222 65 5MB
German Pages 135 [140] Year 1952
S A M M L U N G G Ö S C H E N B A N D 375
Geschichte Englands Von
Dr. H u g o Preller ord. Prof. an der Universität Jena
Teil I: bis 1815 3.,stark u m g e a r b e i t e t e
Auflage
WALTER DE GRUYTER&CO. vormals G. J . Gösdien'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & C o m p . Berlin
1952
A l l e Rechte, insbesondere das Übersetzungsredit, von der V e r l a g s h a n d l u n g vorbehalten.
Archiv n o 375 Druck: ( i ) P a u l D ü n n h a u p t , K o t h e n Zulassungsgenehmigung
(Sachsen-Anhalt)
13/05 V
Inhaltsverzeichnis und Zeittafel A . Das Zeitalter des Überwiegens der Naturalwirtschaft I. Voraussetzungen 1. Vor der Völkerwanderung Keltische Zeit 500 vor bis 450 nach Ztw 2. Die angelsächsische Zeit (450—1070) a) Wanderung und Ansiedlung (450—600) . . . . b) Die Zeit der Vorherrschaft des Nordens (600—800) c) Das Hervortreten von Wessex (800—980). . . . d) Fremdherrschaft (1000—1070) 1. der Dänen 20 und 2. der Normannen 23 B. Das Zeitalter der werdenden Geldwirtschaft ( X I . — X V . Jahrh.) II. Der Weg zum Ständestaat (1071—1216) 1. Die Gesellschaft 2. Das Königtum 3. Die Kirche 4. Der Streit der K r ä f t e im X I I I . Jahrhundert . . . . 1066—1087 Wilhelm I.; 1085 Domesday-Book, 1086 Vasallentag zu Salisbury 1087—1100 Wilhelm II.; 1 0 9 7 — 1 1 0 7 erster Investiturstreit; Anselm v. Canterbury 1 1 0 0 — 1 1 3 5 Heinrich I.; 1 1 0 0 erste Charte 1 1 3 5 — i i j 3 Thronfolgestreit H J 4 — 1 1 8 9 Heinrich II. Anjou; 1164 Konstitutionen v. Clarendon; 64—70 Zweiter Investiturstreit, Becket; 70—75 Irland angegliedert, 75 Schottland Lehnsstaat; 1 1 8 1 Wehrordnung 1 1 8 9 — 1 1 9 9 Richard I.; 1198 Beginn der ersten Auseinandersetzung mit dem französ. K ö nigtum (bis 12 $9) 1 1 9 9 — 1 2 1 6 Johann; bis 1206 Krieg mit Philipp II. v.Frankreich; 1206—13 dritter Konflikt mit dem Papsttum (Innocenz III.); 1 2 1 4 Bouvines, 1 2 1 5 Magna Charta
n 11 12 12 15 18 20
2$ 28 32 35
4
Inhaltsverzeichnis und Zeittafel
III. Der Ständestaat des späteren Mittelalters (1216—148$) 1. Die westeuropäische Gesamtlage im X I I I . Jahrhundert 2. Das Königtum 3. Das Städtewesen 4. Das Parlament 5. Das Verhältnis zur Kirche 6. Der geschichtliche Ablauf 1 2 1 6 — 1 2 7 2 Heinrich III.; 1258 Provisionen v. Oxford, 59 Friede mit Frankreich; 60 bis 72 Baronenkrieg, Simon v. Montfort; 65 Parlament mit Städtevertretern 1272—1307 Eduard I.; 1282 Wales unterworfen, 91—96 Schottland lehnspflichtig; 97 Erhebung der Schotten; 1298—1307 vierter Konflikt mit dem Papsttum (Bonifatius VIII.) 1307—1327 Eduard II.; 1 3 1 4 Bannockburn, Schottland unabhängig 1327—1377 Eduard III.; 1337 Beginn der zweiten großen Auseinandersetzung mit dem franz. Königtum („hundertjähr. Krieg"), Zusammengehen von Franzosen mit Schotten, 1360 Bretignyfriede 1377—1399 Richard II.; steigende Bedeutung des Hauses der commons, 1381 Bauernaufstand, 84 Wiclif gestorben 1399—1413 Heinrich IV., König durch d. Parlament . 1 4 1 3 — 1 4 2 2 Heinrich V. regiert „parlamentarisch", 20 Friede v. Troyes 1422—1461 Heinrich VI.; 29—31 Jeanne d'Arc; 35 Parteiwechsel Philipps v. Burgund; 53 Ende d. Kämpfe mit Frankreich; 59 Beginn d. „Rosenkriege" 1461 —1483 Eduard IV. Y o r k ; 1470/71 Ende d. von Frankreich gestützten Lancasters; 74 bis 75 Krieg mit Frankreich 1483—1485 Richard III.; Niederlage gegen den von Frankreich begünstigten Heinrich Tudor 7. Zur Geistesgeschichte
37 39 41 42 47 jo
58
Inhaltsverzeichnis und Zeittafel
j
C. Das Zeitalter des Übergewichts der Geldwirtschaft (XVI.—XIX. Jahrh.) I V . K ö n i g t u m und Parlament im Zeitalter der konfessionellen Kämpfe, der wirtschaftlichen Umbildung und der A n f ä n g e politischer Parteien (1485—1688) 1. D e r a l l g e m e i n e Z e i t c h a r a k t e r
60
2. D i e T u d o r z e i t ( X V I . J a h r h u n d e r t )
62
1 4 8 5 — 1 5 0 9 Heinrich V I I . : S t e r n k a m m e r ; 1497 E i n t r i t t i n die E n t d e c k u n g s f a h r t e n I J 0 9 — 1 5 4 7 H e i n r i c h V I I I . : drei K r i e g e m i t F r a n k reich; 2 3 — 3 3 E h e h a n d e l u m A n n a B o leyn, 3 1 — 3 4 Katholische Staatskirche, 3 6 — 3 9 S ä k u l a r i s a t i o n des k l ö s t e r l i c h e n Landbesitzes IJ47—i$$8
D i e 11 Jahre nach H e i n r i c h V I I I . : 1 . R e gentschaft f ü r Eduard VI. reformfreundlich, 49 B o o k o f c o m m o n p r a y e r ; 2. M a r i a „die Blutige" 1553—58; 54 s p a n i s c h e H e i r a t , 55 R ü d e k e h r z u r röm. Kirche, 55—58 wieder Krieg mit Frankreich 1 5 5 8 — 1 6 0 3 K ö n i g i n E l i s a b e t h : 58 H a n d e l s v e r t r a g m i t I w a n I V . v . M o s k a u ; 59 U n i f o r m i t ä t s a k t e ; 5 9 C o v e n a n t in S c h o t t l a n d ; 60—69 Maria Stuart, Königin v. Schottland, A n s p r ü c h e auf d. engl. T h r o n ; 62 B e g i n n d e r B e u t e f a h r t e n H a w k i n s ; 62 A n f a n g d. H u g e n o t t e n k r i e g e in F r a n k r e i c h ; 68 M a r i a S t u a r t als F l ü c h t ling in E n g l a n d , A n f a n g d e r R e v o l u t i o n i n d e n N i e d e r l a n d e n ; 87 H i n r i c h t u n g der M a r i a Stuart, 1588—1604 Krieg mit Spanien
3. D i e S t u a r t s u n d die R e v o l u t i o n ( X V I I . J a h r h u n d e r t ) a) I d e e n g e s d i i c h t e
78
b) d e r G a n g d e r E r e i g n i s s e 1 6 0 3 — 1 6 2 5 J a k o b I . : 1604 F r i e d e m i t S p a n i e n , 05 P u l v e r v e r s c h w ö r u n g , 1 0 — 1 4 , 1 4 — 2 0 parlamentslose Regierung, dann K o n flikt. 0 7 e r s t e ü b e r s e e i s c h e B e s i t z e r g r e i fung
86
6
Inhaltsverzeichnis und Zeittafel 162$—1649 K a r l L ; 1628 Petition of rights, 30 Ausscheiden aus der großen Politik, 36 Versuch, die Hochkirche auf Schottland auszudehnen Die Revolution 1640 im Einvernehmen mit Richelieu Einmarsch d. Schotten in England; 4 0 — j j , 59—60 Langes Parlament. 43 Vereinigung des Parlaments mit d. Schotten; 45 Verselbständigung des Heeres, Hervortreten Cromwells; 30. 1. 49 Hinrichtung des Königs 1649—1659 Cromwells Regierung, England als Commonwealth; 5 3 — j 8 Militärdiktatur des Lordprotektors Cromwell, vergebliche Versuche, zu einer Staatsordnung zu gelangen. j2—54 Krieg gegen Holland, 55—58 gegen Spanien; 60 Restitution des Königtums und des Parlaments durch Monk 1660—1688 Die Reaktion 1660—1685 Karl II.: 64—67 Krieg gegen Holland; 70 Anschluß an Ludwig X I V . ; 72—74 Krieg gegen Holland; 73 Testakte, 79 Habeascorpus-Akte; 80 erstes Zweiparteienparlament 168$—1688 Jakob II. c) Die englischen auswärtigen Beziehungen . . . . d) Zur Geistesgeschichte des X V I . u. X V I I . Jahrhunderts
94 96
V . Das XVIII. Jahrhundert (1688—181 $): Innere Beruhigung, Machtkampf mit Frankreich, neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse 1. Der Charakter des Zeitabschnitts 98 2. Die innere Beruhigung 99 3. Die Außenpolitik bis 1763 104 4. Neue Produktionsverhältnisse und Klassenbildungen 116 5. Die Fortsetzung der englisch-französischen Auseinandersetzung 1763—1815 119 1688—1702 Wilhelm III. Oranien: 1688—97 der neunjährige englisch-französische und
Inhaltsverzeichnis und Zeittafel
1702—1714
1714—1727
1727—1760
1760—1820
1783—1801
1683—99 der sechzehnjährige südosteuropäische Krieg. 89 Declaration of rights als Wahlkapitulation; 1701 Act of settlement als Thronfolgeordnung; Gegenaktion der Jakobiten in Irland 1689/90, in Schottland 90 u. 92; in England 96. 1700—21 Nordischer und 1701 bis 1 7 1 4 Spanischer Erbfolgekrieg Anna Stuart: 1707 Vereinigung Schottlands mit England zu Großbritannien. 1 7 1 2 Beginn der Utrechter Friedensverhandlungen, April 1 7 1 3 Anfang der Utrediter Friedensschlüsse. Anna gest. 1. 8. 14 Georg I. von Hannover: Kabinettssitzungen ohne König; 1 7 1 6 siebenjährige Parlamentsperiode; 1 7 1 5 im Zusammenhang mit d. spanischen Krieg jakobitischer Anschlag von Schottland aus. 21—42 Ministerium Walpole. 1 7 1 8 Quadrupelallianz, 1725 Herrenhäuser Bund Georg II.: 1738 „ R u l e Britannia"; 1743 „ G o d save the king" als Sammelruf gegen eine jakobitische Erhebung im Zusammenhang mit dem „österreidiischen Erbfolgekrieg" (1740—48). 1755 bis 1763 Krieg mit Frankreich um Indien und Nordamerika. 1757—61 Außenminister Pitt d. Ä . Georg III.: 1763 Friede von Paris. Merkantilistisdie Wirtschaftspolitik. 1760 bis 1785 Grundlegung zur Revolutionierung der Technik im Produktionsund Verkehrswesen, Ubergang vom Holz- zum Eisenzeitalter. Kapitalist und Proletarier. 1775—83 Nordamerikanischer Kolonialkrieg, Friede von Versailles. 79—82 Irischer Aufstand Ministerium Pitt d. J . (Tory): 1793 bis 1 8 1 5 das letzte große, 22jährige Ringen mit Frankreich. 93 irische Erhebung. 93—97 erste Koalition mit Preußen (bis
7
8
Inhaltsverzeichnis und Zeittafel
1801—1804 1804—1806
1806—1807 1807—1809 1809—1812 1812—1827
95), Holland, Spanien, Toscana (bis 95), Sardinien, Neapel (bis 96) und Österreich. 1799—1802 zweite Koalition mit Rußland und Neapel (scheiden 99 aus), mit Österreich (bis 1801), Türkei, Portugal Koalitionsministerium Addington (Tory): März 1802 Friede von Amiens. 03 Wiederausbruch des Krieges Ministerium Pitt d. J . II. (Tory): 1805 dritte Koalition mit Österreich (bis Dez.), Rußland (bis Tilsit Juli 07), Schweden u. Portugal Konzentrationsministerium. 06 Jena u. Auerstedt, 07 Tilsit. Höchste Durchführung der Kontinentalsperre Ministerium Portland (Tory): 1808 Halbinselkrieg fängt an Ministerium Perceval (Tory): 3 1 . 12. 18 io Rücktritt Rußlands von der Kontinentalsperre Ministerium Liverpool (Tory): 1 8 1 2 bis 1814 Krieg auch mit den U S A ; 1 8 1 2 — 1 5 vierte Koalition mit Rußland, Schweden, Türkei, seit 13 auch mit Preußen und Österreich, dazu Portugal und Spanien. 1814, 30. 5. erster Pariser Frieden; Sept. 14 bis Juni i j Wiener Kongreß; 24. 12. 14 Friede von Gent mit USA. Juni i j Kämpfe in Belgien. 20. 1 1 . 15 zweiter Pariser Frieden . .
6. Zur Geistesgeschichte
126
Sachverzeichnis .
130
.
.
Zur Literatur D i e ältere L i t e r a t u r findet man bei H a r r e , Quellenkunde zur Weltgeschichte, Leipzig 1 9 1 0 . F o r t f ü h r u n g dieses W e r kes ist dringendes Bedürfnis. Genealogie: O. L o r e n z : Genealog. H b . d. europ. Staatengeschichte, 1908, 3. und bis jetzt letzte A u f l . , verbesserungs- und fortsetzungsbedürftig. Geographie: S p r u n e r - M e n c k e : Hi&tor.-geograph. H a n d atlas, 3 Abteilungen, 1 8 3 7 — 5 2 . D r o y s e n : Allgem. histor. Handatlas, 1886. P u t z g e r s H i s t o r . Schulatlas, in zahlreichen A u f l . , z. B. 45. v o n 1924 (sehr gut). M e y e r s H i s t . Handatlas, 1 9 1 1 (empfehlenswert). Westermanns Weltatlas, zuerst 1 9 2 1 / 2 2 , dann I J . A u f l . 1926 (sehr w e r t voll). Lappenberg, Pauli, Brosch: land, 1 0 Bde., 1834 ff. Cambridge Modern History, 1 3 Bde., 1902 ff.
Geschichte v o n E n g -
her. v o n A c t o n
u.
Ward,
G a r d i n e r and M vi 1 1 i n g e r : I n t r o d u c t i o n to the study of English H i s t o r y , 1903. H u n t and P o l e : Political Hist, of E n g l a n d , 12 Bde., 1905 ff. C a m b r i d g e Medieval H i s t o r y , her. v. B u r y u. G w a t k i n , 1 9 1 1 ff. H a t s c h e k : Engl. Verfassungsgesch. bis z. Regierungsantritt der K ö n i g i n V i k t o r i a , 1 9 1 3 (mit reicher Literatur). F r i e d r i c h s H a n d b . f. d. Geschichtsunterricht Bd. III und Bd. I V 1 u. 2, Leipzig 1 9 2 2 , 25, 26 (reiche Quellen- u. L i t . nadiweise!). P r e 1 1 e r : D i e Weltpolitik des 19. J a h r h . , Berlin 1922. W e n d t : England, seine Gesch., V e r f . u. staatl. E i n r i d i t u n g e n , 1 9 2 3 , 6. A u f l . (die 7. v o n 1 9 2 7 ist ein um 33 Seiten A n h a n g v e r m e h r t e r Abdruck). S a l o m o n : Engl. Gesch. v. d. A n f ä n g e n b. z. G e g e n w a r t , 1 9 2 3 (leider nicht fehlerfrei). D i b e 1 i u s : England, 2 Bde., 1923 (Bibliographie S. 3. 27. 47). L u d w . R i e s s : Englische Geschichte, 1926.
Literatur
10
B r e n t a n o : Eine Gesch. d. wirtsdiaftl. Entwickl. Englands, 3 Bde. in 4, Jena 1927—29. Handbuch d. Englandkunde, 2 Bde., (Handb. d. Auslandskunde II), Frankf. a. M. 1928/29. T r e v e l y a n : History of England, Lond. 1929 (m. reichem Lit.nachweis); deutsch München 1947 in 2 Bden. H e 1 1 n e r : Englands Weltherrschaft, 4. Aufl. 1930.
7 Stammtafeln: Angelsachsen Normannen und Anjous Anjous Flandern und Holland Tudors Stuarts Hannoveraner
S. 19 S. 27 S. 130 S. 51 S. 63 S. 79 S. 1 1 1 2 Karten:
England in der angelsächsischen Zeit England und Frankreich im Mittelalter
S. S.
17 29
A . Das Zeitalter des Überwiegens der Naturalwirtschaft I. Voraussetzungen i. V o r d e r
Völkerwanderung
a) Der Raum. Die drei schon von den Römern unterschiedenen Länder Britannien, Kaledonien und Hibernien entsprechen im Flächeninhalt (312 868 qkm) der Hälfte von Afghanistan. England und Wales ( 1 5 1 5 6 9 4 qkm) ist nur doppelt so groß wie Bayern. b) Geographisches und Klimatisches. England besitzt gegenüber Schottland morphologische (Ebenen und leichtwelliges Hügelland, nur in den beiden westlichen Halbinseln Gebirge), klimatische (bei aller Feuchtigkeit mild) und geographische Eigenheiten (größere Nähe zum Kontinent). Das charakteristische Verhältnis hingegen von Fläche und Küstenlänge, die reichen Lagerstätten an Kohle und Eisen treten als geschichtsbildende Kraft erst innerhalb der letzten 400 Jahre auf. c) Urbevölkerung. Träger der Urgeschichte war eine dunkelhaarige („iberische") Bevölkerung mediterraner Herkunft. Ihr gehören die Steinsetzungen an, deren berühmteste, das Ringgefüge von Stonehenge, etwa um die Wende vom 3. zum 2. Jahrtausend errichtet sein mag. d) Die Kelten. Um die Mitte des letzten Jahrtausends v. Ztw. wanderten keltische Stämme ein. Sie machten sich als zahlenmäßig dünne, aristokratische Herrenschicht durch Unterwerfung der vorhandenen Ureinwohner zu Grundherren; die Sklaverei war Voraussetzung für ihre landwirtschaftlichen oder auch bergbaulichen Betriebe. Die keltische Periode umfaßt rund ein Jahrtausend. Aus der Urgeschichte wurden die Kelten durch Cäsar in die „Geschichte" eingeführt. Die etwa 320jährige römische Besatzungszeit (90—411) hat blutmäßig so gut wie keinen Einfluß hinterlassen.
12
I. Voraussetzungen
D i e R o m a n i s i e r u n g äußerte sich neben der Übernahme des lateinischen Alphabetes und der Anlage von Militärstraßen und in deren Folge von Städten in dem E i n d r i n g en d e s C h r i s t e n t u m s auf der dogmatischen und kultischen Entwicklungsstufe des zweiten Jahrhunderts. Z u Beginn des 4. J h . bestand ein organisiertes Kirchenwesen mit Londinium, Eboracum ( Y o r k ) und Colonia Lindiensium (Lincoln) als Bischofssitzen. V o n Y o r k ging 306 K o n s t a n t i n aus. V o n England erhielt i m 4. und 5. J h . Irland das Christentum; in eigenartiger Atisprägung drang es v o n dort nach Schottland (6. J h . ; Columba d. Ä . gest. 598), dann nach Burgund (Columba d. J . u m 600), nach Oberdeutschland und T h ü ringen (Gallus gest. ca. 645, Fridolin, Eustasius, Kilian). Kelte war der gelehrte P e 1 a g i u s, der 4 1 1 — 4 1 8 in A f r i k a mit Augustin hart zusammenstieß, und Kelte w a r auch der dem 9. Jh. angehörende große Gelehrte Johannes Scottus E r i u g e n a , um 850—880 Leiter der Hofschule Karls des Kahlen in Paris; durch Übersetzungen griechischen Schrifttums führte er dem Abendlande wichtige Bestandteile der griechischen Philosophie zu, so besonders in den Schriften des Pseudo-Dionysios Areopagita, die gegen j o o entstanden waren, die neuplatanische Mystik. Dieses W e r k wurde so nächst Augustin zur wichtigsten Grundlage der Scholastik. Zwischen den beiden keltischen Ländern Irland und Schottland entwickelte sich ein Unterschied in der politischen Struktur: die aus Irland erobernd eingedrungenen Skoten faßten unter Kenneth Macalpin (gest. 860) die keltischen Stämme zur staatlichen Einheit zusammen; ein Jahrhundert später fügte Malcolm I. ein von den Angelsachsen gegründetes Königreich Alclyde seinem Staate hinzu, der bald nach dem Beginn unseres Jahrtausends den Gesamtnamen Schottland erhielt. 2. D i e a n g e l s ä c h s i s c h e Z e i t (4^0—1070) a) Wanderung und Ansiedlung (450—600). Im Unterschied von Irland, w o die normannisch-dänische H e r r -
Die angelsächsische Zeit
13
Schaft keine nachhaltigen Spuren hinterlassen hat, und von Schottland verlor das Gebiet der keltischen Briten im 4. und j . Jh. seine ethnographische Geschlossenheit. Gegen 450 kamen den von den Römern verlassenen, von den Skoten und Pikten bedrängten Briten die Sachsen und die Angeln zu Hilfe, machten sich aber zu Herren des Landes. Die in hundertjährigem Kampf zwischen Kelten und Germanen erstrittene Landverteilung schloß sich den Bodenverhältnissen an. Die aus dem norddeutsch-dänischen Flachland gekommenen Eroberer besetzten nur die Ebenen und das wellige Hügelland, d. h., geologisch gesprochen, die käno- und mesozoischen Teile; der gebirgige paläozoische Westen hingegen, also das Gebirge von Cumberland, die Penninischen Ketten, die in sich geschlossene Welt von "Wales sowie die Halbinsel Cornwall blieben den Kelten. Im 6. Jh. wanderten unter dem Druck der Sachsen bretonische Kelten von Cornwall nach der Nordwest-Halbinsel von Gallien. D i e a n g e l s ä c h s i s c h e I n v a s i o n ist das wichtigste Ereignis der Vorgeschichte Englands. In ihr ging die römische Zivilisation zugrunde: die mit Steinmauern umgebenen, auch im Innern überwiegend aus Steinbauten bestehenden Stadtanlagen blieben unbewohnt dem Verfall überlassen, das Christentum wurde vernichtet und mit ihm alles, was an mittelländischer Kultur über den Kanal gekommen war. Nur die steinernen Straßenanlagen der Römer blieben. Ein scharfer Religionsgegensatz trennte die christlichen keltischen Walliser von den neuen heidnischen, germanischen Herren des fruchtbaren Flachlandes. Diese begannen e i n e Z i v i l i s a t i o n v o n g a n z n e u e n V o r a u s s e t z u n g e n a u s zu entwickeln. Den Kriegerbanden, die anfangs ohne Familie, sengend, brennend, menschenvernichtend besonders auf den Flüssen ins Innere vordrangen, folgten Tausende von Familien, die sich nach der Sitte der Heimat in Holzblockhäusern neue Behausungen schufen. So war die Voraussetzung zur Entwicklung des englischen Staatswesens auf germanischer Grundlage gegeben.
M
I. Voraussetzungen
Bei der Landnahme seitens der Germanen wurden nicht alle Kelten ausgerottet; was von ihnen im nationalen und religiösen Freiheitskampf nicht zugrunde ging, verfiel jedoch der Sklaverei. Eigentümer des Bodens wurden die Eroberer, und zwar in der jenseits der See gewohnt gewesenen Abstufung: dem EtheLing, Friling und Lazzen der Heimat entsprachen hier der Earl, der Keorl und der Läte. Die langwierigen Kämpfe mit den Briten führten bei der Notwendigkeit einheitlicher Zusammenfassung der Kräfte zur E n t s t e h u n g v o n K ö n i g s g e w a l t e n . Diese Neuerung hatte tiefgreifende Umgestaltungen altüberlieferte Rechtsverhältnisse zur Folge: Die ursprünglich höchste Zusammenfassung des Gemeinwesens, der aus den Kreisen der Earls zusammentretende R a t d e r W e i s e n („ Witenagemote") wurde zu einer den König beratenden Körperschaft, und der Earl an der Spitze einer Grafschaft (shire) sank mit der Zeit zu einem königlichen Beamten herab. Mit der Entstehung des Königtums entwickelte sich eine schärfere Gliederung der Germanen in g e s o n d e r t e K ö n i g r e i c h e , deren Zahl indessen nie auf die heilige Sieben begrenzt gewesen ist. Die neue Gliederung gab der angelsächsischen Geschichte einen weiteren Inhalt, sofern zwischen den zahlreichen Staaten gleichen Geblütes Kämpfe ausbrachen, die, je mehr die Nationalitätenkriege mit den Kelten im Laufe der Zeit zurücktraten, desto mehr an Bedeutung gewannen. Auch die Bildung eines O b e r k ö n i g t u m s hat hieran nichts geändert, weil es selbst zum Zankapfel zwischen den kleinen Staaten wurde. Unter Übergehung dieser Schlägereien von Fall zu Fall und der langen genealogischen Reihen zahlreicher Fürstenfamilien werden wir uns unter dem Gesichtswinkel von Voraussetzungen zur eigentlichen englischen Geschichte auf eine Reihe von Beobachtungen beschränken. In drei Zeiträume lassen s i c h d i e 650 J a h r e a n g e l s ä c h s i s c h e r G e s c h i c h t e a u f t e i l e n : a) während des 6.—8. Jh. liegt der Schwerpunkt politischer
Die angelsächsische Zeit
IJ
Macht durchaus im Norden; b) W-essex, der Kristallisationskern der englischen Geschichte, tritt erst im 9. Jh. hervor, das zugleich durch die unaufhörlichen Dänenkämpfe seine Eigenart erhält; c) an sie schließt sich im 1 1 . Jh. die Zeit der Fremdherrschaft an, zuerst der Dänen, dann der Normannen. b) Die Zeit der Vorherrschaft des Nordens (600—800). Dreierlei ist für diese Zeit charakteristisch: 1. das Ringen der Religionen, 2. fast unausgesetzte Kämpfe von Königen verschiedener Reiche um eine Vormachtstellung, 3. ein trotz alledem überraschend hoch entwickeltes geistiges Leben. 1. D a s R i n g e n d e r R e l i g i o n e n . Die religiöse Einheitlichkeit der britischen Zeit war durch das Auftreten des germanischen Heidentums zerrissen. U m die "Wende des 6Jj. Jh. begann aber das römische Christentum Boden zu fassen, und zwar nicht in der frühen Entwicklungsstufe des 2. Jh. (s. o.), sondern in der um Jahrhunderte späteren Eigenart. König E t h e l b e r t s v o n K e n t Gemahlin Bertha, die römisch-christliche Tochter König Chariberts von Paris, hatte schon eine christliche Kapelle bauen lassen, als im Auftrage Papst Gregors des Gr. A b t A u g u s t i n u s kam ($97—604). Unter Berthas Protektion schritt seine Bekehrungsarbeit gut fort, 602 ließ sich auch Ethelbert taufen. Canterbury wurde Bischofssitz. Ethelberts und Berthas Tochter wurde Gattin König E d w i n s v o n N o r t h u m b r i a (617—633); der Mönch P a u l i n u s begleitete sie, Edwin nahm das Christentum an, Y o r k wurde Sitz eines zweiten Bischofs. Das jetzt aus Italien kommende Christentum hatte also gleich zwei Fronten: es mußte wie die germanische Religion auch das keltische Christentum auszurotten trachten. In Northumbria drang dieses seit 635 von Schottland aus ein. Das hing zusammen mit der Katholisierung Irlands, die im 7. bis 9. Jh. wieder von England ausging. Auch in Schottland faßte im 8. Jh. das römische Christentum zwischen dem irschen Platz.
i6
I. Voraussetzungen
2. D i e K ä m p f e z w i s c h e n d e n R e i c h e n . Mit diesem Kampf dreier Religionen ging Hand in Hand der politische Krieg der Könige. N u r ein Beispiel für viele: Edwin von Northumbrien hatte sich zum Bretwalda über die Könige von Mercia, Eastanglia, Essex und "Wessex erhoben. Er unterlag 633 dem heidnischen König Keadwalla von "Wales. Dessen Besieger Oswald von Northumbrien war altbritischer Christ (634). Er fiel gegen den heidnischen König Penda von Mercia 641, und dieser erlag 655 dem altbritischen Oswin von Northumbrien. Mit den jeweiligen Siegern wechselte die Vormachtstellung des Bretwalda und die Bevorzugung seiner Religion. Oswin f reilich schloß sich 664 auf der Synode von Whitby der römischen Kirche an. Auch Pendas Fall trug viel zur Durchsetzung des Christentumes bei. Ein buntes Durcheinander, ein unstetes Hin und Her, eine ungeheure Aufgewühltheit des religiösen und damit überhaupt des geistigen Lebens. Die Folge auf politischem Gebiet war das gänzliche Verschwinden jeder Vormachtstellung im 8. Jh. in Kriegen aller gegen alle. 3.Dasgeistigeundbesondersdaswissens c h a f t l i c h e L e b e n erreichte trotz der Erregtheit der Zeit eine erstaunliche Höhe. Viele Könige dieser Jahrhunderte zogen sich schließlich in ein Kloster zurück. Gegen Ende des 7. Jh. nahm der römische Einfluß stark zu. Entscheidend war das Jahr 669: Im päpstlichen Auftrag kam E r z b i s c h o f T h e o d o r auf den Stuhl von Canterbury (bis 690). Er stammte aus Tarsus, hatte seine wissenschaftliche Bildung in Athen genossen, war in Rom Mönch geworden und längere Zeit in Frankreich gewesen. Zusammen mit dem ebenso gelehrten A b t H a d r i a n (669—710), einem Afrikaner, errichtete er eine theologische Schule; sie hat den Anschluß Englands an das westeuropäische, romanisch-germanische Kulturgebiet vermittelt. Auf den beiden ersten allgemeinen Synoden der englischen Geschichte 673 und 680 festigte Theodor die organisatorische und dogmatische Überlegenheit Roms. Seit 680 romanisierte Bischof Wilfried von Y o r k Sussex,
Die angelsächsische Zeit
England in der angelsächsischen Zeit 2
P r e 11 e r , Geschichte Englands I
17
i8
I. Voraussetzungen
so daß u m 690 ein N e t z v o n 14 Diözesen und zahlreichen Klöstern die Vielheit widerstreitender Königreiche z u einer höheren Einheit verband. c) Das H e r v o r t r e t e n v o n Wessex (800—980). Für den aus der späteren Zeit auf die A n f ä n g e der englischen Geschichte Zurückblickenden liegen die wichtigsten "Wurzeln der politischen Geschichte nicht in N o r t h u m b r i e n , nicht in Mercien u n d der Zeit nach nicht in dem wüsten 8. Jh., vielmehr beginnt ein gradliniger Verlauf erst im 9. Jh. im Teilreich Wessex, dem naturgegebenen Brückenkopf fränkischer K u l t u r . K ö n i g E g b e r t (802—839) faßte als erster alle T e i l reiche zusammen; er unterwarf C o r n w a l l , Sussex und K e n t u n d dehnte seine unmittelbare Herrschaft auch über das Gebiet des N o r d u f e r s der T h e m s e m ü n d u n g aus. In Ostangeln, Mercia und N o r t h u m b r i a erzwang er seine A n e r k e n n u n g als erster K ö n i g v o n „ E n g l a n d " . Bezeichnend ist, daß er v o r h e r 13 Jahre am H o f e Karls des G r o ßen geweilt hatte. Seine G r ü n d u n g fiel bald nach seinem T o d e wieder auseinander, und nicht er gilt als Schutzpatron der Könige v o n England, sondern ein K ö n i g Edm u n d v o n einem der wieder selbständig gewordenen Teilreiche. Erst 100 Jahre später zwangen E d u a r d I. und A e t h e 1 s t a n C901—925—940) Mercia, N o r t h umbria und C o r n w a l l wieder in den größeren Staatsverband, der v o n rund 950 an, noch ohne Wales, bis zur Clyde-Forth-Linie reichte. D i e E n t s t e h u n g des K ö n i g r e i c h e s E n g l a n d fällt also in dieselbe Zeit wie die des deutschen Reiches durch die Sachsenherzöge Heinrich und O t t o . Das ist nur ein Einzelfall aus der allgemeinen engen Verflochtenheit Englands mit der W e l t der romanischgermanischen, christlichen K u l t u r . Im Jahre 855 sehen w i r z. B. K ö n i g A e t h e l w u l f gelegentlich einer R o m f a h r t die Verpflichtung z u m Peterspfennig eingehen, der 200 Jahre später in allen skandinavischbaltischen Ländern Schule gemacht hat (jährlich am Peterstage v o n jedem Hauswesen einen Penny). — C h a r a k -
Die angelsächsische Zeit
19
II oL
¿
tiM o •í T3
tj H
Ci
cî
I» •Ë.
riÄs o
T3 H
fe ÏÏ
ȔS 3iH
—
< M 0) o ¡ >
^
s
-O SC
a«
«c^ 2en ^ -3 S
B®
t£ o P
o 2*
S •Ö w
•o î-I et
•Ö H
S "O
H
s
H
20
I. Voraussetzungen
teristisch ist die Gestalt des K ö n i g s A l f r e d (871 bis 901). Sohn des erwähnten Aethelwulf und einer Tochter Karls des Kahlen, also einer Fränkin, sah er schon als Knabe gelegentlich zweier Italienreisen R o m , von w o er ein starkes Interesse f ü r kirchliche, theologische und andere gelehrte Fragen mit heimbrachte. Als Mann lernte er Latein, betrieb als eine besonders wichtige Aufgabe die geistige Hebung des Klerus und umgab sich mit einem Stabe von Gelehrten. Durch seine Ubersetzungen römischer Literatur und durch seine Gesetzessammlungen, die er mit biblischen Elementen bereicherte, ist er f ü r uns zum Hauptvertreter der angelsächsischen Prosa geworden. Der ein Jahrhundert später wirkende Erzbischof D u n s t a n (959—988) arbeitete bewußt auf friedliche Verschmelzung von Briten, Angelsachsen und Dänen hin; er bürgerte die Benediktiner-Klosterregel in England ein. d) Die Fremdherrschaft (1000—1070). Das Schifflein Christi und die Arche N o ä — beide Bilder werden in der biblisch orientierten Geschichtsschreibung der Zeit f ü r den Gesamtbereich der christlich-romanisch-germanischen Kultur, zu der, wie gezeigt, England nun durchaus gehörte, gebraucht — schwamm während des 9. und 10. J h . auf gefährlich hochgehenden Wellen. Fast gleichzeitig griffen bald nach 800 von Süden die Sarazenen an und von N o r d e n die Normannen. V o n 860 an begannen im Osten die verheerenden Raubzüge der Magyaren. 1. Für England hatte die Z e i t d e r „ D ä n e n " K ä m p f e eine Dauer von 200 Jahren; seit 836 waren alle Könige von Wessex in Verteidigungskriegen gegen die „ D ä n e n " gezogen und mit ihnen manche anderen K ö nige. 866 faßten die Eindringlinge festen Fuß in N o r t h umbria, und 878 mußte K ö n i g A l f r e d ihnen im Vertrag v o n Wedmore Ostangeln, Mercien und N o r t h umbria überlassen; umgekehrt sicherten sie Anerkennung der Oberhoheit von Wessex und A n n a h m e des Christentums zu. T r o t z d e m rissen die K ä m p f e mit Dänen im 10. J h . kaum ab.
Die angelsächsische Zeit
21
Die U r s a c h e n f ü r die W a n d e r f a h r t der N o r d m ä n n e r , die ja gleichzeitig auch Osteuropa heimsuchten und allen nördlichen und westlichen Küsten des Kontinents gefährlich wurden, müssen sehr mannigfacher Natur gewesen sein. Heimische Triebkräfte (Überbevölkerung) allein reichen zur Erklärung nicht aus. Wesentlich scheinen Nachrichten über schlecht beschützten Reichtum, wie im zerfallenden Karolingerreich so in den Klöstern Englands, als Anziehungskräfte gewirkt zu haben. Möglich auch, daß wir es mit einer Reaktion des Heidentums gegen das besonders durch Karl den Großen gewaltsam ausgebreitete Christentum zu tun haben. Die Bedeutung des A u f t r e t e n s der N o r d m ä n n e r für die Geschichte Englands kann nicht hoch genug veranschlagt werden. Die „Dänen" haben das germanische Element wesentlich verstärkt. Sie gaben dem späteren Volkscharakter den Einschuß des Hanges zur Seefahrt und zum ausgedehnten Handel. Sie haben auch, im Unterschied zu den Angelsachsen, bewußt Städtegründungen betrieben (Endung by). Indem sie seit 866 beritten gegen die Angelsachsen vorgingen, zwangen sie ihnen seit König Alfred die gleiche Methode auf (vgl. Sachsenherzog Heinrich im Kampf mit den Ungarn). Durch die neue Wehrverfassung aber ergaben sich Umbildungen in der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Struktur des Lebens, die nun die Entwicklung des Feudalismus noch in der angelsächsischen Zeit heraufführten. D i e K i r c h e löste den einzelnen aus seinem Blutsverband und bildete eine neue Gesellschaft, die materiell auf Bodenbesitz angewiesen war (Bischof, Kloster). Sie war im Besitz einer Organisation römisch-rechtlicher Herkunft. So bedeutete jede Landübertragung an die Kirche eine Lockerung der persönlichen Zusammengehörigkeit«- und Rechtsverhältnisse der Bewohner. — Zugleich wirkte die Kirche in der Richtung einer Hebung des Königs zu höherer Macht. Alleinige Trägerin einer gewissen Gelehrtenbildung, empfahl sie ihre höheren
22
I. Voraussetzungen
Beamten den K ö n i g e n v o n selbst als Berater; sie veranlaßte die schriftliche Festlegung der Gesetze, sie hob den K ö n i g i m öffentlichen Ansehen durch die Zeremonie der kirchlichen "Weihe, sie verband mit dem Vertrauen, das in der W a h l durch die W i t a n zur G e l t u n g kam, als neues M o m e n t die religiöse W ü r d e alttestamentlich-orientalischen Ursprungs. Gleichzeitig steigerten die D ä n e n k ä m p f e die Bedeutung des K ö n i g t u m s . Die notwendige Zusammenfassung der K r ä f t e erzwang den Ubergang z u m Einheitsstaat, der unter Edgar v o n Wessex (959—97$) sich endgültig durchsetzte. A u ß e r der Kirche und der H e b u n g des K ö n i g t u m s f ü h r t e n zwei gleichfalls durch die D ä n e n k ä m p f e erzwungene M a ß n a h m e n zu der U m g e s t a l t u n g des S t a a t s g e f ü g e s : die Schaffung einer K a v a l l e r i e durch A l f r e d und die E i n f ü h r u n g der Dänensteuer durch A e t-h e 1 r e d II. Letztere bedingte eine Abschätzung der geldlichen Leistungsfähigkeit, die aus steuertechnischen G r ü n d e n nach Hufenverbänden, nicht nach Marktgenossenschaften oder nach Hundertschaften v o r g e n o m m e n wurde. W i e die Bischöfe, so zogen in den Grafschaften die Earls, in kleineren Wirtschaftseinheiten die T h a n s die Steuern ein, v o n deren Ertrag ein T e i l ihnen selbst zustand. So entwickelten sich Verwaltungsbezirke, deren U m g r e n z u n g verschärft w u r d e durch Ü b e r t r a g u n g der R e c h t s p r e c h u n g an den Großgrundbesitz. Das w a r das Ende der alten Genossenschaftsverbände persönlichen Charakters, an deren Stelle gegen Ende des 10. Jh. vielmehr als provinzielle Sondergebiete große Latifundien unter Earls und umfangreiche Gutsherrschaften unter T h a n s vorhanden waren. U n t e r diesen Umständen w u r d e auch aus den W i t a n etwas anderes. Die W i t e n a g e m o t bestand z u dieser Zeit aus königlichen Beamten: 2 Erzbischöfe u n d etwa 7 Bischöfe, j — 7 Earldomen der Grafschaften u n d etwa i j Königsthans bildeten also den verhältnismäßig klei-
Die angelsächsisch« Zeit
23
nen Kreis, der in Fragen der Gesetzgebung, Besteuerung und Rechtsprechung den König beraten sollte. Trotz dieser Umwandlungen konnte sich das englische Königtum der Dänen nicht erwehren. Der Schlag vom 13. N o v . 1002 zog K ö n i g S v e n v o n D ä n e m a r k ( 1 0 1 3 — 1 0 1 4 ) ins Land; 15 Jahre hartnäckiger Kämpfe endeten mit der politischen Zusammenfassung des ganzen Königreiches unter K n u t ( 1 0 1 7 — 1 0 3 5 ) . Knut verfolgte durch strenge Gesetzlichkeit, Ordnung und R u h e eine unverkennbare Politik der Aussöhnung: er nahm das Christentum als Landesreligion an, besuchte den Papst in Rom, wo er die Verpflichtung zum Peterpfennig erneuerte, ja, er heiratete E m m a . Aethelreds Witwe; diese normannische Fürstin gebar ihm den einzigen legitimen Erben H a r t h a k n u t . Seine Tochter ward mit Heinrich III. von Deutschland vermählt, mit dessen Vater, König Konrad II., Knut gelegentlich seiner Kaiserkrönung 1027 in R o m zusammengetroffen war. Dort ließ sich Knut ein Versprechen der Waffenhilfe gegen Polen durch Abtretung des Landes zwischen Eider und Schlei bezahlen; auch Pommern und Ermland bezog er in sein Reich ein, dem er 1028 sogar Norwegen hinzufügte. So wurde England zum ersten Male in einen weitreichenden politischen Zusammenhang eingefügt. Aber das dauerte nicht lange. Nach i8iähriger Regierung starb Knut. Der wieder ausbrechende K a m p f z w i schen d e n D ä n e n u n d e i n e m S p r o ß des a l t e n a n g e l s ä c h s i s c h e n H a u s e s beweist, daß die nationalen Gegensätze noch weit von Ausgeglichenheit entfernt waren. Mit Harthaknuts T o d (1041) hörte die politische Verbindung Englands nach Osten endgültig auf; sie hat knapp ein Vierteljahrhundert gedauert ( 1 0 1 7 — 4 1 ) . 2. D i e N o r m a n n e n . E d u a r d III. (1041—66), den die Angelsachsen aus der Normandie riefen, dem Blute nach durch seine Mutter Emma ein Halbnormanne, zeigte sich auch in seinem "Wesen durchaus als solcher. Der Kirche eifrig ergeben, die ihn als „den Bekenner" 1 1 6 1 heilig sprach, zog er in immer größerem Umfang
24
I. Voraussetzungen
Personen seiner Umgebung aus dem 25jährigen Aufenthalt in der Normandie in hohe Beamtenstellen. Die n a t i o n a l e O p p o s i t i o n gegen die Überfremdung sammelte sich um den G r a f e n G o d w i n , der, schon zu Knuts Zeiten in hoher Stellung, seit 1042 vollends in die durch Eduards Unfähigkeit entstandene Lücke getreten war. Gegen die Nation rief der unfähige König die Familienverwandtschaft vom Ausland zu Hilfe. Seines Vetters, des Normannenherzogs Robert Sohn, H e r z o g W i l h e l m (seit 1035) kam und fand sich am Hofe in fast rein normannischer Umgebung (1051). Aber es gab keine praktische Arbeit; der Führer der angelsächsischen Partei, Godwin, war außer Landes gegangen und kehrte erst nach des Normannen Abfahrt (1052) zurück, von nun an mächtiger als zuvor. So konnte er seine Hausmeierstellung auf seinen Sohn H a r o l d vererben (1053 bis 1066). Tatsächlich übertrug nach Eduards T o d der angelsächsische Großgrundbesitz dem Hausmeier die Krone. — Jedoch war da noch ein Sohn des 1 0 1 7 gefallenen Edmund, E d g a r , der vom Ausland herbeieilte und ebenfalls seinen Anhang fand. Dazu kam, daß sich mit dem neuen König sein eigener Bruder, T o s t i g , überwarf, als er in Northumbria ein Teilreich zu errichten suchte, aber nach Flandern fliehen mußte. Die Wirren luden zu weiteren Unternehmungen ein: H e r z o g W i l h e l m v o n d e r N o r m a n d i e hatte 1059 sein Herzogtum durch einen Sieg über König Heinrich I. von Frankreich um Maine und Bretagne erweitert und bereitete nun seinen Zug nach England sorgfältig vor. Durch die Behauptung, von Eduard zum Nachfolger bestimmt zu sein, durch die weitere Behauptung, daß Harold ein Eidbrecher sei, da er ihm früher die Anerkennung der Thronfolge zugeschworen habe, durch das Versprechen an Papst A l e x a n d e r II., England von Gott und dem heil. Petrus zu Lehen zu nehmen und den Peterspfennig zu zahlen, schuf er eine sich günstige Weltmeinung. Mit päpstlichem Segen, mit einer in R o m geweihten Fahne und mit Reliquien aus Rom, sowie mit
Die Gesellschaft
25
einem Heere von Rittern landete er bei H a s t i n g s und schlug das angelsächsische Heer (14. Okt. 1066). Zu Weihnachten ließ er sich durch den Erzbischof krönen. So erhielt die Okkupation auch die kirchliche "Weihe. Trotzdem hat das A n g e l s a c h s e n t u m auch diesen K a m p f g e g e n d e n R o m a n i s m u s — der andere ist derjenige der Sachsen gegen Karl d. Großen — noch nicht aufgegeben; noch einmal trat der Norden Englands als eigene Größe in die Erscheinung: von Northumbria aus wurden Dänen und Schotten gegen die Normannen zu Hilfe gerufen; erst nach deren Uberwindung im Jahre 1071 war Wilhelms Eroberung feststehende Tatsache.
ß. Das Zeitalter der werdenden Geldwirtschaft II. Der Weg zum Ständestaat ( 1 0 7 1 — 1 2 1 6 ) 1. D i e G e s e l l s c h a f t Um 1070 hatte England einschließlich Wales etwa I,J M i 11. E i n w o h n e r ; die Bevölkerung Schottlands wird auf 350 000, diejenige Irlands auf nur 100 000 Köpfe geschätzt. D i e n o r m a n n i s c h e E r o b e r u n g unterscheidet sich von der dänischen und angelsächsischen dadurch, daß nicht ein Volk Platz griff, sondern eine aus einem Nachbarstaate eingebrochene Herrenschicht (vgl. den süditalienischen Normannenstaat seit 1059). Sie bedeutete wie auf allen anderen so auch auf dem Gebiete der gesellschaftlichen Verhältnisse keinen Bruch mit der Vergangenheit, wohl aber eine Vereinfachung. Die einschneidendste Erscheinung war das S c h w i n d e n d e r S k l a v e r e i ; bei zunehmender Ausweitung der Landkultur erwies es sich für die Grundherren als vorteilhafter, statt Sklaven Hörige (bordarii) zu haben. Alles vom Gemeinfreien der Dänenzeit an (villanus) glitt unter dem Sammelnamen villains in die Masse der Unfreien ab. Die
26
Der Weg zum .Ständestaat
Gruppe der Freien gliederte sich in vier Schichten: i . G r a f e n . Wilhelm teilte das Reich in 34 Grafschaften; mit den früheren Stammesverbänden hatten sie nichts mehr zu tun, sie waren Verwaltungsbezirke, die Grafen (sheriffs) königliche Beamte. 2. R i t t e r o d e r B a r o n e . Einen schart abgegrenzten Rechtsstand bildeten sie nicht; neben den angelsächsischen Thanen rangierten auch die 600 direkten Vasallen des Königs, seit Heinrich II. in barones majores und minores untergeteilt; ferner die Masse der Aftervasallen. 3. D e r K l e r u s : der hohe Klerus glich den Baronen, der niedere den Unfreien. 4. D e r R e s t , bestehend auf dem Lande aus Bauern auf freier Erbleihe unter dem Immunitätsgericht der Lords (Graf, Baron, Bischof, Kloster, König) und einem Teil der Städtebewohner. Träger des politischen Lebens waren, ehe die Städte Bedeutung erlangten, nur die Baronie und der hohe Klerus. Der Widerstreit zwischen diesen Großen und dem Königtum macht den wesentlichen Inhalt der innerpolitischen Geschichte der nächsten zwei Jahrhunderte aus. A n die Stelle der alten Witenagemot trat seit Wilhelm I. die c u r i a r e g i s , auch commune consilium baronum genannt. Rechtlich alle unmittelbaren Kronvasallen umfassend, seit 1 2 1 5 aber auf den Kreis der „Erzbischöfe und Bischöfe Äbte und Grafen, Thane und Ritter" beschränkt, hatte dieser dreimal jährlich mit dem König tagende Lehnshof das Recht der Königswahl und Beratung der aktuellen Regierungsmaßnahmen. Zwei Neuerscheinungen des gesells c h a f t l i c h e n L e b e n s gehören diesem Zeitraum an: die S t a d t und das G e l d . Beide sind voneinander nicht zu trennen. Zwar hat es „Städte" auch früher gegeben, und den Peterspfennig erhielt die Kirche schon seit dem 9. Jahrh., aber die Entwicklung beider zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren mit ausgeprägtem Eigencharakter erfolgte zwischen 1066 und 1270. U m 1085 gab es etwa 80 „S t ä d t e", freilidi mit einer Gesamteinwohnerzahl von etwa 150000. Entstanden
Die
Gesellschaft
27
j -a ® •öS* a s'S
— 3 U5 © S * -
M H 0) Ö I - s as- s .H'P h « s s
. I
s S l "•H 3 « a s S 5 3
.as ' S iH
" S * ® 'S I " S ' e¿>n S » S S S K n H J o ¡5
" S I