Zahlungsbilanzausgleich: Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz [Reprint 2020 ed.] 9783111640549, 9783110038521


139 53 53MB

German Pages 216 Year 1972

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Zahlungsbilanzausgleich: Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz [Reprint 2020 ed.]
 9783111640549, 9783110038521

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Beiträge zur Geldlehre herausgegeben von Rudolf Schilcher

Zahlungsbilanzausgleich Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz

von

Jochen Tiedtke

m i t 22 A b b i l d u n g e n u n d 4 T a b e l l e n

w DE

G Walter de Gruyter • Berlin • New York 1972

©

C o p y r i g h t 1972 by Walter de Gruyter &c Co., v o r m a l s G . J . Göschen'sche V e r l a g s h a n d l u n g J . Guttentag, V e r l a g s b u c h h a n d l u n g - G e o r g Reimer Karl J . T r ü b n e r - Veit & C o m p . , Berlin 30. Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von P h o t o k o p i e n und M i k r o f i l m e n , v o m Verlag vorbehalten. Satz und Druck: Courier D r u c k h a u s Ingolstadt, Ingolstadt Printed in G e r m a n y

ISBN 3 11 003852 8

Geleitwort

Nach Neidners und Jacobs

Abhandlung über die Devisenterminpolitik der Zentralbanken

Untersuchung der Leistungsbilanzeffekte von Wechselkursänderungen

legt der Herausgeber mit diesem siebenten Werk der Reihe „Beiträge zur Geldlehre" eine dritte außenwirtschaftliche Studie vor. In ihr stehen die eng verbundenen Probleme „Zahlungsbilanzgleichgewicht" und „Importierte Inflation" zur Diskussion. Für die Würdigung dieses Beitrags scheint die folgende Überlegung beachtlich zu sein. Die Wirtschaftswissenschaft der Gegenwart zeigt einen bemerkenswerten, auch in der Entwicklung anderer Wissenschaftszweige feststellbaren Zug. Einerseits schreitet ihre systematische Aufgliederung in den gewohnten Bahnen rascher denn je voran, was aus methodischen, didaktischen und anderen Gründen zu begrüßen ist, andererseits aber drängt man bewußter denn je bisher getrennt behandelte Teilgebiete zur Synthese. Dabei werden die konventionellen „Schubfächer", in die unser Wissen verstaut ist, in der akademischen Lehre überwiegend noch beachtet, während in der Forschung ihre Überwindung und damit eine unkonventionelle Neugliederung des Stoffes als eine aktuelle Aufgabe angesehen wird. Diese Feststellungen gelten beispielsweise für die Trennung sowohl der Wirtschaftswissenschaft im ganzen wie mancher ihrer Teilgebiete in eine „reine" (theoretische) und eine „angewandte" (politische) Abteilung. Sie gelten ebenso für die Trennung der Wirtschaftsthcorie in einzelwirtschaftliche Betrachtungsweise (MikroÖkonomik) und gesamtwirtschaftliche Betrachtungsweise ( M a k r o Ökonomik) mit jeweils gesondertem Erkenntnisziel und unterschiedlichen Erkenntnismethoden. Schließlich wird das Gemeinte in besonderem M a ß e deutlich bei dem lehrgeschichtlich weit zurückreichenden und immer wieder erneuerten Versuch, reale und monetäre Aspekte des wirtschaftstheoretischen Systemzusammenhanges im Prozeß der Erkenntnisgewinnung säuberlich zu trennen. Diese herkömmlichen gedanklichen Scheidungen von Wirtschaftspolitik (als akademischer

Disziplin)

und Wirtschaftstheorie,

von

MakroÖkonomik

und

MikroÖkonomik und von monetärer und realer T h e o r i e — um bei den drei wichtigsten Beispielen zu bleiben —, machen zwar die Stoffgebiete seit je übersichtlicher und, in gewissem Sinne, leichter lehrbar, doch stehen sie zweifellos wichtigen Einsichten im Wege. Jeder Schritt zur Auflösung solcher veralteter Trennungen und zu neuer Synthese darf deshalb als wissenschaftlicher Fortschritt angesehen werden. Für den Willen zur hier angedeuteten Integration im heutigen wirtschaftswissenschaftlichen Denken ist das vorliegende Buch ein Beleg. Der Verfasser

diskutiert wirtschaftspolitische Fragen wissenschaftlich, und das bedeutet vorwiegend wirtschaftstheoretisch; dabei geht es ihm um die Verknüpfung von mikroökonomischen mit makroökonomischen bzw. partialanalytischen mit totalanalytischen Ansätzen; schließlich leistet der Verfasser auch einen Beitrag zur oft geforderten Verzahnung der realen mit der monetären Betrachtungsweise, die sich ja in der üblichen Außenwirtschaftstheorie noch besonders schroff unterscheiden. Damit ist das vorliegende Werk nach Meinung des Herausgebers ein anregender und informativer Beitrag zu einem aktuellen T h e m a der Geldlehre. Bochum, im Februar 1972

Rudolf

Schilcher

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort Einleitung

5 13

Erster Teil Die Aussagen der mikroökonomischen Zahlungsbilanztheorien in Gegenüberstellung zu den makroökonomischen Ansätzen

17

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

17

1.1 Darstellung der mikroökonoinischen Absorptionstheorie 1.1.1 Ursprung und Standort im volkswirtschaftlichen Theoriengebäude . . 1.1.2 Die Bauelemente der mikroökonomischen Absorptionstheorie 1.1.2.1 Erstes Bauelement: saldenmechanische Größenbeziehungen . . 1.1.2.2 Zweites Bauelement: Determinanten einzelwirtschaftlicher Leistungsbilanzsalden 1.1.2.3 Drittes Bauelement: Bedingungen des Gleichgewichts von Bestandsgrößen 1.1.3 Die Grundaussagen der mikroökonomischen Absorptionstheorie . . . . 1.2 Begründung alternativer Zahlungsbilanzsituationen und Darstellung des Ausgleichsmechanismus 1.2.1 Abgrenzung der alternativen Zahlungsbilanzinterpretationen 1.2.2 Begründung eines Zahlungsbilanzüberschusses 1.2.3 Begründung eines Zahlungsbilanzdefizits 1.2.4 Bedingungen des Zahlungsbilanzausgleichs 1.2.4.1 Der Ausgleichsmechanismus bei Erhaltung des Liquiditätsstatus 1.2.4.1.1 Darstellung der Voraussetzungen des Zahlungsbilanzausgleichs 1.2.4.1.1.1 Die internationale Mobilität des Kapitals 1.2.4.1.1.2 Internationa) orientierte Bonitätsanforderungen 1.2.4.1.1.3 Devisenproduktivität der Kredite 1.2.4.1.2 Z u r Realitätsbezogenheit dieser Voraussetzungen . . . Exkurs: Die Fragwürdigkeit der Forderung nach gesicherter Devisenproduktivität 1.2.4.1.3 Beurteilung der Möglichkeit des Zahlungsbilanzausgleichs bei Erhaltung der Liquiditätskonstanz 1.2.4.2 Der Ausgleichsmechanismus bei Defizitfinanzierung durch Verringerung der Devisenbestände der Z e n t r a l b a n k

17 17 18 19 21 23 24 25 25 28 30 30 31 31 32 32 33 33 35 37 38

Inhaltsverzeichnis

8

1.2.4.3 Gestörter Ausgleichsmechanismus bei Defizitfinanzierung durch Stützungskredite zentraler Währungsinstanzen 1.3 Kritik der mikroökonomischen Absorptionstheorie 1.4 Wirtschaftspolitische Konsequenzen der mikroökonomischen Absorptionstheorie 1.4.1 Fixierte Wechselkurse und absolute Konvertibilitätsgarantie 1.4.2 Völlige Liberalisierung aller Geld- und Kapitalmärkte 1.4.3 Bonitätskontrolle f ü r Auslandskredite 1.5 Z u m Versuch einer empirischen Ü b e r p r ü f u n g der mikroökonomischen Absorptionstheorie 2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs 2.1 Darstellung der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs 2.1.1 Ursprung und Grundzüge der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs 2.1.1.1 Der Ursprung der Theorie 2.1.1.2 Grundzüge der Theorie nach Stützel 2.1.1.2.1 Die direkten Preiseffekte 2.1.1.2.2 Die preisnivellierende Kraft des Marktes 2.1.1.2.3 Die Bedeutung der Weltmarktabhängigkeit 2.1.2 Z u den graphischen Darstellungen der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs 2.1.2.1 Die Darstellung von Rose 2.1.2.2 Die differenzierte Darstellung von Schröder 2.1.2.3 Anmerkungen zu beiden Ableitungen 2.2 Die Wirkungsweise des direkten internationalen Preiszusammenhangs bei alternativen Leistungsbilanzsituationen 2.2.1 Der direkte internationale Preiszusammenhang bei aktiver Leistungsbilanz 2.2.1.1 Die Wirkungsweise auf der Exportseite 2.2.1.1.1 Direkte Preiseffekte im internationalen Sektor 2.2.1.1.1.1 Bei marktdeterminierter Preisbildung . . . 2.2.1.1.1.2 Bei kostendeterminierter Preisbildung . . . 2.2.1.1.2 Direkte Preiseffekte im nationalen Sektor 2.2.1.2 Die Wirkungsweise auf der Importseite 2.2.1.2.1 Direkte Preiseffekte im internationalen Sektor 2.2.1.2.1.1 Bei marktdeterminierter Preisbildung . . . . 2.2.1.2.1.2 Bei kostendeterminierter Preisbildung . . . 2.2.1.2.2 Direkte Preiseffekte im nationalen Sektor 2.2.2 Der direkte internationale Preiszusammenhang bei passiver Leistungsbilanz 2.2.3 Der direkte internationale Preiszusammenhang bei ausgeglichener Leistungsbilanz 2.3 Die Bedeutung der Folgewirkungen

39 40 42 43 44 45 46 50 50 50 50 53 54 54 55 56 56 57 60 65 65 66 68 68 70 71 71 72 73 74 75 76 78 79

Inhaltsverzeichnis

9

2.3.1 Die L i q u i d i t ä t s e f f e k t e

79

2.3.2 D i e E i n k o m m e n s e f f e k t e

86

2.3.3 D i e L o h n e f f e k t e 2.3.4 Z u s a m m e n f a s s u n g 2.4 V e r k n ü p f u n g d e r T h e o r i e des d i r e k t e n i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s

88 90

mit d e n I n f l a t i o n s t h e o r i e n 2.4.1 P r e i s z u s a m m e n h a n g u n d d e m a n d - p u l l - I n f l a t i o n

91 91

2.4.2 P r e i s z u s a m m e n h a n g u n d c o s t - p u s h - I n f l a t i o n

92

2.4.3 P r e i s z u s a m m e n h a n g u n d d e m a n d - s h i f t - I n f l a t i o n 2.5 Die T h e o r i e des d i r e k t e n i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s als T h e o r i e

92

des Z a h l u n g s b i l a n z a u s g l e i c h s 2.6 Versuch einer e m p i r i s c h e n Ü b e r p r ü f u n g d e r T h e o r i e des d i r e k t e n nationalen Preiszusammenhangs

96 inter99

2.6.1 B e m e r k u n g e n z u m V o r g e h e n

99

2.6.2 D i e e m p i r i s c h e E n t w i c k l u n g auf d e r E x p o r t s e i t e

100

2.6.3 Die e m p i r i s c h e E n t w i c k l u n g auf d e r I m p o r t s e i t e 2.6.4 D i e e m p i r i s c h e Ü b e r p r ü f i m g d e r Folgeeffekte 2.7 Z u s a m m e n f a s s e n d e Beurteilung d e r T h e o r i e des d i r e k t e n Preiszusammenhangs 2.8 W i r t s c h a f t s p o i i t i s c h e K o n s e q u e n z e n

104 105 internationalen 107 110

3. D e r V o r s c h l a g d e r S p a l t u n g des geld- u n d f i n a n z p o l i t i s c h e n I n s t r u m e n t a r i u m s zur gleichzeitigen R e a l i s i e r u n g i n t e r n e r u n d e x t e r n e r Stabilität 3.1 Die G l e i c h g e w i c h t s p o l i t i k der t r a d i t i o n e l l e n T h e o r i e 3.2 D a r s t e l l u n g des V o r s c h l a g s von Stützel

113 115

3.2.1 A u f l ö s u n g der Z i e l a n t i n o m i e bei Z a h l u n g s b i l a n z ü b e r s c h u ß u n d Prosperität 3.2.1.1 Z a h l u n g s b i l a n z a u s g l e i c h d u r c h e x p a n s i v e G e l d - u n d politik

113

115

Kredit115

3.2.1.2 K o n j u n k t u r s t a b i l i s i e r u n g d u r c h restriktive F i n a n z p o l i t i k F ö r d e r u n g des S p a r e n s d e r p r i v a t e n N i c h t U n t e r n e h m e r

und 116

3.2.2 A u f l ö s u n g d e r Z i e l a n t i n o m i e bei Z a h l u n g s b i l a n z d e f i z i t u n d Rezession

117

3.2.2.1 Z a h l u n g s b i l a n z a u s g l e i c h d u r c h k o n t r a k t i v e G e l d - u n d Kreditpolitik

117

3.2.2.2 U b e r w i n d u n g d e r Rezession d u r c h fiskalische Defizitpolitik u n d n e g a t i v e Beeinflussung des S p a r e n s d e r p r i v a t e n N i c h t unternehmer

117

3.3 Kritische W ü r d i g u n g d e s Vorschlags z u r S p a l t u n g des geld- u n d politischen I n s t r u m e n t a r i u m s

finanz-

3.3.1 Kritik a n d e r A b l e i t u n g d e r e x t e r n e n Stabilität 3.3.1.1 Z w e i f e l an d e r V e r ä n d e r u n g d e r E i n n a h m e - A u s g a b e - S a l d e n 3.3.1.1.1 Bei d e n p r i v a t e n N i c h t U n t e r n e h m e r n

118 ..

119 119 119

3.3.1.1.2 Bei d e n p r i v a t e n U n t e r n e h m e r n

120

3.3.1.1.3 Bei der ö f f e n t l i c h e n H a n d

121

10

Inhaltsverzeichnis

3.3.1.2 Zweifel an der Wirksamkeit von Kapitalexporten 3.3.2 Kritik an der Ableitung der internen Stabilität 3.3.2.1 Makroökonoraische Definitionsgleichung versus mikroökonomische Verhaltensgleichung 3.3.2.2 Vernachlässigung von Folgewirkungen 3.4 Bemerkungen zur empirischen Ü b e r p r ü f u n g des Vorschlags zur Spaltung des Instrumentariums Zusammenfassung des ersten Teils

121 123 123 124 126 127

Zweiter Teil Ansatz einer Verbindung des mikroökonomischen und inakroökonomischen Theoriekonzepts

129

4. Herausstellung von beide Ansätze trennenden Elementen

130

4.1 Mikroökonomische versus makroökonomische Analyse 4.1.1 Abgrenzung der Erkenntnisobjekte 4.1.2 Das Aggregationsproblem 4.1.3 Vorteile und Grenzen der Makrotheorie 4.2 Geldvermögenströme versus Geldvolumenströme 4.2.1 Allgemeine Bemerkungen zur „stock-" lind „flow-Analyse" 4.2.2 Ein konkretes Beispiel: liquidity preference- versus loanable fundsTheorie des Zinses 4.2.3 Bedingungen einer Substituierbarkeit von stock- und flow-Analyse . . . 4.2.4 Zurechnung der Geldvermögenströme und Geldvolumenströme zu den Theoriekomplexen 4.3 Bestandshaltepreise versus einfache Preise 4.3.1 Allgemeine Bemerkungen zu den Determinanten von Geldvermögenund Geldvolumenströmen 4.3.2 Ein konkretes Beispiel: portofolio-selection-Theorie versus Keynessche Kassenhaltungstheorie 4.3.3 Zurechnung der Determinanten zu den Bestands- und Stromgrößen . . 5. Versuch einer Verzahnung über den Nachweis von Interdependenzen der Bestands- und Stromgrößen sowie ihrer Determinanten 5.1 Darstellung aller denkbaren Beziehungen zwischen den Elementen und Determinanten 5.2 U b e r p r ü f u n g der einzelnen Beziehungen 5.2.1 Die unmittelbaren einseitigen Abhängigkeiten zwischen je einem Element und je einer Determinante 5.2.1.1 Preise und Geldvolumen (1) 5.2.1.2 Geldvolumen und Konditionen (2) 5.2.1.3 Konditionen und Geldvermögen (3) 5.2.1.4 Geldvermögen und Preise (4) 5.2.1.5 Zwischenergebnis

130 131 132 133 134 134 135 138 139 140 140 141 143

144 144 145 145 145 146 148 148 149

Inhaltsverzeichnis

5.2.2 Die unmittelbaren wechselseitigen Abhängigkeiten (Interdependenzen) zwischen je einem Element und je einer Determinante 5.2.2.1 Preise und Geldvermögen (5) 5.2.2.2 Der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus - Resultante der Interdependenz von Preisen und Geldvermögen

11

150 150 152

5.2.2.3 Geldvermögen und Konditionen (6) 5.2.2.4 Der Geldvermögen-Zins-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Geldvermögen und Konditionen

159 160

5.2.2.5 Konditionen und Geldvolumen (7)

162

5.2.2.6

Der Zins-Kredit-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Konditionen und Geldvolumen 5.2.2.7 Geldvolumen und Preise (8)

162 163

5.2.2.8 Der Geldmengen-Preis-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Geldvolumen und Preisen

163

5.2.2.9 Zwischenergebnis

164

5.2.3 Die unmittelbaren gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den Elementen

166

5.2.3.1 Geldvolumen und Geldvermögen (9) 5.2.3.2 Geldvermögen und Geldvolumen (10)

167 169

5.2.3.3 Der Einkommens-Multiplikator-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Geldvolumen und Geldvermögen . . . .

169

5.2.4 Die unmittelbaren gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den Determinanten 5.2.4.1 Preise und Konditionen (11)

170 170

5.2.4.2 Konditionen und Preise (12) 5.2.4.3 Der Zins-Preis-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Preisen und Konditionen 5.2.5 Zusammenfassendes Endergebnis 5.3 Aufzeigen des Weges zu einer vollständigen Analyse 5.3.1 Die Dreiheit der Problematik

173 174 174 178 178

5.3.1.1 Ausleuchtung der Probleme auf der Angebotsseite 5.3.1.2 Ausleuchtung der Probleme auf der Nachfrageseite

178 179

5.3.1.3 Die Problematik des Rahmens

179

5.3.2 Verdeutlichung des abgehandelten Problemausschnitts

180

5.3.3 Lösungsweg des Gesamtproblems

180

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs 6.1 Darstellung alternativer Vorschläge zur außenwirtschaftlichen Absicherung 6.1.1 Gehärteter Devisenstandard 6.1.2 Stufenflexibilität mit flankierender Zinspolitik

183 184 185 187

6.1.2.1 Das Prinzip des crawling peg

187

6.1.2.2 Flankierende Zinspolitik zur Abwehr spekulativer Geldströme

188

12

Inhaltsverzeichnis

6.1.2.3 Flankierende Zinspolitik zur A b w e h r

zinsertragsorientierter

Geldströme 6.2 Beurteilung der Alternativen außenwirtschaftlicher Absicherung 6.2.1 Z i e l k o n f o r m i t ä t beider Vorschläge 6.2.1.1 C r a w l i n g peg mit flankierender

Zinspolitik

6.2.1.2 Gehärteter Devisenstandard

flankierender

190 190 192

6.2.2 Politische Durchsetzbarkeit beider V o r s c h l ä g e 6.2.2.1 Gehärteter Devisenstandard 6.2.2.2 C r a w l i n g p e g mit

189 190

Zinspolitik

6.2.3 Entscheidung für den crawling p e g mit flankierender Zinspolitik als V o r s t u f e des gehärteten D e v i s e n s t a n d a r d s

193 193 193 194

Literaturverzeichnis

195

Personenregister

208

Sachregister

211

Einleitung

An der „vordersten Front der Forschung" in der Außenwirtschaftstheorie w a r m a n gerade im Begriff, gleichzeitig auftretende Preis-, Einkommens- u n d Wechselkurseffekte in einem Totalmodell zu kombinieren, das als „ k r ö n e n d e r Abschluß der Analyse" [52, S. 140] des Außenhandels gelten sollte. D a wurde im „Hinterland der gesicherten Erkenntnis" die längst als geklärt betrachtete G r u n d satzfrage nach den Ursachen von Zahlungsbilanzungleichgewichten u n d den Bedingungen ihrer Beseitigung erneut gestellt. Gerade schien man der Qual der Wahl zwischen Quantitäts- und Einkommenstheorie, zwischen Geldmengen-Preis- und Einkommens-MultiplikatorMechanismus dadurch enthoben, d a ß man das Z u s a m m e n w i r k e n beider bejahte. Da w u r d e das alles in Frage gestellt und die These formuliert, nicht mit Hilfe von makroökonomischen Geldmengen-, Einkommens- oder Absorptionstheorien, sondern allein mit mikroökonomischen Ansätzen seien Zahlungsbilanzprobleme zu lösen. Die Thesen blieben in ihrer Auswirkung jedoch nicht auf den Bereich der wissenschaftlich-theoretischen Diskussion beschränkt. Sie wurden auch Gegenstand der praktisch-politischcn Auseinandersetzung und führten zu dem „Fall Stützel" [vgl. 85, S. 3 f.]. Stützet schied am 19. September 1968 vorzeitig aus dem „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" aus. Als Begründung seines Rücktritts verlautbarte seinerzeit, d a ß es ihm nicht gelungen sei, sein M i n derheitsvotum im Jahresgutachten 1968/69 zum Ausdruck zu bringen 1 . Für unseren Z u s a m m e n h a n g ist das Z u s t a n d e k o m m e n des Falles Stützel bedeutsamer als die Klärung des politischen Konflikts. W e n n die Ursache des Eklats tatsächlich in einer "dissenting opinion" bestanden hat, so interessieren uns deren Inhalt, nicht deren Folgen. D a ß seinerzeit die Öffentlichkeit nicht über den materiellen Hintergrund des Konflikts orientiert werden konnte, lag wohl daran, d a ß man ihr nicht in einer Zeitungskolumne die Essenz Stützelscher Theorien u n d deren Abweichungen von der gängigen M e i n u n g unterbreiten konnte. 1

Im Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vom 14. August 1963 (abgedruckt in: [249, S. 157 f.]) ist die Möglichkeit eines Minderheitsvotums ausdrücklich gegeben: „Vertritt eine Minderheit bei der Abfassung der Gutachten zu einzelnen Fragen eine abweichende Auffassung, so hat sie die Möglichkeit, diese in den Gutachten zum Ausdruck zu bringen."

14

Einleitung

Eine kritische Darstellung von Stützeis mikroökonomisch fundierter Zahlungsbilanztheorie, die eindeutig im Mittelpunkt seines Gesamtwerkes steht, soll den ersten Teil der vorliegenden Arbeit bilden. Dabei soll der Bezug zu den Ansätzen in der traditionellen Theorie gesucht und auf Unterschiede beider Anschauungen aufmerksam gemacht werden. Im ersten Kapitel soll die mikroökonomische Absorptionstheorie zeigen, auf welche Weise die externe Stabilität einer Volkswirtschaft gesichert, aber auch gefährdet werden kann. Im zweiten Kapitel soll die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs mit Hilfe eines „neuen" Vehikels des Inflationsimports erklären, wie interne Instabilität von einem Land ins andere transferiert werden kann. Dabei soll verdeutlicht werden, daß diese Theorie der Inflationsübertragung zu unterschiedlichen Ergebnissen führt, je nachdem, mit welcher Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs sie kombiniert wird. Damit kann gezeigt werden, daß es nicht nur alternative Theorien des Zahlungsbilanzausgleichs gibt, sondern darüber hinaus verschiedene Theoriekombinationen (also konkurrierende Zahlungsbilanztheorien) . Im dritten Kapitel soll schließlich — als Konsequenz der von Stützet bevorzugten Zahlungsbilanztheorie in Form einer Theorienkombination aus mikroökonomischer Absorptionstheorie und direktem internationalen Preiszusammenhang — der Vorschlag der Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums zur gleichzeitigen Realisierung der externen und internen Stabilität kritisch gewürdigt werden. Während im ersten Teil der Arbeit die verschiedenen mikro- und makroökonomischen Theorienkonzepte verdeutlicht werden sollen, besteht das Anliegen des zweiten Teils darin, diese konkurrierenden Konzepte zu einem einheitlichen Gesamtansatz zu verbinden. Im vierten Kapitel sollen die Elemente herausgestellt werden, die beide Konzepte bisher noch unverbunden nebeneinander stellen. Zudem sollen grundsätzliche methodologische Einwendungen gegen eine Verknüpfung mikro- und makroökonomischer Ansätze ausgeräumt werden. Im fünften Kapitel sollen über den Nachweis von Interdependenzen beide Konzepte verbunden werden. Dabei soll gezeigt werden, daß jeweils an den Nahtstellen beider Komplexe alle bisher bekannten sowie einige neu zu benennende oder gar zu entdeckende Mechanismen des Zahlungsbilanzausgleichs fixiert werden können. Das Ergebnis dieses Kapitels soll in der integrierenden Verarbeitung aller Ansätze der Theorien des Zahlungsbilanzausgleichs — ob mikro- oder makroökonomischer Natur — zu einer einheitlichen, geschlossenen Gesamttheorie bestehen. Da diese Ableitungen in vielerlei Hinsicht rudimentär

Einleitung

15

bleiben müssen, soll zumindest ein Ausblick auf ausstehende Probleme gegeben sowie der grundsätzlich einzuschlagende Lösungsweg aufgezeigt werden. Im sechsten Kapitel soll schließlich dargestellt werden, welche wirtschaftspolitischen könnten.

Konsequenzen

für diese integrierte Zahlungsbilanztheorie

gelten

ERSTER TEIL

Die Aussagen der mikroökonomischen Zahlungsbilanztheorien in Gegenüberstellung zu den makroökonomischen Ansätzen

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie 1.1 Darstellung der mikroökonomischen Absorptionstheorie 1.1.1 Ursprung und Standort im volkswirtschaftlichen Theoriengebäude Die mikroökonomische Absorptionstheorie taucht unter dieser Bezeichnung erstmals im Dezember 1968 in einem Artikel von Stützel im „Volkswirt" auf [vgl. 228, S. 51; ferner 226, 227]. Verfolgt man jedoch Stützeis Veröffentlichungen zurück, so findet sich schon in seiner „Saldenmechanik" aus dem Jahre 1958 [vgl. 65] die Ableitung der Gedankengänge, die im wesentlichen die Aussage der mikroökonomischen Absorptionstheorie darstellen. Man muß sogar bis zum Beginn der fünfziger Jahre zurückgehen, als Stützel die Aufgabe übernahm, nach dem Tode seines Lehrmeisters, W. Lautenbach, dessen teilweise nur fragmentarisch niedergeschriebenen Erkenntnisse zusammenzufassen und als geschlossenes Werk zu publizieren [vgl. 34]. Schon hier finden sich Ansätze dieser Theorie, die Stützel sich wohl frühzeitig zu eigen gemacht haben dürfte. Bevor wir dazu übergehen, die Theorie im einzelnen darzustellen, scheint es angebracht, ihren konkreten Standort in der theoretischen Nationalökonomie zu bestimmen. Indessen ist der Versuch einer — selbst grobschlächtigen — Kategorisierung nicht ganz einfach, und Stützel selbst gibt zu diesem Anliegen kaum eine brauchbare Hilfestellung. Nach dem Untertitel der „Saldenmechanik" — „ein Beitrag zur Geldtheorie" — müßte man geneigt sein, die mikroökonomische Absorptionstheorie für eine „neue" Geldtheorie zu halten. In der Veröffentlichung des Eucken-Instituts [vgl. 226] rechnet er sie eindeutig den Währungstheorien zu, und in dem „Volkswirt"-Artikel [vgl. 228] erscheint sie unter

18

1. D i e m i k r o ö k o n o m i s c h e A b s o r p t i o n s t h e o r i e

der Rubrik „Zahlungsbilanzausgleich", demzufolge man sie in die Kategorie der Außenwirtschaftstheorie oder gar einen engeren Bereich derselben einordnen müßte. Da sich wesentliche Elemente dieser Theorie zudem in Stützeis Artikeln „Konjunkturtheorie" [vgl. 223] und „Konjunkturpolitik" [vgl. 222] im Enzyklopädischen Lexikon für das Geld-, Bank- und Börsenwesen sowie in dem Aufsatz „Moderne Kreditpolitik" [vgl. 225] wiederfinden, kann die mikroökonomische Absorptionstheorie ebensogut als Konjunkturtheorie angesehen werden. Der Standort dieser Theorie ist offensichtlich deshalb so wenig exakt zu bestimmen, weil die Interdependenzen gerade zwischen den Theorien, unter die man die mikroökonomische Absorptionstheorie alternativ subsumieren könnte, so stark ausgeprägt sind, daß eine Ableitung, die zunächst allein als Währungstheorie deklariert würde, zwangsläufig zugleich Zahlungsbilanz- und Konjunkturtheorie sein müßte. Wie wenig möglich und sinnvoll es ist, wirtschaftliches Geschehen isoliert mit Hilfe einer einzelnen Theorie erklären zu wollen, wird wohl nirgendwo in der Nationalökonomie deutlicher als an den Nahtstellen von Währungs-, Zahlungsbilanz- und Konjunkturtheorie. In diesem Kontext ist die mikroökonomische Absorptionstheorie als Erklärungsansatz zu verstehen, der nicht ausschließt, daß sie — je nachdem, bei welcher Einzeltheorie gerade der Schwerpunkt der Argumentation liegt — mal der Zahlungsbilanz-, mal der Währungs- oder Konjunkturtheorie zugeordnet werden kann a . Bei der folgenden Darstellung der mikroökonomischen Absorptionstheorie wollen wir so vorgehen, daß zunächst die wesentlichen Bauelemente der Theorie einzeln aufgezeigt und anschließend in zusammenfassender Schau wiedergegeben werden.

1.1.2 Die Bauelemente der mikroökonomischen Absorptionstheorie Dem Ansatz Stützeis folgend, wollen wir auf drei Elemente abheben, die uns zur Charakterisierung der generellen Aussage auszureichen scheinen [vgl. 226, S. 9 - 1 2 ] ,

2

So wird in dieser Arbeit die mikroökonomische Absorptionstheorie überwiegend unter dem Aspekt betrachtet, welchen Beitrag sie zur Zahlungsbilanztheorie zu leisten vermag.

1.1 Darstellung

19

1.1.2.1 Erstes Bauelement: saldenmechanische Größenbeziehungen Das erste Bauelement der mikroökonomischen Absorptionstheorie besteht in einer „trivialen Größenbeziehung" [65, S. 130] bzw. in „des kleinen Einmaleins erster Satz" [228, S. 48]: „Der Leistungsbilanzsaldo eines Landes ist stets genau gleich der Summe der Einnahme-Ausgabe-Salden der einzelnen Betriebe, privaten und öffentlichen Haushalte dieses Landes" [65, S. 130]. Stützel stellt damit an den Anfang seiner Überlegungen den unbestreitbaren Sachverhalt, daß sich in einer geschlossenen Volkswirtschaft Schulden und Forderungen gegenseitig aufheben, so daß, falls die Addition aller einzelwirtschaftlichen Überschüsse der Einnahmen über die Ausgaben einen positiven (negativen) Saldo ergibt, dieser zwangsläufig gleich sein muß einer entsprechenden Forderung an das Ausland (Verschuldung gegenüber dem Ausland). Stützel setzt also nicht bei Globalgrößen an, wie Gesamtimport, Gesamtexport, Gesamt-Leistungsbilanz u. ä., sondern bei Mikrogrößen, bei den einzelnen "decision units" [226, S. 9], den einzelnen Unternehmungen sowie privaten und öffentlichen Haushalten einer Volkswirtschaft. Dieser Ansatz erklärt das Adjektiv „mikroökonomisch" in seiner Theoriebezeichnung. Vom gleichen Aspekt sind vor Stützel schon eine Reihe anderer Nationalökonomen ausgegangen. So schreibt Thornton, daß "the equality between private expenditure and private income tends ultimatively to produce equality between the commercial exports and imports" [62, S. 118], und auch Haberler ist diese triviale Beziehung geläufig: „ . . . die kollektive Zahlungsbilanz einer als Einheit aufgefaßten Gruppe von Einzelwirtschaften ist ja identisch mit der Summe der individuellen Zahlungsbilanzen . . ." [18, S. 9 f.]. Doch hat keiner dieser Autoren den Versuch unternommen, diese tautologische Größenbeziehung als Grundstein einer Theorie zu verwenden. Auch Stützel geht nicht etwa soweit, dieser saldenmechanischen Gegebenheit Ursachencharakter beizumessen. Diesen kann sie nicht haben, weil derartige Definitionsgleichungen stets gelten, also keinen historisch variablen Parameter aufweisen 3 . Doch hält Stützel sie zumindest für erwähnenswerte Bedingungen, die „unter geeigneten, als selbstverständlich' voraussetzbaren allgemeinen Nebenbedingungen durchaus den einzig erwähnenswerten, vollends hinreichenden Grund dafür liefern, weshalb die spezifische Ursache die aufgewiesene Folge h a t " [65, S. 96]. Definieren wir zunächst, was unter dem Leistungsbilanzsaldo eines einzelnen Wirtschaftssubjekts zu verstehen ist. Es ist im Falle eines positiven Saldos der „Überschuß der gesamten ordentlichen und außerordentlichen Verkaufserlöse oder auch Steuereinnahmen über alles, was für Käufe von Materialien, Anlage3

Vgl. zur Abgrenzung von „Ursachen", „Mitursachen", „erwähnenswerten" und „nicht erwähnenswerten Bedingungen" [65, S. 87 ff.].

20

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

g ü t e r n , A r b e i t s k r ä f t e n einschließlich S t e u e r l e i s t u n g e n a u f g e b r a c h t w i r d " [226, S. 9]. Dieser S a l d o zwischen E i n n a h m e n u n d A u s g a b e n 4 eines W i r t s c h a f t s s u b jekts ist gleich d e r Ä n d e r u n g seines G e l d v e r m ö g e n s , welches d e f i n i e r t ist als: „ K a s s e + F o r d e r u n g e n J . V e r b i n d l i c h k e i t e n " [65, S. 61]. W ä h r e n d U n t e r n e h m u n g e n i. d. R. A u s g a b e n ü b e r s c h ü s s e a u f w e i s e n , d a sie m e h r investieren als sie selbst s p a r e n , h a b e n p r i v a t e H a u s h a l t e i. d. R . E i n n a h m e n ü b e r s c h ü s s e , d a i h r e E r s p a r n i s die S a c h v e r m ö g e n s b i l d u n g übersteigt, sie also N e t t o - G e l d v e r m ö g e n a u f b a u e n . S o m i t l ä ß t sich d a s erste B a u e l e m e n t d e r m i k r o ö k o n o m i s c h e n A b s o r p t i o n s t h e o r i e auch w i e f o l g t f o r m u l i e r e n : „ D e r L e i s t u n g s b i l a n z ü b e r s c h u ß eines L a n d e s ist g e n a u gleich d e m Ü b e r s c h u ß d e r G e l d v e r m ö g e n s b i l d u n g ü b e r die N e t t o - V e r s c h u l d u n g aller I n l ä n d e r " [226, S. 10], W ä h r e n d m a n d a r i n , d a ß Stützel b e i m einzelwirtschaftlichen Leistungsbilanzs a l d o ansetzt, e i n d e u t i g die E r k l ä r u n g d a f ü r sehen k a n n , d a ß e r seine T h e o r i e als mikroökonomisch bezeichnet, w i r d nicht u n m i t t e l b a r k l a r , w a r u m er sie als „Absorptionstheorie" deklariert. Ein G r u n d k ö n n t e d a r i n gesehen w e r d e n , d a ß er die K l a s s i f i k a t i o n dieser T h e o r i e erleichtern w o l l t e . Eine solche n i m m t er selbst vor, i n d e m er die T h e o rien des Z a h l u n g s b i l a n z a u s g l e i c h s s c h l a g w o r t a r t i g in „ G e l d m e n g e n t h e o r i e n " , „ E i n k o m m e n s t h e o r i e n " u n d „ A b s o r p t i o n s t h e o r i e n " u n t e r t e i l t [vgl. 2 2 6 , S. 4], w o b e i die A b s o r p t i o n s t h e o r i e in eine m i k r o - u n d eine m a k r o ö k o n o m i s c h e V a r i a n t e zerlegt w i r d . O b w o h l sich b e i d e A n s ä t z e in wesentlichen P u n k t e n u n t e r scheiden, w ä h l t Stützel f ü r seine m i k r o ö k o n o m i s c h e F a s s u n g d e n bereits m i t e i n e m k o n k r e t e n I n h a l t a u s g e f ü l l t e n T e r m i n u s „ A b s o r p t i o n s t h e o r i e " . Dies geschieht w o h l , u m a n z u d e u t e n , d a ß — w e n n ü b e r h a u p t eine d e r t r a d i t i o n e l l e n T h e o r i e n m i t s e i n e m A n s a t z in V e r b i n d u n g g e b r a c h t w e r d e n k a n n — es diejenige ist, die aus D i f f e r e n z e n zwischen d e m A n g e b o t a u s heimischer P r o d u k t i o n u n d I m p o r t e n einerseits u n d d e r N a c h f r a g e n a c h V e r b r a u c h s g ü t e r n , I n v e s t i t i o n s g ü t e r n u n d E x p o r t e n a n d e r e r s e i t s , also a u s einer zu geringen o d e r ü b e r m ä ß i g e n A b s o r p t i o n , Z a h l u n g s b i l a n z s a l d e n e r k l ä r t u n d die Beseitigung dieser Ungleichgewichte ü b e r ein e n t s p r e c h e n d e s Z w i s c h e n g l i e d , wie e t w a eine Z i n s ä n d e r u n g , vollzieht, w o d u r c h die A b s o r p t i o n s q u o t e d e r a r t b e e i n f l u ß t w i r d , d a ß sie — im H i n b l i c k auf d e n Z a h l u n g s b i l a n z a u s g l e i c h — w e d e r zu h o h e n o c h z u niedrige Werte annimmt5. 4 5

Die Termini „Einnahmen" und „Ausgaben" decken sich inhaltlich mit den gleichen Bezeichnungen bei E. Schneider [vgl. 55]. Eine eingehende Darstellung der verschiedenen makroökonomischen Außenhandelstheorien verbietet sich in dieser Arbeit aus Gründen der räumlichen Begrenzung. Die grundsätzlichen Aussagen dieser Theorien können als wissenschaftliches Allgemeingut angesehen werden. Zu Detailfragen muß auf die vorhandene Literatur verwiesen werden. Zur makroökonomischen Absorptionstheorie vgl. insbesondere [52, 78, 79, 80, 96, 99, 176, 177],

1.1 Darstellung

21

Es wird später deutlich, daß in der Tat weitreichende Analogien zwischen beiden Varianten gezogen werden können. Doch bleiben wir zunächst bei der Darstellung der mikroökonomischen Auffassung, und wenden wir uns der Frage zu, die zum zweiten Bauelement der mikroökonomischen Absorptionstheorie führt: Wodurch werden diese einzelwirtschaftlichen Leistungsbilanzsalden bzw. Geldvermögensänderungen hervorgerufen ?

1.1.2.2 Zweites Bauelement: Determinanten einzelwirtschaftlicher Leistungsbilanzsalden Um die Fragestellung nochmals zu verdeutlichen: Es geht an dieser Stelle darum, die Salden zwischen einzelwirtschaftlichen Einnahmen und Ausgaben, genauer gesagt, die Ursachen dieser Salden zu erklären, und nicht darum, das absolute Niveau von Einnahmen und Ausgaben zu bestimmen. Es handelt sich also um die Beantwortung der Frage, welche Motive ein Wirtschaftssubjekt veranlassen können, „im Rahmen seiner Gesamtdisposition über den optimalen Aufbau seines Vermögens und seiner Schulden, also im Rahmen seiner optimalen 'portofolio selection', gerade ,Geldvermögen' eher aufzubauen oder eher bis in eine große Verschuldung hinein abzubauen" [226, S. 10]. Wir geraten mit dieser Problemstellung auf ein Gebiet, dem die jüngere angelsächsische Literatur große Beachtung gewidmet hat, der Portofolio-Selection Theorie 6 . Wir wollen an dieser Stelle nur den Kerngedanken übernehmen. Seit Keynes die Trennung der Nachfrage nach Geld in die Dreiheit „Transaktions-, Spekulations- und Vorsichtskasse" vorgenommen hat [vgl. 27], ist allgemein anerkannt, daß zumindest die Nachfrage nach Spekulationskasse zinsabhängig ist. Die Portofolio-Selection-Theorie hat nun den Nachweis zu erbringen versucht, daß „Teile der Transaktionskasse vorübergehend in Form von festverzinslichen Anlagen gehalten werden" [145, S. 36], und damit die These aufgestellt, daß auch die Transaktionskasse zinsabhängig ist, während sie von Keynes allein als Funktion des Einkommens angesehen wurde. Diesen Ansatz, den Stützet allein für geeignet hält, die Ursachen von Geldvermögensänderungen zu eruieren 7 , greift er auf, indem er zwei Kategorien von Preisen unterscheidet: die „einfachen Kaufpreise" [vgl. 226, S. 11] und die „Be6

Da wir uns im zweiten Teil dieser Arbeit intensiver mit der Portofolio-SelectionTheorie beschäftigen werden, sollen an dieser Stelle lediglich einige Literaturhinweise gegeben werden [83, 180, 233, 232, 234, 152, 168, 22, 145]. ' Ob Stützel mit dieser Ausschließlichkeitsthese über das Ziel hinausschießt, soll unten beurteilt werden; hier geht es zunächst nur um die Darstellung seiner Theorie.

22

1. Die m i k r o ö k o n o m i s c h e Absorptionstheorie

standhaltepreise" [vgl. 226, S. 11]. Die einfachen Kaufpreise lauten auf bestimmte Geldeinheiten je physikalische Maßeinheit, also z. B. auf 4 DM pro Kilogramm oder 100 Lire pro Liter. Denjenigen aber, der sein Portefeuille umstrukturieren wolle, interessiere nicht nur der einfache Kaufpreis, sondern die Intertemporaldifferenz zwischen zwei einfachen Kaufpreisen, also z. B. die Differenz zwischen dem heutigen Kaufpreis eines Wechsels und seinem Wiederverkaufspreis in drei Monaten. Diese Intertemporaldifferenz ist das wesentliche Kennzeichen der Bestandshaltepreise. Sie lauten auf bestimmte Geldeinheiten je physikalische Maßeinheit und je Zeiteinheit, also z. B. auf 4 D M pro Quadratmeter je Monat. Die wichtigsten Gattungen aus der Kategorie der Bestandshaltepreise sind die Diskontsätze und Geldmarktsätze. Doch gehören ihr ebenso Pachten, Mieten und Leasing-Gebühren an, also alle Preise, die für eine Überlassung im Gegensatz zum zweiseitigen Tausch gezahlt werden 8 . Nehmen wir — vorerst noch unkritisch — an, daß Änderungen von Geldvermögensbeständen tatsächlich nur durch die Bestandshaltepreise determiniert würden. Es stellt sich dann die Frage, ob sämtliche Probleme der Theorie vom Zahlungsbilanzausgleich und der Erklärung ungleichgewichtiger Zahlungsbilanzsituationen hinreichend durch Bestands Verteilungen erfaßt werden können. Wenn wir uns die Gliederung einer Zahlungsbilanz vor Augen führen 9 , bieten sich drei Komplexe an, innerhalb deren Salden oder — wie wir auch sagen können — partielle Ungleichgewichte denkbar sind: — Salden können einmal entstehen in der Bilanz der laufenden Posten, in der Handelsbilanz, Dienstleistungsbilanz und Bilanz der unentgeltlichen Leistungen zusammengefaßt sind. Wie wir oben abgeleitet haben, ist jeder Überschuß (jedes Defizit) dieser Bilanz gleichbedeutend mit einer Änderung in der Verteilung einer bestimmten Art von Beständen, nämlich der Geldvermögensbestände der am Welthandel beteiligten Wirtschaftssubjekte. Und zwar bauen Wirtschaftssubjekte eines Landes, das einen Uberschuß in der Bilanz der laufenden Posten aufweist, Geldvermögen auf, während andererseits in einem Defizitland Geldvermögen abgebaut bzw. die Verschuldung vergrößert wird. — Zweitens können Salden entstehen in der Kapitalbilanz, welche aus der Bilanz des kurzfristigen und der des langfristigen Kapitalverkehrs besteht. Sofern in dieser Bilanz Überschüsse oder Defizite gebildet werden, sind ebenfalls die Geldvermögensbestände tangiert. Nur wird diesmal nicht die Höhe der Bestände in 8

9

In den weiteren Ausführungen werden wir uns auf die Diskont- und G e l d m a r k t sätze beschränken, wodurch die Analyse k a u m merklich eingeschränkt wird. Auch werden wir - um den ungewohnten T e r m i n u s „Bestandshaltepreise" nicht zu häufig verwenden zu müssen - „ K o n d i t i o n e n " o d e r „ Z i n s s a t z " als Synonyme benutzen. Soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt, werden wir uns der Gliederungsweise der Zahlungsbilanz anschließen, die die Deutsche Bundesbank in ihren M o n a t s b e richten zugrunde legt.

1.1 Darstellung einem Land bzw. die Verteilung der Bestände zwischen den Volkswirtschaften verändert, sondern die Zusammensetzung des Geldvermögensbestandes im jeweiligen Land. Ein Kapitalexport vollzieht sich doch i. d. R. in der Weise, daß die Notenbank eines Landes Sichtguthaben bei ausländischen Banken abbaut und dafür längerfristige Auslandsforderungen erwirbt, oder aber einfach in der Weise, daß Ausländern Bargeld gegen eine Forderung übertragen wird. Wenn wir uns an die Definition des „Geldvermögens" — Kasse + Forderungen J . Verbindlichkeiten — erinnern, so wird deutlich, daß bei einer Abnahme der Kassenbestände um einhundert Geldeinheiten und einer gleich großen Zunahme der Forderungen die Höhe des Geldvermögens nicht verändert wird, sondern lediglich dessen Struktur. „Kapitalverkehr erklären heißt mithin: Erklären, weshalb Wirtschaftssubjekte die Struktur ihrer Geldvermögensbestände ändern" [226, S. 13; vgl. ferner 52, S. 8 - 1 1 J . — Drittens können Salden in der Devisenbilanz entstehen, welche die Veränderung der Währungsreserven der Notenbank aufzeichnet. Die Veränderungen der zentralen Währungsreserven sind aber nichts anderes als die Differenz zwischen den Salden im Leistungsverkehr und denen im Kapitalverkehr, so daß es sich auch hier um Bestandsverteilungen handelt 10, n . Aufgrund dieser Ableitung können wir den Schluß ziehen, daß die Probleme der Theorie vom Zahlungsbilanzausgleich primär mit der Erklärung von ßestandsänderungen und deren Determinanten gelöst werden können. Damit gelangen wir direkt zum dritten Bauelement der mikroökonomischen Absorptionstheorie, das sich nun eigentlich zwangsläufig aus den beiden ersten Elementen ergibt.

1.1.2.3 Drittes Bauelement: Bedingungen des Gleichgewichts von Bestandsgrößen In einer wirtschaftstheoretischen Gleichgewichtsanalyse handelt es sich darum, entweder Gleichgewicht zwischen Stromgrößen herzustellen oder aber Gleichgewicht zwischen Bestandsgrößen zu erreichen. Entsprechend ist zu unterscheiden zwischen den „einfachen Preisen" und den „Bestandshaltepreisen". Sofern es darum geht, ein Gleichgewicht der Stromgrößen zu erzielen, wirken als Regulative die „einfachen Preise". Geht es jedoch um das Problem, Gleichgewicht 10

11

Dies ergibt sich notwendigerweise daraus, daß die Zahlungsbilanz als Summe aller drei Einzelbilanzen stets ausgeglichen sein muß: statistischer bzw. definitorischer Ausgleich. Die zusätzliche Differenzierung zwischen autonomen und induzierten Posten der Zahlungsbilanz kann in dieser Stelle außer acht gelassen werden. Sie wird uns an anderer Stelle beschäftigen. Vgl. grundsätzlich zu dieser Unterscheidung: [52, S. 16-19],

24

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

der Bestandsgrößen zu erwirken — und genau das ist, wie wir abgeleitet haben, das Anliegen der Theorie vom Zahlungsbilanzausgleich —, so gelten als Regulative nicht mehr die „einfachen Kaufpreise", sondern „nur deren erste Ableitung nach der Zeit, eben die ,Bestandshaltepreise'" [226, S. 12]. Nachdem hiermit die einzelnen Bauelemente hinreichend verdeutlicht sind, sollen die Grundaussagen der mikroökonomischen Absorptionstheorie in einer knappen Zusammenfassung nochmals präzisiert werden.

1.1.3 Die Grundaussagen der mikroökonomischen Absorptionstheorie In einer geschlossenen Volkswirtschaft ist die Summe der Geldvermögensbildung gleich Null. Denn Einnahmenüberschüsse der einen sind zwangsläufig Ausgabenüberschüsse der anderen. Zwar kann sich die Zusammensetzung des Geldvermögens beim einzelnen Wirtschaftssubjekt ändern, aber letztlich stehen bei Betrachtung der Gesamtwirtschaft den Forderungen insgesamt Verbindlichkeiten in gleicher Höhe gegenüber. In einer offenen Volkswirtschaft kann auch die Summe der Geldvermögen aller Wirtschaftssubjekte des Landes positiv oder negativ sein, je nach Art des Leistungsbilanzsaldos. Haben die Einzelwirtschaften weniger absorbiert, als durch das Angebot aus heimischer Produktion und Importen bereitgestellt wurde, haben sie also einen Uberschuß der Einnahmen über die Ausgaben erzielt, so muß dieser Saldo notwendigerweise gleich sein dem Leistungsbilanzüberschuß und auch gleich dem Zuwachs an Geldvermögen innerhalb dieser Volkswirtschaft. Ob jedoch die einzelnen Wirtschaftssubjekte geneigt sind, sich durchschnittlich mehr zu verschulden oder aber Geldvermögen aufzubauen, hängt wesentlich ab von den „Bestandshaltepreisen", also der Intertemporaldifferenz zwischen Ankaufs- und Wiederverkaufspreisen. Je nachdem, wie diese beschaffen sind, werden sich einzel- und gesamtwirtschaftliche Überschüsse bzw. Defizite oder aber Saldenlosigkeit der Leistungsbilanzen ergeben. Diese kurze Zusammenfassung der mikroökonomischen Absorptionstheorie zeigt, wie Probleme des Zahlungsbilanzausgleichs erfaßt und bewältigt werden können. Ähnlich wie z. B. in der Preistheorie durch das Einbeziehen komplizierterer Marktformen und Verhaltensweisen zu einer differenzierteren Ableitung des Preisbildungsprozesses vorgedrungen werden kann, soll nunmehr bei der hier zur Diskussion stehenden Theorie durch eine Differenzierung nach überschüssiger, defizitärer und ausgeglichener Zahlungsbilanz die spezielle Aussagefähigkeit der mikroökonomischen Absorptionstheorie überprüft werden.

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituationen und Ausgleichsmechanismus

25

1.2 Begründung alternativer Zahlungsbilanzsituationen und Darstellung des Ausgleichsmechanismus 1.2.1 Abgrenzung der alternativen Zahlungsbilanzinterpretationen In Anbetracht der Vielfalt von Auffassungen darüber, was unter einer ausgeglichenen Zahlungsbilanz zu verstehen sei, scheint es — um Mißverständnisse zu vermeiden — sinnvoll zu verdeutlichen, welche Interpretation des Zahlungsbilanzausgleichs dieser Arbeit zugrunde gelegt werden soll. Vier alternative Interpretationen lassen sich erkennen: (1) Reale Interpretation des Zahlungsbilanzausgleichs. Sie geht auf die Klassiker zurück, „die der Auffassung waren, daß die Geldwirtschaft sich nur äußerlich von der Naturaltauschwirtschaft unterscheide, daß sich auch in der Geldwirtschaft letzten Endes nur Leistungen mit Leistungen tauschen lassen" [92, S. 929], Nach dieser Konzeption ist die Zahlungsbilanz dann ausgeglichen, wenn innerhalb der Summe der realen Teilbilanzen kein Saldo entsteht. Als reale Bilanzen gelten die Leistungsbilanz, die autonome Kapitalverkehrsbilanz sowie die autonome Bilanz unentgeltlicher Leistungen. Autonom wird dabei als freiwillig (beabsichtigt) verstanden, während unfreiwillige (unbeabsichtigte) Kredite und Schenkungen als induziert gelten1* und in der induzierten Kapitalverkehrsbilanz bzw. der induzierten Bilanz unentgeltlicher Leistungen berücksichtigt sind. Neben der Devisenbilanz gelten diese beiden Teilbilanzen als monetäre Bilanzen. Erfolgt der Ausgleich der Zahlungsbilanz über eine oder mehrere dieser monetären Teilbilanzen, weist also die Summe der realen Bilanzen einen Saldo auf, dann liegt im Sinne der realen Interpretation ein Zahlungsbilanzungleichgewicht vor. (2) Monetäre Interpretation des Zahlungsbilanzausgleichs. Sie stellt auf den Ausgleich der Devisenbilanz ab. Solange einem Saldo in der Bilanz der laufenden Posten ein gleich hoher Saldo der Kapitalverkehrsbilanz gegenübersteht, der Saldo der Devisenbilanz also gleich Null ist, gilt die Zahlungsbilanz als gleichgewichtig. Allerdings verlangt auch die monetäre Konzeption, daß der Ausgleich allein durch autonome Transaktionen erfolgt. „Autonom" und „induziert" haben nunmehr jedoch einen anderen Begriffsinhalt als bei der realen Interpretation. Dort wurde „autonom" mit „freiwillig" und „induziert" mit „unfreiwillig" gleichgesetzt. Bei der monetären Interpretation kann „freiwillig" dagegen durchaus „induziert" bedeuten. Denn als Kriterium für „induziert" gilt 15

Wenn ein Industriestaat einem Entwicklungsland Kapital leiht oder schenkt, so handelt es sich um autonomen Kapitalexport oder um eine autonome Schenkung, da die Transaktion beabsichtigt war und freiwillig erfolgte. Erweist sich das Entwicklungsland indessen als zahlungsunfähig oder -unwillig, dann liegt im Falle eines Zahlungsaufschubs induzierter Kapitalexport vor, bei endgültiger Zahlungsunfähigkeit eine induzierte Schenkung.

26

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

nun, daß die Transaktionen ihr Entstehen anderen Posten der Zahlungsbilanz, besser: den Differenzen bzw. Salden dieser anderen Posten, verdanken 1 3 . Weist z. B. die Leistungsbilanz einen Überschuß auf, und wird allein zum Zwecke des Ausgleichs der Devisenbilanz freiwillig und mit voller Absicht in H ö h e des Aktivsaldos Kapital exportiert, dann gilt dieser Kapitalexport als induziert 14 . Selbst bei saldenloser Devisenbilanz liegt dann im Sinne der monetären Interpretation ein Zahlungsbilanzungleichgewicht vor. (3) Definitorische Interpretation des Zahlungsbilanzausgleichs. Sie bezieht sich auf die Gesamtheit der Teilbilanzen und garantiert stets den Zahlungsbilanzausgleich, da nach dem System der doppelten Buchhaltung sämtliche Vorgänge, ob realer oder monetärer Natur, zweimal, aber mit entgegengerichteten Vorzeichen, eingetragen werden. Sofern auch den induzierten Transaktionen eine Ausgleichsfunktion zuerkannt wird, muß — unabhängig davon, wie immer „ a u t o n o m " und „induziert" definiert werden — rein rechnerisch stets Zahlungsbilanzausgleich gegeben sein. (4) Totale Interpretation des Zahlungsbilanzausgleichs. Wie die definitorische Interpretation bezieht sich auch die totale auf sämtliche Teilbilanzen, schließt also die Devisenbilanz ein. Im Gegensatz zur definitorischen erfordert die totale Konzeption allerdings die Formulierung einer Gleichgewichtsbedingung im Sinne der „Kindleberger-Salant-Despres-These" [vgl. 160], Nach dieser These liegt selbst dann kein Zahlungsbilanzdefizit vor, wenn die Kapitalexporte eines Landes (in der These: der USA) den Aktivsaldo der Bilanz der laufenden Posten übersteigen, die Devisenbilanz also passiv ist. Denn der Kapitalexport erfüllt zwei wesentliche Funktionen: Erstens ermöglicht er eine bessere Güterversorgung der übrigen Länder, zweitens übernehmen die USA auf diese Weise die Rolle eines internationalen Finanzvermittlers. Diese Intermediärsfunktion erlaubt den Ländern außerhalb der USA (insbesondere Europa), langfristiges Kapital zur Beschleunigung ihres Wirtschaftswachstums aus den USA zu beziehen, und erfüllt zudem den Zweck, die europäische Liquiditätspräferenz zu befriedigen, die — nach der genannten These — die amerikanische übersteigt. Der Uberschuß der Kapitalexporte über die Uberschüsse in der Bilanz der laufenden Posten (nach monetärer Interpretation: das Defizit der Zahlungsbilanz) bleibt bestehen, solange die europäischen Kapitalmärkte enger und weniger wettbewerbsfähig sind als die der USA, die europäische Liquiditätspräferenz die amerikanische übersteigt, Europa eine vergleichsweise höhere Rate der Real13

14

Vgl. [52, S. 16-19], Nahezu gleich werden bei Meade [41, S. 11 ff.] "accommodating" von "autonomous payments" unterschieden: "Their distinguishing feature is that they have taken place only because the other items in the balance of payments are such as to leave a gap of this size to be filled." Dagegen sind autonome Transaktionen solche, die unabhängig von den Veränderungen der übrigen Posten der Zahlungsbilanz zustande kommen.

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituationer. und Ausgleichsmechanismus

27

kapitalbildung anstrebt und solange die Mobilität des Kapitals gewährleistet ist. Dennoch kann die Zahlungsbilanz als ausgeglichen angesehen werden, wenn folgende Bedingung erfüllt ist: Das Kapital, das Europa von den USA zur Befriedigung von Wachstumsdrang und Liquiditätspräferenz zur Verfügung gestellt wird, muß aus denjenigen realen amerikanischen Sparmitteln stammen, die verbleiben, nachdem sowohl amerikanische Investitionsnachfrage als auch amerikanische Liquiditätspräferenz befriedigt sind. Ein Zahlungsbilanzdefizit aufgrund induzierter Transaktionen wäre nach der totalen Interpretation folglich dann gegeben, wenn die USA z. B. bereit wären, aufgrund eines Sogs ausländischer Liquiditätsnachfrage 100 Mio. Dollar im Wege des Kapitalexports zur Verfügung zu stellen, obwohl — bei ausgeglichener Bilanz der laufenden Posten — die amerikanische Investitionsnachfrage und Liquiditätspräferenz die inländischen Ersparnisse bis auf 50 Mio. Dollar absorbierten. Dabei ist es unbedeutend, ob die zusätzlichen 50 Mio. Dollar durch Kreditschöpfung oder durch Zwangssparen aufgebracht werden. Den folgenden Ausführungen soll die monetäre Interpretation des Zahlungsbilanzausgleichs zugrunde gelegt werden, da sie einen akzeptablen Mittelweg zwischen der unnötig engen realen und der übertrieben weiten totalen Interpretation darstellt und zudem heute von nahezu allen Notenbanken, Regierungen und Wissenschaftlern vertreten wird. Für die weitere Ableitung sollen zwei Prämissen gelten, von denen die erste durchgängig beibehalten, die zweite später abgewandelt wird: — Wir argumentieren unter der Voraussetzung fixierter Wechselkurse. — Wir gehen zunächst davon aus, daß jedes Wirtschaftssubjekt — und damit jede Volkswirtschaft — die Liquidität konstant halten will. Möchte also eine Einzelwirtschaft einen Ausgabenüberschuß erzielen, darf sie nicht mit Bargeld (binnenwirtschaftlich) bzw. Devisen (außenwirtschaftlich) bezahlen, sondern muß in der Höhe ihres Leistungsbilanzdefizits Kredite aufnehmen 15 . Unter diesen Prämissen gilt es zunächst, alternative Zahlungsbilanzsituationen zu erklären.

15

Diese Annahme kann später ohne weiteres aufgelöst werden, ohne daß sich dadurch das Ergebnis grundsätzlich veränderte. Sie wird zunächst aus zwei Gründen aufrechterhalten. Erstens, weil mit Hilfe dieser Prämisse in aller Deutlichkeit die entscheidenden Merkmale der mikroökonomischen Absorptionstheorie hervorgehoben werden können. Zweitens, weil diese Annahme einen nicht unerheblichen Realitätsbezug aufweist. Denn bei dem heute bestehenden Integrationsgrad in und zwischen den industrialisierten Volkswirtschaften darf man zu Recht davon ausgehen, daß der Großteil der nationalen wie internationalen Transaktionen auf Kreditbasis abgewickelt wird.

28

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

1.2.2 Begründungeines Zahlungsbilanzübcrschusscs Während die traditionelle makroökonomische Theorie vom Zahlungsbilanzausgleich im wesentlichen davon ausgeht, daß Leistungsbilanzüberschüsse durch Unterschiede in den nationalen Preis- und/oder Einkommensniveaus verursacht werden, wählt die mikroökonomische Absorptionstheorie einen anderen — wenngleich im Grunde auch nicht ganz neuen 16 — Ansatz. Sie stellt ab auf die von Land zu Land unterschiedlichen Nachfrageintensitäten. Diese sind auch bei gleichen Preis- und Einkommensniveaus hinreichende Bedingung, um zwischen zwei Ländern Salden in den Leistungsbilanzen herbeizuführen 17 . An diese Aussage knüpfen sich zwangsläufig drei Fragen: — Was ist unter verschiedenen Nachfrageintensitäten zu verstehen? — Wie kommen sie zustande? — Unter welchen Voraussetzungen können sie realisiert werden? Die erste Frage läßt sich in der Terminologie Stützeis wie folgt beantworten: Verschiedene Nachfrageintensitäten sind unterschiedliche Neigungen, sich zu verschulden oder aber Geldvermögen aufzubauen, also Ausgaben- oder Einnahmenüberschüsse zu erzielen. Besteht z. B. in einer Volkswirtschaft A bei 100 Wirtschaftssubjekten die Neigung, jeweils einen Einnahmenüberschuß in Höhe von 100 Werteinheiten zu bilden, sind dagegen nur 50 Einzelwirtschaften gewillt, einen Ausgabenüberschuß in Höhe von 100 Werteinheiten zu erzielen, und sind gleichzeitig in einer Volkswirtschaft B, in der ein gleich hohes Preisniveau besteht, die Verhältnisse genau umgekehrt, so ist die Nachfrageintensität in Land B höher als in Land A. Und zwar übersteigt die Neigung zu Ausgabenüberschüssen in Land B die zum Aufbau von Geldvermögen genau in dem Maße, wie in Land A die Absicht 16

Ein Blick in die Dogmengeschichte zeigt, daß der Streit, ob es eines bestimmten Preisgefälles bedürfe, damit internationaler Handel zustande komme, oder ob unterschiedliche Nachfrageintensitäten auch bei gleichen Preisniveaus hinreichende Bedingung seien, schon rund 150 Jahre alt ist. Schon Ricardo vertrat gegenüber Thorntoti die Auffassung, daß es nicht unbedingt eines Preisniveaugefälles bedürfe. Während sich in der darauffolgenden Diskussion Cassel, Ohlin und F. W. Meyer

den Argumenten Ricardos

17

anschlössen, gingen Malthus, J. Stuart Mill, Vitter,

Taussig und last not least A. Hahn in das Lager Thorntons über. Stützet ist in dieser Auseinandersetzung als Epigone Ricardos und derzeitiger Kontrahent Hahns einzustufen. Zu diesem Theorienstreit, den wir im letzten Kapitel dieser Arbeit schlichten zu können glauben, vgl. insb. [68, 179, 50, 48, 69, 66, 43, 102, 195, 13, 44, 19]. Mit diesem Satz wird schon hier angedeutet, daß Stützet auch bei der Erklärung der importierten Inflation einen anderen als den üblichen einkommens- oder quantitätstheoretischen Ansatz verfolgt. Denn die traditionellen Theorien gehen ja auch bei der Erklärung dieses Phänomens von unterschiedlichen Preis- oder Einkommensniveaus in den am Übertragungsprozeß beteiligten Ländern aus. Eine eingehende Behandlung dieses Komplexes soll im zweiten Kapitel dieses ersten Teils erfolgen.

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituationen und Ausgleichsmechanismus

29

einer höheren Verschuldung hinter den Plänen, Geldvermögen aufzubauen, zurückbleibt. Die zweite Frage bezieht sich auf das Zustandekommen dieser unterschiedlichen Nachfrageintensitäten. Nach der Darstellung der einzelnen Bauelemente der mikroökonomischen Absorptionstheorie fällt die Antwort nicht mehr schwer. Es ist der zweite Baustein, die unterschiedliche Gestaltung der Bestandshaltepreise, welche die konkreten Neigungen überhaupt erst aufkommen läßt. Die direkte Wirkung der Kreditkonditionen weckt beim einzelnen Wirtschaftssubjekt die Absicht, sein Geldvermögen auf- oder abzubauen, und führt damit zu einer potentiellen Veränderung in der Verteilung der Bestandsgrößen zwischen den beiden Ländern, also zu potentiellen Leistungsbilanzsalden. Und zwar hängen nach Stützel die Nachfrageintensitäten in der Weise von den Kreditkonditionen ab, daß eine Verschärfung der Konditionen (Erhöhung der Zinssätze, Verkürzung der Laufzeiten, Verschärfung der Bonitätsanforderungen) die Wirtschaftssubjekre veranlaßt, Einnahmenüberschüsse zu vergrößern bzw. Ausgabenüberschüsse zu verringern. Andererseits führt eine Lockerung der Konditionen tendenziell zu einer Vergrößerung der Ausgabeniiberschüsse bzw. Verringerung der Einnahmenüberschüsse [vgl. 65, S. 153 f.]. Die dritte Frage gilt den Voraussetzungen, welche vorliegen müssen, damit aus der Absicht, Geldvermögen aufzubauen (bzw. sich zu verschulden), also aus dem potentiellen Leistungsbilanzüberschuß (-defizit) ein aktueller Saldo der Leistungsbilanz resultieren kann. Da wir für jedes Wirtschaftssubjekt (und damit für jede Volkswirtschaft) die Prämisse der Liquiditätskonstanz eingeführt haben, kann sich ein Überschuß in der Leistungsbilanz eines Landes nur in dem Maße ergeben, wie das Uberschußland bereit ist, dem Defizitland Kredite zur Verfügung zu stellen. Denn bei gleichbleibenden Devisenreserven setzen sich Leistungsbilanzdefizit und Kapitalimport resp. Leistungsbilanzüberschuß und Kapitalexport wechselseitig voraus. Daher kann man — mit Blick auf das Ausland — auch sagen: In dem Maße, wie dem Ausland über Krediteinräumung eine Verschuldung ermöglicht wird, entsteht im Ausland ein Leistungsbilanzdefizit und im Inland ein Leistungsbilanzüberschuß. Ob aus einem derartigen Uberschuß der Leistungsbilanz auch ein Überschuß der Zahlungsbilanz resultiert, ist nun allein davon abhängig, ob die Kreditgewährung freiwillig kaufmännischer Art ist oder nicht. In dem Umfang, in dem Kredite nicht freiwillig (also etwa aus politischen Opportunitätserwägungen) oder nicht nach kaufmännischen Kriterien (also zu weicheren Terms als sie andernorts erzielbar wären) eingeräumt werden, liegt nach unserer oben (s. S. 25 f.) gegebenen Definition kein Ausgleich der Zahlungsbilanz vor. Vielmehr verbleibt genau nach Maßgabe des Teils des ausländischen Importvolumens, dessen Zu-

30

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

Standekommen nur mit Hilfe einer Gewährung nicht freiwillig kaufmännischer Kredite ermöglicht wird, ein Uberschuß der Zahlungsbilanz des Inlandes 18 .

1.2.3 Begründung eines Zahlungsbilanzdefizits In diesem Abschnitt können wir uns insofern kurz fassen, als zur Begründung eines Zahlungsbilanzdefizits lediglich die Argumentation des vorigen Abschnitts umzukehren ist. Eine weiche Gestaltung der Kreditkonditionen bestärkt die Inländer in ihrer Neigung, sich zu verschulden, statt Geldvermögen aufzubauen. Bei Aufrechterhaltung des Liquiditätsstatus läßt sich diese Absicht nur realisieren, wenn das Ausland die inländische Verschuldung kreditiert. Unterschreitet es dabei die international nach kaufmännischen Kriterien anzulegenden Bonitätsanforderungen, so kann der freiwillige ausländische Kapitalexport (der gleich ist dem inländischen Kapitalimport) das Defizit der Leistungsbilanz nicht völlig abdekken, so daß ein Negativsaldo der Zahlungsbilanz verbleibt. Mit diesen Ableitungen ist hinreichend dargestellt, wie nach der mikroökonomischen Absorptionstheorie Zahlungsbilanzsalden entstehen. Weit mehr interessiert jedoch die Frage nach den Bedingungen des Zahlungsbilanzausgleicbs, zumal in diesem eines der vorrangigen wirtschaftspolitischen Ziele gesehen wird.

1.2.4 Bedingungen des Zahlungsbilanzausgleichs Wie schon bei der Ableitung der Zahlungsbilanzungleichgewichte angedeutet, steht im Mittelpunkt der Voraussetzungen des Zahlungsbilanzausgleichs wiederum ein Satz des „kleinen Einmaleins": „Noch nie hat jemand in der Welt, ob Unternehmer, privater oder öffentlicher Haushalt, mehr ausgegeben, als er einnahm (ein Leistungsbilanzdefizit produziert), es sei denn, er habe dazu von irgend jemand den erforderlichen Kredit (Anschreibekredit, Gelddarlehen oder Bankkredit) bekommen" [228, S. 48]. Dieser Satz gilt sowohl innerhalb einer Volkswirtschaft als auch im Verkehr zwischen Volkswirtschaften. Dabei wollen wir uns nochmals vor Augen füh18

Das Einbeziehen des unfreiwilligen Kapitalexports würde stets zum Ausgleich der Zahlungsbilanz führen. Allerdings wäre damit lediglich der Zahlungsbilanzausgleich in definitorischer Interpretation angesprochen, der kaum Gegenstand wissenschaftlicher Erörterungen sein sollte.

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituationen und Ausgleichsmechanismus

31

ren, daß diese Kredite, sofern sie zahlungsbilanz-ausgleichend wirken sollen, nur freiwillig kaufmännischer Art sein dürfen. Doch selbst wenn diese Bedingung berücksichtigt wird, führt die Richtigkeit dieser saldenmechanischen Größenbeziehung weder dazu, daß die zum Ausgleich notwendigen, an kaufmännischen Kriterien orientierten Kredite in der notwendigen H ö h e tatsächlich gewährt werden, noch dazu, daß die für Zahlungsbilanzsalden verantwortlichen, nicht freiwillig gewährten kaufmännischen Kredite unterbleiben. Damit aber ausschließlich kaufmännische Kredite freiwillig in ausreichendem Umfang bereitgestellt werden, müssen spezielle Bedingungen erfüllt sein. Welche diese sind und ob sie in hinreichendem M a ß e realistisch bzw. realisierbar erscheinen, soll im folgenden Abschnitt untersucht werden.

1.2.4.1 Der Ausgleichsmechanismus bei Erhaltung des Liquiditätsstatus Als Finanzierungsmöglichkeiten eines Leistungsbilanzdefizits, von dem wir im folgenden ausgehen wollen, kommen in Betracht: — Das Defizit wird vollkommen durch freiwillige kaufmännische Kapitalimporte finanziert, — es wird durch Abgabe von Devisen seitens der Zentralbank abgedeckt, — es wird durch Sonder- und Stützungskredite von Notenbanken und zentralen Währungsinstanzen finanziert [vgl. 65, S. 133 ff.]. Wir beginnen mit dem ersten Fall, dem der Finanzierung durch freiwillige Kapitalimporte, und wenden uns den beiden anderen Möglichkeiten in den folgenden Gliederungspunkten zu. 1.2.4.1.1 Darstellung

der Voraussetzungen

des

Zahlungsbilanzausgleichs

Wenn wir zu unserem numerischen Beispiel (s. S. 28) zurückkehren, müßte folgende Situation eintreten, damit einerseits ein Leistungsbilanzsaldo von je 5000 Werteinheiten in beiden Ländern entstehen könnte, andererseits dennoch ein Ausgleich der Zahlungsbilanzen gewährleistet wäre. Land B, das einen Leistungsbilanzüberschuß von 50 X 100 Werteinheiten aufweist, m u ß in Höhe von 5000 Werteinheiten freiwillig Kapital exportieren, und Land A, mit einem Defizit von 50 X 100 Werteinheiten, m u ß in gleicher Höhe Kapital importieren, welches im Zwei-Länder-Fall ja nichts anderes als den Kapitalexport von B darstellt 19 .

19

Wir wollen an dieser Stelle noch Hahns „Bumerangthese" außer acht lassen. Wir werden uns im dritten Kapitel dieses ersten Teils eingehend mit ihr auseinandersetzen.

32

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

Damit es tatsächlich zu dieser freiwilligen Kapitalbewegung kommt, müssen im wesentlichen drei Voraussetzungen erfüllt sein: — Die internationale Mobilität des Kapitals m u ß gewährleistet sein, — die Gestaltung der Kreditkonditionen m u ß an internationalen Bonitätsanforderungen orientiert sein, — die Devisenproduktivität der Kredite muß garantiert sein, d. h. der ausländische Kreditgeber müßte darauf achten, „daß sein Schuldner Zinsen und Tilgung nicht nur in Inlandswährung, sondern auch aus eigener Kraft in Devisen aufbringen k a n n " [65, S. 160]. Befassen wir uns zunächst mit der näheren Erläuterung dieser drei Voraussetzungen. 1.2.4.1.1.1 Die internationale Mobilität des Kapitals In der Theorie des internationalen Handels hat sich die Vorstellung der Klassiker noch weitgehend erhalten, daß die Produktionsfaktoren zwar interregional, nicht aber international mobil seien 20 . Die Auffassung der Immobilität hat sich gebildet und erhalten, obwohl es zumindest für die Faktoren Arbeit und Kapital genügend Beispiele für deren internationale Beweglichkeit gibt 21 : "brain drain" und Fremdarbeiterbewegungen für den Faktor Arbeit sowie Geld- und Kreditströme autonomer und induzierter Art für den Faktor Kapital 22 . Von den drei Produktionsfaktoren ist mit Sicherheit das Kapital der mobilste. Zwar kann je nach Gesellschaftsordnung und Entwicklungsgrad einer Volkswirtschaft die Mobilität des Kapitals eingeschränkt sein; wenn seine Bewegung über Landesgrenzen hinweg jedoch ausgeschlossen wird, so liegt dies an dirigistischen Maßnahmen, wie etwa Devisenbewirtschaftung, nicht aber an einer per-se-Immobilität. Wenn es überhaupt offene und schnell reagierende Märkte gibt, so die internationalen Geld- und Kapitalmärkte. Wir werden also im weiteren die internationale Mobilität des Kapitals unterstellen, da sie — selbst wenn hie und da unvollständig — immer noch wahrscheinlicher ist als das Gegenteil. 1.2.4.1.1.2 International orientierte Bonitätsanforderungen Die Kreditkonditionen im kreditnehmenden Land müssen so beschaffen sein, daß der Kredit auf freiwillig kaufmännischer Basis gewährt wird. Es müssen also gewisse Bonitäten bestehen, so daß der ausländische Kapitalgeber die Aus-

20 21 22

So stützt sich eine Vielzahl außenhandelstheoretischer Ableitungen auf diese Prämisse. Vgl. hierzu insbes. [137, 217, 213, 214, 165]. Dagegen kann zu Recht von der internationalen Immobilität des Faktors Boden ausgegangen werden. Vgl. hierzu auch: [61, S. 57 ff.}. Damit ist natürlich nicht behauptet, daß bei beiden Faktoren der gleiche Grad an Mobilität existiert.

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituationen und Ausgleichsmechanismus

33

landsanlage als der Inlandsanlage seines Geldes ebenbürtig ansieht. M. a. W. die Binnenrentabilität der mit diesen Krediten finanzierten Investitionen muß so groß sein, daß Ausländer jederzeit bereit sind, im Hinblick auf die erreichbare Verzinsung ein solches Projekt zu finanzieren23. Zum einen muß dazu jederzeit die Aufbringung für Tilgung und Verzinsung gewährleistet sein. Zum anderen stellt sich das Problem des Transfers. 1.2.4.1.1.3 Devisenproduktivität der Kredite Die Binnenrentabilität eines ausländischen Kredites garantiert nicht zwangsläufig die Devisenproduktivität desselben. Wenn nämlich der Kredit für die Produktion nicht exportfähiger Güter verwendet wird, so müßte gesichert sein, daß an anderer Stelle mit inländisch aufgebrachten Mitteln ein entsprechendes Exportgütervolumen erstellt wird, welches die erforderlichen Devisen erbringt, um die Verpflichtungen der auslandskreditierten Branche abdecken zu können. Da wegen der Prämisse der Liquiditätskonstanz ausgeschlossen ist, daß sich der Kreditnehmer die benötigten Devisen bei den Geschäftsbanken bzw. der Zentralbank holt, ist die Devisenproduktivität der ausländischen Kredite notwendige Voraussetzung des Zahlungsbilanzausgleichs. Inwieweit können diese drei Bedingungen als realistisch bzw. realisierbar angesehen werden? 1.2.4.1.2

Zur Rcalitälsbezogenheit

dieser

Voraitssetzungcn

Hinsichtlich der internationalen Mobilität des Kapitals haben wir oben schon entschieden, daß diese eher zu bejahen als zu verneinen sei. Dieser Bedingung ist also ein sehr hoher Realitätsgrad zuzusprechen. Eine Anhebung der Bonitätsanforderungen für Inlands- und Auslandskredite bedingt einmal, daß die Notenbanken entsprechend auf die privaten Kreditinstitute einwirken können, zum anderen, daß auch die Industrie hinreichend beeinflußt werden kann, da diese sich ja auf dem Wege gegenseitiger Krediteinräumung direkt versorgen kann. Zwar besteht bisher keine rechtliche Möglichkeit, die Privatindustrie einer Bonitätsprüfung für Auslandsemissionen zu unterwerfen, die auch technisch kaum durchführbar scheint; doch dürfte der wesentlichere Schritt getan sein, wenn dies für den Bankensektor gelänge. Für diesen zeigt sich, daß die BRD „als Oase absoluter devisen- und kapitalmarktpolitischer Freiheit weitgehend allein (steht)" [84, S. 4], während in nahezu allen anderen großen Industriestaaten eindeutige Regelungen zur Abwehr zu weich konditionierter Auslandsanleihen und Darlehensaufnahmen be23

Dies w ü r d e z. B. für die Entwicklungshilfeleistungen bedeuten, d a ß nur loans zu internationalen Kapitalmarktbedingungen g e w ä h r t , nicht aber loans zu weichen terms oder gar grants vergeben werden dürften.

34

1. Die m i k r o ö k o n o m i s c h e Absorptionstheorie

stehen: So werden Ausländsanleihen in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, England, Italien und den USA einer Prüfung durch die Finanz- und/ oder Außenministerien oder auch die zentralen Währungsbehörden unterzogen 24 . Auch in der BRD wird in letzter Zeit mehr und mehr eine derartige Bonitätsprüfung gefordert 25 . Die bestehenden Regelungen und die noch zu ergreifenden Maßnahmen zeigen, daß es durchaus möglich ist, die Voraussetzung international abgestimmter Bonitätsanforderungen zu realisieren, so daß dieser Bedingung zwar noch kein ausreichender aktueller, wohl aber ein genügend hoher potentieller Realitätsgrad zuerkannt werden kann. Die Forderung, daß jegliche Vergabe von Auslandskrediten von deren Devisenrentabilität abhängig gemacht werden müsse, scheint im Gegensatz zu den beiden vorgenannten Bedingungen zunächst nahezu unerfüllbar. Denn zu einer garantierten Devisenproduktivität wären folgende Voraussetzungen unabdingbar: — Erstens müßten alle Kredite projektgebunden vergeben werden, da sonst gar nicht überprüft werden könnte, ob die Devisenproduktivität gegeben ist oder nicht. — Zweitens müßten diejenigen, die Devisen benötigen, also die Importeure, auch gleichzeitig diejenigen sein, die sie erwirtschaften, also die Exporteure. Im- und Exporteure müßten also jeweils in einer Person vereinigt sein. Anders ausgedrückt: Kredite dürften ausschließlich an Exportbranchen gegeben werden, da nur diese überhaupt die Devisenproduktivität sicherzustellen in der Lage sind. Damit würde aber nur ein bestimmter Personenkreis als Kreditnehmer in Frage kommen, so daß der internationale Kapitalmarkt eine einschneidende Beschränkung erführe. — Drittens ist die Forderung nach absoluter Garantie der Devisenproduktivität mit einer Marktwirtschaft unvereinbar. Denn die Exporteure, die als Kreditnehmer in Frage kommen, müßten ihre Fähigkeit, in ausreichendem Maße Devisen zu erlösen, ex-ante unter Beweis stellen. Da der Markt jedoch erst ex-post darüber entscheidet, ob die Allokation dieser Kredite im Hinblick auf deren Devisenrentabilität optimal war oder nicht, ist unmittelbar einsichtig, daß die Forderung nach Devisenproduktivität in diesem strengen Sinne nicht aufrechterhalten werden kann. Eine andere Frage ist, inwieweit die garantierte Devisenproduktivität überhaupt wünschenswert ist.

21 55

Hinsichtlich der institutionellen Unterschiede in den einzelnen Ländern vgl. [84, S. 4], Vgl. zu dieser F o r d e r u n g insb.: [84, S. 4 ; 2 5 6 , S. 13].

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituationen und Ausgleichsmechanismus

35

Exkurs:

Die Fragwürdigkeit der Forderung nach gesicherter Devisenproduktivität Bedeutet die Voraussetzung gesicherter Devisenproduktivität aber zwangsläufig, daß jeder Verzicht auf die Forderung der Devisenrentabilität zu einer Fehlallokation der mit diesen Krediten beschafften Produktionsfaktoren und damit der Kredite selbst führte? Und wenn dies zu bejahen wäre, hieße das weiterhin, daß eine Fehlallokation von Produktionsfaktoren in jedemFalle zu verwerfen sei? Zur ersten Frage: Ein Abgehen von der Forderung nach Devisenproduktivität beinhaltet nicht zwangsläufig eine Fehlallokation der Ressourcen in weltweiter Sicht. Je nachdem, welche internationale Wohlfahrtsfunktion man zugrunde legt, kann ein Verzicht auf diese Voraussetzung zu einer besseren oder schlechteren Allokation führen. Sofern wir eine Erhöhung des weltweiten Wohlstands dann als gegeben annehmen, wenn einer Verminderung der Wohlfahrt in Land A eine überproportionale Erhöhung derselben in Land B gegenübersteht, läßt sich mit folgendem Beispiel eine Verbesserung der Allokation der Ressourcen durch bewußte Preisgabe der Forderung nach Devisenproduktivität nachweisen. Land A, das eigenes Kapital im Inland nur mit einer Produktivität von 5 Prozent einsetzen kann, gewährt Kredite an Land B, welches eine Kapitalproduktivität von 10 Prozent erzielen kann. Diese Produktivität soll allerdings nur in Branchen zu erwirtschaften sein, die nicht exportfähige Güter herstellen, so daß die Devisenproduktivität nicht gesichert ist und die Kredite nach dem Kriterium, einen Ausgleich der Zahlungsbilanz nicht zu gefährden, allerdings fehlalloziert sind. Den Einkommens- und Beschäftigungseinbußen gemäß dem Verzicht auf die fünfprozentige Anlage eigener Mittel in Land A stehen positive Einkommens- und Beschäftigungseffekte gemäß der zehnprozentigen Verzinsbarkeit der geliehenen Mittel in Land B gegenüber. Land B könnte die Hälfte des Sozialproduktzuwachses an A verschenken, womit A gleich gut gestellt wäre, wie wenn es das Kapital im Inland eingesetzt hätte. Die andere Hälfte könnte B behalten, womit bewiesen wäre, daß in weltwirtschaftlicher Sicht der Wohlstand gestiegen wäre. Zur Beantwortung der Frage, ob eine eventuelle Fehlallokation in jedem Falle zu verwerfen ist, sei folgendes Beispiel angeführt. Eine optimale Allokation der Kredite möge zu einem Handelsvolumen von 100 Mrd. DM, eine suboptimale zu einem Volumen von 200 Mrd. D M führen. Die Beurteilung dieser Situation ist doch abhängig davon, wie suboptimal die Allokation ist. Betrüge die Abweichung vom Optimum 10 Prozent, so dürfte die Verdoppelung des Handelsvolumens ziemlich positiv bewertet werden. Betrüge sie indessen 90 Prozent, so wäre sie abzulehnen. Unsere Zahlen sind extrem, doch sie machen eines deutlich: Auf der Basis der heuristischen Fiktion eines paretianischen Optimums wird im Brustton der

36

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

Überzeugung von der Notwendigkeit ausgeglichener Zahlungsbilanzen gesprochen, da anderenfalls monetär induzierte Handelsströme aufträten, die nur zu Lasten einer optimalen Faktorallokation möglich seien. Fehlallokation sei aber in jedem Fall verwerflich, weil sich die Weltwirtschaft diese in Anbetracht der Knappheit der Ressourcen nicht erlauben könne. Das Problem ist qualitativ eindeutig gelöst (wenngleich diese unbedingte Optimalallokation nur in der reinen Theorie erzielbar ist), es kann durch noch so extreme quantitative Einwendungen nicht abgewandelt werden. Aber ist es nicht eine offene Frage, ob nicht etwa durch bewußt in Kauf genommene, temporäre Fehlallokation langfristig mehr und neue Ressourcen freigesetzt werden, schon freigesetzte besser verwertet und neue Allokationsmöglichkeiten geschaffen werden können? Wie wäre anders Entwicklungshilfe ökonomisch motivierbar? Stellt nicht ein Großteil der Forschungsaufwendungen temporäre Fehlallokation dar? Und ist nicht die Raumfahrt ein extremes Beispiel temporärer Fehlallokation, die selbst und deren Ergebnisse im Laufe der Entwicklung zu völlig neuen, kostensparenden und nachfragegerechten Allokationsmöglichkeiten geführt haben? Wir wollten mit diesem Exkurs kein Plädoyer für eine Maximierung des Welthandels um jeden Preis führen, sondern lediglich deutlich machen, daß die Optimierung der Faktorallokation sinnvoll nur als dynamisches Prinzip verstanden werden kann, das temporäre Abweichungen vom Optimum impliziert. Optimierung ohne derartige Allokationsverluste ist nur möglich unter statischen Bedingungen und in einer stationären Wirtschaft, bedeutet mithin Stagnation. Es ist kein Zufall, daß das paretianische Wohlfahrtsoptimum ein Prototyp neoklassisch-staf/sc/;er Modelle ist und nicht einmal einem Realisierbarkeitstest unterworfen werden muß, um zu scheitern; sondern daß es schon dann hinfällig wird, wenn es in eine evolutorische Wirtschaft übertragen werden soll. Es bleibt somit festzuhalten, daß eine strenge Forderung nach Devisenproduktivität nicht nur unmöglich zu realisieren, sondern auch nicht uneingeschränkt wünschbar ist. Da Stiitzel jedoch die Devisenproduktivität ausländischer Kredite expressis verbis als Voraussetzung des Zahlungsbilanzausgleichs über international abgestimmte Kreditkonditionen anführt, stellt sich die Frage, ob mit der Preisgabe dieser Bedingung die gesamte Stützeische Ableitung hinfällig wird. Wenn Land A einem Land B einen Kredit gewährt, weil dessen durchschnittliche Binnenrentabilität ausreichende Bonität verspricht, dann dürfte sich in diesem Lande auch das Problem der Devisenproduktivität lösen — wenngleich nicht in der direkten und strikten Form, in der dies oben gefordert und als nicht realisierbar abgelehnt wurde. Es könnte durchaus möglich sein, daß Land A von Land B nicht in ausrei-

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituacionen und Ausgleichsmechanismus

37

chendem M a ß e importiert, etwa weil A und B zu gleichartig strukturiert sind, indem beide Agrarstaaten darstellen, die auf gegenseitigen Austausch agrarischer Erzeugnisse verzichten und überwiegend industrielle Fertigprodukte einzuführen wünschen. B kann aber möglicherweise nach C exportieren, von C Devisen erhalten, die wiederum A braucht, um bei C Maschinen zu kaufen. Das ist doch nichts anderes als das Prinzip der internationalen Arbeitsteilung im Sinne des multilateralen Handels. Es gilt hier, noch eine weitere gängige Vorstellung auszuräumen, nämlich die, daß ein Land, das Devisen erwirtschaften will, lediglich über einen hinreichend produktiven Exportsektor verfügen muß, während die durchschnittliche Binnenrentabilität durchaus gering sein kann. Dies ist u. E. eine falsche Sicht. Verfügt ein Land über eine hohe durchschnittliche Binnenrentabilität, so u ird es zwangsläufig gegenüber anderen Ländern komparative, wenn nicht gar absolute Kostenvorteile besitzen. Sofern diese aber gegeben sind, werden aufgrund der Binnenrentabilität exportfähige Sektoren entstehen, welche die notwendigen Devisen erbringen. Man kann u. E. gerade im stärker realitätsbezogenen Typ des Multi-Länder- und Multi-Giiter-Falles davon ausgehen, daß hinreichende Binnenrentabilität gleichzeitig Devisenproduktivität sichert. Lediglich unter den restriktiven Prämissen des Zwei-Länder-Modells ist eine strenge Koppelung der Auslandskredite an die direkte Devisenproduktivität notwendige Voraussetzung des Zahlungsbilanzausgleichs, während im Realtyp die allgemeine Orientierung an marktmäßigen Kreditkonditionen die direkte Devisenproduktivität weitgehend verzichtbar erscheinen läßt — ein leider zu seltener Fall, daß die realiter gegebenen Umstände ein positiveres Ergebnis zulassen als die stringenten Prämissen eines engen Modells. 1.2.4.1.3 Beurteilung tung der

der Möglichkeit des Zahlungsbilanzausgleichs Liquidilätskonstanz

bei Erhal-

Wir haben nachzuweisen versucht, daß die von Stützel genannten Bedingungen für einen Ausgleich der Zahlungsbilanz gemäß der mikroökonomischen Absorptionstheorie entweder als schon realisiert oder als durchaus realisierbar anzusehen sind: — Die internationale Mobilität des Kapitals ist hinreichend realisiert; — Kredite können nur beim Vorliegen gewisser Bonitätsgarantien gewährt werden 2 6 ; — Es besteht, wenn die vorgenannten Voraussetzungen vorliegen, keine Notwendigkeit, zusätzlich eine direkte Devisenproduktivität der Kredite zu fordern. !G

W i e schon o b e n , m u ß auch an dieser Stelle die Problematik der Entwicklungshilfe ausgeklammert werden.

38

1. D i e m i k r o ö k o n o m i s c h e Absorptionstheorie

Damit scheint die mikroökonomische Absorptionstheorie hinreichend geeignet, alternative Zahlungsbilanzsituationen

und den Mechanismus des Aus-

gleichs erklären zu können: Sofern die Wirtschaftssubjekte eines Landes A nicht bereit sind, denen eines Landes B irgendwelche Kredite einzuräumen, ist es diesen bei Aufrechterhaltung

ihres Liquiditätsstatus

überhaupt

nicht mög-

lich, ein gesamtwirtschaftliches Leistungsbilanzdefizit zu bilden. Werden jedoch Kredite gewährt und entsteht daraufhin ein Leistungsbilanzdefizit, so ist der Ausgleich der Zahlungsbilanz immer dann gewährleistet, wenn diese auslösenden Kredite auf freiwillig kaufmännischer Basis eingeräumt werden. Bevor wir uns jedoch endgültig auf dieses positive Urteil über die mikroökonomische Absorptionstheorie

festlegen können, sind noch zwei weitere

Untersuchungen erforderlich: — Erstens ist nachzuweisen, daß der Ausgleich der Zahlungsbilanz auch dann gelingt, wenn die Bedingung der Liquiditätskonstanz aufgehoben wird; wenn wir also zugestehen, daß Defizite der Leistungsbilanz nicht nur durch freiwillig kaufmännische

Kapitalimporte ausgeglichen

werden können, sondern

auch

durch eine Veränderung der Devisenbestände der Zentralbanken. — Zweitens ist Gleiches zu beweisen für den Fall, daß die Defizitfinanzierung durch Kredithilfen der Notenbanken oder zentraler Währungsinstanzen, wie z. B. dem International Monetary Fund (IMF), ermöglicht wird. Da diese beiden Fälle der Realität weit eher entsprechen als der „Idealfall" einer Finanzierung durch freiwilligen

Kapitalverkehr, kann die

Stützeische

Theorie nur dann akzeptiert werden, wenn sie auch mit diesen Konstellationen vereinbar ist.

1.2.4.2 Der Ausgleichsmechanismus

bei Defizitfinanzierung durch

Verringe-

rung der Devisenbestände der Zentralbank Wird das Defizit durch Abgabe von Devisen finanziert, so gelangt die Zentralbank des Defizitlandes über kurz oder lang in eine Situation erheblicher Devisenknappheit. Ihr bleibt dann folgende Alternative: Sie kann den Diskontsatz so stark heraufsetzen, daß einerseits die Bildung von Ausgabenüberschüssen eingeschränkt bzw. die Neigung zu Einnahmenüberschüssen vergrößert wird, wodurch die Leistungsbilanz tendenziell zum Ausgleich gelangt. Andererseits locken die hohen Zinssätze Auslandskapital an, was dazu führt, daß dieser freiwillige Kapitalexport des Auslandes ein verbleibendes Defizit abdeckt. Selbst wenn dieses Handeln zum Erfolg führte, könnten wir nicht von einem „Mechanismus" des Zahlungsbilanzausgleichs sprechen, da jeweils

Reak-

1.2 Alternative Zahlungsbilanzsituationen und Ausgleichsmechanismus

39

tionen der Zentralbank auf gegebene Situationen notwendig wären. Reaktives Handeln eines Trägers der Wirtschaftspolitik kann aber nicht unter einen „Automatismus" subsumiert werden, schon deshalb nicht, weil damit die Möglichkeiten einer grundsätzlich falschen Reaktion, einer zu schwachen oder zu starken Dosierung sowie eines verkehrten "timing" impliziert sind. Den Charakter eines Automatismus hat indessen die zweite der Notenbank verbleibende Möglichkeit. Sie besteht darin, daß die Zentralbank der steigenden Nachfrage nach Devisen nachkommt, indem sie Devisenreserven abgibt. Diese können die Wirtschaftssubjekte jedoch nur erwerben, indem sie dafür Zentralbankgeld hingeben oder Sichtguthaben auflösen. Unter der Voraussetzung, daß gleichzeitig keine zusätzliche Geldschöpfung stattfindet, führt das zu einer unmittelbaren Verknappung der im Inland wirksamen Geldmenge und zu einem Steigen der Geldmarktzinssätze. Von da an läuft der Prozeß wie oben ab: Einnahmenüberschüsse sowie Einströmen von Auslandsgeld wirken in Richtung auf einen Ausgleich der Zahlungsbilanz. Als Ergebnis kann festgehalten werden, daß durch Devisenabgabe zur Defizitfinanzierung die Bedingungen und der Ablauf des Ausgleichsmechanismus gemäß der mikroökonomischen Absorptionstheorie nicht grundsätzlich verändert würden, die Konsistenz dieser Theorie durch die veränderte Prämissenkonstellation also nicht zerstört wird.

1.2.4.3 Gestörter Ausgleichsmechanismus bei Defizitfinanzierung durch Stützungskredite zentraler Währungsinstanzen Hier soll auf das bekannte „Problem der Dollarlücke" zurückgegriffen werden, das erstmals von Hicks [vgl. 139] aufgeworfen wurde. Unter „Dollarlücke" verstehen wir mit Stützel „die einfache Differenz zwischen der Größe des Leistungsbilanzdefizits der Gesamtheit aller Nicht-Dollar-Länder und dem gesamten Nettobetrag des freiwilligen kaufmännischen Kapitalimports dieser Nicht-Dollar-Länder aus Dollar-Ländern" [65, S. 139]. Eine derartige Differenz kann jedoch nur entstehen, wenn Kredite gewährt werden, die ertrags- und bonitätsmäßig nicht an internationalen Maßstäben ausgerichtet sind. Anderenfalls müssen Leistungsbilanzdefizit und kaufmännischer Kapitalimport gleich groß sein. Das Fazit ist, daß die Leistungsbilanzdefizite, die zur Dollarlücke geführt haben, monetär verursacht, m. a. W. nur durch unangemessene Gestaltung der Kreditkonditionen überhaupt erst ermöglicht worden sind.

40

1. D i e m i k r o ö k o n o m i s c h e A b s o r p t i o n s t h e o r i e

Mit dieser Feststellung wird aber deutlich, daß auch dieser dritte Fall nicht die Konsistenz der Stützeischen Theorie gefährdet, sondern sich logisch in das System einfügt, das ja gerade besagt, daß bei angemessener, an internationalen Bonitätskriterien orientierter Konditionengestaltung keine Zahlungsbilanzsalden (und auch keine Dollar-Lücken) entstehen können.

1.3 Kritik der mikroökonomischen Absorptionstheorie Nach der bisher geführten Ableitung könnte der Eindruck entstehen, als sei mit Stützeis mikroökonomischer Absorptionstheorie ein sinnvoller Ansatz gefunden, Zahlungsbilanzsalden zu erklären, sowie ein gangbarer Weg gewiesen, entstehende Salden zu vermeiden bzw. schon bestehende auszuräumen. Doch bleibt noch die Uberprüfung der Abhängigkeit der Geldvermögensänderungen von den Bestandshaltepreisen. Wir wollen nicht etwa eine derartige Abhängigkeit grundsätzlich in Frage stellen. Denn erstens ist oben der Nachweis, daß eine solche besteht, erbracht worden, und zweitens würde die Annahme des Gegenteils eine Reihe von Implikationen mit sich bringen, die nicht die geringste Aussicht auf Plausibilität hätten. So müßte z. B. die gesamte Portofolio-Selection-Theorie als von Grund auf falsch betrachtet werden, eine Ansicht, die wohl kaum gerechtfertigt sein dürfte. Allerdings ist gerade bei dieser Theorie ein gravierender Dissens zu beachten. Stützel sagt, daß „die Entscheidung eines Wirtschaftssubjekts, im Rahmen seiner Gesamtdisposition über den optimalen Aufbau seines Vermögens und seiner Schulden, also im Rahmen seiner optimalen 'portofolio selection', gerade ,Geldvermögen' eher aufzubauen oder eher bis in eine große Verschuldung hinein abzubauen" [226, S. 10], allein von den Kreditkonditionen abhinge: „Sobald es aber darum geht, Bestandsverteilungen ins Gleichgewicht zu bringen, so daß niemand mehr ein Interesse hat, seine Bestände umzustrukturieren, wirken als Regulative nicht die ,einfachen Kaufpreise' als solche, sondern nur21 deren erste Ableitung nach der Zeit, eben die ,Bestandshaltepreise"' [226, S. 12]. Jarchow formuliert hingegen etwas zurückhaltender, wenn er sagt, daß die neueren Untersuchungen der Portofolio-Selection-Theorie „vermuten lassen, daß dem Zinssatz eine größere Bedeutung für die Kassenhaltung zukommt als ihm von Keynes in seiner Liquiditätspräferenztheorie zuerkannt wird. Die Erklärung liegt zu einem Teil darin, daß Keynes die Möglichkeit vernachlässigt, 27

Hervorhebungen vom Verf.

1.3

Kritik

41

Teile der Kassenhaltung vorübergehendi2S in Form leicht liquidierbarer Wertpapiere anzulegen"[145, S. 38]. Die Gegenüberstellung der Zitate macht deutlich, worauf es ankommt, nämlich auf die entscheidende Frage, ob die Geldvermögensänderungen nur oder unter anderem von der Gestaltung der Kreditkonditionen abhängig sind. Sind sie allein von diesen bestimmt, dann ist in der Tat die oben aufgezeigte Abstimmung der Kreditkonditionen notwendiges und hinreichendes Kriterium für einen Ausgleich der Zahlungsbilanzen bei fixiertem Wechselkurs. Sind dagegen Geldvermögensänderungen nur unter anderem von der Zinsgestaltung abhängig, so ist strikte Bonitätsprüfung der Kredite zwar notwendiges, nicht aber hinreichendes Erfordernis für den Ausgleich der Zahlungsbilanz. Mit diesem Gedanken fällt aber möglicherweise die entscheidende Behauptung der mikroökonomischen Absorptionstheorie, daß nämlich ein geeignetes Gefälle der Kreditkonditionen ausreiche, in der gesamten Weltwirtschaft alle Zahlungsbilanzen ausgeglichen zu gestalten, sofern sich nur nachweisen ließe, daß eine Verschärfung der Kreditkonditionen die Einzelwirtschaften, die zu Ausgabenüberschüssen neigen, veranlassen würde, ihr Leistungsbilanzdefizit zu verringern, und diejenigen, die zu Einnahmenüberschüssen tendieren, bewegen würde, dieselben zu erhöhen [vgl. 65, S. 153 f.]. Daß sich dieser Nachweis erbringen läßt, ist unbestreitbar. Das Gegenteil widerspräche allen ökonomischen Grundregeln. Nach der Argumentation Stiitzets ist es nicht einmal notwendig, daß diese Abhängigkeit besonders ausgeprägt ist oder außerordentlich schnell zur Wirkung gelangt. Sie muß nur tendenziell gelten. „Geeignete Konditionen" müßten dann eben entsprechend hart oder weich gestaltet werden, je nachdem, wie schnell das angestrebte Ziel erreicht werden soll. Doch Stützel verschweigt bewußt oder unbewußt die obengenannte ceterisparibus-Bedingung, daß nämlich andere Faktoren als die Kreditkonditionen ohne jeglichen Einfluß auf die Geldvermögensströme bleiben müssen. Sollte sich bei einer exakten Überprüfung ergeben, daß noch andere Komponenten Ausmaß und Richtung der Geldvermögensänderungen bestimmen, dann müßte der Nachweis erbracht werden, daß diese in der gleichen Richtung wirken wie die Zinssätze, oder — negativ formuliert — daß sie die Einflüsse einer Variation der Bestandshaltepreise nicht konterkarieren. Stützel bleibt beides schuldig. Weder bemüht er sich um das Auffinden weiterer Einflußfaktoren noch untersucht er deren Wirkungsweise. Die Prüfung, — ob die Geldvermögensänderungen auch von anderen Faktoren als den Kreditkonditionen abhängig sind, — welches diese Faktoren sein könnten und i8

Sämtliche Hervorhebungen vom Verf.

42

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

— welches die Konsequenzen für die bisher abgeleitete Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs sind, ist jedoch unverzichtbare Voraussetzung einer Bestimmung der Aussagefähigkeit der mikroökonomischen Absorptionstheorie. Wir wollen diese Prüfung im zweiten Teil der Arbeit vollziehen. Als Ergebnis dürfen wir aber schon vorwegnehmen, daß eine Reihe weiterer Faktoren zu berücksichtigen ist, so daß die mikroökonomische Absorptionstheorie als alleiniges Erklärungsinstrument der Zahlungsbilanzsalden und des Ausgleichsmechanismus nicht akzeptiert werden kann.

1.4 Wirtschaftspolitische Konsequenzen der mikroökonomischen Absorptionstheorie Es ist einleuchtend, daß bei einem Konzept, dessen theoretische Fundierung in so entscheidendem Maße von der traditionellen abweicht, auch die von den Trägern der Wirtschaftspolitik einzusetzenden Instrumente entweder andere sein müssen als z. B. die im Falle einer quantitätstheoretisch ausgerichteten Zahlungsbilanzpolitik angewandten oder aber, daß die gleichen Instrumente in anderer Weise eingesetzt werden müssen. Solange also verschiedene Zahlungsbilanztheorien noch unverbunden nebeneinander stehen, bleibt uns nichts anderes übrig, als für jede gesondert die wirtschaftspolitischen Konsequenzen aufzuzeigen und den für die Wirtschaftspolitik Verantwortlichen die Wahl der Theorie einschließlich des zugehörigen Instrumentariums und der adäquaten Rahmenordnung zu überlassen. Die der mikroökonomischen Absorptionstheorie entsprechende Wirtschaftspolitik muß im wesentlichen folgende drei Faktoren berücksichtigen: — Die Rahmenordnung muß auf fixierten Wechselkursen und absoluter Konvertibilitätsgarantie beruhen. — Innerhalb dieses Rahmens müssen alle Geld- und Kapitalmärkte völlig liberalisiert werden. — Die Vergabe von Auslandskrediten ist an eine strenge Bonitätsprüfung zu knüpfen.

1.4 Wiitscliaftspolitische Konsequenzen

43

1.4.1 Fixierte Wechselkurse und absolute Konvertibilitätsgarantie Obwohl die Zahl der Befürworter einer totalen Wechselkursfreigabe ständig zunimmt und heute nahezu alle prominenten Wirtschaftswissenschaftler einschließt; obwohl der permanente Widerstand der Politiker mit dem Schachzug der „Quasi-Flexibilität" auf dem Wege des "crawling peg" bzw. der "gliding parity" zu umgehen versucht wird 28 , hält Stützel nach wie vor daran fest, daß der fixierte Wechselkurs dem flexiblen vorzuziehen sei. Doch wenn sich hier zunächst ein totaler Widerspruch innerhalb des wissenschaftlichen Lagers andeutet, so steht doch letztlich hinter beiden Lösungsvorschlägen im Grunde die gleiche Überlegung. In beiden Fällen — beim flexiblen wie beim festen Wechselkurs — bewirkt nicht der Wechselkurs an sieb wirtschaftspolitisches Wohlverhalten, sondern ein dahinterstehender Zwang. Die Vertreter des flexiblen Wechselkurses argumentieren etwa wie folgt: Wenn ein Land permanent stärker inflationiere als der Durchschnitt seiner Handelspartner, so werde der Wechselkurs einem dauernden Druck unterworfen. Diese fortlaufende Verschlechterung werde jedoch sofort von der Bevölkerung erkannt und der Regierung als verfehlte Wirtschaftspolitik unmittelbar vorgehalten. Diesen Vorwurf könne in einem parlamentarischen Staatsgefüge keine Regierung ohne Reaktion hinnehmen. Es entstehe auf diese Weise ein unentrinnbarer Zwang, die schlechte Wirtschaftspolitik durch eine bessere zu ersetzen. Feste Wechselkurse und Konvertibilität dagegen seien unterschiedlichen Wirtschaftssystemen zuzurechnen und daher innerhalb des marktwirtschaftlichen Systems als ein Widerspruch zu betrachten. Denn bei nicht international abgestimmter, autonomer Wirtschaftspolitik der Einzelstaaten mit unterschiedlichen Zielprioritäten müsse über kurz oder lang entweder die Konvertibilität einer Devisenbewirtschaftung weichen oder aber der Wechselkurs korrigiert werden. Beispiele für die Plausibilität dieser Alternative lassen sich gerade aus der jüngsten Vergangenheit in ausreichendem Maße anführen. Stützel hingegen lehnt diesen Widerspruch ab. Er vertritt die Ansicht, daß gerade und nur von der absoluten Konvertibilitätsgarantie ein Zwang zu wirtschaftspolitischem Wohlverhalten ausgehe. Sehe z. B. eine Regierung, daß aufgrund permanenter Inflationspolitik die Devisenreserven übermäßig angegrifBezüglich der Ausgestaltung der einzelnen Vorschläge sei auf die folgende Literatur verwiesen. Die Pläne der "gliding parity" bzw. des "crawling p e g " sind sinnvollerweise in zwei Kategorien zu unterteilen: In der ersten wird die jeweilige Neufestsetzung des Wechselkurses von den Notenbanken und/oder der Regierung vorgenommen, während in der zweiten die Neufestlegung dem M a r k t überlassen wird. Zur ersten Kategorie vgl. insbes.: [169, 251, 181, 182, 2 4 0 , 1 2 , 122], Zur zweiten Kategorie vgl. insbes.: [192, 9 5 , 143].

44

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

fen werden, so bleibe ihr — wenn sie die Garantie weiterhin erfüllen wolle — gar nichts anderes übrig, als das Steuer herumzuwerfen und auf Anti-Inflationskurs zu gehen. In beiden Fällen steht also hinter dem System ein gewisser Zwang, dem sich die Wirtschaftspolitik nur schwer zu entziehen vermag; dasselbe Ziel wird lediglich auf unterschiedlichen Wegen angegangen. Den Nachweis zu erbringen, der eine Zwang sei stärker als der andere, dürfte nicht so einfach sein. Zudem nennt Stützet einen weiteren Grund, der ihn bewegt, den flexiblen Wechselkurs abzulehnen: Dieser sei nur dann in der Lage, Zahlungsbilanzen auszugleichen, wenn Angebot von und Nachfrage nach Devisen allein von zugrundeliegenden Leistungstransaktionen abhingen, nicht aber auch von zinsabhängigen Kredittransaktionen oder spekulativen Kapitalbewegungen. Da realiter der Einfluß derartiger Kapitalströme auf den freien Devisenkurs nicht ausgeschaltet werden könne, müßten daher neben „den Wirkungen der Leistungsbilanz auf die Devisenkurse und den Rückwirkungen von Devisenkursveränderungen auf die Leistungsbilanz mindestens auch noch die Wirkungen der Kapitalverkehrsbilanz auf die Devisenkurse und vor allem die Rückwirkungen von Devisenkursveränderungen auf die Kapitalverkehrsbilanz in Betracht (gezogen werden)" [65, S. 200]. Damit aber sei der flexible Wechselkurs bestenfalls in der Lage, ein Gleichgewicht am Devisenmarkt herbeizuführen, nicht aber die Zahlungsbilanzen auszugleichen30. Folglich könne dem flexiblen Wechselkurs der Ausgleich der Zahlungsbilanz nicht überantwortet werden. Denn dieser sei zwar in der Lage, die Güterströme, nicht aber die Geldströme hinreichend zu steuern. Dagegen sei die Abstimmung der Kreditkonditionen bei festen Wechselkursen und absoluter Konvertibilitätsgarantie völlig hinreichende Bedingung der Steuerung von Geld- und Güterströmen und damit des Zahlungsbilanzausgleichs. Dazu bedarf es allerdings der völligen Liberalisierung aller Geld- und Kapitalmärkte.

1.4.2 Völlige Liberalisierung aller Geld- und Kapitalmärkte Die Wirtschaftspolitik eines jeden Landes hat dafür Sorge zu tragen, daß jegliche Beschränkung oder künstliche Verengung der Geld- und Kapitalmärkte unterbleibt, die Funktionsfähigkeit dieser Märkte also vollständig verwirklicht ist. Denn nur dann, wenn bei einer Geldmarktverengung aufgrund vermehrten Eintauschens von Zentralbankgeld und/oder Sichtguthaben in Devisen un30

Vgl. hierzu die detaillierten Ausführungen bei Stützel [65, S. 202-207],

1.4 Wirtschaftspolitische Konsequenzen

45

mittelbar die Geldmarktsätze ansteigen, ist gesichert, daß über einströmende Kapitalimporte und verminderte Neigung zu Ausgabenüberschüssen das Defizit der Zahlungsbilanz geschlossen wird. Wenn aufgrund staatlicher oder notenbankmäßiger Interventionen dagegen der Geldmarkt über Gebühr verengt oder verflüssigt wird, kann dieser Mechanismus nicht voll zur Wirkung gelangen bzw. ist es sogar möglich, daß eine ursprünglich ausgeglichene Zahlungsbilanz überschüssig oder defizitär wird.

1.4.3 Bonitätskontrolle für Auslandskredite Die Notwendigkeit einer Orientierung an marktmäßigen Konditionen für Auslandskrcdite haben wir oben zu Genüge verdeutlicht. Welche Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten ergeben sich daraus für die Wirtschaftspolitik? Eine Möglichkeit könnte darin gesehen werden, daß der Staat dafür Sorge tragen würde, daß jeweils entsprechende Bonitäten gesichert wären. Das liefe auf eine „positive Bonitätspolitik" hinaus. Der Staat hätte alle Kräfte zu fördern, die einer Erhöhung der durchschnittlichen Binnenrentabilität zugute kämen — sei es durch Strukturpolitik, sei es durch ein Wettbewerbsförderungsprogramm oder andere Maßnahmen. Andererseits müßte er allen Einflüssen begegnen, die einer Verbesserung der Binnenrentabilität entgegenwirken; er müßte also insbesondere gegen jede Zersetzung der Wettbewerbs- und Geldordnung angehen. Mit der Aufgabe einer derartigen „positiven Bonitätspolitik" scheint der Staat z. Z. noch überfordert zu sein. Daher kann die Lösung dieses Problems in der gegenwärtigen Situation nur darin bestehen, daß grundsätzlich keine Kredite — gleich von welcher Instanz — gewährt werden, sofern nicht die entsprechenden Rentabilitätsbedingungen gegeben sind. Das einzusetzende wirtschaftspolitische Mittel bestünde demnach in einer generellen Bonitätsprüfung für alle Auslandskredite oder — anders formuliert — in einer direkten Qualitätskontrolle. Nur wenn all diese Faktoren gegeben sind, ist sichergestellt, daß jedem Saldo der Leistungsbilanz, ob positiver oder negativer Art, ein gleich hoher, freiwillig kaufmännischer Kapitalexport bzw. -import gegenübersteht, womit nach den obengenannten Kriterien die Zahlungsbilanz ausgeglichen ist.

46

1. Die m i k r o ö k o n o m i s c h e Absorptionstheorie

1.5 Zum Versuch einer empirischen Überprüfung der mikroökonomischen Absorptionstheorie Der Versuch einer empirischen Überprüfung der mikroökonomischen Absorptionstheorie stößt deshalb auf kaum überwindbare Schwierigkeiten, weil sich u. W. bisher noch keine Regierung oder Notenbank bereit gefunden hat, ihre Politik am Stützet-Konzept auszurichten. Es gibt zwar eine De-jure-, aber keine De-facto-Konvertibilitätsgarantie, es gibt permanent Eingriffe in den Mechanismus der internationalen Geld- und Kapitalmärkte, und vor allem werden anstelle einer bonitätsorientierten Kreditvergabe ständig neue Versuche unternommen, die internationale Liquidität auszuweiten, was zwangsläufig dazu beiträgt, daß Kredite oder stand-by's zu weichen und weichsten Konditionen gewährt werden und Zahlungsbilanzungleichgewichte kumuliert statt abgebaut werden. So wurden im Zuge dieser Verfahrensweise erst kürzlich mit allgemeiner Zustimmung der Notenbankpräsidenten des Zehnerclubs die Sonderziehungsrechte vereinbart. Wenn jedoch in so gravierender Weise gegen die Voraussetzungen der mikroökonomischen Absorptionstheorie verstoßen wird, ist unmittelbar einsichtig, daß auf dieser Basis keine empirische Überprüfung möglich ist. Ein verbleibender Ansatzpunkt könnte jedoch darin bestehen, daß bei der ursprünglichen Fragestellung des Streits „ T h o r n t o n versus Ricardo" angesetzt wird: Resultieren Exportüberschüsse aus unterschiedlichen Nachfrageintensitäten oder aus unterschiedlichen Preisniveaus zweier Länder? Wollte man die mikroökonomische Absorptionstheorie auf dieser Basis verifizieren, müßte anhand empirischer Daten nachgewiesen werden, daß — die BRD kein Gefälle der durchschnittlichen Preise gegenüber ihren wesentlichen Handelspartnern aufweist; — die Zeitreihe der Ausfuhrwerte der BRD eine enge Korrelation mit der Zeitreihe der gesamten Einfuhrwerte der anderen Industrieländer aufweist. Wenn wir einerseits davon ausgehen dürfen, daß die Exporte der BRD nur etwa 10 Prozent der Gesamteinfuhr der übrigen Länder ausmachen 31 , die Zeitreihe dieser Gesamtimporte also nur relativ geringfügig beeinflussen, und wenn wir andererseits eine enge Korrelation der genannten Art feststellen, dann spricht vieles dafür, daß „die Schwankungen im deutschen Außenhandel weitgehend durch konjunkturelle Phasenverschiebungen zwischen der Bundesrepublik und der Gesamtheit der übrigen Länder verursacht waren und nicht so sehr durch Veränderungen in den Relationen der Wettbewerbsfähigkeit"[262, S. 6; ferner 259, S. 5], 31

M i t ca. elf P r o z e n t wird üblicherweise der Anteil des W a r e n h a n d e l s der B R D am Welthandel angegeben. Vgl. hierzu [249, S. 2].

1.5 Z u m Versuch einer empirischen Uberprüfung

47

Hinsichtlich der längerfristigen Kosten- und Preisentwicklung gelangt die Berliner Bank zu der Ansicht, daß die B R D im internationalen Vergleich keineswegs ein „billiges" Land gewesen sei [vgl. 243, S. 4 f.; 244, S. 1].

Abb. 1. Preisentwicklung in wichtigen Welthandelsländern. 1) Ab 1968 einschl. Mehrwertsteuer, v o r h e r einschl. kumulativer Umsatzsteuer, 2) Produktionsgüter, 3) Kapitalgüter.

Quelle: [243, S. 3], Zeigen schon die Zeitreihen der Großhandelspreise für industrielle Fertigwaren und der Exportpreise, daß die B R D durchaus in der internationalen Spitzengruppe liegt, so wird dies noch deutlicher bei der Betrachtung der Zeitreihen der Arbeitskosten je Produktionseinheit, die die Abb. 2 wiedergibt. Wie Abb. 3 zeigt, besteht auch die notwendig enge Korrelation zwischen den Ausfuhrwerten der B R D und den Gesamteinfuhrwerten der anderen Industrieländer, so daß mehrere Indizien die Richtigkeit der These zu bestätigen scheinen, „daß nämlich die Ausfuhr — allgemein und auch gegenwärtig — eher dem Sog der internationalen Nachfrage folge" [262, S. 5]. So eindeutig diese Fakten prima facie Stützeis Theorie zu bestätigen scheinen, so wenig dienen sie letztlich der empirischen Verifizierung. Denn allein aus der Beobachtung, daß Exportüberschüsse anfallen, obwohl im etwa entsprechenden Zeitraum kein größeres internationales Preisgefälle vorzuliegen scheint, läßt sich nicht beweisen, daß ein solches nicht jeweils unmittelbar vor dem Entstehen der Exportüberschüsse bestanden hat. Die gleichen Zahlen gäben doch auch folgen-

48

1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie

Abb. 2. Entwicklung der Arbeitskosten je Produktionseinheit. 1) Teilweise geschätzt, 2) USA, Kanada, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweden - gewichtet nach ihrer Bedeutung für den Außenhandel der Bundesrepublik. Quelle: OECD

Quelle: [243, S. 4], der — quantitätstheoretisch begründeten — Ableitung recht: A u f g r u n d eines ursprünglich gegebenen Preisgefälles haben die deutschen Exporteure höhere Exporterlöse erzielt, wobei die Steigerung des Exportwertes wesentlich auf höhere Preisforderungen, also auf eine Anpassung der deutschen Exportpreise an die ausländischen Preisniveaus, zurückzuführen ist. „Am Ende der Periode" bleiben ein gestiegener Exportwert u n d ein weitgehender Ausgleich zwischen deutschen Exportpreisen u n d internationalem Preisdurchschnitt sichtbar. W e n n in der „nächsten Periode" die ausländischen Preise denen der deutschen Exportgüter anfangs wieder vorauseilen, zeigt sich am Ende auch dieser „Periode" wieder das gleiche Bild. W ä h l t m a n nun entsprechend kurze „ P e r i o d e n " — sagen wir, solche bis zu maximal einem Vierteljahr —, so wird der time lag der Preisanpassung so wenig sichtbar, d a ß man von einer zu jeder Zeit gleichen Preisentwicklung auszugehen geneigt sein kann.

1.5 Z u m Versuch einer e m p i r i s c h e n Ü b e r p r ü f u n g

49

A b b . 3. A u s l a n d s n a c h f r a g e u n d A u s f u h r d e r B u n d e s r e p u b l i k . G l e i t e n d e D u r c h s c h n i t t e aus Quartalsveränderungen gegenüber dem Vorjahr.

Quelle: [243, S. 61Dieselben empirischen Daten sind also mit der Quantitätstheorie ebenso wie mit der mikroökononiischen Absorptionstheorie vereinbar; das Ergebnis läßt eine Mehrdeutigkeit der Kausalitäten zu. Als einzige —immerhin sehr relevante — Erkenntnis kann jedoch festgehalten werden, daß die empirischen Daten den Ableitungen der mikroökonomischen Absorptionstheorie nicht widersprechen, sondern grundsätzlich geeignet erscheinen, deren Aussagen zu bestätigen. Obwohl also die mikroökonomische Absorptionstheorie anhand der vorliegenden Daten nicht verifiziert werden kann — ebensowenig allerdings auch jede andere Theorie —, ist sie immerhin in der Lage, dem Versuch einer Falsifizierung durch diese Daten zu widerstehen. Wenngleich noch nicht verifiziert, ist die mikroökonomische Absorptionstheorie doch insofern von besonderem Interesse, als sie logisch notwendig eine weitere Theorie nach sich zieht. Denn wenn sie bezweifelt, daß in einem internationalen Preisgefälle die Ursache der Exportüberschüsse liege, m u ß sie folgerichtig auch negieren, d a ß in solchermaßen entstandenen Überschüssen und den sich daraus ergebenden Devisenzuflüssen das Vehikel der importierten Inflation zu sehen sei; sie müßte die quantitätstheoretische Deutung des Inflationsimports verneinen. Da jedoch der Tatbestand der importierten Inflation nicht bestritten werden kann, m u ß zu seiner Erklärung eine andere Theorie herangezogen werden. Diese sieht Stützet in der „Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs", die demnach als notwendige Ergänzung der mikroökonomischen Absorptionstheorie zu betrachten ist.

50

2. Die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs Dem Aufbau des 1. Kapitels entsprechend, soll mit der Darstellung der Theorie begonnen und ihre Aussagefähigkeit bei alternativen Leistungsbilanzsituationen untersucht werden. Bevor die Theorie einer kritischen Würdigung unterzogen wird, sollen anhand einer Gegenüberstellung mit den traditionellen Inflationstheorien die Eigenständigkeit und anhand einer empirischen Überprüfung der Gehalt ihrer Aussagen getestet werden. Den Abschluß dieses Kapitels bilden Bemerkungen zu den wirtschaftspolitischen Konsequenzen, die aus dieser Theorie folgen.

2.1 Darstellung der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs 2.1.1 Ursprung und Grundzüge der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs 2.1.1.1 Der Ursprung der Theorie Der Grundgedanke der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs besagt, daß „für jeden Einzelpreis . .. eine Tendenz zum interlokalen und internationalen Ausgleich (bestehe), daher auch für das Preisniveau, den Geldwert, die Kaufkraft" [18, S. 30], Eine direkte Tendenz zum Preisausgleich kann allerdings nur bei internationalen Gütern, und auch bei diesen nur bis zum Ausmaß der Transportkosten erfolgen. Je weniger (mehr) Einzelpreise international einander angeglichen werden, desto unvollständiger (vollständiger' ist die Tendenz zur Übereinstimmung der Preisniveaus. Der Gedanke eines tendenziellen Ausgleichs der Preisniveaus einzelner Länder liegt auch der Kaufkraftparitätentheorie zugrunde, deren älteste Fassung auf ]ohn Wheatley [741 und William Blake [8] zurückzuführen ist 1 . Diese Theorie besagt bekannterweise, daß das Austauschverhältnis der Geldeinheiten zweier 1

W e n n Cassel b e h a u p t e t , er habe den Begriff der K a u f k r a f t p a r i t ä t im J a h r e 1918 eingeführt (vgl. [102, S. 10]), so waren zu dieser Zeit T h e o r i e und Begriff schon ca. 120 J a h r e alt.

2.1 Darstellung

51

Länder gleich dem Verhältnis der Kaufkraft der beiden Geldarten je in ihrem Land sei2. Im Laufe der Weiterentwicklung dieser Theorie wurde die Frage aufgeworfen, ob die Kaufkraftparitätentheorie für das Ges^wipreisniveau gelte oder sich lediglich auf die Preise der internationalen Güter beziehe [vgl. 18, S. 33 f.]. Hier wird u. W. zum erstenmal das Problem der Geldwertbestimmung mit einer sektoralen Aufgliederung der Volkswirtschaft korreliert. Es ist im Grunde gleichgültig, ob man von den £mze/preisen internationaler Güter ausgeht3 und über die Aggregation derselben zum teilweisen Ausgleich der Preisniveaus aller am Welthandel beteiligten Länder gelangt; oder ob man vom Gesamtpreisniveau der einzelnen Länder ausgeht (ältere Kaufkraftparitätentheorie) und über die D/'saggregation bis zum Sektor der internationalen Güter (neuere Kaufkraftparitätentheorie) den tendenziellen Preisniveauausgleich ableitet. Über den Preisausgleich bei den internationalen Gütern werden mit den £/«ze/preisen auch die Preisniveaus tendenziell angeglichen, und dies um so mehr, je größer der Bestandteil der internationalen Güter am gesamten Gütervolurnen ist. Diesen Grundgedanken des internationalen Preisausgleichs greift Stützet auf [vgl. 221], Damit ist die wissenschaftliche Diskussion neu entfacht worden. Dies liegt weniger an einer gänzlich neuen Ableitung als vielmehr an dem veränderten Sachzusammenhang, in den diese an sich geläufige Theorie von ihm gestellt wird. Die Kaufkraftparitätentheorie wollte hauptsächlich das reale Austauschverhältnis im internationalen Handel bestimmen, und die Trennung in nationale und internationale Güter wurde im wesentlichen vollzogen, um die Theorie in dieser Ausprägung zu verfeinern. Denn nur mit Hilfe dieser Differenzierung war es möglich, zu der endgültigen Formulierung der Kaufkraftparitätentheorie vorzudringen, die „nicht im Sinne eines festen Zusammenhangs des absoluten Standes der Preisniveaus in zwei Ländern, sondern nur im Sinne einer parallelen Bewegung verstanden werden (dürfe)" [18,S. 34], Die Kaufkraftparitätentheorie ist ein Instrument zur Erklärung des Außenwertes des Geldes. Stützel hingegen interessiert der internationale Preiszusammenhang in erster Linie in seiner Auswirkung auf den Binnenwert des Geldes. Im Vordergrund

2

3

Vgl. hierzu [18, S. 29 ff.; ferner 3], In diesem Werk befindet sich eine ausführliche Darstellung dieser Theorie sowie eine vollständige Literaturübersicht. D a ß bei den internationalen Gütern eine derartige Tendenz zum Preisausgleich gegeben sei, wurde schon relativ früh bejaht und ist wohl am eingehendsten bei Zapoleon [241] abgehandelt worden. Auch Haberler [18, S. 34] schreibt schon 1933, daß „bei den internationalen Gütern ein strammer Preiszusammenhang (bestehe)". Im Grunde kann man sogar sagen, daß dem eine klassische These zugrunde liegt, nämlich das Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise für homogene Gü-

ter (]evons).

52

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

steht das Phänomen der importierten Inflation und nicht das einer Verschlechterung der terms of trade. Während weiterhin die Kaufkraftparitätentheorie durchaus mit der traditionellen Theorie der importierten Inflation in Einklang zu bringen ist, stellt sich Stützet nachdrücklich gegen die herkömmlichen Ableitungen der Quantitätsund Einkommenstheorie. Nach diesen sind im wesentlichen Geldmengen und Einkommensvariationen sowie anschließende Multiplikatoreffekte verantwortlich für die Übertragung von Inflation bzw. Deflation sowie von Uberbeschäftigung bzw. Unterbeschäftigung von einem Land ins andere. Dabei steht für eine vollbeschäftigte Wirtschaft üblicherweise der quantitätstheoretische Ansatz im Vordergrund 4 : Inflationiert das Ausland stärker als das Inland, so erzielt letzteres Uberschüsse in der Leistungsbilanz, die sich in einem erhöhten Zufluß von Devisen und — via Umtausch derselben in inländisches Zentralbankgeld — in einer Ausweitung der im Inland wirksamen Geldmenge niederschlagen. Gemäß der Wirkungsweise des Kreditschöpfungsmultiplikators folgt dieser Geldvolumenserhöhung in der Prosperität eine multiplikative Nachfrageausweitung, die in einer vollbeschäftigten Wirtschaft zu verlängerten Lieferfristen und Preissteigerungen führt. Dieser Prozeß wird noch unterstützt durch multiplikative Einkommenseffekte gemäß der Wirkungsweise des Exportmultiplikators. Aus der Zunahme des Exportwertes ergibt sich ein Einkommenseffekt, indem zunächst in der Exportindustrie höhere Gewinne erzielt und/oder Löhne gezahlt werden. Da die — einkommensabhängige — marginale Importquote mit einem geringeren Wert als eins angenommen werden muß, wird die exportbedingte Mehrnachfrage nicht vollständig über steigende Importe absorbiert, sondern breitet sich im Prozeß des permanenten Händewechsels des Geldes über die gesamte Volkswirtschaft aus, wodurch in einer vollbeschäftigten Wirtschaft ebenfalls Preissteigerungen auftreten müssen 5 . Vergleicht man die Aussagefähigkeit von Quantitäts- und Einkommenstheorie, dann ist eigentlich unverständlich, daß die Einkommenstheorie immer im Schatten der Quantitätstheorie gestanden hat und noch steht. Denn sowohl als Erklärungsinstrument des Binnenwertes des Geldes (also in ihrer Ausprägung als Einkommenstheorie des Geldes) als auch als Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs (also in der Erscheinungsform der Einkommens-MultiplikatorMechanismen bzw. als moderne Transfertheorie) ist sie leistungsfähiger. 4 5

Vgl. zur quantitätstheoretischen Erklärung der importierten Inflation insb.: [9, 10, 19, 129, 207]. Die einkommenstheoretische Erklärung der importierten Inflation darf ebenso wie die quantitätstheoretische als hinreichend bekannt unterstellt werden. Hinsichtlich der genauen Ableitung der verschiedenen Multiplikatoren sei insbes. auf folgende Literatur verwiesen: [52, S. 104 ff.; 142, 47, 146, 39].

2.1 D a r s t e l l u n g

53

Zieht man sie zur Erklärung des Geldwertes heran, so verfolgt die Einkommenstheorie deutlicher als die Quantitätstheorie „den dornigen und verschlungenen Weg der zusätzlichen Geldmittel über die Einkommensbildung und Einkommensverwendung und von hier über die Wirkung auf die Einzelpreise bis schließlich hin zur Veränderung des Preisdurchschnitts" [6, S. 226]. Bezieht man sich auf den Einkommens-Multiplikator-Mechanismus, dem im Multiplikator ein Beschäftigungstheorie und moderne Transfertheorie integrierendes Instrument zugrunde liegt, so ist dieser — im Gegensatz zur Quantitätstheorie — gerade in einer unterbeschäftigten Wirtschaft aussagefähig. Denn die positiven, von multiplikativen Wirkungen gefolgten Einkommenseffekte einer aktiven Leistungsbilanz gelangen auch bei Unterbeschäftigung zur Wirkung und führen zu einer Erhöhung der realen Einkommen, während aus dem Geldmengen-Preis-Mechanismus das Glied „Preisniveauerhöhung" herausgebrochen wird, da in einer unterbeschäftigten Wirtschaft eine aus Uberschüssen der Leistungsbilanz resultierende, erhöhte Geldmenge zunächst nur zu einer Mengenkonjunktur führen kann, nicht aber zu steigenden Preisen. Wird aber das gegenüber dem Ausland bestehende Preisgefälle nicht abgebaut, so werden auch keine Kräfte freigesetzt, die zu einem Ausgleich der Leistungsbilanz führen, wie dies gemäß dem Einkommens-Multiplikator-Mechanismus geschieht, da auch in einer unterbeschäftigten Wirtschaft steigende Realeinkommen zu multiplikativ wirksamen Importen führen, die mit zunehmender Periodenzahl tendenziell den Leistungsbilanzüberschuß abbauen.

2.1.1.2 Grundzüge der Theorie nach Stützel Stützet hält beide traditionellen Erklärungen für unzureichend; da er in der mikroökonomischen Absorptionstheorie Geldmengen-, Preisniveau- und Einkommensvariationen als kausal für Leistungsbilanzsalden abgelehnt hat, kann er sie an dieser Stelle nicht als ursächlich für die importierte Inflation bzw. für internationale Konjunkturübertragungen bejahen. Wenn er sich einmal dazu entschließt, den Umweg über Preis-, Einkommens- und Beschäftigungsschwankungen abzulehnen und den direkten Wirkungen den Vorzug zu geben, so ist er gezwungen, diese Ableitung konsequent durchzuhalten. Daher wählt er als „Zahlungsbilanztheorie" eine Theoriekombination, die sich — auf die mikroökonomische Absorptionstheorie stützt, um Richtung und Umfang von Leistungsbilanzsalden zu erklären, und — auf die Theorie vom direkten internationalen Preiszusammenhang bezieht, um zu erklären, weshalb Preisniveauänderungen von Land zu Land übertragen werden.

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

54

Die direkten Wirkungen bestanden in der mikroökonomischen Absorptionstheorie in der unmittelbaren Bestimmung der Geldvermögenjänderung durch die Kreditkonditionen. Um welche handelt es sich in der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs? 2.1.1.2.1

Die direkten

Preiseffekte

„Die unmittelbaren Preiseffekte, die ein leicht steigendes Auslandspreisniveau via Markt auf das Inlandspreisniveau ausübt, das — und nicht die monetären Korrelate irgendwelcher Leistungsbilanz- oder Devisenüberschüsse — sind die Vehikel, auf denen wir die schleichende Weltinflation in die Bundesrepublik importieren. Solche Preiseffekte schlagen nämlich auch durch, wenn es einer Notenbank gelingt, den gesamten Überschuß der Devisenabgaben von Nichtbanken durch entsprechend hohen, induzierten" Kapitalexport zum Verschwinden zu bringen. Ja, diese unmittelbaren Preiseffekte, die auf der nivellierenden Kraft der Konkurrenz beruhen, schlagen aller Erfahrung nach auch bei Ländern durch, die überhaupt keine aktive Leistungsbilanz, sondern eine passive Leistungsbilanz haben" [221, S. 30] 7 . Was unter diesen unmittelbaren Preiseffekten exakt zu verstehen ist, überläßt Stützet dem Leser. Es handelt sich um genau jenen direkten Preisausgleich bei den internationalen Gütern, der schon von Zapoleon und von Haberler behauptet worden ist. Dies wird offensichtlich, wenn Stützel angibt, daß diese Preiseffekte „auf der nivellierenden Kraft der Konkurrenz beruhen" [221, S. 30], oder auch wenn er schreibt, der wesentliche Inkubationsweg der importierten Inflation liege „ganz schlicht in der (einzel-8)preisnivellierenden Kraft des Marktes, also schlicht darin, daß die deutschen Unternehmer angesichts der Weltpreislage im Export ansehnlich hohe Preise erlösen und im Import verhältnismäßig hohe Preise zahlen mußten" [221, S. 29 f.]. Was ist unter dieser „nivellierenden Kraft des Marktes" zu verstehen, welches sind ihre Voraussetzungen und Konsequenzen? 2.1.1.2.2

Die preisnivellierende

Kraft des

Marktes

Unter der preisnivellierenden Kraft des Marktes soll verstanden werden, daß sich für ein Gut bzw. eine bestimmte Kategorie von Gütern im internationalen Bereich nur ein Preis bilden kann, von dem nationale Abweichungen nur in Höhe der Transportkosten und eventueller Handelshindernisse anfallen können. — Je mehr es sich dabei um eine Kategorie homogener Güter handelt und 0

7 8

Induziert im Sinne der monetären Interpretation des Zahlungsbilanzausgleichs (vgl. S. 25). Hervorhebungen vom Verf.; letzte Hervorhebung auch bei Stützel. Zusatz in Klammern vom Verf.

55

2.1 Darstellung

— je m e h r ein Z u s t a n d vollständiger K o n k u r r e n z g e g e b e n ist, d e s t o eher ist es möglich, d a ß von einem L a n d , welches w e n i g e r i n f l a t i o n i e r t als d e r D u r c h s c h n i t t seiner H a n d e l s p a r t n e r , ein die I n l a n d s h ö h e ü b e r s t e i g e n d e r Preis nach Art des M e n g e n a n p a s s e r s quasi als D a t u m v o m W e l t m a r k t ü b e r n o m m e n w i r d . Ein einheitlicher W e l t m a r k t p r e i s k a n n sich j e d o c h n u r b i l d e n , w e n n d a s b e t r e f f e n d e G u t h o m o g e n ist. W e l t m a r k t p r e i s e in diesem Sinne e x i s t i e r e n nicht f ü r h e t e r o gene G ü t e r . S o w e i t es f ü r diese einen W e l t m a r k t p r e i s ü b e r h a u p t gibt, k a n n es sich n u r u m einen errechneten D u r c h s c h n i t t s w e r t h a n d e l n , d e r n a t i o n a l ents p r e c h e n d e A b w e i c h u n g e n z u l ä ß t . D a m i t ist a b e r k e i n e A u s s a g e m e h r möglich in d e m Sinne, d a ß ein weniger i n f l a t i o n i e r e n d e s L a n d d e n h ö h e r e n W e l t m a r k t preis ü b e r n ä h m e u n d d a m i t Inflation i m p o r t i e r e . M . a. W . , bei heterogenen G ü t e r n ist ex definitione ein d i r e k t e r Preisvergleich fraglich, w e n n nicht g a r u n möglich. D a m i t k a n n a b e r auch keine A u s s a g e d a r ü b e r g e t r o f f e n w e r d e n , o b d e r Ebizelpreisspielraum a u s g e s c h ö p f t ist o d e r nicht. E b e n s o w e n i g l ä ß t sich diese A r g u m e n t a t i o n a u f r e c h t e r h a l t e n , w e n n im E x p o r t s e k t o r dieses L a n d e s o l i g o p o l ähnliche o d e r m o n o p o l o i d e M a r k t s t r u k t u r e n vorliegen. D e n n d a m i t w i r d der Preis z u m A k t i o n s p a r a m e t e r , u n d es ist a p r i o r i keine z w i n g e n d e A u s s a g e ü b e r eine Preispolitik m e h r möglich, die in einer Ü b e r n a h m e des W e l t m a r k t p r e i s e s bestehr. Soweit also keine H o m o g e n i t ä t d e r G ü t e r vorliegt u n d / o d e r die K o n k u r renzverhältnisse wesentlich v o m Z u s t a n d d e r V o l l k o m m e n h e i t a b w e i c h e n , ist die preisnivellierende K r a f t des M a r k t e s , d a m i t das A u f t r e t e n d i r e k t e r Preiseffekte u n d m i t ihnen die g e s a m t e T h e o r i e des d i r e k t e n i n t e r n a t i o n a l e n Preisz u s a m m e n h a n g s in Frage gestellt. Auf eine weitere V o r a u s s e t z u n g des I n f l a t i o n s i m p o r t s m a c h t Stützel aufmerksam: 2.1.1.23

Die Bedeutung

der

selbst

Weltmarktabhängigkeit

Stützel h ä l t es in einer V o l k s w i r t s c h a f t m i t vergleichsweise geringer Weltm a r k t a b h ä n g i g k e i t f ü r möglich, die auf d e m o b e n g e n a n n t e n W e g e i m p o r t i e r t e Inflation a b z u w e h r e n , nicht a b e r in einer W i r t s c h a f t , die sich —wie e t w a die B R D — d u r c h eine ä u ß e r s t intensive A u ß e n h a n d e l s v e r f l e c h t u n g auszeichnet. In einer solchen W i r t s c h a f t müsse der Versuch, „ e i n e v o n a u ß e n i m p o r t i e r t e schleichende Inflation m i t m o n e t ä r e n M a ß n a h m e n a u f h a l t e n zu w o l l e n , . . . v o n v o r n herein als ein K a m p f m i t u n t a u g l i c h e n W a f f e n a n g e s e h e n w e r d e n " [221, S. 35]. W e n n g l e i c h die D i f f e r e n z i e r u n g nach d e m G r a d der W e l t m a r k t a b h ä n g i g k e i t b e d e u t s a m fiir das Ausmaß des I n f l a t i o n s i m p o r t s ist 9 , b l e i b t sie — s o l a n g e ü b e r 9

Mit der Relevanz der Weltmarktabhängigkeit werden wir uns bei der empirischen Uberprüfung der quantitativen Geltung des direkten internationalen Preiszusammenhangs unter 2.6 dieses Kapitels eingehend auseinandersetzen.

56

2. Die T h e o r i e des direkten i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s

haupt eine derartige Abhängigkeit besteht — völlig irrelevant für die Beantwortung der Frage, ob diese Art, den Inflationsimport zu erklären, grundsätzlich für richtig erachtet werden kann oder nicht. Anhand der rudimentären Ausführungen zu dieser Theorie, mit denen sich Stützet begnügt, ist eine erschöpfende Beantwortung dieser Frage jedoch nicht möglich. Dazu ist eine differenziertere Analyse notwendig. Bevor diese vollzogen wird, soll überprüft werden, inwieweit die bisher in der Literatur zu findenden Darstellungen der Theorie des direkten Preiszusammenhangs geeignet erscheinen, ihre Aussagefähigkeit zu verdeutlichen.

2 . 1 . 2 Z u den graphischen Darstellungen der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs Im folgenden Abschnitt sollen die Versuche von Rose [vgl. 209] und Schröder [vgl. 211], den direkten internationalen Preiszusammenhang mit graphischen Mitteln zu verdeutlichen, dargestellt werden.

2.1.2.1 Die Darstellung von Rose Die in den Abbildungen 4 und 5 dargestellten Zusammenhänge verdeutlichen nach Rose [209, S. 26] in folgender Weise das Zustandekommen der direkten Preiseffekte.

Menge

0

b

C F

Menge

Abb. 4

Die Kurven N a und A;l in Abbildung 4a stellen die Nachfrage- und Angebotsfunktionen im Ausland für ein beliebiges Gut dar. Bei allen Preisen, die unter Pi liegen, entsteht ein ausländischer Nachfrageüberhang, der sich als

2.1 Darstellung

57

ausländische Exportnachfrage auf das entsprechende Produkt im Inland konzentriert. Diese ausländische Exportnachfrage wird durch die Kurve EN in Abbildung 4b verdeutlicht. Durch den Schnittpunkt dieser Kurve mit der Funktion des inländischen Exportangebots EA wird der Gleichgewichtspreis des Exportgutes in Höhe von OA angezeigt, während das Rechteck ABCO den Exportwert angibt. Der Preis der Importgüter läßt sich in analoger Weise ermitteln. In Abbildung 5a stellen N a und A-, die im Ausland relevanten Nachfrage- und Angebotsfunktionen für das vom Inland bezogene Importgut dar. IA in Abbildung 5b repräsentiert das Importangebot des Auslandes, während IN die inländische Importnachfrage wiedergibt. OG zeigt den Gleichgewichtspreis an und das Rechteck O G H K den Importwert.

Zur Darstellung des direkten internationalen Preiszusammenhangs sei nun im Ausland eine inflatorisch aufgeblähte Nachfrage unterstellt. Dadurch verschieben sich die Kurven N:, in den Abbildungen 4a und 5a nach N a '. Die Preise der Exportgüter steigen auf O D , die der Importgüter auf OL. Damit scheint sich die These Stiitzels zu bestätigen, nach der die Exporteure angesichts der Weltpreislage höhere Preise erlösen können, die Importeure höhere Preise zahlen müssen [vgl. 221, S. 29 f.].

2.1.2.2 Die differenzierte Darstellung von Schröder Schröder geht insofern über die Ableitung Roses hinaus, als er die Wirkungsweise des direkten internationalen Preiszusammenhangs einmal bei einem im Verhältnis zur übrigen Welt relativ kleinen Land graphisch darstellt, zum ande-

58

^ Die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

ren bei einem im Verhältnis zur übrigen Welt relativ großen Land, m. a. W. indem er den Grad der Weltmarktabhängigkeit berücksichtigt [vgl. 211, S. 307 ff.]. Wie die Abbildungen 6a und 6b sowie 7a und 7b [211, S. 213] zeigen, beschreitet er bei der Analyse eines im Verhältnis zur übrigen Welt relativ großen Landes den gleichen Weg wie Rose und gelangt zu den gleichen Ergebnissen. Unterschiede sind lediglich in divergierenden Indices sowie in geringfügig abgewandelten Steigungsmaßen der Kurven zu sehen.

Abb. 7

Die Elastizitätskonstellation ist so gewählt, daß in Abbildung 6b die Veränderung des Exportwertes ausgedrückt werden kann durch die Subtraktion des Rechtecks OAqP-, von dem Rechteck OBrPo. Die verbleibende Vergrößerung des Exportwertes: PjPo Pcr + AB-Aq ist eindeutig geringer als die Zunahme des Importwertes: PTP^PSV ./. CD-DU (Abb. 7b), die sich ergibt, wenn das Rechteck ODuP7 von dem Rechteck OCvPs abgezogen wird.

2.1 Darstellung

59

Zu einer veränderten graphischen Ableitung gelangt Schröder, wenn er den direkten Preiszusammenhang bei einem Land mit relativ geringer Weltmarktverflochtenheit darstellt. Der Tatbestand, daß dieses Land im Verhältnis zur übrigen Welt relativ klein ist, drückt sich darin aus, daß die Exporteure dieses Landes sich einer unendlich elastischen Nachfragekurve gegenübersehen, wie sie in der Abbildung 8b als Parallele zur Abszisse dargestellt ist. In analoger Weise läßt sich die Importangebotskurve dieses kleinen Landes in Abbildung 9b als Parallele zur Mengenachse zeichnen. Diese unendlich elastischen Exportnachfrage- und Importangebotskurven lassen nun unmittelbar erkennen, daß sich eine allgemeine Preisniveauerhöhung auf dem Weltmarkt vollständig auf den inländischen Export- und Importgütersektor überträgt.

P

P,

WN

9' \ h ' \

/ a

\Nj

\

.WA

sWN'

0

P

9

N WNW , A

0

b

| \ I I I l E

h I l I F

JA'

m

JA

n

l \N

/ r r

JN.JA

0

\/

c

//

Aj

\L' \ i

\ \

N..A, ' '

Abb. 9 Steigt der Weltmarktpreis in Abbildung 8a von Po auf Pi, so erhöht sich der Preis der im Inland abgesetzten Produktmenge der Exportgüterindustrie (fc in Abb. Sc) im gleichen Ausmaß, nämlich von e auf f in Abb. 8c. Analoges gilt für den Fall, in dem das Weltmarktpreisniveau für Importgüter in Abb. 9a von P^ auf P.; steigt. Die Preise der vom Inland importierten

60

2. Die T h e o r i e des direkten internationalen P r e i s z u s a m m e n h a n g s

Güter (g'h1 in Abb. 9b) und der vom Inland erstellten Importsubstitutionsgüter (mk1 in Abb. 9c) steigen von g auf g' (in 9b) bzw. von n auf m (in 9c). Die graphischen Darstellungen von Rose und Schröder scheinen die Theorie Stützeis in eindrucksvoller Weise zu untermauern. Dennoch scheinen zu diesen Ableitungen einige Anmerkungen angebracht.

2.1.2.3 Anmerkungen zu beiden Ableitungen Die Anmerkungen umfassen drei Punkte, von denen der erste der entscheidende ist, da er den den Graphiken zugrunde liegenden theoretischen Ansatz betrifft. Sowohl Rose als auch Schröder gehen von der Annahme aus, daß die Intensitäten der Weltmarktnachfrage, der ausländischen Nachfrage nach inländischen Exporten und der inländischen Importnachfrage von Preisunterschieden abhängig seien. Diese Ansicht äußert Rose expressis verbis: „Da bei Preisen, welche niedriger als Pj sind (vgl. Abb. 4a), die Nachfrage das laufende Angebot übersteigt, entfaltet das Ausland in Höhe dieser Differenz eine Nachfrage nach dem betreffenden Produkt des Inlands" [209, S. 25]. Bei Schröder äußert sich die gleiche Auffassung indirekt, z. B. wenn er angibt, daß bei einem Weltmarktpreis Po (Abb. 8a) das Inland Waren im Umfang der Strecke ab = cd exportiere [vgl. 211, S. 307]. Hinter beiden Sätzen verbirgt sich die übliche preistheoretische Nachfragefunktion, in der die nachgefragte Menge als abhängige Variable des Preises erscheint. Via Aggregation gelangt man zur Größe „Exportnachfrage", wie man andererseits in analoger Weise die Größe „Teilpreisniveau der Exportgüter" erhält. Die Auffassung einer von (Teil-)Preisniveauunterschieden abhängigen Veränderung der Export- oder Importnachfrage beinhaltet also im Kern die aggregierte Form der „normalen" mikroökonomischen Nachfragefunktion. Es wird also eine Theoriekombination verwendet, bei der — Leistungsbilanzsalden aus unterschiedlichen Preisniveaus einzelner Länder erklärt werden und — die Inflationsübertragung mit der Theorie des internationalen Preiszusammenhangs begründet wird. Stützel benutzt indessen eine Theoriekombination aus internationalem Preiszusammenhang und mikroökonomischer Absorptionstheorie, nach der nicht „einfache Preise" (bzw. deren Aggregat „Preisniveau"), sondern die „Bestandshaltepreise" für Veränderungen der Nachfrageintensitäten und damit für die jeweilige Leistungsbilanzsituation relevant sind. Rose und Schröder stehen damit a priori außerhalb der von Stützel gesetzten Prämissenkonstellation, da sie die Theorie des direkten internationalen Preis-

2.1 Darstellung

61

Zusammenhangs mit einer Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs korrelieren, die nach Stiitzel der Kategorie der „Geldmengentheorien" [vgl. 226, S. 4] zuzuordnen ist und sich hinsichtlich der Voraussetzungen wie der Ergebnisse wesentlich von der mikroökonomischen Absorptionstheorie unterscheidet. Bezüglich der graphischen Veranschaulichung hat dies folgende Konsequenzen: Auf den Ordinaten sämtlicher Abbildungen von Rose und Schröder steht als unabhängige Variable der Preis. Daß hierin ein Gegensatz zur mikroökonomischen Absorptionstheorie besteht, wird besonders deutlich an den jeweils mit „b" gekennzeichneten Abbildungen; denn bei den in 4-9 (b) dargestellten Kurven handelt es sich um Uberschußkurven, auf denen Salden dargestellt sind. So gibt z. B. die mit EA bezeichnete Kurve in Abbildung 8b den Überschuß des inländischen Exportangebots über die inländische Nachfrage nach diesen Gütern an. Zur Darstellung derartiger Salden müssen jedoch bei Berücksichtigung der mikroökonomischen Absorptionstheorie Koordinatenausschnitte verwendet werden, auf deren Ordinate nicht „einfache Preise", sondern „Bestandshaltepreise" stehen. Die graphische Ableitung von Export- oder Importüberschüssen müßte in folgender Weise vollzogen werden. Abbildung 10 zeigt die Funktion der Einnahmen- und Ausgabenüberschüsse in Abhängigkeit von den Kreditkonditionen. Während die Einnahmenüberschüsse mit einer Erhöhung der Bestandshaltepreise zu steigen tendieren (Abb. 10a), sind die Ausgabenüberschüsse in einer abnehmenden Funktion von verschärften Konditionen dargestellt (Abb. 10b) 10 . Konditionen

Konditionen

Einnahmenübersch.

Ausgabenübersch.

Abb. 10 In Abbildung 11 sind beide Funktionen zum Schnitt gebracht. Dabei stellt Mo die Situation dar, in der sich Einnahmenüberschüsse und Ausgabenüberschüsse die Waage halten. Sofern dies der Fall ist, liegt kein Saldo der Leistungsbilanz vor. Damit dies zutreffen kann, muß eine Ko entsprechende Konditionengestaltung gewährleistet sein. 10

Vgl. zu diesen Abhängigkeiten: [65, S. 153].

62

2. Die T h e o r i e des direkten i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e m a n g s

Ausgabenübersch.

A b b . 11

Da in einer geschlossenen Wirtschaft kein Saldo der Einnahmen- und Ajsgabenüberschüsse möglich ist, muß jede von Mu abweichende Konstellation ;inen Export- bzw. Importüberschuß darstellen, der durch von Ko abweichende Konditionen hervorgerufen wird. Werden z. B. die Konditionen von Ko auf Ki gesenkt, dann wird die Neigung, Ausgabenüberschüsse zu bilden, angeregt — es entsteht ein Importüberschuß bzw. Leistungsbilanzdefizit in Höhe von a b. Werden andererseits die Konditionen von Ko auf Ko erhöht, dann bildet sich in Höhe von cd ein Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben, der sich notwendigerweise in einem Exportüberschuß niederschlagen muß. Überträgt man alle denkbaren positiven und negativen Salden dieser Art in ein gesondertes Koordinatensystem, so erhält man die in der Abb. 12 dargestellte Kurve. Die Strecken ef und gh in Abb. 12 entsprechen dabei den Abschnitten ab und cd in Abb. 11. Konditionen

A b b . 12

Wenn nun das Weltmarktpreisniveau über dem des Inlandes liegt, und die inländischen Exporteure die höheren Preise ä la Mengenanpasser übernehmen, ist damit nach der mikroökonomischen Absorptionstheorie nichts über eine Veränderung auf der AE-Kurve oder der Kurve selbst ausgesagt. Nur so läßt sich doch überhaupt die Aussage Stützeis interpretieren, daß die direkten Preiseffekte völlig unabhängig von der jeweils vorliegenden Leistungsbilanzsituation seien [vgl. 221, S. 30].

2.1 Darstellung Wenn Rose

und Schröder

indessen durch die W a h l entsprechender Elastizi-

tätsverhältnisse die Möglichkeit einer anomalen Reaktion der Leistungsbilanz auf eine Erhöhung des Weltmarktpreisniveaus in Betracht ziehen, so argumentieren sie unter einem völlig anderen Blickwinkel als Stützet. als Auswirkung

Sie behaupten, daß

einer Übernahme des höheren Weltmarktpreises eine Verschlech-

terung der Leistungsbilanz denkbar ist. Hinter diesem Gedanken verbirgt sich jedoch nichts anderes als eine nicht erfüllte Marshall-Lerner-Bedingung11, Rose

und Schröder

da

für ihren Nachweis einer möglichen anomalen Reaktion der

Leistungsbilanz eine Summe aus den absoluten Werten der Elastizitäten der Import- und Exportnachfrage annehmen, die kleiner als eins ist 1 2 . Stützet

geht es dagegen nicht um die Reaktion

der Leistungsbilanz als

Folge

der Preisanpassung, sondern um den Beweis der These, daß der direkte internationale Preiszusammenhang auch dann wirkt, wenn

a priori

eine passive

Leistungsbilanz schon vorgelegen hat. O b diese sich mit der Übernahme der höheren Preise verbessert oder nicht, ist nicht die Frage des direkten Preiszusammenhangs als eines Erklärungsinstruments der importierten Inflation, sondern als einer potentiellen Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs 1 3 . Nach Stiitzd

ist eine Verbesserung oder Verschlechterung der Leistungsbilanz

allein abhängig von der Konditionengestaltung, also von der Elastizität der Nachfrageintensität in bezug auf die Kreditkonditionen bzw. der „Bestandshaltepreis"-Elastizität der Nachfrage, nicht aber von der

„einfachen-Preise"-

Elastizität der Nachfrage. M i t diesen Ausführungen mag hinreichend verdeutlicht sein, daß sich die Graphiken von Rose

und Schröder

nicht dazu heranziehen lassen, Stützeis

Auffas-

sung der Wirkungsweise des direkten internationalen Preiszusammenhangs zu erklären. Anhand dieser Darstellung kann stets nur ein auf quantitätstheoretischen Prämissen basierender Preiszusammenhang graphisch deutlich gemacht werden. Neben den vorgetragenen grundsätzlichen Anmerkungen bestehen allerdings noch zwei spezielle Einwendungen, die auch bei einer quantitätstheoretischen Deutung erhoben werden müßten. W e n n Rose

und Schröder

den Weltmarktpreis erhöhen, um damit eine stär-

kere Inflationierung des Auslandes zum Ausdruck zu bringen, so geschieht dies 11 12

13

Vgl. zur exakten Ableitung der Marshall-Lerner-Bedingung: [40, S. 171; 35, S. 378 f.; 52, S. 64 ff.]. Nach dieser Bedingung träte eine Verbesserung der Leistungsbilanz nur dann ein, wenn: - n x - n m > 1 wäre. Dabei ist n m definiert als: Elastizität der mengenmäßigen Importnachfrage des Inlandes in bezug auf den Preis der Importe in Inlandswährung; n x : Elastizität der mengenmäßigen Exportnachfrage des Auslandes in bezug auf den Preis dieser Exporte in Auslandswährung. Wir werden unter 2.5 dieses Kapitels nachweisen, daß die Theorie in dieser Aufgabenstellung versagt.

64

2. Die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

graphisch durch eine Verschiebung der Nachfragekurve des Auslands nach rechts. Das ist jedoch nichts anderes als die in die Graphik umgesetzte Prämisse, daß eine demand-pull-Inflation vorliege. Die Angebotsseite wird überhaupt nicht berücksichtigt — eine Schwäche, die jedoch auch dem gesamten Stützeischen System zugrunde liegt. Würde dagegen realistischerweise angenommen, daß im Verlaufe einer Inflation die Faktorpreise ebenso steigen wie die Güterpreise, dann müßten sich die individuellen Grenzkosten erhöhen. Die Angebotsfunktion des Auslandes bzw. des Weltmarktes, die ja lediglich die Aggregation dieser einzelwirtschaftlichen Grenzkostenkurven darstellt, müßte sich nach links verschieben. Gehen wir mit dieser Aussage auf die Abbildungen 4a oder 8a zurück, dann erzielen wir möglicherweise einen größeren Preiseffekt, dafür aber eventuell keinerlei Mengeneffekt, wie Abbildung 13 sichtbar macht.

Abb. 13

Diese Differenzierung könnte erstens dazu führen, daß im Inland kein ausländischer Nachfrageüberhang wirksam wird, zweitens können andere Beschäftigungseffekte im Inland auftreten, als sie gemäß der Ableitungen von Rose und Schröder entstehen müßten 14 . Der dritte Punkt bezieht sich schließlich darauf, daß beide Darstellungen partialanalytischer Natur sind. Selbst wenn — wie Schröder ableitet [vgl. 211, S. 309] —„eine allgemeine Preisniveauerhöhung auf dem Weltmarkt sich voll auf den inländischen Import- und Exportsektor überträgt", ist damit noch nicht erwiesen, daß der direkte internationale Preiszusammenhang die Inflationsraten der einzelnen Länder auszugleichen vermag. Denn, ob sich das Gesaraipreisniveau — und nur das ist hinsichtlich des Phänomens Inflation relevant — hinreichend ändert, wenn die Teilpreisniveaus einzelner Sektoren einer Volkswirtschaft tangiert werden, ist zunächst eine offene Frage. 14

W i r werden uns unten (vgl. 2.2 und 2.3) mit den unterschiedlichen Beschäftigungswirkungen eingehend befassen.

2.2 Wirkungsweise bei alternativen Leistungsbilanzsituationen

65

Wir haben gesehen, daß die bisherigen Versuche, die Wirkungsweise des direkten Preiszusammenhangs graphisch darzustellen, eine Reihe von Fragen unbeantwortet läßt, so daß eine intensivere Analyse dieser Theorie notwendig wird. Im folgenden Abschnitt sollen daher — eine gesonderte Ableitung der Vorgänge auf der Export- und Importseite, — eine Unterscheidung der Effekte im internationalen und im nationalen Sektor, — eine Differenzierung nach markt- oder kostendeterrninierter Preisbildung vorgenommen werden.

2.2 Die Wirkungsweise des direkten internationalen Preiszusammenhangs bei alternativen Leistungsbilanzsituationen Bisher galt es als gesicherte Erkenntnis, daß der Vorgang des Inflationsimports unbedingt an einen Leistungsbilanzüberschuß gekoppelt ist, während bei ausgeglichener Leisrungsbilanz keine Übertragung von Preissteigerungen möglich ist und bei einem Leistungsbilanzdefizit sogar ein Inflationsexport bzw. Deflationsimport eintritt. Da Stützet die These formuliert hat, der Inflationsimport sei unabhängig von der jeweiligen Leistungsbilanzsituation, wollen wir im Einzelfall überprüfen, wie bei alternativen Leistungsbilanzsituationen der Übertragungsprozeß vor sich geht.

2.2.1 Der direkte internationale Preiszusammenhang bei aktiver Leistungsbilanz Im Fall der aktiven Leistungsbilanz gelangt Stützel zu dem gleichen Ergebnis wie die traditionelle Theorie, während bei ausgeglichener und passiver Leistungsbilanz die Ergebnisse divergieren. Da Stützel behauptet, daß sich der direkte internationale Preiszusammenhang sowohl über steigende Exportpreise als auch über erhöhte Importpreise vollziehe, wollen wir die Vorgänge auf der Export- und Importseite getrennt untersuchen.

66

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

2.2.1.1 Die Wirkungsweise auf der Exportseite Den Inkubationsweg der importierten Inflation von der Exportseite her sieht Stützet darin, „daß die deutschen Unternehmer angesichts der Weltpreislage im Export ansehnlich hohe Preise erlösen . . . " [221, S. 29 f.]. Damit liegt im Ausgangspunkt der Analyse eine Situation vor, in welcher der Weltmarktpreis auf einem höheren Niveau liegt als der vergleichbare Preis im Inland. Dies bedeutet, daß entweder bei zunächst stabilen Inlandspreisen sich die Preise im Ausland erhöhen oder bei steigenden Inlandspreisen die Auslandspreise stärker steigen. Nun darf man, wenn man Stiitzel gerecht werden will, nicht die Annahme inachen, die stärkere Auslandsinflation sei Ursache des Leistungsbilanzüberschusses. Wenn Issing schreibt: „Fragen wir nach den möglichen Gründen für eine aktive Leistungsbilanz, so wäre als dominierender Fall, gerade unter den Bedingungen, die von den Vertretern der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs betont werden, eine inflationistische Entwicklung im Ausland anzusehen" [144, S. 291], so stellt er sich damit außerhalb der Stützelschen Theorienkonstellation und dürfte damit kaum noch legitimiert sein, diese ernsthaft zu kritisieren. Denn Stiitzel ist ja gerade der Ansicht, daß nicht Unterschiede in den nationalen Preisniveaus, sondern in den nationalen Nachfrageintensitäten auch bei gleichen Preisniveaus zu Leistungsbilanzsalden führen. Dies ist die zusammengefaßte Aussage der mikroökonomischen Absorptionstheorie. Es zeigt sich also bei Issing — wie schon bei Rose und Schröder — in aller Deutlichkeit, daß unterschiedliche Ansätze (besser: Theorienkombinationen) vorliegen, womit sich zwangsläufig abweichende theoretische Ableitungen und divergierende wirtschaftspolitische Konsequenzen ergeben. Damit wird das ganze Dilemma der derzeitigen „Zahlungsbilanztheorie" deutlich: Alternative Theorienkombinationen konkurrieren miteinander, und solange diese noch unverbunden nebeneinanderstehen, bleibt den für die Wirtschaftspolitik Verantwortlichen nichts anderes übrig, als unter den verschiedenen Konzeptionen die ihnen einleuchtendste einschließlich des dazugehörenden Instrumentariums auszuwählen. Der Versuch, die alternativen Theorien und Theoremkombinationen zu einem geschlossenen Geamtkonzept zu verbinden, soll im 2. Teil dieser Arbeit unternommen werden. An dieser Stelle geht es zunächst noch um die Verdeutlichung des Konzepts von Stiitzel. Wir schließen uns daher Issing nur insoweit an, als auch wir als Ausgangspunkt der Analyse ein Weltmarktpreisniveau annehmen, das über dem des Inlands liegt; sonst wäre selbstverständlich ein Inflationsimport nicht möglich. Wir sehen im Gegensatz zu Issing in der unterschiedlichen Preisentwicklung allerdings nicht die Ursache des Leistungsbilanzüberschusses. Dieser soll sich

2.2 Wirkungsweise bei alternativen Leistungsbilanzsilualionen

67

gemäß der Aussage der mikroökonomischen Absorptionstheorie vielmehr aus unterschiedlichen Nachfrageintensitäten ergeben, die wiederum aus einer spezifischen Gestaltung der Kreditkonditionen resultieren. Ob in einer derartigen Situation ausländische Preissteigerungen importiert werden, ist zunächst noch ungewiß. Es ist allerdings möglich, daß der Exportwert des Inlandes, also das Produkt aus Exportmenge und Exportpreis, steigt. Dies kann grundsätzlich in dreifacher Weise geschehen: — Die inländischen Exporteure profitieren von dem Preisgefälle lediglich in der Weise, daß sie bei konstanten Exportpreisen ihre Exportmengen erhöhen; die Erhöhung des Exportwertes ist allein einer Mengenzunahme zuzuschreiben. Dieser Fall ist theoretisch denkbar, jedoch nicht im Sinne Stützeis. Denn er stellt wiederum auf eine von Preisgefällen induzierte Nachfrage ab. Wir wollen daher diesen Fall ausscheiden, gleichzeitig aber deutlich machen, daß ein Fall denkbar ist, in dem bei aktiver Leistungsbilanz und normalen Elastizitäten zumindest von der Exportseite her der direkte Inflationsimport nicht gelingen muß. Zwar kann auch die Zunahme der Exportmengen inflatorisch wirken, da sie das heimische Güterangebot verringert, doch wäre dann die Inflation der inländischen Güterlücke, nicht aber direkten Preiseffekten zuzuschreiben. — Der Exportwert wird erhöht, indem sowohl die Exportpreise steigen als auch die abgesetzten Mengen zunehmen, wobei natürlich die Mengenzunahme in diesem Fall geringer ist als in dem erstgenannten. Dies ist offensichtlich die Situation, die Issing anspricht und auf die auch Rose und Schröder15 abheben: „Bei den Exporten des Inlandes führen die Preiserhöhungen im Ausland zu einer verstärkten Ausfuhr; die Preise dieser Güter müssen auch im Inland steigen" [144, S. 292], Wie wir sehen, argumentiert Issing an dieser Stelle nicht ganz korrekt. Denn statt „verstärkter Ausfuhr" muß es zunächst „erhöhter Exportwert" heißen. Wie am dritten Fall gezeigt wird, ist es nämlich durchaus möglich, daß die Ausfuhr — die ja nur mengenmäßig interpretiert werden kann — unverändert bleibt. — Der Exportwert steigt in diesem Fall allein dadurch, daß sich die Exporteure dem höheren Weltmarktpreis anpassen, sei es, daß sie ihn als Mengenanpasser als Datum vom Weltmarkt übernehmen, sei es, daß sie — auch als nicht atomistische Konkurrenten — schlicht eine Möglichkeit zur Erlöserhöhung wahrnehmen. Weder nach der Anschauungsweise Stützeis, der wohl diesen Fall als den repräsentativen im Auge hat, noch nach der Quantitäts- oder Einkommensmultiplikatortheorie steigen in diesem Fall die Exportmengen. Bisher haben wir lediglich ein Steigen des Exportwertes vermutet, wobei anzunehmen ist, daß dieses im wesentlichen auf Preiseffekte zurückzuführen ist. Da 15

Für Schröder gilt hier die Situation des im Verhältnis zur großen Landes.

übrigen W e l t

relativ

68

2. Die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

jedoch die Preise der deutschen Exportgüter nicht in den üblicherweise bei Preisniveaudiskussionen herangezogenen Lebenshaltungskonstenindex des Inlandes eingehen, ist mit der Ableitung eines steigenden Exportwertes noch keineswegs der Nachweis einer Inflationsübertragung erbracht, wenngleich diese um so eher zustande kommt, je mehr Exportgüter gleichzeitig konkurrierende Binnengüter sind. Auch wollen wir nochmals darauf hinweisen, daß dieser Nachweis nicht über das Zwischenglied einer Geldvolumens- oder Einkommenserhöhung geführt werden soll, da Stiitzel diese Wirkungsweise kategorisch ablehnt. Dann bleiben lediglich zwei Wege offen, auf denen die erhöhten Exportpreise zu steigenden Inlandspreisen führen können. Um diese in aller Klarheit aufzeigen zu können, ist es notwendig, die Volkswirtschaft in ihre relevanten Sektoren zu zerlegen; denn in den einzelnen Sektoren laufen die Prozesse unterschiedlich ab. Für unsere Zwecke genügt es, die Volkswirtschaft in einen internationalen und einen nationalen Sektor einzuteilen 16 . Dabei soll der nationale Sektor dadurch gekennzeichnet sein, daß in ihm nur nationale Güter produziert werden, also Güter, die mangels Fungibilität oder wegen zu hoher Transportkosten weder importiert noch exportiert werden, wie z. B. Produkte des Bausektors und ein Großteil der Dienstleistungen 17 . Dagegen werden im internationalen Sektor solche Erzeugnisse hergestellt, die international gehandelt werden, gleichzeitig aber auch im Inland nachgefragt werden, also im wesentlichen industrielle Zwischenprodukte und Fertigfabrikate sowie Agrarerzeugnisse1". 2.2.1.1.1

Direkte Preiseffekte

im internationalen

Sektor

Für die folgenden Ableitungen soll die Prämisse gelten, daß die inländischen Anbieter ihre Preispolitik nicht bei inländischen und ausländischen Nachfragern unterschiedlich gestalten, m. a. W. es sollen die Fälle des positiven und negativen Dumping ausgeschlossen sein. Dagegen soll nach kosten- und marktdeterminierter Preisbildung differenziert werden. 2.2.1.1.1.1 Bei marktdeterminierter Preisbildung Unter markt- oder nachfragedeterminierter Preisbildung verstehen wir den Prozeß, in dem Angebots- und/oder Nachfrageüberschüsse bzw. -defizite kurzfristig durch Preisänderungen beseitigt werden. Wir unterstellen demnach einen 16

Eine

nur

geringfügig

U. Westphal [73].

17

Die

wird

vorgenommen

von

erste klare Unterscheidung zwischen diesen beiden G ü t e r k a t e g o r i e n wird zugeschrieben; vgl. hierzu [241, S. 4 1 1 ] . Durch Verschiebungen in den Preisrelationen u n d / o d e r Veränderungen der T r a n s portkosten k ö n n e n natürliche nationale Güter zu internationalen werden u n d umgekehrt.

Cairnes

18

abweichende Sektoreneinteilung

2.2 Wirkungsweise bei alternativen Leistungsbilanzsituationen

69

voll wirksamen Preismechanismus, wie er nur bei absolut flexiblen Preisen denkbar ist. Wollte man dieser Art der Preisbildung eine bestimmte Marktform zuordnen, so böte sich am ehesten die der vollkommenen Konkurrenz an, während in der Gewinnmaximierung das entsprechende Unternehmerverhalten gesehen werden könnte 19 . Doch ist diese Korrelation erstens nicht zwingend; denn auch andere Marktstrukturen und Verhaltensweisen schließen eine flexible Preisbildung nicht notwendig aus. Zweitens ist diese Verknüpfung auch verzichtbar, solange jedenfalls der Preismechanismus wirksam bleibt. In dieser Konstellation möge nun ein inländischer Exporteur den gestiegenen Preis vom Weltmarkt übernehmen und auch auf dem Inlandsmarkt für das gleiche Gut fordern. Ob er diese Preisforderung durchsetzen kann — anders ausgedrückt: ob es zu partiellen inländischen Preiserhöhungen kommen kann —, hängt im wesentlichen von der direkten Preiselastizität der Nachfrage ab, aber auch von der Kreuzpreiselastizität, also von der Möglichkeit, auf Substitute auszuweichen. Untersuchen wir die beiden Extremfälle: Sind die Elastizitätswerte annähernd unendlich, dann kann die erhöhte Preisforderung nicht bzw. nur unter so großen Absatzeinbußen durchgesetzt werden, daß der Unternehmer aus dem Inlandsmarkt ausscheidet. Wenn dagegen aufgrund starrer Elastizitäten die mengenmäßige Nachfrage konstant bleibt, kommt es zu partiellen Preiserhöhungen. Bei unveränderter wirksamer Geldmenge- 0 müssen dann jedoch entweder die Preise anderer Güter sinken, also partielle Preissenkungen eintreten, die das Gesamtpreisniveau letztlich unverändert lassen, oder — im realistischeren Fall nach unten inflexibler Preise — an anderer Stelle Nachfrageeinschränkungen auftreten, so daß es dort zu partieller Unterbeschäftigung kommt. Solange sich also die Notenbank und die Geschäftsbanken neutral verhalten und Stützet indirekte Effekte über Geldmengen- und/oder Einkommensexpansionen ausschließt, ist selbst bei günstigsten Bedingungen, wie homogenen Gütern und starren Nachfrageelastizitäten, entweder gar keine direkte Inflationsübertragung möglich (im Falle flexibler Preise) oder nur unter Inkaufnahme partieller Arbeitslosigkeit (im Falle inflexibler Preise). Da wir für diesen Abschnitt jedoch marktdeterminierte Preisbildung vorausgesetzt haben, ist allein die Situation relevant, in der partiellen Preiserhöhungen partielle Preissenkungen an anderer Stelle gegenüberstehen, das Preisniveau also nicht tangiert wird. Wir sehen hier ein deutliches Beispiel dafür, daß es nicht möglich ist, in je18 20

Vgl. zum Realitätsgrad dieser Korrelation insb.: [26; 1, S. 456 ff.; 73, S. 16 f.]. An dieser Stelle argumentieren wir noch mit gegebener Geldmenge, da wir Stützeis Ablehnung der monetären Nachfrageausweitung noch gelten lassen. Wenn wir uns unter 2.3 mit den indirekten Effekten auseinandersetzen, läßt sich diese Annahme nicht mehr aufrechterhalten.

70

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

dem Fall v o n einer partial-analytisch gültigen Aussage auf gesamtwirtschaftliche Wirkungen zu schließen 2 1 , es sei denn, man unterstellt — entgegen Stützel



eine entsprechende Geldmengenexpansion. 2.2.1.1.1.2 Bei kostendeterminierter Preisbildung Der der Inflationstheorie entstammende T y p der kostendeterminierten Preise entstand aufgrund der empirischen Beobachtung, daß Unternehmen auch dann langfristig ihre Preise nicht veränderten, als erhebliche Schwankungen der Nachfrage zu verzeichnen waren. D e m kostendeterminierten Preis liegt die Idee des "price-makers" zugrunde, also die Vorstellung, daß der Unternehmer von sich aus den Preis gestaltet, statt ihn als "price-taker" dem ¿Markt zu entnehmen. Die Literatur kennt verschiedene Formen der kostendeterminierten Preise. A m bekanntesten sind dabei die Konzepte der "administered prices" und des "target of return pricing" g e w o r d e n [vgl. 1, S. 4 4 0 ff.; 76; 97]. Die Details brauchen an dieser Stelle nicht zu interessieren, sie sind in der einschlägigen Literatur zu finden [vgl. 112, 113, 141, 164, 187, 58]. Im wesentlichen herrscht bei allen Preisen dieser Art das Prinzip vor, daß auf die Material- und Lohnkosten ein Prozentsatz aufgeschlagen wird ("mark-up"), der neben den Gemeinkosten eine befriedigende Gewinnrate umfaßt. Ein weiteres Kriterium ist, daß dieser Preis über einen längeren Zeitraum h i n w e g nicht oder kaum flexibel ist. Die zugehörige Marktform kann jede andere als die der vollständigen Konkurrenz sein. D a s entsprechende Unternehmerverhalten drückt sich in „befriedigender Gewinnrate", „Sicherung des Marktanteils", „Mindestverzinsung des Kapitals" oder ähnlichen Zielfunktionen aus, nicht mehr aber in „kurzfristiger Gewinnmaximierung". Von der Exportseite her wird für den Unternehmer, der seine Preise nach dem Prinzip des "mark-up" setzt, zunächst keine N o t w e n d i g k e i t bestehen, die Preise zu erhöhen. D e n n die Basis, auf die er den Aufschlag erhebt, verändert sich durch ein Steigen des Weltmarktpreisniveaus nicht. Allerdings ist anzunehmen, daß der Unternehmer den Aufschlag selbst erhöht, sofern sich ihm aufgrund der höheren Weltmarktpreise diese Möglichkeit bietet. O b der erhöhte "mark-up" auch bei den internationalen Gütern durchzusetzen ist, die im Inland nachgefragt werden, ist wiederum eine Frage der vorherrschenden Elastizitäten der inländischen Nachfrage. Setzen wir den für den Unternehmer günstigsten Fall starrer Elastizitäten voraus, dann k o m m t es bei konstanter wirksamer Geldmenge zu einem partiellen Preisanstieg. D a nun aber (laut Prämisse) auch die anderen Preise nach unten inflexibel, da kostendeterminiert sind, stehen in diesem Fall den partiellen Preiserhöhungen keine partiellen Preissenkungen an an21

Vgl. hierzu unseren dritten Kritikpunkt an den Ableitungen von Schröder Rose (S. 64).

und

2.2 W i r k u n g s w e i s e bei a l t e r n a t i v e n L e i s t u n g s b i l a n z s i t u a t i o n e n

71

derer Stelle gegenüber, so d a ß das Preisniveau steigen m u ß . Die Absatzeinbußen der Unternehmer, die sich einer elastischen N a c h f r a g e gegenübersehen, f ü h r e n jedoch zu Produktionseinschränkungen, so d a ß die partielle Inflation n u r bei partieller Arbeitslosigkeit an anderer Stelle möglich ist. Als Zwischenergebnis k ö n n e n wir festhalten, d a ß bei aktiver Leistungsbilanz von der Exportseite her direkte Preiseffekte bei internationalen G ü t e r n erstens nur bei kostendeterminierter Preisbildung u n d zweitens nur u n t e r I n k a u f n a h m e partieller Arbeitslosigkeit d e n k b a r sind. 2.2.1.1.2

Direkte

Preiseffekte

im nationalen

Sektor

Wir hatten den nationalen Sektor d a d u r c h gekennzeichnet, d a ß in ihm n u r solche G ü t e r hergestellt werden, die w e d e r importiert noch e x p o r t i e r t werden 2 2 . W e n n diese G ü t e r aber gar nicht ausgeführt werden und — das ist wesentlich — auch nicht in einem engen Substitutionsverhältnis zu den internationalen G ü tern stehen, wird ohne weiteres einsichtig, d a ß eine Differenzierung nach der Art der Preisbildung nicht n o t w e n d i g ist. D e n n in keinem Fall k ö n n e n über die Preise dieser G ü t e r von der F.xportsehe her direkte Inflationsimpulse ausgehen, da diese G ü t e r ex definitione als Vehikel der solchermaßen importierten Inflation ausfallen. Wir können das Zwischenergebnis n u n m e h r dahin gehend ergänzen, d a ß von der Exportseite her die direkten Preiseffekte nur den internationalen, nicht aber auch den nationalen Sektor betreffen k ö n n e n . Wenden wir uns mit diesem Ergebnis der Importseite zu.

2.2.1.2 Die Wirkungsweise auf der Importseite Den Inkubationsweg von der Importseite her sieht Stiitzel darin, d a ß die deutschen Unternehmer „im I m p o r t verhältnismäßig h o h e Preise zahlen m u ß t e n " [221, S. 30], Auch auf der Importseite wird also d a v o n ausgegangen, d a ß das W e l t m a r k t preisniveau das des Inlandes übersteigt. Verfolgen wir die Entwicklung des I m p o r t w e r t e s , des P r o d u k t s aus I m p o r t menge und Importpreis 2 3 . W ä h r e n d der E x p o r t w e r t im N o r m a l f a l l steigen m u ß und nur im Grenzfall einer Elastizität der ausländischer. E x p o r t n a c h f r a g e v o n Null k o n s t a n t bleibt, kann der I m p o r t w e r t bei einer E r h ö h u n g des Welt22 21

Vgl. S. 68. Z u r e i n g e h e n d e n A b l e i t u n g der E n t w i c k l u n g d e s I m p o r t w e r t e s vgl. [52, S. 5 8 f.].

72

2. Die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

marktpreisniveaus steigen, konstant bleiben oder sinken, je nachdem, welche Werte die inländischen Importelastizitäten annehmen 2 4 . — Ist die Elastizität der inländischen Importnachfrage in bezug auf den Importpreis in Inlandswährung absolut größer als eins, so wird die relative Mengenabnahme die relative Preiserhöhung überkompensieren; der Importwert wird sinken. — Bei einer Elastizität vom Werte „absolut gleich eins" wird die relative Mengeneinbuße die relative Preissteigerung ausgleichen; der Importwert wird konstant bleiben. — Bei einer Elastizität, die absolut kleiner als eins ist, wird die Preiserhöhung die Mengenabnahme überkompensieren; der Importwert wird steigen. Während üblicherweise diese Elastizitätsanalvse durchgeführt wird, um die Reaktion der Leistungsbilanz auf eine Wechselkursänderung zu untersuchen, bezieht sich unser Anliegen lediglich darauf, Preiseffekte abzuleiten. Daher ist hier nur die Erkenntnis von Bedeutung, daß — ganz gleich, wie sich die Leistungsbilanz verändert — bei jeder denkbaren Entwicklung des Importwertes die Importpreise steigen werden 2 '. Um eventuell auftretende direkte Preiseffekte in aller Deutlichkeit ableiten zu können, soll wiederum nach nationalem und internationalem Sektor sowie nach der Art der Preisbildung differenziert werden. 2.2.1.2.1

Direkte

Preiseffekte

im internationalen

Sektor

Der internationale Sektor stellt industrielle Fertigprodukte und Zwischenfabrikate her, die mit ausländischen Produkten in Konkurrenz stehen. Zur Herstellung dieser Güter sind — in einem hier nicht näher zu quantifizierenden M a ß e — Rohstoffe nötig, die zum Teil nur vom Ausland importiert werden :4

W e n n wir an dieser Stelle mit Preiselastizitäten der N a c h f r a g e arbeiten, so könnte darin prima facie ein Widerspruch zu unserer ersten A n m e r k u n g zu den Ableitungen von Rose und Schröder gesehen w e r d e n . Dennoch liegt hier kein Widerspruch vor. Denn die oben v o r g e b r a c h t e A n m e r k u n g bezog sich darauf, d a ß beide Autoren die Kurven der Salden der E i n n a h m e n - und Ausgabenüberschußfunktionen, also die jeweils unter „ b " graphisch dargestellten Funktionen, als abhängige Variable der „einfachen Preise" ermittelt haben. N u r dies ist nach Stützel unzulässig und u. E. nur anhand der Abbildung 12 möglich. D a g e g e n sind Kurven, die lediglich das Niveau nur einer der K o m p o n e n t e n angeben, also z. B. die absolute Höbe der Importnachfrage, durchaus in Abhängigkeit von den „einfachen Preisen" darzustellen. Denn auch Stützel würde ja sicher nicht soweit gehen, zu leugnen, d a ß mit steigenden Preisen die nachgefragte M e n g e ceteris paribus a b n i m m t et vice versa. Veränderungen von Elastizitäten durch Bewegungen auf einer gegebenen Preisabsatzfunktion würde Stützel jederzeit bejahen. Veränderungen der Nachiiagcintensitäten drücken sich jedoch in Verschiebungen der Preisabsatzfunktion selbst aus. Diese Verschiebungen sind aber abhängig von der Gestaltung der Kreditkonditionen und nicht gleichzusetzen mit den von Rose und Schröder v o r g e n o m m e n e n Verschiebungen als Ausfluß einer stärkeren Inflationierung.

~' Z u r Eignung der T h e o r i e des direkten internationalen T h e o r i e des Zahlungsbilanzausgleichs vgl. 2.5.

2

Preiszusammenhangs

als

2.2 Wirkungsweise bei alternativen Leistungsbilanzsituationen

73

k ö n n e n , weil sie im Inland nicht o d e r nicht in ausreichender M e n g e v o r h a n d e n sind, wie z. B. E r d ö l , Erze und Kupfer. S o w e i t diese R o h s t o f f e im Inland nicht v o r h a n d e n sind u n d auch nicht durch im Preis niedrigere Inlandsgüter substituiert werden k ö n n e n , wird die inländische I m p o r t n a c h f r a g e relativ unelastisch sein. Die Elastizität wird a b s o l u t kleiner als eins sein, w o m i t der Fall steigender I m p o r t w e r t e zutrifft. In welcher W e i s e k a n n aus dieser K o n s t e l l a t i o n bei unterschiedlicher Preisbildung ein i m p o r t i e r t e r Inflationsimpuls resultieren? 2 . 2 . 1 . 2 . 1 . 1 Bei m a r k t d e t e r m i n i e r t e r Preisbildung D a laut Prämisse die zu höheren Preisen importierten R o h s t o f f e im Inland nicht vorhanden sind, kann sich durch diese I m p o r t e auf die Inlandsgüter zunächst kein u n m i t t e l b a r e r Preiseffekt auswirken. D i e s e r k ö n n t e jedoch von der Kostenseite ausgehen, da die R o h s t o f f e als inputs n u n m e h r zu e r h ö h t e n Preisen in die P r o d u k t i o n eingehen und die einzelwirtschaftlichen G r e n z k o s t e n e r h ö h e n . Die G e s a m t a n g e b o t s k u r v e dieses Sektors als Aggregation der einzelnen G r e n z kostenkurven verlagert sich aufgrund der gestiegenen Inputpreise nach

links

oben. Bei der als starr a n g e n o m m e n e n N a c h f r a g e m u ß d a n n der M a r k t p r e i s für diese G ü t e r steigen, w o m i t der Inflationsimpuls gegeben schiene. D e n n o c h m u ß er negiert w e r d e n , wenn m a n das Kriterium anlegt, o b das G e s a m t p r e i s n i v e a u e r h ö h t ist. W i e d e r u m m u ß , wenn weder die N o t e n b a n k die G e l d m e n g e

aus-

weitet noch die G e s c h ä f t s b a n k e n Kredite schöpfen, noch die m o n e t ä r e n K o r r e l a t e der aktiven Leistungsbilanz w i r k s a m werden, an einer anderen Stelle der V o l k s wirtschaft N a c h f r a g e abgezogen werden, sofern der steigende I m p o r t w e r t

finan-

ziert werden soll. D a w i r in diesem Abschnitt m i t flexiblen Preisen a r g u m e n tieren, müssen

in den

S e k t o r e n , von

denen

sich die N a c h f r a g e

abwendet,

partielle Preissenkungen auftreten, die den partiellen Preiserhöhungen

gegen-

überstehen und d a m i t das Preisniveau u n v e r ä n d e r t lassen 2 6 . 26

An dieser Stelle soll - um allen Mißverständnissen vorzubeugen - nochmals verdeutlicht werden, was wir unter direkten Preiseffekten verstehen. Es sind nur die Effekte, die auch dann durchschlagen, wenn die monetären Korrelate der Leistungsbilanzüberschüsse nicht wirksam werden; denn anderenfalls befänden wir uns auf dem Boden der Quantitätstheorie, deren Ableitungen Stützel ablehnt. Ebenso darf nicht argumentiert werden, die höheren Importwerte könnten mit dem aufgrund der Exportüberschüsse multiplikativ gestiegenen Einkommen beglichen werden, womit im Inland keine Geldvolumensexpansion stattfände, aber dennoch Preiserhöhungen möglich wären. Diese Ableitung gehört in den Bereich der Einkommensmultiplikatortheorie mit ihren nachfolgenden Importwirkungen, also auch in den T h e o rienkomplex, den Stützel gerade negiert und der nicht zur Erklärung direkter Effekte herangezogen werden kann, da jeweils Umwege entweder über Variationen von Geldmenge und Preisniveau oder aber über Veränderungen des Einkommens und der davon funktional abhängigen Importmengen gemäß der marginalen Importquote notwendig sind. Ebenso sind alle Effekte auszuschließen, die durch auton o m e Notenbankpolitik verursacht werden. Denn diese führten zu „hausgemachter", nicht aber zu „importierter" Inflation.

74

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

Bisher haben wir uns lediglich mit Rohstoffimporten befaßt, genauer gesagt, mit solchen Importgütern, von denen wir annahmen, daß sie nicht mit Inlandsprodukten gleicher oder vergleichbarer Art konkurrierten. Dieser Kategorie der mit inländischen Produkten konkurrierenden Importgüter wollen wir uns nunmehr zuwenden und damit die Annahme einführen, daß in die Produktion des internationalen Sektors auch solche Güter eingehen, die im Inland und Ausland hergestellt werden, also industrielle Zwischenprodukte und Fertigfabrikate. Zudem spielen an dieser Stelle die Agrarerzeugnisse eine Rolle, die zwar nicht in die Weiterverarbeitung eingehen, aber ebenfalls im In- und Ausland hergestellt und nachgefragt werden. Wenn die Importgüterpreise aufgrund einer höheren ausländischen Inflationsrate steigen, werden die inländischen Produzenten ihre Nachfrage auf die inländischen internationalen Zwischenprodukte und Fertigfabrikate verlagern. Der Importwert der ausländischen Erzeugnisse wird wegen der guten Substitutionsmöglichkeiten bzw. der sehr hohen Kreuzpreiselastizität der inländischen Importnachfrage stark sinken. Andererseits wird die Ausweitung der Nachfrage nach inländischen Substitutionsgütern zu partiellen Preissteigerungen führen. Diese sind aber bestenfalls als durch ausländische Preiserhöhungen induziert zu bezeichnen, wenn nicht gar als „hausgemacht". Ob in diesem Zusammenhang noch von direktem Inflationsimport gesprochen werden kann, muß somit bezweifelt werden. Hinzu kommt wiederum, daß die Preiserhöhungen nur partieller Natur sein können, gesamtwirtschaftlich unter der Prämisse flexibler Preise jedoch nicht durchschlagen. Die gleiche Ableitung gilt für die Agrarerzeugnisse. Wir gelangen damit zu folgendem weiteren Zwischenergebnis: Bei marktdeterminierter Preisbildung ist auch von der Importseite her kein direkter Inflationsimport möglich, unabhängig davon, ob die Importgüter, die in die Produktion des internationalen Sektors eingehen, mit Inlandsgütern konkurrieren oder nicht. Untersuchen wir nun, ob der direkte Preiszusammenhang im internationalen Sektor von der Importseite her wirksam werden kann, sofern kostendeterminierte Preisbildung unterstellt wird. 2.2.1.2.1.2 Bei kostendeterminierter Preisbildung Bei den internationalen Gütern, in die Zwischenprodukte eingehen, die nur durch Importe zu beschaffen sind, ist eine partielle Preiserhöhung sehr wahrscheinlich, da die erhöhten Importpreise die Materialkosten und damit einen Teil der Basis verteuern, auf die der prozentuale Aufschlag ("mark-up") erhoben wird, während auf der Exportseite zwar die Aufschlags^«/« unverändert blieb, jedoch eine Erhöhung des Aufschlages selbst für wahrscheinlich erachtet werden konnte. Wird nun ein prozentual gleicher Aufschlag auf die erhöhte

2.2

W i r k u n g s w e i s e bei alrernativen

Leistungsbilanzsituationen

75

Basis erhoben, muß es bei nicht nachfrage-reagiblen Preisen zu partiellen Preiserhöhungen kommen. Da auch die übrigen Preise als kostendeterminiert angenommen werden, fallen die entsprechenden partiellen Preissenkungen aus, so daß eine Erhöhung des Gesamtpreisniveaus eintritt. Der internationale Preiszusammenhang ist in diesem Fall zu bejahen, allerdings wiederum mit der Einschränkung, daß Unterbeschäftigung in den Sektoren auftritt, die sich einer überdurchschnittlich elastischen Nachfrage gegenübersehen. Für den Teil der Güter hingegen, in die sowohl inländische als auch ausländische Zwischenprodukte eingehen, sowie für die Agrarerzeugnisse ist der direkte Preiszusammenhang nur bedingt zu bejahen. Denn die Preise der inländischen Güter steigen erst dann, wenn sich die inländische Nachfrage im Wege der Substitution auf sie verlagert hat, also nicht mehr unmittelbar. Auch hier gilt allerdings die Aussage, daß die Preisniveauerhöhung nur bei Arbeitslosigkeit möglich ist. Um die Analyse des direkten internationalen Preiszusammenhangs bei aktiver Lcistungsbilanz abschließen zu können, muß noch die Möglichkeit von Preiscffekten im nationalen Sektor untersucht werden. 2.2.1.2.2

Direkte Preiseffekte

im nationalen

Sektor

Wenngleich der nationale Sektor dadurch gekennzeichnet ist, daß dort Güter produziert werden, die nur im Inland nachgefragt, also nicht exportiert werden, ist nicht auszuschließen, daß zur Produktion dieser Güter inputs erforderlich sind, die vom Ausland importiert werden. Damit gilt für den nationalen Sektor grundsätzlich die gleiche Ableitung wie für den internationalen, mit dem Ergebnis, daß bei marktdeterminierten Preisen keine Inflation importiert wird, bei kostendeterminierter Preisbildung der direkte Preiszusammenhang nur bei Inkaufnahme von Unterbeschäftigung wirken kann. Das bisher erzielte Ergebnis deckt sich grundsätzlich mit dem der traditionellen Theorie. Auch diese kennt den Fall der importierten Inflation bei Arbeitslosigkeit, auch sie begründet ihn damit, daß steigende Kosten in steigenden Preisen bei konstanter wirksamer Geldmenge und kostendeterminierter Preisbildung weitergegeben werden. Insofern bietet die Theorie Stützeis keine neue Erklärung und gelangt zu den bekannten Ergebnissen. Während indessen die konventionelle Theorie im Falle einer aktiven Leistungsbilanz durch die monetären Korrelate der Exportüberschüsse zu einer Ausweitung der wirksamen Geldmenge kommt, die eine vom Ausland importierte Preisniveausteigerung auch bei stabilisierter Beschäftigungssituation ermöglicht, beweist die vorgetragene Analyse, daß diese Konstellation im Zuge des direkten Ubertragungsprozesses ausgeschlossen ist.

76

2. Die T h e o r i e des d i r e k t e n i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s

Wir werden später sehen, d a ß Stützel diese Möglichkeit ebenfalls bejaht. Wir werden allerdings auch den Nachweis erbringen, d a ß er dann in die Fußstapfen der Quantitätstheoretiker tritt — ohne dies jedoch zuzugeben. Zunächst ist Stützels Theorie jedoch noch nicht hinreichend überprüft. Denn Stützel behauptet ja — und damit stellt er sich ganz deutlich außerhalb der traditionellen Theorie —, d a ß der direkte internationale Preiszusammenhang nicht nur bei aktiver, sondern auch bei ausgeglichener und bei passiver Leistungsbilanz als Vehikel der importierten Inflation wirksam bleibe [221, S. 30]. Befassen wir uns zunächst mit dem Fall der passiven Leistungsbilanz, also mit der Situation, in der nach der traditionellen Theorie ein Inflationsexpor/ oder ein Deflationsimpon stattfindet, nicht aber ein Inflationsimport.

2 . 2 . 2 D e r direkte internationale P r e i s z u s a m m e n h a n g bei passiver Leistungsbilanz Wie bei der Untersuchung der Z u s a m m e n h ä n g e bei aktiver Leistungsbilanz ist es auch im Fall der passiven Leistungsbilanz notwendig, am A n f a n g der Analyse die verschiedenen Theoriekombinationen streng zu trennen. W e n n man — wie z. B. lssing [vgl. 144, S. 295] — davon ausgeht, d a ß die Ursache f ü r die passive Leistungsbilanz darin zu sehen sei, d a ß die Preise im Inland stärker gestiegen seien als im Ausland, bedarf es keiner weiteren Untersuchung, um einzusehen, d a ß in diesem Fall kein Inflationsimport möglich ist. Und so ist es nur zwangsläufig, d a ß lssing bei der Ableitung des Preiszusammenhangs bei passiver Leistungsbilanz zu dem Schluß k o m m t : „Wenn ein Land bei Leistungsbilanzüberschüssen und -defiziten Inflation importiert, welches Land könnte dann je Inflation exportieren?" [144, S. 297] D a lssing offenbar nicht sieht, d a ß Stützel eine andere Theoriekombination verwendet als er selbst, erweckt er den Eindruck, als gelte es eine von Stützel aufgestellte These zu widerlegen, derzufolge ein Land mit stabilem Preisniveau Inflation in ein Land mit inflationierten Preisen exportieren könne. Ja, lssing geht sogar daran, diese nie von Stützel formulierte These tatsächlich kunstvoll zu widerlegen. Dieses von vornherein zum Scheitern verurteilte Bemühen hätte unterbleiben können, sofern er gesehen hätte, d a ß die Unterschiede zwischen seinen eigenen Ableitungen u n d denen Stützels in keiner Weise in der Theorie des direkten Preiszusammenhangs selbst, sondern allein darin begründet sind, d a ß diese Theorie von beiden Autoren jeweils mit einem anderen Aussagesystem kombiniert wird. Nach dem Inhalt der mikroökonomischen Absorptionstheorie ist offenkun-

2 . 2 W i r k u n g s w e i s e hei a l t e r n a t i v e n

77

Leistungsbilanzsituationen

dig, daß die Inflationsübertragung immer nur vom stärker ins schwächer bzw. gar nicht inflationierende Land stattfinden kann. Nach bisheriger Anschauung war es indessen nicht anders vorstellbar, als daß Leistungsbilanzdefizite

auf

übermäßige inländische Inflation (Quantitätstheorie), zu hohe einkommensinduzierte Importe (Einkommenstheorie) oder übersteigerte Absorption (makroökonomische Absorptionstheorie) zurückzuführen seien. Die mikroökonomische Absorptionstheorie hat nun aufgezeigt, daß die Gestaltung der Kreditkonditionen für die jeweilige Leistungsbilanzsituation

maßgeblich ist. Sind in einer

Volkswirtschaft die Kreditkonditionen so weich, daß die Neigung, Ausgabenüberschüsse zu bilden, größer ist als die, Einnahmenüberschüsse zu haben, so muß sich aufgrund der saldenmechanischen Zusammenhänge ein

Leistungs-

bilanzdefizit auch dann einstellen, wenn das ausländische Preisniveau über dein des Inlandes liegt 2 7 . Nur auf diesen Sachverhalt hebt Stiitzel

ab, und nur unter Zugrundelegen

dieser Konstellation kann man darangehen, die potentielle

Inflationsübertra-

gung bei passiver Leistungsbilanz zu untersuchen. Bei dieser Weichenstellung gilt für den Fall der passiven grundsätzlich die gleiche Ableitung wie bei einem

Leistungsbilanz

Leistungsbilanzüberschuß.

Allerdings besteht ein gewisser — wenngleich nur gradueller — Unterschied im Finanzierungsproblem. Während bei aktiver Leistungsbilanz lediglich die direkten Preiseffekte aufgefangen werden müssen und nur in dem M a ß e , wie diese auftreten, partielle Arbeitslosigkeit in Kauf genommen werden muß, taucht hier das zusätzliche Problem der Finanzierung des Importüberschusses auf. W i r d dieser vollkommen durch freiwillig kaufmännischen Kapitalimport abgedeckt, so verändert sich hinsichtlich der Beschäftigungseffekte nichts gegenüber der Situation bei aktiver Leistungsbilanz. Diese Möglichkeit ist jedoch als unrealistischer Grenzfall anzusehen, da ziemlich weiche Konditionen unterstellt werden müssen, damit es zu einem Defizit der Leistungsbilanz überhaupt erst k o m men kann. Bei diesen Konditionen ist jedoch freiwillig kaufmännischer Kapitalimport in entsprechender H ö h e sehr unwahrscheinlich. Als realistischer ist wohl der Fall zu betrachten, in dem das Leistungsbilanzdefizit zum großen

Teil

durch eine Abnahme der Devisenreserven finanziert wird. Soweit diese Devisen von Inländern durch Hingabe von Inlandsgeld bei der N o t e n b a n k erworben werden, erfolgt eine Einschränkung der im Inland wirksamen Nachfrage, in deren Gefolge Beschäftigungseinbußen zu erwarten sind. Diese sind zwar nicht ursächlich dem Inflationsirnport zuzurechnen, sondern notwendige Folge der Defizitfinanzierung; doch k o m m t es uns an dieser Stelle lediglich darauf an, zu

27

Da Stützel allein auf die übermäßige Absorption - unabhängig von internationalen Preisniveauunterschieden - abstellt, wird an dieser Stelle die Gemeinsamkeit von makro- und mikroökonomischer Absorptionstheorie sehr gut sichtbar.

78

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

zeigen, daß im Fall des Leistungsbüanzdefizits der Import ausländischer Inflation bei realistischer Betrachtung mit einer höheren Arbeitslosigkeit einhergeht als bei aktiver Leistungsbilanz. Somit kann konstatiert werden, daß in dem Maße, wie die Aussagen der mikroökonomischen Absorptionstheorie bejaht werden können, bei defizitärer Leistungsbilanz die gleichen direkten internationalen Preiswirkungen zur Geltung gelangen wie bei aktiver Leistungsbilanz. Wesentlich ist dabei die Erkenntnis, daß diese Ergebnisse aus der Theorie des direkten Preiszusammenhangs nur dann abgeleitet werden können, wenn man sie — wie Stützet — mit der mikroökonomischen Absorptionstheorie kombiniert. Verbindet man sie — wie Rose, Schröder und Issing — dagegen mit einer Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs in der Fassung einer Geldmengentheorie, so kann sich nach dieser Kombination die Inflationsübertragung bei normalen Elastizitätsverhältnissen stets nur bei aktiver Leistungsbilanz vollziehen.

2.2.3 Der direkte internationale Preiszusammenhang bei ausgeglichener Leistungsbilanz Bei ausgeglichener Leistungsbilanz gelangt Issing zu dem Ergebnis, daß es weder zu Inflationsimport noch -export kommt. Das ist nur konsequent. Da er die Prämissen der Quantitätstheorie verwendet, kann nichts anderes als ein quantitätstheoretisches Ergebnis erwartet werden. Wir gelangen dagegen zu dem Ergebnis, daß auch bei ausgeglichener Leistungsbilanz, bei inflexiblen Preisen und Inkaufnahme partieller Arbeitslosigkeit die Wirksamkeit des direkten internationalen Preiszusammenhangs als Vehikel der importierten Inflation zu bejahen ist. Während Issing zu dem Ergebnis kommt, „daß die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs die Überlegungen der ,konventionellen Theorie' in keinem Punkt widerlegt" [144, S. 299], stellen wir fest, daß sich die Ergebnisse nur im Falle aktiver Leistungsbilanz — und auch da nur teilweise — decken. Sowohl bei passiver als auch bei ausgeglichener Leistungsbilanz divergieren die Ergebnisse. Der Grund für diese Unterschiede liegt — wie gezeigt — nicht darin, daß die grundsätzliche Wirkungsweise des Preiszusammenhangs verschieden abgeleitet wird, sondern darin, daß die Auffassungen über die Ursachen von Leistungsbilanzsalden und die Interpretationen des Zahlungsbilanzausgleichs divergieren. Bisher haben wir uns damit begnügt, die Effekte darzustellen, die mit Sicherheit nur direkt wirken. Jede kreislaufanalytische Betrachtung zeigt indessen, daß

2.3 Die Bedeutung der Folgewirkungen

79

Primärimpulse bzw. direkte Effekte stets auf weitere Variable übergreifen, also zu S e k u n d ä r w i r k u n g e n bzw. indirekten Effekten f ü h r e n . Diese Folgewirkungen gilt es nun in einer Kreislaufanalyse darzustellen. Wegen der Vielzahl der relevanten m a k r o ö k o n o m i s c h e n Variablen u n d der Möglichkeit von R ü c k w i r k u n gen der s e k u n d ä r v e r ä n d e r b a r e n G r ö ß e n auf die ursprünglich angesprochenen ist eine Beschränkung auf eine Auswahl der wesentlichen Sekundäreffekte notwendig. Als solche sollen „Liquiditäts-", „ E i n k o m m e n s - " und „ L o h n e f f e k t e " angesehen w e r d e n .

2.3 Die Bedeutung der Folgewirkungen Bei der folgenden Untersuchung m u ß vermieden werden, die eine Theorie mit Hilfe der anderen zu widerlegen. W e n n wir also a b w ä g e n , ob die Inflationsü b e r t r a g u n g durch die direkten Preiseffekte — wie sie Stützet ableitet — erfolgt o d e r o b sie auf die indirekten Effekte z u r ü c k z u f ü h r e n ist — wie sie nach der Q u a n t i t ä t s - o d e r Einkommenstheorie zu erwarten sind —, ist es methodologisch unzulässig, bei der Suche nach der „richtigen" T h e o r i e die eine mit der anderen zu falsifizieren. Es wird daher streng darauf zu achten sein, die Ableitung „neut r a l " d u r c h z u f ü h r e n und nicht eine T h e o r i e als „a priori richtig" hinzustellen. Sollte sich allerdings erweisen, d a ß Stützel selbst seine Theorie n u r u n t e r Verw e n d u n g von Elementen konstruieren k a n n , die der traditionellen T h e o r i e entn o m m e n sind, o d e r d a ß nach eingehender U b e r p r ü f u n g dieser im Ergebnis zugestimmt w e r d e n m u ß , so kann es als methodologisch zulässig gelten, diese T h e o r i e als „a posteriori richtig" anzusehen. 2 8 Beginnen wir mit den Effekten, die von Stützel nachdrücklich bestritten werden, den Liquiditätseffekten.

2.3.1 Die Liquiditätseffekte Z u n ä c h s t gilt es den Begriff „Liquidität" zu definieren, da sonst bei der Vielfalt der Anschauungen über den Begriffsinhalt Mißverständnisse entstehen k ö n n t e n . Dabei k o m m t es weniger darauf an, die allein zutreffende Definition 28

Wir sind uns bei dieser Aussage darüber im klaren, daß es eine „letztlich richtige" Theorie nicht gibt, und sei sie noch so häufig verifiziert. Es kann hier also nur darum gehen, von zwei Theorien die „richtigere" zu ermitteln.

80

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

zu finden — soweit es sie überhaupt gibt —, als vielmehr einen bestimmten Begriff als Arbeitsgrundlage festzulegen. In Anlehnung an Schneider [57, Kap. II] sei Liquidität verstanden als die Möglichkeit, fällige Zahlungsverpflichtungen jederzeit erfüllen und neue Zahlungsverpflichtungen übernehmen zu können. Eine Erhöhung der Liquidität bedeutet mithin, daß ein Wirtschaftssubjekt mehr Verpflichtungen als bisher in Form von Güter- und Dienstleistungskäufen oder auch Kreditzusagen eingehen kann. Unterstellt man als Ausgangspunkt der Analyse wieder eine aktive Leistungsbilanz, so erweisen sich hinsichtlich der aus dieser Situation abzuleitenden Liquiditätseffekte zwei Meinungen als unvereinbar. Auf der einen Seite steht die quantitätstheoretische Vorstellung, die in einfachster Form besagt, daß aus den Leistungsbilanzüberschüssen eine Geldmengenausweitung in Höhe ihrer monetären Korrelate resultiere, die das Preisniveau im Inland direkt und proportional erhöhe 2 9 . Dies ist die Aussage gemäß der einfachen Fisherschen Verkehrsgleichung, die inzwischen mehrfach erweitert worden ist. Als eine wesentliche Verfeinerung ist anzusehen, daß zwischen Geldmengenausweitung und Preisniveauerhöhung die Einkommensbildung und -Verwendung als Bindeglieder gestellt worden sind. Nur falls und insoweit die Geldmengenerhöhung zu einer Ausdehnung der Nachfrage führt, wird das Preisniveau tangiert. Damit ist zugleich die Proportionalität der Entwicklung von Geldmenge und Preisniveau aufgehoben. Diese „gute alte Quantitätstheorie" lehnt Stützel als „Lieschen-Müller-Theorie" [221, S. 13] ebenso ab wie ihre erweiterte Variante, die „Liselott-MullerT h e o r i e " [221, S. 13]. Diese zeichnet sich dadurch aus, daß die ursprüngliche Fassung um die Theorie des Kreditschöpfungsmultiplikators erweitert worden ist. Nach dieser Theorie errechnet sich die inländische Preisniveauerhöhung wie folgt: Die Devisenzuflüsse führen zu gleich hohen Zentralbankgeldzuflüssen bei den Geschäftsbanken (Außenhandelsbanken). Multipliziert man diesen Zustrom, der quasi Uberschußreserve darstellt, mit dem sich aus Zahlungsgewohnheiten und Mindestreservesatz ergebenden Kreditschöpfungsmultiplikator, so ergibt sich die potentielle Geldschöpfung der Kreditbanken 3 0 . Diese wird multipliziert mit der Umlaufgeschwindigkeit und zeigt die Erhöhung der Gesamtnachfrage an. Durch Inbezugsetzen zum realen Output wird die Preisniveausteigerung ermittelt. M i t einem numerischen Beispiel führt Stützel diese Theorie ad absurdum [vgl. 2 2 1 , S. 14]. Er stellt fest, daß von 1950 bis 1958 den westdeutschen Ban29

30

Hinzu k o m m t noch die Preisniveausteigerung, die aus der Güterlücke als Folge der Güterexporte resultiert. Bezieht man diesen zusätzlichen Inflationsimpuls mit ein, dann wird das Preisniveau überproportional erhöht. Vgl. zur Ableitung der verschiedenen Kreditschöpfungsmultiplikatoren [57].

2.3 Die Bedeutung der Folgewirkungen

S1

ken per Saldo r u n d 16 M r d . D M an liquiden Mitteln aus Devisenüberschüssen zugeflossen sind. Multipliziert mit einem f ü r diesen Z e i t r a u m relevanten Kredits c h ö p f u n g s m u l t i p l i k a t o r von 12, ergibt dies einen Betrag von 192 M r d . D M . Bei einer mit 6 a n z u n e h m e n d e n Umlaufgeschwindigkeit errechnet sich eine Steig e r u n g des B r u t t o s o z i a l p r o d u k t s zu M a r k t p r e i s e n um r u n d 1,2 Billionen. Bezogen auf die Entwicklung des realen B r u t t o s o z i a l p r o d u k t s h ä t t e das Preisniveau um 600 Prozent steigen müssen. Realiter standen dem eine Steigerung des Bruttos o z i a l p r o d u k t s von 100 M r d . D M in 1950 auf 230 M r d . D M in 1958 und eine Preissteigerung u m r u n d 20 Prozent entgegen. Z w a r h a t Stiitzel dabei — wie Stuckert [vgl. 64, S. 314] mit E n t r ü s t u n g („Herr Stützet, so geht das nicht!") b e m e r k t — einen falschen Kreditschöpfungsmultip l i k a t o r verwendet, da er die B a r a b h e b u n g e n vergessen h a t ; doch hätte auch ein e x a k t formulierter Multiplikator noch eine völlig unrealistische Preisniveaue r h ö h u n g ergeben. O b w o h l mit einer so errechneten Grenze der potentiellen Geldschöpfung nichts über die aktuelle ausgesagt ist, verfällt Stützet aus der A b l e h n u n g dieses theoretisch e i n w a n d f r e i e n Vorgehens ins andere Extrem, indem er jegliche Preise r h ö h u n g aus der aufgezeigten Kausalität ablehnt. Und z w a r negiert er nicht n u r die mechanistischen M u l t i p l i k a t o r w i r k u n g e n , sondern bestreitet grundsätzlich, d a ß eine N a c h f r a g e e r h ö h u n g zustande k o m m t . W o h l g e m e r k t , er w e n d e t sich nicht gegen die Expansion der Geldmenge. Dazu m ü ß t e er völlig ausschließen, d a ß Leistungsbilanzüberschüsse m o n e t ä r e Korrelate nach sich ziehen; und so weit k a n n er nicht gehen. Er durchbricht die quantitätstheoretische Arg u m e n t a t i o n , indem er die Nac^/rdgewirksarnkeit der Devisenzuflüsse leugnet. D a m i t bestreitet er nicht einmal den Liquiditätseffekt an sich, s o n d e r n n u r die A u s n u t z u n g desselben. W e n n also der Nachweis gelänge, d a ß G e l d v o l u m e n e r h ö h u n g e n zu N a c h f r a g e a u s w e i t u n g e n f ü h r e n müssen, so w ä r e Stiitzel hinreichend widerlegt. D e n n d a ß eine gestiegene N a c h f r a g e bei k o n s t a n t e m Angebot zu Preissteigerungen f ü h r t , wird auch von Stützet nicht bestritten. Dieses Verbindungsglied in der quantitätstheoretischen Kausalitätskette w i r d von ihm ebenso bejaht wie das erste, zwischen Leistungsbilanzüberschüssen und Geldvolumenerhöhung. Wie gelingt n u n Stützet die N e g a t i o n der N a c h f r a g e a u s w e i t u n g ? Im wesentlichen sind es zwei G r ü n d e , die seines Erachtens der quantitätstheoretischen Ableitung entgegenstehen [vgl. 221, S. 14 ff.]. Auf dem Wege zur N a c h f r a g e w i r k samkeit müssen die Devisenüberschüsse zwei Stationen durchlaufen, an denen sich jeweils Sperren einstellen, die eine A u s w e i t u n g der m o n e t ä r e n N a c h f r a g e verhindern. W e n n wir a n n e h m e n , d a ß alle Leistungstransaktionen durch entsprechende Devisenbewegungen ausgeglichen w e r d e n , von K r e d i t g e w ä h r u n g also völlig ab-

82

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

strahiert wird, und wenn weiterhin sämtliche Ex- und Importeure ihren gesamten Zahlungsverkehr über das inländische Bankensystem abwickeln 31 , dann muß die Zentralbank die Devisenüberschüsse aufnehmen und den Inlandsbanken eine entsprechende Menge an Zentralbankgeld zur Verfügung stellen. Dieses wird in Form von Sichtguthaben den Exporteuren gutgeschrieben. Soweit wird der Liquiditätseffekt von Stützet noch bejaht. In der Literatur ist dieser Sachverhalt als Primärwirkung eines Devisenzustroms bekannt 32 . Eine Möglichkeit, daß diese Sichtguthaben nachfragewirksam werden, wird nun üblicherweise darin gesehen, daß die Eigner dieser Sichtguthaben, also die privaten Exporteure, diese in Bargeld abverlangen, um irgendwelche unternehmerischen Transaktionen zu tätigen, sei es in Form zusätzlicher Faktorkäufe, sei es in Form von Investitionsgüterkäufen oder in anderer Weise. Dies eben bestreitet Stützel. Nach ihm weisen diese Zahlungsmittel „eben nicht jene Eigenschaft auf, die die Quantitätstheorie so gerne den in Umlauf kommenden Zahlungsmitteln zuschreibt, nämlich herumzuschwirren und mit angeblich einigermaßen konstanter Umlaufgeschwindigkeit ihre jeweiligen Besitzer zu immer neuen Kaufausgaben anzuregen und damit Preissteigerungen auszulösen" [221, S. 15]. Vielmehr werden diese Mittel „zur Schuldenrückzahlung verwendet oder gehortet, vielleicht auch zur Bildung langfristiger Bankguthaben, zum Erwerb von Bankschuldverschreibungen oder zur verstärkten Einfuhr von Gütern aus dem Ausland 33 eingesetzt oder im Ausland angelegt" [54, S. 383 f.]. Wenn Stützel behauptet, daß die Umlaufgeschwindigkeit dieser Mittel offenkundig niedriger gewesen sei als die durchschnittliche [vgl. 221, S. 15), so ist dies im Sinne seiner Beweisführung nicht exakt. Denn um jeglichen Nachfrageimpuls auszuschalten, müßte er eine Umlaufgeschwindigkeit von Null annehmen. Mit Recht bemerkt Issing, daß die gesamten Überschüsse sich allein in vermehrter Kassenhaltung niederschlagen müßten, sollte Stützeis Ableitung richtig sein [vgl. 144, S. 294], Weder eine Umlaufsgeschwindigkeit von Null noch ein Kassenhaltungskoeffizient von unendlich scheinen uns realistische Annahmen zu sein. Doch selbst wenn sich nachweisen ließe, daß keinerlei Aktivierung der Sichtguthaben bzw. 31 32

33

Vgl. zu dieser Prämissenkonstellation [73, S. 30 ff.]. Vgl. hierzu [43, S. 95 ff.; ferner 16, S. 12 ff.]. Die Begriffe „Primär-, Sekundärund Tertiärwirkungen" entstammen der Zeit der Goldwährung und sind nur noch analog auf das derzeitige Währungssystem übertragbar. Zudem fällt im heutigen System der Sekundäreffekt (Einschränkung bzw. Ausweitung der umlaufenden Mittel gemäß des Golddeckungssatzes) fort, wodurch auch die Tertiärwirkung (Einschränkung bzw. Ausweitung der Giralgeldmenge gemäß der verringerten Zentralbankgeldmenge) entsprechend geringer ist. Diese Merkmale sind gleichzeitig die wesentlichen Unterschiede des Systems stabiler und fixierter Wechselkurse. Sofern dies der Fall wäre, würde die einkommenstheoretische Ableitung zur Geltung gelangen. Hier geht Schmölders in der Übernahme Stützekcher Gedankengänge zuweit, indem er Ableitungen aufgreift, gegen die sich Stützel heftig verwahrt hat.

2.3 D i e B e d e u t u n g der F o i g e w i r k u n g e n

83

keine Barabhebungen stattfänden, wäre damit noch nichts gewonnen. Dadurch würde lediglich die zweite Möglichkeit, welche die monetären Korrelate wählen können, um zu wirksamer Nachfrage zu werden, verbessert: das Vermögen der Geschäftsbanken, Kredite zu schöpfen. Denn in dem M a ß e , wie Barabhebungen unterbleiben, vergrößert sich bekanntlich der Kreditschöpfungsspielraum der Banken. Aber auch gegen die Ausnutzung der potentiellen Kreditschöpfungsfähigkeit durch die Geschäftsbanken glaubt Stütze!,

zwingende Einwendungen geltend

machen zu können. Es gäbe doch wohl keinen deutschen Bankenvorstand, der „allein wegen einer derartigen höchst labilen Änderung der Geldmarktposition seine Herren in der Kreditabteilung anweist, Kreditanträgen eher stattzugeben" [226, S. 5], Dem könnte man entgegenhalten, daß es noch viel weniger einen deutschen Bankenvorstand gibt, der tatenlos einer Anhäufung von liquiden Mitteln zusieht, zumal Banken erwerbswirtschaftliche Unternehmen sind und mit dem Einbehalten liquider Mittel auf eine Verzinsung verzichten, die erfahrungsgemäß bei durchschnittlich 10 Prozent liegt. Zudem kann in Anbetracht dessen, daß die deutsche Leistungsbilanz seit rund 15 Jahren durchgängig Überschüsse aufweist, von einer „höchst labilen Änderung der Geldmarktposition" keine Rede sein. Stützet ist jedoch der Ansicht, daß die Geschäftsbanken den Zentralbankgeldzustrom zum Anlaß genommen hätten, ihre einstigen Refinanzierungsverbindlichkeiten abzubauen und in- und ausländische Geldmarkttitel zu erwerben [vgl. 221, S. 14 f.]. Selbst wenn das der Fall gewesen wäre, dürfte das Geld — r.ofern im Inland für Tilgung von Verbindlichkeiten und Kauf von Wertpapieren genutzt — an anderer Stelle aufgetaucht sein, und es müßte aufs neue bewiesen werden, daß es auch dort nicht nachfragewirksam geworden wäre — eine Kette, die wohl nie abreißt. Zudem unterläuft Stützet bei dieser Argumentation ein schwerer Verstoß gegen seine eigene „Saldenmechanik", in der es heißt: „ D a wird in einem Geldmarktbericht festgestellt, der Bankengeldmarkt sei verknappt, da viel Geld vom Bankengeldmarkt in den Kapitalmarkt geflossen sei. Unterstellen wir, um den Einfluß derartiger Effektenkäufe auf den Bankengeldmarkt isoliert betrachten zu können, die Gesamtverschuldung der Wirtschaft gegenüber der Zentralbank, die Auslandsguthaben und Goldbestände des Banlcund Zentralbanksystems, die Nichtbankeneinlagen bei der Zentralbank sowie der Banknotenumlauf außerhalb des Zentralbanksystems bleibe konstant, dann führt ein Effektenkauf seitens einer Bank lediglich dazu, daß ihre liquiden Mittel verringert

und die liquiden Mittel der verkaufenden Bank oder jener Bank,

bei der der Verkäufer sein Bankguthaben hält, genau im gleichen Betrage erhöht werden. Wer der Meinung sein sollte, durch Effektenkäufe würden Mittel vom Bankengeldmarkt abgezogen werden, vergißt, daß 2 + 2 = 4 ist, daß jeder Be-

84

2. Die T h e o r i e des d i r e k t e n i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s

l a s t u n g eines (nicht innerbetrieblichen) K o n t o s eine Gutschrift auf dem Konto des Partners und normalerweise jedem Z a h l u n g s a u s g a n g auch ein Zahlungseing a n g entspricht. Also w i e d e r u m ein Verstoß gegen A d a m Rieses Trivialitäten" [65, S. 4] 34 . G e n a u dieser Fall ist aber angesprochen, wenn eine Bank ihre Uberschüsse „ z u r Anlage in inländischen G e l d m a r k t t i t e l n v e r w e n d e t " [221, S. 14 f.]. Denn auch hier landet das Geld lediglich an anderer Stelle, u n d der Nachweis, d a ß es d o r t brachliegt, ist nach wie vor zu erbringen. Auch „ A d a m Rieses Trivialitäten" h a b e n also ihre T ü c k e n . D e n hier vorgebrachten A r g u m e n t e n , mit denen Stützet jegliche Nachfragew i r k s a m k e i t der Devisenüberschüsse zu negieren versucht, kann keine überzeugende Beweiskraft oder Plausibilität zugesprochen werden. Daher überrascht, d a ß Stützet sich nicht einer völlig a n d e r e n Beweisführung bedient, um die Preisn i v e a u w i r k s a m k e i t des Devisenzustroms zu verneinen, zumal er diese in der m i k r o ö k o n o m i s c h e n A b s o r p t i o n s t h e o r i e schon in aller Ausführlichkeit abgeleitet hat [vgl. 65, S. 134 f.]. Unter den Voraussetzungen, d a ß — der internationale K a p i t a l m a r k t a b s o l u t liberalisiert ist, — die inländische Wirtschaft gegenüber der übrigen Welt keine dominierende Rolle spielt u n d — in- und ausländische Kapitalanleger das Ziel der kurzfristigen G e w i n n m a x i m i e r u n g verfolgen s r ', k a n n es keine internationalen Zinsdifferenzen m e h r geben [vgl. 189, S. 475], E r h ö h t sich n u n infolge des Devisenzustroms das G e l d a n g e b o t d e r inländischen Banken, so m u ß der inländische Zinssatz unter den des Auslandes sinken. Hierdurch wird ein inländischer Kapitalexport induziert, der einmal die Zinsdifferenz a b b a u t , zum anderen die Devisenbilanz zum Ausgleich bringt, u n d d a m i t die Liquiditätseffekte zunichte macht. Soweit jedoch eine der Prämissen nicht voll gültig ist — u n d das steht zu erw a r t e n —, sei es, d a ß der G r a d der V o l l k o m m e n h e i t der internationalen Geldu n d K a p i t a l m ä r k t e zu wünschen übrig läßt, sei es, d a ß Sicherheitsstreben oder a n d e r e Ziele vor dem der kurzfristigen Z i n s g e w i n n m a x i m i e r u n g rangieren [vgl. 103, S. 358 ff.], w e r d e n die Liquiditätszuflüsse nicht ausschließlich durch d e n Kapitalexport abgebaut 3 6 . In d e m M a ß e , wie dies nicht geschieht, werden sie im Inland n a c h f r a g e w i r k s a m u n d e r h ö h e n d a m i t das Preisniveau. Als Ergebnis ist festzuhalten, d a ß unter realistischen Bedingungen bei aktiver Leistungsbilanz die indirekten Preiseffekte der Devisenzuflüsse im Wege einer n a c h f r a g e w i r k s a m e n L i q u i d i t ä t s e r h ö h u n g bejaht werden müssen. Die 34 35 3

Hervorhebungen von Stützet. Vgl. zu dieser Prämissenkonstellation [73, S. 35; ferner 65, S. 134 ff.].

" H i n z u k o m m t d a s P r o b l e m d e r W i r k s a m k e i t v o n K a p i t a l e x p o r t e n an sich, d a s als Hahns „ B u m e r a n g t h e s e " h i n r e i c h e n d b e k a n n t ist.

85

2.3 Die Bedeutung der Folgewirkungen

T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs ist zumindest bei aktiver Leistungsbilanz als alleiniges

Erklärungsinstrument der importierten In-

flation abzulehnen [vgl. 2 6 0 , S. 1—5]. Wenngleich die Theorie des direkten internationalen

Preiszusammenhangs

und die Quantitätstheorie hinsichtlich des Inkubationsweges der schleichenden Inflation auf divergierenden Ansätzen beruhen, schließen sie einander nicht aus. Einerseits konnte nachgewiesen werden, daß die direkten Wirkungen

allein

nicht imstande sind, den Anschluß an das ausländische Inflationsniveau herzustellen, andererseits kann nicht geleugnet werden, daß von den

Liquiditäts-

effekten, wie sie die traditionelle Theorie ableitet, indirekte Inflationswirkungen ausgehen. Beide Theorien können demnach als sich unterstützende Erklärungsinstrumente der importierten Inflation herangezogen werden, wenn wir auch nach der bisherigen Beweisführung noch weit entfernt davon sind, wie Issing anzunehmen, daß beide Theorien eine „Synthese bei der Erklärung der Ausdehnung der Inflation" [144, S. 295J seien 3 7 . W e n n wir in analoger Weise den Fall einer passiven Leistungsbilanz untersuchen, gelangen wir zu dem Ergebnis, daß unter realistischen Annahmen die Devisenabflüsse tendenziell

restriktiv auf die inländische Nachfrage

und damit einer auch in dieser Situation über den direkten

wirken

internationalen

Preiszusammenhang eventuell importierten Inflation entgegenwirken. Welcher Effekt dabei quantitativ überwiegt, ist nur im Rahmen einer empirischen Analyse feststellbar. Im Gegensatz zu den Annahmen der konventionellen T h e o r i e ist jedoch unter Einbeziehung der Liquiditätseffekte denkbar, daß per Saldo auch bei passiver Leistungsbilanz Inflation importiert werden kann. Völlig ausgeschlossen ist allerdings, daß es — wie Stützet a n n i m m t — zu einem Ausgleich der unterschiedlichen Inflationsraten kommt. Bei ausgeglichener Leistungsbilanz sind nach der traditionellen T h e o r i e keine Liquiditätseffekte zu erwarten 3 8 . Dies bedeutet, daß die direkten Preiseffekte allein wirken. Diese Aussage gilt allerdings insofern noch ceteris paribus, als bisher ausschließlich Liquiditätseffekte aus dem Kreis der indirekten Wirkungsfaktoren untersucht wurden. Somit bleibt die Frage offen, ob nicht andere Effekte auch bei ausgeglichener Leistungsbilanz zur Geltung k o m m e n .

ST

Die Problematik einer Synthese von mikro- und m a k r o ö k o n o m i s c h e n A u ß e n h a n delstheorien wird uns im zweiten Teil dieser Arbeit beschäftigen. Realiter werden auch bei ausgeglichener Leistungsbilanz i m m e r positive oder negative Liquiditätseffekte auftreten, da in den a m Welthandel beteiligten L ä n d e r n die gütermäßigen T r a n s a k t i o n e n nicht unbedingt in der gleichen Weise finanziell abgegolten werden. W e n n im E x t r e m f a l l alle inländischen I m p o r t e v o m Ausland kreditiert werden, dagegen alle inländischen E x p o r t e durch ausländische Devisenzahlungen abgegolten werden, sind nachfragesteigernde Liquiditätseffekte t r o t z ausgeglichener Leistungsbilanz zu erwarten, et vice versa. Diese Effekte bleiben nur in folgenden Fällen gänzlich aus: (Fortsetzung der F u ß n o t e S. 86)

86

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

2.3.2 Die Einkommenseffekte Einen weiteren Folgeeffekt unausgeglichener Leistungsbilanzen sieht die traditionelle Theorie in den Einkommens- und Beschäftigungswirkungen. Diese sind Kern der Einkommenstheorie des Zahlungsbilanzausgleichs. An dieser Stelle interessiert uns jedoch weniger der Mechanismus des Zahlungsbilanzausgleichs als vielmehr die Möglichkeit von Preisniveauerhöhungen aufgrund steigender Einkommen. Wie zu erwarten, lehnt Stützel auch die Einkommenstheorie als Erklärungsinstrument der importierten Inflation ab [vgl. 226, S. 6 f.]. Doch ist interessant, daß er diesmal an keiner Stelle behauptet — wie er dies bei der Quantitätstheorie getan hat —, die Theorie sei falsch oder unzulänglich. Er beschränkt sich statt dessen darauf, zu sagen, die Einkommenseffekte seien nicht notwendig, da sich der gesamte Inflationsimport über den direkten internationalen Preiszusammenhang vollziehe. Ebenso ist symptomatisch, daß Stützel lediglich von Veränderungen der Rea/einkommen und der Retf/produktion spricht [vgl. 226, S. 6 f.], wodurch Preiseffekte von vornherein negiert werden, die im Falle von Veränderungen des NomiWii/einkommens berücksichtigt werden müßten. Untersuchen wir die potentiellen Einkommenswirkungen getrennt für den Fall einer unter- und vollbeschäftigten Wirtschaft. Ein Uberschuß der Leistungsbilanz wird in einer unterbeschäftigten Wirtschaft entweder direkt, über den Exportmultiplikator, oder indirekt, über Geldmengenerhöhung, Senkung des Zinssatzes, erhöhte Investition zu steigenden Einkommen führen. Sofern eine marginale Konsumquote unterstellt wird, die größer als Null ist, erhöht sich entsprechend die inländische Nachfrage. Wenn weiterhin angenommen wird, daß das Angebot völlig elastisch ist, da in einer unterbeschäftigten Wirtschaft genügend freie Kapazitäten und Arbeitskräfte unterstellt werden können, erfolgt der Ausgleich von Angebot und Nachfrage allein über eine Ausweitung von Beschäftigung und realer Produktion. Doch selbst in einer unterbeschäftigten Wirtschaft sind Preiseffekte möglich, sofern die Prämisse des völlig elastischen Angebots eingeschränkt werden muß. Wenn nämlich time lags bei der Produktionsanpassung und partielle Engpässe bestehen und auch die gemäß der marginalen Importneigung gestiegenen Im(Noch zu Fußnote 38) - Sowohl Importe als auch Exporte werden vollständig kreditiert; - Importe und Exporte werden allein durch Devisen bezahlt; - Die Relation von Kreditfinanzierung zu Devisenfinanzierung ist bei Im- und Exporten gleich. In jedem anderen Fall sind positive oder negative Liquiditätseffekte - zumindest temporärer Natur - zu erwarten. Da im einzelnen über die Art der Effekte a priori keine Aussage gemacht werden kann, wollen wir als Arbeitshypothese die übliche Ableitung übernehmen, nach der bei ausgeglichener Leistungsbilanz Liquiditätseffekte nicht auftreten können.

2 . 3 Die B e d e u t u n g der F o l g e w i r k u n g e n

87

porte nicht ausreichen, ein entsprechendes Güterangebot zu erstellen, dann können temporäre Nachfrageüberschüsse entstehen, die sich nicht nur in erhöhten Lieferfristen und Lagerabbau, sondern auch in Preiserhöhungen niederschlagen. Anders stellt sich die Situation in einer vollbeschäftigten Wirtschaft, in der eine Steigerung der realen Produktion nur insoweit möglich ist, als Produktionsfaktoren importiert oder Produktivitätsfortschritte erzielt werden können. Die Produktivität kann kurzfristig wohl als relativ konstant betrachtet werden. Da weiterhin die marginale Importquote in bezug auf das gemäß dem Exportmultiplikator erhöhte Einkommen geringer als eins ist und zudem Teile des Imports wieder als inputs der Exportgüterindustrie verwendet werden, kann realistischerweise angenommen werden, daß positive Einkommenseffekte und Nachfragewirkungen im Inland auch unter Berücksichtigung des Importmultiplikators und der Produktivitätseffekte bestehen bleiben. Diese Wirkungen sind jedoch rein monetärer Natur. Bei nicht vermehrbarer Realproduktion besteht ein monetärer Einkommens und — daraus resultierend — Nachfrageüberhang, der zu Preissteigerungen führen muß. Wir stellen fest, daß die Einkommenseffekte ebenso wie die Liquiditätseffekte letztlich zur gleichen Konsequenz führen, zu jener preisniveauwirksamen Nachfrageausweitung, die von Stützel so energisch bestritten wird. Es zeigt sich weiterhin, daß Quantitäts- und Einkommenstheorie unbedingt zusammenwirken: — Beide Effekte wirken in gleicher Richtung. — Beide Effekte wirken unabhängig davon, ob der ursprüngliche Wirkungszusammenhang von einer Geldmengen- oder Einkommensänderung ausgeht. Liegt der Anstoß bei etwaigen Geldmengenerhöhungen, bildet also der quantitätstheoretische Bereich den Ausgangspunkt der Analyse, so werden diese nachfragewirksam und lassen zwangsläufig im Prozeß des permanenten Händewechsels des Geldes an anderer Stelle Einkommen entstehen, womit sofort die Wirkungskette der Einkommenstheorie zur Geltung gelangt. Wird der Prozeß durch einkommenschaffende Beschäftigungseffekte, also im Bereich des Einkommensmultiplikators, ausgelöst, so beginnen gemäß der oben dargestellten Kausalität unmittelbar auch Liquiditäts- und Geldmengeneffekte zu wirken. Im Falle einer aktiven Leistungsbilanz können die ursprünglich prozeßauslösenden Effekte sogar nach der Ableitung der mikroökonomischen Absorptionstheorie oder auch der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs entstehen. Es werden immer Liquiditäts- und Einkommenseffekte — wenn auch nicht verursachend, so doch zwangsläufig begleitend — wirksam, so daß auch zwischen diesen Theorien hinsichtlich des Prozeßablaufs kein Widerspruch bestehen muß. Wer — wie Stützel — einen solchen konstruieren will, kann dies nur mit Hilfe einer stringenten ceteris-paribus-Analyse.

88

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

Bei passiver o d e r ausgeglichener Leistungsbilanz sind die begleitenden Eink o m m e n s e f f e k t e natürlich a n d e r e r N a t u r . W e n n die " w i t h d r a w a l s " aus dem Einkommenskreislauf die "injections" 3 0 übersteigen (bei passiver Leistungsbilanz) oder w e n n sich beide G r ö ß e n ausgleichen (bei ausgeglichener Leistungsbilanz), so wird der Einkommenskreislauf e n t w e d e r verengt o d e r bleibt unverändert. Bleibt er k o n s t a n t , so treten keine indirekten E i n k o m m e n s - und Liquiditätseffekte auf. Für die importierte Inflation ist allein der direkte internationale Preiszusammenhang verantwortlich. Wird der Kreislauf verengt, d a n n k ö n n e n negative E i n k o m m e n s - und Liquiditätseffekte w i r k s a m w e r d e n , w o d u r c h in einer vollbeschäftigten Wirtschaft tendenziell Preissenkungen ausgelöst werden, die der durch den internationalen P r e i s z u s a m m e n h a n g direkt importierten Inflation entgegenwirken. Welcher Effekt dabei den anderen übersteigt, ist von vornherein nicht abzusehen. Wir k ö n n e n d e m n a c h folgendes Zwischenergebnis festhalten: — Bei aktiver Leistungsbilanz wirken direkte und indirekte Effekte beim Inflat i o n s i m p o r t in dergleichen Richtung. — Bei ausgeglichener Leistungsbilanz wirken allein die direkten Effekte, während indirekte nicht auftreten. — Bei passiver Leistungsbilanz konterkarieren sich direkte u n d indirekte Effekte. W e n d e n wir uns abschließend einer dritten Kategorie von Folgewirkungen zu, die in der Literatur [vgl. 73, S. 4 7 - 5 2 ; 100; 212; 58; 170, S. 1 ff.; 114] häufig aufgegriffen w e r d e n : den Lohneffekten.

2.3.3 Die Lohneffekte Stützel selbst e r k e n n t u n d akzeptiert diese Lohneffekte, w e n n er schreibt, d a ß die E x p o r t e u r e angesichts des gegebenen Weltpreisniveaus „ihren Arbeitern und Vorlieferanten vergleichsweise h o h e Preise u n d Löhne bieten ( k o n n t e n ) " [221, S. 30]. D e n übrigen P r o d u z e n t e n sei „rein m a r k t m ä ß i g und ziemlich u n a b h ä n g i g von liquiditätsmäßigen Einflüssen" [221, S. 30] gar nichts anderes übriggeblieben, als sich ihrerseits dieser Lohn- und Preisentwicklung anzupassen, u m Abw a n d e r u n g e n von Arbeitskräften zu vermeiden. Allerdings ist Stützel auch hier w i e d e r u m nicht ganz k o r r e k t . D e n n „ u n a b h ä n g i g von liquiditätsmäßigen Einflüssen" k a n n dieser P r o z e ß bei flexiblen Preisen ü b e r h a u p t nicht, bei inflexiblen Preisen n u r unter I n k a u f n a h m e von Arbeitslosigkeit a b l a u f e n .

•rj Vgl. zu diesen Begriffen und der folgenden Ableitung [36, S. 546 ff.].

2.3 Die Bedeutung der Folgewirkungen

89

Schultze [vgl. 5 8 ] h a t a n l ä ß l i c h einer U n t e r s u c h u n g d e r 1955—57er Inflation in d e n USA, die sich nicht mit d e n gängigen A n s ä t z e n d e r d e m a n d - p u l l - u n d costp u s h - T h e o r i e e r k l ä r e n ließ, in d e r s o g e n a n n t e n " d e m a n d - s h i f l " o d e r „ s e k t o r a l e n " I n f l a t i o n s t h e o r i e den N a c h w e i s zu e r b r i n g e n versucht, d a ß sich ein partieller I n f l a t i o n s i m p u l s ü b e r d e n K o s t e n m e c h a n i s m u s ü b e r die g e s a m t e W i r t s c h a f t ausbreiten k a n n : " I t originäres in p a r t i c u l a r sectors a n d is s p r e a d t o t h e rest of t h e e c o n o m y by t h e cost m e c h a n i s m " [58, S. 65 f.]. Z w a r sieht Schultze d e n Ansatz a n d e r s als Stütze!, i n d e m rein binnenwirtschaftliche Nachfrageumschichtungen ( d e m a n d - s h i f t s ) zu s e k t o r a l e n P r e i s e r h ö h u n g e n f ü h r e n 4 0 , d e n e n w e g e n d e r K o s t e n s p e r r e k e i n e s e k t o r a l e n P r e i s s e n k u n g e n a n a n d e r e r Stelle g e g e n ü b e r s t e h e n , doch läßt sich Schutzes E r k l ä r u n g o h n e weiteres auf Stützeis Beispiel ü b e r t r a g e n , in welchen der A n s t o ß von a u ß e n k o m m t . Er liegt in einer (export-) sektoralen U b e r n a c h f r a g e des A u s l a n d e s , die sich in e r h ö h t e n Preisen im E x p o r t g ü t e r s e k t o r niederschlägt. Drei F a k t o r e n sind n u n h a u p t s ä c h l i c h d a f ü r v e r a n t w o r t l i c h , d a ß sich dieser sektorale I n f l a t i o n s i m p u l s ü b e r die g e s a m t e W i r t s c h a f t a u s b r e i t e t : — Betrachtet m a n die Z u s a m m e n s e t z u n g d e r t o t a l e n K o s t e n , so ist ein T r e n d zur V e r g r ö ß e r u n g des F i x k o s t e n a n t e i l s g e g e n ü b e r d e m Anteil d e r v a r i a b l e n Kosten festzustellen. Die Fixkosten sind a b e r — z u m i n d e s t k u r z f r i s t i g — g a r nicht o d e r n u r in geringem U m f a n g a b b a u f ä h i g . — A u f g r u n d steigender F a k t o r n a c h f r a g e in den S e k t o r e n , auf die sich die G ü t e r n a c h f r a g e verlagert h a t , w e r d e n d o r t die F a k t o r p r e i s e steigen 1 1 . D u r c h p a r i t ä tische L o h n f o r d e r u n g e n d e r G e w e r k s c h a f t e n 4 2 w e r d e n d a m i t auch in d e n übrigen S e k t o r e n die L ö h n e steigen, o b w o h l d o r t keine o d e r n u r eine geringere Erh ö h u n g des G r e n z w e r t p r o d u k t e s vorliegt. — D e r Output der i n t e r n a t i o n a l e n S e k t o r e n k a n n zum input d e r n a t i o n a l e n Sekt o r e n w e r d e n u n d in diesen k o s t e n s t e i g e r n d w i r k e n . Diese F a k t o r e n v e r h i n d e r n nicht n u r , d a ß s e k t o r a l e n P r e i s e r h ö h u n g e n sekt o r a l e P r e i s s e n k u n g e n e n t g e g e n s t e h e n ; sie b e w i r k e n — w e n n m a n Schultze folgt — v i e l m e h r , d a ß sich auch in d e n S e k t o r e n , die v o n d e r u r s p r ü n g l i c h e n N a c h f r a geverschiebung u n b e r ü h r t geblieben sind, I n f l a t i o n s w i r k u n g e n a u s b r e i t e n . 10

41

42

Im Beispiel der USA erfolgte im wesentlichen eine Nachfrageumschichtung von der Automobilindustrie (Outputänderung = ./. 15,7%>) zur chemischen Industrie ( + 10,8 °/o), wobei die Kapazitätszuwachsraten nahezu gleich waren. Diese Ableitung erscheint uns sinnvoller als die von Stützel vorgebrachte, wonach die Exporteure ihren Arbeitern unschwer höhere Löhne zahlen könnten. Sofern für die Exporteure kein unmittelbarer Zwang besteht, wie durch die von uns angenommene verstärkte Faktornachfrage, werden sie die Löhne freiwillig nicht erhöhen, und wenn es ihnen noch so leichtfiele. Wir wollen eine realistische Lohnbildung gemäß der bilateralen Monopolsituation von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden annehmen und nicht etwa eine solche nach der Grenzproduktivitätstheorie. Letztere würde natürlich einem Ausbreitungseffekt widersprechen.

90

2. Die T h e o r i e des d i r e k t e n i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s

Sowohl Schnitze als auch Stützel ist an dieser Stelle entgegenzuhalten, daß conditio sine qua non f ü r diese wage-push- und "overhead-cost"-push-Komponente eine Ausweitung der Geldmenge, also ein positiver Liquiditätseffekt ist. Denn "without an expansion of demand the cost boost would result in less production and less employment, not in a continuing rise of the level of consumer prices [175, S. 129]." Dabei ist völlig unerheblich, ob die Geldmengenexpansion aus umgetauschten Devisenüberschüssen bei aktiver Leistungsbilanz resultiert oder aus zusätzlicher inländischer Kreditschöpfung bei ausgeglichener oder gar defizitärer Leistungsbilanz. In jedem Fall ist die Geldmengenerhöhung eine notwendige Nebenbedingung, die ihre einzige Alternative in Arbeitslosigkeit trotz steigender Preise hat. Bei passiver Leistungsbilanz werden die Lohneffekte von der Exportseite her in mehrfacher Weise konterkariert: — Die tendenziell auf Unterbeschäftigung hinwirkenden Importüberschüsse können die Gewerkschaftsposition derart schwächen, daß der Ausbreitungseffekt über überhöhte Lohnforderungen weitgehend ausfällt. — Die Ausbreitung der Inflation kann nicht mehr aus Devisenüberschüssen finanziert werden, womit zumindest eine Quelle verstopft ist, wenngleich weiterhin inländische Kreditausweitung möglich bleibt. Da jedoch die Preiswirkungen im Exportsektor nach wie vor bestehen, ist es bei der "one-way-flexibility" der Löhne und Preise in den anderen Sektoren durchaus möglich, daß auch bei passiver — und erst recht natürlich bei ausgeglichener — Leistungsbilanz durch die Lohneffekte inländische Preiserhöhungen eintreten.

2.3.4 Zusammenfassung Hinsichtlich der drei hier abgehandelten indirekten Folgeeffekte bleibt als Ergebnis festzuhalten, daß Liquiditäts-, Einkommens- und Lohneffekte bei der Erklärung der importierten Inflation auf keinen Fall vernachlässigt werden können. Sie treten auch dann auf, wenn die Wirkungsweise des direkten internationalen Preiszusammenhangs bejaht wird. Und zwar wirken sie — zumindest in dem für die BRD historisch relevanten Fall eines Leistungsbilanzüberschusses — nicht alternativ zum direkten internationalen Preiszusammenhang, sondern kumulieren dessen Effekte. Dies wird besonders deutlich in einer kreislaufmäßigen Betrachtung, in der sowohl Geldvolumenerhöhung als auch Lohn- und Einkommenssteigerungen letztlich immer auf die Größe „wirksame Geldmenge" bzw. „monetäre Nachfrage" durchschlagen und damit bei konstantem bzw. durch Importe nicht genügend erhöhtem Angebot preissteigernd wirken müssen. So sehr sich Stützel bemüht, diese Effekte zu negieren, ab und an bestätigt er

91

2 . 4 Verknüpfung mit den Inflationstheorien

sie selbst. So etwa, wenn er sagt: „Dieser unmittelbare Preiseffekt, den die

Weltpreisentwicklung... bei Abwesenheit

ausreichend

preisdrückender

Im-

porte auf das gesamte westdeutsche Lohn- und Preisniveau ausgeübt h a t . . ." [221, S. 30 f.] 4 3 . In diesem Satz bekennt sich Stützet nicht nur zu den indirekten Effekten (erhöhtes Lohnniveau), sondern auch zur Theorie der Güterlücke bzw. der Quantitätstheorie. Denn wie anders könnte das Fehlen genügend preisdrückender Importe interpretiert werden? Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs kann also lediglich für sich in Anspruch nehmen, als unterstützende Erklärung dafür herangezogen zu werden, daß sich die B R D in den letzten Jahren dem Import der schleichenden Inflation nicht entziehen konnte. Als alleiniges Erklärungsinstrument ist sie nur zu verwenden, wenn eine Situation gegeben ist, in der sowohl die Leisrungs- als auch die Devisenbilanz ausgeglichen ist. Bevor ihr diese Rolle jedoch zugesprochen werden kann, ist zu untersuchen, ob sie überhaupt eine Theorie „sui generis" ist oder ob sie nicht in neuem Gewände (sprich: unter neuem Namen) nur das beinhaltet, was auch die bisher bekannten Inflationstheorien schon ausgesagt haben.

2.4 Verknüpfung der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs mit den Inflationstheorien Als Inflationstheorien sollen der folgenden Ableitung die demand-pull- 44 , die cost-push- 45 sowie die demand-shift-Erklärung 46 zugrunde gelegt werden. 2 . 4 . 1 Preiszusammenhang und demand-pull-Inflation Da die demand-pull-Inflation im Hinblick auf die vom Ausland importierten Preissteigerungen auf die nachfragewirksamen Geldmengenerhöhungen als conditio sine qua non abhebt, die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs dagegen von jeglichen Effekten dieser Art abstrahiert, scheint bezüglich der direkten Preiseffekte schon von den Grundannahmen her keine Verbindung zwischen beiden Theorien zu bestehen 47 . Dies gilt jedoch nicht für die — auch von Stützet nicht bestrittenen — Folge43 44 15 49 47

H e r v o r h e b u n g e n v o m Verf. Vgl. hierzu insb. [19, 9, 2 0 7 ] , Z u r cost-push-Erklärung vgl. insbes. [ 1 9 9 , 108, 110]. Vgl. hierzu [58], Vgl. S. 93 ff., w o diese A n n a h m e stark relativiert wird.

92

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

Wirkungen. Liquiditäts-, E i n k o m m e n s - und Lohneffekte f ü h r e n letztlich zu einem Überschuß der m o n e t ä r e n N a c h f r a g e über das güterwirtschaftliche A n g e b o t und d a m i t zu der Situation, die von der demand-pull-Theorie als Inflationsursache angesehen wird.

2.4.2 Preiszusammenhang und cost-push-Inflation In den m o d e l l h a f t e n Ansätzen von Dotu [vgl. 110, S. 252 ff.], Dicks-Mireaux [vgl. 108, S. 267 ff.] u n d Parkinson [vgl. 199, S. 117 ff.] wird das Steigen des inländischen Preisniveaus wesentlich einem Preisauftrieb bei den importierten Rohstoffen zugeschrieben, die in die Inlandsproduktion eingehen. Da die Preise nach dem Prinzip des " m a r k - u p " gesetzt werden, also kostendeterminiert sind, müssen sie a u f g r u n d verteuerter Importe steigen, die ihrerseits h ö h e r e Löhne induzieren, die w i e d e r u m zu Preissteigerungen f ü h r e n , da sie ebenfalls zur Basis des " m a r k - u p " gehören. Als die direkten Preiseffekte bei kostendeterminierter Preisbildung von der Importseite her untersucht wurden 4 8 , haben wir eine entsprechende Ableitung vollzogen, die zudem f ü r einen Teil der Folgewirkungen, die Lohneffekte, gilt 49 . D a m i t w a r die T h e o r i e des direkten Preiszusammenhangs durch die cost-pushE r k l ä r u n g schon weitgehend vorgczeichnet, als Stützet sie aufgriff. D a bei flexiblen Preisen keinerlei direkte Effekte wirksam werden können 5 0 , bleiben noch die W i r k u n g e n einzustufen, die bei kostendeterminierter Preisbildung von der Exportseite ausgehen. Diese Effekte sind nicht mit der d e m a n d - p u l l - T h e o r i e zu erklären, da diese auf einen m o n e t ä r e n m a k r o ö k o n o m i s c h e n N a c h f r a g e ü b e r h a n g abstellt, der G e l d m e n g e n ä n d e r u n g e n impliziert und d a m i t a u ß e r h a l b d e r direkten W i r k u n g e n steht. Ebensowenig kann die cost-push-Erklärung herangezogen w e r d e n , da von d e r Exportseite her keine unmittelbaren Kostenfaktoren w i r k s a m w e r d e n . D a m i t bliebe als einzige E r k l ä r u n g die demand-shift-Erklärung von

Schnitze.

2.4.3 Preiszusammenhang und demand-shift-Inilation W i e schon beschrieben, geht Schultze davon aus, d a ß sich innerhalb einer Volkswirtschaft die N a c h f r a g e von einem Sektor auf den anderen verlagert u n d d o r t zu partiellen Preissteigerungen führt. D a wegen der Inflexibilität der L ö h n e 48

Vgl. S. 74 ff. » Vgl. S. 88 ff. Vgl. S. 68 ff. und 73 ff.

4

50

2 . 4 V e r k n ü p f u n g mit den Inflarionstheorien

93

und Preise in den Sektoren mit verringerter Nachfrage keine partiellen Preissenkungen eintreten, wird auch das Preisniveau steigen. Sofern er Arbeitslosigkeit in Kauf nimmt, gelingt Schultze auch ohne Ausweitung der Geldmenge, also ohne makroökonomischen Liquiditätseffekt, der Nachweis der Inflation. Ebenso argumentiert Stütze1 mit einem Nachfrageimpuls, ohne auf einen inländischen Liquiditätseffekt zurückzugreifen. Auch bei Stützet ist — bei entsprechender Arbeitslosigkeit — Inflationierung ohne Erhöhung der wirksamen Geldmenge möglich. Man könnte daher geneigt sein, soweit die Wirkungen von der Exportseite her angesprochen sind, die demand-shift-Erklärung und die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs gleichzusetzen. Damit wäre der Stützeischen Theorie jede über das Vorhandene hinausgehende Aussagefähigkeit abgesprochen, da sie entweder durch die cost-push-Theorie (auf der Importseite) oder durch die demand-shift-Erklärung (auf der Exportseite) abgedeckt wäre. Dennoch bleiben einige Unterschiede: — Zunächst besteht ein solcher hinsichtlich des Typs der Inflation. In der Erklärung von Schultze handelt es sich um die „hausgemachte", in der von Stützet um die „importierte" Inflation. Nun könnte man einwenden, Schultzes demandshift-Theorie lasse sich ohne weiteres auf den Fall der importierten Inflation übertragen, und Stützet habe nichts als dies getan. Somit könnte die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs nicht als Erklärung „sui generis" anerkannt werden. — Doch bevor ein solches Urteil abgegeben werden kann, muß ein weiterer Unterschied herausgestellt werden, der hinsichtlich des Nachfrageimpulses besteht. Die demand-shift-Theorie kann nur deshalb als eigenständige Theorie akzeptiert werden, weil sie weder einen cost-push noch eine Ausweitung der makroökonomischen monetären Nachfrage, also einen demand-pull, als Ausgangspunkt verlangt. Es erfolgt zwar eine Umschichtung der gegebenen wirksamen Nachfrage, aber keine Ausweitung. Anders bei der Theorie des internationalen Preiszusammenhangs. Hier wird zusätzliche Nachfrage wirksam. Denn wenn das Preisniveau im Ausland über dem des Inlandes liegt, ist eine Preisanpassung der inländischen Exporteure ohne Mengeneinbuße möglich. Der inländische Exportwert steigt. Dies ist ein Synonym für ein Steigen der monetären Nachfrage des Auslandes 51 . Dies kann auch nicht dadurch verschleiert werden, daß Stützet den Blickpunkt auf die inländischen Exporteure verlagert und behauptet, diese hätten es sich eben angesichts der Weltpreislage erlauben können, die Exportpreise zu erhöhen. Die mengenmäßige Nachfrage des Auslandes mag zwar un51

Damit soll nichts über eine quantitätstheoretische Kausalität etwa derart gesagt sein, daß der Exportwert ursächlich steige, weil das Preisniveau des Inlandes unter dem des Auslandes liegt.

94

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

verändert geblieben sein, nicht aber die monetäre. Auch versucht Stützel die Ausweitung der monetären Nachfrage im Inland durch die obengenannten Prämissen einer Umlaufgeschwindigkeit von Null bzw. einer totalen Hortung der umgetauschten Devisenzuflüsse zu leugnen. Den Liquiditätseffekt des Austandes, also den steigenden Exportwert, kann er indessen nicht negieren 52 . Für die direkten Preiseffekte von der Exportseite her erweist sich damit die Theorie des internationalen Preiszusammenhangs letztlich doch als eine demand-pull-Erklärung, allerdings mit dem Unterschied zur bisherigen Lesart, daß der Nachfrageimpuls nicht inländischer, sondern ausländischer Herkunft ist. Als demand-shift-Theorie könnte der Preiszusammenhang lediglich dann deklariert werden, wenn man sich statt des nationalen einen weltwirtschaftlichen Blickwinkel zu eigen machte; denn in dieser Sicht hätte allein eine Nachfrageumschichtung von einem Land auf das andere ohne Erhöhung der „Weltnachfrage" den Vorgang der Inflationierung ausgelöst. Wenngleich hiermit erwiesen scheint, daß der direkte internationale Preiszusammenhang keine eigenständige Theorie ist, da er sich lediglich aus einer costpush- und einer demand-pull-Komponente (bzw. einer „internationalen" demand-shift-Komponente) zusammensetzt, ist doch dieser Theorie ihre Eigenständigkeit nicht abzusprechen. Die Begründung ist weniger darin zu sehen, daß Stützel eine sinnvolle Kombination zweier bekannter separater Erklärungen gelingt und diese aus dem nationalen in den internationalen Raum überträgt, sondern vielmehr darin, daß er die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs eng mit der mikroökonomischen Absorptionstheorie korreliert. Dieser Theoriekombination als konsistenter Einheit kann jedoch die Eigenständigkeit nicht abgesprochen werden, zumal die mikroökonomische Absorptionstheorie trotz aller Einwendungen als Theorie sui generis anerkannt werden muß. Wir haben oben gezeigt, daß sowohl in Stiitzels als auch Schnitzes Theorie Nachfrageimpulse ohne inländische Geldmengenerhöhung ursächlich für die Inflationierung sind. Die Nachfrage — und damit die Veränderung derselben — ist jedoch nicht die „letzte unabhängige Variable" des Systems. Auch die Nachfrage ist determiniert, und über die Art dieser Bestimmung gehen die Meinungen — nicht nur Stützeis und Schultzes — durchaus auseinander. Bei Stützel ist die Gestaltung der Kreditkonditionen dafür ausschlaggebend, daß einzelne Wirtschaftssubjekte tendenziell Ausgabenüberschüsse bilden, so daß sich aufgrund saldenmechanischer Zusammenhänge ein gesamtwirtschaftliches Leistungsbilanzdefizit ergibt. Die Annahme, daß das Ausland stärker inflationiere als das Inland, spricht für eine vergleichsweise weiche Konditionengestaltung im Ausland. Nach 52

Wie wir oben gesehen haben, gelingt es Stützel nicht einmal, die Fortpflanzung des ausländischen Liquiditätseffektes im Inland auszuschalten.

2.4 Verknüpfung mit den Inflationstheorien

95

der mikroökonomischen Absorptionstheorie müßte diese zu erhöhten Ausgabenüberschüssen führen und damit schließlich zu einer gesamtwirtschaftlichen Erhöhung des ausländischen Importwertes. Darin liegt ein Nachfrageimpuls, der einmal den inländischen Exportwert steigen läßt, gleichzeitig aber über den direkten internationalen Preiszusammenhang die ausländische Inflation teilweise importiert. Mikroökonomische Absorptionstheorie und direkter internationaler Preiszusammenhang greifen nahtlos ineinander und beweisen das hohe M a ß an Konsistenz, das beide Theorien auszeichnet. Dagegen ist die mikroökonomische Absorptionstheorie mit der demandshift-Theorie von Schultze nicht zu korrelieren. Denn für den Nachfrageimpuls sind nach dieser Theorie veränderte technische Bedingungen oder eine Umschichtung der Präferenzstruktur verantwortlich, nicht aber eine Variation der Kreditkonditionen. Neben den Determinanten der Nachfrageverschiebung, die Stützel und Schultze für relevant halten, gibt es noch einen Katalog weiterer Bestimmungsgrößen. Man benötigt keine spezifische Monographie; es genügt, ein normales Lehrbuch aufzuschlagen. Dort findet man unter Bestimmungsgründen der Nachfrage "tastes or preferences of the members of society", "level of income", "prices of that commodiry" sowie eine Reihe anderer Faktoren [vgl. 36, S. 70—80], unter ihnen auch die Preiserwartungen, also die Veränderung der Preise im Zeitablauf [vgl. 46]. So hängt nach Keynes ein wesentlicher Teil der aggregierten Nachfrage, die nach Investitionsgütern, von der Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals ab [vgl. 27]. So wird die Nachfrage nach Konsumgütern üblicherweise von den Preisen dieser Güter abgeleitet. Steigen die Preise, so nimmt gemäß der Elastizität der Nachfrage die mengenmäßige Nachfrage ab. Das gilt im Inland ebenso wie im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Übersteigt nun eine genügend große Anzahl ausländischer Einzelpreise die Inlandspreise, so daß auch der statistische Durchschnitt, das Preisniveau, im Ausland höher liegt, dann wird die Summation bzw. Aggregation der einzelnen inländischen Importmengen hinter den aggregierten Exporten zurückbleiben. Es entsteht ein Leistungsbilanzüberschuß. Wenn daraufhin gesagt wird, der Leistungsbilanzsaldo sei die Folge von Preisniveauunterschieden, so ist das zwar im Sinne der Aggregation korrekt. Man muß sich jedoch vor Augen halten, daß es strenggenommen keine Nachfrageänderung gibt, die von Preisniveauunterschieden abhängt, sondern immer nur eine veränderte Nachfrage nach einem einzelnen Gut, die auf die Einzelpreisänderung dieses Gutes zurückzuführen ist. Die Aggregation ist eine erlaubte Vorgehensweise, die kausale Beziehung gilt jedoch eigentlich nur für die Einzelnachfrage. Wenn weiterhin argumentiert wird, der von Preisniveauunterschieden angeregte Exportüberschuß führe über Devisenzuflüsse zu einer Erhöhung der im Inland wirksamen Geldmenge und damit zu Preisniveausteigerungen, so steht auch hinter diesem quantitätstheoretischen

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusanimenhangs

96

Ergebnis letztlich die A g g r e g a t i o n einzelwirtschaftlicher Effekte. M a n gelangt a l s o auf d e m W e g e d e r A g g r e g a t i o n d e r m i k r o ö k o n o m i s c h e n N a c h f r a g e ä n d e r u n g e n a u f g r u n d i n t e r n a t i o n a l e r E i n z e l p r e i s u n t e r s c h i e d e letztlich z u r Q u a n t i t ä t s t h e o r i e . N i m m t m a n d a g e g e n a n , die N a c h f r a g e n a c h K o n s u m g ü t e r n sei a b h ä n g i g v o m E i n k o m m e n des einzelnen H a u s h a l t s 5 3 , so f ü h r t dies m i t völlig a n a l o g e r A r g u m e n t a t i o n z u r E i n k o m m e n s m u l t i p l i k a t o r t h e o r i e . E b e n s o gelangt Scbultze v e r ä n d e r t e P r ä f e r e n z e n z u r d e m a n d - s h i f t - T h e o r i e u n d Stützet

über

ü b e r die Kredit-

konditionen zur mikroökonomischen Absorptionstheorie. W i r sehen also, d a ß , je n a c h d e m welche d e r letztlich i m m e r n u r wirkenden

D e t e r m i n a n t e n d e r N a c h f r a g e als allein

gültig

gemeinsam

herausgestellt wird,

sich sogleich eine e n t s p r e c h e n d e E r k l ä r u n g des Z a h l u n g s b i l a n z u n g l e i c h g e w i c h t s finden läßt-"'4.

2.5 Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs als Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs Die bisherige A b l e i t u n g h a t z u m einen gezeigt, d a ß die d i r e k t e n Preiseffekte zu einem geringen Teil d a z u b e i t r a g e n k ö n n e n , n a t i o n a l unterschiedliche Preisniveaus e i n a n d e r anzugleichen. Z u m a n d e r e n h a t sie jedoch e r w i e s e n , d a ß sich in gewissen K o n s t e l l a t i o n e n die v o n d e r t r a d i t i o n e l l e n T h e o r i e b e h a u p t e t e n Effekte u n d die d i r e k t e n Preiseffekte k o n t e r k a r i e r e n . lssing erzielt d a g e g e n eine in jeder K o n s t e l l a t i o n z u t r e f f e n d e Synthese v o n k o n v e n t i o n e l l e r T h e o r i e u n d d e r T h e o r i e des d i r e k t e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s [vgl. 144, S. 295], w o r a u s er f o l g e r t : „ D a m i t ist die T h e o r i e des d i r e k t e n i n t e r n a tionalen P r e i s z u s a m m e n h a n g s nicht n u r eine T h e o r i e d e r i n t e r n a t i o n a l e n Inflat i o n s ü b e r t r a g u n g , s o n d e r n auch eine T h e o r i e des Z a h l u n g s b i l a n z a u t o m a t i s m u s " [144, S. 299 f.J. Dieses E r g e b n i s ist richtig. Es l ä ß t sich jedoch nur dann erzielen, w e n n m a n — wie lssing — die q u a n t i t ä t s t h e o r e t i s c h e Position bezieht u n d d a v o n 5

* Vgl. [56, S. 10 ff.]. Schneider unterscheidet die „generelle mikroökonomische Konsumfunktion", in welche das Einkommen des einzelnen Haushalts eingeht, von der „generellen makroökonomischen Konsumfunktion", in die die Einkommen aller Haushalte eingehen, und von der „speziellen makroökonomischen Konsumfunktion", die bei gegebenen Preisen allein vom Volkseinkommen abhängt: C = C (Y). Diese letztgenannte Funktion ist die für die Theorie der multiplikativen Einkommenswirkungen relevante. Sie wird ermittelt via Aggregation und über entsprechende ceteris-paribus-Klausel (gegebene Preise) als allein gültige unterstellt - siehe oben! •'"'• Dieser Problemkreis soll hier nur rudimentär angedeutet werden. Er wird im zweiten Teil dieser Arbeit eingehend behandelt.

2.5 Internationaler Preiszusammenhang als Z a h l u n g s b i l a n z a u t o m a t i s m u s

97

ausgeht, daß bei unterschiedslosen Preisniveaus auch keine Leistungsbilanzsalden entstehen können. Sollten jedoch internationale Preisgefälle vorliegen, so bedient sich Issing zur Herbeiführung des Preisausgleichs auch der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs. Ist aufgrund der direkten Preiseffekte der Preisausgleich vollzogen, so ist von quantitätstheoretischer Warte aus gleichzeitig die Bedingung des Leistungsbilanzausgleichs gegeben, womit die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs auch zu einem Zahlungsbilanzautomatismus wird. In Kombination mit der mikroökonomischen Absorptionstheorie basiert die Theorie der direkten Preiseffektc jedoch auf dem Gedanken, daß unterschiedliche Preisniveaus völlig irrelevant für die Entstehung von Leistungsbilanzsalden sind. Daraus folgt jedoch, daß angeglichene Preisniveaus ebenso irrelevant für die Eliminierung dieser Salden sind. In der Stützeischen Theoriekombination ist daher die Theorie des direkten Preiszusammenhangs ausschließlich geeignet, zu erklären, weshalb Preisniveauänderungen von Land zu Land übertragen werden. Um Richtung und Umfang von Leistungsbilanzsalden zu erklären, sowie die Bedingungen des Zahlungsbilanzausgleichs aufzuzeigen, kann allein die mikroökonomische Absorptionstheorie herangezogen werden. Im Gegensatz zu allen bisherigen Theoriekombinationen vermag die von Stiitzel verwendete jedoch zu begründen, daß ein Land auch dann Inflation von der übrigen Welt importieren kann, wenn es ein Leistungsbilanzdefizit aufweist. Der Unterschied in den Konzeptionen von Stützet und Issing wird auch dadurch verdeutlicht, daß Issing den Preismechanismus als Oberbegriff der Theorie des Zahlungsbilanzautomatismus verwendet, dem zwei Mechanismen bzw. „Kanäle", über die sich der Ausgleich vollzieht, untergeordnet werden können: einmal der direkte Weg, über Preisbewegungen der internationalen Güter, zum anderen der indirekte Weg, über Variationen der Geldmenge und des Preisniveaus [vgl. 144, S. 299 f.]. Nach Stützel führt dagegen keiner der beiden Effekte zum Zahlungsbilanzausgleich. Die direkten Preiseffekte übertragen lediglich die Inflation, während die indirekten gar nicht zur Auswirkung gelangen. Der Zahlungsbilanzausgleich wird allein durch eine entsprechende Abstimmung der Kreditkonditionen herbeigeführt. Issing setzt allerdings bei seiner Ableitung in unzulässiger Weise die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs gleich mit dem „Mechanismus der Preissysteme" von F. W. Meyer [vgl. 43, S. 36 ff.; 185, S. 13 ff.] bzw. dem „Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus" von Besters [vgl. 6, S. 38 ff.; 87, 92], Letztlich taucht hier wieder der oben 55 schon angedeutete Theorienstreit 55

Vgl. S. 2 8 ff.

98

2. D i e T h e o r i e des direkten i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s

auf, der mit Ricardo

versus Thornton

seinen Anfang nahm. Nach dem Mecha-

nismus der Preissysteme bzw. dem Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus vollzieht sich der Zahlungsbilanzausgleich nach einer ursprünglichen,

güterwirt-

schaftlichen Störung im Idealfall allein durch Verschiebungen in den nationalen Preissystemen, ohne daß sich Wechselkurs (im System flexibler Wechselkurse) oder Preisniveau und Geldmenge (bei gebundenen Wechselkursen)

verändern

müssen. In knapper Darstellung läuft der Prozeß wie folgt ab: Am Ausgangspunkt steht eine güterw irtschaftliche Störung in Form einer Getreide-Mißernte im Inland. — Durch den Ernteausfall wird das Angebot dezimiert, und es entsteht ein Einkommensausfall bei den inländischen Bauern. — Durch das reduzierte Angebot, dem eine relativ starre Nachfrage gegenübersteht, steigen die Weizenpreise. — Da gleichzeitig die Bauern aufgrund gesunkener Einkommen ihre Nachfrage nach anderen Gütern einschränken müssen, und ebenso die starre Nachfrage der übrigen Wirtschaftssubjekte nach Weizen zu einer Nachfrageeinschränkung bei anderen Gütern zwingt, müssen infolge der Nachfrageumschichtung bei den Gütern, von denen sich die Nachfrage abgewandt hat, Preissenkungen eintreten. — So entstehen im Inland gegenläufige Preisbewegungen, wobei im Idealfall das Preisniveau konstant bleiben kann. Die Nachfrage des Auslandes wird auf die im Preis gesunkenen Güter des Inlandes gelenkt und tritt an die Stelle der ausgefallenen Inlandsnachfrage. Damit entsteht ein erhöhter E x p o r t , der die durch Getreideimporte defizitär gewordene Leistungsbilanz ausgleicht. Damit es zu diesem Idealfall kommen kann, bedarf es folgender Voraussetzungen : — Freihandel, — Markttransparenz, — Preisflexibilität und — N a c h f r a g e a u s f a l l u n d - Z u w a c h s m ü s s e n sich a u s s c h l i e ß l i c h a u f

internationale

Güter beziehen. M i t dieser Prämissenkonstellation haben wir oben 5 ' 1 nachgewiesen, daß auch keinerlei direkte internationale Preiseffekte wirksam werden können. Sobald der ratcheteffect gegen Preissenkungen ausfällt, müßte Stüizel Ergebnis wie Meyer

zu dem gleichen

gelangen, daß nämlich kein Inflationsimport stattfindet.

Der Unterschied ist jedoch folgender: W ä h r e n d die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs in der Stützeischen herein

Kombination von

vorn-

als T h e o r i e des Zahlungsbilanzausgleichs nicht anwendbar ist, fällt sie

V g l . S . 68 ff. und 7 2 ff.

2 . 6 Versuch einer empirischen Überprüfung

99

unter diesen Prämissen auch als Theorie der internationalen Inflationsübertragung aus; denn diese findet ja nicht statt. Wenn dagegen der Mechanismus der Preissysteme als Zahlungsbilanzautomatismus wirkt, fällt er von vornherein als Theorie der importierten Inflation aus. Denn gerade die Prämissenkonstellation, unter der er überhaupt nur als Mechanismus des Zahlungsbilanzausgleichs fungieren kann, schließt ex definitione aus, daß er als Theorie der Inflationsübertragung überhaupt anwendbar ist. Nach dieser Untersuchung der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs bleibt die Frage nach der quantitativen Wirkung der Preiseffekte. Um diese beantworten zu können, ist es notwendig, die Theorie zunächst einer empirischen Überprüfung zu unterziehen.

2.6 Versuch einer empirischen Überprüfung der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs 2A!

Bemerkungen zum Vorgehen

Wie oben 57 dargetan worden ist, geht die Inflationsübertragung von der Export- und Importseite auf unterschiedliche Ursachen zurück. Da auf der Exportseite der demand-pull-Erklärung zuzuordnende Faktoren wirken, während auf der Importseite eindeutig cost-push-Elemente im Vordergrund stehen, müssen wir auch bei der empirischen Überprüfung die Effekte auf beiden Seiten der Leistungsbilanz getrennt untersuchen. Weil Stiitzel auf der Exportseite auf die „ansehnlich hohen Preise" [vgl. 221, S. 29 f.] abstellt, die die deutschen Unternehmer angesichts der Weltpreislage erzielen konnten, wollen wir die Entwicklung der Verkaufspreise der deutschen Ausfuhrgüter in Relation setzen zur Entwicklung der Preisindizes der gesamten Weltexporte 5 8 . Denn ein alleiniges Steigen der deutschen Exportpreise läßt verVgl. S. 9 2 ff. ' Jenkis [24, S. 5 6 ff.] untersucht statt dessen die Entwicklung der deutschen terms of trade, wobei er sich der c o m m o d i t y terms of trade von Viner in der statistischen Fassung E x p o r t p r e i s i n d e x : Iniportpreisindex = ePl

37

r, t

T

ePO iPl iPO bedient. Uns scheint indessen diese Vorgehensweise nicht sinnvoll, d a steigende terms of trade auch durch ein alleiniges Sinken des Importpreisindex entstehen können, w ä h r e n d der E x p o r t p r e i s i n d e x konstant bleibt. D a m i t ist aber keine isolierte Betrachtung der direkten Effekte auf der E x p o r t s e i t e mehr möglich.

100

2. Die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

schiedene Deutungen zu, je nachdem, ob die Weltexportpreise stärker, schwächer oder gar nicht steigen oder gar sinken. Doch selbst wenn dieser Vergleich die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs bestätigte, wäre dieser Beweis noch nicht zureichend. Denn es bliebe nach wie vor denkbar, daß inländische Faktoren, z. B. im Vergleich zum Ausland höhere Löhne, für das Steigen der Exportpreise verantwortlich wären. Die Entwicklung der in- und ausländischen Lohn- bzw. Kostenniveaus muß also der Exportpreisentwicklung gegenübergestellt werden. Nur so läßt sich, bei allen Einschränkungen, die bei einem derartigen, statistisch unterlegten Vergleich anzubringen sind 59 , ein einigermaßen vertretbares Ergebnis erzielen. Auf der Importseite ist im wesentlichen auf die Komponente des materialpush innerhalb einer potentiellen cost-push-Entwicklung abzuheben. Damit gilt es, vorrangig die Entwicklung der Weltmarktpreise für Rohstoffe zu verfolgen, da von dieser Güterkategorie am ehesten angenommen werden kann, daß sie nur in geringem Maße durch inländische Güter zu substituieren ist [vgl. 24, S. 63 f.]. Diese Reihe der Weltpreisindizes soll den Indexreihen der deutschen Finkaufspreise für Auslandsgüter sowie der Erzeugerpreise industrieller Produkte im Inlandsabsatz gegenübergestellt werden.

2 . 6 . 2 Die empirische Entwicklung auf der Exportseite Die bisher vorliegenden empirischen Untersuchungen von Jenkis [vgl. 24, S. 63 f.] und dem Sachverständigenrat [vgl. 252, S. 200—218] können wir uns nur in geringem Umfang nutzbar machen. Der Versuch von Jenkis ist weniger wegen grundsätzlicher Bedenken ungeeignet als vielmehr deshalb, weil sich die von ihm verwendeten Zahlen ausschließlich auf den Zeitraum von 1950 bis 1960 beziehen, mithin die letzten zehn Jahre überhaupt nicht berücksichtigen. Der Versuch des Sachverständigenrats kann, obwohl vom Zahlenmaterial her aktuell (bis 1967), nicht übernommen werden, da zu stark auf die reine Preisentwicklung abgehoben wird, die Entwicklung der in- und ausländischen Kostenniveaus jedoch vernachlässigt wird. Erst die Gegenüberstellung beider Entwicklungen läßt aber eine Aussage darüber zu, ob die Erhöhung der Exportpreise auf eine Übernahme höherer Weltmarktpreise oder auf eine gelungene Überwälzung steigender inländischer Lohn- und/oder Materialkosten zurückzuführen ist 60 . 59 00

Z u diesen Einschränkungen vgl. [60, S. 3 8 - 5 2 ; 2 5 2 , S. 2 0 3 und 2 1 3 ; 24, S. 59], Z u d e m w i r d im Jahresgutacnten mehrfach als a priori richtig unterstellt, w a s die Uberprüfung erst beweisen soll: „ N a c h 1 9 6 3 ist der internationale Preiszusammenhang auf der Importseite ähnlich streng g e w o r d e n wie auf der E x p o r t s e i t e " (vgl. [252,

101

2.6 Versuch einer empirischen Uberprüfung

Stellen wir zunächst die Entwicklung der deutschen Exportpreise der Weltpreisentwicklung für Exporte gegenüber. Der Index der Verkaufspreise für deutsche Ausfuhrgüter (Basis 1962 = 100) hat sich bis 1 9 6 7 auf 106,9 erhöht 6 1 . In der gleichen Zeit stieg der Preisindex für die Weltexporte (Basis 1963 = 100) von 99 in 1 9 6 2 auf 105 in 1967 6 2 . Es besteht demnach eine sehr starke Konformität zwischen der Entwicklung in der B R D und der übrigen Welt. N o c h deutlicher ist die Parallelität zwischen dem Index der deutschen Ausfuhrpreise und d e m Weltpreis-Index für industrielle Fertigprodukte (World Exports Price Index for manufactured g o o d s ) , die ja nach unserer A n n a h m e im wesentlichen Gegenstand des deutschen Exportes sind. Dieser Index veränderte sich im gleichen Zeitraum (Basis 1963 = 100) v o n 99 in 1962 auf 107 in 1967, zeigt also lediglich eine A b w e i c h u n g von '/io Indexpunkt in 1 9 6 7 [vgl. 255, S. XVIII]. Für die einzelnen Jahre ergeben sich folgende Werte: Iudex der Verkaufspreise der deutschen Ausfuhrgüter [vgl. 247, S. 63*]

World Exports, Price Indexes manufactured goods [vgl. 255, S. XVIII]

1962 1963 1964 1965 1966 1967

1962 1963 1964 1965 1966 1967

= = = = = =

100 100,1 102,5 104,8 107,0 106,9

= = = = = =

99 100 101 103 106 107

(Noch zu Fußnote 60) S. 207, Ziffer 444); „Obwohl der Preiszusammenhang in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre recht eng war, . . ." (vgl. S. 203, Ziffer 436). Dies geschieht, obwohl eine Gegenüberstellung der Inflationsraten der BRD und ihrer wichtigsten Partnerländer Abweichungen des Preisindex für die Lebenshaltung (1955-1965) von einer durchschnittlichen Veränderung von 1,0 Prozent (Kanada) und 3,6 Prozent (Schweden) ergibt (vgl. Ziffer 453). Diese erhebliche Abweichung wird mit der unbefriedigenden Feststellung begründet, daß „der internationale Preiszusammenhang nicht für alle Länder gleich streng (sei)" (vgl. Ziffer 453). Das Gutachten geht sogar soweit, den direkten Preiszusammenhang als allein geeignet zu erklären, den Export oder Import von Inflation zu bewirken: „Einkommenseffekt und Liquiditätseffekt können die internationale Inflationsübertragung nicht erklären" (Ziffer 457). „Die internationale Übertragung von Preissteigerungen wird durch diese Effekte nur insoweit bestimmt, als im Prozeß der Konjunkturübertragung auch Abweichungen vom internationalen Preistrend auftreten. Mit diesen Effekten kann man deshalb nur die Abweichungen vom Trend erfassen, nicht den Trend selbst" (Ziffer 459). fi Vgl. [247, S. 63*]. Ein Preisvergleich über 1967 hinaus wurde nicht vorgenommen, weil ab 1968 die deutschen Indizes ohne Mehrwertsteuer berechnet werden, wodurch sich die Vergleichsbasis zu stark verschiebt. 02 Vgl. [255, S. XVIII]. Vgl. an dieser Stelle auch die Bemerkungen zur Ermittlung des Preisindex für den Weltexport.

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

102

Vergleicht m a n v o n J a h r zu J a h r die V e r ä n d e r u n g in I n d e x p u n k t e n , s o e r g e b e n sich f o l g e n d e T a b e l l e n : 1962/63 1963/64 1964/65 1965/66 1966/67

= +0,1 = +2,4 = +2,3 = +2,2 = —0,1

1962/63 1963/64 1964/65 1965/66 1966/67

= = = = =

+1,0 +1,0 +2,0 +3,0 +1,0

D i e g r ö ß t e A b w e i c h u n g e r g i b t einen W e r t v o n 1,4 I n d e x p u n k t e n f ü r 1 9 6 3 / 1 9 6 4 (2,4 in d e r B R D g e g e n ü b e r 1,0 f ü r W e l t e x p o r t e ) . J e w e i l s in drei P e r i o d e n l a g die V e r ä n d e r u n g d e s d e u t s c h e n I n d e x ü b e r b z w . u n t e r der d e s W e l t p r e i s index. N a c h der T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs hätte sich d a m i t die d e u t s c h e I n f l a t i o n s r a t e nicht n u r der a u s l ä n d i s c h e n

anpassen,

sondern diese zeitweise sogar überholen müssen. I n d e s s e n b e w e i s e n d i e s e I n d e x r e i h e n lediglich, d a ß sich die d e u t s c h e n E x p o r t p r e i s e u n d die W e l t m a r k t p r e i s e ziemlich p a r a l l e l e n t w i c k e l t h a b e n . E i n e Ü b e r t r a g u n g der I n f l a t i o n v o m A u s l a n d ins I n l a n d ist d a r a u s j e d o c h nicht a b z u l e i t e n . U n t e r s u c h e n w i r d a h e r die E n t w i c k l u n g der L o h n n i v e a u s im Vergleich z w i schen der B R D u n d ihren r e l e v a n t e n H a n d e l s p a r t n e r n . D a es k e i n e S t a t i s t i k ü b e r eine d u r c h s c h n i t t l i c h e L o h n e n t w i c k l u n g in der g e s a m t e n W e l t g i b t , die d e r ü b e r die W e l t e x p o r t p r e i s c v e r g l e i c h b a r w ä r e , ist es n o t w e n d i g , f ü r die w e sentlichen H a n d e l s p a r t n e r — g e m e s s e n a m A u s f u h r v o l u m e n d e r B R D in d i e s e L ä n d e r — j e w e i l s g e s o n d e r t e E n t w i c k l u n g s r e i h e n zu v e r f o l g e n 8 3 . — In F r a n k r e i c h s t i e g e n die S t u n d e n l ö h n e in F r a n c ( M F ) v o n 2 , 4 4 in 1 9 6 2 auf 3 , 3 7 in 1 9 6 7 . D a m i t e r g i b t sich eine Z u w a c h s r a t e v o n 3 8 , 1 P r o z e n t . — In den U S A s t i e g e n die S t u n d e n l ö h n e in D o l l a r ( M F ) v o n 2 , 3 9 in 1 9 6 2 auf 2 , 8 3 in 1 9 6 7 =

+ 18,4 Prozent.

— In Italien stiegen sie in L i r e ( M F ) von 2 8 6 in 1 9 6 2 auf 4 2 6 in 1 9 6 7 = + 4 8 P r o zent. — In B e l g i e n l a g e n die W e r t e 6 4 in F r a n c ( M ) bei 2 7 5 , 0 in 1 9 6 2 u n d 4 1 4 , 2 in 1967 =

+ 5 6 , 1 Prozent.

— In d e r S c h w e i z e r h ö h t e n sich die L ö h n e in F r a n c ( M ) v o n 3 , 9 3 in 1 9 6 2 a u f 5 , 7 6 in 1 9 6 7 =

+ 4 6 , 5 Prozent.

— In Ö s t e r r e i c h belief sich die E n t w i c k l u n g in Schilling ( M F ) f ' 4 v o n 2 4 9 6 in 1 9 6 2 auf 3 7 8 1 in 1 9 6 7 = c:l

64

+ 5 1 , 4 Prozent.

Zur Auswahl der wesentlichen Handelspartner vgl. [247, S. 66"]. Die Niederlande, die nach dem Kriterium des Ausfuhrvolumens den dritten R a n g einnehmen, müssen aus der Untersuchung ausgeklammert werden, da keine vergleichbaren Zahlen vorliegen. Die folgenden Werte sind errechnet aus [255, S. 146], Mit (M] gekennzeichnete Werte beziehen sich nur auf männliche Arbeitskräfte, mit (F) gekennzeichnete nur auf weibliche und mit (MF) gekennzeichnete auf beide Geschlechter. Die Werte für Belgien geben die Entwicklung der Lohnsummen je T a g wieder, während für Österreich die monatlichen Lohnzahlungen zugrunde liegen. D a hier nur

2.6 Versuch einer empirischen Überprüfung

103

— Die Zahlen für Großbritannien lauten in Pence (M) 84,9 in 1 9 6 2 und 116,0 in 1967 =

+ 3 6 , 5 Prozent.

— In der B R D schließlich ergab sich folgende Entwicklung in D M ( M ) : 3,53 in 1962 und 4 , 9 9 in 1967 = + 41,3 Prozent. In tabellarischer Darstellung zeigt sich demnach folgendes Bild: Entwicklung der Stundenlöhne 1 9 6 2 - 1 9 6 7 Frankreich

+ 38,1 P r o z e n t

USA

+ 1 8 , 4 Prozent

Italien

+ 4 8 , 0 Prozent

Belgien

-1-56,1 Prozent

Schweiz

f 4 6 , 5 Prozent

Österreich

+ 5 1 , 4 Prozent

Großbritannien

+ 3 6 , 5 Prozent

ungewichteter Durchschnitt

+ 4 2 , 1 Prozent

gewichteter Durchschnitt"''

+ 4 0 , 1 Prozent

BRD

+ 4 1 , 3 Prozent

Für die sieben Länder, die der B R D gegenübergestellt werden, ergibt sich damit eine durchschnittliche Lohnzuwachsrate von 42,1 Prozent, die von der der B R D mit 41,3 Prozent nur um 0,8 Prozent abweicht. Die dieser Untersuchung zugrunde liegenden Zahlen sind ebenso wie die ermittelten Ergebnisse mit aller gebotenen Vorsicht zu interpretieren. Es läßt sich jedoch nachweisen, daß sich Exportpreise und Lohnkosten im In- und Ausland völlig gleichläufig verändert haben, so daß auch die in- und ausländischen Exportgewinne sich parallel entwickelt haben. Aus den Zahlen läßt sich nun leider nicht direkt ableiten, ob die erhöhten Löhne aus den erhöhten Exporterlösen finanziert wurden; die Lohnsteigerungen also erst aufgrund der Preissteigerungen ermöglicht wurden, oder ob die Lohnsteigerungen ihren Ausgang im Inland hatten und damit die Exportpreise in die H ö h e trieben. Die letztgenannte Möglichkeit ist insofern wahrscheinlicher, als in unserer Untersuchung die Löhne der gesamten

Wirtschaft wiedergegeben

sind und nicht nur die des Exportsektors. Doch selbst wenn die erstgenannte Möglichkeit richtig wäre, bewiesen die empirischen Fakten lediglich, daß in starkem M a ß e Lohneffekte und damit Folgewirkungen tigung des direkten

Preiszusammenhangs selbst

aufgetreten sind, die Bestä-

fehlt jedoch.

(Noch zu Fußnote 6 4 ) Veränderungen im Zeitablauf, nicht aber die absolute H ö h e der L ö h n e relevant sind, dürften die dadurch bedingten Abweichungen zu vernachlässigen sein. 8 5 Dieser Durchschnitt ist gewichtet mit den unterschiedlichen E x p o r t v o l u m i n a der B R D in diese Länder. Der noch unter der L o h n z u w a c h s r a t e der B R D liegende W e r t ergibt sich daraus, daß die beiden bedeutendsten H a n d e l s p a r t n e r geringere L o h n z u w a c h s raten verzeichnen als die B R D .

104

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

2 . 6 . 3 Die empirische Entwicklung auf der Importseite Nahezu alle Statistiken zeigen übereinstimmend, daß die Indizes der Weltmarktpreise für Rohstoffe und der deutschen Einkaufspreise für Auslandsgüter gesunken sind, während der Index der Erzeugerpreise industrieller Produkte im Inlandabsatz durchweg gestiegen ist. So ist der Index der Einkaufspreise für Auslandsgüter in der BRD (Basis 1962 = 100) von 1958 bis 1967 um 3,6 Punkte gesunken [vgl. 247, S. 63*]. Im gleichen Zeitraum fiel der Index der Weltmarktpreise für Nahrungsmittel und Industrierohstoffe (Basis 1962 = 100) um 1,2 Indexpunkte [vgl. 247, S. 63*]. Für die davorliegende Periode von 1950 bis 1960 faßt die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) die Entwicklung der internationalen Rohstoffpreise in dem Satz zusammen: „In der Tat hat sich die Erosion der Rohstoff preise, die seit ungefähr 1951 im Abgleiten begriffen ist, 1960 verstärkt, und jetzt liegen die Preise tiefer als zur Zeit vor dem Koreaboom" [242, S. 96]. Die Bank weist nach, daß die wesentlichen Indizes, der Moody-Index, der Reuter-Index, der Financial-Times-Index und der Schulze-Index, 1960 unter dem Wert von 1950 standen [242, S. 96, S. 107]. Dagegen hat sich der Index der industriellen Erzeugerpreise insgesamt im deutschen Inlandabsatz (Basis 1962 = 100) von 97,2 in 1958 auf 104,9 in 1967 erhöht [vgl. 247, S. 63*]. Auch der Sachverständigenrat nennt Zahlen, die beweisen, daß bei den industriellen Erzeugerpreisen insgesamt, bei den Erzeugerpreisen der verarbeitenden Industrie sowie bei den Erzeugerpreisen des „Importsubstitutionssektors" die Entwicklung der Inlandpreise der der Einkaufspreise für die jeweils entsprechenden Auslandsgüter vorausgeeilt ist: „Während sich die industriellen Erzeugerpreise (im Inlandabsatz) in den meisten Jahren seit 1955 erhöht haben, sind die Importpreise viele Jahre lang gesunken" [252, S. 207; vgl. auch S. 206], Jenkis folgert aus dem zugrunde liegenden Zahlenmaterial: „Die Behauptung Stützeis, daß die Inflation über hohe Importpreise eingeführt wurde, ist nicht haltbar, weil — wie statistisch belegt — rückläufige Preise zu verzeichnen waren" [24, S. 67]. Allerdings begeht Jenkis dabei den Fehler, den Importpreisen nicht die inländischen Erzeugerpreise gegenüberzustellen. Dies ist jedoch unbedingt notwendig, da selbst bei rückläufigen Importpreisen ein relativer Inflationsimport möglich wäre, sofern die inländischen Erzeugerpreise noch stärker sinken würden. Wir haben versucht, diesen Fehler zu vermeiden, und dabei festgestellt, daß durch diese Gegenüberstellung das Ergebnis von Jenkis in jeder Weise bestätigt, ja noch erhärtet wird. Die material-push-Komponente der via cost-push importierten Inflation ist empirisch eindeutig widerlegbar. Die Wirkungsweise des direkten internationalen Preiszusammenhangs von der Importseite her ist

2.6 Versuch einer empirischen Uberprüfung

105

damit prinzipiell in Frage gestellt. Eine generelle Ablehnung dieses Zusammenhangs ist daraus jedoch nicht abzuleiten; denn die von uns zugezogenen Zahlen beweisen lediglich, daß der Preiszusammenhang in der untersuchten Periode nicht gewirkt hat®6. Das schließt nicht aus, daß er zuvor irgendwann einmal hätte nachgewiesen werden können oder in Zukunft einmal zu beweisen sein wird. Wir wollen es indessen nicht bei dieser Negierung der direkten Effekte bewenden lassen, sondern nachzuweisen versuchen, daß es im wesentlichen die indirekten Wirkungen, also Lohn-, Einkommens- und Liquiditätseffekte, waren, auf die die importierte Inflation zurückzuführen war.

2 . 6 . 4 Die empirische Uberprüfung der Folgeeffekte Der empirischen Überprüfung sollen die folgenden drei Indexreihen — alle auf der Basis 1962 — 100 — zugrunde gelegt werden. Index der Erzeugerpreise

Index der Verkaufs-

Index der Ein-

industrieller Produkte

preise für Ausfuhrgüter

kaufspreise für Aus-

im Inlandsabsatz fortlaufend

Veränd.

landsgüter fortlaufend

1958

97,2

99,5

+ 1,1 1960

97,6

1961

98,9

1962

100,0

1963

100,5

1964

101,6

1965

104,0

1966

105,8

1967

104,9

+ 1,3 105,0 —0,3 99,9

+ 1,1

100,8 + 0,1

100,0 + 0,5

100,0 + 0,1

100,1 + 1,1

102,0 + 2,4

102,5 + 2,4

103,7 + 2,3

104,8 + 1,7

—4,2 —0,8 + 2,0 + 1,7 + 2,6 + 1,9

+ 2,2 108,2 —0,1 106,9

-0,4

106,3

107.0 —0,9

66

—4,1 105,4

100,2 + 1,3

Veränd. geg.Vorjahr

109,5

98,9

96,5

fortlaufend

—0,6

—0,7 1959

Veränd. geg. Vorjahr

geg. Vorjahr

-2,3

105,9

Dies gilt insbesondere für die Rohstoffpreise, aber auch für die übrigen Importgüterpreise [vgl. 2 4 , S. 61 ff.; 2 5 2 , S. 2 0 7 f.].

106

2. D i e T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

Eine Interpretation der Tabelle [247, S. 63* — Veränderungen geg. dem Vorjahr vom Verfasser errechnet] zeigt, daß die Korrelation der Entwicklung der inländischen Erzeugerpreise und der Exportpreise viel enger ist als die der inländischen Erzeugerpreise und der Importpreise. Im ersten Fall beträgt die maximale Abweichung in der Veränderungsrate 1,6 Prozent (1960/61:

+1.3

zu

—0,3), im zweiten Fall 5,5 Prozent (1960/61: -f 1,3 zu —4,2). Die durchschnittliche Abweichung ist für die erste Gegenüberstellung 0,65 Prozent, für die zweite hingegen 1,75 Prozent. Das deutet auf zweierlei Tatbestände hin: — Da die Preise für inländische Erzeugnisse ebenso wie die für Exportgüter wesentlich von den inländischen Lohnkosten abhängen, läßt die Gleichförmigkeit der Indexreihen darauf schließen, daß die Preise beider Güterkategorien von einem „bausgemachten" wage-push in die Höhe getrieben worden sind. — Dagegen läßt die wesentlich geringere Konformität der Entwicklung von inländischen Erzeugerpreisen und Importpreisen vermuten, daß importierte material-push-E(iekte ausgeblieben sind. Ein empirischer Nachweis von Liquiditäts- und Einkommenseffekten ist nahezu unmöglich. Zum einen muß der gesamte Weg des Geldes durch das verästelte Bankensystem verfolgt werden, zum anderen können bei nicht genügend differenzierten Statistiken die notwendigen sektoralen Aufgliederungen nicht vorgenommen werden. Weiterhin sind die verfügbaren Zahlen nicht bereinigt von den Einflüssen, die von dem permanenten Wechsel im Einsatz des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums durch Notenbank und Regierung ausgehen. Trotz dieser Schwierigkeiten wollen wir einige Zahlen anführen, die uns geeignet erscheinen, die quantitätstheoretischen Liquiditätseffekte eher zu bestätigen als zu verneinen. In der quantitätstheoretischen Kausalitätskette, nach der Geldmengenerhöhungen als Ursache der Preisniveausteigerung angenommen werden, ist ein Leistungsbilanzüberschuß das erste Glied. Daher wollen wir die Entwicklung der Leistungsbilanz verfolgen. Das zweite Glied besteht in (1) S a l d o der Lei-

(2)

(3;

(4)

Nettozunahme (4-)

Sichteinlagen

Termingelder

stungsbilanz,

oder-abnahme (—]

inländischer Unter-

3 bis 12 M .

E i n f u h r eif,

der zentralen

n e h m e r und Privat-

inländ.

Ausfuhr f o b

Währungsreserven

personen

Priv. u. Unt.

in M i o . D M

in M i o . D M

in M i o . D M

in M i o . D M

1964

5510

12

39 568

6 799

1965

—85

— 1 505

42 8 6 2

6 159

1966

6 732

1 047

42 993

11 0 8 3

1967

16 1 5 9

414

49 734

13 2 6 6

1968

18 5 3 6

7 113

55 4 2 0

24 444

2.7 Z u s a m m e n f a s s e n d e Beurteilung

107

einem Anwachsen der Devisenreserven der B u n d e s b a n k , das dritte Glied in einer E r h ö h u n g der Sichtguthaben u n d Termingelder d e r inländischen Unternehmer. Wir wollen d a h e r zusätzlich die Entwicklung der Devisenbestände sowie der Sichtguthaben und Termingelder gegenüberstellen u n d auf eine eventuelle Parallelentwicklung hin untersuchen. Die Analyse der Wertreihen [247, S. 65* (1), S. 71* (2), S. 22* (3) u n d (4)] läßt erkennen, d a ß sich die Entwicklung der T e r m i n g e l d e r a u s n a h m s l o s der des Leistungsbilanzsaldos angepaßt hat 0 7 , d e m n a c h eine Korrelation zwischen dem ersten und dem dritten Glied der o. a. Kausalitätskette festzustellen ist. Aufg r u n d der genannten Schwierigkeiten derartiger statistischer Gegenüberstellungen wollen wir uns den Schluß versagen, die Liquiditätseffekte seien hiermit eindeutig empirisch nachgewiesen. Jedoch d ü r f t e n es die vorliegenden Z a h l e n noch weit schwieriger erscheinen lassen, Liquiditätseffekte abzulehnen. Als Ergebnis dieser empirischen Ü b e r p r ü f u n g kann folgendes festgehalten werden: - Von der Exportseite her ist die W i r k s a m k e i t des direkten internationalen Preiszusammenhangs empirisch k a u m nachzuweisen, allerdings auch nicht mit Bestimmtheit abzulehnen. -- Von der Importseite her ist die T h e o r i e — zumindest f ü r den Z e i t r a u m von 1950 bis 1967 — als empirisch falsifiziert zu betrachten. — Dagegen scheinen die Zahlen für die Wirksamkeit von Lohn- u n d Liquiditätseffekten zu sprechen, wenngleich ein zwingender Beweis nilein wegen technischer Probleme nicht möglich ist.

2.7 Zusammenfassende Beurteilung der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs Z u n e h m e n d bildet sich die M e i n u n g , d a ß die quantitätstheoretische D e u t u n g des Inflationsimports unzutreffend sei. Statt dessen wird mit totalem Ausschließlichkeitsanspruch die W i r k s a m k e i t des direkten internationalen Preiszusammenhangs unterstellt 0 8 . Dagegen läßt sich folgendes vorbringen.

1)8

Die gleiche Korrelation gilt mit einer A u s n a h m e (1964/65) für die Wertreihen (!) und (3). „ D a ß aber der Anschluß an das internationale Inflationstempo wiederhergestellt worden wäre, und zwar ziemlich rasch, weil der internationale Preiszusammenhang sich bei unbehindertem Handel mehr und mehr direkt auf den internationalen Märkten realisiert, w o Angebot und Nachfrage konkurrierender Unternehmen sich treffen, und nicht vor allem auf dem U m w e g über Zahlungsbilanzüberschüsse oder Defi-

108

2. Die T h e o r i e des direkten internationalen Preiszusammenhangs

Unsere theoretische Überprüfung des direkten internationalen Preiszusammenhangs hat ergeben, daß direkte Preiseffekte grundsätzlich nur bei folgenden Voraussetzungen auftreten können: — Die inländischen Preise müssen als inflexibel angesehen werden. Soweit sie nach oben und unten flexibel sind, können Preissteigerungen lediglich partiell wirksam werden. Da diesen jedoch partielle Preissenkungen gegenüberstehen, kann von einer Tangierung des allgemeinen Preisniveaus und damit von Inflation nicht gesprochen werden. Möglicherweise liegt bei einigen Autoren der grundsätzliche Fehler schon darin, daß sie von partiellen auf gesamtwirtschaftliche Effekte schließen. Soweit nach unten inflexible Preise vorliegen, ist ohne Liquiditätseffekte ein Inflationsimport nur bei Inkaufnahme von Arbeitslosigkeit möglich. Tritt diese nicht auf — und sie trat in der BRD im Zeitraum der empirischen Überprüfung nicht auf —, so ist dies generell ein Indiz dafür, daß Liquiditätseffekte gewirkt haben, sei es, daß sie im Inland durch zusätzliche Geldschöpfung zur Erhaltung der Vollbeschäftigung verursacht wurden, sei es, daß sie via Devisenzustrom dem Ausland entstammen. Da zudem den Preisen nicht jegliche Flexibilität abgesprochen werden kann, wird in dem Maße, wie diese zu bejahen ist, der direkte Preiszusammenhang weniger stramm sein. — Der direkte Preiszusammenhang kann im wesentlichen nur bei internationalen Gütern wirken. Von der Exportseite her können die Preise der nationalen Güter ex definitione nicht tangiert werden, von der Importseite her insofern nur unwesentlich, als sogleich Substitutionsprozesse eingeleitet werden. Nimmt man mit Tinbergen an, daß der Anteil der nationalen Güter am Volkseinkommen für ein mittelgroßes Land wie die BRD auf grob 50 Prozent zu schätzen sei [231, S. 92], so bleibt für die internationalen Güter ebenfalls ein Anteil von ca. 50 Prozent. Nur auf diese Quote kann der Preiszusammenhang direkt wirken. — Die Güter müssen weitgehend homogen sein [vgl. 209, S. 25 f.]. Für heterogene Güter gibt es weder den sogenannten „Weltmarkt" noch den unterschiedslosen „Weltmarktpreis". Als homogen können jedoch lediglich die Rohstoffe angesehen werden, während industrielle Zwischenprodukte und Fertigfabrikate (Noch zu F u ß n o t e 6 8 ) zite - wie eine unpassend gewordene Theorie es unentwegt vorschreiben möchte -, lehren alle E r f a h r u n g e n der letzten zehn J a h r e und sollte heute w o h l für die Beurteilung der Geldwertentwicklung in einem außenhandelsabhängieen L a n d mit festen Wechselkursen und freier Konvertibilität der W ä h r u n g die allgemeine Grundlage a b g e b e n " [251, S. 117]. H e r v o r h e b u n g e n v o m Verf. „ M i t der Aufgabe der quantitätstheoretischen Version des Inflationsimports, die allerdings auch neueren Untersuchungen noch zugrundegelegt wird, . . . . " [54, S. 3 8 7 ) . H e r v o r h e b u n g e n v o m Verf. „ W e n n die Preise in Deutschland als natürliche Folge dieser T e n d e n z (gemeint ist der direkte P r e i s z u s a m m e n h a n g ; der Verf.) ebenso schnell gestiegen sind wie die Preise in anderen L ä n d e r n , so zeigt dies nur den engen Z u s a m m e n h a n g der M ä r k t e , den der heute erreichte G r a d der weltwirtschaftlichen Integration bereits geschaffen h a t " [174, S. 170],

2.7 Zusammenfassende Beurteilung

109

überwiegend heterogener N a t u r sind. Der Anteil der Rohstoffe an der Gesamteinfuhr der B R D hat sich jedoch von 3 5 , 6 Prozent in 1 9 5 1 auf 1 9 , 1 Prozent in 1 9 6 4 verringert [vgl. 2 4 9 , S. 5 7 ) . N e h m e n wir als repräsentativen W e r t 2 0 Prozent an, dann schrumpft die Bedeutung des direkten Preiszusammenhangs erheblich zusammen. — Der G r a d der Weltmarktabhängigkeit m u ß sehr g r o ß sein. M i t einer E x p o r t quote von fast 2 4 P r o z e n t 0 9 ist die Abhängigkeit der B R D z w a r nicht irrelevant, wird jedoch im Vergleich zu ihren Handelspartnern häufig überschätzt [vgl. 2 5 8 , S. 4], — Von desintegrierenden Effekten jeder Art, wie Zöllen, Kontingenten, Subventionen etc. m u ß abgesehen werden, da sie Kosten und Preise verfälschen [vgl. 2 0 9 , S. 2 5 f.]. N i m m t man weiterhin an, daß die I m p o r t q u o t e 2 0 P r o z e n t 7 0 betrage und von den inländischen Einzelpreisen nur e t w a ein Drittel flexibel sei 7 ', dann läßt sich unter Berücksichtigung all dieser qualitativen Einschränkungen und unter Z u grundelegung der genannten quantitativen Verhältnisse errechnen, d a ß die ausländische Inflationsrate nur zu einem Bruchteil ins Inland übertragen wird 7 2 .

" 9 Errechnet aus [254, S. 142], 70 Dieser Wert wurde errechnet aus: [252, S. 16 und 296]. 71 Da u. W. über dieses Verhältnis keine Statistiken vorliegen, wurde dieser Prozentsatz frei angenommen. 72 Für die Exportseite läßt sich folgende Rechnung durchführen: Die durchschnittliche jährliche Inflationsrate der B R D liege um 3 Prozent unter der ihrer Handelspartner. Von der höheren ausländischen Inflation können sich zunächst nur 20 Prozent direkt auf das inländische Preisniveau auswirken, da die Exporte nur in dieser Höhe zur Entstehung des Sozialprodukts beitragen. Dieser Anteil muß weiter eingeschränkt werden, da die Exportpreise nicht das inländische Preisniveau, sondern nur das ausländische tangieren. Das des Inlandes kann nur insoweit betroffen sein, als die Exportgüter mit Gütern in Konkurrenz stehen, die auch im Inland nachgefragt werden. Soweit es sich also bei den Exporten um spezielle Auftragsarbeit handelt, sind keine direkten Preiseffekte zu erwarten. Nehmen wir an, dies sei bei 10 Prozent der Exporte der Fall, so ergibt sich: 20 Prozent von 3 Prozent = 0,6 Prozent; multipliziert mit 0,9 = 0,54 Prozent. Von den gehandelten Gütern sollen - nach Annahme - 20 Prozent homogen, 80 Prozent heterogen sein. Bei homogenen Gütern sei die Wirkung des Preiszusammenhangs ceteris paribus mit 100 Prozent, bei heterogenen mit 50 Prozent angenommen. Dadurch ergibt sich eine Verringerung des Wertes von 0,54 auf 0,324 Prozent. Diese errechnet sich wie folgt: 0,2 • 0,54 + 0,8 • 0,54 = 0,108 + 0,216 = 0,324. 2 Berücksichtigen wir die partielle Preisflexibilität in der Weise, daß bei 30 Prozent der Preise Deflationstendenzen spürbar werden, so verbleibt ein Rest von 0,227 Prozent an importierter Inflation auf dem Wege des direkten Preiszusammenhangs von der Exportseite her. Für die Importseite läßt sich folgende Rechnung erstellen: Die ausländische Inflationsrate muß zunächst um die Importquote relativiert werden: ein Fünftel von 3 Prozent = 0,6 Prozent. Nehmen wir an, daß die inländische Nachfrage lediglich bei den homogenen Rohstoffen völlig starr sei, bei den übrigen Importgütern dagegen weitgehend elastisch, da auf Inlandsgüter ausgewichen wer-

110

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

W i r glauben nicht e i n m a l , d a ß diese W e r t e e x t r e m sind. A b e r selbst wenn sie dies w ä r e n , w ü r d e bei realistischeren W e r t e n i m m e r noch hinreichend deutlich, d a ß von einem Angleichen

der Inflationsraten

i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s überhaupt

auf dem W e g e des direkten keine

Rede

sein k a n n .

D a s R e s u l t a t unseres Rechenbeispiels wird dadurch u n t e r m a u e r t , d a ß unsere empirische U b e r p r ü f u n g zu dem gleichen Ergebnis gelangt ist. W i e der Sachverständigenrat zu der B e h a u p t u n g gelangt, die alleinige Ubertragungsmöglichkeit bestünde im direkten P r e i s z u s a m m e n h a n g , wie „alle Erfahrungen der letzten zehn J a h r e ( l e h r e n ) " [vgl. 2 5 1 , S. 1 1 7 ] , bleibt gerade

aufgrund

der Z a h l e n für

diesen Z e i t r a u m unverständlich. Als wesentlich neue E r k e n n t n i s m u ß allerdings die Ableitung gewürdigt werden, d a ß diese direkten Preiseffekte — so gering sie auch sein m ö g e n — u n a b h ä n gig von der jeweiligen Leistungsbilanzsituation wirken k ö n n e n . D i e K o n s e q u e n z dieser E r k e n n t n i s besteht nicht nur darin, d a ß — entgegen der bisherigen Ann a h m e — auch bei ausgeglichener oder gar passiver Leistungsbilanz Inflationsi m p o r t möglich ist, sofern die direkten Preiseffekte die negativen

Liquiditäts-

und E i n k o m m e n s e f f e k t e ü b e r k o m p e n s i e r e n . Die K o n s e q u e n z m u ß sich auch in der A u s w a h l und A n w e n d u n g der wirtschaftspolitischen M a ß n a h m e n zur Abwehr der importierten Inflation niederschlagen.

2.8 Wirtschaftspolitische Konsequenzen D a nachgewiesen werden k o n n t e , d a ß die direkten Preiseffekte u n a b h ä n g i g von G e l d m e n g e n - u n d E i n k o m m e n s v a r i a t i o n e n wirksam w e r d e n , ist unmittelb a r einsichtig, d a ß der Einsatz geld- oder

finanzpolitischer

Abwehrmaßnahmen

„ v o n vornherein als ein K a m p f mit untauglichen M i t t e l n " [ 2 2 1 , S. 3 5 ] angesehen werden m u ß . D a diese Preiseffekte auch dann durchschlagen, „ w e n n es einer N o t e n b a n k gelingt, den gesamten Liquiditätszustrom der Uberschüsse bankliq u i d i t ä t s m ä ß i g zu k o m p e n s i e r e n . . . " und „den gesamten U b e r s c h u ß der Devis e n a b g a b e n von N i c h t b a n k e n

durch entsprechend h o h e n K a p i t a l e x p o r t

zum

Verschwinden zu b r i n g e n " [ 2 2 1 , S. 3 0 ] , kann in der T a t eine B e s c h r ä n k u n g der (Noch zu Fußnote 72) den kann, und gewichten wir diese Annahme, indem wir bei den homogenen Gütern lOOprozentige Preiseffekte, bei den substituierbaren 50prozentige Preiseffekte unterstellen, so sinkt die Rate des Inflationsimports auf 0,36. Beziehen wir in gleicher Weise wie oben die Preisbildung mit ein, so verringert sie sich auf 0,252 Prozent. Kumulativ ergibt sich also auf der Export- und Importseite eine importierte Inflationsrate von 0,479 Prozent. Diese ca. 0,5 Prozent sind jedoch nur ein Sechstel der 3 Prozent, um die die ausländische Inflationsrate die inländische übersteigt.

111

2.8 Wirtschaftspolitische Konsequenzen

wirksamer) Geldmenge durch kontraktiven Einsatz der geldpolitischen Instrumente allenfalls zu Arbeitslosigkeit trotz Inflation führen — wie dies grundsätzlich immer der Fall ist, wenn einer Inflation, die nicht oder nicht mehr auf einen demand-pull zurückzuführen ist, mit kontraktiven Maßnahmen begegnet wird. Da einerseits nach Stützet der flexible Wechselkurs weder die Zahlungsbilanz zum Ausgleich bringen kann noch den internationalen Preiszusammenhang durchbrechen kann, andererseits in einem völligen Verzicht auf die Vorteile der internationalen Arbeitsteilung auch kein sinnvoller Ausweg gesehen werden kann, verbleibt nur eine Möglichkeit, den direkten internationalen Preiszusammenhang als Vehikel der importierten Inflation auszuschalten: der allgemeine Verzicht auf Inflation. Der stärkste Zwang zur Preisniveaustabilisierung liegt aber nach Stützel dann vor, wenn ein Land bei festen Wechselkursen seine Konvertibilitätsgarantie erfüllen muß. Dies kann es nur, wenn es Inflationsherde sofort erstickt. Anderenfalls würde es in kürzester Frist aufgrund von Devisenverlusten, Kapitalabwanderungen und Geldflucht zahlungsunfähig. Es zeigt sich, daß die wirtschaftspolitischen Konsequenzen der Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs die gleichen sind, die aus der mikroökonomischen Absorptionstheorie zu ziehen sind 73 . Somit zeigt sich, daß die von Stiitzel gewählte Kombination von mikroökonomischer Absorptionstheorie und Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs auch in dieser Hinsicht absolut konsistent ist. — Erstens basieren beide auf einem mikroökonomiseben Ansatz. — Zweitens stellen beide auf direkte

Effekte ab.

— Drittens beschäftigen sich beide mit dem gleichen Erkenntnisobjekt, nämlich den wirtschaftlichen Einflüssen, denen eine Volkswirtschaft ausgesetzt ist, sofern sie sich am internationalen Handel beteiligt, also als offene Wirtschaft auftritt. Dabei erklärt die mikroökonomische Absorptionstheorie, daß die Gestaltung der Bestandsbaltepreise für den Ausgleich (oder aber für Salden) der Zahlungsbilanz verantwortlich ist, während mit dem internationalen Ausgleich der einfachen Preise — unabhängig von der jeweiligen Leistungsbilanzsituation — der Inflationsexport und -import begründet wird. Die Abhandlung über externe Stabilität (mikroökonomische Absorptionstheorie) und über die Verteidigung der internen Stabilität (Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs) ist zwangsläufig unvollkommen, solange nicht überprüft ist, ob beide Aufgaben überhaupt gleichzeitig gelöst werden können. Daher wollen wir uns im dritten Kapitel mit dem Vorschlag von Stiitzel auseinandersetzen, der als Konsequenz der vorgenannten Theorien verstanden werden kann, dem Vorschlag einer Spaltung des wirtschaftspolitischen Instrumentariums zur gleichzeitigen Realisierung externer und interner Stabilität. 73

Vgl. hierzu die eingehenden Ausführungen auf S. 42ff.

112

2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs

Indem wir diesen Vorschlag einschließen, haben wir den gesamten Komplex Stützelscher Aussagen zur Zahlungsbilanzproblematik ausgeleuchtet. Wie wir an den unterschiedlichen Theoriekombinationen von Issing und Stützet gesehen haben, erweist sich dies als unbedingt notwendig, um Stiitzels Gesamtschau auf ihre Konsistenz überprüfen zu können.

3.1 Die Gleichgewichtspo'itik der traditionellen Theorie

113

3. Der Vorschlag der Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität Bevor wir uns dem Stützelscheri Lösungsansatz zuwenden, wollen wir die Problemstellung konkretisieren, die wesentlichen Definitionen abgrenzen und die Stellung der traditionellen Theorie zu diesem Problem verdeutlichen.

3.1 Die Gleichgewichtspolitik der traditionellen Theorie Nach Jöbr und Singer [vgl. 25, S. 152 ff.] läßt sich die Beziehung zwischen zwei oder mehreren wirtschaftspolitischen Zielen auf zwei realistische Konstellationen zurückführen, Harmonie oder Antinomie. Bekannte Fälle von Zielantinomien bilden das „magische Dreieck", welches aus „Vollbeschäftigung, Währungsstabilität und Zahlungsbilanzausgleich" besteht, aber auch aus „Währungsstabilität, Vollbeschäftigung und Tarifautonomie der Sozialpartner" gebildet werden kann [vgl. 263], Weiterhin gelten das „magische Viereck", in welchem das Ziel des „stetigen und angemessenen Wachstums" [vgl. 249, S. V] das „magische Dreieck" erweitert, und „Konvertibilität, internationale Integration und national autonome Konjunkturpolitik" [vgl. 90, S. 243 ff.] als Beispiele antinomischer Zielsetzungen. Für den im folgenden darzustellenden Vorschlag wird es sich als wesentlich erweisen, ob zwischen den Zielen der externen und internen Stabilität Harmonie oder Antinomie besteht. Unter externer Stabilität bzw. externem Gleichgewicht soll dabei sowohl der Fall einer ausgeglichenen Bilanz der laufenden Posten als auch die Situation verstanden werden, in der einem Leistungsbilanzüberschuß freiwillig kaufmännischer Kapitalexport (bzw. einem Leistungsbilanzdefizit Kapitalimport) in gleicher H ö h e gegenübersteht 1 . Auf die Gleichheit von Import- und Exportwert allein abzuheben, wie dies Klaus [vgl. 161, S. 642 ff.] vorschlägt oder wie es dem Begriff des "static equilibrium" 2 entspräche, scheint uns zu eng und auch nicht notwendig. Unter interner Stabilität soll eine Situation verstanden werden, in der das Verhältnis zwischen wirksamer Nachfrage und verfügbarem Produktionspoten1 2

Vgl. zu dieser Abgrenzung auch S. 25 f. Vgl. zum Begriff des „static equilibrium" [28, S. 470].

114

3. D e r Vorschlag zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität

tial so beschaffen ist, daß die Stabilität des Preisniveaus nicht gefährdet wird; zum anderen soll das Kriterium der Vollbeschäftigung erfüllt sein 3 ' 4 . Das Gleichgewichtsproblem stellt sich nun in unterschiedlicher Weise, je nachdem, welche Konstellation externen und internen Ungleichgewichts vorliegt. Grundsätzlich können vier Fälle, in denen sowohl das externe als auch das interne Gleichgewicht gestört ist, auftreten [vgl. 90, S. 243 f.; 93, S. 737 ff.; 63, S. 131 f.; 218, S. 95 ff.; 65, S. 165 ff.]: — Zahlungsbilanzüberschuß bei Unterbeschäftigung; — Zahlungsbilanzdefizit bei Uberbeschäftigung; — Zahlungsbilanzüberschuß bei Überbeschäftigung und — Zahlungsbilanzdefizit bei Unterbeschäftigung. Die ersten beiden Konstellationen erweisen sich als unproblematisch. Bei Zahlungsbilanzüberschuß und Rezession 5 führt der gleichgerichtete, pansive Einsatz der Geld- und Finanzpolitik einerseits durch eine Erhöhung wirksamen Nachfrage über steigende Einkommen zur Vollbeschäftigung, dererseits über steigende, einkommensabhängige Importe zum Ausgleich Zahlungsbilanz, ohne daß die Währungsstabilität gefährdet wird.

exder ander

Bei Zahlungsbilanzdefizit und Prosperität wird durch gleichgerichteten, kontraktiven Einsatz des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums über eine Einschränkung der wirksamen Geldmenge der Preisauftrieb gestoppt, die Uberbeschäftigung auf Vollbeschäftigung reduziert und gleichzeitig über Geldmengen-Preis- und Einkommensmechanismus das außenwirtschaftliche Defizit abgebaut [vgl. 90, S. 243 ff.; 93, S. 750; 65, S. 165 ff.]. Bei Zahlungsbilanzüberschuß und Prosperität tritt hingegen nach traditioneller Ansicht6 ein Dilemma auf, da die Geld- und Finanzpolitik zur Dämpfung der Prosperität kontraktiv, zum Ausgleich der Zahlungsbilanz expansiv eingesetzt werden müßte [vgl. 93, S. 750]. Auch im Fall eines Zahlungsbilanzdefizits bei Rezession bleibt die Zielanti3

4

5

6

Dabei kann allein schon zwischen Vollbeschäftigung und Preisniveaustabilität ein Zielkonflikt gesehen werden, d a die typischen Begleiterscheinungen der Vollbeschäftigung - Lohn-drift, expansive Lohnpolitik der Gewerkschaften und das Auftreten partieller Engpässe bei der P r o d u k t i o n - das Preisniveau gefährden. Z u r allmählichen V e r e n g u n g des Vollbeschäftigungsbegriffs von einer 5 - bis 8 p r o zentigen Arbeitslosenquote auf eine solche von m a x i m a l 1 Prozent vgl. [88, S. 128]. Vgl. ebenda die Ausführungen über die gleichzeitige Ausweitung des Begriffs der Währungsstabilität von einer 1- bis 2prozentigen auf eine 3prozentige Steigerung des Preisniveaus. Angesichts der empirisch zu beobachtenden Situation scheint es angebracht, den üblicherweise in dieser Konstellation verwendeten Ausdruck „ D e p r e s s i o n " durch den Begriff „ R e z e s s i o n " zu ersetzen. Z u r grundsätzlichen Unterscheidung beider Begriffe sowie zur Relevanz der Depression in den letzten 15 J a h r e n vgl.: [88, S. 1 2 4 ; 8 9 ; 70], Vgl. neben den genannten A u t o r e n noch insbesondere: [106, S. 1 ff.; 1 2 4 ; 3 7 ; 2 1 5 , S. 1 0 4 ff.].

3 . 2 Darstellung des Vorschlags von Stützel

115

nomie von externer und interner Stabilität bestehen, da zum Ausgleich der Zahlungsbilanz kontraktive, zur Überwindung des Beschäftigungsrückgangs hingegen expansive Geld- und Finanzpolitik betrieben werden müßte. Da entgegengesetzte Richtungen der Politik nicht gleichzeitig verfolgt werden können, sieht die traditionelle Theorie in den beiden letztgenannten Fällen eine Zielantinomie, die — zwar durch eine Veränderung der institutionellen Rahmenbedingungen — nicht aber durch einen wie auch immer gearteten Einsatz des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums aufzulösen ist. Für Stützel ist dagegen diese Antinomie lediglich eine scheinbare. Durch sinnvolle Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums und Konzentration je eines Instruments auf je ein Ziel glaubt er, sie auflösen zu können.

3.2 Darstellung des Vorschlags von Stützel Stützel geht davon aus, daß es bei sorgfältiger Trennung von Geldvermögensund Zahlungsströmen und bei ausreichender konjunktureller Steuerbarkeit von Höhe und Saldo des öffentlichen Budgets und der Ersparnisse der Nichtunternehmer [vgl. 65, S. 165] möglich sei, durch entsprechenden Einsatz des geldtmd kreditpolitischen Instrumentariums die externe Stabilität und gleichzeitig mit Hilfe finanzpolitischer Mittel die interne Stabilität zu sichern7. Stellen wir seine Ableitung zunächst für die Konstellation dar, die für die BRD seit gut 15 Jahren nahezu ohne Unterbrechung relevant ist, die eines Zahlungsbilanzüberschusses bei Prosperität.

3.2.1 Auflösung der Zielantinomie bei Zahlungsbilanzüberschuß und Prosperität 3.2.1.1 Zahlungsbilanzausgleich durch expansive Geld- und Kreditpolitik Wenn wir die von der mikroökonomischen Absorptionstheorie unterstellte Abhängigkeit der einzelwimchaftlichen Einnahme- und Ausgabeneigung als gegeben annehmen, dann verlangt eine überschüssige Zahlungsbilanz eine ex7

Einen im Prinzip gleichen Vorschlag zur L ö s u n g dieses Problems entwickelt Mundell [ 1 9 0 ; vgl. ferner 191, S. 2 2 7 ff.]. Dieser Vorschlag soll hier nicht näher dargestellt werden, d a er erstens nicht mikroökonomischen C h a r a k t e r s ist, zweitens zu stark modellhaft ausgeprägt ist, und drittens sowohl bezüglich der Q u a n t i t ä t als auch der Realitätsbezogenheit seiner Implikationen dem Vorschlag von Stützel unterlegen ist.

116

3. Der Vorschlag zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität

pansive Geldpolitik, die die Kreditkonditionen lockert, damit einmal die Bildung einzelwirtschaftlicher Ausgabenüberschüsse gefördert bzw. die Neigung zu Einnahmenüberschüssen verringert und zum anderen der freiwillige Kapitalexport angeregt wird. Beide Faktoren wirken darauf hin, daß die Leistungsbilanzüberschüsse nicht mehr die freiwillig kaufmännischen Kapitalexporte übersteigen, die Devisenbilanz also ausgeglichen wird.

3.2.1.2 Konjunkturstabilisierung durch restriktive Finanzpolitik und Förderung des Sparens der privaten NichtUnternehmer Zur Dämpfung der Inlandskonjunktur muß der Fiskus sein Budget einschränken, und zwar die Einnahmen stärker als die Ausgaben, um einen Überschuß zu erzielen. Dieser darf jedoch nicht im Zentralbanksystem verbleiben, da sonst der Geldmarkt versteift und zahlungsbilanzorientierte Verflüssigungspolitik konterkariert würde. Der Überschuß ist daher unmittelbar dem Kapitalmarkt oder den Geschäftsbanken zuzuführen. Gleichzeitig soll die Spartätigkeit der privaten NichtUnternehmer angeregt werden. Damit auch von dieser Seite keine Versteifung des Geldmarktes eintreten kann, müssen die gestiegenen Ersparnisse ebenfalls vollständig dem Kapitalmarkt zufließen [vgl. 65, S. 165], Nun könnte man geneigt sein, diese Politik für sinnlos zu halten, da sich die Unternehmer die Zahlungsmittel, die ihnen durch Fiskal- und Sparpolitik entzogen würden, am Kapitalmarkt oder von den Banken zurückholen könnten, was um so wahrscheinlicher sei, als die Kreditkonditionen gelockert und damit die Investitionskosten verringert wären 8 . Wenn aber den Unternehmern auf der einen Seite Mittel entzogen würden, die ihnen von anderer Stelle wieder zuflössen, so sei dadurch doch kein konjunkturpolitischer Effekt zu erzielen. Diesem Einwand begegnet Stützet mit dem Hinweis darauf, daß eine Konstanz der Zahlungsströme aufgrund der liquiditätsneutralen Finanzpolitik durchaus eine "Veränderung der allein relevanten Geldvermögenströme zulasse. Die Geldvermögen und Gewinne der Unternehmer werden — unabhängig davon, was hinsichtlich der Geldvolumenströme geschieht — auf jeden Fall dadurch vermindert, daß die Einnahmenüberschüsse der NichtUnternehmer, nämlich des Staates und der privaten Haushalte, zunehmen. Dies ist gesichert durch eine saldenmechanische Größenbeziehung, der bekannten Gleichung des Unternehmergewinns: Q = Iu + C u - S nu [vgl. 65, S. 80 f. und S. 166] 9 . Sofern man die Annahme gelten läßt, daß die Investitionen nicht ausschließlich selbstfinanziert werden. • Q = Unternehmergewinne, I u = Investitionen der Unternehmer, C u = Konsum der Unternehmer, S n u = Sparen der NichtUnternehmer.

8

3.2 Darstellung des Vorschlags von Stützel

117

Wenn ceteris paribus durch Budgetüberschuß und Sparförderung die Größe S„„ steigt, so kann dies nur zu Lasten der Unternehmergewinne erfolgen. D a es nun eine „Erfahrungstatsache (ist), daß die Investitionen durch Veränderungen der (Brutto-)Gewinnaussichten stärker beeinflußt werden als durch Änderungen des Zinssatzes" [vgl. 65, S. 166), werde die Neigung der privaten Unternehmer, aufgrund erleichterter Konditionen mehr Investitionsgüter nachzufragen, durch die Gewinneinbußen überkompensiert, wodurch die Gesamtinvestition nachhaltig gebremst werde [vgl. 65, S. 166] 1 0 . Diese Einschränkung der wirksamen Nachfrage führe zur Stabilisierung der Konjunktur, so daß Zahlungsbilanzausgleich, Vollbeschäftigung und Währungsstabilität gleichzeitig realisiert seien.

3 . 2 . 2 Auflösung der Z i e l a n t i n o m i e bei Zahlungsbilanzdefizit und Rezession 3.2.2.1 Zahlungsbilanzausgleich durch kontraktive Geld- und Kreditpolitik Analog zu der oben vollzogenen Ableitung muß bei passiver Zahlungsbilanz die Geldpolitik kontraktiv eingesetzt werden, d. h. die Kreditkonditionen müssen härter gestaltet werden (Erhöhung der Zinssätze, Verkürzung der Laufzeiten, Verschärfung der Bonitätsanforderungen). Die Folge liegt einerseits in tendenziellen Überschüssen der Einnahmen über die Ausgaben. Da aufgrund saldenmechanischer Logik eine inländische Ungleichheit von Einnahmen und Ausgaben nicht möglich ist, können die Einnahmenüberschüsse nur dem Ausland gegenüber gebildet werden und müssen in Richtung eines Leistungsbilanzüberschusses wirken. Andererseits werden die gestiegenen Zinssätze den Kapitalimport anschwellen lassen, wodurch ebenfalls eine Tendenz zum Ausgleich der Zahlungsbilanz hervorgerufen wird.

3.2.2.2 Überwindung der Rezession durch fiskalische Defizitpolitik und negative Beeinflussung des Sparens der privaten NichtUnternehmer Auch in dieser Situation muß der Fiskus wieder auf die Gewinne der privaten Unternehmer einwirken. Nur müssen diese diesmal erhöht werden, und zwar in solchem Maße, daß die Verminderung der Investitionsneigung aufgrund verhär10

Stützel leugnet zwar nicht, daß es einige stark zinsabhängige Investitionsbereiche gibt, wie z. B. die Bauindustrie. Er ist jedoch der Meinung, daß es nur eine Frage genügend harter Uberschuß- und Sparpolitik sei, die Zinsabhängigkeit durch Gewinneinbußen zu überkompensieren.

118

3. Der Vorschlag zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität

teter Kreditkonditionen durch erhöhte Gewinne überkompensiert wird, so daß per Saldo die Gesamtinvestition eine ausreichende Steigerung erfährt, um die Beschäftigungsrücknahmen zu überwinden. Dazu muß der Fiskus ein entsprechendes Defizit bilden. Damit dieses wiederum hinsichtlich der Zahlungsbilanz liquiditätsneutral bleibt, muß sich der Staat die Mittel, die durch seine Defizitpolitik in die Privatwirtschaft gelangen, über einen zahlungsbilanzgerechten Zins wieder am Kapitalmarkt zurückholen. Die Ableitung entspricht der oben vollzogenen: Das Geldvolumen wird durch die Fiskalpolitik nicht verändert, während sich eine Geldvermögensverschiebung vom Fiskus zugunsten der privaten Unternehmer ergibt. Der günstigste Fall wäre darin zu sehen, daß es dem Fiskus gelänge, das notwendige Defizit mit importiertem Auslandskapital zu finanzieren. Denn dies würde nicht nur die unternehmerische Erlös-Kosten-Relation verbessern und damit die Investitionsnachfrage steigern, sondern gleichzeitig in Richtung Zahlungsbilanzausgleich wirken. Dieser Prozeß könnte beschleunigt werden, wenn es möglich wäre, die Sparquote der privaten NichtUnternehmer so zu steuern — in diesem Fall zu verringern - , daß auch von dieser Seite her die Unternehmergewinne zunehmen müßten. Hinsichtlich dieser Möglichkeit zeigt sich Stützet allerdings selbst nicht sehr optimistisch [vgl. 65, S. 1 6 7 ] " . Jedoch hält er das verfügbare Instrumentarium für völlig zureichend, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Denn neben den bisher diskutierten Mitteln gäbe es noch eine Reihe weiterer konjunkturdämpfender oder -anregender Maßnahmen, welche die zahlungsbilanzgerechte Liquiditätspolitik nicht konterkarieren, wie z. B. Einführung oder Abbau gewerblicher Schutzzölle, degressive oder progressive Abschreibung und Variation der Doppelbesteuerung der Aktiengesellschaften [vgl. 65, S. 166].

3.3 Kritische Würdigung des Vorschlags zur Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums Wir wollen bei der kritischen Würdigung so verfahren, daß wir zunächst Einwendungen gegen die Ableitung der externen Stabilität erheben und anschließend Kritik an der Erzielung des internen Gleichgewichts üben. 11

Z u d e m m u ß bezweifelt werden, d a ß es wünschenswert w ä r e , das Sparen der privaten NichtUnternehmer derart zu manipulieren. D e n n jeder U m s c h w u n g von fiskalischer Uberschuß- auf Defizitpolitik brächte negative Effekte hinsichtlich der

119

3.3 Kritische Würdigung

3.3.1 Kritik an der Ableitung der externen Stabilität Z u r Realisierung des externen Gleichgewichts sollen nach Stützel zwei K o m p o n e n t e n beitragen: die V e r ä n d e r u n g der Einnahme-Ausgabe-Salden u n d Kapit a l e x p o r t e b z w . -importe. Untersuchen w i r beide Faktoren getrennt u n d beginnen mit d e m erstgenannten.

3.3.1.1 Zweifel an der Veränderung der Einnahme-Ausgabe-Salden W i r wollen uns ausschließlich auf den Fall des Zahlungsbilanzüberschusses bei Prosperität beziehen. D a im zweiten Konfliktfall die gleichen Mittel jeweils n u r in u m g e k e h r t e r Richtung eingesetzt werden, gilt die Kritik analog f ü r diesen Fall. D e r Ausgleich der Zahlungsbilanz vollzieht sich zum einen über eine Erhöh u n g der einzelwirtschaftlichen Ausgabenüberschüsse bzw. Einschränkung der Einnahmenüberschüsse. Disaggregieren wir die G e s a m t a u s g a b e n auf die der privaten NichtUnternehmer, der privaten U n t e r n e h m e r sowie der öffentlichen H a n d und p r ü f e n wir, o b bzw. in welcher Weise sich die Leistungsbilanzsalden dieser G r u p p e n realistischerweise verändern, wenn die Kreditkonditionen entsprechend gelockert werden. 3.3.1.1.1

Bei den privaten

NichtUnternehmern

W i r hatten an anderer Stelle G e l d v e n n ö g e n definiert als: Kasse + F o r d e r u n gen — Verbindlichkeiten 1 2 . Die Erleichterung der Kreditkonditionen soll bei den privaten Nichtunternehm e r n auf zweifache Weise zu einer Verringerung des Geldvermögens, d. h. zu Ausgabenüberschüssen f ü h r e n . Einmal soll die N e i g u n g , Verbindlichkeiten einzugehen, durch den niedrigen Sollzins gefördert, z u m anderen die Neigung, Ford e r u n g e n zu erwerben, d. h. zu sparen, a u f g r u n d ebenfalls gesunkener H a b e n zinsen eingeschränkt werden. D a nicht a n z u n e h m e n ist, d a ß sich dies allein in einer E r h ö h u n g der Kassenhaltung niederschlägt, soll es zu einem Überschuß der Ausgaben bzw. einem A b b a u des Einnahmenüberschusses k o m m e n . (Noch zu Fußnote 11) Vermögensbildung der sozial schwächeren Schichten mit sich. Die negativen Distributionswirkungen sollten jedoch nach Möglichkeit auf das Maß beschränkt bleiben, das sich infolge verschiedener lags im veränderlichen Konjunkturablauf ohnehin nicht vermeiden läßt. Eine darüber hinausgehende, bewußt forcierte Vermögensbeschneidung als konjunkturpolitisches Instrument erscheint in einer sozialen Marktwirtschaft zumindest als fragliches Mittel. 12 Vgl. S. 20.

120

3. Der Vorschlag zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität

Auf der anderen Seite schlägt Stützet vor, gleichzeitig ein Programm zur Förderung des Sparens der privaten NichtUnternehmer zu erstellen. Dieses hätte zur Folge, daß die NichtUnternehmer lediglich eine Transformation ihrer Kasse in Forderungen vornähmen, anstatt Ausgabenüberschüsse zu erzielen. Sie könnten sogar soweit gehen, sich zu erleichterten Konditionen zu verschulden, um bei Ausnutzung der Sparförderung die Zinsdifferenz zwischen niedrigem Sollzins (Konditionenerleichterung) und hohem Habenzins (Sparförderung) abzuschöpfen. Dies wäre der einzige Effekt. Er wäre nicht nur makroökonomisch quantitativ irrelevant, er liefe zudem nicht in die angestrebte Richtung, da er zu einer Erhöhung statt einer Senkung der Einnahmen führte. Konditionensenkung und Sparförderung sind demnach Maßnahmen, die sich gegenseitig konterkarieren, so daß von Seiten der privaten NichtUnternehmer kaum eine geeignete Veränderung der Einnahme-Ausgabe-Salden zu erwarten ist. Untersuchen wir, ob diese eventuell von den privaten Unternehmern vollzogen wird. 3.3.1.1.2

Bei den privaten

Unternehmern

Für die Unternehmer hat Stützet eine Gewinneinbuße abgeleitet, die die Neigung, sich aufgrund sinkender Zinsen stärker zu verschulden, überkompensiert. Damit kommt es zu einer Einschränkung der Investitionsnachfrage. Wieso die Unternehmer in dieser Situation einen Ausgabenüberschuß erzielen sollen, ist nicht recht verständlich. Diese Annahme beruht offensichtlich auf einer Unterstellung verschiedener Verhaltensmotive der Unternehmer, je nachdem, ob es sich um Inlands- oder Auslandsgeschäfte handelt. Und zwar muß unterstellt werden, daß bezüglich der Auslandsgeschäfte die Unternehmer ihre Entscheidungen allein von den Kreditkonditionen abhängig machen, während sie bezüglich der Inlandsgeschäfte einer gewinnabhängigen Verhaltensfunktion folgen. Sie müßten sich also aufgrund der erleichterten Konditionen verschulden, um verstärkt zu importieren, obwohl die staatliche Nachfrage eingeschränkt wird (Überschußpolitik) und der Nachfrageausweitung der privaten Haushalte durch Sparförderung das Incentiv genommen wird. Uber den Realitätsgrad derartiger Annahmen bezüglich Unternehmerverhalten braucht wohl kaum diskutiert zu werden. Saldenmechanisch ist die Aussage durchaus richtig, daß Ausgaben- oder Einnahmenüberschüsse sich nur in der Außenbilanz einer Volkswirtschaft niederschlagen können. Denn im Inland steht jeder Erhöhung (Abnahme) der Forderungen eine gleich große Zunahme (Verminderung) der Verbindlichkeiten gegenüber, so daß ein inländischer Forderungs- oder VerschuldungssaWo nicht entstehen kann. Diese Aussage bleibt für den angestrebten Zahlungsbilanzaus-

3.3 Kritische Würdigung

121

gleich jedoch irrelevant, da eben diese Überschüsse der Ausgaben über die Einnahmen gar nicht erst zustande kommen, weil bei der von Stützet vorgeschlagenen Politik weder die privaten Unternehmer noch die privaten Haushalte zu einer höheren Verschuldung bereit sind. Als letzte Komponente bleibt allerdings noch die Nachfrage des Staates zu untersuchen. 3.3.1.1.3

Bei der öffentlichen

Hand

Wenn wir oben abgeleitet haben, daß der Fiskus eine Uberschußpolitik betreiben müsse, indem er die Ausgaben stärker senkt als die Einnahmen, bedarf es hier keines weiteren Nachweises, um darzutun, daß auch von dieser Seite der Ausgabenüberschuß nicht zu erwarten ist. Hinzu kommt, daß die Aufgabenstellung des Staates weitgehend in der Befriedigung von Kotlektivbedürfnissen zu sehen ist, so daß von vornherein auszuschließen ist, der Staat werde die Höhe seiner Ausgaben oder seines Budgetsaldos von der jeweiligen Art der Konditionengestaltung abhängig machen. Damit fällt die eine Komponente, die zum Ausgleich der Zahlungsbilanz beitragen soll, die Veränderung der Einnahme Ausgabe Salden, in sich zusammen. Es verbleibt die zweite, der Kapitalexport.

3.3.1.2 Zweifel an der Wirksamkeit von Kapitalexporten Wenn durch die Erleichterung der Kreditkonditionen die inländischen Zinssätze gesunken sind, ist die Annahme eines verstärkten Kapitalexports durchaus als realistisch zu betrachten. Abgesehen davon, daß in Kapitalexporten schon von den Vertretern der Quantitätstheorie ein Mittel zum Zahlungsbilanzausgleich gesehen wurde — der Vorschlag also keineswegs neu ist —, bleibt zu untersuchen, ob sich diese Maßnahme als zielkonform bewahrheitet. Die Kritik an der Wirksamkeit von Kapitalexporten bezieht sich im wesentlichen auf Hahns Bumerangthese [vgl. 131, S. 141 ff.; 174, S. 171 ff.; 185, S. 18 ff.; 86, S. 1* ff.]. Diese besagt, daß einer Übertragung von Kapitaldisposition, also einem einseitigen monetären Transfer, i. d. R. ein realer Transfer, also eine Übertragung von Gütern, folgen wird. Soweit diese aber in gleicher Höhe zustande kommt, wird die Leistungsbilanz noch stärker aktiviert, so daß der erwartete Effekt hinsichtlich des Zahlungsbilanzausgleichs ausbleibt. Hinsichtlich der Wirkungen eines Kapitalexports ist zu differenzieren nach der Art der Mittelaufbringung und -Verwendung. Bei der Mittelaufbringung ist zu unterscheiden nach einer solchen aus dem vorhandenen monetären Kreislauf und einer durch Erweiterung des Kreislaufs. Beim ersten Fall ist weiterhin die

122

3. Der Vorschlag zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität

freiwillige A u f b r i n g u n g durch Sparen von der zwangsweisen A u f b r i n g u n g durch Steuern ( Z w a n g s s p a r e n ) zu t r e n n e n . Hinsichtlich der M i t t e l v e r w e n d u n g ist danach zu differenzieren, o b die A n l e i h e n e h m e r m i t den M i t t e l n

ausschließlich,

teilweise oder ü b e r h a u p t nicht G ü t e r im anleihegebenden L a n d nachfragen. W i r k ö n n e n den K a t a l o g der verschiedenen Spielarten j e d o c h insofern einengen, als hier n u r der freiwillig k a u f m ä n n i s c h e K a p i t a l e x p o r t zur D e b a t t e steht, nicht dagegen der induzierte. D a m i t werden auf der Aufbringungsseite folgende Fälle irrelevant: die zwangsweise A u f b r i n g u n g aus dem v o r h a n d e n e n Geldkreislauf und die inflationäre A u f b r i n g u n g durch zusätzliche Kreditschöpfung. bleibt der Fall der freiwilligen A u f b r i n g u n g aus dem v o r h a n d e n e n

Es

Geldkreis-

lauf. Auf der Verwendungsseite ist dagegen a priori keine M ö g l i c h k e i t auszuschließen. In dem M a ß e , wie nun K a p i t a l a b s t r ö m t , müssen bei i n t a k t e m Z i n s m e c h a n i s mus aufgrund des Entzugseffektes die Zinsen wieder steigen u n d die Preise tendenziell sinken. D a s führt einerseits zu einer R e p a t r i i e r u n g des exportierten K a pitals, andererseits zu weiteren E x p o r t e n . D a s I n s t r u m e n t „ K a p i t a l e x p o r t " ist also " s e l f d e f e a t i n g " . W o l l t e die N o t e n b a n k den K a p i t a l r ü c k f l u ß verhindern, so m ü ß t e sie den Z i n s m e c h a n i s m u s zwangsweise ausschalten u n d den Z i n s permanent niedrighalten. Selbst w e n n es ihr gelänge, auf diese W e i s e das K a p i t a l „ d r a u ß e n z u h a l t e n " , so begünstigte sie damit nur die M ö g l i c h k e i t eines induzierten R e a l t r a n s f e r s . D i e s e r w ä r e nur unter folgenden Voraussetzungen zu verhindern: — Die A u f b r i n g u n g m ü ß t e durch zusätzliche Kreditschöpfung erfolgen, d a m i t der inländische Entzugseffekt entfiele. Diesen Fall h a b e n w i r via Prämisse ausgeschlossen, da es sich nicht u m freiwillig k a u f m ä n n i s c h e n , sondern u m m o n e t ä r induzierten K a p i t a l e x p o r t handelte. — D e r K a p i t a l e x p o r t m ü ß t e in ausländischer W ä h r u n g o h n e M ö g l i c h k e i t der K o n v e r t i e r u n g erfolgen, d a m i t das K a p i t a l nicht wieder ü b e r E x p o r t e zurückfließen k ö n n t e . Dies ist grundsätzlich n u r bei öffentlichen Anleihen

oder

" s t a n d b y ' s " üblich, nicht aber bei privaten K a p i t a l e x p o r t e n , w o m i t auch dieser Fall nicht in B e t r a c h t k o m m t . — Eine Wechselkursverschlechterung m ü ß t e verhindert w e r d e n , wenn die Kapit a l e x p o r t e den D e v i s e n m a r k t passierten und über ein e r h ö h t e s D M - A n g e b o t den Kurs d r ü c k t e n 1 3 . D a s ist insofern von geringer B e d e u t u n g , als wir uns im System fixierter W e c h s e l k u r s e b e w e g e n und S c h w a n k u n g e n i n n e r h a l b der Interventionspunkte als relativ u n b e d e u t e n d angesehen w e r d e n k ö n n e n .

13

Der Keynes-Fall der bekannten Key «es-OMi«-Kontroverse müßte ausgeschlossen werden. Vgl. hierzu: [159; 197; 184],

3.3 Kritische "Würdigung

123

- Es m ü ß t e eine negative "tied-loan-Klausel" vereinbart w e r d e n , d.h. Güterkauf im K a p i t a l e x p o r t l a n d m ü ß t e f ü r den Anleihenehmer vertraglich ausgeschlossen w e r d e n . Auch diese Voraussetzung k a n n als unrealistisch angesehen werden. Sofern ü b e r h a u p t Klauseln dieser Art bestehen, sind sie gewöhnlich positiv formuliert. Es zeigt sich also, d a ß der durch m o n e t ä r e Ströme induzierte G ü t e r t r a n s f e r k a u m zu verhindern ist. Hinzu k o m m e n zwei weitere Aspekte: E i n m a l fließen in dem gesamten Z e i t r a u m , f ü r den das Kapital im A u s l a n d bleibt, Zinserträge ins Inland, zum anderen wird das Kapital f r ü h e r o d e r später amortisiert und damit repatriiert, w o d u r c h die erwünschten Effekte, sofern sie ü b e r h a u p t auftreten, grundsätzlich n u r kurzfristig wirken k ö n n e n . Als Fazit bleibt festzuhalten, d a ß auch von der zweiten K o m p o n e n t e des Z a h lungsbilanzausgleichs, den freiwilligen Kapitalexporten, keine hinreichenden Effekte zu e r w a r t e n sind. Das Erreichen der externen Stabilität mit Hilfe der von Stützet vorgeschlagenen Mittel m u ß d e m n a c h aus folgenden G r ü n d e n bestritten w e r d e n : - Die eingesetzten Instrumente konterkarieren sich (Zinssenkung u n d Sparförderung). - Die Politik ist teilweise "self-defeating" (Bumerangthese). - A u f g r u n d einer unzureichenden Analyse des U n t e r n e h m e r v e r h a l t e n s werden unrealistische M o t i v a t i o n e n unterstellt 1 4 (divergierendes U n t e r n e h m e r v e r h a l ten bei Inlands- u n d Auslandsgeschäften). - Die eingesetzten M a ß n a h m e n zeichnen sich durch zu geringe W i r k s a m k e i t aus (die Abhängigkeit der Nachfrageintensitäten von der Konditionengestaltung wird überschätzt).

3.3.2 Kritik an der Ableitung der internen Stabilität 3.3.2.1 Makroökonomische Definitionsgleichung versus mikroökonomische Verhaltensgleichung N a c h Stützet läßt sich die interne Stabilität im wesentlichen d a d u r c h erreichen, d a ß g e m ä ß der Gleichung Q = C„ + I„ — S n u a u f g r u n d der S p a r f ö r d e r u n g u n d des Budgetüberschusses eine E i n s c h r ä n k u n g der U n t e r n e h m e r g e w i n n e erfolgt, welche hinreichend s t a r k ist, u m die N e i g u n g , sich bei erleichterten Kreditkonditionen stärker zu verschulden, zu ü b e r k o m p e n s i e r e n . 14

Vgl. hierzu auch [138, 1088 f.]: "Stützet stops short of any inquiry into motives. Nor does he deal with investor behaviour and the making of investment decisions."

124

3. D e r V o r s c h l a g zur gleichzeitigen Realisierung i n t e r n e r und e x t e r n e r S t a b i l i t ä t

Nun ist aber Q = C„ + I„ — Si,„ eine makroökonomische Definitionsgleichung, während die Investitionsfunktion in der üblichen Form: I = f (i)15 eine mikroökonomische Verhaltensgleichung darstellt. Stützel bedient sich hier selbst einer Methode, die er sonst hart anprangert [vgl. 65, S. 22 f.]. Er argumentiert mit einem Globalsatz, wo eigentlich nur eine Aussage in einem Partiaisatz [vgl. 65, S. 20 f.] sinnvoll sein kann. Als Globalsatz stimmt es zweifellos, daß die Unternehmergewinne insgesamt sinken. Partiell ist es jedoch durchaus möglich, daß bei einigen Unternehmern die Gewinne steigen. Doch selbst wenn wir die völlig unrealistische Annahme machten, daß bei allen Unternehmen die Gewinne um den gleichen Prozentsatz beschnitten würden, resultierte daraus noch keineswegs, daß die „Gesamtinvestition nachhaltig gebremst wird" [65, S. 166], Denn der einzelne Unternehmer würde auf der Kostenseite, im Absatzbereich, in zu hohem Personalaufwand, einem nicht optimalen Produktionsverfahren und ähnlichen Bereichen die Ursache der Gewinnschmälcrung suchen und sich bemühen, gerade jetzt, da die Zinsen und damit die Investitionskosten gesunken sind, die Gewinneinbuße durch vermehrte Investitionstätigkeit wieder wettzumachen. Diese Annahme scheint um so mehr berechtigt, als Ausgangspunkt der Analyse eine prosperierende Wirtschaft ist, in der die Erlös- und Gewinnerwartungen positiv zu sein pflegen. Positiver Einschätzung der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung, hohen Gewinnerwartungen und sinkenden Zinssätzen, also einer durchaus günstigen Entwicklung aller Größen, die normalerweise als Determinanten der mikroökonomischen Investitionsfunktion angesehen werden, steht allein gegenüber eine makroökonomische Definitionsgleichung, die den einzelnen Unternehmer möglicherweise nicht einmal tangiert. Wer bei dieser Konstellation eine Einschränkung der Investitionsnachfrage ableitet, muß saldenmechanische Zusammenhänge bzw. definitionsmäßige Tautologien — wieder einmal — stark überbewerten. Uns scheint es unmöglich, aus ihnen Verhaltensfunktionen abzuleiten.

3.3.2.2 Vernachlässigung von Folgewirkungen Stützel beendet seine Analyse dort, wo ein von der Notenbank gesenkter Zins zu erhöhten Ausgaben führen soll. Die weitere Entwicklung des Zinses verfolgt er nicht. Wir haben nun abgeleitet, daß weder die privaten Haushalte noch der Staat erhöhte Nachfrage entfalten, also tendenziell keine Ausgabenüberschüsse bilden. Nach Stützel soll dazu die Nachfrage der privaten Unternehmer nach 15

I =

Investition, i =

Zinssatz.

3.3 Kritische W ü r d i g u n g

125

Investitionsgütern eingeschränkt werden. Das Angebot an Geld ist jedoch nach wie vor hoch, da ja die zahlungsbilanzorientierte Liquidität erhalten bleiben soll. Bei einem derartigen Uberangebot wäre jedoch ein weiteres Sinken des Zinses notwendige Folge und damit ein weiteres Incentiv für den Unternehmer, seine Investitionsnachfrage auszuweiten statt einzuschränken. Dies würde noch mehr unsere These bestätigen, derzufolge mit dem von Stützel vorgeschlagenen Instrumentarium die Prosperität eher verschärft als vermindert wird. In dem Maße, wie das geschähe, würde zwar die außenwirtschaftliche Ungleichgewichtslage abgebaut; aber das wäre ja nichts anderes als das Eingeständnis, daß die obengenannte Zielantinomie zwischen externer und interner Stabilität in vollem Umfang bestehen bleibt. Die realistische Untersuchung der Wirkungen, die sich bei einem Einsatz des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums nach Stützeis Empfehlung ergeben, zeigt ein nahezu groteskes Ergebnis: Die zum Erreichen der externen Stabilität eingesetzten Mittel scheitern entweder wegen mangelnder Eignung oder durch wechselseitiges Konterkarieren. Ebenso schlagen die Bemühungen um die interne Stabilität fehl; statt dessen (oder besser: gerade weil und insoweit die interne Stabilität nicht erreicht, sondern die Instabilität verschärft wird) wirken die ursprünglich mit Zielrichtung „interne Stabilität" eingesetzten Maßnahmen letztlich in Richtung „externes Gleichgewicht". Damit zeigt sich, daß auch durch die Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums nicht gleichzeitig externe und interne Stabilität zu erzielen sind, dieser Zielkonflikt also mit dem Konzept Stützeis ebensowenig aufzulösen ist wie mit der Stabilitätspolitik der traditionellen Theorie. Doch ist Stützel zu bescheinigen, daß sich sein Gesamtkonzept — bestehend aus theoretischer Basis und wirtschaftspolitischer Konsequenz — durch Konsistenz auszeichnet. Denn der Vorschlag zur Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums stellt im Grunde nichts anderes dar als die Anwendung der Erkenntnisse der mikroökonomischen Absorptionstheorie. Daher sind die Rahmenbedingungen, innerhalb derer die Spaltung des Instrumentariums vorgenommen werden soll, die gleichen, die wir schon im ersten Kapitel der Arbeit hinreichend verdeutlicht haben: feste Wechselkurse und verbindliche Konvertibilitätsgarantie. Eine sonstige Erweiterung oder Veränderung der Rahmenbedingungen erweist sich insofern nicht als notwendig, als die Maßnahmen, die zusätzlich herangezogen werden, nämlich die Manipulation des Sparens der privaten Haushalte, der Gewinne der privaten Unternehmer sowie des Budgets der öffentlichen Hand, auch innerhalb des gegebenen Rahmens möglich sind.

126

3. Der Vorschlag zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität

3.4 Bemerkungen zur empirischen Uberprüfung des Vorschlags zur Spaltung des Instrumentariums Ein empirischer Test der oben dargestellten Theorie stößt allein deshalb auf kaum überwindbare Schwierigkeiten, weil u. W. noch keine Regierung und/ oder Notenbank einer Volkswirtschaft die angeregte Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums bewußt unter der Stützeischen Zielsetzung durchgeführt hat. Verfolgt man in verschiedenen Ländern die jeweilige Richtung der Geld- und Finanzpolitik 16 , so kann man hier und da feststellen, daß z. B. die Finanzpolitik schon von kontraktivem auf expansiven Kurs umgeschwenkt war, während die Geld- und Kreditpolitik zunächst noch auf der kontraktiven Politik verharrte, und umgekehrt; doch sind diese Divergenzen eher der institutionellen Zweigleisigkeit und den daraus resultierenden Entscheidungslags zuzuordnen als einer bewußten Verfolgung des Sf«ize/-Plans. Mundeil [vgl. 190, S. 253] verweist in einer Fußnote auf den Jahresbericht der Niederländischen Bank für das Jahr 1960, demzufolge die Bank in diesem Jahr eine derartige Spaltung des Instrumentariums vorgenommen habe. Nach eigenem Bericht sah sich die Bank 1960 insofern einem Dilemma gegenüber, als sie einerseits eine weitere Stimulation der Prosperität vermeiden, andererseits keine Maßnahmen ergreifen wollte, die zu einem Uberschuß der Devisenbilanz führten 17 . Um diesem Dilemma zu entgehen, hat die Bank eine Politik eingeschlagen, die einerseits nicht der Tendenz sinkender Geldmarktzinssätze zuwiderlief, da anderenfalls ein Dollarzufluß nicht zu vermeiden gewesen wäre 18 (Zielrichtung: externe Stabilität). Andererseits hat die Bank eine Diskontsenkung vermieden, da es bei den vorherrschenden Umständen nicht wünschenswert erschien, Maßnahmen zu ergreifen, die die interne wirtschaftliche Aktivität angeregt hätten 19 (Zielrichtung: interne Stabilität). Weiterhin hat die Bank zum Zwecke des Zahlungsbilanzausgleichs in Perioden vorübergehender Angespanntheit den Geldmarkt durch expansive Offen-Markt-Politik unterstützt 20, 2 I . 10 17

18

19

20

21

Vgl. hierzu die Daten zur empirischen Wirtschaftspolitik in [29]. [Vgl. 246, S. 116]: "In determining its policy the Bank continually found itself during the year under report facing a dilemma, in as much as it wished to avoid stimulating economic activity, but on the other hand did not wish to adopt measures which would promote an afflux of foreign payment media into the official reserves." Vgl. ebenda: " F o r these reasons the Bank's policy during the year under report was not to oppose the money market tendency towards lower interest rates, since to oppose it might have increased the offering of dollars to the Bank." Vgl. ebenda: " O n the other hand the Bank did not lower its discount rates, because in the prevailing circumstances it seemed undesiderable to adopt a measure which might have stimulated internal economic activity." Vgl. ebenda: " T h e Bank supported the money market in various periods of temporary tightness by buying short-term paper and through repurchase transactions." Dieses Verhalten entspricht völlig der von Stützel für diesen Fall vorgeschlagenen

3.4 Bemerkungen zur empirischen Ü b e r p r ü f u n g

127

Demnach zeigt sich zwar, daß die Bank einen gegenläufigen Einsatz ihres Instrumentariums vornahm; doch dürfte diese Politik kaum dem Vorschlag Stützeis vergleichbar sein. Denn die Spaltung vollzog sich in diesem Fall innerhalb des geldpolitischen Instrumentariums, da gleichzeitig expansive Offen-MarktPolitik und kontraktive Diskont-Politik angewandt wurden. Stützet hingegen proklamiert die Spaltung zwischen Geld- und Fmawzpolitik. Abgesehen davon, d a ß der Stützel-Fall also gar nicht angesprochen ist, geht aus den weiteren Ausführungen der Bank auch nicht hervor, von welchem Erfolg diese Bemühungen gekrönt waren, so daß dieses Beispiel aus zwei Gründen als empirischer Test des Vorschlags von Stützel ungeeignet bleibt. Da die sonst beobachtbaren Fälle eines entgegengerichteten Einsatzes der Geld- und Finanzpolitik aufgrund der Kürze der zu betrachtenden Periode 22 ebenfalls als Grundlage einer empirischen Überprüfung ausscheiden, m u ß der Vorschlag Stiitzels zunächst als weder verifizierte noch falsifizierte Hypothese betrachtet werden. Für den ersten Teil der Arbeit lassen sich folgende Schritte nachvollziehen: (1) Im ersten Kapitel wurde mit der mikroökonomischen Absorptionstheorie eine neue Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs dargestellt, die im Gegensatz zu den traditionellen Erklärungen auf einem mikroökonomischen Ansatz basiert. (2) Im zweiten Kapitel wurde die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs vorgetragen. Dabei stellte sich heraus, daß diese Theorie zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangt, je nachdem, ob sie mit einer traditionellen makroökonomischen oder aber mit der Stützelschcn mikroökonomischen Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs kombiniert wird. Wird sie z. B. mit einer Geldmengentheorie als Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs verbunden, so kann sie den Inflationsimport nur bei aktiver Leistungsbilanz erklären. Korreliert man sie — wie Stützel — mit der mikroökonomischen Absorptionstheorie, so läßt sich auch bei ausgeglichener und defizitärer Leistungsbilanz der Import der schleichenden Inflation begründen. Somit zeigt sich, daß im Bereich der Zahlungsbilanztheorie nicht nur alternative Einzeltheorien vorliegen, sondern vielmehr konkurrierende Theoriekombinationen. (Noch zu Fußnote 21) Verflüssigungspolitik, welche zahlungsbilanzorientiert ist und der die Finanzpolitik nicht entgegenwirken darf. 22 Eine Spaltung des Instrumentariums im Sinne Stützeis ließe sich - ebenfalls in den Niederlanden - im R a h m e n der Anti-Rezessionspolitik in den Jahren 1951 bis 1953 konstruieren. W ä h r e n d die Finanzpolitik expansiv wirkte, w u r d e die Geldpolitik zunächst kontraktiv eingesetzt (Erhöhung des Diskontsatzes von 3 auf 4 Prozent). Der ohnehin recht k n a p p e Z e i t r a u m der Betrachtungsperiode wird noch dadurch verkürzt, daß die Geldpolitik nach gut einem J a h r ebenfalls auf Expansion umschwenkte, indem der Diskontsatz von 4 auf 2,5 Prozent gesenkt wurde. Z u den genannten Zahlen vgl. [29, S. 387].

128

3. Der Vorschlag zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität

(3) Im dritten Kapitel haben wir die Anwendung der theoretischen Aussagen der einzelnen Theoriekomplexe untersucht und sind zu zwei Ergebnissen gelangt. Z u m einen kann dem mikroökonomischen Gesamtansatz von Stützet die gleiche Konsistenz zugesprochen werden, wie sie für den traditionellen makroökonomischen Ansatz schon längst anerkannt ist. Z u m anderen haben wir jedoch feststellen müssen, d a ß unter den derzeitigen Gegebenheiten weder das eine noch das andere Aussagesystem in der Lage ist, das „magische Dreieck" aufzulösen und damit den gordischen Knoten der Wirtschaftspolitik zu zerschlagen. Damit bleiben zwei Problemkreise offen. (1) Es kann nicht den für die Wirtschaftspolitik Verantwortlichen überlassen bleiben, aus den konkurrierenden Theoriekomplexen den ihnen sinnvoll erscheinenden auszuwählen. Denn die Auswahlkriterien müssen zwangsläufig politisch-pragmatischer statt theoretisch-wissenschaftlicher Natur sein. Es ist daher Aufgabe der Wissenschaft, entweder einen Theorienkomplex als den richtigen herauszustellen und die alternativen Ansätze zu verwerfen oder aber aus den bisher unverbundenen nebeneinanderstehenden Komplexen eine Gesamttheorie zu formen, der mikro- und makroökonomischer Ansatz als unverzichtbare Bestandteile angehören. Auf die letztgenannte Weise soll im zweiten Teil der Arbeit versucht werden, diesen Problemkreis auszuleuchten. (2) Es m u ß ein Weg gefunden werden, die Bedingungen zu nennen, unter denen die Konsistenz in der theoretischen Konzeption auch zur Problemlösung in der praktischen Anwendung führt. Daher wird im letzten Kapitel des zweiten Teils der Arbeit zu zeigen sein, welche wirtschaftspolitischen Konsequenzen aus der integrierten Gesamttheorie gezogen werden müssen, damit externe und interne Stabilität gleichzeitig realisiert werden können.

ZWEITER TEIL

Ansatz einer Verbindung des mikroökonomischen und makroökonomischen Theoriekonzepts

Zunächst wollen wir einige Bemerkungen darauf verwenden, den einzuschlagenden Lösungsweg aufzuzeigen. Er führt im wesentlichen über zwei Stationen. Zunächst gilt es, die entscheidenden Elemente herauszuarbeiten, die beide Ansätze heute noch trennen. Nur wenn diese klar erkannt sind, läßt sich untersuchen, ob eine Überbrückung der Kluft möglich ist. Nachdem dieser erste Schritt vollzogen ist, soll versucht werden, die separaten Elemente zusammenzuführen. Das Mittel, dessen wir uns dazu bedienen, besteht in möglicherweise vorhandenen Interdependenzen dieser zunächst als unabhängig nebeneinanderstehend erachteten Elemente. Sollten sich derartige gegenseitige Abhängigkeiten nachweisen lassen, wäre der wesentliche Schritt zu einer Verknüpfung getan. O b eine totale Synthese bejaht werden kann, wird davon abhängen, — wie streng die Abhängigkeiten sind, d . h . , o b sie mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen sind oder aber nur unter unrealistischen Prämissen und für Ausnahmefälle mühsam konstruiert werden müssen; — ob sie für alle relevanten Variablen gelten oder nur für einen mehr oder weniger geringen Teil; — o b die Abhängigkeiten einseitig oder gegenseitig sind. Im ersten Fall wäre es nicht angebracht, von einer Synthese zu sprechen. Es könnte lediglich eine Determination eines Ansatzes durch den anderen behauptet bzw. die D o m i nanz einer T h e o r i e festgestellt werden; — o b die Interdependenzen mittelbarer oder unmittelbarer N a t u r sind. Es mag in das Befinden des Lesers gestellt sein, das Vorhandensein allgemeiner mittelbarer Interdependenzen für eine Synthese als hinreichend oder unzulänglich zu bezeichnen. U. E. kann darin ein zureichendes Kriterium gesehen werden. Die letzten Zweifel wären aber mit Sicherheit erst dann beseitigt, wenn auch die unmittelbaren Interdependenzen bejaht werden könnten. Beginnen wir mit dem ersten Schritt, der Verdeutlichung der Faktoren, die beide Theoriekomplexe bisher trennen.

130

4. Trennungselemente zwischen Mikro- und Makrokonzepten

4. Herausstellung von beide Ansätze trennenden Elementen Die mikroökonomische Zahlungsbilanztheorie basiert im wesentlichen auf drei Elementen: — Mikroökonomische Leistungsbilanzsalden sind Grundlage des Leistungsbilanzsaldos einer Gesamtwirtschaft. — Die einzelwirtschaftlichen Salden werden hervorgerufen durch Geldvermögenströme. — Über Ausmaß und Richtung dieser Ströme entscheiden die Bestandsbaltepreise. Die analogen Grundsteine der makroökonomischen Theorie sind die folgenden: — Der Leistungsbilanzsaldo einer Gesamtwirtschaft resultiert aus einer Ungleichheit der Makrogrößen Gesamtimporte und Gesamtexporte. — Ursachen und Folgen dieses Saldos sind Geldfo/wmewströme. — Sie werden in Höhe und Richtung gesteuert durch einfache Preise. Damit ergeben sich drei Begriffspaare, deren scheinbare oder tatsächliche Gegensätzlichkeit es aufzulösen gilt: — mikro- und makroökonomische Analyse, — Geldvermögen- und Geldvolumenströme, — Bestandshaltepreise und einfache Preise. Das Gebot methodologischer Sauberkeit macht es unverzichtbar, daß wir uns etwas näher mit diesen Begriffspaaren beschäftigen.

4.1 Mikroökonomische versus makroökonomische Analyse Die ökonomische Analyse befindet sich häufig in der Situation, aus Alternativen eine Möglichkeit auszuwählen — und dabei eventuell die falsche Wahl zu treffen. Die Notwendigkeit einer solchen Wahl zeigt sich zum Beispiel bei der Frage, ob die Lösung eines bestimmten Problems in mikro- oder makroökonomischer Betrachtungsweise zu erfolgen habe. Dabei gehen einige Autoren soweit, der Makrotheorie sowenig Aussagefähigkeit zuzusprechen, daß sie „auf den Namen einer theoretischen Wissenschaft im strengen Sinn gar keinen Anspruch" [vgl. 136, S. 5] erheben könne. Begriffen wie „Volkseinkommen", „Volksvermögen" und „Sozialkapital" begegne man gar nicht, „wenn man das Gebäude

4.1 Mikroökonomische versus makroökonomische Analyse

131

unserer Theorie unbeeinflußt von Vorurteilen und von außen kommenden Forderungen aufbaut"[59, S. 97], so daß man sich nicht weiter mit ihnen zu beschäftigen brauche. Andere Autoren wiederum stellen die vorsichtig formulierte Frage: "Is a meaningful macroeconomics possible?" [1, S. 5], gelangen jedoch zu einer eindeutigen Bejahung derselben, indem sie die unvereinbaren Elemente herauslösen und aus den verbleibenden Gemeinsamkeiten die Möglichkeit ableiten, von mikroökonomischen Tatbeständen auf makroökonomische rückzuschließen, und umgekehrt. Um diesen Schritt vollziehen zu können, müssen wir zunächst die Erkenntnisobjekte beider Theorien verdeutlichen.

4.1.1 Abgrenzung der Erkenntnisobjekte Die Makroökonomie beschäftigt sich — um es bildlich auszudrücken — mit dem Charakter des Waldes, unabhängig von der Art der Bäume, die ihn bilden. Die MikroÖkonomie befaßt sich mit dem einzelnen Baum 1 . Das Grundproblem der Makrotheorie ist die Bestimmung des Einkommensflusses, die Basistheorie ist die des Einkommenskreislaufs. Die Mikrotheorie befaßt sich mit der Struktur der relativen Preise, ihre Basistheorie ist die von Angebot und Nachfrage [vgl. 36, S. 516 ff.]. Entsprechend sind die verwendeten Variablen Gesamtgrößen, wie Preisniveau oder Volkseinkommen einerseits, und einzelwirtschaftliche Größen, wie Preis des Gutes X und Einkommen des Haushalts Y andererseits. Nun bezweifelt Ackley [vgl. 1, S. 4 f.] zu Recht, daß der Unterschied zwischen Makro- und Mikrotheorie sinnvoll daran gemessen werden könne, daß sich die Makrotheorie mit aggregierten Gesamtgrößen befasse, also totale Aggregate verwende, während die Mikrotheorie von den Entscheidungen der einzelnen "decision unit" ausgehe, also mit totalen Disaggregaten arbeite. Denn einerseits arbeitet auch die Makrotheorie mit Subaggregaten (z. B. immer dann, wenn sektorale oder regionale Differenzierungen innerhalb einer gesamtwirtschaftlichen Analyse vorgenommen werden); andererseits benutzt die Mikrotheorie zum Teil aggregierte Größen (z. B. wenn sie in der Distributionstheorie die Faktoreinkommensbezieher den Residualeinkommensbeziehern gegenüberstellt). Daher scheint es sinnvoller, ein anderes Unterscheidungskriterium zu wählen: den Bezug zur Gesamtwirtschaft. Während die Makrotheorie Aggregate und/ oder Subaggregate benutzt, die zu der Gesamtwirtschaft in Beziehung gesetzt werden, sind die in der Mikrotheorie verwendeten Aggregate und/oder Disaggregate nicht auf den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang bezogen. So wird 1

[Vgl. 1, S. 4]: It studies the character of the forest, independent of the trees which compose it.

132

4. Trennungselemente zwischen Mikro- und Makrokonzeptcn

z. B. in der M a k r o t h e o r i e die Nachfrage der privaten Haushalte, ein kreislauftheoretisches Subaggregat der Gesamtnachfrage, mit gesamtwirtschaftlichen Eink o m m e n s - und Beschäftigungseffekten korreliert 2 . Andererseits werden in der Mikrotheorie Verschiebungen der Preisrelationen nicht mit der Gesamtgeldmenge oder dem Preisniveau korreliert 3 , und in der Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung wird weder angenommen, d a ß die Distribution von der absoluten H ö h e des Einkommens abhängig sei, noch d a ß sie dieses beeinflusse 4 . Wenngleich in der Unterscheidung zwischen Aggregaten und einzelwirtschaftlichen Größen nur ein unzulängliches Kriterium zur T r e n n u n g von Mikro- oder Makrotheorie gesehen werden k a n n , liegt doch in der Frage der grundsätzlichen Aggregierbarkeit u n d der Technik der Aggregation selbst die wohl größte Schwierigkeit bei der Verbindung beider Theorien.

4.1.2 Das Aggregationsproblem Das Problem der Aggregation besteht einmal darin, d a ß es nicht möglich und erlaubt ist, von dem Verhalten des einzelnen Wirtschaftssubjekts auf ein gleiches Verhalten der Summe aller Einheiten zu schließen; es sei denn, es werden zusätzliche A n n a h m e n eingeführt, wie Gleichheit der Verhaltensweise aller Individuen, gleiche Präferenzsysteme etc. [vgl. 198; 67; 2, S. 694ff.; 1, S. 570 ff.]. Z u m anderen ist es nur in begrenztem U m f a n g möglich, von Veränderungen der M a k r o g r ö ß e n auf entsprechende Veränderungen der einzelnen Elemente dieser Gesamtgrößen, also die M i k r o g r ö ß e n , zu schließen. Verdeutlichen wir diese Aussage an einem konkreten Beispiel. 2 3

4

Daß derartige Kausalitätsketten i. d. R. nur unter der ceteris-paribus-Bedingung untersucht werden, ist in diesem Zusammenhang nicht entscheidend. Mit der zwangsweisen Aufgabe der klassischen Prämisse flexibler Preise ist allerdings der umgekehrte Zusammenhang als bedeutend erkannt worden. So können bei unterschiedlicher Flexibilität einzelner Preise durchaus von Geldmengenänderungen Wirkungen auf die Preisrelationen ausgehen. Niemand wird diesen Sachverhalt ernsthaft bestreiten. Und doch ist er nichts anderes als ein Rückschluß von einem makroökonomischen Sachverhalt auf die mikroökonomische Entwicklung. Auch hier zeigt sich, daß die Verbindung von Mikro- und Makrotheorie in der Literatur schon aufgenommen ist. In der immer stärker vollzogenen Verbindung von Wachstums- und Verteilungstheorie ist sie besonders ausgeprägt. So versuchen z. B. ]. Robinson und Kaldor, die säkulare Instabilität, das vorübergehende Auseinanderfallen von natürlicher und gleichgewichtiger Wachstumsrate, dadurch aufzuheben, daß bei konstanten, aber unterschiedlichen Sparquoten der Lohn- und Residualeinkommensempfänger durch entsprechende Einkommensumverteilung diejenige gesamtwirtschaftliche Sparquote erreicht werden kann, die ein Zusammenfallen beider Wachstumsraten ermöglicht. Vgl. hierzu [204, 51, 153, 154].

133

4.1 M i k r o ö k o n o m i s c h e versus m a k r o ö k o n o m i s c h e A n a l y s e

Die Preistheorie lehrt, daß die Nachfrage nach einem Gut wesentlich abhängt vom Preis dieses Gutes, den Preisen aller Güter und dem individuellen Einkommen. Eine Preissenkung dieses Gutes führt zu einer Erhöhung der Nachfrage aufgrund des Substitutionseffektes und des Einkommenseffektes. Der Substitutionseffekt besteht darin, daß andere Güter durch das Gut ersetzt werden, dessen Preis allein gefallen ist. Der Einkommenseffekt beruht darauf, daß aufgrund der Preissenkung das Realeinkommen des Nachfragers gestiegen ist, womit eine Ausweitung der Nachfrage nach diesem und allen anderen Gütern ermöglicht wird. Nehmen wir nun an, daß aufgrund gestiegener Nominaleinkommen bei konstantem Preisniveau oder aufgrund gesunkenen Preisniveaus bei konstantem Volkseinkommen das gesamtwirtschaftliche Realeinkommen gestiegen sei. Die Rückschlüsse von dem makroökonomischen auf den mikroökonomischen Einkommenseffekt sind relativ einfach zu ziehen. Das steigende Gesamteinkommen muß sich notwendigerweise in einem Zuwachs der durchschnittlichen Einkommen der einzelnen Wirtschaftssubjekte niederschlagen und damit zu einem Anstieg der Nachfrage nach Gütern aller Art führen. Wie sich die Nachfrage nach dem einzelnen Gut ändert, ist indessen nicht durch direkten Rückschluß von Makro- auf Mikrogrößen festzustellen. Dazu bedarf es exakter Kenntnisse über die Einkommensverteilung, disaggregiert bis zum einzelnen Wirtschaftssubjekt, über sämtliche direkten und Kreuzpreiselastizitäten sowie

Einkom-

menselastizitäten usw., also eines immensen Datenvolumens 5 . Dies bedeutet, daß aus einem Sinken der Makrogröße „Preisniveau" unter realistischen Annahmen zwar auf die durchschnittlichen mikroökonomischen Einkommens- und Nachfrageeffekte, kaum aber auf die mikroökonomischen

Substitutionseffekte

rückgeschlossen werden kann.

4.1.3 Vorteile und Grenzen der Makrotheorie So groß und bedeutend der Bereich sein mag, in dem allein mangels Quantität und Qualität der notwendigen Daten Mikro- und Makrotheorie heute noch unverbunden nebeneinanderstehen, so breit ist andererseits das Feld, das beide Theorien in nahezu gemeinsamer Aussage abdecken. Wenn man davon ausgehen kann, daß wesentliche mikroökonomische Strukturen sich nur langsam und in gedämpftem Ausmaße verändern, wie etwa die relative Einkommensverteilung oder die relativen Preise, so kann man zumindest für die kurze Periode — die ja für die aktuelle Wirtschaftspolitik von besonderer Relevanz ist — von einer relativen Konstanz der Mikrostruktur sprechen. J e eher man diese aber als gegeben annehmen darf, desto mehr wird der Be5

Z u r e x a k t e n A b l e i t u n g dieses Falles vgl. [77, S. 7 8 5 ff.].

134

4. Trennungselemente zwischen Mikro- und Makrokonzepten

reich mangelnder Aussagefähigkeit der einen Betrachtungsweise in bezug auf die andere eingeschränkt. Wäre in unserem Beispiel die Struktur der relativen Preise konstant in dem Sinne, daß alle Preise im gleichen Ausmaß sänken, so entstünde überhaupt kein Substitutionseffekt und damit auch nicht die Frage, wie er makroökonomisch in den Griff zu bekommen ist. Versucht man dazu — der Trend der modernen Theorie führt immer mehr dahin —, die Makrogrößen genügend weit zu disaggregieren, so daß zumindest die wesentlichsten Unregelmäßigkeiten im Verhalten ökonomisch relevanter Gruppen einbezogen werden können, dann wird der Bereich, in dem heute noch gesonderte Theorien in eigenständiger Betrachtungsweise operieren, noch stärker beschnitten. In dem Feld, das von der Makrotheorie unter Einschluß der Mikrotheorie beackert werden kann, besitzt man jedoch den gar nicht hoch genug einzuschätzenden Vorteil (insbesondere im Hinblick auf wirtschaftspolitische Handlungsfähigkeit), daß die Zahl der relevanten Variablen auf ein manipulierbares M a ß beschränkt werden kann. Zwar kann hierin auch der Ansatz für wirtschaftspolitische Mißgriffe liegen; doch das Risiko einer falschen Politik kann vollständig eben nur ausgeschaltet werden, wenn man auf den Einsatz wirtschaftspolitischer Mittel überhaupt verzichtet. Aus dem Gesagten geht hervor, daß die Makrotheorie die Mikrotheorie als Basis verlangt, ja als Fortschreibung der Mikrotheorie verstanden werden kann. Es zeigt sich allerdings auch, daß diese Fortschreibung unter gewissen Voraussetzungen sinnvoll durchgeführt werden kann. Mit diesen Prämissen sind natürlich auch die Grenzen der Aussagefähigkeit der Makrotheorie aufgezeigt. Sie scheinen uns allerdings weit genug gezogen, daß wir unser Vorhaben, mikround makroökonomische Außenhandelstheorien auf einen Nenner zu bringen, weiterführen können und nicht schon an dieser Stelle wegen methodologischer Bedenken aufgeben müssen. Der Komplex methodologischer Probleme ist indessen mit der Bejahung mikro- und makroökonomischer Gemeinsamkeiten noch nicht abgehandelt. Ein weiterer Punkt, an dem sich die wissenschaftlichen Geister scheiden, liegt in der Trennung von Bestandsgrößen und Stromgrößen.

4.2 Geldvermögenströme versus Geldvolumenströme 4.2.1 Allgemeine Bemerkungen zur „stock-" und „flow-Analyse" Eines der wesentlichsten Unterscheidungskriterien von Variablen besteht darin, Bestands- und Stromgrößen zu trennen [vgl. 1, S. 6 ff.]. Der Unterschied an

4.2 Geldvermögenströme versus Geldvolumenströme

135

sich ist klar: Bestandsgrößen haben im Gegensatz zu Stromgrößen keine Zeitdimension. So ist das Gewicht eines Autos (2 t) eine Bestandsgröße, seine Geschwindigkeit (100 km/h) eine Stromgröße. Ebenso ist das Geldvermögen einer Volkswirtschaft Bestandsgröße, das Geldvolumen 8 dagegen Stromgröße. Die Aussage, das Geldvermögen betrage 100 M r d . D M , ist eindeutig. M a n weiß, es ist das jeweils gegebene gemeint. Die Aussage, das Geldvolumen betrage 100 M r d . D M , ist unvollständig. M a n wird fragen, o b das tägliche, monatliche oder jährliche gemeint sei. Das Problem besteht jedoch nicht in diesem Unterschied der Dimension, sondern in der Frage, — o b m a n sich bei der Analyse eines bestimmten ökonomischen Sachverhalts nur der Bestandsgrößen, nur der Stromgrößen oder beider bedienen soll; — o b die alternative Verwendung jeweils nur einer Kategorie zu gleichen oder unterschiedlichen Ergebnissen führt. M a n könnte geneigt sein, das Problem mit dem Hinweis auf die tautologische Beziehung zwischen beiden Komplexen aufzulösen. Denn jede Veränderung eines Bestandes erfolgt notwendigerweise durch Ströme, und jede Veränderung eines Stromes m u ß den Bestand verändern. Somit sei es unerheblich, ob man von der einen oder anderen Seite an das Problem herangehe. Wir wollen diese These an einem Beispiel verdeutlichen.

4 . 2 . 2 Ein k o n k r e t e s Beispiel: liquidity preference- versus l o a n a b l e f u n d s T h e o r i e des Zinses In der 1936 erstmals erschienenen „Allgemeinen T h e o r i e " entwickelte Keynes die Liquiditätspräferenztheorie des Zinses. Ein J a h r später stellte ihr Ohlin1 die Theorie der ausleihbaren Fonds gegenüber. Seitdem besteht die heute noch an-

• Unter Geldvolumen soll hier die wirksame Geldmenge verstanden werden, nicht etwa die Summe der in der Wirtschaft befindlichen Noten und Scheidemünzen. Die Problematik der Begriffe „Geldvolumen", „Geldmenge" und „wirksame Geldmenge" kann an dieser Stelle nur angedeutet werden. Vgl. zur Problematik des Geldmengenbegriffs [127, S. 119-122]. Bei der Ermittlung der „wirksamen Geldmenge" sei auf die Problematik des Hortens und der Umlaufgeschwindigkeit hingewiesen. Vgl. hierzu [173, S. 385 ff.]. Schließlich sei auf die Substituierbarkeit des Geldes durch Güter und die damit ermöglichte Ausweitung der „wirksamen Geldmenge" aufmerksam gemacht. Vgl. hierzu [210, S. 1115-1136; 31]. 7 Vgl. hierzu das interessante Meinungsduell zwischen Keynes und Ohlin, bei dem sich Robertson und Hawtrey auf Ohlins Seite schlagen: [196, S. 53 ff. und 221 ff., 157, S. 241 ff., 194, S. 423 ff., 158, S. 663 ff.].

136

4. Trennungselemente zwischen Mikro- und Makrokon:epten

dauernde Kontroverse, ob beide Theorien zum gleichen Ergebnis führen oder nicht. Der strittige Punkt besteht in dem fundamentalen Problem, ob das Arbeiten mit Stromgrößen zu dem gleichen Ergebnis führt wie das mit Bestandsgrößen. Dabei wird der Liquiditätspräferenztheorie das "stock concept", der Leihfondstheorie das "flow concept" zugeschrieben [vgl. 38, S. 145 ff.]. Mit Klein läßt sich die Fragestellung etwa folgendermaßen formulieren: Resultiert die Zinsänderung in einer betrachteten Periode daraus, daß bei dem Zins der vorhergehenden Periode die Nachfrage nach dem Bestand an Wertpapieren kleiner oder größer war als der Bestand an Wertpapieren im Zeitpunkt t? Oder aber ist die Zinsänderung darauf zurückzuführen, daß bei diesem Zins der Zuwachs an Wertpapieren in dieser Periode von der Nachfrage nach diesem Zuwachs verschieden war? [vgl. 162, S. 240] Im chronologischen Ablauf läßt sich der Meinungsstreit wie folgt darstellen: — 1938 bejahte Lerner [166, S. 211 ff.] die Äquivalenz beider Theorien unter statischen Bedingungen, wobei er zu dem Keynes widersprechenden Ergebnis gelangte, daß der Zins nicht durch Sparen und Investieren beeinflußt werde. — 1944 verdeutlichte Lerner [167, S. 88 ff.] noch einmal seine Beweisführung und wird von Fellner und Somers [119, S. 92] mit unwesentlichen Modifikationen unterstützt. — 1950 entbrennt dann zwischen Fellner und Somers einerseits und Klein und Brunner andererseits [162, S. 236ff.; 120, S. 242ff.; 163, S. 246; 101, S. 247ff.; 121, S. 252] ein neuer Meinungsstreit. Während Fellner und Somers die Identität bejahen, streiten Klein und Brunner dieselbe mit dem Hinweis ab, daß beide Theorien dann zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangten, wenn in der Vorperiode kein Gleichgewicht der Strom- und Bestandsgrößen bestanden habe. walrasianische — 1953 versucht Hicks [vgl. 23, Kap. 12] unter Rückgriff auf die Gleichgewichtsanalyse [vgl. 71] die Äquivalenz beider Theorien zu beweisen. Hicks geht von folgender Konstellation aus: In einer Wirtschaft seien n Güter gegeben, davon n-2 Waren und Dienstleistungen, die übrigen zwei festverzinsliche Wertpapiere mit ewiger Laufzeit (perpetuities) und Geld. In dem entsprechenden System von Nachfrage-Gleichungen sei eine überflüssig, da nach Walras alle n Gleichungen erfüllt sind, wenn n-1 Gleichungen bestimmt sind. Da es gleichgültig sei, welche der Gleichungen man eliminiere, folge, daß bei einer Gleichgewichtsanalyse des Güter- und Wertpapiermarktes das gleiche Ergebnis erzielt werde wie bei einer Gleichgewichtsanalyse des Güter- und Geldmarktes. Diese Ableitung hat Hicks viel Kritik eingetragen, die sich im wesentlichen auf die angenommene Unterschiedslosigkeit aller Gleichungen bezieht. Seitdem

4.2 Geldvermögenströme versus Geldvolumenströmc

137 «

hält sich vor allem die Lerner zugeschriebene F r a g e in d e r L i t e r a t u r : „ U n d welche A r t v o n Z i n s t h e o r i e h a b e n wir, w e n n w i r die G l e i c h u n g f ü r E r d n ü s s e elimin i e r e n ? " [vgl. 30, S. 118] - 1954 u n t e r n i m m t Clower [105, S. 107 ter Berücksichtigung v o n " b o t h stock b e s t i m m e n . Er k o m m t d a b e i zu d e m t e r e s t is d e t e r m i n e d i n d e p e n d e n t l y of 110]. -

ff.] e r s t m a l s d e n Versuch, d e n Z i n s u n a n d f l o w aspects of t h e p r o b l e m " zu E r g e b n i s , d a ß " t h e c u r r e n t r a t e of int h e n e t s u p p l y of n e w i s s u e s " [105, S.

1955 b e g r ü n d e t Hahn [130, S. 5 2 ff.I die D i s k r e p a n z beider T h e o r i e n mit d e m H i n w e i s auf unterschiedliche P e r i o d e n , die b e i d e n A b l e i t u n g e n z u g r u n d e liegen.

- 1 9 5 6 a r g u m e n t i e r t Rose [208, S. 111 ter d y n a m i s c h e m A s p e k t a b l e h n t , da nem durch veränderte Lagerhaltung n a c h f r a g e auf d e m W e r t p a p i e r m a r k t führe.

ff.] ä h n l i c h , w e n n er die Ä q u i v a l e n z u n ein überschüssiges G e l d a n g e b o t m i t eib e d i n g t e n t i m e - l a g zu einer Ü b e r s c h u ß u n d d a m i t m i t t e l b a r zu e i n e m Z i n s f a l l

Die L i q u i d i t ä t s t h e o r i e hingegen g e l a n g e u n m i t t e l b a r z u r Z i n s ä n d e r u n g ü b e r überschüssige G ü t e r n a c h f r a g e u n d o h n e V e r ä n d e r u n g e n auf d e m W e r t p a p i e r m a r k t . Sehe m a n jedoch v o n diesem t i m e - l a g ab, so seien beide T h e o r i e n auch unter dynamischen Bedingungen äquivalent. -

1956 f ü h r t Tsiang den N a c h w e i s , d a ß " t h e t w o t h e o r i e s a r e i n d e e d identical . . ., if b o t h sets of d e m a n d and s u p p l y f u n c t i o n s a r e f o r m u l a t e d correctly in t h e e x a n t e s e n s e " [236, S. 539].

- 1 9 5 8 schließlich setzt Patinkin [200, S. 3 0 0 ff.] einen v o r l ä u f i g e n Schlußstrich u n t e r die D e b a t t e , i n d e m er g r u n d s ä t z l i c h d a s E r g e b n i s v o n Fellner u n d Sotners b e j a h t . Er e r i n n e r t d a r a n , d a ß " t h e r e is n o o t h e r w a y of a f f e c t i n g t h e level of a stock t h a n by affecting t h e net i n f l o w which accrues to t h a t stock. H e n c e a decision on a stock implies a c o n s i s t e n t decision o n t h e c o r r e s p o n d i n g f l o w , a n d vice versa" [200, S. 304]. Z u b e a c h t e n sei jedoch f o l g e n d e s : Stock-Analyse u n d F l o w - A n a l y s e m ü ß t e n sich auf die gleiche P e r i o d e bezieh e n . D a n n seien sie völlig identisch. A b w e i c h u n g e n seien n u r d a n n möglich, w e n n f ü r beide A n a l y s e n unterschiedliche P e r i o d e n z u g r u n d e gelegt w ü r d e n [200, S. 306]. L ä g e n a b e r unterschiedliche B e t r a c h t u n g s z e i t r ä u m e v o r , d a n n sei d a s r e l e v a n t e K r i t e r i u m " t h e p e r i o d of t i m e over w h i c h t h e analysis is c a r r i e d o u t " [200, S. 307]. Dieses K r i t e r i u m h a b e jedoch k e i n e n g r u n d s ä t z lichen Bezug zu stock- o d e r flow-Konzepten8. S o f e r n es a n g e w e n d e t w e r d e , solle m a n sich d o c h besser d e r g ä n g i g e n U n t e r s c h e i d u n g e n , w i e Marshalls

8

Vgl. [200, S. 307]: "We only confuse the real nature of the issue if we introduce the terms 'stock' and 'flow' into a context where they really do not belong."

138

4. Trennungselemente zwischen Mikro- und Makrokonzepten

"instantaneous", "short run" und "long run" oder des Hicksschen "temporary equilibrium" und "equilibrium over time" bedienen [200, S. 307] 9 .

4.2.3 Bedingungen einer Substituierbarkeit von stock- und

flow-Analyse

Die Lösung Patinkins scheint prima facie einleuchtend und sehr elegant. Dennoch ist sie u. E. unzureichend. Die bei „richtiger" Periodeneinteilung von ihm behauptete Unterschiedslosigkeit ist doch nur dann gegeben, — wenn zwischen den stocks und flows Interpedenz besteht oder — wenn Bestandsgrößen und Stromgrößen von den gleichen Variablen abhängen oder — wenn zwischen den Variablen Interdependenz besteht, sofern diese für Stromund Bestandsgrößen verschieden sind. Die Bestandsgröße „Gewicht eines Autos" und die Stromgröße „Geschwindigkeit eines Autos" sind in der Weise korreliert, daß mit zunehmendem Gewicht ceteris paribus die Geschwindigkeit abnimmt, und umgekehrt. Die Wahl zwischen einer Karosserie aus Kunststoff oder Stahl wird Gewicht und Geschwindigkeit beeinflussen. Die Determinante der Bestandsgröße ist gleichzeitig eine der Stromgröße. Andererseits ist der Straßenzustand zwar bedeutsam für die erzielbare Geschwindigkeit, hat aber keinen Einfluß auf das Gewicht des Autos. Die Determinante der Stromgröße ist völlig irrelevant für die Bestandsgröße. Da gleichzeitig zwar das Gewicht die Geschwindigkeit des Autos tangiert, die Geschwindigkeit aber nicht das Gewicht, sind von der Stromgröße keinerlei Rückschlüsse auf die Bestandsgröße zu ziehen. Dieses Beispiel gibt über zweierlei Aufschluß: — Wenn zwischen den untersuchten Stromgrößen und Bestandsgrößen lediglich eine einseitige Abhängigkeit besteht, kann die Stromgrößenbetrachtung zu anderen Ergebnissen führen als die Bestandsgrößenanalyse, da die Determinanten dieser Größen jeweils nur eine Kategorie betreffen können. Sind allerdings die angesprochenen stocks und flows selbst schon interdependent, so spielen Art und Beziehung ihrer jeweiligen Determinanten keine entschei9

Auf einen letzten Beitrag von C. L. Lloyd [171, S. 206 ff.] sei noch hingewiesen. Das „Neue" an Lloyds Analyse, die im übrigen zum gleichen Ergebnis gelangt, wie es von Patinkin erzielt wird, besteht darin, daß nicht eine Wirtschaft untersucht wird, in der ein gegebenes Einkommen verteilt wird, sondern in der sich Produktion und Konsum ungleichmäßig verändern können. Daher müsse die Analyse nicht nur einen Gleichgewichtspreis für jedes Gut, sondern auch noch einen Gleichgewichtsstock enthalten.

4.2 Geldvermegenströme versus Geldvolumenströme

139

dende Rolle mehr. Eine zumindest mittelbare Beziehung zwischen jeder Determinante und Strom- wie Bestandsgröße muß dann immer bestehen. - Mißlingt aber der Nachweis der gegenseitigen Abhängigkeit der stocks und flows selbst 10 , dann wird der Weg etwas beschwerlicher. Es muß dann nachgewiesen werden, daß sämtliche Variable, die „entweder oder" und „sowohl als auch" Bestandsgrößen und Stromgrößen beeinflussen, interdependent sind. Auch in diesem Fall sind dann die ursprünglichen stocks und flows interdependent; und zwar in Analogie zu dem bekannten mathematischen Axiom: Sind zwei Größen einer dritten gleich, so sind sie auch untereinander gleich. Wenn wir herausgestellt haben, daß der „einfachere" Weg, mikro- und makroökonomische Außenhandelstheorien zu verzahnen, darin besteht, die unmittelbare gegenseitige Abhängigkeit der verwendeten Strom- und Bestandsgrößen nachzuweisen, so stellen sich zwangsläufig die Fragen, — welche Größen sind die relevanten? - wie folgt die Zuordnung zu den beiden Theoriekomplexen?

4.2.4 Zurechnung der Geldvermögenströme und Geldvolumenströme zu den Theoriekomplexen Geldvolumen und Geldverniögen sind die relevanten Variablen. Auch ihre Zuordnung ist nach den bisherigen Ausführungen schon hinreichend verdeutlicht: Die Geldvermögenströme sind Gegenstand des mikroökonomischen Ansatzes, die Geldvolumenströme des makroökonomischen Ansatzes. Wichtig erscheint uns hier nochmals der Hinweis, daß „Geldvolumen" nicht zu eng verstanden werden darf. Bei entsprechend enger Begriffsinterpretation scheint es eigentlich nur die Quantitätstheorie im makroökonomischen Ansatz abzudekken. Allein aus Gründen der Ubersicht und der räumlichen Einschränkung dieser Arbeit wird es sich nicht vermeiden lassen, die Quantitätstheorie der mikroökonomischen Absorptionstheorie (als repräsentative Vertreter für beide Komplexe) gegenüberzustellen. Aus zwei weiteren Gründen scheint uns dies erlaubt. Erstens geht im Bereich des Mikro-Ansatzes durch diese Einschränkung kaum etwas verloren, da die Absorptionstheorie den entscheidenden Mittelpunkt bil-

10

„Mißlingen" bedeutet in diesem Fall nicht, daß gegenseitige Abhängigkeit bewiesenermaßen verneint werden muß; denn dann wäre sie selbstverständlich nicht auf dem Rückschlußweg wieder zu bejahen. „Mißlingen" soll hier im Sinne eines nicht positiv vollziehbaren Beweises (z. B. aufgrund technischer Schwierigkeiten oder zu schwacher Argumentationsbasis) verstanden werden, der die Möglichkeit des „excontrario- oder per-analogiam-Beweises" offenläßt.

140

4. Trennungselemente zwischen Mikro- und M a k r o k o n z e p t e n

det. Der Bereich der Makrotheorie läßt sich bei entsprechender Interpretation des Begriffes „Geldvolumen" ebenfalls weitgehend abdecken. Wird das Geldvolumen als „wirksame Geldmenge" verstanden, so ist die Einkommens-Multiplikator-Theorie ebenso wie die Quantitätstheorie angesprochen. Zweitens werden wir unten den genauen Weg aufzeigen, der einzuschlagen ist, um eine Synthese zu erreichen, die alle vorhandenen Theorien geziemend berücksichtigt. Da wir nicht mit Sicherheit damit rechnen können, daß uns der Nachweis der unmittelbaren Interdependenz von Geldvermögen- und Geldvolumenströmen gelingt, wir also eventuell die mittelbare gegenseitige Abhängigkeit auf dem Umweg über die Determinanten dieser beiden Kategorien zu wählen gezwungen sein werden, ist es notwendig, daß wir uns mit der Art dieser Determinanten und ihrem Verhältnis zueinander beschäftigen.

4.3 Bestandshaltepreise versus einfache Preise 4.3.1 Allgemeine Bemerkungen zu den Determinanten von Geldvermögen- und Geldvolumenströmen In der Literatur wird häufig nicht bei der im letzten Abschnitt angesprochenen Trennung zwischen Bestands- und Stromgrößen haltgemacht. Vielmehr wird aus dieser Unterscheidung der stocks und flows auch eine Trennung der diese Variablen determinierenden Größen abgeleitet: Beide Kategorien haben ihre „eigenen" Determinanten, die ebenso unverbunden und unvereinbar nebeneinanderstehen wie die zu bestimmenden Größen selbst. So werden nach Stiitzel die stocks, die Bestandsgrößen, durch Bestandshaltepreise reguliert, so werden nach der Quantitätstheorie die flows, die zwischenstaatlichen Geldmengenänderungen, durch Unterschiede in den Preisniveaus, d. h. der gewichteten Aggregation von „einfachen" Preisen, gesteuert. Sätze, wie „der Konsum ist abhängig vom Einkommen", „das Sparen ist abhängig vom Zins" etc. finden sich in jedem volkswirtschaftlichen Lehrbuch und sind Grundsteine ganzer Theorien. Ist es aber wirklich so, daß jede Größe ihre spezielle Determinante hat und jeder Faktor seine Determinantenkategorie? Oder bestehen Querverbindungen innerhalb aller Determinanten, so d a ß jede letztlich alle Größen beeinflußt? Beziehen wir uns wiederum auf ein konkretes Beispiel aus der Literatur.

4.3 Bestandshaltepreise versus einfache Preise

141

4.3.2 Ein konkretes Beispiel: portofolio-selection-Theorie versus Keynessche Kassenhaltungstheorie11 Nach der Keynesschen Liquiditätspräferenztheorie ist die gesamtwirtschaftliche Kassenhaltung sowohl einkommens- als auch zinsabhängig. Zerlegt man die gesamte Kassenhaltung in ihre Komponenten: Transaktionskasse, Vorsichtskasse und Spekulationskasse, so kann nach Keynes zumindest auf kurze Sicht eine proportionale Beziehung zwischen gesamtwirtschaftlicher Transaktionskasse und Volkseinkommen angenommen werden [vgl. 27, S. 195 ff.] (Lt=kY) 1 2 . Die gleiche Beziehung gilt für die Vorsichtskasse, während die Spekulationskasse als zinsabhängig betrachtet wird = L s (i))13. Wir sehen, daß jede Größe ihre spezifische Determinante hat. Z u Beginn der fünfziger Jahre haben insbesondere Baumol [vgl. 83, S. 545 ff.] und Tobirt [vgl. 233, S. 241 ff.] die Theorie der Transaktionskasse weiterentwickelt und den Grundstein zur portofolio-selection-Theorie gelegt. In dieser Theorie, die sehr weitgehende Analogien zur betriebswirtschaftlichen Theorie der optimalen Lagerhaltung aufweist [vgl. 17, S. 193 ff.], besteht das Kernproblem in einer optimalen Gestaltung der Transaktionskasse. Es wird davon ausgegangen, daß ein Wirtschaftssubjekt Teile der Transaktionskasse zeitweilig in Form verzinslicher Anlagen halten kann, um die opportunity costs zu verringern, die notwendigerweise durch Verzicht auf Zinserträge entstehen, wenn Geld zu Transaktionszwecken gehalten wird. Die Optimierung des Portefeuilles geschieht wie folgt: Hinsichtlich der Entwicklung einer Kapitalanlage bestehen verschiedene Möglichkeiten [eventualities), wobei nicht feststeht, welche sich tatsächlich realisieren wird. Bekannt sind aber die Wahrscheinlichkeiten (probabilities) mit denen jede "eventuality" eintreten wird. Dies sind natürlich "subjective probabilities". So ergibt für jede Anlage der Ertrag in jeder "eventuality" zusammen mit der Wahrscheinlichkeit ihres Eintreffens die Erwartung dieser Anlage (prospect of that security). Die totale Erwartung (total prospect) für das gesamte Portefeuille hängt ab von — der Erwartung der einzelnen Anlage und — dem Verhältnis, in dem das Kapital (die verfügbare Transaktionskasse) auf die einzelnen Anlagen (Wertpapiere) verteilt wird.

11

12 13

Um uns nicht zu sehr in diesen Themenkreis zu verstricken, wollen wir den folgenden Ausführungen wesentlich die Untersuchung von Hicks [22] zugrunde legen. Zu ausführlichen Literaturangaben zur Theorie der portofolio selection vgl. oben, S. 21 f. Lt r Nachfrage nach Transaktionskasse, k = Kassenhaltungskoeffizient, Y = Volkseinkommen. Ls Nachfragenach Spekuationskasse, i = Zinssatz.

142

4. Trennungselemente zwischen Mikro- und Makrokonzepten

Das eigentliche Problem besteht nun darin, den Verteilungsschlüssel für das Kapital zu finden, der die höchste Erwartung verspricht. Dabei gilt es, ein gemeinsames Optimum zweier, sich diametral gegenüberstehender Zielfunktionen zu finden: Einerseits will der Anleger seinen Ertrag maximieren, was nur möglich ist, indem er in risikovolle Papiere einsteigt, andererseits will er sein Risko minimieren, was nur durch eine breite Streuung der Papiere möglich ist. Die exakte Darstellung der Technik, mit welcher dieses Optimum gefunden werden kann, braucht an dieser Stelle nicht wiedergegeben zu werden. Hier kann auf die einschlägige Literatur verwiesen werden [vgl. 22, S. 103 ff.; ferner S. 21]. Wesentlich scheint uns dagegen, daß die Behauptung Stützeis, „die Entscheidung eines Wirtschaftssubjekts, im Rahmen seiner Gesamtdisposition über den optimalen Aufbau seines Vermögens und seiner Schulden, also im Rahmen seiner optimalen 'portofolio-selection', gerade ,Geldvermögen' eher aufzubauen oder eher bis in eine große Verschuldung hinein abzubauen" [226, S. 10 ], sei nur von den Bestandshaltepreisen abhängig [226, S. 12], sehr einseitig ist. Denn gerade die portofolio-selection-Theorie weist nach, daß der gesamte Kapitalwert des Portefeuilles nicht nur von den Zinsen und Kapitalerträgen abhängt, sondern auch vom ursprünglichen Kapitalwert 14 . Dieser wird jedoch in einfachen Preisen erfaßt und nicht in irgendeiner Determinante aus der Kategorie der Bestandshaltepreise. Stützet weist zu Recht darauf hin, daß die Konditionen bisher zuwenig beachtet worden sind. Es ist auch richtig, daß „im Rahmen einer allgemeinen Theorie der Vermögenszusammensetzung ,Ertragserwartungen und Risiko eines Portefeuilles' zu den zentralen Entscheidungskriterien für den Wertpapierinvestor (werden)" [145, S. 38]. Die portofolio-selection-Theorie hat dies ja auch berücksichtigt und den Nachweis erbracht, daß „Teile der Transaktionskasse vorübergehend in Form verzinslicher Anlagen gehalten werden" [145, S. 36] 1 5 . Aber, wie Jarchow betont, erstens nur Teile und zweitens nur vorübergehend. Hingegen die gesamten Einnahmen- und Ausgabenströme zinsabhängig zu machen, hieße die portofolio-selection-Theorie reichlich überstrapazieren. Wir sehen hier wiederum bestätigt, was schon oben 18 angedeutet wurde, daß nämlich die mikroökonomische Absorptionstheorie als alleiniges Erklärungsinstrument der Zahlungsbilanzsalden und des Ausgleichsmechanismus nicht akzeptiert werden kann. Fassen wir unser Ergebnis noch einmal mit einem Rückblick auf die historische Entwicklung zusammen.

14

15 18

Vgl. [22, S. 117]: " W e must look at the whole capital value of the portofolio, as it is expected to be at some future date: not even interest plus capital gain, but interest plus capital gain plus initial capital value." Hervorhebungen vom Verf. Vgl. S. 42.

4.3 Bestandshaltepreise versus einfache Preise

143

— Die Klassik kannte als einziges Motiv der Geldnachfrage das umsatzbedingte Transaktionsmotiv. — Keyttes spaltete die Nachfrage in die drei Komponenten Transaktions-, Vorsichts- und Spekulationskasse auf, wobei die Nachfrage aus dem Transaktionsmotiv als einkommensabhängig angesehen wurde. — Die portofolio-selection-Theorie determiniert grundsätzlich die Transaktionskasse durch Einkommen und Zins, indem sie einen Teil der Transaktionskasse abspaltet, der somit zinsreagibel ist. Selbst innerhalb dieses zinsabhängigen Teils — dem eigentlichen Erkenntnisobjekt der portofolio-Theorie — spielen, wie wir gesehen haben, beide Kategorien, Bestandshaltepreise und einfache Preise, eine Rolle. — Clower [vgl. 105, S. 107 ff.] geht noch darüber hinaus, indem er zeigt, d a ß nicht etwa bestimmte Größen spezielle Determinanten haben. Er weist sogar nach, d a ß es möglich ist, in einer theoretischen Ableitung Bestandshaltepreise und einfache Preise zu substituieren, ohne die Fragestellung oder das Ergebnis zu verändern: In einem risikolosen M a r k t sei der Zins für ein Wertpapier mit ewiger Laufzeit die Reziproke des Preises dieses Papiers, woraus folge, "that the problem of explaining the determination of the rate of interest is effectively transformed in that of explaining the determination of bond prices" [105, S. 107]' 7 .

4.3.3 Zurechnung der Determinanten zu den Bestands- und Stromgrößen Es ist schon hervorgehoben worden, daß nach Stützel der Bestandsgröße „Geldvermögen" als Determinante „Bestandshaltepreise", der Stromgröße „Geldvolumen" als Determinante „einfache Preise" zugeordnet werden müssen. In den beiden letzten Abschnitten haben wir zu verdeutlichen gesucht, daß weder in der Trennung "stocks versus flows" noch in der Trennung ihrer wesentlichen Determinanten „Bestandshaltepreise versus einfache Preise" unüberwindliche Schwierigkeiten liegen, die einer Verbindung der mikro- und makroökonomischen Außenhandelstheorien im Wege stünden. Während die Ableitungen dieses ersten Kapitels also zeigen sollten, daß der Vereinbarkeit beider Theorien keine grundsätzlichen Hemmnisse aus unterschiedlicher Struktur der Elemente erwachsen, die sie bisher noch trennen, soll im nächsten Kapitel versucht werden, die Vereinigung selbst zu vollziehen. Dem Nachweis, daß es möglich ist, soll die Skizze, wie es möglich ist, folgen. 17

Hervorhebungen vom Verf.

144

5. Versuch einer Verzahnung von M i k r o - und M a k r o k o n z e p t e n

5. Versuch einer Verzahnung über den Nachweis von Interdependenzen der Bestands-und Stromgrößen sowie ihrer Determinanten1 5.1 Darstellung aller denkbaren Beziehungen zwischen den Elementen und Determinanten Wir wollen zunächst anhand einer einfachen graphischen Darstellung zeigen, welche Arten von Abhängigkeit zwischen den Determinanten und Elementen überhaupt denkbar sind.

In den Beziehungen 1—4 sind jeweils eine Determinante und ein Element angesprochen. Die zu untersuchenden Beziehungen sind zum Teil unmittelbare Abhängigkeiten (z. B. Pfeil 1: Preise und Geldvolumen), zum Teil mittelbare Abhängigkeiten (Pfeile 1 und 2: Preise und Konditionen über das Geldvolumen). Für die Fälle 5—8 gilt das gleiche. Sofern jedoch sowohl die Abhängigkeiten 1—4 als auch die in umgekehrter Richtung bestehenden Abhängigkeiten 5—8 zu bejahen sind, liegen bei 1/8, 2/7, 3/6 und 4/5 unmittelbare Interdependenzen zwischen je einer Determinante und je einem Element vor. Zusätzlich bestehen innerhalb der Determinanten und auch der Elemente jeweils mittelbare Interdependenzen über die dazwischenliegenden Glieder. Die Pfeile 9—10 beziehen sich auf die unmittelbare Interdependenz zwischen den Elementen, die Pfeile 11—12 auf eine gleiche Beziehung zwischen den Determinanten. 1

D a in den folgenden Ausführungen bestimmte Begriffe häufig wiederholt werden müssen, wollen wir einige terminologische Vereinfachungen v o r n e h m e n : F ü r „Bestandshaltepreise" und „einfache Preise" sollen als S y n o n y m e „ K o n d i t i o n e n " und „Preise" gelten. Beide werden als „ D e t e r m i n a n t e n " bezeichnet. Die Bestandsgröße „ G e l d v e r m ö g e n " und die S t r o m g r ö ß e „ G e l d v o l u m e n " werden als „ E l e m e n t e " betrachtet.

5.1 Darstellung aller denkbaren Beziehungen

145

Wenngleich wir oben 2 zum Ausdruck gebracht haben, daß ein Bejahen bestimmter Beziehungen, nämlich der Interdependenz der Elemente, als hinreichendes Kriterium für eine Verzahnung gelten könne, wollen wir im folgenden alle 12 Beziehungen überprüfen. Dies geschieht nicht nur, um dem Vorwurf der Einseitigkeit oder der Unvollständigkeit der Analyse zu begegnen. Vielmehr ergeben sich bei der Überprüfung der einzelnen Beziehungen einige sehr interessante Aspekte im Hinblick auf die Erarbeitung einer geschlossetien Gesamttheorie des Zahlungsbilanzausgleichs. Die Überprüfung aller zwölf möglichen Beziehungen kann zwangsläufig nur in ziemlich rudimentärer Weise erfolgen. Eine in Breite und Tiefe gleichermaßen vollständige Analyse würde das Volumen dieser Arbeit übermäßig aufblähen. Insbesondere dann, wenn die Bejahung einer positiven Korrelation sich unmittelbar anbietet - wie etwa bei 1/8, bei Preisen und Geldvolumen —, können wir uns in der Beweisführung auf wenige Argumente beschränken. Unser Anliegen besteht ja nur darin, die Existenz von Interdependenzen nachzuweisen, weniger jedoch darin, deren detaillierte Ausgestaltung aufzuzeigen.

5.2 Uberprüfung der einzelnen Beziehungen 5.2.1 Die unmittelbaren einseitigen Abhängigkeiten zwischen je einem Element und je einer Determinante Beginnen wir mit den Beziehungen 1—4, in denen eine unmittelbare einseitige Abhängigkeit zwischen je einer Determinante und je einem Element nachgewiesen werden soll. Bei der ersten zu untersuchenden Beziehung, der zwischen Preisen und Geldvolumen, bewegen wir uns vollständig im Bereich des Makroansatzes, genauer: im Bereich der Quantitätstheorie.

5.2.1.1 Preise und Geldvolumen (1) Wenn wir im makroökonomischen Ansatz unter „Preisen" den gewichteten Durchschnitt der Einzelpreise der international gehandelten Güter verstehen, also die terms-of-trade bzw. — gemäß der Kaufkraftparitätentheorie — die Partial-Preisniveaus der einzelnen Länder, so kann nach traditioneller Ansicht kein 2

Vgl. S. 138.

146

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und M a k r o k o n z e p t e n

Zweifel darüber bestehen, daß über ein internationales Gefälle dieser „Preise" Güter- und Geldströme zwischen den Ländern ausgelöst werden. Die Abhängigkeit der Geldvolumenströme von den Preisen ist so eindeutig, daß Stützel sie in keiner Weise bestreitet. Er hält sie jedoch für irrelevant. Internationale Preisgefälle seien gar nicht notwendig, um Geld- und Güterströme in Bewegung zu setzen. Dafür reiche allein eine entsprechende Konditionengestaltung. Selbst wenn dies richtig wäre, beträfe das dennoch nicht die hier gestellte Frage. Wir fragen ja nicht, ob Unterschiede der Preisniveaus notwendig sind, um Güter- und (diese begleitende) Geldvolumenströme auszulösen. Wir fragen, was geschieht, wenn diese Preisniveaudifferenzen — ob notwendig oder nicht — einfach da sind. Betrachtet man Stützeis Interpretation des direkten internationalen Preiszusammenhangs genauer, so stellt man fest, daß seine Argumentation wesentlich gerade auf diesem Zusammenhang zwischen Preisen und Geldvolumen basiert. Denn was verbirgt sich hinter der These, daß „die deutschen Unternehmer angesichts der Weltpreislage im Export ansehnlich hohe Preise erlösen (konnten)" [221, S. 29 f.], anderes, als daß aufgrund durchschnittlich höherer Auslands- als Inlandspreise der deutsche Exportwert, also das einströmende Devisenvolumen, gestiegen ist. Selbst wenn es Stützel gelungen wäre, die Nachfragewirksamkeit desselben zu leugnen 3 , hätte er immer noch die ursprüngliche Beziehung bejaht. Wir dürfen damit als Ergebnis festhalten, daß die 1. Beziehung bejaht werden kann: Unterschiedliche nationale Preisniveaus sind auch4 relevant für die Steuerung der internationalen Geldvolumenströme. Der nächste Untersuchungspunkt ist insofern interessanter als der erste, als hier ein Element der Makrotheorie (Geldvolumen) auf eine Determinante der Mikrotheorie (Konditionen) stößt und damit eine direkte Nahtstelle beider Komplexe angesprochen ist.

5.2.1.2 Geldvolumen und Konditionen (2) Wählen wir zur Verdeutlichung der Ableitung ein konkretes Beispiel: Die BRD habe einen Exportüberschuß und eine aktive Zahlungsbilanz. Nach der traditionellen Theorie liegen die Ursachen in niedrigeren Inflationsraten (gemessen an denen des Auslandes) und an hohen Zinssätzen (zu harten Konditionen). Nach Stützel sind überwiegend die harten Konditionen verantwortlich. Im3

4

W i r haben oben (s. S. 81 ff.) zu beweisen versucht, daß Stützel in dieser Hinsicht nicht zugestimmt werden kann. W i r schreiben hier absichtlich „ a u c h " ; denn in den folgenden Ausführungen wird sich ergeben, daß die Preise nur ein Steuerungsfaktor unter anderen sind.

5.2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

147

merhin besteht hinsichtlich der Konditionen kein Widerspruch bei beiden Theorien. Auch sind sich beide Ansätze darüber einig, daß aus den Exportüberschüssen Devisenzuflüsse resultieren. Nach traditioneller Argumentation resultiert daraus im Wege der Kreditschöpfung ein multiplikatives Geldangebot, während Stützel den Nachweis zu erbringen versuchte, daß sich die umgetauschten Devisenerlöse an irgendeiner Stelle in der Wirtschaft, sei es schon bei den Geschäftsbanken oder sei es erst im Nichtbankensektor in Form vermehrter Kassenhaltung niederschlügen, ohne nachfragewirksam zu werden [vgl. 221, S. 14 f.; ferner S. 81 ff.]. Stützeis Ableitung erwies sich als unhaltbar, so daß die Ausweitung des Geldangebotes auf jeden Fall zugrunde gelegt werden muß. Welche Wirkungen sich daraus für die Konditionen ergeben, ist einerseits abhängig von der Art der Zinsbildung, also davon, ob sich die Zinssätze frei auf dem M a r k t bilden oder autonom von der Notenbank festgesetzt werden; andererseits kann die Zins struktur der Wirtschaft eine Rolle spielen, also die Frage, wie bei mehreren Zinssätzen ihr Verhältnis zueinander gestaltet ist. Das Problem der Zinsstruktur soll durch die Annahmen, — daß kurzfristige und langfristige Zinssätze gleich sein mögen, — daß es keinen Zinssatz gebe, dem man Priorität über andere Zinssätze zusprechen könnte, d. h. daß die Zinsstruktur keine Gewichtung habe, — daß Geld- und Kapitalmarktzinssätze sich jeweils gleichgerichtet verändern 5 , ausgeklammert werden. Hinsichtlich der Art der Zinsbildung soll differenziert werden nach marktmäßiger oder notenbankpolitisch autonomer Zinsbildung. Wie schlägt nun eine Ausweitung des Geldangebots unter den angenommenen Formen der Zinsbildung auf den konkreten Zins durch? E.s spricht einiges dafür, den Zinssatz als von der Notenbank autonom festgesetzt zu betrachten 6 . Will die Bank in erster Linie Zahlungsbilanzpolitik betreiben, so wird sie versuchen, über Zinssenkungen die Kapitalexporte zu verstärken. Will sie Konjunkturstabilisierung verfolgen, so wird sie die Zinssätze erhöhen, um die Nachfrage einzudämmen. Ist sich die Bank der Dilemma-Situation bewußt und verhält sich daher zinspolitisch neutral 7 , überläßt sie also die 5 6

7

Zur eingehenden Problematik der Zinsstruktur vgl. [32, S. 182 ff.; 172, S. 36 ff.; 107, S. 485 ff.; 14, S. 287 ff.; 109, S. 275 ff.; 104, S. 201 ff.; 178, S. 197 ff.; 42; 186, S. 166 ff.]. Bezogen auf unsere Annahmen würden dann Diskontsatz, kurzfristige Geldmarktsätze und langfristige Kapitalmarkisätze gleich sein, wobei dem Diskontsatz am ehesten die Rolle einer Basis der Zinsstruktur zuzusprechen wäre, während die übrigen Sätze von dieser abgeleitet wären und sich jeweils in gleicher Richtung und Höhe veränderten. Unter zinspolitische Neutralität ist u. E. auch der Fall zu subsumieren, in dem die Notenbank zwar den Akt der Zinsänderung formal vollzieht, sich aber materiell, d. h. hinsichtlich des Zeitpunktes und des Ausmaßes der Zinsänderung, an den Gegebenheiten des Marktes orientiert.

148

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

Zinsbildung dem Markt, so muß sich das vermehrte Geldangebot tendenziell in sinkenden Zinsen niederschlagen. Wir sehen, daß völlig unabhängig von der Art der Zinsbildung ein Effekt von der Änderung des Geldvolumens auf die Konditionen ausgeht. Während bei marktdeterminierter Zinsbildung die Richtung des Effektes immer eindeutig ist, kann sie sich bei autonomer Festsetzung in den Konfliktfällen je nach Zielpriorität verändern. Als zweites Zwischenergebnis kann konstatiert werden, daß eine unmittelbare Abhängigkeit des Zinssatzes vom jeweiligen Geldvolumen, also die 2. Beziehung, bejaht werden muß.

5.2.1.3 Konditionen und Geldvermöger, (3) Der Untersuchungspunkt bezieht sich auf eine wesentliche Prämisse Stützeis. Denn die 3. Beziehung stellt ja nichts anderes dar als das zweite Bauelement der mikroökonomischen Absorptionstheorie: Die Entscheidung eines Wirtschaftssubjekts, sein Geldvermögen eher auf- oder abzubauen, ist primär abhängig von der Gestaltung der Kreditkonditionen [vgl. 226, S. 10 ff.]8. Wir haben uns mit dieser Beziehung an anderer Stelle schon intensiv beschäftigt, so daß hier nichts weiteres hinzugefügt werden muß. Allerdings wird nach wie vor die Einschränkung aufrechterhalten, daß der alleinigen Konditionsabhängigkeit der Ausgabesalden nicht zugestimmt werden kann. So erkannte schon Walras, daß die Ersparnisse, also ceteris paribus der Aufbau von Geldvermögen, nicht nur eine Funktion des Zinses, sondern auch der übrigen Preise sei [vgl. 71, S. 2 4 1 - 2 9 4 ] , Da für unsere Beweisführung allein relevant ist, daß die Geldvermögensströme unter anderem auch von den Konditionen abhängig sind, kann die 3. Beziehung bejaht werden.

5.2.1.4 Geldvermögen und Preise (4) Hier liegt der zweite direkte Verknüpfungspunkt beider Ansätze; denn mit dem Geldvermögen ist ein Element des Mikroansatzes angesprochen, mit den Preisen eine Determinante des Makroansatzes. Folgende Kausalkette ist zu beachten: Ein im Vergleich zum Ausland relativ niedriges Preisniveau führt (über Beziehung „1") zu einer Ausweitung des Geldvolumens. Das gestiegene Geldangebot führt ceteris paribus (über Beziehung 8

Vgl. ferner S. 21 ff.

5.2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

149

„2") zu einem Sinken des Zinssatzes. Daraus resultiert (über Beziehung „3") eine verstärkte Neigung, vorhandene Einnahmenüberschüsse zu verringern und Ausgabenüberschüsse zu vergrößern, m. a. W. sich stärker zu verschulden, Geldvermögen abzubauen bzw. eine erhöhte Nachfrageintensität zu entfalten. In dem Maße, wie die zusätzliche Nachfrageentfaltung im Inland wirksam wird, dort auf ein Güterangebot trifft, welches aufgrund der kurzfristig relativ großen Starrheit der Produktionselastizität nicht ausgeweitet werden kann, wird es zu inländischen Preissteigerungen kommen. Diese werden jedoch in dem Maße verringert, in dem sich die erhöhte Nachfrage auf das Ausland richtet, d. h. zu Importen führt. Da es jedoch unrealistisch ist, eine marginale Importquote von 1 in bezug auf die zusätzliche Nachfrage anzunehmen, wird ein Steigen des inländischen Preisniveaus nicht zu vermeiden sein9. Somit ist auch der 4. Beziehung, der direkten Abhängigkeit der Preise von Veränderungen des Geldvermögens, zuzustimmen.

5.2.1.5 Zwischenergebnis Der erste Schritt zur Verzahnung ist damit getan. Es konnten vier unmittelbare Abhängigkeiten: — Preise und Geldvolumen, — Geldvolumen und Konditionen, — Konditionen und Geldvermögen, — Geldvermögen und Preise bestätigt werden. Wesentlicher scheint jedoch der Nachweis der mittelbaren Abhängigkeit aller Größen in der fortlaufenden Kausalkette. Da zudem diese Kette im Sinne einer Kreislaufbetrachtung ad infinitum durchlaufen werden kann, sind neben der Abhängigkeit aller Größen voneinander noch feed-back's festzustellen, da sich alle Größen (mit dem Umweg über die jeweils übrigen) letztlich selbst bestimmen. In anderem Zusammenhang ist dies ein sehr vertrauter Gedanke: Positive Einkommensänderungen im Zeitablauf erhöhen via Akzelerator die induzierte Investition: Ijn,i = ß

9

10

dt

und der Zuwachs der Investition

Vgl. hierzu die eingehenden Ausführungen zum Mechanismus der Preissysteme von F. W. Meyer auf S. 152 ff. lind = induzierte Investition, zur Abgrenzung gegen die a u t o n o m e und die ErsatzInvestition; dY ß = Akzelcrator; —— = Veränderung des Einkommens im Zeitablauf.

150

5 . Versuch einer V e r z a h n u n g von M i k r o - und M a k r o k o n z e p t e n

führt via Multiplikator zu einer weiteren Einkommenserhöhung: dY = — • dl 1 1 , so daß man behaupten könnte, die zweite Einkommenserhöhung sei (mittelbar) durch die erste verursacht. Die bisherigen Ableitungen sind jedoch noch nicht vollständig, da sowohl die unmittelbaren als auch die mittelbaren Abhängigkeiten nur in einer Richtung bewiesen werden konnten. Sollte die Analyse ergeben, daß auch in der entgegengesetzten Richtung alle Beziehungen zu bejahen sind, so bestünden anstelle der bisherigen unmittelbaren Abhängigkeiten unmittelbare Interdependenzen und anstelle der bisherigen mittelbaren Abhängigkeiten mittelbare Interdependenzen. Damit wäre u. E. der entscheidende Schritt zur Verknüpfung beider Ansätze getan.

5.2.2 Die unmittelbaren wechselseitigen Abhängigkeiten (Interdependenzen) zwischen je einem Element und je einer Determinante 5.2.2.1 Preise und Geldvermögen (5) Stützet selbst, der sonst die strenge Konditionenabhängigkeit der Geldvermögenströme betont, gibt hie und da gewisse Anhaltspunkte dafür, daß diese Ströme auch eine Funktion der Preise seien. So etwa, wenn er sagt: „Die Preise haben nur insofern einen Einfluß auf die Höhe der geplanten und im Gleichgewicht existierenden Einnahme-Ausgabe-Salden, als sie ihrerseits im Rahmen der allgemeinen Interdependenz die Neigung zur Aufnahme von Krediten . . . zur Bildung von Guthaben und zur Veränderung der Kassenbestände beeinflussen"[65, S. 195]. An anderer Stelle argumentiert er: „Jeder, der ein Auto in seinem Bestand hält, weiß, daß daneben12 (gemeint sind die einfachen Preise; der Verf.) noch etwas anderes interessiert, nämlich die Differenz zwischen Anschaffungspreis und späterem Wiederverkaufspreis" [226, S. 11]. Und weiter: „Die Entscheidungen der einzelnen Wirtschaftssubjekte über die Höhe ihrer ,Leistungsbilanzsalden' und damit die Änderung ihrer Netto-Geldvermögenspositionen hängen wesentlich13 von Zinsen ab . . ." [228, S. 50 f.],

" d Y = V e r ä n d e r u n g des E i n k o m m e n s ;

12 1:1

Sparquote darstellt; dl = tion abgestellt ist. H e r v o r h e b u n g v o m Verf. Hervorhebung v o m Verf.

=

der Multiplikator, wobei s die marginale

V e r ä n d e r u n g der Investition, wobei auf die Nettoinvesti-

5.2 Ü b e r p r ü f u n g der einzelnen Beziehungen

151

Gerade die Zusätze „daneben" bzw. „wesentlich" beweisen, daß den Preisen neben den Konditionen auch eine Rolle bei der Bestimmung der Geldvermögenströme zukommt. Es wäre — um bei Stützeis Autobeispiel zu bleiben — wohl unvorstellbar, daß sich jemand aufgrund einer Senkung des Diskontsatzes von 6 auf 4 Prozent verschuldet, um ein Auto zu kaufen, dessen Preis von 10 000 D M auf 12 000 D M gestiegen ist; oder aber, daß jemand, der ein Auto zu kaufen gedenkt, keinen Kredit aufnimmt, um den Wagen zu kaufen, dessen Preis von 5000 auf 4000 D M gefallen ist, nur weil der Diskontsatz von 4 auf 6 Prozent gestiegen ist. Natürlich ist denkbar, daß die Neigung, aufgrund gesunkener Preise Geldvermogen abzubauen, überkompensiert wird durch die Neigung, wegen gestiegener Zinsen eher Geldvermögen aufzubauen. Wenn z. B. ein Wirtschaftssubjekt bereit ist, 5000 D M für ein Auto einschließlich der Zinsleistung für die Kreditaufnahme zu bezahlen, so kann bei einer Preissenkung von 5000 auf 4800 D M , also um 4 Prozent, eine gleichzeitige Zinserhöhung um 5 Prozent den Ausschlag zugunsten einer NichtVerschuldung geben. Denn die Gesamtbelastung stellt sich auf 5040 DM. Lag dagegen der veranschlagte Höchstbetrag von vornherein bei 5050 DM, so ist die Verschuldung günstiger, obwohl die Zinsmehrbelastung von 240 DM die Preissenkung von 200 D M übertrifft. Die alleinige Abhängigkeit der Geldvermögenströme von den Konditionen zu bejahen, hieße eine Preiselastizität der Nachfrage von Null unterstellen. Es gibt zwar Fälle, in denen diese Elastizität bezogen auf ein bestimmtes Gut Null oder gar positiv 14 ist (Null z. B. bei lebensnotwendigen Gütern und positiv bei inferioren Gütern), doch dürfte wohl kaum ein Autor dies zum Regelfall für die Gesamtheit der Güter erheben. Mithin scheint uns hinreichend bewiesen, daß die Preise wesentlich die Geldvermögenströme determinieren, möglicherweise sogar stärker als die Konditionen. Denn aller Erfahrung nach werden Zinsänderungen jeweils um nur ein Prozent vorgenommen, während Preisänderungen von zehn oder mehr Prozent keine Seltenheit sind (z. B. bei Auf- und Abwertungen, Zusammenbrüchen von Preisbindungen etc.). Damit ist die 5. Beziehung zu bejahen. Da diese Abhängigkeit jedoch lediglich die Umkehr der 4. Beziehung darstellt, muß, wenn beide bejaht werden, zwischen den angesprochenen Größen „Preise" und „Geldvermögen" eine Interdependenz bestehen. u

Wir dürfen daran erinnern, d a ß die Preiselastizität der Nachfrage nach einem Gut X i. d. R. mit dem Marshalkchen „Minuszeichen" versehen ist, da jeweils ein Q u o tient des Doppelbruches — : — negativ ist: bei Preiserhöhungen die relative MenX P genabnahme, bei Preissenkungen die relative Preisänderung, so d a ß im „ N o r m a l f a l l " der Gesamtwert negativ ist.

152

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

5.2.2.2 Der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus — Resultante der Interdependenz von Preisen und Geldvermögen Wir sind nunmehr in der Lage, quasi eine „Zwischenprobe" zu machen, indem wir überprüfen, ob die 4. und 5. Beziehung sich widersprechen oder nicht. Bei „ 4 " haben wir abgeleitet, daß ein Geldvermögensaufbau die Tendenz hat, die Preise zu senken, während sie bei einem Abbau desselben steigen. Die Überprüfung von „ 5 " hat ergeben, daß eine Preissenkung zu einem tendenziellen Geldvermögensabbau führt, Preiserhöhungen zu einem Aufbau desselben bzw. zu einem Einnahmenüberschuß. So lenkt ein Einnahmenüberschuß selbst einen Prozeß zu seinem Abbau ein, indem er Preissenkungen hervorruft, die zu einem Ausgabenüberschuß führen. Ebenso ruft ein Abbau des Geldvermögens Preissteigerungen hervor, die zu tendenziellen Einnahmenüberschüssen führen. Weiterhin läßt sich sagen, daß Preiserhöhungen sich selbst konterkarieren, indem sie einen Geldvermögensaufbau erwirken, der zu Preissenkungen führt. Und ebenso gilt, daß Preissenkungen sich selbst tendenziell überwinden, indem sie zu einem Geldvermögensabbau führen, der preistreibend wirkt 1 5 . Es werden also durch einen bestimmten ursprünglichen Sachverhalt (Prozeß) Kräfte ausgelöst, die einer kumulativen Ausbreitung entgegenwirken und zur Wiederherstellung des Gleichgewichts bzw. des ursprünglichen Zustands tendieren. Einen derartigen Wirkungszusammenhang pflegt man als Automatismus oder Mechanismus zu bezeichnen. Da wir uns zudem in der Außenhandelstheorie befinden, muß es sich um einen diesem Komplex zugehörigen Mechanismus handeln. Es wird den Leser überraschen, daß an dieser Nahtstelle zwischen mikro- und makroökonomischem Ansatz der oben schon dargestellte Mechanismus der Einzelpreissysteme bzw. Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus [vgl. 43, S. 36 ff.; ferner S. 97 ff.] wieder auftaucht. Sein kritisches Bewußtsein wird einwenden, daß der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus doch erstens von einer güterwirtschaftlichen Störung ausgehe (was hier nicht der Fall ist) und zweitens Makrogrößen (insbesondere das Preisniveau) unberührt lasse. Wenn Makrogrößen jedoch gar nicht angesprochen sind, dann lasse sich dieser Mechanismus nicht in eine kombinierte MikroMakro-Theorie einpassen, da die Makro-Komponente entfalle. Beide Einwendungen scheinen uns indessen nicht stichhaltig. Wenn Meyer [vgl. 43, S. 36] eine güterwirtschaftliche Störung in Form der klassischen MißEin ziemlich ähnlicher Gedankengang liegt ja dem bekannten Pigou-Effekt zugrunde, nach welchem bei Preissenkungen über steigenden Wert der Realkasse Teile derselben schließlich aufgelöst werden (Geldvermögensabbau), wodurch ein kumulativer Aufwärtsprozeß eingeleitet wird, in dessen Endphase durchaus Preissteigerungen denkbar sind.

5.2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

153

ernte als A u s g a n g s p u n k t seiner Analyse wählt, so ist darin keine unbedingte N o t w e n d i g k e i t f ü r die Ableitung des Mechanismus d e r Preissysteme zu sehen, s o n d e r n lediglich eine Möglichkeit. Z u d e m ist der S t ö r u n g s f a k t o r exogen, erklärt sich also nicht aus dem Kreislauf. Ferner m ü ß t e d e m Ernteausfall in dem einen Land ein entsprechender Ernteüberschuß in einem anderen L a n d gegenüberstehen, da sonst von vornherein die M a k r o g r ö ß e „reales S o z i a l p r o d u k t " , bezogen auf die W e l t als Ganzes, verringert ist, w a s hinsichtlich des „Weltpreisniveaus" Folgewirkungen impliziert, die eine reine Analyse des hier relevanten Effektes n u r s t ö r e n d beeinflussen. W7ir n e h m e n dagegen eine endogene Störung aus dem Kreislaufgeschehen an: Die E r h ö h u n g einzelner Preise ergibt sich ja aus der Kausalkette „ E x p o r t ü b e r schuß 1 6 , G e l d v o l u m e n s e r h ö h u n g , Zinssenkung, N a c h f r a g e a u s w e i t u n g " . O b die Störung dabei ursprünglich güterwirtschaftlicher N a t u r w a r (z. B. in Produktivitätsunterschieden zweier Länder bestand) oder m o n e t ä r e r Art (z. B. durch unterschiedliche Inflationsraten hervorgerufen w u r d e ) , ist möglicherweise an dem Punkt, an dem wir in den Kreislauf eintreten, g a r nicht m e h r zu erkennen. D a in einer dynamischen Wirtschaft mit nichtneutralem Geld G ü t e r s t r ö m e ebenso auf Geldströme durchschlagen wie m o n e t ä r e auf güterwirtschaftliche, scheint es uns nach „ n " Perioden genausowenig sinnvoll, nach dem ursprünglichen Prozeßauslöser zu fragen, wie e t w a am Ende einer Lohn-Preis-Spirale, in der sich „seit Beginn" beide Effekte m e h r m a l s abgelöst haben k ö n n e n . Der erste E i n w a n d , Meyer sei von einer güterwirtschaftlichen S t ö r u n g ausgegangen, w ä h r e n d d a s „letzte Glied" in unserer Kette (die Konditionenerleichterung) „finanzieller" 1 7 N a t u r sei, kann also deshalb nicht zutreffen, weil in einer Kreislaufbetrachtung mit Prämissen, die der Realität entsprechen, güter- u n d geldwirtschaftliche Variable sich wechselseitig beeinflussen, also keine Analyse m e h r in dem Sinne rein d u r c h g e f ü h r t werden k a n n , d a ß von den jeweils anderen Effekten a b s t r a h i e r t werden dürfte. Z u m zweiten V o r w u r f , beim Mechanismus der Preissysteme seien M a k r o g r ö ßen nicht tangiert, daher bewege sich diese Analyse ausschließlich im Bereich der M i k r o t h e o r i e , läßt sich sagen, d a ß auch bei Meyers Ableitung temporär sämtliche M a k r o g r ö ß e n v e r ä n d e r t w e r d e n . — Im Augenblick des Ernteausfalls ist die M a k r o g r ö ß e „reales S o z i a l p r o d u k t " 16

17

Dabei ist der Exportüberschuß nicht etwa die „letzte unabhängige Variable" des Systems. Er resultiert ebenfalls aus irgendwelchen vorherigen Kreislaufgegebenheiten. Daß wir mit dieser Größe unsere Ableitung beginnen, liegt allein daran, daß wir schließlich an irgendeiner Stelle in den Kreislauf eintreten müssen und ihn dann nach einer Seite verfolgen, ihn nicht gleichzeitig in der anderen Richtung zurückverfolgen können. Vgl. zur Abgrenzung dieses Begriffes [65, S. 124 ff.].

154

5. Versuch einer V e r z a h n u n g von M i k r o - und M a k r o k o n z e p t e n

volkswirtschaftlich wie weltwirtschaftlich verringert. Dem partiellen Ernteausfall steht nirgendwo ein partieller Ernteüberschuß gegenüber. — Der partielle Einkommensausfall der Bauern wird zunächst durch keinerlei partiellen Einkommenszuwachs an anderer Stelle ausgeglichen, so daß das Gesamteinkommen unverändert bliebe. — Auch das Preisniveau wird zeitweilig tangiert. Denn zunächst werden wegen starrer Nachfrageelastizitäten in bezug auf den Getreidepreis bei diesem Gut Preiserhöhungen auftreten 18 . Selbst wenn wir flexible Preise der übrigen Güter unterstellen, von denen sich die Nachfrage zurückgezogen hat, wird deren Preisfall mit einem time-lag erfolgen, da die Anpassungsgeschwindigkeiten realiter eben nicht unendlich groß sind. Zumindest für die Zeit der Wirksamkeit dieses time-lags wird also das inländische Preisniveau erhöht. Kommt die nicht unrealistische Annahme hinzu, daß der Output der laufenden Periode mit dem Einkommen der jeweiligen Vorperiode nachgefragt wird, dann trifft die monetäre Nachfrage der Periode „t — 1", also derjenigen ohne Mißernte, auf das reale Sozialprodukt der Periode „t", also auf das durch Ernteausfall verringerte Güterangebot, so daß Preiserhöhungen nicht auszuschließen sind. Berücksichtigt man die time-lags der Anpassungsprozesse innerhalb der Periode selbst oder dynamisiert man gar die Betrachtung, indem man eine der relevanten Größen auf einen anderen Zeitpunkt bezieht als die übrigen, so bleibt der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus nicht mehr ausschließlich dem Bereich der Mikrotheorie verhaftet. Wenn erst die Wirtschaftssubjekte anderer Länder mit ihrer Nachfrage die Lücke ausgefüllt haben, die der Nachfrageausfall der Inländer hinterlassen hat, so sind im Endeffekt, nach Ablauf des Prozesses, weder Preisniveau noch Wechselkurs verändert. Während des Ablaufs des Prozesses ergeben sich jedoch alle Effekte, die in Makrotheorien ebenfalls auftauchen. Die Aussage, daß jeweiligen partiellen Wirkungen in einer Richtung stets entsprechende partielle Wirkungen in der entgegengesetzten Richtung gegenüberstünden, sich also makroökonomisch nichts veränderte, ist ein Trugschluß, der aufgrund mangelnder Berücksichtigung von Marktunvollkommenheiten, nämlich endlicher Anpassungsgeschwindigkeiten und vorhandener time-lags, gezogen wird. Denn im Endergebnis, nach dem Prozeßablauf bzw. bei unendlich großer Anpassungsgeschwindigkeit können auch nach der traditionellen Theorie die Makrogrößen wieder auf dem ursprünglichen Niveau stehen. Wenn z. B. nach der Einkommens-MultiplikatorTheorie ein Land via Exportmultiplikator einmalig sein Einkommen erhöht, so wird (bei Ausklammerung der marginalen Sparquote) „am Ende" ebenfalls der 18

Mit welcher A r g u m e n t a t i o n diese Preiserhöhungen von den, wollen wir auf den folgenden Seiten zeigen.

Meyer

ausgeschaltet

wer-

5.2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

155

gesamte Effekt durch die Absickerung über die Importe wieder abgebaut und das ursprüngliche Einkommensniveau erreicht. Inwiefern ist nun aber der in der 4. und 5. Beziehung aufgedeckte Zusammenhang mit dem Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus in Verbindung zu bringen? Die zusätzliche Nachfrage bzw. der Abbau von Geldvermögen (über Beziehung „3") ist ja letztlich nichts anderes als die Verringerung solchen Geldvermögens, das (über Beziehung „1") vom Ausland zur Verfügung gestellt wurde und dort einen Druck auf einzelne Preise ausgeübt hat. In dem Maße, wie es verausgabt wird, geht es entweder direkt ins Ausland zurück, fragt die im Preis gesunkenen Auslandsgüter nach und tritt also unmittelbar an die Stelle der gewichenen ausländischen Nachfrage. Oder aber es wird zunächst im Inland verausgabt und führt dort (Beziehung „4") im Prozeß des permanenten Händewechsels gemäß der Einkommenstheorie zur Erhöhung einzelner Einkommen und Preise. Während jedoch das Einkommen immer nur weitergereicht wird19, steigen die Preise kumulativ desto stärker, je häufiger sich der Prozeß des Händewechsels vollzieht, m. a. W. je größer die Urnlaufgeschwindigkeit wird. Diese kumulativen inländischen Preissteigerungen sind jedoch notwendige Voraussetzung dafür, daß der Prozeß umgekehrt wird. Denn die jeweiligen Bezieher der im Inland umherwandernden Geldvermögenströme werden gerade aufgrund der kumulativen Erhöhung der Inlandspreise zunehmend bereit sein, den Abbau ihres Geldvermögenzuwachses auf die im Preis gesunkenen ausländischen Güter zu richten (Beziehung „5"), anstatt das Geldvermögen im Inland weiterzureichen und immer noch weitere Preissteigerungen zu verursachen. Denn der Prozeß des inländischen Weitergebens ist notwendig korreliert mit dem Kauf von (gegenüber dem Ausland) relativ teuren Inlandsgütern. Soweit das Geldvermögen nach und nach ins Ausland (re-) transferiert wird, stellen sich in- und ausländischer Bestand an Geldvermögen wieder auf das ursprüngliche Niveau. Ebenso erreichen die Preisniveaus wieder ihre ursprüngliche Höhe, da mit jedem Abbau des Geldvermögens in Richtung Ausland gleichzeitig inländische Preiserhöhungen vermieden und die ausländischen Preissenkungen in Preiserhöhungen bis zum Erreichen des Ausgangsniveaus verkehrt werden. Der zugrundeliegende Mechanismus ist kein reiner Geldmengen-Preis-Mechanismus, weil die Einkommen einzelner Wirtschaftssubjekte eine wesentliche Rolle spielen. Er ist auch kein reiner Einkommens-Multiplikator-Mechanismus, da wesentlich auch auf Änderung einzelner Preise abgehoben wird. Er ist ein Mechanismus, der Einkommens- und Preisbewegungen umfaßt, und, wenn man berücksichtigt, daß weder die Preise aller Güter noch die Einkommen aller Wirt19

Genau dieser Tatbestand ist gemeint, wenn Stützel davon spricht, daß im Inland keine Erhöhung oder Verringerung des Geldvermögens möglich ist, sondern nur gegenüber dem Ausland. Wie wir sehen, ist dies aber nicht Beweis dafür, daß keine Preissteigerungen auftreten können.

156

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

s c h a f t s s u b j e k t e v e r ä n d e r t w e r d e n , ein regelrechter

„Einzelpreis-Einzeleinkom-

mens-Mechanismus". W e n n Stützel

u n d Meyer

eine E r h ö h u n g des i n l ä n d i s c h e n Preisniveaus negie-

ren, so zeigt eine e i n g e h e n d e A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t diesen A u t o r e n , d a ß ihnen d a s n u r m i t H i l f e u n z u l ä n g l i c h e r A b l e i t u n g e n gelingt. (1) So vollzieht sich nach Stützel

der A b b a u des a u s d e m A u s l a n d i m p o r t i e r -

ten G e l d v e r m ö g e n s n u r d i r e k t d u r c h T r a n s f e r ins A u s l a n d — o h n e im I n l a n d zu P r e i s e r h ö h u n g e n zu f ü h r e n —, weil nach s a l d e n m e c h a n i s c h e r

Gesetzmäßigkeit

keine Z u n a h m e d e r inländischen V e r s c h u l d u n g m ö g l i c h ist. So richtig diese G r ö ß e n b e z i e h u n g ist, so falsch ist die A n n a h m e , d a ß w ä h r e n d des Prozesses d e r G e l d v e r m ö g e n s ä n d e r u n g einzelner

W i r t s c h a f t s s u b j e k t e n u r d e s h a l b keine Preis-

n i v e a u e f f e k t e a u f t r e t e n k ö n n t e n , weil das G e l d v e r m ö g e n aller jekte im Inland

Wirtschaftssub-

nicht v e r ä n d e r t w i r d . D e n n die p e r m a n e n t e U m s c h i c h t u n g des

G e l d v e r m ö g e n s von e i n e m W i r t s c h a f t s s u b j e k t z u m a n d e r e n ist — im V o k a b u l a r d e r t r a d i t i o n e l l e n T h e o r i e — nichts a n d e r e s als eine E r h ö h u n g d e r E i n k o m m e n s umlaufgeschwindigkeit. (2) G e n a u d e n gleichen Fehler begeht Meyer, B e g r ü n d u n g . An die Stelle v o n Stützeis gen t r i t t bei Meyer

w e n n g l e i c h m i t völlig a n d e r e r

saldenmechanischen

Größenbeziehun-

d a s G o l d , welches „ w e i t s i c h t i g " g e n u g ist, zu e r k e n n e n , d a ß

es im I n l a n d o h n e h i n überflüssig ist u n d n u r zu Preissteigerungen f ü h r e n k a n n . D a d a s G o l d infolge gegenläufiger Preisniveaueffekte ins A u s l a n d z u r ü c k k e h r t , k a n n es im I n l a n d g a r nicht erst die Preise in die H ö h e t r e i b e n : „ D a s G o l d fließt nicht d e s h a l b a b , weil ein I m p o r t ü b e r s c h u ß zu b e z a h l e n ist, s o n d e r n u m g e k e h r t , weil zu d e r o h n e h i n schon eingetretenen S c h r u m p f u n g des inländischen W e i z e n a n g e b o t s n u n noch ein zusätzlicher Teil des A - G o l d e s 2 0 auf diese N a c h f r a g e 2 1 gelenkt w i r d , die d a s inländische A n g e b o t nicht befriedigen

kann

22

> 2 3 , v e r l ä ß t es

d a s L a n d A. M i t h i n ist d e r G o l d a b f l u ß nicht Folge, s o n d e r n U r s a c h e des I m p o r t ü b e r s c h u s ses. Die Richtigkeit dieses Z u s a m m e n h a n g s w i r d d u r c h eine weitere Ü b e r l e g u n g bestätigt: W e i l d e r einzelne stets geneigt ist, d o r t zu k a u f e n , w o er u n t e r Berücksichtigung aller Q u a l i t ä t s u n t e r s c h i e d e billig k a u f t , w o h n t d e r M a s s e d e s Geldes g e w i s s e r m a ß e n das Bestreben

inne2i,

bei g e g e b e n e n N a c h f r a g e r i c h t u n -

gen eine m ö g l i c h s t g r o ß e G ü t e r m e n g e zu k a u f e n . N a c h E i n t r i t t d e r M i ß e r n t e sucht n u n d a s A - W e i z e n g o l d d e r drohenden d u r c h zu entgehen25, 20

22

Verringerung

seiner

Kaufkraft

d a ß es sich an den noch g ü n s t i g e r e n M a r k t begibt.

daBevor26

(Die Anmerkungen formalen Charakters (20, 22, 27, 28) wollen wir in der Fußnote abhandeln, während die materiellen Inhalts (21, 23, 24, 25, 26) im fortlaufenden Text verarbeitet werden sollen, um eine Fußnotenhypertrophie zu vermeiden). Mit „A-Gold" ist der zu Nachfragezwecken gehaltene Gesamtgoldbestand der Volkswirtschaft A gemeint. Sämtliche Hervorhebungen innerhalb des Zitats sind vom Verf. vorgenommen.

5 . 2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

157

sich also eine der Verminderung des Weizenangebots und der Nachfragesteigerung entsprechende Erhöhung des Weizenpreises in A durchsetzen kann, strömt das A-Weizengold zum Teil auf B-Weizenmärkte 27 und holt damit einen Ersatz für den Ausfall an Handelsvolumen in A heran" 2 8 . Aus dem Zitat wird ersichtlich, auf welche Weise Meyer inländische Preissteigerungen ausschließt. Zunächst ist terminologisch darauf aufmerksam zu machen, daß es korrekterweise „Kaufkraft" anstatt „Nachfrage" heißen müßte, wenn Meyer davon spricht (vgl. Anmerkung 21), daß ein zusätzlicher Teil des A-Goldes „auf diese Nachfrage" gelenkt werde. Denn Nachfrage ist sinnvollerweise zu definieren als „mit Kaufkraft ausgestatteter Bedarf", der sich am Markt konkretisiert. Weder ein Bedarf ohne Kaufkraft noch Kaufkraft ohne Bedarf, noch Kaufkraft plus Bedarf sind nachfragewirksam, wenn dieser kaufkräftige Bedarf nicht auf dem Markt in Erscheinung tritt. Sofern dieser Bedarf aber auf dem Markt als Kaufanliegen geäußert, also Nachfrage wird, treten jene Preissteigerungen auf, die Meyer leugnet. Weiterhin sagt Meyer (vgl. Anmerkung 23), daß diese Nachfrage (die, wie wir gesehen haben, gar keine sein darf) vom inländischen Angebot nicht befriedigt werden könne. Es gibt bei intaktem Preismechanismus (den Meyer voraussetzt) jedoch keine unbefriedigte Nachfrage. Bei entsprechenden Preissteigerungen kann jede wirksame Nachfrage von dem bestehenden Angebot gedeckt werden. Um diese Preiserhöhungen ausschließen zu können, unterstellt Meyer den Nachfragern ein so weitreichendes ökonomisches Verhalten, daß sie die drohende Verringerung ihrer Kaufkraft antizipieren (vgl. Anmerkungen 24 und 25) und ihr Geld ins Ausland fließen lassen, bevor (vgl. Anmerkung 26) die inländischen Preissteigerungen wirksam werden. Man könnte geneigt sein, dieses Verhalten professionellen Importeuren zuzutrauen, die auf diese Weise Gewinnchancen wahrnehmen wollen. Doch benötigen auch diese entweder hinreichende Markttransparenz, um den drohenden Kaufkraftverfall zu sehen, oder aber sichtbare Merkmale, also steigende Inlandspreise. Diese entstehen jedoch erst in dem Maße, wie die Besitzer des Geldes im Inland tatsächlich Nachfrage entfalten. Erst nachdem Preissteigerungen im Inland aufgetreten sind, können sich die Wirtschaftssubjekte derer bewußt werden und darauf reagieren, indem sie den ursprünglich aus dem Ausland übertragenen Geldvermögenszuwachs wegen des aktuellen — und nicht eines potentiellen — Kaufkraftverfalls auf dem inzwischen günstiger gewordenen, ausländischen Markt abbauen. Wäre die von Meyer unterstellte, derart weitreichende Markttransparenz vorhanden, dann würde nicht nur der internationale Preismechanismus verloren27

23

Unter „ B - W e i z e n m ä r k t e n " ist das gesamte importierbare W e i z e n a n g e b o t des Auslandes gemeint, das hier im Z w e i - L ä n d e r - F a l l auf das Land B zusammengeschrumpft ist. D a s gesamte Z i t a t findet sich bei [43, S. 86],

158

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und M a k r o k o n z e p t e n

gehen, sondern auch der im Inland wirksame fiele aus. Wenn bei den „gegebenen Preisen und Angebotsmengen"[vgl. 43, S. 89] die überschüssige Nachfrage sich abwenden und zielbewußt den Sektoren zueilen würde, in denen gerade ein Angebotsüberhang bestünde, gäbe es nicht mehr die den Preismechanismus kennzeichnenden Preissteigerungen als Knappheitsindikatoren. Aber diese wären ja auch nicht mehr notwendig, da die Nachfrage mit ihrer Eigensteuerung die Funktion des Preismechanismus übernähme. Am Beispiel des binnenwirtschaftlichen Preismechanismus zeigt sich unmittelbar die Restriktion in der Ableitung von Meyer. Beim außenwirtschaftlichen Mechanismus, bei dem die Verhältnisse etwas komplizierter gestaltet sind, kann allein durch die stillschweigend eingeführte Prämisse einer weitreichenden Markttransparenz ein Theorienstreit entfacht werden, der bis heute noch nicht geklärt ist. Denn der in dieser Arbeit schon mehrfach angesprochene, seit Ricardo versus Tbornton bestehende Streit darüber, ob unterschiedliche Preisniveaus oder lediglich verschiedene Nachfrageintensitäten notwendig seien, um Leistungsbilanzen unausgeglichen zu gestalten, scheint nunmehr dahingehend geklärt zu sein, daß stets beide Möglichkeiten gegeben sind. In dem Umfang, wie zunächst der aktuelle Verfall der inländischen Kaufkraft erkannt werden muß, erst mit dem Sinken des Binnenwertes des Geldes die Nachfrage ins Ausland strömt, sind Preissteigerungen nicht nur den Prozeß begleitende Erscheinungen, sondern Ursache des Prozesses selbst. N u r in dem Maße, wie mit dem aus dem Ausland zugeströmten Geld direkt zusätzliche Importe nachgefragt werden, ist in der Tat allein die Nachfrageintensität entscheidend. Wiederum gelangen wir zu dem Ergebnis, daß die Behauptung der alleinigen Wirkung eines Effektes falsch ist. Stützel wie Meyer, Repräsentanten der Position, d a ß Nachfrageintensitäten allein entscheiden, konnte nachgewiesen werden, d a ß sie nicht exakt analysierten. Stützel übersah aufgrund einer Überbetonung saldenmechanischer Größenbeziehungen, daß durch Fluktuation innerhalb eines makroökonomisch unveränderten Gesamtbestandes Preiseffekte auftreten können, daß also der alleinige Blick auf Veränderungen des Niveaus des Bestandes nicht in jedem Falle ausreicht. Meyer unterstellte den inländischen Nachfragern eine Weitsichtigkeit, die an totale Markttransparenz grenzt, und blieb insofern der statischen Analyse verhaftet, als sich alle Prozesse — ohne time-lags bzw. Anpassungsverzögerungen — innerhalb einer Periode vollziehen 29 . Mit Hilfe dieser Annahmen war es ihm einerseits möglich, zu zeigen, daß für die Änderung der Leistungsbilanz keine Preisniveaubewegungen, sondern allein Änderungen der Nachfrageintensitäten maßgeblich sind. Indem aber — mit Meyers Ableitung — Preisniveausteigerungen negiert werden, läßt sich andererseits auch zeigen, daß 29

Vgl. S. 154 f.

5.2 Uberprüfung der einzelnen Beziehungen

159

der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus im Bereich des mikroökonomischen Ansatzes verbleibt, da keine Makrogröße tangiert wird. Vermeidet man den Fehler Stützeis und erweitert man die restriktiven Prämissen Meyers, so zeigt sich, daß einiges zur Klärung des alten Theorienstreits beigetragen werden kann und der Mechanismus der Preissysteme bzw. der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus in einer solchen Form formuliert werden muß und kann, die es ermöglicht, ihn in ein Konzept einzubetten, das Mikround Makroansatz gleichzeitig gerecht wird. Die Überprüfung dieser Nahtstelle zwischen mikro- und makroökonomischer Außenhandelstheorie hat somit eine Reihe aufschlußreicher Ergebnisse erbracht: — Erstens hat sich diese Beziehung zwischen Preisen und Geldvermögen als echte Verbindungsmöglichkeit herausgestellt und nicht als ein Ort, an dem zwei Größen aus zwei Theorienkomplexen unvereinbar aufeinandertreffen. — Zweitens hat sich gezeigt, daß nicht nur eine einseitige Abhängigkeit, sondern Interdependenz der Größen besteht. — Drittens führt diese Interdependenz nicht etwa zu kumulativen Prozessen, die Ungleichgewichte verstärken, sondern entpuppt sich als ein Mechanismus des Zahlungsbilanzausgleichs. — Viertens erweist sich der Mechanismus als geeignet, in ein gemeinsames Mikro-Makro-Konzept eingepaßt zu werden.

5.2.2.3 Geldvermögen und Konditionen (6) Da wir uns hier wiederum gänzlich im Bereich des Stützeischen Gedankengutes bzw. der mikroökonomischen Absorptionstheorie befinden, kann diese Ableitung kurz gefaßt werden. Vergegenwärtigen wir uns nochmals das vorherige Glied (die 5. Beziehung): Ein Preisgefälle zugunsten des Auslands führt tendenziell zu einem Abbau inländischen Geldvermögens in Richtung Ausland, und umgekehrt. Welche Wirkungen ergeben sich daraus für die Konditionen bzw. für den Zinssatz? Legt man den Fall eines Abbaus von Geldvermögen zugrunde, so ergeben sich einzelwirtschaftliche Leistungsbilanzdefizite (bzw. im Falle bisheriger Überschüsse eine Verringerung derselben), die sich zum Teil sofort, zum Teil mit zeitlicher Verzögerung in einem gesamtwirtschaftlichen Leistungsbilanzdefizit niederschlagen. Sofern dieses nicht gänzlich durch freiwillig kaufmännischen Kapitalimport finanziert wird, was als unrealistischer Grenzfall angesehen werden kann, muß das Defizit mit Devisen bezahlt werden. Diese sind bei der Zentralbank jedoch nur unter Hingabe inländischen Geldes zu erhalten, so daß die inländische Zentralbankgeldmenge verringert wird. Dieses Schrumpfen der Zen-

160

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und M a k r o k o n z e p t e n

tralbankgeldmenge läßt aber die Zinssätze am Geldmarkt ansteigen [vgl. 65, S. 134]. Analoge Überlegungen sind für den Fall eines Aufbaus von Geldvermögen anzustellen, bei dem sich ebenfalls die Einflüsse der Geldvermögenströme auf die Konditionen beweisen. Die 6. Beziehung ist eindeutig zu bejahen. Damit ist auch zwischen Konditionen und Geldvermögen eine Interdependenz nachgewiesen, und man kann sich wiederum fragen, ob sich dahinter ein Ausgleichsmechanismus verbirgt.

5.2.2.4 Der Geldvermögen-Zins-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Geldvermögen und Konditionen Hinsichtlich der 3. Beziehung hatten wir abgeleitet, daß härtere Konditionen zu einem Aufbau des Geldvermögens führen, weiche dagegen zum Abbau desselben 30 . Unter „6" hat sich gezeigt, daß ein Geldvermögensabbau zu steigenden Zinsen führt, ein Aufbau zu sinkenden. Wir sehen, daß auch hier wieder ein Effekt sich selbst konterkariert, daß also ein Mechanismus vorliegt, der mit der Entstehung des Prozesses immanente Kräfte hervorruft, die wieder zur Ausgangslage zurücktendieren. Denn indem die weichen Konditionen einen Abbau des Geldvermögens einleiten, bewirkt dieser ein Steigen der Zinsen. Gleichgültig mit welcher der vier Möglichkeiten „Zinserhöhung", „Zinssenkung", „Geldvermögensaufbau" und „Geldvermögensabbau" wir beginnen mögen, in jedem Fall wirkt der Ausgleichsmechanism us.

Da außer bei Stützet bisher kaum auf die Beziehung zwischen Geldvermögen und Konditionen abgehoben wurde und Stützel selbst zwar als geistiger Vater dieses Mechanismus angesehen werden kann, es aber unterlassen hat, ihm einen Namen zu geben, soll er als „Geldvermögen-Zins-Mechanismus" bezeichnet werden. Dieser Name mag nicht wohlklingend sein, aber er paßt sich der Gepflogenheit an, bei der Benennung eines Mechanismus die Größen anzusprechen, zwischen denen er wirkt. Neben der Tatsache, daß es einen weiteren Mechanismus neben dem Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus gibt, ist ein noch wesentlicheres Ergebnis festzuhalten. Da nicht nur zwischen Geldvermögen und Konditionen, sondern auch zwischen Geldvermögen und Preisen eine Interdependenz besteht, wirken beide Mechanismen nicht alternativ, sondern kumulativ. Wenn also der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus den Ausgleich nicht allein schafft — und es

30

Vgl. S. 148 f.

161

5.2 Ü b e r p r ü f u n g der einzelnen Beziehungen

spricht vieles d a f ü r , d a ß dies der F a l l ist —, d a n n k a n n der G e l d v e r m ö g e n - Z i n s M e c h a n i s m u s unterstützend hinzutreten, et vice versa. D i e s soll mit H i l f e f o l g e n d e r G r a p h i k verdeutlicht w e r d e n : Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus

PREISE

I

Geldvermögen-Zins-Mechanismus

j

KONDITIONEN

GELDVERMÖGEN

Abb. 13 Die A b b i l d u n g ist w i e f o l g t zu interpretieren: W i r beginnen mit dem G e l d v e r m ö g e n - Z i n s - M e c h a n i s m u s , der auf der rechten Seite der A b b i l d u n g dargestellt ist. A u s g a n g s p u n k t sei eine L o c k e r u n g der K r e d i t k o n d i t i o n e n . Diese f ü h r t in der Phase a zu einem A b b a u des G e l d v e r m ö g e n s in R i c h t u n g A u s l a n d , also zu einem Leistungsbilanzdefizit (I.BD). A u s d e m L B D resultiert in der Phase b ein Ansteigen der K o n d i t i o n e n , w o d u r c h in der Phase c eine T e n d e n z z u m Leistungsbilanzüberschuß

( L B Ü ) ausgelöst w i r d . Diese überschüssige

Leistungs-

bilanz b z w . der G e l d v e r m ö g e n s a u f b a u f ü h r t in der P h a s e d zu einer L o c k e r u n g der K o n d i t i o n e n , w o m i t die A u s g a n g s s i t u a t i o n w i e d e r hergestellt ist und der Prozeß ü b e r e w i e d e r m i t a beginnt. A u f der linken Seite der A b b i l d u n g , w o der W i r k u n g s b e r e i c h des EinzelprcisE i n k o m m e n s - M e c h a n i s m u s eingezeichnet ist, geschieht simultan f o l g e n d e s : D a s in der Phase a aus der L o c k e r u n g der K o n d i t i o n e n resultierende L B D f ü h r t dazu, d a ß ü b e r a* tendenziell ein Preisgefälle zugunsten des I n l a n d e s ( P a > P i ) . Dieses w i r d in der Phase b* tendenziell einen

entsteht

Leistungsbilanzüber-

schuß h e r v o r r u f e n . W ä h r e n d sich n u n ü b e r c* i m Bereich des Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus

das Preisgefälle

zugunsten

( P j > P a ) , w i r k t der L B Ü ü b e r f * in den Bereich des

des A u s l a n d e s

verkehrt

Geldvermögen-Zins-Me-

chanismus hinein u n d v e r s t ä r k t d o r t in der P h a s e d den A b b a u des L B Ü über e u n d a. E b e n s o w i e der G e l d v e r i n ö g e n s - Z i n s - M e c h a n i s m u s

in der P h a s e d und f *

durch den E i n z e l p r e i s - E i n k o m m e n s - M e c h a n i s m u s unterstützt w i r d , k o m m t er selbst aus der P h a s e c h e r a u s ü b e r f d e m

Einzelpreis-Einkommens-Mechanis-

m u s in der P h a s e c* zu H i l f e u n d v e r k e h r t das P r e i s g e f ä l l e w i e d e r zugunsten des A u s l a n d s . D a d u r c h w i r d in der Phase d* der L B Ü w i e d e r a b g e b a u t , u n d über e*

162

5. Versuch einer V e r z a h n u n g v o n M i k r o - u n d M a k r o k o n z e p t e n

stellt sich innerhalb des Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus erneut die Situation ein, wie sie ursprünglich in der Phase a* bestanden hat. Doch ist damit der Prozeß nicht beendet. W ä h r e n d innerhalb des Einzelpreis-EinkommensMechanismus der Ablauf wieder von vorn beginnt, greift dieser Mechanismus über g* gleichzeitig wieder in den Geldvermögen-Zins-Mechanismus ein und unterstützt diesen in der Phase b beim Abbau des Leistungsbilanzdefizits.

5.2.2.5 Konditionen und Geldvolumen (7) In der 2. Beziehung hatten wir abgeleitet, d a ß ein Steigen des Geldvolumens zu einem Sinken des Zinses f ü h r t und umgekehrt 3 1 , d a ß also eine einseitige Abhängigkeit besteht. Hier stellt sich die Frage, o b diese auch in der umgekehrten Richtung gilt. Das letzte Glied unserer Kausalkette ergab, d a ß ein Abbau des Geldvermögens (über Beziehung „6") zu steigenden Zinsen führt. Der höhere Zinssatz wird dazu führen, d a ß — inländische Kreditnehmer sich mehr als bisher an das Ausland wenden; — ausländische Kreditgeber sich stärker als bisher im Inland engagieren; — ausländisches Geld also tendenziell angelockt und ins Ausland transferiertes inländisches Geld tendenziell repatriiert wird. Das inländische Geld- resp. Kreditvolumen wird erhöht, w o m i t die Richtigkeit der 7. Beziehung nachgewiesen ist 32 . Machen wir wieder die Zwischenprobe von 2/7, wie wir es analog schon f ü r die Beziehung 4/5 und 3/6 getan haben.

5.2.2.6 Der Zins-Kredit-Mechanismus als Resultante der Interpendenz von Konditionen und Geldvolumen Wenn wir unter „ 2 " nachgewiesen haben, d a ß ein Abstrom von Geldvolumen ins Ausland den inländischen Zins erhöht und unter „ 7 " herausgestellt haben, d a ß über Zinssteigerungen Geld ins Inland zurückströmt, so ist in dieser doppelten Abhängigkeit wiederum ein Mechanismus zu erkennen, dem eine Tendenz zum Ausgleich der Zahlungsbilanz innewohnt. Der Leser wird schon festgestellt haben, d a ß es sich bei d e m hier zugrunde liegenden Autoinatismus um den aus der Literatur hinlänglich bekannten Zins-Kredit-Mechanismus handelt. M i t der gleichen Kausalität, die wir schon beim Nachweis des Z u s a m m e n wirkens der beiden zuvor abgeleiteten Mechanismen verwendet haben, läßt sich 32

Vgl. S. 146 ff. Es ist u n m i t t e l b a r einsichtig, d a ß bei s i n k e n d e m Z i n s s a t z sich d a s K r e d i t v o h i n i c n e n t s p r e c h e n d v e r r i n g e r t , also auch d e r u m g e k e h r t e Fall G ü l t i g k e i t besitzt.

5.2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

163

auch hier folgern, d a ß der Zins-Kredit-Mechanismus keine Alternative zu den anderen Mechanismen darstellt, sondern diese unterstützt und von diesen unterstützt wird 3 3 . Es soll noch darauf hingewiesen werden, d a ß der Zins-Kredit-Mechanismus ebenso wie der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus an der direkten N a h t stelle zwischen mikro- und makroökonomischer Außenhandelstheorie wirkt, da auch er eine Determinante des Mikroansatzes (den Zins) u n d ein Element des Makroansatzes (das Geldvolumen) anspricht. Wir werden im folgenden sehen, daß es noch zwei weitere direkte Verbindungslinien gibt, w ä h r e n d die beiden anderen Mechanismen nur indirekt, auf dem Wege der allgemeinen Interdependenz aller Größen wirken. Wenden wir uns zunächst dem letzten Untersuchungspunkt des Komplexes zu, in dem sich je eine Determinante bzw. je ein Element aus je einem Ansatz gegenüberstehen.

5.2.2.7 Geldvolumen und Preise (8) In der 7. Beziehung hatten wir abgeleitet, d a ß steigende Zinsen zu einem Zustrom ausländischen Geldes führen. Da wir uns hier wieder ganz im quantitätstheoretischen Ansatz bewegen, bedarf es keiner weiteren Beweisführung, um zu dem Ergebnis zu gelangen, d a ß — bei unverändertem Güterangebot — inländische Preissteigerungen unvermeidbar sind 34 . Ebenso m u ß eine verminderte Geldmenge zu sinkenden Preisen führen 3 5 . Da die Gültigkeit der 8. Beziehung hiermit ebenso nachgewiesen ist wie ihre Umkehrbeziehung „1", m u ß auch hier wieder ein Mechanismus vorliegen.

5.2.2.8 Der Geldmengen-Preis-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Geldvolumen und Preisen Wenn die angesprochenen Größen „Geldmenge" einerseits und „Preise" andererseits sind, so kann es sich bei dem hier wirksamen Mechanismus des Z a h 33

34

35

Z u den Unzulänglichkeiten des Zins-Kredit-Mechanismus u n d zu der A n n a h m e , daß er allein den Ausgleich der Zahlungsbilanz kaum oder nur kurzfristig bewerkstelligen kann, vgl. insbes. [32, S. 187 ff., 202, 207 f., 223, 490]. M i t dem E i n w a n d Stützeis, daß das Geldvolumen nicht nachfragewirksam w e r d e n müsse, haben wir uns genügend auseinandergesetzt, u m diesen zurückweisen zu können. Sofern die Preise w e g e n mangelnder Flexibilität nicht sinken, werden sie zumindest daran gehindert weiterzusteigen, w o m i t die Ableitung in der T e n d e n z ihre Richtigkeit behält.

164

5. Versuch einer V e r z a h n u n g von M i k r o - und M a k r o k o n z e p t e n

lungsbilanzausgleichs nur um den bekannten Geldmengen-Preis-Mechanismus handeln. Daß er nicht zur Kumulation von Ungleichgewichten, sondern zur Behebung derselben führt, ergibt die Gegenüberstellung der Ergebnisse „1" und

„8".

„ 1 " hat ergeben, daß das inländische Geldvolumen ausgeweitet wird, wenn die durchschnittlichen Auslandspreise (P a ) höher sind als die durchschnittlichen Inlandspreise (Pi). „ 8 " hat gezeigt, daß mit steigender Inlandsgeldmenge Pi steigt, so daß die Beziehung P a > P j tendenziell umgekehrt wird in P i > P a , so daß der Mechanismus letztlich eine Gleichheit: Pi = P a erwirken muß. Da auch hier wieder gilt, daß die Größe „Geldvolumen" sowohl mit der Determinante „Preise" als auch der Determinante „Konditionen" interdependent ist, kann es als erwiesen angesehen werden, daß auch Geldmengen Preis- und Zins-Kredit-Mechanismus sich gegenseitig bei dem Bemühen unterstützen, den Ausgleich der Zahlungsbilanz herbeizuführen.

5.2.2.9 Zwischenergebnis Mit dem Nachweis der Gültigkeit der 5. und 8. Beziehung sind wir in der Lage, wieder ein Zwischenergebnis zu formulieren. Wir haben zeigen können, daß zwischen je einer Determinante und je einem Element des mikro- und makroökonomischen Ansatzes in jeder Richtung eine einseitige Abhängigkeit besteht. Damit konnten vier Fälle unmittelbarer Interdependenz nachgewiesen werden und, da nur vier Größen angesprochen waren, mittelbare Interdependenz aller Größen. Bei den Beziehungen unmittelbarer Interdependenz konnten jeweils Mechanismen des Zahlungsbilanzausgleichs festgestellt werden, von denen zwei an der direkten Nahtstelle von Mikro- und Makroansatz placiert sind, während die beiden anderen lediglich im Rahmen der allgemeinen Interdependenz wirken. Dies erklärt sich daraus, daß in den beiden letztgenannten Fällen die Größen jeweils nur aus einem Theoriekomplex stammen. Als wesentlichstes Resultat hat sich herausgestellt, daß alle vier Mechanismen einander unterstützen und nicht etwa als sich ausschließende Alternativen zu betrachten sind. Während also im Falle einer Störung ein einzelner Mechanismus daraufhinarbeitet, mit seiner Wirkkraft allein den Störungsfaktor zu beheben, gibt er gleichzeitig Impulse an die interdependenten Größen und löst damit die unterstützenden Effekte eines weiteren Mechanismus aus, dessen Bestandteile wiederum via Interdependenz den nächsten Mechanismus in Gang setzen. Um dies an einem konkreten Beispiel zu verdeutlichen, sei folgendes angenommen:

5.2 Ü b e r p r ü f u n g d e r einzelnen B e z i e h u n g e n

165

Aus irgendeinem —hier nicht näher zu untersuchenden Grund —mögen die ausländischen Preise fallen. Damit setzt ein Abstrom inländischen Geldes ins Ausland ein und gleichzeitig wird der Zustrom ausländischen Geldes abnehmen, da bisherige Importe des Auslands durch heimische Güter substituiert werden, deren Preis gefallen ist. Die so hervorgerufene Kontraktion des inländischen Geldvolumens wird (über Beziehung „8") einen Druck auf die inländischen Preise ausüben. Mit diesem Preisfall werden einerseits die Exporte und damit der Devisenzustrom wieder zunehmen, andererseits Importe substituiert und damit der Devisenabstrom vermindert. Das inländische Geldvolumen wird via Rückstrom wieder seinem ursprünglichen Niveau angenähert, und die inländischen Preise werden tendenziell ihre vorherige Durchschnittshöhe erreichen. Soweit die alleinige Wirkung des Geldmengen-Preis-Mechanismus. Im gleichen Moment, in dem die Preise (über „1") im Ablauf des Geldmengen-Preis-Mechanismus auf das Geldvolumen zurückwirken, dessen ursprüngliche Verminderung sie ja (über „8") erst zum Sinken brachte, üben sie (über „5") einen Einfluß auf das Geldvermögen aus, indem sie zu einem Abbau desselben führen. Während dadurch sogleich der Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus ausgelöst wird, ruft der Abbau des Geldvermögens (über „6") ein Steigen des Zinssatzes hervor und setzt den Geldvermögen-Zins-Mechanismus in Gang. Indessen wirkt die Zinserhöhung weiter, läßt (über „7") das Geldvolumen ansteigen und bringt den Zins-Kredit-Mechanismus in Bewegung. Schließlich wird (über „8") das erhöhte Geldvolumen die Inlandspreise erhöhen, womit die Runde einmal durchlaufen ist. Während also der über „8" ausgelöste Effekt der Preissenkung sich einmal direkt über „1" konterkariert, wird er sich schließlich — nach beendeter Runde — zusätzlich über „8" erschöpfen, also auf dem gleichen Wege, auf dem er ursprünglich entstanden ist. Diese Aussagen können natürlich nur Tendenzen widerspiegeln. Welchen prozentualen Anteil der einzelne Mechanismus am Gesamteffekt hat, läßt sich nicht annäherungsweise aussagen. Dies ist weitgehend auch eine Frage unterschiedlicher time-lags an den verschiedenen Stellen. Auch läßt sich nicht sagen, wann der Ausgleich zustande kommt, ja nicht einmal, ob er überhaupt gelingt. Eines läßt sich aber mit Sicherheit ableiten: Ein einzelner Mechanismus wird nie den Ausgleich allein bewerkstelligen, selbst wenn er vom Wirkungsgrad her grundsätzlich dazu geeignet wäre. Denn in dem Moment, in welchem er zu wirken beginnt, werden uno actu via Interdependenz weitere Mechanismen aktiviert, sofern nicht irgendwelche institutionellen Hemmnisse (wie etwa eine Zinsfixierung) dem entgegenstehen. Die Verteilung des Gesamteffektes auf die einzelnen Mechanismen ist schon deshalb nicht möglich, v/eil nicht einmal festgestellt werden kann, ob in unse-

166

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

rem Beispiel der zweite Effekt über „8" eventuell sogar eher eintritt als der direkte Gegeneffekt über „1", ob also die Gegenwirkung innerhalb eines Effektes schneller eintritt als diejenige, die den „Umweg" über alle übrigen Größen beschreiten muß. Zudem ist die Zurechnung von Teileffekten und auch die Ermittlung des Gesamteffektes gar nicht sinnvoll. Denn die Volkswirtschaft und mehr noch die Weltwirtschaft — begriffen als ein dynamischer Prozeß permanenten Wandels — wird nicht deswegen stehenbleiben und alle Mechanismen blockieren, weil zufällig einmal in einem Land eine Zahlungsbilanz auf dem Wege von einem temporären Überschuß zu einem temporären Defizit das Gleichgewicht erreicht hat. Wenn aber der Prozeß immer weiterläuft und ein Mechanismus heute ein Defizit abbaut, morgen einen Überschuß reduziert, was hätte es dann für einen Sinn, wenn man für einen Augenblick die Welt anhalten und in dieser Momentaufnahme die Strukturen erkennen könnte, die von dem Fluß aller Größen im nächsten Augenblick wieder verändert werden? Sinnvoll und möglich ist allein, die Tendenzen zu erkennen, also die Richtung des Flusses zu bestimmen, damit man nicht aus Unkenntnis das Schiff der Wirtschaft gegen den Strom stellt. Unsere Analyse ist indessen mit diesem Zwischenergebnis nicht beendet. Obgleich u. E. die Verzahnung beider Ansätze schon als gelungen bezeichnet werden könnte, wollen wir nicht auf weitere Erkenntnisse verzichten, die sich möglicherweise aus der Untersuchung ergeben könnten, ob auch zwischen den Determinanten und zwischen den Elementen beider Theoriekomplexe eine gegenseitige direkte Abhängigkeit besteht oder nicht.

5.2.3 Die unmittelbaren gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den Elementen Es erscheint sinnvoll, an dieser Stelle nochmals in Erinnerung zu bringen, daß die Bezeichnungen „Determinanten" und „Elemente" aus rein terminologischen Gründen erfolgten. Denn, wenn zwischen zwei Größen Interdependenz besteht, ist jede sowohl abhängiges Element als auch Determinante. Bleiben wir — im Bewußtsein dieses Sachverhalts — bei dieser terminologischen Abgrenzung und untersuchen nunmehr die Beziehungen zwischen Geldvolumen und Geldvermögen.

5.2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

167

5.2.3.1 Geldvolumen und Geldvermögen (9) Da mit dem Geldvolumen eine Größe aus dem Bereich der traditionellen Makrotheorie, mit dem Geldvermögen eine aus der Mikrotheorie angesprochen ist, befinden wir uns wiederum an einer direkten Nahtstelle beider Ansätze. Die konkrete Fragestellung könnte man wie folgt formulieren: Wird ein Devisenzustrom (-abfluß) und die daraus resultierende Erhöhung (Verringerung) des Geldvolumens die Inländer eher dazu veranlassen, Geldvermögen aufzubauen, als es konstant zu halten oder gar abzubauen? Oder, anders formuliert: Hängt die Neigung eines Wirtschaftssubjekts, sein Portefeuille umzustrukturieren, auch vom Geldallgebot ab oder nicht? Uns scheint, als verberge sich hinter dem hier relevanten Problem nichts anderes als eine sinnvolle Korrelation der Funktionen C = cY 3 6 und M = m Y " mit der Nachfragefunktion in der üblichen Form: N — f (p) 38 . Eine Erhöhung des inländischen Geldvolumens führt in einer vollbeschäftigten Wirtschaft zu einer Erhöhung der Nominaleinkommen, in einer Wirtschaft mit freien Kapazitäten zu einer Erhöhung der realen und nominalen Einkommen. Die beiden oben genannten Funktionen zeigen nun, daß mit dieser Einkommenserhöhung sowohl der private Konsum als auch die Importe zunehmen. Stellt man die beiden Funktionen graphisch dar, so zeigt sich der beschriebene Sachverhalt in einer Verschiebung auf der Kurve: Hinsichtlich der Konsumänderung eine Wanderung von A nach A', hinsichtlich der Importänderung eine Wanderung von B nach B'.

Abb. 14

Abb. 15

Nun geht es uns aber um den Nachweis, daß sich die Neigung, Geldvermögen auf- oder abzubauen, verändert. Veränderungen von Neigungen werden aber 36

37 38

C = privater Konsum; c = marginale Konsumquote; Y = Einkommen. An dieser Stelle ist es relativ unbedeutend, ob wir die private Verbrauchsnachfrage vom disponiblen Einkommen oder vom Nettosozialprodukt zu Faktorpreisen abhängig machen. Weiterhin ist hier irrelevant, ob die Funktion in der Form C = c Y geschrieben wird, also eine proportionale Beziehung angenommen wird, oder in der Form C ="• c(Y), wobei lediglich eine gleichgerichtete positive Korrelation angenommen wird. M = Import; m = marginale Importquote. N = Nachfrage; f(P) = Funktion des Preises.

168

5 . Versuch einer V e r z a h n u n g von M i k r o - und M a k r o k o n z t p t e : n

üblicherweise durch Verschiebungen der Kurve selbst dargestellt, was hier nicht der Fall zu sein scheint. Einem derartigen Einwand müßte entgegengehalten werden, daß die Neigung, das Geldvermögen zu verändern, in diesen Funktionen auch nur mittelbar zum Ausdruck kommen kann. Denn diese Neigung soll ja nach Stützet konditioneraabhängig sein, müßte also in einem Koordinatensystem mit den Achsen „Zins" und „Geldvermögensabbau" dargestellt werden. In einem solchen System -vüirde die Kurve nach rechts verschoben, worin die Veränderung der Neigung zum Ausdruck gebracht würde (Abb. 16). Gleichermaßen würde die quantitätstheoretische Auffassung preisabhängiger Importe ein Koordinatensystem mit den Achsen „Preis" und „Importmen*en" verlangen, und die Importnachfragekurve würde durch steigendes Geldvolumen

A b b . 16

A b b . 17

In einem System, in dem die Größen „Geldvolumen" und „Geldvermögen" selbst als Achsenbenennung erscheinen, kann sich selbstverständlich die „Elastizität des Geldvermögens in bezug auf das Geldvolumen" auch in einer Bewegung auf der Kurve verdeutlichen lassen:

Wollte man den Einfluß des Geldvolumens bzw. des Einkommens auf das Geldvermögen resp. die Nachfrage nach Importen und Inlandsgütern ausschließen, so hieße das eine Einkommenselastizität dieser Nachfrage von Null annehmen. Graphisch bedeutet dies, daß beide Funktionen in den Abbildungen 14 und 15 parallel zur Einkommensachse verlaufen müßten, während in den Abbildungen 16 und 17 keine Verschiebungen der Kurven entstehen könnten. Diese Annahmen sind offensichtlich zu extrem, als daß sie die vorhandene

5.2 Überprüfung der einzelnen Beziehungen

169

Beziehung zwischen Geldvolumen und Geldvermögen ernsthaft einschränken könnten. Zu untersuchen bleibt, ob die umgekehrte Beziehung ebenfalls gilt.

5.2.3.2 Geldvermögen und Geldvolumen (10) Wenngleich Stützet aufs heftigste dementiert hat, daß die Höhe des Geldvolumens einen Einfluß auf die Ströme des Geldvermögens habe, hat er nie in Zweifel gestellt, daß gesamtwirtschaftliche Geldvermögensänderungen, die ja letztlich nur gegenüber dem Ausland als Aggregation der einzelwirtschaftlichen Leistungsbilanzsalden auftreten können, von Veränderungen des Geldvolumens begleitet sind. Das ist so sicher der Fall, wie Importe bezahlt werden müssen. Ein Abbau des gesamtwirtschaftlichen Geldvermögens geschieht in der Regel in der Weise, daß Inländer gegen Hingabe von Kasse Güter importieren. Lediglich wenn sämtliche Importüberschüsse vom Ausland kreditiert werden, kann das Geldvolumen unverändert bleiben. Doch erstens ist dies keine realistische Annahme und zweitens wäre sie auch nur kurzfristig haltbar. Denn die Kredite müssen irgendwann einmal eingelöst werden, und spätestens dann würden die Geldvolumenströme doch noch in Bewegung gebracht werden. Die 10. Beziehung hat also ebenfalls Gültigkeit. Da die 9. Beziehung ergeben hat, daß mit steigendem Geldvolumen der Abbau des Geldvermögens angeregt wird, und die 10. Beziehung erwiesen hat, daß dieser Abbau auch zu einer Verringerung des Geldvolumens führt, liegt wiederum ein Mechanismus des Zahlungsbilanzausgleichs vor.

5.2.3.3 Der Einkommens-Multiplikator-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Geldvolumen und Geldvermögen Daß hinter unserer Ableitung nicht sogleich der bekannte Einkommens-Mechanismus erkannt wird, wie er von Rose [vgl. 52, S. 104ff.] bezeichnet wird, bzw. auch Einkommens-Multiplikator-Mechanismus, wie er genannt wird, wenn an die primären Leistungsbilanzsalden multiplikative Einkommens- und Beschäftigungseffekte angehängt werden, liegt an folgendem: Wir haben uns in der gesamten Analyse auf vier Größen beschränkt, von denen nur zwei je einem Theoriekomplex zugehören. Es ist verständlich, daß unter dieser Auswahl der relevanten Größen mehr subsumiert werden muß, als ihr Begriffsinhalt im strengen Sinne eigentlich zuläßt. Daß wir z. B. den Begriff „Einkommen" ebensowenig wie andere relevante Größen mit in die Auswahl einbeziehen konnten, erklärt sich daraus, daß allein die Hinzunahme zweier weiterer Größen die Zahl

170

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

d e r zu u n t e r s u c h e n d e n E i n z e l b e z i e h u n g e n v o n 12 auf 3 0 e r h ö h t u n d d a m i t zu einer i m m e r n o c h u n v o l l s t ä n d i g e n , a b e r k a u m zu b e w ä l t i g e n d e n A n a l y s e gef ü h r t h ä t t e . D a n u n d e r Begriff „ E i n k o m m e n " nicht explizit u n t e r d e n a u s g e w ä h l t e n G r ö ß e n erscheint, m u ß v e r s u c h t w e r d e n , ihn u n t e r einen d e r vier b i s h e r a n a l y s i e r t e n Begriffe zu s u b s u m i e r e n . D a z u bietet sich der Begriff „ G e l d v o l u m e n " an. W e n n beide G r ö ß e n a u c h bei w e i t e m nicht identisch sind, b e s t e h t d o c h eine ü b e r a u s enge K o r r e l a t i o n . S u b s u m i e r e n w i r also — c u m g r a n o salis — d a s E i n k o m m e n u n t e r das G e l d v o l u m e n u n d Im- u n d E x p o r t e u n t e r die g e s a m t wirtschaftliche V e r ä n d e r u n g des G e l d v e r m ö g e n s (diese K o r r e l a t i o n ist n a h e z u eine I d e n t i t ä t ) , so w i r d u n m i t t e l b a r deutlich, d a ß sich h i n t e r d e m zwischen diesen G r ö ß e n w i r k s a m e n A u t o m a t i s m u s d e r E i n k o m m e n s - M u l t i p l i k a t o r - M e c h a n i s m u s in d e r b e k a n n t e n L e s a r t v e r b i r g t . D a m i t v e r b l e i b t als letzter U n t e r s u c h u n g s p u n k t eine mögliche l n t e r d e p e n d e n z der D e t e r m i n a n t e n aus beiden T h e o r i e k o m p l e x e n .

5.2.4 Die unmittelbaren gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den Determinanten 5.2.4.1 Preise und Konditionen (11) Die k o n k r e t e F r a g e s t e l l u n g l a u t e t : H a b e n Preise einen E i n f l u ß auf die Z i n s b i l d u n g o d e r nicht? W e n n Clower

[vgl. 105, S. 107] u n t e r b e s t i m m t e n A n n a h m e n zu d e m Schluß

gelangt, d a ß Z i n s s a t z u n d Preis in r e z i p r o k e m V e r h ä l t n i s s t e h e n , so k a n n d a r aus d e n n o c h keine A b h ä n g i g k e i t d e r einen G r ö ß e v o n d e r a n d e r e n im Sinne einer f u n k t i o n a l e n B e z i e h u n g abgeleitet w e r d e n . D e n n dieses V e r h ä l t n i s stellt — g a n z a b g e s e h e n v o n d e m R e s t r i k t i o n s g r a d der A n n a h m e n — eine T a u t o l o g i e d a r , die ex d e f i n i t i o n e keinerlei f u n k t i o n a l e A b h ä n g i g k e i t impliziert. I m G r u n d e s t e h t h i n t e r dieser F r a g e s t e l l u n g d a s viel d i s k u t i e r t e P r o b l e m , o b die Z i n s b e s t i m m u n g rein güterwirtschaftlicher

N a t u r ist o d e r o b auch

monetäre

F a k t o r e n eine R o l l e spielen. Es ist h i n r e i c h e n d b e k a n n t , d a ß in d e r W i r t s c h a f t s t h e o r i e eine simultane

Zins-

b e s t i m m u n g a n g e n o m m e n w i r d , bei w e l c h e r I m p u l s e , die v o n d e n K o m p o n e n ten der „ L / L - K u r v e " 3 9 a u s g e h e n , e b e n s o zu Z i n s ä n d e r u n g e n f ü h r e n wie Effekte, 39

Die L L- (oder auch L/M-Kurve) Kurve wird definiert als der geometrische Ort aller Gleichgewichtssituationen zwischen Liquiditätspräferenz (L) bzw. Geldnachfrage und Geldangebot (M) bei gegebener Geldmenge, gegebenen Zahlungsgewohnheiten und gegebener Liquiditätspräferenz bei alternativen Zins- und Einkommenshöhen. Sie ist die Kurve des Gleichgewichts auf dem Geldmarkt.

5.2 Uberprüfung der einzelnen Beziehungen

171

die auf die K o m p o n e n t e n d e r „ I / S - K u r v e " 4 0 z u r ü c k z u f ü h r e n sind [vgl. 22, S. 126 ff.]. D a m i t ist eigentlich hinreichend verdeutlicht, d a ß auch m o n e t ä r P r e i s n i v e a u ä n d e r u n g e n d e n Z i n s beeinflussen k ö n n e n .

bedingte

W e n n n u r „ e c h t e s " G e l d a n g e b o t in F o r m v o n E r s p a r n i s s e n als r e a l e r K o n s u m v e r z i c h t u n d n u r „ e c h t e " N a c h f r a g e in F o r m v o n I n v e s t i t i o n e n z u r R e a l k a p i t a l b i l d u n g b e s t e h e n , bleibt d e r Z i n s v o n d e n Preisen u n b e e i n f l u ß t . D a a b e r s o w o h l „ f i k t i v e s " A n g e b o t ( G e l d s c h ö p f u n g ) als auch „ f i k t i v e " N a c h f r a g e ( H o r ten) berücksichtigt w e r d e n m ü s s e n , k ö n n e n P r e i s n i v e a u v e r ä n d e r u n g e n a u f t r e ten, die d i r e k t u n d / o d e r indirekt den Z i n s t a n g i e r e n . Auf diesen Z u s a m m e n h a n g m a c h t e schon Böhm-Baivcrk41 a u f m e r k s a m . Jed o c h r ä u m t e er den Einflüssen der Preise auf d e n Z i n s n u r t e m p o r ä r e B e d e u t u n g ein. D e r G e d a n k e ist also f o l g e n d e r : H ö h e r e s G e l d v o l u m e n f ü h r t zu steigenden Preisen. D a m i t steigen auch die Preise d e r I n v e s t i t i o n s g ü t e r , w o m i t m a n z u r E r s t e l l u n g eines gleichen I n v e s t i t i o n s v o l u m e n s m e h r K r e d i t e n a c h f r a g e n m u ß .'.!s vor d e r Preissteigerung. E r h ö h t e K r e d i t n a c h f r a g e w i r d a b e r d e n Z i n s erh ö h e n . Die T a t s a c h e , d a ß der P r o z e ß n u r v o r ü b e r g e h e n d e r N a t u r ist — w i e Döhm-Bawerk belegt —, ist hier irrelevant, d a w i r gesehen h a b e n , d a ß im A u g e n blick d e r V e r ä n d e r u n g einer G r ö ß e u n o actu weitere V a r i a b l e t a n g i e r t w e r d e n . Auf einen w e i t e r e n A s p e k t , der die P r e i s a b h ä n g i g k e i t d e r Z i n s b i l d u n g u n t e r m a u e r t , m a c h e n Wicksell [vgl. 239] u n d Niehans [vgl. 193] a u f m e r k s a m . Sie stellen einerseits auf die time-lags bei d e r A n p a s s u n g gewisser E i n k o m m e n a n ein v e r ä n d e r t e s Preisniveau a b u n d gehen a n d e r e r s e i t s v o n unterschiedlichen S p a r q u o t e n d e r verschiedenen E i n k o m m e n s b e z i e h e r aus. D a n a c h k a n n sich d a s S p a r a n g e b o t — u n d d a m i t eine K o m p o n e n t e des Z i n s s a t z e s — v e r ä n d e r n , w e n n im Z u g e einer P r e i s e r h ö h u n g die Bezieher fester E i n k o m m e n o d e r solcher E i n k o m m e n , d e r e n d y n a m i s c h e A n p a s s u n g erst m i t e i n e m time-lag e r f o l g t , t e m p o r ä r e n K o n 10

Die I/S-Kurve wird definiert als der geometrische Ort aller Gleichgewichtssituationen von Sparen (S) und Investition (I) bei gegebener Spar- und Investitionsneigung bei alternativen Zins- und Einkommenshöhen. Sie ist die Kurve des güterwirtschaftlichen Gleichgewichts. " Vgl. E. v. Böbm-Bawerk [98]: „Für die Höhe des Zinsfußes in einem Lande k o m m t es auf die Länge der Zeit nicht darauf an, ob das Land viele Münzen und Geldzeichen besitzt, sondern ob es an echten volkswirtschaftlichen Kapitalien, an aufgespeicherten Produkten reich ist, die zu einer produktiven Investition oder zum Verleihen bereit sind. Nichtsdestoweniger gewinnt auch der Geldbestand im buchstäblichen Sinne des Wortes einen gewissen Einfluß auf die Bewegung des Zinsfußes . . ." Und weiter schreibt er: „ . . . wird der Geldüberfluß in dem Maße als er in die Kanäle der Warenmärkte sich ergießt, in bekannter Weise die Kaufkraft des Geldes verringern; die in Geld ausgedrückten Preise aller Waren, somit auch der echten Kapitalgüter, werden steigen, und schließlich wird man auch auf dem Kapitalmarkte zur Übertragung einer gleichen Menge realer Kapitalien eine größere Zahl von Geldzeichen brauchen als zuvor." (Hervorhebung vom Verf.)

172

5. Versuch einer Verzahnung von M i k r o - und M a k r o k o n z e p t e n

sumverzicht aufgrund des Zwangssparprozesses üben müssen, und gleichzeitig diese Konsumlücke nicht durch diejenige Gruppe ausgefüllt wird, die nunmehr eine überproportionale Erhöhung ihres Einkommens erfährt. Hat diese zweite Gruppe eine höhere marginale Sparquote als die erste, so wird sich das Sparangebot ausweiten und zu einer Zinssenkung führen. Schließlich sei kurz auf diejenigen Einflüsse des Preisniveaus auf den Zins hingewiesen, die sich aus den verschiedenen Effekten ergeben, die im Zusammenhang mit Realwertänderungen stehen. So wirkt der real-balance-Effekt von Patinkin [vgl. 45] einmal auf die Konsumnachfrage und damit auf die Ersparnis und den Zins, zum anderen auf die Investitionsnachfrage und den Zins. In seiner Ausprägung als Keyrces-Effekt [vgl. 22, S. 38 ff.] wirkt dieser Real-Kassen-Effekt über die Investitionsnachfrage auf den Zins, während der Pigou-Effekt [vgl. 203, S. 343 ff.; 202, S. 180 ff.; 201, S. 543 ff.] zu einer Veränderung der Konsumnachfrage und der Ersparnis führt und damit den Zinssatz verändert. Wird schließlich die Keynessche Liquiditätspräferenztheorie mit RealkassenEffekten korreliert, so führt eine Veränderung des Realwertes der Kassenhaltung aufgrund eines Preisfalles direkt zur Zinsänderung, da sich das Verhältnis von Transaktions- und Spekulationskasse ändert. Dagegen wird in den drei zuvor genannten Effekten das Sparen nur indirekt verändert, da es als komplementäre Größe der Ausgaben, auf welche diese Effekte direkt abheben, zwangsläufig mitverändert wird, sofern diese Größen sich ändern. Diese Zusammenhänge seien kurz am Pigou-Effekt verdeutlicht. Ein Fallen des Preisniveaus wird zu einem Anstieg des realen Wertes von Kasse und festverzinslichen Wertpapieren führen. Läßt man nun die übliche Annahme fallen, daß das Sparen eine alleinige Funktion des Zinses und des Realeinkommens sei und nimmt statt dessen an, daß es auch eine Funktion des Real Vermögens sei, also des Realwertes der Aktiva im Besitz eines Wirtschaftssubjekts, so führt ein Steigen dieses Realwertes zu einer Erhöhung des Konsums und einer Abnahme der Ersparnisse. Abnehmendes Sparen bedingt jedoch einen steigenden Zinssatz. Ein gleiches Ergebnis erhält man, wenn man — wie etwa Patinkin — eine Konsumfunktion unterstellt, in der die Nachfrage nach Verbrauchsgütern nicht nur vom Einkommen, sondern auch vom Wert der Realkasse abhängig ist: C = C1Y + C2L42. Denn über die makroökonomische Definitionsgleichung (Y = C + S)

42

C = private Verbrauchsnachfrage; ci und c-> sind zwei Bruchteile der marginalen K o n s u m q u o t e , die z u s a m m e n die gesamte marginale Verbrauchsneigung ergeben; Y = R e a l e i n k o m m e n ; L = " l i q u i d i t y " oder R e a l w e r t der Aktiva eines Wirtschaftssubjekts. Die Gleichung in der hier vorliegenden F o r m ist zitiert nach [62, S. 5 4 ] .

5.2 Ü b e r p r ü f u n g der einzelnen B e z i e h u n g e n

173

w i r d das Sparen notwendigerweise tangiert, sobald sich die K o n s u m n a c h f r a g e ändert. Diese Überlegungen zeigen, d a ß der Einfluß der Preise auf den Zinssatz — u n d d a m i t die Gültigkeit der 11. Beziehung -- bejaht w e r d e n k a n n . D a s abgeleitete Ergebnis ist insofern besonders geeignet, unser Bemühen zu unterstützen — m i k r o - u n d m a k r o ö k o n o m i s c h e n Ansatz zu verzahnen —, als sich die A r g u m e n t a t i o n ja wesentlich darauf bezog, sowohl Bestandsgrößen (Realvermögen) als auch S t r o m g r ö ß e n (Realeinkommen) zur Bestätigung der Preisabhängigkeit des Zinses heranzuziehen. Es bleibt n u r m e h r eine letzte Beziehung, die es zu untersuchen gilt:

5.2.4.2 K o n d i t i o n e n u n d Preise (12) Seit Wicksell [vgl. 75] ist bekannt, d a ß ein Auseinanderfallen von Geldzins u n d natürlichem Z i n s Ä n d e r u n g e n des Preisniveaus induziert. Dabei sei unter dem natürlichen Zins derjenige verstanden, der sich bei einer Gleichheit von A n g e b o t u n d N a c h f r a g e einstellen w ü r d e , w o b e i das A n g e b o t allein aus Sparakten (also Konsumverzicht) resultieren und die N a c h f r a g e ausschließlich zu Investitionszwecken entfaltet w e r d e n darf; dieser Zins ist rein güterwirtschaftlich bestimmt. Unter Geldzins ist dagegen der f ü r Bankkredite zu verstehen, der v o m natürlichen deshalb abweichen k a n n , weil nicht jeder Verringerung o d e r Ausw e i t u n g dieser Bankkredite entsprechende V e r ä n d e r u n g e n der realen G r ö ß e n zugrundeliegen müssen; dieser Zins kann durch rein m o n e t ä r e Ströme m a n i p u liert w e r d e n . Liegt dieser Geldzins über dem natürlichen Zins, so setzt der Wicksellsche Prozeß kumulativer Preissteigerungen ein, der erst g e s t o p p t wird, w e n n der Geldzins das Niveau des natürlichen erreicht hat. Entsprechend entsteht ein kumulativer Deflationsprozeß, wenn der Geldzins unter den natürlichen Zins fällt. Auch dieser Prozeß w i r d erst d a n n beendet, w e n n beide Sätze wieder einander gleich sind. D a m i t k a n n auch die Beziehung „ 1 2 " b e j a h t w e r d e n . Unter „ 1 1 " u n d „ 1 2 " h a b e n wir zeigen k ö n n e n , d a ß immer d a n n , w e n n der Zins nicht rein güterwirtschaftlich b e s t i m m t wird, s o w o h l Z i n s ä n d e r u n g e n auf die Preise als auch Preisänderungen auf den Zins durchschlagen. D a b e i h a t „ 1 1 " ergeben, d a ß steigende (sinkende) Preise zu einem Sinken (Steigen) der Zinssätze f ü h r e n , w ä h rend nach „ 1 2 " gilt, d a ß mit steigendem Zins (Geldzins ü b e r natürlichem Zins) das Preisniveau steigt u n d mit sinkendem Z i n s (Geldzins u n t e r natürlichem Zins) dasselbe sinkt.

174

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

5.2.4.3 Der Zins-Preis-Mechanismus als Resultante der Interdependenz von Preisen und Konditionen Wenn nach „ 1 1 " ein Preisfall zu steigenden Zinsen führt, diese nach „ 1 2 " zu Preissteigerungen, die wiederum nach „ 1 1 " zu Zinssenkungen, welche abermals nach „ 1 2 " zu einem Preisfall beitragen, etc., so liegt auch an dieser Nahtstelle zwischen beiden Ansätzen ein bisher noch nicht expressis verbis genannter Ausgleichsmechanismus vor. Die Wirkungen „ 1 1 " und „ 1 2 " treten unabhängig davon ein, ob die ursprünglichen Preisniveauänderungen oder das initiale Auseinanderfallen von Geldzins und natürlichem Zins durch Effekte hervorgerufen werden, die im Inland entstanden oder vom Ausland übertragen worden sind. Stellen wir z. B. einen Devisenzustrom an den Anfang der Analyse, so kann dieser c. p. sowohl dazu beitragen, daß aufgrund erhöhten Geldvolumens die Preise steigen und damit der Realkassenwert sinkt, als auch dazu, daß das Ausmaß der Bankkredite erhöht wird und der Geldzins unter den natürlichen Zins sinkt. Damit sind aber die Wicksellschen Prozesse ebensowenig reine Inlandseffekte — weder vom Ursprung her noch gemessen an ihrem räumlichen Wirkungsbereich — wie die real-balance-Effekte. Es handelt sich um einen Mechanismus, der auch im Bereich des Außenhandels wirksam wird und Geltung hat. Es würde zu sehr die bestehende Terminologie verwirren, wollten wir ihn „äußeren real balance effect" oder ähnlich nennen. Wir ziehen es daher auch hier wieder vor, ihn nach den Größen zu nennen, die von ihm direkt angesprochen werden: Zins-PreisMechanismus.

5.2.5 Zusammenfassendes Endergebnis Mit dem Auffinden des Zins-Preis-Mechanismus an der Stelle, wo sich die Bestandshaltepreise des mikroökonomischen Ansatzes und die einfachen Preise des makroökonomischen Ansatzes gegenüberstehen, ist unsere Untersuchung abgeschlossen. Es konnte nachgewiesen werden, daß zwischen sämtlichen angesprochenen Größen Interdependenz besteht. Sobald aber zwischen zwei Größen diese wechselseitige Abhängigkeit vorliegt, führt sie entweder zu kumulativen Prozessen, die eine ungleichgewichtige Situation permanent verschärfen, wie die vielfachen circuli vitiosi in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur verdeutlichen 4 3 . 45

Bekannte Beispiele sind der Teufelskreis der Armut und Krankheit (Myrdal), die These von der Unentrinnbarkeit der Konzentration (Salin), das Gesetz der wachsenden Verwaltungspyramide (Parkinson).

5 . 2 Uberprüfung der einzelnen Beziehungen

175

Oder — dies ist die zweite Möglichkeit — aus ihr erwächst eine Tendenz zum Gleichgewicht, also ein Ausgleichsmechanismus. Bei allen hier aufgedeckten Interdependenzen hat sich gezeigt, daß Gleichgewichtstendenzen und nicht etwa Kumulationen des Ungleichgewichts44 eintraten. Vier der sechs Mechanismen wirken dabei an den direkten Nahtstellen beider Theoriekomplexe, während die restlichen zwei indirekt im Rahmen der allgemeinen Interdependenz zur Verbindung beider Ansätze beitragen können, der Geldmengen-Preis- und der Geldvermögen-Zins-Mechanismus, deren Wirkelemente jeweils in nur einem Theoriebereich verhaftet sind. Durch die vier Mechanismen: — Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus, — Zins-Kredit-Mechanismus - Einkommens-Multiplikator-Mechanismus und - Zins-Preis-Mechanismus sind mikro- und makroökonomischer Ansatz so eng miteinander verbunden, daß es uns durchaus berechtigt erscheint, zukünftig von einem einheitlichen Gesamtansatz zu sprechen. Damit darf die Zielsetzung des zweiten Teils der vorliegenden Arbeit — soweit es sich um die theoretische Konzeption handelt — als erreicht betrachtet werden. Da graphische Darstellungen häufig einprägsamer sind als verbale Erklärungen, wollen wir das erzielte Ergebnis anhand der folgenden Graphik nochmals zusammenfassend verdeutlichen. GELDVOLUMEN IT)

PREISE

Zins-Preis-Mechanismus

KONDITIONEN

O LU

GELDVERMÖGEN

Abb. 19. Wirkungsbereich des Gesamtansatzes. 41

D a ß dies auch für den Z i n s - P r e i s - M e c h a n i s m u s gilt, zeigt sich z. B. deutlich daran, d a ß ein Prozeß kumulativer Beschäftigungseinschränkungen durch den Keynesoder P/goii-Effekt abgefangen wird.

176

5 . Versuch einer V e r z a h n u n g von jMikro- und M a k r o k o n z e p t e n

Anhand dieser Abbildung läßt sich gut zeigen, welche Abgrenzungen zum bisherigen M a k r o a n s a t z und traditionellen Mikroansatz vorgenommen worden sind. D a bisher nicht davon ausgegangen wurde, daß sowohl Zins-Kredit- als auch Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus eigentlich beide Theoriekomplexe ansprechen, hatten sich die Verfechter der M i k r o - und M a k r o t h e o r i e zu entscheiden, ob sie beide, nur einen oder gar keinen Mechanismus dieses Grenzbereichs als ihrem Gebiet zugehörig betrachten sollten. Dabei wurde folgende „Arbeitsteilung" vorgenommen: die überkommene Makrotheorie beanspruchte für sich den Zins-Kredit-Mechanismus, so daß sich der in Abbildung 2 0 verdeutlichte Wirkungsbereich dieser Theorie ergab. Den ebenfalls eigentlich beiden Theorien zuzurechnenden Einzelpreis-EinkommensMechanismus trat sie an die Mikrotheorie ab, so daß diese traditionell das in Abb. 21 gezeigte Einflußfeld zugesprochen bekam. Der Geldvermögen-Zins-Mechanismus trat in der traditionellen T h e o r i e noch nicht in Erscheinung und konnte daher auch keinem der beiden Komplexe zugeordnet werden. Das in Abb. 2 2 gezeigte Feld war also noch unbeackert, was gleichzeitig bedeutet, daß eine Lücke bestehen blieb. Denn die Verbindung von Konditionen und Geldvermögen k a m nicht direkt zustande. Sie mußte den Umweg über Geldmenge und Preise wählen und, beim Geldvermögen angekommen, den Rückweg über die gleichen Größen antreten, anstatt in direkter Wirkung in gleicher Richtung wieder zu den Konditionen zurückzufinden. Ebenso war der W e g über den noch nicht beachteten Zins-Preis-Mechanismus verschlossen.

ff

GELDVOLUMEN

X

I

% PREISE

/

I %

1

1

/ #

KONDITIONEN

GELDVERMOGEN

A b b . 2 0 . W i r k u n g s b e r e i c h des traditionellen M a k r o a n s a t z e s .

177

5 . 2 Ü b e r p r ü f u n g der einzelnen Beziehungen GELDVOLUMEN

KONDITIONEN

PREISE

SS ^

GELDVERMÖGEN

A b b . 21. W i r k u n g s b e r e i c h des traditionellen Mikroansatz.es.

GELDVOLUMEN

PREISE

Zins-Preis-Mechanismus

%

KONDITIONEN

\

o,

7

GELDVERM06EN

A b b . 2 2 . B i s h e r vernachlässigter W i r k u n g s b e r e i c h .

So erfreulich einerseits die gefundenen Ergebnisse zu sein scheinen, so unerfreulich ist andererseits die G r ö ß e des Bereichs der T h e o r i e des Zahlungsbilanzausgleichs, der in dieser Arbeit nicht angesprochen werden konnte. W i r wollen jedoch zumindest den Versuch machen, diesen Bereich abzustecken und den W e g anzudeuten, der zu einer vollständigen Analyse beschritten werden müßte.

178

5 . Versuch einer V e r z a h n u n g von M i k r o - und M a k r o k o n z e p t e n

5.3 Aufzeigen des Weges zu einer vollständigen Analyse 5.3.1 Die Dreiheit der Problematik Zunächst sei die Breite der Problematik verdeutlicht. Während Ricardo [vgl. 49, S. 129 ff.] das Zustandekommen zwischenstaatlichen Handels noch allein durch unterschiedliche Produktivitäten zweier Länder erklärte, also lediglich auf die Angebotsseite abstellte, hat sich heute die Ansicht durchgesetzt, daß sich ohne Einbeziehung der Nachfrageseite keinerlei Aussagen darüber machen lassen, ob überhaupt Handel zustandekommt, welche Richtung und welches Ausmaß dieser annimmt und welche realen Austauschverhältnisse sich herausbilden 45 . Es zeigt sich also eine Zweiseitigkeit der Problematik: eine solche, die sich von der Angebotsseite her ergibt, und eine, die sich auf die Nachfrageseite bezieht. Da in den einzelnen Ländern verschiedene Währungen bestehen, die im internationalen Verkehr umgerechnet werden müssen, tritt als dritter Problemkreis die Frage nach der Art des Wechselkurses hinzu: Soll man den Wechselkurs als einen Preis wie jeden anderen betrachten und daher ebenfalls flexibel gestalten oder soll man ihn als einen Preis besonderer Art ansehen, der verlange, fixiert zu werden?

5.3.1.1 Ausleuchtung der Probleme auf der Angebotsseite In der jüngeren Literatur ist die Angebotsseite des internationalen Handels wieder stark in den Mittelpunkt wissenschaftlicher Betrachtungen gerückt. Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gerichtet, welche Auswirkungen auf terms of trade und Zahlungsbilanz festzustellen sind, wenn man unterschiedliche Veränderungen des Produktivitätszuwachses einzelner Länder unterstellt. Diese Diskussion wurde von Hicks [139, S. 117 ff.] mit der Untersuchung über das „Long-Run-Dollar-Problem" in Gang gesetzt und hat mit den Beiträgen von Johnson [150; 147; 148], Kemp [156], Bhagwati [94], Asimakopulos [81], Findlay und Grubert [123] — um nur einige Autoren zu nennen — zu immer differenzierteren Ergebnissen geführt. Auch wurde — wenngleich nicht mit der gleichen Intensität — die Untersuchung der Bedeutung verschiedener Faktorausstattungen einzelner Länder weiterverfolgt und damit der gesamte Fragenkomplex um das Faktorproportionen- und Faktorpreis-Ausgleichs-Theorem neu durchdacht [vgl. 149; 151]. 45

Vgl. insbes. die h e r v o r r a g e n d e A b g r e n z u n g dieser Z w e i s e i t i g k e i t des P r o b l e m s bei

K. Rose [52],

5.3 Aufzeigen dfs Weges zu einer vollständigen Analyse

179

5.3.1.2 Ausleuchtung der Probleme auf der Nachfrageseite Hier geht es zunächst einmal darum, eine Nachfragefunktion zu entwickeln, die sämtliche relevanten Einflußfaktoren impliziert. Dabei können alle von der Preistheorie entwickelten Erkenntnisse nutzbar gemacht werden. Wie wir schon an anderer Stelle 4 8 gezeigt haben, ist die Nachfrage nach einem bzw. mehreren Gütern — national wie international — nicht durch einen einzelnen Faktor allein bestimmt, sondern durch ein ganzes Konglomerat derartiger Determinanten: Preise, Einkommen, Präferenzen, Preiserwartungen, Zinsen, Einkommensverteilung und eine Reihe anderer Faktoren bestimmen gemeinsam die Güternachfrage. Eine Theorie, die sich nur auf eine Komponente bezieht, kann zwangsläufig nur beschränkt aussagefähig bleiben. Untersucht man die gängigen Theorien des Zahlungsbilanzausgleichs, so stellt man fest, daß je einer Nachfragekomponente je eine Theorie zugeordnet werden kann. Nimmt man die Komponente „Einkommen" heraus und betrachtet dieses als alleinige Determinante der Nachfrage, so erhält man die Einkommenstheorie und den Einkommens-Multiplikator-Mechanismus. Ebenso lassen sich „Preise, Quantitätstheorie und Geldmengen-Preis-Mechanismus", „Konditionen, mikroökonomische Absorptionstheorie und Geldvermögen-Zins-Mechanismus", „Zinsen, Theorie der Kapitalbewegungen und Zins-Kredit-Mechanismus" als reine „ceteris-paribusT h e o r i e " ableiten. Ja, auf dieser Basis ließe sich sogar eine Theorie ableiten, die die Nachfrage allein durch die Präferenzen determiniert. Durch Extrapolation des ersten und zweiten Cossen'sehen Gesetzes auf internationaler Ebene ließe sich sogar ein entsprechender Ausgleichsmechanismus finden. Ginge man soweit, würde die Einseitigkeit der Analyse unmittelbar sichtbar. Bei den nicht weniger einseitig ausgerichteten, gängigen Ansätzen wird man sich dessen offensichtlich weniger bewußt. Die Aufgabe einer Vervollständigung der Theorie der Zahlungsbilanz von der Nachfrageseite her muß daher in erster Linie darin bestehen, eine Theorie auf der Basis einer alle Komponenten integrierenden Nachfragefunktion herauszuarbeiten.

5.3.1.3 Die Problematik des Rahmens Hier ist im wesentlichen auf die schon angedeutete Frage nach der Art des Wechselkurses und damit des institutionellen Rahmens abgehoben. Dieser dritte Problemkreis ist insofern mit den beiden erstgenannten verbunden, als die Pro*c Vgl. S. 9.5 ff. dieser Arbeit sowie die dort angegebenen Literaturstellen.

180

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

b l e m e , die sich v o n d e r A n g e b o t s - u n d / o d e r d e r N a c h f r a g e s e i t e h e r ergeben, u n terschiedlich zu b e u r t e i l e n sind u n d zu d i v e r g i e r e n d e n W i r k u n g e n f ü h r e n , je n a c h d e m , welche A r t des W e c h s e l k u r s e s vorliegt. N a c h d e m w i r in diesem k n a p p e n A u f r i ß die g r u n d s ä t z l i c h e D r e i h e i t der P r o b l e m a t i k a n g e d e u t e t h a b e n , k ö n n e n w i r e x a k t d e n A u s s c h n i t t des P r o b l e m s a u f z e i g e n , d e m die v o r l i e g e n d e A n a l y s e g e g o l t e n h a t .

5.3.2 Verdeutlichung des abgehandelten Problemausschnitts Die v o r l i e g e n d e A r b e i t h a t versucht, einen Beitrag z u r L ö s u n g d e r P r o b l e m e zu liefern, die sich auf d e r N a c h f r a g e s e i t e in d e r o b e n geschilderten Weise erg e b e n . D o c h selbst i n n e r h a l b dieses A u s s c h n i t t s k a n n die A b l e i t u n g nicht als v o l l s t ä n d i g a n g e s e h e n w e r d e n . D e n n nicht alle r e l e v a n t e n K o m p o n e n t e n der N a c h f r a g e f u n k t i o n k o n n t e n — u m die Z a h l d e r V a r i a b l e n m a n i p u l i e r b a r zu halten — berücksichtigt w e r d e n . A l l e r d i n g s l ä ß t sich a n h a n d d e r hier eingeschlagen e n V o r g e h e n s w e i s e d e r W e g w e i s e n , d e r zur L ö s u n g des G e s a m t p r o b l e m s beschritten w e r d e n m u ß .

5.3.3 Lösungsweg des Gesamtproblems In A n a l o g i e zu d e m hier g e w ä h l t e n A n s a t z ist eine T h e o r i e zu e n t w i c k e l n , die in i n t e g r i e r e n d e r W e i s e sämtliche f ü r r e l e v a n t e r a c h t e t e n K o m p o n e n t e n

der

N a c h f r a g e f u n k t i o n v e r a r b e i t e t . Gleichzeitig ist eine k o m p l e x e A n g e b o t s f u n k t i o n zu e r a r b e i t e n , die v o n d e n s t r i n g e n t e n P r ä m i s s e n d e r linearen H o m o g e n i t ä t , der a t o m i s t i s c h e n K o n k u r r e n z , des G e w i n n m a x i m i e r u n g s z i e l s , des Z w e i - F a k t o r e n Modells und weiterer Einschränkungen befreit wird. S o d a n n sind die beiderseitigen E i n f l u ß m ö g l i c h k e i t e n v o n d e r A n g e b o t s - auf die N a c h f r a g e s e i t e u n d u m g e k e h r t zu u n t e r s u c h e n . W e n n z. B. eine V e r ä n d e r u n g des K a p i t a l k o e f f i z i e n t e n in e i n e m L a n d auf d e n Z i n s d u r c h s c h l ä g t , also die K o n d i t i o n e n v e r ä n d e r t , w e r d e n s o f o r t a u f d e r N a c h f r a g e s e i t e der G e l d v e r m ö g e n - Z i n s - u n d Z i n s - K r e d i t - M e c h a n i s m u s in B e w e g u n g gesetzt u n d d a m i t via I n t e r d e p e n d e n z alle a n d e r e n M e c h a n i s m e n . D u r c h d e r e n W i r k e n w e r d e n wied e r f e e d - b a c k ' s auf die A n g e b o t s s e i t e a u s g e l ö s t , die w i e d e r u m auf die N a c h f r a geseite d u r c h s c h l a g e n etc. Schließlich ist diese g e s a m t e A n a l y s e zu e r w e i t e r n u m die Effekte, die einerseits v o n A n g e b o t u n d N a c h f r a g e auf d e n — wie auch i m m e r gestalteten — W e c h -

5.3 Aufzeigen des Weges zu einer vollständigen Analyse

181

selkurs ausgehen und andererseits von dem Wechselkurs auf Angebot und Nachfrage rückwirken. Im Rahmen einer so gearteten Gesamtschau sind die Theorien von Ricardo und Thornton, Hahn und Stützet, Alexander, F. W. Meyer und Keynes keine Widersprüche. All diese Autoren nehmen jeweils nur einen Baustein aus dem Gesamtkomplex heraus und definieren ihn als denjenigen, der das ganze Gebäude zusammenhält. Tatsächlich aber sind alle Bausteine Grundelemente. Wenn man nur eines davon außer acht läßt, wird der Einsturz des Gebäudes nur dadurch verhindert, daß man die herausgenommene Säule durch eine andere, die berühmte ceteris-paribus-Klausel, ersetzt. Diese hat aber den Nachteil, daß sie aus jedem für die Stürme der Realität gezimmerten Haus ein Luftschloß macht, das nur im Vakuum der ceteris-paribus-Betrachtung Bestand hat. Die einzelnen ceteris-paribus-Säulen durch Bausteine zu ersetzen, die nicht nur stabil genug (also in sich konsistent) sind, sondern auch in die offene Lücke passen (also überdies mit den vorhandenen Elementen konsistent sind), ist eine Aufgabe, die hier und heute nicht vollzogen werden kann. Wir konnten lediglich aufzeigen, — welche ceteris-paribus-Säulen durch tragfähige Bausteine zu ersetzen sind und -- auf welche Weise diese Restauration zu erfolgen hat. Darüber hinaus haben wir versucht, selbst ein solches Bauelement einzusetzen. Bei diesem Bemühen hat sich gezeigt, in welchem Maße die Analyse ökonomischer Zusammenhänge durch die bestehende Trennung in eine monetäre und eine güterwirtschaftliche Betrachtungsweise belastet wird. Was fehlt, ist die Verdeutlichung der Interaktion von monetären und realen Größen im Gesamtsystem. Dies wird nirgendwo deutlicher als in der Außenwirtschaftstheorie, die seit jeher eine Trennung in monetäre und reale Theorie erfahren hat, eine Spaltung mit der wir heute noch konfrontiert sind. Wir wollen uns in keiner Weise anmaßen, diese Kluft zwischen monetärer und realer Außenwirtschaftstheorie überbrückt zu haben. Doch sollte als theoretisches sein:

Ergebnis aus der vorliegenden Arbeit abzuleiten

— daß es erforderlich ist, die Interaktion monetärer und realer Größen im Gesamtsystem zu berücksichtigen, und — daß es möglich ist, zu zeigen, wie dieser Interaktionsprozeß im einzelnen verläuft. Das Gesamtproblem ist indessen mit dem theoretischen Ergebnis nicht gelöst. Jedes ökonomische Problem stellt neben der Aufgabe der theoretischen Durchdringung die Frage nach den adäquaten wiTtschahspolitischen Konsequenzen. Ob — und gegebenenfalls wie — es möglich ist, die diesem Interaktionssystem an-

182

5. Versuch einer Verzahnung von Mikro- und Makrokonzepten

gemessenen, w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e n F o l g e r u n g e n zu ziehen ; soll im letzten K a p i tel dieser A r b e i t u n t e r s u c h t w e r d e n . Um Stützet

— d e m w i r einen w e i t e n Teil dieser A r b e i t g e w i d m e t h a b e n — ab-

schließend zu w ü r d i g e n , sei f o l g e n d e s festgestellt: I h m ist zu bescheinigen, d a ß er einen n e u e n Baustein g e f u n d e n h a t , d e r bisher nicht gesehen, o d e r a b e r — wenn gesehen — nicht als t r a g f ä h i g e r a c h t e t w u r d e . Sein Fehler gleicht d e m d e r a n d e r e n : E r h a t ihn als d e n allein t r a g e n d e n e m p f u n d e n u n d es u n t e r l a s s e n , ihn in den allgemeinen Interaktionsprozeß

einzubetten.

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie

183

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs Nachdem in den Kapiteln 4 und 5 dieser Arbeit verdeutlicht wurde, wie das theoretische Konzept einer Mikro- und Makroansätze integrierenden Zahlungsbilanztheorie entwickelt werden kann, bleibt im sechsten Kapitel abschließend aufzuzeigen, welche wirtschaftspolitischen Konsequenzen aus diesem Gesamtkonzept gezogen werden können. Das Problem, die Übertragung konjunktureller Schwankungen von einem Land auf das andere zu verhindern, kann grundsätzlich auf zwei Wegen gelöst werden: — durch Absicherung gegen den Übertragungsprozeß und - dadurch, daß in den einzelnen Ländern eine Parallelentwicklung der jeweiligen konjunkturellen Situation erzielt wird. Auf die zweite Möglichkeit stellen alle Vorschläge ab, die — eine Harmonisierung einzelstaatlicher Maßnahmen herbeizuführen suchen [vgl. 90, S. 250 ff.], - eine funktionell koordinierte Konjunkturpolitik befürworten [vgl. 90, S. 250 ff.; 237, S. 323 ff.; 219, S. 10719; 135, S. 73 ff.; 188, S. 7 ff.], - die institutionell fusionierte Konjunkturpolitik als Lösung betrachten [vgl. 90, S. 246 ff.; 183, S. 263 ff.; 82, S. 259 ff.; 235, S. 21 ff.] oder — gar auf eine neue Geldordnung mit einheitlicher Währung und damit auf die Integration der Konjunkturpolitik hinauswollen [vgl. 90, S. 249], Der letztgenannte Weg ist bisher überwiegend im Rahmen der EWG diskutiert worden, wobei die Frage gestellt wurde, ob „die Vereinheitlichung der Währungen erst als krönender Abschluß am Ende des ganzen Integrationsprozesses stehen könne" [116, S. 3] (sog. Krönungstheorie) oder ob die monetäre Harmonisierung am Anfang stehen und „die Rolle einer Lokomotive für den Integrationszug spielen" [116, S. 3] solle (sog. Grundstein- oder Schrittmachertheorie) [vgl. 117, S. 39 ff.]. Das Problem „Krönungstheorie versus Grundsteintheorie" ist mit der Frage nach „Absicherung gegen Konjunkturübertragungen" oder „Ausschaltung unterschiedlicher konjunktureller Situationen selbst" eng verbunden. Denn einerseits würde mit der Integration natürlich die außenwirtschaftliche Absicherung hinfällig — wobei allerdings die Frage offen bliebe, ob bei einer unzureichend vorbereiteten und voreilig realisierten Integration die internationalen Zahlungsbilanzprobleme nicht lediglich in solche nationaler Art, also in Regionalprobleme transormiert wären. Andererseits könnte argumentiert werden, daß nur bei außenwirtschaftlicher Absicherung in den einzelnen Ländern ungehindert die

184

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie

Voraussetzungen geschaffen w e r d e n k ö n n t e n , die f ü r eine k r ö n e n d e Integration u n a b d i n g b a r sind. Die Diskussion k a n n hier nicht f o r t g e f ü h r t w e r d e n . Vielmehr sollen sich die wirtschaftspolitischen Konsequenzen allein auf die außenwirtschaftliche Absicherung beziehen. D a f ü r lassen sich zwei G r ü n d e a n f ü h r e n . (1) Bezieht m a n die Frage nach Krönungstheorie o d e r Grundsteintheorie nicht allein auf den E W G - R a u m , s o n d e r n auf die Welt als Ganzes, d a n n d ü r f t e die Entscheidung zugunsten der Krönungstheorie noch eindeutiger ausfallen als bei Engels u n d Emminger [vgl. 116; 117]. Denn durch die Ausweitung des Integrationsraumes w ü r d e n nicht n u r diejenigen Probleme graduell verschärft, die sich daraus ergeben, d a ß neben einer Vielzahl ökonomischer Voraussetzungen z. B. auch solche soziologischer u n d juristischer N a t u r geschaffen werden m ü ß t e n ; d a r ü b e r hinaus w ü r d e n prinzipiell neue Probleme erwachsen, wie z. B. das der Einbeziehung der Entwicklungsländer und der Entscheidung zugunsten eines f ü r alle L ä n d e r einheitlichen Wirtschaftssystems. Die Entscheidung f ü r die Krönungstheorie impliziert jedoch, d a ß als Nahziel allein die außenwirtschaftliche Absicherung betrachtet werden k a n n , w ä h r e n d die Integration das Fernziel bleibt. (2) D a s theoretische K o n z e p t der vorliegenden Arbeit ist nicht von einer weltweiten Integration, s o n d e r n v o m Bestehen einzelner a u t o n o m e r Staaten ausgegangen. D a h e r ist die theoretische Basis nicht auf die Integrationsproblematik, sondern auf die Alternativen außenwirtschaftlicher Absicherung zugeschnitten.

6.1 Darstellung alternativer Vorschläge zur außenwirtschaftlichen Absicherung Der Katalog der Alternativen außenwirtschaftlicher Absicherung ist zu m a n nigfaltig, als d a ß hier alle Einzelpläne diskutiert werden k ö n n t e n . D a h e r scheint es zweckmäßig, zunächst die einzelnen Vorschläge nach ihrer Verwandtschaft zu gruppieren u n d wesentliche Unterscheidungsmerkmale herauszuarbeiten. Dabei bietet sich eine T r e n n u n g der Pläne in einerseits solche an, die das Prinzip fester Wechselkurse beibehalten wollen, und andererseits jene, die auf einer flexibleren G e s t a l t u n g der Wechselkurse basieren. Diejenigen Vorschläge, die am gegenwärtigen Wechselkurssystem [vgl. 4; 115; 118; 125; 128; 20; 21; 133] festhalten, sollen u n t e r der Rubrik des gehärteten Devisenstandards [vgl. 251, S. 146 ff.; 219, S. 10719 ff.] subsumiert werden. Von den Plänen, die auf eine Wechselkursliberalisierung abstellen, soll stellvertretend der Vorschlag der

6.1

V o r s c h l a g e zur außenwirtschaftlichen

Absicherung

Stufenflexibilität mit flankierender Zinspolitik [vgl. 126; I I I ] analysiert werden. Weitere Alternativen, wie Auf- und Abwertungen oder Ersatzaufwertungen (Exportbelastung, Importentlastung) sollen nicht diskutiert werden, da zu offenkundig ist, daß sie die außenwirtschaftliche Absicherung nur temporär und zudem unzureichend vollziehen. Ebenso muß die Devisenbewirtschaftung verworfen werden, da sie dem Prinzip der internationalen Arbeitsteilung zuwiderläuft.

6.1.1 Gehärteter Devisenstandard Dieser Vorschlag sieht vor, die teilnehmenden Länder Regeln zu unterwerfen, — die es den Einzelstaaten schwerer machen, Binnenpreissteigerungen zuzulassen, — die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, daß bei Zielkonflikten die Währungsstabilität als primäres Anliegen betrachtet wird, — die Länder, welche auf Vollbeschäftigung nicht verzichten wollen, dazu bewegen, Einkommenspolitik in Form der „konzertierten Aktion" oder auf ähnliche Weise zu verfolgen, anstatt zu Abwertungen oder Abwertungssurrogaten zu greifen [vgl. 251, S. 147 ff. l. Im einzelnen müßten die Regeln folgendes vorsehen: (1) Jedes Land, das sich an dieser Härtung beteiligt, müßte mit privatrechtlicher Wirkung gegenüber allen Inhabern seiner Währung auf Paritätsänderungen oder Maßnahmen, die den gleichen Charakter haben, verzichten. (2) Es müßte jederzeit die absolute In- und Ausländerkonvertibilität garantiert werden. (3) Vorbehaltlos müßte darauf verzichtet werden, irgendwelche Beschränkungen für Zahlungen und Überweisungen im Bereich der laufenden Transaktionen sowie des Kreditverkehrs vorzunehmen. (4) Ebenso dürften im Kreditverkehr keinerlei Diskriminierungen von Ausländern gegenüber Inländern erfolgen. (5) Stützungskredite in der bisherigen Form müßten unterbleiben. Der Kreditgeber dürfte nur noch organisatorische Hilfe bei der Unterbringung von Anleihen leisten, aber keine Ausfallgarantie übernehmen. Dagegen müßte das kreditnehmende Land allen Inländern gestatten, Titel dieser Anleihe im Ausland zu erwerben. Mit dieser Auflage würde der Kreditnehmer nämlich vor folgende Alternative gestellt: — Betreibt er inflatorische Politik, dann ziehen die Inländer den Erwerb ausländischer Anleihen vor und der Kreditnehmer verliert einen Teil des Kredits wieder ans Ausland.

186

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten T h e o r i e

— Will er dies verhindern, so muß er stabilitätsorientierte Politik verfolgen, die den Inlandszins hochhält und die Befürchtung eines Geldwertschwundes so einschränkt, daß die Inländer die heimische Anlage der Auslandsanlage vorziehen und damit die Schuldtitel gänzlich im Ausland bzw. der Kredit vollkommen im Inland verbleiben. Eine derartige Härtung der Währungen „verschaffte gewissen marktmäßigen Regelmechanismen größeren S p i e l r a u m " [251, S. 149]. In der Möglichkeit einer Entfaltung solcher Ausgleichsmechanismen liegt aber bezüglich der zuvor entwickelten theoretischen Konzeption die sinnvollste wirtschaftspolitische Konsequenz. Wie liefe der Prozeß bei gehärtetem Devisenstandard ab, wenn in einem Land die Binnenpreissteigerung den Preistrend der anderen Länder überstiege? Aufgrund steigender Importe und sinkender Exporte würde die Nachfrage nach Devisen das Angebot übersteigen, so daß die Notenbank Devisen an Private abgeben müßte. D a jedoch die Währungsbehörde Devisen nur gegen Zentralbankgeld abgibt, verringerte sich der Zentralbankgeldbestand der Geschäftsbanken. Damit müßten Kredite zurückgerufen werden, der Geldmarkt versteifte sich, und die Zinssätze müßten so weit steigen, bis die inflatorischen Auftriebstendenzen gebremst wären und damit die Importüberschüsse ein Ende fänden. Soweit die Importüberschüsse auf eine zu weiche Gestaltung der Kreditkonditionen in der Inflationsphase zurückzuführen sind, würde über die nunmehr steigenden Zinssätze auch von dieser Seite her der Umkehrprozeß eingeleitet. Die gleichen Bedingungen gelten für die Kapitalbewegungen, die allein ertragsorientiert sind oder aus Risikoüberlegungen von einem Land ins andere transferiert werden. Wenn ausländische Anleger Gelder aus dem inflationierten Inland abziehen, weil die Anlage von der Nominal- und mehr noch von der Realverzinsung her uninteressant geworden ist, wird dies ebenso den Geldmarkt verknappen und die Zinssätze erhöhen, wie die Flucht inländischen Kapitals in die Länder mit stabileren Währungen. Die Zinssätze werden so weit steigen, „bis der Abstand der höheren inländischen gegenüber den ausländischen Zinssätzen (Mißtrauensprämie) gerade die aus der mangelnden Solidität hervorgehenden Befürchtungen kompensierte. Dann hörten Geldflucht und Zinsanstieg von selbst a u f " [251, S. 149]. Damit wären alle Geld- und Kapitalströme — sowohl diejenigen, die aus Leistungstransaktionen resultieren, als auch die rein spekulativer oder ertragsorientierter N a t u r — im Hinblick auf den Ausgleich der Zahlungsbilanzen, und damit die außenwirtschaftliche Absicherung, hinreichend gesteuert.

187

6.1 V o r s c h l ä g e zur außenwirtschaftlichen A b s i c h e r u n g

6 . 1 . 2 Stufenflexibilität mit flankierender Zinspolitik Aufgrund langjähriger Erfahrung darf man als D a t u m hinnehmen, daß die Einführung des flexiblen Wechselkurses als dauerhafte Lösung a m Widerstand der Politiker scheitert. Daher wurde von der Wissenschaft eine Reihe von Vorschlägen entwickelt, die zumindest eine teilweise Liberalisierung des Wechselkurses herbeiführen wollen: Stufenflexibilität (auch: crawling peg, gliding parity, sliding parity, self-adjusting peg) [vgl. 169; 181; 182; 2 4 0 ; 12; 122; 192; 95; 143], mittelfristig garantierter Paritätsanstieg [vgl. 2 5 1 , S. 1 5 2 ff.] und Bandbreitenerweiterung [vgl. 2 5 1 , S. 157 ff.]. Von diesen Plänen k o m m t der des crawling peg [vgl. 95, S. 288 ff.] dem Prinzip des flexiblen Wechselkurses am nächsten.

6.1.2.1 Das Prinzip des crawling peg Das Prinzip des crawling peg basiert auf zwei Parametern, der Bandbreite (b) und der Periode (a), für deren Dauer der jeweils festgesetzte Kurs gelten soll. Innerhalb der Periode (a) stellt eine internationale Kommission täglich den tatsächlichen M a r k t k u r s für jedes Währungspaar fest, errechnet am Ende der Periode das geometrische Mittel aus den täglich beobachteten Werten und verkündet es als neuen par value, der für die Dauer der nächsten Periode wiederum nur innerhalb des Bandes schwanken darf. W e n n z. B. (b) ± 1 °/o betragen und (a) auf drei T a g e festgesetzt würde, könnte sich folgende Entwicklung ergeben: — Am ersten T a g wird $ zu D M mit 1 : 4 , 0 0 notiert, — am zweiten T a g mit 1 : 3 , 9 8 und — am dritten T a g mit 1 : 3 , 9 6 . Das geometrische Mittel ( V 4 , 0 0 • 3,98 • 3 , 9 6 ~

3,98) wird als neuer amtlicher

Gleichgewichtskurs verkündet. Eine Währung, die so stark unter Druck steht, daß sie gleich am ersten T a g der Periode (a) auf den unteren Interventionspunkt fällt und für die gesamte Dauer der Periode dort verbleibt, kann also maximal absolut um - j - oder rela2b tiv zu den härteren Währungen um — im Kurs sinken. Sofern es der Kommission wünschenswert erschiene, die Schwankungsmöglichkeit des Kurses etwa von ± 1%> auf ± 4°/o p. a. zu erhöhen, könnten die beiden Parameter wie folgt eingesetzt werden: — Bei gegebenem (a) kann (b) vergrößert werden, indem z. B. bei unveränderter Rechnungsperiode von einem J a h r die Bandbreite von ± 1 °/o auf ± 4 % erweitert wird.

188

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie

— Bei gegebenem (b) kann (a) verkürzt werden, indem bei einer Bandbreite von ± 1 °/o die Periode (a) auf V« Jahr verkürzt wird. — Schließlich lassen sich beide Parameter kombiniert einsetzen, indem etwa die Bandbreite auf ± 2°/o erhöht und gleichzeitig die Periode auf " s Jahr verkürzt wird. Das System des crawling peg für sich betrachtet läßt einige Probleme offen. Einmal ist das Problem der Spekulation unbewältigt. Zum anderen ist denkbar, daß — selbst bei gleichem Nominalzinsniveau — aufgrund unterschiedlicher Realverzinsung in einzelnen Ländern Kapitalströme in Bewegung geraten, wozu es bekanntermaßen nur äußerst geringfügiger Gefälle in der Realverzinsung bedarf.

6.1.2.2 Flankierende Zinspolitik zur Abwehr spekulativer Geldströme Das Problem der Spekulation stellt sich in zweifacher Hinsicht. (1) Beim Übergang vom derzeitigen Wechselkurssystem zur Stufenflexibilität kann es zu Spekulationsbewegungen größeren Ausmaßes kommen, wenn einzelne Währungen unmittelbar vor dem Systemwechsel eindeutig als über- oder unterbewertet gelten. Dieses Problem einer einmaligen Spekulation kann gelöst werden, indem für den Ubergang zum System des crawling peg ein Zeitpunkt abgewartet wird, in welchem die Inflationsraten der einzelnen Länder in etwa angeglichen sind — wie es zur Zeit der Fall ist. (2) Schwerwiegender ist das Problem der permanenten Spekulation, die unter bestimmten Bedingungen auch dann in Erscheinung treten kann, wenn der Ubergang zum crawling peg schon vollzogen ist. Sollte sich nämlich herausstellen, daß einzelne Länder weiterhin stärker inflationieren als der Durchschnitt der übrigen Länder, so würde der Kurs ihrer Währung permanent dem unteren Interventionspunkt zustreben. Damit erhielte das System des crawling peg jedoch den Charakter eines Systems des mittelfristig garantierten Paritätsanstiegs und könnte Anlaß zu permanenter Spekulation geben. Um diese auszuschalten, ist der Vorschlag gemacht worden, die Zinspolitik dem crawling peg als flankierende Maßnahme unterzuordnen [vgl. 111; 126]. Die Technik dieser flankierenden Zinspolitik läßt sich an folgendem Beispiel verdeutlichen. Im Dollar-Land D übersteige die Inflationsrate seit Jahren die der BRD um 3,6 Prozent. Um dem ständigen Import der schleichenden Inflation auszuweichen, entschließe sich die BRD, zum System des crawling peg überzugehen, und das Land D bejahe ebenfalls das neue System. Am ersten Tag möge sich der

6.1 V o r s c h l ä g e z u r a u ß e n w i r t s c h a f t l i c h e n A b s i c h e r u n g

189

Kassa- u n d T e r m i n k u r s des Dollars bei 4,0 D M einstellen, die Zinsniveaus beider L ä n d e r sollen bei 6 Prozent liegen. N u n m e h r stelle sich heraus, d a ß D seinen Inflationsvorsprung von 3,6 Prozent weiterhin beibehält. N e h m e n wir an, die Bandbreite (b) betrage 0,3 Prozent und die Periode (a) einen M o n a t , so d a ß sich — bezogen auf ein J a h r — eine Abw e r t u n g des Dollars um m a x i m a l 3,6 Prozent ergeben k ö n n t e . In diesem System w ü r d e der Kassakurs des Dollars gleitend von M o n a t zu M o n a t u m 0,3 Prozent sinken, bis d e r Dollar nach einem J a h r bei 3,856 notierte. Da jedoch die Entwicklung der Preisniveaus und d a m i t des Wechselkurses antizipiert w ü r d e n , m ü ß t e der T e r m i n k u r s f ü r Einjahresdollar u n m i t t e l b a r auf 3,856 sinken. Arbitrageure k ö n n t e n n u n D o l l a r per Kassa gegen D M zum Kurs von 1:4 verkaufen und p e r Jahrestermin zu 3,856 z u r ü c k k a u f e n , also einen Spekulationsgewinn von 3,6 Prozent realisieren 1 . Um dieses Ungleichgewicht am Kassa- und T e r m i n d e v i s e n m a r k t zu verhindern, schlägt Giersch vor, das inländische Zinsniveau um 3,6 Prozent unter das des Auslands zu senken. Alle Wirtschaftssubjekte des Landes D, die ihr Geld im Inland angelegt haben, w ü r d e n d a d u r c h eine Zinseinbuße erleiden (negativer Zinseffekt), die gerade den Spekulationsgewinn (positiver Spekulationseffekt) kompensierte. D a m i t w ü r d e n u n e r w ü n s c h t e K a p i t a l i m p o r t e unterbleiben u n d ein „simultanes Kursgleichgewicht am Kassa- und T e r m i n d e v i s e n m a r k t " [ I I I , S. 132] erreicht.

6.1.2.3 Flankierende Zinspolitik zur A b w e h r ertragsorientierter G e l d s t r ö m e N e b e n den spekulativen Kapitalströmen sind diejenigen a b z u w e h r e n , die in Bewegung gesetzt werden, weil sich durch die unterschiedlichen Inflationsraten selbst bei gleicher N o m i n a l v e r z i n s u n g ein Gefälle in der Realverzinsung ergibt. Bei einem in beiden L ä n d e r n gleichen Nominalzinsniveau von 6 Prozent u n d einem Unterschied der Inflationsraten von 3,6 Prozent liegt die Realverzinsung in der BRD um 0,216 Prozent (

6*36 ' — 0,216) über der in Land D. N i m m t

m a n weiterhin an, d a ß die Arbitragekosten bei 16 Promille liegen, so w ü r d e sich immer noch ein Realverzinsungsgewinn von 0,2 Prozent errechnen, der beträcht 1

W e n n Black vorschlägt, die P e r i o d e auf eine W o c h e o d e r g a r n u r einen T a g festzusetzen [vgl. 95, S. 291], u m d a m i t dei S p e k u l a t i o n d a s Inceniiv zu n e h m e n , l ä ß t e r u n b e r ü c k s i c h t i g t , d a ß n i e m a n d die S p e k u l a n t e n z w i n g t , s o f o r t a m E n d e d e r jeweiligen P e r i o d e d e n m i n i m a l e n S p e k u l a t i o n s g e w i n n , der in diesem Fall k a u m die K o s t e n d e r z w e i f a c h e n U m w a n d l u n g d e c k t e , e i n z u l ö s e n . V i e l m e h r k ö n n e n - bei a n t i z i p i e r b a r e r E n t w i c k l u n g - die S p e k u l a n t e n nach J a h r e s f r i s t den k u m u l i e r t e n G e w i n n v o n 3,6 P r o z e n t einlösen, o h n e m e h r f a c h e U m w a n d l u n g s k o s t e n t r a g e n zu m ü s s e n .

190

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie

liehe Geldströme auslösen könnte. Um auch diese Kapitalimporte fernzuhalten, müßte das inländische Zinsniveau zusätzlich um 0,2 Prozent gesenkt werden, also insgesamt um 3,6 + 0,2 = 3,8 Prozent.

6.2 Beurteilung der Alternativen außenwirtschaftlicher Absicherung Wirtschaftspolitische Folgerungen können in zweifacher Weise interpretiert werden. Erstens kann die faktische politische Durchsetzbarkeit einer Rahmenänderung oder Einzelmaßnahme gemeint sein; dann wird Politik im Sinne einer „Kunst des Möglichen" verstanden. Zweitens kann die ökonomisch sinnvolle Konsequenz gemeint sein, verstanden als Konformität der Maßnahmen in bezug auf das angestrebte Ziel. Daß beide Kriterien erfüllt sein müssen, aber unvereinbar sein können, hat sich deutlich an dem seit Jahren erfolglos vorgebrachten Plädoyer für flexible Wechselkurse gezeigt. Es kann kein Zweifel bestehen, daß Vorschläge, wie der des crawling peg, entstanden sind, um die Kluft zwischen „Kunst des Möglichen" und „Theorie des Richtigen" zu überbrücken. Der Beurteilung der genannten Alternativen sollen daher beide Kriterien, das der faktischen Durchsetzbarkeit und das der Zielkonformität, zugrunde gelegt werden.

6.2.1 Zielkonformität beider Vorschläge Im folgenden soll nicht nur überprüft werden, ob die Zielkonformität an sich bejaht werden kann oder nicht, sondern es soll auch abgewogen werden, bei welchem Vorschlag die größeren technisch-instrumentalen Probleme auftreten, um gegebenenfalls diese Konformität zu erzielen.

6.2.1.1 Crawling peg mit flankierender Zinspolitik Zunächst sei auf einige Probleme technisch-instrumentaler Art hingewiesen [vgl. 111, S. 132 ff.], ohne daß dieser Katalog Vollständigkeit für sich in Anspruch nähme.

6 . 2 Beurteilung der Alternativen außenwirtschaftlicher Absicherung

191

(1) Wenn die Notenbank einer potentiellen Spekulation bei Einjahresgeld durch eine Zinssenkung begegnen wollte, müßten ihr zunächst die jeweiligen Gleichgewichtskurse am Kassamarkt bekannt sein, da auf diesen die zu fixierenden Terminkurse aufbauen. Schon in der exakten Bestimmung der Kassakurse liegt jedoch ein nicht unerhebliches Problem. (2) Zudem müßte die Bank den jährlichen Aufwertungssatz für die Inlandswährung exakt vorausbestimmen können, da dieser über das Ausmaß der Zinssenkung entscheidet. Dieser Satz würde nach Ansicht Dudlers [vgl. 111, S. 134] zwangsläufig zu einem Politikum 2 und damit zur Streitfrage wöchentlicher, monatlicher oder vierteljährlicher Kabinettsdebatten. (3) Der Zinspolitik sind hinsichtlich der Durchführbarkeit und der Schnelligkeit der Wirkung enge Grenzen gesetzt. Dies wird insbesondere deutlich, wenn bedacht wird, daß die Notenbank nicht nur die Geldmarktsätze und Einlagenzinsen, sondern auch das Kapitalzinsniveau senken muß. (4) Es sind Situationen denkbar, in denen die vorgeschlagene Politik überhaupt nicht durchführbar ist. Wenn z. B. das o. a. Beispiel dahin abgewandelt wird, daß bei einer ausländischen Inflationsrate, die die des Inlands um 3,6 Prozent übersteigt, gleichzeitig das inländische Zinsniveau bei 3,0 Prozent liegt, ist eine hinreichende Zinssenkung gar nicht möglich. Neben diesen technischen Schwierigkeiten wirft der G/ersc/>-Vorschlag eine Reihe weiterer Probleme auf, die seine Eignung noch stärker in Zweifel stellen. (1) Wenn die Zinspolitik in den Dienst der außenwirtschaftlichen Absicherung gestellt wird, ist es kaum mehr möglich, die verbleibenden Instrumente der Geldpolitik, also insbesondere die Liquiditätspolitik, zu anderen Zwecken heranzuziehen. Denn zins- und liquiditätspolitische Wirkungen sind in einem Maße interdependenr, daß beide nicht gegenläufig eingesetzt werden können, ohne sich zu konterkarieren. Die Konsequenz besteht darin, daß mit der Zinspolitik letztlich die gesamte Geldpolitik der außenwirtschaftlichen Absicherung untergeordnet würde — in Anbetracht des unsicheren Erfolges zweifellos ein hoher Einsatz. (2) Selbst wenn man davon ausgeht, daß die Investitionen weniger zinsempfindlich sind, als dies in der Literatur häufig angenommen wird, kann eine — zur außenwirtschaftlichen Absicherung notwendige — massive Zinssenkung auf 2 Prozent oder einen darunter liegenden Satz die Inlandskonjunktur so stark stimulieren, daß die äußere Stabilität auf Kosten der inneren erkauft würde. (3) Schließlich ist zu bedenken, daß ein permanentes Manipulieren mit der Zinspolitik — oder auch ein dauerhaftes Fixieren der Zinssätze auf niedrigem 2

Dieses Politikum w ä r e nicht nur inländischer N a t u r . Denn eine derartige flankierende Zinspolitik liefe d a r a u f hinaus, d e m Ausland a priori eine bestimmte Inflationsrate zu unterstellen, w a s unter dem A s p e k t diplomatischer Gepflogenheiten nicht unproblematisch w ä r e .

192

6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie

Niveau — den Zins-Kredit-, den Zins-Preis- und den Geldvermögen-Zins-Mechanismus blockieren würde, und, wenn wir im theoretischen Konzept von der Interdependenz aller Mechanismen ausgegangen sind, auch diese in der Entfaltung hindern müßte. Selbst wenn angenommen würde, daß die von Giersch vorgeschlagene Politik erfolgreich wäre, ihr also Zielkonformität bescheinigt werden könnte, bliebe mangelnde Konformität der Maßnahmen in bezug auf die theoretische Konzeption festzustellen.

6.2.1.2 Gehärteter Devisenstandard (1) Beim gehärteten Devisenstandard tauchen Probleme technisch-instrumentaler N a t u r kaum auf. Die Garantie der absoluten In- und Ausländerkonvertibilität mag zwar ein schwer einzulösendes Versprechen sein, doch sind diese Schwierigkeiten anderer als technischer Art. Alle übrigen Auflagen, die dieses System mit sich bringt, bestehen eigentlich in einem Verzicht: auf Beschränkungen des Devisenverkehrs, auf Diskriminierungen und auf Beistandskredite. Ein Unterlassen kann jedoch nie das M a ß an technischen Problemen aufwerfen, wie dies bei aktivem Handeln der Fall ist. In dieser Hinsicht besticht also das Konzept des gehärteten Devisenstandards durch seine Problemlosigkeit. (2) Auch der Katalog der übrigen Probleme ist begrenzt. Im Gegensatz zum System des crawling peg mit flankierender Zinspolitik wäre beim gehärteten Devisenstandard die Geldpolitik in ihrer Zielrichtung nicht einseitig festgelegt. Zwar würde der aus diesem System resultierende Zwang zur Stabilität die Geldpolitik indirekt zügeln, aber nicht von vornherein ihren Einsatz in eine bestimmte Richtung zwingen. Schließlich hat der gehärtete Devisenstandard den Vorteil, daß er gerade auf der Wirksamkeit gewisser Mechanismen basiert, diese zu freier Entfaltung kommen läßt, statt sie durch diskretionäre Politik zu durchkreuzen. Neben der größeren Zielkonformität ist diesem Vorschlag daher auch ein großes Maß an Konformität zu dem vorliegenden theoretischen Konzept zuzusprechen. Zusammenfassend m u ß daher nach dem Kriterium der Zielkonformität dem gehärteten Devisenstandard der Vorzug gegenüber dem crawling peg mit flankierender Zinspolitik gegeben werden.

6.2 Beurteilung der Alternativen außenwirtschaftlicher Absicherung

193

6 . 2 . 2 Politische D u r c h s e t z b a r k e i t beider Vorschläge 6.2.2.1 Gehärteter Devisenstandard Führt man sich die Regeln des gehärteten Devisenstandards nochmals vor Augen, so verstärkt sich „die Ungewißheit, ob die politisch-soziologischen Vorbedingungen hierfür in den wichtigsten Ländern der westlichen Welt heute schon soweit gegeben sind, dais in wenigen Jahren mit nennenswerten Erfolgen zu rechnen wäre" [251, S. 151]. Bedenkt man, daß z. B. der I M F zu einem Organ mit bloßer Organisationshilfefunktion degradiert werden müßte, oder berücksichtigt man nur die juristischen Vorbedingungen, die nötig wären, um zu einer solchen „internationalen Privatrechtsgesellschaft zu k o m m e n " [251, S. 151], so kann man den Pessimismus der Sachverständigen nur unterstreichen. Die Voraussetzungen sind so einschneidend, daß sie den gehärteten Devisenstandard in ähnlich weite Ferne rücken lassen wie den Plan einer Weltwährungsunion.

6.2.2.2 Crawling peg mit flankierender Zinspolitik Die Umwälzungen, die dieses System mit sich brächte, sind bei weitem nicht so schwerwiegender Natur, als daß daran die politische Durchsetzbarkeit scheitern sollte. "Was der Einführung des crawling peg entgegensteht, ist vielmehr die allgemeine Unsicherheit, die ein neues System mit sich bringt, und die Sicherheit einzelner Gruppen, daß sie nicht mehr in den Genuß bisheriger Privilegien kämen. So sähe sich z. B. die Exportindustrie der Quasi-Subvention durch die permanente Unterbewertung der deutschen Währung beraubt und würde heftig gegen das neue System lobbyieren. Wichtiger ist wohl die Frage, ob die technischen Schwierigkeiten oder etwa der Verzicht auf flexiblen Einsatz der Geldpolitik sich zum Politikum ausweiten könnten. Dudler ist zumindest der Meinung, „daß es weit schlechterer wirtschaftspolitischer Erfahrungen der Bundesrepublik mit der gegenwärtigen Ordnung der internationalen Währungsbeziehungen bedürfe, ehe die offizielle Währungspolitik in die von Giersch aufgezeigte Richtung gehen könnte" [111, S. 142], Wenngleich Dudlers Pessimismus nicht unangebracht ist, scheint doch das Konzept des crawling peg mit flankierender Zinspolitik graduell bessere Chancen einer politischen Durchsetzbarkeit aufzuweisen als der gehärtete Devisenstandard. Damit spricht für einen Vorschlag die größere Zielkonformität, für den anderen die bessere Chance der faktischen Durchsetzbarkeit. Es kommt also auf eine Gewichtung beider Kriterien an.

194

6. Wirtschaftspolirische Konsequenzen einer integrierten Theorie

6.2.3 Entscheidung für den crawling peg mit flankierender Zinspolitik als Vorstufe des gehärteten Devisenstandards Bei realistischer Einschätzung m u ß d e m Kriterium der politischen Durchsetzbarkeit eindeutig das P r i m a t z u e r k a n n t w e r d e n . D e n n ein Vorschlag, der diesem nicht genügt, bleibt trotz aller potentiellen Vorzüge unrealisierbar. Damit m u ß die Entscheidung zugunsten des crawling peg mit flankierender Zinspolitik ausfallen. Wie aber w e r d e n die genannten Probleme bewältigt? Ist u n t e r Berücksichtig u n g dieser Schwierigkeiten nicht wirklich die derzeitige W ä h r u n g s o r d n u n g e b e n b ü r t i g o d e r gar überlegen? D a z u m u ß b e k a n n t w e r d e n , d a ß die aufgezeigten technisch-instrumentalen Probleme sich in dieser gravierenden F o r m schließlich nur d a n n stellen, w e n n tatsächlich ein L a n d p e r m a n e n t erheblich stärker inflationiert als seine Partnerländer. K ö n n e n nämlich A u s m a ß u n d D a u e r der Inflationierung nicht m e h r mit Sicherheit antizipiert w e r d e n , dann verliert das System den C h a r a k t e r eines mittelfristig garantierten Paritätsanstiegs, w o m i t der Spekulation der Boden entzogen wird. D a ß aber ein zuverlässiges Vorausschätzen eines d a u e r n d e n und hinreichend großen Inflationsvorsprungs einzelner L ä n d e r nicht möglich sein wird, liegt im System des crawling peg selbst begründet. D e n n wie dem des gehärteten Devisenstandards ist auch diesem System ein Z w a n g zum Verzicht auf Inflationierung i m m a n e n t . Ein p e r m a n e n t e r Kursfall wird nämlich von der Bevölkerung eines inflationierenden Landes u n m i t t e l b a r als Indiz verfehlter Wirtschaftspolitik a u f g e f a ß t . In Ländern mit derart starken oppositionellen Verhältnissen, wie sie z. B. in den USA, in Frankreich, G r o ß b r i t a n n i e n und der BRD herrschen, ist eine Inflationierung, die über der des Auslands liegt, daher n u r äußerst kurzfristig möglich. In dem M a ß e , wie stabilitätsorientierte Politik betrieben w i r d , erübrigt sich aber die flankierende Zinspolitik, u n d die mit ihr v e r b u n d e n e n technischen Probleme entstehen erst gar nicht. Als wirtschaftspolitische K o n s e q u e n z bietet sich daher eine Lösung an, die vorsieht, — zunächst die außenwirtschaftliche Absicherung mit Hilfe des crawling peg u n d — sofern nötig — flankierender Zinspolitik zu vollziehen; — dieses System jedoch n u r „als Vorstufe zur H ä r t u n g der W e l t w ä h r u n g s v e r f a s s u n g " [251, S. 150] zu betrachten u n d durch den gehärteten Devisenstand a r d abzulösen, sobald die politisch-gesellschaftlichen V o r b e d i n g u n g e n geschaffen sind. Sollte sich der gehärtete D e v i s e n s t a n d a r d ü b e r einen längeren Z e i t r a u m bew ä h r t h a b e n , k ö n n t e vielleicht in einem letzten Schritt einmal an eine Weltw ä h r u n g s u n i o n gedacht w e r d e n .

Literaturverzeichnis

1. Bücher Ackley, G.: Macroeconomic Theory. 3 rd. Printing. New York 1965. Allen, R. G. D.: Mathematical Economics. London 1959. Angell, ]. W.: The Theory of International Prices. Cambridge, Mass. 1926. Bachmann, H.: Die Konvention von Bretton Woods. St. Gallen 1945. Ders.: Europäische Standortbestimnuing in Politik und Wirtschaft. Zürich und St. Gallen 1955. Besters, H.: Konjunktur und Außenhandel. Kölner Habilitationsschrift, o. J., als Manuskript vervielfältigt. Bienert, U.: Die internationale Liquidität der Volkswirtschaften. Frankfurt/M. 1967. Blake, W.: Observations on the Principles which Regulate the Course of Exchange; and on the Present Depreciated State of the Currency. London 1810. Boarman, P. M . : German's Economic Dilemma. Inflation and the Balance of Payments. New Haven and London 1964. Böcker, Ch.: Die „importierte Inflation" und ihre Ursachen unter besonderer Berücksichtigung des Beispiels Westdeutschlands. Freiburger Diss. 1960. Boulding, K. £ . : Economic Analysis. 3. Aufl. London 1955. Canterbery, E. R.: Economics on a New Frontier. Belmont 1968. Cassel, G.: Der Zusammenbruch der Goldwährung. Übersetzt von B. Pfister. Stuttgart 1937. Conard, ]. W.: An Introduction to the Theory of Interest. Berkeley und Los Angeles 1959. Fels, G.: Der internationale Preiszusammenhang. Köln, Berlin, Bonn, München 1969. Gestrick, H.: Neue Kreditpolitik. Stuttgart und Berlin 1936. Gutenberg, £.: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Erster Band: Die Produktion, 14. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York 1968. Haberler, G.: Der internationale Handel. Berlin 1933. Hahn, L. A.: Autonome Konjunktur-Politik und Wechselkurs-Stabilität. Geldtheoretische Betrachtungen zur Währungspolitik der Bank deutscher Länder. Frankfurt am Main 1957. Ders.: Halm, Hicks, Ders.:

Ein Traktat über Währungsreform. Tübingen 1964. G. N.: International Monetary Cooperation. Capel Hill 1945. ].: Critical Essays in Monetary Theory. Oxford 1967. Value and Capital 2. Aufl. Neudruck. Oxford 1953.

Jenkis, H.: Die importierte Inflation. Eine theoretisch-empirische Untersuchung zur deutschen Währungspolitik von 1950 bis 1960. Schriften zur wissenschaftlichen Forschung, Bd. 15. Meisenheim am Glan 1966.

196

Literaturverzeichnis

[25] Jähr, W. A. u. H. W. Singer: Die N a t i o n a l ö k o n o m i e im Dienste der Wirtschaftsp o l i t i k . 2., e r w . Aufl. G ö t t i n g e n 1964. [26] Kaplan, A. D. FL, J. B. Dirlam a. R. F. Lanzillotti: Pricing in Big Business, a C a s e A p p r o a c h . W a s h i n g t o n , D. C., 1958. [27] Keynes, ]. M.: T h e G e n e r a l T h e o r y of E m p l o y m e n t , Interest a n d M o n e y . L o n d o n 1964. [28] Kindleberger,

C. P.: I n t e r n a t i o n a l E c o n o m i c s . H o m e w o o d , III. 1958.

[29] Kirschen, E. S., ]. Benard, H. Besters u. a.: I n t e r n a t i o n a ! vergleichende Wirtschaftsp o l i t i k . In: Q u a e s t i o n e s O e c o n o m i c a e . H r s g . v. H. Besters. Bd. 3. Berlin 1967. [30] Klein,

L. R.: T h e K e y n e s i a n R e v o l u t i o n . N e w Y o r k 1949.

[31] Köhler, FI. ].: D e r Begriff „ G e l d m e n g e " u n d seine P r o b l e m a t i k . Berlin 1960. [32] Kruse, A..- A u ß e n w i r t s c h a f t . 2., Überarb. u n d e r w . Aufl. Berlin 1965. [33] Kunz, D.: Preisniveau u n d A u ß e n h a n d e l . Eine e m p i r i s c h e U n t e r s u c h u n g . Schriftenreihe des Instituts f ü r A n g e w a n d t e W i r t s c h a f t s f o r s c h u n g . T ü b i n g e n , Bd. 8. T ü b i n g e n 1968. [34] Lautenbild), 1952. [35] Lerner,

W . : Z i n s , Kredit u n d P r o d u k t i o n . H r s g . von W. Stützet

Tübingen

A. P.: T h e E c o n o m i c s of C o n t r o l . N e w York 1944.

[36] Lipsey, R. G. a. P. O. Steiner: E c o n o m i c s . 1st. reprint E d i t i o n . T o k y o 1966. [37] Lutz, F. A.: D a s P r o b l e m d e s i n t e r n a t i o n a l e n wirtschaftlichen Gleichgewichts. T ü b i n g e n 1963. [38] Ders.: Z i n s t h e o r i e . 2., neu b c a r b . u n d stark e r w . Aufl. T ü b i n g e n u n d Z ü r i c h 1967. [39] Machlup,F.: I n t e r n a t i o n a l T r a d e a n d the N a t i o n a l I n c o m e M u l t i p l i e r . P h i l a d e l p h i a 1943, r e p r . 1950. [40] Marshall, A.: M o n e y , C r e d i t a n d C o m m e r c e . L o n d o n 1932. [41] Meade, ]. E.: T h e T h e o r y of I n t e r n a t i o n a l E c o n o m i c Policy, Vol. I: T h e B a l a n c e of P a y m e n t s . L o n d o n , N e w Y o r k , T o r o n t o 1963. [42] Meiselman, 1962.

D.: T h e T e r m S t r u c t u r e of Interest Rates. F.nglewood Cliffs ( N . J.)

[43] Meyer, F. W..- D e r Ausgleich der Z a h l u n g s b i l a n z . J e n a 1938. [44] Ohlin, B.: I n t e r r e g i o n a l a n d I n t e r n a t i o n a l T r a d e . C a m b r i d g e , M a s s . 1967. [45] Patinkin, D.: M o n e y , Interest a n d Prices. E v a n s t o n , 111., and W h i t e Plains, N . Y. 2. Aufl. N e w Y o r k 1965. [46] Paulsen, A.: A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e , Bd. II: H a u s h a l t e , U n t e r n e h m u n g e n , M a r k t f o r m e n ( S a m m l u n g G ö s c h e n , Bd. 1170). Berlin 1969. [47] Rettig, R.: U b e r den E i n f l u ß des A u ß e n h a n d e l s auf B e s c h ä f t i g u n g , E i n k o m m e n s kreislauf u n d Preisniveau im I n l a n d , K ö l n e r D i s s e r t a t i o n , 1962. [48] Ricardo,

D.: L e t t e r s to T h o m a s R o b e r t M a l t h u s , 1810-1823. O x f o r d 1887

[49] Ders.: O n t h e Principles of Political E c o n o m y a n d T a x a t i o n . In: T h e W o r k s a n d t h e C o r r e s p o n d e n c e of D a v i d R i c a r d o , Vol. I, ed. by Piero Sraffa. 3 r d , r e p r i n t e d E d i t i o n , C a m b r i d g e 1962. [50] Ders.: T h e H i g h Price of Bullion (1911). 4th ed., r e p r i n t e d in W o r k s , ed. by Alt' C.ulloch (1948). [51] Robinson. 1962.

].: Essays in t h e T h e o r y of E c o n o m i c G r o w t h . L o n d o n u n d N e w Y o r k

197

Literaturverzeichnis Rose,

K.: T h e o r i e der Außenwirtschaft. 2. Aufl. Berlin und F r a n k f u r t 1 9 6 6 .

Scherf,

H.: Untersuchungen zur T h e o r i e der Inflation. Kieler Studien, Heft 82. Kiel

1968. Schmölders,

G.: G e l d p o l i t i k . 2. Aufl. T ü b i n g e n - Z ü r i c h 1968.

Schneider,

£ . : E i n f ü h r u n g in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e , I . T e i l : T h e o r i e des Wirtschafts-

kreislaufs. 14., verb. Aufl. T ü b i n g e n 1 9 6 9 . Ders.:

E i n f ü h r u n g in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e , II. T e i l : W i r t s c h a f t s p l ä n e und wirt-

schaftliches Gleichgewicht

in der V e r k e h r s w i r t s c h a f t .

12., verb. Aufl.

Tübingen

1969. Ders.:

E i n f ü h r u n g in die W i r t s c h a f t s t h e o r i e , III. T e i l : G e l d , Kredit, V o l k s e i n k o m -

m e n u n d Beschäftigung. 11., verb. Aufl. T ü b i n g e n 1 9 6 9 . Scbultze,

Ch. L.: R e c e n t Inflation in the United States. M a t e r i a l s prep, in C o n n e c -

tion with the Study of E m p l o y m e n t , G r o w t h and Price Levels f o r C o n s i d e r a t i o n by the J o i n t E c o n o m i c C o m m i t t e e C o n g r e s s of the Linited States. 86th C o n g r e s s , 1st Session, Study P a p e r N o . 1. W a s h i n g t o n 1959. Schumpeter,

).: D a s Wesen und der H a u p t i n h a l t der theoretischen N a t i o n a l ö k o n o -

mie. Leipzig 1 9 0 8 . Sieber,

H.:

D i e realen Austauschverhältnisse zwischen E n t w i c k l u n g s l ä n d e r n

I n d u s t r i e s t a a t e n . Eine Verifizierung der T h e s e Prebischs.

Tübingen

und

und

Zürich

1968. Siebert,

H.: Z u r T h e o r i e des regionalen W a c h s t u m s . T ü b i n g e n 1 9 6 7 .

Simkin,

C. G. F.: E c o n o m i c s at Large. L o n d o n 1 9 6 8 .

Steinmann,

B.: Z u r N e u g e s t a l t u n g der i n t e r n a t i o n a l e n W ä h r u n g s o r d n u n g . Freibur-

ger Diss. 1 9 6 4 . Stucken,

R.: D e u t s c h e Geld- und K r e d i t p o l i t i k , 1 9 1 4 - 1 9 6 3 . 3. Aufl. T ü b i n g e n 1 9 6 4 .

Stützel,

W.: V o l k s w i r t s c h a f t l i c h e S a l d e n m e c h a n i k , ein B e i t r a g zur G e l d t h e o r i e . T ü -

bingen 1958. Taussig,

F. W..- I n t e r n a t i o n a l T r a d e . N e w Y o r k 1 9 2 7 .

Tbeil,

H.: L i n e a r A g g r e g a t i o n of E c o n o m i c R e l a t i o n s . N o r t h - H o l l a n d 1 9 5 4 .

Thornton,

H.: An Inquiry into the N a t u r e and Effects o f the P a p e r Credit of G r e a t

Britain. London 1802. Viner,

].: C a n a d a ' s B a l a n c e of I n t e r n a t i o n a l I n d e b t n e s s . C a m b r i d g e , M a s s . 1 9 2 4 .

Vogt,

W.: D i e W a c h s t u m s z y k l e n der westdeutschen W i r t s c h a f t v o n 1 9 5 0 - 1 9 6 5 und

ihre theoretische E r k l ä r u n g . T ü b i n g e n 1 9 6 8 . Walrus,

1900.

L.:

Wangenheim,

E l e m e n t s d ' e c o n o m i e p o l i t i q u e pure. 4. Aufl. L a u s a n n e

und

Paris

E. v.: D i e W i r k u n g e n zwischenstaatlichen K a p i t a l v e r k e h r s auf W e c h -

selkurse u n d Z a h l u n g s b i l a n z e n . E i n e theoretische Untersuchung.

Volkswirtschaft-

liche Schriften, H e f t 124. B e r l i n / M ü n c h e n 1 9 6 8 . Westphal,

U.: D i e i m p o r t i e r t e Inflation bei festem und flexiblem W e c h s e l k u r s . Kie-

ler Studien, H e f t 87. T ü b i n g e n 1 9 6 8 . Wheatley, Wicksell,

].: R e m a r k s on C u r r e n c y and C o m m e r c e . L o n d o n 1 8 0 3 . K.: G e l d z i n s und G ü t e r p r e i s e . J e n a 1 8 9 8 .

Literaturverzeichnis

198

2. Aufsätze

in Zeitschriften,

[76] Ackley,G.:

Zeitungen

und

Sammelwerken

A d m i n i s t e r e d Prices and the Inflationary Process. In: A m e r i c a n E c o n o m i c

R e v i e w , Vol. 4 9 ( 1 9 5 9 ) , Papers and P r o c e e d i n g s , S. 4 1 9 - 4 3 0 . [77] Ackley,

G . a. D. B. Suits:

Relative Price C h a n g e s and A g g r e g a t e C o n s u m e r D e m a n d .

In: A m e r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , Vol. 4 0 ( 1 9 5 0 ) , S. 7 8 5 - 8 0 4 . [78] Alexander,

S. S.: Effects o f a D e v a l u a t i o n : A Simplified Synthesis o f Elasticities and

A b s o r p t i o n A p p r o a c h e s . In: A m e r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , V o l . 4 9 ( 1 9 5 9 ) , S. 2 1 - 4 1 . [79] Ders.:

Effects o f a D e v a l u t i o n o n a T r a d e B a l a n c e . In: I n t e r n a t i o n a l M o n e t a r y Fund,

Staff Papers, V o l . 2 ( 1 9 5 1 - 5 2 ) , S. 2 6 3 - 2 7 8 . [80] Allen,

W . R . ; A N o t e on S o m e M e c h a n i c s o f the A b s o r p t i o n A p p r o a c h . In: W e l t -

wirtschaftliches Archiv, Bd. 86 ( 1 9 6 1 1), S. 6 9 - 8 5 . A.: A N o t e on Productivity C h a n g e s and the T e r m s o f T r a d e . In:

[81] Asimakopulos,

O x f o r d E c o n o m i c Papers. N . S. V o l . 9 ( 1 9 5 7 ) , S. 2 2 5 ff. [82] Bachmann,

H.:

Institutionelle G r u n d l a g e n der W ä h r u n g s k o o r d i n a t i o n in der inte-

grierten europäischen Wirtschaft. In: A u ß e n w i r t s c h a f t , J g . 13 ( 1 9 5 8 ) , S. 2 5 9 ff. [83] Baumol,

W . /..- T h e T r a n s a c t i o n s D e m a n d for C a s h : An I n v e n t o r y T h e o r e t i c App-

r o a c h . In: Q u a r t e r l y J o u r n a l o f E c o n o m i c s , V o l . 6 6 ( 1 9 5 2 ) , S. 5 4 5 - 5 5 6 . [84] Bernhardt,

K.:

B e d r ä n g t e O a s e der K a p i t a l f r e i h e i t . Eine A n h e b u n g der B o n i t ä t s -

e r f o r d e r n i s s e k ö n n t e überlegt w e r d e n . In: H a n d e l s b l a t t , N r . 2 4 2 , v. 1 7 . 1 2 . 1 9 6 9 , S. 4. [85] Ders.:

D i e H y p o t h e k des Sachverständigenrates. D e r „Fall S t i i t z e l " ruft nach dem

G e s e t z g e b e r . In: H a n d e l s b l a t t , N r . 2 3 6 , v. 9 . 12. 1 9 6 9 , S. 3 f. [Ü6] Besters,

H.:

D i e m o d e r n e T r a n s f e r t h e o r i e . In: Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 6 9

( 1 9 5 2 II), S. 1 * - 1 0 * . [87] Ders.:

Kritische A n m e r k u n g e n zur jüngsten K o n j u n k t u r d i s k u s s i o n . In: T h e o r e t i s c h e

u n d institutionelle G r u n d l a g e n der W i r t s c h a f t s p o l i t i k , T h e o d o r W e s s e l s zum 6 5 . G e b u r t s t a g . Berlin 1 9 6 7 . [88] Ders.:

R e g e l m e c h a n i s m e n statt k o n j u n k t u r v e r s c h ä r f e n d e r Staatseingriffe? I n : W i r t -

schaftstag der C D U / C S U , B o n n 1 9 6 9 , S. 1 2 4 - 1 2 9 . [89] Ders.:

Art. R e z e s s i o n in: S t a a t s l e x i k o n , 6., völlig neu b e a r b . u n d erw. Aufl., Frei-

b u r g 1 9 7 0 , B d . 11, 3. E r g ä n z u n g s b a n d , S. 9 5 - 1 0 4 . [90] Ders.:

S t a a t l i c h e A u t o n o m i e und i n t e r n a t i o n a l e K o n j u n k t u r p o l i t i k . In: W i r t s c h a f t -

G e s e l l s c h a f t - K u l t u r , Festschrift für Alfred M ü l l e r - A r m a c k . Hrsg. von F. Greiß F. W. Meyer. [91] Ders.:

und

Berlin 1 9 6 1 , S. 2 4 3 - 2 5 4 .

U n t e r b e s c h ä f t i g u n g , V o l l b e s c h ä f t i g u n g , U b e r b e s c h ä f t i g u n g . In: B e i t r ä g e zur

Wirtschaftsforschung,

F e s t g a b e für W a l t e r D ä b r i t z . H r s g . v o m

Rheinisch-West-

fälischen Institut für W i r t s c h a f t s f o r s c h u n g . Essen 1 9 5 1 , S. 2 7 - 5 1 . [92] Ders.:

Art. Z a h l u n g s b i l a n z in: S t a a t s l e x i k o n . 6., völlig neu b e a r b . und e r w . Aufl.

F r e i b u r g 1 9 6 3 , Bd. 8, Sp. 9 2 9 - 9 3 6 . [93] Ders.:

Art. Wirtschaftliche K o n j u n k t u r e n in: S t a a t s l e x i k o n . 6., völlig neu b e a r b . und

e r w . Aufl. F r e i b u r g 1 9 6 3 , B d . 8, Sp. 7 3 7 - 7 5 3 . [94] Bhagwati,

].: I m m i s e r i z i n g G r o w t h : a G e o m e t r i c a l N o t e . In: R e v i e w o f E c o n o m i c

Studies 2 5 ( 1 9 5 8 ) , S. 2 0 1 ff. [95] Black,

].:

A P r o p o s a l for the R e f o r m o f E x c h a n g e R a t e s . In: E c o n o m i c

V o l . 6 9 ( 1 9 5 9 ) , S. 2 6 7 - 2 7 4 .

Journal,

Literaturverzeichnis

199

[96] Ders.: A Saving and Investment Approach to Devaluation. In: Economic Journal, Vol. 69 (1959), S. 267-274. [97] Blair, J. M.: Administered Prices: A Phenomenon in Search of a Theory. In: American Economic Review, Vol. 49 (1959), Papers and Proceedings, S. 431-450. [98] Böhtn-Bawerk, E. v.: Art. Zins in: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 3. Aufl. Jena 1911. [99] Brems, H.: Devaluation, A Marriage of the Elasticity and the Absorption Approaches. In: Economic Journal Vol. 67 (1957), S. 49-64. [100] Bronfenbrenner, M. a. F. D. Holzman: A Survey of Inflation Theory. In: Surveys of Economic Theory, Vol. I: Money, Interest and Welfare. London, Melbourne a. T o r o n t o 1965. [101] Brunner, K.: Stock and Flow Analysis: Discussion. In: Econometrica, Vol. 18 (1950), S. 247-251. [102] Cassel, G.: The International Movements of Capital. In: Foreign Investments. Lectures of the Harris Foundation. Chicago 1928. [103] Catt, A. J. L.: "Credit Rationing" and the Keynesinn Model. In: Economic Jour nal, Vol. 75 (1965), S. 358-372. [104] Claassen, E. M..- Die Liquiditätstheorie der Zinsstruktur. In: Jahrbiichcr für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 177 (1965), S. 201-240. [105] Clower,R. W.: Productivity, Thrift and the Rate of Interest. In: Economic Journal, Vol. 64 (1954), S. 107-115. [106] Cordon, W. M.: The Geometric Representation of Policies to attain Internal and External Balance. In: Review of Economic Studies, Vol. 28 (1960-61), S. 1 - 2 2 . [107] Culbertson. ]. M.: The Term Structure of Interest Rates. In: Quarterly Journal of Economics, Vol. 71 (1957), S. 485-517. [108] Dicks-Mireaux, L. A.: The Interrelationship Between Cost and Price Changes 1946-1959. A Study of Inflation in Post-War Britain. In: Oxford Economic Papers, N. S. Vol. 13 (1961), S. 267 ff. [109] Dorrance, G. S.: The Term Structure of Interest Rates. In: International Monetary Fund, Staff Papers, Vol. 10 (1963), S. 275-298. [110] Dow, J. C. R.: Analysis of the Generation of Price Inflation. A Study of Cost and Price Changes in the United Kingdom, 1946-54. In: Oxford Economic Papers, N. S. Vol. 8 (1956), S. 252-299. [111] Dudler, H.-J.: Geld- und Devisenpolitik unter flexiblen Wechselkursen. In: Geld, Kapital und Kredit, Festschrift für H. Rittershausen. Hrsg. H. Büschgen. Stuttgart 1968, S. 127-142. [112] Duesenberry, ].: T h e Mechanics of Inflation. In: Review of Economics and Statistics, Vol. 32 (1950), S. 144-149. [113] Eckstein, O.: A Theory of the Wage-Price Process in Modern Industry. In: Review of Economic Studies, Vol. 31 (1964), S. 267-286. [114] Eckstein, O. a. Th. A. Wilson: The Determination of Money Wages in American Industry. In: Quarterly Journal of Economics, Vol. 76 (1962), S. 379-414. [115] Emminger, O.: Internationaler Währungsfonds. In: Enzyklopädisches Lexikon für das Geld-, Bank- und Börsenwesen, Bd. 2, 2. Aufl. Frankfurt am Main 1957, S. 887-900.

200

Literaturverzeichnis

[ l i é ] Den.: Die Rolle der Währungspolitik in der europäischen Integration, Vortrag vor der Friedrich-Ebert-Stiftung am 20. April 1970. Wiederabgedruckt in: Deutsche Bundesbank, Auszüge aus Presseartikeln, Nr. 29, Frankfurt am Main, 24. April 1970, S. 3 - 7 . [117] Engels, W.: Eigenes Geld - ein nationales Statussynibol? In: Der Dialog (Mai 1970), S. 39-44. [118] Erbe, R.: Die internationale Währungsordnung. In: Kyklos, Vol. 15 (.'962), S. 594 bis 609. [119] Eelltier, W. F. a. H. M. Somers: Comment on Dr. I.erner's Note. In: Review of Economic Statistics, Vol. 26 (1944), S. 92. [120] Dies.: Stock and Flow Analysis: Comment. In: Econometrica, Vol. 18 (1950), S. 242-245. [121] Dies.: Stock and Flow Analysis: Note on the Discussion. In: Econometrica, Vol. 18 (1950), S. 252. [122] Fellner,W.: On Limited Exchange Rate Flexibility. In: Maintaining and Restoring Balance in International Payments, Chapter 5, Princeton 1966, S. 111-122. [123] Findlay, R. a. H. Grubert: Factor Intensities, Technological Progress and the Terms of Trade. In: Oxford Economic Papers, N. S. Vol. 9 (1957), S. I l l if. [124] Föhl, C.: Außenwirtschaftliches und binnenwirtschaftliches Gleichgewicht. In: Gestaltungsprobleme der Weltwirtschaft. Hrsg. von H. Jiirgensen. Göttingen 1964. [125] Friedman, 1. S.: The International Monetary System, Part I: Mechanism and Operation. In: International Monetary Fund, Staff-Papers, Vol. 10 (1963), Seite 219-245. [126] Giersch, H.: Rationale Wirtschaftspolitik in der pluralistischen Gesellschaft. Referat, gehalten auf der Tagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Verein für Socialpolitik in Hannover (27.-29. 9. 1965). Als Manuskript vervielfältigt. [127] Gros, E.: Das Geldvolumen im Konjunkturzyklus. In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 8. Jg. (1955), S. 119-122. [128] Haberler, G.: Betrachtungen über die Zukunft des Bretton-Woods-Systems. I n : Wirtschaftsdienst Nr. 33 (1953 II), S. 83-91. [129] Häuser, K.: Das Inflationselement in den Exportüberschüssen der Bundesrepublik Deutschland. In: Weltwirtschaftliches Archiv Bd. 83 (1959 II), S. 166-189. [130] Hahn, F. H.: The Rate of Interest and General Equilibrium Analysis. In: Economic Journal, Vol. 65 (1955), S. 5 2 - 6 6 . [131] Hahn, L. A.: Gedanken zur nächsten Depression. In: ORDO, lahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Bd. 13 (1962), S. 141-171. [132] Hahn, O.: Besprechung zu: U. Westphal, Die importierte Inflation. In: Kyklos. Vol. 22 (1969 II), S. 404-406. [133] Halm, G. N.: Internationaler Währungsfonds. In: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Bd. 5. Tübingen und Göttingen 1956, S. 317-320. [134] Ders.: Probleme der Leitwährung. In: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft, Jg. 82 (1962 II), S. 661-681. [135] Harrod, R. F.: Die Koordination der Währungs- und Konjunkturpolitik in einer europäischen Gemeinschaft. In: Außenwirtschaft, Jg. 13 (1958), S. 73 ff.

201

Literaturverzeichnis [136

Hayek,

F. A.: D e r W e t t b e w e r b als E n t d e c k u n g s v e r f a h r e n . Kieler V o r t r ä g e , N . F.,

Heft 5 6 , Kiel 1 9 6 8 . [137

Heckscber,

£ . : T h e Effect of F o r e i g n T r a d e o n the D i s t r i b u t i o n o f I n c o m e . In:

E k o n o m i s k T i d s k r i f t , Vol. 2 ( 1 9 1 9 ) , S. 4 9 7 - 5 1 2 . (Englische Ü b e r s e t z u n g von Laursen.)

Svend

W i e d e r a b g e d r u c k t in: R e a d i n g s in the T h e o r y o f I n t e r n a t i o n a l T r a d e .

L o n d o n 1 9 6 1 , S. 2 7 2 - 3 0 0 . [138

Hein,

].:

B o o k R e v i e w o f : W . Stützet,

V o l k s w i r t s c h a f t l i c h e S a l d e n m e c h a n i k . In:

A m e r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , V o l . 4 9 ( 1 9 5 9 ) , S. 1 0 8 8 - 1 0 8 9 . [139

Hicks,

].: An I n a u g u r a l Lecture: T h e L o n g - R u n D o l l a r P r o b l e m . In: O x f o r d E c o -

n o m i c Papers, N . S, V o l . 5 ( 1 9 5 3 ) , S. 1 1 7 ff. [140

Holzman,

F. D.: Inflation: C o s t - P u s h - and D e m a n d - P u l l . In: A m e r i c a n E c o n o m i c

R e v i e w , V o l . 5 0 ( 1 9 6 0 ) , S. 2 0 - 4 2 . [141

Ders.:

I n c o m e D e t e r m i n a t i o n in O p e n Inflation. In: R e v i e w of E c o n o m i c s and

Statistics. V o l . 3 2 ( 1 9 5 0 ) , S. 1 5 0 - 1 5 8 . ¡142

Holzman,

F. D. a. A. Zellner:

T h e F o r e i g n - T r a d e and B a l a n c e d - B u d g e t

Multi-

pliers. In: A m e r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , V o l . 4 8 ( 1 9 5 8 ) , S. 7 3 - 9 1 . [143

Houthakker,

H. S.: T h e Future o f the I n t e r n a t i o n a l M o n e t a r y System, H a v a r d ,

17. 11. 1968, unveröffentlicht, S. 1 - 8 . 1144

issing,

O.:

D i e T h e o r i e des direkten i n t e r n a t i o n a l e n P r e i s z u s a m m e n h a n g s .

In:

J a h r b ü c h e r für N a t i o n a l ö k o n o m i e und Statistik B d . 181. ( 1 9 6 7 - 6 8 ) , S. 2 8 9 - 3 0 5 . [145

Jarchau',

hl.-].:

V o n Keynes zur p o r t o f o l i o selection. In: D e r V o l k s w i r t , W i r t -

schafts- und Finanzzeitung, 23. J g . , N r . 6 ( 1 9 6 9 ) , S. 3 6 - 3 8 . [146

Johnson,

H. G.: D i a g r a m m a t i c Analysis of I n c o m e V a r i a t i o n s and the B a l a n c e of

P a y m e n t s . In: Q u a r t e r l y j o u r n a l of E c o n o m i c s , V o l . 6 4 ( 1 9 5 0 ) , S. 6 2 3 - 6 3 2 . [147

Ders.:

E c o n o m i c E x p a n s i o n and the B a l a n c e of P a y m e n t s . In: Bulletin of the O x -

ford University Institute of Statistics, V o l . 17 (Febr. 1 9 5 5 ) , S. 3 - 1 0 . [148

Ders.:

Effects o f C h a n g e s in C o m p a r a t i v e

C o s t s as Influenced

by

Technical

C h a n g e . In: M a l a y a n E c o n o m i c R e v i e w , V o l . 6 ( 1 9 6 1 ) , S. 1 - 1 3 . W i e d e r a b g e d r u c k t in: R. Harrold

and D. C. Hague

(eds.), I n t e r n a t i o n a l T r a d e T h e o r y in a Devel-

o p i n g W o r l d . N e w Y o r k 1 9 6 3 , C h a p t e r 4, S. 9 5 - 1 1 2 . [149

Ders.:

F a c t o r E n d o w m e n t s , I n t e r n a t i o n a l T r a d e and F a c t o r Prices. In: T h e M a n -

chester School X X V ( S e p t e m b e r 1 9 5 7 ) , S. 2 7 0 - 2 8 3 . [150

Ders.:

Increasing Productivity, I n c o m e - P r i c e T r e n d s and the Trade B a l a n c e . In:

E c o n o m i c J o u r n a l , V o l . 6 4 ( 1 9 5 4 ) , S. 4 6 2 - 4 8 5 . [151

Ders.:

T h e Possibility of F a c t o r P r i c e E q u a l i z a t i o n

When

Commodities

Out-

n u m b e r e d F a c t o r s . In: E c o n o m i c a , V o l . 3 4 ( 1 9 6 7 ) , S. 8 2 - 8 8 . [152

Kane,

E. J. a. B . G. Malkiel:

B a n k P o r t o f o l i o A l l o c a t i o n , D e p o s i t V a r i a b i l i t y , and

t h e Availability D o c t r i n e . In: Q u a r t e r l y J o u r n a l o f E c o n o m i c s , V o l . 7 9

(1965),

S. 1 1 3 - 1 3 4 . [153

Kaldor,

N . : A M o d e l o f E c o n o m i c G r o w t h . In: E c o n o m i c J o u r n a l , V o l . 6 7 ( 1 9 5 7 ) ,

S. 5 9 1 - 6 2 4 . [154

Ders.:

E c o n o m i c G r o w t h and the P r o b l e m o f Inflation. In: E c o n o m i c a , N . S.

V o l . 2 6 ( 1 9 5 9 ) , Part I, S. 2 1 2 - 2 2 6 ; Part II, S. 2 8 7 - 2 9 8 . [155

Kantzenbach,

E.: M ö g l i c h k e i t e n und G r e n z e n der K o n j u n k t u r p o l i t i k in der Eu-

Literaturverzeichnis

202

ropäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Vorträge und Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaften an der Universität Münster, Heft 20. Göttingen 1959. Kemp, M. C.: Technolocigal Change, the Terms of Trade and Weif are. In: Economic Journal, Vol. 65 (1955), S. 457-478. Keynes, J. M.: Alternative Theories of the Rate of Interest. In: Economic Journal, Vol. 47 (1937), S. 241-252. Ders.: The " E x - A n t e " Theory of the Rate of Interest. In: Economic Journal, Vol. 47 (1937), S. 6 6 3 - 6 6 9 . Ders.: The German Transfer Problem. In: Economic Journal, Vol. 39 (1929), S. 1 - 7 . Wiederabgedruckt in: Readings in the Theory of International Trade, Blackiston Series, Vol. IV. 4th impr. London 1961, S. 161-169. Kindleberger, Cb. P., E. Despres a. W. S. Salant: The Dollar and World Liquidity - A minority view. In: Economist (Februar 1966), S. 526-529. Klaus, }.: Wachstumsbedingte Konflikte zwischen externem Gleichgewicht und internen Zielsetzungen. In: Kyklos, Vol. 19 (1966). S. 642-659. Klein, I.. R.: Stock and Flow Analysis. In: F.conometrica, Vol. 18 (1950), S. 236 bis 241. Ders.: Stock and How Analysis; Further Comment. In: F.conomcrrica, Vol. IS (1950), S. 246. Lanzillotti, R. F.: Pricing Objectives in Large Companies. In: American Economic Review, Vol. 48 (1958), S. 921-940. Leontief, W.: Domestic Production and Foreign Trade: The American Capital Position Reexamined. In: Proceedings of the American Philosophical Society (1953). Wiederabgedruckt in: Economica Intemazionale, Bd. 7 (1954), S. 9 - 4 5 . Lerner, A. P.: Alternative Formulations of the Theory of Interest. In: Economic Journal, Vol. 48 (1938), S. 211-230. Ders.: Interest Theory - Supply and Demand for Loans or Supply and Demand for Cash. In: Review of Economic Statistics, Vol. 26 (1944), S. 88-91. Lintner, ].: T h e Valuation of Risk Assets and the Selection of Risky Investments in Stock Portofolios and Capital Budgets. In: Review of Economics and Statistics, Vol. 47 (1965), S. 13-37. Lipfert, H.: Limitierte Stufenflexibilität als Mittelweg. In: Der Volkswirt, Wirtschafts- und Finanz-Zeitung, 16. Jg., Nr. 16 (1962), S. 484-488. Lipsey, R. G.: T h e Relation Between Unemployment and the Rate of Change of Money Wage Rates in the United Kingdom, 1862-1957: A Further Analysis. In: Economica, N. S., Vol. 27 (1960), S. 1-31. Lloyd, C. L.: The Equivalence of the Liquidity Preference and Loanable Funds Theory and the New Stock-Flow-Analysis. In: Review of Economic Studies, Vol. 27 (1959-60), S. 206-209. Lutz, F. A.: T h e Structure of Interest Rates. In: Quarterly Journal of Economics, V o l . 5 5 (1940-41), S. 3 6 - 6 3 . Ders.: Uber die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 144 (1936), S. 385 ff. Lutz, F. A. u. E. Sohmen:

Wie kann sich ein Land der schleichenden Inflation

203

Literaturverzeichnis entziehen? S o n d e r g u t a c h t c n zum J a h r e s g u t a c h t e n

1 9 6 4 / 6 5 . A b g e d r u c k t in: J a l i -

resgutachten 1 9 6 4 / 6 5 . Stuttgart 1 9 6 5 , A n h a n g V , S, 1 6 9 - 1 7 9 . [175] Macblup,

F.: A n o t h e r V i e w o f C o s t - P u s h and D e m a n d - P u l l - I n f l a t i o n . In: R e v i e w

o f E c o n o m i c s and Statistics, Vol. 4 2 ( 1 9 6 0 ) , S. 1 2 5 - 1 3 9 . [176] Ders.:

R e l a t i v e Prices and Aggregate S p e n d i n g in the Analysis o f

Devaluation.

In: A m e r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , V o l . 4 5 ( 1 9 5 5 ) , S. 2 5 5 - 2 7 8 . [177] Ders.:

T h e T e r m s - o f - T r a d e Effect o f D e v a l u a t i o n

u p o n R e a l I n c o m e and

the

B a l a n c e o f T r a d e . In: K y k l o s , Vol. 9 ( 1 9 5 6 ) , S. 4 1 7 - 4 5 2 . ¡ 1 7 8 ] MaIkiel,

C. B..- E x p e c t a t i o n s , B o n d Prices and the T e r m S t r u c t u r e o f

Interest

Rates. In: Q u a r t e r l y J o u r n a l o f E c o n o m i c s , V o l . 7 6 ( 1 9 6 2 ) , S. 1 9 7 - 2 1 8 . [179] Malthus,

Th.

R.:

R e v i e w of the 'High Price o f B u l l i o n ' . In: E d i n b u r g h

Review,

Vol. 17 ( 1 8 1 1 ) , S. 3 4 2 - 3 4 5 . [180] Markowitz,

H.:

P o r t o f o l i o Selection. In: T h e J o u r n a l o f Finance, V o l . 7 ( 1 9 5 2 ) ,

S. 7 7 - 9 1 . [181] Meade,

].:

E x c h a n g e R a t e Flexibility. In: T h r e e B a n k s ' R e v i e w . H r s g . :

Royal

B a n k of S c o t l a n d , N o . 7 0 ( 1 9 6 6 ) , S. 3 - 2 7 . ¡ 1 8 2 ] Ders.:

T h e I n t e r n a t i o n a l M o n e t a r y M e c h a n i s m . In: T h r e e B a n k s ' R e v i e w . H r s g . :

R o y a l B a n k o f S c o t l a n d , N o . 6 3 ( 1 9 6 4 - 6 5 ) , S. 3 - 2 5 . [183] Meinhold,

H.: A n s ä t z e zu einer i n t e r n a t i o n a l e n W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In: J a h r b ü c h e r

für N a t i o n a l ö k o n o m i e und Statistik, Bd. 165 ( 1 9 5 3 ) , S. 2 6 3 - 2 7 8 . [184] Metzler,

/.. A.:

The

Transfer Problem

R e c o n s i d e r e d . In: J o u r n a l o f

E c o n o m y , Vol. 5 0 ( 1 9 4 2 ) , S. 3 9 7 - 4 1 4 . W i e d e r a b g e d r u c k t

in: R e a d i n g s

Political in

the

T h e o r y o f I n t e r n a t i o n a l T r a d e , B l a c k i s t o n Series, V o l . IV. 4th impr. L o n d o n 1 9 6 1 , S. 1 7 9 - 1 9 7 . [185] Meyer,

F. W . : K a p i t u l a t i o n vor der schleichenden G e l d e n t w e r t u n g ? In: B e i t r ä g e

zur O r d n u n g von W i r t s c h a f t und Gesellschaft, W i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e C h r o n i k . Festg a b e für Alfred [186] Michaelsen,

Müller-Armack.

Köln 1 9 6 6 , S. 1 3 - 2 7 .

J. B.: T h e T e r m Structure o f Interest R a t e s : C o m m e n t . In: Q u a r t e r l y

J o u r n a l o f E c o n o m i c s , Vol. 7 7 ( 1 9 6 3 ) , S. 1 6 6 - 1 7 4 . [187] Morgan,

E. V.:

Is Inflation Inevitable? In: E c o n o m i c J o u r n a l , Vol. 7 6

(1966),

S. 1 - 1 5 . [188] Miiller-Armack,

A.:

Institutionelle Fragen der e u r o p ä i s c h e n

Konjunkturpolitik.

In: Wirtschaftspolitische C h r o n i k . Heft 3 ( 1 9 5 8 ) , S. 7 ff. [189] Mundell,

R. A.: C a p i t a l M o b i l i t y and S t a b i l i z a t i o n Policy under F i x e d a n d Fle-

x i b l e E x c h a n g e R a l e s . In: T h e C a n a d i a n

Journal of Economics

and

Political

Science, V o l . 2 9 ( 1 9 6 3 ) , S. 4 7 5 - 4 8 5 . [190] Ders.:

T h e A p p r o p r i a t e Use of M o n e t a r y and Fiscal P o l i c y f o r I n t e r n a l a n d E x -

ternal Stability. In: I n t e r n a t i o n a l M o n e t a r y F u n d , Staff Papers, V o l . 9 S. 7 0 - 7 9 . W i e d e r a b g e d r u c k t in: ]. Lindauer

(1962),

(ed.), M a c r o e c o n o m i c R e a d i n g s . N e w

Y o r k , L o n d o n 1 9 6 8 , S. 2 5 3 ff. [191] Ders.:

T h e M o n e t a r y D y n a m i c s o f I n t e r n a t i o n a l A d j u s t m e n t under F i x e d and

F l e x i b l e E x c h a n g e R a t e s . In: Q u a r t e r l y J o u r n a l o f E c o n o m i c s , V o l . 7 4

(1960),

S. 2 2 7 - 2 5 7 . [ 1 9 2 ] Murphy,

]. C . : M o d e r a t e d E x c h a n g e R a t e V a r i a b i l i t y . In: T h e N a t i o n a l B a n k i n g

Review, W a s h i n g t o n , D e c e m b e r 1 9 6 5 .

204

Literaturverzeichnis

[193] Niehans, ].: Interest Rates, Forced Savings, and Prices in the Long Run. In: Review of Economic Studies, Vol. 32 (1965), S. 327-338. [194] Ohlin, B., D. H. Robertson a. R. G. Hawtrey: Alternative Theories of the Rate of Interest, Three Rejoinders. In: Economic Journal, Vol. 47 (1937), S. 423-443. [195] Ders.: Die Beziehungen zwischen internationalem Handel und internationalen Bewegungen von Kapital und Arbeit. In: Zeitschrift für Nationalökonomie, Bd. 2 (1930-31), S. 161-199. Wiederabgedruckt in: Theorie der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, NWB, Bd. 2. Hrsg. Klaus Rose. 2. Aufl. Köln/Berlin 1966, S. 31-68. [196] Ders.: Some Notes on the Stockholm Theory of Savings and Investment. In: Economic Journal, Vol. 47 (1937), S. 53-69 und S. 221-240. [197] Ders.: The Reparation Problem; A Discussion. In: Economic Journal, Vol. 39 (1929), S. 172-178. Wiederabgedruckt in: Readings in the Theory of International Trade, Blackiston Series, Vol. IV. 4th impr. London 1961, S. 170-178. [198] Orcutt, G. H.: Microanalytic Models of the United States Economy: Need and Development. In: American Economic Review, Vol. 52 (1962), Papers and Proceedings, S. 229-258. [199] Parkinson, ). R.: The Terms of Trade and National Income 1950-2. In: Oxford Economic Papers N . S., Vol. 7 (1955), S. 117-196. [200] Patinkin, D.: Liquidity Preference and Loanable Funds: Stock and Flow Analysis. In: Economica N. S., Vol. 25 (1958), S. 300-318. [201] Ders.: Price Flexibility and Full Employment. In: American Economic Review, Vol. 38 (1948), S. 543-564. [202] Pigou, A. C.: Economic Progress in a Stable Environment. In: Economica N. S., Vol. 14 (1947), S. 180-188. [203] Ders.: The Classical Stationary State. In: Economic Journal, Vol. 53 (1943), S. 343-351. [204] Robinson, ].: Mr. Harrods Dynamics. In: Economic Journal, Vol. 59 (1949), S. 68-85. [205] Dies.: The Model of an Expanding Economy. In: Economic Journal, Vol. 62 (1952), S. 42-53. [206] Robinson, R.: A Graphical Analysis of the Foreign Trade Multiplier. In: Economic Journal, Vol. 62 (1952), S. 546-564. [207] Röpke, W.: Das Dilemma der importierten Inflation. In: W. Röpke, Gegen die Brandung. Zeugnisse eines Gelehrtenlebens unserer Zeit. Gesammelt und hrsg. von A. Hunold. Erlenbach-Zürich und Stuttgart 1959. [208] Rose, H.: Liquidity Preference and Loanable Funds. In: Review of Economic Studies Vol. 24 (1956-57), S, 111-119. [209] Rose, K.: Umstrittener Inflationsimport. In: Der Volkswirt, Wirtschafts- und Finanz-Zeitung, 24. Jg., Nr. 1 (1970), S. 25-26. [210] Schmölders, G.: Von der „Quantitätstheorie" zur „Liquiditätstheorie" des Geldes. In: Akademie der Wissenschaften und Literatur, Abhandlungen der Geistesund Sozialwissenschaftlichen Klasse, Jg. 1960, Nr. 12. Mainz 1961, S. 1115-1136. [211] Schröder, ].: Z u r partialanalytischen Darstellung des direkten internationalen

205

Literaturverzeichnis P r e i s z u s a m m e n h a n g s , B e m e r k u n g e n zu e i n e m A u f s a t z v o n O . Issing.

In: J a h r -

b ü c h e r für N a t i o n a l ö k o n o m i e und Statistik, B d . 1 8 3 ( 1 9 6 9 ) , S. 3 0 6 - 3 1 5 . [ 2 1 2 ] Schultz,

G. P. a. Cb.

A. Myers:

Union W a g e Decisions and Employment.

In:

A m c r i c a n E c o n o m i c R e v i e w , V o l . 4 0 ( 1 9 5 0 ) , S. 3 6 2 - 3 8 0 . [213] Samuelson,

P. A.:

D e r Ausgleich

der F a k t o r p r e i s e durch den

internationalen

H a n d e l . Aus dem Englischen übersetzt u n d w i e d e r a b g e d r u c k t i n : T h e o r i e der i n t e r n a t i o n a l e n W i r t s c h a f t s b e z i e h u n g e n . Hrsg. Klaus

Rose,

N W B B d . 2 . 2. Aufl.

K ö l n / B e r l i n 1 9 6 6 , S. 6 9 - 9 0 . [214] Ders.:

D e r i n t e r n a t i o n a l e F a k t o r p r e i s a u s g l e i c h noch e i n m a l . Aus dem Englischen

übersetzt und w i e d e r a b g e d r u c k t in: T h e o r i e der i n t e r n a t i o n a l e n Wirtschaftsbezieh u n g e n . Hrsg. Klaus [215] Saunders,

Rose,

N W B Bd. 2 . 2. Aufl. K ö l n / B e r l i n 1 9 6 6 , S. 9 1 - 9 8 .

P. a. M . D . Steuer:

An E l e m e n t a r y E x p o s i t i o n o f the Policy P r o b l e m of

M a i n t a i n i n g Internal and E x t e r n a l B a l a n c e . In: Scottish J o u r n a l o f Political E c o n o m y , Vol. 11 ( 1 9 6 4 ) , S. 1 0 4 - 1 1 5 . [216] Scitoi'sky,

T.:

T h e T h e o r y of the B a l a n c e o f P a y m e n t s and the P r o b l e m of a

C o m m o n E u r o p e a n C u r r e n c y . In: K y k l o s , V o l . 10 ( 1 9 5 7 ) , S. 1 8 - 4 4 . [217] Stolper,

W.

F. u. P. A. Samuelson:

Z o l l s c h u t z und R e a l l ö h n e . A u s dem

Eng-

lischen übersetzt und w i e d e r a b g e d r u c k t in: T h e o r i e der i n t e r n a t i o n a l e n

Wirt-

schaftsbeziehungen. Hrsg. Klaus

1966,

Rose,

N W B Bd. 2. 2. Aufl. K ö l n / B e r l i n

S. 4 1 3 - 4 3 1 . [218] Stützet,

W . : D e r i n t e r n a t i o n a l e K r e d i t v e r k e h r und die K o o r d i n i e r u n g der K o n -

j u n k t u r p o l i t i k . In: K o n j u n k t u r p o l i t i k 4 ( 1 9 5 8 ) , S. 9 5 - 1 1 0 . [219] Ders.:

Freihandel und n a t i o n a l e W i r t s c h a f t s p o l i t i k .

In: E u r o p a - A r c h i v , J g .

13

( 1 9 5 8 ) , S. 10 7 1 9 - 1 0 7 2 8 . [220] Ders.:

G e g e n Illusionen als I n s t r u m e n t der W i r t s c h a f t s p o l i t i k . In: Industriekurier

N r . 2 0 2 v o m 31. 12. 1 9 6 8 , S. 14. [221] Ders.:

Ist die schleichende Inflation durch m o n e t ä r e M a ß n a h m e n zu beeinflussen?

In: Inwieweit ist die schleichende Inflation durch m o n e t ä r e M a ß n a h m e n zu beeinflussen? B e i h e f t e der K o n j u n k t u r p o l i t i k , Heft 7. Berlin

1 9 6 0 , S. 1 0 - 4 1

und

S. 6 5 - 1 5 9 ( D i s k u s s i o n ) . [222] Ders.:

K o n j u n k t u r p o l i t i k . In: E n z y k l o p ä d i s c h e s L e x i k o n für das G e l d - , B a n k - und

B ö r s e n w e s e n , B d . II. 2. Aufl. F r a n k f u r t am M a i n 1 9 5 8 , Sp. 1 0 1 7 - 1 0 2 7 . [223] Ders.:

K o n j u n k t u r t h e o r i e . In: E n z y k l o p ä d i s c h e s L e x i k o n für das G e l d - , B a n k - und

B ö r s e n w e s e n , B d . II. 2. Aufl. F r a n k f u r t a m M a i n 1 9 5 8 , Sp. 1 0 2 7 - 1 0 3 9 . [224] Ders.:

M e h r A u t o n o m i e durch F l e x i b i l i t ä t ? In: F r a n k f u r t e r A l l g e m e i n e Z e i t u n g

N r . 2 8 4 , v o m 8. 12. 1 9 6 9 , S. 13. [225] Ders.:

M o d e r n e K r e d i t p o l i t i k . In: Geld- und B a n k p o l i t i k . H r s g . E. Dürr,

NWB

B d . 2 8 . K ö l n / B e r l i n 1 9 6 9 , S. 1 9 3 - 2 0 7 . [226] Ders.:

U b e r einige W ä h r u n g s t h e o r i e n . V o r t r ä g e und A u f s ä t z e des

Walter-Eucken-

Instituts. Heft 2 3 . T ü b i n g e n 1 9 6 9 . [227] Ders.:

Uberregeltes S y s t e m . In: D e r V o l k s w i r t , W i r t s c h a f t s - und F i n a n z - Z e i t u n g ,

2 3 . J g . , N r . 4 2 ( 1 9 6 9 ) , S. 3 5 - 3 6 . [228] Ders.:

W ä h r u n g s k r i s e n vermeiden lernen. In: D e r V o l k s w i r t , W i r t s c h a f t s - u n d Fi-

n a n z - Z e i t u n g , 2 2 . J g . , N r . 5 0 ( 1 9 6 8 ) , S. 4 8 - 5 3 . [229] Ders.:

W ä h r u n g s p o l i t i k u n d Wirtschaftsverfassung. In: Beilagen zu M i t t e i l u n g e n

Literaturverzeichnis

206

[230] [231] [232] [233] [234] [235] [236]

[237]

[238]

[239] [240] [241]

der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Nr. 10, Oktober 1960, 12 Seiten. Ders.: Wechselkurs und Zins (über Währungsspekulanten und den Umgang mit denselben). In: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 7. 12. 1968, S. 17. Tinbergen, ].: Spardefizit und Handelsdefizit. In: Weltwirtschaftliches Archiv, Bd. 95 (1965 II), S. 89-101. Tobin, ].: Liquidity Preference as Behaviour towards Risk. In: Review of Economic Studies, Vol. 25 (1957-58), S. 6 5 - 8 6 . Ders.: The Interest-Elasticity of Transactions Demand for Cash. In: Review of Economics and Statistics, Vol. 38 (1956), S. 241-247. Ders.: The Theory of Portofolio Selection. In: IEA, Theory of Interest Rates. Ed. by F. H. Halm and F. P. R. Brechimg. London 1965, S. 3 - 5 1 . Triffin, R.: International Currency and Reserve Plans. In: Banca Nazionale del l.avoro (1954), S. 21 ff. Tsiang, S. C.: Liquidity Preference and Loanable Funds - Theories, Multiplier and Velocity Analysis: A Synthesis. In: American Economic Review, Vol. 46 (1956), S. 5 3 9 - 5 6 4 . Viner, J.: International Finance in the Postwar World. Lloyds Bank Review, October 1946. Abgedruckt in: International Economics, Studies by Jacob Vincr. Glencoe, III., 1951. Wallich, H. C.: Regelmechanismen oder Staatseingriffe? Vortrag anläßlich des Wirtschaftstages der CDU/CSU am 26. und 27. Juni 1969. Wiederabgedruckt in: Wirtschaftstag der CDU/CSU. Hrsg. vom Wirtschaftsrat der CDU. Bonn 1969, S. 110-123. Wickseil, K.: Professor Cassel's System of Economics. Abgedruckt in: Lectures on Political Economy, Vol. I. London 1934. Williamson, J. H.: The Crawling Peg. In: Essays in International Finance No. 50. Princeton University, December 1965. Zapoleon, L. B.: International and Domestic Commodities and the Theory of Prices. In: Quarterly Journal of Economics, Vol. 45 (1931), S. 409-459.

3. Veröffentlichungen

von Institutionen

und

Organisationen

[242] Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ): Dreißigster Jahresbericht (1959-1960). Basel 1960. Einunddreißigster Jahresbericht (1960-1961). Basel 196!. [243] Berliner Bank: Mitteilungen für den Außenhandel, 21. Jg., Nr. 6 (1969). [244] Dies.: Wirtschaftsbericht, 18. Jg., Heft 2. Juni 1969. [245] CEPES: Europäische Konjunkturpolitik. Frankfurt am Main 1957. [246] De Nederlandsche Bank N. V.: Report for the Year 1960. Amsterdam 1961. [247] Deutsche Bundesbank: Monatsberichte der Deutschen Bundesbank, 21. Jg., Nr. 10, Oktober 1969. 22. Jg., Nr. 1, Januar 1970. [248] Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vom 14. August 1963. Abgedruckt in: Jahresgutachten 1964/65. Stabiles Geld - stetiges Wachstum. Stuttgart 1965, S. 157 f.

207

Literaturverzeichnis

[249] S a c h v e r s t ä n d i g e n r a t zur B e g u t a c h t u n g der g e s a m t w i r t s c h a f t l i c h e n E n t w i c k l u n g : J a h r e s g u t a c h t e n 1964/65. Stabiles G e l d - stetiges W a c h s t u m . 2. Aufl. S t u t t g a r t 1965. [250] J a h r e s g u t a c h r e n 1965/66. Stabilisierung o h n e S t a g n a t i o n . S t u t t g a r t 1965. [251] J a h r e s g u t a c h t e n 1966/67. E x p a n s i o n u n d Stabilität. S t u t t g a r t 1966. [252] J a h r e s g u t a c h t e n 1967/68. S t a b i l i t ä t i m W a c h s t u m . S t u t t g a r t 1967. [253] J a h r e s g u t a c h t e n 1968/69. A l t e r n a t i v e n a u ß e n w i r t s c h a f t l i c h e r A b s i c h e r u n g . B o n n o. J. [254] J a h r e s g u t a c h t e n 1969/70. Im Sog des B o o m s . S t u t t g a r t 1969. [255] U n i t e d N a t i o n s : M e a s u r e s f o r I n t e r n a t i o n a l E c o n o m i c Stability. N e w Y o r k 195). M o n t h l y Bulletin of Statistics: Vol. XXIII, N o . 6, J u n i 1969. - Vol. X X I I I , N o . 8, A u g u s t 1969. N a t i o n a l a n d I n t e r n a t i o n a l M e a s u r e s f o r Full E m p l o y m e n t . N e w Y o r k 1949.

4. Zeitschriften

und Zeitungsartikel

ohne

Verfasser

[256] . . B o n i t ä t s p r ü f u n g " f ü r A u s l a n d s e m i t t e n t e n d i s k u t i e r t . In: H a n d e l s b l a t t , N r . 9 v. 14. 1. 1970, S. 13. [257] D e r eingebildete K r a n k e . In: Berliner B a n k , W i r t s c h a f t s b e r i c h t , 18. Jg., H e f t 2. Juni 1969. [258] Die d e u t s c h e W i r t s c h a f t ist nicht c x p o r t l a s t i g . In: H a n d e l s b l a t t , N r . 10 v. 15. 1. 1970, S. 4. [259] H o h e A r b e i t s k o s t e n in D e u t s c h l a n d . In: H a n d e l s b l a t t , N r . 138 v. 23. 6. 1969, S.5. [260] I n t e r n a t i o n a l e s Preisgetälle u n d a u ß e n w i r t s c h a f t l i c h e s Gleichgewicht. In: Aktuelle Beiträge zur Wirtschafts- u n d F i n a n z p o l i t i k , N r . 8 (1970). B o n n 26. 1. 1970. [261] Kleiner Wirtschaftsspiegel. Eine I n f o r m a t i o n s s c h r i f t der S p a r k a s s e n , N r . 1. J a n u a r 1970. [262] Sind die deutschen E x p o r t ü b e r s c h ü s s e Folge eines i n t e r n a t i o n a l e n Preisgefälles? In: Berliner B a n k , M i t t e i l u n g e n f ü r d e n A u ß e n h a n d e l , N r . 6 (1969), S. 2 - 7 . [263] T h e U n e a s y T r i a n g l e . In: T h e E c o n o m i s t , Vol. 164 (1952-3), N o . 5685, S. 322; N o . 5686, S. 376 ff.; N o . 5687, S. 324 ff.

Personenregister

Technische Hinweise: 1. Die Zahlen in eckigen Klammern hinter dem Namen des Autors verweisen auf die im Literaturverzeichnis einzeln aufgeführten Beiträge. 2. Die Zahlen ohne Klammern geben an, auf welchen Seiten dieses Buches sich Beiträge des jeweiligen Autors befinden.

C Canterbery, E. R. [12], 43, 187, 195 Cassel, G. [ 1 3 , 1 0 2 ] , 28, 50, 195, 199 Catt, A. J . L. [103], 84, 199 Ciaassen, E. M . [104], 147, 199 Clower, R . W . [105], 137, 143, 170, 199 Conard, J . W . [14], 147, 195 Cordon, W. M . [106], 114, 199 Culbertson, J . M . [107], 147, 199

D A Ackley,G. [1, 76, 77], 69 f., 131 ff., 195, 198 Alexander, S. S. [78, 79], 20, 181, 198 Allen, R. G. D. [2], 132, 195 Allen, W. R . [80], 20, 198 Angell, J . W . [3], 51, 195 Asimakopulos, A. [81], 178, 198

B Bachmann, H. [4, 5, 82], 183 f., 195, 198 Baumol, W . J . [83], 21, 141, 198 Benard, J . [29], 126 f., 196 Bernhardt, K. [84, 85], 13, 33 f., 198 Besters, H. [6, 29, 8 6 - 9 3 ] , 25, 53, 97, 113 f., 1 2 1 , 1 2 6 f., 183, 195 f., 198 Bhagwati, J . [94], 178, 198 Bienert, U. [7], 195 Black, J . [ 9 5 , 9 6 ] , 20, 43, 187, 189, 198, 199 Blair, J . M . [97], 70, 199 Blake, W . [8], 5 0 , 1 9 5 Boarman, P. M . [9], 52, 91, 195 Böcker, Ch. [10], 52, 195 Böhm-Bawerk, E. v. [98], 171, 199 Boulding, K. E. [11], 195 Brems, H. [99], 20, 199 Bronfenbrenner, M . [100], 88, 199 Brunner, K. [101], 136, 199

Despres, E. [160], 26, 202 Dicks-Mireaux, L. A. [108], 91 f., 199 Dirlam, J . B. [26], 69, 196 Dorrance, G. S. [109], 147, 199 Dow, J . C. R. [110], 91 f., 199 Dudler, H.-J. [111], 185, 188 ff., 193, 199 Duesenberry, J . [112], 70, 199

E Eckstein, O. [ 1 1 3 , 1 1 4 ] , 70, 88, 199 Emminger, O. [115, 116], 183 f., 199, 200 Engels, W . [117], 183 f., 200 Erbe, R. [118], 184, 200

F Fellner, W . F. [119-122], 43, 136, 187, 200 Fels, G. [15], 195 Findlay, R. [123], 178, 200 Föhl, C. [124], 114, 200 Friedman, I. S. [125], 184, 200

G Gestrich, H. [16], 82, 195 Giersch, H. [126], 185, 188, 200 Gros, E. [127], 135, 200 Gutenberg, E. [17], 141, 195 Grubert, H. [123], 178, 200

209

Personenregister

H

L

Haberler, G. [18, 128], 19, 50 f., 54, 184,

Lanzillotti, R. F. [26, 164], 69 f., 196, 202

195, 200 Häuser, K. [129], 52, 200 Hahn, F. H. [130], 137, 200 Hahn, L. A. [19, 20, 131], 28, 31, 52, 91,

Lautenbach, W . [34], 1 7 , 1 9 6

1 2 1 , 1 8 1 , 184, 195, 200 Hahn, O. [132], 200

Lintner, J . [168], 21, 202

Halm, G. N. [21, 133, 134], 184, 195, 200

Lipsey, R. G. [36,170], 8 8 , 9 5 , 1 3 1 , 1 9 6 , 2 0 2

Harrod, R. F. [135], 183, 200

Lloyd, C. L. [171], 138, 202

Hawtrey, R. G. [194], 135, 204

Lutz, F. A. [ 3 7 , 3 8 , 172-174], 1 0 8 , 1 1 4 , 1 2 1 ,

Hayek, F. A. [136], 130, 201 Heckscher, F.. [137], 32, 201 Hein, J . [138], 123, 201 Hicks, J . [22, 23, 139], 21, 39, 136, 141 f., 171 f., 178, 195, 201 Holzman, F. D. [100, 140-1421, 52, 70, 88, 199, 201 Houthakker, H. S. [143], 43. 187, 201 I Issing, O. [144], 66 f.. 76, 78, 82, 85, 96 it., 112, 201

J

Jarchow, H.-J. [145], 21, 40 f., 142, 201 Jenkis, H. [24], 99 f., 104 f., 195 Jöhr, W. A. [25], 113, 196 Johnson, H. G. [146-151], 52, 178, 201

K Kane, E. J . [152], 21, 201 Kaldor, N. [153, 154], 132, 201 Kantzenbach, E. [155], 201, 202 Kaplan, A. D. H. [26], 69, 196 Kemp, M . C. [156], 178, 202 Keynes, J . M . [ 2 7 , 1 5 7 - 1 5 9 ] , 2 1 , 4 0 , 9 5 , 1 2 2 , 135 f., 141 ff., 172, 181, 196, 202 Kindleberger, C. P. [28, 160], 26, 196, 202 Kirschen, E. S. [29], 126 f., 196 Klaus, J . [161], 113, 202 Klein, L. R. [30, 162, 163], 136 f., 196, 202 Köhler, H. J . [31], 196 Kruse, A. [32], 147, 163, 196 Kunz, D. [33], 196

Leontief, W . [165], 32, 202 Lerner, A. P. [35, 166, 167], 63, 136, 196, 202 Lipfert, H. [169], 43, 187, 202

135 f., 147, 196, 202 M Machlup, F. [39, 175-177], 20, 52, 90, 196, 203 Malkiel, G. B. 1152, 178], 21, 147, 201, 203 Malthus, T h . R. [179,] 28, 203 Markowitz, H. [180], 21, 203 Marshall, A. [40], 63, 196 Meade, J . E. [41, 181, 182], 26, 43, 187, 196, 203 Meinhold, H. [183], 183, 203 Meiselman, D. [42], 147, 196 Metzler, L. A. [184], 122, 203 Meyer, F . W . [43, 185], 28, 82, 9 7 f . , 121, 149, 152 ff., 181, 196, 203 Michaelsen, J . B. [186], 147, 203 Morgan, E . V . [187], 70, 203 Müller-Armack, A. [188], 183, 203 Mundell, R . A. [189-191], 8 4 , 1 1 5 , 1 2 6 , 203 Murphy, J . C. [192], 43, 187, 203 Myers, Ch. A. [212], 88, 205

N Niehans, J . [193], 171, 204 O Ohlin, B. [44, 1 9 4 - 1 9 7 ] , 28, 122, 135, 196, 204 Orcutt, G. H. [198], 132, 204

P Parkinson, J . R. [199], 91 f., 204 Patinkin, D . [45, 200, 201], 137 f., 172, 196, 204

Personenregister

210 Paulsen, A. [46], 95, 196 Pigou, A. C. [202, 203], 172, 204

Steuer, M . D. [215], 114, 205 Stolper, W . F. [217], 32, 205 Stucken, R. [64], 81, 197

R

Stützel, W . [65, 2 1 8 - 2 3 0 ] , 13 f., 17 ff., 26 ff., 36 ff., 46 ff., "60 ff., 85 ff., 90 ff., 110 ft.,

Rettig, R. [47], 52, 196 R i c a r d o , D. [48-50], 28, 46, 98, 158, 178, 181, 196 R o b e r t s o n , D . H . [194], 135, 204 R o b i n s o n , J. [51, 204, 205], 132, 196, 204 R o b i n s o n , R. [206], 204 R ö p k e , W . [207], 52, 91, 204 Rose, H . [208], 137, 204 Rose, K. [52, 209], 13, 20, 23, 26, 52, 56 ff., 63 ff., 71 ff., 78, 108 f., 169, 178, 197, 204 S Salant, W . S. [160], 26, 202 Sanuielson, P. A. [213, 214, 217], 32, 205 S a u n d e r s , P. [215], 114, 205 Scherf, H . [53], 197 S c h m ö l d e r s , G. [54, 210], 82, 108, 135, 197, 204

142 ff., 155 ff., 168 ff., 181 ff., 197, 205, 206 Suits, D. B. [77], 133, 198 T T a u s s i g , F . W . [66], 28, 197 Theil, H . [67], 132, 197 " " l o r n t o n , H. [68], 19, 28, 46, 98, 158, 1S 1, 197 T i n b e r g e n , J. ¡231], 108, 206 T o b i n , J. [232-2 54], 21, 141, 206 T r i f f i n , R. [235], 183, 206 T s i a n g , S. C. [236], 137, 206 V Viner, [. [69, 237], 28, 99, 183, 197, 206 V o g t , W . [70], 114, 197

Schneider, E. [55-57], 20, 80, 96, 197 Schröder, J. [211], 5 6 ff., 63 ff., 72, 78, 204 Schultz, G. P. [212], 88, 205 Schnitze, C h . L. [58], 70, 88 ff., 96, 197 S c h u m p e t e r , J. [59], 131, 197 Scitovski, T . [216], 205 Sieber, H . [60], 100, 197 Siebert, H . [61], 32, 197 Simkin, C. G. F. [62], 19, 172 Singer, H . W . [25], 113, 196

W Wallich, H . C. [238], 206 W a l r a s , L. |71], 136, 146, 197 W a n g e n h e i m , F.. v. [72], 197 W e s t p h a l , U. [73], 68 f., 82, 84, 88, 197 W h e a t i e y , J. [74], 50, 197 Wickseil, K. [75, 239], 171, 173, 197, 206 W i l l i a m s o n , J. H . [240], 43, 187, 206 W i l s o n , T h . A. [114], 88, 199

S o h m e n , E. [174], 1 0 8 , 1 2 1 , 202 Somers, H . M . [119-121], 136, 200

Z

Steiner, P. O . [36], 88, 95, 131, 196

Z a p o l e o n , L. B. [241], 51, 54, 68, 206

S t e i n m a n n , B. [63], 114, 197

Z e l l n e r , A. [142], 52, 201

Sachregister

A

-

A b h ä n g i g k e i t e n (s. I n t e r d e p e n d e n z e n )

bilaterales M o n o p o l

-

einseitige

B i n n e n r e n t a b i l i t ä t 3.3, 3 6 f., 4 5

-

gegenseitige

-

mittelbare

-

unmittelbare

129

-

89

Bonitätsanforderungen -

140, 144 ff.

i n t e r n a t i o n a l o r i e n t i e r t e 2 9 f.. 32 ff., 4 0 , 4 5 , 117

20

brain drain

Absorptionstheorie -

25

B i n n e n w e r t d e s G e l d e s 5 1 f., 158

129 140, 144 ff., 166 ff.

Absorptionsquote

induzierte

makroökonomische

32

1.3, 20, 76

m i k r o ö k o n o m i s c h e 14, 17 ff., 27 ff., 3 7 Ii'.,

B u m e r a n g t h e s e 3 1 , 8 4 , 121, 123

6 0 ff., 76 f., 8 4 , 87, 94 ff., I I I , 115, 125 f., C

139 ff., 148, 1 5 9 , 179 accommodating payments administered prices

26

c r a w l i n g p e g 4 3 , 187, 192

70

-

Aggregate

-

190, 192 ff.

Dis-

131

Sub-

131 f.

totale

131

Aggregation

132ff.

Akzelerator

149

D d e c i s i o n unit -

4 5 , 6 1 , 72, 7 6 , 94 f., 1 17, [ 1 9 ff., 149, 151 Außenwert des Geldes 5 1 A u s t a u s c h v e r h ä l t n i s (s. t e r m s of t r a d e ) 50,51 reales 51, 178

makroökonomische

2 3 , 2.5 f.

123 f f . , 1 7 2

Determinanten -

der N a c h f r a g e

-

von Bestandsgrößen

96

-

von G e l d v e r m ö g e n s t r ö m e n

-

von G e l d v o l u m e n s t r ö m e n

-

von Stromgrößen

23, .138, 143 ff. 140 ff. 1 4 0 ff.

143 ff.

Devisenbewirtschaftung

autonome Transaktionen autonomous payments

19, 131

Definitionsgleichung

A i i s g a b e n i i b e r s c l u i s s c 20, 24, 2 7 ff., 3 8 , 41,

-

m i t f l a n k i e r e n d e r Z i n s p o l i t i k 1 8 5 , 1 3 7 ff.,

43

D e v i s e n b i l a n z 2 3 , 2 5 f., 116

26

Devisenproduktivität -

v o n K r e d i t e n 3 2 ff.

Devisenstandard

B Bandbreitenerweiterung

-

187

B e s t a n d s g r ö ß e n 2 3 , 2 9 , 134 ff., 140, 173 G l e i c h g e w i c h t v o n - 23 f., 135 ff.

gehärteter

185 ff., 193 f.

D o l l a r l ü c k e .39 f. Dumping

B e s t a n d s h a l t e p r e i s e (s. K r e d i t k o n d i t i o n e n )

-

negatives

2 1 ff., 2 9 , 4 0 f., 6 0 f., 111, 130, 140 ff.,

-

positives 68

68

143 ff. B i l a n z d e r l a u f e n d e n P o s t e n 2 2 , 26 f., 113

E

Bilanz der unentgeltlichen Leistungen

e i n f a c h e K a u f p r e i s e 2 1 ff., 4 0 , 6 0 f., 7 2 , 1 1 1 ,

-

autonome

25

22

130, 140 ff., 150, 174

212

Sachregister - kontraktive 114 ff.

E i n k o m m e n s e f f e k t e 79, 86 ff., 90, 92, 101, 104 ff.

- liquiditätsneutrale

- bei Vollbeschäftigung 86 f.

Finanzvermittler 26

116

- bei Unterbeschäftigung 86

Fishersche Verkehrsgleichung 80

- m a k r o ö k o n o m i s c h e 133 ff.

flow

- m i k r o ö k o n o m i s c h e 133 ff. Einkommens-Multiplikator-Mechanismus

- concept 136 f., 143

13, 5 2 f., 114, 140, 154 f., 169 ff., 175 ff. E i n k o m m e n s t h e o r i e 13, 20, 52 f., 79, 155, 179 - des G e l d e s 5 2 - des Zahlungsbilanzausgleichs 76, 79, 86 ff., 90, 140, 179

52,67,73,

F.innahme-Ausgabe-Salden 19, 119 f., 148, 150 Einnahmenüberschüsse 20, 24, 28 f., 38 ff., 6 1 , 7 2 , 76, 116 f., 119 ff., 149, 151 Einzelpreis 50 f., 53, 95 Einzelpreis-Einkommens-Mechanismus 97 f., 1 5 2 , 1 5 4 ff., 159 ff., 175 ff., 179 Elastizität - der E x p o r t n a c h f r a g e in beziig auf den E x p o r t p r e i s 63 - der I m p o r t n a c h f r a g e in bezug auf den Importpreis 63, 72 - der N a c h f r a g e in b e z u g auf d a s Einkommen 133, 168 - der N a c h f r a g e in b e z u g auf den Preis 69 f., 95, 151 - der Nachfrageintensität in bezug auf die K o n d i t i o n e n g e s t a l t u n g 63 Kreuzpreis - 69, 7 4 , 1 3 3 equilibrium - over time 138 - static 113

- Analyse 135 ff.

G G e l d m a r k t 32, 42, 44, 83, 116, 126, 136, 160, 186 - Liberalisierung 44 ff. G e l d m a r k t z i n s s a t z 39, 44 f., 126, 147, 191 Geldmenge - w i r k s a m e 39, 52, 68, 70, 75, 77, 90, 93, 95, 111, 114, 134, 140 Geldmengen-Preis-Mechanismus 114, 155, 163 ff., 175 ff., 179 Geldpolitik

13, 53,

- expansive 114 ff. - kontraktive 114 ff. G e l d s c h ö p f u n g 39, 80 f., 90, 108, 171 G c l d v e r m ö g e n 20 ff., 28 ff., 30, 40, 119, 135 ff., 143 ff., 167 ff. - ströme 21, 40 ff., 54, 115 ff., 130, 135 ff., 145 ff., 155, 159 ff., 167ff. Geldvermögen-Zins-Mechanismus 175 ff., 192

160 ff.,

Geldvolumenströme 52, 68, 73, 81 f., 116 ff., 130, 135 ff., 143 ff., 162 ff., 167 ff. G e l d w e r t b e s t i m m u n g 51, 53 gliding parity 43, 187 G l o b a l s a t z 124 grants 33 Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals 95 Grenzproduktivitätstheorie 89, 132 Grundsteintheorie 183 f.

- t e m p o r a r y 138 eventuality 141 E x p o r t m u l t i p l i k a t o r 52

I F Faktorpreisausgleichstheorem Faktorproportionentheorem

induzierte T r a n s a k t i o n e n 23, 25 ff. 178 178

Importquote - m a r g i n a l e 52, 73, 86 f., 109, 149

feed back 149, 180

Inflationsarten

Finanzpolitik

- cost-push 89, 91 ff., 99 f., 104

- e x p a n s i v e 114 ff.

- demand-pull 64, 89, 91 ff., 99, 111

213

Sachregister - d e m a n d - s h i f t 89, 91 ff.

Konjunkturpolitik

-

„ h a u s g e m a c h t e " 73, 9 3

- funktionell koordinierte

-

i m p o r t i e r t e 49, 52 ff., 88, 90, 9 3 , 1 2 7

- institutionell f u s i o n i e r t e 183

183

- schleichende 54, 85 I n f l a t i o n s t h e o r i e 14, 50, 52, 76, 91 ff., 96 ff. Inflationsübertragung

- i n t e g r i e r t e 183 - national autonome K o n v e r t i b i l i t ä t 43

-

A u s l ä n d e r - 185,192 I n l ä n d e r - 185, 192 K o n v e r t i b i l i t ä t s g a r a n t i e 42 ff., 46, 111,

d i r e k t e 65 ff., 71 ff., 88, 99 ff.

- e i n k o m m e n s t h e o r e t i s c h c D e u t u n g 52 - quantitätstheoretische Deutung 107 f.

49, 52,

i n j e c t i o n s 88 Integration - i n t e r n a t i o n a l e 113, 183 I n t e r d e p e n d e n z e n (s. A b h ä n g i g k e i t e n )

113

125, 185 K r ö n u n g s t h e o r i e 183 f. Kostenvorteile - a b s o l u t e 37

- m i t t e l b a r e 129, 144 ff., 164

- k o m p a r a t i v e 37 Kredite

- u n m i t t e l b a r e 129, 140, 144 ff., 164 i n t e r n a t i o n a l e G ü t e r 50 f., 5 4 , 7 0 , 9 7 f., 108,

- freiwillig k a u f m ä n n i s c h e 77

145 J/S-Kurve 171

K r e d i t k o n d i t i o n e n (s. B e s t a n d s h a l t e p r e i s e ) 29 ff., 3 6 ff., 54, 61, 66, 72, 76, 94 ff., 117 ff., 142 ff., 159 ff., 164, 179, 186 K r e d i t s c h ö p f u n g 80 ff., 90, 122, 147 K r e d i t s c h ö p f u n g s m u l t i p l i k a t o r 52, 801.

J Jevons Gesetz 51 K K a p i t a l b i l a n z 22, 44 - a u t o n o m e 25 - i n d u z i e r t e 25 K a p i t a l e x p o r t 23, 27, 29 f., 38, 45, 8 4 , 1 1 0 , 113, 116, 119, 122 ff., 147 - i n d u z i e r t e r 26, 30, 54, 122 ff. K a p i t a l i m p o r t 29 ff., 38 f., 45, 7 7 , 1 1 3 , 1 1 7 , 119, 1 5 9 , 1 8 9 K a p i t a l m a r k t 32, 34, 42, 44, 83, 116 - L i b e r a l i s i e r u n g 44 ff., 84 K a s s a k u r s 189, 191 K a s s e n h a l t u n g 1 1 9 , 1 4 1 ff., 147 K a s s e n h a l t u n g s k o e f f i z i e n t 82, 141, 180 K a s s e n h a l t u n g s t h e o r i e 141 ff. K a u f k r a f t d e s G e l d e s 50 f. K a u f k r a f t p a r i t ä t e n t h e o r i e 50 ff., 145 - ältere 5 1 - neuere 51 K e y n e s - E f f e k t 172 K e y n e s - O h l i n - K o n t r o v e r s e 122 K i n d l e b e r g e r - S a l a n t - D e s p r e s - T h e s e 26

29 ff., 36, 38,

L L e i h f o n d s t h e o r i e (s. l o a n a b l e f u n d s - T h c o rie) 135 ff. L e i s t u n g s b i l a n z 22, 25 ff., 44, 52 a n o m a l e R e a k t i o n d e r - 63 ff. - Saldo 19 ff., 53, 83 ff., 96 L i q u i d i t ä t s e f f e k t e 79 ff., 87 f., 90, 92 ff., 101, 105 ff. L i q u i d i t ä t s p r ä f e r e n z 26 f., 170 - T h e o r i e (s. l i q u i d i t y - p r e f e r e n c e - T h e o r i e ) 40, 135 ff., 141 ff., 172 L i q u i d i t ä t s k o n s t a n z 29, 33, 37, 58 l i q u i d i t y - p r e f e r e n c e - T h e o r i e (s. Liquidit ä t s p r ä f e r e n z t h e o r i e ) 135 ff. L / M - K u r v e 170 l o a n a b l e f u n d s - T h e o r i e (s. L e i h f o n d s t h e o rie) 135 ff. l o a n s 33 L o h n e f f e k t e 79, 88 ff., 92, 105 ff. M magisches D r e i e c k 113, 128 magisches Viereck 113

Sachregister

214 m a r k - u p pricing 70, 74, 92 M a r s h a l l - L e r n e r - B e d i n g u n g 63 m a t e r i a l - p u s h 104, 106 M e c h a n i s m u s der Preissysteme 97 ft'., 149, 152 - als T h e o r i e d e r I n f l a t i o n s ü b e r t r a g u n g 99 - als Z a h l u n g s b i l a n z a u t o m a t i s m u s 99, 152 f., 159 Mikrostruktur

134

- des Kapitals 27, 32 f., 3 7 - d e r P r o d u k t i o n s f a k t o r e n 32 ff. m o n e t ä r e Bilanzen 25 M u l t i p l i k a t o r 150

- d i r e k t e 54 ff., 62, 68 ff., 72 ff., 85, 88, 91 ff., 96 ff., 105, 110 - i n d i r e k t e 79 ff., 88, 90, 97, 105 Preisgefälle

- als T h e o r i e der I n f l a r i o n s i i b e r t r a g u n g 63 ff., 96 ff. - als T h e o r i e des Z a l i l u n g s b i l a n z a u s gleichs 63, 72, 96 ff. - auf der Basis der Q u a n t i t ä t s t h e o r i e 63, 96

N Nachfrageintensitäten

- i n t e r n a t i o n a l e r 48 Preiseffekte

- i n t e r n a t i o n a l e s 47 ff., 53, 146 Preiszusammenhang, direkter internationaler 14, 49 ff., 146

134

Konstanz der Mobilität

- m a r k t d e t e r m i n i e r t e 68 ff. Preisdurchschnitt

28 f., 46, 60, 66 f.,

72, 123, 149, 158 n a t i o n a l e G ü t e r 51, 108 nivellierende K r a f t des M a r k t e s 54

- auf der Exportseire 66 ff., 92 ff., 99 ff. - auf d e r I m p o r t s e i t e 71 ff., 99 ff., 104 ff. - bei a k t i v e r Leistungsbilanz 65 ff.

O

- bei ausgeglichener L e i s t u n g s b i l a n z 76 ff. - bei k o s t e n d e t e r m i n i e r t e r P r e i s b i l d u n g 68 ff., 74 ff., 92

one-way-flexibility 90

- bei m a r k t d e t e r m i n i e r t e r P r e i s b i l d u n g 68 ff., 72 ff., 92 - bei passiver L e i s t u n g s b i l a n z 76 ff.

P

- empirische Ü b e r p r ü f u n g 99 ff.

P a r e t o - O p t i m u m 35 f. Paritätsanstieg - mittelfristig g a r a n t i e r t e r 187 f., 194 P a r t i a i s a t z 124 p e r p e t u i t i e s 136 P i g o u - E f f e k t 152, 172 Portefeuille 22, 141 K a p i t a l w e r t des - 141 p o r t o f o l i o selection - optimale 21,40 - T h e o r i e 2 1 , 4 0 , 141 ff. Preisausgleich - der Einzelpreise 51 - der Preisniveaus 50 f. - direkter 54 - i n t e r l o k a l e r 50 - i n t e r n a t i o n a l e r 50 f., 96 ff. Preisbildung - k o s t e n d e t e r m i n i e r t e 68, 70 ff.

- g r a p h i s c h e D a r s t e l l u n g 5 6 ff. - G r u n d g e d a n k e 50 ff. - im i n t e r n a t i o n a l e n S e k t o r 68 ff., 72 ff. - im n a t i o n a l e n S e k t o r 68 ff., 75 ff. - u n d c o s t - p u s h - I n f l a t i o n 91 ff. - u n d d e m a n d - p u l l - I n f l a t i o n 91 ff. - u n d d e m a n d - s h i f t - I n f l a t i o n 92 ff. - U r s p r u n g 50 ff. p r i c e - m a k e r 70 p r i c e - t a k e r 70 Primärwirkung - eines D e v i s e n z u s t r o m s 82 p r o b a b i l i t y 141

Q

Q u a n t i t ä t s t h e o r i e 13, 49, 5 2 f., 67, 73, 77, 79 ff., 85 ff., 91, 96, 121, 139 f., 145, 179 Q u a s i - F l e x i b i l i t ä t 43

215

Sachregister

R

Tertiärwirkung

real-balance-Effekt reale B i l a n z e n Rezession

- eines D e v i s e n z u s t r o m s

172, 174

tied-loan-Klausel

25

114, 117

82

123

U U m l a u f g e s c h w i n d i g k e i t 81 f., 9 4 , 1 3 4 , 1 5 5 f.

S

Ungleichgewicht

Saldenmechanik

17, 83

-

partielles 2 2

s a l d e m n e c h a n i s c h e G r ö ß e n beziehungcu

V

1 9 , 3 1 , 7 6 , 9 4 , 116 f., 124, 156, 15S

Verhaltensgleichung

Sekundärwirkung -

eines D e v i s e n z u s t r o m s

self-adjusting peg sliding parity

-

82

W wage-push 90, 106

! 16 ff., 120 Sonderziehungsrechte

Wechselkurs

46

-

S p a l t u n g der Geld- und Finanzpolitik

-

Spekulation

Weltmarktpreis - für h e t e r o g e n e G ü t e r 5 5 , 108

Stabilität

-

- e x t e r n e 14, 111, i 13 ff.

Wicksellscher P r o z e ß

stock Analyse 135 ff.

-

c o n c e p t 136 f., 143

withdrawals

174 35

Z

G l e i c h g e w i c h t von - 2 3 , 135 ff.

Zahlungsbilanzausgleich

S t u f e n f l e x i b i l i t ä t 1 8 5 , 1 8 7 f.

2 0 , 2 4 , 2 9 ff., 3 8 ,

4 1 , 4 4 , 1 1 3 , 117, 121 ff.

mit f l a n k i e r e n d e r Z i n s p o l i t i k 1 8 5 , 1 8 7 ff.,

B e d i n g u n g e n für -

1 9 0 , 1 9 2 ff.

2 9 ff., 3 3 , 3 6 f., 4 4 ,

9 6 ff.

Substitutionseffekt mikroökonomischer

5 5 , 63 ff., 7 1 , 88.

88

Wohlfahrtsfunktion

S t r o m g r ö ß e n 2 3 , 134 ff., 140, 173

-

für h o m o g e n e G ü t e r 91, 1 0 0 ff., 108

interne 14, 111, 113 ff.

-

flexibler 43 f., 9 8 , 111, 1 8 4 , 187, 190

W e l t m a r k t a b h ä n g i g k e i t 5 5 ff., 1 0 9

188

S p e k u l a t i o n s k a s s e 21, 141, 143, 172

-

2 7 , 41 ff., 82, 9 8 , 1 11, 122, 125.

- stabiler 82

¡88

- permanente

fixierter 184

115 ff., 125 ff.

-

123 ff.

187

Sparen der privaten NichtUnternehmer

- einmalige

mikroökonomische

Vorsichtskassc 2 1 , 1 4 1 , 143

187

133 f.

-

buchhalterischer 2 6 , 3 0

-

monetärer 26, 27

-

realer 25, 27

T

-

totaler 2 6 , 2 7

target return pricing 7 0

Zahlungsbilanzmechanismus Zahlungsbilanztheorie

Transfertheorie -

m o d e r n e 5 2 f.

9 9 , 1 4 5 , 178

1 4 , 1 8 , 2 0 ff., 2 8 , 4 2 ,

5 3 , 6 0 ff., 7 6 , 9 4 , 9 6 , 1 2 7 Zahlungsbilanzungleichgewicht

T e r m i n k u r s 1 8 9 , 191 t e r m s o f trade (s. Austauschverhältnis)

14,38,42,86,

9 6 ff., 142, 1 5 2 ff., 1 5 9 ff., 1 6 4 , 175

T r a n s a k t i o n s k a s s e 2 1 , 1 4 1 ff., 172

52,

96 Z i e l a n t i n o m i e 113 ff., 125

25 f., 3 0 ,

Sachregister

216 Zins-Kredit-Mechanismus

Zins - G e l d z i n s 173

162 ff., 175 ff.,

179 f., 192

- n a t ü r l i c h e r 173

Zinspolitik

Zinsbestimmung

- f l a n k i e r e n d e 185, 187 ff., 1 9 0 , 1 9 2 ff.

- monetäre

Z i n s - P r e i s - M e c h a n i s m u s 175 ff., 192

170

- reale 170 - s i m u l t a n e 170

Zinsstruktur

147

Basis d e r -

147