nicht zum Stillstand kommen sieht, damit aber die Frage nach der Identität von Ich und Selbst überhaupt nicht mehr zu beantworten sei. Dagegen wendet sich Pannenberg dann aber wiederum, weil er die Identität von Selbst und Ich gerade positiv beschreiben und nicht auflösen will. Es treibt ihn gleichsam zurück zu der klassischen Frage nach der personalen Identität; worin also die Kontinuität des Subjekts besteht, wenn sich sowohl das Selbst als auch das Ich entwickeln sollen. Muss nicht doch ein kontinuierliches Ich angenommen werden, um die personale Identität unter temporalem Gesichtspunkt zu gewährleisten? Pannenberg beantwortet diese Frage mit dem Bezug auf Dieter Henrichs Begriff der „Selbstvertrautheit“257. Das Subjekt kann sich faktisch keine Dauer darüber verschaffen, dass es einen ständigen bewussten Akt der Reflexion bzw. Selbstreflexion vollbringt, sondern es ist unthematisch, präreflexiv auf sich selbst bezogen. Es ist nicht die Erinnerung oder das Gedächtnis (Hume), auch nicht die transzendentale Apperzeption (Kant), ja überhaupt keine bewusste Tätigkeit des Ich bzw. der Ich-Instanz, sondern sein unbewusstes Bezogensein auf sein Selbst: „durch die Identität des Selbst gewinnt das Leben des Individuums Stetigkeit und Stabilität.“258 Darauf weisen auch die Phänomene des Unbewussten und des Traumbewusstseins, besonders aber die Tatsache, dass sich ein explizites Selbstbewusstsein in einem langwierigen Entwicklungsprozess überhaupt erst ausbilden muss. Das Ich – im Gegenüber zum Selbst – in 256 Diese freilich absolut verkürzten Ausführungen, auch die folgenden zu Sartres Subjektbegriff, beziehen sich auf: ebd., 194–209. 257 Ebd., 213. Litz (… und verstehe die Schuld) hat Pannenbergs Rezeption des Begriffs der Selbstvertrautheit bzw. der Subjektivitätstheorie Henrichs kritisch beurteilt. Pannenberg ignoriere die eigentliche Pointe dieser Anschauung: „Die präreflexive Vertrautheit mit sich meint, dass es nicht einer (nachträglichen) Identifikation bedarf, wodurch ein Subjekt sich als solches reflexiv konstituiert, sondern ein nicht von außen oder durch Objektwissen vermitteltes und daher zusätzliches Wissen von sich in Anspruch nehmen muss, um im Rationalitäts- oder Handlungsprozessen fungieren zu können. Selbstbewusstsein steht nicht erst durch eine ihm äußerliche Instanz, sondern durch sich selbst in Beziehung zu sich.“ Pannenberg kann Henrichs Theorie zwar gegen den Gedanken einer Selbstkonstitution nutzen, allerdings wendet sich gleichsam die vollständige Theorie Henrichs dann auch gegen Pannenberg, insofern bei Henrich gerade keine Konstitution ‚von außen‘, auch nicht vom ‚göttlichen Außen‘. Der Mensch nimmt seine Subjektivität gleichsam in Anspruch, alle ihre Gründungsversuche sind für Henrich letztlich Glaubensaussagen und entziehen sich der philosophischen Analyse als Phänomen. 258 Anthropologie, 215.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
407
seiner Tätigkeit, wird von Pannenberg damit zu einer „primär augenblicksgebundenen“ und „sekundären“ Größe depotenziert, die letztlich nur durch die Einwurzlung in das – in aller Veränderung konstanten Wurzelgrund bietende – Selbst Kontinuität gewinnt.259 Es lässt sich nun aber noch einmal fragen, auch auf dem Hintergrund der oben dargestellten Problematik des Selbstbegriffs Pannenbergs, ob er nicht in eine ähnliche Schieflage gerät, die er etwa bei George Herbert Mead aufdecken konnte. Wird das Ich oder „I“ in seiner Konzeption nicht unterbestimmt? Mead hatte das Ich nicht völlig vom Selbst bzw. „Me“ bestimmt sein lassen, weil er einerseits die Individualität des Menschen hoch bewertete, insofern sowohl dessen numerische Identität als auch die Verbundenheit mit einem einzigartigen Leib zu konstatieren blieb.260 Andererseits aber, so lässt sich vermuten, sah Mead auch die Gefahr in seinem Modell, nämlich einer völligen Heteronomie das Wort zu reden, so als sei das vom gesellschaftlichen Prozess bestimmte Individuum zur Passivität verdammt, was er gerade nicht beabsichtigte. Pannenberg hingegen lässt das Ich nun aber unterbestimmt und stellt es bewusst in die passive Ecke, da er sich mit aller Vehemenz gegen den transzendentalen Subjektbegriff, gegen das starke und autonome Subjekt aussprechen will.261 Er spricht zwar von der „eigentümlichen Dialektik des Selbstbewußtseins“, insofern sich das Ich von seinem Selbst auch „distanzieren und im Zuge seiner Identitätsbildung neue Entwürfe seines Selbst ausbilden“ könne. Diesen Gedanken führt er aber nicht weiter aus und holt die Tätigkeit und Kritik des Ich am Selbst sofort wieder ein, indem er drei Zeilen später folgert: Das Individuum „kann schließlich auch das Ich vom Selbst her bestimmt sein lassen, so daß das Ich Stabilität und Kontinuität gewinnt, die es zur Beherrschung der Antriebe des Es befähigt.“262 Pannenberg unterschätzt mit dieser Haltung nun aber sowohl die Bedeutung des Ich als auch die des Selbst. Er geht im Blick auf das Ich nicht wirklich dem Gedanken nach, wie dieses – und ginge es auch genetisch aus dem Selbst hervor – das Selbst verändert. Indem sich das Ich mit Teilen des Selbst identifizieren, andere aber ablehnen kann, ist es anscheinend an der Identitätsbildung nicht nur in Form der Entsprechung zur Vorgabe des Selbst beteiligt, sondern auch zu dessen Umbildung, Weiterentwicklung oder aber Abstoßung fähig. Pannenberg spricht durchaus von einer Differenzierung und Entgegensetzung, etwa in dem das Ich sein „spirituelles 259
Vgl. hierzu ebd., 213–217. Vgl. hierzu die Darstellung und ähnlich lautende Kritik im Abschnitt 2.3.1.5. 261 Vgl. Person und Subjekt, in: Identität, 418. Pannenberg betont hier etwa die Aktivität des Selbst und gerade nicht des Ich: „das Selbst integriert das Ich und verleiht ihm erst dadurch Identität.“ 262 Anthropologie, 215. 260
408
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Selbst gegen die soziale Einschätzung“263 der Anderen durchsetzen könne, er spricht von der Notwendigkeit der Identitätsdefinition und der Identitätsentwürfe, die das Ich zu leisten habe, aber diese Einsicht schlägt sich im Begriff des Selbst nicht nachhaltig nieder. Das Selbst im Sinne Pannenbergs bleibt damit aber eine idealisierte Größe, eine monolithische Instanz, insofern diese ja die Last der Begründung des Ich zu tragen hat und die Veränderung des Selbst gar nicht recht thematisiert wird. Das Ich muss sich hingegen fügen, es soll dem Selbst entsprechen, denn darin verwirklicht das Individuum seine exzentrische Bestimmung. Wiederum liegt aber der Gedanke nahe, die nicht-entsprechende, kritische Tätigkeit des Ich könnte vielleicht doch als Entfremdung, ja als Sünde zu verstehen sein, denn das Ich besteht so doch auf seiner individuellen Zentralität, verweigert seine Bestimmung von außen. Damit aber gerät auch das Selbst, so wie Pannenberg es versteht, in ein problematisches Licht. Denn, insofern Pannenberg ausschließlich das Schema der Bestimmung des Subjekts von außen propagiert und dabei das Ich für die eigentlich problematische Größe hält, überspielt er völlig die Ambivalenz des Selbst. Nach Mead ist das „Me“ der Inbegriff des gesellschaftlichen Prozesses. Man kann bei Pannenberg – an dieser Stelle – aber den Eindruck gewinnen, als sei das Selbst eine feststehende Größe, denn dessen innere Dynamik wird noch nicht deutlich.264 Das Selbst scheint für Pannenberg hier vielmehr bloß das Prinzip der Weltbeziehung des Menschen gegenüber dessen Selbstbeziehung zu sein. Es geht ihm letztlich nicht um einen ‚konkreten Inhalt‘ des Selbst, sondern lediglich um die prinzipielle Vorordnung des Selbst vor dem Ich. Deshalb bleibt nun aber auch das Selbst des Menschen unterbestimmt. Geht es nämlich darin gerade um gesellschaftliche Zuschreibungen und in psychoanalytischer Perspektive dann auch um deren Internalisierungsprodukte, wie etwa Selbstbilder und Ideale, dann lässt sich doch auch nach deren ‚Güte‘ fragen. Wer kann dem Individuum versichern, dass der gesellschaftliche Prozess und damit das Selbst überhaupt eine „positive“ Größe ist? Beschränkt sich etwa der Begriff der Entfremdung lediglich auf das Individuum oder wäre er nicht auch auf die Gesellschaft anzuwenden? Würde nämlich die Tätigkeit des Ich als reale Veränderung oder Umbildung des Selbst aufgefasst und dieses nicht in einer deutlichen Passivität ‚kaltgestellt‘, dann wäre konsequenterweise auch von der Möglichkeit eines entfremdeten Selbst zu sprechen, ja von kollektiven, sündhaften Strukturen. An solch einem Denken, das in die Gesell263
Ebd., 217. Pannenberg kann hier gleichsam nur summarisch vom Weltprozess, vom Ganzen, sprechen. Seine Gesellschaftstheorie, die den Hintergrund für die Darstellung der Grundstruktur der Selbstentwicklung bildet, fügt er erst später an: Anthropologie, 305–517. 264
Identität bei Wolfhart Pannenberg
409
schaftskritik hineinläuft und an einem relativ starken Subjekt festhält, hat Pannenberg allerdings kein Interesse. Der interaktionale Identitätsbegriff, wie er etwa bei Krappmann oder Habermas gefasst ist, wird ignoriert, möglicherweise weil er für die – über das eindimensionale Selbst vermittelte – Ganzheitsideologie zu sperrig erscheint.265 4.2.6.3 Die religiöse Dimension des Selbstbewusstseins „Die bisherigen Erwägungen zur Deutung der durch das Selbstbewusstsein dokumentierten Einheit von Ich und Selbst haben noch keinen Gebrauch von der religiösen Begründung dieser Einheit gemacht“266, folgert Pannenberg aus dem Beschriebenen für den weiteren Fortgang seiner Anthropologie. Noch hat sein Konzept in diesem Bereich die explizit religiöse Vertiefung vor sich, die nun aber im 3. Abschnitt („Die Personalität und ihre religiöse Dimension“) des 5. Kapitels vorgenommen und zu einem neuen Verständnis des Begriffs „Person“ führen wird.267 Die religiöse Vertiefung kann natürlich nur an dem Aspekt des Subjekts ansetzen, das auch eine religiöse Tiefe besitzt, weil es keine abgeleitete Größe ist. Es ist das Selbst bzw. die präreflexive Selbstvertrautheit, die er als den Grund menschlicher Subjektivität bestimmt hat. Worin ist aber dieser Grund als Selbstbezogenheit seinerseits begründet bzw. wie entsteht diese Vertrautheit mit sich selbst? Pannenberg findet den „ontogenetischen Ausgangspunkt der menschlichen Exzentrizität“ in der „symbiotischen Beziehung“ von Mutter und Säugling.268 Diese Einheit bietet den Hintergrund für die Ich-Entwicklung des sich selbst erst bewusst werdenden Menschen. Die Selbstvertrautheit wächst also aus der Vertrautheit des Säuglings mit der eigenen Mutter heraus: „Vertrautheit mit ‚sich‘ ist also immer schon vermittelt durch Vertrauen auf einen bergenden und fördernden Kontext, in dem ich allererst zu mir selbst erwache.“269 Pannenberg findet damit in der psychoanalytischen Identitätstheorie Eriksons bzw. in dessen Begriff des 265 Pannenbergs Rezeption der Identitätstheorie, setzt man sie in Beziehung zur Darstellung der anfangs analysierten Diskurse (2.3), bricht mit den Einsichten der psychoanalytischen Debatte ab. Denn die folgende Kritik am „Ganzen“, ja schon die Kritik an Erikson, er habe seine Identitätsvorstellung auf dem Hintergrund eines idealisierten Selbstkonzeptes bzw. des unkritischen Bezugs auf die ‚heile‘ amerikanische Gesellschaft der 50er Jahre entworfen, passt scheinbar nicht mehr recht in sein Konzept. Auch im Blick auf „die gemeinsame Welt“ (ebd., 305ff) wird letztlich keine Gesellschaftskritik geübt und damit auch keine Kritik der Sozialisationsbedingungen bzw. der Umstände faktischer (spät-)moderner Identitätsentwicklung. 266 Ebd, 217. Vgl. hierzu auch seinen Aufsatz im Rahmen der Debatte über Identität der Projektgruppe Poetik und Hermeneutik: Person und Subjekt, 407–422. 267 Anthropologie, 217–235. 268 Ebd., 219. Vgl. dazu auch Fraas, Glaube und Identität, 107–115. 269 Ebd., 214.
410
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
„Grundvertrauens“ (basic trust) die nächste, tiefere Stufe im Rahmen seiner Aufgabe einer religiösen Vertiefung. Pannenberg ist dabei allerdings wichtig, diesen Begriff, der sich direkt auf das Phänomen der engen Beziehung von Mutter und Kind bezieht und deshalb zuweilen auch mit „Urvertrauen“ übersetzt wird, aus der konkreten Verortung in der Entwicklung des Menschen zu lösen. Es geht ihm letztlich nicht mehr nur um die erste Phase und Krise des von Erikson so eindrücklich beschriebenen Zyklus des Lebens, sondern um den Ganzheitshintergrund, den der Mensch in jedem Moment seines Lebens in Anspruch nimmt bzw. nehmen soll.270 Das Grundvertrauen soll ja gerade auch über die erste Phase des Lebens hinaus andauern. In der Krise der Ablösung der Mutter dokumentiert sich also nur eine Entgrenzung des Vertrauens auf eine „Instanz (hin), die ohne Einschränkung fähig und bereit ist zur Bergung und Förderung des eigenen Selbstseins.“271 Damit ist nun ausdrücklich Gott als „der eigentliche Gegenstand des Grundvertrauens“272 entdeckt worden. Das wiederum aber heißt, dass jedwedes Vertrauen zur Wirklichkeit, jedes Selbstsein allein und letztlich in Gott begründet ist. Es gilt dieser Konstitution nach-zu-denken bzw. ihr im bewussten Vollzug zu entsprechen.273 Dabei macht Pannenberg nun aber noch einmal ausdrücklich die temporale Dimension des Grundvertrauens bzw. der Konstitution des Menschen durch Gott deutlich. In dem Grundvertrauen des Menschen zur Wirklichkeit greift dieser unthematisch auf Gott aus, zunächst auf den je größeren Horizont, dann auf das ihn endgültig Bergende, das Umfassende. Der Mensch nimmt, wenn er in der Dynamik des Grundvertrauens steht, mit Heidegger gesprochen, damit die „Ganzheit des eigenen Daseins“ in Anspruch. Er transzendiert seine eigenen Vorläufigkeiten, seine Fragmentarizität, indem er sich auf das Ganze seines Seins und damit auch auf die Vollendung seines Lebens bezieht. Für den Begriff der Person lässt sich deshalb folgern: 270 Vgl. hierzu kritisch Gestrich, Die Wiederkehr des Glanzes, 75–79. Gestrich konstatiert zunächst: „Das Verhältnis des Glaubens zum menschlichen Grundvertrauen ist also schwierig zu bestimmen.“ Er fährt aber dann fort: „Es kann nur von der Seite des Glaubens durchsichtig gemacht werden, nicht umgekehrt“ (77). Für Gestrich besteht das Problem darin, dass der Glaube, die freie Begegnung Gottes im seinem Geist, nicht an ein „solches (zum Grundvertrauen disponierendes) Naturell“ (78) gebunden und darauf beschränkt werden darf. 271 Anthropologie, 224. 272 Ebd., 224. Pannenberg fährt hier folgendermaßen fort: „Thematisch wird das allerdings erst mit der Ablösung des Grundvertrauens von der exklusiven Mutterbindung im Prozeß der religiösen Erziehung. Wo religiöse Erziehung entweder ausbleibt oder aber in einer mehr oder weniger entstellten Form erfolgt, kann es daher zur Verbiegung oder Verkümmerung der Persönlichkeitsstruktur kommen.“ 273 Auch in diesem Argumentationsgang zur religiösen Vertiefung der anthropologischen Befunde – in Anlehnung an H. Küng und Ablehnung von H. Albert (ebd., 224–227) – sieht Pannenberg keinen Gottesbeweis: „Damit ist nicht schon die Wirklichkeit Gottes erwiesen, wohl aber der konstitutive Bezug des Menschseins auf die religiöse Thematik“ (ebd., 227).
Identität bei Wolfhart Pannenberg
411
„Person ist der Mensch in seiner Ganzheit, die das Fragmentarische seiner vorhandenen Wirklichkeit überschreitet.“274 Die Person zeichnet es gerade aus, die Fremd- und Selbstdefinitionen, die Einkapselungen in der Vergangenheit und Gegenwart aufzubrechen und sich nach vorne, in die Zukunft hinein zu entwerfen, weil sie sich eben als ‚noch nicht fertig‘ erfährt. Die menschliche Person ist ein Wesen der Antizipation, insofern der Ausgriff auf das Ganze immer auch bedeutet, den Endzustand bzw. das Jenseits des eigenen Lebensweges in den Blick zu nehmen und zu erwarten. Im Zuge dieser Antizipation wiederum wird allerdings deutlich, dass das Ganze seinerseits in der Zeit schon gegenwärtig ist. Es gilt, dass „diese Zukunft in der Gegenwart meines Fürsichseins schon irgendwie anwesend ist, wenn auch noch nicht definitiv, so doch proleptisch.“275 Pannenberg will damit das Missverständnis ausräumen, als sei das Fragment damit nun wiederum ‚entwirklicht‘, weil man aufgrund der Rede von der Antizipation des Ganzen bzw. des Endzustandes vermuten könnte, allein das Ganze und Zukünftige sei das Wahre. Er versteht das Fragment aber vielmehr gerade als Präsenzort des Ganzen, d.h. es partizipiert damit an dessen Wahrheit. Der Antizipation entspricht die proleptische Anwesenheit, oder genauer gesagt umgekehrt: Der proleptischen Anwesenheit entspricht die Antizipation. Die Bewegung zur Ganzheit gründet gerade in der Präsenz der Ganzheit, so dass durch sie die Person – in ihrer Fragmentarizität – zu vollem Selbstsein als einem Ausgespanntsein zum Ende, zur Ganzheit befreit ist. Die Verschränktheit von präsentischer Ganzheit und Antizipation im Bezug auf den Personbegriff fasst Pannenberg dann freilich auch noch in seinen bis hierhin verwendeten Termini von Selbst und Ich. Die letzte Tiefe des Selbst, nun natürlich auch in seiner temporären Struktur, ist die ‚Ganzheit des Seins‘. Insofern sich das Ich also auf das Selbst bezieht, dann auch ausdrücklich um sich weiß und sich selbst thematisiert, hat es Teil an seiner Bestimmung, kann es sich selbst – aufgrund seiner Teilhabe an der Ganzheit des Selbst – verwirklichen. „Personalität ist dann zu bestimmen als Gegenwart des Selbst im Ich.“276 Nun war oben Pannenbergs Vorstellung des Selbst hinterfragt worden, ob es nicht letztlich eine statische, inhaltsleere Größe sei, die lediglich die prinzipielle Außenbestimmung des Subjektes zum Tragen bringen sollte. Durch die Präsenz der Ganzheit im Selbst verändert sich nun aber die Vorstellung vom Selbst, insofern das Außen, durch das das Ich bestimmt ist, die eigene Geschichte, unter Einschluss ihres Endes, mitumfasst. Das Selbst ist also eine gestaffelte, in sich differenzierte Größe oder ein Bereich, der 274
Ebd., 228. Ebd., 232. 276 Ebd., 231 (Hervorhebung: T.W.). 275
412
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
dem Ich, das sich auf sich selbst bezieht, scheinbar nicht mehr monolithisch gegenübersteht. Indem das Ich etwa die sozialen Zuweisungen und Verhaltensforderungen des sozialen Außen, aus welchem es freilich genetisch hervorgeht, distanziert, wählt es sozusagen aus dem Reservoir des Selbst aus. Das Ich kann so die eigene soziale Identität ignorieren und sich im Rahmen der Beziehung zu Gott als freies Wesen der Gesellschaft gegenüberstellen: „Weil das Selbstsein letztlich im Gottesbezug begründet ist, kann die Person ihrer sozialen Situation frei gegenübertreten. Das gilt unbeschadet der sozialen Vermittlung ihres Selbstseins.“277 4.2.6.4 Die Problematik des Personbegriffs bei Pannenberg Zunächst deutet sich im Selbstbegriff nun also die oben noch vermisste Spannung an, die Pannenberg hier aber wiederum relativ zügig abhandelt, die ihn später aber noch beschäftigen wird: die Spannung von Gottesbeziehung und Weltbeziehung, von Religion und Gesellschaft. Wie wir oben schon sahen, versuchte er dieses virulente Problem weitgehend auszublenden, um sein Verständnis der Konstitution der Person nicht zu konterkarieren. Dennoch wird im Weiteren zu fragen sein, ob der Mensch nun von Gott bestimmt wird oder von seinem sozialen Außen; und ob die Weltbeziehung und Gottesbeziehung vielleicht doch nicht so ungebrochen ineinander übergehen, wie Pannenberg suggeriert. Außerdem ist auch in diesem nun die Frage nach dem Selbstbewusstsein religiös vertiefenden Argumentationsgang eine grundsätzliche Unschärfe zu verzeichnen. Auf welcher Ebene argumentiert Pannenberg, wenn er etwa vom Grundvertrauen und von der Antizipation spricht? Ist die ontologische bzw. ontische Ebene der Konstitution der Person gemeint, insofern die unthematische Selbstvertrautheit darin begründet wird? Die Begriffe „Grundvertrauen“ und „Antizipation“ legen aber doch das alte Modell des autonomen, handelnden Ich zugrunde, insofern das Ich als Subjekt des Vertrauens und der Antizipation zu verstehen wäre und sich darin aber gerade selbst begründen würde. Das meint Pannenberg wohl nicht, und deshalb wird der bewusste Akt der Antizipation und des Vertrauens nur als der Vollzug eines der Bestimmung entsprechenden Handelns zu verstehen sein. Dann ist aber wiederum sowohl die Begründung des Selbstbewusstseins eine ungeklärte Frage als auch die Verwendung solcher Termini, die aus dem „alten Paradigma“ der transzendentalphilosophischen Subjektivitätsvorstellung kommen. Pannenberg versucht diese Problematik nun erneut anzugehen, indem er der Antizipation die proleptische Präsenz der Ganzheit des Seins zur Seite 277
Ebd., 234.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
413
stellt. Indem das Ganze im Selbst gegenwärtig ist, ist das Ich als ein sich auf sich selbst beziehendes Subjekt begründet und zur Antizipation fähig. Dadurch verlagert sich die Problematik allerdings nur und wird keinesfalls aufgelöst. Es handelt sich hier nämlich um einen hochabstrakten Gedanken:278 Wie soll die Ganzheit meines Seins, meines Lebensweges in der Zeit, in meinem Selbst präsent sein? Wie soll das Ganze im Fragment gegenwärtig sein? Neue, nicht geringe Denkschwierigkeiten werden damit erzeugt. Denn, will man diese Präsenz nicht in eine mystische Dimension, ins Unter- oder Unbewusste abschieben oder lediglich ungeklärt konstatieren, dann muss man letztlich mehr oder weniger auf das Konzept einer bewussten Antizipation zurückkommen – so war es bei Kierkegaard oder Heidegger ja auch gemeint, als ein Akt des Ich, als ein Sich-selbst-Setzen bzw. Ergreifen. Das wäre Pannenberg aber wiederum zu einseitig und missverständlich. Denn dann würde erneut einer Selbstbestimmung des Ich das Wort geredet und vor allem die kontingenten Anteile des Selbst – bei der genetischen Disposition angefangen bis hin zum „Schicksalhaften“ der eigenen Lebensgeschichte – unterbewertet. Gerade das Entscheidende für die Identität des Menschen entzieht sich aber seiner bewussten Antizipation. Also, auch im Blick auf diesen besonderen Aspekt des Selbst, der „proleptischen Präsenz“ der Ganzheit, bleibt Pannenberg unklar. Im Schlusskapitel wird diese Unklarheit bzw. Spannung im Bezug auf den Geist Gottes aufgenommen und bearbeitet, hier (Kapitel 5) ist diese letzte Vertiefung des anthropologischen Befundes offensichtlich noch nicht möglich.279 Unabhängig von den Denkschwierigkeiten im Blick auf die proleptische Präsenz der Ganzheit lässt sich doch hier schon ein klares Gefälle in ihrem Verhältnis zur Antizipation, d.h. im Verhältnis von Selbst und Ich konstatieren. Denn entweder ist es die Antizipation oder die proleptische Präsenz, die die Person bestimmt – entweder als Akt des Ich bzw. des Selbstbeziehens oder als Bestimmtwerden in letzter Passivität. Pannenberg entscheidet sich letztendlich für die zweite Möglichkeit: „Person ist die Gegenwart des Selbst im Augenblick des Ich, in der Beanspruchung dieses Ich durch unser wahrhaftes Selbst und im vorwegnehmenden Bewußtsein unserer Identität.“280 Es lässt sich resümieren: Die Person bezeichnet bei Pannenberg das heteronom bestimmte menschliche Subjekt, insofern das Ich durch das Selbst 278 Pannenberg verwendet hier im Kapitel 5 solche ‚geheimnisvollen‘ Formulierungen, wie: die Zukunft sei „irgendwie anwesend“ (ebd., 232) oder das die Gegenwart des Ich „übersteigende Geheimnis“ (ebd., 233). 279 Vgl. ebd., 513: „Ist so die Person die Gegenwart des Selbst im Augenblick des Ich, so läßt sich Personalität als ein Sonderfall der Wirksamkeit des Geistes verstehen, ein Sonderfall antizipatorischer Gegenwart der endgültigen Wahrheit der Dinge.“ 280 Ebd., 233. (Hervorhebung von T.W.).
414
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
bestimmt wird, insofern es durch das „wahrhafte Selbst“281, durch seine zukünftige Ganzheit, beansprucht wird. Mit dieser Definition trennt sich Pannenberg allerdings von der Hauptlinie des traditionellen Personbegriffs282, in zweierlei Hinsicht: Zum einen verwandelt er Aussagen im Aktiv in solche im Passiv. Die Person bzw. das Ich werden bestimmt. Man könnte nun statt von einer Selbstbestimmung des Ich von der Ichbestimmung durch das Selbst sprechen. Der Begriff der Autonomie, der traditionellerweise mit dem der Person oder des Selbstbewusstseins assoziiert wurde, gerät also in ein kritisches Licht. Ebenso wird der Begriff der „Freiheit“ niemals – gleichsam – ungeschützt verwendet, sondern vielmehr stets durch den der „Bestimmung (von außen)“ flankiert und eingegrenzt.283 Pannenberg vermag deshalb zwar die kontingenten Aspekte des Personseins (psychophysischer Bestand, Lebensgeschichte) stärker in den Blick zu nehmen, die Problematik aber liegt auf der Hand: Die Abhängigkeit der Person zunächst vom gesellschaftlichen Außen, vom Me oder Selbst wird besonders betont. Die Tätigkeit des Ich wird im Gegensatz dazu und im Zuge der Abwehr eines „starken Subjektbegriffes“ allerdings unterbewertet. Zum anderen werden nun als Folge der Fokussierung der Bestimmung von außen, also im Blick auf das Selbst, gleichsam die zeitlichen Grenzen der Person transzendiert. Pannenberg setzt damit eine neue Pointe im Bereich des Personbegriffs, führt damit aber von dem traditionellen Themenfeld weg. Wie wir sahen, geht es ihm weniger um eine Fähigkeit, die ein Wesen zur Person mache, wie etwa die zur Selbstbestimmung oder ihre Vernunftbegabung; auch die Begriffe der Individualität und der Würde spielen in seinem Verständnis der Person zunächst nur eine nebensächliche
281 Der Begriff des „wahrhaften Selbst“ wird bei Pannenberg nicht näher bestimmt. Dadurch bringt Pannenberg aber eine Wertung in den Selbstbegriff, die das Verständnis seines Konzepts vom Selbst weiterhin erschwert. Es lässt sich vermuten, dass das wahrhafte Selbst die Ganzheit des individuellen Seins bzw. die zur Vollendung gelangte Lebensgeschichte des Menschen bezeichnet, während das ‚unwahrhafte‘ (?) Selbst lediglich das konkrete, innerzeitliche und damit veränderbare Außen zur Bestimmung des Ich darstellt. In solch einem Begriff wie dem „wahrhaften Selbst“ drückt sich einmal mehr (ähnlich wie bei C.G. Jung: „Wahres Selbst“) die Zielperspektive Pannenbergs aus, nämlich die religiöse – hier klingt es fast wie die mystische – Dimension der Anthropologie aufzudecken. Vgl. dazu auch: Wolfhart Pannenberg, Auf der Suche nach dem wahren Selbst. Anthropologie als Ort der Begegnung zwischen christlichem und buddhistischem Denken, in: ders., Christliche Spiritualität, Göttingen 1986, 82–98, bes. 90. 282 Pannenberg spricht selber von einer „Neubestimmung des Personbegriffs“ (Person und Subjekt, 419). Vgl. hierzu die prägnante Einleitung, in: Person. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart, hg. von M. Brasser, Stuttgart 1999, bes. 16–23. 283 Vgl. hierzu Pannenbergs Aussagen über die Freiheits- und Autonomievorstellung bei Kant (Anthropologie, 233). Ob in dieser Beschreibung Kants Freiheitsbegriff angemessen beschrieben wird, sei dahingestellt.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
415
Rolle.284 Der Terminus „Person“ ist durch Pannenberg vielmehr zu einer transtemporalen Kategorie umgeformt worden, die nun ein spezifisches Sein im Verhältnis zu Zeit und Ewigkeit bezeichnet. Eine Person ist ein solches Individuum, dem die Ganzheit bzw. das Ende der eigenen Lebensgeschichte gerade in ihr, d.h. auf seinem Weg, proleptisch präsent ist und das dann auch die Fähigkeit hat, sich gerade das bewusst zu machen; oder anders ausgedrückt, dem es möglich ist, den Endzustand seiner Geschichte zu antizipieren. Es ist diese spezifische Seinsform, die die Personalität des Menschen begründet.285 Mit seinem Personkonzept versucht Pannenberg also das Sein des Menschen als ein Werden und die (göttliche) Bestimmung dieses Werdens zum Tragen zu bringen. Er kann damit die Unabgeschlossenheit des menschlichen Lebensprozesses ansprechen, insbesondere aber das Aufgehoben- und Bewahrtsein der individuellen Lebensgeschichte im zielgerichteten Progress hin zur Ganzheit in den Blick nehmen. Letztlich steht Pannenberg dabei aber immer an der Seite der Ganzheit, beim (wahrhaften) Selbst und nicht an der Seite des Fragments, beim Ich, das um den eigenen Selbstentwurf und die eigene Selbstdeutung ringt. Pannenberg denkt vom Ganzen her, von der Integration des Vorläufigen im Endgültigen, von der Harmonie, in die das chaotische, gebrochene Einzelne heimgeholt werden wird. 4.2.6.5 Das Gefühl als ‚Präsenzort‘ der Ganzheit Mit der Darstellung seines Personkonzeptes im Kapitel 5 hat Pannenberg den Höhepunkt seiner „Anthropologie in theologischer Perspektive“ erreicht. Das Verhältnis von Selbst und Ich und damit die Struktur von Subjektivität ist geklärt, insofern dem Selbst bzw. der Ganzheit der Primat zuerkannt wird und das Ich als abgeleitete Größe darin seinen Wurzelgrund und sein Ziel findet. Betrachtet man allerdings das Phänomen „Mensch“ relativ unvoreingenommen, dann kommen doch auch ganz andere Aspekte 284 So wirken etwa die Ausführung zur Personwürde (ebd., 234f) eigentümlich kraftlos, denn es mutet lediglich wie eine pflichtgemäß angefügte Forderung an, wenn er schreibt: „Die Offenheit der Person über die Schranken jeder endlichen Realisierung hinaus auf ihre göttliche Bestimmung hin begründet schließlich die Unantastbarkeit des Individuums, die im Gedanken seiner Personwürde ausgedrückt wird.“ Vielmehr lässt sich fragen, ob nicht die Betonung des Werdens der Person auf ihre göttliche Bestimmung hin weniger vor Missverständnissen geschützt ist, wie die apodiktische – auf das gegenwärtige Sosein der Person bezogene – Aussage, der Mensch ist das Ebenbild Gottes und ist als Person niemals (nur) Mittel, sondern immer Zweck an sich – und das eben nicht nur antizipatorisch. Vgl. hierzu das Urteil Stocks (Bestimmung der Person, 296): Die Personwürde „ist m.E. mit dem Gedanken der noch offenen Bestimmung der Person […] nicht schlüssig begründet.“ 285 Dabei braucht Pannenberg allerdings den Verweis auf das Selbstbewusstsein, als ein Antizipieren des Selbst, insofern die Ganzheit des Seins auch dem Tier proleptisch präsent ist; dieses aber sich dessen und der eigenen Individualität nicht bewusst werden kann.
416
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
in den Blick, wie etwa die Sphäre der Gefühle und Emotionen, die Leiblichkeit, die Phantasie und die Sprachfähigkeit des Menschen. Pannenberg weiß um die Vielschichtigkeit des Phänomens Mensch, sieht aber in der Rekonstruktion des Prinzips von Subjektivität – als Verhältnis von Ich und Selbst – die zentrale Aufgabe jeder Anthropologie. Die anderen Befunde und Dimensionen menschlichen Seins werden dieser nach- und zugeordnet. Deshalb verdeutlichen die weiteren Erörterungen, die nun folgen (Kapitel 6) – der Affekte, der Gefühle, der Entfremdung, des Schuldgefühls und des Gewissens – lediglich die beschriebene Grundstruktur von Subjektivität. Pannenberg hatte sich zur Betonung des Primats des Selbst auf den Begriff der „Selbstvertrautheit“ Dieter Henrichs bezogen. Präreflexiv ist das Subjekt auf sich selbst bezogen, d.h. es findet sich als ein auf sich selbst bezogenes Sein vor allen Bewusstseinsakten vor. Das Denken, die Reflexion, kann das Subjekt nicht konstituieren, vielmehr empfängt es sich als Ganzheit: Es bleibt so aber „noch jener Horizont ursprünglicher Vertrautheit genauer zu bestimmen, in welchem sich das personale Leben vollzieht. Es ist das der Horizont des Gefühls.“286 Die proleptische Präsenz des Ganzen wird dem Menschen ja nicht ständig bewusst, sie bleibt oft unthematisch, im Lebensvollzug durchaus verborgen; sie bekundet sich aber im Gefühl des Menschen, so Pannenberg. Ist der Begriff des Gefühls in der Anthropologie ein sehr schillernder und vielfältiger, so grenzt Pannenberg ihn allerdings gleich klar ein und ab – in Anlehnung an und Abgrenzung von Schleiermacher.287 Es geht nicht um partikulare Empfindungen, um einzelne Emotionen oder Affekte, sondern um den Ganzheitsbezug des Menschen. Das Gefühl ist gleichsam die Sphäre präreflexiver Vertrautheit, der Präsenzort des Ganzen im Leben der Einzelperson. Die Einzelgefühle, etwa von Lust und Unlust, die Stimmungen u.a. sind dann auf das Grundgefühl der Selbstvertrautheit hingeordnet bzw. entspringen aus diesem. So versteht Pannenberg die „religiösen Gefühle“ gerade als das Thematischwerden des im Gefühl unthematisch vorliegenden Ganzheitsbezuges: „ihre Besonderheit (sc. der religiösen Gefühle) besteht darin, daß in ihnen die Ganzheit des menschlichen Lebensvollzugs thematisch wird, die im Gefühl als solchem immer schon präsent ist.“288 Die Anschauung der Religionspsy286
Anthropologie, 236 (Hervorhebung von T.W.). Vgl. hierzu Pannenbergs Auseinandersetzung mit dem Gefühlsbegriff bei Schleiermacher: ebd., 244–247. Pannenberg begrüßt die Betonung der Passivität und „Empfänglichkeit“ des Menschen im Verständnis des Gefühls bei Schleiermacher, möchte aber nicht von einer „Abhängigkeit“ – ein Begriff, der Freiheit als Gegensatz suggeriere – sprechen (ebd., 245/246). Überdies hält Pannenberg den Gefühlsbegriff bei Schleiermacher für zu undifferenziert, letztlich zu mystisch: „Wäre es nicht notwendig gewesen, zunächst einmal dem Prozeß der Differenzierung der in der Einheit des Gefühls verbundenen Momente von Welt-, Selbst- und Gotteserfahrung genauer nachzugehen?“ (ebd., 246) 288 Ebd., 244. 287
Identität bei Wolfhart Pannenberg
417
chologie bzw. -phänomenologie, dass vom religiösen Gefühl in der Einzahl gar nicht zu reden sei und die religiösen Gefühle eben nicht auf ein Grundgefühl zu reduzieren seien, lehnt Pannenberg damit nachhaltig ab.289 Auf dem Hintergrund dieser Auffassung von „Gefühl“ wertet Pannenberg dann aber auch die Affekte und Stimmungen genauer hin aus. Er unterscheidet positive und negative Affekte. Die positiven Affekte aktivieren gleichsam das Grundgefühl, in ihnen kommt die Präsenz der Ganzheit zum Ausdruck, denn: „In ihnen ist das Individuum nicht primär ichzentriert, sondern ekstatisch hingerissen und hingegeben.“290 So spricht Pannenberg von „Einsfühlung“ (Scheler), von Sympathiegefühlen, von Freude und Hoffnung. Diese Affekte und Stimmungen zeichnen sich alle dadurch aus, dass sie auf eine gelungene Selbst- bzw. Ichtranszendenz hinweisen, insofern sich das Ich im Bezug zur Ganzheit ‚vergessen‘ kann, so aber gerade aufgehoben wird.291 In den gehobenen Stimmungen und positiven Affekten ist der Mensch mit sich selbst einig, er ist identisch mit seinem Selbst, vollzieht die gute Ordnung der Selbstvertrautheit, ist von seinem Ich, aus seiner Egozentrizität, weggerissen. Die negativen Affekte hingegen – wie Furcht, Angst, Hochmut oder Traurigkeit – vereinzeln den Menschen, werfen ihn auf sich selbst, d.h. besser, auf sein Ich zurück. In diesen Gefühlen ist der Mensch dann „vor allem um sich selbst bekümmert“292, lässt sich seine Einheit mit sich selbst nicht schenken, sondern versucht sie krampfhaft herzustellen oder aber vor ihr wegzulaufen. Anders ausgedrückt, diese negativen Affekte sind die Symptome der Nichtidentität des Ich mit dem Selbst, weil die Identität, das Sein als ein auf das Ganze bezogenes, exzentrisches, verleugnet und verneint wird. Es wird deutlich, dass Pannenberg hier nun sein Personkonzept auf der Ebene der Gefühle und Affekte weiterführt. Das leuchtet völlig ein, evoziert allerdings die Frage, ob sein Begriff des Gefühls und die klare Unterscheidung von positiven und negativen Affekten nicht doch zu „einfach“ auf den Ganzheitsbezug hin konstruiert ist. Es wirkt eigenartig gezwungen, wenn 289 Vgl. etwa James, Vielfalt religiöser Erfahrungen, 60f: Es gibt „also offensichtlich kein einheitliches, elementares religiöses Gefühl […], sondern nur einen gemeinsamen Fundus von Emotionen, den religiöse Objekte auslösen können“. 290 Anthropologie, 254. 291 Pannenberg nennt in Anlehnung an Scheler Beispiele für die „Einsfühlung“: „Die Entrücktheit des Kindes beim Spiel“, „geschlechtliche Vereinigung“, bestimmte (ekstatische) „religiöse Erscheinungen“ und im „Verhalten der Massenseele“ (ebd., 254). Dabei lässt sich hier schon fragen, ob diese Einsfühlung nicht hoch ambivalent ist. Wann handelt es sich um ein „positives Aufgehobensein“ des mündigen Individuums, wann ist es lediglich als Zeichen einer narzisstischen Regression zu bezeichnen? 292 Ebd., 259. Pannenberg verbindet dieses auf sich selbst Zurückgeworfensein mit Luthers Sündenlehre, mit dessen Rede vom „homo incurvatus in seipso“ (ebd.).
418
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
das Gefühl von den „Empfindungen“ getrennt wird und ohne wirkliche Kontur die theoretische Sphäre der präsentischen Ganzheit bezeichnet. Zudem, wie hängen mit diesem Gefühl die Vielzahl der Gefühle zusammen? Tritt in jedem Gefühl der verborgene Ganzheitsbezug zutage? Ist das das rechte Kriterium für ihre Dignität? Im Blick auf die positiven und negativen Affekte bedient sich Pannenberg eines Schwarz-Weiß-Schemas, so als sei eine gedrückte Stimmung per se schlecht und die Phänomene der Furcht oder der Angst in jedem Fall als Zeichen der Nichtidentität zu verstehen. Jedenfalls legt er ein solches Verständnis nahe. Die positiven Gefühle, etwa der Freude oder der Hoffnung, das Einsfühlen sind ebenfalls zumindest doch als ambivalent zu bezeichnen. Es gibt etwa eine Freude am Zerstören, am Schaden des anderen, eine Hoffnung, die sich allein auf den eigenen Vorteil bezieht, und eine Einsfühlung, die nicht kindlich, sondern kindisch ist, letztlich eine Regression in den Narzissmus. Freilich, Pannenberg wird diese Form von positiven Affekten und eine solche Einsfühlung dann gerade mit der Entfremdung des Menschen von seinem wahren Gefühl, seiner wirklichen Identität identifizieren, aber gerade dann wird der Begriff des Gefühls293 problematisch, weil er ihn zuvor ja auf die in jeder Hinsicht „positiv“ zu bewertende präsentische Ganzheit bezogen hat. Und ist es so überhaupt noch sinnvoll von „positiven oder negativen“ Affekten zu sprechen, je nachdem, ob sie das eigene Ich transzendieren oder es auf sich selbst zurückwerfen? Gibt es eine ‚gute Exzentrizität‘ und eine ‚schlechte‘ – und wodurch bzw. worin unterscheiden sie sich? 4.2.6.6 Identität und Entfremdung Pannenberg schließt an die Rede von der Selbstvertrautheit und dem Gefühl als Präsenzort der Ganzheit nun eine Erörterung der Nichtidentität294 von Ich und Selbst an. Insofern wir im Gefühl mit dem Ganzen unseres Seins vertraut und so „identisch“ sind, besteht die Nichtidentität in der Verweigerung, aus dieser Identität zu leben. Gerade indem der Mensch sich nun aber mit seiner Identität beschäftigt, d.h. sich um sich selbst sorgt und sich verwirklichen will, gerät er in die Nichtidentität, verfehlt er sich selbst. Dabei 293
Pannenberg spricht einerseits auf absolute Weise vom Gefühl: „Im Gefühl sind wir mit uns selbst im Ganzen unseres Seins vertraut“ (ebd., 244), andererseits dann aber auch vom „Gefühl der Nichtidentität“, der „Entfremdung“ oder der „Schuld“ (ebd., 259.286 u.a.). Im zweiten Fall wird der Begriff Gefühl wieder eng an den der Empfindung herangerückt; die terminologische Unschärfe bleibt allerdings ein Problem. 294 Pannenberg nimmt hier in anderer Gestalt und Terminologie die Frage nach der menschlichen Sünde auf. Vgl. dazu besonders die Ausführungen zu Tillichs Entfremdungsbegriff (ebd., 273–278).
Identität bei Wolfhart Pannenberg
419
ist es gleich, ob der einzelne mit seiner erzielten, durch ihn selbst verwirklichten Identität zufrieden ist, oder ob er das Gefühl der Nichtidentität gerade nicht verdrängen kann, in jedem Falle handelt es sich um eine Entfremdung vom wahren Selbst, von der wahren Identität. Wenn der Mensch sich selbst leisten muss, dann verfehlt er sich.295 In einem Exkurs zum Begriff der Entfremdung296, ein Begriff, den Pannenberg im übrigen genealogisch als urchristliches Erbe und nicht als eine Erfindung der hegelschen und nachhegelschen Philosophie versteht, verdeutlicht er diesen Sachverhalt nachdrücklich: „Die subjektive Identitätsbildung kann selber Ausdruck einer Entfremdung des Menschen von seiner wahren Identität, vom eigentlichen Sinn seines Lebens, von seinem wahren Selbst sein.“297 Dabei ist für Pannenberg gerade in der Auseinandersetzung mit dem Entfremdungsbegriff bei Marx weniger die gesellschaftliche Problematik im Blick als vielmehr die individuelle Entfremdung des Menschen von seinem wahren Selbst. Die „sozialpsychologisch zugängliche Erscheinung von ‚Entfremdung‘ im Bewußtsein der Glieder moderner Gesellschaften (sei) nicht in erster Linie ein ökonomisches, sondern ein religiös begründetes Phänomen, – eine religiöse Mangelerscheinung, Ausdruck religiöser Unterernährung“298, so Pannenberg. Im Blick auf das Individuum bzw. auf das Selbstbewusstsein von Entfremdung zu sprechen, leuchtet dabei völlig ein, insofern sich durch die gesellschaftliche Differenzierung und Pluralisierung neue, große Spielräume für das Individuum ergeben haben und die Identitätsfrage nicht mehr in erster Linie als Frage an eine festgefügte soziale Ordnung – und sei sie auch ungerecht – gerichtet erscheint, sondern an den einzelnen. Identität und Nichtidentität sei heute viel stärker eine im Kern anthropologische Frage und dann erst eine soziologische, ökonomische, so Pannenberg. Für Pannenberg ist nun diese individuelle Entfremdung bzw. Nichtidentität – vermittelt durch die Selbstgefühle – gleichsam spürbar. Zumeist wird sich dabei die Nichtidentität in Gefühlen des Unbehagens, der Unfreiheit, der Angst oder einer allgemeinen Depression bemerkbar machen. Dabei ist freilich das jeweilige Gefühl auch trügerisch, insofern es die eigentliche Tiefe der Entfremdung nicht unbedingt fühlen muss,299 sich auch leicht 295
Vgl. hierzu auch Gunda Schneider-Flume, Leben dürfen oder leben müssen. Die Bedeutung der humanistischen Psychoanalyse Erich Fromms für die theologische Anthropologie, in: Der Wirklichkeitsanspruch von Theologie und Religion. FS E. Steinbach, hg. von D. Henke, Tübingen 1976, 205–229 und dies., Identität des Sünders. 296 Anthropologie, 260–273. 297 Ebd., 271. 298 Ebd., 268. Vgl. auch 276f. 299 Pannenberg geht hier nicht weiter, indem er etwa ausführt, dass negative, dunkle Gefühle nicht unbedingt auf ein verfehltes Selbst, auf die Nichtidentität hindeuten müssen. Die Erfahrung des Kreuzes oder der Traurigkeit kann im christlichen, neutestamentlichen Kontext gerade auf die
420
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
überspielen lässt oder einfach nicht mehr als bedrückend empfunden wird. Am klarsten tritt das Gefühl der Nichtidentität dabei als Schuldgefühl bzw. als bestimmtes Schuldbewusstsein zu Tage, wenn es etwa um eine konkrete Verfehlung geht. Pannenberg betrachtet das „Schuldbewußtsein als zugespitzte(n) Ausdruck der Entfremdung des Ich vom eigenen Selbst“300; der Riss zwischen dem im Gefühl gegenwärtigen Ganzen des Daseins und der Wirklichkeit des auf sich selbst zurückgeworfenen Ichs wird hier spürbar. Die Rede von den Selbstgefühlen, insbesondere den negativen Gefühlen, in denen die Trennung vom wahren Selbst mehr geahnt als gefühlt wird, führt Pannenberg weiter zu einer Erörterung des Gewissens. Das Gewissen ist die Instanz, in der das Ganze des Lebens, das Selbst (als Ahnung) gegenwärtig ist, gleichzeitig aber das Ich als Subjekt der eigenen Taten bewusst wird. Im Gewissen weiß der Mensch um die Differenz, ja die Trennung des Ich vom Selbst, er nimmt Maß am Ganzen seines Lebens, an der Wahrheit seiner Bestimmung. Dabei sei das Phänomen des Gewissens nicht allein auf das Gebiet der Moralität einzuschränken, so Pannenberg, sondern es handele sich um einen Teilaspekt des Selbstbewusstseins, es ist als „Übergang vom Selbstgefühl zum Selbstbewußtsein im engeren Sinne expliziter Selbsterfassung und Selbsterkenntnis“301 zu verstehen. Letztlich sei das Schuldbewusstsein, als Ahnung der – in der konkreten Verfehlung sich aktualisierenden – Nichtidentität, die „Geburtsstätte des Selbstbewußtseins in Gestalt des Gewissens“302. Dabei unterliegt das Gewissen freilich einer Entwicklung, es wächst aus und in der sozialen Welt des Individuums und ist keine zu verdinglichende Größe. Gerade deshalb ist die religiöse Erziehung und Sozialisation so wichtig, damit der Mensch im Gewissen den Anruf des wahren Selbst, die Stimme Gottes vernehmen kann und sich nicht an seinem eigenen Selbstbild – und sei es „gewissenhaft“ – ausrichtet. Denn dazu ist die Religion da, es geht „um die Überwindung der Entfremdung des Menschen vom sinngebenden und ‚tragenden‘ Grund der Wirklichkeit und des eigenen Selbstseins.“303 In ihr wird die Identität gegenüber der Nichtidentität auf den Plan geführt und ein bzw. das Verwirklichungsangebot thematisiert, das in der Tiefe der Wirklichkeit des menschlichen Lebens entspricht. Wirkliche, authentische Religion ist dabei entgegen der Religionskritik von Marx und Freud niemals selbst ein Zeichen der Entfremdung und damit ein anthropologisch und gesellschaftliches Prob-
wahre Identität hinweisen, als eine Erfahrung, die auf dem Lebensweg ihr Recht besitzt – durch die Gott den Menschen nämlich gerade zur Gottes- und Selbsterkenntnis führt. 300 Ebd., 278 und 286. 301 Ebd., 300. 302 Ebd., 286. 303 Ebd., 272 (Hervorhebung von T.W.).
Identität bei Wolfhart Pannenberg
421
lem, sondern lediglich „die Verfallsform der Religion verfällt der Religionskritik, die aus der Aufklärung hervorgegangen ist.“304 Mit der Thematisierung der Entfremdung und der Vertiefung hin zur Lösung in der Religion beschließt Pannenberg das Kernstück seiner Anthropologie, der Erörterung der theonomen Subjektivität des Menschen. Mit der Analyse der Gefühle und Affekte ist er dabei einen Schritt auf die Wirklichkeit moderner Identitätssuche zugegangen, hat allerdings auch hier alles von der Ganzheit, von ihrer proleptischen Gegenwart her betrachtet. Ganze Bereiche anthropologischer Theorie sind dabei nicht in den Blick genommen worden und werden auch im Folgenden nicht mehr thematisiert. Die Frage nach der Leiblichkeit etwa, d.h. nach dem Verhältnis von Leib, Seele und Geist, aber auch die Geschlechterdifferenz305 spielen keine Rolle, vermutlich weil es ihm um die Struktur von Subjektivität geht und die Frage nach dem Sein als Mann und Frau auf einer anderen Konkretionsebene liegt. Eine Erwähnung dieses und anderer Probleme hätte allerdings gut getan, denn so bleibt der Eindruck einer abstrakten, anthropologischen Metatheorie antizipierter Ganzheit. Dabei sind die Einzelbeobachtungen und Rekonstruktionen anthropologischer Befunde in jedem Fall erhellend. Zuletzt werden etwa das Phänomen der Entfremdung und deren Symptome in den Selbstgefühlen, aber auch das Phänomen des Gewissens auf eindrückliche, ja hervorragende Art beschrieben. Die genealogischen, teilweise etymologischen Herleitungen leuchten ein (syneidesis – Mitwissen, Gewissen) und legen die Struktur des Selbstverhältnisses offen. Und überhaupt, dass Pannenberg ernst macht mit einer Entwicklung des Selbstverhältnisses, dass er die sozialen Bezüge, das Werden im Blick behält, insofern die Selbstvertrautheit als Selbstbewusstsein überhaupt erst auf einer späten Stufe explizit wird und zuvor in die Sphäre von Intuition und Emotion eingetaucht erscheint, das ist ein großes Verdienst und beweist, dass Pannenberg auf der Höhe moderner Anthropologie ist. Was aber auch hier zu hinterfragen bleibt, ist die Vorstellung der Präsenz der Ganzheit im Gefühl, im Selbstbewusstsein. Bezieht der Mensch sich immer auf die Ganzheit seines Lebens, wenn er sich auf sich selbst bezieht? Inwiefern ist dieser Bezug unthematisch, verborgen, wann wird er explizit, wann wird er thematisiert? Worin besteht der Unterschied zwischen einem Bezug zur Ganzheit des Lebens und einem Bezug zu einer nur relativen Ganzheit, etwa dem gesellschaftlichen Prozess? Pannenberg hatte zuletzt 304
Ebd., 273. Die Ausführungen zu „Sexualität, Ehe und Familie“ (Ebd., 415–431) beziehen sich in erster Linie auf die Sozialstruktur bzw. die gesellschaftliche Institution von Partnerschaft. Es geht nicht um die Geschlechterdifferenz als solche. Vgl. hierzu auch: Grundlagen der Ethik, 124–131. 305
422
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
(Kapitel 6) in erster Linie von der Nichtidentität gesprochen und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass ihm deren Rekonstruktion leichter fällt, als die der Identität.306 Das verzweifelte Selbst, das verzweifelte Bewusstsein scheint leichter beschreibbar zu sein, als das glückliche. Aber das wäre doch zu fragen: Wie lässt sich Identität positiv denken und vor allem leben? Wie verwirklicht sich Identität unter den Bedingungen von Nichtidentität? Es reicht nicht zu sagen, indem der Mensch seiner Bestimmung entspreche, sei er identisch – das ist eine Tautologie.307 Und dabei lediglich die Empfänglichkeit und Passivität des Menschen zu propagieren, greift ebenfalls zu kurz. Wie ergreift der Mensch sein wahres Selbst, wie verwirklicht ihn Gott gerade in seiner Selbstverwirklichung? Die Antwort bleibt Pannenberg bis hierher schuldig. 4.2.7 Kultur und Ganzheit Bevor Pannenberg seine Überlegungen in die Erörterung der Geschichtlichkeit des Menschen (Kapitel 9) münden lässt, nimmt er noch einmal die Frage auf, wie die „Bestimmung des Menschen von außen“ näher beschaffen ist, d.h. in welchen Interdependenzen sich das Selbstverhältnis, das Subjekt entwickelt. Bis hierher waren weite Bereiche der Anthropologie noch nicht in den Blick genommen worden. Insbesondere, wenn man den Aufriss der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ mit der kleinen Anthropologie: „Was ist der Mensch?“ vergleicht, fällt auf, dass Pannenberg die Themen: Sprache, Phantasie, Vernunft und vor allem Kultur noch nicht behandelt hat. Das hängt damit zusammen, dass die Subjektivitätsthematik im Zentrum (Kapitel 4–6) seiner „großen Anthropologie“ steht und die weiteren anthropologischen Phänomene, die nicht direkt die Struktur von Subjektivität308 betreffen, deren Erhellung vermutlich verkompliziert hätten. Pannenberg zieht nun gleichsam weitere konzentrische Kreise um das Verhältnis von Ich und Selbst und versucht deutlich zu machen, worin 306 Vgl. hierzu Haas, Bekannte Sünde, 165–177, hier 175: Die Gewissenserfahrung belege „nach Pannenberg gerade die Nichtidentität als primären Modus des Selbstbewußtseins.“ 307 Auch hier ist wieder auf das Problem der verdeckten „Wechsel der Modi“ (Sollens- und Seinsaussagen) hinzuweisen. 308 Die Entscheidung, das Thema „Sprache“ jetzt erst, im Rahmen seiner kulturanthropologischen Ausführungen zu thematisieren und nicht enger an die Subjektivitätsthematik anzubinden, macht deutlich, dass Pannenberg die philosophische Wende zur Sprache und ihrer Analyse nicht mitvollzogen hat. Pannenberg hält die Sprache für eine sekundäre Größe, insofern sie „nur von einer schon vorausgegangenen Ausbildung des Denkens her verstanden werden kann“ (Anthropologie 350). Wohlgemerkt, aber selbst das Denken ist wiederum eine sekundäre Größe im Blick auf die präreflexive Vertrautheit und damit dem Gefühl als Präsenzort der Ganzheit. Die Sprache rückt damit gleichsam ins dritte Glied.
Identität bei Wolfhart Pannenberg
423
das Selbst gründet, in welchem Zusammenhang es entsteht und sich entwickelt. Dafür wird Pannenberg zunächst den Begriff der Kultur und dessen Grundlagen im Spiel und der Sprache analysieren (Kapitel 7), dann wird er näher auf den gesellschaftlichen Prozess eingehen, auf das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft (Kapitel 8). Oben war die Frage aufgeworfen worden, wodurch denn nun eigentlich das Subjekt bestimmt sei, durch sein Weltverhältnis oder durch sein Gottesverhältnis, und ob das Ineinander dieser Dimensionen so einfach und konfliktlos zu denken sei, wie Pannenberg suggeriert. Doch die Grundthese ist klar, das Gottesverhältnis ist die Tiefe des Weltverhältnisses und in der Religion wird diese Tiefe thematisch. Die Ganzheit des Seins ist in jedem Fragment gegenwärtig und alle relativen Ganzheiten sind in dem einen absoluten Ganzheitshorizont aufgehoben. Deshalb muss jeder anthropologische Befund auf seine religiöse Tiefe hin befragt werden, wie er an der Ganzheit des Seins teilhat. Pannenberg wird hier nun letztlich eine massive Apologie der Religion vorlegen und die anthropologischen Phänomene werden daraufhin ausgewertet. Im folgenden soll nicht mehr detailliert beschrieben werden, wie Pannenberg die Phänomene rekonstruiert – auch in diesen beiden Kapiteln ist die Breite und der Kenntnisreichtum anthropologischer Theorien und Anschauungen bewundernswert –, sondern welche Vertiefungsschritte hin zur Religion er vollzieht. 4.2.7.1 Der Einheitsgrund der Kultur Die entscheidende Frage für Pannenberg im Blick auf die gemeinsame Welt des Menschen, im Blick auf die Kultur ist die nach ihrer Einheit. Pannenberg wertet dazu wichtige Kulturtheorien und Kulturanthropologien aus, etwa die Cassirers, Malinowskis oder Huizingas. Dabei macht er zunächst deutlich, dass weder die Symbolisierungsfähigkeit (Cassirer), noch der Mythos bzw. die mythologische Rede, insofern diese als Ergebnis menschlichen Reflektierens verstanden werden müssen, den Einheitsgrund der Kultur darstellen können. Überhaupt kann der Mensch die Einheit seiner Kultur nicht erst durch sein Handeln herstellen, denn dann kommt erneut die Aporie einer Fichteschen Tathandlung in den Blick, die Pannenberg ja nachhaltig ausgeschlossen hatte und hier auf der Ebene der Kulturtätigkeit wiederum ausschließt: Es ist „vermessen, die Ganzheit des Lebens durch das eigene Handeln konstituieren zu wollen.“309
309
Anthropologie, 356. Vgl. hierzu erneut die Auseinandersetzung Pannenbergs mit Gehlen und Fichte: ebd., 36–38 u. 195–197.
424
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Wenn der Mensch die Einheit der Kultur aber nicht herstellen kann, dann ist sie schon vorgegeben, und dann kann er sie nur darstellen, in seinem Handeln wirksam werden lassen. Auf der Linie der Beschreibung der Selbstvertrautheit, die aus dem symbiotischen Zusammenhang des Kindes mit seiner Mutter herauswächst, liegt deshalb Pannenbergs Zugang über die Spieltheorie. Mit Huizinga sieht er die Kultur im darstellenden Spiel begründet. Im Spiel nämlich ist der Mensch selbstvergessen aufgehoben in eine Sphäre der Einheit, ja er bringt die Einheit zunächst der Spielwelt zur Darstellung. Die dichteste Gestalt hat das (darstellende) Spiel aber „im Kultus gefunden, der die mythische Ordnung des Kosmos zur Darstellung bringt.“310 Selbst im kindlichen Spiel wird die Struktur des Kultus nachvollzogen, als ein Aufgehobensein in einer höheren Ordnung, als darstellendes Handeln: „Im Spiel realisiert der Mensch das Außersichsein seiner exzentrischen Bestimmung. Das fängt beim Symbolspiel des Kindes an und findet seine Vollendung in der Anbetung.“311 Die Kultur wurzelt also im Kultus, das ist einerseits genealogisch, zeitlich gemeint, insofern dem kulturellen Leben in der Geschichte der Menschheit der Kultus vorausgeht, jedenfalls eng mit dessen Beginn zusammenhängt. Andererseits, und das ist wichtiger, handelt es sich im Kult aber um den inneren Ursprung der Kultur, da in ihm das Leben, die Ordnung Gottes gefeiert wird und so der Einheitsgrund der gemeinsamen Welt zur Darstellung kommt. Denkt man diese Bestimmung weiter, dann könnte man im Sinne Pannenbergs behaupten, dass jedes Volk, jede Gesellschaft und Kultur ihr Zentrum im jeweiligen Gottesdienst hat, denn dort wird die Einheit der Welt zur Darstellung gebracht: „das kultische Spiel (ist) das organisierende Zentrum der gemeinsamen Welt der Menschen und ihrer Einheit.“312 4.2.7.2 Sprache, Vernunft und Phantasie Auch für die Sprache und die Vernunft als Grundlage jeder Kulturtätigkeit des Menschen gilt nun ähnliches; sie sind in erster Linie als darstellendes Handeln zu verstehen: „In der Sprache kommt Sinn zur Darstellung, und durch sprachlichen Ausdruck wird er mitgeteilt. Die Vernunft aber löst den Sinngehalt aus der Zufälligkeit seiner sprachlichen Gestalt.“313 Pannenbergs Priorisierung des Ganzheitshorizonts und der Frage nach dem Ursprung von Kultur und Sprache führt auch hier dazu – so paradox es auch klingt –, die 310
Ebd., 316. Ebd., 328. 312 Ebd. 313 Ebd., 328. 311
Identität bei Wolfhart Pannenberg
425
Tätigkeit und Fähigkeit des Menschen von seiner Passivität her zu verstehen. Die Sprache etwa ist nicht in erster Linie eine Fähigkeit der Konstruktion neuen Sinns und einer neuen Welt, sondern eines der Rekonstruktion vorgegebenen, empfangenen Sinns.314 So wird etwa die moderne Sprechakttheorie im Kern als Handlungstheorie identifiziert, die, durch die Analyse performativer Äußerungen, letztlich wieder auf die Selbstkonstitution des Menschen hinauslaufe. Pannenberg will nun aber gegen das Ergreifen von Welt das Ergriffensein und gegen das autonome Konstruieren das Eingebunden- und Aufgehobensein betonen, etwa indem er darlegt, dass ein wirklich gelungenes Gespräch niemals nur auf den Sprechakten der einzelnen beruhe, sondern vielmehr als ein Teilhaben an der Ganzheit des Lebens zu verstehen sei, indem beide Gesprächsteilnehmer in eine Art „Trancezustand“ versetzt werden, in dem sie über sich selbst hinausgehen.315 Im Hintergrund steht freilich auch hier der Blick auf die Sprachentstehung und den Beginn selbständigen Denkens in der symbiotischen Ganzheitssphäre der frühkindlichen Entwicklung. Der Sprache, dem Denken, der Phantasie geht phylogenetisch diese Ganzheit voraus, sie entwickeln sich aus diesem symbiotischen Zusammenhang, aus der „im Ursprung religiösen Ergriffenheit“316. Also auch hier steht die Religion am Anfang, bildet damit dann aber auch den letzten Horizont, vor dem die Phänomene aller erst verständlich werden, insofern die Theorie über den Ursprung dieser Vermögen letztlich auf die (synchron betrachtete) Verwurzelung des menschlichen Wortes im Wort Gottes oder des Wirkens der Phantasie317 im Sprechen Gottes zum inneren Menschen weist. Die Thematisierung dieser Verwurzelung führt Pannenberg zum Schluss (von Kapitel 7) auch noch zu einer Erörterung des theologischen Verständnisses von „Wort“ und „Wort Gottes“. Der modernen Wort GottesTheologie wirft er dabei eine „kurzschlüssige Inanspruchnahme der Sprechakttheorie“318 vor, die die Tiefendimension des „normalen“ Sprechens nicht zu entdecken helfe. Gerhard Ebeling habe noch am ehesten den Zugang zu 314 Hier besteht eine Analogie zu Barths Vernunftverständnis bzw. seiner etymologischen Herleitung des Begriffes „Vernunft“ vom „Vernehmen“, als passivem Empfangen des Wortes Gottes, in KD III/2, 478ff. 315 Anthropologie, 365; zur Sprechakttheorie: ebd., 350–365. 316 Ebd., 348 u.a. 317 Was ist der Mensch, 21: „Durch die Phantasie empfängt der Mensch sich in seiner Innerlichkeit von Gott.“ Pannenberg hat der Phantasie in der ‚kleinen Anthropologie‘ noch einen relativ zum Gesamtwerk größeren Raum und prominenteren Ort eingeräumt als später in der ‚großen Anthropologie‘ (Anthropologie, 365–372). Insofern die Phantasie als schöpferische Tätigkeit gerade einen „passiven Zug“ (Was ist der Mensch, 21) hat, ist sie Pannenberg, obgleich sonst kein zentrales anthropologisches Thema, sehr ‚sympathisch‘. 318 Anthropologie, 375. Hierbei hat er Oswald Bayer und Wolfgang Trillhaas im Blick (Anm. 188, 190).
426
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
wichtigen Dimensionen der Sprache gefunden, allerdings sei auch bei ihm die „anthropologische Phänomenbreite sprachlicher Strukturen nicht integriert“, was letztlich auf die Engführung durch die „personalistische Sprachdeutung, die von der Aussagestruktur und der Darstellungsfunktion der Sprache“319 absähe, zurückgehe. Die Kritik, die Pannenberg hier äußert, ist eine grundsätzliche, da er sich (wieder) mit dem personalistischen Modell der Theologie konfrontiert sieht, in dem die Selbstbeziehung nicht durch die Weltbeziehung vermittelt erscheint. In diesem Modell steht Gott dem Menschen in seinem Wort unmittelbar gegenüber.320 Das menschliche Reden ist nach Pannenberg hingegen immer schon inspiriert, insofern sich „alles menschliche Wort letzten Endes einer unthematischen, verborgenen Gegenwart Gottes in der ‚Tiefendimension‘ des sprachlichen Bewußtseins […] verdankt“321. Pannenberg hat nun auch diesen Bereich anthropologischer Phänomenbestände zur Religion hin vertieft, selbst die Sprache ist durchsichtig auf die Ganzheit und auf den Einheitsgrund, den er nun im Blick auf die Begründung der gesellschaftlichen Institutionen das „Sinnbewußtsein“322 nennt. 4.2.7.3 Gesellschaftliche Institutionen und das Individuum Insofern das Individuum von außen bestimmt ist und in bzw. aus den gesellschaftlichen Zusammenhängen wächst, stellt sich die Frage nach der Begründung dieses gesellschaftlichen Prozesses. Mit George Herbert Mead war Pannenberg über die Anschauung Martin Bubers – „Der Mensch wird am Du zum Ich“323 – hinausgegangen. Der Mensch wird von außen bestimmt, aber diese Bestimmung ist hochkomplex und nicht auf ein dialogisches Schema einzuengen, insofern sie in einer differenzierten Gesellschaft und Gemeinschaft geschieht. Hier nun nimmt Pannenberg die Frage nach dieser differenzierten Gesellschaft, nach den Institutionen in den Blick (Ehe und Familie, Staat und politische Organisationsformen, wirtschaftliche Organisationsformen, Recht, Bildungsinstitutionen und religiöse Organisationen).324 Worin finden sie ihren Einheitsgrund? Und wie verhalten sich die Institutionen, die Gemeinschaftlichkeit der Menschen zum Individuum? Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft war Pannenberg ja zum latenten Problem geworden. Wenn der Menschen von außen bestimmt wird, 319
Ebd., 381. Vgl. hierzu oben Abschnitt: 4.2.5.1. 321 Ebd., 383. 322 Ebd., 385 u.a. Vgl. hierzu Luhmann, Religion der Gesellschaft, 7–52. 323 Buber, Ich und Du, 32. 324 Anthropologie, 386. Diese Aufzählung geht auf H. Spencers, Principles of Sociology (1876) zurück. 320
Identität bei Wolfhart Pannenberg
427
dann lässt sich fragen, wie dieses „Außen“ näherhin aussehen soll, insbesondere aber, ob das Individuum dann überhaupt noch zu seinem Recht kommen kann. Ist dann noch ein selbstbestimmtes Handeln denkbar, oder geht das Ich völlig in der gesellschaftlichen Heteronomie unter? Pannenberg verdeutlicht zunächst noch einmal die beiden Denkwege anhand soziologischer Theorie. Entweder man geht von der Gesellschaft aus, also gesteht dem Wir, der Institution, die Priorität zu (Durkheim, Parsons, Systemtheorie), dann wird man dem Individuum kaum gerecht werden, weil der gesellschaftliche Prozess schlicht in das Individuum hineinprojiziert erscheint; dann kann es zu einer Hypostasierung des gesellschaftlichen Systems im Blick auf das zugrundliegende religiöse Sinnbewusstsein kommen. Oder aber man beschreibt die Institutionen vom individuellen Handeln her, als einen „Prozeß der Ausbildung stereotypisierter Interaktion“325 (Berger/ Luckmann, Mead, Gehlen u.a.), dann aber wird man der Abhängigkeit des Einzelnen von den vorgegebenen Institutionen nicht gerecht bzw. rutscht zu leicht in eine Überbewertung des handelnden Ichs ab. Auch wenn Pannenberg seine Sympathien für die ganzheitlichere Perspektive von den Institutionen, vom Wir her nicht verbergen kann, so macht er doch deutlich, dass eine Vermittlung von Individuum und Gesellschaft nur möglich ist, wenn man eine dritte Größe einbezieht, in der beide Teilgrößen integriert sind bzw. ihren Einheitsgrund finden. Sowohl die Gesellschaft und ihre Institutionen als auch das in ihr gebildete Individuum greifen zurück auf ein einheitliches Sinnbewusstsein: Nicht im Wirbewußtsein als solchem (liegen) die Wurzeln der individuellen Identität, sondern in den gemeinsam bejahten Sinngehalten, aus denen das Bewußtsein der Zusammengehörigkeit selber seine Kraft zieht, die aber den einzelnen zum Widerstand gegen Denken und Verhalten der Gruppe befähigen und motivieren können.326
Im Durchgang der einzelnen Institutionen, Eigentum, Arbeit und Wirtschaft, besonders aber der Ehe und der Familie macht Pannenberg deutlich, dass nur, indem eine tiefere Vermittlung von Einzelnem und Gemeinschaft im Sinnbewusstsein bzw. in der Religion angenommen wird, die positive Spannung aufrecht erhalten werden kann und nicht zum einen oder anderen hin zerdehnt oder aufgelöst werden muss. War die Gemeinschaft von Eltern und Kindern und von Partnern zunächst als Teil einer patriarchalischen Familienstruktur und Sippenordnung angesehen worden und darin religiös legitimiert und zementiert worden, so ergebe sich in der modernen Gesellschaft die „Chance für eine Neugestaltung von Ehe und Familie aus dem Geiste des christlichen Gedankens der Gegenseitigkeit in der Liebe“327. Die 325
Ebd., 392. Ebd., 397. 327 Ebd., 426. 326
428
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
christliche Liebe eröffnet die freie Gegenseitigkeit, die zu einer gerechten und konsistenten Partnerschaft aller erst befähigt. Das Prinzip der Monogamie bleibt dabei in jeder Hinsicht leitend und die kulturelle Differenzierung von geschlechtsspezifischen Rollen von Mann und Frau werden als sekundäres Problem durchschaut. Dabei wird die christliche Ehe nicht von einem romantischen Liebesideal bestimmt, sondern von einer Verwurzelung der gegenseitigen Liebe in der Liebe Gottes zu jedem einzelnen Glied der Partnerschaft. „Die Gefährdung und Aushöhlung der monogamen Ehe als Institution“ in der modernen Lebenswelt hat dabei insbesondere einen Grund, so Pannenberg: „Sie geht vor allem von dem Zerfall ihrer religiösen Grundlagen im öffentlichen Bewußtsein der Gesellschaft aus.“328 Dass die Ehepartner immer auch in ihrer Individualität zu ihrem Recht kommen, andererseits aber ihrer Partnerschaft über ihre Einzelinteressen stellen, ist nur in der Vermittlung in der den Partnern zugesprochenen Liebe Gottes möglich, im religiösen Aspekt ihres Zusammenseins. 4.2.7.4 Gesellschaft und Religion Pannenberg sieht also sowohl das Individuum als auch die Gemeinschaft oder Gesellschaft in der Religion begründet: Die menschliche Gemeinschaft in ihrer institutionellen Struktur (beruht) auf einer religiösen Basis […], auf die sich der einzelne auch gegen die faktische Gestalt der gemeinsamen Welt berufen kann. Erst auf dieser Ebene findet der Antagonismus von Individuum und institutioneller Ordnung der Gesellschaft seine Auflösung.329
Pannenberg hatte das zuvor, etwa in seinem Buch „Bestimmung des Menschen“, deutlich gemacht: Die hohe Bedeutung der Individualität resultiere aus der christlichen Anschauung, dass sich Gott selbst in Jesus Christus jedes Menschen annehme. Als Gegenstand der ewigen Liebe Gottes erhält jeder einzelne Mensch einen ewigen Wert. Das sei einer „der wichtigsten Beiträge des Christentums zur Erfahrung der Struktur menschlicher Existenz“330. Die Individualität jedes Menschen ist deshalb ein von Gott selbst gleichsam geschützter Bereich menschlichen Seins, so dass eine Totalbestimmung des Menschen durch die Gesellschaft nicht in Frage kommt, ja verhindert werden muss. Gleichzeitig darf das Empfinden für die eigene von Gott gewollte Individualität nicht in einen Individualismus abgleiten, der nur noch die eigenen partiellen Interessen verfolgt und jegliche Abhängigkeit leugnen und Verbindlichkeit gegenüber der Gemeinschaft abstreifen will. 328
Ebd., 430. Ebd., 433. 330 Bestimmung des Menschen, 8. Vgl. auch: Theologie und Philosophie, 111–119. 329
Identität bei Wolfhart Pannenberg
429
Die Gesellschaft aber hat ihren tieferen Sinn, ihr Maß wiederum in der Religion, d.h. in ihrer Abbildungsfunktion der göttlichen, kosmischen Ordnung. Die Religion hat für die Gesellschaft und dabei besonders für die staatlichen Institutionen und die Politik einen legitimierenden und kritisierenden Sinn. Die Religion legitimiert die weltliche Machtausübung, insofern sie diese als gottgegeben (im Mittelalter etwa durch die Investitur) hinstellt, sie verbirgt gleichzeitig aber gegenüber der immer partiellen, nie absoluten Gesellschaftsordnung die Ordnung Gottes und weist auf diese beständig hin. Es besteht eine „Transzendenz der Religion über die Gesellschaft“331 und die konkrete Herrschaftsausübung; in der Religion finden deshalb die Gesellschaft und die Herrschaft ihr Maß – diese sollen in Struktur und Funktion die Bestimmung des Menschen zur Gemeinschaft wiederum (lediglich) darstellen.332 Für Pannenberg ist die Säkularisierung deshalb eine Geschichte der Entfremdung der Gesellschaft und des Einzelnen von ihrem Ursprung und Horizont, der in der Religion verbürgten kosmischen Ordnung und menschlichen Bestimmung. Damit kam es zu einem Legitimitätsverfall der Gesellschaften bzw. politischen Ordnungen und zu einer völligen Überbewertung des Einzelnen. Die Säkularisierung geht auf die Privatisierung der Religion im 16. und 17. Jahrhundert zurück, so dass das Gebäude neuzeitlichen Menschseins und der Gesellschaftsordnung ganz auf dem Fundament des zunehmend ‚religiös unmusikalischen‘ (Max Weber), partiellen Subjekts aufgebaut wurde. Die Freiheitsidee, die gerade auf christliche Anschauungen und Motivationen zurückgeht, hat sich von der eigenen Wurzel gelöst und die religiösen Quellen verlassen. Pannenberg bleibt nun zum Schluss angesichts dieses Befundes nur die Vision und der Appell. Er ruft auf zu einer „Reaktivierung der christlichen Grundlagen der in der Wirkungsgeschichte des Christentums entstandenen Gesellschaftssysteme“ und zur „Erneuerung einer theonomen Kultur“333. Pannenbergs Vertiefung der anthropologischen Befunde im Blick auf die Kultur, die Sprache und die Institutionen läuft somit in einer kulturpessimistischen Sicht der Gesellschaft und moderner Identität aus. Wenn die Religion die verborgene Tiefe darstellt bzw. den Einheitsgrund menschlichen Seins thematisiert, dann wird der Befund, die moderne Welt zeichne sich gerade durch eine religiöse Abstinenz und Einheitsvergessenheit aus, zwingend zu einer pessimistischen Beurteilung der Moderne führen. Pannenberg 331
Anthropologie, 464 (Hervorhebung von T.W.). Für Pannenberg ist dies übrigens der Zugang zur Ekklesiologie. Die Kirche ist eine symbolische Größe, indem sie das Gottesreich antizipiert bzw. dieses zur Darstellung bringt. Vgl. hierzu Bestimmung des Menschen, 23–40; SY III, 40–71.473ff. 333 Anthropologie, 470. Vgl. zu dieser Vision auch: Christentum in einer säkularisierten Welt, 76 (Hervorhebung von T.W.). 332
430
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
fragt nach Religion – er findet diese stiefmütterlich behandelt – also erhalten seine Ausführungen einen bitteren, pessimistischen Geschmack. Man kann hier aber schon – noch bevor er die Vorsehung bzw. geschichtliche Bestimmung des Menschen und seiner Gemeinschaften thematisiert (Kapitel 9) – kritisch fragen, ob es Pannenberg nun um Religion oder aber um die Bestimmung des Menschen durch Gott geht. Denn auf dem Hintergrund einer wirklichen Theonomie wird auch die neuzeitliche, nordeuropäische Säkularisierungsgeschichte zu einem Durchgangsstadium im Blick auf die Umgestaltung des Menschen und der Welt. Hätte Pannenberg hier schon geschichtsphilosophisch bzw. -theologisch ernstgemacht, dann hätte sich das Urteil über die Modernisierung, Differenzierung und Individualisierung modernen Lebens heilsam relativiert. Dann wäre die Privatisierung, die starke Betonung religiöser Subjektivität in der Moderne, nicht nur negativ aufgefallen, sondern gerade als Herausforderung an den einzelnen und die Gemeinschaft zu profilieren gewesen. So kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Pannenberg mit der gezwungenen Suche nach der Einheit in der Religion lediglich einen geschichtlichen Status repristinieren will, der unwiderruflich überholt bzw. verloren ist. Die Forderung, zu einer theonomen Kultur zurückzukehren, lässt sich auf dem Hintergrund seiner Ausführungen so jedenfalls allzu leicht als die Suche nach der verlorenen Ganzheit verstehen, als eine Rückwendung, die insgeheim der zerfallenen symbiotischen Einheit oder kindlichen Einsfühlung nachtrauert. Paradoxerweise verabscheut Pannenberg aber nichts so sehr, wie die Rückwendung, den Blick auf Vergangenes, das hatte er etwa im Blick auf die Bedeutung des Mythos klargemacht.334 Es bleibt eine Differenz zwischen dem, was Pannenberg Bestimmung oder Theonomie nennt – im Sinne des Handelns Gottes – und dem, was er als Religion – im Sinne menschlichen Verhaltens – bezeichnet. Dass er diese Differenz überspielt, führt zu einer substantiellen Eintrübung seiner perspektivisch so hoffnungsvollen These, dass die Welt und jeder einzelne Mensch nicht nur eine Ende hat, sondern vielmehr ein heilvolles Ziel. Es schleicht sich die bange Frage ein: ‚Wer sitzt im Regimente‘?335 Pannenbergs Konzept ist klar geworden: Die Autonomie des Individuums und die Heteronomie der Gesellschaft sind keine letzten Werte, sondern finden ihre Tiefe, dann aber auch ihre Vermittlung, Begrenzung und Lösung in der Religion bzw. der Theonomie. Allerdings ist diese ‚Ver334
Vgl. hierzu die obigen Ausführung zum Verständnis des Mythos bei Pannenberg: 4.2.3.2. Jüngel schreibt im Anschluss an Wagner (Was ist Religion? Gütersloh 1986): „Daß die Geschichte ein solches Ende haben wird, durch welches sie als ein sinnvolles Ganzes antizipierbar wird, ist zudem eine ‚bloß subjektive Versicherung‘. Die in ihr unterstellte Wahrheit erscheint angesichts des bisherigen Verlaufs der Geschichte überaus problematisch und kann nur als ‚willkürliche subjektive Setzung‘ gelten“, Nihil divinitatis, ubi non fides, 230. 335
Identität bei Wolfhart Pannenberg
431
wurzelung‘ in der Theonomie nur aufgedeckt, nur rekonstruiert worden, dabei ist nicht klar geworden, wie die Theonomie die Heteronomie und Autonomie gleichsam durchgreift. Das war oben schon beobachtet worden: Die Beschreibung der Abhängigkeit und der Bezüge der Einzelbefunde zur Ganzheit macht Pannenberg keine Probleme, insbesondere auch die Beschreibung des ‚gestörten Verhältnisses‘ zur Ganzheit, der Egozentrizität und Sünde. Doch wie Gott den Menschen in seiner Selbstbestimmung ‚positiv‘ bestimmt, wie eine Institution die göttliche Ordnung verwirklicht, sie darstellt, das bleibt auch hier im Dunklen. Es kommt noch eine dritte Anfrage, eine (schon oben angedeutete) kritische Beobachtung hinzu. Dass alle anthropologischen Befunde in der Bestimmung durch Gott wurzeln, das ist doch schon damit festgehalten, dass etwa im Glaubensbekenntnis von Gott dem Schöpfer die Rede ist und von der Welt als Schöpfung, so hatte es Pannenberg selbst zu Beginn seiner Anthropologie formuliert. Pannenberg versucht nun aber diese Verwurzlung näher zu beschreiben, zu rekonstruieren und nähert sich deshalb den Befunden mit der expliziten Frage nach ihrem Einheitsgrund. Blickt man nun aber auf die Bearbeitung der Frage nach der Kultur, nach der Sprache u.a. zurück, dann lässt sich auch hier in negativer Konnotation von „Bearbeitung“ der Einzelbeobachtungen und der Theorien sprechen. Abgesehen davon, dass nicht allein die Frage nach dem Einheitsgrund der Kultur interessiert, wie Pannenberg postuliert, geschweige denn, dass in den Ursprungstheorien die Frage nach dem Ganzen notwendigerweise thematisiert wird, so hat man den Eindruck, dass hier vieles in das Korsett einer Ganzheitsideologie gezwungen wird, ohne Rücksicht auf Verluste. Pannenberg führt mit sicherer Hand seine These mit Hilfe der anthropologischen Theorie ein und setzt sie dann nachhaltig gegen diese durch. Die Spieltheorie Huizingas, Cassirers Kulturanthropologie oder Piagets Beschreibung der kognitiven Entwicklung des Kindes336, sie alle werden ausgewertet, bearbeitet und zurechtgestutzt, bis sie 336 Exemplarisch für die Vertiefung oder Bearbeitung einer anthropologischen Theorie in diesem Kontext (von Kapitel 7 und 8) ist der Umgang mit Piagets Theorie. Pannenberg (Anthropologie, 339) rekonstruiert: „Nach Piaget geht also die Ausbildung des Denkens im sensomotorischen Umgang mit der Umgebung des Kindes dem Spracherwerb eindeutig voraus, und diese Nachweise verdienen Zustimmung.“ Im folgenden Satz überträgt Pannenberg diese Einsicht in den Kontext seiner Ganzheitssuche, um von dort aus dann aber wieder Kritik zu üben: „Für uns bedeutet das, daß auch die Entwicklung der religiösen Thematik dem Spracherwerb vorausgeht und für ihn konstitutiv ist. Die religiöse Thematik der von Piaget beschriebenen Entwicklung steckt im Ganzheitsmotiv. Dessen religiöse Implikationen hat freilich Piaget selbst nicht thematisiert, weil er den Feldcharakter der Ganzheitsthematik nicht bedacht hat. Daraus ergeben sich bestimmte Verzeichnungen des Gesamtbildes der kindlichen Entwicklung.“ Das Vorgehen Pannenbergs ließe sich so skizzieren: Rekonstruktion eines Einzeltheorems der Ursprungstheorie – Transfer und Einfügen in die Ganzheitsthematik bzw. religiöse Thematik – Abstreifen aller ‚nicht passenden‘ Elemente – Rückwendung zum rekonstruierten anthropologischen Befund und Kritik (zuweilen) der gesamten
432
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
passen. Bis sich etwa phylogenetisch belegen lässt, dass sich die Kultur aus dem Spiel entwickelt habe, welches wiederum in Urzeiten ein kultisches Spiel gewesen sei; ein Befund, der somit die Priorität der Religion beweist. Insbesondere im Blick auf Kapitel 7 und 8 der Anthropologie in theologischer Perspektive wird man deshalb den Eindruck eines argumentativen Zirkels nicht los: Die Frage nach der Ganzheit, d.h. nach der religiösen Thematik, wird an die in einer bestimmten Anthropologie beschriebenen Befunde herangetragen. Diese Teiltheorien und Einzelbeobachtungen werden aus ihrem Zusammenhang gelöst und in den Zusammenhang der angetragenen Fragestellung eingefügt. Danach wird die Ursprungstheorie Gegenstand der Kritik, da sie den Befund ja um die religiöse Tiefe gebracht habe. Das Ganze bzw. der Ganzheitsbezug erweist sich immer als ‚Gewinner‘, als Ergebnis, das zu Beginn schon feststeht. Dabei wird es aber vom theologischen Anthropologen als Hypothese bzw. von außen herangetragen, auch wenn behauptet wird, die religiöse Tiefe liege in den Phänomenen vor. Das aber ist eine Strategie der Selbstimmunisierung, in der selbst wiederum nichts von außen an sich herangelassen wird.
4.3 Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität Pannenbergs Ausführungen und auch die bis hierher formulierten Anfragen daran laufen in die Frage nach der Ganzheit, nach der Bestimmung des Menschen durch die Ganzheit seines Seins hinein. Insofern Pannenberg den temporalen Charakter dieser Bestimmung hervorhebt und sie konsequent dynamisiert, öffnen sich die Fragen nach der Geschichte des Menschen im Sinne einer prozessualen Identität, aber auch nach dem Endzustand, nach der Vollendung, die den konkreten geschichtlichen Verlauf des Lebens begrenzt bzw. bestimmt. Vielleicht lässt sich durch die nähere Beschreibung des Prinzips der religiösen Bestimmung des Menschen und der Welt Ursprungstheorie. Dass dabei Zweifel an der Seriosität und Fairness im Blick auf den Umgang mit den humanwissenschaftlichen Theorien aufkommen mag, ist mit Händen zu greifen. Im Bezug auf die Entwicklungstheorie Piagets kommt hier nun auch noch ein apodiktisches Urteil Pannenbergs hinzu, das ärgerlich machen kann. Da Piaget gerade – sehr differenziert – die symbiotische Frühphase des Kindes – allerdings – nicht im Sinne Pannenbergs beschreibt (er spricht von „Handlungen des Kindes“), urteilt Pannenberg: „Dagegen aber sprechen die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie über die ‚symbiotische‘ Anfangsphase der kindlichen Entwicklung“ (ebd.). Es bleibt hier aber nun die Frage: Wer ist „die Entwicklungspsychologie“? Gerade angesichts der neueren Forschung (vgl. hierzu die Ausführungen und Literaturhinweise bei Honneth, Der Kampf um Anerkennung, 153–162) ist ein solches Urteil jedenfalls nicht zu halten, da die ‚symbiotische Frühphase‘ heute gerade als ein sehr differenzierter Prozess verstanden wird, in welchem durchaus von Handlungen, Interaktionen und aktivem Verhalten des Säuglings gesprochen werden kann.
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
433
die noch offenen Fragen beantworten: Wie steht es um die Verschränkung von präsentischer Ganzheit und Antizipation? Wie lässt sich ein vom Selbst bestimmtes Ich denken, das aber nicht als völlig abhängig und wirkungslos erscheint? Wie geht die Verwirklichung durch Gott mit der dem Menschen möglichen Selbstverwirklichung zusammen? 4.3.1 Anthropologie und Geschichte Pannenberg bestimmt zu Beginn des 9. Kapitels seiner „Anthropologie in theologischer Perspektive“ die Geschichte als das „principium individuationis“337 – sowohl des individuellen Lebens des Menschen als Lebensgeschichte als auch des kollektiven als Völker- und Gattungsgeschichte. Insofern die Geschichte die Abfolge von faktischen Ereignissen bezeichnet, in ihr also aus der Fülle der Möglichkeiten die Wirklichkeit gelebten Lebens wird, findet sich hier einerseits die höchste Konkretionsstufe menschlichen Seins. Andererseits ist die Geschichte aber auch so etwas wie die „Aufhebung der gemeinsamen Welt der Kultur wie auch aller zuvor erörterten anthropologischen Ansätze“338, da sie als zeitliche Erstreckung diesen Ereignissen Raum gibt und damit den umfassenden Bezugsrahmen darstellt. Damit kommt aber die Geschichtswissenschaft der Wirklichkeit des Menschen am nächsten, zum einen – im Blick auf das Gewordene – als Historie, zum anderen – im Blick auf Werdendes – als Geschichtsphilosophie, so Pannenberg. Nun lässt sich aber fragen: Warum hat Pannenberg dann aber nicht als Geschichtswissenschaftler die Wirklichkeit des Menschen untersucht, sondern vielmehr als religiöser Anthropologe, der freilich auch geschichtswissenschaftliche Einsichten und geschichtsphilosophische Fragestellungen aufnimmt? Das hängt damit zusammen, dass er zwei wesentliche Einschränkungen macht: Zum einen ist die „Unabgeschlossenheit des Geschichtsprozesses“339 die Grenze der Geschichtswissenschaft als Historie und Geschichtsphilosophie. Alle ihre Einsichten weisen auf den höheren, größeren, letzten Rahmen, auf das Ganze, insofern die Geschichtsschreibung erst von ihrem Ende her ein wahrheitsgemäßes Bild der Wirklichkeit erstellen kann. Die Ganzheit des Seins und eine Theorie des Absoluten aber ist das Thema der Religion. Die geschichtswissenschaftliche Betrachtung läuft so notwendigerweise in eine religionsphilosophische – mithin theologische – hinein. Zum 337
Anthropologie, 472. Vgl. zu diesem ganzen Kapitel, dessen Abbreviatur in: Was ist der Mensch, 95–103 (Hervorhebung: T.W.). 338 Ebd., 473. 339 Ebd.
434
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
anderen hat die Geschichtswissenschaft eine anthropologische Grundlage. Es ist ja gerade der Mensch, der nach sich selber und seiner Geschichte als Vergangenheit und Zukunft fragt, sich dann also als Fragender in jede Frage mit hinein nimmt. Damit ist für Pannenberg der Ansatz für diese letzte und zusammenfassende Erörterung anthropologischer Wirklichkeit bestimmt: Es wird eine „Reflexion über das Verhältnis von Anthropologie und Geschichte“340 sein, die zielgerichtet in einer letzten religiösen Vertiefung bzw. Erhöhung kulminiert. Von den Konkretionen gelebten Lebens, die die Geschichte als solche bietet, wendet sich Pannenberg nun aber ab, die Fülle des Stoffs würde vermutlich ein solches Vorgehen unmöglich machen. An Einzelbeispielen zu arbeiten und die anthropologische Theorie daraus zu entwickeln sowie auch deren religiöse Implikationen aufzudecken, liegt jedenfalls nicht in seinem Interesse; es geht ihm um den Ganzheitshorizont, um das bestimmende Handeln Gottes. Von einer Anthropologie der Erfahrung, der subjektiven Selbstdeutung des Menschen nimmt Pannenberg damit aber konsequent Abschied.341 4.3.1.1 Der Gegensatz von Geschichtsphilosophie und Anthropologie Das Verhältnis von Anthropologie und Geschichte, von Natur und Bestimmung des Menschen ist allerdings nicht gerade spannungsfrei. Im Anschluss an Odo Marquard sieht Pannenberg einen Gegensatz und einen philosophiegeschichtlichen Antagonismus von Geschichtsphilosophie und Anthropologie. Die Geschichtsphilosophie habe sich intensiv auf die großen Abläufe und Zusammenhänge, teilweise im Rahmen eines monistischen Prinzips des Absoluten, eingelassen, während die erstarkende Anthropologie, insbesondere in der nachhegelschen Phase, etwa bei Feuerbach oder Nietzsche, sich dem Glauben an den Zusammenhang des Geschichtsablaufs entzogen habe, um beim Natürlichen, bei den kleinteiligen Phänomenen des Menschlichen anzusetzen. Bis in die philosophische Anthropologie des 20. Jahrhunderts laufe diese Abkehr von der Geschichtsphilosophie, da die optimistische Sicht der menschlichen Entwicklung durch den faktischen Verlauf der Geschichte widerlegt und die Philosophie einer Selbstverwirklichung des Geistes so diskreditiert worden sei.342 Wer aber von der Ge340
Ebd. Vgl. dazu erneut seinen Aufsatz: Hermeneutik und Universalgeschichte, 91–122. Pannenberg tritt also ganz auf die Seite der „Universalgeschichte“. Die Selbstdeutungen des Menschen als Lebensgeschichten haben von hier aus gesehen eigentlich nur einen illustrierenden Wert. Vgl. dazu Passionsgeschichte, Autobiographie und Prozess, in: Identität, 702–704. 342 So urteilt Marquard, Zur Geschichte des philosophischen Begriffs Anthropologie, 135: „… so ist die gegenwärtige Konjunktur der philosophischen Anthropologie und ihres Namens vor 341
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
435
schichte enttäuscht wird, sucht einen anderen festen, beständigen Grund, und das ist die Anthropologie als Analyse der konstanten Naturbedingungen des Menschen. Pannenberg will nun aber, so scheint es, diesem Antagonismus im Sinne einer Ausschließlichkeit aus dem Weg gehen. Geschichte steht der Natur des Menschen nicht einfach entgegen, wenn gerade die Geschichtlichkeit gleichsam eine natürliche Wurzel hat. Die Naturbedingungen des Menschen sind zwar weitgehend wandelbar, psychische und somatische Strukturen verändern sich im Zuge der Gattungsgeschichte der Menschheit, aber gerade diese Veränderungen bilden so etwas wie die natürliche Konstante menschlichen Seins: die Exzentrizität. Der Mensch ist ein exzentrisches Wesen, wie Pannenberg paradox formuliert, das „sein Zentrum außerhalb seiner selbst findet“343. Er ist zur Selbsttranszendenz fähig, und es liegt gerade „in ‚der Fähigkeit des Menschen, sich von seiner Situation zu distanzieren‘, die anthropologische Wurzel der Geschichtlichkeit.“344 Das ist es, was Pannenberg im Anschluss an Herder, Dorner und andere mit dem vielschichtigen Begriff der „Anlage“ oder „Ausgangslage“ bezeichnet. Exzentrizität ist in bestimmter Hinsicht eine dem Menschen von Natur aus eingestiftete Möglichkeit, aber auch ein grundsätzliches Bezogensein auf das andere seiner selbst, letztlich eine Offenheit. Sie bezeichnet keinen Habitus des Menschen oder eine psychophysische Instanz, sie ist vielmehr der Kontaktpunkt, die unveräußerliche Gewähr und Möglichkeit an der Vorsehungsgeschichte teilzuhaben. Nochmals, die Exzentrizität ist keine Naturbedingung, sondern sie bezeichnet die Wesensnatur des Menschen. Der Mensch greift ständig über sich selbst hinaus und transzendiert damit gerade seine Naturbedingungen – um seiner Wesensnatur zu entsprechen.345 Pannenberg sieht deshalb in der Behauptung der Exzentrizität die Spannung von Anthropologie und Geschichte aufgehoben. Wie wird aber Exzentrizität – in diesem Kontext – näherhin gedacht? Mit einer Allegorie lässt es sich folgendermaßen beschreiben: Der Mensch – in seiner Anlage als exzentrisches Wesen – ließe sich mit einem leeren, unbeallem der Ausdruck für eine Krise des Vertrauens in die Geschichte und ihre Philosophie.“ Pannenberg versucht dieses Urteil über die Geschichtsphilosophie zu modifizieren, indem er lediglich auf die „Unklarheiten in den Grundlagen der idealistischen Geschichtsphilosophie“ (474) verweist, in der der Mensch als handelndes Subjekt sich selbst und damit den Geschichtsverlauf (mit)bestimmen könne. Ziel dieser modifizierten Kritik ist wohl Pannenbergs Versuch, die eigene Geschichtstheologie, mit Gott als absolutem Subjekt und der Betonung der Vorsehung, aus dem Fokus der Kritik Marquards u.a. zu nehmen. 343 Anthropologie, 477 und zuvor 57ff. 344 Ebd., 476 (Anm. 14). 345 Vgl. zum doppelten Naturbegriff seine Ausführungen in ebd., 485/486 und zuvor auch 104/105. Hier bestimmt er übrigens den Wesensbegriff und damit die Exzentrizität als einen „Sollbegriff“.
436
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
schrifteten Briefbogen vergleichen. Im Laufe der Geschichte wird der Mensch beschriftet, er verändert sich und wird erst langsam zu dem, was er sein soll. Die Feder führt dabei Gott selbst. Die Vollendung wäre dann die Fertigstellung des Briefs mit Unterschrift, wodurch der Inhalt erst völlig verständlich würde, insofern erst jetzt das Schriftstück vollendet ist. Die natürliche Anlage der Exzentrizität wäre dann also die „Beschreibbarkeit“ und die Geschichte die „Beschriftung“. Konsequenterweise wäre der Brief dann aber erst als ein solcher zu bezeichnen, wenn er auch faktisch beschrieben wird. Die Exzentrizität als Anlage bezeichnet dann aber die bloße Potentialität: „Dem Menschen ist das, was er ist, nur so gegeben, daß es ihm zugleich noch aufgegeben ist.“346 Es wird hier deutlich, dass sich Pannenberg damit aber kaum mehr zwischen einer geschichtsphilosophischen und einer philosophischen Anthropologie, die natürliche Konstanten des Menschseins erhebt, bewegt. Er vermittelt auch nicht wirksam die gegensätzlichen Ansätze, sondern depotenziert die anthropologische Anschauung, um ganz frei zu sein für eine konsequente Geschichtstheologie, für eine Philosophie der Vorsehung Gottes. Pannenberg geht nun aber zu einer Erörterung der christlichen Auffassung von der Geschichtlichkeit des Menschen über. Aus dem eben noch entfalteten philosophischen Paradigma wechselt er im fließenden Übergang zum Paradigma christlicher Theologie, dem genealogisch eigentlich der Vorrang zukomme. Die jüdisch-christliche Theologie zeichne sich nun gerade dadurch aus, dass das geschichtliche Denken absolut grundlegend für das Verständnis des Menschen sei und die Anthropologie eschatologisch reorientiert werde. Das Wissen um die Geschichtlichkeit selber, als Art und Weise menschlichen Existierens und Wahrnehmens der zeitlichen Dynamik des Seins, sieht Pannenberg nun übrigens auch nicht als eine Konstante des Menschseins, sie ist ebenfalls keine feste Naturbedingung, sondern entwickelt(e) sich erst im Zuge der konkreten Geschichte. Diese Entwicklung hängt aufs engste mit der jüdisch-christlichen Religion und Tradition zusammen, in der der Mensch letztlich aller erst zur eigenen Geschichtlichkeit erwachte. Die Urzeitorientierung der archaischen Völker wird in Israel durch den Erwählungsglauben, durch die Struktur von Verheißung und Erfüllung abgelöst. Die „Einheit des Geschichtsprozesses konnte […] in der Einheit eines erwählenden und die Erfüllung seiner Verheißungen verbürgenden Gottes gefunden werden.“347 Das mythische Denken in seiner Rückwendung auf eine die Gegenwart begründende Urzeit sei damit letzt-
346 347
Ebd., 105. Ebd., 481.
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
437
lich entkräftet worden, auch wenn noch Relikte in der biblischen Tradition zu finden seien – etwa im Mythos von Urstand und Fall, wie wir sahen. Mit der radikalen und darin konsequenten Umorientierung der Auffassung von Geschichte und Menschsein macht erst der Apostel Paulus ernst, insofern er die Adam-Christus-Typologie nutzt, um sich von der Urzeit – dem ersten Adam – abzuwenden und der Zukunft – dem zweiten Adam: Christus – zuzuwenden. Dem ersten Adam, dem natürlichen Menschen, trat in der Person Jesu Christi, entscheidend seit seiner Auferstehung, ein völlig neuer Mensch entgegen. Das neue Zielbild des menschlichen Seins offenbarte Gott in Christus. Geschichtlichkeit bezeichnet nun also das Sein als eines diesem Christus ‚entgegenlaufenden‘ Wesens: Die christliche Auffassung des Menschen als Geschichte vom ersten zum neuen und letzten Adam löst den philosophischen Begriff einer zeitunabhängigen Wesensnatur des Menschen in Geschichtlichkeit auf oder vielmehr in die Bewegung dieser konkreten Geschichte.348
Ähnlich wie bei Karl Barth („Sein als Geschichte“349) ist damit vom Menschsein nur im Blick auf den neuen Menschen Jesus Christus die Rede, allerdings nicht in der Form eines personalen und gleichzeitigen Gegenübers, sondern als ein Zielbild, das dem Menschen aus der Zukunft gegenwärtig wird und diesen gleichsam durch seine Geschichte zieht. Der Mensch ist damit die individuelle Geschichte auf Christus hin: „Die Heilsgeschichte kommt zum Begriff des Menschen nicht noch hinzu, sondern tritt an dessen Stelle.“350 Hierin findet sich der Kern des Konzepts einer Anthropologie der Bestimmung. Der Mensch ist nur insofern Mensch, als er an der Vorsehungsgeschichte Gottes teilhat. Nichts „Greifbares“, nichts „Natürliches“ bestimmt mehr den Menschen, sondern allein seine die zeitdurchgreifende Beziehung zu Gott, in einem eschatologischen Lebensgefälle. Dass dieser Begriff des Menschen eine ungeheure Weite besitzt, dass er die Arbeit nötig macht, alle Befunde menschlichen Seins durchzugehen, das ist mit Händen zu greifen. Dass es gleichzeitig nicht gelingt, eine solche Anthropologie der Bestimmung im konkreten anthropologischen Forschen wie im fragmentarischen Leben dingfest zu machen, ist ebenso verständlich. Genau das aber stellt Pannenberg in den Fokus der Kritiker der Geschichtsphilosophie zurück. Die Antwort heißt nun vielleicht nicht mehr „Selbstverwirklichung des Geistes“ wie bei Hegel, dafür aber: „Bestimmung“, „Heilsgeschichte“ oder „Vorsehung“. In jedem Falle aber werden in der Geschichtsphilosophie die Konkretion anthropologischer Befunde und damit die Pluralität der 348
Ebd., 485/486. KD III/2, 188ff. 350 Anthropologie, 485. 349
438
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Ansätze transzendiert, sie werden im Prozess, in der Geschichte, aufgehoben, geordnet und entschärft. Gerade darin bleibt Pannenbergs Anthropologie der Bestimmung eine Geschichtsphilosophie ersten Ranges, auch wenn sie den Anschluss an die anthropologische Einzelforschung sucht – aber gerade deren Ergebnisse gleichsam in sich einsaugt. Marquards Aussagen erfassen auch Pannenbergs Anthropologie: Denn daß es sich da – bei den Elementen der alten Geschichtstheologie und der neuen Geschichtsphilosophie – um interdependente Stellen eines sich bewegenden, sich dabei ergänzenden Systems handelt, die umbesetzt werden können […]: allererst das macht plausibel, wieso bei soviel Anderswerden – bei soviel Umbesetzung im historioeschatologischen Ensemble – immer noch das gleiche Stück gespielt werden kann und gespielt wird: das Stück Erlösung.351
4.3.1.2 Identität aus der Vorsehung Gottes Pannenberg möchte sich nun aber nicht nur von einer Anthropologie, die Naturkonstanten erheben will, nachhaltig abstoßen, sondern auch von einer Geschichtsphilosophie ohne Gott. Mit seinen Ausführungen zur „Geschichte als Bildungsprozeß des Subjekts“352 nimmt Pannenberg eine Geschichtsphilosophie ins Visier, die seiner Meinung nach im Blick auf das Subjekt der Geschichte missverständlich bleibt. Das Argument ist bekannt: Der Mensch kann nicht das Subjekt seiner Geschichte sein, da er sich dann selbst setzen, selbst konstituieren müsste. Auch wenn gleichsam der Stoff der Geschichte weitgehend aus menschlichen Handlungen besteht, kann doch das Handeln des Subjekts dieses nicht herstellen – gleichsam autopoietisch. Dass die Geschichtsphilosophie diese klare Einsicht verloren und verstellt hat, dass sich im „Geschichtsdenken der Gegenwart […] die Vorsehung verflüchtigt“353 hat, das ist der Sündenfall dieser Anthropologien, so Pannenberg. Denn das Handeln Gottes sei dabei durch das menschliche Handeln ersetzt worden, die liebende göttliche Erhaltung des Menschen, durch seine Selbsterhaltung. Damit habe sich aber auch die Geschichtsphilosophie als Hüterin der Ganzheit diskreditiert, da sie mit der Exzentrizität nicht ernstgemacht und die Offenheit des Menschen auf die hin zur Welt begrenzt gedacht, ja den Menschen bzw. seine Gattung ‚vergottet‘ habe. Pannenberg hält hingegen unmissverständlich fest: Das in der christlichen Geschichtstheologie die Einheit der Geschichte verbürgende göttliche Subjekt ist durch kein menschliches Subjekt ersetzbar, weder durch 351
Marquard, Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie, 17/18. Anthropologie, 488ff. 353 Ebd., 489. 352
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
439
hypostasierte Kollektivsubjekte, noch durch den ‚Kollektivsingular‘ der Geschichte selber.354
Das menschliche Subjekt ist keine autopoietische, autonome Instanz, es hat vielmehr eine konstitutive (Vor-)Geschichte. So lässt sich die Lebensgeschichte eines Menschen nie allein als Abfolge seiner Taten und Handlungen erzählen, sondern es muss auch von den Widerfahrnissen die Rede sein, die diese Geschichte kontingent bestimmen. Es muss vielmehr von einer Priorität des Erlebens gegenüber dem Handeln gesprochen werden. Pannenberg bezieht sich dabei auf die Identitätstheorie Hermann Lübbes, der davon ausgeht, dass der Bildungsprozess als Geschichte einer Person „prinzipiell nicht handlungsrational“ sein kann, und „kein Handlungssubjekt“355 hat, weil er die Identität eines solchen Subjektes ja aller erst konstituiert, erst herstellt. Der Mensch kann über diese Identität nicht verfügen, er kann sie ‚nicht machen‘, es sei denn er wäre fähig, über die Grenzen seiner selbst ausgreifen zu können, um sich so Stand zu verschaffen, was freilich nicht der Fall ist. Das Menschsein hingegen ‚ereignet‘ sich vielmehr: Wir sind die Akteure, aber führen nicht Regie.356 Das menschliche Handeln ist in diesen Bildungsprozessen, an der Identitätsgeschichte des Menschen, nur insofern beteiligt, als es zur Antizipation fähig ist. Durch das Antizipieren von Endzuständen, des Ganzen des Lebens findet der Menschen überhaupt den Zugang zum Ereignis seines Lebens. So schreibt er sich in den Verlauf ein: „Wenn […] ‚Identitätspräsentation‘ im Rückblick auf eine Entstehungsgeschichte, aber mitten im weitergehenden Strom des Geschehens möglich ist, dann nur durch Antizipation.“357 Pannenberg meint damit, dass der Mensch sich gleichsam ‚zusammennehmen muss‘, eine Identität in Anspruch nehmen, sich und anderen repräsentieren muss, um sich als eigenständiges Subjekt zu erweisen und um sich zum Handeln zu bestimmen. Dieses Zusammennehmen bedeutet immer einen Ausgriff über sich selbst, über die Grenzen der eigenen Gegenwart, weil nur im Außen, in den Interdependenzen der Geschichte das eigene Sein einen Halt hat. Dabei ist dieses wahrhafte Ausgreifen und Zusammennehmen für Pannenberg notwendigerweise zeitlich bestimmt, es ist der Ausgriff auf die Zukunft, niemals (nur) auf die eigene Geschichte, auf das Gewordensein358, oder andere gleichzeitige Instanzen. Es geht Pannen354
Ebd., 491. Ebd., 497. 356 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Hermann Lübbe und die Kritik, die an seiner Konzeption geäußert wurde: Abschnitt 2.3.5.4. Lübbe hatte ebenfalls die Geschichte in erster Linie von ihrem Widerfahrnischarakter her betrachtet. 357 Anthropologie, 496. 358 Pannenberg entwickelt keinen positiven Begriff der „Erinnerung“ oder des „Gedächtnisses“. Vgl. dazu aber etwa die Bedeutung des ‚geschichtlichen Credo‘ (Dtn 26,5ff) im Alten Tes355
440
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
berg also immer sozusagen um die ‚große Antizipation‘ des in der Zukunft liegenden Ganzen des eigenen Seins, das den Menschen aus dem Alten herausruft und herausfordert. Und es wird nicht nur das Ganze des eigenen Seins, sondern des Seins überhaupt antizipiert, da „die individuelle Lebenseinheit für das Individuum überhaupt erst aus der Erfahrung übergreifender Bedeutungszusammenhänge faßbar und als Bewußtseinseinheit konstituiert wird.“359 Mit der Antizipation schließt der Mensch zur großen Vorsehungsgeschichte Gottes mit seinem Leben und dem Leben der Welt auf. Dabei stellt sich aber wiederum die Frage, wie Pannenberg den Akt der Antizipation versteht, als einen Akt des Menschen oder aber als Handeln Gottes an bzw. in ihm. Ist die Antizipation ein Handeln des Subjekts, insofern „Identitätspräsentation“ doch gerade einen bewussten Akt, ein Handeln des Menschen beschreibt, und Pannenberg zuvor klarmachte, Identitätspräsentation sei „nur durch Antizipation“360 möglich? Oder aber ist es ein unwillkürlicher Vollzug, der auf das Wirken des Geistes zurückgeht? In diese Richtung weist jedenfalls die die „Anthropologie in theologischer Perspektive“ abschließende Erörterung des Geistwirkens Gottes. 361 4.3.1.3 Identität aus dem Wirken des Geistes Die Identität des Menschen und ihre Verwirklichung ist ein Werk des Geistes Gottes. Denn insofern der Mensch seine Identität nur vor dem Hintergrund des Wahren und Ganzen gewinnen kann, die Vergegenwärtigung dieses Horizonts allerdings kein Resultat des menschlichen Handelns sein kann, ist allein das göttliche Handeln als Begründung der Identität zu verstehen. Gott selbst bzw. das Ganze vergegenwärtigt sich und verschafft damit dem menschlichen Subjekt den Grund. Pannenberg identifiziert diese Präsenz des Ganzen, die „Sinngegenwart“ mit dem Geist Gottes: „Die Gegenwart des Wahren und Endgültigen inmitten der unvollendet abbrechenden Prozesse der Geschichte, inmitten irdischen Mißlingens und irdischer Vergänglichkeit, nennen wir Geist.“362
tament und das daran anknüpfende Verständnis von Geschichte und Erinnerung bei Gerhard von Rad (Theologie des Alten Testaments Bd.1, München 81982, 135ff). Anders auch bei Karl Barth in: KD III/2, §47. 359 Anthropologie, 498/499. 360 Ebd., 496. 361 Vgl. hierzu die klareren Ausführungen zur „Antizipation“ in SY/II, 311: Die „Ganzheit des Daseins ist den dem Prozeß der Zeit unterworfenen Geschöpfen nicht erreichbar.“ Pannenberg spricht in diesem Kontext gerade von „unseren Antizipationen“, die an die jeweilige Gegenwart gebunden seien, und damit nicht mit der Antizipation als Identitätsbegründung verwechselt werden dürfen. 362 Anthropologie, 505.
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
441
Diese Gegenwart ist in jeder Hinsicht vor-bewusst oder vor-subjektiv, ja sie liegt vielmehr allem Sein zugrunde, ist folglich auch nicht auf den Menschen zu beschränken. Der Begriff des Geistes bei Pannenberg ist also nicht vom Phänomen des Bewusstseins abgeleitet und damit allein im Bereich (menschlichen) Subjektseins363 zu verorten, sondern der biblische Geistbegriff steht im Hintergrund, der die Präsenz Gottes in seiner ganzen Schöpfung bezeichnet. Pannenberg legt auf diese biblische Konkretion besonderen Wert, um erneut die Passivität des Menschen, seine Bedürftigkeit gegenüber dem Wirken Gottes zu betonen. Der Mensch ist dabei gleichsam nur eine Erscheinungsform, ein Sonderfall der „lebensschaffenden Dynamik des Geistes“364, allerdings in seiner Seinstruktur der Höhepunkt des Geistwirkens. Die Gegenwart des Ganzen, der Geist Gottes, bildet also den Grund, auf dem sich gleichsam menschliches Sein und dessen Subjektsein allererst aufbaut. In einem zusammenfassenden Rückblick beschreibt Pannenberg diese Subjektbegründung: Zunächst ist die Beziehung zum Ganzen als eine vor-bewusste Vertrautheit zu verstehen, als ein Eingelassensein in eine symbiotische Sphäre, wie sie insbesondere die frühkindliche Entwicklung bestimmt. Der Ganzheitsbezug bekundet sich dabei (zunächst ausschließlich) im Gefühl, in der Ahnung. Im Erleben sind Subjekt und Objekt noch nicht getrennt. Erst mit und durch den Spracherwerb wird die Schwelle zum Bewusstsein überschritten. Subjekt und Objekt treten auseinander, der Mensch gewinnt eine Welt – durch die Unterscheidung der Dinge und der anderen Kreaturen von sich selbst, vor dem bleibenden Hintergrund des Allgemeinen und Ganzen. Die Besonderheit der menschlichen Seinsform besteht nun darin, dass der Ganzheitsbezug als eine zugrundeliegende „ekstatischen Selbstüberschreitung“365 des Menschen auch die Fähigkeit impliziert, zwischen Zukünftigem 363 Pannenberg kritisiert in diesem Zusammenhang Hegel, bei dem der „objektive Geist“ gerade als Objektivation des „subjektiven Geistes“ verstanden werden könne und damit die Begründung von wahrer Subjektivität vertauscht werde. Vgl. ebd., 506. 364 Ebd., 509. Hier findet sich eine Grenzlinie zu Barths anthropologischer Verengung der Schöpfungstheologie, vor dem Hintergrund dessen christologischer Methode. Pannenbergs Begriff des Logos und hier nun des Geistwirkens ist nicht, jedenfalls noetologisch, auf den Menschen fokussiert bzw. eingeschränkt. Pannenberg könnte etwa auch von der Beziehung der nichtmenschlichen Kreaturen zu Gott handeln, insofern diese, ihrer Art entsprechend, auf das Ganze hin geschaffen sind. Es handelt sich dann um ein Nachvollziehen der Stufen des Organischen und die Beschreibung des Ganzheitshintergrundes des jeweiligen Geschöpfes. Der Mensch wird ‚nur‘ deshalb zum Zentrum der Schöpfungstheologie, weil er die Schwelle zum Bewusstsein überschritten hat. Es besteht für Pannenberg im Gegensatz zu Barth also keine prinzipielle Anthropozentrik in der Schöpfungstheologie. Vgl. hierzu etwa SY/II, 77–166. 365 Vgl. hierzu Shults, Constitutive Relationality, 316: Er macht klar, dass Exzentrizität in diesem Sinn – als ekstatische Selbstüberschreitung – sowohl das Menschsein als auch die Trinität ausmacht: „we will attempt to show that this same relational structure ist, mutatis mutandis, also
442
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
und Gegenwärtigem zu unterscheiden. Der Mensch hat nicht nur eine Welt von Ich und Du, sondern auch eine von heute und morgen. Sowohl die Unterscheidung der Dinge als auch die Selbstunterscheidung von diesen hat einen temporalen Aspekt, insofern die Veränderung der Gegenstände, der Objekte, immer miterfasst wird. Die Dinge haben eine zeitliche Tiefe, eine Geschichte, insofern ihre einzelnen Zustände unterschieden werden. Es kommt so nur beim Menschen zur „Ausbildung eines zeitüberbrückenden Bewußtseins“366; darin besteht die Besonderheit des Geistwirkens am Ort der Seinsform Mensch. Wesentlich ist also dabei, dass der Mensch die Dynamik des Geistes spiegelt, indem er „jetzt“ und „dann“ unterscheidet und darin eine „Ahnung der Ewigkeit“367 findet. Hier liegt die Pointe der Ausführungen Pannenbergs zur zeitlichen Struktur: Die Weltoffenheit, die aus der Gottbezogenheit resultiert und gleichsam zur Gottoffenheit vertieft werden kann, ist gerade eine temporale Offenheit, insofern in der Unterscheidung von Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem auch der Gedanken an bzw. das Gefühl für die Ewigkeit freigesetzt wird. Gott vergegenwärtigt sich nicht nur als das Ganze, das Unendliche, sondern auch als das Ewige. Die Kategorie der Exzentrizität wird damit folgerichtig zu der der Antizipation umgeformt und ausgebaut.368 Indem der Mensch beim andern seiner selbst ist, über sich selbst hinausgreift, ist er nicht mehr derselbe, d.h. er greift auch über die eigene Gegenwart in die Zukunft aus. Insofern nun also im Anschluss an Hegel alles Endliche notwendigerweise den Gedanken des Unendlichen in sich trägt bzw. das Zeitlich das Ewige, begründet der Geist Gottes als Präsenz des Ewigen den menschlichen Lebensvollzug der Antizipation. Dabei ist die Antizipation in diesem Sinn nun wieder gerade nicht als ein freies Handeln des Menschen zu verstehen, sondern als Art und Weise der Teilhabe am Wirken des Geistes Gottes. Antizipation des Ewigen, des Ganzen ist also ebenfalls ein vor-bewusster, vor-subjektiver Vollzug, es ist ein unwillkürlicher Akt. Man könnte es im Rückbezug auf die biblische Anthropologie mit dem Atmen vergleichen, das ebenfalls vorbewusst abläuft. constitutive for divine nature.“ Vgl. dazu ausführlich: Elisabeth Dieckmann, Personalität Gottes – Personalität des Menschen. Ihre Deutung im theologischen Denken Wolfhart Pannenbergs, Altenberge 1995. 366 Anthropologie, 510. 367 Ebd. 368 An diesem Punkt liegt die Differenz zwischen der göttlichen bzw. trinitarischen Selbstunterscheidung und Selbstüberschreitung der drei Aktzentren zueinander (etwa SY/I, 347 u.a.) und der menschlichen Seinsform bei Pannenberg (Person und Subjekt, 420): Wir dürfen „allerdings für die göttlichen Personen keinen Unterschied zwischen ihrem Ich und ihrem Selbstsein annehmen; denn diese Differenz (und damit auch unser Selbstbewußtsein) gehört zur Endlichkeit unserer Daseinsform, zu ihrer Geschichtlichkeit im Nacheinander der Zeit.“
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
443
Der Geist ist etwa in der Genesis (Gen 2,7; vgl. Psalm 90 u. 103) als Odem Gottes aufgefasst, der dem Menschen in die Nase geblasen wird und diesen erst zum lebendigen Wesen macht. Das Atmen ist somit ein Zeichen für das Wirken Gottes im Menschen und dafür, dass das Leben immer auf das vorgängige Handeln Gottes zurückgeht wie auch von ihm auf Dauer ermöglicht wird. Auch wenn der Mensch selber der Atmende ist, also ein aktiver Vollzug vorliegt, so kündet jeder Atemzug von geschenktem, d.h. passiv empfangenem Leben. Die Präsenz des Ganzen und Ewigen, die die Antizipation als geistgewirkten Lebensvollzug hervorruft, begründet den Menschen als Subjekt, indem es ihm seine Identität in zeitüberbrückender Gegenwart schenkt und somit seine Selbständigkeit des Handelns ermöglicht. Mit anderen Worten Pannenbergs: „Die Gegenwart des Geistes konstituiert so im Medium der menschlichen Seele und am Ort des beseelten Leibes die Identität der Person als Gegenwart des Selbst im Augenblick des Ich.“369 Nun wird aber auch auf dieser Ebene die Frage nach dem Subjektsein des Menschen erneut virulent. Wenn Gott allein die Identität des Menschen begründet, ihm also den unwillkürlichen, präreflexiven Vollzug der Antizipation durch das Wirken des Geistes ermöglicht, wenn Gott den Menschen also in dieser Weise totalbestimmt, welchen Stellenwert hat dann noch das Handeln des Menschen? Wie hängen die ‚kleinen‘, bewussten Antizipationen, die Pläne und Verwirklichungsversuche im Rahmen des menschlichen Identitätsstrebens mit dem Geistwirken Gottes zusammen? Wie ist angesichts der Bestimmung noch von der Freiheit des Menschen zu reden? Wenn Gott den Menschen im Rahmen seiner Vorsehungsgeschichte verwirklicht, wie könnte dann die Selbstverwirklichung des Menschen darin Platz haben?370 369 Anthropologie, 513. Hier sei darauf hingewiesen, dass Pannenberg sich nicht ausführlicher mit den Begriffen „Seele“ und „Leib“ beschäftigt. Die Begrifflichkeit der „klassischen Anthropologie“, die sich insbesondere an der Trias: Geist, Seele, Leib abarbeitet, spielt hier keine größere Rolle. Diese Abstinenz resultiert vermutlich aus seiner relativ abstrakten Perspektive der Bestimmung des Menschen. Eine an der Empirie des Menschen orientierte Anthropologie müsste sich dieser Begriffe und Vorstellungen wohl stärker annehmen. Vgl. dazu etwa den Ansatz von Hummel, Theologische Anthropologie. 370 Ist wahre Subjektivität also nur im – explizit christlichen – Glauben möglich? Dahingehend können Pannenbergs Aussagen an anderer Stelle (Suche nach dem wahren Selbst, 97) verstanden werden. Er sagt, „daß die Befreiung und neue Identität, die das Evangelium von Gottes liebender Bejahung seines Geschöpfes den Menschen zuteil werden läßt, nur durch Glauben ergriffen werden kann. Durch den Glauben aber wird diese bejahende Liebe und die sie begleitende Freude schon jetzt im Leben wirksam.“ Daran schließen sich Fragen an: In welchem Verhältnis stehen Identität und neue Identität zueinander? Wird die Anthropologie Pannenbergs durch seine Behauptung, der Mensch habe „immer schon“ seine Exzentrizität zur Egozentrik verkehrt, nicht letztlich doch zu einem groß angelegten Versuch einer praeparatio fidei?
444
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Pannenberg gibt leider auch an dieser prominenten Stelle (insofern dieses Kapitel die ganze Anthropologie vollenden soll und diesem somit ein besonderes Gewicht zukommt) keine klare Antwort. Zu einer positiven Erörterung des Identitätsstrebens, der Selbsterhaltung und der Selbstverwirklichung vor dem Hintergrund der Konstitution des Selbst durch den Geist Gottes ringt sich Pannenberg auch hier nicht durch. Die bloße Behauptung der „Selbständigkeit“ des Menschen wird zudem durch einen letzten Blick auf die Sünde und Gebrochenheit entkräftet. Die „personale Selbstständigkeit“ stelle sich „nur allzu leicht als Selbstkonstitution dar“, und sei keine „theoretische Illusion“ sondern die Wirklichkeit der „Verkehrung“.371 Auch hier kann man den Eindruck gewinnen, als sei jede Form der Selbsterhaltung letztlich eine Selbstkonstitution und damit Sünde. Der Sünde könnte man den Menschen aber nur dann überführen, d.h. man könnte die Sünde nur dann einsichtig machen, wenn der Mensch auch wirklich über die Freiheit verfügte, seine Antizipation bewusst zu verkürzen – allein auf sich selbst, auf sein Fortkommen und Wohlsein –, wenn nicht mehr das Ganze antizipiert und die Gegenwart des Geistes geleugnet würde. Diese Freiheit gesteht Pannenberg im Rahmen seines Konzepts von Geistesgegenwart und unwillkürlicher, vor-subjektiver Antizipation dem Menschen aber nicht wirklich zu; insofern verfügt der Mensch gar nicht über die Macht, seine Selbstständigkeit zur Selbstkonstitution zu verkehren. Pannenberg verdeckt jedenfalls durch seine unentschiedene Argumentation diese Konsequenzen, wenn er einmal von Antizipation als eigenständigem Handeln des Menschen, dann aber wieder als Teilhabe an der Bestimmung spricht. Er ist hier m. E. nicht konsequent, wie etwa Karl Barth – in seiner Schroffheit –, der von der „ontologischen Unmöglichkeit“ der Sünde spricht und folgerichtig ihre Erörterung in den Kontext der Soteriologie verschiebt. Pannenberg ist auch nicht „frei“ und „positiv“ genug, da er sich nicht von der bloßen Reaktion auf die vermeintliche Selbstkonstitution des neuzeitlichen Menschen und dem dahinter stehenden transzendentalphilosophischen Subjektdenken lösen kann. Es wird bei Pannenberg letztlich nicht deutlich, dass und wie die Theonomie die Autonomie des Menschen gerade freisetzt, nicht nur in sich aufhebt. Die positive Verbindung von Geist Gottes und menschlicher Freiheit, die mithin als Kernstück paulinischer Theologie und Anthropologie gelten kann und damit auch ins Zentrum einer evangelischen theologischen Anthropologie gehört, bleibt unterbelichtet. Ja, das ganze Rechtfertigungsthema fällt weitgehend aus.372 Wäre 371
Anthropologie, 514. Diese Auslassung erstaunt die Rezensenten – beispielsweise Fischer: „Schwerer ins Gewicht fällt, daß der fundamentale Gedanke von der Rechtfertigung und Versöhnung des Menschen in Christus mit Gott, auf den jede christlich-theologische Anthropologie zuläuft, keine Entfaltung erfährt und über eine marginale Bedeutung in dieser Anthropologie nicht hinauskommt. Er wird 372
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
445
das aber nicht gerade die Pointe einer modernen theologischen Anthropologie, nämlich dass und wie Gott selbst den Menschen rechtfertigt und ihn zur Verwirklichung seiner Freiheit bringt? 4.3.2 Anthropologie und Christologie Wolfhart Pannenberg beschließt seine „Anthropologie in theologischer Perspektive“ mit der Besinnung über den Geist Gottes und kommt damit zur letzten Stufe im Zuge seiner Vertiefung und kritischen Aneignung nicht-theologischer Anthropologie. Pannenberg hatte seine Untersuchungsgänge ja als „fundamentaltheologische Anthropologie“ angelegt, die die Wirklichkeit Gottes nicht voraussetze, sondern aller erst zu ihr durchdringen und hinführen werde. Es handle sich gerade um eine Grundlegung der Theologie, insofern gleichsam die anthropologische Phänomenbasis aufbereitet und sichergestellt werde. Mit dem Schlusskapitel führt Pannenberg deshalb also (nur) an die Grenze hin zur Theologie, da erst eine dezidiert christologische Besinnung die Anthropologie vollende, insofern sich hier die Wirklichkeit des Ur- bzw. Zielbildes der menschlichen Bestimmung zeige. Erst im Blick auf Christus kann sich die Anthropologie aller Restriktionen und Verstellungen entledigen, denn hier sieht sie ihrem eigentlichen Grund unverdeckt ins Gesicht. Pannenbergs Kritik an Herder bestand ja gerade darin, dass er nicht bis zur Christologie komme, die Gottebenbildlichkeit zwar als Bestimmung und als Prozess – im Rahmen göttlicher Vorsehung – verstand, aber das ‚Woraufhin‘ der Bestimmung nicht angemessen thematisiere. Bricht aber der Gedankengang an dieser Stelle verfrüht ab, dann bleibt es bei einer religiösen Anthropologie, die nicht die letzte Stufe betritt, d.h. die Kenntnis des wirklichen und wahren Menschen, Jesus Christus, erlangt. Allein aber im Blick auf die „heilsgeschichtliche Realisierung der Gottebenbildlichkeit des Menschen in Jesus Christus“373 kann die Anthropologie zu wahrheitsgemäßen Aussagen kommen, denn in ihm ist die Wahrheit und Wirklichkeit des Menschen offenbart. zitiert (133, 231f, 482, 487, 517), stellt aber kein eigenes Thema dar und bleibt für den systematischen Entwurf eigentümlich funktionslos“ (Fundamentaltheologische Prolegomena, 43). Vgl. auch Hans-Martin Barth, der im Vergleich mit der theologischen Anthropologie des katholischen Systematikers Otto H. Pesch von einer „Vertauschung der Fronten“ spricht: „Der evangelische Systematiker treibt Fundamentaltheologie und sucht mühsam nach kritischer Aneignung außertheologischer Einsichten durch die Theologie – der katholische Dogmatiker wagt tapfer die von der Rechtfertigungsbotschaft getragene und die Humanwissenschaft herausfordernde These: ‚Frei sein, Mensch sein – aus Gnade‘“ (Anthropologie von gestern – Anthropologie für morgen? Zur Auseinandersetzung mit Wolfhart Pannenberg und Otto H. Pesch, PTh 75 (1986), 410). 373 Anthropologie, 517.
446
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Das macht nun also auch den Unterschied zwischen einer bloß ‚religiösen Anthropologie‘ und einer „Anthropologie in theologischer Perspektive“ aus, insofern die letztere nun eben nicht nur zur Kenntnis des wahren und neuen Menschen hinführen will, sondern gerade von dieser Kenntnis herkommt und allein deshalb auch wirksam zu ihr hinführen kann. Für Pannenberg gründet also, wie für Barth, die Anthropologie auf der Christologie374, auch wenn das nur als verborgenes, implizites Axiom die Phänomenbeschreibungen bestimmt. Die Menschen lernen zwar „erst durch Jesus den Logos kennen, der (aber) doch immer schon Ursprung ihres Lebens und Licht ihres Bewußtseins ist“375, so Pannenberg in seiner „Systematischen Theologie“. Also auch die ‚natürliche Erkenntnis‘ des Menschen – ohne expliziten Bezug zur Christologie – setzt die implizite Christuserkenntnis letztlich schon voraus. Nach der Betrachtung der Aufbereitung der menschlichen Selbstdeutungsversuche und der Klärung des Bewusstseins im Rahmen der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ ist deshalb nun aber die explizite Christologie Pannenbergs über diese hinaus in den Blick zu nehmen. Hatte Pannenberg in „Was ist der Mensch?“ die Phänomenbeschreibungen in christologische Besinnungen oder Ausführungen zur dogmatischen Anthropologie münden lassen, so macht er in seiner großen Anthropologie bewusst halt, um lediglich vorauszuweisen auf das sich nun erschließende Terrain der Theologie. Die „Anthropologie in theologischer Perspektive“ ist deshalb in Verbindung mit den „Grundzügen der Christologie“, insbesondere aber mit der „Systematischen Theologie“ (Bd. II) zu lesen; sie ist wie – in musikwissenschaftlicher Terminologie – der Vorhalt, der sich zur vollen Harmonie hin auflöst und damit vollendet wird.376 4.3.2.1 Jesus Christus als Zielbild der Bestimmung des Menschen Der Mensch ist bestimmt zur vollkommenen Gemeinschaft mit Gott. Er ist bestimmt zu einer radikalen, totalen Exzentrizität, zu einer Weltoffenheit, die sich von den endlichen Dingen, den Geschöpfen und Mitmenschen nicht löst, sich aber über diese hinaus bis in eine Offenheit für Gott, für die Ge-
374
Vgl. erneut programmatisch: Pannenberg, Das christologische Fundament. SY/II, 334. 376 In SY/II (203–440) findet sich diese Struktur abgebildet in der Abfolge der Kapitel 8–10. An die Ausführungen zu „Würde und Elend des Menschen“, d.h. an die Erörterung der Phänomene (Kapitel 8) schließt Pannenberg eine Besinnung zur „Anthropologie und Christologie“ an (Kapitel 9), um dann zur Zwei-Naturen-Lehre und zu trinitätstheologischen Einsichten vorzudringen (Kapitel 10). 375
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
447
genwart des Ganzen erstreckt.377 Diese Bestimmung als eschatologisches Ziel des Menschseins ist in Jesus Christus verwirklicht. Er ist das Zielbild des Menschen. Er ist der wahre, wirkliche und – in zeitgebundener Perspektive – der neue Mensch, denn in ihm ist die vollkommene Einheit und Gemeinschaft von Gott und Mensch Wirklichkeit geworden. Pannenberg hebt nun zunächst, d.h. am Ende seiner „Anthropologie in theologischer Perspektive“, das Zielbild der Gemeinschaft mit Gott und der Welt noch einmal besonders hervor. Die Gottebenbildlichkeit des Menschen habe, „von ihrer Realisierung in Jesus Christus her gesehen, ‚sozietäre Struktur‘“378, sagt Pannenberg im Bezug auf Jüngel. Die innertrinitarische Gemeinschaft finde ihre Entsprechung in der Gemeinschaft des in Christus verwirklichten Gottesreichs, der durch Christus ermöglichten vollkommenen Beziehung zu und Offenheit vor Gott.379 Die Vollendung des Menschen, d.h. das wahre Menschsein kann damit also kein solipsistisches sein. Die Identität bzw. das Selbst kann nur mit den anderen Menschen und im Bezug zur Welt verwirklicht werden. Das authentische Wirken des Geistes zeichne sich ja gerade dadurch aus, dass Gemeinschaft380 gestiftet werde und dass die Liebe die Urgegensätze des Seins überwinde und in die vollkommene Gemeinschaft mit Gott führe, so Pannenberg.381 Insofern lässt sich die Kirche als vorläufige, die vollkommene Gemeinschaft mit Gott im Eschaton symbolisierende – weil antizipierende – Sozialform des gottebenbildlichen Menschen verstehen. Dabei ist aber festzuhalten, dass die notwendige Voraussetzung für ein echtes Gemeinschaftsverhältnis das Moment der Eigenständigkeit bzw. der Unterscheidung bildet. Ein konturenloses Ineinanderfließen von Gott und Gottesbild, ein völliges Aufgehen des Menschen in Gott, würde die Begriffe der Gemeinschaft und der Beziehung sinnlos erscheinen lassen. Es muss sich gerade um eine differenzierte Einheit handeln. Pannenberg spricht deshalb von der Selbstunterscheidung des Sohnes vom Vater im Geist und macht damit das differenzierte, innertrinitarische Sein Gottes als Ursprung 377 Vgl. hierzu Grundzüge der Christologie, 197: „Das Heil wäre da erlangt, wo die Bestimmung des Menschen mit seiner Vorfindlichkeit eins geworden wäre, wo er in seiner Gegenwart einig wäre mit seiner Vergangenheit und seiner Zukunft, und es ist wohl deutlich, daß solche Einheit mit sich selbst nicht möglich ist ohne Übereinstimmung mit der Welt und ohne Gemeinschaft mit den übrigen Menschen.“ 378 Anthropologie, 516. 379 Vgl. dazu Bestimmung des Menschen, 23–40; SY/III, 501–523.625–654. 380 Diese Gemeinschaft ist in Konsequenz seines Personbegriffs gerade nicht im Dual gedacht, wie bei Karl Barth. Die gegenseitige Selbstüberschreitung und Selbstbegrenzung hält Pannenberg für alle drei trinitarische „Aktzentren“ bzw. Personen fest. Gemeinschaft ist also nicht nur im Begegnungsgeschehen von Ich und Du gedacht, sondern im Wir. Vgl. prägnant dazu: Person und Subjekt, 419–422. 381 Vgl. Anthropologie, 514–519.
448
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
und Zukunft des menschlichen Seins aus. Der wirkliche Mensch bezieht sich gerade als selbständiges Wesen frei auf Gott und verwirklicht somit die Gemeinschaft mit ihm. Ein solches Geschehen ist nur im Geist Gottes möglich, der Anteil gibt am Sohnsein Jesu Christi im Bezug zum Vater. In Jesus ist damit die „eschatologische Bestimmung der Menschheit zur ‚Sohnschaft‘“382 erschienen und durch den „Geist der Sohnschaft will der Sohn Gottes in allen Menschen personbildende, ihr Dasein integrierende Macht werden.“383 Die Gottebenbildlichkeit des Menschen ist deshalb Teilhabe am Sein des Sohnes, insofern sich der Mensch darin einerseits von Gott unterscheidet, andererseits gerade dadurch zur Gemeinschaft mit ihm befähigt wird. Wahre Exzentrizität bzw. das vollkommene Leben aus dem Geist Gottes bestünde also gerade darin, sich zum einen radikal von Gott zu unterscheiden, insofern der Mensch nur ein endliches Geschöpf ist. Das heißt näherhin, die „eigene Endlichkeit anzunehmen“384 und das ‚Sein-wie-Gott‘ gerade nicht in menschlicher Hybris an sich zu reißen. Zum anderen wäre gerade diese Selbstunterscheidung die Ermöglichung einer freien, geschenkten Gemeinschaft des Menschen mit Gott, insofern darin die wahre Identität des Menschen als abhängiges, geliebtes Geschöpf und die Identität Gottes als absolut Liebender offenbar wären. In Jesus Christus ist dieser wahre Mensch erschienen, da sich in seinem Leben die ewige Selbstunterscheidung von und Gemeinschaft mit Gott verwirklicht hat. Indem der Mensch Jesus sich radikal von Gott, seinem Vater unterscheidet und in der Verbindung und Gemeinschaft mit ihm bleibt, verwirklicht er das ewige Sein des Sohnes in der Form einer Lebensgeschichte. Das ewige Sohnsein und darin die Göttlichkeit Jesu Christi, der sein Gottsein gerade nicht festhielt wie einen Raub (vgl. Phil 2,6), bildet sich in seinem Menschsein ab, insofern er sich alles vom Vater schenken lässt, ganz von ihm her und auf ihn hin lebt – bis in den Tod am Kreuz. Die Lebensgeschichte Jesu ist also das Abbild der Selbstunterscheidung von Gott dem Vater und der Gemeinschaft mit ihm im Heiligen Geist. 4.3.2.2 Die Lebensgeschichte Jesu385 Nun lässt sich an dieser Stelle allerdings fragen, wie versteht Pannenberg die „Lebensgeschichte Jesu“ genauer, in der sich das ewige Sohnsein offenbart? Pannenberg betont zunächst, dass die ganze Geschichte Jesu die des 382
Grundzüge der Christologie, 395 (Hervorhebung von T.W.). Ebd., 358. 384 SY/II, 265 u.a. 385 Vgl. zur Rekonstruktion Gózdz, Krzysztof, Jesus Christus als Sinn der Geschichte bei Wolfhart Pannenberg, Regensburg 1988, 134–146. 383
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
449
Sohnes Gottes sei, dass „dieser Mensch in Person der Sohn Gottes ist und daß er es in der ganzen Erstreckung seines Weges gewesen ist.“386 Das ist freilich das Anliegen jeder konsequenten Inkarnationschristologie, die festhalten will, dass Jesus nicht erst der Sohn Gottes geworden ist, etwa durch „Adoption“ in der Taufe etc., und damit jeden Versuch verbaut, das Menschsein vom Gottsein Jesu Christi – über die notwendige Unterscheidung hinaus – abzurücken. Mit der Betonung der Ganzheit des Weges und der Geschichte Jesu ist aber bei Pannenberg auch eine Kritik einer „Verselbständigung des Inkarnationsgedankens“387 verbunden. Eine Verselbständigung, die darin bestehe, so Pannenberg, dass sich in dieser Anschauung alles auf die Geburt Jesu beziehe und der geschichtlich einmalige Weg Jesu in seiner Bedeutung zurücktrete und der Horizont der Geschichte bzw. der eschatologischen Erwartung verblasse. Pannenberg betont hingegen – und damit ist der Kerngedanke seiner Christologie (schon in den „Grundzügen der Christologie“) formuliert: Nur solange die Erkenntnis der Auferweckung Jesu dem Inkarnationsgedanken vorgeordnet bleibt, bleibt der biblische Sinn des Gottesgedankens in der Christologie gewährleistet, und so lange wird die Christologie auch auf das biblische Verständnis des Menschen und der Welt als Geschichte bezogen bleiben.388
Pannenberg will damit eine bloße, undifferenzierte Behauptung der Identität Jesu als Sohn Gottes verhindern. Jesus ist der Sohn Gottes, aber diese Behauptung erhält erst von seiner Auferweckung her ihre Gültigkeit. Das Sein Jesu, die Verwirklichung der Sohnschaft hat damit zeitliche Struktur, sie ist ausgespannt in den Dimensionen eines menschlichen Lebens und Werdens. Denn, ist Gott in Jesus Mensch geworden, dann hat er sich den Konstitutionsbedingungen des Menschseins unterworfen. Diese Bedingungen hatte Pannenberg aber näher bestimmt und zusammengefasst: Gottebenbildlichkeit als Bestimmung, Identität als werdende, sich entwickelnde Wirklichkeit. Das heißt also, auch für die Person Jesu gilt das Prinzip der „rückwirkenden Konstitution“, das seinem Konzept personaler Identität zugrunde 386
SY/II, 360. Vgl. dazu auch Grundzüge der Christologie, 47–61 und bes. 158. Grundzüge der Christologie, 158. 388 Ebd (Hervorhebung von T.W.). Diese Kritik des Inkarnationsgedankens, der zuletzt ja im Blick auf das Kreuz (nach Phil 2,8) seine eigentliche Pointe hat, führt Pannenberg an anderer Stelle weiter und wendet sich dann auch gegen eine „isoliert auf den stellvertretenden Opfertod Jesu und die dadurch erlangte Sündenvergebung“ fixierte Vorstellung (Identität und Wiedergeburt, in: Identität, 611). Einer „Verengung der christlichen Identität auf die Bußthematik“ und der Konzentration auf den Satisfaktionsgedanke etwa bei Anselm von Canterbury will er wehren (ebd.). Vgl. zur Bedeutung der Auferweckung Jesu bei Pannenberg: Gunther Wenz, Ostern als Urdatum des Christentums. Zu Wolfhart Pannenbergs Theologie der Auferweckung Jesu, in: I. Broer, I./Werbick, J. (Hg.), Der Herr ist wahrhaft auferstanden. Biblische und systematische Beiträge zur Entstehung des Osterglaubens, Stuttgart 1988, 133–157. 387
450
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
liegt. Auch im Leben Jesu gab es eine Anlage zur Gottebenbildlichkeit und ihre Verwirklichung am Ende, in der Auferstehung. Die personale Identität des Menschen steht eben auch für Jesus nicht von Geburt an fest, sie ist auch im Blick auf den Christus eine prozessuale, sie wird erst im Gang einer Lebensgeschichte. Pannenberg betont: „Wie bei jedem anderen Menschen müssen wir auch bei Jesus ein Ich auf der Suche nach sich selbst, nach seiner Identität, voraussetzen.“389 Und wie bei jedem anderen Menschen wird diese Identität erst von ihrem Ende her ‚feststellbar‘, von dort her wird sie konstituiert: Daß die Identität Jesu als Person darin besteht, daß er der Sohn Gottes ist, wurde definitiv entschieden durch das Ostergeschehen, aber in dessen Licht war er der Gottessohn schon von Beginn seines irdischen Weges an, ja sogar schon von Ewigkeit her.390
Es wird hier nun folgendes deutlich: Zum einen konstruiert Pannenberg die Christologie analog zur Anthropologie. Das identische Prinzip rückwirkender Konstitution bzw. der Antizipation liegt seiner Auffassung von der Person Jesu zugrunde. Die Lebensgeschichte Jesu ist damit nur ein besonderer Fall des Menschseins, freilich der entscheidende, da sich hier die ‚wesentliche Erweiterung‘ ergeben hat, nämlich das Ende bzw. die Vollendung schon ereignet hat und zu dieser Lebensgeschichte hinzu gehört. Überdies ist es die Identität des ewigen Gottessohns, die in der Auferstehung offenbar wird. Aber es ist wirkliches Menschsein. Das heißt aber nun, dass der Behauptung, die Anthropologie müsse auf die Christologie aufbauen bzw. sie sei konsequent aus ihr abzuleiten – was sowohl der Anspruch Karl Barths als auch der Wolfhart Pannenbergs ist – in dieser Hinsicht entgegenhalten werden kann, dass möglicherweise zuerst ein anthropologisches Konzept vorliegen könnte, eine philosophische Auffassung vom Menschen und seiner Lebensgeschichte, die dann in den Bereich der Christologie überführt wird. Die natürliche Erkenntnis des Menschen würde so eigentlich nur „getauft“, Anthropologisches als Christologisches ausgegeben, um es dann wieder als Prinzip in die Anthropologie zu reimportieren.391
389
Person und Subjekt, 420. SY/II, 360; zuvor schon 342. Zum Begriff der „rückwirkenden Konstitution“: SY/II, 342f (Anm.92); 360f; aber etwa auch Metaphysik und Gottesgedanke (Begriff und Antizipation), 66–79 u. 77 (Hervorhebung von T.W.). 391 Diese Frage kam in den obigen Ausführungen zur Anthropologie Karl Barths als Frage nach dem „Zirkel der Erkenntnis“ in den Blick. Wenn Christus der wirkliche, wahre Mensch ist und das Menschsein durch ihn bestimmt ist, dann liegt hier logischerweise ein Zirkel vor, insofern vom Maßstab allen Menschseins nur menschlich gesprochen werden kann, das heißt, die Christologie auf einem Vorverständnis vom Menschen fußt. 390
Gottebenbildlichkeit als prozessuale Identität
451
Kritikwürdig ist meines Erachtens dabei nicht, dass es sich hier tatsächlich um einen Zirkel handelt, dass sich also Anthropologie und Christologie prinzipiell gar nicht so sauber differenzieren lassen, vielmehr ineinander übergehen, d.h., dass eine anthropologische Theorie als christologische qualifiziert wird, sondern dass Pannenberg diese Erkenntnis nicht klar genug herausgestellt. Nimmt man den Inkarnationsgedanken ernst, dann ist gerade von einer Identität Gottes und des Menschen auszugehen und dann stehen christologische und anthropologische Aussagen zunächst tatsächlich auf einer Ebene. Gleichsam der freilich alles überragende „Mehrwert“ Jesu als der Christus besteht dann allein darin, dass er die Einheit von Gott und Mensch als Mensch darstellt. Daraus aber – und das ist der Punkt – lässt sich kein anthropologisches Einheitsprinzip destillieren, weder das der analogia relationis, noch das der eschatologischen rückwirkenden Bestimmung. Doch genau das tut Pannenberg, wenn er letztlich nur ein, die volle Deutungshoheit beanspruchendes, Prinzip – hier das der rückwirkenden Konstitution – als wesentliches veranschlagt. Nun handelt es sich zwar um das Prinzip der Ganzheit, aber weil es gerade nicht die Ganzheit selbst ist, das heißt, weil dieses Prinzip selber lediglich eine menschliche Antizipation darstellt und nicht das Ende und die anthropologische Wahrheit selbst vorwegnimmt, rückt es in die Pluralität der anthropologischen und auch christologischen Hypothesen ein. Pannenberg kann für dieses gleichwohl weitgespannte Prinzip also keinen Absolutheitsanspruch erheben, selbst wenn er es – ähnlich wie Barth – christologisch auflädt. Es wäre auch gar nicht notwendig die Mannigfaltigkeit der Perspektiven auf den Menschen in einem Prinzip zusammenzudrängen, das dann die Christologie wie auch die Anthropologie ausschließlich bestimmt. Vielmehr kann jede anthropologische Theorie eine Hilfe sein, die Tiefe und Weite des Phänomens ‚Mensch‘ auszuleuchten. Also auch hier wäre die Freigabe der anthropologischen Phänomene und Vorsicht im Blick auf das christologische Wesen vonnöten.392 Zum anderen resultiert aus dem Prinzip rückwirkender Konstitution im Blick auf die Person Jesu nun eine besondere Betonung seiner Auferstehung. Der Lichtkegel der christologischen Aufmerksamkeit verschiebt sich gleichsam ganz auf die Vollendung des irdischen Lebens Jesu, auf das gute Ende seines Lebens. Wenn hier aber erst „definitiv entschieden“ ist über die Identität Jesu, wenn sich hier das alleinige, entscheidende Kriterium der Christologie findet, dann wird anderes im Rahmen der Christologie depotentziert werden, dann haben andere Topoi der Christologie nur ein abgeleitetes Recht. Denn es kommt nun auch in der Christologie die von Pannenberg erhobene anthropologische Differenz von Anlage und Verwirklichung 392
Vgl. zu dieser Kritik ausführlich den Schlussteil, besonders Abschnitt 5.2.4.
452
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
der Bestimmung der Gottebenbildlichkeit zum Tragen – mehr oder weniger verborgen. Das könnte in letzter Konsequenz aber bedeuten, dass das irdische Leben Jesu – und darin seine wirksam dokumentierte Pro-Existenz – noch nicht ‚zum Eigentlichen‘ zählen, letztlich noch nicht recht hinzugehören, nur das Vorläufige sein könnten. Dann wäre der irdische Jesus aber nur im Rahmen einer Christologie im Konjunktiv, in der Vorläufigkeit, zu beschreiben. Auch wenn Pannenberg den irdischen Jesus und den auferstandenen Christus nicht auseinanderreißen will, so stellt er sich jedenfalls auch im Blick auf die Person Jesu als Sohn Gottes an das Ende seines Lebens und nicht auf dessen Weg. Es geht ihm auch hier um die Ganzheit und nicht ums Fragment, es geht ihm ums Prinzip und nicht um die Konkretion. Darin besteht vielmehr der „Sinn“ der Person Jesu nach Pannenberg, so Krzysztof Gózdz: „Jesus Christus als Sinn der Individualgeschichte drückt den einzigen und ganzen, universalen und endgültigen Sinn des menschlichen Daseins, der menschlichen Existenz und der menschlichen Geschichte in ihrer Totalität aus.“393 Dabei gerät Pannenberg nun aber in die Gefahr, letztlich auch das ‚Vorletzte‘, das Noch-nicht-Ganze, in dem Jesus gelebt hat und der Mensch in seiner irdischen Existenz lebt, abzuwerten, und damit auch die Bedeutung des Kreuzes zu verkennen. Jesus erscheint dann in erster Linie als ideales Exemplar Mensch, das alle irdische Gebrochenheit schon überwunden, schon hinter sich hat. Wenn aber die Auferstehung und damit die Ganzheit vollendeten Seins die ausschließliche Pointe der Christologie wird, dann rückt die theologia crucis in die zweite Reihe. Das Kreuz wird eingeordnet zwischen der Botschaft Jesu und seiner Auferweckung – Berthold Klappert spricht deshalb von einer „Subsumierung des Kreuzes“.394 Damit aber wird auch die Erfahrung und Selbstdeutung menschlichen Lebens, das gerade von der Gebrochenheit gezeichnet ist, subsumiert. Das Kreuz Christi bzw. das Wort vom Kreuz (1Kor 1,18) kann unter „diesen Auspizien der Verifikation nur eine Behauptung sein, die der geschichtlichen Bestätigung bedarf, nicht aber ein Ärgernis, das zur ‚Hoffnung gegen Hoffnung‘ (Röm 4,18) ruft“395, die eigene prekäre Lebenssituation aufneh393 Gózdz, Jesus Christus als Sinn der Geschichte, 144. Gózdz beschreibt – fast enthusiastisch – ausschließlich die Aufhebung der menschlichen Individualgeschichte in der Geschichte des Christus. 394 Klappert, Auferweckung des Gekreuzigten, 55 u. 59. „Die Grundkorrelation ‚Jesus – Auferweckung‘ ist sowohl für die Bestimmung des vere deus als auch für die Definition des vere homo und für die Frage nach der Einheit des vere deus und vere homo Jesu das Fundament der christologischen Argumentation P.s. Dieser apokalyptischen Grundkorrelation wird jeweils das Kreuz in seiner inhaltlichen Bedeutung subsumiert und streng im Rahmen dieses Korrelationszusammenhangs interpretiert“ (62). 395 Sauter, Einführung in die Eschatologie, 131. „Folgt man Pannenberg, so darf christliche Hoffnung schwerlich am Gekreuzigten hängen“ (ebd.).
Kritische Würdigung
453
men und auf Christus ausrichten kann. Auch wenn Pannenberg das sicher nicht intendiert, so gerät seine Christologie und darüber vermittelt seine Anthropologie doch in diese Schieflage. Einer anthropologia gloriae entspricht dann aber eine theologia gloriae, die die Bodenhaftung in der ambivalenten Erfahrungswirklichkeit und Identitätssuche des Menschen zu verlieren droht.
4.4 Kritische Würdigung Kritische Würdigung Mit diesen letzten Ausführungen zur Christologie Pannenbergs, die seinem anthropologischen Konzept zugrunde liegt, ist schon die abschließende kritische Würdigung eröffnet bzw. werden die einzelnen, kritischen Rückfragen vervollständigt. Es ging ja im Kontext dieser Untersuchung gerade um die Frage, wie Pannenberg von der Identität des Menschen (vor Gott) spricht und was seine Konzeption zum Gespräch mit der spätmodernen Anthropologie beitragen kann. Dabei lag die Vermutung nahe, dass Pannenberg – im Gegenüber zu Barth und häufig auch in expliziter Abgrenzung von ihm – ein höheres Interesse an und ein besseres Verständnis sowohl von der humanwissenschaftlichen Forschung als auch der Selbstdeutung des Menschen habe. Insofern Pannenberg gerade eine Anthropologie „von oben“ ersetzen wollte durch eine „von unten“ und im Besonderen die Identitätsthematik als „Leitfaden“ seiner „Anthropologie in theologischer Perspektive“ betrachtet, beschreibt er selbst das Maß, an dem er sich messen lassen muss. 4.4.1 Pannenbergs Verhältnis zu den Humanwissenschaften und seine Ganzheitsideologie Nun kann man Pannenberg sicher nicht ein hohes Interesse an den Humanwissenschaften absprechen und sein Verdienst besteht darin, die ganze Bandbreite aktueller anthropologischer Forschung zu sichten und für eine theologische Anthropologie aufzubereiten. Er sich ja gerade das Durcharbeiten und Vertiefen der anthropologischen Befunde zum Ziel gemacht und – wie schon erwähnt – mit großem Kenntnisreichtum fast spielerisch sein Material bewältigt. Aber gerade dieses Durcharbeiten, Vertiefen, Bewältigen zeugt davon, dass es sich hier um ein stark erkenntnisgeleitetes Interesse handelt. Die Grunderkenntnis, das unumstößliche Axiom auf dem sein Interesse beruht, ist aber der Ganzheitsbezug, die Sinntotalität: Gott. Und das ist seine ‚harte‘, absolute Prämisse, die man nur auf den ersten Blick mit einer ‚weichen‘ Angabe einer „theologischen Perspektive“ verwechseln kann. Um es klar zu sagen, Pannenbergs Konzept der „religiösen Vertie-
454
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
fung“ ist letztlich ähnlich absolutistisch wie Barths Verständnis des „wirklichen Menschen“, nur dass Pannenberg eine größere Offenheit gegenüber den in den Anthropologien erhobenen Befunden suggeriert. Er setzt sich ja gerade mit den Humanwissenschaften offensiv und ohne Scheu auseinander; er grenzt sich nicht von ihnen ab, wie Barth es mit seinen harten und klaren Schnitten tut. Nur, diese Auseinandersetzung entspricht letztlich keinem fairen Gespräch zwischen Partnern oder auch Gegnern, sondern es geht um den Versuch des Heimholens ins eigene anthropologisch-theologische System. Es ist ein Einschließen, Einbauen und Aufheben, in dem sich der anthropologische Befund bzw. der referierte Anthropologe nicht wiedererkennt, zumindest aber missverstanden fühlen muss. Es gibt jedenfalls prinzipiell nichts, keine Erkenntnis, keinen Befund, keine Theorie, die Pannenberg nicht in sein Konzept der Antizipation integrieren könnte. Seine Anthropologie saugt alles auf und stellt alles im Angesicht der Ganzheit an seine richtige, vorläufige Stelle. Beispiele für die Exekution dieses Prinzips finden sich in Hülle und Fülle. Es sei hier nochmals aber an die Begriffe der Weltoffenheit und der Exzentrizität erinnert, die Pannenberg gerade ins Zentrum seiner Anthropologie stellt. Dabei wird deutlich, dass er die Erkenntnisse der Humanwissenschaft nicht nur mit festem Griff ‚begreift‘, sondern sie dann auch aus ihrem Theoriezusammenhang herausnimmt, um sie in einen völlig neuen Zusammenhang, den seiner theologischen Perspektive, einzufügen. Es geht also eigentlich nicht um ein Vertiefen der Befunde, um ein Transparentmachen ihrer religiösen Gründe, sondern um Neukonstruktion. Das Programm der Vertiefung wird faktisch als ein Ergänzen, Verändern, Umgestalten, nicht aber als ein bloßes Aufweisen einer „theologisch relevante(n) Dimension“396 zu stehen kommen. Die Kategorie der „Aneignung“ trifft dieses Programm tatsächlich besser als die des Vertiefens. Außerdem lässt sich – im Zusammenhang der Säkularisierungstheorie Pannenbergs – dieses Aneignen als der Versuch einer Revision der modernen ‚Enteignung‘ religiöser, mithin christlicher Substanz im Blick auf das Menschenbild verstehen. Das starke apologetische Interesse Pannenbergs lässt sich jedenfalls kaum übersehen und damit auch seine Wertung der Spätmoderne. Im konkreten Vollzug der Aneignung bestehen für Pannenberg dann auch kaum unüberwindbare Grenzen oder Zweifel. Widerstände, Brüche und offene Fragen werden nicht adäquat thematisiert. Der ‚existentielle Sprung in den Glauben‘ etwa, vor den sich Plessner angesichts der Exzentrizität gestellt sieht, und die Neutralität, mit der Gehlen das weltoffene Verhalten und das Handeln des Menschen beschreiben will, werden in Pannenbergs Interpretation nicht beachtet. Die von beiden Anthropologen 396
Anthropologie, 19.
Kritische Würdigung
455
deutlich markierten Grenzen hin zur Religion und Theologie überschreitet Pannenberg mit Leichtigkeit, wie er sich auch nicht von den Differenzen der wissenschaftlichen Rationalitäten an seinem idealistischen Ganzheitskonzept hindern lassen will.397 So bleiben Pannenberg wenig erkenntnistheoretische Skrupel; so behandelt er Kants Epistemologie letztlich als Sündenfall der Moderne, weil der sich ausschließlich um das menschliche Subjekt kümmere und von dessen Beschränktheit nicht wegkomme, ja damit auch dessen Selbstkonstitution Vorschub leiste, so Pannenberg. Es ist aber gerade diese Ganzheitsideologie, die den nicht-theologischen und theologischen Anthropologen verärgern muss, da es sich hier nie um einen „herrschaftsfreien Diskurs“ handeln wird. Im Gegenteil, die in der religiösen Vertiefung veranschlagte und von Pannenberg erhobene Ganzheit beugt alles unter ihre Herrschaft. Die Gottoffenheit und die Theonomie sind die Antwort auf alle Fragen, so kann man sich nur noch fügen oder sich abwenden: Wenn es aber gar keine letzte Offenheit gibt? Muss die Heteronomie zwingend zur Theonomie hin entgrenzt werden? Ist das Individuum, das Ich, von dieser Ganzheitsideologie nicht notwendigerweise total zu dekonstruieren? Und unterscheidet sich diese Dekonstruktion im Ergebnis noch von der im Rahmen der von Pannenberg ignorierten Postmoderne? Pannenberg betreibt hier eine Art Scholastik, die nicht wirklich zum Gespräch aber auch nicht zu wirklichem Widerstand herausfordert, so wie es Barths schroffe Rede von der ontologischen Bestimmung durch Jesus durchaus tut. Vielmehr wendet man sich in letzter Konsequenz ab und hört sehr wohl die bitteren Töne, die Pannenberg im Blick auf die Moderne findet. Der starken Betonung der Individualität und dem – freilich übersteigerten – Pluralismus in der Spätmoderne gewinnt Pannenberg letztlich überhaupt nichts Gutes ab, noch nicht einmal die Hoffnung auf eine neue Mündigkeit des einzelnen und durchaus positiv zu bewertende Freiheitsräume. Die religiöse Subjektivität und die Erfahrung des einzelnen sind ihm in jeder Hinsicht suspekt. Die Pluralität der Moderne wird letztlich nicht anerkannt und das Feld der Anthropologie folglich nicht als neutrale ‚Diskursarena‘, sondern als zu verteidigendes bzw. rückzugeroberndes Terrain verstanden. Für ein potentielles Gegenüber anthropologischer Gespräche bleibt damit aber das Bild eines Anthropologen, der sich in vorsäkulare Zeiten zurücksehnt, in der die theologische Welt noch in Ordnung war, der
397 Hans-Martin Barth weist im Blick auf Pannenbergs Entwurf zu Recht auf die bleibende Aufgabe jeder theologischen Anthropologie hin: „Was jedoch heute für einen Fortgang des interdisziplinären Gesprächs über den Menschen unerläßlich ist, ist nach meiner Überzeugung eine sorgsam reflektierte Methodologie“ (Anthropologie von gestern – Anthropologie für morgen, 406).
456
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
eine theonome Kultur repristinieren will, die gerade aber an der religiösen Realität keinen echten Anhalt mehr findet. 4.4.2 Die Problematik einer Gottebenbildlichkeit im Werden Dem Eindruck eines Zurücksehnens steht auf programmatischer Ebene eigentümlicherweise das Konzept einer Gottebenbildlichkeit im Werden, eines Seins in der Bestimmung zu Gottes Ebenbild entgegen. Pannenberg schaut in allem nach vorne, auf das Ende und das Ziel des menschlichen Entwicklungsprozesses. Und es scheint gerade so, dass diese Perspektive der Dynamik der Moderne – mit ihren Evolutionsvorstellungen und -konzepten – gerecht werden könnte. Pannenberg will ja gerade Schluss machen mit der Rückwärtsgewandtheit der Theologie bzw. Religion, die vom Gedanken eines Urstandes und der damit verbundenen Vollkommenheit nicht loskommt, sich damit aber an Vergangenes bindet, an dogmatische Urteile über das Sein und gerade nicht das Werden. Totale Exzentrizität, wahrhaftes Sein im Geist Gottes ist aber nur im Blick auf die Zukunft möglich; im Blick auf die letzte Ganzheit, die darin erfasst wird, dass in temporaler Perspektive das Ende des Weltprozesses, die Vollendung, antizipiert wird, so Pannenberg. Die Gegenwart des Ganzen bzw. die Gegenwart Gottes wird auf diese Weise also durch den Weltprozess vermittelt gedacht. Die Konsequenzen dieser Konzeption sind nun aber weitreichend: Zum ersten verdrängt die Kategorie der Antizipation damit die Vorstellung einer aktuellen personalen Gegenwart, insofern in einem solchen Konzept dem Menschen ein göttliches Du – direkt und in völliger Gleichzeitigkeit – zum Gegenüber wird, wie etwa im personalistischen Denken Karl Barths. Zwischen das Ich und das Du schiebt sich bei Pannenberg nun aber gleichsam die Geschichte, das Werden. Und allein die Antizipation scheint die große Distanz von Gott und Mensch ‚umständlich‘ überwinden zu müssen. Die Unmittelbarkeit und die Gleichzeitigkeit, in der das Verhältnis von Gott und Mensch in der Person Jesu Christi – in weiten Teilen der traditionellen Theologie – gedacht wurde, tritt dabei für den anthropologischen Themenbereich in den Hintergrund, d.h. es wird in dieser Form auf den Kern- und Wirkungsbereich christlicher Verkündigung zurückgezogen. Das Ghetto einer dogmatischen Anthropologie und Theologie wollte Pannenberg aber gerade verlassen, deshalb spielt es in diesem fundamentaltheologischen Zusammenhang dann auch keine größere Rolle. Hier lässt sich wohl auch ein Grund für die Abstinenz im Blick auf die Rechtfertigungstheologie finden. Die Gottesbeziehung, die Pannenbergs Anthropologie im Allgemeinen zugrunde liegt, ist demgegenüber als Gegenwart des Ganzen im Zuge einer
Kritische Würdigung
457
Grundantizipation (als Lebensvollzug) konzipiert. Von der Person Jesu Christi muss auf anthropologischem Gebiet also gar nicht gesprochen werden, wodurch scheinbar die Hürden, die durch binnentheologische Vorstellungen und Begriffe erzeugt werden, transzendiert werden und ein Anschluss an die moderne Anthropologie gefunden werden könnte. Aber Pannenberg bezahlt dafür einen hohen Preis, denn er führt ein abstraktes, in philosophischer Terminologie formuliertes Konzept der Präsenz der Sinntotalität bzw. der Ganzheit ein, das von den Konkretionen gelebten Lebens abgehoben erscheint und die Selbstdeutung des religiösen Subjekts als vorläufig und fragmentarisch abtut. Außerdem hat er hier nun zwar ein ‚christologisches Prinzip‘ formuliert, von dem her sich alle anthropologischen Befunde gut integrieren lassen, das sich aber weder mit der Erfahrung des Menschen noch mit dem biblischen Zeugnis der konkreten Wirklichkeit Jesu Christi so leicht in Einklang bringen lässt. Denn auch die Christologie wird analog zur Anthropologie vom Prinzip der rückwirkenden Konstitution bestimmt. Darin wiederum löst sich aber gleichsam das menschliche Antlitz Jesu Christi auf, insofern er lediglich die Prolepse des Gottesreichs bzw. die Offenbarung der Ganzheit in der Zeit verkörpert – wiederum ein hoch abstrakter Gedanke, der das Wunder der personalen Gegenwart Gottes in Jesus Christus, dem neuen Menschen, nicht angemessen auszudrücken vermag. Zum zweiten birgt die Anthropologie der Bestimmung eine Entwertung der Gegenwart in sich. Wenn sich die Geschichte zwischen die Ganzheit bzw. Wahrheit des Seins und die vorfindliche Existenz des Menschen schiebt, dann werden diese voneinander abgerückt und die gegenwärtige Existenz infolgedessen entwertet. Pannenbergs Aussagen über den Menschen sind deshalb alle von einem impliziten eschatologischen Vorbehalt geprägt. Die Gottebenbildlichkeit wird dem Menschen nicht einfach zugesprochen, als gegenwärtige, von der Sünde lediglich verdeckte Wirklichkeit erkannt, sondern sie ist eben nur seine Bestimmung. Gottes Ebenbild ist der Mensch erst von seiner Vollendung her gesehen, das Eigentliche liegt in der Zukunft. Pannenbergs Unterscheidung von Anlage und Verwirklichung diskreditiert deshalb die Gegenwart als bloße Vorläufigkeit des Wesens, das eben in seinem Sinne erst auf dem Weg dazu ist, ein Mensch im Vollsinn zu werden. Pannenberg positioniert sich damit gleichsam zwischen den modernen Anthropologien einer Gottebenbildlichkeit als synchroner Bestimmung (Karl Barth, Emil Brunner, Helmut Thielicke u.a.) und der Vorstellung Luthers vom Verlust der Gottebenbildlichkeit, die erst im Eschaton wiederhergestellt sein wird – so bezeichnet Luther in der Disputatio de homine den irdischen Mensch lediglich als „pura materia Dei ad futurae formae suae vitam“398. Pannenberg aber scheut sich vor dieser Konsequenz 398
Luther, Disputatio de homine, 23 (These 35).
458
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
und sucht beide Vorstellungen zu vermitteln bzw. durch die eschatologische Perspektive zu überbrücken. Dadurch aber wiederum verschwimmen die klaren Grenzen von Schöpfung, Versöhnung und Vollendung. Die Abschnitte bzw. Kontexte der Heilsgeschichte und damit die trinitarische Perspektive – im Sinne einer ökonomischen Trinitätsauffassung – fallen deshalb aber für eine ‚tiefenscharfe‘ Bestimmung vom Menschen aus. Da, wo Barth – durch sein komplexes Verheißungsverhältnis von Schöpfung und Bund – um eine klar schöpfungstheologische und klar versöhnungstheologische Anthropologie ringt, findet sich bei Pannenberg keine ähnlich Anstrengung. Er reorientiert seine Anthropologie eschatologisch und hebt in dieser Einheitsperspektive die differenten Ortsbestimmungen anthropologischer Rede auf. Die Konturen verschwimmen dann allerdings, Sollen und Sein, gute Schöpfung und Sündersein müssen dann allerdings anstrengend differenziert werden. Mit seiner konsequenten „eschatologischen Reorientierung“ der Theologie bewertet er zum dritten aber den temporalen Aspekt des Seins letztlich über, er verabsolutiert diese Dimension. So aber ist sein Denken gleichsam an den Zeitstrahl gekettet. Das heißt, die Gegenwart des Heils bzw. die Gegenwart Gottes ist über die Zukunft und damit das Ende der Welt vermittelt. Pointiert könnte man sagen: Gott ist in der Zukunft gefangen, wie auch das Sein des gottebenbildlichen Menschen. Von diesem Zeitverständnis her erscheint Pannenbergs Kampf gegen die Lehre von der urständlichen Vollkommenheit zwar verständlich, aber der Intention der Rede von der Gottebenbildlichkeit, wie auch dem entsprechenden biblischen Zeugnis nicht angemessen. Der theologische Hauptstrom, so mit Einschränkungen auch bei den Reformatoren, hat mit guten Gründen an einem Urstand festgehalten, denn damit sollte gerade die Gegenwart des vorfindlichen Menschen beschrieben werden. Gerade gegenüber dem Eindruck des in Sünden verstrickten Geschöpfs sollte dessen Gottebenbildlichkeit, das „Sehr gut“ Gottes, wirksam behauptet werden. Im Hier und Jetzt ist der Mensch das Ebenbild Gottes, auch wenn gleichsam die Kruste der Sünde den Blick darauf versperrt. Die gute Natur des Menschen hat sich so jedenfalls nicht in eine bloße Anlage verflüchtigt, sondern sie wird als die tiefere Realität, die gegenwärtige Wirklichkeit in jedem Menschen, erkannt.399 Indem jedenfalls das Sein des gottverbundenen, vollkommen aus der Gegenwart Gottes lebenden Menschen in einem Mythos 399
Eine andere Frage ist dann freilich, ob die Gottebenbildlichkeit als ein Habitus gedacht wird, als eine Wirklichkeit die dem Menschen innewohnt bzw. Adam innewohnte, die mit dem Fall verloren ging und durch Christus wiedergebracht wurde, oder ob die Gottebenbildlichkeit gleichsam in die Beziehung hinein verlagert wird und als Implikat der personalen Präsenz Gottes im bzw. beim Menschen gedacht wird, wie etwa bei Karl Barth. Dann ist die Gottebenbildlichkeit unverlierbar, insofern die Gegenwart Gottes nicht zu leugnen ist.
Kritische Würdigung
459
als zwar vergangene, aber reale Wirklichkeit und Möglichkeit dokumentiert wird, wird auch über das Wesen des Menschen für die Gegenwart und die Zukunft entschieden. Er ist das gottebenbildliche, gottverbundene Wesen, er muss es nicht erst werden bzw. ist es als Werdender. Der Ursprung der Sünde und der Grund für die Gleichzeitigkeit von gutem Wesen und verstellender Sünde – im Sinne eines „simul justus et peccator“ – wird damit zwar zum Geheimnis, das aber in Christus – versöhnungstheologisch – aufgehoben und getragen ist. Gerade im Blick auf Christus kann dieses Geheimnis angenommen werden und der Sprung ins Vertrauen auf Gott gewagt werden. 4.4.3 Der problematische Sündenbegriff Wenn sich aber die Gottebenbildlichkeit in eine bloße Bestimmung verflüchtigt, dann bleibt eigentlich nur noch der Blick auf den trostlosen Rest: den sündigen Menschen. Die Wirklichkeit ist der Sünder, das Ebenbild Gottes ist lediglich die Möglichkeit. Das intendiert Pannenberg so sicherlich nicht, aber er macht nicht klar genug, dass jeder Mensch qua Existenz die Exzentrizität verwirklicht, dass es sich hier um ein faktisches Sein handelt. (Etwa in der Deutlichkeit, in der Karl Barth von der ontologischen Bestimmung des Menschen spricht.) Denn hier stiftet der Modus seiner Aussagen Verwirrung: Exzentrizität wird einmal als Seinsbegriff – der Mensch lebt von Natur aus exzentrisch, gottebenbildlich –, ein anderes Mal aber als Sollensbegriff gebraucht – der Mensch lebt eigentlich zentrisch, gerade von seinen körperlichen, naturhaften Bedingungen her, soll sich aber von außen bestimmen lassen. Weil sich Pannenberg aber nicht eindeutig für eine Lesart entscheidet und durch seinen häufigen Perspektivwechsel sich der Begriff der Exzentrizität verdoppelt bzw. aufspaltet, gerät er immer tiefer in ein Dilemma: Wenn der Mensch nämlich wirksam zu Gottes Ebenbild bestimmt ist, sein Leben also prinzipiell in seiner Exzentrizität, als einer Konstitution von außen, besteht, dann kann er dieses Sein auch nicht wirksam verweigern, denn er hat keinen ‚Zugriff‘ darauf. Es wäre dann ein aporetischer Versuch, die Sünde als verweigerte Exzentrizität oder als Selbstkonstitution zu beschreiben, denn der Mensch hätte so gar nicht die Freiheit zu sündigen. (Karl Barth markiert diese Aporie mit der Rede von der Sünde als „ontologischer Unmöglichkeit“.) Wenn der Begriff der Exzentrizität auf der anderen Seite als Sollensbegriff gebraucht wird, das heißt die Konstitution vom göttlichen Außen aller erst verwirklicht werden müsste oder auf dem Spiel stünde, dann würde die Wirklichkeit der Sünde als falsche Zentralität überbewertet, dann wäre kaum noch von der guten Natur des Menschen zu sprechen. Es ergeben sich jedenfalls nicht gerade geringe
460
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Probleme die Differenz des Werdens zur Person und des Werdens als Person eschatologisch zu überspielen. Weil Pannenberg aber das Gewicht der Gottebenbildlichkeit durch sein Konzept der Bestimmung verringert und hier jeden Verdacht eines Determinismus vermeiden will, gerät auf diese Weise letztendlich die Sünde zum schwarzen Fleck seiner Anthropologie. Durch seinen ‚schwachen‘, entwerteten Gottebenbildlichkeitsbegriff gerät seine Anthropologie in eine (sünden-)pessimistische Schieflage.400 Die Aussagen über den Menschen trüben sich ein; seine Natur rückt gefährlich nah an die Sünde heran, so dass kaum noch eine Differenz zu ermitteln ist. Das Verhalten und Handeln des Menschen verrät dann den ständigen Versuch der Selbstkonstitution, aber kaum noch die Begabung und Schönheit des geliebten Geschöpfs. Die menschliche, natürliche Seinsform der Zentralität kommt unter den Generalverdacht, der Exzentrizität entgegenzustehen. Damit wird aber nur noch die Selbstverfehlung beschreibbar, nicht mehr aber die Selbstfindung oder Selbstverwirklichung.401 Hier liegt jedenfalls der tiefere Grund für Pannenbergs pessimistische Sicht der Moderne und seine Sehnsucht nach einer heilen theonomen Welt. Als Konsequenz lässt sich meines Erachtens festhalten, dass eine Sündenlehre, die nicht direkt im Blick auf die Versöhnung konzipiert wird, zum Scheitern verurteilt ist. Es ist durchaus möglich und wünschenswert, sich mit den Humanwissenschaften über ihre Erkenntnis der Phänomene von Entfremdung und Nicht-Identität, aber auch – der von ihnen als gelungen beurteilte – Identität zu unterreden. Und Pannenbergs Offenheit an dieser Stelle, seine Aufmerksamkeit auf die anthropologischen Befunde der Entfremdung und der Gebrochenheit im menschlichen Lebensvollzug, ist durchaus zu würdigen. Diese so rekonstruierten Phänomene dann aber automatisch mit der Gottesbeziehung bzw. dem sündhaften Bruch darin in Verbindung zu bringen, kann zu schwierigen Kurzschlüssen führen. Problematischer nämlich als eine natürliche Theologie ist nur noch eine ‚natürliche Hamartiologie‘, die ohne explizit vom Versöhnungshandeln in Jesus Christus zu sprechen, die Entfremdung und das Gefühl der Nicht-Identität als Sünde verweigerter Exzentrizität desavouieren will. Denn, die Unterscheidung zwischen guter Natur und verstellender Sünde wird ohne ein wirksames theologisches Kriterium äußerst schwierig und geht meistens zu Ungunsten der guten Natur aus. Die natürliche Erkenntnis ist gleichsam kraftlos gegenüber der Sünde, so dass sie sich allzu leicht eintrüben lässt 400 Hier mag also der Grund für die intensivere Rezeption und Kritik des Sündenbegriffs Pannenbergs, im Vergleich zu dem der Gottebenbildlichkeit, liegen. 401 Dieser Sicht entspricht seine weitgehend negative Verwendung des Terminus „Selbstverwirklichung“, dem er im Anschluss an Trutz Rendtorffs Ethik den christlichen Gedanken des „Dienstes“ entgegensetzt, in: Pannenberg, Grundlagen der Ethik, 110–118 u. bes. 116.
Kritische Würdigung
461
und die Ahnung der Entfremdung zum Totalkonstrukt ‚Sündhaftigkeit‘ ausbauen muss.402 Auch wenn Pannenberg ein Residuum für die im engeren Sinne christliche, volle Sündenerkenntnis im Blick auf die Versöhnung in Christus einrichtet, so hat er in seiner Anthropologie doch den Raum für undurchsichtige Sündenspekulation eröffnet und mit dem Begriff der Exzentrizität bzw. ihrer Verweigerung einen vermeintlichen Schlüssel der natürlichen Erkenntnis gefunden. 4.4.4 Die Freiheit zur Selbstbestimmung Hier liegt aber das eigentliche Problem. Der Begriff der Exzentrizität wird wie gesagt als Seins- und als Sollensbegriff gebraucht. Dabei wird durch diese Doppeldeutigkeit allerdings die Sachlage unklar. Dazu kommt noch eine weitere grundsätzliche Unschärfe, die damit zusammenhängt: Exzentrizität wird zunächst nämlich als Bezeichnung der biologisch beschreibbaren Existenzform des Menschen – im Sinne der philosophischen Anthropologie Plessners – gebraucht, dann aber auch als theologisch aufgeladener Beziehungsbegriff, nämlich für das Bestimmtwerden durch Gott. Wie schon gesagt, hat Pannenberg keine Hemmungen, die Grenzen der unterschiedlichen Wissenschaftsbereiche und Rationalitäten zu überspringen, aber gerade an diesem Punkt zeigt sich, dass ein solches Vorgehen problematisch ist. Sowohl die Anthropologie, wie auch die Theologie nehmen Schaden dabei: Die Anthropologie nimmt Schaden, insofern sie missverstanden und diskreditiert wird. Die Exzentrizität, d.h. die Umweltfreiheit, die Weltoffenheit, das Bewusstsein und vor allem Selbstbewusstsein des Menschen wird durch die biologische Zentralität – der Mensch ist immer das Zentrum seines Wahrnehmungsfeldes – gerade nicht verstellt, sondern ermöglicht! Nur wer morphologisch bzw. biologisch zentrisch ist, kann dann auch exzentrisch sein und handeln. Nur als Subjekt mit einem Zentrum, als an den Körper gebundenes Ich, kann ich die Gegenstände der Außenwelt von mir distanziert betrachten, kann ich sie wahrnehmen und denken, um mich dann in Beziehung zu ihnen zu setzen. Exzentrizität bedeutet in der klassischen Fassung der philosophischen Anthropologie gerade nicht, dass der Mensch ‚von außen‘ bestimmt wird, sondern die Fähigkeit, gerade mittels der Selbstbestimmung, sich von außen bestimmen lassen zu können! Und das ist ein großer Unterschied, denn das von Pannenberg so stark angegangene transzendentalphilosophische Paradigma, das von der Subjektivität bzw. 402 In dieser Hinsicht steht Pannenberg näher bei Brunner als bei Barth, insofern Brunner den Menschen im bzw. als Widerspruch zu Gott ebenfalls mit Hilfe anthropologischer Befunde beschreiben und auf die Gnade vorbereiten will.
462
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
vom Ich des Menschen ausgeht, bildet auch den Hintergrund für die Vorstellung der Exzentrizität etwa bei Plessner. Diese Fähigkeit, zunächst das Rationale des „animal rationale“, wird von Plessner phänomenologisch beschrieben, ohne das sich daran eine metaphysische Spekulation anschließen muss oder die Frage nach einer religiösen Konstitution der Subjektivität beantwortet würde. Das hatte sich erst Pannenberg zur Aufgabe gesetzt, der den Begriff der Exzentrizität nun aus dem beschriebenen Zusammenhang reißt und ihn im Grunde genommen völlig umpolt. Exzentrizität wird nun der prominente Ausdruck für die Bestimmung des Menschen von außen, von Gott. Die Vorstellung ist nun nicht mehr die, dass der Mensch aus seiner animalischen Zentrierung herausgehen kann, sondern dass er sein Zentrum überhaupt außerhalb von sich selbst habe. Exzentrizität im Sinne Pannenbergs setzt also schon außen an beim absoluten Subjekt Gottes und bezeichnet vor dem Hintergrund des ontologischen Arguments die Verwurzelung aller partikularen Subjektivität in diesem. Damit hat Pannenberg aber eine völlig neue metaphysische, theologische Kategorie geprägt, die den gleichen Namen bekommt: Exzentrizität.403 Mit der Ausgangstheorie hat diese Auffassung allerdings wenig zu tun, so dass der Leser den Eindruck gewinnt, dass Pannenberg zwar die gleichen Worte benutzt, aber über etwas ganz Anderes redet. Das Programm der religiösen Vertiefung ist deshalb erst dann völlig verwirklicht, wenn der biologische anthropologische Begriff in eine metaphysische, die Bestimmung durch das Ganze fassende Kategorie umgewandelt worden ist. So ist aber der anthropologische Befund und Begriff bis zur Unkenntlichkeit auf die religiöse Linie getrimmt. Und gerade daraus entsteht auch der Theologie bzw. der theologischen Anthropologie ein Schaden. Es legt sich im Blick auf Pannenbergs Vorgehen insbesondere dem nicht-theologischen Leser die Vermutung nahe, als müsse die theologische Anthropologie die humanwissenschaftliche Forschung völlig verändern, zumindest aber ergänzen, um sie auf den Kurs der Wahrheit zu bringen. Theologische Anthropologie hat anscheinend immer etwas zu kritisieren, muss anscheinend immer einen oder mehrere ‚schwächste Punkte‘ ausmachen und die nicht-theologischen Theorien mit (letzten) Fragen konfrontieren, die sie von ihrem Anspruch her gar nicht beantworten können und wollen. Damit gerät sie aber ins Zwielicht, so als wolle sie sich nicht frei und offen auf die Humanwissenschaft beziehen und klar dazu Stellung nehmen, vielleicht weil sie es gerade nicht kann! Wer keinen eigenen festen Stand hat, versucht seinen Gegner in seiner Position zu verunsichern. Wer keine klaren Grenzen ziehen und akzeptieren kann, 403
Vgl. zu einem eher personalistischen Verständnis der Exzentrizität – im Rückbezug auf Luther: Joest, Ontologie der Person, 233ff und Peters, Mensch, 207ff.
Kritische Würdigung
463
versucht sie zu vernebeln und in etwas Höherem oder Zukünftigem aufgehoben zu sehen. Dabei müsste es doch gerade einer theologischen Anthropologie protestantischer Provenienz, die in der Traditionslinie der Reformation und der Aufklärung stehen will, gelingen, ein freies Wort zu sprechen, ohne die Freiheit und Eigenständigkeit des Gegners zu unterminieren. Auch inhaltlich liegt hier der Schaden, den das theologische Menschenbild bei Pannenberg nun aber erleidet. Indem er nämlich den Begriff der Exzentrizität in eine Kategorie des Passivs, des Bestimmtwerdens verwandelt und damit, wie er sagt, das transzendentalphilosophische Paradigma verlassen will, stellt er die menschliche Subjektivität und Freiheit in ein trübes Licht. Pannenberg sieht nicht, dass hier gerade das stärkste Element sowohl der Humanwissenschaft als auch der theologischen Anthropologie liegt. Und dass man gerade bei den Stärken eines Menschenbildes ansetzen sollte. Der Mensch ist bestimmt dazu, sich selbst zu bestimmen. Das sagt nicht nur eine für areligiös, individualistisch übersteigert gehaltene Philosophie, sondern das sagt – wenn gleich auf völlig entgegengesetzte Weise – gerade auch die theologische Anthropologie, insofern sie sich auf das biblische Zeugnis von der Gottebenbildlichkeit des Menschen einlässt. Die Priesterschrift (Gen 1,28 u.a.), der Psalmist (Ps 8), der Apostel Paulus (Gal 5,1) und nicht zuletzt Jesus selbst sprechen in erster Linie von der Autonomie und der Freiheit des Menschen – freilich in der Beziehung zu Gott. Der breite Traditionsstrom, der die Bibel durchzieht, dann auch die Reformation und eben auch die Aufklärung, handelt von der guten Natur des Menschen, er nimmt zuerst die Stärke des Menschen in den Blick, die ihn gerade zum deus secundus macht. Dabei wird weitgehend positiv argumentiert, es wird beschrieben, wie eine konsistente Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung aussieht. Erst danach wird von der Sünde als Selbstverfehlung gesprochen. Und die Individualität des Menschen wird in der Totalität eines Christusprinzips nicht aufgehoben, sondern im Gegenteil gerade zum Tragen gebracht. Hier ist Jüngel zuzustimmen: Durch das Nadelöhr des Kierkegaardschen ceterum censeo, das auf der Subjektivität und Individualität menschlicher Existenz als dem Ort insistiert, an dem der Glaubensinhalt seine Wahrheit in selbstvermittelnder Evidenz erweisen will, muß jeder Versuch, die Wahrheit des Glaubens aus dessen Inhalt selber einsichtig zu machen, hindurch.404
Dass die Subjektivität im Handeln Gottes gründet, dass sie in Anlehnung an Dieter Henrich als vom Schöpfer ermöglichte „Selbstvertrautheit“ verstanden und beschrieben werden kann, das soll hier als Grundkonsens theologischer Anthropologie festgehalten werden. Dass überdies der Begriff der 404
Jüngel, Nihil divinitatis, ubi non fides, 233.
464
Identität und Gottebenbildlichkeit bei Wolfhart Pannenberg
Exzentrizität auch theologisch Sinn macht, insofern darin das vertrauende Sich-selbst-Verlassen in der Beziehung zu Gott gefasst werden kann, leuchtet ebenfalls ein. Aber dieser Begriff der Exzentrizität sollte dann näher bei Plessner und Joest als bei Pannenberg liegen, insofern die Subjektivität nicht geleugnet und destruiert, sondern gerade gestärkt und ermächtigt werden sollte. Zur Freiheit im Geist Gottes sind die Menschen bestimmt, zu einer von Gott ermöglichten Autonomie. Das ist das Evangelium, das eine theologische Anthropologie zu verantworten hat und das in das Ringen um die Identität des spätmodernen Menschen eingebracht werden sollte. Dennoch darf zum Schluss das Verdienst Pannenbergs trotz oder gerade aufgrund dieser scharfen Kritik nicht übersehen werden. In der theologischen Anthropologie des 20. Jahrhunderts hat niemand sonst eine so fundierte Aufarbeitung der anthropologischen Konzepte und Phänomenbeschreibungen geleistet wie Wolfhart Pannenberg. Er hat damit der Theologie eine breite Phänomenbasis, ein Fundament zugänglich gemacht, das es dieser möglich machte, qualifiziert und humanwissenschaftlich erfahren vom Menschen zu sprechen. Und er konnte so die theologische Anthropologie tatsächlich aus dem Ghetto auf sich selbst fixierter Diskurse herausführen, althergebrachte Schemata hinter sich lassen und den Blick auf die wissenschaftlich begriffene Welt richten, in der das christliche Menschenbild zu verantworten ist. Jede spätmoderne theologische Anthropologie, die sich mit manchen – eben auch guten – Gründen von Pannenberg abgrenzt, darf nicht mehr hinter diesen erreichten Status zurückfallen. Außerdem hält Pannenberg eine Frage offen, die in aller Kritik niemals hinter der theologischen Anthropologie liegt: (Es) muß gefragt werden, wie heute eine Konzeption der Universalgeschichte möglich ist, die im Gegensatz zu der Hegels die Endlichkeit der menschlichen Erfahrung und damit die Offenheit der Zukunft, sowie das Eigenrecht des Individuellen, wahrt.405
Denn gerade wenn man im Gegensatz zu Pannenberg vom Individuellen aus fragt, wird die Formulierung der Verbindung zur Heilsgeschichte, zur Exzentrizität Gottes hin zu seinem Geschöpf, die eigentliche Herausforderung. Deshalb kommt die theologische Anthropologie in allem Abstand zu Pannenberg auch wieder auf ihn zurück.406 405 Hermeneutik und Universalgeschichte, 121. Pannenberg fährt an dieser Stelle folgendermaßen fort: „Die so formulierte Aufgabe mag anmuten wie die Quadratur des Zirkels“. Auch wenn sich hier eine scheinbar unlösbare Aufgabe andeutet, so kann man sich von der Auseinandersetzung mit dem zugrundeliegenden Problem nicht einfach dispensieren. Anthropologie und Geschichtstheologie gehören in ihrer unauflösbaren Spannung zusammen. Vgl. dazu Marquard, Geschichte des philosophischen Begriffs Anthropologie, 144. 406 Vgl. hierzu den Abschnitt unten 5.5.
5. Die Identität des Menschen als Bild Gottes Die Identität des Menschen als Bild Gottes Die Identitätsvorstellung als Herausforderung
5.1 Die Identitätsvorstellung als Herausforderung an die theologische Anthropologie Die theologische Anthropologie hat die Aufgabe, das christliche Menschenbild – durch den Rückbezug auf die biblische Überlieferung und den Blick auf die theologische Tradition – im Gespräch mit den nicht-theologischen Anthropologien zu erhellen und zu bewähren. Das ist eine komplexe Aufgabe. Sie erschöpft sich nicht nur in der theologischen Rekonstruktion, sondern versucht diese auf das aktuelle, menschliche Selbstverständnis zu beziehen, so wie es sich in den Selbstdeutungen des einzelnen und in elaborierten Anthropologien artikuliert. Sie hat ein enormes Pensum abzudecken, d.h. den Spagat zwischen theologischer Binnentheorie und nicht-theologischen Anschauungen zu wagen. Sie hat zu hören – auf das Evangelium des menschgewordenen Gottes und die Versuche des Menschen, sich selbst und die Welt zu verstehen. Sie hat dann aber zu sprechen – von der Identität des Menschen vor Gott, der ihn geschaffen hat, ihn versöhnt und in seinem Geist verwirklicht.1 Die Gottesbeziehung des Menschen will sie thematisieren. Gerade weil die theologische Anthropologie darin näherhin der Inkarnation Gottes nachdenkt, ist sie verpflichtet, sich umfassend um die anthropologischen Theorien, Begriffe und Vorstellungen zu bemühen. Gott selbst ist nichts Menschliches fremd, so dass die Aufgabe theologischer Anthropologie nur in einer genauen Kenntnis des Menschlichen erfüllt werden kann. Dabei wird sie versuchen, so aktuell als möglich zu sein. Die Problemlagen, die sich in der gegenwärtigen Situation ergeben, wird sie analysieren und als Horizont aufbereiten, in den sie hineinspricht, will sie denn ihre Einsichten wirksam kommunizieren. Darin besteht ihre Faszination, sich auf der Grenze zu bewegen, als Kontaktdisziplin zu fungieren, ohne aber die eigene Botschaft verleugnen oder verwässern zu dürfen. Und genau das hat das Feld der Anthropologie für die Theologie immer zum Streitfeld werden 1 In dieser Untersuchung ist die Anthropologie nicht in einer dezidiert trinitarischen Perspektive entfaltet worden. Es handelt sich hier aber um ein Desiderat für eine zukünftige theologische Anthropologie. Vgl. hierzu: Hans-Martin Barth, Die Rechtfertigungsbotschaft zwischen religiösem Desinteresse und esoterischem Überangebot, in: ders., Begegnung wagen – Gemeinschaft suchen, BenshH 94, Göttingen 2000, 381–393; ders., Rechtfertigung und Identität, 100–102.
466
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
lassen, zum Ort schwerer Auseinandersetzung um die Relevanz und die Angemessenheit des jeweiligen Menschenbildes. In dieser Arbeit wurde der Versuch unternommen, anhand zweier zentraler Begriffe bzw. Vorstellungen – der Identität und der Gottebenbildlichkeit – die aktuelle Aufgabe theologischer Anthropologie anzugehen. Dabei sollte zunächst durch eine geistesgeschichtliche Besinnung, freilich recht skizzenhaft, die gegenwärtige Problemlage im Verständnis des Menschen aufbereitet werden. Die theologische Anthropologie spricht nicht in einen luftleeren Raum hinein. Dieser ist vielmehr vom „Abstieg“ der Vorstellung der Gottebenbildlichkeit geprägt. Wer von theologischer Seite mit den nicht-christlichen Anthropologien ins Gespräch kommen will, muss zunächst realisieren, dass es gerade das christliche Menschenbild ist, das an Relevanz verloren hat. Von der Sicht des Menschen, welche die theologische Anthropologie wieder ins Gespräch bringen will, hat sich der Mensch – genauer hin der von der christlichen Kultur geprägten, westlichen Welt – emanzipiert. Die Gottesbeziehung ist weitgehend abgeblendet und wird nicht mehr als Grundbaustein des eigenen Selbstverständnisses betrachtet. Die theologische Anthropologie spricht in eine säkularisierte Welt, in eine – nicht ‚unreligiöse‘, wohl aber – entkirchlichte Gesellschaft hinein. Sie hat ihr ehemaliges Deutungsmonopol längst verloren. Und mit diesem Faktum müssen die Theologie und die christliche Verkündigung erst umzugehen lernen. Es mag eine Art ‚Trauerprozess‘ gefordert sein, insofern die christliche Sicht des Menschen nicht mehr als Verwalterin der Ganzheit auftreten kann, sondern sich auf einzelne verschiedene anthropologische Diskurse einlassen und das heißt auch mit der eigenen Ohnmacht umgehen muss. Es ist also ‚Demut‘ gefordert und das rechte Hinhören, um nicht veraltete Ansprüche zu prolongieren. Zum anderen aber ist Verzweiflung fehl am Platz, denn in allen Verschiebungen und Veränderungen ergeben sich auch neue Spielräume, die die theologische Anthropologie nutzen kann. Sie ist keinesfalls obsolet, denkt man nur an die Entwicklung im Bereich der Gentechnik und der Fortpflanzungsmedizin. In den Diskursen in diesem Bereich wird ihre profilierte Stimme, etwa von staatlicher Seite, immer wieder eingefordert und gehört.2 Insbesondere aber im Blick auf die oben beschriebenen Identitätsdiskurse könnte sie das christliche Menschenbild neu ins Spiel bringen. Das war ja die Ausgangsthese dieser Untersuchung, dass mit dem Identitätsbegriff eine Kontaktstelle zur nicht-theologischen Anthropologie gegeben ist, inso2 Hier ist beispielsweise an die „Enquetekommission“ des deutschen Bundestages und verschiedene Ethikkommissionen – etwa die des Europarates – zu denken. Auch die Denkschriften der EKD finden nach wie vor Gehör.
Die Identitätsvorstellung als Herausforderung
467
fern die Vorstellung der Identität die der Gottebenbildlichkeit beerbt hat und zudem der westliche Mensch nun die eigene Identität (weitgehend) nicht mehr vor Gott, sondern in erster Linie vor der Welt und sich selbst zu gewinnen sucht. Gerade hier besteht aber die Möglichkeit wieder „anzuknüpfen“3, das heißt das christliche Menschenbild nun als eine Identitätstheorie im Streit der Meinungen zu positionieren. Weniger in dem Sinn, dass krampfhaft das mögliche Scheitern der Identitätsentwürfe und -theorien offengelegt wird – womöglich noch im ausgearbeiteten Rahmen einer Sünden- und Entfremdungstheorie4 –, sondern indem auf die größere Weite und die Freiheit einer Identität vor Gott hingewiesen wird. Es mag dann eher ein Überbietungsschema sein: Wer sich auf den Weg zu Gott und zur eigenen Identität macht, wird zu Größerem befreit, nämlich zu sich selber, zu seiner Identität als Bild Gottes. Das Streben nach Selbstverwirklichung wird deshalb auch nicht als falsches Ideal diskreditiert, sondern gerade als Motivation ernst- und aufgenommen.5 Jeder Mensch strebt nach einer Verwirklichung seines Selbst, jeder Mensch ist auf den Weg der Individuation gerufen, aber keiner kann diese Verwirklichung machen, schon gar nicht ohne auf andere angewiesen zu sein und zu bleiben. Die wahre Selbstverwirklichung wird letztlich als die Verwirklichung durch Gott zu verstehen sein, der den Menschen zu seiner Wirklichkeit befreit, dass er seiner Einzigartigkeit innewird und die Verpflichtung zur Gemeinschaft mit seinen Mitmenschen und Mitgeschöpfen erkennt. Die Aufgabe christlicher Anthropologie besteht also in der Rekonstruktion und Erhellung dieses Prozesses.6 Dafür kann sie die Identitätsvorstellung und -terminologie nutzen. Dieses Vorgehen legt sich nahe aus folgenden Gründen:
3 Den Begriff der „Anknüpfung“ verstehe ich nicht im theologisch bzw. hamartiologisch aufgeladenen Sinn, in dem die Anknüpfung etwa bei Brunner oder Bultmann aufgefasst wurde. Die Theologie soll sich auf das Selbstverständnis des Menschen beziehen, ohne diesen Bezug aber in ein fixes Schema von Sünde und Gnade bzw. Widerspruch und Rechtfertigung einzustellen. Die Phänomene sollen auch in diesem Sinn freigegeben werden. Vgl. hierzu Emil Brunner, Natur und Gnade; ders., Mensch im Widerspruch (Beilage III: Zum Problem der ‚natürlichen Theologie‘ und der ‚Anknüpfungspunkt‘), 541–553; aber etwa auch Rudolf Bultmann, Anknüpfung und Wiederspruch, GuV II, Tübingen 61993, 117–132, bes. 120: „Die Sünde des Menschen ist der Anknüpfungspunkt für das widersprechende Wort von der Gnade.“ 4 Vgl. dazu Schneider-Flume, Identität des Sünders. 5 Vgl. hierzu Hans-Martin Barth, Wie ein Segel sich entfalten – Selbstverwirklichung und christliche Existenz, München 1979, 10: „Meine bisherigen Erfahrungen und mein theologisches Nachdenken darüber haben mich zu der Überzeugung geführt, daß Glaube und Selbstverwirklichung zusammengehören, daß der christliche Glaube erschließt, was Selbstverwirklichung eigentlich ist, und daß Selbstverwirklichung das Realisationsfeld des Glaubens darstellt.“ 6 An dieser Stelle liegt auch der Übergang zu genuin praktisch-theologischen, insbesondere religionspädagogischen Fragestellungen. Vgl. hierzu Fraas, Glaube und Identität, bes. 86ff und 162ff.
468
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
a.) Der Forderung nach Aktualität und Erfahrungsbezogenheit christlicher Anthropologie kann auf dem Feld der Identitätstheorien weitgehend entsprochen werden. In der Mode und besonders im Faktum der Profanisierung des Identitätsbegriffs zeigt sich, dass er eine hohe Plausibilität und Relevanz für ‚den Menschen der Spätmoderne‘ besitzt. In dieses terminologische Gewand hüllt sich heute die Selbstdeutung des Menschen. Aber eben nicht nur in elaborierten Theorien, sondern auch im Leben des Einzelnen, in vielen Bereichen gesellschaftlicher Wirklichkeit.7 Deshalb kommen als Gegenüber und Gesprächspartner für die theologische Anthropologie etwa auch die bildende Kunst und die Literatur in den Blick, letztlich alle Bereiche, in denen sich das Selbstverständnis des Menschen greifbaren Ausdruck verleiht.8 b.) Wie erwähnt sind die Deutungshoheiten und Ganzheitspostulate einzelner Wissenschaften und Institutionen nicht mehr zu halten. Der spätmoderne „Zerfall des Ganzen“, die soziale Differenzierung und Individualisierung weist auch auf die Fragmentarizität der menschlichen Erkenntnis hin. Die Identitätstheorie hat die Zeiten scharfer Dekonstruktion im Rahmen postmoderner Philosophien ‚überlebt‘ und kann damit als eine Art begrenztes Integral für verschiedenste Perspektiven und Wissenschaften betrachtet werden, so dass sich hier ein halbwegs profiliertes Gegenüber für die theologische Anthropologie finden lässt. Überdies hat der Identitätsbegriff seine Konjunktur gerade dort erfahren, wo es um die Wahrnehmung und Bewältigung der Modernisierung bzw. des Zerfalls von Zusammenhängen ging. Dass das Leben immer Fragment bleibt, dass eine prinzipielle Unabschließbarkeit von Bildungsprozessen9 besteht, eine Lebenssuche, ist im Bereich des Identitätsbegriffs thematisierbar. Im Begriff der Identitätskrise kommt zudem die Angefochtenheit und Zerbrechlichkeit menschlicher Existenz in den Blick und entspricht damit dem konkreten Erleben des Menschen in der heutigen Welt; wird doch die Modernisierung und Individualisierung zu großen Teilen negativ erlebt. c.) Wie wir sahen, erfüllt die Identitätsterminologie die Erfordernisse einer modernen Anthropologie, insofern diese ein relationales Verständnis des Menschen nahe legt. Menschsein vollzieht sich in Relationen, grob gesprochen in der Beziehung zur Welt bzw. zur Gesellschaft, zu Gott und 7
Vgl. zum Beispiel die Oktoberausgabe 2003 der populärwissenschaftlichen Zeitschrift „Psychologie heute“ unter der Überschrift „Identität“. 8 Vgl. zum Bereich der Literatur etwa Heidi Gidion, Bin ich das? Oder das? Literarische Gestaltungen der Identitätsproblematik, Göttingen 2004. 9 Vgl. hierzu besonders den programmatischen Aufsatz von Henning Luther, Identität und Fragment – Praktisch-theologische Überlegungen zur Unabschließbarkeit von Bildungsprozessen, in: ders., Religion und Alltag: Bausteine zu einer praktischen Theologie des Subjektes, Stuttgart 1992, 160–182.
Die Identitätsvorstellung als Herausforderung
469
zu sich selbst. Substanzhafte Vorstellungen und Begriffe, wie etwa der der Seele oder des Geistes etc. haben sich als nicht gerade leistungsfähig für die Formulierung anthropologischer Einsichten erwiesen, auch wenn ihre Widerständigkeit gegen postmoderne Dekonstruktionsversuche nicht unterschätzt werden sollte. Diese ‚relationale Terminologie‘ liegt übrigens der christlichen Anthropologie, insbesondere der protestantischen, sehr nahe, insofern die reformatorische Theologie immer in Relationen gedacht hat, in sog. „coram“-Strukturen: Was ist der Mensch vor Gott, vor der Welt und vor sich selbst? d.) Überdies ist im Bereich dieser Vorstellung und Terminologie auch der Entwicklungsgedanke besonders betont. Identität ist immer ein Ideal, ein Zielbild, auf das hin sich das Handeln des Menschen ausrichten lässt und das noch nicht vollständig verwirklicht erscheint. Es ist keine Zustandsbeschreibung, sondern impliziert, dass der Mensch als nichtfeststellbares Wesen, als Wesen im Werden10, verstanden werden muss. Sowohl individuell (etwa in der Entwicklungspsychologie) als auch universal (etwa in der Evolutionstheorie) lässt sich diese Entwicklung beschreiben. Auch das entspricht nicht nur aktueller Anthropologie verschiedenster Provenienzen, sondern darin wird der Grundgedanke christlicher Anthropologie aufgenommen: Vom Menschen ist nur zu sprechen im Blick auf die göttliche Vorsehung. Der Mensch als Bild Gottes ist eine eschatologische, eine geglaubte, eine antizipierte Größe. Damit ist nun aber auch die anthropologische Grundproblematik benannt: Die Rede von der Identität führt in die Sphäre der Verborgenheit. In der Verborgenheit läuft die Frage nach dem Menschen, nach seiner Identität, aus bzw. sie mündet in sie ein. Und diese Verborgenheit desavouiert alle tradierten Deutungsmonopole als anachronistische Behauptungen, auch die der christlichen Religion. Es herrscht auf dem anthropologischen Terrain vielmehr eine Deutungs- und Bestimmungspluralität, der sich auch die christliche Theologie stellen muss. So sehr man dabei manche Identitätsvorstellung oder -konzeption als bloßes „Schwundtelos und (als) MiniEssenz“11 entlarven zu können meint, so bleibt doch auch eine allzu vollmundige christliche Rede vom neuen Menschen, vom Bild Gottes, unter dem eschatologischen Vorbehalt des Kolosserbriefes (3,3): „… euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott.“
10
Vgl. hierzu etwa Jürgen Moltmann, Mensch. Christliche Anthropologie in den Konflikten der Gegenwart, Gütersloh 21983, 65–70; ders., Die ersten Freigelassenen der Schöpfung. Versuche über die Freude an der Freiheit und das Wohlgefallen am Spiel, München 1971. 11 Marquard, Identität. Schwundtelos und Miniessenz, 347.
470
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
5.2 Der Abschied von Barth und Pannenberg Der Abschied von Barth und Pannenberg Die Untersuchung der beiden anthropologischen Entwürfe, Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs, schlossen sich in dieser Untersuchung an die Darstellung der veränderten Problemlage an. Man könnte meinen, die Bearbeitung der Frage nach der Identität des Menschen als Bild Gottes wäre mit der Analyse der beiden Entwürfe abgegolten; haben sie sich doch beide der Identitätsfrage angenommen – mehr (Pannenberg) oder weniger (Barth) explizit. Es stellen sich deshalb die Fragen: Sind ihre Betrachtungsweisen und Ergebnisse nur einfach fortzuschreiben in die Gegenwart hinein – freilich mit einigen Korrekturen und Aktualisierungen? Und wäre damit der oben beschriebenen Aufgabe Genüge getan, sich in die einzelnen Identitätsdiskurse, in die Deutungspluralität aufgeschlossen aber standfest einzumischen, um das christliche Menschenbild ‚heute‘ angemessen zu verantworten (1Petr 3,15)? Außerdem, könnte vielleicht ein Entwurf als der „richtige" bzw. die richtige Ausgangstheorie einer Aktualisierung theologischer Anthropologie erwiesen werden, indem entscheidende Fehler des anderen aufgedeckt würden? Oder könnte vielleicht wenigstens ein Ausgleich zwischen beiden Positionen gefunden werden, eine Vermittlungsposition, in welcher die ‚Anthropologie von oben‘ und die ‚von unten‘ harmonisch zusammenfänden? Beide Fragen bzw. Fragenzusammenhänge sind meines Erachtens mit „Nein“ zu beantworten. 5.2.1 Zwei nichtharmonisierbare Grundpositionen evangelischer Theologie Zunächst zur zweiten Frage. Es besteht kein Zweifel daran, dass beide Entwürfe eine herausragende Position im Bereich der theologischen Anthropologie des 20. Jahrhunderts einnehmen. Sie repräsentieren zwei Grundpositionen systematischer Theologie, insofern die jeweilige Anthropologie als entscheidender Baustein des gesamten theologischen Werks der beiden Denker zu betrachten ist: Der offenbarungstheologische Ansatz, das Denken ‚von oben‘, und der religionsphilosophische Ansatz, das Denken ‚von unten‘, treffen hier aufeinander. Außerdem zeichnen sich beide Entwürfe durch eine enorme Gelehrsamkeit und Kreativität aus, nicht nur im Blick auf genuin theologische Fragestellungen, sondern auch auf den ‚virtuosen‘ Umgang mit den Erkenntnissen der – ‚damals‘ – aktuellen Anthropologie und Philosophie. Neben der ausführlichen Würdigung dieses Sachverhalts macht die Kritik an Einzelfragen, etwa an der Rekonstruktion bestimmter anthropologischer Theorien
Der Abschied von Barth und Pannenberg
471
im Detail, also nur wenig Sinn. Die Gewichtigkeit beider Entwürfe steht völlig außer Zweifel. Deshalb, weil es sich um plausibel und stringent entwickelte und dargestellte Grundpositionen handelt, ist aber auch eine Entscheidung, im Sinne von ‚richtig‘ oder ‚falsch‘, von ‚Ja‘ oder ‚Nein‘, nicht angebracht. Sieht man die jeweilige Anthropologie im Zusammenhang des ganzen theologischen Systems, dann würde mit solch einem Urteil auch die Grundmöglichkeit bestritten, konsequent offenbarungstheologisch oder religionsphilosophisch zu Denken. Mit den Vorwürfen einerseits der „Neuorthodoxie“ oder aber der „Aporie“, wie es Konrad Stock12 gegenüber Barth tut, andererseits aber dem Verdikt einer abzulehnenden „natürlichen Theologie“13 im Blick auf das Werk Pannenbergs wird die zwingende Kraft, das Einleuchten beider Entwürfe, zu leicht überspielt. Außerdem werden die Entwürfe durch plakative Schlagworte einem freien Diskurs entzogen. Dagegen ist festzuhalten: Beide Wege sind gangbar – in der Art wie Barth und Pannenberg sie beschreiten und wie die Leser auf ihnen geführt werden. Es bleibt deshalb bei einem Grundwiderspruch zwischen diesen beiden Positionen, der meiner Meinung nach nicht in einer Synthese aufzuheben ist. Im Vergleich wird das offenbarungstheologische Gepräge der Barthschen Anthropologie, das an der Schriftauslegung orientierte Vorgehen, aber auch die Abhängigkeit von der personalistischen Philosophie, offensichtlich, während das religionsphilosophische Profil in Pannenbergs Anthropologie und dessen Hintergrund in der idealistischen Philosophie auf der Hand liegen und alle Aussagen bestimmen. Es gibt meiner Meinung nach hier kein echtes Hin- und Her, kein Gespräch, das in der Behauptung einer Vermittlungsposition enden kann; denn es handelt sich jeweils, um ein System, eine abgeschlossen Einheit, die von dem Leser oder Gesprächspartner verlangt, sich ganz auf die jeweiligen Prämissen einzulassen. Hat er das aber getan, dann muss er weitgehend zum gleichen Ergebnis kommen und damit letztlich seine eigene Position aufgeben. Beiden Ansätzen, Barths Ausgehen vom wirklichen Menschen, von der ontologischen Bestimmung des Menschen durch Jesus Christus, wie auch Pannenbergs vorausgesetzte Ganzheitshypothese, die Ganzheit des Seins habe sich in Christus vorwegereignet, kann man folglich ihre Zirkularität vorwerfen – was auch immer wieder getan wurde. Ob es sich nun um die Setzung eines positiven Dogmas handelt, eines starren Glaubenssatzes, so wie es Pannenberg Barth vorwirft, oder aber um die weicher erscheinende Setzung einer bloßen Hypothese, welche die Ganzheit des Seins und die religiöse Thematik in der Anthropologie überall zu finden hilft – es wird eine Erkenntnis, eine Prä12 13
Vgl. Stock, Anthropologie der Verheißung. Vgl. etwa Jüngel, Dilemma der natürlichen Theologie.
472
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
misse vorausgesetzt. Von dieser Setzung aus werden dann die Phänomenbestände und sorgsam ausgewählten anthropologischen Theorien analysiert, und – man könnte scharf sagen – es wird dann das gefunden, was man gesucht hat. Und im nächsten Schritt nur das integriert, was zu integrieren ist, alles andere aber verworfen, nicht in den Blick genommen oder einfach ignoriert. Es ist diese Zirkularität, diese Systematik und hermetische Abgeschlossenheit, die beide Entwürfe kennzeichnet, so dass es zwischen ihnen keine wirkliche Vermittlung geben kann. Für die evangelische Theologie bzw. für die Anthropologie muss diese unharmonisch erscheinende Situation zunächst aber kein Schade sein, wenn man denn die Vielfalt theologischen Denkens nicht als ein Ärgernis, sondern als Reichtum betrachtet. Die theologischen Grundoptionen, die beide repräsentieren, die Provenienzen, die sie kaum verleugnen können (reformierte Theologie, dialektische Theologie bei Barth und neu- bzw. kulturprotestantische, philosophische Theologie bei Pannenberg)14, sollten meiner Meinung nach nicht gegeneinander ausgespielt werden. Sie ergänzen sich vielmehr, bleiben zwar nebeneinander und im Streit stehen, tragen zusammen aber erst zum größeren Bild protestantischer Theologie bei. Das gilt besonders auch dann, wenn die unterschiedlichen Kontexte und geschichtlichen, wie geistesgeschichtlichen Bedingungen beachtet werden. Karl Barth schreibt eine „Kirchliche Dogmatik“ und hat deshalb auch programmatisch den Kontext seiner Religionsgemeinschaft im Blick, die sich in den 30er und 40er Jahren einer menschenverachtenden Ideologie gegenübersah, welche ihrerseits den Anspruch auf die ‚Betätigung des gesunden Menschenverstandes‘ erhob. Dass Barth dadurch erst recht kein Freund ‚natürlicher Gottes- und Menschenerkenntnis‘ wurde, liegt auf der Hand. Barths Anthropologie (1948)15 muss also auch auf dem Hintergrund der damals gerade durchlebten Krise menschlicher Vernunft und des Scheiterns kirchlichen Handelns gelesen werden. Begriffe wie „wahrer oder wirklicher Mensch“ haben in diesem Kontext einen ideologiekritischen Unterton, der uns heute zu leicht entgeht. Wolfhart Pannenbergs Anthropologie (1983) und Theologie steht ebenfalls in einem bestimmten Kontext. Er wendet sich von der dialektischen Theologie ab und greift hinter diese auf Traditionen und Themen philosophischer Theologie zurück. Sein Interesse ist es, das christliche Menschenbild im akademischen Gespräch, insbesondere unter dem Eindruck der 14
Grob skizziert beerben Barth und Pannenberg geistesgeschichtlich die beiden Grundpositionen protestantischer Theologie: Die reformatorische Theologie (Barth), in ihrem offenbarungstheologischen, personalistischen Ansatz und die idealistische Geschichtstheologie (Pannenberg), in ihrem religionsphilosophischen, monistischen Denken. Vgl. dazu die Charakterisierung in Abschnitt: 1.2.3. 15 In das Jahr 1948 fällt etwa auch die Veröffentlichung des „Darmstädter Wortes“.
Der Abschied von Barth und Pannenberg
473
damals starken philosophischen Anthropologie Gehlens und Plessners, zu verantworten. Der zeitliche Kontext der 60er und 70er Jahre, in denen die Säkularisierung und Modernisierung sich markant beschleunigte und in der die christliche Religion zunehmend marginalisiert zu werden drohte, ist bestimmend für seine Darstellung. Er stemmt sich in seinen Schriften dieser Entwicklung entgegen. Seine Säkularisierungstheorie und sein Konzept einer theonomen Modernität machen das deutlich. Führt man sich diese Kontextualität der Anthropologien Barths und Pannenbergs vor Augen und ihre prinzipiell von einander unterschiedenen Perspektiven, dann werden das Nebeneinander und die Problematik einer versöhnenden, vermittelnden Position deutlich. Es bleibt bei einem Antagonismus, der nicht einfach auf- oder abgelöst werden kann. Die Wahrheitsfrage soll damit freilich nicht dispensiert werden, aber zur abschließenden Beurteilung der Entwürfe – in einer Zusammenschau –, zum Umgang mit dieser unauflösbaren Spannung und zur Formulierung einer Alternative soll im Folgenden pragmatischer gefragt werden: Wie leistungsfähig sind ihre Entwürfe im Blick auf die heutigen anthropologischen Diskurse? Ist mit einer Fortschreibung ihrer Ansätze und Ergebnisse die oben beschriebene aktuelle Aufgabe der theologischen Anthropologie erfüllt? 5.2.2 Theologische Anthropologie als System Wenn die gegenwärtige Lage einer umfassenden Deutungspluralität richtig beschrieben wurde und damit auch die Herausforderung theologischer Anthropologie, dann muss man auch diese letzte Frage verneinen. Es geht nämlich nicht mehr um die Frage nach der Modernität ihrer Theologie, die ja insbesondere Barth häufig abgesprochen wird, es geht vielmehr um die Frage, ob ihre Entwürfe in der „Spätmoderne“ oder „radikalisierten Moderne“ – welchen Ausdruck man auch immer wählen mag – angekommen sind bzw. ankommen könnten. Kann sich ihre Anthropologie in der Deutungspluralität, in begrenzten Diskursen wirklich Gehör verschaffen? Und noch grundsätzlicher, erfasst ihre Anthropologie das aktuelle menschliche Selbstverständnis, die Selbstdeutungsversuche des spätmodernen Menschen, der in eine existentielle Identitätsnot geraten ist und die Erfahrung der Fragilität der eigenen Identität mit der Suche nach Selbstverwirklichung und Glück verbindet? Wird die menschliche Erfahrung angemessen in den Anthropologien thematisiert bzw. wäre sie angemessen thematisierbar? Ich möchte das bezweifeln und zwar im Blick auf beide Entwürfe. Wie schon erwähnt handelt es sich um theologische Systeme. Die Anthropologien Barths und Pannenbergs sind jeweils Teile eines größeren Ganzen, sie sind eingebaut in den kohärenten Zusammenhang ihrer Theologie.
474
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Bei Barth ist die Anthropologie auch formal nur ein „Teilband“ (III/2) seiner „Kirchlichen Dogmatik“. Doch auch bei Pannenberg ist sie in den systematischen Zusammenhang eingefügt, im Rahmen der „Systematischen Theologie“; aber auch indem der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ der Rang einer Fundamentaltheologie zugesprochen wird. Das heißt aber, dass ihre theologischen Anthropologien an der Schnittstelle zu den Humanwissenschaften, zu den nicht-theologischen Menschenbildern, einen eigenartigen Eindruck vermitteln. Sie suggerieren vordergründig ein Interesse an den humanwissenschaftlichen Einsichten, so als sei ein Gespräch auf gleicher Augenhöhe bezweckt, auf den zweiten Blick aber erweisen sie sich lediglich als bloße Aus- und Durchführungen ihrer theologischen Ansätze auf anthropologischem Gebiet – gleichsam ohne Seitenblicke. Die Einsichten der nicht-theologischen Anthropologien werden funktionalisiert, d.h. ihre Ergebnisse werden zur Beschreibung des wirklichen und wahren Menschen verwandt, in den Dienst genommen. Die Humanwissenschaften werden letztlich als ancillae theologiae betrachtet. Erfüllen sie das Kriterium der Zweckdienlichkeit, dann können sie einer großen Aufmerksamkeit sicher sein; erfüllen sie es nicht, dann fallen sie unter den anthropologischen Tisch. Barth ist hier fairer und klarer, denn er macht kaum einen Hehl aus diesem Vorgehen, insofern er vom „wahren Menschen“ spricht, der nur von der theologischen Anthropologie (Barthscher Prägung!) erreicht wird, während die „spekulativen Wissenschaften“, etwa der Idealismus und Existentialismus an diesem vorbeigingen und nur die „exakten Wissenschaften“ zu seiner Darstellung dienen könnten. Die philosophische Grundströmung des Personalismus oder Dialogismus, etwa eines Martin Buber, benutzt er dann aber, um den wahren Menschen darzustellen und die wirkliche Anthropologie aufzuzeichnen. Pannenbergs Vorgehen ist kaum anders zu beschreiben. Auch er weiß, wie der wahre Mensch aussieht und dass die „Phänomene des Menschseins theologisch in Anspruch zu nehmen“16 seien. Er will die Phänomene vertiefen, auf eine Tiefe hin, die er schon kennt, auf die Vorsehungsgeschichte und die Prolepse des Ganzen im wahren Menschen Jesus. Dazu nimmt er insbesondere die philosophische Anthropologie Gehlens und Plessners in Anspruch, dann auch die Sozialpsychologie von James und Mead und die Subjektivitätsphilosophie Henrichs usw. Er versteht es, sie in den Dienst zu nehmen und sie an bestimmten Stellen in ihre Grenzen zu weisen; immer aber finden sie ihre Funktion als Ergebnislieferanten, auch als gutes oder schlechtes Beispiel. Missliebige Anthropologien und philosophische Strömungen tauchen allerdings gar nicht erst auf. Die postmoderne Philosophie 16
Anthropologie, 19.
Der Abschied von Barth und Pannenberg
475
und Anthropologie, etwa Derrida oder Foucault, findet überhaupt keine Erwähnung, nicht in der „Anthropologie in theologischer Perspektive“ (1983) und selbst nicht in Pannenbergs einschlägiger Monographie: „Theologie und Philosophie“ (1996). Auch hier wird man den Eindruck nicht los, als sei die nicht-theologische Anthropologie nur der Lieferant des Materials für den gestaltenden Theologen. Eine echte Infragestellung der Theologie, ein Ringen um Einsichten und Formulierungen, ein wirkliches Gespräch scheint hier nicht möglich. Die nicht-theologischen Anthropologien ihrerseits sind im Blick auf diese Theologien vielmehr mit selbstreferentiellen Systemen konfrontiert, die sich abgeschlossen zeigen. Von außen dringt nichts in sie hinein, keine wirklich neue Erkenntnis; im Gegenteil, im Falle Barths wird alles kritisch ex- und bei Pannenberg alles inkludiert, in die eigene Sicht hinein aufgehoben, entschärft und eingebaut. Eine solche systemische Theologie läuft Gefahr, sich selbst gegen alles Gebrochene und Sperrige zu immunisieren. William James hätte vermutlich seine beißende Kritik an der dogmatischen Theologie und der Philosophie des Absoluten im Blick auf Barth und besonders auf Pannenberg erneuert: Seelen, die nach Höherem streben, haben immer garantierte Systeme vergöttert. Systeme, die alles umfassen und dennoch einfach sind; vornehm, sauber, licht, stabil, streng und wahr – könnte es für Geister, die sich über die Schmutzigkeit und Zufälligkeit der sinnlichen Welt ärgern, eine idealere Zuflucht geben?17
Freilich ist auch bei einem solch scharfen Vorwurf zu beachten, dass gerade die oben beschriebene Kontextualität – mit einer gewissen Notwendigkeit – dazu führte, den Wahrheitsgehalt des christlichen Menschenbildes im kohärenten Zusammenhang zu entfalten. Das allerdings muss noch nicht bedeuten, dass sich die Verantwortung des christlichen Glaubens dann aber auch als und im System abschließt, wie – vorsichtig ausgedrückt – bei Barth und Pannenberg die Gefahr besteht. Es ist zum einen also dieser Grundcharakter des Systemischen, der sowohl den aktuellen Zugang zur theologischen Anthropologie Barths wie auch Pannenbergs verstellt, als auch deren Ankommen in einer spätmodernen Welt erschwert. Denn genau davon ist die heutige Welt geprägt, vom Fragmentarischen, vom Individualisierten, von einem religiösen Subjektivismus, der solche Ganzheitsansprüche kaum verstehen und erst recht nicht annehmen kann.
17
James, Vielfalt religiöser Erfahrung, 428.
476
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
5.2.3 Das Erfahrungsdefizit bei Barth und Pannenberg Damit hängt eine weitere Problematik beider Entwürfe zusammen, die sich aus der Art und Weise ergibt, wie die „anthropologischen Phänomene“ aufgearbeitet werden bzw. wie Barth und Pannenberg diese Phänomene des Menschlichen verstehen. Auf welche Einsichten, auf welche „Erfahrungen“ beziehen sich die beiden Theologen und welche Qualität besitzen diese? Beide wenden sich hauptsächlich ausgearbeiteten Anthropologien zu. Die Phänomene und Befunde, die beide erheben, sind zumeist im Rahmen bestimmter wissenschaftlicher Theorien und Perspektiven formuliert worden. Bei Barth ist der Bezug auf die genau abgegrenzten Positionen der Humanwissenschaften nicht so streng. Er kennt zwar auch die kritische Sichtung einzelner Anthropologien – insbesondere in den Exkursen seiner Dogmatik geht er die Bücher bedeutender Anthropologen durch –, hauptsächlich, d.h. im Haupttext, aber handelt es sich um freie Rekonstruktionen bestimmter Sachverhalte, die nicht oder nur ‚locker‘ an Texten einschlägiger Denker orientiert sind, zumeist aber eine philosophische, anthropologische Strömung oder Denkweise im Hintergrund erkennen lassen. Wenn er etwa von der Zeitlichkeit des Menschen spricht, dann formuliert er zwar in existentialistischer Manier, bezieht sich aber nicht auf klassische Texte oder Begriffe des Existentialismus. Barth besteht darauf, jeden anthropologischen Befund selbst zu formulieren oder zu reformulieren, um seinen Ansatz beim „wahren bzw. neuen Menschen“ Jesus Christus zum Tragen zu bringen – insofern neuer Wein in neue Schläuche gehört. Bei Barth ist hier allerdings noch hervorzuheben, dass sein konstitutiver Bezug zur Bibel, seine langen Exkurse anthropologisch bedeutender Implikate der Überlieferung, immer wieder die Ausführungen auflockert und den wissenschaftlichen Charakter eigentümlich bricht. Zuweilen kann er darüber hinaus auch einmal ein Gedicht analysieren oder ein Sprichwort auslegen.18 Allerdings geschieht die Aufarbeitung dieses Materials nicht etwa, um die in den Texten enthaltenen Selbstdeutungen oder Erfahrungen anklingen zu lassen, sondern um das gerade erörterte anthropologische Theorem auszulegen und plausibel zu machen.19 Der biblische Text dient zumeist seiner Anthropologie, nicht aber umgekehrt seine anthropologische Hypothese dem Verständnis des Bibeltextes; dazu müsste diese Hypothese gleichsam von ‚begrenzter Reichweite‘ und nicht zu einem Prinzip ausgebaut sein. Der Bezug zur Bibel ist bei Pannenberg (auch in der Weise Karl Barths) so nicht möglich, nicht intendiert. Pannenberg sieht sich streng als Exegeten 18 19
Vgl. etwa KD III/1, 455ff (Brockes) oder KD III/2, 621 (Hölderlin). Vgl. dazu die Ausführungen oben im Abschnitt 3.2.4.1.
Der Abschied von Barth und Pannenberg
477
elaborierter Anthropologien und will ausschließlich wissenschaftlich erhobene Befunde zu ihrer religiösen Dimension hin vertiefen. In detaillierter Kleinarbeit rekonstruiert er einen anthropologischen Befund, indem er sich mit dessen Formulierung durch eine bestimmte Anthropologie oder Theorie auseinandersetzt. Daran schließt er seine Deutung und Vertiefung an. Dabei bezieht sich Pannenberg niemals unreflektiert, einfach auf die „Erfahrung“ des Menschen, auf die Selbstdeutung eines Einzelnen. Immer ist es die Theorie, das Abstraktum der Erfahrung, der er seine Aufmerksamkeit schenkt. Das wird beispielhaft deutlich, wenn er davon spricht, dass „der Lebensvollzug des Menschen seine Konkretion in der Geschichte“20 fände. Wer an dieser für Pannenbergs Entwurf entscheidenden Stelle nun Ausführungen über die Bedeutung der Lebensgeschichte für die Identität eines Menschen erwartet oder gar ein konkretes Beispiel, der wird enttäuscht. Pannenberg bleibt auf einer abstrakten Ebene und führt hingegen sein Konzept der Geschichtlichkeit des Menschen, seinen Begriff von Vorsehung aus. Dabei geht es gar nicht darum, ob Pannenberg das könnte: die konkrete Erfahrung des Menschen anzusprechen, sondern das ihm (in diesem Kontext) jegliches Interesse daran fehlt und der Begriff der „Konkretion“ hier lediglich auf eine Perspektive verweist, die er selbst nicht einnehmen will. Er bleibt hingegen konsequent auf der Ebene der Anthropologie, der Universalgeschichte und nimmt keinen Perspektivwechsel vor. Es ist also auch hier die Perspektive von oben, auf das Prinzip des Menschseins, auf dessen Strukturen, die all seine Ausführungen bestimmen. Deshalb muss an dieser Stelle eine Korrektur eingebracht werden. Meiner Meinung nach ist auch bei Pannenberg nur bedingt von einer Anthropologie „von unten“21 zu sprechen, insofern er sich nicht auf die konkrete Erfahrung, auf das Selbstverständnis und die Selbstdeutung des Menschen einlässt. Die in den 70er Jahren ausgesprochene Klage Gerhard Ebelings über das „Erfahrungsdefizit der Theologie“22, die unter anderen auch Barths Theologie im Blick hatte, trifft nun also auch Pannenbergs Ansatz. Das Ringen des Menschen mit seinem Leben, die Identitätsnot aber auch das 20
Anthropologie, 472. Vgl. hierzu seine Ausführungen im Blick auf eine Christologie „von unten und oben“ in: SY/II, 316–329. Pannenberg würde dieser Korrektur insofern zustimmen, als er die Christologie und Anthropologie „von oben“ und „von unten“ als „komplementär im Verhältnis zueinander“ (327) verstehen will. Mir geht es aber in diesem Zusammenhang um das Verständnis von „Erfahrung“, um Konkretion und Abstraktion im Zugriff auf die anthropologischen Phänomene. Und da kann man meiner Meinung nach nicht von einer Anthropologie „von unten“ sprechen, insofern Pannenberg von einem vorgängigen und steilen Wirklichkeitsverständnis die Phänomene rekonstruiert und die anthropologischen Aussagen ableitet. Hier liegt die Assoziation „von oben“ eindeutig näher. 22 Gerhard Ebeling, Die Klage über das Erfahrungsdefizit in der Theologie als Frage nach ihrer Sache, in: ders. Wort und Glaube III, Tübingen 1975, 3–28. 21
478
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Streben nach Selbstverwirklichung, die „Würde und (das) Elend des Menschen“23 wird aus der Vogelperspektive beschrieben, nicht aber gleichsam von innen oder nun wirklich ‚von unten‘ transparent gemacht. Die Fragmentarizität menschlicher Existenz und Erkenntnis wird wohl behauptet, dann aber etwa im Begriff der Person zügig übersprungen, da diese durch ihren Ganzheitsbezug gesichert wird. Dieser „Vorgriff auf die Wahrheit unseres Daseins“24, der die Identität des Menschen konstituiere, lässt sich in der anthropologischen Theorie gut formulieren, ob er aber im Vollzug gelebten Lebens, in aller Anfechtung und Brüchigkeit so einfach ist, das lässt sich bezweifeln. René Buchholz resümiert im Blick auf Pannenbergs Versuch, gleichsam die Sphäre der Individualität zu retten: „Diese Intention erfüllt sich aber nur, wenn das Denken nicht ‚im Überflug‘ jener Totalität entgegeneilt, die erst als gerettete Geschichte hergestellt ist.“25 Auch bei Barth sind dieses Erfahrungsdefizit und gleichzeitig eine gewisse Idealität des Menschenbildes zu verzeichnen.26 Wenn Barth vom „wirklichen Menschen“ spricht, dann könnte sich der Leser in seiner aktuellen Verfasstheit, in der Bewegung des eigenen Lebens angesprochen fühlen. Doch das ist dann nicht mehr möglich, wenn der entdeckt, dass Barth damit ausschließlich den neuen, von Jesus ontologisch bestimmten Menschen meint.27 Dieser Begriff vom wirklichen Menschen erscheint in der Perspektive des sich in der Verstricktheit des Lebens vorfindenden – in diesem Sinne: wirklichen – Menschen als ein abgehobenes Idealbild. Wie aber hängt der „wirkliche und wahre Mensch“ in der Definition Barths mit dem faktischen Menschen, mit dem Menschen der alltäglichen Realität zusammen? Hierauf gibt es keine schlüssige Antwort. Es scheint gerade so zu sein, dass Barth ‚von oben‘ schaut, oben ansetzt, aber nicht bis nach unten gelangt. Der Mensch in seiner zwiespältigen Erfahrung fühlt sich nicht angesprochen, nicht getroffen. Dazu trägt übrigens die Entscheidung Barths maßgeblich bei, die Hamartiologie in die Versöhnungslehre zu verschieben. Diese Entscheidung ist zwar einerseits zu begrüßen, da sich die Rede von 23
SY/II, 203. Vgl. SY/II, 230. 25 Buchholz, Körper – Natur – Geschichte, 284. 26 Es ließe sich hier zwar auf Barths Ausführungen „Das Wort Gottes und die Erfahrung“ (KD I/1,§6, 206–239) verweisen, in welchen er insbesondere nicht gegen „den Begriff des Erlebnisses“ kämpfen will und „das ‚religiöse Bewußtsein‘ ruhig gelten lassen“ will (218), aber genau dieser Erfahrungsbezug, der Barth vom Wort Gottes her möglich erscheint, bleibt in der Anthropologie unterbelichtet. Es muss aber das beurteilt werden, was Barth wirklich geschrieben hat und nicht das, was ihm zu schreiben möglich gewesen wäre. Dennoch soll erneut auf die Möglichkeit einer Weiterentwicklung hingewiesen werden, etwa im Denken Jüngels oder Dalferths u.a. Karl Barths Anthropologie ist meines Erachtens also als ‚zukunftsoffener‘ einzuschätzen als die Wolfhart Pannenbergs. 27 Vgl. Barths problematischen und missverständlichen Satz in KD III/2, 55: „Das menschliche Wesen Jesu erspart und verbietet uns das unsrige.“ 24
Der Abschied von Barth und Pannenberg
479
der ‚guten Natur‘ des Menschen so sichern lässt, andererseits aber wird dadurch der Erfahrungsbezug – der eben nicht nur in der Sündenlehre zu finden sein sollte – in der Anthropologie noch weiter ausgedünnt. In beiden Entwürfen lässt sich also ein faktische „Erfahrungsdefizit“ diagnostizieren. Es handelt sich um abstrakte und ideale Menschenbilder, die ihrer Konkretisierung durch die menschliche Erfahrung entbehren bzw. auf ihre Konkretisierung warten. Es geht beiden um das Prinzip des Menschseins, wobei bestimmte Themen fast völlig ignoriert werden. An einer Frage lässt sich das besonders gut zeigen. Es ist symptomatisch, dass die Frage nach der Geschlechterdifferenz eine absolut untergeordnete Rolle spielt. Barth wird zwar im Rahmen seines analogischen Schemas, d.h. durch den biblischen Vergleich des Verhältnisses von Mann und Frau mit der Beziehung zwischen Gott und Mensch, auf dieses Thema aufmerksam. Aber er würde nie seine anthropologischen Aussagen im Blick auf die Differenz der Geschlechter hin differenzieren, indem etwa die Frau im Vergleich zum Mann auf eine andere Art am wirklichen Menschen teilhaben würde. Geschweige denn würde er, wie durch die feministische Theologie angeregt, zwischen ‚Männer- und Frauenerfahrungen‘ unterscheiden. Bei Pannenberg fällt dieses Thema übrigens völlig aus. Er kann zwar im Rahmen seines Nachsinnens über „gesellschaftliche Institutionen“ von der Sexualität und der Ehe handeln28, aber im Blick auf die Identität oder den Begriff der Person kommt die Geschlechterdifferenz nicht zur Sprache. Pointiert gesagt: Pannenbergs Mensch ist geschlechtslos. Doch wiederum, es ist nicht das Problem, dass Pannenberg einen Begriff des Menschen bildet, der nicht nach Geschlechtern differenziert. Man kann gute Gründe dafür finden, die Geschlechterdifferenz nicht für so grundsätzlich zu halten, dass sie zwingend den Begriff des Menschseins bestimmen muss. Aber Pannenberg setzt sich überhaupt nicht mit dem Thema Mann und Frau auseinander; er lässt sich weder von der zeitgenössischen Philosophie oder Theologie, noch vom biblischen Zeugnis von der Gottebenbildlichkeit (Gen 1,28: … und schuf sie als Mann und Frau) auf dieses Thema bringen. Es wären noch weitere Themen zu ergänzen, die (etwa bei Barth) nur am Rande behandelt werden oder sogar (wie bei Pannenberg) ganz ausfallen, nämlich die Leiblichkeit oder auch das Phänomen der Psyche. Das, was René Buchholz das „somatische Subjekt“29 nennt, bleibt bei beiden Denkern unterbelichtet. Diese Themen erschließen sich aber nur, wenn man gleichsam die Phänomene aus dem festen systematischen Zugriff freigibt, und sie 28
Anthropologie, 415–431. Vgl. Buchholz, Körper – Natur – Geschichte, 221ff. Es ist meines Erachtens unerlässlich, die Impulse der nachidealistischen Philosophie (Bedeutung des Leibes, der Psyche u.a.), wie oben beschrieben (1.3) und von Buchholz herausgearbeitet, in eine theologische Anthropologie der Zukunft aufzunehmen. 29
480
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
sich sozusagen aller erst einmal „begegnen“ lässt.30 Im Bild gesprochen, die Anthropologie Barths wie die Pannenbergs ist mit einer Videokamera zu vergleichen, die nur zwei sich in Gleichzeitigkeit ausschließende Modi kennt: Aufnahme oder Wiedergabe. Ihre Entwürfe sind vollkommen auf Wiedergabe geschaltet und dazu muss sogar noch alles dienen, was zuvor ‚aufgenommen‘ wurde. Deshalb handelt es sich nicht um ein Gespräch mit den nicht-theologischen Anthropologien, sondern um einen einseitigen Vortrag dessen, was aus dem theologischen Axiom des wirklichen Menschen resultiert. Dass sich die ‚aufgenommenen‘ Humanwissenschaften dabei durchaus wundern würden, wie sie bzw. ihre Phänomenbeschreibungen ‚wiedergegeben‘ werden, liegt auf der Hand. 5.2.4 Die Anthropologie auf dem Boden der Christologie Wie wir sahen lässt sich nicht nur im Blick auf Barth sondern auch auf Pannenberg von der Begründung der Anthropologie auf die Christologie sprechen. Alle Aussagen über den Menschen sind von christologischen Aussagen abgeleitet. In diesem Sinne wird bei beiden ‚von oben‘ gedacht, aus den christologischen Prämissen konsequent gefolgert. So wie Barth und Pannenberg vom logos sprechen, so sprechen sie auch vom anthropos. Für Barth ist Jesus der Inbegriff der Beziehung zwischen Gott und dem Menschen. Jesus ist darin Ebenbild Gottes, dass er dessen innertrinitarisches Sein abbildet und zum Menschen hin öffnet. Der Mensch ist dann in dem Sinn das Bild Gottes, dass er ein Wesen der Beziehung ist. Das allerdings in zweifacher Hinsicht: Einerseits wird er in der Beziehung zu Jesus ontologisch bestimmt, andererseits bildet er dessen relationales Sein in seiner Seinsstruktur ab. Das eine also ist die aktuelle Beziehung zu Gott in Christus, das andere aber die Abbildung dieses relationalen Seins. Wie wir sahen, führte Barth diese Abbildung des Seins Jesu mit Hilfe der personalistischen Philosophie näher aus. Dabei erschloss sich einerseits manches Themenfeld der Anthropologie, andererseits aber verschlossen sich bestimmte Bereiche. Nur das Gegenüber von Ich und Du, von zwei personalen Relaten gehört auf dem Hintergrund der ‚analogia relationis‘ zum primären Themenbestand. Das aber hat die Schwierigkeit zur Folge, etwa die Gemeinschaft der Menschen, die Institutionen und die Gesellschaft zu denken, oder auch die Vernunft und Selbstbeziehung, insofern hier gerade 30
Vgl. hierzu den Begriff der „Begegnung“ der Phänomene bei Achim Hahn, Erfahrung und Begriff. Zur Konzeption einer soziologischen Erfahrungswissenschaft als Beispielhermeneutik, Frankfurt a.M. 1994, 262–265 u.a. Der Ansatz Hahns wird unten (5.3) noch ausführlicher ausgewertet.
Der Abschied von Barth und Pannenberg
481
keine klassische Beziehung zwischen zwei personalen Relaten gegeben ist. Barth trifft nun aber alle Aussagen über den Menschen in dieser heuristisch fruchtbaren, dann aber auch engen Terminologie und Denkweise. Ein Zeichen für diese Enge ist dann die Notwendigkeit einer ‚pneumatologische Reformulierung‘ einzelner Themenfelder. Die Reichweite seiner Anthropologie endet jedenfalls genau dort, wo sich Probleme ergeben und Fragen stellen, die nicht mehr von dieser Denkweise erfasst werden können. Barth kommt deshalb auch nur bis zur Darstellung der Struktur des Menschseins, nur zu einem Prinzip, zu einem Begriff vom Menschen. Alles, was sich gleichsam unterhalb dieses Begriffs abspielt, wird nicht thematisiert. Auch im Fall Pannenbergs ist diese begrenzte Reichweite zu konstatieren. Pannenberg hat ein weit gespreiztes christologisches Prinzip. Es ist der Logos der antizipierten Ganzheit. Das Wesen des Christus ist die Ganzheit seiner Geschichte, ja die Ganzheit der Geschichte an sich. Jesus ist schon zum Ziel der eschatologischen Vereinigung mit Gott gekommen. Darin ist er das Urbild, in dem der Mensch geschaffen worden ist und das Zielbild, dem alles Sein entgegenstrebt. Durch seine Auferstehung ist sein Leben ganz geworden. In der Ganzheit seiner Geschichte hat Gott nun aber die Ganzheit der Geschichte überhaupt offenbart, die Vollendung vorweg ereignet. Der Mensch wird in der Beziehung zu Jesus Christus ontologisch bestimmt und das heißt als ein Wesen definiert, das auf seine Vollendung zugeht. Identität kommt ihm insofern zu, als er in der Bewegung auf diese Ganzheit hin existiert und sie in jedem Moment seines Lebens präreflexiv antizipiert bzw. in Anspruch nimmt. Das ist freilich eine sehr weite und abstrakte Definition des Menschen, so dass verschiedenste Phänomene des Menschlichen darin ‚Platz haben‘. Pannenberg braucht diese Phänomene nur zu ordnen und in ihrer Bedeutung und Reflektiertheit zu bewerten. Das Prinzip ist aber letztlich so abstrakt und grundsätzlich, dass es kaum eine Erfahrung, eine Einsicht gibt, die sich nicht darin aufheben lässt, ja es ist vielmehr so absolut, dass es gar keine nicht darin aufhebbare Erfahrung geben kann. Genau darin besteht aber das Problem. Es geht Pannenberg um die Integration der Phänomene in diese Sicht und damit um die Apologie der Religion, in der die Ganzheit der Wirklichkeit thematisch wird. Nun ist es aber gerade der Glaube an solch eine Ganzheit – von der Vorstellung eines ‚religiösen Kerns‘ des Menschen ganz zu schweigen –, der in der Postmoderne in die Krise gekommen ist. Der Erfahrung bzw. dem Begriff des Ganzen ist der des Fragmentes entgegengestellt worden, der Integration die Desintegration oder Dekonstruktion und der Bestimmung das ‚Auf-dem-Spiel-Stehen‘. An solch einem Denken bricht sich Pannenbergs Ganzheitsprinzip, gegenüber dem Gefühl der Identitätsverwirrung macht sich seine Beschwörung der religiösen Dimension,
482
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
der guten Vorsehung Gottes als ein idealisiertes Postulat aus.31 Das Problem seines Integrationsversuchs ist die Integrationsunwilligkeit und teilweise auch Integrationsunfähigkeit des spätmodernen Bewusstseins – und zwar auf der Ebene elaborierter Anthropologien, wie auch im Blick auf das individualisierte Selbstverständnis des heutigen Menschen im Allgemeinen. Pannenbergs Prinzip reicht prinzipiell nicht in die Tiefen der Erfahrung, in den Zerfall des Ganzen, in das Gefühl hinab, dass es möglicherweise gar kein klar erkennbares Prinzip des Lebens geben könnte. Denn Pannenberg hat gar keinen Begriff vom Individuellen bzw. hält den Begriff vom Individuellen schon für die Sache selbst.32 Das Individuelle, Besondere ist für Pannenberg letztlich nur die Ableitung aus dem Allgemeinen.33 Das konkrete Phänomen des Menschlichen kann also nur die ihm zugewiesene Stelle im Gesamtsystem einnehmen. Pannenberg wird zum Platzanweiser für die Phänomene im eigenen System. An dieser Sperrigkeit der Phänomene aber bricht sich die Ganzheitsideologie – letztlich beider Denker. Denn das schlagendste Argument gegen das jeweilige Ganzheitsprinzip ist das bloße Phänomen der Integrationsunwilligkeit als faktische Ablehnung des Anspruchs einer vollkommenen Deutungshoheit und Absolutheit. Im Blick auf das idealistische System des schottischen Religionsphilosophen John Caird folgert der schon zuvor zitierte William James, dass das transzendentalistische Denken die Religion nicht allgemeingültig machen kann, denn ich kann auf die offenkundige Tatsache hinweisen, daß die Mehrheit der Gelehrten, selbst die, die sich zur Religion hingezogen fühlen, sich hartnäckig weigert, diese Argumente als zwingend anzusehen.34
31
Auch hier stimme ich Henning Luther (Identität und Fragment, 287 [Anm. 28]) zu, der resümiert: Die „dialektische Beziehung zwischen Ganzheit und Fragment und damit die Bedingung der Möglichkeit von Selbsttranszendenz scheint mir zerrissen, wenn Pannenberg […] die Ganzheit dann doch eindimensional dem Fragment vorordnet“. 32 Vgl. zu dieser Kritik erneut Frank, Die Unhintergehbarkeit von Individualität. Walter Mostert hat auch für den Glauben bzw. die Theologie die Unhintergehbarkeit des wirklich Individuellen postuliert: „Vielmehr steht der Glaube mit der humanen Vernunft gegen die generalisierende, sich autoritär absichernde metaphysische Vernunft auf der Seite der Realität des Individuellen“ (Erfahrung als Kriterium der Theologie, ZThK 72 [1975], 427–460, hier 441). 33 Pannenberg, aber auch Barth, kollidieren an dieser zentralen Stelle mit dem „romantischen Individualitätskonzept“, das in der Spätmoderne gleichsam den Sieg davongetragen hat. Frank/Haverkamp (Individualität, Einleitung, XIV) resümieren im Blick auf dieses Konzept, etwa Schleiermachers: Der „Kerngedanke ist, daß – im Unterschied zum Besonderen – das ‚Einzelne‘ oder ‚Individuelle‘ ein Element oder Teil bezeichnet, das vom Begriff des Ganzen aus niemals in einer logischen Kette von Ableitungen zu erreichen ist. Das Allgemeine wird individuell gedeutetes Allgemeines; sein Anspruch auf universelle Geltung bricht sich in der Unvordenklichkeit individueller Sinnbildung.“ 34 James, Vielfalt religiöser Erfahrung, 446. Zur Systemkritik könnten auch andere Denker herangezogen werden – insbesondere europäischer Provenienz (Nietzsche, Kierkegaard, Adorno oder
Der Abschied von Barth und Pannenberg
483
Die Möglichkeit der Verweigerung aber sprengt das System. Oder besser gesagt, das wirkliche – wollte man es so nennen – Vorsehungssystem, in dem alle Kreaturen ihren Platz haben und zur Vollendung geführt werden, ist prinzipiell nicht darstellbar, weil der menschliche, endliche Geist eben ein Teil davon ist, selbst im Progress begriffen ist und zu diesem System keine absolute Position einnehmen kann. Deshalb verwechselt Pannenberg das Prinzip der Ganzheit mit der Ganzheit des Seins selbst. Er tritt mit einem Anspruch auf das Feld der Anthropologie, den letztlich nur Gott selbst für sich beanspruchen kann. Denn, entweder bezeichnet das Prinzip der Antizipation ein menschliches Antizipieren der eigenen Bestimmung, des Endzustandes im Eschaton, oder aber es ist als das präreflexive VonGott-Bestimmtwerden zu verstehen, dann aber ist es ein göttliches, dem endlichen Geist nicht durchdringbares Handeln am Geschöpf und noch im vollen nicht endgültig zu beurteilenden Gange. Handelt es sich nun also um ersteres, um ein menschliches Antizipieren, dann ist dieses Pannenbergsche Prinzip jedenfalls als Teil des Systems zu verstehen, also schon zu einem Prinzip unter vielen depotenziert; es ist dann prinzipiell genauso kritisierbar, ‚überhol- und ablösbar‘ wie jedes andere, in seiner Reichweite begrenzteres anthropologisches Prinzip. Es rückt dann in die Deutungspluralität der Spätmoderne ein und wird – wie hier ‚antizipiert‘ – auf wenig Verständnis stoßen, da sich kein Anthropologe gern gegen besseres Wissen integrieren und gleichschalten lässt. Handelt es sich um göttliches Handeln und bleibt es als Vorsehungsprinzip gleichsam in Gottes Hand, dann aber ist davon bis zum Eschaton zu schweigen bzw. nur auf das glückliche Faktum hinzuweisen, dass eben alle ‚unsere Zeit in seinen Händen steht‘ (vgl. Ps 31,16) und sich, so wie Barth und Pannenberg es letztlich auch wollen, in seinem Geist selbst erweist. Schaut man nun noch einmal genauer auf die Konstruktion der Anthropologie auf dem Grund der Christologie bei Barth und Pannenberg, dann wird deutlich, dass beide eine problematische Vertauschung von christologischem Prinzip und der Wirklichkeit Jesu Christi vornehmen.35 Barth und Pannenberg behaupten, dass nur auf dem Boden der Christologie Anthropologie im christlichen Sinn zu betreiben sei. Das ist insofern völlig korrekt, wenn man diese Aussage auf die bloße – freilich nachdrückliche – Behaupdie Postmodernisten) –, allerdings bietet sich James an, da er nicht in einen Atheismus abgleitet und seiner Kritik eine positive Alternative anschließt. Diese soll unten (5.3) kurz näher entfaltet werden. Vgl. zur Aktualität der Auffassung von Religion bei James: Charles Taylor, Die Formen des Religiösen in der Gegenwart, übers. von K. Wördemann, Frankfurt a.M. 2002. 35 Pannenberg hatte ein ähnliches Argument gegen Hegel in Anschlag gebracht, um dessen Auflösung des Unendlichen im Begriff zu kritisieren und die freie Selbstoffenbarung Gottes in Christus behaupten zu können. Ist Pannenberg der Aufhebung Gottes im Begriff aber nicht letztlich selber erlegen?
484
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
tung einer ontologischen Bestimmung des Menschen durch Gott in Jesus Christus beschränkt und das menschliche ‚Abbilden‘ Gottes lediglich im Faktum seiner Fähigkeit zur Beziehung und zur Selbstbestimmung sieht. Bis hierher ist Barth und Pannenberg zuzustimmen, insofern Gott spricht und der Mensch entspricht, d.h. zur Entsprechung bestimmt ist. Nun aber von dem Faktum der Beziehung Gottes zum Menschen in Christus und der Entsprechung des Menschen auf die konkrete menschliche Seinsform zu schließen, d.h. den Aspekt der Ähnlichkeit im Gottebenbildlichkeitsbegriff näher auszudeuten, um damit ins Anthropologische vorzustoßen, ist mit einer Grundschwierigkeit verbunden. Wie nämlich soll das unanschauliche Sein Jesu Christi als Inbegriff der Relation zwischen Gott und Mensch bzw. Geschöpf, das Wesen selbst, in ein anthropologisches Prinzip übertragen und zusammengepresst werden? Wenn Jesus das Bild des unsichtbaren Gottes ist, wenn alles in und zu ihm hin geschaffen und durch ihn versöhnt ist und wenn unser individuelles Leben mit Christus in Gott verborgen ist (vgl. Kol 3,3), wie soll es sich dann in einem anthropologischen, ins Immanente gezogenen Prinzip erfassen lassen? Von der Gottebenbildlichkeit bzw. der Gottähnlichkeit des Menschen wäre im absoluten umfassenden Sinn also nur zu sprechen, könnte man die Gottebenbildlichkeit aller konkreten Menschen beschreiben. Man müsste so also auch hier einen absoluten, transzendenten Standpunkt einnehmen können, um im Prinzip sprechen zu können und vom ‚wahren Menschen‘ zu handeln. Anders formuliert: Das Prinzip ist vielmehr Christus selbst, die Identität von Gott und Mensch in der Verborgenheit des Eschaton. So bleibt also allein die einfache und klare Behauptung der ontologischen Bestimmung des Menschen in Jesus Christus: Der Mensch ist ein Wesen der Beziehung, er ist in Christus geschaffen, durch ihn versöhnt und befindet sich in einer Beziehungsgeschichte zur Vollendung im Heiligen Geist und ist dazu bestimmt diesem Sein zu entsprechen. Das ist das unanschauliche Wesen des Menschen. Freilich gilt es, dieser Beziehung auf die Spur zu kommen gerade durch die Selbstauslegung, das Selbstverständnis und damit die individuelle Erfahrung des Menschen. Aus dieser Qualifizierung bzw. Bestimmung des Menschen aber ein Prinzip abzuleiten, um im Bereich der Phänomene Klarheit zu schaffen und sie auf den Begriff zu bringen, ist eine eigenmächtige Tat des theologischen Anthropologen, der damit den ‚wahren Menschen‘ aus der Sphäre der Verborgenheit ans anthropologische Tageslicht zieht. Das aber geht auf Kosten der Freiheit Gottes, dessen Selbstoffenbarung ins System miteingebaut wird und der sich gerade nicht, wie Barth wollte, ‚selbst erweisen‘ kann; und es geht auf Kosten der Freiheit der Phänomene und der des anthropologischen Gesprächs. Denn dadurch werden die anthropologischen Phänomene zu Symptomen des wahren Menschen geadelt oder fallen aus dem Fokus der Aufmerksamkeit
Der Abschied von Barth und Pannenberg
485
theologischer Anthropologie heraus. Wohlgemerkt, es geht nicht darum die Möglichkeit und Notwendigkeit anthropologischer Prinzipien und Begriffe zur Beschreibung der Phänomene zu leugnen, sondern die Verabsolutierung eines Prinzips zu kritisieren, die darin geschieht, dass Barth ausschließlich das Prinzip der Analogie und Pannenberg das der Ganzheit in die Christologie erheben, es jeweils sozusagen christologisch aufladen, um es dann in den Bereich der Phänomene zurückzuführen und wirksam werden zu lassen. Anstatt aber die Grenze von Wesen und Phänomenen zu verwischen, die Christologie zu anthropologisieren und die Anthropologie zu christologisieren, wäre gerade die Differenz von Phänomen und Wesen herauszuarbeiten und jede Anthropologie zu kritisieren, die diese eigenmächtig überschreitet. Christus selbst ist die Verbindung von Gott und Mensch, und wer auf dem Hintergrund der Christologie Anthropologie treiben will, ist damit dem eigentlichen Differenzkriterium verpflichtet, insofern in Christus Gott selbst bestimmt, was göttlich, was wahrhaft menschlich und was wahrhaft unmenschlich ist.36 5.2.5 Jesus und das Christusprinzip Damit zeigt sich hier noch einmal die Grundproblematik beider Entwürfe und damit des Versuchs, die Anthropologie aus der Christologie abzuleiten. Wer Jesus, den Christus, in den Blick nimmt, indem er nun das ganze biblische Zeugnis zur Grundlage nimmt, der begegnet zunächst einem Menschen und keinem Prinzip. Nicht dem göttlichen Prinzip der Beziehung von Ich und Du und nicht dem Prinzip der Ganzheit des Lebens und der Wirklichkeit. Für Barth wie für Pannenberg ist vielmehr eine bestimmte – relativ späte – Stufe in der Entwicklung des Christusbekenntnisses maßgeblich geworden, die keinesfalls ‚den ganzen Christus‘ umfasst, indem nämlich das Sperrige und Fragmentarische des Lebens Jesu ausgeblendet wird. So lassen Barth und Pannenberg etwa der Auseinandersetzung mit dem ‚historischen Jesus‘ keinen wirklichen Raum, damit aber auch nicht dem Phänomen des Menschen Jesus insbesondere der synoptischen Evangelien, der sich nur bedingt als Modell und Vorbild für ein sauber formulierbares Menschenbild eignet. Der Mensch Jesus als sperriges Phänomen wird in das Prinzip des Christus aufgehoben, eingebaut und darin entschärft. Barth bezieht sich in erster Linie auf die Person Jesu als den „erhöhten Herrn“ und selbst dort, wo er vom Phänomen des Menschen Jesus, etwa als Seele und Leib (KD III/2, §46) zu sprechen scheint, bildet er einen Begriff der Ganzheit und Einheit, die fast ausschließlich an den himmlischen, nicht 36
Vgl. dazu die Ausführungen im Abschnitt 5.6.4.2.
486
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
jedenfalls an den irdischen Jesus erinnert. Jesus ist der „ganze Mensch“, das Ideal einer vom Geist Gottes bewegten, den Leib regierenden Seele. Eine psychosomatische Spannung, eine Krankheit, ‚ein Schnupfen‘ scheint diesem Menschen fremd zu sein. Auch die Emotionalität Jesu, die im Evangelium durchaus bezeugt ist37, spielt bei Barth kaum eine Rolle und wenn, dann wird die Gefühlsregung zum alleinigen Zeichen seiner Funktionalität als Erlöser bzw. den Menschen ontologisch Bestimmender erklärt.38 Es scheint gerade so, als ob Jesus in diesem Christus nicht viel verloren hätte. Betrachtet man das Christusbild der Anthropologie Karl Barths noch näher, dann zeigt sich, dass seine Vorstellung bestimmt wird von dem Logos des Johannesprologs, dem Christus der urchristlichen Hymnen, dem Pantokrator. Es ist diese späte und hoch reflektierte Stufe des Bekenntnisses zu Christus, dem präexistenten und gottebenbildlichen, die Barth seinem Bild vom neuen wahren Menschen zu Grunde legt. Genauer hin ist Barths Verständnis der Gottebenbildlichkeit insbesondere durch den Kolosserhymnus (Kol 1,15–20) geprägt, der dem Bekenntnis zu Christus dem Versöhner das Bekenntnis zu Christus dem Schöpfungsmittler und Urbild alles Geschaffenen vorschaltet. Diesen Schritt vollzieht Barths Christologie nach, indem sie zur Ontologie wird, und damit den Kern und Grund der Schöpfungslehre und der Anthropologie bilden kann – während die Versöhnungslehre ebenfalls danach verhandelt wird (KD IV). Noch mal, das muss nicht in die Aporie führen, allerdings erhält die Christologie damit freilich erst recht einen idealen und statischen Charakter, denn es geht darum, wie das Sein des Menschen durch Gott bestimmt wird. Die Christologie muss die ontische bzw. ontologische Frage beantworten, sie muss erläutern, was den Menschen im Sein hält. Damit muss sie aber das Pensum bewältigen, das in der ‚althergebrachten Dogmatik‘39 dezidiert der Schöpfungstheologie zufiel. Barth fokussiert damit seine ganze Kraft, um zu klären, wie Jesus das Ebenbild Gottes ist und sein kann. Er kümmert sich intensiver um die Frage nach Jesus als dem „wahren Gott“, während er die Beantwortung der Frage nach dem „wahren Menschen“ seinem Analogieprinzip anvertraut, in dessen Anwendung die detaillierte Auseinandersetzung mit den sperrigen Phänomenen nicht mehr erforderlich erscheint. Denn daraus können mit Abstrichen alle Aussagen über die Struktur des Menschseins – für einen systematischen Denker solchen Formats leichthin – abgeleitet werden, ohne noch einmal auf die vielfältige humanwissenschaftliche Forschung, aber auch das vielschichtige biblische Zeugnis zurückschauen zu müssen. 37
Vgl. etwa Mk 10,32–42 par; aber auch Joh 11,33.38. Barth macht gerade aus der Not eine Tugend. Vgl. KD III/2, §46, 398: „Es ist gerade die greifbare Armut dieses Bildes (sc. vom ‚Innenleben Jesu‘), in der sein Reichtum liegt und in der man diesen zu entdecken hat.“ 39 Einleitung KD III/2, VII. 38
Der Abschied von Barth und Pannenberg
487
Hätte Barth aber in der Breite mit dem Grundsatz ernstgemacht, die Anthropologie aus der Christologie abzuleiten, dann hätte er auch auf den Philipperhymnus40, als eine eindringliche Betonung der Kondeszendenz Gottes, und auf den Jesus der Evangelien stoßen müssen. Auf den Menschen, der gelebt, geliebt und gelitten hat, der sich seiner Identität als Gottes Sohn möglicherweise gar nicht so sicher war – schenkt man der neutestamentlichen Forschung Glauben.41 Er hätte aber auch den Jesus stärker in den Blick genommen, der in einer besonderen Beziehung zu Gott gelebt hat, zum Vater im Himmel gebetet hat. Barth wäre dann vielleicht auch darauf aufmerksam geworden, dass Jesus ein Mann war, in einem ganz bestimmten sozialen Umfeld gelebt hat usw. Das Füllhorn der anthropologischen Themen hätte sich – im Blick auf das umfassende Zeugnis der Bibel von Jesus, dem Christus – aufgetan und die theologische Anthropologie in der Breite herausgefordert. Damit ist nicht gesagt, das Barth sich aller Themen hätte annehmen müssen und sich nicht auch vieler auf beeindruckende Art angenommen hat, sondern dass die prinzipielle Engführung seiner Anthropologie hätte vermieden werden können und sie nicht zum System hätte ausgebaut werden müssen. Mit dem Blick auf den ganzen Jesus Christus wäre das diagnostizierte Erfahrungsdefizit wohl kaum aufgekommen, dafür wäre eine heilsame Verunsicherung in die Anthropologie eingebracht worden, die ihn ins offene Gespräch, den harten und fairen Diskurs geführt hätte. Auch bei Pannenberg gilt der Grundsatz, dass die Christologie die Anthropologie begründet. Er erhebt ebenfalls ein christologisches Prinzip, das ontologischen Charakter hat. Durch Jesus Christus ist der Mensch in seinem Sein bestimmt. Das wird zwar erst im christlichen Glauben voll thematisch, erkennbar – insofern der ‚Name‘ des Prinzips der Ganzheit und der Bestimmung hier erst offenbar wird: Jesus Christus. Aber der Bezug zu Gott in Jesus Christus bestimmt, wenn er auch den meisten verborgen bleibt, das Sein des Menschen prinzipiell.42 Im Hintergrund dieser Auffassung steht das Verständnis des Logos nun nicht nur der Hymnen des Neuen Testamentes und einiger besonders wichtiger Bibelstellen (2Kor 3,18; AdamChristus-Typologie: Röm 5), sondern auch der Theologie der ersten Kirchenväter. Dort, insbesondere bei Irenäus von Lyon, wird das dynamische Element stark gemacht, indem die menschliche Geschichte dazu bestimmt
40
Karl Ludwig Schmidt (Homo imago Dei im Alten und im Neuen Testament) hat im Blick auf Phil 2, 6ff von der „Demut des präexistenten Christus“ (45) und ihrer Bedeutsamkeit „in der Lebensgeschichte Jesu von Nazareth, die bei allen christologischen Aussagen (später: inmitten aller ‚hohen‘ Christologie) immer mitzudenken sei“ (46) gesprochen. 41 Vgl. hierzu Gerd Theißen/Anette Merz, Der historische Jesus, Göttingen 21997, 468–492. 42 Vgl. hierzu SY/II, 330–331.
488
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
sei, auf das Zielbild Jesus Christus zuzulaufen.43 Die Pointe besteht aber nun darin, dass Pannenberg in dieser Bestimmung das ontologische Prinzip entdeckt, das im Leben Jesu selbst präfiguriert ist. Seine Identität als Gottes Sohn gewann Jesus nämlich erst vom Ganzen seiner Lebensgeschichte her, d.h. genauer vom Ostergeschehen her, das sein Leben zur Vollendung brachte. Es ist das Prinzip der „rückwirkenden Konstitution“44 der Person. Nun ist es völlig richtig, dass das Leben eines Menschen erst von seinem Ende her zu beurteilen ist, weil es nur so zu überschauen ist. So setzt das Ostergeschehen das Leben und die Liebe des irdischen Jesus, seine „Proexistenz“, die ihn ans Kreuz gebracht hat, in Kraft und vollendet sein Leben und Werk. Und darin wird seine Identität als Sohn Gottes aller erst umfassend erkennbar. Aber, sobald hier von einer „Konstitution“ gesprochen wird, wird dieser eine Punkt am Ende des Lebens, diese Grenze bzw. der Bezug zu ihr so hervorgehoben, dass die anderen Ereignisse der Lebensgeschichte in diesem Licht verblassen müssen. In die Vollendung wird der Lebensweg hinein aufgehoben, geradezu eingesogen. Die ganze Aufmerksamkeit gilt nun diesem besonderen Ereignis des Endes bzw. der Auferstehung und der Verteidigung seiner Historizität45, denn hier wird das ‚Eigentliche‘ verhandelt, hier ist das Konstituierende. Die Verkündigung Jesu, sein Leiden und Sterben gehören dann zwar dazu, aber sie erhalten ihre wahre Bedeutung erst von diesem Schlusspunkt. Problematisch ist dabei besonders, dass die Qualität dieser Ereignisse und Erfahrungen verkannt wird, dass die Inkarnation Gottes nicht konsequent gedacht ist. Es besteht bei Pannenberg letztlich kein größeres Interesse an dem vorösterlichen Jesus und seiner Erfahrung. Jesus war aber ein „wirklicher und wahrer Mensch“, das heißt nun aber, er hat gelebt und gelitten wie es ein Mensch tut (Hebr 2,17.18 und 4,15). Er war der Endlichkeit ausgesetzt und konnte wohl genauso wenig wie irgendein anderer Mensch die Ganzheit seines Lebens gedanklich vorwegnehmen, indem er einen Standpunkt außerhalb der Geschichte eingenommen hätte und den getrösteten Blick der Vollendeten hätte haben können. Er stand in einem tiefen Glauben an Gott als den Vater, die gnädige, liebende Vorsehung, aber er wusste vermutlich nicht, dass sein Leben so – mit der Auferstehung nach drei Tagen – enden würde. Und sollte Jesus auch von einem starken messianischen Sendungsbewusstsein erfüllt gewesen sein, seine Sendung stand letztlich doch immer auch noch auf dem Spiel. So jedenfalls, dass ihm die totale Gottferne nicht erspart blieb (Mt 26, 36–46 und 27, 46) und sein Leben zerbrach wie das eines 43 Vgl. SY/II, 338: „In dieser durch seine Interpretation der Gottebenbildlichkeit des Menschen ermöglichten Sicht stellte Irenäus die Natur des Menschen der Sache nach als eine Geschichte dar, deren Eigenart erst von ihrem Resultat her, von Jesus Christus her, bestimmbar ist.“ 44 SY/II, 369 (Anm.143). 45 Vgl. etwa SY/II, 385–405.
Der Abschied von Barth und Pannenberg
489
gewöhnlichen Menschen, der zu Unrecht verurteilt und gefoltert wurde. Es sind diese Erfahrungen eines wirklichen Menschen, die zur Lebensgeschichte Jesu hinzugehören. Und es ist gerade das große Paradox des Kreuzes Jesu, dass Jesus darin als Sohn Gottes erkennbar wird.46 Gottfried Bachl hat das Konzept eines Christusprinzips, das die Anthropologie begründen soll, einer verstörenden Kritik unterzogen. Er spricht vom „schwierigen, winzigen, nackten und häßlichen Jesus“47, von dem, der sich in einem umfassenden, ganzheitlichen Konzept der Christologie nicht so einfach verrechnen lässt. Er sieht in mancher Christologie eher die Vorstellung des Genies oder des Übermenschen, die das Bild Jesu bestimme, so als versuche man Jesus als „Totalmontage Mensch“48 vorzustellen, der die Kräfte des Schönen, Guten und Wahren in sich vereinige – um gerade so als das Schöpfungs- und Rettungsprinzip Gottes bzw. des Menschen gelten zu können. Die Theologie hat besonders in ihrer spekulativen Variante alles darangesetzt, Jesus zu Ende zu definieren, rundum komplett, leiblich, seelisch, geistig fertigzumachen, zum Gestell der metaphysischen Endgültigkeit auszubauen.49
Auch wenn diese Anklage nicht in jedem Detail auf Barth und Pannenberg zutreffen mag, so fällt doch auf, dass ihr Menschenbild insbesondere nicht am leidenden Jesus, am Kreuz Maß nimmt. Es ist vielmehr die Identität des Menschen, die sie bestimmen wollen; dabei gerät aber die Nicht-Identität, das Gebrochene in der Christologie und in der Folge dessen in der Anthropologie in den toten Winkel. Noch einmal Gottfried Bachl: Auf einmal und immer wieder ist Platz für das alte, natürliche Bedürfnis, der überweltlichen Fülle und Schönheit Gottes die fugenlose Entsprechung bereitzustellen, das vollkommen ausgebaute Menschenindividuum.50
Jesus selbst war kein vollkommen ausgebautes Menschenindividuum, das durch Antizipation seine Ganzheit herstellen konnte, dessen Identität in der Beziehung zu Gott festgestellt war. Er war wie jeder Mensch in die Sphäre 46 Einer Überbetonung des Ostergeschehens, wie sie sich bei Pannenberg findet, ist nicht allein die Rede vom Skandalon des Kreuzes bei Paulus (1Kor 1,18ff) gegenüber zu stellen, sondern auch das Bekenntnis des Hauptmanns im Markusevangelium (15,19): „Der Hauptmann aber, der dabeistand, ihm gegenüber, und sah daß er so verschied, sprach: Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!“ Sören Kierkegaard hat vehement für das „Ärgernis“ gestritten, das am Eingangstor des Glaubens stehe, und das sich insbesondere an der Niedrigkeit Jesu entzünde: „um an ihn zu glauben, muß man bei der Erniedrigung anfangen“ (Einübung ins Christentum, GW 26, übers. von E. Hirsch, Düsseldorf/Köln 1955, 35). 47 Gottfried Bachl, Der schwierige Jesus, Innsbruck/Wien 21996. 48 Ebd., 32. 49 Ebd., 40. 50 Ebd., 32.
490
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
der Nicht-Identität gestellt und das heißt auf einen Lebensweg, auf dem er um seine Identität im Glauben rang, sie vom Vater einforderte und sich schenken ließ. Erst mit diesem Jesus steht man im anthropologischen „Unten“, in den Identitätsbildungsprozessen, in der Notwendigkeit, in der Schwierigkeit, ja auch im Scheitern der Selbstverwirklichungsversuche des Menschen. Jesus hatte am „ängstlichen Harren der Kreatur“ auf Erlösung (Röm 8,19) teil und war dem Vorbehalt des Fragmentarischen unterworfen, den Paulus klar formuliert: „Wir sehen jetzt durch einen Spiegel ein dunkles Bild, dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin“ (1Kor 13,12).
5.3 Die perspektivische Wende in der theologischen Anthropologie Die perspektivische Wende Es ist deshalb eine perspektivische Wende der theologischen Anthropologie gefordert, weg von einem christologischen und anthropologischen Prinzip, hin zum ganzen Zeugnis der Bibel über Jesus, den Christus, weg von einem System, das die Phänomene einbaut und still stellt, hin zu einem offenen Gespräch zwischen der theologischen Anthropologie und den Humanwissenschaften über die Erfahrung des Menschlichen. In diesem Sinn halte ich zunächst einen konsequenten Abschied von Barth und Pannenberg für erforderlich, allerdings nur, um auf andere Art wieder auf sie zurück zu kommen.51 Es gilt jedenfalls, der Inkarnation bis in die letzte Konsequenz ‚nach zu denken‘ bis in das anthropologische ‚Unten‘ hinein. Das erst stellt die breite Basis dar, auf der eine aktuelle theologische Anthropologie fußen kann bzw. muss – insofern sie einerseits dem biblischen Zeugnis vom Menschen treu und andererseits in den spätmodernen Diskursen sprachfähig sein will. Also, gerade indem mit dem Blick auf Jesus Christus ernst gemacht wird, erschließt sich dieses ‚Unten‘ in seiner ganzen Breite. Der enge Bezug zum Evangelium, zum biblischen Zeugnis und die anthropologische Aktualität schließen sich gerade nicht aus; sie koinzidieren vielmehr. Im Vertrauen auf die biblische Überlieferung und damit auf die Erfahrungsbezogenheit Gottes selbst liegt die ganze Kraft und mögliche Aktualität der theologischen Anthropologie. Wenn die theologische Anthropologie sich nun in dieses ‚Unten‘ hineinbegibt, dann befindet sie sich allerdings auf unsicherem Terrain. Sie steht dann mitten in der oben erwähnten Deutungspluralität, in der Vielfalt von anthropologischen Anschauungen, im Fragmentarischen. Sie ist dann in der „radikalisierten Moderne“ angekommen, hat sich aber all der Macht und 51
Abschnitt 5.5.
Die perspektivische Wende
491
Rückendeckung entäußert, die ein theologisches System, sei es offenbarungstheologischer oder religionstheoretischer Prägung, bieten kann. Sie steht auf einer Ebene mit all den anderen Deutungen des Menschen und erlebt die begrenzte Reichweite ihrer eigenen Anschauungen. Und damit muss sie sich nun notgedrungen, aber auch glücklicherweise, auf echte Gespräche und Diskurse einlassen, um das christliche Menschenbild verantworten zu können. Der ganze Bereich menschlicher Erfahrung, menschlicher Selbstdeutung52 wird somit zum Gegenstand theologischer Anthropologie. Das Zugehen auf die nicht-theologischen Menschenbilder kann überdies von einer neuen Offenheit und einem echten Interesse geleitet sein, denn es handelt sich ja um die Schöpfung Gottes53, die in den Blick genommen wird. Die theologische Anthropologie muss nicht allererst Sinn und Wahrheit in den anthropologischen Diskurs einbringen. Sinn und Wahrheit kommen ihr immer auch entgegen. Es besteht gar nicht mehr die Notwendigkeit, eine erst auf den zweiten Blick vorhandene ‚theologisch relevante Dimension‘ der Phänomene aufzuweisen, um sich damit die jeweilige Anthropologie anzueignen oder mit hohem Aufwand die exakte von der spekulativen Wissenschaft zu unterscheiden, um die Phänomene möglichst störungsfrei in das System einbauen zu können. Es bedarf zwar der Anstrengung, die anthropologischen Phänomene zu sichten und zu ‚begreifen‘, aber sie müssen nicht mehr krampfhaft vertieft, in einen dialogischen Schematismus gepresst oder ignoriert werden. Sie können frei stehen und aus Sicht der Theologie kann ihre Rekonstruktion in den nicht-theologischen Anthropologien beurteilt werden. Barth, wie auch Pannenberg haben den Begriff der „Anknüpfung“54 verworfen. Barth, um einer natürlichen Theologie nicht das Wort zu reden, Pannenberg, um dagegen die Notwendigkeit der Verarbeitung und Integration nicht-theologischer Phänomenbeschreibungen zu betonen. Man kann im Hintergrund dieser Ablehnung aber auch einen gewissen theologischen Hochmut erkennen, insofern einem rekonstruierten Phänomen, einer anthropologischen Einsicht erst dann volle Aufmerksamkeit und Korrektheit zugebilligt wird, wenn sie durch die Hand des gestaltenden Theologen 52 Hierzu sind die theologischen Entwürfe der jüngsten Zeit heranzuziehen, die den Begriff der „Lebensdeutung“ ins Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stellen. Vgl. dazu etwa Wilhelm Gräb, Der hermeneutische Imperativ. Lebensgeschichte als religiöse Selbstauslegung, in: Wer schreibt meine Lebensgeschichte?, 79–89; Dietrich Korsch, Dogmatik im Grundriß. Eine Einführung in die christliche Deutung menschlichen Lebens mit Gott, Tübingen 2000; und zuletzt Jörg Lauster, Religion als Lebensdeutung. Theologische Hermeneutik heute, Darmstadt 2005. 53 Anthropologie, 18/19. 54 Vgl. zu dem hier anvisierten Anknüpfungsbegriff – jenseits von Emil Brunner –: Lauster, Religion als Lebensdeutung, 154–164.
492
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
gegangen ist. Hier ist aber vielmehr Bescheidenheit angebracht, auch weil sich das Wissen vom Menschen immer weiter vertieft und sich die Wissenschaften immer weiter ausdifferenzieren und spezialisieren. Es besteht in der Bescheidenheit gerade auch eine Freiheit und Entlastung, nämlich nicht alles selbst machen zu müssen, nicht alle anthropologischen Probleme selbst formulieren zu müssen. Andererseits bedarf es aber auch der Anstrengung der Anknüpfung. Diese mag dann aber auch heilsam sein, weil man auch Konvergenzen und Synergien im gemeinsamen Bemühen um die Phänomene entdecken kann. Ein Modell der Kooperation könnte in der theologischen Anthropologie Raum greifen, ein fruchtbares Überschreiten der alten Antworten mit neuen Fragen und dann folgenden neuen Antworten. Zur Abgrenzung und zur Anthropologiekritik kommt es noch früh genug, wenn das Evangelium von Jesus Christus der Maßstab der Anthropologie bzw. das Differenzkriterium von Theologie und Anthropologie bleibt. Denn der Streit oder das Ringen um den Menschen sollten nicht auf der Ebene der Phänomene geführt werden, sondern auf der theologischen, religiösen Ebene, also im Blick auf die Konsequenzen eines Menschenbildes. Ist der Mensch im Rahmen dieser oder jener Anschauung noch als Geschöpf Gottes zu verstehen? Welches Recht am Menschen wird Gott jeweils noch eingeräumt? Gehört der Mensch Gott55 oder gehört er in der jeweiligen Perspektive nur sich selbst oder aber der Gesellschaft? Wer sich nun auf die entsprechenden Diskurse einlässt und einen solchen Perspektivwechsel vornimmt, wird feststellen, dass ein solcher in den Humanwissenschaften schon längst Raum gegriffen hat; dass damit die Anthropologie aber nicht einfach in eine grenzenlose postmoderne Beliebigkeit abgeglitten ist, sondern um die Wirklichkeit des Menschseins unter den Bedingungen der Spätmoderne ringt – wobei freilich auch Extrempositionen vertreten werden. In dieses Ringen soll sich die theologische Anthropologie einbringen. Sie findet dabei nicht nur Gegner – etwa in den Philosophien totaler Dekonstruktion –, sondern auch Freunde – die Weiseren unter den Weisen, wie Barth sie nennen würde. Als Beispiele sind etwa Dieter Henrich, Manfred Frank, Paul Ricoeur, Charles Taylor, Axel Honneth und auch Jürgen Habermas zu nennen, die alle die ‚Wende zum Subjekt‘ vollzogen haben, aber dann nicht dessen neonietzscheanische Auflösung postulieren oder einem Rausch des Ich und der Selbstverwirklichung verfallen. Sie versuchen die komplizierte Bildung der Identität, die Konstitution des Subjekts zu rekonstruieren, sind sich aber bewusst, dass viele Fragen offen bleiben. Sie sind sich über die Selbstentzogenheit, über die doppelte Selbstverborgenheit, wie oben beschrieben, im Klaren. Sie erklären metaphysi55
Jürgen Werbick hält das für die Abbreviatur der christlichen Identitätstheorie: Gott gehören. Theologisches zur Identitätsproblematik, ZKTh 97 (1975), 441–462.
Die perspektivische Wende
493
sche Fragen nicht einfach für obsolet, im Gegenteil, ihrer Meinung nach läuft das Nachdenken über die Identität gerade in die Frage nach der Religion und nach Gott hinein. Das Phänomen der Religion lässt sich nicht aus der Welt schaffen.56 In diesen Diskursen ist der Ort einer aktuellen theologischen Anthropologie. Was Dieter Henrich als Anspruch für seine Fachdisziplin behauptet, gilt auch für die Theologie bzw. die Theologen: Von den Philosophen (wird) eine Tiefenanalyse unserer Erfahrungen mit uns selbst erwartet […]. Sie sollen diese Erfahrungen luzid werden und uns die Lebensdynamik verstehen lassen, aus der diese Erfahrungen kommen.“57
Dass Gott selbst in die Sphäre dieser Erfahrungen eingegangen ist, dass das anthropologische ‚Unten‘ nicht gottlos ist, sondern sich in der Beziehung zu Gott Identität bilden und Identität empfangen lässt, das hat die theologische Anthropologie transparent zu machen. Sie geht mit auf den Weg menschlicher Erfahrung und stellt sich noch nicht ans Ziel einer antizipierten Vollendung; sie deduziert nicht aus einem Ideal des neuen Menschen, sondern deutet das Ringen des wirklichen, im Fragmentarischen lebenden Menschen von der – gleichzeitigen – Wirklichkeit Jesu Christi her, dann aber auf die Vollendung hin. 5.3.1 Ein neuer Erfahrungsbegriff Wie könnte nun aber dieser Ansatz im anthropologischen ‚Unten‘ aussehen, wenn sich die theologische Anthropologie zunächst einmal in ihrem prinzipiellen Anspruch selbstbeschränkt und die Phänomene freigibt? Zunächst einmal hat etwa William James diese Wende zur Erfahrung im Blick auf die transzendentalistische Philosophie ebenfalls gefordert und behauptet, diese könne sich sehr nützlich machen, „wenn sie die Metaphysik und die Deduktion zugunsten der Kritik und der Induktion aufgibt und wenn sie sich aus einer Theologie in eine ‚Religionswissenschaft‘ umwandelt“58. Diese Wissenschaft des Religiösen – was hier aber nun auf die anthropologischen Phänomene im Allgemeinen beziehen soll – wäre dann, so James, „von Tatsachen der persönlichen Erfahrung als ihrem Ausgangsmaterial abhän56
Vgl. den bemerkenswerten von Jacques Derrida und Gianni Vattimo herausgegebenen Band: Die Religion, Frankfurt a.M. 2001; darin besonders Aldo Giorgio Gargani, Die religiöse Erfahrung. Ereignis und Interpretation, 144–171. 57 Henrich, Bewußtes Leben, 5 (Hervorhebung von T.W.). Vgl. auch ebd., 83: Es geht darum, in Anschluss an Heideggers ‚Hermeneutik des Daseins‘ ein „Denken, das Grundfragen stellt und das als solches Philosophie ist, auszubilden und zurückzugewinnen aus der Innenperspektive eben des Lebens, das geführt werden muß.“ Um diese Innenperspektive des Lebens geht es. 58 James, Vielfalt religiöser Erfahrung, 447.
494
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
gig und müßte sich bei all ihren kritischen Rekonstruktionen mit der persönlichen Erfahrung in Einklang bringen.“59 Mit James ist damit nun Folgendes gleichsam als Grundbestimmung einer perspektivischen Wende der theologischen Anthropologie festzuhalten: Ein deduzierendes Vorgehen, indem das Individuelle aus dem Allgemeinen abgeleitet wird, zumindest im großen Zusammenhang60 eines im Prinzip formulierten Menschenbildes, ist zu kritisieren und durch ein induzierendes Vorgehen61 zu ersetzen. Das bedeutet, die prinzipielle Angewiesenheit theologischer Anthropologie auf die Erkenntnis konkreter menschlicher Erfahrung und damit des Ausdrucks konkreten menschlichen Selbstverstehens, ist in vollem Maße anzuerkennen. Die Konkretion bzw. das Konkretisieren ist keine Verdeutlichung des Abstrakten, sondern die Abstraktion bzw. die Abstrahierung ist die Konsequenz des Konkreten. Der Erfahrung der Mannigfaltigkeit, d.h. besser den Erfahrungen des Mannigfaltigen, ist Priorität einzuräumen, auch wenn daraus dann natürlich notwendigerweise Schlüsse zu ziehen sind, die aber auf der nächst höheren Abstraktionsebene liegen. Am Gefühlsbegriff bei Pannenberg und James62 lässt sich das verdeutlichen. Pannenberg baut im Anschluss an Schleiermachers Begriff des Gefühls als „unmittelbares Selbstbewusstsein“ einen ganzheitlichen Begriff auf und aus. Im Gefühl ist die Ganzheit des Daseins präsent. Die Einzelgefühle wurzeln in diesem ‚präreflexiven Bezogensein auf Gott‘, sie sind damit aber lediglich die Konkretionen des abstrakten Prinzips der Ganzheit als Gefühl. James hingegen geht von den Gefühlen des Religiösen im Plural aus und beschreibt sie minutiös, indem er vielfältige Lebenszeugnisse einzelner Menschen analysiert und deren Selbstdeutung in langen Textpassagen zu Gehör bringt. Dabei geht er davon aus, dass diese Gefühle nicht vollkommen auf den Begriff zu bringen sind: Es gibt offensichtlich „kein einheitliches, elementares religiöses Gefühl […], sondern nur einen gemeinsamen Fundus von Emotionen, den religiöse Objekte auslösen können“.63 Dennoch geht er den Weg der Induktion dann weiter, indem er seine Schlüsse zieht und eine begrenzte Hypothese bildet: Es ist, als gäbe es im menschlichen Bewußtsein ein Empfinden von Realität, ein Gefühl objektiver Gegenwart, von „da ist etwas“ – eine Wahrnehmung, die tiefer und 59 Ebd., 448. Vgl. zu einem gleichsam ‚religionspragmatischen Ansatz‘ auch Peter L. Berger, Der Zwang zur Häresie. Religion in der pluralistischen Gesellschaft, aus dem Amerikanischen von W. Köhler, Freiburg i.Br. 1992, 46–73. 60 Damit ist freilich nicht ausgeschlossen, aus einzelnen Antizipationen und begrenzten Hypothesen Schlüsse zu ziehen. 61 So auch – in sorgsam abgewogener Weise – Berger, Zwang zur Häresie, 139–170. 62 Vgl. hierzu Matthias Jung, Erfahrung und Religion: Grundzüge einer hermeneutischpragmatischen Religionsphilosophie, Freiburg i.Br. 1999, bes. 134–260. 63 James, Vielfalt religiöser Erfahrung, 60/61.
Die perspektivische Wende
495
allgemeiner reicht als irgendeiner der besonderen „Sinne“, denen die gängige Psychologie das ursprüngliche Entdecken realer Existenz zuspricht.64
Dieser begrenzte Begriff des religiösen Gefühls, diese aus den Erfahrungen abgeleitete Hypothese kann dann dazu dienen, sich weitere Erfahrungen bzw. Dimensionen von Erfahrungen zu erschließen und in diesem Vollzug wiederum einen geschärfteren Begriff auszubilden, der ein immer genaueres, dem Phänomen angemessenes Begreifen möglich macht. Man mag James nicht in allem zustimmen, nicht in allen näheren Schlüssen, die er zieht und auch nicht in seiner schroffen Ablehnungen all dessen, was er als Metaphysik und Philosophie des Absoluten bezeichnet, aber man muss die Fähigkeit seiner behutsamen Definition der religiösen Erfahrung (gegen Ende seiner Vorlesungen) anerkennen, die Phänomene zu begreifen, ohne sie vollkommen in den Griff zu bekommen: Beschränken wir uns auf das […] Allgemeine, so haben wir in der Tatsache, daß das personale Bewußtsein in ein größeres Selbst übergeht, von dem rettende Erfahrungen ausgehen, einen positiven Inhalt der religiösen Erfahrung, der mir in seinen jeweiligen Grenzen buchstäblich und objektiv wahr zu sein scheint.65
Dass er damit lediglich die religiöse Erfahrung rekonstruiert und nur bis zur Grenze der Theologie bzw. der zu bezeugenden Selbstoffenbarung Gottes führt, ist freilich festzuhalten; mehr kann und darf ja von einer Religionspsychologie und Religionsphänomenologie nicht erwartet werden. Eine solches Vorgehen der Induktion und die Priorisierung der Phänomenwahrnehmung bestimmen mittlerweile auch andere Bereiche anthropologischer Wissenschaft. Im Anschluss an die Phänomenologie Wilhelm Schapps und Hans Lipps’ hat Achim Hahn versucht, einen ähnlichen Erfahrungsbegriff in die Soziologie einzuführen. Er schlägt ebenfalls vor, nicht aus einem anthropologischen Prinzip zu deduzieren, sondern „bei den Phänomenen selbst zu beginnen und für diese ihre Prinzipien aufzusuchen.“66 Was bedeutet hier nun Erfahrung? Hahn sagt dazu folgendes: „Erfahrungen machen“ ist das Sichbegegnenlassen der Welt. Was sich in Erfahrungen eines jeden niederschlägt, ist aber nichts sozial Repräsentatives, das sich schematisch verallgemeinern ließe. Es ist vielmehr ein praktisches Wissen des Besonderen.67
64
Ebd., 89 (Hervorhebung im Original). Ebd., 492 (Hervorhebung im Original). Das „größere Selbst“ ist freilich nicht substantialistisch gedacht, außerdem bringt es James nicht mit einem bestimmten Gottesgedanken in Verbindung. Er bleibt ganz auf der religionsphänomenologischen Ebene, hält es aber für ‚wirklich‘ in dem Sinne, dass es (in der Gefühlswelt, besonders aber im Handeln des Gläubigen oder Mystikers) Wirkung zeigt. Zum Begriff des Wirklichen vgl. ebd., 493. 66 Hahn, Erfahrung und Begriff, 382. 67 Ebd., 163 (Hervorhebung im Original). 65
496
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Zunächst heißt das, wenn man an die Wahrnehmung der Phänomene herangeht, dass diese als in einen Zusammenhang eingebundene begegnen.68 Schapp hat von der Verstrickung der Dinge in Geschichten69 gesprochen, insofern in der ablaufenden Zeit alle Phänomene eine Herkunft und eine Zukunft haben. Die Phänomene tauchen also gleichsam als Geschichten aus der Mannigfaltigkeit des Bestehenden auf. Dabei hat Schapp die Möglichkeit geleugnet, diese Geschichte – und im anthropologischen Zusammenhang die konkreten Lebensgeschichten – auf einen Begriff zu bringen. Sie sind vielmehr die vollkommen individuellen Ereignisse des Lebens, „nichts sozial Repräsentatives“, insofern der Beobachter bzw. der Hörer etwa der Erzählung einer Lebensgeschichte sofort wieder mitverstrickt wird und eine neue Geschichte entsteht. Erfahrung machen heißt also, sich ein Phänomen als Geschichte begegnen zu lassen, ohne sich der Illusion hinzugeben, neutraler Beobachter zu bleiben. Die Individualität der Geschichten ist somit prinzipiell unhintergehbar. Das heißt freilich nicht, dass man nicht auf höheren Abstraktionsstufen das Allgemeine vieler Geschichten herausarbeiten kann bzw. die Kategorie der Geschichtlichkeit bilden kann, dann muss aber in Erinnerung bleiben, dass dies Allgemeine eine Abstraktion bleibt und am Individuellen gewonnen wurde. Hahn selbst wird durch das Interesse an der Erfahrung zu seinem Konzept einer Beispielhermeneutik gebracht. Was meint Hahn nun aber mit dem Begriff des „praktischen Wissens des Besonderen“? Er geht im Anschluss an Lipps davon aus, dass „der lebendige Umgang mit den Dingen unserem Verstehen und Erkennen vorangeht“ und deshalb könne „Philosophie wie Wissenschaft dieser Praxis nur nachgetragen werden.“70 Der primäre Zugang zur Wirklichkeit ist also die „Umgangserfahrung“, der direkte Bezug zum Phänomen, das „Hantieren“ mit den Dingen. Hahn räumt so, wie James, dem Begreifen den Primat vor dem Begriff ein, der erst nachträglich einzufangen versucht, was geschehen ist, so aber nicht als Teil des eigentlichen Erfahrung-Machens zu betrachten ist. Einfach ausgedrückt, das Leben und die Reflexion des Lebens, die Erfahrung und der Begriff sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Deshalb aber ist die Bestimmung der Reihenfolge von größter Wichtigkeit, ob also aus dem Begriff deduziert oder aber aus der Erfahrung allgemeines abgeleitet wird.71 68
Hier ist erneut an den Begriff des Rahmens (engl. frame) der Identität bei Taylor zu erinnern. Schapp, In Geschichten verstrickt. 70 Hahn, Erfahrung und Begriff, 62. 71 Vgl. hierzu Mostert, Erfahrung als Kriterium der Theologie, 442: „Die Subsumtion alles dessen, was erfahren wird, unter einem Begriff von Erfahrung, der dessen Bewältigung impliziert, käme eher einer Vergewaltigung gleich. Erfahrung muß immer auf erzählende Reproduktion des Unvorhergesehenen eingestellt sein, und psychologische Kategorien können nur hermeneutisch zur Plastifizierung des Individuellen dienen, nicht aber metaphysisch zur kategorialen Aufhebung 69
Die perspektivische Wende
497
Was ist nun aber daraus für die theologische Anthropologie zu folgern, die sich diese Erfahrungsräume erschließen will? Sie sollte der menschlichen Selbstdeutung Raum geben. Das kann etwa auf der untersten Abstraktionsstufe geschehen, indem die konkrete Erfahrung eines Menschen aufgenommen wird, etwa indem aus seiner Lebensgeschichte erzählt wird. Der direkteste Zugang zu dem beschriebenen Erfahrungsraum eröffnet sich im Hören auf die Identitätspräsentation eines Menschen. Das wäre das Konzept einer Beispielhermeneutik, die die menschliche Erfahrung der theologischen Anthropologie zuführen könnte; Hahn spricht auch von einer „narrativen Pragmatik“.72 Dabei ist noch einmal nachdrücklich auf die Bedeutung des Bezugs zur Heiligen Schrift Alten und Neuen Testaments hinzuweisen. Die Bibel ist ein erfahrungsgesättigtes Buch, insofern man die Vielfalt der dargestellten Phänomene des Menschlichen und die Menge der erzählten Lebensgeschichten coram Deo hervorheben muss.73 Im Zuge einer narrativen Exegese könnten diese aufgearbeitet werden und in unserem Kontext das Ringen um das angemessene Verständnis von ‚Identität‘ verdeutlichen. Es wird von menschlichen Identitätsvergewisserungen berichtet, etwa in den Psalmen, aber auch von Identitätskrisen (Elia am Horeb), Identitätsbrüchen (Hiob) und Übernahmen vollkommen neuer Identitäten (Berufungen der Propheten, Damaskuserlebnis des Paulus, Bekehrungen u.a.) und von besonderen Phänomenen, wie etwa der Identitätsdiffusion (Dämonien). Dabei werden die Phänomene selten auf den Begriff gebracht, es wird kaum theoretisiert. Der wichtigste Aspekt für die theologische Anthropologie besteht dann aber darin, dass in der Bibel nicht nur von menschlicher Erfahrung, sondern auch von Offenbarung bzw. Gotteserfahrung erzählt wird. Es geht nicht nur um menschliche, sondern auch um göttliche Identitätspräsentationen und darum, wie sich Gott auf den Menschen bezieht. Also auch die Rede von der göttlichen Bestimmung des Menschen, insbesondere die Rechfertigung und Anerkennung des Menschen durch Gott lässt sich anhand biblischer Geschichten verdeutlichen.74 Das Erschließen der Erfahrung kann dann im Weiteren auf jeweils höheren Abstraktionsstufen darin bestehen, dass sich die theologische Anthropologie wissenschaftlich erhobenen Phänomenen bzw. deren Beschreibungen zuwendet. Nun aber in voller Aufgeschlossenheit, indem sie sich die Phäno-
des Individuellen. […] Erst die Erfahrungen können sagen, was Erfahrung ist“ (Hervorhebung von T.W.). 72 Dieser Ansatz ist freilich nicht neu. Vgl. dazu beispielsweise den Aufsatzband: Wer schreibt meine Lebensgeschichte? 73 Vgl. ausführlich zur Bedeutung der Bibel und der christlichen Überlieferungsgeschichte im Rahmen des Konzepts der Lebensdeutung: Lauster, Religion als Lebensdeutung, 31–141. 74 Siehe dazu unten den Abschnitt 5.4.
498
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
menbeschreibungen (letztlich als Phänomen abstrahierter Erfahrung)75 begegnen lässt. Das Vorverständnis oder die Antizipation (Lipps), die in diese Begegnung eingetragen würde, müsste nun in dem Bewusstsein und der Absicht bestehen, in einen gemeinsamen Erfahrungsraum einzutreten und sich ‚verstricken‘ zu lassen. Nur so lässt sich ja eine ‚Erfahrung machen‘. Für die Theologie ist deshalb allein ein wirkliches Gespräch mit den Humanwissenschaften die Rettung aus der Ich-Einsamkeit eines abgeschlossenen Systems oder des religiösen Ghettos, wie Pannenberg es nennt. Die Ausführungen Hahns sind deshalb in vollem Umfang auf die theologische Anthropologie zu übertragen: Der Soziologe wird in die Praxis seines Gegenübers durch dessen Beispiele nur versetzt, insofern er als Partner eines Gesprächs der Rede entspricht. Dem anderen „entsprechen“ heißt, seine Worte sich „zur Lehre“ nehmen. Das Gespräch soll die Sicht des anderen konkretisieren, das heißt, der andere soll in seiner Selbständigkeit zur Sprache kommen. Gerade das ist die vornehmliche Aufgabe des Soziologen, sofern er „fremde“ Erfahrungen erschließen will.76
Dass die theologische Anthropologie freilich in erster Linie dem Evangelium zu entsprechen hat, darf die Entsprechung – nun im Sinn Hahns – gegenüber den Humanwissenschaften nicht verdecken, insofern es gerade das Evangelium vom menschgewordenen Gott ist, das gleichsam auf die Kenntnis der Phänomene des Menschlichen drängt. 5.3.2 Das Freigeben der Phänomene Die Aufarbeitung des Identitätsbegriffs zu Beginn dieser Untersuchung war von der gerade beschriebenen Konzeption bestimmt, nämlich in ein offenes Gespräch mit freilich elaborierten Theorien und Begriffen der Humanwissenschaften einzutreten. Die Phänomenbeschreibungen wurden in aller Freiheit rekonstruiert, dann auch geordnet und durchaus kritisch beurteilt, insofern etwa im Blick auf eine postmoderne Auflösung von 75 Der bis hierher behandelte Erfahrungsbegriff bezog sich im Rahmen der Identitätstheorie in erster Linie auf die sozial- und geisteswissenschaftlichen Bereiche. Ich sehe hier allerdings keine prinzipielle Schranke gegenüber den sog. empirischen oder exakten Wissenschaften. Auch hier geht es darum, sich die Phänomene begegnen zu lassen, sich in ihre Erfahrung verstricken zu lassen. Die Relevanz der Erfahrungen etwa spezieller naturwissenschaftlicher Zusammenhänge für die Theologie mag häufig nicht allzu groß sein; wobei es allerdings markante Ausnahmen gibt, etwa die moderne Neurowissenschaft, insofern es hier um das Phänomen des menschlichen Geistes geht und dabei um die Frage, ob dieser auf die Tätigkeit des Gehirns reduzierbar erscheint. Freilich wäre der hier nur angedeutete Umgang mit den naturwissenschaftlichen Humanwissenschaften dann noch genauer zu bedenken. 76 Hahn, Erfahrung und Begriff, 177.
Die perspektivische Wende
499
Identität der theologischen Anthropologie keine Neutralität möglich ist. Aber die Darstellung des Bezugs der theologischen Anthropologie auf diese Rekonstruktion steht noch aus, da die systemischen Ansätze von Barth und Pannenberg gerade dahingehend kritisiert wurden, dass sie sich nicht frei auf die Phänomene beziehen, sondern diese durch ihre anthropologischen Prinzipien okkupierten und ‚feststellten‘. Im Folgenden soll deshalb dargestellt werden, auch noch im kritischen Rückblick auf Barth und Pannenberg, wie sich meiner Meinung nach die theologische Anthropologie auf die Phänomene beziehen sollte, vor dem Hintergrund des Evangeliums der Befreiung und Bestimmung des Menschen durch Gott und mit der Intention, die Phänomene nicht ebenfalls in theologische Schemata zu pressen. Zunächst ist das Phänomen der Identitätsarbeit bzw. der Identitätsnot des spätmodernen Menschen noch einmal kurz zu rekonstruieren: Wie wir sahen ist die Modernisierung der Lebenswelt (soziale Differenzierung, Individualisierung, Globalisierung) als ein hochambivalenter Prozess zu verstehen. Einerseits erschlossen sich in diesem Prozess neue Freiheitsräume für die Selbstbestimmung des einzelnen, andererseits aber führten diese Veränderungen in eine Dauerkrise des Individuums – und dieser Aspekt scheint der nachhaltigere zu sein. Die Modernisierung wird doch in erster Linie negativ erlebt. Der Mensch verliert den Halt in einer sich immer schneller wandelnden Welt und muss seinen Platz und seine Einheit ständig neu bestimmen und ausmitteln. Er kann eben nicht mehr auf eine fest zugeschriebene Identität zurückgreifen, weder auf die – durch die alles bestimmende religiöse Institution vermittelte – Vorstellung der Gottebenbildlichkeit, noch auf eine alle Zeiten überdauernde Vorstellung von Ich-Identität, wie es sich im Frühwerk Erik H. Eriksons andeutete. Die gesellschaftlichen Veränderungen, Differenzierungen und Krisen übertragen sich auf das Individuum. Die Ebene des brüchig gewordenen Zusammenlebens in der Gesellschaft findet ihre Entsprechung in der des einzelnen, in seinem Innenleben, seinen Meinungen, Hoffnungen und Ängsten. Es ist der „flexible Mensch“77 gefordert, der mit dieser Situation umzugehen lernen muss, täglich an seine „Identitätsarbeit“ gehen und die Zuschreibungen der Gesellschaft und die eigenen Wünsche ausbalancieren muss, der um die Anerkennung und Gratifikation der anderen ringen muss, aber auch der Verfolgung seiner eigenen Ideale und seinem Autonomiebedürfnis nachkommen will. Der Mensch der Spätmoderne muss enorme Lasten stemmen, einen hohen Druck aushalten, um letztlich etwas aus sich zu machen: ein eigenständiges, diffusionsresistentes, erfolgreiches Wesen! Grob skizziert ist das das Ideal des heutigen Menschen, das ihm die 77
Richard Sennett, Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, aus dem Amerikanischen von M. Richter, Berlin 72000.
500
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Gesellschaft einerseits zuschreibt, andererseits aber von ihm selbst als internalisiertes Zielbild in Kraft gesetzt wird. Es ist diese Situation der Identitätsnot, in die die theologische Anthropologie hineinspricht. Dabei soll sie sich in diese Lage des Menschen hineinversetzen, um angemessen von der Identität des Menschen als Bild Gottes und vom Prozess der Identitätsfindung sprechen zu können. Die Aufarbeitung der Erfahrung des Menschen hat den Sinn, der theologischen Anthropologie größere Relevanz zu verleihen. Sie versucht dann aber, den Horizont, vor dem sich der spätmoderne Mensch bestimmt, zu weiten. Die verkürzten und depravierten Identitäten, die festgezurrten Selbstideale und Egoismen sollen in die Weite einer breiteren Identitätssuche und -findung kommen. Eine theologische Anthropologie, die am Evangelium orientiert ist, ist eine Anthropologie der Freiheit. Das Selbstverständnis des Menschen als Bild Gottes befreit aus den bedrückenden Konstrukten einer engen Identität, es erschüttert narzisstische Selbstbilder, aber es tröstet auch und führt über die Erfahrung des Fragments hinaus in die des Ganzseins und der Beheimatung.78 Wie ist das christliche Menschenbild in diesen Diskursen genauer hin zu verantworten? Wie soll die theologische Anthropologie vorgehen? 5.3.2.1 Das Freigeben des Phänomens der Identitätssuche und der Nicht-Identität Zunächst einmal sollte die theologische Anthropologie die Darstellung der Ambivalenz und der Fragilität der Identitätsbildung im Rahmen einer sich überschlagenden Modernisierung nicht zu einem umfassenden Sündenaufweis ausbauen.79 Etwa in dem Sinn, dass Identitätsfindung und Selbstverwirklichung lediglich als aus sich heraus gepresste Leistungen, damit aber als Versuche der Selbstkonstitution verstanden werden. Das Ideal einer fundierten Identität als Autonomie des Sünders zu verzeichnen und die Identitätstheorie etwa der Psychoanalyse als Versuch der Selbsterlösung zu
78 Übrigens befindet sich die Theologie so in einem bemerkenswerten Umfeld einer Lebensund Identitätshilfeliteratur, die dem individualisierten Menschen entsprechende Lebenskonzepte vermitteln will; deren Nachbarschaft und Konkurrenz sie allerdings noch kaum wahr- und ernstgenommen hat! Ich halte das für ein Desiderat einer Theologie, die um Aktualität bemüht ist. Dabei ist allerdings nicht nur an die Schwemme „profaner“ Lebenshilfebücher zu erinnern, wie an den „Klassiker“ von Dale Carnegie „Sorge dich nicht, lebe!“ oder an andere (Werner Küstenmacher, „Simplify your life“ etc.), sondern etwa auch an die Philosophie, die sich zunehmend des Themas „Lebenskunst“ (etwa Wilhelm Schmid) annimmt und versucht, sich in einer breiteren Öffentlichkeit – als allein den universitären Diskursen – zu positionieren. 79 Vgl. zu diesem ganzen Abschnitt die Ausführungen von Hans-Martin Barth, Rechtfertigung und Identität, 88–102 – denen ich mich im Folgenden anschließe.
Die perspektivische Wende
501
diskreditieren, stellt sich als kontraproduktiv heraus.80 Denn das anthropologische Phänomen der Identitätssuche rückt damit zwar in ein handhabbares Schema ein, nämlich das von Gesetz und Evangelium, von Sünde und Rechtfertigung, von Leistung und Gnade81, aber gerade durch eine solche Kategorisierung wird es dem freien Gespräch der Disziplinen wieder entzogen. Die theologische Anthropologie schließt sich auf diese Weise wieder ab und zieht sich auf die altbekannte Binnentheorie zurück, weiß wieder genau die Phänomene zu beurteilen und mit ihnen fertigzuwerden. Auf dieser Linie dokumentiert etwa die Behauptung Gunda Schneider-Flumes, „der Glaube erschließt Leben unabhängig von der Identitätsfindung“82, lediglich die Anschauung eines völligen Gegensatzes von Glauben und Identitätsfindung. Die Identität des Sünders, insofern dieser um seine Sünde vor Gott weiß und gerechtfertigt wird, ist dann die Alternative zur Identität des sich selbstkonstituierenden Menschen, der seinerseits im Wahn der Selbstverwirklichung sein Leben gerade verfehlt und ‚verwirkt‘. Aber kann und darf die Theologie ernsthaft bei einer solchen Kriminalisierung menschlichen Strebens einsetzen und damit in der Negation stecken bleiben? Es wäre vielmehr ihre Aufgabe und auch viel interessanter, wie der Glaube gerade im Prozess der Identitätsfindung Leben erschließt. Sie darf die Identitätstheorie in Anspruch nehmen, um zu zeigen, wie der Mensch – freilich als gerechtfertigter Sünder – vor Gott lebt.83 Durch die dunkel gefärbte, negative Analyse schlägt man sich aber alles aus der Hand, was zur Darstellung einer kommunikablen theologischen Position nötig wäre. Das heißt nicht, dass in der theologischen Anthropologie nicht mehr von der Sünde des Menschen geredet werden darf. Allerdings ist eine vorschnelle Identifikation der menschlichen Lebenswirklichkeit, des faktischen Soseins des Menschen, mit seiner Sünde, seiner Existenz in der Trennung von Gott, nicht angebracht, auch wenn man daran dann ungezwungen die christliche Antwort und Lösung anschließen zu können meint. Die gute Schöpfung gerät dann nämlich ins allumfassende Licht der 80 Schneider-Flume, Identität des Sünders, 21: „Die Psychoanalyse befreit von dem moralischen Schuldverständnis, indem sie das Gesetz des Tuns und Leistens auf eine einzige Pflicht und eine einzige Schuld zuspitzt: sich selbst zu verwirklichen, sich selbst zu leisten bzw. sich selbst zu verfehlen.“ 81 Vgl. hierzu KD III/2, §45, 336! 82 Schneider-Flume, Identität des Sünders, 12. 83 Pannenberg (SY/II, 286 [Anm. 246]) bringt genau das als Kritik an Schneider-Flumes Buch vor. Sie gehe „mit der Identitätspsychologie Eriksons leider nur im Sinne einer Distanznahme um […]. Das hat wohl seinen Grund darin, daß Schneider-Flume sich auf eine Deutung der Identitätsfindung als Leistung festlegt […]. Die Ablehnung eines solchen Konzepts durch den Theologen ist dann vorprogrammiert.“ Vgl. auch Fischers Kritik an Schneider-Flume in: Theologische Anthropologie, 40–43.
502
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Sünde. Damit wird der Nicht-Identität, der Sünde aber eine Ehre erwiesen, die ihr in keiner Weise zusteht. Pannenberg ist leider in diese so skizzierte Gefahr geraten, indem er das anthropologische Phänomen der Exzentrizität bzw. deren Verweigerung theologisch in Anspruch nimmt, um von der Sünde zu sprechen. Obgleich er die beste Absicht hat, nämlich auch für den Nicht-Theologen plausibel von der Nicht-Identität zu handeln, so gerät er doch hart an die Grenze der Identifizierung der Sünde mit der Natur des Menschen84. Hätte Pannenberg lediglich das Phänomen des Elends, d.h. die Identitätsnot beschrieben und mit Plessner bei der Darstellung der eigentümlichen Spannung von Zentralität und exzentrischer Struktur des Menschen haltgemacht, ohne eben darin den Bruch der Sünde zu finden, so hätte er dem in die Identitätsnot verstrickten Menschen nicht noch größere Lasten aufgebürdet. Die theologische Anthropologie sollte sich nicht dazu bringen lassen, das Ersehnen der Gnade und das Einwilligen in die Bestimmung durch Gott anzubahnen, indem sie dem Menschen die eigene schwierige Lage, eben mit dem Hintergedanken der ‚praeperatio fidei‘, düster ausdeutet. Im Fall Pannenbergs zeigt sich noch ein zweites Problem im Umgang mit dem Phänomen der Nicht-Identität. Indem er das Phänomen nicht frei stehen lassen kann, sondern in sein System einbaut, geht die Sünde bzw. die Wahrnehmung der Identitätsnot letztlich in der Dynamik der Geschichte unter und erscheint nur noch als retardierendes Moment auf dem Weg zur Vollendung. Sie ist dann der immer schon überholte dialektische Gegenpol des Guten der Bestimmung – wie etwa in der Sündenlehre der Idealisten.85 Darin wird sie aber gerade nicht ernstgenommen. Einen Menschen aber, dessen Erfahrung man nicht ernstnimmt, kann man auch nicht trösten, auch nicht durch die Projektion einer heilvollen Zukunft. Ähnliches gilt auch für Barth, er nimmt ebenfalls die Sünde nicht ernst genug – jedenfalls im anthropologischen Kontext. Barth verschiebt ihre ausführliche Behandlung meines Erachtens vollkommen zu recht in die Versöhnungslehre, erst hier ist sie adäquat als Sünde vor Gott zu thematisieren. Aber die Schattenseite dieses Vorgehens besteht im Überspringen der menschlichen Erfahrung der Nicht-Identität. Das Verschieben der Sünde in die Versöhnungslehre hinterlässt eine vakante Stelle, die Barth aber nicht mit der Beschreibung des Phänomens der Nicht-Identität füllt, sondern durch die Darstellung des idealen Menschen Jesus zudeckt. Damit macht Barth seine Anthropologie aber auf andere Art als Pannenberg ebenso ‚erfahrungsresistent‘ und kann ebenfalls kaum einen wirksamen Trost vom
84 85
Vgl. Anthropologie, 104ff. Vgl. dazu Weber, Grundlagen der Dogmatik I, 644f.
Die perspektivische Wende
503
‚wahren Menschen‘ her vermitteln, weil der ‚wirkliche Mensch der Identitätsnot‘ mit diesem nicht viele Gemeinsamkeiten hat. Dennoch, dem Ziel der Vermittlung der Geborgenheit einer alles in sich bergenden Bestimmung des Menschen (Pannenberg) und eines Seins im liebevollen Blick des göttlichen Gegenübers (Barth) ist dabei völlig zuzustimmen, aber auf eine solche Selbstauffassung des Menschen ist ja aller erst hinzuführen, sie ist erst darzustellen, und im Bereich menschlicher Erfahrung auch gegen die Erfahrung plausibel zu machen. Der Begriff der Sünde sollte deshalb in den humanwissenschaftlichen Diskursen nur mit aller Vorsicht gebraucht und vor Missverständnissen – Sünde als Verstoß gegen bestimmte Moralvorstellungen – geschützt werden. Die Rede von der Sünde gehört in den engeren Kreis der Thematisierung des Versöhnungshandelns Gottes, hier sind die Zuordnungen einer an der Heilsgeschichte orientierten trinitarischen Theologie konsequent zu beachten. Die Sünde wird erst wirklich erkannt, das heißt der „Sund“, die Trennung von Gott, wenn sie im Wirken des Geistes eine „bekannte Sünde“86 werden konnte bzw. geworden ist. Die Nicht-Identität des Menschen vor Gott wird erst verständlich, wenn Gott in seiner Identität als Versöhnender und Rettender erfahren wird. Das darf die theologische Anthropologie nicht verschweigen, sie muss Rechenschaft ablegen über die Identität Gottes, so wie der Glaube sie fassen kann, und spricht erst von dort aus von „der Sünde“. Aber sie wird in den Diskursen damit wohl kaum beginnen, insofern sie noch lernen muss, dass „sie auch dem Menschen, der sich zunächst nicht seines SünderSeins bewußt ist, etwas zu sagen hat.“87 5.3.2.2 Das Freigeben der Phänomene der Autonomie und der Heteronomie a.) Autonomie G.H. Mead brachte im Rahmen seiner klassisch gewordenen Identitätstheorie die beiden Begriff des „I“ und „Me“ in den anthropologischen Diskurs ein. Damit benannte er die beiden Brennpunkte der sozialpsychologischen Ellipse oder anders ausgedrückt, er thematisierte die beiden Grundrelationen, die des Selbstbezuges und die des Bezuges zur Welt – in erster Linie zur sozialen Außenwelt. Dem „Me“ als internalisierten Größe, die auf die Gesamtheit der Zuschreibungen einer Gesellschaft, ja im weiteren Blick auf
86 Vgl. Haas, Bekannte Sünde, 249/250: „So steht die Lehre von der Sünde im Zusammenhang mit der Pneumatologie, und dem entspricht, daß die Sünde nur als vergebene Sünde und so als geglaubte ausgesagt werden kann. Wird dieser dogmatische Kontext übersehen, erhält das Reden von der Sünde leicht den fundamentaltheologischen Rang einer praeparatio fidei.“ 87 Hans-Martin Barth, Rechtfertigung und Identität, 96.
504
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
den virtuellen Ort des Individuums im Ganzen der Welt ‚reagiert‘, steht das „I“, gleichsam der Aktivitätspunkt, das Prinzip der Subjektivität bzw. Spontaneität, entgegen. Dabei verstand Mead und in seiner Nachfolge die meisten Sozialpsychologen – insbesondere sprachanalytischer Provenienz – das Ich oder „I“ als eine weitgehend vom „Me“ – und deshalb vom sozialen Außen – bestimmte Größe. Das Ich eines Menschen, sein Selbstbezug wächst aus seinem Außenbezug heraus. Das Ich steht mit dem „social self“, wie James es nannte, nicht auf einer Ebene, etwa im Sinne einer „Gleichursprünglichkeit“ von Selbstverhältnis und Weltverhältnis, sondern das Selbstverhältnis findet in diesem seinen Grund und Hintergrund. In diesem Sinn kann dann das Prinzip der Subjektivität nicht mehr der Ausgangspunkt einer konsistenten Anthropologie sein.88 Diese Anschauung wurde zuvor insofern kritisiert, als hier das Moment der Individualität des Menschen, der Selbstbezug, nicht adäquat veranschlagt wurde. Das „I“ war eine unterbestimmte Größe, die Autonomie des Ichs wurde unterschätzt. Überdies erschien in den postmodernen Diskursen die Vorstellung einer Bestimmung des Individuums durch die Außenwelt überdehnt – hin zu einer Auflösung der lediglich aus gesellschaftlichen Machtkonstellationen resultierenden Identität bzw. deren Illusion. Die extreme Konsequenz wurde gezogen, das Ich löse sich in den mannigfaltigen Zuschreibungen der Gesellschaft auf, ja es bestehe eigentlich nur als ein Reflex oder als Bündel vieler Reflexe dieser Zuschreibungen. Pointiert wurde diese Argumentationslinie in der Rede vom „Tod des Subjektes“ bei Foucault und anderen zugespitzt. Freilich ist die Verabsolutierung der Perspektive des Außenbezugs und insbesondere die Konsequenz einer Auflösung der Identität nachhaltig abzulehnen, insbesondere auch deshalb, weil durch die (Behauptung einer) Auflösung der Identität eine Leerstelle erzeugt wird, die dann ein autarkes, egoistisches, von allen Rücksichten gelöstes Ich füllen soll.89 Allerdings muss dem Phänomen einer sich in der Interaktion ausbildenden Identität in der theologischen Anthropologie Rechnung getragen werden. Die identitätstheoretische Vorstellung des sozialen Bestimmtseins des Subjekts90, das sich bewusstes, menschliches Leben aus und in der Interaktion mit der Gesellschaft bildet, ist vollkommen plausibel. Und sich lediglich auf die bloße Behauptung einer theonomen Bestimmung des Ichs zurückzuziehen, 88 Vgl. dagegen erneut die Kritik Henrichs (etwa: Bewußtes Leben, 52f), der ich mich angeschlossen habe. 89 Vgl. die Abschnitte über Foucault oben 2.3.4.2f. Will man Foucaults radikale Selbststilisierung nicht als Repristinierung des Übermenschen im Sinne Nietzsches verstehen, so stellt sich doch die Frage, wie ein solches Konzept vor den möglichen radikalen ethischen Konsequenzen geschützt werden kann. 90 Bestimmtsein – aber nicht Konstitution.
Die perspektivische Wende
505
nicht geraten. Die Beschreibung der Genese der „Ich-Identität“ durch Mead und dann Erikson, der sozialpsychologische und psychoanalytische Einsichten verbindet, hat nichts von ihrer Plausibilität eingebüßt. Aber selbst schon Fichte, dessen steile Formulierungen im Bereich der Konstitution des Subjekts (durch das Selbstsetzen bzw. die Tathandlung des Ich) Barth und Pannenberg auf den Plan rufen, lässt sich kaum einer Konzeption überführen, ein absolutes, monologisches Ich zu vertreten. Jedenfalls nur dann, wenn man die Vorstellung und den Begriff der „Anerkennung“91 unterschlägt, durch den Fichte das Subjekt in die Sphäre der Intersubjektivität stellt und ein selbstbestimmtes Ich nur in der Begegnung mit anderen zur Selbstbestimmung fähigen Wesen entstehen und bestehen sieht.92 Den Phänomenbeschreibungen der Heteronomie ist von Seiten der theologischen Anthropologie intensiv nachzugehen. Pannenberg hat die Bestimmung der Person von außen sehr hoch veranschlagt, ja er stellt diesen Gedanken des Bestimmtseins durch sein Weltverhältnis – und dadurch durch sein das Weltverhältnis ‚durchgreifendes‘ Gottesverhältnis – in die Mitte seiner Anthropologie. Mit dem Begriff der Exzentrizität, mit den Bezügen zu Hegel und in der intensiven Auseinandersetzung mit Gehlen und Fichte distanziert er sich von einem – in dem Sinne – starken Subjekt, dass es aus sich selbst Konsistenz gewinnen könne. Sowohl Kants Personbegriff, besonders aber Fichtes ‚Selbstsetzen des Ichs‘ wird zum eigentlichen Gegenüber, zum Gegenkonzept, das eine ausführliche Widerlegung provoziert und als zirkulär und aporetisch entlarvt wird. Das Ich kann sich nicht selbst setzen, es kann sich nicht selbst hervorbringen. Darin sind sich übrigens Barth und Pannenberg völlig einig. Und darin ist beiden auch weitgehend zuzustimmen. Die theologische Anthropologie muss sich hier nicht zurückhalten, so als ob sie nicht das Recht hätte, Aporien aufzudecken und zu benennen. Geht außerdem die Bestimmung von außen als Phänomenbeschreibung in eine Aussage über die Konstitution des Subjekts über, ist die theologische Anthropologie automatisch auf den Plan gerufen – im Blick auf ihr Differenzkriterium Jesus Christus –: Das Ich, die Person, kann sich selbst keinen Grund verschaffen – das ist allein die Sache Gottes! Dabei ist allerdings zu fragen, ob diese Aporie des Selbst so leicht ausgenutzt werden sollte. Pannenberg und Barth schlagen aus der Verborgenheit des Selbst sehr schnell und reichlich Kapital, auch indem sie den humanwissenschaftlichen Analysten den Versuch der Selbstkonstitution unterschieben. Sie lassen sich allerdings nicht wirklich in die verschiedenen Aspekte der Phänomenbeschreibung verstricken. Pannenberg zieht das 91 92
Vgl. dazu Abschnitt 5.4.2. Vgl. hierzu Ritsert, Soziologie des Individuums, 153–187 u. bes.184.
506
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Subjekt in die Weite der Vorsehungsgeschichte und repristiniert in gewisser Hinsicht das „absolute Subjekt“ Hegels. Barth hält sich nicht lange beim Problem (das andere mit der Konstitution des Selbst haben) auf, insofern nur von Christus her vom Ich und Selbst gesprochen werden könne. Weil es hier aber keinen Spielraum gibt, weil schon im Zugriff auf das Phänomen „Selbstbewusstsein“ darüber entschieden ist, werden die Selbsterfahrungen übergangen, was es etwa konkret heißt, als selbstbestimmtes Subjekt zu leben oder auch um Selbstbestimmung zu ringen. Außerdem ist Autonomie nicht automatisch mit einer Selbstkonstitution des Subjekts zu identifizieren. Barth und Pannenberg vernachlässigen die ‚Kraft des Subjekts‘, die darin besteht, dass es sich selber entfalten will, dass es ein authentisches, selbstbestimmtes Leben führen will. Die Dimension der Individualität und Spontaneität bleibt bei Barth und Pannenberg über weite Strecken unterbestimmt und wird dann erst gleichsam von hinten wieder eingeführt, so als ob ein wirklich selbstbestimmtes und individuelles Leben nur als religiöser Mensch oder Christ möglich sei.93 Meines Erachtens ist hier etwa Dieter Henrichs Auffassung von der Verborgenheit des Selbst besonders zu würdigen, insofern er sich als Philosoph einer Lösung des Problems ‚Subjektivität‘ enthält, damit aber das Phänomen freigibt und gleichsam den Raum der Verborgenheit, ja des Geheimnisses (des Selbst) schützt. Sein Begriff der „präreflexiven Selbstvertrautheit“ bringt das zum Tragen. Dabei richtet er den Blick dann in die Richtung der Verwirklichung, macht also stärker auf das Phänomen der Wirkung und Entfaltung der Subjektivität aufmerksam. Es geht ihm darum, wie man als selbstbewusstes Wesen selbstbestimmt leben kann und sich in der Dynamik des Lebens, das einem immer auch ‚widerfährt‘, entwickelt. Diese Dynamik beginnt mit dem Staunen über das bestehende Selbstverhältnis, über die eigene Selbstvertrautheit, aber gerade nicht mit dem Aufweis einer Aporie. Dass die Entwicklung des Subjekts in seiner Lebensdynamik auf die Frage nach dem Absoluten, Religiösen hinführt, ließe sich in der Theologie als Phänomenbeschreibung des Philosophen dankbar aufnehmen. Überdies wäre etwa auch dem Begriff der „Selbstvertrautheit“ aus der Höhe der Subjektivitätsphilosophie einmal bis in das profane Verständ93
Diese Problematik sehe ich darin gegeben, dass etwa Barth erst in KD III/4 im Blick auf den „Beruf“ auf die Individualität und vor dem Hintergrund der „Berufung“ auf die Selbstbestimmung des Menschen zu sprechen kommt. Das wäre meiner Meinung nach schon im Bezug auf das Phänomen ‚Selbstbewusstsein‘ in KD III/2, §46 notwendig gewesen. Auf andere Weise suggeriert Pannenberg, dass erst der religiöse Mensch zu authentischer Subjektivität gelangen könne, da nur dieser seine wahre Bestimmung auch bewusst vollziehe: „Der Mensch ist seiner Wesensnatur nach religiös. Das wird nicht dadurch widerlegt, daß es auch Menschen gibt, die ohne Religion leben. Auch Atheisten sind Menschen. Doch aus der Sicht des christlichen Glaubens muß gesagt werden, daß in ihrem Leben die Wesensnatur des Menschen nicht zur vollen Entfaltung kommt. Was Menschsein heißt, wird ohne Religion den Menschen nicht voll durchsichtig“ (SY/II, 330).
Die perspektivische Wende
507
nis des Terminus „Selbstvertrauen“ nachzugehen.94 Und auch das wäre eine lohnende Perspektive für die theologische Anthropologie, die die Entfaltung des Zusammenhangs von Selbstvertrauen und Gottvertrauen anschließen könnte. Im Blick auf das Selbstverhältnis, auf die Subjektivität wäre es jedenfalls eine fruchtbare Sache lange an der Seite derer stehenzubleiben, die dieses Phänomen detailliert beschrieben haben, ohne damit ‚leicht fertig‘ zu werden oder zu sein. Für Barth, d.h. für diejenigen, die seine Theologie weiterentwickeln wollen, könnte das bedeuten, nun auch das Phänomen ‚Religion‘ freizugeben. Die unterschiedlichen Theorien und Konzepte – angesichts des Phänomens menschlichen Transzendierens – könnten zum Gesprächspartner werden, ohne dass dieses Thema durch den Titel „Unglaube“ oder „spekulative Wissenschaft“ diskreditiert und ignoriert werden muss. Das ‚Sich-begegnenLassen‘ als Methode der theologischen Anthropologie würde sich folglich auch auf die Phänomene der Religion beziehen, ohne dass aber eine profunde, dann aber erfahrungsgesättigte Kritik vom Evangelium Jesus Christi her ausfallen dürfte. b.) Heteronomie Ähnliches gilt auch für die andere Richtung, nämlich in Hinsicht auf das Verständnis des Bestimmtseins des Ich durch das soziale Außen, die Heteronomie. Auch hier lohnt es sich, sich lange mit dem Verständnis des „Me“ in den Humanwissenschaften auseinanderzusetzen, ohne allzuschnell genau diese Bestimmung von Außen mit der Bestimmung durch Gott einfach gleichzusetzen. Meines Erachtens ist die ungenügende Differenzierung von Theonomie und Heteronomie im Werk Pannenbergs ein Versäumnis, das einer theologischen Anthropologie in der Zukunft nicht empfohlen werden kann.95 Pannenberg benutzt die Grundvorstellung der Konstitution von außen, um die Konstitution des Menschen durch Gott auszudrücken. Er bestimmt dieses ‚Außen‘ näher. Er lüftet den Schleier 94 Vgl. hierzu etwa Dietrich Korsch, Selbstbewußtsein, in: Das Selbst in der Evolution, hg. von W. Härle/R. Preul, MJTh XVI, Marburg 2004, 17–44. 95 Das Urteil Jürgen Habermas‘ (Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus, 101), das die Gefahr eines Missverständnisses vor dem Hintergrund dieser mangelnden Differenzierung dokumentiert, muss Pannenberg allerdings schmerzen: „In jüngster Zeit gewinnen theologische Strömungen an Einfluß, die die Heilsbotschaft radikal diesseitig auslegen und den überlieferten Dualismus einebnen; Gott kennzeichnet fast nur noch eine Kommunikationsstruktur, die die Teilnehmer nötigt, sich auf der Grundlage der gegenseitigen Anerkennung ihrer Identität über die Zufälligkeit einer bloß äußeren Existenz zu erheben. Solche Trends bezeichnen eine Entwicklung, in der von den Universalreligionen, je reiner ihre Strukturen hervortreten, nicht viel mehr als der Kernbestand einer universalistischen Moral übrigbleibt.“ In der Anmerkung dazu werden genannt: Jürgen Moltmann, Theologie der Hoffnung, 1969 und Wolfhart Pannenberg, Wissenschaftstheorie und Theologie, Frankfurt a.M. 1973!
508
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
der Verborgenheit, der über dem Relat des „Me“ liegt. Es ist letztinstanzlich nicht die Gesellschaft, es sind nicht die mannigfaltigen Zuschreibungen und damit bloße Kontingenz, die den Menschen bestimmen, sondern es ist die Vorsehung Gottes. Hier ist ihm aus theologischer Sicht eindeutig zuzustimmen, aber wiederum hat Pannenberg nicht lang genug an der Seite derer verbracht, die das Phänomen beschrieben haben. Insbesondere deshalb, weil es ihm so nicht gelingt, näher zu verdeutlichen, was eigentlich der Unterschied sein soll zwischen einer Bestimmung durch Gott im Vergleich etwa zu einer Bestimmung durch „das Ganze“, die Gesellschaft oder auch besondere gesellschaftliche Gruppen und deren Vorstellungen. Er problematisiert die Außenbestimmung des Subjekts überhaupt nicht weitergehend, er geht weder mit der Kritischen Theorie ein Stück Wegs in die Gesellschaftskritik, noch mit den postmodernen Philosophien – denen er die Bedeutung als würdige Gesprächspartner nicht zuteilwerden lässt – in die Pluralität und Zersplitterung des Selbst. Der oben beschriebenen Erfahrungen der Identitätsdiffusion, des Zerfalls und der belastenden Identitätsarbeit wendet er sich ebenfalls nicht zu. Das ist (erneut) aber als eine echte Unterlassung zu bezeichnen, da Pannenberg an dieser Stelle der These einer Konstitution durch das nun ‚göttliche Außen‘ nicht die entscheidende Kraft verleihen kann, insofern er die Widersprüche und die Ambivalenz einer solchen Bestimmung nicht adäquat reflektiert. In der Kritischen Theorie und den dunkelsten aktuellen Gesellschaftsanalysen erscheint das Individuum nämlich lediglich als ‚Abziehbild‘ der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Die Zuschreibungen werden dann einfach unmündig angenommen und internalisiert, das „Me“ also bläht sich auf und überwuchert das „I“, macht es zur bloßen Marionette eines Stücks, das ganz andere schreiben. Durch das Außen bestimmt zu sein ist ja eine hochambivalente Vorstellung. Sie reicht vom Gefühl der Beheimatung und Geborgenheit bis hin eben zur totalen Manipulation und völligen Heteronomie. Dass das Pannenberg nicht meint, das ist klar. Er schützt aber die theologische Anthropologie nicht ausreichend vor dieser Ambivalenz, insofern die Theonomie – wenn auch als gnädige und heilsame profiliert – nur dekretiert wird, und sie sich lediglich durch die Behauptung von einer profanen Heteronomie unterscheidet, der Mensch fände eben darin sein naturgemäßes Ziel, seinen Sinn und seine Erfüllung. Pannenberg – und das gilt auf andere Art auch für Barth – bietet ein anderes Selbst- und Weltverständnis an, das so aber einfach neben die anderen gestellt wird, ohne in den Bereich der Erfahrung eindringen zu können. Es bleibt als monolithischer Block einfach stehen, da es zudem noch einen absoluten Anspruch für sich reklamiert. Aber inwiefern, fragt man sich, ‚funktioniert‘ eine göttliche Heteronomie anders als
Die perspektivische Wende
509
eine gesellschaftliche, anthropologische?96 Deshalb ist Pannenbergs Konzept einer noetisch ableitbaren Gottoffenheit aus der Weltoffenheit – wie auch Barths Vorstellung von der ontologischen Bestimmung durch Jesus Christus – keineswegs zwingend. Sie wird vielmehr als gezwungen empfunden und erweckt nicht gerade den Eindruck, dass hier ein herrschaftsfreier Diskurs intendiert wird. Für nicht-theologische Anthropologen, die gerade die Selbstbestimmung des Menschen stark machen wollen, macht es letztlich keinen großen Unterschied, ob der Mensch von der Gesellschaft oder von Gott selbst fremdbestimmt wird. Denker, wie etwa Jürgen Habermas, die sich in Anlehnung an Max Weber für „religiös unmusikalisch halten“ und von einem „nachmetaphysischen Zeitalter“ sprechen, sträuben sich jedenfalls erfolgreich gegen den Vorwurf, die Abstinenz in religiöser Hinsicht sei als ein Mangel ihrer (kommunikativen) Theorie zu verstehen oder führe sogar zu einer philosophischen und ethischen Schieflage. Die eigentliche Unterlassung liegt aber nun darin, dass Pannenberg und Barth nicht deutlich genug machen, dass der christliche Glaube als theonomes Selbstverstehen und Selbstbestimmen, die Heteronomien des Menschen aufbricht. Ein theonomes Verständnis des Menschen steht nicht einfach nur neben all den anderen Deutungen der menschlichen Lebenswirklichkeit, sondern es setzt sich gerade mit ihnen auseinander und an entsprechenden Stellen auch gegen sie durch. Beide Theologen nehmen aber die Verstrickungen, die Zwänge, das Verhängnis des Menschen der Spätmoderne nicht ernst genug, als dass sie sich auf die Idee bringen lassen, darzustellen, wie das Evangelium vom neuen Menschen die Selbstdeutungen und die Strukturen, die dazu führen, elementar erschüttert. Es kann nicht nur um die theologische Darstellung dessen gehen, wie Identität vor Gott im Idealfall zustande kommt, sondern auch um die Brüche und die Ursachen, die zur Nicht-Identität führen – und darum auch um die Frage nach der Befreiung aus diesen Strukturen. Diesen klassischen Bereich der Rechtfertigungstheologie haben beide Theologen in ihren Anthropologien unbearbeitet liegen lassen. So lässt sich fragen: Warum liegt beiden die Kritik der Autonomie und Egozentrizität des Menschen so nahe, aber die Gesellschaftskritik, das Aufdecken der Strukturen, die depravierte, enge Identitäten allererst erzeugen, werden mit Desinteresse bestraft? Warum zieht Fichtes subjektivitätsphilosophische Extremposition so viel Aufmerksamkeit auf sich und wird nach 96 Hier gerät Pannenberg meines Erachtens in die eigene Schusslinie, wenn er nachdrücklich konstatiert (Anthropologie, 272): „Wo das Reden von Gott nichts mehr beiträgt zum Verständnis erfahrener Weltwirklichkeit und nicht zuletzt der Wirklichkeit des Menschen selber, so es statt dessen der wirklichen Welt nur eine andere Welt, eine Hinterwelt oder Überwelt entgegensetzt, da unterliegen das Reden von Gott und das religiöse Bewußtsein selber noch der Entfremdung.“
510
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
allen Regeln der Kunst auseinandergenommen, während etwa die Marxsche Gesellschaftstheorie und implizite Anthropologie97 nur am Rande gestreift wird und – im Blick auf Pannenberg – ein Adorno oder Foucault überhaupt kein Gegenstand der Erörterung werden?98 Auch hier ist ein neues Hören gefragt. Es besteht gar nicht die Notwendigkeit, die Beschreibung der Entfremdung des Menschen religiös – zum Thema der Sünde hin – zu vertiefen und es somit zu entschärfen. Im Gegenteil, auch hier braucht die Phänomenbeschreibung nicht ‚verbessert‘ zu werden, sondern man spürt mit Adorno oder auch dem radikaleren Marcuse, mit der stärksten Gegenposition gegen alles Ganzheits- und Harmoniegerede, nämlich der der Dekonstruktivisten sowie auch der aktuellen Identitätstheorie die Verstrickungen des wirklichen Menschen auf. Bevor das aber nicht geschehen ist, kann die kritische Kraft des Evangeliums das Selbstverständnis des Menschen nicht wirksam hinterfragen. Bevor nicht das Elend und das Verhängnis heutiger Identitätskonstruktionen gesehen wird, kann auch nicht nachhaltig von der Befreiung und Rechtfertigung des Menschen gesprochen werden und übrigens auch nicht von der Sünde! Und bevor man nicht die Stärken und Potenzen des nach Selbstverwirklichung strebenden Ichs entdeckt und eben nicht theologisch zerschlägt, kann man auch nicht von der Stärkung und Hilfe des Evangeliums und der Konstitution der Identität durch Gott sprechen – und d.h. auch nicht in aller Stärke die Schwäche des Menschen vor Gott angemessen thematisieren. Die theologische Anthropologie nach Karl Barth und Wolfhart Pannenberg – im Sinn von ‚mit‘ und ‚über sie hinaus‘ – wird sich nicht in althergebrachten eindimensionalen Schemata bewegen wie Gesetz und Evangelium, Sünde und Erlösung. Sie wird sich nicht dem Druck hingeben, alle Phänomene krampfhaft in den Griff zu bekommen, sondern wird offen sein und sich in aller Freiheit auf nicht-theologische Phänomenbeschreibungen beziehen. Und sie wird das zentrale Thema jeder christlichen Anthropologie protestantischer Provenienz nicht aus den Augen verlieren, nämlich die Rechtfertigung des Menschen.
97
Pannenberg setzt sich mit Marx kurz im Blick auf den Begriff der „Entfremdung“ und seine Religionskritik auseinander (vgl. Anthropologie, 264ff). Dass Marx aber gerade als gesellschaftstheoretischer Denker in den Blick genommen wird, der zur Identitätsfrage Einiges zu sagen hat, das ist nicht der Fall. 98 Hier sind freilich die geschichtlichen und biographischen Umstände des Denkens und Schaffens der beiden Theologen hoch zu veranschlagen, wobei wiederum deutlich wird, dass beide noch eine nicht völlig durchsäkularisierte Gesellschaft vor Augen haben; Barth deshalb, weil die Gesellschaft seiner Zeit noch nicht in diesem Zustand war und Pannenberg, weil er diesen Zustand auch 1983 noch nicht wahrhaben will und sich vehement sträubt, den Wahrheitsanspruch als Ganzheitsanspruch des christlichen Glaubens aufzugeben.
Identität und Rechtfertigung
511
5.4 Identität und Rechtfertigung Identität und Rechtfertigung Im Blick auf die Lage des spätmodernen Menschen hat die theologische Anthropologie also bei der befreienden Botschaft vom Rechtfertigungshandeln Gottes einzusetzen. Sie soll die menschliche Erfahrung aufnehmen, die Existenzform des Menschen in all ihrer Ambivalenz beschreiben, die Jesus der Christus geteilt hat und in die er sich heilend und rettend hinein gegeben hat. In der Konsequenz dieser Untersuchung liegt die These, dass die Identitätstheorie sich für die Rekonstruktion des Rechtfertigungshandelns Gottes anbietet; mit ihr wäre die Herausforderung anzugehen, die etwa Bernd Dressler formuliert hat: „Was wir brauchen, ist eine zeitgerechte Reformulierung der Rechtfertigungstheologie.“99 Diese Aufgabe ist insbesondere durch die Diskussion um die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“ (GER) wieder neu ins Bewusstsein getreten. Allerdings orientiert sich der Diskurs um das rechte Verständnis der Rechtfertigung immer noch sehr stark an der Rekonstruktion historischer Positionen bzw. deren theologischen Strukturen und bleibt damit weitgehend in der Enge der althergebrachten Terminologie und Vorstellungswelt. Auch wenn etwa Michael Beintker100 einige Vorschläge zur Aktualisierung der Rechtfertigungsvorstellung macht, so bleibt doch, insbesondere im Blick auf den Terminus „Selbstverwirklichung“, sein großes Misstrauen bestehen, mit einer allzu offenen Haltung gegenüber den Humanwissenschaften neben den Verkrustungen theologischer Terminologien auch die Sache selbst zu verlieren. So meint er etwa, „sich auch mit guten Gründen Abstinenz gegenüber dem Begriff der Selbstverwirklichung auferlegen“ zu müssen und kritisiert einen allzu leichtfertigen Umgang mit der nicht-theologischen Anthropologie: Jener freibeuterische und unkritische Umgang mit dem Begriffs- und Sachinventar von Psychologie, Psychotherapie und Soziologie, den wir unter Theologen nicht gerade selten antreffen […], fordert theologische Klärungen geradezu heraus.101
Problematisch ist in unserem Zusammenhang aber – und darin ist Beintkers Ansicht exemplarisch –, dass es über eine Klärung hinaus zu keiner Reformulierung des Rechtfertigungsthemas kommt, sondern lediglich die Unbrauchbarkeit dieser Vorstellung (sc. der Selbstverwirklichung) bescheinigt wird – analog zum Begriff der „Identität“ bei Gunda Schneider-Flume.102
99
Bernd Dressler, Wie bilden sich heute religiöse Identitäten? in: PTh 87 (1998), 252. Michael Beintker, Rechtfertigung in der neuzeitlichen Lebenswelt. Theologische Erkundungen, Tübingen 1998. 101 Ebd., 82. 102 Schneider-Flume, Identität des Sünders. 100
512
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Wie könnte aber nun die Rede von der Rechtfertigung positiv aktualisiert werden103 – im Blick auf die Lage des spätmodernen Menschen? 5.4.1 Rechtfertigung und die Aspekte der Unterbrechung und Vereinzelung Zunächst einmal wird die Rechtfertigungsbotschaft (zumeist) als Kritik ‚gewöhnlicher‘ Identitätskonstruktionen zu stehen kommen. Das war ja das Element, das Barth und Pannenberg nicht näher ins Auge fassten, da es ihnen nicht um ein Gespräch auf gleicher Augenhöhe mit den nichtchristlichen Anthropologien ging. Wir sahen aber: Insofern die theologische Anthropologie von „Identität“ spricht, ist sie automatisch in den Raum pluraler Identitätskonzeptionen gezogen, insofern sie aber – genauer – von der Identität als Bild Gottes spricht, d.h., die Identität als eine vor Gott gewonnene und von ihm geschenkte versteht, wird sie sich eben auch als kritische Instanz auf dem anthropologischen Feld einfinden. Die christliche Religion dient […] der Kritik am Kult der falschen Identität, hält die Hoffnung auf die wahre, von Gott kommende Identität offen und bestärkt die Menschen, sich mit der Unversöhntheit ihres Daseins nicht zu versöhnen.104
Die theologische Anthropologie wird sich in und nach allem VerstehenWollen, in allem Sich-verstricken-Lassen, dann aber als Störung abgeschlossener und einseitiger Identitätsvorstellungen erweisen. Insofern sie die Gottesbeziehung als die grundlegende, d.h. das Mensch- und Selbstsein begründende Relation betrachtet, stellt sie sich gegen jede rein immanente Auffassung vom Menschen. Dazu wird sie – im anthropologischen Gespräch ‚erfahren‘ geworden – auf die Sphäre der Verborgenheit verweisen und die Identitätsfrage bis in die existentiellen Fragen hinein treiben: Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Der natürliche Sitz im Leben einer 103 Zur Aktualisierung der Rechtfertigungsbotschaft bzw. zur Rekonstruktion des Rechtfertigungsgeschehens greife ich, wie angekündigt, auf den Erfahrungsgehalt der Bibel zurück und nutze insbesondere Aspekte der narrativen Jesusüberlieferung. Das Rechtfertigungsgeschehen als ein Zurechtbringen des Menschen durch das Wort Gottes sehe ich in den ‚Jesusbegegnungen‘ vorgebildet. Die jesuanischen Heilungsgeschichten dokumentieren meiner Meinung nach die Heilsgeschichten der jeweiligen Personen. Das heißt, ich ziehe die Konsequenz aus dem Ansatz beim ganzen Christus, dessen Menschsein als Jesus von Nazareth nicht nur als Vorgeschichte seines göttlichen Seins verstanden werden darf. Ich gehe mit Jüngel (Paulus und Jesus. Eine Untersuchung zur Präzisierung der Frage nach dem Ursprung der Christologie, Tübingen 51979) davon aus, dass sich die Struktur der Rechtfertigungslehre des Paulus mit der Verkündigung – insbesondere der Gleichnisse – Jesu deckt und (gehe darin möglicherweise über ihn hinaus) dass sich das Rechtfertigungsgeschehen mit Hilfe der Jesusbegegnungen erfahrungsbezogen verständlich machen lässt. 104 Dressler, Religiöse Identitäten, 252.
Identität und Rechtfertigung
513
theologischen Anthropologie, die sich in säkulare Identitätsdiskurse einmischt, wird deshalb zunächst wohl die Frage nach den Grenzsituationen sein, den Punkten, an denen noch immer ein Gefühl dafür besteht, dass die Selbst- und Weltbeziehung des Menschen nicht der hinreichende Grund menschlicher Existenz sein kann.105 Die entscheidenden Wendepunkte und Grenzerfahrungen des Lebens, der Eindruck der Fragmentarizität menschlicher Identitätsentwürfe lassen in unserem Kontext am ehesten das Empfinden aufkommen, dass der dargestellte Abstieg der Gottebenbildlichkeitsvorstellung gerade als eine Verlustgeschichte verstanden werden kann und dass die Identitätsvorstellung ein bloßes Surrogat sein könnte, das gerade an den Grenzlinien und letzten Fragen des Menschseins scheitern könnte.106 Wohlgemerkt, die theologische Anthropologie muss die menschliche Lebenswirklichkeit nicht dunkler zeichnen als sie wirklich ist bzw. empfunden wird, aber die Rechtfertigungsbotschaft richtet sich nicht nur an die ‚Schwachen‘, die von sich aus eher die Identitätsbrüche im Blick haben, sondern auch an die ‚Starken‘, die möglicherweise viele ihrer Identitätshoffnungen einlösen können. Deshalb ist es entscheidend, dass sich von der Rechtfertigungsbotschaft her dieser ‚Ort an der Grenze‘ nicht als ein Refugium religiöser Anthropologie ausbauen lässt, auch wenn er ihr in säkularen Diskursen zugewiesen wird. Das Verständnis der Identität des Menschen als Bild Gottes lässt sich nicht in seiner Reichweite auf Grenzfragen beschränken, sondern damit wird eine Deutung der menschlichen Existenz behauptet, die Totalität beansprucht. Es geht eben nicht um bloße Hinsichten oder Dimensionen, die auf gleicher Ebene stehen, sondern die Beziehung zu Gott schließt die Beziehung zur Welt und zu sich selbst ein, sie bestimmt sie, Barth würde sagen: ontologisch.107 Und damit wird die theologische Kritik an jeder Anthropologie ausgelöst, insofern diese meint, die Gottesbeziehung abblenden, besonders aber eine andere Relation verabsolutieren zu können. Und die theologische Anthropologie wird in der Folge dessen von Grund auf ‚ideologiekritisch‘, d.h. sie wendet sich – im Wortsinn – gegen alle ‚fixen Ideen‘ vom Menschen, insbesondere gegen die Bilder und Vorstellungen, die den Men-
105
Vgl. hierzu auch Lauster, Religion als Lebensdeutung, 176–179. Dieser These korrespondiert die Funktion und Bedeutung, die religiöser Anthropologie auf ethischem Gebiet – insbesondere im Blick auf die Grenzen des Lebens und die Bedrohung menschlicher Würde – zukommen (Bioethik, Abtreibung, Sterbehilfe). Ähnliches gilt auch in praktisch-theologischer Hinsicht bzw. im Blick auf die Wirklichkeit kirchlichen Handelns, insofern ein solches an entscheidenden Lebensübergängen eingefordert wird (Taufe, Trauung, Bestattung) und darin selbst für den ‚säkularisierten Menschen‘ (noch) hohe Plausibilität besitzt. 107 Diesen Aspekt der Seinsbegründung haben auf andere Weise auch Härle/Herms dargestellt: Rechtfertigung, bes. 41–78. 106
514
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
schen bewusst oder unterbewusst fixieren, etwa auf seine Funktion als Konsument im Rahmen einer am Konsum orientierten Gesellschaft. Die Rechtfertigungsbotschaft, insofern sie wirklich bzw. wirksam gehört wird, führt im Zusammenhang des menschlichen Selbstverständnisses zu einer elementaren Unterbrechung: „Mit einem souveränen Indikativ unterbricht das Evangelium von der Rechtfertigung des Gottlosen die Wirklichkeit dieser Welt“.108 Rechtfertigung heißt also zunächst einmal Unterbrechung der Zusammenhänge und Konstruktionen, die eine Identität oder auch Nicht-Identität konstituieren, insofern diese ohne den Bezug zur Wirklichkeit des dreieinigen Gottes gebildet wurde.109 Indem die Rechtfertigungsbotschaft gehört wird, das heißt das Evangelium von der Identität des Menschen als Bild Gottes seine Dynamik entfaltet (vgl. Röm 1,16), gerät das Identitätsgehäuse des Menschen in Bewegung, beginnt es aufzubrechen. Unterbrochen werden dabei die Machtkonstellationen des „Me“, die Wirkungen der mannigfaltigen Identifikationen und internalisierten Ideale. Die Rechtfertigungsbotschaft in der Kraft des Heiligen Geistes erzeugt eine innere Distanz der Person zu den Bildern der Gesellschaft und eine Erkenntnis der Verstrickungen in Zusammenhänge, die Freiheit rauben und sowohl Individualität wie Gemeinschaft behindern. Insbesondere aber geraten die eigenen Selbstbilder ins Wanken und eine tiefgehende Verunsicherung erfasst die eigene Person. Die Rechtfertigungserfahrung beinhaltet somit zumeist auch das nicht gerade ‚schmerzlose‘ Erleben von Bruch und Übergang, von aktivem Eingriff Gottes in den Lauf der Dinge.110 Das Evangelium ermöglicht zunächst also so etwas wie Rollendistanz. Durch das Evangelium wird die Person herausgerufen aus ihren Rollen, indem ihr vermittelt wird, welche entscheidende Rolle sie vor Gott spielt. Sowohl die Rollen, die ihr zugewiesen oder aufgezwungen werden, als auch diese, die sie selbst annimmt und ausfüllen zu müssen meint, geraten in ein 108 Eberhard Jüngel, Das Evangelium von der Rechtfertigung des Gottlosen als Zentrum des christlichen Glaubens. Eine theologische Studie in ökumenischer Absicht, Tübingen 1998, 220. 109 Es genügt hier nicht, lediglich auf die Notwendigkeit eines religiösen Bezuges zur Identitätsbildung hinzuweisen. Denn häufig sind es gerade religiöse Identitätsgehäuse, in denen sich Menschen vor dem Wirken Gottes erfolgreich verbergen. Als Beispiel wäre Jesu Auseinandersetzung mit der pharisäischen Bewegung zu nennen, insofern hier gerade eine intensive Gesetzesfrömmigkeit zur Immunisierung gegenüber dem Evangelium führte. 110 Als Beispiele für die schmerzhafte Erfahrung von Rechtfertigung ließen sich die Prophetenberufungen des Alten Testaments nennen (Ex 3f; Jer 1; Jes 6; Jona), aber auch etwa die Bekehrung des Paulus (Act 9), insofern die Unterbrechung des Lebenszusammenhangs hier gerade gegen den eigenen Willen und die Übereinstimmung mit der bestehenden Identität geschieht. Es ist überdies anzumerken, dass das Rechtfertigungsgeschehen, so wie es hier im identitätstheoretischen Kontext aufgefasst wird, immer auch etwas mit „Berufung“ im Sinne Karl Barths zu tun hat, das heißt, es handelt sich nicht nur um das Zerbrechen der alten Identität, sondern auch um das Aufblitzen der neuen und wahren, individuellen Identität. Daran schließt sich der Prozess der Individuation, der Heiligung, an bzw. dieser wird dadurch ausgelöst.
Identität und Rechtfertigung
515
kritisches Licht. Das heißt aber weiterhin, dass die Erkenntnis einer entscheidenden Differenz einsetzt, nicht nur der Differenz zwischen der einen oder der anderen Rolle, sondern zwischen den Rollen und der Identität, die sie trägt.111 Dem, den die Rechtfertigungsbotschaft trifft und dem sie darin zu einem Rechtfertigungshandeln Gottes wird, werden neue Perspektiven auf seine Identitätskonstruktionen und –zwänge ermöglicht, gerade indem er auf den Boden der wahren Identität gestellt wird, die ihm von Gott zukommt. Erst auf diesem sicheren Grund ist dann ein Loslassen fixierter Rollen und verengter Identitätsfragmente möglich wie auch ein Aneignen neuer Rollen und Verhaltensweisen; also ein role-taking und auch ein rolemaking, in soziologischer Terminologie, wird ermöglicht. Aus der identitätstheoretischen Perspektive erscheint die Rechtfertigung in erster Linie als ein sozial-psychisches Geschehen. Dabei zeugen aber die Heilungsgeschichten des Neuen Testaments darüber hinaus von der Reichweite des wirksamen Evangeliums, einerseits als Unterbrechung und in der Folge davon auch als Heilung.112 Versteht man aber die im Neuen Testament beschriebenen Krankheiten und Dämonien auch als soziale Konstrukte113, die aufs Engste mit sozialer Ausgrenzung und Stigmatisierung114 zusammenhängen („Aussatz“, z.B. Lk 17,11–19) oder sich im Falle von ‚Besessenheit‘ geradezu als pathologische Identitätsdiffusion verstehen lassen (z.B. Mk 5,1–13; V. 9: „Legion heiße ich, denn wir sind viele“), dann wird deutlich, dass Jesu ‚Machtwort‘ zunächst gerade auf die Unterbrechung dieser sozial-psychischen Konstrukte und Machtkonstellationen zielt. Soziales Heil und körperliche Heilung hängen hier also aufs Engste zusammen. In diesem sozialpsychologischen Sinn lässt sich auch ein Element in der Geschichte von der Heilung des Taubstummen (Mk 7,31–37) interpretieren, das einen weiteren Aspekt des Rechtfertigungsgeschehen ausleuchten kann. Jesus nimmt den Taubstummen „aus der Menge beiseite“ (V. 33), er vereinzelt ihn, nimmt ihn gleichsam heraus aus den Beziehungen und Zuschreibungen, die ihn krankmachen. Überträgt man das auf das Rechtfertigungsgeschehen, dann wird deutlich, dass die Unterbrechung des jeweiligen Zusammenhangs durch das Wort Gottes auf eine Vereinzelung hinführt. 111
Vgl. zu diesem Zusammenhang den interessanten religionspsychologischen Entwurf von Hjalmar Sundén, Die Religion und die Rollen. Eine psychologische Untersuchung der Frömmigkeit. Berlin 1966 und ders., Gott erfahren. Das Rollenangebot der Religionen, Gütersloh 1975. 112 Vgl. etwa im Blick auf den Zusammenhang von Psychotherapie und Glaube im Neuen Testament: Helmut Jaschke, Psychotherapie aus dem Neuen Testament. Heilende Begegnungen mit Jesus, Freiburg i.Br. 21988. Zum Verhältnis von sozialen Beziehungen und deren psychischen Niederschlägen liefert Hjalmar Sundén ein schlüssiges religionspsychologisches Modell in: Gott erfahren, 11–28, bes. 12. 113 Vgl. etwa Theißen/Merz, Der historische Jesus, 280–283. 114 Vgl. hierzu Goffman, Stigma.
516
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Rechtfertigung ist immer ein individuelles Geschehen, es ist ein Zurechtbringen des einzelnen durch Gott, das sich gerade gegen das Kollektiv richten bzw. an der Gemeinschaft auswirken kann. In der Rechtfertigung wird dem Menschen als Bild Gottes Recht verschafft vor den machtvollen Fixierungen der Gesellschaft oder auch kleinerer sozialer Einheiten, wie etwa der Familie.115 Nur indem die Stimmen der Masse zum Schweigen gebracht werden, ist die Stimme Gottes zu hören, kann sein Wort wirksam werden.116 Nur indem der einzelne bei seinem Namen gerufen wird, in seiner numerischen Identität, kann ihm seine personale Identität zugesprochen werden: Du bist mein! Deshalb wird er aus dem sozialen Zusammenhang herausgenommen. Im Rechtfertigungsgeschehen wird der Mensch also in seiner Individualität angesprochen, diese bzw. das Sein als einzigartiges Bild Gottes wird punktuell freigelegt – insofern es synchron betrachtet dann auch in eine Verwirklichungsgeschichte hineingezogen ist. Erst von diesem Punkt aus kommt dann – allerdings auch natürlicherweise – die Gemeinschaft wieder in den Blick. Denn wer in ein ‚Kindschaftsverhältnis‘ Gott gegenüber hineinkommt, hat sofort auch Schwestern und Brüder, erkennt sich als Glied der familia Dei. Das heißt, durch die Unterbrechung des Systems und durch die Vereinzelung vor Gott wird zuletzt keine Asozialität erzeugt, im Gegenteil, sowohl durch die Befreiung aus einengenden Verhältnissen und Idealen, als auch durch das Aufleben in der Beziehung zu Gott wird ein neues Bezugnehmen auf die Gemeinschaft wie auch die Wirklichkeit der Welt im Allgemeinen ermöglicht. 5.4.2 Rechtfertigung als Anerkennung Die Notwendigkeit einer Reformulierung der Rechtfertigungslehre resultiert in erster Linie aus einer veränderten Lebenswelt, d.h. aus einem veränderten Verständnis von Selbst, Welt und Gott – etwa im Vergleich zum Spätmittelalter oder der frühen Neuzeit.117 Es werden heute andere Fragen gestellt.
115 Hier ist wieder auf ein Beispiel aus dem Neuen Testament zu verweisen: Jesus sieht sich durch seine Beziehung zum Gott Israels, den er mit „Vater“ anspricht, von seiner Familie geschieden (Mk 3,31–35). Und nimmt man Maß an der Identität Jesu, dann wird deutlich, dass die wahre Identität im Verhältnis zum himmlischen Vater besteht und verwirklicht wird. Die Trennung von der Familie spielt in vielen prominenten Heiligenviten, etwa bei Franz von Assisi eine wichtige Rolle. Vgl. auch Hans-Martin Barth, Wie ein Segel sich entfalten, 93–96. 116 Es ist ein durchgängiges Motiv in der Bibel, dass besonders in der Stille das Wort Gottes vernehmbar wird. Die Wüste wird zum Ort der Gottesbegegnung (Ex 3, Mt 4, Act 9 u.a.). 117 Hans-Martin Barth (Die Rechtfertigungsbotschaft zwischen religiösem Desinteresse und esoterischem Überangebot) spricht zu Recht von einer „plurale(n) Situierung der Rechtfertigungsbotschaft“ (380): „Die Theologie darf sich nicht auf eine bestimmte Gestalt der Rechtfertigungs-
Identität und Rechtfertigung
517
Die Fragen „Wie bekomme ich einen gerechten Gott? Wie entgehe ich dem gerechten Urteil über mich als Sünder?“ finden keinen rechten Sitz mehr im Leben des spätmodernen Menschen. Dabei handelt es sich nicht allein um terminologische Verschiebungen, sondern um ein sachliches Problem, denn ich kann nur dann nach einem gerechten Gott und seinem gnädigen Urteil fragen, wenn ich mich selbst in einer Gottesbeziehung verorte, die einerseits als absolute Grundrelation meine Existenz bestimmt und darüber hinaus andererseits analog zum Verhältnis eines Beschuldigten zu seinem Richter konzipiert ist. Die juridische Terminologie des Rechtfertigens suggeriert eben die Vorstellung einer Gerichtsverhandlung, einer Anklage und eines Freispruchs. Gott ist der Richter, der den schuldbeladenen Sünder freispricht, das Urteil des jüngsten Gerichts vorwegnimmt.118 In dieser Vorstellungswelt findet sich der moderne bzw. spätmoderne Mensch nicht mehr wieder. An seiner Lage vor Gott hat sich nichts verändert, aber die Bilder und damit auch die Probleme haben sich zumindest verschoben. Überdies hat in einer pluralen demokratischen Gesellschaft das Gericht und die Rechtfertigung119 eine andere Bedeutung als in einer feudalen hierarchisch durchstrukturierten Welt, die nur klar umrissene Identitäten und Verwirklichungsmuster zulässt. Wenn der Mensch nun aber heute (noch) einen Rechtfertigungsdruck spürt, dann in erster Linie im Blick auf die Gesellschaft – coram mundo. Es ist nicht mehr der Zorn Gottes, der den Menschen ängstigt und die Frage nach der Legitimität des eigenen Seins aufwirft, sondern die Gesellschaft, indem sie dem Individuum die Notwendigkeit zur Identitätspräsentation und damit zum erfolgreichen Sich-Selbstentwerfen zuschiebt. Die Frage nach der Rechtfertigung verschiebt sich also im Rahmen der Identitätsfrage in den Kontext der Weltbeziehung. Wenn dabei dann aber noch nach Gott gefragt wird, d.h. die Identitätsfrage sich im Blick auf die letzte Begründung und die Sinnhaftigkeit des Lebens weitet, dann ist die Suche nach der Transzendenz zumeist eine Suche nach Hilfe und Rettung. Gott erscheint in erster Linie nicht mehr als Richter, sondern als Helfer, Heiler und Retter120. botschaft fixieren lassen, weil sie damit Gefahr laufen würde, die Situation, der sie dienen soll, gerade zu verfehlen“ (381). 118 Vgl. hierzu Wenzel Lohff, Rechtfertigung und Anthropologie, in: Rechtfertigung im neuzeitlichen Lebenszusammenhang. Studien zur Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre, hg. von W. Lohff/C. Walther, Gütersloh 1974, 131. 119 Vgl. dazu Odo Marquard, Entlastungen, in: ders., Apologie des Zufälligen, Stuttgart 2001, 11–32. Marquard spricht aufgrund der modernen ‚Abblendung der Gottesbeziehung‘ von einer „Hochkonjunktur des Legitimationsverlangens“ (11) und sieht, dass ein „gnadenlos gewordener totaler Rechtfertigungsdruck“ (12) auf den Menschen übergeht, insofern Gott nicht mehr nach seiner Gerechtigkeit gefragt werden kann. 120 Macht man mit der These ernst, die „ganze“ Christologie der Anthropologie zugrunde zu legen, dann muss gerade im Verhalten Jesu zu den Menschen, d.h. auch in den Konkretionen der
518
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Der Mensch sucht möglicherweise immer noch die Zuflucht beim deus revelatus, aber weniger vor dem deus absconditus, sondern vor der ihn niederdrückenden Last der zugeschriebenen Identität und der introjizierten Identitätsideale. Seine Frage lautet: Wie finde ich zu der Freiheit individuellen Selbstseins – durchaus mit Hilfe der Gottesbeziehung – oder (noch) moderner gefasst: Wie finde ich zu einer konsistenten Identität, die vor dem Horizont einer letzten Wirklichkeit gebildet wird und damit wirklich Bestand hat – auch über den Tod hinaus? Man kann diese Frage und das ihr zugrundeliegende Konzept der Gottesbeziehung als spätmoderne Depravation verstehen, insbesondere dann, wenn die Gottesbeziehung lediglich als Trost oder Vertröstung funktionalisiert wird. Es besteht freilich die Gefahr, sich gerade mit Religion im eigenen Identitätsgehäuse einzurichten und die eigene Identitätspräsentation mit religiösen Versatzstücken auszustatten. Dem ist in jeder Hinsicht zu widersprechen, insofern die theologische Anthropologie – vom Evangelium her – Identität gerade kritisch hinterfragt. Nimmt man allerdings die Frage, die sich in dem Streben nach einer glückenden Identität(ssuche) und einem „schönen Leben“121 verbirgt, nicht ernst und diskreditiert diese als abzulehnende Verkümmerung, dann zerschneidet man die Beziehung zur heutigen religiösen Erfahrungswelt. Man kann sich auf die binnentheologischen Erklärungsversuche der Rechtfertigung des Sünders zurückziehen und damit auch sprachlich auf ein religiöses Ghetto selbst beschränken – was Pannenberg zu Recht vehement kritisiert hat; man kann weiterhin Antworten geben auf Fragen, die keiner mehr stellt, nur wird man damit der Herausforderung aktueller theologischer Anthropologie nicht gerecht. Das Ausrichten der Rechtfertigungsbotschaft versandet dann in der theologischen Richtigkeit der Rechtfertigungslehre und in das theoretische Konzept wird dann die passende Rekonstruktion religiöser Erfahrung eingepasst. Die biblischen Geschichten, Entscheidendes, den Menschen Bestimmendes zum Tragen kommen. Dann lässt sich aber (auch schon) am Verhalten des „vorösterlichen Jesus“ das Verhalten Gottes ablesen, etwa in den Heilungs- und Wundergeschichten. Im Hintergrund des Begriffes der „Rechtfertigung“ steht nun allerdings die Vorstellung des Gerichts, des richtenden Handelns Gottes. Genau diese Funktion hat der vorösterliche Jesus seinem Handeln aber gerade nicht zugeschrieben: Er ist gekommen zu retten und nicht zu richten (Joh 3,17; Mk 10,45; Lk 19,10 u.a.)! Will man die Rechtfertigungsbotschaft also ins Zentrum der Theologie stellen und als Zentrum des christlichen Glaubens behaupten, so besteht geradezu die Notwendigkeit sich aus der juridischen Terminologie zu lösen, jedenfalls diese durch andere Begriffe und Vorstellungen zu ergänzen. Andernfalls verabsolutiert man einzelne Traditionsstränge (Paulus bezieht sich immer auf den „erhöhten Herrn“ und kannte Jesus nicht nach dem Fleisch, 2Kor 5,17) und verkürzt die Christologie um den wahren Menschen Jesus von Nazareth. Eine Reformulierung der Rechtfertigungslehre ist also nicht nur aus formalen Gründen, etwa der Aktualisierung etc., notwendig, sondern gerade auch aus sachlich theologischen Gründen. 121 Vgl. hierzu Schmid, Schönes Leben; und besonders Lauster, Gott und das Glück. Das Schicksal des guten Lebens im Christentum, Darmstadt 2004.
Identität und Rechtfertigung
519
hier angestrebte Reformulierung der Botschaft von der Rechtfertigung hat dabei keineswegs die Substitution der klassischen Anschauung und Terminologie zum Ziel, sondern ihre Ergänzung und Aktualisierung im Blick auf die heutige Erfahrungswelt.122 Diese Problemlage im Blick auf die Terminologie und die Sache hat zu verschiedenen neuen Begrifflichkeiten und Wortfeldern geführt. Insbesondere der Begriff der „Annahme“ hat dabei Karriere gemacht. Ein wesentlicher Hintergrund dafür war die praktisch-theologische Aufnahme psychotherapeutischer Einsichten im Rahmen des Verständnisses der Seelsorge. Die Seelsorge wurde nun nämlich nicht mehr im engeren Sinn als Beichte123 konzipiert, sondern als vorbehaltlos „annehmendes Gespräch“.124 Der Nachteil bzw. besser: die begrenzte Reichweite eines solchen Begriffs besteht in der Suggestion einer Distanzlosigkeit Gottes. Die Außerordentlichkeit und die ontologische Bedeutung des Rechtfertigungsgeschehens sind so kaum formulierbar – der Begriff gerät in die Gefahr als zu ‚weich‘ zu erscheinen, als dass er das die Identität des Menschen konstituierende Verhalten Gottes beschreiben könnte. Auf der anderen Seite wird hier aber mit der Inkarnation Gottes ernstgemacht und das Rechtfertigungsgeschehen mit Hilfe eines Begriffs aus dem alltäglichen sozialen Zusammenleben ausgedrückt – gleichsam aus der horizontalen menschlichen Kommunikation.125 Gottes Wirksamwerden, sein Retten in Jesus als dem Christus, eben als menschliche Person, drücken sich als Annahme, als Zuwendung aus, die das Selbstverständnis und das Verhalten des Menschen, der diese erfährt, verändert. Gibt es nun aber einen Begriff, der einerseits den Nachteil der Distanzlosigkeit nicht, aber die Gewichtigkeit sehr wohl besitzt, um zur Umschreibung der Konstitution der Identität des Menschen durch Gott – sozusagen aus der Perspektive eines ‚anthropologischen Unten‘ – dienen zu können? Ein solcher Begriff müsste auch ein philosophisches Schwergewicht darstellen, d.h. im Rahmen der Identitätstheorien einen prominenten Platz 122 Vgl. zuletzt Härle: Zur Gegenwartsbedeutung der ‚Rechtfertigungs‘-Lehre, in: ders., Menschsein, 67–105. Auch Härle spricht von der Notwendigkeit der Aktualisierung der Rechtfertigungslehre, allerdings kommt es dabei zu keiner wirklichen Reformulierung, insofern er sich keine ‚fremde‘ Terminologie erschließt. Es bleibt lediglich bei der Forderung: Es sei „insbesondere erforderlich, die strafrechtliche Semantik zu überwinden und das prinzipielle Verständnis der ‚Rechtfertigungs‘-Lehre wiederzugewinnen“ (104). 123 Es gibt gute Gründe, die ‚Erfahrung‘ der eigenen Rechtfertigung Luthers im Beichtgespräch zu verorten bzw. mit diesem verbunden zu sehen. Die Bedeutung der Beziehung Luthers zu seinem Beichtvater Staupitz für die ‚reformatorische Erkenntnis‘ ist wohl kaum zu unterschätzen. 124 Vgl. zum Begriff der Annahme in der Poimenik etwa: Dietrich Stollberg, Wahrnehmen und Annehmen, Gütersloh 1978; Harris, Ich bin o.k. – Du bist o.k. 125 Der Terminus „Rechtfertigung“ findet sich freilich auch im Sprachgebrauch des neuzeitlichen Menschen, aber er beschränkt sich weitgehend auf ganz bestimmte asymmetrische Kommunikationssituationen (im Sinne eines sich Rechtfertigens vor anderen Menschen), die zumeist etwas mit Schuld und Vergehen zu tun haben und rein quantitativ selten sind.
520
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
einnehmen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Andererseits müsste er aber auch der alltäglichen zwischenmenschlichen Kommunikation entnommen sein, er müsste einen elementaren Erfahrungsbezug aufweisen, insofern damit nicht wieder ein theoretisches Konstrukt gesetzt werden darf, aus dem lediglich wieder ‚von oben‘ deduziert würde. Es gibt einen solchen Ausdruck, der Begreifen und Begriff, wie auch Erfahrung und Theorie verbindet: Es ist der Begriff der „Anerkennung“.126 Ohne Bezug auf eine ausgeführte Theorie der Anerkennung bringt Eberhard Jüngel den Begriff in seinem Rechtfertigungsbuch ins Spiel: Es ist dem Menschen wesentlich, anerkannt zu werden. Sein Personsein hängt davon ab. Denn als Person erheischt der Mensch die Anerkennung seiner selbst. […] Im Zentrum des christlichen Glaubens steht die ungeheure Behauptung, daß der zu Recht Beschuldigte […] von Gott gerechtfertigt wird, also Anerkennung bei Gott findet. Wer aber bei Gott Anerkennung findet, der ist unwiderruflich, der ist definitiv anerkannt. Er hat das Recht, im Vollsinn des Wortes zu leben und mit anderen zusammenzuleben.127
Jüngel nutzt den Begriff der Anerkennung hier recht ungezwungen, um die Rede von der Rechtfertigung des Sünders zu aktualisieren. Mit der Gleichsetzung von Anerkennung und Rechtfertigung (vor Gott) transzendiert er aber die juridische Vorstellungswelt und damit auch implizit den engen Zusammenhang von Sündersein, Gericht und Freispruch. Gerade dieses Überschreiten ermöglicht nun aber eine wirkliche Aktualisierung, insbesondere im Blick auf den Begriff der Identität bzw. auf die aktuellen Identitätsdiskurse. Scharf formuliert, die Rechtfertigungsbotschaft braucht nun nicht mehr den zerknirschten Sünder, dem durch die contritio cordis allererst das Ohr und eben das Herz geöffnet wird, sondern sie hat auch dem Menschen etwas zu sagen, der sich noch „nicht seines Sünder-Seins bewußt ist“.128 Dem Menschen, der nach Anerkennung sucht und in aller Identitätsverwirrung nach einer konsistenten Identität, wird in Aussicht gestellt, dass genau dieser Prozess bei Gott Begründung und Sinn findet; oder besser: Gott erkennt den Einzelnen als ein würdiges Gegenüber an, als eine eigenständige, einzigartige Person, die wiederum zur Anerkennung Gottes und 126 Es geht in diesem Zusammenhang zwar darum, den Begriff der Anerkennung als sozialphilosophischen und identitätstheoretischen zu profilieren und neu zur Rechtfertigungstheologie in Beziehung zu setzen. Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass etwa Karl Barth diesen Terminus im Blick auf das Gottesverhältnis des Menschen verwandt hat: KD I/1, 194ff und bes. 214–217. Vgl. auch Pannenberg: SY/II, 287/288. Laut Ulrich Barth ist Albrecht Ritschl der erste, der die Rechtfertigungslehre anerkennungstheoretisch formuliert und aus dem traditionellen, juridisch-forensischen Kontext gelöst hat: Ulrich Barth, Das gebrochene Verhältnis zur Reformation. Bemerkungen zur Luther-Deutung Albrecht Ritschls, in: ders., Aufgeklärter Protestantismus, Tübingen 2004, 125-146, bes. 132 (Anm. 12). 127 Jüngel, Evangelium von der Rechtfertigung, 5/6 (Hervorhebungen im Original). 128 Hans-Martin Barth, Identität und Rechtfertigung, 96.
Identität und Rechtfertigung
521
zur Achtung der Mitmenschen geschaffen ist und sich in diesen Anerkennungsverhältnissen verwirklicht. Die Rede von der Rechtfertigung als Anerkennung durch Gott schließt dabei direkt an die profane Rede vom Anerkennen des anderen an. Jeder Mensch braucht die Anerkennung dessen, was er tut und was er ist; jeder Mensch sucht nach Anerkennung und Beachtung129 und braucht sie gleichsam wie ein Nahrungsmittel. Der Mensch, der Beachtung erfährt, der sich anerkannt weiß, lebt und blüht auf; er lebt „gerne“, wie Barth sagen würde. Die Vorstellung der Anerkennung aber auch die Probleme, die sich in ihrem Bereich ergeben, sind direkt unserer heutigen Erfahrungswelt entnommen. Je stärker die althergebrachten Anerkennungsverhältnisse, Rollen, Berufe und Identitäten zerbrechen, desto stärker geraten die darin verborgenen Grundprinzipien der Sozialität in den Blick, auf denen – in aller Fragmentarizität – die Identitätsbildung und die Entwicklung eines stabilen Selbst noch immer beruhen: und das ist gerade die Suche nach Anerkennung. Die Pathologie in diesem Bereich, nämlich die Anerkennungssucht mancher Menschen oder aber der Mangel an Achtung und auch Selbstachtung, steht jedem aufmerksamen Zeitgenossen vor Augen. Darüber hinaus wird die Suche nach Aufmerksamkeit, die ja ebenfalls die Anerkennung der eigenen Person zum Ziel hat, insbesondere in einer medialisierten Öffentlichkeit, immer wieder eindrücklich durch diverse Fernsehsendungen, Image- und Werbekampagnen dokumentiert.130 5.4.2.1 Anerkennung als Liebe, Würde und Wertschätzung Die alltägliche Erfahrung von Anerkennung, aber auch vom Mangel an Anerkennung wird in der modernen Identitätstheorie durch den Rückgriff auf den Anerkennungsbegriff bei Fichte und Hegel aufgenommen und systematisiert. Insbesondere Axel Honneth hat im Rückgriff auf Hegel, aber auch die sozialpsychologische Theorie Meads, seine Gesellschaftstheorie und Gesellschaftskritik mit Hilfe dieser Begrifflichkeit ausgeführt. Er rekurriert dabei außerdem auf Fichte, der den Begriff ursprünglich in die (sozial)philosophischen Diskurse eingebracht hatte. Fichte versucht mit dem Begriff der Anerkennung den sozialpsychologischen und personalen Nukleus der Gesellschaft zu beschreiben, nämlich das Sein und Werden des zur Interaktion fähigen, des vernünftigen Individuums. Die Frage besteht darin, wie die Bestimmung des Individuums durch die Außenwelt, das Nicht-Ich, 129
Das wird eindrücklich illustriert bei Irmtraud Tarr Krüger, Die magische Kraft der Beachtung, Freiburg i.Br. 22001. 130 Vgl. hierzu die anregende Studie von Georg Franck, Ökonomie der Aufmerksamkeit, München 1998.
522
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
zusammengehen kann mit der Selbstbestimmung, der Autonomie des Subjekts, dem Ich. Fichte fasst nun mit dem Begriff der Anerkennung den Akt der Bestimmung des anderen zur Selbstbestimmung seiner selbst. Es ist nämlich gerade und nur das autonome Wesen, das zur Anerkennung des anderen fähig ist, darin aber wiederum den anderen befähigt, sich selber zu bestimmen. Der Mensch wird durch die heteronome Beachtung bzw. Achtung als autonomes Subjekt aller erst instandgesetzt als solches zu existieren bzw. ein solches zu werden, das dann wiederum den anderen beachtet und anerkennt. Anerkennung löst Anerkennung aus. Sieht man einmal von der Idealität eines solchen Konzeptes ab, das als Verwirklichung des kategorischen Imperativs Kants betrachtet werden kann, indem nämlich der andere immer als ein „Zweck an sich selbst“ zu betrachten sei und somit das Ideal einer völligen Reziprozität freier Wesen anvisiert ist, so lässt sich doch die Konstitution der Person ‚von außen‘ und der Primat des Nicht-Ich bzw. des „Me“ vor dem Ich bzw. „I“ in dieser Vorstellung gut erfassen. Indem etwa das Kind als ein vernünftiges Wesen angesprochen wird, das zur Selbstbestimmung fähig sein wird, wird es aller erst zu einem selbstbestimmten Wesen. Das Selbstverhältnis entwickelt sich im Verhältnis zu anderen; insofern handelt es sich bei der Theorie der Anerkennung gerade auch um eine Bildungstheorie. Aber das Selbstverhältnis lässt sich nicht auf das Weltverhältnis reduzieren, insofern die Alterität gegenüber der Identität gewahrt bleibt (ein Anliegen, das insbesondere Paul Ricoeur im Anschluss an Emmanuel Levinas nachdrücklich einschärft131). Honneth fasst zusammen: „Nur die Person, die sich von den Anderen in bestimmter Weise anerkannt wissen kann, vermag sich so vernünftig auf sich selber zu beziehen, dass sie im vollen Sinn des Wortes ‚frei‘ genannt werden kann.“132 Anerkennung macht frei. Missachtung und die Verweigerung von Anerkennung macht abhängig, zerstört das soziale Zusammenleben und die persönliche Identität, genauer hin, lässt sie verkümmern. Honneth fasst diese Phänomene unter den drei Begriffen „Vergewaltigung, Entrechtung, Entwürdigung“133 und bezieht sich dabei im Rahmen seiner Gesellschaftskritik auf die Ebene des Zusammenlebens im größeren Zusammenhang. In ähnlicher Weise hat Karl Barth seinen Begriff von Humanität an der Ich-Du-Beziehung orientiert, an der kleinsten sozialen Einheit und kommt zu zwei „Missverständnissen“ innerhalb eines Anerkennungsverhältnisses, nämlich dem Sich-Verlieren im Anderen oder aber im Herrschen über ihn. In beiden Fällen geschieht das gleiche, ich suche nur mich selbst im Ande131
Ricoeur, Wege der Anerkennung, 323–325. Honneth, Kampf um Anerkennung, 325/326. 133 Ebd., 212–225. 132
Identität und Rechtfertigung
523
ren. Damit habe ich aber, „indem ich der Freiheit des Anderen zu nahe trat, gerade meine eigene Freiheit preisgegeben. Ich habe ihn und ich habe eben damit im Grunde mich selbst verachtet“134 – und zwar in beiden Formen: des sich Unterwerfens wie auch des Herrschens. Der Begriff der Anerkennung lässt sich nun aber noch weiter differenzieren. Axel Honneth hat das im Anschluss an Hegel getan und spricht von drei Anerkennungsmustern, von der Liebe, der Anerkennung des einzelnen als Rechtssubjekt und von der sozialen Wertschätzung. Es geht um die reziproke Anerkennung auf verschiedenen Ebenen135 oder in verschiedenen Dimensionen des sozialen Zusammenlebens, die wiederum in dem Individuum eine bestimmte Form des Selbstverhältnisses konstituiert, zumindest aber stärkt. Den Begriff der Liebe bezieht Honneth auf alle Primärbeziehungen (erotische Zweierbeziehung, Freundschaft, Eltern-Kind-Beziehung etc.) und sieht sich „in ihrem Vollzug die Subjekte wechselseitig in ihrer konkreten Bedürfnisnatur bestätigen und damit als bedürftige Wesen anerkennen.“136 Honneth zeigt die Bedeutung der Liebe anhand der frühkindlichen Entwicklung. Dabei hat die neuere Forschung gezeigt, dass es sich schon in diesem Stadium um ein wechselseitiges und vor allem hochkomplexes Verhältnis von Mutter und Kind handelt und diese ursprüngliche Einheitserfahrung auch schon von der Selbständigkeit beider Partner gezeichnet ist.137 Die Liebe zielt auch hier auf Freiheit, indem sie den Raum schafft, selbständig zu werden und sich ebenfalls in Liebe dem anderen zuzuwenden. Die Liebe eröffnet für das Kind den Raum des „Urvertrauens“, stärkt aber auch die Kräfte, die ein stabiles „Selbstvertrauen“ ausbilden.138 „Bejahung von Selbständigkeit ist also gemeint, wenn von Anerkennung als einem konstitutiven Element der Liebe die Rede ist.“139 134
KD III/2, §45, 325. Honneth spricht im Anschluss an Hegel auch von „Stufen“ (Kampf um Anerkennung, 153 u.a.) der reziproken Anerkennung, da Hegel geschichtsphilosophisch denkt und die Stufe etwa der rechtlichen Anerkennung erst als Produkt der geschichtlichen Entwicklung betrachtet. Hegel und Honneth sprechen in diesem Zusammenhang auch vom „Kampf“ um Anerkennung, insofern sich im Geschichtsprozess bestimmte Positionen und Einsichten konflikthaft herausarbeiten. Beide haben aber eine recht optimistische Sicht der Dinge, da sie einen geschichtlichen und gesellschaftlichen Prozess annehmen, der – grob gesagt – zum Guten führt (Vgl. bei Honneth besonders 324 u. 325). 136 Ebd., 153. 137 Vgl. dazu ebd., 153–162. 138 Für alle Liebesbeziehungen gilt diese Verschränkung von Symbiotischem und Selbständigem; gerade auch für die gesunde Liebesbeziehung zwischen Erwachsenen: „Allein, weil die geliebte Person durch die Sicherheit der Zuwendung erneut die Kraft gewinnt, im entspannten Rückbezug sich für sich selber öffnen zu können, wird sie zu dem selbständigen Subjekt, mit dem das Einssein als eine wechselseitige Entgrenzung erlebt werden kann“ (ebd., 170). 139 Ebd., 173. 135
524
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Honneth geht mit Hegel davon aus, dass in der geschichtlichen Entwicklung hin zur Neuzeit bzw. im Rahmen der Aufklärung auch von einer wechselseitigen Bestätigung der Rechte des Individuums geredet werden muss. Die Anerkennung des einzelnen als Rechtssubjekt, eben mit gleichen Rechten und Pflichten, liegt der modernen Auffassung von sozialem Zusammenleben zugrunde. Jedem Menschen eignet eine Würde, die darin begründet ist, dass er ein Teil der menschlichen Gemeinschaft ist. Wiederum, „Selbstachtung“ wird erst dadurch möglich, dass das Individuum von den anderen bzw. der Gesellschaft als eine Person mit bestimmten Rechten und als Träger der Menschenwürde betrachtet wird, d.h. geachtet ist als ein Zweck an sich selber. Immer dort, wo den Menschen die Grundrechte aberkannt werden, sie nicht in ihrem Menschsein anerkannt werden, bildet sich auch keine Selbstachtung heraus. Ohne diese Achtung seiner selbst ist der Mensch aber nicht fähig seinerseits wieder die anderen in ihren Rechten anzuerkennen. Die Missachtung und der Mangel an rechtlicher Anerkennung können deshalb zu einer besonderen Radikalisierung und auch Brutalität der unterdrückten Masse führen (Bauernkriege, russische Revolution). Neben der formalen Anerkennung des Menschen als Rechtsperson geht es aber auch um eine soziale Wertschätzung des einzelnen. Diese soziale Wertschätzung ist insbesondere mit dem verbunden, was der einzelne im Wertesystem einer Gesellschaft sein und ‚leisten‘ kann. Kategorien sind hier etwa „Ansehen“, „Prestige“ oder in früheren Zeiten „Ehre“. Im Zuge des modernen Wertewandels und der sozialen Differenzierung lässt sich zwar nicht mehr genau bestimmen, welche Quellen der Wertschätzung den höchsten Grad an Gratifikation bergen, aber die starke Ökonomisierung weist auf den engen Zusammenhang von Geldvermögen und Wertschätzung hin. Das Verhältnis von Arbeit, also Wertschöpfung im klassischen Sinne und Anerkennung ist überdies immer noch von zentraler Bedeutung. Ein Selbstwertgefühl oder eine Selbstschätzung bildet sich nur, wenn das, was man tut, was man leistet auch gesellschaftlich anerkannt wird. Die Definition der eigenen Person über die Leistung ist deshalb in der sprichwörtlich gewordenen „Leistungsgesellschaft“ ein großes Problem, insbesondere dann, wenn immer mehr Menschen aus den Wertschöpfungsprozessen ausgeschlossen werden und sich so kaum ihren ‚Wert‘ durch Arbeit und Leistung bestätigen können. 5.4.2.2 Zur Theologie der Anerkennung Mit der Aufnahme des Anerkennungsbegriffs könnte die theologische Anthropologie nun also Anschluss an die aktuellen Identitätsdiskurse gewinnen. Dabei ist noch einmal festzuhalten, dass es sich natürlich nicht um eine Neukonstruktion der Rechtfertigungslehre handelt, sondern um eine
Identität und Rechtfertigung
525
Reformulierung, die gerade den wesentlichen Gehalt der Rechtfertigungsbotschaft sichern und aktualisieren will. Mit der theologischen Adaption dieses Begriffs, das heißt mit der Überführung dieser Kategorie aus der zwischenmenschlichen Kommunikation, gleichsam der Horizontalen, in die Beziehung Gottes zum Menschen, also die Vertikale, geht nun aber die Kritik eines rein immanenten Anerkennungskonzepts einher. Die zwischenmenschliche Anerkennung ist nicht der Ursprung und die Begründung der Identität, des Selbstbewusstseins, der Autonomie des Menschen, sondern sie ist die Folge, die Möglichkeit – mit anderen Worten der Verwirklichungsraum der Identität des Menschen. Die philosophischen Anerkennungs- und Identitätstheorien, die rein immanent argumentieren und nicht auf ein Konzept des Absoluten zurückgreifen bzw. hinführen, zumindest aber den Bereich der Begründung von Identität als offene Frage ausweisen, kommen über die Rekonstruktion menschlicher Anerkennungsverhältnisse und deren Depravationen nicht hinaus. Es reicht nicht aus, die Fähigkeit zur Anerkennung und noch grundsätzlicher das Subjektsein aus der zwischenmenschlichen Anerkennung hervorgehen zu lassen, denn die Behauptung, Subjektivität sei durch den Bezug zur Sozialität konstituiert, wirft wiederum die Frage nach der Konstitution der Sozialität als solcher auf. Paul Ricoeur betont hingegen, es handele sich „bei der wechselseitigen Anerkennung um ein existentielles Zugleichsein, ein intersubjektives Commercium, man könnte sogar sagen: gemeinsames Erscheinen“.140 Und deshalb ist zu wiederholen, dass die Frage nach der Konstitution von Identität also im Raum der Verborgenheit ausläuft. Wird das nicht angemessen thematisiert, oder aber lediglich im Bereich menschlicher Anerkennung die Konstitution des Subjekts verortet, dann erscheint etwa ein geschichtsphilosophisches Konzept, wie das Honneths als optimistisches oder aber pessimistisches Konstrukt, je nach dem, welcher „vorläufige Endzustand“ antizipiert wird.141 Denn wird der Einzelne im konkreten gesellschaftlichen Prozess ursächlich zur Subjektivität bestimmt, dann entscheidet in letzter Konsequenz eben allein der faktische aber darin gerade kontingente Geschichtsverlauf über das Subjektsein und die Identität sowohl des einzelnen als auch der Gemeinschaften. Eine solche Gesellschaftskritik, die Honneth anstrebt, indem er den Kampf um Anerkennung und die jeweiligen Stufen im Rückgriff auf Hegel und Mead rekonstruiert, läuft dann aber notgedrungen entweder in einem idealisierten Postulat einer herrschaftsfreien Kommunikation aus, der Vorstellung einer Gesellschaft in der einmal die völlige Reziprozität vernünfti-
140 141
Ricoeur, Wege der Anerkennung, 197. Honneth, Kampf um Anerkennung, 274.
526
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
ger Wesen verwirklicht sein wird142 oder aber im Konstatieren, dass der „Kampf um Anerkennung“ im vollen Gange sei und sein Ausgang, d.h. die Verwirklichung von Sittlichkeit und einem gelingenden Leben, ungewiss sei.143 Gegenüber der von Honneth oder Habermas selbst analysierten Wirklichkeit unserer heutigen Gesellschaft, die ja kaum mehr im Stande ist, eine „gesunde Identität“ hervorzubringen und gegenüber der schneidenden Kritik der Kritischen Theorie, wie des Postmodernismus, ist die erste Variante der optimistischen Anschauung des Kampfes um Anerkennung aber letztlich wehrlos. Es bleibt eben ein leicht zu dekonstruierendes Postulat, das anvisiert wird. Die pessimistische Variante der Anerkennungskonzepte wäre ebenfalls für eine Radikalisierung anfällig, sie müsste konsequenterweise wieder zur totalen Kritik des gesellschaftlichen Prozesses zurücklaufen oder aber in einem subtilen Fatalismus enden. Dem ist nun aus theologischer Perspektive klar zu widersprechen. Die Anerkennung, die die Identität des Menschen ursprünglich und letztgültig begründen kann, die besonders aber verengte Identitäten aufbricht und wirkliche Freiheit hervorruft, muss eine absolute sein. Das heißt, sie muss die zwischenmenschlichen Anerkennungsverhältnisse transzendieren, sie muss gleichsam ‚von außen‘ kommen, von außen sein, um den Zirkel durchbrechen zu können. Dabei geschieht das nicht notwendig ‚senkrecht von oben‘, sondern die Anerkennung Gottes kann sich gerade durch die Zuwendung anderer Menschen vermitteln oder durch andere Medien. Wie wir sahen, gehen hier Barth und Pannenberg unterschiedliche Wege. Barth bringt die Anerkennung des Menschen in einem dualen personalen Verhältnis des Menschen zu Gott zur Geltung, während Pannenberg im Rahmen seines Konzeptes einer Vorsehungsgeschichte das Weltverhältnis als vom Gottesverhältnis ‚durchgriffen‘ betrachtet. An dieser Stelle ist nun aber wesentlich, dass die Anerkennung, die befreiend, verändernd144 und begründend wirkt, gleichsam einen Mehrwert hat, der eben darin besteht, göttliches Handeln zu sein. Allein Gottes Anerkennung und Wirken führen dazu, dass eine Person „im vollen Sinn des Wortes ‚frei‘ genannt werden kann.“145 Allein der Bezug zu einer absoluten Anerkennung umschließt noch die Relativität aller menschlichen, bedingten 142 Honneth ergänzt diese Perspektive durch das Postulat „gelingenden Lebens“ bzw. der „Selbstverwirklichung“ (ebd., 275/276). 143 So lässt sich etwa Honneths Schluss (ebd., 274–287) aus dem Scheitern der Anerkennungskonzepte von Hegel und Mead als düstere Behauptung der „unüberwindbaren Spannung“, mit der man sich begnügen müsse, verstehen. Die Weiterentwicklung sei im Gegensatz besonders zu Hegel „keine Sache der Theorie mehr, sondern eine Zukunft von sozialen Kämpfen“ (287). 144 Dieser Aspekt der ‚Veränderung‘ des im Anerkennungshandeln Gottes begründeten Menschen wird im Blick auf das Wirken des Geistes in Christus im Abschnitt 5.6.4 näher ausgeführt. 145 Gegen Honneth, Kampf um Anerkennung, 325/326.
Identität und Rechtfertigung
527
Anerkennungsverhältnisse und das Scheitern der Identitätsideale; sie bildet so den Garanten dafür, nicht in einer ‚schlechten Unendlichkeit‘ einzumünden. Ricoeur setzt sich mit dem Konzept eines „Kampfes um Anerkennung“ deshalb kritisch auseinander und folgert: Die Versuchung hier ist eine neue Form von ‚unglücklichem Bewusstsein‘ in Gestalt eines unheilbaren Gefühls, Opfer zu sein, oder in Gestalt einer unermüdlichen Forderung nach unerreichbaren Idealzuständen.146
Damit lässt sich – eingedenk dieser Warnung – für den geschichtlichen Prozess wie auch für die Bildung der Identität des einzelnen theologisch festhalten, dass beides nicht in einem Fatalismus oder einem bloßen Optimismus untergeht, sondern dass der Kampf um Anerkennung – auf gesellschaftlicher und individueller Ebene – in einem umfassenden Frieden mündet, der pax Jesu Christi. Es ist das Reich Gottes, die vollkommene Gottesherrschaft, in der als eschatologischer Endzustand der Kampf um Anerkennung zur Ruhe kommen wird. Es ist also der theologische Zusammenhang der Erwählungs- und Vorsehungsgeschichte, der hier gegen alle säkularisierten Geschichtsphilosophien behauptet werden muss. Nun sollte aber gerade dieser eschatologische Blick, der Bezug zur Ganzheit, der etwa bei Pannenberg leitend ist, hier (zunächst) noch einmal ausgesetzt werden, insofern es gerade um die Erfahrung des Menschen geht, der ganz in diesen Kampf um Anerkennung aktuell verstrickt ist. Mit Paul Ricoeur147 und über ihn hinaus soll deshalb die Rede von der Anerkennung des Menschen durch Gott kurz umrissen werden. 5.4.2.3 Der Kampf um Anerkennung und der Friede Gottes Nimmt man die Vorstellung des Kampfes um Anerkennung auf, als ein wesentliches Interpretament der individuellen aber auch kollektiven Identitätssuche des Menschen, dann lässt sich, wie schon angedeutet, auch von der korrespondierenden Vorstellung des Friedens sprechen. Die Anerkennung des Menschen durch Gott wäre so also als eine Befriedung zu verstehen, die den Kampf um Anerkennung des Individuums punktuell stillstellt und einen Weg zur existentiellen Zufriedenheit eröffnet. Ricoeur hat diesen 146
Ricoeur, Wege der Anerkennung, 273. Ricoeur hat in seinem eindrücklichen (posthum erschienenen) Werk „Wege der Anerkennung“, die Anerkennungsvorstellung anhand der Etymologie des französischen Begriffs der reconnaissance differenziert dargestellt. Er hebt zunächst den Aspekt des Erkennens, dann den des Selbsterkennens hervor, um im dritten Teil von der wechselseitigen Anerkennung zu handeln. Im Zusammenhang dieser Arbeit sind seine Auseinandersetzung mit der Vorstellung des Kampfes um Anerkennung und der Aspekt des Erkennens im Bereich der Anerkennungsvorstellung von entscheidender Bedeutung. 147
528
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Gedanken aufgenommen, um der schlechten Unendlichkeit eines ständigen Kampfs entgegenzutreten: (Ich schlage) vor, die tatsächliche Erfahrung von dem, was ich Friedenszustände nenne, in Betracht zu ziehen, und sie mit den negativen und positiven Motivationen eines in jenem Sinne „unendlichen Kampfs“ zusammenzudenken.148
Als ersten und wesentlichen Friedenszustand nennt Ricoeur die Erfahrung der Liebe, der Agape. Die Liebe transzendiert das Ringen um Gerechtigkeit, das Kämpfen um Selbstverwirklichung, um das vermeintlich gute Recht, weil sie an diesen Kategorien nicht interessiert ist. „Die Agape […] macht das Sichbeziehen auf Äquivalenzen sinnlos, weil sie weder Vergleich noch Kalkül kennt“149, so Ricoeur. Die Agape ist reine Gabe und erwartet keine Gegengabe, sie hat vielmehr im eigenen Geben volle Genüge; sie ereignet sich gnädig, kontingent, weil sie nicht auf eine Gabe reagiert, sondern aus sich heraus, von außen, in den Kampf und Streit um Anerkennung eintritt: Sie taucht also plötzlich in der gewohnten Welt auf, in der Gabe die gesellschaftliche Form eines Tauschs ist, in dem sich der Geist der Gerechtigkeit wie auch sonst in seinem Herrschaftsbereich in der Äquivalenzregel ausdrückt.150
Es sind tatsächlich solche Erfahrungen der Liebe, die punktuell in einen Zustand des Friedens und der Freiheit (vom „do ut des“) führen. Indem sich nämlich die Liebe den Prinzipien des Tausches (Gabe und Gegengabe), des Vergleichens und damit des Kämpfens entzieht, schafft sie einen Raum des Friedens, in dem gerade diese Regeln außer Kraft gesetzt sind.151 Dabei muss es sich zunächst nicht zwingend um die Erfahrung einer ‚göttlichen‘ Liebe handeln, im Sinne eines Gegensatzes zur ‚menschlichen‘ Liebe. Die Agape lässt sich theologisch betrachtet gar nicht aufspalten in einen transzendenten und immanenten, göttlichen oder menschlichen Teil. Im Gegenteil, Jesus selbst hält im Doppelgebot der Liebe (Mt 22,37.38 par, vgl. auch 1Joh 4,7) die Liebe zu Gott und zum Mitmenschen zusammen und differen148 Ricoeur, ebd., 273. Hier ist theologisch auch über Ricoeur hinauszugehen, insofern für ihn „der Kampf um Anerkennung (vielleicht) unendlich“ (306, vgl. auch 320) bleibt und die Agape wie auch der festliche Gabentausch lediglich friedvolle, aber vergehende Zustände eröffnen, also kurzzeitige „Aussetzung(en) des Streits“ (305) bewirken. Die Theologie traut der Agape mehr zu – im eschatologischen Zusammenhang gar die totale Überwindung des Kampfes um Anerkennung im ewigen Frieden des Reiches Gottes. 149 Ebd., 276. 150 Ebd., 280. 151 Ricoeur kann im Blick auf den Friedenszustand der Agape auch einen wesentlichen Grundzug der (christlichen) Spiritualität beschreiben: „die Rede der Agape ist vor allem Lobpreisung: im Lobpreis erfreut sich der Mensch am Anblick seines Gegenstandes, der über allen anderen Gegenständen der Sorge steht“ (ebd., 278). Im persönlichen Gebet wie auch in der Liturgie der Kirche wird der Friedenszustand bedingungsloser göttlicher Liebe gesucht. Es eröffnet sich der Freiheitsraum der totalen Anerkennung durch Gott inmitten des Kampfes um Anerkennung.
Identität und Rechtfertigung
529
ziert gerade nicht das Wesen der Agape, sondern lediglich ihr jeweiliges Gegenüber, auf das sie sich bezieht. Die Agape ist prinzipiell als Überwindung der Welt der Äquivalenzen, der Welt der ausgleichenden Gerechtigkeit, des Legitimations- bzw. Rechtfertigungszwanges zu verstehen und das Individuum ist eingeladen in diesen Prozess einzutreten, daran teilzunehmen. Um aber theologisch angemessen von der Anerkennung des Menschen durch Gott und dem Friedenszustand der Agape zu sprechen, sind Ricoeurs Ausführung noch einmal im Kontext der Christologie zu bedenken. In der neutestamentlichen Überlieferung wird die Sendung des Sohnes als Offenbarung der Liebe Gottes zum Menschen verstanden. In Christus erscheint die Liebe Gottes (vgl. 1Joh 4,9), sie ereignet sich frei und als gnädige Gabe, insofern sie gerade den Sünder erfasst (vgl. Röm 5,8) bzw. den Menschen, der die Liebe zu Gott durchaus sündhaft verweigert. In Christus antwortet Gott nicht auf die Liebe des Menschen (vgl. 1Joh 4,10), sondern kommt diesem vielmehr zuvor, insofern er im Vollzug seiner unbedingten Liebe nicht auf die ‚Liebenswürdigkeit‘ seines Gegenübers reagiert, sondern den sündigen Menschen durch das Faktum seiner Liebe überhaupt erst liebenswert macht.152 In Christus transzendiert Gott also die Forderung jedweder Äquivalenz- und Gerechtigkeitsvorstellung, er stellt den Kampf um Anerkennung still und eröffnet den Friedens- und Freiheitsraum der Agape.153 Schon der Hymnus im Rahmen der Geburtsgeschichte des Christus (Lk 2,14: „Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden …“) bringt dies zum Ausdruck, insofern der pax romana die pax Christi gegenübergestellt wird. Der postulierte Friedenszustand der pax romana ist lediglich ein Verdecken und Verdrängen des Kampfes um Anerkennung, während der Friede Jesu Christi gerade in der Überwindung der Welt des Kampfes besteht, eine Überwindung, die freilich dann erst im Opfer Jesu, im Kreuzestod und seiner Auferstehung vollkommen in Kraft gesetzt wird. Die Liebe Gottes in Jesus ist so radikal, dass sie selbst den Tod in Kauf nimmt (Joh 15,13), um 152 Hans Weder sieht dieses ‚Verhalten Gottes‘ in der Verkündigung und dem Verhalten des irdischen Jesus, genauer hin in der Bergpredigt (Mt 5–7), abgebildet: „Die Feindesliebe (ist) die reine Liebe, die Liebe ohne Beschränkungen (welche ihr eben fremd sind), die schöpferische Liebe. Deshalb ist die eschatologische Wende zu sehen in dem Geschehen der Feindesliebe Gottes. Dieses Geschehen hat den Namen Jesus Christus“ (Die Rede der Reden. Eine Auslegung der Bergpredigt heute, Zürich 31994, 146 [Hervorhebung im Original]). An dieser Stelle konvergieren die Traditionen. Thomas von Aquin: „Die göttliche Liebe verursacht das Gute, das sie in einem Menschen liebt; so aber nicht immer die menschliche Liebe“ (Contra gentiles 3, 150; vgl. auch Sth I-II, qu. 110, a. 1.). Martin Luther: „Amor Dei non invenit sed creat suum diligibile, amor hominis fit a suo diligibili“ (These 28 der Heidelberger Disputation; WA 1, 354, 35f). 153 Es ist das Wesen der Agape sich frei und gnädig auf sein Gegenüber zu beziehen, womit der (etwa von Anselm von Canterbury formulierte) Satisfaktionsgedanke in ein überaus kritisches Licht gerät.
530
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
bis zum Schluss bzw. in Ewigkeit an der Zuwendung zum Sünder festzuhalten. René Girard154 versteht den Tod Jesu am Kreuz überdies vor dem Hintergrund eines Opfermechanismus‘, der im Kampf um Anerkennung, in der Welt „mimetischen Begehrens“155, zutage treten kann. Pointiert gesagt, verdichtet und entlädt sich die latente Gewalt des Vergleichens und Konkurrierens an einem Unschuldigen, einem Sündenbock. Damit kehrt vorläufig Ruhe ein, der Kampf um Anerkennung wird – etwa im kultischen Rahmen verschiedenster Opferrituale – symbolisch stillgestellt, allerdings nur so lange, bis sich wieder neue Zyklen mimetischer Gewalt ereignen. Im Tod Jesu vollzieht sich nun zwar der gleiche Opfermechanismus – insbesondere aber an Jesus, weil er sich der Suche nach menschlicher Anerkennung und der Annahme religiöser Seins- und Verhaltenszuschreibungen weitgehend verweigert –, aber im Kreuz läuft die verdichtete Gewalt, die Logik des Kampfes um menschliche Anerkennung ein für allemal aus. Denn Gott trägt in Christus die Folgen dieses Kampfes, d.h. er beantwortet die Ablehnung seiner Liebe durch die Ermordung Jesu nicht im Äquivalenzschema, sondern entzieht sich dem Prinzip von Gabe und Gegengabe durch seine radikale, vergebende Liebe. Damit aber hebt er die schlechte Unendlichkeit eines Kampfes um Anerkennung in totaler Vergebung, in seinem Frieden156 auf. Und durch die Auferweckung Jesu setzt er seine Liebe – gegenüber allen lebensfeindlichen Mächten – ins Recht und seine unbedingte Anerkennung des Menschen in Kraft. 5.4.2.4 Die Anerkennung Gottes und die Selbstanerkennung des Menschen Wo das Wort von der Anerkennung des Menschen durch Gott nun aber in seinem Geist wirksam wird bzw. Gehör findet, löst es selbst wiederum Anerkennung aus, und zwar in dreifacher Hinsicht. Zum einen Gott gegenüber, der in seiner radikalen Zuwendung anerkannt und dessen Name als liebender Vater darin geheiligt und geehrt wird. Es stellt sich eine existentielle Dankbarkeit157 Gott gegenüber ein. (Das Besondere in dieser Beziehung ist, dass das Empfangen der Gabe, d.h. die menschliche Anerkennung des Anerkanntseins durch Gott, mit der menschlichen Gegengabe in eins fällt, nämlich tatsächlich – lediglich – die Aner154 René Girard, Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz. Eine kritische Apologie des Christentums, Wien 2002. 155 Ebd., 24. 156 Vgl. Kol 1,20. 157 Ricoeur weist im Rahmen seiner „Wege der Anerkennung“ darauf hin, dass der französische Terminus reconnaissance auch „Dankbarkeit“ bedeuten kann. Vgl. dazu bes. Wege der Anerkennung, 302–304.
Identität und Rechtfertigung
531
kennung durch Gott anzuerkennen. Darin besteht das ‚sola gratia‘ als die radikale, liebende Absolutheit Gottes. Es ist Gott selber, der die Anerkennung seiner selbst schafft.) Im Raum dieses Anerkanntseins und der provozierten Dankbarkeit wurzelt das neue Tätigsein dem Mitmenschen gegenüber. Die Frucht der Anerkennung durch Gott ist das Anerkennen des Anderen.158 Damit wird also zum anderen die Anerkennung des Mitmenschen als ‚des Nächsten‘ ausgelöst, der im Friedensraum göttlicher Agape nicht mehr als Konkurrent und Widersacher im Äquivalenzschema begriffen wird, sondern in seinem individuellen Anerkanntsein durch Gott. Indem der Mitmensch gerade als durch die Anerkennung Gottes bestimmtes Wesen sichtbar wird, kann er aus den Abhängigkeiten menschlicher Anerkennung oder deren Verweigerung entlassen werden. Seine Individualität und damit Alterität wird anerkannt, so dass sich die Beziehungen befrieden und der Kampf um Anerkennung abebben kann. Zum dritten resultiert aus der göttlichen Anerkennung die Selbstanerkennung des Menschen. Indem Gott in Christus den Menschen bedingungslos anerkennt und begründet, ist dem Menschen heilsamer Raum gegeben sich selbst anzuerkennen. Was könnte das genauer hin bedeuten? Zunächst lässt sich der Begriff der Anerkennung159 etymologisch auf den Begriff des Erkennens zurückführen. Etwas anerkennen bedeutet zunächst auch, es überhaupt erst einmal (als etwas bzw. in der umgangssprachlichen Verwendung häufig: als etwas Gutes) zu erkennen.160 Überträgt man das zunächst auf die Anerkennung des Menschen durch Gott, dann kann man hier ein göttliches (Wieder-)Erkennen des Menschen postulieren. Gott der Schöpfer erkennt in seiner Anerkennung sein Geschöpf wieder, sein eigenes 158 Vgl. hierzu Luthers ‚anthropologische Verschränkung‘ in: Von der Freiheit eines Christenmenschen, WA 7, 38: „Ein Christenmensch lebt nicht in sich selbst, sondern in Christus und seinem Nächsten, in Christus durch den Glauben, im Nächsten durch die Liebe.“ 159 Die Anerkennung Gottes – wie auch die daraus resultierende Anerkennung des Mitmenschen und die Selbstanerkennung – sind nicht in erster Linie als kognitive Akte zu verstehen. Anerkennung bedeutet ein ganzheitliches, vertrauendes Bezogensein und sich Beziehen auf die Zuwendung Gottes. Eine Fixierung auf die Kognitionsfähigkeit des Menschen würde etwa geistig behinderte Menschen ausschließen. Jesus selbst gibt im Doppelgebot der Liebe (Mt 22,37 par) die anthropologischen Instanzen dieser Beziehung an: Herz, Seele und Denken. Im Rückgriff auf den zitierten Gebotstext (Dtn 6,5) verstärken die Evangelisten Markus und Lukas diese Aufforderung und begrenzen sie zugleich auf die individuellen Möglichkeiten: „von all deiner Kraft“. Analog dazu ist das Erkennen nicht als Denkakt zu verstehen, sondern als ein ganzheitliches „Innewerden“. Vgl. zu diesem Begriff Martin Buber, Elemente des Zwischenmenschlichen, in: Das dialogische Prinzip, 271–292, bes. 284. 160 Vgl. hierzu Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 39 (Art.: anerkennen) u. 230 (Art.: erkennen). Auch diesen Aspekt, des Erkennens und das „Sich selbst erkennen“ hat Ricoeur eindrucksvoll rekonstruiert (43–96: reconnaissance als Identifizieren; 97–192: Sich selbst erkennen).
532
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Bild. Er hebt in Christus den gottebenbildlichen Menschen aus dem Dunkel der Sünde ans Licht. Er begründet die Identität des Menschen als dessen Identischsein mit dem Bild, das er von ihm hat. Dieses Handeln wiederum impliziert aber, sowohl dass sich einerseits Gott selbst dem Menschen zu erkennen gibt, nämlich als der ihn Erkennende161 und Anerkennende, als auch dass er andererseits das Selbsterkennen bzw. die Selbstanerkennung des Menschen auslöst. Es besteht freilich auch hier eine unverbrüchliche Einheit von Gottes- und Selbsterkenntnis. Die Selbstanerkennung hat nun wiederum verschiedene Aspekte: Zum einen nimmt sich der Mensch vor Gott wahr, er erkennt sich im Lichte der Anerkennung Gottes in seiner Individualität. Da die Agape als göttliches Erkennen die Äquivalenzen überwindet, das Vergleichen und Maßnehmen etwa am anderen Menschen aussetzt, kann sich der Mensch in seinem Einzigsein, seiner Einzigartigkeit erkennen – freilich in fragmentarischer Weise.162 Die Gottebenbildlichkeit des Christus nivelliert also nicht die Besonderheit des Individuums, sondern setzt sie gerade frei. Die Selbstanerkennung und Selbsterkenntnis führt zur Individuation, das was Karl Barth „Berufung“ nennt.163 Die eigene Lebensgeschichte wird transparent und in gewisser Hinsicht annehmbar. Zum andern schärft sich von der Wahrnehmung der Identität des Menschen vor Gott her auch der Blick auf die sündhaften Verstrickungen im Kampf um Anerkennung. Die Selbsterkenntnis vor Gott führt die Sündenerkenntnis mit sich, insofern sich der Mensch, von der Kenntnis bzw. der Ahnung seiner ‚wahren Identität‘ her, gefangen sieht – in den Identitätszuschreibungen und -zumutungen der Gesellschaft, wie auch der eigenen Identitätskonstrukte. Die Erkenntnis der Sünde stellt sich gleichsam im Vollzug des Maßnehmens an der Identität vor Gott ein, und zwar als Eindruck der Nichtentsprechung bzw. der Verfehlung des eigenen von Gott konstituierten Selbst als auch als Verkennung der Alterität und Einzigartigkeit des anderen. Zum dritten aber erkennt sich der Mensch von der Anerkennung Gottes her als ein von Grunde auf mit Gott verbundenes Wesen.164 Die Anerkennung Gottes ist also nicht nur als einmaliger Zuspruch zu verstehen, als ein 161 Hier ist auf den Terminus für die geschlechtliche Vereinigung im Alten Testament hinzuweisen: Lieben heißt ‚Erkennen‘. 162 1Kor 13,12b: „Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin.“ 163 Vgl. dazu unten Abschnitt: 5.6.3. 164 Vgl. hierzu etwa die auf Bonhoeffers berühmtes Gedicht „Wer bin ich? bezogenen Ausführungen von Konrad Stock, Wer ich auch bin, du kennst mich, dein bin ich, O Gott! Identität in theologischer Sicht, in: Theologie zwischen Pragmatismus und Existenzdenken. FS H. Deuser, hg. von G Linde u.a., MThS 90, Marburg 2006, 309–322.
Identität und Rechtfertigung
533
Übergang in den Friedenszustand der Agape, sondern als ein wirksames Gegenwärtigsein in der Welt des Kampfes um Anerkennung. 5.4.2.5 Biblische Konkretion des Anerkennungshandelns Gottes Die Rede von der Rechtfertigung des Sünders lässt sich also aktualisieren, indem sie als Anerkennung des Identitätssuchenden durch Gott reformuliert wird. Gerade im Blick auf den vorösterlichen Jesus und seine Sendung als ein Suchen und Seligmachen des Verlorenen (Lk 19,10) wird dies deutlich. Jesus hat sich insbesondere den Menschen zugewandt, deren Identität in Frage stand, die am wenigsten Anerkennung und Wertschätzung erfuhren und deren Rechte missachtet wurden. Sein Handeln zielte darauf, gerade diesen Menschen, die ihre Bedürftigkeit nach einer von Gott gegebenen Identität nicht verbergen konnten, Identität zuzusprechen und ihnen mitzuteilen – als Heil und Heilung. An der lukanischen Erzählung des Zöllners Zachäus lässt sich das exemplifizieren (Lk 19,1–10). Dem Zöllner wurde insbesondere die soziale Wertschätzung total verweigert, was freilich auch im Zusammenhang damit steht, dass er nicht nur Opfer, sondern – durch seine Tätigkeit der Kollaboration mit der römischen Besatzungsmacht – auch Täter war. Die Missachtung, die ihm widerfuhr, hing unentwirrbar mit einer geringen Selbstachtung und einer Verachtung der anderen zusammen. Diesem – sozial als unrein stigmatisierten – ‚Sünder‘ begegnet nun aber die Anerkennung Gottes in dem Menschen Jesus. Jesus wird ihm zum Christus, indem er sein Leben unterbricht, ihn aus seiner beobachtenden Haltung und den Identitätszuschreibungen der Gesellschaft herausholt. Er vereinzelt ihn, indem er ihn wegführt aus der Menge und bei ihm einkehrt, ihn in seinem Haus aufsucht. Und dadurch schenkt er ihm Beachtung und Anerkennung – insbesondere durch das gemeinsame Mahl, das im altorientalischen Umfeld der Inbegriff von Anerkennung und zugebilligter Würde war. Durch die Anerkennung entstehen die Erkenntnis der Sünde und die Annahme der individuellen Schuld, gerade darin aber auch der Raum der Freiheit, der den Zöllner befähigt, nun auf neue heilsame Weise zu handeln. Das Anerkennungshandeln Gottes ermöglicht also, identitätstheoretisch gesprochen, eine Rollen- und Identitätsdistanz, die zur Erkenntnis der übernommenen und aufgezwungenen Identität(en) verhilft, aber auch zur Übernahme der schuldhaften Konsequenzen aus den nun vergangenen Konstruktionen. Gerade darin erfährt aber der Zöllner das Leben nicht mehr als ein bloßes Verhängnis, sondern er wird fähig Verantwortung zu übernehmen und anders, frei zu handeln. Ein aktives „role-taking“, ja sogar ein „rolemaking“ wird ihm ermöglicht. Die Anerkennung durch Gott zielt also auf eine neue Identität, auf eine neue Identitätskonstruktion, die den Menschen
534
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
befähigt, bestimmte Rollen zu übernehmen bzw. zu machen, andere aber loszulassen.165 In der Passivität des Anerkanntwerdens durch Jesus findet der Anerkannte zur Aktivität der Anerkennung sowohl der Anderen als auch sich selbst. Wo dieses die Identität konstituierende Handeln Gottes wirksam wird, lässt sich resümieren: „Heute ist diesem Hause Heil widerfahren“ (Lk 19,9).
5.5 Zurück zu Barth und Pannenberg Zurück zu Barth und Pannenberg Das Anerkennungshandeln Gottes schien zuletzt in erster Linie also besonderes, außerordentliches und punktuelles zu sein, insbesondere, wenn man dieses aus der Perspektive des Menschen betrachtet, der nach Anerkennung sucht und unter dem Eindruck der Fragilität und Fragmentarizität seiner Identität steht – also im Sinne eines ‚von unten‘. Insofern die Rechtfertigung des Sünders als Unterbrechungs-, Vereinzelungs- und Anerkennungshandeln beschrieben wird, erscheint dieses Handeln und die Erfahrung davon auf einen Punkt oder ein Ereignis zugespitzt zu sein, nämlich das Ereignis der Annahme eines neuen Selbstverständnisses, oder biblisch gesprochen: der Umkehr (vgl. Mk 1,15). Eine theologische Anthropologie, die daran interessiert ist, in den modernen säkularisierten Diskursen anzukommen, muss ja gerade erläutern können, wie das neue Selbstverständnis des Menschen in seiner Identität als Bild Gottes in groben Zügen beschaffen ist, insbesondere aber wie es sich von dem ‚alten‘ Selbstverständnis unterscheidet und wie der Übergang zu diesem aussehen könnte. Die theologische Anthropologie im Kontakt zu den Humanwissenschaften muss 165 Sundén hat das Zustandekommen von religiöser Erfahrung durch das Lesen biblischer Texte rollentheoretisch und gleichzeitig religionspsychologisch plausibel gemacht (Gott erfahren). Er spricht davon, dass eine Rolle nicht nur ein Spielmuster sei, sondern „auch ein Referenzrahmen […], der Wahrnehmungen ermöglicht“ (41). Wer eine Rolle übernimmt, übernimmt gleichsam auch die anderen Rollen, die ebenfalls zu dem gespielten Stück gehören – als Referenzrahmen seines eigenen Spiels: „Die im Augenblick vollzogene Identifikation mit einer menschlichen Person in einem biblischen Bericht oder Text können wir als Rollenübernahme bezeichnen. Hier übernimmt der erlebende Mensch die Rolle oder identifiziert sich mit ihr. In dem gleichen Augenblick, wo dies geschieht, nimmt er auch die Rolle Gott auf, d.h. er ist voller Erwartung darauf eingestellt, daß etwas geschieht“ (42). Sundén folgert daraus dann für die alltägliche Erfahrung, insofern sich das Wahrnehmungsfeld durch die Rolle Gott umstrukturiert: „Was dem Gotteserlebnis seinen für den gläubigen Menschen unausweichlichen Wirklichkeits- und Realitätscharakter verleiht, ist also ein und dasselbe Erlebnismaterial, das uns – in anderer Weise strukturiert in einem anderen Bezugssystem als der aus der Bibel aufgenommenen Rolle Gott – unsere alltägliche und uns vertraute Welt der Dinge vermittelt“ (45). Die Umstrukturierung des Wahrnehmungsfelds des Menschen ist dann einerseits eine Sache religiöser kontinuierlicher Entwicklung, andererseits aber auch als ‚plötzliches Einleuchten‘ möglich. Vgl. dazu auch Lauster, Religion als Lebensdeutung, 183f.
Zurück zu Barth und Pannenberg
535
gleichsam eine ‚zugespitzte‘ sein. In einer Welt, die eben nicht mehr von Kontinuitäten und klaren – mithin christlichen – Identitätsmustern bestimmt wird, ergibt sich zunehmend die Notwendigkeit, die Identität des Menschen als Bild Gottes scharf zu profilieren und ihre ‚Attraktivität‘ im Wortsinn darzustellen.166 Und es ist zu wiederholen, eine systemische, in- oder exkludierende Theologie, die nur die großen Zusammenhänge ‚von oben‘ rekonstruieren will, insgeheim aber auf die Kontinuität einer christlichen Welt rekurriert, erweist sich als anachronistisch. Vielmehr ist eine solche – durchaus in Brunners Terminologie beschriebene – eristische Theologie gefordert, die eben auch die Differenz von altem und neuem Menschen thematisieren kann.167 Nun wäre es allerdings wiederum eine unzulässige Verkürzung, wollte man die theologische Anthropologie auf diese Zuspitzung reduzieren, das heißt auf den Akt der Annahme (bzw. dessen Reflexion), auf das Ereignis der Befreiung und die punktuelle Erfahrung göttlicher Anerkennung. Damit ist noch nicht die ganze Tiefe, Höhe und Weite des christlichen Menschenbildes erfasst, die im Hintergrund dieser Zuspitzung steht und diese aller erst ermöglicht. Die Befreiungserfahrung in der Gottesbegegnung, die „Responsorische Aktualität“ der Gottesbeziehung, ist nur das eine, das andere aber ist die Kontinuität der Zuwendung Gottes, die Kontinuität der Anerkennung, die im vollen Sinn unser Sein begründet. Das heißt, eine aktuelle theologische Anthropologie, die im Bereich menschlicher Erfahrung ansetzt, muss auch fähig sein, die ganze Weite der Anerkennungsgeschichte des Menschen durch Gott zugänglich zu machen. Es geht dann nicht mehr nur um eine Kritik der Bindungen und Unfreiheit gesellschaftlicher Identitätszuschreibungen und die Erfahrung der Befreiung davon, sondern um das Einstimmen in den umfassenden Verwirklichungsprozess der Identität des Menschen durch Gott. Gerade im Blick auf den biblischen, insbesondere neutestamentlichen Befund zur Gottebenbildlichkeit wird deutlich (bes. 2Kor 3,18), dass sich 166 Es ist anzunehmen, dass sich aufgrund der ausgedünnten Tradition, d.h. der fehlenden Kontinuitäten auf religiösem Gebiet, auch das verfasste Christentum zusehends von vielen als eine ‚fremde‘ Denk- und Glaubenswelt erfahren wird. Im Zuge dieser Entwicklung werden auch die Kontraste wieder stärker werden – zwischen einem christlichen und nicht-christlichem Leben. So stand etwa die EKD-Synode 1999 zu recht unter dem ‚Tabuthema Mission‘, gerade um sich dieser Entwicklung anzunehmen. Im Hintergrund der jüngsten Auseinandersetzungen um das Impulspapier der EKD („Kirche der Freiheit“ Perspektiven für die evangelische Kirche im 21. Jahrhundert) steht ebenfalls die Notwendigkeit, sich diesen Veränderungen zu stellen. Vgl. dazu die Diskussion in: Zeitzeichen 1/2007, 8–16. 167 Insofern bleibt der Ansatz Brunners von großer Aktualität, eine radikale Veränderung des Selbstverständnisses des Menschen im Rahmen einer ‚missionarischen Theologie‘ anzustreben, in seinem Sinne den Übergang ‚vom wirklichen zum wahren Menschen‘ zu beschreiben. Der „Sprung“ (Kierkegaard) in den Glauben scheint eine an Häufigkeit zunehmende Weise, sich ‚religiös zu bewegen‘.
536
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
die Identität als Bild Gottes nicht mit punktuellen, diachronen Aussagen erschöpfend beschreiben lässt. So ist schon das Ereignis der Umkehr oder des Umdenkens mit dem Ruf in die Nachfolge verbunden. Die Rechtfertigung des Sünders eröffnet die Heiligung in der Beziehung zu Gott. Das Anerkennungshandeln Gottes zielt auf eine dauerhafte Veränderung, auf einen Verwirklichungsprozess. Die aus der Anerkennung Gottes resultierende Selbstanerkennung des Menschen beschreibt eine lebenslange Aufgabe, insofern der eschatologische Friedenszustand des Reiches Gottes noch nicht erreicht ist. Es muss also nun doch auch wieder ‚von oben‘ bzw. besser ‚nach oben‘ formuliert werden: das Anerkennungshandeln Gottes in Jesus Christus geht der menschlichen Erfahrung des Anerkanntwerdens voraus (vgl. Röm 5,6–8). Das Anerkennungshandeln Gottes hat gleichsam eine ‚zeitliche Tiefe‘ und zwar nach hinten wie nach vorne. Es ist eine Erwählungs- und eine Vorsehungsgeschichte, in der wir uns immer schon vorfinden. Wahre Identität des Menschen besteht in dem prinzipiellen Bezogensein auf den liebenden Gott, der als Schöpfer den Menschen in seiner Natur anerkennt, der ihn als Versöhner noch in seiner Verstellung durch die Sünde erkennt und versöhnt und der sein Mitsein im Heiligen Geist und seine Verwirklichung in diesem Prozess zusagt. Das heißt nun wieder für die Verantwortung des christlichen Menschenbildes im Gespräch mit den Humanwissenschaften, für die ‚zugespitzte‘, eristische Theologie: sie muss in der Lage sein, zum ganzen Pensum der theologischen Anthropologie, ja der Dogmatik, aufschließen zu können. Eine theologische Anthropologie ‚von unten‘, die ihren Ansatz im Bereich der Rechtfertigungstheologie findet, muss nach oben streben, in den größeren – mithin trinitarischen – Zusammenhang der Theologie. Der Weg führt also zu Barth und Pannenberg zurück! Und damit zur Entdeckung der ontologischen Dimension der Christologie und der in ihr begründeten Anthropologie.168 Dieser Weg ist letztlich im Neuen Testament vorgebildet, insofern sich die konkrete Erfahrung Jesu als des Christus zum Bekenntnis seiner Schöpfungsmittlerschaft und seines Vollenderseins hin vertieft. Die christologische Linie erstreckt sich von der Geburt, der Taufe und dem Kreuz Jesu über die Auferstehung bis hin zur Vorstellung des Kosmokrators, zum letzten „Ich bin-Wort“ des Neuen Testaments, zum Alpha und Omega geschöpflichen Seins (Apk 22,13). Hatten Barth und Pannenberg in der Tiefe bzw. Höhe der Logoschristologie – freilich auf unterschiedliche Weise – 168
Darauf hat Scheffczyk (Der Mensch als Bild Gottes, LIV) für eine angemessene Rede von der Gottebenbildlichkeit – in der katholischen wie evangelischen Theologie – nachdrücklich hingewiesen: „Es ist […] nicht zu ersehen, wie ein relational-aktuales Verständnis der imago Dei ganz ohne Annahme eines ontologischen Momentes und seiner Thematisierung auskäme.“
Zurück zu Barth und Pannenberg
537
angesetzt, dabei aber den „wirklichen Menschen“169 Jesus, die letzte Konsequenz der Inkarnation nicht angemessen thematisiert, so besteht die Gefahr einer ‚Erfahrungstheologie‘170 darin, sich ganz auf die Relevanz des Menschen Jesus zu beschränken oder die Erfahrung der Rechtfertigung des Sünders näher zu beschreiben, dabei aber die ganze Reichweite des Christusbekenntnisses bzw. der Christuserkenntnis nicht auszuloten, sondern vorher abzubrechen. Das ‚christologische Oben‘ wird dann eher in den Bereich der Spekulation geschoben, und die Theologien, die ihre Anthropologie dann etwa auch trinitätstheologisch verantworten wollen, werden als spekulativ und ‚abgehoben‘ diskreditiert. Dabei würde aber gerade die Relevanz der Vertiefung der Christologie hin zur Protologie (bei Barth) und zur Eschatologie bzw. Teleologie (bei Pannenberg) für eine aktuelle, eristische Theologie, für die kraftvolle Verantwortung des christlichen Menschenbildes übersehen. 5.5.1 Erwählung, Vorsehung und die Weite der Identitätsgeschichte des Menschen Gerade im Blick auf die Identitätssuche des modernen Menschen, die Erfahrung der Brüchigkeit der Identitätsentwürfe und tatsächlichen Brüche ist nun etwa Barths Konzept der Erwählung zu Ehren zu bringen. Der Mensch, der Sünder, der Nicht-Identische, ist – vermittelt über die Erwählung Jesu Christi – von Anbeginn der Schöpfung an bestimmt zum Zusammensein mit Gott. Seine Identität ist in dieser Beziehung, in der Teilhabe an der Geschichte Gottes mit den Menschen gesichert, aufgehoben und bewahrt. Schon die Schöpfung ist also ein Akt der Anerkennung; Barth spricht von der „Schöpfung als Rechtfertigung“171. Der Erfahrung des Scheiterns, der 169
Nun nicht im Sinne Barths. An diesem Punkt mag auch die Herausforderung einer Theologie der Lebensdeutung und der Hochschätzung des Phänomens menschlicher Religiosität liegen, insofern auch deren normative Problematik in den Blick genommen werden muss. Wo sind die Grenzen einer religiösen Lebensdeutung? Ist eigentlich alles Religion, was sich selbst den Namen gibt oder ihn beansprucht? Wo widersteht die Selbstbestimmung Gottes im Evangelium der religiösen Selbstbestimmung des Menschen? Dalferth hat Kriterien bzw. Regeln dafür benannt: – „Wahre die Differenz zwischen deinem Gottesverständnis und Gott“, – „Vertiefe dein Gottesverständnis im Umgang mit Gott“, – „Verstehe dich, dein Leben und deine Welt ganz coram deo, d.h. im Licht der wirksamen Gegenwart Gottes“, – „Setze dein Gottesverständnis vorbehaltlos der Kritik aus und sei bereit, es anderen gegenüber zu verantworten“ (Was Gott ist, bestimme ich! Theologie im Zeitalter der ‚CafeteriaReligion‘, in ders., Gedeutete Gegenwart: zur Wahrnehmung Gottes in den Erfahrungen der Zeit, Tübingen 1997, 33). Es wäre zukünftig also ein Art pneumatologische Kriteriologie für die theologische Anthropologie zu entwickeln. 171 KD III/1, 418–476. 170
538
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Selbstanklage und der Identitätsdiffusion wird der Zuspruch des „Sehr gut“ über die Schöpfung, über das individuelle Leben entgegengestellt. Gerade an diesem ‚steilen‘ Zuspruch seiner Identität als von Ewigkeit her erwähltes, geliebtes, gerechtfertigtes und wertgeschätztes Geschöpf kann sich der Mensch in seiner bedrängenden Selbsterfahrung aufrichten.172 Er kann sich zu neuem Handeln, zu neuen Selbstbildern motivieren, insofern er diesen Zuspruch in Anspruch nehmen kann. Im Blick auf Pannenbergs Konzept einer Gottebenbildlichkeit der Bestimmung wird das Handeln Gottes am Menschen als Vorsehungsgeschichte profiliert. Der Mensch ist dazu bestimmt, in Ewigkeit bei Gott zu sein. Sein Leben läuft auf eine Ganzheit zu, auf eine Vollendung, in der alle Brüche geheilt und alle Identitätsfragmente aufgehoben sein werden. Es ist das Zielbild einer absoluten Integrität173, einer Ruhe, in die die Anstrengungen der ‚Identitätsarbeit‘ auf dem Weg des Menschen einmünden. Die beschwerliche Identitätsarbeit wird dadurch entlastet, sie wird leichter, weil sie ein Ziel hat, auf das hin sie ausgerichtet ist. Es fließt gleichsam Sinn in das eigene Handeln, denn die Bestimmung zum Ganzwerden erzeugt die Selbstbestimmung des Menschen, diesen Verwirklichungsprozess Gottes an ihm geschehen zu lassen und sich selbst darin einzubringen. Diese Geschichte ist eine Vorsehungsgeschichte, insofern sie im Geist Gottes geschieht, von diesem bestimmt wird. Gott selbst hält die Geschichte, die Zeit des Menschen, in seiner Hand und deshalb wird alle Erfahrung von Kontingenz, von Identitätsverwirrung, von Scheitern heilsam relativiert. Durch die unwiderstehliche Vorsehung Gottes werden der Einzelne und die Gemeinschaft trotz aller Rückschläge und Irrwege zur Vollendung geführt, ja gerade durch diese hindurch. Der Glaube an die Vorsehung Gottes, an die Identität des Menschen als Bild Gottes setzt auch in dieser Hinsicht eine ‚offensive Lebenshaltung‘ frei – gemäß Kierkegaards (paraphrasiertem) Grundsatz: Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden. Indem die Erfahrung des Menschen mit dem Zuspruch der Erwählung, Begleitung und Vorsehung Gottes konfrontiert wird, wird ein neues Selbstverständnis ermöglicht. Zum einen werden die Größe und Würde des Menschen deutlich. Der Mensch ist Gegenstand des Handelns Gottes, ja noch mehr, er ist ein Gegenüber, ein Partner in der Beziehung zu seinem Schöpfer. Im Blick auf die Kondeszendenz, auf den sich selbst erniedrigenden Gott, wird dabei die 172 Man könnte im Blick auf die Lektüre der Kirchlichen Dogmatik gleichsam von einer seelsorglichen Wirkung sprechen, die darin besteht, dass der Leser unter den Eindruck der Massivität und Erhabenheit göttlichen Seins und Handelns kommt und seine ihn bestimmenden Erfahrungen dadurch überholt, relativiert und aufgehoben werden. 173 Vgl. SY/III, 204.
Zurück zu Barth und Pannenberg
539
Größe und Würde des endlichen, in Sünden verstrickten Menschen ins Licht gerückt. Sein Leben ist von unendlichem Wert, weil sich der unendliche Gott ihm zuwendet, sich ihm verbindet, sein Geschöpf anerkennt. Aus diesem Bewusstsein heraus erwächst ein starkes Selbstwertgefühl, gleichsam die Pflicht zur Selbstachtung. Wenn der Schöpfer sein Geschöpf anerkennt, dann ist es dem Geschöpf verwehrt, sich selbst und die anderen Geschöpfe gering zu achten. Der Geist Gottes vermittelt dieses Gefühl für die Größe des Menschen, indem seine Wirkungen „ekstatischen Charakter“174 haben; das heißt, der Geist erhebt den in der Erfahrung von Partikularität und Fragilität gefangenen Menschen über sich selbst und stellt ihn in die Weite seiner Geschichte mit ihm und der ganzen Schöpfung. Zum anderen wird die Identitätssuche entgrenzt, ihre Fixierung auf immanente Ziele wird aufgebrochen. Indem nämlich dem Menschen eine ewige Herkunft und eine Zukunft in Ewigkeit zugesprochen werden, kann er sich nicht mehr mit immanenten Identitätskonzeptionen zufrieden geben, die sich insbesondere an der Grenze des Lebens – am Tod (und der Geburt) – brechen. Für die Bestimmung und den Entwurf der eigenen Identität ist das irdische Leben ein zu kleiner Referenzrahmen (vgl. Ps 90,12). Das Leben wird sonst zur letzten Gelegenheit und muss dann einen kohärenten Sinn bieten, eine Ganzheit diesseits der Grenze gewinnen. Hingegen stellen Barth und Pannenberg entlastend klar: Jeder einzelne Mensch ist eingeschrieben in die ewige Geschichte Gottes mit seiner Schöpfung (vgl. Ps 139). Er spielt eine Rolle in der Lebensgeschichte Gottes, im großen Zusammenhang geschöpflichen Seins, und insofern der Mensch dieses Selbstverständnis in sich aufnimmt, gewinnen seine Identitätsentwürfe und Verwirklichungsversuche an entsprechender Weite, an Sinn und Wahrheit. Damit hängt dann aber auch eine elementare Relativierung des Menschen, des Individuums und seiner Erfahrung zusammen, insofern er sich nur als ein Teil des Ganzen begreifen darf. In der Geschichte Gottes mit der Schöpfung geht es nicht nur um mich, es geht auch um den anderen, um die Gemeinschaft. Barth hat das mit seiner Anthropologie der ‚Mitmenschlichkeit‘ eindrücklich in Szene gesetzt und Pannenberg durch die Aufdeckung der kulturellen Bedingungen, der gesellschaftlichen Interdependenzen, die das Werden des menschlichen Individuums zum eigenständigen Ich bedingen, eingeschärft. Wir sind vom Moment an unserer Zeugung, ja von Ewigkeit her auf Gemeinschaft angelegt und angewiesen; und selbst unsere Zukunft bei Gott wird keine solipsistische, autarke sein, sondern ein Partizipieren an gemeinschaftlichem Leben, die volle Verwirklichung des InChristus-Seins. Also auch in diesem Sinn ist eine Entgrenzung der Identitätsentwürfe angezeigt, insofern eine Selbstverwirklichung ohne den bzw. 174
SY/III, 155f.
540
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
die anderen (in Barths Begrifflichkeit) eine ontologische Unmöglichkeit darstellt. Die Vorstellung eines autarken Selbst nämlich, das es zu verwirklichen gälte, entspräche nicht der Wahrheit unseres Lebens, das in Gott verborgen ist. Diese Selbstverwirklichung wäre vielmehr eine Selbstverfehlung, weil eine falsche Vorstellung des Selbstseins zugrundegelegt würde. Eine Selbstverfehlung läge aber auch dann vor, wenn man zwar mit der Mitmenschlichkeit ernst machen, aber bis zur Vorstellung der Mitgeschöpflichkeit nicht durchdringen würde. Es geht über die Menschengemeinschaft hinaus noch um etwas viel Größeres, nämlich um den Zusammenhang des ganzen Kosmos.175 Der Mensch ist ein Teil der Schöpfung, eine Kreatur unter Kreaturen, die ebenso der Vergänglichkeit unterworfen sind und „auf die Befreiung von der Knechtschaft des vergänglichen Wesens zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes“ (Röm 8,21) warten. Wenn der Mensch der Schöpfung diese Solidarität verweigert, sich ohne sie verwirklichen will, dann verfehlt er auch in diesem Sinn letztlich sich selbst, weil er auf einer tieferen Ebene qua Sein mit ihr verbunden ist, weil zu einem wahrheitsgemäßen Selbstbild das Verwobensein in ihren Zusammenhang hinzugehört. Insofern ist die Geschichte der Deutung der Gottebenbildlichkeit als Begründung eines dominium terrae der Ausbeutung eine Geschichte der Selbstverfehlung christlicher Theologie.176 Mit Pannenberg und über Barth hinaus sind alle Welt- und Selbstverständnisse zu kritisieren, die den Bezug zur Schöpfung unterschlagen oder einem bloß instrumentellen Umgang mit ihr Vorschub leisten. Insbesondere deshalb, weil sie die Relativierung wie auch die Größe des Menschen verstellen, weil sie die angemessene Beurteilung des Ortes und Seins dieses besonderen Geschöpfes verkennen; letztlich nicht mehr ins Staunen kommen: „Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst?“ (Ps 8)
5.6 Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit Im Rückblick auf den bisherigen Gedankengang dieser Arbeit könnte der Eindruck entstanden sein, als seien der Begriff und die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen verzichtbar. In grober Skizze wurde vom Abstieg der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit und vom Auf175 Hier ist nochmals auf die Verengung in der Konzeption Karl Barths aufmerksam zu machen, der lediglich die Beziehung Gottes zum Menschen als Gegenstand der Schöpfungslehre gelten lassen will. Sein Verständnis des Logos, das an eng begrenzten Dualen orientiert ist, lässt die Weite geschöpflichen Seins zusammenschrumpfen – auf den Menschen. Gerade im Blick auf das biblische Zeugnis von der Gottebenbildlichkeit Jesu Christi (bes. Kol 1,16) bleibt das aber unverständlich. 176 Vgl. oben Abschnitt 1.3.5.
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
541
stieg der Identitätsvorstellung gesprochen. Die Aktualität und Kompatibilität theologischer Anthropologie wurde untersucht und dabei der Begriff der Identität – mithin auch der der Anerkennung – als neuer Kontaktpunkt zu den Humanwissenschaften propagiert. Dann wurde sogar eine ‚perspektivische Wende‘ der theologischen Anthropologie im Blick auf die untersuchten Ansätze Karl Barths und Wolfhart Pannenbergs gefordert – um freilich letztlich wieder zu ihren Kernaussagen bzw. -anliegen aufzuschließen. Dennoch, ist die Gottebenbildlichkeit also eine überholte Kategorie, die durch Termini, wie ‚Identität vor Gott‘ oder ‚wahres Selbst‘ etc. ersetzt werden könnte? Keineswegs! Und dafür gibt es verschiedene Gründe – pragmatische, formale und sachliche. 5.6.1 Der bleibende Gehalt des Begriffs und der Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit Zunächst einmal darf man die Tatsache nicht übersehen oder als selbstverständlich betrachten, dass dieser Begriff ein biblischer ist, ja die biblische Anthropologie bestimmt. Nicht nur die Theologie, die sich bewusst und konsequent auf Exegese beruft, wird deshalb gut daran tun, diesen Begriff nicht einfach aufzugeben, sondern auch eine Anthropologie, die am Gespräch mit den Humanwissenschaften interessiert ist, aber die Weite des christlichen Menschenbildes nicht verlieren will. Mit der Schrift steht die theologische Anthropologie in der Erfahrung des Menschen, im anthropologischen ‚Unten‘, und gleichzeitig auch im Bereich der Offenbarung, dem theologischen ‚Oben‘. Aber nicht nur aus dem Grund der ‚Schrifttreue‘ sollte man zögern, sondern weil mit dem Aufgeben des Begriffs zu leicht auch die Sache, wenn nicht aufgegeben, so doch verkürzt oder ‚verletzt‘ werden könnte. Eine vergleichbare Diskussion wurde etwa im Blick auf den Begriff der „Sünde“ geführt, wobei über Alternativbegriffe nachgedacht wurde, wie Entfremdung, Verfehlung oder Verhältnislosigkeit.177 Es hat sich dabei gezeigt, dass diese Alternativen zwar als Zuspitzungen, Konkretisierungen und Ergänzungen gelten, nicht aber einen wirklichen Ersatz bieten können. So ist auch die Bedeutung des Identitätsbegriffs, der die Gottesbeziehung mit einbezieht, im Verhältnis zu dem der Gottebenbildlichkeit aufzufassen. Identitätsbegriff und Identitätsvorstellung ergänzen diesen, können seinen Gehalt aber nicht voll zum Tragen bringen. Was zeichnet den systematisch-theologischen Begriff der Gottebenbildlichkeit nun besonders aus?
177
Vgl. etwa Gestrich, Die Wiederkehr des Glanzes, 43–96 u. bes. 95.
542
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Das Besondere des Gottebenbildlichkeitsbegriffs liegt in seinem hohen symbolischen, metaphorischen Gehalt: „Das alte Identitätssymbol der von Gott gemeinten und geschaffenen Menschen lautet: Gottes Ebenbild“178, so Hans-Martin Barth. Der Begriff öffnet eine Vorstellung, er weckt ein Bild; er ist nicht abstrakt, wie der der Identität, der lediglich das Identischsein zweier noch näher zu beschreibender Relate bezeichnet, sondern benennt diese: Gott und Mensch. Der Begriff ist zudem gleichsam nicht ‚zweidimensional‘, sondern besitzt ‚Dreidimensionalität‘, Plastizität. Im Hintergrund des altorientalischen Begriffs stand ursprünglich die Vorstellung einer Statue, einer plastischen Abbildung der Gottheit im Tempel. Wie es im näheren auch gedacht wurde, es ging dabei um die personale Repräsentanz (des jeweiligen) Gottes. Die Gottheit selbst war in diesem Bildnis gegenwärtig und dieses wurde dadurch zum Einfallstor der göttlichen Macht und Herrschaft in der Welt der Geschöpfe. Die alttestamentliche, priesterschriftliche Tradition wendet diese Vorstellung nun aber auf den Menschen an, versteht ihn also als das Wesen, das den unsichtbaren Gott als Person repräsentiert179 Der Mensch ist das Symbol, ja das Sakrament Gottes auf Erden, durch das Gott selbst zur Welt kommt. Es ist deutlich, dass diese Vorstellung auf eine faszinierende Weise von der Würde des Menschen spricht. Der Mensch steht nicht nur in einem bestimmten Verhältnis zu Gott, er findet nicht nur seine Identität in der Beziehung zu Gott, sondern er ist der Repräsentant Gottes, er ist der Raum der Gegenwart Gottes. Der Mensch ist damit als Ort göttlicher Selbstverwirklichung zu verstehen, auch wenn Gott dem Menschen gegenüber ‚frei‘ bleibt. Dieses Verständnis des Menschen lässt sich kaum in einer anderen Begrifflichkeit fassen. Daraus folgt, dass auch aus pragmatischen Gründen die Kategorie „Gottebenbildlichkeit“ zur Verantwortung des christlichen Menschenbildes beibehalten werden sollte. Denn insbesondere in ethischen Diskursen wird durch das Identitätssymbol der Imago Dei die Unantastbarkeit und Würde des Menschen ins Licht gehoben. Gerade weil der Begriff vormodern erscheint, gerade weil er einem anderen Sprachfeld, ja einem ganz anderen, 178
Hans-Martin Barth, Rechtfertigung und Identität, 93. Groß (Gottebenbildlichkeit, 44) fasst zusammen: „Vielmehr spricht P (sc. die Priesterschrift, T.W.) hier in feierlichem wiederholungsreichem Stil, beide Wörter (sc. säläm und demut, T.W.) bezeichnen synonym den Menschen als die Gott repräsentierende (aber natürlich lebendige, W.G.) Statue Gottes, wobei nach dem Kontext nicht auf die qualitative Ähnlichkeit, sondern auf die funktionale Vertretung in der Herrschaft über die Tiere abgehoben wird.“ Diese Zuspitzung ist insofern zu kritisieren, als die Frage nach der „qualitativen Ähnlichkeit“ hiermit nicht für obsolet erklärt werden kann. Welche Fähigkeit oder welche Qualität setzt den Menschen instand, die verantwortliche Herrscherfunktion auch ausüben zu können? Die Ähnlichkeit des Menschen Gott gegenüber besteht in der Fähigkeit, selbstbestimmt und in Liebe handeln zu können. Vgl. auch die Ausführungen zu Moxter, Der Mensch als Darstellung Gottes, 278–280 oben unter 1.1.1. 179
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
543
vielleicht sogar schon für überholt gehaltenen Diskurs entstammt, nämlich dem biblisch-religiösen Diskurs, hat er in seiner Fremdheit doch eine große Kraft. Er behauptet, dekretiert die Integrität und Ganzheit des Phänomens Mensch, gerade angesichts seiner postmodernen und auch naturwissenschaftlichen Zergliederung und Analyse. In einer Zeit der großen Möglichund Machbarkeiten, in der der Mensch überdies nicht nur Gegenstand der Analyse, sondern auch der Manipulation geworden ist, hat eine solche symbolische Kategorie vielleicht noch die größte Wirkung. Er sagt pauschal: Alles, was das Antlitz des Menschen180 trägt, ist ein Bild Gottes, partizipiert an seiner Heiligkeit und ist Raum seiner Gegenwart. Die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit ist deshalb auch gleichsam eine Schutzkategorie, die beinhaltet, dass die Würde des Menschen eine absolute Begründung benötigt und tatsächlich besitzt. Aus sich selbst heraus, d.h. aus dem immanenten, instrumentell-naturwissenschaftlichen Diskurs heraus kann ein solcher absoluter Maßstab nicht gewonnen werden, der Kriterien dafür bietet, welche Möglichkeit auch Wirklichkeit werden soll und welche nicht. Begriff und Vorstellung der Gottebenbildlichkeit des Menschen können noch am ehesten die Menschenwürde begründen und in ethischen Diskursen die Stimme christlicher Anthropologie zu Gehör bringen.181 5.6.2 Der Mensch als Ort göttlicher Selbstverwirklichung182 Nun sind es gerade die protologischen Aussagen, Behauptungen über den Ursprung des Menschen, die die Unverlierbarkeit dieser einzigartigen Qualität geschöpflichen Seins festhalten. In der Genesis wird jedem Menschen das (geschlechterdifferente bzw. geschlechterverbindende) Sein als Ebenbild Gottes zugesprochen (Gen 1,28 u.a.) und zwar als unverlierbare Qualität, die durch die Sünde nur verdeckt werden kann, aber nicht aufgehoben wird (Gen 9,6!). Die reformatorische Rede vom Verlust der Imago Dei mit dem Sündenfall ist deshalb hier zunächst kritisch zu beurteilen, insofern zwar die Reichweite der Sünde und des Versöhnungshandelns Gottes in Jesus Christus eingeschärft wurde, damit aber einer pessimistischen Sicht 180 Darin ist auch das pränatale menschliche Leben (also die befruchtete Eizelle) mit eingeschlossen, auch wenn hier – ethisch gesehen – faktisch eine Grauzone besteht. H.J. Ulrich Körtner (Lasset uns Menschen machen. Christliche Anthropologie im biotechnischen Zeitalter, München 2005) fragt zu Recht, ob es sich um „menschliche Embryonen oder embryonale Menschen“ handelt (109) und ob etwa eine prinzipielle Ablehnung der Präimplantationsdiagnostik geraten erscheint (117/118). 181 Vgl. Körtner, ebd., 138–150. 182 Vgl. hierzu grundsätzlich: Hans-Martin Barth, Die Selbstverwirklichung Gottes und der Menschen, PTh 71 (1982), 170–182.
544
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
der Schöpfung Vorschub geleistet werden konnte und das Gewicht der Sünde letztlich zu hoch veranschlagt wurde. Der Mensch ist vielmehr per definitionem das ‚sehr gut‘ geschaffene und bleibende Ebenbild Gottes. Nun beinhaltet das biblische Konzept der Gottebenbildlichkeit aber eine besondere Spannung. Zu den protologischen alttestamentlichen Aussagen kommen die christologischen und damit eschatologischen Aussagen im Neuen Testament hinzu. Damit ist die Frage aufgeworfen, ob die Bezeichnung Jesu Christi als Bild Gottes die Aussagen über den Menschen als Imago Dei aufhebt, d.h. relativiert oder außer Kraft setzt. Handelt es sich um eine ‚produktive Spannung‘ oder aber einen Gegensatz, einen Widerspruch? Wir sahen, dass Karl Barth und Wolfhart Pannenberg mit dieser Spannung auf unterschiedliche Weise umgehen: Barth durch ein Verweisungsverhältnis von innerem und äußerem Bund, Pannenberg durch das Konzept einer Vorsehungsgeschichte. In beiden Fällen werden die anthropologischen Aussagen aus der Christologie abgeleitet, wird also bei der Gottebenebildlichkeit Jesu Christi eingesetzt: Christus ist das „Ebenbild des unsichtbaren Gottes“ (Kol 1,15). Im Falle Barths wird betont: „Es ist alles durch ihn geschaffen“ (Kol 1,16b); im Falle Pannenbergs: „Es ist alles zu ihm (hin) geschaffen“ (ebd.). In beiden Fällen aber hebt deshalb die Aussage, Christus sei das Ebenbild Gottes, die Gottebenbildlichkeit des Menschen nicht auf. Oder anders formuliert, sie hebt sie gerade positiv in sich auf. Durch die Gottebenbildlichkeit Jesu Christi wird die Gottebenbildlichkeit des Menschen in Kraft gesetzt!183 Denn Christus ist das Maß, das Prinzip der Gottebenbildlichkeit, des Menschseins. Er ist das Urbild und das Zielbild. Und nur in der Beziehung zu diesem Urbild – qua Schöpfung – und zu diesem Zielbild – qua Teilhabe am Vorsehungsgeschehen, ist jeder Mensch das Bild Gottes. Das heißt aber, das Versöhnungshandeln in Jesus Christus nimmt das Schöpfungshandeln, insofern der Sohn als Schöpfungsmittler verstanden wird, und so in sein Eigentum kommen kann (vgl. Joh 1,11), gleichsam in Anspruch. Es bringt die gute Schöpfung im Urbild allererst zu Ehren. Der Mensch ist als Ebenbild Gottes Ort der Selbstverwirklichung Gottes, aber erst in der Beziehung zu Jesus Christus, dem Versöhner, wird diese göttliche Selbstverwirklichung erkannt und damit vollzogen und wirksam. So ist der Mensch als Bild Gottes zum Verwirklichungsprozess seines Seins als Bild Gottes geschaffen. Es ist deshalb auch nicht von einer ‚Neuschöp183 Es sind deshalb – auch für einen Denker katholischer Provenienz – äußerst unglückliche Formulierungen, wenn etwa Gottlieb Söhngen von der „natürlichen Gottebenbildlichkeit“ (AT) und der „übernatürlichen Gottebenbildlichkeit“ (NT) und dann auch von der Christusebenbildlichkeit als „neuer Gottebenbildlichkeit“ spricht (Söhngen, Biblische Lehre von der Gottebenbildlichkeit des Menschen, 364–404).
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
545
fung‘, im Sinn eines Schaffens aus dem kreatürlichen Nichts zu sprechen. Vielmehr bringt die Versöhnung in Christus in dem Sinn eine neue Kreatur ans Licht (2Kor 5,17), dass diese aus dem Nichts der Sünde gezogen wird, und das heißt aus der ontologischen Unmöglichkeit einer sich nicht vollziehenden Selbstverwirklichung am Ort ‚Mensch‘184. Die Rede von der mit der Schöpfung gegebenen unverlierbaren Gottebenbildlichkeit des Menschen schützt also davor, einen völligen Bruch zwischen Schöpfung und Versöhnung anzunehmen. Der neutestamentliche Gegensatz von altem und neuem Menschen, auch die Adam-Christus-Typologie, derer sich Paulus bedient, darf deshalb nicht missverstanden werden. Das Alte des alten Menschen bezeichnet die Sünde oder die Entfremdung vom „Leben, das aus Gott ist“ (Eph 4,18), nicht das Geschaffensein als solches; Adam steht hier also für den Sünder, den gefallenen Menschen aus Genesis 3. Das Neue des neuen Menschen hingegen besteht gerade in der Freiheit vom Alten, in der Identität des Menschen als Bild Gottes, das „nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit“ (Eph 4,24). Daraus lässt sich folgern – blickt man erfahrungstheologisch, gleichsam ‚von unten‘ –, dass die Rechtfertigung und Anerkennung durch Gott in aller Neuheit, d.h. im Bruch mit dem Alten der Sünde, die Identität des Menschen als Bild Gottes in Kraft setzt. Insofern im Konzept der Gottebenbildlichkeit gerade die Kontinuität betont wird, wird klargestellt: Die Identität des Menschen ist kein völlig neues Konstrukt, das sich jenseits der eigenen Lebensgeschichte finden lässt, das sich gleichsam ohne Wurzel, allein ‚zukunftsgegründet‘ einstellt und die Vergangenheit der Identitätssuche negiert oder als Zeit der Gottferne abtut. Die Botschaft von der Gottebenbildlichkeit in der Kontinuität von Altem und Neuem Testament betont, dass Identität überhaupt nicht ‚jenseits‘ liegt oder zu suchen ist. Nicht jenseits des Gewordenen, nicht jenseits des Geschöpflichen, nicht jenseits des Alltäglichen. Insofern der Geist Gottes am und im Menschen wirkt, ist Identität vielmehr immer schon im Werden: Gott verwirklicht sie in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft. Die ‚Identitätsarbeit‘ Gottes am Menschen ist gleichsam immer aktuell, wenn auch verborgen und für das menschliche Geschöpf nicht völlig durchschaubar. Das menschliche Leben wird von Gott zu einer Einheit integriert, indem der Mensch in den Prozess der göttlichen Selbstverwirklichung eingestellt ist. Dass dieser Prozess geschieht, davon muss die theologische Anthropologie reden, d.h. Gottes Handeln bezeugen. Deshalb aber beinhaltet die Erfahrung der Anerkennung durch Gott nicht nur die Bestürzung über die eigene Nichtigkeit und Sünde, dass also der Prozess der Selbstverwirklichung Gottes im individuellen 184
Vgl. hierzu Scheler, Stellung des Menschen im Kosmos, 91/92: „Der Ort der Selbstverwirklichung (sc. des Geistes) […] ist der Mensch, das menschliche Selbst und das menschliche Herz.“
546
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Leben immer wieder übersehen, ignoriert oder abgelehnt werden kann, sondern auch das Staunen über die von Gott geschenkte und damit eigene Potentialität, über die gute Natur des Menschen, über sein geschöpfliches Wesen, das zum Vollzug des Lebens in Anspruch genommen wird. Wer sein eigenes Selbstverwirklichungsstreben in die Selbstverwirklichung Gottes hineingenommen weiß, der lebt gleichsam vollkommen ‚natürlich‘, weil er sein Sein als Bild Gottes vollzieht, weil er sich damit – als mit Christus in Gott verborgenes Selbst – verwirklicht. Das Leben ‚passt‘ dem Menschen dann, noch einmal mit Karl Barth formuliert: Der Mensch ist dann „gerne“ er selbst. 5.6.3 Die Bestimmung durch Gott setzt die Selbstbestimmung des Menschen frei185 Der Begriff der Gottebenbildlichkeit impliziert nun also noch einen weiteren Aspekt und zwar den des Abbildens Gottes oder der Gott-Ähnlichkeit des Menschen. Der Mensch ist nicht nur der Gegenstand des Handelns Gottes, als passives Objekt der göttlichen Selbstverwirklichung und darin der Verwirklichung seines menschlichen Selbst, sondern er ist durch den Zuspruch der Gottebenbildlichkeit aufgerufen, das Sein Gottes als aktiv Handelnder zu spiegeln und damit einzustimmen in das Handeln Gottes. Seine Ähnlichkeit besteht in der Befähigung, wie Gott handeln zu können. Die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit im Alten Testament impliziert ja den Gedanken, dass Gott sein Herrschersein über die Schöpfung gerade im bzw. durch den Menschen vollziehen will und ihn somit zur Herrschaft sowohl beauftragt als auch befähigt. Die Fähigkeit zum Herrschersein eignet Gott und dem Menschen, wobei klar herausgestellt werden muss, dass der Mensch diese Fähigkeit empfangen hat und in seinem Herrschersein von Gott abhängig bleibt. Die Voraussetzung der das Sein des Menschen begründenden Anerkennung durch Gott bleibt als Vorbehalt der ursächlichen Konstitution immer bestehen. Doch Gestaltung und Umgestaltung von Welt, nun aber auch die Verwirklichung des eigenen Selbst ist damit zwar begründet im Handeln Gottes, darin aber gleichzeitig auch dem menschlichen Tun erschlossen und aufgetragen.186
185
Vgl. hierzu auch KD I/1, 213: „Menschliche Existenz heißt menschliche Selbstbestimmung.“ 186 Wenz (Neuzeitliches Christentum als Religion der Individualität, 160) fasst die Aufgabe einer in der Spätmoderne aktuellen Theologie prägnant zusammen: Wenn „aber Gott derjenige ist, der in Jesus Christus zum Heile des Sünders Mensch geworden ist, dann muß sich die Subjektivität Gottes mit der Freiheit endlicher Subjekte nicht nur zusammendenken lassen, sondern dann hat
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
547
Im Kontext unserer Frage nach Identität und Selbstverwirklichung heißt das, dass der Mensch die ‚authentische Subjektivität Gottes‘ spiegelt und damit ermächtigt wird, selber als ‚authentisches Subjekt‘ zu leben. Wie wir sahen, ist es nicht möglich, völlig klar zu erfassen, was authentische Subjektivität (Gottes) im eigentlichen Sinn ist187, diese Struktur bleibt dem Menschen als Geschöpf – als Teil des Systems – undurchsichtig; aber sie ‚bezeugt sich‘ im Handeln des Menschen. Paul Ricoeur spricht in diesem Zusammenhang von der „Phänomenologie des fähigen Menschen“, der sich im Gefühl eines „ich kann“ vorfindet.188 Zum Vollzug dieses fähigen Seins, zum Bezeugen seines Selbstseins ist der Mensch geschaffen und bestimmt. Das heißt also, dass das Ideal des autonomen Handelns des Menschen189 gerade von Gott selbst propagiert wird! Der freie Gott braucht freie Menschen, die sich selbst bestimmen können und den aufrechten Gang üben. Autonomie bedeutet nun freilich nicht Autarkie oder die Illusion eines absoluten Subjektseins, es bedeutet verantwortliches, beziehungsstiftendes, lebensspendendes Verhalten in der Abhängigkeit von Gott; es bedeutet zu lieben, so wie Gott selber liebt. Aber es ist hier unter allen Umständen festzuhalten, dass die Bestimmung des Menschen durch Gott gerade eine Bestimmung zur Selbstbestimmung des Menschen bedeutet. Die Beauftragung und die Befähigung, wie Gott zu handeln und darin Gott selbst abzubilden, spricht somit dem Menschen Stärke zu. Die theologische Anthropologie sieht den Menschen zunächst also als ein Wesen der Kraft, des Glücks und der kühnen Liebe. Dorothee Sölle hat diesen Gedanken eindrücklich formuliert: Es ist nicht wichtig, menschliche Wesen als physische Abbilder Gottes anzusehen, es kommt darauf an, dass wir uns selber ansehen als solche, die wie Gott handeln können, nämlich in einer mächtigen kreativen, Leben gebenden Art. Im Bilde Gottes
zugleich zu gelten, daß die Subjektivität Gottes die wahre Selbstbestimmung von Individuen und die Fülle ihrer geschichtlichen Realisationsgestalten allererst wirklich freisetzt.“ 187 Die gleiche Schwierigkeit ergibt sich etwa im Blick auf das Phänomen bzw. den Terminus ‚Liebe‘. Was Liebe im eigentlichen Sinn ist, kann das endliche Geschöpf nicht sagen. Liebe ist nicht auf den Begriff zu bringen! Aber sie kann im Handeln fragmentarisch verwirklicht werden, wodurch der Mensch gleichsam am Strom der Liebe Gottes partizipiert. 188 Ricoeur, Wege der Anerkennung, 120–144. 189 Vgl. hierzu Wilfried Härle, Autonomie – ein vielversprechender Begriff, a.a.O., 213–241. Härle plädiert für eine Absetzung des Terminus „Autonomie“, insofern dieser etwa den Aspekt der „Selbstgesetzgebung“ impliziere. Freilich ist Härle im Blick auf einen ‚starken‘ – die Selbstkonstitution des Menschen bezeichnenden – Begriff zuzustimmen, insofern aber eine Selbstbestimmung und auch Selbstbegrenzung gemeint ist, ist der Begriff dem theologischen Gebrauch gerade nicht zu entziehen. Die Furcht vor möglichen Missverständnissen sollte nicht zur Selbstbeschränkung auf eine enge, als ‚erlaubt‘ betrachtete Terminologie führen, insbesondere wenn es um das Gespräch mit nicht-theologischen Anthropologien geht.
548
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
geschaffen sein bedeutet, an Gottes Macht teilzuhaben, es bedeutet Mitschöpfer zu werden. Co-creator.190
Das ist die Grundhaltung, mit der die theologische Anthropologie sich auf die nicht-theologischen Humanwissenschaften zu bewegen kann. Die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit des Menschen eröffnet ein durchweg positives Menschenbild, es erzeugt eine ‚Begeisterung‘ für das Menschliche, für das Soziale, das Psychische und das Somatische. Die treibende Kraft der christlichen Rede vom Menschen kann somit die Faszination angesichts des wunderbaren Geschöpfs „Mensch“ werden (vgl. Ps 139,14), das Staunen über die Potenzen des gottähnlichen Wesens. Unter dem Vorzeichen einer solchen Haltung wird dann auch die nicht-theologische Anthropologie zum Gegenstand des theologischen Interesses, ohne dass deren Einsichten automatisch als sündhaft korrumpiert erscheinen müssen. Vielmehr lässt sich insbesondere die wissenschaftliche Selbsterkenntnis des Menschen191, die sich im Laufe der menschlichen Entwicklung immer weiter vertieft hat, dankbar aufnehmen, um ein noch helleres Bild von der menschlichen Bestimmung zu zeichnen. Aber auch um ein noch klareres Bild vom vorfindlichen Menschen zu geben, insofern dann nämlich – vom gottebenbildlichen Menschen aus – die Ver- und Entstellung des Menschen in der Sünde, sein Verhängnis und Leid in den Blick kommen! Je klarer die Konturen des gottebenbildlichen Menschen herausgestellt werden, umso schmerzhafter ist die Erkenntnis seiner fremd- aber auch selbsterzeugten Verzeichnungen. Je eindringlicher auf die theonome Selbstbestimmung des Menschen hingewiesen wird, umso deutlicher wird auch die faktische Heteronomie, die Verstrickung des Menschen im verzweifelten Kampf um Anerkennung und im schicksalhaften Leid. Gerade hier liegt das Recht der reformatorischen Anthropologie, die vom (weitgehenden) Verlust der Imago Dei spricht und damit die völlige Hilflosigkeit des Geschöpfs angesichts der Sünde betont. Für die theologische 190 Dorothee Sölle, Im Hause des Menschenfressers, zitiert nach dies., Den Rhythmus des Lebens spüren, hg. von B. Hertel/B. Petersen, Freiburg i.Br. 22004, 39. Sölle schreibt weiter: „Die jüdische religiöse Tradition hat aus dieser Ebenbildlichkeit Gottes eine Lehre von der Nachahmung Gottes entwickelt, die wir in unseren Taten erreichen können. Gott nachahmen bedeutet sehr einfache Dinge: die Nackten kleiden, so wie Gott Kleider für Adam und Eva machte; es bedeutet, die Toten begraben, weil Gott selber den Moses begrub; es bedeutet, die Hungrigen speisen, wie Gott den Elia durch Raben speiste. Es bedeutet, Gerechtigkeit herzustellen und nicht länger in der Ohnmacht zu verharren. Wir sind im Ebenbild Gottes geschaffen, weil wir wie Gott handeln und das Gegebene transzendieren können. Wir können Gerechtigkeit und daher Frieden herstellen“ (39/40). 191 Vgl. hierzu erneut Luthers Bewertung der Vernunft in der „Disputatio de homine“ (These 24, 20) als „excellentissima res rerum, quanta est ratio post peccatum relicta“. Allerdings ist die Vernunft nach dem Sündenfall, wenn auch nicht in ihrer Struktur korrumpiert, so doch „sub potestate diaboli“ – unterliegt also in ihrer Verwendung dem Fluch der Sünde.
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
549
Anthropologie, wie sie hier intendiert ist, gilt es an dieser Stelle, mit den Reformatoren nichts zu beschönigen: Der Mensch kann von seiner ihm vorfindlichen Natur aus nichts qualitativ an dieser Verstrickung ändern. Von ihr aus über eine Fähigkeit zur theonomen Selbstbestimmung zu spekulieren, wird der theologischen Anthropologie nicht in den Sinn kommen, insofern sie den Menschen realistisch sieht und ihren Sitz im Leben wirklich im ‚anthropologischen Unten‘, in den Identitätsfindungsprozessen und damit auch in den Erfahrungen des Scheiterns bezogen hat. Weder angesichts einer optimistisch aufgefassten Natur des Menschen, noch angesichts eines ‚Restes der Gottebenbildlichkeit‘ ist theologisch von der Selbstbestimmung des Menschen zu sprechen, sondern allein im Angesicht des einen, wahren Gottesbildes Jesus Christus. Die ganze positive „Erschließungskraft für humanes Leben“192 – gerade in einer gefallenen Welt – besteht im Blick auf den Mensch gewordenen Gott und seine Gegenwart im Heiligen Geist. Theonome Autonomie ist deshalb allein christologisch zu begründen: Gott ist Mensch unter Menschen. Das ‚ich‘-Sagen besitzt daher unendlichen Wert und höchsten Gehalt. […] Gott versöhnt die Menschen mit sich. Das ‚ich‘-Sagen ist auch jenseits seines Scheiterns anerkannt. […] Gott ist Schöpfer und Erlöser. Das ‚ich‘Sagen in seiner Endlichkeit kann und darf in einer mit anderen Menschen gemeinsamen Welt erfolgreich und anerkannt sein.193
5.6.4 Jesus Christus und die Identität des Menschen Mit dem Blick auf Jesus Christus ist somit der Schlussstein zu setzen, der gleichzeitig auch der Grundstein jeder christlichen Anthropologie ist. Die ontologische Dimension der Rede von Jesus Christus als dem Ebenbild Gottes war durch Karl Barth entfaltet worden, insofern alle Kreatur in ihm geschaffen wurde (Kol 1,16) und er als Urbild des gottebenbildlichen Menschen diesen ontisch bestimmt. Die eschatologische Dimension hatte Wolfhart Pannenberg besonders hervorgehoben und in Christus das Zielbild der Bestimmung des Menschen erkannt (Kol 1,16; 1Kor 15,49; Röm 8,29). Wesentlich war dabei, dass von der Gottebenbildlichkeit des Menschen nur als Folge der Gottebenbildlichkeit Jesu zu sprechen war, d.h. keine natürliche Anlage oder ein Vermögen des Menschen heiliggesprochen wird. Kehrt man nun noch einmal zur existentiellen Dynamik des christlichen Glaubens194 und damit zur Perspektive des identitätssuchenden Menschen zu192
Korsch, Selbstbewußtsein, 43. Ebd., 43. 194 Vgl. zu den folgenden Ausführungen: Hans-Martin Barth, Rechtfertigung als Lebenselixier, in: ders., Begegnung wagen, 363–374; und ders. (im Kontext des christlich-buddhistischen Dialoges), Ich lebe, aber nicht mehr ich… Christlicher Glaube und personale Identität, 174–188. 193
550
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
rück, dann ist mit der Erörterung der Bedeutung der Person Jesu in der gesamten Erstreckung und Konkretheit seiner Lebensgeschichte zu schließen. Worin besteht nun die ‚Attraktivität‘ der Identität des Menschen als Bild Gottes, worin besteht die Anziehungskraft des in Jesus Christus verwirklichten Identitätsangebots?195 5.6.4.1 Jesus Christus als Bild Gottes und die menschliche Identität Jesus Christus ist das Bild Gottes, das heißt in ihm zeigt Gott Präsenz, in ihm ist Gott gegenwärtig in der Welt der Menschen, in der irdischen Realität. In Jesus Christus verwirklicht Gott sich selbst, indem er sich als menschenfreundlicher, liebender Gott präsentiert, ja noch mehr, indem er den Menschen teilnehmen lässt an seinem Leben und ihn in dieser Teilhabe im Heiligen Geist verwirklicht (vgl. 2Kor 3,18). Dabei ist zunächst einmal der befreiende Aspekt dieser Partizipation an der Verwirklichung Gottes bzw. an der Verwirklichung durch Gott hervorzuheben. Im Wirkraum der Präsenz Gottes in Christus muss der Mensch sich nicht selbst verwirklichen, er darf sich verwirklichen lassen. Der Identitätszwang, die Identitätsarbeit, die Anstrengungen einer „balancierenden Identität“ (Krappmann) können zur Ruhe kommen. In Christus herrscht der heilsame Modus: ‚Passiv‘. Gott räumt in Christus dem Menschen Zeit und Raum ein, paradoxerweise, damit er sich selbst sowohl verlieren als auch finden kann (vgl. Mk 8,34ff par). Diese Passivität vor Gott setzt so gesehen eine innere Bewegung frei, einerseits nämlich wird ein Loslassen, ein heilsames Verzichten auf eigene Selbstbilder und Identitätsideale ermöglicht. Der Mensch wird nach Maßgabe des Geistes befreit vom Diktat des eigenen Selbstverständnisses, er wird ein Stück weit von der alles bestimmenden Herrschaft des ‚Ego‘ gelöst. Und diesem so gelösten Menschen kann daraus ein selbstvergessenes Handeln196 erwachsen, das in dem eigenen Tätigsein nicht mehr durch die Sorge um sich selbst blockiert sein muss. Dieses Gelöstsein bzw. diese
195
Zur Differenz von ontologischen und existentiellen, auf den christlichen Glauben bezogene, Aussagen über den Menschen stellt Gestrich folgendes klar: „Gottes besondere Zuwendung im Hl. Geist hebt alle menschlichen Geschöpfe ins personale Menschsein – nicht nur die Gläubigen! Letztere wissen aber darum und lassen Gott ihnen dienen. […] Gläubige Christen erkennen in dem uns als Menschen ermöglichenden (und in der Sünde rettenden) Hl. Geist den Geist oder das Selbst Jesu Christi. Jesus Christus ist es, so glauben sie, der sich selbst uns Menschen darreicht als Vorgriff auf unser noch nicht erschienenes eigenes wahres Selbst“ (Die Wiederkehr des Glanzes, 69; Hervorhebungen vom Autor). 196 Vgl. dazu etwa Ernstpeter Maurer, Selbstvergessenheit, in: Rechtfertigung und Erfahrung. FS G. Sauter, hg. von M. Beintker, Gütersloh 1995, 168–184.
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
551
Gelassenheit197, wie etwa die Mystiker betonen, wird darin möglich, dass dem Menschen im Präsenzraum des Bildes Gottes andererseits ein tieferes Selbsterkennen eröffnet wird. Der Mensch findet sich selbst vor Gott, d.h. er kann seine kurzsichtigen Identitätswünsche verlieren, weil er sein Selbst geborgen weiß in der Verborgenheit mit Christus in Gott (vgl. Kol 3,3). In diesem Selbsterkennen wird er sich selbst nicht völlig durchsichtig oder einsichtig, aber er nimmt sich als ein individuelles, mit Gott verbundenes Wesen wahr, dessen ‚Geheimnis‘ gerade bestehen bleibt (vgl. Kol 3,4). Aber auch das ist wiederum eine befreiende Einsicht, insofern sich der Mensch so nicht völlig definieren und begrenzen muss, sondern gleichsam aus einem kreativen Geheimnis heraus – zukunftsoffen – leben und handeln kann. Neugier, Innovation und Flexibilität, als in der spätmodernen Gesellschaft nachdrücklich geforderte Tugenden, werden in dieser Bewegung ausgelöst und entspringen so nicht mehr einem gesetzlichen Druck. Die Identitätsverwirklichung setzt also in der Passivität an, als ein StandGewinnen, als ein Konstituiert-Werden im Heilsraum vor Gott. Die dem Menschen im Präsenzraum des Bildes Gottes ermöglichte Selbstbestimmung ist damit keine aus sich herausgepresste Leistung, ein verkrampftes Sich-in-den-Griff-Bekommen, um sich intrinsisch motivieren zu können. Der Mensch muss (sich) seine Identität hier nicht leisten, vielmehr empfängt er sich selbst vor Gott. Das sich selbst bestimmende Ich gewinnt sich vom Du(-Sagen) Gottes her bzw. im Du-Sagen Gott gegenüber. So wird insbesondere das Gebet, als bewusste Hinwendung zu Gott, zum Raum des Verwirklichungsgeschehens des Menschen als Bild Gottes im Geist. Der Mensch wird im Geschehen der „Anrufung“, der „Verantwortung“ und des „Dankes“ von Gott verwirklicht und entspricht damit dieser seiner ersten Bestimmung, mit Gott zusammenzusein.198 Jede echte ‚Spiritualität‘ zielt deshalb auf die Eröffnung dieses Raumes vor Gott, auf den Modus der Passivität und muss sich daran messen lassen, ob sie zunächst eben ein göttliches Wirken-Lassen oder aber ein menschliches Wirken-Können – zur Heiligung bzw. Verähnlichung – intendiert.199 197 Vgl. etwa Heinrich Seuse, Das Buch der Wahrheit, kritisch hg. von L. Sturlese/R. Blumrich, Hamburg 1993, 3f u.a. 198 Vgl. KD III/2, §44, 148–241. 199 Im Zusammenhang der Identitätssuche des heutigen Menschen spielt die Konjunktur der – schon lang nicht mehr auf das Christliche begrenzten – Spiritualität eine wichtige Rolle. Insbesondere unter dem Einfluss östlicher Religionen und Meditationstechniken hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Aktion in der Kontemplation wurzelt und von dort aus ihre Kraft gewinnt. Dabei haben Meditation und diverse spirituelle Übungen allerdings häufig den Sinn, den Menschen lediglich wieder ‚funktionsfähig‘ zu machen, ihn instandzusetzen, seine Identität präsentieren zu können. Aber selbst wenn Mystik als ein dem Menschen als „ich“-Sager mögliches „Zurücktreten von sich“ selbst verstanden wird und ein Zustand allumfassender Herzensgüte erreicht wird (vgl. hierzu Ernst Tugendhat, Egozentrizität und Mystik. Eine anthropologische Studie,
552
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
Dem entspricht die (reformatorische) Erkenntnis, dass das heilsame Wort ‚von außen‘ kommt. Auch hier besteht eine große Entlastung: Keiner muss sich das Entscheidende selbst sagen, es wird ihm zugesprochen. So kommt der Glaube aus der Predigt des Wortes Gottes und dem WirksamWerden im Hören (vgl. Röm 10,17). So ist das Sakrament der Taufe, das die Identitätsaneignung, d.h. die Teilhabe am Prozess der durch Gott gewirkten Selbstverwirklichung des Menschen, feiert, ein Symbol der Passivität: Der Mensch kann sich nicht selbst taufen, sondern er wird getauft. Er muss sich keinen Namen machen, sondern ihm wird sein Name zugesprochen. So ist das Sakrament des Abendmahles ebenso ein Symbol der Teilhabe an Leib und Blut Christi, es bezeichnet die Partizipation am durch die Hingabe Jesu eröffneten neuen Lebensraum des mit Gott versöhnten Menschen. Kommt aber nun das Wort ‚von außen‘, dann ist damit ein weiterer wesentlicher Aspekt der christlichen Identitätsverwirklichung angesprochen. Identität ist im christlichen Sinn nicht ohne wirkliche Alterität zu denken. Ricoeur insistiert zu Recht auf der Bedeutung, mithin auf dem „Primat des Anderen“ (Emmanuel Levinas). Das heißt zunächst, keiner ist im Präsenzraum des Bildes Gottes in Jesus Christus allein, jeder findet sich vielmehr immer schon in einer Gemeinschaft vor. Für den spätmodernen Identitätswunsch ist diese Perspektive entscheidend und befreiend, denn es besteht ein deutliches Gespür dafür, dass sowohl die Selbstverwirklichung ohne die anderen als auch die postmoderne Dekonstruktion des autonomen Subjekts das Gefühl einer tiefen Einsamkeit hinterlassen.200 Eine Einsamkeit, die zuweilen dadurch kompensiert werden soll, dass dem Individuum eine Gruppenidentität eröffnet, d.h. letztlich ein Platz im Kollektiv zugewiesen wird. Gemeinschaft ist dann ein menschliches Identitätsprojekt, dessen Verwirklichung und Erfolg durch eine identitätsstiftende Abgrenzung zu anderen Gruppen zustande kommt oder durch ein ideologisches Konzept motiviert wird. Ein solches Kollektiv aber überwindet die „Ich-Einsamkeit“ weder im Hinblick auf eine echte Würdigung der Individualität des Einzelnen noch auch im Blick auf die Gemeinschaft, München 2003, 111–149, bes. 148f), ist die eigentliche Absicht christlicher Spiritualität, mithin christlicher Mystik, nicht erreicht – das hat Hans-Martin Barth (Egozentrizität, Mystik und christlicher Glaube. Eine Auseinandersetzung mit Ernst Tugendhat, NZSTh 46 [2004], 467–482) deutlich gemacht. In einer christlich verstandenen Mystik geht es um ein sich Verwirklichen-Lassen in der Gottesbegegnung: „Wie die zarten Blumen willig sich entfalten und der Sonne stille halten, laß mich so still und froh deine Strahlen fassen und dich wirken lassen“ (Gerhard Tersteegen, Gott ist gegenwärtig, EG 165/6, Kassel 1994). 200 Selbst die plakative Dekonstruktion des menschlichen Ich bei Siefer/Weber (Ich, 295) kommt zum Schluss nicht ohne den Ausblick auf das ‚Wir‘ aus: „Es ist frappierend, dass von verschiedenen Disziplinen eine gemeinsame Erkenntnis kommt: Der Mensch ist ein durch und durch soziales Wesen.“
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
553
denn diese erscheint lediglich als sekundäres Produkt menschlichen Handelns, als eine immer neu zu verwirklichende. In Christus ist diese Einsamkeit aufgehoben – und zwar radikal, d.h. wurzelhaft –, da sich das Ich Gottes in Christus nicht nur jeden einzelnen Menschen als Individuum, als Du, gegenüberstellt, sondern auch ‚gleichursprünglich‘ das Wir der Gemeinde konstituiert.201 Die christliche Gemeinde wird damit zum Verwirklichungsraum der schon auf der tiefsten, ontischen Ebene des Menschseins bestehenden Sozialität, also dem wahren sozialen Selbstsein. Insofern lässt sie sich mit Pannenberg – in aller Fragmentarizität – als Prolepse des Reiches Gottes verstehen. Gott sieht den Menschen nur zusammen mit dem Mitmenschen (Karl Barth) und eine Selbstverwirklichung ist nur zusammen mit dem anderen möglich, insofern das wahre Selbst immer schon ein ‚soziales‘ ist. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, warum das Vaterunser einen solch prominenten Ort in der christlichen Spiritualität beanspruchen kann, denn es ist gerade eine Artikulation gemeinschaftlichen Seins und Bewusstseins vor Gott. 5.6.4.2 Jesus Christus als Bild des wahren Menschen und die menschliche Identität In der geistgewirkten Gegenwart Jesu Christi wird der Mensch verwirklicht – auf das in ihm offenbarte Urbild bzw. Zielbild wahren Menschseins hin. Hebt man aber diesen Aspekt des Abbildens wahren Menschseins noch einmal hervor, dann wird deutlich, dass die Person Jesu auch eine Orientierungsfunktion für den zur Selbstbestimmung bestimmten Menschen hat. Dieses Bild wahren Menschseins kann auch dem identitätssuchenden Menschen – nach Maßgabe des Geistes – ‚einleuchten‘. Jesus Christus ist das Ebenbild Gottes und das Bild des neuen, wahren Menschen. In Jesus Christus ist darüber entschieden, was wirklich menschlich ist, was eine gelungene Identitätsverwirklichung ausmacht, an der sich wiederum die eigenen Identitätsvorstellungen ausrichten können. Jesus Christus ist das Kriterium des Humanen. Auch das ist eine entlastende Botschaft, insofern der Mensch nun nicht mehr selber bestimmen muss, was menschlich, was gut und was heilig ist, sondern Gott selbst das tut. Es ist das heilsame und befreiende Paradox der Inkarnation. Gott wird Mensch, um die „fundamentale anthropologische Unterscheidung“202 einzuführen: „Wir sollen Menschen und 201
Vgl. hierzu die berühmte Formulierung Dietrich Bonhoeffers: „Die personale Einheit der Kirche ist ‚Christus als Gemeinde existierend‘“ (Sanctorum Communio, 133). In der „Kollektivperson“ (ebd., 48) Christus wird die Eigenständigkeit der einzelnen Personen allerdings nicht eingeebnet, sondern gerade zum Tragen gebracht. 202 Vgl. hierzu Eberhard Jüngel, Zur Freiheit eines Christenmenschen. Eine Erinnerung an Luthers Schrift, München 31991, 16–20 (hier 16).
554
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
nicht Gott sein.“203 In Jesus Christus – als Urbild des wahren Menschen – wird der Widerspruch Gott gegenüber und damit der Selbstwiderspruch des Menschen aufgedeckt. Der Widerspruch des Menschen, der aber gerade darin besteht, nicht Mensch sein zu wollen. Klar wird herausgestellt: Es ist unmenschlich, Gott sein zu wollen. Es ist unmenschlich, das Menschliche abzustoßen, zu verleugnen oder es als zu Überwindendes zu betrachten. Das klingt wie eine Tautologie, aber darin ist der Aufhebung der Differenz von Gott und Mensch (bei Feuerbach), wie auch dem Postulat eines ‚Übermenschen‘ (bei Nietzsche oder Foucault) ein erlösendes Halt! geboten. Das Wort Gottes in Jesus Christus impliziert den befreienden Grundzuspruch: Du kannst Mensch sein, du brauchst nicht Gott zu werden! Wird nun aber dieses Differenzkriterium beachtet, wird klar geschieden zwischen Gott und Mensch und von Christus her das Menschliche bestimmt, dann ist (erneut) zu betonen, dass durch die Menschwerdung Gottes alles Menschliche – vom Schöpfer geschaffene und in der Sünde höchstens verkehrte – geheiligt ist.204 Gott macht dann durch das Leben Jesu das menschliche Leben als solches hell, er macht es lebenswert und führt zu einer Haltung der Lebensbejahung. Wenn sich Gott selbst in dem menschlichen Leben des Jesus von Nazareth als Liebender verwirklicht, wie soll dann der Mensch das Menschliche abstoßen dürfen? Es gibt keine größere Ermutigung zur menschlichen Existenz, als dass Gott selber eine solche gewählt hat.205 Gott teilt die begrenzte und damit individuelle Existenz des Menschen. Er teilt ihre Beschränktheit, ihren Anfang mit der Geburt und ihr Ende mit dem Tod. Das heißt dann auch, dass Gott in Jesus von Nazareth numerische Identität besaß, insofern dieser an einem ganz bestimmten Ort zu einer ganz 203 Ebd., 19. Vgl. dazu auch Jüngel, Grenzen des Menschseins, in: ders., Entsprechungen: Gott, Wahrheit, Mensch. Theologische Erörterungen, München 1980, 355–361; und ders., Der menschliche Mensch. Die Bedeutung der reformatorischen Unterscheidung der Person von ihren Werken für das Selbstverständnis des neuzeitlichen Menschen, in: ders., Wertlose Wahrheit. Zur Identität und Relevanz des christlichen Glaubens. Theologische Erörterungen III, München 1990, 194–213. 204 Wie wir sahen (5.3.2), werden damit alle Phänomene des Menschlichen, die gerade die nicht-theologische Anthropologie erheben will und in immer genaueren empirischen Analysen erheben kann, freigegeben und in ihrer Neutralität der menschlichen Erkenntnis zugänglich. Die Theologie muss so nicht besserwissend ein anthropologisches Schlüsselprinzip präsentieren, mit dem überhaupt etwas erkannt werden kann, sondern sie hat die Aufgabe, angesichts der erhobenen Befunde, das beschriebene Differenzkriterium zur Anwendung zu bringen und die Grenzen, wie auch das Wesen – insofern die Differenzierung von Phänomen und Wesen nicht wirklich weiterhilft – mit Hilfe der kritisch angeeigneten humanwissenschaftlichen Ergebnisse zu bestimmen. 205 Von hier aus gesehen – und in der Kraft des Geistes – kommt die Vorstellung der „Nachfolge Jesu“ in das Licht der Gnade und verliert ihren gesetzlichen Charakter, der etwa in der Vorstellung der imitatio der spätmittelalterlichen Spiritualität aufkommen konnte und von den Reformatoren zu Recht kritisch gesehen wurde. Vgl. hierzu Reiner Strunk, Nachfolge Christi. Erinnerungen an eine evangelische Provokation, München 1981, 182–190.
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
555
bestimmten Zeit lebte und in eine Ahnenreihe hinein geboren wurde, d.h. identifizierbar und etwa auch familiär ‚dingfest‘ zu machen war (vgl. Mt 1,1–17 und Lk 4,22ff). Jesus befand sich dann auch wie jeder Mensch in den schwierigen Prozessen der Identitätsfindung, des Wachsens und Werdens, der krisenhaften Suche nach „Ich-Identität“ (Erikson), nach der Stärke des „ich“-Sagers (Tugendhat).206 Damit aber trat er ebenfalls in die Spannung von personaler Identität bzw. Individualität und sozialer Identität ein, insofern er sich klaren Verhaltenserwartungen – als männlicher, galiläischer Jude207 – gegenübersah. Dabei hielt Jesus offenbar mit großem Selbstbewusstsein an seiner personalen Identität gegenüber den Zuschreibungen, insbesondere im Rahmen des damaligen Religionssystems, fest. Ein nicht geringer Teil der Jesusüberlieferung besteht deshalb aus Streitgesprächen und Erzählungen von Auseinandersetzungen – etwa mit den Pharisäern. Und darin provoziert Jesu Verhalten seine Nachfolger dahingehend, sich im Blick auf die eigene Gottesbeziehung von Verhaltenszumutungen der Gesellschaft abzugrenzen und ein starkes „ich“-Sagen und Selbstbestimmen auf das Ziel der Gottesherrschaft hin einzuüben. Aber auch diese Stärke verdeckt nicht die Tatsache, dass zuletzt Jesu Leben fragmentarisch bleibt, dass der irdische Zusammenhang zerreißt, so wie in jedem menschlichen Leben. Sein gewaltsamer Tod, in völliger Selbst(!)erniedrigung, insofern er seine aus der Gottesbeziehung gewonnene personale Identität einerseits selbstbewusst durchhält und andererseits Gott anvertraut, betont noch einmal die Fragmentarizität menschlichen Daseins, da auch der frühzeitige, schmerzhafte Abbruch des Lebens Realität werden kann. Damit aber gibt Gott in Jesus zu verstehen: Das alles gehört zum Menschsein, zur Existenz des Menschen als Bild Gottes hinzu.208 Nicht nur die Ich-Stärke, sondern auch die (schmerzhaft erfahrene) Individualität, die Fragmentarizität, ja sogar das Scheitern eigener Identitätsprojekte sind Teil des Bildes vom wahren Menschen. Und das alles kann deshalb akzeptiert, ja sogar bejaht werden. Es muss nicht verleugnet und verdrängt werden, son206 Fast mustergültig erscheint in dieser Hinsicht die Erzählung vom zwölfjährigen Jesus im Tempel (Lk 2, 41–52). 207 Die Kondeszendenz Gottes in Jesus reicht sogar so tief, dass Gott auch die soziale Erniedrigung des Menschseins in Erfahrung bringt. Jesus gehörte innerhalb des zwar von Gott erwählten, aber politisch letztlich unbedeutenden jüdischen Volkes zur marginalisierten galiläischen Landbevölkerung. Seine Möglichkeiten, eine nach weltlichen Maßstäben gelingende Selbstverwirklichung zu erreichen, waren vermutlich äußerst begrenzt. Vgl. hierzu Theißen/Merz, Der historische Jesus, 156–170. 208 Dabei ist zu beachten, dass die Individualität Jesu die Individualität des einzelnen Menschen nicht aufheben kann und soll. Im Gegenteil, wer in Jesus Christus das Bild des wahren Menschen erkennt, der erkennt sich sofort auch in seiner Differenz zu diesem – nicht nur aufgrund seiner Sündhaftigkeit, sondern auch und in erster Linie aufgrund seiner Einzigartigkeit, seiner numerischen Identität. Das Leben Jesu provoziert zu einem eigenen Leben in der Beziehung zu ihm. Hier hat die Vorstellung einer imitatio Christi ihre klare Grenze.
556
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
dern trägt bei zur Verwirklichung des von Gott bejahten Selbst des Menschen. Der „Beruf“ des Menschen, wie Karl Barth es nennt, bzw. die „Selbigkeit“, so Ricoeur, ist nicht zu verleugnen oder abzulehnen, bietet er doch den Hintergrund, ja den Nährboden für die „Berufung“ und die „Selbstheit“ des Einzelnen. Das Leben als ein sozial vermitteltes, als ein vollkommen individuelles, etwa auch im Blick auf die psycho-physischen Voraussetzungen des Einzelnen, gehört zum Wesen der menschlichen Existenz.209 Deshalb können dann auch die dunklen Seiten des Lebens angenommen werden, der „Schatten“ (C.G. Jung) integriert und als Teil der eigenen Existenz geduldet werden. Auch das ‚Kreuz‘ gehört zur Identität des Menschen, insofern Jesus selbst am Kreuz gestorben ist und seine Nachfolger aufruft „ihr Kreuz“ auf sich zu nehmen (Mk 8,34). Ja es ist gerade das Leiden, es sind oft die Krisen, die eine verwandelnde Kraft im Blick auf die Identitätsentwicklung gewinnen. Henning Luther formuliert deshalb pointiert: Wird die Gottesebenbildlichkeit des Menschen inkarnationstheologisch (und vom gekreuzigten Christus her) gedacht, sind Schwäche und Unvollkommenheit kein Widerspruch, sondern ihr wesentlicher Kern.210
Die Identität, die Gott uns in Jesus vor Augen stellt, ist somit kein weltabgehobenes Ideal, kein ‚wirklichkeitsresistentes‘ Konstrukt absoluter Leidfreiheit, sondern ein in der Beziehung zu Gott verwurzeltes Standhalten und Verwandeln-Lassen der eigenen Lebenswirklichkeit. Jesus Christus ist das Bild des wahren Menschen auch und gerade in der Fragmentarizität seines irdischen Daseins, aber das ist nicht die ganze Wahrheit seines Seins. Er ist auch und zuletzt das Bild des neuen Menschen, insofern durch seine Auferstehung die Bruchstückhaftigkeit menschlichen Daseins überholt und dieses zur Ewigkeit hin entgrenzt wird. Jesus ist der ganze Mensch, in dessen Sein die Grenze des Todes transzendiert wurde und das irdische Fragment sich tatsächlich als Fragment, d.h. als Teil des Ganzen erwiesen hat. Jesu Leben ist in die Vollendung, in die Ganzheit, eingegangen, und damit hat Gott das Ziel des menschlichen Lebens offenbart: Das Ganzsein im ewigen Leben vor Gott mit der ganzen Schöpfung. Paulus stellt hier die wesentliche Kontinuität mit Hilfe der Adam-ChristusTypologie her: „Wie wir getragen haben das Bild des irdischen (sc. Menschen), so werden wir auch tragen das Bild des himmlischen“ (1Kor 15,49). Dabei wird erneut auch bei Paulus das Irdische nicht als sündhaft abgewer209
Auch hier wird nur darauf hingewiesen, dass sich gerade von hier aus die Phänomene der Psyche, der Leiblichkeit, der Geschlechterdifferenz, der Emotionalität, des Unter- und Unbewussten u.a. als Themen der Anthropologie erschließen. Diese Aspekte spielen bei Barth und Pannenberg allerdings eine untergeordnete Rolle und konnten deshalb in dieser Arbeit, die sich dem Blick auf den sozialpsychologischen Identitätsbegriff gewidmet hat, nicht näher untersucht werden. 210 Henning Luther, Identität und Fragment, 176 (Text in Klammern im Original).
Die Identität des Menschen in seiner Gottebenbildlichkeit
557
tet oder abgestoßen, aber es wird heilsam relativiert, als Vorläufiges und Vorletztes erkennbar (vgl. Röm 8,18–30). Mit dem Blick auf den neuen Menschen Jesus Christus wird das Fragmentarische hingeordnet auf die Ganzheit des Lebens, es wird lediglich, aber auch immerhin, als Abschnitt auf dem Weg des Menschen zum Ganzsein erkennbar. Das Irdische, gerade mit seinen dunklen Seiten, ist kein Selbstzweck, es ist nicht die letzte Gelegenheit, sondern der Weg zum Ziel. Die Lebensgeschichte Jesu wird, identitätstheoretisch gesprochen, damit zur „Kernnarration“ (Keupp) einer gelingenden, auf die Ewigkeit bezogenen Identitätsfindung. Denn die Lebensgeschichte Jesu, in der der Tod überwunden und so besiegt wurde, ist das Urbild der Lebensgeschichte des Menschen. Zu dieser Geschichte gehört nun aber eben nicht mehr nur der Tod hinzu, sondern im Geschick Jesu ist das eigentliche Ende des Menschen nun als Auferstehung bzw. als Vollendung im Ewigen schon miterzählt! Es ist nun nicht mehr der Tod bzw. dessen gedankliche Antizipation, der das Leben zu einer existentiellen Ganzheit integriert (Heidegger), sondern das von Gott geschenkte ewige Leben. Im Glauben an Jesus Christus wird der Mensch damit instandgesetzt, lebensbezogen und lebensspendend zu handeln, insofern die Sorge um sich selbst und die Angst vor dem Tod nicht mehr handlungsbestimmend sein müssen. Der eigene Tod und dessen Überwindung ist im Geschick Jesu vorweggenommen worden und wird im Sakrament der Taufe dem Menschen symbolisch zugeeignet.211 Gerade indem aber diese letzte Negation der Identität als überwundene in den Blick genommen wird, wird das Leben hell und hoffnungsvoll. Es ist zwar „noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden“ (1Joh 3,2), insofern wir noch auf dem Weg sind. Aber darin besteht gerade die im Geist wirksame Hoffnung, dass der Mensch auf die letzte große Befreiung zugeht und zum Ziel der Vollendung als Ebenbild Gottes kommen wird. Es lässt sich festhalten: Vom Geschick und der Person Jesu her erschließt sich die Vorstellung von der Gottebenbildlichkeit als Grundaxiom christlicher Identitätstheorie – und das zuletzt in trinitarischer Weite. Der Mensch ist Gottes Ebenbild, weil er von Ewigkeit her geliebt und von Gott geschaffen ist. Das begründet seine geschöpfliche Würde, seine Verantwortung und auch die Rede von seiner ‚guten Natur‘. Der Mensch bleibt Gottes Ebenbild, weil er in aller Sündenverstrickung, in seiner gelingenden aber auch fragmetarischen Identitätssuche anerkannt 211
Paulus (Röm 6, 3–5) fasst das Sakrament der Taufe als symbolhafte Vorwegnahme des Todes, um einerseits – im ethischen Zusammenhang – das neue Leben zu motivieren und andererseits – im individual-eschatologischen Zusammenhang – die Gewissheit der Auferstehung stark zu machen.
558
Die Identität des Menschen als Bild Gottes
ist. Gott ist in Jesus Mensch geworden, er ‚erkennt‘ sein Geschöpf und versöhnt es mit sich. Der Mensch wird als Gottes Ebenbild, weil er im Geist verwirklicht und zur Verwirklichung seiner selbst befreit wird. Darin ist er zur Vollendung mit den anderen, ja mit der ganzen Schöpfung bestimmt. Vor diesem Hintergrund kann sich ein zutiefst positives Selbst- und Menschenverständnis bilden, das sich auch – und erst recht – in der Spätmoderne als tragfähig, trostvoll und stark erweisen kann; denn das Leben wird im Bewusstsein der Gottebenbildlichkeit zum dankbar empfangenen Geschenk. Zwar nicht mit spätmodernen, wohl aber niemals unmodernen Worten von Matthias Claudius sei in diesem Sinn der Schluss gemacht: Täglich zu singen Ich danke Gott und freue mich Wie’s Kind zur Weihnachtsgabe, Daß ich bin, bin! und daß ich dich, Schön menschlich Antlitz! habe;
Literatur Literatur Quellen
1. Quellen A.) Karl Barth BARTH, KARL: V. Briefe 1961–1968, Fangmeier, J./Stoevesandt, H. (Hg.), Zürich 1975. – Karl Barth – Emil Brunner. Briefwechsel 1916–1966, Busch, E. (Hg.), Gesamtausgabe/5. Briefe, Zürich 2000. – Das Wort Gottes als die Aufgabe der Theologie (1922), in: Anfänge der dialektischen Theologie I, Moltmann, J. (Hg.), München 41977, 197–218. – Die Kirchliche Dogmatik, Zürich. I: Die Lehre vom Wort Gottes: 1. Teilband (81964), 2. Teilband (51960); II: Die Lehre von Gott: 1. Teilband (31948), 2. Teilband (41959); III: Die Lehre von der Schöpfung: 1. Teilband (31957), 2. Teilband (21959), 3. Teilband (21961), 4. Teilband (21957); IV: Die Lehre von der Versöhnung: 1. Teilband (1953), 2. Teilband (1955), 3. Teilband/1. Hälfte (1959), 3. Teilband/2. Hälfte (1959), 4 Teilband/Fragment (1967); Registerband (1970). – Einführung in die evangelische Theologie, Zürich 31985. – Fides quaerens intellectum. Anselms Beweis der Existenz Gottes im Zusammenhang seines theologischen Programms, Darmstadt 21958. – Die Protestantische Theologie im 19. Jahrhundert. Ihre Vorgeschichte und ihre Geschichte, Zürich 1947. BARTH, KARL/BARTH, HEINRICH: Zur Lehre vom Heiligen Geist, Beiheft 1, ZZ 1930.
B.) Wolfhart Pannenberg PANNENBERG, WOLFHART: Analogie und Offenbarung. Eine kritische Untersuchung der Geschichte des Analogiebegriffs in der Gotteserkenntnis, Heidelberg 1955 (masch.-schrift. Habilitationsschrift). – Anthropologie in theologischer Perspektive: religiöse Implikationen anthropologischer Theorie, Göttingen 1983. – Bestimmung des Menschen. Menschsein, Erwählung und Geschichte, Göttingen 1978. – Christentum in einer säkularisierten Welt, Freiburg i.Br. 1988. – Christliche Spiritualität, Göttingen 1986, darin: – Auf der Suche nach dem wahren Selbst. Anthropologie als Ort der Begegnung zwischen christlichem und buddhistischem Denken, 82–98. – Christliche Wurzeln des Gedankens der Menschenwürde, in: W. Kerber (Hg.), Menschenrechte und kulturelle Identität, München 1991, 61–76. – Das christologische Fundament christlicher Anthropologie, Conc(D) 9 (1973), 425–434. – Die Prädestinationslehre des Duns Skotus im Zusammenhang der scholastischen Lehrentwicklung, Göttingen 1954 (Dissertation). – Die Religionen als Thema der Theologie. Die Relevanz der Religionen für das Selbstverständnis der Theologie, ThQ 169 (1989), 99–110.
560
Literatur
– Grundfragen systematischer Theologie. Gesammelte Aufsätze Bd.1, Göttingen 1967, darin: – Die Krise des Schriftprinzips, 11–21; – Heilsgeschehen und Geschichte, 22–78; – Hermeneutik und Universalgeschichte, 91–122; – Über historische und theologische Hermeneutik, 123–158; – Erwägungen zu einer Theologie der Religionsgeschichte, 252–295; – Die Aufnahme des philosophischen Gottesbegriffs als dogmatisches Problem der frühchristlichen Theologie, 296– 346; – Typen des Atheismus und ihre theologische Deutung, 347–360; – Der Gott der Hoffnung, 387–398. – Grundfragen systematischer Theologie Bd.2, Göttingen 1980, darin: – Christentum und Mythos, 13–65; – Eschatologie und Sinnerfahrung, 66–79; – Die Subjektivität Gottes und die Trinitätslehre. Ein Beitrag zur Beziehung zwischen Karl Barth und der Philosophie Hegels, 96– 111; – Dogmatische Erwägungen zur Auferstehung Jesu, 160–173; – Die Auferstehung Jesu und die Zukunft des Menschen, 174–187; – Gottebenbildlichkeit und Bildung des Menschen, 207–225. – Grundlagen der Ethik. Philosophisch–theologische Perspektiven, Göttingen 1996. – Grundzüge der Christologie, Gütersloh 1964. – Gottebenbildlichkeit als Bestimmung des Menschen in der neueren Theologiegeschichte, in: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Jg. 1979, Heft 8, München 1979. – Gottesgedanke und menschliche Freiheit, Göttingen 1972, darin: – Anthropologie und Gottesfrage, 9–28; – Reden von Gott angesichts atheistischer Kritik, 29–47; – Christliche Theologie und philosophische Kritik, 48–77; – Die Bedeutung des Christentums in der Philosophie Hegels, 78–113; – Die christliche Legitimität der Neuzeit, 114–128. – (u.a.): Gott, der Mensch und die Wissenschaft, Augsburg 1997. – Identität und Wiedergeburt, in: Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 607–611. – Metaphysik und Gottesgedanke, Göttingen 1988. – Natur und Mensch – und die Zukunft der Schöpfung. Beiträge zur systematischen Theologie Bd. 2, Göttingen 2000. – (Hg.): Offenbarung als Geschichte, in Verbindung mit R. Rendtorff/U. Wilckens/T. Rendtorff, 2 1963. – Passionsgeschichte, Autobiographie und Prozess, in: O. Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 702f. – Person und Subjekt, in: O. Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 407–422. – Problemgeschichte der neueren evangelischen Theologie in Deutschland von Schleiermacher bis zu Barth und Tillich, Göttingen 1997. – Sünde, Freiheit, Identität. Eine Antwort an Thomas Pröpper, ThQ 170 (1990), 289–298. – Systematische Theologie, Bd. I – Bd. III, Göttingen 1988 (I.), 1991 (II.), 1993 (III.). – Theologie und Philosophie. Ihr Verhältnis im Lichte ihrer gemeinsamen Geschichte, Göttingen 1996. – Was ist der Mensch? Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie, Göttingen 8 1995. – Wissenschaftstheorie und Theologie, Frankfurt a.M. 1987.
2. Forschungsliteratur Forschungsliteratur ACHTNER, Wolfgang/KUNZ, Stefan/WALTER, Thomas: Dimensionen der Zeit. Die Zeitstrukturen Gottes, der Welt und des Menschen, Darmstadt 1998. ADORNO, Theodor W.: Negative Dialektik, Frankfurt a.M. 1975. ADRIAANSE, H.J.: Die Barthrezeption in den neuen hermeneutischen Entwicklungen, ZDT 1998/99, Heft 27, 52–64.
Forschungsliteratur
561
ALBERTZ, Rainer: Mensch II (Altes Testament), TRE 22, Berlin 1992, 464–474. AMERY, Carl: Das Ende der Vorsehung, in: ders., Die ökologische Chance, GW in Einzelausgaben, München 1985. ANDERS, Günther: Die Antiquiertheit des Menschen, 2 Bd., München 31984. AXT-PISCALAR, Christine: Ohnmächtige Freiheit. Studien zum Verhältnis von Subjektivität und Sünde bei August Tholuck, Julius Müller, Sören Kierkegaard und Friedrich Schleiermacher, Tübingen 1996. BACHL, Gottfried: Der schwierige Jesus, Innsbruck/Wien 21996. BACHMANN, R.: Anthropologische Relevanz der allgemeinen Ontogenie, in: Gadamer, H.-G./ Vogler, P. (Hg.), Neue Anthropologie I, Stuttgart 1972, 195–229. BALTHASAR, Hans Urs von: Karl Barth. Darstellung und Deutung seiner Theologie, Köln 1951. BARKHAUS, Anette u.a. (Hg.): Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, Frankfurt a.M. 1996, darin dies.: – Differenz und Anerkennung. Eine Auseinandersetzung mit Axel Honneths Konzept posttraditionaler Solidarität, 229–244. BARTH, Hans-Martin: Anthropologie von gestern – Anthropologie für morgen? Zur Auseinandersetzung mit Wolfhart Pannenberg und Otto H. Pesch, PTh 75 (1986), 399–413. – Die Rechtfertigungsbotschaft zwischen religiösem Desinteresse und esoterischem Überangebot, in: ders., Begegnung wagen – Gemeinschaft suchen, BenshH 94, Göttingen 2000, 381– 393. – Die Selbstverwirklichung Gottes und der Menschen, PTh 71 (1982), 170–182. – Dogmatik. Evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen. Ein Lehrbuch, Gütersloh 2001. – Egozentrizität, Mystik und christlicher Glaube. Eine Auseinandersetzung mit Ernst Tugendhat, NZSTh 46 (2004), 467–482. – Ich lebe, aber nicht mehr ich … Christlicher Glaube und personale Identität, NZSTh 44 (2002), 174–188. – Martin Luther disputiert über den Menschen. Ein Beitrag zu Luthers Anthropologie, KuD 28 (1982), 154–166. – Rechtfertigung als Lebenselixier, ders., Begegnung wagen – Gemeinschaft suchen, BenshH 94, Göttingen 2000, 363–374. – Rechtfertigung und Identität, PTh 86 (1997), 88–102. – Theologie der Säkularisation heute. Post-säkulare Theologie, NZSTh 39 (1997), 27–41. – Wie ein Segel sich entfalten – Selbstverwirklichung und christliche Existenz, München 1979. BARTH, Ulrich: Das gebrochene Verhältnis zur Reformation. Bemerkungen zur Luther-Deutung Albrecht Ritschls, in: ders., Aufgeklärter Protestantismus, Tübingen 2004. BAYER, Oswald: Theologie (HSTh 1), Gütersloh 1994. BECK, Ulrich/ZIEGLER, Ulf Erdmann: Eigenes Leben. Ausflüge in die unbekannte Gesellschaft, in der wir leben, mit Fotos von Timm Rautert, München 1997. – Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a.M. 1986. BECKER, Dieter: Karl Barth und Martin Buber – Denker in dialogischer Nachbarschaft? Zur Bedeutung Martin Bubers für die Anthropologie Karl Barths, FsöTh 51, Göttingen 1986. BEINTKER, Michael, Die Dialektik in der dialektischen Theologie Karl Barths. Studien zur Entwicklung der Barthschen Theologie und zur Vorgeschichte der ,Kirchlichen Theologie‘, München 1987. – Rechtfertigung in der neuzeitlichen Lebenswelt. Theologische Erkundungen, Tübingen 1998. BERGER, Peter L.: Der Zwang zur Häresie. Religion in der pluralistischen Gesellschaft, aus dem Amerikanischen von W. Köhler, Freiburg i.Br. 1992. – Einladung zur Soziologie. Eine humanistische Perspektive, München 1977. – /LUCKMANN, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, mit einer Einleitung von H. Plessner, übers. von M. Plessner, Frankfurt a.M. 51977. BERNER, Knut: Der neue Mensch. Rechtfertigungslehre und personale Identität, EvTh 64 (2004), 179–195.
562
Literatur
BIALAS, Wolfgang: Kommunitarismus und neue Kommunikationsweise. Versuch einer Kontextualisierung neuerer philosophischer Diskussionen, in: Keupp, H./Höfer, R. (Hg.), Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a.M. 1997, 40–65. BIEHL, Peter: Erfahrung, Glaube und Bildung. Studien zu einer erfahrungsbezogenen Religionspädagogik, Gütersloh 1991, 124–223. BIRKNER, Hans-Joachim: Natürliche Theologie und Offenbarungstheologie. Ein theologiegeschichtlicher Überblick, NZTh 3 (1961), 279–295. BISCHOF-KÖHLER, Doris: Ichbewußtsein und Zeitvergegenwärtigung. Zur Phylogenese spezifisch menschlicher Erkenntnisformen, in: Barkhaus, A. u.a. (Hg.), Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, Frankfurt a.M. 1996, 78–114. BLUMENBERG, Hans: Die Legitimität der Neuzeit, erneuerte Ausgabe, Frankfurt a.M. 1996. BÖHME, Gernot: Selbstsein und derselbe sein. Über ethische und sozialtheoretische Voraussetzungen von Identität, in: Barkhaus, A. u.a. (Hg.), Identität, Leiblichkeit, Normativität: neue Horizonte anthropologischen Denkens, Frankfurt a.M. 1996, 322–340. BOHLEBER, Werner: Zur Bedeutung der neueren Säuglingsforschung für die psychoanalytische Theorie der Identität, in: Keupp, H./Höfer, R. (Hg.), Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a.M. 1997, 93–119. BOHRER, Karl Heinz: Die Grenzen des Ästhetischen, in: Welsch, W. (Hg.), Die Aktualität des Ästhetischen, München 1993, 48–64. BONHOEFFER, Dietrich: Akt und Sein. Transzendentalphilosophie und Ontologie in der systematischen Theologie, München 51985. – Sanctorum Communio. Eine dogmatische Untersuchung der Kirche, hg. von Joachim von Soosten, in: Bethge, E. (Hg.), Werke Bd. 1, München 1986. BRASSER, Martin (Hg.): Person – Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart, Stuttgart 1999. BRAUN, Hans-Jürgen: Ludwig Feuerbachs Lehre vom Menschen, Stuttgart/Bad Cannstatt 1971. BRÜNTRUPP, Godehard: Das Geheimnis des Erlebens, in: Quitterer, J./Runggaldier, E. (Hg.), Der neue Naturalismus. Eine Herausforderung an das christliche Menschenbild, Stuttgart 1999. BRUNNER, Emil: Der Mensch im Widerspruch. Die christliche Lehre vom wahren und vom wirklichen Menschen, Berlin 1937. – Der neue Barth, ZThK 48 (1951), 89–100. – Die Frage nach dem Anknüpfungspunkt als Problem der Theologie, ZZ 10 (1932), 505–532. – Gott und sein Rebell. Eine theologische Anthropologie, bearb. und hg. von U. BergerGebhardt, Hamburg 1958. – Natur und Gnade. Zum Gespräch mit Karl Barth, Tübingen 1934. – Wahrheit als Begegnung, Zürich 21963. BUBER, Martin: Das dialogische Prinzip, Gerlingen 61992, darin: – Ich und Du, 7–136; – Zwiesprache, 139–196; – Die Frage an den Einzelnen, 199–267; – Elemente des Zwischenmenschlichen, 271–298; – Nachwort: Zur Geschichte des dialogischen Prinzips, 299–320. – Das Problem des Menschen, Heidelberg 51982. – Gottesfinsternis. Betrachtungen zur Beziehung zwischen Religion und Philosophie, in: GW I (Schriften zur Philosophie), Heidelberg 1962, 505–603. – Urdistanz und Beziehung. Beiträge zu einer philosophischen Anthropologie I, Heidelberg 4 1978. BUCHHOLZ, René: Körper – Natur – Geschichte. Materialistische Impulse für eine nachidealistische Theologie, Darmstadt 2001. BÜCHEL, Wolfgang: Die Macht des Fortschritts. Plädoyer für Technik und Wissenschaft, München 1981. BULTMANN, Rudolf: Anknüpfung und Wiederspruch, in: GuV II, Tübingen 61993, 117–132. BUSCH, Eberhard: Die große Leidenschaft. Einführung in die Theologie Karl Barths, Gütersloh 1998. – Karl Barths Lebenslauf. Nach seinen Briefen und autobiographischen Texten, Gütersloh 51994.
Forschungsliteratur
563
CROUZEL, Henri: Bild Gottes III (Alte Kirche), TRE 5, 499–502. DABROCK, Peter: Bedingungen des Unbedingten. Zum problematischen, aber notwendigen Gebrauch der Menschenwürde-Konzeption in der Bioethik, in: ders. u.a., Menschenwürde und Lebensschutz, Gütersloh 2004, 147–172. DAHRENDORF, Ralf: Homo Sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle, Opladen 151977. DALFERTH, Ingolf U.: Gedeutete Gegenwart: zur Wahrnehmung Gottes in den Erfahrungen der Zeit, Tübingen 1997, darin: – Vom Wahrnehmen Gottes, 1–9; – ‚Was Gott ist, bestimme ich!‘ Theologie im Zeitalter der ‚Cafeteria-Religion‘, 10–35; – Glaube und Lebenserfahrung, 86–98; – Gott und Zeit, 232–267. – /JÜNGEL, Eberhard: Person und Gottebenbildlichkeit, in: Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft, Bd. 24, Freiburg i.Br. 1981, 60–99. – Subjektivität und Glaube. Zur Problematik der theologischen Verwendung einer philosophischen Kategorie, NZSTh 36 (1994), 18–58. – Theologischer Realismus und realistische Theologie bei Karl Barth, EvTh 46 (1986), 402–422. DARWIN, Charles: Die Abstammung des Menschen, übers. von H. Schmidt, Stuttgart 1982. DAECKE, Sigurd: Anthropozentrik oder Eigenwert der Natur?, in: Ökologische Theologie. Perspektiven zur Orientierung, hg. von G. Altner, Stuttgart 1989, 277–299. DAVIDSON, Donald: Handlung und Ereignis, Frankfurt a.M. 1990. DE CHARDIN, Pierre Teilhard: Der Mensch im Kosmos, München 1959. DESCARTES, René: Meditationes de prima philosophia, in: Philosophische Schriften in einem Band, Hamburg 1996. DIECKMANN, Elisabeth: Personalität Gottes – Personalität des Menschen. Ihre Deutung im theologischen Denken Wolfhart Pannenbergs, Altenberge 1995. DÖBERT, Rainer u.a. (Hg.): Entwicklung des Ichs, Gütersloh 1977. DRESSLER, Bernd: Wie bilden sich heute religiöse Identitäten? PTh 87 (1998), 236–252. EBELING, Gerhard: Cognitio Dei et cognitio hominis, in: Lutherstudien Bd. 1, Tübingen 1971, 221–272. – Die Klage über das Erfahrungsdefizit in der Theologie als Frage nach ihrer Sache, in: ders. Wort und Glaube III, Tübingen 1975, 3–28. – Disputatio de homine (Martin Luther), in: Lutherstudien Bd. 2, Teil 1, Tübingen 1977, 15–24. – Ein Briefwechsel zwischen W. Pannenberg und G. Ebeling, ZThK 70 (1973), 448–473. ECCLES, John: Wie das Selbst sein Gehirn steuert, München 1994. EHRENBERG, Alain: Das erschöpfte Selbst. Depressionen und Gesellschaft in der Gegenwart, Frankfurt a.M. 2004. ENGELHARDT, Klaus u.a. (Hg.): Fremde Heimat Kirche: die dritte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft, hg. von Klaus Engelhardt u.a., Gütersloh 1997. ERIKSON, Erik H.: Identität und Lebenszyklus, übers. von K. Hügel, Frankfurt a.M. 171988. – Jugend und Krise. Die Psychodynamik im sozialen Wandel, Stuttgart 1979. EVANGELISCHES GESANGBUCH, Kassel 1994 (EG). FETZ, Reto Luzius (Hg.): Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität, 2 Bd., Berlin 1998. FEUERBACH, Ludwig: Das Wesen des Christentums, Stuttgart 1998. – Kritik des Idealismus, in: Schuffenhauer, W. (Hg.), GW IV (Kleinere Schriften), Berlin 1972. FISCHER, Jürgen: Glaube als Erkenntnis. Studien zum Wahrnehmungscharakter des christlichen Glaubens, München 1989. FISCHER, Hermann (Hg.): Anthropologie als Thema der Theologie, Göttingen 1978. – Fundamentaltheologische Prolegomena zur theologischen Anthropologie. Anfragen an W. Pannenbergs Anthropologie, ThR 50, Heft 1, Tübingen 1985, 41–61. – Tendenzen zur Verselbständigung der theologischen Anthropologie, in: ders. (Hg.), Anthropologie als Thema der Theologie, Göttingen 1978, 9–19. – Theologische Anthropologie in interdisziplinärem Horizont, ThR 58, Heft 1, Tübingen 1992, 1–70.
564
Literatur
– Systematische Theologie. Konzeptionen und Probleme im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1992. FISCHER, Wolfram: Identität – die Aufhebung der Religion? Der Identitätsbegriff als religionssoziologische Fundierungskategorie, WPKG 65 (1976), 141–161. FLÜELER, Christoph/IMBACH, Ruedi: Mensch VI (Mittelalter), TRE 22, Berlin 1992, 501–509. FOUCAULT, Michel: Die Ordnung der Dinge, Frankfurt a.M. 1974. – Freiheit und Selbstsorge. Interview 1984 und Vorlesung 1982, hg. und übers. von H. Becker u.a., Frankfurt a.M. 1985. – Von der Subversion des Wissens, München 1974. FRAAS, Hans-Jürgen: Glaube und Identität. Grundlegung einer Didaktik religiöser Lernprozesse, Göttingen 1983. FRANCK, Georg: Ökonomie der Aufmerksamkeit, München 1998. FRANK, Manfred: Die Unhintergehbarkeit des Individuellen. Reflexionen über Subjekt, Person und Individuum aus Anlaß ihrer ‚postmodernen‘ Toterklärung, Frankfurt a.M. 1996. – Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis. Essays zur analytischen Philosophie der Subjektivität, Stuttgart 1991. – /HAVERKAMP, Anselm: Einleitung – Ende des Individuums – Anfang des Individuums?, in: Frank, M./Haverkamp, A. (Hg.), Individualität. Arbeitsergebnisse einer Forschungsgruppe: Poetik und Hermeneutik XIII, XI–XX, München 1988. FRANZ VON ASSISI: Ausgewählte Texte, hg. von H. C. Meiser, München 1989. FREUD, Sigmund: GW XII., Werke aus den Jahren 1917–1920, Frankfurt a.M. 1947. – Das Ich und das Es, Mitscherlich, A. (Hg.), Studienausgabe Bd. III, Frankfurt a.M. 2000, 273– 330. – Neue Folge der Vorlesung zur Einführung in die Psychoanalyse, Studienausgabe Bd. I, Frankfurt a.M. 2000, 448–608. FREY, Cristofer: Die Theologie Karl Barths. Eine Einführung, Frankfurt a.M. 1988. – Zur theologischen Anthropologie Karl Barths, in: Anthropologie als Thema der Theologie, hg. von H. Fischer, Göttingen 1978, 39–69. FROMM, Erich: Der moderne Mensch und seine Zukunft. Eine sozialpsychologische Untersuchung, Frankfurt a.M. 1960. – Die Furcht vor der Freiheit, Frankfurt a.M. 1966. – Haben oder Sein, in: Analytische Charaktertheorie, Gesamtausgabe Bd. II, hg. von R. Funk, Stuttgart 1980. FURTH, Peter: Erhöhung und Erniedrigung des Menschen im Deutschen Idealismus, in: Philosophische Anthropologie der Moderne, hg. von René Weiland, Weinheim 1995. GADAMER, Hans-Georg: Theorie, Technik, Praxis – die Aufgabe einer neuen Anthropologie, in: Neue Anthropologie I, Gadamer, H.G./Vogler, P., Biologische Anthropologie, erster Teil, Stuttgart 1972, IX–XXXVII. GEHLEN, Arnold: Anthropologische und sozialpsychologische Untersuchungen, mit einem Nachwort von H. Schnädelbach, Hamburg 1986. – Der Mensch, Seine Natur und seine Stellung in der Welt, Berlin 1940. – Studien zur Anthropologie und Soziologie, Neuwied 1963. GESTRICH, Christof: Die Wiederkehr des Glanzes in der Welt. Die christliche Lehre von der Sünde und ihrer Vergebung in gegenwärtiger Verantwortung, Tübingen 1989. – Was hülfe es dem Menschen. Zur Wiederherstellung der theologischen Rede von der Seele, Zeitzeichen 12/2006, 26–29. GIDDENS, Anthony: Konsequenzen der Moderne, Frankfurt a.M. 1996. – Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age, Cambridge 1992. GIDION, Heidi: Bin ich das? Oder das? Literarische Gestaltungen der Identitätsproblematik, Göttingen 2004. GIRARD, René: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz. Eine kritische Apologie des Christentums, Wien 2002. GLOY, Karen: Identität (I. philosophisch), TRE 16, Berlin 1987, 25–28. GOETHE, Johann Wolfgang, Faust I, Stuttgart 1986.
Forschungsliteratur
565
GOFFMAN, Erving: Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung, Frankfurt a.M. 1974. – Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität, Frankfurt a.M. 131998. – Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, aus dem Amerikanischen von P. Weber-Schäfer, Vorwort von R. Dahrendorf, München 61988. GOGARTEN, Friedrich: Der Mensch zwischen Gott und Welt, Stuttgart 1956. – Verhängnis und Hoffnung der Neuzeit. Die Säkularisierung als theologisches Problem, Stuttgart 1958. GÓZDZ, Krzysztof, Jesus Christus als Sinn der Geschichte bei Wolfhart Pannenberg, Regensburg 1988. GRÄB, Wilhelm: Der hermeneutische Imperativ. Lebensgeschichte als religiöse Selbstauslegung, in: Wer schreibt meine Lebensgeschichte? Biographie, Autobiographie, Hagiographie und ihre Entstehungszusammenhänge, hg. von W. Sparn, Gütersloh 1990, 79–89. GRAF, Friedrich Wilhelm: Die Freiheit der Entsprechung zu Gott. Bemerkungen zum theozentrischen Ansatz der Anthropologie Karl Barths, in: Die Realisierung der Freiheit. Beiträge zur Kritik der Theologie Karl Barths, hg. von T. Rendtorff, Gütersloh 1975, 76–118. GRAMM, Gerhard: Die Vertiefung des Selbst oder das Ende der Dialektik, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, hg. von A. Barkhaus u.a., Frankfurt a.M. 1996, 341–356. GREINER, Sebastian: Die Theologie Wolfhart Pannenbergs, Würzburg 1988. GRONEMEYER, Marianne: Das Leben als letzte Gelegenheit. Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit, Darmstadt 21996. GROSS, Walter: Die Gottebenbildlichkeit des Menschen nach Gen 1, 26.27 in der Diskussion des letzten Jahrzehnts, in: Biblische Notizen. Beiträge zur exegetischen Diskussion, Heft 68, München 1993, 35–48. GUNDLACH, Thies: Selbstbegrenzung Gottes und die Autonomie des Menschen. Karl Barths Kirchliche Dogmatik als Modernisierungsschritt evangelischer Theologie, Frankfurt a.M. 1992. HAAS, Hanns-Stephan: „Bekannte Sünde“. Eine systematische Untersuchung zum theologischen Reden von der Sünde in der Gegenwart, Neukirchen-Vluyn 1992. HABERMAS, Jürgen: Der Philosophische Diskurs der Moderne, Frankfurt a.M. 31986. – Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden?, in: Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus, Frankfurt a.M. 61995, 92–126. – Moralentwicklung und Ich-Identität, in: Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus, Frankfurt a.M. 61995, 63–91. – Nachmetaphysisches Denken, Philosophische Aufsätze, Frankfurt a.M. 1988. – Stichworte zur Theorie der Sozialisation, in: ders., Kultur und Kritik, Frankfurt a.M. 1973, 118–194. – Strukturwandel der Öffentlichkeit – Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Darmstadt 21965. – Theorie des kommunikativen Handelns, 2 Bde., Frankfurt a.M. 1981. HÄCKEL, Ernst: Die Welträtsel. Gemeinverständliche Studien über monistische Philosophie, eingeleitet von Olaf Klohr, Berlin 1960. HAGENBÜCHLE, Roland: Subjektivität: Eine historisch-systematische Einführung, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität Bd.1, hg. von R.L. Fetz, Berlin 1998, 1–88. HÄRLE, Wilfried: Dogmatik, Berlin 1995 – Menschsein in Beziehungen, Studien zur Rechtfertigungslehre und Anthropologie, Tübingen 2005, darin: – Zur Gegenwartsbedeutung der ‚Rechtfertigungs‘-Lehre, 67–105; – Autonomie – ein vielversprechender Begriff, 213–241. – u.a. (Hg.): Menschenwürde, MJTh XVII, hg. von W. Härle/R. Preul, Marburg 2005. – Sein und Gnade. Die Ontologie in Karl Barths Kirchlicher Dogmatik, Berlin 1975. HÄRLE, Wilfried/HERMS, Eilert: Rechtfertigung, das Wirklichkeitsverständnis des christlichen Glaubens: Arbeitsbuch, Göttingen 1980.
566
Literatur
HAHN, Achim: Erfahrung und Begriff, zur Konzeption einer soziologischen Erfahrungswissenschaft als Beispielhermeneutik, Frankfurt a.M., 1994. HARRIS, Thomas A.: Ich bin o.k. – Du bist o.k. Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können – Eine Einführung in die Transaktionsanalyse, Hamburg 1993. HEGEL, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, 1830, in: Hauptwerke in sechs Bänden, Bd. 6, Hamburg 1999. HEGERMANN, Harald: Mensch V (Neues Testament), TRE 22, Berlin 1992, 481–493. HEINZMANN, Richard: Ansätze und Elemente moderner Subjektivität bei Thomas von Aquin, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität, hg. von R.L. Fetz u.a., Bd. 1, Berlin 1998, 414–433. HENRICH, Dieter: Bewußtes Leben. Untersuchungen zum Verhältnis von Subjektivität und Metaphysik, Stuttgart 1999, darin: – Vorwort, 5–10; – Bewußtes Leben. Einleitung und Übersicht zu den Themen des Bandes, 11–48; – Subjektivität als Prinzip, 49–73; – Warum Metaphysik, 74–84; – Grund und Gang spekulativen Denkens, 85–138; – Gedanken zur Dankbarkeit, 152–193. – Denken und Selbstsein. Vorlesungen über Subjektivität, Frankfurt a.M. 2007. – Die Philosophie im Prozess der Kultur, Frankfurt a.M. 2006, darin: – Die Zukunft der Subjektivität,183–210; – Inflation in Subjektivität?, 211–227. – Die Trinität Gottes und der begriff der Person, in: Identität, Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 612–620. – Fichtes ursprüngliche Einsicht, Frankfurt a.M. 1967. – Identität – Begriffe, Probleme, Grenzen, in: Identität, Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 133–186. – Selbstverhältnisse, Gedanken und Auslegungen zu den Grundlagen der klassischen deutschen Philosophie, durchgesehene und bibliographisch ergänzte Ausgabe, 1993. HERMS, Eilert: Radical Empiricism. Studien zur Psychologie, Metaphysik und Religionstheorie William James’, Gütersloh 1977. HONNETH, Axel: Der Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, Frankfurt a.M. 1992. HORKHEIMER, Max/ADORNO, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, GS III, Frankfurt a.M. 21984. – Zur Kritik der instrumentellen Vernunft, GS VI, hg. von A. Schmidt, Frankfurt a.M. 1991. HÜBNER, Jürgen: Theologie und biologische Entwicklungslehre. Ein Beitrag zum Gespräch zwischen Theologie und Naturwissenschaft, München 1966. HUMMEL, Gert: Theologische Anthropologie und die Wirklichkeit der Psyche. Zum Gespräch zwischen Theologie und analytischer Psychologie, IdF 5, Darmstadt 1972. JAMES, William: Der Pragmatismus. Ein neuer Name für alte Denkmethoden, übersetzt von W. Jerusalem, eingel. u. hg. von Klaus Oehler, Hamburg 1977. – Die Vielfalt religiöser Erfahrungen, übers. von E. Herms/C. Stahlhut, Frankfurt a.M. 1997. – Psychologie, übers. von M. Dürr, Leipzig 1909. JANOWSKI, Bernd: Herrschaft über die Tiere. Gen 1,26–28 und die Semantik von radah, in: G. Braulik u.a. (Hg.), Biblische Theologie und gesellschaftlicher Wandel (FS G. Lohfink), Freiburg i.Br. 1993, 183–198. JASCHKE, Helmut: Helmut Jaschke, Psychotherapie aus dem Neuen Testament. Heilende Begegnungen mit Jesus, Freiburg i.Br. 21988. JOAS, Hans: Die Entstehung der Werte, Frankfurt a.M. 1999. – Die gegenwärtige Lage des soziologischen Rollenbegriffes, Frankfurt a.M. 21975. – Kreativität und Autonomie. Die soziologische Identitätskonzeption und ihre postmoderne Herausforderung, in: Barkhaus, A. u.a. (Hg.), Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, Frankfurt a.M. 1996, 357–369. – Pragmatismus und Gesellschaftstheorie, Frankfurt a.M. 21999. JÖRNS, Klaus-Peter: Die neuen Gesichter Gottes. Die Umfrage ‚Was die Menschen wirklich glauben‘ im Überblick, Neukirchen-Vluyn 1997.
Forschungsliteratur
567
JOEST, Wilfried: Ontologie der Person bei Luther, Göttingen 1967. JÜNGEL, Eberhard: Das Dilemma der natürlichen Theologie und die Wahrheit ihres Problems. Überlegungen für ein Gespräch mit Wolfhart Pannenberg, in: ders., Entsprechungen: Gott, Wahrheit, Mensch. Theologische Erörterungen, München 1980, 158–177. – Das Evangelium von der Rechtfertigung des Gottlosen als Zentrum des christlichen Glaubens. Eine theologische Studie in ökumenischer Absicht, Tübingen 1998. – Die Möglichkeit theologischer Anthropologie auf dem Grunde der Analogie. Eine Untersuchung zum Analogieverständnis Karl Barths, in: ders., Barth-Studien (ÖTh 9), Zürich 1982, 210–232. – Die Welt als Möglichkeit und Wirklichkeit. Zum ontologischen Ansatz der Rechtfertigungslehre (1969), in: ders., Unterwegs zur Sache. Theologische Bemerkungen, München 1972, 206–233. – Der Gott entsprechende Mensche. Bemerkungen zur Gottebenbildlichkeit des Menschen als Grundfigur theologischer Anthropologie, in: Neue Anthropologie IV, Gadamer, H.-G./Vogler, P., Philosophische Anthropologie, erster Teil, Stuttgart 1975, 342–372; dann auch in: ders., Entsprechungen: Gott, Wahrheit, Mensch; theologische Erörterungen, München 1980, 290–317. – Der menschliche Mensch. Die Bedeutung der reformatorischen Unterscheidung der Person von ihren Werken für das Selbstverständnis des neuzeitlichen Menschen, in: ders., Wertlose Wahrheit. Zur Identität und Relevanz des christlichen Glaubens, Theologische Erörterungen III, München 1990, 194–213. – Gelegentliche Thesen zum Problem der natürlichen Theologie, in: ders., Entsprechungen: Gott, Wahrheit, Mensch. Theologische Erörterungen, München 1980, 198–201. – Grenzen des Menschseins, in: ders., Entsprechungen: Gott, Wahrheit, Mensch. Theologische Erörterungen, München 1980, 355–361. – Gott – um seiner selbst willen interessant. Plädoyer für eine natürliche Theologie, in: ders., Entsprechungen: Gott, Wahrheit, Mensch. Theologische Erörterungen, München 1980, 193–197. – Gott als Geheimnis der Welt. Zur Begründung der Theologie des Gekreuzigten im Streit zwischen Theismus und Atheismus, Tübingen 1977. – Gottes Sein ist im Werden. Verantwortliche Rede vom Sein Gottes bei Karl Barth. Eine Paraphrase, Tübingen 41986. – Nihil divinitatis, ubi non fides. Ist christliche Dogmatik in rein theoretischer Perspektive möglich? Bemerkungen zu einem theologischen Entwurf von Rang, ZThK 86 (1989), 204–235. – Paulus und Jesus: Eine Untersuchung zur Präzisierung der Frage nach dem Ursprung der Christologie, Tübingen 51979. JÜNGEL, Eberhard/DALFERTH, Ingolf U.: Person und Gottebenbildlichkeit, in: Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft, Bd. 24, Freiburg i.Br. 1981, 60–99. – Tod, Gütersloh 41990. – Zur Freiheit eines Christenmenschen. Eine Erinnerung an Luthers Schrift, München 31991 JUNG, Carl Gustav: Psychologische Typen, GW 6, Zürich 1960. – Zwei Schriften über Analytische Psychologie, GW 7, Zürich 1964. JUNG, Matthias: Erfahrung und Religion. Grundzüge einer hermeneutisch-pragmatischen Religionsphilosophie, Freiburg i.Br. 1999. KAMPER, Dietmar: Die Auflösung der Ich-Identität. Über einige Konsequenzen des Strukturalismus für die Anthropologie, in: Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften. Programme des Poststrukturalismus, F.A. Kittler (Hg.), Paderborn 1980, 79–86. – /WULF, Christoph (Hg.), Die erloschene Seele. Disziplin, Geschichte, Kunst, Mythos, Berlin 1988. KANT, Immanuel: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, in: Werke in sechs Bänden, hg. von W. Weischedel, Bd. 6, Darmstadt 31975. – Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, in: Werke Bd. 6, Darmstadt 51998. – Kritik der reinen Vernunft, in: Werke Bd. 2, Darmstadt 51983. – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: Werke Bd. 4, Darmstadt 51998. KAST, Verena: Trotz allem ich. Gefühle des Selbstwerts und die Erfahrung von Identität, Freiburg i.Br. 42007.
568
Literatur
KAUFMANN, Franz-Xaver: Religion und Modernität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven, Tübingen 1989. KEUPP, Heiner: Bedrohte und befreite Identitäten in der Risikogesellschaft, in: Barkhaus, A. u.a. (Hg.), Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, Frankfurt a.M. 1996, 380–403. KEUPP, Heiner/HÖFFER, Renate (Hg.): Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a.M. 1997, darin ders.: – Diskursarena Identität: Lernprozesse in der Identitätsforschung, 11–39. – u.a.: Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne, Hamburg 1999. KIERKEGAARD, Sören: Der Begriff Angst, übersetzt und kommentiert von L. Richter, Werke Bd. 1, Hamburg 1991. – Die Krankheit zum Tode, Werke Bd. 4, Hamburg 1991. – Einübung ins Christentum, Gesammelte Werke, 26. Abt., übers. von E. Hirsch, Düsseldorf/Köln 1955. KLAPPERT, Berthold: Die Auferweckung des Gekreuzigten. Der Ansatz Karl Barths im Zusammenhang der Christologie der Gegenwart, Neukirchen-Vluyn 31981. KLESSMANN, Michael: Identität und Glaube. Zum Verhältnis von psychischer Struktur und Glaube, München 1980. – Identität (II. praktisch-theologisch), TRE 16, Berlin 1987, 28–32. KLUGE, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearb. von E. Seebold, Berlin 231999. KOCH, Kurt: Der Gott der Geschichte: Theologie der Geschichte bei Wolfhart Pannenberg als Paradigma einer philosophischen Theologie in ökumenischer Perspektive, Mainz 1988. KOCH, Traugott: Mensch VIII (19. und 20. Jahrhundert), TRE 22, Berlin 1992, 530–548. – Mensch IX (Systematisch-theologisch), TRE 22, Berlin 1992, 548–567. KOHUT, Heinz: Narzißmus, Frankfurt a.M. 1973. KÖRTNER, Ulrich H.J.: Lasset uns Menschen machen. Christliche Anthropologie im biotechnischen Zeitalter, München 2005. KORSCH, Dietrich: Dialektische Theologie nach Karl Barth, Tübingen 1996. – Dogmatik im Grundriß. Eine Einführung in die christliche Deutung menschlichen Lebens mit Gott, Tübingen 2000. – Religion mit Stil. Protestantismus in der Kulturwende, Tübingen 1997. – Selbstbewußtsein, in: Das Selbst in der Evolution, hg. von W. Härle/R. Preul, MJTh XVI, Marburg 2004, 17–44 KRAPPMANN, Lothar: Soziologische Dimensionen der Identität. Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen, 51978. – Die Identitätsproblematik nach Erikson aus einer interaktionalistischen Sicht, in: Identitätsarbeit heute: Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a.M. 1997, 66–92. KREUZER, Thomas: Kontexte des Selbst. Eine theologische Rekonstruktion der hermeneutischen Anthropologie Charles Taylors, Gütersloh 1999. KROLZIK, Udo: Säkularisierung der Natur. Providentia-Dei-Lehre und Naturverständnis, Neukirchen-Vluyn 1988. – Die Wirkungsgeschichte von Genesis 1,28, in: Ökologische Theologie. Perspektiven zur Orientierung, hg. von G. Altner, Stuttgart 1989, 149–163. KÜNG, Hans: Existiert Gott? Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit, München 31985. KUHLMANN, Dieter: Biologische Möglichkeiten zum Entstehen von Identitätsvorstellungen, in: Barkhaus, A. u.a. (Hg.), Identität, Leiblichkeit, Normativität: neue Horizonte anthropologischen Denkens, Frankfurt a.M. 1996, 36–57. LANDMANN, Michael: Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart, Berlin 1975. LANG, Hermann: Struktural-analytische Aspekte der Subjektivität, in: Austreibung des Geistes aus den Geisteswissenschaften. Programme des Poststrukturalismus, hg. von F.A. Kittler, Paderborn 1980, 188–203.
Forschungsliteratur
569
LAUSTER, Jörg: Gott und das Glück. Das Schicksal des guten Lebens im Christentum, Darmstadt 2004. – Religion als Lebensdeutung. Theologische Hermeneutik heute, Darmstadt 2005. LEVITA, David J. de: Der Begriff der Identität, Frankfurt a.M. 1971. LEWIS, David (Hg.), Die Identität von Körper und Geist, Frankfurt a.M. 1989. LINDEMANN, Gesa: Zeichentheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Körper und Leib, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, Frankfurt a.M. 1996, 146–175. LITZ, Raimund: „… und verstehe die Schuld“. Zu einer Grunddimension menschlichen Lebens im Anschluss an Dieter Henrichs Philosophie der Subjektivität, in: ratio fidei – Beiträge zur phil. Rechenschaft der Theologie Bd. 9, hg. von K. Müller/T. Pröpper, Regensburg 2002. LOCHBÜHLER, Wilfried: Christliche Umweltethik, in: Forum interdisziplinäre Ethik, Bd. 13, Frankfurt a.M., 1996, 53–79. LOCKE, John: Über den menschlichen Verstand – In vier Büchern, Bd.2, unveränd. Nachdruck, Hamburg 1988. LÖFFLER, Winfried: Naturalisierungsprogramme und ihre methodologischen Grenzen, in: Quitterer, J./Runggaldier, E. (Hg.), Der neue Naturalismus. Eine Herausforderung an das christliche Menschenbild, Stuttgart 1999. LÖWITH, Karl: Von Hegel zu Nietzsche – Der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts, Hamburg 1995. LOHFF, Wenzel u.a. (Hg.): Rechtfertigung im neuzeitlichen Lebenszusammenhang. Studien zur Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre, Gütersloh 1974. LOHSE, Bernhard: Luthers Theologie in ihrer historischen Entwicklung und ihrem systematischen Zusammenhang, Göttingen 1995. LUCKMANN, Thomas: Persönliche Identität und soziale Rolle und Rolleninstanz, in: Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 293–313. LUDWIG-KÖRNER, Christiane: Der Selbstbegriff in Psychologie und Psychotherapie, Wiesbaden 1992. LÜBBE, Hermann: Identität und Kontingenz, in: Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 655–659. – Säkularisierung. Geschichte eines ideenpolitischen Begriffs, Freiburg i.Br. 1965. – Zur Identitätspräsentationsfunktion der Historie, in: Marquard, O./Stierle, K. (Hg.), Identität. Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979, 277–292. LUHMANN, Niklas: Die Religion der Gesellschaft, hg. von A. Kieserling, Frankfurt a.M. 2000. – Funktion der Religion, Frankfurt a.M. 1977. – Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaften, Bd.1, Frankfurt a.M. 1980. – Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a.M. 1984. LUTHER, Henning: Religion und Alltag. Bausteine zu einer praktischen Theologie des Subjektes, Stuttgart 1992, darin: – Religion und Subjekt, 30–36; – Subjektivität und Religion, 123–149; – Umstrittene Identität. Zum Leitbild der Bildung, 150–159; – Identität und Fragment. Praktischtheologische Überlegungen zur Unabschließbarkeit von Bildungsprozessen, 160–182. LUTHER, Martin: Disputatio de homine, in: G. Ebeling, Lutherstudien Bd.2, Teil 1, Tübingen 1977, 15–24. – Werke. Kritische Ausgabe, Weimar 1883ff [WA]. LYOTARD, Jean-Francois Lyotard. Das postmoderne Wissen. Ein Bericht, hg. von P. Engelmann, Wien 1986. MAURER, Ernstpeter: Selbstvergessenheit, in: Rechtfertigung und Erfahrung (FS G. Sauter), hg. von M. Beintker, Gütersloh 1995, 168–184. – Sprachphilosophische Aspekte in Karl Barths ‚Prolegomena zur Kirchlichen Dogmatik‘, Frankfurt a.M. 1989. MARCUSE, Herbert: Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft, übers. von A. Schmidt, Hamburg 31998.
570
Literatur
MARQUARD, Odo: Apologie des Zufälligen. Philosophische Studien, Stuttgart 2001, darin: – Entlastungen. Theodizeemotive in der neuzeitlichen Philosophie, 11–32; – Universalgeschichte und Multiversalgeschichte, 54–75; – Apologie des Zufälligen. Philosophische Überlegungen zum Menschen, 117–139. – Das Individuum. Resultat oder Emigrant der Religion?, in: Individualität, hg. von M. Frank/A. Haverkamp, Poetik und Hermeneutik XIII, München 1988, 161–163. – /STIERLE, Karlheinz (Hg.): Identität, Poetik und Hermeneutik VIII, München 1979. – Identität – Autobiographie – Verantwortung (ein Annäherungsversuch), in: Identität, 690–699. – Identität. Schwundtelos und Mini-Essenz – Bemerkungen zur Genealogie einer aktuellen Diskussion, in: Identität, 347–369. – Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie, Frankfurt a.M. 41997, darin: – Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie, 13–33; – Hegel und das Sollen, 37–51; – Idealismus und Theodizee, 52–65; – Wie irrational kann Geschichtsphilosophie sein? 66–82; – Zur Geschichte des philosophischen Begriffs ‚Anthropologie‘ seit dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts, 122– 144. – Philosophie des Stattdessen. Studien, Stuttgart 2000, darin: – Homo compensator. Zur anthropologischen Karriere eines metaphysischen Begriffs, 11–29; – Narrare necesse est, 60–65. MARTIN, Albert/DREES, Volker: Vertrackte Beziehungen. Die versteckte Logik sozialen Verhaltens, Darmstadt 1999. MCCORMACK, Bruce: Theologische Dialektik und kritischer Realismus. Entstehung und Entwicklung von Karl Barths Theologie 1909–1936, übers. von M. Gockel, Zürich 2006. MEAD, George Herbert: Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus, mit einer Einl. von C.W. Morris, übersetzt von U. Pacher, Frankfurt a.M. 111998. – Sozialpsychologie, eingel. und hg. von A. Strauss, in: Soziologische Texte, Bd.60, hg. von H. Maus/F. Fürstenberg, übersetzt von D. Prokop, Darmstadt 1969. MEADOWS, D. u.a.: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Clube of Rome zur Lage der Menschheit, Stuttgart 1972. MECHELS, Eberhard: Analogie bei Erich Przywara und Karl Barth. Das Verhältnis von Offenbarungstheologie und Metaphysik, Neukirchen-Vluyn 1974. MENKE-PEITZMEYER: Michael: Subjektivität und Selbstinterpretation des dreifaltigen Gottes. Eine Studie zur Genese und Explikation des Paradigmas ‚Selbstoffenbarung Gottes‘ in der Theologie Karl Barths, MBTh 60, Münster 2002. METTE, Norbert: Identität ohne Religion? Eine religionspädagogische Herausforderung, in: Habermas und die Theologie. Beiträge zur theologischen Rezeption, Diskussion und Kritik der Theorie kommunikativen Handelns, hg. von E. Arens, Düsseldorf 1989, 160–178. MOLTMANN, Jürgen: Der Geist des Lebens. Eine ganzheitliche Pneumatologie, München 1991. – Die ersten Freigelassenen der Schöpfung. Versuche über die Freude an der Freiheit und das Wohlgefallen am Spiel, München 1971. – Mensch. Christliche Anthropologie in den Konflikten der Gegenwart, Gütersloh 21983. MONOD, Jaques: Zufall und Notwendigkeit. Philosophische Fragen der modernen Biologie, übers. von F. Giese, München 31971. MOSTERT, Walter: Erfahrung als Kriterium der Theologie, ZThK 72 (1975), 427–460. MOXTER, Michael: Der Mensch als Darstellung Gottes. Zur Anthropologie der Gottebenbildlichkeit, in: Theologie zwischen Pragmatismus und Existenzdenken (FS H. Deuser), hg. von G. Linde u.a., MThS 90, Marburg 2006, 271–284. MÜHLMANN, Wilhelm E.: Geschichte der Anthropologie, Wiesbaden 41986. – Umrisse und Probleme der Kulturanthropologie, Berlin 1966. MÜNCH, Paul: Verwandtschaft oder Differenz? Zur Theorie des Mensch/Tier-Verhältnisses im 17. Jahrhundert, in: Im Zeichen der Krise. Religiosität im Europa des 17. Jahrhunderts, hg. von H. Lehmann/A.-C. Trepp, Göttingen 1999, 517–535. NIETZSCHE, Friedrich: Werke in 3 Bänden, hg. von K. Schlechta, München 1956 f. NOCKE, Franz-Josef Nocke: Ist die Idee der Reinkarnation vereinbar mit der christlichen Hoffnung auf Auferstehung? Einige Überlegungen aus der Sicht systematischer Theologie, in: Reinkar-
Forschungsliteratur
571
nation oder Auferstehung? Konsequenzen für das Leben, hg. von H. Kochanek, Freiburg i.Br. 1992, 263–284. NYGREN, Anders: Eros und Agape, Bd. I./II., Gütersloh 1930. OBLAU, Gotthard: Gotteszeit und Menschenzeit. Eschatologie in der Kirchlichen Dogmatik Karl Barths, München 1985. OBST, Gabriele: Veni Creator Spiritus! Die Bitte um den Heiligen Geist als Einführung in die Theologie Karl Barths, Gütersloh 1998. OEHLER, Klaus: Subjektivität und Selbstbewußtsein in der Antike, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität Bd.1, 153–176. OESER, Erhard: Das selbstbewusste Gehirn. Perspektiven der Neurophilosophie, Darmstadt 2006 OTTO, Stephan (Hg): Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Bd.3, Renaissance und frühe Neuzeit, Stuttgart 1984. PACHER, Ulf: Nachbemerkungen zur Übersetzung, in: Georg Herbert Mead, Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus, Frankfurt a.M. 111998, 441f. PASCAL, Blaise: Über die Religion und über einige andere Gegenstände, hg. und übers. von E. Wasmuth, Frankfurt a.M. 1987. PETERS, Albrecht: Der Mensch (HSTh 8), Gütersloh 21994. PETERS, H.M.: Historische, soziologische und erkenntniskritische Aspekte der Lehre Darwins, in: Neue Anthropologie I, 326–352. PIAGET, Jean: Das moralische Urteil beim Kind, Frankfurt a.M. 1973. PIEPER, Josef: Über die Liebe, München 1972. PLESSNER, Helmuth: Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie, Berlin 21965. – Diesseits der Utopie, Frankfurt a.M. 1974. – Anthropologie der Sinne, in: Neue Anthropologie VII, 3–63. PÖHLMANN, Horst-Georg: Abriß der Dogmatik. Ein Kompendium, Gütersloh 41985. PRÖPPER, Thomas: Das Faktum der Sünde und die Konstitution menschlicher Identität. Ein Beitrag zur kritischen Aneignung der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, ThQ 170 (1990), 267–298. QUITTERER, Josef/RUNGGALDIER Edmund (Hg.): Der neue Naturalismus. Eine Herausforderung an das christliche Menschenbild, Stuttgart 1999. RAD, Gerhard von: Theologie des Alten Testaments Bd.1, München 81982. RAISER, Konrad: Identität und Sozialität. George Herbert Meads Theorie der Interaktion und ihre Bedeutung für die theologische Anthropologie, München 1971. REMANE, A.: Die Bedeutung der Evolutionslehre für die allgemeine Anthropologie, in: Neue Anthropologie I, 293–325. RENDTORFF, Trutz (Hg): Die Realisierung der Freiheit. Beiträge zur Kritik der Theologie Karl Barths, Gütersloh 1975. – Die Religion in der Moderne – Die Moderne in der Religion, ThLZ 110 (1985), 562–574. – Karl Barth und die Neuzeit. Fragen zur Barth-Forschung, in: ders., Theologie in der Moderne, München 1991, 127–145. – Radikale Autonomie Gottes. Zum Verständnis der Theologie Karl Barths in: ders., Theorie des Christentums. Historisch-theologische Studien zu seiner neuzeitlichen Verfassung, Gütersloh 1972, 161–181. – (Hg.) u.a.: Religion. Selbstbewußtsein – Identität. Psychologische, theologische und philosophische Analysen und Interpretationen. Mit einer Einführung von T. Rendtorff, hg. von T. Rendtorff/K.G. Steck, in: Theologische Existenz heute (182), München 1974. – Theologie in der Moderne. Über Religion im Prozess der Aufklärung (Troeltsch-Studien Bd.5), Gütersloh 1991, 27–107. RICOEUR, Paul: Das Selbst als ein Anderer, aus dem Französischen von Jean Greisch, München 1996. – Hermeneutik und Psychoanalyse. Der Konflikt der Interpretation II, München 1974.
572
Literatur
– Wege der Anerkennung. Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein, aus dem Französischen von U. Bokelmann/B. Heber-Schärer, Frankfurt a.M. 2006. RITSERT, Jürgen: Soziologie des Individuums. Eine Einführung, Darmstadt 2001. ROHLS, Jan: Protestantische Theologie der Neuzeit II (Das 20. Jahrhundert), Tübingen 1997. RORTY, Richard: Kontingenz, Ironie und Solidarität, Frankfurt a.M. 1989. ROSA, Hartmut: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt a.M. 2005. ROUGHLEY, Neil: Selbstverständnis und Begründung. Zum Status von Bezugnahmen auf die Identität des Handelnden bei moralischer Rechtfertigung, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, 245–273. – Zur Wiederkehr anthropologischen Denkens, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, 19–25. RUNGGALDIER, Edmund: Aktuelle naturalistische Tendenzen in der Deutung des Menschen, in: Der neue Naturalismus. Eine Herausforderung an das christliche Menschenbild, Stuttgart 1999. SAUTER, Gerhard: Einführung in die Eschatologie, Darmstadt 1995. – In der Freiheit des Geistes. Theologische Studien, Göttingen 1988, darin: – Ekstatische Gewißheit oder vergewissernde Sicherung? Zum Verhältnis von Geist und Vernunft, 32–53; – Eschatologische Rationalität, 166–197; – Theologisches und philosophisches Reden von Gott, 131–151. – Mensch sein – Mensch bleiben. Anthropologie als theologische Aufgabe, in: Anthropologie als Thema der Theologie, hg. von H. Fischer, Göttingen 1978, 71–118. SCHAPP Wilhelm: In Geschichten verstrickt. Zum Sein von Mensch und Ding, Wiesbaden 21976. SCHEFFCZYK, Leo (Hg.): Der Mensch als Bild Gottes, WdF CXXIV, Darmstadt 1969. SCHELER, Max: Die Stellung des Menschen im Kosmos, hg. von M.S. Frings, Bonn 141998. SCHILLING, H.: Bildung und Gottesbildlichkeit. Eine motivgeschichtliche Studie zum Bildungsbegriff, Freiburg 1961. SCHMID, Wilhelm: Der Versuch, die Identität des Subjektes nicht zu denken, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, 370–379. – Wilhelm Schmid, Schönes Leben? Einführung in die Lebenskunst, Frankfurt a.M. 2000. SCHMIDINGER, Heinrich/SEDMAK, Clemens (Hg.), Topologien des Menschlichen. Human- und Naturwissenschaften im Dialog über das heute verfügbare Wissen über den Menschen, angelegt auf 7 Bände., Darmstadt 2004–2010. SCHMIDT, Karl Ludwig: Homo imago Dei im Alten und im Neuen Testament, in: Der Mensch als Bild Gottes, 10–48. SCHMIDT, Werner H.: Alttestamentlicher Glaube in seiner Geschichte, Neukirchen-Vluyn 71990. SCHMITZ, Herman: Anthropologie ohne Schichten, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, 127–145. SCHNEIDER-FLUME, Gunda: Die Identität des Sünders. Eine Auseinandersetzung theologischer Anthropologie mit dem Konzept der psychosozialen Identität Erich H. Eriksons, Göttingen 1985. – Leben dürfen oder leben müssen. Die Bedeutung der humanistischen Psychoanalyse Erich Fromms für die theologische Anthropologie, in: Der Wirklichkeitsanspruch von Theologie und Religion: d. sozialeth. Herausforderungen (FS E. Steinbach), hg. Von D. Henke, Tübingen 1976, 205–229. SCHREY, Heinz-Horst (Hg): Säkularisierung, WdF 424, Darmstadt 1981. SCHULZ, Walter: Philosophie in einer veränderten Welt, Pfullingen 1972. SCHULZE, Gerhard: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt a.M. 8 2000. SEARLE, John R.: Geist. Eine Einführung, aus dem Amerikanischen von S. Salewski, Frankfurt a.M. 2006. SELIGER, Suzanne: Charlotte von Kirschbaum und Karl Barth. Eine biografisch-theologiegeschichtliche Studie, übers. von R. Brenneke, Zürich 2004. SENETT, Richard: Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, aus dem Amerikanischen von M. Richter, Berlin 72000.
Forschungsliteratur
573
SEUSE, Heinrich: Das Buch der Wahrheit, kritisch hg. von L. Sturlese/R. Blumrich, Hamburg 1993. SHULTS, F. LeRon: Constitutive Relationality in Anthropology and Trinity. The Shaping of the Imago Dei Doctrine in Barth und Pannenberg, NZSTh 39 (1997), 304–322. SIEFER, Werner/WEBER, Christian: Ich. Wie wir uns selbst erfinden, Frankfurt a.M. 2006. SIEP, Ludwig: Ethik und Anthropologie, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, 274–298. SINGER, Peter: Praktische Ethik. Neuausgabe, Stuttgart 1994. SLOTERDIJK Peter, Zur Kritik der zynischen Vernunft, Frankfurt a.M. 1983. – Regeln für den Menschenpark. Ein Antwortschreiben zum Brief über den Humanismus, in: Die Zeit 38/1999, 15.18–21. SOEFFNER, Hans-Georg: Luther – Der Weg von der Kollektivität des Glaubens zu einem lutherisch-protestantischen Individualitätstypus, in: Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, hg. von H.-G. Bosse/B. Hildebrand, Opladen 1988, 107–147. SÖHNGEN, Gottlieb: Biblische Lehre von der Gottebenbildlichkeit des Menschen, in: Der Mensch als Bild Gottes, 364–404. SÖLING, Caspar: Das Gehirn-Seele-Problem. Neurobiologie und theologische Anthropologie, Paderborn 1995. SÖLLE, Dorothee, Den Rhythmus des Lebens spüren, hg. von B. Hertel/B. Petersen, Freiburg i.Br. 2 2004. SPAEMANN, Robert: Über das Identifizieren von Personen, in: Identität, Leiblichkeit, Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, 222–228. SPARN, Walter: ‚Extra internum‘. Die christologische Revision der Prädestinationslehre in Karl Barths Erwählungslehre, in: Die Realisierung der Freiheit. Beiträge zur Kritik der Theologie Karl Barths, hg. von T. Rendtorff, Gütersloh 1975, 44–74. – Mensch VII (Von der Reformation bis zur Aufklärung), TRE, 510–529. – (Hg.): Wer schreibt meine Lebensgeschichte, Biographie, Autobiographie, Hagiographie und ihre Entstehungszusammenhänge, Gütersloh 1990. STAMM, Johann: Die Imago-Lehre von Karl Barth und die alttestamentliche Wissenschaft, in: Der Mensch als Bild Gottes, 49–68. STOCK, Konrad: Anthropologie der Verheißung. Karl Barths Lehre vom Menschen als dogmatisches Problem, München 1980. – Die Funktion anthropologischen Wissens in theologischem Denken – am Beispiel Karl Barths, EvTh 34 (1974), 523–538. – Ist die Bestimmung der Person noch offen? EvTh 45 (1985), 290–297. – ‚Wer ich auch bin, du kennst mich, dein bin ich, O Gott!‘ Identität in theologischer Sicht, in: Theologie zwischen Pragmatismus und Existenzdenken (FS H. Deuser) hg. von G. Linde u.a., MThS 90, Marburg 2006, 309–322. STOLLBERG, Dietrich: Wahrnehmen und Annehmen, Gütersloh 1978. STRAUB, Jürgen: Identitätstheorie im Übergang? Über Identitätsforschung, den Begriff der Identität und die zunehmende Beachtung des Nicht-Identischen in subjekttheoretischen Diskursen, in: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 23 (1991), 49–71 STRAWSON, Peter: Einzelding und logisches Subjekt, übers. von F. Scholz, Stuttgart 1972. SUNDÉN, Hjalmar: Die Religion und die Rollen. Eine psychologische Untersuchung der Frömmigkeit. Berlin 1966. – Gott erfahren. Das Rollenangebot der Religionen, Gütersloh 1975. TARR KRÜGER, Irmtraud: Die magische Kraft der Beachtung, Freiburg i.Br. 22001. TAYLOR, Charles: Das Unbehagen an der Moderne, Frankfurt a.M. 1993. – Die Formen des Religiösen in der Gegenwart, übers. von K. Wördemann, Frankfurt a.M. 2002. – Die Politik der Anerkennung, in: ders. (Hg.), Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung, Frankfurt a.M. 1993, 13–78. – Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität, Frankfurt a.M. 21996. THEISSEN, Gerd: Die Religion der ersten Christen. Eine Theorie des Urchristentums, Gütersloh 3 2003.
574
Literatur
– /MERZ, Anette: Der historische Jesus, Göttingen 21997. THEUNISSEN, Michael: Der Andere. Studien zur Sozialontologie der Gegenwart, Berlin 21982. – Der transzendentalphilosophische Entwurf der Sozialontologie und die Philosophie des Dialogs. Eine Nachschrift, in: Der Andere, 483–507. – Selbstverwirklichung und Allgemeinheit. Zur Kritik des gegenwärtigen Bewusstseins, Berlin 1981. TILLICH, Paul: Systematische Theologie, Bd. I, Stuttgart 21956. TÖNNIES, Ferdinand: Gemeinschaft und Gesellschaft, Darmstadt 1972. TUGENDHAT, Ernst: Egozentrizität und Mystik. Eine anthropologische Studie, München 2003. – Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung. Sprachanalytische Interpretationen, Frankfurt a.M. 2 1981. VOLAND, Ekkehard: Grundriß der Soziobiologie, Stuttgart 1993. WAGNER, Falk: Christentum und Moderne, ZThK 87 (1990), 124–144. – Theologische Gleichschaltung. Zur Christologie bei Karl Barth, in: Die Realisierung der Freiheit. Beiträge zur Kritik der Theologie Karl Barths, hg. von T. Rendtorff, Gütersloh 1975, 10–43. – Vernünftige Theologie und Theologie der Vernunft. Erwägungen zum Verhältnis von Vernunft und Theologie, KuD 24 (1978), 262–284. WARD, G.J.: Karl Barth’s Postmodernism, ZDT 1998/1999, Heft 27, 32–51. WATZLAWICK, Paul: Anleitung zum Unglücklichsein, München 261988. WEBER, Otto: Grundlagen der Dogmatik I., Neukirchen 21959. – Grundlagen der Dogmatik II, Neukirchen 1962. WEDER, Hans: Die Rede der Reden. Eine Auslegung der Bergpredigt heute, Zürich 31994. WEIHSCHEDEL, Wilhelm: Die Erneuerung der natürlichen Theologie bei Pannenberg, in: ders., Der Gott der Philosophen. Grundlegung einer philosophischen Theologie im Zeitalter des Nihilismus, II. Abgrenzung und Grundlegung, Darmstadt 1972, 75–87. WELKER, Michael: Gottes Geist. Theologie des Heiligen Geistes, Neukirchen-Vluyn 21993. WELSCH, Wolfgang: Das Ästhetische – eine Schlüsselkategorie unserer Zeit?, in: ders. (Hg.), Die Aktualität des Ästhetischen, München 1993, 13–47. – Unsere postmoderne Moderne, Weinheim 21988. – Vernunft. Die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft, Frankfurt a.M. 1996. WENZ, Gunther: Neuzeitliches Christentum als Religion der Individualität? Einige Bemerkungen zur Geschichte protestantischer Theologie im 19. Jahrhundert, in: Individualität, hg. von M. Frank/A. Haverkamp, Poetik und Hermeneutik XIII, München 1988, 123–160. – Ostern als Urdatum des Christentums. Zu Wolfhart Pannenbergs Theologie der Auferweckung Jesu, in: I. Broer/J. Werbick (Hg.), Der Herr ist wahrhaft auferstanden. Biblische und systematische Beiträge zur Entstehung des Osterglaubens, Stuttgart 1988, 133–157. – Wolfhart Pannenbergs systematische Theologie. Ein einführender Bericht, Göttingen 2003. WERBICK, Jürgen: Gott gehören. Theologisches zur Identitätsproblematik, ZKTh 97 (1975), 441–462. WESTERMANN, Claus: Genesis 1–11, BKI/1, Neukirchen-Vluyn 31983. WETZ, Franz Josef: Wie das Subjekt sein Ende überlebt. Die Rückkehr des Individuums in Foucaults und Rortys Spätwerk, in: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität, hg. von R.L. Fetz u.a., Bd. 2, Berlin 1998, 1277–1290. WILLEMS Herbert/HAHN, Alois (Hg.): Identität und Moderne, Frankfurt a.M. 1999, darin dies.: – Einleitung. Modernisierung, soziale Differenzierung und Identitätsbildung, 9–29; – (nur Willems): Institutionelle Selbstthematisierungen und Identitätsbildungen im Modernisierungsprozeß, 62–101. WILLEMS, Marianne: Vom ‚bloßen Menschen‘ zum ‚einzigartigen Menschen‘. Zur Entwicklung der Individualitätssemantik in Rationalismus, Empfindsamkeit und Sturm und Drang, in: Willems, H./Hahn, A. (Hg.), Identität und Moderne, Frankfurt a.M. 1999, 102–137. WILLS, Jean-Pierre: Anmerkungen zur Wiederkehr der Anthropologie, in: Anthropologie und Ethik. Biologische, sozialwissenschaftliche und philosophische Überlegungen, hg. von J.-P. Wils, Tübingen 1997, 9–40.
Forschungsliteratur
575
WILSON, Edward O.: Sociobiology. The new synthesis, Cambridge/London 1976. WOLFF, Hans Walter: Anthropologie des Alten Testaments, Gütersloh 61994. WULF, Christoph, Präsenz und Absenz. Prozess und Struktur in der Geschichte der Seele, in: Jüttemann, G./Sonntag, M./Wulf, C. (Hg.), Die Seele. Ihre Geschichte im Abendland, Göttingen 2005, 5–12. ZENGER, Erich: Gottes Bogen in den Wolken. Untersuchungen zu Komposition und Theologie der priesterschriftlichen Urgeschichte, SBS/112, Stuttgart 1983.
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie Herausgegeben von Gunther Wenz und Christine Axt-Piscalar
Band 120: Gunther Wenz
Band 115: Alexander Heit
Hegels Freund und Schillers Beistand
Versöhnte Vernunft
Friedrich Immanuel Niethammer (1766–1848) 2008. 235 Seiten mit 1 Abbildung, gebunden ISBN 978-3-525-56348-9
Band 119: Kirsten Busch Nielsen / Ulrik Nissen / Christiane Tietz (Hg.)
Mysteries in the Theology of Dietrich Bonhoeffer
Eine Studie zur systematischen Bedeutung des Rechtfertigungsgedankens für Kants Religionsphilosophie 2006. 288 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56343-4
Band 114: Johannes Hund
Das Wort ward Fleisch
Band 118: Stefan Holtmann
Eine systematisch-theologische Untersuchung zur Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre in den Jahren 1567 bis 1575 2006. 745 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56344-1
Karl Barth als Theologe der Neuzeit
Band 113: Jennifer Wasmuth
A Copenhagen Bonhoeffer Symposium 2007. 186 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56347-2
Studien zur kritischen Deutung seiner Theologie 2007. 444 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56346-5
Band 117: Wieland Kastning
Morgenröte künftigen Lebens Das reformatorische Evangelium als Neubestimmung der Geschichte. Untersuchungen zu Martin Luthers Geschichts- und Wirklichkeitsverständnis 2007. 458 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56345-8
Band 116: Jun-Hyung Jhi
Das Heil in Jesus Christus bei Karl Rahner und in der Theologie der Befreiung 2006. 245 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56341-0
Der Protestantismus und die russische Theologie Zur Rezeption und Kritik des Protestantismus in den Zeitschriften der Geistlichen Akademien in der Wende vom 19. zum 20. Jh. 2007. 389 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56340-3
Band 112: Miriam Rose
Fides caritate formata Das Verhältnis von Glaube und Liebe in der Summa Theologiae des Thomas von Aquin 2007. 303 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56342-7
Band 111: Christiane Tietz
Freiheit zu sich selbst Entfaltung eines christlichen Begriffs von Selbstannahme 2005. 234 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-56339-7