298 36 48MB
German Pages 424 Year 1982
Dietrich Elias
R.v. Decker’s Verlag G.Schenck
I
(7
R.v.Decker’s Taschenbuch Telekommunikation Band 1
DATEX
Infrastruktur der Datenund Textkommunikation Von Dipl.-Ing. Friedhelm Hillebrand, Postdirektor im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen. 1981. 299 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Kartoniert. DM 48,-. ISBN 3-7685-3081-7
Endeinrichtungen der öffentlichen Fernmeldenetze Herausgegeben von Dr.-Ing. Franz Amold, Abteilungsleiter im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen. Mit Beiträgen von Dipl.-Ing. Edgar Ackermann, Dipl.-Ing. Jürgen Bohm, Dipl.-Ing. Eric Danke, Amold Dohmen, Dipl.-Ing. Jürgen Kanzow, Dipl.-Volksw. Hartmut Nitsch, Dipl.-Ing. Helgi Seiflert und Dr. Ing. Klaus Spindler. Unter Mitarbeit von Gudrun Altmann, Ing. Reinhard Bennemann, Ing. Lothar Heil, Dipl.-Ing. Klaus Schenke, Dipl.-Ing. Jochen Schlegel, Dipl.-Ing. Gerd Tenzer und Eckart Wiechert. 1981. 220 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Kartoniert. DM 34,-. ISBN 3-7685-4981-X
\_
\
R. v. Decker’s Verlag, G.Schenck Im Weiher
10 : Postfach 102 640
- 6900 Heidelberg
I
J/
>
Elias
- Telekommunikation
in der Bundesrepublik
Deutschland
1982
TTK R.v. Decker’s Taschenbuch Telekommunikation Herausgegeben von Franz Arnold, Abteilungsleiter im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen Band 3
Post- und Fernmeldewesen
(PuF)
Schriften für Wissenschaft und Praxis Herausgegeben von Walter Kohl und Franz Arnold Sektion TTK — R.v. Decker’s Taschenbuch Telekommunikation
Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland 1982
Herausgegeben von
Dietrich Elias Staatssekretär im Bundesministerium für das Post-
und
Fernmeldewesen
R.v. Decker’s Verlag, G. Schenck Heidelberg : Hamburg 1982
Beiträge von: Franz Arnold Hans Baur Manfred Böhm Jürgen Bohm Werner Buchholz Just-Dietrich Büchs Manfred Büttner Walter Fuchs Wolf Dieter Grunow Waldemar Haist Dieter Heselhaus Franz Hiergeist Theodor Irmer Hans Klein Peter Konopka
Herbert Krath Jochen Kütter Günter Lampe Manfred Lange Theodor Müller Alfred Naab Peter Quander Hans-Ulrich Realin Dieter Scheib Konrad Schmidt Josef Schulte Klaus Spindler Fr.-Heinz Wichards Roswitha Wolf
Redaktion: Gudrun Altmann Jochen Schlegel Gerd Tenzer
nn
L.
.
-
Ausgeschieden vun
der UB Dortmund
UNIV.-EIBL.
DORTMUND
77
m
7
}
.
9: TE S
Ne
Deu
-
Lk
Bereichsbibfl
: Elektrotechnik
© 1982 R.v. Decker’s Verlag, G. Schenck GmbH, Heidelberg - Hamburg Satz: Lichtsatz Michael Glaese, 6944 Hemsbach Druck und Verarbeitung: Druckhaus Darmstadt, 6100 Darmstadt
ISBN 3-7685-3082-5
Vorwort
Wirtschaft und Gesellschaft sind heute ohne zuverlässige nationale und internationale Nachrichtenverbindungen nicht denkbar. Neben Boden, Arbeit und Kapital wird ‚‚Information‘‘ — und werden die vielfältigen Formen ihrer Vermittlung, Übertragung und Verarbeitung — zunehmend zu einem eigenständigen Produktionsfaktor. Über das Telefonnetz, dem ältesten und am weitesten verbreiteten Kommunikationsnetz, können weltweit mehr als eine halbe Milliarde Teilnehmer miteinander kommunizieren, d.h. private und geschäftliche Informationen austauschen. In der Bundesrepublik Deutschland ist die Deutsche Bundespost aufgrund eines gesetzlichen Auftrages verpflichtet, Dienstleistungen des Post- und Fernmeldewesens entsprechend der Nachfrage der Kunden anzubieten. In diesem Sinn ist die Deutsche Bundespost aufgefordert, ihr Dienstleistungsangebot ständig nach Art, Umfang sowie der Kostenentwicklung zu überprüfen und an die jeweiligen Bedingungen des Marktes anzupassen. Dieser Anpassungsprozeß geschieht in einer Zeit, in der die Benutzer zunehmend die Wichtigkeit von effizienter Information und Kommunikation für ihre Geschäftsabläufe zu erkennen beginnen. Der niedrigen Produktivität im Bürobereich und den zunehmenden Kosten von Führungs- und Verwaltungskräften steht die ständig wachsende Wirtschaftlichkeit von Datenverarbeitung, Telekommunikation und modernen Büromaschinen gegenüber. Daher suchen diese Nutzer in zunehmendem Maße nach geeigneten Telekommunikations- und Informationsdiensten, um ihre Geschäftsabläufe rationeller zu gestalten. \ Die ständige Weiterentwicklung der Leistungsfähigkeit der nationalen Fernmeldenetze und ihre immer dichter werdende internationale Verflechtung sind somit notwendige Grundvoraussetzung für die Entwicklung und Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft. Die Deutsche Bundespost baut die nationalen Fernmeldenetze als wichtige InfrastrukturKomponente zweckentsprechend auf und aus, um auf diese Weise die wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland wirkungsvoll zu unterstützen. Dabei schenkt die Deutsche Bundespost der engen internationalen Zusarnmenarbeit auf dem Gebiet des Fernmeldewesens große Aufmerksamkeit. Zwangsläufig erfordert die internationale Verflechtung der nationalen Fernmeldenetze Vereinbarungen, welche die rechtlichen Be-
V
dingungen sowie die technischen und betrieblichen Voraussetzungen festlegen, unter denen der weltweite Nachrichtenaustausch durchgeführt wird. Die internationale Zusarnmenarbeit auf dem Gebiet des Fernmeldewesens ist fast so alt wie das Fernmeldewesen überhaupt. Weltweit wird sie insbesondere im Rahmen der Internationalen Fernmeldeunion (UIT) vollzogen. Ihre herausragende Bedeutung ergibt sich aus ihrem Status als Sonderorganisation der UN. Die UIT geht auf die am 17. Mai 1865 in Paris gegründete Internationale Telegrafen-Union zurück. Damals unterzeichneten 20 europäische Länder den Welt-Telegrafenvertrag. Alljährlich wird dieser Gründungstag von den heute 157 Mitgliedern der UIT als Weltkommunikationstag mit einem wechselnden Motto gefeiert. In diesem Jahr lautet es: ‚‚Telekommunikation und internationale Zusammenarbeit.‘‘ Mit der Herausgabe des vorliegenden Taschenbuches am Weltkommunikationstag möchte die Deutsche Bundespost durch sachliche Information ihre Verantwortung für die nationale TelekommunikationsInfrastruktur unterstreichen und zum anderen die Bedeutung und Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Telekommunikation herausstellen. Die in diesem Taschenbuch zusammengestellten aktuellen Beiträge aus dem Fernmeldewesen ermöglichen dem Leser, einen umfassenden Überblick über den Stand und die Entwicklung des öffentlichen Fernmeldewesens in der Bundesrepublik Deutschland zu gewinnen. Die gegenwärtige Situation wird mit mehreren Einzelbeiträgen ebenso geschildert wie die Weiterentwicklung der Fernmeldesysterne und die Zukunftsperspektiven der Kommunikationstechnik im Zeichen neuer Technologien. Neue Techniken und neue Fernmeldedienste werden sowohl in ihrem technischen Sachzusammenhang dargestellt als auch am interessanten Einzelbeispiel beschrieben. Die Beiträge über Entwicklungszusarnmenarbeit und Internationale Zusammenarbeit runden die ausgewählten Beiträge ab und unterstreichen in besonders aktueller Weise das Motto des diesjährigen Weltkommunikationstages. Durch die steigende Komplexität der Aufgabenstellung innerhalb der nationalen Fernmeldebetriebsverwaltungen wird der gegenseitige Informationsaustausch weiter an Gewicht gewinnen; die Kenntnis der Besonderheiten nationaler Fernmeldesysteme erhöht dabei den Wirkungsgrad derartigen Gedankenaustauschs. Internationale Betriebsvergleiche sind z.B. für viele Verwaltungen eine gute Möglichkeit, Aussagen über die Effektivität ihrer Arbeit zu erhalten. VI
Diesem Ziel — internationalen Gedankenaustausch zu pflegen und objektive Vergleiche zu ermöglichen — soll auch eine Sondernummer des „Journal des Telecommunications‘‘ der UIT dienen. Sie ist dem Fernmeldewesen in der Bundesrepublik Deutschland gewidmet und soll im Spätsommer 1982 in englischer, französischer und spanischer Sprache erscheinen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind die Beiträge im Sonderheft der UIT und in dem vorliegenden Taschenbuch identisch, so daß die nahezu umfassende Darstellung des Fernmeldewesens in der Bundesrepublik Deutschland damit auch in deutscher Sprache vorliegt. Den Autoren, die mit ihren Beiträgen Aspekte der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland gezeichnet haben und damit zur Information und zur Versachlichung einer manchmal vordergründig geführten Diskussion beitragen, möchte ich herzlich danken. Nicht unerwähnt bleiben soll auch das Verdienst all derjenigen, die durch ihren persönlichen Einsatz die frist- und sachgerechte Herausgabe ermöglicht haben. Ich würde mich — ebenso wie alle Autoren — freuen, wenn dieses Taschenbuch und das später in diesem Jahr erscheinende Sonderheft dazu beitragen, die tragende Rolle der Deutschen Bundespost bei der Weiterentwicklung bestehender und der Einführung neuer Telekommunikationsformen als einen wesentlichen Teil der Infrastruktur für Wirtschaft, Verwaltung und die privaten Verbraucher zu verdeutlichen. Die Deutsche Bundespost ist sich ihrer Infrastrukturverantwortung jedenfalls bewußt und wird sich auch künftig bemühen, der ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgabe zum Wohle ihrer Kunden und der Volkswirtschaft zu entsprechen.
Bonn, im Mai 1982
aha“
O.
Dietrich Elias Staatssekretär im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen
vn
Inhalt
Vorwort des Herausgebers Dietrich Elias..... 22.22 sseseeeeeneenensenenenennenenernen Stand und Entwicklung des Fernmeldewesens in der Bundesrepublik Deutschland Franz Arnold. .........2222e2seeerenenserkerennerseereenn Die Organisation des Fernmeldewesens in der Bundesrepublik Deutschland Hans-Ulrich Redlin....... 2222222 eesseeeeensennerseereenn
11
Telefonladen und Telefonmobil — Teile des MarketingKonzepts der Deutschen Bundespost Roswitha Wolf ........2.222eesasssesereeeeeseseseenenen
25
Die Deutsche Bundespost als Auftraggeber Theodor Müller... ........22e222seeessneeeeeneenenee nenn
37
Stand und Entwicklungstendenzen im Fernsprechdienst Franz Hiergeist ........2ne@2eeesenereeneeeeseener een nn
47
Das Notrufsystem 73 Peter Fuchs/Walter Konopka..........: 22:22: 2eseseerne en
61
Stand und Entwicklung der Datenübertragung im Bereich der Deutschen Bundespost Jürgen Bohm.......:222cceeeeeeeeeneenseeneenenereneeneee
95
Rundfunkversorgung der Bundesrepublik Deutschland Herbert Krath .....: cu. 2eeeseeeeeeeeereereeeeeenrenerene
127
Die nachrichtentechnische Forschung und Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland Manfred Lange/Heinz Wichards .....:. 222 22er sensor ere nen
141
Weiterentwicklung der Fernmeldesysteme Waldemar Haist ..........2.222222esneneneereneneeeneeneee
155
Zukunftsperspektiven der Kommunikationstechnik im Zeichen neuer Technologien Hans Baur .......2.ceeseeeeeerseneneneees nennen nenenn
161
Optische Nachrichtentechnik Alfred Naab.............::22222rneneneseneneen en enen
Einsatzstrategie digitaler Vermittlungs- und Übertragungstechnik Hans Klein/Dieter Scheib ...... 2.222 2eseeeeeeeeneneennnn 140/565 Mbit/s Weitverkehrstechnik
Werner Buchhok,
....
201
Hochleistungs-Sendeeinrichtungen für Rundfunksatelliten nach WARC-77 Just-Dietrich Büchs .......2. 22222022 seen eesenereerenennen
231
AUTOTEL — Digitales Breitband-Mobiltelefon für > 106 Teilnehmer (Systemkonzept) Manfred Böhm ......: ss ceeeseeeeeeeeesseeesneeneenernn
257
„Service 130° — gebührenfrei erreichbare Rufnummern als neue Telefondienstleistung Franz Hiergeist .......:2 seen esseeeeneeneneneeenene nennen
275
Die Entwicklung des öffentlichen Mobilfunktelefons Klaus Spindler .......:2:2ceesseeeneenseeeneenrerenereenn
279
Die DBP auf dem Weg zum ISDN (Integrated Services Digital Network) Theodor Irmer.........:.22ceeeeeeeseneeeeseeeerenerenen
295
Die Nutzungszeit — ein zusätzliches Tarifkriterium zur Ermittlung der Gebühren für den Fernmeldeverkehr auf Mietleitungen (Festverbindungen) Dieter Heselhaus....... 222 e@sseeneeeneneenenseneen rennen
309
Endgerätekonzeption im Fernsprechdienst der Deutschen Bundespost Josef Schulte... 2 co 22sseseseeereneneenseerereseenerene
319
Weiterentwicklung der Text- und Datendienste Konrad Schmidt ..... 2.2222 neeseeneeeeneerenrnereene nen
349
Datenverarbeitung im Fernmeldewesen der Deutschen Bundespost Jochen Kütter ....... 22222 seeeeeeneeeeeneeseneeeenennnenn
357
Entwicklungszusammenarbeit Günter Lampe. ........2222neeeaeeeeseseetereeneeenrene
367
Internationale Zusammenarbeit Peter Quander ........2.2:2eeesesseeeeeeeeeeene nee eneenn
375
Herausgeber und Autoren ..........222220eesnennenenennnn
391
Stichwortverzeichnis
395
x
Wolf Dieter Grunow, Manfred Büttner
187
..........2222220 seen eseeeneeenen nen
Franz Arnold
Stand und Entwicklung des Fernmeldewesens in der Bundesrepublik Deutschland
Zu Recht nehmen heute die unterschiedlichen Aspekte der Telekommunikation einen breiten Raum in der öffentlichen Diskussion ein. Dies gilt vor allen deshalb, weil die Entwicklung und die Leistungsfähigkeit der Telekommunikation in einem Land Grundvoraussetzungen für die Entwicklung der Wirtschaft sind. Auch die Weltbank unterstreicht die Bedeutung der Telekommunikation für die Entwicklung eines Landes mit der Aussage: ‚‚If trade is the life blood of an economy, then telecommunications can truly be regarded as the nervous system of both the economy and the society.‘‘
In der Bundesrepublik Deutschland ist die Gesamtverantwortung für
das reibungslose Funktionieren der Telekommunikation, das heißt für die Übermittlung von Nachrichten in den Formen von Sprache, Text, Bildern oder in der Codierung digitaler Daten, der Deutschen Bundespost übertragen worden. Dabei sind die zum Kernbereich der Telekommunikation gehörenden Dienste auch allein der Deutschen Bundespost zur Leistung anvertraut, wenn man einmal davon absieht, daß die DBP z.B. keine Funkrufempfänger, Telex-Endgeräte oder Autotelefone selbst anbietet. Diese Regelung hat sich in der Vergangenheit bewährt. Die Verantwortung für die Telekommunikation muß auch künftig in der Hand der Deutschen Bundespost liegen. Diese Forderung ist durch den Gesetzgeber anerkannt worden, der das ausschließliche Recht zum Errichten und Betreiben von Fernmeldeanlagen sowie von Einrichtungen zur entgeltlichen Briefbeförderung der Deutschen Bundespost vorbehalten hat. Damit hat das öffentliche Unternehmen Deutsche Bundespost unter einem Dach vielfältige Aufgaben der Kommunikation zu bewältigen, und zwar Kommunikation im körperlichen Sinne — Beispiel Brief — und auf der anderen Seite die elektrische Kommunikation, für die beispielhaft das Telefon anzuführen ist. Neben dem gesetzlichen Auftrag ist es ein erklärtes unternehmenspolitisches Ziel der Deutschen Bundespost, das Post- und Fernmeldewesen auch weiterhin im organisatorischen Verbund zu führen. Wenngleich bei einigen ausländischen Verwaltungen, vor allem wegen der unterschiedlichen Produktionsbedingungen, das Post- und Fernmeldewesen 1
in zwei voneinander unabhängige, selbständige Unternehmen aufgeteilt ist, bin ich hingegen davon überzeugt, daß die Deutsche Bundespost ihren öffentlichen Auftrag in der Bundesrepublik Deutschland am besten erfüllen kann, wenn dieser auch weiterhin von einem Unternehmen aus einer Hand erfüllt wird. Sicherlich werden uns auch in dieser Organisationsverfassung intern tiefgreifende Veränderungen und Anpassungsprobleme bevorstehen, die sich aus dem technischen Fortschritt und aus dem Wandel der Nachfrage ergeben. Die künftig zunehmende Substitution von körperlicher Nachrichtenübertragung durch elektrische Nachrichtenübermittlung (wie z.B. Telefax, Teletex, Bildschirmtext und Electronic Funds Transfer), aber auch der Bedarf für kombinierte Leistungsangebote der Deutschen Bundespost in bestimmten Marktsektoren und interne betriebswirtschaftliche Sachzwänge werden die Deutsche Bundespost zu großen Leistungsanstrengungen herausfordern. Die Lösung dieser Probleme wird aber um so besser gelingen, je mehr wir uns auf die gemeinsamen Ressourcen des Unternehmens und auf die fernmeldetechnischen Fortschrittsimpuise konzentrieren. Ich bin sogar der Meinung, daß sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die produktionstechnischen Besonderheiten, die sich aus dem Verbund des Post- und Fernmeldewesens ergeben, noch stärker im Sinne einer engeren organisatorischen Verklammerung der beiden Unternehmensbereiche genutzt werden können. Das gemeinsame technische Wissen, das gemeinsame Budget mit einem Wirtschaftspotential von annähernd 60 Mrd. DM, das weitverzweigte gemeinsame Vertriebsnetz in Form der Post- und Fernmeldeämter und nicht zuletzt das Leistungsvermögen von insgesamt fast 500000 Mitarbeitern, bieten mannigfache Möglichkeiten, die organisatorische Einheit des Postund Fernmeldewesens zum Wohl unserer Kunden zu stärken. Dabei übersche ich nicht die Schwierigkeiten, die sich aus dem Ungleichgewicht zwischen Post- und Fernmeldewesen ergeben. Knapp 2/3 des Personals ist im Postwesen beschäftigt, es erwirtschaftet aber nur etwa 1/3 der Einnahmen. In der finanzwirtschaftlichen Rechnung wird für 1981 zwar ein Gewinn von über | Mrd. DM ausgewiesen, die Kostenunterdeckung im Bereich des Postwesens beläuft sich jedoch auf knapp 4 Mrd. DM. Ich glaube, aus diesen wenigen Zahlen wird bereits das Spannungsfeld für ein öffentliches Unternehmen deutlich, das sowohl für das Post- als auch Fernmeldewesen zuständig ist. Andererseits ergibt sich daraus auch ein Druck auf die Integrationsbemühungen, die Substitutionskonkurrenz durch das Fernmeldewesen zu nutzen und bei der Produktion der Dienstleistungen im Bereich des klassischen Postwesens verstärkt die Möglichkeiten der Telekommunikation anzuwenden.
2
Die Deutsche Bundespost ist aufgrund ihres gesetzlichen Auftrages verpflichtet, Dienstleistungen des Post- und Fernmeldewesens der Nachfrage entsprechend anzubieten. In diesem Sinn ist die Deutsche Bundespost gehalten, ihr Dienstleistungsangebot ständig nach Art, Umfang sowie der Kostenentwicklung zu überprüfen und an die jeweilige Marktsituation anzupassen. Eine wesentliche Voraussetzung in diesem Zusammenhang ist die Anwendung neuer kostensenkender Technologien. Die technologische Entwicklung, insbesondere im Bereich der Halbleitertechnik, führt dazu, daß aufgrund der Miniaturisierung und der sinkenden Preise der elektronischen Bauelemente immer neue Anwendungsgebiete erschlossen werden und damit direkt oder indirekt auch die Einführung neuer Telekommunikationsformen gefördert wird. Die DBP bewegte sich mit den Investitionen in Sachanlagen in Höhe von rd. 12 Mrd. DM auch im vergangenen Jahr auf einem sehr hohen Niveau. Damit war sie 1981 wiederum der mit Abstand größte Investor unter allen privaten und öffentlichen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland; ihr Investitionsvolumen entspricht in etwa einem Fünftel der Investitionen im Industrie- und Handwerksbereich. Bei diesem wirtschaftlichen Gewicht ihrer Investitionen leistet die Deutsche Bundespost einen konjunkturpolitisch beachtlichen Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Stabilität und zu den Bemühungen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, das wirtschaftliche Wachstum durch verstärkte Investitionstätigkeit zu beleben. Die DBP versteht sich nicht als eine Behörde, die für Forschung und Entwicklung neuer Technologien zuständig ist. Sie versteht sich verstärkt als ein staatliches Unternehmen, dessen primäres Anliegen es ist, den Kunden Dienstleistungen anzubieten, und zwar in Form kompletter Fernmeldesysteme, in denen Technik, Gebühren und Benutzungsbedingungen optimal aufeinander abgestimmt sind. Das Fernsprechen bildet heute — und sicherlich auch in Zukunft — die vom Volumen und von den Einnahmen her wichtigste Dienstleistung der Deutschen Bundespost. In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Fernsprechhauptanschlüsse mehr als verdoppelt. Waren 1970 nur knapp 9 Mio. Hauptanschlüsse vorhanden, so betrug diese Zahl 1981 bereits mehr als 22 Millionen. Die Nachfrage nach Hauptanschlüssen erreichte in den vergangenen beiden Jahren mit ca. 1,7 Mio. Hauptanschlüssen pro Jahr ihren Höhepunkt. Diese enormen Zuwächse waren nur dadurch möglich, daß das Telefon den Durchbruch vom geschäftlichen in den privaten Bereich geschafft hat. Während 1970 nur in jedem dritten privaten Haushalt ein Telefon vorhanden war, verfügen heute etwa 80% der Haushalte über ein Telefon. Für 1985 erwarten
3
wir bei den privaten Haushalten einen Versorgungsgrad von etwa 90%; einen Wert, den man mit ‚relativer Vollversorgung‘‘ bezeichnen kann. Das Telefonnetz wird von einigen anderen Fernmeldediensten mitbenutzt. Ende 1981 waren etwa 50000 Datenstationen und 7000 Telefaxgeräte an das Telefonnetz angeschlossen. Der Telefaxdienst war 1979 als neuer Fernmeldedienst eingeführt worden. Die Zahl der Teilnehmen, die diesen Dienst benutzen, wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Die Deutsche Bundespost hat mit der Entwicklung von Bildschirmtext den am Markt entstandenen Bedürfnissen nach schnellerer und verbesserter Kommunikation durch Nutzung der Möglichkeiten, die sich mit hochintegrierten Schaltkreisen ergeben, Rechnung getragen. Nachdem die Bundesregierung am 24. Juni 1981 beschlossen hat, daß die Deutsche Bundespost Bildschirmtext für Anwendungen der Individualkommunikation 1983 einführen wird, und nachdem sich die europäischen Fernmeldeverwaltungen auf einen einheitlichen Bildschirmtextstandard geeinigt haben, konnte die Beschaffung der Bildschirmtextzentralen und der Teilnehmermodems eingeleitet werden. Die Deutsche Bundespost erwartet für 1986 ca. | Mio. Teilnehmer beim Bildschirmtext und wird bis zu diesem Zeitpunkt ca. 500 Mio. DM investieren. Untersuchungen der Deutschen Bundespost und führender Institutionen der Bürokommunikation haben schon jetzt bei zwei Feldversuchen in Berlin und Düsseldorf gezeigt, daß für geschäftliche und privatgeschäftliche Anwendungen von Bildschirmtext ein großes Nachfragepotential besteht. Besonders hervorzuheben ist der von uns weltweit erstmalig bei Bildschirmtext realisierte Rechnerverbund, der es ermöglicht, daß die Bildschirmtextzentralen mit den Datenverarbeitungsanlagen der Anbieter zusammenarbeiten, z.B. mit Versandhäusern, Banken, Reiseveranstaltern und Rechenzentren. Die absehbare technische Entwicklung im Fernmeldewesen in den nächsten Jahren ist durch den generellen Übergang zu digitalen Systemen in allen Fernmeldenetzen und durch die Einführung der optischen Nachrichtenübertragung unter Verwendung von Glasfasern gekennzeichnet. Folge dieser technischen Entwicklung wird das schrittweise Zusammenwachsen der bisher getrennten Fernmeldenetze zu einem von allen Fernmeldediensten gemeinsam genutzten integrierten Fernmeldenetz sein. Der Übergang zur Digitaltechnik im Telefonnetz ermöglicht als erste Integrationsstufe die weitgehende Zusammenfassung aller sogenannten ‚Schmalbanddienste‘‘ (Fernsprechen, Textund Datendienste). Die Einführung der Glasfasertechnik führt dann
4
zur umfassenden Integration auch der Breitbanddienste. Damit können nicht nur Ton- und Fernsehrundfunkprogramme kostengünstig übertragen werden, sondern es kann auch an die Einführung des Bildfernsprechens gedacht werden. Die Glasfasertechnik schafft demnach völlig neue Voraussetzungen für die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Individualkommunikation im geschäftlichen wie im privaten Kommunikationsbereich. Die Umstellung des Telefonnetzes auf Digitaltechnik hat bereits begonnen und wird ab 1984/85 mit der Einführung digitaler Vermittlungssysteme im Orts- und Fernverkehr verstärkt fortgesetzt werden. Angesichts der Größe und des hohen Investitionswertes des bestehenden Telefonnetzes erfordert die Umstellung des gesamten Netzes allerdings einen längeren Zeitraum. Die Deutsche Bundespost wird dennoch bemüht sein, durch geeignete Einführungsstrategien die Vorteile der neuen Techniken den jeweils betroffenen Kunden in allen Teilen der Bundesrepublik gleichmäßig anzubieten. Doch zurück zur unmittelbaren Gegenwart. Mit dem Ausbau speziell für die Datenübermittlung eingerichteter Netze, dem Datexnetz mit Leitungsvermittlung (DATEX-L) und dem Datexnetz mit Paketvermittlung (DATEX-P), hat die Deutsche Bundespost den spezifischen Bedürfnissen der geschäftlichen Telekommunikation in besonderer Weise Rechnung getragen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Einführung des Teletexdienstes verweisen. Dieser Dienst gestattet es, einen Teil der z.Z. noch in Form von Briefen versandten Korrespondenz mit Hilfe kommunikationsfähiger Speicherschreibmaschinen über ein Fernmeldenetz der Deutschen Bundespost kostengünstiger und wesentlich schneller elektronisch zu übermitteln. Nachdem die erforderlichen Standards Ende 1980 vom CCITT verabschiedet wurden, eröffnete die Deutsche Bundespost als erste Verwaltung der Welt den Dienst im März 1981. Dies geschah zunächst noch in der Form eines Probebetriebes, um technische und betriebliche Anlaufschwierigkeiten flexibel und ohne großen Verwaltungsaufwand abfangen zu können. Ende 1981, also nach 9 Monaten, waren bereits rd. 500 Teletexanschlüsse geschaltet worden. Internationale Teletexverkehrsbeziehungen können erst aufgenommen werden, wenn auch andere Länder den Dienst aufgenommen haben. Ab 1982 ist damit zu rechnen. Die Deutsche Bundespost beschreitet auch ganz neue Wege, um die Telekommunikation als Existenzgrundlage für die täglichen Wirtschaftsabläufe schlechthin in neuen Formen zu ermöglichen. Das beweisen u.a. die Aktivitäten zur Bereitstellung breitbandiger Übertra-
5
gungssysteme mittels Glasfasertechnik. Aufgrund der technischen und technologischen Entwicklung ist zu erwarten, daß bereits ab Mitte der 80er Jahre solche Systerne zu vergleichbaren Preisen angeboten werden wie Übertragungssysteme in herkömmlicher Technik. Die Deutsche Bundespost unterstützt mit 150 Mio. DM die Entwicklung eines breitbandigen integrierten Glasfaser-Fernmeldeortsnetzes (BIGFON). Statt der Kupferkabel werden ab Mitte der 80er Jahre Glasfaserkabel verlegt werden, über die neben den Fernmeldediensten wie Fernsprechen auch Rundfunk- und Fernsehprogramme übertragen werden können. In ihre Überlegungen, moderne Techniken zum Vorteil ihrer Kunden anzuwenden, bezieht die Deutsche Bundespost in einem gemeinsamen Projekt mit Frankreich auch die Nutzung von Satelliten mit ein. Im Rahmen dieses TV-Sat-Projektes soll voraussichtlich im April 1985 ein deutscher Rundfunksatellit gestartet werden. In einem mindestens zweijährigen Betriebsversuch der Deutschen Bundespost sollen technische und betriebliche Erkenntnisse gewonnen werden. Für den Bereich der Individualkommunikation wird immer deutlicher erkennbar, daß Bedarf für ein dienst-integriertes Fernmeldenetz besteht. Gemeinsam mit anderen europäischen Verwaltungen stellt die Deutsche Bundespost derzeit Überlegungen an, inwieweit sie als Vorläufer für ein integriertes terrestrisches Glasfasernetz ihren Kunden mit Hilfe moderner Satellitentechnik neue, insbesondere integrierte Fernmeldedienstleistungen anbieten kann, die in den bisher existierenden Fernmelde-Netzen nicht möglich waren. Die Deutsche Bundespost, die Fernmelde-Industrie und nicht zuletzt die Benutzer müssen zur Vorbereitung der Netzintegration noch umfangreiche Untersuchungen durchführen. Zu diesem Zweck wird die Deutsche Bundespost neben dem Projekt ‚„BIGFON‘‘ u.a. auch ein Modelinetz 64 kbit/s unter Benutzung vorhandener EDS-Einrichtungen mit einer Kapazität von 4000 Anschlüssen errichten, das von 1984 an für den praktischen Einsatz zur Verfügung stehen soll. Damit lassen sich einerseits in gewissen Grenzen Teilnehmerwünsche nach einem 64 kbit/s-Datenkanal frühzeitig erfüllen, andererseits erhält die Deutsche Bundespost die Gelegenheit, im Hinblick auf die später möglich werdende umfassende Dienstintegration — einschließlich Sprachübertragung — modellhaft die sich hierbei stellenden Fragen nach der Standardisierung von Schnittstellen, der Anschließung digitaler Fernsprechnebenstellenanlagen aber auch der Tarifierung integrierter Dienste für die unterschiedlichen Informationen wie Sprache und Daten zu klären.
Eine bedeutsame Weichenstellung wurde vor einigen Monaten mit einigen Änderungen im Fernmeldebenutzungsrecht beschlossen: die Deutsche Bundespost hat die nutzungszeitabhängige Tarifierung auf Mietleitungen eingeführt. Die Einführung der nutzungszeitabhängigen Tarifierung auf Festverbindungen ist eine wichtige Voraussetzung für die Dienstintegration über sogenannte Kommunikationsanlagen und die in diesem Zusammenhang langfristig von der Deutschen Bundespost verfolgte Tarifharmonisierung. Infolge der technologischen Entwicklung verliert bei Wähl- und Festverbindungen das Tarifkriterium „Entfernung‘‘ gegenüber dem Tarifkriterium ‚‚Zeit‘‘ an Bedeutung. Bei den Wählnetzen ist diese Entwicklung bereits durch die Reduzierung der Fernzonen und die Einführung des Nahdienstes mit Zeitzählung im Ortsnetz berücksichtigt. Unter dem Gesichtspunkt kosten- und leistungsgerechter Gebühren — es besteht kein Mißverhältnis zwischen dem wirtschaftlichen Wert der Dienstleistung und der Höhe der Gebühr —, wird für festgeschaltete Leitungen künftig nicht mehr nur die gebührenpflichtige Leitungslänge, sondern auch die Nutzungszeit maßgebend sein. Meine Ausführungen über die Situation der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland möchte ich mit einigen Anmerkungen zum Stichwort „Liberalisierung‘‘ beschließen. Während von der rechtlichen Regelung her fast überall auf der Welt den Fernmelde-Betriebsverwaltungen oder -Betriebsgesellschaften ein umfassendes Monopol für das gesamte Fernmeldewesen eingeräumt ist, wurde es in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich in Anspruch genommen. In vielen europäischen Staaten erstreckt sich das Alleinbetriebsrecht nicht nur auf die Fernmeldenetze, sondern auch auf die an diese Netze angeschlossenen Endgeräte, insbesondere auch auf Nebenstellenanlagen. In Deutschland dagegen hat die Reichspost bzw. die Bundespost ihr rechtliches Monopol nur beim einfachen Fernsprechhauptanschluß in Anspruch genommen, weil dieser, technisch gesehen, zumindest ebenso viel zum Fernsprechnetz gerechnet werden muß wie er Endgerätefunktionen erfüllt. Alle übrigen Endgeräte, eingeschlossen die Vielzahl von Zusatzeinrichtungen am einfachen Fernsprechhauptanschluß und insbesondere Nebenstellenanlagen, werden dagegen entweder von der Bundespost im Wettbewerb mit privaten Anbietern angeboten oder das Feld wird von der Deutschen Bundespost völlig den privaten Anbietern überlassen. Unter dem Stichwort ‚‚Liberalisierung‘‘ wird nun eine Diskussion geführt, wobei hierunter in den meisten Ländern die Bestrebungen zu verstehen sind, neben dem Netzbetreiber auch andere Anbieter im 7
Endgerätebereich zuzulassen. Diese im eigentlichen Sinne des Wortes verstandene Liberalisierung ist jedoch in der Bundesrepublik Deutschland bereits seit langer Zeit erreicht. Seit den Überlegungen einer Beteiligung der Deutschen Bundespost am Telefax-Endgerätemarkt wird von den Kritikern der Deutschen Bundespost das Schlagwort ‚‚Liberalisierung‘‘ dazu mißbraucht, den Netzbetreiber, d.h. die Deutsche Bundespost, vom Endgerätemarkt grundsätzlich ausschließen zu wollen. Dieses extreme Ziel geht sehr viel weiter als in anderen Ländern, wo keinesfalls daran gedacht wurde, unter der Zielrichtung ‚‚mehr Wettbewerb“‘ die Netzbetreiber vom Endgerätemarkt auszuschließen, sondern diesen Konkurrenz durch weitere Anbieter zu verschaffen. Für die Deutsche Bundespost bildet bei der Ausgestaltung der Fernmeldedienste die Ausweitung ihres Betätigungsfeldes nicht die Maxime ihres Handelns. Vielmehr hat sie neben technischen, betrieblichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten die Auswirkungen ihrer Regelungen auf nahezu alle Lebensbereiche zu berücksichtigen. Z.B. kann die Entscheidung, ob bei der Deutschen Bundespost ein Interesse vorliegt, als Anbieter bestimmter Endgeräte und damit auch von Wartungs- und Serviceleistungen aufzutreten, nicht generell, sondern nur für den jeweiligen Einzelfall getroffen werden. Die Wünsche und Erfordernisse der Anwender und Hersteller sowie die technischen Gegebenheiten und Erfordernisse der verschiedenen öffentlichen Fernmeldenetze erzwingen auch für den Endgerätebereich unterschiedliche Regelungen. Ein Interesse der Deutschen Bundespost, auf einem eigenen Angebot bestehen zu müssen, kann sich z.B. auch aus der Notwendigkeit internationaler Normung ergeben. Die Deutsche Bundespost kann mittel- und langfristig nur dann ihrer Aufgabe, bestehende und neue Fernmeldedienste qualitativ und quantitativ zu garantieren, nachkommen, wenn sie selbst über Erfahrungen im Endstellenbereich beim Kunden verfügt. Häufig wird dabei gerade übersehen, daß die Deutsche Bundespost eben keine eigene Geräteproduktion betreibt, sondern alle Geräte am Markt beschaffen muß. Die Deutsche Bundespost hat als öffentliches Unternehmen ihre Aufgaben im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags sowie ihrer wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten für die Gesellschaft und die Kunden bedarfsgerecht zu erfüllen. Sie stellt eine flächendeckende Infrastruktur an Post- und Fernmeldeeinrichtungen zur Verfügung. Die Infrastrukturpolitik hat sich dabei an den gesellschaftlichen Zielvorstellungen zu orientieren; sie ist von
8
sachfremden und einseitigen Einflüssen freizuhalten. Die Deutsche Bundespost bietet aufgrund ihrer öffentlich-gemeinwirtschaftlichen Zielsetzung dafür die beste Gewähr. Sie ist beim Ausbau der Netze und bei ihrem Dienstleistungsangebot den Prinzipien der Wirtschaftlichkeit ebenso wie der gleichmäßigen Versorgung des ganzen Landes verpflichtet.
Hans-Ulrich Redlin
Die Organisation des Fernmeldewesens in der Bundesrepublik Deutschland
Das Fernmeldewesen — seine Entwicklung, seine Bedeutung und damit auch seine Darstellung — ist in jedem Staat geprägt von dessen geschichtlichem Werdegang, seiner Politik und seinem Wirtschaftssystem. Die Konsequenzen hieraus für die Organisation des Fernmeldewesens in der Bundesrepublik Deutschland basieren im wesentlichen auf e
den Regelungen durch den Gesetzgeber,
@
dem System der sozialen Marktwirtschaft.
1
Der gesetzliche Rahmen
In der Verfassung der Bundesrepublik setz, ist verankert, daß
Deutschland,
dem
Grundge-
—
der Bund die ausschließliche Gesetzgebung Fernmeldewesen hat,
über das (Post- und)
—
der Bund die Gesetze durch bundeseigene Verwaltung ausführt,
—
die Bundspost in bundeseigener Verwaltung mit eigenem Verwaltungsunterbau geführt wird.
Damit wird das Fernmeldewesen vom Staat unmittelbar gestaltet. Die Bundesländer und die Kommunen haben trotz der föderalistischen Struktur der Bundesrepublik keine direkte Einfluß- oder Eingriffsmöglichkeit. Die staatliche Aufgabe wird als Teil der Staatsverwaltung wahrgenommen von der Deutschen Bundespost (DBP). An ihrer Spitze steht der Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen, der als Mitglied der Bundesregierung im Rahmen der politischen Richtlinien des Bundeskanzlers für seinen Geschäftsbereich verantwortlich ist. Diese verfassungsrechtlichen Regelungen haben naturgemäß zu einer Reihe von Gesetzen und Rechtsverordnungen geführt, die dazu dienen, die Fernmeldehoheit des Bundes zu sichern und zu ordnen sowie die Benutzung der Fernmeldeeinrichtungen zu regeln. Von ihnen ist für die Organisation das ‚Gesetz über Fernmeldeanlagen‘‘ (FAG) von besonderer Bedeutung. Es legt im wesentlichen fest:
—
Die Fernmeldehoheit (das ist das ausschließliche Recht, Fernmeldeanlagen zu errichten und zu betreiben) gehört zu den Staatshoheitsrechten. Träger dieser Hoheit ist der Bund; ihre Ausübung liegt in den Händen des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen (eine Ausnahme besteht nur für Anlagen, die der Verteidigung des Bundes dienen).
—
Die Befugnis zum Errichten und zum Betreiben einzelner Fernmeldeanlagen kann verliehen (= genehmigt) werden.
—
Genehmigungsfrei sind im wesentlichen Fernmeldeanlagen, die nur dern inneren Dienst von Behörden oder Betriebszwecken von Transportanstalten, z.B. Bundesbahn, dienen oder nur innerhalb eines Grundstücks bzw. zwischen mehreren Grundstücken desselben Besitzers, wobei keines mehr als 25 km voneinander entfernt ist, betrieben werden. Soweit es sich um Funkanlagen handelt, sind sie stets genehmigungspflichtig.
Ausgehend von diesen Rechtsgrundlagen werden die dem öffentlichen Verkehr dienenden Fernmeldenetze von der DBP errichtet und betrieben. Sie ist auch Regelungsbehörde für genehmigungspflichtige (nicht öffentliche) Fernmeldeanlagen. 2
Die öffentlichen Fernmeldenetze
Sie bestehen aus den Übertragungswegen (z.B. Kabel) sowie den übertragungs- und vermittlungstechnischen Einrichtungen (z.B. Verstärker, Wähleinrichtungen). Angeschlossen werden die Endgeräte (z.B. Sprechapparat). Übertragungsweg, Fernmeldeanlage. 2.1
technische Einrichtung und Endgeräte bilden eine
Die Fernmeldeanlage
Betrachtet man sie als Produkt, so werden bereits bei der Beobachtung dieser fernmeldetechnischen Einrichtung auf dem Weg von ihrer Entwicklung bis zu ihrer Nutzung die Grundzüge der Organisation des Fernmeldewesens sichtbar. 2.1.1
Forschung und Entwicklung
Die produktbezogene Forschung und Entwicklung wird fast ausschließlich von der privatwirtschaftlichen Fernmeldeindustrie betrieben. 12
Die DBP unterhält ein eigenes Forschungsinstitut, das auf anwendungsorientierte Forschung für ihren spezifischen Bereich ausgerichtet ist. Darüber hinaus ist die DBP gegenwärtig mit erheblichem finanziellen Aufwand an einem mittelfristig angelegten Programm der Bundesregierung zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der technischen Kommunikation beteiligt. 2.1.2
Herstellung (= Produktion)
Alle technischen Einrichtungen des Fernmeldewesens werden ausnahmslos von der privaten Wirtschaft — überwiegend von mittleren und großen Firmen der Fernmeldeindustrie — produziert. 2.1.3
Vertrieb, Errichten und Betreiben
Übertragungswege Die DBP bezieht das fertige Produkt — im allgemeinen aufgrund einer Ausschreibung, die die Bedingungen für den Einkauf enthält — von den Herstellern. Errichtet werden die Übertragungswege von der DBP. Dabei bedient sie sich auch privater Unternehmer, die mit der Ausführung der Arbeiten nach festen Regeln (z.B. in bezug auf Ausschreibung und Wettbewerb aber auch auf technisch-betriebliche Anforderungen) beauftragt werden. So werden Tiefbauarbeiten — zu denen das Auslegen von Erdkabeln, das Bauen von Kabelkanälen, die Herstellung von Kabelschächten und Abzweigkästen sowie das Auslegen von Kabeln und Rohren durch Flüsse und Seen gehören — grundsätzlich von (meist kleinen und mittleren) privaten Betrieben durchgeführt. Auch Arbeiten am oberirdischen Leitungsnetz werden häufig und Montagearbeiten am unterirdischen Leitungsnetz in geringerem Umfang von Firmen im Auftrag der DBP ausgeführt. Betrieben, d.h. im wesentlichen gewartet und entstört, werden die Übertragungswege fast ausschließlich vom Personal der DBP. Eine Ausnahme bildet z.B. das Instandhalten von oberirdischen Leitungen, das durch Aufträge an Unternehmer vergeben wird. Vermittlungs- und übertragungstechnische Einrichtungen Hier ist die Situation ähnlich der bei den Übertragungswegen. Die DBP kauft die Produkte von der Fernmeldeindustrie. Sie werden mit 13
unterschiedlich hoher Beteiligung von beauftragten Privatfirmen oder vom Personal der DBP errichtet, während der Betrieb fast ausschließlich von Angehörigen der DBP wahrgenommen wird. Endeinrichtungen Die folgende Zusammenstellung verdeutlicht die Situation in der Bundesrepublik bei Vertrieb, Errichten und Betreiben von Endgeräten. Sie
DBP' Ver-
trieb?
private Firmen
Er-
Be-
Ver-
richten? treiben?|trieb‘?
Er-
Be-
richten
treiben?’
Fernsprech-
apparat
(einfacher Fernsprechhauptanschluß)
x
x
x
Fernsprechnebenstellenanlage
x
x
x
x
x
x
Fernkopierer
x
x
x
x
x
x
Datenendeinrichtung
x
x
x
Autotelefon
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Fernschreibmaschine (am Telexnetz) Ton- und Fernsehrundfunkempfänger
au
2
x
Die DBP kauft alle Endgeräte von den Herstellern. Errichten = Endgeräte werden vom Personal der DBP oder in ihrem Auftrag von privaten Firmen errichtet. Betreiben = Instandhalten, einschließlich Entstören. Vertrieb = Verkauf oder Vermietung gegen einmalige oder laufende (monatliche) Gebühr.
gibt einen Überblick, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. (Eine umfassende Information über diesen Bereich gibt das Taschenbuch ‚‚Endeinrichtungen der öffentlichen Fernmeldenetze‘‘ von Franz Arnold — R.v. Decker’s Verlag, G. Schenck, 6900 Heidelberg.)
3 3.1
Die Genehmigung und Zulassung von Fernmeldeeinrichtungen Die Genehmigung
Sie umfaßt die Befugnis zum Errichten und Betreiben von Fernmeldeanlagen, die nach dem FAG nicht genehmigungsfrei sind, und kann von der DBP erteilt werden. Genehmigungen bestehen z.B. für — — — —
Energie-Versorgungs-Unternehmen (EVU), die sogar ein einklagbares Recht auf Genehmigungserteilung haben, die Bundesbahn (DB), Polizeibehörden, Funkanlagen für Zwecke der Flugsicherung.
Für EVU und DB hat die DBP als Ausnahme Verbindungen zwischen den privaten Fernmeldeanlagen und Nebenstellenanlagen als Bestandteil der öffentlichen Netze zugelassen. Sonder- oder allgemeine Funkanlagen, z.B. für — — — — —
Genehmigungen
gibt
es insbesondere
Empfangsanlagen von Presse-Agenturen, Fahrzeuge der Polizei, Reparaturfahrzeuge, z.B. bei EVU als Verbindung Zentrale und dem Fahrzeug, Medizinische Anlagen, Spielzeug.
zwischen
für
der
Darüber hinaus gibt es ‚‚Anschließungsgenehmigungen‘“ für private Einrichtungen, die an das öffentliche Netz angeschlossen werden sollen.
3.2
Die Zulassung
Sie ist praktisch für jedes Gerät erforderlich, das Bestandteil der öffentlichen Fernmeldenetze ist oder dort angeschlossen werden soll. Während die Genehmigung auf das Anschließen und Betreiben von Anlagen abgestellt ist, bezieht sich die Zulassung nur auf das Gerät. Es 15
gibt sowohl allgemeine Zulassungen (z.B. für eine Bauserie) als auch Einzelzulassungen für ein bestimmtes Gerät. Die Zulassung bestätigt, daß ein Anschluß des Gerätes an die Einrichtungen der DBP keine schädigenden oder störenden Wirkungen auf die öffentlichen Netze und ihre Betriebsgüte hat und daß bestimmte, von der DBP festgelegte, technische Vorschriften eingehalten worden sind.
4
Sonderregelungen
Im Fernmeldewesen der Bundesrepublik nimmt der Ton- und Fernsehrundfunk eine Sonderstellung ein. Das für ihn benötigte Leitungsnetz wird von der DBP errichtet und betrieben. Die Sendeanlagen werden ebenfalls von der DBP errichtet und betrieben. Eine Ausnahme bilden die Sender der Rundfunkanstalten der Länder für den Tonrundfunk und für das I. Fernsehprogramm. Sie werden — mit Genehmigung der DBP — von diesen Anstalten errichtet und betrieben. Die Frequenzzuteilung erfolgt auch für Rundfunk und Fernsehen — wie in allen anderen Fällen — grundsätzlich durch die DBP. Rundfunkstörungsmeldungen werden von ihr bearbeitet. Empfangs-Antennenanlagen werden von privaten Firmen vertrieben, errichtet und betrieben. Die DBP errichtet und betreibt darüber hinaus Breitband-Kommunikations-Anlagen, an die private Antennenanlagen angeschlossen werden können. Für Einzel- und Gemeinschaftsantennenanlagen ohne aktive elektronische Bauelemente ist von der DBP eine allgemeine Genehmigung erteilt worden. Für Anlagen mit aktiven elektronischen Bauteilen sind Einzelgenehmigungen der DBP erforderlich. Ton- und Fernsehrundfunkgeräte werden ausschließlich von privaten Firmen produziert, vertrieben und errichtet. Für sie ist eine allgemeine Genehmigung der DBP vorhanden. Die Geräte müssen zugelassen sein. Die Zulassung durch die DBP erfolgt jeweils für ein Gerätemodell, also die Bauserie eines Typ-Musters. Aus den vorstehenden Ausführungen ergibt sich, daß die DBP für die Übertragung der Ton- und Fernsehrundfunkprogramme, nicht aber für ihren Inhalt zuständig ist. 16
5
Die Organisation des Fernmeldewesens innerhalb der DBP
5.1
Der organisatorische Rahmen
Das Fernmeldewesen und das Postwesen bilden in der Bundesrepublik eine Einheit. Sie sind auf höchster Ebene zusammengefaßt im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen. Die zentrale organisatorische Zusammenfassung setzt sich in der nächsten — mittleren — Ebene, die durch Bezirke regional gegliedert ist, mit 18 Direktionen fort. Daneben sind dem Ministerium direkt unterstellt ein fernmeldeund ein posttechnisches Zentralamt, das Sozialamt und zwei Fachhochschulen. Auf örtlicher Ebene sind das Post- und das Fernmeldewesen getrennt durch spezialisierte Ämter vertreten. Für das Fernmeldewesen sind 123 Ämter vorhanden, welche die Fläche der Bundesrepublik bedienen: 79 Fernmeldeämter
nehmen alle Aufgaben des Fernmeldewesens in der örtlichen Ebene wahr,
29 Fernmeldeämter
nehmen spezielle Aufgaben in der örtlichen Ebene wahr (z.B. nur Aufgaben des Ortsverkehrs oder nur Aufgaben des Weitverkehrs),
15 Fernmeldezeugämter
beschaffen und lagern Material (Kabel, Apparate, Bauzeug, Ersatzteile usw.) und versorgen die übrigen 108 Ämter.
Im Durchschnitt sind bei jedem Fernmeldeamt etwa 1700 Kräfte beschäftigt, und es sind in seinem Bereich 300000 Sprechstellen vorhanden. Organisation und Aufgaben des Fernmeldewesens innerhalb der DBP — also in den 3 Ebenen — sind wie folgt zu definieren. 5.2
5.2.1
Das Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BPM) Organisation
Verdeutlicht wird die Struktur durch einen groben Organisationsplan, in dem — beispielhaft — für eine Abteilung ihre Unterabteilungen und für eine Unterabteilung ihre Referate dargestellt sind (s. S. 18). Das Fernmeldewesen ist also durch zwei Abteilungen vertreten. Die Abteilung ‚‚Dienste‘‘ umfaßt 3 Unterabteilungen, und zwar für
Der Bundesminister
Personal-
für das Post- und
vertretung
Fernmeldewesen
Staatssckratär
x
Parlamentarischer Staatssekretär
Post- || | Frage bleu]
wesen
Verwaltungsrat
Dienste
Fernmeldewesen Netze
Personal-
wesen
Organisation, Personal... 1
|
Marketing...
ı ||
Vermittlungs-
technik...
inanzer Bau-
wesen
Zentralbteilung
Fernsprechver-
ttlungstechnik
| Bauherren-
angelegenheiten
Fernsprech-
diente
Netz“management _
FernsprechEndstellen
Bild 1:
18
=
Benutzungsverordnungen
- ||
||
— Datenschutz und Zulassung
Organisationsstruktur des Fernmeldewesens im BPM (Beispielhaft für eine Abteilung)
— — —
Organisation, Personal, Wirtschaftsführung, Fernmelderecht, Marketing, Teilnehmerdienste, Datenverarbeitung, Funk, Vermittlungstechnik, Fernsprechdienste, Benutzungsverordnungen, Hochbau.
In der ersten Unterabteilung werden überwiegend Querschnittsfunk-
tionen — für beide Abteilungen — wahrgenommen, damit das Fernmeldewesen als Unternehmensbereich seiner Verantwortung besser gerecht werden kann. Die Abteilung ‚‚Netze‘‘ hat 2 Unterabteilungen für — —
Fernmeldenetze, internationale Angelegenheiten, Frequenzen, Datendienste, neue Telekommunikationsformen, Forschung, private nationale Netze.
In einer Unterabteilung sind 6-8 Referate zusarmmengefaßt, die als Basisorganisationseinheiten überwiegend objektbezogen gegliedert sind (z.B. Referat für Fernmelderecht oder für Rundfunknetze und Richtfunk oder für Fernsprechvermittlungstechnik usw.). Im übrigen werden die Interessen des Fernmeldewesens im Gesamtrahmen der DBP von den Querschnittsabteilungen für zentrale Aufgaben, Personalwesen, Finanzen und Hochbau wahrgenommen.
5.2.2
Aufgaben
Im BPM werden alle Fragen von grundsätzlicher Bedeutung bearbeitet. Hierzu gehören u.a. Angelegenheiten aus Politik und Wirtschaft, die Gesetzgebung mit den Ausführungsbestimmungen, die Festlegung von Bedingungen und Gebühren für das Benutzen der Fernmeldeeinrichtungen, die Wahrnehmung internationaler Aufgaben, die Herausgabe von Richtlinien und Anweisungen sowie Steuerungs-, Aufsichtsund Kontrollfunktionen — z.B. im personellen und materiellen Bereich — für die Ausführung aller Aufgaben.
5.3
Das Fernmeldetechnische Zentralamt (FTZ)
5.3.1
Organisation
Das FTZ, mit einem Präsidenten und einem Vizepräsidenten an der Spitze, ist gegliedert in 7 Hauptabteilungen für —
Fernsprechdienste, -technik, -betrieb,
— Text- und Datendienste, Datenübermittlung, Technik der Endstellen und Meßeinrichtungen, — Netze, Übertragungstechnik, — Satelliten und Funk, — Logistik, berufliche Bildung, — Datenverarbeitung und Organisation, Dokumentation und Information, — Verwaltung und Personalwesen, Betriebswirtschaft, Hochbau. Jede Hauptabteilung besteht aus 3-4 sind bis zu 7 Referate zugeordnet.
Abteilungen,
jeder Abteilung
Dem FTZ angegliedert ist das Forschungsinstitut der DBP, das aus etwa 20 Forschungsgruppen besteht, die in 5 Forschungsbereichen zusammengefaßt sind. 5.3.2
Aufgaben
Das FTZ nimmt zentrale Leitungs- und Ausführungsaufgaben wahr und unterstützt damit das BPM in seiner Leitungsfunktion. Hauptaufgaben sind: Vorschriften entwerfen, arbeitswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Untersuchungen als Hilfen für Unternehmensentscheidungen durchführen, Vorschläge für neue Betriebsverfahren entwickeln, Zweckforschung und Entwicklung betreiben, Marktverhältnisse und Preisbildung untersuchen, zentrale Beschaffungen vornehmen, Personal fortbilden, fallweise die Belange des Fernmeldewesens außerhalb der DBP vertreten. Hierunter einzuordnen sind auch das Planen größerer oder neuer technischer Anlagen, Fragen der Normung und des Patentwesens sowie die für die Zulassung von technischen Geräten notwendigen Arbeiten. Letztere werden gegenwärtig innerhalb des Gesamtkomplexes ‚‚Zulassungen‘‘ in eine neue Organisationseinheit integriert: Die Zentralstelle für Zulassungen im Fernmeldewesen soll selbständig (vergleichbar einer Direktion), zentral und umfassend in und für diesen Bereich tätig werden. 5.4 5.4.1
Die Direktionen Organisation
Sie ist in den vorhandenen 17 Oberpostdirektionen und der Landespostdirektion Berlin, die von Präsidenten geleitet werden, sehr ähnlich der Struktur des BPM. Es gibt in jeder Direktion eine Abteilung Fern-
20
meldewesen; im übrigen sind Unterschiede zwischen Direktion und BPM (z.B. in der Anzahl der Unterabteilungen oder Referate) von der Größe jeder Direktion abhängig. 5.4.2
Aufgaben
Die Grundfunktionen der Aufgaben sind Leiten, Koordinieren, Kontrollieren und Beraten. Bei den Direktionen liegt der Schwerpunkt der Verwaltung. Sie sorgen für die Ausführung der erlassenen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien usw. sowie für die Durchführung der Finanz-, Wirtschafts-, Verkehrs- und Personalpolitik der DBP. Im Rahmen der Vorgaben des BPM entscheiden sie selbständig in allen Angelegenheiten des Verwaltungs- und des praktischen Dienstes.
5,5 5.5.1
Die Ämter des Fernmeldewesens Organisation
a) Fernmeldeämter (FÄ) Die Ämter bestehen — je nach Größe bzw. Aufgaben — aus bis zu 8 Abteilungen; den Abteilungen sind jeweils mehrere Dienststellen zugeordnet. Die Abteilungen werden gebildet aus Aufgabenbereichen bzw. Aufgabenteilbereichen, die sich wie folgt gliedern: Aufgabenbereich
Aufgabenteilbereich
1 2 3 4
_ _ _ 4 A 4B 4C 5A 5B
5
Verwaltung Haushalt Teilnehmerdienste Fernsprech-, Telegrafen- und Funkdienste Vermittlungs- und Übertragungstechnik
5C
6
Linientechnik
Fernsprechdienst Telegrafendienst Funkdienst Planung und Bau Technischer Fernsprechbetrieb Technischer Telegrafenbetrieb
5 D Übertragungsbetrieb
6 A 6B
Planung und Bauvorbereitung Baudurchführung
21
Die Aufgabenbereiche bzw. -teilbereiche sind gegliedert in Aufgabengruppen, aus denen Dienststellen gebildet werden, z.B.:
bereich
Aufgabenteilbereich
Fernsprech-, Telegrafenund Funkdienste
Aufgabengruppe
Fernsprechdienst
Fernsprechdienstbüro Fernsprechferndienst (Hand) Fernsprechauskunft
Telegrafendienst
Telegrafendienstbüro Telegrammaufnahme und -übermittlung Telexferndienst Telexauskunft
Funkdienst
Seefunkdienstbüro Küstenfunkstelle (Seefunkdienst) Seefunkbeobachtungsstelle
Abteilung(en)
Dienststellen
Bei FÄ mit einem großen Amtsbezirk sind außerhalb ihres Sitzes Fernmeldebezirke eingerichtet, um eine größere Kundennähe zu erreichen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Wegezeiten zu verringern. Im Fernmeldebezirk werden die Aufgaben selbständig wahrgenommen, soweit nicht Entscheidungen von allgemeiner oder wesentlicher Bedeutung zu treffen sind.
b) Fernmeldezeugämter (FZÄ) Sie sind unter Berücksichtigung ihrer speziellen Aufgaben wie die FÄ gegliedert und organisiert. 5.5.2
Aufgaben
a) FÄ Die FÄ wickeln den Fernmeldebetrieb ab (Bedienen und Instandhalten der technischen Einrichtungen). Sie nehmen den Verkehr mit dem Kunden wahr, und sie haben sehr weitgehende Zuständigkeiten bei der
22
Errichtung von fernmeldetechnischen Einrichtungen, und zwar sowohl bei deren Planung und der Bauausführung als auch bei der Abnahme und Abrechnung. Grundsätzlich nehmen die FÄ Aufgaben aus allen 6 Aufgabenbereichen wahr (FÄ der Normalform). Es können aber unter gewissen Voraussetzungen auch FÄ der Spezialform gebildet werden. Sie haben Aufgaben nur aus einigen Aufgabenbereichen oder -teilbereichen. Es handelt sich fast ausschließlich um Ämter nur für den Orts- oder nur für den Weitverkehr. Im übrigen ist die Organisation so flexibel, daß beim Vorliegen bestimmter Randbedingungen bestimmte Aufgaben nur bestimmten FÄ amtsübergreifend zugeordnet werden können. Im Fernmeldebezirk werden alle Aufgaben des Fernmeldewesens wahrgenommen, die dort anfallen. Eine Ausnahme bildet die Linientechnik, für die im Amtsbereich flächendeckend Baubezirke zuständig sind.
b) FZÄ Sie sind für das Beschaffen, Lagern und begrenzt auch für das Instandsetzen von Fernmeldematerial sowie für die Versorgung der FÄ zuständig. Dabei gibt es in einigen Fällen auch amtsübergreifende Zuständigkeiten für das Überholen, Instandsetzen, Ändern und Lagern bestimmter fernmeldetechnischer Einrichtungen.
6
Zusammenfassung
Die Fernmeldehoheit DBP.
ist Bundesrecht;
sie wird
ausgeübt
durch
die
Die öffentlichen Fernmeldenetze werden von der DBP geplant, gebaut und betrieben. Beim Bau setzt die DBP als Auftraggeber in erheblichem Umfang auch private Firmen ein. Private Fernmeldeanlagen, das sind Anlagen, die keinen Zugang zu einem Öffentlichen Netz haben, bedürfen — von Ausnahmen abgesehen — einer Genehmigung der DBP. Endstelleneinrichtungen müssen — auch für die Anschließung an die öffentlichen Netze — von der DBP zugelassen sein. Die Produkte für den Fernmeldebetrieb werden ausschließlich von der privaten Wirtschaft — also der Fernmeldeindustrie — hergestellt.
23
Die DBP bedient sich für die Wahrnehmung ihrer umfangreichen und vielschichtigen Aufgaben im Bereich des Fernmeldewesens einer mehrstufigen Organisation: —
Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen als zentrale Leitungsbehörde,
—
Fernmeldetechnisches Zentralamt zur Unterstützung des BPM zentralen Leitungs- und Ausführungsaufgaben und
—
Oberpostdirektionen und die Landespostdirektion Berlin als regionale Verwaltungsinstanzen,
—
Ämter des Fernmeldewesens zur Wahrnehmung aller Aufgaben der praktischen Fernmeldedienste.
7
Ausblick
bei
Die Organisation lebt! — Sicher ist sie nicht Selbstzweck —, sondern sie muß eine der notwendigen Voraussetzungen schaffen, damit die technische Entwicklung und allgemein die Fortschritte im Fernmeldewesen jedem zugute kommen, der das Fernmeldewesen nutzt und der diesem dient. Die DBP beabsichtigt nicht, die Organisation des Fernmeldewesens in der Bundesrepublik in absehbarer Zeit grundsätzlich zu ändern. Auch für die Zukunft geht sie davon aus, daß @
ihre monopolartige Stellung für die öffentlichen Netze und den einfachen Fernsprechhauptanschluß,
@
ihre Marktbeteiligung bei den Endstelleneinrichtungen,
e
das von ihr realistisch gehandhabte Genehmigungsrecht für private Fernmeldeanlagen,
@
ihr liberales Zulassungsverfahren für Endstelleneinrichtungen und
e
das Monopol der privaten Wirtschaft für die Herstellung von Produkten des Fernmeldewesens
den Rahmen und die Grenzen für organisatorische Veränderungen bilden.
24
Roswitha
Wolf
Telefonladen und Telefonmobil — Teile des Marketing-Konzepts der Deutschen Bundespost
Einleitung Am Anfang des Jahres 1979 fiel der Startschuß für den Aufbau eines neuen Vertriebssystems für das Fernmeldewesen. Nachfolgend ist dargestellt, aus welchem Grunde die Deutsche Bundespost sich zu einem solchen Schritt entschieden hat, welche Zielsetzungen verfolgt werden und auf welche Weise und mit welchen Mitteln diese Ziele erreicht werden sollen.
Ausgangssituation in Zahlen In der Bundesrepublik Deutschland leben z.Z. ca. 63 Mio. Einwohner in etwa 23 Mio. Haushalten. Z.Z. sind etwa 22 Mio. Fernsprechhauptanschlüsse in Betrieb. Zählt man die Nebenstellen von Fernsprechnebenstellenanlagen hinzu, so erhöht sich die Zahl der Telefone auf ca. 30 Mio. Zum Zeitpunkt der Entscheidung, ein neues Vertriebssystem für das Fernmeldewesen aufzubauen, waren ca. 3,5 Mio. Telefone weniger in Betrieb. Die Deutsche Bundespost nähert sich im Bereich des Fernsprechwesens der Sättigung. Dabei wird als Sättigung verstanden, daß 90% aller Haushalte mit einem Telefon versorgt sind. Es ist Unternehmensziel der Deutschen Bundespost, die Sättigung bis 1985 zu erreichen. Nach dem derzeitigen Stand besteht die berechtigte Hoffnung, früher am Ziel zu sein.
Bisheriges Verfahren des Vertriebes Bis zu Beginn der 70er Jahre war die Deutsche Bundespost nicht in der Lage, den Bedarf an Telefonen im vollen Umfang zeitgerecht zu decken. Hinzu kam, daß das Telefon bis zu dieser Zeit noch nicht der lebensnotwendige Gebrauchsgegenstand und damit selbstverständlich war, ihm haftete damals noch der Hauch der Exklusivität an. Da das Telefon an sich schon Statussymbol war, stellten die Kunden keine
25
übergroßen Anforderungen stungsumfang.
an
Form,
Farbe
und
besonderen
Lei-
Die Post konnte deshalb ihre Aktivitäten ungeteilt dem Ausbau des Fernsprechnetzes widmen und besonders wirtschaftliche, kostensparende Verfahren mit hoher technischer Qualität und Zuverlässigkeit entwickeln. Der Fernsprechapparat wurde dabei ganz selbstverständlich in das Gesamtsystem technisch einbezogen und vervollkommnet. Es gab jedoch nur ein Modell, und das war grau, der Fernsprechapparat 611. Anfang der 70er Jahre wurde dieses Telefon auch in weiteren Farben gegen einen Gebührenzuschlag angeboten. Für eine so eingeschränkte Produktpalette genügte ein sehr rationelles und kostensparendes Antragssystem, Beratung der Kunden fand in der Regel nicht statt. Die Anträge wurden auf Formblättern gestellt, die bei allen Postämtern auch heute noch ausliegen oder der Kunde forderte sie beim Fernmeldeamt an. Veränderungen in der Situation Die 70er Jahre veränderten nachhaltig die beschriebene Situation und setzten eine neue Entwicklung in Gang. Am Anfang stand im Zusammenhang mit der schlechten wirtschaftlichen Konjunktur zu Beginn dieses Jahrzehntes ein sehr starkes Nachlassen der Nachfrage nach Fernsprechhauptanschlüssen mit seinen schwerwiegenden Konsequenzen für die Deutsche Bundespost und ihre Zulieferer. Es mußten neue Wege begangen werden, um schnell aus dieser Talsohle herauszukommen. Die Deutsche Bundespost versuchte erstmals, gezielt den Kunden anzusprechen und stärker als in der Vergangenheit seine Wünsche zu respektieren und genauer zu erfüllen. So wurde intensiv Marktforschung betrieben, wobei repräsentativ ausgewählte Telefonbesitzer über ihre Telefoniergewohnheiten, aber auch über die Akzeptanz neuer farbiger Telefone (anfangs farbige Tastenwahlapparate — später farbige Designapparate) mit neuen Leistungsmerkmalen befragt wurden. Aufbauend auf den Ergebnissen der Befragungen und statistischer Erhebungen wurde eine Werbekampagne für das Telefon und das Fernsprechen gestartet. Darüber hinaus wurden Veränderungen am Telefonprogramm vorgenommen hinsichtlich Form, Farbe, Leistungsmerkmale und Preis (Gebührenzuschlag für Farbe wurde gestrichen) der Telefonapparate.
26
Die Oberpostdirektionen und Fernmeldeämter unternahmen zusätzlich eine Vielzahl von Versuchen, den Kunden auf das Telefonangebot und die schon vorhandenen Möglichkeiten, das Telefonieren etwas komfortabler zu machen, hinzuweisen. Als besonders erfolgreich erwiesen sich dabei besondere ladenartige Beratungs- und Informationsstellen, Fahrzeuge im mobilen Einsatz auf Plätzen und Straßen mit regem Fußgängerverkehr, besondere Beratungsstände in Postämtern, Verbrauchermärkten, Messen usw. Durch diese Aktivitäten wurde weiter festgestellt, daß ein hoher Bedarf an Beratung besteht und viele bisher kaum geäußerte Wünsche an das Telefon vorhanden waren. Es vollzog sich der typische Wandel von einem Anbietermarkt, verteilen einer Mangelware, zu einem Käufermarkt.
Konsequenzen aus dieser Entwicklung Vergröbert und verallgemeinert ließen sich die Wünsche der Kunden in zwei Kategorien einteilen: — —
mehr Vielfältigkeit beim Telefon, bessere Beratung und Information.
Die Deutsche Bundespost entschloß sich, beiden Wünschen aktiv Rechnung zu tragen; den Kundenwünschen entsprechende neue Telefone sollten eingeführt und ein Vertriebssystem sollte aufgebaut werden. Diese Entscheidungen wurden im vollen Bewußtsein der Folgekosten getroffen, denn man war sich darüber klar, daß, je weiter man sich der Sättigung bei Fernsprechhauptanschlüssen nähert, die Zufriedenheit der Kunden mit den Dienstleistungen maßgeblich mitentscheiden wird über die Zukunft der Deutschen Bundespost.
Zielsetzungen für ein Vertriebssystem der Deutschen Fernmeldewesen
Bundespost im
Während für die Kommunikationsprobleme der gewerblichen Wirtschaft bei den Fernmeldeämtern schon eine kleine Beratungsgruppe vorhanden war, gab es für den privaten Kunden praktisch keine Möglichkeit der individuellen Beratung. Dieses Defizit galt es zu beseitigen. Zusätzlich sollte jedoch auch dem Bedarf der kleineren Gewerbeunternehmen und der Kunden in freien Berufen Rechnung getragen werden, die in der Vergangenheit nicht immer optimal bedient werden konnten. Beraten werden sollte in allen den Kunden bewegenden Fragen des
27
Fernmeldewesens, von der Antragstellung für ein Telefon über Abwicklung des Fernmeldeverkehrs und Verhalten bei Störungen bis zur Fernmelderechnung. Zahlungen sollten nicht möglich sein, um das Sicherheitsrisiko, das jede Kasse in sich birgt, nicht eingehen zu müssen. Bei diesen hochgesteckten Forderungen mußte jedoch nach einem Weg gesucht werden, der die Kosten erschwinglich machte. Da die Deutsche Bundespost der Bedienungspflicht für das ganze Land unterliegt, haben auch überall die Kunden den gleichen Beratungsanspruch.
Das Vertriebskonzept des Fernmeldewesens für den privaten Bereich Bei der Erarbeitung der Konzeption entschied sich die Deutsche Bundespost für die in den 70er Jahren bei den Fernmeldeämtern entwickelten erfolgreichsten Alternativen und gab ihnen die Namen Telefonladen, Telefonmobil und Telefonstand. Kostenüberlegungen gaben den Ausschlag für die Grundsätze, nach denen die Vertriebsstellen einzurichten sind. Die Hauptkosten bei Telefonläden sind Personalkosten und Mieten. Da Beratungen rund ums Telefon keine Dienstleistung ist, die täglich abgefordert wird, ist für einen gewissen Arbeitsumfang eine Mindestanzahl von Kunden im Einzugsbereich notwendig. Nach groben Schätzungen ging die Deutsche Bundespost davon aus, daß ein Einzugsbereich von 100000 Einwohnern in etwa der untere Grenzwert sein müßte. In unserem Land gibt es 67 Städte mit 100000 Einwohnern und mehr. Die geografische Verteilung dieser Orte ergab, daß bei diesen Kriterien sehr große Flächen keinen Telefonladen haben würden. Es gibt aber eine Anzahl Städte, die zwar weniger Einwohner haben, die aber für ihr Umland von großer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung sind. Zählt man das Umland hinzu, so wird die Zahl von 100000 Einwohnern erreicht. Auch diese Orte sollten einbezogen werden. Aber auch wenn eine solche Stadt mit Einzugsbereich nicht ganz 100000 Einwohner zählt, ist, wenn besondere Gründe dafür sprechen, die Einrichtung eines Telefonladens möglich. In Städten mit mehr als 500000 Einwohnern ist ein zweiter Telefonladen möglich, ggf. auch weitere. Diese Überlegungen machten die Vorgaben für die Standortwahl des Telefonladens nahezu zwangsläufig. Wenn Telefon-Beratung nicht täglich in Anspruch genommen wird, die Deutsche Bundespost aber Interesse hat, auf den Kunden zuzugehen, muß der Standort so ge-
28
wählt werden, daß möglichst alle Einwohner des Einzugsbereiches den Telefonladen möglichst häufig passieren und auf ihn aufmerksam werden. Das ist aber nur im jeweiligen Einkaufszentrum der Städte gegeben, das in der Regel heute als Fußgängerzone ausgebildet ist. Hier muß also der Standort für den Telefonladen gewählt werden. Zur Zeit gibt es schon 75 Telefonläden, nach den derzeitigen Planungen werden mittelfristig ca. 120 Telefonläden erwartet. Aber auch wenn alle Telefonläden eingerichtet sind, verbleiben noch große Flächen, die nicht zum Einzugsbereich eines Telefonladens gerechnet werden können. Um auch hier zu einem regelmäßigen Beratungsangebot zu kommen, sollen Telefonmobile eingesetzt werden. Um wirklich eine akzeptable Alternative zum Telefonladen anbieten zu können, ist es sehr wichtig, daß stets dieselben Standplätze von Telefonmobilen aufgesucht werden und die Besuche sich nach einem festen Fahrplan richten. Um allen Fernmeldeämtern Gelegenheit zu geben, mit den Telefonmobilen Erfahrungen zu sammeln, wurde die Grundausrüstung je Fernmeldeamt mit einem solchen Fahrzeug für richtig erachtet. Danach soll bedarfsgerecht das jeweilige Fernmeldeamt weitere Fahrzeuge anfordern. Für die Standplätze des Telefonmobils gelten die Grundsätze für die Standortwahl bei Telefonläden entsprechend.
Bild 1:
Außenansicht eines Telefonladens
29
Telefonstände sind das dritte Element des Vertriebssystems. Sie kommen vor allem für zeitlich befristete Einsätze in Frage, z.B. bei Neubezug einer größeren Wohnanlage, bei kleineren regionalen Messen oder nach Behebung einer Mangelsituation in einem Ort oder einem Stadtteil. Als Standort ist der Ort geeignet, der von der jeweiligen Zielgruppe besonders frequentiert wird. Telefonstände werden besonders häufig in Postämtern aufgestellt.
In welcher Form soll die Kundenberatung stattfinden?
Bild 2:
30
Ei
27
gar
Fr
A
£
Die Deutsche Bundespost will mit ihrem Vertriebssystem auf den Kunden zugehen, ihn ansprechen und ermutigen, Fragen zu stellen und sich zu informieren. Diesem Ziel entspricht die Standortwahl und das ebenerdige Geschäftslokal beim Telefonladen. Soll ein Kunde nachhaltig vom Nutzen einer Fernmeldedienstleistung oder z.B. einem besonderen Telefon überzeugt werden, muß die entsprechende Einrichtung vorhanden sein. Der Kunde muß sie anfassen und die Bedienung selbst ausführen können. Er muß mit dem Gerät ‚‚spielen‘‘ können. Diesen gestellten Zielsetzungen entgegen steht alles, was Behördencharakter suggeriert. Der Kunde und sein Anliegen, sein Problem sollen im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Kunde und Berater stehen.
Außenansicht eines Telefonladens
Im Telefonladen soll es deshalb keine maschinen und Aktenschränke geben.
Schreibtische,
Schreib-
Größe der Telefonläden und Öffnungszeiten Nach diesen Grundsatzüberlegungen mußten Vorgaben für die Größe eines Telefonladens erarbeitet werden. Nach den schon vorliegenden Erfahrungen erschien es sinnvoll, für das Präsentieren der Fernmeldeeinrichtungen ca. 50 m? vorzusehen und für jeden Beratungsplatz ca. 12 m?. Bei 2 bis 3 Beratungsplätzen ergibt sich dann für die anzustrebende Größe eines Telefonladens 80 m? bis 100 m?. Ferner sind die Öffnungszeiten des Telefonladens wesentlich dafür, ob die Kunden ihn annehmen oder nicht. Wenn man davon ausgeht, daß der Kunde anläßlich eines sowieso vorgesehenen Einkaufs in der City auch den Telefonladen aufsuchen möchte, dann sind die ortsüblichen Öffnungszeiten zwingend. Deshalb wurden für Telefonläden die ortsüblichen Ladenöffnungszeiten vorgegeben.
Größe der Telefonmobile und Standzeiten Das Telefonmobil sollte ähnliche Beratungsmöglichkeiten bieten wie der Telefonladen. Die Kunden sollten bequem ein-und aussteigen und aufrecht stehen können. Außerdem sollte es von der Beratungskraft selbst geführt werden können ohne besonderen Führerschein für LastKraftwagen. Das ausgewählte Fahrzeug vom Typ Daimler Benz 0 309 D erfüllt diese Forderungen. Darüber hinaus ist es ein Fahrzeug, das auch für andere Aufgaben bei der Deutschen Bundespost benutzt wird. Wartung und Reparatur ist deshalb sichergestellt und z.T. in eigenen Werkstätten betriebsgerecht möglich. Für die Wahl der Öffnungszeiten an den verschiedenen Standplätzen gilt grundsätzlich dasselbe wie beim Telefonladen. Wegen der Fahrzeiten werden jedoch, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, im
Einzelfall spezielle Öffnungszeiten gewählt. Gestaltung der Vertriebsstellen Fernmeldewesen
der Deutschen
Bundespost
für das
Zu Beginn der Aktivitäten gestaltete jedes Fernmeldeamt nach eigenen Vorstellungen Telefonläden. Es wurde jedoch schnell deutlich, ohne 31
die örtlichen Lösungen abwerten zu wollen, daß der Erfolg der beschriebenen Vertriebskonzeption auch von einer einheitlichen Gestaltung mit hohem Wiedererkennungswert abhängig ist.
Bild 3:
Innenansicht eines Telefonladens
Für die Gestaltung wurden deshalb die folgenden Ziele definiert: Hoher Wiedererkennungswert, hohe Identifikation mit der Deutschen Bundespost, Verwendung von Farben und Symbolen, die die Deutsche Bundespost kennzeichnen, realisierbar in möglichst jedem Laden-
32
lokal, das den sonstigen Vorgaben entspricht und von der Deutschen Bundespost gemietet werden kann. Das bedeutet eine Realisierungsmöglichkeit bei den unterschiedlichsten Grundrissen und in Gebäuden jeder Art, von dem denkmalgeschützten, historischen Gebäude bis zum modernen Zweckbau. Das eingeführte Gestaltungskonzept für Telefonläden trägt diesen Zielsetzungen Rechnung. Als dominierende Farbe wurde die Kennfarbe der Deutschen Bundespost, gelb, gewählt. Ergänzt wird diese durch die Farbe rot, die im Bereich der Deutschen Bundespost als Kennfarbe des Fernmeldewesens auch bei der Gebäudekennzeichnung verwendet wird. Als dritte Farbe, auch zur Dämpfung des lebhaften Kontrastes von gelb und rot ist ein olivgrün gewählt worden, in dem die Möbel gehalten sind und ein großer Raster an den Schaufenstern, der den Blick freigibt in den Ladeninnenraum, aber für die im Laden sich aufhaltenden den Eindruck eines geschlossenen Raumes vermittelt. Die dominierende Form ist die abgefaste Ecke, die sich wiederholt. Am deutlichsten wird dies in den sich rhythmisch wiederholenden, den
Bild 4:
Telefonmobil im Einsatz
33
Bild 5:
Telefonmobil
ganzen Raum überspannenden Zargen, die an den Wänden Paneele für das Fernmeldegerät aufnehmen.
auch die
Soweit die Bauvorschriften es zulassen, setzt sich diese Form auch in der Fassadengestaltung in den Vordächern fort. Ergänzt wird die Außengestaltung durch ein Steckschild mit dem Symbol eines TastenTelefons, wie es auch sonst bei der Deutschen Bundespost zur Gebäudekennzeichnung verwendet wird. Für das Telefonmobil wurde als Kennfarbe ebenfalls ‚‚gelb‘‘ gewählt. Ein um das Telefonmobil umlaufendes rotes Band trägt den Schriftzug Telefonmobil. Zur Zeit werden, angepaßt an die Gestaltung der Telefonläden, auch Telefonstände entwickelt, die vor allem in Postämterm bei kleinen Ausstellungen und Messen zum Einsatz kommen sollen.
34
Zusammenfassung Durch den Aufbau dieses neuen Vertriebssystems im Fernmeldewesen trägt die Deutsche Bundespost dem wachsenden Bedarf nach Beratung für Telekommunikation auch für den privaten Anwender Rechnung. Durch Vorgabe von Bildungs- und Gestaltungsregeln ist beabsichtigt, bei angemessenen Kosten eine hohe Flächendurchdringung zu erreichen. Bei der Erarbeitung des Gesamtkonzeptes wurden vor allem Marketinggesichtspunkte in den Vordergrund gestellt. Die Deutsche Bundespost ist der Ansicht, daß die Zufriedenheit der Kunden mit den erbrachten Dienstleistungen und dem Dienstleitungsspektrum zunehmend an Bedeutung gewinnt und die DBP entscheidend in Zukunft beeinflussen wird.
35
Theodor Müller
Die Deutsche Bundespost als Auftraggeber
1
Aufgabe und institutioneller Aufbau des DBP-Einkaufs
Um ihren gesetzlichen Auftrag zu erfüllen, die Bundesrepublik Deutschland mit Post- und Fernmeldeleistungen zu versorgen, benötigt die Deutsche Bundespost eine Vielzahl verschiedener Güter und Leistungen. Zum weitaus größten Teil deckt sie diesen Bedarf durch Einkauf am Markt. Einkaufen heißt für die Deutsche Bundespost — wie für jedes andere Unternehmen — nichts anderes als Bereitstellen der Einkaufsgegenstände — in der richtigen Art, Menge und Qualität, — zur rechten Zeit und am rechten Ort, — zu möglichst geringen Kosten. Geht man über diese mehr kurzfristige und deshalb notwendigerweise statische Betrachtungsweise hinaus und berücksichtigt, daß sich im Laufe der Zeit interne Gegebenheiten und Zielsetzungen der Bundespost wie auch die Bedingungen der Einkaufsmärkte verändern und hieraus für die Bedarfsdeckung der Deutschen Bundespost Chancen und Risiken erwachsen, so umfaßt einkaufen auch, diese Chancen und Risiken frühzeitig erkennen und geeignete Strategien entwickeln, um die Versorgung des Unternehmens mit Gütern und Dienstleistungen bestmöglich sicherzustellen. Die Deutsche Bundespost kauft auf verschiedenen Stufen ein, nämlich zentral, bezirklich zentral und dezentral. Beim zentralen Einkauf obliegt einer Organisationseinheit der Einkauf des Gesamtbedarfs der Bundespost. Der bezirklich zentrale Einkauf, den in der Regel die (8 Oberpostdirektionen wahrnehmen, deckt den Bedarf in einem bestimmten regionalen Bezirk. Dezentraler Einkauf besagt, daß einer Dienststelle der Einkauf des Bedarfs des eigenen Amtes, z.B. des Post- oder Fernmeldeamtes, obliegt. Das Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen kauft als Leitungsund Kontrollinstanz grundsätzlich nicht ein. Um bezirklich zentrale oder zentrale Einkaufszuständigkeiten zu bejahen, — letztere nehmen insbesondere das Posttechnische und das Fernmeldetechnische Zentralamt in Darmstadt wahr —, müssen besondere Gründe vorliegen. Sie werden aber als gegeben angesehen,
37
wenn z.B. durch die mit der Zentralisierung verbundene Zusammenfassung der Nachfrage wirtschaftliche Vorteile zu erwarten sind, oder wenn besondere Marktbedingungen die Anwendung bzw. Beachtung spezieller Einkaufsmethoden und -vorschriften erfordern.
2
Rechtlicher Rahmen
Wenn das Verhältnis der Deutschen Bundespost zu ihren Kunden auch öffentlich-rechtlich ausgestaltet ist, so handelt sie beim Einkauf doch fiskalisch, tritt also gegenüber ihren Lieferanten auf dem Boden der rechtlich uneingeschränkten Gleichordnung auf. Aufgrund des insgesamt für den DBP-Einkauf vorgegebenen Rechtsrahmens kann dennoch nicht davon ausgegangen werden, daß die Bundespost als Nachfrager auf den Einkaufsmärkten über den gleichen unternehmerischen Spielraum verfügt wie Privatfirmen. Ebenso wie die anderen öffentlichen Auftraggeber so hat auch die Deutsche Bundespost beim Einkauf zusätzlich eine ganze Reihe von Anweisungen ordnungspolitischer, haushaltsrechtlicher und daraus folgend einkaufsrechtlicher Art zu beachten. Weisungen ordnungspolitischen Charakters ergeben sich aus dem Postverwaltungsgesetz. $ 2 Postverwaltungsgesetz bestimmt, daß der Bundespostminister die Bundespost nach den Grundsätzen der Politik der Bundesrepublik Deutschland verwaltet. Damit sind die wirtschaftspolitischen Grundsätze der Bundesregierung auch für den Einkauf der Deutschen Bundespost bindend mit der Folge, daß die Einkaufstätigkeit der Bundespost sich z.B. am Wettbewerbsprinzip als dem beherrschenden Grundsatz unserer Wirtschaftsordnung auszurichten hat. Wirtschaftspolitische Auflagen ergeben sich aus den $$ I, 13, Stabilitätsgesetz, nach denen der DBP-Einkauf konjunkturelle Aspekte zu beachten hat. Das Haushaltsrecht sieht vor, daß auch die Bundespost die für die öffentliche Hand vorgeschriebenen Verdingungsordnungen zugrundelegt. Hiernach hat der Einkauf der Deutschen Bundespost eine Reihe von Verfahrensvorschriften einzuhalten, die der Einkauf privater Unternehmen nicht kennt. Als Sondervermögen des Bundes, das seine Mittel sparsam und wirtschaftlich einsetzen muß, hat die Deutsche Bundespost auch die Preisrechtsverordnungen für öffentliche Liefer- bzw. Bauaufträge anzu-
38
wenden. Auf diese Verordnungen kann auch in einer auf Wettbewerb ausgerichteten Marktwirtschaft nicht verzichtet werden. Denn in verschiedenen Bereichen, in denen der Staat seinen Bedarf decken muß, ist eine wettbewerbliche Preisbildung — häufig bedingt durch die hohe Spezialität der nachgefragten Güter — entweder nicht gegeben oder erheblich beeinträchtigt. In diesen Fällen tritt an die Stelle des unterentwickelten oder nicht vorhandenen Wettbewerbs die Prüfung der Herstellkosten gemäß den Preisrechtsvero:dnungen für öffentliche Aufträge. Im Rahmen der fortschreitenden Liberalisierung der Einkaufsmärkte hat die Deutsche Bundespost als öffentlicher Auftraggeber schließlich eine Reihe spezieller Regelungen zu beachten (z.B. die Lieferkoordinierungsrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft — Richtlinie 77/62 EWG vom 21. 12. 76 —; den GATT-Kodex-Regierungskäufe vom
1.1.81).
3
Investitionen — wesentliche Bestimmungsgröße des Auftragsvolumens
Die Bundespost muß jährlich in erheblichen Größenordnungen investieren. Ihren großen Anteil am Investitionsvolumen in der Bundesrepublik verdeutlicht die Übersicht auf Seite 40. Da die Deutsche Bundespost aber nicht nur Investitionsgüter einkauft, liegen ihre Ausgaben für Güter und Leistungen der Wirtschaft insgesamt noch höher. Sie machten 1981 12,5 Mrd. DM aus und werden 1982 rd. 13,9 Mrd. DM betragen. Die nachstehenden Zahlenangaben zeigen jedoch, daß die Investitionsausgaben, von denen rd. 90% auf das Fernmeldewesen entfallen, volumenmäßig die wesentlichen Bestimmungsgrößen für den Einkauf der Bundespost sind.
4
Struktur der Aufträge
Mit ihren Ausgaben für Güter und Leistungen erteilt die Bundespost eine Vielzahl von Aufträgen, die weiten Teilen der Bevölkerung Einkommen und Beschäftigung sichert. Legt man Branchendurchschnittswerte für die pro Kopf-Leistung, ermittelt aus Produktionswerten und Beschäftigtenzahlen, zugrunde, so kann davon ausgegangen werden, daß 1980 von Aufträgen des Postweser:s rd. 23000 Ar-
39
A:
Absolute Beträge in jeweiligen
Preisen! in
t.
2.
3.
Mrd. DM Bruttoanlageinvestitionen des verarbeitenden Gewerbes (Industrie und Handwerk)
Öffentliche An-
lageinvestitionen Staatl (ohne DBP und DB) Bruttoinvestitionen der DBP in Sachanlagen
DBP-Investitionen im prozentualen Vergleich mit den einzelnen Bereichen? I. DBP-Investitionen zu Investitionen des verarbeitenden Gewerbes (diese = 100) im prozentualen Vergleich 2. DBP-Investitionen zu öffentlichen Anlageinvestitionen (diese = 100) im prozentualen Vergleich
1972
1977
1978
1979
1980
1981
36,15
36,60
40,04
46,08
52,99
54,59
32,08
37,69
43,15
49,26
56,06
57,06
7,60
6,16
7,28
8,55
10,43
11,95
21,0
16,8
18,2
18,5
19,7
21,9
23,7
16,4
16,9
17,4
18,6
20,9
B:
I Quellen: Ifo-Institut München und Unterlagen BMWi „‚Gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen‘“‘, BMWi „Leistungen in Zahlen‘‘; für 1980 und 1981 vorläufige Schätzungen 2 Basisjahr: 1972 = 100
Vergleich der Deutschland
Bruttoanlage-Investitionen
in
der
Bundesrepublik
beitsplätze, von Fernmeldeaufträgen rd. 100000 Arbeitsplätze und im Bereich Hochbau rd. 15000 Arbeitsplätze von Aufträgen der Deutschen Bundespost abhängig waren. Die verschiedenen Bereiche der Wirtschaft partizipieren an den Aufträgen der Deutschen Bundespost, die im Einzelfall bis zu mehreren 100 Millionen DM reichen, allerdings in unterschiedlicher Weise. 1981 waren wertmäßig beteiligt: Die Industrie mit rd. 72 v.H., das Handwerk mit rd. 23 v.H., der Handel mit rd. 5 v.H. Diese Prozentsätze unterliegen auch über längere Zeit nur sehr geringen Schwankungen, Die Verteilung des Auftragsvolumens auf Wirtschaftsbranchen ergibt für 1980 folgendes Bild: Wirtschaftsbranchen
Auftragsvolumen in Mio. DM
Chemische Industrie und Mineralölverarbeitung Kunststoff-, Gummi-, Asbestverarbeitung Steine, Erden, Feinkeramik Eisen, Nicht-Eisen-Metalle, Gießerei Stahl-, Maschinen-, Fahrzeugbau Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik Holz-, Papier-, Druckerzeugnisse Leder-, Textil-, Bekleidungserzeugnisse Bauhauptgewerbe Sonstiges Gesamt
5
1980
inv.H.
205,8
1,65
105,5 64,2
0,85 0,52
31,3 584,7
0,25 4,69
7429,2 483,5
59,62 3,88
14,2 2 757,4 785,0
0,11 22,13 6,30
12 460,8
100,00
Beteiligung des Mittelstands sowie benachteiligter Regionen und Personengruppen
Die Deutsche Bundespost hat wie die anderen öffentlichen Auftraggeber des Bundes die Vorschriften über die regionale und strukturelle al
Wirtschaftsförderung wie auch die Mittelstandsrichtlinien zu beachten. Aufgrund der Bedarfsstruktur der Bundespost ist der Wertanteil der mittelständischen Auftragnehmerlieferungen/-leistungen seit Jahren im Verhältnis zum Gesamtauftragsvolumen der Deutschen Bundespost annähernd gleichbleibend. Er erreicht durchweg die beachtliche Höhe von ca. ein Drittel des jährlich zu vergebenden Auftragsvolumens (1981 z.B. 4,3 Mrd. DM). Ihre Einkaufspolitik hat die Deutsche Bundespost immer bewußt mittelstandsfreundlich gestaltet. So wird beim Einkauf von Massenbedarf, z.B. Telefonapparaten, durch entsprechende Gestaltung des Einkaufsverfahrens sichergestellt, daß mittelständische Unternehmen nicht durch eine aggressive Absatzpolitik der Großunternehmen vom Markt verdrängt werden können. Die Deutsche Bundespost verpflichtet ihre Auftragnehmer auch, sich dafür einzusetzen, daß Unter- und Zulieferaufträge, soweit wie möglich, an kleine und mittlere Unternehmen vergeben werden. Schließlich befürwortet die Bundespost Arbeits- oder Entwicklungsgemeinschaften mittelständischer Unternehmen, wie sie die Mittelstandsrichtlinie des Bundes ausdrücklich vorsieht. Die Bundespost bemüht sich auch, benachteiligte Regionen sowie bestimmte Personengruppen, wie z.B. Vertriebene und Behinderte, entsprechend den einschlägigen Bundesrichtlinien nachdrücklich zu fördern. So hat sie z.B. 1981 für 1497,3 Mio DM Aufträge für Lieferungen und Leistungen an Firmen in Berlin (West) vergeben. Mit diesem Auftragsvolumen ist die Bundespost weiterhin größter öffentlicher Auftraggeber für die Berliner Wirtschaft gewesen. Auch in das Zonenrandgebiet werden Aufträge beachtlichen Umfangs erteilt. Sie betrugen 1981 975,7 Mio. DM; dies bedeutete gegenüber 1980 eine Steigerung um 17,0 Mio. DM oder 1,8 v.H.
6
6.1
Die Deutsche Bundespost als Nachfrager auf den einzelnen Märkten Märkte für Gegenstände des Postwesens
Die Leistungserstellung im Postwesen — insbesondere im Brief-, Paket-, Päckchen-, Postzeitungs- und Geldübermittlungsdienst (Zahlungs- und Postanweisungen, Zahlkarten) ist sehr personalintensiv. Dementsprechend halten sich die Ausgaben für Lieferungen und Leistungen des Postwesens, verglichen mit den entsprechenden Zahlen 42
für das Fernmeldewesen, in engeren Grenzen. 1980 betrugen sie — ohne Hochbauausgaben — 1913 Mio. DM, 1981 2105,1 Mio. DM. Für einige wenige Wirtschaftszweige ist aber auch das Postwesen ein großer Auftraggeber. Mit rd. 80000 Kraftfahrzeugen ist die Deutsche Bundespost größter ziviler Kraftfahrzeughalter Europas. Für das Postwesen erbrachte die Kfz-Industrie 1981 Lieferungen im Werte von 159,2 Mio. DM. Beachtliche Aufträge werden auch für die Erneuerung und Erhaltung der Bahnpostwagen, des Behälterverkehrs und von Postbeförderungsanlagen erteilt. Für Bahnpostwagen sowie Postbeförderungsanlagen einschließlich Handfahrzeugen wurden !981 allein 95,8 Mio. DM ausgegeben. Schließlich verfügt der Postscheckund Postsparkassendienst über eine umfangreiche DV-Ausstattung, die aus Gründen einer rationellen Betriebsführung ständig mit nicht unbeträchtlichen Aufwendungen angepaßt und erneuert werden muß, 1981 z.B. mit 84,3 Mio DM. Von Ausnahmen abgesehen (z.B. Briefverteilanlagen), sind die meisten Gegenstände für das Postwesen übliche Gebrauchsgüter.
6.2
Märkte für das Fernmeldematerial
1981 hat die Deutsche Bundespost rd. 11 Mrd. DM in Sachanlagen investiert. Wie in den Vorjahren entfiel auch 1981 der weitaus größte Teil der Investitionen, nämlich rd. 90 v.H. — Schwerpunkt in der Vermittlungs- und Übertragungstechnik — auf das Fernmeldewesen. 1982 wird das Investitionsvolumen für Anlagen des Fernmeldewesens bereits allein I! Mrd. DM überschreiten. Es bedarf keiner näheren Begründung, daß ein derartiges Investitions-/Beschaffungsvolumen die Struktur der Telekommunikationsmärkte mitgestaltet. Da Wettbewerb beim Einkauf die wirtschaftlichste Bedarfsdeckung sicherstellt und zugleich vielen Bewerbern eine Chance gibt sowie das Klima für Innovationen begünstigt, ist es vorrangiges Ziel der Bundespost, auch auf den Fernmeldemärkten die Aufträge im Wettbewerb zu vergeben. Soweit die Deutsche Bundespost marktstarker Nachfrager ist, sieht sie es als besondere und ständige Aufgabe an, die Märkte offen zu halten. Zur Erhaltung und Förderung weitbewerblicher Marktstrukturen auf den Telekommunikationsmärkten hat die Bundespost daher ihre Einkaufsverfahren so ausgestaltet, daß —
eine Verengung der Märkte möglichst verhindert und eine Abhängigkeit der Deutschen Bundespost von marktbeherrschenden Anbietern ausgeschlossen wird,
43
—
mittleren und kleinen eingeräumt werden.
Firmen
marktgemäße
Beteiligungschancen
Hierbei kam ihr zustatten, daß die Fortschritte in der Halbleitertechnik und der Mikroelektronik es heute zulassen, das Prinzip der allgemeinen Geräteeinheitstechnik grundsätzlich aufzugeben zugunsten einer nur funktionalen Einheitlichkeit oder einer nur in definierten Schnittstellen einheitlichen Technik. Weitergehende technische Vorgaben macht die Deutsche Bundespost nur noch, um die Kompatibilität mit vorhandenen technischen Einrichtungen zu sichern. Diese Praxis wird zu mehr Wettbewerb führen und eine Öffnung der Anbietermärkte selbst für bisher branchenfremde Unternehmen begünstigen. Ein derartiges, innovationsförderndes Einkaufsverhalten der Deutschen Bundespost ermöglicht aber auch der Fernmeldeindustrie, in noch größerem Umfang als bisher ihre Produktpalette an Weltmarktanforderungen auszurichten. Innovationsförderung durch die öffentliche Beschaffung darf allerdings nicht mit gezielter staatlicher Forschungsförderung verwechselt werden. Denn aufgrund der haushaltsrechtlichen Bestimmungen kann der Einkauf innovationsfördernde Impulse — unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots — grundsätzlich nur im Rahmen konkreter Bedarfsdeckungsnotwendigkeiten setzen. Beim Einkauf der Fernmeldeeinrichtungen trifft die Deutsche Bundespost häufig auf oligopolistische Anbieterstrukturen. Bei derartigen Marktgegebenheiten wendet die Bundespost deshalb bei der Beschaffung des überwiegenden Teiles der fernmeldetechnischen Geräte — z.B. bei Telefonapparaten — ein spezielles Vergabeverfahren, das setaside-Verfahren an. Mit der Anwendung dieses zweistufigen Einkaufsverfahrens versucht die Bundespost sowohl ausreichenden Wettbewerb als auch wenigstens eine teilweise Kapazitätsauslastung aller Hersteller sicherzustellen. Gerade mittelständischen Herstellern kommt dieses Verfahren zugute, da es ihnen die Möglichkeit gibt, in jedem Fall eine bestimmte Auftragsmenge zu erhalten, sofern sie bereit sind, in den Preis des günstigsten Angebots einzutreten. Im Zuge der Entwicklung fernmeldetechnischer Einrichtungen entstehen nicht selten auch gewerbliche Schutzrechte. Ihren Inhabern räumt das Patentgesetz eine zeitlich begrenzte Monopolstellung ein, die als Entgelt für die schöpferische Leistung und den damit verbundenen Aufwand anzusehen ist. Auch gewerbliche Schutzrechte stehen einem Einkauf im Wettbewerb entgegen. Soweit Monopolstellungen nicht anders verhindert werden können, bemüht sich deshalb die Bundespost in ständiger Einkaufspraxis mit Nachdruck, wettbewerbliche
44
Marktstrukturen sichern.
durch
die
Vereinbarung
von
Nachbaurechten
zu
Zur Öffnung der internationalen Fernmeldemärkte und damit zur Förderung des internationalen Wettbewerbs unterstützt die Deutsche Bundespost alle Bestrebungen, die zu einer schrittweisen, auf Gegenseitigkeit beruhenden grenzüberschreitenden Marktöffnung führen. Aus diesem Grunde betrachtet sie z.B. auch die 1979 erzielten positiven Ergebnisse im GATT (Ergebnisse der sogen. Tokio-Runde) als einen besonderen Erfolg in der Auseinandersetzung mit dem Handelsprotektionismus. Solange Rahmenbedingungen für einen ausgewogenen internationalen Warenaustausch jedoch noch fehlen, wird die Deutsche Bundespost, nicht zuletzt aus beschäftigungspolitischen Gründen, bei der Beteiligung ausländischer Unternehmen in den Kernbereichen des Fernmeldewesens Zurückhaltung üben, wenn die deutsche Industrie dem Weltstandard entsprechende technische und wirtschaftliche Lösungen anbietet. Dennoch hat die Bundespost in den letzten Jahren ihre Nachfrage auch verstärkt international ausgerichtet und damit ihren Beitrag zur allmählichen Liberalisierung auch dieses Marktbereichs geleistet. 6.3
Märkte für Bauleistungen
Nach einer Erhebung aus jüngster Zeit machen die Ausgaben der Bundespost für Investitionen und Unterhaltung des Hochbaus einschließlich der Haustechnik sowie für Tiefbau und Montageleistungen am Fernmeldeleitungsnetz nur rd. 2 v.H. des Jahresumsatzes der Bauwirtschaft aus. In realen Zahlen ausgedrückt, ist das Bauvolumen der Deutschen Bundespost allerdings nicht unbeachtlich. 1980 wurden für Hochbauleistungen 1037,4 Mio. DM, 1981 1154,2 Mio. DM ausgegeben. In dern anderen wesentlichen Bauvergabesektor der Bundespost „Bauleistungen am Fernmeldeleitungsnetz‘‘ betrugen die Ausgaben 1980 2150 Mio. DM, 1981 2140 Mio. DM. Bei der Auftragsvergabe richtet die Deutsche Bundespost besonderes Augenmerk darauf, möglichst vielen Anbietern eine Chance einzuräumen. Im Bereich Hochbau/Haustechnik werden deshalb alle Bauleistungen mit einem erwarteten Auftragswert von mehr als 150000 DM öffentlich ausgeschrieben. Für Bauleistungen für das Fernmeldeleitungsnetz ist die öffentliche Ausschreibung schon ab einem Auftragsvolumen von 100000 DM anzuwenden. Beim Zuschlag berücksichtigt die Deutsche Bundespost durchaus, daß niedrigster Preis und wirtschaftlichstes Angebot nicht in jedem Falle identisch sein müssen. 45
Die angegebenen Einkaufsvolumina könnten zu der Meinung verleiten, die Bundespost habe auf dem Baumarkt eine starke Stellung. Hierzu ist jedoch anzumerken, daß die Hochbauleistungen von den 18 Oberpostdirektionen, die Tiefbauleistungen für das Fernmeldeleitungsnetz von 107 Fernmeldeämtern nachgefragt werden, und die Gesamtausgabesumme für Bauleistungen ist auf rd. 80000 Aufträge verteilt, die räumlich über das gesamte Bundesgebiet wie auch zeitlich gestreut sind. Hinzu kommt, daß die Deutsche Bundespost wegen ihrer Verpflichtung, Post- und Fernmeldeleistungen zeitgerecht bereitzustellen, ihre Bedarfsdeckung häufig nicht verschieben kann.
7
Konjunkturelle Aspekte des Einkaufs
Das jährliche Vergabevolumen der Bundespost erreicht Größenordungen, die weder volkswirtschaftlich noch wirtschaftspolitisch neutral sind. Ihre gesetzliche Verpflichtung, mit ihren Investitionen auch die Konjunkturpolitik der Bundesregierung zu unterstützen, nimmt die Deutsche Bundespost deshalb sehr ernst. Post- und Fernmeldeinvestitionen können allerdings nur bedingt und nur teilweise antizyklisch durchgeführt werden. In beachtlichem Umfang dienen sie nämlich der für lange Zeiträume zu dimensionierenden Infrastruktur (z.B. Kabelwege) und haben somit überkonjunkturellen Charakter. Zum anderen wird ein Teil der Investitionsausgaben durch relativ kurzfristige, prozyklische Nachfragesteigerungen nach Dienstleistungen der Bundespost ausgelöst (z.B. Telefonapparate-Boom). Will die Deutsche Bundespost nicht gegen ihren gesetzlichen Leistungsauftrag verstoßen, so muß sie zusätzliche Nachfrage befriedigen und kann hierzu erforderliche Investitionen nicht hinausschieben. In diesem Spannungsfeld konjunkturell und unternehmenspolitisch gegensätzlicher Interessen versucht die Deutsche Bundespost, die konjunkturellen Aspekte soweit zu berücksichtigen, wie es betriebswirtschaftlich, haushaltsrechtlich und volkswirtschaftlich vertretbar erscheint. So hat sie trotz der aufgezeigten Schwierigkeiten und wirtschaftlicher Nachteile (z.B. Zinsverluste für Fremdmittelbedarf, Lager-/Wartungskosten) in den Wirtschaftsflauten der vergangenen Jahre versucht, diejenigen notleidenden Branchen, die im wesentlichen Zulieferer der Bundespost sind, durch zeitlich vorgezogene Auftragsvergaben zu stützen. Als Beitrag zur Erhaltung der konjunkturpolitischen Stabilität und zur Erhöhung der Arbeitsplatzsicherheit ist die Bundespost insgesamt bemüht, ihre Aufträge möglichst kontinuierlich zu vergeben.
46
Franz Hiergeist
Stand und Entwicklungstendenzen im Fernsprechdienst
1
Eine mehr als 100jährige Geschichte
Im Nachhinein — in der perspektivischen Verkürzung eines Rückblicks — hat sich der Telefondienst in Deutschland in den ersten 100 Jahren mit erstaunlicher Schnelligkeit und Konsequenz entwickelt und ausgebreitet. In Wirklichkeit war es ein langer und mühevoller Weg von der ersten (selbstverständlich manuellen) Vermittlungsstelle, die am 1.4. 1881 in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb ging und die für Deutschland den Anfang des öffentlichen Fernsprechdienstes markiert, bis zum heutigen Fernsprechnetz der Deutschen Bundespost mit etwa 22 Mio. Hauptanschlüssen und 30 Mio. Sprechstellen. Deutlicher wird einem dies beim Blättern in alten Unterlagen. In einem Unterrichtswerk über ‚Telegraphie und Fernsprechwesen‘“‘ aus der Zeit um 1900 beispielsweise nimmt — neben den schon damals erstaunlich komplizierten Benutzungs- und Gebührenvorschriften — vor allem die Behandlung und Aufstellung von Telegrafenmasten — einschließlich der Verschönerung der Masten durch Anbringen ‚‚kapitälartiger Verzierungen‘‘ großen Raum ein. Durchaus verständlich, wenn man bedenkt, daß damals noch etwa zwei Drittel der Telefonanschlüsse über Freileitungen an die Vermittlungsstellen angeschlossen waren. Damit hingen Qualität und Zuverlässigkeit des Telefondienstes weitgehend vom Zustand des Freileitungsnetzes ab — und natürlich vom Wetter, denn Sturm, Schneefall, Rauhreif oder Blitzschlag konnten verheerende Wirkungen hervorrufen. Die unterirdische Verkabelung setzte sich übrigens schon bald darauf durch. Bereits 1926 lag der Anteil der oberirdischen Anschlußleitungen nur noch bei 20%. Heute finden sich Freileitungen nur mehr vereinzelt in wenig besiedelten Gebieten. Auch für die Kunden waren die Anfänge des Telefondienstes nicht ganz einfach, ‚„‚Das Buch der 94 Narren“ taufte der Volksmund das erste Fernsprechbuch, das im Sommer 1881 in Berlin erschien. Bei der zweiten Ausgabe, ein Jahr später, war die Zahl der ‚Narren‘ in Berlin schon auf 579 angewachsen, und die Spötter dürften allmählich nachdenklich geworden sein. Die weitere Entwicklung — 1920 zählte man in Deutschland bereits über eine Million Hauptanschlüsse — hat dann die ersten Telefonkunden, im wesentlichen Geschäftsleute, vom Vor47
Bild I:
Telefon-Vermittlungsschrank ‚1881‘ in Berlin
wurf der ‚‚Narretei‘‘ gänzlich freigesprochen. Das Telefon erwies sich mehr und mehr als ein äußerst nützliches Hilfsmittel für Wirtschaft und Verwaltung. Die Dominanz geschäftlicher Nutzung des Telefons erhielt sich noch über viele Jahre hinweg. Erst in den letzten beiden Jahrzehnten begann das Telefon seinen Siegeszug in die Privathaushalte. Heute werden fast 86% der 22 Mio. Hauptanschlüsse ausschließlich privat genutzt. Diese Umschichtung hängt natürlich eng mit der Entwicklung der Fernsprechgebühren zusammen. In den ersten Jahrzehnten seiner Geschichte waren die Gebühren für das Telefon, gemessen an der Kaufkraft privater Einkommen, so hoch, daß neben der geschäftlichen Nutzung nur eine schmale Schicht Privilegierter sich diesen Luxus leisten konnte. Für die Jahrespauschale von 200 Mark, die für den Telefonanschluß damals zu bezahlen war, hätte ein Industriearbeiter drei volle Monatslöhne aufwenden müssen. Seither aber ist das Telefonieren im Vergleich zu anderen Dienstleistungen stetig preiswerter geworden, so daß aus einern Luxusartikel ein heute breit gestreutes Konsumgut geworden 1St.
48
Ein wesentlicher Motor dieser immer noch anhaltenden Entwicklung war und ist der technologische Fortschritt im gesamten Bereich des Fernmeldewesens, der trotz 100jähriger Vorgeschichte in den letzten Jahren an Dynamik eher noch gewonnen hat. Exemplarisch wird dies deutlich an der Entwicklung der Vermittlungstechnik. Der frühe Übergang vom manuellen Vermitteln zum automatischen Wählbetrieb — im Ortsbereich seit 1908 und im Fernverkehr ab 1923 — bedeutete eine wichtige Weichenstellung in Richtung auf eine wirtschaftliche und effektive Bewältigung des sich entwickelnden Massenverkehrs. Tag für Tag erledigen die Orts- und Fernvermittlungsstellen heute vollautomatisch eine Arbeit, für die bei manueller Betriebsweise eine Schar von rund einer halben Million Vermittlungskräfte eingesetzt werden müßte — dies jedenfalls ergibt eine (zwangsläufig etwas theoretische) Vergleichsrechnung. 2
Fernsprechen heute
Nach einer boomartigen Entwicklung — ohnegleichen in der 100jährigen Geschichte des Telefons in Deutschland — ist in den letzten Jahren die Zahl der Telefonanschlüsse auf 22 Mio. gewachsen. Der Versorgungsgrad der Privathaushalte liegt bei etwa 80%. Die Sprechstellendichte beträgt rund 47 je 100 Einwohner. Auch in den kommenden Jahren wird das Wachstum, wenngleich mit geringeren Zuwachsraten, anhalten. Mit den heute erreichten Werten für Sprechstellendichte und Haushaltssättigung stellt der Fernsprechdienst der Deutschen Bundespost ein sehr dicht geknüpftes Kommunikationsnetz dar. Zu diesem Netz gehört auch eine praktisch flächendeckende Versorgung mit Münzfernsprechern; gegenwärtig sind etwa 130000 in Betrieb, wobei ein wachsender Anteil der eingesetzten Geräte auch Auslandsgespräche (einschließlich interkontinentaler Verbindungen) ermöglicht. Hinzu kommen noch die öffentlichen Sprechstellen in Postämtern sowie die Notruftelefone an Autobahnen und Bundesstraßen. In diesem Zusarnmenhang sind ferner der Funkfernsprechdienst mit etwa 18000 Anschlüssen sowie der Seefunk- und Rheinfunkdienst zu erwähnen, durch die Straßen- und Schiffahrtsverkehr Anschluß an das Telefonnetz erhalten. Über das nationale Telefonnetz haben die Teilnehmer Zugang zum internationalen Fernsprechverkehr: die Deutsche Bundespost unterhält Verkehrsbeziehungen mit 167 Ländern, wobei der überwiegende Teil, nämlich 98%, der jährlich ca. 250 Mio. abgehenden Auslandsgesprä-
49
che von den Teilnehmern selbst gewählt wird. Hohe Wachstumsraten, in den letzten Jahren in der Größenordnung von 16%, im interkontinentalen Verkehr sogar 30%, zeigen, daß hier noch auf längere Sicht ein großes Marktpotential liegt. Um diesen wachsenden Bedarf zu befriedigen, bemüht sich die Deutsche Bundespost, die Kapazität der vorhandenen Leitungswege in Zusammenarbeit mit den Partnerländern ständig an die Verkehrsentwicklung anzupassen. Daß diese gewiß wünschenswerte Universalität und Engmaschigkeit des Telefonnetzes sensibleren Naturen gelegentlich schon etwas zu weit geht, spiegelt sich in dem zunehmenden Wunsch nach einem ‚„‚ab-
Bild 2:
50
Erdefunkstelle für Fernmeldeverbindungen über Satelliten in Raisting (Oberbayern)
schaltbaren Telefon‘‘ wider, dem die Deutsche Bundespost mit dem Leistungsmerkmal ‚‚Ruhe vor dem Telefon‘ bei ihren elektronischen Vermittlungsstellen bereits entsprochen hat und das demnächst auch zusammen mit anderen Möglichkeiten in einem neuen Telefonapparat realisiert werden wird. In ähnlicher Weise wird den Kunden schon heute eine Reihe weiterer Leistungsmerkmale angeboten, die das Telefonieren einfacher und bequemer gestalten soll. Dazu gehören insbesondere Kurzrufnummern und Wahlwiederholung. Mit dem Angebot einer breiten Palette von Apparatetypen — vom ‚‚antiken‘‘ Telefon bis zum modernen Design — bemüht sich die Deutsche Bundespost, den Geschmackswünschen ihrer Kunden individueller zu entsprechen, auch mit dem Ziel, die Integration des Telefons in den persönlichen Wohnbereich zu erleichtern. Die intensive Nutzung des Telefons im privaten wie im geschäftlichen Bereich — insgesamt jährlich etwa 13,5 Mrd. Orts- und 8 Mrd. Ferngespräche — hat dem Fernsprechdienst zunehmend die Rolle eines Infrastruktur-Elementes zugewiesen. Moderne dezentrale Siedlungsformen setzen das Kommunikationsmittel Telefon ebenso voraus wie Organisation und Arbeitsabläufe in Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Deutsche Bundespost versucht diesen Erfordernissen nicht nur durch Ausbau der angebotenen Dienstleistungen, sondern auch durch Weiterentwicklung des Tarifsystems Rechnung zu tragen. Große Bedeutung hat hierbei das Angebot eines ermäßigten Nacht- und Wochenendtarifes erlangt. Die hohen Anrufzahlen während dieser Tarifzeiten illustrieren eindringlich die enorme Bedeutung des Telefons für die zwischenmenschliche Kommunikation und seine sozialintegrative Funktion. Diesem Ziel dienen auch die Schaffung eines Sozialtarifes (ermäßigte monatliche Grundgebühr) für Teilnehmer mit niedrigerem Einkommen sowie besondere Vergünstigungen für ältere, alleinstehende Personen. In diesem Zusammenhang ist auch die Einführung des Nahdienstes zu erwähnen. Dieses neue Tarifsystem sieht vor, daß jeder Teilnehmer mit allen Ortsnetzen innerhalb eines 20 km-Radius zum niedrigsten Tarif (8 Minuten bzw. 12 Minuten während der ermäßigten Tarifzeiten pro Gebühreneinheit) telefonieren kann. Der Nahdienst, dessen Einführung mit der Anwendung eines Zeittaktes für Ortsgespräche verbunden wurde, hat sich trotz anfänglich kritischer Diskussionen in der Öffentlichkeit sehr gut bewährt und allgemein positive Aufnahme gefunden. Er hat insbesondere die Benachteiligung der Teilnehmer in kleinen Ortsnetzen abgebaut und die Kommunikationsmöglichkeiten im näheren Umfeld der Großstädte entscheidend verbessert.
si
3
Das Telefonnetz
Die für den Benutzer unsichtbare technische Maschinerie, die Tag für Tag rund 60 Mio. Gesprächsverbindungen herstellt, ist zu einem hochkomplexen System ausgewachsen. Das Netz des Selbstwählferndienstes verknüpft 3754 Ortsnetze, die je nach ihrer Größe wiederum aus mehreren Ortsvermittlungsstellen bestehen. Das Fernnetz ist in seiner Grundstruktur als hierarchisches Fernnetz mit vier Netzebenen angelegt: Endvermittlungsstellen auf der Ebene der Ortsnetze, darüber 525 Knotenvermittlungsstellen, 68 Hauptvermittlungsstellen und 8 Zentralvermittlungsstellen. Daneben gibt es Querverbindungen von Knoten- und Hauptvermittlungsstellen zu Fernvermittlungsstellen anderer Bereiche. Durch Überlaufmöglichkeiten von Querleitungsbündeln unterer auf solche höherer Netzebenen und schließlich auf das hierarchische Grundnetz wird nicht nur eine sehr wirtschaftliche Dimensionierung des Fernnetzes, sondern infolge der starken Vermaschung auch ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit gegenüber technischen Störungen erreicht. Auch wenn die Grundstruktur des Telefonnetzes sich heute nur noch wenig verändert, so erfordert doch ein nach wie vor kräftiges Anwachsen des Gesprächsverkehrs — etwa 9% im Jahr — eine ständige Erweiterung der linientechnischen, übertragungstechnischen und vermittlungstechnischen Kapazitäten. Steuerungsinstrument für die entsprechenden Ausbauprogramme ist die jährliche Leitungsbedarfsvorhersage. Auf der Grundlage regelmäßiger, detaillierter Verkehrsmessungen wird anhand der mittel- und langfristigen Prognosen des Hauptanschlußzugangs und des Gesprächsverkehrs der Leitungsbedarf ermittelt. Die besondere Schwierigkeit bei diesem Verfahren liegt darin, daß die Reaktionszeit der Ausbaumaßnahmen nicht immer mit den Änderungen des Bedarfs in Einklang gebracht werden kann. Tarifänderungen oder neue Dienstleistungen können vergleichsweise kurzfristige Verkehrserhöhungen oder -verlagerungen bewirken, während der erforderliche Netzausbau von der Bedarfsfeststellung über Planung, Beschaffung, Aufbau bis zur Inbetriebnahme mehrere Jahre beansprucht. Von der Richtigkeit der Bedarfsprognosen hängt sehr viel ab. Sie steuern einerseits ein sehr hohes jährliches Investitionsvolumen (1982 betragen die Investitionen für den Fernsprechorts- und -fernverkehr mehr als 8 Mrd. DM). Andererseits hängt die den Kunden angebotene Dienstgüte wesentlich von der bedarfsgerechten Dimensionierung des Telefonnetzes ab. Die Deutsche Bundespost hat sich deshalb in den
52
vergangenen Jahren nachdrücklich und erfolgreich um eine Verbesserung und Verfeinerung des Prognose-Instrumentariums bemüht. Ähnlich kritisch wie der Netzausbau ist der Betriebszustand der technischen Anlagen für die Dienstgüte des Telefonnetzes. Die im Netz der Deutschen Bundespost eingesetzten vermittlungs- und übertragungstechnischen Einrichtungen sind technisch so ausgereift und zuverlässig, daß sie weitgehend unbemannt betrieben werden können. In Verbindung mit automatisierten Prüfeinrichtungen und einem entsprechenden Fehleralarmsystem ermöglicht dies eine sehr wirtschaftliche Organisation des Unterhaltungsdienstes. Ohne erkennbare Einbuße bei der Dienstgüte konnte vor einigen Jahren die Unterhaltung ver-
Bild 3:
Unterhaltungsarbeiten an vermittlungstechnischen Einrichtungen
mittlungstechnischer Einrichtungen von einem mehr präventiven ein fast ausschließlich korrektives Verfahren umgestellt werden, der technische Betrieb konzentriert sich auf die Beseitigung Störungen und verzichtet weitgehend auf vorbeugende Prüf-
Überholungsarbeiten.
auf d.h. von und
In diesem Zusammenhang wurde auch ein rechnerunterstütztes Fehlererfassungssystem eingeführt. Alle Arbeiten, die im Rahmen der Störungsbeseitigung anfallen, werden auf Datenerfassungsbelegen festgehalten. Die DV-Auswertung dieser Daten dient als Hilfsmittel zur Identifizierung von Schwachstellen und zur Steuerung des Personaleinsatzes für gezielte Unterhaltungsarbeiten. Nachdem dieses Verfahren sich im Betrieb grundsätzlich bewährt hat, ist vorgesehen, durch eine stärkere Dezentralisierung der DV-Auswertung die Bearbeitungszeiten zu verkürzen. Gleichzeitig soll durch eine höhere Verdichtung der Ergebnisdaten und geeignete grafische Darstellungen dieses betriebliche Hilfsmittel weiter verbessert werden. Ziel dabei ist, die auftretenden Fehlerstandzeiten zu minimieren und die Effektivität der Unterhaltungsarbeiten weiter zu erhöhen. 4
Dienstleistungen rund um das Telefon
Damit das engmaschige Telefonnetz mit seinen weltweiten Ausläufern nicht nur möglichst störungsfrei, sondern auch mit dem größtmöglichen Nutzen für die Kunden betrieben werden kann, bedarf es einer ganzen Reihe ergänzender Dienstleistungen. In diese Kategorie gehören beispielsweise die manuelle Gesprächsvermittlung für den noch nicht automatisierten Fernsprechverkehr; die Herausgabe der Fernsprechbücher, die auch neben elektronischen Hilfsmitteln (,,‚elektronisches Telefonbuch‘‘) als praktisches Nachschlagewerk und nicht zuletzt als Werbeträger eine Zukunft haben werden; der Rechnungsdienst, der durch das zusätzliche Angebot des Einzelgesprächsnachweises kundenfreundlicher und transparenter gemacht werden soll; schließlich der Fernsprechauftragsdienst zur Erledigung von Aufträgen während der Abwesenheit eines Teilnehmers und das vielfältige Angebot der Telefonansagen — von der Zeitansage bis zu den ‚‚Witterungshinweisen für die Landwirtschaft‘. Zu diesen ergänzenden Dienstleistungen zählen auch zwei Bereiche, die nach ihrem Umfang und ihrer Bedeutung eine besondere Stellung einnehmen: die Fernsprechauskunft und der Entstörungsdienst. Die Fernsprechauskunft der Deutschen Bundespost (ohne Auslandsauskunft) erteilt pro Jahr etwa 220 Mio. Auskünfte. Diese Dienst-
54
leistung, die kostenlos erbracht wird (der Kunde zahlt nur die Ortsgesprächsgebühr für die Verbindung zur Auskunftsstelle), verursacht erhebliche Personal- und Sachmittelkosten. Trotz des hohen Aufwandes erweist es sich immer wieder als schwierig, eine zufriedenstellende Dienstgüte rund um die Uhr aufrecht zu erhalten. Ursachen dafür sind u.a. der relativ ungleichmäßige Verkehrsanfall mit oft nicht vorhersehbaren Spitzen und Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung bzw. beim verkehrsgerechten Einsatz der Kräfte. Das heute noch angewandte Auskunftsverfahren beruht auf einer Mikrodatei, die auf ca. 500 Mikrokarten die laufend aktualisierten Daten aller Fernsprechbücher des Bundesgebietes enthält. Die Rückvergrößerung der Mikrokarten erfolgt durch spezielle Lesegeräte, die mit Hilfe eines Koordinatensystems das Auffinden bestimmter Seiten ermöglichen. Dieses Verfahren, das bereits in den 60er Jahren eingeführt wurde, entspricht heutigen ergonomischen Ansprüchen nur noch bedingt; auch hinsichtlich der Leistungsfähigkeit kann es sich mit modernen rechnerunterstützen Auskunftssystemen kaum messen. Die Konzipierung eines neuen Auskunftssystems stand daher unter folgenden Zielsetzungen:
Bild 4:
Fernsprechauskunft mit Mikrokarten-Lesegeräten 55
—
Erhöhung der Effektivität, d.h. Reduktion der für die Auskunftserteilung im Mittel erforderlichen Zeit;
—
Verbesserung der ergonomischen Arbeitsbedingungen;
—
Begrenzung fahren.
des
Verkehrsvolumens
durch
vollautomatische
Ver-
Ein 3stufiges rechnerunterstütztes Verfahren soll diese Anforderungen realisieren. Grundlage wird die Viertelautomatik sein, die sich von dem heutigen Mikrokartenverfahren nur dadurch unterscheidet, daß die Auskunftskräfte anstelle des Lesegerätes ein Datensichtgerät erhalten, das ihnen im Dialog mit einer Datenbank die Suche nach gewünschten Rufnummern ermöglicht. Einen Schritt weiter geht das halbautomatische Verfahren, bei dem eine automatische Sprachausgabe-Einrichtung den Kräften die Mitteilung der gefundenen Rufnummer an den Anrufer abnimmt. Ergänzend hierzu soll ein vollautomatisches Verfahren angeboten werden; hierbei tritt der Anrufer direkt in einen Dialog mit der DV-Anlage, und zwar durch Nachwählen von Ziffern mit der Wählscheibe, wobei die Mehrdeutigkeit, die sich bei der Zuordnung der Buchstaben zu den 10 Ziffern ergibt, in Kauf genommen wird. In einem großangelegten Betriebsversuch sollen die drei Systemvarianten, beginnend ab Ende 1982, auf ihre betriebliche Eignung und die Akzeptanz durch die Teilnehmer getestet werden. Das beschriebene Projekt ist Bestandteil eines größeren Vorhabens, das u.a. auch die Einführung rechnerunterstützter Verfahren für die Herstellung des Fernsprechbuches und den Anmeldedienst umfaßt. Ähnlich wie die Telefonauskunft ist auch der Entstörungsdienst eine nicht ganz unkritische Berührungsstelle mit den Kunden. Mit der fortschreitenden Integration des Telefons in die private und berufliche Sphäre sind auch die Anforderungen an seine Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit gestiegen. Nun hat ja die stetige technologische Verbesserung — sowohl auf der Seite des Netzes als auch der Endstellen — die Zahl der Störungen pro Anschluß erfreulich gesenkt: Heute wird im statistischen Mittel ein Anschluß nur noch etwa alle 7 Jahre von einer Vollstörung betroffen. Etwa 70% der Störungen können bereits am Tag der Meldung behoben werden, bis zum dritten Tag einschließlich etwa 95%. Diese Reparaturzeiten, die einen Kompromiß zwischen den Kundenwünschen nach sofortiger Entstörung und einer möglichst wirtschaftlichen Durchführung der Arbeiten darstellen, werden von den Kunden nach den vorliegenden Erfahrungen durchaus akzeptiert. Problematischer hingegen ist die Situation bei Störungen außerhalb der regulären Dienstzeiten, d.h. nachts oder am Wochenende. Bis vor kurzern mußten die Telefonkunden in diesem Fall auf den nächsten
56
Werktag vertröstet werden. Ausgenommen war nur ein kleiner Kreis von Anschlüssen wie Krankenhäuser, Feuerwehr oder Polizei. Nachdem diese Regelung in Einzelfällen immer wieder zu Härten und unliebsamen Diskussionen mit den Kunden führte, wurde 1980 die Entstörung außerhalb der Dienstzeit als zusätzliche Dienstleistung eingeführt. Gegen einen pauschalen Kostenbeitrag von DM 40,— je Störungsfall können Telefonkunden den Reparaturservice jetzt auch außerhalb der Dienstzeiten in Anspruch nehmen, ohne zwingende Gründe nachweisen zu müssen. Die Gebühr wird im übrigen nur erhoben, wenn die Telefonstörung auch wirklich beseitigt werden konnte. Insgesamt hat sich die Bedeutung des Reparaturdienstes aus der Sicht der Kunden in den letzten Jahren merklich erhöht. Zugleich sind durch die neu eingeführten Fernsprechapparate mit unterschiedlichem Design und zusätzlichen Leistungsmerkmalen neue Aufgaben und Probleme hinzugekommen. Die Vielzahl von Apparatetypen, die zum Teil nur in relativ kleinen Stückzahlen eingesetzt sind, erfordert angepaßte Entstörungskonzepte und Bevorratungsverfahren für Baugruppen und Apparate. Dabei zeichnet sich insbesondere bei komplexeren Endstellen die Tendenz ab, Störungen durch Auswechslung des Appa-
Bild 5: Entstörung eines Münzfernsprechers 57
rates zu beseitigen und die Reparatur zu zentralen Instandsetzungswerkstätten zu verlagern. Für den Innendienst der Entstörungsstellen erscheint die Einführung eines rechnerunterstützten Arbeitsverfahrens erfolgversprechend. Ein Konzept, das zur Zeit erarbeitet wird, sieht die Mitbenutzung der für den Anmeldedienst geplanten Datenbank vor. Damit könnte die bestehende Störungskartei als elektronische Datei geführt werden. Weiterhin könnten verschiedene Arbeiten bei der Störungsannahme und Einsatzsteuerung durch Rechnerunterstützung vereinfacht und beschleunigt werden. Dies würde, abgesehen von dem damit verbundenen Rationalisierungseffekt, letztlich in Form von schnellerer Störungsbearbeitung den Telefonkunden zugute kommen.
5
Ausblick auf die kommenden
Jahre
Auch wenn Prognosen unvergleichlich riskanter sind als historische Rückblicke, so kann man doch, zumindest für die nächsten Jahre, die gegenwärtigen Tendenzen und Weichenstellungen weiterverfolgen. Entscheidend für die Situation im Telefondienst wird sein, daß Mitte der 80er Jahre praktisch die Vollversorgung der Haushalte mit Telefonen erreicht sein wird. Für die folgenden Jahre wird sich ein weiteres Wachstum im wesentlichen auf Wohnungszweitanschlüsse und zusätzliche geschäftliche Anschlüsse beschränken. Wegen eines zunehmenden Gesprächsaufkommens pro Anschluß kann man trotzdem auch längerfristig mit einem deutlichen Zuwachs des Fernsprechverkehrs rechnen. Mit dem Abflachen der Wachstumsraten liegt es nahe, einen gewissen Ausgleich in einem ‚‚qualitativen Wachstum‘‘ zu suchen, d.h. durch das Angebot neuer Leistungsmerkmale, die nicht nur das Telefonieren bequemer machen, sondern auch neue Nutzungsmöglichkeiten erschließen sollen. Eine ganze Reihe dieser Leistungsmerkmale ist schon heute verfügbar — realisiert teils als zentrale Merkmale des Vermittlungssystems, teils als Bestandteil besonderer Telefonapparate. Weitere ergänzende Dienstleistungen wie Einzelgesprächsnachweis oder Übernahme der Gesprächsgebühren durch den angerufenen Anschluß sind in Vorbereitung. Für diese und weitere Dienstleistungen wird es erforderlich werden, die heute und auch in den nächsten Jahren gegenüber den elektronischen Vermittlungsstellen zahlenmäßig noch weit überwiegenden elektromechanischen Systeme durch den Einsatz elektronischer Intelligenz in ihren Funktionen entsprechend zu erweitern.
58
Rechnerunterstützung wird auch in vielen anderen Dienstleistungsund Betriebsbereichen des Telefondienstes neue Rationalisierungsansätze erschließen und die Qualität der Dienstleistungen verbessern helfen. Die bundesweite Realisierung der großenteils bereits angelaufenen Projekte wird das Bild des Fernsprechdienstes in den kommenden Jahren voraussichtlich nicht minder stark prägen als die Einführung digitaler Vermittlungs- und Übertragungssysteme. Vor diesem Hintergrund — vielversprechende technische Innovationen und eine auch weiterhin (wenngleich bescheidener) steigende Nachfrage nach Telefondienstleistungen — kann man dem Telefondienst nicht nur mittel- sondern auch langfristig eine günstige Zukunft prognostizieren. Vieles deutet darauf hin, daß die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Telefons als universelles und preiswertes Kommunikationsinstrument im zweiten Jahrhundert nach seiner Erfindung noch erheblich wachsen wird.
59
Peter Fuchs/Walter Konopka
Das Notrufsystem 73 1
Allgemeines
In harmonischer Zusammenarbeit von Bundes- und Landesbehörden und im Einvernehmen mit der Deutschen Industrie entstand unter der Regie der DBP ein modernes, den Anforderungen entsprechendes Notrufkonzept. Als das Notrufsystem 73 ist es heute in der Bundesrepublik Deutschland weitgehend eingeführt und vermittelt über Telefonverbindungen von Hilfesuchenden über Notrufabfragestellen schnelle Hilfe und Schutz in besonderen Notfällen. 1.1
Aufgaben des Notrufsystems 73
Die Forderung nach Vereinheitlichung des Notrufes in der Bundesrepublik Deutschland wurde seit November 1951 gestellt und schrittweise über Bestrebungen, den Notruf gebührenfrei zu gestatten, realisiert. In Versuchen wurde zu Beginn des Jahres 1959 getestet, durch plombierte Niederlegung von Geldstücken (Notgroschen) den münzfreien Anruf von Notrufabfragestellen zu ermöglichen. In den USA mit Erfolg getestet, mußte dieses Verfahren abgebrochen werden, da die Notgroschen nicht für den eigentlichen Gebrauch verwendet, sondern durch vorherige Entwendung dem Hilfesuchenden ohne passendes Kleingeld nicht zur Verfügung standen. Im April 1960 wurde diese Aktion amtlich als gescheitert bekanntgegeben, und die Bestrebungen, den gebührenfreien Notruf zu realisieren, wurden forciert. Mit der fortschreitenden Automatisierung des Fernsprechverkehrs wurden für die Bedarfsträger des Notrufsystems — Polizei und Feuerwehr — weitergehende Leistungsmerkmale gegenüber normalen Fernsprechhauptanschlüssen geschaffen und damit spezielle Notrufabfrageeinrichtungen ausgestattet. Diese zusätzlichen Leistungsmerkmale waren Blockadefreischaltung und das Fangen von Verbindungen. Im Laufe der nun von der DBP veranlaßten Entwicklungen kamen noch die Standortanzeige und die automatische Freischaltung zur Un61
terbindung von Fehlanrufen hinzu. Besondere Vorkehrungen zur Überwachung der Betriebsfähigkeit der Notrufabfrageeinrichtungen als flankierende Maßnahmen waren obligatorisch. Somit waren die Voraussetzungen für die Forderungen der Öffentlichkeit nach einem modernen Notrufsystem geschaffen. Die DBP mit der vollen Zuständigkeit für den Notruf einschließlich seiner betrieblichen Betreuung bis zu den Abfragestellen der Notrufbedarfsträger erbrachte seit Anfang 1970 umfangreiche technische Vorleistungen, um auch einheitliche Notrufnummern im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einzuführen.
1.2
Einheitliche Notrufnummern
Während in vielen Gemeinden besondere Rufsäulen für Polizei und Feuerwehr — äußerlich unterscheidbar — existierten und den Bürgern bei der Benutzung Hilfe der örtlichen Behörden garantierten, war die telefonische Erreichbarkeit dieser gleichen Stellen im gesamten Bundesgebiet anfangs unterschiedlich. Erst im März 1971 wurde der Eintrag in das Amtliche Fernsprechbuch für den Notruf 110 und Feuerwehr 112 bundeseinheitlich beschlossen. Die Forderungen bestanden bereits seit langem, und die Vorteile bei den gewählten Rufnummern wurden klar erkannt, da die Ziffern I, 2 und 0 am Anfang bzw. Ende der Nummernscheiben lagen und damit auch bei Dunkelheit gefunden werden konnten. Mit der Einführung einheitlicher Notrufnummern war das Notrufsystem der Deutschen Bundespost als das Notrufsystem 73 bürgernah konzipiert. In der Folgezeit war der Notruf 110 dann als Polizei-Kurzrufnummer allgemein bekannt.
1.3
Die technischen Einrichtungen
Wie in Bild lich von — — — — —
62
! ersichtlich, sind Anrufe bei Notrufabfragestellen mögnormalen Hauptanschlüssen, öbL-Anschlüssen, Münzfernsprechern, Notrufmeldern als Zusatzgerät zu Münzfernsprechern, Notruftelefoneinrichtungen.
Anschlußleilung
Ortsnetz
NFLU
PTT yası,ove MI 1 + L-J L-J ggi.NLTggf NLTVerstärker Verslärker NEW
Notrufdienststelle tPolızei/ Feuerwehr] Notrufabfrage-
Einrichlung
NRAbE
FT preurzonı O1
L.J ggf Gabel-
Verslärker bzw.
ZwUe 2Dr/4Dr
ku |
ZwUe
NRAbfrAp
I
Verstarker
a
2
2/4412
TF-Lig oder peie
zum Beispiel:
L-J ggf.Gabel-
Ku
9%
ZwUe 40r/20r Ja}
SIAnzU Siromversorgung
Noirutanschluß ohne Nebenslellen
leinfacher NolrulAnschluß)
ötten!!
Technik
der DBP
|
Teıln-Linrichlung
Schnittstelle
PrLw
IN \
£9
Bild 1:
Pr6W (\
v.faEst
Übersichtsplan von Notrufverbindungen im öffentlichen Fernsprechnetz der Deutschen Bundespost
Notruf- Abfrageeinrichtungen
Notrufanschlüsse
|Benutzungsrechtlicher I Status
für eine Leitung
Notruf-
Y für mehrere Leitungen
nicht erweiterbar um eine Vermilt-
Nebenstellen
ohne
iungsemrichtung
| Sprechapparat in Sonderanfertigung
Notruf-
Abfrageaniagen
ohne eine Vermittlungseinrichtun:
mit
=
Nebenstellen
wahl -
Nebenstellenant.
(selbsttätig)
.
Vermittlung
erweiterbar um
Bild 2:
Art
| {privat)
ohne
Notrufanschlüsse
besonderer
| {posteigen)
Abfragenpparate
110 oder 112
| Sprechapparat
\
Vermittlung
Nebenstellenanlogen ‘ für besondere
Zwecke
| (privat)
IN Vermittlung
=
Zuordnung der Notruf-Abfrageeinrichtung in technischer
Kleine Polizei -W NStAnl. 379/2
und benutzungsrechtlicher Hinsicht
Die technischen Einrichtungen in den Vermittlungsstellen sind anteilige Wahlstufen der Sonderdienst-VSt, z.B. der Dienstgruppenwähler und die Notrufmeldeübertragung — gehend (NRMUe-g). Herkömmliche Übertragungen oder Direktleitungen führen den Notrufanschluß 110 bzw. I12 zur Notrufmeldeübertragung- kommend (NRMUe-k), und den Wandanschlußkasten (WAK) als Schnittstelle der DBP gegenüber den Notrufbedarfsträgern Polizei bzw. Feuerwehr. Hinter dieser Schnittstelle können verschiedene Notrufabfrageeinrichtungen (Bild 2) geschaltet, aber auch ein Notrufabfrageapparat für eine Leitung (Bild 3) mit zugehörigem Standortanzeigeuntersatz angeordnet sein.
1.4
Prinzipielle Arbeitsweise des Notrufsystems 73
Zur Ansteuerung eines Notrufanschlusses bzw. einer Notrufabfrageeinrichtung sind die unter Punkt !.3 aufgeführten Fernsprechanschlußarten grundsätzlich vorgesehen. Zwei Ausnahmen — mit erweiterten Leistungsmerkmalen hierbei der Notrufmelder und das Notruftelefon dar.
—
stellen
Bei beiden Anschlußarten wird die Anwahl der Notrufzentrale durch Hebelbetätigung eingeleitet. Zielrufnummer, zusätzliches Melderkennzeichen und eine 4stellige Standortkennung werden automatisch gesendet und im Ziel ausgewertet und zur Anzeige gebracht. Durch eine feste Codierung erfolgt die Anwahl von Polizei- oder Feuerwehrnotruf (110 bzw. [12); durch eine dem Standort zugehörige Kennzahl kann nach Entgegennahme des Notrufes — auch ohne Gespräch — eine lokale Zuordnung abgeleitet und dem Notrufenden in jedem Fall Hilfe zuteil werden. Jede Notrufabfrageeinrichtung besitzt eine Betriebsbereitschaftslampe, die mit Leuchten die Betriebsbereitschaft und mit Flackern den Blockadezustand anzeigt. Bei Erlöschen dieser Lampe wird der Störungsfall einer Notrufmeldeübertragung bzw. einer Anschlußleitung aktiv gemeldet. Bei Nichtabfrage einer Notrufverbindung wird eine Signalisierung nach dem Auflegen des Anrufers eingeleitet und die Sperre der Abfragestelle auf der entsprechenden Leitung wegen einer möglichen Störung eingeleitet. Sämtliche Verbindungen, die zur Notrufabfragestelle gelangen, werden automatisch in den Zustand der Fangvorbereitung überführt und sind damit bei erwiesener Notwendigkeit (böswilliger Anfrufer, beson-
65
Bild 3:
Notrufabfrageapparat mit Untersatz für Anzeige der Standortkennung (Werkfoto Firma DeTeWe, Berlin)
derer Notzustand usw.) durch entsprechende Maßnahmen in den öffentlichen Vermittlungsstellen bis hin zum Anrufer zurückzuverfol-
gen.
Eine Weitervermittlung von Notrufen zu anderen hilfeleistenden Stellen ist bei entsprechender Ausstattung der Notrufabfragestelle möglich. 2
Leistungsmerkmale, Beiriebsweisen der Meldeeinrichtungen am NRS 73
Nach kompletter Umstellung der Vermittlungsstellen der DBP auf Ortszeitzählung besteht für sämtliche Anschlüsse bei einer Verbindung im NRS 73 Gebührenfreiheit.
66
Jedes Gespräch kann ohne Gesprächszeitbegrenzung geführt werden, und jede Verbindung ist — zumindest über Ausnutzung des Fangzustandes — lokalisierbar. —
Verbindungen von Hauptanschlüssen Vom Benutzer eines Hauptanschlusses wird erwartet, daß er bei manueller Eingabe die bundeseinheitlichen Notrufnummern 110/112 auswendig kennt bzw. durch Anbringung am Fernsprechapparat zugänglich hat. Bei persönlicher Einstellung kann auch mit Wählautomaten bzw. Kurzwahl über entsprechende Tastenwahlblöcke eine schnelle Hilfe eingeleitet werden.
—
Polizei- und Feuerwehrmelder Diese Anschlüsse in besonderer Aufmachung, meist im Stadtbereich an öffentlichen Stellen bzw. Plätzen installiert, erfüllen prinzipiell das Sicherheitsbedürfnis des Bürgers. Ihre vermittlungstechnische Einordnung besteht im Regelfall in dem Anschluß an eine polizei- bzw. feuerwehreigene Nebenstellenanlage und obliegt nicht der Betreuung durch die Deutsche Bundespost. Sonderausführungen mit Standortmeldern bestehen neben solchen ohne besondere Kennung, die aber durch ihre Anschlußlage in Sonderfällen identifizierbar sind. Die Betätigung erfolgt unterschiedlich. Neben der Knopfbetätigung nach vorherigem Einschlagen einer Schutzscheibe bestehen Varianten mit Hebelbetätigung zur Einleitung des Notrufes. Die Polizei- und Feuerwehrmelder stellen in heutiger Konzeption nur eine Übergangslösung zum Notruftelefon dar.
—
Münzfernsprecher bzw. münzfreier Notruf Das Konzept der heute eingeführten Münzfernsprecher erlaubt keinen Verbindungsaufbau zu Notrufzentralen ohne vorherigen Münzeinwurf. Durch die Gebührenfreiheit innerhalb des NRS 73 wird der Betrag jedoch nach Gesprächsende zurückgegeben. Zur Anwahl der entsprechenden Notrufzentrale ist in jedem Fall die Rufnurnmer 110/112 durch eigenes Wissen bzw. durch besonderen Hinweis am Münzfernsprecher bzw. seiner Umgebung heranzuziehen.
—
Notrufmelder (NRM) Notrufmelder werden im Regelfall als Zusatzeinrichtung zu Münzfernsprechern installiert und in die Anschlußleitung zum Münzfernsprecher eingeschleift. 67
Notrufmelder (NRM) sind mechanische Wählautomaten mit extrem hoher Sicherheit im Temperaturbereich von +70°C bis —- 30°C. Sie garantieren eine Verbindung zur Notrufabfragestelle 110/112 auch bei Störung des Münzfernsprechers und bei Netzausfall des Münzfernsprechers, da sie zum Betrieb keine eigene Ener-
t
Nur bei Besetztton Hebel erneut beweger
®Nach Aufforderung sprechen
Bild 4:
68
Notrufmelder für zwei Richtungen (Werkfoto Firma DeTeWe, Berlin)
gieversorgung und auch nicht den Nummernschalter des Münzfernsprechers benötigen. Mit dem angeschlossenen NRM sind von jedem Münzfernsprecher münzfreie Notrufverbindungen möglich. Die Betriebsweise des NRM als mechanischer Impulszahlengeber gestattet als Zweirichtungsmelder den Aufbau einer Verbindung zum Notruf (zur Polizei) bzw. zur Feuerwehr (s. Bild 4). Je nach Betätigungsrichtung des Hebels werden die Wählimpulse 110 bzw. 112 nacheinander ausgegeben und im Anschluß daran das spezielle Melderzeichen (12 Impulse in einer Folge) gesendet. Hierauf wird eine 4ziffrige Standortkennung im Rhythmus der vorherigen Wählimpulse gesendet. Diese Standortkennung kann für beide Zielrichtungen unterschiedlich gewählt sein. Folgende Funktionen werden vom NRM
nacheinander ausgeführt:
©
Auslösen eines vorherigen Gespräches, das vom Münzfernsprecher geführt sein kann, durch eine definierte Schleifenunterbrechung zu Beginn von 1,2 Sekunden.
e
Anreizbildung mit Schleifenschluß von 2,5 Sekunden zur Belegung des I. GW in der Vermittlungsstelle.
©
Kurzschluß des angeschalteten Münzfernsprechers während der folgenden Wahl — auch um Störungen durch Betätigen des Nummernschalters zu verhindern.
©
Aussenden der Wahlimpulse schenwahlzeiten.
@
Aussenden des Melderzeichens, das in der NRMUe-g zur Umsteuerung auf die nachfolgende Standortanzeige dient und damit den Unterschied zwischen Notrufverbindungen, die manuell vom Teilnehmer eingeleitet wurden (vom Hauptanschluß bzw. Münzfernsprecher nach entsprechendem Münzeinwurf) und denen vom NRM anzeigt. Das Melderzeichen — gebildet aus einer Serie von (2 Impulsen — kann durch normale Betätigung mittels Nummernschalter nur schwer imitiert werden und stellt eine weitere Sicherheit des NRS 73 dar.
e
Aussenden der vierziffrigen Standortkennung mit definierten Zwischenwahlzeiten. Die Standortkennung dient zur Lokalisierung des Hilfesuchenden — auch wenn kein Gespräch geführt werden kann.
@
Schleifenbildung zur Sicherstellung des Fangkriteriums von mindestens 440 ms, um eine Fangsicherheit frühestmöglich zu garantieren.
110 bzw.
112 mit definierten Zwi-
69
©
—
Aufheben der Schleife und Durchschalten der Verbindung zum Münzfernsprecher. Die Anschaltung des Fangpotentials bis zum I. GW bleibt bestehen, wenn nicht ein Ruf über länger als 40 Sekunden erfolgt (Störungsfall) und damit die Verbindung automatisch freigeschaltet wird, bzw. dies nach Gesprächsende durch die Notrufabfragestelle erfolgt. Ein Gespräch mit der Notrufabfragestelle kann nur geführt werden, wenn spätestens nach Ablauf des NRM der Handapparat des Münzfernsprechers ausgehängt wurde.
Notruftelefon (NRT) Notruftelefone sind Fernsprechanschlüsse besonderer Bauart mit einheitlichem Design und besonderer Kennung, die durch SignalDur;
E
Bild 5: Notruftelefon 80 (Werkfoto Firma DeTeWe, Berlin). 70
farben und Piktogramme versehen, den nicht vorher informierten Hilfesuchenden eine schnelle Hilfe auch außerorts — z.B. an Bundes- und Landstraßen — garantieren (s. Bild 5). Das Notruftelefon ist als Endgerät in Säulenform oder in Nischenausführung über maximal 2 x 800 Q zweiadrig an eine Vermittlungsstelle angeschlossen. In der Vermittlungsstelle sorgt eine spezielle Teilnehmerschaltung (NRT-TS) für den vermittlungstechnischen Ablauf. Die NRT-TS hat bis zu drei Ausgänge zu den nachfolgenden Wahlstufen bzw. zu gehenden Notrufmeldeübertragungen (NRMUe-g). Sie vergrößern die Erreichbarkeit und schließen Gassenbesetztfälle nahezu aus. Die Sicherheit, eine Notrufabfragestelle zu erreichen, ist damit optimiert. Im theoretisch nicht auszuschließenden Fall einer Fehlverbindung bzw. bei Gassenbesetzt, führt die NRT-TS (nach vorheriger Auslösung) sofort einen neuen Verbindungsaufbau durch. Zur Erleichterung von Wartungsarbeiten und für vorbeugende Tests hat die NRT-TS einen Zugang vom Prüfleitungswähler (PrLW). Über das Wählprüfnetz der DBP ist jede NRT-TS gezielt ansteuerbar. Einzelprüfungen, bezogen nur auf das Notruftelefon oder die Teilnehmerschaltung, stellen hierbei sicher, daß die technischen Anteile des NRT und der NRT-TS betriebsmäßig getestet werden, ohne daß zusätzliches Personal vor Ort nötig ist. Folgende Leistungsmerkmale stellen sicher, daß bei Benutzung des NRT schnelle und qualitativ angernessene Hilfe dem Hilfesuchenden gewährt werden kann: e
Einleiten einer Notmeldung am NRT.
durch
e
Automatischer Verbindungsaufbau zur Notrufabfragestelle der Polizei (110) oder Feuerwehr (112).
e
Freisprechen ohne Handapparat
e
Verbindungsaufbau-Ansage während des Wahlzustandes (Text: ‚Wir verbinden weiter‘‘). Nach Ende der Wahl wird von der Ansage auf den Freiton bis zum Melden der Notrufabfragestelle automatisch umgeschaltet.
@
Automatische Ziel.
@
Automatische Wahlwiederholung bei Gassenbesetzt.
Wahlwiederholung
Drücken
des Tastenhebels
an der NRT-Säule.
z.B.
bei
nicht
erreichtem
7ı
@
Aussenden des Melderkennzeichens mit 12 Impulsen in einer Folge zur Verarbeitung der nachfolgenden Standortkennung durch den Rufnummerngeber in der NRT-TS.
e
Individuelle Standortkennung jedes NRT merngeber in der NRT-TS.
durch den Rufnum-
e
Rückwärtsauslösung durch die Notrufabfragestelle.
@
Keine Zeitkontrolle für das gesamte Gespräch.
©
Keine Stromversorgung im NRT; Speisung des NRT Anschlußleitung von der Vermittlungsstelle her.
e
Erhöhte Reichweite bis 2 x 800.0.
über die
®
Leitungskontrolle auf Kurzschluß und/oder Unterbrechung.
e
Fernprüfbarkeit des NRT durch die Fachkräfte der Fernsprechentstörungsstelle bzw. durch eine automatische Prüfeinrichtung. Hierbei wird der akustische Kreis (Lautsprecher und Mikrofon) des NRT in einem Vorgang mit der Betriebsfähigkeit der gesamten Einrichtung geprüft.
Hinsichtlich der Ansteuerung der Notrufabfragestelle verhält sich das NRT mit der zugehörigen NRT-TS wie der NRM. Zwischenwahlzeiten und Impuls/Pausenzeiten der Impulse werden durch einen quarzgesteuerten Impulsgeber konstant gehalten.
3
Notrufabfragestellen und Notrufabfrageeinrichtungen
Zur Erfüllung der Sicherheitsaufgaben der Notrufträger und zur Gewährung von rascher Hilfe in Notfällen wurden besondere Einrichtungen geschaffen, die mit entsprechenden Leistungsmerkmalen gegenüber normalen Fernsprechhauptanschlüssen zusätzlich ausgestattet sind. Ein Notrufanschluß bei den Notrufträgern — erreichbar über die Kurzrufnummer I 10 bzw. 112 — wird bei einer Notrufabfragestelle, die mit der Vermittlungsstelle des eigenen Ortsnetzes verbunden ist, als Regelnotrufanschluß bezeichnet. Eine Notrufabfragestelle, die mit einem anderen Ortsnetz verbunden ist, wird als Ausnahmenotrufanschluß bezeichnet. Zwischen der Vermittlungsstelle und der Notrufabfragestelle sind die Notrufmeldeübertragungen in gehender und kommender Richtung für den Signalaustausch und für die Leitungskontrolle durch Leitungen verbunden. 72
3.1
Betriebsweise
Ein Betrieb eines Notrufanschlusses ist wegen seiner hohen Erreichbarkeit nur in Abfragerichtung vorgesehen und auch nur so zulässig. Die Notrufmeldeübertragunggehend (NRMUe-g) in der Vermittlungsstelle und die Notrufmeldeübertragung— kommend (NRMUe-k) in der Notrufabfragestelle können bei einem Ausnahmenotrufanschluß bis zu 400 km voneinander angeordnet sein. Als Leitungsnetz dienen bekannte Wechselstromübertragungen oder auch TF-Leitungen mit 2-Draht/4-Draht-Gabeln. Notrufabfragestellen als Ausnahmenotrufanschlüsse sind denkbar bei Nachtbetrieb, Katastrophenfällen und bei Konzentration von Notrufverbindungen in ländlicher Umgebung. Jede Notrufabfragestelle soll mit mindestens zwei Notrufanschlüssen beschaltet sein, d.h. es sind dann auch =2 Notrufabfrageeinrichtungen vorhanden, die stets durch entsprechendes Personal zu besetzen sind. Die Notrufträger müssen Sorge tragen, daß ein Abfragedienst rund um die Uhr — also auch nachts — gewährleistet ist. Folgende Leistungsmerkmale wurden für Notrufanschlüsse fen, die den hohen Stand des Notrufsystems 73 erklären:
geschaf-
©
Bundeseinheitliche Kurzrufnummern 110 und 112 für Polizei und Feuerwehr. Hierbei ist gewährleistet, daß die entsprechenden Verbindungen nicht über den Selbstwählferndienst erfolgen können — also nicht eine Notruf-Verbindung aus Hamburg nach Berlin über 030/110 z.B. zulässig ist. Ein Anrufer erhält in diesem Fall den Besetztton bzw. eine Hinweisdienstansage.
e
Münz- bzw. gebührenfreier Anruf der Notrufabfragestelle. Bei Vorhandensein eines Notrufmelders (NRM) kann von einem Münzfernsprecher eine münzfreie Verbindung zum Ziel 110 bzw. {12 hergestellt werden. Vom NRM wird dabei automatisch auch die Standortkennung des betreffenden NRM zur lokalen Zuordnung bei Verständigungsschwierigkeiten usw. gesendet. Diese Standortkennung als 4stellige Zahl wird durch eine Standortanzeige in/bei der Notrufabfrageeinrichtung zur Auswertung gebracht. Der gebührenfreie Anruf wird von der DBP bei Umstellung eines Ortsnetzes auf Ortszeitzählung (OZZ) geschaltet und erlaubt den Anruf über die Kurzruf-Nr. 110/112 ohne Berechnung von anfallenden Gebühreneinheiten; bei Anruf über einen Münzfernsprecher erfolgt die Geldrückgabe am Ende des Gespräches.
73
©
Automatisches Freischalten bei Fehlanrufen. Zur Unterbindung von Fehlanrufen durch versehentliche Falschwahl besitzt die NRMUe-g eine Logik, die erkennt, ob innerhalb von drei Sekunden nach der letzten Ziffer eine weitere Ziffer eintrifft oder die Verbindung wieder ausgelöst wurde. Damit wird die Belästigung des Personals in den Notrufabfragestellen weitgehend reduziert. Die NRMUe-g unterscheidet jedoch in der Karenzzeit von 3 Sekunden, ob die Ziffer nach Belegen die Erkennungsziffer I2 eines NRM bzw. NRT ist. In diesem Fall wird die Aufnahme der folgenden Standortkennung vorbereitet und keine Abwehr eines unerwünschten Anrufes eingeleitet.
©
Gewährleistung eines nur gerichteten Verkehrs. Zur ausschließlichen Benutzung eines Notrufanschlusses nur für Anrufe über 110/112 ist jeder Anschluß nur für den kommenden Verkehr in Abfragerichtung betriebsfähig.
e
Erreichbarkeit einer Notruf-Abfragestelle durch besondere Durchschaltung aus einem anderen Ortsnetz.
@
Fangen von Notrufverbindungen.
Grundsätzlich wird jede Notrufverbindung, die nach der Karenzzeit von drei Sekunden in den Rufzustand überführt wird, mit der Fangvorbereitung beaufschlagt. Damit wird verhindert, daß mit dem Auslösen der Verbindung durch den Anrufenden keine Möglichkeit mehr besteht, eine Rückverfolgung einzuleiten. Die Umwandlung der Fangvorbereitung — auch als vorsorgliches Fangen bezeichnet — erlaubt im Fangzustand auch die Einleitung von Hilfemaßnahmen für einen Notrufenden, der bei nicht abgehobenem Handapparat bei Benutzung eines NRM eine Notrufverbindung eingeleitet hat, die Übermittlung der Standortkennung und Anzeige derselben — obwohl die Verbindung bei einer beschriebenen Fehlbedienung oder angenommenen Störung zur Auslösung führte, da der NRM am Ende seiner automatischen Ziffernausgabe die Verbindung in den Ruhezustand führt. Dieser Ruhezustand entspricht dem Auslösezustand, der nur durch Schleifenschluß vom Münzfernsprecher verhindert wird. Böswillige Anrufer werden durch das Fangen der Verbindung ermittelt. Da durch Maßnahmen der DBP verhindert ist, daß SWFD-Anrufe zu Notrufabfragestellen gelangen, sind somit auch sämtliche Verbindungen hier ermittelbar. Der Fangzustand wird betrieblich folgendermaßen behandelt: t.
714
Einleitung der Fangvorbereitung nach Belegen einer NRMUe-g nach drei Sekunden zur Ermittlung von Klingelstörern bzw. in be-
sonderen Notfällen, bei denen der Anrufer vor Abfrage wieder die Verbindung auslöste. . Automatisches Abschalten der Fangvorbereitung, wenn keine Abfrage innerhalb der folgenden 40 Sekunden erfolgt; hier ist ein Störungsfall anzunehmen, da ein Betrieb in der Notrufabfragestelle über 24 Stunden gewährleistet ist. . Aufrechterhaltung des Fangzustandes während der gesamten Gesprächszeit. Eine Beendigung des Fangzustandes ist nur von der Notrufabfragestelle einleitbar. . Aufforderung zur Rückverfolgung nach Einhängen des Anrufers. Da eine Rückverfolgung des Anrufers nur durch geschultes Personal der DBP möglich ist und dabei die einzelnen Wahlstufen in der Vermittlungsstelle zur Ermittlung des Verbindungsweges betrachtet werden müssen, ist eine entsprechende Aufforderungs-Signalisierung von der Notrufabfragestelle zur Vermittlungsstelle vorgesehen. Durch Wahl der Ziffer 8 wird in der Vermittlungsstelle ein Alarm eingeleitet, der einer Rückverfolgung durch eingewiesenes Personal vorangeht. Die Ermittlung des Anrufers und die folgende taktische Behandlung dieser Notrufverbindung wird zwischen den Kräften der DBP und denen der Notrufträger fallweise vereinbart. Durch den Freiton zur Notrufabfragestelle wird nach Aufforderung zur Rückverfolgung dem Personal in der Notrufabfragestelle eine Quittung gemeldet. Dies erfolgt im Regelfall bei einer besetzten Vermittlungsstelle. Der Beginn der Rückverfolgung wird ebenfalls der Notrufabfragestelle durch den Aufschalteton gemeldet und dabei durch Tastenbetätigung in der Vermittlungsstelle eingeleitet. Zum Anrufer erfolgt die Anschaltung eines sogenannten Wobbeltones, um gegenüber den bekannten Tönen der Ruf- und Signalmaschine eine Unterscheidung zu gewährleisten und um die Kontrolle der ermittelten Rückverfolgung vornehmen zu können. Ist in der Vermittlungsstelle keine Vorkehrung zur Rückverfolgung geschaltet, wird kein Ton als Quittung zur Notrufabfragestelle gesendet; es erfolgt auch keine Unterbrechung des Gespräches nach der Einleitungsziffer 8. . Beendigung des Fangzustandes und auch des vorsorglichen Fangens durch die Notrufabfragestelle nach Gesprächsende bzw. nach Ermittlung des Anrufers (s. Pkt. 4). 75
e
Blockadeanzeige Bei den bekannten Fernsprech-Systemen der DBP wird eine Blockade des angerufenen Teilnehmers durch Nichtauflegen des anrufenden Teilnehmers verursacht. Bei Verbindungen nach Umschaltung der Vermittlungsstelle auf OZZ erfolgt eine Freischaltung nach 5 bis 8 Flackerschlußzeichentakten automatisch. Bei Notrufverbindungen kann mit der beschriebenen Freischaltung nicht gearbeitet werden, da stets die Rück wärtsauslösung durch das Personal in der Notrufabfragestelle den Vorrang hat. Durch eine besondere Anzeige in der Notrufabfrageeinrichtung wird der Blockadefall dem Personal angezeigt, das die Entscheidung zur Rückverfolgung treffen kann.
e
Blockadefreischaltung Ist eine Rückverfolgung irrelevant bzw. bei einer unbesetzten Vermittlungsstelle zeitlich unpassend, kann die Freischaltung eines blockierten Notrufanschlusses von der Notrufabfragestelle vorgenommen werden.
e
Betriebsüberwachung der Anschlußleitung auf Unterbrechung oder Kurzschluß Jeder Notrufanschluß wird durch eine laufende Kontrolle auch im Ruhezustand überwacht. Eine Störung durch Unterbrechung oder Kurzschluß führt sofort zu einer Signalisierung in der Vermittlungsstelle und wird auch in der Notruf-Abfragestelle angezeigt. Die entsprechende NRMUe-g wird in diesem Fall gesperrt und ist damit nicht mehr belegbar.
@
Weitervermittlung von Notrufen Durch besondere Maßnahmen und Aufwendungen vermittlungstechnischer Art können Anrufe zu anderen hilfeleistenden Stellen weitervermittelt werden. Im Rahmen des Dämpfungsplanes können diese Verbindungen über Querleitungen oder im Rahmen der angeschlossenen Nebenstellenanlage bedient werden und so dem Notrufenden eine Hilfe zuteil werden lassen.
3.2
Aufbau und Ausbau
von Notrufabfragestellen
Für die Notrufabfragestellen sind im Gegensatz zu anderen Nebenstellenanlagen keine Ausbaubegrenzungen durch die DBP vorgeschrie-
76
ben. Der Mindestausbau mit zwei Notrufabfrageeinrichtungen wurde schon erwähnt. Die Erweiterung der Anlagen in kleinsten Schritten auf die örtlichen Bedürfnisse kann mit und ohne Vermittlungstechnik erfolgen. Die Schnittstelle zur Nebenstellentechnik bildet dabei der Wandanschlußkasten, der in Störungsfällen der Nebenstellenanlage stets mit einem speziellen Abfrageapparat durch einfaches Anstecken einen einwandfreien Betrieb gewährleistet. WAK
2
r—
—|
E
L.4
{PRAI
u
AUIPRAF
Kennen
“ |
7]
—_
v*
——
}
at 150
a
AvI TBleichstrom}
QUe 6 } QOlew
110/112
pr — m) as
NRUe
I Wechselstrom|
RB
wahlweise
Ionası I Fam]
* "818: Re 1
A
1
7]
.
@)
we e| te je ee qaı4n ---J
Arbeılsplalz
AK AKSt Al
= Abfragekoppler = AbfragekopplerSteuerung = Amtsleitung
AL = Anruflampe Asl 110/112= Anschlußleitung 110/112 im Notrufsystem
(Weitere Erläuterungen der Abkürzungen auf der folgenden Seite)
Bild 6:
Übersichtsplan für Notruf-Abfrageanlagen 77
Weitere Erläuterungen der Abkürzungen AT
AUe = Amts-Übertragung AUe (PRA) = Amts-Übertragung
für Anrufe von Polizei-Rufanlagen, Betriebsart 5,4 Bandanzeige Betriebs-Bereitschaftslampe Belegtlampe Durchschaltelampe Dienstleitungs-
BAZ BBL
= =
BL DL DIUe
= = =
DT EBF KASt
= Durchschalte-Taste = Einbau-Fernsprecher = KennungsanzeigeSteuerung = Kennungsanzeige für Anrufe von Notrufmeldern bzw. NotrufTelefonen = Kennungsspeicher
KAZ
KSP-A KSP-N LL LT NAsl
Übertragung
AUe (PRA)
= Kennungsspeicher NRUe = Leitungslampe = Leitungstaste = Nebenanschlußleitung
NRUe
= Notruf-Übertragung
Bild 6a:
Abfrageplatz NOS
78
zu Bild 6: NStUe PISE PISt
= Abfragetaste
= Nebenstellenübertragung = Platz-Sender/Empfänger = Platz-Steuerung
QUeG
= Querverbindungs-Über-
QUeW
= Querverbindungs-Über-
QVI TB TBFB
= = =
TBFE
=
TBSt VK VKSt
= = =
WAK
=
WAUe
=
WTUe
=
tragung mit GleichstromImpulsgabe
tragung mit Wechselstrom- (50 Hz-)Impulsgabe Querverbindungsleitung Tonband-Gerät Tonband-Gerät, fernbedient Tonband-Fernbedienungseinheit Tonband-Steuerung Verbindungskoppler VerbindungskopplerSteuerung Wandanschlußkasten (Trennstelle zur DBP) Wechselstrom-Ue (50 Hz) für Nebenanschlußleitungen, Anlagenseite Wechselstrom-Ue (50 Hz) für Nebenanschlußleitungen, Teilnehmerseite
75 in einer Notrufabfragestelle
In Bild 2 ist eine Zuordnung der Notrufabfrageeinrichtungen in technischer und benutzungsrechtlicher Hinsicht dargestellt. Am Beispiel des Notruf-Abfragesystems NOS 75 ist aus dem Übersichtsplan der Notruf-Abfrageanlage (s. Bild 6) der technische Aufwand für einen Ausbau bis zu 25 Anschlußleitungen an einem Abfrageplatz dargestellt. Hierbei wird durch Parallelschalten von Abfrageplätzen erreicht, daß z.B. je Abfrageplatz fünf Notrufanschlußleitungen bedienbar sind, jedoch die Anzahl der gesamten Anschlußleitungen >5 sein kann (s. Bild 6a).
3.3
Gesprächsaufzeichnung
Wie im Übersichtsplan (s. Bild 2) ersichtlich, existieren bei den Abfrageplätzen Aufzeichnungsgeräte, die sämtliche Gesprächsverbindungen aufzeichnen, um in besonderen Fällen einen Rückgriff zu ermöglichen. Diese Gesprächsaufzeichnungsgeräte sind in den einzelnen Notrufabfragestellen nicht einheitlich. Es existieren Ausführungen als Kassetten-Recorder bis hin zu leistungsfähigen Tonbandgeräten, die jedoch stets je Platz vorgeleistet sind.
4
Planung von Anschlüssen im NRS
73
Im Übersichtsplan für Notrufverbindungen (s. Bild 1) wird unterschieden, ob der Notruf von einem Hauptanschluß, einem Notruftelefon, einem Münzfernsprecher mit NRM bzw. von einem Funkfernsprechanschluß über den öffentlichen beweglichen Landfunk (öbL) eingeleitet wurde. Ein Münzfernsprecher ohne NRM wird dabei einem gewöhnlichen Hauptanschluß gleichgestellt. Die Anschlußleitung, die zwischen der NRMUe-g und NRMUe-k geschaltet ist, kann wie in Bild I dargestellt, auf galvanischem Weg bzw. über verschiedene Übertragungswege geschaltet werden. Es sind in jedem Fall Standleitungen. Die Reichweite ist nicht mehr vom Schleifenwiderstand, sondern nur vom Dämpfungsplan der DBP abhängig. Hierbei konnten, falls es die Dämpfungsverhältnisse erforderlich machten und die Leitungen unbespult waren, auch NLT-Verstärker eingesetzt werden. Diese Verstärker sind für die 50 Hz-Zeichenfrequenz, die für den Kennzeichenaustausch von der NRMUÜUe-g zur NRMUe-k benutzt wird, ohne wesent-
79
liche Dämpfung durchlässig. Bei Verwendung von NiederfrequenzFernverbindungskabeln ist zu beachten, daß die Niederfrequenz-Fernleitungsübertrager (NFLÜ), die zur Abriegelung benutzt werden, die benutzte Zeichenfrequenz von 2820 Hz zwischen den Notrufmeldeübertragungen sicher übertragen. Die Kabel sollen deshalb neben der Zeichenfrequenz 50 Hz das Frequenzband von 300— 3400 Hz übertragen können. Bei längeren Leitungen ist der Einsatz von Gabelverstärkern erforderlich. Für den Fall, daß Notrufanschlußleitungen über Trägerfrequenz-Abschnitte geführt werden, stehen zur Anpassung an die Kanalumsetzer (KU) entsprechende 2-Draht/4-Draht-Übertragungen zur Verfügung. Ein Beispiel für die Einordnung einer Notrufabfragestelle (NRAbSt) ist in Bild 7 dargestellt. Die NRAbSt befindet sich dabei im Ortsnetzbereich der Knotenvermittlungsstelle KVSt I und ist mit den zugehörigen Ortsnetzen verbunden. Angeschlossen sind neben dem eigenen Ortsnetz (ON) drei weitere ON der EVSt 1.5, 1.6 und 2.3. Die EVSt 2.3 gehört bereits zum Bereich der benachbarten KVSt 2. Die EVSt t.2, 1.3 und 1.4 gehören zwar zum Bereich der KVSt 1, sind jedoch einer anderen NRAbSt zugeordnet. Dieses Beispiel zeigt die freizügige Netzgestaltung im Notrufsystem 73 auf die Belange der Notrufträger entsprechend angepaßt. Die Netzgestaltung kann dabei von den postalischen Organisationen abweichen.
4.1
Dämpfungsplan des Notrufsystems 73
In Übereinstimmung mit dem Dämpfungsplan 55 der DBP wird beim NRS 73 eine maximale Bezugsdämpfung von 36 dB zwischen dem Hauptanschluß und der Notrufabfragestelle zugelassen. Die AufteiEVSt 1,2
\
I’ N
KVSt 2
ns
oO
n SEVSt16
EVSt 2,4
80
| EVStIL
7
\
A
\
\ EevStla 1. _
Bild 7:
Die Zuständigkeit
einer Notrufdienststelle (NRDSt)
kann über den
; eigenen Ortsnetz-
bereich
hinausgehen
HAs (0 Münz)
Nst
BD max.2,5dB
TS
SBO 10,3dB
AS
1.6W
| .
N
1.DGw
BD 19dB
HT
NRMUe-g
NRMUe-k
BD=9,5dB ar=8,0dB
NRAbE
EBD -5,3dB
NSt
8D 2,58
80336d8
Bild 8:
Dämpfungsplan für das Notrufsystem
73
lung der Bezugsdämpfung auf die einzelnen Abschnitte ist aus Bild 8 ersichtlich, Hierbei wird angenommen, daß Notrufverbindungen meist von der Ebene Hauptanschluß eingeleitet werden und dabei eine Sendebezugsdämpfung von 10,3 dB angesetzt werden kann. In Sonderfällen, wenn Notrufe von Teilnehmern aus Nebenstellenanlagen abgefragt werden, wird eine Überschreitung um 2,5 dB zugelassen; die Bezugsdämpfung darf also maximal 38,5 dB betragen. Für den Verbindungsabschnitt vom I. GW bis zum Ausgang des !. DGW, der mit der NRMUe-g örtlich gemeinsam untergebracht ist, sind 19 dB Bezugsdämpfung zugelassen. Der maximale Schleifenwiderstand zwischen dem !. GW und der NRMUe-g darf hierbei 3 kQ) betragen. Durch Einsatz von Hörkapseln der Gruppe III (grüne Farbkennzeichnung) ist der negative Wert für die Empfangsbezugsdämpfung (EBD) von - 5,3 dB möglich, da die kurze Verbindungsleitung zwischen der speisenden NRMUe-k und der NRAbE keine nennenswerte Dämpfung aufweist. Die EBD der Hörkapseln der Gruppe III liegt zwischen -5,3 und -7,8 dB. Für außenliegende Nebenstellen ist eine Planungsbezugsdämpfung von 2,5 dB vorgesehen; die Erweiterung von 5 dB ist möglich, wenn in der betreffenden Nebenstelle durch Einsatz empfindlicher Kapseln die EBD auf - 7,8 dB gebracht wird (rote Farbkennzeichnung). Eine zusätzliche Reichweiten-Erhöhung auf der Nebenstellenanschlußleitung ist darüber hinaus nur noch mit zusätzlichen Verstärkern erzielbar.
5 5.1
Vermittlungstechnischer Aufwand Gehende
Notrufmeldeübertragung
(NRMUe-g)
Die NRMUe-g stellt den Ausstieg der vermittlungstechnischen Einrichtungen der DBP zum Notrufsystem 73 dar und ist bereits Bestandteil des Notrufsystems 73. Sie wird vom I. DGW erreicht und im Sonderfall auch direkt von einer NRT-TS (s. Bild 9). 81
Bild 9:
Notrufmeldeübertragung-gehend (Werkfoto Firma DeTeWe, Berlin)
Konstruktiv besteht die NRMUe-g aus zwei 2Tteiligen und einer 18teiligen Relaisschiene, die zu einem Rahmen vereinigt sind. Im unteren Teil dieses Rahmens sind 10 steckbare Baugruppen für den Elektronik-Anteil untergebracht (s. Bild 9). Bei Zusarnmenarbeit mit dem elektronischen Wählsysten (EWS) erhält die NRMUe-g einen IKZZusatz. Die 10 Baugruppen einer NRMUe-g erfüllen folgende Aufgaben: — — — — — — — —
82
Impulsgeber (10 ms Impuls, 10 ms Pause für die Signalisierung zur NRMUe-k), 2820 Hz-Sender, 1980 Hz-Empfänger, Impulsauswerter für 5 ms, 30 ms und 500 ms, Zeitschalter für 650 ms, 1,7 Sekunden und 40 Sekunden, Impulskorrektur, Leerlaufüberwachung, Relais-Schnittstellenanpassung.
Im Blockschaltbild (s. Bild 10) sind die funktionalen Zusammenhänge zwischen dem Eingang vom I. DGW und dem Ausgang zur NRMUe-k dargestellt. oLÜ 1
oLl 2
Anschlußleitung
oo |
| |I !
-1-
-2-
| Elektronische »
vH
\ ?
ser
T
c
-
q
”
-b0V
bei EMO und letztem HOW ım Bundel ber HOW
Bild 10:
oLü2
-FTH-
J
u
.
0Kk
z
r
€
.
ha
_
is
Baugruppen
oudıIk
|
3a. } Sprechacern T
.
tr
Besetztton
|
n
u
Ik
450. Hz wopbelgen
Aufschalteton
©. Belegung Durtbschalten e t . Fongen Ik
enenasmn Ruckverfolgung
n
Deuerton
2
Zahlen
St
Impulssufnghme
SPT Sperrtuste tr Trennen Uberwachung u J
Jmpulsaufn
Fur Erdimpuls
Notrufmeldeübertragung-gehend (Stromlaufauszug)
Die Signalisierung zwischen der NRMUe-g und der zugehörigen NRMUe-k wird durch die Impulsaufnahme IW und der Sekundärwicklung des OLÜ 2 für die Frequenzen 1980 Hz und 2820 Hz realisiert. Das Relais I nimmt die Erdimpulse für das Melderkennzeichen und der nachfolgenden Standortkennung auf. Die Auswertung des im Zusammenhang stellt. Die benötigten maschine bzw. vom
5.2
Kommende
Fernkennzeichens bei Verbindungen vom EWS mit der IKZ-Zusatzübertragung ist nicht dargeTöne werden von der zentralen Ruf- und SignalWobbelgenerator geliefert.
Notrufmeldeübertragung
(NRMUe-k)
Als notwendige Gegenstelle zur NRMUe-g erfüllt die NRMUe-k die Aufgaben am Orte der Notrufabfragestelle. Hier ist sie in einem Gestellrahmen, in einem Schrank oder in Wandmontage an einen beson-
83
Bild 11:
Notrufübertragung-kommend, zum Einbau träger (Werkfoto Firma DeTeWe, Berlin)
beim
Notruf-
deren Träger befestigt. Sie ist 2adrig mit der NRMUe-g verbunden und durch eine besondere Stromversorgung mit — 60 V unterbrechungsfrei bei Ersatzschaltung der Stromversorgung verbunden. Konstruktiv besteht der gleiche Aufwand wie bei der NRMUe;g (s. Bild Il). Die ebenfalls 10 steckbaren Baugruppen sind bei der NRMUe-k für folgende Aufgaben konzipiert: — — —
84
Impulsgeber (!O ms Impuls, NRMUe-g), 1980 Hz-Sender, 2820 Hz-Empfänger,
I0O ms Pause für die Signalisierung zur
j
oLÜ
|
7
a n!
Anschlun-
leitung
2
|
f
ri:
ne
w
c
it C
12
12
7
13 u)
| Elektronische
° Baugruppen 1...
13 Een
|
— — — —
. ]
WandschHunkasten
on-
I
Dur
|
uch 6
a
sch 2
'
|
[2
s
5
°
R
60V SOHz
Bild 12:
I, \
I
[ sonz
|
2
40.3, u
L
|
mi
. oLü
u
ı
v }sprecnasen e _ Ourchschaiten Ruflakt Fr S _ Schkufenrelois w _ Wechselsiromzeichen Oıfferentralretuis x.
Notrufmeldeübertragung-kommend (Stromlaufauszug)
Impulsauswerter für 5 ms, 25 ms und 500 ms, Impulskorrektur, Leerlaufüberwachung, Relais-Schnittstellenanpassung.
Im zugehörigen Blockschaltbild (s. Bild 12) werden für die NRMUe-k die funktionalen Zusammenhänge zwischen der Anschlußleitung und dem Wandanschlußkasten (WAK) dargestellt. Über 20 vorgesehene Anschaltepunkte erfolgt die Anpassung vom WAK an die NRAbE bzw. dem steckbaren Abfrageapparat.
5.3
Betriebsüberwachung
Die Notrufmeldeübertragungen NRMUe-g und NRMUe-k überwachen sich als Pärchen bei nicht belegten Übertragungen (Ruhezustand) durch getaktete Frequenzen im Impuls-/Pausenverhältnis von [0:10 ms. Die NRMUÜe-g verwendet dabei eine Frequenz von 2820 Hz und die NRMUe-k 1980 Hz. Über Brückenschaltungen und den Hörtonwicklungen der OLÜ wird die galvanische Trennung der getakteten Wechselspannungen vorgenommen. Nach Betrag und Phase der zu sendenden Wechselspannung erfolgt ein Abgleich auf die verwendete Standleitung.
85
Störungen auf der Standleitung wie Kurzschluß oder Unterbrechung werden erkannt und signalisiert. Gleichzeitig wird die NRMUe-g gesperrt und der vorgeschaltete I. DGW wird eine andere freie NRMUe-g bei einem Anruf eines Hilfesuchenden belegen. Eine Entstörung erfolgt durch Kräfte der DBP. In der NRAbSt kann durch gleichzeitige Signalisierung durch das örtliche Personal ebenfalls versucht werden, eine Störungsursache zu ermitteln. Denkbar wäre eine Unterbrechung der Stromversorgung durch Sicherungsausfall o.ä. Eine z.B. kurzzeitige Leitungsstörung führt nicht zu einer Alarmierung. Nach erkannter Leitungsstörung sendet die NRMUe-k mit der ihr zugeordneten Taktfrequenz weiter — jetzt jedoch im Impuls-/Pausenverhältnis von 30:10 ms. Ist die Leitung wieder betriebsbereit, nimmt die NRMUe-g mit ihrem Impulsauswerter den veränderten Rhythmus auf und sendet ihrerseits im richtigen Impuis-/Pausenverhältnis. Dadurch wird die NRMUe-k veranlaßt, ebenfalls auf den Rhythmus 10:10 umzuschalten. Nunmehr haben beide Übertragungen untereinander quittiert, daß der Leitungsabschnitt ungestört ist und die andere Übertragung einwandfrei arbeitet. Die NRMUe-g schaltet sich wieder belegbar und ist somit verfügbar. Im Gesprächszustand sind Sender und Empfänger für die Tonfrequenzen zur Leitungsüberwachung abgeschaltet. Es werden jetzt 50 HzZeichen gesendet und somit nicht die Kommunikation innerhalb des Sprachbandes von 300 - 3400 Hz gestört.
6
Kennzeichenaustausch
beim NRS
73
Im Notrufsystem 73 existieren für den Kennzeichenaustausch zwischen Ursprung (Anrufer) und Ziel (NRAbE) insgesamt vier Festlegungen, die Betriebssicherheit und Signalisierung garantieren. 6.1
Kennzeichenaustausch beim Notrufmelder
Zwischen dem Ruhezustand, der Hebelbetätigung, dem Ablauf des NRM und dem Ende des Ablaufes (Ruhezustand) ist der Impulsablauf mit definierten Zeiten gemäß Bild 13 zwingend vorgeschrieben. Die zulässige Toleranz beträgt + 10% und wird durch besondere Maßnahmen in der Fertigung gewährleistet. Im Sonderfall des derzeit im Test befindlichen elektronischen NRM (NRME) sind Melderablauf und Impulsablauf gemäß Bild 14 vorgesehen.
86
a
--7--
Hebelbetatıgung
Schallvorgang
Melderablaufzes!
Auslösung
en
14
2
|
Zeil [ms]
1200
„nn
Belegungu—._._
Impulsgabe
110
m
t|
|
I
Impulsdiagramm
1.45
|
——— ee
350
——
|
Y
H
' unannnmn
I
I
i
0
et
|
|
m
Schallvorgang
Impulsciagramm Zeil Ims]
4
|
Pr
UA
L8
Melderzeichen
|
——mt
ı
——
|
| I|
|
| ] || Impuls
Bild 13:
|
0
!
Hr
nr I ı
|
et
LU
rot
Pause
Impulsdiagramm des Notrufmelders (NRM)
nn
I
rot
Freier Lauf bis Ausgangs Ielung
reis,
U
|
|
Fang-
999"
a
I
Pe 740
-
Schleife
geschlossen
IS.
Schleife
offen
*
Zwischenwahlzeıf
—
|
I
{ Gesprächszustand]
{|
|
|
| 0
|
| |
88
Ausgangszustand
Ausgangszustand
geschlossen
Schleite
otlen
—
|
ea
|
}
II
1
Belegung m
i
——
Io
|
|
|
A}
7 „_-
a
U
wirksame
.
1
a
2
»
R
-
A = Auslösen 1500 ms Betegen : 5000 ms F = Fangen : 40 Sekunden ıncl = Zwischenwahlzeil.. 800 ms
Bild 14:
0 ser
Impulsgabe
Helden pe
Kennzeichen
|
StandorIhennung z.B
2
i
|] .
|]
2
.
Fangsicherstellung
Impulsdiagramm des elektronischen Notrufmelders (NRME)
[2224
2219) ——el 1
.
_—
A
2,
!L
Ruhezusland
Tastendruck »600. ms
Verbindungsau!bau
Gesprachszustand
Gesprachsende
Auslösen 23s
Prufimpuls 2600 ms
Ruhezustand Belegungssperre 225
'B
IR:
5mÄ LI
SchleltenSL
1= 0mA
LL_L_L_L_LL_LL_L_LLL.__L_LL_L_ _____L_ _ [1 _ _ _ ______________
Ansage Laufsprecher
—ÜJ
Mikrofon
68
Bild 15:
Kennzeichenplan für das Notruftelefon 80
5
105
Besetztton I
”
Prüfton
» 200m:
J
MN
6.2
Kennzeichenaustausch beim Notruftelefon (NRT 80)
Das Notruftelefon als zukünftige Meldeeinrichtung an Bundes- und Landstraßen mit Freisprechmöglichkeit hat funktional auf seiner Anschlußleitung zur zugehörigen NRT -TS Kriterien zu erfüllen, die auf S. 89 in Bild 15 dargestellt sind. Der Kennzeichenplan stellt den betrieblichen Ablauf, die eingesetzten akustischen Mittel (Ansage und Besetztton) sowie das Prüfkriterium (Prüfton) dar. Der Gesprächszustand ist zeitlich unbegrenzt und nur vom Auslösen durch die NRAbE abhängig.
6.3
Kennzeichenaustausch zwischen NRMUe-g
und NRMUe-k
Zwischen den beiden benötigten Notruf-Übertragungen existiert zur Sicherung des Betriebszustandes ein definierter Zeichenaustausch, dessen Normalfall in Bild 16 dargestellt ist. Die Bedeutung des Zeichenaustausches wurde unter Abschnitt 5.3 beschrieben.
6.4
Kennzeichenaustausch zwischen Wandanschlußkasten und NRAbE
(WAK)
Über eine 20polige Schnittstelle erfolgt die Steuerung und Signalisierung der Notrufabfrageeinrichtung als letztes Glied in der Kette des NRS 73 (siehe Bild 17).
NRMUe-g
NRMUe-k
3adrig 7]
LI AN
2920 Hz
2adrig
Ruhe -— zustand MAMI
F720adrig
UL
1980 Hz
Belegungs- =——
zustand
Ir
50 Hz Bild 16:
%
Zeichenaustausch zwischen den Notrufmeldeübertragungen
Bedeutung der Schaltpunkte Sprechadern Belegung
Potentiale
-OV#---—{ .1l
Auslöseimpuls
1}
m
/
{
C BB 5
-41,
—
ur
x R
F7A
—-
“A——— -60V
U
C
N
1
N2
a
N
Erdpotential
Reserveader
TB1 TB2
|.\
Erdtastendruck an a-Ader
Minuspotential
AU
AL2
Quittung für
Bild 17: Schnittstelle NRMUe-k und Notrufabfrageeinrichtung
C
AL1
Kennung anzeigen
Flackertakt
K
\
Nicht abgefragt
Rufen
al
\
Notrufanschluß blockiert
Wiederinbetriebnahme nach Störung
b
\
«if _\
Betriebsbersitschaft
a
ıH---
Standortkennung
Anruf
der
Notrufmelde Ue-k
rt +
+ —
-
——{
Res 91
7 7.1.
Andere Meldeeinrichtungen — Entwicklungen
und Tendenzen
Der elektronische Notrufmelder
Von der DBP wurde eine Neuentwicklung eingeleitet mit dem Ziel, für den mechanischen Notrufmelder langfristig eine elektronische Lösung einsatzbereit zu haben. Es sollte eine Kompatibilität zwischen beiden Notrufmeldertypen in jedem Fall bestehen. Durch den Einsatz von Mikroprozessoren mit extrem niedrigem Stromverbrauch (C-MOS-Technologie) wurde dieser Entwicklungsschritt erst möglich. Der bekannte Ablauf des mechanischen NRM wird durch einen programmgesteuerten Ablauf nachgebildet und mittels bistabiler Relais der entsprechende Betriebszustand eingestellt. Nach einem Betriebsversuch ist mit einer Einführung des NRME zu rechnen.
7.2
Polizei-/Feuerwehrrufsäulen
Eine Übergangslösung zu den beschriebenen Notruftelefonen für Bundes- und Landstraßen stellen die Polizei-/Feuerwehrrufsäulen dar, die im Erscheinungsbild dem NRT 80 ähneln — jedoch durch besondere Farbgebung auf ihren Einsatz hinweisen (rot = Feuerwehr, blau bzw. grün = Polizei). Diese Rufsäulen waren in den Sondernetzen der Polizei bzw. Feuerwehr integriert. Eine Abfrage erfolgte über eine besondere Nebenstellenanlage. Zukünftig werden anstelle der bisherigen Polizei-/Feuerwehrrufsäulen die technischen Einrichtungen des NRT 80 eingesetzt. Das bedeutet eine schrittweise Umstellung auf das NRT 80.
7.3
Autobahnrufsäulen
An den Bundesautobahnen sind derzeit sogenannte Bundesautobahnrufsäulen installiert, die durch Klappenbetätigung eine Verbindung zur örtlichen Autobahnmeisterei herstellen, eine bedingte Identifizierung erlauben und dem Hilfesuchenden einen Sprechkontakt mit Schilderung seines Notfalles gestatten. Diese Autobahnrufsäulen sind ebenfalls nicht im Notrufsystem 73 integriert und Bestandteil einer besonderen Nebenstellenanlage mit Endgeräten auf einem eigenen Grundstück.
92
7.4
Noitrufverbindungen von Fahrzeugen des öbL
Durch Anwahl der Kurzrufnummern 110/112 ist jedes Fahrzeug mit öbL-Ausstattung in der Lage, den örtlichen Notrufträger zu erreichen. Eine prinzipielle Darstellung des Verbindungsweges ist in Bild 1 dargestellt.
7.5
Behinderten-Notruf z.B. in Fahrstühlen
Mit den technischen Einrichtungen des Notruftelefonsystems wurde in einem Betriebsversuch in Solingen die Verwendung des NRT 80Sprecheinsatzes zur Hilfe für Rollstuhlfahrer z.B. in Fahrstühlen erfolgreich getestet. Der technische Aufwand und die Einordnung in das NRS 73 sind dabei gleich und wie auch schon beim Notruftelefon 80 beschrieben.
7.6
Tendenzen
Zukünftige Notrufabfragestellen werden die schnellen Entwicklungsschritte und die Einsatzmöglichkeiten von dezentralen Rechnern nutzen. Wie bei der Leitzentrale Hamburg kann — ausgelöst durch eine Notrufmeldung mit Standortkennung — automatisch die entsprechende Feuerwache bzw. Polizeistation in die Erledigung des Notfalls einbezogen werden. Dabei sind polizeitaktische Maßnahmen und einsatzspezifische Probleme ebenso lösbar wie eine stetige Integration weiterer Notrufmeldungen mit eigenen Standortkennungen, z.B. eigener Teilnehmerrufnummer.
Literatur [!] Kulicke, 5/1973.
F.:
Notruf
110.
[2] Mohr, E.: Notruftechnik. 1974, S. 359... .374.
„Polizei,
Technik,
‚Taschenbuch
[3] Fuchs, W.: Das Notrufsystem tung‘‘ v. 10. 09. 74.
Verkehr‘‘
Heft
der Fernmeldepraxis‘“
73 der DBP.
‚‚Süddeutsche
Zei-
93
[4] Kunert, W.: Betriebsüberwachung gung. ‚‚teletechnik‘‘ 1974.
der
[5] Balcerowski, H., Schulz, H.D.: Planung Notrufsystem 73. ‚‚teletechnik‘‘ 1974.
Notruf-Meldeübertravon
Anschlüssen
im
[6] Eckhardt, G.: Notrufsystem 73. ‚‚Unterrichtsblätter der DBP‘“‘ Jahrgang 28/1975, Nr. 9, 10. [7] Konopka, P., Omak, D.: Das Telefon am Straßenrand — Entwicklungsbeitrag zum Notruf. ‚‚Teletechnik‘‘ 1980. [8] Konopka, P.: Erfolgreicher Abschluß — dem Notruftelefon. ‚‚Teletechnik‘‘ 1981. [9] Kailing, A.: Notruftelefon. gang 35/1982, Nr. |.
Betriebsversuch
mit
‚‚Unterrichtsblätter der DBP‘“‘ Jahr-
[10] Kailing, A.: Notruftelefon an Bundesstraßen. ‚‚ Taschenbuch der Fernmeldepraxis‘‘ 1982, S. 349... .365. [t1] NN: Das 8732.5.
94
neue
Notrufsystem.
Fachinformation
DeTeWe
2194
Jürgen Bohm
Stand und Entwicklung der Datenübertragung im Bereich der Deutschen
1
Bundespost
Einleitung
Der Beginn der Datenfernverarbeitung in der Bundesrepublik Deutschland ist auf die erste Hälfte der 60er Jahre zu datieren. Entsprechend den wachsenden Anforderungen des Marktes hat die Deutsche Bundespost seit dieser Zeit ihr Dienstleistungsangebot für die Datenübertragung entwickelt und wird dies auch zukünftig ausgerichtet auf die Erfordernisse der Nutzer fortsetzen. Bei der Erarbeitung ihrer Dienstleistungen ließ bzw. läßt sich die Deutsche Bundespost von folgenden Gesichtspunkten leiten: —
Sie nutzt die gegebenen Fernmelderessourcen möglichst weitgehend aus, um neue Datenübertragungsdienstleistungen möglichst wirtschaftlich anbieten zu können (z.B. Datenübertragung im Fernsprechnetz, im Telexnetz, Kombinationen von Möglichkeiten des Fernsprechnetzes mit denen der Datenübertragung zum neuen Dienst Bildschirmtext, Verwendung des integrierten Text- und Datennetzes für Telex und Teletex, Verwendung des Fernsprechnetzes für Telefax).
—
Sie strebt ein öffentliches, einheitliches, spezielles Datenübermittlungsnetz an, das Festverbindungen und Wählverbindungen mit den unterschiedlichen Leistungsmerkmalen der Leitungs- bzw. Paketvermittlung anbietet. Dabei soll dieses Netz kostenoptimiert arbeiten und sich aus den Einnahmen tragen.
—
Das Dienstleistungsangebot für die Datenübermittlung soll international standardisiert sein und mit den Anforderungen des Marktes für Datenfernverarbeitung einhergehen.
—
Zur Vermeidung von Planungs- und Investitionsunsicherheiten aller Beteiligten stimmt die Deutsche Bundespost ihr Vorgehen mit den Anwendern und den Herstellern ab, um zu erreichen, daß ihr Dienstleistungsangebot den Marktforderungen entspricht. Diese Arbeit geschieht im Arbeitsausschuß für Fragen der Datenfernverarbeitung beim Fernmeldetechnischen Zentralamt in Darmstadt. Im Arbeitsausschuß und seinen Arbeitsgruppen arbeiten Anwender- und Herstellerverbände, die Wissenschaft und die DBP zu-
95
sammen an der Lösung von Tagesproblemen technischer und betrieblicher Art, am Aufstellen von Regelungen für zukünftige Dienste, an Gebührenstrukturen für bestimmte Dienstleistungen usw. Da die mitarbeitenden Verbände alle Anwendungsgebiete der Datenfernverarbeitung abdecken, werden die erarbeiteten Lösungen von allen Seiten mitgetragen. Dieses hat dazu geführt, daß sich die Datenübertragung im Bereich der DBP zur Zufriedenheit aller an der Datenfernverarbeitung Beteiligten entwickeln konnte. Ergebnis dieser Bemühungen ist heute ein differenziertes von Datenübertragungs-Dienstleistungen. 2
2.1
Spektrum
Das gegenwärtige Dienstleistungsangebot der Deutschen Bundespost für die Datenübertragung
Überblick über die Dienstleistungen
Datenübertragungsmöglichkeiten gibt es heute in allen öffentlichen Fernmeldenetzen der Deutschen Bundespost (s. Bild 1). Die Datenkommunikation wird über feste Verbindungen und über Wählverbindungen, wobei jede Verbindung die Zieladresse wechseln kann, abgewickelt. Seit 1965 konnten Daten mit Hilfe von Modems im Fernsprechnetz übertragen werden. Heute stellt die Deutsche Bundespost Modems für die bitserielle Übertragung rnit 200, 1200, 2400 und 4800 bit/s zur Verfügung und für die bitparallele Übertragung Modems für die Geschwindigkeiten 10 Zeichen/Sekunde (Z/s), 20 Z/s, 40 Z/s. Das Telexnetz wurde für die Datenübertragung 1966 geöffnet, allerdings können entsprechend der physikalischen Beschaffenheit nur Daten mit der Geschwindigkeit 50 bit/s übermittelt werden. Fernsprech- und Telexnetz sind ihrem Ursprung nach nur für die Belange des Fernsprechdienstes bzw. des Telexdienstes optimiert. Es ist deshalb verständlich, daß die Verwendung dieser Netze zur Datenübertragung stets nur eine Mitbenutzung sein konnte und die Datenübertragung sich dabei den physikalischen Bedingungen und den Grenzwerten dieser Netze unterwerfen mußte. 1967 wurde das erste auf die speziellen Bedürfnisse der Datenübertragung errichtete Netz in Betrieb genommen. In der heutigen Bezeichnung war es das DATEXL-200-Netz, ein Leitungsvermittlungsnetz, das Daten mit der Geschwindigkeit 50-200 bit/s zu übertragen gestattete. Höhere Geschwindigkeiten ließ die elektro-mechanische Technik nicht zu; sie war in ihrer Leistungsfähigkeit bis an ihre technischen Grenzen ausgereizt. Die Deutsche Bundespost gab dann 1968 den Anstoß zur Entwicklung
9%6
eines vollelektronischen, programmgesteuerten Datenvermittlungssystems (EDS), das auf die speziellen Belange der Datenübertragung optimiert werden sollte. Bereits 1974 wurde dieses System für den Fernschreibverkehr (50 bit/s) als Nachfolgesystem für das Telexnetz eingeführt. Nachdem 1972 die internationale, grundlegende Normung für leitungsvermittelte Datenübertragung abgeschlossen wurde, konnte 1976 über dieses System EDS die erste Dienstleistung DX-L 2400 angeboten werden. Heute ist das System in der Lage, Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu 9600 bit/s zu übertragen. Die Leistungsmerkmale entsprechen den internationalen CCITT-Empfehlungen X.! und X.2. Die Schnittstellen sind V-kompatibel (X.bis-Schnittstellen) bzw. reine X-Schnittstellen (X.20, X.21, X.22). In den folgenden Jahren entwickelte sich neben dem Leitungsvermittlungsprinzip für die Datenübertragung das Paketvermittlungsverfahren. Aufgrund der Anwendererwartungen, des sich entwickelnden
Datenübertragungsdienst der DBP über feste Verbindungen
über Wählnetze N
Direktrufnetz (HfD) Telex bit/s bit/s
Telefon bit/s
DATEX-L bit/s
DATEX-P bit/s 110
I 2 4 9 48
50 200 400 800 600 000
Bild 1:
50
bitseriell 200 1 200 2 400 4 800 bitparallel 10 Z/s 20 Z/s 40 Z/s
50-200 300 2 400 4 800 9 600
t 2 4 9 48
200 300 200 400 800 600 000
Das gegenwärtige Dienstleistungsangebot für die Datenübertragung über öffentliche Netze der DBP 97
Marktes, der zur Leitungsvermittlung ergänzenden Möglichkeiten, sah sich die Deutsche Bundespost veranlaßt, 1980, nach Festlegen der grundsätzlichen CCITT-Standards, das DATEX-P-Netz zu errichten und nach einjährigem gebührenfreiem Teilnehmerprobebetrieb im August 198! den gebührenpflichtigen Wirkbetrieb zu eröffnen. Mit DATEX-P können Daten mit Geschwindigkeiten bis 48 000 bit/s übertragen werden. Die Leistungsmerkmale entsprechen den CCITTEmpfehlungen X.! und X.2, die Schnittstellen den Empfehlungen X.25, X.3, X.28, X.29. Aus den verschiedenen Möglichkeiten dieses Netzes und seinen Zugangsmöglichkeiten hat die Deutsche Bundespost Dienstleistungspakete geschnürt, die unter den Begriffen z.B. DXP10, DX-P20, DX-P32 usw. angeboten werden. Die Datenübertragung auf festen Verbindungen im öffentlichen Netz geschieht seit 1974 über Direktdatenverbindungen mit Hauptanschlüssen für Direktruf (HfD). Die DBP überläßt als Dienstangebot Hauptanschlüsse für Direktruf mit den CCITT-standardisierten Geschwindigkeiten bis 48 000 bit/s und Knoteneinrichtungen. Die an den Leitungsabschlüssen angebotenen Schnittstellen entsprechen den CCITTEmpfehlungen der jeweiligen Geschwindigkeit. Für besondere Anwendungen, die durch das öffentliche Netz nicht abgedeckt werden können, überläßt die Deutsche Bundespost Stromwege, die nach den Richtlinien für private Drahtfernmeldeanlagen betrieben werden. Hier überläßt die Deutsche Bundespost die Leitungsabschlüsse nicht, alle technischen Einrichtungen sind — entsprechend der Bezeichnung der Anlage — privat.
2.2
Überblick über die Gesamtentwicklung
Die zahlenmäßige Entwicklung der Inanspruchnahme des Dienstleistungsangebotes der Deutschen Bundespost für die Datenübertragung durch die Anwender ist äußerst positiv (s. Bild 2). Die Statistik zeigt, daß Ende 1968 bereits rund 800 Datenstationen an den Fernmeldenetzen der Deutschen Bundespost gezählt wurden und alle seinerzeit zur Verfügung stehenden Dienstleistungsangebote wie Datenübertragung im Fernsprechnetz, auf Stromwegen in privaten Drahtfernmeldeanlagen und im DX-L-200-Netz von den Anwendern genutzt wurden. In den folgenden zwölf Jahren hat sich die Zahl der Datenstationen an den Netzen der Deutschen Bundespost vervielfacht. Ende 1981 waren es ca. 130000 Anschlüsse, wobei Spitzenreiter die Datenübertragung über feste Verbindungen (HfD) ist. In der ersten
98
DATEX-L- Nelz
-imkmimiStromwege —u—nakenSumme
66
Jahr | 1967 | 1968
Bild 2:
Datenstationen in den Fernmeldenetzen der DBP
Legende:
s
50 bıt/s
- 1200 bit /s -2400 bıl/s
- 4800 bit /s
1
u
- 9600 bil/s
un —e
- 4800 bit/s vs oonoeoseo > 48000 10/20/40 Z/s unbekannt
Bild 3:
Datenstationen in den Fernmeldenetzen der DBP nach Geschwindigkeiten
Hälfte der 70er Jahre hatte die Anwendung der Datenfernverarbeitung die engen Grenzen der Datenübertragung im Rahmen von privaten Drahtfernmeldeanlagen gesprengt und die Deutsche Bundespost hatte, um die Marktanforderungen zu treffen, die Direktdatenverbindung mit HfD zur Verfügung gestellt, die den Aufbau von ausgedehnten Anwenderdatennetzen ermöglichte. Steigender Beliebtheit erfreut sich auch die Datenübertragung im Fernsprechnetz, trotz begrenzter physikalischer Eigenschaften dieses Netzes. Die Hersteller von Systemen, die Datenfernverarbeitung über das Fernsprechnetz betreiben, haben gewöhnlich besondere Vorkehrungen in ihrer Anwendungssoftware getroffen, mit der sie z.B. trotz der größeren Fehlerhäufigkeit des Netzes eine zufriedenstellende Datenübertragung erreichen. Die Zunahme der DATEX-Wählanschlüsse setzt sich erfreulich fort und gibt zu vielen Hoffnungen Anlaß. Die Datenübertragung im Telexnetz stagniert seit Jahren. Die schnelle Zunahme der Datenstationen im Bereich der DBP wird auch dadurch gekennzeichnet, daß sich der Bestand an Datenstationen an den Fernmeldenetzen der Deutschen Bundespost in den letzten drei Jahren verdoppelt hat. Des Interesses wegen soll auch einmal die Klassifizierung aller Datenstationen an den Fernmeldenetzen der Deutschen Bundespost nach den Geschwindigkeiten aufgezeigt werden (s. Bild 3). Danach ergibt sich, daß jetzt die Geschwindigkeit 2400 bit/s leicht vor der Geschwindigkeit 1200 bit/s führt. In einer zweiten Gruppe liegen die Geräte mit der Paralleldatenübertragung, wo der Hauptanteil 20 Z/s ausmacht, und die Datenübertragungsgeschwindigkeit 4800 bit/s. In einer dritten Gruppe liegen die Datenstationen der Geschwindigkeitsgruppen 50-300 bit/s und die Datenübertragungsgeschwindigkeit 9600 bit/s. Bis auf die Geschwindigkeit 50 bit/s und die Gruppe 50 - 300 bit/s haben alle anderen Geschwindigkeitsklassen einen aufwärts gerichteten Trend.
2.3
Entwicklung in den einzelnen Netzen, Historie — Zahlen
Anfang der 60er Jahren begannen bei einzelnen Anwendern die ersten Versuche mit der Datenfernverarbeitung. Auch die DBP startete die ersten Datenübertragungsversuche in ihren Netzen. Die DBP ließ sich dabei von dem Gedanken leiten, zuerst die vorhandenen fernmeldetechnischen Möglichkeiten für die Datenübertragung zu nutzen, dies waren das Fernsprech- und das Telexnetz. 101
2.3.1
Datenübertragung im Fernsprechnetz
Das dichteste Netz zur Übertragung von Nachrichten ist das öffentliche Fernsprechnetz. Man kann davon ausgehen, daß überall da, wo Daten anfallen, auch Fernsprechanschlüsse bestehen in Form eines Haupt- oder Nebenanschlusses. Es liegt daher nahe, das Fernsprechnetz zur Datenübertragung zwischen Fernsprechanschlüssen zu benutzen. Die Suche nach wirtschaftlichen Verfahren zur Übertragung von digitalen Daten im analogen Fernsprechnetz führte zu der Entwicklung von Einrichtungen, der Modems, die eine Anpassung der digitalen Daten aus der Datenendeinrichtung an die analogen Übertragungswege des öffentlichen Fensprechwählnetzes ermöglichen. Die fernmeldemäBigen Leistungsmerkmale wurden international vereinbart. Sie gewährleisteten nicht nur national, sondern auch international die Datenübertragung im Fernsprechnetz. Die vom CCITT entwickelten Empfehlungen werden für die Datenübertragung im Fernsprechnetz von der DBP voll angewendet. Das Modem wurde als datenleitungsabschließende Einrichtung (DCTE = data circuit terminating equipment) definiert und neben der Aufgabe der Anpassung der digitalen Datensignale an den analogen Fernsprechübertragungsweg mit Aufgaben versehen, die dern Teilnehmer an beiden Enden der Verbindung einmal die Anschaltemöglichkeit an das Fernsprechnetz, zum anderen
die Güte der Übertragung sichern sollen.
Die Skizze zeigt die prinzipielle Anordnung Datenübertragung im Fernsprechnetz.
DEE M FeApp DEE
!
Ss
= Modem = Fernsprechapparat = Datenendeinrichtung
der Einrichtungen
M
zur
Fe S Fe
= Schnittstelle = Fernsprechnetz
Zwischen beliebigen Anschlüssen am Fernsprechnetz können Daten übertragen werden, wenn einheitliche, genormte Datenübertragungseinrichtungen (Modems) verwendet werden. An die Modems können beliebige Datenendeinrichtungen angeschaltet werden, wenn diese die genormten Schnittstellenbedingungen einhalten.
102
Eine Schnittstelle ist definiert durch die Gesamtheit der Festlegungen einmal über die physikalischen Eigenschaften der Verbindungsleitungen zwischen zwei Einrichtungen und die auf diesen Leitungen ausgetauschten Signale, zum anderen über die Bedeutung der Signale. Schnittstellen garantieren, daß Datenendgeräte beliebiger Hersteller an das Übertragungsnetz angeschaltet und zwischen ihnen Daten übertragen werden können. Der Betriebsablauf bei der Datenübertragung wird von der Datenendeinrichtung über eine Anzahl von genormten Schnittstellenleitungen gesteuert. Datenendeinrichtungen können entweder manuell oder automatisch bedient werden. Entwicklungsbedingt gab es zuerst die manuelle Bedienung. Wenn beide Endeinrichtungen manuell bedient werden, gibt es gegenüber einer normalen Fernsprechverbindung keinen Unterschied. Die Verbindung wird wie bei einem Ferngespräch gewählt, die Datenumschaltung mündlich vereinbart. Die Umschaltung selbst wird z.B. am Fernsprechapparat durch Betätigen der sogenannten Datentaste vorgenommen. Danach kann die Datenübertragung beginnen, die von der Datenendeinrichtung gesteuert wird. Nach den ersten Erfahrungen der Datenübertragung mit manueller Bedienung im öffentlichen Fernsprechnetz wurde das Problem des automatischen Verbindungsaufbaus mit Maschinen gelöst. Es wurden zunächst separate ‚Automatische Anrufbeantwortungs-Einrichtungen (AAE)“ bereitgestellt und später Zug um Zug die Modems mit entsprechenden zusätzlichen Funktionen für eine automatische Durchschaltung bei der gerufenen Endeinrichtung ausgestattet. Wird die gerufene Station ‚‚automatisch bedient‘‘, so wird dem Anrufer durch Hörton angezeigt, daß die gerufene Endeinrichtung in den Verbindungszustand für Datenbetrieb geschaltet hat. Dazu dient die Automatische-Anrufbeantwortungs-Einrichtung. Mit dem Rufzeichen wird beim gerufenen Anschluß selbsttätig auf Datenbetrieb geschaltet. Der Antwortton zeigt dem Anrufer den Betriebszustand. Er kann nun seinen Anschluß auf Datenbetrieb legen und die Datenübertragung kann beginnen. Der letzte Schritt zur vollautomatischen Datenübertragung von Maschine zu Maschine ohne manuellen Eingriff war die Entwicklung von „Automatischen Wähleinrichtungen für Daten (AWD)“‘. Diese Einrichtung hat die Aufgabe des Wählens, der Kontrolle des Verbindungsaufbaus und besorgt die Umschaltung auf Datenbetrieb. Die Automatische Wähleinrichtung für Daten und die Automatische-Anrufbeantwortungs-Einrichtung bauen selbsttätig die Verbindung auf, versichern sich durch Signalaustausch ihrer Betriebsbereitschaft und
103
schalten danach automatisch die Übertragungsstrecke auf die Datenendeinrichtung durch. Durch Verwendung dieser Einrichtungen ist es auch möglich, über das Fernsprechnetz Daten zu übertragen zu Zeiten, in denen die Datenendeinrichtungen nicht von Personal bedient sind, in denen jedoch die Fernmeldegebühren günstig sind, z.B. durch Ausnutzung des günstigen Nachttarifs. Die Datenübertragung im öffentlichen Fernsprechnetz wurde nach Versuchen mit Anwendern und Herstellern im Jahre 1965 allgemein angeboten. Hierzu wurde von der DBP als erstes Datenübertragungsgerät der Modem D 1200 S bereitgestellt, der serielle Datenübertragung mit 600 oder 1200 bit/s gestattet. Neben diesem Datenkanal verfügte er über einen Hilfskanal, dessen Sender und Empfänger die Rücksignalgabe mit max. 75 bit/s bei blockweiser Datenübertragung erlaubt. Bei serieller Datenübertragung werden die Bits eines Zeichen nacheinander übertragen. Im Jahre 1966 wurde das Angebot durch einen Modemtyp D 200 S, ein Modem für serielle Datenübertragung mit 200 bit/s erweitert. Dieser Modem erlaubte das gleichzeitige Senden und Empfangen von Daten bei beiden Datenendeinrichtungen und sollte vorzugsweise für Dialogverarbeitungssysteme eingesetzt werden. Nach längerer Vorbereitungszeit wurde im Jahre 1969 von der DBP eine Modemfamilie für parallele Datenübertragung eingeführt. Bei der parallelen Datenübertragung werden die Bits, die ein Zeichen darstellen, in getrennter Frequenzlage gleichzeitig — also parallel — übertragen. Die Einrichtungen für bitparallele Übertragung erhielten die Gattungsbezeichnung D 20 P und die Zusatzkennzeichen A und Z für Außen- und Zentralstationen. Diese Geräte können maximal 20 oder 40 Zeichen je Sekunde übertragen und sind besonders für Datensammel- oder Auskunftssysteme geeignet. Die Außenstation z.B. übermittelt die Bestellwünsche mit kleinen Lochkarten, deren richtiger Empfang jeweils bei der Zentralstation durch einen Tonimpuls quittiert wird. Die Eingabe kann aber genauso von Hand mittels Tastatur erfolgen und die Antwort in Form einer Sprachausgabe gegeben werden, wie dies z.B. für eine Lagerbestandsabfrage üblich ist. 1978 wurde das Angebot der DBP erweitert mit einer Zentralstation D IOP-Z, die 10 Z/s übertragen kann. Hier kann der Tastenwahlfernsprecher als Eingabestation verwendet werden. Entsprechend der Entwicklung der Datenfernverarbeitung zu höheren Datenübertragungsgeschwindigkeiten sowie der abgeschlossenen inter-
104
“6 "GSCECCereegg
Bild 4:
Modem
D 1200 S (verschiedene Generationen)
nationalen Normung wurde 1973 der Modem D 2400 S zur Verwendung von der DBP angeboten, der serielle Datenübertragung mit 1200 und 2400 bit/s gestattet. 1980 wurde der Modem D 4800 S eingeführt, der serielle Datenübertragung mit 2400 und 4800 bit/s ermöglicht. Ebenfalls 1980 kam der Modem D 1200 S 10 hinzu, der serielle Datenübertragung mit 300/600/1200 bit/s duplex gestattet. Verschiedene Generationen von Modems für eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 1200 bit/s (D 1200 S) zeigt Bild 4. Parallel zu der Schaffung von weiteren Möglichkeiten zur Datenübertragung im Fernsprechnetz durch Einführen neuer Modems wurden die Automatischen-Anrufbeantwortungs-Einrichtungen im Jahre 1970, die Automatische Wähleinrichtung für Daten 1973 von der DBP bereitgestellt. Die Entwicklung auf dem Gebiet dieser letzten Einrichtung ist noch im Fluß, technologisch bessere und funktionsmäßig umfassendere Einrichtungen sind geplant. Da die Modems der DBP dem internationalen Standard entsprechen, kann sofort nach Einführen der jeweiligen Type auch der Datenverkehr nach dem Ausland bzw. vom Ausland in die Bundesrepublik Deutschland aufgenommen werden. Für den Verkehr mit den USA wurde eine besondere Verbindung zu den US-amerikanischen, für den 105
901
Legende
3%0 bil/s 1200 bıl/s 2400
bıl/s
«800 bil/s D Zeichen/s 20 Zeıchenis
......00
40 Zeichen/s Summe
1967|
Bild 5:
1968
Datenstationen im Fernsprechnetz der DBP
internationelen Verkehr WUI eingerichtet.
lizensierten
Gesellschaften
ITT,
RCA
und
Die Anzahl der Datenstationen im Fernsprechnetz hat heute fast die 50000 Marke erreicht (s. Bild 5) und beträgt damit ca. 36% aller Datenstationen. Überraschend ist der hohe Anteil der Paralleldatenübertragung mit 20 Z/s, die für Datensammel- und Bestellsysteme eingesetzt wird. Weiter steigender Beliebtheit erfreut sich die serielle Datenübertragung mit 1200 bit/s und 2400 bit/s, während im Gegensatz zu anderen Ländern die Datenübertragung mit 300 bit/s nur noch geringe Zuwächse aufweist. Starke Zuwächse weist die Paralleldatenübertragung mit 40 Z/s auf. Der Einsatz der Datenstationen mit 4800 bit/s ist schleppend (teures Modem, notwendig aufgrund der physikalischen Eigenschaften des Netzes). 2.3.2
Datenübertragung im Telexnetz
Das Telexnetz ist das bundesweite Fernschreibwählnetz. Es läßt eine Übertragungsgeschwindigkeit von 50 bit/s zu und wird in Teilnehmerselbstwahl betrieben. Das bundesdeutsche Telexnetz hat heute ca. 140000 Teilnehmer. Die deutschen Teilnehmer können über 120 Länder im Telexdienst erreichen. Das Telexnetz ist ein digitales Netz, d.h., die digitalen Daten können ohne Umwandlung über dieses Netz übertragen werden. Wenn auch die Übertragungsgeschwindigkeit von 50 bit/s für die Datenübertragung an sich nicht attraktiv ist, wurde dennoch durch die Anschlußmöglichkeit von Rechnern im Telexnetz Gelegenheit geboten, die Fernschreibmaschine auch für die Übermittiung von Daten einzusetzen. Außerdem bot sich als ein Vorteil die automatische Einschaltung des gerufenen Teilnehmers an. Die normale Übertragung ist dann an das für das Telexnetz international genormte Telegrafenalphabet Nr. 2 (ITA 2) und die Nenngeschwindigkeit von 50 bit/s gebunden. Bei Verwendung besonderer Anschlußeinrichtungen wurde aber auch die Benutzung anderer Codes nach dem Aussenden eines Umschaltesignals (viermaliges Senden der Zeichenkombination 19, des ‚,S‘‘) gestattet. Die Datenendeinrichtungen, für das Senden und Empfangen zugeschaltet, schalten sich mit der Schlußzeichengabe wieder automatisch frei. Die Skizze zeigt die prinzipielle Datenübertragung im Telexnetz.
Anordnung
der Einrichtungen
zur
107
DEE UE
FGt
m—
TxN
FS FS DEE UE
= Fernschreiber = Datenendeinrichtung = Umschalteinrichtung
FGt TxN
= Fernschaligerät = Telexnetz
Die Verbindung zwischen zwei Telexanschlüssen wird aufgebaut, als ob man eine Fernschreibverbindung aufbaut. Nach dem Austausch der Anschlußkennungen, durch die man feststellt, ob auch der gewünschte Teilnehmer erreicht wurde, kann die Datenübertragung beginnen. Soll ein anderer Code als ITA 2 übermittelt werden, wird das Datenumschaltesignal gesendet, die Datenübertragung kann beginnen. Das Telexnetz wurde 1966 von der DBP für die Datenübertragung geöffnet. Die Datenübertragung im Telexnetz ist erwartungsgemäß nie ein großer Renner gewesen (niedrige Geschwindigkeit). Trotzdem wurde diese Möglichkeit als wertvolle Ergänzung bei Datenfernverarbeitungs-Anwendungen gesehen. Die Zahl der Anschlüsse für Datenübertragung (zumeist Anschlüsse an Datenverarbeitungsanlagen) hat sich stabilisiert (Gesamtentwicklung s. Bild 2). Nicht aufgenommen ist die Zahl all der Fernschreiber, die im Telexnetz als Terminals auf diese angeschlossenen Datenverarbeitungsanlagen zur Datensammlung zuarbeiten.
2.3.3 Datenübertragung im Datexnetz Das Datexnetz wurde ab 1967 von der DBP der Öffentlichkeit zur Benutzung angeboten. Es ist als ein bundesweites öffentliches leitungsvermitteltes Wählnetz für die Übertragung digitaler Nachrichten und Daten bis 200 bit/s entwickelt worden. Der Begriff „DATEX“ ist eine Abkürzung aus den englischen Worten ‚‚data exchange‘‘ (Datenaustausch). Dieses Netz hatte kein Vorbild und war ein Vorgriff auf die erwartete Entwicklung. Tatsächlich wurde dann einige Jahre später vom CCITT die Geschwindigkeitsklasse 50.. .200 bit/s für neue Datennetze standardisiert. Das neue Netz wurde vornehmlich von dialogfähigen Datenendeinrichtungen mit 100, 110, 134 und 200 bit/s benutzt.
108
Die prinzipielle Anordnung der Einrichtungen im Datexnetz geht aus Bild 6 hervor. Von jedem Anschluß konnten Wählverbindungen zu allen anderen Anschlüssen dieses Netzes hergestellt werden. Die Verbindung wurde mit Hilfe eines Fernschaltgerätes aufgebaut, das jedem Anschluß zugeordnet ist. Es enthält den Nummernschalter (zum Wählen) und eine codeunabhängige Identifizierungseinrichtung, die dem Anrufer die Rufnummer des jeweils erreichten Anschlusses anzeigte. Nach Verbindungsaufbau können Daten übertragen werden. Der Teilnehmer ist hierbei nicht an Code, Geschwindigkeit und Gleichlaufverfahren gebunden. Die Übertragung ist aber nur zwischen Anschlüssen möglich, deren Endeinrichtungen mit gleicher Geschwindigkeit, gleichem Code und gleichem Gleichlaufverfahren arbeiten. Zwei verbundene Einrichtungen können, wenn man es allgemein ausdrücken will, sich nur ‚‚verstehen‘‘, wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind; sie also mit gleicher ‚‚Sprache‘‘ miteinander auch ‚‚sprechen‘‘ können. Die Anschlüsse ermöglichten gleichzeitig Senden und Empfangen. Die privaten Datenendeinrichtungen wurden über eine einheitliche Schnittstelle, die sich an die Empfehlung CCITT V.24 anlehnt, an das von der DBP gestellte datenleitungsabschließende Fernschaltgerät angeschaltet. Die DBP stellte also die Verbindung von Schnittstelle zu Schnittstelle bereit; die Datenendeinrichtungen konnten beliebig sein, sofern sie die Schnittstellenbedingungen erfüllten. Das Datexnetz wurde mit dem auf die speziellen Belange geänderten Telegrafenvermittlungssystem TW 39 realisiert, das auch im Telexnetz im Einsatz war. 2.3.3.1
Die Entwicklung der Datenübertragung im leitungsvermittelten Datexnetz
Die Entwicklung der Datenfernverarbeitung sowie die eigenen Untersuchungen der DBP auf dem Gebiet der Datenübertragung zeigten bald, daß die Mitbenutzung vorhandener Netze bzw. Techniken nicht die spezifischen Belange der Datenübertragung treffen konnte. Die Datenfernverarbeitung tragung — — — — —
forderte insbesondere für die Datenüber-
kurze Verbindungsaufbauzeiten, hohe Fehlersicherheit, vollkommene Erreichbarkeit der Gegenstelle, niedrige Gebühren, höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten.
Diese Forderungen konnten von den zur Verfügung stehenden Netzen nur bedingt oder gar nicht erfüllt werden. 109
Im Fernsprechnetz dauert die Verbindungsaufbauzeit einige Sekunden. Für schnelle Dialogsysteme z.B. ist diese Zeit viel zu lang, wenn man berücksichtigt, daß die ‚‚Anfragezeit‘‘, in der die Verbindung gebraucht wird, nur Bruchteile einer Sekunde lang ist. Auch ist die Fehlersicherheit im Fernsprechnetz für die serielle Datenübertragung gering, für die parallele Datenübertragung allerdings sehr hoch. Weiter ist das Netz, nach den Bedürfnissen der Fernsprechteilnehmer ausgelegt, nicht in der Lage, die geforderte Erreichbarkeit der Gegenstellen zu bieten. Die Datenübertragungsgeschwindigkeiten sind aus physikalischen Gründen begrenzt. Eine nicht zu ändernde Grundbedingung ist, daß für das analoge Fernsprechnetz stets Datenübertragungseinrichtungen gebraucht werden, die die Umsetzung der digitalen Datensignale in analoge Wechselstromsignale durchführen. Diese Einrichtungen belasten kostenmäßig die Datenübertragung im Fernsprechnetz. Die Gerätekosten steigen zwangsläufig mit höheren Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Das Telexnetz ist zwar ein digitales Netz und damit zur Übertragung digitaler Datensignale geeignet, jedoch ist die Übertragungsgeschwindigkeit mit 50 bit/s äußerst gering, zudem muß bei normaler Übertragung ein nicht datengerechter Code, das Telegrafenalphabet Nr. 2, eingehalten werden. Zwar ist die Fehlersicherheit etwa um zwei Größenordnungen höher als im Fernsprechnetz, jedoch ist auch die Verbindungsaufbauzeit im Sekundenbereich und die Erreichbarkeit der Gegenstellen für die Datenfernverarbeitung nicht befriedigend. Gleiche Aussagen lassen sich auch zum 1967 eingeführten Datexwählnetz machen. Zwar reicht die Datenübertragungsgeschwindigkeit bis 200 bit/s, die Daten können ohne Umsetzung analog/digital übertragen und datengerechte Codes verwendet werden, jedoch ist die Verbindungsaufbauzeit zu groß. Die Technik des elektromechanischen Vermittlungssystems war überholt und nicht für höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten geeignet. Allen drei Wählnetzen ist gemeinsam, daß die für zukünftige Datennetze international geforderten Leistungsmerkmale durch sie nicht dargestellt werden können. Die DBP stand damit vor der Konsequenz, ein besonderes Datennetz eigens für die Datenübertragung mit einer neuen Datenvermittlungs- und einer neuen Datenübertragungstechnik auf der Basis neuester Technologien zu konzipieren. Die 1965/66 eingeleiteten Diskussionen über die Entwicklung einer neuen Datenvermittlungstechnik führten 1968 zur ersten Konzipierung des digitalen elektronischen speicherprogrammierten Datenvermittlungssystems (EDS), das das Herzstück eines neuen, leitungsvermittel110
ten Datennetzes sein sollte, die von der Datenfernverarbeitung gestellten Anforderungen erfüllte sowie streng den internationalen Normen entsprach. Für die digitale Datenübertragungstechnik auf den Anschluß- und Verbindungsleitungen wurden digitale Multiplexsysteme geplant. Eine weitere Forderung der Datenfernverarbeitung ist bei Wählverbindungen die kurze Verbindungsaufbauzeit. Im mit EDS-Technik realisierten DATEX-L-Netz beträgt diese Zeit nur einige 100 ms. Für Teilnehmer, denen auch dies zu lang ist, die aber keine feste Verbindung benötigen, wurde der Direktruf geschaffen. Durch dieses Leistungsmerkmal kann ein gerufener festprogrammierter Teilnehmer durch „Knopfdruck‘‘ mit dem rufenden Teilnehmer ‚‚sofort‘‘ verbunden sein. Die Einrichtung eines besonderen Netzes in modernster Technologie für die Datenübertragung ist nur wirtschaftlich, wenn eine Mindestverkehrsmenge für die Amortisierung der hohen Aufwendungen sorgt. Um nicht von vornherein die Datenübertragung mit hohen Anfangskosten zu belasten, wurde deshalb beschlossen, die Wirtschaftlichkeit der im neuen Datennetz geplanten Datendienste durch die Vereinigung mit dem Telexdienst sicherzustellen. Dieses integrierte Text- und Datennetz (IDN) ermöglicht bereits in der Anfangsphase eine wirtschaftliche Datenübertragung ohne großen zusätzlichen Aufwand. Die technischen Einrichtungen sollten schrittweise in dem Umfang an Zahl, Art, zusätzlichen Leistungsmerkmalen erweitert werden können, wie es das Wachstum des Datenübertragungsverkehrs bzw. die Anforderungen der Datenfernverarbeitung notwendig machten. Die Entwicklung der Datenfernverarbeitung hat gezeigt, daß in Abhängigkeit von bestimmten Anwendungsarten es nicht sinnvoll ist, die Daten über Wählverbindungen zu übertragen, sondern daß die Verwendung von festen Verbindungen zwischen den Datenendeinrichtungen notwendig ist. Deshalb wurde vorgesehen, daß das integrierte Text- und Datennetz nicht nur digitale Wählverbindungen, sondern auch digitale feste Verbindungen für den Teilnehmer bereithält. Mit der Einführung dieser Übertragungsart werden die teueren analogen Übertragungswege mit den datenleitungsabschließenden Übertragungseinrichtungen, den Modems, überflüssig, d.h., daß die Direktrufverbindungen (das sind feste Verbindungen zur Datenübermittlung) in ihrer heutigen technischen Realisierung weitgehend verschwinden. Die Fernmeldedienste für Text- und Datenkommunikation grierten Text- und Datennetz (IDN) zeigt Bild 6.
im inte-
tl
Tertkommunikation T)
BEN
Isen Teleter
D obs „ ©
Daient ons
pe)
aspcmen DaerL
2400748009600 bst’s sımchron
w
[pre
;
DUSI.D mu
mu
Dusktrutnen
__
DFG
| |
=
—
asynchron
1200 ABO00 bu;s schon
Letungs-
ae
op
+
| !
nr
px
la l Z
!
a I |
on | |
jpro] nn |
|
i
Poket-
Paket-
N re
|
.
un Pesass)
W LI fesı-
Fest-
ER
ns
.
| DDy
jo
8
L-
pas}
For] |
|
.
Netzebene
K
u f]
|
.
T
.
| °
vermiung
ax
Ko
ı
kon
vemmung
|
|
Does
a
!
A
200 bs
asncheon 7400 48000 bus
D
]
DVST ma
DUST-D
L
-}---Pe]
Datenkommunikation
©D Dam? Dates
DVST mt
|
obere Netrebx
Netzeb
|
iDN
N
durch
@ lernschreiben & lerntenten © lerwerarbeilen {euch lernwırken}
Bild 6:
.
,
Quelle: Siemens Planungshilfen
Fernmeldedienste für Text- und Datenkommunikation im IDN
Im integrierten Text- und Datennetz werden die privaten Datenendeinrichtungen für Wählverkehr über ein Datenanschlußsystem entweder direkt oder über ein zusätzliches Zeitmultiplexsystern an die Datenvermittlungsstelle in EDS-Technik angeschlossen. Die Zeitmultiplexsysteme haben Zeitvielfachbitraten von 3 bzw. 64 kbit/s und gestatten die Führung von Datenverbindungen mit 50— 9600 bit/s. Die Direktrufverbindungen zwischen zwei Hauptanschlüssen für Direktruf (HfD) mit diesen Geschwindigkeiten werden in den gleichen Übertragungssystemen geführt, allerdings nicht auf die Vermittlungseinrichtungen geschaltet. Auf den Verbindungsleitungen zwischen den EDS-Vermittlungsstellen sind ebenfalls Multiplexer eingesetzt. Ihre Zeitvielfach-Bitrate von 64 kbit/s wird auf PCM-Strecken (Übertragungsstrecken mit Pulscode-Modulation) übertragen. Aus technischen, betrieblichen, entwicklungsbedingten und kostenmäßigen Gründen war nur ein schrittweises Einführen des EDS und damit des integrierten Text- und Datennetzes möglich. Die erste EDS112
Bild 7:
Vermittlungstechnik für DATEX-L Teilansicht)
(EDS-Vermittlungsstelle,
Vermittlungsstelle (s. Bild 7) arbeitete seit Anfang 1975 in Mannheim, sie bot s.Z. die Geschwindigkeitsklasse SO bit/s mit erweiterten Leistungsmerkmalen für den Telexdienst an. Ende 1975 wurde in Frankfurt die zweite EDS-Vermittlungsstelle in Betrieb genommen. Sie war in der Lage, zu diesem Zeitpunkt die 50 bit/s und die Klasse 50... .200 bit/s mit den erweiterten Leistungsmerkmalen anzubieten, zum gleichen Zeitpunkt ermöglichte auch Mannheim diese Dienstleistung. Nach Aufbau der EDS-Vermittlungsstellen Bielefeld und Düsseldorf stellte die DBP 1976 bundesweit die Datenübertragung mit 2400 bit/s im integrierten Text- und Datennetz zur Verfügung. Das mittelfristige Planungsprogramm der DBP sah bis 1980 die Einrichtung von 23 EDS-Vermittlungsstellen vor. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Teilnehmer des integrierten Text- und Datennetzes an EDS-Vermittlungs113
stellen angeschlossen. Die höheren Datengeschwindigkeiten 4800 und 9600 bit/s bot die DBP für die Wählverbindungen ab 1979 an. Parallel mit dem Ausbau des integrierten Text- und Datennetzes wurden auch die digitalen festen Verbindungen in diesem Netz zur Verfügung gestellt. Sie werden realisiert über die Phantomkreise der I7aKabel der den Bereich der Bundesrepublik überziehenden ‚„KabelAcht“ sowie über Koax-Kabel mit den Übertragungssystemen PCM 30 sowie Multiplexern als Subsysteme für die Datenübertragung. Das gegenwärtige leitungsvermittelte Datexnetz stellt ein Wählnetz hoher Güte dar. Nach manueller oder rechnergesteuerter Eingabe einer Rufnummer wird in weniger als einer Sekunde eine hochleistungsfähige und vollduplexfähige Datenverbindung hergestellt. Dieser Verbindungsweg ist voll transparent, d.h. vom Netz her werden dem Anwender keine bestimmten Codes oder Prozeduren vorgeschrieben. Der Anwender kann also seine Anwendung bezüglich Codes und Prozeduren optimieren, ohne weitere Bedingungen des Netzes berücksichtigen zu müssen.
Die aktuelle Nutzung des DATEX-L-Netzes zeigt ein breites Spektrum: von Kurzverbindungen mit weniger als 5 Sekunden, z.B. für Buchungsverkehr im Bankbereich, über die Nutzung von ServiceRechenzentren und Auskunftssystemen bis hin zur Übertragung von großen Datenmengen im günstigen Nachttarif. In den jetzt ablaufenden Entwicklungsjahren bot das DATEX-L-Netz zunächst vorwiegend Schnittstellen für den Anschluß von Datenendeinrichtungen (X.bis-Schnittstellen), die primär zur Datenübertragung im Fernsprechnetz und auf festgeschalteten Leitungen (HfD, Stromwege) weltweit entwickelt wurden. Die künftige Entwicklung sieht neben diesem Angebot ab 1982 die Einführung der Geräteschnittstellen gemäß CCITT-Empfehlung X.21 und X.22 vor. Nachdem weltweit Datennetze mit diesen neuen X.-Schnittstellen entstehen, kann erwartet werden, daß sich parallel auch ein Markt an Datenendgeräten für diese Schnittstellen entwickeln wird; für den Anwender ergeben sich dann folgende erhebliche Vorteile: —
noch erheblich schnellere Verbindungsherstellung,
—
Netzbedienfunktionen direkt vom Datenendgerät steuerbar (bisher war ein besonderes Fernschaltgerät erforderlich),
—
das Datenendgerät erhält vom Netz Zustandsinformationen, triebssignale und Teilnehmerkennungen,
114
Be-
Legende
pr
Kl.2 50-20Mbil/s
KiL.s
24Mbıt&
KIS
4 BWbilis
—armin
Kl.6 96Mbıls nu KT
48 000bılis
I?
DATEX-P Summe *)
je Jahr | 1967
_
vermittelt
Bild 8:
Datenstationen am Datexnetz (DATEX-L
und DATEX-P)
—
sehr hohe Betriebsgüte durch ein sogenanntes Netzmanagement und durch Eigendiagnose-Möglichkeiten des Anwenders,
—
Mehrfachausnutzung der AnschlußBleitung (X.22).
Ab I. März 1982 läuft eine halbjährige, gebührenfreie Erprobung für X.21-Geräte. Bild 8 zeigt die Entwicklung der Datenstationen (= am DATEX-Netz (DATEX-L und DATEX-P).
Wählanschlüsse)
Die Entwicklung der Wählanschlüsse im DATEX-L-Netz weist auf einige interessante Aspekte hin. Bis 1976 ist die angegebene Summenkurve identisch mit der Klasse DX-L 200 (50— 200 bit/s), die mit dem elektromechanischen System gerade noch realisierbar war. Nach dem Angebot von DX-L 2400 mit dem neuen vollelektronischen, speicherprogrammierten Datenvermittlungssystem EDS kommt es hauptsächlich nur zu einer Überführung von DX-L 200-Anschlüssen in DX-L 2400. Erst 1979 nimmt die Zahl der Anschlüsse merklich zu. Also erst ca. 3 Jahre nach Angebot dieser Dienstleistung waren die interessierten Anwender in der Lage, ihre Planungen in die Realität umzusetzen. Sehr deutlich wird uns hier der Planungszeitraum von 3— 5 Jahren für Neu- oder Umplanungen von Anwenderdatennetzen vor Augen geführt. Die Deutsche Bundespost hat aus dieser Erfahrung ihre Lehren gezogen und gibt heute die Konditionen für ihre Dienstleistungen (Schnittstellen, Betriebsbedingungen, Gebühren) so früh wie möglich bekannt, um den Investitionsvorlauf ihrer Netze so kurz wie irgend möglich zu machen. So wurden bereits 1978 die Konditionen für DATEX-P bekanntgegeben, wenn auch der gebührenpflichtige Wirkbetrieb erst 1981 begann. Die Akzeptanz und der Verlauf der Zunahme von DATEX-L 300, 4800 und 9600 scheint durch die gleichen Einflüsse bestimmt zu sein wie bei der Einführung von DATEX-L 2400. 1981 hat DATEX-L 2400 einen Zuwachs von ca. 85% gehabt.
2.3.3.2
Entwicklung der Datenübertragung im paketvermittelten Datexnetz
Am 26. August 1980 wurde das DATEX-P-Netz in Betrieb genommen. In einem einjährigen kostenlosen Probebetrieb konnten die Anwender die Vorzüge dieses neuen Dienstleistungsangebots der Deutschen Bundespost kennenlernen. Seit dem 26. August 1981 ist der gebührenpflichtige Wirkbetrieb dieses Netzes aufgenommen worden. 116
Mit der Erweiterung ihres Angebotes an Datenübermittlungsdienstleistungen verfolgt die Deutsche Bundespost eine Reihe von Zielen: —
Sie möchte die technologischen Entwicklungstrends zur Dezentralisierung und aufgabenspezifischen Trennung von Datenverarbeitung und Datenübermittlung zugunsten der Übermittlung in öffentlichen Netzen nutzen.
—
Sie möchte durch eine kostenniedrige Eintrittsschwelle in die Datenübertragung neue Anwendungsgebiete für die Datenfernverarbeitung erschließen.
—
Sie möchte die Kommunikation zwischen Endgeräten verschiedener Hersteller auf der Datentransportebene ermöglichen (oder erleichtern).
—
Sie möchte technische Vorteile öffentlicher Netze (z.B. infolge Ressourcen-Sharing) gegenüber Privatnetzen sicherstellen und ausbauen.
Mit dem Aufbau des DATEX-P-Netzes wollte die Deutsche Bundespost aber auch demonstrieren, daß sie in der Lage ist, marktgängige Dienstleistungen aufgrund neuer Technologien fachlich kompetent, schnell, termingerecht und preiswert anzubieten. Bild 9 ist eine Teilansicht eines im DATEX-P-Netz eingesetzten SL-10-Vermittlungsknotens. Das Angebot der Deutschen Bundespost richtet sich vornehmlich an Anwender mit Dialoganwendungen und solche, die Rechnerverbundnetze realisieren wollen. Neben dem heutigen Angebot des Basisdienstes DX-P 10 für Endgeräte zur Kommunikation mittels Datenpaketen und dem Dienst DX-P 20 für einfache asynchrone Endgeräte hat die Deutsche Bundespost zum I. August 1982 die netzseitige Unterstützung für den Anschluß IBM-3270-kompatibler Datenstationen mit ihrer Dienstleistung DX-P 32 sowie den Anschluß Siemens-8160-kompatibler Datenstationen mit ihrer Dienstleistung DX-P 33 angekündigt. Den Anschluß von IBM-2780/3780-Geräten soll zum gleichen Termin der neue Dienst DX-P 42 ermöglichen. Weitere Anpassungsdienstleistungen wird die Deutsche Bundespost entwickeln und anbieten, wenn deren Einführung wirtschaftlich vertretbar ist. Das Netz garantiert einen schnellen Verbindungsaufbau und eine hohe Übertragungsgüte. Eine hohe Dienstgüte soll durch das zentrale Netzmanagement gesichert werden, das durch DV-gestützte Diagnosemöglichkeiten befähigt ist, an allen Komponenten des Netzes Fehlerermittlung und Entstörung mit Hilfe örtlicher Kräfte zu betreiben. Hier überlegt die Deutsche Bundespost die Möglichkeit, auch den Anwen117
Bild 9:
Vermittlungstechnik für DATEX-P (SL 10-Vermittlungsknoten, Teilansicht)
dern Zugriff auf Zustandsdaten über die Beschaffenheit von Netzkomponenten zu geben, damit auch der Betreiber eines Anwenderdatennetzes eigene Schlüsse aus Netzzuständen ziehen kann.
2.3.4
Datenübertragung im Direktrufnetz
Die für die Datenübertragung in den öffentlichen Wählnetzen der DBP gebotenen Möglichkeiten wurden dadurch geschaffen, daß Netze bzw. Techniken, die für andere Zwecke, z.B. für das Fernsprechen und für das Fernschreiben, entwickelt worden waren, nun für die Datenübertragung mitbenutzt wurden. Dabei mußte stets beachtet werden, daß die ursprüngliche Nutzung dieser Netze nicht gestört oder gar unmöglich wurde. Für die Datenübertragung konnten deshalb keine optimalen Lösungen entstehen. In Berücksichtigung dieser Tatsachen gab die DBP schon 1967 den Auftrag, ein speziell auf die Belange digitaler Datenübertragung kon118
zipiertes Fernmeldesystem zu entwickeln. Dieses System sollte nach ersten Überlegungen 1973 zur Verfügung stehen. Die umfangreiche technologische und technische Entwicklung sowie das Übermaß an internationaler Standardisierungsarbeit, die erst 1972 abgeschlossen werden konnte, führten zu einer Korrektur der geplanten Einführungszeitpunkte für das neue fernmeldetechnische System EDS. Die Entwicklung moderner Rechenanlagen führte zwischenzeitlich dazu, daß die Datenverarbeitung immer neue Anwendungsgebiete erschließen konnte und damit auch in wachsendem Umfang zu einem Mittel der Betriebsorganisation wurde, die den Datenfluß, z.B. ganzer Konzerne mit ihren angeschlossenen Unternehmen, zentralisierte. Die Verwendung großer Rechenanlagen führte dazu, daß die zur Auslastung großer DV-Anlagen notwendigen Datenmengen sich oft nicht mehr in unmittelbarer Umgebung des Aufstellungsortes finden ließen und auch das Datenaufkommen eines einzelnen Unternehmens dazu nicht ausreichte. Es entwickelte sich der Wunsch, mit Hilfe der Datenfernverarbeitung derartige Großanlagen z.B. mit den Datenverarbeitungsaufgaben anderer Unternehmen auszulasten. Es entwickelte sich ein Markt für Service-Leistungen. Die rasche Entwicklung der Datenfernverarbeitung ließ nun eine zeitliche Lücke zwischen dem Auftreten des Bedarfs und der geplanten Deckung dieses Bedarfs durch das neu konziperte System EDS (s. 2.3.3.1) für die Datenübertragung entstehen. Damit ergab sich die Notwendigkeit — wollte die DBP die weitere Entwicklung der Datenfernverarbeitung nicht blockieren —, diese zeitliche Lücke zu schließen. Das sollte durch das ‚‚Direktrufnetz für digitale Nachrichtenübertragung‘‘ (abgekürzt ‚‚Direktrufnetz‘‘ genannt) geschehen, das nach breitangelegten Versuchen Mitte 1974 allgemein zur Benutzung angeboten wurde. Diese Lösung tungen wie — — —
vereinigt die technischen Vorteile festgeschalteter Lei-
ständige Verfügbarkeit, kleinere Fehlerraten als in bestehenden Wählnetzen, höhere Übertragungsgeschwindigkeiten als in Wählverbindungen
mit den benutzungsrechtlichen führter Verbindungen.
Vorteilen
in öffentlichen
Netzen
ge-
Die prinzipielle Anordnung der technischen Einrichtungen für die Datenübertragung im Direktrufnetz für digitale Nachrichtenübertragung zeigt die folgende Skizze: 119
DEE
S
—FV
Bezüglich der künftigen digitalen Führung im IDN sei auf Bild 6 verwiesen.
DEE DAG FV Ss
= Datenendeinrichtung = Datenanschlußgerät = Festverbindung (analog) = Schnittstelle
Das ‚‚Direktrufnetz‘ ist ein festgeschaltetes Netz. Grundsätzlich sind jeweils zwei Hauptanschlüsse (HfD) durch einen Übertragungsweg fest verbunden. Für Mehrpunktnetze wurden Knoteneinrichtungen bereitgestellt. Jeder Übertragungsweg ist durch eine spezielle Übertragungseinrichtung für Daten, z.B. Modem, abgeschlossen (Leitungsabschluß). Über die normierten Schnittstellen sind die privaten Endeinrichtungen des Teilnehmers angeschlossen. Die DBP stellt die Verbindung von Schnittstelle zu Schnittstelle zur Verfügung. Der festgeschaltete Übertragungsweg ist heute noch in der Regel ein Analogweg, die Übertragungseinrichtungen für Daten variieren; sie haben einmal die Aufgabe, die digitalen Datensignale für den analogen Übertragungsweg ‚‚passend‘‘ zu machen, gleichzeitig sollen sie aber auch die jeweiligen speziellen physikalischen und betrieblichen Verhältnisse im Kabelnetz der DBP ausgleichen, die — anders als in den streng nach Norm aufgebauten Wählnetzen der DBP — von Ort zu Ort und in jedem Ort verschieden sein können. So hat die DBP z.B. in Ortsnetzen verschiedene technische Möglichkeiten, um die gewünschten Verbindungen zwischen zwei Hauptanschlüssen für Direktruf (HfD) zu realisieren. Beim Schalten einer solchen Verbindung werden die für den jeweiligen Fall optimalen Übertragungseinrichtungen für Daten als Datenleitungsabschluß eingesetzt (ED 1000, Basisbandgeräte, Datenanschlußgeräte, Modems). Treten durch notwendige Umstrukturierungen des Leitungsnetzes Veränderungen in der Führung der festgeschalteten Übertragungswege zwischen den HfD auf, kann es erforderlich werden, die einmal eingesetzten Datenübertragungseinrichtungen zu wechseln, z.B. ED 1000 gegen Modem, Modem gegen Basisbandgerät usw., um dem Teilnehmer wieder eine funktionsfähige Verbindung im Direktrufnetz zur Verfügung zu stellen. Im Zuge der
Überführung in die envelopestrukturierte digitale Übertragungstech-
nik wird als Leitungsabschluß künftig ein einheitliches Anschlußgerät anstelle der Modems eingesetzt. Da alle Datenübertragungseinrichtungen dem Teilnehmer die gleichen Schnittstellen zum Anschließen seiner Datenendeinrichtungen bieten, wird er von diesen Maßnahmen im Leitungsnetz nicht berührt. Da das Direktrufnetz für digitale Datenübertragung bis auf Ausnahmen keinen grenzüberschreitenden Verkehr führt, können die eingesetzten Übertragungseinrichtungen für Daten vereinfachten Anforde-
120
rungen genügen. So konnte die DBP z.B. einfachere Modems und billige Basisbandgeräte für die Datenübertragung im Ortsnetz bereitstellen. Die Basisbandgeräte können je nach Einsatzfall 1200, 2400, 4800 oder 9600 bit/s bzw. 48 kbit/s übertragen. Die Hauptanschlüsse für Direktruf werden für die vom CCITT empfohlenen Übertragungsgeschwindigkeiten für Fernmeldenetze überlassen:
I 2 4 9 48
50 300 200 400 800 600 000
bit/s bit/s bit/s bit/s bit/s bit/s bit/s
Die Datenübertragung im Direktrufnetz zeigt die weitere starke Zunahme von festen Verbindungen in den Anwenderdatennetzen. An dieser Zunahme sind Übertragungswege aller Geschwindigkeiten beteiligt, die absolut höchsten Werte weisen die Datenübertragungs-Geschwindigkeiten von 2400 und 4800 bit/s auf.
3
Prognosen
Die Dienst- und Investitionsentscheidungen der Deutschen Bundespost gründen auf Marktbeobachtungen und Erwartungen, auf Gesprächen mit Herstellern und Anwendern und nicht zuletzt auf Marktstudien, die von der Deutschen Bundespost selbst erarbeitet oder bestimmten Institutionen in Auftrag gegeben werden. So bemüht sich die Deutsche Bundespost, ein möglichst genaues Bild der Zukunft zu erarbeiten, auf das gestützt, sie gezielt Dienstleistungen anbietet, die den Markt treffen und aufkommenden Bedarf abdecken. Gerade auf dem sich schnell ausweitenden und wechselnden Markt für Datenfernverarbeitung ist dies ein risikoreiches Unterfangen. Eine wichtige Stütze für diese Bemühungen der Deutschen Bundespost sind die Eurodata-Studien. Von den Fernmeldeverwaltungen war schon frühzeitig erkannt worden, daß aufgrund der immer enger werdenden Verflechtung der internationalen Wirtschaft der Datenverkehr von vornherein international sein werde und man alles daran setzen müsse, die Abwicklung dieses Verkehrs international durch technisch kompatible Lösungen zu gewährleisten, sowie die Verkehrsbeziehungen von vornherein ausreichend zu planen. Deshalb taten sich 17 Fernmeldeverwaltungen im 121
europäischen Raum zusammen und gaben die erste Eurodata-Studie, die Eurodate '72, in Auftrag, die einmal die internationalen Verkehrsströme zwischen diesen Ländern, für den Bereich der Deutschen Bundespost zusätzlich das Verkehrsaufkommen in verschiedenen Regionen, die Zahl der möglichen Terminals, die Aufteilung auf die einzelnen Netze usw. ermitteln sollte. Diese Studie wurde dann 1976 durch die Eurodate ’76 auf den neuesten Stand gebracht und in der Ausgabe 1979, die 1980 erschien, völlig neu überarbeitet. Die Voraussagen der Eurodata-Studie ’79 reichen bis zum Jahresende 1986 und decken den mittelfristigen Zeitraum ab, in dem vorerst ein geringer Einsatz von digitaler Fernsprechtechnik und noch kein Einsatz des ISDN zu erwarten ist. Interessant ist sicher ein Vergleich der Aussagen der Hauptstudien, die den Bereich des Datenverkehrs über die Jahre 1972, 1976, 1979 betreffen. Um diesen Vergleich zu verstehen, müssen einige Bemerkungen die verwendeten Begriffe vorweggeschickt werden.
über
Verglichen werden sollen die Prognosewerte für Terminals, die an die Fernmeldenetze der DBP angeschlossen sind und die Zahl der Netzendpunkte für die Datenübertragung. In diesem Sinne sind Terminals Geräte, deren wesentliche Merkmale ständige oder zeitweise Verbindung zu einer zentralen Datenverarbeitungsanlage sind. Dabei müssen folgende Merkmale vorliegen: Anschlußmöglichkeit für Datenfernübertragung, Anschlußmöglichkeit für Bildschirm oder Drucker, Eingabemöglichkeit z.B. numerische oder alphanumerische Tastatur, auf den Terminaleinsatz ausgerichtete Software. Falls der Datenverkehr eines Terminals über Übertragungswege der Deutschen Bundespost fließt, wird es als ‚,,PTT-connected-terminal‘‘ bezeichnet, die übrigen Terminals, die sich in der Regel in der Nähe der Datenverarbeitungsanlage befinden, werden ‚‚in-house-terminal‘‘ genannt. Indem man ein Terminal als Einrichtung definiert, die Daten erzeugt oder letztlich ernpfängt, werden alle Konzentratoren und nachrichtenvermittelnden Geräte aus der Zählung ausgeschlossen. Dagegen bleibt die zentrale Datenverarbeitungsanlage eines Unternehmens immer bei der Zählung berücksichtigt. Aus der Sicht der Deutschen Bundespost ist aber nicht nur die Entwicklung der Terminals interessant, sondern noch mehr die Zahl der Netzendpunkte (NTP-network termination point), da diese Zahlen die Übergabestellen zwischen den Netzen der Deutschen Bundespost und dem Datengerät, das als Datenendgerät arbeitet, angibt. Dieses Daten122
Anzahl
in 1000
h
Terminals (PTT-connected)
/
500
400 vorläufige *) Prognosewerte nach Eurodata '79 300
200
Prognosewerte Eurodata
100
11111
Entvieklung Entwicklung
”s
L7
'76
/ [
nach
r za Prognosewerte Eurodata '72
nach
_.
oc
1971
Bild 10:
|
1975
1980
1
*) nur
50 bit/s 1985
Vergleich der Eurodata-Studien: Terminals an Fernmeldenetzen der DBP (PTT-connected Terminals)
gerät kann eine eigene Datenstation, also ein Terminal oder eine Datenverarbeitungsanlage sein, aber auch ein Gerät, das andere Datenstationen steuert z.B. Konzentrator, Multiplexer oder z.B. ein Front-
123
endprozessor. Definitionsgemäß muß also die Zahl der NTP kleiner als z.B. die der Terminals sein. Die Bilder 10 und I1 zeigen die Aussagen der Eurodata-Studien zu den PTT-connected-terminals (ohne 50 bit/s-Geräte) und Aussagen über die Netzendpunkte.
Anzahl
in
1000
4
I
Netzendpunkte
(NTPs)
200
vorläufige *) Prognosewerte nach Eurodata '79
150
Prognosewerte
Eurodata
/
v
nach
'76
100
tatsächliche
Entwicklung —y
50 .
u
1971
Bild 11:
124
|
|
1975
,/
‘
V
Prognosewerte Eurodata '72
Fr
T
*) nur
1980
nach
50 bit/s
1985
Vergleich der Eurodata-Studien: Netzendpunkte (Datenstationen) an Fernmeldenetzen der DBP
Die Vergleiche zeigen, daß ca. alle 4- 5 Jahre mit einer Verdoppelung der Anzahl an Terminals und Netzendpunkten zu rechnen ist und daß von Studie zu Studie die Basiszahlen anzuheben waren, da die IstErgebnisse die Prognosewerte übertrafen. Trotz dieser galoppierenden Entwicklung ist es der Deutschen Bundespost aber bisher immer gelungen, mit diesem Bedarf Schritt zu halten und ohne nennenswerte Wartezeiten die Bedarfsdeckung zu erreichen, dies aber auch dank der Zusammenarbeit mit Anwendern und Herstellern, die früh genug ihren speziellen Bedarf signalisierten. Interessant ist auch festzuhalten, daß die Konzentration von Terminals auf NTP zunimmt: 1972 1,3 Terminal auf I NTP, 1987 2,5.
4
Zusammenfassung
In Zusammenarbeit mit Anwendern, Herstellern und der Wissenschaft hat die DBP, gestützt auf die internationalen Empfehlungen des CCITT, ein breites Spektrum von Datenübertragungs-Dienstleistungen entwickelt, das erfolgreich vom Markt für Datenfernverarbeitung aufgenommen wurde. Die Dienste haben sich stark entwickelt, die Prognosewerte mußten von Studienzeitraum zu Studienzeitraum stets höher geschraubt werden, da die Ist-Werte, die jeweiligen Prognosewerte übertrafen. Trotzdem ist es der DBP stets gelungen, die gewünschten Dienstleistungen termingerecht und in ausreichendem Umfang auf dem Markt anzubieten.
125
Herbert Krath
Rundfunkversorgung der Bundesrepublik Deutschland I
Organisation des Rundfunks
Die Bundesrepublik Deutschland ist in zehn Bundesländer sowie das Land Berlin unterteilt. Die Organisation des Rundfunks trägt dieser Aufteilung Rechnung. Auf der Basis von anstalten
Ländergesetzen
arbeiten
neun
Landesrundfunk-
Bayerischer Rundfunk, BR, Hessischer Rundfunk, HR, Norddeutscher Rundfunk, NDR, Radio Bremen, RB, Saarländischer Rundfunk, SR, Sender Freies Berlin, SFB, Süddeutscher Rundfunk, SDR, Südwestfunk, SWF, Westdeutscher Rundfunk, WDR. deren Anstaltsbereich ein einzelnes Land oder den Zusammenschluß mehrerer Länder umfassen. Durch gemeinsamen Staatsvertrag aller Länder wurde darüber hinaus die Rundfunkanstalt Zweites Deutsches Fernsehen, geschaffen, faßt.
deren
Anstaltsbereich
ZDF,
die gesamte
Bundesrepublik
um-
Auf Bundesgesetz basiert der Deutschlandfunk,
DLF,
und die Deutsche Welle, DW.
Der Deutschlandfunk soll Rundfunksendungen für die Bundesrepublik Deutschland und das europäische Ausland veranstalten. Die Deutsche Welle soll den Rundfunkteilnehmern im Ausland ein umfassendes Bild der Bundesrepublik vermitteln. In der ‚„‚Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD)“‘ sind alle Rundfunkanstalten — außer dem ZDF — zur Wahrung gemeinsamer Interessen zusarmmengeschlossen. 127
1
Die Rundfunk-Versorgungsnetze
Bedingt durch den föderativen Aufbau der Bundesrepublik mit weitgehenden Länderkompetenzen für Kultur — und damit auch für den Rundfunkbereich —, ist die Nutzung der technischen Ressourcen für die Rundfunkverbreitung außerordentlich intensiv. Zu diesen Ressourcen gehören die international dem Rundfunk zugewiesenen Frequenzbereiche und die für Senderstandorte günstig gelegenen gebirgigen Erhebungen in der Landschaft. Bei internationalen Rundfunkkonferenzen der UIT steht die Bundesrepublik sehr häufig vor dem Problem, ein größeres ‚‚Stück vom Frequenzkuchen‘‘ fordern zu müssen, als es ihr nach dem Prinzip ‚‚gleiches Recht für alle Länder‘‘ zusteht. Es ist jedoch eine physikalischtechnisch nachweisbare Konsequenz, daß der Betrieb mehrerer regional aufgeteilter Netze mehr Senderstandorte und mehr Sendekanäle erfordert als eine gleichmäßige Bedeckung der ganzen Bundesrepublik erfordern würde. Dies ist somit ein Tribut an den föderativen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland. Eine weitere Besonderheit des Betriebs von Rundfunksendernetzen in der Bundesrepublik ist es, daß ein Teil der Sendernetze von den Landesrundfunkanstalten und der andere Teil von der Fernmeldeverwaltung Deutsche Bundespost betrieben wird. Dies hat seine Ursache in einer 1961 ergangenen Entscheidung des höchsten deutschen Gerichtes (Bundesverfassungsgericht), wonach die Zuständigkeit für die Programmseite im Rundfunk bei den Bundesländern liegt, während die sendetechnische Seite Aufgabe des Bundes ist. Die bis 1961 von den Landesrundfunkanstalten erstellten Landesnetze verblieben auch weiterhin bei den Anstalten (Beibehaltung des status quo); die seitdem neu erstellten Netze wurden jedoch von der Bundespost gebaut. Die Rundfunkanstalten zahlen der Bundespost für den Betrieb der Sendernetze ein an den Kosten orientiertes Entgelt aus den den Anstalten zufließenden Rundfunkgebühren.
1
Tonrundfunk
Der Tonrundfunk steht versorgungstechnisch auf drei Säulen: dem Lang-/Mittelwellenrundfunk, dem Kurzwellenrundfunk und dem Ultrakurzwellenrundfunk. Die beiden ersten Versorgungsmittel gehören zum alten „Dampfradio‘‘. 50jährige Jubiläen haben hierfür in 128
Deutschland bereits stattgefunden. Trotz des Alters sind diese Versorgungsmittel auch neben der UKW-Versorgung, immer noch zeitgemäß. Der internationale Kampf um jede Frequenz und jedes dB anläßlich der LW-/MW-Konferenz, Genf 1974/75, hat dies zur Genüge gezeigt. In der Bundesrepublik Deutschland sind hierfür nicht wirtschaftliche Gründe maßgebend — wie beispielsweise in den Entwicklungsländern — sondern hier steht die Versorgung topographisch ungünstiger Gebiete und die grenzüberschreitende Versorgung im Vordergrund. Grenzüberschreitende Tonrundfunkversorgung stellt ein ernsthaftes rundfunkpolitisches Anliegen dar. Ob es zur Erfüllung dieses Ziels jedoch notwendig ist, 63 Sender zu betreiben, die 7,5 Megawatt Leistung in den Äther pusten, möge offenbleiben! Die föderalistische Struktur des Rundfunks in der Bundesrepublik Deutschland fordert auch hier ihren Tribut (Bild 1). Der Kurzwellenrundfunk hat seine speziellen Gesetzmäßigkeiten. Er ist fast ausschließlich international, ja interkontinental orientiert. Im Inland gilt er nahezu nichts. Seinen Wert schätzt man erst richtig ein, wenn man sich im Ausland aufhält. Auswanderer, Entwicklungshelfer, Gastarbeiter oder Urlauber sind dankbar für diese Verbindung zum Heimatland. In Jülich und im Wertachtal betreibt die DBP zwei Kurzwellen-Sendestellen mit zehn 100 und neun 500 kW-Sendern für die Abstrahlung des Programms der Deutschen Welle. Im Mittelwellenbereich waren der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg nur wenige Frequenzen verblieben; keine Langwelie. Dies führte zur beschleunigten Einführung des UKWRundfunks. Inzwischen betreiben die Landesrundfunkanstalten in diesem Frequenzbereich je 3 regionale Hörfunksendernetze (Bild 2). Im internationalen europäischen Vergleich nahm die Bundesrepublik Deutschland über viele Jahre eine führende Rolle ein. Seit einigen Jahren haben die übrigen Länder weitgehend beigezogen. Die gute Übertragungsqualität des breitbandigen FM-Rundfunks und die Signalübertragung in Stereofonie haben die UKW-Sender zu den meistgehörten Sendern in der Bundesrepublik Deutschland werden lassen. Kennungssystene, wie das des Verkehrsfunks, werden weiterentwickelt und dürften Auswahl und Einstellung der Sender erleichtern helfen. Die Ausweitung des Frequenzbereiches um weitere 8 MHz (von 100 — 108 MHz) ist ein besonderes Anliegen von DBP und Rundfunkanstalten bei der 1982/84 stattfindenden UIT-Planungskonferenz für die Länder der Region I zur Neuplanung des Frequenzbereiches
87,5 - 108 MHz.
129
en
FLENSBURG
130
DANNENBERG
828
5
KLEvE
Bri.
HERFORD
|
HANNOVER
graun SCHWEIG
|;
sus NORDKIRCHEN no
BERLIN - WEST
1593
LANGENBERG . 02 AACHEN
Bon. BONN 7" Di
159 MEISSNER
a
SIEGEN 1702;
a &
a MAINFLINGEN {'@" Il1539 :
rei erus
FRANK-
ö
„FURT 5%
„bon ir SENDER ';
|
.
'
ih
| 5.9 @ THURNAU
.
am
unB-
a
en
BAD SRH"je MEROENT NEE DONE-m EM
saaharHEUSWEILER
HELBRONN
„2, 976
DILLBERG
— B
ISTUTTG -MUHLACKER
o
a
a
»
= m...“ YLM;
209
i
0
* 828
7
g
MUNCHEN
566
FREIBURG
BODENSEESENDER Ei RAVENSBURG T
a —
0
STAND: JANUAR m
1981
LANGWELLEN
-UND
”
00 Xm
MITTELWELLENSENDER SENDERLEISTUNG > 1000 nW-
SENDER DER LANDESRUNDFUNKANSTALTEN SENDER
DER
FUNKANSTALT B SenDen d
rs
Bild 1:
DBP
FUR
200 - 1000 hWDIE
RUND-
DEUTSCHLANDFUNK
109-199 “]
10-99 KW 1-90 1
-
es
ww
BRANDEN- u KOPF Dss ROTTWEIL FreiBuns N Ä
5
# BOGEN ww. = REGENSBURG Yo
LE
457 RHEIN 9 ESCHINGEN
er
PFARR-
KIRCHEN a SCHNAITSEE m
je
57
Inn DONAU -
STAND: JANUAR
1981
II. FERNSEH - PROGRAMME FERNSEH - SENDER
D UNO BERLIN LWESTI
=
Bild 5:
MANAL SI
DER DEUTSCHEN BUNDESPOST
STRAMLUNGSLEISTUNG MT
FREQUENZBEREICH Iv/v
> 150.500 uw "100 - 750 wer i E
i
Fernsehsender der DBP für die 3. Fernsehprogramme
hierbei um das Schließen von Versorgungslücken, die aus topographischen Gründen (abgeschattete Täler) auftreten. Untersuchungen in der Bundesrepublik haben ergeben, daß zur Schließung dieser Versorgungslücken noch einmal der gleiche finanzielle Aufwand betrieben werden müßte, wie er bisher bereits in die TV-Versorgung (von ca. 98% der Bevölkerung) investiert wurde. Als Versorgungsmittel kommen vorwiegend Kabelanlagen in Betracht. Die finanzielle Realisierung dieser Restversorgung ist ein noch ungelöstes Problem in der Bundesrepublik. Seit Herbst 1981 ist ein wesentlicher Teil des Sendernetzes für das 2. TV-Programm mit Einrichtungen zur Ausstrahlung eines zweiten Tonkanals (Stereoton) ausgestattet. Es wird ein FM-Unterträger-Verfahren angewandt. Das ZDF produziert hierfür entsprechende Programmbeiträge. 3
Satellitenrundfunk
In der Bundesrepublik Deutschland wurden Ende der 60er Jahre erste Überlegungen für ein Fernsehsatelliten-Versorgungssystem angestellt. Diese Überlegungen traten Ende 1971 mit der Beauftragung zweier konkurrierender Firmenkonsortien zur Durchführung von Konzeptstudien sowie Ende 1972 mit der Erstellung von Durchführbarkeitsanalysen in ein konkretes Stadium. Beide Studien erbrachten den Nachweis der Durchführbarkeit der jeweils untersuchten Gesamtsysteme, wobei sich die Studien nicht auf die satellitenspezifischen Aspekte beschränkten, sondern das gesamte Übertragungssystem mit allen Einrichtungen einschlossen. Dies gilt insbesondere für die Überlegungen zum Komplex der Heimempfangsanlagen. Durch die Beschlüsse der Funkverwaltungskonferenz 1977 wurde klar, daß künftige Rundfunksatelliten sich in den Rahmen eines nationalen Zuschnitts einzupassen haben. So bot sich auch aus industriepolitischen Erwägungen fast unabweislich an, die Entwicklung eines nationalen WARC-konformen Satelliten anzustreben. Die bilaterale Verwirklichung dieses Schrittes durch eine gemeinsame Entwicklung und den Bau von zwei einander sehr ähnlichen nationalen Satelliten war dann nur noch eine besonders günstige Konsequenz aus der gegebenen Konstellation. Das deutsch-französische Abkommen vom 19. 4. 80 ist ihr schließliches Resultat. Dieses deutsch-französische Abkommen regelt die technisch-industrielle Zusammenarbeit der beiden Länder auf dem Gebiet von Rund136
funk-Satelliten. Als erster Schritt ist die gemeinsame Entwicklung und Herstellung von zwei weitgehend baugleichen Satelliten und ihre Plazierung in einer geostationären Umlaufbahn unter Zuhilfenahme von ARIANE-Trägerraketen vorgesehen. Die beiden Satelliten sollen je 3 TV-fähige Kanäle enthalten; es sind die durch die WARC 1977 festgelegten technischen Parameter einzuhalten (Bild 6). Der deutsche Satellit soll im April 1985 gestartet werden. Nach der endgültigen Positionierung der beiden Satelliten in 36000 km Höhe über der Mitte des Atlantiks sollen für etwa zwei Jahre Betriebsversuche durchgeführt und die gewonnenen Erfahrungen ausgetauscht werden. Worin die Betriebsversuche bestehen, ist im Abkornmen nicht festgelegt. Man wird
Den Haag
londo Sn _ 7 A ID IL] TE LP
A N
190
eParis
+F 45°
100 de50 ven 208200
km
M: etwa 1 : 5 000 000
Bild 6:
5
AN
_—t—— -- —jjl
-
ı
—
08
—-
Satelliten-Versorgung der Bundesrepublik Deutschland und der Nachbarländer auf 19° West 137
aber davon ausgehen dürfen, daß am Anfang rein technische Messungen und Versuche im Vordergrund stehen werden. Gleichwohl sind diese Satelliten im Unterschied zu allen bisher verwirklichten oder geplanten Rundfunksatelliten keine reinen Experimentalsatelliten; sie sind vielmehr so ausgelegt, daß sie zu einem auf drei aktive Kanäle begrenzten, im übrigen aber voll funktionsfähigen Element eines operationellen Satelliten-Rundfunksystems werden könnten. Die Satelliten sind für eine Lebensdauer von sieben Jahren konzipiert. Für ein operationelles System dürfte es jedoch erforderlich sein, Satelliten mit fünf TV-fähigen Kanälen auszustatten (Zuteilung der WARC 1977 an die Bundesrepublik) und neben dem Betriebssatelliten ständig einen Ersatzsatelliten im Orbit verfügbar zu haben. Über ein operationelles System sind bisher keine Entscheidungen in der Bundesrepublik getroffen worden. Der Rundfunksatellit stellt ein neues Rundfunkversorgungsmittel dar, bei dem sich die Chance bietet, die in den letzten Jahren erfolgte Verbesserung der Wiedergabequalität, insbesondere des Tones, zu nutzen. Hifi-Stereogeräte guter Qualität sind bereits weit verbreitet. Die Schallau zeichnung der Schallplatte und auch guter Heimtonbandgeräte ist inzwischen auf so hohem Stand, daß die UKW-Übertragungsqualität der Tonrundfunksender übertroffen wird. Die Anwendung digitaler Verfahren für die Tonübertragung beim Satelliten dürfte eine wesentliche Verbesserung der Qualität des Hörfunkempfangs erzielen lassen. Auch Fernsehübertragung mit höherer Bildauflösung ist denkbar. Von der Steigerung der Übertragungsqualität könnte ein wesentlicher Anreiz für die Teilnahme am Satellitenrundfunkempfang ausgehen. Nicht nur das Mehr an Programmen, sondern auch die bessere Wiedergabe dürfte daher Interesse am Satellitenrundfunk wecken. Im Vordergrund der Überlegungen steht z.Z. die Übertragung digitaler Hörfunkprogramme in einem der drei TV-fähigen Satellitenkanäle. Mit einem 4-Phasen-CPSK-Übertragungsverfahren lassen sich 16 Hörfunkprogramme in ausgezeichneter Qualität übertragen. Fehlerschutzverfahren und Programmkennung sind durch vorhandene ReserveBits ebenfalls realisierbar.
4
Kabelrundfunk
Neben der drahtlosen Versorgung im LW-, MW-, KW-, UKW-, VHF-, UHF- und I2-GHz-Bereich nimmt die Bedeutung der drahtgebundenen Versorgung in den letzten Jahren ständig zu. Ausgelöst ist diese Entwicklung durch die technischen Fortschritte beim Bau von 138
Gemeinschaftsantennenanlagen. Zahl und Größe dieser Anlagen sind durch das günstige Preis-/Leistungsverhältnis derart gewachsen, daß die Gemeinschaftsantennenanlage heute ein gewichtiger Faktor für das Gesamtsystem der Rundfunkversorgung geworden ist. Die DBP hat derzeit ca. 340000 Gemeinschaftsantennenanlagen genehmigungsrechtlich erfaßt. Hieraus läßt sich ableiten, daß etwa 45% aller Fernsehhaushalte im Bundesgebiet an Gemeinschaftsantennenanlagen angeschlossen sind (Bild 7). Dies entspricht ca. 10 Millionen Rundfunkteilnehmern. In modernen Mehrfamilienhäusern sind Gemeinschaftsantennenanlagen heute selbstverständlich. Neubaugebiete bieten sich zur Versorgung mit Großgemeinschaftsantennenanlagen an. Außerdem entsprechen diese Kabelanlagen den Forderungen vieler Bürger, häßliche Antennenwälder zu vermeiden. Neben dieser vorwiegend von wirtschaftlichen Aspekten geprägten reinen Empfangsfunktion der Gemeinschaftsantennen fallen ihnen in zunehmendem Maße echte Rundfunkversorgungsaufgaben zu. Dort, wo die drahtlose Versorgung behindert ist, finden Kabelanlagen ihre Anwendungsgebiete. Restversorgung im Fernsehen und Hochhausabschattung seien dafür als Stichworte genannt. Gemeinschaftsantennenanlagen werden in der Bundesrepublik Deutschland durch private Interessenten (Hauseigentümer, Wohnungsbaugesellschaften, KabelBetriebsgesellschaften) gebaut. Wegen der Bedeutung der Breitbandverteilnetze für die künftigen Telekommunikationsnetze hat die DBP 1974 ebenfalls mit dem Bau von Kabelfernsehanlagen (KTV-Anlagen) begonnen. Die hierfür gewählte technische Konzeption wurde seitdem weiterentwickelt. Als Grundlage geblieben sind jedoch:
© die Übertragungskapazität von 12-24 TV-Kanälen; e
die Forderung nach weitgehender Einbeziehung in die Infrastruktur der vorhandenen Fernmeldenetze;
@
und die Forderung nach Integrationsmöglichkeiten für die privaten Gemeinschaftsantennenanlagen.
Der Umfang der bisher von der DBP erstellten Netze geht aus Bild 7 hervor. 0,7% aller Fernsehhaushalte waren 1980 an Kabelfernsehanlagen der DBP angeschlossen. Welche Aufgaben für die Rundfunkversorgung lassen sich nun mit KTV-Anlagen erfüllen? Hier stehen zwei Funktionen im Vordergrund: 1.
Hohe Qualität des dem Teilnehmer gelieferten Signals;
2.
Weitere Fernseh- oder nicht empfangbar sind.
Ton-Rundfunkprogramme,
die
am
Ort
139
Teilnehmer in Restversorgungslücken d
Teilnehmer an EinzelAntennenanlagen
Genehmigle Gemeinschafts-
Antennenanlagen:
ca. 340 000
Bild 7:
X Teilnehmer an BK-Anlagen der Deutschen Bundespost 10° Teilnehmer (Systemkonzept)
Zusammenfassung Unter der Bezeichnung AUTOTEL (AUTOmobil-TELefon) befaßt sich ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Bundesrepublik Deutschland mit einem Kommunikationssystem großer Kapazität für den beweglichen Landfunk. Wesentliche Zielsetzungen für dieses System sind die breitbandige Übertragung der digitalisierten Sprache im Frequenzbereich 860- 960 MHz und eine so hohe Wirtschaftlichkeit, daß für mindestens eine Million Teilnehmer der Anschluß erschwinglich wird.
1
Einleitung
Die intensive Entwicklung neuer Kommunikationsdienste [1] kommt nicht von ungefähr: in der Bundesrepublik rechnet man mit der Sättigung des Bedarfs an festen Teilnehmeranschlüssen der herkömmlichen Art Mitte der 80er Jahre. Damit verstärkt sich auch das Interesse, einem vernachlässigten Stiefkind der Kommunikation, dem beweglichen Kommunikationsteilnehmer, nachdrücklich zu helfen. Die entscheidende Voraussetzung dafür wurde auf der WARC 1979 geschaffen mit der Bereitstellung neuer Frequenzen im besonders geeigneten Bereich 860 - 960 MHz [2, 3]. Damit ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für Systemkonzepte zur Mobilkommunikation, die zu einem billigen Telefon für Fahrzeuge führen werden, dessen Benutzung so verbreitet und selbstverständlich zu werden verspricht wie die des Autoradios. Ein solches ‚‚Mobiltelefon für Jedermann‘‘ kann neben dem normalen Kommunikationsbedarf auch Aufgaben der Verkehrsführung übernehmen, für die gegenwärtig noch nur sehr speziell einsetzbare und damit teure Sondersysteme erwogen und erprobt werden (Tabelle 1, Bild I). Mit dem (geplant!) 1983 eröffneten neuen öbL-C-Netz wird in der Bundesrepublik ein wichtiges Ventil für den aufgestauten Bedarf geschaffen. Dieses Netz arbeitet jedoch (trotz digitaler Dienstkanäle) noch mit analoger Sprachübertragung und FDMA. Daher sind — ne257
öbL-Netz
AI-3
BI-2
c
D
1959
1972
1983
1990
—_
13 Jahre
11 Jahre
7 Jahre
Frequenzen
157/170 MHz
148/153 MHz 157/162 MHz
450/465 MHz
860-960 MHz
Funkverkehrsbereiche
136
150
8
?
Sprech-
317
401
ca. 2000
?
20 kHz
20 kHz
?
10°
> 10°
Öffnung Öffnungszeitdifferenz
kanäle
Kanalraster
50 kHz
Kapazität
10*
(Teilnehmer)
Tabelle 1:
477(B2)
öbL-Netze
ben Beschränkungen auf der Systemseite — auch vergleichsweise begrenzte Möglichkeiten zu einer nachhaltigen Kostensenkung gegeben, die nur über weitestgehende Hochintegration erreichbar ist. Eine solche (reale) Kostensenkung um bis zu einer Größenordnung ist aber Voraussetzung für ein echtes Massenmobiltelefon für mehr als > 10% Teilnehmer in der Bundesrepublik. Für das auf das Netz öbL-C folgende Netz öbL-D ist es daher wichtig, in den kommenden Jahren durch gründliche und breit angelegte Untersuchungen eine Basis zu schaffen, die der Deutschen Bundespost eine optimale Entscheidung zwischen mehreren Alternativen ermöglicht. Als wichtigste Alternative zu den bisher nahezu ausschließlich betrachteten Schmalbandlösungen (in Verbindung mit Kleinzellennetzen) erweist sich das Kleinzellennetz für ausschließlich digitale, breitbandige Übertragung. Ein solches Systemkonzept mit dem Arbeitsnamen AUTOTEL wird in diesem Beitrag vorgestellt.
258
FUNKRUF EurosienaL
"A"
ZIELFÜHRUNG
ALI
(SEL)
(Bosch)
AuTo-
NoTFunK (AEG
ößL-B
- TFkK)
10 000
INDUKTIONS-
SCHLEIFEN
1 200 BABSENDER
Bild 1:
2
2 300
STRASSEN-
GERÄTE
3 000 RELAISSENDER
Feststationsaufwand für öffentliche Mobil-Kommunikationssysteme
Bedarf
Ein — oberflächliches — Indiz für den aufgestauten Bedarf an Mobilkommunikation ist die explosionsartige Verbreitung von Mobilfunkgeräten für den Frequenzbereich 27 MHz (Citizenband), die bis zur Selbstblockierung dieses Dienstes geführt hat. Deutlicher wird die Unterversorgung der beweglichen Teilnehmer aus Bild 2. Die vergleichsweise hohe Zahl von nöbl-Teilnehmern — denen ja nur Nahkommunikation möglich ist (im günstigsten Falle bis zum Funkhorizont) — darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß Fernkommunikation aus dem sich bewegenden Fahrzeug heraus nur einem verschwindend kleinen Teil der Autofahrer in der Bundesrepublik zugänglich ist: etwa I%o der Fahrzeuge sind mit Mobiltelefonen ausgestattet, deren Preis beim ungefähr IO-fachen eines Autoradios der Spitzenklasse liegt. Befragt man Autofahrer nach ihrem kaufbereiten Interesse an einem Mobiltelefon, dann ergibt sich, daß für den Preis eines Autoradios der Mittelklasse (= 0,5 x Preis der Spitzenklasse) und Gebühren wie für den festen Teilnehmeranschluß in der Bundesrepublik etwa I Million Käu-
259
24 Mio. Fahrzeuge feste
bewegliche
Sprechstellen
Sprechstellen
Stand
1979
Hauptanschlüsse 1,2Mio. LKW Nebenanschlusse
0,07Mio. Busse
L>
0,16 Mio. Übrige
1,7 Mio. Kombis
7,3 Mio Flüge (1980 geschätzt)
19,2 Mio.
nöbL .: 920 000
7,4
Mio.
öbL.: 13 500 Stand
Bild 2:
1979
Zum potentiellen Markt für Mobiltelefone
fer zu finden wären, wobei die Flächendeckung des Dienstes vorausgesetzt wird. Dieses Ergebnis deckt sich mit Umfragen im Bekanntenkreis, bei denen etwa jeder zehnte Befragte an einem Mobiltelefon interessiert ist, wenn die o.g. Kosten vorgegeben werden. Damit wird einmal mehr deutlich: das ‚‚Mobiltelefon für Jedermann“ steht und fällt mit den realisierbaren Kosten (die natürlich wiederum maßgeblich von der nachgefragten Menge bestimmt werden). Diese müssen daher im Mittelpunkt künftiger Entwicklungsarbeiten stehen.
3
Betriebliche Forderungen
Die betrieblichen Forderungen an ein ‚‚Mobiltelefon für Jedermann‘ lassen sich im Grunde mit einem Satz angeben: das Mobiltelefon soll mindestens die gleichen Dienste in derselben Qualität wie ein fester Teilnehmeranschluß bieten. Darüber hinaus sind sicher bestimmte Forderungen zu erfüllen, die sich aus der spezifischen Situation des
260
Autofahrers und der mit dem Autofahren verbundenen Belastung ergeben. Automatische Nummernwahl (von vorgespeicherten Nummern) und Freisprechen sind zwei Beispiele. Über den normalen Kommunikationszweck des Telefons hinaus kann jedoch ein künftiges Mobiltelefon weitere Aufgaben übernehmen, wie sie in Bild 3 zusammengestellt sind. Basisdienste
—
Zusatzdienste
— Datenfunk — Verschlüsselung — Funkruf — Notruf
Ausbaudienste
Bild 3:
Zweiweg-Selbstwählverkehr (Voll-Duplex) Flächendeckung unbegrenzte Gesprächsdauer internationale Benutzbarkeit
— Bildschirmtext — Verkehrsleitung — Auto-/Auto-Ruf
Operationelle Forderungen an ein künftiges Massen-Mobiltelefon
Das Ausmaß dieser zusätzlich bereitstellbaren Dienste hängt davon ab, wieweit es gelingt, jedem Teilnehmer ohne Gesprächszeitbegrenzung einen Kanal mit ausreichender Bandbreite und günstigen Gebühren zur Verfügung zu stellen. Dies ist — nach Frequenzzuteilung und -harmonisierung — in erster Linie abhängig vom Systemkonzept und der benutzten Realisierungstechnologie. AUTOTEL ist ein Programm, mit dem hier ein Optimum gefunden werden soll.
4
Realisierungsprinzipien für AUTOTEL
Infolge der angestrebten hohen Netzkapazität handelt es sich auch bei AUTOTEL um ein Kleinzellennetz mit bekanntem hierarchischem Aufbau (Bild 4). Erste Überlegungen führten zu einem mittleren Zellenradius von etwa IO km und damit ungefähr 1000 Zellen für das Gebiet der Bundesrepublik. Jede Zelle besitzt eine Leitstelle und je nach Größe, Form und Gelände eine oder mehrere Feststationen, die zur bestmöglichen Funkversorgung der Teilnehmer dienen. Eine wesentliche Definition der Zelle ist die Zahl der in ihr verfügbaren Kanäle.
261
FERNSPRECHNETZ ÜBERLEITEINRICHTUNG
LEITSTELLEN
FESTSTATIONEN
a Bild 4:
Für das mit fest
ed
en
MosıLstarionen
Systemstruktur AUTOTEL
AUTOTEL wird als Zelle die Fläche definiert, in der 64 Kanäle Verkehrsaufkommen bewältigen können. Die Zellengröße ist davariabel und vom Verkehrsaufkommen abhängig, nicht aber die zugeteilte Kanalzahl/Zelle (s. Bild 5).
Aus Voruntersuchungen ergab sich, daß von den möglichen Zugriffstechniken Frequenz-, Zeit- und Kode-Multiplex (FDMA, TDMA, CDMA) TDMA den besten Lösungsansatz bietet. Bei 64 Kanälen und einer Rahmendauer von ca. 33 ms erhält man etwa 0,5 ms pro Zeitschlitz. Werden weiterhin 32 kbit/s digitaler Sprachfluß geplant, dann ergibt sich eine zu übertragende Bitrate von 2,5 Mbit/s (siehe Bild 6). Tabelle 2 zeigt wesentliche Systemmerkmale des AUTOTEL. Um das Problem der Mehrwegeausbreitung zu lösen, wird eine besondere Art der Bandspreizung vorgesehen. Die zu übertragenden Informationssignale werden mit der 4-fachen Chiprate zusätzlich kodiert. Durch Korrelation im Empfänger können die verschiedenen Ausbrei-' tungswege voneinander getrennt, separat verarbeitet und störungsfrei
262
erkannt werden. Außerdem lassen sich leicht unterdrücken (s. Abschnitt 6).
Signale
aus
Nachbarzellen
Die Bandspreizung führt zu einem Gesamtbedarf an Bandbreite von 10 MHz pro Richtung für 32 kbit/s Sprachbitrate. Dabei ergibt sich sogleich die Frage nach der Frequenzökonomie, die im folgenden Abschnitt ausführlicher behandelt wird.
GRUNDSTRUKTUR
°
&
7
3
FERNSPRECH-NETZ
l |
AUTOTEL-NETZ
SEN
ü
——
—
AUSBAUMASSNAHMEN: ERSCHLIESSUNG
ZELLTEILUNG
NEUER
(MEHR LEITSTELLEN, FESTSTATIONEN)
GROSSE ZELLE
64 KANÄLE/ZELLE Bild 5:
GEBIETE
ANDERE ZUORDNUNG DER KLEINE ZELLEN
> 384 KANÄLE
(64 KAnÄLE/ZELLE)
Grundstruktur und Ausbaumöglichkeit für AUTOTEL
263
einrichtungen (organisationsbedingt)
LAD
Zahl der Überleit-
Lo
Netzstruktur (im Endausbau) Zahl der Funkbereiche (ausbreitungsbedingt) Zahl der Zellen (verkehrsbedingt)
Systembesonderheiten Teilnehmerkapazität Frequenzökonomie (Ausnutzungsgrad)
Kanäle/Zelle Modulation Bitrate
Kodierung zur Nutzung der Mehrwegeausbreitung Synchronisierung
Sendeleistung
ca.
10?
> 109
Ausbaufähigkeit Schutz gegen Mithören Eignung auch für nöbL Signalauslegung Frequenzbereich Genauigkeit der Trägerfrequenz Bandbreite
ca. 10?
Dem FDMA bürtig
Lo
Wirtschaftlichkeit
ca. 10°- 10?
(25 kHz-Raster) eben-
Mobilgerät um mindestens Faktor 3—4 günstiger als FDMA-Gerät gleicher Leistung adaptierbar an Verkehrsaufkommen Verschlüsselung möglich gut
860 - 960 MHz
}
unkritisch 2x 10 MHz (2x20 MHz) 64 TDMA, MSK bzw. 4 PSK 32 kBit/s 16-wertiges Alphabet Zeitschlitzsynchronisation durch Präambel mit Ausbreitungsprofilerfassung ca.5W
Die hier aufgeführten Rahmendaten gelten für ein die Bundesrepublik bedeckendes AUTOTEL und sind als diskutierbare Zielvorstellungen zu betrachten
Tabelle 2:
5
Wesentliche Systemmerkmale des AUTOTEL
Frequenzökonomie
Ein neues öbL-Netz (öbL-C-Nachfolger) hat nur dann nationale und internationale Chancen, wenn seine Frequenzökonomie optimiert ist.
264
SIGNALFORMAT-MERKMALE
-
2 GETRENNTE BANDBREITE
-
FREQUENZBEREICHE FÜR
ZEITSCHLITZRATE
m—
---[s41F11]2
SENDER
UND
MIT
JEWEILS
Max.
10 MHz
EMPFÄNGER
UND ÄUFBAU DES NACHRICHTENTELEGRAMMS:
_
%
Sekunde
I
---- [1 M
» 520 us *1200bit
[17T Sync.Organisations{| Praambel | Daten
-
Bild 6:
BiITRATE
IM ZEITSCHLITZ:
Nachricht ca. 1060 bit
Schutz zeit
CA, 2,5 Mır/s
Merkmale des Signalformats
Das Konzept AUTOTEL kann hierfür mit jedem bekannten Vorschlag verglichen werden und erweist sich dabei — die noch zu zeigende Realisierbarkeit bestimmter Voraussetzungen unterstellt — als mindestens gleichwertig, potentiell sogar als entwicklungsfähiger. Löst man sich von der Fläche einer Zelle und definiert als Frequenzökonomie das Verhältnis Zahl der Kanalpaare/Bandbreitenbedarf in MHZ, dann ergibt sich die Gleichwertigkeit des AUTOTEL mit öbLVerfahren auf der Basis FDMA, wie Bild 7 zeigt (der Berechnung liegt die Literaturstelle [4] zugrunde). Dabei ist eine Kodespreizung urn den Faktor n = 4 angenommen (siehe Abschnitt 6). Zu den Voraussetzungen dieser Berechnungsergebnisse gehören die vernünftigen, jedoch noch experimentell zu beweisenden Annahmen, daß AUTOTEL mit nur einer Frequenz in jeder Richtung auskommt, 265
daß auch Nachbarzellenstörungen um 0 dB Störabstand unterdrückt werden können und daß die Nutzung der Mehrwegeausbreitung (s. Abschnitt 6) technisch beherrschbar ist. Bild 7 macht deutlich, daß bei Erfüllung der Voraussetzungen die Frequenzökonomie von AUTOTEL bei einer Bitrate von 32 kbit/s mit der herkömmlicher FDMA-Verfahren (wie öbL-C) vergleichbar ist. Selbst bei Annahme eines 12,5 kHz-Kanalrasters für künftige FDMAVerfahren ist die AUTOTEL (TDMAJ)-Frequenzökonomie gleichwertig. Weiterhin kann man davon ausgehen, daß die allgemeine Entwicklung auf dem Gebiet der digitalen Sprachübertragung für TDMA-Verfahren eine besonders wirtschaftliche weitere Reduzierung der notwendigen Mindestbitrate bei Bedarf ermöglichen wird. AUTOTEL bietet somit ein günstiges Ausbaupotential in dieser Richtung.
6
Nutzung der Mehrwegeausbreitung
Mehrwegeausbreitung wird allgemein als besonders störend bei der Funkübertragung digitaler Informationsströme mit hohen Bitraten angesehen. Ein typisches Mehrwegeprofil zeigt Bild 8 [5]. Bei AUTOTEL wird jedoch die Mehrwegeausbreitung als Mittel zur Sicherung einer aufgebauten Verbindung zwischen Feststation und beweglichern Teilnehmer mit ausgenutzt. Dadurch wird erreicht, daß beim — in der Praxis häufigen — Übergang aus Zonen mit direktem Funkkontakt in solche mit nur indirekter Verbindung über Mehrfachreflexionen (und umgekehrt) keine Verbindungsunterbrechungen auftreten. Grundsätzlich nutzt AUTOTEL das jeweils stärkste Empfangssignal — innerhalb eines z.B. 10 us-Ausbreitungsprofils, wie in Bild 8 gezeigt — ohne Abhängigkeit von dessen Ausbreitungsweg auf die folgende Weise aus: Die digitalisierte Sprache wird zu Gruppen von mehreren Bit (z.B. m = 4) zusammengefaßt. Jede Gruppe wird danach umgesetzt in eine neue Gruppe mit einem Mehrfachen n der Zeichenzahl der Ausgangsgruppe (s. Bild 9). Diese Kodespreizung führt dazu, daß sich einerseits zwar die belegte Bandbreite um den Spreizungsfaktor n vergrößert, andererseits aber der Korrelationsgewinn um den Faktor m » n steigt (bei der Spreizung bereits des Einzelbits der Ausgangsgruppe würde der Korrelationsgewinn nur n betragen.) In der Praxis wird dieser theoretische Wert wegen einer etwas höheren Wahrscheinlichkeit für Zeichenstörungen allerdings nicht ganz erreicht werden.
266
4 291 .
Vergieich
der
verschiedener
.
267 44
Frequenzokonomie
Vergleichszahl
Kanalpaare
Konzeptvarianten
MHz
Zant
27
fur
der
Frequenzokanomie
Kanalpaare
——
mn
Bandbreitenbedarf
204
[MHz]
IE
AUTOTEL TOMA
161 14
FOMA
124 9
10 4
6,%
Modulatıon Bitrate lKbıt/s]
2
41
Bild 7:
Alf
MSK
MSK
MSK
4-PSK
6%
32
16
1%
|
4120
210
245
237
| |
Zur Frequenzökonomie von TDMA
33
2%
L97
Bandbreite [IMHz) : [fur6&& Kanalpaare]
Al
2
6,3
6
und FDMA
2,8
ssB2
SSBi
FM
FM
25
16
12
7
; Zellen
125
35
: Kanalraster IKHz) { fur einen Kanal )
8,3
5
: Modulation pro
Gruppe
KORRELATION
(z.B.
BEISPIEL
in dB Leistungsdichte
SYNCHRONISATIONSPRÄAMBEL
(ENTNOMMEN Aus IEEE, D. Cox, R, LEcK)
DE
7
—
LIEFERT MEHRWEGEPROFIL Vor.
AP-23,
r
Nr. 2, 1975,
r
-10 [
-20
|
L
|
]
I
|!
-
F
-3%
4
1 [
]
&
o©
Relative
DER
MxımaL-LÄNGEN-SEQUENZ)
0
2
&
6
8
Laufzeitverzögerung
vo
in
ps
2
14
- MEHRWEGEPROFIL BLEIBT ÜBER GESAMTEN ZEITSCHLITZ AKTUELL
=15
Bild 8:
(IN
cA,
500 ps
ZURÜCKGELEGTE
STRECKE