Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs: Band 4, Heft 2 [Reprint 2021 ed.] 9783112440780, 9783112440773


380 121 14MB

German Pages 174 [198] Year 1884

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs: Band 4, Heft 2 [Reprint 2021 ed.]
 9783112440780, 9783112440773

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Entscheidungen des

Gber-Seeamts und der Seeämter des

Deutschen Reichs. Herausgegeben

im

Aeichsamt des Innern.

vierter Band. 2. Qeft

Hamburg.

Druck und Verlag von £. Friederichsen 8c Co. 1883.

Seite

20. 21. 22. 23. 2H.

25. 26.

27. 28. 29.

30.

Spruch des Seeamts zu Emden vom 6. Mai 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Ubbina" von Petkum............................................................................................................. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. Mai 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Apenrade" von Apenrade.......................................... Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. Mai 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Wilhelm" von Riel............ ...................... ................................... Spruch des Seeamts zu Rostock vom 9. Mai 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Hercules" von Rostock............................ Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 17. Mai 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „I. p. Juhl" von Stralsund .........................................................;............................ Spruch des Seeamts zu Stettin vom 2^. Mai 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Amanda" von Ueckermünde......................................................................................... Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 25. Mai 1882, betreffend den Seeunfall der Brigg „Gräfin Behr-Negendank" von Stralsund.......................... Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 26. Mai 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Delphin" von Hamburg............................................................................................... Spruch des Seeamts zu Brake vom 2. Juni 1882, betreffend den Seeunfall des Schooners „Erndte" von Elsfleth .......................... Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 6. Juni 1882, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Diana" von Flensburg mit dem britischen Schraubendampfer „Vernon"......................................... ......................... ............................................................... Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 28. März 1882 und Entscheidung des Kaiser» lichen Ober-Seeamts vom io. Juni 1882, betreffend Sen Seeunfall des Schrauben­

137 l^o

1^1 1^

1^8 153

158 160

167

I69

dampfers „St. Pauli" von Hamburg................................................................................... 17h Spruch des Seeamis zu Stettin vom 19. Juni 1882, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Hätte" von Stettin............................................................................... 188 32. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 13. April 1882 und Entscheidung des Kaiser­ lichen Ober-Seeamts vom 23. Juni 1882, betreffend den Seeunfall der Bark „Amelie" von Hamburg ................................................... ..........................................................-........... 200 33. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 1. April 1882 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 2^. Juni 1882, betreffend den.Seeunfall des Schrauben­ dampfers „Roland" von Bremen ................................ '....................................................... 212 34. Spruch des Seeamts zu Emden vom 24. Juni 1882, betreffend den Zusammenstoß der Kufftjalk „Maria" von klaren mit der schwedischen Brigg „Robert Stephenson" 227 35. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 5. Juli 1882, betreffend den Zusammenstoß des Dreimastschooners „Rudolph Ebel" von Stettin mit der norwegischen Bark „Isploven".................. .