Studien zum "Summarium Heinrici". Die Darmstädter Handschrift 6: Werkentstehung, Textüberlieferung, Edition des Darmstädter Textzeugen 9783110932652, 9783484360099


128 26 14MB

German Pages 271 [272] Year 1985

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Studien zum "Summarium Heinrici". Die Darmstädter Handschrift 6: Werkentstehung, Textüberlieferung, Edition des Darmstädter Textzeugen
 9783110932652, 9783484360099

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

TEXTE UND TEXTGESCHICHTE Würzburger Forschungen

Herausgegeben von der Forschergruppe »Prosa des deutschen Mittelalters«

Werner Wegstein

Studien zum >Summarium Heinricl· Die Darmstädter Handschrift 6 Werkentstehung, Textüberlieferung, Edition

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1985

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Wegstein, Werner: Studien zum „Summarium Heinrici" : d. Darmstädter Handschr. 6; Werkentstehung, Textüberlieferang, Edition / Werner Wegstein. - Tübingen : Niemeyer, 1985. (Texte und Textgeschichte ; 9) NE: Henricus (Laureshamensis): Summarium; GT ISBN 3-484-36009-7 ©

ISSN 0174-4429

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1985 Alle Rechte vorbehalten Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen Printed in Germany Satz: pagina GmbH, Tübingen Druck: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, Kempten Einband: Heinr. Koch, Tübingen

Meiner Mutter und dem Andenken meines Vaters in Dankbarkeit gewidmet

VII Vorwort

Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 1980 von der Philosophischen Fakultät II der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Dissertation angenommen. Für den Druck wurde sie überarbeitet. Der zweite Band der Ausgabe des 'Summarium Heinrici' von REINER HILDEBRANDT konnte jedoch für den Editionsteil nicht mehr berücksichtigt werden, da beim Erscheinen dieses Bandes der Satz von Text und Apparat bereits abgeschlossen waren. Die Drucklegung bietet willkommene Gelegenheit, allen zu danken, die das Zustandekommen der Arbeit ermöglicht und gefördert haben. Herzlicher Dank gilt hier zuerst meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. K U R T RUH, der mich in den akademischen Wirkungskreis an der Universität Würzburg zurückgeholt und ermutigt hat, das Würzburger überlieferungskritische Editionsmodell für die Glossographie fruchtbar zu machen. Er hat in zahlreichen Oberseminaren die mediävistische Ausrichtung der Arbeit entscheidend geprägt und bis zum Druck mit Kritik, Rat und Hilfe gefördert. Mein Dank gilt ferner Herrn Professor Dr. KLAUS MATZEL (Regensburg), der seit meinen ersten Versuchen auf dem Gebiet der Glossographie diese Arbeit mit wertvollen Hinweisen und Ratschlägen begleitet hat, Herrn Professor Dr. RUDOLF SCHÜTZEICHEL (Münster), der mir in grundsätzlichen thematischen Problemen seine freundliche Unterstützung gewährte und Herrn Professor Dr. NORBERT WAGNER, der mir in schwierigen Fragen mit seinem guten Rat behilflich gewesen ist. Herr Professor Dr. NORBERT RICHARD WOLF hat mit kritischer Durchsicht und Ermunterung wesentlich zum guten Ende der Arbeit beigetragen. Dafür sei ihm an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Den Würzburger Kollegen und den Mitarbeitern der Würzburger Forschergruppe, namentlich Herrn Dr. BERNHARD SCHNELL, bin ich für anregende Gespräche und Diskussionen dankbar verbunden. Das freundliche Entgegenkommen zahlreicher Bibliotheken bei recht speziellen Anliegen hat mit sehr weitergeholfen. Besonderen Dank schulde ich hier dem Leiter der Handschriftenabteilung der Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt, Herrn Dr. K U R T HANS STAUB, der in liebenswürdiger Weise und Geduld meine vielfältigen Arbeitswünsche in Darmstadt ohne Einschränkungen erfüllte.

VIII

Vorwort

Der Würzburger Forschergruppe bin ich für die Aufnahme meiner Arbeit in die Reihe Texte und Textgeschichte' zu lebhaftem Dank verpflichtet, ebenso der Universität Würzburg für einen Zuschuß zu den Druckkosten. Frau BRIGITTE HEBERLEIN und den Herren THOMAS STADLER M A . und PETER STAHL M A . habe ich für umsichtige Hilfe bei den Druckvorbereitungsarbeiten zu danken, dem Verlag für seine Geduld angesichts der Verzögerungen bei der Drucklegung. Würzburg, im März 1985

W.W.

IX

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel Forschungsüberblick zum >Summarium< 1.1 Frühe Abdrucke und Darstellungen 1.2 STEINMEYERS Glossenedition 1.3 Ansatzpunkte der Forschung 1.4 HILDEBRANDTS Textausgabe 1.5 Werkdaten in der Diskussion 1.6 Zusammenfassung

1 5 7 10 14 17

2. Kapitel Zum >SummariumBriefen an Lucilius< Die Datierung des >Summariums< Werkzeugnisse zur Entstehung: Das Völkernamenkapitel Das Kapitel über die civitates Wörter und Sachen Zusammenfassung

. . .

20 24 26 35 36 38 44 47

3. Kapitel Werk, Typ und Überlieferung 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10

Der Gegenstandsbereich des >Summariums< Der Werktyp Die Überlieferungsformen des >Summariums< Handschriften mit Buch I-XI Umformungen des Textes Auszüge aus dem >Summarium< Die Textrevision der »Redaktion B< Umrisse einer Überlieferungs- und Textgeschichte Der Werktitel Die Verwandtschaftsverhältnisse der Handschriften

4. Kapitel Die Darmstädter Handschrift 6: Beschreibung, Geschichte und Textcharakteristik

53 56 65 67 74 81 84 87 91 94

X

Inhaltsverzeichnis

4.1 Beschreibung des Äußeren 4.2 Die Schrift 4.3 Abkürzungssystem und Akzente 4.4 Die Korrekturen im Text 4.5 Der Einband 4.6 Die Geschichte der Handschrift 4.7 Exkurs: Baron Hüpsch und die Quellen seiner Sammlung 4.8 Zur Provenienz der Handschrift Zur Textcharakteristik: 4.9 Der >SummariumSummarium
SummariumsSummariumsSummariums< gestellt werden, der - auch unter dem besonderen Blickwinkel des Darmstädter Codex - in den gegenwärtigen Stand der Forschung einführt.

1.1 Frühe Abdrucke und Darstellungen Die Editionsgeschichte des >Summariums< beginnt, was in der Glossographie keineswegs die Regel ist, bereits im 18. Jahrhundert: im Jahr 1 7 6 5 veröffentlicht Fürstabt M A R T I N GERBERT von St. Blasien seinen >Iter alemannicumGlossaria theotisca ex codicibus manuscript s a saeculo IX usque XIII< als Anhang beifügt. Den weitaus meisten Raum darin beansprucht, unter der Überschrift >Ex Cod. S. Blas. Saec. XII. De Vocabulis rerum Capitula Libri primiSummariums< (Sigle D) mit der Textfassung in sechs Büchern. GERBERTS früher Druck verdient das Prädikat »Edition« nicht nur, weil neben den deutschen Glossen der lateinische Text, soweit das heute noch an den Parallelhandschriften überprüfbar ist, vollständig wiedergegeben wird, sondern auch auf Grund seiner für die Zeit bemerkenswert umsichtigen Anmerkungen zu einzelnen Textstellen, Glossenformen, selbst Schreibweisen, gelegentlich sogar unter Bezugnahme auf einschlägige Autoren1, obwohl andererseits we1

Zur Erläuterung der Körperteilglossen verweist G E R B E R T auf Hrabanus Maurus (S. 20-22), er zitiert des Schilterus >Otfrid< (S. 38), die >Rhytmi de S. Annone< (S. 48), den Papias (S. 64) und Ottokars >Chronik< (S. 96). Besonders erwähnenswert ist seine Identifizierung der »Flavi, Fallwn« (S. 79): »Flavi hanc gentem non novi nisi sint

2

1. Forschungsüberblick zum >Summarium
De vestibus< verweist RIEGER noch auf Kapitel aus beiden Rezensionen ABC und D, zu >Que in camera sunt< und >De feminalibus vestimentis< nur noch auf solche in D, zum alphabetischen Glossarteil schließlich vermerkt er bereits in der Einleitung »ein Nachtrag, wie der der Münchner und Wiener Hs. alphabetisch geordnet, aber ohne Gemeinschaft mit ihm« (S. 13). Die Forschungsgeschichte folgt den Bahnen, die durch die Veröffentlichung einzelner Textzeugen schon in den Anfängen der deutschen Philologie vorgezeichnet werden. Durch sie erlangt das >Summarium< frühzeitig zumindest als Sprachdenkmal Bedeutung und erhält deshalb bereits in den ersten germanistischen Handbüchern und Nachschlagewerken einen entsprechenden Platz. Immerhin sechs Handschriften des >Sum2

Valben, quo nomine historici Austriaci insigniverunt Hungaros, vel potius Cumanos«. Siehe dazu WAGNER, Datierung S. 120-123. 2 GRAFF, Diutiska S. 235-266 ediert bis Buch III, 6 die Glossen des Wiener Codex Α mit den Varianten des Münchner Codex B; danach nur noch die Abweichungen von A gegenüber C, wieder mit den Varianten von B. Buch XI bleibt hier außer Betracht. Für den Zürcher Codex, Sigle S, vgl. bereits Diutiska, Zweiter Band, Stuttgart/Tübingen 1827, S. 269-281.

1.1 Frühe Abdrucke und Darstellungen

3

mariums< sind, wenn auch in unterschiedlicher Vollständigkeit, in 3 GRAFFS >Sprachschatz< aufgeführt , SCHMELLER hat für sein Bayerisches Wörterbuch die, obgleich späte Handschrift Clm 23796 (Sigle F) verwendet, JACOB GRIMM schließlich hat bereits für die 2. Auflage der d e u t schen Grammatik^ von 1822 das >Summarium< allerdings noch unter der Bezeichnung >glossae trevirenses< bzw. >glossae sanblasianae< (S. XVI) herangezogen. Die geistesgeschichtliche Einordnung des >Summariums< in der Frühzeit kann an zwei Modellen skizziert werden, die zwar im Detail heute überholt sind, die aber dennoch Interesse verdienen wegen ihrer Perspektive bzw. wegen ihres Einflusses auf das Verständnis des Werkes. Letzteres gilt besonders für R . VON RAUMERS Untersuchung über >Die Einwirkung des Christenthums auf die deutsche Sprache< aus dem Jahr 1845, in der die ahd. Glossen dem Bereich des Schulwesens und der Lehrtätigkeit zugeordnet werden4, als Zeugnis für »die philologische Thätigkeit der mittelalterlichen Mönche« (S. 79). Deren nähere Bestimmung mutet auf den ersten Blick trivial an, trifft jedoch genau in den Kern: »Natürlich haben die Aufzeichner solcher Glossen niemals die Absicht gehabt, ein Denkmahl von dem Zustand der Deutschen Sprache in ihrer Zeit zu hinterlassen. Vielmehr gehen sie überall nur darauf aus, die Erlernung des Lateinischen zu erleichtern« (S. 80). Daran anknüpfend ordnet VON RAUMER die ahd. Glossensammlungen »nach einem Princip, das in ihnen selbst gegeben ist« (S. 80): er unterscheidet Glossen zur fortlaufenden Erklärung bestimmter Schriftsteller - darunter fällt in erster Linie der Bereich der Theologie mit Glossen zur Bibel, zu Bibelauslegungen und zur theologischen Literatur, aber auch das Gebiet der Profanliteratur mit lateinischer Grammatik, den antiken Klassikern und Philosophen. Dem stellt er wörterbuchartige Glossensammlungen, die er in alphabetische und nach Gegenständen geordnete differenziert, gegenüber. Innerhalb der Sachglossen räumt er dem >Vocabularius Sancti Galli< wohl wegen seines Alters und seiner Eigenart die erste Stelle ein. Die übrigen bringt er in näheren oder entfernteren Zusammenhang mit den >Etymologien< des Isidor von Sevilla. Auszüge daraus liegen, so meint er, den meisten ahd. >Realglossen< zugrunde; im >SummariumSummarium
Summariums< als Sachglossar. Vor dem Hintergrund dieser Typologie kommt ihr sogar noch besonderes Gewicht zu. In der Folge wird nämlich mit dem Begriff >Sachglossar< der Blick auf das Werk einseitig zugunsten einer Vorstellung verengt, später noch am Tenor von EGGERS' Artikel im Verfasserlexikon (>Summarium HeinriciEtymologien< Isidors, die ohne namentliche Bezugnahme bis in die Formulierung hinein spürbar wird, vor allem aber eine völlig anders orientierte Auffassung vom >Summarium< vertritt wenig später W. GRIMM in einigen Überlegungen zu den sachlich geordneten Wörterbüchern, die er seiner Akademieabhandlung zu den > Altdeutschen Gesprächen< aus dem Jahr 1850 (S. 475-481) vorangestellt hat. Darin hebt GRIMM das Werk gerade wegen seiner Bindung an Isidors >Etymologien< von den übrigen sachlich geordneten Vokabularen und den in ihnen verwirklichten Möglichkeiten und Formen deutlich ab, so daß ihm dessen Sonderstellung ζ. B. durch die Verbindung von sachlicher und alphabetischer Ordnung schärfer in den Blick kommt. Dies gilt ebenso für die weiteren Stichworte seiner Skizze: Disposition, Quellenverarbeitung, Textgeschichte, Überlieferung. Sein Entwurf der Werkentstehung, ausgerichtet an den vermuteten Intentionen des Verfassers, zielt unausgesprochen bereits auf die Frage nach der Rolle der deutschen Glossen im >Summarium< und damit auch darauf, ob VON RAUMERS Grundopposition >Schriftstellerglossar< - >Wörterbuch< auf das >Summarium< überhaupt anwendbar ist. Einige grob verzeichnete Passagen nehmen der kurzen Skizze GRIMMS nichts von ihrem modern anmutenden Ansatz; wenn sie in der Folgezeit für das >Summarium< keine Resonanz gefunden hat, so mag der Grund dafür nicht so sehr in der entlegenen Stelle, sondern vor allem im Mangel an weiteren einschlägigen Arbeiten überhaupt, insbesondere dem Fehlen einer die verstreut edierten Zeugnisse zusammenfassenden Gesamtausgabe zu sehen sein.

1.2

STEINMEYERS

Glossenedition

5

1.2 STEINMEYERS Glossenedition Erst im Jahr 1895 hat E. STEINMEYER mit dem dritten Band der >Althochdeutschen Glossen< diese erste Gesamtausgabe des >Summariums< vorgelegt, die allein schon durch die Wiedergabe der Prologe, die vollständige Gliederungsübersicht, die konsequente Unterscheidung zweier Fassungen, bezeichnet als Redaktion A - in elf Büchern - und Redaktion Β - in sechs Büchern - sowie die separate Edition der verschiedenen Rezensionen des alphabetisch geordneten Buchs XI einen gewaltigen Erkenntnisfortschritt darstellt. Daß dafür ein Aufwand an Vorarbeiten nötig war wie für nur wenige andere Glossare, zeigt bereits der beachtliche Umfang der Edition (Ahd. GH. Bd. 3, S. 58-350; Bd. 5, S. 33-38). Dies macht auch der Anhang >Zum Summarium< (Ahd. Gll. Bd. 3, S. 701-712) deutlich, in dem STEINMEYER einige grundlegende Beobachtungen zur Werkentstehung mitteilt und sein editorisches Konzept durch eine Gliederung der Überlieferung nach Fassungen und Handschriftengruppen ergänzt bzw. rechtfertigt. Innerhalb der Tradierung von Buch I-X setzt er zwei Überlieferungsklassen an: Klasse I mit fünf Textzeugen, die sich um die Handschriften Wien (A) und München (B) gruppieren, weise deutliche Fehler auf und habe bereits, wie unter anderem die Erweiterung durch ein Kräuterglossar zeige, eine Überarbeitung erfahren. Die Glossen dieses Kräuterglossars stammen daher möglicherweise vom Redaktor des Klassenarchetypus I, dem STEINMEYER auch den nur hier überlieferten metrischen Prolog zum >Summarium< zuzuschreiben geneigt ist: »trifft diese annahme das wahre, so besitzt der durch das akrostichon der poetischen vorrede allein bezeugte name Heinricus - wenn anders derselbe den autor bezeichnen soll - geringe glaubwürdigkeit« (S. 705). Zur Klasse II rechnet STEINMEYER neun Textzeugen, darunter die Handschriften aus Trier (C), Einsiedeln (E), Darmstadt (H) und eine Handschriftengruppe um den Weißenauer Codex in Prag (G); ferner zweigt er davon die Redaktion Β ab, die Bearbeitung des >Summariums< zu einer Fassung in sechs Büchern, von der STEINMEYER vier Textzeugen bekannt sind. Textkritisch verdiene die Klasse II den Vorzug. Dem Codex C räumt STEINMEYER eine zentrale Rolle ein, denn er betrachtet alle Glossen und Glossenformen für ursprünglich, in denen C mit der Redaktion Β oder den Handschriften ABE übereinstimmt. Bedeutsam ist ferner STEINMEYERS Erkenntnis, daß Herrad von Landsberg für ihren >Hortus deliciarum< das >SummariumAurea gemmaSummarium
Summarium< in Anspruch nimmt, wobei er es für wahrscheinlich hält, daß der Verfasser des >Summariums< sich bei der Zusammenstellung des elften Buches eines bereits ausgearbeitet vorliegenden Glossars bediente. Die Ausführungen schließen mit dem Hinweis auf das Jahr 1007 als terminus post quem der Werkentstehung, weil unter den civitates - offensichtlich Bischofssitzen - bereits Bamberg genannt ist und der Bemerkung, daß zu den Quellen des >Summariums< die >Versus de volucribus< gehören. Allerdings bot STEINMEYER mit dieser Edition das >Summarium< auch in einer Form, die der weiteren Untersuchung und der Beurteilung des Werkes Grenzen zog und zu Fehldeutungen und Mißverständnissen Anlaß geben konnte. Er sah sich nämlich - wie er im Vorwort erklärt (Ahd. Gll. Bd. 3, S. Vllf.) - aus Platzgründen genötigt, nur diejenigen lateinischen Lemmata abzudrucken, die auch eine deutsche Glossierung erfahren haben und selbst dort deutet er einen über das gedruckte Stichwort hinausgehenden lateinischen Kontext nur durch drei Punkte an, eine Entscheidung, die STEINMEYER selbst nur halbherzig vertritt und die bereits seine Rezensenten als deutlichen Mangel kritisiert haben 5 . Dessen ungeachtet bleibt der Gewinn der Edition für die Glossenkenntnis bedeutend, macht sie doch - sieht man einmal von der gesondert zu betrachtenden Überlieferungssituation des Buches XI hier ab - einschließlich der Ergänzungen und Nachträge das deutschsprachige Material aus 22 Glossenhandschriften zugänglich, darunter 11 mit vorher unveröffentlichten Glossen 6 . Die Probleme, welche die Darmstädter Handschrift selbst in einer solchen reinen Glossenedition stellt, hat STEINMEYER dadurch umgangen, daß er die Glossen daraus an drei verschiedenen Stellen abdruckt: nach dem >SummariumDe vestibus< beginnende, ebenfalls sachlich geordnete Teil als »Anhang b« und am Ende der Edition des Buches XI folgt der dritte, alphabetisch geordnete als »Anhang 1«. Zwar hat STEINMEYER über Verweise die Beziehungen dieser »Anhänge« zu den entsprechenden Kapiteln bzw. Fas5

Ζ. B. in milderem Ton H. PALANDERS Rezension der Ahd. Gll. ZfdPh 35 (1903) S. 234; mit kräftigen Worten P. PIPER, Literaturbl. f. germ. u. rom. Phil. 18 (1897) Sp. 75-78. 6 Die vorher in vollständiger Form unveröffentlichten Glossen entstammen den Textzeugen mit den Siglen E, F, G, I, N, O, Q, R, Τ bzw. der Signatur Clm 27329 und St. Florian XI, 54. Die Handschrift Nürnberg, Germ. Nat. museum, Hs. 27773 hat STEINMEYER entgegen der Behauptung von HILDEBRANDT (S. XLI) und trotz des Fehlens bei BERGMANN, Glossenhandschriften bereits verwertet, vgl. Ahd. Gll. Bd. 4, S. 511 Anm.

1.3 Ansatzpunkte der Forschung

7

sungen des >Summariums< zu bestimmen versucht, sein Urteil über den Anhang b: »das folgende ersetzt in Η die abschnitte IX, 1-14 des Summarium. Verwandtschaft mit diesen wage ich weder bestimmt zu behaupten noch zu läugnen, begnüge mich daher, wo das gleiche lat. stichwort auftritt, mit angabe der entsprechenden capitelzahl, unter berücksichtigung der redaction Β und des Isidor« (Ahd. Gll. Bd. 3, S. 173 Anm. 15) wie den Anhang 1: »die parallelen der andern fassungen von buch XI sind angegeben, aber ihre beweiskraft für ursprüngliche Verwandtschaft scheint gering« (Ahd. Gll. Bd. 3, S. 349 Anm. 3) zeigt indessen, daß in den Bahnen seiner Edition damit nicht mehr viel weiterzukommen ist.

1.3 Ansatzpunkte der Forschung In der Folgezeit bleibt die Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk auf Belegzitate, teils mit knappen und pauschalen Feststellungen aus verschiedenen Blickwinkeln, beschränkt. Ordnet M . HEYNE in den >Büchern deutscher Hausaltertümer< die Wortbelege aus dem >Summarium< noch stillschweigend in das 11. Jh. ein (vgl. z.B. Bd. 3, S. 220 scarlachen; ähnlich PALANDER, Franz. Einfluss, s. unten Abschnitt 2.7), so charakterisiert beispielsweise P. NOLTE in seiner Dissertation über den Begriff >Kaufmann< (S. 5 und öfter) das >Summarium< immerhin als Werk eines mittelrheinischen Glossators des beginnenden 12. Jh.s, ebenso E. SCHRÖDER in den Artikeln über Getränke in HOOPS< >Reallexikon< (z.B. zu >Bier< Bd. 1, S. 282, >Lütertranc< Bd. 3, S. 170, >Met< Bd. 3, S. 218). Ähnlich datiert J. SCHWIETERING in seiner Untersuchung >Zur Geschichte von Speer und Schwert im 12. Jh.< aus dem Jahr 1912 das >Summarium< in die Zeit um 1100 (S. 70, 84), denn die Glossenbelege daraus fügen sich zwanglos diesem auch aus anderen Zeugnissen gewonnenen historischen Rahmen ein. Die für solche Datierungen maßgebenden Überlegungen werden indes nur selten deutlich. Deshalb sei noch O. BEHAGHELS Darstellung über >Die deutschen Weiler-Orte< von 1910 herausgegriffen, weil BEHAGHEL etwas ausführlicher und differenzierter auf die Überlieferungsdaten des Gesamtwerkes und dessen Problematik eingeht. Ausgangspunkt für seine Datierung ist das Jahr 1007; da die handschriftliche Überlieferung jedoch erst im 12. Jh. beginnt und bis ins 15. Jh. reicht mit Schwerpunkt im 12. und 13. Jh., sieht er keinen Grund, die Entstehung des >Summariums< in die Zeit vor dem 12. Jh. zu verlegen. »Die vollen Vokale der Endsilben vertragen sich sehr wohl mit dem 12. Jh., wenn wir annehmen, daß das Denkmal auf alemannischem Boden entstanden sei, dem zwei Einsiedler Hss., eine Berner, eine Züricher, eine

8

1. Forschungsüberblick zum >Summarium
Summarium< als »der umfangreichste und verbreitetste Typus sachlich geordneter Glossare« gewertet. Mit dieser Formulierung kennzeichnet G. EHRISMANN im ersten, der althochdeutschen Literatur gewidmeten Teil seiner Literaturgeschichte von 1918 das Werk, »das aber erst in mittelhochdeutscher Zeit ausgearbeitet wurde. Die ältesten der zahlreichen Handschriften stammen aus dem 12. Jh. und weisen auf Mitteldeutschland als Entstehungsgebiet. Es ist eine Enzyklopädie des gesamten Wissens auf der Grundlage von Isidors Etymologien« (S. 260)7. In dem Artikel >Ahd. Glossen< des Reallexikons aus dem Jahr 1925 verzeichnet G. BAESECKE das >Summarium< gleichfalls als größtes Sachglossar; bemerkenswert ist einzig seine Ergänzung von STEINMEYERS terminus post quem 1007 durch die nicht näher begründete Andeutung »vielleicht noch jünger als die Glossen Ekkehards IV.« (S. 451). Ekkehard starb an einem 21. Oktober in einem der Jahre um 1060. Im Jahr 1929 konnte dann E. SCHRÖDER einen späten Handschriftenfund zum >Summarium< anzeigen, wie die Ironie der Geschichte es will ausgerechnet aus Erlangen, STEINMEYERS Wirkungsort (>Heinricus FrancigenaSummariums< keineswegs »in so zerstückter Form, daß Steinmeyer für seine Ausgabe daran sicher nichts verloren hat« (S. 32), ganz im Gegenteil handelt es sich dabei um eine der wenigen fast vollständigen Handschriften des Werkes, allein dadurch schon von besonderem Gewicht, und unter diesen ist es obendrein noch die einzige durch Schreibervermerk genau datierte und lokalisierte. Zum >Summarium< selbst faßt SCHRÖDER auch noch einmal die geläufigen Vorstellungen zusammen: »Der Autor, der bekanntlich um 1100 wahrscheinlich in Worms arbeitete, wird hier nicht genannt« (S. 32). Denn nichts damit zu tun habe jener Heinricus Francigena, über dessen Brieflehre mit dem Titel > Aurea gemmaSummarium< eingeschoben ist, SCHRÖDER noch einige irreführende Hinweise anfügt. 7

E H R I S M A N N bezieht seine Information wohl aus W . WACKERNAGELS Darstellung des >Summariums< in der >Geschichte der deutschen Literatur^ Ein Handbuch. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage, bes. v. E. M A R T I N , 1. Band, Basel 1879. Da findet sich im Abschnitt >Mittelhochdeutsche Zeit< S. 119 Anm. 6 der Hinweis auf die »älteste und zwar mitteldeutsche Fassung« des >SummariumsGeschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters< von 1931, in der immerhin die Disposition des >Summariums< (S. 240) vorgestellt wird. An späterer Stelle liefert MANITIUS dazu noch einen neuen Verfasservorschlag, indem er, ausgehend vom Namen Heinricus des Versprologs und gestützt auf die Verbindung in der Erlanger Handschrift nun doch eine Beziehung zu dem Heinricus Francigena herstellt. Dieser sei vermutlich zu Anfang des 12. Jh.s Lehrer im Kloster St. Salvator in Pavia, Autor der >Aurea gemma< genannten Brieflehre und er komme möglicherweise auch als Verfasser des >Summariums< in Betracht (S. 307). Maßgebend für die Beurteilung des Werkes in der Folgezeit wird jedoch E. SCHRÖDERS zweiter, zwei Seiten umfassender Hinweis >Summarium Heinrici< von 1936, der die Forschungslage treffend beleuchtet und gleichzeitig eine Neubewertung einleitet: es sei an der Zeit, nun auch dem >Summarium Heinrici< als dem »bedeutendsten Werke der späteren Lexikographie« (S. 103), das bisher weder von der Literaturgeschichte noch der Grammatik berücksichtigt worden sei, Aufmerksamkeit zuzulenken. Die Grammatiker hielten sich, gestützt auf RIEGERS Übersicht, lediglich an die kürzende Darmstädter Handschrift als Quelle für das Mittelfränkische, womit sie freilich gerade von den Ursprüngen wegführten: »denn die an sich gewiß nicht uninteressante Darmstädter Bearbeitung steht durchaus seitab von der reichen und sprachlich recht einheitlichen Überlieferung, die kaum eine mittelfränkische Spur aufweisen dürfte« (S. 103). Zum Gesamtwerk stellt SCHRÖDER dann fest: »Das >Summarium Heinrici< ist um das Jahr 1000 (1005) in Worms entstanden, es hat einen einheitlichen Verfasser und in der unschwer erreichbaren Urfassung eine einheitliche Lautgebung, wobei es nichts verschlägt, daß diese, wie ich zugebe, aber anderen auszuführen überlasse, entschieden auf ein Gebiet südlich von Worms weist« (S. 103). Die Begründung dafür bezieht SCHRÖDER aus dem Kapitel über die civitates: darin seien zwar mit Merseburg, Zeitz und Meißen die Gründungen des Jahres 968 genannt, nicht aber Naumburg, wohin der Bischofssitz von Zeitz 1022 richtig ist 1028 - verlegt werde. Damit liege die obere wie die untere zeitliche Grenze fest. STEINMEYERS Hinweis auf Bamberg und das Jahr 1007 ist SCHRÖDER hier offenbar entgangen. Worms schließlich sei die einzige unter den civitates, die »noch ausdrücklich den Namen der Bewohner im Gefolge hat« (S. 103). Für den Verfasser des >Summariums< aufschlußreich sei ferner die Dreigliederung der Franken in Franci feroces vel merovingi: karlingi, Franci nobiles: franchun schlechthin und Orientales franci: osterfranchen - wobei dieser selbst sich offenbar zu den > nobiles< rechne (S. 104). Es folgen noch einige Hinweise auf die

10

1. Forschungsüberblick zum >Summarium
Summarium< unbedingt setzt »und ohne dessen Anregung und Förderung es an dem festgestellten Orte damals kaum zu Stande gekommen sein dürfte« (S. 104). Mit der Datierung um das Jahr 1000 gibt SCHRÖDER nicht nur kommentarlos frühere Vorstellungen auf, er rückt damit zugleich das >Summarium< aus dem ahd.-frühmhd. Schwebezustand der Übergangszeit um 1100 eindeutig in die ahd. Sphäre. Die Ausbreitung seiner Vorstellungen läßt sich an Hand des fehlerhaften Datums 1022 weiter verfolgen. So faßt der ausführliche Artikel von H. EGGERS (Summarium Heinrici, Sp. 325-330) in Band IV des Verfasserlexikons von 1953 die Angaben VON RAUMERS, STEINMEYERS und SCHRÖDERS über Aufbau, Inhalt, Datierung, Entstehungsort, Verfasser, Werkcharakter, Fassungen und Buch XI übersichtlich zusammen. Als Entstehungszeit kommen nunmehr allein die Jahre »zwischen 1007 und 1022« (Sp. 327) in Betracht. Auf den Entstehungsort weise die singuläre Glossierung der Bewohner: Wormatienses vel Wangiones luotrudin. Das sonst nicht belegte und ungedeutete luotrudin könne nur eine örtlich beschränkte Bezeichnung der Bevölkerung sein, die Lokalkenntnis und -interesse des Verfassers verrate. »Man muß daher Worms (Stadt oder Sprengel) als Entstehungsort des Werkes annehmen, wo man in Bischof Burchard (1000-1025) einen Förderer der Arbeit vermuten darf« (Sp. 327). EGGERS' Artikel liefert in der Folgezeit die Daten für die Darstellung des >Summariums< in Handbüchern und Untersuchungen, von H. THOMAS Werkskizze im Artikel >Ahd. Glossen< des Reallexikons von 1958 bis hin zu P. HÖPFELS Arbeit über >Die Lehnprägungen im Glossar Summarium Heinrici< 1970.

1.4 HILDEBRANDTS

Textausgabe

Die jüngste Phase der Forschungsgeschichte des >Summariums< wird durch HILDEBRANDTS Textausgabe eingeleitet. In deren Vorfeld gehören zwei gleichzeitig erschienene Aufsätze aus dem Jahr 1972, die neuerliche Bewegung in die Diskussion um das >Summarium< bringen. HILDEBRANDT stellt in dem einen Aufsatz, der auch der Ankündigung seiner Edition dient, die Bedeutung des Erlanger Codex für die Überlieferung des >Summariums< vor. Er sieht in ihm den besten Textzeugen und führt ihn auf eine Vorlage zurück, die um 1200 ein Eigilo von Bingen im Zisterzienserkloster Schönau bei Heidelberg geschrieben habe.

1 . 4 HILDEBRANDTS

Textausgabe

11

Zum Verständnis des Gesamtwerks steuert HILDEBRANDT den Nachweis neuer Quellen bei, für die Grammatik Priscian, ferner Beda und Cassiodor. Was die Entstehung des Werkes betrifft, so bewegt sich HILDEBRANDT weiterhin innerhalb des von SCHRÖDER gezogenen Rahmens, den er präzisiert: die Entstehungszeit liege zwischen 1007 und 1032, nicht jedoch in Worms selbst, sondern in der näheren Umgebung, weil im Anschluß an Vorschläge von E. ROOTH und H. KAUFMANN die vorher ungedeutete Glosse Wormatienses vel Wangiones luotrudin als Scheltwort für die Wormser in der Bedeutung >Rottenhunde< zu verstehen sei8. Wichtig und bedenkenswert sind die ausführlichen Überlegungen HILDEBRANDTS zur Person des Heinricus Francigena und zu dem Zusammenhang von dessen >Aurea gemma< mit dem >SummariumAurea gemma< verfaßt haben soll, auch für das >Summarium< lehnt HILDEBRANDT schon aus chronologischen Gründen entschieden ab, weil das >Summarium< ein Jahrhundert früher entstanden sei. Den Versprolog der Handschriften AB des >SummariumsHeinricus< überliefert, betrachtet er - wie STEINMEYER - als sekundär. Er läßt jedoch Raum für die spätere Verbindung von >Aurea gemma< und >Summarium< im Hinblick darauf, daß Herrad von Landsberg das >Summarium< unter der Bezeichnung >Aurea gemma< benutzt. Möglicherweise habe in Herrads Exemplar die >Aurea gemma< des Heinricus Francigena vor dem >Summarium< an exponierter Stelle gestanden und deshalb Verfasser und Titel für das Ganze abgegeben. Auf diese Weise könnte >Heinricus< nachträglich auch als Namensspender in den Versprolog des >Summariums< geraten sein. Überlieferungsgeschichtliche und chronologische Gründe stehen dem freilich nach HILDEBRANDTS Auffassung entgegen. In dem zweiten Aufsatz bin ich, von ganz anderen Fragestellungen ausgehend, zu einer ähnlichen Einschätzung der Erlanger Handschrift gelangt. Für die forschungsgeschichtliche Übersicht hier scheinen mir vor allem drei Folgerungen von Bedeutung zu sein, mit denen ich von HILDEBRANDTS Meinung abweiche: In der Frage einer Beziehung zwischen Herrads >SummariumDe Nationibus Gentium< des >Summariums< als Fla vi valwun bezeichneter Völkerstamm taucht, aus Mittelasien kommend, auf seinem Zug nach Westen erst um die Mitte des 11. Jh.s in der südrussischen Steppenzone auf und ist in deutschen Quellen - verdeckt möglicherweise schon in den siebziger Jahren des 11. Jh.s, unverhüllt - erst seit 1 1 3 2 bezeugt. WAGNER kommt (S. 1 1 8 126) deshalb in der Frage der Entstehungszeit des >Summariums< zu dem Schluß, der terminus post quem sei frühestens in die späteren Jahrzehnte des 11. Jh.s, »möglicherweise selbst in jene um die Wende des 12. Jh.s herum zu rücken«. Die zuletzt vorgetragene Stellungnahme zum >Summarium< findet sich in H. TIEFENBACHS Rezension von HILDEBRANDTS Textausgabe. TIEFENBACH, der dort auch eine Kollation des inzwischen wiederaufgefundenen Heidelberger Fragments (K) mitteilt (S. 246-249), diskutiert zunächst ausführlich die bekannten Thesen (S. 257-269): Worms oder Lorsch um 1020. Er schließt Worms als Ursprung der Benennung luotrudin >Rottenhunde< für die Wormser nicht von vornherein aus, sondern knüpft an die innerstädtischen Konflikte jener Zeit in den Rheinlanden an. So habe etwa die Parteinahme der Bürger für Heinrich IV. und die Vertreibung des Wormser Bischofs Adelbert im Jahre 1073 durchaus auch in der Wormser Domschule zu dem Schimpfwort anregen können. Auf der anderen Seite sei der Streit zwischen dem Bischof von Worms und dem Kloster Lorsch deutlich älter und wohl auch länger andauernd als HILDEBRANDTS isolierter Hinweis auf das Diplom Heinrich II. von 1 0 2 3 erkennen läßt. Für die spätere Zeit verweist TIEFENBACH hier etwa auf Bischof Winither von Worms (1085-1088), der seit dem Jahr 1077 bereits Abt von Lorsch war. Gegen ihn bestand innerhalb des Klosters eine heftige Opposition, weil er beschuldigt wurde, Klostergut an seine Verwandten, die Pfalzgrafen von Saarbrücken zu verschleudern. In solchen Zusammenhängen tauche auch bereits die Bezeichnung der Klo-

1.5 Werkdaten in der Diskussion

15

stergegner als palatini canes, >Hunde< auf. H E F E N B A C H zieht die Schlußfolgerung: Lorscher Herkunft besitze zwar eine gewisse Wahrscheinlichkeit, sei aber nicht schlüssig zu beweisen; in der Datierung komme man über die Angabe »nach dem Jahre 1007 und wohl auch sicher noch im 11. Jahrhundert« (S. 264) einstweilen nicht hinaus. Er schlägt deshalb vor, die bisher so gut wie gar nicht berücksichtigte Sprache der Handschriften wie des Archetyps in die Diskussion einzubeziehen und er erwägt auf solcher Basis eine neue Lokalisierungsmöglichkeit. TIEFENBACH stützt seinen Vorschlag neben der Glosse luotrudin auf den »erschließbaren Sprachstand des Archetyp« (S. 273), der »im Prinzip offenbar die p-Verschiebung in allen Stellungen aufgewiesen« habe und damit eher von Lorsch oder Worms wegführe (S. 264); ferner auf den Namen Heinricus aus dem Akrostichon des Versprologs. Als gemeinsamer Nenner der sprachlichen wie historischen Entstehungsbedingungen könne Würzburg in Frage kommen, wo mit dem Würzburg-Wormser Schulstreit, wie ihn die Wormser Briefsammlung anschaulich dokumentiert, ein passender Anlaß zur Beschimpfung der Wormser gegeben sei. Danach wäre das >Summarium< in die Zeit um 1030 zu datieren und der Name Heinricus lasse sich dann wohl verstehen als »Angabe der Autorität, auf dessen Veranlassung oder unter dessen Pontifikat die Sammlung (tatsächlich oder vermeintlich) begonnen wurde«: Bischof Heinrich I. (995/6-1018) von Würzburg (S. 277). Mit TiEFENBACHs Lokalisierungsvorschlag Würzburg wird der Blick auf den Stand der sprachlichen Auswertung des >Summariums< gelenkt. Nun gibt es zwar zahlreiche Werke, angefangen von G R I M M S >Deutschem Wörterbuch< bis zu HÖPFELS Untersuchung der Lehnprägungen, in denen Belege aus dem >Summarium< für sprach- und literaturwissenschaftliche, sachkundliche, historische oder rechtshistorische Fragestellungen herangezogen werden 10 , aber eine Untersuchung zur ursprünglichen Sprachgestalt des Werkes fehlt, genauer: es sind nicht einmal Vorarbeiten dazu vorhanden. Was vorliegt, sind meist nicht weiter begründete Feststellungen, die den Dialekt als mitteldeutsch, fränkisch, rheinfränkisch oder rheinfränkisch-oberdeutsch angeben. Ich verzichte hier auf ausführlichere Nachweise, weil im Einzelfall deren Zeugniswert noch dadurch weiter gemindert wird, daß nicht einmal immer eindeutig klar 10

Auf die lexikographischen Arbeiten wie das Ahd. Wb. oder das Ahd. Glossenwb. sei lediglich aufmerksam gemacht. Eine umfassendere Aufarbeitung repräsentiert etwa MÜLLER/FRINGS, Germania romana II mit eingehender Bibliographie bis 1965. Eher literaturwissenschaftlich orientiert ζ. B. BUMKE, Ritterbegriff; rechtshistorisch etwa HECK, Übersetzungsprobleme.

16

1. Forschungsüberblick zum >Summarium
Ahd. Grammatik< von B R A U N E / E G G E R S aus dem Jahr 1975 ist das >Summarium< unter den rheinfränkischen Texten aufgeführt (§ 6 Anm. 6), zur Sprache wird auf SCHRÖDER (>Summarium HeinriciSummar.< in der >Altfränkischen Grammatik< aufgeführt und auch die >Ahd. Grammatik< von B R A U N E / E G G E R S zitiert daraus an einer Stelle (§ 139 Anm. 7). Eine vollständige sprachliche Analyse steht jedoch noch aus. Entsprechend schwanken auch hier die Angaben zum Dialekt zwischen »dem Lahngebiet zugehörig«, »fränkisch«, »mit11

Dies gilt grundsätzlich, selbst wenn es im Einzelfall sehr umsichtig und differenziert gehandhabt wird, wie etwa in BERGMANNS Zusammenschau der ahd. Glossen zu >BauerSummarium< noch gründen und in welcher Richtung neue Arbeiten anzusetzen haben. An den Anfang rückt die Revision der bisherigen Vorschläge zu Verfasserschaft, Datierung und Lokalisierung und ihrer Begründungen mit dem Ziel, verläßliche Entstehungsdaten, die für die angemessene Beurteilung der sprachund literaturgeschichtlichen Stellung des >Summariums< unabdingbar sind, zu ermitteln. Die sich anschließende kritische Aufarbeitung der Handschriften dient dazu, einmal die Werkdaten auch von der Seite der Überlieferung her abzusichern, zum andern gibt sie die notwendige Grundlage ab für den Versuch, die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Handschriften aufzuklären und in ein Stemma zu fassen. Insofern versteht sich diese Arbeit zunächst als ein Beitrag zu der überlieferungskritischen Aufarbeitung des Gesamtwerks. Darin sehe ich wiederum die Voraussetzungen für eine Monographie über die Darmstädter Handschrift 6: ihre Beschreibung, die Untersuchung ihrer Geschichte und Textgestalt münden in eine Edition dieses Textzeugen. Unter diesem 12

Die Bestimmung auf das Lahngebiet findet sich etwa in MSD Bd. 1, 31891, S. XXIIf., früher bereits bei STEINMEYER, Vergilglossen S. 32; sie geht auf STEINMEYERS Dissertation zurück und ist von der Lokalisierung der Hs. Paris, B.N. lat. 9344 abgeleitet. »Fränkisch« bei G A R K E , h-Laut S. 73; »altmitteldeutsch« zuerst - wenn auch nur im Titel bei RIEGER, »mitteldeutsch« später REUTERCRONA, Svarabhakti S. 6, zuletzt M Ü L L E R / F R I N G S , Germania Romana II; »rheinfränkisch« ζ. B . B R A U N E / E G G E R S Ahd. Gr.; § 139 Anm. 7; Ahd. Wb., S. IX; »mittelfränkisch« SCHÜTZEICHEL, Unter Fettenhennen S. 212.

18

1. Forschungsüberblick zum >Summarium
Summarium< noch unbestimmt ist. Zu dem gerät in HILDEBRANDTS Ausgabe die Gestalt des Darmstädter Textzeugen und das darin verwirklichte Konzept durch das gewählte Editionsverfahren kaum mehr angemessen in den Blick. Wenn jedoch eine Edition die Individualität einzelner Textzeugen nicht mehr adäquat wiedergeben kann, ist eine gesonderte Ausgabe gerechtfertigt, erst recht dann, wenn den Textveränderungen, wie im Falle der Darmstädter Handschrift, zusätzlich sprachhistorisch und sprachgeographisch besondere Bedeutung zukommt. In diesem Punkt versteht sich die hier vorgestellte Edition gleichzeitig als notwendiges Korrektiv zu HILDEBRANDTS Arbeit: sie geht von einem genau gegenläufig angelegten Modell aus und bietet einen historischen Text mit überlieferungskritischem Apparat. Schließlich sei hier noch einmal darauf hingewiesen, daß sich schon STEINMEYER bei seiner Edition der >SummariumSummariums< gewidmet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit Inhalt und Typus des Werkes, mit den Handschriften und ihren Verwandtschaftsverhältnissen. Das vierte Kapitel beschreibt die Darmstädter Handschrift 6 und ihre Geschichte und versucht, die textgeschichtliche Stellung dieses Textzeugen genauer zu bestimmen. Das fünfte und letzte Kapitel dient der Edition der Darmstädter Handschrift.

19 2. Kapitel

Zum >SummariumSummariums< entscheidende Fragestellungen, textimmanente etwa nach der Konzeption, der Stoffdisposition oder den Quellen, die den Werktyp bestimmen und textexterne wie Entstehungszeit, Entstehungsort und soziales Umfeld des Autors im weitesten Sinn, die die Rahmenbedingungen der Werkentstehung angeben. Rückblickend überrascht es daher, daß der Person des >SummariumSummariums< ungefähr um die gleiche Zeit in Worms, Lorsch und Würzburg begründet wird. Die erneute Überprüfung der grundlegenden Werkdaten scheint mir deshalb unerläßlich. Einen vielversprechenden Neuansatz sehe ich dabei in der Umkehrung der bisherigen Fragestellung: nicht die isoliert ermittelten Fakten zur Entstehung bilden den Rahmen, für den dann ein Autor gesucht wird, vielmehr sind zunächst die Zeugnisse auszuwerten, in denen der Verfasser des >Summariums< hinter seinem Werk hervortritt. Erst in zweiter Linie ist zu prüfen, wie die übrigen Beobachtungen aus dem Text, deren Aussagekraft für die Werkentstehung bereits über eine Interpretation bestimmt werden muß, damit zu vereinbaren sind. Die bisher dazu vorgetragenen Interpolationen haben jedenfalls überwiegend hypothetischen Charakter.

20

2. Der Verfasser und sein Werk

2.1 Der Verfasser Der Verfasser tritt nur an drei Stellen des >Summariums< unmittelbar als Person in Erscheinung: im Prosaprolog stellt er sein Werk selbst vor und danach unterbricht er noch zweimal den Fluß seiner Sachdarstellung, um sich in kurzen Erklärungen an den Leser zu wenden. Eine eingehende Untersuchung jener Textpassagen steht deshalb an erster Stelle, weil ihr Ergebnis direkt und mit einem Höchstmaß an Sicherheit zum Bild des Autors beitragen kann. Im Prosaprolog erläutert der Verfasser zunächst, geschickt von einem Seneca-Zitat ausgehend, Selbstverständnis und Zweck seines Werkes: Quamvis, ut quidam sapiens ait, viro captare flosculos turpe sit et fulcire se notissimis (ac paucissimis)13 vocibus, tarnen salva pace eorum, qui perfectos habent sensus, Ulis qui pueri sunt sensibus, eo quod minus aliquid certi capiant, istos late collectos redolendos sententiarum flosculos et ediscendos offerimus. Derideant me licet quique procerum utpote circa flosculos occupatum: non dubito quin hec adhuc rudibus multum utilitatis conferant, si tenaci memorie condant. Preterea brevitati studere omnimodis censuimus, quo etiam inerti et labili memorie consuluimus. »Obwohl es, wie ein Weiser sagt, für einen Mann beschämend ist, nach blumigen Redensarten zu haschen und sich nur auf sehr wenige (und sehr bekannte) Sprüche zu stützen, bieten wir, ohne denen zu nahe treten zu wollen, deren Verstand vollkommen ausgebildet ist, jenen, die noch über ein kindliches Denkvermögen verfügen diese breit aufgesammelten und blumig-duftenden Sentenzen zum Auswendiglernen. Mögen mich auch die hervorragenden Gelehrten verlachen als einen, der sich mit schönen Redensarten beschäftigt hat: ich zweifle nicht, daß sie den noch Ungebildeten viel Nutzen bringen, wenn sie diese Dinge ihrem Gedächtnis für immer anvertrauen. Außerdem glaubten wir uns auf jede Weise der Kürze befleißigen zu müssen, um auch dem schwachen und vergeßlichen Gedächtnis gerecht zu werden«.

Das >Summarium< ist demnach für den Unterrichtsbetrieb bestimmt und im Hinblick auf die Bedürfnisse derer zusammengestellt, die noch pueri sunt sensibus. Die eigenwillige Bearbeitung der Quellen, insbesondere von Isidors >EtymologienEtymologien< des Isidor nachlesen; und wenn er an unserem >Summarium< Zweifel hegt, dessen Zeugnis wird er Glauben schenken«.

Damit hat der Verfasser auch gleich zwanglos den Titel seines Werkes eingeführt. Seine Überlegungen dazu erläutert er noch genauer: Summarium autem nomen hoc opusculum forte non inconvenienter habebit, eo quod multarum rerum summam tangit et nomina perstringit. »Den Titel >Summarium< wird dieses Werkchen wohl nicht unpassend tragen, weil es das Wichtigste {summa) von vielen Dingen anführt und deren Benennungen kurz berührt«.

Anschließend begründet er seine Konzeption und er verbindet damit zugleich einen Überblick über die Disposition des behandelten Stoffes: Porro librum primum de grammatica posuimus, quia, qui litteras vel formas dictionum ignoraverit, aut vix aut nullo modo aliam artem assequi valebit. Sic etiam ceteris libellis aliquam congruentem formulam nisi sumus dare, ut in sequentibus titulis lector poterit considerare. »Ferner haben wir das erste Buch der Grammatik gewidmet, weil wer Schrift {litteras) und Formen der Rede nicht kennt, sich kaum oder überhaupt nicht eine andere ars wird aneignen können. Ebenso haben wir uns auch bemüht, den übrigen Büchern eine geeignete Gestalt zu geben, wie der Leser aus den folgenden Titeln wird entnehmen können«.

Zunächst wird die schulische Gebrauchssphäre des >Summariums< damit noch einmal hervorgehoben, gleichzeitig nennt der Verfasser selbst hier die Zielsetzung seines Werkes: die Erlernung des Lateinischen als der Grundlage für den Erwerb weiterer artes. An diesem Ziel werden sie etiam - Aufbau und Gestalt der übrigen Bücher ausgerichtet - congruentem formulam dare. Und in der Tat zeigen die Buchtitel, die anschließend aufgeführt werden - in der Form, in der sie sich auch im Text finden, lediglich erweitert um einige erläuternde Kapitelüberschriften, daß diese Ausrichtung die eigentliche und besondere Leistung des >Sum-

22

2. Der Verfasser und sein Werk

mariumSummariums< hierfür auf ein bereits vorhandenes Glossar zurückgriff: Undecimus de interpretatione quorundam verborum in scripturis repertorum, qui per alphabetum dispositus est. Sane in interpretatione nominum quem certum festem adhibeam, non invenio, sicut in ethimologia Ysidorum, nisi varia exemplaria, que licet non usquequaque approbata, tarnen non omni modo etiam improbanda; unde peto, ut, si quid in hoc est erratum, a diligentioribus fiat correctum. « . . . Freilich steht mir bei der Erklärung der Bezeichnungen niemand zur Verfügung, den ich als zuverlässigen Zeugen anführen könnte, wie für die Etymologien den Isidor, nur verschiedene Texte, die, wenn auch bisher nicht in jeder Hinsicht anerkannt, dennoch nicht gänzlich abzulehnen sind; aus diesem Grund bitte ich, daß, wenn etwas darin irrig ist, dies von besseren Kennern korrigiert werde«.

Das Gewicht, das der Verfasser des >Summariums< seiner neuen Konzeption beigemessen hat, scheint mir daran ablesbar, daß er ihrer Darstellung gut die Hälfte seines Prologs einräumt. Es zeigt sich ferner darin, daß die beiden anderen Stellen, an denen der Verfasser noch hinter seinem Werk hervortritt, jeweils zur Begründung bzw. Bekräftigung dieser Konzeption beitragen. So rechtfertigt er zwei eigentlich sachfremde Kapitel, die in Buch VI zwischen die Darstellung der Mineralien und Metalle und die Beschreibung der zugehörigen Werkzeuge zur Metall- bzw. Bodenbearbeitung eingeschoben sind, einfach damit: De ponderibus vel mensuris hic ponimus: non quomodo eadem sint, sed ad hoc valeant, ut cum in veteribus litteris invenerimus quid vel quale hoc aut illud sit scire valeamus! (VI, 233) »Über Gewichte und Maße handeln wir hier: nicht nur welcher Art diese sind, sondern auch welchen Wert sie besitzen, damit wir, wenn wir in alten Schriften darauf stoßen, in Erfahrung bringen können, was oder wie dies oder jenes beschaffen ist«.

In betonter Form und an hervorgehobener Stelle, zu Beginn von Buch VIII, greift der Verfasser dann noch einmal seine im Prolog entwickelte Konzeption auf und gibt ihr in einem eindrucksvollen Bild endgültige Gestalt:

2.1 Der Verfasser

23

In superioribus descripta mundi machina, edificatis urbibus preparatisque habitaculis, iam quodam modo coloni ad inhabitandum introducantur descriptioque gentium vocabulorum et principatuum subsequatur (VIII, 14). »Nachdem im Vorangegangenen das Gerüst der Welt beschrieben, die Städte errichtet und Unterkünfte vorbereitet wurden, sollen nun gewissermaßen die Bewohner eingeführt werden und es soll die Beschreibung der Benennungen von Volksstämmen und Regierenden folgen«.

Das >Summarium< als Entwurf der mundi machina: ein kühnes Bild, das jedoch in den Rahmen, den Titel und Inhalt der Bücher III-VI abgeben, im großen und ganzen durchaus paßt; urbes und habitacula, hier stellvertretend für Buch VII eigens genannt, wird man dem zurechnen dürfen. Ein Bild freilich auch, das der Verfasser des >Summariums< nicht selbst geprägt, sondern aus antiker Tradition geschöpft hat. Der Thesaurus linguae latinae< weist es für Lukrez, Manilius und Lucan nach, allerdings in ganz anderem, destruktivem Zusammenhang14. Der einzige, dort noch genannt, der die Wendung in vergleichbarem Kontext mit prägnant dem gleichen Sinn gebraucht ist Rufin in der Disputatio quarta (VIII) der >Librorum Adamantii Origenis Adversus Haereticos InterpretatioSummariums< sich nicht allein hier, sondern auch an anderer Stelle literarischer Vorbilder bedient hat. Sie tragen nicht nur zu unserem Bild von dem Autor bei, sie können auch für die Bestimmung seiner Lebenszeit Anhalt bieten.

14

Der Thesaurus linguae latinae, Bd. VIII, s. v. machina weist das Bild für Lukrez, Manilius und Lucan im Zusammenhang mit der Zerstörung der Welt nach: Lukrez, De natura rerum V, 95f.: una dies dabit exitio moles et machina mundi; Manilius, Astronomica II, 807: dissociata fluat resolute machina mundi; Lucan, Bellum civile I, 79: totaque discors machina diuolsi turbabit foedera mundi; Statius, Silvae II 1, 211 und Arnobius, Adversus Nationes 1, 2 p. 4. 9 verwenden machina in vergleichbarer Weise jedoch ganz abweichendem Kontext. In positivem Sinn für die Schöpfung Gottes findet sich machina mundi nur bei Rufin IV, 8. Sogar die Bildlichkeit von Rufins Kontext paßt zum Zitat des >SummariumsSummariums< hat zwar nur für den Beginn den Rückgriff auf fremdes Gedankengut angedeutet, in Wirklichkeit rankt sich jedoch der gesamte erste Teil des Prologs so gut wie vollständig - teils als direkte Übernahme, teils in Umkehrung der Argumentation - um Gedankengänge Senecas aus dem 33. Brief. Sogar eine stilistische Bruchstelle des Prologs, wie etwa die isolierte Verwendung der 1. Person Singular in der Abfolge » . . . offerimus . . . non dubito . . . censuimus. .. consuluimus« wird dadurch verständlich, weil die mit non dubito beginnende Wendung wörtlich aus Senecas Brief entnommen ist. Zur Verdeutlichung der Art und Weise, wie der >SummariumSummarium
SummariumSummarium< geht ohne Zweifel auf Ausführungen Senecas zu Beginn des 39. Briefes zurück: Commentaries, quos desideras, diligenter ordinatos et in angustum coactos ego vero componam, sed vide, ne plus profutura sit ratio ordinaria quam haec, quae nunc vulgo breviarium dicitur, olim cum latine loqueremur, summarium vocabatur. Illa res discenti magis necessaria est, haec scienti: illa enim docet, haec admonet (39. 1). »Die Übersichten, die du wünschst, sorgfältig angeordnet und auf knappen Raum gedrängt, werde ich zusammenstellen: aber vielleicht mehr nützen wird eine normale Darstellung als die, die man jetzt allgemein Kurzfassung nennt; einst, als wir Lateinisch sprachen, wurde sie als Summarium bezeichnet. Jene Art ist mehr für den Lernenden nötig, diese für den Wissenden: jene nämlich lehrt, diese erinnert«. (Übersetzung von ROSENBACH, S. 307)

Senecas Begriff von summarium als Übersicht und Kurzfassung trifft sich ziemlich genau mit den Vorstellungen, die der >SummariumSummarium< abgesehen, auch kein weiteres Beispiel gefunden. Später ist mir noch ein Gedicht des Alexander de Villa Dei begegnet, »das die hauptsächlichen biblischen Ereignisse in 212 Memorialverse von sehr wunderlichem Bau bringt« (MANITIUS, Bd. 3, S. 761) und >Summarium biblicum< genannt wird. Ein Blick in die Register der Editionen mittelalterlicher Bibliothekskataloge führt zu einem ähnlichen Ergebnis: vom >Summarium< abgesehen wird einmal Alexanders Werk nachgewiesen: »Item summarium et registrum biblie«. Ob der zweite Beleg »Ad idem summarius tocius theologie«15 ein anderes Werk bezeichnet, ist mir nicht klar; aus wesentlich späterer Zeit stammt er ohnehin.

15

Das erste Zitat stammt aus einem Bücherverkauf des Magisters Heinrich Jäck 1477 an die Spitalpfleger zu Biberach (MBK I, S. 9). Der zweite Nachweis entstammt dem Katalog der Kartause Salvatorberg in Erfurt aus dem Ende des 15. Jh.s (MBK II, S. 507,16 und 511. 8f.). Auf einem Katalogfragment von Melk finden sich ein >Summarium biblie< (MBÖ 1,165, 23), ferner >Item summarium de continencie totius biblieBriefe an Lucilius< im Prolog bliebe freilich nur ein kleines, wenn auch beachtenswertes Mosaiksteinchen für das Bild des >SummariumSummariums< gezogen werden können.

2.3 Exkurs: Zur Überlieferung von Senecas >Briefen an Lucilius< Die Grundlagen für den Exkurs über die Seneca-Briefe bietet die umfassende Darstellung der Überlieferungs- und Textgeschichte, die L. D. REYNOLDS 1 9 6 5 als Vorstudie zu seiner Textedition vorgelegt hat. Seine Ergebnisse werden, soweit sie die Verhältnisse in Deutschland berühren, anschließend kurz zusammengefaßt. Der Hintergrund, vor dem die mittelalterliche Überlieferung dieser Briefe zu sehen ist, wird dabei im wesentlichen bestimmt durch die in christlichen Kreisen der Spätantike aufgekommene Vermutung, zwischen dem Philosophen Seneca und dem Apostel Paulus habe es eine direkte Verbindung gegeben. Daraus entwickelt sich ein apokrypher Briefwechsel. Er wird zum ersten Mal von Hieronymus erwähnt und mag dazu beigetragen haben, daß der Kirchenvater den heidnischen Autor in seinen Katalog christlicher Schriftsteller {De viris illustribus 12) aufgenommen hat. Hieronymus' Urteil war für das ganze Mittelalter verbindlich und hat zu Senecas Bedeutung, zur Verbreitung und Erhaltung seiner Schriften wesentlich beigetragen. In späterer Zeit wurde es sogar mit dem Briefwechsel verbunden und sanktionierte diesen; erst die Humanisten wagten an seiner Echtheit zu zweifeln (TRILLITZSCH, Seneca S. 161). Die handschriftliche Überlieferung von Senecas Briefen setzt im 9. Jh. ein. Sie muß sich allerdings auf dem Weg von der Spätantike ins Mittelalter frühzeitig geteilt haben, denn sie verläuft von Anfang an in zwei getrennten, voneinander unabhängigen Traditionssträngen: den einen bildet das Konvolut der Briefe 1-88, dessen Überlieferung mit fünf Textzeugen des 9. Jh.s ausschließlich aus dem nördlichen Frankreich, vielleicht um den Schwerpunkt Corbie beginnt. Den zweiten Strang bildet der Band mit den Briefen 8 9 - 1 2 4 , von dem nur noch eine Handschrift aus dem 9. Jh. erhalten ist (Bamberg, Staatsbibl. class. 4 6 ) , die REYNOLDS dem süddeutschen Raum zuordnet und als unmittelbare Abschrift von dem Archetyp des zweiten Überlieferungsstrangs bestimmt. Eine direkte Kopie der Bamberger Hs., ebenfalls aus dem 9. Jh., ist 1870 bei dem Beschüß von Straßburg verbrannt und nur noch abschriftlich erhalten

2.3 Exkurs: Zur Überlieferung von Senecas >Briefen an Lucilius
De speEpistola ad quosdam Eremitas< eine Passage aus Brief 28. 1 anführt. 18

CLAUDIA VALLA, La tradizione (S. 50) stellt in Überlegungen zur Verbreitung der Lucilius-Briefe in Italien das Zusammentreffen der verschiedenen Überlieferungen vor den Hintergrund enger kultureller Beziehungen zwischen Brescia und süddeutschen Klöstern, besonders der Reichenau. Sie knüpft daran die Hypothese, der Queriniano sei als Ganzes eine Abschrift süddeutscher Hss. Für die damit postulierte Existenz des ersten Konvoluts der Briefe in Deutschland zum fraglichen Zeitpunkt fehlt aber ein Beweis, von weiteren offenen Fragen der Argumentation ganz abgesehen. Die hierauf bezugnehmenden Ausführungen von JEANNINE FOHLEN, Manuscrits parisien ändern nichts an dieser Beweislage.

2.3 Exkurs: Zur Überlieferung von Senecas >Briefen an Lucilius
In regulam Sti. Benedicts, verfaßt 1124/1125 nach dem Besuch von Monte Cassino, einen längeren Abschnitt aus Brief 5 wiedergibt. Rupert schöpft freilich aus jener seltenen Texttradition, die die Handschriften in Brescia und Wolfenbüttel dokumentieren, eine Tradition, die gerade nicht zu der Redaktionsklasse gehört, aus welcher die in Deutschland verbreiteten Textzeugen der Briefe hervorgegangen sind. REYNOLDS hält es auf Grund auffällig übereinstimmender fehlerhafter Lesarten von Ruperts Zitat mit dem Wölfenbütteler Codex sogar für dem nicht abgesprochen werden, da zumindest die Tochterklöster Heilsbronn und Aldersbach über nahe verwandte Hss. verfügen, zu denen auch der Text aus St. Stephan gehört. Die erhaltenen Quellen geben allerdings für eine Verbindung über Ebrach auch nicht den geringsten Anhalt her.

2.3 Exkurs: Zur Überlieferung von Senecas >Briefen an Lucilius
Summarium< aufgenommen ist: REYNOLDS bezeichnet es am Ende seiner Autorenliste des 12. Jh.s als »a work of uncertain date« (S. 118). Das Zitat selbst druckt er sogar vollständig ab, als Mahnung, die im Mittelalter nur wenige beherzigt haben und in der Seneca das Schicksal seines Werkes vorgezeichnet hat. Die weiteren Zusammenhänge zwischen Senecas Briefen und dem >Summarium< sind REYNOLDS freilich entgangen. Die Schlußfolgerungen aus der Briefüberlieferung müssen in der Folge einen wesentlichen Teil der Beweislast für die Werkdaten des >Summariums< tragen, deshalb bedarf es zuvor noch einiger ergänzender Absicherungen. Zunächst ist festzuhalten, daß die unmittelbare Benutzung der Seneca-Briefe durch den >SummariumSummarium< selbst zur Verfügung, denn der Versprolog ist eindeutig später interpoliert. Schon STEINMEYER hatte ihn aus inhaltlichen - Paraphrase des Prosaprologs - und überlieferungskritischen Gründen - nur in den eng verwandten Textzeugen AB tradiert - für sekundär erachtet, und damit gleichzeitig auch Heinricus als Verfassernamen. In der Tat scheint, bei allen Vorgaben, die der Versform insbesondere hinsichtlich des Akrostichons einzuräumen sind, die krause Bildlichkeit des Lateins von Anfang an erklärungsbedürftig gewesen zu sein: in beiden Überlieferungszeugen sind über den

32

2. Der Verfasser und sein Werk

fasser des >Summariums< verdanke seine Seneca-Kenntnis Florilegien oder der Vermittlung anderer Autoren. Zunächst zeigt der Zusammenhang der Zitatstellen im Prolog, daß dem Verfasser zumindest Brief 33 vollständig vorgelegen haben muß, denn die Anspielungen, Anklänge und Übernahmen reichen von Absatz 1 über 6, 7 bis 10 und dies ist ein Ausmaß, das über den üblichen Rahmen von Florilegien oder Zitaten weit hinausgeht23. Davon ganz abgesehen ist der Brief 33 in den bis zum 12. Jh. verbreiteten Florilegien mit Seneca-Zitaten gar nicht enthalten24. Neuere Kompilationen, die mit der weiteren Verbreitung der SenecaBriefe gegen Ende des 12. Jh.s entstehen, dürfen hier außer Betracht bleiben, weil sie als mögliche Quelle für den >SummariumFlorilegium GallicumFormula vitae honestae< des Martin von Bracara, die, in über 600 Handschriften verbreitet, später sogar als Schrift Senecas galt, vgl. BARLOW (Ed.), Martin von Bracara S. 204-250. Die ursprüngliche >Formula vitae honestae< Martins wird als Plagiat einer verlorenen Seneca-Schrift betrachtet. Für die Art wie Martin darin auch Senecas Briefe verwendet, gibt BARLOW, S. 206f. instruktive Beispiele. BICKEL, Formula hat einen vollständigen Vergleich durchgeführt. Martins Schrift findet seit dem 12. Jh. auch unter dem Titel >De quattuor virtutibus (cardinalibus)< Verbreitung (S. 204). Eine verstümmelte Version der >Formula< wird mit Sentenzen aus den Briefen 1-88 erweitert und ist unter dem Titel >De copia verborum< im Umlauf. Eine weitere Exzerptsammlung aus den Briefen 1-88, >De paupertatecopia verborum< gehören ins 14./15. Jh. (BICKEL, Formula S. 506) - habe ich nirgends einen Hinweis auf Exzerpte aus Brief 33 und 39 gefunden, was vom Gegenstand her freilich nicht überraschend ist. Zur Exzerptliteratur insgesamt vgl. die wichtigen Zusammenstellungen von OLSEN, Les classiques latins. Die Verwendung Senecas in der Exzerptliteratur illustrieren die Quellenzeugnisse bei "BULLITZSCH, Seneca II, S. 393-419; auch hier finden sich die Briefe 33 und 39 nirgends verarbeitet. Zum Seneca-Bild des späteren Mittelalters vgl. etwa IKILLITZSCH, Seneca I, S. 219. Eine klare Vorstellung des Philosophen Seneca findet sich erst wieder bei Erasmus von Rotterdam.

2.3 Exkurs: Zur Überlieferung von Senecas >Briefen an Lucilius
Studien zum Einfluß Senecas auf die Philosophie und Theologie des 12. Jahrhunderts< ebenfalls verneint werden. NOTHDURFT sieht im übrigen erst in Wilhelm von Conches (um 1150) und seinem >Moralium dogma philosophorum< den Bahnbrecher für das Verständnis und die Kenntnis Senecas (S. 1 9 8 ) . Am Kern von REYNOLDS Darstellung selbst ist kaum zu rütteln25. Die Schlußfolgerungen aus der Überlieferungsgeschichte der SenecaBriefe lassen sich damit im Hinblick auf die Abfassungszeit des >Summariums< folgendermaßen zusammenfassen: 1. Die örtliche Verfügbarkeit der Briefe bestimmt noch mindestens bis zur Mitte des 12. Jh.s die Rezeption und Wirkung von Senecas Werk und wird erst mit fortschreitender Zeit eine abnehmende Einflußgröße. 2. Der Text der Briefe 33 und 39 war vor dem 12. Jh. in Deutschland nirgends verfügbar. 3. Die Verbreitung der Briefe erfolgt im 12. Jh. hauptsächlich über zisterziensische Zentren. Eine Textchronologie darf sich daher einerseits - wenigstens für den Rahmen - auf die Gründungsdaten dieser Zentren stützen: Heilsbronn 1132, Heiligenkreuz 1133, Himmerod 1134-1138, Eberbach 1135, Aldersbach 1146. Andererseits kann die genauere Datierung der Hss. oder die Aufnahme in mittelalterliche Bibliothekskataloge als zeitlicher Anhaltspunkt für die tatsächliche Verfügbarkeit der Briefe dienen. Das früheste Katalogzeugnis liefert hier Kloster Michelsberg in Bamberg, in dem die Seneca-Briefe unter den Zugängen von 1172-1201 verzeichnet sind; die älteste Handschrift, von der eine eingehendere Datierung vorliegt, ist Cod. Heiligenkreuz 158 aus der Mitte des 12. Jh.s26. 4. Im 12. Jh. konzentriert sich die Überlieferung der Briefe zunächst auf zwei Zentren, von wo aus sie sich weiter ausbreitet: das Mittelrheingebiet zwischen Straßburg27 und Eberbach und den Würzburger Raum. NOTHDURFTS

25

Vgl. die Rezensionen von P. GRIMAL, Les lettres de Seneque: Etablissement et histoire du texte, Revue des etude latines 43 (1965) 131-135 und G. CAMBIER, Scriptorium 22 (1968) 195-197, ferner die uneingeschränkte Bestätigung R. W. H U N T S (S. 53). Eventuelle Korrekturen im Detail von J. F O H L E N (Manuscrits parisien bzw. Manuscrits demembres) und von C. VALLA, La tradizione ändern daran nichts. 26 Zum Bibliothekskatalog vgl. MBK III, S. 368, 19. Zur Datierung der Hs. Heiligenkreuz 158 auf die Mitte des 12. Jh.s jetzt WALLISER, Heiligenkreuz S. 30. Im ältesten Heilgenkreuzer Katalog nach 1133 und vor 1147 (möglicherweise bereits vor 1142, so WALLISER, S. 15) findet sich nur der apokryphe Briefwechsel mit Paulus, MBÖ I, S. 20. Die >Briefe an Lucilius< erscheinen erst im Heiligenkreuzer Katalog aus der Zeit vor 1381, MBÖ I, S. 72. 27

Neben der oben genannten Hs. aus Eberbach (Oxford, Bodleian Libr., Laud. lat. 47) und

34

2. Der Verfasser und sein Werk

5. In der Seneca-Rezeption nimmt das >Summarium< in Deutschland einen der vordersten Plätze ein: Rupert von Deutz' frühes Zitat (1124/1125) kann nicht zum Maßstab gemacht werden, denn es gehört einer Texttradition an, die nur einmal und auszugsweise, aber nie vollständig in Deutschland Eingang gefunden hat. So prominente Persönlichkeiten des 12. Jh.s aber wie Otto von Freising und Wibald von Korvei verwenden die Briefe erst um die Jahrhundertmitte. Allen dreien gemeinsam ist der ausgesprochene Zitatcharakter der Briefverwendung28. Das >Summarium< hingegen versteckt Seneca zwar hinter der Wendung quidam sapiens, es setzt sich aber ganz bewußt mit den Vorstellungen des Briefes 33 auseinander und nimmt nicht zufällig aus dem damit in Verbindung stehenden Brief 39 den Titel*. dem Heidelberger Textzeugen Pal. lat. 1546, für den mittelrheinische Herkunft wenigstens vermutet werden darf, sind in einer Kollation Oberlins und der Edition Schweighäusers aus dem 18. Jh. Zeugnisse für zwei weitere Hss. des 12. Jh.s in Straßburg erhalten. Beide sind 1870 verbrannt. Über ihre genaue Herkunft ist nichts mehr bekannt. Sie gehören der gleichen lückenhaften Texttradition an wie der Codex aus Klosterneuburg, sind jedoch in der Textgestalt noch deutlich korrupter. Die Klosterneuburger Hs. entstammt der zweiten Hälfte des 12. Jh.s, die Straßburger Hss. dürften deshalb kaum früher entstanden sein (REYNOLDS, Manuscripts S. 11 f.). Den Ursprung der damit tradierten frz. Redaktion setzt REYNOLDS, S. 72 - mit der Einschränkung >perhaps< - nicht vor dem 12. Jh. an. 28

Rupert von Deutz zitiert im Rahmen seiner Forderung, nicht durch übertrieben einfache Kleidung als Mönch aufzufallen eine Stelle aus Brief 5, 1-4, in der Seneca den Lucilius davor warnt, Kleidung und Körper zu vernachlässigen. Otto von Freising beschließt seine Darstellung des Scipio Africanus mit einem Zitat aus dem 86. Brief (1-3), in dem Seneca die Redlichkeit, Mäßigung und das Pflichtgefühl des Scipio rühmt. Wibald von Korvei schließlich verwendet lediglich in zweien seiner Briefe um 1149 und 1150 das im Mittelalter berühmte Zitat aus Brief 2. 5 Soleo enim in aliena castra transire, non tamquam transfuga sed tamquam explorator. »Zuweilen wechseln wir in ein fremdes Lager über, aber nicht als Fahnenflüchtige und Überläufer, sondern wie Kundschafter« (NOTHDURFT, Seneca, S. 48f. und 133f.). Das >Summarium< steht in der sachlichen Auseinandersetzung mit Senecas Zitat demgegenüber singulär da. Zur Art der Verwendung Senecas im 12. Jh. liefert NOTHDURFTS Studie ausführlich Material.

29

Über die Stellung der Briefe 33 und 39 innerhalb des Gesamtwerkes handelt MAURACH, Epistelcorpus S. 339-360. Er stellt fest, der Brief 33 leite die zusammenhängende Briefreihe 34-41 ein und das Seneca-Zitat, mit dem auch der >SummariumSummariums< dem Systemgedanken und seiner Darstellung in

2.4 Die Datierung des >Summariums
Summariums< Nach dem Exkurs zur Seneca-Überlieferung soll an dieser Stelle eine Zwischenbilanz für die Datierung des >Summariums< gezogen werden: den Ermittlungen zufolge dürften dem Verfasser des >Summariums< die Seneca-Briefe, das entscheidende Konstituens für den Prolog, kaum lange Zeit vor der Jahrhundertmitte zugänglich gewesen sein. Deshalb schlage ich als neues Datum für die Abfassungszeit des >Summariums< die Jahrzehnte um die Mitte des 12. Jh.s vor, also die Zeit etwa von 1140 bis 1160. Gleichzeitig kann ich diesen Rahmen durch einen festen Terminus ante quem ergänzen, der zwar von der Sache her seit langem bekannt, niemals aber für die Datierung in Betracht gezogen wurde: um das Jahr 1170 hat Herrad von Landsberg ihren >Hortus deliciarum< begonnen. Zum Einfluß des >Summariums< auf Herrad stellt CURSCHMANN (Herrad S. 87f.) jetzt fest, daß nur wenige Schriften ähnlich durchgängig und intensiv, sowohl für den Haupttext wie die Randnotizen im >Hortus< verwendet sind: das erste vollständig übernommene Kapitel erscheint bereits auf Bl. T, das letzte auf Bl. 220v, die erste Randnotiz auf Bl. 4V, die letzte Bl. 324r. Herrad muß sich also von Anfang an und sehr eingehend mit dem >Summarium< beschäftigt haben. Die späte Datierung um 1150, die von früheren Vorstellungen um 50 bis 150 Jahre abweicht und eine Zuordnung des Werkes zum Frühmhd. notwendig macht, verändert freilich das bisherige Bild von der spätahd. Glossographie, das zu einem guten Teil vom >Summarium< bestimmt wurde, grundlegend; die breite Wirkung, die das Werk in den folgenden gut einhundert Jahren ausübte, wird nun unter neuen Voraussetzungen zu erarbeiten sein. Jedenfalls bietet der Neuansatz des >Summariums< Anlaß, die Vorstellungen von der mhd. Glossographie neuerlich zu überdenken. Dazu gehört auch die Frage der Abhängigkeitsverhältnisse zu anderen Glossaren, denn nicht selten wurde das >Summarium< wegen seiner frühen Datierung allzu rasch als Quelle in Anspruch genommen. Möglichen Einwänden gegen die Spätdatierung aus dieser Sicht kann der entsprechenden Durchformung seines Werkes einen großen Teil des Prologs gewidmet hat. Gleichzeitig ist dies ein weiteres Indiz gegen eine sekundäre Vermittlung der Seneca-Zitate. REYNOLDS, S. 121 vermutet zwar hinter der Tatsache, daß die gleichen Textstellen von verschiedenen Autoren zitiert und jeweils vage einem philosophus bzw. sapiens quidam zugeschrieben werden, die Verwendung sekundärer Textquellen, hier trifft dies jedoch nicht zu. Die Seneca-Stellen im >Summarium< gehören nicht zum häufig geplünderten Bereich moralischer Unterweisung, sondern zu dem eher abseits liegenden Problem systematischer Wissensvermittlung, das anzusprechen der Prolog eines Unterrichtswerkes ein angemessener Ort ist.

36

2. Der Verfasser und sein Werk

freilich hier gleich vorgebeugt werden. H . GOETZ hat zuerst Zeugnisse für den weitreichenden Einfluß des >Summariums< zusammengestellt. Sie lassen sich ohne Widerspruch mit der späteren Entstehung vereinbaren unter einer Ausnahme: GOETZ sieht hinter den Mischglossaren der Schlettstädter Glossenhs. (Bibl. municipale, Ms. 7) »Sachabschnitte des Summarium Heinrici, zusammengearbeitet und vermischt mit weiteren Glossen, resthaft erhalten« (Bedeutungsanalyse, S. 174f.). Nun hat FASBENDER (Vergilglossen, S. 11) mit guten Gründen als Entstehungzeit dieser Handschrift die Jahre zwischen 1124 und 1130 ermittelt. Die Spätdatierung des >Summariums< wird dadurch jedoch nicht berührt, denn die Schlettstädter Hs. ist tatsächlich kein Abkömmling, sondern bestenfalls, vom Typus her, ein Vorläufer des >SummariumsSummarium< vertritt, erörtert werden (Abschnitt 3.2).

2.5 Werkzeugnisse zur Entstehung: Das Völkernamenkapitel Nach der Analyse der Textstellen, an denen der Verfasser des >Summariums< unmittelbar in Erscheinung tritt, vor allem dem Prolog, dem anschließenden Exkurs zur Seneca-Überlieferung und der darauf gestützten Werkdatierung um 1150 ist nun das Zeugnis der Sachdarstellung des Textes auf mögliche Anhaltspunkte für Datierung und Lokalisierung nochmals zu überprüfen. Das Kapitel über die Völkernamen (VIII, 1) hat zuerst WAGNER für die Datierung des >Summariums< fruchtbar gemacht. Seinen Untersuchungen zufolge tritt der Stamm der flavi valwun, nach Ungarn und Bulgaren und vor den sclavi winida genannt, aus Mittelasien kommend überhaupt erst um die Mitte des 11. Jh.s historisch in Erscheinung. In deutschen Quellen werden jene Valwen sogar erst in einem Schreiben Bischof Hermanns von Augsburg aus dem Jahr 1132 faßbar (»sich zuchtlos benehmende Hilfstruppen«, WAGNER, Datierung S. 123). In der Frühzeit sind sie ferner noch Otto von Freising bekannt, der in seiner >Chronik< (1146) innerhalb eines von Regino von Prüm übernommenen Abschnitts zum Jahr 888/889 über die Wildheit der Ungarn die eigene Feststellung einfügt, daß »die Petschenegen und die Falonen bis zum heutigen Tage unreines Fleisch . . . verzehren« (Chronik, S. 448). WAGNER verweist für die Datierung ferner auf MARQUARTS Interpretation einer Stelle der >Hamburgischen Kirchengeschichte< des Adam von Bremen (1076), an der in Verbindung mit Husi von homines pallidi die Rede

2.5 Das Völkernamenkapitel

37

ist, die MARQUART mit den Valwen identifizieren möchte (WAGNER, S. 124). Da sich der geographische Kontext von Adams Bemerkung jedoch auf die eher sagenhaften Verhältnisse an der Küste des Baltischen Meeres bezieht, Adam umgekehrt aber bereits die Petschenegen als Nachbarn der Ungarn kennt (2, 22 Scholion 17, S. 80), weiterhin Otto von Freising Petschenegen, Ungarn und Valwen zusammenfaßt und das >Summarium< - ohne die Reihung der Zusätze, die der Verfasser in Isidors Basistext eingeschoben hat, nun überzubewerten - Ungarn, Bulgaren und Valwen nebeneinander nennt, mithin die Valwen im Südosten zu beheimaten sind, scheint mir die Interpolation MARQUARTS nicht sehr überzeugend. WAGNER rückt die Entstehungszeit des >Summariums< in die späteren Jahrzehnte des 11. Jh.s, »möglicherweise selbst in jene um die Wende des 12. Jh.s herum« (S. 122). Die Beschränkung auf das unverhüllte Auftreten in den Quellen erst ab 1132 würde meiner Datierung um die Jahrhundertmitte entgegenkommen, freilich mit dem einigermaßen unwahrscheinlichen Vorbehalt, der Volksstamm könnte schon früher bekannt und nur nicht sofort aktenkundig geworden sein. Das Kapitel kann ferner einen Anhaltspunkt für die mutmaßliche Herkunft des Verfassers liefern, auf den zwar SCHRÖDER (Summarium Heinrici S. 104) bereits hingewiesen hatte, der in der späteren Diskussion jedoch aus dem Blick geraten war. Ein Vergleich des Kapitels mit der unmittelbaren Vorlage, hier den >EtymologienSummariums< eine bewußte Auswahl getroffen hat. Nach Iaphet, Ham und Sem werden nur noch die Romani, Greci und Hebrei mit Isidors lateinischem Kontext übernommen, dann folgen nach einer großen Auslassung die Langobardi, Burgundiones, Franci, Germani, Suevi. Den größten Teil der Ausführungen Isidors über die griechischen, orientalischen, afrikanischen und sonstigen europäischen Völkerschaften hat der Autor also in seiner Darstellung nicht für notwendig erachtet; er fügt am Schluß des Kapitels lediglich eine bunt zusammengewürfelte Liste von isolierten Namen aus den ausgelassenen Partien an. Dafür hat er in größerem Umfang nicht bei Isidor vorfindliche Volksstämme, wohl aus seinem eigenen Gesichtskreis, als Glossen eingefügt, teils auch noch Isidors Kontext durch deutsche Interpretamente ergänzt. Dazu gehören etwa Elsässer, Lothringer, Thüringer, Sachsen, Liutizen, Böhmen, Polen, Russen, Baiern, Kärntner, ferner Alemannen, Westfalen, Friesen. Innerhalb der Franken nimmt der Verfasser des >Summariums< nun aber eine Dreiteilung vor, die er mit einer deutlichen Wertung verbindet:

38

2. Der Verfasser und sein Werk

Franci feroces vel Galli Senones vel Marcomanni vel Merovingi karlingi (VIII, 36). Franci nobiles frankun (VIII, 39). Orientales Franci osterfrankun (VIII, 49). Diese Ergänzungen sind zwischen Isidors Ausführungen über Burgundiones, Franci, Germani und Suevi eingeschoben. Deshalb muß das Franci feroces für die Franzosen keineswegs - wie SCHRÖDER meinte abwertend verstanden werden, weil bereits Isidor an dieser Stelle (VIII, 37) von der ferocitas der Franci spricht. Daß aus den Zusätzen indessen eine besondere Neigung des Verfassers zu den Franken herausgelesen werden darf, scheint mir sicher: schließlich hat er die civitates im Herrschaftsbereich der Franken ebenso deutlich und in gleicher Weise hervorgehoben: Nomina civitatum nobilium regni Francorum (VII, 125). Die individuelle Nennung der Ostfranken ist hierbei ein Zeichen dafür, daß er unter nobilis den westlichen Teil des Stammesherzogtums verstanden wissen will. Das Verhältnis, in welchem der Verfasser nun dazu genau stand, kann natürlich auch durch eine weiter ausgreifende Interpretation der Stelle nicht mehr bestimmt werden. Aber ohne nun daraus gleich Rückschlüsse auf die Sprachgestalt der Glossen zu ziehen, wird man das Zeugnis der Zusätze als Indiz für eine bestimmte Entstehungslandschaft des >Summariums< kaum bestreiten können: das Rheinfränkische.

2.6 Werkzeugnisse zur Entstehung: Das Kapitel über die civitates Das bereits häufig zitierte Kapitel VII, 3 über die civitates kann von einer Revision nicht ausgenommen werden, denn die Interpretation der isoliert herausgegriffenen wormatienses-luotrudin-Glosse und die Suche nach weiteren Ansatzpunkten für die Datierung oder Lokalisierung, haben die Aufmerksamkeit mehr auf das Detail als die Konzeption gelenkt und damit die größeren Zusammenhänge, in die die Glosse eingebettet ist, vergessen lassen. In der Folge ist die entscheidende Frage, wer denn nun jeweils genau gemeint ist mit jener Pluralform auf -enses, die in der Regel den einzelnen Ortsnamen des Kapitels folgt - etwa Wormatia . . . wormatienses - gar nicht mehr gestellt worden. Somit konnte leicht übersehen werden, daß im Grunde die vielfältige Beziehungsmöglichkeit von wormatienses für die auseinanderklaffenden Lokalisierungen verantwortlich ist. TIEFENBACHS Überlegungen geben dafür ein deutliches Beispiel: aus wormatienses verstanden als Bürger von Worms, der

2.6 Das Kapitel über die civitates

39

Beschimpfung als Reflex innerstädtischer Konflikte, folgt die Entstehung des >Summariums< in der Wormser Domschule (S. 260); wormatienses luotrudin bezogen auf den Wormser Bischof und seine Gefolgschaft und eine Beschimpfung von außerhalb führen etwa auf Lorsch (S. 263); wormatienses beschränkt auf die Wormser Domschule und als Konflikt der Würzburg-Wormser-Schulstreit bringen TIEFENBACH (S. 270 ff.) auf die Entstehungshypothese Würzburg. Einen Schlüssel zur Erklärung, welche Wormser denn nun die wormatienses luotrudin sind, sehe ich in einer Einbeziehung des Kontexts und in der Heranziehung vergleichbarer Überlieferungen. Das Kapitel, in der Übersicht zu Beginn des Buches (Ed. VII, 4) bezeichnet mit De propriis nominibus civitatum, gliedert sich in fünf Abschnitte ungleicher Länge: De Nominibus quinque civitatum in quibus sunt Patriarche Nomina civitatum nobilium regni Francorum De civitatibus Saxonum De civitatibus Anglorum De civitatibus Francorum Für die Begriffsbestimmung von civitas brauchen externe Zeugnisse gar nicht erst bemüht werden: Isidors Definition aus den >Etymologien< ist in Kapitel VII, 2 übernommen. Mehrfache Zusätze bezeugen ferner, daß der Verfasser unter civitas auch >Bischofsstadt, Bischofssitz< verstand: Archiepiscopus vel metropolitanus erzibiscof a mensura civitatum, vel quod presideat Uli civitati, que ceteris civitatibus in eadem provincia quodam modo mater sit (VII, 75). Der erste Teil des Kapitels zählt die Patriarchensitze auf und gibt eine Begriffsbestimmung von metropolis mit dem Beispiel Mogontia vel megdeburc (VII, 124). Der zweite Abschnitt hebt zuerst Aachen hervor, sedes est regni Francorum (VII, 125) und nennt dann die Metropolen Mainz, Köln, Trier. Es folgen die Suffraganbistümer von Trier, sowie - blockweise gemischt, aber ohne vollständig konsequentes Ordnungsprinzip diejenigen aus dem fränkischen Bereich von Köln und Mainz. Am Ende steht das Erzbistum Salzburg in der Gruppe seiner Bistümer. Der dritte Absatz beginnt mit den beiden sächsischen Metropolen Bremen und Magdeburg. Es folgen in wechselnder Reihe und unterschiedlicher Form, teils nur mit dem deutschen Ortsnamen, die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg und die dem östlichen Bereich zugehörigen von Köln und Mainz, bremische fehlen. Der vierte, England gewidmete Abschnitt nennt lediglich Canterbury, London und York.

40

2. Der Verfasser und sein Werk

Der letzte Passus ist Frankreich eingeräumt. Voran steht Paris als Parisius caput est Francie, dann folgt, mit Reims beginnend, eine Auswahl französischer Erzbistümer und Bistümer, der am Ende noch einige italienische, sogar Brixen aus der Kirchenprovinz Salzburg, zugefügt sind. Die ursprüngliche territoriale Organisation der Kirche als Ausgangspunkt der Liste steht außer Frage. Nicht beachtet wurde freilich bislang, daß die kirchliche Gliederung von einer politischen Konzeption überlagert wird, wodurch ein Teil der Inkonsequenzen geklärt werden kann: die Aufspaltung der Kirchenprovinzen von Mainz und Köln in einen fränkischen und einen sächsischen Teil, die Aufführung von Basel obwohl zur Metropole Besancon gehörig, die Nennung von Cambrai, das seit dem 10. Jh. zur fränkischen Reichskirche zählte, obgleich Suffraganbistum von Reims und nicht zuletzt die Ausrichtung auf Aachen und seine mit dem Grab Karls des Großen verbundene Tradition als Krönungsstätte deutscher Könige. Dieses Konzept halte ich für eine weitere individuelle Leistung des >SummariumSummarium< zu spät - erst gegen Ende des 12. Jh.s erstellt. Formal ist der Katalog freilich dennoch von Interesse, wie der Abschnitt über Köln zeigen kann: Archiepiscopatus Coloniensis hos habet suffraganeos: Leodiensem Traiectensem Monasteriensem Mindensem Osnaburgensem (TANGL, Kanzlei S. 13). Die adjektivische Form auf -ensis war offensichtlich üblicher kirchlicher Sprachgebrauch für den Bischofssitz. Eine weitere Quelle des >Summariums< sehe ich hier in der >Notitia Galliarum< aus dem 5. Jh., die - wie die Übersicht von gut 100 Hss. zur Edition in den Monumenta Germaniae Historica, Auct. Ant. IX, 1 von 1892 erkennen läßt - auch in Deutschland breit überliefert ist. Die >NotitiaSummariumNotitia< spiegeln noch den alten Zustand, der in einer Reihe von Hss. ergänzt ist: Provincia Germania secunda 1. metropolis civitas Agrippinensium (id est Colonia) 2. civitas Tungrorum (id est Tungris quae nunc Leodium) MGH AA IX, 1 S. 595. Die Vorstellung, dem Verfasser der >Summariums< habe eine Version der >Notitia Galliarum< für seine Liste vorgelegen, könnte nicht nur die sonst bestehende Unstimmigkeit bei Tongern beseitigen, sondern auch gleich noch einige andere verständlich machen: das Fehlen bremischer Suffraganbistümer, die schon formal unterschiedliche Darstellung der sächsichen Bistümer und die darin feststellbaren Lücken, die dürftige Vertretung Englands gegenüber Frankreich wären dadurch zu erklären, daß die >Notitia< gerade darüber keinen Aufschluß mehr gibt. Eine zweite gleichartige Quelle zur Ergänzung habe ich zwar nicht gefunden, dafür aber Dokumente mit vergleichbarem Quellenwert, aus denen der Verfasser Informationen geschöpft haben könnte: die Teilnehmerlisten kirchlicher Synoden und Konzilien und die Subskriptionslisten von Beschlüssen, wie sie die Constitutiones der MGH dokumentieren, liefern ein zeitgenössisches, wenn auch nie vollständiges Bild der deutschen Bistümer, in der Regel bereits nach Kirchenprovinzen geordnet. Eine formale Besonderheit ist dabei eigens hervorzuheben: die Bischöfe werden stets mit Vornamen und der adjektivischen Form auf -ensis aufgeführt, z.B. auf der Synode von Frankfurt 1027, auf welcher der Bischof von Zeitz das letzte Mal erscheint: Hunfrith Magadeburgensis, Hiltiwart Citicensis, Brun Merseburgensis, Liuzo Brandaburgensis . . . (MGH Constit. I, Nr. 41). Es soll nicht verschwiegen werden, daß Tongern auch hier noch in Erscheinung tritt: auf der Synode von Ingelheim 948 nennt sich der Bischof von Lüttich als Tungrensis (Constit. I, Nr. 6)30. Eine besondere kommentierte Handschrift solcher kirchlicher Akten oder auch der >Notitia< könnte gleichzeitig das Bindeglied für einige auffällige Gemeinsamkeiten abgeben, die zwischen dem Städtekatalog der Schlettstädter Glos30

Auf späteren Listen habe ich die Bezeichnung nicht mehr gefunden. Verwertbar sind jedenfalls Nr. 6 Synode von Ingelheim 948; Nr. 9 Reichstag von Augsburg 952; Nr. 29 Synode von Frankfurt 1007; Nr. 33 Pakt mit Benedikt VIII. 1020; Nr. 40-42 Versammlung von Frankfurt 1027; Nr. 51 Versammlung von Mainz 1049; Nr. 52-53 Constitutiones von Zürich 1052; Nr. 58-61 Versammlung von Worms 1076.

42

2. Der Verfasser und sein Werk

senhs. und dem >Summarium< bestehen. Als Nachtrag von anderer Hand auf Bl. 132v der Schlettstädter Hs. findet sich eine Städteliste, die mit Chur beginnt und auf Grund des erläuternden inde geradezu als Vorstufe der Form im >Summarium< betrachtet werden kann: churi costince Chura uocatur ciuitas. inde chuirienses. Constantia. inde constantienses ... magidiburk Parthenopolis ciuitas uirginum . . . Salipolis salzpurga ab aqua que uocatur salzaha vel iuuaua inde 'uuauensis^.

In der Erläuterung von Magdeburg und Salzburg bestehen deutlich Parallelen zum >SummariumSummariums< herangezogen wurde. Die Verwendung der Form auf -enses hier wie im Provinziale, der >Notitia< und den Constitutiones, da besonders das Auftreten des Bischofs von Lüttich als Tungrensis, scheint mir zur Bestimmung der Bedeutung aufschlußreich: -enses bezeichnet nicht nur undifferenziert die Bewohner, die Form dient im offiziellen kirchlichen Sprachgebrauch auch der Benennung der Bischöfe. In dieser Funktion ist sie im >Summarium< gebraucht: denn nach dem Namen der Stadt steht, in einem Kapitel über civitates >Bischofssitze< ganz folgerichtig, die entsprechende Bezeichnung der Bischöfe. Die Bewohner haben in der Systematik des >SummariumsSummariumsGesta archiepiscopum Magdeburgensium< vorgenommen hat oder lediglich gelehrtes Nachsinnen dokumentiert wird, bleibt offen.

2.6 Das Kapitel über die civitates

43

Vor solchem Hintergrund wird auch deutlich, daß manchen fehlenden Details kein allzu großes Gewicht beigemessen werden darf. Dazu rechne ich die unterbliebene Korrektur von Zeitz/Naumburg. Die Verlegung wird zwar 1028 von Papst Johannes XIX. bestätigt; sie war 1030 vollzogen, aber das Domstift in Zeitz wurde nicht aufgelöst, sondern bestand als Kollegiatstift weiter32. Überhaupt ist der Vorgang der Verlegung eines Bistums »in der Geschichte der mittelalterlichen deutschen Kirche einzig dastehend« (SCHLESINGER, Kirchengeschichte Sachsens S. 92). Zwar nennt sich der Bischof - anders als im Falle Tongerns bereits 1049 auf der Versammlung von Mainz Eppo Nuenburgensis episcopus (Constit. I, Nr. 51), 1076 auf der Versammlung von Worms Eppo Neapolitanus (Constit. I, Nr. 58), im Provinziale wird das Bistum jedoch noch am Ende des 12. Jh.s als Cicensem vel Numburgensem (TANGL, Kanzlei S. 13) geführt. Überhaupt kann das Fehlen einzelner deutscher Bistümer in der Zusammenstellung sehr unterschiedliche Ursachen haben und daher kaum für Schlußfolgerungen verwendet werden. So gingen bespielsweise die Bistümer Brandenburg und Havelberg bereits durch die Slavenaufstände von 987 verloren, die Bischöfe beider Diözesen konnten erst um die Mitte des 12. Jh.s wieder an ihre Sitze zurückkehren (CLAUDE, Magdeburg S. 157). Bischöfe wurden jedoch in der Zwischenzeit weiterhin geweiht, wenn sie auch stets auf Reisen oder anderwärts tätig waren, zu Anfang des 12. Jh.s beispielsweise Hartbrecht von Brandenburg in Mainz, Hezilo von Havelberg im Elsaß (KNOCH, Kreuzzug S. 30). Brandenburg wird im >Summarium< genannt, Havelberg fehlt. Eine eingehendere Interpretation der historisch-politischen Konzeption des deutschen Städtekatalogs könnte, wenn es auch nicht zwingend ist, die Akzente in der Datierung des >Summariums< noch etwas weiter verschieben. Die Trennung in einen fränkischen und einen sächsischen Teil ist mir nicht sicher deutbar. Die Vorrangstellung, die Aachen eingeräumt wird, ließe sich aber mit einem besonderen Verhältnis zur Karlstradition verbinden, die erst durch Friedrich Barbarossa erneut aufgegriffen wurde: das Karlsprivileg für Aachen, die Heiligsprechung Karls und schließlich die Erhebung des Ortes 1166 zum Haupt des Reiches (caput regni Theutonici). 32

Es kursieren verschiedene Daten, die hier richtiggestellt werden können. Die päpstliche Bestätigung der Verlegung datiert von Dez. 1 0 2 8 (JAFFFE, Regesta Nr. 4 0 8 7 ) . Sie wird von Innozenz II. 1 1 3 8 (JAFF6, Nr. 7 8 6 6 ) und 1 2 2 8 noch einmal von Gregor I X . (POTTHAST, R e g e s t a N r . 8 2 7 7 u. 8 2 8 3 ) b e k r ä f t i g t .

Den Vollzug der Verlegung dokumentiert ein Diplom Konrads II., das der bischöflichen Kirche zu Naumburg 1030 den Wildbann über einen Buchenwald zwischen Saale und Wethau verleiht (DK II 156).

44

2. Der Verfasser und sein Werk

In der vergleichbaren Struktur des Abschnitts über die französischen civitates finde ich die kirchliche Konzeption ebenso durch eine politische überlagert. Voran steht, mit entsprechender Hervorhebung, Paris als caput Francie, dann folgen, mit Reims beginnend, Bischofssitze, anfangs noch mit der adjektivischen Bezeichnung der Bischöfe. Paris ist hier, verglichen mit Aachen, Ausnahme unter umgekehrtem Vorzeichen: Parisienses fehlt, obwohl Paris auch Bischofsstadt ist. Die Bezeichnung als caput Francie kann dabei in zweifacher Hinsicht zur Datierung beitragen: »In der Gegenüberstellung mit anderen Reichen war seit dem frühen 12. Jh. auch einfach >Francia< ohne näheren Zusatz für Frankreich möglich« (LUGGE, Gallia S. 173), der Sache nach kann man erst »seit dem 12. Jh. von einer wahrhaft erdrückenden Vorrangstellung von Paris im königlichen Itinerar sprechen« (BRÜHL, Palatium und Civitas S. 11).

2.7 Werkzeugnisse zur Entstehung: Wörter und Sachen Aus der Untersuchung des lat. wie des deutschen Wortmaterials, das im >Summarium< verwendet ist, können ebenfalls Indizien zu seiner Datierung gewonnen werden. Zumindest als Andeutung einer Tendenz aufschlußreich sind zunächst zahlreiche Belege deutscher Wörter, die das >Ahd. Wörterbuch< nicht vor dem 12. Jh. und zuerst aus dem >Summarium< nachweist, wobei die Belege nach den Hss. und nicht nach der Entstehungszeit des Gesamtwerks datiert werden, ζ. B. abbateia, abbatissa, ämäd, amaro, anker, armbrust, balgheri, brennikrut, brunnekrapho, bühbruoder, buohspehto, burgstraza, büzo usw. Zum Teil mag dies daran liegen, daß im >Summarium< gerade der Alltagswortschatz vertreten ist, der biblischen oder literarischen Texten fehlt. Deutlichere Konturen treten hervor, wenn man den Wortschatz des >Summariums< etwa auf Einflüsse französischen Wortguts überprüft. PALANDER konstatiert in seiner verdienstvollen Untersuchung zum historischen Ablauf: »Im anfange des 12. jhs. beginnt der französische einfluss in immer größerem masse in Deutschland um sich zu greifen« (Franz. Einfluss, S. 85). Er datierte das >Summarium< allerdings noch in den Anfang des ll.Jh.s (S. 82). Daher mußte es vor dem Hintergrund der allgemeinen Zeitströmung, die er aus anderen Texten gut belegen konnte, in einer widersprüchlichen Vorreiterrolle erscheinen, die Anlaß hätte sein können, der Datierung dieses Werkes genauer nachzugehen. Dazu nur ein Beispiel: Das Zeitwort >tanzen< »ist erst um die mitte des 12. jhs. zu belegen, aber die ableitung tanzari im Summarium beweist sein vorkommen in früherer zeit« (PALANDER, Franz. Einfluss S. 86).

2.7 Wörter und Sachen

45

Eindeutige Datierungsindikatoren sind gegenüber solchen Zeitströmungen jedoch Bezeichnungen für neue Erscheinungen aus der Sachkultur, deren Einführung und Verbreitung in Deutschland einigermaßen überschaubar ist. WAGNER hat bereits auf Armbrust und Einschildritter hingewiesen (Datierung S. 122, Anm. 27). Ich möchte hier noch drei weitere Belege herausgreifen, die zur Kulturgeschichte des 12. Jh.s gehören und erst mit den Kreuzzügen bekannt und verbreitet wurden: Vinea berfrit (X, 80). Ralla vel bullo (rullo) que vulgo rasilis dicitur scarlachett (IX, 74). Alea scahzabel est inventa a Grecis in otio Troiani belli a quodam milite Alea nomine, a quo et ars nomen accepit (X, 127f.). Die Glossen sind sämtlich in den Haupthss. überliefert, sie müssen daher als ursprünglich gelten, spätere Interpolation scheidet aus. Das Stichwort Vinea stammt nicht aus Isidors > Enzyklopädien^ sondern gehört zu den Zusätzen, die der >SummariumSummariums< erst um 1160 in der Vorauer Hs. von Lamprechts >Alexander< (vgl. dazu RUH, Epik I, S. 35-42) in der Bedeutung >hölzernes Turmgerüst, das an die Mauern einer belagerten Festung geschoben wird< (vgl. GÖTZE, Bergfried, S. 316f.; KLUGE, Etym. Wb., S. 67). Die mlat. Belege mögen teilweise älter sein als das erste mhd. Zeugnis, sie stammen jedoch ebenfalls sämtlich aus der Zeit der Kreuzzüge (vgl. Mlat. Wb., sv. berfredus). GÖTZE sucht daher den Ausgangspunkt für mlat. berfredus, mhd. berfrit in der Kreuzzugszeit, bei den Byzantinern als Meistern der Belagerungskunst: »Ihre fahrbaren türme sind dem tragbaren türm nachgebildet, den die feldherren des altertums von elefanten tragen ließen: pyrgos phoretos« (S. 317). >ScharlachRede vom Glauben< und im >König Rother< scharlachen auf, danach bei den höfischen Dichtern ( F R I N G S / L I N K E , Lehnwort, S. 45; SuoLAHTI, Franz. Einfluß, S. 228f.). >Schachzabel< dient zwar als Glossierung von alea, verweist aber eindeutig auf das Schachspiel. Unabhängig von dem frühen lat. Beleg für Schach im >Ruodlieb< wird das Spiel erst mit den Kreuzzügen in Deutschland verbreitet. Der deutsche Begriff >Schachzabel< tritt vorher auch

46

2. Der Verfasser und sein Werk

nicht in Erscheinung (vgl. SCHULTZ Bd. I, S. 535 »vor dem Ende des zwölften Jahrhunderts nicht allgemein gebräuchlich«; KLUGE, Etym. Wb., S. 629). Wenn auch mit dem ersten schriftlichen Auftreten der Wörter die tatsächliche Verbreitung der Sachen keineswegs genau übereinstimmen muß, so zeigen die Beispiele doch deutlich einen Zusammenhang mit der Kreuzzugszeit und deuten in der Tendenz auf die Mitte des 12. Jh.s. Vielleicht ein versteckter Fingerzeig für die Lokalisierung, auf den bereits BAESECKE ('Reallexikon, S. 451) andeutungsweise hingewiesen hatte, ist mit der Glossierung von lat. hosianna verbunden, die BECKERS in größerem Rahmen untersucht hat. Denn die Tradition der hosiannaVerdeutschungen nach Otfried wird erst im 11. Jh. von Notkers Schüler Ekkehard IV. von St. Gallen wieder aufgenommen. Ekkehard hat in einer Glosse zu den Briefen des hl. Hieronymus und ebenso zu seinem >Liber benedictionum< das schon formal den Erläuterungen des Hieronymus zu hosianna nicht entsprechende Adverb heilo durch ein den Sinn des hebr. Ausdrucks völlig verfehlendes uuillechomo ergänzt (BEKKERS, Hosianna S. 415). SONDEREGGER zieht die Übereinstimmung dieser Ekkehard-Glosse mit einer Glossierung zu Notkers Psalter in seiner Beweisführung zu Ekkehards Verfasserschaft der Psalterglossierung mit heran (St. Gallen, S. 122), ein Zeichen für die Individualität der Wendung. Außerhalb von St. Gallen ist die Hieronymus-Glosse noch in einer Handschrift aus dem Anfang des 12. Jh.s aus St. Allerheiligen zu Schaffhausen (MAYER, Glossennachträge S. 131) belegt. Ferner stellt BECKERS fest: »Ekkehards eigenwillige und sprachlich verfehlte hosianna-Verdeutschung blieb erstaunlicherweise nicht auf die St. Galler Klosterliteratur beschränkt. Einige Jahrzehnte später wurde sie von dem . . . Kompilator des >Summarium Heinrici< aufgegriffen und mit der lat. hosianna-Erklärung aus Isidors >Etymologien< gekoppelt« (S. 416)33. Es bleibt die Frage, woher dem Verfasser des >Summariums< Ekkehards ungewöhnliche Formel bekannt war. Ekkehards an Daten arme Biographie könnte dazu einen Hinweis geben. Das wenige, was man sicher von ihm weiß, ist sein Aufenthalt in Mainz. Nach dem Tode Notkers (1022) trat er dort mit Erzbischof Aribo (1021-1031) in Verbindung und kehrte offenbar erst 1032 nach St. Gallen zurück ( 2 Verfasserlexikon, Sp. 455-457). Für 33

Es folgt ein fehlerhaftes >SummariumSummarium< geschöpft ist, so daß seine Schlußfolgerungen zum >Summarium< ein etwas schiefes Bild ergeben.

2.8 Zusammenfassung

47

die Datierung ergibt sich wenig: Ekkehard IV. ist an einem 21. Oktober eines der Jahre nach 1057 verstorben; wann die Glossierung vorgenommen wurde, ist genauer nicht bekannt. An der charakteristischen Originalität der Glosse ist indessen nach BECKERS' und SONDEREGGERS Ausführungen nicht zu zweifeln. Die Lokalisierung des >SummariumSummariums< und seinem Hintergrund wurde mit der Darstellung einzelner Aspekte großzügiger Platz eingeräumt, nicht nur weil die damit verbundenen Probleme zu den wenigen überhaupt - und kontrovers - diskutierten gehören, sondern weil ihre Klärung für die angemessene Interpretation des Werkes entscheidend ist. Der Befund der Sachdarstellung hat die neu vorgeschlagene Entstehungszeit zumindest tendenziell bestätigt, teilweise sogar ergänzt, Widersprüche sind nicht aufgetreten, eher sind damit Ergebnisse früherer Forschung wieder in das rechte Licht gerückt. Ebenso dürfte der Terminus ante quem 1170 kaum zu bestreiten sein, so daß ich glaube, mit den Jahrzehnten um 1150 den Abfassungszeitraum des Autors zuverlässig und verbindlich ermittelt zu haben34. Über seinen Wirkungsort gibt der Verfasser jedoch weder direkt noch indirekt Aufschluß. Ein bestimmter Ort ist selbst durch die Verfolgung 34

Womöglich läßt sich der terminus ante quem noch enger fassen, wenn BERGMANNS Vermutung (>BauerSummarium< für ihre Glossen benutzt hat: Hildegards Glossen sind vor 1158 geschrieben (vgl. C H . M E I E R , Hildegard von Bingen, Sp. 1258).

48

2. Der Verfasser und sein Werk

winziger Spuren einstweilen nicht auszumachen. Lediglich die Wertung innerhalb der Franken-Glossierungen, für die der Verfasser in Anspruch genommen werden darf, liefert einen deutlicheren Hinweis auf Rheinfranken als Entstehungslandschaft. Dort wäre auch die Kenntnis der //oi/önwa-Verdeutschung aus Ekkehardscher Übung trotz des großen Zeitabstands plausibel zu machen. Die herausgehobene Stellung von Mainz als Beispiel für metropolis wie als erste Bischofsstadt nach Aachen könnte sogar für eine Entstehung dort sprechen35, wenn nicht Mainz ohnedies vornehmstes Bistum wäre, seine Erzbischöfe Erzkanzler des Reiches und Stimmführer bei den Königswahlen. Es bleibt somit nur noch die luotrudin-Glosse für wormatienses, die eine Frontstellung des >SummariumSummariumSummarium< in Kapitel VIII, 8 - dem umfangreichsten und glossenreichsten des gesamten Werkes - in der Glossierung ein so lebendiges und vielgestaltiges Bild von Menschen, Ständen, Ämtern, Berufen, Tätigkeiten und Verhaltensweisen entwirft, daß man dies am ehesten mit der Vorstellung städtischen Ursprungs in Einklang bringen möchte. In Mainz ist aber, soweit ich sehe, keine Frontstellung zu Worms festzustellen und aus der Sicht des Historikers fehlt es dort womöglich auch an dem für ein Werk wie das >Summarium< nötigen Hintergrund, der Aufgeschlossenheit für wissenschaftliche und literarische Betätigung: dem bedeutenden Rang der Stadt hat »nie eine vergleichbare geistige Leistung in Mainz entsprochen« (WATTENBACH/SCHMALE, Geschichtsquellen S. 132 u. 146). Worms selbst ist wohl endgültig auszuschließen, Speyer bietet im fraglichen Zeitraum schon auf Grund der Quellenlage wenig Profil und kaum einen Ansatzpunkt36. Unter den Klöstern ist zwar mit den Zisterziensern, schon im DE BOOR hat dies, wenn auch in Klammern, mit Fragezeichen und ohne nähere Begründung, in einer Notiz seiner Literaturgeschichte zumindest für möglich gehalten: das >Summarium< »gehört jedenfalls frühestens in den Beginn des 11. Jahrhunderts und ist am mittleren Rhein (Worms? Mainz?)·entstanden« (S. 109). •"Außer der Domschule scheint in Speyer vor dem 13. Jh. keine Schule bestanden zu haben (DOLL, St. German S. 72). Nach der Umwandlung von St. German um 1100 in ein Chorherrenstift hatte kein alter Orden mehr eine Niederlassung in Speyer. Die Bettelorden folgen erst im 13. Jh. Von der Domschule ist, wohl nicht nur bedingt durch 35

2.8 Zusammenfassung

49

Hinblick auf die Seneca-Überlieferung zu rechnen. Im Wormser Raum kommen sie aber nicht in erster Linie in Betracht, weil ihre Niederlassungen dort erst im Aufbau oder auf Veranlassung und mit tatkräftiger Unterstützung der Wormser Bischöfe gegründet sind. Hirsau, das seinen Zenith in dieser Zeit wohl schon überschritten hat, scheidet ebenfalls aus, denn nach dem Zeugnis des >Dialogus super auctores< Konrads von Hirsau, das ich noch auf den fraglichen Zeitraum beziehe, ist Seneca in Hirsau nicht bekannt37. Will man schließlich nicht auf Orte unbestimmter oder fragwürdiger geistiger Potenz ausweichen, so bleibt noch ein Blick auf Lorsch. Dort finden sich im 12. Jh., nach dem Kirchenbrand von 1090 und zwei abgewehrten Versuchen der Hirsauer, im Kloster Fuß zu fassen, alle Anzeichen für ein reges geistiges Leben, wie überhaupt die Hauptleistungen der Lorscher Literatur, das >Carmen LaureshamenseChronik< dem 12. Jh. angehören38. »Beide sind durch Gewandtheit des Ausdrucks, aus dem Empfindung und Teilnahme spürbar werden, ausgezeichnet, und für beide hat der Unterricht der traditionellen Kloden Verlust der Dombibliothek 1689, wenig bekannt. Der >Libellus Scolasticus< des Walther von Speyer aus dem 10. Jh. ist eher singulär und für den fraglichen Zeitram nicht mehr relevant. TIEFENBACHS Erwägungen über eine mögliche Herkunft der Aratorglossen des Codex Paris, Bibl. Nat. lat. 8318 aus Speyer (Aratorglossen S. 43-48) beweisen hier wenig. Zum geistigen Leben vgl. SCHREIBMÜLLER, Speyer S. 15f. Eine Anknüpfungsmöglichkeit böte allenfalls die vermutete Existenz einer >Speyerer Diplomatenschule< (vgl. L. AUER, Bernhard von Meung, S. 235); aber für deren Absolventen dürfte das >Summarium< wohl nicht geschrieben worden sein. 37 GLAUCHE, Schullektüre behandelt eingehend, jedoch ohne genaue Datierung Konrads im >Dialogus< entworfenes Programm (S. 107-117). Bemerkenswert ist aus der Metaphorik die >Milch< der auctores minores als Nahrung für die Kinder: lac premittas parvulis (S. 77 Anm. 38, S. 108). Sie dürfte weit verbreitet gewesen sein, denn sie erscheint als primum dabo grammaticis lac auch im Versprolog des >Summariums< (Z. 8). Zu Walther von Speyer und seinem unter Einfluß von St. Gallen ausgebildeten Schulprogramm liefert GLAUCHE einen eingehenden Kommentar (S. 75-83). Besondere Betonung verdient die Tatsache, daß in GLAUCHES Arbeit nirgends auch nur der Name Senecas erscheint. 38 Äußerer Ausdruck des regen geistigen Lebens in Lorsch im 12. Jh. ist die Vollendung des Kirchneubaus 1130, trotz widriger Zeitumstände, die Stiftung der Zelle Neuburg, die rege Bautätigkeit auch in den Tochterklöstern, dem Michaelskloster auf dem Heiligenberg, der Zelle Stephan am Heiligenberg, dem Kloster Steinbach, Altenmünster und der Zelle Neuburg. In BISCHOFFS Zusammenstellung von Lorscher Handschriften lassen sich ferner mindestens 10 Kodices feststellen, deren Entstehung in das 12. Jh. fällt. Zu den Zisterziensern im Umkreis, etwa Schönau und Eberbach bestehen gute Beziehungen. Detaillierte Darstellungen und eine Fülle von Materialien enthält die Festschrift (KNÖPP, Lorsch); daraus sind besonders hervorzuheben J. SEMMLER, Die Geschichte der Abtei Lorsch, S. 75-173; F. KNOPP, Das letzte Jahrhundert der Abtei, S. 175-226.

50

2. Der Verfasser und sein Werk

sterschule die Voraussetzungen geschaffen« (BISCHOFF, Lorsch S. 61). Lorsch böte so für das >Summarium< nicht nur den geeigneten Nährboden, sondern auch mit der Schule den passenden Anlaß39. Im Hinblick auf luotrudin läßt sich dort sogar die Verwendung des Schimpfworts >Hunde< wenigstens in lat. Form als palatine canes belegen. Der Lorscher Chronist verwendet diese Formulierung zweimal, einmal im Zusammenhang mit Abt Winther (1077-1088), dem Bruder des Pfalzgrafen, der zugleich von 1085-1088 Bischof von Worms war und durch die Weggabe von Klostergütern als Lehen Palatinos sibi canes conciliavit (GLÖCKNER, Codex Laureshamensis Kap. 134a); das zweite Mal in einem Zeugnis für die Persönlichkeit Abt Heinrichs: ipsequepalatine canes quibus ab omnibus defertur, ei plurimum deferebant (Kap. 155c). Ob dabei hintergründig ein Wortspiel auf palatinus comes beabsichtigt ist oder nicht, der literarische Zusammenhang mit den palatinae canes aus Boethius' >Philosophiae consolationis libri quinque< (I, 4) scheint mir unverkennbar40. Zum zeitlichen Rahmen muß hier aber nachdrücklich daran erinnert werden, daß palatine canes, das schon TTEFENBACH (vgl. Abschnitt 1.5) in Verbindung mit Abt und Bischof Winither für das Lorscher Bild von den Wormsern heranzieht, aus der Feder des Lorscher Chronisten stammt, d. h. aus dem letzten Drittel des 12. Jh.s. Davon abgesehen gibt die Chronik zum Verständnis von luotrudin nicht viel her, denn die Erzfeinde des Klosters werden dort anderswo gesucht: in den Vasallen, den Vögten, vor allem den Pfalzgrafen aber auch - im Gegensatz zu König Konrad - in Friedrich Barbarossa (GLÖCKNER, Codex Laureshamensis I, S. 23). Spannungen mit dem benachbarten Diözesan, den Bischöfen von Worms, mögen freilich dennoch bestanden und zur Bezeichnung luotrudin geführt haben. Schließlich ist die Erinnerung an 39

In diesem Zusammenhang sei auf ein Werk hingewiesen, das vor der Mitte des 12. Jh.s entstanden und mit Lorsch in Verbindung gebracht worden ist: es handelt sich um ein patristisches Florileg, das Bischof Buggo von Worms ("fl 149), dem Gründer von Schönau, gewidmet war und »dessen Original in einer Leidener Handschrift aus dem Zisterzienserkloster Schönau erhalten ist« (BISCHOFF, Lorsch S. 6 1 ) . Die Verbindung zu Lorsch ergibt sich durch die Verwendung eines wenig verbreiteten Traktats des Gregor von Elvira, für den die Lorscher Bibliothek den Text hat bereitstellen können. So ansprechend der Gedanke ist, hierin ein in etwa zeitgenössisches, theologisch ausgerichtetes Gegenstück zum >Summarium< zu sehen: der Codex Leiden, BPL 196 bietet dem, soweit ich sehe, keinen Anhalt. Bestenfalls könnte die Hs. als Indiz für die literarische Produktivität Lorschs in dieser Zeit dienen, denn BISCHOFF resümiert: »Der Sammler verschweigt seinen Namen. Es ist vermutet worden, daß er ein Zisterzienser war, dem die Lorscher Bibliothek zugänglich wurde; vielleicht ist es aber doch möglich, daß ein Mönch des Klosters selbst in Betracht kommt« (S. 61).

40

Für den Besonderheitswert der Formulierung des Boethius spricht, daß sie schon früh in Köln und von Froumund von Tegernsee als hoveman glossiert wird.

2.8 Zusammenfassung

51

frühere heftige Auseinandersetzungen zumindest in der Dokumentation des Chronisten durchaus noch lebendig geblieben. Darüberhinaus gibt es vielleicht doch noch ein wenn auch dürftiges und indirektes Indiz für Lorsch. Sofern nämlich die Beobachtung richtig ist, daß der Verfasser des >Summariums< sein Bild von der machina mundi in Buch VIII aus Rufin geschöpft hat, dann stimmt dazu, daß im Mittelalter allein im Katalog von Lorsch aus dem 9. Jh. der Text überhaupt nachgewiesen ist. Diese alte Lorscher Hs. ist offenbar untergegangen, doch es ist sicher, daß sie zuvor, im 12. Jh., noch einmal aus dem Regal genommen und sogar kopiert wurde. Der Codex unicus dieses Rufin-Textes stammt nämlich aus dem 12. Jh., gehörte ursprünglich nach Hirsau und gelangte erst später über Beatus Rhenanus nach Schlettstadt41. Die Hirsauer aber hatten zuletzt Anfang des 12. Jh.s Zugang zu Lorsch, und nur dort war Rufin greifbar; bei ihrem Hinauswurf wurden sie im übrigen auch der Entfremdung von Bibliotheksschätzen bezichtigt. Wenn damit abschließend Lorsch als erwägenswerte Wirkungsstätte des >SummariumSummarium< noch in Lorsch ein unmittelbares Zeugnis dafür zu finden ist, obschon manche Wertungen des Textes durch die Stellung der Reichsabtei verständlicher werden mögen. Die Gedankengänge zu Lorsch sollen aber nicht abgeschlossen werden ohne einen Hinweis darauf, daß die von manchen erwogene sekundäre Vermittlung des Namens im Versprolog und ebenso dessen mögliche Verbindung mit Herrads >Aurea Gemma< in der fraglichen Zeit auch dort eine Stütze fände: der Abt von Lorsch, dessen bedeutende Leistungen von 1151-1167 der Lorscher Chronist mit besonderer Anteilnahme würdigt, hieß Heinricus.

41

Die Verhältnisse werden von BUCHHEIT, Rufin S. LI ausführlich dargestellt. Die Hs., Codex Schlettstadt, Bibl. municip. 16, enthält (Bl. 48 v ) den Vermerk Codex monasterii hirssaugiensis aus dem 14. Jh. Sie dürfte mit der von Abt Trithemerius, einem ehemaligen Angehörigen von Hirsau, erwähnten Rufin-Hs. identisch sein. Aus dem 16. Jh. bezeugt der Katalog des Klosters Fulda noch die Existenz einer Übersetzung von Rufin. Die skizzierten Zusammenhänge berührt dies jedoch nicht.

53 3. Kapitel

Werk, Typ und Überlieferung

Wie der sprachliche Befund der Glossen des >Summariums< mit der vorgeschlagenen Entstehung um 1150 in Rheinfranken, vielleicht in Lorsch, zu vereinbaren ist, wird erst noch zu untersuchen sein. Wesentliche Voraussetzung hierfür ist die Kenntnis der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Handschriften. Als Grundlage für ihre Ermittlung dient hier die neuerliche Durchmusterung der Überlieferung, die zugleich die veränderten Entstehungsdaten absichern kann. Zum Verständnis des Gangs der Überlieferung ist es wiederum nötig, zuvor Inhalt und Werktyp des >Summariums< zu charakterisieren. STEINMEYERS Begrifflichkeit wird dabei weitgehend beibehalten, um nicht den Vergleich zu erschweren und neue Verwirrung zu stiften.

3.1 Der Gegenstandsbereich des >Summariums< Die Vorstellung des >Summariums< kann hier auf die Redaktion Α in ihrer umfangreichsten Gestalt beschränkt werden, wie sie durch HILDEBRANDTS Edition nunmehr vollständig verfügbar ist. Denn auf die spezifischen Überlieferungsformen einzelner Handschriften wird später in den Kurzbeschreibungen aufmerksam gemacht. Die Inhaltsübersicht zu den elf Büchern der Redaktion A, aus Buchtiteln, Kapitelverzeichnissen bzw. -Überschriften zusammengestellt, vermittelt einen ersten Eindruck von der Disposition der dargestellten Sachgebiete: Buch I >De grammatica< enthält eine lateinische Grammatik mit mehr als vierzig Kapiteln42. Buch II >De variis dogmatibus< behandelt zunächst den Wissenschaftsbegriff allgemein (disciplina dazu ars, grammatica), dann Interpunktion {positurae), grammatisch-rhetorische Begriffe (analogia, ethimo42

Die genaue Kapitelzahl des ersten Buches zu bestimmen bereitet Schwierigkeiten, weil einmal die Abgrenzung zwischen den Kapiteln und Abschnitten in den Hss. unterschiedlich gehandhabt wird und zum anderen der Textbestand zwischen AB und V differiert.

54

3. Werk, Typ und Überlieferung

logia, barbarismus, metacismus, soloecismus, metaplasmus), rhetorische Figuren (scemata vel figurae de divinis libris sumpte quedam et de secularibus, tropi), Texttypen (opuscula librorum), Versformen und Versmaße (metra, pedes), Silbenregeln {primae sillabae, de cognoscendis primis sillabis per exemplum, ultimae sillabae), rhetorische Figuren aus der Bibel {figurae de divinis vel autenticis libris sumpte vel excerpte), Zeitbegriffe und Kalenderregeln {tempora, menses, anni), Musikinstrumente {musica, vasa musicorum); es folgen geistliche Ämter und Begriffe {nomina officiorum), Kirchenfeste (festivitates) und biblische Verweiszeichen {signa qui valeant in divinis libris). Buch III >De omni quod vivit, sentit atque discernit< beginnt mit Abschnitten über die zehn Namen Gottes und die Engel. Es schließen an Kapitel über den Menschen {cognatio, affinitas, anima et sensus, membra, interiora, aetas, portenta) und die Tierwelt {animalia, bestiae, minuta animantia, serpentes, vermes, pisces aves, minuta volatilia, voces animalium et avium). Buch IV >De his que vivunt per viriditatem< handelt von der Pflanzenwelt {vites, arbores, herbae, olera, frumenta, legumina). Buch V >De omni quod movetur sed non vivificatur< beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der Astronomie {mundus, celi, zona, sol, luna, stellae), Meteorologie {aer, venti), Geographie {maria, ßumina, terra, Asia, Europa, Libia, monies, colles, inferiora terrae, horti et agri), Land Vermessung {fines agrorum, divisiones agrorum), mit Akkerbau {cultura), Straßentypen {itinera) und der Erde {glebae). Buch VI >De his que inveniuntur sub terra vel in terra< erläutert Gegenstände aus dem Gebiet der Mineralogie {lapides, marmor, gemmae), dazu Metalle, Hohlmaße und Gewichte {pondera, mensurae), Werkzeuge {instrumenta fabrilia, ferramenta). Buch VII >De receptaculis hominum< beschreibt das Städtewesen {conditores urbium, edificia publica, nomina civitatum), sakrale und profane Bauten {sacra aedes, habitacula), Bauteile {aditus, partes edificiorum) und besondere Bauformen {munitiones, habitacula rustica, sepulchra) sowie die sieben Weltwunder. Buch VIII >In quo est de variis officiis hominum< geht ein auf die Bezeichnung der Volksstämme {nationes gentium), die geistlichen und weltlichen Stände und Ämter {clerici et alii sacri ordines, varia officio, ceteri fideles; principates et milicii et aliae personae, militum vocabula, civium nomina), geschäftliche und handwerkliche Tätigkeiten {varia officiorum vocabula vel operarii) verbunden mit der Bezeichnung menschlicher Verhaltensweisen und Eigenschaften {notae et vicia in homine); es folgen Namenserklärungen biblischer Gestalten {patriar-

3.1 Der Gegenstandsbereich des >Summariums
De interpretatione quorundam verborum superius pretermissorum< ist alphabetisch angeordnet und in zwei Fassungen von sehr unterschiedlichem Umfang (Ahd. Gll. Bd. 3, S. 219-221, bzw. Ed. Bd. 2, S. 101-145 für al, S. 221-264, bzw. Ed. Bd. 2, S. 147-557 für a2) und Inhalt als Teil des >Summariums< überliefert. Fassung al enthält beispielsweise im Buchstabenbereich Α Erläuterungen zu griechischen Begriffen sowie Synonyme zu selteneren Verben in der charakteristischen Form der 1. Person Präs. Ind., dazu treten im Bereich Β und C noch Erklärungen hebräischer Namen aus der Bibel. Fassung a2 ist hierin umfangreicher und zusätzlich noch durch meist glossierte lateinische Substantive und Adjektive erweitert. Der alphabetische Abschnitt der Darmstädter Handschrift, STEINMEYERS Fassung 1, bedarf einer eigenen Darstellung. Hauptquelle für den Inhalt, stellenweise auch Vorbild für den Aufbau der einzelnen Bücher sind die >Etymologiarum sive originum libri XX< des Isidor von Sevilla. Der Verfasser des >Summariums< hat einzelne 43

Ein Titel zu Buch X ist nur in C und V überliefert: De variis officiis in C bzw. De bellis et de variis artificiis in V. Er fehlt in ABEG. Die Inhaltsübersicht im Prolog nennt ebenfalls keinen Titel, sondern lediglich einige Kapitelüberschriften, jedoch nicht einmal in der Abfolge des Textes. Die Titel zu Buch X sind deshalb wohl nachträglich und individuell ergänzt worden.

56

3. Werk, Typ und Überlieferung

Kapitel, manchmal auch ganze Kapitelreihen daraus zu den Büchern II-X neu zusammengestellt. Dabei sind Isidors Gliederungen keineswegs unangetastet beibehalten. Häufig werden verschiedene Kapitel Isidors ineinander gearbeitet und noch durch Zusätze oder Texteinschübe aus anderen Quellen erweitert, so daß Kapitelüberschrift und Stichwörter nicht immer bzw: nicht für das ganze Kapitel übereinstimmen. Innerhalb der Kapitel ist nicht nur die Stichwortabfolge verändert, sondern auch der lateinische Text stark bearbeitet und längst nicht vollständig übernommen: einmal ist Isidors sachliche Beschreibung des Stichworts weggelassen, dann wieder seine Etymologie, ohne daß dahinter ein durchgängiges Prinzip der Auswahl bereits sichtbar würde. Nicht selten ist eine Isidorstelle bis zur Unkenntlichkeit verkürzt oder nur noch als isoliertes Stichwort vorhanden. In der gleichen Weise hat der Verfasser für die Grammatik in Buch I vor allem die >Institutionum Grammaticarum libri XVIII< des Priscian bearbeitet, freilich - wie auch sonst öfter zu beobachten - ohne die beiden letzten Bücher. Das erste Buch des >Summariums< ist nicht glossiert, hingegen enthalten allein schon die Bücher II-X als festen Bestandteil mehr als 2000 sehr ungleichmäßig verteilte Kontextglossen. Schwerpunkte der Glossierung sind dabei die Bücher III, IV und VIII, die knapp die Hälfte der deutschen Glossen auf sich vereinigen, während der Rest auf die verbleibenden sechs Bücher verstreut ist. Dieser reichhaltige Glossenbestand vor allem aus dem nicht-theologischen Bereich hat den Rang des >Summariums< innerhalb der deutschen Glossographie bestimmt. Das darf jedoch keine falschen Vorstellungen aufkommen lassen: das >Summarium< präsentiert sich bei allem Glossenreichtum in nicht wenigen Passagen dennoch als rein lat. Werk.

3.2 Der Werktyp Der Werktyp, den das >Summarium< verkörpert, ist bislang nur mit Schlagworten - Sachglossar, Enzyklopädie, Compendium des Schulwissens umrissen worden. Deshalb kann die thematische Übersicht hier auch für eine differenziertere Abgrenzung von anderen Formen herangezogen werden. Charakteristisch für das Werk ist die Verbindung dreier verschiedenartiger Teile. Die Inhaltsübersicht läßt dies bereits an der Gestaltung der Buchtitel erkennen, in der sich die einzelnen Komplexe klar voneinander abheben. Ebenso spiegeln die unterschiedlichen Quellen, die jeweils als Grundlage dienen, die Dreiteilung. Gerade die Konzeption, nach der diese Teile zu einem neuen Ganzen zusammengefügt

3.2 Der Werktyp

57

sind, nimmt der Verfasser des >SummariumsDe variis dogmatibus< erweckt zwar nach der Darstellung im Prolog den Eindruck, als sei ein Kurzprogramm der >Artes< beabsichtigt. Tatsächlich handelt es sich jedoch über weite Strecken eher um eine Fortsetzung der Grammatik unter anderer Überschrift. Hier sind Teile aus Isidors Grammatik (>Etymologiaede omni quod vivit, sentit et discerniu für Mensch und Ή β ^ β ΐ ί , IV >de omni quod vivit (bzw. his que vivunt) per viriditatem< für das Pflanzenreich, V >de omni quod movetur, sed non vivificatun etwa für Gestirne und Flüsse, VI >de his que inveniuntur sub terra vel in terra< für Gesteine und Metalle, VII >de receptaculis hominum< für Gebäude und Siedlungen, VIII >in quo est de variis officiis hominum< für menschliche Tätigkeiten. Buch IX und X tragen ursprünglich keine eigene Überschrift und machen damit offenkundig, was sich für Buch VII und VIII lediglich vage abzeichnet: das Programm ist nicht einheitlich und konsequent bis zum Ende durchgehalten. Die hier behandelten Sachgebiete waren zwar dem Verfasser so wichtig, daß er sie in das >Summarium< aufgenommen hat, er hat sie aber nicht mehr in das anfängliche Konzept thematisch geschlossener Bücher integriert, vielleicht auch nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner bringen können. Die Originalität der Konzeption erleidet dadurch keinen Abbruch. Zu ihrer Realisierung hat der Verfasser Isidors >Etymologien< einer weitgehenden Umordnung und kräftigen Bearbeitung unterzogen. Zusätzliche Quellenbezüge hat HILDEBRANDT in seiner Ausgabe bereits nachgewiesen. Inzwischen kann ich ein weiteres umfangreicheres Werk ergänzen, aus dem zahlreiche Text-

58

3. Werk, Typ und Überlieferung

stücke regelrecht in die Isidorexzerpte von Buch IV, 7-IV, 10 eingearbeitet wurden, teilweise sogar diese vollständig ersetzen: den >Herbarius< des Pseudo-Apuleius44. Lediglich der dritte Bestandteil weist sich schon im Titel des Prologs als Wörterbuch aus mit entsprechend alphabetischer Anordnung: >De interpretatione quorundam uerborum in scripturis repertorum, qui per alfabetum dispositus estDe interpretatione quorundam uerborum superiuspretermissorumSummarium< zu dem Typ des Schriftsteller- oder Werkglossars ahd. Prägung, den ein gutes Dutzend Handschriften mit Glossen zu Isidors >Etymologien< vertritt45, keinerlei Verbindung aufweist: hier liegen meist nur wenige, in der Regel über das gesamte Werk verstreute 44

45

Der >Herbarius< des Pseudo-Apuleius (Ed. HOWALD/SIGERIST, Corp. Med. Lat. IV) behandelt jede Pflanze unter zwei Gesichtspunkten: voran stehen die curae, nach der Heilwirkung aufgelistete Beschreibungen der Dosierung, der Zubereitung und Anwendungsform, danach folgen die Nomina herbae, eine meist mit Hinweisen auf die Fundstelle bzw. auf unterschiedliche Arten verbundene Liste der Bezeichnungen in den verschiedensten Sprachen. Die Exzerpte des >Summariums< entstammen fast ausschließlich dieser Synonymenliste der Nomina herbae. Sie heben sich im allgemeinen als reine Kette von durch vel verbundenen Begriffen von den erklärenden Isidor-Auszügen ab. Für die Interpretation der Glossen erweist sich der >Herbarius< insofern als hilfreich, da er es erlaubt Textverwirrungen wie Ed. IV, 267 Celidonia minor vel pirron agnon (aus Ps.-Apuleius Nr. 74) vel senetion vel erigeron vel dia (aus Ps. Apuleius Nr. 76) aufzuklären. Ob der >Herbarius< unmittelbar oder über vermittelnde Zwischenstufen Eingang in das >Summarium< gefunden hat, bedarf erst noch eingehender Untersuchung. Auffallend ist jedoch, daß im >Summarium< an mehreren Stellen, so einer der wenigen curae IV, 348 aus Ps.-Apuleius Nr. 43, Textvarianten erscheinen, die die Ps.-ApuleiusEdition nur noch für die Hss. Wien, öster. Nat. bibl. 187 und London, Brit. Mus. Harley 4986, beide aus dem 12. Jh., nachweist. Es handelt sich um die von STEINMEYER (Ahd. Gll. Bd. 2, S . 339-341; Bd. 5, S . 29), (Londoner Hss. S. 246-249; Vatikan. Hss. S. 224) und M A Y E R (Glossennachträge S. 49f., 71 und 138) aufgeführten Hss., die die >Etymologien< teils vollständig, teils in Auszügen überliefern: Oxford, Bodl. Libr., Jun. 25; Jun. 116 D; London, Brit. Mus., Harley 3099; München, Bayer. Staatsbibl., Clm4541, 6028, 6242, 6250, 6411, 18192, 22053; Rom, Vatikan. Bibl., Pal. lat. 281; Reg. lat. 294; Wien, Öster. Nat. bibl. Cod. 67. THOMA

3.2 Der Werktyp

59

Glossen vor. Der Codex Harley 3099 des Brit. Museum London, der außer solchen Streuglossen - mit immerhin knapp 40 Glossen zu Isidors Pflanzenkapitel (Buch XVII, Kap. 9) schon fast untypisch ist, bildet davon keine Ausnahme, denn die Beziehungen zum >SummariumHermeneumataVocabularius Sti. GalliCasseler Glossen< und in den >Altdeutschen Gesprächen< findet (Vocabularius, S. 36-82), besteht eine Gemeinsamkeit wenigstens in der Dreigliedrigkeit, dort einem alphabetischen Wörterbuch, einer Reihe von sachlich geordneten Glossaren und einem Gesprächsteil. Der Sachglossarteil erstreckt sich etwa in den lat. »Erfurter Hermeneumata< (GOETZ, CGL Bd. 3) auf 40 Kapitel. In der Kapitelabfolge wie in der Reihung der Stichwörter treten jedoch keine unmittelbaren Berührungspunkte mit dem >Summarium< in Erscheinung. Ob von der Konzeption - schließlich waren die >Hermeneumata< ebenfalls ursprünglich ein Schulbuch, für den Griechischunterricht der Lateiner - oder Teilen einzelner Kapitel ein Einfluß ausgegangen ist, muß offen bleiben; zumindest erscheint es nicht ausgeschlossen, dürfte aber schwer nachzuweisen sein. Zu einzelnen Sachglossaren, die selbst bereits auf Isidors >Etymologien< aufbauen, gibt es ebensowenig Beziehungen. In erster Linie ist hier das Hrabanisch-Walahfridsche Körperteilglossar zu nennen, dem Auszüge aus Isidors Buch XI zu Grunde liegen. Ein Vergleich von BAESECKES Edi46

Überlegungen: »Die auffallend zahlreichen Übereinstimmungen zwischen den Kräuterglossen der Isidor-Handschrift und denen des Summarium Heinrici lassen an die Benutzung einer Summariumhandschrift...denken; einer der erhaltenen Summarium-Codices scheint dafür allerdings nicht in Frage zu kommen. Freilich ist auch Verwandtschaft aufgrund der gemeinsamen Abhängigkeit von einem älteren Glossartyp nicht auszuschließen. Ferner erscheinen im Harley 3099 auch einzelne summariumfremde Glossen (wie beinwella), so daß auch eine indirekte Benutzung des Summariums denkbar ist« (S. 253) liefen auf einen neuen Terminus ante quem hinaus, denn die Hs. ist sicher im Jahr 1134, vermutlich in Munsterbilsen geschrieben worden und im Austausch nach Arnstein gelangt. Der Befund der Glossen spricht jedoch gegen eine Beziehung: Ein Vergleich mit THOMAS Edition (Londoner Hss. S. 246-249, nach Zeilenzahl) ergibt: Z. 4 abellane hasetnuze steht gegen IV, 213 Abellane nespelun; Z. 6 panaces reineuano ist IV, 377 unglossiert, reinevano ist Interpretament zu Tanacetum IV, 440; Z. 8 Coloquintidis velt curbez ist als Colocintida wildiukurbiz IV, 423; Z. 11 Eliotropium sunnenwirbel gegen IV, 262 ringila; Z. 13 Saxifraga steinbrecha ist IV, 363 ohne Interpretament; Z. 14 Satureia i. velt quenela steht gegen quenela IV, 273, und Crassinela vel ecigios id est veltquenela IV, 274. Die Liste der Unterschiede ließe sich weiter fortsetzen; sie zeigt zweifelsfrei, daß eine Verbindung zum >Summarium< nicht besteht.

OEFENBACHS

60

3. Werk, Typ und Überlieferung

tion (>HrabanSummarium< zeigt eindeutig, daß weder im lat. Text noch in den ahd. Glossen ein direkter Zusammenhang besteht47. In einer Gruppe nahe verwandter Textzeugen dieses Glossars um den Kern der Schlettstädter Glossenhs. sieht BAESECKE (S. 243-245) allerdings umgekehrt Einflüsse des >Summariums< in Umstellungen bzw. Zusätzen am Werk, und zwar aus der umgearbeiteten Fassung, der Redaktion B. Dies halte ich jedoch nicht nur aus chronologischen Gründen für ausgeschlossen48. Mir scheint im Gegenteil in den Sachglossaren der Schlettstädter Glossenhs. ein Gegenmodell zum >Summarium< realisiert, was freilich erst durch einen Blick in den Codex selbst deutlich wird, weil in STEINMEYERS Edition hier nicht allein der lat. Kontext fehlt, sondern auch die Glossatur in einzelne Sachabschnitte aufgelöst ist. Die Handschrift enthält nämlich zahlreiche Auszüge aus Isidors >EtymologienEtymologienSummariumSummarium< ausgeschlossen werden kann. Als Beispiel seien genannt: BAESECKE Nr. 14 Frons endi gegenüber III, 137 tinna / stima; Nr. 16 Pupilla seha entsprechend III, 140 dgaphel; Nr. 22 Male bacchon zu III, 150 wange; oder Nr. 50 Humeri scultyrra gegenüber III, 181 ahsela. 48 An F A S B E N D E R S Datierung der Schlettstädter Hs. um 1130 (siehe Abschnitt 2.4) ist nicht zu zweifeln. Damit kommt auch die Redaktion Α des >Summariums< nicht in Betracht, noch viel weniger die Redaktion B, wie ein Anhaltspunkt für deren Datierung (siehe Abschnitt 3.7) zeigen kann. Überhaupt scheinen BAESECKES Feststellungen in diesem Bereich, der allerdings nicht den Kern seiner Untersuchung ausmacht, einer Überprüfung wert, denn er hat sich dafür auf die Untersuchung lediglich der Glossen verlassen und - so der Hinweis zur Edition auf S. 264 - die Schlettstädter Hs. jedenfalls nicht vor Augen gehabt.

3.2 Der Werktyp

61

derte und so weit ausführlichere Isidortext nach dem Abschluß der Glossenspalte über die gesamte Seitenbreite einspaltig zu Ende gebracht wird. Im >Summarium< ist genau der umgekehrte Weg beschritten: die Glossen werden in das Gerüst der Isidor-Exzerpte eingefügt; ihre mögliche Herkunft aus anderen Sachglossaren ist deshalb bei vollständiger Auflösung der charakteristischen Glossenabfolge nur schwer zu bestimmen. Hinsichtlich der Schlettstädter Hs. bekunden freilich abweichende Glossierungen, daß hier auch über die Sachglossen keine direkte Beziehung zum >Summarium< gegeben ist49. Noch in anderer Hinsicht kann Hraban zur typologischen Eingrenzung des >Summariums< beitragen. Seine Schrift >De rerum naturis< ( M I G N E PL 111, 9-614) stellt eine um den Kern von Exzerpten aus Isidors >Etymologien< neu kompilierte Enzyklopädie dar und bietet sich damit für den ahd. Zeitraum als Vergleichsmodell an. Hraban verändert jedoch in seiner Kompilation, von E. HEYSE in vollständigen Kapitelvergleichen eingehend dargestellt, nicht nur die Zielrichtung im großen, selbst in der Feingliederung hat er eine grundsätzliche Akzentverschiebung vorgenommen. Beginnt Isidor seine Darstellung noch mit einer am Gesamtumfang gemessen zwar schon recht knappen Behandlung der >Artes liberalesPraefatio ad Ludovicum Regem invictissimum Francie< (PL 111, IOC) ausgeführt wird, vom Bibelkommentar des Hieronymus inspiriert. Die alles überragende Ausrichtung auf die biblischen Schriften und deren allegorische Auslegung, die E. HEYSE (Hraban, S. 63f.) als Charakteristikum Hrabans herausstellt, läßt keine Verbindungslinien zu der Verwendung Isidors im >Summarium< ziehen, sondern verstärkt den Kontrast noch, da das >Summarium< von besonderen theologischen Fragestellungen weitgehend unberührt ist, so daß lediglich noch in Übereinstimmungen von Kapitelfolgen sich die gemeinsame Vorlage niederschlägt. Die Übersicht soll deutlich machen, daß das >Summarium< nicht neben die umfangreichen spätahd. Glossensammlungen zur Bibel oder zu antiken Autoren wie etwa Vergil zu stellen ist. Sind jene als Ergebnis einer 49

Unterschiede in der Glossierung zeigen sich beispielsweise in: Vri vrrint (Ahd. Gll. 3,447,49) gegenüber III, 398 urohsun/urossen; Coturnix wahtilla (Ahd. GH. 3, 461, 1) verglichen mit III, 732 coturnix rebhün, III, 740 glossiert wahtala im >Summarium< Quaquaria vel quasquilia.

62

3. Werk, Typ und Überlieferung

kontinuierlichen Auseinandersetzung mit den lat. Texten während der ahd. Zeit zu betrachten, die von den Einzelglossen über das Werkglossar zum (alphabetischen) Glossencorpus führt, so fehlt dem >Summarium< dazu nicht nur der Zusammenhang, sondern auch die vergleichbare Basis. Das Werk erweist sich somit vom Typ her als Neuansatz, freilich auf konservativer Basis50. Die Zweckbestimmung für den Schulbetrieb ist im Prolog bereits ausgesprochen. Das >Summarium< stellt dafür ein kompaktes Programm zur Erlernung des Lateins zur Verfügung: voran steht eine Kurzgrammatik, dann folgt der lateinische Wortschatz, und zwar gerade der alltägliche, nicht-theologische und nicht-literarische, nach Sachgruppen geordnet, den Abschluß bildet ein alphabetisches Verzeichnis etwa von Verben oder Begriffen, die sich einer Sachordnung entziehen. Zum Rahmen des Schulbuchs, freilich für die Hand des Lehrers, wie schon das ediscendos zum Auswendiglernen - des Prologs andeutet, paßt, daß an einigen Textstellen über die Vorlage hinaus Beispiele aus den Psalmen (III, 545) bzw. dem Hohenlied (11,320; IV, 183) eingefügt sind. Typ und Wortart der Glossen im >Summarium< sprechen ebenfalls für diese Zweckbestimmung. Das fast völlige Fehlen von Glossen zu Verbalformen, Adverbien, Partikeln, die Konzentration von Adjektivglossierungen in zwei Kapiteln, die gegenüber der Vorlage stark überarbeitet sind, der Glossentyp der Vokabelübersetzung (vgl. GÖTZ, Kontextübersetzung), der so gut wie ausnahmslos vorliegt und schließlich die Tatsache, daß die Glossierung nicht der Erläuterung schwieriger Textstellen dient, sondern im Gegenteil den ganz alltäglichen Wortschatz repräsentiert, zeigt eindeutig, daß nicht ein Werkglossar, sondern die Vermittlung der lat. Begrifflichkeit beabsichtigt ist. Dies läßt sich bis in den Bereich der Quellenverarbeitung zurückverfolgen: dem >Herbarius< des Pseudo-Apuleius beispielsweise sind fast ausschließlich die Nomina herbae entnommen, kaum 50

Konservativ bezieht sich auf wissenschaftliche Neuerungen des 11./12. Jh.s, die im >Summarium< offensichtlich noch keinen Widerhall gefunden haben. Dazu rechne ich die Neugliederung der Wissenschaften, die Honorius Augustodunensis und - offenbar unter dem Einfluß der >Hermeneumata< - Hugo von St. Victor unternehmen (STERNAGEL, Artes mechanicae S. 65-77). Ebenso ist der Etymologiebegriff noch der traditionalistischen Richtung verhaftet. Neuerungen, wie sie für Petrus Helie bezeugt sind, finden sich nicht, konnten sich vielleicht auch aus zeitlichen Gründen noch gar nicht finden (vgl. die Zusammenfassung von KLINCK, Etymologie S. 185). In diesem Zusammenhang scheinen mir zwei Wendungen aus dem Prolog noch einer Bemerkung wert: ob nämlich die Abwehr gegen den aliter sapiens nicht doch ein Indiz ist und ob dann mit Summam tangit et nomina perstringit genauer mit dem Gegenüber von summa und nomina nicht doch eine bestimmte Richtung angedeutet ist?

3.2 Der Werktyp

63

aber curae mit Wirkungs- bzw. Anwendungshinweisen oder die Beschreibungen. Der Ausrichtung auf die pädagogischen Erfordernisse des Unterrichts entspricht die Form der Sachordnung, die gleichzeitig Indiz dafür ist, daß kein Wörterbuch in herkömmlichem Sinn vorliegt. Darauf deutet ferner die Funktion der Glossen. Zwar gibt es bislang keine Untersuchung darüber, nach welchen Prinzipien das >Summarium< die >Etymologien< exzerpiert, aber bei der Lektüre wird doch wenigstens eine Tendenz deutlich: die lat. Textübernahme von Sachbeschreibung und Etymologie ist dort am ausführlichsten, wo es sich um fremde und nicht glossierte Sachverhalte handelt, sie entfällt häufig ganz bei Einheimischem mit deutschem Interpretament. Die Etymologie nimmt, soweit sie zum Verständnis der lat. Wortform oder -bedeutung beitragen kann, dabei eine Zwischenstellung ein. Die Glossen dienten zumindest teilweise als Verkürzung bzw. als Ersatz für die lat. Bedeutungsbeschreibungen. Besonders deutlich wird dies an den zahlreichen Stellen, an denen der Verfasser des >Summariums< ein Stichwort Isidors zu einem Begriffspaar oder gar einer Wortfamilie ausfaltet: III, 383 Sus swin / su quod pascua subigat. Porcus varch quasi spurcus. Verris ber; als Zusatz: Magalis barch. Scrofa su. Sucula galza / gelza. Porculus vel porcellus varhilin / vekelin. Nefrendes spunnivarhilin / spinuekelin. III, 434 als Ergänzung nach dem Abschnitt über Pferde Arpagarius egidare. Paredrus est vilis equus pfariurit. Equa merha. Poledrus volo. Pultrinus vulhin / vulitt. Equaricia stut. III, 719 Gallus hano a castratione. Gallinacius kappo. Gallina henna. Pullus vel pulcinus hüniklin / hunkilin. Überhaupt durchzieht diese assoziative Ausgestaltung von Begrifflichkeit und Glossierung das gesamte Werk und unterstreicht so in der Akzentuierung durch den Verfasser noch einmal die festgestellte Zweckbestimmung: VIII, 146 Palatinus phalinzgrauo. Palatina (vel palatissa) phalinzgrauin. Dux a ducendo exercitum herzogo. Ductrix herzogin. VIII, 150 Presides quodpresideant grauen. Idem comes grauo. Comitissa grauin. Marchio marcgrauo. Patronus uoget. Daß auch die Zeitgenossen das >Summarium< als Werk für den Sprachunterricht verstanden haben, bestätigt schließlich die mittelalterliche Katalogisierung. Im sachlich geordneten Bibliothekskatalog von Heiligenkreuz (nach 1363 und vor 1374) steht das Werk in der Mitte zwischen antiker und moderner Grammatik:

64

3. Werk, Typ und Überlieferung

9. Priscianus minor 10. Priscianus maior 11. Summarius Heinrici 12. Summa grammatice Petri Helie 13. Liber derivacionum eius (MBÖ I, S. 31). Im Nachfolgekatalog zwei Jahrzehnte später ist es lediglich an das Ende der Gruppe gerückt (MBÖ I, S. 73). Ähnlich findet sich im Aldersbacher Bibliothekskatalog aus der Wende vom 14. zum 15. Jh. nicht zufällig nach einem Band mit >De naturis rerum< eines Albert und Wilhelms »Compendium phylosophie< das >Summarium< genau vor der Grammatik mit >Derivationes maiores< (MBK IV, S. 1019)51. Es ist jedoch auch nicht zu verkennen, daß mit dem Sachteil des >Summariums< zugleich eine Kurzfassung von Isidors >Etymologien< geschaffen wurde. Die Glossen waren bei solcher Verwendung dem Verständnis ebenfalls förderlich. Von besonderem Nutzen dürfte aber das bereits konstatierte Auswahlprinzip gewesen sein, verstärkt die einheimischen Verhältnisse zu berücksichtigen, denen Isidors universale enzyklopädische Ausrichtung nicht gerecht werden konnte. Diese Regionalisierung und Anpassung an die deutsche Umgebung ist ein durchgängiger Grundzug des Werkes, in den Büchern III, IV und VIII - Tierwelt, Pflanzenreich und menschliche Umgebung und Tätigkeit betreffend - ist er am ausgeprägtesten; W. G R I M M hat dies in seiner Skizze der Werkentstehung bereits hervorgehoben (S. 480). Eine Enzyklopädie wird das >Summarium< dadurch freilich nicht; dies widerspräche nicht nur seinem Selbstverständnis, sondern - verglichen mit Isidor - auch den sachlichen Gegebenheiten. Ein Werk mit enzyklopädischem Anspruch, das kirchlichen Kreisen entstammt und ausgerechnet die theologisch relevantesten Bücher seiner Vorlage (Isidors Buch VI-VIII) kaum oder überhaupt nicht berücksichtigt, ist nicht nur um die Mitte des 12. Jh.s schlecht vorstellbar. Daß die Zeitgenossen andererseits, vielleicht auf Grund des Hinweises im Vorwort, vielleicht im Hinblick auf den Unterricht, oder gar weil sich das Erscheinungsbild des Werkes bereits wesentlich verändert hatte, das >Summarium< auch in die Nähe von Isidors >Etymologien< gerückt haben, ist ebenso nicht zu bestreiten. Im Trierer Katalog von St. Eucharius-Matthias aus dem 16. Jh. wird es unter der Rubrik >Materie multiplices quasiphilosophiam totam complectentes . . .< unmittelbar vor den >Etymologien< geradezu als deren Kurzfassung bezeichnet: 51

Eine Beschreibung des möglichen Verwendungsrahmens für das >Summarium< im lateinischen Sprachunterricht findet sich in den Ausführungen über den Lehrbetrieb im 13. Jh. von Roos, Grammatik.

3.3 Die Überlieferungsformen des >Summariums
Summariums< in diesem Sinn ist nach CURSCHMANNS Untersuchungen Herrads >Hortus deliciarumSummariums< Das >Summarium< trug mit seiner Mehrteiligkeit, die der Verfasser im Prinzip allerdings schon bei Isidor angelegt finden konnte, und seiner ausgreifenden Konzeption, überhaupt der Nähe zu den >EtymologienSummarium< entweder - durch die Ungunst der Überlieferungsverhältnisse - nur in unvollständiger oder aber in bereits überarbeiteter Form bieten. Daneben treten Umgestaltungen in zehn und acht Büchern, Textzeugnisse ohne jegliche Bucheinteilung, Auszüge in Form eines Buches oder gar einzelner Kapitel. Von ihnen hebt sich die Umarbeitung in sechs Büchern, STEINMEYERS Redaktion B, noch dadurch besonders ab, daß mit ihrer Neugliederung gleichzeitig eine tiefgreifende Textrevision einherging. Nun kann schon der Form der Überlieferung, im Hinblick auf die Verwendung, eigenes Gewicht zukommen. Stellung und Wert des einzelnen Textzeugen werden jedoch erst vor dem Hintergrund der Gesamtüberlieferung deutlich, der sich durch mißverständliche bzw. fehlerhafte Angaben einstweilen nur in verschwommenen Konturen abzeichnet. Daher werden die Handschriften auf für das Überlieferungsbild des >Summariums< grundlegende Daten hin noch einmal durchmustert und kurz

66

3. Werk, Typ und Überlieferung

beschrieben, nach Überlieferungstypen geordnet in Handschriften mit sämtlichen elf Büchern, mit Umformungen und mit Auszügen; die Fragmente, die noch Rückschlüsse auf die Anlage des Ganzen zulassen, sind entsprechend eingereiht. In den Kurzbeschreibungen wird versucht, nach den üblichen Kennzeichen (STEINMEYERS Sigle, Bibliothek, Signatur, Material, Format, Umfang) die Entstehungszeit und den Entstehungsort der Textzeugen und ihre Bibliotheksgeschichte schärfer zu fassen. Je nach den Gegebenheiten werden einige der für Datierung und Lokalisierung entscheidenden Kriterien beigefügt, um den Verbindlichkeitsgrad solcher Zuweisungen kenntlich zu machen. Schließlich folgen Angaben zu Textbestand, Gliederungsform und Über lieferungskontext. Vorab muß allerdings angesichts der Tatsache, daß nur eine der Haupthss. überhaupt einen Schreibervermerk mit genauen Angaben zur Entstehung trägt, an die grundsätzliche Problematik der Datierung nach der Schrift erinnert werden. Sie wird zusätzlich kompliziert in dem hier vor allem in Frage stehenden Zeitraum zwischen dem 12. und 13. Jh. durch den zeitlich wie regional stark gestaffelten Ablösungsprozeß der älteren Minuskelschrift durch die gotischen Schriftformen, mit der Folge, daß sich die Unsicherheitsfaktoren der Datierung einzelner Handschriften bei Unkenntnis des Entstehungsortes noch potenzieren (vgl. BISCHOFF, Paläographie S.155 A.80; POWITZ, Datierung, S. 170-174).

3.4 Handschriften mit Buch I-XI

67

3.4 Handschriften mit Buch I-XI

Α

Wien, Österreich. Nationalbibliothek Cod. 2400 Perg., 4°, 129 Bll. Anfang 13. Jh. Zisterzienserstift Heiligenkreuz. Entgegen STEINMEYERS und HILDEBRANDTS pauschaler Angabe (12. Jh.) ist der Codex den paläographischen Untersuchungen von HERMANN und UNTERKIRCHER zufolge in den Anfang des 13. Jh.s zu rücken. Er ist eindeutig in Österreich, höchstwahrscheinlich in Heiligenkreuz geschrieben, wenn auch die Besitzervermerke auf Bl. 129v Iste Uber est monasterii sancte crucis erst aus dem 14. und 15. Jh. stammen. Ob womöglich schon Gutolf von Heiligenkreuz in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s mit dem >Summarium< zu tun hatte, bleibt noch zu untersuchen; immerhin waren bereits SCHÖNBACH (Gutolf, S. 22) Übereinstimmungen mit dem elften Buch des >Summariums< aufgefallen, die er dann allerdings mit »wohl durch Zufall« erklärte. In den Heiligenkreuzer Bibliothekskatalogen des 14. Jh.s wird die Handschrift als Summarius Heinrici unter den >Libri grammaticales< aufgeführt. Sie befindet sich bereits seit 1576 in der Wiener Hofbibliothek, wie die Signatur L 3797 des Hugo Blotius auf Bl. 129v belegt.

Γ-126 Γ >Summarium< beginnend mit Versprolog und Prosaprolog. Buch I-X (zwischen Bl. 24 und Bl. 25 fehlt jedoch Lage 4 mit Buch I, 40-11, 12 Anfang). Buch XI in der Fassung a2. 126r Explicit summarium heinrici. Der Text folgt im wesentlichen der Buch- und Kapitelzählung; allerdings fehlen in Buch I Kapitelübersicht und Kapitelzählung, der Anfang von Buch II ist nicht erhalten, so daß sich die Frage nach dem Verzeichnis erübrigt, im Text sind die Kapitel gezählt, zu Buch III-X ist auch ein Kapitelverzeichnis am Buchanfang überliefert. r r 126 -129 Kräuterglossar Incipiunt expositiones quarumdam herbarum, das gleiche wie in den Hss. BP. Beschreibung: Ahd. S. 3 4 6 ;

GLL.

UNTERKIRCHER,

Bd. 4 , S . 6 4 7 ; H E R M A N N , Verzeichnis Inventar S . 7 0 ; MBÖ I, S . 1 7 , 3 1 , 7 3 ;

68

3. Werk, Typ und Überlieferung

Ed., S. X X X V I ; zuletzt VOETZ, Codex discissus P, S. 400-403,409f.; zum Skriptorium WALLISER, Heiligenkreuz, passim (mit Vergleichsmaterialien). HILDEBRANDT,

Β

München, Bayer. Staatsbibliothek, Clm 2612 Perg., 2°, 93 Bll. Anfang 13. Jh. Zisterzienserkloster Aldersbach. und HILDEBRANDTS ohne weitere Begründung vorgenommene Datierung in das 12. Jh. steht in Widerspruch zum Urteil des Münchner Katalogs (13.Jh.), das - vor dem Hintergrund der übrigen Aldersbacher Codices gefällt - mir zuverlässiger und in der Tendenz dem Schriftbild (Brechungsgrad, Buchstabenverbindungen, Kürzungssystem, Buchstabenformen von d und s) angemessener erscheint. Die Hs. ist höchstwahrscheinlich in Aldersbach geschrieben, wenn auch ohne Besitzvermerk, lediglich mit einigen Federproben Bl. l r Mira loquor sed digna fide, bemharde quid est hoc und Bl. 93v Iste liber est sancte marie, dafür aber in mittelalterlichem Aldersbacher Pergamenteinband mit Linienprägung und Titel Sümariü heinrici ect\ im fragmentarisch erhaltenen Aldersbacher Bibliothekskatalog aus der Wende vom 14. zum 15. Jh. nach der Rubrik Ysidorus im Kontext weiterer Nachschlagewerke verzeichnet als summarium Heinrici. STEINMEYERS

Γ-9Γ >SummariumSummariumSummariumSchönauer Brief- und Privilegienlehre< (s.u.) Buch II, 14-X (mit internen Umordnungen und einigen Zusätzen). Buch XI in der Fassung al (gezählt als XII). >Versus de volucribus>(nur die Lemmata mit den Glossen), lat. Gedichte, Exzerpte, darunter >Expositio quorundam nominum fulgentii ad calcidium grammaticam 90v-91v (nicht im Katalog), grammatische Exzerpte. Explicit liber qui dicitur summarium, pro eo quod diuersas summas in se continet. Die Hs. überliefert die Kapitelverzeichnisse von Buch I-X, auch die im Text fehlenden Kapitel 11,9-13 sind im Inhaltsverzeichnis von Buch II noch enthalten, jedoch rot durchgestrichen. Der Text folgt in der Regel der Buch- und Kapitelzählung, jedoch sind in der Inhaltsübersicht von Buch II die Kapitelnummern von der Textlücke an ausgewaschen, im Text fehlen sie von vornherein. Ferner wird Buch XI gezählt als XII. Gegen Ende von Buch X, 26 setzt dafür ein neuer Abschnitt ein unter der Überschrift Manger hande dinge lere hie anvaht. gern lernder kinde, der das hierher umgestellte Kapitel VIII, 8, das abschließende Kapitel X, 27, das in der Kapitelgliederung und -zählung schon nicht mehr zu den übrigen Textzeugen stimmt und einige weitere Zusätze umfaßt. Ob dies vielleicht hier als Buch XI gezählt werden sollte, muß offenbleiben.

Verschollene Vorlage der Erlanger Handschrift, um 1200. Zisterzienserkloster Schönau. Interpolationen im >SummariumDe prosaico dictamine< eingefügte Brief- und Urkundenlehre. Deren Musterbeispiele beziehen sich vorwiegend auf die Pfalz, Worms und insbesondere das Zisterzienserkloster Schönau mit Namen des ausgehenden 12. Jh.s. Was HILDEBRANDT (Erlanger Codex, S. 294-298 und Anm. 44) für genuines Schönauer Quellenmaterial hielt, hat die historische Artesdictandi—Forschung als ebenso vielschichtige wie eigenartige Kompilation erwiesen, die die >Aurea Gemma< des Henricus Francigena, einzelne seiner Musterbriefe, dazwischen zahlreiche, nur oberflächlich >eingedeutschte< Briefmuster des Bernhard von Meung und seiner Schule, ferner die Privilegienlehre des Bernhard von Meung und dessen Urkundenformulare, Auszüge aus der Überlieferung der >Aurea Gemma Oxoniensis< und weitere fiktive wie authentische Brieftexte, darunter den Brief Friedrich Barbarossas an Sultan Saladin, zu einem eigenständigen >Kompendium der Diktatkunst< (MEISENZAHL) verarbeitet. Zwischen die vielfältig kompilierten Muster sind einige wenige authentische Zeugnisse aus dem Arbeitsbereich der Schreibstube und des Notariats von Schönau eingestreut (MEISENZAHL, Bernhard von Meung, S. 95-98, 159-167). Dies und das zusätzliche Bindeglied der Namen Eigilo und Rudegerus - ersterer erscheint auch als Eigilo monachus {ST), in einem Briefmuster sogar mit dem Datum per manum eigl notarij nostri (56v), - die unregelmäßig aber durchgängig in ganz verschiedene Muster eingesetzt sind (z.B. Bl. 47r, 48r, 49r, 50v, 51r), bestärken mich darin, nicht nur die Kompilation als Ganzes, sondern schon die Bearbeitung des Henricus Francigena und Bernhards von Meung als Schönauer Leistung, womöglich jenes Eigilo, notarius zu betrachten. Eigilo, Rudegerus und Schönau sind darüber hinaus als Signum nicht auf die Brieflehre beschränkt, sie treten ebenso in den übrigen Teilen der Hs. hervor: im >Summarium< in Interpolationen wie I, 38 apud Sconaugiam (statt Numantiam), 1,37 ego et tu et eigilo (statt Cicero) oder V, 11 mit dem Hinweis auf Waither von Hausen, in nächster Nähe von Schönau (vgl. WAGNER, Hausen S. 127f.); in den grammatischen Abhandlungen bereits auf Bl. 9rv in Gebrauchsbeispielen wie vnde uenit Rudegerus. Sconaugia bzw. ubi est eigilo. Sconaugie. Damit wird deutlich, daß die Erlanger Hs. in all ihren Teilen die Abschrift jenes Kompendiums für Grammatik, Brieflehre und Enzyklopädie darstellt, das in Schönau in den Jahrzehnten um 1200 (vgl. die etwas divergierenden Datierungen von MEISENZAHL und BEYER) kompiliert wurde. Beschreibung: H. FISCHER, Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen, 1. Band, Erlangen 1928, S. 471-474; ODEBRECHT, Henricus Francigena, S. 234 (mit Edition der Musterbriefe S. 242-261); SCHMALE, Bernhard von Meung, S. 12f. und Anm. 45 (mit Musterbeispiel der >Eindeutschung< französischer Adressaten aus der Erlanger Hs. S. 22); MEISENZAHL, Bern-

3.4 Handschriften mit Buch I-XI

73

hard von Meung (mit Edition der Privilegienlehre und der -formulare); SCHMALE, Ars dictandi, S. 33f.; WAGNER, Hausen S. 126130; HILDEBRANDT, Erlanger Codex, S. 289-303, BEYER, Aurea Gemma, S. 41-43.

74

3. Werk, Typ und Überlieferung

3.5 Umformungen des Textes C

Trier, Stadtbibliothek Ms. 1124/2058 Perg., 8°, 79 Bll. Ausgang 12. Jh., vermutlich Benediktinerkloster St. EuchariusSt. Matthias Trier. STEINMEYER, BERGMANN und HILDEBRANDT geben als Entstehungszeit das 13. Jh. an, BECKER rückt die Hs. in seiner teils ungenauen Katalogbeschreibung in das 12. Jh. Als Datierungshilfe kann hier die Hs. Trier, Dombibliothek 133 dienen, die - wie die Schreibersubskription belegt im Jahre 1191 in St. Eucharius-St. Matthias geschrieben wurde (vgl. STEFFENS, Schrift Bl. 86). Im Vergleich dazu ist der Duktus der Buchstabenformen der beiden Hauptschreiber von C - der zweite beginnt mit Lage 7 auf Bl. 50, HILDEBRANDT sieht in ihm auch den Rubricator des Ganzen (S. XXXVII) - noch entschieden rundlicherund weniger gebrochen. Ligaturen und Kürzel deuten ebenso auf größere Nähe zum älteren Usus, so daß mir die Datierung in das ausgehende 12. Jh. gerechtfertigt erscheint. Der Codex ist vermutlich in St. Eucharius-St. Matthias geschrieben. Als Einband oder Vorsatz dienten zwei Oktavblätter mit Aratorfragmenten (Hist.Apost. II, 825-885) in der Trierer Stadtbibl. Sie tragen jeweils am unteren Rand von einer Hand des 15. Jh.s die Vermerke Summarium ethimologiarum in libros decern divisus bzw. Liber qui intitulatur summarium ethimologiarum in decern libros divisus, die sich eindeutig auf die Textgestalt und den Prologanfang von C beziehen. Am oberen Rand des ersten Blattes wurde ebenfalls im 15. Jh. der Besitzeintrag Codex monasterij sancti mathie extra muros treuerj angebracht. Die Hs. wurde bis in das Spätmittelalter hinein intensiv benutzt, wie zahlreiche Korrekturen auch an den deutschen Glossen, ferner Interlinear- und Marginalglossen von späteren Händen zeigen. Sie wird im Katalog von St. Eucharius-St. Matthias aus dem 16. Jh. unter der Signatur Κ 54. Summarium ethimologiarum Isidori in decern libros divisarum, cujus littera multum est caduca aufgeführt (TIEFENBACH, S. 245). l r -74 v Modifizierter Prosaprolog auf einem separaten, etwas jüngeren Vorsatzblatt vor Lage 1 unter dem Titel Incipit prologus in librum, qui intitulatur summarivm. Buch II, 1-7, 14, 8-10 beginnend mit Incipit Liber de variis dogmatibus, ohne Explicit am Ende, dafür auf ursprünglich freiem Raum von Bl. 5 und dem später eingefügten Bl. 6 grammatische und medizinische Zusätze; zwei weitere Kapitel aus Buch II am Ende der Hs.

3.5 Umformungen des Textes

75

Buch III-X. Buch XI in der Fassung al. Buch I fehlt; Buch II trägt im Text keine Zählung, die Bücher III-XI werden gezählt als II-X. Umstellungsfehler belegen, daß dieser Vorgang den Schreibern von C zuzurechnen ist, deren Vorlage offenbar noch die ursprüngliche Form aufwies: 56r Expliciunt capitula libri noni. Incipit Uber decimus (radiert) de uariis officiis bzw. 65r Explicit liber X9. Incipit liber X, wobei nach X die / ebenfalls radiert ist. Zu Buch III-X steht jeweils ein Kapitelverzeichnis voran, dessen Kapitelzählung der erste Schreiber mit kleinen Störungen, etwa um den Zusatz Certissimum remedium in Buch IV, 8, im Text beibehalten hat, während der zweite Schreiber - ab Buch IX,2 - nach der Kapitelüberschrift keine Zählung mehr angibt. 74v-78r Lateinische Differentien Inter metum et timorem et pauorem hoc interest. r v 78 -78 Buch 11,19. 20. Beschreibung: Ahd. Gll. Bd. 4, S. 621 f.; A. BECKER, Die deutschen Hss. der Stadtbibl. zu Trier, Trier 1911, S. 149; BERGMANN, Glossen S. 166-169, HILDEBRANDT, Ed. S. X X X V I I .

Ε

Einsiedeln, Stiftsbibliothek Cod 171 Perg., 4°, 119 gezählte Seiten (davon S. 31 zweimal), ein Vorsatzund ein Schlußblatt. 12. Jh., Entstehungsort unbekannt. BRUCKNER zählt die Hs. nicht zum ursprünglichen Einsiedler Bestand, sie entstamme nicht dem Einsiedler Skriptorium, habe sich aber »gewiß schon im frühen 13. Jh. in Einsiedeln« befunden (S. 46), wie der mit Neumen versehene Eintrag auf S. 119 Ο nobilis virginitas in matre salutaris dokumentiere. Es gibt keine Anhaltspunkte für einen Lagenverlust. Die letzte Lage umfaßt 5 Bll., wovon das letzte frei blieb und S. 119 später für Nachträge genutzt wurde Scire facit Mathesis set diuinare mathesis. Vxor abit duplex . . . ; vorne ist ein Vorsatzblatt. Selbst die Tatsache, daß die Hs. erst bei Buch II, 18 beginnt, spricht nicht zwangsläufig für den Verlust von Lagen zu Anfang. Denn in der dicht, ohne Leerräume und ohne jede Leerzeile geschriebenen Hs. fällt sonst nirgends ein Buch- oder ein Kapitelende auf eine neue Recto-Seite. Hinter dem ungewöhnlichen >SummariumYsidorus ethimoloiarumSummariums< (ohne Incipit und Explicit). Der Text folgt im wesentlichen der ursprünglichen Buchund Kapitelzählung, beginnend mit Buch II, 18, gelegentlich fehlt freilich bei einzelnen Kapiteln die Ziffer. Von Buch III an steht jedem Buch ein Kapitelverzeichnis voran. Beschreibung: P . G. M E I E R , Catalogue Codicum Manu Scriptorum, Leipzig 1899, S. 137f.; Ahd. Gll. Bd. 4, S. 243; B R U C K N E R , Scriptoriae medii aevi helvetica Bd. V, Genf 1943, S. 46, 88.

Κ

Heidelberg, Universitätsbibliothek Cod. Heid. 362\ 28 Heft 5, Blatt 26 und 27 Perg., 4°, 2 Fragmentbll. 12. Jh., Entstehungsort unbekannt, um 1480 makuliert. BARTSCH und STEINMEYER datieren die Fragmente in das 12. Jh., MONE, der als erster die Bruchstücke herausgab, rückte sie noch in das 13. Jh. TIEFEN BACH hat auf die lange Zeit als verschollen geltenden Bll. wieder aufmerksam gemacht und deren Lesarten mitgeteilt. Die Fragmente waren früher einer Inkunabel eingeleimt, die aus dem Zisterzienserkloster Salem in die Heidelberger Universitätsbibliothek gelangte, dem >Vocabularius iuris utriusque s.l. et a.Abrogans< und zu Glossen der Benediktinerregel, die mit den Glossierungen aus St. Gallen und von der Reichenau nicht verwandt sind (vgl. DAAB, S. 92). BISCHOFF lehnt obendrein St. Gallen als Schriftheimat des überschriebenen Textes aus dem 9. Jh. - so noch HILDEBRANDT unter Bezug auf LEHMANN - als paläographisch nicht begründbar ab und datiert gleichzeitig die Schrift des >Summariums< in den Beginn des 13. Jh.s. Gestützt wird die Datierung durch einen Texteinschub, der Verse aus dem >Doctrinale< des Alexander de Villa Dei verarbeitet, denn Alexander hat dieses Werk erst um 1199 vollendet. Die Hs. wurde vermutlich in Weißenau reskribiert, vergleichbar dem etwas früher im ausgehenden 12. Jh. neu beschriebenen Cod. Prag, Univ.bibl. MS XXIII F 127, früher Fürstl. Lobkowitzsche Bibl. 489 (LOWE, CLA X, S. 37 Nr. 1566). Im fragmentarischen Katalog aus dem 13. Jh. ist die Hs. unmittelbar nicht namhaft zu machen. Auf Bl. Γ wurde im 18. Jh. der Vermerk Biblioth. Weissenav. eingetragen.

2 r -51 r Buch III-X, 27 (Kapitelschluß fehlt), ohne Titel, zu Anfang lediglich Incipit Uber de omni quod vivit sentit atque discernit, und ohne Explicit. Innerhalb des Textes fehlt das Ende von Buch IV, 8 (Bl. 13v). 21 v -26 r Zu Anfang von Buch VI Einschub eines grammatischen Kompilats mit Priscian-Excerpten aus >De verboDoctrinale< des Alexander de Villa Dei eingefügt sind ( H I L D E B R A N D T , Ed. S. 393-401). Die Bücher sind gezählt als I-VIII, Kapitelverzeichnisse am Buchanfang und die Kapitelzählung innerhalb des Textes fehlen (doch vgl. Ed. VI, 9). Beschreibung: Ahd. Gll. Bd. 4, S. 603f.; HILDEBRANDT, Ed. S. XXXVIII; BISCHOFF, Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit, Frühmittelalterliche Studien 5 (1971) S. 120.

3. Werk, Typ und Überlieferung

78 L

Erfurt, Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Hs F 81 Perg., 2°, 2 Doppelblätter (Fragment) Ausgang 12. Jh./Anfang 13. Jh., Entstehungsort unbekannt, um 1495 makuliert, vielleicht in Straßburg. Nach Auffassung des ersten Herausgebers HORTZSCHANSKY sind die Fragmente »bald nach der mitte des 12. jahrhunderts geschrieben« (S. 305), STEINMEYER und HILDEBRANDT rücken die Datierung in den Anfang des 13. Jh.s. Die Bruchstücke dienten früher als Umschlag einer Inkunabel des Erfurter Kartäuserklosters. Nachforschungen ergaben, daß es sich dabei um J. Gritsch: Quadragesimale, Straßburg 1495 handelt (HAIN 8078), gedruckt in der Presse des Jordanus-Druckers, vermutlich Georg Husners (vgl. VOULLI£ME, S. 312). Weitere Ermittlungen über Vorbesitzer der Inkunabel und damit auch die Herkunft des Einbands scheitern daran, daß die Inkunabel, die 1908 mit weiteren 645 Stücken von Erfurt an die Königl. Bibl. Berlin abgegeben wurde (Signatur 2° Inc. 2523,5), heute zu den kriegsbedingten Verlusten rechnet. Sicher ist jedenfalls, daß die Fragmente nicht von den Erfurter Kartäusern geschrieben wurden, denn die Kartause Salvatorberg wurde erst 1372 gegründet. Einige orthographische Indizien der Glossen, z.B. sei- für sl-, scheinen im Gegenteil auf den Westrand des deutschen Sprachraums zu deuten (vgl. FRINGS, sl und sei) und sind dann vielleicht am ehesten mit der Annahme zu vereinbaren, daß der Einband und damit auch die ursprünglich vollständige Hs. im Druckort Straßburg oder in seiner näheren Umgebung beheimatet ist.

l r -4 V Auf den beiden äußeren Doppelblättern einer Lage Buch III, 18-IV, 7 und V, 21-VI, 11. Zu Beginn der Bücher IV und VI ist kein Kapitelverzeichnis überliefert, eine Kapitelzählung im Text fehlt ebenso, die Bücher III und IV tragen die übliche Zählung, die Bücher V und VI sind jedoch gezählt als VI und VII, was ich indessen hier für ein Versehen halte, denn die Textlücke in L entspricht, wenn man mit dem vorangehenden und nachfolgenden Stück vergleicht, ziemlich genau dem Textumfang von zwei Folio-Doppelblättern, was zu dem üblichen Lagenaufbau mit vier Doppelblättern stimmt. Auf Grund der Buchzählung darf man auf eine ursprünglich vollständige Hs. schließen; ob auch das Buch XI dazu gehörte ist nicht mehr zu entscheiden. Beschreibung: HORTZSCHANSKY, S . 3 0 5 ; Ahd. GLL. Bd. 4 , S . 4 2 8 ; E .

3.5 Umformungen des Textes

79

Zur ältesten Buchdruckergeschichte Straßburgs. 1. Georg Husner, der Drucker des Jordanus von Quedlinburg, Zentralbl. f. Bibl.wesen 32 (1915) 309-320, bes. S. 312; briefliche Mitteilung der Wissenschaftl. Allgemeinbibl. Erfurt sowie der Deutschen Staatsbibl. und der Staatsbibl. Preuß. Kulturbesitz in Berlin; HILDEBRANDT, Ed. S. XXXIX.

VOULLI£ME,

F

München, Bayer. Staatsbibliothek Clm 23796 Pap., 2°, 202 Bll. 15. Jh., Entstehungsort unbekannt. (MBK IV/2, S. 717) hat als Vorbesitzer der Hs. das Benediktinerkloster Rott am Inn identifizieren können. Die Frage nach dem Entstehungsort bleibt dabei jedoch noch offen, Schreibervermerke oder andere Indizien fehlen (vgl. VOETZ, Codex discissus P, S. 409 Anm. 264). G . GLAUCHE

167r-181v Buch II, 18-VI, 4. Das >Summarium< beginnt auf einem neuen Sexternio, in Buch IV finden sich einige Zusätze (vgl. Ed. S. 393), es bricht mit Buch VI, 4 ab. Der Text trägt keine Buch- und Kapitelzählung, Kapitelverzeichnisse fehlen ebenso. Für die Kapitelgliederung durch zweizeilige Anfangsbuchstaben ist zwar Raum gelassen, die Initialen wurden jedoch nicht ausgeführt. Auffallend ist die formale Gestaltung des Codex dadurch, daß mit jedem neuen Stichwort des Textes eine neue Zeile begonnen wird. Die mitüberlieferten Texte, lat. theologische Traktate und Homilien sowie lat. Bibelglossen weisen die Hs. als theologisches Sammelwerk aus. Beschreibung: Ahd. Gll. Bd. 4, S. 581 f.

Q

Graz, Universitätsbibliothek 859 Perg., 4°, 24 zweispaltige Bll. und ein Vorsatzbl. 13. Jh., Entstehungsort unbekannt. Die Hs. ist in Fragmente des 12. Jh.s mit grammatischen Texten gebunden, sie enthält keinerlei Provenienzhinweise, jedoch deutliche Benutzerspuren aus dem 15. Jh.

80

3. Werk, Typ und Überlieferung

l r -15 v Buch XI in einer Fassung von a2. 15v-19v Buch XI in einer Fassung von al. 19v-24v Kapitel VIII, 8, III, 1. 2, II, 19, III, 3-8, V, 1-7, X, 27. Der Text schließt mit Explicit ohne weitere Angabe, 3/4 der letzten Seite sind leer. Die Hs. überliefert weder Titel noch Untertitel, Buchgliederung, Kapitelverzeichnisse oder Kapitelzählung. Beschreibung: Ahd. Gll. Bd. 4, S. 464; A. K E R N , Die Hss. der Universitätsbibl. Graz, Bd. 2, Wien 1956, S. 85.

Η

Darmstadt, Hessische Landes- und Hochschulbibliothek 6 Perg., 16°, 102 Bll. Ausgang 12. Jh., siehe Kapitel 4. lv- 93v Buch III, 10-V, 17 (mit Lücken). X, 24-26, VI, 8-11, X, 16-20, IX, 16. 17, III, 3-9. v v 93 - 96 >De vestibusDe animalibus< von Kapitel III, 10, ein Explicit fehlt. Die einzelnen Kapitel sind nicht gezählt oder in Bücher gegliedert. Beschreibung: siehe Kapitel 4.

3.6 Auszüge aus dem >Summarium
Summarium
Sequentia de sancto thoma. episcopo anglorum< stützen, denn Thomas wurde erst im Jahr 1172 kanonisiert. WACKERNAGELS Lokalisierung nach Schaff hausen, die sich auf ein Appellationsformular {Ego W. scaphusensis ecclesie professus Bl. 102r) gegen Ende der »Summa cuiusdam magistri super decreta< bezieht, hielt schon STEINMEYER für »einiger maßen zweifelhaft« (Ahd. Gll. Bd. 4, S. 673). Nach L E H M A N N (MBK I, S. 64) stammt die Hs. aus St. Gallen und wurde im Toggenburger Krieg nach Zürich verschleppt, aber nicht mehr zurückgegeben. 47V-51V

Buch IV, 1 - 1 1 ohne Incipit und Explicit oder eine Kapitelzählung. Kopienband mit einer Vielzahl von Texten zu den verschiedensten Themen. Die Auszüge aus dem >Summarium< stehen gegen Ende einer Folge mit botanischen und medizinischen Texten (vgl. G. KEIL, >Arzenibuoch IpocratisSummariumLiber dietarum universalium< bzw. den >Liber de urina< des Isaac. B e s c h r e i b u n g : A h d . Gll. Bd. 5, S. 61f.; MENHARDT, H a n d s c h r i f -

tenverzeichnis der Kärntner Bibliotheken, Bd. I, Wien 1927, S. 89.

W

Wien, Öster. Nationalbibliothek, Cod. 2532 Perg., 12°, 143 Bll. 12. Jh., Entstehungsort unbekannt. Sammelband mit hauptsächlich medizinischen Traktaten, darunter 132 v -135 r Exzerpte aus Buch IV, 7-12 des >SummariumsRegula pastoralisDe viribus herbarum< (Bl. 73 r -96 v ), unmittelbar darauf steht das >SummariumSummarium