Geschichte der lateinischen Sprache [4., stark umgearb. Aufl. Reprint 2014] 9783110843675, 9783110061352


192 58 8MB

German Pages 145 [180] Year 1966

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Literatur
Einleitung: Die Quellen und Hilfsmittel zur Erforschung der lateinischen Sprachgeschichte
Kap. I. Die Vorgeschichte des Lateinischen
1. Der indogermanische Sprachstamm
2. Das Gemeinitalische
a) Der italische Zweig des Indogermanischen
b ) Sprachliche Charakteristik des Gemein - italischen
c) Nähere Beziehungen des Gemeinitalischen zu anderen indogermanischen Sprachzweigen
3. Das Lateinische und seine nächsten Verwandten
a) Sprachliche Charakteristik der italischen Dialekte
b) Der Einfluß der verwandten italischen Dialekte auf das Lateinische
c) Proben der italischen Dialekte
4. Der Einfluß der übrigen Sprachen auf das Lateinische
a) Das Griechische
b) Das Etruskische
c) Andere Sprachen: Gallisch, Venetisch, Illyrisch, Messapisch, Ligurisch, Punisch
Kap. II. Das vorliterarische Latein
1. Die Reste der ältesten Sakral- und Gesetzessprache
2. Die ältesten lateinischen Inschriften
Kap. III. Das Altlateinische
1. Die Normalisierung der Sprache
a) Die Anfänge der römischen Literatur
b) Die Anfänge der römischen Grammatik
2. Proben alt lateinischer Inschriften
3. Die Entwicklung der Sprache in der altlateinischen Periode
a) Die Sprache der Inschriften
b) Die Sprache der Literatur
Kap. IV. Das klassische Latein
1. Die Entwicklung der Literatursprache
a) Die Prosa
b) Die Poesie
2. Die Entwicklung der Grammatik
3. Proben aus Inschriften
Kap. V. Das nachklassische Latein
1. Die sprachlich-stilistischen Strömungen in der Literatur
2. Proben aus Inschriften
Kap. VI. Das volkstümliche Latein (Vulgärlatein)
1. Inschriftliche Proben
2. Die Grammatiker
3. Volkssprachliche Literatur
Kap. VII. Das Verhältnis der romanischen Sprachen zum Lateinischen
Schlußwort
Verzeichnis lateinischer (und latinischer) Wörter
Namen- und Sachverzeichnis
Recommend Papers

Geschichte der lateinischen Sprache [4., stark umgearb. Aufl. Reprint 2014]
 9783110843675, 9783110061352

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Geschichte der lateinischen Sprache von

Prof. Dr. Friedrich Stolz u. Prof. D. Dr. Albert Debrunner Vierte stark umgearbeitete Auflage von

Dr. Wolfgang P. Schmid ord.Professor an der Universität Göttingen

Sammlung Göschen B a n d 492/492 a

Walter de Gruyter & Co. · Berlin 1966 vormals G. J . GSschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung · Georg Reimer · Karl J . Trübner · Veit & Comp.

©

Copyright 1966 by Walter de G r u y t e r & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — K a r l J . Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der R e c h t e der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Ifr.: 7 310 664 — Satz und Druck: J . J . Augustin, Glückstadt — Printed in Germany.

Inhalt Literatur

5

Einleitung: Die Quellen u n d Hilfsmittel zur Erforschung der lateinischen Sprachgeschichte Kap.

10

I. Die Vorgeschichte des Lateinischen . . . .

22

1. Der indogermanische Sprachstamm . .

22

2. Das Gemeinitalischo a) Der italische Zweig dos Indogermanischen b) Sprachliche Charakteristik dos Gemeinitalischen c) Nähere Beziehungen des Gemeinitalischen zu anderen indogermanischen Sprachzweigen

27

3. Das Lateinische und seine nächsten Verwandten a) Sprachliche Charakteristik der italischen Dialekte b) DerEinfluß der vorwandten italischen Dialekte auf das Lateinische c) Proben der italischen Dialekte 4. Der Einfluß der übrigen Sprachen auf das Lateinische a) Das Griechische b) Das Etruskische c) Andere Sprachen: Gallisch, Venetisch, Illyrisch, Messapisch, Ligurisch, Punisch Kap.

Seite

I I . Das vorliterarische Latein 1. Die Reste der ältesten Sakral- und Gesetzessprache 2. Die ältesten lateinischen Inschriften . .

27 30 34 37 37 41 42 51 51 57 66 68 68 71

Seite

Kap. I I I . Das Altlateinische 1. Die Normalisierung der Sprache a) Die Anfänge der römischen Literatur b) Die Anfänge der römischen Grammatik 2. Proben altlateinischer Inschriften . . . . 3. Die Entwicklung der Sprache in der altlateinischen Periode a) Die Sprache der Inschriften b) Die Sprache der Literatur

86 86 90

Kap. IV. Das klassische Latein 1. Die Entwicklung der Literatursprache a) Die Prosa b) Die Poesie 2. Die Entwicklung der Grammatik . . . . 3. Proben aus Inschriften

93 93 93 95 97 98

Kap.

75 75 75 78 80

V. Das nachklassische Latein 1. Die sprachlich-stilistischen Strömungen in der Literatur 2. Proben aus Inschriften

101

Kap. VI. Das volkstümliche Latein (Vulgärlatein) 1. Inschriftliche Proben 2. Die Grammatiker 3. Volkssprachliche Literatur

109 110 121 122

Kap. V I I . Das Verhältnis der romanischenSprachen zum Lateinischen

124

101 106

Schlußwort

131

Verzeichnis lateinischer (und latinischer) W ö r t e r . . .

134

Namen- und Sachverzeichnis

138

Literatur Allgemeine 1. H i s t o r i s c h e G e s a m t d a r s t e l l u n g e n d e r l a t e i n i s c h e n Sprache P . K r e t s c h m e r , Sprache. (Einleitung in die Altertumswissenschaft, hrsge™. von A. Gercke und Ed. Norden, 3. Aufl. I 6. Leipzig-Berlin 1923.) Über die lat. Sprache S. 102—121. A. Meillet, Esquisse d'une histoire de la langue latine. 6. Aufl. Paris 1952. G. D e v o t o , Storia della lingua di Roma. 2. Aufl. Bologna 1944. L. R. P a l m e r , The Latin Language. 3. Aufl. London 1961. V. P i s a n i , Manuale storico della lingua Latina. Torino. 1.1. Storia della lingua Latina. 1962. — II. Grammatica Latina storica e comparativa. 3. Aufl. 1962. — I I I . Testi Latini arcaici e volgari. 2. Aufl. 1960. — IV. Le lingue dell' Italia antica oltre il Latino. 2. Aufl. 1964. 2. G r a m m a t i s c h e G e s a m t d a r s t e l l u n g e n der lateinischen Sprache M. L e u m a n n — J. B. H o f m a n n — A. S z a n t y r , Lateinische Grammatik auf der Grundlage des Werkes von Friedrich S t o l z und J. H. S c h m a l z . (Handbuch der klass. Altertumswiss., begründet, von I. von Müller, erweitert von W.Otto, fortgeführt von H. Bengtson. II. Abt.. 2, München.) I. M. L e u m a n n , Lateinische Laut- und Formenlehre 1963 (unveränderter Abdruck aus Stolz-Schmalz, Lateinische Grammatik. 5. Aufl. 1926 bis 1928). — II. A. S z a n t y r , Lateinische Syntax und Stilistik. 1965. W. M. L i n d s a y , The Latin Language (1894). Neudruck New York 1963. F. S o m m e r , Handbuch der lat. Laut- und Formenlehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins. 2. und 3. Aufl. Dazu: Kritische Erläuterungen zur lat. L.- u. F.-Lehre. Heidelberg 1914 (1948). (Indogerm. Bibliothek, 1. Reihe: Lehr- und Handbücher.) M. N i e d e r m a n n , Historische Lautlehre des Lateinischen. 3. Aufl. Heidelberg 1953. (Sprachwiss. Studienbücher.) —• Precis de phonetique du latin. 3. Aufl. Paris 1953. A. E r n o u t , Morphologie historique du latin. 3. Aufl. Paris 1953. Deutsche Übersetzung von H. M e i t z e r . 2. und 3. Aufl. Heidelberg 1920. E. K i e c k e r s , Historische lateinische Grammatik. Mit Berücksichtigung des Vulgärlateins und der romanischen Sprachen. Münchcn. I. Lautlehre. 1930. II. Formenlehre. 1931 (Neudruck I960). R. G. K e n t , The Sounds of Latin. 3. Aufl. Baltimore (Md.) 1945. The Forms of Latin. Ebenda 1946. R. K ü h n e r , Ausführliche Grammatik der lat. Sprache. Neu bearbeitet von F. H o l z w e i ß i g und C. S t e g m a n n . Hannover 1912—1914. Bd. II. 4. Aufl. von A. T h i e r f e l d e r . Leverkusen 1962. 3. E t y m o l o g i s c h e W ö r t e r b ü c h e r A. W a l d e , J. B. H o f m a n n , Lat. etymol. Wörterbuch. I—III. 3. Aufl. Heidelberg 1938—1956. A. E r n o u t — A. M e i l l e t , Dictionnaire etymologique de la langue latine. Histoire des mots. 4. Aufl. Paris 1959.

6

Literatur 4. S a m m l u n g e n v o n I n s c h r i f t e n

CIL = Corpus inscriptionum Latinarum consilio et auctoritate Academiae litterarum regiae Borussicae editum. Seit 1863. Band 1 2 in 2. Aufl. Berlin 1918. H. D e s s a u , Inscriptiones Latinae selectae I — I I I . 2. Aufl. Berlin 1954/5. E. D i e h l , Altlateinische Inschriften. 4. Aufl. Berlin 1959. (Kleine Texte, hrsgeg. von H. Lietzmann. Ν r. 38—40: angeführt als Diehl4.) E. D i e h l , Vulgärlateinische Inschriften.Bonn 1910. (Kleine T e x t e . . .Nr. 62.) E. D i e h l . Inscriptiones Latinae Christianae veteres. 3 Bände. Berlin 1925 bis 1931. E. D i e h l , Lateinische altchristliche Inschriften mit einem Anhang jüdischer Inschriften. 2. Aufl. Bonn 1913. (Kleine Texte . . . Nr. 26—28.) It. S. C o n w a y , J. W h a t m o u g h , S. E. J o h n s o n , The Prae-Italic Dialects of Italy. 3 Bände. London 1933. Η. J a c o b s o h n , Altitalische Inschriften.Bonn 1910(Neudruck 1927).(Kleine Texte Nr. 57.) CIE = Corpus inscriptionum Etruscarum. Leipzig seit 1893. (Band II, Teil 2, 1. Lief. [1912] enthält die faliskischen Inschriften, hrsgeg. von G. Herbig.) A. D e g r a s s i , Inscriptiones Latinae liberae rei publicae I . Göttingen 1957. ( = Biblioteca di Studi Superiori, Storia antica ed epigrafla 23.) 2. Aufl. Firenze 1965. A. D e g r a s s i , Inscriptiones Italicae. Academiae Italicae consociatae ediderunt. Rom 1931 ff. Η. H. J a n s s e n , Oscan and Umbrian Inscriptions. Leiden 1949. ( = Textus minores 11.) H. V e t t e r , Handbuch der italischen Dialekte I. Heidelberg 1953. 5. E n z y k l o p ä d i e u n d B i b l i o g r a p h i e P a u l y s Bealencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, hrsgeg. von t G. W i s s o w a , t W. K r o l l , t K. M i t t e l h a u s und K. Z i e g l e r . Stuttgart seit 1894. Erschienen bis Ende 1965: Bd. I—XXIV, Aal bis Quosenus; I A—IX A, Ka — Vulca; 10 Supplementbände. J . C o u s i n , Bibliographie de la langue latine 1880—1948. Paris 1951. Bibliographie im Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft, begründet von C. B u r s i a n (Leipzig): Altitalische Sprachdenkmäler. Bd. 176 (1916—1918) S. 1—128 (für 1897—1913; W. S c h w e r i n g und M. B a c h e r l e r ) ; Bd. 184 (1920) S. 140—197 (für 1914—1920; M. B a c h e r l e r ) ; Bd. 205 (1925) S. 51—91 (für 1920 bis 1925; M. B a c h e r l e r ) ; Bd. 236 (1932) S. 51—83 (für 1925—1930; M. B a c h e r l e r ) ; Bd. 270 (1940) S. 1—122 (für 1931—1937; J . B. H o f m a n n ) . — Vulgär- und Spätlatein (von Th. Bogel): Bd. 201 (1924) S. 143—196 und Bd. 205 (1925) S. 1—49 (für 1921—1923/24); Bd. 270 (1940) S. 256—412 (für 1925—1936). — Lateinische Grammatiker mit Einschluß der Scholienliteratur und Glossographie (von P. W e s s n e r ) : Bd. 188 (1921) S. 34—254 (für 1908—1920). Literaturberichte in der Zeitschrift Glotta über Italische Sprachen und lateinische Grammatik (Laut- und Formenlehre; Syntax, Stilistik, Sprachgeschichte und Metrik) ab Bd. 1 (1909) S. 392—416fif. (F. S k u t s c h , F. H a r t m a n n , M. L a m b e r t z , W. K r o l l , A. N e h r i n g , M. L e u m a n n ) , zuletzt M. L e u m a n n , Bd. 42 (1964) S. 69—120 (für 1955—1962). — Gesondert über Italische Sprachen: E. V e t t e r , Bd. 20 (1931) S. 1—45 (für 1924—1929); Bd. 23 (1935) S. 187—207 (für 1930—1933); Bd. 29 (1942) S. 205—247; Bd. 30 (1943) S. 15—84 (für 1934 — 1938); Bd. 33 (1954) S. 65—87; K. O l z s c h a , Bd. 41 (1963) 70—138 (für 1939—1962).

Literatur

7

Bibliographie „Italische Sprachen (Italico)" im Indogermanischen Jahrbuch Bd. 1—30 (1914—1955) für die Jahre 1913—1948 (J. B. H o f m a n n , G. D e v o t o , G. M a z z u o l i - P o r r u ) . Forschungsberichte im Kratylos: V u l g ä r l a t e i n : A. T o v a r , Bd. 9 (1964) S. 113—134. U m b r i s c h : J . U n t e r m a n n , Bd. 5 (1960) S. 113—125. V e n e t i s c h : J . U n t e r m a n n , Bd. 6 (1961) S. 1—15. M e s s a p i s c h : C. de S i m o n e , Bd. 7 (1962) S. 113—135. E t r u s k i s c h : H. R i x , Bd. 8 (1963) S. 113—158. Bibliographie linguistique Iff. (Utrecht-Bruxelles 1949 ff.) (für 1939—1947ff.).

Zu den einzelnen Kapiteln Zu Kapitel 11—2 K. B r u g m a n n , Grundriß der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen I, II. 2. Bearbeitung. Straßburg 1S97—1916. K. B r u g m a n n , Kurze vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen. Straßburg 1902—1904. A. M e i l l e t , Introduction ä l'ltude comparative des langues indo-europeennes. 8. Aufl. Paris 1937 (Neudruck Alabama 1964). A.Meillet, Les dialectes indo-europ6ens. 2. Aufl. Paris 1922 (Neudruck 1950). H. H i r t , Die Indogermanen. Straßburg 1905—1907. H. H i r t , Indogermanische Grammatik. 7 Bände. Heidelberg 1921—1937. P. K r e t s c h m e r , Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache (Göttingen 1896) S. 57—92. H. K r ä h e , Indogermanische Sprachwissenschaft I, II. 4. Aufl. Berlin 1962—1963 (Slg. Göschen Nr. 59,64). H. K r ä h e , Sprache und Vorzeit. Heidelberg 1954. H. K r ä h e , Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden 1964. W. P. L e h m a n n , Proto-Indo-European Phonology. Austin 1952. W. P. L e h m a n n , Historical Linguistics. New York 1962. W. P o r z i g , Die Gliederung des indogermanischen Sprachgebiets. Heidelberg 1954. E. P u l g r a m , The Tongues of Italy. Cambridge/Mass. 1958. Ε . S. Conway, J . W h a t m o u g h , S. E. J o h n s o n , The Prae-Italic Dialects of Italy I, II, I I I . London 1953. J. W h a t m o u g h , The Foundations of Soman Italy. London 1937. G. D e v o t o , Gli antichi Italic!. 2. Aufl. Firenze 1951. H. N i s s e n , Italische Landeskunde I (Berlin 1883) S. 502—557. Forschungsberichte: V. P i s a n i , Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Wiss. Forsclnmgsberiehte 2, Bern 1953. A. S c h e r e r , Indogermanische Altertumskunde, Kratylos 1 (1956) S. Iff. Α. S c h e r e r in: Trends in European and American Linguistics 1930—1960. Utrecht—Antwerpen 1961, S. 225—239. Zu Kapitel I 3 W. M e y e r - L ü b k e bei Gröber, Grundriß der romanischen Philologie I . 2. Aufl. (Straßburg 1904—1906) S. 431—450 (Die italischen Sprachen). R. v o n P l a n t a , Grammatik der oskisch-umbriscben Dialekte. 2 B ä n d e . Straßburg 1892 und 1897. R . S. C o n w a y , The Italic Dialects edited with a grammar an d glossary, 2 vol. Cambridge 1897.

8

Literatur

C. D. B u c k , A Grammar of Oscan and Umbrian. Boston 1904. C. D. B u c k , Elementarbuch der oskisch-umbrischen Dialekte. Deutsch von E. P r o k o s c h . (Sammlung indogermanischer Lehrbücher, hrsgeg. von H. Hirt, I. Reihe, 7.) Heidelberg 1905. G. B o t t i g l i o n i , Manuale dei dialetti italici. Bologna 1954. J . W. P o u l t n e y , The Bronze Tables of Iguvium. Baltimore 1959. G. D e v o t o , Tabulae Iguvinae. 3. Aufl. Rom 1962. J . B. H o f m a n n , Altitalische Dialekte. Festschrift W. Streitberg (Heidelberg 1924) S. 361—391. A. E r n o u t , Les iMments dialectaux du vocabulaire latin. (Collection linguistique publice par la Soctete de linguistique de Paris III.) Paris 1909. A. E r n o u t , Le dialeete ombrien. Paris 1961. J . U n t e r m a n n , Die venetischen Personennamen. Wiesbaden 1961. A. B u d i n s z k y , Die Ausbreitung der lateinischen Sprache über Italien und die Provinzen des römischen Reiches. Berlin 1881. M. L e j e u n e , La position du latin sur ledomaiDe indo-europöen.Memorial des Stüdes latines (Paris 1943) S. 7—31. Zu Kapitel I 4 0 . W e i s e , Die griechischen Wörter im Latein (Preisschriften, gekrönt und hrsgeg. von der Fürstl. Jablonowskischen Gesellschaft X X I I I ) . Leipzig 1882 (Neudruck Leipzig 1964). G. A. S a a l f e l d , Thesaurus Italograecus. Wien 1884. Th. C l a u ß e n , Neue Jahrbücher f. d. klass. Alt. 15 (1905) S. 410—424: „Griechische Elemente in den romanischen Sprachen" und Romanische Forschungen 15 (1904) S. 774—883: ,,Die griechischen Wörter im Französischen'' M. P a l l o t t i n o , Die Etrusker. Frankfurt/M. 1965. G. H e r b i g , Kleinasiatisch-etruskische Namengleichungen (Sitzungsberichte der bayr. Ak., ph.-h. KI. 1914, 2). A. H o l d e r , Altceltischer Sprachschatz. Leipzig 1896—1913 (mit unvollständigen Nachträgen). Neudruck Graz 1961—1962. J. W h a t m o u g h , Dialects of Ancient Gaul. Ann Arbor 1949—1951 (Mikrofilme). Κ. Η. S c h m i d t , Die Komposition in gallischen Personennamen. Zeitschr. f. celt. Philologie 26 (1957) S. 33—301. Zu Kapitel I I I O. W e i s e , Charakteristik der lat. Sprache. 2 Aufl. Leipzig 1899 (4. Aufl. Leipzig-Berlin 1909). Ed. N o r d e n , Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance. 5. Abdruck Darmstadt 1958. Zu Kapitel IV F. A l t h e i m , Geschichte der lateinischen Sprache. Frankfurt/Main 1951. B. A x e l s o n , Unpoetische Wörter. Lund 1945. Ν. I. H e r e s c u , La po6sie latine. Paris 1960. J . M a r o u z e a u , Quelques aspects de la formation du latin litteraire. (Collection ling. publ. par la Soc. de ling, de Paris 53). Paris 1949. J . M a r o u z e a u , Traits de stylistique latine. 4. Aufl. Paris 1962. O. Seel, Die lateinische Sprache, in: Römertum und Latinität. Stuttgart 1964, S. 416—585. Zu Kapitel VI K. v. E t t m a y e r , Vulgärlatein. Geschichte der indog. Spraeliwiss. I I 1 (Straßburg 1916) S. 231—280.

Literatur

9

Ε . B o u r c i e z , Elements de linguistique fomane. 4. Aufl. (par J . B o u r c i e z ) Paris 1946. C. H . G r a n d g e n t , An Introduction to Vulgar L a t i n . (Heath's modern L a n guage Series.) Boston 1907. — I n italienischer Übersetzung von Ν". M a c c a r r o n e als Introduzione alio studio del latino volgare (Mailand 1 9 1 4 ) ; in spanischer Übersetzung von F r . dr B . M o l l , Introducciön al latin vulgar. Madrid 1928. C. B a t t i s t i , Avviamento alio studio del latino volgare. B a r i 1949. A. A u d o l l e n t , Deftxionum tabellae quotquot innotuerunt tarn in Graecis Orientis quam in totius Occidentis partibus praeter Atticas in Corpore inscriptionum Atticarum editas. Paris 1904. Vgl. die ausführliche Inhaltsangabe von K . M ü n s t e r b e r g in der Zeitschr. f. d. österr. Gymn. 56 (1905) S. 7 2 3 — 7 3 2 . R . W ü n s c h , Sethianische Verfluchungstafeln aus Born. Leipzig 1898. M. J e a n n e r e t , L a langue des tablettes d'ex6cration latines. Diss. Neuchätel-Paris 1918. (Zuerst erschienen in der R e v u e de philol. 40, 1916, S. 2 2 5 — 2 5 8 ; 41, 1917, S. 5 — 9 9 , 126—153, 2 4 9 — 2 5 7 . ) D a z u : Notes compl6mentaires. R e v u e de philol. 46 (1923) S. 1 4 — 2 5 . E . L ö f s t e d t , Philologischer K o m m e n t a r zur Peregrinalio Aetheriae. Untersuchungen zur Geschichte der lat. Sprache. Upsala und Leipzig 1911. (Neudruck D a r m s t a d t 1962.) E . L ö f s t e d t , Svntactica, Studien und Beiträge zur historischen S y n t a x des Lateins I . 2. Aufl. Lund 1942, I I Lund 1933. (Neudruck 1956.) E . L ö f s t e d t , Coniectanea I . Untersuchungen auf dem Gebiet der antiken und mittelalterlichen Latinitiit. Uppsala-Stockholm 1950. E . L ö f s t e d t , L a t e . L a t i n . Oslo 1959. Chr. M o h r m a n n , E t u d e s sur le latin des Chretiens I , I I . 10. Aufl. R o m 1961. Chr. M o h r m a n n , Latin vulgaire, latin des chrötiens, latin medieval. Paris 1955. G. R o h l f s . Sermo vulgaris Latinus. 2. Aufl. Tübingen 1956. F . S l o t t y , Vulgärlateinisches Übunasbuch. (Lietzmann's Kleine Texte 143.) 2. Aufl. Berlin 1960. J . S o f e r , Zur Problematik des Vulgärlateins. Wien 1963. Λ". V ä ä n ä n e n , Introduction au L a t i n vulgaire. Paris 1963. K . V o s s l e r — H. S c h m e c k , Einführung ins Vulgärlatein. München 1954. Zu Kapitel V I I W . M e y e r - L ü b k e , Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft. (Sammlung romanischer Elementarbücher I , 1.) 3. Aufl. Heidelberg .1920, S. 119—132. \V. M e y e r - L ü b k e , R o m a n j s c h e s etymologisches Wörterbuch. 3. Aufl. Heidelberg 1935. W . v. W a r t b u r g , Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume. B e r n 1950. C. T a g l i a v i n i , Le origini delle lingue neolatine. 5. Aufl. Bologna 1965. H . L a u s b e r g , Romanische Sprachwissenschaft I , 2. Aufl. Berlin 1963. I I (1956). I I I 1—2 (1962) ( = Slg. Göschen Nr. 128/128a, 250, 1199, 1200/ 1200a). G. R e i e h e n k r o n , Historische Latein-altromanische Grammatik I . Wiesbaden 1965. H. W e i n r i c h , Phonologische Studien zur romanischen Sprachgeschichte. Münster 195S.

Einleitung: Die Quellen und Hilfsmittel zur Erforschung der lateinischen Sprachgeschichte 1. 'Lingua Latlna' „latinisch" wird: zunächst die Spra che der Landschaft Latium bezeichnet haben; die 'lateinische' Sprache aber, ursprünglich nur die Sprache der Stadt Rom, vielleicht sogar nur die einer der Bevölkerungsgruppen, aus denen die Stadt Rom zusammengewachsen ist (siehe § 58), breitete sich erst mit der Herrschaft Roms über Latium, dann über Italien und schließlich über die außeritalischen Provinzen Roms aus; überall half sie die politische Stellung des römischen Imperiums festigen und verschaffte sie der römischen Kultur Eingang. In Rom waren die Beziehungen zwischen Sprache und Literatur besonders eng; denn die Entfaltung der 'römischen' Literatur geschah unter entscheidendem Einfluß der griechischen, und dadurch erhielt auch die 'lateinische' Sprache einen unmittelbaren Anstoß zur Entwicklung und Ausbildung. Durch diese literarische Beeinflussung wurde geradezu der Strom der lateinischen Sprachentwicklung in zwei verschiedene Rinnsale geleitet (Hoch- und Volkssprache), die sich erst am Ausgang der antiken Welt wieder näherten und ζ. T. vereinigten. 2. So ergibt sich die Notwendigkeit, die Sprache nach ihrer Ausbreitung und in ihrem Verhältnis zur Ausbildung der Literatur mit zur Betrachtung heranzuziehen; aber im Vordergrund der folgenden Darstellung steht doch die historische Entwicklung der Sprache selbst. Darum soll hier in erster Linie das Verhältnis des Lateinischen zu den mit ihm verwandten Sprachen und seine Beziehungen zu den übrigen Sprachen des alten Italien ins Auge gefaßt werden und dann die Entwicklung der Sprache in den verschiedenen Ausprägungen. Als Quellen zur Erforschung dieser geschichtlichen Entwicklung

Quellen und Hilfsmittel

11

stehen uns die Werke der römischen Literatur, die Inschriften, Eigennamen, Lehnwörter u n d die Angaben der römischen Grammatiker zur Verfügung. 3. Über den besondern Wert der I n s c h r i f t e n äußert sich August B ö c k h , der Begründer der griechischen Inschriftenkunde (Epigraphik), folgendermaßen: „Sie sind der codex diplomaticus der Staatsaltertümer, geben wichtige Aufschlüsse über die Verhältnisse des Privatlebens, erläutern den Sinn der Kunstdenkmäler, gewähren einen unmittelbaren Einblick in die mannigfaltigen Formen des K u l t u s und sind in höchster Instanz entscheidend f ü r die Geschichte der Sprache und Schrift, da sie die verschiedenen Entwicklungsstufen derselben vergegenwärtigen.'' Als unmittelbare lebendige Zeugen ihrer Zeit gewähren uns die Inschriften die mannigfaltigsten Eindrücke vom öffentlichen u n d privaten Leben geschichtlich überaus wichtiger und vielfach bis heute nachwirkender Zeiten u n d so auch \ r on ihrer offiziellen u n d privaten Sprechweise. 4. Sie lehren uns besser als die Literatur die gesprochene Sprache ihrer Zeit kennen u n d haben den Wert von Originalen, während selbst die ältesten erhaltenen Handschriften nur Abschriften sind, die schon durch soundso \*iele H ä n d e gegangen sind u n d daher schon vielfache Verderbnisse enthalten können. Allerdings finden sich auch auf Inschriften fehlerhafte Schreibweisen, die entweder Versehen des Steinmetzen sind oder von den Verfassern selbst herrühren und dann in deren geringem Bildungsgrad ihre Erklärung finden. Man spricht in solchen Fällen von vulgärer (volkstümlicher) Schreibweise im Gegensatz zur hochsprachlichen Ausdrucksweise, wie sie sich in den öffentlichen Schriftstücken und in den inschriftlichen Denkmälern gebildeter Privatleute findet. Nur hat m a n bei den offiziellen Inschriften im Auge zu behalten, daß der Amtsstil (Kurialstil) länger an altertümlicher Schreib- u n d Ausdrucksweise festhält als die allgemeine Schriftsprache der Gebildeten, wie speziell

12

Einleitung

der Vergleich des Senatus consultum de Bacchanalibus vom J a h r e 186 v. Chr. (s. § 117) mit einem um drei J a h r e älteren Decretum des A e m i l i u s P a u l l u s (s. § 119)zeigt. Aber wenn m a n von den künstlich archaisierenden sowie von den gefälschten Inschriften absieht, so darf das inschriftlich überlieferte sprachliche Material Anspruch auf größere Zuverlässigkeit erheben als das handschriftliche ; es wird daher mit vollem Fug u n d Recht als Korrektiv der handschriftlichen Überlieferung betrachtet. 5. Die Bedeutung der Inschriften f ü r die G e s c h i c h t e d e r l a t e i n i s c h e n S p r a c h e ist erst u m die Mitte des vorigen J a h r h u n d e r t s von Friedrich R i t s e h l erkannt u n d gewürdigt worden 1 . Sie reichen über nahezu zweiundeinhalbes J a h r t a u s e n d zurück, da die zwei ältesten ungefähr dem sechsten J a h r h u n d e r t vor Christus angehören (§ 100 und 101). Freilich erscheinen sie anfangs recht spärlich, später aber in reichlicher Fülle. Zu den ältesten zählen Münzaufschriften, Weih- und Widmungsinschriften auf verschiedenen Erzeugnissen der K u n s t u n d des Kunstgewerbes, ζ. B. auf Bechern, auf Metallspiegeln, die auf der Rückseite mythologische Darstellungen mit den den einzelnen Personen beigeschriebenen Namen enthalten, auf Orakeltäfelchen und Schleuderbleien. Aber auch umfangreichere Stücke setzen ziemlich frühzeitig ein: Die berühmten Scipionengrabschriften (§ 116), das'Senatus consultum de Bacchanalibus' (§4) u n d die alten 'leges sacrae' von Spoletium 2 u n d Luceria (§114). 6. Daß der Wert der L i t e r a t urerzeugnisse f ü r die Geschichte der lateinischen Sprache verschieden ist nach Zeit u n d Art, ist ohne weiteres selbstverständlich. Zum Beispiel ist f ü r die Erkenntnis der geschichtlichen Entwicklung des Latein die Sprache des Plautus u n d Terenz, 1 Über den sprachhistorischen Wert lateinischer Inschriften s. zuletzt J. H e r m a n , BSL. 60 (1965) S. 53—70. — Die P a p y r i , die uns der trockene Boden Ägyptens zu Tausenden aufbewahrt hat und die für die Geschichte des nachklassischen Griechisch von unschätzbarem Wert sind, kommen für die Geschichte des Lateinischen nicht in Betracht, da die Zahl der lateinischen ganz unbedeutend ist. 2 CIL Ρ 2, Nr. 366, S. 405; Dessau Nr. 4911; Diehl 1 Nr. 256.

Quellen und Hilfsmittel

13

überhaupt die der szenischen Dichter von ungleich größerer Bedeutung als die der lyrischen Dichter der ausgehenden Republik und der beginnenden Kaiserzeit, weil sich das Drama im Dialog der im Verkehr der römischen Gesellschaft der damaligen Zeit herrschenden Ausdrucksweise anschließt und daher als ein Abbild der gesprochenen Sprache anzusehen ist, während die Lyrik vielfach kunstmäßige Beeinflussung verschiedener Art aufweist. Freilich muß man auch hier· Unterschiede machen: Die derbe und urwüchsige Ausdrucksweise des Catull ist anders zu werten als die feine und künstlerisch gestaltete Sprache der Oden des Horaz. Und aus den Überresten der Annalen des Ennius lernen wir sicher für die Geschichte der lateinischen Sprache mehr als aus der Aeneis des jüngeren Vergil, wenn auch dieser in seiner Sprache vielfach Ennius zum Muster genommen hat und in Formenlehre, Wortgebrauch und Wortfügung seinem Vorbild gefolgt ist. I m allgemeinen sind naturgemäß die älteren literarischen Erzeugnisse deswegen von besonderer Bedeutung, weil sich in ihnen die Schriftsprache noch nicht zu einem abgeschlossenen Stadium der Entwicklung ausgebildet hatte. Aber auch ein Werk aus jüngerer Zeit kann von hohem sprachgeschichtlichem Wert sein, wie ζ. B. die 'Cena Trimalchionis' des Petron, die trotz E. M a r m o r a l e (La questione petroniana, Bari 1948) wohl aus der Zeit des Nero stammt. Aus diesem Abschnitt eines sehr umfangreichen 'Sittenromans', von dem auch sonst zahlreiche Auszüge erhalten sind, lernen wir Reflexe der Umgangs- und Volkssprache jener Zeit kennen, die sowohl in der Rahmenerzählung als auch in den Freigelassenen-Gesprächen durchscheint, die Trimalchiound seine Mitfreigelassenen charakterisieren. 7. Direkte Nachrichten von der Sprache geben uns die Werke der lateinischen G r a m m a t i k e r und L e x i k o graphen. Das Aufkommen der systematisch und methodisch geschulten Gelehrsamkeit in Rom knüpft sich an den Namen des L. A e l i u s S t i l o Praeconinus (etwa 154 bis 74 v. Chr.), der

14

Einleitung

beide Literaturen, die griechische und lateinische, beherrschte u n d als Philologe und Altertumsforscher eine umfassende Wirksamkeit entfaltete. Über ihn äußert sich Cicero, der neben Varro sein Schüler gewesen war, in der Schrift Brutus (de claris oratoribus) § 205 folgendermaßen: Fuit is omnino vir egregius et eques Romanus cum, primis honestus, idemque eruditissimus et Graecis litteris et Latinis, antiquitatisque nostrae et in inventis rebus et in actis3 scriptorumque veterum litteratei peritus. Quam scientiam Varro noster acceptam ab illo auctamque per sese, vir ingenio praestans omnique doctrina, pluribus et illustrioribus litteris5 explicavit. 8. Die Anregungen hierzu kamen den Römern von zwei Seiten, die wissenschaftliche Gegensätze bezeichnen, von P e r g a m o n u n d von A l e x a n d r i a . Mit den wissenschaftlichen Bestrebungen der pergamenisehen Schule wurden die Römer durch den Philosophen K r a t e s v o n M a l l o s bek a n n t gemacht, der, wie der Geschichtsschreiber Sueton in seiner außerordentlich wertvollen Schrift de illustribus grammaticis K a p . 2 berichtet, ums J a h r 169 v. Chr. als Gesandter in R o m weilte u n d der erste war, der den Römern die Anregung zu systematischer und methodischer Gelehrsamkeit gegeben h a t . Aber der eigentliche Begründer der lateinischen Grammatik ist ohne Zweifel der genannte A e l i u s S t i l o , da er zuerst die wissenschaftlichen Grundsätze der alexandrinischen Schule auf dem literarischen Gebiet und in der grammatischen Betrachtung, die damals noch nicht zum Rangeines selbständigen Wissenszweigs emporgestiegen war, sondern nur als dienende Magd im Gefolge der literargeschichtlichen Forschung a u f t r a t , auf römischen Boden verpflanzt h a t . 9. Der Einfluß der alexandrinischen Gelehrtenschule zeigt sich im ersten systematischen Werk auf dem Gebiet der lateinischen Grammatik, der allerdings nur zum kleinern s Dazu Cicero, Brutus, erklärt von O. J a h n und W. K r o l l . 6. Aufl. überarbeitet von B. K y t z l e r (Berlin 1962) S. 143: „Hier sind den res actae, den Taten der äußeren politischen Geschichte, die res inventae als Inbegriff eines geistigen Lebens in Einrichtungen, Sitten, Wissenschaft und Kunst entgegengestellt; beides macht den Inhalt der antiquitas aus, insofern diese den Gegenstand wissenschaftlicher Forschung abgibt". ',,litterate auf Grund sorgfältiger gelehrter p h i l o l o g i s c h e r Studien" Piderit. litteralus = gr. 'γρ«μ·μ·ο cömis). U m b r . fesnaf- ist A k k . P l u r . von einem S t a m m Jesnä-; fesnaf ist aus *fesna-ns hervorgegangen, w ä h r e n d osk. viass (aus *via-ns) eine a n d r e B e h a n d l u n g derselben E n d u n g zeigt. Andrerseits zeigt osk. üittiuf (aus *oitiön-s) 'usus', d a ß u n t e r a n d e r n Bedingungen auch im Oskischen auslautendes -ns zu -/ wurde. U m b r . -en (-e in fesnafe), osk· -en entspricht der lateinischen Präposit i o n en in u n d t r i t t im Umbrischen i m m e r als Postposition " Das oskische Alphabet besitzt neben den beiden ursprünglichen I und V ( = i und u) die beiden durch Differenzierung gewonnenen Zeichen l· (H) und v , die durch ί und ύ transkribiert werden. Ersteres dient zur Bezeichnung des offenen i-Lauts, der etymologisch entweder einem kurzen i, einem e. oder einem kurzen e in Hiatusstellung entspricht und auch regelmäßig in i-Diphthongeii sowie in der Verbindung U ( = %) erscheint, ύ entspricht etymologisch einem kurzen ο oder auch einem langen ä. In dieser Arbeit sind sämtliche oskischen und umbrischen Formen ohne Unterschied, ob sie in nationaler oder römischer Schrift überliefert sind, in Kursivschrift wiedergegeben. Im übrigen erkennt man die einheimische oskische Schrift leicht, wenn l und ύ erscheinen, die umbrische, wenn u für ο und k t für g d eintreten.

3 a. Sprachliche C h a r a k t e r i s t i k d e r ital. D i a l e k t e

39

a u f ; vgl. noch u m b r . anglom-e 'cid unguium.'', osk. censtom-en 'in censum'y ex.aisc-en ligis 'in hisce legibus'. A n d r e inlaut e n d e K o n s o n a n t e n g r u p p e n zeigen gegenüber d e m L a t e i nischen V e r ä n d e r u n g e n : so ist kt zu ht g e w o r d e n : osk Uhtavis, u m b r . rehte neben l a t . Octävius rede, e n t s p r e c h e n d ^ zu ft (und im U m b r i s c h e n weiter zu ht), vgl. osk. scrIftas: l a t . scriptae, u m b r . screhto = lat. scriptum (Nom. sing, neutr.) 3 0 ; nd ist zu nn assimiliert in osk. üpsannam — l a t . operandam (aus *opesandäm), u m b r . pihaner (für *pihanner), Genitiv d. Sing. = lat. piandl-, ebenso ks zu ss ( d a f ü r a u c h s geschrieben) in osk. destrst, u m b r . destram-e — l a t . dextra est, in dextram,. 55. A u f f a l l e n d groß sind die f l e x i v i s c h e n U n t e r s c h i e d e ; die wichtigsten sind folgende: Genitiv d. Sing, der « - S t ä m m e auf -äs, vgl. lat. (pater)familläs, N o m i n a t i v d. P l u r . auf -äs, vgl. a l a t . matrona ( I n s c h r i f t v o n P i s a u r u m ) , wahrscheinlich a u s ä l t e r e m *mätrönäs; der Genitiv d. Sing, der ö-Stämm e h a t die E n d u n g -eis (daraus u m b r . -es, -er), die v o n d e n -j-Stämmen ü b e r t r a g e n ist, d e r D a t i v die E n d u n g -oi, vgl. p r a e n e s t . Numasioi, der N o m i n a t i v d. P l u r . die E n d u n g -ös, der Genitiv d. P l u r . die E n d u n g -öm, w ä h r e n d i m klassischen L a t e i n der Ausgang -örum a n Stelle v o n -um (aus -öm) g e t r e t e n ist 3 1 (vgl. duom-vires, socium inschr. Gen. P l u r . ) ; der G e n i t i v d. Sing, d e r k o n s o n a n t i s c h e n S t ä m m e h a t ebenfalls die E n d u n g -eis v o n den i - S t ä m m e n , d e r A k k u s a t i v d. Sing, die E n d u n g -om v o n den o - S t ä m m e n ü b e r n o m m e n , der N o m i n a t i v des P l u r . h a t noch die a l t e E n d u n g -is (vgl. humuns, § 52). 56. Zahlreiche A b w e i c h u n g e n zeigt die V e r b a l f l e x i o n · Als I n d i k a t i v des F u t u r u m s f u n g i e r e n ( a ) t h e m a t i s c h e «-Form e n (s. § 45). D a s F u t u r u m e x a c t u m ist ebenfalls ganz verschieden v o n d e m e n t s p r e c h e n d e n lateinischen T e m p u s ge30 Es ist anzunehmen, daß die Schreibung hl ursprünglich den Übergang des Verschiußiauts k ia den entsprechenden spirantischen Laut bezeichnete, "wie ρ in pt zu / wurde. Jedoch wurde im Umbrischen dieses h so schwach artikuliert, dalJ es in der Aussprache ganz verlorenging und sein ursprüngliches Vorhandensein nur durch die Längung des vorausgehenden Vokals erkennbar war. Daß rehte einfach rete gesprochen wurde, geht aus der Verwendung von k als Dehnungszeichen hervor, wofür auch die Schreibung *Vokal 4- Λ -f- \ 7 okal' vorkommt. Α fungiert auch als V o k a l t r e n n u n g s -

zeichen in pihaz stahu (= lat. piätus slö), vgl. lat. aheneus. Das lateinische

h wurde gleichfalls sehr schwach oder gar nicht mehr gesprochen und war nicht unserem deutschen h gleichwertig. 31 -örum ist eine Nachahmung von -ärum, das auf dem ursprünglich nur bei den geschlechtigen Pronomina heimischen Ausgang *-ä-söm beruht.

40

I. Vorgeschichte des Lateinischen

bildet, wie man aus osk. dicust 'dixerit\ umbr. benuat 'veneria ersieht. Eine besondere Mannigfaltigkeit an Perfektbildungen hat man für das Oskisch-Umbrische angenommen. Von den vermeintlichen / - , tt-, l- und n/H'-Perfekta lassen sich die /- und ^-Bildungen auch anders erklären (vgl.V. Pisani, Manuale I V S. 1 4 2 f . ; K.Olzscha, Glotta 41, 1963, S . 2 9 0 f f ) . Dagegen fehlen von den lateinischenPerfekttypen der auf den alten s-Aorist zurückgehende s-Typus ebensowohl wie der im Lateinischen ausgebaute auf -vi, -ül (vgl. osk. duunated: venet. donasto: lat. donavit). Auch in den Personalendungen und in den Formen des Passivums bestehen einige Unterschiede. Stark ist der Unterschied in der Bildung des Infinitivs Präs. Akt., indem ζ. B . dem lateinischen esse im Oskischen ezum, im Umbrischen erom eru (aus *esom) gegenübersteht, zweifellos der erstarrte Akkusativ eines Verbalnomens, wie ein solcher in andrer Verwendung im lateinischen Supinum auf -tum vorliegt. Ohne Parallele im Lateinischen sind die 'man'-Formen auf bloßes -r: umbr. ferar „man trage", osk. sakrqfir „man soll weihen", vgl. auch venet. tolar „bringt dar". 57. Über die Erhaltung des Lokativs s. § 44, über die Postposition -en § 54. Auffallend viele Abweichungen vom Lateinischen zeigt auch der W o r t s c h a t z des OskischUmbrischen und zwar sowohl im Vorkommen von Wortstämmen und davon ausgehenden Ableitungen, die das Lateinische überhaupt nicht kennt, als auch im Bedeutungswandel, den manche oskisch-umbrische Wörter im Vergleich mit den gleichstämmigen Bildungen des Lateinischen aufweisen. E s trifft auch manchmal zu, daß die dem oskischumbrischen Wort eigentümliche Bedeutung nur noch im alten Latein vorliegt, wie das Beispiel von öräre und commovere, beweist: Nach dem Zeugnis des Festus gebrauchten die 'antiqui' öräre im Sinn von '(causam) agere' („vor Gericht verhandeln"), also entsprechend dem oskischen urust 'öräverit, e g e r i f ; Cato de agr. 134 verwendet commovere (ζ. T . Variante omni-) im Sinn von offerre wie die iguvinische Inschrift ( c o m o h o t a : lat. commotä Abi. Sing, fem., Tab. Ig. V i a 54).

58. Aus den Mundarten des oskisch-umbrischen Zweigs sind nicht wenige Wörter in den Sprachschatz des Stadtrömischen gelangt und haben lateinisches Bürgerrecht erlangt, worüber man um so weniger erstaunt sein wird,

3b. Einfluß der ital. Dialekte auf das Lateinische

41

wenn man bedenkt, daß in ältester Zeit das oskisch-umbrische Sprachgebiet sich bis in die Nähe von Rom erstreckte, ja nach der antiken Überlieferung in dem nachmaligen Rom selbst in ältester Zeit neben der Niederlassung der L a t i n er auf dem mons Palatinus eine solche der zum oskisch-umbrischen Zweig gehörigen S a b i n e r auf d e m Collis Quirinalis b e s t a n d .

59. Auch der Dialekt der F a l i s k e r zeigt in der Behandlung der Aspiraten die oskisch-umbrische Lautgewohnheit : loferta = lat. liberta, wobei / bzw. b gleich idg. dh ist, vgl. griech. ελεύθερος. S. auch §§ 39, 66ff. Das gleiche gilt übrigens auch vom Latinischen der durch ihren Gewerbefleiß und die Erzeugnisse des Kunsthandwerks ausgezeichneten Laimerstadt P r a e n e s t e 3 2 . Die Form nefrones „Nieren" neben der für eine andre latinische Stadt, L a n u v i u m , bezeugten Form nebrundines zeigt uns denselben /-Laut (der in unserm Fall einem indogermanischen Labiovelarlaut entspricht). b) Der Einfluß der verwandten italischen Dialekte auf das Lateinische

60. Die Sprachmischung, die dem lateinischen Wortschatz nicht wenige Bestandteile zugeführt hat 33 , ist in vielen Fällen noch an der Lautform des Lehnworts erkennbar. So erweist inlautendes / (gleichgültig welcher indogermanischen Herkunft) als nicht lateinisch die W ö r t e r büfalus, Mulcifer, rüfus, sifilus, sifilö, vafer n e b e n d e n echtlateinischen bübalus, Mulciber, ruber, sibilus,

sibilö, vaber. Die Doppelformen haben sich auch noch in die r o m a n i s c h e Epoche des Lateinischen hinein fortgepflanzt 34 . Auch bös und Iwpus sind Lehnwörter aus dem Sprachgebiet der /-Dialekte (oskisch-umbrisch, aber auch latinisch und faliskisch); in echtlateinischem Ge8a

S. auch § 71. A. E r n o u t . , Les clementa dialectaux du vocabulaire latin. Paris 1909; J. B. H o f m a n n , Festschrift Hirt II (Heidelberg 1936) S. 370—372; E. C a m p a n i l e , Studi e Saggi Linguistici 1 (1961) S. Iff. 84 S. G. R o h l f s , Zeitschr. f. rom. Philol. 46 (1926) S. 155—158. 88

42

I . Vorgeschichte des L a t e i n i s c h e n

w a n d wären d a f ü r *v5s u n d *luquos zu erwarten, vgl. osk.-umbr. ben-, pis neben lat. ven-, quis (oben § 53 u n d 59). W e i t e r ist ροφϊηα, das schon P l a u t u s gebraucht, oskisches Lehnwort f ü r echtlateinisches coqulna, das allerdings erst ziemlich spät a u f t a u c h t . Beide F o r m e n sind regelrechte -two-Ableitungen (substantiviertes Fem i n i n u m des Adjektivs) von einem N o m e n idg. *polc,-'os, d a s im Oskischen zu *popos, i m Lateinischen durch regressive Assimilation zu (*quequos) coquos geworden ist. Auf R e c h n u n g mundartlicher Sprachmischung setzt m a n a u c h die Fälle, in denen neben a l t e r e r b t e m d im Lateinischen F o r m e n m i t l erscheinen, wie lacrirna lingua neben altlat. dacruma dingua, oleö üllgö neben odor üdus. Die F o r m e n m i t l bezeichnet m a n jetzt gewöhnlich als Sabinismen 3 5 . c) Proben der italischen Dialekte 61. Die o s k i s c h e n I n s c h r i f t e n sind z u m geringsten Teil im griechischen Alphabet (im südlichsten Italien u n d auf Sizilien), zum weitaus größten in einheimischer, d u r c h besondre Schönheit der B u c h s t a b e n ausgezeichneter Schrift geschrieben, die sogenannte T a b u l a Bant i n a , 'das S t a d t r e c h t von B a n t i a ' , im römischen Alphabet. Aus Messana s t a m m t die folgende (Buck Elem. N r . 62, J a c o b s o h n Altit. Inschr. N r . 50, E . V e t t e r H a n d buch I Nr. 196): I n lateinischer Ü b e r s e t z u n g : Στενισ Καλινις Σταττιη'.ς Stenius Calinius Statii (filius) Μαρας Πομπτιες Νιυμσδιηις Maras Pontius Numerii (filius) μεδδειξ ουπσενς meddices fecerunt εινειμ τω /το Μαμερτινο et civitas Mamertina Αππελλουνηι σακορο Apollini sacra (est). 3S Sabinische Einflüsse in der Sakralsprache vermutet zuletzt V. P i s a n i , Testi Latini arcaici e volgari, 2. Aufl. Torino I960, Nr. A 39. Vgl. dazu aber M. l e u m a n n , Lat. Grammatik IX, S. 36*. — Sicher überschätzt wird der sabinische Einfluß beim sog. „sabinischen -/-", denn lingua (statt alat. dinQua) bezog sein l- von lingo (ebenso Jit. liezüvis,, Zunge": liezti,, lecken", arm. lizu „Zunge": lizanem „lecke"), solium verhält sich zu sedere wie lit. süolas „Bank" zu sedeti „sitzen". Kritisch auch M. L e u m a n n , Lat. Grammatik I

S. 128.

3c. Proben der italischen Dialekte

43

Aus Pompeji stammt die folgende Inschrift (Buck Elem. Nr. 4, Jacobsohn Nr. 54, Vetter Handbuch I Nr. 11): F. Aadirans V. eitiuvam, paam vereiiai Pümpaiianai tristaamentuddeded,eisakeitiuvad V. VUnikiis Mr.kvaisstur Pumpaiians trübwm ekak kümbennieis tanginud upsannam deded, isidum prufatted. In lateinischer Übersetzung: V(ibius) Atranus V(ibii filius) pecuniam, quam iuventuti Pompeianae testamento dedit, ea pecunia V(ibius) Vinicius M(a)r(ae filius) quaestor Pompeianus domum hanc conventus sententia faciendam dedit, idem, probavit. Aus der 'Lex Bantina' (Buck Elem. Nr. 2, Jacobsohn Nr. 52, Zeile 18ff., Vetter Handbuch I Nr. 2, S. 16): Pon censtur *Bansae Houtam censazet, pis ceus Bantins fust, censamur esuf in36 eituam37 poizad ligud iusc censtur censaum angetuzet38. Cum, censores Bantiae populum censebunt, qui civis Bantinus erit, censetor ipse et pecuniam, qua lege ii censores censere proposuerint. 62. Anmerkungen (s. auch § 51 ff.): I n der Schreibung ist die Bezeichnung der Vokallänge durch Doppelsetzung zu beachten in paam, tristaamentud triibüm (ΐί = lat. e)Ss. In Νιυμσδιηις, in nationaler Schrift Niumsieis, ist die Schreibung iu für u, die sich außer nach η auch nach dt (vgl. eitiuvam und eituam) und s findet, jedenfalls der Ausdruck einer Palatalisation des dem -u- vorausgehenden Dentals. Ähnliches auch im Bansae für Bantiae, ferner zicolom (lat. = *dieculum) der gleichen Inschrift und sab. Clausus für Claudius sowie Martses-Marsls (§ 104); *Leucesie (carmen saliare). Zur Nominalflexion: Νωμαδι-^ις und kümbenni-eis sind Gen. Sing, von o-Stämmen. Abi. Sing, bei den ά-Stämmen auf -äd: eitiuvad, poizad (Stamm *poiso-, *poisä-; ρ = lat. qu) 36 Abkürzung für inlm 'et'; vgl. εινειμ der Inschrift von Messana. 37 Dieselbe Konstruktion von censen im Sinn von 'sieh als Besitzer von etwas einschätzen lassen' ist im Lat. nachgewiesen (Cie., pro Flaeco § 80

[dreimal], Hör., ars poet. 383f. census eqv.est.rem surnmam nummorum). 38 Erklärung unsicher. " Vgl. W. P. Schmid.JKZ. 72.(1954) S. 30—46.

44

I. Vorgeschichte des Lateinischen

wie altlat. praidad — praedä; bei den o-Stämmen auf -öd: tristaamentud- wie altlat. Gnaivod usw.; von da aus hat das Osk. -öd auf die konson. Stämme übertragen: tanginud (falls in der Wortbildung zu vergleichen mit leginum = lat. legiön-em, da die belegten Kasusformen keinen Konsonantstamm erweisen), ligud (vgl. marruc. lixs „lex"). Nom. Plur. der kons. Stämme: censtur aus *censtur(e)s und μεδδειξ (in nationaler Schrift meddiss) aus *meddik(e)s; dazu der Nom. Sing, meddiss aus *med-dik-s, das genau dem lat, iudex aus *ious-dic-s entspricht (*medos semasiologisch = iüs), vgl. meddix bei Ennius, mecldix tuticus bei Livius. Zur Verbalflexion: Infinitiv censaum, Futurum Just, censazet (-et = -ent), ίί-Perfektumprufatled, Futurum exactum angetuzet, Perfektum ουπσενς (uupsens; uups- = lat. oper- mit Perfektdehnung), 3. Sing, des passiven Imperativs censamur (zum Imperativischen -mur vgl. das altlateinische fruimino 3. Sg. fruitoru. dgl.). Pronominale Formen: außer dem bereits angeführten poizad Formen mit der Partikel ke: eisak ekak iusc (Nom. Plur. Mask., dem lat. *eös-ce entsprechen würde), ferner isidum, esuf; sämtliche Formen haben keine unmittelbare Entsprechung im Lateinischen. Vorn Wortschatz ist besonders τω/το (Nom. Sing.) toutam (Akk. Sing., die Inschrift schreibt tautam) hervorzuheben, das in den Dialekten des Oskisch-Umbrischen das lat. civitas, urbs vertritt und mit gotisch piuda „Volk", deutsch Diet-rich, lit. tauta usw. etymologisch verwandt ist. Die Etymologie von vereiia ist ganz unsicher; vgl. E. V e t t e r , Glotta 20 (1932) S. 16 u. 29f., W a l d e - H o f m a n n , Lat.Jet. Wb. I S. 56 (zu osk. veru Nom. plur. n. „Tor" ?). 63. Proben des u m b r i s e h e n Dialekts: Steininschrift aus der Nähe von Assisi in lateinischem Alphabet (Buck Elem. Nr. 84, Jacobsohn Nr. 77, Vetter Handbuch I Nr. 236): Ager emps et termnas oht(retie) C. U. Uistinie Ner. T. Bahr. maronatei Uois. Ner. Propartie T. U. Uoisiener. Sacre stahu

3 c. Proben der italischen Dialekte

45

In lateinischer Übersetzung: Ager ernptus et terminatus auct(oritate) C. (= Gai) Vestinii V(ibii filii), Ν er (= Neronis oder Nerii) Babr(ii) T(iti ?40 filii) in *maroncitu Vols(ii) Propertii Ner(onis, -ii filii) T(iti) Volsieni V(ibii filii) Sacre sto. Anfang von Tafel V Α der iguvinischen Inschrift (Buck Elem. Nr. 81, Jacobsohn Nr. 76Ba Iff.; Vetter Handbuch I Nr. 239, S. 220; aus einem Stück in einheimischem Alphabet): Esulc frater Atiiefiur41 eitipes plenasier urnasier uhtretie Τ. T. Kastrug.iieP. Affertur pisipumpe fust eikvasese Atiiefier, ere ri esune kuraia. I n lateinischer Übersetzung: Ita fratres Atiedii decreverunt *plenariis ordinariis (?) auctoritate T. Castrucii T. f(ilii). Flamen quicumque erit collegia Atiediis, is rem divinam curet. 64. Anmerkungen (vgl. auch § 51ff.): emps und termnas sind aus *empt(o)s *termnät(o)s hervorgegangen, der Nom. Plur. frater aus *jratr(e)s. Von den Genitiven der o- u n d io-Stämme zeigt Uoisiener die aus *Uoisienes hervorgegangene F o r m ; in den Genitivformen auf -ie ist der auslautende Konsonant nicht geschrieben. Rhotazismus des auslautenden s zeigen auch der Nom. Plur. Atiiefiur (aus ursprünglichem *-ös) u n d die Dat.-Abi. Plur. Atiiefier plenasier urnasier (-er aus -ois [so oskisch] über *-eis, -es), urnasier < ör(di)närils; plenasier ™ T. = u m b r . Titis (vgl. lat. Titus). " Der m i t f wiedergegebene L a u t erscheint in lateinischer Schrift als rs u n d entspricht etymologisch einem d. " e (s) bezeichnet einen vor folgendem e u n d i aus einem k hervorgegangenen Sibilanten. 43 Die wahrscheinlichste Erklärung von eikmses-e ist die als Dat.-Abl. P l u r . = collegia. Es könnte aber auch Genitiv des Singulars — lat. collegia sein, vgl. lat. magister eonlegi fratrum Analium (z.B. CIL VI 2041, 38 =Dessau 229,38[58 n. Chr.]). Mit eikvasese vgl. ahtisver e i t a i » a f t s , , p r o a c t i o n i bus collegialibus" (?),

46

I . Vorgeschichte des L a t e i n i s c h e n

m u ß d a n n e t w a „ V o l l v e r s a m m l u n g " b e d e u t e n (P. L i n d e , Gl. 3, 1912, 170f., E . V e t t e r , a. a. O. S. 222). A n d e r s K . O l z s c h a , Gl. 33 (1954) S. 161—179: plenasier urnasier „idib u s U r n a s i i s (Maiis)". A u s d e m Bereich d e r P r o n o m i n a b e a c h t e m a n d a s d e m o n s t r a t i v e ere, d a s gleich ere(k) zu setzen ist, S t a m m *eiao-. Z u r B i l d u n g vergleiche m a n esu-k u n d l a t . -ce. F e r n e r ist pis-i-pumpe zu b e a c h t e n . A u s d e m Gebiet d e r Verbalflexion ist h e r v o r z u h e b e n das s - F u t u r u m fust (vgl. oben § 45), f e r n e r der K o n j u n k t i v kuraia f ü r kuraia(t)u, vgl. u m b r . habia — lat. habeat. eitipes f ü r *eitipens „ d e c r e v e r u n t , c e n s u e r u n t " ist eine B i l d u n g wie osk. upsens (§ 62), jedoch etymologisch u n k l a r . Z u m L e x i k o n : maronatei ist L o k a t i v v o m S t a m m maronato-, d e m N a m e n einer obrigkeitlichen B e h ö r d e ; a u c h bei den E t r u s k e r n u n d Galliern k o m m t derselbe W o r t s t a m m v o r , vgl. a u c h P. Vergilius Maro. D e r D a t i v esune (vom S t a m m esono- — e t r u s k . aisuna) s t e h t a b w e i c h e n d v o m L a t e i n i s c h e n , wo curare m i t d e m A k k u s a t i v v e r b u n d e n w i r d ; etymologisch g e h ö r t d a s W o r t zu αίσοί'θεοί υπό Τυρρηνών (Hesych). D a a u c h S u e t o n aesar als etruskisch bezeichnet, d ü r f t e t a t s ä c h l i c h d a s E t r u s k i s c h e die Quelle dieser B e z e i c h n u n g der G ö t t e r gewesen sein. Derselbe W o r t s t a m m liegt übrigens n o c h in m a r r u c . aisos 'di's', volslc. esaristrom 'sacrificium' u n d in einigen Eigenn a m e n vor 4 5 . B e a c h t e n s w e r t ist a u c h affertur, gewissermaßen l a t . *ctdfertor, w o f ü r a b e r i m L a t e i n i s c h e n f i ä m e n üblich w a r ; zu rj a u s df vgl. § 118. Ü b e r stahu s. § 54 A. 30; sacre f ü r *sacri ist e n t w e d e r v o m -('-Stamm abgeleitet, d e r a u c h i m L a t e i n i s c h e n n e b e n d e m o - S t a m m vorliegt (altlat. sacrem, sacres, osk. sakrim, sakrid, sakriss), oder A d v e r b des o - S t a m m e s . uhtretie (vgl. oht.) e n t h ä l t die schwache A b l a u t s f o r m des Suffixes *-ter u n d w ü r d e lautlich e i n e m lateinischen *auctritie e n t s p r e c h e n ; dagegen ist l a t . auctöritäs v o m s t a r k e n S t a m m a b g e l e i t e t . Z u uhtretie, uhtur zuletzt K . O l z s c h a , G l o t t a 41 (1963) S. 94. 41 Es ist derselbe α-Konjunktiv wie legäs usw., während lat. cüret ursprünglicher «-Konjunktiv ist (== *-äiet). " V g l . W a i d e - H o f m a n n , Lat. et. Wb. I S. 20; G. D e v o t o , Studi Etruschi 5 (1931) S. 299—316; J . B . H o f r a a n f t , Burs. Jahresb. (s. S.6) 270, S. 32: P. K r e t s c h m e r , Glotta 30 (1.913) S. 88 mit A. 2.

3 c. Proben der italischen Dialekte

47

65. Zur Veranschaulichung der sprachlichen Verw a n d t s c h a f t des P a e l i g n i s c h e n 4 6 m i t dem Oskischen diene folgende zum Teil allerdings unvollständige Inschrift (v. P l a n t a N r . 253. J a c o b s o h n Nr. 67; V e t t e r H a n d b u c h I N r . 216): I n lateinischer Übersetzung: A .. . A .. . Τ. Nounis Τ. Nonius L. Alafis. C. L. Alfius C. f . Herec. fesni: Herculi fanum (fana) up-saseter operare(n)tur ( = fieret oder fierent) coisatens curaverunt. In dieser Inschrift liegt der einzige außerlateinische Beleg für den passiven Konjunktiv des Imperfekts und in dem ί-Perfekt coisatens die älteste Lautgestalt des Stammes coisä- neben altlat. coiraveront vor. Zur Konstruktion vergleiche man lat. facial volo, faciat, oportet und beachte auch die dem lateinischen Sprachgebrauch genau entsprechende Setzung dos Konjunktivs des Imperfekts nach dem Perfekt im regierenden Satz. 66. Die oben (§ 59) kurz berührten M u n d a r t e n von F a lerii u n d Praeneste sollen hier noch etwas ausführlichere Behandlung erfahren. Die F a l i s k e r , die von alten Schriftstellern häufig als 'populus E t r u r i a e ' bezeichnet werden, sind schon von dem Geographen Strabo als ein besonderes Volk ( Ί δ ι ο ν έ θ ν ο ς ' ) u n d ihre S t a d t F a l e r i i als eine S t a d t mit besonderer Sprache 'πόλις ί δ ι ό γ λ ω σ σ ο ς ' bezeichnet worden. Die Ansicht, d a ß die Falisker zum Volk der E t r u s k e r gehört haben, ist offenbar d u r c h ihre enge politische Verbindung mit E t r u r i e n begünstigt worden, deren Einfluß sich auch in inschriftlichen N a m e n wie Petrunes zeigt u n d in einer beträchtlichen Zahl Inschriften in etruskischer Sprache, die in dem Gebiet des alten Falerii gefunden worden sind. D a ß aber die Falis' · F r . R i b e z z o , M G I . 14 (1930) S. 7 8 — S 3 ; M . H o f m a n n , P a e l i g n i ( R e alenc. X V I I I 2, 1942, Sp. 2 2 2 7 — 2 2 7 1 ) . 41 Herec. k ö n n t e a u c h als A b k ü r z u n g des G e n i t i v s a u f g e f a ß t w e r d e n , d o c h i s t d i e s w e n i g e r w a h r s c h e i n l i c h . Z w e i f e l h a f t i s t , o b fesn a l s S i n g u l a r o d e r P l u r a l zu f a s s e n i s t .

48

I. Vorgeschichte des Lateinischen

ker zum italischen Zweig des Indogermanischen gehörten, ersieht man aus einer sehr alten, spätestens aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. stammenden Vaseninschrift48, von der wir leider nur einige Worte mit Bestimmtheit erklären können: so das Nomen urnam, die Perfektform pe i para(i), an der besonders die Trennung der Reduplikationssilbe wie in dem vhe j vhaked der Fibula von Palestrina (§ 101) beachtenswert ist, douiad, dasdemaltlat. duat duit — det entspricht, in seiner Stammbildung aber an umbr. purdouitu 'porricito' erinnert. Zur Stellung des Faliskisehen s. o. § 31. 67. Aber nach der Niederwerfung des faliskischen Aufstands und der Verlegung der auf steilem Berg gelegenen Stadt in die Ebene i. J . 241 v. Chr. hat offenbar die lateinische Sprache bei den Faliskern schnell Eingang gefunden, und das eigentümlich gefärbte Latein dieser lateinisch-faliskischen Inschriften hat Veranlassung gegeben, die Mundart von Falerii als mit dem Lateinischen eng verwandt zu betrachten. Als sprechender Beleg für dieses Latein sei die folgende, in saturnischen Versen abgefaßte Weihinschrift faliskischer Köche aus Sardinien angeführt49 : Iouei Iunonei Mineruai Falesce (= Faliscl), quei in Sardinia sunt, donum dederunt, magistreis50 L(ucius) Latrius K(aesonis) f(ilius) C{aius) Salu[e]na Voltai f . coiraueront. Gonlegium quod est aciptum aetatei age(n)d[ai], opiparum a[d] ueitam quolundam festosque dies, quei soueis aastutieis opidque Uolgani gondecorant sai[pi]sume comuiuia loidosque, ·' .Tacobsohn Nr. 1 1 ; CIE II 2, 1, Nr. 8079; E. Vetter Handbuch I Nr. 241. " CIL I 2 2, Nr. 364 S. 404; Diehl' Nr. 122, CIE II 2. 1, Nr. 8341; Dessau 3083. Vgl. ferner ü . S t o l t e , Derfalisk. Dialekt (Diss. München 1926; Teildruck) und E. V e t t e r , Glotta 20 (1931) S. 8f. Beide halten die Inschrift der Köche für nichtfaliskisch. S. E. V e t t e r , Glotta 29 (1942) S. 219—22« (Literaturbericht); Handbuch I S. 309. 40 = magistri,,die Vorsteher (des Kollegiums)"; zu weiteren magistreisInschriften s.M. L e u m a n n , Glotta 42 (1964) S. 85.

3 c. Proben der italischen Dialekte

49

ququei hue dederu[nt i]nperatoribus summeis, utei sesed lubent[es be]ne iouent Optant is. In Schullatein umgesetzt: Collegium quod est aeeeptum aetati agendae, opiparum ad vitam colendam festosque dies, qui suis astutiis opeque Vulcani condecorant saepissime convivia ludosque, coqui hue dederunt imperatoribus summis, uti sese libentes bene iuvent optantes. „Das Kollegium, das willkommen ist zur Lebensführung, hilfreich (oder 'herrlich') zur Pflege des Lebens u n d für festliche Tage, die durch ihre Geschicklichkeit und die Hilfe des Vulcanus (Feuers) gar oft Gastmähler und Spiele verschönern, die Köche haben (das obengenannte ('donum') den höchsten Herrschern (d. i. den eingangs genannten drei Göttern Jupiter, Juno, Minerva) hierher gestiftet, damit sie ihnen nach Wunsch gern hilfreichen Beistand leisten." 68. Die Inschrift m u ß wegen der Formen opid u n d sesed bis gegen die J a h r e 180—200 v. Chr. hinaufgerückt werden, k a n n aber über Ennius wegen des -mm- in summeis nicht zurückgehen, da erat dieser Dichter die Doppelschreibung der Konsonanten einführte (s. § 111). Die altertümlichen Diphthonge in Stamm- u n d Schlußsilben treffen wir auch auf den gleichzeitigen lateinischen Inschriften, ebenso die F o r m des Nominativs des Plurals magistr-eis. Auch quolundam ququei sind im alten Latein nicht unerhört, ebenso iouent. Aber faliskischer Idiotismus scheint die Schreibung m i t g in gonlegium, Uolgani, gondecorant (aber comuiuia!) zu sein; auch aeiptum f ü r lat. aeeeptum ist sonst nicht zu belegen; im Widerspruch dazu steht cuncaptum = lat. conceptum auf einer ebenfalls faliskischen Inschrift 5 1 , die durch die F o r m reeled = lat. recte (Adverbium) auf die ungefähr gleiche Zeit der Abfassung wie die Inschrift der faliskischen Köche schließen läßt. Somit ergibt sich aus der Sprache unsrer Inschrift, d a ß sich das Kollegium der Köche fast vollständig der damaligen lateinischen Verkehrssprache bediente. « CIE XI 2, 1, Nr. 8340. Conway Nr. 321; E. V e t t e r , Handbuch X Nr. 320. 4

Stolz-Debrunner, Geschichte

50

I. Vorgeschichte des Lateinischen

69. Aber vom Lateinischen weichen nicht unwesentlich ab die fast gleichlautenden Inschriften auf zwei Schalen (v. Planta Nr. 318, Jacobsohn Nr. 16. 17, CIE 1 1 2 , 1 , Nr. 8179, 8180; Vetter Handbuch I Nr. 244): foied vino pipafo (bzw. pafo), era carefo — lat. hodie vinum bibam, eras careboäi 70. In foied liegt eine faliskische Lauteigentümlichkeit, vor, wie in inschriftlichem hileo (E. V e t t e r , Handbuch I Nr.. 296), das lat. filio entspricht, inschr. Hadenia neben Fadenus, haba (bei Terentius Scaurus) neben lat. faba. Da übrigens auch die Mundart von Praeneste Ferchs Felena Foratio neben lat. Hercules, Helena, Horatia aufweist, so dürfte der Ausgangspunkt dieses Schwankens zwischen h und / im Anlaut im Etruskischen zu suchen sein, das die Sprache und Schrift von Falerii und Praeneste in mehrfacher Beziehung beeinflußt hat, so ζ. B. auch in der Schreibung des b durch ρ in cupa uipia, tiperilia gleich lat. eubat, Vibia, Tiberilia. Bemerkenswert ist für das Faliskische ferner in lautlicher Beziehung das Fehlen des auslautenden r in mate uxo (lat. mäter, uxor), während das pretod de einer andern Inschrift Assimilation des auslautenden r von pretor (auch wegen e neben lat. praetor zu beachten) an das folgende d- infolge des engen Zusammensprechens im Satz aufweist (vgl. auch -r d- > -d d- in opeinod devincam ted CIL I 2 547 aus Praeneste). Die Bezeichnung der Vokallänge durch Doppelschreibung des Vokals in aastutieis findet sich später auch in lateinischen Inschriften nicht selten (§ 112), nie aber die des o, wie in fal. vootum. Aus dem Bereich der Formenlehre sind von Interesse die Dative der o-Stämme Zextoi, Titoi (daneben auch Tito) und besonders die Genitive kaisiosio, aimiosio, euotenosio (E. V e t t e r , Handbuch I Nr. 245a, 242B; G i a c o m e l l i Nr. 2, 4, 56) 53 . " N a c h E. S i t t i g , Symbolae philologicac Danielsson (Uppsala 1 9 3 2 ) S. 310 ist das r in carefo beide Male etwas anders geschrieben als in era'· damit wäre dann die anzunehmende Zwischenstufe (tönendes s) zwischen s und r bezeichnet (vgl. Numasioi — Numeriö § 101) ( ? ? ) . " Zu den Genitiven auf -osio neben -l zuletzt J . U n t e r m a n n , GGA. 2 1 6 (1964) S. 1 7 8 f . — Zum Schwanken zwischen h und / zuletzt E. H i e r s c h e , Glotta 43 (1965) S. 1 0 3 — 1 1 8 .

4 a. D a s Griechische

SI

71. Hinsichtlich des Latinischen von P r a e n e s t e ist außer dem oben § 59 über die Behandlung der inlautenden indogermanischen Aspiraten Bemerkten noch die Bezeichnung der media durch das Zeichen der tenuisbi u n d die Auslassung der Vokale zu erwähnen, worin die Schrift der Praenestiner entschieden Beeinflussung von Seiten der etruskischen erfahren hat. Von praenestinischen Inschriften wird die Maniosspange, die älteste latinische Inschrift, in anderm Zusammenhang behandelt werden (§101). Durch Plautus bezeugte praenestinische Idiotismen sind cönea f ü r stadtröm. cicönia (True. 691 ut Praenestinis 'conea' est ciconia) u n d tammodo f ü r stadtröm. modo „soeben" (Trin. 609 Hammodo', inquit Praenestinus; Festus p. 492, 26 Lindsay 'tammodo' antiqui jionebant pro 'modo')65. 72. I m Grunde ist es sehr wenig, was wir von der mundartlichen Differenzierung des latinischen Zweigs des Italischen wissen, gerade genug, um das Vorhandensein solcher mundartlicher Unterschiede zu beweisen. Der Umstand, daß die Stadt Rom infolge der politischen Machtstellung auch in sprachlicher Beziehung die herrschende Stellung errang, hat schon frühzeitig die mundartlichen Verschiedenheiten ausgeglichen 56 . 4. Der Einfluß der übrigen Sprachen auf das Lateinische a) Das Griechische 73. Von allen Sprachen, die in Italien seit ältester Zeit gesprochen wurden, h a t t e keine einen so starken Einfluß auf das Lateinische wie das Griechische. Dieses formte " Vgl. das eben erwähnte faliskische ρ = b und § 88. 55 Vgl. A. E r n o u t , Le parier de Prineste d'apr6s les inscriptions (Memoires de la Soc. de Lingu. 13, 1905/6, S. 293—349). " Versuche einer Dialektgeographie des latinisch-sabinisclien Gebiets: Fr. R i b e z z o (s. § 65A.) S. 90—99; J. S c h r i j n e n , ISTeophiloIogus 7 (1922) S. 223—239 = Collectanea Schrijnen (Nijmegen-Utrecht 1939) S. 202—2-24 (dazu J. B. H o f m a n n , Festschrift Streitberg [Heidelberg 1924] S. 368f.). 4*

52

I. Vorgeschichte des Lateinischen

jenen anspruchslosen, erst durch die Gründung Roms bedeutender gewordenen latinischen Dialekt an der Tibermündung zur lateinischen Kultursprache. Griechisches Lehngut gelangte in vorliterarischer Zeit teils durch direkten Kontakt, teils durch Vermittlung des Etruskischen, Oskischen und Messapischen von den griechischen Kolonien in TJnteritalien und Sizilien (Ionisches aus Cumae, Dorisches aus Tarent, Syrakus etc.) nach Rom: Später wirkte in noch stärkerem Maße das literarische Vorbild der Griechen, und endlich erreichte der griechische Einfluß auf das Lateinische im Christentum seinen letzten Höhepunkt (s. auch §§ 22, 181)5'. 74. Die ältesten Lehnwörter werden noch dem lateinischen Laut- und Flexionssystem, das weder y noch ζ noch aspirierte Tenuis kannte, eingegliedert und nehmen an den lateinischen Lautveränderungen teil, die erst in und nach dem 5. Jh. v. Chr. wirksam werden (v. a. Schwächungen der inlautenden Kurzvokale): mäc(h)ina < dor. μάχάνα (spät erst mechanicus < ion. μηχανικός), balineum < βαλανεϊον, camera < καμάρα; tessera·, ion. τέσσαρες, paenula < φαινόλης, purpura < πορφύρα, calx< χάλιξ, menta < μίνθη, tüs < θύος, tnina < μνα, drac(h)uma < δράχμα. Etruskische Vermittlung zeigt sich z. B. am Wechsel o/u, stimmlose/stimmhafte Konsonanten, an stärkeren Synkopierungen, besonderen Endungen etc.: amurca < άμόρχη, sporta < Akk. σπυρίδα, grüma < γνώμα, persona < πρόσωπον, lanterna < Akk. λαμπτήρα. — Messapische Vermittlung wird (wegen φ > b) bei ballaena, ballena < φάλαινα, ebenso für das ennianische Bruges < Φρύγες angenommen. I n der Mitte des 1. Jh. v. Chr. wird nach dem Zeugnis der Inschriften griech. υ nicht mehr durch u (V), sondern durch modifiziertes V, d. h. Γ (y) wiedergegeben. Vul" Zur Frage der Graezismen vgl. O. W e i s e (s. o. S. 8); E. L ö f s t e d t , Syntactica II (Lund 1933) S. 406—457; A. E m o u t , Aspects du vocabulaire latin (Paris 1954); zusammenfassend (mit Lit.) zuletzt M. L e u m a n n — A. S z a n t y r , Lateinische Grammatik II, S. 759—765, 37*f., 88*.

4 a. Das Griechische

53

gäre Inschriften ersetzen den neuen Laut durch i (Sisipus, Staphilus, nimpa, nimfa, vgl. auch italien. cima < κΰμα, giro < γϋρος). Etwa in der Mitte des 2. Jh. v. Chr. wurden griech. θ φ χ genauer durch die Einführung von th, ph, ch wiedergegeben ( C I L I 2 626 Achaia, triumphans neben Corinto). Doch da die 'nota aspirationis' auch in nicht griechischen Wörtern erscheint, ζ. B. pulcher, sepulchrum (welche beiden in einen etymologischen Zusammenhang gebracht wurden, vgl. C I L I 2 1211: heic est sepulcrum hau pulcrum pulcrai feminae), wird noch eine andere Quelle als die der griechischen Aspiraten vermutet (s. § 90a). 75. Die volkstümliche Sprache liebt es, bei Entlehnungen aus einer fremden Sprache durch Laut- und Begriffsassoziation Gebilde zu schaffen, die ganz oder teilweise einheimisches Gepräge haben und an bekannte Wortgebilde anklingen, ein Vorgang, den man „Volksetymolog i e " nennt. Einige bezeichnende Belege dieser Erscheinung sind aurichalcum (nach der Farbe des Messings und Goldes) aus griech. ορείχαλκος „Messing", millefolium, aus griech. μηλόφυλλον „Schafgarbe", caerefolium neben griech. χαιρέφυλλον „ K e r b e l " ; in den beiden letzten Fällen ist das zweite Glied der Zusammensetzung vollständig latinisiert worden. 76. Dem EinfLuß der griechischen Verkehrssprache ist es zuzuschreiben, daß auch der volkstümliche Wortschatz der romanischen Sprachen verhältnismäßig viele griechische Wörter aufweist, vgl. ζ. B. it. zio „Oheim" (gr. θείος), it. colpo, franz. coup (percolopare bei Petron, gr. κόλαφος), franz. nain, pierre, zele von gr. νάνος, πέτρα, ζήλος, die die schriftlateinischen Wörter pümilio, saxum, Studium verdrängt haben, die Feminina auf it. -essa, franz. -esse, wie it. principessa, franz. princesse, die nach dem Muster der in spätgriechischer Zeit ganz besonders häufigen Feminina auf -ισσα, z. Β., βασίλισσα, gebildet sind, cata in Wendungen wie cata mansiones „nach (den einzelnen) Stationen", cata tres „zu je drei", cata unum ,,zu je einem" (span, cada uno „ j e d e r " ; ferner durch Ver-

54

I. Vorgeschichte des Lateinischen

mischung mit quisque unus das ital. ciascuno und das franz. chacun). 77. Zum Teil stehen die Entlehnungen aus dem Griechischen in engster Beziehung zu dem Einfluß, den die griechische Literatur auf die Ausbildung und teilweise Neuschaffung der römischen Literatur ausgeübt hat. Im Gefolge der nach griechischen Mustern geschaffenen dramatischen Werke, mit denen ja die poetische Literatur der Römer einsetzte, fanden auch nicht wenige griechische Wörter der Originale Aufnahme in den lateinischen Sprachschatz. Solche mehr gelehrte Entlehnungen (die man gern als 'Fremdwörter' von den eingebürgerten 'Lehnwörtern' unterscheidet) betreffen gelegentlich griechische Wörter, die schon früher entlehnt worden sind, lind verraten bisweilen ihren gelehrten Ursprung durch ihre Lautform; so ζ. B . die jüngeren Fremdwörter cymba cyparissus gegenüber den älteren Lehnwörtern cumba cupressus (Plautus' Verwendung griechischer Wörter setzt bereits ihre Kenntnis in breiten Schichten voraus!). Wie in andern Sprachen solche mehr künstliche Fremdwörter oft leidenschaftlich bekämpft werden, so haben auch manche römische Schriftsteller in ihren Schriften griechische Wörter sorgfältig gemieden, so namentlich Caesar und Cicero (dieser wenigstens in den Reden) 58 . Doch ist neben diesem sozusagen literarischen Born, aus dem auch die Dichtkunst späterer Zeiten schöpfte, auch stets die unmittelbare Entlehnung von Mund zu Mund lebendig geblieben, wie das Fortleben mancher griechischerLehnwörter in den romanischen Sprachen beweist59. 78. Außer in der direkten Herübernahme griechischer Wörter verrät sich' der Einfluß der griechischen Kultur auch in zahlreichen sogenannten Bedeutungslehnwörtern, d. h. Wörtern, deren Form und Bildung lateinisch, deren Bedeutung aber griechisch ist. Namentlich die Sprache der lateinischen Grammatik, Philosophie und 58

O. W e i s e , Charakteristik (s. S. 8) S. 135 u. 1 3 6 — 1 3 8 ; s. u. § 108.

" Vgl. z.B. ir(e)mo.

4 a. Das Griechische

55

Theologie ist voll davon: casus im grammatischen Sinn ist Ü b e r s e t z u n g v o n πτώσις, essentia v o n ούσία, novum testamentum v o n καινή διαθήκη; (se) vexare „ ( s i c h ) q u ä l e n "

bedeutet im Umgangszeremoniell soviel wie „(sich) bemühen, (se) deranger", weil das griechische σκύλλειν σκύλλεσθαι „(sich) zerreißen, plagen" ebenso gebraucht wurde60. 79. Man hat aber auch die Vermutung ausgesprochen, daß die g r i e c h i s c h e W o r t b e t o n u n g einen wesentlichen Einfluß auf die Umgestaltung der lateinischen Wortbetonung ausgeübt habe und so gewissermaßen die Veranlassung gewesen sei zur Festlegung der im klassischen Latein herrschenden Betonungsweise. Um eine solch kühne Vermutung richtig bewerten zu können, müssen in gebotener Kürze die noch immer umstrittenen drei Phasen lateinischer Akzentregelung dargestellt werden61 : Der indogermanische, in seiner Stellung im Wort f r e i e , vorwiegend musikalische, d. h. durch Wechsel der Tonhöhe charakterisierte Akzent ist in den italischen Sprachen verschwunden. A n seine Stelle tritt in vorliterarischer Zeit, etwa im 6./5. Jh. v. Chr.62, im Lateinischen ein an die erste Silbe des Wortes g e b u n d e n e r Intensitätsakzent, der die Tonsilbe, sei es durch Druck, sei es durch Tonhöhe hervorhebt und im In- und Auslaut des Wortes q u a l i t a t i v e Veränderungen bewirkt. Sporadisch auftretende q u a n t i t a t i v e Veränderungen (Synkope inlautender, Apokope auslautender Kürzen, ζ . B . valde — validus,

*legeti

> legit) h a b e n stets andere

60 Vgl. A . D e b r u n n e r , Griechische Bedeutungslehnwörter im Latein. Festschrift F. C. Andreas (Leipzig 1916) S. 16—32, 61 Zusammenfassend: Leumann-Hofmann-Szantyr, Lateinische Grammatik I , S. 180—189; G. B. P e r i n i , L'accento latino (Bologna 1964). Vgl. ferner F. A l t h e i m , Geschichte der lateinischen Sprache (Frankfurt/M. 1951) S. 301—328; A . S c h m i t t , Musikalischer Akzent und antike Metrik (Münster 1953). 62 Die Datierung ergibt sich etwa aus dem EW. Μασσαλία > MasnKa, der nicht vor 600 v. Chr. ins Lateinische gelangt sein kann, aber noch an den lat. Lautveränderunger» teilnahm, ferner aus den unberührten inlautenden α in Numasioi und vhevkaked der Maniosspange aus Praeneste.

56

I. Vorgeschichte des Lateinischen

Ursachen und sind nicht, zumindest nicht allein durch den Initialakzent bedingt. Dadurch unterscheidet sich das Lateinische etwa vom Oskisch-Umbrischen oder vom Germanischen, denn im ersten Falle verraten umfangreichere Synkopierungen, im zweiten der systematische Schwund auslautender Kürzen und die Kürzung auslautender Längen einen stärkeren expiratorischen, d. h. durch Druckunterschied charakterisierten Akzent. Der vor-literarische Initialakzent des Lateinischen war also keineswegs typisch expiratorisch. Wie weit man diese, verhältnismäßig kurz dauernde, die lateinische Wortstruktur aber erheblich beeinflussende Betonungsweise mit dem Etruskischen in Verbindung bringen darf (s. §90), bleibt ungeklärt, ebenso die Frage, wie man sich den Ubergang zur klassischen Dreisilbenbetonung vorzustellen hat. 80. Seit Beginn der römischen Literatur herrscht — von leicht erklärbaren Ausnahmen abgesehen —· die Regel, daß der Akzent auf der vorletzten Silbe (Paenultima) ruht, wenn diese natura oder positione lang ist, aber auf der drittletzten (Antepaenultima), wenn die vorletzte kurz ist (vgl. Cicero Or. 58), d. h. die klassische Stellung des Akzents ist abhängig von der Quantität der vorletzten Silbe. Die beherrschende Rolle spielt also die Quantität der Silben, nicht der ihr untergeordnete Akzent (Cicero Or. 173). Aus diesem Grunde konnte auch von den Griechen eine quantitiere13.de Metrik übernommen werden, die auf den Wortakzent keine Rücksicht zu nehmen brauchte. Da nun Cicero auch der breiten Masse des Theaterpublikums, das von Metrik keine Ahnung hatte, ein sehr feines Gefühl für die Quantitäten zubilligte und Horaz Versictus und Wortakzent nicht zur Deckung brachte, wenn er sermoni propiora (serm. I 4, 41) schrieb, wird man hinsichtlich des Wortakzents in klassischer Zeit noch keinen Gegensatz zwischen Literatur- und Umgangssprache konstruieren dürfen. Auf beiden Ebenen wird man im Einklang mit den römischen Grammatiken, deren Akzentlehre allerdings stark von der griechischen

4b. Das Etruskische

57

beeinflußt 63 ist, bis zum Beginn der Kaiserzeit einen eher musikalischen (Cicero Or. 58: in dibendo etiarn quidam cantus obscurior...) und nur schwach expiratorischen Akzent anzunehmen haben. Die starke Beeinflussung seitens des Griechischen scheint den lateinischen Akzent eher vorauszusetzen als zur Folge zu haben. 81. In der Kaiserzeit beginnen die Quantitäten in Verfall zu geraten. Schon auf den pompejanischen Inschriften kann ae f ü r offenes e geschrieben und ein Hexameterschluß . . . . unus swpsteiiet amicos (CIL IV 4456) riskiert werden. Über zwei weitere Hexameterschlüsse mit Vernachlässigung der Quantitäten aus Rumänien carissimö coniunx; cum, liberie una, s. Μ. L e u m a n n , Glotta 42 (1964) S. 85. Um 300 n. Chr. wird die Nichtbeachtung der Quantitäten von den Grammatikern als Barbarismus getadelt. Damit wird der die Stellung des klassischen Akzents bedingende Faktor allmählich hinfällig und der Wortakzent muß infolge seiner Unabhängigkeit stärker markiert werden. Dies ist die Zeit, wo Pompeius grammaticus (Gramm. Lat. V 126, 32) schreiben kann, syllaba quae accentum habet, plus sonat. Die Umwandlung des musikalischen zu einem stärker expiratorischen Akzent geht also mit dem Verfall der Vokalquantitäten Hand in Hand. Diese Entwicklung nahm von einer lässigen Umgangssprache ihren Ausgang und hat für eine gewisse Zeit auch in akzentueller Hinsicht einen Unterschied zur Literatursprache zur Folge gehabt. b) Das Etruskische 82. Beider Besprechung der e t r u s k i s c h e n 64 Sprache ist es unerläßlich, auch in Kürze über das Volk der Etrus83 Der Versuch der römischen Grammatiker, die griechischen Akzentarten acutus (όξεϊα), circumflexus (περισπωμένη) und gravis (βαρεία) auf das Lateinische zu übertragen, ist sprachhistorisch ohne Bedeutung, da die idg. Intonationen im Lat. spurlos verloren gingen (vgl. idg. *-o > got. -a, lit. -«, lat. -ο aber idg. -Bd > got. -ο, lit. -ο, lat. -ο). " V g l . G. K ö r t e , Fr. S k u t s c h , Realenc. VI (1909) Sp. 730—770, 770—806. Vgl. weiter W. B r a n d e n s t e i n , Tyrrhener (Kealenc. 7 A, 1948, Sp. 1909—1938) und die Werke von M. P a l l o t t i n o (L'origine degli Etruschi, Horn 1957; Etruscologia, Mailand 1947; La civilisation itrusque, Paris 1949; Die Etrusker, Frankfurt/M. 1965, Fischer-Bücherei 604).

58

I . Vorgeschichte des L a t e i n i s c h e n

ker zu berichten, das einen mächtigen u n d weitreichenden Einfluß auf einen großen Teil des alten Italien ausgeübt hat. 83. W. S c h u l z e hat in seinem monumentalen Werk 6 5 die Meinung vertreten, daß die allen Italikern eigentümliche Bezeichnungsweise der Personen durch die Dreiheit von Individual-, Geschlechts- und Zunamen (praenömen, nömen, cognömen) aller Wahrscheinlichkeit nach etruskischen Ursprungs ist. Gerade bei den Etruskern spielten die Geschlechterverbände eine große Rolle, und diese findet selbstverständlich auch in der Namengebung ihren deutlichen Ausdruck. Das etruskische Namenmaterial durchdringt ganz Mittelitalien und reicht auch weit nach Ober- u n d Unteritalien hinein, und m a n k a n n daraus wohl abnehmen, welch wichtigen Faktor in der altitalischen Ethnographie die Etrusker bilden. Inzwischen hat sich aber gezeigt, daß W. Schulze den etruskischen Einfluß auf das römische Namensystem überschätzt hat, daß m a n statt dessen mit Entlehnungen in beiden Richtungen und vor allem mit Parallelentwicklungen aus einer frühen kulturellen Einheitlichkeit Mittelitaliens, die von den Sprachgrenzen unabhängig war, zu rechnen hat. 84. Zwischen dem 7. u n d ausgehenden 5. J h . v. Chr. läßt sich nicht nur auf Grund der Tradition (Dynastie der Tarquinier) sondern auch auf Grund etruskischer Inschriften, die am Kapitol und auf dem Palatin gefunden wurden, eine etruskische Phase in der Geschichte Roms erkennen 66 . Nach Livius 67 h a t gegen Ende des vierten vorchristlichen J a h r h u n d e r t s die etruskische Bildung dieselbe Rolle in Rom gespielt wie später die griechische, ,s „Zur Geschichte lateinischer Eigennamen" in den Abhandl. d. K. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, phii.-hist. Klasse, N. F. V 2, Berlin 1904 (Neudruck Berlin 1933). Vgl. aber auch Ξ . E i x , Das etruskische Cognomen (Wiesbaden 1965). 6β M. P a l l o t t i n o , Studi Etruschi 22 (1952/3) S . 3 0 9 f f . ; Die Etrusker S. 82f.; vgl. § 31. 67 Ab urbe condita I X 36, 3: habeo auctores, vulgo tum Romanos pueros, sicut nunc Graecis, ita Etruscis litteris erudiri solitos.

4b. Das Etruskische

59

indem die jungen Römer, wie später griechisch, so damals etruskisch geschult wurden. 85. Leider besitzen wir mit Ausnahme des auf den Agramer Mumienbinden erhaltenen Ritualtextes 6 8 nichts von der Literatur der Etrusker, obwohl ihnen von dem bekannten römischen Polyhistor M. Terentius Varro auch Tragödien zugeschrieben werden (Ling. Lat. V 55), und auch die F e s c e n n i n e n (derbe Volksdichtungen) mögen etruskische Vorbilder gehabt haben. Aber es unterliegt keinem Zweifel, daß die Etrusker insbesondre in der religiösen Disziplin der Eingeweideschau und des Auguralwesens (disciplina Etrusca) sowie auch in mancherlei technischen Kenntnissen, wie Bau- und Meßkunst, die Lehrmeister der Römer gewesen sind. 86. Diese engen Beziehungen der beiden Völker sind auch im Wortschatz der beiden Sprachen zum Ausdruck gekommen 69 . So sind die beiden etruskischen Wörter nefts 'nepös' und prumatfs oder prumpts 'prönepös' sicher lateinische Lehnwörter. Und umgekehrt entstammen manche lateinische Wörter dem Etruskischen. Aber wir wissen zu wenig von der etruskischen Sprache, um etwa ein Verzeichnis der etruskischen Lehnwörter im Lateinischen aufstellen zu können. Außer dem Material der an die Zahl 10000 heranreichenden Inschriften, das uns zum weitaus größten Teil nur die Kenntnis von Namen vermittelt, da bei den wenigen umfänglicheren Texten noch immer das zuverlässige Verständnis vieler Einzelheiten fehlt, sind es beim griechischen Lexikographen Hesych und einzelnen lateinischen Lexikographen und Grammatikern erhaltene Wörter, die unsere Kenntnis der etruskischen Sprache ausmachen. So werden im Auszug " Zur Literatur über die Agramer Mumienbinde vgl. H. R i x , Kratylos 8 (1963) s . 119—126; M. P a l l o t t i n o , Die Etrusker S. 217f. mit Aran. 19; Κ. O l z s c h a , Glotta 42 (1964) S. 229—268. 69 A. E r n o u t , Les elements ötrusques du vocabulaire latin. Bull, de la Soc. de ling, de Paris 30 (1930) S. 82—124 = Philologica I (1946) S. 21—51; dazu G. D e v o t o ; Gnomon 7 (1931) S. 412—417; Storia della lingua di Roma S. 77£. Ungesichertes bei A. C a r n o y , Nouv. Clio 7/9 (1955/7) S. 99—103; Ant. Class. 25 (1956) S. 386—407; Arch. Glott. It. 41 (1956) S. 97—112.

60

I. Vorgeschichte des Lateinischen

des Festus aus des Verrius Flaccus Werk fala „hohes Gerüst, hölzerner Turm", mantisa „Zugabe, Gewinn", subulo „Flötenspieler" alsetruskische Wörter bezeichnet. Doch ist für mantis{s)a vielleicht eher gallischer Ursprung anzunehmen. Dagegen sind höchstwahrscheinlich etruskischen Ursprungs lanista „Fechtmeister" und subulo „Flötenspieler", während dies für histrio „Schauspieler" von manchen bestritten wird. Auch griechische Wörter sind durch etruskische Vermittlung aus dem Griechischen nach Rom verpflanzt worden (s. § 74)70. 87. Zu diesem Kreis von Wörtern, die über das Etruskische aus dem Griechischen nach Rom gelangten, gehört wahrscheinlich auch lat. persona in seiner ursprünglichen Bedeutung „Maske". Die Übereinstimmung von lat. persona mit etrusk. yersu, das in einem Grab in Cor neto zweimal als Beischrift einer maskierten Gestalt erscheint, ist von mehreren Seiten betont worden. Als Quelle für das lat. und etruskische Wort kommt griech. πρόσωπον „Maske, Rolle" in Betracht. Da yersu aber in dem etruskischen Grab sichtlich nicht die Maske, sondern die maskierte Person bezeichnet, andererseits die Masken wahrscheinlich über die oskische Atellane auf die römischen Bühnen gelangt sind, nimmt man auch die Atellane als Vermittlerin des etruskischen Wortes an71. 88. Etrurien hat aber sicher die Entlehnung aus dem Griechischen vermittelt bei dem altlateinischen Catamltus (Catameitum Plaut. Men. 144; Catamitum Paul, ex Fest. 38 L.)72, welcher Name dem griechischen Γανυμήδης entspricht. Die gleiche Ersetzung der Media durch die ™ Auch lat. scaena aus σκηνή (σκανδ) ist wohl durch etruskische Vermittlung gegangen (etr. *scaina wie Calaina aus Γάλανα). So W. S c h u l z e , (Kuhns) Zeitschr. f. vergl. Sprachf. 51 (1923) S. 242 = Kleine Schriften 639; A. E r n o u t , Aspects du vocabulaire latin S. 67 mit Verweis auf die demselben Wortfeld angehörigen histrio, subulo, persona-, anders G. D e v o to, a. a. 0 . S. 417 (ae Hyperurbanismus f ü r praenestinisches e). " Vgl. den Artikel 'Persona' von P. F r i e d l ä n d e r , Glotta 2 (1910) S. 164—168; F. S k u t s c h , Glotta 4 (1913) S. 189; v. B l u m e n t h a l , Realenc. X I X 1 (1937) Sp. 1036—1040; F. A l t h e i m , Geschichte der lat. Sprache S. 328—345. " Auf einein etruskischen Spiegel steht Catmite.

4b. Das Etruskische

61

Tenuis zeigen die auf praenestinischen Inschriften vorkommenden Namensformen Alixentr[os], Casenter, Greisita, woneben allerdings auch Crisida vorkommt, (CIL I 2 5 6 6 — 5 6 7 ) neben griech. Άλέξανδρον, Κασσάνδρα, Χρυσηίδα. Das ist etruskische Eigentümlichkeit; denn im etruskischen Alphabet fehlen die Zeichen für die Medien. Auch die praenestinischen Schreibungen Atlia, Dcumius, Orcvius, Ptronis, Trtia für Atilia, Decumius, Orcevius, Petrönius, Tertia hat man aus Beeinflussung durch das Etruskische zu erklären, das besonders im Jungetruskischen noch auffälligere Vokalunterdrückungen in der Schrift vor allem bei Spiranten, Liquiden und Nasalen zeigt und dementsprechend sicher auch in der Aussprache gehabt hat, wie man ζ. B. aus αϋτρα, αχίβ, atlnta, etysntre, menle f ü r griech. "Ατροπος, Άχιλ(λ)εύς, Άταλάντα

(dorisch),

'Αλέξανδρος, Μενέλαος

ersieht.

89. Zwei kurze Inschriften mögen von der etruskischen Sprache einen Begriff geben:

larü : yuryles : arn&al : yuryles : danyvilusc : cracial clan : avils : ciemza&rms : lupu (Fabretti, Corpus inscr. Ital. Nr. 2071) „Larth Churchle, des Arnth Churchle und der Thanchvil Craei Sohn, Jahre (seines Alters) 17 (eigentlich: 3 von 20) gestorben." -c (ebenso auch χ) hinter dem Genitiv ftanyyilus ist enklitische Konjunktion mit der Bedeutung „und" (vgl. lat.

-que). tutes · se&re · lar&al · clan ' pumplialx ' velas ' ζίΐαχηιιώχ zilcti' purtsvavcti · lupu · avils · w/ιγβ · zaihrums (CIE 5316). = Tutius Setrius Lartii filius et Vel(i)ae Pompiliae in magistratu mortuus est( ?), iudex praesesque ( ?)73 mortuus est annos XXV. Es sei noch darauf hingewiesen, daß se-χ „Tochter", clan „Sohn" (Plur. clenar),puia „Gattin" (vgl. griech. όπυίω), tivr (d. h. tiur) „Mond, Monat", usil „Sonne", turu „Geschenk", lupu, lupuce „starb", avil „Jahr" bedeuteten, und die Reihe Über die umstrittenen etruskischen Amtsbezeichnungen zilaö, zilc, etc. s. die Literatur bei H. R i x , Kratylos 8 (1963) S. 131—133; M. P a l i o t t i n o , Die Etrusker S. 122f.

•pur·»

62

I. Vorgeschichte des Lateinischen

&u zal ci ία max huti· der Zahlenreihe eins bis sechs entsprach (S. jetzt A. J . Pfiffig, H. Izbicki, Die etrask. Zahlwörter von eins bis sechs. Anz. d. ö s t . Akad d. Wiss. phil.-hist. Kl. 1965, 5).

90. Die gern vorgetragene Vermutung, daß der vorliterarische Initialakzent des Lateinischen auf etruskischen, die klassische Dreisilbenbetonung aber auf griechischen Einfluß zurückzuführen sei, stößt nicht nur auf sprachhistorische, sondern auch auf chronologische Bedenken. Gestützt auf vergleichbare Vorgänge in anderen Sprachen wird sich die in §§ 79—81 geschilderte Entwicklung des lateinischen Akzents, sein Funktionsverlust, seine Unterordnung unter die Quantität auch ohne Fremdeinfluß darstellen lassen. Außerdem nötigt die Chronologie des Initialakzents zu der mißlichen Annahme, daß auf der einen Seite die Beeinflussung des Akzents seitens des Etruskischen erst einsetzte, als der kulturelle Einfluß des Etruskischen schon im Schwinden begriffen war (s. § 84) und umgekehrt der Dreisilbenakzent längst durchgeführt war, als der griechische Einfluß seinen Höhepunkt noch gar nicht erreicht hatte. Auch der Übergang zum stärker expiratorischen Akzent ist im Griechischen und Lateinischen unabhängig vollzogen worden. 90a. Das Etruskische ist auch für die aspirierten ph, th, ch im Lateinischen dort verantwortlich gemacht worden74, wo das Griechische als Quelle nicht in Frage kommt (s. § 74). Außer pulcher vgl. noch lurcho, orchus, inschriftlich Volchano, virthus, trichilinium, centhurio, lachrymis etc. Die Nachbarschaft von Liquiden und Nasalen scheint der aspirierten Aussprache günstig gewesen zu sein. Schließlich ist dem Etruskischen die Schuld für den toskanischen Wandel amica > amiha, sapone > sa αηάαϋο (sog. „gorgia toscana") zugeschrieben worden. Da sich gegen beide Ansichten vor allem chronologische Bedenken erheben (die lat. Beispiele sind klassisch und vulgär, die frühesten toskani" W. S c h u l z e , Gesch. d. lat. Eigennamen S. 172, 202, 302.

4b. Das Etruskische

63

sehen Belege gehören ins 16. Jh.!), ist weder die eine noch die andere recht zu halten 7 5 . 91. Aus diesen Ausführungen über die starken äußeren Beziehungen der etruskischen Sprache zur lateinischen darf nicht der Schluß gezogen werden, daß i n n e r e v e r wandtschaftliche Beziehungen zwischen den b e i d e n S p r a c h e n v o r h a n d e n g e w e s e n s i n d . Das Etruskische steht unter den Sprachen des alten Italien durchaus selbständig da und mit keiner von ihnen in irgendwelcher verwandtschaftlichen Beziehung. Die sog. „etruskische Frage", d. h. das Problem der Herkunft der Etrusker u n d des Etruskischen wird seit Dionys von Halikarnass erörtert und hat bis heute im Wesentlichen drei Gruppen von Antworten gefunden, von denen keine restlos zufriedenstellt 76 . Man hat sie mit Dionys f ü r autochthon gehalten und sie in neuerer Zeit als Relikt eines einst weit verbreiteten mediterranen Substrats angesehen ; man hat sie wie Herodot mit den Lydern Kleinasiens in Verbindung gebracht und ihnen deshalb kleinasiatischen Ursprung zugeschrieben, und m a n hat sie zu den Raetern in Beziehung gesetzt und daher von Norden nach Italien einwandern lassen. Die meisten dieser Theorien beruhen jedoch auf unzulässigen Kombinationen prähistorischer, archäologischer, linguistischer und philologischer Einzelheiten. Läßt m a n deshalb die „Volkwerdung" der Etrusker, die sich zweifellos erst auf Italiens Boden vollzogen hat, beiseite und beschränkt sich auf die Sprache allein, wird die Nordtheorie als erste gegenstandslos, da die spärlichen raetischen Sprachreste keine Rückschlüsse f ü r die Zeit vor 500 v. Chr. erlauben. Doch sind die Etrusker bereits im 8. J h . v. Chr. vielleicht " Zur D i s k u s s i o n u m die „Gorgia toscana" vgl. H. W e i n r i c h . P h o n o logische Studien zur romanisehen Sprachgeschichte (Münster 1958) S. 132ff.; W. v . W a r t b u r g . Die Ausgliederung der r o m a n i s c h e n Sprachräume (Bern 1950) S. 6 — 9 ; Z R P h . 70 (1954) S. 3 8 9 — 3 9 0 ; G. R o h l f s . I F . 68 (1963) S. 2 9 5 — 3 0 8 . " V g l . F . A l t h e i m . Geschichte der lat. Sprache (Frankfurt 1 9 5 1 ) S. 195—224: M. P a l l o t t i n o , Studi Etruschi 29 (1961) S. 3 f f . ; H. R i x , K r a tylos 8 (1963) S. 141—146.

64

I. Vorgeschichte des Lateinischen

die bedeutendste Macht in Italien, so daß ihre mögliche Einwanderung- erheblich früher angesetzt werden muß. Der These von der Autochthonie des Etruskischen, die gern von italienischen Gelehrten behauptet wird, scheint man in jüngster Zeit buchstäblich das Wasser abgraben zu können, denn es zeigt sich, daß sich eine ganze Anzahl alter Flußnamen Etruriens in das System der alteuropäischen Hydronymie einfügen läßt. Dahin gehören etwa die Flüsse Albinia, Alma, Armenia, Arnus, Auser, Ausenna, Aventia, Elsa, Palia, Visentlos11. Falls sich dies als stichhaltig gegenüber der mediterranen Interpretation dieser Namen erweisen sollte, würde das bedeuten, daß Etrurien vor dem Etruskischen eine indogermanisch-alteuropäische Sprache beherbergte. Man wird dann sogar, wegen des -en- in Armenta, Aventia, Visentios an eine italische Sprache denken dürfen. — Die noch verbleibende Ostthese bedarf gegenwärtig einer schärferen Neuformulierung. Nachdem sich herausgestellt hat, daß auch das Lydische zur altanatolischen Sprachengruppe des Indogermanischeft zählt (und die naheliegende Vermutung, daß dann auch das Etruskische dieser Gruppe eingegliedert werden müsse, sich nicht bestätigt hat), kann die im Altertum beliebte Gleichsetzung von Lydern und Etruskern im Hinblick auf das Sprachliche nicht länger aufrecht erhalten werden. Die Gleichungen vor allem von Ortsnamen, die in Italien, auf Kreta, in Griechenland und in Kleinasien bezeugt sind (Cortona — Kroton — Gortyns — Gyrton etc., Larissa u. a.), lassen den Schluß auf eine mediterrane Substratschicht zu, für das Etruskische ist damit noch nichts bewiesen. Das einzige Argument, das von Gewicht bleibt, ist die Sprache der Stele von Lemnos (s. § 92), wenn es auch für die Heimat des Etruskischen nicht entscheidend ist. Eine Lösung der etruskischen Frage wird sich daher wohl erst einstellen, wenn die etruskische Sprache durchsichtiger geworden ist als bisher. " Vgl. H. K r ä h e , Abh. Mainz 1962, 5, S. 304.

4b. Das Etruskische

65

92. Das einzige Sprachdenkmal außerhalb Italiens, das zum Etruskischen sichere Beziehungen erkennen läßt, ist die um 600 v. Chr. zu datierende Grabstele auf der Insel Lemnos78. Die vergleichbaren Elemente sind jedoch nur mit äußerster Vorsicht zu gebrauchen, da die Inschrift im Einzelnen unverständlich ist. Immerhin scheinen sich 1) gewisse Namenformeln (holaiesi: (pokiasiale, etrusk. lar&iale hutyniesi), 2) die Jahresangabe (avis siatyvis, sialyvas avis, etrusk. avils . . . se.alyls „annorum XL"), 3) Suffixe (-ial, -iale) und 4) einzelne Wörter (vgl. avis, etrusk. avils) gleichsetzen zu lassen. Von hier aus läßt sich dann der Zusammenfall von O/M (etrusk. > u, lemn. > o), das Fehlen von Medien und die Existenz von Aspiraten (•&, φ, χ) in beiden Sprachen (oder Dialekten ?) konstatieren. Die Lemnosstele kann natürlich für Beziehungen des Etruskischen zum Osten in Anspruch genommen werden, — kann sie das aber auch für die Frage nach der Heimat des Etruskischen ? 92a. Der Name der Etrusker 79 wird als E-trus-ci analysiert und mit Tusci < *Tursci (vgl. umbr. turskum in nationalumbrischer, tuscornin lateinischer Schrift) gleichgesetzt. Das Element Turs-j Trus-, das in Italien mit dem Ajo-Suffix wie in Volsci, Osci, Falisci, in der östlichen Ägäis mit dem dort üblichen Ethnikon-Suffix -eno- (Τυρ-· σηνοί, Τυρρηνοί) versehen ist, stellt man zum lydischen Ortsnamen Τύρσα, Τύρρα, der seinerseits nicht von (vor)griech. τύρσις, lat. turris zu trennen ist. Für die Heimat von Völkern, die einen mit Τυρσηνοί/TMrsci vielleicht verwandten Namen trugen, im ägäischen Raum schon im 2. J t . v. Chr. scheint der Name Trs.w (Twrws.w, Twrjs.w) auf ägyptischen Sprachdenkmälern Zeugnis Inscript. Graecae X I I 8, 1. Vgl. W. B r a n d e n s t e i n , Realenc. 7 A (1948) Sp. 1921—1937; Margit F a l k n e r , Frühgeschichte und Sprachwissenschaft 1 (Wien 1948) S. 91—109. Über vier neugefundene Bruchstücke von Gefäßinschriften s. E. V e t t e r , Glotta 28 (1940) S. 228; P. K r e t s c h m e r , Glotta 29 (1941) S. 89—98; H. K r ä h e , Sprache und Vorzeit (Heidelberg 1954) S. 153—155; H. R i x , Kratylos 8, S. 113; M. P a l l o t t i n o , Die Etrusker S. 57. '» Vgl. L e u m a n n - H o f m a n n , l a t . Grammatik I S. 163,229; H. K r ä h e , a. a. O. S. 154. 5

Stolz-Debrunner, Geschichte

66

I. Vorgeschichte des Lateinischen

abzulegen. Aber niemand weiß, welche Sprache diesp Seevölker, die nach Ägypten einfielen, sprachen80. c) Andere Sprachen

93. Von den übrigen Sprachen des alten Italien, die auf die lateinische Sprache Einfluß hatten, kommt zunächst das K e l t i s c h e in Betracht. Die Landnahme keltischer (gallischer) Stämme in Oberitalien ist wohl spätestens um 400 v. Chr. anzusetzen; sie wurden nach längeren Kämpfen zu Beginn des zweiten Jahrhunderts v. Chr. von Rom unterworfen ('Gallia Cisalpina') und romanisierten sich zumindest in den oberen Schichten schnell, ebenso später die von Caesar in den Jahren 58—50 v. Chr. unterworfenen Stämme in Frankreich ('Gallia Transalpina'). Erheblich langsamer als in der Poebene vollzog sich die Romanisierung in den Alpentälern. Keltische Lehnwörter im Lateinischen dienen zur Bezeichnung von Wagenarten (benna, petoritum, raeda), Nutztieren (veredus), Kleidungsstücken (bräcae, sagum), Waffen (cateia, gaesum, lancea). Schon für Ennius ist ambactus „servus" bezeugt. Bemerkenswerterweise sind bisher nur zwei gallische Inschriften in Italien (Briona, Todi) gefunden worden, die ins 1. Jh. v. Chr. gehören. Der gallische Charakter dieser Inschriften wird durch die Verbalformen learnitu (Todi), karnitus (Briona) im Sinne von locavit statuitque gesichert, die auch auf epichorisch gallischen Inschriften (καρνιτου) erscheinen. Stärkere, vor allem lautliche Einflüsse des Gallischen auf die sich in Oberitalien ausbildenden romanischen Mundarten werden von der Romanistik — keineswegs einhellig — angenommen81. " Vgl. F . W . v. B i s s i n g : WZKM. 35 (1928) S. 1 7 7 f f . " Zum Lateinischen vgl. M. L e u m a n n , Lateinische Grammatik II 3 5 f . ; Zum Romanischen s. W. v. W a r t b u r g , Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume (Bern 1950) S. 34—-51; Evolution et structure de la langue francaise. 7. Aufl. (Bern 1965) S. 21ff. Zur Inschrift von Briona M. L e j e u n e , Hommages ä M. Niedermann (Bruxelles 1956) S. 2 0 8 f f . ; J . U n t e r m a n n , BzST. 10-(1959) S. 8Sf.

4c. Andere Sprachen

67

94. Wenn auch für die Entwicklung des Lateinischen so bedeutende Dichter wie Ennius aus dejn kalabrischen Rudiae und Horaz aus dem apulischen Venusia stammten, so hat doch die vor allem in diesen Gegenden bis ins 1. vorchristliche Jh. heimische Sprache, das M e s s a p i s che 82 , so gut wie gar keinen Einfluß auf das Lateinische gehabt. Sichere messapische Lehnwörter sind im Lateinischen kaum zu erkennen, und auch die Zahl der griechischen Wörter, die möglicherweise durch messapische Vermittlung ins Lateinische gelangten, ist gering (s. § 74). Von der früheren Ansicht, daß das Messapische, Venetische und Illyrische ein Zweig des Indogermanischen sei, ist kaum noch etwas übrig geblieben. Das Venetische (aber nicht das Messapische) zählt heute (mehr oder weniger eng) zum Italischen (s. § 31). Das Illyrische, von dem nichts als Eigennamen und Glossen erhalten sind, muß — nachdem H. Krähe den Begriff des Illyrischen auf das Südillyrische (Illyrii proprie dicti)83 eingeschränkt hat — neu definiert werden. Daher ist es im Augenblick ungewiß, ob man die messapischen Inschriften traditionsgemäß noch unter das Illyrische einordnen darf. Für die vorhistorischen Sprachbeziehungen des Messapischen zum Lateinischen ist bemerkenswert, daß beide Sprachen den Genitiv Sing, der o-Stämme auf -i (messap. -ihi bei den io-, -aihi bei den [o > ] α-Stämmen) und möglicherweise auch das v-Perfekt kennen (hadive „hat gesetzt"). Beide Eigenheiten sind jedoch nicht auf diese Sprachkreise beschränkt. A m l- Genitiv hat das Keltische, am u-Perfekt wahrscheinlich das Tocharische teil84. 82 Vgl. o . P a r l a n g M i , Studi Messapici (Milano 1960); H. K r ä h e , Die Sprache der Illyrier I (Wiesbaden 1955); I I : C. de S i m o n e , Die messapischen Inschriften; J. U n t e r m a n n , Die messapischen Personennamen (Wiesbaden 1964); Literaturbericht C. de S i m o n e , Kratvlos 7 (1962) S. 113—135. 88 H . K r ä h e , Abh. Mainz 1957, 3, S. 101—121; Die Sprache der Iilvrier II, V—VII. 81 Vgl. W. K r a u s e , Festschrift F. Sommer (Wiesbaden 1955) S. 137 bis 144; W . W i n t e r , K Z . 79 (1965) 203ff.

5*

68

I I . Das vorliterarische Latein

95. Aus dem P u n i s c h e n haben die Römer die Grußformel 86 ave, entlehnt: Im Poenulus des Plautus, der wohl um das Jahr 190 v. Chr. aufgeführt wurde, spricht der Punier Hanno: avö (Vers 998), und der Sklave Milphio erklärt das durch die Bemerkung: salütat (avö kommt auch in den Versen 994 und 1001 vor); avö ist Wiedergabe eines punischen Imperativs 'viviteV. Der Singular dazu ave (auch have) ist seit Cicero und Catull belegt; später wird dazu weiter ein Verbum (h)avere (nach solvere valere zu salve! valel) gebildet 86 . Aus dem Punischen stammt auch mägälia „runde Hütten nomadisierender Berberstämme", während tünica eher aus einer östlichen semitischen Sprache entlehnt ist (wie χιτών). Kapitel II. Das vorliterarische Latein 1. Die Reste der ältesten Sakral- und Gesetzessprache 96. Als älteste Zeugen lateinischer Rede, von denen uns die L i t e r a t u r die Kenntnis vermittelt, treten uns Reste sakraler Dichtung und liturgischer Formelsprache entgegen. Von der Priesterschaft der Sa Iii wurden bei den feierlichen Aufzügen im März und Oktober die Carmina Saliäria, begleitet von einem Waffentanz, gesungen. Sie fanden in A e l i u s S t i l o (s. §7) einen gelehrten Kommentator, und es sind uns davon einige Reste erhalten, aber so mangelhaft und unsicher überliefert (Varro Ling. Lat. VII 26—27, Terentius Scaurus, Gramm. Lat. V I I 28), daß wir mit diesen Trümmern altrömischer Götteranrufung nichts Rechtes anzufangen vermögen 1 . 86 Vgl. die Parallelen aus der Neuzeit: das frühere adieu (in Deutschland 1914 abgeschafft), in der deutschen Schweiz volkstümlich salii (französ. ealut) und heute vulgär tschau (aus dem lombardischen ciao, das eine Entstellung aus schiavo ,,Sklave" ist, das seinerseits aus dem österreichischen Servusl oder gehorsamer Diener! übersetzt ist). •· S. U s s i n g , Τ. M. Plauti comoediae IV 2 S. 343 und zuletzt W a l d e H o f m a n n , Lat. et. Wb. I S. 80f. 1 Vgl. Q u i n t i l i a n Inst. orat. I 6, 40: Saliorum carmina viz saeerdotibus suis satis intellecta. Vgl. v. G r i e n b e r g e r , IF. 27 (1910) S.199—132; zuletzt V. P i s a n i , Manuale storico della lingua latina III (Testi latini arcaici e volgari) Nr. A 39.

1. Die älteste Sakral- u n d Gesetzessprache

69

Immerhin liegt in der Verbalform tremonti 'tremunt' das einzige Zeugnis für die alte volle Form des Primärsuffixes -nti in der 3. plur. vor (praetexere monti nach Festus p. 222 L. zu prai tet tremonti korrigiert), ein Beleg dafür, in welch hohes Alter diese Carmina Saliäria hinaufreichen. 97. Besser ist es mit der Überlieferung des Carmen arväle bestellt, das von den Frätres Arväles, einer Flurbrüderschaft, im Mai im Hain der ländlichen Dea Dia gesungen wurde, und zwar in ihrem Tempel bei geschlossenen Türen, ebenfalls mit Tanzbegleitung. Es ist uns in einem in Stein gegrabenen Protokoll der Arvalbrüder vom Jahre 218 n. Chr. erhalten 2 . Vieles ist darin sprachlich schwer verständlich; aber die ausführliche Behandlung durch E. N o r d e n hat vieles geklärt (Aus altrömischen Priesterbüchern. Skrifter utgivna av K. Hum. VetenskapssamfundetiLund 29, 1939, S. 107—280, 286—293). Zweifellos sind am Anfang die Laren (in ihrer ursprünglichen lautlichen Gestalt Lases) und dreimal Mars (auch je dreimal in der Form Marmor und Marmar) angerufen 3 . 98. Von der prosaischen, aber doch feierlich gegliederten Sprache der alten religiösen Formeln gibt uns eine Stelle in V a r r o s Schrift De linguä Latinä (V 8) ein gutes Bild. E. N o r d e n , der die Stelle weitgehend erschlossen hat 4 , rekonstruiert den Vorspruch so: [i]