Finanzwissenschaft: Band 2 Erwerbseinkünfte. Gebühren und Beiträge. Allgemeine Steuerlehre [3., verb. Aufl. Reprint 2019] 9783111723235, 9783111237343


252 95 10MB

German Pages 154 [160] Year 1966

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Kapitel IV. Erwerbseinkünfte
Kapitel V. Gebühren und Beiträge
Kapitel VI. Allgemeine Steuerlehre
Literaturhinweise
Namensregister
Sachregister
Recommend Papers

Finanzwissenschaft: Band 2 Erwerbseinkünfte. Gebühren und Beiträge. Allgemeine Steuerlehre [3., verb. Aufl. Reprint 2019]
 9783111723235, 9783111237343

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Finanzwissenschaft von

Dr. Heinz Kolms o. Professor an der Universität Kiel

II Erwerbseinkünfte. Gebühren und Beiträge. Allgemeine Steuerlehre Dritte, verbesserte Auflage

Sammlung Göschen Band 391

Walter de Gruyter & Co. • Berlin 1966 vormals G. J . Gösdien'sche Verlagshandlung - J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J . Trübner - Veit & Comp.

Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Band

I: Grundlegung, öffentliche Ausgaben ( B a n d 148)

Band

II: Erwerbseinkünfte. Gebühren und m e i n e Steuerlehre ( B a n d 3 9 1 )

Beiträge.

Band

I I I : B e s o n d e r e Steuerlehre (Band 7 7 6 )

Band

I V : öffentlicher Kredit, ö f f e n t l . Haushalt. gleich ( B a n d 782*782a)

Allge-

Finanzaus-

© Copyright 1966 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer Karl J. Trübner - Veit & Comp., Berlin — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, vom Verlag vorbehalten. — Archiv-Nr. 7521661, — Satz und Drude: Paul Funk, Berlin 30. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis Seite

Kapitel IV. Erwerbseinkiinfte

6

§ 1. Definition der Erwerbseinkünfte

6

§ 2. Problematik der Erwerbseinkünfte

8

1. E i n n a h m e p o l i t i s c h e F r a g e s t e l l u n g a) „ E n t l a s t u n g d e s S t e u e r z a h l e r s " b) N a c h h a l t i g k e i t 2. P r o d u k t i o n s p o l i t i s c h e F r a g e s t e l l u n g a) V o l k s w i r t s c h a f t l i c h e E r g i e b i g k e i t b) W i r t s c h a f t l i c h e M a c h t c) W i r t s c h a f t s l e n k u n g

i* 8 9 10 10 11 12

§ 3. Organisationsformen öffentlicher Betriebe 1. 2. 3. 4.

5 4.

Der reine Verwaltungsbetrieb Der verselbständigte Verwaltungsbetrieb ö f f e n t l i c h e B e t r i e b e als s e l b s t ä n d i g e W i r t s c h a f t s g e b i l d e Gemischtwirtschaftliche Unternehmungen

Statistische Übersicht

12 ...

12 13 15 15

16

Kapitel V . Gebühren und Beiträge

20

§ 1. Definitionen

20

1. A b g r e n z u n g v o n E r w e r b s e i n k ü n f t e n und S t e u e r n 2. A b g r e n z u n g der G e b ü h r e n v o n d e n B e i t r ä g e n

§ 2. Gebühren- und Beitragsarten

20 21

22

1. G e b ü h r e n a r t e n

22

2. B e i t r a g s a r t e n

23

§ 3. Statistische Übersicht

26

Kapitel VI. Allgemeine Steuerlehre

26

§ 1. Aufgabenstellung der allgemeinen Steuerlehre

26

§ 2. Definition der Steuern

27

§ 3.

Steuersubjekt, Steuerobjekt

29

Steuertarif

31

§4.

1. S t e u e r s u b j e k t 2. S t e u e r o b j e k t

1. B e g r i f f e

der

Tariflehre

29 30

31

Inhaltsverzeichnis Seite 2. T a r i f t y p e n a) P r o p o r t i o n a l i t ä t b) P r o g r e s s i o n c) R e g r e s s i o n 3. T a r i f f o r m e n a) D u r c h g e h e n d e F o r m e l n f ü r d e n g e s a m t e n T a r i f b e r e i c h . . b) B e r e i c h s s t u f e n t a r i f e c) T a r i f e m i t a b s c h n i t t s w e i s e v e r ä n d e r t e n T a r i f f o r m e l n b z w . Tariftypen 4. T a r i f t e c h n i k

36 36 36 36 37 38 43

Gliederung der Steuern

52

!. 2. 3. 4.

53 53 54 55 56 56 57 58 59 61 61 62 64

5. 6. 7. 8. 9.

Nach d e m A b g a b e m i t t e l Nach d e r E r h e b u n g s t e d i n i k Nach d e r zeitlichen G e l t u n g Nach d e m S t e u e r o b j e k t a) Die D i m e n s i o n d e s S t e u e r o b j e k t e s b) B e m e s s u n g s m a ß s t a b d e s S t e u e r o b j e k t e s c) I s t s t e u e r n — S o l l s t e u e r n d) S u b j e k t i v e — o b j e k t i v e S t e u e r n Nach d e m E r t r a g s b e r e c h t i g t e n Nach d e r V e r w e n d u n g d e r S t e u e r e r t r ä g e Nach d e r S t e l l u n g im S t e u e r s y s t e m Direkte — indirekte Steuern Nach d e n ö k o n o m i s c h e n W i r k u n g e n

48 51

Steuersystem

65

1. Begriff 2. R a t i o n a l e s S t e u e r s y s t e m a) E r g i e b i g k e i t b) R e d i s t r i b u t i o n c) B e s c h ä f t i g u n g s p o l i t i k 3. H i s t o r i s c h e S t e u e r s y s t e m e 4. S t e u e r r e f o r m e n

65 65 66 66 67 67 68

Rechtfertigung der Steuern

72

1. S t a a t s f u n k t i o n e n 2. S t e u e r r e c h t f e r t i g u n g s l e h r e n 3. K r e i s l a u f t h e o r e t i s c h e E r g ä n z u n g

72 73 76

Grundsätze der Besteuerung

77

1. U b e r s i c h t 2. D i e S t e u e r g r u n d s ä t z e nach A d a m S m i t h 3. Der G r u n d s a t z d e r G l e i c h m ä ß i g k e i t d e r B e s t e u e r u n g insbesondere a) A u s s c h l i e ß u n g v o n P r i v i l e g i e n b) Die V e r t e i l u n g d e r S t e u e r l a s t nach o b j e k t i v e n u n d s u b jektiven Kriterien

77 78 79 79 79

Inhaltsverzeichnis

5 Seite

5 9. Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

84

1. S t e u e r h i n t e r z i e h u n g 2. S t e u e r v e r m e i d u n g a) Der T a t b e s t a n d b) Die finanzpolitische B e d e u t u n g der S t e u e r v e r m e i d u n g 3. S t e u e r e i n h o l u n g 4. S t e u e r ü b e r w ä l z u n g a) Begrifle der S t e u e r ü b e r w ä l z u n g s l e h r e b) Zur Entwicklung der S t e u e r ü b e r w ä l z u n g s t h e o r i e c) Überwälzung bei indirekten S t e u e r n d) Überwälzung bei d i r e k t e n S t e u e r n 5. S t e u e r a m o r t i s a t i o n

85 86 86 . . . 89 91 92 92 94 97 109 118

§ 10. Steuerwirkungen II: Beschäftigungswirkungen 1. D e r Z u s a m m e n h a n g zwischen S t e u e r a b w e h r und gungswirkungen 2. K o n z e p t i o n e n steuerlicher B e s c h ä f t i g u n g s p o l i t i k a) Automatische antizyklische Politik b) G e s t e u e r t e antizyklische Politik c) L a n g f r i s t i g e Politik 3. W i r k u n g e n e i n z e l n e r S t e u e r n 4. W i r k u n g e n auf die I n v e s t i t i o n e n

§ 11. Steuerwirkungen III: VerteilungsWirkungen 1. S t e u e r a n s t o ö 2. F o r m a l e Inzidenz 3. Effektive Inzidenz

Beschäfti-

119 119 121 122 124 124 125 126

128 128 129 134

Literaturhinweise

138

Namensregister

149

Sachregister

15t

6

Erwerbseinkünfte

Nunmehr werden die Einnahmen der öffentlichen Hand behandelt. Einige sehr allgemeine Definitionen wurden bereits in Bd. I geboten. Sie sind jetzt zu schärfen, und die zwischen den verschiedenen Einnahmearten bestehenden Zusammenhänge und auch Obergänge sind zu erörtern.

Kapitel IV. Erwerbseinkünite § 1. Definition der Erwerbseinkünfte Erwerbseinkünfte der öffentlichen Hand werden wie die Gebühren und Beiträge sowie die Steuern gewöhnlich als ordentliche Einnahmen von den außerordentlichen, in der Regel den Krediten, unterschieden (zu letzteren vgl. Bd. IV). Die Definition der Erwerbseinkünfte knüpft an solche Einnahmen an, die, im Gegensatz zu den Steuern, ein spezielles Entgelt für Leistungen öffentlicher Finanzwirtschaften sind. Über Gebühren und Beiträge, die soweit ebenfalls zu dieser Kategorie gehören, wird noch besonders zu sprechen sein. Als Erwerbseinkünfte werden diejenigen speziellen Entgelte bezeichnet, die auf der Grundlage von Preisen marktmäßig erworben werden. Die Käufer der angebotenen Güter und Dienste sind in ihren Entscheidungen hinsichtlich des Erwerbs rechtlich völlig frei. Soweit bei den sogenannten Benutzungsgebühren ein ebensolches Element der Freiheit gegeben ist, bilden sie in dieser Hinsicht den Übergang zu den Preiseinkommen. Vielfach wird als notwendiges Begriffselement der Erwerbseinkünfte die Erzielung von Gewinn im Sinne privatwirtschaftlicher Verhaltensweise gesehen. Eine solche Definition dürfte sich als zu eng erweisen, um die vorliegenden Phänomene voll zu erfassen. Grundsätzlich sind es mehrere Motivreihen, die einer marktwirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Hand zugrundeliegen können: Einmal die Einnahmeerzielung auf eine besondere Weise, als Alternative oder Ergänzung zu anderen Einnahmen, insbesondere den Steuern, zum anderen aber weitere, nicht finanzielle Zwecke: Das Anbieten von Gütern und Dien-

Definition der Erwerbseinkünfte

7

sten, die sonst nicht, noch nicht oder nicht in gleicher Qualität angeboten würden, wobei neben der aktuellen Güterbereitstellung oder dem eigentlichen Betriebszweck auch Förderung und Lenkung als Ziel eine wesentliche Rolle spielen mögen. Die Reineinnahmegewinnung kann, muß aber nicht von den anderen Zielsetzungen überdeckt werden. Zur Klärung ist eine Analyse von Fall zu Fall erforderlich, wobei auch die verschiedenen Ebenen der Willensbildung (politische, fiskalische und betriebliche) in Rechnung zu stellen sind. Auch dann, wenn die Gewinnerzielungsabsicht auf der politischen Ebene, z. B. der des Parlaments, zugunsten anderer Zielsetzungen in den Hintergrund tritt, mag auf der Ebene der Finanzverwaltung und/oder der Betriebsleitungen der Wille zur Erzielung von Reinerträgen dominieren, in dem einen Falle, um dem Haushalt Mittel zuzuführen, im anderen, um Investitionen durchführen oder entsprechende Ansprüche anmelden zu können. Im übrigen ist der tatsächliche Einnahmeerfolg auch von der Marktlage abhängig und deshalb durchaus unterschiedlich, auch im zeitlichen Ablauf bei denselben Betrieben. Denn es bleibt entscheidendes Kriterium, daß die speziellen Entgelte, soweit sie Erwerbseinnahmen sind, nicht kraft Hoheitsgewalt (wie bei den Beiträgen) eingetrieben, sondern in jedem Falle unter Berücksichtigung der Nachfrage „erworben" werden müssen. Es erscheint deshalb angebracht, alle Erwerbseinnahmen gemäß der weiteren Definition gemeinsam zu behandeln. Eine engere Definition, welche die Gewinnerzielung als notwendiges Begriffselement enthält, würde wesentliche Bereiche der Wirklichkeit ausschließen. Grundlage für die Erzielung von Erwerbseinkünften ist das sogenannte Erwerbsvermögen, zu unterscheiden vom Verwaltungsvermögen. Bei dem Verwaltungsvermögen handelt es sich um solches Vermögen, das unmittelbar von der Verwaltung benutzt oder von der öffentlichen Hand für eine öffentliche Nutzung zur Verfügung gestellt wird. Bei ihm spielt der Geldertrag keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle.

8

Erwerbseinkünfte

Das öffentliche Erwerbsvermögen wird (so in der deutschen Finanzstatistik) eingeteilt in Betriebe und Beteiligungen einerseits, allgemeines Kapital- und Grundvermögen andererseits. Bei dem allgemeinen Kapitalvermögen handelt es sich um Kapitalwerte aller Art, einschließlich Forderungen aus Krediten, die vorwiegend aus wirtschaftspolitischen Gründen zu ungewöhnlichen Bedingungen vergeben worden sind. Hinzu kommen Reservemittel. Das allgemeine Grundvermögen besteht aus bebauten und unbebauten Grundstücken, die weder Verwaltungs- noch Betriebszwecken dienen. Im Vordergrund der folgenden Ausführungen stehen die Betriebe und Beteiligungen.

§ 2. Problematik der Erwerbseinkünfte Die Problematik der Erwerbseinkünfte ist mehrschichtig: Einmal bietet sich die einnahmepolitische, dann die produktionspolitische Fragestellung an, ein gerade heute heftigem Streit unterliegender Komplex von wirtsdiafts- und gesellschaftspolitischer Relevanz. 1. E i n n a h m e p o l i t i s c h e

Fragestellung

a) „Entlastung des Steuerzahlers" Die einnahmepolitische Fragestellung k n ü p f t zunächst an eine These an, die ganz grob und etwas ungenau als „Entlastung des Steuerzahlers" bezeichnet werden kann. Voraussetzung ist, daß eine echte Alternative zwischen Steuereinnahmen und Erwerbseinkünften besteht. a) Entlastung kann zunächst einmal bedeuten — und das hat als Argument historisch durchaus eine Rolle gespielt —, daß bei Verstärkung marktmäßig erworbener Einnahmen der Anteil der Zwangseinnahmen geringer wird. Diese wären weiterhin unmerkbar — und damit kommt ein Argument zum Zuge, wie es auch, zum Beispiel von Bismarck, zugunsten der indirekten gegenüber den direkten Steuern angeführt wurde —, so daß die bei der Besteuerung etwa auftretenden subjektiven Widerstände fehlten.

Problematik der Erwerbseinkünfte

9

Solche E n t l a s t u n g der S t a a t s b ü r g e r als Steuerzahler setzt voraus, d a ß die E r w e r b s e i n k ü n f t e Ü b e r s c h u ß e i n n a h m e n erbringen. D a n e b e n gibt es aber auch noch B e t r i e b e , die nach dem P r i n z i p der Kostendeckung (Gesamtkosten gleich G e s a m t e i n n a h m e n ) bewirtschaftet werden. Schließlich sind noch die U n t e r k o s t e n b e t r i e b e (Zuschußbetriebe) zu e r w ä h n e n , bei denen aus den verschiedensten M o t i v e n (z. B . sozialpolitischer, versorgungs- u n d kulturpolitischer A r t ) a u f eine volle D e c k u n g der K o s t e n verzichtet wird. D i e T a t s a c h e , d a ß auch m i t G e w i n n a b s i d i t g e f ü h r t e B e triebe zeitweilig Zuschüsse e r f o r d e r n , w u r d e bereits verm e r k t . Allerdings sind auch dann noch — g e m ä ß B r u t t o rechnung — E i n n a h m e n v o r h a n d e n , die die Leistungen des S t a a t e s zumindest z. T . durch spezielle Gegenleistungen der Leistungsempfänger finanzieren, so d a ß in gewissem, wenn auch eingeschränktem M a ß e v o n einer E n t l a s t u n g der S t e u e r z a h l e r gesprochen werden k a n n . ß) D e r Begriff E n t l a s t u n g der S t e u e r z a h l e r k a n n auch verteilungspolitische Bezüge b e i n h a l t e n . T r e t e n staatliche G e w i n n e i n k ü n f t e an die S t e l l e v o n direkten progressiven Steuern, werden die E i n k o m m e n s s t a r k e n , treten sie anstelle v o n indirekten, den Massenlebensbedarf belastenden S t e u ern, werden die Einkommensschwachen begünstigt. In jedem F a l l e werden G e w i n n e , die sonst P r i v a t e n zuflössen, n u n m e h r der öffentlichen H a n d und damit der A l l g e m e i n heit zugeführt. Es ist allerdings zu b e d e n k e n , d a ß die E r t r ä g e der Gewinnsteuern dadurch sinken, wenn auch (unter der Voraussetzung, d a ß der S t a a t gleidie G e w i n n e erzielt wie P r i v a t e ) n u r g e m ä ß d e m S t e u e r s a t z . Dieses A r g u m e n t b e r ü h r t auf alle F ä l l e F r a g e n d e r W i r t s c h a f t s o r d n u n g , vgl. P u n k t 2, n u r d a ß d o r t w e n i g e r v o n d e r E i n n a h m e - als v i e l m e h r v o n der L e i s t u n g s e i t e die R e d e ist.

b)

Nachhaltigkeit

D a n n taucht i m m e r wieder die F r a g e der N a d i h a l t i g k e i t der öffentlichen E r w e r b s e i n k ü n f t e als E i n n a h m e q u e l l e a u f ; sie mögen, weil vom Marktgeschehen a b h ä n g i g , in ihren E r t r ä g e n s t a r k schwanken. D a s h ä n g t t a t b e s t a n d s m ä ß i g

10

Erwerbseinkünfte

davon ab, ob das In Frage stehende Angebot einer stark oder schwach einkommenselastischen Nachfrage gegenübersteht. Schwankungen der Erwerbseinnahmen parallel mit der koniunkturellen Entwicklung wurden in traditioneller Betrachtung deswegen negativ beurteilt, weil dadurch der Haushaltsausgleich in der Depression gefährdet würde. Steuern, da Zwangseinnahmen, könnten notfalls erhöht werden, bei den Erwerbseinkünften würde diese Kunst versagen, denn: Zum Ausgleich etwa eingeführte Preiserhöhungen würden die Nachfrage noch stärker drosseln, insbesondere, wenn diese stark preiselastisch ist. Aus fiskalpolitischer Sicht könnte allerdings anders argumentiert werden: Einmal würde der angenommene T a t b e s t a n d der antizyklischen Konzeption entgegenkommen, zum anderen könnte angeführt werden, daß der Staat eher als Private depressionsgefährdete Betriebe durchhalten könne, wodurch negative Akzelerationswirkungen verhindert würden. 2.

P r o d u k t i o n s p o l i t i s c h e Fragestellung

a)

Volkswirtschaftliche

Ergiebigkeit

D i e produktionspolitische Fragestellung knüpft zunächst an die volkswirtschaftliche Ergiebigkeit der öffentlichen Unternehmungstätigkeit an. Ihre Beurteilung erfolgt o f t mit H i l f e von Argumenten, die sich auf Überlegungen der nationalökonomischen Klassiker zurückführen lassen: ö f fentliche Betriebe könnten nicht die gleiche Rentabilität erreichen wie private Unternehmungen. W e i l aber die Suche nach höchster Rentabilität als Medium angenommen wird, durch das über den freispielenden M a r k t - und Preismechanismus eine Hinordnung der knappen produktiven Quellen auf den Punkt optimaler Verwendung und damit Maximierung des volkswirtschaftlichen Ertrages erfolgt, ergibt sich eine negative Beurteilung der öffentlichen Unternehmenstätigkeit. Abgesehen davon, daß neuere Wirtschaftstheorie unter dem Eindruck der Monopolisierung im Bereich der privaten Wirtschaft zu teilweise anderen Resultaten gelangt, ist

Problematik der Erwerbseinkünfte

11

die Begründung f ü r die angenommene U n f ä h i g k e i t rentabler W i r t s c h a f t s f ü h r u n g bei den öffentlichen Betrieben zu diskutieren. Sie wird einmal im Fehlen des persönlichen Interesses der leitenden K r ä f t e , zum anderen in der bei öffentlichen Betrieben vorherrschenden bürokratischen Schwerfälligkeit gesehen. A b e r : W ä h r e n d zur Zeit klassischer Begründung in der P r i v a t w i r t s c h a f t kleine und mittlere bewegliche U n t e r n e h m e n vorherrschten, gegenüber einem schwerfälligen Staat, haben sich heute beide Bereiche im Hinblick auf ihre Beweglichkeit mehr und mehr angenähert. Die p r i v a t wirtschaftliche K o n z e n t r a t i o n hat M a m mutgebilde unter der Leitung bezahlter F u n k t i o n ä r e hervorgebracht, die nicht mehr voll dem T y p des klassischen (insbesondere von Schumpeter beschriebenen) U n t e r n e h m e r s entsprechen, w ä h r e n d andererseits im R a h m e n öffentlicher Erwerbstätigkeit teilweise die M e t h o d e n p r i v a t w i r t s c h a f t licher U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g rezipiert w o r d e n sind (vgl. dazu § 3). Auch das persönliche Interesse der L e i t u n g s k r ä f t e mag dabei durchaus seinen O r t finden.

b) Wirtschaftliche

Macht

Eine andere Beurteilung der wirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen H a n d k n ü p f t an das wirtschaftsordnungspolitische Kriterium der A n h ä u f u n g ökonomischer neben der politischen Macht beim S t a a t an. Es ist immerhin zu b e m e r k e n , d a ß historisch gesehen u n t e r den M o t i v e n , die zur Ü b e r n a h m e v o n Wirtschaftsbetrieben durch die ö f f e n t liche H a n d f ü h r t e n , auch das Streben vorlag, private M o nopole zu beseitigen. Selbst in der G e g e n w a r t ist v o n k o n sequent neoliberaler Seite geäußert worden, d a ß in solchen Fällen, w o p r i v a t e Monopolmacht mit den sonstigen Mitteln der M a r k t f o r m e n p o l i t i k nicht ausgeschaltet w e r den k a n n , einer Ü b e r n a h m e durch die öffentliche H a n d nicht widersprochen werden d ü r f e , ja diese u. U . sogar zu f o r d e r n sei. Die d a n n wachsende Wirtschaftsmacht der öffentlichen H a n d , insbesondere auch die G e f a h r der I n t e r essenkollision, k ö n n t e — wie auch v o n sozialistischer Seite

12

Erwerbseinkünfte

durchaus betont — u. a. durch besondere Organisationsformen zu überwinden gesucht werden. c) Wirtschaftslenkung Im übrigen ist daran zu denken, daß durch die W i r t schaftsbetätigung der öffentlichen H a n d auch eine U m lenkung der Wirtschaftsprozesse (Angebot von Gütern, die sonst nicht, noch nicht oder nicht in gleicher Qualität bzw. nicht zu gleichen Preisen angeboten werden; Übernahme von Entwicklungsaufgaben; Übernahme der Preisführerschaft usw.) bewußt erstrebt werden kann. Denn: Die Bewertung durch den Markt auf der Grundlage des Rentabilitätsgesichtspunktes muß durchaus nicht der Bewertung entsprechen, die nach politischen Gesichtspunkten erfolgt. Immerhin ist zu fragen, ob entsprechende Ergebnisse nicht auch durch wirtschaftspolitische Instrumente anderer Art (Geld-, Steuer-, Preispolitik) oder die sogenannte „öffentliche Bindung" privater Unternehmungen (von Eynern) erreicht werden können. Es sei noch darauf hingewiesen, d a ß durch die Ü b e r f ü h r u n g von Wirtsdiaftsunternehmungen in die öffentliche H a n d auch einer aus nationalpolitischen Gründen abgelehnten „ Ü b e r f r e m dung" durch ausländische Wirtschaftsmächte in den früheren Kolonialstaaten Einhalt zu gebieten versucht worden ist.

§ 3. Organisationsformen öffentlicher Betriebe 1. D e r r e i n e V e r w a 11 u n g s b e t r i e b Der reine Verwaltungsbetrieb (oder Regiebetrieb), der in Deutschland eine größere Rolle in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg gespielt hat, dann aber mehr und mehr zugunsten anderer Organisationsformen zurücktrat, ist personell und finanziell in die allgemeine Verwaltung eingegliedert. Die Leitungskräfte sind Beamte, Das dem Betriebszweck gewidmete Vermögen ist weder rechtlich noch rechnerisch ausgesondert. Die Einnahmen und Ausgaben des Betriebes sind im öffentlichen Haushalt erfaßt. Es besteht Unterstellung unter die Budgetpflicht. Die kameralistische Buchführung wird angewandt, mitunter sogar ohne jede Anlagenrechnung.

Organisationsformen öffentlicher Betriebe

13

Wenn der Vorteil dieser Organisationsform im starken öffentlichen Einfluß auf die Betriebsgebarung liegt, so daß das öffentliche Interesse leichter durchgesetzt werden kann, ist andererseits eine Reihe von Nachteilen empfunden worden wie: Einschränkung der finanziellen Bewegungsfreiheit, Schwierigkeiten in den personalpolitischen Verhältnissen, mühsamer und zeitraubender administrativer Instanzenzug mit der Gefahr der Verschleppung wichtiger Entscheide, starke Einflußnahme von Einzel- und Gruppeninteressen und auch die geringe Eignung für eine engere Zusammenarbeit mit anderen Betrieben. 2. D e r

verselbständigte Verwalf, ungsbetrieb Um die Nachteile des reinen Verwaltungs-(Regie-)betriebes zu überwinden, die aus der formalen Einordnung in den kameralistischen Verwaltungsapparat folgen, sind — nach Reformversuchen im Rahmen des Regiebetriebes — weitere Organisationsformen entwickelt worden, von denen zunächst der verselbständigte Verwaltungsbetrieb zu behandeln ist. Hierbei erfolgt eine Teilverselbständigung, die bei rechtlicher Unselbständigkeit ein gewisses wirtschaftliches Eigenleben ermöglicht. Eine solche Entwicklung setzte in Deutschland bereits vor 1914 bei kommunalen Betrieben ein (sog. Leipzig-Dresdener System). Die Deutsche Gemeindeordnung von 1935 in Verbindung mit der Eigenbetriebsverordnung von 1938 brachte f ü r die gemeindlichen Wirtschaftunternehmungen eine reichseinheitliche Regelung, die mit einigen Abänderungen (vor allem hinsichtlich der nach 1945 abgeschafften Führerstellung des Bürgermeisters) noch heute im Rahmen der Gemeindeordnungen und Eigenbetriebsverordnungen der einzelnen Länder, bei einigen Unterschieden im einzelnen, fortlebt. Während in zentralen Fragen, z. B. für die Feststellung des Jahresabschlusses und des Wirtschaftsplanes, der Bürgermeister, jetzt die Gemeindevertretung, die Entscheidung hat, werden die

14

Erwerbseinkünfte

l a u f e n d e n G e s c h ä f t e von d e r W e r k s l e i t u n g selbständig g e f ü h r t . Ü b e r G e m e i n d e und W e r k l e i t e r steht eine A r t V e r f a s s u n g mit den „ G r u n d r e c h t e n " des Eigenbetriebes. E i g e n b e t r i e b e sind h a u s haltsrechtlich als S o n d e r v e r m ö g e n zu v e r w a l t e n , n a c h z u w e i s e n u n d zu e r h a l t e n . Es ist e r w e r b s w i r t s c h a f t l i c h z u rechnen ( e n t weder kaufmännische doppelte Buchführung oder sogenannte gehobene K a m e r a l b u c h f ü h r u n g ) . A n s t e l l e des ordentlichen H a u s h a l t s p l a n e s t r i t t d e r E r f o l g s p l a n , anstelle des a u ß e r o r d e n t l i c h e n H a u s h a l t s p l a n e s der F i n a n z p l a n .

Wie bei den Regiebetrieben zeigt sich indes auch bei den Eigenbetrieben ein gewisser Nachteil darin, daß überörtliche Zusammenschlüsse und Gemeinschaftsbesitz verschiedener öffentlicher Trägergemeinden bei der bisherigen Konstruktion des Eigenbetriebes nicht möglich sind. Da der „Zweckverband" (Gesetz vom 7. 6. 1939) f ü r den gemeinsamen Besitz und Betrieb von wirtschaftlichen Unternehmungen wenig geeignet ist, wird in solchen Fällen wieder zu Gesellschaftsformen des Privatrechts gegriffen, ein Ausweg, den die Eigenbetriebsverordnung verbauen wollte (Johns). Der Plan einer besonderen Form „öffentliche Unternehmung", bei der auch diese Mängel beseitigt würden, ist diskutiert worden. Als verselbständigte Verwaltungsbetriebe werden auch die Betriebe nach § 15 der Reichshaushaltsordnung auf Bundes-, vergleichbar auf Landesebene, geführt (z. B. Bundesschleppbetrieb Münster, Bundesdruckerei, Staatliches Hofbräuhaus in München). Bundesbahn und Bundespost sind auf Grund besonderer Gesetze Sondervermögen des Bundes, in bundeseigener Verwaltung, aber mit eigenem Verwaltungsunterbau. Diese Materie ist geregelt in den folgenden Gesetzen mit entsprechenden Änderungen: Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundesbahn vom 2. 3. 1951; Bundesbahngesetz vom 13. 12. 1951; Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundespost vom 21.5. 1953; Gesetz über die Verwaltung der Deutschen Bundespost vom 24. 7. 1953.

Organisationsformen öffentlicher Betriebe

15

3. ö f f e n t l i c h e B e t r i e b e a l s s e l b s t ä n d i g e Wirtschaftsgebilde Bei den öffentlichen Betrieben als selbständigen W i r t schaftsgebilden tritt neben der finanziellen und leitungsmäßigen auch eine rechtliche Verselbständigung ein. Sie treten als juristische Personen des öffentlichen oder des privaten Rechts (AG, G m b H , bergrechtliche Gewerkschaft, rechtsfähiger Verein) auf. D i e privatrechtlichen F o r m e n sind nach dem V o r g a n g der Stadt Königsberg k u r z vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges, vor allem nach dem Kriege (sogenanntes Königsberger System) — eigenartigerweise gerade unter Billigung der B e f ü r w o r t e r der Sozialisierung — a n g e w a n d t w o r d e n . Ihren Vorteil mag man in einer größeren Beweglichkeit (Besoldungspolitik, W e g f a l l e n des Instanzenzuges, M ö g lichkeiten der K o n z e n t r a t i o n ) , ihren Nachteil darin sehen, d a ß die Einheit der V e r w a l t u n g und d a m i t die beim Regiebetrieb bereits in der O r g a n i s a t i o n s f o r m begründete ständige E i n f l u ß n a h m e der öffentlichen H a n d entfällt. Im einzelnen m a g diese Form dort sinnvoll erscheinen, w o dem öffentlichen U n t e r n e h m e n kaufmännischen Sinn e r f o r dernde A u f g a b e n gestellt sind, weniger dort, w o A u f g a b e n mehr v e r w a l t u n g s m ä ß i g e r A r t vorliegen. 4.

Gemischtwirtschaftliche Unternehmungen Bei einer gemischtwirtschaftlichen (öffentlich-privaten) U n t e r n e h m u n g erfolgt neben der rechtlichen Verselbständigung eine weitergehende finanzielle Verselbständigung d a durch, d a ß nicht nur öffentliches, sondern auch privates K a p i t a l beteiligt w i r d . Als juristische Form werden K a p i talgesellschaften (AG, G m b H ) bevorzugt, doch k o m m e n auch andere Formen wie rechtsfähiger Verein, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bergrechtliche Gewerkschaft u. a. v o r . Die gemischtwirtschaftliche U n t e r n e h m u n g ist im allgemeinen älter als die öffentliche U n t e r n e h m u n g in p r i v a t rechtlicher Form. Sie hat sich vor allem in den J a h r e n vor dem Ersten W e l t k r i e g e l e b h a f t entwickelt. D e r A n s t o ß ist

16

Erwerbseinkünfte

dabei sowohl von privater Seite (in der Elektrizitätswirtschaft insbesondere wegen der Wegerechte und sonstigen Konzessionen) als auch von Seiten der öffentlichen H a n d (Verbreiterung der Kapitalbasis) ausgegangen. Während man vor 1914 hoffte, so eine glückliche Mischung zwischen Einfluß der öffentlichen H a n d und kaufmännischer Initiative zu finden, trat nach 1918 im Zusammenhang mit den Sozialisierungsbestrebungen ein gewisses Mißtrauen der gemischtwirtschaftlichen Unternehmung gegenüber auf: Man sah in ihr ein gegenüber der Sozialisierungsidee unzulässiges Zugeständnis an die Privatwirtschaft. Neben diesem wirtschaftsordnungspolitischen Gesichtspunkt mag auch in wohlstandsökonomischer Sicht angeführt werden, daß der Einfluß privatwirtschaftlichen Gewinninteresses das gemeinwirtschaftliche Interesse überwiegen mag. Hier stoßen zwei Welten aufeinander, die sich nicht immer leicht vereinbaren lassen. Im Verlauf der gegenwärtig aus gesellschaftspolitischen Gründen anlaufenden Reprivatisierung von bisher allein im öffentlichen Eigentum befindlichen privatrechtlich organisierten öffentlichen Betrieben entstehen — zumindest vorübergehend — neue gemischtwirtschaftliche Unternehmungen.

§ 4. Statistische Ubersicht Die Einnahmen aus dem Erwerbsvermögen bilden nur einen kleinen Teil der Gesamteinnahmen der öffentlichen H a n d . Sie zeigen (vgl. Tabelle I) in den Jahren 1953, 1958 und 1962 absolut gesehen eine leicht steigende Tendenz, relativ (in °/o der Gesamteinnahmen) dagegen n e h m e n sie ab. Tabelle II zeigt eine Gliederung der Erwerbseinkünfte nach Arten und Gebietskörperschaften im Jahre 1962. Es fällt auf, daß bei den Einnahmen aus Betrieben und Beteiligungen Überschüsse vorwiegend aus Versorgungsunternehmungen, land- und forstwirtschaftlichen, gewerblichen u n d industriellen U n t e r n e h m e n sowie Bank-, Spar- u n d Kreditinstituten stammen, die Verkehrsunternehmen da-

17

Statistische Übersicht

Tabelle I Einnahmen aus dem Erwerbsvermögen der Gebietskörperschaften der Bundesrepublik Deutschland 1 ) 1953, 1958, 1962 in Millionen D M je Rechnungsjahr 1953

1958

1962

Bund ) Länder Stadtstaaten Gemeinden und Gemeindeverbände

194 315 56

-89 272 143

-278 299 143

433

810

1 043

Zusammen

998

1 136

1 207

46 870

69 985

114 081

Gebietskörperschaft 2

Gesamteinnahmen aller Körperschaften 3 ) Einnahmen aus dem Erwerbsvermögen in v . H . der Gesamteinnahmen

2,1

1,6

1,1

')

1953, 1958 B u n d e s g e b i e t ( o h n e S a a r l a n d ) einschl. Berlin ( W e s t ) ; 1962 B u n d e s g e b i e t einschl. Berlin ( W e s t ) . 2) 1962 einschl. E R P - S o n d e r v e r m ö g e n m i t 232 Mill. DM. — U n t e r Ber ü c k s i c h t i g u n g d e r A b l i e f e r u n g e n d e r D e u t s c h e n B u n d e s p o s t (1953: 201, 1958: 317: 1962: 424 Mill. DM, s o w i e v o n D a r l e h e n (1953: 150 Mill. DM) u n d Z u s d n i s s e n (1958: 553: 1962: 974 Mill. DM) a n d i e Deutsche Bundesbahn. 3

) Einsdil. der G e s a m t e i n n a h m e n des Lastenausgleidlsfonds. Q u e l l e n : Statistisches J a h r b u d i für die Bundesrepublik Deutschland 1961, 1962, 1964, 1965; B u n d e s h a u s h a l t s r e c h n u n g 1953.

gegen Defizite aufweisen. Die Einnahmen aus dem Kapitalvermögen (darin sind z. B. auch die Zinserträge aus Kassenguthaben enthalten) treten allgemein gegenüber den Einnahmen aus Betrieben und Beteiligungen zurück. Die Einnahmen aus Bundespost und Bundesbahn sind in den in der Tabelle aufgeführten Zahlen enthalten. Aus dem Sondervermögen Bundespost hat der Bund, jedenfalls soweit es sich um die gesetzlich geregelte, in ihrer H ö h e vom 2

K o l m s , F i n a n z w i s s e n s & a f t II

Erwerbseinkünfte

18

3 S N a

CS I

tn

E

E c 4) bjo

:Q e M

S

bu 3 V m -d S s «V « 'S •m sa

S c 3

tu

i E C OJ 3 F 60 iî o c

2

u -a

C P -S

rsi £

-a c 3

> >

;s > lo -a E o

c 3

c O

-a c 3 i -o c

3 -O C -o c 3

a, t/î C

Statistische

19

Übersicht

s Q

o £ o £ V) ¡2 .,5 (0

*

•a a ®> S e -n j 5 E £ -o 2 QJ « s

O I

c E5 d

IN I

2

E 0i

Q =

tuo :o S tv>

s

h o

60

:0 E

'S

s s

E -C

S (S n bi

:o E i« u >

s

V tu

-a c a u O

e V M

a. :0 rt s

:o

£ V -Q o

bl

> S*

V •a a

o

ao


U M g

*

•S «

§ a CTi » a 2 o m X

S

c2 g> ~»•6w —< _ •S § c 3 • oo streben. Die Problematik durchgehender T a r i f e u n t e r beschleunigter, linearer oder auch (nicht genügend) verzögerter Progression liegt darin, d a ß bei wachsender BemesdT T sungsgrundlage X sowohl ^ als auch ^ über 1 hinauswachsen können. U m das, oder zumindest ein A n n ä h e r n an diese Größe (und damit die Überschreitung der psychologischen Steuergrenze), zu vermeiden, mögen bereichsweise geänderte Formeln bestimmter A r t vorgezogen werden. Vgl. P u n k t c. T v

-A.

ßz) Für die Regression (bei direkter Regression fallen dT ^ ÄV wachsender Bemessungsgrundlage, wobei

un
00 a n n ä h e r t .

Steuertarif

51

4. T a r i f t e c h n i k Von all dem zu unterscheiden ist die Tariftechnik, mit dem Ziele, die Ermittlung der Steuerbeträge im praktischen Fall schnell und leicht zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden Steuertabellen angefertigt, die mit geringen Ausnahmen einen Stufenbetragscharakter haben. Ein sol-

4*

52

Allgemeine Steuerlehre

eher Stufenbetragstarif als Tariftechnik ist jedoch — im Gegensatz zum Stufenbetragstarif als Tarifform — mit einer sehr großen Anzahl sehr kleiner Stufen ausgestaltet, die sich an die — vom Gesetzgeber wie auch immer gewählte — T a r i f f o r m anschmiegen. M a n vgl. dazu Abb. 14 a und 14 b. In Abb. 14 a liegt als Tarif typ die beschleunigte Progression zugrunde. Dieser T a r i f t y p wird im vorliegenden Beispiel durch die Tarifform des Stufengrenzsatztarifs (vgl. oben die entsprechende Abb. 10 a) zum Ausdruck gebracht, da die Durchschnittssteuersätze , . , „ . . Xi X i + Xi , Ä+X2 , bei den Stutenmitten -y> ^ und beschleunigt steigen. Diese T a r i f f o r m wird durdi die Tariftechnik als Treppenkurve von Stufenbeträgen verwirklicht. D e r Abb. 14 b liegt der T y p der linearen Regression zugrunde. Er wird durch eine Parabelkurve ausgeformt, die aus tariftechnischen Gründen in Stufenbeträgen realisiert wird. Die oben geschilderten Nachteile des Stufenbetragstarifs (innere Regression und sprunghaftes Ansteigen der Steuerbeträge) sind zwar auch bei der Verwendung von Betragsstufen als Tariftechnik zu verzeichnen, haben jedoch wegen der kleineren Größenordnungen eine praktisch zu vernachlässigende Bedeutung.

§ 5. Gliederung der Steuern Die in Geschichte und Gegenwart vorkommenden Steuern tragen — bei allem gemeinsamen — im einzelnen unterschiedliche Merkmale. U m Ordnung in die Vielfalt zu bringen, sind immer wieder Versuche unternommen worden, die Steuern nach gewissen Gesichtspunkten zu Gruppen zusammenzufassen. D a diese Gesichtspunkte, je nach dem besonderen Erkenntniszweck, unterschiedlicher N a t u r sein können, findet sich eine ganze R e i h e solcher Steuereinteilungen. Eine allen Erkenntniszwecken dienende einzig richtige Gliederung gibt es nicht; um eine k o n k r e t e Steuer eindeutig zu charakterisieren,

Gliederung der Steuern

53

ist die Einordnung nach verschiedenen Gliederungsgesichtspunkten erforderlich. Eine vollständige Übersicht zu geben ist nicht möglich; einige der wichtigeren Gliederungen sollen aber erwähnt werden. 1. N a c h

dem

Abgabemittel

Die Einteilung der Steuern nach dem Abgabemittel in Natural- und Geldsteuern hat vorzüglich historische Bedeutung. Anders als in Zeiten vorherrschender Naturalwirtschaft sind heute (vgl. die in § 1 angeführte deutsche Legaldefinition) die Steuern Geldleistungen. Naturale Leistungen sind nur noch in Resten alter oder bei neu auftretenden Formen leiturgischer Bedarfsdeckung zu finden (vgl. dazu den ersten Band Kapitel I, § 2, 1, § 3, 4). 2. N a c h

der

Erhebungstechnik

Heute ebenfalls weniger bedeutsam ist die Unterscheidung in Kataster- und Tarifsteuern. Bei ersteren erfolgt die Erhebung auf Grund von Verzeichnissen (Steuerkatastern), in denen der der Steuerbemessung zugrundeliegende Tatbestand (z. B. bei der preußischen Grundsteuer von 1861 der Katastralreinertrag) festgelegt ist. Bei der zweiten Gruppe erfolgt die Besteuerung auf Grund von Tarifen, in die der jeweilige steuerrechtliche — in seiner Höhe nicht von vornherein bekannte — Tatbestand eingeordnet ist, z. B. bei Verbrauchsteuern, Zöllen, Einkommensteuern. Verbrauchsteuern können vom Anbieter, aber auch vom Verbraucher selbst erhoben werden. Bei der Einkommensteuer kann das Empfängerprinzip oder das Quellenabzugsprinzip bestehen. Ersteres wird z. B. bei der „veranlagten" Einkommensteuer (Entwicklungsstufen: summarische Einschätzung ohne wirksame Nachprüfung; sorgfältige Selbsteinschätzung mit teilweiser behördlicher Nachprüfung durch Stichproben; eingehende und genaue Steuererklärung mit strenger behördlicher Kontrolle), letzteres z. B. bei der Lohnsteuer angewandt. Hier führt der Arbeitgeber die Steuern unter Abzug vom auszuzahlenden Arbeitsentgelt ab. Weil das

Allgemeine Steuerlehre

54

Quellenabzugsverfahren der Lohnsteuer jedoch die innerhalb eines J a h r e s sich etwa, z . B . durch zeitweilige A r beitslosigkeit, ergebenden Änderungen in den persönlichen Verhältnissen nicht berücksichtigen kann, ist es möglich, durch den Lohnsteuerjahresausgleich nachträglich K o r r e k turen anzubringen. In diesem Fall erweist sich der Q u e l lenabzug als eine vorläufige Erhebungsmethode. Wiederum mehr historisches Interesse hat eine weitere Gliederungsmöglichkeit. Bei den Repartitionssteuern, die das Kennzeichen der außerordentlichen Steuern in der beginnenden Entwicklung des Steuerwesens waren (Jessen), aber auch durchaus noch später v o r k o m m e n , wurde das gesamte Steueraufkommen durch das Gesetz von vornherein festgelegt. Dieser Betrag wurde dann (vgl. preußisches Grundsteuergesetz vom 21. 5. 1 8 6 1 ) auf die einzelnen Provinzen oder ständischen Verbände verteilt ( k o n tingentiert) und von diesen auf die Steuerpflichtigen umgelegt ( R e p a r a t i o n ) . H e u t e spielen die Quot.tätssteuern, d. h. Steuern, bei denen die Steuersätze gesetzlich festgesetzt sind, während das A u f k o m m e n gemäß den V e r änderungen der Steuerbemessungsgrundlage schwankt, eine fast ausschließliche Rolle. Immerhin ist d a r a u f hinzuweisen, daß nodi in jüngster Vergangenheit, bei der deutschen Judenabgabe von 1938 unseligen Angedenkens, lediglich das Steueraufkommen (einmalig eine Milliarde R M ) von vornherein durch Verordnung festgelegt und der zunächst probeweise bestimmte Steuersatz ( 2 0 °/o v o m Vermögen der J u d e n ) zur Erreichung des A u f k o m m e n s nachträglich erhöht wurde. 3.

Nach

der

zeitlichen

Geltung

Steuern können einmalig oder fortlaufend, erhoben w e r den. Erstere werden auch als außerordentliche, letztere als ordentliche Steuern bezeichnet. W ä h r e n d die f o r t laufend erhobenen heute die wichtigste Steuerart d a r stellen, haben die einmalig erhobenen Steuern in der Frühzeit des Steuerwesens eine hervorragende, den E i n -

Gliederung der Steuern

55

fluß der steuerbewilligenden Stände vorzüglich in den Vordergrund rückende Rolle gespielt. D a r ü b e r hinaus haben die außerordentlichen Steuern, vor allem in Kriegsund Nachkriegszeiten, auch später noch eine immer wiederkehrende Bedeutung gehabt, z. T. sind auch als einmalig oder f ü r begrenzte Zeit gedachte Steuern zu laufenden geworden, so z. B. die zur Zeit der napoleonischen Kriege eingeführte und von Peel 1842 erneuerte Einkommensteuer in England. Für Deutschland ist auf den „Wehrbeitrag" von 1913 sowie auf die Erzbergersdien „einmaligen" Steuern nach dem Ersten Weltkriege zu verweisen, ferner auf die Lastenausgleichsgesetzgebung nach dem Zweiten Weltkriege. Zu erwähnen ist, d a ß einmalige „Erhebung" nicht „ Z a h l u n g " auf einmal bedeuten m u ß ; vielmehr konnten sowohl der Wehrbeitrag als auch die Erzbergerschen „einmaligen" Steuern in Raten abgetragen werden. Für den Lastenausgleich nach dem letzten Kriege sind 30 J a h r e vorgesehen. 4. N a c h

dem

Steuerobjekt

Viele Autoren stellen bei ihren Gliederungsvorschlägen die Eigenart des gewählten Steuerobjektes (Steuergegenstandes), das ja übrigens vielfach der namentlichen Bezeichnung der Einzelsteuern dient, in den Vordergrund, wobei die Vielfalt möglicher A n s a t z p u n k t e eine gruppenmäßige Zusammenfassung erforderlich macht. So hat, um nur ein Beispiel zu geben, von Eheberg die Steuern nach „ihrer inneren Zusammengehörigkeit" (vielleicht besser: nach ihrer Stellung im Wirtschaftsprozeß) gegliedert in: 1. E i n k o m m e n - und Vermögensteuern, 2. Verkehrsteuern (Steuern v o m Vermögens verkehr), 3. Verbrauch- u n d A u f w a n d s t e u e r n . Vgl. dazu die im großen u n d ganzen solcher Gliederung folgende Behandlung der Einzelsteuern in Bd. I I I dieser Finanzwissenschaft. Von vornherein ist aber zu bemerken, d a ß eine solche Gliederung eine ergänzende Beachtung

56

Allgemeine Steuerlehre

weiterer Merkmale erfordert, die bei der Festlegung des Steuerobiektes eine Rolle spielen, je nach dem Erkenntniszweck, dem die Gliederung dienen soll: a) Die Dimension des Steuerobjektes Das Steuerobjekt kann eine Bestandsgröße sein (z. B. Vermögensteuer, Dimension: DM zu einem bestimmten Zeitpunkt) oder die Veränderung einer Bestandsgröße zwischen zwei Zeitpunkten (z. B. Vermögenszuwachssteuer, Dimension: Differenz DM zwischen zwei Zeitpunkten). Weiterhin kann das Steuerobjekt explicite als Stromgröße definiert sein wie z. B. bei der Einkommensteuer nach der Quellentheorie, der Umsatzsteuer oder den Verbrauchsteuern (Dimension: DM oder Mengeneinheit pro Periode) oder als Veränderung einer Stromgröße (z. B. Mehrgewinnsteuer, Dimension: Differenz DM je Periode zwischen zwei Zeitperioden). Diese Gliederung mag wichtig erscheinen im Hinblick auf gewisse ökonomische Modelle oder Berechnungen, in denen die Steuererträge im Hinblick auf Schwankungen des Volkseinkommens (Sozialprodukts) errechnet werden sollen. Auf Bestandsgrößen als Besteuerungsgegenstand basierende Steuern schwanken in ihren Erträgen im Konjunkturablauf weniger schnell als auf Stromgrößen basierende, besonders bei denen, die eng mit dem Volkseinkommen korreliert sind (Einkommen-, Umsatzsteuern, weniger stark spezielle Verbrauchsteuern auf unelastischen Bedarf). Dazu kommt natürlich die Gestaltung des Tarifs als -wichtiges, aber nicht alleiniges Kriterium. Zuwachssteuern verstärken die Schwankungswirkung. b) Bemessungsmaßstab des Steuerobjektes In diesem Zusammenhang hat auch die Unterscheidung zwischen spezifischen und Wertsteuern Bedeutung, wie sich z. B. deutlich in der Zeit der großen Inflation nach dem Ersten Weltkrieg zeigte. Die Erträge der spezifischen Steuern blieben weit hinter denen der Wertsteuern zurück, wegen der Geldwertminderung darüber hinaus auch ihr

Gliederung der Steuern

57

Realwert. Bei ersteren werden als Besteuerungseinheit Stück- oder andere Mengeneinheiten definiert (vgl. heute z. B. Kaffee- und Teesteuer, Alkoholmonopol, bis 1951 die Mehrzahl der deutschen Zölle), im zweiten Falle dagegen Wertgrößen (z. B. Umsatzsteuer, seit 1951 die Mehrzahl der Zölle, Vermögensteuer, vor allem aber die Einkommensteuer im Gegensatz zur Kopfsteuer, die man dann durchaus als spezifische Steuer bezeichnen muß, wenn die Höhe des Geldeinkommens oder des Vermögens nicht berücksichtigt wird). c) Iststeuern — Sollsteuern In die Veranlagungstechnik zwar hinüberspielend, dennoch aber bezüglich der Quantifizierung des Steuergegenstandes an dieser Stelle wesentlich ist die Gliederung in Ist- und Sollsteuern, die in der Diskussion um die Anreizproblematik, d. h. insbesondere bei den Steuern vom Einkommen und Ertrag, eine gewisse Rolle gespielt hat. Bei den /if-Steuern erfolgt die Festlegung der Bemessungsgrundlage ex post, d. h. entsprechend den nach Ablauf einer bestimmten Periode im Wirtsdiaftsprozeß erzielten Ergebnissen, bei den Soll-Steuern dagegen ex ante, d. h. ohne Rücksicht auf die tatsächlich erzielten Ergebnisse. Die Erträge von Iststeuern schwanken daher stärker mit wechselnder Wirtschaftslage als die von Sollsteuern. Zwar ist die moderne Einkommensteuer in ihrem Wesen eine Iststeuer, doch sind auch hier historisch durchaus Sollsteuerelemente zu finden, so z. B. bei den nach der Stabilisierung 1923 erhobenen Einkommensteuern wegen des Fehlens exakter Berechnungsunterlagen. Sollsteuercharakter trägt die Einkommensteuer auch heute noch dort, wo — wie nach deutschem Einkommensteuerrecht in der Landwirtschaft möglich — die Ermittlung des Einkommens nach Durchschnittssätzen erfolgt oder wo Schätzungen nach Richtsätzen vorgenommen werden. Bei Sollsteuern tritt das subjektive Element bei der Festlegung der Besteuerungsmenge in der Regel stärker in den Hintergrund als bei direkten Iststeuern.

58

Allgemeine Steuerlehre

d) Subjektive — objektive Steuern D a m i t ist eine auch in anderen (z. B . sozialpolitischen) Zusammenhängen wichtige Unterscheidung bei den sog. direkten Steuern angedeutet: D e r Steuergegenstand kann subjektiv (Personalsteuern) oder objektiv (Realsteuern) qualifiziert sein. Im ersten Falle werden die persönlichen U m s t ä n d e des Steuerschuldners berücksichtigt, im zweiten dagegen nicht, vielmehr werden unabhängig von der P e r son gegebene objektive T a t b e s t ä n d e als Bemessungsgrundlage gewählt. Vgl. einerseits die m o d e r n e E i n k o m m e n steuer mit ihrer E r g ä n z u n g durch V e r m ö g e n - und E r b schaftsteuer, zum anderen gewisse E r t r a g s t e u e r n , wie sie im 19. Jh. insbesondere — nach französischem Vorbild — in Süddeutschland v o r h e r r s c h t e n . Nadi welchen Grundsätzen eine subjektivierende Qualifizierung des Steuergegenstandes erfolgt, mag unterschiedlich sein: Zunächst ist daran zu denken, daß es früher eine privilegierende Heraushebung bestimmter Gesellschaftskreise gab: vgl. die Steuerfreiheit des Adels und der Geistlichkeit im Ancien Regime. Andererseits ist eine negative Privilegierung möglich, z . B . in der Judenabgabe von 1938. Dann gibt es positive oder negative Privilegien ohne Rücksicht auf sozialständische Bezüge in Steuererleichterungen, die individuell begründet sind: Minderbelastung von Verheirateten und Kinderreichen oder solchen, die Familienmitglieder unterstützen, gegenüber einer Mehrbelastung von Junggesellen, Kinderlosen usw. Weiterhin mag eine positive Privilegierung der Minderbemittelten oder auch — zumindest vom altliberalen Standpunkt aus — negative Privilegierung der Bessergestellten, in der direkten oder indirekten Progression der vom persönlichen Einkommen und Vermögen abhängigen Steuern gesehen werden. Im Lichte der sog. Kompensationstheorie der Steuerprogression, d. h. der Lehre, weldie die Steuerprogression bei den direkten persönlichen Steuern als Ausgleich für die bei den Verbrauchsteuern auftretenden Regressionswirkungen betrachtet, erscheint solche Bezeichnung allerdings prinzipiell fragwürdig. Von hier aus würde auch die bevorzugende Behandlung der einkommensmäßig schlechter gestellten Verbraucherschichten durdi die Erhebung niedrigerer Umsatzsteuersätze bei den sog. sozial kalkulierten Lebensmitteln weniger als ein das Gleichheitspostulat

Gliederung der Steuern

59

verletzendes Privileg, eher dagegen als eine Ungleichheiten vermindernde Steuerpolitik erscheinen. Steuerbegünstigungen hingegen, die gewährt werden, um z . B . einen Anreiz zu risikovollen Unternehmungen zu geben oder auch andere wirtschaftspolitische (produktions-, investitions- oder sparpolitische) Ziele zu fördern, im Enderfolg aber den Einkommensstärkeren vor allem zugute kommen, mögen von dieser Sicht aus auch als Abgang vom Allgemeinheitsprinzip erscheinen, während sie in altliberaler Sicht eher als neutralitätsfördernde Erleichterungen gegenüber einer die Wirtschaftsabläufe „störenden" Steuerüberlastung gedeutet werden mögen. 5. Nach dem Ertragsberechtigten D i e Verteilung der gegebenen oder neu zu erschließenden Steuerquellen auf die Gebietskörperschaften in einem Bundesstaat (Bund, Länder, Gemeinden und G e m e i n d e verbände) ist Teil der Finanzausgleichsproblematik (vgl. Bd. IV) und vielfach Streitgegenstand in verfassungspolitischen K ä m p f e n . In der Bundesrepublik Deutschland gilt nach dem Grundgesetz, Artikel 106: (1) Der Ertrag der Finanzmonopole und das Aufkommen der folgenden Steuern stehen dem Bund zu: 1. die Zölle, 2. die Verbrauchsteuern, soweit sie nicht nach Absatz 2 den Ländern zustehen, 3. die Umsatzsteuer, 4. die Beförderungsteuer, 5. die einmaligen Vermögensabgaben und die zur Durchführung des Lastenausgleichs erhobenen Ausgleichsabgaben, 6. die Abgabe „Notopfer Berlin" (inzwischen aufgehoben), 7. die Ergänzungsabgaben zur Einkommensteuer und zur Körperschaftsteuer. (2) Das Aufkommen der folgenden Steuern steht den Ländern zu: 1. die Vermögensteuer, 2. die Erbschaftsteuer, 3. die Kraftfahrzeugsteuer, 4. die Verkehrsteuern, soweit sie nicht nach Absatz 1 dem Bund zustehen,

60

Allgemeine Steuerlehre 5. die Biersteuer, 6. die Abgaben von Spielbanken, 7. die Steuern mit örtlich bedingtem Wirkungskreis.

(3) Vom A u f k o m m e n der Einkommensteuer und der K ö r p e r schaftsteuer stehen (derzeitig) 39 v.H. dem Bund und 61 v.H. den Ländern zu. (Die Revisionsklausel des Absatzes 4 und die Sicherungsklausel des Absatzes 5 regeln Möglichkeiten und Voraussetzungen f ü r etwaige Änderungen des Beteiligungsverhältnisses bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer. Vgl. dazu und zu den tatsächlichen Entwicklungen Bd. IV, X, § 3, lb). (6) Das A u f k o m m e n der Realsteuern steht den Gemeinden zu. Bestehen in einem Lande keine Gemeinden, so steht das A u f kommen dem Lande zu. Nach Maßgabe der Landesgesetzgebung können die Realsteuern als Bemessungsgrundlage f ü r Umlagen und Zuschläge zugrunde gelegt werden. Von dem Länderanteil an der Einkommensteuer und der Körperschaftsteuer fließt den Gemeinden und Gemeindeverbänden insgesamt ein von der Landesgesetzgebung zu bestimmender H u n d e r t s a t z zu. Im übrigen bestimmt die Landesgesetzgebung, ob und inwieweit das A u f kommen der Landessteuern den Gemeinden (Gemeindeverbänden) zufließt. Von der Verteilung der Erträge zu unterscheiden ist die Steuergesetzgebungsbefugnis. Sie ist in der Bundesrepublik Deutschland geregelt durch Art. 105 des Grundgesetzes: Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über die Zölle und Finanzmonopole, die konkurrierende Gesetzgebung (d. h. die Länder haben nach A r t . 72 das Gesetzgebungsrecht, solange der Bund von seinem Recht nach Art. 72,2 keinen Gebrauch macht) über Verbrauch- und Verkehrsteuern, mit Ausnahme der Steuern mit örtlich bedingtem Wirkungsbereich, insbesondere der Grunderwerbsteuer, der Wertzuwachssteuer und der Feuerschutzsteuer, die Steuern vom Einkommen, Vermögen, von Erbschaften und Schenkungen, die Realsteuern mit Ausnahme der Festsetzung der Hebesätze. Bundesgesetze über Steuern, deren A u f k o m m e n den Ländern oder den Gemeinden (Gemeindeverbänden) ganz oder zum Teil zufließt, bedürfen der Zustimmung des Bundesrats. Als Beispiel f ü r Landes- und Gemeindesteuern, die nicht bundesrechtlich geregelt sind, sind zu nennen Schankerlaubnis-, Getränke-, Vergnügung-, H u n d e - , Jagdsteuern.

Gliederung der Steuern

61

Zur Verwaltung der Steuern vgl. Art. 108 des Grundgesetzes. Zölle, Finanzmonopole, die der konkurrierenden Gesetzgebung unterworfenen Verbrauchsteuern, die Beförderungsteuer, die Umsatzsteuer und die einmaligen Vermögensabgaben werden durch Bundesfinanzbehörden verwaltet . . . Der Bund kann die Verwaltung der einmaligen Vermögensabgaben sowie des Teiles der von ihm in Anspruch genommenen Einkommen- und Körperschaftsteuer den Landesfinanzbehörden als Auftragsverwaltung übertragen . . . Die übrigen Steuern werden durch Landesfinanzbehörden verwaltet . . . Die Verwaltung der den Gemeinden (Gemeindeverbänden) zufließenden Steuern kann durch die Länder ganz oder zum Teil den Gemeinden (Gemeindeverbänden) übertragen werden . . . Soweit die Steuern dem Bunde zufließen, werden die Landesfinanzbehörden im Auftrage des Bundes tätig.

6. N a c h d e r V e r w e n d u n g Steuererträge

der

Eine Steuer kann zweckgebunden sein, indem ihre Erträge f ü r bestimmte Teile der öffentlichen Ausgaben festgelegt werden, oder eine allgemeine sein, d. h. der Deckung der öffentlichen Ausgaben überhaupt dienen. Die langfristige Entwicklung ist in Richtung auf allgemeine Steuern gegangen, wenn auch der Gedanke einer zumindest de facto Zweckbindung einzelner Steuern und damit ihre Annäherung an das Gebührenprinzip immer wieder, z. B. bei der Mineralölbesteuerung, auftaucht. 7. N a c h d e r S t e l l u n g i m S t e u e r s y s t e m In seiner Beziehungslehre der Steuerformen hat Schmölders die Einzelsteuern in bezug auf ihre Stellung zueinander in folgender Weise gegliedert: „Mehrgliedrige" Steuern. Die deutsche Einkommensteuer z. B. ist in mehrere Erhebungsformen (veranlagte Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer) zerlegt. Es besteht gegenseitige „Anrechenbarkeit" der gezahlten Steuerbeträge, d. h., daß z. B. bereits gezahlte Lonnsteuerbeträge, wenn der Steuerschuldner etwa noch nachträglich

62

Allgemeine Steuerlehre

zur Einkommensteuer veranlagt wird, von der Steuerschuld abgezogen werden. Anrechenbarkeit ist übrigens nicht zu verwechseln mit der „Abzugsfähigkeit" — z. B. gezahlter Kirchen- und Vermögensteuern — bei der Ermittlung des der Steuerschuld zugrundeliegenden steuerbaren Einkommens bei der Einkommensteuer. „Ergänzungs"steuern. Zur Erreichung des S'euerzwecks werden mehrere Steuern nebeneinander eingeführt. Beispiele: preußische Ergänzungssteuer von 1893 zur 1891 eingeführten Einkommensteuer zwecks „Vorbelastung" des Besitzeinkommens, Ausgleichsteuer zur Umsatzsteuer, Wandergewerbesteuer zur Gewerbesteuer. Durch „Ausgleichs"- oder „Folge"steuern sollen Steuervermeidungswirkungen erfaßt und verhindert werden, indem z. B. neben den Erbschaften auch Schenkungen, neben dem Zucker- auch der Süßstoffverbrauch der Besteuerung unterworfen wird. „Kontroll"steuern sind ein Mittel zur Bekämpfung von Steuerzuwiderhandlungen; die eine von ihnen ^ibt Anhaltspunkte für die Nachprüfung der Erf illu-ig der Steuerpflicht bei der anderen. So kontrolliert die Erbschaft-steuer nachträglich die Erfüllung der Vermögensteuerpflicht des Erblassers zu seinen Lebzeiten, die Vermögensteuer in gewissem Maße die Erfüllung der Einkommensteuerpflicht, die Grunderwerbsteuer die Vermögensteuer und so fort. 8. D i r e k t e — i n d i r e k t e Steuern Eine, wenn auch zeitweilig totgesagte, so doch immer wieder angewandte Gliederung der Steuern ist die in direkte und indirekte. Dabei gibt es durchaus unterschiedliche Kriterien f ü r die Einordnung in die eine oder die andere Kategorie. Einmal ist man von der Veranlagungsoder Erhebungstechnik ausgegangen. Danach wären direkt jene Steuern, die auf G r u n d von Steuerkatastern oder -listen erhoben werden (vgl. Katastersteuern). Den indirekten Steuern, denen dieses Kriterium fehlt, wäre demnach eigen, daß sie nach Steuertatbeständen erhoben wer-

Gliederung der Steuern

63

den, die im voraus größenmäßig nicht bestimmbar oder erkennbar sind (vgl. Tarifsteuern). Dieses Gliederungskriterium hat heute, da die „neuere Entwicklung die Grenzen zwischen jenen Steuern mehr und mehr verwischt h a t " (Neumark), keine besondere Bedeutung mehr. Eine andere — an sich ebenfalls ältere — Gliederung, die dann in der politischen Willensbildung zumindest der letzten hundert Jahre, d. h. bei der Argumentation für oder gegen bestimmte Steuern, eine gewisse Rolle gespielt hat, ist die nach der Überwälzbarkeit. Danach wären direkte Steuern jene, welche nicht überwälzbar sind (sog. T r a g steuern), indirekte dagegen solche, die überwälzt werden (sog. Vorschußsteuern). Als direkte werden dabei insbesondere die Einkommen-, Vermögen- und Erbsdiaftsteuern, als indirekte dagegen insbesondere Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern und Zölle bezeichnet. Diese Zuordnung ist zweifellos in der Steuerüberwälzungslehre noch zu diskutieren, die jedoch nach ihrem heutigen Stand im großen und ganzen zu dem Ergebnis k o m m t , daß — entgegen zwischenzeitlich geäußerten Zweifeln — doch wohl der ersten Gruppe zumindest eine relativ geringere, der zweiten dagegen eine relativ größere Überwälzbarkeit eigen ist'). Die Unterscheidung zwischen indirekten und direkten Steuern spielt auch in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen eine bestimmende Rolle. Im Sozialprodukt zu Marktpreisen sind neben den direkten auch die in1 ) Zu erwähnen ist noch, daß im Rahmen der Vorschriften für die Pieisbildung bei öffentlichen Aufträgen auch die Behandlung der ververschiedenen Steuern nach ihrer Kalkulierbarkeit geregelt wird. Kalkulierbare, d. h. als Kosten in den Preis einzurechnende Steuern sind nach den Leitsätzen für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten Steuern wie Gewerbesteuer, Vermögensieuer, Grundsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Beförderungsteuer. Umsatzsteuern und besondere Verbrauchsteuern sind als Sonderkosten anzusetzen. Nicht kalkulierbar dagegen, sondern aus dem Gesamterfolg zu tragen sind Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Kirchen-, Erbschaft- und Schenkungsteuern. Die grundsätzliche Frage der überwälzbarkeit der Einzelsteuern, die ja freie Marktpreisbildung voraussetzt und audl die sog. Fernwirkungen einschließt, wird dadurch nur in geringem Maße, etwa insofern berührt, als von der Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen Einflüsse auf die Preise auf den anderen Märkten ausgehen

64

Allgemeine Steuerlehre

direkten Steuern einbegriffen, im Sozialprodukt zu Faktorenkosten (Volkseinkommen) dagegen nicht. Dabei werden allerdings sowohl in der theoretischen Begründung als auch in der statistischen Praxis der einzelnen Länder faktisch unterschiedliche Kriterien für die Einordnung der Einzelsteuern in die eine oder andere Kategorie angewandt, so d a ß die Brauchbarkeit des Begriffs Sozialprodukt zu Faktorenkosten als internationaler Vergleidismaßstab bereits bezweifelt wurde. Hierzu muß auf die Spezialliteratur verwiesen werden. Zuletzt sei darauf hingewiesen, d a ß die offizielle, d. h. aber auch in gewissem Maße innenpolitisch bedeutsame Einordnung bestimmter Einzelsteuern in die eine oder die andere Kategorie auch abhängig sein kann von nicht sachlich bedingten Erwägungen. So ist die 1906 eingeführte Reichserbschaftsteuer nicht als direkte Steuer katalogisiert worden, weil nach der damaligen Auslegung der Verfassung von 1871 dem Reich direkte Steuern nicht zustanden. Oder, worauf Dalton im gleichen Zusammenhang hingewiesen hat: Wenngleich die Einkommensteuer gewöhnlich als direkte Steuer bezeichnet wird, ließ der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten sie 1861 als indirekte gelten, um sie als verfassungsmäßig zulässig erklären zu können. 9. N a c h d e n ö k o n o m i s c h e n Wirkungen Es mag sinnvoll erscheinen, den bisherigen Gliederungen, in denen vorzüglich Steuerrecht und Steuertechnik eine Rolle spielten, während die ökonomischen Bezüge mehr am Rande standen, eine Gliederung anzuschließen, die die Wirkungen der Steuern in den Vordergrund stellt. Das könnte insbesondere dann wünschenswert sein, wenn die Steuern bewußt als wirtschaftspolitische Instrumente gewertet werden. So könnten etwa im Hinblick auf Einkommensverteilung, Beschäftigung, Angebots- und Nachfragestruktur usw. neutrale und nicht neutrale Steuern, letztere nach dem Grad ihrer Wirksamkeit, zusammengefaßt werden. Es bietet sich jedoch sogleich die Erkennt-

Steuersystem

65

nis an, d a ß hier sehr k o m p l e x e Z u s a m m e n h ä n g e vorliegen, die — w e n n auch nicht völlig, so doch in großem M a ß e — u n a b h ä n g i g von der Steuertechnik sind, so d a ß Aussagen über die Wirkungsrichtung einzelner Steuern ohne nähere ökonomische A n a l y s e nicht gemacht w e r d e n können. So sind — um nur ein Beispiel zu geben — die R e d i s t r i b u t i o n s w i r k u n g e n a b h ä n g i g von der Steuerüberw ä l z u n g , diese w i e d e r u m auch von den Beschäftigungsw i r k u n g e n . Z w a r ist versucht w o r d e n , Einsichten d e r a r t zu gewinnen, d a ß gewisse Steuern, die von Schmölders als „ M a ß s t e u e r n " bezeichnet w e r d e n , weniger leicht a b w ä l z b a r sind als a n d e r e — und insofern ist w o h l die Steuertechnik durchaus nicht unbeachtlich — , dennoch ist eine weitergehende Analyse erforderlich, um die G e s a m t z u s a m m e n h ä n g e ü b e r h a u p t a n s a t z m ä ß i g in den Griff zu b e k o m m e n . D a z u sei auf die später folgenden A u s f ü h r u n gen ( S t e u e r ü b e r w ä l z u n g in § 9, Beschäftigungswirkungen in § 10, V e r t e i l u n g s w i r k u n g e n in § 11) verwiesen.

§ 6. Steuersystem 1. B e g r i f f D e r Begriff Steuersystem k a n n in seinem weitesten Bezug bedeuten, d a ß das N e b e n e i n a n d e r gleichzeitig erhobener Steuern in seiner Vielfalt beschrieben w i r d . M a n k a n n d a r ü b e r hinaus aber auch z u r E r f ü l l u n g des Begriffs in einem strengeren Sinne eine derartige G e s t a l t u n g dieses N e b e n e i n a n d e r f o r d e r n , d a ß sich dabei ein bestimmter S i n n z u s a m m e n h a n g ergibt. Dabei stoßen wir d a n n alsbald auf den Begriff „rationales" Steuersystem, oft gebraucht als Gegensatz zu einem „historischen" System. 2. R a t i o n a l e s Steuersystem D a s P o s t u l a t eines r a t i o n a l e n Steuersystems setzt bestimmte Ziele voraus, die durch die Besteuerung als politisches I n s t r u m e n t erreicht werden sollen. Es ist dabei sof o r t d a r a n zu erinnern, d a ß die Steuern in den größeren R a h m e n der gesamten finanziellen Einnahmewirtschaft e i n z u o r d n e n , d. h. in vorliegendem Z u s a m m e n h a n g , d a ß 5 Kolms, Finanzwissensdiaft II

66

Allgemeine Steuerlehre

auch andere Einnahmequellen, einschl. der Kredite, zu beachten sind. Zu den Rahmenbedingungen gehören somit auch Ordnung und Handhabung des Geldsystems. Es kann sich also bei der Forderung nach der Rationalität eines Steuersystems lediglich darum handeln, die Steuern so zu „ordnen", daß sie (bei gegebenen Ausgaben, gegebener Kreditpolitik, damit verbunden gegebener Ordnung und Handhabung des Geldsystems) den gewollten Zweck erfüllen helfen. Solche Zwecke mögen beispielsweise sein: a) Ergiebigkeit Setzt man den fiskalischen Gesichtspunkt der Ergiebigkeit in den Vordergrund, so folgt daraus ein Steuersystem, das sich deutlich von der Forderung einer einzigen Steuer abhebt, wie sie von den Physiokraten (Quesnay) und auch später immer wieder einmal vorgeschlagen wurde. Eine einzelne Steuer kann nicht sehr tief eindringen, sei es deswegen, weil sie, wie die Einkommensteuer, alsbald auf subjektive Steuergrenzen stößt, sei es, daß andere Umstände eintreten, die eine zureichende Ertragsfähigkeit verhindern. Darum wird bei vorliegendem Postulat ein „Bouquet", d. h. eine Vielzahl sich ergänzender Steuern zu fordern sein, die den „Vermeidungs"-wirkungen (vgl. § 9,2) auf der Spur bleiben. Einer allzu weiten Verfältelung der Steuerobjekte wird dann andererseits durch die Steuerhebungskosten eine Grenze gesetzt. b) Redistribution Ein Steuersystem, das redistributiv wirken soll, kann ebenfalls nicht auf eine einzige Steuer, z. B. die Einkommensteuer, allein gestützt werden, insbesondere dann nicht, wenn die bei der Einkommensungleichheit mitwirkende Unterschiedlichkeit in der Einkommenserzielungsmöglichkeit bei Arbeits- und Besitzeinkommen mit berücksichtigt wird. Aus diesem Grunde wird dann eine Ergänzung der Einkommensteuer durch eine Besteuerung des sog. fundierten (d. h. Besitz-)Einkommens durch die Vermögensteuer (historisch in Preußen: Ergänzungssteuer von 1893) und

Steuersystem

67

durch die (vor allem in England sowohl theoretisch begründete als auch praktisch wirkungsvoll ausgestaltete) Erbschaftsteuer gefordert. Als ergänzende Belastung mag ferner eine Besteuerung des A u f w a n d e s diskutiert werden, insbesondere des gehobenen A u f w a n d e s , denn bei solchen Steuern, die den Massenverbrauch treffen, ist a n die möglichen Regressionswirkungen zu denken. Bei all solchen Bezügen ist das Problem der Ü b e r w ä l z u n g (allgemein: Steuerabwehr, vgl. § 9) zu berücksichtigen. c) Beschäfligungspolitik Will man die Steuern in den Dienst der Beschäftigungspolitik gestellt wissen, so bedeutet Rationalität des Steuersystems zunächst einmal, d a ß nicht etwa innerwirtschaftlich begründete Schwankungen des Sozialprodukts, der I n vestitions- und Konsumgüternachfrage noch verstärkt werden, sondern derartigen Tendenzen vielmehr, mit dem Ziele einer möglichst störungsfreien Wirtschaftsentwicklung, entgegengewirkt wird. Demgemäß sind in ihren Erträgen mit der Wirtschaftslage „automatisch" schwankende, d. h. bereits ohne T a r i f ä n d e r u n g e n in der H o c h k o n j u n k t u r mehr, in der Depression weniger dem Kreislauf entziehende Steuern zu bevorzugen, u. U . sogar ergänzt durch eine solche „Konjunkturempfindlichkeit" der Steuererträge verstärkende ad hoc-Manipulierung der Steuersätze. Bei all dem ist darauf zu achten, d a ß nicht e t w a unerwünschte Nebenfolgen auftreten, die dem gesetzten Ziel im Sinne einer übergeordneten Wertung, d. h. aber auch unter Berücksichtigung anderer Ziele, entgegenstehen. Das ist weiterhin bei allen anderen Bezügen, aus denen heraus eine „ R a t i o n a l i t ä t " des Steuersystems gefordert werden k a n n (vgl. Bd. I, Finanzpolitische Zielsetzungen), zu beachten. 3. H i s t o r i s c h e Steuersysteme Spricht man von historischen Steuersystemen, so soll ein bestimmtes, örtlich und zeitlich gegebenes System beschrieben werden. O f t wird dabei an die jeweils vorherrschen5*

68

Allgemeine Steuerlehre

den Steuerarten angeknüpft, wie z. B. in der Unterscheidung zwischen dem im vorigen J a h r h u n d e r t in Süddeutschland vorherrschenden Ertragsteuersystem gegenüber dem in Norddeutschland (Preußen, Sachsen) sich entwickelnden Personalsteuersystem. Dabei mag durchaus Objekt der Betrachtung sein, wie ein solches System in ertragsmäßiger, redistributiver, produktioneller usw. Weise gewirkt, zumindest aber, unter Berücksichtigung anderer historisch gegebener Umstände, m i t g e w i r k t haben mag. Ein solcher Versuch mag z w a r zunächst nur eine idealtypische Uberhöhung des historisch gegebenen sein, aber es schwingt implicite eine Messung an gegebenen Zielvorstellungen mit. Das zeigt sich gerade auch dann, wenn eine gewisse Skepsis bezüglich der systembildenden Elemente nebeneinander bestehender Steuerarten, ihrer Erhebungsformen usw. aufbricht. Wenn z. B. Adolph W a g n e r von einem „Chaos" im Steuersystem sprach, so lag ihm einerseits das Leitbild eines sozialen Staates vor Augen wie andererseits die Erkenntnis, daß ein solches Leitbild sich infolge der durchaus unterschiedlichen Interessen der in den Steuerkämpfen tätigen politischen Gruppen nicht oder nur zögernd durchzusetzen vermochte. Denn das ist zu betonen: Ein gegebenes „historisches" Steuersystem ist in aller Regel nicht am Reißbrett entworfen und danach ausgeführt worden, sondern ist das Ergebnis von Kompromissen, die die politischen Gewalten, je nach der vorherrschenden Kräftekonstellation, geschlossen haben. 4. S t e u e r r e f o r m e n Obwohl die in der politischen Praxis zur Herrschaft gelangenden Leitbilder sich verändern mögen — sei es durch Verschiebungen in den politischen Kräften, die neue Kompromisse bedingen, sei es, d a ß neue Lagen und Gesichtspunkte eintreten —, unterliegen einmal eingeführte Steuern einer gewissen Beharrungstendenz, unterstützt durch die oft in durchaus kurzsichtiger Weise auf Einnahmeerzielung ausgerichtete V e r w a l t u n g . Deshalb ragen in der Regel aus der Vergangenheit dem Leitbild gegen-

Steuersystem

69

ü b e r s y s t e m f r e m d e E l e m e n t e in d i e G e g e n w a r t h i n e i n . D e r G e d a n k e d e r V e r ä n d e r u n g , S t e u e r r e f o r m in w e i t e s t e m S i n n e , ist d e s h a l b p r i n z i p i e l l a u s d e r D i s k u s s i o n d e s l e t z t t e n , s o w o h l w i r t s c h a f t l i c h als auch p o l i t i s c h b e d e u t e n d e n W a n d l u n g e n u n t e r w o r f e n e n J a h r h u n d e r t s nicht w e g z u d e n k e n . Er h a t , w e n n m a n auch h i e r z u e i n e r i d e a l t y p i s c h v e r k ü r z e n d e n , d. h. n a t ü r l i c h auch v e r g r ö b e r n d e n D a r s t e l l u n g Z u f l u c h t n i m m t , in d e n S t e u e r k ä m p f e n seit d e r Ä r a Bismarck eine immer w i e d e r aufscheinende R o l l e gespielt: D i e Z e i t v o n d e r R e i c h s g r ü n d u n g 1871 bis z u m Beginn des E r s t e n W e l t k r i e g e s 1914 e r h ä l t auf steuerpolitischem G e b i e t p r i m ä r ihr G e p r ä g e durch die Suche nach neuen ergiebigen S t e u e r q u c l l e n i n f o l g e w a c h s e n d e r A u s g a b e n v e r p f l i c h t u n g e n . Die dabei zu b e a c h t e n d e W e g h a l t u n g des Reiches — v o r allem dieses w a r i n f o l g e der gegebenen A u f g a b e n v e r t e i l u n g zwischen Reich und Staaten und unzureichender Austattung mit Finanzmitteln in s t ä n d i g e r F i n a n z n o t — v o n den d i r e k t e n , E i n k o m m e n u n d Besitz b e l a s t e n d e n Steuern w u r d e einmal verfassungsrechtlich, die V e r t e i l u n g d e r S t e u e r q u e l l c n zwischen Reich u n d Einzels t a a t e n b e t r e f f e n d , b e g r ü n d e t (vgl. Band I V , Finanzausgleich), z u m a n d e r e n lagen d e m aber auch verteilungspolitische G e s i d u s p u n k t e z u g r u n d e . Dieses f ü h r t e , insbesondere in der Z o l l t a r i f r e f o r m des J a h r e s 1879 u n d in den f o l g e n d e n J a h r e n , z u r E r h ö h u n g der E i n n a h m e n aus Zöllen u n d i n d i r e k t e n S t e u e r n , auch m i t G e s c h e n k c h a r a k t e r f ü r b e s t i m m t e W i r t s c h a f t s z w e i g e (vgl. die sog. Liebesgabe). Die W e i t e r e n t w i c k l u n g auf d e m G e b i e t der d i r e k t e n S t e u e r n blieb zunächst auf die E i n z e l s t a a t e n b e s c h r ä n k t ( E i n k o m m e n s t e u e r m o d e r n e r A r t zunächst in Sachsen, d a n n 1891 in P r e u ß e n , s p ä t e r in a n d e r e n S t a a t e n , e r g ä n z t durch eine V o r b e l a s t u n g des sog. „ f u n d i e r t e n " E i n k o m m e n s ) . Erst im Z u g e der S t e u e r r e f o r m e n der J a h r e 1906, 1909 u n d 1913, v o r allem i n f o l g e des 1912 von der „ L i n k e n " über die die d i r e k t e Bes t e u e r u n g b e k ä m p f e n d e politische „ R e c h t e " e r r u n g e n e n W a h l sieges, e r f o l g t e insgesamt ein gewisser, w e n n auch bescheidener D u r c h b r u c h in R i d i t u n g auf d i r e k t e Reichs-teuern (Reichserbschaftsteuer, V e r m ö g e n s z u w a c h s s t e u e r , W e h r b e i t r a g ) . K a u m ein Fortschritt w u r d e in dieser Hinsicht in d e n K r i e g s j a h r e n 1914—1918 erzielt. Es e r f o l g t e ü b e r h a u p t n u r eine sehr z ö g e r n d e , im übrigen sehr s p ä t e i n s e t z e n d e Erschließung neuer Steuerquellen trotz enorm wachsenden Finanzbedarfs, einmal

70

Allgemeine Steuerlehre

infolge einer vollkommenen Verkennung der kreislaufmäßigen Zusammenhänge: man verstand nicht, d a ß wachsende kredit-, zumal schöpfungskreditfinanzierte Ausgabensteigerung unter den gegebenen Umständen zur Inflation führet, mußte, zum anderen aus innenpolitischen Gründen. So w u r d e weder die notwendige Schwerpunktverlagerung der Steuerquellenverteilung zugunsten des Reiches, noch eine Inflationsbekämpfung, noch auch eine Redistributionsgesichtspunkten (Abschöpfung der Kriegsgewinne) genügende Reform — außer in einigen schwachen A n satzpunkten — durchgesetzt. Diese Erbschaft eines Bündels fälliger R e f o r m e n w a r von der jungen Republik bei erschwerten Nachkiiegsbedingungen zu übernehmen und führte in den 1919 folgenden Jahren zu den auch teilweise realisierten Reformideen Erzbergers: Bekämpfung der gegenüber dem tatsächlichen Realvermögensstand überdimensionierten Geldmenge bei Abschöpfung der Kriegsgewinne durch eine Reihe einmaliger Steuern (sog. abschließende Kriegsbesteuerung und Reichsnotopfer); Einführung laufender direkter Reichssteuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Kapitalertragsteuer, später U m w a n d l u n g des N o t o p f e r s in eine laufende Vermögensteuer; Reform des Steuerrechts, der Steuerverwaltung und der Finanzausgleichsgesetzgebung. Wenn auch ein zureichender Erfolg infolge der fortschreitenden Inflation zunächst nicht zu erzielen war, so w u r d e dadurch in gewissem Sinne aber doch der Boden f ü r die Steuerpolitik (Steuernotverordnungen) Ende des Jahres 1923 vorbereitet, die die Geldreform durch eine rigorose, K a u f k r a f t abschöpfende Besteuerung unterstützte. Nach Überwindung der Inflation wurden die im Zuge der Unterstützung der Geldreform eingetretenen steuerlichen Übersteigerungen, vor allem aber die aus erhebungstechnischen G r ü n den auftretenden Anklänge einer Sollbesteuerung abgebaut, es erfolgte ein weiterer Ausbau des Steuerrechts ( R e f o r m von 1925). Dabei zeigten sich, so in der Senkung gewisser Steuersätze im J a h r e der sog. Stabilisierungskrise 1924, einige, wenn auch wohl nicht voll bewußt e m p f u n d e n e A n s a t z p u n k t e zu einer konjunkturgerechten antizyklischen Steuerpolitik. Diese wird jedoch nach Einsetzen des zur großen Depression der 30er J a h r e führenden Wirtsdiaftsabschwunges von 1929 nicht f o r t g e f ü h r t , die Steuer- wie auch die Ausgabenpolitik gipfelt vielmehr 1931 unter der Regierung Brüning in einer stark ausgeprägten Parallelpolitik. Nach vorhandenen, zumeist von Verwaltungskräften — die Vertreter der Theorie hielten

Steuersystem

71

sich mit einigen wenigen Ausnahmen zurüdt — vorbereiteten Plänen kam dann in der Politik der Regierung Papen (1932) ein — wenn auch zunächst noch zögernder — Durchbruch zu einer konjunkturgerechten Steuerpolitik (Steuergutscheinaktion als Form einer indirekten Steuersenkung). Auch in den 1933 folgenden Jahren spielte, neben bevölkerungs- und gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten, die Belebung der Geschäftstätigkeit in der Steuerpolitik eine wesentliche Rolle. Im letzten Kriege 1939—1945 wurden die Steuern stärker als im Weltkrieg 1914—1918 als Finanzierungsquelle herangezogen. Gewinnabschöpfung und Abschöpfung übermäßiger Liquidität in der Geschäftssphäre sowohl durcn erhöhte Steuersätze bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer als auch durch Quasibesteuerung (Gewinnabführung; Einzahlung auf sog. Betriebsanlage- und Warenbeschaffungsguthaben bei versprochenen, nach dem Kriege zu realisierenden Steuervergünstigungen) waren ausgesprochene Zielsetzungen, wie auch die Abschöpfung „überhängender" K a u f k r a f t in der Konsumsphäre durch erhöhte Einkommen- und Verbrauchsteuern (letztere sollten gegen Ende des Krieges noch einmal kräftig erhöht werden, der Plan wurde jedoch nicht mehr realisiert). Damit folgte das Reich der bereits im Ersten und dann verstärkt im Zweiten Weltkrieg von den angelsächsischen Ländern gehandhabten Praxis eines kräftigen Anziehens der Steuerschraube. Dem letzten Kriege folgte eine Periode durch die Besatzungsmächte bestimmter Finanzpolitik. Nach schrittweiser Wiedererlangung der Finanzhoheit ließ es sich die Bundesregierung angelegen sein, auch mit Hilfe der Steuerpolitik das zum Wiederaufbau notwendige Sparen und Investieren zu fördern. Reformen erfolgten zunächst dadurch, daß bei auf hohem Niveau verbleibenden Tarifsätzen Steuerbegünstigungen für solche Tatbestände gewährt wurden, die den politisch gesetzten Zielen entsprachen. Das lag an sich im Sinne einer „marktkonformen", mit leichter H a n d wirkenden Politik, die den Wirtschaftssubjekten die letzte Entscheidung beläßt. Dabei wurde allerdings, wie inzwischen einsichtig geworden, die Vermögensbildung eindeutig zugunsten der Selbständigen begünstigt. Diese konnten die im Zusammenhang mit der Wiederaufbauperiode nach der Währungsreform 1948 entstandenen Sondergewinne (konsumtiver und investiver Nachholbedarf — bei noch bestehender Arbeitslosigkeit wegen Mangels an Arbeitsplätzen — führt infolge unzureichender freiwilliger ex ante Ersparnisse zur „Aufbau-

Allgemeine

72

Steuerlehre

I n f l a t i o n " ) s t e u e r v e r m e i d e n d a n l e g e n . S t e u e r t a r i f s e n k u n g e n , bei teilweisem A b b a u der partiellen B e g ü n s t i g u n g e n , die n u n m e h r als „ d i r i g i s t i s c h " m e h r und mehr a b g e l e h n t w u r d e n , f o l g t e n erst s p ä t e r S c h r i t t f ü r S c h r i t t . D u r c h d i e l e t z t e T a r i f s e n k u n g bei d e r E i n k o m m e n s t e u e r 1965 sollten den unteren und mittleren Einkommensschichcen Erleichterungen gewahrt werden. D i e konj u n k t u r p o l i t i s c h e P r o b l e m a t i k d i e s e r S t e u e r p o l i t i k ist h e f t i g d i s kutiert worden. O b insbesondere die erhoffte B r e m s w i r k u n g auf die S t a . i t s a u s g a b e n erreicht w u r d e , bleibt o f f e n . W e i t e r g e h e n d e S t e u e r r e f o r m p l ä n e (u. a. B e t r i e b s s t e u e r r e f o r m u n d U m s a t z s t e u e r r e f o r m ) w e r d e n seit l a n g e m d i s k u t i e r t . Einen völlig neuen A n s t o ß hat die S t e u e r r e f o r m i d e e durch die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) erhalten. Durch e i n e „ H a r m o n i s i e r u n g " d e r in d e n M i t g l i e d s t a a t e n erhobenen Steuern sollen steuerlich b e d i n g t e „Wettbewerbsverzerrungen" ausgeschlossen werden. Während zunächst die indirekten Steuern, v o r a l l e m d i e U m s a t z s t e u e r , i m V o r d e r g r u n d s t a n d e n , ist n u n m e h r a n g e r e g t w o r d e n , a u c h d i e d i r e k t e n S t e u e r n in d i e B e t r a c h t u n g e i n z u b e z i e h e n , d a g e r a d e hier vergleichsweise u m f a n g reichere B e l a s t u n g s d i f f e r e n z e n v o r l ä g e n . In O s t d e u t s c h l a n d steht die S t e u e r p o l i t i k v o l l im D i e n s t e einer U m w a n d l u n g der W i r t s c h a f t s o r d n u n g m i t d e m E n d z i e l einer kommunistischen Gesellschaft.

§ 7. Rechtfertigung der Steuern 1.

S t a a t s f u n k t i o n e n

Die Notwendigkeit Rechtfertigungslehren aus deren

Zwangsdiarakter.

Besteuerung zierende Sinne

oder auch nur Verständlichkeit für die Erhebung

erfordert

Betrachtung.

des

eine

Eine

Dumpfes

uninteressiertes

Rechtfertigungslehren des

lichen

politischen

Der

Staat (a)

Stand kann

gesetzt —

von

d.

h.

der

auch

Abwenden)

Last

kann

der

mit

bestimmte

von

zur im

daraus

nicht

die

erfordern

den

Hilfe

von folgt

distan-

ein

sein. D e s w e g e n

Vorstellung

Verbandes,

Einnahmenerzielung

f ü l l e n in d e n werden

eine

(wie

Steuern

Einstellung

Ertragen

G r u n d l a g e solcher Ü b e r l e g u n g e n nen

positive

objektivierende,

Untertanenstandpunktes

entspringendes

von

der

Aufgaben

Funktiosteuerzu

er-

wird. hier aus gesehen —

als ein z w e c k h a f t e r

verstanden

Zusammenschluß

von

In-

Rechtfertigung der Steuern

73

dividuen, um das Leben dieser Individuen in irgendeinem Sinne „besser" zu gestalten, so d a ß Mängel des vereinzelten Lebens beseitigt werden. Die Beziehungen zwischen Staatsbürgern und Staat sind dann — hier immer bezogen auf den Steuererhebungsgrund — zu verstehen auf der Grundlage des Tauschgrundsatzes: do ut des. (b) Der Staat kann aber auch als eine geschichtlich gegebene T a t beständlichkeit angesehen werden, die gedeutet wird als Voraussetzung f ü r gesellschaftliches und damit individuell mögliches Leben überhaupt. Der Staat stünde sowohl tatsächlich als aber auch gedanklich vor dem Leben der einzelnen. (c) Weiterhin sind Lehrmeinungen zu verzeichnen, die den Staat durchaus als geschichtlich gegebene, allerdings aber auch bestimmten Entwicklungsgesetzen u n t e r w o r f e n e und letztlich vorübergehende Erscheinung auffassen')- Er wäre, das ist die Lehre des klassischorthodoxen Sozialismus, dadurch gekennzeichnet, c) a ß e r der jeweils herrschenden Gesellschaftsschicht sowohl tatsächlich, d. h. durch Ausübung bestimmrer Funktionen, als auch durch Bewußtseinsbildung (Ideologie), die Manifestierung ihrer Herrschaft über die politisch und ökonomisch beherrschten Gesellschaftsschichten ermögliche. 2. Steuerrechtfertigungslehren Diesen, in ihrer Vielfalt idealtypisch gerafften A u f f a s sungen*) entsprechen verschiedene, hier ebenfalls idealtypisch auf das wesentliche geraffte Stellungnahmen z u r Berechtigung der Besteuerung. Der ersteren (a) entspricht im wesentlichen die sog. Äquivalenztheorie mit ihren Varianten (z. B. die Assekuranztheorie), die, obgleich schon f r ü h e r vertreten, d a n n z u m festen G e d a n k e n g u t der V g l . dazu die D i s k u s s i o n u m d a s . A b s t e r b e n " d e s S t a a t e s bei d e r A u s l e g u n g M a r x - E n g e l s s d i e r S ä t z e durch Lenin u . v . a . D a n e b e n h a t es a l l e r d i n g s b e r e i t s in d e r F r ü h z e i t d e s t h e o r e t i s c h e n S o z i a l i s m u s A u f f a s s u n g e n q e g e b e n fin D e u t s c h l a n d vor allem durch R o d b e r t u s und Lass a l l e v e r t r e t e n l , die den S t a a t als P r o m o t o r zur E r r i n q u n g n e u e r , s o z i a listischer W i r t s c h a f t * - u n d G e s e l l s c h a f t s f o r m e n a u f g e f a ß t w i s s e n w o l l t e n . 2 ) Der A n a r c h i s m u s u n d g e w i s s e v o r s t a a t l i c h e A u f f a s s u n g e n d e r Rom a n t i k (vgl. e i n e r s e i t s P r o u d h o n , a n d e r e r s e i t s v o n Haller) s e i e n nicht berücksichtigt.

74

Allgemeine Steuerlehre

Steuerlehre der nationalökonomischen Klassiker w u r d e . P r ä g n a n t e n Ausdruck f a n d sie in dem Ausspruch des englischen N a t i o n a l ö k o n o m e n des 19. J a h r u n d e r t s , N . W . Senior: „Was wir den Beamten der Regierung bezahlen, ist die Gegenleistung f ü r mehr oder minder genügenden Schutz gegen G e w a l t oder Betrug von außen oder im Inneren. Das Geschäft, obwohl oft unfreiwillig und u n v o r teilhaft 1 ), ist doch ein Tausch und im großen und ganzen ein vorteilhafter Tausch". D e r anderen A u f f a s s u n g v o m Staat (b) wird allgemein die sog. Opfer- oder Pflichttheorie der romantischen Schule in der N a t i o n a l ö k o n o m i e als Besteuerungsbegründung zugeredinet. Danach m ü ß t e n die Individuen deswegen Abgaben leisten, weil sie Glied des G a n z e n seien. Steuern könnten nicht als ein Preis f ü r empfangene Staatsleistungen a u f g e f a ß t w e r d e n . D e n n — so h a t von Eheberg berichtend die Begründung dieser A u f f a s s u n g formuliert — „Die Leistungen kämen allen, die im Staate leben, unteilbar zugute; sie ließen sich nicht in Geld nach dem Anteil der Individuen berechnen. Steuern und N u t z e n aus der Steuer seien unvergleichbar". D i e dritte oben (c) ergänzend a n g e f ü h r t e Lehrmeinung steht der Besteuerung durch den „Klassenstaat" ü b e r h a u p t (oder, in ihren reformerischen Varianten, d a n n , wenn Steuern mit regressiven, die unteren Einkommensschichten belastenden Wirkungen vorherrschen) skeptisch gegenüber. Andererseits, und das ist mit Deutlichkeit zu vermerken, sehen Vertreter dieser oder damit verbundener Auffassungen nach Ü b e r n a h m e der politischen Macht — solange der Staat noch nicht „abgestorben", d. h. eine „ Ü b e r gangsperiode" gegeben ist — die Steuern sowohl in der Praxis als technisch brauchbares Finanzierungsmittel an als auch in Theorie und Praxis als qualitativ-politisches (d. h. im Sinne heutiger Terminologie: wirtschaftsordnungspoli-

i) Hier klingt nodi eine gewisse, aus frühliberaler Skepsis stammende Zurückhaltung gegenüber dem Staat mit, im Gegensatz zur positiveren Haltung des Spätliberaiismus etwa bei Wicksell und Lindahl, denen der parlamentarisch-demokratische Staat als Leitbild vorschwebt.

Rechtfertigung der Steuern

75

tisches) Instrument zur Überwindung der privatwirtschaftlichen Produktions- alias Eigentumsordnung. Die Grundaussagen aller Steuerrechtfertigungslehren sind axiomatischer N a t u r und entziehen sich als Überzeugungssache einer rein wissenschaftlichen Entscheidung. D a s gilt auch von der Äquivalenztheorie und der O p f e r theorie, die wegen ihres alternativen Charakters eine besondere Diskussion in der Finanzwissenschaft hervorgerufen haben. Wenn die Entscheidung auch letzten Endes Überzeugungssache ist, so wird doch die Hinwendung zu der einen oder der anderen Lehre auch beeinflußt von der Staatspraxis. Wenn heute der Staat neben den klassischen „ O r d n u n g s a u f g a b e n " (wie sie den Vertretern der Äquivalenztheorie, historisch gesehen, vor Augen standen) weitere Aufgaben übernommen hat, die dem uninteressierten Beobachter auf der Grundlage politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen als irreversibel erscheinen (vgl. Band I § 3, 5), so steht er in einem weiteren Sinne vor der Existenz des einzelnen, als es liberalklassischer, übrigens aber auch klassisch-sozialistischer Sicht entsprach. Andererseits aber ist der Begriff der Äquivalenz in dem Maße weniger wegzudenken, als das staatsbürgerliche Bewußtsein sich entwickelt. Denn damit wächst die Neigung, das T u n des Staates zu begreifen als ein Geben und Nehmen und die Gaben kontrollierend zu vergleichen mit der Gegengabe. So weit gefaßt bietet die Forderung nach Äquivalenz genug Möglichkeiten für inhaltlich unterschiedliche Auffassungen. Was im konkreten Falle als Äquivalent empfunden wird, der individuelle bzw. Gruppennutzen oder der dem „ G a n z e n " zufallende Vorteil, hat zur Grundlage letzten Endes eine bestimmte ethisch-politische Haltung. Dominiert der individuelle persönliche oder individuelle Gruppennutzen das Äquivalenzpostulat, so wächst die Bereitschaft, die Steuern in die N ä h e der Spezialentgelte zu rücken, d. h. dem Gebührenprinzip in der Besteuerung Platz zu schaffen. Vgl. dazu das oben bei den Gebühren Gesagte, im Gegensatz zur Auffassung der Steuern als gene-

76

Allgemeine Steuerlehre

relles Entgelt, wie sie in der Legaldefinition heute e r f a ß t werden. Mit dieser D a r l e g u n g aber wird die G r u n d s a t z a u f f a s s u n g dieser Arbeit wieder erreicht und gezeigt, d a ß auch im R a h men der Rcchtfertigungslehren der Steuern politisch-weitanschauliche Vorentscheidungen bestehen. Eine rein finanzwirtschaftliche, d. h. etwa Anspruch auf „wesensmäßige" Allgemeingültigkeit erhebende Lösung gibt es nicht. 3. K r e i s l a u f t h e o r e t i s c h e

E r g ä n z u n g

Soweit den vorliegenden Steuerrechtfertigungslehren die Auffassung zugrundeliegt, d a ß die qualitative Bedeutung der Steuern ausschließlich in ihrer Mittelbeschaffungsaufgabe f ü r staatliche Ausgabenzwecke liege, ist nun eine Erweiterung anzuschließen. Es ist einerseits zu bedenken, d a ß es noch a n d e r e staatliche Finanzierungsinstrumente als Steuern gibt; das heißt die Frage der Besteuerung in den weiteren R a h m e n der allgemeinen Einnahmelehre stellen; zum anderen aber ist zu bedenken, d a ß den Steuern u. U. noch andere A u f g a b e n unterstellt werden können als allein Finanzmittel zu beschaffen. D a v o n haben wir bereits (Ba. I, Finanzpolitische Zielsetzungen) gesprochen. D e r Staat k ö n n t e sich, entsprechende institutionelle Gegebenheiten vorausgesetzt, zusätzliche Geldmittel auch mit H i l f e der Geldschöpfung (Kreditschöpfung) beschaffen. Allerdings: Die Ausgabe so gewonnener Mittel mag die u m l a u f e n d e aktive Geldmenge erhöhen, und es w ü r d e nicht auszuschließen sein, d a ß u. U . dadurch Preissteigerungen einsetzen. Dem w ä r e nicht so, wenn der Staat seine Ausgaben mit H i l f e von Steuereinnahmen finanzierte. In diesem Falle w ü r d e im gleichen Maße, wie K a u f k r a f t durch Staatsausgaben in den Wirtschaftskreislauf eingeschleust wird, andererseits K a u f k r a f t abgeschöpft werden 1 ). Als spezifische Funktion der Besteuerung k ö n n t e demnach a n gesehen werden, K a u f k r a f t abzuschöpfen. I n extremer G e w i s s e A b w e i c h u n g e n o d e r E r w e i t e r u n g e n im Z u s a m m e n h a n g mit d e r Lehre v o n H a a v e l m o s e i e n h i e r z u n ä c h s t v e r n a c h l ä s s i g t . V g l . d a z u Bd. I V .

Grundsätze der Besteuerung

77

Formulierung wurde darauf von der Lehre der „Functional Finance" verwiesen. Ihr richtiger Kern verträgt sich mit den oben genannten Begründungen für die Besteuerung. Sie ist lediglich eine Ergänzung der Steuerrechtfertigungslehren bezüglich der Art der Staatsfinanzierung nach kreislauftheoretischen Kriterien, nicht aber eine Alternative.

§ 8. Grundsätze der Besteuerung 1. Ü b e r s i c h t Nächst der grundlegenden Frage der Steuerberechtigung hat die Finanzwissenschaft in immer erneuten Ansätzen versucht, Grundsätze aufzustellen, denen die Besteuerung im einzelnen folgen sollte. Wilhelm Gerloff hat, die Summe aus den vielen im einzelnen vertretenen Lehrmeinungen ziehend, zwischen Grundsätzen der Steuerdeckung, Steuerbemessung, Steuerverteilung, Steuerwirkung und Steuerverwaltung unterschieden. Grundsätze der Steuerdeckung, wie die von Wagner u.a. postulierten der Ausreichendheit und Beweglichkeit oder Anpassungsfähigkeit, berühren einmal die Wahlfrage zwischen verschiedenen Arten öffentlicher Einnahmen — Steuern können ja in gewissem Umfange durch andere Einnahmen ergänzt oder ersetzt werden —, zum anderen aber spielen sie in die wirtschaftspolitische Fragestellung hinein, d. h. erhalten ihre Fundierung von hier aus. Das gilt insbesondere, wenn das Postulat der Anpassungsfähigkeit der Steuererträge über seine ursprüngliche Bedeutung, einen dauernden Haushaltsausgleich zu ermöglichen, hinausgehend ausgedehnt wird auf die Erfüllung der von der Fiscal Policy aufgestellten Forderung nach einer möglichst großen Anpassungsfähigkeit der Steuererträge in bezug auf wechselnde konjunkturpolitische Belange. Diese Fragen werden in anderem Zusammenhang, in enger Anlehnung an die Lehre von den Steuerwirkungen behandelt. Grundsätze der Steuerbemessung oder des subjektiven Steuerniaßes sind, was ihre Fundierung durch die Frage nach dem Charakter der Steuern als spezielles oder generelles Entgelt, als Preis

78

Allgemeine Steuerlehre

oder Opfer, angeht, bereits in § 7 angedeutet worden. Sie werden weiterhin, zusammen mit den Grundsätzen der Steuerverteilung im folgenden aus den an Smith anknüpfenden Ansätzen inhaltlich behandelt werden. D i e Bedeutung der sog. Verwaltungsgrunds'itze wird dabei gestreift. 2. D i e S t e u e r g r u n d s ä t z e n a c h A d a m

Smith

V o n Smith, dem hervorragenden Vertreter der klassischen politischen Ökonomie, sind, teilweise auf älteres G e dankengut zurückgreifend, im fünften Buch seines W e a l t h of Nations vier „Grundregeln über die Steuern im allgemeinen" aufgestellt worden: I. Gleichmäßigkeit der Besteuerung; I I . Bestimmtheit dessen, was jeder einzelne zu zahlen hat (Ausschaltung von W i l l k ü r bei der Steuererhebung); I I I . Bequemlichkeit im Hinblick auf die Besteuerungstermine und Zahlungsformen; I V . Billigkeit, d. h. Minimierung der Steuererhebungskosten. D i e Grundsätze der Bestimmtheit, Bequemlichkeit und Billigkeit wurden, so von W a g n e r , als Verwaltungsgrundsätze bezeichnet. Einer etwa dadurch entstehenden Assoziation, daß sie weltanschaulich-politischer Fundierung entbehrten, muß man sich jedoch voller Klarheit entwinden: Bei Smith trugen sie gewiß politisch-programmatischen Charakter. Ihre Befolgung sollte die Staatsbürger vor einer, auf der Grundlage historischer Erfahrung nicht ohne Grund befürchteten, W i l l k ü r des Staates und seiner Beauftragten schützen. Auch heute noch fällt es dem politisch E r fahrenen schwer, sie ohne weiteres lediglich als (unpolitische) Verwaltungsgrundsätze zu bezeichnen, ganz gewiß aber nicht in dem Sinne, daß sie bereits erfüllt sein müßten, wenn nur „ordentlich" verwaltet würde. D a z u sind die Erfahrungen mit totalitären finanzpolitischen Systemen der Gegenwart und der jüngsten Vergangenheit, die wohl „ordentliche" Verwaltung aufweisen oder aufgewiesen haben mögen, ohne jedoch jene Grundsätze immer zu erfüllen (vgl. z. B. die Verletzung des Bestimmtheitsprinzips bei der Judenabgabe 1 9 3 8 ) , zu drückend. M . a . W . , wenn

Grundsätze der Besteuerung

79

nicht „Verwaltung" bereits einen politischen Sinn im Sinne der Rechtsstaatlichkeit erhält, ist die Bezeichnung der genannten Smith'schen Prinzipien als Verwaltungsgrundsätze zu inhaltsleer, um sie dadurch zureichend zu charakterisieren. 3. D e r G r u n d s a t z d e r G l e i c h m ä ß i g k e i t der Besteuerung insbesondere Darüber hinaus dürfte aber vor allem die Notwendigkeit einer näheren Interpretation des Postulats der Gleichmäßigkeit empfunden werden. a) Ausschließung von Privilegien Auf Grund des heute vorherrschenden Gesellschaftsbildes ma,g man ohne weiteres geneigt sein, einen Satz anzunehmen, daß aus dem Grunde des Verpflichtetseins aller Staatsbürger dem Staat gegenüber Ausnahmen bei der Besteuerung auf der Grundlage historisch überkommener ständisch-gesellschaftlicher Privilegien auszuschließen sind h) Die Verteilung der Steuerlast nach objektiven und subjektiven Kriterien Wenn von hier aus der Grundsatz der Allgemeinheit der Besteuerung abzuleiten ist, so bleibt — wir wollen ab ovo vorgehen — die Frage, ob das heißen soll, daß jede Person das gleiche an Steuern schulden soll, etwa im Sinne einer Kopfsteuer, so daß die Person selbst Steuerbemessungsgrundlage ist. Oder, ob bei der Festlegung der Steuerbemessungsgrundlage Gesichtspunkte im Vordergrund stehen sollen, die bestimmte, mit der Person verbundene Merkmale in das Spiel bringen wie das Einkommen und/oder das Vermögen derart, daß mit wachsender so definierter Steuerbemessungsgrundlage auch die Steuerbelastung wächst? Wenn ja, soll dieses Wachstum regressiv, proportional oder progressiv gestaltet werden? Die möglichen Begründungen sind systematisch aufzuführen: a) Dafür, daß die „Reichen" steuerlich höher belastet werden sollten als die „Armen", gibt es zunächst die Be-

80

Allgemeine Steuerlehre

gründung, die auf die höhere Leistungsfähigkeit der ersten Personengruppe hinweist. Mit höherem Vermögen oder Einkommen ausgestattete Personen k ö n n e n , Liquidität stillschweigend vorausgesetzt, mehr zahlen als weniger begünstigte. So bequem eine solche Begründung zu allen Zeiten dem Fiskus w a r — ein erfolgreicher Zugriff ist hier möglich! — , logisch gesehen ist die Leistungsfähigkeit z w a r eine notwendige, nicht aber eine hinreichende Bedingung f ü r die Begründung einer höheren Besteuerung der „Reichen". Es sind jedoch d a r ü b e r hinausgehende Begründungsversuche zu verzeichnen, die als A r g u m e n t e f ü r eine u n t e r schiedliche Besteuerungshöhe gesamtwirtschaftliche, aber auch die Belange der Staatsbürger v o m individuellen S t a n d p u n k t e aus berücksichtigende Gesichtspunkte in den V o r d e r g r u n d stellen. ß) Vom S t a n d p u n k t e gesamtwirtschaftlicher Vorstellungen kann die H ö h e r b e l a s t u n g im Gleichschritt mit wachsender „Leistungsfähigkeit" begründet werden einmal (ß,) sozialpolitisch im Sinne der von der deutschen Sozialwissenschaft, v o r allem durch A. W a g n e r , vertretenen redistributionspolitischen Postulate. Danach soll mit H i l f e auch der Besteuerung eine nachträgliche K o r r e k t u r der in der P r o d u k t i o n erzielten Einkommensverteilung zugunsten der nicht besitzenden Volksschichten erfolgen, denen d a durch im Sinne eines Gerechtigkeitsideals die C h a n c e gew ä h r t würde, einen zureichenden Anteil an den K u l t u r gütern der N a t i o n zu gewinnen. An eine grundsätzliche Ä n d e r u n g der privatwirtschaftlichen N a t u r der P r o d u k tionsverhältnisse w u r d e dabei nicht gedacht, anders als (ß.,) von o r t h o d o x e n V e r t r e t e r n des revolutionären Ziels einer V e r ä n d e r u n g der W i r t s c h a f t s o r d n u n g im Sinne des kommunistischen Manifests M a r x ' und Engels'. Von hier aus gesehen ist die Forderung nach einer H ö h e r b e l a s t u n g der „Reichen" (entsprechend der Zielsetzung und Praxis vielleicht richtiger: der selbständigen U n t e r n e h m e r ) ohne weiteres auch ohne die oben genannte zureichende Bedingung der Leistungsfähigkeit, d. h. auch d a n n zu verstehen, w e n n infolge scharfer Besteuerung eine durchschlagende

Grundsätze der Besteuerung

81

Schädigung b z w . im G r e n z f a l l e der R u i n der Belasteten erfolgt. Solchen Zielsetzungen gegenüber erscheint (ß.,) die beschäftigungspolitische Begründung neutral. Danach ist eine redistributive Besteuerung d a n n vertretbar, wenn durch sie eine in bestimmten Situationen als wünschbar erachtete A n h e b u n g der volkswirtschaftlichen N a c h f r a g e als erreichbar (d. h. aber auch, w e n n das P r o b l e m e t w a dadurch geminderter Investitionsanreize als lösbar) a n z u sehen ist. y) N e b e n diesen gesamtwirtschaftlichen sind auch in gleicher Richtung w i r k e n d e Argumente d e n k b a r , die auf die Interessen der Besteuerten selbst Bezug nehmen. D a s bereits genannte Äquivalenzprinzip (y,) läßt in seiner klassischen Formulierung eine solche Erweiterung z u : Eine höhere Besteuerung der „Reichen" erscheint deswegen vertretbar, weil diese die Staatsleistungen (insbesondere Schutz des Eigentums) in höherem M a ß e in Anspruch nehmen als die „ A r m e n " . Das Gleichmäßigkeitspostulat w ä r e als erfüllt zu verstehen bei einer persönlich ungleichen Steuerbelastung entsprechend ungleicher I n a n s p r u c h n a h m e der Staatsleistungen. Die E r f ü l l u n g des Postulats setzt aber, wie bereits oben betont, eine Lösung des Zurechenbarkeitsproblems voraus. Im Sinne liberal-klassischer Auffassung des vorzüglich „ O r d u n g s " a u f g a b e n (insbesondere Schutz des Eigentums nach innen und außen) erfüllenden Staates läßt sich eine solche dadurch konstruieren, d a ß man Steuerobiekt (Vermögen, E i n k o m m e n ) u n d Staatsleistung (Schutz dieser Besitzstände) in P r o p o r t i o n zueinander stehend a n n i m m t . D a r a u s mag dann auf eine p r o p o r t i o n a l e Besteuerung als dem Gleichmäßigkeitspostulat entsprechend geschlossen werden. Anders stellt sich die Frage im modernen Sozialstaat (vgl. Bd. I, Liberal-interventionistisch gemischte Systeme). N u r wenn auch die sozialen Leistungen des Staates als O r d n u n g s a u f g a b e n erfüllend verstanden werden etwa in dem Sinne, d a ß d a m i t sozialer Frieden als Voraussetzung f ü r einen störungsfreien Ablauf des volkswirtschaftlichen Prozesses geschaffen w ü r d e , w ä r e eine 6

Kolms, Finanzwissensdiaft II

82

Allgemeine Steuerlehre

Zurechenbarkeit im Sinne klassischer Prinzipien grundsätzlich — bei allen Schwierigkeiten im Einzelfalle — denkbar. Während die vorhergehende Argumentation sich auf den Nutzenzugang (und dementsprechenden Ausgleich durch die Steuerzahlung der Begünstigten) bezieht, ist es (Y2) auch denkbar, den durch die Besteuerung erfolgenden Nutzenenigawg zum Kriterium des Gleichmäßigkeitspostulats zu machen. Dieser Gedanke spielt in den Überlegungen der sog. subjektiven Wertlehre der neoklassischen Nationalökonomie eine wesentliche Rolle'). Hier kann angeknüpft werden an das Prinzip des gleichen, des proportionalen oder des minimalen Opfers. Vgl. dazu vor allem die im Literaturverzeichnis angegebenen Schriften von Sax, Einaudi und Edgeworth. Grundlage solcher Überlegungen ist die Annahme eines abnehmenden Grenznutzens des Geldes. Die dabei auftauchenden Probleme, Meßbarkeit und Vergleichbarkeit (sowie damit verbunden: Addierbarkeit) individueller Nutzenschätzungen, können hier, da zur Problematik der allgemeinen Wirtschaftstheorie gehörend, nur genannt, nicht aber weiter verfolgt werden. Die wissenschaftliche Realisierbarkeit des zugrundeliegenden Theorems jedoch angenommen, fordert das Prinzip des gleichen Opfers, daß mit steigendem Einkommen von den Individuen höhere Steuerbeträge gefordert werden, da die mit höheren Einkommen ausgestatteten Steuerzahler den Verlust einer Einheit Geldes weniger stark empfänden als weniger reich ausgestattete. Dabei ergibt sich eine proportionale Besteuerung, wenn sich der Grenznutzen des Geldes (d. h. einer weiteren Einkommenseinheit) umgekehrt proportional zum Einkommen verhält, eine progressive (regressive) Besteuerung, wenn der Grenznutzen stärker (schwächer) fällt als in umgekehrter Proportion zum wachsenden Einkommen. Das Prinzip des proportional gleichen Opfers fordert, daß die durch die Besteuerung bewirkte Last im Verhältnis 1) Daneben allerdings audi das Kriterium des durch die Staatstätigkeit bewirkten Nutzenzugangs; vgl. dazu insbes. E. Lindahl.

Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

83

zum gesamten mit dem Einkommen verbundenen Nutzen gleich sei. Im Falle eines in umgekehrter Proportion zum wachsenden Einkommen fallenden Grenznutzens ergab sich gleiches Opfer bei proportionaler Besteuerung; daraus läßt sich folgern, daß sich proportionale Opfer, d. h. mit steigendem Einkommen steigende Opfer, in diesem Falle nur durch progressive Besteuerung verwirklichen ließen. Das Prinzip des minimalen Opfers stellt den Gesamtnutzenentgang (die Summe aller individuellen Nutzenentgänge der betroffenen Steuerzahler) in den Vordergrund. Soll dieser minimiert werden, so müssen alle eine bestimmte Grenze 1 ) überschreitenden Einkommen weggesteuert werden, da die unter diesen Bedingungen eingenommenen Steuerbeträge, zwar nicht für den jeweils betroffenen Steuerzahler, jedoch für die Gesamtheit aller Einkommensbezieher, einen minimalen Nutzenentgang darstellen würden. Denn jede andere Verteilung der Steuern, die von den unter der Grenze liegenden Einkommen Steuerbeträge fordern würde, um dafür die über dieser Grenze liegenden Einkommen um die gleichen Beträge zu entlasten, würde den kleineren Einkommen mehr Nutzen entziehen als sie den größeren Einkommen zukommen lassen könnte. Bei Würdigung dieser Postulate ist einmal darauf hinzuweisen, daß — zumindest im Zusammenhang mit den aus dem Prinzip des minimalen Opfers sich ergebenden Forderungen — die mit der Anreiz-Problematik zusammenhängenden und das wirtschaftliche Wachstum berührenden Fragen außer Beachtung bleiben. In einer auf den Entscheidungen der Privaten aufbauenden verkehrswirtschaftlichen Ordnung aber ist das von Bedeutung. Zum anderen ist grundsätzlich zu bemerken, daß die Postulate der Gleichheit, der Proportionalität und der Minimierung des „Opfers" als solche nicht wissenschaftlich, auf keinen Fall aber wirtschaftswissenschaftlich begrün1} w e l c h e m a n s i d i g e m ä ß dem i n s g e s a m t b e n ö t i g t e n errechnet vorstellen müßte. 6*

Steueraufkommen

84

Allgemeine Steuerlehre

det werden können. Sie sind axiomatischer N a t u r . W e r d e n sie auf G r u n d politischer A n s c h a u u n g „gesetzt", mögen sie genügen, um daraus Konsequenzen im Sinne eines lediglich instrumentalen Zweck-Mittel-Denkens zu ziehen, vorausgesetzt, d a ß die zugrundeliegende N u t z e n t h e o r i e als wissenschaftlich realisierbar gelten darf und d a ß die, z. B. mit der A n r e i z - P r o b l e m a t i k v e r b u n d e n e n , N e b e n f o l g e n in R e c h n u n g gestellt werden. Zu diesen N e b e n f o l g e n rechnen im weiteren Sinne auch die möglichen Ü b e r w ä l z u n g s - und a n d e r e n S t e u e r w i r k u n gen, die ebenfalls u. U. eine erfolgreiche instrumentale N u t z u n g der Besteuerung zum Z w e c k e der Vollziehung wie auch immer begründeter und gerichteter f i n a n z - p o l i tischer Ziele in Frage stellen mögen.

§ 9. Steuerwirkungen I: Steuerabwehr I m V o r d e r g r u n d der Lehre von den S t e u e r w i r k u n g e n stand geraume Zeit die Lehre von der S t e u e r a b w e h r : In welchem M a ß ist es den Steuerschuldnern möglich, sich auf die eine oder die andere Weise der Steuerbelastung zu entziehen? D a s alte, durch E. von B ö h m - B a w e r k präzisierte P r o b l e m : „ M a c h t oder ökonomisches Gesetz", d. h. die Frage, ob und wieweit es dem Staat gelingt, w i r t schaftspolitische, die Ergebnisse des W i r t s c h a f t s a b l a u f s v e r ä n d e r n d e Ziele durchzusetzen, oder, ob und wieweit dieses infolge gegebener ökonomischer Z u s a m m e n h ä n g e nicht gelingt, zeigt hier eine spezielle Seite. D a s mag insbesondere die Redistributionspolitik b e t r e f f e n . D a n n ist in den letzten J a h r z e h n t e n verstärkt — nach A n s ä t z e n bereits im R a h m e n der klassischen politischen Ö k o n o m i e — der Blick auf die Beschäftigungswirkungen gerichtet w o r d e n . Im folgenden werden in diesem § 9 zunächst die Steuera b w e h r k ä m p f e , d a n n im § 10 die B e s c h ä f t i g u n g s w i r k u n gen und im § 11 zusammenfassend die V e r t e i l u n g s w i r k u n gen der Besteuerung behandelt. Zunächst ist zu betonen, d a ß es sich im folgenden nicht u m S t e u e r a b w e h r k ä m p f e auf innenpolitischer Ebene zum

Steuerwirkungen I : Steuerabwehr

85

Zwecke einer Beeinflussung der Steuergesetzgebung handelt. Zumindest stehen diese nicht im Vordergrund, wenn auch einiges des im folgenden Vorgetragenen zum Verständnis solcher Kämpfe beitragen mag. Vielmehr sind die Reaktionen der Steuerschuldner oder auch gesamtökonomisch zu verstehende Folgeerscheinungen auf Steueranstöße zur Debatte gestellt, welche eine bestimmte Steuergesetzgebung mit all ihren Nebengesetzen und institutionellen Verfahrensweisen bereits voraussetzen. 1.

Steuerhinterziehung

Die Steuerhinterziehung ist eine rechtswidrige, durch das Steuerstrafrecht zu ahndende Form der Steuerm/Werung. Sie tritt auf als Erschleichung eines nicht gerechtfertigten Steuervorteils (z. B. Abgabe einer unrichtigen Steuererklärung), als Verwendung von Sachen ohne vorherige Anzeige (bei Verbrauchsteuern, Zöllen) und als Steuerumgehung (z. B. bei Abschluß von Scheinverträgen zwecks Zubilligung eines ermäßigten Steuersatzes für Großhandelsumsätze). Man mag versuchen, die Steuerhinterziehung durch besondere Erhebungstechniken (oder durch Kontrollsteuern) hintan zu halten, vielfach wird ihr Tatbestand erst dadurch definiert, vgl. dazu etwa die Einführung des Deklarationszwanges bei der Einkommensteuer in Preußen 1891. Die Einführung von Steuern, die ein Eindringen in die Individualsphäre zur Aufhellung des Steuertatbestandes und damit oft als lästig empfundene Kontrollen notwendig machen, ist durchaus Objekt politischer Auseinandersetzungen gewesen, vgl. in diesem Zusammenhang etwa Bismarcks Gegnerschaft gegen die steuerliche Betriebsprüfung. Die geradezu sprichwörtliche Vorliebe der Franzosen für an äußeren Merkmalen anknüpfende Steuern ist hier ebenfalls einzuordnen. Ein gegebenes Steuersystem vorausgesetzt, ist die Neigung zur Steuerhinterziehung und damit wiederum die Kontrollnotwendigkeit eine Frage der Steuermoral. Diese

Allgemeine Steuerlehre

86

mag mit steigenden Steuersätzen sinken. Die daraus folgende Minderergiebigkeit der Steuern gegenüber den Planansätzen mag zur Erhöhung der Steuersätze führen, damit wiederum zu verstärkter Neigung, die Gesetze zu umgehen, was die Notwendigkeit verstärkter Kontrollmaßnahmen mit sich bringt, wenn das finanzierungspolitische Ziel erreicht werden soll. Das führt dann u. U. zu einem circulus vitiosus, der dem Gesetzgeber vor allem in einem demokratischen Staatswesen Anlaß geben kann, die Frage des Steuersystems erneut zu überdenken. 2.

Steuervermeidung a) Der Tatbestand Die Steuervermeidung oder Steuerausweichung ist im Gegensatz zur Steuerhinterziehung eine rechtlich zulässige (aus wirtschaftspolitischen Gründen u. U. sogar erwünschte) Form der Steuerminderung. Sie ist zu definieren als eine Einschränkung des steuerlichen Tatbestandes durch das Steuersubjekt. Die Steuervermeidung kann bei fast allen Steuerarten einsetzen. In sachlicher Hinsicht ist eine ganze Reihe von Ansatzpunkten gegeben: a) In der Konsumsphäre kann die Steuervermeidung bei der Einführung neuer oder Erhöhung bestehender Verbrauchsteuern durch eine Einschränkung des Verbrauchs der besteuerten Güter in Erscheinung treten. Bei partiellen Steuern durch Ausweichen auf andere, nicht besteuerte Güter, bei einer allgemeinen Steuer durch Senkung des Gesamtkonsums. In welchem Maße dieses in Erscheinung tritt, ist bedingt durch die Höhe der Nachfragesenkung, die eine Erhöhung des Preises (infolge der Zusatzbesteuerung) mit sich bringt. Bei partiellen Steuern auf Güter des gehobenen Bedarfs, auf sog. „Luxusgüter", wird aus allgemeinen theoretischen Gründen auf eine stärkere Vermeidungswirkung zu schliessen sein als bei Gütern des sog. „lebensnotwendigen" Bedarfs. Auch im letzteren Fall mag aber eine stärkere Wir-

Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

87

kung solcher Art dann bestehen, wenn es sich bei den durch die Steuer Betroffenen um sehr einkommensschwache Schichten handelt, die bei bisher bereits restlos eingesetzten Einkommensmitteln ihre Konsumtion auch lebensnotwendiger Güter nunmehr einschränken müssen. M. a. W., auch die Einkommenslage spielt bei vorliegender Frage eine bestimmende Rolle. Das gilt auch bei allgemeinen Verbrauchsteuern. Sind breite Schichten mit geringem, d. h. bereits bisher voll für den Verbrauch eingesetztem Einkommen, vorhanden, wird sich eine Steuererhöhung stärker nachfragemindernd auswirken als in anderen Fällen. Durch Einkommensredistribution mag deshalb u. U. die Vermeidungswirkung bei den Verbrauchsteuern geringer werden. Das aber wäre hinsichtlich der Beschäftigungswirkungen von Relevanz. Eine Steuerpolitik, die zwecks Hebung der Gesamtnachfrage eine „Verschiebung" der Einkommen hin zu solchen Schichten bewirken soll, die eine größere marginale Verbrauchsquote des Einkommens aufweisen, und die sich dabei einer Progressionsverschärfung bei den Einkommensteuern in Verbindung mit TransferZahlungen an minderbemittelte Schichten bedient, kann somit auch dadurch unterstützt werden, daß infolge der verbesserten Einkommenslage bisher schlecht versorgter Schichten bei den Verbrauchsteuern eine geringere Vermeidung stattfindet, d. h. bei gegebenen Steuersätzen und davon beeinflußten Preisen die Verbrauchsausgaben größer werden. ß) In der Produktionssphäre kann die Steuervermeidung in vielfältiger Form auftreten, je nach Form und Ansatzpunkt der Steuern. So z. B. bei der Erhebung oder Erhöhung einer Lohnsummensteuer (vgl. Bd. III, Gewerbesteuer) dadurch, daß die Unternehmer, um Steuern zu sparen, menschliche Arbeit durch Maschinenarbeit substituieren, d. h. die Kombination der Produktionsfaktoren verändern. Das Streben nach Steuervermeidung kann auch zu einer Verringerung der Steuerbemessungsgrundlage durch technische Veränderungen am besteuerten Produkt führen, z. B. durch eine Verkleinerung des Hubraumes

88

Allgemeine Steuerlehre

bei den Personenkraftwagen infolge einer — wie in Deutschland — nach dem Hubraum gestaffelten K r a f t f a h r zeugsteuer. Neben diesen Bezügen kann die Steuervermeidung auch räumliche Bedeutung haben, wenn nämlich innerhalb eines Landes (z. B. bei unterschiedlich hohen Hebesätzen der von den Gemeinden erhobenen Gewerbesteuer) oder auch zwischen verschiedenen Ländern ein Steuergefälle mit sog. „Steueroasen" besteht und die dadurch ermöglichte Ausnutzung von Steuervorteilen die Standortwahl für Produktionsstätten beeinflußt. Selbst die Einkommenserzielung kann Ansatzpunkt der Steuervermeidung sein. Im Falle von Steuern auf das Reineinkommen (nach Abzug der Kosten) mag dies dann der Fall sein, wenn infolge scharfer Besteuerung der Anreiz zur Kostensenkung in der Produktion gemindert wird. Der viel diskutierte Fall eines Nachlassens der Neigung überhaupt, mühe- und risikovolles Einkommen zu erarbeiten, wenn der Grenzsteuersatz bei den auf das Isteinkommen bezogenen Steuern ein gewisses M a ß überschreitet, würde, falls relevant, ebenfalls als Steuervermeidung zu klassifizieren sein. t) Uber die Änderung rechtlicher Organisationsformen und den Zusammenschluß von Unternehmungen zum Zweck der Steuerersparnis, die ebenfalls den Tatbestand der Steuervermeidung erfüllen, vgl. Bd. I, Kap. I I , § 5. ¿ ) Weiterhin ist die Erzielung von Steuervorteilen durch eine zeitliche Manipulierung steuerrechtlicher Tatbestände als Steuervermeidung einzuordnen. So z. B. das zeitliche Verschieben abschreibungsfähiger Investitionen mit dem Ziele einer Gewinnausgleichung über verschiedene Steuerperioden oder überhaupt, soweit steuerrechtlich erlaubt, eine den steuerbaren Gewinn derart glättende Abschreibungspolitik bei gegebenen abschreibungsfähigen Objekten (vgl. dazu Bd. III, Einkommensteuer). D e n n : Infolge der Progression des Einkommensteuertarifs, d. h. überproportionaler Belastung der höheren Einkommen, ergibt sich bei einer über eine Reihe von Steuerjahren schwankenden

Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

89

Einkommensentwicklung insgesamt eine höhere Steuerbelastung als d a n n , wenn das steuerbare E i n k o m m e n als gleichmäßig fließend ausgewiesen werden k a n n . D u r c h den Lohnsteuerjahresausgleich ist auch f ü r die Lohnsteuerpflichtigen eine begrenzte Möglichkeit solcher A r t — ininnerhalb eines Steuerjahres — gegeben. Die V o r w e g n a h m e (der Aufschub) von K ä u f e n bei erwarteten Steuer- o d e r Zollerhöhungen (-Senkungen) zum Zwecke der Steuerersparnis sei n u r am R a n d e v e r m e r k t . b) Die

finanzpolitische Bedeutung der Steuervermeidung Die öffentliche H a n d mag Steuerausfälle aus einnahmepolitischen G r ü n d e n b e k ä m p f e n , durch eine den Steuertatbestand erweiternde Definition oder durch Verschärf u n g der Steuerkontrollen, aber auch, indem sie versucht, mit H i l f e von Ausgleichs- und Kontrollsteuern der Steuervermeidung auf den Spuren zu bleiben. Der Gesetzgeber m a g auch wegen der sich bei der Steuervermeidung ergebenden weiteren, möglicherweise politisch nicht gewollten Nebenfolgen die N o t w e n d i g k e i t zu Änderungen in der Steuergesetzgebung p r ü f e n . A n l a ß d a z u mögen beispielsweise die in der Diskussion um die R e f o r m der Betriebsbesteuerung a u f g e w o r f e n e n Gesichtspunkte geben, nicht durch die Art der Besteuerung A n l a ß zu U m w a n d l u n g e n in den Rechtsformen der U n t e r n e h m u n g e n zu geben, die vom wie auch immer — betriebswirtschaftlich, wirtschaftsoder gesellschaftspolitisch — begründeten Leitbild w e g f ü h ren. O d e r : jene Argumente, die in der Diskussion um die R e f o r m der Umsatzsteuer zu dem Vorschlag einer N e t t o Umsatzsteuer g e f ü h r t haben, mit dem Ziel der Ausschaltung der bei der bisher praktizierten Brutto-Allphasenumsatzsteuer angenommenen Konzentrationsbegünstigung. W e n n vorliegende Gesichtspunkte A b w e h r m a ß n a h m e n in den V o r d e r g r u n d rücken, die aus politischen G r ü n d e n unerwünschte N e b e n w i r k u n g e n der Steuervermeidung zum O b j e k t haben, ist zu fragen, wieweit auch ein bewußter Einsatz solcher R e a k t i o n e n zwecks Erreichung bestimmter

90

Allgemeine Steuerlehre

politischer Ziele denkbar und möglich ist. Das, indem den Steuerschuldnern bei Belassung völliger individueller Freiheit die Chance gegeben wird, Steuervorteile dadurch zu gewinnen, daß sie durch positives (z. B. Vornahme beschäftigungspolitisch erwünschter Investitionen) oder negatives Verhalten (z. B. generelle oder partielle Minderung des Konsums) den gesetzten politischen Zielen folgen. So mag bei der geringeren Belastung der Verheirateten und Kinderreichen, andererseits schärferer Belastung von Unverheirateten und Kinderlosen durch die Einkommensteuer neben dem sozialpolitischen auch ein bevölkerungspolitischer Gesichtspunkt mitspielen; bei der Besteuerung des Verbrauchs von Alkohol und Tabak neben dem einnahmepolitischen auch ein sozialhygienischer mit dem Ziele der Einschränkung ihres Konsums. Um wirtschaftlich benachteiligten Regionen zu helfen, mögen steuerliche Präferenzen denjenigen gewährt werden, die an solchen Orten Beschäftigung gebende Wirtschaftstätigkeit entfalten: Die Möglichkeit der Vermeidung höherer Besteuerung an anderen Orten wird als Anreizmittel für ein politisch erwünschtes T u n eingesetzt (vgl. die sog. Berlin-Präferenzen). So auch bei der Art steuerlicher Vergünstigungen, die, wie im Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland, für bestimmte wirtschaftliche Tatbestände (langfristiges Sparen, Investitionen bestimmter Art) gewährt wurden oder werden. D a ß dabei, soweit Vorteilschancen etwa vorzüglich einkommensstarken Schichten offenstehen, gleichzeitig Antiredistributionswirkungen auftreten, ist eine andere Frage. Während solche Präferenzen vorzüglich als Instrument der Struktur- und Wachstumspolitik zu verstehen sind, können Steuervermeidungschancen audi aus konjunkturpolitischen Gründen gewährt werden. So wurde beispielsweise 1938 in Schweden eine konjunkturpolitischen Gesichtspunkten folgende betriebliche Investitionspolitik steuerlich belohnt. Oder: Unter der Regierung Papen wurden in Deutschland in der Depressionszeit 1932 durch die Ausgabe von später von den Finanzkassen in Zahlung zu nehmenden Steuergutscheinen Steuervorteile f ü r die

Steuerwirkungen I : Steuerabwehr

91

Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte oder f ü r die rechtzeitige Zahlung bestimmter Steuern gewährt mit dem Ziele der Aktivierung in der Wirtschaft vorhandener, aber nicht genutzter — inaktiver — Geldmittel. Auch die steuerlichen Vergünstigungen der Folgezeit im Falle bestimmter privater ß a u i n v e s t i t i o n e n usw. gehören h i e r h e r ; u m g e k e h r t aber auch die in einer Periode m a n g e l h a f t e r Versorgungslage versprochene steuerliche B e l o h n u n g f ü r die Festlegung v o n G e l d m i t t e l n in sog. Betriebsanlage- b z w . W a r e n beschaffungsguthaben w ä h r e n d des letzten Weltkrieges m i t d e m Ziel, die überdosierte L i q u i d i t ä t , welche v o r h a n d e n e Inflationstendenzen v e r s t ä r k t e , e i n z u d ä m m e n . 3. S t e u e r e i n h o l u n g Bei der Steuereinholung wird eine wachsende steuerliche Belastung vom Steuerschuldner durch eine Steigerung seiner Leistung kompensiert. Im allgemeinsten Fall dadurch, d a ß er, um sein Reineinkommen auf gleicher H ö h e zu halten — wenn Hinterziehung ausgeschlossen ist —, versucht, sein Brutto- (hier: vor Abzug der Personalsteuern zu bemessendes) Einkommen zu erhöhen. W e n n man allgemein das Festhalten am einmal erreichten „Lebensstandard" als gegeben annimmt und die Möglichkeit der Leistungssteigerung an sich besteht, mag derartig die Mehrbelastung durch irgendeine beliebige persönliche Steuer wirken. Bei denen, die auf das tatsächlich erzielte Ist-Einkommen gelegt werden, d. h. auch, bei denen die Steuerschuld mit der vorhergehenden Mehrleistung oder Anstrengung steigt, allerdings nur, solange der Grenzsteuersatz nicht eine derartige H ö h e erreicht, d a ß der verbleibende Rest die Mehranstrengung und das gegebenenfalls höhere Risiko nicht mehr aufwiegt. Bei Steuern, die unabhängig vom tatsächlichen Einkommen erhoben werden, entfällt diese spezifische W i r k u n g . Eine genügend hohe Kopfsteuer mag z. B. die Betroffenen geradezu zwingen, in stärkerem U m f a n g e tätig zu werden. Einen sehr speziellen Fall des Zwangs zur Steuereinholung hätte die im letzten Kriege von einigen deutschen Finanzwissen-

92

Allgemeine Steuerlehre

s c h a f t l e r n (vgl. d a z u die Diskussion zwischen Schmölders, R i t t e r s h a u s e n , D o u c e t , T e r h a l l e im F i n a n z a r c h i v , N . F. Bde. 8 bis 10) vorgeschlagene Kriegsbetriebssteuer in d e r F o r m einer Sollertragssteuer h e r b e i g e f ü h r t . D u r c h eine u n a b h ä n g i g v o m tatsächlich erzielten E r t r a g e ex a n t e nach „möglichen" E r t r ä g e n f e s t z u l e g e n d e Steuerschuld sollte die gewisse, im Z u s a m m e n h a n g mit der K r i e g s b e w i r t schaftung aufgetretene Laschheit der W i r t s c h a f t s f ü h r u n g so „ b e s t r a f t " , T ü c h t i g k e i t , bei gelungener E i n h o l u n g , d a gegen „ b e l o h n t " w e r d e n . Ü b e r h a u p t ist der alte G e d a n k e d e r Sollertragssteuer m i t seiner B e l o h n u n g s i d e e (der „ T ü c h tige" k a n n „ S t e u e r d i f f e r e n t i a l r e n t e n " f ü r sich buchen) in diesen Z u s a m m e n h a n g e i n z u o r d n e n . V g l . d a z u die v o n dem A g r a r p o l i t i k e r A e r e b o e f ü r die B e s t e u e r u n g l a n d w i r t schaftlich erzielter E r t r ä g e u n d die v o n W i l h e l m A n d r e a e a l l g e m e i n e r g e f a ß t e n Vorschläge z u r R e f o r m d e r E r t r a g s b e s t e u e r u n g . S o f e r n die Sollertragssteuer a n b e s t i m m t e n „ o b j e k t i v e n " G e g e b e n h e i t e n , u. a. der K a p a z i t ä t eines Betriebes, a b e r auch, vgl. den v o n D o u c e t a n g e f ü h r t e n G e s e t z e n t w u r f , d e r L o h n s u m m e , d. h. bei gewissen v a r i a b l e n K o s t e n a n k n ü p f e n soll, ist der Ü b e r g a n g zu d e n Steuern g e f u n d e n , welche die V e r w e n d u n g v o n R o h s t o f f e n belasten. D i e E i n h o l u n g m a g d a r i n bestehen, d a ß i n f o l g e d e r Bes t e u e r u n g eine bessere A u s n u t z u n g dieses K o s t e n f a k t o r s möglich, ja bei gegebener scharfer B e l a s t u n g g e r a d e z u erz w u n g e n w i r d . Als b e k a n n t e s L e h r b u c h b e i s p i e l m a g in diesem Z u s a m m e n h a n g auf die seit 1844 im Gebiet des Deutschen Zollvereins, bis 1887/91 v o m Deutschen Reich in F o r m einer R ü b e n g e w i c h t s s t e u e r e r h o b e n e Zuckersteuer verwiesen w e r d e n . 4. S t e u e r ü b e r w ä l z u n g a) Begriffe der Steuerüberwälzungslehre Steuerüberwälzung ist der gelungene Versuch eines Steuerschuldners, i h m a u f e r l e g t e Steuern, b e t r e f f e es die E i n f ü h r u n g einer neuen o d e r die A n h e b u n g d e r S ä t z e einer bereits bestehenden Steuer, im P r e i s b i l d u n g s p r o z e ß einer anderen Person oder Personengruppe dadurch aufzulasten,

Steuerwirkungen I :

Steuerabwehr

93

daß er die gezahlten Zusatzsteuern durch erhöhte Preise der von ihm verkauften oder durch gesenkte Preise der von ihm gekauften Güter und Dienste kompensiert. Es sind somit zwei grundsätzliche Möglichkeiten der Steuerüberwälzung zu unterscheiden: Bei der Steuerfortwälzung gelingt es dem Steuerzahlungsschuldner als A n bieter von Gütern oder Dienstleistungen, durch bewußte oder durch die Marktverhältnisse bewirkte Preiserhöhungen die Abnehmer zu belasten. Bei einer Steuerräckwälzung dagegen gelingt es ihm als Nachfrager von Gütern und Diensten, durch Preissenkungen die Steuerlast dem Anbieter zuzuschieben. — Als Weiterwälzung werden alle dem primären Überwälzungsvorgang folgenden weiteren U b e r wälzungsvorgänge verstanden, z. B., wenn es im Falle der Fortwälzung den Nachfragern besteuerter Güter und Leistungen gelingt, ihrerseits die Preise der von ihnen angebotenen Güter und Leistungen zu erhöhen ( W e i t e r f o r t wälzung), oder den durch eine Rückwälzung betroffenen Anbietern, die Preise der von ihnen nachgefragten Güter zu senken (Weiterräc&wälzung). Soweit diese sekundären Wirkungen infolge des zwischen allen Märkten bestehenden Gesamtzusammenhanges wiederum das Geschehen auf den von der Steuer unmittelbar betroffenen Märkten beeinflussen, sind diese als tertiäre oder Fernwirkungen zu bezeichnen. Die Überwälzung mag in stärkerem oder schwächerem Maße gelingen. Das hängt — wie wir noch sehen werden — davon ab, wie stark die Vermeidungsmöglichkeit bei den Steuerzahlungsschuldnern bzw. ihren jeweiligen M a r k t partnern und den im Tauschprozeß folgenden M a r k t p a r teien ist, d. h. in welchem M a ß e sie infolge etwaiger tatsächlicher oder „drohender" Preiserhöhungen bzw. -Senkungen ihre Angebots- oder Nachfragemenge zu senken geneigt oder imstande sind. D a m i t wird die Umsatzwirkung der Besteuerung berührt, und wir gewinnen von hier aus auch einen Zugang zur beschäftigungstheoretischen Seite der Steuerüberwälzungsproblematik (vgl. § 10). D i e

94

Allgemeine Steuerlehre

auf Grund von Überwälzungsvorgängen bewirkte Lastenverteilung dagegen berührt die verteilungstheoretische Seite und, sofern mit dem Mittel der Besteuerung etwa verteilungspolitische Ziele verfolgt werden, die Frage der Realisierungsmöglichkeit solcher Zielsetzungen. Da jedoch auch von der Beschäftigungslage Einkommensverteilungswirkungen ausgehen, soll die Frage der Verteilungswirkungen steuerlicher Maßnahmen zusammenfassend erst an späterer Stelle (§ 11) dargestellt werden. b) Zur Entwicklung

der

Steuerüberwälzungstheorie

Davon ausgehend, daß die Besteuerung letzten Endes auf dem Reinertrage lasten bleibe, und unter der Annahme, daß allein der Boden einen Reinertrag hervorbringe, schlössen die Physiokraten (wichtigster Vertreter François Quesnay: Maximes générales, 1758), daß jede Steuer mit Ausnahme einer auf den Reinertrag des Bodens gelegten direkten Steuer überwälzbar sei. Anders die Vertreter der klassischen englischen politischen Ökonomie, unter denen nach Adam Smith (1776) sich vor allem David Ricardo (Principles of Political Economy and Taxation, 1817) durch einen konsequenten Einbau der Steuerlehre in die allgemeine Wirtschaftstheorie ausgezeichnet hat. Eine allgemeine, für alle Steuern zutreffende Aussage wird nicht geboten, vielmehr das Problem für die Einzelsteuern getrennt behandelt. Von den Arbeitnehmern erhobene Lohnsteuern z. B., insofern sie gemäß den auf den Arbeitsmärkten vorherrschenden Gesetzmäßigkeiten (vgl. das von Lassalle später sog. „eherne Lohngesetz") zu einer Lohnerhöhung führen, würden auf die Unternehmer abgewälzt werden, deren Gewinne dementsprechend eine Kürzung erführen. Das gleiche würde durch die Erhebung einer allgemeinen Gewinnsteuer erfolgen. Jeder Versuch, sie durch Preiserhöhungen der Produkte zu überwälzen, müßte (via Geld- und Währungsmechanismus) preissenkende Importe zur Folge haben. Anders, wenn durch spezielle Gewinnsteuern nur die Gewinne in bestimmten Wirtschaftszweigen

Steuerwirkungen I :

Steuerabwehr

95

herangezogen würden. Dann wäre — was bei einer allgemeinen Gewinnsteuer unmöglich erschiene: Es ist dabei zu bedenken, daß Kapitalexport, hier etwa zum Zwecke der Steuervermeidung, im System Ricardos keinen Platz findet — ein Ausweichen auf andere Betätigungszweige möglich. Die Produktpreise der belasteten Branche können infolgedessen steigen, die Überwälzung auf die Verbraucher wäre möglich. Eine Steuer auf die Grundrente, anders als im Falle Kostencharakter tragender Besteuerung der landwirtschaftlichen Produktion, gilt deshalb nicht als überwälzbar, weil die Grundrente im System Ricardos nicht Preisbestandteil ist, sondern als ein Einkommen verstanden wird, das als Folge einer bestimmten Marktlage allein den Besitzern ökonomisch bevorzugter Böden zugeschwemmt wird. Seine teilweise Wegsteuerung würde nicht das Angebot an Bodenprodukten ändern, weil die gerade noch zur Deckung des Bedarfs herangezogenen „Grenzböden" keine Rente erzielen, d. h. ihre Besitzer nicht von einer Steuer auf die Grundrente getroffen würden. Dementsprechend würde auch der Preis der Bodenprodukte nicht steigen, d. h. eine Überwälzung auf die Verbraucher nicht eintreten. Verbrauchsteuern dagegen würden z. T . — sofern zu Lohnerhöhungen führend — eine Steuer auf die Gewinne sein, z. T . auf die reichen Verbraucher fallen. Anders als die Physiokraten und die Klassiker hat, nach Vorgängern, N . F. Canard die Überwälzungsmöglichkeit beurteilt, indem er grundsätzlich jede Steuer in dem Sinne für überwälzbar erklärt hat, daß sie letzten Endes von allen am Wirtschaftsprozeß Teilnehmenden anteilsmäßig getragen würde (sog. Diffusionstheorie). Während die einen, vor allem A. Thiers, daraus auf eine stärkere Belastung der Wohlhabenden schlössen (diese verbrauchten mehr), waren andere, vor allem P. J. Proudhon, der Meinung, daß vornehmlich die Armen belastet würden. „Da die große Masse der Verbraucher arm ist, sind alle Steuern ungerecht, weil sie unbedingt die Armen schwerer belasten als die Reichen". Ein solcher Satz ist dann auf der Grundlage der Diffusionstheorie verständlich, wenn angenom-

96

Allgemeine Steuerlehre

men werden muß, d a ß die Einkommensschwachen einen größeren Anteil ihres Einkommens f ü r Verbrauchsausgaben verwenden als die Einkommensstarken. Sie w ü r den dann in der T a t in R e l a t i o n zu ihrem E i n k o m m e n stärker belastet w e r d e n . V o n hier aus gewinnt m a n auch einen Z u g a n g z u r sog. Machttheorie, welche v o r allem von F e r d i n a n d Lassalle und anderen Sozialisten entwickelt wurde. Sie betont, d a ß die jeweils politisch herrschende Klasse die Steuerlast den anderen a u f b ü r d e t , im Zeitalter des Kapitalismus insbesondere mittels der den Massenverbrauch belastenden indirekten Steuern. Eine solche T h e o r i e m u ß — da sie die M a r k t w i r t s c h a f t zur G r u n d l a g e h a t — allerdings eine ökonomische Machttheorie einschließen, w e n n sie h a l t b a r sein soll, d. h. sie m u ß zeigen können, d a ß die infolge politischer Machtverhältnisse Belasteten nicht in der Lage sind, durch ökonomische Reaktionen auszuweichen, z. B. indem sie die Steuerbelastung im oben gezeigten Sinne „vermeiden", d. h. von den steuerbelasteten G ü t e r n weniger verzehren. D a m i t leitet die a u f g e w o r f e n e Frage aber schon über zu einer Behandlung des Ü b e r w ä l z u n g s p r o blems, wie es konsequent von der Preistheorie der Neoklassik in Angriff genommen w u r d e . H i e r spielen die Preiselastizitäten der N a c h f r a g e u n d des Angebots eine zentrale Rolle. W e n n g a n z allgemein gesagt wird, d a ß derjenige M a r k t p a r t n e r als Ergebnis v o n Steuerüberwälzungsk ä m p f e n den größeren Anteil zu tragen hat, der die geringere Elastizität im Hinblick auf das zu tauschende G u t aufweist, so ist ganz deutlich das gemeinte ausgedrückt. D e n n geringe Elastizität b e d e u t e t ö k o n o m i s c h gesehen nichts anderes als geringe Fähigkeit, einen T a t b e s t a n d , z. B. den Kauf oder V e r k a u f eines Gutes oder Dienstes, auch wenn er oder sein Ergebnis (z. B. Lohn im Falle der Arbeitsleistung) mit Steuern belastet ist, zu „vermeiden". D a m i t ist zugleich der G e d a n k e ökonomischer Macht oder Unfähigkeit zur S t e u e r a b w ä l z u n g impliziert.

Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

97

c) Überwälzung bei indirekten Steuern Die Untersuchung der Überwälzbarkeit wird im Rahmen der neoklassischen Preistheorie mit Hilfe von Marktmodellen durchgeführt, in denen die Struktur der Nachfrage und des Angebots eine entscheidende Rolle spielt; ferner sind entscheidend die Marktformen (Konkurrenz-, Monopolmärkte usw.), aber auch die Art der in Frage kommenden Steuer. Im Falle partieller Analyse werden die Nachfrage- und Angebotsbedingungen als gegeben angenommen, ohne die etwa denkbaren Änderungen, die sich infolge der sogenannten Fernwirkungen der Überwälzung auf dem beobachteten Markt selbst ergeben mögen, in Rechnung zu stellen, d. h. es wird die Klausel ceteris paribus angewandt. Hebt man diese Einschränkung auf (vgl. unten s), so nähert man sich genereller Analyse. Aus der allgemeinen Preistheorie wird für die Oberwälzungstheorie geschlossen, daß die Steuerschuldner bei dem Versuch, die gezahlte Steuer durch eine Erhöhung ihrer Verkaufspreise fort- oder durch eine Senkung der Einkaufspreise rückzuwälzen, mit den daraus folgenden Mengenveränderungen zu rechnen hätten. a) Sei das zunächst im Falle einer spezifischen Steuer erläutert, die von den Anbietern auf einem Konkurrenzmarkt erhoben wird. „Reine" Konkurrenz liegt dann vor, wenn auf einem Markte so viele Marktteilnehmer im Wettbewerb stehen, daß der einzelne keinen merkbaren, von seinem Handeln ausgehenden Einfluß auf das Marktgeschehen erwarten kann und daher den sich auf Grund des Marktspiels — wie auch immer — bildenden Preis als „Datum" annimmt 1 ); weiterhin: Sowohl Anbieter als auch Nachfrager sollen „normale" Reaktionen zeigen, d. h. Die e t w a m a n g e l n d e A n s c h a u l i c h k e i t u n d g e w i s s e F r e m d h e i t g e g e n ü b e r d e r W i r k l i c h k e i t e i n e s solchen w i e der a n d e r e n im f o l g e n d e n b e h a n d e l t e n M a r k t m o d e l l e fällt nicht d e r F i n a n z t h e o r i e zur Last. Sie ist auf d i e v o n d e r a l l g e m e i n e n W i r t s c h a f t s t h e o r i e e n t w i c k e l t e n M a r k t m o d e l l e a n g e w i e s e n . Die e i n g e l e i t e t e n W e i t e r e n t w i c k l u n g e n (u.a. durch die S p i e l t h e o r i e ) s c h e i n e n j e d o c h noch nicht in d e m M a ß e f o r t g e s c h r i t t e n zu s e i n , d a ß d a r a u f a u f b a u e n d e i n e g e n ü g e n d g e s i c h t e r t e , v e r b e s s e r t e K l ä r u n g d e s U b e r w ä l z u n g s p r o b l e m s zu e r w a r t e n ist. 7

K o l m s , F i n a n z w i s s e n s d i a f t II

98

Allgemeine Steuerlehre

die Anbieter sollen bei steigenden Preisen m e h r anbieten, die N a c h f r a g e r weniger nachfragen, vice versa bei fallenden Preisen. Eine mit steigendem Preis steigende Angeb o t s f u n k t i o n läßt sich kostentheoretisch, eine fallende N a c h f r a g e f u n k t i o n , soweit es sich bei den N a c h f r a g e r n um K o n s u m e n t e n h a n d e l t , nutzentheoretisch e r k l ä r e n ; sind

Abb. 15 (oben 15a — unten 15b)

Steuerwirkungen I :

Steuerabwehr

99

die N a c h f r a g e r W i e d e r v e r k ä u f e r o d e r P r o d u z e n t e n , bei d e n e n der Preis d e r in F r a g e s t e h e n d e n G ü t e r in die P r o d u k t i o n s k o s t e n der v o n ihnen a n g e b o t e n e n G ü t e r eingeht, spielen dabei ihre eigenen A b s a t z m ö g l i c h k e i t e n m i t , die im n o r m a l e n Falle e b e n f a l l s m i t k o s t e n b e d i n g t steigenden V e r k a u f s p r e i s e n geringer w e r d e n , so d a ß sie d a n n weniger von den Kostengütern nachfragen können. I n d e r geometrischen D a r s t e l l u n g d e r A b b . 15a w i r d das mit H i l f e der respektiven K u r v e n der N a c h f r a g e und des A n g e b o t s , v o r E r h e b u n g d e r Steuer, gezeigt. D e r Preis p, sei d e r j e n i g e Preis, bei d e m A n g e b o t u n d N a c h f r a g e im Gleichgewicht w ä r e n , d. h. bei d e m d e r M a r k t g e r a d e „ g e r ä u m t " w ü r d e in d e m Falle, d a ß k e i n e Steuer e r h o b e n ( b z w . k e i n e S t e u e r e r h ö h u n g e r f o l g e n ) w ü r d e . U n t e r diesen V o r a u s s e t z u n g e n w ü r d e d e r M a r k t p r o z e ß w i e f o l g t über die Ü b e r w ä l z u n g (hier F o r t w ä l z u n g ) einer neu e i n g e f ü h r t e n o d e r in ihren S ä t z e n erh ö h t e n Steuer entscheiden: D a die A n b i e t e r v o m V e r k a u f s preis n u r den Teil f ü r sich ( f ü r die D e c k u n g der Betriebskosten i.e.S.) b e h a l t e n k ö n n e n , der nach A b z u g des Steuersatzes t p r o abgesetzter E i n h e i t verbleibt, m u ß d e r v o n ihnen g e f o r d e r t e V e r k a u f s p r e i s bei jeweils gegebener A n gebotsmenge u m t h ö h e r sein als v o r d e r E i n f ü h r u n g neuer Steuern. I m M o d e l l schlägt sich das in einer Verschieb u n g d e r A n g e b o t s k u r v e nach oben ( b z w . nach links) nieder. D e r neue Gleichgewichtspreis p„, d e r die B e d i n g u n g zu e r f ü l l e n h a t , d a ß bei i h m w i e d e r u m A n g e b o t s - u n d N a c h f r a g e m e n g e gleich sind, ist h ö h e r als der bisherige Preis p , . D i e in diesem Beispiel a u f t r e t e n d e n S t e u e r w i r k u n g e n sind in d e r — m i t A b b . 15a k o n g r u e n t e n — A b b . 15b hervorgehoben worden. Die ursprüngliche Absatzmenge b e t r u g m , , die d e m e n t s p r e c h e n d e S t e u e r s u m m e w ü r d e m , • t o d e r das Flächenstück A C D H b e t r a g e n . D u r c h A b s a t z e i n s c h r ä n k u n g ( m , — m.,) ist jedoch eine Steuervermeidung in H ö h e v o n ( m , — m.,) • t eingetreten, w a s d e m Flächenstück B C D E entspricht. D a s v e r b l e i b e n d e F l ä -

v

100

Allgemeine Steuerlehre

chenstück A B E H entspricht dem Flächenstück G F K J , d. h. der gezahlten Steuersumme m , • t. V o n dieser wird der Betrag (p 2 — p , ) • m , (Flächenstück G F E H ) auf die N a c h frager überwäht, der Rest (Flächenstück H E K J ) v o m Steuerschuldner (Produzenten) getragen. Allgemein läßt sich sagen, daß der neue Gleichgewichtspreis und damit das M a ß der Ü b e r w ä l z u n g bei gegebener N e i g u n g der Angebotskurve v o m Anstieg der N a c h f r a g e kurve abhängt. Verliefe die Nachfragekurve in dem für unsere Überlegungen relevanten Bereich flacher, so wäre der Gleichgewichtspreis und die überwälzte Steuer niedriger, darf dagegen die Nachfragekurve steiler verlaufend angenommen werden, so wäre der Gleichgewichtspreis p 2 höher und damit der Teil der Steuer, der v o n den N a c h fragern zu tragen wäre, größer. Zuweilen wird diese Aussage auch in der Form gemacht, daß das Maß der Überwälzung, bei gegebener Preiselastizität des Angebots, von der Preiselastizität der Nachfrage abhängig sei, worunter der Prozentsatz definiert wird, um den die Nachfrage sinkt, wenn der Preis um 1 °/o seines bisherigen Standes erhöht wird (vice versa bei Preissenkungen). Eine entsprechende Definition gilt für die Preiselastizität des Angebots, nur daß dort im Normalfall Preis- und Mengenänderungen gleichgerichtet verlaufen. Demgegenüber sei hier betont, daß es f ü r die Oberwälzungstheorie nicht auf das Verhältnis von relativen Änderungen (wie im eben definierten Elastizitätsbegriff) ankommt, sondern daß entscheidend das Verhältnis der absoluten Änderungen, d. h. der Mengenänderung dm zur Preisänderung dp, ist. Dieses Verhältnis -j— p wird nach Tinbergen als Elastizitätskoeffizient bezeichnet. In Z u k u n f t sei in diesem Sinne eine Kurve mit kleinem (großem) Anstieg (kleinem) Elastizitätskoeffizienten

am

also mit großem

—¡—, als preiselastisch dp

(un-

elastisch) bezeichnet, oder es sei kurz von elastischem (unelastischem) Angebot bzw. elastischer (unelastischer) Nachfrage die Rede.

Steuerwirkungen I :

Steuerabwehr

101

In diesem Sinne läßt sich zusammenfassend sagen, daß bei gegebener Angebotskurve um so weniger überwälzt wird, je elastischer die Nachfrage ist. Man kann weiter folgern, daß bei Steuern, die unmittelbar oder mittelbar den sogenannten lebensnotwendigen, d. h. unelastischen 1 ) Bedarf treffen, die Nachfragenden einen größeren Teil der Steuer zu tragen haben als im Falle von Steuern auf den sogenannten Luxusbedarf, bei dem ex definitione die Nachfrage stark elastisch ist und somit die von der Steuer betroffenen Anbieter stärker belastet werden. Soweit zur Bedeutung der Nachfrage. In entgegengesetzter Richtung ist die Angebotsstruktur für die vorliegende Frage von Bedeutung. Ist das Angebot in dem für unsere Überlegungen relevanten Bereich elastisch, wird ein kleinerer Teil, ist es unelastisch, wird ein größerer Teil der Steuer von den Anbietern getragen. M.a.W.: Bei auf den Absatz des besteuerten Gutes auf alle Fälle angewiesenen Anbietern, z. B. im Falle von Monokulturen, ist die Überwälzungsmöglichkeit geringer als bei solchen, die auf andere Produkte ausweichen können. All das mag der Leser durch eine entsprechende Veränderung der Kurven in der Abb. 15 studieren. ß) Im Falle einer, im übrigen unter den gleichen Voraussetzungen wie ad a erhobenen, indirekten TFertsteuer (z. B. Steuerbemessungsgrundlage: Erlös = m • p) mit konstantem Satz t (Steuerbetrag T = t • m • p) ist das Bild insofern anders, als die Neigung der Angebotskurve verändert ist. Wenn nämlich die Angebotskurve ausdrücken soll, wie hoch der Marktpreis bei jeweiliger Angebotsmenge sein muß, damit die Anbieter bei dem ihnen verbleibenden Teil des Preises gerade dieses Angebot auf den Markt bringen, T so muß, da der Steuerbetrag pro Stück (— = t • p) mit steigendem Marktpreis steigt, die Angebotskurve nach ErVgl. aber die oben, bei der Behandlung der Vermeidungswirkungen gemadite Bemerkung, daß dann, wenn an der Grenze des Existenzminimums liegende Einkommenssdiichten betroffen werden, die (erzwungene) Vermeidungswirkung als größer anzunehmen ist.

102

Allgemeine Steuerlehre

hebung der Steuer steiler sein als v o r ihrer E r h e b u n g , vgl. Abb. 16, anders als im Falle einer spezifischen Steuer

A b b . 16

mit gleichem Satz p r o Mengeneinheit nach A b b . 15. Z w a r w ü r d e sich am Preis und am M a ß der Ü b e r w ä l z u n g in dem Sonderfall nichts ä n d e r n , in dem der Steuerbetrag der Wertsteuer p r o Stück im neuen Gleichgewichtspunkt ger a d e dem Satz einer spezifischen Steuer gliche; das m u ß jedoch nicht z u t r e f f e n , und je nachdem w i r d der neue Gleichgewichtspreis und das M a ß der Ü b e r w ä l z u n g u n t e r schiedlich sein. D a die Nachfrageelastizität nach einem besteuerten G u t e auch durch die Möglichkeit oder U n m ö g lichkeit eines Ausweichens auf unbesteuerte G ü t e r geprägt, d. h. größer ist, wenn solche G ü t e r v o r h a n d e n sind, ist a priori a n z u n e h m e n , d a ß im Falle einer die U m s ä t z e aller G ü t e r belastenden Wertsteuer die N a c h f r a g e unelastischer und somit die Ü b e r w ä l z b a r k e i t größer ist als bei Wertsteuern auf einzelne Güter. Diese Aussage m u ß jedoch, wie bereits bemerkt, f ü r solche Schichten, die ein sehr geringes E i n k o m m e n beziehen, dahingehend q u a l i f i ziert werden, d a ß hier eine V e r m e i d u n g s w i r k u n g stärkeren Ausmaßes einsetzen m a g . D i e Ü b e r w ä l z b a r k e i t verringert

Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

103

sich somit dann, wenn die Bedeutung solcher an der Grenze des Existenzminimums liegenden Schichten groß ist. Am Rande sei darauf verwiesen, daß bei außenhandelspolitisch nicht begrenzter Einfuhrmöglichkeit auch die Einfuhr billigerer, nicht besteuerter Güter aus dem Ausland die Überwälzung verhindern oder zumindest erschweren kann. Y) Steuern, die vom Nachfrager zu zahlen sind und somit das Problem der Steuerrückwälzung aufwerfen, erfordern eine formal andere Darstellung. Der Linksverschiebung der Angebotskurve im Falle einer von den Anbietern zu zahlenden Steuer entspricht hier eine Linksverschiebung (oder Senkung) der Nachfragekurve (vgl. Abb. 17). Der Absatz sinkt wie im Falle einer Anbietersteuer.

A b b . 17

Der Preis steigt jedoch nicht, sondern fällt. Liegen in der Nachfrage- und Angebotsstruktur die gleichen Bedingungen vor, so sind nicht nur das Maß des Absatzrückganges, sondern auch der Nettoerlös der Anbieter sowie die Aufwendungen der Nachfrager und damit die Steuerbelastung, in beiden Fällen, einer Anbieter- oder Nachfragersteuer,

104

Allgemeine Steuerlehre

die gleichen. Im übrigen ist das numerische Ergebnis des Rückwälzungsprozesses wie im Falle der Fortwälzung von dem Verhältnis des Steigungsmaßes der Nachfragekurve zu dem der Angebotskurve abhängig. ö) Bisher war von Konkurrenzmärkten die Rede. N u n mehr sei ein Angebotsmonopol unterstellt. Anders als der einzelne Anbieter auf einem Markt „reiner" Konkurrenz nimmt der monopolistische Anbieter den Marktpreis nicht als Datum hin, sondern kann ihn von sich aus festlegen. Will er seinen Gewinn maximieren, so hat er dennoch, wie bereits von Cournot gezeigt, die Reaktionen der Nachfrager zu berücksichtigen. Somit spielt auch hier der Verlauf der Nachfragekurve eine entscheidende Rolle. Das gilt auch für die Frage der Oberwälzbarkeit indirekter Steuern. Es ergibt sich: Je elastischer (unelastischer) die Nachfrage, umso geringer (größer) die Oberwälzbarkeit auf die Nachfrager. Denn: Angenommen, daß ein monopolistischer Anbieter das Ziel der Gewinnmaximierung verfolgt und zur Erreichung dieses Zieles derart vorgeht, wie im Modell der Monopolpreisbildung angenommen 1 ), wird der Preis derart festgelegt, daß bei der damit verbundenen, d. h. bei diesem Preis erzielbaren Absatzmenge die Grenzkosten gleich dem Grenzerlös werden. Bei einer vom Anbieter zu zahlenden proportionalen spezifischen Steuer beispielsweise wachsen die Kosten pro abgesetzter Produktionseinheit um den gleichen Betrag und können daher durch eine Verschiebung der Grenzkostenkurve nach oben dargestellt werden (vgl. Abb. 18). Dementsprechend wird die Umsatzmenge niedriger, der Preis dagegen höher sein als vor Erhebung der Steuer. Je elastischer (unelastischer) nun, und damit kommen wir auf obige Behauptung zurück, die Nachfrage ist, um so weniger steil (steiler) verläuft die Grenzerlöskurve, d. h. um so stärker (schwächer) ist bei einer möglichen Preissteigerung der Absatzrückgang (Bij — m 2 ) und die Steuervermeidung (m, — m j • t, um 1 1 Vql. hierzu Paulsen, Allgemeine Volk wirtschaf (sichre II, Sammlung Göschen, Bd. 1170.

Steuerwirkungen I :

Steuerabwehr

105

P

P2 P,

m Abb. 18

so geringer (höher) wird die bewirkte Preiserhöhung (p 2 — p,) und um so geringer (höher) wird der überwälzte Anteil ( p , — P i ) ' m 2 der gezahlten Steuer sein. Auch der Anstieg der Grenzkostenkurve wirkt sich auf das Ergebnis aus. J e größer dieser in dem in Frage kommenden Bereich ist , um so geringer ist die Steuervermeidung und um so niedriger ist der überwälzte Teil der gezahlten Steuer. Variationen im Falle einer Wertsteuer wie auch durch Steuern, die von den Nachfragern zu tragen sind (Verschiebung der Nachfragekurve nach links), seien den Überlegungen des Lesers überlassen. e) Nunmehr soll die einschränkende Klausel paribus" fallen.

„ceteris

Als Zwischenschritt ist der Blick auf die Märkte zu richten, die von den überwälzungswirkungen sekundär, d. h. durch Weiterwälzung, betroffen werden. Im Falle der Weiterfortwälzung sind hier die Nachfrager auf den primär betroffenen Märkten nunmehr Anbieter, die versuchen, die erhöhten Kosten im Verkaufspreis wieder hereinzuholen, bei Weiterrückwälzung sind die Anbieter auf den primär betroffenen Märkten nunmehr Nach-

106

Allgemeine Steuerlehre

frager, die ebenfalls versuchen können, die ihnen überwälzte Steuerlast durch eine Preissenkung der von ihnen benötigten Kostengüter und Dienste weiterzuwälzen. Im Prinzip sind diese Weiterwälzungsprozesse theoretisch ebenso zu behandeln wie die primären Überwälzungsprozesse, wobei auch hier die Verläufe der Angebots- und Nachfragekurven eine entscheidende Rolle spielen. M.a.W., auch hier kann noch eine, nur sozusagen auf die jeweils nächste Marktstufe verlagerte partielle Analyse gewisse Dienste bieten. Richtet man den Blick jedoch auf die Rückwirkungen, die sich von den eingeleiteten Überwälzungs- und Weiterwälzungsprozessen u. U. via Interdependenz der marktwirtschaftlichen Größen auf dem von der Steuer primär betroffenen Markt selbst ergeben, so ist die bisher gebrauchte Voraussetzung „ceteris paribus" aufzuheben, d. h. es ist zu fragen, ob sich durch dieses Zusammenspiel etwa an den Voraussetzungen der benutzten einfachen Modelle, also an den gegebenen Angebots- und Nachfragefunktionen, Änderungen ergeben, d. h. Fernwirkungen auftreten. Eine Änderung der Angebotskurve ist dann anzunehmen, wenn z. B. auf Grund höherer Preise auf dem untersuchten Markt und daraufhin durch Weiterwälzung sich einstellenden höheren Preisen auf den nachgeordneten Märkten endlich via Gesamtmarktspiel auch die Kostengüterpreise auf dem von der Steuer unmittelbar betroffenen Markt in Mitleidenschaft gezogen werden. Da die Preise der Kostengüter — sie waren zunächst als gegeben angenommen — ihre besondere Bedeutung für die Lage der Angebotskurve haben, wird im Regelfalle ihre Erhöhung eine derartige Änderung der Angebotsmenge bewirken, daß bei jeweils gegebenem Verkaufspreis der Produkte eine geringere Menge angeboten würde als in der Angebotskurve der Abb. 15 zum Ausdruck kommt. Eine weitere Linksverschiebung dieser Kurve würde diesen T a t bestand verdeutlichen. Das bedeutet, wie in Abb. 19 dargestellt, für den einfachen Fall einer proportionalen Mengensteuer eine Änderung der primären Oberwäl-

Steuerwirkungen I : Steuerabwehr P Nachfragekurve

107

Angebotskurve noch kostenerhöhenden Fernwirkungen ^ Angebotskurve nach Steuererhebung

Angebotskurve i/or Steuererhebung

m A b b . 19

Zungsvorgänge gemäß Abb. 15 derart, d a ß bei geringerem Umsatz der Preis stärker erhöht wird. Dabei sind allerdings f ü r die N a c h f r a g e k u r v e immer noch die ceteris paribus-Bedingungen angenommen, d. h. aber auch, d a ß die durch die Verausgabung der erhöhten Steuereinnahmen entstehende staatliche Nachfragesteigerung unberücksichtigt blieb. Soweit aus d e m Bisherigen zu e n t n e h m e n , ist wenigstens zum Teil eine Überwälzungsmöglichkeit indirekter Steuern gegeben. Durch nachträgliche Berücksichtigung von Kreislauf-Fernwirkungen auf die Nachfrage kann nun gezeigt werden, d a ß diese Überwälzungsmöglichkeit noch vergrößert wird. Mit einiger Wahrscheinlichkeit kann angenommen werden, d a ß wegen der Verausgabung der erhöhten Steuerbeträge durch den Staat nicht wie in unserer bisherigen Analyse mit unveränderten Nachfragekurven, sondern mit einer Rechtsverschiebung der Nachfragekurven (private plus staatliche Nachfrage) zu rechnen ist. W ü r d e der Staat auf allen M ä r k t e n genau im Maße des Steuerentzuges u n d gleichzeitig m i t d e m Steuerentzug zusätzlich nachfragen, so würde kein Unternehmer eine Verringerung seines nominellen Einkommens feststellen; d. h., der neue Gleichgewichtszustand wäre dadurch d i a r a k -

108

Allgemeine Steuerlehre

terisiert, daß das Nominaleinkommen der privaten Einkommensbezieher (insbesondere der Unternehmer) und dementsprechend deren nominelle Nachfrage unverändert geblieben ist, während die gesamte nominelle Nachfrage um die erhöhte Staatsnachfrage gestiegen ist. Auf den einzelnen Märkten würde das weitgehend unveränderte 1 ) private Nachfragekurven bedeuten, zu denen die staatliche Nachfrage hinzuzurechnen ist, um die rechtsverschobenen Gesamt-Nachfragekurven zu erhalten. N u n wird sich allerdings die staatliche Nachfrageerhöhung auf einigen begünstigten Märkten besonders bemerkbar machen. Ist diese Erhöhung groß genug, wird es hier neben einer Nachfragemengenerhöhung (m 2 — m , ) zu einer Preissteigerung (p., — p,) kommen, die größer ist als das Maß der Steuererhöhung (vgl. dazu Abb. 20). Zumindest Angebotskurven nach Steuererhebung »or Nachfragekurven mit steuertinanzierte(r) Staatsnachfrage ohne

m,

nu

Abb. 20 l j Selbstverständlich kann die Analyse hier verfeinert w e r d e n : Es mag sein, daß durch zusätzliche, auf bestimmte Märkte gerichtete Staatsnachfrage einerseits, durch steuerbedingte Vermeidungswirkungen auf die private Nachfrage andererseits, besondere Gruppen von Hinkommensempfängern aus produktiver Tätigkeit kurzfristig je nachdem begünstigt oder benachteiligt werden. Demzufolge mag es wiederum auf den Märkten, die einen besonders hohen Nachfrageanteil dieser derart begünstigten (oder benachteiligten) Gruppen auf sich vereinigen, je nadi gegebener Einkommenselasiizität der Nachfrage dieser Gruppen, zu einer Rechtsverschiebung (oder einer Linksverschiebung) auch der p r i v a t e n Nachfragekurven mit den entsprechenden Auswirkungen auf Gleichgewichtsmengen und Gleichgewichtspreise kommen.

Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

109

die bisherigen Anbieter erhalten dadurch kurzfristige Gewinnvorteile. Diesen kurzfristig begünstigten Märkten stehen andererseits benachteiligte gegenüber, deren Steuerbelastung nicht durch zusätzliche Staatsnachfrage kompensiert wird 1 ). Langfristig wird jedoch — sieht man von geschlossenen Märkten ab — Kapital aus den benachteiligten Branchen in diese begünstigten Märkte einströmen, was den kurzfristigen Gewinnvorteil der begünstigten Märkte wieder aufhebt und den zuvor benachteiligten Anbietern ein größeres Maß von Überwälzung gewährt. Bekanntlich sind langfristig durch Kapazitätsanpassungen viel elastischere, im Grenzfall sogar völlig elastische Angebotskurven anzunehmen; bezieht man diesen Grenzfall in die Überlegungen mit ein, so ergibt sich in der T a t bei allen Anbietern weder mehr noch v.eniger als genau die vollständige Überwälzung der gezahlten indirekten Steuern. d) Überwälzung bei direkten Steuern a) In stärkerem Maße umstritten ist die Frage der Überwälzbarkeit von direkten Steuern — bisher war n u r v o n indirekten die Rede —, insbesondere der Einkommensteuern. Von ihnen ermöglicht die Lohnsteuer am ehesten eine marktmäßige Analyse, weil sie Einkommen belastet, die als Preiseinkommen im Bereich der Produktion Kostencharakter tragen, anders als Gewinnsteuern, die Residualeinkommen belasten. Lohnsteuern haben als Steuerbemessungsgrundlage das Einkommen natürlicher Personen, die als Anbieter auf dem Arbeitsmarkt zu betrachten sind. Ricardo, wie insgesamt die Klassik, hat eine Überwälzbarkeit der Lohnsteuern deswegen angenommen, weil der Reallohn (hier: Bruttolohn abzüglich Lohnsteuer unter Berücksichtigung der Warenpreise) im Sinne des „ehernen -1) In d i e s e m Z u s a m m e n h a n g s e i a b e r auf d i e k u r z f r i s t i g nicht g a n z u n b e d e u t e n d e p o s i t i v e ( n e g a t i v e ) W i r k u n g auf die N a c h f r a g e nach s p e z i e l l e n P r o d u k t i o n s f a k t o r e n u n d d a m i t auf d e r e n P r e i s e h i n g e w i e s e n , d i e durch M e n g e n a u s d e h n u n g ( - e i n s c h r ä n k u n g ) auf d e n b e g ü n s t i g t e n (benacht e i l i g t e n ) M ä r k t e n e i n t r e t e n m a g , w o d u r c h die B e g ü n s t i g u n g s w i r k u n g (Benachteiligungswirkung) gedämpft werden kann.

110

Allgemeine Steuerlehre

Lohngesetzes" eine bestimmte, das Existenzminimum sichernde Höhe halten müsse. Hierbei waren Konkurrenzverhältnisse sowohl auf den Güter- als auch auf den Arbeitsmärkten vorausgesetzt, wie auch Lohneinkommen, die in der Nähe des Existenzminimums liegen. Heute, im Zeitalter organisierter Arbeitsmärkte, spielt die Reallohnentwicklung ebenfalls, nämlich als Argument bei lohnpolitischen Auseinandersetzungen, eine Rolle. Das zunächst im Hinblick auf die den Reallohn beeinflussenden Güterpreise. Werden die Lohnsteuern ebenfalls in die Argumentation einbezogen, d. h. ihre Erhöhung als Argument bei Lohnforderungen gewählt, ist der gedachte Fall gegeben. Die so etwa begründeter Lohnforderungen Durchsetzbarkeit hängt von den Elastizitäten des Angebots und der Nachfrage von und nach Arbeitskräften ab. J e unelastischer die Nachfrage der Unternehmer, um so leichter lassen sich lohnsteuerlich begründete Lohnforderungen durchsetzen. Die Nachfrage ist aber um so starrer, d. h. die Unternehmer werden ihre Nachfrage nach Arbeitskräften bei Lohnerhöhungen um so weniger einschränken, je weniger sie durch die Wahl anderer, weniger lohnintensiver Produkte oder durch Rationalisierungen auf andere Faktoren ausweichen können. Die Angebotselastizität der Arbeitnehmer ist ebenfalls abhängig von der Möglichkeit des Ausweichens in andere Tätigkeitsbereiche. Dies ist bei einer allgemeinen Lohnsteuer nicht sinnvoll, da die Steuer überall erhoben wird. Wenn von hier aus die Elastizität und damit die Überwälzungsmöglichkeit gering erscheint, so bleibt andererseits die Frage, ob nicht Lohnsteuererhöhungen das Arbeitsangebot dadurch verknappen, daß die Neigung, Mehrarbeit zu leisten, geringer wird (Welinder). Das mag im Falle fühlbarer Progression durchaus zutreffen. Die Bedeutung dieses Phänomens — das in der Praxis der Steuergesetzgebung, z. B. der Bundesrepublik Deutschland, durch Steuervergünstigungen für Überstundenarbeit zeitweilig gewürdigt worden ist — hängt wiederum von der gesamtwirtschaftlichen Lage ab. In Konjunkturzeiten werden die Unternehmer hier sehr stark reagieren, d. h.

Steuerwirkungen I : Steuerabwehr

Hl

Lohnforderungen deswegen eher nachgeben, weil ihre Weiterwälzungsmöglichkeit größer geworden ist. Die aus diesen Gründen in Hochkonjunkturzeiten als größer anzunehmende Fortwälzungsmöglichkeit erhöhter 'Lohnsteuern hat deswegen besondere Bedeutung, weil ja, wie wir sehen werden, einige Autoren, wie z. B. A. H . Hansen, Lohnsteuererhöhungen als Instrument (neben anderen) einsetzen wollen mit dem Ziel, die in Hochkonjunkturzeiten übersteigerte reale Nachfrage zu senken und Preissteigerungstendenzen zu bekämpfen. Bei Lohnsteuerfortwälzungen würde gerade dieses Ziel nicht voll getroffen. Hansen lenkt den Blick tatsächlich auch auf Dämpfungswirkungen, die im Zusammenhang mit der SteuerrÄcfewälzung stehen. Die besteuerten Empfänger von Unselbständigeneinkommen sind gleichzeitig Nachfrager auf Konsumgütermärkten. Ihre Nachfrage ist stark einkommenselastisch. Deshalb wird eine steuerlich bedingte Senkung der verfügbaren Einkommen sich zum großen Teil in einer Senkung der Nachfrage nach Konsumgütern niederschlagen. Dementsprechend werden dadurch die Preise auf diesen Märkten sinken oder zumindest etwa vorhandene Preisauftriebstendenzen gebremst werden. Welche der Wirkungen, preissteigernde Fortwälzung oder preisdämpfende Rückwälzung der Lohnsteuer, letzten Endes der Preisentwicklung ihren Stempel aufprägt, hängt auch davon ab, welche der W i r kungen zuerst einsetzt und u. U . damit die andere an sich mögliche Wirkung voll oder zum Teil überspielt. Darauf haben die Vertreter verlaufsanalytischer Betrachtungsweise in der Nationalökonomie hingewiesen. All das sind T a t bestandsfragen, die auch im institutionellen Bereich, insbesondere auch im Organisationsgrad auf Arbeits- und Gütermärkten, ihre Begründung haben. Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist daran festzuhalten, daß die Abwehr einer zusätzlichen Lohnbesteuerung von zwei Seiten aus, der Fort- und der Rückwälzung denkbar ist. ß) Demgegenüber ist die Überwälzbarkeit von Gewinnsteuern in stärkerem Maße zu bezweifeln. Die Rückwälzungsmöglichkeit ist deswegen weniger bedeutsam, weil die

112

Allgemeine Steuerlehre

Einkommenselastizität der Bezieher von Gewinneinkommen in der Regel geringer ist als die der Lohneinkommen Beziehenden. Aber auch die Fortwälzungsmöglichkeit kann, solange man strenger Preistheorie im Sinne der bisher angewandten Grenzanalyse folgt, für keine Marktform als gegeben angenommen werden. Jeder Unternehmer bietet danach, um seinen Gewinn zu maximieren, diejenige Gütermenge an, bei der seine Grenzkosten dem Grenzerlös gleich sind. N u n werden die Grenzkosten durch eine Gewinnbesteuerung nicht geändert 1 ), erst recht nicht die Grenzerlöse. Unveränderte Grenzkosten bedeuten bei reiner Konkurrenz eine unveränderte Angebotskurve (die ja aus den Grenzkostenkurven der einzelnen Anbieter entwickelt wird), also ergibt sich ein unveränderter Gleichgewichtspreis als Schnittpunkt der Angebots- und Nachfragekurve. Auch bei anderen Marktformen kann aus den unveränderten Grenzkosten- und Grenzerlöskurven auf eine unveränderte Preis-Mengenkonstellation geschlossen werden, d. h. aber, daß eine Überwälzung von Gewinnsteuern nach den Voraussetzungen partieller Grenzanalyse nicht möglich erscheint. — Allerdings ist die Bedeutung dieser Analyse für die Realität nicht unangefochten. Es wird von mancher Seite — unter Aufgabe der Annahme einer von den Unternehmern konsequent verfolgten Gewinnmaximierung — argumentiert, daß eine Uberwälzung u. U. denkbar sei. Zum Beispiel macht von Mering darauf aufmerksam, daß Monopole oder überhaupt große marktbeherrschende Unternehmungen vielfach nicht einen Preis fordern, der ihnen den maximalen Gewinn bringt, sondern einen „gerechten" Preis, der Kostendeckung und einen als angemessen empfundenen Gewinn sichert. Daraus mag gefolgert werden, daß Steuererhöhungen zu 3 ) Eingehendere Analyse könnte zeigen, daß die G e s a m t k o s t e n k u r v e , s e l b s t w e n n m a n G e w i n n s t e u e r n als K o s t e n e i n k a l k u l i e r e n w ü r d e , d a n n z w a r im P u n k t e d e r b i s h e r i g e n ö k o n o m i s c h o p t i m a l e n A u s b r i n g u n g s m e n g e g e h o b e n , nicht a b e r in i h r e r N e i g u n g v e r ä n d e r t w ü r d e . Ist d a s a b e r d e r Fall, so b l e i b e n d i e G r e n z k o s t e n ( d a r s t e l l b a r a n der N e i g u n g d e r G e s a m t k o s t e n k u r v e ) in d i e s e m P u n k t e gleich. D a r a u s folgt d a s im Text Gesagte.

Steuerwirkungen I :

Steuerabwehr

113

Preiserhöhungen führen k ö n n e n . Auch H a l l e r , der sich jüngst in seiner L e h r e v o m r a t i o n a l e n Steuersystem ( D i e S t e u e r n , 1 9 6 4 ) m i t dieser F r a g e beschäftigt, h ä l t die „klassische" B e w e i s f ü h r u n g einer N i c h t ü b e r w ä l z b a r k e i t von G e winnsteuern in ihrer A r t nicht für h a l t b a r , weil sie die „ U n v o l l k o m m e n h e i t " der M e h r z a h l der M ä r k t e nicht genügend in Rechnung stelle. H i e r k ö n n t e n die P r o d u z e n t e n die Preise ihrer durch besondere Q u a l i t ä t s m e r k m a l e „indiv i d u a l i s i e r t e n " G ü t e r , die einen besonderen T e i l m a r k t b e sitzen, selbst festsetzen. Sie k ö n n t e n also versuchen, a u f eine neu eingeführte o d e r e r h ö h t e Steuer, indem sie sie in ihre Preise einkalkulieren, m i t Preiserhöhungen zu a n t w o r t e n . Jedoch n i m m t H a l l e r nicht an, d a ß dies a u f jeden F a l l gelingen würde. J e s t ä r k e r die E i n k o m m e n s t e u e r n progessiv und in der F o r m v o n „ M a ß s t e u e r n " (Schmölders) ausgestaltet würden, d. h. insgesamt unterschiedlich je nach G e w i n n h ö h e und persönlichen U m s t ä n d e n des Zensiten erhoben würden, und je m e h r das P r i n z i p durchgesetzt würde, G e w i n n e von F i r m e n in steuerrelevantem S i n n e in H a u s h a l t s e i n k o m m e n „ a u f z u l ö s e n " , umso weniger würde es mangels Fehlens einheitlicher K a l k u l a t i o n s g r u n d l a g e n gelingen, eine Ü b e r w ä l z u n g durchzusetzen. Bei D o p p e l besteuerung von Körperschaftsgewinnen würde dagegen die T e n d e n z gefördert, die K ö r p e r s c h a f t s t e u e r als „ K o s t e n steuer" zu betrachten und die sich aus ihr ergebende B e lastung in den Preisen weiterzugeben, w a s bei konstanten S ä t z e n kalkulatorisch einfach w ä r e 1 ) . W ü r d e m a n d a v o n abgehen und konsequent bei der Steuergestaltung d a r a u f achten, d a ß das P r i n z i p der individuellen Besteuerung a n g e w a n d t w i r d , so d a ß die K a l k u l a t i o n v o n Preiszuschlägen mangels einer einheitlichen Basis erschwert w i r d bis zur U n m ö g l i c h k e i t , und w ü r d e m a n in Perioden der E i n führung oder E r h ö h u n g der Steuer ein Anwachsen der N a c h f r a g e nur m i t g r ö ß t e r B e h u t s a m k e i t zulassen (vgl. d a zu analytisch den folgenden P u n k t y), so w ä r e die o f t ge') Während sich nach strenger Cournot'scher Analyse auch hier Nichtüberwälzbarkeit ergeben würde. R Kolms, Finanzwissenschaft II

114

Allgemeine Steuerlehre

äußerte Skepsis gegenüber den Überwälzungserscheinungen bei den Gewinnsteuern nicht begründet. N o c h ein W o r t ü b e r gewisse l a n g f r i s t i g e Bezüge. Es m a g sein, d a ß i n f o l g e sreuerlich b e d i n g t e r geringerer N e t t o g e w i n n e die N e t t o i n v e s t i t i o n e n sinken. D a n n m a g zu einem s p ä t e r e n Z e i t p u n k t e das m e n g e n m ä ß i g e A n g e b o t an E n d p r o d u k t e n in ger i n g e r e m M a ß e gewachsen sein als es bei leichterer Besteuer u n g und h ö h e r e n l a u f e n d e n N e t t o i n v e s t i t i o n e n d e r Fall gewesen w ä r e . Bei gegebener z u k ü n f t i g e r N a c h f r a g e w ü r d e n d e s h a l b die Preise der E n d p r o d u k t e sich auf einem h ö h e r e n N i v e a u einspielen als im a n d e r e n Falle. M . a. W . es w ä r e die Aussage möglich, d a ß bei Z u t r e f f e n d e r a n g e n o m m e n e n Vni-susser^unepn l a n g f r i s t i g die in R e d e stehenden S t e u e r n leichter ü b e r w ä l z b a r w ä r e n als k u r z f r i s t i g . A b e r die z u k ü n f t i g e N a c h f r a g e ist nicht o h n e w e i t e r e s als gegeben a n z u n e h m e n . Sie ist v i e l m e h r — via M u l t i p l i k a t o r e f f e k t — auch v o n d e r H ö h e d e r l a u f e n d e n I n v e s t i t i o n e n a b h ä n g i g . D e r e n S i n k e n w ü r d e eine gleichgerichtete E n t w i c k l u n g d e r N a c h f r a g e b e d i n g e n . J e g r ö ß e r die m a r g i n a l e K o n s u m q u o t e , u m so b e d e u t s a m e r w ä r e dieser Z u s a m m e n h a n g in seinen q u a n t i t a t i v e n A u s w i r k u n g e n , u m so w e n i g e r t r ä t e n die a n g e n o m m e n e n P r e i s e n t w i c k l u n g e n , d . h. Überwälzungsvorgänge, auf.

y) Anschließend ist die Frage zu diskutieren, ob nicht die Ausgabe der zusätzlich erhobenen Gewinnsteuern durch den Staat die Lage ändert. Das sei anhand zweier Grenzfälle dargestellt. Es kommt danach darauf an, ob die zusätzlich durch Gewinnsteuern finanzierte Staatsnachfrage an die Stelle gleichzeitig zurückgehender privater Nachfrage tritt oder ob sie zusätzlich, bei gleichbleibender privater Nachfrage, auftritt. Y,) Wenn die zusätzliche Staatsnachfrage an die Stelle gleichzeitig zurückgehender privater Nachfrage tritt, so wird die gesamte Nachfrage und damit — kurzfristige Wirkungen infolge unterschiedlicher Nachfrageerhöhung auf einzelnen Märkten vernachlässigt; diese mögen sich durch Kapazitätsanpassungen langfristig ausgleichen — die Bruttogewinnsumme der Unternehmer gleichbleiben. Das bedeutet, daß die Gewinnsteuern von den Unternehmern zu tragen sind, d. h. nicht überwälzt werden. Dafür, daß

Steuerwirkungen I: Steuerabwehr

115

die private Nachfrage zurückgeht, spricht vieles. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, daß durch Steuern, die direkt das Ergebnis des Wirtschaftsprozesses, die Gewinne, belasten, die ökonomischen Anreize zu Investitionen negativ beeinflussen werden. Dazu kommt, daß die Unternehmer vielfach ihre Entscheidungen über Investitionen davon abhängig machen, ob sie diese ohne Kreditaufnahme aus Gewinnen finanzieren können. Auch wenn die endgültige Gewinnhöhe und damit die endgültige Steuerbelastung erst nach Ablauf der Besteuerungsperiode festgestellt werden können, werden doch schon vorherwegen der Antizipation später zu zahlender Steuern gegenwärtige Investitionen darauf abgestellt, d. h. sie werden bei (schockartig wirkender) Erhöhung der Gewinnsteuersätze sinken. Der einzelne Unternehmer, auf den es im Rahmen dieser Analyse entscheidend ankommt, wird zudem, selbst wenn in objektivmakroökonomischer Sicht eine belebende Wirkung zusätzlicher Staatsnachfrage auf die gesamte Nachfrage angen o m m e n werden könnte, wegen der Ungewißheit, ob gerade der von ihm beschickte Markt oder genauer, gerade sein Unternehmen, von der zusätzlichen Staatsnachfrage profitieren wird, zurückhaltend in seinen Investitionsentscheidungen sein. y2) Wenn dagegen die zusätzliche Staatsnachfrage neben eine gleichbleibende private Nachfrage tritt, d. h. die gesamte Nachfrage infolge der Erhebung zusätzlicher Gewinnsteuern wächst, kann ein Ansteigen des Preisniveaus und damit Überwälzung zusätzlich erhobener Gewinnsteuern angenommen, zumindest aber, wenn das Angebot stark unelastisch ist, nicht ausgeschlossen werden. Dieser Ansatzpunkt liegt dem Lösungsversuch des Überwälzungsproblems durch Carl Föhl (Finanzarchiv, N.F. Bd. 14) zugrunde. Zwar hat Föhl in einem, die inzwischen erfolgte Kritik berücksichtigenden, zweiten Aufsatz (ebenda, Bd. 17) einige Änderungen vorgenommen, doch ist der erste äußerst anregende Versuch besser geeignet zur Diskussion der grundsätzlichen Problematik. Danach sind — vereinst

116

Allgemeine Steuerlehre

facht dargestellt — wie alle anderen, so insbesondere auch Steuern auf Gewinne überwälzbar, und zwar unter den folgenden Voraussetzungen: Der Staat erhebt zusätzliche Gewinnsteuern, indem er z. B. ihre Progression verschärft. Die von der Steuer betroffenen Unternehmer aber schränken weder ihre Konsumtion noch ihre Investitionen ein. Der Staat gibt die erzielten Steuererträge in vollem Umfange wieder aus. Von den Empfängern der Ausgaben werden sie voll für den Kauf von Konsumgütern verwendet. Die gesamte Nachfrage nach Gütern und Diensten ist somit u m den Betrag der zusätzlichen Gewinnsteuersumme gestiegen. Ein Mitwachsen des Angebots wird nicht angenommen. Dadurch entsteht ein Nachfrageüberschuß, so daß den Unternehmern via Preisprozeß Sondergewinne zugeschwemmt werden, die ihre Bruttogewinne (Gewinne vor Abzug der Gewinnsteuern) in genau dem gleichen Maße erhöhen, wie eine zusätzliche Gewinnbesteuerung ihnen Teile ihres Einkommens entzogen hat. M.a.W., jeder Versuch, im Sinne einer einkommensredistributiven Politik mit Hilfe verschärfter Gewinnsteuerprogression die Einkommenspyramide abzuflachen, würde fehlschlagen müssen. Dazu ist zu bemerken: (1) Selbst wenn die Ergebnisse dieser Überlegungen als zutreffend angenommen werden dürften — vgl. dazu aber die nächsten Argumentationspunkte —, ist die Möglichkeit einer Einkommensredistribution damit nicht ausgeschlossen. Falls es sich im Einklang mit der Föhlschen Annahme in der T a t um progressive Steuern handelt, würden die ein höheres Einkommen beziehenden Unternehmer zwar einen höheren v.H.-Satz ihres Einkommens an den Fiskus abführen müssen als Unternehmer mit einem geringeren Einkommen, würden dagegen aber nur in gleicher Proportion Vorteile aus dem Föhlschen Preis-Gewinn-Effekt erzielen. Somit wäre eine gewisse Einkommensrcdistribution innerhalb der Gruppe der Unternehmer durchaus als gegeben anzunehmen. Es zeigt sich somit, daß Föhl mit seiner Behauptung ü b e r h a u p t nur die funktionelle, nicht aber die personelle Verteilung

Steuerwirkungen I I :

Beschäftigungswirkungen

117

treffen kann. Diese zu egalisieren war aber durchaus zumindest auch Ziel der Verteidiger einer Redistribution mit Hilfe der progressiven Besteuerung, die nach Föhl einen aussichtslosen Kampf führen. Im übrigen: Einkommensstarke NichtUnternehmer, z. B. Besitzer festverzinslicher Wertpapiere, würden von einer progressiven Einkommensteuer voll in redistributivem Sinne betroffen. D a n n aber ist (2) zu fragen, ob die Unternehmer in der T a t trotz verschärfter Besteuerung ihre Konsumausgaben und die Ausgaben für Investitionszwecke nicht einschränken, und weiterhin, ob die Schichten, denen infolge zusätzlicher Staatsausgaben zusätzliche Einkommen zufließen, nicht sparen. All das ist zunächst unbewiesen. Neuere Konsumtheorie hat in soziologischer Neubesinnung den Blick darauf gerichtet, daß im Zuge wachsender Demokratisierung der Konsumtion die konsumtive Nachfrage unterer und mittlerer Einkommensschichten nicht als unabhängig von dem A u f w a n d der als Leitbild empfundenen Schichten höheren Konsumaufwandes angesehen werden darf. In dem Maße, wie die in vorliegender Analyse herausgestellten Unternehmer-Konsumenten infolge scharfer Besteuerung weniger konsumieren als vorher — und das anzunehmen ist nach den Ergebnissen ökonometrischer Analysen durchaus sinnvoll —, werden auch die anderen Schichten ihren Konsum weniger stark steigern als von Föhl einfach vorausgesetzt. Auch die Investitionen dürfen nicht als völlig von der Besteuerung unabhängig angenommen werden. Es sind zwar empirische Beweise d a f ü r versucht worden, daß trotz hoher Gewinnsteuersätze die Investitionsausgaben nicht nachlassen müßten. Dabei wurde vor allem auf das deutsche Beispiel der Zeit nach der Währungsreform verwiesen. Es lag jedoch hier eine besondere Situation vor allem deswegen vor, als gerade in dieser Zeit bei der Gewinnbesteuerung in hohem Maße mit Investitionsanreizen gearbeitet wurde, durch begünstigende Sonderregelungen, die bei Investitionen eine Steuervermeidung ermöglichten. (Vgl. dazu § 9, 2a, Steuervermeidung; ferner Bd. I I I , V I I ,

118

Allgemeine Steuerlehre

§ 1, 4a, Einkommensteuer). Durch diese Eingriffe, die allerdings dem Steuerprinzip der Gleichmäßigkeit — sonst übliche Voraussetzung bei der Behandlung von Steuerüberwälzungsfragen — widersprechen, sind in der T a t hohe Investitionen angeregt worden. Ohne zusätzliche Begründung ist daher die Föhlsche Annahme gleichbleibender U n ternehmerausgaben und zusätzlicher Ausgaben der Nichtunternehmer in voller Höhe steuerfinanzierter Staatsausgaben nicht zu halten. Jedoch, selbst wenn das als zutreffend angenommen werden sollte und somit ein inflationärer Prozeß beginnen könnnte, muß im R e g e l f a l l e vermutet werden, d a ß die geldpolitischen Instanzen geldmengenkontrahierend eingreifen, so daß die für diesen Prozeß notwendig anzunehmende kreditmäßige Finanzierung der Investitionen erschwert wird. (3) Im übrigen hat Föhl offenbar nur den Nachfrage-, nicht aber den Kapazitätseffekt der Investitionen berücksichtigt. Nettoinvestitionen (u. U. sogar, vgl. bereits Mill, kluge Ersatzinvestitionen) erhöhen langfristig das AusstoßEinsatzverhältnis, und es sind Situationen denkbar, in denen ein zusätzliches Wachstum der Nachfrage gerade erforderlich sein mag, um einen steigenden Ausstoß an Gütern und Diensten aufzunehmen. Dann würde selbst ein Föhleffekt steigender Gesamtnachfrage nicht zu einer Preissteigerung und damit einer kreislauftheoretisch zu begründenden Überwälzung der Gewinnsteuern führen müssen. Wenn so die von Föhl ursprünglich in die Diskussion gebrachten Argumente in vieler Hinsicht nicht standhalten, sind die von der preistheoretischen Annäherung an das Überwälzungsproblem gezogenen Schlußfolgerungen nicht als ad absurdum geführt anzusehen. D. h., es kann von hier aus gesehen an der A l l g e m e i n g ü l t i g k e i t einer These der Uberwälzbarkeit von Gewinnsteuern nicht festgehalten werden. 5. Steueramortisation Zum Schluß noch ein W o r t über die sog. Steueramortisation oder Steuertilgung: W i r d ein ertragbringendes Ob-

Steuerwirkungen I I : Beschäftigungswirkungen

119

jekt besteuert u n d ist die Ü b e r w ä l z u n g der Steuer nicht möglich, so sinkt der Reinertragswert dieses Objekts. Im Falle seines V e r k a u f s wird der K ä u f e r bei ökonomischrationaler Verhaltensweise (d. h. w e n n keine nichtwirtschaftlichen P r ä f e r e n z e n vorliegen wie z. B. im Falle des soziales Prestige gewährenden Grundeigentums) d e m e n t sprechend weniger zahlen. E r h a t z w a r z u k ü n f t i g die laufenden Steuern zu begleichen, die Last bleibt jedoch dem V e r k ä u f e r a u f g e b ü r d e t , der bei dem V e r k a u f den v o r h e r eingetretenen Kapitalverlust tragen m u ß .

§ 10. Steuerwirkungen II: Besdiäftigungswirkungen 1. D e r Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n Steuerabwehr und Besch ä ft igu n gsw ir k u n ge n Die T h e o r i e sollte den zwischen den Steuerwirkungen, bestehenden Z u s a m m e n h a n g herausarbeiten. Insbesondere d r ä n g t sich die Frage auf, in welcher Weise die Aussagen der Überwälzungstheorie mit den beschäftigungstheoretischen Aussagen der Steuerwirkungslehre zusammenhängen. W i r wollen dabei d a v o n ausgehen, d a ß Steuern den Steuerschuldnern monetäre Mittel entziehen. Deswegen läßt die E r h ö h u n g ihrer Sätze oder die E i n f ü h r u n g neuer Steuern eine Senkung der Ausgaben der Betroffenen e r w a r t e n , eine Senkung der Sätze oder die A u f h e b u n g von Steuern d a gegen eine E r h ö h u n g solcher Ausgaben. D a aber die Ausgaben der einen E i n n a h m e n von anderen sind, ließe sich schließen, d a ß im ersten Falle den Einkommenskreislauf und d a m i t die Beschäftigung kontrahierende, im zweiten dagegen dementsprechende expandierende W i r k u n g e n zu e r w a r t e n sind 1 ). Diese Aussage ist immerhin in den folgenden P u n k t e n dieses § 10 noch zu qualifizieren. Es ist auch d a r a u f hinzuweisen, d a ß die ausgabemäßige V e r w e n d u n g M o d e l l t h e o r e t i s c h k ö n n t e d a b e i , a n k n ü p f e n d an die e i n f a c h e n D a r l e q u n q p n des e r s t e n B a n d e s . Kap. III, § 2, 3 e i n e T h e o r i e ( n e g a t i v e r ) S t e u e r m u l t i p l i k a t o r e n a n g e s c h l o s s e n w e r d e n . W ä h r e n d d o i t . S. 91, d i e K o n s u m f n n k t i o n o h n e Rüdcsicht auf d i e B e s t e u e r u n g l a u t e t e : C == a + hF -l- h T r . »'ärp n u n m e h r d i e s e u n t e r Berücksichtigung d e r S t e u e r n zu v e r v o l l s t ä n d i g e n i n : C = a + bE + b T r — bT, so d a ß d i e B e d i n g u n g s q l e i c h u n g (3) sich w a n d e l t e i n :

120

Allgemeine Steuerlehre

der eingenommenen Steuermittel durch die öffentliche H a n d für die gesamten Beschäftigungswirkungen eine bedeutsame Rolle spielt, diese aber zunächst in gleicher Weise vernachlässigt werden soll, wie in Band I , K a p . I I I , § 2 die Steuerwirkungen im Zusammenhang mit der Lehre von den Beschäftigungswirkungen der öffentlichen Ausgaben. Jedoch wird die kombinierte W i r k u n g von Steuerund Ausgabenwirkungen in B a n d I V , I X , § 4, 4 behandelt. Brücke zu der Zusammenschau von Überwälzungs- und Beschäftigungswirkungen sind die bei der Steuerüberwälzung eine zentrale R o l l e spielenden Steuervermeidungswirkungen: W i r wissen bereits, daß die Überwälzbarkeit einer neu eingeführten oder in ihren Sätzen erhöhten Steuer davon abhängt, in welchem M a ß e die direkt betroffenen oder indirekt berührten Marktpartner in der Lage sind, der Steuerbelastung durch bestimmte Reaktionen auszuweichen. Die dabei relevante Frage bezieht sich auf die relative Unterschiedlichkeit der Preiselastizitätskoeffizienten des Angebots und der Nachfrage. J e preiselastischer die Nachfrage, d. h. in ie stärkerem M a ß e die Nachfrager in der Lage sind, ihre K ä u f e bei etwa höheren Preisen zu senken, um so geringer die endliche Preiserhöhung zu ihren Lasten; je preiselastischer das Angebot, d. h. in je stärkerem M a ß e die Anbieter bei steuerlich bedingten Senkungen der Nettoerlöse (Marktpreise abzüglich Steuer) das Angebot zu senken in der Lage sind, um so stärker die endliche Preiserhöhung oder: um so geringer der von den Anbietern zu tragende Steueranteil. E -

"

1

r^b

Der

— r—r. 1— b

= r1

I + +

1

A s t + a + b E + bTr A

+ T^b A s t

(negative)

+

+

a

+

b

T

bT und Gleichung (4)

b + "l^b T r -

Steuermultiplikator

d. h. die E r h ö h u n g d e r S t e u e r n um

kommen um - — r

AT senken.

1—b 7u Qualifizieren, nicht

in:

b T T^b T würde dementsprechend

sein:

A T würde das

Volksein-

Doch ist d i e s e r S a t z noch im

folgenden

nur im Hinblick darauf, daß die k o n s u m v e r m i n d e r n d e W i r k u n g der einzelnen S t e u e r n unterschiedlich ist, s o n d e r n auch in der B e d e u t u n g , daß bei v o r l i e g e n d e m Modell die Möglichkeit, daß auch die A u s g a b e n für I n v e s t i t i o n s z w e c k e durch den T a t b e s t a n d d e r B e s t e u e r u n g g e m i n d e r t w e r d e n k ö n n t e n , nicht berücksichtigt wird.

Steuerwirkungen II: Beschäftigungswirkungen

121

Die dabei für die Beschäftigungstheorie wesentlichen Bezüge liegen in der mit der Steuervermeidung verbundenen Umsatzminderung. Wenn die Vermeidungsmöglichkeit auf jeder der beiden Seiten des Marktes größer ist bei jeweils größeren Preiselastizitätskoeffizienten des Angebots oder der Nachfrage, so wird die Gesamtwirkung größer sein, wenn beide groß sind, kleiner dagegen, wenn beide klein sind. Geringere Umsätze bedeuten geringere Einnahmen der Anbieter, eine geringere Realmenge empfangener Güter und Dienste f ü r die Nachfrager. Ohne weiteres erscheint letztere Aussage für die Beschäftigungstheorie relevant, als davon die Beschäftigung unmittelbar berührt wird. Auch die Aussage über fallende Einnahmen der Anbieter insofern, als deren eigene Nachfrage nach Gütern und Diensten davon betroffen wird. Somit zeigt es sich, daß die Aussagen der steuerlichen Beschäftigungstheorie nicht von vornherein denen der Überwälzungstheorie widersprechen. Vermeidungsreaktionen sind für beide Fragestellungen wesentlich. Während jedoch die Überwälzungstheorie auf eine strukturelle Veränderung von Nachfrage, Produktion und damit der Verteilung der Lasten sieht, ist der Blick der Beschäftigungstheorie auf die Gesamtgrößen der Beschäftigung und der Einkommen gerichtet. Das schließt nicht eine Verfeinerung dadurch aus, daß die speziellen Wirkungen einzelner Steuern oder Steuergruppen berücksichtigt werden. 2. K o n z e p t i o n e n steuerlicher Beschäftigungspolitik Da die steuerliche Beschäftigungstheorie insbesondere im Zusammenhang mit der Theorie der Beschäftigungspolitik entwickelt worden ist, folgt hier zunächst _ ein Uberblick der dementsprechenden, in ihren allgemeinen Bezügen bereits aus dem ersten Band bekannten fiskalpolitischen Konzeptionen, soweit hierbei die Steuerpolitik selbst zur Debatte steht:

122

Allgemeine Steuerlehre a) Automatische

antizyklische

Politik

Im Sinne einer automatisch wirkenden antizyklischen Steuerpolitik sind vor allem die vom Committee for Economic Development (CED) in N e w York vorgetragenen Vorschläge zu verzeichnen. Die sog. Konjunkturempfindlichkeit der Steuern sollte nicht mehr wie im Verlauf einer Politik des auf jeden Fall jährlich auszugleichenden Staatshaushalts — durch Hebung der Steuersätze in der Depression, bei gewisser Neigung zu ihrer Senkung in der Prosperität — bekämpft werden. Denn das würde eine Verschärfung der Konjunkturschwankungen mit sich bringen, die als „fiscal perversity", im deutschen Sprachraum jetzt als „Parallelpolitik", negativ beurteilt wird. Vielmehr sollte der gegebene Tatbestand bewußt genutzt, u. U. sogar durch eine entsprechende Gestaltung des Steuersystems noch verstärkt werden, um so, ohne daß die Steuersätze von Fall zu Fall verändert werden müssen, eine sog. „automatische" Stabilisierungswirkung zu erreichen (die im übrigen durch eine im gleichen Sinne wirkende Ausgabensowie Geld- und Kreditpolitik unterstützt werden sollte). Solche Gedanken, auf deutsche Verhältnisse angewandt und insbesondere im Hinblick auf gewisse institutionelle Probleme ausgebaut, sind im bereits klassisch gewordenen Gutachten der beiden wissenschaftlichen Beiräte beim Bundeswirtschaftsministerium und beim Bundesfinanzministerium zum T h e m a : Instrumente der K o n j u n k t u r politik und ihre rechtliche Institutionalisierung vom 3. Juni 1956 und 8. Juli 1956 zu finden, das hier im Auszug wiedergegeben wird 1 ): „38. Steuersysteme und Haushaltsgebaren sind daraufhin zu untersuchen, welche Elemente in ihnen enthalten sind, die zu einer Verschärfung der Konjunkturschwankungen beitragen können, und welche Reformen in Aussicht zu nehmen sind, um diese Wirkungen auszuschalten oder doch abzuschwächen. Der W i s s e n s c h a f t l i c h e Beirat b e i m Bundeswirtsdiaftsministeriura 4. Band, G u t a c h t e n v o m J a n u a r 1955 bis D e z e m b e r 1956. G ö t t i n g e n 1957, 5. 34 ff., speziell S. 46 f. Bezüglich d e r A u s g a b e n p o l i t i k d e r ö f f e n t l i c h e n H a n d v g l . Bd. I, K a p . III, § 2, 6a.

Steuerwirkungen II:

Beschäftigungswirkungen

123

39. S o g e n a n n t e k r i s e n f e s t e S t e u e r n , d . Ii. S t e u e r n , d e r e n E r t r a g in g u t e n u n d schlechten J a h r e n a n n ä h e r n d gleich z u b l e i ben p f l e g t ( k o p f s t e u e r a r t i g e u n d v e r m ö g e n s a b h ä n g i g e S t e u e r n , Verbrauchsteuern auf unelastischen B e d a r f ) , verschärfen den k o n j u n k t u r e l l e n N i e d e r g a n g u n d b r e m s e n nicht d e n H o c h schwung. 40. F ü r e i n e a u f s t e t i g e s W i r t s c h a f t s w a c h s t u m a u s g e r i c h t e t e F i n a n z p o l i t i k b e d a r f es e i n e r G e s t a l t u n g d e s S t e u e r s y s t e m s , d i e zumindest eine gleichlaufende Bewegung von E i n n a h m e n u n d K o n j u n k t u r b e w i r k t . D a s Steuersystem m u ß soweit wie möglich S t e u e r a r t e n u m f a s s e n , die nach O b j e k t und B e m e s s u n g s g r u n d l a g e n in i h r e n E r t r ä g e n sich w e i t g e h e n d a u t o m a t i s c h a n d i e W i r t s c h a f t s e n t w i c k l u n g a n p a s s e n , d . h . im W i r t s c h a f t s a u f s c h w u n g o h n e T a r i f ä n d e r u n g e n s t e i g e n d e , in d e r D e p r e s s i o n ( e b e n f a l l s ohne Tarifänderungen) sinkende Erträge und Belastungen bew i r k e n ; durch die A n w e n d u n g b e s t i m m t e r besteuerungstechnischer V e r f a h r e n m u ß d i e K o n j u n k t u r e m p f i n d l i c h k e i t d a f ü r g e e i g n e t e r S t e u e r n noch v e r s t ä r k t w e r d e n . I n b e i d e n f ä l l e n ist z u b e a c h t e n , d a ß j e w e i l s n e b e n d e m A u s m a ß auch d a s T e m p o d e r R e a k t i o n e n des S t e u e r a u f k o m m e n s f ü r die K o n j u n k t u r p o l i t i k v o n B e d e u t u n g ist. 4 1 . D a s A u s m a ß d e r R e a k t i o n ist bei d e r E i n k o m m e n s t e u e r , der Körperschaft- und der Gewerbeertragsteuer am größten; allgemeine Umsatzsteuern und Sozialversicherungsbeiträge sind ebenfalls relativ stark konjunkturempfindlich. W a s d a s T e m p o d e r R e a k t i o n e n a n b e t r i f f t , so ist o f f e n s i c h t l i c h die erwünschte P r o m p t h e i t der k o n j u n k t u r e l l e n Variation von S t e u e r e r t r ä g e n u m so e h e r z u e r w a r t e n , je schneller d i e s t e u e r pflichtigen T a t b e s t ä n d e auf K o n j u n k t u r s c h w a n k u n g e n reagieren u n d je k l e i n e r d e r zeitliche A b s t a n d z w i s c h e n d e r E n t s t e h u n g d e r s t e u e r p f l i c h t i g e n T a t b e s t ä n d e u n d d e r S t e u e r z a h l u n g ist. I n d i e s e r H i n s i c h t ist z u s a g e n , d a ß g e g e n w ä r t i g d i e S c h n e l l i g k e i t d e r R e a k t i o n bei d e r L o h n s t e u e r , d e r U m s a t z s t e u e r u n d d e n S o z i a l V e r s i c h e r u n g s b e i t r ä g e n a m g r ö ß t e n ist, w ä h r e n d bei v e r anlagter Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbeertragsteuer d i e h e u t i g e E r h e b u n g s w e i s e nicht g e n ü g t , u m d i e k o n j u n k t u r p o l i t i s c h e n M ö g l i c h k e i t e n d i e s e r S t e u e r n h i n l ä n g l i c h schnell z u r W i r k u n g zu bringen. 42. Es w i r d d a h e r v o r g e s c h l a g e n , a u c h f ü r d i e g e n a n n t e n S t e u e r n , sei es d u r c h E i n f ü h r u n g d e s S y s t e m s d e r s o g e n a n n t e n S e l b s t v e r a n l a g u n g m i t n a c h f o l g e n d e r K o n t r o l l e , sei es d u r c h

124

Allgemeine

Steuerlehre

eine raschere u n d s t ä r k e r e A n p a s s u n g d e r V o r a u s z a h l u n g e n an die zwischenzeitlich e r f o l g t e n V e r ä n d e r u n g e n d e r G e w i n n l a g e , ihre k o n j u n k t u r e l l e R e a k t i o n s g e s c h w i n d i g k e i t zu beschleunigen."

b) Gesteuerte antizyklische Politik Die in diesem Gutachten bei aller Neigung zu einer möglichst liberalen Konzeption, die ein von Fall zu Fallintervenieren vermeiden möchte, doch anklingenden Bedenken bezüglich der Wirkungsfähigkeit „automatischer" Lösungen haben bereits früher zu weitergehenden Vorschlägen in Richtung auf eine gesteuerte antizyklische Steuerpolitik geführt, die vor allem in A. H . Hansen ihren Vertreter gefunden hat. Diese zielen auf eine Änderung der Steuersätze im Konjunkturverlauf, die wirkungsvoller wären und vor allem: rechtzeitig einsetzen könnten. Rechtzeitig soll heißen, daß die Steuersätze vor Eintreten der Uberkonjunktur erhöht und bei den ersten Anzeichen einer Rezession gesenkt werden. Dabei hat Hansen an solche Steuern und Quasisteuern gedacht, von denen eine Drosselung der Konsumtion erwartet wird, wie Verkaufssteuern (sales tax), Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung und die „basic income-tax rate", die die unterste Schicht (bracket) des steuerpflichtigen Einkommens belastet. Es handelt sich also um den Vorschlag zyklisch zu variierender, indirekter und direkter Belastungen der Masseneinkommen, nicht dagegen der höheren Einkommen aus Geschäftsgewinnen, denn die Grenzsteuersätze würden durch eine Änderung der „basic rate" nicht und ihre Durchschnittssätze nur in geringem Maße verändert. Die Körperschaftsteuer sollte nicht variiert werden. Hansen hat in seinem Buch „Economic Policy and Füll Employment" (S. 142) ausdrücklich bemerkt: „Stability with respect to business taxes is important". Das ist gegenüber einer teilweise unbegründeten Kritik, auch in Deutschland, zu betonen. c) Langfristige Politik Im Zusammenhang mit dem als möglich befürchteten Fall einer langfristigen Depression ist von Hansen im An-

Steuerwirkungen I I : Beschäftigungswirkungen

125

Schluß an Keynes auf die d e n k b a r e beschäftigungspolitische N u t z u n g einer redistributiven Steuerpolitik (Verschärfung der Progression der Einkommensteuer in V e r b i n d u n g mit einer Senkung der den Massenkonsum vorzüglich belastenden Steuern, im übrigen zu ergänzen durch E r h ö h u n g e n der sozialen T r a n s f e r z a h l u n g e n ) zwecks H e b u n g der volkswirtschaftlichen Konsumtion hingewiesen w o r d e n . D i e dem entgegengesetzte Steuerpolitik im Falle einer (aus welchen G r ü n d e n auch immer hervorgerufenen) langfristig a n d a u ernden Ü b e r n a c h f r a g e w u r d e ebenfalls schon (Band I, K a p . II. 3c) e r w ä h n t . 3. W i r k u n g e n e i n z e l n e r Steuern Aus Vorstehendem geht bereits hervor, daß es ein Fehler w ä r e a n z u n e h m e n , d a ß die steuerliche Beschäftigungstheorie sich allein — wie gelegentlich geäußert w u r d e — mit einem globalen Ansatz bezüglich der steuerlich bedingten E i n k o m m e n s - u n d Beschäftigungswirkungen begnügt hat. Vielmehr wird sehr f r ü h das Bestreben deutlich, die besonderen W i r k u n g e n der Einzelsteuern, zumindest einzelner Steuergruppen, unterscheidend in Rechnung zu stellen. So, w e n n Verbrauchsteuern und die Einkommensbesteuerung der unteren Einkommensschichten, z. B. durch L o h n steuern, als vorzüglich die Konsumausgaben, Steuern auf höhere E i n k o m m e n dagegen die Ersparnis drosselnd angenommen w e r d e n (zur Frage der Investition vgl. nächsten A b s c h n i t t ) . Die erste Aussage b e r u h t d a r a u f , d a ß V e r b r a u c h s t e u e r n via V e r m e i d u n g s e f f e k t infolge e r h ö h t e r Preise den realen K o n s u m u n d die S t e u e r n auf die nied r i g e n E i n k o m m e n die z u r V e r f ü g u n g s t e h e n d e n G e l d m i t t e l gerade d e r in i h r e r V e r b r a u c h s f ä h i g k e i t b e s o n d e r s s t a r k v o m E i n k o m m e n a b h ä n g i g e n Schichten (sie weisen eine h o h e m a r g i n a l e K o n s u m q u o t e a u f ) k ü r z e n . D i e zweite Aussage e r f o l g t dagegen, weil die S t e u e r n auf hohe E i n k o m m e n Schichten belasten, deren marginale K o n sumquote klein ist, so d a ß bei einer V e r k ü r z u n g ihrer verf ü g b a r e n E i n k o m m e n nur in geringerem A u s m a ß der V e r brauch, zum größeren Teil dagegen der nicht konsumierte Teil, d. h. die Ersparnis, sinkt.

126

Allgemeine Steuerlehre

Solche Aussagen liegen der fiskalpolitischen Theorie Hansens und anderer zugrunde, sind auch Grundlage der fiskalpolitischen Modelle Nicholas Kaldor's, die noch in Band IV eine Würdigung erfahren sollen. Jüngst hat W o l demar Koch (Steuerpolitik, in: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften) die Lehre von den Beschäftigungswirkungen einzelner Steuerarten (Einkommensteuern, Gewinnsteuern; Umsatz- und Verbrauchsteuern; Steuern vom persönlichen Vermögen) zusammenfassend dargestellt. Der für unsere Betrachtungen relevante, d. h. aber auch weithin mit den Annahmen Hansens u. a. übereinstimmende Schluß ist, daß — es werden alternativ die Chancen einer stabilisierenden Kreditpolitik diskutiert — „spezifische konjunkturelle Chancen" der „Steuerpolitik über die Abgaben der breiten Schichten der Bevölkerung" gegeben seien: „durch deren Milderung in Zeiten der Kontraktion, durch deren Verschärfung in Zeiten der Expansion". „Die Manipulation der Abgaben, deren Destinatar Besitz, Gewinn und höhere Einkommen sind, ist vielleicht leichter durchsetzbar, aber konjunkturpolitisch schwerer zu begründen. W a s sie nämlich zu bewirken vermag, läßt sich im Prinzip auch über die Kreditpolitik erreichen". 4. W i r k u n g e n a u f d i e Investitionen Ein spezielles Problem bildet der Einfluß der Besteuerung auf die Ausgaben für Investitionszwecke. Darauf ist die Fiskaltheorie notwendigerweise gestoßen, wenn die Nebenfolgen einer Beschäftigungspolitik, die sich zwecks Anhebung der Konsumgüternachfrage einer redistributiven Steuerpolitik bedienen wollte, diskutiert wurden. W ü r d e durch die Erhöhung der Steuersätze für die höheren, vorzüglich Gewinneinkommen, nicht e t w a die Neigung, Investitionen durchzuführen, abnehmen? Davon ist bereits in Band I, Kap. II, § 8, 4b gesprochen worden. Die Frage als solche ist alt und spielte, auch ganz allgemein gefaßt, als Argument gegen eine scharfe direkte Besteuerung eine Rolle. Durch neuere Untersuchungen ist allerdings eine gewisse Skepsis bezüglich der Durchschlagskraft solcher

Steuerwirkungen I I : Beschäftigungswirkungen

127

A r g u m e n t e aufgetreten. So weist H o r s t Recktenwald (Steuerwirkungen, in: H a n d w ö r t e r b u c h der Sozialwissenschaften) bei aller A n e r k e n n u n g des Problems darauf hin, d a ß „neben dem G e w i n n e r w a r t u n g s m o t i v . . . das Streben nach immateriellen W e r t e n (Macht, Sicherung des U n t e r n e h mens, soziale Geltung, Selbstachtung) eine mitentscheidende Rolle f ü r die unternehmerische Investitionsbereitschaft (spielt), so d a ß selbst eine k r ä f t i g e steuerliche Abschöpfung des Ertrages den Investitionsanreiz . . . nur begrenzt mind e r t " . Auch der durch Joseph A. Schumpeter (Kapitalismus, Sozialismus, D e m o k r a t i e , 1942) analysierte Wesenswandel der T r ä g e r der U n t e r n e h m e r f u n k t i o n mag dabei einzubeziehen sein. Es k ö n n t e hieran die Frage a n g e k n ü p f t werden, in welchem M a ß e der Manager unserer T a g e sich in seiner Geschäfts-, einschließlich der Irvestitionspolitik eher am Brutto- als am N e t t o e r f o l g ausrichten mag. Infolge einer durch scharfe Besteuerung etwa erschwerten Eigenfinanzierung mag allerdings das gestellte Problem einer geminderten Investitionstätigkeit insofern wieder auftauchen, als n u n m e h r f ü r Zwecke der Investition in stärkerem M a ß e Finanzmittel von außen a u f g e n o m m e n werden müssen. Die Diskussion ist hier nicht weiter auszubreiten, ist auch bezüglich der V e r f ü g b a r k e i t von M i t teln auf den Geld- und K a p i t a l m ä r k t e n in starkem M a ß e von der Staatsausgabenpolitik u n d ihrer Finanzierung abhängig (vgl. dazu Band I V ) . Bei einer Durchsicht der fiskalpolitischen Literatur w i r d auf alle Fälle deutlich, d a ß das Problem der durch eine scharfe Besteuerung der G e w i n n e möglicherweise schwindenden Investitionsanreize sehr f r ü h zu Überlegungen gef ü h r t hat, wie diesem so etwa begründeten „ E r m ü d e n " durch geeignete R e f o r m e n der Gewinnbesteuerung entgegenzutreten möglich wäre. Es k ä m e darauf an, Steuerformen zu finden, die, wenngleich scharf zupackend gestaltet, dennoch nicht die Anreize zur Investition schwächen, sondern sie belassen, ja nach Möglichkeit sogar noch f ö r d e r n würden.

128

Allgemeine Steuerlehre

Neben den oben bei den Vermeidungswirkungen (§ 9, 3b) angeführten praktischen Beispielen konjunkturfördernder Investitionsanreize seien hier einige in diesem Sinne konsequente Vorschläge beispielhaft erwähnt. So der von M. Kalecki in einer vom Statistischen Institut der Universität Oxford herausgegebenen Studie gebrachte (und ähnlich von A. H . Hansen und H . S. Perloff diskutierte) Vorschlag einer Einkommensteuer v o m B r u t t o e i n k o m m e n (hier: vor Abzug der Abschreibungen), bei der alle Investitionen in fixem Kapital, sowohl Erweiterungs- als auch Ersatzinvestitionen, voll abzugfähig sind. Eine solche Steuer würde zwar die verbleibenden Gewinne mindern, die von Neuinvestitionen erwartet werden, gleichzeitig aber auch die Investitionskosten wegen der Steuerersparnis senken, so daß, auch bei hohen Steuersätzen, der Anreiz bliebe, Investitionen durchzuführen. Der eine gewisse Zeit lang so von L. R. Klein (Keynesian Revolution, 1947) diskutierte Vorschlag, zurückgehaltene Gewinne, die nicht investiert werden, zusätzlich zu besteuern, ist in diesem Zusammenhang ebenfalls von Interesse. Gemäß anderen Reformvorschlägen soll das Unternehmen risikoreicher Investitionen dadurch erleichtert werden, daß die Möglichkeit, Verluste vorzutragen (carry-over), zeitlich erweitert oder das durchschnittliche Einkommen einer längeren Periode der Besteuerung zugrunde gelegt wird. In der Steuerpolitik der Bundesrepublik Deutschland haben steuerpolitische Präferenzen zwecks Förderung der Investitionen, auch spezieller Investitionsvorhaben im Sinne einer strukturellen Wirtschaftspolitik in der Zeit des Aufbaus nach dem letzten Kriege, z. T. bis heute, eine ganz besondere Rolle gespielt (vgl. § 6,4).

§ 11. Steuerwirkungen III:

Verteilungswirkungen

Hier sind mehrere Stufen der Fragestellung zu unterscheiden: 1. S t e u e r a n s t o ß Zunächst geht es um die Frage nach dem Steueranstoß oder nach der primären Verteilungswirkung. W o setzt die

Steuerwirkungen

III:

Verteilungswirkungen

129

Besteuerung an, w e r h a t die Steuern zu zahlen, wer m u ß — unbeschadet etwa folgender Entlastungsprozesse — die erste W i r k u n g a b f a n g e n ? D a s spielt in den K ä m p f e n um die Steuergesetzgebung in der Regel eine wesentliche Rolle. Durch die W a h l des Steuerobjekts wird in gewisser Weise bereits eine Vorentscheidung über die Steuerzahlungsschuldner getroffen, zumindest aber w i r d ihr möglicher Kreis eingegrenzt: Eine Alkoholsteuer z. B. k a n n entweder die Kette der P r o d u z e n t e n u n d Anbieter oder die K o n sumenten von Alkohol t r e f f e n , nicht aber Anbieter o d e r N a c h f r a g e r von Butter. I m näheren ist jedoch der Zahlungsschuldner durch das Gesetz zu bestimmen. N e b e n dem O b jekt sind T a r i f g e s t a l t u n g e n sowie e t w a gewährte Freibeträge, Freigrenzen und sonstige Begünstigungen (oder E r schwerungen), d. h. M a n i p u l a t i o n e n der Bemessungsgrundlage zugunsten (oder zulasten) der Steuersubjekte, Gegenstand von S t e u e r k ä m p f e n . Z w a r sind auch die dem A n s t o ß e t w a folgenden Prozesse, z. B. die Steuerüberwälzung, durchaus Motiv f ü r die positive oder negative Einstellung gegenüber bestimmten Steuern gewesen, doch d ü r f e n solche Bezüge nicht überbewertet werden. Solange die der E i n f ü h r u n g einer neuen oder Ä n d e r u n g einer bestehenden Steuer e t w a folgenden Ü b e r w ä l z u n g s v o r g ä n g e nicht eindeutig bestimmbar sind, ist es f ü r den Interessenten wichtiger, nicht Zahlungsschuldner zu sein, als einer Steuer zuzustimmen, deren Ü b e r w ä l z u n g z w a r als möglich zu denken, aber nicht gewiß ist. Es m a g auch aus „optischen" G r ü n d e n solche Ü b e r w ä l z u n g gar nicht erwünscht erscheinen: Preiserhöhungen, n u r um Steuern a b z u w ä l z e n , sind kein an sich lohnendes Wirtschaftsziel, mögen andererseits aber die „ R u h e " stören. 2. F o r m a l e Inzidenz Unbeschadet dessen ist mit der A n s t o ß w i r k u n g über die endliche Lastenverteilung und d a m i t über die Verteilungswirkungen der Besteuerung noch nicht entschieden. Es k o m m t vielmehr darauf an, wie sich die Last auf die verschiedenen Einkommensschichten, f u n k t i o n a l o d e r perso9 Kolms, Finanzwissensdiaft II

130

Allgemeine Steuerlehre

nell 1 ) gegliedert, verteilt. I n der neueren F i n a n z t h e o r i e wird dabei zwischen f o r m a l e r und e f f e k t i v e r Inzidenz unterschieden. Zunächst zur f o r m a l e n : H i e r wird die Lösung der Zurechnungsfrage durch ein einfaches statistisches K o n zept angenähert, indem ex post zu klären versucht w i r d , wie sich die Steuerlast auf die verschiedenen, der Gliederung jeweils unterlegten E i n k o m m e n s g r u p p e n verteilt h a t : direkt durch E i n k o m m e n - , V e r m ö g e n - u n d solche A u f w a n d steuern, die v o n den H a u s h a l t e n zu zahlen sind, indirekt indem v o n ihnen G ü t e r und Leistungen g e k a u f t werden, in deren Preisen Steuerbestandteile enthalten sind. Die Frage, wie sich infolge der Besteuerung die E i n k o m m e n selbst e t w a geändert haben mögen, w i r d weder gestellt noch b e a n t w o r t e t . Ihre B e a n t w o r t u n g w ü r d e den Vergleich zumindest zweier Perioden mit und ohne E r h e b u n g (oder S a t z v e r ä n d e r u n g ) der ob ihrer E i n k o m m e n s w i r k u n g u n t e r suchten Steuern e r f o r d e r n , im übrigen die Isolierung eines ganzen Kranzes anderer e t w a gleichzeitig auf die E i n k o m mensverteilung e i n w i r k e n d e r F a k t o r e n einschließen müssen. Vorliegender Lösungsversuch k a n n dagegen n u r feststellen, wie bei gegebener Einkommensverteilung, die sich infolge aller gegebenen U m s t ä n d e , einschließlich gegebener Besteuerung, ausgebildet hat, die Steuerlast unter Berücksichtigung gezahlter direkter Steuern u n d des K a u f s steuerbelasteter G ü t e r und Dienste auf die der Gliederung u n t e r legten Einkommensschichten verteilt hat. Selbst diese Feststellung ist o f t erschwert. So h a t Jecht nach umfangreicher Forschung in einem vielbeachteten V o r t r a g vor dem Verein f ü r Socialpolitik in K ö l n 1956 dargelegt, d a ß f ü r die Bundesrepublik eine A u f g l i e d e r u n g des S t e u e r a u f k o m m e n s nach den verschiedenen Einkommensschichten bei dem v o r h a n d e n e n statistischen M a t e r i a l nicht d u r c h z u f ü h r e n w a r . !) Die funktionale Einkommensverteilung gliedert nadi den Quellen d e s E i n k o m m e n s , z. B. in A r b e i t s e i n k o m m e n u n d B e s i t z e i n k o m r a e n , w ä h r e n d in d e r personellen Einkommensverteilung das Einkommen einer P e r s o n o d e r P e r s o n e n g r u p p e , a u s welchen Q u e l l e n auch i m m e r fließend, b e t r a c h t e t u n d z. B. s t a t i s t i s c h nach d e r E i n k o m m e n s h ö h e g e g l i e d e r t wird.

Steuerwirkungen

III:

Verteilungswirkungen

131

Er hat aber versucht, eine „grobe Schätzung" durchzuführen, die das Durchschnittseinkommen der Bezieher von Selbständigen- und Unselbständigeneinkommen und ihre durchschnittliche steuerliche Belastung zum Objekt hat (es handelt sich also um den Versuch einer Redistributionsrechnung auf der Grundlage funktioneller Einkommensverteilung). Danach hätte die breite Schicht der Masseneinkommen (einschl. der Transfereinkommen) im J a h r e 1950 mit etwa einem Viertel, die ebenfalls noch recht umfangreiche Schicht der Selbständigen mit etwas mehr als einem Drittel ihres Einkommens zu den öffentlichen Ausgaben beigetragen. „Die relativ geringe Progression, die in diesen Ziffern zum Ausdruck kommt, ist eine Folge der Regressionswirkung der Umsatz- und Verbrauchsbesteuerung. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, d a ß es sich bei der Steuerbelastung der Selbständigen von einem Drittel um einen Durchschnittssatz handelt und daß die höheren Einkommen allein auf Grund der Einkommensteuerprogression viel stärker besteuert waren. Belief sich doch die Effektivbelastung der durch die Lohn- und Einkommensteuer erfaßten Einkommen im gleichen J a h r e 1950 bei der Einkommensgruppe 8 — 12 000 DM auf 15,6 °/o, bei der Einkommensgruppe von 25—50 000 DM auf 34,3°/ound bei den Einkommen über 100 000 DM auf 52 °/o. Gewiß ist bei diesen Ziffern zu berücksichtigen, daß Einkommen im steuerrechtlichen Sinne nicht mit ökonomischem Einkommen identisch ist u n d daß zumindest bei den veranlagten Steuerpflichtigen die tatsächliche Einkommensteuerbelastung unter der in der Steuerstatistik errechneten gelegen hat. Aber diese Abweichungen sind keinesfalls so beträchtlich, daß dadurch die progressive Abstufung der Steuerbelastung und die durch sie bewirkte Einkommensredistribution aufgehoben würde." Für England hat U . K. Hicks in Anlehnung an T . Barna für das J a h r 1937 Rechnungen durchgeführt, die die R e d i stributionswirkungen des englischen Steuersystems deutlich machen. Sie gliedert (vgl. Tabelle I V ) nach Einkom9*

132

Allgemeine Steuerlehre

Tabelle I V Redistributionswirkungen der Zahl der Personen i. d. Einkommens-

Einkommensklasse

klasse (in Tausend)

Unter 125 £

Gesamte Einkommen innerhalb der Einkommensklasse (in Mill. £ )

21 800

1 176

125 £ bis unter

250 £

18 750

1 290

250 £ „



500 £

4 816

646

500 £ „



1 000 £

1 209

351

1 000 £ „



2 000 £

451

277

2 000 £ „



10 000 £

258

447

22

223

10 000 £ und darüber

Quelle:

Nach U. K. Hides, Public Finance, Tabelle IX.

Steuerwirkungen I I I : Verteilungswirkungen

133

Besteuerung in Großbritannien, 1937 Steuererträge Einkommen- und Kapitalsteuern

in Mill. £

Ausgabensteuern

in °/o v. ;es. Eink. in d. Eink.- Mill. £ klasse

Gesamt

in °/o v ges. Eink. in d. Eink.- Mill. £ klasse

in °/o v. ges. Eink. d. Eink.klasse

30,6

2,6

209,4

17,8

240,0

20,4

37,3

2,9

208,8

16,2

246,1

19,1

31,3

4,8

100,3

15,5

131,6

20,4

49,3

14,0

47,4

13,5

96,7

27,5

61,4

22,2

28,4

10,3

89,8

32,4

161,8

36,2

31,8

7,1

193,6

43,3

150,2

67,4

8,6

3,9

158,8

71,2

134

Allgemeine Steuer lehre

men- und Kapitalsteuern einerseits, Ausgabensteuern andererseits. Es zeigt sich deutlich die unterschiedliche Bedeutung der direkten (Einkommen- und Kapital-)Steuern und der indirekten (Ausgaben-)Steuern für die Einkommensredistribution, hier auf der Grundlage personeller Einkommensverteilung. Erstere haben stark progressiv, letztere dagegen regressiv gewirkt. Während die unterste der angeführten Einkommensschichten mit einem Durchschnittssatz von 2,6 v. H . ihres Einkommens zu den direkten Steuern herangezogen wurde, war die höchste Klasse mit einem Durchschnittssatz von 67,4 v. H . belastet. Umgekehrt aber hat erstere 17,8v.H„ die zweite dagegen nur 3,9v.H. vom Einkommen f ü r indirekte Steuern hergegeben. Ingsgesamt schlägt jedoch die Progressionswirkung durch, die unterste Schicht ist mit 20,4 v . H . , die oberste dagegen mit 71,2 v. H . des Einkommens steuerlich belastet worden. Die stark redistributive Wirkung des englischen SteuerSystems wird auch von Jecht herausgestellt (für das Jahr 1947). Weiteres Anschauungsmaterial f ü r die vorliegende Fragestellung bietet die von A. T . Peacock herausgegebene Sammlung von Studien (Income Redistribution and Social Policy, Neudruck 1958), insbesondere die Arbeit von Conrad, Redistribution through Government Budgets in the United States, 1950. 3. E f f e k t i v e Inzidenz Während bei den vorstehenden Überlegungen lediglich die Belastung zur Debatte stand, die sich durch die Besteuerung auf der Grundlage einer vorgegebenen Einkommens- und auch Ausgabenverteilung statistisch ex post ermitteln läßt, geht die Frage nach der effektiven Inzidenz insofern weiter, als nunmehr auch zur Debatte gestellt wird, wie sich diese Verhältnisse selbst durch die Besteuerung ändern. Die Beantwortung dieser Frage setzt eine Klärung der vorher ausführlich behandelten Uberwälzungsproblematik u n d der Beschäftigungswirkungen v o r aus in dem Sinne, daß die ökonomisch relevanten Re-

Steuer Wirkungen I I I : Verteilungswirkungen

135

aktionen der durch die E i n f ü h r u n g einer neuen Steuer oder durch die Veränderung der T a r i f e bestehender Steuern Betroffenen in Rechnung gestellt werden. Dazu müßte es möglich sein, numerische Vergleiche durchzuführen, in denen die Einkommens- und Ausgabenverteilung vor und nach der Steueränderung deutlich wird, unter Berücksichtigung auch der Wirkungen auf die Konsumgüterpreise, die bei einer Erhöhung den Realwert der Konsumenteneinkommen senken. Da es sich dabei um den Vergleich zweier verschiedener Situationen handelt, deren eine (falls nicht eine Experimentalsituation gegeben ist) hypothetischen Charakter trägt, erfordert die Lösung der gestellten Frage vor allem theoretische Überlegungen, unter Berücksichtigung einer ganzen Reihe von Rahmenbedingungen. Diese Stufe der steuerlichen Redistributionstheorie verlangt insbesondere einen weiteren Ausbau und ist nach Möglichkeit durch ökonometrische Forschungen zu unterstützen. Zu den Rahmenbedingungen gehört insbesondere auch die konjunkturelle Lage. Soweit staatliche Konjunkturpolitik sich finanzpolitischer Instrumente bedient (oder allgemeiner: Soweit von der Finanzpolitik konjunkturbeeinflussende Wirkungen ausgehen), sind die damit etwa verbundenen Redistributionswirkungen ebenfalls in Rechnung zu stellen. Eine solche Beeinflussung kann „passiv" erfolgen, d. h. als Nebenfolge auftreten, ohne daß eine Redistribution zielmäßig verfolgt wird; vgl. dazu das im ersten Band bei der Behandlung der finanzpolitischen Zielsetzungen und der beschäftigungsmäßigen Wirkungen der Staatsausgaben Gesagte. Das bedeutet in vorliegendem Zusammenhang: Wenn angenommen werden darf, daß durch eine bestimmte Steuerpolitik die gesamte Nachfrage beeinflußt wird, mag davon eine spezifische Wirkung auf die Einkommensverteilung im Sinne effektiver Inzidenz ausgehen. Bei einer steuerpolitisch (zumindest mit-)bedingten Erhöhung der gesamten Nachfrage wächst, auch bei gleichen Preisen, Lohn- und Gewinnsätzen, die Einkommenssumme der in der Produktion Tätigen, der Un-

136

Allgemeine Steuerlehre

ternehmer und E m p f ä n g e r v o n A r b e i t n e h m e r e i n k o m m e n , infolge wachsender U m s ä t z e , w ä h r e n d die Bezieher fester E i n k o m m e n , z. B . R e n t n e r , daraus keinen u n m i t t e l b a r e n V o r t e i l ziehen. M . a. W . , die E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g v e r ändert sich relativ zugunsten der E m p f ä n g e r von aus der P r o d u k t i o n fließenden E i n k o m m e n . D a n n aber sind die möglichen Preiswirkungen zu berücksichtigen. Steigende Preise erhöhen zusätzlich zur U m s a t z w i r k u n g die G e w i n n e der U n t e r n e h m e r pro U m s a t z e i n h e i t . M a n mag sie als Scheingewinne bezeichnen, die durch K o s t e n e r h ö h u n g e n ausgeglichen werden. Folgen diese jedoch m i t zeitlichem Abstand, ergibt sich soweit ein bleibender G e w i n n . W e r d e n die P r o d u k t i o n s m i t t e l unter I n a n s p r u c h n a h m e von K r e d i ten g e k a u f t und die K r e d i t e später mit e n t w e r t e t e m G e l d e zurückgezahlt, so ebenfalls. — D a n n mögen, eventuell mit zeitlichem A b s t a n d , die L o h n - und G e h a l t s s ä t z e der A r b e i t n e h m e r folgen. Auch das bringt eine relative V e r besserung gegenüber den Beziehern fester E i n k o m m e n , eine reale Verbesserung jedoch nur insoweit, als die L e b e n s h a l tungskosten nicht in gleichem M a ß e wie die L o h n - und Gehaltssätze steigen. D i e Bezieher fester E i n k o m m e n , z. B . R e n t n e r , verlieren, wie wir sahen, relativ in jedem F a l l e . — All dies gilt grundsätzlich vice versa bei einer k o n t r a k t i v a u f die gesamte N a c h f r a g e wirkenden S t e u e r p o l i t i k , allerdings völlig symmetrisch nur dann, wenn eine genügende F l e x i b i l i t ä t der Preise auch nach unten a n g e n o m m e n werden darf. V o n dem „ a k t i v e n " E i n s a t z steuerlicher R e d i s t r i b u t i o n s politik zwecks H e b u n g der e f f e k t i v e n N a c h f r a g e nach K o n s u m g ü t e r n und damit der Beschäftigung w u r d e bereits oben (§ 10, 2 c ) gesprochen. A b e r auch hier ist zu beachten, d a ß von der Beschäftigungssteigerung weitere W i r k u n g e n ausgehen. So mag, obgleich die Nachfragesteigerung durch eine egalisierende E i n k o m m e n s r e d i s t r i b u t i o n erreicht w u r de, der Fall eintreten, d a ß im E n d e f f e k t die Bezieher von E i n k o m m e n aus der P r o d u k t i o n , vor allem aus U n t e r n e h mertätigkeit, gewinnen, eben weil die N a c h f r a g e und d a durch u. U . die Preise, deren E r h ö h u n g der U n t e r n e h m e r -

Steuerwirkungen I I I : Verteilungswirkungen

137

kette Vorteile bringt, gestiegen sind (zu den anderen E i n kommenskategorien vgl. das unter „passivem" Einsatz der Steuerpolitik Gesagte). D a s gilt zunächst im Hinblick auf die Bruttoeinkommen (Einkommen vor der Besteuerung). Wieweit dadurch die ursprüngliche redistributive W i r k u n g auf die N e t t o e i n k o m m e n (Einkommen nach der Besteuerung) ausgeglichen wird, ist eine S o n d e r f r a g e ; zumindest mag aber durch diese K r e i s l a u f w i r k u n g ein gewisser Ausgleich gegenüber der ursprünglichen Redistributionsw i r k u n g erfolgen. So ist das G a n z e ein sehr verfältelter K o m p l e x v o n Z u s a m m e n h ä n g e n , der möglicherweise Resultate erbringt, die von den Zielsetzungen der Tagespolitik durchaus a b weichen u n d zu dessen K l ä r u n g noch viel zu tun ist, u m ihn derart genügend aufzuhellen, d a ß er als gesicherter L e i t p u n k t f ü r politische M a ß n a h m e n im Sinne der im ersten B a n d gestellten möglichen Zielsetzungen gelten k a n n .

Literaturhinweise

138

Literaturhinweise Für Kap. IV A Ibers,

W . , „Öffentliche E r w e r b s e i n k ü r f t e " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h

der

S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n , 3. Bd., S t u t t g a r t - T ü b i n g e n - G ö t t i n g e n 1961 A m o n n , A . , „ P r i v a t w i r t s c h a f t l i c h e E i n n a h m e n " , i n : H a n d b u c h der F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 1. Aufl., 1. Bd., Teil III, T ü b i n g e n 1926 v. A u b e 1 , P., „Die g e m i s c h t w i r t s c h a f t l i c h e U n t e r n e h m u n g " , i n : H a n d buch d e r k o m m u n a l e n W i s s e n s c h a f t u n d P r a x i s , 3. Bd., B e r l i n G ö t t i n g e n - H e i d e l b e r g 1959 D e r B u n d a l s U n t e r n e h m e r ; Bericht ü b e r d i e E n t w i c k l u n g d e s v o m B u n d e s m i n i s t e r i u m f ü r w i r t s c h a f t l i c h e n Besitz d e s B u n d e s v e r w a l t e t e n i n d u s t r i e l l e n B u n d e s v e r m ö g e n s in d e r Zeit v o m 1. A p r i l 1957 b i s 31. M ä r z 1958. H r s g . v o m B u n d e s m i n i s t e r i u m f ü r w i r t s c h a f t lichen Besitz d e s B u n d e s , Bad G o d e s b e r g 1958 D o m k e , E., „ ö f f e n t l i c h e H a n d a l s U n t e r n e h m e r " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r B e t r i e b s w i r t s c h a f t , 3. Bd., S t u t t g a r t 1960 D u h m e r , W., Das öffentliche V e r m ö q e n (Schriftenreihe des Instituts „ F i n a n z e n u n d S t e u e r n " , H e f t 35), Bonn 1955 E n g l ä n d e r , O., „Öffentliche U n t e r n e h m u n g e n " , in: Handbuch der ' F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 1. Aufl., 1. Bd., Teil III, T ü b i n g e n 1926 v. E y n e r n , G . , „Das öffentlich g e b u n d e n e U n t e r n e h m e n * , i n : Archiv f ü r öffentliche u n d f r e i g e m e i n w i r t s c h a f t l i c h e U n t e r n e h m e n , Bd. I V , G ö t t i n g e n 1958 G r o v e s , H. M., F i n a n c i n g G o v e r n m e n t , 3. A u f l . , N e w Y o r k 1951 H a u s s m a n n , F., Die ö f f e n t l i c h e H a n d in d e r W i r t s c h a f t , M ü n d i e n Berlin 1954 H e i d e r m a n n , H. u n d S c h i e b , B., D a s P r o b l e m d e s K a p i t a l d i e n s t e s für K a p i t a l d e r ö f f e n t l i c h e n H a n d (Schriften d e r F o r s c h u n g s s t ä t t e f ü r öffentliche U n t e r n e h m e n Köln, 2. Bd ), G ö t t i n g e n 1959 H i c k s , U., P u b l i c F i n a n c e , 2. A u f l . . L o n d o n 1955 H o r a k , H. ( D i e w i r t s c h a f t l i c h e B e t ä t i g u n g d e r ö f f e n t l i c h e n H a n d in d e r B u n d e s r e p u b l i k u n d i h r e P r o b l e m e , K ö l n - O p l a d e n 1964 J o h n s , R., „ ö f f e n t l i c h e B e t r i e b e " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r Sozialw i s s e n s c h a f t e n , Bd. II, S t u t t g a r t T ü b i n g e n , G ö t t i n g e n 1959 Keller, Th., „Die E i g e n w i r t s c h a f t ö f f e n t l i c h e r G e m e i n w e s e n " , i n : H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 2. Aufl., 2. Bd., T e i l V I , T ü b i n g e n 1956 M a r c o , A. d e V i t i g e n 1932

de,

G r u n d l e h r e n der Finanzwirtschaft, Tübin-

M e l l e r o w i c z , K., A l l g e m e i n e 1. Bd., Berlin 1958

Betriebswirtschaftslehre,

10. Aufl.,

M o d e r n e O r g a n i s a t i o n s f o r m e n der ö f f e n t l i c h e n U n t e r n e h m u n g (Schriften d e s V e r e i n s f ü r S o z i a l p o l i t i k , 176. Bd., 1. Teil), h r s g . v o n J. L a n d m a n n , m i t B e i t r ä g e n v o n E. H e i m a n n , H. Ritsehl, M. L o h m a n n , H. H o f f m a n n , P a u l , S. E r m e r , F. T e r h a l l e , K. Bloch, M ü n c h e n - L e i p z i g 1932 R i t s c h 1 , H., „ F i n a n z w i s s e n s c h a f t " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r B e t r i e b s w i r t s c h a f t , 3. Aufl., Bd. II, S t u t t g a r t 1958

Literaturhinweise

139

S c h n e t t l e r . A., Betriebe, öffentliche Haushalte und der Staat, Berlin 1964 S c h n e t t l e r , A., öffentliche Betriebe, Essen 1956 S t u d e n s k i , P., Chapters in Public Finance, New York 1933 T e r h a l l e , F., Finanzwissenschaft, J e n a 1930 T e r h a l l e , F., Die Finanzwirtsdiaft des Staates und der Gemeinden, Berlin 1948 G e m e i n s a m e w i r t s c h a f t l i c h e G r u n d r e g e l n in p r i • vater W i r t s c h a f t und ö f f e n t l i c h e r Vewaltung. Studien der Forsdiungsgesellschaft für Staats- und Kommunalwirtschaft e. V., Frankfurt a. M., Bd. 2, Göttingen 1958 G e m e i n w i r t s c h a f t l i c h e U n t e r n e h m e n in d e r B u n desrepublik Deutschland. Ihre Bedeutung in den einzelnen Wirtschaftszweigen. Bericht für den III, Internationalen Kongreß der Gemeinwirtschaft der Forschungsstätte für öffentliche Unternehmen e. V., Köln 1957 Die ö f f e n t l i c h e n Unternehmen in d e r Bundesr e p u b l i k u n d i n B e r l i n . Eine vorläufige Ubersicht. Zusammengestellt von der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft e. V., Berlin-Köln 1957 W e d d i g e n , W., „Die öffentlichen Unternehmungen und Anstalten*, in: Findnzarchiv, N.F., Bd. 22, Tübingen 1963

Für Kap. V B ü c h n e r , R., „Beiträge", in: Handbuch der Finanzwissenschaft, 2. Aufl., 2. Bd., Teil VII, Tübingen 1956 B u e h l e r , A. G., Public Finance, 3. Aufl., N e w Y o r k — T o r o n t o London 1948 F e t t e 1 , J., „Die Finanzierung öffentlicher Einrichtungen über Gebühren", in: Finanzarchiv. N.F., Bd. 20, Tübingen 1959/60 G e r l o f f , W., Die öffentliche Finanzwirtschaft, 2. Bd. F r a n k f u r t 1950 G e r l o f f , W., „Die Gebühren", in: Handbuch der Finanzwissenschaft. 2. Aufl., 2. Bd., Teil VII, Tübingen 1956 G r o v e s , H. M., Financing Government, 3. Aufl., New York 1951 H e t t l a g e , K . M . , „Beiträge", in Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, 1. Bd., Stuttgart-Tübingen-GÖttingen 1956 H i c k s , U., Public Finance, 2. Aufl., London 1955 M a t t h i a s , M.,, »Gebühren und Beiträge", in: Handwörterbuch der Kommunalwissenschaften, 2. Bd., Jena 1922 M e i s e 1 , F., „Gebührenlehre", in: Handbuch der Finanzwissenschaft, 1. Aufl., 1. Bd., Teil IV, Tübingen 1926 M o l l , B., „Zur Klassifikation der ordentlichen öffentlichen Einnahmen", in: Finanzarchiv, Bd. 46, Tübingen 1929 P i g o u , A. C., A Study in Public Finance, 3. Aufl., London 1951 v. R o s e n - v . H o e w e l , H., „Gebühren, Beiträge. Handund Spanndienste", in: Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis, 3. Bd., Berlin-Göttingen-Heidelberg 1959 S t r u t z , G., „Gebühren", in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 4. Aufl., 4. Bd.. J e n a 1927

140

Literaturhinweise

T e r h a l l e , F., F i n a n z w i s s e n s c h a f t , J e n a 1930 Z e i t e 1 , G., „ G e b ü h r e n " , in: H a n d w ö r t e r b u c h d e r ten, 4. Bd., S t u t l g a r t - T ü b i n g e n - G ö t t i n g e n 1965

Zu §§ 1, 2 und 3:

Sozialwissenschaf-

Für Kap. VI

B ü h 1 e r , O. und S t r i c k r o d t , G., Allgemeines Steuerrecht (Steuerrecht, G r u n d r i ß , Bd. I), 3. Aufl., W i e s b a d e n 1959 v. E h e b e r g , K Th., „ S t e u e r " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r S t a a t s w i s s e n s c h a f t e n , 4. Aufl., 7. Bd., J e n a 1926 G e i 1 o f f , W., „Steuerwirtschaftslehre", in: Handbuch der Finanzw i s s e n s c h a f t , 2. Aufl., 2. Bd., Teil VIII, T ü b i n g e n 1956 M a r c o , A. d e V i t i d e , G r u n d l e h r e n d e r F i n a n z w i r t s c h a f t , T ü b i n g e n 1932 N e u m a r k , F., „Vom W e s e n d e r B e s t e u e r u n g " , i n : F e s t s c h r i f t f ü r Rudolf S t u c k e n , G ö t t i n g e n 1953 N e u m a r k , F., „ S t e u e r (I)", i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r S o z i a l w i s s e n s c h d f t e n , 10 Bd. (15. L(g.|, T ü b i n g e n 1957 S c h m ö l d e r s , G., A l l g e m e i n e S t e u e r l e h r e , 3. A u f l . , Berlin 1958 S e 1 i g m a n , E. R. A., E s s a y s in T a x a t i o n , 9. A u f l . , N e w York 1923 T e r h a l l e , F., F i n a n z w i s s e n s c h a f t , J e n a 1930 W a g n e r , A., F i n a n z w i s s e n s d i a f t , II. Teil ( L e h r b u d l d e r p o l i t i s d i e D Ö k o n o m i e , Bd. VI), 2. A u f l . , Leipzig 1890

Zu § 4: B i c k e 1 , W., „Steuertariflehre", in: Handwörterbuch der Sozialwissens c h a t t e n , 10. Bd, (19. Lfg.), T ü b i n g e n 1958 B r a u e r , K., „ S t e u e r t a r i f e - , in: H a n d w ö r t e r b u c h d e r S t a a t s w i s s e n s c h a f t e n , 4. A u f l . , 7. Bd., J e n a 1926 B r a u e r , K., U m r i s s e und U n t e r s u c h u n g e n zu e i n e r L e h r e v o m S t e u e r tarif, J e n a 1927 E d g e w o r t h , F. Y., „ G r a d u a t i o n of T a x e s on I n c o m e a n d C a p i t a l " und „ F o r m u l a e for G r a d u a t i n g T a x a t i o n " , in: E c o n o m i c J o u r n a l , Vol. 29 u. 30, L o n d o n 1919 und 1920, a b g e d r . i n : P a p e r s r e l a t i n g to Political E c o n o m y , Vol. II., L o n d o n 1925 E i n k o m m e n s t e u e r t a b e l l e , in B u n d e s g e s e t z b l a t t , T e i l I, J g . 1958, S. 492 M e r t z , H. P. J., „Die m a t h e m a t i s c h e S t r u k t u r d e s E i n k o m m e n s t e u e r t a r i f s " , i n : F i n a n z a r c h i v , N. F., Bd. 18, T ü b i n g e n 1958 P i g o u , A . C . , A S t u d y in Public F i n a n c e , 3. A u f l . . L o n d o n 1951

Zu § 5: A n d r e a e , W . , „Die Z u k u n f t d e r E r t r a g s b e s t e u e r u n g u n t e r wirtschafLspoii tisdiem G e s i c h t s p u n k t " , in: F e s t g a b e für Georg von Schanz, Bd. II, T ü b i n g e n 1928 B r a u e r , K., „Versuch e i n e r N e u g r u p p i e r u n g d e r S t e u e r f o r m e n " , i n : F e s t g a b e f ü r G e o r g v o n Schanz, Bd. II, T ü b i n g e n 1928

Literaturhinweise

141

D a l t o n , H . , E i n f ü h r u n g in d i e F i n a n z w i s s e n s c h a f t , B e r l i n 1926 G c r l o f f , W . , „ S t e u e r w i r t s d i a f t s l e h r e " , in: Handbuch der Finanz« W i s s e n s c h a f t , 2 A u f l . , 2. B d . , T e i l V I I I , T ü b i n g e n 1956 H i c k s , U., P u b l i c F i n a n c e , 2. A u f l . , L o n d o n 1955 J e s s e n , J . , D e u t s c h e F i n a n z w i r t s c h a f t , H a m b u r g 1937 M e i s e l , F. u n d G e r l o f f , W . , „ S t e u e r t e c h n i k " , i n : H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 2. A u f l . , 2. B d . , T e i l V I I I , T ü b i n g e n 1956 N e u m a r k , F., „ Z u m P r o b l e m d e r K l a s s i f i k a t i o n d e r S t e u e r f o r m e n " , in: Beiträge zur Geld- und Finanztheorie, Festschrift für W . Gerloff, T ü b i n g e n lü51 Noll von der N a h m e r , R., L e h r b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , I. B d . , K ö l n - O p l a d e n 1964 S c h m ö l d e r s , G., A l l g e m e i n e S t e u e r l e h r e , 3. A u f l . , B e r l i n 1958 S e 1 i g m a n , H. R. A . , E s s a y s i n T a x a t i o n , 9. A u f l . , N e w Y o r k 1923 T e r h a l l e , F., F i n a n z w i s s e n s c h a f t , J e n a 1930 W a g n e r , A . , F i n a n z w i s s e n s c h a i t , II. T e i l {Lehrbuch d e r p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e , Bd. V I ) , 2. A u f l . , L e i p z i g 1890 Z e i t e I , G., „Zur U n t e r s c h e i d u n g z w i s c h e n d i r e k t e r u n d i n d i r e k t e r S t e u e r in d e r V o l k s w i r t s c h a f l U c h e n G e s a m t r e c h n u n g " , i n : K o n j u n k t u r p o l i t i k , J g . 4, B e r l i n 1958

Zu § 6: A l l e n , E. D. a n d B r o w n l e e , O. H., Economics of Public F i n a n c e , N e w Y o r k 1947 B ö h m e , O . J.r „Zur E n t w i c k l u n g der H a n d w e r k s - u n d P G H - B e s t e u e r u n g in M i t t e l d e u t s c h l a n d " , i n : F i n a n z a r c h i v N . F . , Bd. 24, T ü b i n g e n 1965 C o h n , gart

G., B e t r a c h t u n g e n 1913

über

die

Finanzreform

des

Reiches,

Stutt-

E r z b e r g e r , M., R e d e n zur N e u o r d n u n g des deutschen Finanzw e s e n s , B e r l i n 1919 G e r l o f f , W . , „Der S t a a t s h a u s h a l t u n d das F i n a n z s y s t e m Deutschl a n d s " , i n : H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 1. A u f l . , 3. B d . , T e i l X , T ü b i n g e n 1929 G r u n d l a g e n u n d M ö g l i c h k e i t e n e i n e r o r g a s c h e n F i n a n z - u n d S t e u e r r e f o r m . (Schriftenreihe I n s t i t u t s „ F i n a n z e n u n d S t e u e r n " , H e f t 30, 1. u n d 2. B d . ) , B o n n H a l l c r , H., D i e S t e u e r n , T ü b i n g e n 1964 I n s t i t u t s „ F i n a n z e n u n d S t e u e r n " , H e f t 30, 1. u n d 2. Bd. u n d H e f t B o n n 1955 u n d 1962 H a 11 e r ,H., F i n a n z p o l i t i k , 2. A u f l . , T ü b i n g e n - Z ü r i c h 1961 H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 2. A u f l . , h r s g . W . G e r l o f f u n d F . N e u m a r k , 1. B d . , T e i l II, T ü b i n g e n 1952

n i des 1955 60),

von

H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 2. A u f l . , h r s g . v o n W . G e r l o f f u n d F. N e u m a r k , 3. B d . , T e i l X I , T ü b i n g e n 1958 H e d t k a m p , G., „Das ökonomisch r a t i o n a l e S t e u e r s y s t e m " , in: W e l t w i r t s c h a f t l i c h e s A r c h i v , B d . 86, H a m b u r g 1961 H i c k s , U., P u b l i c F i n a n c e , 2. A u f l . , L o n d o n 1955

142

Literaturhinweise

J e c h t , H., Wesen und Formen der Finanzwirtschaft, J e n a 1928 J e c h t , H., Kriegsfinanzen, J e n a 1938 K a e m m e 1 , E., „Das Finanzsystem der Deutschen Demokratischen Republik", in: Handbuch der Finanzwissenschaft, 2. Aufl., 3 Bd. Teil XI, Tübingen 1958 Z u r K r i t i k am d e u t s c h e n Steuersystem. (Schriftenreihe des Instituts „Finanzen und Steuern", Heft 8), Bonn o. J . N e u m a r k , F., „Piobleme einer Steuerharmonisierung im Gemeinsamen Markt", in: Volkswirtschaftliche Korrespondenz der AdolfWeber-Stiftung, Nr. 30, 4. Jhg., Frankfurt o. J. P e n t z l i n , K., Wirtschaftspolitische Grundsätze einer organischen Steuerreform (Schriftenreihe des Instituts „Finanzen und Steuern", Heft 22), Bonn 1951 S c h m i d t . K., „Zur Reform der Unternehmungsbesteuerung", in: Finanzarchiv, N.F., Bd. 22, Tübingen 1962 S c h m ö l d e r s , G., Finanzpolitik, 2. neubearb. Aufl., Berlin-Heidelberg-New York 1965 S c h m ö l d e r s , G., „Steuersystem und Steuersystematik", in: Handbuch der Finanzwissenschaft, 2. Aufl., 2. Bd., Teil VIII, Tübingen 1956 S o m e r s , H. M., Public Finance and National Income, Philadelphia— Toronto 1949 S t u c k e n , R., Deutsche Geld- und Kreditpolitik 1914—1953, 2. Aufl., Tübingen 1953 S t u d e n s k i , P., Chapters in Public Finance, New York 1933 T e r h a l l e , F., „Geschichte der deutschen öffentlichen Finanzwirtschaft vom Beginn des 19. J a h r h u n d e r t s bis zum Schlüsse des zweiten Weltkrieges", in: Handbuch der Finanzwissenschaft, 2. Aufl., 1. Bd., Teil 11, Tübingen 1952 T e r h a l l e , F., „Das Finanz- und Steuersystem der Bundesrepublik Deutschland", in: Handbuch der Finanzwissenschaft, 2. Aufl., 3. Bd.. Teil XI, Tübingen 1958 T e s c h e m a c h e r , H., Reichsfinanzreform und innere Reichspolitik 1906—iyi3, Beilin 1915 W a g n e r , A., Finanzwissenschaft, II. Teil (Lehrbuch der politischen Ökonomie, Bd. VI), 2. Aufl., Leipzig 1890 W e l t w i r t s c h a f t l i c h e s A r c h i v , 51. Bd., J e n a 1940, verschiedene Artikel von K. C. Thalheim, H. Jecht, H. H. Hohlfeld u. a. zur Problematik der Kriegsfinanzierung W u r m , E., Finanzgeschichte des Deutschen Reiches, Hamburg 1910 Z e i t e 1 , G., „Probleme der Steuerharmonisierung im Gemeinsamen Markt", in: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 10. Jahr, Tübingen 1965 Z u § § 7, 8 : v. B e c k e r a t h , E., „Formen moderner Finanztheorie" in: Festgabe für Georg von Schanz, Bd. I, Tübingen 1928 E d g e w o r t h , F. Y., „The pure Theory of Taxation", in: Papers Relating to Political Economy, Vol. II. London 1925

Literaturhinweise

143

v.

E h e b e r g , K. T h . , „ S t e u e r " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r S t a a t s w i s s e n s c h a f t e n , 4. A u f l . , 7. Bd., J e n a 1926 E i n a u d i , L., C o r s o di s c i e n z a d e l l a f i n a n z a , T o r i n o 1926 E i n a u d i , L., P r i n z i p i di s c i e n z a d e l l a f i n a n z a , T o r i n o 1952 F r i s c h , R., N e w M e t h o d s of M e a s u r i n g M a r g i n a l U t i l i t y , T ü b i n g e n 1932

G e r l o f f , W . , „Die R e c h t f e r t i g u n g d e r B e s t e u e r u n g " , i n : F e s t g a b e f ü r G e o r g v o n Schanz, Bd. II, T ü b i n g e n 1928 G e r l o f f , W., „Steuerwirtschaftslehre", Handbuch der Finanzwissenschaft, 2. A u f l . , 2. Bd., Teil VIII, T ü b i n g e n 1956 G r o v e s , H. M., F i n a n c i n g G o v e r n m e n t , 3. A u f l . , N e w Y o r k 1951 H a l l e r , H., „Die B e d e u t u n g d e s Ä q u i v a l e n z p r i n z i p s f ü r die ö f f e n t liche F i n a n z w i r t s c h a f t " , i n : F i n a n z a r c h i v , N F., Bd. 21, T ü b i n g e n 1961 H a l l e r , H . . „ B e m e r k u n g e n zur p r o g r e s s i v e n E i n k o m m e n s b e s t e u e r u n g u n d zur s t e u e r l i c h e n L e i s t u n g s f ä h i g k e i t " , i n : F i n a n z a r d i i v , N . F . , Bd. 20, T ü b i n g e n 1959 H a l l e r , H., Die S t e u e r n , T ü b i n g e n 1964 H i c k s , U., P u b l i c F i n a n c e , 2. A u f l . , L o n d o n 1955 L i n d a h 1 , E., „Einige s t r i t t i g e F r a g e n d e r S t e u e r t h e o r i e " , i n : Die W i r t s c h a f t s t h e o r i e d e r G e g e n w a r t , *Bd. IV, W i e n 1928 M a n n , F. K., „Die G e r e c h t i g k e i t in d e r B e s t e u e r u n g " , i n : F e s t g a b e f ü r G e o r g v o n Schanz, Bd. II, T ü b i n g e n 1928 M a n n , F. K., S t e u e r p o l i t i s c h e I d e a l e { F i n a n z w i s s e n s c h a f t l . F o r s c h u n g e n , H e f t 5}, J e n a 193? M a n n , F. K., „ S t e u e r (II)", i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n , 10. Bd. (15. Lfg.), T ü b i n g e n 1957 Mann F. K., „Die F i n a n z w i r t s c h a f t als M o d e l l u n d als S y s t e m " , i n : F i n a n z a r c h i v , N. F., Bd. 19, T ü b i n g e n 1959 M u s g r a v e , R. A . , T h e T h e o r y of P u b l i c F i n a n c e , N e w Y o r k T o r o n t o - L o n d o n 1959 F.,„ P r o b l eme der Steuerprogression", in: WirtschaftsN e u m a r k , u n d F i n a n z p r o b l e m e d e s I n t e r v e n t i o n s s t a a t e s , T ü b i n g e n 1961 N e u m a r k , F., „ S t e u e r (I)", i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n , 10. Bd. (15. Lfg.), T ü b i n g e n 1957 N o l l v o n d e r N a h m e r , R., L e h r b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , I. Bd., K ö l n - O p l a d e n 1964 P i g o u , A . C . , A S t u d y in P u b l i c F i n a n c e , 3. A u f l . , L o n d o n 1951 S a x , E., G r u n d l e g u n g d e r t h e o r e t i s c h e n S t a a t s w i r t s c h a f t , W i e n 1887 S a x , E., „Die P r o g r e s s i v s t e u e r " , i n : Z e i t s c h r i f t f ü r V o l k s w i r t s c h a f t , S o z i a l p o l i t i k und V e r w a l t u n g , Bd. I, W i e n 1892 S a x , E., „Die W e r t u n g s t h e o r i e d e r S t e u e r " , i n : Z e i t s c h r i f t f ü r V o l k s w i r t s c h a f t u n d S o z i a l p o l i t i k , N. F., Bd. IV, W i e n — L e i p z i g 1924 S c h m i d t , K., Die S t e u e r p r o g r e s s i o n , T ü b i n g e n 1960 S m i t h , A . , A n I n q u i r y i n t o the N a t u r e a n d C a u s e s of t h e W e a l t h of N a t i o n s , 5. Buch, L o n d o n 1776. Ins D e u t s c h e ü b e r t r a g e n nach d e r 4. A u f l . 1786 v o n E. G r ü n f e l d ( S a m m l u n g s o z i a l w i s s e n s c h a f t licher M e i s t e r , h r s g . v o n H. W a e n t i g , Bd. 12),' J e n a 1923 S c h m ö l d e r s . G., „Das G e r e c h t i g k e i t s p o s t u l a t in d e r B e s t e u e r u n g " , i n : F i n a n z a r c h i v , N . F . , Bd. 21, T ü b i n g e n 1961

144

Literaturhinweise

S o m e r s , H. M., Public F i n a n c e and N a t i o n a l Income, Philadelphia— T o r o n t o 1949 W a g n e r , A . , F i n a n z w i s s e n s d i a f t , II. T e i l ( L e h r b u c h d e r p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e , Bd. V I ) , 2. A u l l . , L e i p z i g 1890

Zu § 9: A e r e b o e , F., A g r a r p o l i t i k , B e r l i n 1928 A l l e n , E. D. a n d B r o w n l e e , O. H., E c o n o m i c s of Public F i n a n c e . N e w Y o r k 1947 A n d r e a e , W . , „Die Z u k u n f t d e r E r t r a g s b e s t e u e r u n g u n t e r wirtschaftspolitischem Gesichtspunkt", in: Festgabe für Geoig von S c h a n z . Bd. II, T ü b i n g e n 1928 A r n d t , H . , »Zur m a k r o ö k o n o m i s d i e n A n a l y s e d e r U b e r w ä l z b a r k e i t d e r E i n k o m m e n s t e u e r und zur F r a g e der Ü b e r t r a g u n g v o n Modellergebn i s s e n auf h i s t o r i s c h e T a t b e s t ä n d e " , i n : F i n a n z a r d i i v , N . F . , Bd. 21, T ü b i n g e n 1961 „Kurvenverschiebungen und mikroökonomisdie Überwälzung*, in: F i n a n z a r c h i v , N . F . , Bd. 22, T ü b i n g e n 1962 B r e a k . G . F., „ I n c o m e T a x e s a n d I n c e n t i v e s t o w o r k - , i n : T h e A m e r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , V o l . 47, M e n a s h a , W i s e . 1957 C o s c i a n i , C., „Zur F r a g e der U b e r w ä l z b a r k e i t e i n e r K ö r p e r s c h a f t S t e u e r " , i n : F i n a n z a r c h i v , N . F., Bd. 19, T ü b i n g e n 1959 D a l t o n , H . , P r i n c i p l e s of P u b l i c F i n a n c e , 4. A u f l . , L o n d o n 1954 D o u c e t , F., „ E i n k o m m e n s t e u e r r e f o r m v o r s c h l ä g e z w e c k s Anpassung d e s S t e u e r s y s t e m s an d i e g e l e n k t e W i r t s c h a f t " , i n : F i n a n z a r d i i v , N . F., Bd. 10, T ü b i n g e n 1943/45 E h r l i c h e r , W.P „Die W i r k u n g e n d e r U n t e r n e h m u n g s t e u e r n auf I n v e s t i t i o n e n , G e w i n n e u n d L ö h n e " , i n : F i n a n z a r c h i v , N . F . , Bd. 18, T ü b i n g e n 1958 F ö h l , C., „Kritik d e r p r o g r e s s i v e n E i n k o m m e n s b e s t e u e r u n g " , in: F i n a n z a r c h i v , N . F., Bd. 14. T ü b i n g e n 1954 F ö h l , C . , „Das S t e u e r p a r a d o x o n " , i n : F i n a n z a r d i i v , N . F . , B d . 17, T ü b i n g e n 1957 G r o v e s , H . M . , F i n a n c i n g G o v e r n m e n t , 3. A u f l . , N e w Y o r k 1951 H a l l e r , H . , D i e S t e u e r n , T ü b i n g e n 1964 H ä u s e r , K., „Die U n ü b e r w ä l z b a r k e i t d e r E i n k o m m e n - u n d K ö r p e r s c h a f t s t e u e r b e i G e w i n n m a x i m i e r u n g " , i n : F i n a n z a r d i i v , N . F . , Bd. 20, T ü b i n g e n 1960 „Einiges über die Wirklichkeit und ü b e r die U n ü b e r w a l z b a r k e i t der E i n k o m m e n s t e u e r " , i n ; F i n a n z a r c h i v , N . F . , Bd. 21, T ü b i n g e n 1961 H ä u s e r , K. u n d R i c h t e r , R., „ Z u m P r o b l e m d e r Einkomm e n s t e u e r ü b e r w ä l z u n g " , i n : F i n a n z a r d i i v , N . F . , B d . 16, T ü b i n g e n 1956 H ä u s e r , K. u n d R i c h t e r , R., „ Z u m P r o b l e m d e r E i n k o m m e n Steuerüberwälzung. Eine Duplik zum , S t e u e r p a r a d o x o n " ", in: F i n a n z a r d i i v . N. F., Bd. 17. T ü b i n g e n 1957 H a 1 I e r , F i n a n z p o l i t i k 2. A u f l . , T ü b i n g e n - Z ü r i c h 1961 H i c k s . U . . P u b l i c F i n a n c e , 2. A u f l . , L o n d o n 1955 J a s k a r i , O V . , A S t u d y in „ T h e T h e o r y of I n c i d e n c e " of T a x a t i o n , H e l s i n k i 1960

Literaturhinweise

145

K r e 11 e , W . r „Zur W i r k u n g d e r p r o g r e s s i v e n E i n k o m m e n s b e s t e u e r u n g " , i n : F i n a n z a r c h i v , N. F., Bd. 16, T ü b i n g e n 1956 K r z y z a n i a k , M. a n d M u s g r a v e , R. A . t T h e S h i f t i n g of t h e C o r p o r a t i o n I n c o m e T a x , B a l t i m o r e 1963 L a s s a l l e , F., Die i n d i r e k t e S t e u e r u n d die L a g e d e r a r b e i t e n d e n K l a s s e n . V e r t e i d i g u n g s r e d e v o r d e m k ö n i g l i c h e n K a m m e r g e r i c h t zu Berlin, Zürich 1863. A b g e d r . i n : F e r d i n a n d L a s s a l l e s R e d e n u n d S c h r i f t e n , h r s g . v o n E. B e r n s t e i n , B e r l i n 1892 ff. M a n n , F. K., „ Ü b e r w ä l z u n g d e r S t e u e r " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r S t a a t s w i s s e n s c h a f t e n , 4. A u f l . , 8. Bd.. J e n a 1928 M a r c o . A, d e V i t i d e , G r u n d l e h r e n d e r F i n a n z w i r t s c h a f t , T ü b i n g e n 1932 M e r i n g , O . v., D i e S t e u e r ü b e r w ä l z u n g , J e n a 1928 M e r i n g , O, v., „ S t e u e r ü b e r w ä l z u n g " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r Soz i a l w i s s e n s c h a f t e n , 10. Bd. (19. Lfg.) T ü b i n g e n 1958 M i l d s c h u h , W . , „ S t e u e r w i r k u n g e n " , in: H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 1. A u f l . , 1. Bd., Teil III, T ü b i n g e n 1926 M u s g r a v e , R. A., T h e T h e o r y of P u b l i c F i n a n c e , N e w Y o r k — Tor o n t o — L o n d o n 1959 N o l l v o n d e r N a h m e r , R., L e h r b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , I. Bd., K ö l n - O p l a d e n 1964 O 1 1 e n b u r g , G., „ S t a a t s h a u s h a l t u n d P r e i s r e a k t i o n im W i r t s c h a f t s k r e i s l a u f " , i n : K o n j u n k t u r p o l i t i k . 5. J g . . H e f t 4, Berlin 1959 P e t e r , H . , „ S e k u n d ä r w i r k u n g e n . B e m e r k u n g e n zu d e n Z a h l e n b e i s p i e l e n d e s A u f s a t z e s v o n C a r l F ö h l " , i n : F i n a n z a r c h i v , N . F., Bd. 14, T ü b i n g e n 1954 R e a d i n g s i n t h e E c o n o m i c s o f T a x a t i o n . Selected by a C o m m i t t e e of the A m e r i c a n E c o n o m i c A s s o c i a t i o n : R. A, M u s g r a v e . C. S. S h o u p . L o n d o n 1959 R e c k t e n w a l d , H., „ B e d e u t u n g , G r e n z e n u n d n e u e r e E n t w i c k l u n g der Steueriiberwälzungslehre", i n : F i n a n z a r c h i v , N . F., Bd. 16, T ü b i n g e n 1956 R e c k t e n w a l d , H . , „ S t e i i e r w i r k u n g e n " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h der S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n , 10. Bd. (19. Lfg.), T ü b i n g e n 1958 R i t t e r s h a u s e n , H., „Die Z u s a m m e n h ä n g e zwischen F i n a n z p o l i t i k u n d P r e i s p o l i t i k " , i n : F i n a n z a r c h i v , N . F., Bd. 8, T ü b i n g e n 1941 S c h m ö l d e r s ,

G., F i n a n z p o l i t i k ,

2. n e u b e a r b . Aufl.,

Berlin-Heidel-

b e r g - N e w Y o r k 1965 S c h m ö l d e r s , G., „ S t e u e r u m b a u als A u f g a b e f ü r h e u t e " , in: F i n a n z a r d i i v , N.F., Bd. 9, T ü b i n g e n 1943 S e 1 i q m a n , E. R. A . , Die L e h r e v o n d e r S t e u e r ü b e r w ä l z u n g , J e n a 1927 S o m e r s , H. M., P u b l i c F i n a n c e a n d N a t i o n a l I n c o m e , P h i l a d e l p h i a — T o r o n t o 1949 S t r i g l , R., „Zur T h e o r i e d e r S t e u e r ü b e r w ä l z u n g " , i n : W i r t s c h a f t s t h e o r i e d e r G e g e n w a r t , Bd. IV, W i e n 1928 S t u c k e n , R. u n d E h r l i c h e r , W . , „Zur F r a g e d e r U b e r w ä l z u n g d e r U n t e r n e h m u n g s s t e u e r n " , i n : F i n a n z a r c h i v , N . F., Bd. 14, T ü b i n g e n 1954 S t u d e n s k i , P., C h a p t e r s in P u b l i c F i n a n c e , N e w York 1933 10

K o l m s , F i n a n z W i s s e n s c h a f t II

146

Literaturhinweise

T e r h a l l e , F., „ S t e u e r u m b a u a l s A u f g a b e f ü r m o r g e n " , i n : Finanzarchiv, N. F., Bd. 9, T ü b i n g e n 1943 T e r h a l l e , F., „ S t e u e r u m b a u als A u f g a b e f ü r h e u t e u n d m o r g e n " , i n : F i n a n z a r c h i v , N. F., Bd. 9, T ü b i n g e n 1943 W a g n e r , A . , F i n a n z w i s s e n s c h a f t , II. Teil (Lehrbuch d e r p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e . Bd VI). 2. A u f l . , Leipzig 1890 W e l i n d e r , C., „ E i n k o m m e n s t e u e r u n d A r b e i t s w i l l i g k e i t — E i n i g e steuerpolitische Gesichtspunkte", in: Public Finance, Finances P u b l i q u e s , Den H a a g 1965 W e l i n d e r , C., „ S t e u e r ü b e r w ä l z u n g und Steuerwirkungen", in: H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 2. A u f l . , 2. Bd., T e i l VIII, T ü b i n g e n 1956 W u r m , E., „ ,Uber d i e S t e u e r f r a g e ' . V e r h a n d l u n g e n d e s P a r t e i t a g e s d e r s o z i a l d e m o k r a t i s c h e n P a r t e i , 18. S e p t e m b e r 1913", a b g e d r . i n : K, Dichl und P. M o m b e r t , G r u n d s ä t z e d e r B e s t e u e r u n g ( A u s g e w ä h l t e L e s e s t ü d c e zum S t u d i u m d e r p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e , Bd. XIII), K a r l s r u h e i. B. 1922

Zu § 10: A u ß e r d e r L i t e r a t u r zu Bd. I, K a p . II, § 8 , noch f o l g e n d e : E h r l i c h e r , W . , „Die W i r k u n g e n d e r U n t e r n e h m u n g s t e u e r n auf I n v e s t i t i o n e n , G e w i n n e u n d L ö h n e " , i n : F i n a n z a r c h i v , N . F., Bd. 18, T ü b i n g e n 1958 H a 1 1 e r , H., „ M ö g l i c h k e i t e n u n d G r e n z e n f i n a n z w i r t s c h a f t l i d i e r K o n j u n k t u r p o l i t i k " , i n : F i n a n z a r c h i v , N. F., Bd. 12, T ü b i n g e n 1951 H a n s e n , A. H. u n d P e r l o f f , H. S., S t a t e a n d L o c a l F i n a n c e in t h e N a t i o n a l E c o n o m y , N e w Y o r k 1944 K l e i n , L. R., T h e K e y n e s i a n R e v o l u t i o n , L o n d o n 1950 K o c h , W . , „ V o l l b e s c h ä f t i g u n g und F i n a n z p o l i t i k " , i n : Die P r o b l e m a t i k der Vollbeschäftigung (Schriftenreihe des Vereins für Sozialpolitik, N. F., Bd. 3), Berlin 195t Koch, W., „Steuerpolitik", in: Handwörterbuch der Sozialwissens c h a f t e n , 10. Bd. (15. Lfg.), T ü b i n g e n 1957 N e u m a r k , F., „ W o s t e h t die .Fiscal P o l i c y ' h e u t e ? " , i n : F i n a n z archiv, N . F., Bd. 19, T ü b i n g e n 1959 R e c k t e n w a l d , H., „ S t e u e r w i r k u n g e n " , i n : H a n d w ö r t e r b u c h d e r S o z i a l w i s s e n s c h a f t e n , 10. Bd. (19. Lfg.) T ü b i n g e n 1958 S c h n e i d e r , E., E i n f ü h r u n g in d i e W i r t s c h a f t s t h e o r i e , 7. Aufl., T e i l III, T ü b i n g e n 1962

Zu § 11: A d l e r , J . H., „The F i s c a l S y s t e m , t h e D i s t r i b u t i o n of I n c o m e a n d Public Welfare", in: Fiscal Policies and the A m e r i c a n Economy, N e w Y o r k 1951 Allen, E. D. a n d B r o w n l e e . O. H . , E c o n o m i c s of P u b l i c F i n a n c e , N e w Y o r k 1947 B a r n a , T., R e d i s t r i b u t i o n of I n c o m e t h r o u g h P u b l i c F i n a n c e in 1937. O x f o r d 1945

Literaturhinweise

147

ß r o c h i e r , H., F i n a n c e s p u b l i q u e s et r e d i s t r i b u t i o n s d e s r e v e n u e s , P a r i s 1950 ß ü e h l e r , A. G., P u b l i c F i n a n c e , 3. A u f l . , N e w Y o r k — T o r o n t o — L o n d o n 1948 C . a r t t e r , H. M., T h e R e d i s t r i b u t i o n of I n c o m e in P o s t w a r B r i t a i n , N e w H a v e n 1955 C o 1 m , G., E s s a y s in P u b l i c F i n a n c e a n d F i s c a l P o l i c y , N e w York 1955 D a l t o n , H . , P r i n c i p l e s of P u b l i c F i n a n c e , 4. A u f l . , L o n d o n 1954 G r o v e s , H. M., F i n a n c i n g G o v e r n m e n t , 3. A u f l . , N e w Y o r k 1951 H a l l e r ,H., F i n a n z p o l i t i k , 2. Aufl., T ü b i n g e n - Z ü r i c h 1961 H i c k s , U., S t e u e r p o l i t i k im W o h l f a h r t s s t a a t . Dt. v o n G. S c h m ö l d e r s , ( F i n a n z w i s s e n s c h a f t l . F o r s c h u n g s a r b e i t e n , N . F., H e f t 3), B e r l i n 1953 H i c k s , U., P u b l i c F i n a n c e , 2. A u f t . , L o n d o n 1955 J e c h t , H., „Staatliche W i r t s c h a f t s p o l i t i k u n d Einkommensverteil u n g " , i n : E i n k o m m e n s b i l d u n g u n d E i n k o m m e n s v e r t e i l u n g (Schriften d e s V e r e i n s für S o c i a l p o l i t i k , N . F., Bd. 13), Berlin 1957 Koch, W., „Steuerpolitik", in: Handwörterbuch der Sozialwissens c h a f t e n , 10. Bd. {15. Lfg.), T ü b i n g e n 1957 P e a c o c k , A . T. r I n c o m e R e d i s t r i b u t i o n a n d S o c i a l P o l i c y , L o n d o n 1954, N e u d r . 1958 P i g o u , A . C., A S t u d y in P u b l i c F i n a n c e , 3. A u f l . , L o n d o n 1951 S h i r r a s , G. F., a n d R o s t a s , L., T h e B u r d e n of B r i t i s h T a x a t i o n , C a m b r i d g e 1942 S t u d e n s k i , P., C h a p t e r s in P u b l i c F i n a n c e , N e w York 1933 T u c k e r , R. F., „The D i s t r i b u t i o n of G o v e r n m e n t B u r d e n s a n d Benefits", in: T h e A m e r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , Vol. XLIII, 1953 Z e i t e l , G., Die S t e u e r l a s t v e r t e i l u n g in d e r B u n d e s r e p u b l i k Deutschl a n d . T ü b i n g e n 1959

Zeitschriften The American Economic Review, Menasha,

Wise.

F i n a n z a r c h i v , N . F., T ü b i n g e n Public Finance / Finances Publiques, Den H a a g Schmollers J a h r b u c h f ü r G e s e t z g e b u n g , V e r w a l t u n g u n d V o l k s w i r t s c h a f t , Berlin Steuer und Wirtschaft, München—Berlin—Göttingen—Heidelberg Weltwirtschaftliches Archiv, H a m b u r g Zeitschrift für die g e s a m t e n Staatswissenschaften, Tübingen

Handbücher, Sammelwerke und Schriftenreihen B e i t r ä g e zur F i n a n z w i s s e n s c h a f t , F e s t g a b e f ü r G e o r g v . Schanz (2 Bde.), T ü b i n g e n 1928 H a u p t p r o b l e m e der Finanzwissenschaft, in: Die W i r t s d i a f t s t h e o r i e dei G e g e n w a r t , Bd. I V , h r s g . v. H. M a y e r , W i e n 1928 10*

148

Literaturhinweise

H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 1. Aufl., h r s g . v . W . Gerloff und F. M e i s e l (3 Bde.), T ü b i n g e n 1926—1929 H a n d b u c h d e r F i n a n z w i s s e n s c h a f t , 2. A u f l . , h r s g . v. W . Gerloff und F. N e u m a r k (4 Bde.), T ü b i n g e n 1952 ff. H a n d b u c h d e r k o m m u n a l e n W i s s e n s c h a f t u n d P r a x i s , h r s g . v o n H. P e t e r s (3 Bde.), B e r l i n - G ö t t i n g e n - H e i d e l b e r g 1956-1959 H a n d w ö r t e r b u c h d e r B e t r i e b s w i r t s c h a f t , 3. Aufl., h r s g . v . H . Seischab u n d K. S c h w a n t a g (4 Bde.), S t u t t g a r t 1956-1962 Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Stuttgart—Tübingen—Götting e n 1956 ff. H a n d w ö r t e r b u c h d e r S t a a t s w i s s e n s c h a f t e n , 4. A u f l . , J e n a 1923—1929 R e a d i n g s in t h e E c o n o m i c s of T a x a t i o n , h r s g . v o n d e r A m e r i c a n Econ o m i c A s s o c i a t i o n , L o n d o n 1959 R e a d i n g s in Fiscal P o l i c y , h r s g . v o n d e r A m e r i c a n E c o n o m i c A s s o c i a t i o n , H o m e w o o d , III. — L o n d o n 1955 Schriftenreihe des Instituts „Finanzen und Steuern", hrsg. v Institut . F i n a n z e n u n d S t e u e r n " , Bonn S c h r i f t e n r e i h e d e s V e r e i n s f ü r S o c i a l p o l i t i k , Berlin S t a a t s l e x i k o n , h r s g . v o n d e r G ö r r e s - G e s e l l s c h a f t (8 Bde.), F r e i b u r g 1957-1963 V i e w p o i n t s o n P u b l i c F i n a n c e , h r s g v . H. M . G r o v e s , N e w Y o r k 1947 ( Z u s a m m e n g e s t e l l t v o n D i p l . - V o l k s w i r t G. K a l n i n g )

Namensregister

149

Namensregister Mann, F. K. 143, 145 Marco, A. de Viti de 138, 140, 145 Marx, K. 73, 80 Fettel, J . 139 Matthias, M. 139 Fohl, C. 115 ff., 144 Mayer, H. 147 Frisch, R. 143 Meisel, F. 139. 141, 148 Gerloff, W . 21, 23, 77, Mellerowicz, K. 138 Mering, O. v. 145 139, 140, 141, 143, Mertz, H. P. J . 140 148 Groves, H. M. 138, 139, Mildschuh, W . 145 Moll, B. 139 143, 144, 147, 148 Barna, T . 131, 146 Musgrave, R. A. 143, Beckera'h, E. v. 142 Haavelmo, T. 76 145 Bidcel, W . 140 Häuser, K. 144 Bismarck, O. v. 8, 69, Haller. H. 113. 141, 143, Neumark, F. 63, 140, 85 144, 146, 147 141, 142, 143, 146, Bloch, K. 138 148 Böhm-Bawerk, E. v. 84 Haller, K. L. v. 73 Hansen. A. H. 111, 124, Noll von der Nahmer, Böhme, O. J . 141 126, 146 R. 141, 143, 145 Brauer, K. 31, 140 Haussmann, F. 138 Break, G. F. 144 Hedtkamp, G. 141 Brochier, H. 147 Ollenburg, G. 145 Heidermann, H. 138 Brownlee, O. H. 141, Heimann, E. 138 Papen, F. v. 71, 90 144, 146 Hettlage, K. M. 139 Paul 138 Brüning 70 Hicks, U. K. 131 ff., Paulsen, A. 104 Büchner, R. 139 138, 139, 141, 143, Peacock, A. T. 134, 147 Buehler, A. G. 139, 147 144, 147 Peel 55 Bühler, O. 140 Hoffmann, H. 138 Pentzlin, K. 142 Hohlfeld, H. H. 142 Perloff, H. S. 128, 146 Canard, N. F. 95 Horak, H. 138 Peter, H. 145 Cartter, H. M. 147 Peters, H. 148 Cohn, G. 141 J a s k a r i , O. V . 144 Pigou, A. C. 139, 140, Colm, G. 147 Jecht, H. 130, 134, 142, Conrad, A. H. 134 143, 147 147 Cosciani, C. 144 Proudhon, P. J . 73, 95 J e s s e n , J . 54, 141 Cournot, A. 104 J o h n s , R. 14, 138 Quesnay, F. 66, 94 Dalton, H. 64, 141, 144, 147 Redc'enwald, H. 127, Kaemmel, E. 142 Domke, E. 138 145, 146 Kaldor. N. 126 Doucet, F. 92, 144 Ricardo, D. 94 f., 109 Kalecki, M. 128 Duhmer, W . 138 Richter, R. 144 Keller, Th. 138 Ritsehl, H. 138 Keynes, J . M. 125 Edgeworth, F. Y 82, Rittershausen, H. 92, Klein, L. R. 128, 146 140, 142 145 Koch, W . 126. 146, 147 Eheberg, K. Th. v. 55, Rodbertus, C. 73 Krelle, W . 145 74, 140, 143 Rosen-v. Hoewel, H. v. Kizyzaniak, M. 145 139 Ehrlicher, W. 144, 145, 146 Landmann, J . 138 Rostas, L. 147 Einaudi, L. 82, 143 Lasalle, F. 73, 94, 96, Engels, F. 73, 80 Sax, E. 82, 143 145 Schanz, G. v. 140, 144, Engländer, O. 138 Lenin 73 Ermer, S. 138 147 Lindahl, E. 74, 82, 143 Erzberger, M. 55, 70, Schieb, B. 138 Lohmann, M. 138 Adler, J . H. 146 Aereboe, F. 92, 144 Albers, W. 138 Alien, E. D. 141, 144, 146 Amonn, A. 138 Andreae, W . 92, 140, 144 Arndt, H. 144 Aubel, P. v. 138

141 Eynern, G. v. 12, 138

150 Schmidt, K. 142, 143 Schmölders, G. 61, 65, 92, 113, 140, 141, 142, 143, 145 Schneider, E. 146 Schnettler, A. 139 Schumpeter, J . A. 11, 127 Schwantag, K. 148 Seischab, H. 148 S e l i g m a n n , E. R. A . 140, 141, 145 Senior, N. W . 74 Shirras, G. F. 147

Namensregister Smith, A . 78 ff., 94, 143 S o m e r s , H. M. 142, 144, 145 Strigl, R. 145 Strickrolh, G. 140 Strutz, G. 23, 139 Stucken, R. 142, 145 S t u d e n s k i , P. 139, 142, 145, 147 T e r h a l l e , F. 92, 138, 139, 140, 141, 142, 146 T e s c h e m a d i e r , H . 142

T h a l h e i m , K. C. 142 Thiers, A. 95 T i n b e r g e n , J . 100 Tucker, R. F. 147 W a g n e r , A. 68, 77, 78, 80, 140, 141, 142, 144, 146 W e d d i g e n , W . 139 W e l i n d e r , C. 146 Wickseil, K. 74 W u r m , E. 142, 146 Zeitel, G. 140, 141, 142, 147

Sachregister A b s d i r e i b u n g s p o l i t i k 88 A b z u g s b e t r ä g e 40 A b z u g s f ä h i g k e i t 62 A b z u g s m i n i m u m 40 A k t i e n g e s e l l s c h a f t 15 Akzelerationswirkungeu 10 A l k o h o l m o n o p o l 57 Allgemeinheitsprinzip 59, 79 A n l a g e n r e c h n u n g 12 A n r e c h e n b a r k e i t 61 f. A n s t o ß t a r i f 32, 47 Ä q u i v a l e n z p r i n z i p 24, 2 8 , 81

Ä q u i v a l e n z t h e o r i e 28, 73 ff. A s s e k u r a n z t h e o r i e 73 A u f w a n d s t e u e r 55, 67, 130 A u s g a b e n s t e u e r n 133 f. A u s g l e i c h s a b g a b e n 59 A u s g l e i c h s s t e u e r n 62, 88 basic i n c o m e - t a x r a t e 124 B e d a r f s d e c k u n g , leiturg i s d i e 53 B e f ö r d e r u n g s t e u e r 59, 61, 63 Beiträge 6, 20 ff., 27, 28 Beiträge, B e m e s s u n g s h ö h e 24 B e i t r a g s a r t e n 23 f. B e n u t z u n g s g e b ü h r e n 6, 22 f., 28 B e r e i d i s s t u f e n t a r i f e 38, 43 ff.

Besdiäftigungspolitik 67, 81, 90, 121 ff., 136 Beschäftigungstheorie 119 ff. Beschäftigungswirkungen 27, 64 f., 84, 87, 93, 119 ff., 135 Besteuerung, Bequemlichkeit d e r 78 , Bestimmtheit der 78 — —, Billigkeit d e r 78 , Gleichmäßigkeit d e r 78 ff. Besteuerung, Grunds ä t z e d e r 77 ff. , Rechtfertigungsl e h r e n d e r 26, 72 ff. B e s t e u e r u n g s m e n g e 31 B e t r i e b e u n d Beteilig u n g e n 8, 16, 18 Betriebe, k o m m u n a l e 13 — —, öffentliche — Erg i e b i g k e i t , Volksw i r t s chaftlidie 10 f. , öffentliche — Kostendeckung 9 — —, öffentliche — Organisationsf o r m e n 12 ff. — —.öffentliche — selbständige Wirts c h a f t s g e b i l d e 15 , öffentliche — § 15

RHO 14 Betriebsanlageguthaben 71, 91 B e t r i e b s b e s t e u e r u n g 89 Betriebsprüfung, steuerliche 85 B i e r s t e u e r 32, 33, 60 Bindung, öffentliche 12 Brutto-Allphasenums a t z s t e u e r 89 Buchführung, g e h o b e n e k a m e r a l i s t i s c h e 14 —-—, k a m e r a l i s t i s c h e 12 , kaufmännische d o p p e l t e 14 Budgetpflicht 12 B u n d e s b a h n 14, 17 f. B u n d e s d r u c k e r e i 14 B u n d e s p o s t 14, 17 f. B u n d e s s t e u e r n 59 f. D e g r e s s i o n (s. a. Steuertarif) 40 D e k l a r a t i o n s z w a n g 85 D e p r e s s i o n 10, 67 , 70, 90. 122 f., 124 D i f f u s i o n s t h e o r i e 95 do ut d e s 28, 73 Durchschnittsatz 57 Durdischnittsteuersatz 32, 35, 36. 38 ff., 124 Durchschnittsteuersatzf u n k t i o n 32, 34 E i g e n b e t r i e b 14 f. Eigenbetriebsverordn u n g 13 Einkommenselastizität 10, 108, 111 f.

Sachregister E i n k o m m e n s t e u e r 31, 32, 33, 53, 55, 56, 57, 58, 60 ff., 63, 64, 66, 69 ff., 79, 81, 85, 88 89, 109, 116, 123, 124, 128, 130 ff. Einnahmen, öffentliche 77 , außerordentliche 6 , ordentliche 6 E i n n a h m e p o l i t i k 8 ff. E i n n a h m e q u e l l e n 66 E i n n a h m e w i r t s c h a f t 65 f. E i n z e l g e b ü h r e n 23 E m p f ä n g e r p r i n z i p 53 E r b s c h a f t s t e u e r 58, 59, 62, 63, 64, 67, 69 E r f o l g s p l a n 14 E r g ä n z u n g s s t e u e r n 62 E r h e b u n g s t e c h n i k 53 f., 62, 68, 70, 85 E r t r a g s t e u e r n 57, 58, 92 E r t r a g s t e u e r s y s t e m 68 E r w e r b s e i n k ü n f t e 6 ff., 20 f., 26, 27 , D e f i n i t i o n d e r 6 ff. , Problematik der 8 fl. E r w e r b s v e r m ö g e n 7 f., 16 ff.

G e l d s c h ö p f u n g 76 G e l d s t e u e r n 53 G e l d s y s t e m 66 G e m e i n d e o r d n u n g 13 G e m e i n d e s t e u e r n 60 G e m e i n s c h a f t s b e s i t z 14 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 15 Gesellschaft bürgerlichen Rechts 15 Gesellschaftsformen des P r i v a t r e c h t s 14, 15 Gewerbeertragsteuer 123 G e w e r b e s t e u e r 62, 63, 87 Gewerkschaft, bergrechtliche 15 G e w i n n a u s g l e i c h u n g 88 G e w i n n s t e u e r n 9, 94, 109. 111 ff., 126, 126 f. G r a d a t i o n s g e b ü h r e n 23 G r e n z b e l a s t u n g 33 G r e n z b e r i c h t i g u n g 46 G r e n z s t e u e r b e t r a g 33 G r e n z s t e u e r s a t z 33, 35, 38, 39, 41, 46, 48 ff., 88, 91, 124 Grenzsteuersatzfunktion 33 ff. G r u n d e r w e r b s t e u e r 30,

151 , f o r m a l e 130 ff. I s t s t e u e r n 57 J u d e n a b g a b e 54, 58, 78

K a f f e e s t e u e r 31, 57 K a p i t a l e r t r a g s t e u e r 29, 61, 70 K a p i t a l g e s e l l s c h a f t 15 K a p i t a l s t e u e r n 133 f. K a p i t a l v e r m ö g e n , allg e m e i n e s 8, 17, 19 K a t a s t e r s t e u e r n 53, 62 K i r c h e n s t e u e r 62, 63 K l a s s e n g e b ü h r e n 23 K ö n i g s b e r g e r S y s t e m 15 K ö r p e r s c h a f t s t e u e r 60, 63, 70 f., 123 Kommunalabgabeng e s e t z 22 Kompensationstheorie der Steuerprogression 58 K o n j u n k t u r 10, 56, 67, 70 f., 77, 90, 110, 122 f., 124. 135 Konjunkturempfindlichkeit der Steuere r t r ä g e 67. 122 f. K o n k u r r e n z m ä r k e (und Ü b e r w ä l z u n g ) 97 ff. K o n t r o l l s t e u e r n 62, 85, 89 F i n a n z a u s g l e i c h 59, K o p f s t e u e r 41, 57, 79, 60, 62 69 f. 91, 121 G r u n d g e s e t z 59 ff. Finanzgewalten, interK r a f t f a h r z e u g s t e u e r 28, G r u n d r e n t e n s t e u e r 95 m e d i ä r e 24 59, 63, 88 G r u n d s t e u e r 53, 54. 63 F i n a n z m o n o p o l 59, 61 G r u n d v e r m ö g e n , a l l g e - K r e d i t e 6, 66 F i n a n z p l a n 14 K r e d i t s c h ö p f u n g 76 m e i n e s 8, 19 F i n a n z p o l i t i k 84, 89, K r i e g s b e s t e u e r u n g , ab123, 135 s c h l i e ß e n d e 70 H a u s h a l t s a u s g l e i c h 10, fiscal p e r v e r s i t y 122 K r i e g s b e t r i e b s s t e u e r 92 77, 122 F i s k a l g e b ü h r e n 22 H e b e s ä t z e 88 L a n d e s s t e u e r n 60 F i s k a l p o l i t i k 10, 77, 121 ff. I n f l a t i o n 56, 70, 91, 118 L a s t e n a u s g l e i c h 55, 59 Leipzig-Dresdener F o l g e s t e u e r n 62 I n t e r e s s e . Einzel« 13 f u n c t i o n a l finance 77 , gemeinwirtschaftS y s t e m 13 liches 16 „ L i e b e s g a b e " 69 , privatwirtschaftG e b ü h r e n 6, 22 ff., 27 L o h n s t e u e r 29. 30, 53 f., liches G e w i n n - 16 28, 61, 75 61 f.. 94, 109 ff., 123, , f e s t e 23 , G r u p p e n - 13 125 , m i t t e l b a r e 22 , ö f f e n t l i c h e s 13 Lohnsteuer jahresaus, u n m i t t e l b a r e 22 I n v e s t i t i o n e n 59, 71, 81, gleich 54, 89 , v e r ä n d e r l i c h e 23 90 f., 114, 116 f., 118, L o h n s u m m e n s t e u e r 87, 125, 126 ff. G e b ü h r e n a r t e n 22 f. 92 I n z i d e n z 29 G e b ü h r e n p f l i c h t 22 G e l d p o l i f i k 12, 118, 122 Macht, p o l i t i s c h e 11, 74, —, e f f e k t i v e 130, G e l d r e f o r m 70 134 ff. 84, 95

152 , wirtschaftliche 11 f., 84, 96 f. Machttheorie 96 M a r k t f o r m e n (und Ü b e r w ä l z u n g ) 97 ff. M a r k i f o r m e n p o l i t i k 11 M a ß s t e u e r n 65, 113 M e h r g e w i n n s t e u e r 56 M i n d e s t s t e u e r b e t r a g 41 M o n o p o l e (Konzentration) 10, 11, 112 M o n o p o l m ä r k t e (und Überwälzung) 104 f. N a t u r a l s t e u e r n 53 N e t t o - U m s a z s t e u e r 89 N e u t r a l i t ä t 59, 81 N o t o p f e r Berlin 59 O p f e r t h e o r i e 28, 74 ff.

Sachregister Redistributionspolitik. s. V e r t e i l u n g s p o l i t i k Redistributionswirkungen 27, 65, 66 f., 68, 84. 87, 90, 129 ff. R e g i e b e t r i e b 12 f., 15 R e g r e s s i o n (s. a. S t e u e r tarif) 58. 67, 74 , d i r e k t e 42 , i n d i r e k t e 41, 48 , i n n e r e 43, 52 Reichsabgabenordnung 27 f., 29 Reichshaushaltsordnung Reichsnotopfer 70 R e p a r t i t i o n s s t e u e n 54 R e p r i v a t i s i e r u n g 16 Richtsatz 57

s a l e s t a x 124 S e l b s t v e r a n l a q u n q 123 S o l l e r t r a g s t e u e r n 92 S o l W e u e r n 57. 70 S o n d e r v e r m ö g e n 14, 17, 19 S o z i a l i s i e r u n a 15, 16 S o z i a l p r o d u k t 63 f. Sozial Versicherungsb e i t r ä g e 24. 123, 124 Sparoolitik 59, 71, 90 Sporteln 22 S t a a t s f u n k t i o n e n 72 f. S t a b i l i s i e r u n g 1923 57, 70 S t a n d o r t w a h l 88 S t e u e r , einzige 66 S t e u e r a b w e h r 27, 67, 84 ff., 119 ff. — - a m o r t i s a t i o n 118 f. a n s t o ß 85, 128 f. —- - a u f k o m m e n 54, 83 — - b e g ü n s t i g u n g 59, 71, 90, 110, 129 — - b e l a s t u n g 80, 84, 88, 91, 120, 129 ff. —• - b e m e s s u n g 77 —• - b e m e s s u n g s g r u n d l a g e 30 ff., 39 ff., 54, 57. 58, 79, 87, 101, 109, 129 Quellenabzugsverfahren — b e t r a g 30 ff., 43, 45, 29. 30, 53 47, 51,' 61, 82, 101 Q u e l l e n t h e o r i e 56 —• - b e t r a g s f u n k t i o n Q u o t i t ä t s s t e u e r n 54 32 ff., '39 ff. R a h m e n g e b ü h r e n 23 — —, l i n e a r e 38 ff. , nichtlineare 42 f. R e a l s t e u e r n 58, 60

Parallelpolitik 70, 122 P a u s c h a l g e b ü h r e n 23 P e r s o n a l s t e u e r n 58, 91 f. Personalsteuersystem 68 Pflichttheorie 74 Plafond 48 Preiselastizität 10, 96 ff., 120 f. Preispolitik 12 Prinzip des gleichen O p f e r s 82 ff. — — minimalen Opfers 82 ff. — —• p r o p o r t i o n a l e n O p f e r s 82 ff. Privilegien 79 Privilegierung, negative 58 f. — —, p o s i t i v e 58 f. Produktionspolitik 10 ff., 59 P r o g r e s s i o n , d i r e k t e (s. a. S t e u e r t a r i f ) 40, 42, 50, 58 — — . i n d i r e k t e 40, 42, 49 f., 58 — —, offene 40, 42 P r o z e n t u a l g e b ü h r e n 23

— - b o u q u e t 66 — - d e c k u n g 77 — - d e s t i n a t a r 30, 126 e i n h e i t 31, 57 —• - e i n h o l u n q 91 ff. • e r g i e b i g k e i t 66, 86 — - e r h e b u n g s k o s t e n 66 78 — - e r k l ä r u n g 53, 85 e r s p a r n i s 88, 128 e r t r a g e 56, 57, 61, 67. 68, 77, 123, 133 — f o r t w ä l z u n g 93 f r e i b e t r a g 39, 40, 42, 51, 129 f r e i g r e n z e 39 f., 129 — - „ f ü ß e " 31 g e f a l l e 88 geschidite 26, 28 gesetzgebungsb e f u g n i s 60 g r e n z e 42, 66 g u t s c h e i n e 71, 90 — -Hinterziehung 85 f., 91 — - k ä m p f e 26, 28, 68, 69, 84, 129 — - k a t a s t e r 53, 62 — - k o n t r o l l e n 85. 89 lasten, Verteilung d e r 21, 79 ff., 93, 94. 96, 105, 119, 121, 129, 131 Steuerlehre, allgemeine 26 ff., 73. 94 m e n g e 33 — - m i n d e r u n g 85, 86 moral 85 m u l t i p l i k a t o r 119 S t e u e r n 6, 20 f., 26 —, a l l g e m e i n e 61, 87 —, A n p a s s u n g s f ä h i g k e i t der 77 f. —, Ausreichendhext d e r 77 f. —, a u ß e r o r d e n t l i c h e 54 f. —, B e s c h ä f t i g u n g s w i r k u n g e n der, s. Beschäftigungswirkungen —, Beweglichkeit d e r 77 f. —, Definition d e r 26, 27 ff. —, d i r e k t e 8, 9, 58,

Sachregister 62 f f . , 69, 70, 94, 109 f f . , 124, 126, 130, 134 —, direkte persönliche 58 —, Einkommensverteilungswirkungen der, s. R e d i s t r i b u t i o n s wirkungen — , e i n m a l i g e 54 f . , 70 — , f o r t l a u f e n d e 54 f . , 70, 119 — , G l i e d e r u n g d e r 52 f f . — , i n d i r e k t e 8, 9, 62 f f . , 69, 96, 101, 104, 109 f., 124, 130, 134 — , k a l k u l i e r b a r e 63 — , k r i s e n f e s t e 123 —, Legaldefinition der 27 f . . 29, 53, 76 — , m e h r g l i e d r i g e 61 f . — , n e u t r a l e 64 f. — , n i c h t n e u t r a l e 64 f . — , o b j e k t i v e 58 f f . — , o r d e n t l i c h e 54 — , p a r t i e l l e 86 —, progressive 9 —, Rechtfertigung der 72 ff. — , s p e z i f i s c h e 31, 32, 33, 56 f., 97 f., 102, 104 — , s u b j e k ' i v e 58 f f . —, Verwaltung d e r 61 — , z w e c k g e b u n d e n e 61 Steuernotverordnungen 70 S t e u e r o a s e n 88 — - O b j e k t 26, 29, 30 f . , 40. 55 ff., 66, 81, 127 P f l i c h t 62 — - P f l i c h t i g e 27, 29, 54 - - P o l i t i k 12, 59, 70 f . , 87, 121 ff., 135 f. , antizyklische 70 f., 122 ff. — — , automatische antizyklische 122 ff. —• — , g e s t e u e r t e a n t i z y k l i s d i e 124 , redistributive 122 f., 125 — - P r ä f e r e n z e n 90 f . , 128 p r i n z i p i e n 26, 77 f f . — - q u e l l e n 59, 69 f . — -rechtfertigungs-

l e h r e n 73 f f . r e f o r m 68 f f . r ü c k w ä l z u n g 30, 93 — - s a t z 9, 54, 67, 71, 86, 87, 122, 124, 126, 128 — , - „ s ä t z e * 31 — - s c h u l d 31, 62, 91 — - S c h u l d n e r 29, 58, 61, 84, 85, 90, 91, 92, 97, 100, 119 s p i t z e 33 — - S u b j e k t 26, 29 f . , 86, 129 s y s t e m 26, 61 f . , 65 f f . , 85, 122, 131, 134 —• — , h i s t o r i s c h e s 65, 67 f. , r a t i o n a l e s 65 f f . S y s t e m a t i k 26 t a b e l l e 51 — - t a r i f 31 f f . , 56, 71, 123, 129, 135 , beschleunigt prog r e s s i v e r 36 f . , 42, 51 f. , b e s c h l e u n i g t reg r e s s i v e r 36 f . , gemischt linear, kurvenförmiger 48 f f . , linear progressiv e r 36 f., 42, 50 , linear regressiver 36 f., 51 f. Steuertarif, progressiv e r 36 f., 38 f f . , 42, 43, 44 f f . , 47, 48 ff., 79, 82, 87, 88, H O , 116 f . , 125, 131, 134 —•—, proportionaler 36 f., 38, 43, 48, 79. 81, 82, 104, 106 —•—, regressiver 36 f., 38, 40 ff., 43, 44, 47, 48, 79, 82 —•—, verzögert prog r e s s i v e r 36 f . , 40, 42 — —, verzögert regress i v e r 36 f., 40 f. t a t b e s t a n d 27, 29, 30, 86, 88, 123

153 —• - t e c h n i k 65 t i l g u n g 118 t r ä g e r 29 f. Überwälzung 29 f . , 63, 65. 67, 84, 92 f f . , 129, 134 f. überwälzungslehre 63, 92 11., 118 — - u m g e h u n g 85 — - V e r m e i d u n g 62, 66, 86 ff., 93. 95. 96 f., 101, 102, 104, 108, 120 f., 125, 128 V e r t e i l u n g 77, 78 — - V e r w a l t u n g 70, 77 — - v o r t e i l 85 88, 90 f. weiterfortwälzung 93 — - w e i t e r r ü c k w ä l z u g 93 w e i t e r w ä l z u n g 93 — - W i r k u n g e n 27, 64 f . , 77, 84 f f . W i r k u n g s l e h r e 27, 84 f f . z a h l e r 29, 83 , Entlastung des 8 f. Z a h l u n g 123 zahlungsschuldner 29. 93, 129 S t u f e n b e t r a g s t a r i f 33, 43, 45 — , p r o g r e s s i v e r 43 — , p r o p o r t i o n a l e r 43 — , r e g r e s s i v e r 43 Stufendurchschnittssatzt a r i f , s. S t u f e n s a t z tarif Stufengrenzsatztarif (s. a. A n s t o ß l a r i f , T e i l mengenstaffelung) 46 ff., 51 f. — , p r o g r e s s i v e r 46 f f . — , r e g r e s s i v e r 47 f. S t u f e n s a t z t a r i f 33, 43 f f . — , p r o g r e s s i v e r 44 f f . — , r e g r e s s i v e r 44 S t u f e n t a r i f 38, 46 Tarif, stufenförmiger —- - f o r m e i n 37 f f . f o r m e n 36, 37 f f . — - l e h r e 31 ff. —• - s t e u e r n 53, 63 t e c h n i k 36, 51 f . t y p e n 36 £f. T e e s t e u e r 57

36

154

Sachregister

Teilmengenstaffelung 32 einmalige 59, 61 Vermögensteuer 31, 55, Tragsteuern 63 56, 57. 58, 62, 63, Transferzahlungen 87 f., 66, 70, 79, 81, 123, 125, 131 126, 130 Uberlagerungssystem 40 Vermögenszu wachsUmsatzsteuer 30, 56, 57, S t e u e r 56, 69 59, 61, 62, 63, 72, 85, Verteilungspolitik 9, 89. 123, 126, 131 64. 69, 70, 80, 84, 93, Unternehmung, ge114 f. mischtwirtschaftliche Verteil ungswirkungen 15 f. 65, 84, 128 ff. —, öffentliche (als be- Verwaltungsbetrieb, sondere Organisareiner 12 f. tionsform) 14 —, verselbständigter 13 f. Veranlagungstechnik 62 Verwaltungsgebühren Verbrauchsteuer 30, 53, 23 55, 56, 59 ff., 63, 71, Verwaltungsgrundsätze 85, 87 f., 95 f., 123, 78 f. 125 f., 131 Verwaltungsvermögen 7 Verein, rechtsfähiger Volkseinkommen 64, 15 120 f. Verkaufssteuern 124 Volkswirtschaftliche Verkehrsteuern 55, 60, Gesamtrechnungen 63 63 Vermögensabgaben, Vorauszahlungen 124

Vorschußsteuern 63 Vorzugslasten 28 Warenbeschaffungsgulhaben 71, 91 Wehrbeitrag 55, 69 Wertsteuern 31, 56 f., 101 f., 105 f. Wertzuwachssteuer 60 Wirtschaftsordnung 9, 11. 1ü, 72, 74 f., 80, 83 Wirtschaftspolitik, allgemeine 12, 59, 64, 77, 86 Wohlstandsökonomie 16 Zölle 27. 53, 57, 59 ff., 63, 85, 89 Zuckersteuer 32, 92 Zusammenschlüsse, überörtliche 14 Zuwachssteuern 56 Zwangseinnahmen 8, 10, 27, 72 Zwecksteuer 28, 61 Zweckverband 14

NOTIZEN

NOTIZEN

NOTIZEN

NOTIZEN

NOTIZEN

NOTIZEN