Ströme und Zonen: Eine Genealogie der "funktionalen Stadt" 9783035621334, 9783035620498

Eine andere Geschichte des Städtebaus Die „funktionale Stadt" wurde mit dem vierten CIAM-Kongress 1933 zur wirkm

177 28 8MB

German Pages 376 Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Ströme und  Zonen: Eine Genealogie der "funktionalen Stadt"
 9783035621334, 9783035620498

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Bauwelt Fundamente 167

Herausgegeben von Elisabeth Blum Jesko Fezer Günther Fischer Angelika Schnell

Christa Kamleithner Ströme und Zonen Eine Genealogie der „funktionalen Stadt“

Bauverlag

Birkhäuser

Gütersloh · Berlin

Basel

Die Reihe Bauwelt Fundamente wurde von Ulrich

Dieses Buch ist auch als E-Book (ISBN 978-3-0356-

­Conrads 1963 gegründet und seit Anfang der 1980er-

2133-4) und E-PUB (ISBN 978-3-0356-2134-1)

Jahre gemeinsam mit Peter Neitzke herausgegeben.

­erschienen.

Verantwortlicher Herausgeber für diesen Band: Jesko Fezer

Der Vertrieb über den Buchhandel erfolgt ausschließlich über den Birkhäuser Verlag.

Gestaltung der Reihe seit 2017: Matthias Görlich

© 2020 Birkhäuser Verlag GmbH, Basel, Postfach 44, 4009 Basel, Schweiz, ein Unternehmen von Walter de

Vordere Umschlagseite: Richard Petersen, Bevölke-

Gruyter GmbH, Berlin/Boston;

rungsdichte in Groß-Berlin 1880/1905 (Ausschnitt),

und Bauverlag BV GmbH, Gütersloh, Berlin

aus: Verhandlungen des ersten Kongresses für Städte­ wesen. Düsseldorf 1912, hg. im Auftrag der Stadt­

Gedruckt auf säurefreiem Papier, hergestellt aus chlorfrei

verwaltung Düsseldorf. Bd. 1. Düsseldorf 1913, S. 75.

gebleichtem Zellstoff. TCF ∞

Hintere Umschlagseite: Abteilung für „Großstädtisches Verkehrs- und Transportwesen“ auf der Allgemeinen Städtebau-Ausstellung 1910 in Berlin (Ausschnitt), aus: Werner Hegemann: Der Städtebau, nach den Ergebnis­ sen der Allgemeinen Städtebau-Ausstellung in Berlin

Printed in Germany

nebst einem Anhang: Die Internationale Städtebau-Aus­ stellung in Düsseldorf. Bd. 2. Berlin 1913, Abb. 255.

ISBN 978-3-0356-2049-8

Zugl. Diss. Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-,

987654321

­Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2018

www.birkhauser.com

Bibliografische Information der Deutschen National­ bibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese ­Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und ­Tabellen, der Funksendung, der Mikrover­filmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur ­auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen ­Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich ver­ gütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts.

Inhalt

Bilder einer Ausstellung: Berlin 1910 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1 Die Stadt als Wissensobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Ein neues Wissen vom „sozialen Körper“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Reformen um 1800: Mobilisierung von Land und Leuten . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Cerdás Teoría General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Hegemann und die Städtebaureform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Stadtplanung, Stadtforschung und die Formierung von Märkten . . . . . . . . 59

2 Neue Figurationen: Statistik und Kartografie . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Hygiene und Statistik, um 1830 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Der Aufstieg der Städtestatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Neuverteilungen: Bruchs Kritik des „Hobrechtplans“, 1870 . . . . . . . . . . . . 74 Booths poverty maps, um 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Verteilungskarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

3 Ökonomische Idealmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Thünen’sche Ringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Kohls Siedlungsgeografie, 1841 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Stadt in Bewegung: Die Filtering-Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Die Rede vom „Baustellen-Monopol“, um 1870 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Eberstadt: „natürliche“ und „künstliche“ Bodenwerte, um 1900 . . . . . . . 107

4 Die Stadt als ästhetische Einheit – ein Exkurs . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Wachstum und Neuordnung vor 1800 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Polizeiliche und kameralistische Ordnungsvorstellungen . . . . . . . . . . . . . . 120 Die Stadt als geordneter Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123

Willebrands Grundriß einer schönen Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Dekorporierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

5 Metaphern der Hygiene- und Städtebaubewegung . . . . . . . . . 141 Mechanische und organische Hintergrundmetaphorik . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Zirkulation und Regulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Kanäle und Kreisläufe, um 1840 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Virchow und die öffentliche Gesundheitspflege, 1848–1873 . . . . . . . . . . 154 Räume im Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

6 Mobil machen: Planung als Verkehrsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Eisenbahnvisionen um 1840 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 London: Straßendurchbrüche und Vorortbahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Paris: Methode „Haußmann“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Baumeisters Stadt-Erweiterungen, 1876 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Ausbau der Verkehrsnetze in Wien und Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

7 Reform der Bedürfnisse: Planung als Erziehungsarbeit . . . . . 195 Faucher und der „Schlendrian“, 1865 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Transformation des Alltags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Wohnungsreform und soziale Klassifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Schmoller und die Hebung des Lebensstandards, 1864–1887 . . . . . . . . . 207 Selbstverbesserung und Wohnortwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212

8 Mit dem Markt planen: Zonenbauordnungen, Entwicklungspläne, Strukturmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Soziale Separation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Die ersten Zonenbauordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 „Lokalismus“ versus „Schablonenthum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Wettbewerb für einen Generalregulierungsplan, Wien 1892 . . . . . . . . . . . 229 Wettbewerb Groß-Berlin 1910 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Arbeitsverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 „Dezentralisation“ und Vorortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

9 Planung und Liberalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Die liberalen Anfänge der Städtebaureform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Bodenreform und Kapitalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Der Krieg und die Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Städtebauhandbücher der 1920er-Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Umbau der Organismusmetapher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Internationalisierung und Abstraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280

10 Der Raum der Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Kartenoperationen: CIAM 4, 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 Farbtafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372

Bilder einer Ausstellung: Berlin 1910

9

Im Mai 1910 eröffnete in der Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin eine Ausstellung, die das Bild der Stadt verändern sollte. Der Rundgang der Allgemeinen Städtebau-Ausstellung begann zwar mit Bekanntem: Der erste Raum war Wien gewidmet und wurde vom repräsentativen Modell der Ringstraßenbebauung dominiert. Doch der Plan des Wald- und Wiesengürtels gleich daneben und die weit in die Landschaft ausgreifenden Pläne des Wettbewerbs Groß-Berlin im nächsten Raum zeigten, dass eine neue Ära begonnen hatte. Diese Pläne bildeten das Kernstück der internationalen Ausstellung, auf der Parksysteme aus Boston ebenso zu sehen waren wie englische Gartenstädte oder Stadterweiterungen aus Schweden. Die ungewöhnlichsten Stadtbilder fanden sich in jenem Raum, der dem Verkehrs- und Transport­ wesen gewidmet war und verschiedenste statistische Karten versammelte: Berlin erschien auf ihnen als Punktwolke, die sich bis nach Zehlendorf und Oberschöneweide erstreckte (Abb. 1), als Netz von Linien, ja als Spinne, die das Ausmaß der Verkehrsströme darstellte (Abb.  2–3), oder auch als Ansammlung von Kreisdiagrammen, die Auskunft über Bevölkerungszuwachs oder die Verteilung von Industrie und Gewerbe gaben (Taf. 1, Abb. 5).1 Es war diese Agglomeration mit unscharfen Rändern, die beim Wettbewerb zur Disposition stand. Berlin war längst mit den Orten im Umfeld zusammengewachsen, Charlottenburg etwa, dem Standort der Ausstellung, mit dem es nach wie vor keine Planungs- und Verwaltungseinheit bildete. Dies zu ändern war Ziel des Wettbewerbs. Erste Schritte dazu hatte das Statistische Amt der Stadt Berlin bereits unternommen, das Daten aus den Vororten aggregierte, die auf der Städtebau-Ausstellung in Form von Karten und Diagrammen zu sehen ­waren.2 Die Statistik erfuhr um 1910 eine Popularisierung. Eine populäre Bildsprache bildete sich zwar erst in den 1920er-Jahren aus, doch auch die zum Teil schwer entzifferbaren Darstellungen der 1910er-Jahre begeisterten ein Massenpublikum. Die Internationale Hygiene-Ausstellung 1911 in Dresden zog nicht weniger als fünf Millionen Besucher und Besucherinnen an.3 So populär war die Berliner Ausstellung nicht. Immerhin wurde sie von 65 000 Besuchern gesehen. Zudem wurde sie im selben Jahr in Düsseldorf und, in einer Auswahl, bei der Town Planning Conference in London gezeigt. Für die 10

internationale Fachwelt war sie jedenfalls ein Ereignis.4 Zu ihren Besuchern zählten Experten aus aller Welt und solche, die es noch werden sollten, Le Corbusier etwa, der damals noch seinen bürgerlichen Namen Jeanneret trug. Ihn versetzten die „mysteriösen Graphiken“ in Erstaunen, und wie er selbst sagte, brachte er Tage damit zu, sie zu entziffern.5 Die Statistik war für die Städtebauer von zunehmendem Interesse, wie der Katalog zeigt, den Werner Hegemann, der Generalsekretär der Ausstellung, gemacht hat. Die statistischen Grafiken darin fallen ins Auge, ebenso wie im Führer, in dessen Mitte eine Tabelle die Besucher darüber aufklärte, wie groß der Teil des Einkommens war, den sie für die Miete ausgaben.6 Vor allem am zweiten Ausstellungsstandort wurde der Stellenwert der Statistik deutlich. In Düsseldorf begann der Rundgang nämlich mit dem Raum zur „Verkehrsstatistik“, gefolgt von einem Raum, der die „Wohnungsfrage“ behandelte und in dem ebenso Statistiken zu sehen waren, etwa ein Balkendiagramm, das auf die hohe Belegungsdichte der Berliner Wohnungen aufmerksam machte (Abb. 4). Durch diese Räume musste man in Düsseldorf hindurchgehen, um zu den städtebaulichen Plänen und Modellen zu gelangen, die darauf gewissermaßen Antwort gaben.7 Statistische Darstellung und städtebaulicher Entwurf wurden nun zusammengedacht. Dies zeigte sich insbesondere an einem Modell, das Teil des deutschen Beitrags jener Ausstellung war, die die Town Planning Conference in London begleitete: Über einer Karte türmte sich dort ein Säulendiagramm, das die Verkehrsdichte im Berliner Stadtraum dreidimensional darstellte – und in dem die britischen Kommentatoren eine Hochhauslandschaft und nicht bloß eine statistische Darstellung sahen.8 Dieses außergewöhnliche Objekt, das nur in einem begeisterten Kommentar überliefert ist, lässt erahnen, dass die Stadt um 1910 eine neue Gestalt anzunehmen begann. Zwar zeigten die Schaubilder des Wettbewerbs Groß-Berlin ins Monumentale übersteigerte Beaux-Arts-Architektur oder Reformarchitektur im Heimatschutzstil, doch die Übersichtspläne, die von statistischen Karten nicht zu unterscheiden waren, sprachen eine Sprache, die jeden Bezug zur alten Stadt hinter sich ließ: Auf ihnen durchdringen Grünzüge den Stadtraum und lösen ihn von den Rändern her auf, Straßen und Eisenbahnen bilden dichte Netze und schließen Umland und Zentrum kurz, Farbflächen weisen 11

Abb. 1: Allgemeine Städtebau-­ Ausstellung in Berlin 1910: Richard Petersen, Bevölkerungsdichte in Wien 1906 (oben links), Groß-­Paris 1906 (unten links), Groß-London 1906 (oben rechts) und Groß-Berlin 1880/1905 (unten rechts, vgl. Taf. 5).

12

13

Abb. 2–3: Allgemeine Städtebau-Ausstellung in Berlin 1910: Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Ortsverkehr auf den Eisenbahnstationen Groß-Berlins 1908 (oben); Gustav Kemmann, tägliche Personenbewegung auf den Schnellbahnen in Berlin und London (unten).

14

Abb. 4–5: Allgemeine Städtebau-Ausstellung in Berlin 1910: Statistisches Amt der Stadt Berlin, Wohnungs­ aufnahme Berlin 1905 (oben), links die Belegungsdichte der Wohnungen nach Wohnungsgröße unterschieden, rechts die Bewohnerzusammensetzung und damit der Anteil an Familienfremden in der Wohnung; Übersichtsplan der Industrie und des Handels in Berlin 1907 (unten).

15

Industriegebiete aus und bestimmen die Bauklassen und damit die Höhenentwicklung der Stadt wie die Dichte ihrer Bevölkerung (Taf. 2).9 Die Eigenart dieser Pläne wurde bisher kaum thematisiert. Angesichts einiger übermächtiger Schaubilder ist dies nicht verwunderlich. Julius Posener sah in einer seiner berühmten Vorlesungen, die er dem Wettbewerb widmete, vor allem die überdimensionalen Kuppeln und Platzanlagen, die mehr als nur vage an Albert Speers Entwürfe für Berlin erinnern. Entsprechend kritisch fiel sein Urteil aus.10 Dagegen erfreuen sich diese Perspektiven in der aktuellen Literatur einer beunruhigenden Beliebtheit.11 Für sie bildet der Wettbewerb eine erste und letzte Synthese, die Pläne neuen Maßstabs entwarf, mit denen Stadt- in Regionalplanung überging, Verkehrsnetze ausgebaut, Grünzüge gesichert und der Wohnungsfrage begegnet wurde, also alle Fragen eines modernen Städtebaus thematisiert wurden, und die zugleich „um die städtebauliche Form“ rang,12 also versuchte, die um 1800 verloren gegangene Einheit von Architektur und städtebaulichem Plan wiederherzustellen. Dies verkennt allerdings, dass sich gerade mit diesem Wettbewerb eine zweistufige Planung etablierte, die den detaillierten Bebauungsplänen offenere Gesamtpläne vorschaltete.13 Auch wenn manche Schaubilder das Gegenteil suggerierten, war die architektonische Gestaltung des ganzen Stadtraums in Zeiten eines liberalen Eigentumsrechts unmöglich geworden. Eben deshalb zielte die Ausschreibung auf flexibel handhabbare Pläne, die zwar Verkehrsnetze, Grünzüge und Höhenentwicklung festlegen, der konkreten baulichen Entwicklung aber Spielraum lassen sollten.14 Und weil die Stadtentwicklung nicht mehr im Detail bestimmbar war, stützten sich die Städtebauer auf Statistiken, um daraus allgemeine Trends abzuleiten, und deshalb nahmen ihre Pläne auch den Charakter statistischer Karten an, die eine ganz neuartige ­Suche nach „Form“ anleiteten. Dieser Zusammenhang von statistischer Kartografie und moderner Stadtplanung ist in der Forschungsliteratur bisher unterbelichtet geblieben. Auf ihn aufmerksam gemacht hat Enrico Chapel, der auch bisher der Einzige ist, der auf die Präsenz der Statistik bei der Städtebau-Ausstellung hingewiesen hat.15 Es ist dieser Zusammenhang, der das Neue der Wettbewerbspläne ausmacht, die auf die Regulierung der Bevölkerungsdichte und die Verteilung 16

städtischer „Funktionen“ und Verkehrsflüsse zielten. Stadtplanung erscheint hier als Wissenschaft wie als Kunst der Verteilungen, die Größen modelliert, die nur mehr statistisch zu erfassen sind. Die Übersichtspläne des Wettbewerbs operieren mit Netzen und Zonen, und das unterscheidet sie von den herkömmlichen Bebauungsplänen, die Straßenfluchtlinien und Gebäudekanten festlegen. Ihr Kennzeichen ist daher nicht nur, dass sie groß sind und sich die städtebaulichen Themen mit ihnen vermehrten, sondern auch, dass sie von konkreter Architektur abstrahierten. Sie dachten die Stadt in neuen Maßstäben und Kategorien – mit denen schließlich nicht nur die Stadtpläne, sondern auch die Städte abstrakter wurden. Der Wettbewerb Groß-Berlin erweist sich so weniger als Versuch einer – unmöglich gewordenen – Synthese, die die Formen der alten Stadt zu neuer Größe aufbläst, sondern als Markstein auf dem Weg zur „funktionalen Stadt“. Henri Lefebvre hat angesichts der Raumvorstellung, die das Neue Bauen seit den 1920er-Jahren entwickelt und auch umgesetzt hat, von einer „konkreten Abstraktion“ gesprochen – also von einer Abstraktion, die sich in der konkreten Alltagswirklichkeit manifestiert.16 Dieser abstrakte Raum, der die Stadt in „Funktionen“ gliedert und „Wohnen“, „Arbeiten“ und „Erholung“ durch effiziente Verkehrsnetze verbindet, erhielt in der Charta von Athen, die aus dem vierten Kongress der Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM ) von 1933 hervorging, eine wirkmächtige Formel. Der Entstehungshorizont dieses Raumes ist jedoch erheblich weiter. Der Abstraktionsgrad des städtebaulichen Denkens steigerte sich zwar mit der Konsolidierung der Stadt- und Regionalplanung nach dem Ersten Weltkrieg, doch das Konzept der in Zonen gegliederten „funktionalen Stadt“ war um 1910 bereits in Ansätzen umrissen. Es ist auch weniger eine Erfindung von Architekten als das Ergebnis eines Abstraktionsprozesses, an dem neue Formate der Bodenverwertung, eine veränderte Arbeitswelt und neue hygienische Ansprüche ebenso beteiligt waren wie die Klassifizierungsarbeit, die Statistiker, Kartografen und Volkswirte leisteten. Das Konzept entstand in Auseinandersetzung und Wechselwirkung mit ökonomischen, sozialen und technischen Veränderungen. Ihm lag eine Vorstellung von Planung zugrunde, die Planung als Eingriff in eine als natürlich verstandene Stadtentwicklung begriff und Stadtplanung 17

und Stadtforschung daher verband und die Analyse der Stadtentwicklung in diese selbst inserierte. Planung in diesem Sinne diente dazu, so sah es Le Corbusier, „die städtische Evolution zu lenken“, also „Relikte“ zu beseitigen und eine „fortschreitende Entwicklung“ sicherzustellen.17 Eine solche Haltung kennzeichnete die Städtebaubewegung insgesamt. Diese hob im deutschsprachigen Raum um 1870 an, den Städtebau zu reformieren, und begann sich ab 1910 als internationale Disziplin zu etablieren. Von Beginn an basierten ihre Konzepte auf einer Analyse aktueller Entwicklungen, denen die Planung den Weg bahnen sollte. Statistisches und ökonomisches Wissen spielten dabei eine zentrale Rolle und, damit verbunden, der vergleichende Blick auf Städte, der sich an den längst im Umbau befindlichen Großstädten Paris und London orientierte. Die Reformer verstanden die Stadt als „Organismus“, der Gesetzen folgt, deren Kenntnis sie für unabdingbar hielten – und doch waren sie es, die dazu beitrugen, dass diese generischen, für moderne Städte scheinbar ubiquitär geltenden „Gesetze“ wirksam wurden und sich die Städte dem von ihnen entworfenen Stadtbild annäherten. Von diesem Zirkel aus Stadtforschung und Stadtplanung handelt dieses Buch.

18

Anmerkungen

1

Führer durch die Allgemeine Städtebau-­ Ausstellung, 1910.

2

Statistisches Landesamt Berlin, 1962, S. 75–77.

3

Nikolow, 2006, S. 269–271.

4

Vgl. Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1/2010; Bodenschatz u. a., 2010.

5 6

Zit. n. Crasemann Collins, 2005, S. 58; vgl. S. 37f. Hegemann, 1911/13; Führer durch die Allgemeine Städtebau-Ausstellung, 1910.

7

Führer durch die Internationale Städtebau-­ Ausstellung, 1910.

8

Lanchester und Unwin, 1911, S. 742.

9

Wettbewerb Groß-Berlin, 1911.

10 Posener, 1981. 11 Sonne, 2003, S. 101–140; Bodenschatz u. a., 2010, S. 134f.; Tubbesing, 2018, S. 162–179. 12 So die Einleitung in Bodenschatz u. a., 2010, S. 19; vgl. auch Bodenschatz, 2017; Tubbesing, 2018. 13 Vgl. Albers, 1967, S. 198f.; Schwippe, 1996, S. 199–201; Borsi, 2015, S. 64–66. 14 Wettbewerb um einen Grundplan, 1908. 15 Chapel, 2010, S. 26–28. 16 Vgl. Stanek, 2008, S. 68. 17 Der erste Entwurf für die Resolutionen, 1979, S. 146.

19

Einleitung

21

Der vierte CIAM -Kongress, auf dem die „funktionelle“, oder wie es seit den 1960er-Jahren heißt: „funktionale Stadt“, ausgerufen wurde, drehte sich um Karten. Das Schiff, das die Mitglieder der Congrès Internationaux d’Architecture Moderne und ihre Gäste 1933 von Marseille nach Athen brachte, hatte kistenweise Karten an Bord, die Städte in Farbflächen zerlegten und ihre Verkehrsnetze sichtbar machten. Dass die moderne Stadt in Zonen für „Wohnen“, „Arbeiten“ und „Erholung“ geteilt ist, das war auf ihnen zu sehen, ebenso die Zahl der Pendler aus den Vororten. Neue Entwürfe lieferte der Kongress nicht. Aber auch diese Karten, die scheinbar den Status quo dokumentierten, waren bereits Entwurf – darum wird es in diesem Buch gehen, ebenso wie um den wissenschaftlichen Habitus, den die Städtebauer angenommen hatten und den sich auch die Protagonisten des Neuen Bauens zu eigen machen wollten, um ein Feld zu erobern, für das es längst andere Experten gab. Erst in jüngerer Zeit wurde dieser Kartierungsarbeit, überhaupt der Verbindung von Kartierung und Planung größeres Augenmerk geschenkt.1 Im Folgenden wird die Verbindung von Wissensgenerierung, Beschreibung und Intervention im Fokus stehen und Städtebaugeschichte als Wissensgeschichte erzählt. Denn Wissenspraktiken bestimmen, was in den Blick gerät und was nicht, und das ist folgenreich. So war das Wissen der modernen Stadtplanung im Wesent­l ichen Verteilungswissen, das mit statistischen Verteilungen etwa der Bevölkerungsdichte, der Industrie, der Bodenwerte oder der Verkehrsströme operierte, und diese Wissenspraxis schrieb sich in den gebauten Raum ein. Verteilungswissen kam dabei nicht erst auf dem vierten CIAM -Kongress zum Einsatz. Statistische Karten gab es bereits bei der Allgemeinen Städtebau-­ Ausstellung 1910 in Berlin, von der der Prolog handelte. Und schon Reinhard Baumeisters Städtebaubuch von 1876, das Handelskonzentrationen und Bevölkerungsverschiebungen zum Ausgangspunkt seiner Städtebautheorie machte, skizzierte (auch ohne die Hilfe von Karten) eine Stadt aus Strömen und Zonen. Der Geschichte dieses Planungsdenkens, das die Stadt in „funktionale“ Zonen zerlegen und mittels Verkehr zu einem „organischen“ Ganzen zusammensetzen wollte, geht dieses Buch nach, nicht der bereits gut erforschten unmittelbaren Vorgeschichte des vierten CIAM -Kongresses.2 Da die Vorstellung der Stadt als arbeitsteilig organisiertem „Organismus“ auf einem 22

reflexiven Zugang beruhte, nimmt es vor allem den als Wissenschaft verstandenen Städte­bau in den Blick, der sich auf Wissenstransfers aus Hygiene, Statistik und ­Nationalökonomie stützte – und damit jenen Zweig des Städtebaus, den man heute „Stadtplanung“ nennen würde. Die Städtebaubewegung im deutschsprachigen Raum hat sich auf diesem Gebiet frühzeitig hervorgetan – auf ihr liegt auch der Schwerpunkt dieser Genealogie des internationalen Konzepts der „funktionalen Stadt“, die nur eine von vielen möglichen ist. Dieser Städtebaustrang, der hier behandelt wird, war wissbegierig, und doch ging vieles an ihm vorbei: Wie etwa die Großstadt die Wahrnehmung veränderte, interessierte ihn nicht;3 und auch die Wahrnehmungspsychologie, mit der sich etwa der Architekt und Städtebautheoretiker Camillo Sitte beschäftigte,4 war für ihn ohne Belang. Die ethnografische Forschung, die Philantropinnen und Journalisten schon im 19. Jahrhundert und Stadtsoziologen ab den 1920er-Jahren betrieben,5 nahm er erst in den 1930er- und 40er-Jahren zur Kenntnis, und auch da nur so weit, als sich dieses Wissen verräumlichen ließ.6 So war der epistemische Rahmen, in dem sich der Diskurs um die „organische“ oder „funktionale“ Stadt bewegte, eng. Die „stadtsoziologische Empirie“ ignorierte er weitgehend,7 und doch partizipierte er an den Wissenschaften seiner Zeit. Wer mit seiner Wissenschaftlichkeit hadert, muss dazusagen, dass im 19. Jahrhundert – und der größte Teil dieses Buchs wird sich in diesem Jahrhundert aufhalten – viele Wissenschaften erst im Entstehen begriffen waren. Zudem waren sie, was sie aus heutiger Sicht fragwürdig erscheinen lässt, mit praktischen Reformbemühungen meist eng verbunden. Jedenfalls auf Statistik und Nationalökonomie traf dies zu, und der Hygienediskurs war von Fragen der moralischen und sozialen Ordnung geradezu durchdrungen.8 Ein der Wissensgeschichte verpflichteter Zugang, der sich für die Konstitution von Wissen und seine politischen Effekte interessiert, wird ohnehin davon ausgehen, dass jegliches Wissen beschränkt, aber insofern produktiv ist, als es, wie Daniel Speich Chassé und David Gugerli geschrieben haben, „neue Selbstverständlichkeiten über die Beschaffenheit der Welt“ ausbildet.9 Die Geschichte des Wissens hat es, folgt man Joseph Vogl, mit dem „Auftauchen neuer Wissensobjekte“ zu tun, mit Darstellungsformen und Verfahren, 23

die neue „Objekte und Referenzbereiche kultureller Verständigung“ schaffen.10 Und diese Objekte, so Lorraine Daston, verdanken sich konkreten Entstehungsprozessen, die weder mit „Entdeckung“ noch „Erfindung“ adäquat beschrieben sind.11 Auch die Stadt aus Strömen und Zonen, die Statistik, Kartografie, Nationalökonomie und Städtebautheorie ins Bild setzten, ist ein solches Objekt im Zwischenraum von Theorie und städtischer Wirklichkeit. Über Jahrzehnte wurde es durch verschiedene Akteure geformt. Es entstand durch Abgrenzung und Fokussierung, dadurch, dass auf den städtischen Raum so und nicht anders Bezug genommen wurde: „Diskurse“, so Michel Foucault, der dazu auch die Zirkulation von Karten und Diagrammen zählt, sind als „Praktiken“ zu verstehen, „die systematisch die Gegenstände bilden, von denen sie sprechen.“12 Trotz ihres prekären ontologischen Status verfestigen sich diese Gegenstände. Wenn über Jahrzehnte auf sie Bezug genommen wird, sind aus ihnen Entitäten geworden, die sich von sichtbaren Dingen kaum unterscheiden und die handfeste Konsequenzen haben.13 So ermöglichte das Denken in statistischen Verteilungen einen Zugriff auf Stadt, der über lokale Besonderheiten hinwegging und ihre Bevölkerung als bewegliche und formbare Masse begriff, die kanalisierbar schien wie Wasserströme.14 Für die Ausbildung der Stadtplanung als internationaler Disziplin war dieser abstrahierende Zugriff konstitutiv. Die Karten, die für den vierten CIAM -Kongress produziert wurden, waren dazu gedacht, Städte vergleichbar zu machen und das Konzept der „funktionalen Stadt“ international durchzusetzen. Sie abstrahierten von Bau- und Lebensformen ebenso wie von den je unterschiedlichen Planungskulturen, aber gerade dies sollte den internationalen Austausch erleichtern. Dieser Austausch lief bereits seit den 1910er-Jahren auf Hochtouren. Die Stadtexperten vernetzten sich auf zahllosen Ausstellungen und Kongressen; dazu kamen länderübergreifende Vereinigungen.15 Mit ihnen bildete sich eine „epistemische Gemeinschaft“ aus, die den Dissens kannte, aber doch eine gemeinsame Sprache entwickelte.16 Abstrakte räumliche Muster waren ein wesentlicher Bestandteil dieser Sprache. Sie trugen zur Stabilisierung und Schließung des städtebaulichen Diskurses nach dem Ersten Weltkrieg bei und ermöglichten es den Städtebauern oder Stadtplanern, wie es in den 1920er-Jahren 24

zunehmend hieß, in ganz unterschiedlichen politischen Systemen als scheinbar neutrale Experten aufzutreten. Das neue Wissensfeld löste sich damit von seinen konkreten Entstehungsbedingungen und ließ sie hinter sich. Man könnte das ein Take-off nennen: Die Städtebautheorie hob von der Praxis ab – um sie umso wirksamer beeinflussen zu können. Das vorliegende Buch, das im Wesentlichen Städtebautheorie behandelt und diese mit der Praxis abgleicht, geht der Macht von Diskursen nach und verfolgt – nach einem Wort David Gugerlis – die „Redeströme“,17 die an der Neuorganisation des städtischen Raumes arbeiteten. Die Praxis hinkte ihnen lange hinterher, wich vielerorts von ihnen ab und stand zu jedem Zeitpunkt in einem komplexen Wechselverhältnis mit ihnen. Auffällig ist in dieser Hinsicht das Ende des Ersten Weltkriegs, mit dem sich die politische und ökonomische Situation radikal veränderte, ebenso wie der Tonfall der Städtebaubücher, die nun, da die Städtebauer über neue Mittel der Durchsetzung verfügten, mit neuem Selbstbewusstsein auftraten. Doch zugleich arbeiteten sie an den Konzepten der Vorkriegszeit weiter, die unter ganz anderen Bedingungen entstanden waren. Expertenkollektiven ist, wie Ludwik Fleck festgestellt hat, eine eigentümliche „Beharrungstendenz“ zu eigen: Haben diese sich einmal auf bestimmte Ideen geeinigt, wirken sie lange nach.18 Mit dem Ersten Weltkrieg mehrten sich die rechtlichen Mittel für planerische Eingriffe wie der Glaube an die Planbarkeit der Städte, überhaupt der Gesellschaft, was Ingenieuren und Wissenschaftlern wachsende Macht verlieh. „­Social Engineering“ ist zum gebräuchlichen Begriff dafür geworden,19 und auch Lutz Raphaels Formel von der „Verwissenschaftlichung des Sozialen“ hat diesen für die 1920er- bis 60er-Jahre typischen Prozess im Auge. ­Raphael stellt dabei dessen Kontinuität heraus und schlägt vor, für seine Erforschung ein „langes“, um 1880 beginnendes 20. Jahrhundert in den Blick zu nehmen.20 Um Kontinuitäten geht es auch in diesem Buch – allerdings liegt der Fokus hier auf dem 19. Jahrhundert, was andere Perspektiven eröffnet. Denn während Raphael vom Wohlfahrtsstaat als historischem Ziel ausgeht wie von definierten Human- und Sozialwissenschaften, die das Alltagsleben kolonisieren, nimmt diese Geschichte das noch liberale 19. Jahrhundert zum Ausgangspunkt, in dem sowohl die Gesellschaft wie die Wissenschaften, 25

die sie beschrieben, erst im Entstehen begriffen waren. Beide sind auch nicht ohne einander zu denken: In die Ausbildung der modernen „Gesellschaft“ waren von Beginn an Human- und Sozialwissenschaften involviert (der Städtebau wäre hier hinzuzuzählen).21 Und diese waren zunächst staatskritisch: Die um 1800 entstehenden Sozialtheorien waren ein Produkt der Revolution, und die um 1830 in Frankreich und Großbritannien anlaufende empirische Sozialforschung setzte auf „freie“ Märkte und individuelle Selbsthilfe, um die eklatanten Missstände in den Städten zu beseitigen.22 Das schon erwähnte Städtebauhandbuch Baumeisters plädierte 1876 nicht für mehr, sondern für weniger Planung; und erst im Verlauf der folgenden Jahrzehnte wurde der Ruf nach einer Vermehrung der Planungsinstrumentarien lauter, die aber jedenfalls andere sein sollten als zuvor. Werner Hegemann, der Generalsekretär der Städtebau-Ausstellung 1910 in Berlin, hielt sogar noch 1930 eine liberale Haltung hoch, wenn er „die scheußliche Vielregiererei“ (er meinte den „Hobrechtplan“) dafür verantwortlich machte, dass Berlin zur „größten Miets­ kasernenstadt der Welt“ geworden war.23 Entgegen einer geläufigen Auffassung, die Planung und Liberalismus als Gegensätze versteht,24 argumentiert das vorliegende Buch, dass sich die um 1870 entstehende Städtebautheorie, mit der eine Planung im modernen Sinn anhob, aus liberalen Argumenten speiste. Es beleuchtet diese Wende im Städtebau nicht vom 20. Jahrhundert, sondern von den ab 1800 einsetzenden liberalen Reformen her, die auf die Schaffung „freier“ Arbeits- und Bodenmärkte zielten, sowie den 1830er- und 40er-Jahren, in denen Zukunftsvisionen florierten, die vom Verkehr die Lösung aller Probleme erwarteten, und die Statistik zum Monitoring der neuen Gesellschaft ansetzte. Sie nimmt damit eine Intuition Foucaults auf, der gezeigt hat, dass es auch und gerade eine liberale Gouvernementalität gibt und die Herstellung der modernen bürgerlichen Freiheiten mit einem erheblichen Bedarf an staatlicher Intervention verbunden war.25 Der Umfang der Regierungstätigkeit wuchs im 19. Jahrhundert, schließlich mussten Lohnarbeit wie frei verkäufliches Eigentum an Grund und Boden erst durchgesetzt werden, und beides zog Kontrollund Regulationsmechanismen nach sich.26 Arbeits- und Bodenmärkte sind ­rechtliche, technische wie soziale Konstruktionen. Ihre Einrichtung nahm 26

Jahrzehnte in Anspruch, und daran war auch der Städtebau beteiligt, ohne den die Mobilisierung von Land und Leuten gar nicht hätte bewerkstelligt werden k ­ önnen. Das allerdings macht jede liberale Regierung gerne vergessen: Die Existenz von Märkten wird naturalisiert, und die Regierungstätigkeit kann, mit einer Formulierung Foucaults, als „Steuerung im Element der Realität“ ­erscheinen.27 Eine solche Naturalisierung betrieb auch Baumeister, wenn er 1876 schrieb: „Die Entwickelung einer Stadt, welche ein lebender und wachsender Organismus ist, soll also nicht in eine genau vorgeschriebene Form hineingezwängt werden.“28 Den zu seiner Zeit üblichen, aus dem absolutistischen Städtebau stammenden Rasterplänen stellte er seine Kenntnisse der marktförmig organisierten Stadt gegenüber, die sich in Geschäftszentrum, Villenquartiere und Industriegebiete zu differenzieren begann und die er als natürlichen „Organismus“ begriff. Eben dies ließ ihn zum „Begründer der Wissenschaft des Städtebaues“29 werden: Die Liberalisierung der Bodenverhältnisse und die marktförmige Organisation der Stadt waren Voraussetzungen einer sich als Wissenschaft verstehenden Städtebautheorie, die sonst gar kein Gegenüber gehabt hätte, dessen Erforschung es zur Planungsgrundlage hätte machen können. Françoise Choay hat den damit verbundenen epistemologischen Bruch im städtebaulichen Denken schon Ende der 1960er-Jahre konstatiert.30 Und Giorgio Piccinato hat 1974 ein wegweisendes Buch veröffentlicht, das eben dies besagt: Dass die moderne Städtebautheorie die liberalen Eigentumsverhältnisse und die Mechanismen des Marktes verinnerlicht hatte, wenn sie die Stadt als „Organismus“ begriff und glaubte, den Städtebau auf „natürliche“ Gesetze gründen zu können.31 Von der 1983 in der Bauwelt Fundamente-Reihe erschienenen Übersetzung wurde das vorliegende Buch wesentlich inspiriert; ebenso wie von dem zur selben Zeit begonnenen Projekt von Gerhard Fehl und Juan Rodríguez-Lores, das die Geschichte der Städtebaureform im deutschsprachigen Raum in zahlreichen Bänden aufrollte und zeigte, dass dort, wo die Planer des 20. Jahrhunderts nur „Chaos“ sahen, jede Menge Ordnungsbemühungen stattgefunden hatten.32 Nachdem sich in den Städten des 19. Jahrhunderts jedoch unterschiedliche Ordnungsvorstellungen kreuzten, wurden die Vorstellungen der Reformer 27

nur zögerlich umgesetzt. In der „Wohnungsfrage“ versagten sie völlig – erst der öffentlich geförderte Wohnungsbau der 1920er-Jahre begegnete ihr effizient. Jedoch wurde der Verkehr ausgebaut, und Ende des Jahrhunderts regulierten Zonenbauordnungen die Höhe und Dichte der Bebauung wie die Verteilung der Industrie, was den Bau von Villensiedlungen und industriellen Komplexen ebenso förderte wie die Konzentration der Geschäfte. All dies wird üblicherweise nicht unter „Planung“ verbucht: Soziale wie funktionale Differenzierung erscheinen als normale „Entwicklung“ der modernen Stadt. Schon die Städtebaureformer dachten so – und hielten es dennoch für nötig nachzuhelfen. Gemeinsam mit Terraingesellschaften, Energie- und Verkehrsunternehmen entwickelten Bürgermeister und Stadtverwaltungen ihre Stadt,33 gestützt auf Reformpläne, für die die Idee der „Entwicklung“ zen­ tral war. Angesichts dessen wäre es durchaus passend, diesen Städtebau als „Entwicklungsplanung“ zu beschreiben – wäre der Begriff nicht für die 1960er- und 70er-Jahre reserviert, während der Städtebau des 19. und frühen 20. Jahrhunderts als bloße „Anpassungs-“ bzw. „Auffangplanung“ gilt, weil er, so Gerd Albers, nur der Abfederung einer ohnehin stattfindenden Entwicklung gedient hätte.34 Demgegenüber wird hier argumentiert, dass sich diese „Entwicklung“ auf einen Zirkel aus Stadtforschung und Stadtplanung stützte: Erst die Städtebaureformer, die Prozesse der stadträumlichen Differenzierung mit Interesse verfolgten, machten aus vagen Neuverteilungen eine Stadt, die in Zonen für „Wohnen“, „Arbeiten“ und „Erholung“ gegliedert war. Der bisher unterbelichtete Anteil, den Beobachtung und Modellierung städtischer Prozesse an der Städtebaureform hatten, steht in der folgenden Geschichte im Fokus.35 Die wissenschaftliche Analyse stand, so ihre These, nicht erst am Ende der Städtebaubewegung, sondern an ihrem Anfang. Während Fachhistoriker wie Albers Planungsgeschichte als eine Geschichte der Selbstverbesserung der Disziplin verstehen, in der ein in Architektur und Ingenieurbau wurzelnder Städtebau mit weiteren Wissensfeldern angereichert wurde,36 zeigt diese Wissensgeschichte, dass die Städtebaubewegung, bevor Ingenieure und Architekten das Feld zu dominieren begannen, wesentlich transdisziplinär war und von Hygienikern, Statistikern, Ökonomen, Wohn- und Sozialreformern getragen wurde. Dieser breite Reformdiskurs 28

wurde von Baumeister 1876 für die ingenieurmäßige Projektierung der Stadt aufbereitet. Camillo Sittes Städte-Bau von 1889, der sich der Straßen- und Platz­gestaltung widmete, stellte dem eine architektonische Perspektive an die Seite, und Joseph Stübben fasste ein Jahr später beide Perspektiven – die fortan im Streit lagen – in einem Handbuch zusammen. Das berühmte Städtebau-Seminar wiederum, das 1907/08 an der Technischen Hochschule zu Berlin gegründet wurde, vereinte Architekten und Ingenieure und bot ein interdisziplinäres Vortragsprogramm.37 Insgesamt war das Feld umkämpft und seine Grenzen in Arbeit. Davon zeugt etwa die Positionierung der Zeitschrift Der Städtebau, die diesen 1904 als Fach verstand, „in dem eine ungezählte Menge von Technikern, Künstlern, Nationalökonomen, Hygienikern, Sozialpolitikern, Verwaltungsbeamten“ tätig war, aber mit ihrem Untertitel zugleich klarmachte, dass sie „die künstlerische Ausgestaltung der Städte“ über alles andere stellte.38 Die hier forcierte Dominanz der Architekten wird auch heute in der Geschichtsschreibung behauptet.39 Doch Architekten wie Ingenieure schrieben Städtebauhandbücher und besetzten einschlägige Professuren, und mit ­Rudolf Eberstadt und Werner Hegemann waren Ökonomen zen­t rale Protagonisten des Städtebaudiskurses. Auch und gerade um 1910, als sich der Städte­bau als internationale Disziplin formierte, war er Teil einer breiten Reformbewegung – umso eifriger wurden die Ausstellungen und Kongresse der Zeit dazu genutzt, das Feld zu begrenzen und für bestimmte Disziplinen zu reklamieren.40 Dieser „Disziplinierung“ des Städtebaudiskurses geht das vorliegende Buch nach. Leitend ist dabei das Bild der Stadt als Organismus, das sich zwischen 1870 und 1910 so weit verfestigte, dass es zum selbstverständlichen Bestimmungsmerkmal der Disziplin werden konnte.41 „Verfestigen“ ist dabei im Wortsinn zu verstehen, denn die Organismusmetapher zielte zunächst auf die Verkehrsflüsse und Wachstums- und Differenzierungsprozesse der Stadt, die reguliert werden sollten. Anfang des 20. Jahrhunderts dagegen meinte sie eine klar umrissene und gegliederte Planfigur. Diskursimmanente wie externe Faktoren trugen zu dieser Veränderung bei. Zu den ersteren zählt, dass die arbeitsteilig organisierte „organische“ Stadt zunächst ein geschriebenes, noch interpretationsbedürftiges Konzept war. Statistische Daten in 29

Zahlen- und Tabellenform gingen ihm voraus; Karten hingegen waren rar. Doch mit den ab 1890 entstehenden Zonenplänen und den großen Stadterweiterungswettbewerben und Ausstellungen um 1910 vermehrten sich Karten und Pläne,42 womit das Visuelle, das dem Städtebau generell zugeschrieben wird,43 dominanter wurde. Auch Diagramme, die schematische Stadtmodelle lieferten, wurden üblich, und in den Städtebaubüchern der 1920er-Jahre waren sie durchweg anzutreffen. Die in „funktionale“ Zonen gegliederte Stadt wurde so zum fest umrissenen Bild. Zu diesen medialen Transformationen kamen politische: Während die Metapher des sozialen Organismus im 19. Jahrhundert liberal kodiert war und die Vorstellung gesellschaftlicher Selbstregulation meinte, in die öffentliche Hände nur vorsichtig eingreifen sollten,44 hatte die Metapher um 1900 das gefügte Ganze im Auge, das nun über den Teilen stand.45 Der Organismusmetapher wohnt eine enorme Flexibilität inne: Sie veränderte sich über die Jahrzehnte, und an der Art und Weise, wie sie Teil und Ganzes vermittelte, kann man – gerade auch im Städtebaudiskurs – ablesen, wie sich die politische Grundstimmung verschob. So sehr sich die Reformvorstellungen zwischen 1870 und 1910 aber auch wandelten: Sie basierten auf jener ­Zäsur, die die um 1800 geschaffene Rechtslage in arbeits- und bodenrechtlicher Hinsicht bedeutete. Jenseits dieser politischen wie epistemischen Grenze jedoch, darauf wird ein Exkurs eingehen, nimmt sich das Planungsdenken radikal verschieden aus. Die Metapher des sozialen Organismus, die eben um 1800 akut wurde, richtete sich auch explizit gegen ein älteres ­Planungsdenken, dessen Ideal ein Staat war, der so gleichmäßig läuft wie die Mechanik eines Uhrwerks.46 Die Metaphern- und Ideengeschichte, die die Zirkulation und Transformation solch grundlegender Metaphern untersucht, die im Hintergrund unseres Denkens aktiv sind, ist neben der Wissens­geschichte ein weiteres Bezugsfeld dieses Buchs.47 Wissens- und Ideen­geschichte werden dabei verbunden, denn die Stadt aus Strömen und Zonen, die für das moderne Planungsdenken so typisch war, verdankte sich der verbreiteten Vorstellung vom sozialen Organismus ebenso wie bestimmten Wissenspraktiken, statistischen Tabellen, Karten und Diagrammen, die dieser Vorstellung Material lieferten. An sie gebunden war sie deshalb nicht: Der Städtebau war 30

keine streng wissenschaftliche Praxis, und die Städtestatistik blieb weit hinter dem zurück, was sich mancher Städtebauer gewünscht hätte. Doch dieser Mangel verhinderte nicht die weitere Zirkulation der einmal in Umlauf gebrachten Stadtvorstellung. Wie wenig selbstverständlich die Vorstellung einer Stadt aus Strömen und Zonen ist, will dieses Buch zeigen. Anders als in Planungsgeschichten, die ganz selbstverständlich im 19.  Jahrhundert beginnen, als hätte es davor keinerlei Planungsbemühungen gegeben,48 wird hier versucht, das Spezifische des modernen städtebaulichen Wissens herauszuarbeiten und von älteren Wissensformationen abzugrenzen. Dieses lag nun nicht bloß in der Systematisierung praktischer Beispiele.49 Neu waren vielmehr die kritische Auseinandersetzung mit der bestehenden Stadt, im Rückgriff auf neue, gerade ent­stehende Wissenschaften, und die Abkehr von Idealstadtmodellen,50 und damit von der Vorstellung, eine neue soziale und ökonomische Ordnung einfach projektieren zu können. Das gilt selbst für Corbusiers Tabularasa-­Planungen Mitte der 1920er-Jahre, die anstelle der Pariser Altstadt Bürohochhäuser setzten. Denn auch wenn Le Corbusier die alte Bausubstanz und ihre Bewohner und Bewohnerinnen ignorierte – die demografische und wirtschaftliche „Entwicklung“ hatte er im Auge, legitimierte er den Entwurf doch durch eine statistische Karte, die zeigte, dass die Bevölkerung (bedrängt durch die ­hohen Bodenpreise) aus dem Zentrum abwanderte.51 Hier wie in den Jahrzehnten zuvor wurde Planung als Intervention in stattfindende Bevölkerungsbewegungen verstanden. Es ist daher ein Irrtum, wenngleich ein hartnäckiger, utopische Gesellschaftsentwürfe als „Ursprünge des modernen Städtebaus“ zu verstehen.52 Nicht allein die ältere Städtebaugeschichte, selbst die neuere politische Ideengeschichte sieht in der modernen Planung eine „praktische Umsetzung utopischen Denkens“.53 Widmet man sich hingegen der praxisnahen Städtebauliteratur, kommt man zu ganz anderen Schlüssen. Denn die hatte das Marktgeschehen im Auge, gab sich pragmatisch und realitätsnah – und setzte sich vom utopischen Denken explizit ab. Baumeister wollte „Pläne“, die die „öffentlichen Interessen“ wahren und ansonsten der „Entfaltung der privaten Kräfte“ dienen;54 und der Ökonom Eberstadt versicherte, dass seine Pläne 31

für Groß-Berlin keine „Idealstadt“ anstrebten, sondern nur die „Kräfte der ­städtischen Bodenentwickelung“ lenken wollten.55 Ebenso ­waren die Sozial­ in­genieure der 1930er- und 40er-Jahre, die auf eine detaillierte Planung des ­Soziallebens zielten, an empirischer Forschung interessiert und versuchten zu zeigen, dass ihre Pläne eine wissenschaftliche, und das heißt: realitätsnahe, Basis hatten.56 All diese Realitäten waren aber eben auch Konstruktionen. Die Bestandteile der „funktionalen Stadt“ waren keine ­selbstverständlichen ­Einheiten: „Wohnen“ und „Arbeiten“ mussten erst in einem langwierigen Prozess getrennt werden, damit aus ihnen klar begrenzte Zonen werden konnten. Enorme Mobilisierungsanstrengungen waren damit verbunden. Der Wunsch nach einem besseren, von Industrie und Geschäft separierten „Wohnen“ musste erst geweckt und das Gewerbe, das so hartnäckig an innerstädtischen Lagen festhielt, davon überzeugt werden, an die Peripherie zu ziehen. Und zu dieser Bereitschaft zum sozialen und ökonomischen Aufstieg musste die zur alltäglichen Mobilität kommen. Die „funktionale Stadt“, die um 1930 als fest gefügte Ordnung gedacht wurde, verdankte sich nicht nur einem ­statistischen Blick, der einzelne Entwicklungen zu groben Tendenzen verallgemeinerte. Sie beruhte zugleich auf einem groß angelegten Prozess der Deterritorialisierung, der die Neusortierung der Städte erst möglich machte – nicht zuletzt davon handelt dieses Buch. Die Genealogie der „funktionalen Stadt“ wird darin in zehn Kapiteln entfaltet. Das erste umreißt die politischen und epistemischen Rahmenbedingungen der Städtebaubewegung, die die Stadt als arbeitsteilig ­organisierten „Organismus“ begriff. Es setzt an bei den Unsicherheiten, die durch die um 1800 erfolgte Deregulierung der Arbeits- und Bodenverhältnisse e ­ ntstanden, und zeigt, wie die veränderten Verhältnisse städtebautheoretisch verarbeitet w ­ urden. Die nächsten beiden Kapitel skizzieren die Wissenstransfers aus Statistik, Kartografie und Nationalökonomie, aus denen sich das neue Stadtbild speiste. Der deutschsprachige Raum, auf dem der Fokus liegt, wird dabei immer wieder verlassen, denn relevante internationale Kongresse gab es seit Mitte des 19. Jahrhunderts,57 und die Rezeption der Umbaumaßnahmen in Paris und London, den mit Abstand größten Städten Europas, war für die Wohn- und Städtebaureform im deutschsprachigen Raum prägend. Vor allem 32

London erschien den Reformern als Vorbild, schließlich expandierte dort der Verkehr, der Stadtraum differenzierte sich, und gewohnt wurde immer noch im kleinen Haus, während in den kontinentaleuropäischen Städten „Mietskasernen“ gebaut wurden.58 Das vierte Kapitel macht dann einen Exkurs ins 18. Jahrhundert, in dem die Stadt nur als geschlossener Körper vorstellbar war, und liefert so eine Kontrastfolie zum Bild der Stadt als O ­ rganismus, mit dem die Vorstellung von Wachstum, Zirkulation und Entwicklung verbunden war. Dieses Bild wiederum wurde zunächst durch die Hygienebewegung transportiert, mit der sich das fünfte Kapitel beschäftigt. Die Technik der Schwemmkanalisation, die englische Reformer seit der Jahrhundertmitte bewarben, sollte für Zirkulation sorgen und so den wachsenden städtischen Organismus wieder ins Gleichgewicht bringen. Auf dieser Vorstellung beruhte auch Baumeisters Städtebautheorie. Ihr ­w idmet sich das sechste Kapitel, das zeigt, wie Baumeister 1876 bestehende Reformstränge – Hygienebewegung, Wohnungsreform, Städtestatistik – verarbeitete und die stadträumliche Organisation zu einem neuen Wissensfeld machte. Der Ausbau des Verkehrs galt darin zunächst als wichtigstes Reform­ mittel, wurde von ihm doch erwartet, die Zusammenballung der ­Bevölkerung zu lockern und den Stadtraum zu differenzieren. In den 1890er-Jahren übernahmen dann allerdings Zonenbauordnungen diese Aufgabe – dem geht das achte Kapitel nach, ebenso den großen Erweiterungswettbewerben 1892–94 in Wien und 1908–1910 in Berlin, die den Entwurf von Verkehrsnetzen und Zonierungen zum Ziel hatten. Wien und Berlin dienen insgesamt als Referenzbeispiele, anhand derer unterschiedliche Theorie-Praxis-Verhältnisse skizziert werden: Denn an ihnen zeigt sich, wie homogen der Reformdiskurs und wie unterschiedlich die städtebauliche Praxis war, die auf zahlreiche ­lokale Widerstände stieß. Dazu zählte unter anderem der Unwille zu alltäglicher Mobilität, von der die Umsetzung der Reformpläne abhing – davon handelt das siebte Kapitel. Der Bogen, den das sechste, siebte und achte Kapitel spannen, verfolgt die Transformation des Städtebaudiskurses zwischen 1870 und 1910, mit der sich die Organismusmetapher verfestigte, und das neunte Kapitel versucht, diese Veränderungen politisch einzuordnen. Es zeigt, wie die Interventionsdichte 33

zunahm, das private Grundeigentum infrage gestellt wurde und sich das einmal entwickelte Stadtmodell dennoch hielt. Hohe Geschäfts- und Bürobauten im Zentrum, niedrige Wohnhäuser und weitläufige Industrieanlagen an der Peripherie, dieses Stadtmodell, das in Zeiten boomenden Investments entwickelt worden war, um die Ansprüche von Grundstückseigentümern und Hygienikern zu versöhnen, blieb auch dann noch bestehen, als mit dem Ersten Weltkrieg die Bodenpreise einbrachen, die dieses Modell legitimiert hatten – ja, es wurde nun zu einem international zirkulierenden Stadtmodell. Den damit verbundenen Prozess der Abstraktion und Verstetigung, in dem das Konzept der „funktionalen Stadt“ entstand, arbeitet das zehnte Kapitel heraus. Und der Epilog, der sich dem vierten CIAM -Kongress widmet, versucht schließlich, dessen spezifischen Einsatz darin zu bestimmen.

34

Anmerkungen

35 Vgl. zu dieser Perspektive z. B. Rabinow, 1989; Joyce, 2003; Dennis, 2008; Periton, 2009; Chapel, 2010. 36 Vgl. Albers, 1975, S. 10, 24 f.; ders., 1993; ders.,

1

Somer, 2007; Chapel, 2010; Es u. a., 2014.

2

Diese findet sich bei Somer, 2007.

37 Vgl. Bernhardt, 2010.

1997.

3

Vgl. z. B. Hauser, 1990.

38 Goecke und Sitte, 1904, S. 1.

4

Vgl. Reiterer, 2005.

39 Vgl. Sonne, 2010; sowie die Mehrzahl der Aufsätze

5

Vgl. z. B. Jazbinsek und Thies, 1998; Lindner, 2004.

6

Kuchenbuch, 2010, S. 171–192; Cupers, 2016.

40 Vgl. Saunier, 2001; Whyte, 2010.

7

Dies kritisiert Eisinger, 2006, S. 30.

41 Vgl. Bechtel, 1926, S. 830.

8

Vgl. u. a. Bruch, 1985; Poovey, 1995; Hamlin, 1998;

42 Vgl. Freestone und Amati, 2016.

Grimmer-Solem, 2003.

43 Vgl. Söderström, 1996.

Speich Chassé und Gugerli 2012, S. 94.

44 Vgl. z. B. Levine, 1995.

9

in: Bodenschatz und Kress, 2017.

10 Vogl, 2011, S. 50, 63.

45 Vgl. z. B. Ewald, 1986.

11 Daston, 2000.

46 Vgl. Stollberg-Rilinger, 1986.

12 Foucault, 1973, S. 74.

47 Vgl. Blumenberg, 1998; Bödeker, 2002; McMahon

13 Vgl. Hacking, 2006; Desrosières, 1991. 14 Vgl. Felsch, 2011. 15 Vgl. Saunier, 2001; Geertse, 2012; Wagner, 2016; Freestone und Amati, 2016. 16 Vgl. Hård und Stippak, 2008, S. 123; Rodogno, Struck und Vogel, 2015, S. 6. 17 Gugerli, 1996. 18 Fleck, 1980. 19 Dazu gibt es mittlerweile umfangreiche Literatur –

und Moyn, 2014. 48 Vgl. z. B. Albers, 1997; Ward, 2002; Hein, 2018. 49 Darum geht es in: Lampugnani u. a., 2017. 50 Vgl. Choay, 1997; Lampugnani, Frey und Perotti, 2008. 51 Le Corbusier, [1925], S. 105. 52 Benevolo, 1971; vgl. auch Choay, 1969; Hall, 1988. Aus der Kritik daran speisen sich Fehl und Rodríguez-­Lores, 1980; dies., 1983.

vgl. u. a. Etzemüller, 2009a; Kuchenbuch, 2010;

53 Laak, 2008, S. 301; vgl. auch Hardtwig, 2003.

Schlimm, 2011.

54 Baumeister, 1876, S. V.

20 Raphael, 1996, S. 186; ders., 2012. 21 Vgl. Porter, 2003, S. 33; Latour, 2007; Sarasin, 2011. 22 Vgl. Porter, 2003, S. 17, 28, 30. 23 Hegemann, 1988, S. 241. 24 Vgl. z. B. Laak, 2008. 25 Foucault, 2004a; ders., 2004b.

55 Wettbewerb Groß-Berlin, 1911, Beitrag Eberstadt, Möhring und Petersen, S. 3. 56 Vgl. Etzemüller, 2009b, S. 20 f.; Kuchenbuch, 2010. 57 Ab den 1850er-Jahren gab es internationale Wohltätigkeits- oder Hygienekongresse – vgl. Leonards und Randeraad, 2015. 58 Vgl. Sutcliffe, 1981; Lees, 2009; Schott, 2009.

26 Vgl. Bohlender, 2007, insb. S. 21; Poovey, 1995, Kap. 5. 27 Foucault, 2004a, S. 76. 28 Baumeister, 1876, S. 87. 29 Brix, 1908, S. 9. 30 Choay, 1969, S. 9. 31 Piccinato, 1983; vgl. auch Kegler, 1987. 32 Vgl. Fehl und Rodríguez-Lores, 1980; dies., 1983; dies., 1995; Rodríguez-Lores und Fehl, 1985; dies., 1987. 33 Vgl. Bernhardt, 1998; Schott, 1999; Altrock und Bertram, 2012. 34 Albers, 1993.

35

1 Die Stadt als Wissensobjekt

37

Ein neuer Wille zum Wissen brach sich im 19. Jahrhundert Bahn und erfasste auch den Städtebau, der sich fortan nicht mehr nur als kunstfertige, auf E ­ rfahrungswissen beruhende Praxis, sondern als Wissenschaft begriff. Jene beiden Bücher, die als erste Fachbücher einer modernen Stadtplanung gelten,1 machen dies deutlich: Das ist zum einen Reinhard Baumeisters einflussreiches Handbuch Stadt-Erweiterungen in technischer, baupolizeilicher und wirthschaftlicher Beziehung von 1876, das den Dreh- und Angelpunkt dieses Buches bildet und im sechsten Kapitel noch ausführlich besprochen wird; und das ist zum anderen Ildefonso Cerdás Teoría General de la Urbanización von 1867, ein umständlich geschriebener Traktat, der wenig Verbreitung fand, aber in signifikanter Weise die Fragestellungen des neuen Wissensfeldes zeigt und daher hier zum Auftakt vorgestellt wird. Beide Bücher haben trotz ihres unterschiedlichen Charakters einiges gemeinsam: Ihre Autoren waren als ­I ngenieure ausgebildet und dachten den Städtebau vom Verkehr her. Sie wollten die herrschende Wohnungsnot beheben, interessierten sich für Statistik, Ökonomie und Hygiene und wollten den Städtebau wissen­ schaftlich absichern. In Baumeisters Augen waren statistische Erhebungen die erste Pflicht jeder kommunalen Verwaltung, gaben sie doch, wie er meinte, Aufschluss über „die künftige Entwicklung der Stadt“ und stellten die Stadterweiterung auf eine „rechnungsmäßige Grundlage“.2 Cerdá wiederum war selbst mit der Zusammenstellung von Statistiken befasst, seine Theorie wollte „eine exakte Wissenschaft“ sein und sich auf „Fakten“ stützen.3 Mit der Statistik veränderten sich Inhalte und Praktiken des Städtebaus. Werner Hegemann, der erste Historiograf der Städtebaureform im deutschsprachigen Raum, vertrat deshalb die Auffassung, dass mit der institutionellen Verankerung der Städtestatistik in den 1860er-Jahren überhaupt erst die „eigentliche“ städtebauliche Literatur anhob.4 Sein Städtebau, der als Katalog zur ­Allgemeinen Städtebau-Ausstellung 1910 in Berlin erschien, beginnt denn auch mit der um 1870 formulierten Kritik des Berliner „Hobrechtplans“, die auf den neuen Daten basierte. Dass Städtebautheorien dieser Zeit an empirischer Stadtforschung interessiert waren, lag daran, dass sich die Städtebauer mit neuen Unsicherheiten konfrontiert sahen: Enorme Wanderungsbewegungen waren zu verzeichnen, 38

die städtische Bevölkerung wuchs, die Wohnungen waren überfüllt. Grund und Boden waren zur Ware geworden, neue Industrien entstanden, und neue Verkehrs- und Kommunikationsmittel beschleunigten den Alltag. Mit diesen ab 1800 einsetzenden Prozessen ging, so Françoise Choay, die Erfahrung eines Kontrollverlusts einher. Die sich transformierende Stadt wurde als etwas Fremdartiges erfahren, dessen man sich über Forschung vergewissern musste, und erst damit wurde die Stadt zu einem Objekt distanzierter Beobachtung – zu einem Wissensobjekt, an und mit dem sich neue Wissensformen ausbildeten.5 Um diese Unsicherheiten und das mit ihnen entstehende Wissen soll es im Folgenden gehen, um dann mit Cerdá und Hegemann wichtige Charakteristika der Städtebaureform einzukreisen. Cerdás Städtebautheorie liegt zwar außerhalb des Fokus dieses Buchs, doch die Situation, in der sie entstand, wie ihre Reaktion darauf sind so symptomatisch, dass das Gründungsszenario der Städtebaureform mit ihr pointiert umrissen werden kann. Mit Hegemanns Historiografie lassen sich dann auch Ähnlichkeiten und Unterschiede zur Städtebaureform im deutschsprachigen Raum zeigen sowie die Grundthese des Buchs entwickeln, die besagt, dass die Städtebau­reformer nicht gegen, sondern mit den neu entstehenden Bodenmärkten arbeiteten.

Ein neues Wissen vom „sozialen Körper“ Die Städtebaureform partizipierte an jenem Wissen, das in Reaktion auf das entstand, was man seit den 1830er- und 40er-Jahren die „soziale Frage“ nannte: Massenarmut, Streiks und schlechte hygienische Zustände, die in den Städten besonders auffällig wurden. Dieses neue Wissen war ein postrevolutionäres Projekt: Es suchte nach Sicherheiten, nachdem die alte Ordnung um 1800 aufgelöst worden war, oder genauer, so hat es Peter Wagner formuliert, nach einer „Verbindung von Freiheit und Vorhersagbarkeit“, und deshalb wollte es die „Gesetze“ jenes neuen sozialen Gebildes verstehen, das seit damals entstanden war. Dabei beobachteten die nun entstehenden Human- und Sozialwissenschaften dieses Gebilde nicht nur, sie waren an seiner Genese beteiligt.6 Dies gilt nicht nur, insofern sie mit Reformen verbunden waren, 39

die den neuen Freiheiten Zügel anlegten, sondern auch insofern sie mit jenen Aufklärungsphilosophien in Verbindung standen, die an der Schaffung dieser Freiheiten beteiligt waren. Die Naturrechtslehre, die von einer ständeübergreifenden Natur des Menschen ausging, zählt hier ebenso hinzu wie die politische Ökonomie, die Gewerbefreiheit und Freihandel propagierte.7 Wie eigentümlich sich Freiheit und Sicherheit dabei verbinden konnten, zeigt die Sozialtheorie Claude Henri de Saint-Simons, die Anfang des 19. Jahrhunderts das Modell einer Industriegesellschaft entwarf, die auf Privateigentum und freiem Warenverkehr basierte, das Eigentum jedoch sozial band und einem Postulat der Produktivitätssteigerung unterwarf. Wissenschaftliche Gremien förderten und überwachten in diesem Gesellschaftsentwurf das wirtschaftliche Wachstum, von dem Arbeiter wie Unternehmer profitieren sollten. Auch alle Klassenkämpfe sollten so ein Ende finden.8 Aus Sozialtheorien dieser Art und der von Ämtern und Vereinen betriebenen Statistik formierte sich um 1900 die Soziologie.9 Mitte des 19. Jahrhunderts verstand man unter Sozialwissenschaft aber vor allem die Statistik, die mit der politischen Ökonomie bzw. der, wie es im deutschsprachigen Raum hieß, Nationalökonomie eng verbunden war.10 Statistik wie Nationalökonomie reagierten darauf, dass die „Gesellschaft“ zu einer komplexen, dynamischen Größe geworden war. Auch im 18. Jahrhundert versuchten Regierungen, das Wissen über ihre Untertanen zu vermehren – erst ab 1800 jedoch wurde die Gesellschaft als selbsttätiger, nicht beliebig manipulierbarer „Organismus“ verstanden. Ein ausgedehnter statistischer Apparat entstand, der die Umrisse und Bewegungen dieser neuen Figur aufzeichnen sollte, ebenso wie eine ­Nationalökonomie, die die Gesetzmäßigkeiten dieses Systems aus Bedürfnissen und Interessen untersuchen wollte. Dabei blieb die Nationalökonomie, die aus den Kameralwissenschaften des 18. Jahrhunderts hervorgegangen war (die die fürstliche Kasse im Auge hatten), auf das Regierungshandeln bezogen.11 Insbesondere bei der deutschen Schule der Nationalökonomie war das der Fall: So sprach etwa Gustav Schmoller, der langjährige Vorsitzende des 1873 gegründeten Vereins für Socialpolitik, der sich nicht zuletzt in der „Wohnungsfrage“ engagierte, in einem Atemzug von „Staats- und Sozialwissenschaften“.12 40

Die Sozialwissenschaften bildeten im 19. Jahrhundert kein klar begrenztes Wissensfeld. Verflechtungen bestanden auch mit den Naturwissenschaften, deren Methoden als vorbildhaft galten. Für die Gesellschaft sollten, so wie für die Natur, Gesetze gefunden werden, und je nachdem, ob die Physik oder die Biologie Pate stand, verstanden sich die frühen Sozialwissenschaften als „soziale Physik“ oder „soziale Physiologie“.13 Dabei beschränkte sich die Verflechtung nicht auf Methoden und Metaphern, schließlich beschäftigte sich die ­Bevölkerungsstatistik mit Sterblichkeitsraten und die frühe Sozialreform mit Hygiene. Den Beginn eines solchen Bevölkerungsdenkens, das die menschliche Population als biologische Spezies begriff, setzte Michel Foucault im 18. Jahrhundert an.14 Folgt man Ian Hacking, kann man seinen Durchbruch im Aufschwung der Statistik zwischen 1820 und 1840 verorten.15 Eine „Biologisierung“ im engen Sinn fand Anfang des 20. Jahrhunderts statt, als sich eugenische Vorstellungen in die Bevölkerungswissenschaft mischten und ein Diskurs entstand, der Ängste vor inneren und äußeren Bedrohungen des „Volkskörpers“ schürte.16 Davon ist die ältere – liberale – Rede vom „sozialen Körper“ zu unterscheiden, die besagte, dass gesellschaftliche Abläufe eigenen Regeln folgen und Regierungsinterventionen danach auszurichten seien. In diesem Sinne verstanden sich Hygieniker wie Statistiker als Physiologen, die dem sozialen Körper zur Gesundheit verhelfen wollten. Die numerische Statistik wurde dafür als wichtiges Mittel angesehen, bot sie doch eine Sprache, die geeignet schien, die neue bewegliche Gesellschaft zu erfassen. Mit ihren Zahlenreihen, die Veränderung und Entwicklung zeigten, unterschied sie sich von der älteren Statistik, die eine Zustandsbeschreibung von Staaten gewesen war.17 Diese Tradition war namengebend, während die numerische Form, für die noch um 1850 lautstark geworben werden musste, aus der englischen politischen Arithmetik stammte.18 Die Datener­ fassung hatte zwar bereits zum Programm des „aufgeklärten Absolutismus“ gehört,19 doch Umfang wie Inhalte der Statistik, die nun auch soziale und „moralische“ Themen behandelte, vermehrten sich im 19. Jahrhundert. In den Augen Ernst Engels, der das Königlich Preußische Statistische Bureau in den 1860er- und 70er-Jahren leitete, hatte „die Statistik den engen Rahmen des Staats […] mit Erfolg gesprengt“.20 In Anlehnung an Adolphe Quetelet verstand 41

er die Statistik als eine „Physik und Physiologie der Gesellschaft“, die für ihn eine Wissenschaft war, die Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge aufzeigte und der Politik als „unparteiische Rathgeberin“ zur Seite stand; ja, er sah in ihr eine „Lehre von den Krankheitserscheinungen im socialen Körper“, die Therapie versprach.21 Dabei pflegte Engel, der wie Schmoller Mitglied im Verein für Socialpolitik war, eine Rhetorik der politischen Mitte. Der Verein war in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts das wichtigste Forum für Nationalökonomen, Statistiker und Sozialreformer im deutschsprachigen Raum und wollte zwischen verschiedenen politischen Vorstellungen vermitteln. Kameralistische Traditionen und ein Vertrauen in den Beamtenstaat verbanden sich hier mit liberalen Vorstellungen; Regulation von oben und gesellschaftliche Selbstregulation wurden als ineinandergreifend vorgestellt.22

Reformen um 1800: Mobilisierung von Land und Leuten Die Statistik stand seit Beginn des 19. Jahrhunderts im Zeichen einer Liberalisierung von Ökonomie und Gesellschaft. Das 1805 in Berlin gegründete König­ lich Preußische Statistische Bureau, das Engel in den 1860er- und 70er-Jahren leiten sollte, wurde auf Anstoß des Freiherrn vom Stein geschaffen, und damit eines der Initiatoren der wenig später eingeleiteten preußischen Reformen, die Land und Leute mit dem Ziel mobilisierten, wirtschaftliches Wachstum zu erzeugen. Aufgabe des Büros war es, kontinuierlich Erhebungen zu machen und so potenzielle Veränderungen zu dokumentieren.23 Auch die Kameralisten des 18. Jahrhunderts zielten auf die Vermehrung des Wohlstandes. Doch Ende des Jahrhunderts wurde diese Vermehrung von der individuellen Aktivität erwartet. Mit der Rezeption Adam Smiths verstanden die Ökonomen Wirtschaft als ein Zusammenspiel von Einzelinteressen, das vom Staat nur noch gerahmt werden sollte.24 Diese individuellen Interessen mussten aber erst geweckt werden. Das war das Ziel des berühmten Oktoberedikts von 1807, mit dem die preußischen Reformen einsetzten, die die Liberalisierung, die sich in England über Jahrhunderte vollzogen hatte und die in Frankreich mit gewaltsamen Auseinandersetzungen verbunden war, von 42

oben verordneten.25 Dem Edikt ging es darum, „alles zu entfernen, was den einzelnen bisher hinderte, den Wohlstand zu erlangen, den er nach dem Maß seiner Kräfte zu erreichen fähig war“.26 Die Beamten, die es formulierten, orientierten sich an Immanuel Kant ebenso wie an Adam Smith – sie wollten den Einzelnen in die Selbstständigkeit entlassen, und zugleich wollten sie Konkurrenz entfesseln und Arbeitskraft rationalisieren. Mit dem Edikt wurde eine mobile Gesellschaft installiert: Freizügigkeit, Freiheit der Berufswahl und ein „freier“ Grundstücks- und Arbeitsmarkt. Dabei regelte es nur die ländlichen Verhältnisse neu: Die Gutsuntertänigkeit der Bauern wurde aufgehoben und die Entflechtung der ländlichen Eigentumsordnung in die Wege geleitet, damit Grund und Boden ohne Einschränkung bewirtschaftet und verkauft werden konnten.27 Langfristig betrafen die neue Eigentumsordnung und die neue Beweglichkeit der Bevölkerung aber auch die Städte. Die Landaufteilung, die sich bis 1860 zog, basierte auf dem Paradigma einer produktiven Raumnutzung, die, darum wird es im Weiteren gehen,28 einen Überschlag ins moderne Planungsdenken fand. Die ihr zugrunde liegende agrarreformerische Literatur orientierte sich an der englischen Landwirtschaft,29 in der längst ein auf Konkurrenz basierendes Pachtsystem herrschte und das Land von jenen Pächtern bewirtschaftet wurde, die die höchste Pacht bezahlten und daher daran interessiert waren, die Produktivität der Landwirtschaft zu steigern.30 Das war auch das Ziel der ländlichen Neuordnung in Preußen. Bäuerliche Höfe mittlerer Größe, die unabhängig vom Gutsherrn wie von der Dorfgemeinde – und das heißt: in Konkurrenz – agieren, erschienen den Reformern als effizienteste Betriebsform. Unter der Voraussetzung erheblicher Gebietsabtretungen an die ehemaligen Gutsherren wurden diese Höfe in Privateigentum umgewandelt. Dabei wurden auch die Allmenden aufgeteilt, womit sich neue landwirtschaftliche Methoden durchsetzen und an die Stelle der kollektiv organisierten Brachenwirtschaft intensivere, individuelle Bewirtschaftungsformen treten sollten. In Kauf ­genommen wurde dabei, dass Kleinbauern und unterbäuerlichen Schichten, die auf die Allmenden angewiesen waren, die Lebensgrundlage entzogen wurde.31 Eben dies führte zu Wanderungsbewegungen und damit dazu, dass die Städte w ­ uchsen. 43

Ein weiterer Faktor des Städtewachstums war die Einführung der Gewerbefreiheit und die Aufhebung innerstaatlicher Handelsschranken, womit sich die Konkurrenz der Betriebe verschärfte. Das alte Handwerk kam damit in Bedrängnis, und die Zahl der Fabrikarbeiter wuchs.32 In allen deutschen Staaten wurden mit Beginn des 19. Jahrhunderts Reformen dieser Art eingeleitet, wobei eine völlige Freigabe des Gewerbes erst in den 1860er-Jahren erfolgte. Auch Agrarreformen gab es überall im deutschsprachigen Raum. Deren Handhabung stellte sich aber als langwierig heraus. In Bayern etwa wurde die Erbuntertänigkeit der Bauern erst im Revolutionsjahr 1848 aufgehoben, ebenso in Österreich.33 Eine verstärkte Binnenwanderung wie ein größeres Städtewachstum setzte mit der zunehmenden Industrialisierung in der zweiten Jahrhunderthälfte ein. Einzelne Städte waren aber auch zuvor mit Wanderungsbewegungen und der Zunahme verarmter Bevölkerungsgruppen konfrontiert, worauf die preußische Armengesetzgebung von 1842 reagierte, die diesen Prozess moderieren und die Ausbildung eines übergreifenden Arbeitsmarktes fördern wollte.34 Städtebaulich relevant war zudem, dass die preußische Städteordnung den Städten das Recht auf Selbstverwaltung verlieh, wobei der Erwerb des Wahlrechts kostspielig war, was dazu führte, dass die Gewerbetreibenden und vor allem die Grundeigentümer die Stadtpolitik dominierten.35 Das war an sich nichts Neues, auch frei verkäufliches Grundeigentum gab es in den Städten lange zuvor, doch im Verbund mit den neuen Eigentumsvorstellungen führte dies zu einer völlig veränderten Situation. Denn seit 1800 konnten die Eigentümer von einer prinzipiellen Baufreiheit ausgehen, die nur durch Maßnahmen der Gefahrenabwehr beschränkt wurde. Baugebote und -verbote, die für einen geschlossenen Anbau sorgten, wurden aufgegeben, ebenso die Unterstützung von Bauwilligen mit Baumaterial sowie umgekehrt die Möglichkeit der Enteignung, wenn Häuser nicht instand gehalten wurden.36 Stadterweiterungen waren nun Aufgabe privater Hände, in deren Tätigkeit öffentliche Hände nur noch rahmend eingriffen. Wie dieses Zusammenspiel aber gestaltet werden sollte, blieb lange unklar. Dass die Grundstückseigentümer nun über neue Rechte verfügten, äußerte sich in langwierigen Verfahren der Planerstellung. Dies war insbesondere in 44

Residenzstädten der Fall, wo nach geometrischen Idealplänen gebaut wurde.37 Aber auch anderswo, und gerade da, wo Verfahren entwickelt worden waren, die Einspruchsmöglichkeiten der Eigentümer und des Gemeinderats von vorneherein einbezogen, kam es zu Verzögerungen oder auch zum völligen Scheitern von Erweiterungsplänen. Denn die Bürger hatten für die ästhetischen Prinzipien der älteren Stadtbaukunst, denen die Baubeamten nach wie vor folgten, wenig Verständnis: Schlecht ausnutzbare Grundstückszuschnitte wurden bemängelt, ebenso breite Straßen, die als zu kostspielig angesehen wurden. Repräsentative Elemente und geometrische Pläne, die die bestehenden Grundstücksgrenzen nicht berücksichtigten, waren kaum noch durchsetzbar. Erst 1875 sorgte das preußische Fluchtliniengesetz für verbindliche Regeln zur Aufteilung von privatem und öffentlichem Grund, und die Gemeinden erhielten die Möglichkeit, die Anlieger an den Kosten für Bau und Unterhaltung der Straßen zu beteiligen.38 Ein weiteres Problem für die Städtebauer waren die Dynamiken der Grundstücksmärkte, die sich im Umland der Städte entwickelten. Um Berlin herum etwa war der Boden nach 1850, wo die Neuaufteilung des Landes zum Abschluss kam, unter viele neue Eigentümer aufgeteilt, die vom Wachstum der Stadt profitieren wollten. Konnten die Erweiterungsplanungen der ­1830er-Jahre noch in den Prozess der Privatisierung des Bodens eingreifen und frühzeitig Grundstücke für städtische Aufgaben zu günstigen Bedingungen sichern,39 war ein solches Unterfangen später kostspielig. Der Vorstellung, dass Grund und Boden am besten von privaten Händen bewirtschaftet werden, tat dies keinen Abbruch. Auch um 1870, als die Wohn- und Städtebaudiskussion voll angelaufen war, verkaufte die Stadt Berlin ihre Gründe lieber, als sie zu verpachten.40 Um 1900 sollte sich dies mit der Bodenreformbewegung ändern.41 Doch die Institution des Privateigentums bildete die Grundlage der sich um 1870 ausbildenden Städtebautheorie. Wenn Baumeister 1876 die Frage stellte, wie „bei prinzipiell unbeschränkter Baufreiheit […] im allseitigen Interesse Ordnung zu erhalten“ sei, beantwortete er sie mit einer Ordnung, die die neuen Verhältnisse zur Voraussetzung hatte.42 Auch Cerdás Theorie, die die erste ausführliche Antwort auf diese Frage war, kreiste um die neue Freiheit der Eigentümer, die sich in Spanien wie anderswo in Europa in der ersten 45

Hälfte des 19. Jahrhunderts durchsetzte. Cerdá dachte neue Verfahren an, die das Zusammenspiel privater und öffentlicher Hände regeln sollten, und verstand Planung als gezielten Umgang mit den Dynamiken des Marktes. Dabei stand sein Denken ganz in der Tradition der liberalen Reformen, die seit 1800 die Eigentumsverhältnisse neu ordneten, um damit Wettbewerb in Gang zu setzen und die allgemeine Produktivität zu erhöhen.

Cerdás Teoría General Ildefonso Cerdás43 Theorie der Urbanisierung war ein groß angelegter, ins Allgemeine zielender Entwurf und zugleich eine Reaktion auf die konkreten Verhältnisse in Barcelona, das bis heute von Cerdás Erweiterungsplan geprägt ist. Barcelona zählte in den 1850er-Jahren zu den dichtesten Städten Europas. Seine Bevölkerung war sprunghaft gestiegen, hatte die Liberalisierung der Arbeits- und Eigentumsverhältnisse doch auch in Spanien eine Abwanderung der Landbevölkerung in die industriellen Zentren ausgelöst. Seit Ende des 18. Jahrhunderts wurden kirchliche und kommunale Güter aufgelöst und in Privateigentum überführt, auch in Barcelona selbst, wo sich die Bebauung der befestigten Stadt verdichtete. Erst 1854 genehmigte die Regierung den Abriss der Befestigungen. In diesem ereignisreichen Jahr kam es in den spanischen Städten erneut zu Aufständen, und diesmal konnte sich die bürgerliche Revolutionsbewegung für zwei Jahre behaupten. Zugleich begann in Barcelona eine Streikwelle, die in einen Generalstreik mündete. Darüber hinaus forderte die Cholera ihre Opfer.44 Für Cerdá wurde das Jahr zum Schlüsseljahr: Er wurde beauftragt, die Umgebung Barcelonas zu vermessen, und mit der Kartierung lieferte er gleich einen Vorentwurf für die Erweiterung ab.45 Zudem griff er als Kommandant der Bürgergarde vermittelnd in den Streik ein. Von da an interessierte er sich für die Situation der Arbeiter und begann, den Zusammenhang von Sterblichkeit und Bevölkerungsdichte statistisch zu untersuchen.46 Seine Teoría General de la Urbanización, die 1867 erschien,47 war die Summe der Überlegungen, die er ab 1855 zu Papier brachte. Sie blieb jedoch 46

unvollständig: Nur zwei Bände erschienen, von denen der erste eine Universalgeschichte des Städtebaus enthält und der zweite Statistiken zu Barcelona. Der dritte Band, der Planungsvorschläge enthalten sollte, erschien nicht. Cerdás Teoría General blieb so abstrakt und war wohl nicht zuletzt deshalb bis in die 1970er-Jahre weitgehend unbekannt. Dabei hätten seine unpublizierten Schriften ein praktisches Städtebauhandbuch abgeben können.48 Cerdá war Straßen- und Brückenbauingenieur und umfassend gebildeter Humanist. Er hatte an der Ingenieursschule in Madrid, die der Pariser École Polytechnique nahestand, studiert und interessierte sich zugleich für Architektur und Philosophie, Hygiene, Statistik und Ökonomie; und folgt man seinem Tagebuch, hatte er von Platon und Vitruv bis zu Bentham und Proudhon alles gelesen.49 Er füllte Tausende von Seiten und war dennoch pragmatischer Planer. Politisch war er ein Mann der Mitte, ein liberaler Sozialreformer,50 von den Tugenden des Individualismus und des Privateigentums überzeugt, doch auch willens, „die Krankheit der Gesellschaft“ zu heilen. Er verstand sich als Chirurg, der „mit dem Skalpell bis ins verborgene Innere des städtischen und sozialen Organismus vordringen“ wollte, „um dort die Ursache, den Keim der schweren Krankheit, in vivo, zu ergreifen“,51 und das hieß: die im Entstehen begriffene Gesellschaft zu verstehen und zum Laufen zu bringen. Der Neuartigkeit der Situation begegnete Cerdá mit zahlreichen Neologismen: Das Objekt seiner Wissenschaft war die urbanización, ein Kunstwort, das städtebauliche Erschließung ebenso wie Verstädterung und Urbanisierung meinte. Was Cerdá behandelte, war also nicht einfach Städtebau, sondern schloss Stadtforschung mit ein. Ein weiteres Wort, das er prägte, war urbe, das sich auf Siedlungen aller Art bezog, und nicht nur auf die „Stadt“, ciudad, und damit eine historisch privilegierte Siedlungsform. Cerdá war an funktionalen Zusammenhängen interessiert, und diese überschritten die Grenzen der alten Städte längst. Zudem bezog sich der Begriff ciudad auf Gebäude wie Bewohner, was Cerdá missfiel, der „Behälter“ und „Inhalt“ strikt trennen wollte.52 Diese Kategorien bestimmten den statistischen Teil seiner Teoría General, der nach der Beziehung von „Behälter“ und „Inhalt“ fragte – danach, ob sie zusammen „funktionieren“ oder es „Ungleichgewicht und Missklang“ gibt.53 Dabei ging es Cerdá um jene „Kenntnisse“, „die zeigen, wie sämtliche 47

Gebäudearten geordnet werden sollen, um zu erreichen, dass ihre Bewohner annehmlich leben und sich wechselseitig Dienste anbieten können, um so zum gemeinsamen Wohlstand beizutragen.“54 Das wichtigste Mittel dazu war die Ankurbelung des Verkehrs. Cerdá war von den neuen Eisenbahnen begeistert, entsprechend beginnt seine Teoría General mit dem Eindruck, den jene „langen Züge“ auf ihn machten, die „Massen an Reisenden jeglichen Geschlechts, Alters und Standes“ beförderten, angesichts derer man glauben konnte, „dass ganze Bevölkerungen beweglich geworden“ waren.55 Der „Mensch von heute“ war in Cerdás Augen nicht mehr passiv und immobil, sondern „unternehmerisch“ und „fähig, enorme ­Distanzen in kurzer Zeit zu überwinden“. Gleichzeitig bräuchte er Raum für sich – „Aufenthalt und Bewegung“, das waren für Cerdá die elementaren Funktionen des Lebens.56 Die Polarität von Verkehr und Unabhängigkeit bestimmt seine philosophische Geschichte der Urbanisierung, die auf einer angenommenen menschlichen Natur basiert und von da aus eine Geschichte des Fortschritts formuliert. Die polare Grundfigur bildet dabei zugleich ein Pos­ tulat, das den Entwurf der künftigen Stadt bestimmt: „Unabhängigkeit des Individuums im Haushalt, Unabhängigkeit des Haushalts in der Stadt, Unabhängigkeit der verschiedenen Fortbewegungsarten auf den Straßen. Verländlicht die Stadt, verstädtert das Land … Replete terram [Füllt die Erde]“, das ist das Motto auf dem Titelblatt seiner Teoría General. In der Stadt, die Cerdá begegnete, gab es eine solche Struktur nicht: Barcelona quoll über vor Menschen, die Mieten waren hoch, insbesondere Arbeiter­ familien wohnten auf engstem Raum. Für Cerdá war dieser Zustand Endpunkt einer – rein theoretischen – Geschichte der „Zerstückelung“, in der der Straßenblock, der ehemals mit dem Haus einer Familie identisch gewesen sei, in kleinste Einheiten aufgeteilt worden war. Mit dieser Zerstückelung seien die Bodenpreise gestiegen, die fortan die Gestalt des Hauses bestimmten. Die Spekulation habe das „Heiligtum der Familie“ zerstört: Sie habe das Haus zur Stockwerkswohnung gemacht und diese immer weiter reduziert, bis ein oder zwei Zimmer übrig geblieben seien – an gemeinsam genutzten Gängen, wo es „zum kompletten Durcheinander“ und „häuslichen Kommunismus“ nicht mehr weit sei. Dieses „Milieu der Vermischung“, das in Cerdás 48

Augen Verbrechen, Promiskuität und Indiskretion förderte, sollte beseitigt werden.57 Cerdá stieg hier ein in den Chor der Hygieniker und Wohnungs­ reformer, die Schmutz, Belegungsdichte und Unmoral kurzschlossen und mit der Hygienisierung der Häuser und Städte geordnete Verhältnisse und auch eine bessere Arbeitsmoral herstellen wollten. Gleichzeitig zeigt sich in diesen Passagen der Individualist Cerdá, der den Einzelnen aus der Kontrolle durch Verwandtschaft und Nachbarschaft befreien und jedem Individuum einen abschließbaren Raum bieten wollte.58 Dafür war eine Senkung der Mieten unabdingbar – und diese erwartete der liberale Cerdá von der Einrichtung eines „freien“ Marktes. Er plädierte für die Erweiterung der Stadt weit über die ­a lten Stadtmauern hinaus, die die städtischen Grundeigentümer bisher privilegierten und Monopolpreise erlaubten. Mit der Stadterweiterung, die eine große Zahl an Grundstücken zur gleichen Zeit auf den Markt bringen sollte, wollte Cerdá dieses Monopol – „das die Mieter der Wohltaten der freien Konkurrenz […] beraubt“ – brechen.59 Cerdás Pläne für Barcelonas Stadterweiterung machen deutlich, dass er den städtischen Raum als Maschine zur Individualisierung und Dynamisierung begriff. In einem Vorentwurf von 1855 sah er zwei- bis dreigeschossige Häuser vor, Villen und Reihenhäuser für die oberen und mittleren Klassen, Laubenganghäuser mit Wohnungen von 70–100 m 2 für die Arbeiter; und in allen Blöcken – oder besser: interviás, wie Cerdá sie nannte, denn es waren neuartige, offene Blöcke – sollte es Gärten geben. Im Erweiterungsplan von 1859, als klar geworden war, dass sich die Bodenpreise nicht so rasch senken ließen, schlug er Blöcke mit zweiseitiger Zeilenbebauung von bis zu vier Geschossen vor, die er im Plan von 1863 zu einer dreiseitigen Bebauung verdichtete (Abb. 6). Die Ecken der Blöcke waren abgeschrägt, um den Verkehrsfluss zu optimieren, und die Straßen selbst in einzelne Bahnen aufgeteilt: Es gab Bahnen für Fußgänger und Lastenträger, Pferdekutschen und Eisenbahnen; Wasserleitungen und Kanäle waren in den Straßenkörper integriert. Das Straßennetz sollte überall gleich breit sein, damit sich der Verkehr gleichmäßig verteilen konnte – Bodenwerte und Verkehrsfluss hängen schließlich zusammen, und Cerdá wollte niemanden bevorteilen. Nur ein paar Durchzugsachsen legte er breiter an.60 Auch die Verteilung der Kirchen, Schulen und Armenhäuser 49

Abb. 6: Ildefonso Cerdá, Bebauungsplan für die Erweiterung Barcelonas, Fassung von 1863.

sollte gleichmäßig sein, ebenso die Verteilung der Märkte und Parks. Selbst die Eisenbahn wurde im Plan von 1863 zu einem dichten Netz, von dem aus eine Reihe an zusammenhängenden Blöcken direkt erschlossen und beladen werden konnten.61 Umgesetzt wurde davon nur der Straßenplan. Cerdás Bauordnung wurde nicht angenommen – entsprechend verdichteten sich die Blöcke über die Jahrzehnte. Dass Cerdás Plan überhaupt zur Anwendung kam, verdankte sich staatlichen Behörden, die ihn gegen den Willen des Stadtrats durchsetzten. Dieser hatte 1859 einen Wettbewerb ausgeschrieben, aus dem der Architekt Antoni Rovira i Trias als Sieger hervorging, dessen Erweiterungsplan denkbar verschieden war. Während Cerdá die Altstadt links liegen ließ und eine völlig neue Stadt plante, sah Rovira eine konzentrische Erweiterung vor, die den Schwerpunkt auf einen Bereich legte, wo die Grundstückseigen­t ümer schon auf den Baubeginn warteten. Klassische Stadtbaukunst und Sinn für kapitalistische Bodenverhältnisse verbanden sich in Roviras Plan: An der 50

Schnittstelle von Alt- und Neustadt sah er ein monumental angelegtes Quartier für die vornehmen Familien Barcelonas vor, während er die Arbeiter an den Stadtrand verwies.62 Konzentrische Pläne dieser Art, die im Zentrum die Bodenpreise steigen ließen, waren genau das, wogegen sich Cerdá wandte.63 Eine solche Privilegierung kam aber unter Einwirkung des Stadtrats zustande – Cerdás Rasterplan wurde von einem Plan Roviras überlagert, der die Stadterweiterung in einem stufenweisen Anbau um die Altstadt organisierte.64 In Folge wurde der Bereich nördlich der Altstadt zum neuen Zentrum ausgebaut, während sich in einiger Entfernung davon ein Ring von Fabriken und Arbeiterquartieren bildete. Ab 1903, als ein internationaler Wettbewerb zur Eingliederung der Vororte ausgeschrieben wurde, den der französische Architekt Léon Jaussely gewann, wurden die städtischen Nutzungen dann auch explizit zoniert.65 Cerdá hingegen sah keine Zonierungen vor. Er hatte keine Bedenken, in seinen zentral situierten Eisenbahnblöcken gewerbliche Anlagen unterzubringen, und tatsächlich entstand innerhalb seines Rasters eine von ihm gutgeheißene Fabrik, die sich über vier Blöcke erstreckte.66 Wohnungstypen, und damit soziale Klassen, sortierte er in seinem Vorentwurf blockweise, eine Homogenisierung ganzer Quartiere war in keinem der Pläne vorgesehen. Cerdá stellte sich eine Stadt vor, die aus verschiedensten Elementen zusammengesetzt war – alle sollten in sein gleichförmiges Raster eingepasst werden, das gleiche Zugangschancen zu Dienstleistungen und Infrastrukturen gewährte. Die Statistiken nutzte er dazu, um hygienische Missstände aufzuzeigen und darauf hinzuweisen, wo der städtische „Behälter“ inadäquat war. Ebenso nutzte er sie, um die finanziellen Möglichkeiten der verschiedenen Bevölkerungsgruppen einzuschätzen, nicht aber, um für sie maßgenaue Quartiere zu planen. Auch städtische Zentren legte er nicht fest – so ­genau lasse sich die Zukunft nicht vorhersehen. Cerdá, dessen Denken gerne dem utopischen Sozialismus zugeschlagen wird,67 vertrat eine liberale Auf­ fassung. Er wollte nur das Notwendigste planen und befürwortete eine Verbindung aus privater Bautätigkeit und öffentlicher Rahmenplanung. Seine Bauordnung legte Mindeststandards fest und sein Bebauungsplan eine städtische Grundstruktur – Nutzungen und Bebauungsformen hingegen wollte 51

er nicht festlegen.68 Das hieß allerdings nicht, dass er soziale und funktionale Sortierungen ausschloss – er ging nur davon aus, dass sie sich von selbst einstellen würden. Cerdás Liberalität hatte jedoch da Grenzen, wo sein Fortschrittsdenken nicht geteilt wurde. Dies wird in seinem Plan für die Altstadt Madrids deutlich, der eine größere Zahl an Straßendurchbrüchen vorsah. Cerdá erarbeitete dafür einen Wirtschaftsplan, in dem er klarzumachen versuchte, dass öffentliche und private Interessen eng verknüpft seien – so eng, dass zwischen ihnen gar kein Widerspruch bestehen könne. Mit breiteren Straßen, argumentierte er, gäbe es mehr Verkehr; damit könnten große Geschäftshäuser gebaut werden, womit die Bodenpreise stiegen, und davon profitierten die Eigentümer, die den Umbau daher selbst finanzieren sollten. Nachdem aber vielleicht nicht alle am gleichen Strang ziehen würden, sah er die Möglichkeit der Enteignung vor wie eine Umsetzung des Umbaus durch einen privaten Bauträger. Denn letztlich würden vom Umbau, so Cerdá, alle profitieren: Hygiene und Komfort würden sich verbessern, die Geschäfte prosperieren und die Steuerleistung steigen. Aus diesem Überschuss wiederum sollten Wohnungen für die ausquartierten Handwerker und Arbeiter finanziert werden – die freilich nicht mehr im Stadtzentrum lagen.69 „Zwischen der Gesellschaft und der sozialen Institution des Eigentums gibt es und kann es keine Verschiedenheit der Interessen geben“, so Cerdá, „[s]ie schreiten in Harmonie voran und geben einander, was immer das Allgemeinwohl verlangt.“70

Hegemann und die Städtebaureform Die Fragen, mit denen sich Cerdá auseinandersetzte, beschäftigten auch den deutschsprachigen Städtebaudiskurs. Anlässe boten hier ebenso große Stadterweiterungsvorhaben: 1857 wurde in Wien der Abriss der Befestigungen und der Bau der Ringstraße beschlossen, und in Berlin wurde 1859 der Ingenieur James Hobrecht mit der Ausarbeitung eines Bebauungsplans beauftragt (Abb. 7). Dieser Plan, der vom Umfang her Cerdás Erweiterungsplan für Barcelona entsprach, wurde um 1870, als sein Ergebnis sichtbar wurde, 52

Abb. 7: Bebauungsplan der Umgebungen Berlins, der sogenannte „Hobrechtplan“ von 1862.

hitzig diskutiert – ja, er stand im Zentrum eines kritischen Reformdiskurses, mit dem sich der Städtebau neu formierte. Dass er noch bis 1970 negativ beurteilt wurde, geht wesentlich auf Werner Hegemann zurück, der diese Kritik anlässlich der Berliner Städtebau-Ausstellung wieder aufleben ließ,71 und dann noch einmal in seiner Berlingeschichte von 1930. Darin erklärte er Berlin zur „größten Mietskasernenstadt der Welt“ und fasste ihre Entstehungsgeschichte in dem Satz zusammen: „Die Polizei verordnet Mietskasernen für vier Millionen Berliner“.72 Das ist mutwillig, denn wie Cerdá vertrat Hobrecht, der vom Berliner Polizeipräsidium für die Planerstellung engagiert wurde, eine liberale Haltung. Der gleichförmige Bebauungsplan war flexibel gedacht: Seine Bedeutung, so 53

Hobrecht, sei „eine lediglich negative“, das heißt, er sollte darüber bestimmen, wo nicht gebaut, nicht aber was gebaut wurde.73 Cerdá wie Hobrecht beschränkten sich auf eine Trennung von öffentlichem und privatem Raum und überließen die Bebauung der einzelnen Blöcke der Privatinitiative. Der als „Hobrechtplan“ bekannte Plan war auch kein Autorenplan, sondern Ergebnis von Diskussionen mit den Vertretern verschiedener staatlicher wie kommunaler Behörden sowie der Stadtverordnetenversammlung. Ältere Pläne flossen in ihn ein, ebenso etablierte Bautraditionen. Die traditionelle Hofbebauung verdichtete sich allerdings rasch. Anstelle der in der ersten Jahrhunderthälfte üblichen dreigeschossigen Bebauung traten vier und mehr Geschosse, ebenso vermehrte sich die Hinterhofbebauung, und um dem entgegenzuwirken und auch um für Fabriken genügend Platz zu haben, wählte Hobrecht große Blöcke.74 Wie man einem Musterbuch Gustav Assmanns entnehmen kann, war ihre Bebauung dabei veränderbar gedacht: Größere sollten in kleinere Wohnungen umgewandelt werden können, Arbeitsräume in Wohnungen und umgekehrt.75 In ihrer Gleichförmigkeit und Flexibilität ähnelten sich Cerdás Plan und der Berliner Bebauungsplan. Jedoch enden damit die Ähnlichkeiten. Der – theoriefreie – „Hobrechtplan“ umschloss das alte Berlin ringförmig, während Cerdás programmatischer Plan die Altstadt aus dem Zentrum rückte. Das weite Umfeld sollte mit ihm erschlossen und so die Macht der alten Grundeigentümer gebrochen werden, wozu es, wie gesagt, nicht kam.76 In Barcelona wie in Berlin wurde schrittweise an die bestehende Stadt angebaut, und in beiden Fällen verdichteten sich die Blöcke in unvorhergesehenem Ausmaß. Die Diskussion, die daraufhin in Berlin anlief, machte dafür den Bebauungsplan verantwortlich. Die Argumente, die dabei fielen, glichen jenen Cerdás, und wie dieser stützten sie sich auf Statistiken. Cerdás Städtebau ist weniger mit dem „Hobrechtplan“ verwandt als mit der Literatur, die den Plan ­k ritisierte. Allerdings unterscheidet er sich in den Schlussfolgerungen: Denn während Cerdá ein homogenes Raster entwarf, in das Nutzungen aller Art integriert werden sollten, visierten die Kritiker Hobrechts eine funktional und sozial differenzierte Stadtlandschaft an.

54

Im Rückblick erschien Hegemann dieser kritische Diskurs als Auftakt eines neuartigen städtebaulichen Denkens. Er dokumentierte ihn in jener Monografie, mit deren Erstellung er als Generalsekretär der Allgemeinen Städte­ bau-Ausstellung 1910 in Berlin beauftragt war und die eigentlich als Nachschlagewerk zur Ausstellung dienen sollte. Was daraus wurde, war allerdings eher eine Streitschrift.77 Hegemann isolierte eine städtebauliche Haltung, die sich weniger als künstlerisch denn als wissenschaftlich verstand,78 und fokussierte auf soziale und ökonomische Fragen. Er prangerte die „Mietkaserne“ und das mit ihr verbundene Wohnungselend an, plädierte für das kleine Haus mit Garten und unterlegte dieses Plädoyer mit statistischen Daten und ökonomischen Argumenten. Dabei stützte er sich auf ältere Diskussionen, deren Darstellung zwei Drittel des ersten Bandes ausmacht. Diese Geschichte versammelt sämtliche für den deutschsprachigen Städtebaudiskurs wichtigen Namen. Doch ihre Argumentation basiert auf den Texten der ersten Kritiker des „Hobrechtplans“, des Volkswirts Julius Faucher und des Statistikers Ernst Bruch, die neben dem österreichischen Volkswirt Emil Sax zu den zentralen Quellen von Baumeisters Städtebaubuch zählen. Insgesamt häufen sich die Namen von Statistikern und Ökonomen. Im zweiten Band finden mehr Architekten Erwähnung, doch auch hier dominieren Fragen des Verkehrs, der Bevölkerungsdichte und der Bodenpreise. An seinem Beginn steht ein Lob der Zusammenarbeit von „Techniker und Volkswirt“.79 Hegemann selbst hatte Nationalökonomie studiert und situierte sich in Nähe des Vereins für Socialpolitik.80 Gustav Schmoller hatte er ebenso gehört wie den Wohn- und Städtebaureformer Rudolf Eberstadt, der dort um 1900 die Wohnungsfrage dominierte. Sein Interesse am Städtebau war wohl auf seinen Onkel, den Architekten Otto March, zurückzuführen, der zu den Initiatoren des Wettbewerbs Groß-Berlin zählte und Hegemann für den Posten des Generalsekretärs der dazugehörigen Ausstellung vorgeschlagen hatte. Prägend für ihn waren auch die Aufenthalte in den USA , wo er 1909 die City Planning Exhibition in New York und die „1915“ Boston Exposition besuchte und die weitläufigen Verkehrssysteme amerikanischer Städte kennen und schätzen lernte.81 Sein Städtebau war denn auch ein Bekenntnis zum angelsächsischen Städtebau. In einer erstaunlichen Wendung erklärte 55

er darin, dass die theoretische Diskussion hierzulande nur deshalb notwendig sei, weil die städtebauliche Praxis im Vergleich zu England und Nordamerika rückständig sei. Einen Bedarf für Theorie gebe es dort nicht, denn auf Basis anderer politischer und technischer Vorzeichen habe sich eine Praxis ­entwickelt, die Probleme wie hohe Grundstückspreise gar nicht erst entstehen ließe. „[S]eit dem 17. Jahrhundert“ habe sich in England, so Hegemann, „ein neues Verkehrswesen“ entwickelt, mit dem es „zur Trennung von Wohnund Geschäftsstadt, zur Zentralisation der Geschäfte in der City und zum ­Auseinanderschwärmen der Wohnstätten in gartenstadtartige Vororte“ gekommen sei. Diese S ­ truktur, die für ihn das Ziel eines modernen Städtebaus war, müsse im absolutistisch geprägten Kontinentaleuropa erst in einem Akt des Nachvollzugs etabliert werden. Dabei war er zuversichtlich: Die Städtebau-Ausstellung sei „ein Sieg derjenigen städtebaulichen Richtung, die sich […] als die anglosaxonische oder dezentralisierende in deutlichen Gegensatz zu einer ­kontinentalen, konzentrierenden […] oder festungsmäßigen Behandlung der Stadtbaukunst“ stelle.82 Diese Dichotomie durchzieht den zweiten Band, der dem Städtevergleich gewidmet ist. An Paris lässt Hegemann dort kein gutes Haar: Seit Jahrhunderten hätten dort Könige versucht, die Wohlhabenden an das Zentrum zu binden und die Erweiterung der Stadt durch Bauverbote zu beschränken, um eine geordnete Stadtgestalt zu erzielen. Der Umbau durch Haussmann hätte diese Ausrichtung nicht verändert.83 Wien kommt nicht besser weg, ebenso wenig Budapest und München. Erst bei London hellt sich der Tonfall auf, und hier macht ­Hegemann auch sein Planungsverständnis deutlich, das nicht, wie man glauben könnte, auf mehr Planung hinausläuft. Denn er war gegen „weitsichtige Pläne“, die auf eine weite Zukunft hin ausgelegt waren und diese verengten. Was ihm dagegen gefiel, war die Londoner Planungspraxis, die sich auf punktuelle Interventionen wie slum clearances oder den Bau von Verkehrsinfrastrukturen beschränkte.84 Der Ausbau des Verkehrs, der die Bodenpreise senken und alle Probleme lösen würde, war für ihn die Aufgabe eines modernen Städtebaus. Sein Bekenntnis zur Zusammenarbeit von „Techniker und Volkswirt“ war daher auch ein politisches – die Nationalökonomie sollte wettmachen, was der Absolutismus in die falsche Richtung gelenkt hatte.85 56

Willkürliche Planung sollte durch theoretische Reflexion und die Beobachtung eines Systems ersetzt werden, das ihm gerade deshalb nachahmenswert schien, weil es ohne übergeordnete Planung auskam. Eine eindeutige Absage an den „Absolutismus im Städtebau“ gibt es dabei erst zu Beginn des zweiten Bandes. Im ersten spricht Hegemann zwar mit Faucher, einem Freihändler, von der „geisteskranken Zeit des Absolutismus“,86 um dann jedoch voll des Lobs der „Hohenzollern“ und deren Eingriffsmöglichkeiten zu sein, sei es auf der Ebene des Wohnungswesen wie der Ausbildung einer monumentalen Stadtmitte.87 Allerdings ist auch hier klar, dass er zwar die Macht der früheren Städtebauer wiedergewinnen wollte, dass es ihm aber um einen Städtebau ging, der die Zeichen der Zeit erkennt. Der Band beginnt daher mit einer Statistik, die das Bevölkerungswachstum in den Großstädten Ende des 19. Jahrhunderts zeigt. Damit, insgesamt mit den durch die Liberalisierung entstandenen Bedingungen, müssten die Städtebauer umgehen: „Der Kampf der Ordnung gegen das Chaos, der […] nach dem Hereinbrechen der neuen Wirtschaftsepoche in den Städten entbrannte, war“, so Hegemann, „ein unendlich kompliziertes Ringen zwischen edler, aber ermattender, weil in den neuen Verhältnissen entwurzelter Gestaltungskraft auf der einen Seite gegen formensprengende, aber formdurstige wirtschaftliche Neukraft“ auf der anderen.88 Die Stelle wird gerne falsch verstanden: Hegemann stellte hier nicht liberales „Chaos“ gegen die „Ordnung“ der Planer. Vielmehr kritisierte er den „Bureaukratismus“, die „dumpfe Trägheit der Masse“ und jene, die auf den „Augenblicksgewinn“ schielten, nicht aber prinzipiell die neuen Verhältnisse. Auf diese wäre nur nicht adäquat reagiert worden: Die Behörden hätten zwar „einen weitgehenden Respekt vor dem Privateigentum angenommen, ohne jedoch“, so wie in England oder Nordamerika, „die dazu gehörige Konsequenz, nämlich Freigabe der Entwicklung des Bebauungsplanes, zu ziehen“.89 Das Problem waren in seinen Augen also nicht die Kräfte des Marktes, sondern veraltete Planungsformen. Die „natürliche“ Ordnung, die Statistiker und Volkswirte hierzulande erst entdecken sollten, existierte in England und Nordamerika bereits, folgt man Hegemann. Dennoch gab es auch dort Anfang des 20. Jahrhunderts ein reges Interesse an Planung, insbesondere an Experten aus Deutschland.90 Als 57

solcher trat Hegemann 1913 auf, als er durch die USA tourte und dort auf ­Vorträgen vor einer weiteren Verdichtung der Städte warnte und für seine ­Planungsvision warb: die Erstellung übergreifender Pläne, die Grünflächen freihalten und den Verkehr organisieren sollten. Dabei ging es um die Auflockerung und Gliederung der Städte, die mit Stau und Verstopfung aufräumen und für die Trennung von Wohn- und Geschäftsquartieren wie flüssigen Verkehr sorgen sollte.91 „Das Einkommen jedes einzelnen und die Schnelligkeit, mit der er vorwärtskommen kann im Leben“, so Hegemann, „hängen unmittelbar ab von der wirtschaftlichen Prosperität des ganzen Gemein­wesens“, und dafür müssten die verschiedenen Teile der Stadt richtig koordiniert werden: „Die Gesundheit und Moral der Millionenstadt ist in Frage gestellt, wenn nicht schließlich jeder Arbeitende auch wieder rechtzeitig Ruhe vom Lärm und Erholung in der grünen Natur findet.“92 Hegemann, der sich bis 1920 in den USA aufhielt, pries dort die Vorteile kommunaler Planung und legitimierte sie als „Versicherung gegen die Verschwendung öffentlicher und privater Mittel“.93 Darunter verstand er die Planung von V ­ erkehrsinfrastrukturen, Parks und öffentlichen Gebäude, nicht aber von Wohnsiedlungen, denn die wurden und werden in den USA von privater Hand geplant.94 Wenn Hegemann also von Planung sprach, meinte er Rahmenpläne. Dass eine solche Planung mit liberalen Grundsätzen vereinbar sein konnte, versuchte er dem amerikanischen Publikum noch in seinem letzten Buchprojekt City Planning, Housing beizubringen. Vor allem der erste Band, den er noch vor seinem Tod 1936 fertigstellte (nachdem er 1933 in die USA emigrieren musste), hob auf die Vereinbarkeit von Planung und Liberalismus ab und führte die USA als Musterbeispiel in Sachen Planung vor. Schließlich würden die Amerikaner ein Vielfaches von dem, was der sowjetische Staat insgesamt ausgäbe, allein in Infrastrukturen investieren, und diese Form der Planung, die nicht alles plant, sondern bloß Märkte entwickelt und reguliert, hielt Hegemann ohnehin für überlegen.95 Bis zuletzt lag sein Fokus auf Infrastrukturplanung. Das längst etablierte Instrument der Zonenplanung, mit dem Bauformen und Nutzungen festgelegt werden, findet in seinen Schriften kaum Erwähnung,96 und dies, obwohl die Vorstellung eines differenzierten städtischen Raumes bei ihm durchweg 58

präsent ist. Das ist nur so zu erklären, dass er in der Sortierung von Nutzungen und Bauformen eine Entwicklung sah, die sich bei entsprechender Rahmenplanung von selbst, das heißt: durch die Entscheidungen der Marktteilnehmer, einstellte. Die amerikanische Stadtentwicklung, die ihm Vorbild war, legte dies nahe, denn dort sorgten Großinvestoren, die ganze Siedlungen planten und erstellten, für soziale und funktionale Homogenität. Der Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Frederick Law Olmsted Jr. sah in den deutschen Zonenplänen daher auch ein marktkonformes Instrument, das „zum Nutzen ganzer Gemeinden“ tat, „was amerikanische Grundstückspekulanten häufig zu ihrem eigenen Nutzen und dem einer kleinen Zahl an Personen“ machten, nämlich: „[j]eden einzelnen Stadtteil und dessen Grundstückswerte […] vor unerwünschter Nachbarschaft“ zu schützen.97

Stadtplanung, Stadtforschung und die Formierung von Märkten Markt und Planung wurden von Hegemann nicht als Gegensätze verstanden, ebenso wenig wie von der um 1870 im deutschsprachigen Raum entstehenden Städtebaubewegung, deren Argumente er übernahm. Die Wohn- und Städtebaureformer beklagten zwar hygienische Missstände und hohe Mieten, machten dafür aber veraltete Planungsformen verantwortlich, die mit den neuen, liberalisierten Verhältnissen nicht richtig umzugehen wüssten. Ingenieure wie Reinhard Baumeister waren Teil dieser Bewegung, ebenso wie Hygieniker, Statistiker und Ökonomen, die sich in reformerischer Absicht zum Wohn- und Städtebau äußerten. Um den Anteil dieser vornehmlich forschenden Z ­ ugänge am Entwurf der „funktionalen Stadt“ wird es in den folgenden beiden Kapiteln gehen. Das nächste Kapitel setzt sich mit empirischen Zugängen auseinander: den Erhebungen der beispielgebenden englischen Hygienebewegung, der amtlichen Städtestatistik sowie den neuen Stadtansichten, die statistische Verteilungskarten lieferten. Sie dokumentierten Bevölkerungsverschiebungen und Handelskonzentrationen, lieferten erste Verkehrs­zählungen, kartierten Armut und Krankheit – und monierten einerseits Zustände, die behoben werden sollten, und stellten andererseits 59

Veränderungen fest, die sie befördern wollten. Was dabei als zukunftsträchtige „Entwicklung“ verstanden wurde und was nicht, bestimmte sich nicht zuletzt im Blick auf Städte, die als fortschrittlich wahrgenommen wurden. Das durch Haussmann umgebaute Paris spielte dabei eine vergleichsweise geringe Rolle (und Cerdás Barcelona gar keine). Der Blick der Reformer richtete sich vielmehr auf London, seine City, die niedrigen Reihenhäuser und die sich vermehrenden Villenquartiere. Legitimiert wurde diese Selektion durch den Abgleich mit ökonomischen Modellen, die eine bestmögliche Sortierung im Wettbewerb der Nutzungen versprachen. Diesen theoretischen, vornehmlich deduktiv erstellten Modellen der Nationalökonomie widmet sich das dritte Kapitel. Dabei wird es vor allem um die Prämissen dieser Modelle gehen, die von ausgebauten Verkehrsnetzen, expandierenden Bodenmärkten und einer mobilen Stadtbevölkerung ausgingen – und damit ein Zukunftsbild inkludierten, das zum Alltag deutscher und österreichischer Städte um 1870 in Kontrast stand. Es war die aus der Differenz statistischer Daten und ökonomischer Theoriebildung wie aus dem Städtevergleich entstehende Spannung, die Reformvorstellungen hervorbrachte. Wie zu zeigen sein wird, ging es dabei nicht nur, wie gemeinhin angenommen wird, um Maßnahmen, die Fehlentwicklungen des Marktes korrigieren sollten, sondern es ging um die Formierung der Märkte selbst. Schließlich gehörten die um 1800 begonnenen liberalen Reformen nicht grauer Vorzeit an: Die Neuaufteilung des Bodens zog sich vielmehr bis zur Jahrhundertmitte, und auch danach entstanden erst langsam dynamische Bodenmärkte, sodass immer noch für deren Entwicklung argumentiert werden konnte.

60

Anmerkungen

37 Fehl, 1983, S. 135–184. Vgl. dazu Kap. 4. 38 Croon, 1983; Kastorff-Viehmann, 1983; ­Schröteler-von Brandt, 2008, S. 93–101. 39 Radicke, 1974, S. 57–59.

1

Albers, 1997, S. 120f.

40 Engel, 1873a, S. 52–55.

2

Baumeister, 1876, S. 54f., 49.

41 Vgl. dazu den zweiten Abschnitt von Kap. 9.

3

So Cerdá 1875 in seinem Tagebuch – vgl. Cerdá,

42 Baumeister, 1876, S. 87.

1999, S. 65f.

43 Katalanisch: Ildefons Cerdà.

4

Hegemann, 1911, S. 19.

44 Vgl. Lopez des Aberasturi, 1979, S. 13–17; Katalog

5

Choay, 1969, S. 9.

6

Wagner, 1998, S. 242–244.

45 Gimeno, 1996, S. 157 f.

7

Porter, 2003, S. 14–19.

46 Magrinyà, 1996, S. 133; Cabré und Muñoz, 1996,

8

Saage, 2002, S. 9–33.

9

Bannister, 2003, S. 329f.

zur Ausstellung, 1980, S. 6–27.

S. 37–46. 47 Cerdá, 1867. Vgl. auch die von Antonio Lopez de

10 Porter, 2003, S. 28–31.

Aberasturi gekürzte und ins Französische übertra-

11 Porter, 1986, insb. S. 5, 17, 26; Tribe, 1988, insb.

gene Ausgabe Cerdà, 1979, mit der die internatio-

S. 28f., 170, 175f. 12 Sala, 2012, S. 263–267. 13 Vgl. Heilbron, 2003.

nale Rezeption erst anhob, sowie die neue englische Ausgabe Cerdà, 2018. 48 So Soria y Puig, 1995, S. 32. Soria y Puig hat ein

14 Foucault, 2004a, S. 41f.

solches Buch auch zusammengestellt – vgl. Cerdá,

15 Hacking, 1982.

1999. Präsentiert wurden die neuen Materialien in

16 Vgl. Lischke und Michel, 2001; Etzemüller, 2007.

einer großen Ausstellung 1994–95 in Barcelona –

17 Metz, 1987.

vgl. Cerdà, 1996.

18 Vgl. Porter, 1986, S. 23–39.

49 Vgl. Cerdá, 1999, S. 64 f.

19 Vgl. Tantner, 2007; Behrisch, 2016.

50 Vgl. Soria y Puig, 1995, S. 16 f.; Lopez des

20 Engel, 1871, S. 209. Die hier zitierten Passagen stammen bereits von 1851.

­Aberasturi, 1979, S. 60 f. 51 Cerdá, 1867, Bd. 1, S. 11, 16 f.

21 Ebd., S. 193f., 210.

52 Vgl. Cerdá, 1999, S. 79–94.

22 Vgl. Grimmer-Solem, 2003, insb. S. 104, 154.

53 Cerdá, 1867, Bd. 2, S. 4, 2, 557; vgl. dazu

23 Vgl. Behre, 1905, S. 378–384 sowie das Vorwort.

Rodríguez-­Lores, 1980a, S. 54–56.

24 Vgl. Tribe, 1988, Kap. 4, 7 und 8.

54 Cerdá, 1867, Bd. 1, S. 31.

25 Vgl. Fehrenbach, 2001, S. 1–4.

55 Ebd., S. 6.

26 Edikt den erleichterten Besitz […] betreffend, 1960,

56 Ebd., S. 595.

S. 457f. 27 Koselleck, 1981, insb. S. 154, 168, 488; Fehrenbach, 2001, S. 116f.

57 Ebd., S. 378, 404, 463, 603, 407; vgl. dazu Cabré und Muñoz, 1996. 58 Cerdá, 1867, Bd. 1, S. 408, 429 f.

28 Vgl. Kap. 3.

59 Ebd., S. 259, 262. Vgl. dazu Kap. 3.

29 Vgl. Zückert, 2003, S. 297–309.

60 Vgl. Soria y Puig, 1995.

30 Vgl. Meiksins Wood, 2002.

61 Tarragó Cid, 1996; Cerdá, 1999, S. 322–345.

31 Vgl. Koselleck, 1981, S. 486–505; Fehrenbach,

62 Lopez des Aberasturi, 1979, S. 22 f.; vgl. Gimeno,

2001, S. 117–119. 32 Vgl. Koselleck, 1981, S. 589–600; Fehrenbach, 2001, S. 110f. 33 Ebd., S. 90–93, 106f. 34 Reulecke, 1985, S. 14, 22, 25; zur Armengesetzgebung: Steinmetz, 1993, S. 113f. 35 Vgl. Fehrenbach, 2001, S. 112f. 36 Kantzow, 1980; Schröteler-von Brandt, 2008, S. 47–53.

1996. 63 Cerdá, 1999, S. 117–121. 64 Gimeno und Magrinyà, 1996, S. 185 f. 65 Katalog zur Ausstellung, 1980, S. 56, 63–66; ­Busquets, 2005, S. 135–149, 191–194. 66 Tarragó Cid, 1996, S. 101. 67 Cerdá war wahrscheinlich schon durch seine Profession, die unter dem Einfluss des Saint-Simonismus stand, mit dem Denken Saint-Simons vertraut.

61

Anders als für dessen Schüler ist das Etikett „utopi-

Hohenzollern, die direkt in die Wohnsituation

scher Sozialismus“ für diesen selbst aber kaum pas-

­eingreifen konnten. Nur an einer Stelle (S. 103)

send, ebenso wenig wie für Cerdá. Beide vertraten

klang kritisch an, dass sie mit ihren mehrgeschossi-

eine pragmatische Haltung, deren politische Einord-

gen ­Immediatbauten den „Kasernierungsgedanken

nung schwierig ist. Es ging ihnen um die Überwin-

von der Garnison auf die Zivilbevölkerung“ übertra-

dung eines eng verstandenen Liberalismus zuguns-

gen hätten. Als Hegemann dieses Material 1930 neu

ten einer Konzentration der ökonomischen Kräfte,

aufrollte, wurde daraus eine Generalabrechnung

von der alle profitieren sollten. Das kann man als

(vgl. ders., 1988). Flick konstatierte daher 2005

„r­ eformierten Kapitalismus“ bezeichnen oder in die

(Bd. 1, S. 1) einen drastischen Wandel seines

Nähe sozialistischer Planungsvorstellungen rü-

­Denkens, womit sie jedoch den zweiten Band des

cken – vgl. Grau, 2009.

Städtebaus wie die absolutismuskritischen Quellen

68 Cerdá, 1999, S. 147f., vgl. S. 72–75.

im ersten übergeht.

69 Ebd., S. 359–405.

88 Hegemann, 1911, S. 8.

70 Cerdá, 1861, § 1149.

89 Ebd., S. 8, 15.

71 Hegemann, 1911.

90 Vgl. Sutcliffe, 1981, S. 46–48, 102–104, 122.

72 Hegemann, 1988, S. 207–220.

91 Crasemann Collins, 2005, S. 87.

73 Vgl. Architekten-Verein zu Berlin, 1870, S. 388.

92 Zit. n. Flick, 2005, Bd. 1, S. 163.

74 Vgl. Geist und Kürvers, 1980, S. 481–505;

93 Hegemann 1915, zit. n. Crasemann Collins, 2005,

­Lubowitzki, 1990. 75 Vgl. Assmann, 1862; Geist und Kürvers 1984, S. 135 f., 221–230.

S. 110f. 94 In diese Planung, die Siedlungen für bestimmte ­Zielgruppen konzipierte, stieg Hegemann für einige

76 Vgl. Rodríguez-Lores, 1980b, S. 31.

Jahre ein – vgl. Crasemann Collins, 2005, S. 124–

77 Hegemann, 1911/13. Geplant waren drei Bände –

127. Für soziale Separation sprach er sich schon in

vgl. Flick, 2005, Bd. 1, S. 181–184. 78 Hegemanns Biografin, Caroline Flick, erschien die

S. 24.

geringe Präsenz von Architekten als „Defizit syste-

95 Hegemann, 1936, insb. S. 208 f.

matischer Bearbeitung“ – vgl. ebd., S. 208f. Im frü-

96 Und wenn doch, gingen ihm die Regelungen nicht

hen Städtebaudiskurs, auf den sich Hegemann vor

weit genug – vgl. ebd., S. 159–177.

allem bezog, spielten Architekten aber kaum eine

97 „1915“ Boston Exposition, 1909, S. 21.

Rolle. Ihm war auch an einem spezifisch wissenschaftlichen Zugang gelegen, wie Christiane Crasemann Collins klarmacht – vgl. Crasemann Collins, 2005. 79 Hegemann, 1913, S. 152, 159. 80 Hegemann verortete sich damit im Feld der bürger­ lichen Sozialreform. Dies schloss eine Nähe zur ­Sozialdemokratie in den 1920er- und 30er-Jahren nicht aus – vgl. Crasemann Collins, 2005, S. 304; Flick, 2005, Bd. 2, S. 552f. 81 Vgl. ebd., Bd. 1, S. 70–134; Crasemann Collins, 2005, S. 16–29. 82 Hegemann, 1913, S. 155f. 83 Zu Paris vgl. ebd., S. 162–248, insb. S. 197–200, 230–232. 84 Zu London vgl. ebd., S. 272–305, insb. S. 290–304. 85 Ebd., S. 151–153. 86 Hegemann, 1911, S. 23. 87 Vgl. ebd., S. 91–114. Hegemann bezog sich im ­ersten Band seines Städtebaus positiv auf die

62

seinem Städtebau aus – vgl. Hegemann, 1911,

2 Neue Figurationen: Statistik und Kartografie

63

Die Statistik schafft, so hat es Susanne Hauser formuliert, eine „neue Sprache für die Stadt“. Sie lässt neue „Stadtbilder“ entstehen und fixiert relevante Probleme und „Tatbestände“.1 Folgt man Alain Desrosières, fasst die Statistik Singuläres zusammen, klassifiziert und kodifiziert Elemente, schafft neue Kategorien und mit ihnen Räume des Vergleichs.2 Die Kategorie der „Bevölkerungsdichte“ etwa, die die Städtebaureformer so beschäftigte, machte unterschiedliche Wohn- und Städtebautraditionen vergleichbar und wirkte normierend. Karten wiederum, die Bevölkerungsverteilungen und ihre ­Ballungen zeigten, visualisierten die „Bevölkerung“ als formbare Masse und lieferten scheinbar auch gleich Handlungsanweisungen mit.3 Darstellung, Vorhersage und Projekt verschränkten sich, wie Enrico Chapel festgestellt hat, im Blick statistisch informierter Planer.4 Im Folgenden geht es darum, die Neuartigkeit dieses Wissens zu zeigen und Statistiker vorzustellen, die sich an der Wohnreform- und Städtebaudiskussion beteiligten. Zu ihnen zählen Ernst Bruch, der 1870 als Mitarbeiter des Statistischen Bureaus der Stadt Berlin eine nachwirkende Kritik des „Hobrechtplans“ formulierte, wie der – wesentlich berühmtere – Sozialforscher Charles Booth, der Ende des Jahrhunderts die Armut Londons kartierte und dabei zugleich eine Neuverteilung der Bevölkerung anvisierte. Zunächst wird jedoch die Zeit zwischen 1820 und 1840 in den Blick genommen, in der sich, so Ian Hacking, eine „Lawine gedruckter Zahlen“5 in Bewegung setzte und eine Statistik entstand, die die Gesellschaft als „sozialen Körper“ begriff.

Hygiene und Statistik, um 1830 „Selbsterkenntnis“, schrieb der Arzt James Phillips Kay 1832, „ist eine Maxime, die Gesellschaften nicht weniger gut ansteht als Individuen.“ Dazu fehle ihnen jedoch die nötige Ausstattung: Während der individuelle Körper über ein „Sensorium“ verfüge, das Missstände, auch an der körperlichen Peripherie, über Schmerzen anzeige, müsse die Gesellschaft erst eine vergleichbare Einrichtung schaffen. Eine Einrichtung dieser Art sah er in der Verwaltungsstatistik, wie sie in Preußen, den Niederlanden, Schweden und Frankreich 64

bereits etabliert worden war. Britischen Bemühungen gegenüber schien ihm diese Statistik überlegen, allerdings würde sie wichtige Themen vernachlässigen.6 Diesen widmete er sich dann in seiner Schrift The Moral and Phys­i cal Condition of the Working Classes, deren Anlass die Choleraepidemie war, die schon ganz Europa durchquert hatte und 1832 Manchester erreichte. Das lokale Board of Health inspizierte aus diesem Grund die Häuser und Straßen der Stadt, insbesondere der Arbeiterquartiere. Auf dieser Untersuchung basierte Kays Schrift, und sie förderte Schlimmes zutage: „die Wohnsitze der Armut“, „die engen Gassen, dicht gedrängten Höfe und übervölkerten Wohnungen des Elends, wo sich Pauperismus und Krankheit um die Quelle sozialen Unmuts und politischer Unordnung scharen“, „Brutstätten der Pestilenz“ inmitten der großen Städte, „im Herzen der Gesellschaft“.7 Kays Schrift dokumentierte in Text und Zahl die Missstände, die die nun einsetzende Hygienebewegung beheben wollte: schlecht ventilierte Häuser, ungepflasterte feuchte Straßen, unreinliche Haushalte und schlecht ernährte Bewohner und Bewohnerinnen, die für Krankheiten wie politischen Aufruhr anfällig waren. Für all das wurde, so Mary Poovey, die Cholera zur Metapher: Die Gesellschaft schien von einer Krankheit befallen, die den „sozialen Körper“ aus dem Gleichgewicht brachte – der daher wieder in den natürlichen Zustand versetzt werden müsste, was für Kay nicht hieß, mehr Gesetze zu schaffen, sondern vielmehr die alten, die seine Selbstorganisation blockieren würden, zu beseitigen und die „Gesetze“ dieses Körpers selbst zu erforschen. Und dafür bräuchte es mehr Statistik. Entsprechend regte Kay den Aufbau maßgeblicher statistischer Organisationen an, darunter die 1833 bzw. 1834 gegründeten statistischen Gesellschaften in Manchester und London ­sowie die statistische Sektion der British Association for the Advancement of Science.8 Statistische Erhebungen, insbesondere für militärische und fiskalische Zwecke, gab es lange zuvor, doch um 1830 vermehrten sich die Zahlen, und vor ­a llem waren sie nun kein Staatsgeheimnis mehr.9 Ebenso wurden neue, städtebaulich relevante Themen fokussiert wie etwa die hygienischen Zustände und die Verteilung der sozialen Klassen in den Städten. Louis Villermé in Frankreich sowie Kay und Edwin Chadwick in Großbritannien spielten in dieser 65

Hinsicht eine Vorreiterrolle. Der Schock der Choleraepidemie von 1831/32 trug zu diesem statistischen Aufschwung bei, allerdings ging es um mehr als Krankheit und Hygiene. Paris verzeichnete einen Zustrom ländlicher Bevölkerung in zuvor unbekanntem Ausmaß; eine neue Arbeiterklasse entstand und zeigte hier wie in einer Reihe englischer Städte eine zuvor unbekannte Präsenz. Es waren diese verarmten Massen, die in den Fokus der Gesundheitsreformer rückten, wobei deren Statistiken und Reformvorschläge z­ unächst vor allem moralischer Natur waren. Sie dokumentierten Überbelegung und Schmutz, der mit sittlicher Verrohung gleichgesetzt wurde, wie die Entstehung bedrohlicher Orte, die als Gefahr für die Gesamtstadt erschienen.10 Das wohl wichtigste Dokument der Hygienebewegung dieser Zeit war Edwin Chadwicks Report on the Sanitary Condition of the Labouring Population of Great Britain von 1842. Dem Bericht gingen mehrjährige Erhebungen voraus, bei der die vor Ort mit der Armenverwaltung befassten Kommissare und Ärzte Sterblichkeitsraten untersuchten und Beobachtungen zu hygienischen Zuständen sammelten. Chadwick, der Sekretär der Poor Law C ­ ommission, kompilierte deren Aussagen in einem Bericht, der Karten und Pläne inkludierte und auch eine Karte dazu benutzte, die Kernbotschaft prägnant zu visualisieren (Abb. 8).11 Eine Cholerakarte, die der Arzt Robert Baker bereits 1833 von Leeds angefertigt hatte, wurde dafür neu gestaltet und mit weiteren Informationen überlagert.12 Auf ihr sind jene Häuser mit farbigen Punkten markiert, in denen ansteckende Krankheiten aufgetreten waren, Schraffuren zeigen die soziale Lage an und verschiedene Brauntöne den Verschmutzungsgrad der Häuser und Straßen. Ergänzt mit Zahlen zur Bevölkerungsdichte sowie Geburts- und Todesraten vermittelte die Karte eine klare Botschaft: Die Quartiere der Arbeiterklasse waren nicht nur die dichtest bebauten und schmutzigsten der Stadt, in ihnen sammelten sich auch die Krankheitsfälle, und diese griffen bereits über die Grenzen dieser Quartiere hinaus. Die Verteilungen von Armut, Krankheit und Schmutz überlagerten sich dabei derart, dass beunruhigende Verdichtungen ins Auge rückten. Dementsprechend schlug Chadwicks Bericht Gegenmaßnahmen vor, die auf Durchfluss und Entdichtung zielten. Sie bildeten den Kern künftiger Hygieneund Städtebaureformen, zu denen die Drainage des Bodens und der Bau von 66

Abb. 8: Edwin Chadwick, Sanitary Map der Stadt Leeds, 1842, basierend auf einer Cholerakarte Robert Bakers von 1833.

Schwemmkanälen ebenso zählten wie der Bau aufgelockerter Wohnsiedlungen am Rand der Städte. Anders als viele Zeitgenossen, die die Armen allein für ihr Schicksal verantwortlich machten, befürwortete Chadwick öffentliche Maßnahmen. Allerdings sollten diese die Armen zur Selbstkontrolle anhalten. Chadwick verschmolz Armut, Gesundheit und Sittlichkeit zu einem Komplex: Der Pauperismus erschien so als ein Milieu der Verkommenheit, das durch stehende Wässer und krank machende Ausdünstungen ebenso gekennzeichnet war wie durch Trunkenheit und häusliche Verschwendung – und das durch Hygienemaßnahmen einfach beseitigt werden konnte. Es ging also um mehr als Gesundheit: Für Chadwick, der maßgeblich an der Formulierung des New Poor Law (1834) beteiligt war, das die Armenunterstützung mit drakonischen Maßnahmen verband, war Hygiene eine Möglichkeit, die Kosten für die Armenverwaltung auf lange Sicht zu senken und die arbeits­ fähigen Kräfte in den Arbeitsmarkt einzugliedern.13 Der Bericht wurde im deutschsprachigen Raum rezipiert, entfaltete jedoch zunächst keine breitere Wirkung. Noch war hier eine ältere Form der 67

medizinischen Topografie üblich, deren Reformgeist begrenzt war. Ein gutes Beispiel dafür ist Hermann Wollheims Topografie von Berlin, die zwar ebenso Bemerkungen zu Straßenreinigung und Kanalisation wie Sterblichkeitstabellen enthielt, doch all dies in eine allgemeine Stadtbeschreibung einbettete. Die Daten waren auch auf die Stadt insgesamt bezogen, die zwar im Text, nicht aber in übersichtlichen Tabellen oder gar Karten differenziert wurde. Orte von drastischer Armut wurden benannt, doch die Zahl der Armen schien Wollheim „nicht übermässig“.14 Topografien wie diese waren einer älteren Tradition verpflichtet, die auf das 18. Jahrhundert zurückging und mit der Medizinalpolizei in Verbindung stand, die mit der allgemeinen Gesundheit die Staatskräfte stärken wollte. Hygiene spielte in ihnen eine Rolle, allerdings lieferten sie eine breite Landeskunde.15 Die Schriften der englischen Hygienebewegung dagegen hatten einen klaren Fokus auf einzelne Themen und Maßnahmen, die sie ausführlich mit Zahlen belegten.16 Eine damit vergleichbare Bewegung setzte im deutschsprachigen Raum in den 1860er-Jahren ein, in denen angesichts der nun rasch wachsenden Städte öffentlich über Wohnverhältnisse und Entsorgungssysteme debattiert wurde.17 Auch zuvor hatte es sicherlich sanitäre Bemühungen gegeben: In Wien wurde das ganze 19. Jahrhundert über an Wasserversorgung und Kanalisation gearbeitet, und Hamburg erhielt 1842 eine neuartige Schwemmkanalisation. Die wachsende Massenarmut wurde lange zuvor wahrgenommen, und auch die Verknüpfung von Armut und Krankheit war Medizinern geläufig, doch galten „Selbstkontrolle, Disziplin und Sauberkeit“ als Lösung des Problems, nicht die „Städteassanierung“.18 In Berlin – und um Berlin soll es im Folgenden gehen – änderte sich dies Ende der 1860er-Jahre, als sich nicht nur die städtische Bevölkerung, sondern auch die Daten über sie vermehrten und eine Hygienediskussion einsetzte, die sich auf diese Daten stützte.19 Eine städtische Statistik war zu diesem Zeitpunkt gerade im Entstehen begriffen. Der Berliner Armenarzt Salomon Neumann, der mit dem englischen Gesundheitssystem vertraut war und in seinem Monatsblatt für medicinische Statistik und öffentliche Gesundheitspflege seit den 1850er-Jahren Werbung für mehr Zahlen machte,20 war einer der treibenden Kräfte.

68

Der Aufstieg der Städtestatistik In den 1860er-Jahren begann eine wachsende Zahl städtischer Kommunen, statistische Ämter einzurichten. Berlin und Wien machten 1862 den Anfang, zeitnah entstanden in Frankfurt und Hamburg Büros.21 Zuvor war die administrative Statistik in Preußen wie in Österreich eine Staatsangelegenheit. Seit dem 17. Jahrhundert wurden in Brandenburg-Preußen die in den Kirchenbüchern aufgezeichneten Daten zu Geburten und Sterbefällen zusammengestellt; bereits im 18. Jahrhundert gab es Volkszählungen, darüber hinaus wurden Daten zu Getreidepreisen, Viehstand und anderem mehr gesammelt. 1805 wurde in Berlin, wie bereits erwähnt, das Königliche Statistische Bureau gegründet. Volkszählungen fanden damit, jedenfalls als Fortschreibung bestehender Listen, regelmäßig statt, ebenso erhob das Büro Wirtschaftsdaten. Ab den 1860er-Jahren wurde das Zählwesen dann unter Ernst Engel grundlegend reformiert.22 In der Habsburgermonarchie fand 1754 die erste große Volkszählung statt, die den gesamten westlichen Teil der Erblande umfasste; weitere folgten. Ein statistisches Büro wurde 1829 in Wien gegründet und 1863 in die K. K. Statistische Central-Commission überführt.23 In Frankreich war die Statistik ebenso zentral organisiert, während sie in Großbritannien vornehmlich lokal betrieben wurde bzw. durch Untersuchungskommissionen, die wie die erwähnte spezifische Problemfelder behandelten. Auch hier gab es aber Institutionen, in denen Daten zusammenliefen, wie das General Register Office, das Bevölkerungsdaten verwaltete.24 Die staatliche Statistik lieferte Zahlen zu einzelnen Städten, ohne allerdings ins Detail zu gehen. Zu den ersten Statistikern, die die großen Städte als Gebilde eigener Art begriffen, zählte C. F. Wilhelm Dieterici, der 1844 Direktor des preußischen statistischen Büros wurde. Er verglich im Berliner Kalender dieses Jahres Berlins Bevölkerungsdichte mit der von London, Paris und Wien, und damals wie später schnitt London in dieser Art von Vergleich am besten ab, da dort, „[w]enn irgend möglich“, so Dieterici, „jede Familie ein Haus für sich“ bewohne. Und wie die Wohnungsreformer Jahrzehnte später favorisierte auch er die englische Lebensweise, die er allerdings für zu teuer und nicht auf Berlin übertragbar hielt.25 Ein räumlich differenziertes 69

Bild Berlins findet sich im Berliner Statistischen Jahrbuch von 1856, das sich mit den Sterblichkeitsraten der einzelnen Bezirke auseinandersetzte und feststellte, dass eine hohe Sterblichkeit mit einer hohen Bevölkerungsdichte und geringer Wohlhabenheit korrelierte.26 Herausgegeben wurde das Jahrbuch vom statistischen Büro, das drei Jahre zuvor vom Berliner Polizeipräsidenten Carl von Hinckeldey eingerichtet worden war.27 Seine Rechtfertigung leitete es aus der inter­nationalen Diskussion um eine „Statistik der großen Städte“ ab, die 1855 Thema des zweiten internationalen Statistikkongresses in Paris war, der die Städte als neues und spezifisches Phänomen begriff.28 Zu dieser Auffassung gelangte dann auch der Berliner Magistrat, der 1862 – in jenem Jahr, in dem die Arbeit am neuen Bebauungsplan zum Abschluss kam – ein kommunales Statistisches Bureau einrichtete. Zu den treibenden Kräften gehörten die Ärzte und Stadtverordneten Salomon Neumann und Rudolf Virchow,29 die Hygieniker der ersten Stunde waren. Beide hatten sich bereits im Revolutionsjahr 1848/49 für eine Medizinalreform eingesetzt, der es um die Verbesserung der öffentlichen Gesundheitspflege ging und die in der Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung ein wesentliches Mittel dazu sah.30 Vor allem Neumann war seit damals um eine bessere medizinische Statistik bemüht. Der 1848er-Revolutionär hatte ein besonderes Interesse an einem kommunalen Büro, denn auch wenn es seit 1853 ein statistisches Büro in Berlin gab, befand sich dieses doch im Königlichen Polizei-Präsidium, zu dem er ein feindliches Verhältnis pflegte.31 Stattdessen sollte es ein kommunales Büro geben, das die Daten so auswertete oder schon erhob, dass die kommunale Verwaltung davon profitierte. Deshalb war Neumann auch an einer Beteiligung der Kommune an der Volkszählung interessiert. Diese wurde auf sein Betreiben hin 1861 in Berlin neu organisiert: Stand sie zuvor unter der Obhut der Polizei, gingen nun ehrenamtliche Zähler von Haus zu Haus, die Formulare austeilten, die von den Haushaltsvorständen selbst ausgefüllt wurden. Ebenso wurden die Wohnverhältnisse nun genau erhoben.32 Die sogenannten „Urlisten“, die von den Haushaltsvorständen auszufüllen waren, fragten nach Namen, Stand oder Gewerbe, Alter und Religion aller Personen eines Haushalts, der mit der Wohnung gleichgesetzt wurde; und auf dieser Basis füllte dann der Revisor die „Grundstücks-Controllliste“ aus, 70

mit der die Haushalte in zur Familie gehörige Personen, Dienstboten, Untermieter und Schlafleute aufgeschlüsselt wurden. Er notierte die Lage der Wohnung, ob sie im Vorder- oder Hinterhaus und in welchem Stockwerk sie ­gelegen war, und erfasste, über wie viele Zimmer sie verfügte und ob sie als Gewerbebetrieb genutzt wurde. So gab die Volkszählung Aufschluss darüber, wie viele Fremde zusätzlich zur Kernfamilie in den Wohnungen lebten und wie dicht belegt die Räume waren, womit sie zu einer kontinuierlichen Wohnungsenquete wurde, die die Hygieniker und Wohnungsreformer mit Zündstoff versorgte. Die Verteilung der Bevölkerung innerhalb der Häuser wie in den Stadtbezirken war auch ein zentrales Thema der Berliner Berichte zu den Volkszählungen, die ab 1867 von Hermann Schwabe, dem Leiter des kommunalen Statistischen Bureaus, erstellt wurden. Eine beachtete Neuerung, die er einführte, war die Visualisierung der Daten durch Balkendiagramme. Ebenso wurden nun Karten erstellt, die die Bevölkerungsdichte der einzelnen Stadtbezirke zeigten und einige besonders dicht bevölkerte Quartiere als schwarze Flecken hervortreten ließen (Abb. 9).33 Zusammenballungen dieser Art, überhaupt die Kategorie der Bevölkerungsdichte, bildeten einen auffallenden Fokus der Städtestatistik – ebenso wie der Hygiene-, Wohn- und Städtebaureform. Die Zahlen des Büros heizten die Reformdebatte an und führten auch zu ­Entscheidungen, wie etwa in der Diskussion um die Einführung einer Schwemmkanalisation in Berlin. Virchow wurde 1873 beauftragt, den schon ein Jahrzehnt andauernden Streit mit einem Gutachten zu beenden; und um dafür ein numerisches Argument in der Hand zu haben, ließ er sich von Schwabe Sterblichkeitsdaten zusammenstellen.34 Nicht nur setzte er sich für die englische Technik ein, er führte auch eine englische Kenngröße ins Feld, an der er die Berliner Verhältnisse maß: die Sterblichkeitsziffer von „23 Menschen von 1000“, die seit dem Public Health Act von 1848 – dem Ergebnis von Chadwicks Report – jene Obergrenze markierte, bei deren Überschreitung die britischen Städte gesetzlich gezwungen waren, sanitäre Maßnahmen zu ergreifen. Virchow ging davon aus, dass diese Zahl in ganz Europa als „Normal-­ Maximum“ angesehen wurde, und damit sah er angesichts der Berliner Zahlen Handlungsbedarf, wurde dieses Maß hier doch seit 1860 überschritten, 71

Abb. 9: Hermann Schwabe, Bevölkerungsdichte in den Bezirken Berlins 1867.

vor allem dort, wo sich die Bevölkerung am dichtesten drängte.35 Der Reformdiskurs hatte sich längst internationalisiert: Schon seit der Jahrhundertmitte tauschten sich Hygieniker, Statistiker und Sozialreformer auf internationalen Kongressen aus,36 und seit damals entstanden Normvorstellungen vom städtischen Raum und seiner Bevölkerung. Wie Alain Desrosières festgestellt hat, schafft die Statistik mit ihren Kategorien und Kennwerten Bezugsgrößen der öffentlichen Diskussion. Sie wirkt an der Bestimmung gemeinsamer Themen und verbindlicher Normen mit, ebenso wie sie für die Teilungen des sozialen Raumes mitverantwortlich ist, insofern sie Berufe klassifiziert und soziale Klassen voneinander abgrenzt.37 72

Für Desrosières bildet diese Klassifizierungs- und Kategorisierungsarbeit das Kerngeschäft der Statistik, und eben darin sieht er ihre Produktivität. Denn da das, was klassifiziert werden soll, erst im Entstehen begriffen ist, bilden die statistischen Kategorien und Nomenklaturen nicht einfach ab: Sie sind vielmehr produktiv und an der Hervorbringung neuer sozialer Entitäten beteiligt. In einer Umdeutung Durkheims, der davon gesprochen hat, dass die „sozialen Tatsachen“ so behandelt werden müssen, als ob sie „Dinge“ wären, spricht Desrosières davon, dass es eben die Sozialwissenschaften sind, die „dauerhafte Dinge“ herstellen: dass sie also aus diffusen, schwer zu fassenden Gemengelagen Einheiten machen, die benennbar sind, Grenzen haben, die quantifiziert und als stabile Objekte behandelt werden können.38 Auch am Statistischen Bureau Berlins lässt sich dies zeigen, und Schwabe war sich der Aufgabe der Kategorisierung wohl bewusst. So kritisierte er in einem Bericht zur Berliner Zählung von 1871 die Einteilung der Berufsklassen, deren Bezeichnungen er angesichts der neuen Hierarchie von „Arbeitgeber“ und „Arbeitnehmer“ als veraltet ansah. Ebenso bemerkte er die sich verändernde Sozialtopografie Berlins, die für ihn Anlass war, größere Verwaltungs­bezirke, die sehr verschiedenartige „sociale Gruppen“ umfassten, zu zerlegen. Dabei war die „Wohlhabenheit“ anleitend, eine Kategorie, die er nicht nur nach der Steuerleistung, sondern auch nach der Zahl der Dienstboten und der „Dichtigkeit der Bewohnung“ bestimmte.39 Dies ist bemerkenswert, denn offenbar wurde hier die Wohnweise, die sich in der Kategorie der Bevölkerungsdichte niederschlug, zum Ausweis der sozialen Position, die nicht mehr durch die Zugehörigkeit zu einem Stand gesichert war.40 Zudem wurde die Stadt in Bezirke geteilt, die als sozialräumliche Einheiten begriffen wurden, so wie dies dann auch die Chicagoer Schule der Stadtsoziologie Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihren natural areas tun sollte. Die Stadt wurde damit als ein Raum vorstellbar, der in sozial homogene Bezirke zerlegbar ist – was zu diesem Zeitpunkt in Berlin jedoch keineswegs zutraf, denn noch überwog hier die vertikale Segregation im Haus, nicht die horizontale Segregation im städtischen Raum, die sich eben erst auszubilden begann. Die städtische Statistik zeigte Entwicklungen auf, kehrte sie hervor, bestätigte und normalisierte sie oder machte sie zum Problem. Eine Kategorie letzterer 73

Art, die mit den Anliegen der Wohn- und Städtebaureformer eng verknüpft war, ist die „Behausungsziffer“. Für Richard Böckh, Schwabes Nachfolger, war diese Zahl „eine andere Form der Dichtigkeit der Bevölkerung“, und tatsächlich wurde sie von den Reformern als Maß dafür ins Feld geführt. Jedoch gibt sie nicht das Verhältnis der Bewohner zur Fläche an, sondern die durchschnittliche Zahl der Bewohner eines Hauses. Das heißt auch, dass sie nicht erfasste, wie viel Wohnraum pro Person zur Verfügung stand, sondern wie groß die Häuser waren, und so war sie ein Maß für das Voranschreiten der „Mietskaserne“ und damit für die Abweichung von dem, was Böckh als „natürliches Socialleben“ ansah: die Identität von Familie und Haus. Davon war Berlin weit entfernt, betrug die Behausungsziffer hier doch 57,9, während sie in London bei 7,9 lag.41 Zahlen wie diese schufen einen Vergleichsraum, in dem unterschiedliche kulturelle Traditionen verhandelbar wurden und sich so gemeinsame Standards ausbildeten, sowohl was sanitäre Infrastrukturen und Wohnformen als auch was das städtische Gefüge betrifft.

Neuverteilungen: Bruchs Kritik des „Hobrechtplans“, 1870 Berlins Statistisches Bureau beeinflusste die Reformdebatte mit seinen Zahlen und Kategorien, Schwabe und sein Mitarbeiter Ernst Bruch bezogen aber auch mit eigenen Texten lautstark Stellung. Eine Plattform dafür war das vom Büro herausgegebene Jahrbuch, das in der Anfangszeit nicht nur aus einer Berlin-Statistik bestand, die Daten zu Bevölkerung und Wohnverhältnissen, Handel und Industrie, Verkehr, Preisen und Konsum, Armenwesen und anderem mehr versammelte, sondern auch aus Essays, in denen verschiedene Autoren oder die Herausgeber selbst zu Wort kamen. Noch war die Statistik nicht reines Tabellenwerk (was sie bis 1900 werden sollte). Das statistische Geschäft wurde euphorisch betrieben, und die Statistiker waren sich der Neuartigkeit ihres Wissens bewusst. Dies vermitteln vor allem die Texte Bruchs, der als Kritiker des Berliner Bebauungsplans von 1862 auftrat,42 gegen den er sein Wissen um „Berlin und seine Entwickelung“ in Stellung brachte.43 Eben so hieß das Jahrbuch in der Zeit von 1868 und 1873, als Bruch Mitarbeiter im 74

Büro war.44 Bruchs Erwartungen an die Statistik waren dabei nicht weniger groß als die von Kay – denn für beide war die Statistik ein Instrument der „Selbsterkenntnis“, mit dem sich Städte gewissermaßen selbst erkennen.45 Wie „organisch“ Bruchs Stadtverständnis war, zeigt einer seiner ersten Aufsätze, der sich mit dem Berliner Verkehr beschäftigte. Bruch präsentierte darin Verkehrszählungen einiger Straßen, stützte sich ansonsten aber mangels anderer Daten auf Angaben zu Droschken und Pferde-Omnibussen sowie auf die Verteilung jener Orte, die Verkehr hervorriefen, Wochenmärkte etwa, die er kartierte (Taf. 3). Dabei stellte er fest, dass für den übergeordneten Verkehr schlecht gesorgt war. Die zentralen Stadtteile hätten nach wie vor den Charakter einer „mittelalterlichen Provinzialstadt“, und dies, obwohl sie einen starken Zustrom aufwiesen. Äußere Form und Funktion passten nicht mehr zusammen: „Das altmodische Kleid“, so Bruch, „ist […] dem großgewordenen Kinde zu eng geworden.“46 Der Verkehr müsse gemessen und das Kleid neu angepasst werden, doch auch ohne solche Messungen schlug er eine größere Anzahl an Straßendurchbrüchen und neuen Brücken vor.47 Damit wollte er den Verkehr, der nicht ins Zentrum musste, darum herumführen, insbesondere aber zielte er darauf, aus dem alten Gassenwerk überhaupt erst ein Zentrum zu machen und dieses „die freie Bewegung hemmende Geschwür aufzustechen, um wieder ein normalmässiges Pulsiren der Lebensquellen hervorzurufen“.48 Metaphern dieser Art setzte Bruch selten ein, doch er vertrat generell eine Haltung, die die Statistik als „Physiologie der Gesellschaft“ verstand und damit als ein Instrument, das einen „sozialen Körper“ sichtbar machte,49 der zu den etablierten Strukturen im Gegensatz stehen konnte. Diesen Gegensatz machte er in Bezug auf das alte Berlin ebenso wie auf den Berliner ­Bebauungsplan geltend, der vom Ingenieur James Hobrecht im Auftrag des Berliner Polizeipräsidiums erstellt worden war (Abb. 7). Für Bruch war dieser Plan, der um Jahrzehnte vorausdachte und ein gleichförmiges Straßenraster für eine in die Millionen gehende Bevölkerung entwarf, eine „Zwangsjacke“ und in die Geschichte der „künstlichen, par ordre de moufti entstandenen Städte“ einzureihen.50 Diese Charakterisierung ist nun insofern eigentümlich, als der Bebauungsplan wenig festlegte. Er trennte lediglich Straßenraum und 75

Baublöcke, deren Zuschnitt er bewusst groß wählte. Doch Berlin wuchs rapide, und insbesondere zwischen 1867 und 1871, als Berlin Hauptstadt wurde, zuerst des Norddeutschen Bundes, dann des Deutschen Kaiserreiches, setzte ein Bauboom ein, der Bodenpreise und Bebauungen in die Höhe schnellen ließ. Zudem füllten sich die Höfe mit Hinterhausbebauungen.51 Dass so hoch und dicht gebaut wurde, lag Bruch zufolge aber nicht nur an der Immobilienspekulation und einer Bauordnung, die diese nicht einschränkte. Er vertrat vielmehr die Auffassung, dass der Plan das Bauen verteuerte, insofern er verhältnismäßig breite Straßen vorsah und die Kosten dafür den Grundstückseigentümern übertrug.52 Insgesamt lief seine Kritik darauf hinaus, dem Polizeipräsidium mangelnde Stadtkenntnis vorzuwerfen. Dies betraf Marktverhältnisse und demografische Verschiebungen ebenso wie Verkehrsentwicklung. Denn der Bebauungsplan sah zwar breite Straßen vor, band die innere Stadt aber nicht ein. Neuere Entwicklungen wie den Eisenbahnbau ignorierte er, ebenso die Villenquartiere im Westen der Stadt, die für Bruch ein erstes Anzeichen dafür waren, dass sich „eine lokale Arbeitstheilung […] entwickelt, die aber auf die äussere Physiognomie der Strassen und Stadttheile nur wenig eingewirkt hat.“ Daran sei der besagte Plan schuld, der in Bruchs Augen zu einer „Nivellirung“ der „äusseren Erscheinung“ geführt habe. Stattdessen plädierte er für eine „Harmonie“ von „Erscheinung“ und „Zwecken“. Dass diese sich in spezifischer Weise verteilten, sei für „das kundige Auge“ sichtbar, so Bruch, auch wenn die Mietshausbebauung überall die gleiche sei.53 Und dieser „einheitliche[n] Masse“ stellte er das neue Bild einer Stadtlandschaft gegenüber, die funktional wie baulich differenziert war, ja, er dachte an ein Satellitensystem, in dem „die Planeten ihre eigene Existenz bewahren […] und sich mit ihren Trabanten dem grossen, lockerer und leichter zusammengefügten Ganzen zwanglos einfügen.“54 Diese zukünftige Modellstadt umfasste folgende Einheiten: Gebiete für die „Industrie“, verkehrsgünstig am Rand der Stadt gelegen, wo große Grundstücke zur Verfügung stehen; eine zentral situierte „Geschäftsstadt“; darum herum „Wohnquartiere“ aus kleinen Baublöcken, die die Anlage von Fabriken im Hof verhindern; und locker bebaute „Luxusquartiere“ in der Nähe von 76

Parks oder Promenaden, gut verbunden mit der inneren Stadt.55 Dabei ging es Bruch nicht, jedenfalls sagte er das, um „eine locale Scheidung der socialen Klassen“, sondern eine „Scheidung der Gesellschaft nach ihren hauptsächlichen Geschäfts- und Berufs-Centren“.56 Dies bedeutete, dass sich Fabrikherr, Beamte und Arbeiter einer Fabrik gemeinsam in einem Quartier niederlassen sollten, ebenso konnte er sich eine gewisse Mischung innerhalb der Quartiere vorstellen. „Die uniforme Strassen-Eintheilung“ des Berliner Bebauungsplans, die „aus jeder Strasse eine Verbindung aller möglichen Zwecke“ und „aus jedem Hause einen Mikrokosmos der ganzen menschlichen Gesellschaft“ schaffen würde, war ihm jedoch ein Gräuel: Dieses „Zusammen­packen der ganzen menschlichen Gesellschaft unter einem Dach“ galt es zu beenden.57 Dabei dachte er nicht an Verordnungen. Die stadträumliche Differenzierung war für ihn vielmehr eine natürliche Entwicklung, die bereits zu beobachten war – insbesondere in London, wo es mit der Konzentration des Handels in der City, dem politischen Zentrum in Westminster und den Docklands im Osten eine deutliche soziale und funktionale Sortierung gab.58 Demgegenüber war Berlin verhältnismäßig gemischt. Für ein „kundiges“ Auge wie das von Bruch waren jedoch Ansätze einer Separierung erkennbar. Bruch war ein Kenner der „Vertheilung von Reichthum und Armuth“, etwa weil er sich mit der Einteilung von „Wohlthätigkeits-Revieren“ beschäftigt hatte, innerhalb derer er die Hilfsvereine besser organisieren wollte. ­Dafür wären Gebiete Voraussetzung gewesen, in denen sich Reichtum und Armut die Waage halten. Doch er kam zu dem Schluss, dass dies unmöglich war, weil einige Gebiete deutlich besser gestellt waren.59 Ebenso konnte er eine funktionale Differenzierung erkennen, da die Volkszählungen eine Abnahme der Bevölkerung und eine Konzentration des Handels im Inneren der Stadt feststellten. Dass daraus zukunftsweisende Tendenzen wurden, dazu bedurfte es aber eines Vergleichs mit anderen Städten: Eher als die Veränderungen, die das Berliner Büro verzeichnete, waren es die aus Paris und London bekannten Entwicklungen, aus denen Bruchs Stadtmodell entstand. Auch Schwabe machte aus der Londoner Entwicklung eine allgemeine Norm: „In demselben Masse als Wohnung und Geschäft sich trennen, in demselben Masse als das Centrum der Stadt sich vorherrschend aus Läden, Comtoirs, 77

Speichern, Bureaus und andern Geschäftslokalen zusammensetzt, wo des Tages blos gearbeitet und des Nachts nur gewacht wird – in demselben Masse beginnt die normale Entwicklung der Grossstadt. Ihr Zielpunkt ist, in der eigentlichen Centralstadt nur zu arbeiten, und im Ring der Stadt, in guter Luft zu wohnen.“60 Diese Entwicklung stellte sich aber nicht von selbst ein, und Bruch dokumentierte auch nicht, was evident war. Sein Stadtmodell entstand dadurch, dass er bestimmte Veränderungen isolierte und – mit sozialpolitischen ­A rgumenten überformt – als Norm setzte. Er verstärkte diese Tendenzen, indem er, was als nuancierte Neuverteilung erkennbar war, in kategorial geschiedene Einheiten teilte, die funktional wie sozial homogenisiert waren. Nicht zuletzt spielten in sein Modell ökonomische Überlegungen hinein, wie sie etwa ein ­A rtikel zur „Gruppirung der Industrie“ referierte, der in einem der Jahrbücher des statistischen Büros erschienen war.61 Dieser setzte sich mit zwei Enqueten der Pariser Handelskammer von 1847 und 1860 zur Verteilung der ­I ndustrie in Paris auseinander, die er mit dem Grundrentenmodell Johann Heinrich von Thünens abglich (von dem im nächsten Kapitel die Rede sein wird). Dabei stellte er zunächst fest, dass es in Paris eine „lokale Arbeitstheilung“ gab und sich die Industrie in den eher östlichen Bezirken konzentrierte. Eine Reihe dieser Bezirke lag jedoch äußerst zentrumsnah und wies hohe Grundstückspreise auf, womit die Verteilung der Betriebe in deutlichem Gegensatz zu dem stand, was Ökonomen empfahlen. Der Artikel rang lange mit dem Pro­ blem, fragte, ob Daten fehlten, das mit verschiedenen Produktionskosten kalkulierende Modell falsch war oder der ungünstige Standort einfach an der Unkenntnis der Industriellen lag – um dann zum Schluss zu gelangen, dass sich die Standorte der Betriebe innerhalb der einzelnen Stadtteile veränderten und die Industrie also bereits dabei war, ihren „natürlichen Standort“ aufzusuchen. Aus der kleinräumigen „Zunahme oder Abnahme eines Gewerbes“ wurde so ein Imperativ: „Die Industrie muß auswandern.“62 Die Ambivalenz dieses Artikels kennzeichnete auch die Planungsvorstellungen Bruchs. Der Statistiker orientierte sich an beobachtbaren Marktentwicklungen, wollte aber da intervenieren, wo der Markt nicht erwartungsgemäß funktionierte. In Berlin verhinderte dies, folgt man Bruch, eine fehlerhafte 78

Planung. Er forderte daher die Zurücknahme des Bebauungsplans, den er auf die wichtigsten Verkehrsverbindungen reduzieren wollte, deren Herstellung er allerdings als Pflicht der Kommune ansah (Taf. 3). Die Gestaltung der Flächen dazwischen wollte er „der Privatunternehmung“ überlassen, denn davon erwartete er sich die beste Antizipation der Zukunft und eine „Individualisirung“ der Stadtteile, insgesamt eine „Mannigfaltigkeit“ von Straßenbreiten, Blockgrößen und Bebauungsformen, die er bisher vermisste.63 Das heißt auch, dass Planung für ihn wesentlich Verkehrsplanung war, und damit eine Form der Planung, die die Neuverteilung einer Bevölkerung unterstützt, die sich im Wesentlichen selbst reguliert.64

Booths poverty maps, um 1900 Dass Ordnungs- und Planungsvorstellungen aus statistischen Mustern abgeleitet werden, ist ein zentrales Motiv der Städtebaubewegung, nicht nur 1870, sondern auch und gerade um 1900, als sich die statistischen Karten vermehrten. Eine in dieser Hinsicht interessante Figur ist der Sozialforscher Charles Booth, der nicht nur die empirische Sozialforschung mitbegründete,65 sondern sich auch in die englische Wohnreformdiskussion einmischte. Wenn er hier besprochen wird, dann aus zwei Gründen: Zum einen lässt sich an ihm ein prototypisches Verteilungswissen zeigen, das Handlungsanleitungen aus Karten gewinnt; zum anderen trug er mit seinen Schriften zur Herausbildung jenes Londons bei, das hierzulande als Vorbild begriffen wurde. Bekannt wurde Booth mit seinen Armutsstudien, die er 1886 im Londoner East End begann und dann auf ganz London ausdehnte. Die ersten Studien erschienen 1889 und 1891, eine erweiterte Ausgabe folgte in neun Bänden, und 1902/3 erschien, unterstützt von zahlreichen Mitarbeitern und vor allem Mitarbeiterinnen, eine ultimative Ausgabe des Labour und Life of the People in London in 17 Bänden. Erste und dritte Ausgabe enthalten auch detaillierte poverty maps. Dieser Umfang ist einzigartig, selbst wenn es vergleichbare Erhebungen lange zuvor gab, wie etwa den erwähnten Report von Chadwick.66 Auch im deutschsprachigen Raum, wo der Verein für Socialpolitik ab den 79

1880er-Jahren großflächige empirische Studien durchführte, entstand nichts Vergleichbares.67 Das Material dieser Studien, für die Fragebögen an lokale Autoritäten verschickt wurden, bestand aus langwierigen Schilderungen, aus denen sich kaum „Daten“, geschweige denn Karten, erzeugen ließen (was die Statistiker skeptisch stimmte).68 Booth hatte damit kein Problem: Auch er befragte Dritte und verwandelte diese Gespräche in Listen und Karten. Seine Informanten waren Vertreter der Schulbehörden, die durch ihre Hausbesuche mit den ärmeren Quartieren vertraut waren. Mit ihnen ging er – im Gespräch – Haus für Haus des Londoner East End durch und klassifizierte die Familien über Berufe, Anzahl der Kinder wie der bewohnten Räume. In der Folgestudie vereinfachte er das Verfahren und ließ sich das Erscheinungsbild der einzelnen Straßen schildern, die er anhand der ihm vermittelten Eindrücke klassifizierte und auf dem Stadtplan einfärbte (Taf. 4).69 Später band er dann Zensusdaten ein, um festzustellen, dass die bereits ermittelten Armutsquartiere mit den Gebieten mit hoher Belegungsdichte und hohen Sterblichkeitsraten meist übereinstimmten.70 Die Studien haben einige Ähnlichkeit mit denen Chadwicks, auch wenn Booths Vorstellungen von Armut komplexer waren.71 Booth beschäftigte sich mit den Problemen des Arbeitsmarktes und zeigte auf, dass man trotz Beschäftigung arm sein konnte. Aber auch er moralisierte die Armut und entwickelte räumliche Strategien zur Eingliederung der Armen in eine geregelte Arbeitswelt. In beiden Fällen lautete die Devise: Beseitigung verrufener Milieus und Lichtung des Stadtraums. Wie Christian Topalov herausgestellt hat, waren diese Strategien bereits in Booths Klassifizierung der Armen eingeschrieben.72 Den unteren Rand seiner Skala bildete die Klasse A (schwarz), zu der Booth all jene zählte, die er für outcasts hielt. Mit nur 1,25 % der Bevölkerung des Londoner East End erschien ihm diese Klasse aber als geringes und zudem als bloßes Ordnungsproblem, das er durch Abriss der baufälligen Häuser l­ ösen wollte.73 Klasse B (dunkelblau) war von dieser Klasse räumlich wie sozial nicht weit entfernt: Zu regelmäßiger Arbeit kaum fähig, sollten ihre Mitglieder in vom Staat errichtete industrielle Siedlungen außerhalb der Stadt verbracht werden. Der Sinn der Maßnahme lag dabei insbesondere in der Auflösung eines gefährlichen Milieus: Die Klassen C und D (hellblau) der 80

arbeitswilligen Armen sollten so vor Ansteckung bewahrt und ihre Situation auf dem Arbeitsmarkt verbessert werden.74 Bei den Klassen E und F (rosa) sah Booth keinen Unterstützungsbedarf: Sie wurden von jenen Arbeiter­ familien gebildet, deren Einkommen ein bescheidenes, aber annehmliches Leben ermöglichte. Ihr folgten die Klasse G der Geschäftsbesitzer und Angestellten (rot) und die oberste Klasse H (gelb). Die mengenmäßige Verteilung dieser Klassen visualisierte Booth in Diagrammen, die zwar keine Normalverteilung aufwiesen, aber an eine solche erinnerten.75 Jedenfalls schien sie das implizite Ziel seiner Reformvorschläge gewesen zu sein: So sah er in der Klasse E, die 42 % der Bevölkerung des Londoner East End ausmachte, die „normale“ Lebensform, der er die unteren Klassen annähern wollte. In seinem Final V ­ olume war er diesbezüglich optimistisch: Die Zukunft werde, so Booth, einer neuen mittleren Schicht gehören, die durch die Verbesserung des industriellen Systems entstünde.76 Die Hebung des Lebensstandards der Klassen C und D stand für Booth daher im Vordergrund. Sie sollte nicht zuletzt durch eine städtische Neuordnung erreicht werden, zu der die Entfernung bzw. Zerstreuung der Klassen A und B zählte, deren Behausungen auffällige Flecken auf seinen Karten bildeten. Diese Strategie setzte sich auch durch: Für Topalov liegt es auf der Hand, dass Booths Karten slum clearances und der Errichtung von Musterwohnanlagen den Weg ebneten.77 Zwar gab es slum clearances lange zuvor, auch unterstützt durch eine nationale Gesetzgebung, doch mit Booths Studien, die dieser Praxis weitere Legitimität verliehen, folgten Gesetze, die ihre Durchführung erleichterten.78 Sein Reformprogramm ging aber noch darüber hinaus. Tatsächlich kritisierte Booth die Praxis der slum clearances, die meist nur eine Verlagerung der Armutsbevölkerung zur Folge hatten, weil das Mietniveau der Wohnanlagen, die auf sie folgten, zu hoch war.79 Und deshalb v ­ isierte er im Laufe seiner Studien eine umfassendere Lösung an: den freiwilligen Exodus der fest beschäftigten Arbeiter und Angestellten, der im Inneren der Stadt Platz machen sollte.80 Dieses Programm beruhte auf der Beobachtung einer sozialräumlichen Ordnung, die Booths Karten zu erkennen geben, wenn man einen Schritt zurücktritt. Die Stadt war für Booth ein komplexes veränderliches Gefüge, in dem 81

sich dennoch stabile Muster und Trends abzeichneten: „So wie wenn man eine Menschenmenge photographiert“, meinte er, „ändern sich die Details des Bildes dauernd, der Gesamteindruck ist aber derselbe, egal welchen Moment man wählt.“81 Und so zeigt sich im bunten Gewirr von Booths poverty maps ein übergeordnetes Ringmuster (Taf. 4): Um die City herum – aus der die Wohnbevölkerung bereits weitgehend verschwunden war – wohnten die Gelegenheitsarbeiter, die darauf angewiesen waren, in der Nähe der Erwerbsquellen zu wohnen, während die besser gestellten und mobileren Klassen an der Peripherie wohnten. Dazu kam ein deutlicher Ost-West-Unterschied: Die wirklich Reichen wohnten um den Regent’s und den Hyde Park.82 Allerdings war diese Verteilung in Veränderung begriffen – Booth stellte eine von der Entwicklungsdynamik der City angetriebene zentrifugale Bewegung der Bevölkerung fest, bei der sich die einzelnen sozialen Klassen „von Ring zu Ring“ nach außen verschoben.83 Diese Entwicklung wollte er durch den Ausbau des Nahverkehrs fördern: „Wir müssen die Kräfte, die zur Ausdehnung der Stadt führen, nicht erst erzeugen“, so Booth, „noch nicht einmal wachrütteln; wir müssen ihnen nur freies Spiel gewähren und sie zu nutzen wissen.“84 Booth verstand Planung, ähnlich wie Bruch, als Marktentwicklung. Einige seiner Vorschläge liefen auf staatliche Zwangsmaßnahmen hinaus. Seine Gesamtvision leitete sich jedoch aus der Beobachtung des Marktgeschehens ab und zielte auf die Verbesserung, nicht die Ersetzung des Marktes.85

Verteilungskarten Booth brachte enorme Mengen Text hervor, doch was von ihm bekannt ist, das sind seine Karten. Die visuelle Evidenz macht einen Unterschied: Dass sich die städtische Bevölkerung verschob und neu gruppierte, machten auch statistische Tabellen klar, doch seine Kontur erhielt das Bild einer Stadt aus Strömen und Zonen durch Verteilungskarten, die sich Ende des 19. Jahrhunderts vermehrten. Ihnen kam, vor allem wenn sie gut gemacht waren, eine gewisse Sprengkraft zu, wie sich einem Gutachten für den Internationalen Statistischen Congreß 1874 entnehmen lässt, in dem der bayerische Statistiker 82

Georg Mayr für die „geographische Methode“ warb. Diese Methode visualisiert nicht bloß Durchschnittswerte von Verwaltungsbezirken, sondern geht von den Werten kleiner, vom Statistiker selbst gewählter Einheiten aus und versucht, die „natürlichen Gebiete“ eines Phänomens zu bestimmen. Karten dieser Art machten neue Figurationen sichtbar und waren gewöhnungsbedürftig, insofern sie etablierte Grenzen überschritten. Und tatsächlich brachte dies Mayr den Vorwurf der Willkür ein, während er gerade dafür plädierte, die Willkür administrativer Einheiten hinter sich zu lassen.86 Mayr warb dabei für Kartierungstechniken, die es längst gab: In den statistischen Büros sollten nun Methoden verwendet werden, die Pioniere der Kartografie in den 1830er- und 40er-Jahren entwickelt hatten. In diesen Jahrzehnten erlebte nicht nur die Statistik, sondern auch die thematische Kartografie einen Boom. Philipp Felsch hat eine auffällige „Karriere des Verteilungsbegriffs“ in dieser Zeit bemerkt, in der Verteilungskarten nicht nur als Darstellungs-, sondern auch als Erkenntnismittel verstanden wurden.87 Karten aller Art entstanden, wobei Themen, die es ohne statistische ­Erfassung nicht gegeben hätte, neben etablierte Themen wie die Geologie traten.88 Die visuelle Qualität dieser Karten war dabei so unterschiedlich wie die Kontexte, in denen sie entstanden – manchmal trugen Experten einfach nur Cholerafälle per Hand in Stadtpläne ein. Aber es entstanden auch aufwendige Karten, wie jene berühmte Karte des Statistikers Adolphe Quetelet, die die räumliche Verteilung von Verbrechen als kontinuierliche Schattierung zeigt (Abb. 10).89 Soziale Phänomene erhielten so eine eigene – physische – Gestalt, und das war auch das Anliegen von Quetelets Physik der Gesellschaft.90 Zu den Pionierleistungen, mit denen die „geographische Methode“ entstand, zählt auch eine Karte der irischen Bevölkerung, die die Bevölkerungsverteilung als Hügellandschaft erscheinen ließ (Abb. 11).91 Ein Eisenbahnnetz war in diese Landschaft eingeschrieben, die unmittelbar Anweisungen zu geben schien, so sah es jedenfalls eine Besprechung des Berichts der Eisenbahnkommission, für den die Karte erstellt wurde: „Auf diese Weise“, heißt es hier, „kommt der Geist zu der Einsicht, dass das Anstechen einer stagnierenden Bevölkerung durch eine Eisenbahn eine Operation ist, die beinah nach denselben Prinzipien durchgeführt werden sollte wie die Entwässerung eines 83

Abb. 10: Adolphe Quetelet, Verteilung der Eigentums­ delikte in Frankreich und den Niederlanden, 1836.

Abb. 11: Henry D. Harness, Verteilung der irischen ­Bevölkerung, 1837.

feuchten Landstrichs. Wir meinen damit, dass die Eisenbahn das Land dort durchstoßen sollte, wo die Bevölkerung am dichtesten ist.“92 In diesem Bild finden sich zentrale Diskursmuster der Zeit, die mit stagnierenden Wässern Schluss machte, und es drückt auch das Vertrauen der Zeit in Karten aus, von denen Antworten auf verschiedenste Fragen erhofft wurden. Der Kartograf August Petermann etwa, der 1848/49 die Verteilung der britischen Bevölkerung wie der Cholera kartierte, wollte der Krankheit auf die Spur kommen und konnte zeigen, dass weniger Topografie und Wasserstände als Bevölkerungsdichte zu verdächtigen waren;93 und tatsächlich wurde die Ursache der Cholera – verseuchtes Trinkwasser – mithilfe von Karten geklärt.94 Sie setzten jedoch auch ein Imaginarium frei, das ebenso vage wie wirkmächtig war: Statistische Karten, die soziale Phänomene als Punktmassen oder Landschaften darstellen, machten aus der „Bevölkerung“ eine neuartige, eigenständige wie modellierbare Entität. Sie förderten ein Denken in Stauungen 84

und Ballungen, Flüssen und Zirkulationen und legen für verschiedenste Bereiche ein- und dasselbe Vorgehen nahe: die Drainage, also eine technische Steuerung von Verteilungen. Die meisten Karten dieser Pionierzeit waren auf den Staat bezogen. Stadtkarten waren selten, und sie visualisierten vor allem die Verbreitung der Cholera.95 Mit der amtlichen Städtestatistik vermehrten sie sich. So enthielt etwa das erste Jahrbuch des statistischen Büros in Berlin, das 1867 nach einer Choleraepidemie erschien, eine Cholerakarte, und seine Berichte zu den Volkszählungen wurden von nun an mit Karten zur Bevölkerungsdichte ergänzt (Abb. 9). In den folgenden Jahrzehnten publizierte der Verlag Julius Straube zahlreiche thematische Berlin-Karten: Fahrpläne und Droschken-Wegemesser, aber auch Karten für die Stadtverwaltung, die die Verteilung städtischer Einrichtungen zeigten.96 Nur wenige Karten machten allerdings den „sozialen Körper“ Berlins sichtbar. Zu diesen zählt etwa eine Karte von 1881, die das Gefälle der Grundstückswerte zur Peripherie hin zeigt (Taf. 5). W ­ esentlich mehr Karten gab es in Paris, wo ihre Produktion institutionell verankert war. Verschiedene französische Ministerien gaben ab den 1880er-Jahren Kartenund Diagrammsammlungen heraus, berühmt ist insbesondere das Album de statistique graphique des Ministeriums für öffentliche Arbeiten, das über zwei Jahrzehnte hinweg publiziert wurde; und zwischen 1889 und 1891 erschienen auch aufwendige Atlanten des statistischen Büros in Paris, in denen Dichte und Wachstum der Pariser Bevölkerung ebenso dargestellt wurden wie die Verteilung der sozialen Klassen, Warenflüsse und Verkehrsströme. Mit diesen Karten, auf denen Paris als an- und abschwellende Masse (Abb. 12) oder auch als Verkehrsspinne erschien, gewann die Stadt an „organischem“ ­Charakter.97 Ab 1911 wurden diese Karten planungsrelevant. In diesem Jahr, und damit ein Jahr nach dem Wettbewerb Groß-Berlin von 1910, der als Vorbild fungierte,98 liefen die Vorarbeiten für den großen Stadterweiterungswettbewerb in Paris 1919/20 an. Dessen Teilnehmer wurden mit einer Ausstellung konfrontiert, die eine Vielzahl auch älterer statistischer Karten zeigte;99 zudem ­erläuterte ihnen ein vom Architekten Louis Bonnier und vom Historiker Marcel Poëte verfasster Bericht die Wanderungsbewegungen der Bevölkerung, 85

Abb. 12: Alfred Durand-­ Claye, Bevölkerungswachstum in der Umgebung von Paris 1876–1881.

die Verteilung von Betrieben, Eisenbahnen, Grundstückspreisen und anderes mehr. Der Bericht kam zu dem Schluss, dass die arbeitenden Klassen das Zentrum verließen, während sich dort Handel und Geschäftswelt in neu errichteten Gebäuden niederließen. Und diese Bewegung sollte nicht dem Zufall überlassen bleiben – dazu diente der Wettbewerb, mit dem eine erneute Verdichtung vermieden und die Bevölkerung „richtig“ verteilt werden sollte.100 So gut vorbereitet war der Berliner Wettbewerb – an dem sich die Sieger des Pariser Wettbewerbs, Léon Jaussely und Charles Nicod, bereits erprobt hatten (Taf. 2) – nicht.101 Statistische Karten waren hier nicht Teil der Wettbewerbsvorbereitung,102 wohl aber der Präsentation seiner Ergebnisse bei der Städtebau-Ausstellung 1910, von der bereits der Prolog handelte. Das statistische Amt der Stadt Berlin unterstützte die Wohn- und Städtebaureform immer noch, nun mit populären Karten und Diagrammen. Einzelne Teilnehmer des Berliner Wettbewerbs machten sich auch bereits bei ihren Entwürfen statistische Daten zunutze. Der Entwurf des Ökonomen Rudolf Eberstadt, des Architekten Bruno Möhring und des Verkehrsingenieurs 86

Richard Petersen nahm gar eine Karte zum Ausgangspunkt, die die Abnahme der Bevölkerung im Inneren der Stadt und ihre Zunahme in den Vororten zeigte (Taf. 5).103 Im Katalog zur Ausstellung ist sie gleich zu Beginn abgebildet, zusammen mit weiteren Karten Petersens, die die – recht unterschiedlichen – Bevölkerungsverteilungen von Wien, Paris und London zeigen (Abb. 1). Werner Hegemann nutzte die Karten dort zum Vergleich – den London klar für sich entschied. Paris, das sich noch innerhalb der Stadtmauern zusammenballte, schnitt dagegen äußerst schlecht ab, Wien ebenso, und an Berlin, dessen Altstadt von einem Kranz dichter Neubaugebiete umgeben war, erging der Vorwurf, dass es sich an diese alten Festungsstädte, nicht aber an die „offene Stadt“ London angelehnt habe.104 Eberstadt, Möhring und Petersen hoben hingegen das künftige Potenzial hervor, das die – unterschiedlich lesbare – Karte offenbarte. Sie sahen, dass sich die Stadt entlang der Eisenbahnen hinausschob und dass zwischen diesen Siedlungsachsen Grünflächen frei blieben, und machten dies zum Ausgangspunkt ihres Entwurfs.105 Und dieser Entwurf machte Schule. Selbst Cornelis van Eesteren, der den vierten CIAM -Kongress ausrichtete, war er ein Begriff.106 Seit den 1910er-Jahren, als sich der Städtebaudiskurs internationalisierte, zirkulierten Muster­ lösungen für die Erweiterung von Städten. Wenn dabei Ähnlichkeiten auftraten, lag das nicht zuletzt an einer Ähnlichkeit der Zugänge: Karten zur Bevölkerungsverteilung, in die Verkehrsnetze eingeschrieben waren, wurden vielerorts zu Planungszwecken eingesetzt.107 Sie abstrahierten von konkreten Entstehungsbedingungen und ließen die Stadt als einen Organismus erscheinen, der auf einfachem Wege – in Fortsetzung bereits sichtbarer „Entwicklungen“ und Indienstnahme vorhandener „Kräfte“ – reguliert werden kann.

87

Anmerkungen

33 Schwabe, 1869. 34 Hauser, 1992b. 35 Virchow, 1873, S. 52–57, 66–76. 36 Leonards und Randeraad, 2015.

1

Hauser, 1992a.

37 Desrosières, 2005, S. 3, 276.

2

Desrosières, 2005.

38 Ebd., S. 1–4, 10–14; vgl. auch ders., 1991.

3

Periton 2009; Felsch, 2011.

39 Schwabe, 1874a, S. 62 f., 1 f. Der österreichische

4

Chapel, 2010, S. 11–13, 33f.

Statistiker Gustav Schimmer wertete die Wiener

5

Hacking, 1982, S. 279–295.

Volkszählungsergebnisse bereits 1869 auf

6

Kay, 1832, S. 17f.

die „Grade der Wohlhabenheit“ hin aus, wobei

7

Ebd., S. 8.

er noch weitere Faktoren verwendete – vgl.

8

Poovey, 1995, S. 58, 75, 78.

9

Hacking, 1982; ders., 1990, S. 2, 33.

­Banik-Schweitzer, 1982, S. 65–67. 40 Vgl. Kap. 7.

10 Yeo, 2003, S. 88f.; Perotti, 2008a; dies., 2008b.

41 Böckh, 1878, S. 86–90.

11 Report […] on an Inquiry Into the Sanitary Condition,

42 Damit war er eine zentrale Quelle für Baumeister,

1842. 12 Gilbert, 1958, S. 175; Robinson, 1982, S. 172, 186. 13 Rosen, 1958, S. 199–224; Poovey, 1995, Kap. 1; Hamlin, 1998. Mehr dazu in Kap. 5.

1876 – vgl. S. 75; zu Bruchs Situierung in der Städtebaugeschichte vgl. Hegemann, 1911, insb. S. 14, 26, 39, 41; Albers, 1997, u. a. S. 119, 348. 43 Das Jahrbuch erschien unter folgenden Titeln:

14 Wollheim, 1844, insb. S. 41, 162–164.

­Berliner Stadt- und Gemeindekalender und städti­

15 Das bemerkt auch das kritische Vorwort von

sches Jahrbuch für Berlin (1867), Berlin und seine

Johann Ludwig Casper.

Entwickelung. Gemeinde-Kalender und städtisches

16 Rosen, 1958, S. 161–164, 176–180.

Jahrbuch für Berlin (1868), Berlin und seine Entwi­

17 Frevert, 1984, S. 232; Zimmermann, 1991,

ckelung. Städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft

S. 79–121; Hardy, 2005, S. 89, 97f. 18 Frevert, 1984, S. 121f., 141f. 19 Hauser, 1992b, S. 308. 20 Neumann war am internationalen Wohltätigkeitskongress 1856 in Brüssel anwesend und berichtete begeistert davon – vgl. Neumann, 1856.

und Statistik (1869–73), Berliner Städtisches Jahr­ buch für Volkswirthschaft und Statistik (1874–77); ab 1878: Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin. 44 1873 wechselte er dann ins Statistische Bureau in Breslau, wo er die Direktion übernahm – vgl. Silbergleit, 1912, S. 15.

21 Vgl. Seutemann, 1904.

45 Bruch, 1872a, S. 1.

22 Statistisches Landesamt Berlin, 1962, S. 14–17.

46 Bruch, 1868, S. 65, 105.

Zum Entwicklungsschub in den 1860er-Jahren vgl. Schneider, 2013. 23 Weigl, 2013, S. 29. 24 Desrosières, 2005, S. 167.

47 Langfristig gesehen ging Bruchs Plan auf – vgl. ­Goebel, 2003, S. 8, 121. 48 Bruch, 1870, S. 94; im selben Jahr als Artikelserie in der Deutschen Bauzeitung erschienen.

25 Dieterici, 1844, S. 163f., 173–175.

49 Vgl. dazu Kap. 1.

26 Müller, 1856, S. 39.

50 Bruch, 1870, S. 3, 24.

27 Vgl. Eibich, 2004, S. 194–196.

51 Vgl. Geist und Kürvers, 1980; dies., 1984.

28 Programme du congrès international de statistique,

52 Bruch, 1870, S. 48–52.

1855, S. 119–128.

53 Ebd., S. 2, 15f.

29 Silbergleit, 1912, S. 1–6.

54 Ebd., S. 54.

30 Ackerknecht, 1957, S. 118–125.

55 Ebd., S. 31f.

31 Regneri, 2011, S. 20f., 15.

56 Bruch, 1872b, S. 50.

32 Vgl. hierzu wie zum Folgenden: Statistisches

57 Bruch, 1870, S. 29, 37 f.

­Landesamt Berlin, 1962, S. 19–23. Auch in anderen

88

58 Bruch, 1872b, S. 50 f., 56. Allerdings war London

deutschen wie in österreichischen Städten wurden die

kein uneingeschränktes Vorbild Bruchs. Dem Woh-

Wohnungsverhältnisse über den Zensus erhoben (in

nen im Einfamilienhaus zog er das kleine Mietshaus

Wien ab 1869) – vgl. Schimmer, 1878; Neefe, 1878.

vor – vgl. ebd., S. 45–47.

59 Bruch, 1869; ders., 1871.

89 Vgl. ebd., 1982, S. 172, 62 f., 156–163.

60 Schwabe, 1974a, S. 172 f.; vgl. Bruch, 1872a,

90 Die Karten sind in der zweite Auflage von Quetelets

S. 11. 61 Laspeyres, 1869. Bruch bezog sich in seinen Schrif-

Physique sociale von 1836 enthalten, ebenso in der deutschen Ausgabe von 1838.

ten auch explizit auf (deduktiv argumentierende)

91 Robinson, 1955, S. 444.

Volkswirte wie Julius Faucher oder Emil Sax. Vgl.

92 London Quarterly Review 1839; zit. n. Felsch, 2011,

Kap. 3.

S. 111.

62 Laspeyres, 1869, S. 88.

93 Vgl. Felsch, 2010, S. 53–72.

63 Bruch, 1870, S. 97, 75, 106.

94 Vgl. Gilbert, 1958; Koch, 2005.

64 Damit ist er nur insofern ein „Vordenker“ der Zonen-

95 Vgl. Robinson, 1982; Koch, 2005; Den Seuchen auf

planung, als er ein räumliches Muster identifizierte, das für diese zur Zielvorgabe wurde. Vgl. dazu Ladd, 1990, insb. S. 95, 232. 65 Vgl. Bulmer, Bales und Kish Sklar, 1991. 66 Vgl. die Einleitung in ebd. 67 Vgl. Oberschall, 1997, S. 24–50. Zu den frühesten Enqueten zählt Oberschall die Erhebungen, die

der Spur, 2012. 96 Vgl. Schulz, 2000; Stadt auf Papier, 2007; Die Pläne mit der Berolina, 2014. 97 Vgl. Chapel, 2000, S. 73–96; Palsky, 2002; Picon, 2003; Chapel, 2010, S. 16–26. 98 Cohen, 2001, S. 33. 99 Vgl. Chapel, 2010, S. 16–26.

­Rudolf Virchow 1848 in Oberschlesien durch-

100 Ebd., S. 43–65.

führte – vgl. dazu Kap. 5.

101 Jaussely gewann auch den 1903 ausgeschriebenen

68 Schäfer, 1971, S. 197. 69 Bales, 1991, S. 78–96. Vgl. auch die Listen in Booth, 1891a, S. 7–24; ders., 1891b, S. 4–15.

Wettbewerb in Barcelona, der das Barcelona Cerdás mit den Vororten zusammenführen sollte. Vgl. ­Jaquand, 2017.

70 Booth, 1903, S. 3–27.

102 Vgl. dazu Tubbesing, 2018, S. 71–97.

71 Vgl. Englander, 1998, insb. S. 56f., 60, 68f.

103 Vgl. Wettbewerb Groß-Berlin, 1911.

72 Topalov, 1993, S. 400.

104 Hegemann, 1911, S. 20–21.

73 Booth, 1891a, S. 594 f.; Topalov, 1993,

105 Mehr dazu in Kap. 8.

S. 403–405. 74 Booth, 1891a, S. 165–167, 597; Topalov, 1993, S. 405–407. 75 Francis Galton jedenfalls sah in ihnen eine Normal-

106 Vgl. Eesteren, 1997. 107 Zur Verwendung solcher Karten in der Pariser ­Stadtplanung vgl. Periton, 2009; Chapel, 2010, S. 65–80.

verteilung – vgl. ders., 1909, S. 8–11. 76 Booth, 1903, S. 204. 77 Topalov, 1993, S. 421. 78 Vgl. Yelling, 1986, S. 9f.; Dennis, 2008, S. 72. 79 Booth, 1891b, S. 296; ders., 1902, S. 67–72; vgl. Schubert, 1997, S. 135–152. 80 Booth, 1903, S. 179–199; vgl. Yelling, 1986, S. 51–71. 81 Booth, 1891a, S. 26. 82 Vgl. dazu Pfautz, 1967, S. 69, 90f. 83 Diese „Entwicklung“ war bereits Resultat sozialer Arbeit und planerischer Intervention, denn Booth war nicht der Erste, der in London für mehr Verkehr warb – vgl. dazu Kap. 6. 84 Booth, 1903, S. 187, 186; vgl. auch ders., 1901. 85 Vgl. Kadish, 1995, S. 99. 86 Mayr, 1874, S. 19–25. 87 Felsch, 2010, S. 57; ders., 2011. 88 Robinson, 1982, S. 33 f., 62–64.

89

3 Ökonomische Idealmodelle

91

Die Statistik lieferte eine Fülle von Daten, die Städte als sich ausbreitende, in Bewegung geratene Agglomerationen zeigten. Darin waren sich verändernde Verteilungsmuster erkennbar – doch Entwicklungsdynamiken, die als „Fortschritt“ verbucht und klar von „Relikten“ geschieden werden konnten, ließen sich daraus nur gewinnen, wenn man diese Daten mit Modellen abglich. Auch ökonomische, deduktiv ermittelte Idealmodelle spielten, neben empirischen Beobachtungen, in das Stadtbild der Städtebaureformer hinein, und darum soll es in diesem Kapitel gehen: um Modelle, die die Verteilung von Bodennutzungen unter Wettbewerbsbedingungen beschreiben, Standortlehren also, die ein System im Blick haben, das unter Druck steht – und in dem doch ausgeglichene Verhältnisse möglich scheinen. Diese Modelle waren nur bedingt Beschreibungen der Wirklichkeit, und zwar nicht nur deshalb, weil sie einzelne Aspekte isolierten, um mit ihnen rechnen zu können.1 Folgt man Michel Callon, erfinden Ökonomen vielmehr Konzepte und Werkzeuge, die in die ökonomische Entwicklung eingreifen.2 „Der Markt“, den die englische politische Ökonomie des 18. Jahrhunderts ihrer Theorie zugrunde legte, war ein Projekt, so Mary Poovey.3 Und auch die Stadtmodelle der Ökonomen Julius Faucher und Rudolf Eberstadt, die um 1870 bzw. 1900 entstanden und für die Städtebautheorie prägend wurden, gingen von der Vorstellung eines idealen Bodenmarktes aus, der erst einzurichten war. Modelle aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wie die Thünen’schen Ringe waren dabei, auch wenn sie landwirtschaftliche Nutzungen ordneten, von einiger Wichtigkeit.

Thünen’sche Ringe Der Gutsbesitzer Johann Heinrich von Thünen gilt heute als Ahnherr streng formalisierter neoklassischer Standortlehren.4 Sein berühmtes Modell, das die Verteilung der Grundrente und die Verteilung landwirtschaftlicher Nutzungen aufeinander bezog, veröffentlichte er 1826. Die Rezeption lief allerdings erst nach der zweiten Auflage 1842 und verstärkt in den 1860er-Jahren an.5 Dann wurde das Modell auch gleich auf die Stadt bezogen. Der National­ ökonom und Statistiker Etienne Laspeyres etwa glich die Verteilung der 92

Industrie in Paris mit ihm ab, um festzustellen, dass sie ihm nicht folgte. Das wiederum stellte für ihn nicht das Modell infrage, sondern den ökonomischen Sinn der Gewerbetreibenden, denen Laspeyres empfahl, die teuren Innenstadtlagen zu verlassen und ihren „natürlichen“ Standort an der Peripherie aufzusuchen, wo die Bodenpreise günstiger waren.6 Wenn sich Ökonomen des 19. Jahrhunderts eine „Lehre vom natürlichen Standort der Produktion“ wünschten, zielte diese nicht auf Bodenhaftung – vielmehr ging es um die wettbewerbstaugliche Platzierung in einem System, in dem alles in Bewegung geraten war.7 Das lässt sich auch dem Versuch einer Standortlehre von Wilhelm Roscher entnehmen: „Die Volkswirthschaft gleicht einem Strome, von dem kein Theil oder Theilchen still steht“, heißt es darin, und darum könne „recht wohl derselbe Ort, welcher bisher für einen Gewerbezweig eminent passend war, durch irgend einen Umschwung, sey es der Technik, sey es der Oekonomie, viel minder passend werden, als andere, die bisher an keine Concurrenz mit ihm gedacht hatten.“8 Auch die Thünen’schen Ringe, die ein Produkt von Kosten-Nutzen-Rechnungen waren, basierten auf der Vorstellung von Konkurrenz. Und die kam gerade in Schwung, als Thünen sein Modell entwickelte. Zwar scheint das Modell eine vorindustrielle Stadt zu zeigen (Abb. 13), die von Ringen aus Garten- und Milchwirtschaft, Forstwirtschaft, Getreideanbau und Viehzucht umgeben ist (eine seit dem 17. Jahrhundert bekannte Abfolge, für die es praktische Gründe gab), doch wie Dieter Läpple herausgestellt hat, bezog sich das Modell nicht auf den Markt einer Kleinstadt, die von ihrem Umland aus versorgt wird. Es bezog sich vielmehr auf den Weltmarkt, genauer: London. Dorthin verschiffte Thünens Gut, das in Mecklenburg lag, sein Getreide, und zwar von Rostock aus, das wohl für die kleine Stadt Pate stand, die in Thünens Handskizze in den Sog der größeren gerät. Diese Absatzmöglichkeiten steigerten den Wert der mecklenburgischen Güter, die schon Ende des 18. Jahrhunderts zum Spekulationsobjekt wurden. Intensivierung und Kommerzialisierung der Landwirtschaft waren die Folge.9 In eben diesem Kontext ist Thünens Ringmodell zu verorten, das unterschiedliche Ackerbaumethoden möglichst gewinnbringend platzieren wollte und dafür Parameter wie Getreidepreise, Arbeits- und Transportkosten isolierte, um mit ihnen – exakt – rechnen zu 93

Abb. 13–14: Johann Heinrich von Thünen, Diagramm des Isolirten Staats, das eine ökonomisch ideale Verteilung land­ wirtschaftlicher Nutzungen rund um einen Absatzmarkt zeigt (links), wie ein weiteres Diagramm, das diese Verteilung als Folge von Preisveränderungen darstellt (rechts), beides 1826.

können. Kurz: Thünen interessierte, wie sich der „Landbau“ gestaltet, wenn er „mit der höchsten Konsequenz betrieben wird“.10 Sein Raummodell zielte auf eine Analyseanordnung, bei der einzelne Kosten­ faktoren unabhängig voneinander betrachtet werden können.11 Eben daher abstrahierte es von geografischen Besonderheiten. Thünens Isolirter Staat ist eben, klar begrenzt und hat einen zentralen Absatzmarkt. Er dient auch nicht an erster Stelle der Darstellung räumlicher Verhältnisse. Vielmehr korrelierte er Anbaumethoden und Preisentwicklung: Preisschwankungen werden, so Läpple, in ein räumliches Modell übersetzt und die potenzielle Verringerung der Getreidepreise als größere Entfernung vom Absatzmarkt dargestellt, die aufgrund höherer Transportkosten ebenso zu verminderten Einkünften führt (Abb. 14).12 Ganz egal also, ob die Getreidepreise sinken oder das Gut weit vom Markt entfernt ist: Beides bedürfe einer Umstellung auf extensive Bewirtschaftung und damit einer Senkung der Arbeitskosten, um überhaupt kostendeckend arbeiten zu können. Umgekehrt empfahl Thünen zentral gelegenen Gütern, die aufgrund geringer Transportkosten hohe Gewinne erzielen können, diese für die Verbesserung des Bodens einzusetzen, um noch höhere 94

Gewinne zu erwirtschaften. Sein Interesse lag darin, die Grenze zwischen den verschiedenen Wirtschafsweisen zu ziehen, wobei sein System nicht nur in ungünstigen Lagen von Zwängen ausging, sondern gerade auch im Zentrum, wo „der Boden zu kostbar und zu einträglich wird“, um nicht intensiv zu wirtschaften.13 Schließlich seien diese Lagen begehrt, für sie werde ein hoher Kauf- oder Pachtpreis verlangt, und dieser erfordere es, dass die höchste potenzielle Grundrente erwirtschaftet und also eine ­intensive Landwirtschaft betrieben werde – alles andere wäre wider alle Vernunft und „Konsequenz“. Mit diesem Konzept der Differenzialrente schloss Thünen an Adam Smith an, und in der zweiten Ausgabe von 1842 erwähnte er auch David Ricardo, der schon vor ihm ein Konzept entwickelt hatte, das Bodenqualität und Höhe der Grundrente in Verbindung brachte. Erst Thünens Modell aber korrelierte Wirtschaftsweisen und Grundrente und schlug eine Abfolge von Nutzungen vor.14 In Thünens Augen beschrieb es das „Vernunftmäßige“ und zielte auf den Vorteil des einzelnen Betriebs ebenso wie auf eine räumliche Ordnung, aus der „das größte National-Einkommen hervorgeht“.15 In diesem Sinne regte er an, über den Ausbau von „Chausseen und Eisenbahnen“ nachzudenken, über die „Größe und Vertheilung der Städte“ wie die Lage der „Gewerbe und Fabriken“, und fragte sich, was es bedeutet, wenn überall in seinem Modellstaat „Konsequenz herrschen soll“. Dabei hatte er nicht eine Planung von oben im Blick – die Durchsetzung des „Vernunftmäßigen“ überließ er vielmehr der „Arbeit der Geschichte“.16 Das Handwörterbuch der Raumforschung und Raumordnung von 1966 sah in seinen Schriften dennoch einen Beitrag zur Planungstheorie, ja, eine „Theorie der optimalen Raumnutzung“, des „optimalen Wachstums und der optimalen Standortverteilung“.17 Geschrieben auf dem Höhepunkt der Planungseuphorie ist das Handbuch unverdächtig, marktliberales Denken fördern zu wollen – dennoch sind darin Raumwirtschaftstheorien, deren Rechenmodelle von eigennützig handelnden homines oeconomici ausgehen, selbstverständlicher Bezugspunkt. Wettbewerb, betriebswirtschaftliches Denken und allgemeine Wohlfahrt greifen in diesen Theorien, die lange als neutrale wissenschaftliche Modelle angesehen wurden, ganz unproblematisch ineinander.18 95

Immer wieder wurde und wird die Grundrente als „gesellschaftlich notwendige Regulations- und Koordinations-Instanz“ verstanden, die zur „‚ökonomisch sinnvollsten‘ Verwendung“ des Bodens führt.19 Dies gilt gerade auch für die einflussreiche, 1960 von William Alonso im Anschluss an Thünen entwickelte Theorie der städtischen Grundrente, die ein System ökonomischer Zwänge beschreibt, in dem sich im Wettbewerb stehende ­Nutzungen entsprechend ihrer Rentengebote im städtischen Raum anordnen: Die an zentraler Lage interessierten Geschäftsinhaber, die die höchsten Gebote machen ­können, besetzen darin das Zentrum, und die von ihnen überbotene Wohnnutzung wie die Industriebetriebe müssen mit dem Stadtrand vorlieb nehmen.20 Das daraus resultierende Bild eines zur Peripherie hin abfallenden „Bodenrenten-Kegels“ ist auch bei Thünen selbst zu finden, der in einer Neben­bemerkung auf die städtische Grundrente zu sprechen kam, von der er annahm, dass sie am Stadtrand der landwirtschaftlichen Grundrente entspricht, um dann zum Zentrum hin stark anzusteigen. Als Gründe dafür nannte er „Arbeitsersparung“ und „Verminderung des Zeitverlustes“ bei der „Betreibung der Geschäfte“, um daraus zu folgern, dass städtische und landwirtschaftliche Grundrente „durch ein und dasselbe Prinzip regulirt“ werden.21 Doch dieses Prinzip entstammte nicht der Wirklichkeit, die Thünen vorfand. Die äußerste Beweglichkeit der Raumnutzungen, von der sein Modell ausging, wie der totale Wettbewerb, in dem sie stehen, ließen sich nicht beobachten, sondern waren vielmehr implizite Postulate des Modells.

Kohls Siedlungsgeografie, 1841 Mehr Verkehr, das war in den 1840er-Jahren vielerorts die Losung.22 Sie liegt auch dem Stadtmodell zugrunde, das Johann Georg Kohl 1841 in der Schrift Der Verkehr und die Ansiedelungen der Menschen entwickelte, die methodisch Thünens „isolierender Abstraktion“ ähnelt.23 Zwar setzte sie auch topografische Karten ein, doch in ihrem Zentrum standen abstrakte Prinzipien des Verkehrs. In diese und die aus ihnen resultierende „natürliche Entwickelung“ der Besiedlung wollte Kohl den „Staatsmann und Politiker“ einweihen. Als 96

„natürlich“ galt ihm dabei eine Entwicklung, die auf freiem Verkehr basiert – wo „der Mensch“, wie er meinte, „seinen Bedürfnissen und seinen immer wachsenden Begierden […], die ihn stets Anderes und Besseres wünschen lassen“, nachgehen kann.24 Nur ein kleiner Teil der Schrift, die vor allem Städtesysteme behandelte, widmete sich der einzelnen Stadt. Die angewandte Logik war aber immer dieselbe: Kohl entwickelte seine Thesen auf Basis geometrischer Figuren, deren wichtigste die kreisförmige, in sich homogene Fläche war, Kohls „isolierter Staat“ gewissermaßen (Abb. 15). Die Modellannahme war dabei die, dass die Bevölkerung zunächst gleichmäßig verteilt war und keinen Verkehr pflegte, dieser dann aber freigegeben wird und sich die Bevölkerung neu verteilt. Diese Neuverteilung skizzierte Kohl in verkehrstechnisch optimierter Form: Ein politisches, soziales und ökonomisches Zentrum bildet in ihr den Mittelpunkt, der durch ein radiales System von Wegen mit der Peripherie kurzgeschlossen wird. Damit würden sich, so Kohl, unterschiedliche Bodenwerte ausbilden: Der Wert der Produkte wie des Terrains würde an den verkehrsgünstigen Orten, wo sich die Bevölkerung sammeln würde, steigen, und damit entstünde ein (hierarchisches) System zentraler Orte.25 Dieses System gleicht nun dem ungleich bekannteren, 1933 von Walter Christaller entwickelten, das wie die Thünen’schen Ringe zu den Klassikern der Raumwirtschaftstheorie zählt. Christaller bezog sich auch auf Kohl, kritisierte ihn allerdings dafür, seine Theorie nicht mathematisch stringent formuliert zu haben.26 Dem Reiseschriftsteller blieb, auch wenn er manchen als Begründer der Siedlungsgeografie gilt, die akademische Anerkennung weitgehend versagt.27 Ein Unbekannter ist er dennoch nicht. „Raumwirtschaftlich“ interessierte Geografen kennen ihn;28 ebenso Protagonisten dieser Geschichte wie der Statistiker Ernst Bruch oder der Volkswirt Julius Faucher, von dem gleich noch die Rede sein wird.29 Kohls Stadtmodell nun, das hier von Interesse ist, speiste sich zum Teil aus Beobachtungen, war aber Ergebnis einer deduktiven Ableitung (Abb. 16). Es ging davon aus, dass in jedem „Stadtorganismus“ zwei Kräfte wirken: „Concentration“ und „Repulsion“, also der Wunsch, dem sozialen und historischen Zentrum nahe zu sein, einerseits und das „Streben nach Licht und 97

Abb. 15–16: Johann Georg Kohl, Ausbildung von Verkehrsnetzen und Verteilung zentraler Orte (links), Stadtmodell (rechts), beides 1841.

frischer Luft“ andererseits.30 Ihr Resultat sah er in einer kreisförmigen Anlage, die raschen Verkehr ermöglicht und Bauformen, Nutzungen und soziale Klassen sortiert: In ihrem Zentrum finden sich die öffentlichen Gebäude sowie die „thätigen Reichen“ mit ihren dicht gedrängten „Bureaus und Comptoirs“; im „zweiten Ring“ „die Krämer, Schenkwirthe, Handwerker“ und im „dritten“ die „Halbbauern“, „Gärtner“ und Armen“ sowie die „Fabriken“ und „Wohlthätigkeitsanstalten“, die Platz brauchen. Dabei nahm er auch den bereits stattfindenden Auszug der Reichen wahr, die zwar ihr Büro im Zen­ trum behielten, ihr Domizil aber an den Rand des inneren Rings verlagerten und sich zusätzlich ein Landhaus weiter draußen leisteten.31 In der dritten 98

Dimension diagnostizierte er eine kuppelförmige Stadtgestalt, wobei die soziale Schichtung in der Horizontalen eine Entsprechung in der Vertikalen fand: Während die „Geschäftswelt“ ihren Platz (im Zentrum) im Erdgeschoss einnimmt, die „vornehme Welt“ in der bel étage und die mittleren Beamten darüber, sind die „Künstler und Schreiber“ im Dachgeschoss untergebracht und die Gewerbe und Gastwirtschaften im Keller. Die Kosten der Wohnungen berechnen sich dabei nach der Verkehrsgunst, wobei Treppensteigen und Entfernung vom Zentrum gleich gewertet werden, und eine zentrale Dachgeschosswohnung daher genauso viel kostet wie eine Wohnung mit Garten am Stadtrand.32 Während Kohl in dieser Hinsicht eine gewisse Wahlfreiheit einräumte, sah er extensive Gewerbe, die Platz brauchen, klar an der Peripherie verortet und inten­siv wirtschaftende Gewerbe wiederum im Zentrum – eine Regel, die er bei der Anordnung der landwirtschaftlichen Nutzungen im Umfeld der Stadt aufstellte (Abb. 16, Fig. 41), wo die Ähnlichkeit zu Thünens Modell am auffälligsten ist.33 Ob das Modell nun deskriptiv oder als Planungsmodell zu verstehen ist, bleibt (genauso wie bei Christallers Theorie) in der Schwebe. Kohl machte einerseits klar, dass er kein Freund der Planung war: Moskau und damit eine Stadt, wo „nie willkürlich ordnende Hände in den Gang des natürlichen Wachsthums der Stadt“ eingegriffen hätten,34 stand für sein Modell Pate (Abb. 16, Fig. 38), das darauf zielte, die Ordnung gewachsener Städte nachzuweisen, in denen durch die Bodenpreise „einem Jeden sein Platz angewiesen wird.“35 Dass er diese Ordnung aber vervollkommnen wollte, verrät diese Schlüsselstelle: „Wenn man eine neue große Stadt […] auf ein Mal in die Welt setzen wollte und könnte“, heißt es dort, „vermöchte man sehr genau […] für jedes einzelne Haus den zweckmäßigsten Bauplatz zu bestimmen. Man könnte den Werth jedes Grundstücks genau berechnen und so nach ihrem Reichthume, ihrer Eleganz, ihrer Größe u.s.w. die Häuser ordnen. Man könnte jeder Hütte, jedem Prachtgebäude, jedem Grade der Wohlhabenheit, jedem Gewerbe seinen Ring und seine Stelle anweisen, die ganze Stadt so ausbauen, wie es ein rationeller Städtebau erforderte und die innere Structur der Stadt so organisiren, daß die ganze Stadtthätigkeit mit derselben Energie, mit derselben Ordnung, mit derselben Sparsamkeit und ebenso geringer Kraftverschwendung 99

vor sich ginge, wie z. B. die Thätigkeit des Organismus einer wohl berechneten Maschine.“36 Dieses Modell wurde bisher als „Modell der vorindustriellen Stadt“ verstanden.37 Denn das soziale Gefälle verläuft hier von innen nach außen, im Gegensatz zum Modell der industriellen Stadt, das der Soziologe Ernest Burgess 1925 mit Blick auf Chicago formulierte, wo das Zentrum kaum noch bewohnt war und die wohlhabenden Klassen an den Rand der Stadt zogen. Städte dieser Art lernte Kohl nach Publikation seiner Siedlungsgeografie kennen: Manchester etwa, dessen Struktur er in einem seiner Reiseberichte 1844 beschrieb. Er vermerkte darin die Anhäufung der Warenlager im Zentrum, die Fabriken und Arbeitersiedlungen im Anschluss daran wie die prächtigen Geschäftsstraßen, die durch sie hindurch zu den Villen in den Vororten führten.38 Friedrich Engels, der zur gleichen Zeit in Manchester war, beschrieb diese Struktur pointiert als Abfolge von Gürteln, und auch andere Beobachter legten mehr oder weniger abstrahierende Beschreibungen vor.39 Kohl machte ­daraus kein neues Modell, ebenso wenig aus Chicago, von dessen Dynamik er begeis­tert berichtete.40 Sein Modell war dennoch nicht altertümlich: Es war dynamisch gedacht und ging von Stadtbewohnern aus, die Lagequalitäten und Kosten gegeneinander verrechnen, wie von einer räumlichen Ordnung, die über Angebot und Nachfrage gesteuert wird. Die Vorstellung einer städtischen Entwicklung, die dadurch angetrieben wird, dass mobile Individuen rechnen, wählen und sich selbst im Stadtraum verorten, war neu – und ein theoretischer Entwurf, der mit der Wirklichkeit (noch) wenig zu tun hatte.

Stadt in Bewegung: Die Filtering-Theorie In London begann sich dies allerdings bereits zu ändern. Jedenfalls konnte der Volkswirt und Journalist Julius Faucher dort in den 1850er- und 60er-Jahren einen durch und durch beweglichen Raum entdecken, dessen Dynamik vom Aufstiegswillen seiner Bewohner und Bewohnerinnen angetrieben wurde. Modellhaft gefasst machte er daraus ein (zweifelhaftes) Mittel der Wohnungsreform.41 Faucher war mit Thünen ebenso vertraut wie mit Kohl,42 100

der in der von ihm herausgegebenen Vierteljahrschrift für Volkswirthschaft und Kulturgeschichte regelmäßig schrieb. Die Zeitschrift war das Publikationsorgan des Kongresses deutscher Volkswirthe, der nach dem Vorbild der britischen Anti-Corn Law League für den Freihandel warb. Faucher war darin Mitglied, nachdem er in den 1850er-Jahren in London gelebt hatte und dort Sekretär von Richard Cobden war, einem der führenden Vertreter der Anti-­Corn Law League.43 Er befasste sich mit verschiedensten Themen; die Wohnungsreform, zu der er 1865/66 aufrief, war nur eines davon. Anlass dafür waren die steigenden Mieten in Berlin und die dichte Belegung der immer größer werdenden Mietshäuser, auf die Statistiken seit 1861 aufmerksam machten. Faucher konstatierte sie mit den Worten: „Wir, und mit uns jeder andere, weigern sich, 4,5 Bewohner auf ein heizbares Zimmer als normale Lebensform unseres Landes zu betrachten.“ Der Vergleich zeigte: Paris sah ebenso aus, London nicht – die „normale Lebensform“ war hier „die Wirthschaft im abgeschlossenen Haus“.44 Auch die Mobilität der Londoner beeindruckte ihn: die alltägliche Mobilität vieler berufstätiger Männer, die zwischen Vororthaus und City pendelten, ebenso wie die soziale Mobilität, die ihren Ausdruck in der Wahl des Wohnsitzes fand. Beklagten sich andere Reformer über das „Nomadentum“ in Berlin, zu dem viele aufgrund dauernder Mieterhöhungen gezwungen waren,45 rückte Faucher die freiwillige, aufstiegsorientierte Mobilität in London in den Blick. Er feierte, dass das Haus zur Ware geworden war und seine Bewohner und Bewohnerinnen es regelmäßig wechselten, und machte daraus ein idealtypisches Modell, mit dem er auch die Wohnungsfrage lösen wollte. In dieser dynamisch modellierten Stadt zogen die wohlhabenden Klassen in die jeweils neuesten Villen am Stadtrand und machten dabei im Inneren der Stadt für andere Platz: Wo ehemals die „gute Gesellschaft“ gewohnt hatte, folgen Ärzte und Advokaten, dann Lehrer und Künstler, zuletzt die unteren Klassen.46 Die Bewohner stiegen also auf, die Häuser sanken im Wert – und alle hätten etwas davon, wenn die Reichen, die hier als Motor des städtischen Umwälzungsprozesses fungieren, ihrem Interesse nachgingen. Der Londoner Realität wurde dieses Modell kaum gerecht. Zwar erwähnte Faucher die dortigen Elendsquartiere, doch sie erschienen ihm als 101

Übergangsproblem.47 Dagegen sahen die britischen Reformer Handlungsbedarf, bedeutete die Übernahme bürgerlicher Häuser durch Angehörige der unteren Klassen doch die dichte Belegung der Häuser mit mehreren Familien. Sie setzten daher auf den Bau von model tenements, also von philan­ thropischen Unternehmen errichtete mehrgeschossige Wohnbauten für besser verdienende Arbeiter, und, nachdem sich damit die Situation für die Ärmsten aber nicht verbesserte, auf günstige Eisenbahntarife wie auf den Bau von Arbeiterwohnungen an der Peripherie, mit denen die Wohnsituation in den zentralen Lagen entschärft werden sollte.48 Fauchers Vorstellung eines durchlässigen Wohnungssystems beruhte wohl auf diesen Reformideen, die heute als „Filtering-Theorie“ bekannt sind.49 Diese Theorie wird immer dann bemüht, wenn die Wohnungspolitik auf die Förderung von Eigenheimen setzt und die Subventionierung ohnehin wohlhabender Gruppen legitimieren will. Ihre Kritiker machen demgegenüber klar, dass sie eine Fiktion ist, schon insofern als sie eine flexible Nachfrage und einen einheitlichen, für alle gleichermaßen zugänglichen Markt voraussetzt.50 Fauchers Modell beruhte auf der Vorstellung eines solchen idealen Marktes, den er in London, „wo ‚Konkurrenz‘ und ‚Kapitalsmacht‘ am längsten gewirthschaftet“ haben,51 gefunden zu haben glaubte. Vor allem aber vertraute er dem „volkswirthschaftliche[n] Gedanke[n]“, der ihm auch dann richtig schien, wenn Geschichte oder Statistik nicht mit ihm übereinstimmten.52 Wie Gerhard Fehl herausgestellt hat, beschrieb sein Modell auch weniger London als vielmehr eine ideale Grundrentenverteilung mit hohen Bodenpreisen und Belegungsdichten im Zentrum und niedrigen an der Peripherie (die den Bau immer neuer Villen ermöglichen).53 Darin ist es den „Thünen’schen Gesetze[n]“ vergleichbar, die besagen, dass verkehrsgünstige Lagen mehr wert sind als andere und daher intensiver genutzt werden.54 Wenn Faucher sich nicht offensiv auf sie bezog, lag das an seiner Auffassung, dass hohe Grundrenten nicht aus bloßen Lagevorteilen resultieren, sondern aus der Verfügbarkeit von Infrastrukturen oder anderer Leistungen. Sein marktgläubiges Modell nahm also an, dass in einem idealen Markt jede Leistung genau verrechnet wird und die Höhe der Grundrente der gebotenen Leistung entspricht.55 102

Dass in Berlin überall Bodenpreise, Mieten und Gebäudehöhen stiegen, lief diesem Modell zuwider. Daran war in Fauchers Augen das städtische „Baustellen-Monopol“ schuld.56 Dass sich dieses wiederum halten konnte, dafür machte er eine anspruchslose Nachfrage verantwortlich: Die Kontinental­ europäer hätten sich in einem langen historischen Prozess an schlechte, durch die Stadtbefestigungen erzwungene Wohnverhältnisse gewöhnt – mit der Konsequenz, dass „[w]o immer ein Gürtel gelöst wird, der die Stadt bis dahin einschnürt, […] die Bauunternehmung einen neuen […] Gürtel vor sich“ sieht, der „aus hohen Thalersummen besteht, die sie auf den neuen Baugrund zu legen hat, ehe sie mit dem Bauen beginnen kann.“57 Die Anspruchslosigkeit der Bevölkerung hatte sich also in Fauchers Augen im Bodenpreis niedergeschlagen, der mit einer dichten, hohen Bebauung rechnen konnte. In Verbindung mit einer rasch wachsenden Nachfrage wie im Berlin der 1860erund 70er-Jahre führte dies zu einer Grundrentenverteilung, die sich von der in London unterschied: So waren die Berliner Bodenpreise insgesamt höher, und der Unterschied zwischen Zentrum und Peripherie fiel geringer aus.58 Die Gebäudehöhen bildeten keine „flache Kegelform“, sondern stiegen sogar nach außen zu einem „Kessel“ an.59 Faucher wollte deshalb die Masse wachrütteln und in „Richtung der wissenschaftlichen Wahrheit“ führen.60 Sein Zielpublikum war die gehobene und gebildete Mittelklasse, die er in der Pionierrolle sah, um das Wagnis einer Villa einzugehen, die in jenem entfernten Gürtel um die Stadt errichtet werden sollte, in dem sich die Grundstückspreise noch auf landwirtschaftlichem Niveau bewegten. Denn dann trete, so Faucher, „der Baugrund eines ungeheuren Ringes um die Städte herum […] in Konkurrenz mit seinem verhältnissmässig kleinen Kerne, auf welchem ein Monopol ausgebeutet wurde“.61 Das Angebot an Grundstücken sollte also vermehrt und das Monopol gebrochen werden, das dadurch entstanden war, dass immer nur in einem schmalen Ring an die Stadt angebaut wurde. Wagen sollte diesen Sprung an die ­äußerste Peripherie die private „Bauunternehmung im Grossen“. Unabhängig von der Kommune sollte sie gleich ganze Siedlungen auf freiem Feld errichten, inklusive der nötigen Infrastrukturen, zu denen insbesondere ein Eisenbahnanschluss gehörte.62 103

Die Rede vom „Baustellen-Monopol“, um 1870 Fauchers Vorstellung vom „Baustellen-Monopol“ wie die Auffassung, dass es durch eine Bebauung im weiten Umfeld der Stadt beseitigt werden könne, verbreitete sich rasch im deutschsprachigen Raum. Ein erster Schritt dazu war sein Referat auf dem volkswirtschaftlichen Kongress 1867, wo er für einen Auszug der mittleren Klassen aus der Stadt plädierte, der durch die Errichtung neuer Verkehrsanlagen erleichtert werden sollte. Allerdings kam es vorerst zu keiner Resolution. Der Kongreß deutscher Volkswirthe war so vom Glauben an die Selbstheilungskräfte des Marktes eingenommen, dass noch nicht einmal alle Mitglieder die Existenz einer „Wohnungsfrage“ a ­ nerkennen wollten.63 Auf dem Kongress 1873 in Wien konnten sich Fauchers Vorstellungen dann mithilfe des österreichischen Volkswirts Emil Sax durchsetzen. Der Kongress einigte sich auf die Formulierung, dass die Wohnungsverhältnisse durch die „Schaffung billiger und ausgiebiger Kommunikationsmittel“ verbessert werden sollten, um „Ansiedlungen mit Familienhäusern auf billigem Terrain“ und damit eine „Verdünnung der Bevölkerung und Herabdrückung der Miethspreise in den alten Stadttheilen“ zu ermöglichen. Staat und Gemeinde sollten diese Wohnform in jeder Hinsicht unterstützen.64 Sax zählt bis heute zu den bekanntesten Wohnungsreformern der Zeit, was wohl auf den Verriss Friedrich Engels’ zurückzuführen ist, für den Sax die „deutsche Bourgeoisiewissenschaft“ schlechthin repräsentierte.65 Was Engels erzürnte, war Sax’ Vorstellung einer „Conservativisirung der arbeitenden Classen“ durch Grundbesitz,66 also ein Häuschen mit Garten, in dem Engels nur eine „Fessel“ sehen konnte.67 Sax setzte sich, anders als Faucher, ausführlich mit einer Wohnungsreform zugunsten der unteren Klassen auseinander. Doch seine 1869 aus Anlass der Donau-Regulierung in Wien erschienenen Schriften zur Wohnungsreform machen klar, dass seine Motivation im sinkenden Wohnstandard des Mittelstandes lag. Anders als in England sei die Wohnungsnot in Wien eine allgemeine, die alle Klassen betreffe, und daran sei die Wohnsitte schuld. Daher plädierte er für das „Cottagesystem“ und gegen das „Casernement“, und argumentierte, dass der Bau eines Cottages eines nur geringen Kapitals bedürfe und daher Selbsthilfe möglich sei, 104

womit sich ein Ausgleich von Angebot und Nachfrage einfacher einstelle: „Jeder baut oder kauft sich eben sein Haus und fährt dabei viel besser, als wenn er bei Fremden zur Miethe wohnte.“68 Auch hier waren es also die mittleren Klassen, die als Pioniere der neuen Wohnform gewonnen werden sollten, um so die Höhe der Grundrente insgesamt zu reduzieren.69 Die Rede von der „monopolistische[n] Stellung“ der städtischen Hausbesitzer, die die Grundstückspreise in die Höhe trieben, war dabei in Wien schon älter. Bernhard Friedmann eröffnete sie 1857 – ohne allerdings an Cottages zu denken. Er sprach vom Kapitalmangel, der gestiegenen Nachfrage nach Geschäftslokalen in der inneren Stadt, den militärischen Bauverboten auf dem Glacis, der geringen Zahl an Omnibuslinien und anderem mehr.70 Erst Anfang der 1870er-Jahre verbreitete sich der Glaube, Bodenpreise wie Mieten durch das „Cottagesystem“ senken zu können. Ein weiteres Beispiel dafür ist eine Schrift des österreichischen Staatswissenschaftlers Mathias ­Ratkowsky, die „Massregeln gegen das Baustellen-Monopol“ sammelte und sich für den Bau von „Familienhäusern“ aussprach. Zu den empfohlenen Maßnahmen zählte die Förderung des Eisenbahnbaus wie die Differenzierung der Bebauungspläne, womit Ratkowsky Ideen Fauchers und Bruchs aufgriff.71 Wiener und Berliner Reformdiskurs waren also gut vernetzt, die Argumente zirkulierten rasch und glichen sich einander an.72 Die Umrisse dieses Diskurses lassen sich bei Bruch gut nachvollziehen, der sich kritisch mit der Liebe zum englischen Haus auseinandersetzte. Er war der deutschen Tradition des kleinen Mietshauses verpflichtet und glaubte nicht, dass Arbeiter sich ein kleines Haus leisten konnten. Ebenso wenig glaubte er, dass die Bodenpreise durch Villen und Cottages gesenkt werden könnten.73 Allerdings galt auch ihm die „Entwickelung des Verkehrswesens“ als „[e]ins der wirksamsten Mittel zur Beseitigung der Wohnungsnoth“, wobei er an den Auszug der Fabriken und Arbeiter dachte. Auch damit sollte sich das Wohnungsangebot in der Stadt vermehren.74 Diese Formel war um 1870 allseits bekannt, wie sich einem Vortrag des Statistikers Ernst Engel auf der berühmten Tagung 1872 in Eisenach entnehmen lässt, die zur Gründung des Vereins für Socialpolitik führte.75 Die Tagung gilt als Beginn einer politischen Wende, setzte sich der Verein doch von der Marktgläubigkeit des 105

volkswirtschaftlichen Kongresses ab. Dennoch finden sich in Engels Vortrag die bekannten Motive:76 „Das mangelnde Angebot von Wohnungen hat seine wesentlichste Ursache in den Monopolpreisen der Baustellen“, heißt es darin. Und eine Möglichkeit, sie zu beseitigen, sah er in der „Herstellung guter Communicationsanstalten“, also Verkehrsinfrastrukturen, deren Förderung er als zentrale staatliche Aufgabe ansah.77 Sein Vortrag bezog sich dabei auf einen Brief des Berliner Magistrats an den Handelsminister. Die Behörde wollte in der Wohnungsfrage aktiv werden, war aber überzeugt, dass „ein direktes Eingreifen […] in die wirthschaftliche Bewegung unbedingt vermieden werden“ müsse. Der Wohnungsbau sollte „der Privat-Spekulation […] überlassen bleiben“, allerdings obliege es den Behörden, „Hindernisse zu beseitigen“. Das Hindernis, das der Brief nun ansprach, war (ganz im Sinne Fauchers) der fortgesetzte Anbau an die Stadt, mit dem der Baustellenpreis „monopolisirt“ würde, und die Lösung der Ausbau des Nahverkehrs. Als ersten Schritt (daher der Brief) wollte der Magistrat den Ausbau der gerade eröffneten Verbindungsbahn (eines Teils der heutigen Berliner Ringbahn) für den Personentransport erreichen, um mit ihr Baugründe im weiten Umfeld der Stadt aufzuschließen.78 Der Brief wurde mehrfach abgedruckt und zitiert und gab offenbar den common ground der Diskussion wieder. Nicht nur Engel bezog sich auf ihn, auch Hermann Schwabe, der Leiter des städtischen statistischen Büros: „Ewig baut man vom Centrum nach der Peripherie“, heißt es in seiner Denkschrift zum Eisenbahnausbau. „Statt dessen baue man von einer möglichst weit gegriffenen Peripherie nach dem Centrum und rücke dem kranken Monopol-Boden mit massenhaften, gesunden Concurenzflächen auf den Leib.“79 Hintergrund seiner Denkschrift war das Spekulationsfieber, das in Berlin wie in Wien zwischen 1871 und 1873 herrschte, als die Reparationszahlungen Frankreichs nach dem Deutsch-Französischen Krieg den Kapitalmarkt fluteten. Eine Reihe an Denkschriften erschien in dieser Zeit, die für private Eisenbahnprojekte warben und versprachen, die Wohnungsfrage zu lösen. Den Auftakt machte der Architekt August Orth, der für einen Eisenbahnring im Zentrum Berlins plädierte, der die bestehenden Bahnlinien zu einem städtischen Verkehrsnetz verknüpfen sollte. So würde „eine größere Concurrenz 106

[…] entstehen“, meinte er, die „auf lange Zeit wenigstens, abgesehen von der inneren Stadt, ein Steigen der Bodenpreise verzögern“ würde.80 Dass die Preise entlang seines Eisenbahnrings allerdings steigen würden, wusste er – hier sollten aber auch nicht Wohnungen, sondern Geschäfte gebaut werden.81 Und auch andere Projekte wollten die Wohnungsfrage lösen und verfolgten zugleich ein spekulatives Interesse.82 Ihre Träger und Befürworter zeigten dabei durchweg ein Bewusstsein davon, dass sich mit den Eisenbahnen die Verteilung der Grundrente ändern und sich die Stadt in sozialer und funktionaler Hinsicht neu sortieren würde. Insbesondere Schwabe, der die Eisenbahnprojekte verglich und für einen weiten Ring um Berlin plädierte, wollte mit dem neuen Eisenbahnnetz nicht nur die Grundstückspreise senken, sondern auch die Verteilung der städtischen Nutzungen steuern. Er war ein klarer Befürworter der Citybildung und einer Verlagerung der Industrie an die Peripherie und damit einer in Zonen gegliederten Stadt.83

Eberstadt: „natürliche“ und „künstliche“ Bodenwerte, um 1900 Die Rede vom „Baustellen-Monopol“ war vom Glauben an die Ordnungsfähigkeit des Marktes getragen – der allerdings erst einzurichten war. Erstaunlicherweise wurde sie um 1900 noch vertreten, auch und gerade vom Volkswirt Rudolf Eberstadt, der zu einem Aufschwung der Wohn- und Städtebaureform beitrug, mit dem sich die Planungsinstrumente vermehrten.84 Sein Handbuch des Wohnungswesens und der Wohnungsfrage, das zuerst 1909 erschien und gleich im Jahr darauf, nach dem Wettbewerb Groß-Berlin, in erweiterter Fassung aufgelegt wurde, gab einen Überblick über die neuen Instrumente, die nun über den Ausbau des Verkehrs weit hinausgingen und Wohnungsaufsicht und die Förderung von Baugenossenschaften und gemeinnützigen Gesellschaften ebenso umfassten wie kommunale Bodenpolitik und Zonenbauordnungen. Darüber hinaus plädierte Eberstadt für differenzierte Bebauungspläne.85 Grundzüge seiner Städtebautheorie formulierte er schon Anfang der 1890erJahre, als er jenes Mittel in Augenschein nahm, das im Berlin von 1870 die 107

Wohnungsfrage lösen sollte: die Ringbahn.86 In den von ihr erschlossenen Gebieten waren 20 Jahre später kaum noch kleine Häuser zu finden – stattdessen hatte sich die städtische Baumasse ausgedehnt, ­Bodenpreise und Mieten waren gestiegen, und daran waren in Eberstadts Augen nicht nur die Spekulanten, sondern auch die Stadtverwaltung schuld: „Die Speculation ist auf allen Gebieten erlaubt, und sogar notwendig“, betonte er, aber sie brauche einen Rahmen. Und der beinhaltete um 1900, als der Städte­baudiskurs zu einer anerkannten Größe geworden war, nicht nur den Ausbau des Verkehrs. Vielmehr bräuchte es einen „ungekünstelten Bebauungsplan, der im Einklang steht mit unseren wirthschaftlichen Gesetzen“.87 Ein solcher Plan sollte zwischen Verkehrs- und Nebenstraßen unterscheiden und so, insbesondere an der Peripherie, den Bau kleiner Häuser ermöglichen. Dafür hatte Eberstadt ökonomische Argumente: „Der natürlichen Abstufung der Grundrente gemäss der differentiellen Lage der Grundstücke muss die Abstufung in der Strassenabmessung und in der Bebauung entsprechen, wenn wir zu einer befriedigenden Entwicklung der Bodenwerte kommen wollen“.88 Ein zur Peripherie hin abgestufter Grundrentenverlauf bezog sich in seinen ­Augen auf reelle Nutzwerte und war „natürlich“ – die „Kasernirungsrente“ hingegen, die er davon unterschied, war für ihn „eine rein administrative Schöpfung“: „der feststehende Mehrwerth eines monopolistischen Bausystems“ aus breiten Straßen und hohen Mietskasernen.89 In Eberstadts Augen war es dieses Bausystem, das eine kleine Zahl einflussreicher Grund- und Hausbesitzer hervorgebracht hatte.90 Und diese wiederum sah er in der Lage, die Bodenpreise ­beliebig zu manipulieren und in die Höhe zu treiben, etwa dadurch, dass sie alles Land um die Städte aufkauften und zurückhielten.91 Differenzierte Bebauungspläne sollten dieses System brechen. Und zugleich sollten sie der zunehmenden Differenzierung von Wohn- und Arbeitsstätten Rechnung tragen und an der Peripherie für eine aufgelockerte Wohnbebauung sorgen, während sie in den zentralen Geschäftslagen eine dichtere und höhere Bebauung erlauben könnten. Pläne dieser Art bereiteten gewisser­ maßen im Grundriss den Aufriss vor, und der wiederum bildete nach, was Ökonomen seit Thünen als „natürliche“ Grundrentenverteilung verstanden. Dieses Ziel – wie viele der Argumente – erinnert an Bruch und Faucher.92 Der 108

Unterschied ist allerdings, dass Eberstadt es nicht dem Verkehr überließ, eine scheinbar ideale Grundrentenverteilung hervorzubringen, sondern das ökonomische Modell direkt in Pläne übersetzte. Den Städtebauern gefiel das gut – bei den Ökonomen stieß der Berliner Professor für Nationalökonomie jedoch auf Widerstand. Ein anhaltender Streit entbrannte um 1900, der die Vor- und Nachteile von „Kleinhaus und Mietkaserne“ verhandelte und zugleich ein Streit um die „richtige“ ökonomische Theorie war.93 Sein Forum war der Verein für Social­ politik, der wie sein langjähriger Vorsitzender Gustav Schmoller für einen historischen Zugang zur Ökonomie wie für Reformorientierung stand, dem aber Ende des Jahrhunderts auch Vertreter der österreichischen Schule angehörten, die eine rein theoretische Ökonomie wie einen wirtschaftsliberalen Kurs favorisierten.94 Zudem erhielt Schmoller Gegenwind von jüngeren Ökonomen, die auf eine exakte, scheinbar neutrale Theoriebildung setzten.95 Zu diesen zählte Andreas Voigt, der Eberstadts Monopoltheorie für Unfug hielt. Die Rede davon, dass professionelle Terrainspekulanten den Boden jahrelang liegen lassen würden, war für ihn pure Fantasie, ebenso die Vorstellung, dass sie den Preis beliebig steigern könnten. Jeder Preis ergebe sich aus einem Spiel von Angebot und Nachfrage. Spekulanten könnten steigende Bodenpreise antizipieren, nicht aber sie hervorrufen, denn der Preis des Bodens errechne sich aus den zu erwartenden Einnahmen, nicht umgekehrt. Das heißt auch, dass die Bauform der Mietskaserne zwar den Bodenpreis erhöht, nicht aber, dass mit ihr notwendig die Mieten steigen. Und die Höhe der Mieten wiederum hängt von verschiedensten Faktoren ab, unter ihnen die Höhe der Nachfrage wie die Höhe der Baukosten. Nachdem diese gerade stark gestiegen waren und Voigt annahm, dass sie im mehrgeschossigen Wohnungsbau günstiger waren als beim Kleinhaus, rückte er die Baukosten in den Blick und plädierte für die (hygienisch optimierte) Mietskaserne.96 Auf der General­ versammlung 1901 wiederum, wo der Streit durch Stellvertreter ausgetragen wurde, rückte der österreichische Nationalökonom Eugen von Philippovich die gestiegene Nachfrage in den Fokus, und zwar insbesondere die von Geschäftsleuten, die bereit waren, für zentrale Lage zu zahlen, und so die Boden­preise im Zentrum in die Höhe trieben.97 109

Inzwischen ist der Streit zugunsten der Gegner Eberstadts entschieden: Für die Höhe der Mieten werden Bodenpreise wie Baukosten verantwortlich gemacht sowie die Konkurrenz von Anlagemöglichkeiten, die im 19. Jahrhundert oft zuungunsten des Baus von Wohnungen (vor allem kleiner) ging; und der rasche Anstieg der Bodenpreise wiederum wird auf das rasche Wachstum der Ballungsräume und damit auf die rasch gestiegene Nachfrage zurückgeführt.98 Eberstadts „Kasernirungsrente“ ist damit in Vergessenheit geraten, während die Grundrententheorien der Gegenseite, zu der auch Friedrich von Wieser und Adolf Weber zählten, noch in aktuellen wirtschaftsgeografischen Einführungen zu finden sind.99 Diese nehmen an, dass in wachsenden Städten der stärkste Anstieg der Bodenpreise im Zentrum stattfindet, um von dort aus nach außen hin abzufallen und an der Peripherie bei null anzukommen (wo dann auch die Nachfrage nach günstigem Wohnraum befriedigt werden könnte).100 Von Wieser verschwieg dabei nicht, dass dahinter harte Verdrängungskämpfe stehen. Er ging von der Existenz unterschiedlicher Teilmärkte aus, die „stufenweise in Wettbewerb“ treten, womit sich „in fortgesetztem Preiskampfe“ ringförmige Zonen mit abgestuften Mieten ausbilden würden. Gekämpft werde dabei um die besten Lagen (hinsichtlich Wegekosten wie Reputation), und daraus resultiere ein Grundrentenverlauf, der sich aus „allerlei größeren oder kleineren Gewölben“ zusammensetze, dominiert von „der zentralen Erhebung der City.“101 Während Eberstadt nun annahm, dass eine solche Kurve im Stadtbild sichtbar werden müsse, war von Wieser klar, dass Bau- und Grundrentenhöhen nicht notwendig korrelieren. Der Rand der kompakten Bebauung war für ihn auch nicht mit dem Stadtrand identisch, sondern die städtische Agglomeration wie die Kurvenlandschaft ihrer Grundrentenverteilung umfasste ebenso die Dörfer an der äußersten Peripherie, wo sich der Grundrentenverlauf endlich gegen null senkte, weshalb dort die „anspruchslosesten Schichten“ wohnten.102 Wie die Leute dort hausten und wie sie zur Arbeit kamen, war Modellen wie diesen egal. Sie glaubten an den Ausgleich von Angebot und Nachfrage, auch beim (schwerfälligen) Geschäft der Stadterweiterung.103 Der Markt würde ein Gleichgewicht herstellen, schließlich gäbe es keinen Mangel an Bauland.104 Über solche Fiktionen echauffierte sich Eberstadt zu Recht,105 110

denn sie übergingen die den Städtebauern vertrauten Probleme, die mit der Gewinnung von Bauland verbunden waren. Für Eberstadt war das Modell der Differenzialrente daher ein Idealmodell, das nicht jeden beliebigen, sondern einen entwickelten Bodenmarkt beschreibt – insofern betraf der Streit zwischen ihm und Voigt auch nicht das Modell selbst, sondern nur die Frage, ob es sich schon verwirklicht habe.106 Eberstadt nahm dieselben Theorien der klassischen Nationalökonomie für sich in Anspruch wie seine Gegner, glaubte aber nicht, dass „die natürlichen Wirtschaftsgesetze automatisch gelten“ würden.107 Seine Reformvorschläge, die eine „echte Grundrente“ von einer „künstlichen“ unterschieden, forderten daher behördliche Interventionen, um auf diesem Wege zu „‚marktgerechten‘ Bodenpreisen“ zu gelangen.108 Und das hieß nun nicht mehr nur Ankurbelung des Marktes durch Verkehr, sondern Mimesis des Marktes durch Bebauungspläne. Wie die um 1900 entstehenden Zonenbauordnungen und Entwicklungspläne gliederten Eberstadts differenzierte Bebauungspläne den städtischen Raum in Zonen unterschiedlicher Bebauungsdichte und Bodennutzung und setzten dabei Grundrentenverlauf und Stadtsilhouette gleich. Sie visualisierten gewissermaßen ein ökonomisches Modell und benutzten dieses, um der Stadt eine Form zu geben – aber natürlich senkten sie dadurch nicht die Bodenpreise und Mieten. Wenn die statistischen Verteilungskarten eine neue Stadt entstehen ließen, die als Punktwolke über alte Grenzen hinweg eine vorläufige, noch diffuse Form annahm, dann vermittelten die Grundrentenmodelle der Ökonomen, dass darin klare Grenzen gezogen werden können. Die Zonenbauordnungen, Bebauungs- und Entwicklungspläne, die mit ihnen arbeiteten, gliederten den Stadtraum in definierte Zonen und versuchten, der Stadt (wieder) eine feste Form zu geben. Was damit geordnet werden sollte, waren allerdings neuartige Größen wie Bodenwerte und Bevölkerungsdichte, die sich neuen Theorien und Wissenspraktiken verdankten. Das unterscheidet das Planungsdenken des 19. von dem des 18. Jahrhunderts: Ökonomische Ordnungsvorstellungen leiteten schon den absolutistischen Städtebau an. Doch sie hatten konkrete Bauformen und Tätigkeiten im Blick, nicht abstrakte Entitäten, mit denen „Entwicklungen“ in Bahnen gelenkt werden sollten. 111

Anmerkungen

35 Kohl, 1841, S. 175. 36 Ebd., S. 173f. 37 So bei Böhm, 1986, S. 36 f. 38 Kohl, 1844.

1

Vgl. Morgan, 2012, Kap. 1.

2

Vgl. Callon, 2006.

3

Poovey, 1998, S. 216, 247.

4

Vgl. Frieling, 2008.

40 Kohl, 1857.

5

Vgl. Viereck, 2006, S. 67–83. Vor allem das volks-

41 Faucher, 1865; ders., 1866; vgl. dazu Fehl, 1985.

6

39 Engels, 1845, S. 50f. Zu den Besuchern Manchesters, ihren Berichten und Abstraktionen vgl. Dennis, 1984, S. 16f., 81–84.

wirtschaftliche Lehrbuch Wilhelm Roschers machte

Faucher war damit eine zentrale Quelle für Bau­

das Modell bekannt – vgl. Roscher, 1860, Kap. 3.

meister, 1876 – vgl. S. 3, 9, 24 f.; ebenso für Hege-

Laspeyres, 1869. Der Artikel erschien im statisti-

mann, 1911 – vgl. S. 18, 23–27; ders., 1988 – vgl.

schen Jahrbuch der Stadt Berlin – vgl. dazu den

S. 234–242.

­dritten Abschnitt von Kap. 2.

42 Vgl. Faucher, 1869a, S. 155–157, 190–192.

7

Vgl. Laspeyres, 1870.

43 Hentschel 1975, insb. S. 67–70.

8

Roscher, 1865, S. 177.

44 Faucher, 1865, S. 178, 161.

9

Vgl. Läpple, 1986, S. 22–28, 44.

45 Schwabe, 1874b, S. 29–37.

10 Thünen, 1842, S. 2.

46 Faucher, 1865, S. 157–159.

11 Das Modell wurde im ersten Teil entwickelt und im

47 Ebd., S. 166–175.

zweiten – zweibändigen – Teil rückblickend erklärt

48 Vgl. dazu den zweiten Abschnitt von Kap. 6.

und um weitere Untersuchungen ergänzt. Dieser

49 Üblicherweise wird sie auf Richard Ratcliff zurück-

­erschien 1850 bzw. 1863. Ebenso 1863, postum,

geführt, der sie in den 1940er-Jahren als woh-

erschien der dritte Teil zur Forstwirtschaft.

nungspolitische Strategie formuliert hat – vgl. z. B.

12 Läpple, 1986, S. 33; vgl. auch Thünen selbst in

Baer und Williamson, 1988, S. 128. Ihr Ursprung

­seiner Einleitung in Thünen, 1850. 13 Ebd., S. 4; vgl. ders., 1842, S. 2–5.

wird aber auch hier im Großbritannien der 1860erJahre ­gesehen.

14 Läpple, 1986, S. 37f.

50 Ipsen, Glasauer und Lasch, 1986, S. 9–11.

15 Thünen, 1850, S. 23, 27.

51 Faucher, 1865, S. 147.

16 Ebd., S. 25, 27, 35; vgl. ders., 1863, S. 120–129.

52 Faucher, 1863.

17 Johann Heinrich von Thünen, 1966, Sp. 2101.

53 Faucher, 1865, S. 182, 186; Fehl, 1985, S. 102,

18 Vgl. dazu kritisch: Frieling, 2008.

112.

19 Vgl. dazu kritisch: Krätke, 1995, S. 212, 221.

54 Vgl. Faucher, 1869a, S. 190–192.

20 Alonso, 1975.

55 Faucher, 1865, S. 187.

21 Thünen, 1842, S. 210.

56 Faucher, 1869b, S. 55.

22 Vgl. Kap. 6.

57 Faucher, 1865, S. 194 f.

23 Brake, 1986, S. 81.

58 Vgl. Fehl, 1985, S. 136 f.

24 Kohl, 1841, S. 4, 12.

59 So sah es Bruch (der Fauchers Aufsätze kannte) in

25 Ebd., S. 104–116.

ders., 1870, S. 15.

26 Christaller, 1980, S. 12–17, 79.

60 Faucher, 1865, S. 134, 128.

27 Vgl. Koch, 1993, S. 8; Elsmann, 2010, S. 8.

61 Faucher, 1866, S. 150, 87.

28 Vgl. bereits Christaller, 1980, sowie Ullman, 2005,

62 Faucher, 1869b, S. 51 f., 57–59.

S. 38; Lichtenberger, 1998, S. 59. 29 Vgl. Bruch, 1872b, S. 18f. Zu Faucher weiter unten. 30 Kohl, 1841, S. 166f, 187. 31 Ebd., S. 176–180. Vgl. dazu wie zum Folgenden Böhm, 1986, S. 35–39; ders., 1990, S. 143–147.

63 Vgl. Arndt und Embden, 1867, S. 122–139; dazu Zimmermann, 1991, S. 48–50. 64 Bericht […] des vierzehnten Kongresses, 1873, S. 154. 65 Engels, 1872b, S. 17.

32 Kohl, 1841, S. 181–186.

66 Sax, 1869a, Teil 1, Kap. 3.

33 Ebd., S. 197.

67 Engels, 1872b, S. 9.

34 Kohl, 1839, S. 605.

68 Sax, 1869b, S. 22 f.

112

69 Ebd., S. 30–32. Faucher wird auch auf S. 28 ­genannt. 70 Friedmann, 1857. Der Text erschien im selben Jahr, in dem dann die Entscheidung zum Abriss der Be­

98 Vgl. Brede, Dietrich und Kohaupt, 1976, S. 63–88; Feldbauer, 1977, S. 212–232, 240–250; Bernhardt, 1998, S. 34 f. 99 Vgl. Krätke, 1995, S. 213–217.

festigungen und zum Bau der Ringstraße fiel. Zur

100 Weber, 1904, S. 70, 81 f.; Wieser, 1909, S. V–XL.

Wohnreformdebatte in Wien vgl. Feldbauer und

101 Ebd., S. XI, XIII, XXVII.

­Pirhofer, 1978; Hösl und Pirhofer, 1988.

102 Ebd., S. XXXI, XXXIVf.

71 Ratkowsky, 1871, S. 4, 21f., 72f., 64–67.

103 Weber, 1904, S. 54, 56, 88, 92.

72 So sind Faucher und Bruch in Wien bekannt, um­

104 Voigt und Geldner, 1905, S. 173 f.

gekehrt kennen die Berliner Statistiker Bruch und

105 Eberstadt, 1907, S. 19.

Engel Sax und Ratkowsky – vgl. Bruch, 1872b,

106 Vgl. ebd., S. 163–165.

S. 46, 65f.; Engel, 1873a, S. 7, 37.

107 Eberstadt, 1910, S. 68 f.

73 Bruch, 1872b, S. 45–50, 60–63. 74 Ebd., S. 70, 51.

108 Rodríguez-Lores, 1987, S. 161–163; vgl. auch Böhm 1990, S. 154 f.

75 Vgl. Engel 1873a; ders., 1873b. 76 Vgl. Zimmermann, 1991, S. 76–78. In nicht nachvollziehbarer Weise betont hingegen Hans-Jürgen Teuteberg, dass Engel mit dem „Baustellenmonopol“ ganz neue Elemente in die Debatte gebracht hätte; ebenso, dass Faucher kaum Beachtung ­gefunden hätte – vgl. Teuteberg, 1986, S. 24, 26. 77 Engel, 1873a, S. 21, 39. 78 Das Schreiben vom Oktober 1871 ist abgedruckt in: Engel, 1873a, S. 40–45; Hegemann, 1911, S. 43– 46 (hier gekürzt). 79 Schwabe, 1873, S. 7. 80 Orth, 1871, S. 3. 81 Vgl. Orth, 1873. 82 Vgl. Radicke, 1983; Siewert, 1987. 83 Schwabe, 1873, S. 9, 33, 35, 41. 84 Zimmermann, 1991, S. 133–135. 85 Eberstadt, 1910. 86 Eberstadt, 1894. 87 Ebd., S. 13, 19. 88 Eberstadt, 1903, S. 102. 89 Eberstadt, 1894, S. 45 f., 16. 90 Ebd., S. 48, 62. 91 Eberstadt, 1910, S. 80. 92 Gelegentlich nannte Eberstadt diese Bezüge auch – vgl. Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik, 1902, S. 80; Eberstadt, 1910, S. 81. 93 Vgl. Teuteberg, 1986, S. 32–53; Zimmermann, 1991, S. 134–138. 94 Grimmer-Solem, 2003, S. 271, zum „Methodenstreit“ dieser Schulen vgl. S. 246–279. 95 Bruch, 1985, S. 125. 96 Gemeinsam mit seinem Mitstreiter, dem Architekten Paul Geldner – vgl. Voigt und Geldner, 1905. 97 Philippovich, 1902.

113

4 Die Stadt als ästhetische Einheit – ein Exkurs

115

Anders als das Planungsdenken des 19. Jahrhunderts hatte der Städtebau des 18. Jahrhunderts, dem sich der folgende Exkurs widmet, keine positive Vorstellung von „Entwicklung“, jedenfalls nicht im deutschsprachigen Raum. Tatsächlich gewann der Begriff dort Ende des Jahrhunderts an Bedeutung.1 Die räumliche Ordnung jedoch, die selbst Polizei- und Kameralwissenschaftler anvisierten, denen es um Zirkulation und Wachstum ging, war von einer eigentümlichen Diskrepanz zwischen dem Ziel wirtschaftlichen Wachstums und dem einer schönen, und das heißt: stabilen und sichtbaren, Ordnung gekennzeichnet. Städte wurden als geschlossene Gefüge gedacht, die die soziale Ordnung und die Macht des Staates repräsentieren sollten – entsprechend waren überschaubare, auf dem Reißbrett entworfene Planstädte bevorzugter Gegenstand des Planungsdenkens. Und so war auch dessen politische Metaphorik von der des 19. Jahrhunderts denkbar verschieden: Ein wachsender und sich selbst regulierender „Organismus“ war nicht vorstellbar. Der politische „Körper“, von dem im 18. Jahrhundert vielfach die Rede war, meinte einen begrenzten Körper, dessen Ordnung eine sichtbare ästhetische Einheit bildete, die sich aus konkreten – und handhabbaren – Elementen zusammensetzte.

Wachstum und Neuordnung vor 1800 Über Jahrhunderte verstand man unter einer Stadt einen befriedeten und ummauerten Ort, und dieser Topos wurde noch in den Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts bemüht.2 Auch die polizei- und kameralwissenschaftlichen Ordnungsvorstellungen gingen von Städten mit beschränkter Größe aus. Kleinere Städte waren auch für den deutschsprachigen Raum typisch. Kaum eine Stadt verzeichnete dort, von Wien abgesehen, größeres Wachstum. Im Gegenteil mussten sich die Landesherrn in Gebieten, die durch den Dreißigjährigen Krieg große Bevölkerungsverluste erlitten hatten, aktiv um die „Bevölkerung“ der zum Teil völlig entleerten Städte bemühen. Zugleich gab es aber, wenngleich als Ausnahmeerscheinung, wachsende Großstädte, zu denen insbesondere Paris und London zählten, die um 1700 an die 550 000 Einwohner 116

hatten, und im deutschsprachigen Raum, mit einigem Abstand, Wien mit seinen rund 100 000 Einwohnern. Zur Wirklichkeit dieser wachsenden und sich stark verändernden Großstädte standen die Ordnungsvorstellungen der deutschen und österreichischen Polizei- und Kameralwissenschaftler eigentümlich quer. Denn einerseits waren diese Städte ein wahres Schreckbild für sie, andererseits dienten sie gerade jener Schrift, die detailliert zur inneren Ordnung der Stadt Stellung nahm, Johann Peter Willebrands Grundriß einer schönen Stadt von 1775/76, als Vorbild. Die wichtigsten Veränderungen dieser großen Städte sollen daher zum Einstieg skizziert werden. Am auffälligsten von ihnen veränderte sich London, das Paris um 1700 an Größe überholte und alle Mauern hinter sich ließ. Zu seinem Wachstum trug die ländliche Bevölkerung, die am Land kein Unterkommen mehr fand, ebenso bei wie der Adel, der sich während der jährlichen season in der Stadt niederließ; und nachdem sich diese Gruppen an unterschiedlichen Enden der Stadt ansiedelten, bildete sich ein starkes West-Ost-Gefälle aus.3 Struktur­ verändernd wirkte auch der Brand von 1666, der das alte bürgerliche London, die City, großteils zerstörte. Viele Londoner siedelten sich daraufhin in den Vorstädten an und kehrten nicht mehr zurück. Damit förderte der Brand den schon zuvor einsetzenden Prozess der Konzentration von Büros und Geschäften (der heute mit Blick auf London „Citybildung“ genannt wird). Die Mehrheit der Londoner lebte nun außerhalb der alten Mauern wie auch außerhalb der Gesetzgebung der City Corporation. In diesen Vorstädten, in denen viele arbeiteten, ohne einer Zunft anzugehören, war die Regulationsdichte entsprechend gering.4 Eine neuartige Gesellschaft entstand hier, die nicht mehr an ständische Grenzen gebunden – und nur noch statistisch als Einheit zu begreifen war. Nicht zufällig finden sich daher, so Joseph Vogl, die Anfänge der Demografie in London. Zu einem Zeitpunkt also, an dem London sich in eine grenzenlose Agglomeration verwandelte, wurde die Stadt zum „Datenraum“.5 Eine neuartige Aufgabenteilung zwischen Innenstadt und Vorstädten stellte sich auch in Wien um 1700 ein, allerdings in ganz anderer Weise. Hier wurde das Hofpersonal im Zuge des Ausbaus zur Residenzstadt in die ­Bürgerhäuser einquartiert, und die Handwerker, die dort zur Miete lebten, wurden per 117

Dekret „ausgeschafft“. Die Produktion und die mit ihr befasste Bevölkerung wurden so in die Vorstädte gedrängt (wo zugleich die neuen Sommerwohnsitze des Adels entstanden), und damit begannen sich Behörden, Handel und Kultur in der inneren Stadt zu konzentrieren.6 Eine Citybildung im engeren Sinn war dies nicht: Nach wie vor wurde dort gewohnt, und zwar in den sich nun vermehrenden Mietshäusern, in denen ganz unterschiedliche soziale Gruppen unter einem Dach lebten. Auch die Gewerbebetriebe verschwanden nicht ­völlig.7 Dass ein großer Teil der Produktion nun aber in den Vorstädten stattfand, lag nicht zuletzt an einer staatlichen Wirtschaftspolitik, die das Manufakturwesen förderte und dafür die Zunftordnung umgehen musste.8 Auch die ­Wiener Vorstädte, die sich zudem aus verschiedensten Verwaltungseinheiten zusammensetzten,9 waren ein wenig regulierter Raum. Von der ­A ltstadt waren sie bis in die 1770er-Jahre durch ein wüstes Glacis getrennt, das aus Verteidigungsgründen nicht bebaut werden durfte. Erst dann ließ Joseph II . Basteien und Glacis in eine Landschaft aus Alleen verwandeln, die fortan dem Spaziergang diente. Zugleich dachten einzelne Stimmen laut über den Abriss der Befestigungen und eine engere Verbindung von Innenstadt und Vorstädten nach, womit sie einen Diskurs über die „Verbesserung“ und „Verschönerung“ der Städte importierten, wie er vor allem in Paris intensiv gepflegt wurde.10 Dort diskutierten Aufklärer wie Voltaire, Architekten und Architekturtheoretiker seit der Jahrhundertmitte über ein embellissement der Städte, das für Verkehr, Hygiene und Sicherheit sorgen wie auch die Einheit der Stadt bewahren sollte. Die Fassung städtischer Grenzen in prachtvollen Torbögen sowie aufwendige Platzanlagen waren für diesen Diskurs ebenso wichtig wie Straßenpflasterung und -beleuchtung oder die Einrichtung von Spazier­wegen.11 Er betonte Aspekte des Komforts und übte Kritik an einer rein repräsentativen absolutistischen Planung, mit der er gleichwohl in enger Verbindung stand. Auf königliche Verordnungen hin wurden im 18. Jahrhundert nicht nur in Paris, sondern auch in vielen Provinzstädten Straßen verbreitert und begradigt. Die Städte erhielten Schaufronten und Blickpunkte, und Königsplätze mit der Statue des Souveräns sprachen von der Ordnungsmacht des Staates.12 Eine der frühesten Schriften zum embellissment war denn auch der vierte Band des Traité de la police, eines auf mehrere Bände hin angelegten Traktats, den der 118

Pariser Polizeikommissar Nicolas Delamare Anfang des Jahrhunderts eröffnet hatte. Wie stark das Motiv der begrenzten Stadt auch in der Großstadt Paris wirksam war, lässt sich diesem Band entnehmen, der ebenso vom Wachstum der Stadt berichtet wie von der endlosen Folge königlicher Bauverbote, die dieses Wachstum zu begrenzen versuchten. Offenbar war Wachstum nur als Ausdehnung eines geordneten Körpers vorstellbar, dessen Einheit immer wieder hergestellt werden musste.13 Trotz der Abtragung der Befestigungen, die Ludwig XIV. bereits in den 1670er-Jahren angeordnet hatte, wurde Paris nicht als offene Stadt gedacht. Die Wallanlagen wurden vielmehr in einen, zum Teil erhöht liegenden, Boulevard umgewandelt, der weiterhin, jedenfalls in visueller Form, die Einheit der Stadt wahrte.14 Pläne, die eine ästhetische Einheit herstellen wollten, gab es auch nach dem großen Brand in London. Sie scheiterten allerdings. Die Stadt wurde d ­ ennoch über eine Vielzahl an Maßnahmen verändert: Straßen wurden verbreitert und gepflastert, und Holz durch Stein und Backstein ersetzt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vermehrte sich dann die Literatur zu diesen improvements wie diese selbst,15 und bereits Ende der 1750er-Jahre sorgten eine Ringstraße um die City wie weitere Mautstraßen für rasche Verbindungen.16 Eine übergeordnete Koordination gab es dabei nicht. Dass der Anbau im wohlhabenden Westen der Stadt dennoch in geordneter Weise verlief, lag daran, dass sich das Land im Besitz weniger Adelsfamilien befand, die es von Grundstücksentwicklern beplanen ließen. Die Grundstücke wurden in Erbpacht vergeben, deren Laufzeit zunächst 31, dann 61 und ab dem 18. Jahrhundert 99 Jahre dauerte. Nachdem die Häuser danach an die Landlords zurückfielen, waren sie meist von geringer Lebensdauer. Das Land wurde dabei zunächst günstig vergeben, um mit der Bebauung den Wert zu steigern und das Land bei der erneuten Vergabe teurer als zuvor verpachten zu können. Dieses System heizte die Spekulation an und ließ eine Stadt entstehen, deren Dichte im Vergleich zu kontinentaleuropäischen Städten gering war. Ihr Wachstum wurde auch nie durch größere Wallanlagen beschränkt. Versuche, das Wachstum durch Verordnungen zu begrenzen, wurden bereits um 1700 aufgegeben, ebenso die Vorstellung, dass das Wachstum des „Kopfs“ Londons dem „Körper“ des Königreichs schaden würde.17 119

Der Polizei- und Kameralwissenschaftler Johann Heinrich Gottlob von Justi war demgegenüber 1760 deutlich anderer Meinung: „[E]ine Hauptstadt, die 800 tausend, bis eine Million Menschen hat“, womit er nur London meinen konnte, war in seinen Augen „ein sehr monströser Kopf an dem Körper des Staats“.18 Noch war London also für die deutschsprachigen Ökonomen und Planer (und als solche muss man die Polizei- und Kameralwissenschaftler sehen) alles andere als ein Vorbild.

Polizeiliche und kameralistische Ordnungsvorstellungen Polizeiwissenschaft, vor allem die Justi’scher Prägung, war eine Besonderheit des deutschsprachigen Raumes. Nur hier gab es im 18. Jahrhundert eine universitär verankerte Wissenschaft von der Policey, die als Teil der Trias von Oeconomie, Policey- und Cameralwissenschaft gelehrte wurde.19 Der Begriff Policey selbst war wesentlich älter. Er meinte eine obrigkeitliche Verwaltung, wie es sie überall in Europa gab (in England allerdings nur kurzfristig) und die sich im deutschsprachigen Raum seit dem 16. Jahrhundert in Stadt-, Landes- und Reichspolizeiordnungen niederschlug.20 Ihr Fokus lag zunächst auf städtischen Themen wie Gewerbeaufsicht, Preiskontrolle oder dem Bauwesen, auf die allerdings eine übergeordnete Per­spektive angewandt wurde.21 Wenn also etwa Landespolizeiordnungen das Bauwesen neu regelten, hieß das Aufnahme, Angleichung und Normierung lokaler Ordnungen, womit sich neue Maßstäbe an Sicherheit und Sauberkeit durchsetzten.22 Diese neuen Regelwerke unterstützten einen Prozess der gesellschaftlichen Verflechtung; zugleich verbanden sich mit ihnen Disziplinierungsbestrebungen.23 Michel Foucault war sogar der Ansicht, dass dieser Verflechtungsprozess durch die Policey selbst vorangetrieben wurde, ja, er verstand sie als eine Apparatur, die inmitten der Ständegesellschaft eine neue Ordnung hervorbrachte, und zwar insofern sie die Perspektive der politischen Ökonomie einnahm, die Wirtschaft und Gesellschaft als Gesamtzusammenhang begriff.24 Dabei hatte er insbesondere Justi im Blick, der die drei separaten Wissensfelder der Oeconomie, Policey- und Cameralwissenschaft fusionierte. 120

Eigentlich hatten diese Felder ihre je eigenen Gegenstände: Die Ökonomie beschäftigte sich mit den praktischen Regeln der Land- und Stadtwirtschaft, die Polizeiwissenschaft mit der Ordnung der sozialen Beziehungen und die Kameralwissenschaft mit dem Finanzhaushalt des Landesherrn, und das hieß vor allem mit der Bewirtschaftung der fürstlichen Güter, aus denen ein großer Teil der Staatseinnahmen bestritten wurde. Doch im 18. Jahrhundert rückte die Ordnung sozialer und wirtschaftlicher Zusammenhänge insgesamt in den Blick, womit die Policey, so Thomas Simon, eine ökonomische Zwecksetzung erhielt: Ihr Ziel war nunmehr die Vermehrung der Einwohner und die Steigerung der Produktivkräfte – und damit die Vermehrung des Reichtums der Untertanen wie des Landesherrn.25 Vor allem Justis Schriften machten klar, dass die fürstliche Kammer umso besser gefüllt ist, je reicher die Untertanen sind. Entsprechend empfahl er, in Land und Leute zu investieren, also nicht nur Steuern abzuschöpfen, sondern auch rückzuführen und darüber die Steuerleistung insgesamt zu erhöhen. Der Staatshaushalt sollte sich auch nur noch aus Steuereinnahmen speisen und nicht wie bisher aus den Einnahmen fürstlicher Güter. Damit gab es keine Differenz mehr zwischen Polizeiund Kameralwissenschaft: Speiste sich die fürstliche Kammer nur noch aus Steuereinnahmen, ging es insgesamt um die Ordnung sozialer Beziehungen in ökonomischer Hinsicht.26 Wie die späteren Nationalökonomen brachten die Kameralwissenschaftler also jegliches Wirtschaftshandeln in einen Gesamtzusammenhang. Doch ­a nders als diese kannten sie keine abstrakten Prinzipien und keine Metatheorie, sondern gingen, Marcus Sandl hat dies herausgestellt, von konkreten Dingen und Tätigkeiten aus. Wirtschaft und Gesellschaft erschienen ihnen auch nicht als vom Staat losgelöste Gebilde mit eigenen Gesetzmäßigkeiten, sondern als etwas, das durch sie bestmöglich geordnet werden kann. Räumliche Ordnungen spielten dabei eine wichtige Rolle. Das kameralistische Denken unterschied zwischen Stadtwirtschaft (also Handel und Gewerbe) und Landwirtschaft und betrachtete Stadt und Land als getrennte Wirtschaftsräume, deren Austausch organisiert und über neue Wegesysteme optimiert werden sollte.27 Beides, Trennung wie Verbindung, waren dabei Ordnungsmaßnahmen, denn noch war die Landwirtschaft in den Städten präsent, nicht zuletzt 121

deshalb, weil es an raschen Transportwegen mangelte. Demgegenüber sollte der „Umlauf des Geldes und der Güther“, so Justi, „unaufhörlich zusammenfließen, und sich wieder vertheilen“, und damit er nicht „ins Stecken geräth“, empfahl er, Straßen und Kanäle auszubauen.28 Um diese Bewegung am Laufen zu halten, mussten alle Elemente wohlproportioniert sein: Große Städte missfielen Justi, denn ihre Belieferung war schwierig, und je größer sie waren, umso mehr verteuerten sich die ­Nahrungsmittel. Hauptstädte wie London galt es daher zu vermeiden, und zugleich sollten die Provinzstädte gefördert werden, weshalb er den R ­ egenten aufrief, dort wie „ein wohltätiger Regen“ zu wirken und mit seinem Konsum die lokale Wirtschaft zu bewässern.29 Sein österreichischer Kollege Joseph von Sonnenfels sah das ganz ähnlich. Dieser plädierte 1770 – als die Wiener Agglomeration bereits an die 200 000 Einwohner zählte – dafür, die Bewohnerschaft großer Städte radikal zu verringern, um der Verteuerung des städtischen Lebens wie der Entleerung des Landes entgegenzutreten und das „gestöhrte Gleichgewicht der Beschäfftigungen“ wiederherzustellen und das „Unebenmaaß des Kreislaufs“ zu beseitigen. Nachdem das Wachstum Wiens mit dem Ausbau der Hofhaltung eng zusammenhing, dachte er dabei zunächst, mehr im Scherz, über die Wiedereinführung des Wanderkaisertums nach, um dann zum ernst gemeinten Vorschlag zu gelangen, den Adel wieder auf dessen Landgüter zu schicken, die Klöster und Universitäten zu verlegen und ebenso die Fabriken.30 Letzteres wurde auch tatsächlich zur selben Zeit in Wien versucht.31 Ein weiterer Grund, warum große Städte zu vermeiden waren, lag darin, dass sie als ungesund und unmoralisch galten und daher einer Bevölkerungspolitik, die auf Vermehrung und Erhaltung der Bevölkerung zielte, im Weg standen.32 Auch auf diesem Feld, der sogenannten Medicinalpolicey, entstand im 18. Jahrhundert eine umfassende Literatur, die nicht zuletzt städtebaurelevante Fragen wie die Durchlüftung der Straßen behandelte. Dass große Städte als Gefahr galten, lag wiederum daran, dass die Statistiker beunruhigende Zahlen vorlegten, aus denen hervorging, dass sich die städtische Bevölkerung nur durch Zuzug und nicht durch einen Überschuss der Geburten vermehrte.33 Nachdem Kameralwissenschaftler wie Justi, die auf 122

die Entwicklung der Produktivkräfte zielten, an solchen Daten interessiert ­waren, machte die Statistik ziemlich genau um 1770 einen ersten Professionalisierungsschub.34 Zum alten, in Rechtsbegriffen gefassten politischen Körper trat damit ein neuer Körper, weshalb Vogl vorgeschlagen hat, von den „zwei Körpern des Staates“ zu sprechen: einem „repräsentativen, der die mittelalterliche Königsmacht beerbt“ und sich als zeitlose „Konfiguration eines ­gemeinsamen Willens ausweist“, einerseits und „einem physischen, der den Zusammenhang von Bevölkerung, Individuen und Gütern umfasst“ und „einen Komplex aus veränderlichen ‚Kräften‘ und ‚Vermögen‘ organisiert“, andererseits – zwei Körper, die fortan in einem Spannungsverhältnis standen, das der Städtebau des 18. Jahrhunderts zu überwölben suchte.35

Die Stadt als geordneter Körper Der Städtebau des 18. Jahrhunderts setzte sich mit Fragen des Verkehrs, der Verteilung von Tätigkeiten, Gesundheit und Hygiene ebenso auseinander wie mit der Frage der „politischen mise en forme“.36 Vor allem Letzteres sticht uns heute ins Auge. Die Planungen des 18. Jahrhunderts waren, vom „Ideal der ‚Regularität‘“ bestimmt, das auf einen Endzustand zielte und im Bild der geordneten Stadt die Staatsmacht repräsentieren wollte.37 Basis dieses Ideals (das oft genug nicht erreicht wurde) war eine wachsende Baubürokratie, die Bauvorgänge mit einem umfassenden Schriftverkehr begleitete und damit die Unwägbarkeiten der Empirie zu überwinden suchte. Baukommissionen und -direktionen, Domänen- oder Hofkammern in Preußen wie in der Habsburgermonarchie kontrollierten so nicht nur Entwurf, Bau und Finanzierung großer Repräsentationsbauten, sondern auch die Errichtung ganzer Städte an der Peripherie.38 So entstanden mehr Planstädte als man denken würde: nicht nur einige wenige neue Residenzstädte, sondern auch zahlreiche Stadtumbauten und planmäßige Kleinstädte und Dörfer, vor allem an der äußeren Peripherie. Da wie dort ging es darum, einen einheitlichen wie gegliederten politischen Körper ins Bild zu setzen. Das wohl einschlägigste Beispiel dafür ist die 123

badische Residenzstadt Karlsruhe, mit deren Bau in den 1720er-Jahren begonnen wurde. Adelige und Beamte sollten dort im zweigeschossigen Halbkreis um das Schloss wohnen, und in den eingeschossigen Radialen wie der langen Straße, die die eigentümliche Stadtform abschloss, Händler und Handwerker (Abb. 17). Dass an eine solche Gestalt überhaupt zu denken war, lag daran, dass der Landesherr im alleinigen Besitz des Landes war und künftige Siedler mit Privilegienbriefen, einem Bauplatz wie Baumaterial anwerben und darauf verpflichten konnte, nach bestimmten Haustypen zu bauen.39 Nicht eine anonyme Bevölkerung wurde hier koordiniert, sondern individuelle Verträge gemacht. Trotz dieser umfassenden Kontrollmöglichkeiten war der Bauverlauf komplexer als gedacht. Um 1800 entsprach Karlsruhe letztlich dem Bild einer schönen geordneten Stadt – doch mehrere Bauphasen mit unterschiedlichen Modellen verhinderten über Jahrzehnte ein einheitliches Stadtbild, und auch die soziale Ordnung folgte nicht dem landesherrlichen Willen. Sowohl Hofbeamte, die sich nicht im uniformen „Cirkel“ niederlassen wollten, wie die Stadtbürger, die darauf bestanden, dass das Rathaus nicht vor dem Schloss, sondern in der Nähe des Marktes gebaut wurde, brachten die geplante soziale Ordnung durcheinander.40 Die Stadt verkörperte auch keine bestehende Ordnung – Karlsruhe wurde in einem Gebiet gegründet, das im Dreißigjährigen Krieg stark in Mitleidenschaft gezogen worden war, und diente nicht zuletzt dem Ziel der Peuplierung.41 In der Regel schufen Planstädte eine neue Ordnung. Sie entstanden da, wo Katastrophen gewütet hatten oder es ein hinreichendes Staatsinteresse gab. So setzte in Preußen um 1720 ein Stadterneuerungsprozess ein, der Teil eines kameralistischen Programms der Erschließung und Aufwertung ländlicher Räume war. Er umfasste das „Etablissement“ neuer Städte und Dörfer im östlichen Preußen, das durch Krieg und Pest entvölkert war, wie das „Retablissement“ kurmärkischer Städte nach großen Bränden, das zur Restrukturierung genutzt wurde.42 In der Habsburgermonarchie fand um die Jahrhundertmitte im Banat ein größeres Bevölkerungsexperiment statt. Das zuvor osmanische Gebiet wurde nach der Eroberung mit Schachbrettdörfern kolonisiert und mit der Festungsstadt Temeswar wie zahlreichen weiteren kleinen Festungen gesichert. Verschiedene Bevölkerungsgruppen, vor allem 124

Abb. 17: Friedrich Weinbrenner, Plan zur Vergrößerung der Stadt Karlsruhe, 1812. Der Plan zeigt im oberen Bereich die Planungen aus dem 18. Jahrhundert sowie, in der Mitte, die Erweiterungsplanungen Weinbrenners von 1802 und 1809.

125

deutsche Kolonisten, wurden in den Grenzgebieten angesiedelt und die ansässige Bevölkerung ins Landesinnere umgesiedelt. Planung und Bau der Anlagen oblagen dabei einem dem Kaiser unterstellten Verwaltungsapparat, der eine bis heute sichtbare planmäßige Landschaft entstehen ließ – der man nicht ansieht, dass nicht alles nach Plan verlief. Denn das Experiment produzierte hygienische Missstände wie ethnische Konflikte und erwies sich auch ökonomisch als Fehlschlag.43 Planmäßige Anlagen dieser Art waren Ausdruck neuer territorialstaatlicher Verwaltungsstrukturen, die ohne ständische Zwischeninstanzen agierten und das Staatsganze im Blick hatten. In Preußen sollte der groß angelegte Stadterneuerungsprozess für Wiederaufbau und Stabilisierung sorgen, darüber hinaus aber auch für wirtschaftliches Wachstum. Ein erster Schritt in diese Richtung war die Durchsetzung der Akzisesteuern an den Toren der Städte (die daher begrenzt sein mussten). Die „lokalen Austauschverhältnisse“ sollten auf diese Weise, so Ulrich Reinisch, „in die Staatswirtschaft“ einbezogen werden, wobei die eingenommenen Gelder wiederum (ganz im Sinne Justis) für den Ausbau von Straßen, die Förderung des Manufakturwesens oder die Erneuerung der Städte eingesetzt werden sollten.44 Letzteres war schon insofern notwendig, als Großbrände keine Seltenheit waren. Sie waren Anlass des Wiederaufbaus von Templin, Neuruppin und anderer brandenburgischer Städte. Mit dem Wiederaufbau wurden aus gewachsenen Städten Planstädte aus ­geradlinigen Blöcken und breiten Straßen, wobei mit der einheitlichen und weiträumigen Stadtform gleich mehrere Ziele verfolgt wurden: ästhetische Einheit und Subordination der Untertanen ebenso wie Übersicht und Kon­ trolle sowie Feuersicherheit und Hygiene. Die Anlage breiter Straßen und die neuen traufständigen Häuser mit Brandmauern sollten künftig ein Überschlagen des Feuers verhindern; zudem sollte in den Straßen die Luft zirkulieren.45 Überdies wurde das Retablissement für ökonomische Umstrukturierungen genutzt, wie das Beispiel Templin zeigt, das 1735 zur Gänze abbrannte. Eine vor dem Brand durchgeführte Untersuchung, die Besitzverhältnisse und den Zustand der Gewerbe erhob, zeigte, dass die Stadt lediglich eine Ackerbürgerstadt war, die von Subsistenzwirtschaft lebte. Nur das Brauwesen 126

spielte eine (geringe) gewerbliche Rolle, die gestärkt werden sollte. Und so verband sich die durch Kameralbeamte durchgeführte bauliche Umstrukturierung mit einer Neuordnung des Brauwesens: Die Braustellen wurden radikal verringert und diese Maßgabe in den Stadtgrundriss eingeschrieben, denn gebraut werden durfte nach dem Umbau nur noch in den großen Eckhäusern. Die Restrukturierung folgte den Prinzipien des Zunftwesens, das Monopole wie die Überbesetzung von Handwerken verhindern wollte und einen Lebensunterhalt auf mittlerem Niveau anstrebte.46 Zuallererst ging es den im Staatsdienst stehenden Beamten aber darum, das Bierbrauen überhaupt als kommerzielles und besteuerbares Gewerbe zu etablieren und so in einen übergeordneten Wirtschaftskreislauf zu integrieren. Bis Ende des 18. Jahrhunderts blieb Planmäßigkeit ein wichtiges städtebauliches Ziel. Die spezifischen Motive und Ausformungen veränderten sich jedoch: Zielten die weiträumigen Rasterstädte Anfang des Jahrhunderts auf die Subordination und Nivellierung der Bürger durch gleichförmige Parzellen und Fassaden, ging es ab der Jahrhundertmitte um ihre Freistellung: die ­Herauslösung aus schlechten hygienischen Verhältnissen und die Ermöglichung ihrer Artikulation in einem sozialen und ökonomischen System, in dem die Position des Einzelnen weniger durch Standeszugehörigkeit als durch Leistung und Besitz bestimmt wurde.47 Diese Motive prägten etwa den Wiederaufbau Neuruppins nach 1787. Obrigkeitliche Fürsorge und Sinn für Individualität verbanden sich bei ihm, wie Reinisch gezeigt hat. Der Wiederaufbauplan sah einen Stadtgrundriss vor, der die Parzellen in ein neues Raster brachte, doch zugleich ihre jeweiligen Größen beibehielt und die bestehenden Vermögensverhältnisse detailliert abbildete. Mehr noch: Jedes Haus wurde von den Kameralbeamten einzeln (und in Hinblick auf diese Verhältnisse) entworfen.48 Offenbar waren die Beamten auf dem neuesten Stand der Architekturtheorie, die seit der Jahrhundertmitte für geordnete Vielfalt plädierte. Der Erste, der einer komponierten Mannigfaltigkeit das Wort redete, und das hieß: sowohl gegen die Launen des einzelnen Bauherrn wie zu große Einförmigkeit wetterte, war Marc-Antoine Laugier in seinem Essai sur l’architecture von 1753, der Ende des Jahrhunderts auch im deutschsprachigen Raum rezipiert wurde.49 Insgesamt verfolgte die Kameralbaukunst, die sich 127

mit Zweckbauten und dem Retablissment von Landstädten beschäftigte, ökonomische Interessen ebenso wie das Ziel „schöner Städte“.50

Willebrands Grundriß einer schönen Stadt Planmäßigkeit wie Mannigfaltigkeit wurden auch in Johann Peter Willebrands Grundriß einer schönen Stadt thematisiert, einer 1775/76 e ­ rschienenen polizei- und kameralwissenschaftlichen Schrift, die einen Handlungsleit­ faden für die Planung und Verwaltung von Städten geben wollte.51 Gleich zu Beginn nahm sie Bezug auf Planstädte wie Petersburg und Mannheim oder die planmäßigen Erweiterungen in Kopenhagen, Kassel und Berlin. Willebrand plädierte für regelmäßige Straßen und einfache Fassaden, ­g leichzeitig war er gegen „zu große Einförmigkeit“. Sein Interesse an der architektonischen Ausformung der Stadt hielt sich allerdings so stark in Grenzen, dass er dann auch schrieb: „Welche Form eine neue Stadt haben müsse […], dieses ist so willkührlich für denjenigen Beherrscher, der es befiehlet, eine Stadt zu bauen und anzulegen, daß es sehr überflüßig und nichts bedeutend seyn würde, hievon etwas anzuführen.“52 Auch wenn Willebrand also immer wieder auf Momente des Regelhaften zu sprechen kam, kann man kaum sagen, dass das zeitgenössische „Leitbild der Regularität“ den Kern seiner Vorstellung einer „schönen Stadt“ bilden würde.53 Die zu ihrer Zeit verhältnismäßig bekannte Schrift, die auch die einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum war,54 zielte vielmehr auf das Projekt einer Kulturalisierung der Städte, das sich an den Einrichtungen großer Städte in ganz Europa orientierte. Willebrand, der aus der Kleinstadt Rostock stammte, war für ein knappes Jahrzehnt Justizrat und Polizeidirektor im dänischen Altona, bevor er 1766 den Dienst quittierte, auf Reisen ging und sich dann als schriftstellernder Privatier im wachsenden Hamburg niederließ. Noch kurz vor seinem Abgang publizierte er einen Abriss polizeilicher Prinzipien,55 dessen Rezeption es bis an den Hof Katharinas der Großen schaffte.56 Auch Foucault, der eine Ähnlichkeit der Themen des Abrisses mit Delamares Traité de la police feststellte, nahm Willebrand zur Kenntnis.57 Willebrand war nun – anders als Justi oder 128

Sonnenfels – kein Kameralist, der sich mit Staatswirtschaft im Allgemeinen beschäftigte. Er nahm allerdings eine kameralwissenschaftliche Perspektive ein und hatte das ökonomische Wachstum im Blick, wenn er sich mit dem Kerngeschäft der Policey, der Stadtverwaltung, beschäftigte. So handelte sein Abrégé de la police vom Kirchen-, Schul- und Armenwesen, von Zuchthäusern wie von Stadttoren, der Nachtwache und Quarantänen, von der Regelung des Handels und des Handwerks wie von Verkehrs-, Gebäude- und Feuersicherheit und damit von traditionellen polizeilichen Aufgaben. Darüber hinaus empfahl er aber auch Maßnahmen zur Stadtverschönerung wie die Pflasterung und Beleuchtung der Straßen, die Einrichtung von Spaziergängen, Ballhäusern, Kaffee- und Wirtshäusern, Konzerthäusern, Schauspielen und Bibliotheken, Stadtuhren und Fuhrwerken – womit er wiederum Fremde anziehen wollte, um das Wachstum der Städte zu fördern. Hierin wich er von älteren Auffassungen ab, denn traditionell hatte es die Policey als ihre Aufgabe angesehen, den Luxuskonsum zu beschränken, um Standesunterschiede zu wahren und Anstand und Sitte hochzuhalten. Willebrand hingegen plädierte für „Nachsicht“ in dieser Frage, ja, er wollte den städtischen Lebensstandard gezielt erhöhen und die Städte mit all dem versorgen, „was die Fremden anlockt“. In dieser Hinsicht sollten sich die „Mittelstädte in den Provinzen“ an den „europäischen Hauptstädten“ ein Vorbild nehmen.58 Willebrand ist damit in der Diskussion um die Verschönerung der Städte zu verorten, wie sie in Paris und London geführt wurde, ebenso wie im Kontext der preußischen Stadterneuerungspraxis und dem Diskurs der Polizei- und Kameralwissenschaft.59 Innerhalb dieses Diskurses nahm er eine abwägende und vorsichtige Haltung ein; allerdings lässt sich der Einfluss des Neuerers Justi erkennen. Dass er ihn rezipiert hat, belegen Willebrands Referenzen am Beginn des Grundrisses. Zudem darf man vermuten, dass er ihn persönlich kennengelernt hat, denn Justi hielt sich 1758–60, als Willebrand Polizeidirektor war, in Altona auf und hatte Kontakt zu Regierungsbeamten.60 Vor allem verwendete er einen Begriff, den Justi maßgeblich geprägt hat, nämlich den der „gemeinschaftlichen Glückseligkeit“ bzw. der „Glückseligkeit des Staates“, den Willebrand auf die Stadt bezog. Der Begriff meinte einen geordneten 129

Staat und eine gute moralische Ordnung,61 die Justi mit der Perspektive der Steigerung des individuellen wie des gesamtgesellschaftlichen Wohl­standes verknüpfte.62 Neben der Erhöhung der Produktivität und der Erleichterung des Waren- und Geldumlaufs war die Steigerung des Konsums Teil seiner Programmatik, und deshalb riet er zu einer Aufhebung der Luxusverbote. In Justis Augen sollte der private Konsum nicht mehr eingeschränkt, sondern vielmehr gefördert werden – mit dem Ziel, die wirtschaftliche Leistung des Staates insgesamt zu erhöhen.63 Und eben diese Perspektive eignete sich Willebrand an, wenn er jene Städte, die Orte eines gehobenen Konsums waren, zum Vorbild seiner „schönen Stadt“ machte. In seinem Grundriß von 1775/76 beschrieb er dann auch ausführlich die räumliche Organisation dieser Stadt, die er aus all dem synthetisierte, was ihm an bestehenden Städten vorteilhaft schien. Dabei näherte er sich seiner Idealstadt von außen: Wie ein Fremder durchschritt er sie, zählte auf, was ihm begegnete und klassifizierte und ordnete so Tätigkeiten, Gebäude und Institutionen. Er begann bei den „großen Heerstraßen“, an denen Städte am besten liegen sollten, schritt weiter zu den Akzisemauern, um sich dann ins „Innere der Vorstädte“ zu begeben, die er genau beschrieb. Dabei dachte er an Hamburg und Wien, denn nicht viele Städte hatten gesonderte und überdies gesicherte Vorstädte, aber eben dies schien ihm empfehlenswert.64 In diesen fand er dann „Seiler- oder Reperbahnen“, „Theer-Kochereyen“, die „übelriechenden Manufacturen der Gärber“, „Vieh- und Schwein-Ställe“,„Korn- und Frucht-Scheunen“, „Thodten-Aecker“, Brauhäuser und Mühlen; und auch die Waisen- und Krankenhäuser sowie die Gefängnisse sollten dort untergebracht werden.65 Zudem sollte es Herbergen für Fremde sowie Schenken und Gärten geben.66 Willebrands Vorstädte waren also nicht nur Orte des Abseitigen. Sie sollten auch so angelegt und ausgestattet werden, dass beim Durchschreiten die Nase nicht beleidigt würde.67 Die eigentliche Stadt betrat man dann durch prachtvolle Stadttore, die des Nachts geschlossen werden konnten. Und dort, in der Stadt selbst, ließen sich neben den Märkten all jene „oeffentlichen Ergötzlichkeiten“ und „Bequemlichkeits-Anstalten“ entdecken,68 wie sie Willebrand schon in seinem Abrégé aufgezählt hatte. 130

Willebrands Idealstadt orientierte sich also an den großen Städten, wo die Produktion in die Vorstädte gedrängt worden war und sich Handel und Konsum in den Kernstädten konzentrierten. Sie wurde deshalb auch schon zum Vorläufer einer Planung erklärt, die auf Zonierung und „Funktionstrennung“ setzt.69 Allerdings verlaufen zwischen diesen Ordnungsvorstellungen epistemische Bruchlinien. Denn Willebrand ordnete konkrete „Einrichtungen und Gegenstände“,70 nicht allgemeine „Funktionen“ wie „Wohnen“ und „Arbeiten“, die, auch wenn die Trennung von Wohn- und Arbeitsstätten bereits zum Alltag einer Reihe an Berufen gehörte, im 18. Jahrhundert noch nicht als isolierbare Tätigkeiten verstanden wurden. Für diese Trennung waren auch nicht nur praktische Erfordernisse und bürgerliche Empfindsamkeiten verantwortlich (wie sie Willebrands Schrift prägen), sondern wachsende Märkte und sich differenzierende Bodenpreise, die die Trennung der Bodennutzungen im 19. Jahrhundert vorantrieben. Von ihnen gingen die Städtebaureformer aus, die sich mit abstrakten Größen wie der Differenzialrente beschäftigten, während Willebrand wahrnehmbare Elemente ordnete. Allerdings brachte auch er diese Elemente in einen dynamisch gedachten übergeordneten Zusammenhang. Dies macht der zweite Teil seines Grund­ risses klar, der vom „Anwachs der Einwohner“ handelt und davon, wie man diesen fördern kann, um so „die öffentlichen Einkünfte“ wie „die Reichthümer unzähliger Bürger“ zu vermehren.71 Sein Frontispiz zeigt den Regenten als Imker, der ein Bienenvolk angelockt und ihm einen wohlgeordneten Stock gebaut hat, aus dem er nun den Honig abschöpfen kann – ein altes Bild, das nunmehr in Hinblick auf die wechselseitige Abhängigkeit des Wohlergehens von Landesherrn und Untertanen interpretiert wurde.72 Ein solcher Bienenstock war auf verschiedenste Gruppen angewiesen. Willebrand dachte inklusiv, jedoch machen seine Bewertungen klar, dass er seine Stadt nicht beliebig bevölkern wollte. So wünschte er sich zuallererst „[w]ohlhabende, von ihren Einkünften lebende, Leute“ und „Gelehrte“ sowie „Commercirende, ­Fabrikanten, Künstler und Handwerker“. Darüber hinaus brauchte es aber natürlich auch „Knechte, Mägde, Kutscher, Gärtner“, die die Arbeit verrichteten, und so waren es lediglich „Betrüger, Stümper, Landstreicher, Bettler“, die es fernzuhalten galt.73 Die Stadtpolitik sollte sich an den spezifischen 131

Bedürfnissen dieser Gruppen ausrichten und ebenso an soziale Vorsorge denken wie an Zugeständnisse an die Wohlhabenden, die Erziehung der Bewohner und Bewohnerinnen wie an die Förderung ihres Konsums. Konkret hieß das, dass für all die erwähnten „Bequemlichkeits-Anstalten“ gesorgt werden sollte (um vor allem die Wohlhabenden und Gebildeten anzuziehen); und damit diese auch wirklich bequem waren, mussten zudem ihre Betreiber (die Gastwirte und Fuhrleute) zu gutem Benehmen erzogen werden. Darüber hinaus sollten, um Händler und Fabrikanten anzulocken, „Zölle und Abgaben“ niedrig und „Freyheit und Eigenthum“ hochgehalten werden. Schließlich sollte aber auch „das gemeine Volk“ Einlass erhalten, denn aus dem „Bauerknecht“ konnte, davon war Willebrand überzeugt, ein „angesehener Bürger“ werden.74 Willebrands Stadt war also kein Ort des Stillstands. Sie war offen für Fremde, ihre Bevölkerung wuchs, sozialer Aufstieg war möglich. Auch Techniken zur Erfassung dieser beweglichen Bevölkerung wurden von Willebrand anvisiert: Gleich zu Beginn seines Grundrisses empfahl er ein „Personen-Register“, das Zu- und Abnahme der Einwohner dokumentieren, über ihre wirtschaftliche Situation Auskunft geben und so „die Policey-Aufseher allwissend“ machen sollte. „Subordination“ blieb dabei aber oberste Bürgerpflicht.75 Und um Ruhe und Ordnung zu sichern, griff Willebrand auf ältere Techniken zurück: Seine Stadt war von mehreren Mauerringen umgeben, an ihren Toren wurde kontrolliert, und nachts waren diese verschlossen. In baulicher Hinsicht kannte Willebrands Stadt keine Entwicklung. Ihr Regent hatte sie gut eingerichtet, und diese Ordnung war nicht als veränderliche gedacht.

Dekorporierungen Ein solches obrigkeitliches Planungsdenken kam um 1800 aus verschiedenen Gründen an seine Grenzen. Zum einen ging dem Staat, insbesondere dem preußischen, das Geld aus. Der planmäßige Umbau der Städte, wie er dort stattfand, war mit Zuschüssen und Entschädigungszahlungen verbunden, und dafür fehlten nach der Niederlage gegen Napoleon die Mittel.76 Zum 132

anderen stießen Idealpläne und die mit ihnen verbundene Neuordnung der Parzellen auf den zunehmenden Widerstand der Bürger, ja, es konnte sogar vorkommen, dass diese ihrem Unmut in Form öffentlicher Demonstrationen Luft machten.77 Zugleich begann sich der bürgerliche Geschäftssinn zu regen. Bauhilfsgelder wurden spekulativ verwendet und mit ihnen Häuser zum Verkauf oder zur Vermietung errichtet, was das System der Subventionierung ad absurdum führte.78 Aber auch aufseiten der Beamten entstanden neue ökonomische und ästhetische Konzepte. Gerhard Fehl hat diesen Umbruch anhand der Planstadt Karlsruhe beschrieben, die um 1800 von einer Dynamik erfasst wurde, die es schwierig machte, die Stadt weiterhin als geordneten „Körper“ zu gestalten. Die napoleonischen Neuordnungen, die das badische Territorium vergrößerten, führten zu einer Aufwertung der Stadt, mit der die Bevölkerung wuchs und Bodenpreise wie Mieten stiegen. Der Architekt und Leiter der badischen Bauverwaltung Friedrich Weinbrenner reagierte darauf 1802 mit einem Erweiterungsplan, der ebenso eine günstige Wohnraumbeschaffung ermöglichen sollte wie den g ­ eordneten Anbau an die innere Stadt, die zudem nach dem Willen des Landesherrn verschönert werden sollte. All diese Ziele wurden mit obrigkeitlichen Mitteln angegangen: Der Bau neuer Stadthäuser wurde bezuschusst; zugleich wurden einzelne Straßen an der Peripherie eröffnet, wo die Grundstückspreise amtlich festgelegt werden konnten.79 Die Erweiterung kam dennoch nicht in Gang, weshalb Weinbrenner zehn Jahre später einen neuen Plan anfertigte, der das städtische Volumen verdoppelt hätte und das kleinteilige Vorgehen des Landesherrn konterkarierte (Abb. 17). Traditionell und neuartig zugleich sah der Plan eine nach außen hin abfallende Sozialtopografie wie eine komponierte Staffelung der Gebäudehöhen vor – ohne den neuen Stadtteil allerdings auf das alte Haupt zu beziehen. Der Plan orientierte sich nicht mehr am Souverän, sondern am Verkehr: Breite Straßen sollten eine reibungslose Zirkulation und die riesigen Blöcke eine flexible Bebauung ermöglichen.80 Eine Umsetzung dieses oder eines anderen Plans kam aber bis auf Weiteres nicht mehr zustande. Mit der neuen Gemeindeordnung wuchs der Widerspruch der Grundeigentümer gegen neue Parzellierungen wie eine Festsetzung der Bodenpreise, und 133

der Landesherr wandelte sich selbst zum Unternehmer, der seine Grundstücke versteigerte.81 Die alten Planungsvorstellungen ließen sich mit der um 1800 eingeleiteten ökonomischen und sozialen Liberalisierung kaum noch durchsetzen. Zugleich entstanden aber auch neue Konzepte, wie etwa die Diskussion um die Erweiterung der Manufakturstadt Krefeld zeigt, in die sich niemand Geringer als der oberste preußische Baubeamte Karl Friedrich Schinkel einschaltete. Denn auch hier gab es Einsprüche gegen einen Plan, der die (mehrfach planmäßig erweiterte) Stadt weiterhin als geschlossenen Körper dachte. Der 1819 vorgelegte Erweiterungsplan vervollständigte die Stadt zu einem Rechteck und nahm wenig Rücksicht auf vorhandene Straßen und Parzellengrenzen oder die Industriesiedlungen, die am Rand der Stadt entstanden waren. Schinkel, der als Leiter der Oberbaudeputation in den 1830er-Jahren in ganz Preußen Bauvorhaben begutachtete, machte demgegenüber deutlich, dass die bürgerliche Verwertungslogik zu berücksichtigen und bestehende Straßen und Grenzen zu beachten wären – ja, er machte daraus ein neues ästhetisches Programm, wenn er dafür plädierte, Unregelmäßigkeiten zuzulassen und für eine landschaftliche Ästhetik zu nutzen.82 Der folgende Erweiterungsplan näherte sich diesem Anspruch insofern, als er bestehende Straßen und Parzellengrenzen sowie die Gebäude im Umland berücksichtigte (Abb. 18). Er dachte die Stadt auch nicht mehr als geschlossenen Körper. Sein Raster entwarf vielmehr, so Mascha Bisping, einen „Möglichkeitsraum für den liberalisierten kapitalistischen Bodenmarkt“, der keine Grenze zwischen Stadt und Land mehr kannte und in dem Bebauung und Nutzung wechselnden Konjunkturen folgen konnten.83 Vielerorts fiel dieser Raum allerdings schematisch aus. Er folgte eher absolutistischen Stadtgrundrissen als der landschaftlichen Ästhetik Schinkels, und eben daran entzündete sich die Kritik der Städtebaureformer. Ihre Kritik schloss dabei an Diskursmuster an, die bereits um 1800 entwickelt waren, als dem alten Ideal der Planstadt offene Ablehnung entgegenschlug. Falscher Schein, also das Auseinanderfallen von Ausdruck und I­ nhalt, sowie Despotismus waren dabei zentrale Argumente. Das erstere führte der Ökonom und Statistiker Leopold Krug ins Feld, dessen Betrachtungen über 134

Abb. 18: Plan der Stadt Krefeld mit den Erweiterungen von 1819 und 1843 nach Entwürfen von Adolph von Vagedes und Franz Anton Umpfenbach, 1850.

den National-Reichthum den Minister und Reformer Freiherr vom Stein so stark beeindruckten, dass er die Gründung des Königlich Preußischen Statistischen ­Bureaus anregte.84 Krug sah in einer kontinuierlichen Datenerhebung ein notwendiges Mittel, um ökonomische Lehrsätze zu prüfen und die Staatswirtschaftslehre auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen. Für die ­a lten kameralistischen Lehrbücher hatte er hingegen nur Spott und Hohn übrig: „[S]ie lehren“, sagte er, wie man „den Anschlag einer Brantweinbrennerei, einer Teerhütte und einer Grützmühle“ macht, „wie viele Fäden die Leinwand und der Taft im Aufzuge und Einschlage haben müsse, aber – was Zirkulation und Nationalreichthum sey, das ist bei ihnen nicht zu finden“. Anstelle eines Denkens, das von konkreten Dingen und Tätigkeiten ausging, setzte er eine prinzipiengeleitete Ökonomie, deren wichtigstes 135

Prinzip war, dass der „wahre Wert einer jeden verkäuflichen Sache“ in jenem „Preis“ liege, „welcher von der natürlichen uneingeschränkten Konkurrenz bestimmt wird.“85 Die aufwendigen Fassaden des staatlich subventionierten Retablissements, die Ackerbürgerstädte in ansehnliche Provinzialstädte verwandelten, konnten ihm daher nur als Theaterkulissen erscheinen: „Unmittelbare Geschenke“ wie die Bauhilfsgelder, so Krug, könnten „zwar die äussere Verschönerung der Städte […] bewirken“, sie könnten aber „auch leicht ein Mißverhältniß zwischen dem äussern Glanz und dem innern Wohlstande der Städte hervorbringen.“ Anstelle einer baulichen Stadterneuerung empfahl er daher Maßnahmen, die die Wirtschaft selbst fördern sollten. Ein der Situation angemessenes Stadtbild, das von dieser ein wahres Abbild gäbe, würde dann von selbst entstehen.86 Ein Ausdruck, der seinem Inhalt nicht gerecht wird, das waren Planstädte auch für den populären Philosophen Johann August Eberhard, der dabei auf das despotische Moment abhob. So schrieb er in seinem Handbuch der Aes­the­ tik über die „nach Einem Plane gebauete Stadt“, dass sie „allen Häusern die Eigenthümlichkeit des Charakters“ benehmen würde, „welche die Verschiedenheit der Bedürfnisse, der Geschäfte und der Lebensweise ihrer ­Bewohner andeutet“, und dass sie „uns diese Bewohner als bloße Werkzeuge einer fremden Willkühr“ vorführen würde. Alle „Selbstständigkeit, die mit Freyheit für ihre eigenen Zwecke sorgt“, würde diesen Bewohnern fehlen, so Eberhard weiter; man habe „sie als Sklaven, die man nicht zu Rathe zieht […] ­darin eingesperrt, und sie haben sich als charakterlose Maschinen darin einsperren lassen.“87 Offenbar wurden an den Menschen des 19. Jahrhunderts neue Ansprüche gestellt: Er sollte kein Rädchen im Uhrwerk der „Staats­maschine“ mehr sein, sondern seine eigenen Ziele setzen und sich selbst organisieren. Das Bild des gleichmäßig laufenden Uhrwerks, mit dem im 18. Jahrhundert ein gut eingerichteter Staat beschrieben wurde, hatte als politisches Leitbild ausgedient,88 und mit ihm das Planungsziel einer schönen geordneten Stadt. Wie die politische Ordnung war die sichtbare Form der Stadt von einer „Dekorporierung“ betroffen. Auch im 18. Jahrhundert hatten viele Städte keine klaren Grenzen, und regelmäßige Grundrisse, die von Staatsbeamten geplant 136

wurden, waren die Ausnahme, nicht die Regel; und doch hatte der Wunsch nach einer stabilen und sichtbaren Ordnung den Städtebau des 18. Jahrhunderts angeleitet. Demgegenüber entstanden um 1800 neue Ordnungsvorstellungen, die auf eine prozessuale Entwicklung setzten, bei der sich von selbst ein organisierter Zusammenhang herstellen sollte. Pate stand dabei ein neues Bild des „Organismus“, das sich in der sich zur Biologie wandelnden Natur­ geschichte längst angebahnt hatte.

137

Anmerkungen

33 Vgl. Pircher, 2003b; Möller, 2012. 34 Vgl. Behrisch, 2016; zu Österreich vgl. Pircher, 2003a; Tantner, 2007. 35 Vogl, 2000, S. 604.

1

Wieland, 1975, S. 201.

36 Vgl. dazu allgemein Koschorke u. a., 2007, S. 61.

2

Frey, 2008a, S. 7–9.

37 Jaeckel, 2000, S. 19.

3

Ohne dass deshalb eine strenge Segregation

38 Vgl. ebd.; Benedik, 1996.

­entstand, schließlich wohnten mangels günstiger

39 Fehl, 1983, S. 137–140.

Verkehrsmittel nicht nur die Elite, sondern auch

40 Vgl. Merkel, 1990; Müller, 1990; Leiber, 1990.

­deren Arbeitskräfte im Westen der Stadt – vgl.

41 Vgl. Müller, 1990.

Sheppard, 1998, S. 127–131, 172f., 198.

42 Jaeckel, 2000, S. 11 f.; ders., 1999, Kap. 2.2.

4

Ebd., S. 169–173, 185–192.

43 Volkmann, 2001, Kap. 2 und 3.

5

Vogl, 2003, S. 37f.

44 Reinisch, 2001, S. 76 f.

6

Vgl. Lichtenberger, 1973, S. 308–312; Pircher,

45 Jaeckel, 2000, S. 12–19; ders., 1999, S. 61 f.;

1984; Pils, 2003.

­Reinisch, 2001, S. 72–83 f., 79–93.

7

Lichtenberger, 1982, S. 254–259.

46 Vgl. Baier, 2006, S. 67–123.

8

Chaloupek, 1991a, S. 30f.

47 Baier, 2006, S. 128–131; Reinisch, 2001,

9

Baltzarek, 1980, S. 4–15.

S. 78–93.

10 Vgl. Taube, 1776; Eigner und Schneider, 2005.

48 Ebd., S. 6–33, 150–194.

11 Vgl. Papayanis, 2004, S. 1–26; Frey, 2008b,

49 Laugier, 1989, Kap. 5; vgl. dazu Philipp, 1997,

S. 427–429. 12 Vgl. Harouel, 1993; Rabreau, 2013. 13 Vgl. [Le Cler du Brillet], 1738, Abs. 11; dazu ­Birignani, 2013. 14 Vgl. Sutcliffe, 1993, S. 28f., 40. Paris wurde dann auch in den 1840er-Jahren wieder von Wällen ­umgeben, die erst 1919 fielen. 15 Frey, 2008b, S. 425–427, 434. 16 Sheppard, 1998, S. 209f., 215. 17 Ebd., S. 131–135, 173–181.

S. 102, 147–151. 50 Vgl. Mathematisches Calcul und Sinn für Ästhetik, 2000. 51 Willebrand, 1775; ders., 1776. 52 Willebrand, 1775, S. 127, 138, 126. 53 Dies behauptet dagegen Jaeckel, 2000, S. 22 f. 54 Bisping, 2009, S. 19. 55 Willebrand, 1765; ders., 1767 (eine unautorisierte, mitunter ergänzende Übersetzung). 56 Vgl. Nirrnheim, 1898.

18 Justi, 1760, S. 342f.

57 Foucault, 1994, S. 89.

19 Vgl. Tribe, 1988, S. 35–54; Simon, 2004,

58 Willebrand, 1767, S. 119, 266, 269.

S. 440–455. 20 Vgl. Stolleis, 1988; ders., 1996. 21 Simon, 2004, S. 114–119. 22 Seng, 2003, insb. S. 60–89. 23 Weber, 1996. 24 Foucault, 2004a, insb. S. 449–488; ders., 1994, S. 86–91. 25 Simon, 2004, S. 452, 455, 460. Eben dies war das ­Programm des „aufgeklärten Absolutismus“.

59 Vgl. Bisping, 2009, S. 19–24. 60 Justis Karriere begann in Wien und führte ihn unter anderem nach Göttingen, Altona und letztlich nach Berlin – vgl. Adam, 2006, S. 39–43. 61 Bisping betont diese Komponente bei ihrer Lektüre Willebrands – vgl. dies., 2009, S. 24 f. 62 Vgl. Simon, 2004, S. 508–533; Adam, 2006, S. 152. 63 Ebd., S. 194–199. Diese Auffassung wurde auch

26 Ebd., S. 508–533.

praktisch umgesetzt, etwa in der Reformpolitik

27 Vgl. Sandl, 1999; ders., 2003.

Maria Theresias und Josephs II. So wurden Kleider-

28 Justi, 1760, S. 595, 615.

ordnungen in Österreich in den 1760er-Jahren ab-

29 Ebd., S. 338, 342f.

geschafft und der Vertrieb von Manufakturwaren

30 Sonnenfels, 1770, S. 7, 11f., 136.

­erleichtert, um neue Konsumentenschichten zu er-

31 Vgl. Chaloupek, 1991b, S. 55–58.

schließen. Vgl. Sandgruber, 1981, S. 211–233.

32 Sonnenfels, 1770, S. 22, 12.

138

64 Willebrand, 1775, § 11, 24, 26.

65 In der Beschreibung dieser Anstalten zeigt sich der doch auch utopische Charakter von Willebrands Schrift, die nichts von der Arbeit weiß, die Kinder und „gefallene“ Frauen in Waisen- und Zucht­ häusern verrichteten – die wiederum Teil jener ­expandierenden Textilindustrie waren, auf die die Reformpolitik ihre Hoffnungen setzte. Vgl. Otruba, 1981, S. 86f. 66 Willebrand, 1775, § 46, 56. 67 Ebd., § 29, 30, 33. 68 Ebd., Kap. VIII, IX. 69 So Frey, 2008a, S. 15. 70 Willebrand, 1775, § 29. 71 Willebrand, 1776, Bd. 2, S. 2. 72 Vgl. Kruse, 2013. 73 Willebrand, 1776, Bd. 2, § 188. 74 Ebd., S. 92, 88, 122, 121, 146. 75 Willebrand, 1775, § 6, 5. 76 Reinisch, 2001, S. 17, 194, 258, 268. 77 Baier, 2006, S. 158, 171. 78 Ebd., S. 179–184. 79 Fehl, 1983, S. 143–156; Leiber, 2002, S. 10, 17–52. 80 Ebd., 2002, S. 12, 55–73. 81 Fehl, 1983, S. 156–168. 82 Bisping, 2008. Zu Schinkels Gutachtertätigkeit vgl. auch Reinisch, 1992. 83 Bisping, 2008, S. 216. 84 Vgl. Behre, 1905, S. 379–381. 85 Krug, 1805, Bd. 1, S. VI, 7. 86 Ebd., Bd. 2, S. 171; vgl. dazu Baier, 2006, S. 126–128. 87 Eberhard, 1804, S. 205f.; vgl. dazu Baier, 2006, S. 9–11. 88 Vgl. Stollberg-Rilinger, 1986; Remmele, 2007.

139

5 Metaphern der Hygiene- und Städtebaubewegung

141

Wenn der Städtebautheoretiker Reinhard Baumeister die Stadt 1876 als wachsenden „Organismus“ verstand, dessen „Entwickelung […] nicht in eine ­genau vorgeschriebene Form hineingezwängt werden“ sollte,1 und der Statistiker Ernst Bruch, auf den er sich bezog, den Berliner Bebauungsplan für eine „Zwangsjacke“ hielt,2 weil er all das nicht berücksichtigte, was im Jahrbuch des statistischen Büros über „Berlin und seine Entwickelung“ zu ­erfahren war,3 dann setzte dies eine Kritik fort, die um 1800 absolutistischen Planstädten entgegengebracht worden war. Das Wort „Entwicklung“ markierte zu diesem Zeitpunkt klar eine kritische Differenz.4 Eine organische Metaphorik, die auf Wachstum und Entwicklung zielte, löste eine ältere Metaphorik ab, die Körper, Stadt wie Staat als planvoll eingerichtete mechanische Gefüge, ja als „Maschinen“ beschrieben hatte. Um diesen Wandel im Metapherngebrauch und den damit verbundenen Wandel des Politik- und Planungsverständnisses geht es im Folgenden. In verschiedensten Feldern war, mit einem Wort Hans Blumenbergs, ein Wandel der „Hintergrundmetaphorik“ zu bemerken, und dieser zeigte an, dass sich die Denkgewohnheiten grundsätzlich veränderten.5 Die Hygiene- und Städtebaubewegung hatte daran Anteil, insofern sie sich von den neuen Organismusvorstellungen der Biologie affizieren ließ – und ebenso trugen die Verkehrs- und Kanalsysteme, die die Stadt erst zu einem zusammenhängenden „Organismus“ machten, ihren Teil zur Vorstellung eines „sozialen Organismus“ bei.

Mechanische und organische Hintergrundmetaphorik Hans Blumenbergs Konzept der „Hintergrundmetaphorik“ beschreibt eine Metaphorik, die die „Substruktur des Denkens“ prägt und in der Wissensproduktion ganz selbstverständlich mitläuft. Diese Metaphorik ist so lange nicht auflösbar, wie sie eine bestimmte Denkungsart prägt, und tritt nur da in den Vordergrund, wo Gewohnheiten brüchig werden. Es geht bei ihr also nicht um rhetorische Kunstgriffe, sondern vielmehr um nebenbei verwendete Metaphern, die in verschiedensten Kontexten Erklärungen liefern, die selbst nicht erklärt werden müssen.6 Die Stadt war um 1870 fraglos ein 142

„Organismus“ – Baumeister konnte sich auf diese Metapher beziehen und sie als Erklärung verwenden, ohne dass er dies begründen musste. Um 1800 hatten organische Metaphern dagegen eine klare Stoßrichtung. Mit ihnen vollzog sich eine politische wie epistemische Rekonfiguration, mit der neue Denk­ horizonte entstanden. Das heißt auch, dass das Neue der nun offensiv eingesetzten organischen Metaphorik nicht der Bezug auf den lebenden Körper war – das war im politischen Diskurs seit jeher gebräuchlich –, sondern die Vorstellung davon, was diesen eigentlich ausmacht. Im 18. Jahrhundert war vom „Staatskörper“ geradezu inflationär die Rede – der aber sollte wie „ein Uhrwerk“ funktionieren.7 Diese Vorstellung ging auf Thomas Hobbes zurück, der das Bild vom corpus politicum Mitte des 17. Jahrhunderts einem Umbau unterzogen und mechanisiert hatte. Seit der Antike zielte das Bild darauf, die politische Ordnung als das „Natur- oder Gottgegebene“ darzustellen, während sie bei Hobbes nun ganz im Gegenteil als „das Künstliche und Gemachte“ erschien,8 wobei er sich wiederum am Körperbild Descartes’ orientierte, der den organischen Körper mit federbetriebenen wie hydraulischen Maschinen verglichen hatte. Dem Souverän kam so eine neue Rolle zu: Er wurde zum Ingenieur einer von Grund auf planbaren „Staatsmaschine“, während der Staatsmann traditionell als Steuermann oder Arzt verstanden wurde, der in einer bewegten Welt agiert. Zugleich zielte das Bild, das eine in sich stimmige Ordnung inkludierte, auf den Ausschluss von Willkürherrschaft.9 Entsprechend gerne verwendeten es die Kameralwissenschaftler in der Zeit des aufgeklärten Absolutismus. Denn eine Körper- bzw. Staatsvorstellung, bei der die einzelnen Elemente „wie die Rädchen eines Räderwerks“ ineinandergriffen, konterkarierte das magische Moment von Herrschaft und ersetzte es durch scheinbar logisch begründete Steuerungstechniken.10 „Der Staat ist ein einfacher moralischer Körper, dessen Theile den allergenauesten Zusammenhang mit einander haben“, hieß es bei Johann Heinrich Gottlob von Justi: „Er ist eine Maschine, dessen Räder und Triebfedern sehr wohl in einander passen müssen, wenn die Maschine alle Kräfte und Thätigkeit zeigen soll, deren sie fähig ist.“11 Diese „Staatsmaschine“ hatte die Leidenschaften der Untertanen zu koordinieren: Der Regent stellte all ihre „Hebel“ 143

richtig ein und fungierte als Taktgeber; zugleich mussten Fehler laufend korrigiert und Störungen vorgebeugt werden.12 Dass ein sozialer Organismus von selbst eine „spontane Ordnung“ hervorbringt, war für das Planungsdenken des 18. Jahrhunderts nicht vorstellbar – und eben das macht den Unterschied zum 19. Jahrhundert aus, wo Planung als Intervention in einen Organismus verstanden wurde, der sich im Wesentlichen selbst reguliert.13 Diese Vorstellung setzte ein neues – „organisches“ – Verständnis des lebenden Körpers voraus. Und das wiederum entstand Ende des 18. Jahrhunderts, als eine dynamische innere „Organisation“ als zentrales Merkmal allen Lebens verstanden wurde und nunmehr die Differenz zwischen organischen und anorganischen Körpern markierte.14 Wurden lebende Körper wie mechanische Gefüge zuvor über ihre sichtbare Struktur beschrieben, war eine ­spezifisch „organische“ Organisation nun, folgt man Michel Foucault, wesentlich unsichtbar und nur auf physiologischem Wege erforschbar.15 Mit dieser neuen Auffassung verbreitete sich der Begriff des „Organismus“, der fortan Lebewesen bezeichnete, die ohne Schöpfer auskamen und in der Lage waren, sich von selbst zu bewegen und zu verändern. Im Zeichen von Embryologie und Evolutionstheorie wurde das Organische zum dynamischen Prozess.16 Zugleich veränderte sich die politische Metaphorik, die nun vielfach organische Metaphern benutzte,17 die auf ein als Entwicklungsprozess verstandenes „Leben“ zielten.18 Geradezu konstitutiv wurde die Metapher des „sozialen Organismus“ für das Wissensfeld der Soziologie.19 Herbert Spencer, der Mitte des Jahrhunderts das Bild eines Gesellschaftskörpers entwarf, der wuchs, sich entwickelte und differenzierte, prägte die Metapher nachhaltig. Bei ihm wird auch deutlich, dass das Konzept dazu gedacht war, einen älteren politischen Körper abzulösen. Spencers Gesellschaft war keine „künstliche“: Kein König hatte sie ­befohlen, kein Parlament beschlossen, sondern sie war durch spontane Wachstumsund Organisationsprozesse entstanden.20 Dieses Bild hielt sich, auch wenn sich Ende des 19. Jahrhunderts die politischen Vorzeichen änderten. Denn während Spencer eine liberale Haltung wie einen methodischen Individualismus vertrat, sah sein Gegenspieler Émile Durkheim in der (arbeitsteilig organisierten) Gesellschaft eine Einheit, die die Summe individueller Handlungen 144

übersteigt und durch solidarische Bande gefestigt ist (oder sein sollte). Bei allen Unterschieden lag beiden Theorien jedoch die Vorstellung einer Gesellschaft zugrunde, die sich aus beweglichen Elementen und Infrastrukturen zusammensetzt und sich auf Basis dieser Voraussetzung entwickeln und organisieren kann.21 Ein solches Denken prägt die Soziologie bis heute, die das Phänomen der sozialen und funktionalen Differenzierung gerne als selbstläufigen Prozess beschreibt und die dafür nötigen Infrastrukturen, allen voran die des Verkehrs, häufig unterschlägt.22 In der Hygiene- und Städtebaubewegung wie in den frühen Sozialtheorien war die Herstellung einer beweglichen, sich selbst regulierenden Gesellschaft dagegen Programm. Wenn etwa Claude Henri de Saint-Simon Anfang des 19. Jahrhunderts die Sozialwissenschaft als soziale Physiologie und die Gesellschaft als organisierten Körper begriff, implizierte dieses Bild eine Ordnung, die das Regierungshandeln auf wenige Maßnahmen beschränkte,23 während es zugleich die Herstellung von Verkehrs- und Versorgungsnetzen forcierte, die den sozialen Körper kanalisieren sollten, um seine innere Zirkulation sicherzustellen.24 Die Hygiene- und Städtebaubewegung war Teil eben dieser Reformbewegung, die auf eine bewegliche, sich selbst organisierende Gesellschaft zielte.

Zirkulation und Regulation Die Vorstellung, dass es den Städten an „Zirkulation“ mangelt, war für die in den 1830er-Jahren einsetzende Hygienebewegung bestimmend. Insgesamt war das Bild, das Hygieniker, Reformer und Schriftsteller in dieser Zeit von Städten wie London, Paris oder Wien zeichneten, eines von Orten, die verfault und verstopft waren. Angesprochen wurden damit Verkehrsstauungen und Gestank ebenso wie „moralische Miasmen“, schienen doch die Seelen jener Stadtbewohner und -bewohnerinnen, die dicht gedrängt wohnten, ebenso verdorben zu sein wie die Luft in diesen Quartieren. Das Bild der blockierten Zirkulation bezog sich aber ebenso auf Handelsmonopole und korrupte Geschäftsverbindungen. Es wurde angesichts von Epidemien 145

verwendet wie angesichts von Wirtschaftskrisen – englische Hygieniker wie englische Ökonomen sprachen es an, wenn sie Lösungen dieser Krisen in Aussicht ­stellten.25 Vorstellung und Begriff der „Zirkulation“ waren dabei nicht neu. Auch die Kameralisten sprachen vom „Kreislauf“ von Geld und Gütern, der den Staat durchströmen sollte wie das Blut den lebenden Körper. Doch die Konnotationen des Begriffs hatten sich geändert. Bei den Kameralisten beruhte die „richtige“ Zirkulation des Blutes auf genauen Diäten und Regulierungen. Ihre Vorstellung des Blutkreislaufs ging auf William Harvey zurück, in dessen Modell das Blut in kanalisierten, mit Schleusen und Klappen versehenen Bahnen zirkulierte (während es in älteren Modellen langsam vom Herzen aus an die Peripherie sickerte). Mengenverhältnisse waren daher wesentlich, und so bedurfte es einer Vielzahl an therapeutischen Maßnahmen, um den Blutkreislauf in geordneter Weise in Gang zu halten.26 Demgegenüber war die „Zirkulation“ im 19. Jahrhundert selbst der Motor künftiger Ordnung. Mit ihr wurde die Fähigkeit des Organismus assoziiert, sich auch nach „Krise“ und „Krankheit“ wieder ins Gleichgewicht zu bringen.27 Diese Fähigkeit wurde im 19. Jahrhundert zum bestimmenden Merkmal des Organismus, der keinen externen „Regulator“ – weder Gott, die Seele oder einen Monarchen – mehr brauchte. Keine Triebfeder musste mehr aufgezogen werden, der Organismus steuerte sich selbst. Dafür wurde der Begriff der „Regulation“ gebräuchlich, den der Physiologe Claude Bernard geprägt hat, der nachwies, dass Organismen in der Lage sind, ihr inneres Gleichgewicht auch bei wechselnden Umweltbedingungen zu halten.28 In verschiedenen Feldern, nicht nur in der Biologie, änderten sich die Vorstellungen von Steuerung und Regelung, ohne dass dabei eindeutige Übertragungswege feststellbar wären. Selbst die Regelungstechnik von Maschinen wurde, folgt man Georges Canguilhem, „organischer“. Den Fliehkraftregler etwa, den James Watt Ende des 18. Jahrhunderts bei Dampfmaschinen einsetzte, um die Geschwindigkeit konstant zu halten, musste auch niemand mehr aufziehen. Er funktionierte automatisch, weil er mit dem Prinzip der negativen Rückkopplung arbeitete, was hieß, dass er im Moment der Störung durch die Störung selbst – eine zu geringe oder zu große Menge Dampf in der Maschine – ausgelöst 146

wurde. Anders als die Regler des 18. Jahrhunderts, die sich wie die Triebfeder einer Uhr auf in sich ruhende Gefüge und Abläufe bezogen, gingen die Regelungsvorstellungen des 19. Jahrhunderts also von Krisen und Irregularitäten aus.29 Das gilt insbesondere für die klassische Ökonomie, für die der Glaube an die Selbstregulierungskräfte des Marktes konstitutiv war und die damit das Prinzip der negativen Rückkopplung paradigmatisch machte.30 Während ­ä ltere ökonomische Theorien einen als ideal vorgestellten Wirtschaftskreislauf durch vielfältige Maßnahmen stützen und die Preise stabil halten wollten, nahm sie Phasen des Überschusses wie des Mangels in Kauf und verstand die Preise selbst als „regulierende[n] Faktor“, über den sich ein Gleichgewicht herstellen würde. Damit wurden „Krisen“, so Joseph Vogl, zum „Normalfall“.31 Vor allem Thomas Malthus’ Bevölkerungstheorie zeigt dies in dramatischer Zuspitzung. Die meisten klassischen (und neoklassischen) ökonomischen Theorien unterschlugen allerdings selbst noch dies, da sie an Idealmodellen, nicht aber an konkreten Marktprozessen interessiert waren.32 Für Sozial­reformer und Soziologen dagegen bildeten Krisen das Kerngeschäft. Für A ­ uguste Comte, der als Mitbegründer der Soziologie gilt, war ihre Behebung die Aufgabe der Soziologie. Dabei verstand er Krisen als Krankheiten des „kollektiven Organismus“, für den nur die mit dessen innerer Ordnung vertraute Soziologie Therapiemaßnahmen formulieren konnte.33 Die Vorstellung von „Regulation“ changierte damit zwischen organischer Selbstregulation, therapeutischem Eingriff und Regelungstechnik. Sie ließ unterschiedliche politische Auslegungen zu und war in laufender Veränderung begriffen. Adam Smith etwa hielt das „Prinzip der Selbsterhaltung“ hoch, das ihm so robust schien, dass es auch „die schlimmen Folgen einer grundfalschen Diät […] zu korrigieren vermag.“34 Die Selbstregulation war hier stärker als jede Vorschrift, dennoch empfahl auch Smith den Eingriff des Staatsmanns, wenn es darum ging, Monopole zu zerstören und Zirkulation und Wettbewerb zu ermöglichen. Der Begriff der „Zirkulation“ war politisch offen: Vertreter des laissez faire bezogen sich ebenso auf ihn wie Sozialreformer. Er inkludierte die Vorstellung, dass sich durch Zirkulation alles von selbst regelt, wie die Vorstellung, dass diese Bewegung erst in Gang 147

gesetzt werden musste. Das Bild des Blutkreislaufs wurde damit ebenso aufgerufen wie die von Dampf durchströmte Maschine, deren Bewegung sich dem Geschick des Ingenieurs verdankte.35 Dieses Geschick verdichtete sich im Bild des technischen Reglers, das für die Notwendigkeit stand, Krisen zu begrenzen, um den Lauf der Maschine konstant zu halten.36 Und diese Technik wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf Basis von Konzepten verfeinert, die die innere Dynamik von Rückkopplungsmechanismen beschrieben, womit der Anspruch stieg, Schwankungen zu minimieren.37 Überhaupt wurde die Beschränkung von Unsicherheiten um 1900 zum zentralen politischen wie technischen Ziel. Wurde der Markt zuvor als System verstanden, das sich selbst reguliert, wurde er nun zum „regulierten Apparat“ umgebaut, wobei auch dafür die biologische Selbstregulation das Vorbild lieferte.38 Wenn die Stadt im 19.  Jahrhundert als „Organismus“ verstanden wurde, meinte dieses Bild die Fähigkeit zu Selbstregulation und Entwicklung, wobei es in zunehmendem Maße das Plädoyer für eine Unterstützung dieser Fähigkeit beinhaltete. Die um 1830 anhebende Hygienebewegung rückte den hygienischen Missständen zunächst bloß mit Statistiken und Karten auf den Leib, die die Krankheit des sozialen Körpers offenlegen sollten.39 Zehn Jahre später forderte sie dann aber auch Maßnahmen, die seine Selbstregulation fördern sollten. Die dicht belegten, schmutzigen Armenquartiere sollten mit Wasser gespült und die Kräfte der Selbstverbesserung durch das Wundermittel „Zirkulation“ unterstützt werden. Die folgende Aufschließung der Stadt durch ­Kanäle, Leitungen und Verkehrsachsen machte aus der Stadt dann auch erst einen zusammenhängenden „Organismus“.40

Kanäle und Kreisläufe, um 1840 Continuous circulation war die Lösung aller hygienischen und sozialen Fragen, für die die englische Hygienebewegung seit der Jahrhundertmitte auf internationalen Kongressen warb.41 Das fest mit den Namen Edwin Chadwick verknüpfte Prinzip bezog sich auf die neue Technik der Schwemmkanalisation, die Wasserversorgung und Fäkalienentsorgung als Zusammenhang 148

begriff, und meinte, dass „die Einleitung von reinem Wasser in die Städte und seine Verteilung in die Häuser sowie die Entfernung von Schmutz­wasser durch Abzugskanäle aus den Häusern und Straßen hinaus auf die Felder der landwirtschaftlichen Produktion ohne Stauungen und Stockungen […] vor sich gehen“ sollte. Überdies sollten Licht und Luft in dunkle Höfe gebracht, die Moral der Leute gehoben und so der Wohlstand der Nation befördert werden. Ein Best-of von Chadwicks Texten von 1887 trug denn auch den Titel The Health of Nations.42 Diese an Technik interessierte Hygienebewegung hatte ihre Anfänge um 1840 in England. Mit ihr bekam der Hygienediskurs, der längst zuvor begonnen hatte, eine neue Wendung. Bereits in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts hatte, insbesondere in Paris, die Angst vor schlechten Gerüchen ­z ugenommen.43 Dass die Straßen mit einer dicken Schmutzschicht bedeckt waren, schien nicht länger hinnehmbar, ebenso wenig wie die u ­ nkontrollierte Entsorgung der Fäkalien, die von Fuhrunternehmern fortgeschafft und als Dünger an Bauern verkauft wurden – und die oft genug in den offenen Rinnsteinen landeten, in denen die häuslichen Abwässer abgeleitet wurden.44 Hier wollten die Hygieniker eingreifen; ebenso entstanden Projekte für die Wasserversorgung. Das Wasser wurde aber nicht in die Häuser eingeleitet, und schon gar nicht sollten damit Klosetts gespült werden – mit ihm wurden die Straßen gesäubert, um die Luft rein zu halten. Im Zentrum des älteren Hygienediskurses stand die Zirkulation von Luft, nicht die von Wasser.45 Eine „hydraulische Maschinerie“, die die Stadt wie ein „Kapillarsystem“ durchziehen sollte und Wasser in genau berechneten Leitungsnetzen unter Druck zirkulieren ließ (Abb. 21), entstand erst im 19. Jahrhundert.46 Zuvor bildeten Wasserversorgung und -entsorgung kein System: Brunnen, Wasserleitungen, Senkgruben und Kanäle existierten nebeneinander; und wo es Netze aus gemauerten Kanälen gab, so wie in Wien, lag es an menschlicher Arbeitskraft, den angestauten Kot zu beseitigen.47 Dass sich die Hygienetechniken im 19. Jahrhundert änderten, lag nicht zuletzt an neuen Bedrohungsszenarien: Die Miasmatheorien des 18. Jahrhunderts sorgten sich um ungünstige natürliche Bedingungen, feuchte Untergründe und Erdausdünstungen, während mit Beginn des 19. Jahrhunderts 149

der „Gestank der Armen“ thematisch wurde.48 Der ältere Hygienediskurs richtete sich dagegen vornehmlich an den „aufgeklärten Bürger“. In seinem Zentrum stand ein umfassendes „Programm der Selbstregierung“, das nicht nur Körperpflege, sondern auch Fragen der Ernährung wie des Verhältnisses von Arbeit und Ruhe umfasste. Wie Philipp Sarasin gezeigt hat, wurde dieser Ansatz das ganze 19. Jahrhundert über in Handbüchern weitergeführt. Doch am unterernährten wie überstrapazierten Körper des Arbeiters, der nicht in der Lage war, die „Harmonie der eigenen Körpermaschine durch eigene ­Regulationsleistungen aufrechtzuerhalten“, kam dieser Diskurs an seine Grenzen.49 Der Hygienediskurs verhandelte „Freiheit und Verantwortlichkeit“ und berührte damit Fragen der politischen Philosophie.50 Und diese wurden unterschiedlich beantwortet: Louis Villermé etwa, jener französische ­Hygieniker, der seit den 1820er-Jahren Statistiken zur Verteilung von Krankheit und Sterblichkeit in Paris erstellte, hielt an der Überzeugung fest, dass jeder Einzelne für sich selbst verantwortlich sei. Er stellte die traditionellen Miasma­ theorien infrage, wies nach, dass hohe Sterblichkeitsraten mit Armut korrelierten (und nicht einfach mit hoher Bevölkerungsdichte), vertraute aber ansonsten – so wie James Philipps Kay in England – dem wirtschaftlichen Fortschritt.51 Edwin Chadwick wiederum bezog sich auf ihn, stellte aber seine Thesen auf den Kopf: In seinen Augen verursachte nicht Armut Krankheit, sondern Krankheit und Unmoral verursachten Armut, und deshalb musste der Schmutz entfernt werden.52 Dabei blieb er einem liberalen Paradigma ­verhaftet, denn die neuen Kanalisationen sollten die individuelle Selbstregulation stützen und andere sozialpolitische Maßnahmen verzichtbar machen. Es ging ihm darum, so George Rosen, „eine Umgebung herzustellen, die es Markt und Wettbewerb erlaubt zu funktionieren.“53 Der medizinischen Theorie zufolge, auf die sich Chadwick berief, saß im Schmutz ein Gift, das durch die Luft übertragen wurde und so zu Apathie und Kraftlosigkeit führte. Armut spielte für sie keine Rolle, auch nicht die ­d irekte Ansteckung.54 Damit bezog Chadwick Position im Streit der Miasmatiker und Kontagionisten, der angesichts der 1831/32 aus Asien anrückenden Cholera entflammt war. Die staatlichen Behörden ergriffen gegen sie die 150

traditionell gegen die Pest eingesetzten Maßnahmen und errichteten Quarantänen, um die Ansteckung durch „Kontagien“ zu unterbinden – und schnitten so die betroffenen Gebiete von Verkehr und Handel ab. Dagegen richteten sich Ärzte wie öffentliche Meinung, wobei die Wortführer der Antikontagionisten in ­auffälliger Weise Liberale waren, die sich gegen die „Maschinen des Despotismus“ zur Wehr setzten.55 Vor allem im deutschsprachigen Raum, wo die Habsburgermonarchie die sogenannte „Pestfront“ reaktivierte und die östlichen Grenzen schloss und der preußische Staat diesen Sanitätskordon weiterführte, war die politische Kodierung medizinischer M ­ einungen ­offensichtlich.56 Nachdem die Abschottung nichts nützte, wurde sie allerdings bald gelockert. Erst 1848 aber vertrat eine Regierungsstelle offiziell eine antikontagionistische Haltung: das General Board of Health, das den Bau von Schwemmkanalisationen vorantreiben wollte.57 Der Sanitary Report, den Chadwick 1842 zusammenstellte, trug dazu wesentlich bei.58 Folgt man Christopher Hamlin, bestand seine Leistung vor allem darin, bestehendes Wissen zu verkürzen. Denn auch in England existierte ein Hygienediskurs, der verschiedensten Aspekten nachging, die er für die innere Harmonie des Körpers verantwortlich hielt, und der dem Fabrikregime entsprechend kritisch gegenüberstand.59 Armut und Unterernährung waren seinen Vertretern als Krankheitsfaktoren geläufig. Chadwicks Bericht jedoch ließ von den Beiträgen seiner Informanten nur ein Argument übrig: jenes, dass Schmutz Krankheit und Elend verursacht.60 Dieses Argument fand weite Verbreitung. In Hamburg etwa bewarb der mit Chadwick befreundete Ingenieur William Lindley seine Pläne für den Wiederaufbau nach dem Brand von 1842 damit. Bildhaft formuliert lautete es so: „In den schlecht drainagierten und ventilierten dunklen Hinterhöfen werden die Armen auf engstem Raum zusammengepfercht […]. Ein schwaches, wiederkehrendes Fieber ist die Folge. Es produziert eine so große Depression, dass ein Stimulus notwendig und der Alkohohlkonsum die Regel wird“.61 Eine Schwemmkanalisation und breitere Straßen sollten diesen Teufelskreis durchbrechen. Die Anfänge der Schwemmkanalisation lagen demnach im Armenwesen: Chadwick, ein Schüler Jeremy Benthams, war Sekretär der Poor Law Commission und auch für das New Poor Law von 1834 mitverantwortlich, das die 151

Armenfürsorge an den Aufenthalt im Arbeitshaus knüpfte. Die Zustände in diesen Häusern waren berüchtigt, weshalb Chadwicks sanitäres Reformprogramm wohl dafür gedacht war, den Ruf der Kommission zu heben. Zugleich verfolgte es dasselbe Ziel wie das neue Armengesetz: nämlich langfristig die Kosten für die Armenfürsorge zu senken und die Armen an die „freie“ Lohnarbeit zu gewöhnen.62 Die neuen technischen Netze stellten dabei allerdings nur bedingt eine Disziplinaranstalt dar.63 Sie wollten über den Ausblick auf einen verbesserten Lebensstandard die Selbstkontrolle fördern und fungierten gewissermaßen als „Sicherheitsdispositiv“ im Foucault’schen Sinne, das nicht mehr wie die Quarantänen auf Verortung und Isolierung setzte,64 sondern Zirkulationen zuließ, ja förderte, und dabei zugleich Risiken zu minimieren versuchte.65 Politik wurde dabei in technischer Infrastruktur aufgehoben: Im Mittelpunkt des Hygienediskurses standen fortan Ingenieure, denen der Public Health Act von 1848 – der die englischen Städte dazu anhielt, in Kanäle zu investieren – ein boomendes Geschäftsfeld eröffnete.66 International popularisiert wurde die neue Technik durch Frederick O. Ward, der mit ihnen ein ganzes Weltbild verkaufte. Auf dem Congrès général d’hygiène 1852 in Brüssel und vier Jahre später auf dem Congrès international de bienfaisance präsentierte er sie als Allround-Lösung: Ein Kreislaufsystem aus Arterien und Venen sollte Wasser in die Städte bringen und dann, mit Dünger angereichert, wieder aufs Land hinaus, wo es auf den Feldern verrieselt werden sollte. Drainagen sollten das durch die Erde gefilterte Wasser dann in die Flüsse und weiter ins Meer leiten, von wo es aufsteigen und als Regen ins Landesinnere zurückkehren konnte. Das „Herz“ des Systems: eine Dampfmaschine, die den Kreislauf in Bewegung hielt.67 Auf dem internationalen Wohltätigkeitskongress 1856 steigerte Ward dann noch seinen philosophischen Gestus: Krisen hätten nur eine Ursache: „die Stagnation“. Daher müsse der „soziale Organismus“ nach dem Vorbild des „individuellen Körpers“, wie ihn „der unsterbliche Harvey“ beschrieben hätte, perfektioniert werden, um so die Nahrungsmittelproduktion zu steigern und die Misere der Städte zu lösen. Das „normale Gleich­ gewicht“, das im Tier- und Pflanzenreich durch Kreislauf- und Stoffwechselprozesse aufrechterhalten werde, sei in Unordnung geraten. „Regulierung“ 152

sei notwendig.68 Der Berliner Armenarzt Salomon Neumann fasste dieses Programm für das deutsche Expertenpublikum so zusammen: „Verhütung von Krankheiten und des durch sie bedingten Pauperismus; 2) ununterbrochene und befruchtende Circulation anstatt pestilentialer und unfruchtbarer Stagnation; 3) ein Leitungssystem, welches Stadt und Land verbindet, um ersteres gesund, um letzteres fruchtbar zu machen“; dessen Folgen: „seltenere Erkrankung, geringere Sterblichkeit, weniger Armuth; reichere Erndten und überhaupt hygieinische und pecuniäre Vortheile zu gleicher Zeit“. Und auch der Statistiker Ernst Engel, der ebenso am Kongress teilgenommen hatte, hätte in dieselbe Kerbe geschlagen und den „Werth“ gepriesen, „welcher durch die Menschen selber präsentirt würde“: „das Kapital der Intelligenz und der physischen Kraft“ nämlich, das nur mit mehr Hygiene gewinnbringend eingesetzt werden könne.69 Die neue „hydraulische Maschinerie“ diente also nicht nur der Beseitigung von Schmutz. Mit ihr sollten Arme in Arbeiter verwandelt und die Produktivität gesteigert werden – und dies durch Imitation der Natur oder vielmehr deren Perfektionierung, denn ein Gleichgewicht sollte so auf einem höheren Niveau als zuvor stabilisiert werden. Nicht der gleichmäßige Ablauf, der die Natur- wie Maschinenvorstellungen des 18. Jahrhunderts prägte, war Ziel der neuen Netze – sondern der produktive Umgang mit Arbeitskraft.70 Dies traf auch auf den Betrieb der Netze selbst zu, in deren Zentrum eine dampfbetriebene Pumpe arbeitete und in denen die Tragkraft des Wassers die eingeleiteten Stoffe in Schwebe hielt, was eine Kanalreinigung erübrigte und menschliche Arbeitskraft einsparte.71 Die neuen Kanalnetze verrichteten messbare Arbeit, die mit der Leistung von Tieren oder Menschen verrechenbar war, und besonders faszinierend war dabei, dass sie dies selbstregulierend taten, denn die Dampfmaschine in ihrem Zentrum wurde vom Wasserverbrauch gesteuert.72 Auch Hygienestandards schienen so automatisch gesichert. Denn während Abfuhrsysteme nur dann einwandfrei funktionierten, wenn sie polizeilich kontrolliert wurden, erübrigte die Schwemmkanalisation eine ­solche Kontrolle. Liberale Geister fanden dies vorteilhaft und sahen in den „Bequemlichkeiten“, die sie bot, „die natürlichen Regulatoren und Kontroleure […] für die Sicherheit dieser Einrichtungen“.73 153

Virchow und die öffentliche Gesundheitspflege, 1848–1873 Die englischen Hygienevorstellungen erreichten den deutschsprachigen Raum rasch,74 zunächst aber ohne größere Konsequenzen. Eine Ausnahme war Hamburg, wo 1842 ein Brand große Teile der Altstadt zerstörte und da­ raufhin der erwähnte Ingenieur Lindley eingeladen wurde, die ­Entwässerung neu zu planen – und wider Erwarten einen Entwurf für eine kostenintensive Schwemmkanalisation ablieferte. Dieser konnte sich auch durchsetzen, womit Hamburg als erste größere Stadt ein solches System erhielt (ohne Rieselfelder allerdings). Erst in den 1870er-Jahren wurden alle Teile des Ward’schen Kreislaufs in einer größeren Stadt verwirklicht, und wiederum übernahm eine deutsche Stadt – Berlin – die Pionierrolle.75 Angesichts des raschen Städtewachstums der 1860er-Jahre entstand auch im deutschsprachigen Raum eine breite Hygienedebatte, und diese gewann nun einen stärker naturwissenschaftlichen Charakter.76 Doch in ihren Anfängen verfolgte sie ein sozialpolitisches Interesse (das auch nie gänzlich verschwinden sollte). Der Arzt Georg Varrentrapp etwa, der zum wichtigsten Fürsprecher der Schwemmkanalisation werden sollte,77 hatte 1846 den ersten internationalen Kongress zur Gefängnisreform mitorganisiert und 1857 den zweiten Wohltätigkeitskongress. Er war ein Kenner des englischen Gefängnissystems wie des englischen Hygienewesens und Teil jenes internationalen Expertenzirkels, der sich um 1850 der „sozialen Frage“ widmete.78 Und Rudolf Virchow, der sich später als neutraler Experte sah, gab sich in diesen Jahren mit seiner Vorstellung von öffentlicher Hy­g iene politisch kampfbereit. Mit Salomon Neumann und Rudolf Leubuscher zählt er zu den Pionieren der Hygienebewegung im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit ihnen setzte er sich im Revolutionsjahr 1848/49 für eine Medizinalreform ein, die die ­öffentliche Gesundheitspflege verbessern und jedem Bürger das Recht auf medizinische Versorgung sichern wollte. Dazu sollte die kommunale Selbstverwaltung gestärkt werden, was einer offenen Kritik an der alten Medizinalpolizei gleichkam,79 die für Virchow eine autoritäre wie ineffiziente „Papier-Bürokratie“ war.80 Wie bei Villermé oder Kay verband sich die öffentliche Hygiene bei ihm mit einem liberalen Weltbild. Sein Bericht 1848 zur 154

Typhusepidemie in Oberschlesien, die er im staatlichen Auftrag untersuchte, zeigt dies in aller Deutlichkeit – und auch was dieses Weltbild ausmachte. Die Epidemie, der eine Hungersnot voranging, war in Virchows Augen ein Staatsversagen und zugleich der Rückständigkeit der (katholischen und polnischen) Bevölkerung Oberschlesiens geschuldet, die er in den bissigsten Tönen kommentierte, ganz ähnlich wie es die englischem Hygieniker angesichts irischer Armenquartiere taten.81 „Eben so gross, als diese Unreinlichkeit“, schrieb er, „ist die Indolenz der Leute, ihre Abneigung gegen geistige und körperliche Anstrengungen, eine vollkommen souveräne Neigung zum Müssiggang […], die in Verbindung mit einer […] hündischen Unterwürfigkeit einen so widerwärtigen Eindruck auf jeden freien, an Arbeit gewöhnten Menschen hervorbringt, dass man sich eher zum Ekel, als zum Mitleid getrieben fühlt.“82 Ihre jahrhundertelange Knechtschaft war in Virchows Augen daran schuld, aber auch der preußische Staat, der das Volk zwar befreit, es aber nicht gelehrt hatte, dass nur Arbeit und Bildung Wohlstand erzeugten.83 Entsprechend empfahl er den radikalen Umbau Schlesiens: Einführung der Demokratie, Erziehung der Bevölkerung, Regulierung der Flüsse, Verbesserung der Landwirtschaft, Straßenbau, Fabriken.84 Das Recht auf Gesundheit, das er forderte, war mit dem Ziel der Steigerung der individuellen wie gesamtgesellschaftlichen Leistungsfähigkeit verbunden. Virchow verstand die Medizin als „eine sociale Wissenschaft“ und die Politik „als Medicin im Grossen“.85 In seinen Augen war sie für das Wohler­ gehen des Individuums wie des Staates zuständig, und dieser war einerseits für die Gesundheit der Bürger verantwortlich, durfte andererseits aber auch ihre „Leistungsfähigkeit“ in Anspruch nehmen.86 „Constituirung der Gesellschaft auf physiologischer Grundlage“ – das war die Aufgabe, die der Medizin in Virchows Augen zukam.87 Medizin und Politik verschmolzen bei ihm bis zur Ununterscheidbarkeit, wie auch seine Schriften zur Zellularpathologie zeigen (mit denen er berühmt wurde). Jede „einzelne Zelle“ war für Virchow „Bürger“ eines Staatswesens,88 und damit opponierte er als Mediziner gegen die Rede vom „Staatsorganismus“, die auf eine in der Tradition verankerte Monarchie zielte und der er ein Körperbild entgegenstellte, das auf der Egalitarität der Zellen wie ihrer Autonomie beruhte.89 Der Körper war 155

für ihn ein „freier Staat aus Einzelwesen“, in dem trotz Individualität und Freiheit jeder Zelle der Zusammenhalt gewährleistet ist.90 Doch diese Freiheit machte Krankheiten möglich: In Virchows Augen wurden Tumore durch eine Störung der Regulation verursacht, die auf das Fehlverhalten einzelner Zellen zurückging – etwa wenn „einzelne Glieder anfangen, in eine der Gemeinschaft nachtheilige Unthätigkeit zu versinken oder gar auf Kosten des Ganzen eine parasitische Existenz zu führen“.91 Virchow wünschte sich eine ­Bürgergesellschaft, aus der Pauper wie Aristokraten verschwunden waren, und dieses Gesellschaftsbild legitimierte er physiologisch.92 Virchows Zellularpathologie wie seine hygienischen Schriften ­verhandelten das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft. Sie werteten das Individu­u m auf, gliederten es zugleich in ein größeres Ganzes ein und konstatierten wechselseitige Verantwortlichkeiten. In den 1860er-Jahren veränderte sich dieses Verhältnis, insofern sich Virchows Fokus, und insgesamt der ­Fokus des Hygienediskurses hierzulande, von individueller Hygiene und Erziehung zur Hygienisierung der Umwelt verschob.93 Virchows Gestus wurde damit neutraler. Immer noch aber ging es um Sozialpolitik. So schrieb er 1868, um für den Bau einer Kanalisation in Berlin zu argumentieren: „Staat und Stadt e ­ rhalten ihren Werth nur durch die Menschen und ihre Arbeit. Aller Reichthum, alle Bedeutung der Stadt, wie des Staates, beruht […] auf der Thätigkeit ihrer ­Bewohner“.94 „Gesundheit“ ging nun aber vor „Bildung“,95 und für Letzteres waren auch nicht mehr die Hygieniker zuständig. Der Zusammenhang von Erziehung und Hygienewesen klang aber lange noch nach. Als Virchow 1890 den 10. internationalen medizinischen Kongress eröffnete, stimmte er ein Lob auf die Stadt Berlin an, die die Kombination von „Wasserleitung, Canalisation und Rieselung“ in neuem Maßstab erprobt und damit eine „Wechselwirthschaft […] zwischen Stadt und Land“ eingerichtet habe, die „von hoher socialer Bedeutung“ sei. Damit meinte er, dass die Rieselgüter von Arbeitern aus „dem städtischen Arbeitshause“ bewirtschaftet wurden und diese „Vagabonden“ sich so „in tüchtige Arbeiter“ verwandelten,96 womit er Wards Kreislaufmodell um eine weitere Volte ergänzte. Die Städte, die Virchow bei diesem Vortrag als Orte des zivilisatorischen Fortschritts feierte, waren die Träger des infrastrukturellen Ausbaus. Die 156

Selbstverwaltung der Städte wurde in den 1870er-Jahren gestärkt, und damit bestimmten die von Liberalen dominierten Stadtverordnetenversammlungen und Magistrate über den Bau städtischer Infrastrukturen.97 Insgesamt formierte sich die öffentliche Gesundheitspflege im deutschsprachigen Raum als „gesellschaftliche Reformbewegung“, die von Ärzten, Ingenieuren und Stadtpolitikern getragen wurde und sich über Vereine und Zeitschriften verständigte.98 Das Projekt der Gesundheitspflege nahm so eine Form an, die Virchows Vorstellungen von 1848/49 nahekam, und wie damals verstand es sich als Opposition zur Medizinalpolizei, die, so die Kritik, der Dynamik der Entwicklungen nicht standhalten würde. Das Konzept einer Medizinalpolizei, die das Leben der Untertanen umfassend zu ordnen versuchte, kam damit an ein Ende. Ein staatliches Medizinalwesen gab es weiterhin, doch der prestigeträchtige städtische Infrastrukturausbau wurde von den Kommunen vorangetrieben.99 Als Berliner Stadtverordneter wie als staatlicher Gutachter agierte Virchow in doppelter Rolle und konnte so die Kanalisierungsdebatte in Berlin entscheidend beeinflussen.100 Dass diese die ganzen 1860er-Jahre lang lief, zeigt allerdings, dass die Vorzüge der Schwemmkanalisation keineswegs evident waren (und sind). Scharfe Kritik erfuhr sie vom Chemiker Justus Liebig, der das Prinzip des Stoffkreislaufs formuliert hatte und den Verlust von Dünger fürchtete. Nach Studien zur Verrieselung freundete er sich mit dem neuen System an;101 doch die Streitfrage „Kanalisation oder Abfuhr?“ erhitzte die Gemüter weiterhin. Die Kanalisationsgegner lehnten die Vermischung von Schmutz- und Regenwasser ab und plädierten für Tonnensysteme – eine Philosophie, die mit Stoffen sparsam und mit Arbeit verschwenderisch umging und etwa in Paris weiterhin bestimmend blieb.102 In Berlin jedoch führte Virchow 1873 eine Entscheidung zugunsten des englischen Systems herbei, insofern er die Beseitigung der Abtrittsgruben und eine rasche Entfernung der Fäkalien forderte und zudem auf die Unsicherheit ungeklärter Straßenentwässerungen wie der Tonnensysteme aufmerksam machte. Einzig , so hieß es in seinem Gutachten: „Das Wassercloset bedarf keiner Ueberwachung; es arbeitet ganz von selbst regelmäßig“.103

157

Abb. 19: James Hobrecht, Kanalisation in Berlin, Übersichtsplan der Radialsysteme, 1884.

Den Plan für die Schwemmkanalisation machte James Hobrecht, dessen Entwurf ausgreifende Radialsysteme vorsah, die vom Zentrum zur Peripherie hin entwässerten (Abb. 19–21). Aufrechterhalten wurde das System, das, wie Hobrecht sagte, den „städtischen Organismus“ mit einem „lebendigen Eingeweide“ ausstattete, von einer Dampfmaschine.104 Mit seinem Bau wurde 1873 begonnen, obwohl die Kritik nicht abebbte. Bürger, die die Entwertung ihres Besitzes fürchteten, protestierten gegen die Rieselfelder.105 Und Experten wiesen auf das bis heute ungelöste Problem hin, dass die schmal dimensionierten Schwemmkanäle bei Starkregen überlaufen und das Flusswasser verunreinigen. Auch löste sich die Vorstellung einer selbstreinigenden Umgebung natürlich nicht ein: Der Ausbau des Netzes bedurfte der Mitarbeit der Hausbesitzer, die nur an neuen Ausstattungen interessiert waren, wo es 158

Abb. 20–21: James Hobrecht, Kanalisation in Berlin, Überblick über mögliche Abwassersysteme: Ableitung in die Spree, direkt bzw. am Stadtausgang, oder auf Rieselfelder (links), Rohrprofile und -verbindungen (rechts), beides 1884.

zahlende Kundschaft gab. Entsprechend begann der Ausbau in den besseren Wohngegenden. 1880 waren die Randlagen nach wie vor nicht erschlossen, und auch wenn der Kanalanschluss verpflichtend war, sagte dies nichts über die häuslichen Sanitäranlagen aus. 20 bis 30 Bewohner pro ­Wasserklosett waren in ärmeren Lagen üblich, und damit entstanden neue Pro­bleme, denen sich die öffentliche Gesundheitspflege dann ab den 1880er-­Jahren zu widmen begann.106 Im Zentrum dieses Diskurses stand der Deutsche Verein für öffentliche ­G esundheitspflege, in dem der schon erwähnte Varrentrapp sowie Max ­Pettenkofer, der Experte für Zersetzungsprozesse im Boden, tonangebend waren. Der Verein wurde 1873 gegründet, nachdem die bei den Naturforschern und Ärzten eingerichtete Sektion für Gesundheitspflege von 159

Konflik­t en aufgerieben wurde. Für Konfliktstoff sorgte die kostspielige Klärung der Abwässer, die Pettenkofer und Varrentrapp nachrangig schien, während Virchow auf ihr bestand und dies als Mitglied der Königlichen wissenschaftlichen D ­ eputation für das Medicinalwesen in Berlin wie in Frankfurt durchsetzte. Der Streit führte aber dazu, dass Virchow, der die Sektion von ­Geschäftemachern missbraucht sah, sich absentierte, und die zwei Parteien des Streits, die ­G esundheitspfleger, denen es um saubere Städte, und die Naturschützer, denen es um reine Flüsse ging, ihren je eigenen Verein gründeten.107 Die Haltung, die der Verein für öffentliche Gesundheitspflege in der Frage der Verunreinigung der Flüsse entwickelte, Grenzwerte nämlich, ­ essen Haltung insgesamt symptomatisch: Sie setzte auf war denn auch für d „relative Reinlichkeit“.108 Dem Verein ging es darum, Gesundheit und ökonomische Interessen zu vereinen.109 Die Kalkulation von Risiken und der Abgleich von Gesundheit und Wirtschaftsleistung waren Teil seiner Konzeption von Gesundheitspflege, die Gesellschaft und Wirtschaft als Gesamtzusammenhang begriff: „Die öffentliche Gesundheitspflege hat nicht die Aufgabe, für Langlebigkeit oder Wohlbefinden einzelner Individuen zu sorgen, – sie soll vielmehr die Leistungsfähigkeit der ganzen Bevölkerung sowohl sichern als steigern“, ist in der Vierteljahrsschrift, die der Vereinsgründung vorausging, zu lesen. ­A nders als in Virchows frühliberaler Utopie, in der die Stärkung des Individu­ums wie des Staates friktionsfrei ineinander aufgingen, war hier die gesamtgesellschaftliche Leistungssteigerung das vorderste Ziel. Die Gesundheit des Individuums sollte nur nicht beeinträchtigt werden. Fortan musste es sich daher mit Mindeststandards begnügen: sei es hinsichtlich von Licht und Luft, des Verhältnisses von bebautem Raum und Grünfläche oder Kalorienanzahl. Um diese Normen fixieren zu können, suchte der Verein für öffentliche Gesundheitspflege Anschluss an eine Physiologie, die die „normale Höhe der ‚Leistungsfähigkeit‘“ bestimmte – gleichwohl sollte diese aber gesteigert werden. Folgerichtig verband sich damit die explizite Ablehnung der älteren „Privat­hygieine“, die auf Mitte und Maß zielte;110 womit sich einmal mehr Jürgen Links Beobachtung bestätigt, dass die moderne Vorstellung von „Normalität“ eine dynamische und vom Wunsch nach Steigerung nicht zu unterscheiden ist.111 160

Räume im Gleichgewicht Die Frage, wie „normales“ Wachstum organisiert werden kann, stand im Fokus der mit der Hygienebewegung eng verknüpften Städtebaubewegung. Sie reagierte auf das Städtewachstum und die resultierende Zusammenballung der Bevölkerung mit dem Versuch, die Bevölkerungsdichte zu normalisieren. Schon Chadwicks Sanitary Report interessierte sich nicht nur für technische Infrastrukturen, sondern auch für „Maßnahmen zur Regulierung des Städtewachstums“, die Chadwick für ebenso wichtig hielt wie „Drainage-Maßnahmen“ und die er auch als solche verstand.112 Wie im Folgenden gezeigt werden soll, prägte diese Auffassung die Städtebaubewegung insgesamt, die zunächst versuchte, die Entwicklung des städtischen „Organismus“ über den Bau von Verkehrsadern zu steuern. Bereits stattfindende Prozesse der Bevölkerungsverschiebung sollten gelenkt und Wachstum und Verdichtung mit gesundheitlichen Mindeststandards versöhnt werden – um so Räume herzustellen, die die „Leistungsfähigkeit“ der Bevölkerung fördern und sich zugleich im „Gleichgewicht“ befinden. Die Vorstellung, dass durch Zirkulation Regulation in Gang gesetzt wird, bestimmte den modernen Städtebau – auch noch um 1900, als sich die Mittel, die zur Durchsetzung von Plänen zur Verfügung standen, längst vermehrt hatten. Eindrucksvoll zeigt sie sich in einem Bild, das Ebenezer Howard, der Erfinder der Gartenstadt, 1904 entwarf. Er eröffnete damit die von Charles Booth geleitete Diskussion im Anschluss an einen Vortrag des ebenso berühmten Biologen, Soziologen und Stadtplaners Patrick Geddes, den er für seine bildhafte Beschreibung der Entstehung von Großstädten lobte, um dann einen Schritt weiterzugehen: „Wir sehen die verschiedenen Stadien lebhaft vor uns, in denen die Stadt wächst und anschwillt, wenn die Bevölkerung von den Hügeln in die Täler hinabsteigt, gleichmäßig wie der hinabfließende Fluss. Aber unterscheidet sich dieser nicht von der anschwellenden Flut der Bevölkerung, die den Wegen des Wassers folgt? Das Wasser fließt durch die Stadt hindurch, dem mächtigen Ozean zu und sammelt sich dann allmählich in den sanften Umarmungen der Wolken, um in die Hügel zurückzuwehen und einmal mehr in die Täler hinabzufließen. Aber der lebende Strom aus Männern, Frauen 161

und Kindern fließt aus dem ländlichen Raum ab und entzieht ihm das aktive, kräftige, gesunde Leben: Er kehrt nicht wie das Wasser zurück […], sondern bewegt sich weiter auf die Großstadt zu […]. Nein: die Flut fließt unaufhaltsam weiter, um unsere überfüllten Mietskasernen noch mehr zu überfüllen, die überwachsenen Städte zu vergrößern, Vorort um Vorort sich ausbreiten zu lassen […]. Sicherlich aber gibt es einen Weg […], der Geschick und Großmut der Natur imitiert, indem er Kanäle schafft, durch die ein Teil unserer Bevölkerung wieder von den Feldern angezogen wird, sodass sich ein Bevölkerungsstrom von der Stadt zurück aufs Land ergießt, bis wieder ein gesundes Gleichgewicht hergestellt ist und wir das doppelte Problem einer ländlichen Entvölkerung und der übervölkerten, überwachsenen Stadt gelöst haben.“113

162

Anmerkungen

34 Zit. n. Vogl, 2002, S. 248. 35 Alborn, 1994, S. 176–179. 36 Vgl. Pircher, 2004. 37 Vgl. Bennett, 1979.

1

Baumeister, 1876, S. 87.

38 Vgl. Osman, 2008, S. 64; Tanner, 1998.

2

Bruch, 1870, S. 24.

39 Vgl. Kap. 2.

3

Vgl. Kap. 2, Anm. 43.

40 Vgl. Davison, 1983; Poovey, 1995, S. 40 f.; Periton,

4

Wieland, 1975, S. 201.

5

Blumenberg, 1998, S. 91.

41 Vgl. Circulation or Stagnation, 1889.

6

Ebd., S. 12f., 91f.

42 Chadwick, 1887, S. 298.

7

Dohrn-van Rossum und Böckenförde, 1978,

43 Vgl. Corbin 1984, insb. S. 25, 80 f.

8 9

2009, S. 18, 24.

S. 555f.

44 Simson, 1983, insb. S. 3.

Lüdemann, 2007, S. 174f.

45 Corbin, 1984, S. 121–136; Vigarello, 1992,

Stollberg-Rilinger, 1986, S. 20, 36, vgl. auch

S. 183–187. Auch für die Medizinalpolizei im

S. 48–61.

deutschsprachigen Raum war die Luftzirkulation

10 Vgl. Canguilhem, 2009, S. 208.

zentral. Johann Peter Frank widmete sich ihr aus-

11 Justi, 1759, S. 320.

führlich und sprach sogar von den Gassen als von

12 Vgl. Nokkala, 2009.

„Luftkanälen“ – vgl. ders., 1783, S. 884.

13 Simon, 2004, S. 561, 544.

46 Vigarello, 1992, S. 214 f.

14 Toepfer, 2009; ders., 2011, S. 754–776.

47 Payer, 1997, S. 61–68.

15 Foucault, 1971, S. 279–287.

48 Corbin, 1984, S. 35–37, 189–212, Zitat: S. 189;

16 Vgl. Toepfer, 2011, S. 763, 782–787. 17 Vgl. Dohrn-van Rossum und Böckenförde, 1978, S. 587–598; Mazzolini, 1988, S. 53–63. 18 Vgl. Koschorke u. a., 2007, S. 356f.; Lüdemann, 2007, S. 168, 178. 19 Vgl. Levine, 1995. 20 Spencers programmatischer Aufsatz „The Social

Vigarello, 1992, S. 226–238. 49 Sarasin, 2001, S. 75, 191. 50 Hamlin, 1998, S. 340. 51 Coleman, 1982. 52 Vgl. La Berge, 1992, S. 283, 292–296; Hamlin, 1998. 53 Rosen, 1958, S. 198.

­Organism“ erschien als „Besprechung“ von Editio-

54 Hamlin, 1998, S. 113–120, 164, 224 f.

nen der Schriften Platons bzw. Hobbes’ – vgl. ders.,

55 Vgl. Ackerknecht, 2007, S. 71–110, Zitate: S. 108,

1860.

77; Briese, 2003, S. 187–204.

21 Vgl. Levine, 1995, insb. S. 247–256.

56 Dettke, 1995, S. 7, 23 f., 76 f., 297–311.

22 Spencer behandelte sie noch ausführlich, während

57 Ackerknecht, 2007, S. 87.

sie in Durkheims Sozialtheorie implizit blieben – vgl. Rammler, 2001, S. 130–152. 23 Heilbron, 2003, S. 49.

58 Report […] on an Inquiry Into the Sanitary Condition, 1842. Vgl. dazu Kap. 2. 59 Hamlin, 1998, S. 16–21, 42–46, 162 f.

24 Vgl. Picon, 2002, Kap. 8.

60 Ebd., S. 89–91, 102–110, 152–157.

25 Vgl. Daunton, 2000, S. 1f.; Alborn, 1995.

61 Zit. n. Zanten, 2008, S. 282.

26 Vgl. Koschorke, 1999, S. 54–66; Vogl, 2002,

62 Hamlin, 1998, S. 16–35; vgl. auch Bohlender, 2007.

S. 224–232; ders., 2005.

63 So jedoch Hamlin, 1998, S. 24.

27 Dohrn-van Rossum, 1977, S. 219–328.

64 Vgl. dazu Foucault, 1976, S. 251–256.

28 Toepfer, 2011, S. 148–153.

65 Vgl. Foucault, 2004a, S. 40f., wo Foucault auf städte-

29 Canguilhem, 1979; zum Fliehkraftregler vgl. ­Bennett, 1979, S. 52f.

bauliche Entwürfe aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bezug nahm. Die Hygienebewegung

30 Vgl. Mayr, 1980.

der 1830er- und 40er-Jahre, in der Statistiken wie

31 Vogl, 2004, S. 74f.; vgl. ders., 2002, S. 246–255.

das soziale Milieu eine zentrale Rolle spielten, wäre

32 Vgl. dazu den letzten Abschnitt von Kap. 3. 33 Canguilhem, 2013, S. 35–55; Lepenies, 1976,

gleichwohl ein besser passendes Beispiel ­gewesen. 66 Hamlin, 1998, Kap. 7–10.

insb. S. 183, 191.

163

67 Congrès général d’hygiène, 1852, S. 29–32; ­Circulation or Stagnation, 1889, S. 11–17. Die ­Verwechslung des Wohltätigkeitskongresses 1856

95 Ebd., S. 51. 96 Virchow, 1890, S. 723 f.; vgl. Goschler, 2002, S. 255.

mit dem Hygienekongress 1852 im Titel der engli-

97 Jellinghaus, 2006, S. 182–186, 198, 213.

schen Ausgabe von Wards Vortrag ist symptoma-

98 Vgl. ebd., S. 27, 88 f.; Hardy, 2005, Kap. 6 und 7.

tisch, erklärte dieser 1856 doch die Hygiene zum

99 Vgl. Jellinghaus, 2006.

Prinzip „vorsorgender Wohltätigkeit“.

100 Vgl. dazu wie zum Folgenden: Simson, 1983,

68 Congrès international de bienfaisance, 1857, S. 73 f. 69 Neumann, 1856, S. 59 f. 70 Zu den neuen Maschinenvorstellungen vgl. Rabinbach, 2013, S. 93–97; Brandstetter, 2008. 71 Kluge, 2000, S. 43–50. Vgl. bspw. Lindley, 1843, S. 21–31.

S. 99–116. 101 Vgl. Schramm, 1997, S. 183–206. 102 Vgl. Corbin, 1984, S. 154–158, 294–296; Simson, 1983, S. 37–60. 103 Vgl. Ueber die Kanalisation von Berlin, 1868; ­Virchow, 1873, Zitat: S. 88; dazu Hauser, 1992b; ­Tepasse, 2001, S. 44–67.

72 Fölsch, 1851, S. 29f.

104 Hobrecht, 1884, S. 59.

73 Virchow 1874, zit. n. Goschler, 2002, S. 254f.;

105 Simson, 1983, S. 124 f.

ebenso Baumeister, 1876, S. 218. 74 Vgl. Baeyer und Blesson, 1843; Neumann, 1856. 75 Vgl. Simson, 1983, S. 6, 61–129. 76 Vgl. Labisch, 1992, S. 116–132; Hardy, 2005, S. 97 f., 120–128. 77 Vgl. Varrentrapp, 1868, S. 103–117.

106 Tepasse, 2001, S. 98, 88, 106 f., 116. 107 Simson, 1983, S. 140 f., 148–150, 160–163; ­Jellinghaus, 2006, S. 88 f., 100. 108 Ebd., S. 103–112. 109 Dies zeigte sich auch im Umgang mit stadtplanerischen Fragen – vgl. Kap. 8.

78 Vgl. Leonards und Randeraad, 2015, S. 114f.

110 Reclam, 1869, S. 1–3.

79 Vgl. Ackerknecht, 1957, S. 118–125.

111 Link, 1997, S. 25, 130, 134, 147.

80 Virchow, 1879e, S. 314f., 321f.

112 Report […] on an Inquiry Into the Sanitary Condition,

81 Vgl. dazu Poovey, 1995, Kap. 3. 82 Virchow, 1879e, S. 220. 83 Ebd., S. 224–226. 84 Ebd., S. 311, 325–332. Vgl. Goschler, 2002, S. 59–64. 85 Virchow, 1879c, S. 34f. 86 Virchow, 1879b, S. 15, 19f. Zum sozialwissenschaftlichen Anspruch Virchows vgl. Ackerknecht, 1957, S. 36f.; Goschler, 2002, S. 78. 87 Virchow, 1879d, S. 58. 88 Virchow, 1879f, S. 99f. 89 Mazzolini, 1988, S. 53–63, 83; Goschler, 2002, S. 279–285. 90 Virchow, 1855, S. 25. 91 Virchow, 1862, S. 72. Vgl. Johach, 2008, S. 254–258, 281. 92 Das Bild des „Zellenstaates“ entwickelte ein Eigenleben: Biologen führten es weiter, ebenso Soziologen, die sich auf Zelltheorien insgesamt oder auch ganz explizit auf Virchow bezogen – vgl. ebd., S. 127–138, 287–316. 93 Vgl. Frevert, 1984, S. 232; Goschler, 2002, S. 291 f. 94 Ueber die Kanalisation von Berlin, 1868, S. 49.

164

1842, S. 287f. 113 Ebenezer Howard in: Geddes, 1905, S. 119 f.

6 Mobil machen: Planung als Verkehrsplanung

165

Um 1840, als die Hygienebewegung zum Bau von Wasserleitungen und Schwemmkanälen drängte, hielten auch die ersten Eisenbahnlinien in die Städte Einzug. Die planenden Ingenieure waren oftmals dieselben. Dampfeisenbahnen und hydraulisch optimierte Kanäle hatten auch einiges gemeinsam: Sie bedurften eines hohen technischen Know-hows, sie wurden als System gedacht, verursachten enorme Kosten, und sie gingen mit neuen Fließgeschwindigkeiten und Organisationsvorstellungen einher. All dies meinte Edwin Chadwick wohl mit, wenn er über die Schwemmkanalisation schrieb: „Die neuen Systeme […] unterscheiden sich von den alten Anlagen so sehr wie sich alte Straßen […] von Eisenbahnen unterscheiden“.1 Mit diesen Infrastrukturen hob – darum soll es im Folgenden gehen – ein Planungsdenken an, das die Stadt als systemischen Zusammenhang verstand, der durch die Beschleunigung von Verkehrflüssen und eine Neuverteilung der Bevölkerung organisiert werden sollte. Dieses Denken prägte den Umbau von Paris und London. Ausgearbeitete Konzepte entstanden allerdings erst ab 1870, als im deutschsprachigen Raum ein städtebaulicher Diskurs einsetzte, der die bisherigen Erfahrungen zu einem neuen Planungsmodell verarbeitete. Federführend war dabei der Ingenieur Reinhard Baumeister. Bereits mit Beginn des Eisenbahnbaus aber wurden erste Visionen eines neuen Raumes formuliert, der im Zeichen der Zirkulation stand.

Eisenbahnvisionen um 1840 In den 1830er- und 40er-Jahren entstand, folgt man Bernard Lepetit, so etwas wie eine „Ideologie der Mobilität“.2 Straßennetze und Schifffahrtskanäle wurden ausgebaut und erste Eisenbahnlinien errichtet, und insbesondere diese waren es, die die Imagination der Zeitgenossen weckten und neue Raumbilder entstehen ließen. Zahlreiche Denkschriften entstanden mit den ersten Linien, die Chadwicks beiläufig geäußerte Einsicht in den Unterschied von Straßen und Eisenbahnen ausformulierten. Eine Wiener Denkschrift von 1843 sah ihn darin, dass Straßen dem „offenen Lande“ dienten und Eisenbahnnetze den Städten. Schließlich würden Eisenbahnen nicht einfach Land 166

erschließen, sondern die wichtigsten Städte verbinden, aufwerten und die ­Bevölkerung so umverteilen. Damit entstünden Zusammenballungen, die jedoch durch das Mittel, das sie verursacht hatte, auch bekämpft werden könnten. So wie die Natur dazu tendierte, „jede krankhafte Störung aufzuheben und auf neuen Wegen das alte Gleichgewicht wieder herzustellen“, hieß es, würde die Stadtentwicklung wieder gesunden.3 Dem Beispiel der Natur folgend werde der Stadtbürger der „selbst geschaffenen Macht“ begegnen, so wie er „dem mächtigen Flusse entgegen tritt“ und „ihn nicht plötzlich absperrt“, sondern „die gewaltigen Fluten […] ableitet“, und zwar dahin, „wohin sie, statt Zerstörung, vervielfachenden Segen bringen“ würden. Konkreter: „[L]ängs den Eisenbahnzügen werden […] die Städte sich mit neuen Ansiedlungen umgeben, mit freundlich niedlichen Wohngebäuden, jedes immer geeignet eine Familie in friedlicher Vereinzelung zu beherbergen“.4 Diese Vision war kein Einzelfall.5 Zwar gab es selbst in London erst wenige railway suburbs, doch in Denkschriften wurde bereits vom Wohnen im Grünen geträumt. Sie gingen optimistisch darüber hinweg, dass das Landhaus bisher nur für wenige leistbar war. So sinnierte etwa der Journalist Heinrich Beta in seiner Physiologie Berlins 1846 über neue Städte, die nicht mehr aus „trostlos-steinernen Häuserfaçaden“ bestünden, „hinter denen der Hof […] in düstere feuchte Steinmassen Proletarier einschliesst […]; sondern aus ­Gruppen von Wohnungen, Gärten, Feldern und Wiesen, wo Landmann, Handwerker und Fabrikarbeiter glückliche, freie Glieder gemeinschaftlicher Interessen sein werden“.6 Überhaupt eröffneten die Eisenbahnvisionen eine blühende Zukunft im Zeichen von Vernunft und Fortschritt. Der Begriff „Verkehr“, der sich im 18. Jahrhundert auf Handel, Geselligkeit wie Transport bezog, verengte sich zwar zunehmend auf Letzteres, doch noch schwang die Bedeutung von „Austausch“ und „Wechselwirkung“ mit, und damit die Eröffnung neuer Bildungs- und Zivilisationshorizonte.7 Der Nationalökonom Friedrich List etwa, der sich für den Ausbau der Eisenbahnen, den Deutschen Zollverein wie die internationale Völkerverständigung einsetzte, erwartete von den neuen dampfbetriebenen Verkehrsmitteln nichts Geringeres als die Befreiung „von der Plage des Kriegs, der Theuerung und Hungersnoth, des Nationalhasses und der Arbeitslosigkeit, der Unwissenheit und des 167

Schlendrians“,8 ja, er sah in ihnen „Maschinen der Zivilisation und des allgemeinen Wohlstandes“.9 Doch List war durchaus Realist: Bis der Weltfriede erreicht war, diente die Eisenbahn auch bei ihm der militärischen Mobilmachung. Und der Wohlstand fiel nicht in den Schoß. Die Verkehrslandschaft, die er in Aussicht stellte, sollte jeden Einzelnen mobilisieren: Mit dem Ausbau der Eisenbahnen verließ der Tagelöhner und Kleinbauer die Scholle. Er saß nicht mehr müßig im Dorf und wartete auf Arbeit, sondern ging hin, wo immer seine Arbeitskraft gefragt war.10 Damit wuchsen die Städte. Nachdem das Leben in der Stadt aber teuer war, blieben Frauen, Kinder und Alte in Lists Augen besser auf dem Land. Produktion und Reproduktion würden sich damit auf Stadt und Land verteilen, womit List eine neue Geschlechtertopografie sowie eine neue Taktung des Familienlebens vorschwebte. Denn je nach Entfernung sah der pendelnde Familienvater seine Familie dann nur noch abends oder sonntags, oder auch nur im saisonalen Takt. Das Beispiel, das List diesbezüglich ausgerechnet ins Feld führte, waren jene irischen Arbeiter, die mit den günstigen Tarifen der Dampfschiffe in Massen nach England kamen und die ihre zurückbleibenden Familien wohl nicht allzu oft zu Gesicht bekamen.11 Mit solchen Überlegungen wandte sich List nicht nur an deutsche Leser. Er beteiligte sich auch an der Preisfrage der Pariser Académie des Sciences Morales et Politiques 1837, die nach den Wirkungen des Verkehrs fragte und jene Visionäre zusammenführte, die in dieser Zeit ein Denken in nationalen und internationalen Netzen vorantrieben: Friedrich List ebenso wie Constantin Pecqueur, ein Frühsozialist mit saint-simonistischer wie fourieristischer ­P rägung, der den Preis auch erhielt.12 Die Saint-Simonisten, die sich als Verkünder einer neuen Religion des Fortschritts verstanden, waren die exponiertesten, wenngleich nicht die einzigen Verkehrsdenker der Zeit. Sie setzten sich für den Ausbau von Straßen, Schifffahrtskanälen und Eisenbahnen ein, und so wie List oder der bereits vorgestellte Johann Georg Kohl hierzulande dachten sie über den Verkehr in Form von „Netzwerken“ aus „Linien“ und „Knoten“ nach.13 Während Pecqueur die Utopie eines dezentralen Eisenbahnnetzes in den Raum stellte, das noch den letzten Winkel erreicht und die Bevölkerung gleichmäßig verteilt,14 machten andere Saint-Simonisten konkrete 168

Vorschläge, die im Ausbau des französischen Bahnnetzes Widerhall fanden, das ab den 1840er-Jahren als radiales System um Paris ausgebaut wurde und so das Wachstum von Paris verstärkte. Die Verkehrsvisionen der Saint-Simonisten fanden Gehör; und ebenso taten es ihre Vorstellungen zur Entwicklung des Kreditwesens, die angesichts der enormen, für ihre Projekte erforderlichen Kapitalsummen notwendig wurde. Insgesamt inspirierte ihre Vorstellung einer Industriegesellschaft, in der private und öffentliche Hände zusammenarbeiten, um Wachstum hervorzubringen, französische Politiker und Bankiers. Ihre gerne ins Reich der Utopie verwiesenen Schriften hatten insofern einigen Bezug zur Realität.15 Wenig Realitätsgehalt hatte allerdings die Vorstellung, dass von diesem Wachstum alle profitieren würden – ihre Umbaupläne für Paris, die später zum Teil verwirklicht wurden, forderten vielmehr Opfer. Angesichts der Choleraepidemie 1832 formulierten die Saint-Simonisten ein Programm, das Pläne für die Wasserversorgung ebenso umfasste wie Straßendurchbrüche und den Abriss ganzer Arbeiterquartiere. Die dicht verbauten Quartiere im Zentrum sollten geöffnet und die Hafenanlagen von Straßenhändlern befreit und so verkehrstüchtig gemacht werden. Darüber hinaus sollte ein System von Bahnhöfen Paris mit der Welt verbinden. Mit sanitären Netzen wie mit Verkehrsnetzen wollten die Saint-Simonisten – von denen viele an der École Polytechnique ausgebildete Ingenieure waren – die Gesellschaft reformieren. Zugleich entwarfen utopische Erzählungen das Bild einer kulturellen Weltmetropole. Auch die Fourieristen steuerten dazu Bilder bei: Perreymond etwa wollte öffentliche Gebäude und Hotels in der Mitte von Paris mit Glasgalerien vernetzen, ähnlich wie in Fouriers Phalanstère; dafür mussten allerdings erst die alten Quartiere auf der Cité abgerissen und die dort ansässigen Arbeiter delogiert werden. Perreymond war um den sozialen F ­ rieden bemüht – der Wegzug der Arbeiter aus der Stadtmitte war aber die zentrale Voraussetzung seines Reformvorschlags.16 Was hier für Paris angedacht wurde, war keine Utopie, und auch keine Idealstadtanlage. Die Vorschläge waren durchweg pragmatisch, und sie begriffen die Stadt auch nicht mehr, so wie die Städtebauer des 18. Jahrhunderts, als einen Raum, der auf einen Endzustand hin geplant werden könnte. Das Planungsdenken, das hier artikuliert 169

wurde, verstand Ordnung vielmehr – Antoine Picon hat dies herausgestellt – als „Regulation“ eines Raumes in Bewegung.17

London: Straßendurchbrüche und Vorortbahnen Ein Motor dieser Bewegung war der Eisenbahnbau, der die Städte nicht nur wachsen ließ, sondern auch ihre soziale und funktionale Konfiguration veränderte. Insbesondere die großen Städte Paris und London waren von ihm betroffen, wobei London die Stadt war, die er am stärksten veränderte. Ein ausgedehntes Vorortenetz erschloss dort frühzeitig das Umland, während der Eisenbahnbau im Stadtinneren eine enorme Zerstörungskraft entfaltete (Abb. 22).18 London wurde in den 1840er-Jahren regelrecht von einer railway mania erfasst: 19 Bahngesellschaften wollten bis ins Zentrum vordringen, und auch wenn die Behörden dem Einhalt geboten, wurde die Stadt von einer Serie von Abrissen erschüttert, die Zehntausenden Arbeiterfamilien die Wohnung kostete.19 Die damit entstehende Stadtstruktur wurde zur Zielvorgabe der Städtebaubewegung im deutschsprachigen Raum. In England selbst war sie nicht mit umfassenden Planungen verbunden. Auch hier wurde aber in die räumliche Ordnung interveniert. Üblicherweise wird dies nicht unter „Planung“ gefasst; gemeinhin gilt London als eine Stadt, die – im Gegensatz etwa zum Paris Haussmanns – ohne Plan entstanden ist.20 Doch auch in London gab es Koordinationsbemühungen, und Paris wurde nicht einfach nach Plan umgebaut. Beide Stadtumbauten hatten zudem eines gemeinsam: Sie organisierten gezielt Bevölkerungsbewegungen. In welcher Form also gab es in London „Planung“? Zunächst traten dort Großgrundbesitzer und Bauspekulanten als Planer von Vorstädten auf;21 Unternehmer und wohltätige Gesellschaften planten Modellsiedlungen für Arbeiter; eigens eingesetzte Behörden entwarfen Ver- und Entsorgungsnetze, organisierten Straßendurchbrüche und versuchten so, den Verkehr zu lenken.22 Für Werner Hegemann, der in der Verkehrsplanung das wichtigste Mittel der Stadtplanung sah, war London eine vorbildliche Stadt und der 1905 erschienene achtbändige Bericht der Royal Commission on London Traffic gar „das 170

Abb. 22: Gustav Kemmann, Auslastung des Londoner Verkehrsnetzes, 1892.

größte städtebauliche Schriftwerk der Weltliteratur“.23 Der Bericht plädierte für eine übergeordnete Verkehrsplanung (die es noch nicht gab) und setzte sich daher mit den älteren Maßnahmen kritisch auseinander. Er zeigte aber auch, dass der Eisenbahnbau in London von zahlreichen Kommissionen begleitet und durch sie reguliert worden war.24 Eine wichtige Etappe dabei war die Einrichtung der Royal Commission on Metropolis Railway Termini 1846, die darauf reagierte, dass so viele Gesellschaften Bahnhöfe in der Londoner City errichten wollten, dass, wären alle verwirklicht worden, es keine City mehr gegeben hätte. Während sonst jeder 171

Antrag einzeln verhandelt wurde, diskutierte die Kommission das Gesamtproblem – mit dem Ergebnis, dass die meisten Projekte abgelehnt wurden. Sie fasste auch den Entschluss, die Eisenbahnen nur bis zum Rand der City vorzulassen und eine Ringlinie in Angriff zu nehmen, die die Bahnhöfe verbinden sollte (und 1863 als erste unterirdische Dampfeisenbahn eröffnet wurde).25 Was diese Diskussion versuchte, war, so John R. Kellett, die Berechnung sozialer Kosten. Es ging um Zeitersparnis im Geschäftsleben, um Unannehmlichkeiten, die durch den Bahnbetrieb entstehen würden, sowie um die für den Bau notwendigen Delogierungen. Dass Letztere kritisch besprochen wurden, war bemerkenswert, denn üblicherweise wurden die Bahnstrecken gezielt durch Elendsquartiere gelegt, deren Aufkauf die Bahngesellschaften günstiger kam als der von besseren Wohnquartieren oder Industriebetrieben. Mit dem Eisenbahnbau vollzogen sich daher slum clearances größeren Ausmaßes, und daran waren auch die kommunalen Behörden interessiert, die sich so ersparten, sie selbst durchzuführen.26 Die Beseitigung von Elendsquartieren lief auch nicht erst mit dem Eisenbahnbau an – bereits zuvor transformierten Straßendurchbrüche und -verbreiterungen das sozialräumliche Gefüge.27 Mit ihnen entstanden Durchzugsund Geschäftsstraßen neuen Maßstabs, deren Prototyp die in den 1810er- und 20er-Jahren errichtete Regent Street war. Sie bildete den Wendepunkt von älteren, vor allem ästhetischen Idealen verpflichteten improvements zu neueren Straßenverbesserungen, die von hygienischen und verkehrstechnischen Gesichtspunkten ausgingen.28 Denn John Nash ließ mit dieser Prachtstraße nicht nur Monumentalarchitekturen an die Stelle von Elendsquartieren treten, er schuf zugleich ein neues Bett für den Verkehr. Verkehr wie Bevölkerung wurden von ihm in Bildern des Flüssigen gedacht: Die Regent Street sollte die Verkehrsströme regulieren und den „Strom der Mode“ lenken,29 das heißt, die elegante Welt anlocken (und von anderen Schauplätzen abziehen). Die Anlage der neuen Verkehrsadern veränderte den sozialen Körper Londons und sollte es auch tun. 1834 formulierte der Architekt Sydney Smirke dies so: Da, wo Geschäftsleute ihre Büros betrieben, seien die alten baufälligen Häuser fehl am Platz und die engen Straßen ein Ärgernis für die Bevölkerung, „deren Ströme sich täglich durch diese schmalen Kanäle ergießen“ 172

würden. „[Z]erstörerische Innovationen“ seien notwendig, „Opfer“, die sich bezahlt machen würden.30 Der Londoner Westen sollte also systematisch aufgewertet werden, wovon Grundstückseigentümer wie Allgemeinheit profitieren sollten, und ebenso die Ausquartierten. Denn zugleich sollten neue Arbeiterdörfer an der Peripherie gebaut werden, und für die Tagelöhner, die auf die Nähe zu ihren Arbeitsorten angewiesen waren, zentral gelegene Armenunterkünfte.31 Für eine solche Neuordnung gab es jedoch in den 1830er- und 40er-Jahren keinen Träger. Ohnehin dominierte die Auffassung, dass Verkehr und sanitäre Infrastrukturen für Ordnung sorgen würden. Eben diese Bereiche waren es aber, in denen ein übergeordnetes Planungsdenken entstand. Die erste Behörde, die London als Ganzes in den Blick nahm, wurde anlässlich der Kanalplanungen 1847 gegründet. Ihr folgte 1855 das Metropolitan Board of Works, das für den Bau des neuen Kanalnetzes zuständig war, und in den folgenden Jahrzehnten organisierte die Behörde Straßendurchbrüche in einem Ausmaß, das dem Umbau von Paris in nichts nachstand.32 Weder diese Durchbrüche noch der Eisenbahnbau führten allerdings zur erhofften ­Zerstreuung der Armutsbevölkerung. Im Gegenteil verdichteten sich die Elendsquartiere noch mehr, was weitere slum clearances zu Folge hatte. Sie wurden ab 1875 durch den sogenannten Cross Act geregelt, der es den Kommunen ermöglichte, Slums aufzukaufen, abzureißen und an Gesellschaften weiterzuverkaufen, die dort oder in der Nähe Modellarbeiterwohnungen errichten sollten. Ebenso wurden die Eisenbahngesellschaften verpflichtet, für Ersatzwohnungen zu sorgen. Nachdem diese Auflage jedoch nicht die gewünschte Wirkung erzielte, veränderten sich die behördlichen Strategien, die nun auf die Suburbanisierung der Arbeiterschaft setzten, für die mit eigens eingesetzten Arbeiterzügen und günstigen Bahntarifen die Voraussetzungen geschaffen werden sollten. Nachdem schon ab 1860 einzelne Bahngesellschaften zur Einführung günstiger Arbeitertarife verpflichtet worden waren, führte der Cheap Trains Act 1883 eine generelle Verpflichtung ein.33 Hintergrund der Strategie war die seit den 1860er-Jahren vertretene Auffassung, dass die Suburbanisierung der bessergestellten Arbeiterfamilien den Druck vom Wohnungsmarkt nehmen und die Wohnsituation im Stadtinneren 173

verbessern würde.34 Diese Vorstellung erreichte in den 1880er-Jahren den Mainstream, wenn etwa der spätere Premierminister Lord Salisbury für Arbeiterzüge warb und meinte, dass dies zwar „der ärmsten Klasse nicht helfen“, aber „Platz für sie“ machen werde.35 Um 1900 machte Charles Booth daraus schließlich das Bild einer Bevölkerungsbewegung, bei der Wohnungen von einer Klasse an die andere weitergereicht würden, um damit für eine übergeordnete Verkehrsplanung zu plädieren, die diese Bewegung erleichtern sollte.36 Ausbau und Koordination des Verkehrs sollten noch mehr Bevölkerungsgruppen in einen Prozess einbinden, der längst im Gange war: Denn ab den 1830er-Jahren ermöglichte der Pferde-Omnibus den Exodus der Mittelklassen in Richtung der älteren Vorstädte, deren wohlhabende Bewohner sich in weiter draußen liegende Villen zurückgezogen hatten, und mit der Vermehrung von Eisenbahnen und Pferdebahnen in den 1860er-Jahren folgten die unteren Mittelklassen.37 Dieses Bild einer nach außen gerichteten Bevölkerungsbewegung, bei der sich die Bevölkerung gleichsam automatisch verteilt, prägt bis heute die Modelle, mit denen Wirtschaftsgeografie und Sozialforschung die moderne Stadt beschreiben. Von Historikern wird es jedoch selbst für London bestritten, denn auch wenn die Arbeitertarife zur Suburbanisierung der Arbeiter­familien beitrugen, konzentrierte sich dieser Prozess auf bestimmte Gebiete im Nord­ osten Londons. Der Cheap Trains Act führte nicht dazu, dass den unteren Klassen die gesamte Peripherie offenstand. Grundstücksbesitzer wie Bewohner wehrten sich gegen die Arbeiterzüge, und die Bahngesellschaften hatten wenig Interesse, überall die gleichen Tarife anzubieten. Der Prozess, in dem sich Londons Bevölkerung neu verteilte, wurde wesentlich von lokalen Interessen bestimmt und folgte nicht einfach dem Ausbau des Netzes (wenngleich dieser natürlich nicht wirkungslos blieb).38 Das Bild einer Drift vom Zentrum zur Peripherie wird dem konkreten Prozess der Suburbanisierung jedenfalls wenig gerecht. Es diente in seinen Anfängen auch weniger der Beschreibung als vielmehr der Regulierung einer als defizient angesehenen Situation. Kurz gesagt, fasste es ein Planungsmodell.

174

Paris: Methode „Haußmann“ Bevölkerungsbewegungen spielten auch beim Umbau von Paris eine Rolle, der in den 1850er- und 60er-Jahren unter dem Präfekten Haussmann durchgeführt wurde (Abb. 23).39 Ihm gingen mehr als zehn Jahre Diskussion ­voraus, die sich über den Auszug der wohlhabenden Klassen aus dem historischen Zentrum sorgte, mit dem sich der Schwerpunkt des Geschäftslebens Richtung Westen verschob. Diese Bewegung hatte bereits im 18. Jahrhundert eingesetzt, sie verstärkte sich aber mit dem Zuzug ländlicher Bevölkerung in den 1840er-Jahren. Zahlreiche Schriften wie eine eigens eingesetzte Kommission beschäftigten sich in dieser Zeit mit ihr: Eine Gefährdung der sozialen Ordnung durch die mit ihr einhergehende Separation der Klassen wurde befürchtet, ebenso der Bedeutungsschwund des alten Zentrums, und deshalb dachte die Kommission neue Straßen an, die den alten Kern zum Anker eines wachsenden Paris machen sollten.40 Zu konkreten Plänen kam es allerdings erst 1853, als Napoleon III . eine Planungskommission einsetzte. Die Commission des embellissements de Paris ­erstellte einen Plan mit Straßendurchbrüchen, dem eine Wunschliste des neuen Kaisers zugrunde lag. Erstes Anliegen darin war die Verbindung der Bahnhöfe durch „große Arterien“. Zudem sollten die neuen Straßen bis zu den Befestigungen reichen (Paris war seit den 1840er-Jahren wieder eine befestigte Stadt) und im ganzen Stadtgebiet gleichmäßig verteilt werden. Der Kommissionsbericht begründete die Maßnahmen, die unter anderem den Total­ abriss der Cité vorsahen, mit kurzen Wegen, grünen Alleen und sauberen Häusern – die nicht publizierte erste Fassung machte allerdings klar, dass es darum ging, überbevölkerte Arbeiterquartiere zu räumen und künftig Aufruhr zu verhindern.41 Es gab für die Durchbrüche also auch sicherheitstechnische Gründe: Im proletarischen Osten der Stadt, der sich bei den Revolutionen der 1830er-Jahre wie jener von 1848 verbarrikadiert hatte, dienten sie dazu, Revolutionsherde zu beseitigen und militärische Interventionen zu erleichtern.42 Insgesamt reagierte Napoleon III . auf eine Krisensituation. Der Umbau war Teil eines Infrastrukturausbaus, der saint-simonistischen Vorstellungen 175

Abb. 23: realisierte Straßendurchbrüche in Paris, 1850–1913.

folgte und die anhaltende Wirtschaftskrise überwinden und die politische Lage stabilisieren sollte.43 Folgt man David Harvey, handelte es sich dabei um eine Überakkumulationskrise, der mit großen Projekten begegnet wurde, die dem überschüssigen Kapital wie der überschüssigen Arbeitskraft neue Aktionsfelder eröffnen sollten.44 Der erste Schritt dahin war die Schaffung neuer Finanzstrukturen, bei der die Brüder Péreire, die 1852 die Crédit ­m obilier gründeten, als Bündnispartner fungierten. Das neuartige Bankinstitut verwertete Kapital von Kleinanlegern und investierte in den Eisenbahnbau wie in Straßendurchbrüche.45 Beide Infrastrukturprojekte waren also schon ­dadurch eng verbunden, dass sie von denselben Investoren finanziert wurden, und beide zogen auch, ermöglicht durch die neuen finanziellen Größenordnungen, eine neue Maßstäblichkeit in die Stadt ein.46 Wie in London 176

resultierten daraus Massenvertreibungen – in Paris allerdings weniger durch den Eisenbahnbau als durch das, was schon die Zeitgenossen „Haussmannisierung“ nannten.47 Der Bau des neuen, von Haussmann koordinierten Straßennetzes orientierte sich am Plan der Kommission. Nachdem sich die Durchführungsbedingungen mehrfach änderten, wich er davon aber schließlich erheblich ab.48 Vor allem die finanzielle Situation änderte sich im Laufe des Bauprozesses: Das sogenannte „erste Netzwerk“, das ein Achsenkreuz durch das alte Zentrum legte, wurde vom Staat subventioniert, während die Kosten für das „zweite Netzwerk“ zwischen Staat und Kommune aufgeteilt wurden. Beim „dritten Netzwerk“ trug die Kommune die Kosten allein.49 Dazu kam, dass diese zunächst alle Grundstücke, durch die Straßen gelegt wurden, enteignen und mit dem Verkauf der Restflächen Entschädigungs- und Straßenbaukosten mehr als wettmachen konnte. 1858 jedoch, nachdem sich die Eigentümer gegen die kommunale Spekulation zur Wehr gesetzt hatten, verboten Gerichte dieses Vorgehen. Die Durchbrüche wurden nun von privaten Entwicklern organisiert; die Kommune blieb auf den Straßenbaukosten sitzen, ihre Verschuldung stieg.50 Haussmann ließ dennoch weiterbauen und vertraute darauf, die Ausgaben durch steigende Einnahmen aus der Mehrwertsteuer wettzumachen, die schon daraus resultierten, dass er den Investoren teure Fassaden vorschrieb. Auch dass an den neuen Straßen luxuriöse Wohn- und Geschäftshäuser entstanden und eine zahlungskräftige Bewohnerschaft einzog, war so garantiert.51 Die veränderten Bedingungen führten aber auch dazu, dass sich der Schwerpunkt der Bautätigkeiten in Richtung der noch wenig bebauten Gebiete im Westen verschob, in denen Haussmann mit kooperationsbereiten Investoren wie den Brüdern Péreire rechnen konnte.52 Damit konterkarierte er aber den Plan der Kommission, der gerade daran gelegen war, die Verlagerung der Bevölkerung Richtung Westen zu stoppen.53 Bevölkerungsbewegungen und Umbaumaßnahmen waren also eng verknüpft – ihr Zusammenhang lässt sich aber auf unterschiedliche Weise deuten. Die klassisch gewordene Deutung von Friedrich Engels sah im Umbau von Paris eine Strategie, die in allen größeren Städten zu beobachten war: die „Praxis des Breschelegens in die Arbeiterbezirke, besonders die central 177

gelegenen […], ob diese nun durch Rücksichten der öffentlichen Gesundheit und der Verschönerung, oder durch Nachfrage nach […] Geschäftslokalen, oder durch Verkehrsbedürfnisse […] veranlaßt worden“ war. „Das Resultat“, meinte er, sei auch „überall dasselbe […]: die skandalösesten Gassen und Gäßchen verschwinden […], aber – sie erstehen anderswo sofort wieder“.54 Die Ursache dieser „Methode“, der er den Namen „Haußmann“ gab, sah er in dem, was man heute als rent gap bezeichnet: Die alten Häuser würden abgerissen, weil sie die potenziell erreichbaren Bodenwerte herabdrückten. Die Arbeiter würden daher „vom Mittelpunkt der Städte an den Umkreis gedrängt“,55 womit der Umbau von Paris nichts anderes machte, als die Logik der Grundrente nachzuvollziehen. Diese Logik bestimmte auch Maurice Halbwachs’ Lesweise, die Engels’ ökonomische Deutung soziologisierte. Denn in Halbwachs’ Augen folgte der Umbau von Paris einer natürlichen Entwicklung, die von den Bodenpreisen nur angezeigt würde: Er reagierte auf Bedürfnisse, und wer immer als sein „Autor“ angesehen würde, Napoleon III ., Haussmann oder die Brüder Péreire, würde lediglich „einen Befehl des sozialen Umfeldes“ ausführen.56 Die Abrisse machten also Bahn frei für die aufgestaute Bewegung der Bevölkerung aus dem überfüllten und überteuerten Zentrum heraus wie für die von sozialen Ängsten angetriebene Verlagerung der wohlhabenden Klassen Richtung Westen. Soziale Bewegung, Bodenpreisbildung und Planungstätigkeit waren für den Soziologen Halbwachs ein- und dasselbe: Der Staat beugte sich den sozialen Kräften, nicht umgekehrt.57 Haussmanns Planungstätigkeit war nun zweifellos keine souveräne. Sie war eine Form der „Regulierung“,58 die der Entfaltung von Marktkräften diente.59 Dabei wurden aber Entscheidungen getroffen, die keine zwangsläufigen waren. Zentrumsbildung und Verteilung der Grundrente folgten nicht geometrischen Mittelpunkten, sondern hingen von der Gestaltung von Verkehrsnetzen und der Platzierung öffentlicher Einrichtungen ab. Und so waren die Kritiker Haussmanns, zu denen vor allem die Grundstücksbesitzer des alten Paris zählten, überzeugt, dass Haussmann den Zug gen Westen angeführt hatte – durch den Standort der neuen Oper etwa, den er gegen vehemente ­K ritik durchsetzte. Diese Entscheidung wie eine Reihe neuer Straßen werteten ein Gebiet auf, das bereits Standort der Börse und des Gare Saint-Lazare 178

war, und verstärkten seine Zentrumsfunktion.60 Haussmanns Planungen hatten allerdings auch andere Schwerpunkte: Der Place du Châtelet wurde durch ein großes Straßenkreuz aufgewertet, und die Ile de la Cité, die Haussmann zur Gänze neu bebauen ließ, rückte zum Verwaltungszentrum auf. Haussmann verteilte die zentralen Funktionen im Stadtraum, dessen Einheit er zugleich durch die neuen Straßen sicherstellte. Paris blieb daher eine Stadt, in der Wohnung und Arbeitsplatz weiterhin für viele nah beieinanderlagen;61 und hinter den neuen Straßen erhielt sich die alte Bebauung. So viele Arbeiter also auch aus der Innenstadt vertrieben wurden: Viele blieben auch. Anders als die Londoner City blieb das Pariser Zentrum Wohnort und wies noch hundert Jahre später eine breite soziale Mischung auf.62 Ganz anders als die Verkehrspolitik in London zielten Haussmann und seine Nachfolger auf die Integration des Stadtgebiets. Für die Außengebiete hatte dies allerdings deutlich negative Konsequenzen, denn die Pariser Verkehrspolitik, die neben den neuen Straßen auch die Koordination und Vergünstigung der Verkehrsmittel umfasste, beschränkte sich auf das Gebiet innerhalb der Festungsmauern.63 Ein darüber hinausgehendes Netz, das auf Eisenbahnen hätte zurückgreifen müssen, wurde nicht angestrengt. Auch die in den 1880er-Jahren beginnenden Metro-Planungen beschränkten sich auf das Stadtgebiet innerhalb der Mauern, das sie engmaschig vernetzten – womit sie eine umso deutlichere Grenze zur umgebenden industriellen Landschaft zogen, die planlos und im Eigenbau entstand.64 So sehr sich die Planungen in London und Paris also darin glichen, dass sie auf Bevölkerungsbewegungen und Verkehrsfragen fokussierten, so unterschiedlich war ihr Ergebnis.

Baumeisters Stadt-Erweiterungen, 1876 All diese Maßnahmen, die sich auf den Infrastrukturausbau beschränkten (und Paris und London gleichwohl fundamental veränderten), gelten als „Vorläufer“ einer als „Gesamtplanung“ verstandenen modernen Planung, die über den Straßenplan hinaus auch die Nutzung und Bebauung der privaten Flächen regelt.65 Reinhard Baumeisters Handbuch von 1876 gilt als Auftakt eines 179

solchen Planungsdenkens – allerdings legte es den Fokus gerade darauf, mit Infrastrukturen in Bevölkerungsbewegungen zu intervenieren. So wie seine englischen und französischen Kollegen konstatierte Baumeister ein „Verschieben der Bevölkerung“, das er unterstützen wollte.66 „Gute Pläne, richtige Grundsätze zur Wahrung der öffentlichen Interessen, im Uebrigen freie Entfaltung der privaten Kräfte und Neigungen“, lauteten seine Anweisungen für eine zeitgemäße Planung, deren Kern für ihn in „der Feststellung der Grundzüge aller Verkehrsmittel“ lag. Damit bekannte er sich zu einem liberalen Regierungsverständnis, das gerade nicht alles planen wollte, sondern die öffentliche Planung beschränkte und der Planung privater Akteure vertraute.67 „Die Entwickelung einer Stadt, welche ein lebender und wachsender Organismus ist“, sollte nicht, das war Baumeisters Credo, „in eine genau vorgeschriebene Form hineingezwängt werden.“68 Dass Baumeister diesen „Organismus“ zunächst vom Verkehr und in Bildern des Flüssigen dachte, lag nicht zuletzt an seiner Profession. Baumeister war als Wasser-, Straßen- und Eisenbahnbauingenieur ausgebildet und hatte von 1862 bis 1912 einen Lehrstuhl an der Technischen Hochschule zu Karlsruhe inne, wo er zunächst Vorlesungen zu Ingenieurskonstruktionen und dann auch zu städtebaulichen Themen hielt.69 Der Titel dafür lautete bis 1900 „Straßenbau, einschließlich Straßenwesen und Stadterweiterungen“ – erst dann, und damit zehn Jahre, nachdem Camillo Sitte den Begriff „Städte­ bau“ geprägt hatte, sprach Baumeister von „Straßen- und Städtebau“.70 Den Straßenbau wiederum dachte er vom Wasserbau her: Er argumentierte für ­Verbindungen von Radialen, Ringstraßen und Diagonalen, die bedeutende Orte verbinden sollten, und gegen das übliche Rechtecksystem, wo der Verkehr bloß umher „irrt“. Die „Bewegung des Verkehrs“ setzte er dabei analog zu der des „Wasserstroms im geschlossenen Bett“ und die Stadt zu einem „Flußgebiet“, in dem sich „Einzelfäden“ zu einem „gewaltigen Strom“ verbinden.71 Diese Sicht teilte er mit dem britischen Ingenieur William Lindley, der für Hamburg nicht nur die erste größere Schwemmkanalisation geplant, sondern auch Straßenpläne erarbeitet hatte, die Baumeister wohl kannte.72 Und selbstverständlich favorisierte der gebürtige Hamburger in der Kanalisationsdebatte die englische Technik der Schwemmkanalisation.73 180

Baumeisters Handbuch zu Stadt-Erweiterungen in technischer, baupolizeilicher und wirthschaftlicher Beziehung stand in der Tradition älterer Reformstränge, deren liberales, „flüssiges“ Gesellschaftsbild es teilte. Der Ausbau von Kanalisations- wie von Verkehrsnetzen waren zentrale Themen darin, zu denen jedoch ein neues übergeordnetes Thema kam: die „Gestaltung des Plans“, mit dem die „Wohnungsfrage“ bewältigt und eine neue räumliche Ordnung für die moderne Stadt gefunden werden sollte. Dies machte Baumeisters Buch zur Quelle der neuen Disziplin des „Städtebaus“ schlechthin, auch wenn es von diesem Begriff selbst keinen Gebrauch machte.74 Die Planung, die Baumeister darin vorschlug, war umfassender und zugleich weniger detailliert als die herkömmlichen Bebauungspläne, die üblicherweise für ein begrenztes Gebiet Straßenverlauf und Gebäudefluchten festlegten. Von dieser Planung, wie sie bei den „künstlichen Städten im vorigen Jahrhundert“ angewandt wurde, setzte sich Baumeister ab, ebenso vom preußischen Fluchtliniengesetz von 1875, das von den Städten die Aufstellung von Bebauungsplänen nur „nach dem Bedürfniss der näheren Zukunft“ verlangte. So entstünde kein „organisches Ganzes“, meinte er, denn man könnte „moderne Verkehrsmittel […] nicht stückweise entwerfen“.75 Zudem ermögliche nur ein „umfassender Plan […], die Wohnungsbedürfnisse aller Schichten der Bevölkerung in das richtige Verhältnis zu bringen, Gruppen zu bilden, welche sich einzeln ausbauen können, ohne sich gegenseitig zu stören.“ Dabei rechnete er mit einer bereits stattfindenden Bewegung: „Neue Stadttheile werden“, so Baumeister, „nicht für lauter neue Einwanderer hergestellt, sondern auch von den Bewohnern der älteren Stadttheile aufgesucht. Dieses Verschieben der Bevölkerung findet naturgemäß so Statt, daß Leute, welche durch ihren Beruf nicht an eine bestimmte Gegend […] gebunden sind, Platz machen für solche, welche eben hier die Bedingungen ihres wirthschaftlichen Fortkommens finden.“ Und dieser Prozess hatte in seinen Augen eine klare Ausrichtung, denn während in „früheren Zeiten […] Alles vermischt“ war, so Baumeister, sähe man „in Großstädten wie London […] die Sonderung schon ziemlich deutlich, und die Entwickelung aller Städte strebt diesem Ziele zu“, davon war er überzeugt. Trotz oder gerade aufgrund dieses teleologischen Weltbildes sah er Planungsbedarf: „Es wird daher weise sein, jede große Zukunftsstadt von vorn herein darauf einzurichten“.76 181

Dabei dachte er, zunächst jedenfalls, nicht an eine rechtlich verbindliche Zonierung, schließlich räumte das Baurecht den Grundstückseigentümern seit Ende des 18. Jahrhunderts „Baufreiheit“ ein. Die Erweiterungsgebiete sollten aber so gewählt werden, „dass die Baulustigen die Zweckmässigkeit sofort anerkennen, und sich gern in derjenigen Gruppe ansiedeln, welche ihren Bedürfnissen entspricht.“77 Und um eine solche „Gruppirung“ zu ermöglichen, empfahl er, nicht flächendeckende Bebauungspläne aufzustellen, sondern nur die wichtigsten Verkehrslinien zu planen, um eine selbsttätige Zonenbildung zu ermöglichen. Dabei sollte es aber um alle Arten von Verkehr gehen: „1. Die Projectirung von Stadterweiterungen besteht wesentlich in der Feststellung der Grundzüge aller Verkehrsmittel: Strassen, Pferdebahnen, Dampfbahnen, Kanäle, die systematisch und deshalb in einer beträchtlichen Ausdehnung zu behandeln sind. 2. Das Strassennetz soll zunächst nur die Hauptlinien enthalten […]. Die untergeordnete Theilung ist jeweils nach dem Bedürfniss der näheren Zukunft vorzunehmen oder der Privatthätigkeit zu überlassen. 3. Die Gruppirung verschiedenartiger Stadttheile soll durch geeignete Wahl der Situation und sonstiger charakteristischer Merkmale herbeigeführt werden, zwangsweise nur durch sanitarische Vorschriften über Gewerbe“.78 So fasste Baumeister sein Planungsmodell zusammen, das sich am zweistufigen Modell orientierte, das der Statistiker Ernst Bruch schon 1870 in seiner Kritik des Berliner Bebauungsplans vorgeschlagen hatte.79 Eine übergreifende Infrastrukturplanung sollte detaillierten Plänen vorausgehen, die dann zu einem späteren Zeitpunkt spezifische Straßen- und Grundstückszuschnitte projektieren würden, um so „drei Abtheilungen“ entstehen zu lassen: Gebiete für die „Industrie“, die „Geschäftsstadt“ und für „Wohnungen ‚ohne Beruf‘“. Denn, so Baumeister, eine „wohlhabende Familie wohnt nicht gern zwischen dem Getöse und Rauch von Fabriken, eine Villa passt nicht an laute staubige Straßen, ein grosser Kaufladen nicht an stille abgelegene“.80 Baumeister sprach diesbezüglich von „Bedürfnissen“,81 jedoch konnte er damit nicht seine Gegenwart meinen. Das Wohnen im Grünen wurde im deutschsprachigen Raum erst beworben, und ein Großteil der städtischen Produktion fand in Heimarbeit oder im Hinterhof statt. Die Stadtgemeinde Mannheim etwa, wo Baumeister 1872 an einem Erweiterungswettbewerb 182

teilnahm, ging selbstverständlich von Planungen für einen gemischten Stadtteil aus. An Zonierungen wurde nicht gedacht – bis Baumeister sie vorschlug.82 Wo er von „Bedürfnissen“ sprach, meinte er künftige, im Entstehen begriffene Bedürfnisse – die antizipierte Zwänge inkludierten. Denn die Bewohner künftiger Villenquartiere mochten „schöne Aussichten“ suchen, sie würden aufgrund steigender Bodenpreise auch aus der Geschäftsstadt „verdrängt werden“.83 All dies waren jedoch keine selbstverständlichen Prozesse: Die alte Stadtmitte entwickelte sich zur Geschäftsstadt, weil sie zum Knoten zentralisierender Verkehrsnetze wurde, und bis das Wohnen im Grünen attraktiv wurde, bedurfte es noch zwei Jahrzehnte Werbung.84 Baumeisters Stadt war ein Projekt, das sich nicht aus bestehenden Bedürfnissen ableitete, sondern auf die Etablierung neuer Gewohnheiten zielte. Deutlich wird dies, wo er auf die „Kolonisation“ des städtischen Umfeldes zu sprechen kam und sich auf die – vom Volkswirt Julius Faucher etablierte – Rede vom „Baustellen-Monopol“ stützte.85 Denn um von der Stadt entfernt günstige Bauplätze für Familienhäuser zu erschließen, müssten „Distanzen übersprungen“ werden, was eine „erhebliche räumliche Trennung zwischen Wohnung und Geschäft“ zur Folge hätte und „Aenderungen in den deutschen Lebensgewohnheiten“ nach sich ziehen würde. Diese Änderungen würden noch als „nothwendige Uebel empfunden“, seien aber „unvermeidlich“.86 Dass die Vorstellung einer stadträumlichen „Sonderung“ Mitte der 1870erJahre nicht selbstverständlich war, zeigt die Diskussion von Baumeisters Thesen auf der ersten Versammlung des Verbands deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine 1874 in Berlin. Baumeister hatte für den Verband acht Thesen erstellt,87 die Umfang und Inhalt von Erweiterungsplänen sowie baupolizeiliche Fragen behandelten. Nicht alle aber fanden gleichermaßen Anklang. Gerade die erste der drei Thesen, mit denen er sein Kapitel über die „Gestaltung des Plans“ zwei Jahre später beschloss, war umfassender intendiert: „Stadterweiterungen müssen in der Regel für eine beträchtliche Ausdehnung entworfen werden, um die Grundzüge aller Verkehrsmittel […] systematisch zu behandeln, und um Gruppen für bestimmte Bedürfnisse: Grossindustrie, Geschäftsleben, stille Wohnungen, zu sondern“, hieß es zuerst. Vor allem Gustav Assmann jedoch, dessen Musterbuch wohl wesentlichen Anteil an der 183

flexibel nutzbaren Berliner Mietshausbebauung hatte, kritisierte den zweiten Teil der These. Eine „Gruppirung der Bevölkerung“ war ihm zu viel Planung. Man könne die ferne Zukunft nicht voraussagen, und die „Bedürfnisse“ kleiner, mittlerer und großer Städte ließen sich auch nicht „in eine allgemeine Formel zusammenfassen“, meinte er.88 Ebenso divergierten die Meinungen hinsichtlich der zweiten These: Das zweistufige Verfahren, das die Planung der Nebenstraßen der „Privatthätigkeit“ überließ, sollte, wie Baumeister erläuterte, „die nützliche Thätigkeit von Baugesellschaften“ fördern, die „grössere Komplexe mit einem Male in Bebauung ziehen“. Sein Planungskonzept zielte also nicht nur auf neue Gewohnheiten, sondern auch auf neue Formen der Bauträgerschaft. Bauherrn mit wenig Kapital, die nur am Bau eines Hauses und nicht gleich eines ganzen Quartiers interessiert waren, wurden jedenfalls – ein Diskutant wies darauf hin – durch den Verzicht auf eine Detaillierung des Straßennetzes offensiv benachteiligt.89 Das heißt auch, dass Baumeisters Modell, das mit einem bestimmten Maß an Planungsoffenheit operiert, falsch verstanden wäre, wenn man es einfach als Modell ansehe würde, das unterschiedliche Ansprüche und Unwägbarkeiten berücksichtigt. Im Unterschied zu vergleichbar scheinenden frühliberalen Konzepten einer schrittweisen Planung, wie sie im Berlin der 1830er-Jahre vorsichtig angedacht wurden,90 ging es hier nicht darum, auf die Rechte einzelner Privateigentümer zu reagieren. Vielmehr zog das Modell, das nicht mit Häusern, sondern Siedlungen operierte, einen neuen Maßstab in die Stadt ein. Baumeister plädierte später auch für das von Haussmann eingesetzte Instrument der Zonenenteignung, mit dem die Kommune die Grundstücke, durch die Straßendurchbrüche gelegt wurden, aufkaufen und neu ordnen konnte. Er versuchte dabei, die Bedenken zu zerstreuen, dass dieses Verfahren zulasten der Kleineigentümer ging.91 Doch eben das war in Paris der Fall: Haussmanns Umbau war auch ein Umbau der Eigentumsstrukturen, die sich mit der Neuordnung vergrößerten und professionalisierten.92 Unter anderem deshalb stieß das Instrument hierzulande auf breite Ablehnung.93 Und auch Baumeisters Planungsmodell fand keine unmittelbare Umsetzung – allerdings verbreitete es sich rasch in der Theorie.

184

Bestätigt durch den Verband deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine, galt Baumeisters Theorie seit 1874 als gesicherte Expertenmeinung. Der Deutsche Verein für öffentliche Gesundheitspflege sorgte für ihre Verbreitung;94 und schon 1877 wurden Baumeisters Thesen in einer Denkschrift des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins verarbeitet, der über „die Verfassung eines General-Baulinienplanes“ für Wien beriet. Ein solcher Plan sollte schon länger verfasst werden – zu mehr als einer Zusammenstellung einzelner Teilpläne im Rechteckschema war es aber nicht gekommen. Dagegen wünschte sich die Denkschrift, deren Verfasser Heinrich von Ferstel ein Befürworter des Villenbaus war, mehr „Mannigfaltigkeit im Wohnhausbau, welche zu einer Sonderung nach Wohn- und Berufs-Quartieren“ drängen würde. Erreicht werden sollte dies durch einen „Stadt-Erweiterungs- oder Stadt-­ Regulirungs-Plan“, der Straßen und Schienenwege für einen ungehinderten Verkehr schaffen und zugleich ruhige Nebenstraßen ermöglichen sollte, weshalb er das Stadtgebiet nicht in kleine „quadratische Baublöcke“ aufteilen, sondern es bei „grössere[n] Grund-Complexe[n]“ belassen sollte.95 Konsequenzen hatte die Schrift erst 15 Jahre später, als 1892 ein Wettbewerb für einen Generalregulierungsplan ausgeschrieben und im Jahr danach ein Bauzonenplan erlassen wurde (Taf. 7). Als sich Baumeisters Städtebautheorie durchzusetzen und die Praxis zu verändern begann, hatte sich also auch das Planungskonzept gewandelt: Die stadträumliche „Sonderung“ wurde nun nicht mehr den „privaten Kräften“ überlassen, sondern amtlich fixiert.

Ausbau der Verkehrsnetze in Wien und Berlin Wie lässt sich nun Baumeisters Handbuch in der Diskussion um den Ausbau des innerstädtischen Verkehrs verorten? Was ging ihm voraus, was folgte ihm? Und inwieweit folgte aus dem Ausbau der Verkehrsnetze eine soziale und funktionale Differenzierung der Stadt, wie sie Baumeister in Aussicht gestellt hatte? Zunächst einmal plädierten Wohnungsreformer seit Mitte der 1860er-Jahre für den Ausbau des Verkehrs. Besonders konkret wurde das Thema aber kurz bevor Baumeister seine Thesen für den Verband deutscher 185

Architekten- und Ingenieur-Vereine formulierte, denn zwischen 1871 und 1873 häuften sich in Wien und Berlin Denkschriften zu lokalen Eisenbahnprojekten.96 In dieser Zeit grassierte, wie bereits erwähnt, ein Spekulationsfieber, das durch die Reparationszahlungen Frankreichs nach dem Deutsch-Französischen Krieg angeheizt worden war. Große Mengen an zuvor in ­A nleihen gebundenem deutschen Kapital wurden mit ihnen frei, die unter anderem nach Wien flossen, wo die Planungen für die Weltausstellung von 1873 im Gange waren.97 Dem dortigen Gemeinderat wurden gar 23 Projekte zu Lokalbahnen vorgelegt – deren Dringlichkeit mit dem Börsenkrach 1873 allerdings gleich wieder schwand.98 Gleichwohl stand damit die Forderung des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins nach einem neuen Stadtplan im Raum.99 Und in Berlin plädierte eben Baumeister 1874 für eine Planung, die von Verkehrsnetzen ausgeht und auf die Neuorganisation des städtischen Raumes zielt. Sie schien mit den Projekten zum lokalen Eisenbahnausbau in greifbare Nähe zu rücken, die, so die hier vertretene These, einen städtebaulichen Diskurs anstießen, der in der Hygiene- und Wohnungsreform fußte, aber über sie hinausging. Die Eisenbahnschriften dieser Zeit waren sich darin einig, dass sich die städtischen Nutzungen mit dem Ausbau der Lokalbahnen neu sortieren würden – und sie plädierten auch für zentralisierende Verkehrsnetze, die eben dafür sorgen würden. So ging der Wiener Verkehrsexperte Gustav von Pacher ­davon aus, dass „die Organe“ mit dem „Organismus“ wachsen und „den alten Körper“ transformieren würden. Das „Bedürfnis der Concentrirung der Plätze, welche zum allgemeinen Austausche […] bestimmt sind“, würde zunehmen und mit ihm die Bodenwerte und Mieten, und darauf sollte mit dem Bau von Lokalbahnen reagiert werden, die Zentrum und Peripherie kurzschließen.100 In Berlin plädierte August Orth, der Hausarchitekt des „Eisenbahnkönigs“ Bethel Henry Strousberg, für die Verbindung von Eisenbahnausbau, Stadterweiterung und Umstrukturierung der Altstadt, und er legte auch konkrete Pläne für Straßendurchbrüche und Bahnlinien vor, die die Altstadt in ein Geschäftsund Verwaltungszentrum verwandeln sollten.101 Demgegenüber war die Wiener Altstadt bereits seit dem Bau der Ringstraße 1857 im Umbau begriffen;102 davon sollte Berlin lernen, ebenso wie von Paris und London, wobei das weit 186

in die Landschaft ausgreifende London Orths zentrale Referenz war.103 In dieselbe Kerbe schlug der Statistiker Hermann Schwabe, der die Wohnungsnot durch eine weiträumige Erschließung des Umfeldes lösen wollte und zugleich für eine zentrale Geschäftsstadt und periphere Industriegebiete plädierte. Nur leistungsfähige und günstige Eisenbahnen, nicht aber Pferdestraßenbahnen, waren seiner Auffassung nach dazu in der Lage.104 In Wien wie in Berlin entwarfen Eisenbahnschriften Anfang der 1870er-Jahre dieselbe städtische Zukunft. Die Praxis, die mit Kapitalknappheit zu kämpfen hatte wie mit Wohnvorstellungen und ökonomischen Strukturen, die sich gegen diese Zukunft sperrten, folgte diesen Bildern aber nur ansatzweise. Vor allem in Wien wich sie erheblich davon ab. Dennoch wurde sie mit ihnen ­legitimiert: So skizzierte Pacher das Idealbild eines Verkehrsnetzes, das periphere „Sommerwohnungen und Villen“ wie „Arbeitercolonien“ auf kürzestem Wege mit dem Zentrum verbindet, um damit ein ganz anders geartetes Projekt zu bewerben. Denn die für ein solches Netz notwendigen „Tunnelbahnen“ unter der Altstadt wären teuer gewesen. Viel kostengünstiger war es dagegen, in den ohnehin existierenden Einschnitten an Wienfluss, Donaukanal und Gürtelstraße Bahnen anzulegen – die das Zentrum allerdings umgingen.105 Auch der Gemeinderat, der noch nach dem Börsenkrach über den Bau von Lokalbahnen diskutierte, bevorzugte diese Lösung (die letztlich auch gebaut wurde). Da sich mit ihr das unrentable Geschäft der Regulierung des Wienflusses wie des Umbaus des Donaukanals verband, lief die Projektierung aber erst um 1890 an, als staatliche Behörden eingriffen. Um 1900 wurde die Wiener Stadtbahn dann eröffnet (Abb. 24). Der Berliner Verkehrsexperte Richard Petersen hatte für sie nur Spott und Hohn übrig, ja, sie war für ihn ein „Musterbeispiel“, „wie man eine Stadtbahn nicht anlegen soll“.106 Und diesem Urteil folgt wiederum eine am Modell der modernen Stadt orientierte Geschichtsschreibung, die im Wiener Stadtbahnnetz eine verfehlte Planung sieht, die Wiens Entwicklung gehemmt hätte. Denn anders als Berlin war Wien um 1900 keine Agglomeration mit Industrievororten, in der täglich Menschenmassen Schnellbahnen benutzten.107 Wien blieb vergleichsweise kleinbetrieblich strukturiert. Der Gemeinderat interessierte sich nicht für die Förderung der Großindustrie, sondern dachte stattdessen an 187

Abb. 24: Wiener Stadtbahn, 1896.

den Fremdenverkehr, was ihn skeptisch gegenüber Schnellbahnen stimmte, die das Stadtbild hätten stören könnten.108 In Berlin wurde das Eisenbahnnetz früher für den lokalen Personenverkehr ausgebaut. Auch hier gab es aber Verzögerungen, und auch hier lief nichts ohne staatliche Unterstützung. Auf Drängen des Magistrats wurde die 1871 eröffnete staatliche Ringbahn, die zunächst Güter- und Militärtransporten diente (Abb. 25), für den Personenverkehr geöffnet und um die westliche Hälfte ergänzt. Von der Vielzahl vorgeschlagener Privatbahnen rückte dann eine ins Stadium der Projektierung. Nachdem die Bahngesellschaft zahlungsunfähig wurde, erfolgte der Bau jedoch erst, als der Staat das Projekt übernahm. Eröffnet wurde die Stadtbahn 1882, womit der Personenverkehr erst wirklich anlief (Abb. 26).109 Sie wurde rasch zu einem viel benutzten Verkehrsmittel, diente aber vor allem dem Geschäftsverkehr. Auf den Wohnungsbau für die unteren Klassen hatte sie keinen Einfluss.110 Auch der Bau von Landhauskolonien lief nicht automatisch an. Bereits ab 1868 wurden zu diesem Zweck auf den Fernlinien neue Haltepunkte errichtet und 1874 die Wannseebahn.111 Die Terraingesellschaften, die diese Unternehmungen trugen, überschätzten jedoch die Nachfrage nach der neuen Wohnform; und mit dem Gründerkrach schwand ohnehin das potenzielle Publikum.112 Bis Villenquartiere größeren Ausmaßes entstanden, die nicht nur der Sommerfrische dienten, dauerte es bis 188

Abb. 25–26: östlicher Teil der Berliner Ringbahn, 1871 (oben); Berliner Stadtund Ringbahn, 1882 (unten).

in die 1890er-Jahre. Erst dann wurde das Vorortenetz ausgebaut und der Betrieb rascher getaktet (Abb. 27); und erst dann wuchs, mit dem nun einsetzenden Wirtschaftsboom, die Zahl jener, die sich für den Villenbau interessierten.113 Mit der Einführung eines günstigen Vororttarifs 1891 wurde das Wohnen im Grünen dann auch für den Mittelstand interessant und der Bau von Industrieansiedlungen weit draußen vor der dicht bebauten Stadt möglich. Erst mit ihnen nahm dann der Arbeiterberufsverkehr zu.114 Der Eisenbahnausbau lief also nur stockend an, und er brachte nicht von sich aus die gewünschten Ergebnisse. Das betraf vor allem die Vorstellung, dass sich mit der Vermehrung von Baugründen die Bebauung automatisch auflockern 189

Abb. 27: Bereich des ­Berliner Vororttarifs 1891.

würde. Dem stand die Berliner Bauordnung entgegen, die eine fünf­stöckige Bebauung zuließ und 1887 auf die Vororte, etwa Charlottenburg, Schöneberg oder Friedenau übertragen wurde, und damit auf einen Bereich, der über die Ringbahn hinausging. Dort stieß sie auf frühe Landhausgebiete, was Widerstände der lokalen Politik hervorrief und 1892 zu einer neuen Bauordnung führte, die im Großteil des Vorortgebiets eine nur viergeschossige Bebauung erlaubte und Gebiete auswies, die Landhäusern vorbehalten waren (Taf. 6).115 Zu genau jenem Zeitpunkt, als die verkehrstechnische Vernetzung zunahm, finden sich also die Anfänge einer Zonenplanung. Und erst nun, nach dem Ausbau des Schienen- und Straßenverkehrs, war in der Altstadt eine „Erscheinung“ zu beobachten, die, so der Verkehrsexperte Gustav Kemmann, „in London seit Jahrzehnten in ausgeprägtester Weise“ zu beobachten war: der Bau von „Kaufhäusern allergrössten Stils“.116 Diesem Phänomen ging der Umbau der Altstadt voraus, die hinter der Friedrichstadt wirtschaftlich zurückgefallen war. Wie schon Orth Anfang der 1870er-Jahre vorgeschlagen hatte, wurde dort mit dem Bau der Stadtbahn der Straßenverkehr neu geordnet, was mit umfassenden Abrissen verbunden war. Und wie bei der Stadtbahn wurde auch hier ein privates Projekt, das den Börsenkrach nicht überlebt hatte, von öffentlicher Seite 190

ausgeführt, sodass Alt-Berlin 1887 von der Kaiser-Wilhelm-Straße durchquert wurde.117 Noch lange aber war Berlins Zentrum keine reine Geschäftsstadt. Seit den 1840er-Jahren galt der Verkehr als Mittel der Reform schlechthin. Neue Geschäftslagen sollten durch ihn entstehen, Licht und Luft in die Städte dringen und günstige Wohn- wie Industriegebiete an der Peripherie ­erschlossen werden. Dieses Vertrauen hielt an, solange der Verkehr im Ausbau begriffen war. Doch sukzessive wurde klar, dass für die Durchsetzung der anvisierten Zukunftsbilder weitere Planungsinstrumente erforderlich waren, und mit dem exponentiellen Wachstum um 1900 wurde der Verkehr selbst zum Problem – und damit zum Gegenstand eines spezifischen Expertenwissens.118 Die elektrisch betriebenen Hoch- und Tiefbahnen, deren Bau nun in Berlin in Angriff genommen wurde, stellten auch eine Beschleunigung in Aussicht, die die Erwartungen veränderte, die an Verkehrsmittel gestellt wurden. Ging es bis dahin darum, überhaupt Verkehrsverbindungen herzustellen, hieß es nun: „Zeit ist Geld. Die Verbindung muß nicht nur billig, sie muß auch eine […] möglichst schnelle sein.“119 Verkehrsexperten forderten Anfang des neuen Jahrhunderts eine Planung von Netzen, die effiziente ­Abläufe ermöglichen. Und dazu bedurfte es einer Abstimmung aller Verkehrsmittel, also von Bussen, Straßenbahnen, Eisenbahnen wie elektrisch betriebenen Schnellbahnen, und dies wiederum erforderte einen einheitlichen ­T räger des Nahverkehrs, der eine solch genaue Planung möglich machte.120 Die Verkehrsplaner spezialisierten sich damit – weiterhin aber waren sie am Städtebaudiskurs beteiligt. Mehr noch: Sie stellten mit dem Versprechen der Reibungslosigkeit des Verkehrs eine Stadt in Aussicht, die sich als Maschine begreifen ließ, in der alle Vorgänge aufeinander abgestimmt sind. Und diese Abstimmung sollte nicht nur durch eine genaue Verkehrsplanung, sondern eine entschlossene Boden- und Ansiedlungspolitik der öffentlichen Hand erreicht werden, die die Ausbildung von Geschäftsbezirken, Industriekomplexen und Wohnquartieren nicht mehr dem zufälligen Zusammenspiel p ­ rivater Akteure überließ.121 War eine derart sortierte Stadt für Baumeister das Ziel, dem alle Städte mehr oder weniger automatisch zustrebten, stellte sich seine Herstellung Anfang des 20. Jahrhunderts als aufwendigere Aufgabe dar. Offenbar standen ihm mehr Widerstände als erwartet entgegen. 191

Anmerkungen

28 Dyos und Reeder, 1973, S. 365. 29 Zit. n. Gleich, 2015, S. 98. Der Bau neuer Vorstädte folgte dem Takt der Architektur- und Wohnmoden – zur Rede vom „Strom der Mode“ vgl. Olsen, 1979,

1

Zit. n. Hamlin, 1998, S. 312.

2

Lepetit, 1994, S. 412.

30 Smirke, 1834, S. 47, 7 f.

3

Gedanken über Eisenbahnen, 1843, S. 16, 34.

31 Ebd., S. 21, 53–67.

4

Ebd., S. 35f., 44f.

32 Daunton, 2000, S. 12 f.; Dennis, 2008, S. 115–119.

5

Vgl. Roth, 2005, S. 37–42.

33 Dyos, 1982, S. 113–117; Sutcliffe, 1985; Nilsen,

6

Beta, 1846, S. 37f.; zit. bei Bruch, 1870, S. 114.

7

Vgl. Neubert und Schabacher, 2013, S. 21–23;

8

2008, S. 37–42. 34 Vgl. Chadwick, 1865, S. 4; Hole, 1866, S. 6; dazu

­Denecke, 2001.

Dyos, 1982, S. 112; Sutcliffe, 1985, S. 74–76.

List, 1838, S. 6; erschien zuvor als Eintrag im Rot-

1865/66 wurde eine vergleichbare Strategie von

teck-Welckerschen Staats-Lexikon unter dem Titel

9

S. 174–179.

Julius Faucher in Berlin propagiert – vgl. Kap. 3.

„Eisenbahnen und Canäle, Dampfboote und Dampf-

35 Salisbury, 2008, S. 936 f.

wagentransport“ (1837).

36 Booth, 1901, S. 15–17.

List, 1985, S. 99.

37 Vgl. Olsen, 1979; Cannadine, 1993, S. 126 f.

10 List, 1838, S. 6–33. 11 Ebd., S. 9. 12 Vgl. Wendler, 1985. 13 Vgl. Lepetit, 1994, S. 408f., 412; Gießmann, 2006, S. 81–96. Zur Parallelität eines solchen Denkens in Frankreich und Deutschland vgl. Pumain und Robic, 1996.

38 Vgl. Kellett, 2014, S. 376–421; Olsen, 1979, S. 298, 309; Dennis, 1984, S. 110–116. 39 Haussmann war Präfekt des Département de la Seine und regierte damit faktisch Paris – Jordan, 1996, S. 197. 40 Papayanis, 2004, S. 108–118, 179; vgl. auch ­Olsen, 1988, S. 178–181.

14 Lepetit, 1994, S. 412, 417.

41 Vgl. Casselle, 1997; Papayanis, 2004, S. 226–246.

15 Vgl. Picon, 2002, S. 21, 228; Papayanis, 2004,

42 Pinkney, 1958, S. 35 f.; Jordan, 1996, S. 208 f.;

S. 135–141, 159–162. 16 Picon, 2002, S. 258–261; Papayanis, 2004, S. 147–154, 181–189. 17 Picon, 2002, S. 261–264, 285f. 18 Nilsen, 2008, S. 45. 19 Vgl. Dyos, 1982, S. 111f.; Simmons, 1973; Kellett, 2014. 20 Vgl. z. B. Hall, 1997, der Paris 29 und London 9 ­Seiten widmet. 21 Vgl. Olsen, 1964. 22 Bei William Ashworth bildet dies die Vorgeschichte einer sich um 1900 formierenden Stadtplanung – vgl. ders., 1954.

Harvey, 2003, S. 280. 43 Pinkney, 1958, S. 37. 44 Harvey, 2003, S. 94, 107, 118–120. 45 Ebd., S. 117–120; Pinkney, 1958, S. 179; Jordan, 1996, S. 248. 46 Nilsen, 2008, S. 11, Anm. 21, S. 69–71, 79. 47 Ebd., S. 43, 83f. 48 Gaillard, 1977, S. 64. 49 Baron Haussmann, 2000, S. 826. 50 Pinkney, 1958, S. 185, 191–193; Jordan, 1996, S. 132f., 251–253. Dies führte dann auch dazu, dass Haussmann seinen Posten 1870 räumen musste.

23 Hegemann, 1913, S. 157.

51 Ebd., S. 250; Harvey, 2003, S. 142 f.

24 Report […] Upon the Means of Locomotion and

52 Pinkney, 1958, S. 61.

Transport in London, 1905, S. 18–30; vgl. dazu

53 Casselle, 1997, S. 660–664.

Haywood, 1997.

54 Engels, 1872b, S. 29.

25 Vgl. ebd., S. 22f.; Nilsen, 2008, S. 31.

55 Ebd.; ders., 1872a, S. 5.

26 Kellett, 2014, S. 8f., 35–43, 108f.

56 Halbwachs, 1909, S. 11 f. Vgl. dazu Topalov, 2001.

27 Beides wurde auch im Zusammenhang gedacht –

57 Eine Kritik dieser Sicht steht im Zentrum von Gail-

vgl. Hickson, 1846; Report […] Upon the Means of Locomotion and Transport in London, 1905, S. 18–21.

192

lard, 1977 – vgl. insb. S. 42 f. 58 Haussmann selbst verwendete den Begriff „Regulierung“ in seinen Memoiren beiläufig. Françoise

Choay hat ihn dagegen zu einem zentralen Begriff

79 Als solches wurde es von Planungshistorikern

ihrer Planungsgeschichte ausgebaut – vgl. dies.,

­verbucht, u. a. bei Kabel, 1949, S. 89, 93; Höffler,

1969, S. 15–27; dies., 2000, S. 12.

1977, S. 24; Kegler, 1987, S. 39. Zu Bruch vgl.

59 Roncayolo, 1983, S. 103f.; Olsen, 1988, S. 182. 60 Sutcliffe, 1970, S. 155; Clark, 1999, S. 45f. 61 Olsen, 1988, S. 184, 189; Jordan, 1996, S. 181. 62 Dies blieb es bis 1970, als mit der Verlagerung der

Kap. 2. 80 Baumeister, 1876, S. 80–82. Auch darin folgte Baumeister Bruch, 1870, S. 31 f. 81 Baumeister, 1876, S. 83, vgl. auch S. 79, 87.

Markthallen ein Erneuerungsprozess eingeleitet

82 Vgl. Schulze, 2001, S. 120–165.

wurde. Vgl. dazu Sutcliffe, 1970, der zu diesem Zeit-

83 Baumeister, 1876, S. 81 f.

punkt, und damit kurz bevor sich die Prämissen von

84 Vgl. Kap. 7.

Stadtplanung radikal änderten, einen klassisch mo-

85 Vgl. Kap. 3.

dernen Standpunkt einnahm und vor der „Obsoles-

86 Baumeister, 1876, S. 124 f., 142. Vgl. dazu Kap. 7.

zenz“ des Pariser Zentrums warnte. Vgl. demgegen-

87 Baumeister, 1874, S. 265. In seinem Städtebaubuch

über Jeanne Gaillard, die Haussmann lobt, das alte

übernahm er die Beschlussfassung: Verband deut-

Paris durch die neuen Straßen gerettet zu haben –

scher Architekten- und Ingenieur-Vereine, 1874,

dies., 1977, S. 66. 63 Choay, 2000, S. 22; Bendikat, 1999, S. 82f., 88f., 238. 64 Vgl. ebd., S. 247, 321f. 65 Vgl. z. B. Ward, 2002, S. 15. 66 Baumeister, 1876, S. 79; vgl. ders., 1887, S. 4.

S. 346. 88 Ebd., S. 337. Zu Assmann vgl. Geist und Kürvers, 1984, S. 221–230. 89 Verband deutscher Architekten- und Ingenieur-­ Vereine, 1874, S. 338. 90 Nachdem die Beplanung des Köpenicker Feldes auf

67 Baumeister, 1876, S. V, 91. Vgl. Ladd, 1990, S. 95.

wiederkehrende Einsprüche der Grundstückseigen-

68 Baumeister, 1876, S. 87.

tümer gestoßen war, dachte die zuständige Kommis-

69 Höffler, 1977, S. 1–4; Schulze, 2001, S. 66–70.

sion, an der unter anderem Karl Friedrich Schinkel

70 Das hat Wilfried Posch herausgestellt – vgl. ders.,

beteiligt war, über ein solches Vorgehen nach – vgl.

2010, S. 39. 71 Baumeister, 1876, S. 100f., S. 33f., 36f. 72 Vgl. Hipp, 2008, S. 112–133. Vgl. dazu Kap. 5.

Reinisch, 1992, S. 53, 62 f. 91 Vgl. Baumeister, 1876, Kap. 17 und 18; ders., ­Classen und Stübben, 1897.

73 Baumeister, 1976, S. 235.

92 Harvey, 2003, Kap. 6.

74 „Alle Praktiker und Theoretiker des Städtebaues

93 Üblich waren hierzulande Straßenverbreiterungen,

unserer Zeit folgen bewußt oder unbewußt […] den Anregungen Baumeisters“, meinte Joseph Stübben, dessen Handbuch Der Städtebau (1890) Baumeisters technischen und ökonomischen Zugang mit dem ästhetischen Zugang Sittes verband, in seinem Nachruf – ders., 1917, S. 623. 75 Baumeister, 1876, S. 75–77. 76 Ebd., S. 79, 83. 77 Ebd. S. 83. Auch um 1900, als Zonenbauordnungen

bei denen in langwierigen Prozessen Haus um Haus abgerissen wurde – vgl. Fehl, 1995c, S. 27. 94 Bericht des Ausschusses, 1876, S. 133, vgl. darüber hinaus S. 97–138. 95 Österreichischer Ingenieur- und Architekten-­ Verein, 1877, S. 3 f. 96 Vgl. dazu Siewert, 1987, bzw. den vierten Abschnitt von Kap. 3. 97 Baltzer, 2007, S. 5–7, 70.

ein gebräuchliches Planungsinstrument geworden

98 Banik-Schweitzer, 1978, S. 105.

waren, an dessen Entstehen Baumeister wesentli-

99 Vgl. Kolatschek, 1882, S. 7 f.

chen Anteil hatte, schrieb er, dass es wichtig sei,

100 Pacher, 1873, S. 4.

„die projektierten Bezirke […] so sorgfältig zu wäh-

101 Vgl. Bodenschatz, 1985.

len, daß die Baulustigen die Zweckmäßigkeit sofort

102 Anders als der Bau der Ringstraße folgte dieser

erkennen, und somit die Ordnung nach den Schiller’-

­Umbau keinem übergeordneten Plan. Er wurde

schen Worten ‚frei, leicht und freudig‘ zu stande

durch einzelne private Projekte vorangetrieben –

kommt.“ – Baumeister, 1902, S. 23. 78 Baumeister, 1876, S. 91.

vgl. ­Kassal-Mikula, 2004. 103 Orth, 1875. 104 Schwabe, 1873; vgl. Schwippe, 1996, S. 193.

193

105 Pacher, 1873. 106 Petersen, 1913, S. 86. 107 Vgl. Banik-Schweitzer, 1978, S. 118f. Selbst 1998 findet sich noch dieses Verdikt – vgl. Capuzzo, 1998. 108 Banik-Schweitzer, 1978, S. 108–118. 109 Berlin und seine Eisenbahnen, 1982, Bd. 1, S. 304– 319; Bd. 2, S. 75f. 110 Siewert, 1987, S. 212. 111 Vgl. Berlin und seine Eisenbahnen, 1982, Bd. 1, S. 158–160; Schwippe, 1996, S. 172. 112 Radicke, 2008, S. 63f. 113 Biggeleben, 2008, S. 18. 114 Vgl. Escher, 1985, S. 231, 246, 283f.; Radicke, 1983, S. 356; Capuzzo, 2003. 115 Vgl. Voigt, 1901, S. 127–129. 116 Berlin und seine Eisenbahnen, 1982, Bd. 1, S. 100. Gemeint ist der 1895 fertiggestellte Kaufhaus-­ Komplex Rosenstraße Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße. Vgl. auch Kemmann, 1892, S. 13, wo dieser vom Umbau der als Vorbild begriffenen Londoner City berichtete. 117 Vgl. Bodenschatz, 1995; Radicke, 1995. 118 Vgl. Schlimm, 2011, S. 41, Anm. 1. 119 Preuß, 1911, S. 15; vgl. Bendikat, 1999, S. 114, 483. 120 Vgl. Preuß, 1911; Petersen, 1907; ders., 1913. 121 Beispielhaft dafür: Blum, 1912.

194

7 Reform der Bedürfnisse: Planung als Erziehungsarbeit

195

Seit den 1870er-Jahren ging die Städtebautheorie im deutschsprachigen Raum vom Modell einer sozial und funktional differenzierten Stadt aus, das Beschreibung wie Handlungsanleitung war. Jahrzehnte später hatten sich manche Städte dem Modell angenähert – doch auch um 1910 war die moderne Stadt nur der Tendenz nach ein „Siedlungsorganismus“, der durch die Ausbildung von „Organen“ und die „Trennung der einzelnen Funktionen“ gekennzeichnet war.1 Die organische Stadt blieb Programm. Ein Grund, warum sie sich nur zögerlich verwirklichte, war, dass der Alltag in ihr einen „Bruch mit der Gewohnheit“2 erforderte und nicht bloß bestehenden „Bedürfnissen“ Geltung verschaffte, wie Reinhard Baumeister suggeriert hatte.3 Der neue Alltag basierte auf einer zuvor unbekannten Tätigkeit: dem Pendeln zwischen Wohnund Arbeitsstätte. Und das verlangte Organisation, war mit neuem „Wohn­ wissen“,4 neuen Geschlechterbildern wie einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Entsprechend wurde das neue Ideal von den oberen Klassen zuerst umgesetzt. Der Bau von Villenvororten war Teil der mit der Städtebau­ reform eng verknüpften Wohnungsreform, die mit der funktionalen die soziale Differenzierung vorantrieb. Insgesamt diente die Wohnungsreform, um die es im Folgenden gehen soll, nicht nur der Sicherung hygienischer Mindeststandards: Sie war wesentlich eine Wohnreform, die sich um die Frage des „richtigen“ Wohnens und der „Hebung“ der unteren Klassen drehte – und die dabei einen neuen Menschentypus beförderte.

Faucher und der „Schlendrian“, 1865 Die um 1860 einsetzende Wohnreformdebatte verhandelte die Wohnungsfrage – anders als die Reformschriften der 1840er-Jahre, die den Pauperismus im Blick hatten – als allgemeines Problem.5 Der Volkswirt Julius Faucher, von dem schon mehrfach die Rede war, stellte angesichts der sich zuspitzenden Wohnsituation in Berlin Mitte der 1860er-Jahre die Frage, was überhaupt als „normale Lebensform“ anzusehen war, und verwendete dafür den englischen Begriff „standard of life“.6 Dessen Bedeutungsgehalt war offenbar so neu, dass es dafür keinen deutschen Begriff gab. Anders als ältere Begriffe 196

wie „Lebensart“ oder „Lebensstand“ meinte der sich nur langsam einbürgernde Begriff „Lebensstandard“ keinen fixen Status, sondern etwas, das es erst zu erringen oder zu sichern galt.7 Sein Hintergrund war, dass Lebensformen und Standeszugehörigkeiten ins Rutschen gerieten: Handwerker sanken zu Arbeitern ab, Beamte sahen sich nicht mehr in der Lage, standesgemäß zu wohnen – der Mittelstand fühlte sich bedroht, und dies trieb den Wohnreformdiskurs voran.8 Wie hoch das Niveau war, von dem aus er die Wohnungsfrage verhandelte, lässt sich Fauchers Artikeln entnehmen. Denn ­Faucher argumentierte mit Statistiken, die zeigten, dass die Hälfte der Berliner und Berlinerinnen in dicht belegten Einzimmerwohnungen lebte – und ging dennoch von der eigenen Wohnsituation aus, die trotz bester Lage am Tiergarten Lärmbelästigung nicht ausschloss. Selbst die „Moritzplatz-Krawalle“, die Berlin 1863 tagelang in Atem hielten, weil sich all jene, die zum nächsten Quartalswechsel Mieterhöhungen und Zwangsräumungen befürchten mussten, mit einem exmittierten Schankwirt solidarisierten,9 waren für ihn nichts weiter als die Folge eines Lärmproblems.10 Ein Tanzlokal hatte einfach nichts in einem Wohnhaus zu suchen. Mietshäuser waren durch Villen zu ersetzen, wo die Familien unter sich blieben, und deshalb rief er in einer Berliner Zeitung zur „Bildung von Villenbaugesellschaften“ auf.11 Tatsächlich wurde eine solche Gesellschaft, die Westend-Gesellschaft, gleichzeitig mit Fauchers Aufruf aktiv. Sie war überzeugt davon, dass „die Wohnungsnoth“ auf der „gebildeteren Klasse […] am Schwersten“ lastete, schließlich sei die Wohnung für diese existenziell. Darauf mussten die „Familien von mittlerer Wohlhabenheit“, an die sich die Gesellschaft richtete, aber offenbar erst aufmerksam gemacht werden. Die Werbeschrift der Gesellschaft hatte daher erzieherischen Charakter. Sie scholt die Berliner und Berlinerinnen „Barbaren“: Denn statt „sich nach Ruhe und Stille“ zu sehnen, hieß es, liebe der Mann das Wirthaus und die Frau „die Chronik der Straße“.12 Diesem liederlichen Leben stellte sie die Behaglichkeit des englischen Heims gegenüber, wobei sie sich auf Faucher und Heinrich Beta beziehen konnte, die in den 1850er-Jahren in London gelebt hatten und seit damals über englische Verhältnisse berichteten.13 Vor allem Beta, der in der in Massenauflage erscheinenden Gartenlaube schrieb, machte das deutsche Publikum mit 197

den englischen Wohnsitten vertraut.14 Die nun anlaufende Werbung für das Wohnen im Grünen mischte sich in eigentümlicher Weise mit der Kritik des Massenwohnungselends. Selbst der Statistiker Hermann Schwabe, der dieses Elend zahlenmäßig erfasste, berichtete einerseits von „Quartalswanderung[en]“, die durchschnittlich 20.000 Familien betrafen, um diesem neuen „Nomadenthum“ dann andererseits die „Vortheile des frischen Land- und Villenlebens“ gegenüberzustellen.15 Vermischungen dieser Art wurden auch in Wien gepflegt, wo seit dem Bau der Ringstraße über neue Wohnformen nachgedacht wurde. Der Kunsthistoriker Rudolf von Eitelberger und der Architekt Heinrich Ferstel nutzten die ­Situation, um für das „bürgerliche Wohnhaus“ zu werben. Dort, wo Ferstel gerade Kirchen und Palais errichtete, sollten auch Häuser für den Mittelstand entstehen: nach alter Sitte mit Geschäft, Werkstatt und Wohnung übereinander.16 Der für Wien einigermaßen anachronistische Vorschlag stieß auf belustigte Kritik und blieb Papier.17 Der 1872 von Ferstel mitinitiierte Cottage-Verein, der am Stadtrand villenartige Häuser mit Etagenwohnungen baute, war hingegen erfolgreicher. Von „Cottages“ konnte dabei aber nicht die Rede sein, und schon gar nicht von Häusern für „den Mittelstand und die sogenannten kleinen Leute“, die der Verein hatte errichten wollen. Villen waren in Wien bis nach 1900 ganz oben auf der sozialen Skala situiert.18 Das Wohnen im Grünen war in der Regel auch ein Sommervergnügen. Der Umzug ins Landhaus fand saisonal statt, nicht täglich.19 Dass man im Landhaus dauerhaft wohnen kann, war eine Vorstellung, die sich im deutschsprachigen Raum erst langsam verbreitete. Dieser Prozess erfuhr in den 1860er-Jahren einen ersten Schub, als sich mit dem wirtschaftlichen Aufschwung die potenzielle Nachfrage vermehrte und der Villenbau zum Gegenstand von Terrainspekulationen wurde.20 Nun entstanden erste konzertierte Planungen von Villenkolonien, wie etwa 1862/63 am Rand des Berliner Tiergartenviertels, wo neben den bestehenden Villen und villenartigen Mietshäusern (die sich zunehmend verdichteten) eine Kolonie aus einer Hand entstand.21 In den Jahren nach 1866, als mit dem preußisch-österreichischen Krieg auf die Hauptstadtwerdung Berlins gehofft werden konnte, hatten Villenbauprojekte Hochkonjunktur. Zeitungsprospekte, die 198

für Aktiengesellschaften und Sparvereine zum Zweck des gemeinsamen Villenbaus warben, wollten neue Terrains wie ein neues Publikum erschließen.22 Sie überschätzten allerdings die Nachfrage – mit dem Gründerkrach 1873 endete die Spekulation auf die neue Wohnform vorerst. Die meisten Projekte wurden mit der Finanzkrise auf Eis gelegt.23 Heinrich Quistorp, der die besagte Westend-Gesellschaft 1868 übernahm, spielte in der Krise eine zen­t rale Rolle und wird von Planungshistorikern daher als „Spekulant“ geführt.24 Johann Anton Wilhelm Carstenn, der ab 1865 ausgedehnte Gründe zwischen Berlin und Potsdam kaufte, um dort Villenkolonien zu gründen, gilt dagegen als Reformer – wohl weil er später einen Plan vorlegte, der den Südwesten Berlins in eine Park- und Villenlandschaft verwandeln wollte (Taf. 6).25 Im zeitgenössischen Diskurs gab es solche Unterscheidungen nicht. Der Villenbau war Teil der Wohnungsreform und in jedem Fall spekulativ, denn mit ihm galt es eine Nachfrage herzustellen, die es noch nicht gab. Wer um 1870 in den Berliner Westen zog, begab sich in eine ungewisse Zukunft. Mit langen Fahrten, seltenen Verbindungen und einer dürftigen Ausstattung der Siedlungen musste gerechnet werden. Carstenn veranlasste daher den Bau eines Restaurants und eines Gesellschaftshauses in seiner neuen Gründung Lichterfelde und bewegte die Behörden zur Ansiedlung einer Kadettenschule. Die Zugeständnisse, die er dabei machen musste, waren allerdings so groß, dass er hinterher ruiniert war.26 Auch für das Westend ließen sich nur schwer Pioniere gewinnen. Spöttische Kommentatoren waren überzeugt, dass sich in Berlin nicht „‚die nöthige Anzahl Menschenfeinde‘ finden werde, die für sechs Wintermonate auf alle Freuden der Geselligkeit“ verzichten würden. „Der Deutsche theile nicht das Verlangen des Engländers, sich nach Beendigung der Tagesgeschäfte zu isoliren“, hieß es.27 Und tatsächlich veränderten sich die Gewohnheiten des Berliner Bürgertums nur langsam. Sein Zug gen Westen vollzog sich über mehrere Generationen, und erst um 1900 verwandelten sich die Sommerwohnungen und -häuser in dauerhafte Wohnsitze.28 Es sei der „Schlendrian“, schrieb Faucher, „der die Menschen immer enger in grosse Zellengefängnisse zusammenkriechen liess“.29 Um die Wohnungsfrage zu lösen, musste in seinen Augen daher der behäbige Habitus zuerst 199

reformiert werden: Seine Wohnungsreform war ein Erziehungsprogramm, und zwar eines, das die mittleren Klassen im Blick hatte. Es zielte auf ein Bürgertum, dessen Wohnsituation sich verschlechterte, weil es seinen Alltag nicht neu organisierte. Fauchers Blick auf den Alltag war dabei der eines Volkswirts, und diesen kalkulierenden Blick empfahl er auch den Hausfrauen: Sie sollten sich fragen, ob ein eigenes Haus es nicht wert sei, „die Scheu vor weiten Wegen, vor Fahrkosten, vor regelmässigerer Lebenseintheilung […] zu überwinden“.30 En detail rechnete er vor, dass ein Haushalt, der von Büros und Geschäften meilenweit entfernt war, effizient geführt werden konnte, ja, effizienter als in der moralisch verkommenen Mietskasernenstadt. Dabei verglich er Wien und Berlin mit London, wo Dinge des Alltags bestellt werden konnten und per Boten ins Haus kamen, während man hierzulande die eigenen Dienstmädchen ausschickte, die ihre Zeit beim Einkaufen vertrödelten. Gegen solche Verschwendung stellte er eine städtische Arbeitsteilung, mit der sich der Haushalt verschlankte, wie eine vorausschauende Lebensführung. Der Lebensstandard, von dem er sprach, musste erkämpft werden, und damit berührte er die Ebene der Moral: Jenen nämlich, die für diesen Kampf nicht bereit waren, stellte er in Aussicht, dass sie auf „die abschüssige Bahn“ geraten würden, „auf welcher sich die Mittelklassen der Lebensweise nähern, die in den unteren Schichten der Gesellschaft die Regel bildet“.31 Wie neuartig der von Faucher propagierte Lebensentwurf war, zeigt eine Wiener Schrift zur Stadtbahn-Debatte, die ihm eine klare Absage erteilte. Ein englisches Unternehmen wollte das Projekt einer Wiener Stadtbahn 1881 wieder aufnehmen und bewarb die Strecke zwischen Wien und Hietzing mit der Aussicht auf ein Wohnhaus im Grünen, wogegen die Denkschrift überzeugt davon war, dass sich die „Lebensgewohnheiten der Wiener“ dadurch nicht ändern würden. Alle bisherigen „Versuche, in Hietzing zu wohnen und in Wien zu leben“ seien schließlich „mislungen“ – das „Experiment einer täglichen Zwei-Stunden-Fahrt“ würde ein „Vollblut-Wiener“ nicht lange mitmachen, ja, ob ihm „überhaupt […] das Kunststück gelingen“ würde, „um 7 Uhr Früh nach Wien zu fahren, den ganzen Tag hier in seinem Geschäfte zu verbringen, dann Abends um 7 Uhr wieder zurückzufahren, um entweder in seiner Familie den Abend zuzubringen oder neuerdings nach Wien 200

zurückzufahren, um dort in’s Theater oder zu Freunden zu gehen“, das sei zu bezweifeln.32

Transformation des Alltags Verglichen mit solchem „Schlendrian“ war der Londoner Alltag durchgetaktet. Die von vielen Wohnungsreformern angestrebte Trennung von behaglichem Heim und geschäftiger City beruhte auf einer neuartigen Logistik des Alltags, die erst eingeübt werden musste. Faucher fand für sie 1865 heroische Worte: „Wenn die Morgenbrise den Rauch des Frühstücks westwärts verweht“, schrieb er, „gewähren die roads der Vorstädte ein wirthschaftliches Lebensbild, das immer neu fesselt. Stadtwärts geht, zu Fuss, im Omnibus, im Strassenwagen […], endlich in neurer Zeit immer mehr […] auf den binnenstädtischen Eisenbahnen […], der Strom der Männer, je früher die Stunde, desto jüngeren Alters und bescheidnerer Lebensstellung, ein Flor hochaufgeschossener, breitschultriger Gestalten, mit blühender Gesichtsfarbe […], welche gehen, ihr Theil am volkswirthschaftlichen Herzschlag der Welt, der in der City pulsirt, zu übernehmen. […] Gleichzeitig beginnt […] die Bewegung der Frauen im Vorstadtskranze selbst, wo sie die Läden der Marktstrassen zu durchmustern gehen […] einander Besuche abstatten […] oder mit dem Buche in der Hand einsame Feldwege aufsuchen“.33 Erst abends fand die Familie dann beim gemeinsamen Mahl wieder zusammen, weshalb die Londoner ohne die ausgedehnte Mittagspause auskamen, die hierzulande üblich war und es für viele Berufe lange noch blieb. Dabei diskutierten Wohn- und Städtebaureformer immer wieder über die Einführung der „englischen Arbeitszeit“.34 Der Londonliebhaber Beta war schon Mitte der 1860er-Jahre der Auffassung, dass von ihr der wirtschaftliche Fortschritt abhänge. Ein aufwendiges „Mittagsessen mit Kaffee, Cigarren und schlechter Verdauung hinterher just während der Höhe des Tages“ war für ihn ein Akt der „Barbarei“, der „gegen eigene Gesundheit“ wie „eigenen Vortheil“ verstieß. Kein Engländer würde sich während der Geschäftszeit „zu einem ‚Seidel‘ oder ‚Töpfchen‘ oder Kruge hinsetzen, kannegießern, 201

klatschen, ‚gemüthlich‘ sein“ wollen, erklärte er. Stattdessen würde jede Minute in der Londoner City genutzt, was hieß, sich mittags auf ein Sandwich zu beschränken, das „rasch, im Fluge, oft stehend“ gegessen würde.35 Der Londoner Alltag war insgesamt besser sortiert. Ganz egal, ob im Büro, wo jeder „innerhalb seines Verschlags“ sitze, so Beta, und „stets genau [weiß], was und wie er’s zu thun hat“, oder in den nach „Vermögen, Bildungsgrad, Anschauungsweise“ eingeteilten Wohngebieten, wo jede Familie „von Mauern, Gittern und Gärten umhegt in ihrem ‚Schlosse‘“ lebe, galt für das dortige ­Leben: „Alle Geschäfte und Vergnügungen haben bestimmte Zeiten und Orte. Alles hat nicht nur, nach Salomo, seine Zeit, sondern auch seine Zone.“36 In diesen Trennungen manifestierten sich neue Geschlechtervorstellungen, ein neues Arbeitsethos wie neue Ansprüche an Privatheit. Letztere galt hierzulande als spezifisch englisch, während Geschlechterrollen und Arbeitsaufteilungen seit 1800 da wie dort neu adjustiert wurden. Moralische ­Vorstellungen waren an der Trennung von häuslicher und beruflicher Sphäre ebenso beteiligt wie die Professionalisierung der Arbeitswelt. Dass sich diese Ideale in neue räumliche Arrangements übersetzten, war im deutschsprachigen Raum aber später und vorerst nur für bürgerliche Familien der Fall.37 Die englische privacy, das Bedürfnis nach Abschottung also, das die Kehrseite der neuen Geschäftigkeit bildete, blieb etwas Exotisches. Der österreichische Kunsthistoriker Jakob von Falke, der sich 1878 mit dem „englischen Haus“ beschäftigte, hielt das Wort für nicht übersetzbar;38 selbst der Berliner Architekt Hermann Muthesius, der dem Thema um 1900 drei Bände widmete und zahlreiche Villen nach englischem Vorbild entwarf, blieb beim Fremdwort.39 Das Prinzip der Störungsfreiheit begann hier nur langsam zu greifen. Die Trennung von Aufenthalts- und Verkehrsräumen auf städtischer Ebene wie innerhalb des Hauses, das wie die Stadt von Korridoren durchzogen wurden, die den Verkehr bündelten und die Wohnräume isolierten, war ein soziales Privileg. In England war das im Grunde nicht anders. Robert Kerrs Handbuch The Gentleman’s House (1864), das in die Kunst des Landhausbaus einführte, zeigte zwar verschiedene Möglichkeiten auf, ein solches Haus zu planen, doch nur in den ganz großen Häusern war es möglich, das Prinzip auf den Punkt zu bringen und die Abläufe so zu organisieren, dass die Welt der 202

Arbeit und mit ihr das Dienstpersonal gänzlich ausgeblendet werden ­konnten. Die Trennung der Funktionen fungierte als Mittel der sozialen Distinktion. Mit ihr demonstrierte die bürgerliche Klasse Empfindsamkeit und kulturelle Überlegenheit.40 Für die meisten Wohnungsreformer war das eigene Haus dennoch ein Ideal, das breiten Schichten ermöglicht werden sollte, und sei es in Form seiner Schwundstufe, der abgeschlossenen Familienwohnung mit mehreren Räumen. Ein jahrzehntelang als Vorbild kursierendes Beispiel war das Prince Albert Model House, das auf der Londoner Weltausstellung 1851 prominent präsentiert wurde. Es sah aus wie ein Cottage, enthielt aber vier Wohnungen, die über je einen Wohnraum und separate Schlafzimmer für Eltern und Kinder verfügten. Mit ihm sollten hygienische und moralische Mindeststandards e ­ rfüllt und eine Annäherung an bürgerliche Wohnverhältnisse erreichten werden.41 Was darunter zu verstehen war, wurde nicht zuletzt auf Weltausstellungen verhandelt, die wichtige Orte der Vermittlung von „Wohnwissen“ waren, das, so Christiane Holm, den Kern von „Bürgerlichkeit“ im 19. Jahrhundert ausmachte. Nachdem damit kein fixer Stand mehr gemeint war, sondern ein „Habitus“, der angeeignet werden konnte, wurde das „richtige“ Wohnen zu einem zentralen Ausweis von Bürgerlichkeit.42 Seine Vermittlung stand im Zentrum der Wohnungsreform, die mit dem Schlagwort von der Verbürgerlichung der arbeitenden Klassen dennoch unzureichend beschrieben wäre, da sie zuerst die bürgerliche Klasse selbst betraf. Die Klassenformation war insgesamt im Fluss, und die Ausbildung neuer Wohnformen und Geschlechterrollen, insgesamt die Transformation des Alltags, war daran beteiligt. Dem Bürgertum anzugehören, hieß im 19. Jahrhundert, Häuslichkeit zu entfalten und es sich leisten zu können, dass sich die Frau auf die Haushaltsführung beschränkte.43 Damit setzte sich das aufstrebende Bürgertum nicht nur von anderen Klassen, sondern auch von älteren bürgerlichen Lebensformen ab, für die Wohnen und Arbeiten eng verknüpft gewesen waren. Der Villenbau war Katalysator dieser Transformation, die in Berlin untrennbar mit dem Zug nach dem Westen verbunden war, wie der Titel des Erfolgsromans von Paul Lindau lautete, der 1886 (im Jahr der Eröffnung des Kurfürstendamms) erschien. Der Roman selbst thematisiert die Zeit 203

um 1870, als sich mit der Liberalisierung des Aktienrechts nicht nur die Bauund Terraingesellschaften vervielfachten, sondern auch zahlreiche Familienbetriebe in Aktiengesellschaften umgewandelt wurden.44 Für die Familie im Zentrum des Romans ermöglichte dies die Trennung von Wohnung und Betrieb: Während die ältere Generation im Osten Berlins in der Nähe der Betriebsstätten wohnte, zog die jüngere in eine Villa am Tiergarten. Arbeit und Konsum traten auseinander, und eine elegante Gesellschaft bildete sich aus, die die Altberliner „Spießbürgergesellschaft“ hinter sich ließ.45 Anders als die Wohnungsreformer gedacht hatten, blieb diese neue Welt des Wohnens jedoch vorerst auf das gehobene Bürgertum beschränkt, und sie entfernte sich auch nicht allzu weit von der Mitte der Stadt.

Wohnungsreform und soziale Klassifizierung Traditionell war die städtische Peripherie der Ort der unteren Klassen, und das war mithin ein Grund, warum das Ansinnen, weit draußen vor der Stadt Villen zu bauen, in den 1860er-Jahren auf Unverständnis stieß.46 Für ihre Besiedelung gab es daher auch konkurrierende Konzepte. Während Faucher empfahl, hier Villen zu errichten, dachte Victor Aimé Huber an die Arbeiter und die „kleinen Leute“.47 Huber, der seit den 1840er-Jahren dazu schrieb, begründete das Genre der Wohnreformliteratur hierzulande und setzte ihre zentralen Topoi, zu denen an oberster Stelle die Frage „Cottage oder Kaserne“ zählte wie der Glaube, über das Wohnumfeld die „Lebenshaltung“ verändern zu können.48 Hubers Schriften fußten in der Reform des Armenwesens, doch die Arbeiterkolonien, die er anvisierte, sollten nicht Anstaltscharakter haben, sondern waren als dörfliche Anlagen konzipiert.49 Mitglieder der oberen Klassen sollten sie beaufsichtigen, doch vor allem sollte ihre Struktur dafür sorgen, dass Anstand und Moral hochgehalten würden: Ihre räumliche Anlage, Auge und Ohr der Nachbarn wie die Möglichkeit der Eigentumsbildung, die die Bewohner nach Jahrzehnten erreichen konnten, wenn sie die durch gemeinnützige Aktiengesellschaften vorgeschossenen Kosten abbezahlt hätten, würden offensivere Formen der Kontrolle ersetzen. Dabei favorisierte Huber 204

Cottage-Anlagen an der städtischen Peripherie – die realisierten Beispiele allerdings, auf die er sich 1857 beziehen konnte, waren entweder länd­l iche Werkssiedlungen oder die Häuser der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft, die fast alle mehrgeschossig waren und im innerstädtischen Bereich lagen.50 Diese 1848 gegründete Gesellschaft, die zur Blaupause der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft wurde, war ein konservatives Projekt. Die Anlage der Wohnungen sollte bürgerliche Wohnverhältnisse schaffen und Moral wie Status der Bewohner heben. Doch nicht deren sozialer Aufstieg war Ziel des Unternehmens – dieses kam vielmehr einem Akt der Grenzsicherung gleich. Huber, der zeitweilig Vorstandsmitglied war, und die Wortführer der Gesellschaft hatten allerdings unterschiedliche Grenzen im Auge: Huber dachte an „die sogenannten arbeitenden Klassen, die kleinen und kleinsten Leute“, die er von „der eigentlichen Armuth, dem Pauperismus“ abgrenzen wollte;51 die Gesellschafter dagegen nur an die sogenannten „kleinen Leute“, also Handwerker und kleine Beamte, die auf (geringen) Besitz zurückgreifen konnten.52 Sie sicher zu behausen, bedeutete nichts weniger als „einen mächtigen Damm gegen die immer wilder hereinbrechenden Wogen des Proletariats“ zu errichten und diesem „den Haupt-Strom seines Zuflusses“ abzugraben: den „Stand der kleinen Leute“ nämlich, „aus welchem […] das Proletariat sich recrutirt!“ Und darin, diesen Stand „zuerst als eine besondere Categorie in das große System der socialen Wissenschaften eingefügt“ zu haben, rechneten sich die Gesellschafter ein besonderes Verdienst zu.53 Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft leistete demnach praktische wie theoretische Klassifizierungsarbeit und griff, wie die Wohnungsreform generell, in die Transformation der sozialen Ordnung ein. Stützung des Mittelstands, Sparsamkeit und Eigentumsbildung waren zen­ trale Themen der Wohnreformdebatte, die in den 1860er-Jahren breit anlief. 1865 beschäftigen sich gleich vier deutsche Vereine unterschiedlicher politischer Ausrichtung damit.54 Sie alle diskutierten die Übertragbarkeit der englischen building societies auf deutsche Verhältnisse und damit das Verhältnis von Selbsthilfe, Wohltätigkeit und staatlichem Eingriff.55 Übersetzt wurden diese societies mit „Baugesellschaften“ oder „Häuserbaugenossenschaften“, 205

wobei sie besser „Vorschuß- und Credit-Vereine“ geheißen hätten, wie der österreichische Wohnungsreformer Emil Sax richtigzustellen versuchte.56 Denn im Wesentlichen waren sie Sparvereine, die Kleinbürgern zugute kamen, die auf ein eigenes Haus sparten oder solchen, die ihr Erspartes anlegen wollten – ein Modell, das in England so erfolgreich war, dass große, Hypothekenbanken gleichende Gesellschaften entstanden.57 Während Liberale wie Arbeitervertreter sich für dieses Modell aussprachen,58 favorisierten Konservative wie Huber gemeinnützige Gesellschaften, bei denen private Wohltäter, unterstützt durch Staat oder Kommune, die Kosten vorschossen. Sie konnten weiter unten auf der sozialen Leiter ansetzen und inkludierten meist eine Aufsicht „von oben“.59 All diese Bemühungen waren jedoch von geringer Reichweite, wie Friedrich Engels monierte, der gegen den „kleinbürgerlichen Sozialismus“ in den eigenen Reihen kämpfte.60 Denn der Traum vom kleinen Haus, der in den 1860er-Jahren hoch im Kurs stand, wurde auch in der Arbeiterbewegung geträumt – erfüllte sich aber nur in Form von Werkssiedlungen, mit denen Unternehmer bessere Arbeiter an ländliche Standorte binden wollten, oder in Form städtischer Baugenossenschaften, die fast allesamt Villenbauvereine waren.61 In den 1880er-Jahren zeichnete sich daher eine pragmatische Wende in der Wohnreformdebatte ab, mit der die Reform des Mietwohnungsbaus ins Zentrum rückte. Ihr Träger waren gemeinnützige Baugesellschaften, denen mit der Einführung der Sozialversicherung im Deutschen Reich ein zunehmend größeres Volumen an Kapital zur Verfügung stand, das nach sicheren Anlage­ möglichkeiten suchte. Das Ziel dieser Reform war dabei nicht die Ersetzung der privaten Wohnungswirtschaft – für sie sollten vielmehr neue Vorbilder geschaffen werden.62 Und tatsächlich begann Ende des Jahrhunderts ein neuer Mietshaustyp Fuß zu fassen, bei dem zwei oder drei kleine Wohnungen um ein Treppenhaus gruppiert wurden, während bei der „Mietskaserne“ im engen Sinn Zimmer und Küchen an einem gemeinsam genutzten Flur aufgereiht wurden.63 Dass auch dieser Prozess langsam vonstattenging, lag daran, dass die rentable wie flexible Raumaufteilung des älteren Mietshaustyps nicht nur Spekulanten, sondern auch vielen Mietern entgegenkam. Denn die dem Wohnen vorbehaltene Familienwohnung, auf der im gemeinnützigen 206

Wohnungsbau oft auch das Verbot der Untermiete lag, war nur für dauerhaft beschäftigte Arbeiter leistbar. Demgegenüber waren die Gelegenheitsarbeiter und Heimarbeiterinnen, die in der Mehrzahl waren, je nach Situation gezwungen, Untermieter oder Schlafgänger aufnehmen und flexibel über die Räume disponieren zu können.64 An sie richtete sich der reformierte Mietwohnungsbau auch nicht, dem es nicht um billige, sondern „bessere Wohnungen“ für die „bessere Klasse an Arbeitern“ ging.65 Er fungierte vielmehr – so wie die Häuser der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft – als sozialer Marker: An und mit ihm vergrößerte sich die untere Mittelschicht, deren Spektrum vom Facharbeiter bis zum kleinen Beamten reichte. Die Wohnungsreform war nur als Teil umfassender sozialer und ökonomischer Transformationen umsetzbar, wie die Situation in Wien zeigt, wo Theorie und Praxis weit auseinanderlagen. Auch bei diesem Thema folgte die österreichische Diskussion dem deutschen Vorbild und verwirklichte dennoch nur vereinzelte Projekte. Ihnen fehlte es an potenziellen Bewohnern (Arbeitern und Angestellten großer Betriebe) wie an Kapital, denn so gering wie der Grad der Industrialisierung waren die Einnahmen der Sozialversicherung, aus denen sich der ­gemeinnützige Wohnungsbau speiste, der zur Stützung dieser neuen Schicht gedacht war.66

Schmoller und die Hebung des Lebensstandards, 1864–1887 An der pragmatischen Wende hin zum Mietwohnungsbau war der Verein für Socialpolitik, der sich 1886 ausführlich mit der Wohnungsfrage beschäftigte, maßgeblich beteiligt. Er hatte sich schon 1872 auf der Eisenacher Tagung (die seiner Gründung voranging) damit befasst; und 1901 tat er dies erneut. Nicht zufällig waren dies jene Jahre, in denen die Leerstandsquote gegen null ging. Die Wohnungsproduktion erfolgte in Zyklen und kannte Zeiten des akuten Mangels ebenso wie der Überproduktion.67 Dies wurde allerdings kaum je reflektiert, was wohl daran lag, dass sich das Angebot an kleinen Wohnungen nicht im selben Maße vermehrte wie das an größeren; und wenn es selbst hier zu Überangeboten kam, gab es dennoch zugleich Wohnungen, die dicht 207

belegt waren.68 Die Wohnungsreformer argumentierten aber auch mehr qualitativ als quantitativ. Die Wohnungsfrage war, so Emil Sax, etwas Relatives: Die Vorfahren hätten schlimmer gehaust als die Zeitgenossen – die allgemeinen Verhältnisse würden allerdings bessere Wohnungsverhältnisse erwarten lassen. Daher war die Wohnungsfrage für ihn eine „Culturfrage“. Es ging bei ihrer Lösung darum, mit dem sozialen und ökonomischen Fortschritt kulturell Schritt zu halten und den „standard of life“ zu erhöhen, überhaupt und im Besonderen der zurückbleibenden unteren Klassen.69 Dieses evolutionäre Moment war dem Begriff „Lebensstandard“ eingeschrieben, der seit den 1860er-Jahren als englisches Fremdwort in den Diskus­ sionen der Wohn- und Sozialreformer auftauchte und ab den 1880er-Jahren gebräuchlich wurde. Mit ihm verband sich die Vorstellung einer kulturellen Leistung, denn er beschrieb einen „Bedarf“, dessen Höhe errungen wurde. Die Leistung bestand dabei auch im Haushalten. Dem oft mit „Lebenshaltung“ übersetzten englischen Begriff war ein ökonomisches Moment eingeschrieben.70 Er inkludierte, dass Gewohnheiten optimiert werden mussten, die so in eine prozessuale Perspektive rückten und als etwas erschienen, das durch subjektive Leistung wie äußere Kontrolle geformt wird.71 Eben darum ging es dem Projekt der „Hebung der untern Klassen“, auf das der Verein für Socialpolitik zielte, wie man Gustav Schmollers Eröffnungsrede auf der Eisenacher Tagung 1872 entnehmen kann.72 Denn dieses Projekt meinte wesentlich Hilfe zu einer Selbsthilfe, die den eigenen Lebensstandard durch Sparsamkeit und Sittlichkeit verbesserte. Den Wohnverhältnissen kam dabei eine Schlüsselrolle zu. Schmoller griff das Thema wiederholt auf, ausführlich 1887 im „Mahnruf in der Wohnungsfrage“, aber auch schon 1864 in seinem Artikel zur „Arbeiterfrage“, in dem der Begriff „standart of life“ im Fokus stand. Die eigenwillige Schreibweise erinnert daran, dass das Wort ursprünglich „Standarte“ oder „Richtschnur“ meinte, worauf ein Zeitgenosse Schmollers hinwies, der den „standard of life“ auch in diesem Sinne verstanden wissen wollte: nicht als „statistischen Durchschnittssatz“ nämlich, sondern als „sociale Macht“.73 Zwar wäre die Vorstellung eines Lebensstandards ohne Statistik kaum vorstellbar gewesen: Erst sie machte zuvor streng Geschiedenes 208

vergleichbar, rückte soziale Unterschiede in ein Kontinuum und ließ eine bewegliche Gesellschaft denkbar werden.74 Doch Mitte der 1860er-Jahre ging es um mehr als Zahlen. Das Konzept war politisch aufgeladen, und der bürgerliche Schmoller richtete es gegen den Arbeiterführer Ferdinand Lassalle, der die Auffassung vertrat, dass sich die Arbeiterlöhne immer am Existenzminimum ausrichten würden. Lassalle sah daher den Staat in der Pflicht, während Schmoller die „sittliche Lösung der Arbeiterfrage“ befürwortete, die „Selbsthülfe“ und „Staatshülfe“ verband.75 Die Staatshilfe sollte zur Förderung der Selbsthilfe dienen, denn für Schmoller lag es an den Arbeitern selbst, ihre „Lebensbedürfnisse“ zu steigern und „den standart of life zu erhöhen“, um damit auch bei den Löhnen neue Maßstäbe zu setzen. Das Wirtschaftswachstum schien ihm dafür günstige Voraussetzungen zu bieten. Im Weg standen in seinen Augen lediglich „die sittlichen Zustände der Arbeiter“: „Leicht verzweifelnd an jeder Zukunft, lebt der Arbeiter in den Tag hinein“, so Schmoller, er „spart nicht, geht leichtsinnig Ehen ein […], hat keinen Sinn für die höheren und sittlich veredelnden Genüsse einer behaglichen Wohnung, eines eigenen Heerdes und Hauses, einer größeren Reinlichkeit“. Dagegen stellte Schmoller „die Tugend der Sparsamkeit“.76 Sein Zukunftsbild war optimistisch. Zwar sah er, dass die Industrialisierung den alten Mittelstand zerstörte, jedoch erwartete er von ihr, dass sie eine neue Mittelschicht schaffen würde: dauerhaft beschäftigte Arbeiter und Angestellte, die es sich leisten konnten, zu sparen, um so künftig das eigene Leben wie das der Kinder zu verbessern.77 Diese Sicht vertrat er auch später, als sich der Schwerpunkt der Wohnungsreform in Richtung „Staatshilfe“ verschob. 1886 wurden im Verein für Social­ politik nationale Gesetze gefordert, die das Mietwesen regulieren sollten; zudem sollten Staat und Kommune gemeinnützige Wohnbaugesellschaften unterstützen und Wohnungsinspektionen die Überbelegung von Wohnungen verhindern. Die Hochzeit des Liberalismus war zu Ende, doch damit verschwand die Auffassung nicht, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist.78 So meinte der Frankfurter Oberbürgermeister Johannes Miquel, dass die „Erfahrung lehrt, daß bei wachsender Kaufkraft die arbeitenden Klassen im Vergleich zu dem Verlangen nach besseren Lebensmitteln, besserer 209

Kleidung, kleinen Lebensgenüssen, das Wohnungsbedürfniß am wenigsten empfinden“.79 Auch Schmoller führt in seinem „Mahnruf“ das Wohnungsproblem auf falsche Konsumentscheidungen zurück.80 Er ließ keinen Zweifel daran, dass „zunächst […] erziehend auf die unteren Klassen“ eingewirkt werden müsse, „in dem Sinne, daß sie den Werth einer guten Wohnung schätzen lernen“. Denn erst mit dem Hausbau gäbe sich der Mensch eine feste Ordnung: „[I]ndem er all sein Thun […] in den Zusammenhang eines ­Planes [stellt], der die Gegenwart und die Zukunft verbindet“, so Schmoller, „indem er sein Haus eintheilt in verschiedene Räume mit verschiedenen Zwecken, indem er jedem Familienmitglied und jedem Thun seinen festen Platz zuweist, baut er zugleich sein eigenes Innere aus […], unterwirft er sich mit der häuslichen einer sittlichen Lebensordnung.“81 Schmoller zielte aufs Anthropologische und meinte dennoch Zeittypisches. Denn die Wohnung, in der jeder Raum nur eine Funktion und am besten nur einen Menschen enthält, war neueren Datums, ebenso wie der Typus des rundum planvoll agierenden Menschen, der seine Zukunft fest im Griff hat und auf den in einer durch Vertragsverhältnisse bestimmten Welt Verlass ist. Genau darauf zielte Schmollers „Mahnruf“, der im weiteren Verlauf prosaischer wurde. Denn sein Ziel war nicht mehr (und auch nicht weniger) als die Versittlichung des Mietwesens – „neue Geschäftsformen“ sollten für einwandfreien Wohnraum sorgen und zugleich die Mieter dazu anhalten, ein ge­ordnetes Leben zu führen, damit sie ihre Miete (die im reformierten Mietwohnungsbau keineswegs günstig war) pünktlich bezahlen konnten.82 Mit diesem Thema, Finanzierung und Verwaltung von Arbeiterwohnhäusern, ­eröffnete Schmoller die Debatte im Verein für Socialpolitik 1886, unter Rückgriff auf eine Studie zu englischen Modellhäusern, in denen Kontrollen geregelte Abläufe sicherstellten und die so eine geringe, aber sichere Verzinsung des eingesetzten Kapitals von 4 bis 5 % erzielen konnten. Das System von Octavia Hill, das Kontrolle der Wohnungen, Haushaltsberatung und Einziehung der Miete verband, war dafür beispielhaft.83 Rezipiert wurde es auch in der deutschen Frauenbewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte, dass Frauen als Wohnungsinspektorinnen eingesetzt wurden. Die seit den 1890er-Jahren gesetzlich verankerte Wohnungsaufsicht, die von Beginn an 210

auf die Kontrolle des baulichen Zustands ebenso wie auf die Kontrolle des Mieterverhaltens zielte, gewann damit zunehmend den Charakter sozialer Arbeit.84 Hier gingen Wohnungsreform und Armenpflege eine enge Verbindung ein – während die Mehrzahl der Wohnungsreformer nicht am unteren Ende der Gesellschaft ansetzte. Sie interessierten sich vielmehr für neue, im Entstehen begriffene soziale Gruppen, denen sie mit spezifischen Wohnangeboten begegneten. Ihr Ziel war nicht die Angleichung der Lebensverhältnisse. Wie Schmoller selbst sagte, zielte seine Sozialpolitik nicht auf „eine Nivellirung in socialistischem Sinne“ – im Gegenteil verstand er Gesellschaft als „Stufenleiter ­verschiedener Existenzen“, zwischen denen der Übergang erleichtert, deren Differenzen aber keineswegs beseitigt werden sollten.85 Und tatsächlich trug die Wohnungsreform zur Konturierung, ja zur Schärfung sozialer Unterschiede bei. Mit der Förderung des Villenbaus und dem reformierten Mietwohnungsbau für die fest beschäftigten Arbeiter und Angestellten differenzierte sich der städtische Raum aus und wurden neu entstehende soziale Grenzen befestigt. Ebenso gilt dies für den um 1900 beginnenden Bau von „Kleinhaussiedlungen“ und „Gartenstädten“ für die verschiedenen Gruppen der sich verbreiternden Mittelschicht, mit dem sich der Verein für Socialpolitik 1901 beschäftigte. Gleich zu Beginn der Generalversammlung machte der Hauptreferent des Treffens, Carl Johannes Fuchs, klar, dass es ihm nicht um Arbeiterwohnungen, sondern um die „allgemeine Wohnungsfrage“ ging, worunter er das Problem hoher Bodenwerte in den Städten verstand, die den Bau von Einfamilienhäusern erschwerten. Damit führte er die ältere Diskussion weiter, deren Ideal das eigene Haus gewesen war, und damit ging es, wie bereits um 1870, wieder stärker um den Ausbau des Verkehrs sowie weitere stadtplanerische Mittel.86 Den Fokus dieser Debatte bildeten Rudolf Eberstadts ­Schriften, von denen bereits ausführlich die Rede war. Mit ihnen standen ökonomische und räumliche Strukturen im Fokus der Wohnungsreform, nicht mehr Fragen der Moral – diese waren nunmehr in den Source Code der modernen Stadt übergegangen, in der die Suche nach dem „besseren“ Wohnen die soziale und funktionale Differenzierung vorantrieb.

211

Selbstverbesserung und Wohnortwahl Schenkt man dem Prospekt der „Gartenstadt Frohnau“ Glauben, die ab 1908 im Norden Berlins errichtet wurde, mussten die Vorteile eines Lebens ­z wischen Stadt und Land nun nicht mehr erklärt werden. „Die Zeiten sind vor­über, wo die […] Bodenspekulation sich zwar einem Bedürfnis gegenüber befand, dieses Bedürfnis jedoch noch keineswegs allgemein gewürdigt wurde“, heißt es darin, und weiter: „Heute ist der Wunsch nach einem Eigenheim allgemein“.87 In Berlin differenzierte sich die Vororte-Landschaft (anders als in Wien) ab 1900 aus. Siedlungen entstanden, die nicht nur für Kaufleute und Professoren leistbar waren, sondern auch für kleine Beamte und Angestellte. In Frohnau wurden Häuser in unterschiedlichsten Preiskategorien angeboten und aufwendig beworben; sogar das Kino wurde dafür eingesetzt, ebenso gab es Auskunftsstellen. Neben die Villenlandschaft im ­Südwesten Berlins traten damit Anlagen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richteten, unter ihnen explizite „Kleinhaussiedlungen“ und genossenschaftliche Gründungen, bei denen der Boden – mit Bezug auf Ebenezer Howards Konzept der Gartenstadt – im Eigentum der Genossenschaft blieb. Der Begriff wurde jedoch breit verwendet und kam, so wie in Frohnau, ebenso für Kolonien zum Einsatz, die von Terraingesellschaften gegründet wurden.88 Überhaupt war in Berlin eine Konvergenz von Terraingesellschaften und genossenschaftlichem bzw. gemeinnützigem Wohnungsbau festzustellen, die sich in ihren Zielgruppen annäherten. Wieder einmal aber überschätzte der Bauboom die Nachfrage, und noch 1912 kam es zu einer Immobilienkrise, die schon vor Beginn des Ersten Weltkriegs zu einem rapiden Verfall der Bodenpreise führte.89 1908, als in Berlin die Startzeichen für eine umfassende Stadterweiterung gegeben wurden, schien dies noch nicht vorstellbar. In diesem Jahr wurde nicht nur der Wettbewerb für Frohnau ausgelobt, den Joseph Brix und Felix Genzmer gewannen, die im Jahr zuvor an der Technischen Hochschule ein Seminar für Städtebau eingerichtet hatten, sondern auch der Wettbewerb Groß-Berlin, zu dessen Gewinnern Brix und Genzmer ebenso zählten. Im selben Jahr erschien auch ein Baedeker zu den Berliner Vororten, der bei der Ansiedlung im Umland helfen sollte. Immer noch gab es Vorbehalte bezüglich 212

langer Fahrzeiten. Wie seine Einleitung aber deutlich macht, war die Nervosität des Berliner Publikums gestiegen und eine breite Flucht aus der Großstadt hatte eingesetzt. Umso wichtiger war die Beratung bei Grundstückskauf, Hausbau und Wohnungssuche, schließlich standen unterschiedlichste Optionen zur Wahl: Villenkolonien und Genossenschaftssiedlungen genauso wie Dörfer und Kleinstädte im Umland, die im Wachstum begriffen waren.90 Das Handbuch gab dafür praktische Tipps, erklärte die Festlegungen der Bauordnung, machte auf Steuersätze aufmerksam, Fahrtkosten, Grundstücks- und Mietpreise. Vor allem aber bestand es aus detaillierten Beschreibungen der Orte, die auf soziale Unterschiede und infrastrukturelle Ausstattung eingingen – schließlich sollte ein Wohnort gefunden werden, der „Neigung, sozialer Stellung und finanzieller Kraft“ entsprach. Es ging also um Selbsteinschätzung ebenso wie die Einschätzung der Orte, vor allem hinsichtlich ihres Entwicklungspotenzials. Die Landschaft um Berlin wurde dabei als ein dynamisches, von Anziehungs- und Abstoßungskräften strukturiertes Feld beschrieben: Für Wachstum sorgten Eisenbahnen, die die Siedlungswilligen „Berieselungsströme[n]“ gleich hinauslenkten, dämpfend hingegen wirkten die Ausdünstungen der tatsächlichen Rieselfelder.91 Tausend Dinge galt es bei der Wahl des Wohnorts zu berücksichtigen, die in diesem Dispositiv zu einem Akt der Spekulation wurde: über die eigenen Potenziale ebenso wie über Publikumsgeschmack und Bodenwerte, die miteinander in Einklang zu bringen waren. Für das mittelständische Individuum, das in der Lage war, in seine Zukunft zu investieren, hingen Selbstkonstitution und Wohnortwahl eng zusammen. Die Möglichkeit der bewussten Positionierung in einem als differenziell verstandenen Raum war sein Privileg.92 Auf den täglichen Fahrten vom und zum Wohnort konnte dieses Privileg – im Wortsinn – erfahren werden. Möglicherweise mit Erschöpfung erkauft, konnte der „Pendelwanderer“, für den es um 1910 im deutschsprachigen Raum noch keinen festen Namen gab,93 den sozialen Abstand nachvollziehen, den er errungen hatte.94

213

Anmerkungen

34 Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, 1873, S. 255–257; zur Zeit um 1900 vgl. Bendikat, 1999, S. 482f. 35 Beta, 1866, S. 239, 242 f.

1

Schilling, 1915, S. 7.

36 Ebd., S. 241, 244, 255.

2

Faucher, 1865, S. 128.

37 Klassisch dazu: Hall, 1992. Mit Blick auf die Unter-

3

Vgl. Kap. 6.

4

Vgl. Holm, 2015.

38 Falke, 1878, S. 5 f.

schiede: Hatje, 2015.

5

Vgl. Bullock und Read, 1985, S. 31–35.

39 Muthesius, 1904, S. 27.

6

Faucher, 1865, S. 161. Zu Faucher vgl. auch Kap. 3.

40 Vgl. Kerr, 1865; dazu Chase und Levenson, 2000.

7

Vgl. Triebel, 1997.

41 Zimmermann, 1991, S. 40–42; Holm, 2015,

8

Vgl. Frank und Schubert, 1983; Hösl und Pirhofer,

9

S. 236–238.

1988, S. 11, 14.

42 Ebd., S. 248, 246, 241.

Vgl. Wernicke, 1995.

43 Zum Zusammenhang von Geschlechter- und Klas-

10 Faucher, 1866, S. 97–107. 11 Faucher, 1877, S. 50–56.

senkonstitution vgl. vor allem Davidoff und Hall, 2002.

12 Werckmeister, 1867, S. 1f., 13f., 18, 21.

44 Baltzer, 2007, S. 8–12.

13 Vgl. Beta, 1863.

45 Vgl. Lindau, 1886; dazu Jolles, 1989, S. 54.

14 Beta, 1866. Betas Londonbeschreibungen waren

46 Werckmeister, 1867, S. 29.

zuvor in der Gartenlaube erschienen. 15 Schwabe, 1874b, S. 32, 36. Das Berliner Wohnungselend nahm insbesondere nach dem Krieg 1871 extreme Formen an – vgl. Teuteberg und Wischermann, 1985, S. 92; Wischermann, 1997, S. 336–339. 16 Eitelberger und Ferstel, 1860.

47 Vgl. Arndt und Embden, 1867, S. 122–139. 48 Huber, 1857, S. 3, 25 f. 49 Geist und Kürvers, 1980, S. 413–425; zu Kontinuum und Differenz von Arbeitshaus und Arbeitersiedlung vgl. Perotti, 2011. 50 Vgl. Huber, 1857; Geist und Kürvers, 1980, S. 425– 460; Paulsen, 1956.

17 Fellner, 1860.

51 Huber, 1857, S. 12, 4.

18 Vgl. Der Wiener Cottage-Verein, 1875, S. 4; Mayer,

52 Zu diesem Unterschied vgl. Paulsen, 1956, S. 93.

2005. 19 Vgl. Faucher, 1877, S. 142–145.

53 E. W. J. Gaebler 1848, zit. n. Geist und Kürvers, 1980, S. 446.

20 Vgl. Weichel, 1996.

54 Lette, 1866, S. 10.

21 Vgl. Reif, 2008b.

55 Auch für dieses Thema war Edwin Chadwick ein

22 Vgl. z. B. die Prospekte im Vol. misc. inscr.: Berliner Bauwesen an der Staatsbibliothek zu Berlin. 23 Vgl. Glagau, 1876. Zu Glagau, der mit seiner

wichtiger Bezugspunkt – vgl. Niethammer, 1981, S. 139–144; Bullock und Read, 1985, S. 2 f. 56 Sax, 1869a, S. 170–176.

­Chronik der Krise einen Diskurs eröffnete, der

57 Müller, 1999, S. 26–46, 46–58.

­Spekulationskritik und Antisemitismus verknüpfte,

58 Vgl. Jungermann, 1865, S. 186–206; Lange,

vgl. Kap. 9. 24 Hegemann, 1911, S. 27–32. 25 Posener, 1982, S. 51–57.

1865b; dazu Müller, 1999, S. 52 f. 59 Vgl. Bullock und Read, 1985, S. 25–40; Zimmermann, 1991, S. 55–60.

26 Vgl. Wolfes, 1997.

60 Vgl. Engels, 1872a, S. 5; ders., 1872b.

27 Zit. n. Werckmeister, 1867, S. 31.

61 Vgl. Engel, 1873a, S. 59.

28 Vgl. Zöbl, 2008.

62 Bullock und Read, 1985, S. 6 f., Kap. 4; Zimmer-

29 Faucher, 1866, S. 87; vgl. auch Werckmeister, 1867, S. 21.

mann, 1991, S. 131, 160–166, 199–208. 63 Vgl. Geist und Kürvers, 1984. Dass diese flexible

30 Faucher, 1866, S. 87.

Art der Raumaufteilung programmatisch war, zeigt

31 Ebd., S. 121–134, Zitat: S. 150.

das Musterbuch Gustav Assmanns, das die Auffül-

32 Kolatschek, 1882, S. 10, 12.

lung des „Hobrechtsplans“ vorgezeichnet hatte –

33 Faucher, 1865, S. 184.

vgl. ders.,1862, S. 8.

214

64 Vgl. Kuhn, 2015, S. 373–388.

von Klasse und Raum übt, die verkennen, dass die

65 Fehl, 1987, S. 114.

bewusste Verortung im Raum einem spezifisch bür-

66 Vgl. Banik-Schweitzer, 1987; Feldbauer und

gerlichen Habitus entspricht und nicht ohne Weite-

­Pirhofer, 1978.

res verallgemeinerbar ist.

67 Vgl. Wischermann, 1997, S. 398–404.

93 Losch, 1911, S. 494–497.

68 Bernhardt, 1998, 320f. Krasse Formen von Armut

94 Zur Erfahrung des Pendelns vgl. Cunningham, 2007.

führten auch Anfang des 20. Jahrhunderts noch dazu, dass baufällige Kellerwohnungen bezogen wurden, wie die berühmten Fotos der Wohnungs-­ Enquête der Ortskrankenkassen zeigen – vgl. Teuteberg und Wischermann, 1985, S. 99. 69 Sax, 1869a, S. 5, 10f.; vgl. Faucher, 1877, S. V. 70 Triebel, 1997, S. 367, 381–383. 71 Vgl. Kleeberg, 2012, S. 9–63. 72 Schmoller, 1873, S. 4f. 73 Lange, 1865a, S. 92f. Im selben Jahr erschien: ders., 1865b. 74 Vgl. Kap. 1 und 2, darüber hinaus den dritten Abschnitt von Kap. 3, aus dem hervorgeht, dass Fauchers Auffassung vom englischen Haus als „normale Lebensform“ auf Statistiken beruhte, die die Anzahl der Bewohner pro Haus einem internationalen Vergleich unterzog. Die Statistik rückte also auch unterschiedliche kulturelle Traditionen in ein bezifferbares Kontinuum. 75 Schmoller, 1864/65, S. 423, 393. Vgl. Grimmer-­ Solem, 2003, S. 136–144. 76 Schmoller, 1864/65, S. 524f. 77 Ebd., S. 404–406. 78 Vgl. Bullock und Read, 1985, S. 63–65, 87–90, 105–109. Zur politischen Positionierung des ­Vereins für Socialpolitik vgl. Kap. 9. 79 Miquel, 1886, S. XI. 80 Schmoller, 1887b, S. 432. 81 Ebd., S. 435, 427. 82 Ebd., S. 432–435, 447f. 83 Vgl. Schmoller, 1887a; Aschrott, 1886. 84 Vgl. Zimmermann, 1991, S. 112–119; Terlinden und Oertzen, 2006, S. 13–60. 85 Schmoller, 1873, S. 5. 86 Fuchs, 1902, S. 17–20; vgl. Zimmermann, 1991, S. 138. 87 Die Gartenstadt Frohnau, o.A., S. 1. 88 Vgl. Bodenschatz, 2001, S. 85–89; ders., 2008. 89 Bernhardt, 2008, S. 71–91. 90 Die Berliner Vororte, 1908. 91 Ebd., S. XIV–XVIII. 92 Bis heute, wie Chris Allen in ders., 2008, S. 6f., meint, wo er mit Pierre Bourdieu Kritik an Konzepten

215

8 Mit dem Markt planen: Zonenbauordnungen, Entwicklungspläne, Strukturmodelle

217

Der Ausbau des Verkehrs trug wesentlich zur Differenzierung des städtischen Raumes bei, doch erst die seit den 1890er-Jahren in vielen deutschen und österreichischen Städten beschlossenen Zonenbauordnungen zogen feste Grenzen ein. Ihrer Entstehung und der dabei stattfindenden Rückkopplung zwischen Markt und Planung wird im Folgenden nachgegangen, ebenso der Veränderung der Märkte und der größeren Maßstäblichkeit, die mit ihnen einherging. Vonseiten einiger Architekten, die den Städtebaudiskurs seit 1890 prägten, wurde der Schematismus der Zonenbauordnungen scharf kritisiert. Doch in der Forderung nach umfassenden Stadterweiterungsplänen, die bei den Wettbewerben 1892–94 in Wien und 1908–10 in Berlin eingelöst wurde, trafen sich Architekten und Ingenieure. Neuartige Pläne entstanden hier und ebenso Diagramme, die über konkrete Erweiterungsvorschläge hinausgingen und abstrakte Muster der Siedlungsentwicklung entwarfen. Mit ihnen setzte sich das Modell der „organischen“ Stadt durch und verfestigte sich. Die Metapher der Stadt als „Organismus“ veränderte in diesem Prozess, der parallel zum Niedergang des Liberalismus erfolgte, ihre Konnotationen: Meinte sie um 1870 vor allem Wachstum und Entwicklung, zielte sie um 1910 auf sichtbare Gliederung und Begrenzung. Funktionale und soziale Separation waren dabei immer eng miteinander verbunden. Die Trennung von Wohnen und Arbeiten vollzog sich als Prozess sozialer Distinktion.

Soziale Separation Das Ziel moderner Planung wird bis heute in einer funktionalen Gliederung gesehen und die Auffassung vertreten, soziale Durchmischung sei ein „traditionelles Motiv der Reformbewegung“.1 Tatsächlich betonten die Städtebauer die funktionalen Trennungen und verunklarten so, dass sie auch an sozialen Separationsprozessen beteiligt waren. Reinhard Baumeister etwa argumentierte für die Trennung von Villenquartieren, Geschäftsvierteln und ­I ndustriearealen (die selbstverständlich Arbeiterwohnungen enthielten) und sprach sich zugleich gegen scharfe Trennungen aus.2 Auch Ernst Bruch äußerte sich lobend zur Verbindung von „Mischung und Trennung“ (so wie in 218

London, wo mittelständische Geschäftsstraßen arme wie reiche Quartiere durchzogen). Die Mischung sollte aber keinesfalls im selben Haus stattfinden. Beide waren Kritiker der „Mietskaserne“, und Bruch ließ keinen Z ­ weifel daran, dass ihm das „Zusammenpacken der ganzen menschlichen Gesellschaft unter einem Dach“ missfiel.3 Beide strebten Mischungsverhältnisse ­i nsofern an, als in ihren Arbeiterquartieren auch Beamte und in ihren Villen­ quartieren Ladenbesitzer wohnten; ebenso dachten sie an verhältnis­mäßig gemischte Kernstädte. Doch ihr Planungskonzept zielte auf Differenzierung. Hier wie später war von „Mischung“ immer da die Rede, wo es darum ging, bestehende Mischungen aufzulösen.4 Je weiter man zurückgeht, umso klarer wird, dass die Rede von der Mischung ein Allgemeinplatz und kein Reformkonzept war. Schon 1859 meinte der Nationalökonom Karl Knies, dass es die Traditionalisten seien, die der „schönen Aufgabe“ nachgingen, „die ‚gesunde Mischung‘ von Arm und Reich in demselben Wohnhaus wieder herbeizuführen“. Knies selbst empfahl dagegen, den Armen an der Peripherie Wohnhäuser zu bauen, da in den Zentren mit dem Bau von Geschäftshäusern die Mieten stiegen.5 Die von ihm belächelte Rede fand sich auch vor allem da, wo solche Verdrängungsprozesse stattfanden – im Paris Haussmanns etwa, wo ein Bericht des Polizeipräfekten 1855 den Auszug der Arbeiter beklagte. Über diese hieß es, dass sie „[f]rüher […] in der Regel in den oberen Etagen von Häusern [lebten], die sonst von Familien von Geschäftsmännern und einigermaßen wohlhabenden Leuten bewohnt wurden“, wie auch, dass so „[e]ine Art Solidarität […] zwischen den Hausbewohnern [entstand]“: „Man half sich gegenseitig aus. Die Arbeiter fanden, wenn sie krank oder arbeitslos waren, Beistand“, und zugleich würden sich ihre Gewohnheiten anpassen und an „Regelmäßigkeit“ gewinnen.6 Dieser Kontakt ging mit dem Stadtumbau verloren und damit die Möglichkeit der Kontrolle, weshalb die Angst vor Arbeiterquartieren so verbreitet war wie die Rede von der Solidarität der Klassen, die schon durch ein gemeinsames Dach gegeben sei. Sie war auch weiterhin in Paris anzutreffen, ebenso wie in London.7 Im deutschsprachigen Raum ist das „Durchmischungsideal“ fest mit dem Namen James Hobrecht verbunden, der es sogar begründet haben soll.8 Hobrecht bemühte aber lediglich einen bekannten Topos. Wie viele Zeitgenossen 219

lehnte er eine Konzentration der Arbeiter ab und sprach sich deshalb für das von verschiedenen Klassen bewohnte Haus aus, von dem er dasselbe erwartete wie der Pariser Polizeipräfekt: Es waren ein „Teller Suppe zur Stärkung bei Krankheit“ für die Armen, positive Nachahmungsprozesse ebenso wie eine „Berührung mit der Armuth“, die den Reichen als „sittliche Schule“ dienen sollte.9 Diese Vorstellung hielt sich bis nach 1900, wo sie die Besitzer von Berliner Mietshäusern immer noch für sich ins Feld führten.10 Zu dieser Zeit war deren Bewohnerschaft aber bereits vergleichsweise homogen: Im Wedding bestand sie vornehmlich aus Arbeitern und in Wilmersdorf mehrheitlich aus wohlhabenden Bürgern, nur Kreuzberg und Prenzlauer Berg wiesen eine stärkere Durchmischung auf. Hobrechts Vorstellung hing an einem älteren Haustyp, der in seinem Straßenraster nur bedingt verwirklicht wurde.11 Allerdings führte die Rede von der sozialen Mischung dazu, so die These von Jonas Geist und Klaus Kürvers, dass auch bei Arbeitermietskasernen ein Vorderhaus mit größeren Wohnungen vorgeblendet wurde. Damit war die Segregation selbst in Arbeitervierteln keine totale.12 Die Wohnungsreformer sahen in der sozialen Segregation hingegen kein Problem. Victor Aimé Huber votierte 1865 in der Frage „Isolirung der arbeitenden Klassen“ oder „Mischung“ für Ersteres. Die Vorstellung von der sittlichen Wirkung des Zusammenlebens war für ihn eine Illusion – im Gegenteil würden gerade vorstädtische Arbeitersiedlungen das Selbstbewusstsein der Arbeiter stärken, zugleich könne die Polizei hier leichter einschreiten.13 Die unter dem Pseudonym „Arminius“ schreibende Gräfin Dohna-Poninsky, die an Huber anschloss, hatte ebenso wenig Bedenken vor einer Isolierung der Arbeiter, die sie in Kolonien an einem von Fürsorgeinstitutionen durchsetzten Grüngürtel rund um die Stadt ansiedeln wollte.14 Kontrolle durch Absonderung war ein gängiges Motiv bei der Anlage von Arbeitersiedlungen, die zunächst auch meist in einiger Entfernung von der Stadt in Form von Werkssiedlungen errichtet wurden.15 Julius Faucher wiederum, der für den Auszug der oberen Klassen eintrat, stimmte mit Huber darin überein, dass er im „Zusammenleben in der Miethskaserne“ nichts sah, das „zur Erziehung […] des Volkes“ beitragen würde – das Zusammenwohnen würde die Klassengegensätze vielmehr verschärfen. Der ungeregelte „Verkehr“ im Mietshaus 220

war in seinen Augen eine Gefahr und stiftete höchstens ungewünschte Nachahmungsprozesse an.16 Hobrechts Lobrede des Mietshauses antwortete eben darauf – soziale Mischung versus soziale Separation war ein Thema, das um 1870 intensiv diskutiert wurde.17 Die Meinungen dazu gingen auseinander, die Rollenaufteilung war jedoch eindeutig: Die Wohnungsreformer, die für eine lockere Bebauung eintraten und damit den Anstoß für Zonenbauordnungen gaben, sahen in der sozialen Separation eine begrüßenswerte Entwicklung.

Die ersten Zonenbauordnungen Das zentrale Forum für die Durchsetzung aufgelockerter Bauweisen war der Deutsche Verein für öffentliche Gesundheitspflege.18 1875, ein Jahr, nachdem der Verband deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine Baumeisters Thesen zu einer Reform des Städtebaus beschlossen hatte, veröffentlichte er seinerseits und in Bezug darauf einen Thesenkatalog. Dabei zeigte er sich (wie auch in anderen Fragen) kompromissbereit: Neue hygienische Maßgaben sollten zunächst nur für neue Stadtteile gelten; zudem seien die Forderungen an „Ort, Stellung, Art und Bedeutung des Hauses“ anzupassen. Entsprechend forderte der Katalog Straßenquerschnitte, die für „genügend Luft und Licht“ sorgen, und empfahl zugleich, zur „Erfüllung desselben Zwecks“, „einzelne Bezirke oder Strassen“ für eine „offene Bebauung“ vorzusehen, womit er klar sozial abgestufte Maßstäbe anlegte.19 Er konnte dabei an bestehende privatrechtliche Regelungen anschließen, mit denen Investoren ihre Villenkolonien sicherten; zudem ermöglichte es die Gewerbeordnung, in bestimmten Gebieten Fabriken zu verbieten. Solche Verbote nahmen aber erst in den 1880er-Jahren zu, ebenso wie Ortsstatute, die o ­ ffene Bauweisen vorschrieben.20 Dass solche Maßnahmen zögerlich eingesetzt wurden, lag daran, dass sie der frühliberalen Vorstellung gleichberechtigter Eigentümer widersprachen, zu der auch der „Grundsatz […] gleichmäßiger Verteilung der Annehmlichkeiten und Unannehmlichkeiten auf alle Stadtteile“ zählte.21 Dies bedeutete keine Ignoranz gegenüber der Stadthygiene – jedoch 221

beschränkten sich die Maßnahmen auf einzelne Industrien, deren Emissionen über das gewohnte Maß hinausgingen. Mit der Zunahme an Dampfmaschinen, der Vermehrung sitzender Berufe wie neuer Wohnvorstellungen mehrten sich aber die Rechtsstreitigkeiten. Privatpersonen wie Lokalbehörden klagten gegen die Errichtung von Fabriken, während staatliche Behörden auf dem Standpunkt der Rechtsgleichheit beharrten.22 Aus zeitgenössischer Sicht standen sich hier zwei Parteien gegenüber: die alten Honoratioren, also Kaufleute und Gewerbetreibende, und die Bürokraten und neuen Kapitalisten, die am Geschäftsleben nicht aktiv beteiligt waren.23 Wenn Behörden letztlich die Auffassung vertraten, dass „in Stadttheilen, in welchen um ihrer Ruhe, gesunden Lage und sonstigen Annehmlichkeiten willen der Aufenthalt gesucht“ wird, der Besitz nicht durch Fabriken entwertet werden darf, war dies eine Auffassung, die für neue soziale Gruppen und „Menschen mit abnormer, sitzender Lebensweise“ Partei ergriff.24 So dauerte es auch bis Ende der 1880er-Jahre, dass sich der Verein für öffentliche Gesundheitspflege entschloss, eine Vorlage für reichsweite Bauvorschriften zu erarbeiten. Die Grundlage dafür lieferte Baumeisters Entwurf für eine Normale Bauordnung von 1880,25 der sich um die Sicherung von Standards wie um deren Differenzierung bemühte. An feste Grenzen dachte Baumeister darin nicht, vielmehr ging er von einem veränderlichen Stadtraum aus und schlug eine auf Gebäudetypen bezogene Differenzierung vor.26 Auf der Versammlung des Vereins 1888 plädierte er jedoch für eine feste Zonierung, da sich, so das Argument, die Bodenpreise an der Ausnutzbarkeit des Bodens orientieren würden, und man daher, wenn man eine offene Bebauung wolle, diese von vorneherein vorschreiben müsse.27 Anlass seines Meinungsumschwungs war die Übertragung städtischer Bauordnungen auf die Vororte 1884 in Frankfurt am Main und 1887 in Berlin, in denen nun mehrgeschossige Mietshäuser zugelassen waren, während zuvor ländliche Bauordnungen galten. Die Frage der Zonierung wurde also da akut, wo auf unterschiedlichen Standards basierende Differenzen in einem übergeordneten System nivelliert zu werden drohten. 1888 bestand diesbezüglich aber noch keine Einigkeit im Verein für öffentliche Gesundheitspflege. Der Hauptreferent der Versammlung, Johannes Miquel, war als Oberbürgermeister Frankfurts für die kritisierte Bauordnung 222

verantwortlich und hatte im Jahr zuvor jene Versammlung des Vereins für ­Socialpolitik initiiert, mit der die Reform des Mietshauses in den Fokus der Wohnungsreformer gerückt war – entsprechend wenig interessierte er sich für Zonierungen.28 Wie wenig er davon hielt, zeigt sein Beitrag in der Diskussion um Fabrikbezirke, in der er die Auffassung vertrat, dass generell Maßnahmen gegen den Industrierauch unternommen werden müssten. Auch andere hatten Bedenken, da zu vermuten war, dass solche Bezirke zur Zusammendrängung der „Fabrikbevölkerung“ führen würden. Die Entlastung der einen bedeutete die Belastung der anderen, und wie das Beispiel Dresden klarmacht, wo 1878 auf Forderung von Industriellen Fabrikbezirke eingerichtet wurden, waren sie eher ein Mittel der Industrieförderung als der Hygiene.29 1893/94 sprach sich der Verein dann für Zonenbauordnungen aus. Baumeister und Franz Adickes, der neue Frankfurter Oberbürgermeister, unter dem 1891 eine beispielhaft werdende Zonenbauordnung verabschiedet wurde, waren dabei federführend.30 Weiterhin war von Hygiene die Rede, doch es ging vor allem um die Durchsetzung eines Wohnideals: Das Eigenheim sollte an die Stelle der Mietskaserne treten.31 Um dieses Ideal auch für die „Unbemittelten“ zu erreichen, sollten die Bodenpreise durch eine abgestufte Bauordnung niedrig gehalten werden – was jedoch nur ein Fernziel sein konnte, denn die günstigen Gründe vor der Stadt waren deshalb günstig, weil sie noch nicht ­erschlossen waren. Das Nahziel hingegen war die Ausbildung stadtnaher Villenquartiere.32 Darüber hinaus schuf die Bauordnung ein System von Abstufungen, das Zonen mit abnehmender Bebauungsdichte unterschied und mit den Kategorien „Wohnviertel“, „Gemischte Viertel“ und „Fabrikviertel“ überlagerte (Abb. 28). Auch Mietshausgebiete „für mittlere Wohnungen“ sollten so durch Abstände aufgelockert werden. Die Arbeiterbevölkerung hingegen schnitt schlecht ab: Für sie waren die Mietshäuser in den Fabrikvierteln reserviert, die dort unter der Voraussetzung großer Höfe gebaut werden durften. Wenn es also in den Leitsätzen des Vereins hieß, dass Zonenbauordnungen dazu dienen, „allen Bevölkerungsclassen gesundes Wohnen zu sichern“ und „den verschiedenen Anbaubedürfnissen […] in fest abgegrenzten Bezirken […] Rechnung zu tragen“, inkludierte dies eine Gesellschaftsordnung, in der Bedürfnisse ganz selbstverständlich verschieden waren.33 Die Frankfurter 223

Abb. 28: Bebauungsplan Frankfurt am Main, 1891.

Zonenbauordnung bildete dennoch nicht einfach die bestehende soziale Ordnung ab: Sie fächerte vielmehr ein breites bauliches Spektrum auf und förderte die Entstehung eines neuen Marktsegments, das sich an die mittleren Klassen richtete.34 Mit den neuen Bauordnungen verband sich ein Planungsanspruch, der die Stadt als Gesamtheit verstand und dabei um wissenschaftliche Legitimität bemüht war. Nichts Utopisches sollte gefordert werden – vielmehr wurden die hygienischen Ansprüche mit dem Modell der Grundrentenverteilung verschränkt, wie es Faucher oder Rudolf Eberstadt als Bild der „normalen“ Stadtentwicklung präsentiert hatten.35 Baumeister wollte das „Gesammtsystem der Bauordnung planmässig“ nach dem „Grundsatz“ abstufen, „dass die Baudichtigkeit vom Stadtkern nach der Peripherie hin abnimmt“, oder, wie es später hieß, „entsprechend den natürlichen Bodenwerten von innen nach außen“.36 224

Es ging um das ökonomisch Machbare, und wenn Adickes meinte, dass das Erweiterungsgebiet „in verschiedene, nach der bereits vorhandenen Höhe des Bodenwerthes von einander abgesonderte […] Zonen“ einzuteilen sei, wenn man „den idealen Anforderungen, so weit es der Grundwerth zulässt, entsprechen will“,37 machte er klar, dass er die Investoren nicht verunsichern wollte. Investitionssicherheit war vielmehr ein zentrales, wenn nicht das Ziel der Zonenplanung.38 Feste Zonengrenzen sollten Investitionen vor missliebiger Nachbarschaft und damit vor Wertverlust schützen, und deshalb empfahlen Baumeister und Adickes sogar zusätzliche privatrechtliche Vereinbarungen, die sie für verlässlicher hielten als die häufig modifizierten Zonenbauordnungen.39 Die Zonenplanung war investitionsfreundlich gedacht – sie schuf allerdings Bedingungen, mit denen nicht alle Eigentümer gleich gut umgehen konnten, weshalb die Frankfurter Zonenbauordnung gemischte Reaktionen hervorrief: Dafür waren die Villenbesitzer, deren Beschwerden überhaupt erst Anlass der Einführung gewesen waren. Dagegen waren die Bauern im Umland, die auf einen Anstieg der Bodenwerte gehofft hatten, und ebenso die kleinen innerstädtischen Grundeigentümer, die sich in der Verwertung ihres oft einzigen Grundstücks eingeschränkt sahen. Terraingesellschaften und Banken wiederum, die im großen Maßstab investierten, hatten mit der neuen Ordnung kein Problem. Sie waren die Stützen der Stadtverwaltung, wenn es um die ­Erschließung neuer Stadtteile ging, die sie in großflächigen Einheiten beplanten – und eine solche Planbarkeit war der eigentliche Effekt der Zonenbauordnung, nicht die Senkung der Mieten, die sogar noch stiegen.40 Im Prinzip setzten die Zonenbauordnungen eine Art der Planung fort, die Terraingesellschaften längst begonnen hatten. Im Rheinland sorgten diese seit dem frühen 19. Jahrhunderts für die Aufschließung und Parzellierung von Teilgebieten, und nachdem sich die Parzellengröße dabei an bestimmten Zielgruppen orientierte, förderte dies die soziale Segregation.41 Im östlichen Preußen verbreitete sich ein solcher Städtebau erst mit dem Aktienrecht von 1870. In Berlin, wo die Kommune zuvor selbst den Bau der Straßen organisiert hatte, überließ sie dies seitdem gerne Terraingesellschaften.42 In Wien hingegen konnten sie nicht Fuß fassen (entsprechend traditionell blieb 225

die städtische Struktur).43 Städtebautheoretiker wie Baumeister oder Joseph Stübben wiederum standen diesen Gesellschaften positiv gegenüber;44 zugleich waren große Investoren an einer übergeordneten Planung interessiert. Der Villenkoloniegründer Johann Anton Wilhelm Carstenn etwa schlug 1892 vor, aus dem Südwesten Berlins (wo seine Gründungen lagen) eine Villenlandschaft zu machen und die Fabriken im Südosten zu konzentrieren. So weit ging die im selben Jahr erlassene Bauordnung nicht, sie sicherte aber die Landhausgebiete (Taf. 6).45 Private und öffentliche Planung waren enger miteinander verbunden, als die Planungsgeschichte bisher thematisiert hat, was daran liegen mag, dass die Terraingesellschaften um 1900 zum Hassobjekt der Städtebauer wurden.46 Auch in der Perspektive der gemeinnützigen Gesellschaften, die dann wichtiger wurden, setzte sich der Stadtraum aber aus Flächen für bestimmte Zielgruppen, nicht aus Häusern und Straßen zusammen. In jedem Fall waren es große Gesellschaften, die das Gegenüber der Städtebautheorie bildeten – während in den Stadträten immer noch die kapitalarmen, reformunwilligen Haus- und Grundbesitzer saßen und die Praxis wesentlich mitbestimmten.

„Lokalismus“ versus „Schablonenthum“ Um 1890, gleichzeitig mit der Durchsetzung der Zonenbauordnungen, erschienen zwei Handbücher, die erstmals explizit von „Städtebau“ sprachen und diesen zu einer architektonischen Aufgabe machten: 1889 Camillo ­Sittes Der Städte-Bau nach seinen künstlerischen Grundsätzen und 1890 ­Joseph Stübbens Handbuch Der Städtebau, das Baumeister und Sitte verbinden wollte. Daraus hat man schließen wollen, dass die neue Sorge um das s­ tädtische Erscheinungsbild auch den Zonenbauordnungen zum Durchbruch verhalf.47 Die Fürsprecher eines künstlerischen Städtebaus sahen in der Zonenplanung jedoch den reinsten Schematismus am Werk. In der Folge entbrannte ein Streit zwischen „Künstlern“ und „Technikern“, der sich scheinbar um ästhetische Fragen drehte, aber auch anzeigte, dass ökonomische Änderungen im Gange waren. 226

In Sittes Buch selbst war diese Dichotomie noch nicht auszumachen. Zwar wird es Baumeister meist antipodisch gegenübergestellt, doch Sitte eignete sich die Thesen Baumeisters (der wie er gegen „das schablonenmässige Vorrastriren von Bauparcellen“ kämpfte48) vielmehr an und machte aus ihnen ein positives Programm. Die künftige stadträumliche Sortierung, also die Frage, wo „ein Miethhausbezirk oder ein Villenviertel oder eine dem Handel oder der ­Fabrication […] gewidmete Anlage“ platziert werden soll, wollte er vorab durch eine „Wahrscheinlichkeits-Bestimmung der Bevölkerungs­z unahme“ sowie Erhebungen zum „Verkehr“ und der „Art der Besiedelung“ geklärt wissen, um dann den in seinen Augen eigentlichen Städtebau, die künstlerische Gestaltung von Straßen und Plätzen, in Angriff nehmen zu können.49 Genau dafür gab sein Buch, das die Kompositionsregeln alter Stadträume entziffern und handhabbar machen wollte, Anleitung, wobei der Architekt, Pädagoge und Universalgelehrte von empirischer Ästhetik ebenso inspiriert war wie von naturphilosophischem und morphologischem Denken.50 Sittes in die Vergangenheit blickenden Studien wollten den modernen Städtebau kurieren und fielen nicht zufällig in eine Zeit, in der sich Kulturpessimismus breitmachte. Die Frage der „Cultur“ stand um 1890 auf der Tagesordnung, und ihrer Existenz oder Nicht-Existenz wurde staatstragende Bedeutung beigemessen.51 Auch Sittes Städte-Bau lag eine patriotische Gesinnung zugrunde: Die künstlerische Aufwertung des Stadtraums sollte „Stolz“ und „Heimatgefühl“ wecken und als Gegengift zur „Schablone“ des modernen Städtebaus wirken.52 Eine solche Kritik der Moderne nahm Anfang der 1890er-Jahre an Fahrt auf, als das Buch Rembrandt als Erzieher ­F urore machte, in dem der verhinderte Archäologe Julius Langbehn das moderne „Spezialisten- und Schablonenthum“ anprangerte. Gegen moderne Wissenschaft wie modernes Stadtleben stellte er, deutschnational und antisemitisch eingetrübt, das „Organische“, womit er „das Künstlerische“ und den „Individualismus“ ebenso meinte wie einen neuen „Lokalismus“.53 Damit kann Sittes Denken nicht gleichgesetzt werden, doch beiden ging es um eine Wissenschaft, die im Erleben gründet, und ein Künstlersubjekt, das aus der Volkskunst schöpft, deren Gesetze es intuitiv begreift.54 Allerdings hatte Sitte nicht den apodiktischen Ton Langbehns – erst bei Karl Henrici, der Sittes 227

Prinzipien verbreitete, wurden diese zu „urdeutschem Wesen entspringenden Bestrebungen“, die sich gegen die „undeutsche, italienische oder französische Art“ des Städtebaus richteten.55 Mit Letzterem war Stübbens Städtebaubuch gemeint, das 1890 als Teil des Handbuchs der Architektur erschien und 1907 wie 1924 neu aufgelegt wurde. Der Praktiker Stübben, der für zahllose Städte Erweiterungspläne machte,56 legte mit ihm eine wenig programmatische Enzyklopädie vor. Für ­Henrici war es jedoch die Summe dessen, wogegen er kämpfte, und vordergründig waren das Stübbens Sternplätze und Diagonalen, denen er die gekrümmten Straßen der altdeutschen Stadt entgegenstellte. Schon Baumeister und ­Stübben empfahlen gekrümmte Straßen für bewegtes Gelände;57 doch ­Henrici erhob sie zum Prinzip. Seine Entwürfe, wie jener für den Erweiterungswettbewerb München 1892, waren durch aufwendige Platzanlagen gekennzeichnet, die er in die alte (gekrümmte) Parzellenstruktur integrierte.58 Mehr „Individualismus“ im Städtebau war sein Anliegen, was ästhetisch wie ökonomisch zu verstehen war und auch hieß: „Rücksicht auf […] Besitzgrenzen“ und den „freien Willen des bauenden Bürgers“.59 Für Henrici waren es nach wie vor einzelne Bauherren, die die Stadtproduktion bestimmten, ja, er glaubte, mit seinen Entwürfen aktiv der großmaßstäblichen „Bauspekulation“ vorbeugen zu können, von der er meinte, dass sie sich in „der Schablone“ gut einrichten könne. Und dazu zählten für ihn insbesondere die neuen „Zonentheilungen“, von denen er meinte, dass sie „die schönsten Reinkulturen für den Schablonenbazillus anlegen“ würden.60 Der Streit eskalierte zehn Jahre später in Stuttgart anlässlich des Entwurfs einer Zonenbauordnung, die die Stadt in drei Zonen gliederte und vor allem offene Bebauung vorsah. Ein Schlagabtausch war die Folge, der zeigte, dass die Frontstellung zwischen Henrici und den Befürwortern der Zonenplanung auch eine zwischen geschlossener und offener Bebauung, älteren und neueren Lebensweisen, „Lokalismus“ und Expertenwesen war. Was für Baumeister den Zielen der Wohn- und Städtebaureform entsprach, war für die Grundbesitzer und Stadträte wie für Henrici eine Verschwendung an bebaubarem Raum, mit der sich die Mieten verteuern, die Arbeiter vertrieben und sich die täglichen Wege verlängern würden.61 In vielen deutschen Klein- und 228

Mittelstädten fielen die Zonenbauordnungen denn auch eher kleinteilig aus. Unter Verwendung einer Vielzahl an Bauklassen differenzierten sie um 1900 meist zwischen Geschäftsstraßen mit höherer Bebauung und den Quartieren dazwischen.62 Auch Stübbens Städtebaubuch war in puncto Zonierungen zurückhaltend. Es transportierte zwar Baumeisters Stadtmodell und verlegte die „Großgewerbe“ an die Peripherie und die Villen in bevorzugte Lagen, doch eine „Geschäftsstadt“ kannte es nicht, vielmehr verteilte Stübben „Ladengeschäfte“ an den Hauptstraßen und „die Handwerke“ überall in der Stadt.63 Anders als Baumeister, der sich an den Großstädten Paris und London orientiert hatte, begriff Stübben den Städtebau als Anordnung von Gebäuden, nicht als Verteilung von Verkehr und Bodenwerten.64 Damit war er vom Kleinstädter Henrici weniger weit entfernt, als dieser dachte. Zonierungen kamen auch nur am Rande vor, als der Verband deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine 1906 „Grundsätze des Städtebaues“ aufstellte und die beiden Streitparteien dafür auf einen Nenner bringen musste. Baumeister, der die Grundsätze formulierte, erneuerte seine 30 Jahre alten Thesen, wobei anders als 1874 ästhetische Forderungen einen breiten Raum einnahmen: „Denkmalpflege“, „Heimatschutz“ wie „landschaftliche Wirkung“ wurden gefordert; eine Reihe an Empfehlungen folgte Sitte. Ansonsten wurde Baumeisters Position bestätigt, ohne dass eine zweistufige Planung offensiv formuliert worden wäre. Hinsichtlich Zonenbildung hieß es vorsichtig, dass „gewisse Straßen oder Bezirke vorherrschend für Geschäftshäuser, für Fabriken, für Wohnhäuser, für ländliche Wohnungen“ vorgesehen werden sollten.65 Die aus großstädtischen Verhältnissen abgeleitete „funktionale Stadt“, in der Wohnen und Arbeiten weiträumig getrennt waren, setzte sich in der kleinstädtischen Wirklichkeit also nur langsam durch.

Wettbewerb für einen Generalregulierungsplan, Wien 1892 Eine wichtige Etappe in diesem Prozess waren die großen Wettbewerbe für Wien und Berlin, bei denen nicht nur konkrete Erweiterungspläne, sondern auch verallgemeinerbare Strukturmodelle entstanden. Der Wettbewerb 229

Groß-Berlin 1910 ist diesbezüglich einschlägiger als der 1892 ausgeschriebene Wettbewerb für den Generalregulierungsplan für Wien, doch beide Wettbewerbe brachten Pläne neuer Qualität hervor, die – Baumeister folgend – nur „Grundzüge“ festlegten und – heutigen Entwicklungsplänen vergleichbar – mit Zonen und Netzen operierten, was die Modellbildung offenbar herausforderte. Einer ihrer Effekte war daher ihr Weiterleben in der Planungsliteratur: Sowohl Eberstadt wie der Wiener Eugen Faßbender haben ihre jeweiligen Beiträge in ihre Städtebaubücher aufgenommen.66 Inwieweit diese Planungen Einfluss auf die tatsächliche Stadtentwicklung hatten, steht allerdings infrage. Für Wien ist es bestritten worden. Vom Bauzonenplan, der im Zuge des Wettbewerbs beschlossen wurde, heißt es bei ­Renate Banik-Schweitzer, er sei bloß eine Form der „Anpassungsplanung“ ­gewesen, die stattfindenden Entwicklungen Rechnung trug.67 Für die Zeitgenossen hingegen war klar, dass er in die „Entwicklung“ intervenierte – ja, sie zu ermöglichen, war sein Ziel. Denn die Landhäuser im Westen Wiens wurden, seit es sie gab, von Fabriken bedroht;68 und dieses Bedrohungs­szenario spitzte sich mit der Projektierung der Stadtbahn um 1890 zu.69 Umgekehrt konzentrierte sich die Industrie erst, als der Bauzonenplan Gebiete für sie auswies.70 Der Österreichische Ingenieur- und Architekten-Verein plädierte ­daher seit 1877 für eine „organische Ausbildung“ des Stadtplans,71 die den „vorhandenen Keimen zur vollen Entwicklung […] verhelfen“ sollte.72 Wasser-, Kanal- und Verkehrsnetze sollten dabei berücksichtigt werden, ebenso wie die „Planung der Vororte“, wobei die städtische „Regulirung“ in Analogie zur „Donau-Regulirung“ verstanden wurde: als Bändigung einer naturwüchsigen Kraft. Zugleich sollte ein solcher Plan die bisher „nicht vorhandene Organisation der Stadt nach Wohnungs-, Gewerbs-, Fabriks-, und Handelsquartieren“ ermöglichen, die als etwas spezifisch Großstädtisches verstanden wurde, das Wien noch fehlen würde.73 Und über den beschlossenen Bauzonenplan hieß es dann 1894, dass es seine Aufgabe sei, „die ungehinderte Entwicklung und Ausbildung dieses Organismus zu schützen“.74 Den Auftakt dazu machte die Eingemeindung der Vororte 1890, mit der die Gemeinde befugt wurde, Industrie- und Villengebiete auszuweisen. 1892 wurde ein internationaler Wettbewerb ausgeschrieben und eine Kommission 230

gegründet, die die Stadtbahn und mit ihr Sammelkanäle, Donaukanal wie die Regulierung des Wienflusses planen sollte.75 Die Wettbewerbsaufgabe bestand daher vor allem im Entwurf eines Straßennetzes, wobei dieser „General-­ Regulirungsplan“ den Umbau der inneren Stadt ebenso wie die Erweiterungsflächen umfassen sollte. Diese wiederum sollten „bestimmten Zwecken“ zugewiesen werden, wobei es auch hierzu Vorgaben gab.76 Und noch vor Ablauf der Abgabefrist wurde 1893 ein Bauzonenplan verabschiedet, der die Stadt in Bereiche mit sechs- und viergeschossiger Bebauung, ein „Wohngebiet“ mit offener Bebauung an den Wienerwaldhängen sowie ein „Industriegebiet“ teilte (Taf. 7), wobei dies weder den völligen Ausschluss von Betrieben im Villennoch den von Wohnhäusern im Industriegebiet bedeutete.77 Der Plan nahm damit eher eine soziale als funktionale Differenzierung vor und teilte Wien in einen bevorzugten Westen und einen benachteiligten Osten. 1894 wurden die Wettbewerbsergebnisse bekannt gegeben: Otto Wagner und Joseph Stübben teilten sich den ersten Preis, die Brüder Mayreder, ein weiteres Team aus Architekten und Ingenieuren sowie Eugen Faßbender den zweiten; der dritte Preis wurde ebenso geteilt.78 Die Beiträge gaben die Bandbreite der Städtebaudiskussion wieder, wobei Vertreter der geraden Linie (Wagner) wie Positionen, die an Sitte anschlossen (hier Stübben), mit Preisen bedacht wurden. Davon abgesehen, gab es aber auch Unterschiede im Verständnis der Aufgabe, die von vielen in der bloßen Ausgestaltung der Vorgaben gesehen wurde, während zwei der Preisträger grundsätzliche Modelle formulierten: Wagner wie Faßbender erweiterten Wien in konzentrischen Ringen und stellten dieses Schema in Form von Diagrammen dar. Schon die Übersichtspläne mit ihren Verkehrsnetzen und Flächengliederungen gingen gegenüber den Detailplänen zur Straßen- und Platzgestaltung einen Schritt in die Abstraktion, doch die Diagramme trieben dies weiter, insofern sie nicht nur die Erweiterbarkeit Wiens, sondern beliebiger Großstädte zeigten (Taf. 8).79 Faßbender goss dabei Grundideen des Städtebaudiskurses in kompakte Form: Großstädte wie Wien enthielten künftig „Geschäftsbezirke“, „Wohnbezirke“ und „Industriebezirke“, die durch eine Zirkulationsbewegung verbunden sein sollten, deren „Herz“ die „City“ war, was sein Entwurf als Folge 231

Abb. 29: Wettbewerb für einen Generalregulierungsplan Wien: Karl, Julius und Rudolf Mayreder, Übersichtsplan, 1893.

„ringförmige[r] Zonen“ mit unterschiedlicher Dichte auslegte, die durch ein Netz aus Radialen, Diagonalen und Gürtelstraßen erschlossen wurden.80 Damit nahm er das von Baumeister und Adickes propagierte Zonenschema wörtlich – ein Schematismus, an dem Stübben, der den Wettbewerb sonst lobend kommentierte, Anstoß nahm.81 Die meisten anderen Beiträge waren auch detaillierter: Wagner etwa plante in den Villengebieten Geschäftsstraßen, und die Brüder Mayreder wiesen Bereiche für den Arbeiterwohnungsbau aus (Abb. 29).82 Dass Faßbenders Entwurf dennoch Beachtung erfuhr, lag daran, dass er einen „grünen Gürtel“ an der Grenze zwischen dicht und locker bebauter Stadt vorsah.83 Auch damit war er nicht der Erste – vergleichbare Konzepte gab es in England schon in der ersten Hälfte des Jahrhunderts, und die Gräfin Dohna-Poninsky hatte hierzulande 1874 eines vorgelegt.84 Neu war 232

Abb. 30: Alfred Riehl, Zinsbild der ­Straßen Wiens, 1903. Dunkel ­markiert sind die Straßen mit hohem ­Mietzins – Straßen, die in Riehls Augen als ­Geschäftsstraßen ausgebaut werden ­sollten.

aber, dass sich Zonen- und Grünraumplanung nun verbanden und der Waldund Wiesengürtel 1905 rechtlich gesichert wurde (Taf. 7). Der Wettbewerb hatte also Konsequenzen, auch wenn vieles Papier blieb. Ein Regulierungsbüro setzte zudem Straßenpläne nach dem Vorbild Stübbens um, dessen Entwurf im hügeligen Gelände gekrümmte Straßen vorsah.85 Ebenso kann die Eingemeindung der östlich der Donau gelegenen Gebiete als Ergebnis des Wettbewerbs verbucht werden. Größere Infrastrukturplanungen sollten dort die Konzentration der Industrie fördern,86 und wie der sonst kaum veränderte Bauzonenplan von 1905 zeigt, fanden dabei kleinteilige Formen der Zonierung Anwendung (Taf. 7). Öffentliche Diskussionen verursachten vor allem die Umbaupläne für die Altstadt. Karl Mayreder, der als künstlerischer Berater des Regulierungsbüros eingesetzt wurde, legte einen Entwurf 233

vor, der nur wenige Straßendurchbrüche, aber umso mehr Verbreiterungen vorsah, mit denen die Bausubstanz mehr oder weniger vollständig ausgewechselt worden wäre, was für Sitte schlicht „Vandalismus“ war.87 Eine anhaltende Debatte setzte damit ein, die sich im Fahrwasser der Heimatschutzbewegung und einer zunehmend breiten Moderne- und Kapitalismuskritik für die Erhaltung der Altstadt einsetzte.88 Die Umbaupläne stießen aber auch deshalb auf Widerstand, weil die Geschäftsleute für sie schlicht keine Notwendigkeit sahen. Das ist insofern erstaunlich, als sie eigentlich ihren Inte­r ­ essen dienen sollten. Alfred Riehl etwa, der einen besonders heiß diskutierten Durchbruch vorschlug, die „Riehl-Avenue“,89 von der sogar Sitte begeistert war,90 begründete sein Projekt mit dem „Zinsbild“ der inneren Stadt (Abb. 30). Dieses zeichnete in seinen Augen im Gewirr der Altstadtgassen die „ideelle Struktur der Zukunft“ vor, also die bestmögliche Positionierung künftiger Geschäftsstraßen. Für den Hobbysoziologen, der die Stadt als „organisches System“ begriff, kam dies einer Objektivation sozialer Kräfte gleich.91 Doch sein Projekt scheiterte ebenso wie Mayreders Umbaupläne. Theoretische Modellbildung und lokale Wahrnehmung standen offenbar im Widerspruch.

Wettbewerb Groß-Berlin 1910 Der Wettbewerb für den Generalregulierungsplan und der Beschluss des Wald- und Wiesengürtels 1905 in Wien gaben auch in Berlin Anlass, über eine Gesamtplanung nachzudenken. Für die Initiatoren des Wettbewerbs Groß-Berlin, unter ihnen Theodor Goecke, der seit 1903 an der Technischen Hochschule zu Berlin Städtebau lehrte, gab es wenig Dringenderes, als Grünräume zu sichern. Die Bevölkerung des Großraums war explosionsartig ­gestiegen und betrug 1905 (während sich Wien der Zweimillionengrenze näherte) 3,2 Millionen.92 Für die nächsten 30 Jahre wurde ein Anstieg auf sechs Millionen erwartet.93 Solche Erwartungen wie die elektrischen Schnellbahnen hatten in Berlin einen Investmentboom ausgelöst: Terrainerschließungen im neuen Maßstab fanden statt, die U-Bahn-Bau und Grundstücksverwertung verbanden und um die die Umlandgemeinden konkurrierten, die auf 234

den Zuzug wohlhabender Bevölkerungsschichten setzten. 1905 zeichnete sich bereits eine Überhitzung des Marktes ab, die 1912 zu einer Krise führen sollte, mit der der Grundstückshandel zum Erliegen kam. Der 1908 ausgeschriebene Wettbewerb war Teil dieses Hypes: Wie schon um 1870 ­korrelierten die Konjunkturen der Planungsdiskussion und des Immobilieninvestments, die sich in beiden Fällen neuen Verkehrsmitteln verdankten. An drei von vier mit Preisen bedachten Beiträgen waren auch Verkehrsexperten bzw. im Terrainund Bahngeschäft tätige Firmen beteiligt – beim Wettbewerb ging es nicht zuletzt, so Christoph Bernhardt, um „Marktchancen“.94 Die Ausschreibung zielte auf Pläne, die das Investment in Bahnen lenken sollten. Sie folgte der alten Forderung Baumeisters nach einer zweistufigen Planung, die 1906 durch einen ministeriellen Erlass bestätigt worden war: Kein Bebauungsplan wurde verlangt, sondern ein „Grundplan“, zu dem die Planung eines ausgreifendes Verkehrsnetzes ebenso zählte wie die Staffelung der Bauklassen und die Sicherung von Wald-, Feld- und Wiesenflächen.95 Anders als in Wien, wo Stadtbahn und Zonenplan amtlich fixiert worden waren, rief der Berliner Wettbewerb also zu grundsätzlichen Vorschlägen auf. Die treibende Kraft hinter ihm war die Vereinigung Berliner Architekten, die bereits in die Neuordnung der Bauklassen in den Vororten eingebunden war. Sie organisierte den Wettbewerb gemeinsam mit dem Architekten-Verein zu Berlin, wofür sie die Repräsentanten der Umlandgemeinden, deren Eingemeindung noch anstand, zuerst an einen Tisch bringen musste. Und in diesem komplexen Netz an Interessen verfolgte die Vereinigung auch ihr eigenes Interesse, das darin bestand, den Städtebau zu einem künstlerischen Geschäft zu machen.96 Der Denkschrift zum Wettbewerb ging es um nichts weniger als die Schaffung einer „technische[n] und ästhetische[n] Einheit“. Von der „organische[n] Weiterentwicklung“ der Stadt war nach wie vor die Rede, doch dies meinte nun eine Lösung aus einem Guss: Groß-Berlin „als wirtschaftspolitischer, verkehrstechnischer und baukünstlerischer Organismus“.97 Ein solcher ästhetischer Anspruch war neu: Bezog sich Sittes Forderung nach einem künstlerischen Städtebau auf Straßen- und Platzgestaltung, bezog er sich nun aufs Stadtganze. Dieser Anspruch war aber auch umstritten, weshalb die „Schönheit“ in der Ausschreibung als eines von vier Kriterien neben „Verkehr“, 235

„Volksgesundheit“ und „Wirtschaftlichkeit“ trat.98 Umstritten war er selbst innerhalb der Architektenschaft, und für die Kommunalvertreter war ohnehin die Verkehrsexpertise das wichtigste Kriterium. Mit dem Henrici-Schüler Hermann Jansen, der trotz verheerender Kritik der Verkehrsexperten einen der beiden ersten Preise bekam, konnte die Fraktion der „Künstler“ dennoch ihren Einfluss geltend machen.99 Zu ihr zählten, neben Goecke, der Vorsitzende des Wettbewerbsausschusses Otto March und der von ihm eingeladene Paul Schultze-Naumburg, der wie March Mitbegründer des Bundes Heimatschutz war. Der Architekt und Publizist Schultze-Naumburg hatte seit 1900 eine dichte Folge von Büchern publiziert, die sich als „Sehschule“ eines Blicks verstanden, der „zwischen germanischer und jüdisch-romanischer Kunst“ zu unterscheiden wusste.100 Diesem rassentheoretisch geschulten Blick genügte der Entwurf Jansens offenbar. Jansen hatte als Einziger das ganze Wettbewerbsgebiet detailliert durchgearbeitet, um so ein Gesamtkunstwerk aus krummen Straßen zu schaffen, das sich an der Peripherie in von Grünzügen umschlossene Siedlungen im Heimatschutzstil gliedern sollte (Taf. 9).101 Doch selbst er bekannte sich zu einer zweistufigen Planung.102 Der Ausschreibung war es eben darum gegangen. Wenn Jansen wie andere Beiträger Schaubilder mitlieferten, die die Bebauung durchgestalteten, war dies eine Zusatzleistung, die in Zeiten eines liberalen Eigentumsrechts nur als Anregung für künftige Investoren verstanden werden konnte. „Schönheit“ ließ sich um 1910 nicht verordnen, auch wenn der Wunsch nach einer homogenen Kultur gegenüber 1870 deutlich zugenommen hatte. Die Berliner Städtebau-Professoren Joseph Brix und Felix Genzmer, die mit der Hochbahngesellschaft zusammengearbeitet hatten, verstanden ihre Schaubilder daher als bloße Beispiele. Der Schwerpunkt ihres Beitrags, der einen der ersten Preise bekam, lag der Ausschreibung entsprechend auf der Bauklassen- und Freiflächenverteilung (Taf.  2). Mit ihr werteten sie die bestehenden Orte im Umland als Teilmittelpunkte auf, umgaben sie mit Grün­z ügen und ließen so die dichte Stadt in eine aufgelockerte Stadtlandschaft übergehen – eine Figur, die einer ihrer Mitarbeiter wenig später in ein Diagramm übersetzen sollte, von dem noch die Rede sein wird.103 Dieser Zonenplan wiederum basierte auf Statistik. Der Beitrag enthielt ein 236

Abb. 31–32: Wettbewerb Groß-­Berlin 1910: Joseph Brix, Felix Genzmer und Hochbahngesellschaft in ­Berlin, ­Diagramme zur Bevölkerungsentwicklung (oben) und zum Bauflächenbedarf (unten).

Kurvendiagramm der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung, aus dem ein weiteres Diagramm den Flächenbedarf bis zum Jahr 2000 (!) ableitete, wobei soziale Klasse und Bevölkerungsdichte kurzerhand gleichgesetzt wurden (Abb. 31–32). Der Anspruch der bessergestellten Klassen auf mehr Fläche wurde so zum Ausgangspunkt des Entwurfs. Seine Datengrundlage war allerdings dünn: Der Bevölkerungsanstieg der vorangegangenen Jahrzehnte wurde linear verlängert und der Bedarf an Industrieflächen ohne nähere Angaben aus anderen Städten abgeleitet.104 Dennoch zeichnete der Beitrag künftige Planungsprozesse vor. Schon beim Wettbewerb Groß-Düsseldorf 1911 wurde professionalisiert, was hier Ideenskizze war;105 und in den Handbüchern der 1920er-Jahre wurden Flächenermittlungen dieser Art zum selbstverständlichen Teil städtebaulicher Planung.106 237

Auch der weithin beachtete und die weitere Diskussion prägende Beitrag von Eberstadt, Bruno Möhring und Richard Petersen, der den dritten Preis erhielt, ging von Statistik aus (Taf. 10).107 Das Team aus einem Nationalökonomen, einem Architekten und einem Verkehrsexperten, das mit den „Kräfte[n] der städtischen Bodenentwickelung“ arbeiten wollte, nahm die Verteilung der Bevölkerung zum Ausgangspunkt, die den radialen Bahnlinien folgte (Taf. 5). Daraus leitete Eberstadt ein allgemeines Strukturmodell ab, das „anstelle der Ringbildung die Ausstrahlung“ und „anstelle der Gürtelführung der Freiflächen die Keilführung“ setzte, womit der Wiener Wald- und Wiesengürtel als historisch überholte Lösung erschien und Berlin zum Modell der Großstadtentwicklung wurde (Taf. 10).108 Diese Entwicklung war aber durchaus spezifisch: Anders als in Wien gab es in Berlin eine ausgeprägte City- und Vorortbildung, weil radiale Bahnlinien sie gefördert hatten, und deshalb waren auch nur diese Linien gut ausgelastet. Wenn der Verkehrsexperte Petersen die radiale Linienführung für die einzig rentable (und sinnvolle) hielt, war das also ein Zirkelschluss und beinhaltete ein Votum für eine weiträumige soziale und funktionale Entmischung.109 Die Platzierung der Grünräume in den Zwickeln war dann nur folgerichtig und verdankte sich ebenso wirtschaftlichen Überlegungen, schließlich war der Boden an den Verkehrsachsen teurer als dazwischen.110 Ansonsten schrieb das Diagramm (gemäß dem nicht zuletzt durch Eberstadt etablierten Grundrentenmodell) eine nach außen abfallende Bebauungsdichte vor, wobei das Schema dahingehend verkompliziert wurde, dass im ersten Ring „gemischte Bauweise“ vorgesehen war: ein durch Eberstadt angeregtes, zunächst von Goecke entwickeltes Konzept, das Mietshäuser mit Geschäften und Kleinwohnungen an den (teureren) Hauptstraßen und niedrige Reihenhäuser im Blockinneren kombinierte. Diese „Mischung“, die in den Siedlungen der 1920er-Jahre in verschiedenen Varianten umgesetzt wurde, war dazu konzipiert, die Mischung des Berliner Mietshauses aufzulösen: Sie verbannte die Hinterhofindustrie und brachte sozialen Status und Hausform zur Deckung.111 Insgesamt verstärkte der Beitrag die Ausdifferenzierung der Arbeitssphäre: Er separierte Wohnviertel und Industrie, die in benachbarten, aber durch Grünstreifen gesonderten Gebieten situiert wurde, und behielt 238

weite Bereiche im äußeren Ring Reihenhäusern und Villen vor. Zudem wurde das Zentrum monumentalisiert – um Berlin als Reichshauptstadt auszuweisen, aber auch um „den Fremdenzustrom anziehen“ und die Hausindustrie einzudämmen.112 Der Beitrag, der den vierten Preis erhielt, zielte ebenso auf eine neue Arbeitswelt. Das aus dem Eisenbahningenieur Otto Blum, dem Architekten Bruno Schmitz und der Firma Havestadt & Contag bestehende Team ging vom Güter­verkehr aus und wollte Berlin zu einem Ort der Massenproduktion machen. Eine detaillierte Infrastrukturplanung sollte die Stadt in eine Apparatur verwandeln, die Zeit und Kosten spart und so zur „Verbilligung der Produk­t ion“ führt. „Industriekomplexe“ brauchte es dafür ebenso wie eine „City“, die nichts anderes als „Tätigkeiten verwaltungstechnischer und kaufmännischer Natur“ enthalten sollte (Taf. 9). Blum verstand diese Rationalisierung der Alltagslogistik als eine Form von „Sozialpolitik“ – die allerdings ­i nkludierte, dass im Zentrum nur Tätigkeiten zugelassen wurden, „bei denen die Ärmsten der Armen überhaupt ausgeschaltet sind“.113 So wie die Indus­ trie an den Hafenanlagen sollte das Geschäftsleben im Zentrum komprimiert werden, und deshalb empfahl der Beitrag auch, dort Bauhöhen von sieben bis acht Geschossen zuzulassen.114 Diese „funktionale Stadt“ verbarg sich in den Schaubildern in einer monumentalen Großform, von der man annehmen kann, dass sie für Albert Speers Germania-Planungen Vorbild war.115 Die Vogelschauperspektiven suggerierten auch eine flächendeckende Gestaltbarkeit, die es erst im Nationalsozialismus geben sollte. In Zeiten eines liberalen Planungsrechts waren sie jedoch Vorschläge, die nur als abstrakte Hüllkurve durch Zonenbauordnungen festschreibbar waren.116 Als Goecke in seiner 1904 mit Sitte gegründeten Zeitschrift Der Städtebau die Wettbewerbsergebnisse zusammenfasste und vom „Relief des modernen Stadtbildes“ sprach, das „[e]nergischer Höhen und Tiefen“ wie einer „abwechslungsreiche[n] Gliederung und Massengruppierung“ bedürfe, meinte er damit, dass künftige Bauordnungen Hochhausgruppen, Nebenmittelpunkte und radiale Verkehrsachsen einplanen sollten, um zu einer „organischen Gliederung“ zu gelangen.117 Die Stadt als Gesamtkunstwerk war das Ziel seiner Monatsschrift wie der Vereinigung Berliner Architekten, der er angehörte. 239

Abb. 33–34: Bauzonenpläne Berlin, 1912 (links) und 1925 (rechts).

Anders als in früheren Jahrhunderten hieß dies aber nun – sollte es um eine rechtswirksame Planung gehen, die lediglich versuchen konnte, das künftige Investitionsvolumen zu antizipieren – Bauordnungen zu gestalten und damit Planfiguren und abstrakte Großformen. Selbst eine solch vage Antizipation der künftigen Stadtform erwies sich jedoch als schwierig. Noch vor dem Ersten Weltkrieg brach wie gesagt eine Krise aus, die den Boom, mit dem der Wettbewerb rechnete, abrupt beendete. Nach dem Krieg lagen die Bodenpreise dann danieder – was erst die Voraussetzung dafür schuf, dass die im Wettbewerb geforderte Herabzonung der ­äußeren Gebiete tatsächlich durchgeführt werden konnte (Abb. 33–34).118 Zugleich wuchsen die Büro- und Geschäftshäuser in die Höhe, ohne dabei aber eine stringente Form zu ergeben – schließlich folgten sie dem Repräsentationsbedürfnis einzelner Firmen, nicht einer Knappheit des Bodens.119 Von den konkreten Entwürfen des Wettbewerbs wurde wenig unmittelbar umgesetzt. Was aber Auswirkungen hatte, waren die grundsätzlichen Ü ­ berlegungen: Sowohl der Dauerwaldvertrag mit dem preußischen Staat 1915, der Bauzonenplan von 1925 wie die Vereinigung der Berliner Verkehrsbetriebe 1928 und natürlich die Schaffung der Einheitsgemeinde Groß-Berlin 1920 können als Ergebnisse des Wettbewerbs verbucht werden.120 Darüber hinaus war der 240

Wettbewerb ein Markstein des Städtebaudiskurses. Die Ausstellung machte ihn zu einem international wahrgenommenen Ereignis,121 das neuen Planungsinstrumenten zur Durchsetzung verhalf, ebenso wie dem Bild einer Stadt, in der Wohnen und Arbeiten für breite Schichten getrennt sind.

Arbeitsverhältnisse Die Beiträge des Wettbewerbs bemühten sich in neuer Intensität um die Trennung von Wohn- und Arbeitstätten, sei es durch dem Wohnen vorbehaltene Bautypologien, die Aufzonung des Zentrums (das aus nichts anderem als Geschäftshäusern bestehen sollte) oder die Schaffung industrieller Infrastrukturen. Die Absonderung der Industrie war immer schon ein Ziel der Städtebaureformer, doch seit 1900 verstärkten sich ihre Bemühungen, Wohnen und Arbeiten zu trennen. Bauordnungen, die die Hinterhofindustrie durch rückwärtige Baulinien eliminieren und lichte Wohnhöfe schaffen sollten, wurden diskutiert.122 Zugleich beschränkte sich die Forderung nach mehr Licht und Luft auf Wohngebäude, während bei Betrieben und Geschäften „künstliche Beleuchtung und Lüftung“ für ausreichend gehalten wurden.123 Unterschiedliche Standards bildeten sich so aus, was die Trennung von Wohnen und Arbeiten förderte. Ein besonderer Stein des Anstoßes war die vor allem von Frauen betriebene Heimarbeit. Wurde sie noch 1890 dafür gelobt, dass sich mit ihr Kindererziehung und Erwerbsarbeit verbinden ließen,124 beschrieben Sozialreformer die Wohnungsverhältnisse der Heimarbeiterinnen nun als verheerend.125 Ebenso kam die weibliche Fabrikarbeit unter Beschuss.126 Für fortschrittsorientierte Nationalökonomen war die Hausindustrie eine niedere Kulturstufe, die es zu überwinden galt. Tatsächlich war sie die für moderne Großstädte typische Produktionsform: Abhängige, schlecht bezahlte Kleinstunternehmer und -unternehmerinnen bevölkerten London, Paris, Berlin wie Wien. Zugleich entwickelte sich in den Hinterhöfen eine avancierte unabhängige Kleinindustrie, die mit der Elektrisierung neuen Aufschwung erfuhr.127 Gegenüber all dem aber versprach einzig die Großindustrie Fortschritt: Mit ihr stiegen 241

Abb. 35: Roman Heiligenthal, Randwanderung der Industrie in Berlin, 1926. Eingekreist sind die Orte, für die Heiligenthal Industrieansiedlungen vorschlug.

Produktivität und Löhne, und mit ihr entstanden geordnete Verhältnisse – innerhalb der von Arbeitsinspektoren kontrollierten Fabriken wie außerhalb. Schließlich sonderte sich mit ihr die Kleinfamilie ab, die sich von Schlafgängern und Anverwandten ebenso separierte wie vom Arbeitsmaterial (das die Wohnungen der Heimarbeiterinnen füllte).128 In diesem Sinne sprach sich Alfred Weber auf einer Versammlung des Vereins für Socialpolitik für eine städtische Umstrukturierung aus, mit der die Heimarbeit ein Ende finden sollte. Durch eine entsprechende „Kleinbahn“- und „Wohnungspolitik“ sollten die „überfüllten Kasernen der Großstadt“ entleert und Produktionsstätten wie arbeitende Bevölkerung ins städtische Umfeld verlagert werden.129 Es war daher nur die halbe Wahrheit, wenn der Dresdner Architekt Otto Schilling in seiner Dissertation 1915 schrieb: „Nachdem die Altstadt zum 242

Zentrum eines bedeutend größeren […] Siedlungsorganismus geworden ist, findet eine Trennung der einzelnen Funktionen statt“; die „Gewerbebetriebe, Werkstätten und Fabriken“ werden „in die Vororte verlegt“, die „wohlhabenden Schichten wandern ab“ und die „Altstadt […] entwickelt sich […] immer mehr zur Geschäftsstadt“. Umfasste sie ehemals „alle Funktionen des städtischen Organismus, wird sie nunmehr zu einem einzelnen Organ“.130 Sowohl die City­bildung wie die Verlegung der Industrie waren um 1910 immer noch Programm. Selbst in Berlin war die Geschäftsstadt kein begrenztes „Organ“, sondern eine statistische Entität.131 „[D]er hochwertigste, bestbezahlte Boden ist durchsetzt von unterwertigen Bezirken“, schrieb Eberstadt in seinem Handbuch – denn es waren gerade die auf Gelegenheitsarbeit angewiesenen Ärmsten der Armen, die im Zentrum wohnten. Sie passten jedoch ebenso wenig ins Bild der Reformer wie die alte niedrige Bebauung, für deren Abriss Eberstadt wie Schilling plädierten. Beide beschrieben die Citybildung als natürlichen Prozess, und doch sahen beide die öffentliche Hand in der Pflicht, unterstützend einzugreifen.132 Die „Randwanderung der Industrie“ war ebenso ein Topos, der Beschreibung und Programmatik verknüpfte. Der Städtebauer Roman Heiligenthal, der zuerst beim Zweckverband Groß-Berlin beschäftigt und nach dem Krieg Oberbaurat im vereinigten Groß-Berlin war,133 prägte dieses Bild in den 1920er-Jahren. Es vermittelt den Eindruck, dass die Industrie über Jahrzehnte in einem stetigen zentrifugalen Strom den Eisenbahnen gefolgt war. Doch nur die wirklich großen Unternehmen verlagerten ihre Standorte an die Peripherie, und verstärkt taten sie dies erst ab 1900.134 Die unzähligen Kleinindustrien, die im Inneren der Stadt verblieben, blendet das Bild aus; ebenso verschweigt es die Anstrengungen, die hinter den Verlagerungsprozessen standen.135 Dabei war der doppelte Doktor Heiligenthal um Wissenschaftlichkeit bemüht: Eine seiner beiden Dissertationen, Statistik im Dienste der Stadterweiterung, war dem Ärger darüber geschuldet, dass den Teilnehmern des Wettbewerbs Groß-Berlin nicht gleich mit der Ausschreibung umfangreiches statistisches Material zur Verfügung gestellt worden war. Die Statistik sei notwendig, schrieb er, um ein „sinnfälliges Bild von […] der Entwicklung des Stadtorganismus zu gewinnen“. Doch genauso überzeugt war er, 243

dass es dabei auf „Genauigkeit“ nicht ankomme.136 Schließlich ging es ­darum, Handlungsanleitungen zu gewinnen, ja, Form zu generieren: Der Städtebauer sollte sich empirisch absichern, doch all die „Steinchen“, die er zusammentrug, sollten sich „zu einer einfachen großen Form“ verbinden. Erst wenn „ein Bild monumentaler klarer Linien“ entstand, war „der Aufgabe genüge getan“.137 Die „Randwanderung“ war ein solches Bild, das letztlich ein Planungs­konzept war: Heiligenthal, der in den 1920er-Jahren an einem Generalsiedlungsplan für Berlin arbeitete, wollte Produktionsstätten wie Arbeiterwohngebiete in Fortsetzung einer scheinbar selbstverständlichen Bewegung noch weiter in den ländlichen Raum verlagern und den „Stadtorganismus“ so in Form bringen (Abb. 35).138

„Dezentralisation“ und Vorortbildung Dass aus dem Exodus einzelner Betriebe ein Planungskonzept werden konnte, daran hatte auch die Gartenstadtbewegung Anteil, die 1902 in Berlin Fuß fasste und bald mit der Städtebaubewegung konvergieren sollte. Nur fünf Jahre nach Gründung der Deutschen Gartenstadt-Gesellschaft, eines Ablegers der englischen Garden City Association, die zunächst eine Kommune von Lebensreformern, Künstlern und Anarchisten war, zählten die wichtigsten deutschen Städtebauer (darunter Baumeister, Stübben, Eberstadt und Goecke) zu ihren Mitgliedern.139 Schon der Erfinder der Gartenstadt, der Parlamentsstenograf Ebenezer Howard, hatte in seinem Buch von 1898 keine Siedlungsutopie vorgestellt,140 sondern die ökonomische Folgerichtigkeit seines ­Konzepts zu zeigen versucht, das darauf hinauslief, Großstädte wie London in Systeme aus Klein- und Mittelstädten zu überführen (Abb. 36). Nicht zuletzt ging es dabei um die Industrie, der bereits der Nationalökonom Alfred Marshall empfohlen hatte, des teuren Bodens wegen aus London auszusiedeln.141 Die Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft stellte das Konzept dann ganz offensiv in den Dienst der Industrialisierung. Bereits in ihren ersten Flugschriften sah sie sich den „Interessen der gesamten Volkswirtschaft“ verpflichtet und versprach, mit der Ansiedlung von Wohnungen und Betrieben auf ländlichem 244

Abb. 36: Ebenezer Howard, Gruppe von Gartenstädten, 1898.

Grund die Mieten zu senken und damit die Kaufkraft zu erhöhen und so neue Absatzmärkte für industrielle Produkte zu schaffen.142 Ihre Legitimation bezog sie zudem aus der bereits beobachtbaren „Stadtflucht der Industrie“, deren „Dezentralisation“ sie weiter befördern wollte, um so der „Entvölkerung des Landes“ entgegenzutreten.143 Dies wiederum war ein weiteres Argument für die Gartenstadt, das mit der Rede vom „Geburtenrückgang“ an Gewicht gewann. Auf diesen demografischen Wandel, der sich seit der Jahrhundertwende abzeichnete, hatte der Nationalökonom, Zionist und Gartenstädter Franz Oppenheimer als Erster aufmerksam gemacht; und bereits um 1910 bildeten die Angst davor wie vor „Landflucht“ und „Degeneration“ ein dräuendes Amalgam, das den Untergang der Nation beschwor und Siedlerprojekte aller Art vorantrieb.144 Die (staatlich unterstützte) Errichtung neuer Bauernstellen im Osten Preußens bildete den ländlichen Pol dieser „inneren Kolonisation“. Ihr Leitmotiv: die These von der Stadt als „Rassengrab“, der zufolge sich ein permanenter Bevölkerungsstrom vom Land in die Stadt ergießen würde, bei dem eine Auslese der Besten stattfände, die sich in der Stadt aber nicht weiter vermehren würden, womit die weniger „tauglichen“ Bevölkerungsteile Überhand nähmen. Dazu kam die Angst vor dem Eindringen der „slavische[n] Rasse“, gegen die die (deutschen) 245

Bauern einen „Schutzwall“ bilden sollten.145 Verglichen damit bildete die Gartenstadt-Bohème den anderen, städtischen Pol. Doch im Vorwort zur Übersetzung Howards brachte Oppenheimer auch dieses Argument in Anschlag, wenn er die Aussicht auf Gartenstädte mit der auf das „Verschwinden der slavischen Erntearbeiter“ verband.146 Die alte Angst vor „Degeneration“ hatte sich mit dem Wachstum der Städte verstärkt, und sie verband Anfang des 20. Jahrhunderts hygienische Ansätze, die den individuellen Körper durch die Großstadt geschwächt sahen, wie eugenische, oder wie es im deutschsprachigen Raum hieß: rassenhygienische Ansätze, die eine Verschlechterung des Erbguts fürchteten.147 Beides wurde von Gartenstädtern vertreten, wobei die Verbindung von Eugenik und Gartenstadt nicht enger sein könnte: Der Weltanschauungsliterat Wilhelm Bölsche (der Darwins Evolutionstheorie popularisierte) war Gründungsmitglied sowohl der Gartenstadt-Gesellschaft wie der Deutschen Gesellschaft für Rassen­ hygiene, und als sich die erstere um den Kreis der Städtebauer vergrößerte, traten auch die wichtigsten Vertreter der Rassenhygiene bei.148 Dass sich die, die im „Kampf ums Dasein“ einen notwendigen Selektionsmechanismus sahen, für aufgelockerte Wohnformen und Grünräume einsetzten, verwundert zwar, doch die Rassenhygieniker trafen sich mit den Hygienikern in der Forderung nach einem gesunden Wohnumfeld, das nicht nur die Tuberkulose, sondern auch Alkoholismus und Geschlechtskrankheiten zu bekämpfen versprach und die Kinderaufzucht erleichterte.149 Auch die völkische Bewegung vertrat den Gartenstadtgedanken, und die Gartenstadt-Gesellschaft wiederum hatte keine Scheu, sich auf Theodor Fritsch zu beziehen,150 einen der wichtigsten Stichwortgeber des Antisemitismus, der bereits 1896 einen Entwurf für eine gartenstädtische Idealstadt vorgelegt hatte. Doch ihr zentraler Bezugspunkt war Howard, und wenn sie mit Gartenstädten die „Volks- und Wehrkraft“ fördern wollte, reihte sie sich in einen breiten Diskurs ein.151 Von „Entartung“ und einer „Vergeudung der Volkskraft“ in der Mietskaserne oder der „Abnahme der Heerestauglichkeit“ sprachen die Städtebauer um 1910 ganz nebenbei.152 Sie hatten damit neue Argumente für die Auflockerung der Städte, die nun auf die Schaffung von Freiflächen zur körperlichen und seelischen Ertüchtigung zielte, nachdem sich die Sterblichkeit durch 246

Abb. 37: Henry Vaughan Lanchester, radiales Stadtmodell, 1910.

die Kanalisierung und die Zufuhr sauberen Wassers bereits stark verringert hatte.153 Mit ihnen gewann das alte Projekt der „organischen“ Stadt an Schärfe. Insgesamt verhärteten sich die Organismusvorstellungen mit Bakteriologie, Evolutionstheorie und Eugenik: Der einzelne Organismus wie die Bevölkerung, die sich zum „Volkskörper“ formierte, sahen sich nun in einen dauernden Kriegszustand versetzt und nahmen festungsartige Züge an.154 Das traf auch auf die städtebaulichen Konzepte zu, die ihren Blick um 1910 auf die Stadtgrenzen richteten und den Städten eine klare Kontur gaben. Die Annäherung von Gartenstadt- und Städtebaubewegung führte zwar noch nicht dazu, dass die Städtebauer die völlige Zerlegung der Großstädte in Gartenstädte in Erwägung gezogen hätten. Doch die von Grünzügen umgebene Gartenvorstadt war ganz in ihrem Sinn, und mit dem Eintritt der Städtebauer in die Gartenstadt-Gesellschaft verpflichtete sich die Gesellschaft – so wie ihr englisches Pendant –, künftig auch diese Schwundstufe zu fördern.155 Die Gartenstadt ging als Siedlung, die aus dem Wachstum der Großstadt heraus entsteht, in den Städtebaudiskurs ein, und damit als eine ­Entwicklungsstrategie, die dieses Wachstum zwar nicht beendet, aber in begrenzte Einheiten bannt. Auf der Town Planning Conference 1910 in London präsentierte sie Raymond Unwin, also der Architekt der Gartenstadtbewegung, als eine „natürliche“ Strategie, die die stattfindenden Wachstumsprozesse, bei denen häufig Bahnstationen und Orte im Umland als Kerne des Wachstums fungierten, für sich zu nutzen weiß. Man müsse diesen Prozess nur mit Grüngürteln beschränken, so Unwin, um die gewünschte Struktur zu schaffen, die ein anderer Referent auch gleich für London schematisch ins Bild setzte.156 247

Abb. 38: von links nach rechts: Rudolf Eberstadts Stadtmodelle von 1910; Gustav Langens Modell von 1912, das an ­Richard Petersens Modell von 1911, gleich daneben, angelehnt ist (oben); darunter die Siedlungsentwicklung an der ­Berliner Wannseebahn 1901 und 1910. Alle diese Diagramme waren bereits in Langens Aufsatz „Stadt, Dorf und ­Landschaft“ (1912) enthalten. Paul Wolfs Strukturmodell von 1919 (unten links) wurde in Langens Stadtplan und ­ ohnungsplan (1927), aus dem diese beiden Tafeln stammen, neu aufgenommen. W

Der Entwurf von Stadtmodellen boomte um 1910. Eberstadt, der ebenso auf der Town Planning Conference sprach, stellte dort sein radiales Modell vor; und ein britischer Kollege, Henry Vaughan Lanchester, zeigte ein vergleichbares Schema (Abb. 37).157 Wenig später entstanden in Berlin weitere Diagramme: Eines stammte von Petersen, dem Verkehrsexperten aus Eberstadts Wettbewerbsteam, ein weiteres von Gustav Langen, der um 1910 Assistent am Städtebau-Seminar der Technischen Hochschule zu Berlin war (und in den 1920er-Jahren zum international agierenden Städtebauexperten werden sollte).158 Petersen ging wie beim gemeinsamen Wettbewerbsentwurf von der Berliner Siedlungsentwicklung aus (Taf. 5), die er allerdings anders als Eberstadt als Ausbildung radialer Vorortketten interpretierte (Abb. 38).159 Weiter 248

noch ging Langen, der Eberstadts Radialen in einzelne Segmente zerlegte (Abb. 38).160 Er legitimierte sein Modell mit historischen Siedlungsgeografien, bezog sich auf Petersen und die Entwicklung an der Berliner Wannseebahn, den Wettbewerbsentwurf von Brix und Genzmer, der auf die Entwicklung bestehender Dörfer setzte (Taf. 2), wie auf ein Handbuch zur Bodenpolitik, das eine Dezentralisation der Großstädte, bei der Siedlungen und Kleinstädte im Umland als „Dezentralisationsknoten“ fungieren, als naturgesetzlichen Vorgang begriff.161 Tatsächlich hatte der Verband deutscher Städtestatistiker Wachstumsprozesse festgestellt, bei denen Kleinstädte im Umland von Großstädten deren Bevölkerungswachstum aufnahmen.162 Die Voraussetzung dafür war ihre Erreichbarkeit, und diese wiederum ließ sich mit Isochronenkarten bestimmen, die die Städte mit perlschnurartigen Fortsätzen umgaben. 1903 publizierte der Geograf Wilhelm Schjerning solche Karten von Berlin (Taf. 11);163 und 1910 legte der Geograf Hugo Hassinger eine für Wien vor, wobei ihm die planerische Relevanz bewusst war (Taf. 11). Die Ein-Stunden-Isochrone, die zeigt, von welchen Orten die Fahrzeit ins Zentrum eine Stunde beträgt, bestimmte in seinen Augen die Grenze des eigentlichen „Stadtorganismus“. Deren Hinausschieben empfahl er der Stadtpolitik, und zwar sowohl, um das Siedlungsgebiet aufzulockern, wie auch, um „die Trennung der Wohnviertel von den Geschäftsvierteln“ zu begünstigen.164 In Paris kam dieselbe Kartierungstechnik zum Einsatz, und sie führte dort in der Folge auch zu Planungsvorschlägen.165 Dass Struktur­modelle, die Städte mit Satelliten umgaben, international zirkulierten, muss insofern nicht verwundern. Sie basierten auf vergleich­ baren Voraussetzungen wie auf vergleichbaren Darstellungsmethoden, deren Ergebnisse allerdings erst interpretiert werden mussten, damit daraus Planungskonzepte werden konnten. So zielte Langens Konzept darauf, die Entwicklung zur Großstadt, wo es noch ging, zu verhindern und Mittelstädte durch separierte Kleinstädte und Siedlungen zu erweitern. Das war eine normative Setzung. Die „Siedlung“ war für ihn die kleinste Einheit des Städtebaus, dessen Aufgabe er in der Verbindung von „Einzelzellen“ zu einer hierarchischen Ordnung von Zentralitäten sah, die vom Dorfanger über Stadtteilzentren bis hin zur City reichte. 249

Abb. 39: Gustav Langen, Siedlungssystem bestehend aus einer City, Wohnsiedlungen für u ­ nterschied­liche soziale ­Klassen, Gewerbegebieten sowie einem östlichen Industriekeil, 1912/1927.

Die ­Gliederung der mittelalterlichen Stadt in Viertel mit je eigenen Zentren – „[j]ede dieser Zellen des Stadtorganismus hat ihre Kirche, ihren Marktplatz“ – wurde dabei essenzialisiert und moderne Großstädte daran gemessen.166 Konturenlose Agglomerationen sollten wieder in begrenzte „Stadtkörper“ verwandelt werden, nach dem Vorbild alter Städte, die von Mauer und Graben umgeben gewesen waren. Nichtsdestoweniger waren diese Körper Teil eines modernen Gefüges, in dem Verkehrsnetze die Verbindung und Trennung von Industrie, Geschäftsstadt, Arbeiter- und Landhaussiedlungen 250

Abb. 40: Ernst May, Großstadterweiterung mittels Trabanten­system, 1922.

bewerkstelligten (Abb. 39). Anders als in Kleinstädten oder Howards Garten­ stadt, wo soziale Gruppen und Tätigkeiten bloß straßenweise segregiert ­waren,167 kam in Langens Modell die in Großstädten üblich gewordene weiträumige Segregation zum Tragen. Langens ästhetische Präferenzen galten dabei der Heimatschutzarchitektur, und seine Sorge um Abgrenzung speiste sich aus einer dezidiert großstadtfeindlichen Haltung. Er bewegte sich im Umfeld des Bundes Heimatschutz wie des Dürerbunds, für dessen Zeitschrift Der Kunstwart Schultze-Naumburg redaktionell verantwortlich war.168 Und wie Schultze-Naumburg, der die Großstadt als „Moloch“ sah, in dem der „Rasse“ der langsame „Selbstmord“ droht,169 pflegte Langen das Lob der Kleinstadt. Und doch ging es um „Modernität“: Folgt man Rüdiger vom Bruch, huldigte der Dürerbund „einem nationalen Sozialismus im Sinne einer darwinistisch grundierten Volksgemeinschaftsideologie“, dem es um den Fortschritt der Nation und ihre „Selbstbehauptung im imperialistischen Konkurrenzkampf“ ging. Die sprichwörtliche „Kunstwartgesinnung“, antikapitalistisch wie deutschnational, humanistischem Bildungsgut ebenso verpflichtet wie der neuen Körperkultur, war dabei für die kulturellen Aufbrüche nach der Jahrhundertwende prägend. Der Deutsche Werkbund entstammte diesem Milieu, ebenso gab es Verbindungen zur Gartenstadt-Gesellschaft.170 Nach dem Ersten Weltkrieg zerfiel dieses Milieu, und damit teilte sich die Reformarchitektur in unterschiedliche ästhetische wie politische Lager. Schultze-Naumburg, ein Nationalsozialist der ­ersten Stunde, stellte dem Neuen Bauen dann die Pflege deutscher Klassik antipodisch gegenüber.171 251

Die städtebauliche Modellbildung blieb von dieser Frontstellung seltsam unberührt. Als Ernst May, Architekt und Planer des Neuen Frankfurt, um 1920 sein prominentes „Trabantenmodell“ entwarf (Abb. 40), verfolgte er dieselben Anliegen wie Langen. Auch sein Städtebau baute auf der „Einzelzelle“ auf, und auch ihm war der „Organismus der mittelalterlichen Stadt“ Vorbild. Dabei war sein Bezugspunkt allerdings nicht Langen, sondern der englische Gartenstadtarchitekt Unwin.172 Die städtebauliche Modellbildung fand in den 1920er-Jahren im ­internationalen Austausch und quer zu kulturellen Traditionen wie politischen Überzeugungen statt. Dass dies möglich war, verdankte sich dem Abstraktionsgrad, den der Städtebaudiskurs inzwischen angenommen hatte. Er hatte in Diagrammen und Verteilungsmustern zu argumentieren gelernt, die losgelöst von konkreten Architekturen und Lebensformen – und damit von politischen Kontroversen – diskutiert werden konnten. Darum soll es im nächsten Kapitel gehen.

252

Anmerkungen

30 Bullock und Read, 1985, S. 102 f. 31 Dafür zitierte Adickes aus den 30 Jahre alten Texten ­Fauchers – vgl. Adickes und Baumeister, 1894, S. 18f.; Adickes, Hinckeldeyn und Classen, 1895,

1

Wagner, 2013, S. 130; mit Bezug auf Reulecke, 1985, S. 91f. Zur Rolle der Zonenplanung bei der sozialen Segregation vgl. hingegen Schwippe,

S. 102–111. 32 Vgl. Adickes und Baumeister, 1894, S. 23–25; ­Köhler, 1995, S. 20.

1987, S. 218; Saldern, 2000, S. 98.

33 Adickes und Baumeister, 1894, S. 14.

2

Vgl. Baumeister, 1876, S. 79–82.

34 Vgl. Rodríguez-Lores, 1987, S. 178 f.

3

Bruch, 1870, S. 31f., 37f.

35 Vgl. Fehl und Rodríguez-Lores, 1982, S. 444;

4

Holm, 2009, S. 23.

5

Knies, 1859, S. 101.

6

Zit. n. Chevalier, 1958, S. 233f.; vgl. Harvey, 2003,

­Logan, 1972, S. 50–55; Rodríguez-Lores, 1987. 36 Adickes und Baumeister, 1894, S. 34; Baumeister, 1911, S. 18 f.

S. 237.

37 Adickes und Baumeister, 1894, S. 25.

7

Vgl. Pinkney, 1958, S. 8; Dennis, 1984, S. 92f.

38 Vgl. Rodríguez-Lores, 1987, S. 198; Ladd, 1990,

8

So Kuhn, 2012a, S. 34.

9

Hobrecht, 1868, S. 13–16.

10 Kuhn, 2012a, S. 35. 11 Vgl. Bernhardt, 2012. 12 Geist und Kürvers, 1984, S. 132–134; Saldern, 1995, S. 71. 13 Huber, 1865, S. 10–12.

S. 234. 39 Vgl. Baumeister, 1892, S. 442 f.; Adickes und Baumeister, 1894, S. 14, 36 f. 40 Weiland, 1985, S. 364–378; Köhler, 1995, S. 95 f., 197–199, 317. 41 Fehl, 1992. 42 Vgl. Geist und Kürvers, 1984. Dies führte dazu, dass

14 Arminius, 1874.

in den 1890er-Jahren ganze Stadtteile mit aus-

15 Vgl. Perotti, 2008b; Baudoui, 1996.

schließlich bürgerlichen Mietshäusern entstanden –

16 Faucher, 1866, S. 108, 111.

vgl. Bodenschatz, 2009, S. 58–73. Gustav Ass-

17 Geist und Kürvers, 1984, S. 132.

mann hatte dies schon Anfang der 1870er-Jahre

18 Vgl. Bullock und Read, 1985, S. 80; Rodenstein,

geahnt und der Stadt Berlin daher empfohlen, selber

1988, S. 128f. 19 Varrentrapp und Bürkli-Ziegler, 1876, S. 99, 133; vgl. Rodríguez-Lores, 1985. 20 Vgl. Gruber, 1892, S. 577f.; Bernhardt, 2001. 21 August Ravenstein 1862, zit. n. Schulz-Kleeßen, 1985, S. 325.

für den Straßenbau zu sorgen – vgl. ders., 1873. Dies geschah aus mangelndem Interesse der Investoren im proletarischen Neukölln – vgl. Bernhardt, 1998, S. 230 f. 43 Banik-Schweitzer, 2015, S. 116. 44 Fisch, 1989, S. 40.

22 Brüggemeier, 2001.

45 Carstenn-Lichterfelde, 1892.

23 Ladd, 1990, S. 232.

46 Bei Eberstadt etwa – vgl. ders., 1894; ders., 1910.

24 Das erste Zitat ist den Grundsätzen der Badischen

47 Dies tun Logan, 1972, S. 67, und Ladd, 1990,

Gewerbeverwaltung von 1870 entnommen, das

S. 110, Kap. 4.

zweite einem Urteil des preußischen Oberver­

48 Sitte, 2010c, S. 130 f.

waltungsgerichts, das 1889 sitzende Berufe wie

49 Ebd., S. 136–138; ders., 2010a, S. 300.

­Rekonvaleszenten als in besonderer Weise zu

50 Vgl. Reiterer, 2005.

­schützende Gruppen ansah. Beides findet sich in:

51 Vgl. Bruch, 1996.

Brüggemeier, 2001, S. 151, 160.

52 Sitte, 2010c, S. 97 f., 144.

25 Bullock und Read, 1985, S. 99–102. 26 Baumeister, 1880, S. 7f., 80f.

53 [Langbehn], 1890, S. 6, 9, 16, 26, 101; vgl. dazu ­Behrendt, 1996. Zur Nähe von Sitte und Langbehn

27 Miquel und Baumeister, 1889, S. 26.

vgl. Fehl, 1995a; zur Kritik daran Wilhelm und

28 Ebd., S. 12–24. Vgl. Kap. 7.

­Jessen-Klingenberg, 2005.

29 Vgl. Lent und Hendel, 1889; Brüggemeier, 2001, S. 158–160.

253

54 Der Prototyp eines solch intuitiven Wissenschaftsverständnisses, das keineswegs notwendig mit ­völkischem Denken verknüpft, für dieses aber grundlegend war, ist Goethes Morphologie, die um 1890 eine breite Rezeption erfuhr – vgl. Leo, 2013, S. 173–178. 55 Henrici, 1891a, S. 83. 56 Vgl. Karnau, 1996.

78 Ergebnis der Preisausschreibung, 1894, S. 128. 79 Das machen die Folgepublikationen klar – vgl. ­Wagner, 1911; Faßbender, 1912. 80 [Faßbender], 1893, S. 104; ders., 1912, S. 31 f., 63f., 66. 81 St[übben], 1892, S. 123. 82 Vgl. ebd.; [Wagner], 1893, S. 5–8; Ergebnis der Preisausschreibung, 1894, S. 141, 161.

57 Vgl. Baumeister, 1876, S. 96–99; Stübben, 1877.

83 [Faßbender], 1893, S. 83–87; ders., 1898.

58 Vgl. Henrici, 1893; Curdes, 1981, S. 14–17. Zu

84 Vgl. Frey, 2011; Machat, 2005.

einem solchen Vorgehen bekannte sich auch Sitte

85 Banik-Schweitzer, 1970, S. 32–40.

um 1900 – vgl. Mönninger, 2005, S. 30–32, 37–38.

86 Vgl. Mayer, 1974; Mayreder, 1905, S. 379–382.

59 Henrici, 1891b, S. 297; vgl. dazu wie zum Folgenden: Fehl, 1995b.

87 Sitte, 1896, S. 410; vgl. Mayer, 1978, S. 27–30. 88 Vgl. Schneider, 2005.

60 Henrici, 1893, S. 17.

89 Mayer, 1978, S. 29.

61 Vgl. Henrici, 1901; ders., 1902, S. 80, 85.

90 Vgl. Sitte, 2010b.

62 Vgl. Logan, 1972, S. 102f., 108; Fehl und Juan

91 Riehl, 1903, S. 225; vgl. ders., 1895.

­Rodríguez-Lores, 1982. 63 Stübben, 1980, S. 51–53. 64 Insofern stand er der Städtebauliteratur des

92 Statistisches Jahrbuch der Stadt Berlin, 1907, S. 3. 93 Vgl. Goecke, 1906; ders., 1907, S. 16 f.; Heimann, 1907, S. 7f.

18. Jahrhunderts näher als Baumeister, und tatsäch-

94 Vgl. Bernhardt, 1998, Zitat: S. 276 f.

lich ­begann seine Literaturliste mit Johann Peter

95 Vgl. Wettbewerb um einen Grundplan, 1908;

Willebrand – vgl. ebd., S. 4, 38. Zu Willebrand vgl. Kap. 4. 65 Verband Deutscher Architekten- und Ingenieur-­ Vereine, 1906, S. 5–11.

Schwippe, 1996, S. 199–201. 96 Vgl. Tubbesing, 2018, S. 72–80. 97 Anregungen zur Erlangung eines Grundplanes, 1907, S. 1–5; sowie darin: Hofmann, 1907.

66 Eberstadt, 1910; Faßbender, 1912.

98 Wettbewerb um einen Grundplan, 1908, S. 2.

67 Banik-Schweitzer, 1982, S. 22.

99 Vgl. Bernhardt, 2017; Tubbesing, 2018, S. 79–81,

68 Aus diesem Grund forderte Mathias Ratkowsky bereits 1871 die Erweiterung von „Bau-Ordnungen“

91–97, 118. 100 Schmitz und Söhnigen 2018, S. 75. Damit war

zu „Baugruppen-Ordnungen“ – vgl. ders., 1871,

Schultze-Naumburg auch schon vor dem Ersten

S. 63, 66.

Weltkrieg als Antisemit zu erkennen. Und auch

69 Banik-Schweitzer, 1978, S. 116.

March ist diesbezüglich als Angehöriger des Bay-

70 Vgl. die Abbildungen in Banik-Schweitzer, 1982,

reuther Kreises klar situiert – für diese Information

S. 23–25. 71 Österreichischer Ingenieur- und Architekten-­ Verein, 1877, S. 2. 72 II. Denkschrift […] bauliche Entwicklung Wien’s, 1886, S. 131. 73 Ebd., S. 130f.; Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 1877, S. 2. 74 Österreichischer Ingenieur- und Architekten-­ Verein, 1894, S. II. 75 Mayer, 1978, S. 20f. 76 Preisausschreibung […] Gemeindegebiet von Wien, 1892, S. 340, 342. 77 Vgl. Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 1894, S. V.

254

danke ich Rainer Schmitz. 101 Vgl. Tubbesing, 2018, S. 100–118. 102 Wettbewerb Groß-Berlin, 1911, Beitrag Jansen, S. 19. Für Walter Moest (einem ehemaligen Mitarbeiter Jansens) war der Entwurf nach dem Zweiten Weltkrieg Vorbild eines flexiblen Rahmenplans für den Wiederaufbau – vgl. Borsi, 2015, S. 64–66. 103 Vgl. Langen, 1912, S. 26 f. 104 Wettbewerb Groß-Berlin, 1911, Beitrag Brix und Genzmer, S. 3f. 105 Vgl. Flick, 2005, Bd. 1, S. 181–184; Gierschner, 1988, S. 57–81. 106 Vgl. Blum, Schimpff und Schmidt, 1921, S. 16 f.

107 Bei der Town Planning Conference 1910 war es Eberstadt, der eingeladen wurde, die Wettbewerbsergebnisse vorzustellen – vgl. Royal Institute of

134 Heiligenthal, 1926, S. 2–4. Vgl. dazu die Kritik von Escher, 1985, S. 283 f. 135 Dieselbe Haltung findet sich in Ingrid Thienels

­British Architects, 1911; und bei der Hygiene-­

Strukturgeschichte Berlins, die an Heiligenthal

Ausstellung 1911 in Dresden wurde nur sein Beitrag

­anschließt. Die Großindustrie erscheint in dieser

ausgestellt – vgl. Lehmann, 1911.

­Geschichte als der Motor der Stadtentwicklung.

108 Wettbewerb Groß-Berlin, 1911, Beitrag Eberstadt,

Mit ihr hätten sich Wohnen und Arbeiten getrennt,

Möhring und Petersen, S. 3f.; ­Eberstadt, 1910,

­einfach weil es erforderlich gewesen wäre – was

S. 194–198.

den damaligen Stellenwert der Heimarbeit ebenso

109 Petersen, 1913. 110 Piccinato, 1983, S. 123–125. Wohl aufgrund dieser Tatsache gab es das Modell auch im englischen

ausblendet wie die Reformbemühungen, die den Prozess der Trennung von Wohnen und Arbeiten ­begleiteten. Vgl. Thienel, 1973, S. 3 f.; dies., 1986.

Städtebau – zu Beispielen vgl. Tubbesing, 2018,

136 Heiligenthal, 1921a, S. 5.

S. 156.

137 Heiligenthal, 1926, Vorwort.

111 Vgl. Goecke, 1905; Fehl und Juan Rodríguez–Lores, 1981. 112 Wettbewerb Groß-Berlin, 1911, Beitrag Eberstadt, Möhring und Petersen, S. 51. 113 Blum, 1912, S. 71, 77 f. 114 Wettbewerb Groß-Berlin, 1911, Beitrag Blum, Schmitz und Havestadt & Contag, S. 37. 115 Vgl. Sonne, 2003, S. 120; Tubbesing, 2018, S. 165, 169. 116 Dies wird in Tubbesing, 2018, konsequent unterschlagen.

138 Ebd., S. 13–23. 139 Vgl. Bollerey, Fehl und Hartmann, 1990; Hardy, 1991. 140 Jedenfalls wollte er das nicht – vgl. Howard, 2015, S. 117. 141 Marshall, 1885; in Bezugnahme darauf: Howard, 2015, S. 73. 142 Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft, 1904, S. 1. 143 Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft, [1903/4], o. S. 144 Vgl. Weipert, 2006, S. 33–36, 47–52. 145 Heinrich Sohnrey 1897, zit. n. Stöcker, 2011, S. 63.

117 Goecke, 1911, S. 18, 4.

Die These von der Stadt als „Rassengrab“ geht auf

118 Heiligenthal, 1926, S. 34.

Otto Ammon zurück – vgl. ebd., S. 54; Bergmann,

119 Zu den Standorten vgl. Bienert und Buchholz, 2006, S. 87–93. 120 Vgl. Tubbesing, 2018, S. 245–247.

1972, S. 33–85. 146 Vgl. Oppenheimer in: Howard, 1907, sowie Weipert, 2006, S. 105 f.

121 Vgl. dazu den Prolog.

147 Weingart, Kroll und Bayertz, 2006, S. 42–70.

122 Vgl. Adickes, Hinckeldeyn und Classen, 1895,

148 Vgl. Voigt, 1990, S. 300–314.

S. 118–138.

149 Vgl. Weindling, 1991. Schon Francis Galton, der

123 Nußbaum, 1907, S. 12, 20 f.

­Erfinder der Eugenik, vertrat die Meinung, dass die

124 Stülpnagel, 1890, S. 21.

Stadt die „ländliche Lebenskraft sterilisiert“ – vgl.

125 Grandke, 1899, S. 295–329, 378–389. 126 Vgl. Canning, 1996. 127 Vgl. Banik-Schweitzer, 1983, S. 30; Dennis, 2000, S. 121–125; Harvey, 2003, Kap. 8. 128 Vgl. Thienel, 1973, S. 84, 122, 147. 129 Weber, 1900, S. 32f. 130 Schilling, 1915, S. 7; vgl. auch Schmidt, 1909, S. 4f. 131 Von der sich Statistiker fragten, wie man sie am ­besten erfassen kann – vgl. ebd., S. 8f. 132 Eberstadt, 1910, S. 288f.; Schilling, 1915, S. 22. Vgl. Rodríguez-Lores, 1995.

Soloway, 1990, S. 40. 150 Ihre Flugschriften bewarben Fritschs Stadt der ­Zukunft wie Die neue Gemeinde. 151 Zit. n. Schubert, 2004, S. 76. 152 Nußbaum, 1907, S. 7; Petersen, 1911, S. 2; ­Gemünd, 1911, S. 42; Wagner, 1915, S. 8. 153 Vgl. Gemünd, 1911, S. 43; Kaup, 1913, S. 514, 519f. Der spätere Berliner Stadtbaurat Martin Wagner widmete den „Freiflächen“ seine Dissertation – vgl. ders., 1915. 154 Vgl. Sarasin u. a., 2007, S. 39; Johach, 2008, S. 223–244.

133 Prager, 1965.

255

155 Bollerey, Fehl und Hartmann, 1990, S. 40–60; Hardy, 1991, S. 42–44. Auch der mit der Gartenstadt verbundene Bodenreformgedanke wurde im Städtebaudiskurs verflacht – mehr dazu im nächsten Kapitel. 156 Unwin, 1911, S. 248, 250; Crow, 1911. 157 Eberstadt, 1911, S. 328; Lanchester, 1911, S. 233 f. 158 Bollerey, Fehl und Hartmann, 1990, S. 45–48. 159 Petersen, 1911, S. 19. Wie wenig selbstverständlich dieses Modell war, zeigt auch der Vergleich mit dem Diagramm eines weiteren Eisenbahntechnikers, das eine sonst kompakte Großstadt mit einem einzelnen Kranz von Vororten umgab – vgl. Schimpff, 1912 /13. 160 Vgl. Langen, 1912. 161 Gemünd, 1911, S. 183. 162 Schott, 1903/1904; ders., 1912. 163 Zur Geschichte der Isochronenkarten vgl. Riedel, 1911. 164 Hassinger, 1910, S. 14f., 46f. 165 Chapel, 2010, S. 74–81. 166 Langen, 1912, S. 8f., 21. 167 Eine zentrale Idee der Gartenstadtbewegung war die Integration unterschiedlicher sozialer Gruppen in einer Gartenstadt – vgl. Wagner, 2013. Allerdings sorgten bereits in Howards Modell unterschiedliche Pachtzinsen für eine kleinräumige Sortierung – vgl. Howard, 2015, S. 74. 168 Vgl. Hoffacker, 1989, S. 216, 231. 169 Schultze-Naumburg, 1906, S. 15. 170 Bruch, 1998, S. 430, 432. 171 Vgl. Schivelbusch, 2008, S. 106–108. 172 May, 1922, S. 51–53; vgl. Bollerey, Fehl und ­Hartmann, 1990, S. 47–50.

256

9 Planung und Liberalismus

257

Zwischen 1870 und 1910 verfestigte sich das Bild der Stadt als Organismus so weit, dass es nach dem Ersten Weltkrieg den Kern des Städtebaus bilden konnte: Die „Erfassung der ganzen Stadt als organische Verbindung ihrer einzelnen Teile“, das war Mitte der 1920er-Jahre dessen selbstverständliche Aufgabe.1 Die Strukturmodelle in den Städtebauhandbüchern glichen dabei jenen der Vorkriegszeit, und dies, obwohl sich die Praxis radikal verändert hatte: Grundstücksmärkte und private Wohnungswirtschaft waren mit dem Krieg z ­ usammengebrochen; die Erfahrung der Kriegswirtschaft und der politische Erfolg der Sozialdemokratie führten zum Ausbau der Planungs- und Verwaltungsapparate, kaum eine Wohnung entstand ohne öffentliche Förderung. Doch die Städtebautheorie arbeitete an ihren Modellen weiter, die im internationalen Austausch vollends von ihren Entstehungs­ bedingungen abstrahiert wurden und so als politisch neutral erscheinen konnten. Auch um 1870 hatten sich die Städtebaureformer bereits in der politischen Mitte positioniert. Dabei vertraten sie zunächst liberale Vorstellungen, und selbst als sie begannen, privates Grundeigentum infrage zu ­stellen, hielten sie an Stadtmodellen fest, denen die vollständige Konkurrenz der Nutzungen, wie sie ein idealer Bodenmarkt organisieren würde, eingeschrieben war. Das Kapitel kehrt daher zu den liberalen Anfängen der Städte­baureform zurück und verfolgt deren Nachleben im Prozess der disziplinären Stabilisierung und Schließung.

Die liberalen Anfänge der Städtebaureform Wenn die Anfänge der Städtebaureform hier als liberal markiert werden, steht dies quer zu üblichen Einschätzungen. Abgesehen davon, dass Planung und Liberalismus ohnehin gerne als Gegensätze verhandelt werden,2 gilt die Zeit, in der die Städtebaureform Gestalt annahm, als Anfang vom Ende des Liberalismus wie vom Aufstieg eines intervenierenden Staats.3 In sie fällt der Gründerkrach 1873, der eine Finanzkrise transatlantischen Ausmaßes war, die sich – von spekulativen Investitionen in Baubanken und Eisenbahnen ausgelöst – in Börsencrashs in Wien, New York und Berlin äußerte und zu einer 258

vehementen Kapitalismuskritik führte.4 In Berlin hatte diese Kritik bereits eine antisemitische Stoßrichtung – Otto Glagau, der Chronist des Berliner Krachs, etablierte mit der Gleichsetzung von Spekulation und Judentum ein fortan in Wellen wiederkehrendes Stereotyp.5 Selbst Mitglieder des Vereins für Socialpolitik waren dafür anfällig.6 Der 1873 gegründete Verein, auf dessen Agenda auch die „Wohnungsfrage“ stand, sagte dem bisherigen politischen Ideal des laissez faire jedenfalls den Kampf an und setzte sich damit in Opposition zum Kongreß deutscher Volkswirthe, der seit 1858 nach dem Vorbild der britischen Anti-Corn Law League für den Freihandel warb. Was ­zuvor als fortschrittlich galt, fiel nun dem Verdikt des „Manchestertums“ anheim. Wie der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe festgestellt hat, lösen Krisen oft einschneidende Veränderungen gesellschaftlicher Leitsemantiken aus – doch nur selten ist hinterher alles anders als zuvor.7 Der Verein für Socialpolitik plädierte für mehr staatliche Intervention, vertrat aber eine Politik des Mittelwegs: Die sogenannten „Kathedersozialisten“ betrieben Sozialwissenschaft und Sozialreform, nicht Sozialismus.8 Davon grenzte sich der Verein ebenso ab wie vom volkswirtschaftlichen Kongress, wobei der Bruch mit diesem (dazu gleich mehr) einem Scheingefecht gleichkam. Als Träger von Reformen hatte er zudem nicht nur den Staat, sondern auch Unternehmer, Genossenschaften und Stadtverwaltungen im Auge, wobei die Städte, die bis zum Ersten Weltkrieg Hochburgen des Liberalismus waren, die nun einsetzenden Hygiene-, Wohn- und Städtebaureformen trugen. Nur wenn man dies ausblendet und Sozialpolitik mit Bismarcks Sozialversicherung gleichsetzt, bildet die konservative Wende 1879 im Deutschen Reichstag eine Zäsur, mit der der Liberalismus an sein Ende kam und sich staatsnahe „expertengesteuerte Ordnungsvorstellungen“ durchsetzten.9 Für die Zeitgenossen hingegen umfasste Sozialpolitik ebenso Sozialversicherung wie Hygiene-, Wohn- und Städtebaureformen oder die Förderung der Indus­t rie. Und die Ideen dazu entstanden in Zeitschriften und Vereinen wie auf Kongressen, also in bürgerlichen Diskussionszusammenhängen, in denen sich Experten und solche, die es noch werden sollten, mit Politikern und Beamten austauschten.10 Der hohe Professorenanteil im Verein für ­Socialpolitik war dabei die Ausnahme. Der ebenfalls 1873 gegründete Deutsche Verein für 259

öffentliche Gesundheitspflege brachte Hygieniker, Ingenieure und Stadtpolitiker zusammen, im Bund Deutscher Bodenreformer (der noch Thema sein wird) engagierten sich Lehrer wie Industrielle;11 zudem dachten etablierte Interessensvertretungen wie die Architekten- und Ingenieur-Vereine Reformen an. All diese Vereine, die sich um 1900 stark vermehrten, agierten im nationalen Rahmen und waren zugleich an grenzüberschreitende Expertennetzwerke angeschlossen. Der internationale Austausch war die Basis ihres Wissens, in dessen Fokus das Zusammenspiel von Staat, Märkten und Zivilgesellschaft stand. Die Märkte sollten verbessert und ihre Verteilungseffekte akzeptabel gemacht werden – doch eine Welt ohne Märkte war für die bürgerlichen Reformer, selbst wenn sie manche Felder dekommodifizieren wollten, nicht vorstellbar.12 Die Gefahr, auf die die Gründung des Vereins für Socialpolitik reagierte, ging auch weniger von den Märkten aus als vielmehr von einer „drohenden socialen Revolution“ – vor dieser jedenfalls warnte Gustav Schmoller, als er die Tagung in Eisenach eröffnete, die bereits im Jahr vor der Krise die Gründung des Vereins vorbereitete.13 Und diese Gefahr hatte auch Ernst Engel vor Augen, der dort zur „Wohnungsnoth“ sprach. Sein Vortrag, der einen Mittelweg zwischen „Selbsthülfe“ und „Communal“- bzw. „Staatshülfe“ suchte, gilt als Wendepunkt in der Geschichte der Wohnungsreform.14 Doch Engel, der in den 1860er-Jahren beim volkswirtschaftlichen Kongress aktiv gewesen war,15 lag die erste Position näher als die zweite. Von den Forderungen der Sozialdemokratie, die sich 1871 in Berlin für die Abschaffung des privaten Grundeigentums und die Übernahme des Wohnungsbaus durch den Staat ausgesprochen hatte, grenzte er sich scharf ab: Dass die öffentliche Hand Wohnungen für die Armen baut, war für ihn nicht vorstellbar.16 Dagegen übernahm er die These Julius Fauchers, der zufolge die Wohnungsnot einer zu geringen Konkurrenz auf dem Bodenmarkt geschuldet sei und durch den Ausbau des Verkehrs behoben werden könne.17 In diesem sah er die zentrale Aufgabe der öffentlichen Hand, nicht im Wohnungsbau, den er in die Hände von Baugenossenschaften und -gesellschaften legen wollte, die wenigstens aus den bemittelten Mietern Eigentümer machen oder ihnen unkündbare Mietverträge verschaffen sollten. Um sie zu fördern, konnte er sich auch eine Verpachtung kommunaler 260

Gründe vorstellen – als Bauherrn sah er Staat und Kommune jedoch nur hinsichtlich der eigenen Beamten in der Pflicht. Wie schon Zeitgenossen bemerkten, war der Unterschied zwischen Freihändlern und Kathedersozialisten nicht besonders groß.18 Die Konfliktlinien folgten auch nicht der offiziellen Front: So wurde Engel von seinem Kollegen Adolph Wagner kritisiert, der weitergehende Forderungen stellte und an eine Abschöpfung der privaten Gewinne dachte, die aus der Wertsteigerung des Grundeigentums entstanden; ja, sogar dessen Kommunalisierung oder Verstaatlichung hielt er in den Städten für denkbar.19 Auch der Freihändler ­Faucher hielt wenig von einem Bodeneigentum, das unverdient Gewinne einfährt.20 Die Auffassung, dass der Boden keine Ware ist wie alle andern, konnte quer zu den Parteien geteilt werden – verbreiten sollte sie sich aber erst um 1900. Um 1870 war Engels Haltung die typische Position der bürgerlichen Reformer. Ihr folgte auch Reinhard Baumeister, der die Aufgaben der ­öffentlichen Hand auf die Durchführung statistischer Erhebungen und die Planung der Verkehrsnetze beschränkte. Bei äußerster Bodenknappheit em­ pfahl er den Verkauf oder die Verpachtung kommunaler Gründe – ansonsten sollte den „privaten Finanzkräften freies Spiel“ gelassen werden, davon war Baumeister auch nach der Finanzkrise überzeugt.21 Öffentliche Planung war bei ihm wesentlich Infrastrukturplanung, die den Aktionsraum der Märkte erweitern sollte. Die Städtebaubewegung, die mit der Hygienebewegung eng verbunden war, begann als Diskussion um Infrastrukturen, und anders als im 20. Jahrhundert, als der Begriff „Infrastruktur“ geläufig werden sollte,22 verband sich damit nicht die Perspektive einer übergeordneten staatlichen Planung. Im Gegenteil ging es darum, ältere Formen von Staatlichkeit wie die alten Rasterpläne oder die regulierungswütige Medizinalpolizei abzuschütteln, die der wirtschaftlichen Dynamik nicht gewachsen schienen. Städtebaureformer wie Hygieniker setzten stattdessen auf neue Technologien und lokale Initiative. Der Verein für öffentliche Gesundheitspflege, der den Bau von Schwemmkanälen vorantrieb und dann zu einer zentralen Plattform der Städtebaudiskussion wurde, befürwortete die kommunale Selbstverwaltung, und die Städte erhielten in den 1870er-Jahren auch die nötigen Befugnisse, um die kostspielige 261

Städtetechnik zu implementieren.23 Der „Durchbruch des modernen Interventionsstaates“ und damit dessen, was man im 20. Jahrhundert „Daseinsvorsorge“ nennen sollte, vollzog sich, so Dieter Langewiesche, in den meist von Liberalen regierten Städten.24 Allerdings ist der Begriff der „Daseinsvorsorge“, der einen umfassenden Leistungsanspruch beinhaltet,25 wenig geeignet, das Planungsdenken der 1870er-Jahre zu beschreiben. Denn dieses wollte gerade nicht für alles vorsorgen: Der Verkehrsausbau sollte den privaten Wohnungsbau anregen und die neuen Ver- und Entsorgungsnetze eine Umgebung schaffen, die die Eigeninitiative fördert. Die neuen Infrastrukturen sollten die Arbeits- und Bodenmärkte in Gang bringen – sie selbst wurden jedoch sukzessive in Kollektiveigentum überführt. Die Kommunalisierung der Gaswerke machte den Beginn; die Wasserversorgung folgte mit dem Bau der neuen Schwemmkanäle, und als um 1890 die Elektrifizierung einsetzte, hatte sich die Praxis so weit etabliert, dass viele Elektrizitätswerke von Beginn an in kommunaler Regie betrieben und zugleich die Straßenbahnen elektrifiziert und kommunalisiert wurden.26 Ende des Jahrhunderts wurde für diese breit unterstützte Praxis der Begriff „Munizipalsozialismus“ gebräuchlich.27 Nachdem die Kommunalisierung Infrastrukturen betraf, denen ein natürliches Monopol zukommt, konnten sich (damals) auch Liberale gemeinwirtschaftliche Betriebsformen vorstellen: Wo es keine freie Konkurrenz gibt, so der Nationalökonom Emil Sax, sollten öffentliche oder „staatlich regulirte“ private Unternehmen den Betrieb sicherstellen. Auch das wurde als Mittelweg zwischen Sozialismus und laissez faire verstanden, ging es doch insgesamt darum, die Privatwirtschaft zu fördern, nicht sie zu unterbinden.28 Die neuen Netze stellten die Privatwirtschaft allerdings unter eine größere Perspektive: Ihr Bau, der meist mit Stadtumbauten verbunden war, diente dazu, Transformationsprozesse anzustoßen. In Birmingham etwa, einem sehr bekannten  – vergleichsweise unsozialen  – Beispiel des „Munizipal­ sozialismus“, sollte die Kommunalisierung von Wasser und Gas Anfang der 1870er-Jahre die Industrie durch billige Betriebsmittel fördern. Zugleich wurden slum clearances durchgeführt, die das Zentrum in eine Geschäftsstadt verwandelten. Die Stadt wurde so auf eine neue wirtschaftliche Grundlage 262

gestellt, mit der sich der städtische Maßstab veränderte und die räumliche Ordnung „organischer“ wurde.29 Das war auch, um ein deutsches Beispiel zu nennen, um 1900 in Mannheim der Fall, wo die Elektrifizierung der Stadt die Industrialisierung fördern sollte und mit dem Bau eines Hafens ­verbunden wurde. Zugleich wurde das Straßenbahnnetz kommunalisiert und ausgebaut, um so Arbeiterwohnorte im Umfeld zu erschließen – eine sozialpolitische Maßnahme, die mit Zonierungen einherging und nicht zuletzt die Arbeiter von der bürgerlichen Stadt fernhalten sollte.30 In Manchester wie in Mannheim waren es dabei ambitionierte, in überregionale Expertennetze eingebundene Bürgermeister, die den städtischen Umbau vorantrieben und „ihre“ Städte den zirkulierenden Reformvorstellungen anpassten. Die Stadtverwaltungen vergrößerten und professionalisierten sich mit dem Ausbau der kostspieligen Infrastrukturen, womit das Expertenwissen an Einfluss gewann.31 Und mit diesem setzte sich eine stärkere Gemeinwohlorientierung in der Stadtpolitik durch, die allerdings Gemeinwohl und wirtschaftliche Entwicklung für ein und dasselbe hielt. Deren Förderung stand auch hinter der ­Dekommodifizierung des Bodens, die nach der Kommunalisierung der Infrastrukturen in Angriff genommen wurde.

Bodenreform und Kapitalismus Ab 1900 zählte eine aktive Bodenpolitik zum selbstverständlichen plane­ rischen Repertoire vieler Kommunen. Die Städte versuchten nun, ihren Grundbesitz zu vermehren, während es 1870 zum guten Ton gehört hatte, noch vorhandene kommunale Gründe abzustoßen.32 An diesem Umschwung hatte der Bund Deutscher Bodenreformer wesentlichen Anteil, der seine Ziele rasch verbreiterte und mit denen der Wohnreform- und Städtebaubewegung verband. Einer seiner Vordenker war der bereits erwähnte Nationalökonom Adolph Wagner, dessen Schriften zeigen, dass es sich auch dabei um einen dritten Weg handelte, und nicht um die Abschaffung der Märkte und meist noch nicht einmal des privaten Grundeigentums überhaupt. Wagner ging es vielmehr um die gesamtgesellschaftliche Produktivität. Sie gab den 263

Ausschlag dafür, wo ihm privates und wo staatliches Grundeigentum nützlich schien:33 Auf dem Land befürwortete er privates (Klein-)Eigentum, weil er in ihm ein Mittel zur Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion sah.34 Ländlichen Großgrundbesitz kritisierte er jedoch, ebenso den „Bauplatz- und Häuserwucher“ in den Städten, der von den enormen Wertzuwächsen profitierte, die durch die gesamtgesellschaftliche Entwicklung, nicht aber durch eigene Leistung entstanden waren.35 Solche Monopole sollten beseitigt und die Wertzuwächse an die Allgemeinheit rückerstattet werden, sei es durch die Verstaatlichung des Bodens, sei es durch Besteuerung. Und das waren auch die beiden Stränge der Bodenreformbewegung, die Anfang der 1880er-Jahre – zunächst in Großbritannien – an Fahrt gewann. Bei allen Unterschieden einte sie, dass sie die Marktwirtschaft nicht abschaffen, sondern durch die Beseitigung von Bodenmonopolen entlasten wollten.36 Denn auch die, die den Boden verstaatlichen wollten, zielten nicht auf eine Kollektivierung der Wirtschaft, sondern vielmehr auf ein staatliches Erbpachtsystem, das den Einzelnen und seine Produktivität von überhöhten Pachten befreien sollte. Für Lagevorteile sollte allerdings immer noch bezahlt werden.37 Die Bodenreformer dachten nicht an eine Beseitigung der Grundrente. Der Ökonom Hermann Gossen sah in der Verstaatlichung des Bodens sogar ein Mittel, um den Grundrentenmechanismus zu vervollkommnen: Denn der ­Boden könnte so konsequent an den Meistbietenden verpachtet und jede Produktion am für sie vorteilhaftesten Ort situiert werden, woraus die Allgemeinheit den größten Gewinn ziehen würde.38 Für den Ökonomen Albert Schäffle, der bald zu den Soziologen der ersten Stunde zählen und exzessiv mit organischen Metaphern arbeiten sollte, war die Grundrente 1867 gar eine „unentbehrliche social-ökonomische Ordnungskraft“.39 Eben deshalb kritisierte er zunächst die Bodenreformer, weil er in steigenden Grundrenten eine Belohnung für Investitionsgeschick (und damit eine planerische Leistung) sah. Zehn Jahre später jedoch war auch er der Auffassung, dass „das Niederlassungswesen […] im Kerne eine anstaltlich öffentliche Organisation“ sein sollte, um so die Konkurrenz um die bestmögliche Platzierung „fruchtbarer und friedlicher“ gestalten zu können.40 Eine Konkurrenz der Nutzungen schien ihm also prinzipiell von Vorteil, und die Überführung von privatem 264

in kollektives Grundeigentum änderte daran nur, dass sie sich in geordneter Weise vollzog. Bodenreform und Wettbewerb schlossen sich nicht aus – dies trifft selbst auf das so statisch wirkende Konzept der Gartenstadt zu (Abb. 36), das in seinem Kern ein Bodenreformkonzept ist. Ebenezer Howard entwickelte es, als in London unterschiedlichste Bodenreformtheorien diskutiert wurden, früh­ sozialistische Siedlungsexperimente ein Revival erfuhren und Vereine entstanden, die Land und/oder Produktion verstaatlichen wollten. Mit seinem Konzept, das auf gemeinschaftliches Bodeneigentum von beschränktem Umfang zielte, distanzierte er sich aber von radikaleren Positionen.41 Träger ­seiner Stadt war ein Treuhandunternehmen, das günstigen Boden kaufte, beplante und verpachtete und dann, nachdem die Kredite abbezahlt waren, die Pachten dazu verwendete, die städtische Infrastruktur auszubauen. Der Boden blieb dabei in Gemeinschaftseigentum, denn alle Gartenstädter sollten von den Wertsteigerungen profitieren, die durch den Bau der Stadt entstehen würden. Das heißt aber auch, dass es Howard nicht darum ging, günstige Bodenpreise einzufrieren oder allen dieselben Bedingungen zu bieten. Die Höhe der Pachten richtete sich vielmehr nach Angebot und Nachfrage;42 und sie wurden von der Stadtverwaltung sukzessive angehoben, schließlich ließen sich nur so die geplanten Wertsteigerungen realisieren.43 Weder dieses noch andere Bodenreformkonzepte setzten sich im Detail durch; doch die Vorstellung, dass das Bodenrecht reformiert werden müsste, war um die Jahrhundertwende weit verbreitet. Zu diesem Zeitpunkt übernahm der Volksschullehrer Adolf Damaschke den 1888 gegründeten Bund Deutscher Bodenreformer und machte aus ihm eine Massenorganisation. Während der Gründer des Bundes, der Industrielle Michael Flürscheim, wie die englische Land Nationalisation Society auf die Verstaatlichung des Bodens zielte,44 p ­ lädierte Damaschke bloß für die Erweiterung kommunalen Besitzes, Boden- und Bodenwertzuwachsbesteuerung, Zonenbauordnungen und die Förderung von Baugenossenschaften.45 Zudem sollte das Bankwesen verstaatlicht werden, dessen Geschäfte der Bund als ein „Schmarotzen am produktiven Organismus“ ansah.46 Eben darum ging es Damaschke: dass B ­ anken und Grundeigentümer der Produktion Kapital entzogen. Der Bund, der einen 265

Unternehmerstandpunkt einnahm, wandte sich gegen Banken und Rentiers, nicht um den Kapitalismus abzuschaffen, sondern um einen „berechtigte[n] Kapitalismus wieder Wirklichkeit werde[n]“ zu lassen.47 Damaschke unterschied zwischen „wahrem“ und „falschem“ Kapital und klinkte sich damit in einen zunehmend breiten antisemitischen Diskurs ein, der zwischen nützlichem Kapital und „Mammonismus“, also bloßer Geldgier, unterscheiden zu können glaubte und Letzteres als spezifisch „jüdisch“ markierte.48 Zugleich stilisierte er die Bodenreformbewegung als Kampf fürs „­Vaterland“, der „dem deutschen Volke die deutsche Erde“ zurückgab.49 Bei aller Rückwärtsgewandtheit ging es dabei um den industriellen Fortschritt: Das breit rezipierte Bändchen, in dem er dies schrieb, lief darauf hinaus, dass die deutsche Industrie durch die Bodenreform konkurrenzfähiger werden würde, denn nur das Land „wird den Weltmarkt beherrschen“, hieß es dort, in dem „Arbeit und Kapital […] dem Grund und Boden die geringsten Abgaben“ entrichten.50 Mit Sätzen wie diesen erreichte Damaschke ein Massenpublikum wie die Spitzen des Deutschen Reichs. Vereine, Genossenschaften und Kommunen zählten fortan zu den Mitgliedern seines Bundes. Ab 1900 wurde in zahlreichen Städten eine Wertzuwachssteuer eingeführt, und 1911 sogar (für kurze Zeit) auf Reichsebene. Viele Städte vermehrten nun ihr Grundeigentum und zogen Erbpachtsysteme in Betracht.51 Nur wenige Städte gingen allerdings vor dem Krieg konsequent vor. Meist kauften sie lediglich Land für Vorhaltezwecke und verkauften es (mit Gewinn) wieder, wenn es nicht für öffentliche Zwecke gebraucht wurde. Ihr Verhalten glich dabei dem privater Spekulanten – nachdem die Wertzuwächse aber in den kommunalen Haushalt flossen, war das durchaus im Sinn der Bodenreformer.52 Die konsequente Vergünstigung der Mieten durch einen Wohnungsbau, bei dem Boden und Häuser in kommunalem Besitz bleiben, zählte nicht zu ihrer Agenda. Von solchen sozialdemokratischen Forderungen setzten sie sich explizit ab. Die Argumente dagegen lauteten: Die Kommunen würden sich vor Wohnungssuchenden nicht zu erwehren wissen, und feste Mieten würden auch der Entwicklung der Städte und ihren unterschiedlichen Lagewerten nicht Rechnung tragen.53 Denn diese gäbe es, auch wenn Boden und Wohnungen Gemeineigentum wären. Wie ungerecht wäre es, 266

die Nutzung dieser Werte dem Zufall zu überlassen?54 Die „Grundrente“, so ­Damaschke, „kann man nicht ausschalten; man kann sie nur möglichst nutzbar machen, um dadurch das Arbeitseinkommen jedes Einzelnen zu entlasten!“55 Auch und gerade eine dem Allgemeinwohl verpflichtete Kommune war offenbar gezwungen, in zentralen Lagen teuer zu vermieten, um potenzielle Werte auszuschöpfen und die Gewinne reinvestieren zu können. So bestand eine ideale Stadt auch für jene Städtebauer, die das „Privatbodenmonopol“ beseitigen wollten, aus einem dichten Geschäftszentrum und locker bebauten Wohnquartieren an der Peripherie. Ja, sie radikalisierten dieses Modell sogar, wie der Entwurf Max Bergs für den Wettbewerb Groß-Berlin zeigt, der Berlin in eine „Geschäftsstadt“ aus Hochhäusern, eine „Monumentalstadt“ aus Verwaltungs- und Kulturbauten und eine „Wohnstadt“ in Gestalt dreier Kleeblätter zerlegte und der Stadt so eine klar begrenzte und gegliederte Form gab.56

Der Krieg und die Folgen Nach dem Ersten Weltkrieg wurden kompromisslose Entwürfe dieser Art, die mit durchsetzungskräftigen Planungsinstrumenten rechneten, häufiger. Auch der Ton wurde wuchtiger. Der Architekt Paul Wolf etwa, dessen Städtebauhandbuch gleich nach dem Krieg erschien, sah sich „an der Schwelle einer neuen Zeit“: Ein „neues Deutschland“ sollte „auf den Trümmern des alten“ entstehen, das „Chaos“ der Städte beseitigt und an seiner Stelle ein „Gesamtkunstwerk“ errichtet werden.57 Nicht alle Städtebauer sahen den Krieg aber so wie er als Zeitenwende. Von den insgesamt sechs Städtebaubüchern, die zwischen 1919 und 1921 erschienen,58 hätten einige auch davor erscheinen ­können. Wie es scheint, verdankte sich der Publikationsschub dieser Jahre weniger der neuen Situation als der Verzögerung durch den Krieg. Das wesentlich vor dem Krieg geschaffene städtebauliche Wissen manifestierte sich just in dem Moment, als sich die ökonomischen und politischen Bedingungen der Disziplin dramatisch verschoben, ohne dass dies intensiver reflektiert worden wäre. Dabei veränderte sich die städtebauliche Praxis grundlegend. 267

Die kriegsbedingte Wohnungsnot rief einschneidende staatliche Maßnahmen auf den Plan: In Österreich wie in Preußen wurden 1917/18 die Mieten eingefroren und ein weitgehender Kündigungsschutz geschaffen. Nach dem Krieg übernahmen Wohnungsämter die Vermittlung von Wohnungen. Ausbaubare Räume wurden beschlagnahmt, Untermieter in Villen einquartiert; kommunale Baugründe und Bauzuschüsse unterstützten den Bau von Kleinhaussiedlungen. Mit dem Ende der Inflation 1924 lief die Wohnungsproduktion dann im großen Maßstab an, allerdings weiterhin nur mit Unterstützung öffentlicher Hände.59 Die gestiegenen Löhne und Baukosten, die hohen Zinsen und die lukrativeren Investitionsmöglichkeiten in der Industrie machten den Wohnungsbau für die Privatwirtschaft unattraktiv, worauf das Rote Wien mit kommunalem Wohnungsbau reagierte: Gestützt auf Steuermittel baute die Gemeinde in Eigenregie und konnte die Mieten so auf ein Minimum senken. Demgegenüber förderten in der Weimarer Republik günstige öffentliche Kredite, die sich auf Steuern wie auf Anleihen stützten, Baugenossenschaften, gemeinnützige Gesellschaften wie gewerbliche Unternehmen, was – nachdem für die Anleihen Zinsen anfielen – zu vergleichsweise hohen Mieten führte, die nur für Beamte, Angestellte und Facharbeiter leistbar waren.60 Nur auf diesen „Mittelweg“ konnte sich die Weimarer Koalition aus Sozialdemokraten, Konservativen und Liberalen einigen, über den auch viele sozialdemokratisch dominierte Kommunen nicht hinausgingen.61 Die Weichen für diese Politik wurden im März 1918, also noch während des Kriegs, mit dem Preußischen Wohnungsgesetz gestellt, über das nach 30 Jahren Diskussion angesichts der akuten Krisensituation Einigkeit hergestellt werden konnte. Das Gesetz vereinfachte Enteignungen, förderte Zonierungen, regelte die Wohnungsaufsicht, und vor allem schuf es die Grundlagen einer staatlichen Wohnbauförderung.62 Auch die Bodenreformbewegung konnte den Krieg für sich nutzen: Sie warb für Kriegerheimstätten wie Eigenheime auf öffentlichem Grund und konnte nach dem Krieg die staatliche Aufsicht über die „Verteilung und Nutzung des Bodens“ in der Weimarer Verfassung verankern.63 Zahlreiche sozialpolitische Maßnahmen der Weimarer Repu­blik nahmen ihren Anfang im Krieg, wo praktisch umgesetzt wurde, was zuvor theoretisch angedacht worden war. Dies gilt auch für den Städtebau, der in 268

den 1920er-Jahren nicht neu erfunden wurde. Doch es war jetzt der Staat, der im Städtebau die Maßstäbe setzte.64 Der Städtebau wurde nun in Richtung einer umfassenden Siedlungsplanung erweitert und als Teil einer nationalen Wirtschaftsplanung begriffen. Erste Fährten in diese Richtung hatte Walter Rathenau, Präsident der AEG wie Leiter jenes Amtes, das für Beschaffung und Verteilung kriegswichtiger Rohstoffe zuständig war, 1917/18 mit seinen Schriften zur „Gemeinwirtschaft“ gelegt, die Lenin ebenso inspirierten wie die Wirtschaftspolitik der Wei­marer Republik.65 Hier wie in anderen westlichen Industrienationen setzte sich mit der Erfahrung der Kriegswirtschaft die Vorstellung einer nationalen ­Planung durch, die Privatunternehmen durch Wirtschaftsverbände koordinieren sollte.66 Auch zahlreiche kommunale, staatliche und gemischtwirtschaftliche Unternehmen wurden nach dem Krieg geschaffen, die sich allerdings auf Verkehrs- und Distributionsinfrastrukturen beschränkten.67 Diese „Gemeinwirtschaft“, die das Privateigentum an Produktionsmitteln unangetastet ließ, setzte sich von sowjetischer Planwirtschaft ab und beruhte auf einem parteiübergreifenden Konsens. Getragen wurde sie von Wirtschaftsexperten und Unternehmern, die sich als liberal verstanden, auch wenn dieser neue Sozialliberalismus, der auf Kooperation statt auf Konkurrenz setzte, vom Vorkriegsliberalismus weit entfernt war.68 Für marktradikale Liberale wie Ludwig von Mises oder Friedrich A. Hayek lief all dies freilich auf Totalitarismus hinaus. Mit den neuen Planungsbemühungen bildete sich eine „Planungsgegnerschaft“ aus, die Planung und Liberalismus als klare Gegensätze begriff und bis heute ihre Spuren in der ­Geschichtsschreibung hinterlassen hat.69 Schon die 1920er-Jahre und damit das Jahrzehnt einer neuen Massendemokratie erscheinen dann im Licht der folgenden Jahrzehnte: als Beginn einer in Begriffen der „Nation“ und „Gemeinschaft“ denkenden Planung mit autoritärem Charakter.70 Der Punkt ist aber vielmehr, dass sich die Experten des neuen Planungsdenkens, für das sich der Begriff Social Engineering etabliert hat, gezielt zwischen Parteigrenzen bewegten. Sie machten wissenschaftliche Angebote zur Versöhnung von Kapital und Arbeit, die für verschiedene Parteien akzeptabel sein sollten und von denen sie annahmen, dass ihnen freiwillig gefolgt wird. Die Experten 269

des Sozialen, so Thomas Etzemüller, verstanden sich nicht als Diktatoren: Sie präsentierten ihre Planungsvorschläge als Einsicht in Systemzusammenhänge, die sie über Publikationen und Ausstellungen vermittelten und mit empirischen Untersuchungen legitimieren wollten.71

Städtebauhandbücher der 1920er-Jahre Nicht anders als der Städtebau vor dem Krieg wollte auch der Städtebau des Social Engineering mit den vorhandenen „Kräften“ arbeiten: „Der Städtebauer plant das, was werden soll und muß. Er sucht wirksame und schlummernde Kräfte zu erwecken und zu erfassen, andere zurückzudämmen, er ordnet sie und leitet sie in bestimmte Bahnen, um durch Anpassung aneinander und Ausgleich untereinander die Gesamtheit zu fördern“, schrieb Karl A. Hoepfner, der Nachfolger Baumeisters an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 1928 im zweiten Band seines Städtebaubuchs.72 Eine solche Verschränkung von Analyse und Planung wurde für jene Theoretiker, die Städtebau als „Stadtplanung“ verstanden und nun explizit als „Wissenschaft“ betreiben wollten, zum Kern des Städtebaus. Hoepfner und Roman Heiligenthal, der wiederum Hoepfners Nachfolger wurde, zählen zu ihnen, ebenso Karl Brunner, der sich an der Technischen Hochschule Wien habilitierte, sowie Gustav Langen, der um 1910 Assistent am Städtebau-Seminar der Technischen Hochschule Berlin war.73 Der künstlerische und der planerische Zweig blieben verflochten, doch die Städtebauhandbücher der 1920er-Jahre lassen eine Bifurkation erkennen.74 Denn die Planer setzten nun explizit auf Wissenschaftlichkeit, um das technische Wissen gegenüber den Universitäten ­aufzuwerten. Sie suchten Anschlüsse an die Volkswirtschaftslehre, die Bevölkerungswissenschaft wie an die neue Arbeitswissenschaft und reklamierten für das Zukunftswissen des „Siedlungsingenieurs“ selbst den Status der Wissenschaft.75 Dieser neue wissenschaftliche Ehrgeiz brachte „den Standpunkt des Staates“ in den Städtebaudiskurs ein und erweiterte dessen Perspektive in Richtung einer übergeordneten räumlichen Planung.76 Das Ziel der „Siedlungsingenieure“ war die Dezentralisierung der Städte, und deren Vorbedingung 270

war, folgt man dem in Ingenieurs- wie in Staatswissenschaften promovierten Heiligenthal, nationale Planwirtschaft. Sein Deutscher Städtebau von 1921 verband Siedlungs- und Wirtschaftsplanung und empfahl angesichts der Krisensituation nach dem Krieg, die Industrie so zu verteilen, dass sie möglichst vielen Beschäftigung bot, was auf die Verbindung von Kurzarbeit und Landwirtschaft hinauslief.77 Nicht anders sah es Langen in seinem Buch Deutscher Lebensraum von 1929, das für die Schaffung agrarisch-gewerblicher Siedlungen plädierte.78 Die Reagrarisierung war in den 1920er-Jahren ein viel diskutiertes Thema.79 Langen war dabei überzeugt, dass eine solche Siedlungsund Wirtschaftsplanung nicht „Planwirtschaft im üblen Sinne“ sein müsste. Hatte die Wissenschaft erst einmal Aufklärungsarbeit geleistet, würde die „Wirtschaft die Standorte des größten Nutzens von selbst einnehmen“: „Es kann sich“, meinte er, nur um die „Anregung und Förderung der natürlichen Wirtschaftsvorgänge und Verschiebungen […] handeln, […] für die es ein bestimmtes und bewußt zu verfolgendes Ziel gibt!“80 Plan und „freie Wirtschaft“ konvergierten, wenn die Experten die Zeichen der Zeit nur richtig zu deuten wussten. Und dazu zählte auch die richtige ­Einschätzung der technischen Entwicklung: Langens Vorstellung eines „Ausgleich[s] zwischen Stadt und Land“ beruhte auf der Hoffnung, dass der Eisenbahnausbau und das neue Verkehrsmittel Auto „die Freizügigkeit sowohl der Industrien wie der Menschen“ so vermehren würden, dass das „oft blutleere Land […] von neuen Strömen durchpulst“ wird. Der „Automobilkönig Henry Ford“ war dafür der wichtigste Ideengeber.81 Der Name Ford stand in den 1920er-Jahren für das Fantasma einer effizienten, jede Verschwendung eliminierenden Ordnung, die sowohl die Fabrik reorganisieren wie die Reproduktion der Arbeitskraft sichern sollte. Zu diesem Zweck setzte auch Ford auf agrarisch-gewerbliche Siedlungen: Die Arbeiter sollten mit ihren Familien in beschaulichen Dörfern wohnen und dort nebenher Landwirtschaft betreiben, die allerdings so weit rationalisiert war, dass noch Zeit für Erholung blieb.82 Visionen dieser Art, die auf wissenschaftlicher Betriebsführung, Arbeits- und Ermüdungswissenschaft beruhten, prägten die Wirtschafts- und Sozialpolitik nach dem Ersten Weltkrieg, die die nationale Leistungsfähigkeit erhöhen wollte – und die dafür die Beschleunigung der Arbeitsprozesse mit 271

Abb. 41: Paul Wolf, Schema einer Großstadt, bestehend aus einem Geschäftsviertel, radialen Erweite­ rungen mit Klein- bzw. Mittel- und Großwohnungen sowie einem öst­ lichen Industriegebiet, umgeben von einem Kranz von Vororten, 1919.

der gezielten Regeneration der Arbeitskräfte verband, mit denen nun, anders als im liberalen Zeitalter, sorgsam umgegangen werden sollte.83 Langen, der in einem deutschnationalen bis völkischen Umfeld zu verorten ist, verband diese Rationalisierungsvorstellung mit Altstadterhaltung, Naturund Landschaftsschutz wie der Förderung der Volkskultur und plädierte für eine umfassende Raumplanung, die Wirtschaft und Gesellschaft neu ordnen sollte – eine Vorstellung, die vor 1933 Theorie blieb.84 In der Weimarer Republik wurden zwar Landesplanungsverbände geschaffen, diese befassten sich aber mit der Planung regionaler, nicht nationaler Zusammenhänge.85 Auch damit trat die Siedlungsplanung in den Fokus des Städtebaudiskurses.86 Die Großstadt verlor in den 1920er-Jahren ihre paradigmatische Rolle. Allerdings verschwand sie nicht aus den Städtebaubüchern. Der Rahmen, in dem über Städte nachgedacht wurde, hatte sich radikal geändert und die Planung von Dörfern, Kleinstädten und Regionen war in den Blick der Städtebauer gerückt – dennoch blieben ihre Stadtmodelle auf die Großstadt ­bezogen, ja, sie waren allesamt Varianten jenes Modells, das Eberstadt anlässlich des 272

Abb. 42: Roman Heiligenthal, Schema einer Großstadt, bestehend aus einer Geschäftsstadt, einer Hoch- und einer Flachbauzone sowie einem Industrie­ gebiet im Norden, umgeben von ­Dörfern und Industriekolonien, 1921.

Wettbewerbs Groß-Berlin entworfen hatte. Nachdem die Städtebauer nun auf eine Wirtschaftspolitik hofften, die in der Lage war, das Wachstum der Städte zu begrenzen, wurde aus dem offenen Entwicklungsmodell aber eine fest umgrenzte Idealstadt. Der Stadtbaukünstler Paul Wolf, dessen Handbuch 1919 den Auftakt zur nun folgenden Publikationswelle machte, umgab Eberstadts Modell mit einem Ring von Vororten (Abb. 38, 41). Heiligenthal gliederte es 1921 in eine konzentrierte „Hochbauzone“ und eine „Flachbauzone“ und umschloss es mit Rieselfeldern, jenseits derer nur noch Dörfer und Industriekolonien lagen (Abb. 42). 273

Abb. 43: Gustav Langens Abteilung „Städtebau, Siedelungswesen und Wohnwesen“ auf der Internationalen Baufach-­ Ausstellung in Leipzig 1913.

Das Konzept der „Randwanderung“, das der Oberbaurat aus der Beobachtung der in Berlin stattfindenden Sortierungsprozesse gewonnen hatte, stand hinter diesem Modell, doch die marktgetriebenen Prozesse waren darin an ihren Endpunkt gelangt.87 Auch Langens Modell von 1912, das dieser 1927 in sein Handbuch Stadtplan und Wohnungsplan aufnahm, war scharf konturiert: Die „Großstadt“ existierte hier inmitten von Wohn- und Industriegebieten als abgegrenzte „Arbeits-, Einkaufs- und Vergnügungsstätte“ (Abb. 39).88 Wie hinter dem Konzept der „Randwanderung“ stand auch dahinter ein statistischer Zugang. Langen arbeitete seit den 1910er-Jahren an „Einheitsplänen“, auf denen das Handbuch aufbaute. Er war aus Anlass der Internatio­ tädten in Kontakt nalen Baufach-Ausstellung 1913 in Leipzig mit sechzig S getreten, um Kartenmaterial zu ­sammeln, und hatte daraus sein Archiv für Städtebau, Siedlungswesen und Wohnungswesen aufgebaut. Dieses Material wollte er vereinheitlichen (Abb. 43–44),89 wobei ihn die Themen „Erholung“, öffentliches Leben und die „Stadt als Wohnort und Arbeitsstätte“ besonders 274

Abb. 44: Beispiele für Gustav Langens „Einheitspläne“: links die Bevölkerungsdichte in Leipzig 1912, wobei sich Langen für die unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten zu Freiflächen interessierte; rechts die Verteilung der großteils in Berlin liegenden Arbeitsstätten der Neuköllner Bevölkerung.

interessierten.90 Der „Organismus der modernen Stadt“ sollte auf diese Weise bloßgelegt und „gleichsam in anatomischen Präparaten“ entwickelt werden.91 Schließlich war die Organbildung in der städtischen Wirklichkeit, anders als in Langens Kartenlabor, noch nicht abgeschlossen: Seine Karte von Leipzig etwa verzeichnete eine Fülle an Geschäften und öffentlichen Gebäuden im Zen­t rum, während zugleich eine Reihe von ihnen „willkürlich“ in der Stadt verstreut lag (Abb. 45).92 Solche Willkür galt es zu beseitigen. Der „Wirtschaftskörper einer Stadt“ habe sich, so Langen, „organisch“ aufzubauen, so „wie in einer modernen Fabrik der Produktionsprozeß zum baulich klaren Ausdruck kommt“. Unnützer Verkehr sollte vermieden und die Alltagswege beschleunigt werden, weshalb sein Strukturmodell alle „Gebäude des öffentlichen Lebens“ im Zentrum oder um „Nebenmittelpunkte“ bündelte.93 Auch wollte er die „Randwanderung“ der Industrie „planmäßig“ 275

Abb. 45: Gustav Langen, Plan des ­öffentlichen Lebens der Stadt L ­ eipzig, 1913.

betreiben, um so die Citybildung zu erleichtern.94 Ähnliches forderte Hoepfners Handbuch, das durchweg arbeitswissenschaftlich argumentierte.95 Jeder „Leerlauf“ war in seinen Augen zu vermeiden und „jede Arbeitskraft bis an den Rand der Erschöpfung“ auszunutzen – damit die Kräfte aber „nicht vorzeitiger Erschöpfung anheimfallen“, hatten die Wohnungen „Ruhe und Erholung“ zu gewährleisten.96 Hoepfner wollte die Stadt als „Organismus“ ausbilden; ja, als „eine große […] Maschinenanlage“, „bei der 1000 Glieder ineinandergreifen und alles reibungslos zusammenwirken muß.“ Und die Begründung, die er dafür gab: In einer Zeit, „wo der Kampf aller gegen alle und der Völker untereinander begonnen hat“, in dem nur jene sich behaupten könnten, die zum günstigsten Preis produzieren, sei eine Planung erforderlich, die „die Städte durchkonstruiert bis zum äußersten […] und jeden Teil an ‚seinen Platz‘ setzt“.97 276

Die Strukturmodelle der 1920er-Jahre waren Fortführungen oder schlichte Übernahmen der Modelle der Vorkriegszeit, doch ihre Begründung hatte sich fundamental verändert. Die Erläuterungen der Städtebauer fokussierten nun auf Wege, Zeiten und Tätigkeiten, auf Funktionalität also, während die ältere Zonenplanung, mit der diese Art von Modell entstanden war, Bodenpreise und Bodenausnutzung regulieren wollte. Ihr Ziel waren periphere Zonen mit geringer Baudichte gewesen, die ein hygienisches Wohnen ermöglichen sollten, während die teuren und dicht bebauten Lagen im Zentrum für Geschäfte empfohlen worden waren. Die Städtebauer hatten versucht, mit den Zwängen des Bodenmarktes umzugehen (die sie als solche benannt hatten), und zugleich hatten sie im Bodenmarkt eine Agentur gesehen, die über das Mittel der Konkurrenz eine rationale Ordnung hervorbringt. Als die Bodenpreise mit dem Krieg einbrachen und hinter den steigenden Baukosten zurücktraten,98 geriet der Bodenmarkt aus dem Fokus der Städtebautheorie. Diese konzentrierte sich nun auf Arbeitsprozesse, deren Organisation sie von einer Planungsbürokratie erwartete, die den städtischen oder gar nationalen Raum weltmarkttauglich machen sollte. Damit stieg ihr Präzisionsanspruch. Doch die Grundzüge ihrer Ordnungsmodelle stammten aus einer Zeit, als der Markt für Ordnung sorgen sollte. Seine Funktion übernahmen nun öffentliche Hände.

Umbau der Organismusmetapher Wenn Hoepfner die Städtebauer aufforderte, jenen „Körper“ im Auge zu haben, „dem die Entwicklung zustrebt“,99 ging es nicht mehr darum, einen Prozess der „Entwicklung“ anzustoßen, sondern dessen Endergebnis ­herzustellen: Der „Stadtorganismus“ war in den 1920er-Jahren ein fest gefügter Körper, den Planerhände aus dem „Chaos“ der modernen Großstadt schufen. Dieses „Chaos“ avancierte zum Feindbild Nr. 1 der Städtebauer, während der „Schematismus“ als Gegner und Gegenbegriff zur „organischen“ Stadt zurücktrat.100 Zugleich bürgerte sich eine Maschinenmetaphorik ein, für die das Individuum ein „Rädchen im […] Mechanismus des Volkslebens und der 277

Volkswirtschaft“ war.101 Wenig überraschend diente das 18. Jahrhundert, das den Staat als Maschine imaginiert hatte, als positiver Bezugspunkt in der Städtebautheorie.102 Und auch wenn Hoepfner mit dem Recht auf Freizügigkeit den entscheidenden Unterschied benannte und den „Stadtkörper in Beziehung und […] Wechselwirkung mit den großen Kräften und Strömungen“ des Lebens formen wollte,103 zeigt die Tatsache, dass er organische und mechanische Metaphern für austauschbar hielt, dass sich die politischen und epistemischen Rahmenbedingungen verschoben hatten. Dieser veränderte Einsatz der Organismusmetapher im Städtebaudiskurs korrelierte mit dem neuen holistischen Verständnis des Organismus in Biologie und Soziologie. Biologen vertraten seit Ende des 19. Jahrhunderts die Auffassung, dass der Zellformation das Ganze des Organismus von Beginn an eingeschrieben ist, während ältere (liberale) Zelltheorien die Zelle als unabhängigen Baustein verstanden hatten.104 Auch hatten korporatistische Gesellschaftsentwürfe, in denen das Individuum über Verbände in ein hierarchisches Ganzes eingebunden ist, in konservativen wie sozialliberalen Varianten Konjunktur unter Biologen.105 In der Soziologie wurde Émile Durkheims Konzept einer auf „Arbeitsteilung“ beruhenden „organischen Solidarität“ prägend, mit dem Durkheim die liberale Organismusmetaphorik Herbert S ­ pencers beerbte. Bereits sie hatte die Vorstellung zunehmender Arbeitsteilung und Integration enthalten, die Durkheim allerdings insofern umdeutete, als er die Konkurrenz, die bei Spencer für Ordnung gesorgt hatte, durch Kooperation und Planung ersetzte.106 Ganz ähnlich wie das im Städtebaudiskurs der Fall war, unterdrückte er mit diesem Umbau der Organismusmetapher das Gewaltsame des Prozesses der Arbeitsteilung und machte aus ihm ein solidarisches Projekt. Dieser harmonisierende Blick auf Arbeitsteilung verband Durkheim mit Schäffle, jenem Nationalökonomen und Soziologen, von dem hier bereits als Grundrententheoretiker die Rede war. Dessen mehrbändige Schrift Bau und Leben des socialen Körpers, die zwischen 1875 und 1896 in drei Bearbeitungen erschien, ist durch einen überbordenden Gebrauch organischer ­Metaphern gekennzeichnet. Von Zellen, Geweben und Organen ist darin die Rede, was heute obskur anmutet, doch für Durkheim einer der ersten Versuche war, 278

Gesellschaft als eigenständige Realität zu beschreiben.107 Gesellschaft war für Schäffle ein Aggregat sozialer Verbände, das er vom Ganzen her dachte, und Volkswirtschaft „der mit Rücksicht auf geringste Kosten und größten Nutzen geregelte Gesamtstoffwechsel aller socialen Einheiten“.108 Erst in den 1920er-Jahren wurde diese Metaphorik wirklich anschlussfähig. Die nun entstehende formale Soziologie schloss an Schäffle an,109 ebenso wie Othmar Spann, der den österreichischen Ständestaat theoretisch vorwegnahm, oder Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld, der die Begriffe „Rationalisierung“ und „Fordismus“ prägte – zwei Autoren, die heute aus dem Kanon sowohl der Soziologie wie der Ökonomie herausfallen, aber mit ihrem Verständnis von Wirtschaft als „Stoffwechsel“ eines nationalen Gesamtorganismus für die 1920er-Jahren durchaus typisch waren.110 Für Brunner, der die „Stadt zu einem organischen Ganzen“ machen wollte und dabei als Teil des „Organismus“ des Gesamtstaats verstand, zählten sie zur Pflichtlektüre des sozialwissenschaftlich interessierten Städtebauers.111 Ein solches organizistisches Denken, das die Nation als Organismus und diesen vom Ganzen her dachte, war in den 1920er-Jahren allgegenwärtig. Dafür steht der Begriff „Volkskörper“, der oft genug auf völkische Homogenität zielte, doch von Wirtschaftsexperten und Politikern verschiedener Couleur eingesetzt wurde, die zu „kollektiver Kraftanstrengung“ und „nationaler Regeneration“ aufriefen – und zwar angesichts dessen, dass revolutionäre Unruhen, Streiks und wirtschaftliche Krisen auf der Tagesordnung standen. Eine mit medizinischen Metaphern durchsetzte Sprache und bevölkerungswie gesundheitspolitische Forderungen, häufig eugenisch geprägt, gingen dabei Hand in Hand.112 Die Gesolei, die Große Ausstellung für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibesübungen 1926, die von einem Millionenpublikum besucht wurde, gilt als Höhepunkt dieses Diskurses: Grafiken, die die Bevölkerung als ein von „Überalterung“ und „Schrumpfung“ bedrohtes Wesen zeigten, setzten dort den „Volkskörper“ propagandistisch ins Bild.113 Diesem wiederum korrespondierte der Begriff „Lebensraum“, der „Volk“ und „Raum“ in Bezug setzte und mit einem großstadtkritischen Diskursgebräu verbunden war, das gleichzeitig mit den Ängsten vor einem Geburtenrückgang wie ­jenen vor fehlender Nahrungsgrundlage spielte (und dem das Ziel 279

einer Expansion des nach dem Krieg verkleinerten deutschen Staatsgebiets eingeschrieben war).114 Das Ganze des nationalen „Organismus“ stand jetzt im Vordergrund, und das veränderte den Blick auf äußere wie innere Grenzen. Die soziale Binnengliederung wurde nun neu justiert: Der Begriff der „Klasse“ verschwand aus der Sprache der Soziologen und der meisten Politiker (mit Ausnahme der Kommunisten freilich), die die sozialen Gruppen nicht mehr als antagonistisch, sondern in Hinblick auf ihre „Funktion“ im „Wirtschaftskörper“ beschrieben.115 An die Stelle der „Klasse“ trat der „Beruf“ oder „Berufsstand“ – ein Sprachwechsel, der auf die Verbreiterung der Mittelschicht reagierte, angesichts der nach wie vor bestehenden Klassengesellschaft jedoch weniger der bestehenden Situation als dem politischen Projekt einer sozialen Nivellierung Rechnung trug.116 An diesem Projekt war der öffentlich geförderte Wohnungsbau wesentlich beteiligt. Dass auch er soziale Unterschiede markierte,117 entging den Städtebauern, die Klassendifferenzen ebenso funktionalisierten. Langen etwa begann, den städtischen Raum strikt nach Berufsgruppen zu gliedern.118 Größenangaben wie Klein-, Mittel- und Großwohnungen ersetzten soziale Klassifizierungen, oder es hieß schlicht „Wohnstadt“,119 wo die Städtebauer zuvor zwischen Bauformen und damit sozialen Klassen unterschieden hätten. Auf dem Gründungskongress der CIAM 1928 war überhaupt nur von der Funktion „Wohnen“ die Rede. Damit wurde ausbuchstabiert, was sich im Planungsdenken längst eingespielt hatte. Denn nicht erst die Architekturavantgarde verstand das „Wohnen“ als „Funktion“: Wenn es darum ging, die „Leistungsfähigkeit des Volkes“ zu steigern und die Reproduktion der Arbeitskraft zu sichern, kam dem Wohnungsbau im Gesamtorganismus Stadt oder Staat nichts anderes zu, als die Funktion „Ruhe und Erholung“ zu gewährleisten.120

Internationalisierung und Abstraktion Das Vokabular der Städtebauer wurde in den 1920er-Jahren zunehmend abstrakter. Das lag ebenso an der Akademisierung ihres Fachs, mit der sich die Grundannahmen verfestigten, wie an der politischen Situation, mit der sich 280

die Planungsinstrumentarien vermehrten. Die Städtebauer begannen daher, stärker von der konkreten Praxis zu abstrahieren und sich auf die Arbeit an Plänen zu konzentrieren, deren Umsetzung sie von der (künftigen) Politik erwarteten. Nicht zuletzt war dieses Take-off, wie ich es in der Einleitung genannt habe, der Internationalisierung des Städtebaudiskurses geschuldet. Die Theorie begann auch deshalb von der Praxis abzuheben, weil der internationale Austausch eine Verständigung über kulturelle und politische Grenzen hinweg erforderlich machte und einen planerischen Common Sense freilegte, der von diesen Differenzen nicht tangiert wurde. Erst in diesem grenzüberschreitenden Diskursraum, der seit 1910 entstand, bildete sich eine Disziplin „Stadtplanung“ aus, die vornehmlich an Planbildern arbeitete. Die Aufgabe der „Stadtplanung“ war eine andere als die des Städtebaus. Als Hoepfner 1928 dazu aufrief, den Begriff „Städtebau“ durch „town planning“ bzw. „Stadtplanung“ zu ersetzen, wies er darauf ungewollt hin, wenn er die Begriffswahl damit legitimierte, dass die Städtebauer ja nur planen, nicht aber selbst bauen würden.121 Doch eben dies verdankte sich einer Spezialisierung. Denn natürlich waren die Städtebauer in den Prozess der Aufteilung des städtischen Bodens und des Baus von Straßen involviert gewesen. Die rechtliche und technische Praxis des Städtebaus war der Ausgangspunkt der Städtebautheorie gewesen, die angesichts boomender Bodenmärkte und neuer Verkehrsmöglichkeiten nach neuen Lösungen gesucht hatte. Und selbstverständlich behandelte das 1907/08 an der Technischen Hochschule Berlin gegründete Städtebau-Seminar Fragen der Durchführung, auch wenn es auf die Erstellung von Stadtplänen fokussierte.122 In eben dieser Zeit wurden Planbilder wichtiger. Große Ausstellungen brachten neue Mengen an Plänen und Karten in Umlauf und transferierten den Städtebau in die Sphäre des Papiers. Die größten Ausstellungen waren allerdings Städte-Ausstellungen wie jene 1903 in Dresden oder 1912 in Düsseldorf, die das Städtewesen insgesamt und die Erstellung von Erweiterungsplänen nur nebenbei behandelten. Auch die Exposition Internationale Comparée des Villes 1913 in Gent und die dort gegründete Union Internationale des Villes widmeten sich diesem weiten Feld.123 In bewusster Absetzung davon schuf die im selben Jahr gegründete International Garden Cities and Town Planning Association 281

( IGCTPA) ein internationales Forum, das sich auf die Planerstellung konzentrierte.124 Die 1913 von Howard gegründete IGCTPA war zunächst nicht mehr als ein erweiterter Arm der englischen Gartenstadtbewegung, bis sie dann in den 1920er-Jahren zum wichtigsten Forum der Stadt- und Regionalplanung wurde, dem Berufsverbände und Wohlfahrtsinstitutionen aus den meisten europäischen Ländern angehörten, ebenso wie aus den USA , Kanada und ab den 1930er-Jahren auch aus Lateinamerika. Spätestens mit der internationalen Konferenz 1923 in Göteborg verstand sich die nunmehrige International Garden Cities and Town Planning Federation (IGCTPF ) als Diskussionsforum für Stadt- und Regionalplanung insgesamt.125 Die nationalen Stimmen vervielfältigten sich, und der deutsche Städtebau begann nach der kriegsbedingten Funkstille wieder eine größere Rolle im internationalen Diskurs zu spielen.126 Die Ausstellung in Göteborg, die Anlass der Konferenz war, widmete ihm einige Beachtung: Neben den Leistungen der Wohnbaugesellschaften waren dort Karten aus Langens Archiv für Städtebau, Siedlungswesen und Wohnungswesen zu sehen, die Entwürfe des Wettbewerbs Groß-Berlin, Heiligenthals Studien zur Randwanderung der Industrie, Wolfs Strukturmodelle wie die Pläne für den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, eine der ersten rechtlich verbindlichen Institutionen der Regionalplanung überhaupt. Werner Hegemann zeichnete überdies, wie schon bei der Städtebau-Ausstellung 1910 in Berlin, für den Ausstellungskatalog verantwortlich.127 Der deutsche Städtebau, der schon 1910 als vorbildhaft galt,128 stach seiner Systematik wegen hervor – insgesamt jedoch fiel die Heterogenität der Veranstaltung auf. Der englische Stadtplaner und Funktionär der IGCTPF George Pepler etwa beklagte die Heterogenität der politischen Haltungen (die Briten wären in der Koordination unterschiedlicher Interessen geübt, während die Kontinentaleuropäer von der Unterordnung der Eigentümer ausgehen würden) wie die Heterogenität der Darstellungen.129 Um besser vergleichen zu können, forderte er eine einheitliche Notation für statistische Karten und Stadtpläne, und tatsächlich wurde in der Folge ein Komitee gegründet, das einen Vorschlag dazu erarbeitete. Der allerdings kam nie zur Anwendung. Die Skepsis überwog, und Langen, der Mitglied des Komitees war, stellte das Projekt 282

Abb. 46: Raymond Unwin, Satellitenstadtmodell, 1924.

grundsätzlich infrage, weil er der Auffassung war, dass die Angleichung der Grafik die Unterschiede in der Planungspraxis verschleiern würde.130 Auch wenn die IGCTPF also sicher dazu beitrug, dass sich so etwas wie eine „epistemische Gemeinschaft“ der Planer ausbildete, beinhaltete dies keinen Konsens, sondern war lediglich der Versuch, eine gemeinsame Sprache zu finden.131 Und selbst dies erwies sich als schwierig. Das Einzige, worauf sich die Mitglieder der IGCTPF einigen konnten, waren Forderungen grundsätzlicher Art, die allerdings umso einschneidender ­waren. 1924 verabschiedeten sie eine Resolution, deren Ziel es war, das Wachstum der Metropolen durch die Gründung von Trabantenstädten einzudämmen und regionale Verkehrsnetze und Siedlungspläne zu erarbeiten. Ein Diagramm von Raymond Unwin veranschaulichte das Prinzip im Tagungsband (Abb. 46).132 Beschlüsse dieser Art hatten keine Verbindlichkeit, legitimierten aber die Tätigkeit nationaler Akteure wie etwa der 1922 ­gegründeten Freien Deutschen Akademie für Städtebau,133 die sich „für die Aufstellung umfassender Siedlungs- oder Nutzungspläne“ einsetzte.134 Bruno M ­ öhring, einer der Preisträger des Wettbewerbs Groß-Berlin, hatte die Ini­t iative zur Gründung der Akademie ergriffen, der Architekten, Ökonomen, Verkehrswie Landesplaner angehörten, unter ihnen eine Reihe weiterer Teilnehmer des Wettbewerbs.135 Während bereits dieser neue Maßstäbe gesetzt hatte, zogen die von der Akademie befürworteten Generalsiedlungspläne eine weitere Maßstabsebene in den zur Landesplanung erweiterten Städtebau ein. Wie Heiligenthal erklärte, der ebenso Akademiemitglied war, sollten sie für die Region das leisten, was Bauzonenpläne bereits für die Stadt t­ aten: nämlich 283

„Arbeits-, Wohn- und Freiflächen“ verteilen.136 Tatsächlich aber vollzogen sie einen weiteren Abstraktionsschritt, wenn sie anders als die Bauzonenpläne nur die Verteilung von Bodennutzungen, nicht aber die von Bauhöhen und Bauformen ­regulierten. Wenn die Konferenzen der IGCTPF im Laufe der 1920er-Jahre ein immer vollständigeres Bild der künftigen Stadt entwarfen, dann auf der Ebene solch grundsätzlicher Verteilungsmuster und Planfiguren. Nachdem sich ihre Mitglieder rasch auf dezentralisierende Formen der Stadterweiterung einigen konnten, wobei radiale Erweiterungen im Gespräch blieben, trat Ende des Jahrzehnts der Umbau der inneren Stadt hinzu. Die Region sollte als Ganzes geplant werden, und dazu zählten Strategien für die Altstädte, deren wertvolle Teile erhalten und in die Gesamtstruktur eingebunden werden sollten, während zugleich slum clearances begrüßt wurden. Differenzen hinsichtlich Bodenpolitik, Finanzierung und Wohnformen – Themen, die neben Fragen der räumlichen Ordnung immer auch behandelt wurden – blieben jedoch bestehen.137 Auf der Konferenz 1926 in Wien, als sich die IGCTPF mit dem ­Kongress der Wohnungsreformer zusammenschloss und in International Federation for Housing and Town Planning (IFHTP) umbenannte, zeigten sich die Demarkationslinien in aller Schärfe. Nicht zufällig war der Schauplatz Wien, wo sich der sozialliberale Konsens der Planer an der Politik des Roten Wien rieb: den Bodenankäufen der Stadt ebenso wie ihrer Steuerpolitik und dem vergleichsweise dichten kommunalen Wohnungsbau im ­Stadtinneren.138 Die Verbindung zwischen den an Dezentralisierung interessierten Planern und den Wohnungsreformern, die leistbaren Wohnraum schaffen wollten und häufig eine sozialistische Haltung vertraten, blieb fortan prekär. Die nach wie vor federführenden Briten verwehrten sich gegen eine Politik, die das Privateigentum infrage stellte, und sorgten mit gezielten Ausschlüssen dafür, dass eine sozialliberale Haltung dominant blieb. Zwei Jahre später folgte dann auch die Ausgründung des Internationalen Verbandes für Wohnungswesen (IVW ).139 Keine Berührungsängste bestanden hingegen gegenüber den italienischen Faschisten, die 1929 den IFHTP -Kongress in Rom ausrichten konnten. Auch mit den Nationalsozialisten, die nach 1933 in die internationalen Organisationen drängten, wurde verhandelt. Sie übernahmen schließlich, nach 284

einem erneuten Zusammenschluss von IFHTP und IVW 1937, die Führung des Verbandes.140 Dass diese partei- wie systemübergreifende Zusammenarbeit zustande kam und erst unmittelbar vor dem deutschen Überfall auf Polen zerbrach, verdankte sich dem dezidiert unpolitischen Kurs der IFHTP, die nach dem Streit mit den Wohnungsreformern verstärkt das Ziel einer neutralen Planungswissenschaft verfolgte. Zu diesem Zweck wurde 1929 eine technische Kommission gegründet, deren erster Vorsitzender Heiligenthal war. Die Forschungsthemen der Kommission betrafen die Anlage von Industriegebieten, den Bau von Schnellstraßen ebenso wie den Umbau der Innenstädte zu Geschäftszentren. Zu Fragen der Lage und Verkehrsanbindung wie zu rechtlichen und technischen Aspekten sollten nationale Berichte erarbeitet und aus diesen wiederum Richtlinien abgeleitet werden. Nachdem sich der Rücklauf in Grenzen hielt, verlief aber auch dieses Projekt im Sande.141 Eine international vergleichende Perspektive stieß auf prinzipielle Skepsis, wie eine Diskussion auf der Konferenz 1929 in Rom zeigt, wo ein britischer Planer für das Wissensgebiet der „Sozialgeographie“ warb, das sich mit der Verteilung der Bodennutzungen, mit Eigentumsfragen wie mit Größen- und Maßverhältnissen beschäftigen sollte.142 Der Direktor des berühmten Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk Robert Schmidt, der dieses Projekt dahingehend verstand, dass Pläne gesammelt und verglichen werden sollten, hatte dafür wenig Verständnis – ja, er fand es „müssig“, da die rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen in den verschiedenen Ländern so stark differierten, dass ihm ein Kartenvergleich sinnlos erschien. Andere wiederum teilten den Wunsch nach einer solchen Forschung, nicht jedoch das Ansinnen, daraus „eine Reihe faktenbasierter Lehrsätze“ abzuleiten.143 Die IFHTP war ein Forum des Austauschs – und kein Stoßtrupp, der international verbindliche Maßstäbe der Stadt- und Regionalplanung durchsetzen konnte und wollte. Dies übernahm dann eine andere, wesentlich kleinere und entsprechend wendige internationale Organisation: die 1928 gegründeten Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM ). Anfang der 1930er-Jahre begannen deren Landesgruppen mit den Vorbereitungen für den vierten Kongress, für den thematische Karten zu mehr als 30 Städten erarbeitet wurden, die alle 285

derselben Notation folgten. Das Ziel dabei: die Ableitung allgemeiner Lehrsätze der Stadt- und Regionalplanung aus dem Vergleich dieser Städte.144 Auch zuvor waren Karten, Pläne und Diagramme, die die Verteilung von Geschäften, Industrie- und Wohnflächen visualisierten, zentrale Kommunikationsmedien der Planer gewesen, doch erst jetzt verengte sich ihre Perspektive auf visuelle Verteilungsmuster. Die Schließung der Disziplin verdankte sich dem Blick der Außenseiter: der Architekturavantgarde, die sich bisher am Rande des städtebaulichen Diskurses bewegt hatte und nun dessen Tendenz ins Abstrakte zum Programm machte.

286

Anmerkungen

33 Vgl. Wagner, 1876, S. 628–686; Inama-Sternegg, 1908, S. 69. 34 Wagner, 1870. 35 Wagner, 1872, S. 10 f.

1

Bechtel, 1926, S. 830.

36 Vgl. Weber, 1904, S. 3–26; Buder, 1990, Kap. 2.

2

So z. B. bei Laak, 2008.

37 Vgl. Wallace, 1882, Kap. 8.

3

Vgl. dazu Plumpe, 2012.

38 Vgl. Gossen, 1854, S. 250 f. Gossen war zunächst

4

Vgl. Davies, 2012.

kaum bekannt, als Vordenker der Grenznutzen-

5

Vgl. Glagau, 1876; dazu Lange, 2007, Kap. 3.

schule avancierte er aber mit dieser um 1900

6

Adolph Wagner insbesondere – vgl. ebd., S. 123.

7

Plumpe, 2012, S. 17f.

39 Schäffle, 1867, S. 75.

8

Vgl. Bruch, 1985.

40 Schäffle, 1878, S. 181–183.

9

So Dipper, 2010, S. 13; vgl. auch Raphael, 1996,

41 Vgl. Buder, 1990, Kap. 2; Howard, 2015, S. 117.

S. 172; ders., 2012, S. 42f., 46.

42 Ebd., S. 74 f.

10 Vgl. Rodgers, 2010, S. 38–41; Gräser, 2009. 11 1881 wurde eine Österreichische Gesellschaft

zum Klassiker der Ökonomie – vgl. Kurz, 2008.

43 Es ist erstaunlich, dass die Sekundärliteratur nie ­danach gefragt hat, wie die in Howards Gartenstadt-

für Gesundheitspflege gegründet, 1923 der Bund

konzept eingeplanten Wertsteigerungen hätten rea-

­Österreichischer Bodenreformer.

lisiert werden sollen. Howard führte dies auch nicht

12 Katznelson, 1996, S. 25, 28; Rodgers, 2010, S. 42.

aus, jedoch kann man der Literatur zu Letchworth,

13 Schmoller, 1873, S. 1.

der ersten gebauten Gartenstadt, entnehmen, dass

14 Vgl. Zimmermann, 1991, S. 76–78.

hier ein System angedacht worden war, bei dem die

15 Vgl. Deutsche Gemeinde-Zeitung 1862, S. 131f.

Pachten alle fünf bzw. zehn Jahre hätten erhöht wer-

16 Engel, 1873a, S. 55f.; vgl. ders., 1873b.

den sollen – vgl. Kargon und Molella, 2008, S. 16.

17 Vgl. Kap. 3.

44 Inama-Sternegg, 1908, S. 57 f.

18 Vgl. z. B. Bruch, 1872b, S. 60.

45 9. ordentliche Hauptversammlung, 1898, S. 199.

19 Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, 1873,

46 An die deutschen Bodenreformer, 1898, S. 188.

S. 231, 239–241. 20 Vgl. Bericht […] des vierzehnten Kongresses, 1873, S. 153f. 21 Baumeister, 1876, S. 73.

47 Damaschke 1912, zit. n. Berger-Thimme, 1976, S. 116. 48 Damaschke, 1891; ders., 1915; vgl. dazu Lange, 2007.

22 Laak, 1999.

49 Damaschke, 1911, S. 53. Vgl. dazu Repp, 2000.

23 Jellinghaus, 2006, S. 6, 27, 58, 191, 213.

50 Damaschke, 1911, S. 41 f.

24 Langewiesche, 1989, S. 634; vgl. ders., 2014.

51 Berger-Thimme, 1976, S. 86–107; Roycraft

25 Der 1938 von Ernst Forsthoff geprägte Begriff

­Sommer, 1993, S. 73–83.

­beinhaltete ursprünglich auch einen totalitären

52 Vgl. Gemünd, 1911, S. 235–276.

­Planungsanspruch – vgl. Matzerath, 1990, S. 17f.;

53 Vgl. Damaschke, 1915, S. 80–86; Gemünd, 1911,

­Jellinghaus, 2006, S. 14f. 26 Vgl. Krabbe, 1985, S. 28–52. 27 Vgl. Kühl, 2001, S. 15–21. 28 Sax, 1878, S. 63–65, 78. Sax war Gründungs­

S. 266–276. 54 Diskussionen dieser Art wurden auch im Verein für Socialpolitik geführt – vgl. ebd.; Philippovich, 1902, S. 43–56.

mitglied im kurzlebigen, nach deutschem Vorbild

55 Damaschke, 1915, S. 85 f.

­gegründeten Kongress österreichischer Volks­

56 Berg, 1910, S. 2. Berg hatte seinen Entwurf nicht

wirthe. Zu Sax vgl. Kap. 3. 29 Vgl. Hunt, 2005, S. 335–352. 30 Vgl. Schott, 1997. Baumeister begleitete den ­Entwicklungsprozess der Stadt über Jahrzehnte – vgl. Schulze, 2001, S. 120–165. 31 Vgl. Krabbe, 1985; Matzerath, 1990. 32 Vgl. Inama-Sternegg, 1908, S. 80–89.

abgegeben, sondern eigenständig publiziert – vgl. Tubbesing, 2018, S. 232–237. 57 Wolf, 1919, S. VII, 1, 3. 58 Wolf, 1919; Gurlitt, 1920; Ehlgötz, 1921; Blum, Schimpff und Schmidt, 1921; Heiligenthal, 1921b; Hoepfner, 1921. 59 Kuhn, 1993, S. 111–121; ders., 2012b.

287

60 Entsprechend blieben die ungelernten Arbeiter auf die günstigen Mieten in den Altbaugebieten ange­ wiesen, womit sich zwei getrennte soziale Räume ausbildeten – vgl. Saldern, 1985, S. 190–204; Kuhn, 2012b, S. 55–59. 61 Vgl. Kuhn, 1993, S. 110f.; Weiland, 1987.

83 Vgl. Rabinbach, 2001. 84 Vgl. Hoffacker, 1989, S. 13, 230–250; Leendertz, 2008, S. 98–100. 85 Hoffacker, 1989, S. 24 f., 225 f.; Leendertz, 2008, Kap. II; zur Institutionalisierung der Raumplanung im NS-Staat vgl. ebd., Kap. IV.

62 Vgl. Niethammer, 1979.

86 Vgl. Kegler, 2015, S. 61 f., 72–74.

63 Vgl. Berger-Thimme, 1976, S. 107–113; Roycraft

87 Vgl. Heiligenthal, 1921a; ders., 1921b, Teil 2. Vgl.

Sommer, 1993.

dazu Kap. 8.

64 Vgl. Abelshauser, 1987; Kornemann, 1996.

88 Langen, 1929, S. 31.

65 Plumpe, 2013.

89 Das Archiv erhielt öffentliche Förderungen, war

66 Müller, 2015a; Müller, 2015b. 67 Matzerath, 1990, S. 15.

aber eine private Institution – vgl. Kegler, 1987, S. 157–169; ders., 2015, S. 114–116.

68 Vgl. Müller, 2015b.

90 Langen, 1913a, S. 244–246.

69 Vgl. Laak, 2008, der sich in seinem ideengeschicht-

91 Langen, 1917, S. 125.

lichen Abriss von diesem Topos leiten lässt und

92 Langen, 1913b, S. 345.

­dabei die zahlreichen „dritten Wege“ konkreter

93 Langen, 1927, S. 24 f., 28 f.

­Planung vergisst.

94 Langen, 1929, S. 67 f.

70 Vgl. Raphael, 2012, S. 51f.; demgegenüber fordert Müller, 2015b, zur Differenzierung auf. 71 Etzemüller, 2009b, S. 20f.

95 Vgl. Hoepfner, 1921, S. 6 f. 96 Hoepfner, 1928, S. 179; ders., 1921, S. 52, 5. 97 Hoepfner, 1928, S. 53, 193, 196.

72 Hoepfner, 1928, S. 58.

98 Heiligenthal, 1926, S. 34; ders., 1921b, S. 121.

73 Vgl. Langen, 1917; Heiligenthal, 1921b; Brunner,

99 Hoepfner, 1921, S. 30.

1925. Heiligenthals Antrittsvorlesung von 1928 widmete sich dem Thema explizit – vgl. Prager, 1965, S. 15. 74 Von den sechs um 1920 erscheinenden Hand­ büchern lassen sich drei dem Feld der Stadtplanung zu­schlagen: Blum, Schimpff und Schmidt, 1921; ­Heiligenthal, 1921b; Hoepfner, 1921; und drei dem künstlerischen Städtebau: Wolf, 1919; Gurlitt, 1920; Ehlgötz, 1921. Nachdem Blum, Gurlitt und Ehlgötz lediglich den Vorkriegsdiskurs zusammen-

100 Vgl. z. B. Hoepfner, 1928, S. 72, 84, 179, 182, ­sowie zum alten Feindbild S. 154. 101 Ebd., S. 177. Zur gleichzeitigen Verwendung von Organismus- und Maschinenmetaphern in den 1920er-Jahren vgl. ebd., S. 56, 193; Hnilica, 2012, S. 143, 155; Sturm, 2014. 102 Vgl. Brunner, 1925, S. 69; Hoepfner, 1928, S. 170–173. Zur Maschinenmetaphorik des 18. Jahrhunderts vgl. Kap 5. 103 Hoepfner, 1928, S. 177.

fassen, stehen im Folgenden Heiligenthal, Hoepfner

104 Mitman, 1995, S. 257 f. Zu den letzteren vgl. Kap. 5.

und Wolf im Zentrum, sowie Langen 1927; ders.,

105 Jakob Johann von Uexkülls Staatsbiologie (1920)

1929. 75 Vgl. Brunner, 1925, S. 1–12; Hoepfner, 1928, S. 20–31. 76 Vgl. Brunner, 1925, S. 9f. Zu Brunner, der ab 1929 als Regierungsberater in Chile und in Kolumbien ­tätig war, vgl. Hofer, 2010. 77 Heiligenthal, 1921b, S. 116. 78 Langen, 1929, S. 91. Vgl. Anm. 114.

zählt zu ersteren, Hertwigs Staat als Organismus (1922) zu letzteren. Vgl. Harrington, 2002, S. 122–126. 106 Vgl. Durkheim, 1999, S. 325–339; dazu Rüschemeyer, 1985. 107 Feuerhahn, 2014, S. 83–85. Zur frühen organizistischen Soziologie vgl. auch Weingart, 2000; Johach, 2008, S. 287–297.

79 Vgl. Hoffacker, 1989, S. 52–56.

108 Zit. n. Fabian-Sagal, 1909, S. 29, 76.

80 Langen, 1929, S. 77f., 88.

109 Vgl. Nolte, 2000, S. 141 f.

81 Ebd., S. 26, 34, 93.

110 Spann, 1905, S. 118, 125; Gottl-Ottlilienfeld,

82 Vgl. Fehl, 1990, S. 62; Saldern, 2012, S. 155–157.

1925, S. 86; vgl. dazu Köster, 2011.

Zu Fords Antisemitismus und dessen Rezeption vgl.

111 Vgl. Brunner, S. 12–21, Zitate: S. 1, 10.

Eifert, 2009.

112 Vgl. Föllmer, 2001; Weipert, 2006.

288

113 Vgl. Nikolow, 2002. 114 Vgl. Reinecke, 2005; Weipert, 2006, S. 52–55. Von diesem kriegerischen Ziel setzte sich Langen, der zu diesem Diskurs maßgeblich beitrug, allerdings explizit ab – vgl. ders., 1929, S. 120f.

137 Vgl. Heiligenthal, 1931; Geertse, 2012, S. 187– 195, 204. 138 Dieser Politik lag keine Ablehnung dezentraler Stadterweiterungen zugrunde, jedoch eine realistische Einschätzung der Kosten sowie schlicht

115 Emil Lederer 1929, zit. n. Nolte, 2000, S. 163.

­fehlende Entwicklungsmöglichkeiten, bildete das

116 Vgl. Nolte, 2000.

sozialistische Wien doch eine Insel im konservativen

117 Vgl. Anm. 60. 118 Langen, 1929b, S. 69–77. 119 Heiligenthal, 1921b, S. 84, 137. 120 Hoepfner, 1921, S. 5. Und nachdem Erholung mit Licht, Luft und vor allem direkter Sonneneinstrahlung gleichgesetzt wurde, widmete sich ­Hoepfner Jahre, bevor es die Architekten des

Umland – vgl. Korthals und Faludi, 1995. 139 Vgl. Geertse, 2012, S. 104, 122, 153–157, 185; Wagner, 2016, S. 113–116, 126–131. 140 Vgl. Geertse, 2012, S. 161–163, 177, Kap. 5; Wagner, 2016, S. 176–185. 141 Geertse, 2012, S. 183; Wagner, 2016, S. 178 f., 186–198.

Neuen ­Bauens tun sollten, exzessiv Besonnungs­

142 Gibbon, 1929, S. 104; vgl. Somer, 2007, S. 136 f.

studien – vgl. ebd., S. 137–195.

143 The Need for Research in Town Planning, 1929,

121 Hoepfner, 1928, S. 58, 83; vgl. Kegler, 1987, S. 126.

S. 139–145. 144 Somer, 2007, S. 137.

122 Königlich Technische Hochschule zu Berlin, [1907], S. 25f., 32f. Vgl. dazu Bernhardt, 2010. 123 Vgl. Kegler, 1987, S. 148–156; Somer, 2007, S. 128–138; Freestone und Amati, 2016, S. 5. 124 Geertse, 2012, S. 5. 125 Vgl. ebd., Kap. 2–3; Wagner, 2016, Kap. 1. Sowohl sowjetische Planer wie Planer aus den Kolonien ­hatten wenig Interesse an einer Mitgliedschaft, da sie ihre Fragen und Themen nicht ­repräsentiert ­sahen – vgl. ebd., S. 139–144. 126 Geertse, 2012, S. 102. 127 Vgl. International Cities and Town Planning Exhibition, 1923, S. 122–155; Pepler, 1924, S. 249. 128 Vgl. Sutcliffe, 1981, S. 172. 129 Vgl. Pepler, 1924, S. 249–251; Somer, 2007, S. 135. 130 Vgl. Geertse, 2012, S. 124; Wagner, 2016, S. 153–163. 131 Vgl. dazu Hård und Stippak, 2008, S. 123; ­Rodogno, Struck und Vogel, 2015, S. 6. 132 Conference Resolutions Passed, 1924; vgl. ­Geertse, 2012, S. 138–145; Wagner, 2016, S. 128f. 133 Die Akademie stand mit der IGCTPF in anhaltendem Austausch – vgl. Prager, 1955, S. 37–39. 134 Walter Lehwess in: Freie Deutsche Akademie des Städtebaues, 1924, S. 3f. 135 Vgl. Prager, 1955, S. 11–15. 136 Heiligenthal in: Freie Deutsche Akademie des Städte­baues, 1924, S. 20–21.

289

10  Der Raum der Planung

291

Die Wirkmächtigkeit des vierten CIAM -Kongresses von 1933 lag darin, dass er ein längst existierendes Stadtbild auf den Punkt brachte. Die Funktionelle Stadt, die er behandelte (als Ziel wie als Ausgangspunkt der Planung), war Teil einer größeren Diskursformation, die mit der statistischen Erfassung des städtischen Raumes anhob. Diese Stadt war nicht ohne all die Tabellen, Karten und Diagramme zu denken, die einen abstrakten Raum aus Strömen und Zonen sichtbar machten: ein Objekt im Zwischenraum von Theorie und städtischer Wirklichkeit, dessen Existenz an eine spezifische Wissenspraxis gebunden war und das mit der Kritik an dieser Wissenspraxis in den 1960er-Jahren selbst in die Krise geriet. Diese Kritik setzte just im Moment der durchgreifenden Implementierung der „funktionalen Stadt“ (wie es seit damals heißt) ein und speiste sich aus einer neuen sozialwissenschaftlichen Perspektive, die das individuelle Wahrnehmen und Erleben in den Fokus von Stadtsoziologie und Städtebau rückte.1 Neue Stadtbilder entstanden damit und veränderten die Planungspraxis – freilich ohne dass die Stadt aus Strömen und Zonen ganz verschwinden sollte. Dieser bis heute folgenreiche abstrakte Raum soll hier zusammenfassend charakterisiert werden, bevor die Rolle, die der vierte CIAM -Kongress in seiner Genese spielte, im Epilog näher bestimmt wird. Der epistemische Rahmen, in dem sich die Planer des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts bewegten, sah keinen Platz für die individuellen Wünsche und Wahrnehmungen vor, die ab den 1950er-Jahren in den Fokus der empirischen Sozialforschung zu rücken begannen. Bewohnerinterviews veränderten dann den Blick auf die Benutzung und das soziale Gefüge der Stadt.2 Auch die Kartierung (und Konstruktion) der „Nachbarschaft“ in den 1930er- und 40er-Jahren hatte den Blick der Städtebauer bereits auf die sozialen Beziehungen und die institutionelle Ausstattung der Wohnquartiere gelenkt.3 Die Bezugsgröße der „funktionalen Stadt“ hingegen war die „Bevölkerung“, die durch die Deregulierung der Arbeits- und Bodenverhältnisse um 1800 in Be­ wegung gesetzt worden war – eine nur grob differenzierte Masse, deren Neuverteilung fortan durch statistische Tabellen und Karten aufgezeichnet und dadurch zu einer quasi-physischen Entität wurde. Wie Mary Poovey beschrieben hat, entstand mit dieser Bezugsgröße ein „abstrakter Raum“, der die 292

soziale Wirklichkeit veränderte, insofern er neue Kategorien und Maßstäbe in sie einspeiste.4 Die Bevölkerungsstatistik dachte und denkt im Großen – sie schafft Zahlen und Fakten, die von der Kontingenz einzelner Handlungen unabhängig sind, und zeigt eine Welt, die, insofern das Detail in ihr keine Rolle spielt, regelmäßig und stabil erscheint.5 Und eben das traf auch auf die „funktionale Stadt“ zu: Sie war eine Zusammenschau von Entwicklungen, die am Detail kein Interesse hatte und die zahlreichen Unterschiede zwischen den einzelnen Städten unterschlug – eine Wirklichkeit en gros. Das Konzept der „funktionalen Stadt“ abstrahierte von den verschiedenen Bautraditionen, Alltagsgewohnheiten und Planungskulturen und legte eine „Entwicklung“ frei, die den Städten der westlichen Hemisphäre in der einen oder anderen Form gemeinsam war. Die Hausformen von London, ­Paris, B ­ erlin oder Wien waren und sind verschieden, ebenso die Nutzungs­ mischungen, die sie ermöglichten (oder verhinderten), die gewerblichen Strukturen, konkreten Eigentumsformen und Investitionsmuster, das öffentliche Leben oder das Beharrungsvermögen ihrer Bewohner und Bewohnerinnen. Doch unter dem Einfluss der neuen Verkehrsmittel, der „freien“ ­Bodenund Arbeitsmärkte und der zunehmenden Kapitalkonzentration hatten sich diese Städte alle in ähnlicher Weise verändert. Im vergleichenden Blick, wie ihn Statistiker einnahmen, war „die moderne Grossstadt“ ein Konglomerat, dessen Zentrum eine City bildet, aus der die Wohnbevölkerung b ­ ereits weitgehend verschwunden war, und das von einem „Kranz von Industriedörfern oder Villenvororten“ umgeben wird, aus denen der „Strom der Arbeitenden [...] morgens stadteinwärts und nachmittags oder abends wieder zurück[flutet]“.6 Internationale Planungsorganisationen wie die Inter­n ational Fede­ ration for Housing and Town Planning oder die Congrès ­Internationaux ­d’Architecture Moderne verständigten sich in den 1920er- und 30er-Jahren über solch allgemeine Strukturen, wobei sie jedoch die Verteilungsmuster, die Statistiker längst als Tatsache ansahen, als Planungs­aufgabe verstanden. Schließlich sahen die meisten Städte nach wie vor anders aus. Dieser abstrakte Raum aus Verteilungsmustern und Planbildern, der Tendenzen (Citybildung, Randwanderung der Industrie, Trennung von Wohnen und Arbeiten) absolut setzte, eliminierte alles, was sich nicht in die eine 293

„Entwicklung“ einfügte. All die Hinterhofindustrien wie die Heimarbeit, die ­gerade für moderne Großstädte typisch waren, oder auch die nach wie vor bestehende Attraktivität zentraler Wohnlagen in Paris oder Wien, kamen in dem Bild, das sich Statistiker wie Planer von der modernen Großstadt machten, nicht vor. Legitimiert war ihr selektives Bild durch die Vorstellung, dass die Stadt ein sich entwickelnder „Organismus“ sei, der sich arbeitsteilig organisiere und bei diesem Entwicklungsprozess unterstützt werden müsse. Das aus der Biologie stammende Wort „Entwicklung“ (das um 1800 aufkam und um 1870 für manche bereits zur Leerformel geworden war7) war für die Städtebaubewegung konstitutiv. Wenn sie sich mit der Verteilung von Geschäften und Gewerben oder der Bevölkerungsdichte beschäftigte, war sie weniger am aktuellen Zustand interessiert als daran, wie sich die Städte „entwickelten“ oder entwickeln ließen. Ihr Interesse an Verteilungskarten zielte auf Neuverteilung.8 Der städtische Organismus sollte in Fortsetzung oder Eindämmung bestehender Tendenzen seinen eigenen „Gesetzen“ gemäß geplant ­werden.9 Das Entwicklungsdenken der Städtebauer war dabei zutiefst teleologisch. Le Corbusier ging in seinem ersten Entwurf der Abschlusserklärung des vierten CIAM -Kongresses von einer unhinterfragbaren städtischen Entwicklung aus, die der Städtebauer lenken sollte.10 Nicht anders Reinhard Baumeister, der 1876 meinte, „die Entwickelung aller Städte strebt diesem Ziele zu“, wobei er allerdings eine bestimmte Stadt im Auge hatte: London nämlich, das frühzeitig eine Konzentration der Geschäfte in der alten City wie die Entstehung sozial ausdifferenzierter Wohngebiete an der Peripherie verzeichnete.11 Anders als Paris, wo sich diese Prozesse nur ansatzweise beobachten ließen, war London um 1870 der Paradefall der „normale[n] Entwicklung der Gross­ stadt“ – auch für den Statistiker Hermann Schwabe, der ihren „Zielpunkt“ darin sah, „in der eigentlichen Centralstadt nur zu arbeiten, und im Ring der Stadt, in guter Luft zu wohnen“.12 Wie spezifisch die Londoner Entwicklung war, wurde dabei nicht erwähnt. Kontingente Ursachen wie der Brand der City 1666, andere Wohn- und Bautraditionen sowie Eigentumsverhältnisse und Pachtsysteme, die zu diesem Differenzierungsprozess beigetragen hatten, interessierten weder Baumeister noch Schwabe. Ihr Blick auf die Stadt wurde vom Vergleich abstrakter Zahlen wie der Bevölkerungsdichte oder der 294

Behausungsziffer gelenkt, die unterschiedliche Wohnsitten und Hausformen verhandelbar machten und Londons Meer an Einfamilienhäusern im hygienischen und moralischen Ranking die Führungsrolle einräumten. Nicht ­weniger sahen die Ökonomen in London ein Vorbild, sorgten dort doch ausgebaute Verkehrsnetze für einen Wettbewerb der Nutzungen – und damit für eine städtische Struktur, die ihren Grundrenten- und Bodennutzungsmodellen (in die die Ideologie des Wettbewerbs eingeschrieben war) weitgehend entsprach. Das Bild, das sich Statistiker wie Städtebauer von der modernen Großstadt machten, verdankte sich damit nicht bloß durchschnittlichen Verteilungsmustern. Vielmehr gingen hygienische, moralische und ökonomische Normvorstellungen in das ein, was sie als „normale“ Entwicklung der Großstadt ansahen. Nicht zuletzt war die Entschiedenheit ihres Entwicklungsdenkens den langen Zeiträumen geschuldet, die sie im Blick hatten. Sie übersahen nicht nur kulturelle Unterschiede und räumliche Gemengelagen, sondern ignorierten auch wirtschaftliche Krisen. Vom Gründerkrach zeigte sich Baumeisters 1876, also nur drei Jahre nach dem Börsencrash erschienenes Städtebaubuch gänzlich unbeeindruckt – vielmehr orientierte es sich an jenem Raumbild, das in der Zeit des Booms entstanden war. Dieser hatte seinen Höhepunkt um 1870, als die Siege Preußens gegen Österreich-Ungarn wie gegen Frankreich neues Wachstum in Aussicht stellten und die französischen Reparationszahlungen, die den deutschen Kapitalmarkt fluteten, in Wien wie in Berlin die Grundstücks- und Eisenbahnspekulation antrieben. Innerstädtische Eisenbahnen und Villenkolonien weit vor der Stadt wurden von erst jüngst gegründeten Aktiengesellschaften projektiert – die mit der Finanzkrise gleich wieder untergingen. Baumeisters Stadtmodell ging dennoch von boomenden Märkten aus wie von den neuen Formaten eines Immobilieninvestments, das in Siedlungsgröße operierte und den städtischen Raum in homogene Einheiten zerlegte. Das seit damals zirkulierende Kegelmodell einer Stadt aus hohen Geschäftsund Bürobauten im Zentrum und niedrigen Wohnhäusern sowie weitläufigen Industrieanlagen an der Peripherie überstand auch den Ersten Weltkrieg, mit dem die Bodenpreise einbrachen, die bisher die Citybildung vorangetrieben und legitimiert hatten. Ebenso überstand es die Krisen der 1920er-Jahre. 295

Die Städtebauhandbücher hielten an ihm fest, und in Berlin wurden gerade in den 1920er-Jahren zahlreiche Hochhauspläne für die Stadtmitte ventiliert. Sie verdankten sich einem inzwischen etablierten Großstadtbild – und nicht ökonomischen Erfordernissen, weshalb auch die meisten d ­ ieser Projekte im Sande verliefen. All die städtebaulichen Interventionen, die seit 1870 im deutschsprachigen Raum unternommen wurden, basierten auf der als langfristige „Entwicklung“ verstandenen Neuverteilung, mit der sich die teuren Innenstadtlagen der Großstädte entleerten und die Bevölkerung an der Peripherie wuchs.13 Der Ausbau des Verkehrs sollte den Prozess beschleunigen, um die Wohnungsnot zu beheben, zugleich wurde die demografische Neuverteilung zu einem neuen Stadtideal umgedeutet. Die dicht bebauten Zentren, die den neuen hygienischen Maßstäben nicht mehr entsprachen, sollten Geschäften und Gewerben vorbehalten bleiben, während die günstigen peripheren Lagen Orte eines hygienisch und moralisch hochwertigen Wohnens werden sollten – eine Kompromissformel, die um 1910 zu einem positiven Bild umgedeutet wurde und die ersten Hochhausentwürfe für die Berliner Mitte hervorbrachte. Dennoch dauerte es noch lange, bis Wohnen und Arbeiten tatsächlich strikt getrennt wurden. Zwar wurde dieser Prozess durch die Zonenbauordnungen forciert, die seit den 1890er-Jahren Bauhöhen und -formen festlegten und Industrie- und Wohngebiete (meist Villenquartiere) auswiesen. Nachdem diese Zonen jedoch Anteile an (Arbeiter-)Wohnungen bzw. Betrieben enthielten, es keine reinen Geschäftszonen gab (sondern die Citybildung höchstens so wie in Berlin durch radiale Verkehrsnetze verstärkt wurde) und nach wie vor Mischgebiete überwogen, entstand nur in Ansätzen ein Raum, der sich aus homogenen Zonen zusammensetzt. Ein solcher Raum wurde auch erst langsam vorstellbar. Die Statistik trug dazu wesentlich bei: Sie verflüssigte einerseits das Stadtbild und machte die Stadt als wachsenden „Organismus“ anschaulich, der die alten baulichen Strukturen und politischen Grenzen sprengte, andererseits klassifizierte und kategorisierte sie den städtischen Raum und zerlegte ihn in neue Einheiten. In der Verwandlung diffuser Gemengelagen in begrenzte und benennbare Entitäten sieht Alain Desrosières das Kerngeschäft der Statistik,14 und das 296

übernahm sie auch im Fall der stadträumlichen Differenzierung. Ganz ähnlich wie die Chicagoer Schule der Stadtsoziologie in den 1920er-Jahren, die die Stadt in natural areas gliedern wollte,15 versuchte Schwabe bereits 1874 die Verteilung sozialer Gruppen mit den administrativen Grenzen in Einklang zu bringen.16 Die Statistiker interessierten sich für die „natürlichen Gebiete“17 der Phänomene selbst, so wie sie auf Verteilungskarten erkennbar wurden, wobei sie allerdings Häufungen in definierte Zonen verwandelten. Und auch die Modelle der Ökonomen, die Grundrentenverteilung und Verteilung der Bodennutzungen korrelierten, trugen zur Vorstellung homogener Zonen bei. Wenn sie für abgegrenzte Gebiete Renditeerwartungen definierten, bildeten sie die Entwicklung der Bodenmärkte nicht einfach ab, sondern entwarfen ein Szenario abgegrenzter Teilmärkte, wie es sie in dieser Form noch nicht gab. Erst die Zonenbauordnungen, die diese Modelle aufnahmen, näherten die Wirklichkeit den Erwartungen der Ökonomen an, wenn sie berechenbare Nachbarschaften schufen, die Investitionssicherheit g ­ ewährleisteten.18 Berechenbare Nachbarschaften, das hieß zunächst: Schutz der Villen vor Industrie. Die räumliche Trennung von Wohnen und Arbeiten war in ihren Anfängen weniger ein Prozess funktionaler als vielmehr sozialer Differenzierung, da es sich nur die wohlhabenderen Gruppen leisten konnten, die Wohnideale der Wohnungsreformer und Hygieniker umzusetzen. Die Ausweisung von Villenquartieren war die erste und am einfachsten umzusetzende Reformmaßnahme; ihr folgte in den 1880er-Jahren eine Reform des Mietwohnungsbaus wie nach 1900 der Bau von Kleinhaussiedlungen für die verschiedenen Gruppen der sich verbreiternden Mittelschicht. „Wohnen“, im Sinne einer von der Produktion abgekoppelten Konsumsphäre, war damit zunächst ein Mittel der Distinktion, keine „Funktion“. Die Investitionslogik der Träger dieser Wohnformen wiederum – Terraingesellschaften bzw. gemeinnützige Baugesellschaften und -genossenschaften –, die im Format des Blocks oder der Siedlung planten, förderte die Entstehung homogener Stadträume.19 Und die Zonenplanung, die typischerweise von den Kleineigentümern, nicht aber von den größeren Akteuren des Terrain- und Baugeschäfts abgelehnt wurde, unterstützte die Entstehung dieser neuen Formate der Stadtproduktion. Statistiker, Städtebauer, Terrain- und Baugesellschaften dachten en gros: 297

Sie hatten Bevölkerungsentwicklungen und im Entstehen begriffene (Ziel-) Gruppen vor Augen, nicht konkrete Stadtbewohner und -bewohnerinnen. Der Raum der Planung, der sich im 19. Jahrhundert auszubilden begann, war ein Raum großer Formate. Zwar war in der Theorie von der Entfaltung von „Kräften“ die Rede,20 doch mit dem Um- und Ausbau der Städte entstanden vielmehr neue Akteure: Die Kanalisierung der Städte, der Bau von Eisenbahnen, Straßendurchbrüche wie -erweiterungen waren auf Kapitalmengen neuen Ausmaßes angewiesen; viele Kommunen überließen Terraingesellschaften Finanzierung und Bau neuer Straßen, auch ganzer Stadtquartiere; und wenn es um Siedlungen vor der Stadt ging, waren jedenfalls größere kommerzielle oder genossenschaftliche Träger in die Erschließung involviert. All dies förderte die Kapitalkonzentration und verschob den Maßstab der Stadtproduktion.21 Das zersplitterte Kleineigentum, dem das Kapital für Veränderungen fehlte (und das dennoch vom Umbau profitieren wollte), wurde hingegen zum dauerhaften Feindbild der Planer. Nicht anders auf der Ebene der gewerblichen Produktion: Die großen Industriebetriebe wurden durch Infrastrukturausbau und Zonenplanung gefördert, während das kleinteilige städtische Gewerbe durch die neuen Bauformen und sich verschärfende Bauordnungen in Bedrängnis geriet. Die Stadtplanung förderte nur jene „Kräfte“, die sie als Agenten der Modernisierung ansah, und half mit, als anachronistisch betrachtete Akteure vom Markt zu entfernen. Dabei war ihr Raumbild zunächst dynamisch. Städtebauer wie Baumeister wollten Ordnungsprozesse nur anstoßen: Durch den Bau von ­I nfrastrukturen sollte ein Verkehrs- und Wettbewerbsraum hergestellt werden, der die verschiedenen „Kräfte“ koordinieren und dazu führen sollte, dass unterschiedliche Lagepotenziale voll ausgeschöpft werden. So wie die Arbeitswelt sich differenzierte, erwarteten sie vom städtischen Raum eine „lokale Arbeitstheilung“, die die Produktivität erhöht.22 Diese räumliche Ordnung war keine „Ordnung des Bauwerks“ mehr wie in den Planstädten des 18. J­ ahrhunderts, die die Macht des Staates und die soziale Ordnung sichtbar ins Bild setzten,23 sondern sie ging davon aus, dass alles und jedes mobil ist und verglichen und verschoben werden kann. Raum war im 19. Jahrhundert nicht länger ein Mittel zur Durchsetzung und Stabilisierung sozialer Ordnung, sondern wurde 298

selbst zu einer emergenten Größe. In einem Interview mit Paul Rabinow hat Michel Foucault von einer neuen Raumformation gesprochen, die mit den – als „räumliche Probleme“ verstandenen – Choleraepidemien und städtischen Revolten ab den 1830er-Jahren entstanden sei, wie mit den Eisenbahnen und anderen Infrastrukturen, die einen in Fluss geratenen, aber beherrschbaren Raum in Aussicht stellten. „Der Raum“, so Foucault in einer zugespitzten Wendung, „wurde nun nicht mehr von Architekten gedacht, sondern von Ingenieuren“.24 Und dieser Raum war nicht länger repräsentativer Ausdruck einer stabilen Ordnung, sondern ein operatives Gefüge, das prozessual eine neue Ordnung hervorbrachte: Wasserleitungen und Schwemm­kanäle minimierten Gesundheitsrisiken und schufen ein produktives Arbeitsumfeld; der Ausbau des Verkehrs förderte die Bauproduktion und kurbelte zugleich den Wettbewerb der Bodennutzungen an; Zonenbauordnungen verschafften künftigen Investitionen einen vergleichsweise sicheren Rahmen. Vieles blieb in diesem Raum offen, insbesondere die konkrete bauliche Ausformulierung. Dennoch wirkte er als „Sicherheitsdispositiv“ und sorgte für Planbarkeit trotz Kontingenz.25 In ihren liberalen Anfängen vertraute die Städtebautheorie den „privaten Kräften“, die lediglich durch Rahmenpläne gelenkt werden sollten. Sie schuf eine neue zweistufige Form der Planung, in der eine übergeordnete Verkehrsund Zonenplanung den konkreten Bebauungsplänen voranging und eine zugleich flexible wie zielgerichtete Entwicklung des „Organismus“ Stadt ermöglichen sollte. Mit dem Schwinden des Vertrauens in die unsichtbare Hand des Marktes gegen Ende des 19. Jahrhunderts vermehrten sich die Instrumente öffentlicher Planung: Die Kommunalisierung von Versorgungsinfrastrukturen, eine Bodenpolitik, die den öffentlichen Grundbesitz wieder vergrößerte, die Förderung modellhafter Wohnungsbauten wie gezielte Industrieansiedlungen gaben ihr weitere Steuerungsmittel an die Hand; und nach dem Ersten Weltkrieg, als kaum mehr eine Wohnung ohne öffentliche Unterstützung gebaut wurde, konnten die seit den 1910er-Jahren eingerichteten Stadterweiterungsämter die von ihnen abhängigen Träger des Siedlungsbaus auch in architektonischer Hinsicht beraten.26 Das vage Bild der Stadt als „Organismus“ wurde damit festgezurrt. Immer noch wollten die Städtebauer aber 299

„Kräfte“ koordinieren. Meist waren dies nun bereits organisierte Kräfte; „Behörden“, „große Industrien und Organisationen“ traten neben „Privatkreise“ und „Unternehmertum“.27 Zudem wurde die Stadt als Teil eines nationalen Gesamtorganismus verstanden: Der Städtebau sollte dazu dienen, die „Leistungsfähigkeit“ der als Einheit verstandenen Nation zu steigern und ihre Position auf dem Weltmarkt zu stärken.28 Und in der Rede von den „­K räften“ schwang nun häufig die physiologische Bedeutung des Wortes mit. Die Arbeitswissenschaft, die den menschlichen Körper als Motor begriff, dessen Arbeitskraft steigerungsfähig war, prägte das Planungsdenken der Zeit, und nachdem sie zum Zweck der Leistungssteigerung den schonenden Umgang mit ihm empfahl,29 kam dem Wohnungsbau eine neue, wenngleich reduzierte Bedeutung zu. Ganz unabhängig vom sozialen Status sollte das Wohnen nun für Ruhe und Erholung sorgen, und damit war es zu einer auf das „Arbeiten“ bezogenen „Funktion“ geworden, die ihre klar begrenzte Zone brauchte. Die „Erfassung der ganzen Stadt als organische Verbindung ihrer einzelnen Teile“ war, wie man dem Handbuch der Staatswissenschaften entnehmen kann, Mitte der 1920er-Jahre zur selbstverständlichen Aufgabe des Städtebaus geworden.30 Der Raum der Planung hatte an Festigkeit gewonnen: Planerhände steuerten nicht mehr bloß Verteilungen, sondern bildeten Organe aus. Doch die Basis ihrer Stadtmodelle waren jene Verteilungsmuster, für die vor dem Krieg ein durch Rahmenpläne unterstützter Markt hatte sorgen sollen: Citybildung, Randwanderung der Industrie und die Trennung von Wohnen und Arbeiten, die durch verschiedene Faktoren, insbesondere aber durch das sich ausbildende Bodenpreisgefälle zwischen Zentrum und Peripherie angetrieben worden waren, wurden nun als öffentliche Aufgabe verstanden – auch unter den neuen politischen Vorzeichen versprach die Evakuierung der Stadtbevölkerung aus dem Zentrum eine für das „Ganze“ gewinnbringende räumliche Ordnung. Ebenso war der epistemische Rahmen einer als bewegliche wie formbare Masse begriffenen „Bevölkerung“ für die Städte­ bauer w ­ eiterhin bestimmend: Sie waren nun zwar in die konkrete Projektarbeit involviert und konnten mittels Beratung und Sonderregeln auf die Gestaltung der einzelnen Siedlungen einwirken,31 doch die Maßstäbe, in denen sie zu denken gelernt hatten, hatten sich vergrößert. Zudem war der Raum, in 300

dem sie operierten, durch äußerste Beweglichkeit und Disponibilität gekennzeichnet: Keine Tätigkeit, kein Gebäude, kein Ort in diesem Raum war durch immanente Qualitäten bestimmt. „Das Teilprojekt wird um so vollkommener werden“, so Roman Heiligenthal 1921, „wenn man sich stets vor Augen hält, w ­ elche wirtschaftlichen Funktionen das Gebiet im Gesamtorganismus der Stadt zu erfüllen hat.“32 Im Raum der Planung wurden die einzelnen Teile der Stadt mit Blick aufs „Ganze“ entworfen, der Alltag ihrer Bewohnerinnen und Bewohner zerlegt, neu sortiert und die einzelnen Gebäude als Elemente eines Funktionszusammenhangs begriffen. Die Bewohner und Bewohnerinnen kamen in diesem Raum aus Strömen und Zonen nur als statistische Größe vor, doch seine Durchsetzung war darauf angewiesen, dass sich der Alltag jedes und jeder Einzelnen radikal veränderte. Die „Bedürfnisse“, von denen etwa Baumeister sprach, als er sein organisches Stadtmodell erläuterte,33 waren Antizipationen der Zukunft. Die Wohnung als reine, von der Sphäre der Arbeit separierte Sphäre des Konsums war Mitte der 1870er-Jahre eine neuartige Angelegenheit – selbst von bürgerlicher Seite musste das dafür notwendige „Wohnwissen“ erst angeeignet werden.34 Für dessen Verbreitung sorgten das Feuilleton wie die Wohnungs­reformer und -reformerinnen, denen daran gelegen war, den Lebensstandard zu heben und die Familien (nicht nur der unteren Klassen) zu einer vorausschauenden Haushaltung zu erziehen.35 Der Raum der Planung war von ­ökonomischen Prämissen bestimmt – alles sollte an einen Platz, der zugleich gesamtwirtschaftlich die effizienteste Allokation wie auch für den Einzelnen Vorteile versprach. Doch anders als der von Natur aus getriebene, stets auf Verbesserung bedachte Homo oeconomicus – also jenes Subjektmodell,36 das der klassischen ökonomischen Theorie wie der „funktionalen Stadt“ zugrunde liegt – waren die konkreten Stadtbewohner und -bewohnerinnen vergleichsweise müßig. Historisch denkende Ökonomen wie Gustav Schmoller, für den der Homo oeconomicus ein Menschentyp war, der erst herangezogen werden musste,37 trugen dem Rechnung, wenn sie als Wohnungsreformer tätig wurden. Der Wille zum sozialen Aufstieg und die Bereitschaft zur Sparsamkeit wie zum täglichen Pendeln mussten erst geweckt werden; zudem waren in der sich verändernden und differenzierenden Wohnlandschaft Orientierungshilfen 301

vonnöten. Der Homo oeconomicus entstand, so Michel Callon, erst mit all den technischen und rechtlichen Gefügen, die das Kalkulieren heraus­forderten, wie den Werkzeugen, die Vergleich und Kalkulation möglich machten.38 Und das war auch beim Vorstadtbewohner, der eine Verkörperung dieses Menschentyps war, nicht anders: Er folgte weniger einem inneren Antrieb als dem Druck steigender Mieten und moralisierender Diskurse, den Angeboten konkurrierender Terraingesellschaften und Baugenossenschaften wie den Hinweisen der Ratgeberliteratur, die ihm bei der Wohnungssuche half. Der Homo oeconomicus ist, das gilt ganz allgemein, ein äußerst anpassungsfähiger Mensch – ein Mensch, der, wie Foucault sagt, „die Wirklichkeit akzeptiert“ und in seinem Verhalten „systematisch auf die Veränderungen in den Variablen der Umgebung reagiert“.39 Dem Neuen Menschen, für den das Neue Bauen in den 1920er-Jahren sonnen­ durchflutete Reihenhäuser und Zeilenbauten an der städtischen Peripherie errichtete, waren all diese Abwägungen und Entscheidungen abgenommen. Theoretisch jedenfalls – praktisch waren auch diese Siedlungen aufstiegs­ willigen sozialen Gruppen vorbehalten, da die gut ausgestatteten Neubauwohnungen teurer waren als die (kleinen) Wohnungen in den Altbaugebieten, in denen im Krieg die Mieten eingefroren worden waren.40 Die Lebensform der geregelten Lohnarbeit, die solche Wohnverhältnisse finanziell wie alltagslogistisch möglich machte, setzte sich gerade erst durch, und das Neue Bauen half dabei mit. Die Teilung des Alltags in Phasen der Arbeit und Phasen der Erholung war für die Arbeitswissenschaftler und Städtebauer der 1920erJahre bereits Programm, als die Architekturavantgarde die Zerlegung und Taktung von Tätigkeiten und die Gestaltung neuer Lebensformen als architektonische Aufgabe entdeckte. Doch niemand nahm diese Aufgabe so ernst wie sie, die die alten architektonischen Formen sprengen und neue erfinden wollte. Markt und Plan hatten den Alltag bereits vorzerlegt. Erst das Neue Bauen aber explizierte die „funktionale Stadt“ in der aufwendigen Kartierungsarbeit, die für den vierten CIAM -Kongress unternommen wurde, und machte den abstrakten Raum aus Strömen und Zonen, der sich in immer größeren Mengen von Papier manifestierte, zum zentralen Operationsfeld der Planung. 302

Anmerkungen

30 Bechtel, 1926, S. 830. 31 Vgl. Eberstadt, 1920, S. 346–357; Langen, 1927, S. 48–53. 32 Heiligenthal, 1921, S. 185.

1

Vgl. z. B. Berndt, Lorenzer und Horn, 1968.

2

Vgl. Stanek, 2013; Kändler, 2016.

34 Vgl. Holm, 2015.

3

Vgl. Kuchenbuch, 2010, S. 171–192; Cupers,

35 Vgl. z. B. Schmoller, 1887.

2016.

36 Zur Entdeckung dieses „wirklichen“ Menschen

33 Baumeister, 1876, S. 83, vgl. auch S. 79, 87.

4

Vgl. Poovey, 1995, S. 4f., 30.

5

Vgl. Porter, 1986, S. 5; Hacking, 1990, S. 1f.

37 Vgl. Schmoller, 1900, S. 32–41.

6

Schmidt, 1909, S. 4f.

38 Callon, 1998, S. 3 f.

7

Wieland, 1978, S. 225.

39 Foucault, 2004b, S. 371.

8

Dieser Verbesserungsimperativ trug bereits wesent-

40 Vgl. Saldern, 1985, S. 190–204.

vgl. Vogl, 2002.

lich zum ersten Boom an Verteilungskarten in den 1830er- und 40er-Jahren bei – vgl. Felsch, 2011, S. 114. 9

Vgl. Chapel, 2010, S. 74–81.

10 Der erste Entwurf für die Resolutionen, 1979, S. 146. 11 Baumeister, 1876, S. 79. 12 Schwabe, 1874a, S. 172f. 13 Wie unterschiedlich allerdings diese „Entwicklung“ in den einzelnen Städten verlief, zeigen selbst die abstrakten Bevölkerungsdichte-Karten – vgl. Abb. 1. 14 Desrosières, 1991; vgl. auch Hacking, 2006. 15 Vgl. Harvey, 1987, S. 35. 16 Schwabe, 1874a, S. 1f., 62f. 17 Vgl. Mayr, 1874, S. 19–25. 18 Vgl. Rodríguez-Lores, 1987, S. 198; Ladd, 1990, S. 234. 19 Vgl. Fehl, 1992. 20 Vgl. z. B. Baumeister, 1876, S. V, 79, 83, 87. 21 Vgl. insb. das Nachwort in Rodríguez-Lores und Fehl, 1985, Bd. 2. 22 Vgl. z. B. Bruch, 1870, S. 16; Baumeister, 1876, S. 1f. 23 Foucault, 2004a, S. 35. 24 Foucault, 2005, S. 326–329. 25 Foucault, 2004a, S. 40. In seinen Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität entdeckte ­Foucault diese Raumformation bereits Ende des 18. Jahrhunderts. Dass damals aber ganz anders über Zirkulation und Wachstum nachgedacht wurde, dazu vgl. Kap. 4. 26 Wolf, 1919, S. 69. 27 Hoepfner, 1928, S. 62. 28 Hoepfner, 1921, S. 5. 29 Vgl. Rabinbach, 2001.

303

Kartenoperationen: CIAM 4, 1933

305

Ende Juli 1933 stach die Patris II in Marseille mit dem Ziel Athen in See. Sie beherbergte den vierten der Congrès Internationaux d’Architecture Moderne: An Bord waren insgesamt an die hundert Leute, darunter Le Corbusier, Sigfried Giedion, Charlotte Perriand und Cornelis van Eesteren ebenso wie der Bildstatistiker Otto Neurath und der Künstler László Moholy-Nagy, der den Kongress filmte. Die Schweizer Landesgruppe war die größte, gefolgt von der französischen Delegation. Die wichtigsten deutschen Vertreter des Neuen Bauens fehlten hingegen.1 Unter dem Druck der Nationalsozialisten hatte sich das Bauhaus gerade aufgelöst. Walter Gropius bereitete seine Emigration nach London vor. Ernst May, Margarete Schütte-Lihotzky und Hannes Meyer waren schon 1930 in die UdSSR gegangen, aber auch für sie spitzte sich die Lage 1933 zu. May ging noch Ende des Jahres nach Kenia. Der geplante Kongressort war Moskau gewesen, doch der architekturpolitische Kurs der Sowjetunion war im Wandel begriffen, und Stalin selbst hatte den Kongress im März 1933 erneut verschoben und damit de facto abgesagt.2 Der vierte CIAM -­Kongress fand dann in internationalen Gewässern unter südlicher Sonne statt. Trotz der dramatischen Zeitläufte war er, folgt man Giedion, dem Generalsekretär der CIAM , der „entspannteste“ von allen.3 Die ikonisch gewordenen Reisebilder zeigen eine selbstbewusste Architekturavantgarde: „Neue Menschen“ im Badekostüm, vor antiken Säulen – oder auch und vor allem vor Karten.4 Der Kongress war der Funktionellen Stadt gewidmet, wobei der Titel keine allzu spezifische Bedeutung hatte. „Der Weg zur Organischen Stadt“ wie zur „Neuen Stadt“ waren, so Kees Somer, bei der Vorbereitung ebenso in Erwägung gezogen worden,5 und wie van Eesteren erklärte, meinte dies nicht mehr und nicht weniger als die „gut geplante Stadt“.6 Der Begriff der „Funktion“, bezogen auf den „Organismus“ Stadt, war allgemein geläufig geworden, ebenso wie die Rede von den Funktionen „Wohnen, Arbeiten, Erholung“, die durch den „Verkehr“ verbunden werden sollten. Nicht nur beim vierten CIAM -Kongress bzw. bereits in der Gründungserklärung von 1928 waren diese Begriffe in Verwendung;7 Amsterdamer Stadtplaner verwendeten sie wie auch deutsche Stadt- und Landesplaner.8 Die Texte der CIAM waren jedoch mit einem revolutionären Pathos geschrieben, das sie vom städtebaulichen Normalbetrieb 306

abhob; und wenn in ihrer Gründungserklärung von der „wachsende[n] Intensität dieser Lebensfunktionen“ die Rede war, die die „Diktatur des Verkehrs unumgänglich“ nach sich ziehen würde,9 war das eine deutliche Zuspitzung. Die Internationalen Kongresse für Neues Bauen, wie sie auf Deutsch hießen, verstanden sich als Avantgarde, und sie entwickelten eine Schlagkraft, die sie von etablierten, breit aufgestellten Vereinigungen wie dem Internationalen Verband für Wohnungswesen (IVW ) oder der International Federation for Housing and Town Planning (IFHTP) unterschied.10 Was die letztere trotz wiederholter Anläufe nicht schaffte, gelang den CIAM: eine konzertierte Zusammenarbeit, bei der 33 Städte in einheitlicher Notation kartiert wurden.11 Auch gemeinsame Schlussfolgerungen wurden daraus gezogen, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Charte d’Athènes, einer stark veränderten und erweiterten, 1943 von Le Corbusier publizierten Fassung, weite Verbreitung fanden.12 Dabei waren auch die CIAM nicht durch innere Homogenität gekennzeichnet – dass es ein gemeinsames Ergebnis gab, verdankte sich zähen Verhandlungen. Einigkeit schien es in der reduzierten Architektursprache und der Ablehnung des Nationalsozialismus zu geben. Doch selbst in diesen beiden Punkten gab es prominente Ausnahmen: Meyer trug die architekturpolitische Wende Stalins mit und war in die wiederholten Aufschübe des Kongresses involviert;13 und die Charte d’Athènes wurde von Le Corbusier Anfang der 1940er-Jahre in Vichy geschrieben, wo ihn die Kollaborationsregierung beauftragt hatte, eine Wohnbaukommission zu bilden.14 Beim vierten Kongress und den Vorbereitungen dazu stießen jedenfalls unterschiedliche Haltungen aufeinander: der Pragmatismus van Eesterens, der der Kopf des Kartierungsunternehmens war, weil er in die laufenden Stadterweiterungsplanungen für Amsterdam i­ nvolviert war; die kritische Haltung der jungen Marxisten, die das Projekt fundamental infrage stellten; und der Autoritarismus Corbusiers, der Anfang der 1930er-Jahre dem zwischen links- und rechtsradikalen Positionen pendelnden Syndikalismus Sorel’scher Prägung nahestand und zugleich in Moskau ein gern gesehener Gast war.15 Sein Freund, der französische Faschist Pierre Winter, war mit an Bord,16 ebenso die italienische Landesgruppe, die offiziell das Regime Mussolinis repräsentierte.17 Mit dieser politischen Diversität musste umgegangen werden, was eine Erklärung für 307

das erstaunliche Prozedere des Kongresses liefert – der sich, obwohl gerade wichtige CIAM -Mitglieder in der Sowjetunion neue Städte übers ganze Land verteilt planten, nicht dem Entwurf, sondern der Analyse bestehender Städte widmete, denen die Logik kapitalistischer Stadtproduktion eingeschrieben war. Entstanden war das Kartierungsvorhaben aus den Fragen, die die ersten Kongresse aufgeworfen hatten, bei denen klar wurde, dass über Wohnungsbau nicht gesprochen werden kann, wenn nicht auch seine Lage und Fragen der Alltagsorganisation geklärt werden. Schon für die Ausstellung Rationelle Bebauungsweisen 1930 in Brüssel hatte der Schweizer Architekt Hans Schmidt daher vorgeschlagen, Daten zu Bevölkerungsdichte, Verkehrsflüssen, Pendelzeiten und Bodenpreisen zu sammeln und zu visualisieren. Schmidt wie Le Corbusier, der sich in seinem Städtebaubuch von 1925 mit der Citybildung in Paris und der Verdrängung der Bevölkerung an die Peripherie beschäftigte,18 waren daran interessiert, diesbezügliche Entwicklungstrends herauszustellen.19 Ernst May hingegen, der wenig später in die Sowjetunion abreiste, um ein Planungsteam von Hunderten von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu leiten,20 hielt wenig von diesem Ansinnen, schließlich war die Frage der Bodenpreise in der ­Sowjetunion irrelevant geworden.21 Mit dieser Kritik adressierte er allerdings gerade Kollegen, die wie er engen Kontakt mit Moskau pflegten, ja, Schmidt gehörte dem Expertenteam an, das mit May 1930 in die Sowjetunion ging. Für Schmidt jedoch war die Arbeit mit den „wissenschaftlichen und technischen Tatsachen des entwickelten Kapitalismus“ eine unhintergehbare V ­ oraussetzung für ein Neues Bauen, das sich als „Element des Fortschrittes“ verstand – ganz gleich, unter welchen politischen Bedingungen es künftig bauen würde.22 Die Verantwortung für das Kartierungsvorhaben lag dann schließlich in den Händen van Eesterens, der die meiste Erfahrung mit Stadtplanung (im kapitalistischen Westen) hatte. Auf einem außerordentlichen Kongress in Berlin präsentierte er den CIAM -Mitgliedern 1931 einen Vorschlag, der die Herstellung dreier Karten vorsah: Eine sollte die „Funktionen“ Wohnen, Arbeiten und Erholung darstellen, eine die Verkehrsnetze und die dritte das regionale Einzugsgebiet der Stadt. Dabei waren die Karten als Nebenprodukt ­gedacht. 308

Im Mittelpunkt sollte der Entwurf der Wohnquartiere und ihrer infrastrukturellen Ausstattung stehen – ein Thema, das allerdings zugunsten der ­A nalyse des größeren Ganzen zurückgestellt wurde.23 Die Kritik dieses Vorhabens riss jedoch nicht ab. „Was haben Sie davon, wenn Sie Städte wie Paris oder London nebeneinander auf solchen Plänen dargestellt haben [...]?“, fragte der Architekt Arthur Korn, um stattdessen eine historische Analyse der „Produktionsweise“ und der „Klassenverhältnisse“ zu fordern.24 Wiederum waren die Fronten komplex: Korn hatte gerade die Proletarische Bauausstellung in Berlin organisiert, die mit ihren sozialistischen Bandstadt-Konzepten gegen den planerischen Mainstream gerichtet war, wie ihn die gleichzeitig stattfindende Deutsche Bauausstellung (an der die CIAM beteiligt waren) repräsentierte. Auch in der Sowjetunion befanden sich diese Konzepte aber mittlerweile in der Opposition, und wenn Korn meinte, „der front von may bis le corbusier eine marxistische front“ gegenüberstellen zu müssen, zielte er gerade auf die Moskaufahrer.25 Bei führenden CIAM -Funktionären wie Gropius, Giedion oder van Eesteren lösten diese Reden jedenfalls Alarm aus. Sie waren fortan um politische Neutralisierung und Beschwichtigung bemüht, und so wurden die Forderungen nach mehr Analyse zugleich integriert und kurzgeschnitten, da nur die Themen der ohnehin geplanten Begleittexte vermehrt wurden, die nun von topografischen Verhältnissen über Kindersterblichkeit bis hin zu sozialer Struktur und wirtschaftlicher Entwicklung reichten. Deren Bearbeitung war aber, anders als die Kartierungen, optional.26 Wozu nun diese Karten? Folgt man den Richtlinien für den Kongress, sollten sie „Einblick [...] in den Organismus der Städte“ geben.27 Die Existenz der ­besagten „Funktionen“ wurde dabei vorausgesetzt, sollte aber durch „Tatsachenmaterial“ bestätigt werden.28 Es gab den Vorsatz, „wissenschaftlich zu arbeiten“.29 Der wurde allerdings von Anfang an nicht von allen ernst genommen. Ein exaktes Vorgehen war auch kaum möglich, da der Zugang der CIAM -Mitglieder zu statistischen Daten in den jeweiligen Ländern unter-

schiedlich war, weshalb viele der Karten lediglich vage thematische Karten mit unklarer Datengrundlage sind (und nicht nachvollziehbare statistische Kartierungen).30 Was sie nun zeigen, sind einerseits Hauptverkehrs­straßen, Eisenbahnnetze und Pendlerströme und andererseits Zonen (Abb.  47–48, 309

Abb. 47–48: Modellkarten I und II von Amsterdam, 1931, Vorlagen für den vierten ­ IAM-Kongress. C

310

Taf. 12). Die erste Karte gleicht einem Zonenplan, der, so die deutsche Spalte der dreisprachigen Legende, eine „City“ ausweist, „Industrie“, „Verfallswohnungen“, „Arbeiterviertel“, „Mittelstandviertel“ und „Luxusviertel“ (alle drei Klassen von Wohnquartieren gibt es auch als „Gartenstadt“), darüber hinaus Wälder, Parks und Sportplätze, Häfen und Eisenbahnen. Aus Gründen der einfacheren Reproduzierbarkeit wurden diese Zonen durch Schwarz-Weiß-Texturen ausgewiesen, die nachträglich koloriert wurden. Während die Schraffuren optisch verschwimmen, erzeugen die farbigen Karten ein vergleichsweise prägnantes Bild, vor allem in der von Le ­Corbusier vorgeschlagenen und dann auch gewählten Variante, die auf Gruppierungseffekte zielte und die „Funktionen“ erst zusammenzurrte (Taf. 12).31 Das Blau der „City“ und das Schwarz der „Industrie“ erscheinen hier als Einheit, ebenso wie das Braun der „Verfallswohnungen“, die meist am Rand der „City“ liegen und ihr so bereits optisch zugeschlagen werden. Die rot-orangen Töne der Wohngebiete wiederum stehen dazu in deutlichem Kontrast, womit die Stadt in Zonen für „Wohnen“ und „Arbeiten“ geteilt scheint. Dass „Funktionen“, und das heißt: Zonen einer bestimmten Klasse von Tätigkeiten, sichtbar werden, liegt dabei nicht nur an der Farbwahl, sondern bereits an der Abstraktionsleistung der Grenzziehungen selbst. Im Fall von Berlin zeigt sich die Kontingenz dieser Entscheidungen in aller Deutlichkeit (Taf. 13): Die Südostgrenze der City verläuft hier am Görlitzer Bahnhof und teilt damit ein Quartier, in dem es auf beiden Seiten der Grenze Wohnungen, Gewerbehöfe und Geschäftsstraßen gab und gibt. Die Citybildung, also die Konzentration von Geschäften, war und ist eine Tendenz, keine klare Zone, und deshalb stand es für Statistiker auch infrage, ob man sie straßen-, blockoder bezirksweise erfassen soll.32 Die Landesgruppen der CIAM verwendeten einfach alle drei Optionen: Die Karte von Los Angeles etwa weist ein Raster von Geschäftsstraßen als City aus, die Karte von Paris differenziert blockweise und zum Teil innerhalb der Blöcke (Taf. 14), und die Karte von Berlin teilt die Stadt in große Einheiten und gibt schlicht das übliche Bild einer „City“ in der Stadtmitte wieder. Folgerichtig wurde die zweite City im Westen unterschlagen und der Kurfürstendamm als „Luxusviertel“ und damit als Wohngebiet ausgewiesen. Dem Klischee folgte auch die Zweiteilung Berlins 311

in einen wohlhabenden Westen und einen armen Osten, während eine detaillierte Analyse, wie sie in Paris durchgeführt worden war, sicher auch hier „Mittelstandviertel“ in den „Arbeitervierteln“ gefunden hätte. Dass sich die Stadt in „Funktionen“ teilen ließ, wurde so besonders deutlich, und es war wohl kein Zufall, dass diese Karte auf der Abschlussausstellung 1935 in Amsterdam den Raum mit den Analysen eröffnete.33 Von den drei Metropolen, die den Auftakt bildeten, hätte London dem Bild einer modernen Stadt sicher am besten entsprochen. Hier kam jedoch keine solche Karte zustande,34 und so gab man dem grob kartierten Berlin den Vorzug vor dem strukturell komplexeren wie kleinteilig kartierten Paris. Abgesehen davon, dass sich der Abstraktionsgrad der einzelnen Karten unterschied, war die Abstraktionsleistung der Karten insgesamt enorm: Sie ließen natürliche Topografie und architektonische Gestalt der Städte links ­l iegen und behaupteten eine Homogenität städtischer Zonen, wie sie höchstens für die Industriegebiete zutraf. Für Enrico Chapel unterscheidet sich dieser selektive Zugang deutlich von älteren, tendenziell enzyklopädisch angelegten Stadtforschungsprojekten, wie jenem des schottischen Biologen, Soziologen und Stadtplaners Patrick Geddes, der in den 1890er-Jahren ein Stadtmuseum in Edinburgh einrichtete und mit seinen Sammlungen um 1910 eine Reihe internationaler Ausstellungen beschickte, oder jenem des französischen Historikers und Archivars Marcel Poëte, der ein genauer Kenner der Geschichte von Paris war und dort 1919 die École des hautes études urbaines mitbegründete.35 Folgt man Kees Somer, waren bei der Adaption dieser Zugänge für die Planungspraxis allerdings längst Reduktionsprozesse im Gange. Die idiosynkratische Sammlungstätigkeit von Geddes war für eine standard­mäßige Anwendung kaum geeignet, weshalb Raymond Unwin, der den Stadtplanern empfahl, vor jeder Planung eine „Stadtaufnahme“ zu machen, diese auf klimatische und topografische Bedingungen, Bevölkerungsdichte, Armut, die Lage von Wohn-, Geschäfts- und Industrievierteln, Verkehr und die Verteilung von Parks reduzierte.36 Der Architekt Henry Vaughan Lanchester, der wie Unwin in der Gartenstadtbewegung aktiv war, plante noch im Ersten Weltkrieg eine Beschäftigungsmaßnahme für arbeitslose Architekten, die solche Aufnahmen zu Vergleichszwecken machen sollten – und eben dies nahm 312

wiederum Léon Jaussely wahr, der wie Poëte an der École des hautes études urbaines in Paris unterrichtete und dort die Stadtplaner lehrte, Daten zusammenzustellen und in Pläne zu übersetzen. Der deutsche Planungstheoretiker Gustav Langen, dessen Archiv für Städtebau, Siedlungswesen und Wohnungswesen bereits im neunten Kapitel vorgestellt wurde, sammelte ebenso expansiv und war zugleich um Standardisierung bemüht: Die Gesichtspunkte, nach denen er Städte kartierte, waren zahlreicher als die der CIAM , doch er setzte bereits dieselben Schwerpunkte (Abb. 43–45). Seine „Einheitspläne“ wurden sowohl in den Niederlanden wie in der Schweiz rezipiert und fanden dort Nachahmung.37 Wie Somer gezeigt hat, waren van Eesteren diese Ansätze bekannt. Die Kartierungsarbeit für den vierten CIAM -Kongress war Teil eines Spektrums vergleichbarer Unternehmen – und doch waren die Operationen, die seine ­Karten am „Organismus“ Stadt vornahmen, spezifisch. Diese Besonderheit lag nun nicht in der Abstraktion von Topografie und Architektur. Die Städtebauer hatten sich längst an Darstellungen gewöhnt, in denen sich Städte aus Farbflächen und Liniennetzen zusammensetzten. Doch dabei handelte es sich, wie etwa bei den Übersichtsplänen des Wettbewerbs ­Groß-Berlin, um Pläne: Sie kartierten nicht, sondern wiesen Bauflächen aus und verknüpften diese über Farbkodierungen mit der Bebauungsordnung. Die Kategorie der „City“ fehlte auf diesen Wettbewerbsplänen ebenso wie auf den im deutschsprachigen Raum üblichen Zonenplänen, die auf der Ebene der Nutzung zwischen Industrie-, Wohn- und Mischgebieten sowie Grünflächen unterschieden (Abb. 28, Taf. 7). Verteilungskarten von Geschäften und Betrieben wiederum erfassten in der Regel einzelne Standorte – sie zeigten Häu­ fungen, keine Zonen (Abb. 5, 45). Die Karten des vierten CIAM -Kongresses übertrugen dieses Thema ins Medium des Zonenplans und lösten zugleich die dort verwendete Kategorie des „Mischgebiets“ auf. Direkt sichtbar wird dies am Beispiel Dessau, an dem sich die CIAM -Karte mit dem „Wirtschaftsplan“ der dortigen Landesplanung, einem Zonenplan für die gesamte Region, vergleichen lässt (Taf. 15). Die mit der Kartierung beauftragten Bauhäusler, die zu den obligatorischen Karten eine ausführliche Analyse Dessaus mitlieferten, verwendeten diesen Plan in ihrer Analyse, ebenso wie eine Reihe von 313

Verteilungskarten aus dem gerade erst von der Merseburger Landesplanung herausgegebenen Planungsatlas.38 Aber anders als die Landesplaner, die die Altstadt Dessaus als „Mischgebiet“ auswiesen, zerlegten die Bauhäusler das Gebiet in City, Wohngebiete und – abrissreife – Slums. Damit setzten sie die in der Theorie schon lange beworbene funktionale Separierung konsequent ins Bild und wandten sie auch auf die bestehende Stadt an. Eine weitere Operation der CIAM -Karten war die Übertragung des Abstraktionsgrads der Landesplanung auf die städtische Ebene. Während die in der Stadtplanung üblichen Bauzonenpläne nur in zweiter Linie Angaben zur ­erlaubten Nutzung machten (um die es der Landesplanung ging) und in erster Linie die Verteilung von Bebauungshöhen und -formen bestimmten, findet man diesbezügliche Angaben auf den CIAM -Karten nur in Form schlecht sichtbarer Zahlen. Nachdem sie zwischen den Wohngebieten verschiedener Klassen unterscheiden und soziale Klasse und Dichteverhältnisse meist miteinander korrelierten, lassen die CIAM -Karten Rückschlüsse auf die Bebauungsdichte zu. Doch die Farbwahl macht die Dichteverteilung nicht ­a nschaulich und vermittelt keinerlei Andeutung einer Stadtform. Bauzonenpläne taten dies in der Regel, und Dichte-Kartierungen zählten auch zum Standard städtischer Analysen – eine diesbezügliche Staffelung der Farbtöne wäre etwa Teil jenes Notationskodex gewesen, den die IFHTP 1924 für eine vergleichende Kartierung verwenden wollte.39 Auch diese Kongresse konnten sich nur auf äußerst allgemeine Empfehlungen einigen. Doch die Ergebnisse des vierten CIAM -Kongresses übertrafen die Resolutionen der IFHTP an Unbestimmtheit: Während sich deren Mitglieder auf die Auflockerung dichter Agglomerationen durch Grünzüge und die Gründung von Trabantenstädten als Planungsziel einigen konnten,40 entwickelte der vierte CIAM -Kongress kein Stadtmodell. Vielmehr zerlegten seine Karten und Schlusserklärungen die Stadt in Elemente – und eröffneten damit das Spiel ihrer Rekombination. Am Ende des Kongresses stand kein gemeinsamer Entwurf. Sein Ergebnis waren lediglich die sogenannten „Feststellungen“,41 die noch 1933 in verschiede­ nen Sprachen publiziert und auf der Abschlussausstellung 1935 in Amsterdam plakativ präsentiert wurden.42 Eine Befragung der einzelnen Landesgruppen 314

mittels Fragebogen, der die „gemeinsamen Krankheiten“ der Städte zutage fördern wollte,43 ging dieser Erklärung voraus, und schon die Fragen waren so verfasst, dass sie ähnliche Antworten hervorbrachten. Führende CIAM -­M itglieder wie Giedion und Le Corbusier glätteten dann in ihrer Zu-

sammenfassung die Uneinigkeiten.44 Kritisiert wurden darin die „falsche[n] Zonengesetze“, die dazu führten, dass in den klimatisch bevorzugten Gebieten Villenquartiere errichtet wurden, während der Großteil der Bevölkerung in dicht bebauten, von Industrierauch durchzogenen Gebieten wohnte, ebenso wie schlecht situierte „Arbeitsstätten“ und stundenlange „Anmarschwege“. Gefordert wurde die Ablösung der Korridorstraße durch Gebäude im Grünen, die Verbreiterung der Autostraßen und Trennung der verschiedenen Geschwindigkeiten, die Separation der Arbeitsstätten ebenso wie ihre verkehrsgünstige Anbindung – überhaupt die Organisation des „täglich wiederkehrende[n] Wechsel[s] von Arbeiten, Wohnen und Erholung“ nach dem Gesichtspunkt der „Zeitersparnis“.45 Damit wurden wesentlich relationale Verhältnisse angesprochen – wie diese ausgestaltet werden sollten, blieb jedoch in vielfacher Hinsicht offen. Es gab ein klares Votum für offene Bebauung, nicht aber für bestimmte Bauformen oder -dichten und eben auch nicht für ein bestimmtes Stadtmodell. Vielmehr waren die „Feststellungen“ so verfasst, dass sie auf verschiedene, um 1930 zirkulierende Stadtmodelle zutrafen: das etablierte Modell, bei dem die bestehende Stadt um locker bebaute Wohngebiete erweitert und der regionale Pendlerverkehr verbessert wurde, wie beim Erweiterungsplan für Amsterdam;46 die sozialistischen Bandstadtentwürfe, die sich aus „Produktionszonen“, „Wohnzonen“ und „Grünzonen“ zusammensetzten;47 oder die Modellstädte Le Corbusiers, der seine Hochhausstadtentwürfe der 1920er-Jahre 1930 für Moskau adaptierte, indem er die zuvor um ein Zentrum gruppierten Zonen für Bürohochhäuser, Wohnscheiben und Fabriken linear anordnete.48 Das für die Städtebaureform so wichtige Kegelmodell, das das ökonomische Idealmodell einer vom Zentrum zur Peripherie hin abfallenden Grundrente visuell nachbildete, war nun nur noch ein Modell unter anderen. Doch die mit ihm entstandene Aufteilung der Stadt erhielt sich und wurde fortan variiert.

315

Auch um 1910 verließen die Städtebauer bereits den Maßstab von Haus und Straße, um Netze und Zonen zu entwerfen. Diese abstrakten Entwürfe waren der späteren Architekturavantgarde gut bekannt: Le Corbusier bestaunte 1910 die Städtebau-Ausstellung in Berlin;49 Meyer war zur selben Zeit vor Ort und besuchte das Städtebau-Seminar an der Technischen Hochschule;50 und van Eesteren stand in den 1920er-Jahren mit Werner Hegemann im Austausch.51 Die Diagramme von Rudolf Eberstadt wie von Roman Heiligenthal zählten zum festen Inventar seiner städtebaulichen Vorträge.52 Die Architekturavantgarde beerbte die ältere Städtebautheorie – doch während deren Diagramme dazu gedacht waren, mit mehr oder weniger vertrauten Architekturen gefüllt zu werden, stellte sie die Form der Architektur wie die der Städte radikal zur Disposition. Der vierte CIAM -Kongress, der Formfragen gezielt aussparte, öffnete das Feld für Experimente. Entwürfe, die die städtischen „Funktionen“ neu ordneten, standen in den nächsten Jahrzehnten im Zentrum der stadtplanerischen Tätigkeit, und die einzelnen Zonen begannen darin als großmaßstäbliche Architekturelemente Gestalt anzunehmen. Noch während des Zweiten Weltkriegs, der die Städte in Schutt und Asche legte, begann die Modellbildung zu proliferieren, und Bänder, Kämme und Baumstrukturen, die sich aus Zeilenbauten und Großkomplexen zusammensetzten, traten neben die Stern- und Satellitenstadtmodelle der 1910er- und 20er-Jahre.53 Um solche Strukturen umzusetzen war, mit Le Corbusier gesprochen, eine umfassende „Mobilisierung des Bodens“ notwendig.54 Nachdem die Abschaffung des Grundeigentums aber nicht mehrheitsfähig war, wurde bei den Schlusserklärungen des vierten CIAM -Kongresses um Formeln gerungen, die sich, ohne ins Detail zu gehen, für eine Neuordnung der Bodenverhältnisse aussprachen. Die „Feststellungen“ beschränkten sich letztlich auf eine Kritik der Kleinteiligkeit der Besitzverhältnisse, die einer groß angelegten Planung im Wege stehen würden.55 Auch diese Auslassung war strategisch: Die politischen Differenzen wurden gezielt neutralisiert, um Geschlossenheit zu vermitteln und das Feld der Planung zu konsolidieren. Schon 1933 auf der öffentlichen Konferenz in Athen erklärte Le Corbusier den Kongress zu einem „Kongreß der Techniker“, bei dem es nicht „um Architektur und Politik“, sondern „Fragen allgemeiner Ordnung“ ginge; und diese Haltung festigte sich 316

im Nachgang des vierten Kongresses, in dem Giedion und ­Corbusier auf der Trennung von Planung und Politik bestanden und die Politik auf die Frage der Durchführung reduzierten.56 Planung wurde so als eigenständige Tätigkeit etabliert, die allgemeinen, scheinbar universell gültigen Prinzipien folgt. In dieser Allgemeinheit lag der Erfolg der „Feststellungen“ bzw. der von Le Corbusier verfassten Charta begründet. Die Charte d’Athènes von 1943 war zwar spezifischer als die Schlusserklärungen, da Corbusiers Vorliebe für Hochhäuser in sie eingeschrieben war,57 doch auch sie beschränkte sich auf die Definition von Planungselementen und -prinzipien.58 Zugleich spitzte sie die Rede von den „Funktionen“ zu, die, nunmehr vier an der Zahl und im Infinitiv verfasst, zur Formel gerannen: „Wohnen, Arbeiten, Sich Erholen“ und „Sich Bewegen“ hieß es in ihr, wobei circuler auch mit „Fahren“, „Strömen“ oder „Zirkulieren“ übersetzt werden könnte.59 Diese an Abstraktheit kaum zu überbietenden Entitäten sollten sich (wie beabsichtigt) als vom politischen Geschehen vergleichsweise unabhängig erweisen: 20 Jahre später, 1962, wiederum unter ganz anderen politischen Bedingungen, erschien die ins Deutsche übersetzte Charta in Massenauflage,60 und im selben Jahr wurde die Trennung von Wohn- und Arbeitsgebieten als Planungsprinzip in der Bundesrepublik Deutschland verankert.61 Selbst zu diesem Zeitpunkt war die räumliche Trennung von Wohnen und Arbeiten, die als ein für die Stadt des 19. Jahrhunderts charakteristischer Prozess gilt, immer noch Projekt. Die Städtebautheorie hatte sie fast ein Jahrhundert zuvor als Tendenz konstatiert und zum Planungsziel erklärt, doch dieses Ziel war im steten Aufschub begriffen. „Es gibt keine funktionelle Stadt. Die Stadt hat keine Funktionen“, so 1931 die (marxistische) tschechische Landesgruppe, die das Thema des vierten CIAM -Kongresses schon im Vorfeld infrage stellte.62 „Wohnen“, „Arbeiten“, „Sich Erholen“ und „Sich Bewe­gen“, ­verstanden als zeitlich und räumlich getrennte und zugleich „organisch“ aufeinander bezogene „Funktionen“, sind keine Entitäten, die Städten inhärent ­wären, sondern sie verdanken sich einem sezierenden Blick, der ihre „Organe“ freilegen wollte. Es waren diskursive Konstruktionen und visuelle Dar­ stellungen, die die Prozesse, in denen sich in den Großstädten Wohn- und Arbeitsplätze trennten, analysierten und verstärkten – und die „Wohnen“ 317

und „Arbeiten“ so erst zu Entitäten verfestigten und als räumliche Zonen festschrieben oder soweit substanzialisierten, dass sie die Gestalt von Großarchitekturen annahmen. Dieser Verfestigungsprozess war auch ein Prozess des „Blackboxing“, der die Entstehungsbedingungen dieser Entitäten in Vergessenheit geraten ließ und aus ehemals neuartigen Kategorien vertraute Dinge machte.63 Er machte vergessen, dass das Bild, das Sozialwissenschaften und Planung von der modernen Stadt hatten und zum Teil immer noch haben, mit Blick auf konkrete Städte mit spezifischen rechtlichen, ökonomischen und kulturellen Bedingungen gewonnen worden war und dass hinter ihm erzwungene Sortierungsprozesse standen, die aus den mit dem Großstadtwachstum explodierenden Bodenpreisen und Mieten resultierten. Von den Städtebauern ins Positive gewendet und über Jahrzehnte perpetuiert, wurden daraus unterhintergehbare Zonen und „Funktionen“ – selbst in Ländern, in denen der Boden in öffentlichem Besitz war und die Grundrente keine Rolle hätte spielen müssen. Die Naturalisierung der städtischen „Funktionen“ ging auch darüber hinweg, dass mit ihnen die Stadt in einen dynamischen Verkehrsraum verwandelt und eine ganz neuartige Tätigkeit installiert wurde: das tägliche „Pendeln“ zwischen den Orten des Arbeitens, Wohnens und Erholens nämlich, dessen Optimierung bislang Versprechen blieb.

318

Anmerkungen

30 Vgl. Chapel, 2010, S. 92–94; ders., 2014, S. 33. Manche Landesgruppen, die niederländische oder schwedische etwa, waren direkt in Stadterweiterungsplanungen involviert, während andere Landes-

1

Mumford, 2000, S. 77f.

gruppen, wie jene in den USA, den Kontakt zu

2

Flierl, 2016.

­Ämtern und Behörden erst herstellen mussten,

3

Giedion, 1996, S. 421.

was nicht immer gelang. Vgl. Kuchenbuch, 2014;

4

Zu den Bildern der Reise vgl. Somer, 2007,

Mumford, 2014.

S. 165–173; Es u. a., 2014, S. 91–102.

31 Somer, 2007, S. 139 f., 148.

5

Somer, 2007, S. 84.

32 Schmidt, 1909, S. 11.

6

Zit. n. ebd., S. 8f.

33 Vgl. Es, 2014, S. 443.

7

Die Richtlinien für den 4. Kongress, 1979, S. 115;

34 Die englische Landesgruppe konstituierte sich erst

Die Erklärung von La Sarraz, 1979, S. 28 (die Kongresssprachen waren in den Anfangsjahren Deutsch und Französisch). 8

Vgl. Somer, 2007, S. 92; Leendertz, 2008, S. 66.

9

Die Erklärung von La Sarraz, 1979, S. 29.

10 Van Eesteren stellte diesen Bezug 1931, als alle drei Vereinigungen gleichzeitig in Berlin tagten, selbst her – vgl. Somer, 2007, S. 107f. Zu IVW und IFHTP vgl. Kap. 9. 11 Genauer: 33 Städte und ein gerade in Besiedlung begriffener Polder – vgl. Es u. a., 2014. 12 Vgl. Hilpert, 1984.

Anfang 1933 und hatte Mühe, überhaupt Karten ­anzufertigen – vgl. Somer, 2007, S. 164. 35 Chapel, 2010, S. 104–113; ders., 2014, S. 30–33. 36 Unwin, 1910, Kap. IV. 37 Vgl. Somer, 2007, S. 130–138, 88 f. 38 Vgl. Harbusch u. a., 2014, S. 168–172; Kegler, 2015, S. 142–144. 39 Wagner, 2016, S. 160–162. 40 Vgl. Kap. 9. 41 Die Feststellungen des 4. Kongresses, 1979. Eine größere Publikation scheiterte, und zwar vor allem

13 Flierl, 2016, S. 26 f.

deshalb, weil in der Frage des Umgangs mit den

14 Steinmann in: CIAM, 1979, S. 164.

­Karten keine Einigkeit erzielt werden konnte – vgl.

15 Vgl. McLeod, 1985. 16 Mumford, 2000, S. 77; zur Person vgl. McLeod, 1985, Kap. 3.

Somer, 2007, S. 175–185. 42 Vgl. dazu Es, 2014. 43 Zit. n. CIAM, 1979, S. 140.

17 Somer, 2007, S. 173.

44 Vgl. Somer, 2007, S. 170–175.

18 Le Corbusier, [1925], S. 105.

45 Die Feststellungen des 4. Kongresses, 1979.

19 Vgl. Chapel, 2010, S. 90f.; Hilpert, 1978, S. 181f.

46 Vgl. Somer, 2007, S. 94 f.

20 Vgl. dazu Flierl, 2012.

47 Vgl. Miljutin, 2008, dessen Entwürfe die Prole­

21 Somer, 2007, S. 84.

tarische Bauausstellung in Berlin inspirierten;

22 Schmidt 1934, zit. n. CIAM, 1979, S. 160.

dazu ­Wilhelm, 2015. Bandstadtentwürfe, die auf

23 Somer, 2007, S. 84–87, 96–105, 112f. Das Thema

eine Enthierarchisierung des Stadtraums zielten,

der Nachbarschaftseinheit nahm dann nach dem

­erlebten um 1930, auch außerhalb der Sowjetunion,

Zweiten Weltkrieg, mit dem sich der Schwerpunkt

eine Konjunktur – vgl. Fehl und Rodríguez-Lores,

der CIAM in Richtung USA und Großbritannien ver-

1997.

schob, eine wichtige Rolle im CIAM-Diskurs ein. In den 1940er-Jahren führte es unter dem Schlagwort „Humanisierung“ zu einer Adaption der Vorkriegskonzepte. Vgl. dazu Domhardt, 2012. 24 Korn 1931, zit. n. CIAM, 1979, S. 116f.

48 Vgl. dazu Hilpert, 1978, Teil 2, Kap. 4; McLeod, 1985, Kap. 4. 49 Crasemann Collins, 2005, S. 37 f. Corbusier ­befasste sich in dieser Zeit intensiv mit der ­deutschsprachigen Städtebautheorie (vor allem

25 Flierl, 2015, S. 107.

in ihrer künstlerischen Ausprägung) – vgl. Schnoor,

26 Somer, 2007, S. 105–114.

2008.

27 Zit. n. CIAM, 1979, S. 118.

50 Koch, 1989, S. 35.

28 Die Richtlinien für den 4. Kongress, 1979, S. 115.

51 Crasemann Collins, 2005, S. 170–193.

29 Die Erklärungen zu den Karten, 1979, S. 120.

319

52 Eesteren, 1997, Abb. 27, 45f., 51. Van Eesteren lehrte Ende der 1920er-Jahre an der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst in Weimar und hielt in dieser Zeit in einer Reihe an Städten ­Vorträge zu Fragen der Stadtplanung – vgl. dazu Rossem, 1997. 53 Vgl. z. B. Albers, 1974. 54 Le Corbusier, 1935, S. 7; ähnlich in: Die Charta, 1984, S. 166. 55 Die Feststellungen des 4. Kongresses, 1979, S. 163; vgl. Somer, 2007, S. 172, 175; Hilpert, 1978, S. 252–254. 56 Zit. n. ebd., S. 211, 250f.; vgl. auch Mumford, 2000, S. 87 f., 94. 57 Die Charta, 1984, S. 28f. 58 Demgegenüber versammelte das noch im Jahr zuvor in den USA erschienene Buch von José Luis Sert verschiedene Materialien: Karten des vierten CIAM-­ Kongresses ebenso wie Entwürfe und Fotografien, insbesondere von Autobahnen – vgl. Sert, 1942. Auch dieses Buch war keine Wiedergabe der „­Feststellungen“, sondern unternahm eine deutliche Anpassung an amerikanische Verhältnisse – vgl. Domhardt, 2012, S. 75–84. 59 Die ‚Charte d’Athènes’, 1979, S. 164. 60 Le Corbusier, 1962. 61 Vgl. Hilpert, 1984, S. 74, Anm. 1. 62 Zit. n. Somer, 2007, S. 107. 63 Vgl. Latour, 2006, S. 491; Bowker und Star, 2017, S. 169, 182.

320

Taf. 1: Allgemeine Städtebau­Ausstellung in Berlin 1910: Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Bevölkerungszunahme Berlins und seiner Vororte seit 1871 (oben); Statistisches Amt der Stadt Berlin, Verteilung und Besetzung von Gewerbe, Industrie und Handel in Berlin und seinen Vororten 1907 (unten).

321

Taf. 2: Wettbewerb Groß-Berlin 1910: Joseph Brix, Felix Genzmer und Hochbahngesellschaft in Berlin, Vorschlag für die Bauklassen- und Freiflächenverteilung (oben); Léon Jaussely und Charles Nicod, Übersichtsplan (unten).

322

Taf. 3: Ernst Bruchs Kartierung verkehrsintensiver Orte in Berlin und Vorschläge für Straßendurchbrüche, 1868 (oben); sowie sein Planungsvorschlag für die Erweiterung Berlins, 1870 (unten), der den „Hobrechtplan“ auf die wichtigsten Ausfahrtsstraßen (rot gestrichelt) reduzierte und um Straßendurchbrüche im Stadtinneren (rot) ergänzte.

323

324

Taf. 4: Charles Booth, Kartierung der Armut in London, 1889.

325

Taf. 5: Gustav Müller, Grundstückswerte in Berlin, 1881 (oben); Wettbewerb Groß-Berlin 1910: Richard Petersen, Bevölkerungsdichte in Groß-Berlin 1880/1905 (unten). Grün markiert ist die Abwanderung im Zentrum, rot die Zuwanderung in den Vororten.

326

Taf. 6: Johann Anton Wilhelm Carstenns Vorschlag für eine Park- und Villenlandschaft zwischen Berlin und Potsdam, 1892 (oben); Bebauungsplan für die Vororte von Berlin nach der Baupolizei-Ordnung vom 5. Dez. 1892 (unten).

327

Taf. 7: Bauzonenplan Wien, 1893 (oben); Bauzonenplan Wien, 1905, inklusive des Wald- und Wiesengürtels sowie der neu eingemeindeten Gebiete jenseits der Donau (unten).

328

Taf. 8: Wettbewerb für einen Generalregulierungsplan Wien: Otto Wagner, Schema der Gürtelstraßen und logistischen Knotenpunkte, 1893 (oben links); Eugen Faßbender, Strukturmodell (oben rechts) und Übersichtsplan, inklusive des „grünen Gürtels“, 1893 (unten).

329

Taf. 9: Wettbewerb Groß-Berlin 1910: Hermann Jansen, Übersichtsplan (oben); Havestadt & Contag, Otto Blum und Bruno Schmitz, Übersichtsplan (unten).

330

Taf. 10: Wettbewerb Groß-Berlin 1910: Rudolf Eberstadt, Bruno Möhring und Richard Petersen, Strukturmodelle: „Keilführung“ statt „Gürtelführung“ (oben), Übersichtsplan (unten).

331

Taf. 11: Wilhelm Schjerning, Isochronenkarte von Brandenburg für das Jahr 1899, 1903 (oben); Hugo Hassinger, Isochronenkarte von Wien, 1910 (unten).

332

Taf. 12: Modellkarte III von Amsterdam, 1932, Vorlage für den vierten CIAM-Kongress, kartiert Naherholungsgebiete und regionale Verkehrsanbindungen inkl. Pendlerzahlen (oben); Modellkarte I von Amsterdam, Farbvorschlag Le Corbusiers, 1932, blau: City, braun: Verfallswohnungen, schwarz: Industrie, orange: Arbeiterviertel, rot: Mittelstandviertel, rosa: Luxusviertel, Gartenstadtvarianten jeweils grün gestreift, projektierte Gebiete mit Farbstreifen umrandet (unten).

333

Taf. 13: CIAM 4, 1933: Karte I von Berlin (oben); Ausschnitt (unten).

334

Taf. 14: CIAM 4, 1933: Karte I von Los Angeles (oben); Karte I von Paris (unten).

335

Taf. 15: CIAM 4, 1933: Karte I von Dessau (oben); Wirtschaftsplan Dessau-Rosslau-Zerbst aus dem Planungsatlas der Landesplanung Merseburg, 1932, hellrot: Wohngebiet, dunkelrot: Mischgebiet, violett: Industriegebiet, hellblau: Überschwemmungsgebiet, schraffiert: Bergbaugebiete (unten).

336

Dank

Das vorliegende Buch ist die gekürzte und überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich im November 2018 an der Humboldt-Universität zu Berlin verteidigt habe. Der Weg dahin war lang, und bei jenen, die mich darauf begleitet haben, möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Das ist zuerst Susanne Hauser, die mir nach dem Studium der Architektur wie der Philosophie in der gemeinsamen Lehre und Forschung an der Universität der Künste Berlin den Weg in die Kulturwissenschaft eröffnete. Sie hat meinen Sinn für Wahrnehmungsfragen geweckt, und in gewisser Weise verfolgt dieses Buch Pfade weiter, die sie schon für ihr Buch Der Blick auf die Stadt angelegt hatte. Das ist zum anderen Wolfgang Pircher, der zu den ersten Lesern der Arbeit zählt – von ihm habe ich gelernt, dass Statistik, Ökonomie und Stadt Gegenstände einer philosophischen Reflexion werden können, die zugleich konkrete Geschichtsschreibung ist. Besonderer Dank gilt ­Philipp Felsch, der die Dissertation als Erstbetreuer über Jahre begleitet hat. Dass sie um den Begriff „Verteilung“ zu kreisen begonnen hat, ist ihm geschuldet. Zudem haben die Diskussionen in seinem wissenschaftshistorischen Kolloquium mein Bewusstsein für das Verhältnis von Theorie und Geschichte ­geschärft – ohne sie wäre dieses Buch ein anderes geworden. Dafür sei ihm gedankt, ebenso wie Felix Lüttge, Moritz Neuffer und den anderen Mitstreitern und Mitstreiterinnen im Kolloquium. Meinem Zweitbetreuer Christoph Bernhardt, der diese Arbeit mit seiner planungshistorischen Expertise begleitet hat, gilt mein Dank für kritische Lektüre und wertvolle Hinweise; und den Kollegen und Kolleginnen am Institut für Kulturwissenschaft, insbesondere Britta Lange und Onur Erdur, die auch Mitglieder der Promotionskommission waren, für Zuspruch, Beistand und gute Laune. Wertvolle Impulse verdankt dieses Buch auch Joseph Vogl und seinem Kolloquium an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Anke te Heesen und Antonia von Schöning, mit denen ich wichtige Teile der Arbeit beim Doktorandenforum am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte diskutieren konnte. Anne Kockelkorn und Nina Zschocke, den Herausgeberinnen 337

des Bandes Productive Universals – Specific Situations, der aus einer Tagung an der ETH Zürich hervorgegangen ist, danke ich für die Gelegenheit, meine Arbeit vorzustellen, wie für ihr editorisches Engagement, das mir half, meine theoretischen Prämissen zu klären. Laila Seewang, Sven Kuhrau und ­T homas Flierl haben Teile der Arbeit gelesen und mich, ebenso wie Johanna Söhnigen und Rainer Schmitz, mit ihrem Zuspruch und ihren architekturhistorisch informierten Kommentaren unterstützt; und Annette Maechtel sorgte für wohltuende Unterbrechungen, wenn ich mich an der Staatsbibliothek zu Berlin über alte Bücher und Karten beugte. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Den Bibliothekarinnen und Archivaren im Kartenlesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin wie am Wiener Stadt- und Landesarchiv gilt mein Dank für ihre hilfreiche Unterstützung, den Mitarbeiterinnen am gta Archiv der ETH Zürich wie am Het Nieuwe Instituut in Rotterdam für die unkomplizierte Bereitstellung von Bildmaterial. Jesko Fezer sei als Mitherausgeber der Bauwelt Fundamente herzlich gedankt für die Aufnahme in eine Reihe, die mich seit dem Studium begleitet, wie für seine präzisen Interventionen, Katharina Kulke vom Birkhäuser Verlag für ihre Geduld und die gute Zusammenarbeit. Ganz besonders möchte ich meinen Eltern danken, die es mir ermöglichten, mich auf einen wissenschaftlichen Weg zu begeben, dessen Verlauf nicht immer absehbar war. Mein größter Dank schließlich gilt Roland Meyer, der die Entstehung dieser Arbeit in all ihren Phasen (und Höhen wie Tiefen) begleitet und mir dabei geholfen hat, die Gedanken zu ordnen und an ihrer Formulierung zu feilen. Bis auf Weiteres haben wir uns in einer auf die eigenen vier Wände verdichteten Schreibwerkstatt eingerichtet. Die Arbeit am Manuskript fand ihr Ende am Beginn der Corona-Krise, die dazu geführt hat, dass die Geschäfte in der City geschlossen wurden, die Heimarbeit boomt und sich der alltägliche Radius für viele auf das Umfeld der Wohnung beschränkt. Noch fließen die Warenströme, aber die Pendlerströme versiegen. Mehr als jede seit den 1960er-Jahren geäußerte Kritik stellt die aktuelle Krise die Grundprämissen der „funktionalen Stadt“ infrage.

338

Ch. K., Berlin, im März 2020

Literaturverzeichnis

Albers, Gerd (1975): Entwicklungslinien im Städtebau. Ideen, Thesen, Aussagen 1875–1945: Texte und Interpretationen. Düsseldorf. Albers, Gerd (1993): „Über den Wandel im Planungs­

„1915“ Boston Exposition. Official Catalogue and the ­Boston-1915 Year Book (1909). Boston. „9. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen ­Bundes für Bodenbesitzreform“ (1898), in: Deutsche Volksstimme 9.7, S. 193–202. „II. Denkschrift betreffend die künftige bauliche Ent­

verständnis“, in: RaumPlanung 61, S. 97–103. Albers, Gerd (1997): Zur Entwicklung der Stadtplanung in Europa. Begegnungen, Einflüsse, Verflechtungen. Braunschweig. Alborn, Timothy L. (1994): „Economic Man, Economic Machine: Images of Circulation in the Victorian

wicklung Wien’s und der Vororte“ (1886), in:

­Money Market“, in: Philip Mirowski (Hg.), Natural

­Wochenschrift des österreichischen Ingenieur-

Images in Economic Thought. „Markets Read in

und Architekten-Vereines 11.14, S. 130–132. Abelshauser, Werner (1987): „Die Weimarer Republik –

Tooth & Claw“. Cambridge, S. 173–196. Alborn, Timothy L. (1995): „A Plague Upon Your House:

ein Wohlfahrtsstaat?“, in: ders. (Hg.), Die Weimarer

Commercial Crisis and Epidemic Disease in Victo-

Republik als Wohlfahrtsstaat. Zum Verhältnis von

rian England“, in: Sabine Maasen, Everett Mendel-

Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Industriegesell­

sohn und Peter Weingart (Hg.), Biology as Society,

schaft. Stuttgart, S. 9–31.

Society as Biology: Metaphors. Dordrecht/Boston/

Ackerknecht, Erwin H. (1957): Rudolf Virchow. Arzt – Politiker – Anthropologe. Stuttgart. Ackerknecht, Erwin H. (2007): „Antikontagionismus ­zwischen 1821 und 1867“ [1948], in: Philipp Sarasin

London, S. 282–310. Allen, Chris (2008): Housing Market Renewal and Social Class Formation. London/New York. Alonso, William (1975): „Eine Theorie des städtischen

u. a. (Hg.), Bakteriologie und Moderne. Studien zur

Grund- und Bodenmarktes“ [1960], in: Jörn

Biopolitik des Unsichtbaren 1870–1920. Frankfurt

­Barnbrock (Hg.), Materialien zur Ökonomie der

a. M., S. 71–110. Adam, Ulrich (2006): The Political Economy of J.H.G. Justi. Bern. Adickes, Franz/Baumeister, Reinhard (1894): „Die unterschiedliche Behandlung der Bauordnungen für das Innere, die Außenbezirke und die Umgebung von Städten“, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für öffent­ liche Gesundheitspflege 26, S. 13–47. Adickes, Franz/Hinckeldeyn, Karl/Classen, Johann (1895): „Die Nothwendigkeit weiträumiger Bebauung bei Stadterweiterungen und die rechtlichen und technischen Mittel zu ihrer Ausführung“, in: Deut­ sche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheits­ pflege 27, S. 101–138. Albers, Gerd (1967): „Vom Fluchtlinienplan zum Stadtentwicklungsplan. Zum Wandel städtebaulicher Leit-

Stadt­planung. Braunschweig, S. 55–65. Altrock, Uwe/Bertram, Grischa (Hg.) (2012): Wer ­ent­wickelt die Stadt? Geschichte und Gegenwart ­lokaler Governance. Bielefeld. „An die deutschen Bodenreformer“ (1898), in: Deutsche Volksstimme 9.6, S. 183–188. Anregungen zur Erlangung eines Grundplanes für die städtebauliche Entwicklung von Groß-Berlin (1907). Berlin. „Architekten-Verein zu Berlin. Sitzung am 26. Novbr. 1870“ (1870), in: Deutsche Bauzeitung 4.48, S. 388–389. Arminius (1874): Die Großstädte in ihrer Wohnungsnoth und die Grundlagen einer durchgreifenden Abhilfe. Leipzig. Arndt, C./Embden, G. (1867): „Bericht über die Verhand-

vorstellungen und Methoden in den letzten hundert

lungen des neunten Kongresses deutscher Volks-

Jahren“, in: Archiv für Kommunalwissenschaften 6,

wirthe zu Hamburg am 26., 27., 28. und 29. August

S. 192–211.

1867“, in: Vierteljahrschrift für Volkswirthschaft und

Albers, Gerd (1974): „Modellvorstellungen zur Siedlungsstruktur in ihrer geschichtlichen Entwicklung“, in:

Kulturgeschichte 5.3, S. 116–234. Aschrott, Paul (1886): „Die Arbeiterwohnungsfrage in

Akademie für Raumforschung und Landesplanung

England“, in: Die Wohnungsnoth der ärmeren

(Hg.), Zur Ordnung der Siedlungsstruktur. Hanno-

­Klassen in deutschen Großstädten und Vorschläge

ver, S. 1–34.

zu deren Abhülfe, hg. im Auftrag des Vereins für ­Socialpolitik. Bd. 1. Leipzig, S. 93–146.

339

Ashworth, William (1954): The Genesis of Modern British Town Planning. London. Assmann, Gustav (1862): Grundrisse für städtische Wohngebäude. Mit Rücksicht auf die für Berlin ­ eltende Bau-Ordnung. Berlin. g Assmann, Gustav (1873): „Die Wohnungsnoth in Berlin“, in: Zeitschrift für Bauwesen 23, Sp. 111–139. Baer, William C./Williamson, Christopher B. (1988): „The Filtering of Households and Housing Units“, in: Journal of Planning Literature 3, S. 127–152. Baeyer, Joseph Jakob/Blesson, Ludwig (1843): Die ­Bewässerung und Reinigung der Straßen Berlins. Berlin. Baier, Christof (2006): Bürgerhäuser in Templin und ­Zehdenick. Die Theorie vom bürgerlichen Wohnhaus und die Praxis des provinzialstädtischen Bürger­ hausbaus in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhun­ dert. Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin. Bales, Kevin (1991): „Charles Booth’s Survey of Life and

Banik-Schweitzer, Renate (2015): „Vienna“, in: Martin J. Daunton (Hg.), Housing the Workers 1850–1914. A Comparative Perspective. London/New York [1990], S. 107–148. Bannister, Robert C. (2003): „Sociology“, in: Porter und Ross, 2003, S. 329–353. Baron Haussmann (2000): Mémoires. Édition intégrale. Paris. Baudoui, Rémi (1996): „La discipline de l’urbanisme et la ségrégation sociale“, in: Annie Fourcaut (Hg.), La ville divisée. Les ségrégations urbaines en question. France XVIIIe–XXe siècles. Grâne, S. 163–172. Baumeister, Reinhard (1874): „Thesen über Stadterweiterungen“, in: Deutsche Bauzeitung 8.67, S. 265. Baumeister, Reinhard (1876): Stadt-Erweiterungen in technischer, baupolizeilicher und wirthschaftlicher Beziehung. Berlin. Baumeister, Reinhard (1880): Normale Bauordnung nebst Erläuterungen, auf Veranlassung und unter Mitwir­

Labour of the People in London 1889–1903“, in:

kung des Verbandes deutscher Architekten- und

­Bulmer, ders. und Kish Sklar, 1991, S. 66–110.

­Ingenieur-Vereine. Wiesbaden.

Baltzarek, Franz (1980): „Das territoriale und bevölkerungsmäßige Wachstum der Großstadt Wien im 17., 18. und 19. Jahrhundert“, in: Wiener Geschichts­ blätter 35.1, S. 1–30.

Baumeister, Reinhard (1887): Moderne Stadterweiterun­ gen. Deutsche Zeit- und Streitfragen. Flugschriften zur Kenntnis der Gegenwart 7. Hamburg. Baumeister, Reinhard (1892): „Die Abstufung von Bau-

Baltzer, Markus (2007): Der Berliner Kapitalmarkt nach

ordnungen für den Stadtkern, Außenbezirke und

der Reichsgründung 1871. Gründerzeit, internatio­

Vororte“, in: Centralblatt der Bauverwaltung 12,

nale Finanzmarktintegration und der Einfluss der Makroökonomie. Berlin. Banik-Schweitzer, Renate (1970): „Der Generalregulierungsplan für Wien (1893–1920)“, in: Berichte zur Raumforschung und Raumplanung 14.6, S. 23–41. Banik-Schweitzer, Renate (1978): „Liberale Kommunalpolitik in Bereichen der technischen Infrastruktur Wiens“, in: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte. Bd. 1: Wien in der liberalen Ära. Wien, S. 91–119. Banik-Schweitzer, Renate (1982): Zur sozialräumlichen Gliederung Wiens 1869–1934. Wien. Banik-Schweitzer, Renate (1983): „Zur Bestimmung der Rolle Wiens als Industriestadt für die wirtschaftliche Entwicklung der Habsburgermonarchie“, in: dies. und Gerhard Meißl, Industriestadt Wien. Die Durch­ setzung der industriellen Marktproduktion in der Habsburgerresidenz. Wien, S. 5–97. Banik-Schweitzer, Renate (1987): „Die Kleinwohnungs-

S. 425–429, 442–444, 451–452. Baumeister, Reinhard (1902): Stadtbaupläne in alter und neuer Zeit. Stuttgart. Baumeister, Reinhard (1911): „Bauordnung und Wohnungsfrage“, Städtebauliche Vorträge aus dem Se­ minar für Städtebau an der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin, hg. von Joseph Brix und Felix Genzmer. Bd. IV. 3. Berlin. Baumeister, Reinhard/Classen, Johann/Stübben, Joseph (1897): Die Umlegung städtischer Grundstücke und die Zonenenteignung. Berlin. Bechtel, Heinrich (1926): „Städtebau“, in: Handwörter­ buch der Staatswissenschaften. Bd. 7. 4, umgearb. Aufl. Jena, S. 830–846. Behre, Otto (1905): Geschichte der Statistik in Branden­ burg-Preußen bis zur Gründung des Königlichen Statistischen Bureaus. Berlin. Behrendt, Bernd (1996): „August Julius Langbehn, der ‚Rembrandtdeutsche’“, in: Uwe Puschner, Walter

frage in Wien um die Jahrhundertwende“, in: Rodrí-

Schmitz und Justus H. Ulbrich (Hg.), Handbuch zur

guez-Lores und Fehl, 1987, S. 431–450.

„Völkischen Bewegung“ 1871–1918. München u. a., S. 94–113.

340

Behrisch, Lars (2016): Die Berechnung der Glückselig­ keit. Statistik und Politik in Deutschland und Frank­ reich im späten Ancien Régime. Ostfildern. Bendikat, Elfi (1999): Öffentliche Nahverkehrspolitik in Berlin und Paris 1890–1914. Strukturbedingungen, politische Konzeptionen und Realisierungspro­ bleme. Berlin/New York. Benedik, Christian (1996): „Organisierung und Regu­ lierung der k.k. Generalbaudirektion und deren ­Landesstellen“, in: Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des achtzehnten ­Jahrhunderts 11, S. 13–28. Benevolo, Leonardo (1971): Die sozialen Ursprünge des modernen Städtebaus. Lehren von gestern – Forde­ rungen für morgen. Gütersloh [1968]. Bennett, Stuart (1979): A History of Control Engineering 1800–1930. Stevenage. Berg, Max (1910): Groß-Berlin. Gesichtspunkte für die Beurteilung des Wettbewerbs Groß-Berlin und seine Bedeutung für die Entwicklung des modernen Städ­ tebaues überhaupt. 63. Flugschrift zur ästhetischen Kultur, hg. vom Dürerbund. München. Berger-Thimme, Dorothea (1976): Wohnungsfrage und

(Hg.), Umweltprobleme in europäischen Städten des 19. und 20. Jahrhunderts. Münster u. a., S. 5–23. Bernhardt, Christoph (2008): „Vom Terrainhandel zur Weimarer Städtebaukoalition. Unternehmen und Unternehmer im Berliner Eigenheimbau von 1900 bis 1939“, in: Reif, 2008a, S. 71–91. Bernhardt, Christoph (2010): „Labor für die Großstadt: Der Städtebau an der Technischen Hochschule zu Berlin um 1910“, in: Bodenschatz u. a., 2010, S. 70–73. Bernhardt, Christoph (2012): „‚Soziale Mischung’ mit ­begrenzter Wirkung – eine empirische Prüfung der Hobrecht-These zur Wohnweise im Berliner Mietshaus des Kaiserreichs“, in: Harlander, Kuhn und Wüstenrotstiftung, 2012, S. 48–53. Bernhardt, Christoph (2017): „Schönheit versus Funktionalität: Architekten, Ingenieure und der Wandel der Expertenkultur im Städtebau im Kontext des Wettbewerbs Groß-Berlin 1908/10“, in: Bodenschatz und Kress, 2017, S. 152–159. Beta, Heinrich (1846): Physiologie Berlins. Zweites Heft. Berlin. Beta, Heinrich (1863): „Ein deutscher Freihandels­

Sozialstaat. Untersuchungen zu den Anfängen staat­

apostel“, in: Die Gartenlaube 17, S. 266–270.

licher Wohnungspolitik in Deutschland (1873–1918).

Beta, Heinrich (1866): Aus dem Herzen der Welt. Bd. 2:

Frankfurt a. M. u. a. Bergmann, Klaus (1972): Agrarromantik und Großstadt­ feindschaft. Meisenheim am Glan. „Bericht des Ausschusses über die dritte Versammlung des deutschen Vereins für öffentliche Gesundheits-

Londoner Lebens- und Verkehrsbilder. Leipzig. Bienert, Michael/Buchholz, Elke L. (2006): Die Zwanzi­ ger Jahre in Berlin. Ein Wegweiser durch die Stadt. Berlin. Biggeleben, Christof (2008): „Reichtum und Wohn­

pflege zu München vom 13. bis 15. September 1875“

segregation, parteipolitische Präferenzen und kultu-

(1876), in: Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentli­

relle Distinktionsmechanismen: Die Berliner Wirt-

che Gesundheitspflege 8, S. 1–174.

schaftselite im Kaiserreich“, in: Reif, 2008a,

Bericht über die Verhandlungen des vierzehnten Kon­ gresses deutscher Volkswirthe in Wien am 11., 12., 13. und 14. August 1873 (1873), hg. von Wilhelm ­Wackernagel, Berlin. Berlin und seine Eisenbahnen 1846–1896 (1982), hg. im

S. 15–47. Birignani, Cesare (2013): The Police and the City. Paris, 1660–1750. Dissertation, Columbia University. Bisping, Mascha (2008): „‚Manufaktur’ oder ‚Garten’?“ Krefeld im Prozess der Verlandschaftung zwischen

Auftrag des Königlich Preussischen Ministers der

kameralistischer und liberalistischer Raumordnung“,

öffentlichen Arbeiten. 2 Bde. Reprint. Berlin [1896].

in: Cornelia Jöchner (Hg.), Räume der Stadt. Von der

Berndt, Heide/Lorenzer, Alfred/Horn, Klaus (1968): Architektur als Ideologie. Frankfurt a. M. Bernhardt, Christoph (1998): Bauplatz Groß-Berlin. Woh­

Antike bis heute. Berlin, S. 199–220. Bisping, Mascha (2009): „‚Glückselige Städte’. Johann Peter Willebrand’s Conception of Urban Happi-

nungsmärkte, Terraingewerbe und Kommunalpolitik

ness“, in: Arnold Bartetzky und Marc Schalenberg

im Städtewachstum der Hochindustrialisierung

(Hg.), Urban Planning and the Pursuit of Happiness.

(1871–1918). Berlin/New York.

European Variations on a Universal Theme (18th–

Bernhardt, Christoph (2001): „Umweltprobleme in der

21st Centuries). Berlin, S. 18–33.

neueren europäischen Stadtgeschichte“, in: ders.

341

Blum, Otto (1912): „Die sozialpolitischen Forderungen des

Böhm, Hans (1990): „Stadtplanung und städtische

Verkehrs“, in: Fragen der kommunalen Sozialpolitik

­Bodenpolitik“, in: Hans Heinrich Blotevogel (Hg.),

in Groß-Berlin II, hg. von der Gesellschaft für Soziale

Kommunale Leistungsverwaltung und Stadtent­

Reform, Ortsgruppe Berlin. Jena, S. 63–82.

wicklung vom Vormärz bis zur Weimarer Republik.

Blum, Otto/Schimpff, Gustav/Schmidt, Wilhelm (1921): Städtebau. Berlin. Blumenberg, Hans (1998): Paradigmen zu einer Metapho­ rologie. Frankfurt a. M. [1960]. Böckh, Richard (1878): Die Bevölkerungs-, Gewerbe- und Wohnungs-Aufnahme vom 1. December 1875 in der Stadt Berlin. Berlin. Bödeker, Hans Erich (Hg.) (2002): Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte, Metapherngeschichte. ­Göttingen. Bodenschatz, Harald (1985): „Der Beitrag August Orths (1828–1901) zur Reorganisation der inneren Stadt Berlins“, in: Rodríguez-Lores und Fehl, 1985, Bd. 2, S. 481–510. Bodenschatz, Harald (1995): „Citybildung und Altstadterneuerung in der Kaiserzeit. Beispiel Berlin“, in: Fehl und Rodríguez-Lores, 1995, S. 227–238.

Köln/Wien, S. 139–158. Bollerey, Franziska/Fehl, Gerhard/Hartmann, Kristiana (1990): „Der deutsche Weg der Gartenstadt“, in: dies. (Hg.), Im Grünen wohnen – im Blauen planen. Ein Lesebuch zur Gartenstadt mit Beiträgen und Zeitdokumenten. Hamburg, S. 16–95. Booth, Charles (Hg.) (1891a): Labour and Life of the ­People. Bd. 1: East London. 3. Aufl. London/­ Edinburgh. Booth, Charles (Hg.) (1891b): Labour and Life of the Peo­ ple. Bd. 2: London Continued. London/Edinburgh. Booth, Charles (1901): Improved Means of Locomotion as a First Step towards the Cure of the Housing Diffi­ culties of London. London. Booth, Charles (1902): Life and Labour of the People in London. Third Series: Religious Influences. Bd. 2. London.

Bodenschatz, Harald (2001): „Städtebau – Von der Villen-

Booth, Charles (1903): Life and Labour of the People in

kolonie zur Gartenstadt“, in: Tilman Harlander (Hg.),

London. Final Volume: Notes on Social Influences

Villa und Eigenheim. Suburbaner Städtebau in Deutschland. München, S. 76–105. Bodenschatz, Harald (2008): „Gartenstadt Frohnau. ­Variante im Norden“, in: Reif, 2008a, S. 237–254. Bodenschatz, Harald (2009): „Städtebau von den neun­

and Conclusion. London. Borsi, Katharina (2015): „Drawing the Region: Hermann Jansen’s Vision of Greater Berlin in 1910“, in: The Journal of Architecture 20.1, S. 47–72. Bowker, Geoffrey C./Leigh Star, Susan (2017): „Katego-

ziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten

riale Arbeit und Grenzinfrastrukturen. Bereichernde

Weltkrieg“, in: Architekten- und Ingenieur-Verein zu

Klassifikationstheorien“ [1999], in: Susan Leigh

Berlin (Hg.), Berlin und seine Bauten. Teil I: Städte­

Star, Grenzobjekte und Medienforschung, hg. von

bau. Berlin, S. 13–109.

­Sebastian Gießmann und Nadine Taha. Bielefeld,

Bodenschatz, Harald (2017): „Der Kult des großen Plans und dessen Botschaften“, in: ders. und Kress, 2017, S. 9–16. Bodenschatz, Harald/Kress, Celina (Hg.) (2017): Kult und Krise des großen Plans im Städtebau. Petersberg. Bodenschatz, Harald u. a. (Hg.) (2010): Stadtvisionen 1910/2010. Berlin, Paris, London, Chicago. 100 Jahre Allgemeine Städtebau-Ausstellung in Berlin. Berlin. Bohlender, Matthias (2007): Metamorphosen des libe­ ralen Regierungsdenkens. Politische Ökonomie, Polizei und Pauperismus. Weilerswist. Böhm, Hans (1986): „Soziale und räumliche Organisation der Stadt. Vorstellungen in der geographischen, städtebaulichen und nationalökonomischen Literatur Deutschlands vor 1918“, in: Gerhard Aymans und Klaus-Achim Boesler (Hg), Beiträge zur empirischen Wirtschaftsgeographie. Bonn, S. 33–55.

342

S. 167–203. Brake, Klaus (1986): „Zur Bedeutung Johann Heinrich von Thünens für die Raumstruktur-Theorie“, in: ders. (Hg.), Johann Heinrich von Thünen und die Ent­ wicklung der Raumstruktur-Theorie. Oldenburg, S. 75–90. Brandstetter, Thomas (2008): Kräfte messen. Die ­Maschine von Marly und die Kultur der Technik 1680–1840. Berlin. Brede, Helmut/Dietrich, Barbara/Kohaupt, Bernhard (1976): Politische Ökonomie des Bodens und ­Wohnungsfrage. Frankfurt a. M. Briese, Olaf (2003): Angst in den Zeiten der Cholera. Über kulturelle Ursprünge des Bakteriums. ­Seuchen-Cordon I. Berlin. Brix, Joseph (1908): „Aufgaben und Ziele des Städtebaues“, in: Städtebauliche Vorträge aus dem

Seminar für Städtebau an der Königlichen Techni­ schen Hochschule zu Berlin, hg. von Joseph Brix und Felix Genzmer. Bd. I.1. Berlin, S. 9–20. Bruch, Ernst (1868): „Der Straßenverkehr in Berlin“, in: Berlin und seine Entwickelung. Gemeinde-Kalender und städtisches Jahrbuch 2, S. 65–121. Bruch, Ernst (1869): „Zur Organisation der Wohlthätigkeits-Armenpflege in Berlin. Die Vertheilung von Reichthum und Armuth in den Stadtbezirken“, in: Berlin und seine Entwickelung. Städtisches ­Jahrbuch für Volkswirthschaft und Statistik 3, S. 107–154. Bruch, Ernst (1870): Berlin’s bauliche Zukunft und der ­Bebauungsplan. Berlin. Bruch, Ernst (1871): „Politische Topographie Berlins“, in: Berlin und seine Entwickelung. Städtisches Jahr­ buch für Volkswirthschaft und Statistik 5, S. 96–112. Bruch, Ernst (1872a): „Ueber Princip und Resultat der

Buder, Stanley (1990): Visionaries and Planners. The ­Garden City Movement and the Modern Community. New York/Oxford. Bullock, Nicholas/Read, James (1985): The Movement for Housing Reform in Germany and France 1840–1914. Cambridge. Bulmer, Martin/Bales, Kevin/Kish Sklar, Kathryn (Hg.) (1991): The Social Survey in Historical Perspective, 1880–1940. Cambridge. Busquets, Joan (2005): Barcelona. The Urban Evolution of a Compact City. Rovereto. Cabré, Anna M./Muñoz, Francesc M. (1996): „Ildefons Cerdà and the Unbearable Density of Cities“, in: Cerdà, 1996, S. 37–46. Callon, Michel (1998): „Introduction: The Embeddedness of Economic Markets in Economics“, in: ders. (Hg.), The Laws of the Markets. Oxford/Malden, S. 1–57. Callon, Michel (2006): What Does it Mean to Say that

letzten Volkszählung vom 1. December 1871“, in:

Economics is Performative? CSI Working Papers

­Berlin und seine Entwickelung. Städtisches Jahr­

Series 5.

buch für Volkswirthschaft und Statistik 6, S. 1–14. Bruch, Ernst (1872b): „Wohnungsnoth und Hülfe“, in:

Canguilhem, Georges (1979): „Die Herausbildung des Konzeptes der biologischen Regulation im 18. und

­Berlin und seine Entwickelung. Städtisches Jahr­

19. Jahrhundert“ [1974], in: ders., Wissenschafts­

buch für Volkswirthschaft und Statistik 6, S. 14–85.

geschichte und Epistemologie. Gesammelte

Bruch, Rüdiger vom (1985): „Bürgerliche Sozialreform im deutschen Kaiserreich“, in: ders. (Hg.), „Weder Kommunismus noch Kapitalismus“. Bürgerliche ­Sozialreform in Deutschland vom Vormärz bis zur Ära Adenauer. München, S. 61–179. Bruch, Rüdiger vom (1996): „Wilhelminismus – Zum ­Wandel von Milieu und politischer Kultur“, in: Uwe Puschner, Walter Schmitz und Justus H. Ulbrich

­Aufsätze, hg. von Wolf Lepenies. Frankfurt a. M., S. 89–109. Canguilhem, Georges (2009): „Maschine und Organismus“, in: ders., Die Erkenntnis des Lebens. Berlin [1952], S. 183–232. Canguilhem, Georges (2013): Das Normale und das ­Pathologische. Berlin [1966]. Cannadine, David (1993): „Victorian Cities: How Diffe­

(Hg.), Handbuch zur „Völkischen Bewegung“ 1871–

rent?“ [1977], in: R. J. Morris und Richard ­Rodger

1918. München u. a., S. 3–21.

(Hg.), The Victorian City. A Reader in British Urban

Bruch, Rüdiger vom (1998): „Kunstwart und Dürerbund“, in: Diethart Kerbs und Jürgen Reulecke (Hg.), Hand­

History 1820–1914. London/New York, S. 181–208. Canning, Kathleen (1996): „Social Policy, Body Politics:

buch der deutschen Reformbewegungen 1880–1933.

Recasting the Social Question in Germany, 1875–

Wuppertal, S. 429–438.

1900“, in: Laura L. Frader und Sonya O. Rose (Hg.),

Brüggemeier, Franz-Josef (2001): „Umweltprobleme und Zonenplanung in Deutschland. Der Aufstieg und die Herrschaft eines Konzepts 1800–1914“, in: Christoph Bernhardt (Hg.), Umweltprobleme in europäi­ schen Städten des 19. und 20. Jahrhunderts. Münster u. a., S. 143–164. Brunner, Karl H. (1925): Baupolitik als Wissenschaft. Wien. Brunner, Karl/Schneider, Petra (Hg.) (2005): Umwelt

Gender and Class in Modern Europe. Ithaca/London, S. 211–237. Capuzzo, Paolo (1998): „The Defeat of Planning: the Transport System and Urban Pattern in Vienna (1865–1914)“, in: Planning Perspectives 13, S. 23–51. Capuzzo, Paolo (2003): „Between Politics and Technology: Transport as a Factor of Mass Suburbanization in Europe, 1890–1939“, in: Colin Divall und Winstan Bond (Hg.), Suburbanizing the Masses. Public

Stadt. Geschichte des Natur- und Lebensraumes

Transport and Urban Development in Historical

Wien. Wien/Köln/Weimar.

­Perspective. Aldershot, S. 23–48.

343

Carstenn-Lichterfelde, Johann Anton Wilhelm von (1892): Die zukünftige Entwicklung Berlins. Berlin. Casselle, Pierre (1997): „Les travaux de la commission des embellissements de Paris en 1853. Pouvait-on transformer la capitale sans Haussmann?“, in: Biblio­ thèque de l’École des chartes 155, S. 645–689. Cerdá, Ildefonso (1861): Teoría de la Viabilidad Urbana y Reforma de la de Madrid. Madrid. Cerdá, Ildefonso (1867): Teoría General de la Urbaniza­

Choay, Françoise (1969): The Modern City: Planning in the 19th Century. New York. Choay, Françoise (1997): The Rule and the Model. On the Theory of Architecture and Urbanism. Cambridge Mass./London [1980]. Choay, Françoise (2000): „Introduction“, in: Baron Haussmann, 2000, S. 9–39. Christaller, Walter (1980): Die zentralen Orte in Süd­ deutschland. Eine ökonomisch-geographische

cion y aplicacion de sus principios y doctrinas a la

Untersuchung über die Gesetzmäßigkeit der

Reforma y Ensanche de Barcelona, 2 Bde. Madrid.

­Verbreitung und Entwicklung der Siedlungen mit

Cerdà, Ildefonso (1979): La théorie générale de l’urbani­ sation, hg. von Antonio Lopez de Aberasturi. Paris. Cerdá (1999): The Five Bases of the General Theory of ­Urbanization, hg. von Arturo Soria y Puig. Madrid. Cerdà, Ildefons (2018): General Theory of Urbanization, 1867. New York. Cerdà, Urbs i Territori. Planning Beyond the Urban (1996). Ausstellungskatalog, Barcelona 1994–95. Madrid. Chadwick, Edwin (1865): Address on Railway Reform. London. Chadwick, Edwin (1887): „Circulation or Stagnation“ [1881], in: B. Ward Richardson (Hg.), The Health of Nations. A Review of the Works of Edwin Chadwick. Bd. 2. London, S. 297–299. Chaloupek, Günther (1991a): „Einleitende Überlegungen zur wirtschaftlichen Stadtentwicklung“, in: ders.,

städtischen Funktionen. Darmstadt [1933]. CIAM. Internationale Kongresse für Neues Bauen/­

Con­grès Internationaux d’Architecture Moderne. Dokumente 1928–1939 (1979), hg. von Martin ­Steinmann. Basel/Stuttgart. „Circulation or Stagnation“: Being a Translation of a Paper by F. O. Ward Read at the Sanitary Congress Held in Brussels 1856 on the Arterial and Venous System for the Sanitation of Towns, with a Statement of the Progress for Its Completion Made Since Then by Sir Edwin Chadwick (1889). London u. a. Clark, T. J. (1999): The Painting of Modern Life. Paris in the Art of Manet. Revised Edition. Princeton. Cohen, Jean-Louis (2001): „Städtebau in Berlin und seine Ausstrahlung auf Paris 1900–1940“, in: Gilles ­Duhem u. a. (Hg.), Paris-Berlin. Ein neuer Blick auf die euro­

Peter Eigner und Michael Wagner, Wien. Wirt­

päischen Metropolen. Frankfurt a. M. u. a. [1995],

schaftsgeschichte 1740–1938. Bd. 1: Industrie. Wien,

S. 23–41.

S. 17–32. Chaloupek, Günther (1991b): „Die Ära des Merkantilismus“, in: ebd., S. 37–97. Chapel, Enrico (2000): Cartes et figures de l’urbanisme

Coleman, William (1982): Death Is a Social Disease. ­Public Health and Political Economy in Early Indus­ trial France. Madison. „Conference Resolutions Passed“ (1924), in: Conférence

scientifique en France (1910–1943). Dissertation,

Internationale de l’aménagement des Villes Amster­

Université de Paris VIII.

dam 1924. IIeme Partie: Compte Rendu / Internatio­

Chapel, Enrico (2010): L’œil raisonné. L’invention de l’urbanisme par la carte. Genf. Chapel, Enrico (2014): „Thematic Mapping as an Analyti-

nale Städtebautagung Amsterdam 1924. Band II: ­Bericht / Internationale Town Planning Conference Amsterdam 1924. Part II: Report / Internationaal

cal Tool. CIAM 4 and Problems of Visualization in

­Stedebouwcongres Amsterdam 1924. Deel II:

Modern Town Planning“, in: Es u. a., 2014, S. 27–37.

­Verslag, S. 55–57.

Chase, Karen/Levenson, Michael (2000): „Robert Kerr: The Gentleman’s House and the One-Room Solution“, in: dies., The Spectacle of Intimacy. A Public Life for the Victorian Family. Princeton/Oxford, S. 156–178. Chevalier, Louis (1958): Classes laborieuses et classes dangereuses à Paris pendant la première moitié du XIXe siècle. Paris.

Congrès général d’hygiène de Bruxelles. Session de 1852 (1852). Brüssel. Congrès international de bienfaisance de Bruxelles. ­Session de 1856 (1857). Bd. 1. Brüssel. Corbin, Alain (1984): Pesthauch und Blütenduft. Eine ­Geschichte des Geruchs. Berlin [1982]. Crasemann Collins, Christiane (2005): Werner Hege­ mann and the Search for Universal Urbanism. New York/London.

344

Croon, Helmuth (1983): „Staat und Städte in den westli-

Den Seuchen auf der Spur. 200 Jahre Infektionskrank­

chen Provinzen Preußens 1817–1875. Ein Beitrag zum

heiten im Kartenbild (2012). Ausstellungskatalog,

Entstehen des Preussischen Fluchtliniengesetzes

hg. von der Deutschen Gesellschaft für Kartogra-

von 1875“, in: Fehl und Rodríguez-Lores, 1983,

phie, dem Niedersächsischen Gesundheitsamt und

S. 55–79. Crow, Arthur (1911): „Town Planning in Relation to Old and Congested Areas, with Special Reference to London“, in: Royal Institute of British Architects, 1911, S. 407–433. Cunningham, Gail (2007): „London Commuting: Suburb and City, the Quotidian Frontier“, in: dies. und

der Staatsbibliothek zu Berlin. Denecke, Dietrich (2001): „Zur Entstehung des ­Verkehrs“, in: Alois Niederstätter (Hg.), Stadt. Strom – Straße – Schiene. Linz, S. 1–25. Dennis, Richard (1984): English Industrial Cities of the ­Nineteenth Century. Cambridge. Dennis, Richard (2000): „Modern London“, in: Martin

­Stephen Barber (Hg.), London Eyes. Reflections

Daunton (Hg.), The Cambridge Urban History of

in Text and Image. New York/Oxford, S. 7–25.

­Britain. Bd. 3: 1840–1950. Cambridge, S. 95–131.

Cupers, Kenny (2016): „Mapping and Making Community in the Postwar European City“, in: Journal of Urban History 42.6, S. 1009–1028. Curdes, Gerhard (1981): „Entwicklung der Entwurfs­ auffassung von Karl Henrici“, in: ders. und Renate Oehmichen (Hg.), Künstlerischer Städtebau um die Jahrhundertwende. Der Beitrag von Karl Henrici. Köln u. a., S. 10–20. Damaschke, Adolf (1891): Manchestertum, Antisemitis­

Dennis, Richard (2008): Cities in Modernity. Represen­ tations und Productions of Metropolitan Space, 1840–1930. Cambridge. „Der erste Entwurf für die Resolutionen des 4. Kongresses“ (1979) [1933], in: CIAM, 1979, S. 146–147. Der Wiener Cottage-Verein seit seinem Entstehen bis zur Vollendung der ersten Cottage-Anlage in Währing bei Wien (1875). Wien. Desrosières, Alain (1991): „How to Make Things Which

mus oder Bodenbesitz-Reform? Vortrag gehalten

Hold Together: Social Science, Statistics and the

am 30. November 1891 in öffentlicher Versammlung

State“, in: Peter Wagner, Björn Wittrock und Richard

des Deutschen Bundes für Bodenbesitz-Reform in

Whitley (Hg.), Discourses on Society. The Shaping

Berlin. Berlin.

of the Social Science Disciplines. Dordrecht/Bos-

Damaschke, Adolf (1911): „Vorwort“, in: Johannes ­Lubahn, Bodenreform. 2. Aufl. Leipzig. Damaschke, Adolf (1915): Die Bodenreform. Grundsätz­ liches und Geschichtliches. Erkenntnis und Über­

ton/London, S. 195–218. Desrosières, Alain (2005): Die Politik der großen Zahlen. Eine Geschichte der statistischen Denkweise. ­Berlin/Heidelberg/New York [1993].

windung der sozialen Not. 10., erw. Aufl. Jena.

Dettke, Barbara (1995): Die asiatische Hydra. Die Cholera

Daston, Lorraine (2000): „The Coming into Being of

von 1830/31 in Berlin und den preußischen Provinzen

Scientific Objects“, in: dies. (Hg.), Biographies of Scientific Objects. Chicago/London, S. 1–14. Daunton, Martin (2000): „Introduction“, in: ders. (Hg.), The Cambridge Urban History of Britain. Bd. 3: 1840–1950. Cambridge. Davidoff, Leonore/Hall, Catherine (2002): Family For­ tunes. Men and Women of the English Middle Class

Posen, Preußen und Schlesien. Berlin/New York. Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft [1903/4]: Die Abkehr von der Grossstadt! Hinaus auf’s Land! Zur Garten­ stadt! Flugschrift 3. Berlin. Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft (1904): Der Zug der Industrie aufs Land. Eine Innenkolonisation. Flugschrift 5. Berlin.

1780–1850. Revised Edition. London/New York.

Die Berliner Vororte. Ein Handbuch für Haus- und Grund­

Davies, Catherine (2012): „Papierschwindel und Börsen-

stückskäufer, Baulustige, Wohnungssuchende,

panik. Der Gründerkrach von 1873 als Globalisie-

Grundstücksbesitzer, Vorortbewohner, Terrain­

rungsphänomen“, in: Merkur 66.12, S. 1178–1186.

gesellschaften, Hypothekenverleiher, Architekten

Davison, Graeme (1983): „The City as a Natural System.

u. a. m. (1908). Berlin.

Theories of Urban Society in Early Nineteenth-­

„Die Charta“ (1984) [1943], in: Hilpert, 1984, S. 113–166.

Century Britain“, in: Derek Fraser und Anthony Sut-

„Die ‚Charte d’Athènes’, Punkte 77, 78, 79 und 81“ (1979)

cliffe (Hg.), The Pursuit of Urban History. London, S. 349–370.

[1943], in: CIAM, 1979, S. 164–167. „Die Erklärungen zu den Karten“ (1979) [1931], in: CIAM, 1979, S. 120–121.

345

„Die Erklärung von La Sarraz“ (1979) [1928], in: CIAM, 1979, S. 28–29. „Die Feststellungen des 4. Kongresses ‚Die Funktionelle Stadt’“ (1979) [1933], in: CIAM, 1979, S. 160–163. Die Gartenstadt Frohnau (o. A.). Leipzig. Die Pläne mit der Berolina: Kartographische Exkursionen mit Julius Straube (2014), hg. vom Landesarchiv ­Berlin. Berlin. „Die Richtlinien für den 4. Kongress“ (1979) [1931], in: CIAM, 1979, S. 114–115.

Dieterici, Carl Friedrich Wilhelm (1844): „Statistische Übersicht der Stadt Berlin“, in: Berliner Kalender 1844. Berlin, S. 159–260. Dipper, Christof (2010): „Moderne“, in: Docupedia-Zeit­

Eberstadt, Rudolf (1907): Die Spekulation im neuzeitli­ chen Städtebau. Eine Untersuchung der Grundlagen des städtischen Wohnungswesens. Zugleich eine Abwehr der gegen die systematische Wohnungs­ reform gerichteten Angriffe. Jena. Eberstadt, Rudolf (1910): Handbuch des Wohnungswe­ sens und der Wohnungsfrage. 2., erw. Aufl. Jena. Eberstadt, Rudolf (1911): „Town Planning in Germany: The Greater Berlin Competition“, in: Royal Institute of British Architects, 1911, S. 313–336. Eberstadt, Rudolf (1920): Handbuch des Wohnungs­ wesens und der Wohnungsfrage. 4., erw. Aufl. Jena. „Edikt den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grundeigentums sowie die persönlichen Ver-

geschichte, 25. 8. 2010: http://docupedia.de/zg/

hältnisse der Landbewohner betreffend“ (1960)

dipper_moderne_v1_de_2010.

[1807], in: Freiherr vom Stein, Briefe und amtliche

Dohrn-van Rossum, Gerhard (1977): Politischer Körper, Organismus, Organisation. Zur Geschichte naturaler Metaphorik und Begrifflichkeit in der politischen Sprache. Bd. 2. Dissertation, Universität Bielefeld. Dohrn-van Rossum, Gerhard/Böckenförde, Ernst-­ Wolfgang (1978): „Organ, Organismus, Organisa-

Schriften. Bd. 2/2, hg. von Walther Hubatsch. ­Stuttgart, S. 457–460. Eesteren, Cornelis van (1997): Het idee van de functionele stad/The Idea of the Functional City. Een lezing met lichtbeelden 1928/A Lecture with Slides 1928, hg. von Vincent van Rossem. Rotterdam/Den Haag.

tion, politischer Körper“, in: Geschichtliche

Ehlgötz, Hermann (1921): Städtebaukunst. Leipzig.

­Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-­

Eibach, Joachim/Schmidt-Voges, Inken (Hg.) (2015): Das

sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 4. Stuttgart, S. 519–622.

Haus in der Geschichte Europas. Berlin/Boston. Eibich, Stephan M. (2004): Polizei, ‚Gemeinwohl’ und Re­

Domhardt, Konstanze Sylva (2012): The Heart of the City.

aktion. Über Wohlfahrtspolizei als Sicherheitspolizei

Die Stadt in den transatlantischen Debatten der

unter Carl Ludwig Friedrich von Hinckeldey, Berliner

CIAM 1933–1951. Zürich.

Durkheim, Émile (1999): Über soziale Arbeitsteilung.

Polizeipräsident von 1848 bis 1856. Berlin. Eifert, Christiane (2009): „Antisemit und Autokönig.

­Studie über die Organisation höherer Gesellschaf­

Fords Autobiographie und ihre deutsche Rezeption

ten. Frankfurt a. M. [1893].

in den 1920er Jahren“, in: Zeithistorische Forschun­

Dyos, Harold J. (1982): „Railways and Housing in Victorian London“ [1955], in: Exploring the Urban Past. Essays in Urban History by H. J. Dyos, hg. von David Cannadine und David Reeder. Cambridge, S. 101–118. Dyos, Harold J./Reeder, David (1973): „Slums and ­Suburbs“, in: Harold J. Dyos und Michael Wolff (Hg.), The Victorian City. Images and Realities. Bd. 1. ­London/Boston, S. 359–386. Eberhard, Johann August (1804): Handbuch der Aesthe­ tik für gebildete Leser aus allen Ständen. Bd. 3. Halle. Eberstadt, Rudolf (1894): Städtische Bodenfragen. Vier Abhandlungen. Berlin. Eberstadt, Rudolf (1903): Rheinische Wohnverhältnisse

gen 6.2, S. 209–229. Eigner, Peter/Schneider, Petra (2005): „Verdichtung und Expansion. Das Wachstum von Wien“, in: Brunner und Schneider, 2005, S. 22–53. Eisinger, Angelus (2006): Die Stadt der Architekten. ­Anatomie einer Selbstdemontage. Basel/Boston/ Berlin. Eitelberger, Rudolf von/Ferstel, Heinrich (1860): Das ­bürgerliche Wohnhaus und das Wiener Zinshaus. Ein Vorschlag aus Anlaß der Erweiterung der innern Stadt Wien’s. Wien. Elsmann, Thomas (2010): Johann Georg Kohl. Ein Leben zwischen der Alten und der Neuen Welt. Bremen. Engel, Ernst (1871): „Das statistische Seminar und das Studium der Statistik überhaupt“, in: Zeitschrift des

und ihre Bedeutung für das Wohnungswesen in

Königlich Preußischen Statistischen Bureaus 11,

Deutschland. Jena.

S. 181–211.

346

Engel, Ernst (1873a): Die moderne Wohnungsnoth. ­Signatur, Ursachen und Abhülfe. Leipzig. Engel, Ernst (1873b): „Referat über die Wohnungsnoth“,

[Faßbender, Eugen] (1893): Erläuterung zum Entwurfe eines General-Regulirungsplanes über das ­gesammte Gemeindegebiet von Wien. Wien.

in: Verhandlungen der Eisenacher Versammlung,

Faßbender, Eugen (1898): Ein Volksring für Wien. Wien.

1873, S. 164–230.

Faßbender, Eugen (1912): Grundzüge der modernen

Engels, Friedrich (1845): „Manchester“, in: ders., Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Leipzig, S. 36–97. Engels, Friedrich (1872a): Zur Wohnungsfrage. Erstes Heft: Wie Proudhon die Wohnungsfrage löst. ­Sonderabdruck aus dem „Volksstaat“. Leipzig. Engels, Friedrich (1872b): Zur Wohnungsfrage. Zweites Heft: Wie die Bourgeoisie die Wohnungsfrage löst. Sonderabdruck aus dem „Volksstaat“. Leipzig. Englander, David (1998): Poverty and Poor Law Reform in Britain: From Chadwick to Booth, 1834–1914. ­London/New York. „Ergebnis der Preisausschreibung zur Erlangung von ­Entwürfen zu einem General-Regulirungsplan für

­Städtebaukunde. Leipzig/Wien. Faucher, Julius (1863): „Geschichte, Statistik und Volkswirthschaft“, in: Vierteljahrschrift für Volkswirth­ schaft und Culturgeschichte 1.4, S. 124–131. Faucher, Julius (1865): „Die Bewegung für Wohnungs­ reform“, in: Vierteljahrschrift für Volkswirthschaft und Kulturgeschichte 3.4, S. 127–199. Faucher, Julius (1866): „Die Bewegung für Wohnungs­ reform“ (2. Teil), in: Vierteljahrschrift für Volkswirth­ schaft und Kulturgeschichte 4.3, S. 86–151. Faucher, Julius (1869a): „Vom Wegezoll und seinem ­möglichen Ersatze“, in: Vierteljahrschrift für Volks­ wirthschaft und Kulturgeschichte 7.1, S. 154–211. Faucher, Julius (1869b): „Ueber Häuserbau-Unterneh-

Wien“ (1894), in: Zeitschrift des Oesterr. Ingenieur-

mung im Geiste der Zeit“, in: Vierteljahrschrift für

und Architekten-Vereines 46.9, S. 128–131; 49.10,

Volkswirthschaft und Kulturgeschichte 7.2,

S. 138–141, 49.11, S. 161–163. Es, Evelien van u. a. (Hg.) (2014): Atlas of the Functional City. CIAM 4 and Comparative Urban Analysis. ­Bussum/Zürich. Es, Evelien van (2014): „The Exhibition ‚Housing,

S. 48–74. Faucher, Julius (1877): Vergleichende Culturbilder aus den europäischen Millionenstädten. Berlin – Wien – Paris – London. Hannover. Fehl, Gerhard (1983): „‚Stadt als Kunstwerk’, ‚Stadt als

­Working, Traffic, Recreation in the Contemporary

Geschäft’. Der Übergang vom landesfürstlichen zum

City’. A Reconstruction“, in: ebd., S. 441–444.

bürgerlichen Städtebau, beobachtet am Beispiel

Escher, Felix (1985): Berlin und sein Umland. Zur Genese

Karlsruhe zwischen 1800 und 1857“, in: ders. und

der Berliner Stadtlandschaft bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Berlin. Etzemüller, Thomas (2007): Ein ewigwährender Unter­ gang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert. Bielefeld. Etzemüller, Thomas (Hg.) (2009a): Die Ordnung der ­Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert. Bielefeld. Etzemüller, Thomas (2009b): „Social engineering als

Rodríguez-Lores, 1983, S. 135–184. Fehl, Gerhard (1985): „Berlin wird Weltstadt: Wohnungsnot und Villenkolonien. Eine Begegnung mit Julius Faucher, seinem Filter-Modell und seiner Wohnungsreformbewegung um 1866“, in: Rodríguez-­ Lores und Fehl, 1985, Bd. 1, S. 101–152. Fehl, Gerhard (1987): „‚Der Kleinwohnungsbau, die Grundlage des Städtebaus’? Von ‚offenen Kleinwohnungen’ in Berlin und vom unbeirrt seit 1847

­Verhaltenslehre des kühlen Kopfes. Eine einleitende

­verfolgten Reformprojekt der ‚abgeschlossenen

Skizze“, in: ebd., S. 11–39.

Kleinwohnung’“, in: Rodríguez-Lores und Fehl, 1987,

Ewald, François (1993): Der Vorsorgestaat. Frankfurt a. M. [1986]. Fabian-Sagal, Eugenie (1909): Albert Schäffle und seine

S. 95–133. Fehl, Gerhard (1990): „Fordismus und Städtebau um 1930: ‚Auflösung’ oder ‚Auflockerung’ der Groß-

theoretisch-nationalökonomischen Lehren. Disser-

stadt?“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der

tation, Universität Zürich.

­Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar

Falke, Jacob von (1878): „Das englische Haus“, in: ders.,

36.1–3, S. 61–66.

Zur Cultur und Kunst. Studien. Wien, S. 1–67.

347

Fehl, Gerhard (1992): „Privater und öffentlicher Städtebau. Zwei gegensätzliche Typen der ‚Produktion der Stadt’ im 19. Jahrhundert in Preußen“, in: Die alte Stadt 19, S. 267–291. Fehl, Gerhard (1995a): Kleinstadt, Steildach, Volksgemein­ schaft. Zum ‚reaktionären Modernismus’ in Bau- und Stadtbaukunst. Braunschweig/Wies­baden. Fehl, Gerhard (1995b): „‚Im Kampf um deutsches Wesen

Felsch, Philipp (2010): Wie August Petermann den Nord­ pol erfand. München. Felsch, Philipp (2011): „Wie August Petermann den Nordpol erfand. Umwege der thematischen Kartografie“, in: Steffen Siegel und Petra Weigel (Hg.), Die Werk­ statt des Kartographen. Materialien und Praktiken visueller Welterzeugung. München, S. 109–121. Feuerhahn, Wolf (2014): „Zwischen Individualismus und

im Städtebau’. Anmerkungen zu Karl Henrici“

Sozialismus: Durkheims Soziologie und ihr deut-

[1990], in: ebd., S. 99–131.

sches Pantheon“, in: Gangolf Hübinger (Hg.),

Fehl, Gerhard (1995c): „‚Stadt-Umbau’ muß sein!“, in:

­Europäische Wissenschaftskulturen und politische

ders. und Rodríguez-Lores, 1995, S. 11–39.

­Ordnungen in der Moderne (1890–1970). München,

Fehl, Gerhard/Rodríguez-Lores, Juan (Hg.) (1980): ­Städtebau um die Jahrhundertwende. Materialien zur Entstehung der Disziplin Städtebau. Köln u. a. Fehl, Gerhard/Rodríguez-Lores, Juan (1981): „Die ‚­gemischte Bauweise’“, in: Stadtbauwelt 71, S. 273–284. Fehl, Gerhard/Rodríguez-Lores, Juan (1982): „Aufstieg

S. 79–98. Fisch, Stefan (1989): „Grundbesitz und Urbanisierung. Entwicklung und Krise der deutschen Terraingesellschaften 1870–1914“, in: Geschichte und Gesell­ schaft 15, S. 34–61. Fleck, Ludwik (1980): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die

und Fall der Zonenplanung. Städtebauliches Instru-

Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, hg. von Lo-

mentarium und stadträumliche Ordnungsvorstellun-

thar Schäfer und Thomas Schnelle. Frankfurt a. M.

gen zwischen 1870 und 1905“, in: Stadtbauwelt 73, S. 443–450. Fehl, Gerhard/Rodríguez-Lores, Juan (Hg.) (1983): Stadterweiterungen 1800–1875. Von den Anfängen des modernen Städtebaues in Deutschland. ­Hamburg. Fehl, Gerhard/Rodríguez-Lores, Juan (Hg.) (1995): Stadt-Umbau. Die planmäßige Erneuerung europäi­

[1935]. Flick, Caroline (2005): Werner Hegemann (1881–1936). Stadtplanung, Architektur, Politik. Ein Arbeitsleben in Europa und den USA. 2 Bde. München. Flierl, Thomas (Hg.) (2012): Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion 1930–1933. Texte und Dokumente. Frankfurt a. M. Flierl, Thomas (2015): „Die Proletarische Bauausstellung:

scher Großstädte zwischen Wiener Kongreß und

Kontexte und Bruchlinien in Berlin und Moskau“, in:

Weimarer Republik. Basel/Boston/Berlin.

Kollektiv für sozialistisches Bauen: Proletarische

Fehl, Gerhard/Rodríguez-Lores, Juan (Hg.) (1997): „Die Stadt wird in der Landschaft sein und die Landschaft in der Stadt“. Bandstadt und Bandstruktur als Leitbil­ der des modernen Städtebaus. Basel/Berlin/­Boston. Fehrenbach, Elisabeth (2001): Vom Ancien Régime zum Wiener Kongress. 4., überarb. Aufl. München. Feldbauer, Peter (1977): Stadtwachstum und Wohnungs­ not. Determinanten unzureichender Wohnungs­ versorgung in Wien 1848 bis 1914. Wien. Feldbauer, Peter/Pirhofer, Gottfried (1978): „Wohnungsreform und Wohnungspolitik im liberalen Wien?“, in:

Bauausstellung, hg. von Jesko Fezer u. a. Leipzig, S. 107–112. Flierl, Thomas (2016): „The 4th CIAM Congress in ­Moscow. Preparation and Failure (1929–1933)“, in: Quaestio Rossica 4.3, S. 19–33. Föllmer, Moritz (2001): „Der ‚kranke Volkskörper’. Indus­ trielle, hohe Beamte und der Diskurs der nationalen Regeneration in der Weimarer Republik“, in: ­Geschichte und Gesellschaft 27, S. 41–67. Fölsch, August (1851): Die Stadt-Wasserkunst in ­Hamburg. Hamburg.

Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtge­

Foucault, Michel (1971): Die Ordnung der Dinge. Eine

schichte. Bd. 1: Wien in der liberalen Ära. Wien,

Archäologie der Humanwissenschaften. Frank-

S. 148–190. Fellner, Ferdinand (1860): Wie soll Wien bauen? Zur ­Beleuchtung des ‚bürgerlichen Wohnhauses’ der Herren Professor R. v. Eitelberger und Architekt Heinrich Ferstel. Wien.

348

furt a. M. [1966]. Foucault, Michel (1973): Archäologie des Wissens. Frankfurt a. M. [1969]. Foucault, Michel (1976): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M. [1975].

Foucault, Michel (1994): „Omnes et singulatim. Zu einer Kritik der politischen Vernunft“ [1979], in: Joseph Vogl (Hg.), Gemeinschaften. Positionen zu einer Phi­ losophie des Politischen. Frankfurt a. M., S. 65–93. Foucault, Michel (2004a): Geschichte der Gouvernemen­ talität I: Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Vor­ lesungen am Collège de France 1978–1979, hg. von Michel Senellart. Frankfurt a. M. Foucault, Michel (2004b): Geschichte der Gouvernemen­ talität II: Die Geburt der Biopolitik. Vorlesungen am

kritischer Überblick“, in: Wolfgang Krumbein u. a. (Hg.), Kritische Regionalwissenschaft. Gesellschaft, Politik, Raum. Münster, S. 168–190. Fuchs, Carl J. (1902): „Die Wohnungsfrage (Referat)“, in: Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik, 1902, S. 15–41. Führer durch die Allgemeine Städtebau-Ausstellung in Berlin 1910 (1910). Berlin. Führer durch die Internationale Städtebau-Ausstellung in Düsseldorf 1910 (1910). Düsseldorf.

Collège de France 1978–1979, hg. von Michel Senel-

Gaillard, Jeanne (1977): Paris, la ville 1852–1870. Paris.

lart. Frankfurt a. M.

Galton, Francis (1909): „The Possible Improvement of

Foucault, Michel (2005): „Raum, Wissen und Macht“ [1982], in: ders., Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd. 4, hg. von Daniel Defert und François Ewald. Frankfurt a. M., S. 324–341. Frank, Hartmut/Schubert, Dirk (Hg.) (1983): Lesebuch zur Wohnungsfrage. Köln. Frank, Johann Peter (1783): System einer vollständigen medicinischen Polizey. Bd. 3. Mannheim.

the Human Breed“, in: ders., Essays in Eugenics. ­London, S. 1–34. Gedanken über Eisenbahnen, deren Wesen und Wirkung; dann Grundsätze bei Anlage und Benützung dersel­ ben (1843). Wien. Geddes, Patrick (1905): „Civics: as Applied Sociology“, in: Sociological Papers 1904, S. 103–138. Geertse, Michel (2012): Defining the Universal City.

Freestone, Robert/Amati, Marco (2016): „Town Planning

The International Federation for Housing and Town

Exhibition“, in: dies. (Hg.), Exhibitions and the

­Planning and Transnational Planning Dialogue 1913–

­Development of Modern Planning Culture. London/ New York, S. 1–18. Freie Deutsche Akademie des Städtebaues (1924): ­Tagung gelegentlich der II. Hauptversammlung am 30. Juni und 1. Juli 1924 in Berlin. Berlin. Frevert, Ute (1984): Krankheit als politisches Problem

1945. Amsterdam. Geist, Johann Friedrich/Kürvers, Klaus (1980): Das ­Berliner Mietshaus 1740–1862. München. Geist, Johann Friedrich/Kürvers, Klaus (1984): Das ­Berliner Mietshaus 1862–1945. München. Gemünd, Wilhelm (1911): Bodenfrage und Bodenpolitik in

1770–1880. Soziale Unterschichten in Preußen

ihrer Bedeutung für das Wohnungswesen und die

­zwischen medizinischer Polizei und staatlicher

Hygiene der Städte. Eine Untersuchung über die

­Sozialversicherung. Göttingen.

wirtschaftlichen Voraussetzungen der Städte­

Frey, Katia (2008a): „Ideale Stadtkonzepte. Permanenz

hygiene für Architekten, Ingenieure, Verwaltungs­

und Wandel der Vorbilder, Motive und Ideen“, in:

beamte, Hygieniker und alle Interessenten der

Lampugnani, dies. und Perotti, 2008, 1. Teil, S. 7–21.

­städtischen Wohnungsfrage. Berlin.

Frey, Katia (2008b): „Embellissement der europäischen

Gibbon, I. G. (1929): „The Need for Research in Town

Stadt. Maßnahmen und Instrumente“, in: ebd.,

Planning“, in: International Housing and Town Plan­

S. 425–438.

ning Congress / Congrès International de l’Habita­

Frey, Katia (2011): „Der grüne Ring um die Stadt. Vorläu-

tion et de l’Aménagement des Villes / Internationaler

ferkonzepte des ‚greenbelt’ und Gedanken zu den

Wohnungs- und Städtebaukongress / Congresso

Grünanlagen in den Städtebau- und Stadterweite-

­Internazionale dell’Abitazione e dei Piani Regolatori.

rungstheorien des 19. Jahrhundert“, in: Vittorio M. Lampugnani, dies., Eliana Perotti (Hg.), Stadt & Text. Zur Ideengeschichte des Städtebaus im Spiegel theoretischer Schriften seit dem 18. Jahrhundert. Berlin, S. 80–98. Friedmann, Bernhard (1857): Die Wohnungsnoth in Wien. Wien. Frieling, Hans-Dieter von (2008): „Raum und Regional-

Roma 1929. Bd. 3, S. 104–112. Giedion, Sigfried (1996): Raum Zeit Architektur. Die Ent­ stehung einer neuen Tradition. Basel/Boston/Berlin [1941]. Gierschner, Sabina (1988): Groß-Düsseldorf. Ein Beitrag zur ungebauten modernen Architektur in Deutsch­ land. Dissertation, Friedrich-Wilhelms-­Universität Bonn.

entwicklung in der neoklassischen Ökonomie – ein

349

Gießmann, Sebastian (2006): Netze und Netzwerke. Archäologie einer Kulturtechnik 1740–1840. Bielefeld. Gilbert, E. W. (1958): „Pioneer Maps of Health and Disease in England“, in: The Geographical Journal 124, S. 172–183. Gimeno, Eva (1996): „The Birth of the Barcelona Extension. The 1859 Municipal Competition for Extension Projects“, in: Cerdà, 1996, S. 155–165. Gimeno, Eva/Magrinyà, Francesc (1996): „Cerdàs Part in the Building of the Extension“, in: ebd., S. 167–187. Glagau, Otto (1876): Der Börsen- und Gründungs-­

Gräser, Marcus (2009): Wohlfahrtsgesellschaft und Wohlfahrtsstaat. Bürgerliche Sozialreform und Wel­ fare State Building in den USA und in Deutschland 1880–1940. Göttingen. Grau, Ramon (2009): „A Saint-Simonian for the Nineteenth-Century Barcelona“, in: Reason in the City: the Cerdà Plan. Arxiu Històric de la Ciutat de Barcelona. Grimmer-Solem, Erik (2003): The Rise of Historical Eco­ nomics and Social Reform in Germany 1864–1894. Oxford. Gruber, Franz Ritter von (1892): „Die neue Bauordnung

Schwindel in Berlin. Gesammelte und stark ver­

der Außenstadt Frankfurt a/M. nebst Bebauungs-

mehrte Artikel der „Gartenlaube“. Leipzig.

plan und andere, die Aufstellung von neuen, in hygi-

Gleich, Moritz (2015): „Verflüssigte Menge. Der Diskurs

enischer Beziehung entsprechenden Bauordnungen

und die Architektur regulierter Menschenströme im

betreffende Bestrebungen“, in: Zeitschrift des

19. Jahrhundert“, in: Kassandra Nakas (Hg.), Ver­

­Oesterr. Ingenieur- und Architekten-Vereines 44,

flüssigungen. Ästhetische und semantische Dimen­ sionen eines Topos. München, S. 93–107. Goebel, Benedikt (2003): Der Umbau Alt-Berlins zum modernen Stadtzentrum. Berlin. Goecke, Theodor (1905): „Von den Beziehungen der Zonenbauordnung zum Bebauungsplane“, in: Der Städtebau 2.1, S. 2–5. Goecke, Theodor (1906): „Zur Beschaffung eines

S. 573–579, 589–595, 605–611. Gugerli, David (1996): Redeströme. Zur Elektrifizierung der Schweiz 1880–1914. Zürich. Gurlitt, Cornelius (1920): Handbuch des Städtebaues. Berlin. Hacking, Ian (1982): „Biopower and the Avalanche of Printed Numbers“, in: Humanities in Society 5, S. 279–295.

­Gesamt-Bebauungsplans für Gross-Berlin“, in:

Hacking, Ian (1990): The Taming of Chance. Cambridge.

Der Städtebau 3.7, S. 85–88.

Hacking, Ian (2006): „Leute erfinden“ [1986], in: ders.,

Goecke, Theodor (1907): „Wald- und Parkgürtel, eine ­Anregung für Gross-Berlin“, in: Anregungen zur ­Erlangung eines Grundplanes, 1907, S. 13–18. Goecke, Theodor (1911): „Welche Erwartungen dürfen wir an das Ergebnis des Wettbewerbs ‚Gross-Berlin’

Historische Ontologie. Beiträge zur Philosophie und Geschichte des Wissens. Zürich, S. 119–135. Halbwachs, Maurice (1909): Les expropriations et le prix des terrains à Paris (1860–1900). Paris. Hall, Catherine (1992): „Trautes Heim“, in: Michelle Perrot

knüpfen?“, in: Der Städtebau 8.1, S. 2–5; 8.2,

(Hg.), Geschichte des privaten Lebens. Bd. 4: Von

S. 16–20; 8.3, S. 29–31.

der Revolution zum Großen Krieg. Frankfurt a. M.

Goecke, Theodor/Sitte, Camillo (1904): „An unsere ­ eser“, in: Der Städtebau 1.1, S. 1–4. L Goschler, Constantin (2002): Rudolf Virchow. Mediziner – Anthropologe – Politiker. Köln/Weimar/Wien. Gossen, Hermann Heinrich (1854): Entwickelung der ­Gesetze des menschlichen Verkehrs und der daraus fließenden Regeln für menschliches Handeln. ­ raunschweig. B Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von (1925): Wirtschaft als Leben. Eine Sammlung erkenntniskritischer Arbei­ ten. Jena. Grandke, Hans (1899): „Berliner Kleiderkonfektion“, in: Hausindustrie und Heimarbeit in Deutschland und Österreich. Bd. 2: Die Hausindustrie der Frauen in Berlin. Leipzig, S. 129–389.

350

[1987], S. 51–93. Hall, Peter (1988): Cities of Tomorrow. An Intellectual His­ tory of Urban Planning and Design in the Twentieth Century. Oxford/Malden. Hall, Thomas (1997): Planning Europe’s Capital Cities. Aspects of Nineteenth-Century Urban Develop­ ment. London u. a. Hamlin, Christopher (1998): Public Health and Social ­Justice in the Age of Chadwick. Britain, 1800–1854. Cambridge. Harbusch, Gregor u. a. (2014): „Germany: Established Modernists Go into Exile, Younger Members Go to Athens“, in: Es u. a., 2014, S. 162–195. Hård, Mikael/Stippak, Marcus (2008): „Progressive ­Dreams: The German City in Britain and the United

States“, in: Mikael Hård und Thomas J. Misa (Hg.),

stellung in Berlin nebst einem Anhang: Die Interna­

Urban Machinery. Inside Modern European Cities.

tionale Städtebau-Ausstellung in Düsseldorf. 2 Bde.

Cambridge Mass./London, S. 121–140. Hardtwig, Wolfgang (Hg.) (2003): Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit. ­ ünchen. M Hardy, Anne I. (2005): Ärzte, Ingenieure und städtische Gesundheit. Medizinische Theorien in der Hygiene­ bewegung des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M./ New York. Hardy, Dennis (1991): From Garden Cities to New Towns: Campaining for Town and Country Planning 1899– 1946. New York. Harlander, Tilman/Kuhn, Gerd/Wüstenrot Stiftung (Hg.) (2012): Soziale Mischung in der Stadt. Case Studies – Wohnungspolitik in Europa – Historische Analyse. Stuttgart/Zürich. Harouel, Jean-Louis (1993): L’Embellissement des villes. L’urbanisme français au XVIIIe siècle. Paris. Harrington, Anne (2002): Die Suche nach Ganzheit. Die

Berlin. Hegemann, Werner (1936): City Planning, Housing. Bd. 1: Historical and Sociological. New York. Hegemann, Werner (1988): Das steinerne Berlin. Ge­ schichte der größten Mietskasernenstadt der Welt. 4. Aufl. Braunschweig/Wiesbaden [1930]. Heilbron, Johan (2003): „Social Thought and Natural ­Science“, in: Porter und Ross, 2003, S. 40–56. Heiligenthal, Roman (1921a): Die Statistik im Dienste der Stadterweiterung. Dissertation, Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Heidelberg. Heiligenthal, Roman (1921b): Deutscher Städtebau. Ein Handbuch für Architekten, Ingenieure, Verwal­ tungsbeamte und Volkswirte. Heidelberg. Heiligenthal, Roman (1926): Berliner Städtebaustudien. Berlin-Halensee. Heiligenthal, Roman (1931): „Die Lehren der letzten ­Kongresse“, in: XIII International Housing and Town

Geschichte biologisch-psychologischer Ganzheits­

Planning Congress / XIII Congrès International de

lehren vom Kaiserreich bis zur New-Age-Bewegung.

l’Habitation et de l’Aménagement des Villes / XIII

Reinbek bei Hamburg [1996].

Internationaler Wohnungs- und Städtebaukongreß.

Harvey, David (2003): Paris, Capital of Modernity. New York/London. Harvey, Lee (1987): Myths of the Chicago School of ­ ociology. Aldershot u. a. S Hassinger, Hugo (1910): „Beiträge zur Siedlungs- und Verkehrsgeographie von Wien“, in: Mitteilungen der k.k. geographischen Gesellschaft in Wien 53, S. 5–88. Hatje, Frank (2015): „Die private Öffentlichkeit des ­Hauses im deutschen und englischen Bürgertum des 18. und 19. Jahrhunderts“, in: Eibach und Inken, 2015, S. 503–523. Hauser, Susanne (1990): Der Blick auf die Stadt. Semio­ tische Untersuchungen zur literarischen Wahrneh­ mung. Berlin. Hauser, Susanne (1992a): „Das Stadtbild der Statistik“. Typoskript. Seminarankündigung, Universität Innsbruck. Hauser, Susanne (1992b): „‚Reinlichkeit, Ordnung und Schönheit’ – zur Diskussion über Kanalisation im 19. Jahrhundert“, in: Die alte Stadt 19, S. 292–312. Haywood, Russel (1997): „Railways, Urban Form and

Berlin 1931. Bd. 1, S. 378–388. Heimann, Emanuel (1907): „Berlins Wachstum und bau­ liche Zukunft“, in: Anregungen zur Erlangung eines Grundplanes, 1907, S. 7–12. Hein, Carola (Hg.) (2018): The Routledge Handbook of Planning History. New York/London. Henrici, Karl (1891a): „Gedanken über das moderne ­Städte-Bausystem“, in Deutsche Bauzeitung 25.14, S. 81–83; 25.15, S. 86–88, 90–91. Henrici, Karl (1891b): „Der Individualismus im Städtebau“, in: Deutsche Bauzeitung 25.49, S. 295–298, 25.50, S. 301–302, 25.53, S. 320–322. Henrici, Karl (1893): Preisgekrönter Konkurrenz-Entwurf zu der Stadterweiterung Münchens. München. Henrici, Karl (1901): „Die Stuttgarter Stadterweiterung“, in: Centralblatt der Bauverwaltung 21.95, S. 577– 580; 21.96, S. 590–592. Henrici, Karl (1902): „Ueber billige Wohnungen, kleine Häuser, Miethcasernen, Staffelbauordnungen u. dgl.“, in: Centralblatt der Bauverwaltung 22.14, S. 80, 85. Hentschel, Volker (1975): Die deutschen Freihändler und

Town Planning in London: 1900–1947“, in: Planning

der volkswirtschaftliche Kongreß 1858 bis 1885.

Perspectives 12, S. 37–69.

Stuttgart.

Hegemann, Werner (1911/13): Der Städtebau, nach den Ergebnissen der Allgemeinen Städtebau-­Aus­

351

Hickson, W. E. (1846): „Railways and Metropolitan

Howard, Ebenezer (2015): Gartenstädte von morgen. Das

­Im­provement“, in: The Westminster Review, ­

Buch und seine Geschichte, hg. von Julius Posener.

März–Juni, S. 462–507. Hilpert, Thilo (1978): Die Funktionelle Stadt. Le Corbu­ siers Stadtvision – Bedingungen, Motive, Hinter­ gründe. Braunschweig/Wiesbaden. Hilpert, Thilo (1984): Le Corbusiers „Charta von Athen“.

Basel [1898]. Huber, Victor Aimé (1857): Die Wohnungsnoth der kleinen Leute in großen Städten. Leipzig. Huber, Victor Aimé (1865): „Ueber die geeigneten Maß­ regeln zur Abhülfe der Wohnungsnoth“, in: Die

Texte und Dokumente. Kritische Neuausgabe.

­Wohnungsfrage mit besonderer Rücksicht auf die

Braunschweig/Wiesbaden.

arbeitenden Klassen, hg. vom Centralverein in Preu-

Hipp, Hermann (2008): „William Lindley und der Städtebau in Hamburg“, in: Ortwin Pelc und Susanne Grötz (Hg.), Konstrukteur der modernen Stadt. William Lindley in Hamburg und Europa 1808–1900. Hamburg, S. 112–133. Hnilica, Sonja (2012): Metaphern für die Stadt. Zur

ßen für das Wohl der arbeitenden Klassen. Berlin, S. 1–30. Hunt, Tristram (2005): Building Jerusalem. The Rise and Fall of the Victorian City. London. Inama-Sternegg, Karl Theodor von (1908): „Theorie des Grundbesitzes und der Grundrente in der deutschen

­Bedeutung von Denkmodellen in der Architektur­

Literatur des 19. Jahrhunderts“, in: Die Entwicklung

theorie. Bielefeld.

der deutschen Volkswirtschaftslehre im neunzehn­

Hobrecht, James (1868): Ueber öffentliche Gesundheits­ pflege und die Bildung eines Central-Amts für ­öffentliche Gesundheitspflege im Staate. Stettin. Hobrecht, James (1884): Die Canalisation von Berlin, im Auftrage des Magistrats der Königl. Haupt- und ­Residenzstadt Berlin. Berlin. Hoepfner, Karl A. (1921/1928): Grundbegriffe des Städte­ baues. 2 Bde. Berlin. Hofer, Andreas (2010): Karl Brunner und der europäische Städtebau in Lateinamerika. Wien/Münster. Hoffacker, Heinz Wilhelm (1989): Entstehung der Raum­ planung, konservative Gesellschaftsreform und das Ruhrgebiet 1918–1933. Essen. Höffler, Karl-Heinz (1977): Reinhard Baumeister 1833– 1917. Begründer der Wissenschaft vom Städtebau. Karlsruhe. Hofmann, Albert (1907): „Gross-Berlin als wirtschafts-

ten Jahrhundert. Festschrift für Gustav Schmoller. Leipzig, S. 1–104. Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1/2010: „Der Wettbewerb Groß-Berlin 1910 im internatio­ nalen Kontext“. International Cities and Town Planning Exhibition. English Catalogue. Jubilee Exhibition Gothenburg, Sweden (1923). Ipsen, Detlev/Glasauer, Herbert/Lasch, Vera (1986): Markt und Raum. Die Verteilungswirkungen woh­ nungspolitischer Subventionsformen im städtischen Raum. Frankfurt a. M./New York. Jaeckel, Ralph (1999): Die Erneuerung der Städte in ­Brandenburg-Preußen im Zeitalter des Absolutis­ mus zwischen 1640 und 1806/1811, Bd. 1.1. Disser­ tation, Humboldt-Universität zu Berlin. Jaeckel, Ralph (2000): „‚Bauen wie auf der Friedrich-

politischer, verkehrstechnischer und baukünstleri-

stadt’. Das Retablissement der brandenburg-preu­

scher Organismus“, in: Anregungen zur Erlangung

ßischen Provinzialstädte im 18. Jahrhundert“, in:

eines Grundplanes, 1907, S. 19–32.

­Mathematisches Calcul und Sinn für Ästhetik, 2000,

Hole, James (1866): The Homes of the Workings Classes, with Suggestions for their Improvement. London. Holm, Andrej (2009): „Soziale Mischung. Zur Entstehung und Funktion eines Mythos“, in: Forum Wissen­ schaft 26.1, S. 23–26. Holm, Christiane (2015): „Bürgerliche Wohnkultur im

S. 11–24. Jaquand, Corinne (2017): „Das städtebauliche Werk von Léon Jaussely für Barcelona (1905), Berlin (1909) und Paris (1919)“, in: Bodenschatz und Kress, 2017, S. 68–80. Jazbinsek, Dietmar/Thies, Ralf (1998): Berlin/Chicago

19. Jahrhundert“, in: Eibach und Inken, 2015,

1914. Die Berliner Großstadt-Dokumente und ihre

S. 233–253.

Rezeption durch die Gründergeneration der Chicago

Hösl, Wolfgang/Pirhofer, Gottfried (1988): Wohnen in Wien 1848–1918. Studien zur Konstitution des ­Massenwohnens. Wien. Howard, Ebenezer (1907): Gartenstädte in Sicht. Jena.

352

School of Sociology. Berlin. Jellinghaus, Lorenz (2006): Zwischen Daseinsvorsorge und Infrastruktur. Zum Funktionswandel von Ver­ waltungswissenschaften und Verwaltungsrecht in

der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. Johach, Eva (2008): Krebszelle und Zellenstaat. Zur ­medizinischen und politischen Metaphorik in Rudolf Virchows Zellularpathologie. Freiburg i. Br./Berlin/ Wien. „Johann Heinrich von Thünen“ (1966), in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Handwörter­ buch der Raumforschung und Raumordnung. ­Hannover, Sp. 2096–2101. Jolles, Charlotte (1989): „‚Berlin wird Weltstadt’. Theodor Fontane und der Berliner Roman seiner Zeit“, in: Derek Glass, Dietmar Rösler und John J. White

Kantzow, Wolfgang T. (1980): Sozialgeschichte der deut­ schen Städte und ihres Boden- und Baurechts bis 1918. Frankfurt a. M./New York. Kargon, Robert H./Molella, Arthur P. (2008): Invented Edens. Techno-Cities of the Twentieth Century. Cambridge Mass./London. Karnau, Oliver (1996): Hermann Josef Stübben – Städte­ bau 1876–1930. Braunschweig/Wiesbaden. Kassal-Mikula, Renata (2004): „Alt-Wien unter dem ­Demolierungskrampen“, in: Wolfgang Kos und Christian Rapp (Hg.), Alt-Wien. Die Stadt, die ­niemals war. Wien, S. 46–61. Kastorff-Viehmann, Renate (1983): „Frühe Stadtbaupläne

(Hg.), Berlin. Eine Großstadt im Spiegel der Litera­

in Ruhrort und Duisburg. Der Weg zur öffentlich-­

tur. Berlin, S. 50–69.

rechtlichen Planung im Ruhrgebiet“, in: Fehl und

Jordan, David (1996): Die Neuerschaffung von Paris. ­Baron Haussmann und seine Stadt. Frankfurt a. M. [1995]. Joyce, Patrick (2003): The Rule of Freedom. Liberalism and the Modern City. London/New York. Jungermann, W. (1865): „Bericht über die Verhandlungen

­Rodríguez-Lores, 1983, S. 185–203. Katalog zur Ausstellung „Politische Stadtplanung in ­Barcelona ab 1859“ (1980), bearb. von Juan ­Rodríguez-Lores u. a. Aachen. Katznelson, Ira (1996): „Knowledge about What? Policy Intellectuals and the New Liberalism“, in: Dietrich

des achten Kongresses deutscher Volkswirthe zu

Rueschemeyer und Theda Skocpol (Hg.), States,

Hannover am 28., 29., 30. und 31. August“, in:

Social Knowledge, and the Origins of Modern Social

­Vierteljahrschrift für Volkswirthschaft und Kultur­ geschichte 3.3, S. 166–242. Justi, Johann Heinrich Gottlob von (1759): Der Grundriß einer guten Regierung in fünf Büchern. Frankfurt/ Leipzig. Justi, Johann Heinrich Gottlob von (1760): Die Grund­

Policies. Princeton/New York, S. 17–47. Kaup, Ignaz (1913): „Der erforderliche Lebensraum für das deutsche Stadtvolk“, in: Deutsche Vierteljahrs­ schrift für öffentliche Gesundheitspflege 45, S. 514–543. Kay, James Phillips (1832): The Moral and Physical

feste zu der Macht und Glückseeligkeit der Staaten;

­Condition of the Working Classes Employed in the

oder ausführliche Vorstellung der gesamten Policey-­

Cotton Manufacture in Manchester. 2., erw. Aufl.

Wissenschaft. Erster Band, welcher die vollkom­ mene Cultur des Bodens, die Bevölkerung, den An­

London. Kegler, Harald (1987): Die Herausbildung der wissen­

bau, Wachsthum und Zierde der Städte; desgleichen

schaftlichen Disziplin Stadtplanung – ein Beitrag zur

die Manufacturen, Fabriken und Commercien, und

Wissenschaftsgeschichte. Dissertation, Hoch-

den Zusammenhang des ganzen Nahrungsstandes abhandelt. Königsberg/Leipzig. Kabel, Erich (1949): Baufreiheit und Raumordnung. Die

schule für Architektur und Bauwesen Weimar. Kegler, Harald (2015): Landesplanung Mitteldeutschland. Spiel-Räume: Die Entstehung der wissenschaftli­

Verflechtung von Baurecht und Bauentwicklung im

chen Raumordnung in Deutschland – das Dezentrali­

deutschen Städtebau. Ravensburg.

sierungsparadigma, die Internationalisierung, der

Kadish, Alon (1995): „Charles Booth as an Underconsumptionist Economist“, in: David Englander und Rosemary O’Day (Hg.), Retrieved Riches. Social ­Investigation in Britain 1840–1914. Aldershot, S. 89–102. Kändler, Ulrike (2016): Entdeckung des Urbanen. Die

Planungsatlas und die demokratisch basierten Strukturen in den Schlüsseljahren 1925–1932. ­Hannover. Kellett, John R. (2014): The Impact of Railways on ­Victorian Cities. London/New York [1969]. Kemmann, Gustav (1892): Der Verkehr Londons mit

­Sozialforschungsstelle Dortmund und die soziologi­

­besonderer Berücksichtigung der Eisenbahnen.

sche Stadtforschung in Deutschland, 1930 bis 1960.

Berlin.

Bielefeld.

353

Kerr, Robert (1865): The Gentleman’s House, or How to Plan English Residences, from the Parsonage to the Palace. 2., verb. Aufl. London. „Klar und lichtvoll wie eine Regel“. Planstädte der Neuzeit

Königlich Technische Hochschule zu Berlin [1907]: ­Programm für das Studienjahr 1907–1908. Berlin. Kornemann, Ralf (1996): „Gesetze, Gesetze … Die amtliche Wohnungspolitik in der Zeit von 1918 bis 1945 in

vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (1990). Ausstel-

Gesetzen, Verordnungen und Erlassen“, in: Gerd

lungskatalog, hg. vom Badischen Landesmuseum

Kähler (Hg.), Geschichte des Wohnens. Bd. 4: 1918–

Karlsruhe. Karlsruhe.

1945: Reform, Reaktion, Zerstörung. Stuttgart,

Kleeberg, Bernhard (2012): „Schlechte Angewohnheiten. Einleitung“, in: ders. (Hg.), Schlechte Angewohnhei­

S. 599–724. Korthals, Willem K./Faludi, Andreas (1995): „Why the

ten. Eine Anthologie 1750–1900. Frankfurt a. M.,

Greening of Red Vienna Did Not come to Pass: An

S. 9–63.

Unknown Chapter of the Garden City Movement

Kluge, Thomas (2000): Wasser und Gesellschaft. Von der hydraulischen Maschinerie zur nachhaltigen Ent­ wicklung. Opladen. Knies, Karl (1859): „Ueber den Wohnungsnothstand ­unterer Volksschichten und die Bedingungen des Miethpreises“, in: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft 15, S. 83–107. Koch, Hans-Albrecht (1993): „Johann Georg Kohl als Geograph, Historiker und Schriftsteller“, in: ders., Margrit B. Krewson und John A. Wolter (Hg.), Pro­ gress of Discovery. Johann Georg Kohl. Auf den Spuren der Entdecker. Graz, S. 1–25. Koch, Michael (1989): „Vom Siedlungsbau zum Lebensbau: Hannes Meyers städtebauliche Arbeiten im

1919–1934“, in: European Planning Studies 3.2, S. 205–225. Koschorke, Albrecht (1999): Körperströme und Schrift­ verkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München. Koschorke, Albrecht u. a. (2007): Der fiktive Staat. Kons­ truktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas. Frankfurt a. M. Koselleck, Reinhart (1981): Preußen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung. 3. Aufl. Stuttgart [1967]. Köster, Roman (2011): Die Wissenschaft der Außenseiter. Die Krise der Nationalökonomie in der Weimarer ­Republik. Göttingen. Krabbe, Wolfgang R. (1985): Kommunalpolitik und Indus­

Kontext der Diskussion in den zwanziger Jahren“, in:

trialisierung. Die Entfaltung der städtischen Leis­

Hannes Meyer 1889–1954. Architekt, Urbanist,

tungsverwaltung im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

­Lehrer, hg. vom Bauhaus-Archiv, Berlin u. a. Berlin, S. 34–58. Koch, Tom (2005): Cartographies of Disease. Maps, Mapping, and Medicine. Redlands. Kohl, Johann Georg (1839): „Moskau“ (1. Teil), in: Das

Fallstudien zu Dortmund und Münster. Stuttgart u. a. Krätke, Stefan (1995): Stadt, Raum, Ökonomie. Einfüh­ rung in aktuelle Problemfelder der Stadtökonomie und Wirtschaftsgeographie. Basel/Boston/Berlin. Krug, Leopold (1805): Betrachtungen über den Natio­

Ausland. Ein Tagblatt für Kunde des geistigen und

nal-Reichthum des preußischen Staats, und über

sittlichen Lebens der Völker 152, S. 605–607.

den Wohlstand seiner Bewohner. 2 Bde. Berlin.

Kohl, Johann Georg (1841): Der Verkehr und die Ansiede­ lungen der Menschen in ihrer Abhängigkeit von der Gestaltung der Erdoberfläche. Dresden/Leipzig. Kohl, Johann Georg: „Manchester“ (1844), in: ders., Rei­ sen in England und Wales. 2. Teil. Dresden/Leipzig, S. 186–402. Kohl, Johann Georg (1857): „Chicago“, in: ders., Reisen im Nordwesten der Vereinigten Staaten. New York, S. 135–158. Köhler, Jörg R. (1995): Städtebau und Stadtpolitik im ­Wilhelminischen Frankfurt. Eine Sozialgeschichte. Frankfurt a. M. Kolatschek, Adolf (1882): Die Bedeutung der Stadt-BahnFrage für Wien. Ein Vortrag gehalten im „Wissen­ schaftlichen Club“ am 23. Februar 1882. Wien.

354

Kruse, Ulrike (2013): „Von Bienen und Menschen“, in: Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hg.), Tiere, Bilder, Ökonomien. Bielefeld, S. 63–86. Kuchenbuch, David (2010): Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert. Bielefeld. Kuchenbuch, David (2014): „Sweden: Functionalist ­Pursuits in the ‚People’s Home’“, in: Es u. a., 2014, S. 354–367. Kühl, Uwe (2001): „Einleitung“, in: ders. (Hg.), Der Muni­ zipalsozialismus in Europa. München, S. 15–21. Kuhn, Bärbel (2015): „Mitwohnen im 19. und frühen 20. Jahrhundert“, in: Eibach und Inken, 2015, S. 373–388.

Kuhn, Gerd (1993): „Die kommunale Regulierung des Wohnungsmangels. Aspekte der sozialstaatlichen Wohnungspolitik in Frankfurt am Main“, in: Wolfgang Hofmann und ders. (Hg.), Wohnungspolitik und Städtebau 1900–1930. Berlin, S. 109–138. Kuhn, Gerd (2012a): „‚Durcheinander Wohnen’ und ­Zonierung im Kaiserreich“, in: Harlander, ders. und Wüstenrotstiftung, 2012, S. 28–47. Kuhn, Gerd (2012b): „Weimarer Republik – zwischen

Lange, Matthew (2007): Antisemitic Elements in the ­Critique of Capitalism in German Culture, 1850– 1933. Oxford u. a. Langen, Gustav (1912): „Stadt, Dorf und Landschaft“, Städtebauliche Vorträge aus dem Seminar für Städte­bau an der Königlichen Technischen Hoch­ schule zu Berlin, hg. von Joseph Brix und Felix Genzmer. Bd. V.3. Berlin. Langen, Gustav (1913a): „Ueber den praktischen Wert und

­sozialstaatlichem Ausgleich und sozialräumlicher

die Verwirklichung eines Städtebau-Museums“, in:

Segregation“, in: ebd., S. 54–65.

Verhandlungen des ersten Kongresses für Städtewe­

Kurz, Heinz (2008): „Hermann Heinrich Gossen“, in: ders. (Hg.), Klassiker des ökonomischen Denkens. Bd. 1. München, S. 196–215. Laak, Dirk van (1999): „Der Begriff ‚Infrastruktur’ und was er vor seiner Erfindung besagte“, in: Archiv für Begriffsgeschichte 41, S. 280–299. Laak, Dirk van (2008): „Planung. Geschichte und Gegenwart des Vorgriffs auf die Zukunft“, in: Geschichte und Gesellschaft 34, S. 301–326. La Berge, Ann F. (1992): Mission and Method. The Early-­ Nineteenth-Century French Public Health Move­ ment. Cambridge. Labisch, Alfons (1992): Homo Hygienicus. Gesundheit und Medizin in der Neuzeit. Frankfurt a. M./New York, S. 116–132. Ladd, Brian (1990): Urban Planning and Civic Order in Germany 1860–1914. Cambridge Mass./London. Lampugnani, Vittorio M./Frey, Katia/Perotti, Eliana (Hg.) (2008): Anthologie zum Städtebau. Bd. 1: Von der Stadt der Aufklärung zur Metropole des industriellen Zeitalters. 2 Teile. Berlin. Lampugnani, Vittorio M. u. a. (Hg.) (2017): Manuale zum

sen. Düsseldorf 1912, hg. im Auftrag der Stadtverwaltung Düsseldorf. Bd. 1. Düsseldorf, S. 243–247. Langen, Gustav (1913b): „Städtebauliche Einheitspläne. Ein Beitrag zur Veranschaulichung des Wissens“, in: Kunstwart und Kulturwart 26.23, S. 342–346. Langen, Gustav (1917): „Städtebau, Siedelungswesen und Wohnwesen“, in: Bericht über die Internationale Baufach-Ausstellung mit Sonderausstellungen, Leipzig 1913. Leipzig, S. 115–129. Langen, Gustav (1927): Stadtplan und Wohnungsplan vom hygienischen Standpunkte. Leipzig. Langen, Gustav (1929): Deutscher Lebensraum. Ein Bei­ trag zur deutschen Raumwirtschaft und zur Gesamt­ rationalisierung in Wirtschaft, Siedlung und Volks­ leben. Berlin. Langewiesche, Dieter (1989): „‚Staat’ und ‚Kommune’. Zum Wandel der Staatsaufgaben in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift 248, S. 621–635. Langewiesche, Dieter (2014): „Kommunaler Liberalismus im Kaiserreich. Bürgerdemokratie hinter den illiberalen Mauern der Daseinsvorsorge-Stadt“, in: Detlef

Städtebau: die Systematisierung des Wissens von

Lehnert (Hg.), Kommunaler Liberalismus in Europa.

der Stadt 1870–1950. Berlin.

Großstadtprofile um 1900. Köln/Weimar/Wien,

Lanchester, Henry Vaughan (1911): „Cause and Effect in the Modern City“, in: Royal Institute of British Architects, 1911, S. 232–244. Lanchester, Henry Vaughan/Unwin, Raymond (1911): „Notes on the Exhibits“, in: ebd., S. 733–801. [Langbehn, Julius] (1890): Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen. Leipzig. Lange, Friedrich Albert (1865a): Die Arbeiterfrage in ihrer Bedeutung für Gegenwart und Zukunft. Duisburg. Lange, Friedrich Albert (Hg.) (1865b): Jedermann Haus­

S. 39–71. Läpple, Dieter (1986): „Raum und Gesellschaft im ‚Isolierten Staat’“, in: Klaus Brake (Hg.), Johann Heinrich von Thünen und die Entwicklung der Raumstruk­ tur-Theorie. Oldenburg, S. 19–51. Laspeyres, Etienne (1869): „Die Gruppirung der Industrie in den großen Städten“, in: Berlin und seine Entwi­ ckelung. Städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft und Statistik 3, S. 34–88. Laspeyres, Etienne (1870): „Die Gruppirung der Industrie

eigenthümer. Das bewährteste System englischer

innerhalb der Nordamerikanischen Union. Statisti-

Baugenossenschaften für deutsche Verhältnisse

sche Studien zur Lehre vom natürlichen Standort der

­bearbeitet und in seiner Verwendbarkeit für Arbeiter-­

Produktion“ (1. Teil), in: Viertel­jahrschrift für Volks­

Genossenschaften jeder Art nachge­wiesen. Duisburg.

wirthschaft und Kultur­geschichte 8.2, S. 63–95.

355

Latour, Bruno (2006): „Über technische Vermittlung: ­Philosophie, Soziologie und Genealogie“ [1994], in: Andréa Beliger und David J. Krieger (Hg.), ANTho­

national Sphere. Experts, Networks, and ­Issues from the 1840s to the 1930s. New York/­Oxford, S. 111–130. Lepenies, Wolf (1976): Das Ende der Naturgeschichte.

logy. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netz­

Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den

werk-Theorie. Bielefeld, S. 483–528.

Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts.

Latour, Bruno (2007): Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-­ Theorie. Frankfurt a. M. [2005]. Laugier, Marc-Antoine (1989): Das Manifest des Klassi­ zismus. Zürich/München. [Le Cler du Brillet, Anne-Louis] (1738): Continuation du Traité de la Police, contenant l’Histoire de son éta­

­München/Wien. Lepetit, Bernard (1994): The Pre-industrial Urban System: France, 1740–1840. Cambridge [1988]. Lette, Adolf (1866): Die Wohnungsfrage. Berlin. Levine, Donald N. (1995): „The Organism Metaphor in ­Sociology“, in: Social Research 62.2, S. 239–265. Lichtenberger, Elisabeth (1973): „Von der mittelalterlichen

blissement, les fonctions & les prérogatives de ses

Bürgerstadt zur City. Sozialstatistische Quer-

Magistrats; toutes les Loix & les Réglements qui la

schnittsanalysen am Wiener Beispiel“, in: Hei-

concernent. Bd. 4: De la Voirie. Paris.

mold Helczmanovszki (Hg.), Beiträge zur Bevölke­

Le Corbusier [1925]: Urbanisme. Paris. Le Corbusier (1935): La ville radieuse. Éléments d’une doctrine d’urbanisme pour l’équipment de la civilisa­ tion machiniste. Boulogne sur Seine.

rungs- und Sozialgeschichte Österreichs. Wien, S. 297–331. Lichtenberger, Elisabeth (1982): „Wien – das sozialökologische Modell einer barocken Residenz um die Mitte

Le Corbusier (1962): An die Studenten. Die ‚Charte

des 18. Jahrhunderts“, in: Wilhelm Rausch (Hg.),

d’Athènes’. Reinbek bei Hamburg [1943].

Städtische Kultur in der Barockzeit. Linz, S. 235–

Leendertz, Ariane (2008): Ordnung schaffen. Deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert. Göttingen. Lees, Andrew (2009): „Between Anxiety and Admiration: Views of British Cities in Germany, 1835–1914“, in: Urban History 36.1, S. 42–66. Lehmann, Walter (1911): „Von der Städtebau-Abteilung auf der Dresdener Hygiene-Ausstellung“, in: Der Städtebau 8.8, S. 95–96. Leiber, Gottfried (1990): „Vom Jagdsitz zur Stadtanlage. Die städtebauliche Entwicklung Karlsruhes bis zum Ende des 18. Jahrhunderts“, in: „Klar und lichtvoll wie eine Regel“, 1990, S. 297–312. Leiber, Gottfried (2002): Friedrich Weinbrenners städte­

262. Lichtenberger, Elisabeth (1998): Stadtgeographie. Be­ griffe, Konzepte, Modelle, Prozesse. 3., erw. Aufl. Stuttgart/Leipzig. Lindau, Paul (1886): Der Zug nach dem Westen. Berlin. Lindley, William (1843): Bericht über die Anlage eines neuen Siel-Systems zur Entwässerung der Stadt Hamburg. Hamburg. Lindner, Rolf (2004): Walks on the Wild Side. Eine ­Geschichte der Stadtforschung. Frankfurt a. M./ New York. Link, Jürgen (1997): Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. Opladen.

bauliches Schaffen für Karlsruhe. Bd. 2: Der Stadt­

Lischke, Ralph-Jürgen/Michel, Harald (2001): „Zur

ausbau und die Stadterweiterungsplanungen 1801–

­Entwicklung der Bevölkerungswissenschaft im

1826. Mainz.

deutschsprachigen Raum von den Anfängen bis

Lent, Eduard/Hendel, C. W. (1889): „Oertliche Lage der Fabriken in Städten“, in: Deutsche Vierteljahrs­ schrift für öffentliche Gesundheitspflege 21, S. 42–70. Leo, Per (2013): Der Wille zum Wesen. Weltanschauungs­ kultur, charakterologisches Denken und Juden­ feindschaft in Deutschland 1890–1940. Berlin. Leonards, Chris/Randeraad, Nico (2015): „Building a

1945“, in: Berliner Statistik. Statistische Monats­ schrift 3, S. 110–120. List, Friedrich (1838): Das deutsche National-Trans­ port-System in volks- und staatswirthschaftlicher Beziehung. Altona/Leipzig. List, Friedrich (1985): Die Welt bewegt sich. Über die Auswirkungen der Dampfkraft und der neuen Trans­ portmittel auf die Wirtschaft, das bürgerliche Leben,

Transnational Network of Social Reform in the Nine-

das soziale Gefüge und die Macht der Nationen

teenth Century“, in: Davide Rodogno, Bernhard

(­Pariser Preisschrift 1837), hg. von Eugen Wendler.

Struck und Jakob Vogel (Hg.), Shaping the Trans­

Göttingen.

356

Logan, Thomas Harvey (1972): The Invention of Zoning in the Emerging Planning Profession of Late-Nine­ teenth-Century Germany. Dissertation, University of North Carolina at Chapel Hill. Lopez des Aberasturi, Antonio (1979): „Pour une lecture de Cerdà“, in: Cerdà, 1979, S. 11–65. Losch, Hermann (1911): „Wanderungsstatistik“, in: Anton Arnold u. a. (Hg.), Die Statistik in Deutschland nach ihrem heutigen Stand. Ehrengabe für Georg von Mayr. München, S. 471–501. Lubowitzki, Jutta (1990): „Der ‚Hobrechtplan‘.

Mayr, Georg (1874): Gutachten über die Anwendung der graphischen und geographischen Methode in der Statistik. München. Mayr, Otto (1980): „Adam Smith und das Konzept der ­Regelung. Ökonomisches Denken und Technik in Großbritannien im 18. Jahrhundert“ (1971), in: Ulrich Troitzsch und Gabriele Wohlauf (Hg.), Technik-­ Geschichte. Historische Bezüge und ­neuere ­Ansätze. Frankfurt a. M., S. 241–268. Mayreder, Karl (1905): „Stadtentwicklung“, in: Öster­ reichischer Ingenieur- und Architekten-Verein

Probleme der Berliner Stadtentwicklung um die

(Hg.), Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts. Ein

Mitte des 19. Jahrhunderts“, in: Wolfgang Ribbe

Führer in technischer und künstlerischer Richtung.

(Hg.), Berlin-­Forschungen V. Berlin, S. 11–130. Lüdemann, Susanne (2007): „Körper, Organismus“, in: Ralf Konersmann (Hg.), Wörterbuch der philosophi­ schen Metaphern. Darmstadt, S. 168–182. Machat, Renate (2005): „Ein Grüngürtel um Wien. Aus der Entstehungsgeschichte des Wald- und Wiesengürtels“, in: Brunner und Schneider, 2005, S. 474–478. Magrinyà, Francesc (1996): „Cerdà, the Militiaman“, in: Cerdà, 1996, S. 133. Marshall, Alfred (1885): Where to House the London Poor.

Bd. 1. Wien, S. 49–79, 379–382. Mazzolini, Renato G. (1988): Politisch-biologische ­Ana­logien im Frühwerk Rudolf Virchows. Marburg. McLeod, Mary Caroline (1985): Urbanism and Utopia. Le Corbusier from Regional Syndicalism to Vichy. ­Dissertation, Princeton University. McMahon, Darrin M./Moyn, Samuel (Hg.) (2014): Rethink­ ing Modern European Intellectual History. Oxford. Meiksins Wood, Ellen (2002): The Origin of Capitalism. A Longer View. London/New York. Merkel, Ursula (1990): „‚Zu mehrerer Zierde und Gleich-

Reprinted from The Contemporary Review, for

heit des Orths’. Der Modellhausbau des 18. Jahrhun-

­February, 1884. Cambridge.

derts in Karlsruhe“, in: „Klar und lichtvoll wie eine

Mathematisches Calcul und Sinn für Ästhetik. Die preu­ßi­ sche Bauverwaltung 1770–1848 (2000). Ausstel-

Regel“, 1990, S. 243–258. Metz, Karl H. (1987): „Paupers and Numbers: The Statisti-

lungskatalog, hg. vom Geheimen Staatsarchiv Preu-

cal Argument for Social Reform in Britain during the

ßischer Kulturbesitz. Berlin.

Period of Industrialization“, in: Lorenz Krüger,

Matzerath, Horst (1990): „‚Kommunale Leistungsverwaltung’. Zu Bedeutung und politischer Funktion des Begriffs im 19. und 20. Jahrhundert“, in: Hans Heinrich Blotevogel (Hg.), Kommunale Leistungsverwal­ tung und Stadtentwicklung vom Vormärz bis zur Weimarer Republik. Köln/Wien, S. 3–24. May, Ernst (1922): „Stadterweiterung mittels Trabanten“, in: Der Städtebau 19.5–6, S. 51–55. Mayer, Vera (2005): „Leben im Landhaus. Villenviertel in Währing, Döbling und Hietzing“, in: Brunner und Schneider, 2005, S. 466–472. Mayer, Wolfgang (1974): „Die städtische Entwicklung Wiens in der franzisko-josephinischen Zeit“, in: Wiener Geschichtsblätter 29.4, S. 264–284. Mayer, Wolfgang (1978): „Die städtebauliche Entwick-

­Lorraine J. Daston und Michael Heidelberger (Hg.), The Probabilistic Revolution. Bd. 1: Ideas in History. Cambridge Mass./London, S. 337–350. Miljutin, Nikolaj A. (2008): Sozgorod. Probleme des ­Planens sozialistischer Städte. Berlin [1930]. Miquel, Johannes (1886): „Einleitung“, in: Die Wohnungs­ noth der ärmeren Klassen in deutschen Großstädten und Vorschläge zu deren Abhülfe, hg. im Auftrag des Vereins für Socialpolitik. Bd. 1. Leipzig, S. IX–XXI. Miquel, Johannes/Baumeister, Reinhard (1889): „Maassregeln zur Erreichung gesunden Wohnens“, in: ­Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesund­ heitspflege 21, S. 9–41. Mitman, Gregg (1995): „Defining the Organism in the Welfare State: The Politics of Individuality in Ameri-

lung Wiens bis 1945“, in: Die städtebauliche Ent­

can Culture, 1890–1950“, in: Sabine Maasen, Everett

wicklung Wiens bis 1945. Ausstellungskatalog, hg.

Mendelsohn und Peter Weingart (Hg.), Biology as

vom Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien.

Society, Society as Biology: Metaphors. Dordrecht/

Wien, S. 9–37.

Boston/London, S. 249–278.

357

Möller, Caren (2012): „Die Theorie der Bevölkerungs­

Neumann, Salomon (1856): „Der Brüsseler Wohltätig-

politik in der ‚Medicinalpolicey’“ des 18. und

keits-Congreß und die öffentliche Gesundheits-

19. Jahrhunderts“, in: Sylvia Kesper-Biermann,

pflege“, in: Monatsblatt für medicinische Statistik

­Esteban Mauerer und Diethelm Klippel (Hg.), Be­ völkerung in Wissenschaft und Politik des 19. und 20. Jahrhunderts. München, S. 17–47. Mönninger, Michael (2005): „Naturdenken und Kunst­

und öffentliche Gesundheitspflege 8, S. 59–60. Niethammer, Lutz (1979): „Ein langer Marsch durch die ­Institutionen. Zur Vorgeschichte des preußischen Wohnungsgesetzes von 1918“, in: ders. (Hg.),

geschichte. Camillo Sitte und die ästhetische Theo-

­Wohnen im Wandel. Beiträge zur Geschichte des

rie im 19. Jahrhundert“, in: Klaus Semsroth, Kari

Alltags in der bürgerlichen Gesellschaft. Wuppertal,

­Jormakka und Bernhard Langer (Hg.), Kunst des Städte­baus. Neue Perspektiven auf Camillo Sitte. Wien/Köln/Weimar, S. 27–45.

S. 363–384. Niethammer, Lutz (1981): „Some Elements of the Housing Reform Debate in Nineteenth-Century Europe. Or,

Morgan, Mary (2012): The World in the Model. How

On the Making of a New Paradigm of Social Con­

­Economists Work and Think. Cambridge.

trol“, in: Bruce M. Stave (Hg.), Modern Industrial

Müller, Christina (1990): „Peuplierung. Zu einem Aspekt absolutistischer Residenzgründungen“, in: „Klar und lichtvoll wie eine Regel“, 1990, S. 259–278. Müller, Eduard (1856): Berliner Statistisches Jahrbuch,

­Cities. History, Policy, and Survival. Beverly Hills/ London, S. 129–161. Nikolow, Sybilla (2002): „Die graphisch-statistische ­Darstellung der Bevölkerung. Bevölkerungskon-

enthaltend den Bericht des statistisches Amtes im

zepte in der Gesundheitsaufklärung in Deutschland

Königlichen Polizei-Präsidium zu Berlin für das

vor 1933“, in: Rainer Mackensen (Hg.), Bevölke­

Jahr 1854. Berlin.

rungslehre und Bevölkerungspolitik vor 1933.

Müller, Martin L. (1999): Bausparen in Deutschland ­zwischen Inflation und Währungsreform 1924–1948. München. Müller, Philipp (2015a): „Kapitalismus der Vermittlung. Neo-Liberalismus in Deutschland und Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg“, in: Anselm Doering-­ Manteuffel und Jörn Leonhard (Hg.), Liberalismus im 20. Jahrhundert. Stuttgart, S. 98–126. Müller, Tim B. (2015b): „Die Geburt des Sozial-Liberalismus aus dem Geist der Verwaltung“, in: ebd., S. 127–155. Mumford, Eric (2000): The CIAM Discourse on Urbanism, 1928–1960. Cambridge Mass./London. Mumford, Eric (2014): „The United States: The Changing

­Opladen, S. 297–314. Nikolow, Sybilla (2006): „Imaginäre Gemeinschaften. Statistische Bilder der Bevölkerung“, in: Martina Heßler (Hg.), Konstruierte Sichtbarkeiten. Wissen­ schafts- und Technikbilder seit der frühen Neuzeit. München, S. 263–277. Nilsen, Micheline (2008): Railways and the Western European Capitals. Studies of Implantation in ­London, Paris, Berlin, and Brussels. New York. Nirrnheim, Hans (1898): „Willebrand, Johann Peter“, in: Allgemeine Deutsche Biographie 43, S. 261–262. Nokkala, Ere Pertti (2009): „Triebfeder und Maschine in der politischen Theorie Johann Heinrich Gottlob von Justis (1717–1771)“, in: Michael Eggers und Matthias

Form of Metropolitan North America“, in: Es u. a.,

Rothe (Hg.), Wissenschaftsgeschichte als Begriffs­

2014, S. 388–411.

geschichte. Terminologische Umbrüche im Ent­

Muthesius, Hermann (1904): Das englische Haus. ­Entwicklung, Bedingungen, Anlage, Aufbau, ­Einrichtung und Innenraum. Bd. 2. Berlin. Neefe, Moritz (1878): „Zur Ermittlung der Wohnungsverhältnisse“, in: K. K. Statistische Central-Kommission (Hg.), Statistische Monatsschrift 4, S. 466–470. Neubert, Christoph/Schabacher, Gabriele (2013): „Verkehrsgeschichte an der Schnittstelle von Technik,

stehungsprozess der modernen Wissenschaften. Bielefeld, S. 157–173. Nolte, Paul (2000): Die Ordnung der deutschen Gesell­ schaft. Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert. München. Nußbaum, Hans Christian (1907): Die Hygiene des Städte­baus. Leipzig. Oberschall, Anthony (1997): Empirische Sozialforschung

Kultur und Medien“, in: dies. (Hg.), Verkehrsge­

in Deutschland 1848–1914. Freiburg/München

schichte und Kulturwissenschaft. Analysen an der

[1965].

Schnittstelle von Technik, Kultur und Medien. Bielefeld, S. 7–45.

358

Olsen, Donald J. (1964): Town Planning in London. The Eighteenth & Nineteenth Centuries. New Haven/ London. Olsen, Donald J. (1979): The Growth of Victorian London. Harmondsworth u. a. [1976]. Olsen, Donald J. (1988): Die Stadt als Kunstwerk. Lon­ don, Paris, Wien. Frankfurt a. M./New York [1986]. Orth, August (1871): Berliner Centralbahn. Berlin. Orth, August (1873): Denkschrift über eine Reorganisa­ tion der Stadt Berlin. Berlin. Orth, August (1875): „Berlin und seine Zukunft“, in: ders., Zur baulichen Reorganisation der Stadt Berlin. Zwei

August, 1923“, in: The Town Planning Review 10.4, S. 248–252. Periton, Diana (2009): „Urban Life“, in: Vittoria Di Palma, dies. und Marina Lathouri (Hg.), Intimate Metropolis. Urban Subjects in the Modern City. London/New York, S. 9–40. Perotti, Eliana (2008a): „Kritik der industrialisierten Stadt“, in: Lampugnani, Frey und dies., 2008, 2. Teil, S. 687–702. Perotti, Eliana (2008b): „Politisierung des Städtebau­ diskurses“, in: ebd., S. 809–827. Perotti, Eliana (2011): „Vom ‚workhouse’ zur ‚company

Denkschriften und eine am Schinkelfeste 1875 ge­

town’. Der britische Diskurs über Städtebau, Sozial-

haltene Festrede. Berlin, S. 40–60.

politik und Arbeit im Zeitalter der Industrialisierung“,

Osman, Michael (2008): Regulation, Architecture and

in: Vittorio M. Lampugnani, Katia Frey und dies.

Modernism in the United States, 1890–1920. Disser-

(Hg.), Stadt & Text. Zur Ideengeschichte des Städte­

tation, MIT.

baus im Spiegel theoretischer Schriften seit dem

Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein (1877): Denkschrift über die künftige bauliche Ent­ wicklung Wiens, aus Anlass der Berathungen über die Verfassung eines General-Baulinienplanes für Wien und Umgebung. Wien. Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein (1894): Grundlagen für die Verfassung einer Bau-Ordnung der k.k. Reichshaupt- und Residenz­ stadt Wien. Wien. Otruba, Gustav (1981): „Die Wirtschaftspolitik Maria The-

18. Jahrhundert. Berlin, S. 46–65. Petersen, Richard (1907): Personenverkehr und Schnell­ bahnprojekte in Berlin. Berlin. Petersen, Richard (1911): Die Verkehrsaufgaben des Ver­ bandes Groß-Berlin. Vortrag gehalten zum Schin­ kelfest des Architekten-Vereins zu Berlin, den 13. März 1911. Berlin. Petersen, Richard (1913): „Ueber das Problem des ­Per­sonenverkehrs in den modernen Weltstädten“, in: ­Verhandlungen des ersten Kongresses für

resias und Josephs II.“, in: Herbert Matis (Hg.), Von

­Städtewesen. Düsseldorf 1912, hg. im Auftrag der

der Glückseligkeit des Staates. Staat, Wirtschaft

Stadtverwaltung Düsseldorf. Bd. 1. Düsseldorf,

und Gesellschaft in Österreich im Zeitalter des auf­ geklärten Absolutismus. Berlin, S. 77–103. Pacher, Gustav von (1873): Zur Entwicklung des Lokal­ verkehrs der Stadt Wien. Ueber die Anlage von ­Central-Entrepots in der neuen Donaustadt. Zwei Referate an die III. Section der niederösterreichi­ schen Handels- und Gewerbekammer. Wien. Palsky, Gilles (2002): „Paris en chiffres. Les premiers ­atlas statistiques de Paris“, in: Le monde des cartes.

S. 71–91. Pfautz, Harold W. (1967): „Charles Booth: Sociologist of the City“, in: Charles Booth, On the City: Physical Pattern and Social Structure. Selected Writings, hg. von Harold W. Pfautz. Chicago/London, S. 1–170. Philipp, Klaus Jan (1997): Um 1800. Architekturtheorie und Architekturkritik in Deutschland zwischen 1790 und 1810. Stuttgart/London. Philippovich, Eugen von (1902): „Die Wohnungsfrage

Revue du Comité français de cartographie 171,

(Korreferat)“, in: Verhandlungen des Vereins für

S. 52–58.

­Socialpolitik, 1902, S. 43–56.

Papayanis, Nicholas (2004): Planning Paris before Haussmann. Baltimore/London. Paulsen, Ingwer (1956): Viktor Aimé Huber als Sozial­ politiker. Berlin. Payer, Peter (1997): Der Gestank von Wien. Über Kanal­ gase, Totendünste und andere üble Geruchskulis­ sen. Wien. Pepler, George L. (1924): „The International Town Plan-

Piccinato, Giorgio (1983): Städtebau in Deutschland 1871– 1914. Genese einer wissenschaftlichen Disziplin. Braunschweig/Wiesbaden [1974]. Picon, Antoine (2002): Les saint-simoniens. Raison, ­imaginaire et utopie. Paris. Picon, Antoine (2003): „Nineteenth-Century Urban Cartography and the Scientific Ideal: The Case of Paris“, in: Osiris 18, S. 135–149.

ning Conference and Exhibition at Gothenburg,

359

Pils, Susanne C. (2003): „Adel: Zuzug, adeliges Haushalten, Sozialtopographie“, in: Peter Csendes und ­Ferdinand Opll (Hg.), Wien. Geschichte einer Stadt. Bd. 2: Die frühneuzeitliche Residenz. Wien/Köln/ Weimar, S. 242–255. Pinkney, David H. (1958): Napoleon III and the Rebuilding of Paris. Princeton. Pircher, Wolfgang (1984): Verwüstung und Verschwen­ dung. Adeliges Bauen nach der Zweiten Türkenbela­ gerung. Wien. Pircher, Wolfgang (2003a): „Von der Population zum

Posener, Julius (1981): „Der Groß-Berlin-Wettbewerb von 1910“, in: ARCH+ 59, S. 67–73. Posener, Julius (1982): „Berlin – Gründung der Gartenvororte“, in: ARCH+ 63/64, S. 51–57. Prager, Stephan (1955): Die deutsche Akademie für Städ­ tebau und Landesplanung. Rückblick und Ausblick 1922–1955. Tübingen. Prager, Stephan (1965): Roman Friedrich Heiligenthal *1880 †1951. Eine biographische Würdigung. ­Hannover. „Preisausschreibung zur Erlangung von Entwürfen für

Volk. Biopolitik und Volkszählung in Österreich“, in:

einen General-Regulirungsplan über das gesammte

Martin Stingelin (Hg.), Biopolitik und Rassismus.

Gemeindegebiet von Wien“ (1892), in: Zeitschrift

Frankfurt a. M., S. 80–111.

des Oesterr. Ingenieur- und Architekten-Vereines

Pircher, Wolfgang (2003b): „Das Ungeheuer der großen Stadt“, in: dérive – Zeitschrift für Stadtforschung 12, S. 16–19. Pircher, Wolfgang (2004): „Markt oder Plan? Zum Verhältnis von Kybernetik und Ökonomie“, in: Claus Pias (Hg.), Cybernetics – Kybernetik. The Macy Conferences 1946–1953. Bd. 2: Essays und Doku­ mente. Zürich/Berlin, S. 81–96. Plumpe, Werner (2012): „Der Gründerkrach, die Krise des liberalen Paradigmas und der Aufstieg des Kathedersozialismus“, in: ders. und Joachim Scholtyseck (Hg.), Der Staat und die Ordnung der Wirtschaft. Vom Kaiserreich bis zur Berliner Republik. Stuttgart, S. 17–42. Plumpe, Werner (2013): „Rathenau als Planwirtschaftler“, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 7.1, S. 105– 114. Poovey, Mary (1995): Making a Social Body. British Cultu­ ral Formation 1830–1864. Chicago/London. Poovey, Mary (1998): A History of the Modern Fact. Prob­ lems of Knowledge in the Sciences of Wealth and Society. Chicago/London. Porter, Theodore M. (1986): The Rise of Statistical ­ hinking 1820–1900. Princeton. T Porter, Theodore M. (2003): „Genres and Objects of ­Social Inquiry, from the Enlightenment to 1890“, in: ders. und Ross, 2003, S. 13–39. Porter, Theodore M./Ross, Dorothy (Hg.) (2003): The

44.22, S. 340–344. Preuß, Hugo (1911): „Sozialpolitik im Berliner Verkehr“, in: Fragen der kommunalen Sozialpolitik in Groß-Berlin I, hg. von der Gesellschaft für Soziale Reform, Ortsgruppe Berlin. Jena, S. 1–26. Programme du congrès international de statistique, tenu à Paris le 10 Septembre 1855 (1855). Paris. Pumain, Denise/Robic, Marie-Claire (1996): „Théoriser la ville“, in: Pierre-Henri Derycke, Jean-Marie Huriot und Denise Pumain (Hg.), Penser la ville. Théories et modèles. Paris, S. 107–161. Quételet, Adolphe (1836): Sur l’Homme et le développe­ ment de ses facultés, ou Essai de physique sociale. Bd. 1. Brüssel. Rabinbach, Anson (2001): Motor Mensch. Kraft, Ermü­ dung und die Ursprünge der Moderne. Wien [1990]. Rabinbach, Anson (2013): „Von mimetischen Maschinen zu digitalen Organismen. Die Transformation des menschlichen Motors“, in: figurationen 14.1, S. 93– 113. Rabinow, Paul (1989): French Modern. Norms and Forms of the Social Environment. Chicago/London. Rabreau, Daniel (2013): „City: Planning“, in: Michel Delon (Hg.), Encyclopedia of the Enlightenment. Abingdon/New York [1997], S. 256–262. Radicke, Dieter (1974): „Der Berliner Bebauungsplan von 1862 und die Entwicklung des Wedding. Zum Verhältnis von Obrigkeitsplanung zu privatem Grund-

Cambridge History of Science. Bd. 7: The Modern

eigentum“, in: Festschrift Ernst Heinrich, hg. von

Social Sciences. Cambridge.

Goerd Peschken, Dieter Radicke und Tilmann J. Hei-

Posch, Wilfried (2010): „Camillo Sittes städtebauliche Schriften“, in: Camillo Sitte Gesamtausgabe. Bd. 2:

nisch. Berlin, S. 56–74. Radicke, Dieter (1983): „Öffentlicher Nahverkehr und

Schriften zu Städtebau und Architektur. Wien/Köln/

Stadterweiterung. Die Anfänge der Entwicklung

Weimar, S. 11–80.

­beobachtet am Beispiel Berlins zwischen 1850 und

360

1875“, in: Fehl und Rodríguez-Lores, 1983, S. 343– 357. Radicke, Dieter (1995): „Stadterneuerung in Berlin 1871 bis 1914. Kaiser-Wilhelm-Straße und Scheunenviertel“, in: Fehl und Rodríguez-Lores, 1995, S. 239– 248. Radicke, Dieter (2008): „Verkehrsentwicklung und

vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege. Berlin/München, S. 34–85. Reinisch, Ulrich (2001): Der Wiederaufbau der Stadt Neu­ ruppin nach dem großen Brand von 1787. Oder: Wie die preußische Bürokratie eine Stadt baute. Worms. Reiterer, Gabriele (2005): „Wahrnehmung – Raum – Empfindung. Anmerkungen zu Camillo Sittes Städte­

­Suburbanisierung durch Villenvororte: Berlin 1871–

bau“, in: Klaus Semsroth, Kari Jormakka und Bern-

1914“, in: Reif, 2008a, S. 49–69.

hard Langer (Hg.), Kunst des Städtebaus. Neue

Rammler, Stephan (2001): Mobilität in der Moderne. Ge­ schichte und Theorie der Verkehrssoziologie. Berlin. Raphael, Lutz (1996): „Die Verwissenschaftlichung des Sozialen als methodische und konzeptionelle ­Herausforderung für eine Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts“, in: Geschichte und Gesellschaft 22, S. 165–193. Raphael, Lutz (2012): „Embedding the Human and Social Sciences in Western Societies, 1880–1980: Reflec­ tions on Trends and Methods of Current Research“, in: Kerstin Brückweh u. a. (Hg.), Engineering So­

Perspektiven auf Camillo Sitte. Wien/Köln/Weimar, S. 225–237. Remmele, Bernd (2007): „Maschine“, in: Ralf Konersmann (Hg.), Wörterbuch der philosophischen Meta­ phern. Darmstadt, S. 224–236. Report of the Royal Commission Appointed to Inquire Into and Report Upon the Means of Locomotion and Transport in London, Presented to Both Houses of Parliament by Command of His Majesty (1905). Bd. 1. London. Report to Her Majesty’s Principal Secretary of State for

ciety. The Role of the Human and Social Sciences

the Home Department, from the Poor Law Commis­

in Modern Societies, 1880–1980. Basingstoke,

sioners, on an Inquiry Into the Sanitary Condition of

S. 41–56.

the Labouring Population of Great Britain; with

Ratkowsky, Mathias (1871): Die zur Reform der Woh­ nungs-Zustände in grossen Städten nothwendigen

­Appendices (1842). London. Repp, Kevin (2000): „Adolf Damaschke and the Lan-

Massregeln der Gesetzgebung und Verwaltung. Mit

guage of Popular Nationalism“, in: ders., Reformers,

besonderer Rücksicht auf die Verhältnisse Wiens.

Critics, and the Paths of German Modernity. Anti-­

Wien.

Politics and the Search for Alternatives, 1890–1914.

Reclam, Carl (1869): „Die heutige Gesundheitspflege und ihre Aufgaben“, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege 1, S. 1–5. Regneri, Günter (2011): Salomon Neumann. Sozialmedi­ ziner – Statistiker – Stadtverordneter. Berlin. Reif, Heinz (Hg.) (2008a): Berliner Villenleben. Die Insze­ nierung bürgerlicher Wohnwelten am grünen Rand der Stadt um 1900. Berlin. Reif, Heinz (2008b): „Das Tiergartenviertel“, in: ebd., S. 133–161. Reinecke, Christiane (2005): „Krisenkalkulationen. De-

Cambridge Mass./London, S. 67–103. Reulecke, Jürgen (1985): Geschichte der Urbanisierung in Deutschland. Frankfurt a. M. Reulecke, Jürgen (1990): „Stadtbürgertum und bürgerliche Sozialreform im 19. Jahrhundert in Preußen“, in: Lothar Gall (Hg.), Stadt und Bürgertum im 19. Jahr­ hundert. München, S. 171–197. Riedel, Johannes (1911): Anregungen für die Konstruktion und die Verwendung von Isochronenkarten. Weida i. Th. Riehl, Alfred (1895): „Die projectirte Avenue Tegett-

mographische Krisenszenarien und statistische Ex-

hoff-Monument-St. Stefansdom in Wien“, in:

pertise in der Weimarer Republik“, in: Moritz Föllmer

­Zeitschrift des Oesterr. Ingenieur- und Architekten-­

und Rüdiger Graf (Hg.), Die „Krise“ der Weimarer Republik. Zur Kritik eines Deutungsmusters. Frankfurt a. M., S. 209–240. Reinisch, Ulrich (1992): „Stadtplanung im Konflikt zwischen absolutistischem Ordnungsanspruch und bürgerlich-kapitalistischen Interessen. Peter Joseph

Vereines 47.12, S. 161–164. Riehl, Alfred (1903): Die Stadt als organisches System. Gedanken zur Grundlegung einer Lehre vom Bau der Städte und seiner Anpassung an den modernen Zustand der Gesellschaft. Wien. Robinson, Arthur H. (1955): „The 1837 Maps of Henry

Lennés Wirken als Stadtplaner von Berlin“, in: Peter

Drury Harness“, in: The Geographical Journal 121,

Joseph Lenné. Gartenkunst im 19. Jahrhundert, hg.

S. 440–450.

361

Robinson, Arthur H. (1982): Early Thematic Mapping in the History of Cartography. Chicago. Rodenstein, Marianne (1988): Mehr Licht, mehr Luft. ­Gesundheitskonzepte im Städtebau seit 1750. Frankfurt a. M./New York. Rodgers, Daniel (2010): Atlantiküberquerungen. Die Poli­ tik der Sozialreform, 1870–1945. Stuttgart [1998]. Rodogno, Davide/Struck, Bernhard/Vogel, Jakob (2015): „Introduction“, in: dies. (Hg.), Shaping the Transna­ tional Sphere. Experts, Networks, and Issues from the 1840s to the 1930s. New York/Oxford, S. 1–20. Rodríguez-Lores, Juan (1980a): „Ildefonso Cerdá: Die Wissenschaft des Städtebaues und der Bebauungs-

zweige bestimmen“, in: Deutsche Vierteljahrs­ schrift 2, S. 139–202. Rosen, George (1958): A History of Public Health. New York. Rossem, Vincent van (1997): „Eine Stunde Städtebau. ­Inleiding/Introduction“, in: Eesteren, 1997, S. 7–56. Roth, Ralf (2005): Das Jahrhundert der Eisenbahn. Die Herrschaft über Raum und Zeit 1800–1914. Ost­ fildern. Royal Institute of British Architects (1911): Town Planning Conference London, 10–15 October 1910. Transac­ tions. London. Roycraft Sommer, Maureen (1993): „Bodenreform im

plan von Barcelona (1859)“, in: Fehl und ders., 1980,

­Kaiserreich und in der Weimarer Republik“, in: Wolf-

S. 36–83.

gang Hofmann und Gerd Kuhn (Hg.), Wohnungspoli­

Rodríguez-Lores, Juan (1980b): „Die Grundfrage der Grundrente. Stadtplanung von Ildefonso Cerdá für

tik und Städtebau 1900–1930. Berlin, S. 67–88. Rüschemeyer, Dietrich (1985): „Spencer und Durkheim

Barcelona und James Hobrecht für Berlin“, in:

über Arbeitsteilung und Differenzierung: Kontinuität

Stadtbauwelt 65, S. 29–36.

oder Bruch?“, in: Niklas Luhmann (Hg.), Soziale Dif­

Rodríguez-Lores, Juan (1985): „Stadthygiene und Städte­bau: Zur Dialektik von Ordnung und Unordnung in den Auseinandersetzungen des Deutschen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege 1868– 1901“, in: ders. und Fehl, 1985, Bd. 1, S. 19–58. Rodríguez-Lores, Juan (1987): „Die Zonenplanung – Ein Instrument zur Steuerung des Kleinwohnungsmarktes?“, in: ders. und Fehl, 1987, S. 157–207. Rodríguez-Lores, Juan (1994): Sozialer Wohnungsbau in

ferenzierung. Zur Geschichte einer Idee. Opladen, S. 163–180. Saage, Richard (2002): Utopische Profile. Bd. 3: Indus­ trielle Revolution und Technischer Staat im 19. Jahr­ hundert. Münster. Sala, Roberto (2012): „Die Karriere eines erfolgreichen Konstrukts: Die Genese der ‚Sozialwissenschaften’ in Deutschland und den USA“, in: Christiane Reinecke und Thomas Mergel (Hg.), Das Soziale ordnen.

Europa. Die Ursprünge bis 1918: Ideen, Programme,

Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Un­

Gesetze. Basel/Boston/Berlin.

gleichheit im 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M./

Rodríguez-Lores, Juan (1995): „Stadt-Umbau und Elendsviertel. Zur Grundrentenbildung in der Innenstadt“, in: Fehl und ders., 1995, S. 319–334. Rodríguez-Lores, Juan/Fehl, Gerhard (Hg.) (1985): Städte­baureform 1865–1900. Von Licht, Luft und Ordnung in der Stadt der Gründerzeit. 2 Bde. ­Hamburg. Rodríguez-Lores, Juan/Fehl, Gerhard (Hg.) (1987): Die Kleinwohnungsfrage. Zu den Ursprüngen des sozia­ len Wohnungsbaus in Europa. Hamburg. Roncayolo, Marcel (1983): „La production de la ville“, in: Histoire de la France urbaine. Bd. 4: La ville de l’âge industriel. Le cycle haussmannien, hg. von Maurice Agulhon. Paris, S. 73–155.

New York, S. 253–280. Saldern, Adelheid von (1985): „Sozialdemokratie und kommunale Wohnungsbaupolitik in den 20er Jahren – am Beispiel von Hamburg und Wien“, in: Archiv für Sozialgeschichte 25, S. 183–237. Saldern, Adelheid von (1995): Häuserleben. Zur Ge­ schichte des städtischen Arbeiterwohnens vom ­Kaiserreich bis heute. Bonn. Saldern, Adelheid von (2000): „Stadtrandwohnen. ­Soziale Ungleichheiten in historischer Perspektive“, in: Annette Harth, Gitta Scheller und Wulf Tessin (Hg.), Stadt und soziale Ungleichheit. Opladen, S. 79–101. Saldern, Adelheid von (2012): „‚Alles ist möglich.’ Fordis-

Roscher, Wilhelm (1860): System der Volkswirthschaft.

mus – ein visionäres Ordnungsmodell des 20. Jahr-

Bd. 2: Nationalökonomik des Ackerbaues und der

hunderts“, in: Lutz Raphael (Hg.), Theorien und Ex­

verwandten Urproduktionen. Stuttgart.

perimente der Moderne. Europas Gesellschaften im

Roscher, Wilhelm (1865): „Studien über die Naturgesetze, welche den zweckmäßigen Standort der Industrie-

362

20. Jahrhundert. Köln/Weimar/Wien, S. 155–192.

Salisbury, Robert Arthur (2008): „Labourers’ and

Gesellschaft mit besonderer Rücksicht auf die

­Artisans’ Dwellings“ [1883], in: Lampugnani, Frey

Volkswirtschaft als socialen Stoffwechsel. Bd. 3:

und Periotti, 2008, 2. Teil, S. 933–938.

Specielle Socialwissenschaft, erste Hälfte.

Sandgruber, Roman (1981): „Massenproduktion und ­Ausdehnung des Marktes“, in: Herbert Matis (Hg.), Von der Glückseligkeit des Staates. Staat, Wirt­ schaft und Gesellschaft in Österreich im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus. Berlin, S. 211–233. Sandl, Marcus (1999): Ökonomie des Raumes. Der kame­ ralwissenschaftliche Entwurf der Staatswirtschaft im 18. Jahrhundert. Köln/Weimar/Wien.

­Tübingen. Schilling, Otto (1915): Innere Stadterweiterungen. Dissertation, Technische Hochschule Dresden. Berlin. Schimmer, Gustav A. (1878): „Gedanken über die Durchführung der nächsten Volkszählung in Oesterreich“, in: K. K. Statistische Central-Kommission (Hg.), Statistische Monatsschrift 4, S. 169–178. Schimpff, Gustav (1912/13): „Wirtschaftliche Betrachtun-

Sandl, Marcus (2003): „Bauernland, Fürstenstaat, Altes

gen über Stadt- und Vorortbahnen“, in: Archiv für

Reich. Grundzüge einer Poetologie politischer

Eisenbahnwesen 35, S. 597–643, 849–873, 1167–

Räume im 18. Jahrhundert“, in: Cornelia Jöchner (Hg.), Politische Räume. Stadt und Land in der ­Frühneuzeit. Berlin, S. 145–165. Sarasin, Philipp (2001): Reizbare Maschinen. Eine ­Geschichte des Körpers 1765–1914. Frankfurt a. M. Sarasin, Philipp (2011): „Was ist Wissensgeschichte?“, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 36.1, S. 159–172. Sarasin, Philipp u. a. (2007): „Bakteriologie und Moderne. Eine Einleitung“, in: dies. (Hg.), Bakteriologie und Moderne. Studien zur Biopolitik des Unsichtbaren 1870–1920. Frankfurt a. M., S. 8–43. Saunier, Pierre-Yves (2001): „Sketches from the Urban

1201, 1456–1482; 36, S. 20–53, 383–416. Schivelbusch, Wolfgang (2008): Entfernte Verwandt­ schaft. Faschismus, Nationalsozialismus, New Deal 1933–1939. Frankfurt a. M. [2005]. Schlimm, Anette (2011): Ordnungen des Verkehrs. Arbeit an der Moderne – deutsche und britische Verkehrs­ expertise. Bielefeld. Schmidt, Hermann (1909): Citybildung und Bevölke­ rungs-Verteilung in Grossstädten. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des modernen Städte­ wesens. München. Schmitz, Rainer/Söhnigen, Johanna (2018): „Architekturtheorie vom ‚germanischen Gesichtspunkte’ aus.

Internationale 1910–1950. Voluntary Associations,

Paul Schultze-Naumburg und die ästhetische Co-

International Institutions and US Philanthropic

dierung des volkstumsorientierten Bauens um

­Foundations“, in: International Journal of Urban

1900“, in: Hans-Rudolf Meier und Daniela Spiegel

and Regional Research 25.2, S. 380–403.

(Hg.), Kulturreformer. Rassenideologe. Hochschul­

Sax, Emil (1869a): Die Wohnungszustände der arbeiten­ den Classen und ihre Reform. Wien. Sax, Emil (1869b): Der Neubau Wien’s im Zusammen­ hange mit der Donau-Regulirung. Ein Vorschlag zur gründlichen Behebung der Wohnungsnoth. Wien. Sax, Emil (1878): Die Verkehrsmittel in Volks- und Staats­ wirthschaft. Bd. 1: Allgemeiner Theil – Land- und Wasserwege – Post und Telegraph. Wien. Schäfer, Ulla G. (1971): Historische Nationalökonomie und

direktor. Der lange Schatten des Paul Schult­ ze-Naumburg. Heidelberg, S. 71–81. Schmoller, Gustav (1864/65): „Die Arbeiterfrage“, in: Preußische Jahrbücher 14, S. 393–424, 523–547; 15, S. 32–63. Schmoller, Gustav (1873): „Eröffnungsrede“, in: Verhandlungen der Eisenacher Versammlung, 1873, S. 1–6. Schmoller, Gustav (1887a): „Eröffnung der Debatte“, in: Verhandlungen der am 24. und 25. September 1886 in

Sozialstatistik als Gesellschaftswissenschaften.

Frankfurt a. M. abgehaltenen Generalversammlung

Köln/Wien.

des Vereins für Socialpolitik über Die Wohnungsver­

Schäffle, Albert (1867): Die nationalökonomische Theorie

hältnisse der ärmeren Klassen in deutschen Groß­

der ausschliessenden Absazverhältnisse, insbeson­

städten und über Innere Kolonisation mit Rücksicht

dere des litterarisch-artistischen Urheberrechtes,

auf die Erhaltung und Vermehrung des mittleren und

des Patent-, Muster- und Firmenschuzes, nebst Bei­ trägen zur Grundrentenlehre. Tübingen. Schäffle, Albert (1878): Bau und Leben des socialen Kör­

kleineren ländlichen Grundbesitzes. Leipzig, S. 18–27. Schmoller, Gustav (1887b): „Ein Mahnruf in der Wohnungsfrage“, in: Jahrbuch für Gesetzgebung, Ver­

pers. Encyclopädischer Entwurf einer realen Anato­

waltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich 11,

mie, Physiologie und Psychologie der menschlichen

S. 425–448.

363

Schmoller, Gustav (1900): Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Bd. 1. Leipzig, S. 32–41. Schneider, Michael C. (2013): Wissensproduktion im Staat. Das königlich preußische statistische Bureau 1860–1914. Frankfurt a. M./New York. Schneider, Petra (2005): „Heimweh. Die neue Sehnsucht nach der alten Stadt im Wien um 1900“, in: Brunner und Schneider, 2005, S. 584–595. Schnoor, Christoph (Hg.) (2008): La Construction des Villes. Le Corbusiers erstes städtebauliches Traktat von 1910/11. Zürich. Schott, Dieter (1997): „Power for Industry: Electrification and its Strategic Use for Industrial Promotion“, in: ders. (Hg.), Energie und Stadt in Europa. Von der vorindustriellen ‚Holznot’ bis zur Ölkrise der 1970er Jahre. Stuttgart, S. 169–193.

schmidt (Hg.), Berlin-Brandenburg im ­Kartenbild. Berlin, S. 48–69. Schulze, Jan-Peter (2001): Der Städtebauer Reinhard Baumeister in Theorie und Praxis. Rostock. Schulz-Kleeßen, Wolf-E. (1985): „Die Frankfurter Zonenbauordnung von 1891 als Steuerungsinstrument. ­Soziale und politische Hintergründe“, in: Rodrí­guezLores und Fehl, 1985, Bd. 2, S. 315–342. Schwabe, Hermann (1869): Die Resultate der Berliner Volkszählung vom 3. December 1867. Berlin. Schwabe, Hermann (1873): Berliner Südwestbahn und Centralbahn. Beleuchtet vom Standpunkt der ­Wohnungsfrage und der industriellen Gesellschaft. Berlin. Schwabe, Hermann (1874a): Die Königliche Haupt- und Residenzstadt Berlin in ihren Bevölkerungs-, Berufs-

Schott, Dieter (1999): Die Vernetzung der Stadt. Kommu­

und Wohnungsverhältnissen. Resultate der Volks­

nale Energiepolitik, öffentlicher Nahverkehr und die

zählung und Volksbeschreibung vom 1. December

„Produktion“ der modernen Stadt. Darmstadt – Mannheim – Mainz 1880–1918. Darmstadt. Schott, Dieter (2009): „Die Stadt als Thema und Medium europäischer Kommunikation“, in: Ralf Roth (Hg.), Städte im europäischen Raum. Verkehr, Kommuni­ kation und Urbanität im 19. und 20. Jahrhundert. Stuttgart, S. 205–225. Schott, Sigmund (1903/1904): „Das Wachstum der deut-

1871. Berlin. Schwabe, Hermann (1874b): „Das Nomadenthum in der Berliner Bevölkerung“, in: Berliner Städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft und Statistik 1, S. 29–37. Schwippe, Heinrich Johannes (1987): „Prozesse sozialer Segregation und funktionaler Spezialisierung in Berlin und Hamburg in der Periode der Industrialisierung

schen Großstädte ab 1871“, in: Statistisches Jahr­

und Urbanisierung“, in: Heinz Heineberg (Hg.),

buch deutscher Städte 11, S. 129–149; 12, S. 18–40.

­Innerstädtische Differenzierung und Prozesse im

Schott, Sigmund (1912): Die großstädtischen Agglomera­ tionen des Deutschen Reiches 1871–1910. Breslau. Schramm, Engelbert (1997): Im Namen des Kreislaufs.

19. und 20. Jahrhundert. Köln/Wien, S. 195–224. Schwippe, Heinrich Johannes (1996): „Öffentlicher ­Personen-Nahverkehr, Stadtentwicklung und

Ideengeschichte der Modelle vom ökologischen

­Dezentralisierung. Berlin 1860–1910“, in: Horst

Kreislauf. Frankfurt a. M.

­Matzerath (Hg.), Stadt und Verkehr im Industrie­

Schröteler-von Brandt, Hildegard (2008): Stadtbau- und Stadtplanungsgeschichte. Eine Einführung. Stuttgart. Schubert, Dirk (1997): Stadterneuerung in London und Hamburg. Eine Stadtbaugeschichte zwischen Mo­

zeitalter. Köln/Weimar/Wien, S. 161–202. Seng, Eva-Maria (2003): Stadt – Idee und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts. München/Berlin. Sert, José Luis (1942): Can Our Cities Survive? An ABC

dernisierung und Disziplinierung. Braunschweig/

of Urban Problems, Their Analysis, Their Solution.

Wiesbaden.

Based on the Proposals Formulated by the C.I.A. M.

Schubert, Dirk (Hg.) (2004): Die Gartenstadtidee zwi­ schen reaktionärer Ideologie und pragmatischer

Cambridge Mass. Seutemann, Karl (1904): „Die Städtestatistik“, in: Robert

Umsetzung. Theodor Fritschs völkische Version der

Wuttke (Hg.), Die deutschen Städte, geschildert

Gartenstadt. Dortmund.

nach den Ergebnissen der ersten deutschen Städte­

Schultze-Naumburg, Paul (1906): Kulturarbeiten. Bd. 4: Städtebau, hg. vom Kunstwart. München. Schulz, Günther (2000): „Stadtpläne von Berlin 1652– 1920“, in: Wolfgang Scharfe und Holger Scheer-

364

ausstellung zu Dresden 1903. Bd. 1. Leipzig, S. 864– 892. Sheppard, Francis (1998): London. A History. Oxford.

Siewert, Horst H. (1987): „Nahverkehr und Arbeiter­ wohnungsbau. Das Beispiel Berlin 1870–1910“, in: Rodríguez-Lores und Fehl, 1987, S. 208–220. Silbergleit, Heinrich (1912): Das Statistische Amt der Stadt Berlin 1862–1912. Berlin. Simmons, Jack (1973): „The Power of the Railway“, in: Harold J. Dyos und Michael Wolff (Hg.), The

Sonnenfels, Joseph von (1770): Von der Theurung in gro­ ßen Städten und dem Mittel derselben abzuhelfen. Wien. Soria y Puig, Arturo (1995): „Ildefonso Cerdá’s General Theory of ‚Urbanización’“, in: The Town Planning Review 66.1, S. 15–39. Spann, Othmar (1905): Untersuchungen über den Begriff

­Victorian City. Images and Realities. Bd. 1. London/

der Gesellschaft zur Einleitung in die Soziologie.

Boston, S. 277–310.

­Tübingen.

Simon, Thomas (2004): „Gute Policey“. Ordnungsleit­ bilder und Zielvorstellungen politischen Handelns in der Frühen Neuzeit. Frankfurt a. M. Simson, John von (1983): Kanalisation und Städtehygiene im 19. Jahrhundert. Düsseldorf. Sitte, Camillo (1896): „Discussion über den General-­

Speich Chassé, Daniel/Gugerli, David (2012): „Wissensgeschichte. Eine Standortbestimmung“, in: traverse 19.1, S. 85–100. Spencer, Herbert (1860): „The Social Organism“, in: The Westminster Review, Jan.–Apr., S. 90–121. Stadt auf Papier. Die Entstehung des modernen Stadt­

Regulirungsplan von Wien“, in: Zeitschrift des Oes­

plans (2007). Ausstellungskatalog, hg. vom Bezirks-

terr. Ingenieur- und Architekten-Vereines 48.27,

amt Mitte von Berlin, Bibliotheks- und Kulturamt und

S. 406–410, 48.28, S. 419–426. Sitte, Camillo (2010a): „Das Wien der Zukunft“ [1891], in:

Mitte Museum. Berlin. Stanek, Łukasz (2008): „Space as Concrete Abstraction.

Camillo Sitte Gesamtausgabe. Bd. 2: Schriften zu

Hegel, Marx, and Modern Urbanism in Henri Lefeb-

Städtebau und Architektur. Wien/Köln/Weimar,

vre“, in: Kanishka Goonewardena u. a. (Hg.), Space,

S. 295–308.

Difference, Everyday Life. Reading Henri Lefebvre.

Sitte, Camillo (2010b): „Stellungnahme vor dem Donauclub über die Frage der Avenue“ [1895], in: ebd., S. 454–459. Sitte, Camillo (2010c): Der Städte-Bau nach seinen künstlerischen Grundsätzen. Ein Beitrag zur Lösung modernster Fragen der Architektur und monumen­ talen Plastik unter besonderer Beziehung auf Wien. Reprint von 1889. Camillo Sitte Gesamtausgabe. Bd. 3. Wien/Köln/Weimar. Smirke, Sydney (1834): Suggestions for the Architectural Improvement of the Western Part of London. ­ ondon. L Söderström, Ola (1996): „Paper Cities: Visual Thinking in Urban Planning“, in: Ecumene 3.3, S. 249–281. Soloway, Richard A. (1990): Demography and Degene­ ration. Eugenics and the Declining Birthrate in ­ wentieth-Century Britain. Chapel Hill. T Somer, Kees (2007): The Functional City. The CIAM and Cornelis von Eesteren, 1928–1960. Rotterdam. Sonne, Wolfgang (2010): „‚Stadtbaukunst’ als Konzept: ein internationales Phänomen um 1910“, in: Infor­ mationen zur modernen Stadtgeschichte 1/2010, S. 14–27. Sonne, Wolfgang (2003): Representing the State. Capital City Planning in the Early Twentieth Century. Mün-

New York/London, S. 62–79. Stanek, Łukasz (2013): „Henri Lefebvre: For and Against the ‚User’“, in: Kenny Cupers (Hg.), Use Matters. An Alternative History of Architecture. London/ New York, S. 139–152. Statistisches Landesamt Berlin (Hg.) (1962): 100 Jahre Berliner Statistik. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Berliner Statistischen Amtes. Berlin. Steinmetz, Georg (1993): Regulating the Social. The ­Welfare State and Local Politics in Imperial ­Germany. Princeton. Stöcker, Georg (2011): Agrarideologie und Sozialreform im Deutschen Kaiserreich. Heinrich Sohnrey und der Deutsche Verein für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege 1896–1914. Göttingen. Stollberg-Rilinger, Barbara (1986): Der Staat als Ma­ schine. Zur politischen Metaphorik des absoluten Fürstenstaats. Berlin. Stolleis, Michael (1988): Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. Bd. 1: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600–1800. München. Stolleis, Michael (Hg.) (1996): Policey im Europa der ­Frühen Neuzeit. Frankfurt a. M. Stübben, Joseph (1877): „Gerade oder krumme Strassen?“, in: Deutsche Bauzeitung 11.27, S. 132–134.

chen u. a.

365

St[übben], J[oseph] (1892): „Ein ‚General-Regulirungsplan’ für Gross-Wien“, in: Deutsche Bauzeitung 26.45, S. 268–271. Stübben, Joseph (1917): „Reinhard Baumeister“, in: ­Centralblatt der Bauverwaltung 103, S. 623. Stübben, Joseph (1980): Der Städtebau. Reprint der 1. Aufl. Braunschweig/Wiesbaden [1890]. Stülpnagel, [Adalbert] von (1890): „Über Hausindustrie in

geschichte: Wasser und Abwasser, Gas und Strom. Berlin. Terlinden, Ulla/Oertzen, Susanna von (2006): Die Woh­ nungsfrage ist Frauensache! Frauenbewegung und Wohnreform 1870 bis 1933. Berlin. Teuteberg, Hans-Jürgen (1986): „Die Debatte der deutschen Nationalökonomie im Verein für Socialpolitik über die Ursachen der ‚Wohnungsfrage’ und die

Berlin und den nächstgelegenen Kreisen“, in: Die

Steuerungsmittel einer Wohnungsreform im späten

deutsche Hausindustrie. Berichte veröffentlicht vom

19. Jahrhundert“, in: ders. (Hg.), Stadtwachstum,

Verein für Socialpolitik. Bd. 4: Die Hausindustrie in

­Industrialisierung, Sozialer Wandel. Beiträge zur

Berlin, Osnabrück, im Fichtelgebirge und in Schle­

­Erforschung der Urbanisierung im 19. und 20. Jahr­

sien. Leipzig, S. 1–49. Sturm, Ulrike (2014): „Großstadt und Funktionstrennung. Vom Organismus zur Maschine“, in: Vittorio M. ­Lampugnani, Katia Frey und Eliana Perotti (Hg.),

hundert. Berlin, S. 13–59. Teuteberg, Hans-Jürgen/Wischermann, Clemens (1985): Wohnalltag in Deutschland 1850–1914. Münster. „The Need for Research in Town Planning“ (1929), in:

Anthologie zum Städtebau. Bd. 2: Das Phänomen

International Housing and Town Planning Congress /

Großstadt und die Entstehung der Stadt der Mo­

Congrès International de l’Habitation et de l’Aména­

derne, 2. Teil. Berlin, S. 847–860.

gement des Villes / Internationaler Wohnungs- und

Sutcliffe, Anthony (1970): The Autumn of Central Paris. The Defeat of Town Planning 1850–1970. London. Sutcliffe, Anthony (1981): Towards the Planned City. ­Germany, Britain, the United States and France 1780–1914. Oxford. Sutcliffe, Anthony (1985): „Stadtpolitik und Stadtumwelt in Großbritannien zwischen 1875 und 1900. Vom Sie-

Städtebaukongress / Congresso Internazionale dell’Abitazione e dei Piani Regolatori. Roma 1929. Bd. 3, S. 137–150. Thienel, Ingrid (1973): Städtewachstum im Industrialisie­ rungsprozess des 19. Jahrhunderts. Das Berliner Beispiel. Berlin/New York. Thienel, Ingrid (1986): „Railroads, Manufacturing and

geszug der Stadthygiene“, in: Rodríguez-Lores und

Services as Decisive Factors in Shaping the Metro-

Fehl, 1985, Bd. 1, S. 59–90.

polis, Berlin 1850–1920“, in: Hans-Jürgen Ewers,

Sutcliffe, Anthony (1993): Paris. An Architectural History. New Haven/London. Tanner, Jakob (1998): „‚Weisheit des Körpers’ und soziale Homöostase. Physiologie und das Konzept der

John B. Goddard und Horst Matzerath (Hg.), The Future of the Metropolis. Berlin, London, Paris, New York. Berlin/New York, S. 117–133. Thünen, Johann Heinrich von (1842): Der isolirte Staat in

Selbstregulation“, in: Philipp Sarasin und ders.

Beziehung auf Landwirthschaft und Nationalökono­

(Hg.), Physiologie und industrielle Gesellschaft.

mie. 1. Teil: Untersuchungen über den Einfluß, den

Frankfurt a. M., S. 129–169.

die Getreidepreise, der Reichthum des Bodens und

Tantner, Anton (2007): Ordnung der Häuser, Beschrei­ bung der Seelen – Hausnummerierung und Seelen­ konskription in der Habsburgermonarchie. Innsbruck/Wien. Tarragó Cid, Salvador (1996): „The Development of Cerdà’s Interways. Three Proposals (1855, 1859, 1863) for the Founding of a New Industrial City“, in: Cerdà, 1996, S. 67–111. Taube, Friedrich Wilhelm (1776): „Gedanken über die Ver-

die Abgaben auf den Ackerbau ausüben. 2., verm. u. verb. Aufl. Rostock. Thünen, Johann Heinrich von (1850/1863): Der isolirte Staat in Beziehung auf Landwirthschaft und Natio­ nalökonomie. 2. Teil: Der naturgemäße Arbeitslohn und dessen Verhältnis zum Zinsfuß und zur Land­ rente. 2 Abteilungen. Rostock. Toepfer, Georg (2009): „‚Organisation’ und ‚Organismus’ – von der Gliederung zur Lebendigkeit – und zurück?

schönerung der Städte“, in: Deutsches Museum 1,

Die Karriere einer Wortfamilie seit dem 17. Jahrhun-

S. 625–649.

dert“, in: Michael Eggers und Matthias Rothe (Hg.),

Tepasse, Heinrich (2001): Stadttechnik im Städtebau ­Berlins. 19. Jahrhundert. Kompendium Stadttechnik­

Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte. Terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften. Bielefeld, S. 83–106.

366

Toepfer, Georg (2011): Historisches Wörterbuch der ­Biologie. Geschichte und Theorie der biologischen Grundbegriffe. Bd. 2. Stuttgart/Weimar. Topalov, Christian (1993): „The City as Terra Incognita: Charles Booth’s Poverty Survey and the People of London, 1886–1891“ [1991], in: Planning Perspec­ tives 8, S. 395–425. Topalov, Christian (2001): „Maurice Halbwachs et les villes. Les expropriations et le prix des terrains à Paris (1909)“, in: Bernard Lepetit und ders. (Hg.), La ville des sciences sociales. Paris, S. 11–45. Tribe, Keith (1988): Governing Economy. The Reformation of German Economic Discourse 1750–1840. Cambridge. Triebel, Armin (1997): „Moral und Ökonomie. Zur modernen Semantik des Lebensstandards“, in: Hannes Siegrist, Hartmut Kaelble und Jürgen Kocka (Hg.), Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschaftsund Kulturgeschichte des Konsums. Frankfurt a. M./ New York, S. 365–393. Tubbesing, Markus (2018): Der Wettbewerb Groß-Berlin 1910. Die Entstehung einer modernen Disziplin Städte­bau. Berlin. Ueber die Kanalisation von Berlin. Gutachten der Königl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinal­ wesen nebst einem Nachtrage. Mit zusätzlichen ­Bemerkungen von Rud. Virchow (1868). Berlin. Ullman, Edward L. (2005): „A Theory of Location for ­Cities“ [1941], in: Nicholas R. Fyfe und Judith T. Kenny (Hg.), The Urban Geography Reader. ­London/New York, S. 37–45. Unwin, Raymond (1910): Grundlagen des Städtebaues. Eine Anleitung zum Entwerfen städtebaulicher ­Anlagen. Berlin [1909].

Verband Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine (1906): Denkschrift über Grundsätze des Städte­ baues. Berlin. Verhandlungen der Eisenacher Versammlung zur Bespre­ chung der socialen Frage am 6. und 7. October 1872 (1873). Leipzig. Verhandlungen des Vereins für Socialpolitik über die Wohnungsfrage und die Handelspolitik (1902). ­Leipzig. Viereck, Gunther (2006): Johann Heinrich von Thünen. Ein Klassiker der Nationalökonomie im Spiegel der Forschung. Hamburg. Vigarello, Georges (1992): Wasser und Seife, Puder und Parfüm. Geschichte der Körperhygiene seit dem Mittelalter. Frankfurt a. M./New York. Virchow, Rudolf (1855): „Cellular-Pathologie“, in: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin 8, S. 3–39. Virchow, Rudolf (1862): „Atome und Individuen“ [1859], in: ders., Vier Reden über Leben und Kranksein. ­Berlin, S. 35–76. Virchow, Rudolf (1873): General-Bericht über die Arbei­ ten der städtischen gemischten Deputation für die Untersuchung der auf die Kanalisation und Abfuhr bezüglichen Fragen. Berlin. Virchow, Rudolf (1879a): Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiete der öffentlichen Medicin und der Seuchenlehre. Bd. 1. Berlin. Virchow, Rudolf (1879b): „Die öffentliche Gesundheitspflege“ [1848], in: ebd., S. 14–30. Virchow, Rudolf (1879c): „Der Armenarzt“ [1848], in: ebd., S. 34–37. Virchow, Rudolf (1879d): „Der Staat und die Aerzte“ [1849], in: ebd., S. 50–71.

Unwin, Raymond (1911): „The City Development Plan“, in:

Virchow, Rudolf (1879e): „Mittheilungen über die in Ober-

Royal Institute of British Architects, 1911, S. 247–265.

schlesien herrschende Typhus-Epidemie“ [1848], in:

Varrentrapp, Georg (1868): Ueber Entwässerung der

ebd., S. 214–334.

Städte, über Werth oder Unwerth der Wasser­

Virchow, Rudolf (1879f): „Ueber die neueren Fortschritte

closette, über deren angebliche Folgen. Berlin.

in der Pathologie, mit besonderer Beziehung auf öf-

Varrentrapp, Georg/Bürkli-Ziegler, Arnold (1876): „Ueber

fentliche Gesundheitspflege und Aetiologie“ [1867],

die hygienischen Anforderungen an Neubauten zunächst in neuen Quartieren grösserer Städte“, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesund­ heitspflege 8, S. 97–138. Verband deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine

in: ebd., S. 96–107. Virchow, Rudolf (1890): „Rede zur Eröffnung des X. internationalen medicinischen Congresses“, in: Berliner Klinische Wochenschrift 32, S. 721–724. Vogl, Joseph (2000): „Staatsbegehren. Zur Epoche

(1874): „Bericht über die Verhandlungen der Gene-

der Policey“, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für

ral-Versammlung des Verbandes zu Berlin vom 23.

­Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 74.4,

bis 25. September 1874“, in: Deutsche Bauzeitung

S. 600–626.

8.85, S. 337–339; 8.87, S. 345–348.

367

Vogl, Joseph (2002): Kalkül und Leidenschaft. Poetik des ökonomischen Menschen. München. Vogl, Joseph (2003): „Beliebige Räume. Zur Mikropolitik

the Social Sciences and the Formation of Modernity. Dordrecht/Boston/London, S. 241–263. Wagner, Philip (2013): „Segregation planen? Die Interna-

städtischer Topografie“, in: Medium Architektur.

tional Federation for Housing and Town Planning und

9. Internationales Bauhaus-Kolloquium. Bd. 1.

die Ordnung des Stadtraums“, in: Informationen zur

­Weimar, S. 36–43. Vogl, Joseph (2004): „Regierung und Regelkreis. Historisches Vorspiel“, in: Claus Pias (Hg.), Cybernetics – Kybernetik. The Macy Conferences 1946–1953.

modernen Stadtgeschichte 1/2013, S. 125–143. Wagner, Philip (2016): Stadtplanung für die Welt? Inter­ nationales Expertenwissen 1900–1960. Göttingen. Wallace, Alfred Russel (1882): Land Nationalisation. Its

Bd. 2: Essays und Dokumente. Zürich/Berlin, S. 67–

Necessity and its Aims. Being a Comparison of the

79.

System of Landlord and Tenant with that of Occupy­

Vogl, Joseph (2005): „Kreisläufe“, in: Anja Lauper (Hg.), Transfusionen. Blutbilder und Biopolitik in der Neu­ zeit. Zürich/Berlin, S. 99–117. Vogl, Joseph (2011): „Poetologien des Wissens“, in: ­Harun Maye und Leander Scholz (Hg.), Einführung in die Kulturwissenschaft. München, S. 49–71. Voigt, Andreas/Geldner, Paul (1905): Kleinhaus und ­Mietkaserne. Eine Untersuchung der Intensität der

ing Ownership in their Influence on the Well-Being of the People. London. Ward, Stephen V. (2002): Planning the Twentieth-­ Century City. The Advanced Capitalist World. ­Chichester. Weber, Adolf (1904): Über Bodenrente und Bodenspeku­ lation in der modernen Stadt. Leipzig. Weber, Alfred (1900): „Die Hausindustrie und ihre gesetz-

Bebauung vom wirtschaftlichen und hygienischen

liche Regelung“, in: Verhandlungen der am 25., 26.

Standpunkte. Berlin.

und 27. September 1899 in Breslau abgehaltenen

Voigt, Paul (1901): Grundrente und Wohnungsfrage in Berlin und seinen Vororten. Jena. Voigt, Wolfgang (1990): „Die Gartenstadt als eugenisches Utopia“, in: Bollerey, Fehl und Hartmann, 1990, S. 300–314. Volkmann, Swantje (2001): Die Architektur des 18. Jahr­

Generalversammlung des Vereins für Socialpolitik über die Hausindustrie und ihre gesetzliche Rege­ lung, die Lage des Hausiergewerbes und die Ent­ wicklungstendenzen im modernen Kleinhandel. Leipzig, S. 12–35. Weber, Matthias (1996): „Ständische Disziplinierungs­

hunderts im Temescher Banat. Dissertation, Univer-

bestrebungen durch Polizeiordnungen und Mecha-

sität Heidelberg.

nismen ihrer Durchsetzung – Regionalstudie Schle-

Wagner, Adolph (1870): Die Abschaffung des privaten Grundeigenthums. Leipzig. Wagner, Adolph (1872): Rede über die sociale Frage. ­Gehalten auf der freien kirchlichen Versammlung evangelischer Männer in der K. Garnisonskirche zu Berlin am 12. October 1871. Berlin. Wagner, Adolph (1876): Allgemeine oder theoretische Volkswirthschaftslehre. Erster Theil: Grundlegung. Leipzig/Heidelberg. Wagner, Martin (1915): Das Sanitäre Grün der Städte.

sien“, in: Stolleis, 1996, S. 333–375. Weichel, Thomas (1996): „Bürgerliche Villenkultur im 19. Jahrhundert“, in: Dieter Hein und Andreas Schulz (Hg.), Bürgerkultur im 19. Jahrhundert. Bildung, Kunst und Lebenswelt. München, S. 234–251. Weigl, Andreas (2013): „Diener zweier Herren? Aufgabenfelder der Wiener Kommunalstatistik im Wandel der Zeiten“, in: Festschrift 150 Jahre Statistik Wien. Wien, S. 28–32. Weiland, Andreas (1985): „Die Frankfurter Zonenbauord-

Ein Beitrag zur Freiflächentheorie. Dissertation,

nung von 1891 – eine ‚fortschrittliche‘ Bauord-

­Königlich Technische Hochschule zu Berlin.

nung?“, in: Rodríguez-Lores und Fehl, 1985, Bd. 2,

[Wagner, Otto] (1893): Erläuterungs-Bericht zum Ent­ wurfe für den General-Regulirungs-Plan über das gesammte Gemeindegebiet von Wien. Wien. Wagner, Otto (1911): Die Großstadt. Eine Studie. Wien. Wagner, Peter (1998): „Certainty and Order, Liberty and Contingency. The Birth of Social Science as Empiri-

S. 343–388. Weiland, Andreas (1987): „Die Arbeiterwohnungsfrage in der Sozialdemokratie und den Arbeitervereinigungen bis zur Jahrhundertwende“, in: Rodríguez-Lores und Fehl, 1987, S. 27–51. Weindling, Paul (1989): Health, Race and German Politics

cal Political Philosophy“, in: Johan Heilbron, Lars

between National Unification and Nazism. Cam-

Magnusson und Björn Wittrock (Hg.), The Rise of

bridge u. a.

368

Weindling, Paul (1991): „Degeneration und öffentliches

Wilhelm, Karin (2015): „Anmerkungen zur Rekonstruktion

Gesundheitswesen 1900–1930: Wohnverhältnisse“,

eines (Schein)Konflikts: Die Proletarische Bauaus-

in: Jürgen Reulecke und Adelheid Gräfin zu Castell

stellung und die Deutsche Bauausstellung in Berlin

Rüdenhausen (Hg.), Stadt und Gesundheit. Zum

1931“, in: Kollektiv für sozialistisches Bauen: Prole­

Wandel von ‚Volksgesundheit’ und kommunaler Ge­

tarische Bauausstellung, hg. von Jesko Fezer u. a.

sundheitspolitik im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Stuttgart, S. 105–113. Weingart, Peter (2000): „Biologie als Gesellschaftstheorie“ [1994], in: Achim Barsch und ders. (Hg.), Men­ schenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt a. M., S. 146–166. Weingart, Peter/Kroll, Jürgen/Bayertz, Kurt (2006): Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland. Frankfurt a. M. [1988]. Weipert, Matthias (2006): „Mehrung der Volkskraft“:

Leipzig, S. 11–18. Wilhelm, Karin/Jessen-Klingenberg, Detlef (Hg.) (2005): Formationen der Stadt. Camillo Sitte weitergelesen. Basel. Willebrand, Johann Peter (1765): Abrégé de la police, ­accompagné de réflexions sur l’accroissement des villes. Hamburg. Willebrand, Johann Peter (1767): Innbegriff der Policey nebst Betrachtung über das Wachsthum der Städte. Leipzig/Zittau. Willebrand, Johann Peter (1775): Grundriß einer schönen Stadt, in Absicht ihrer Anlage und Einrichtung zur

Die Debatte über Bevölkerung, Modernisierung und

Bequemlichkeit, zum Vergnügen, zum Anwachs und

­Nation 1890–1933. Paderborn u. a.

zur Erhaltung ihrer Einwohner, nach bekannten Mus­

Wendler, Eugen (1985): „Geschichte und Kommentierung der Preisschrift“, in: List, 1985, S. 11–59. Werckmeister, Albert (1867): Das Westend und die Woh­ nungsfrage. Zur Orientierung für Diejenigen, welche sich an dem Unternehmen der Commanditgesell­ schaft Westend mit Capital oder durch Ankauf von Grundstücken betheiligen wollen. Berlin. Wernicke, Kurt (1995): „Die ‚Moritzplatz-Krawalle’ – ­Berliner Mieterprotest 1863“, in: Bürgerverein ­Luisenstadt (Hg.), Die Luisenstadt: Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil. ­Berlin, S. 149–156. Wettbewerb Groß-Berlin 1910. Die preisgekrönten Ent­ würfe mit Erläuterungsberichten (1911). Berlin. Wettbewerb um einen Grundplan für die Bebauung von Gross-Berlin (1908). Berlin. Whyte, William (2010): „‚Exceedingly difficult to follow’: the Greater Berlin Competition at the RIBA Town Planning Conference of 1910“, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1/2010, S. 28–41. Wieland, Wolfgang (1975): „Entwicklung, Evolution“, in: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 2. Stuttgart, S. 199–228. Wieser, Friedrich von (1909): „Die Theorie der städtischen Grundrente (Einleitung)“, in: Wilibald Mildschuh, Mietzinse und Bodenwerte in Prag in den Jahren 1869–1902. Wien/Leipzig, S. V–X L.

tern entworfen. Bd. 1. Hamburg/Leipzig. Willebrand, Johann Peter (1776): Grundriß einer schönen Stadt, oder Bemerkungen, was zum Anwachs und zur Erhaltung der Städtischen Einwohner dienet. Bd. 2/3. Hamburg/Leipzig. Wischermann, Clemens (1997): „Mythen, Macht und Mängel: Der deutsche Wohnungsmarkt im Urbanisierungsprozeß“, in: Jürgen Reulecke (Hg.), ­Geschichte des Wohnens. Bd. 3: 1800–1918. Das bürgerliche Zeitalter. Stuttgart, S. 333–502. Wolf, Paul (1919): Städtebau. Das Formproblem der Stadt in Vergangenheit und Zukunft. Leipzig. Wolfes, Thomas (1997): Die Villenkolonie Lichterfelde. Zur Geschichte eines Berliner Vorortes (1865–1920). Berlin. Wollheim, Hermann (1844): Versuch einer medicinischen Topographie und Statistik von Berlin. Berlin. Yelling, James A. (1986): Slums and Slum Clearance in Victorian London. London. Yeo, Eileen J.: „Social Surveys in the Eighteenth and ­Nineteenth Centuries“, in: Porter und Ross, 2003, S. 83–99. Zanten, David van (2008): „William Lindley im internationalen Vergleich“, in: Ortwin Pelc und Susanne Grötz (Hg.), Konstrukteur der modernen Stadt. William Lindley in Hamburg und Europa 1808–1900. Hamburg, S. 276–297. Zimmermann, Clemens (1991): Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik. Göttingen, S. 79–121.

369

Zöbl, Dorothea (2008): „Das Berliner Westend: Auf dem Weg zum bürgerlichen Arkadien?“, in: Reif, 2008a, S. 199–222. Zückert, Hartmut (2003): Allmende und Allmendaufhe­ bung. Vergleichende Studien zum Spätmittelalter bis zu den Agrarreformen des 18./19. Jahrhunderts. Stuttgart.

370

Bildnachweis

Abb. 42 aus: Heiligenthal, 1921b, Abb. 59. Abb. 43 aus: Langen, 1917. Abb. 44 aus: Langen, 1927, Abb. 18–19. Abb. 45 aus: Langen, 1913b.

Abb. 1 aus: Petersen, 1913, S. 71–75. Abb. 2–4 aus: Hegemann, 1911, Abb. 54, 46–47, 5. Abb. 5 aus: Hegemann, 1913, Abb. 246. Abb. 6: Arxiu Històric de la Ciutat de Barcelona. Abb. 7: Zentral- und Landesbibliothek Berlin,

Abb. 46 aus: Conférence Internationale de l’aménage­ ment des Villes Amsterdam 1924. IIeme Partie: Compte Rendu, S. 20. Abb. 47–48: Collection Het Nieuwe Instituut / EEST 4.315–1; 4.315–3.

B 54/1862/1. Abb. 8 aus: Report […] on an Inquiry Into the Sanitary Condition, 1842. Wellcome Collection. Abb. 9 aus: Schwabe, 1869, Taf. I. © bpk / Staatsbibliothek zu Berlin, Kartenabteilung.

Taf. 1 aus: Hegemann, 1911, Abb. 6, 60. Taf. 2, oben: Architekturmuseum TU Berlin, Inv. Nr. 20124; unten: Académie d’architecture/Cité de l’architecture et du patrimoine/Archives d’architecture

Abb. 10 aus: Quetelet, 1836, n. S. 150.

du XXe siècle, Paris, Fonds Jaussely, Dossier 312

Abb. 11 aus: Atlas to accompany 2d Report of the Railway

AA 25.

Commissioners Ireland 1838. UCD Library Special

Taf. 3, oben aus: Bruch, 1868; unten aus: Bruch, 1870.

Collections, University College Dublin.

Taf. 4: Descriptive map of London poverty, 1889.

Abb. 12: Recensement de 1881. Accroissement de la ­population dans le département de la Seine, 1881.

­Wellcome Collection. Taf. 5, oben aus: Gustav Müller: Werth-Karte des Grund­

­Bibliothèque nationale de France, GE C-1838.

besitzes in Berlin mit Rentabilitäts-Berechnung und

Abb. 13–14 aus: Johann Heinrich von Thünen: Der isolirte

Taxation der Gebäude und Grundstücke. Berlin 1881.

Staat in Beziehung auf Landwirthschaft und National­ökonomie. Hamburg 1826. Abb. 15–16 aus: Kohl, 1841. Abb. 17 aus: Leiber, 2002, S. 59. Abb. 18 aus: Bisping, 2008, S. 214. Abb. 19–21 aus: Hobrecht, 1884, Atlas, Blatt 2, 10, 7. Abb. 22 aus: Kemmann, 1892, Taf. 5. © bpk / Staatsbibliothek zu Berlin, Kartenabteilung. Abb. 23 aus: Sutcliffe, 1970, Abb. 1. Abb. 24 aus: Zeitschrift des Oesterr. Ingenieur- und Architekten-Vereines 49, 1897, S. 1. Abb. 25–27 aus: Berlin und seine Eisenbahnen, 1982, Taf. 7, 8, 18. Abb. 28 aus: Rodriguez-Lores und Fehl, 1985, Bd. 2, S. 317. Abb. 29: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Akt 3.2.2.P15-111999 [5/1].

Zentral- und Landesbibliothek Berlin, B 735/88. unten aus: Wettbewerb Groß-Berlin, 1911. Taf. 6, oben aus: Carstenn-Lichterfelde, 1892; unten: © bpk / Staatsbibliothek zu Berlin, Kartenabteilung. Taf. 7, oben aus: Mayreder, 1905, Tafel VII; unten: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Akt 3.2.1.1.P1.1640. Taf. 8, oben links aus: [Wagner], 1893. Wienbibliothek im Rathaus, Druckschriftensammlung, AC12164894, www.digital.wienbibliothek.at; oben rechts und unten aus: [Faßbender], 1893, Blatt II–III. TU Wien, Bibliothekssystem, URN: urn:nbn:at:at-­ubtuw:3-1322. Taf. 9–10 aus: Wettbewerb Groß-Berlin, 1911. Taf. 11, oben aus: Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 9/1903, Taf. 28; unten aus: Hassinger, 1910, Taf. I. Taf. 12: Collection Het Nieuwe Instituut / EEST 4.315–6; 4.315–5; 4.40–1; 4.40–2.

Abb. 30 aus: Riehl, 1903.

Taf. 13: gta Archiv / ETH Zürich, CIAM, 42_04_7_16_1–16.

Abb. 31–32 aus: Wettbewerb Groß-Berlin, 1911.

Taf. 14: gta Archiv / ETH Zürich, CIAM, 42_04_7_32_1;

Abb. 33–35 aus: Heiligenthal, 1926, S. 5, 28, 31. Abb. 36 aus: Ebenezer Howard: To-Morrow: A Peaceful Path to Real Reform. London 1898, Abb. 7.

42_04_7_34_1–4. Taf. 15, oben: gta Archiv / ETH Zürich, CIAM, 42_04_7_23_1; unten aus: Kegler, 2015, S. 258.

Abb. 37 aus: Royal Institute of British Architects, 1911, S. 234. Abb. 38–39 aus: Langen, 1927, Abb. 31–38. Abb. 40 aus: May, 1922, S. 52. Abb. 41 aus: Wolf, 1919, Abb. 71.

371

Personenregister

Damaschke, Adolf  265–267 Daston, Lorraine  24 Delamare, Nicolas  119, 128 Descartes, René  143

Adickes, Franz  223–225, 232

Desrosières, Alain  64, 72–73, 296

Albers, Gerd  28

Dieterici, C. F. Wilhelm  69

Alonso, William  96

Durkheim, Émile  73, 144, 163, 278–279

Ammon, Otto  255 Arminius (Gräfin Dohna-Poninsky)  220, 232

Eberhard, Johann August  136

Assmann, Gustav  54, 183, 214, 253

Eberstadt, Rudolf  29, 31, 55, 86–87, 92, 107–111, 211, 224,

Baker, Robert  66–67

Eesteren, Cornelis van  87, 306–309, 313, 316

230, 238, 243–244, 248–249, 272–273, 316, 331 Banik-Schweitzer, Renate  230

Eitelberger, Rudolf von  198

Baumeister, Reinhard  22, 26–27, 29, 31, 33, 38, 45,

Engel, Ernst  41–42, 69, 105–106, 113, 153, 260–261

55, 59, 142–143, 166, 179–186, 191, 196, 218,

Engels, Friedrich  100, 104, 177–178, 206

221–230, 232, 235, 244, 254, 261, 270, 287,

Etzemüller, Thomas  270

294–295, 298, 301 Bentham, Jeremy  47, 151

Falke, Jakob von  202

Berg, Max  267

Faßbender, Eugen  230–232, 329

Bernard, Claude  146

Faucher, Julius  55, 57, 89, 92, 97, 100–106, 108, 113, 183,

Bernhardt, Christoph  235

192, 196–201, 204, 215, 220–221, 224, 253, 260–261

Beta, Heinrich  167, 197, 201–202

Fehl, Gerhard  27, 102, 133

Bisping, Mascha  134

Felsch, Philipp  83

Blum, Otto  239, 330

Ferstel, Heinrich (von)  185, 198

Blumenberg, Hans  142

Fleck, Ludwik  25

Böckh, Richard  74

Flürscheim, Michael  265

Bölsche, Wilhelm  246

Ford, Henry  271

Bonnier, Louis  85

Foucault, Michel  24, 26–27, 41, 120, 128, 144, 152, 299,

Booth, Charles  64, 79–82, 161, 174, 324–325

302–303

Bourdieu, Pierre  215

Fourier, Charles  169

Brix, Joseph  212, 236–237, 249, 322

Frank, Johann Peter  163

Bruch, Ernst  55, 64, 74–79, 82, 97, 105, 108, 142, 182, 218–219, 323 Bruch, Rüdiger vom  251

Friedmann, Bernhard  105 Fritsch, Theodor  246 Fuchs, Carl Johannes  211

Brunner, Karl  270, 279 Burgess, Ernst  100

Galton, Francis  89, 255 Geddes, Patrick  161, 312

Callon, Michel  92, 302

Geist, Jonas  220

Canguilhem, Georges  146

Genzmer, Felix  212, 236–237, 249, 322

Carstenn, Johann Anton Wilhelm  199, 226, 327

Giedion, Sigfried  306, 309, 315, 317

Cerdá, Ildefonso  38–39, 45–54, 60, 89

Glagau, Otto  259

Chadwick, Edwin  65–67, 71, 79–80, 148–152, 161,

Goecke, Theodor  234, 236, 238–239, 244

166, 214

Gossen, Hermann  264

Chapel, Enrico  16, 64, 312

Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von  279

Choay, Françoise  27, 39, 193

Gropius, Walter  306, 309

Christaller, Walter  97, 99

Gugerli, David  23, 25

Cobden, Richard  101 Comte, Auguste  147

Hacking, Ian  41, 64 Halbwachs, Maurice  178

372

Hamlin, Christopher  151

Le Corbusier  11, 18, 31, 294, 306–309, 311, 315–317, 333

Harvey, David  176

Lefebvre, Henri  17

Harvey, William  146, 152

Lepetit, Bernard  166

Hassinger, Hugo  249, 332

Leubuscher, Rudolf  154

Hauser, Susanne  64

Liebig, Justus  157

Haussmann, George-Eugène  56, 60, 170, 175–179,

Lindau, Paul  203

184, 219

Lindley, William  151, 154, 180

Hayek, Friedrich A.  269

Link, Jürgen  160

Hegemann, Werner  11, 26, 29, 38–39, 52–53, 55–59, 87,

List, Friedrich  167–168

170, 282, 316

Ludwig XIV. 119

Heiligenthal, Roman  242–244, 270–271, 273–274, 282–283, 285, 301, 316

March, Otto  55, 236, 254

Henrici, Karl  227–229, 236

Marshall, Alfred  244

Hill, Octavia  210

May, Ernst  251–252, 306, 308–309

Hinckeldey, Carl von  70

Mayr, Georg  83

Hobbes, Thomas  143, 163

Mayreder, Karl  231–234

Hobrecht, James  26, 38, 52–55, 64, 74–75, 158–159, 214, 219–221, 323

Meyer, Hannes  306–307, 316 Miquel, Johannes  209, 222

Hoepfner, Karl A.  270, 276–278, 281, 289

Mises, Ludwig von  269

Holm, Christiane  203

Moest, Walter  102

Howard, Ebenezer  161, 212, 244–246, 251, 256, 265,

Moholy-Nagy, László  306

282, 287

Möhring, Bruno  86–87, 238, 283, 331

Huber, Victor Aimé  204–206, 220

Muthesius, Hermann  202

Jansen, Hermann  236, 330

Napoleon III.  175–176, 178

Jaussely, Léon  51, 86, 313, 322

Nash, John  172

Joseph II. 118

Neumann, Salomon  68, 70, 153–154

Justi, Johann Heinrich Gottlob von  120–123, 126, 128–130, 143 Kant, Immanuel  43

Neurath, Otto  306 Nicod, Charles  86, 322 Olmsted Jr., Frederick Law  59

Kay, James Phillips  64–65, 75, 150, 154

Oppenheimer, Franz  245–246

Kellett, John R.  172

Orth, August  106, 186–187, 190

Kemmann, Gustav  14, 171, 190, 194 Kerr, Robert  202–203

Pacher, Gustav von  186–187

Knies, Karl  219

Pecqueur, Constantin  168

Kohl, Johann Georg  96–100, 168

Pepler, George  282

Korn, Arthur  309

Péreire, Émile und Isaac  176–178

Krug, Leopold  134–136

Perreymond 169

Kürvers, Klaus  220

Perriand, Charlotte  306 Petermann, August  84

Lanchester, Henry Vaughan  247–248, 312 Langbehn, Julius  227 Langen, Gustav  248–252, 270–272, 274–276, 280, 282–283, 313

Petersen, Richard  12–13, 86–87, 187, 238, 248–249, 326, 331 Pettenkofer, Max  159–160 Philippovich, Eugen von  109

Läpple, Dieter  93–94

Piccinato, Giorgio  27

Laspeyres, Etienne  92–93

Picon, Antoine  170

Lassalle, Ferdinand  209

Platon 47

Laugier, Marc-Antoine  127

Plumpe, Werner  259

373

Poëte, Marcel  85, 312–313

Stein, Freiherr vom  42, 135

Poovey, Mary  65, 92, 292

Straube, Julius  85

Proudhon, Pierre-Joseph  47

Strousberg, Bethel Henry  186 Stübben, Joseph  29, 193, 226, 228–229, 231–233, 244

Quistorp, Heinrich  199 Quetelet, Adolphe  41, 83–84

Thienel, Ingrid  255 Thünen, Johann Heinrich von  78, 92–97, 99–100, 102,

Rabinow, Paul  299 Raphael, Lutz  25

108 Topalov, Christian  80–81

Ratcliff, Richard  112 Rathenau, Walter  269

Unwin, Raymond  247, 252, 283, 312

Ratkowsky, Mathias  105, 254 Reinisch, Ulrich  126–127

Varrentrapp, Georg  154, 159–160

Ricardo, David  95

Villermé, Louis  65, 150, 154

Riehl, Alfred  233–234

Virchow, Rudolf  70–71, 154–157, 160

Rodríguez-Lores, Juan  27

Vitruv 47

Roscher, Wilhelm  93

Vogl, Joseph  23, 117, 123, 147

Rosen, George  150

Voigt, Andreas  109, 111

Rovira i Trias, Antoni  50–51

Voltaire 118

Saint-Simon, Claude Henri de  40, 61–62, 145

Wagner, Adolph  261, 263–264, 287

Salisbury, Robert Arthur  174

Wagner, Martin  255

Sandl, Marcus  121

Wagner, Otto  231–232, 329

Sarasin, Philipp  150

Wagner, Peter  39

Sax, Emil  55, 89, 104, 206, 208, 262, 287

Ward, Frederick O.  152, 154, 145

Schäffle, Albert  264, 278–279

Watt, James  146

Schilling, Otto  242–243

Weber, Adolf  110

Schimmer, Gustav  88

Weber, Alfred  242

Schinkel, Karl Friedrich  134, 193

Weinbrenner, Friedrich  125, 133

Schjerning, Wilhelm  249, 332

Wieser, Friedrich von  110

Schmidt, Hans  308

Willebrand, Johann Peter  117, 128–132, 254

Schmidt, Robert  285

Winter, Pierre  307

Schmitz, Bruno  239, 330

Wolf, Paul  248, 267, 272–273, 282

Schmoller, Gustav  40, 42, 55, 109, 207–211, 260, 301

Wollheim, Hermann  68

Schultze-Naumburg, Paul  236, 251, 254, 256 Schütte-Lihotzky, Margarete  306 Schwabe, Hermann  71–74, 77, 106–107, 187, 198, 294, 297 Sert, José Luis  320 Simon, Thomas  121 Sitte, Camillo  23, 29, 180, 226–227, 229, 231, 234–235, 239, 254 Smirke, Sidney  172 Smith, Adam  42–43, 95, 147 Somer, Kees  306, 312–313 Sonnenfels, Joseph von  122, 129 Spann, Othmar  279 Speer, Albert  16, 239 Speich Chassé, Daniel  23 Spencer, Herbert  144, 163, 278

374