119 68 3MB
German Pages [431] Year 2023
Stigma und Schweigen
FOKUS NEUE STUDIEN ZUR GESCHICHTE POLENS UND OSTEUROPAS NEW STUDIES IN POLISH AND EASTERN EUROPEAN HISTORY Publikationsserie des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften/Series of the Centre for Historical Research of the Polish Academy of Sciences in Berlin
Herausgegeben von/Series Editors Wƚodzimierz Borodziej, Hans-Jürgen Bömelburg, Maciej Górny, Igor Kąkolewski, Yvonne Kleinmann, Markus Krzoska Wissenschaftlicher Beirat/Advisory Board Hans Henning Hahn Dieter Bingen Eva Hahn Joanna Jabłkowska Kerstin Jobst Beata Halicka Jerzy Kochanowski Magdalena Marszałek Michael G. Müller Jan M. Piskorski Miloš Řezník Isabel Röskau-Rydel Izabella Surynt
BAND 8
Grete Rebstock
Stigma und Schweigen NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive. Ein Beitrag zur Oral History
Die Autorin: Grete Rebstock studierte Osteuropastudien und Ethnologie an der Freien Universität Berlin. Sie verbrachte ein Jahr als DAAD-Stipendiatin in St. Petersburg und engagiert sich in Wort und Schrift für den interdisziplinären Ansatz in der Oral History und das gemeinsame Forschen mit Wissenschaftler:innen aus Osteuropa. Umschlagabbildungen: Marija V., Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945“, za343, https://archiv.zwangsarbeit-archiv.de/ de/interviews/za290. Ein Projekt der Freien Universität Berlin, gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ).
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. D188 Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlags nicht zulässig. © 2023 Brill Schöningh, Wollmarktstraße 115, D-33098 Paderborn, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress und Wageningen Academic. www.schoeningh.de Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München Herstellung: Brill Deutschland GmbH, Paderborn ISSN 2698-5020 ISBN 978-3-506-79046-0 (hardback) ISBN 978-3-657-79046-3 (e-book)
Inhalt Vorwort zur Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1 Forschungsstand und Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.2 Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1.3 Bemerkungen zu Schreibweisen und Transliteration . . . . . . . . . . . 22 1.4 Eine Notiz über die eigene Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2. Die Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.1 Das Archiv und die Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.2 Methodische Annäherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3. Historische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.1 Ereignisgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.1.1 Okkupation und Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten . . 37 3.1.2 Deportation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.1.3 Zwangsarbeit im deutschen Reichsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.1.4 Kriegsende: „Filtration“ und „Repatriierung“ . . . . . . . . . . . . . 48 3.1.5 Entschädigungszahlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 3.2 Nachgeschichte in der Sowjetunion und Russland von 1945 bis 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3.2.1 Narrative des „Großen Vaterländischen Kriegs“ . . . . . . . . . . . 60 3.2.2 Narrative der Zwangsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 4. Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 4.1 Analyse-Komponenten und Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 4.1.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 4.1.2 Diskursive Prägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 4.1.3 Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume . . . . . 80 4.1.4 Emotion und Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 4.1.5 Ressourcen und Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
vi
Inhalt
4.2 Quellenkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 4.2.1 Die Interviewerinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 4.2.2 Setting, Interaktion und Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.2.3 Struktur der Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 4.2.4 Typische Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 4.2.5 Resümee: Die Umstände und ihre Auswirkungen . . . . . . . . . 134 4.3 Stigma und Agency . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 4.3.1 Manifestationen des Stigmas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 4.3.2 Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 4.3.3 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 4.4 Diskursive Prägungen: Sphären der biografischen Sinnkonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 4.4.1 Sowjetpatriotische Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 4.4.2 Stalinistische Kriegspropaganda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 4.4.3 Geschichtspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 4.4.4 Glaube an Gott und das Schicksal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 4.4.5 Literatur und Filme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 4.4.6 Engagement in Verbänden und als Zeitzeug:in . . . . . . . . . . . 221 4.4.7 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 4.5 Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume . . . . . . . . . . 227 4.5.1 Frauen- und Männerbild in der Sowjetunion . . . . . . . . . . . . . 228 4.5.2 Sexualisierte Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 4.5.3 „Weiblichkeit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 4.5.4 Gender und Stigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 4.5.5 Weibliche agency . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 4.5.6 Der Aspekt Nationalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 4.5.7 Gender im Interview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 4.5.8 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 4.6 Emotion und Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 4.6.1 Angst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 4.6.2 Schuld- und Schamgefühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 4.6.3 Andere Emotionsausdrücke, Metapher, Ironie . . . . . . . . . . . . 299 4.6.4 Weinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 4.6.5 Heimweh als „emotionale Praxis“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 4.6.6 Emotionslosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 4.6.7 Träume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 4.6.8 Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325 4.6.9 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Inhalt
vii
4.7 Ressourcen und Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 4.7.1 Persönliche Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 4.7.2 Soziale Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 4.7.3 Fälle von Resilienz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 4.7.4 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 5. Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Erläuterung zu den Cover-Fotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
Publikationsreihe des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften FOKUS. Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas In dieser Buchreihe erscheinen wissenschaftliche Monographien und Sammelbände, die der neuesten Forschung zur Geschichte Polens und Osteuropas gewidmet sind. Die darin veröffentlichten Arbeiten verbinden verschiedene Disziplinen der Kultur- und Sozialgeschichte. Auch wenn der thematische Schwerpunkt der Reihe auf Polen und Osteuropa liegt, so sollen in ihr Arbeiten erscheinen, die die Vergangenheit dieses Teils unseres Kontinents im Rahmen einer möglichst breiten Forschungsperspektive behandeln und auf diese Weise die Forschung zu ähnlichen Themen anderer Regionen Europas inspirieren. In der Buchreihe FOKUS: Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas werden u. a. auch herausragende akademische Qualifikationsarbeiten erscheinen, wie z. B. für den wissenschaftlichen Förderpreis des Botschafters der Republik Polen in Deutschland eingereichte Dissertationen.
Danksagung
Für Pina
Es gibt viele Menschen, die zum Gelingen dieser Dissertation beigetragen haben, indem sie bereits viel früher die Grundlagen dafür geschaffen haben. An erster Stelle zu nennen sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Nichtregierungsorganisation Memorial Russland. Mit den von Memorial geschaffenen Netzwerken und der Infrastruktur konnten OralHistory-Projekte in Russland erst realisiert werden. Russische GeschichtsAktivist:innen arbeit(et)en unter höchstem persönlichem Einsatz. Ihre Zivilcourage, ihr Idealismus kann nicht genügend gewürdigt werden. Mein allergrößter Respekt und Dank gilt den Frauen und Männern, die sich im hohen Alter bereit erklärt haben, über ihre Biografie Auskunft zu geben und Erinnerungen zu teilen, die meist zu den schwersten ihres Lebens zählten. Die 56 Zeugnisse – Gegenstand meiner Dissertation – sind von unschätzbarem Wert. Ich danke besonders den elf Frauen, die die Interviews geführt haben: die Oral Historians von Memorial Moskau und St. Petersburg sowie des Regionalzentrums für Oral History in Voronež, sowie Soziologinnen der Akademie der Wissenschaften in Moskau.1 Die Interviewerinnen sicherten für die Nachwelt die späten Zeugnisse mit engagiertem und empathischem Einsatz. Ich bin auch den Menschen, die mich in Russland bei Archivarbeiten unterstützt und in Interviews mit mir ihr Wissen geteilt haben, sehr verbunden. Es ist bezeichnend, dass ich sie aus Sicherheitsgründen hier keinesfalls namentlich nennen werde. Ihr Mut, Ihre Geduld und die Bereitschaft mir in jeglicher Hinsicht zu helfen, hat mich tief beeindruckt.2 Mein größter Dank für die Ermöglichung meines Forschungsvorhabens und für die Inspiration zu meiner Fragestellung gilt meiner Doktormutter Gertrud Pickhan. Ich bin sehr froh, an ihrem in einer Atmosphäre von Wertschätzung, Offenheit und Kollegialität geprägten Lehrstuhl geforscht zu haben. Gertrud Pickhan ermutigte mich, methodisch und disziplinär über den Tellerrand zu schauen, inspirierte mich mit neuen Ideen und schenkte mir vor allem großes 1 Aus datenschutzrechtlichen Gründen und Sicherheitsbedenken verzichte ich in diesem Buch auf die Nennung der Klarnamen der elf Interviewerinnen. 2 Aus Sicherheitsgründen möchte ich auch hier keine Namen nennen. Ich hoffe, es fühlen sich alle angesprochen, die mir seit den 2000er Jahren in Russland zur Seite standen: in Archiven, bei Konferenzen, in Interviews und Gesprächen.
xii
Danksagung
Vertrauen, das Forschungsthema zu entwickeln und in den verschiedenen Dimensionen zu erschließen. Ich freue mich sehr, die vorliegende Arbeit mit dieser Publikation abzuschließen, doch die kollegiale und freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Doktorand:innen des Lehrstuhls für Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin wird mir persönlich fehlen! Ich danke für unzählige fruchtbare Diskussionen und Rückmeldungen, auch weit über die Arbeitszeit hinaus: Roland Borchers, Alina Bothe, Johannes Czakaj, Arkadi Miller, Jakob Stürmann und Agniezska Wierzcholska, die ganze Gollwitz-Crew, ihr seid gemeint! Ich danke den vielen historisch Forschenden, die mir in Workshops, Kolloquien und Konferenzen Feedback gaben. Ich möchte einen besonders herzlichen Dank den Teilnehmer:innen des Workshops „Brustzeichen Ost“ im März 2016 in Berlin aussprechen. Dass sich zu diesem Zeitpunkt Forschende aus Belarus, Russland und der Ukraine zum Dialog über ein nicht unbelastetes Thema bereit erklärten, ist bemerkenswert – besonders vor dem Hintergrund der russischen Aggression gegen die Ukraine seit 2014. Ich bin all jenen verbunden, die bei der Entstehung des Online-Archivs „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“ mitgewirkt haben: dem Projektleiter des Interviewprojekts Alexander von Plato und seinen Mitarbeiter:innen, der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, dem Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und dem Center für digitale Systeme der Freien Universität Berlin. Ich danke dem Psychologen Morus Markard für die fachliche Beratung zu den psychologischen Konzepten Resilienz und Ressourcen. Für die großzügige finanzielle Unterstützung in Form eines Promotionsstipendiums danke ich dem Evangelischen Studienwerk. Dem Verlag Ferdinand Schöningh danke ich für die Publikation meiner Arbeit. Den Prozess betreuten insbesondere Yvonne Kleinmann, Diethard Sawicki und Marlina Briest. Verena Lucia Nägel vom Center für Digitale Systeme hat mir bei der Klärung der Bildrechte für das Coverbild geholfen. Es ist ein großes Glück, sich von Partner, Freund:innen und Familie unterstützt zu wissen und in den anstrengenden Phasen dieser Arbeit jederzeit Rückhalt zu haben. Aus vielen von euch sind durch Diskussionen, Gegenlesen, gemeinsames Arbeiten und das geteilte Leben zunächst Grete-Rebstock- und dann Osteuropa-Expert:innen geworden, ohne dass ihr das jemals vorgehabt hättet. Ich danke euch für Partnerschaft, Freundschaft und familiäre Bindung, für den Austausch, die Offenheit und die Bereitschaft, sich auf mich und mein Forschen immer wieder einzulassen. Mein besonderer Dank für die immerwährende Motivation an Dich, Papa! Und Pina. Weil Du in meinem Leben das Hauptkapitel bist.
Vorwort Meine Arbeit wurde „von der Geschichte eingeholt“. Sie wurde im April 2021 fertiggestellt, kurz, aber doch lange genug vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, um noch in unschuldiger Ahnungslosigkeit des kommenden Bomben- und Propagandahagels konzipiert und ausformuliert zu werden, und ohne seherische Möglichkeit, die sich rasant entwickelnde Repressionsdynamik in der russischen Innenpolitik zu antizipieren. Nur im Rückblick erscheinen sie nun folgerichtig in der zynischen Logik eines autoritären Staates, der für seine Ziele auch Terror und Kriegsverbrechen legitimiert. Dass Vladimir Putin als Aggressor nach außen und innen agiert, ist zwar weder neu noch überraschend. Der eruptive Charakter und die Ausmaße dieser Entwicklungen seit dem 24. Februar 2022 sind jedoch schockierend. Was bedeutet dieser riesige schwarze Schatten für meine Arbeit? Alle Überlegungen zur Beantwortung dieser Frage können nur Momentaufnahmen sein. Aus der aktuellen Nachrichtenlage gibt es keine Wege zu faktischen Gewissheiten. Während dieses Vorwort geschrieben wird, sind die Behörden in Russland damit beschäftig, ihre (Teil-) Mobilmachung zu organisieren – eine weitere Eskalationsstufe dieses Krieges, der vermutlich noch viele folgen werden, bis das Buch gedruckt ist. Doch gerade diese unfassbare zeitliche Unmittelbarkeit und Radikalität der Richtungsänderung, unter welchen der Angriff auf die Ukraine erfolgt, erzwingen einen prüfenden Rück- und vorsichtigen Ausblick: Es geht hier um drei Gedanken, die auf unterschiedlichen Ebenen die Ergebnisse und die Grundlagen dieses Buchs betreffen. Der erste Aspekt bewegt sich auf der institutionellen Ebene: Memorial – die zentrale Nichtregierungsorganisation in Russland, die sich mit den stalinistischen Repressionen und deren historischer Aufarbeitung befasst – wurde im Dezember 2021 per Gerichtsbeschluss des Obersten Gerichts aufgelöst.1 Damit wird ihre Agenda faktisch unterbunden. Memorial war Projektpartner des internationalen Interviewprojekts zu NSZwangsarbeit und führte 40 der 56 Interviews in Russland, die nun im OnlineArchiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“ zugänglich und die Quellenbasis dieser Arbeit sind. Die Interviewerinnen von Memorial waren zudem in der Forschung sehr aktiv und publizierten wichtige Erkenntnisse, die auch in dieser Arbeit diskutiert werden. Vor allen Dingen waren sie eine treibende Kraft in der russischen Zivilgesellschaft und in der historischen 1 Anna Schor-Tschudnowskaja: Was bedeutet die Liquidierung von Teilen Memorials? https:// www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/345507/was-bedeutet-die-liquidierung-von-teilenmemorials/#footnote-target-8, Stand: 12.09.2022.
xiv
Vorwort
Bildungsarbeit: Leuchttürme in der ansonsten in weiten Teilen immer autoritärer gelenkten Geschichtswissenschaft. Sie sind „Geschichtsaktivistinnen“, deren Verdienste seit den 1980er Jahren nicht genug gewürdigt werden können. Sie arbeiteten eng mit internationalen Fachkolleg:innen zusammen und brachten die Forschung zum Stalinismus maßgeblich voran. Spätestens seit dem Gesetz gegen „Ausländische Agenten“ von 2012 lebten Memorial-Mitarbeiter:innen mit dem Risiko, verfolgt zu werden. Doch sie trotzten diesem Risiko. Mit spärlichen finanziellen Mitteln, einer schwelenden institutionellen Unsicherheit, immer wiederkehrenden Hausdurchsuchungen und anderen Schikanen von staatlichen Stellen aus, setzten sie ihre Forschung fort und waren diejenigen, die sich für die Zeugnisse der „Osty“, der ehemaligen sowjetischen NS-Zwangsarbeiter:innen, engagierten. Jedoch erscheinen die Einschüchterungen vor dem 24. Februar 2022 im Rückblick fast harmlos angesichts der seitdem immer brutaleren Verfolgung jener, die sich Putin und seinem Kriegstreiben entgegensetzen. Die zweite Beobachtung bewegt sich auf der gesellschaftlichen Ebene und betrifft das Motiv der Selbstzensur: ein viel diskutiertes soziales und psychologisches Phänomen der Sowjetzeit. Mit Perestrojka und Glasnost’ sollte Zensur – und dies bedeutete Selbstzensur – weitestgehend abgeschafft werden. In den 1990er- und 2000er Jahren fürchtete kaum jemand mehr, für seine Meinung sanktioniert zu werden, liberale gesellschaftliche Strömungen waren stark. Doch spätestens die brutale Niederschlagung der Proteste 2011 und 2012 zeigte, dass freie Meinungsäußerung immer gefährlicher wurde.2 In einer Umfrage des Levada-Zentrums von Ende März 2022 gaben 53 % der russischen Bevölkerung an, die russischen „Spezialoperationen“ in der Ukraine zu unterstützen. Diese Zahl gibt sehr wahrscheinlich ein verzerrtes Meinungsbild. Denn das selbe Zentrum erfuhr 2016 in einer Umfrage, dass zwei Drittel der Befragten nicht ehrlich auf Fragen antworten, die Politik betreffen.3 Ein Grund für dieses Zerrbild liegt vermutlich in der Selbstzensur.4 Natürlich lässt sich Selbstzensur nicht quantifizieren. Doch ziemlich sicher begründet 2 Siehe dazu die Entwicklung des Indexes zur Meinungsfreiheit und zum Zugang zu alternativen Informationsquellen des Varieties of Democracies Dataset von 2021. Vgl. Statistik. Meinungsbildung und Zugang zu alternativen Informationsquellen. In: Russland-Analysen Nr. 418, 11.04.2022, S. 11–13, hier S. 11, https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/ nr-418/, Stand: 12.09.2022. 3 Umfragen. Einstellung zum „Konflikt in der Ukraine“. In: Russland-Analysen, S. 13–14, hier S. 13. 4 Hierzu ein Zitat von Svetlana Gannuškina: „Umfragen bilden nicht die tatsächliche Realität ab, denn der postsowjetische Mensch beantwortet Fragen so, wie er glaubt, dass man es von ihm erwartet. Heute wird er die Frage so beantworten und morgen anders.“ Alice Bota: „An meine Kinder kommen sie nicht ran“ In: Die Zeit, Nr. 40, 29.9.2022, S. 5.
Vorwort
xv
sie das Schweigen der Mehrheit der Bevölkerung, welches als Zustimmung zu Putins Kurs gedeutet wird.5 Somit lässt sich strukturell eine Kontinuität erkennen, die sich bereits deutlich in den Interviews mit den ehemaligen NS-Zwangsarbeiter:innen zeigt: die Strategie des Schweigens, die Selbstzensur, eine apolitische Haltung, um sich und seine Angehörigen zu schützen. Diese Strategie war eine sowjetische.6 Es wird jetzt ebenso erschreckend wie unerwartet deutlich, dass sich diese Denk- und Verhaltensweisen im letzten Jahrzehnt in einem unterschwelligen und nur selten merkbaren Prozess der Regeneration befanden und sich nun – seit dem russischen Angriff gegen die Ukraine – wieder, fast ungebremst, durchzusetzen scheinen. Der dritte und letzte und von den beiden vorangegangenen Punkten untrennbare Gedanke betrifft die politische Ebene.7 In erster Linie müssen darunter die Kriegspropaganda, die repressive Innenpolitik und die fortschreitende Installierung einer revanchistischen Geschichtsideologie subsumiert werden. Die politische (Neo-)Instrumentalisierung von zentralen Termini aus dem Zweiten Weltkrieg ist frappierend. Das russische Propagandasystem hat Begriffe wie „Nazisty“ (dt.: Nazis) und „Fašisty“ (dt.: Faschisten) fest installiert, wenn es den ukrainischen „Gegner“ verbal attackiert. Vladimir Putin knüpft an die Geschichte des Angriffskriegs der Nationalsozialisten an, wenn er immer wieder davon spricht, seine Truppen würden die russische Bevölkerung in den Gebieten vor einem „Genozid“ retten. Ein weiteres Ziel sei dabei die „Entnazifizierung“ der Ukraine. Die euphemistische Bezeichnung des Krieges als „militärische Spezialoperation“ erinnert übrigens an die sowjetische Formulierung der „sozialistischen Bruderhilfe“, wenn es um den Einmarsch in Afghanistan 1979 ging.8 Bereits am 4. März 2022, acht Tage nach dem Einmarsch in die Ukraine, beschloss das russische Parlament die strafrechtliche Verfolgung von „Falschnachrichten“ über das russische Militär mit einer Höchststrafe von 15 Jahren Freiheitsentzug. Damit durften nicht nur die grausamen Kriegshandlungen des russischen Militärs kategorisch nicht beim Namen genannt werden. Auch nur von „Krieg“, „Invasion“ oder „zivilen 5 Kseniya Kizilova, Pippa Norris: Was denken gewöhnliche Russ:innen wirklich über den Krieg in der Ukraine? In: Russland-Analysen, S. 6–11, hier 7. 6 Es muss darauf hingewiesen werden, dass diese Phänomene allgemein Auswüchse autoritärer Systeme sind. 7 Die folgenden Ausführungen zur Propaganda und Geschichtsideologie basieren auch auf einem Artikel von Tanja Penter: Sprache als Waffe. „Neonazis“, „Genozid“, „Entnazifizierung“ und „Sondereinsatz“ in der Kriegspropaganda Putins. In: Zeitgeschichte online, 11. März 2022. https://zeitgeschichte-online.de/themen/sprache-als-waffe, Stand: 14.09.2022. 8 Marie Michel, Jakob Reuster, Christian Seegenthaler: Die Erinnerung an den AfghanistanKrieg. https://www.dekoder.org/de/gnose/erinnerung-afghanistan-krieg-perestroika, Stand: 15.09.2022.
xvi
Vorwort
Opfern“ zu sprechen, ist seitdem verboten. Als Verteidiger, nicht als Angreifer, inszeniert sich Russland. So taucht in den Erlassen zur Mobilmachung aus dem September 2022 wieder ein bestimmtes Kriegsvokabular auf, das anknüpft an das Narrativ des Heldenvolkes aus dem „Großen Vaterländischen Krieg“. Es lässt sich zusammenfassen, dass die Politik Putins an stalinistische Praktiken sehr nah heranragt: die Gleichschaltung der Medien, Propagandakampagnen und Falschinformationen, Repressionen gegen alle oppositionellen Kräfte und nun auch die Mobilisierung der Massen. Und somit stellt sich ein dritter Strang der Kontinuität heraus, in welchem die Schicksale der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen als Gegenerzählung noch brisanter hervortreten. Waren doch die Interviews in den Jahren 2005 und 2006, im Rahmen des mit Deutschland ausgehandelten Entschädigungsprogramms, produziert worden. Memorial war der zentrale Kooperationspartner in Russland. Auch in den 2000er Jahren war das Schicksal der NS-Zwangsarbeiter:innen und der Opfer des Stalinismus kein Mainstream-Thema in Russland, es fristete ein Nischen-Dasein. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Lage erscheint es umso bemerkenswerter, ja: erstaunlicher, dass diese Interviews überhaupt geführt wurden, dass das Sammeln und Archivieren von Erinnerungen, die sonst kaum Gehör fanden, vorangetrieben werden konnte. Im Rückblick erscheinen die 1990er und 2000-Jahre als Jahre der Hoffnung und des Aufbruchs, als Fenster in eine Zukunft mit einer aufgearbeiteten Sowjet-Geschichte. Seit Februar 2022 ist diese Hoffnung wohl endgültig zerschlagen. Es macht sich Ernüchterung und Resignation breit, die angesichts der vielen prekären persönlichen Schicksale in Verzweiflung umschlägt. Die Interviews gewinnen vor diesem Hintergrund an Schärfe als Prisma einer russischen Gesellschaft, die sich noch nicht fest und vollständig im Griff eines autoritären Regimes befand. Die drei obenstehenden Beobachtungen verleihen der Einschätzung der Interviews noch mehr Profil und Aussagekraft: Sie sind als Raritäten, Ausnahmeerscheinungen und Fundstücke für die Gesellschaftswissenschaften zu betrachten. Sie sind eine Fundgrube für die Erforschung der russischen und sowjetischen Zeitgeschichte, für sozialpsychologische Untersuchungen und auch für die politikwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichtspolitik Putins. Aus denselben Gründen geben diese Interviews Hoffnung, was zunächst überraschen mag. Hier kommen Menschen zu Wort, deren Leben erschüt terndes Zeugnis ist für das große Unrecht der totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts. Menschen, die aber trotzdem nicht resignierten und sich entschlossen, davon zu erzählen. Ihre Leben sind Beispiel und Vorbild für eine
Vorwort
xvii
resiliente russische Gesellschaft, die viel überlebt und viel gelernt hat. Insofern sind diese Interviews wichtiger denn je. Dieses Buch ist in der erklärten Absicht geschrieben, jenen Menschen das Wort zu erteilen, die den Mut hatten, das Schweigen zu brechen. Es wird in der Hoffnung publiziert, mit diesen Interviews Licht ins Dunkel der wechselhaften Geschichte einer Gesellschaft zu bringen, die ohne solche Menschen keine Zukunft hatte und haben wird. Es soll ihnen ein Denkmal setzen. Berlin, September 2022
Kapitel 1
Einleitung „Wenn du gesehen hättest, was ich gesehen habe.“1
Immer wieder wiederholt Natascha Wodins Mutter, eine ehemalige ukrainische Zwangsarbeiterin, diesen unvollendeten Satz, wenn sie gegenüber ihrer Tochter ihre spezifischen Erlebnisse als Zwangsarbeiterin in Deutschland und danach, in der Heimat, anspricht. Er ist in ihre Vergangenheit gerichtet und lässt Schlimmes erahnen. Sie formuliert ihn aber im irrealen Konditional und erspart damit ihr selbst und ihrer Tochter das Unaussprechliche, das die Erfahrungen der Menschen, die aus der Sowjetunion deportiert wurden, ausmacht. „Spezifisch“ steht für ihre Erlebnisse, die auf doppelte Weise unaussprechlich waren: Einerseits aufgrund des Schreckens der Erfahrung der Zwangsarbeit, andererseits wegen des Sprechverbots, das diesen Menschen brutal entgegenschlug, nachdem sie in ihre Heimat zurückkehrten. Die Menschen, die in den Interviews, die dieser Arbeit zugrunde liegen von ihrem Leben berichten, wollen gehört werden. Ihre Antworten machen Schicksale lebendig, die fast nicht tragischer und zugleich nicht typischer für das 20. Jahrhundert sein könnten. In den 1920er Jahren in der Sowjetunion geboren, erlebten sie den „Aufbau des Sozialismus“ und wurden Zeug:innen eines gewaltigen Modernisierungsprojekts, aber auch von Opfer von Hunger, Mangel und Terror. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, waren sie Jugendliche. Sie überlebten diesen Krieg, der über 25 Millionen Todesopfer auf der sowjetischen Seite forderte.2 Sie wurden von den Nationalsozialisten verschleppt und zur Arbeit gezwungen. Sie alle lebten danach ein Leben als Gezeichnete, als Außenstehende in der Gesellschaft der späten Sowjetunion. Und sie fanden dennoch die Kraft, ein hohes Alter zu erreichen und ihre Geschichte zu erzählen. Diese Geschichten können nicht genug gewürdigt werden. Es sind genau diese Menschen, denen es unbedingt zuzuhören gilt. Zum einen, weil sie in der unglücklichen Lage waren, Opfer von zwei totalitären Systemen zu werden. Zum anderen, weil sie bisher kaum gehört wurden. Es fehlte ihnen 1 Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2017, S. 2. 2 Die Zahl der Todesopfer auf der sowjetischen Seite wird auf etwa 27 Millionen geschätzt. Vgl. Bernd Bonwetsch: Sowjetunion – Triumph im Elend. In: Ulrich Herbert, Axel Schildt (Hg.): Kriegsende in Europa. Vom Beginn des deutschen Machtzerfalls bis zur Stabilisierung der Nachkriegsordnung 1944–1948. Essen: Klartext, 1998, S. 52–88, hier S. 56.
© Brill Schöningh, 2023 | doi:10.30965/9783657790463_002
2
Kapitel 1
an einem sicheren Raum, Zeugnis abzulegen. Diese Arbeit entstand aus der Motivation, ihre Lebensgeschichten nicht nur weiterzutragen, sondern auch einzuordnen. Die Motive und Eigenlogik dieser Erinnerungen sollen ins Zentrum gestellt werden. Die Lebendigkeit dieser Quellen entfaltet eine Faszination, die man nur schwerlich zwischen zwei Buchdeckeln vermitteln kann. Hier kommen Menschen am Ende eines Lebens zu Wort: Es gelingt ihnen, im hohen Alter von Unglück und Glück, Leid und Freude Zeugnis abzulegen. Dieses Verdienst allein gilt es zu würdigen. Am meisten beeindrucken die Personen, denen es gelingt, mit einer positiven Note zu erzählen, jene also, die es besonders hart traf und die sich nicht unterkriegen ließen. Unmittelbar daraus ergibt sich die Ausgangsfrage dieser Arbeit: Was zeichnet diese Menschen aus, woher nahmen und nehmen sie immer noch ihre Stärke? Kontextualisierung Im Februar 2021 wurde Alexej Naval’nyj zu einer Geldstrafe verurteilt wegen der Beleidigung eines 94-jährigen Veteranen des Zweiten Weltkriegs.3 Und das, obwohl er den Mann nicht explizit und nicht abschätzig als Veteranen, sondern als „Menschen ohne Gewissen“ bezeichnet hatte, da dieser in einem Werbevideo des Kremls mitspielte. Ganz abgesehen von dem repressiven Charakter des Verfahrens gegen Naval’nyj ist dieser Vorgang bemerkenswert. Allein die Tatsache, dass unter den Personen, die an besagtem Video mitwirkten, zufällig ein Veteran war, reichte für eine satte Geldstrafe. Die Grundlage dieses Urteils spricht Bände. Sie zeugt von der ungeheuren Bedeutung des Siegs im Zweiten Weltkrieg für die offizielle russische Geschichtspolitik heute und von der unangreifbaren moralischen Autorität der „Sieger“, der Soldaten, die für die Sowjetunion diesen Sieg erkämpft haben. Diese beiden Punkte werden auf der Ebene ihrer Ursachen und Wirkungen diese Arbeit über weite Stücke begleiten. Von den circa 13,5 Millionen NS-Zwangsarbeiter:innen stammten 4,7 Millionen aus der Sowjetunion. Sie machten damit einen Großteil jener aus, die von den Nationalsozialisten zur Arbeit gezwungen wurden. Als sogenannte Ostarbeiter in den Bereichen von Industrie und Landwirtschaft sowie in privaten Haushalten zur Arbeit gezwungen, waren diese Menschen aus der Sowjetunion in der rassistischen Hierarchie der NS-Ideologie weit unten angesiedelt.4 Sie gal3 https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/russland-alexej-nawalny-geldstrafebeleidigung-kriegsveteran, Stand: 5.4.2021. 4 Einleitung der Herausgeber, in: Alexander von Plato, Almut Leh, Christoph Thonfeld (Hg.): Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen
Einleitung
3
ten als „Untermenschen“, gefolgt nur noch von den Gruppen der Jüdinnen und Juden sowie der Sinti:zze und Rom:nja.5 Wie diese wurden sie weitaus schlechter untergebracht und verpflegt als die Zwangsarbeitenden aus westeuropäischen Ländern. Sie durften meist nur unter Bewachung ihren Arbeitsplatz verlassen und wurden bei Vergehen weitaus härter bestraft.6 Ihre Arbeits- und Unterbringungsbedingungen konnten jedoch sehr unterschiedlich sein. Auf einem Bauernhof war die Verpflegung meist besser als in einem Zwangsarbeits-Lager. Diese waren in der Regel Industriebetrieben angegliedert. Hier mussten die Menschen oft hungern. Viele Faktoren spielten eine Rolle, so dass man nicht von einer „Zwangsarbeitserfahrung“ sprechen kann.7 Die Schicksale der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen im Krieg und in der Nachkriegszeit sind in der historischen Forschung immer noch nicht ausreichend beleuchtet. Es gilt hier deshalb zuerst, ihre Biografien zu erfassen und dabei besonders zu berücksichtigen, welche Rolle ihre Identität als ehemalige/r „Ostarbeiter“ für ihr weiteres Leben nach der Rückkehr in die Sowjetunion spielte.8 All diesen Menschen war neben der unterschiedlichen Erfahrung der
5 6
7
8
Vergleich. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2008, S. 9–23, hier S. 9–11. Ulrich Herbert nennt diese Zahlen: Es waren 9,5 bis 10 Millionen Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen aus dem Ausland, die zwischen 1939 und 1945 auf deutschem Reichsgebiet zur Arbeit gezwungen wurden. In den KZ waren es in dieser Zeit etwa 2,5 Millionen, die zur Zwangsarbeit eingesetzt wurden. Vgl. Ulrich Herbert: Zwangsarbeiter im „Dritten Reich“ und das Problem der Entschädigung. In: Dieter Stiefel (Hg.): Die Ökonomie des Holocaust. Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und „Wiedergutmachung“. Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 2001, S. 203–238, hier S. 218. Ulrich Herbert: Zwangsarbeit im 20. Jahrhundert. Begriffe, Entwicklung, Definition. In: Dieter Pohl, Tanja Sebta (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen Berlin: Metropol, 2013, S. 23–38, hier S. 25. So stand etwa auf Geschlechtsverkehr mit einem Deutschen oder einer Deutschen die Todesstrafe, auf Geschlechtsverkehr mit Nicht-Deutschen die Verbringung in ein Konzentrationslager. Vgl. Ulrich Herbert: Fremdarbeiter. Politik und Praxis des „Ausländer-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches. Berlin 1985, S. 154–156. Zur Begriffsbestimmung „Zwangsarbeiter“, „Sklavenarbeiter“, „Ostarbeiter“ und der anderen Begriffe in diesem Kontext siehe Ulrich Herbert, Zwangsarbeit im 20. Jahrhundert. Begriffe, Entwicklungen, Definitionen, in: Dieter Pohl, Tanja Sebta (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa. Besatzung, Arbeit, Folgen. Berlin: Metropol, 2013, S. 23–38, hier S. 24–25. In dieser Arbeit werden die Begriffe Zwangsarbeiter:innen und „Ostarbeiter:innen“ (in Anführungszeichen, um eine kritische Distanz zum ursprünglich von den Nazis geprägten Begriff zu betonen) gebraucht. Der Begriff Sklavenarbeiter:innen für die Arbeiter:innen im KZ ist nur bedingt aufschlussreich, weil auch außerhalb des KZ die Lebens- und Arbeitsbedingungen so schlecht sein konnten, dass das Überleben der Zwangsarbeiter:innen gefährdet war. Der Begriff „Ostarbeiter“ wird hier nicht in seiner ursprünglich von den Nationalsozialisten geschöpften Prägung aufgegriffen, sondern in Bezug auf seine Verwendung im russischen Sprachraum: „Ostarbeitery“. Er ist dort bis heute eine Selbstbeschreibung und auch im wissenschaftlichen Kontext die gängige Bezeichnung dieser Gruppe.
4
Kapitel 1
Zwangsarbeit eines gemein: Das Kriegsende bedeutete nicht automatisch das Ende von Verfolgung und Stigmatisierung. Gelangten sie nach dem Krieg an ihren Heimatort zurück, so wurde ihnen keine Anerkennung für das, was sie durchlitten hatten, zuteil. Ganz im Gegenteil: Die Zurückgekehrten gerieten aufgrund ihrer Arbeit für die Deutschen unter den Generalverdacht des Verrats. Denn Zwangsarbeit für den Feind entsprach nicht dem im Schatten des Stalinkultes geborenen Ideal von Heroismus und Patriotismus.9 Das staatliche Deutungsmonopol über die Geschichte des Zweiten Weltkriegs war in der sowjetischen Periode und danach wesentlich vom sowjetischen Heldenkult geprägt und ließ keinen Raum für persönliche Schicksale außerhalb des offiziellen Kanons.10 Eine Folge dieser Geschichtspolitik war die Stigmatisierung dieser Gruppe, die sich besonders auf der gesellschaftlichen Ebene manifestierte und im historischen Bewusstsein der Menschen in Russland bis heute zu finden ist.11 Wegen einer drohenden Verfolgung verschwiegen viele aus der Zwangsarbeit in die Sowjetunion Zurückgekehrte die eigene Vergangenheit.12 Dieser Umstand erklärt u.a. ein Phänomen, das bei der Durchsicht der vorliegenden Interviews augenfällig wird: Die zwischen Kriegsende und dem Interviewtermin liegenden 60 Jahre waren in den meisten Fällen eine Zeit des Verschweigens des eigenen Schicksals. Die Soziologin Elena Roždestvenskaja spricht in diesem Kontext von einem „[…] unfreiwillige[n] diskursive[n] Schweigen der sozialen Gruppe der ‚Ostarbeiter‘“.13 Ihre Kollegin Gabriele 9 10
11
12 13
Johannes-Dieter Steinert: Deportation und Zwangsarbeit. Polnische und Sowjetische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und im besetzten Osteuropa 1939–1945. Essen: Klartext, 2013, S. 270. Der offizielle sowjetische Erinnerungsdiskurs über den Zweiten Weltkrieg und die Zwangsarbeit wird dargestellt in Kapitel 3. Genauer zur Beschaffenheit des sowjetischen Heldenkults und zu dessen Effekt auf das russische kulturelle Gedächtnis: Christian Volk: Stalinism, memory and commemoration: Russia’s dealing with the past. In: The new school psychology bulletin 2009, 6, 2, S. 50–58, hier S. 50–51. Die verschiedenen Formen der Sanktionierung und Stigmatisierung in der Sowjetunion werden u.a. hier beschrieben: Tanja Penter: Opfer zweier Diktaturen. Zwangsarbeiter im Donbas unter Hitler und Stalin. In: Pohl, Sebta: Zwangsarbeit, S. 231–258, hier S. 257; Elena Roždestvenskaja: Probleme und Strategien der Integration ehemaliger „Ostarbeiter“. In: Pohl, Sebta, Tanja: Zwangsarbeit, S. 327–342, hier S. 335–336. Pavel Poljan: Okkupazija glasami detej. In: Pavel Poljan, Nikolaj Pobol’ (Hg.): Okkupirovannoe detstvo. Vospominanija tech, kto v gody vojny eže ne umel pisat’. Moskau: Rosspen, 2010, S. 5–22. Roždestvenskaja: Probleme, S. 329. Gabriele Rosenthal macht eine andere Beobachtung, die hier passend erscheint: „Bei der Analyse biografischer Selbstpräsentationen von Gesellschaftsmitgliedern, deren Vergangenheit oder Gegenwart sozial nicht anerkannt oder für sie selbst problematisch ist, zeigt sich ebenfalls das Phänomen mangelnden
Einleitung
5
Rosenthal wiederum stellt fest, die ehemaligen NS-Zwangsarbeiter:innen seien in der Sowjetunion keine wir-Gruppe gewesen, sondern lediglich eine Gruppe, die aus der Fremdzuschreibung entstand. Somit fehle ihnen auch die Ermächtigung, aus der wir-Perspektive zu erzählen.14 Diese Beobachtungen sind wichtig, da die Menschen, die anhand von 56 Interviews aus OnlineArchiv Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte (im Folgenden mit ZWAR abgekürzt) in dieser Arbeit zu Wort kommen, tatsächlich nicht über ein wir-Gefühl verfügen. Sie können somit auch nicht als soziale Gruppe untersucht werden. Ihre Erfahrung der Zwangsarbeit war weder pauschal in die Kategorie „Krieg“ – im Sinne von Heldentum oder Leiden des Volkes (russ.: vesnarodnoe gore) – noch in die Kategorie „Opfer des stalinistischen Terrors“ einzuordnen.15 Diese Beobachtung schafft eine tragische Kontinuität: Zu keinem Zeitpunkt – nicht einmal nach dem Zerfall der Sowjetunion – kam den ehemaligen Zwangsarbeiter:innen in ihrer Heimat die Anerkennung als eine Opfergruppe unter vielen zugute. Dieser Umstand erklärt jedoch nicht hinreichend das Phänomen des jahrzehntelangen Schweigens und auch nicht die vielen Widersprüche, die in den Interviews zu finden sind. Zum Beispiel bestreiten einige der Interviewten vehement, nach der Rückkehr stigmatisiert worden zu sein. Um sich dem komplexen Bild zu nähern, das die Interviews zeichnen, müssen die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft in der Sowjetunion intensiv beleuchtet werden. Eine Prämisse, von der diese Arbeit ausgeht, besteht in der Einsicht, dass kollektive und individuelle Erfahrungs- und Deutungsebenen nicht getrennt voneinander zu betrachten sind. Die Wechselwirkungen der beiden
14 15
Erzählens […].“ Vgl. Gabriele Rosenthal: Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biografischer Selbstbeschreibungen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1995, S. 114. Diskussionsbeitrag von Gabriele Rosenthal während des Workshops „Storylines and blackboxes. Konstellationen auto/biografischer Erzählungen über Gewalterfahrungen im Kontext des Zweiten Weltkrieges“ vom 22.–24.5.2014 in Wien. Irina Paperno stellt fest, dass in Russland seit den späten 1980er-Jahren die Zahl der Publikationen von Memoiren, Autobiografien, Erinnerungen u.ä. trotz abnehmender öffentlicher Aufmerksamkeit seit der Mitte der 1990er-Jahre hoch bleibt. Vgl. Irina Paperno: Personal accounts of the Soviet experience. In: Kritika: explorations in Russian and Eurasian history 2002, 3, S. 577–610, hier S. 577. Und sie erkennt bei aller Verschiedenheit eine Gemeinsamkeit in diesen Erinnerungen: „Different as they are, these accounts describe human lives shaped by violent historical forces, focusing on Stalin’s terror and the war (experienced first-hand or vicariously). What comes through is a sense of self derived from the experience of fear, repression, and deprivation imposed by the state; a self worthy to be submitted as historical material, presented, depending on temperament and literary skill, as a literary monument or a document for the archive.“ Vgl. Paperno: Personal, hier S. 609–610.
6
Kapitel 1
Ebenen können gerade im vorliegenden Material sichtbar gemacht werden. In Kapitel 4.3 werden die Implikationen dieser Erkenntnisse gesondert thematisiert werden. Wie entstanden die Interviews, auf deren Auswertung diese Arbeit beruht? In den 1990er Jahren kam es in Deutschland zu einer Debatte um eine Entschädigung für die ehemaligen Zwangsarbeitenden von Seiten des deutschen Staates und der deutschen Wirtschaft. Bis dato waren die NS-Zwangsarbeiter:innen im deutschen Erinnerungsdiskurs über den Zweiten Weltkrieg als Opfergruppe kaum präsent. Erst die Diskussion um eine Kompensation weckte das öffentliche und wissenschaftliche Interesse an den Schicksalen dieser Menschen.16 Im anschließenden Entschädigungsprozess der 2000er Jahre wurden die Kriegsgefangenen nicht berücksichtigt. Personen, die in einem KZ oder Ghetto inhaftiert gewesen waren, erhielten als sogenannte Sklavenarbeiter:innen den höchsten Satz der Kompensation. Überlebende aller dieser Gruppen – auch solche, die keine Entschädigung erhielten, die Kriegsgefangenen eingeschlossen – wurden in einem international angelegten Interviewprojekt, das im Zuge der Entschädigungszahlungen durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft erfolgte, in den Jahren 2005 und 2006 befragt.17 Weltweit wurden knapp 600 Interviews geführt.18 Das daraus entstandene Online-Archiv Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte enthält Teilsammlungen aus ganz Europa, aus den USA und Israel.19 Die vier Teilsammlungen aus Russland mit ihren 56 Audio- und Videointerviews bilden die Quellenbasis des vorliegenden Dissertationsprojekts. Quellenkorpus und Archiv werden in Kapitel 2 eingehend vorgestellt.
16
17
18 19
Die deutsche Seite reagierte auf Druck von Interessensvertretern in den USA. Die ausgehandelten Bedingungen erfolgten unter der Androhung von Massenklagen aus den USA, welche für die deutsche Seite letztendlich teurer geworden wären. Vgl. Penter: Opfer, 231. Alexander von Plato: Bilanzierung des Befragungsprojekts zur Zwangsarbeit. Einige Überlegungen sechs Jahre danach. In: Nicolas Apostolopoulos, Cord Pagenstecher (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol, 2013, S. 31–40, hier S. 33. Ausführlich zur Entstehung der Interviewsammlung: Almut Leh: Interviews in 27 Ländern. Die Entstehung der Sammlung, in: Apostolopoulos, Pagenstecher: Erinnern, S. 97–109. Link zum Archiv: http://www.zwangsarbeit-archiv.de, Stand: 30.3.2021.
Einleitung
1.1
7
Forschungsstand und Fragestellung
Die Erforschung der NS-Zwangsarbeit setzte allgemein sehr spät ein.20 Erst ab 1985 wurden die ersten breit angelegten Arbeiten in Deutschland publiziert. Ulrich Herbert und Wolfgang Jacobmeyer legten in diesem Jahr ihre Pionierstudien zur NS-Zwangsarbeit und den Displaced Persons nach 1945 vor.21 In den folgenden Jahren erschienen zahllose Regional- und Fallstudien zu den Bedingungen der Zwangsarbeit vor Ort sowie Untersuchungen zur Ratio der Täterseite.22 Eine umfängliche Publikationsliste bietet das Online-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“.23 Das „Dokumen tationszentrum Zwangsarbeit“ in Berlin-Schöneweide hat 4200 Medieneinheiten zum Thema katalogisiert.24 Und das Bundesarchiv führte bis 2009 eine Liste mit Publikationen zur NS-Zwangsarbeit.25 Die Organisation der Zwangsarbeit ist gut erforscht. Einschlägige Werke sind die Ergebnisse der 20
21 22
23 24 25
Zur Definition des Begriffs „Zwangsarbeit“: Laut Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation von 1930 ist Zwangsarbeit „[…] jede Art von Arbeit oder Dienstleistung, die von einer Person unter Androhung irgendeiner Strafe verlangt wird und für die sie sich nicht freiwillig zur Verfügung gestellt hat.“ Zitiert nach Steinert: Deportation, hier S. 277. Herbert: Fremdarbeiter; Wolfgang Jacobmeyer: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer. Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945–1951. Göttingen: Vanden hoeck & Ruprecht, 1985. Vgl. etwa exemplarisch für die zahlreichen Regionalstudien, meist veröffentlicht von Gedenkstätten- oder Bürger:innen-Inititativen: Klaus Beer, Irmtraud Klein, Holger Korsten, Volker Kucher, Monica Mather, Eberhard Röhm, Renate Stäbler (Hg.): Aus vielen Ländern Europas. Häftlinge des Konzentrationslagers Leonberg. Leonberg: KZGedenkstätteninitiative Leonberg e.V., 2008; Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.): Arbeitserziehungslager Fehrbellin. Zwangsarbeiterinnen im Straflager der Gestapo. Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 2004; Uwe Danker, Nils Köhler, Eva Nowottny, Michael Ruck (Hg.): Zwangsarbeitende im Kreis Nordfriesland 1939–1945. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2004; Wilfried Reininghaus, Nobert Reimann: Zwangsarbeit in Deutschland 1939–1945. Archiv- und Sammlungsgut, Topografie und Erschließungsstrategien. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2001. Exemplarisch für die Behandlung der Täterration: Andreas Heusler, Mark Spoerer, Helmut Trischler (Hg.): Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im „Dritten Reich“. München: Oldenbourg Verlag, 2010; Peter Ruggenthaler, Walter M. Iber: Hitlers Sklaven – Stalins „Verräter“. Innsbruck: Studien-Verlag, 2010; Mark Spoerer: Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939–1945. Stuttgart, München: DVA, 2001. https://www.zwangsarbeit-archiv.de/buecher:medien/:gesamtliste/index.html, Stand: 20.06.2022. https://www.topographie.de/schoeneweide/opac/, Stand: 20.06.2022. https://www.bundesarchiv.de/zwangsarbeit/literatur/Bibliographie:Zwangsarbeit/index. htm, Stand: 20.06.2022.
8
Kapitel 1
„Unabhängigen Historikerkommission zur Geschichte des Reichsarbeitsministeriums 1933–1945“.26 Der Alltag der Zwangsarbeit wird u.a. nacherzählt in der Dauerausstellung des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide samt begleitendem Ausstellungskatalog.27 Eine vergleichende Perspektive auf Zwangsarbeit in unterschiedlichen zeitlichen und regionalen Kontexten von der Vormoderne bis in das 20. Jahrhundert entwirft der Sammelband von Kerstin von Lingen und Klaus Gestwa.28 Die Erinnerungen der Zwangsarbeiter:innen aus Russland und der Ukraine, die als Kinder in Münster waren, wurde von Gisela Schwarze anhand von brieflicher Korrespondenz aus den 2000er Jahren gewürdigt.29 Den speziellen Erfahrungen der minderjährigen Zwangsarbeiter:innen nahm sich Johannes-Dieter Steinert an.30 Katarzyna Woniak nimmt die Erfahrungen der polnischen Zwangsarbeitenden in Berlin in den Blick.31 Wie der Aspekt Gender in der Erforschung der NS-Zwangsarbeit behandelt wird, beleuchtet Kapitel 4.5. Sowohl dieses Thema als auch andere betreffend, gibt es bis dato Desiderate in der Forschung. Das trifft etwa auf die Erforschung der Zwangsarbeit im ländlichen Raum zu. Die zahlreichen Lokalstudien, oft nicht von professionellen Geschichtswissenschaftler:innen verfasst, sondern aus Gedenk- oder Bildungsinitiativen heraus entstanden, liefern wertvolle Erkenntnisse. Es fehlt jedoch eine systematische Erforschung des Phänomens „Zwangsarbeit auf dem Lande“ – und zwar ohne eine agrar-romantische Perspektive, welche die Bedingungen für die Zwangsarbeiter:innen auf den Bauernhöfen per se günstiger einschätzt als die in den Städten und Fabriken.32
26 27 28 29 30 31 32
Alexander Nützenadel: Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen. Göttingen: Wallstein, 2017. Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit der Stiftung Topografie des Terrors: Alltag Zwangsarbeit 1938–1945. Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung, 2016. Kerstin von Lingen, Klaus Gestwa (Hg.): Zwangsarbeit als Kriegsressource in Europa und Asien. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2014. Gisela Schwarze (Hg.): Die Sprache der Opfer: Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung. Essen: Klartext: 2005. Steinert: Deportation; Johannes-Dieter Steinert: Holocaust und Zwangsarbeit. Erin nerungen jüdischer Kinder 1938–1945. Essen: Klartext, 2018. Katarzyna Woniak: Zwangswelten. Emotions- und Alltagsgeschichte polnischer ‚Zivilarbeiter‘ in Berlin 1939–1945. Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh/Brill, 2020. Diese Kritik übt Angelika Laumer. Vgl. Angelika Laumer: Getting Rural. Ein Plädoyer für kritische Forschung zu nationalsozialistischen Verbrechen im ländlichen Raum. In: Frederic Bonnesoeur, Phlipp Dinkelaker, Sarah Kleinmann, Jens Kolata, Anja Reuss (Hg.): Besatzung, Vernichtung, Zwangsarbeit. Beiträge des 20. Workshops zur Geschichte und Gedächtnisgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Berlin: Metropol, 2017, S. 221–243, hier S. 227–229.
Einleitung
9
Über die Forschung zu Zwangsarbeit lässt sich allgemein sagen, dass die Stimme der Opfer lange unterrepräsentiert blieb.33 Erst im Verlauf der 2000er Jahre widmete sich die Oral-History-Forschung den Erinnerungen der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen. Inzwischen liegen zudem einige Publikationen vor, welche gezielt die Zwangsarbeitserfahrung von Sowjetbürger:innen beleuchten.34 Im russischen Sprachraum befasste sich besonders der Historiker Pavel Poljan mit der Geschichte der Zwangsarbeit und der Repatriierung in die Sowjetunion, wobei er sich nicht primär auf Ego-Dokumente als Quellen beruft.35 Einige der Interviewerinnen, welche die Befragungen für die Teilsammlungen Russland, Ukraine und Belarus im ZWAR durchführten, verfassten selbst etliche Publikationen zum Thema – oft auf Grundlage der Interviews aus dem Archiv. So etwa Gelinada G. für die Ukraine, Natalija T., Ana R., Alena K., Irina O., Irina Š., Elena R., Victoria S. und Ol’ga N. für die Russische
33 34
35
Diese Beobachtung macht auch Tanja Penter. Vgl. Penter: Opfer, hier S. 231. „Memorial“, Naučno-Informacionnyj i Prosvetitel′skij Centr: Preodolenie Rabstva: Folklor i Jazyk Ostarbajterov. Moskau: Zven’ja, 1998; Apostolopoulos, Pagenstecher: Erinnern; Ulrike Goeken-Haidl: Der Weg zurück. Die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Essen: Klartext, 2007; Nolte: Häftlinge; Tanja Penter: Kohle für Stalin und Hitler. Leben und Arbeiten im Donbass 1929–1953. Essen: Klartext, 2010; Regina Plaßwilm: Die Grenzen des Erzählbaren. Erinnerungsdiskurse von NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Ost- und Westeuropa. Essen: Klartext, 2011; von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven; Pohl, Sebta: Zwangsarbeit; Pavel Poljan: Žertvy dvuch diktatur: žizn′, trud, uniženie i smert′ sovetskich voennoplennych i ostarbajterov na čužbine i na rodine. Moskau: ROSSPEN, 2002; Steinert: Deportation; Christoph Thonfeld: Rehabilitierte Erinnerungen? Individuelle Erfahrungsverarbeitungen und kollektive Repräsentationen von NS-Zwangarbeit im internationalen Vergleich. Essen: Klartext, 2014. Eine Auswahl seiner Publikationen: Pavel Markovič Polian, Žanna Antonovna Zajončkovskaja: Ostarbeiter in Deutschland und daheim. Ergebnisse einer Fragebogenanalyse. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1993, 41, 4, S. 547–561; Pavel Poljan: Die Deportation der Ostarbeiter im Zweiten Weltkrieg. In: Joachim Bahlcke, Rainer Leng, Peter Scholz (Hg.): Stuttgarter Beiträge zur Migrationsforschung. Stuttgart: Franz Steiner, 1995, S. 115–145; Pavel Polian: Deportiert nach Hause. Sowjetische Kriegsgefangene im „Dritten Reich“ und ihre Repatriierung. München, Wien: Oldenbourg, 2001; Poljan: Žertvy; Pavel Poljan, Nikolaj Pobol’: „Nam zapretili belyj svet …“. Al’manach dnevnikov i vospominanij voennych i poslevoennych let. Moskau: Rosspen, 2006; Pavel Poljan: Okkupazija glasami detej. In: Pavel Poljan; Nikolaj Pobol’ (Hg.): Okkupirovannoe detstvo. Vospominanija tech, kto v gody vojny eže ne umel pisat’. Moskau: Rosspen, 2010, S. 5–22; Pavel Poljan: „Das unbekannte Denkmal des namenlosen Repatriierten“: Repatriierte aus Deutschland im gesellschaftlichen Gedächtnis der Sowjetunion und Russlands. In: Andreas Wirsching, Jürgen Zarusky, Alexander Tschubarjan, Viktor Ischtschenko (Hg.): Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945. Berlin: de Gruyter, 2015, S. 179–190.
10
Kapitel 1
Föderation und Alexander D., Imke H., Alesija B. für Belarus.36 In den letzten Jahren erschienen nun auch Monografien, welche Erinnerungen anhand der Interviews aus dem ZWAR zentral in den Blick nehmen – meist in einer vergleichenden Perspektive. Eine beliebte Vergleichsebene ist dabei die Betrachtung der Unterschiede in den Erfahrungen der west- und osteuropäischen Zwangsarbeitenden.37 Eine systematische Auswertung der 56 Interviews aus Russland ist bisher nicht erfolgt.38 Eine Studie zu den 84 Interviews der polnischen Teilsammlungen wird in Kürze in Form einer Dissertation von Roland Borchers vorgelegt.39 Sobald diese Dissertation publiziert ist, lassen sich die Aussagen zu den polnischen Teilsammlungen mit denen über die russischen vergleichen. Zwei Sammelbände fassen erste Forschungsergebnisse zum ZWAR und Informationen zum Kontext der Entstehung des Archivs sowie zum Verlauf des Interviewprojekts zusammen: Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich, herausgegeben von den 36
37 38 39
Alexander Dalhouski: Belorussische Zwangsarbeiter: Ihre Typen und Rekrutierungsmethoden. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 194–206; Gelinada Grinchenko: Forced labour in Nazi Germany in the interviews of former child Ostarbeiters. In: KhanenkoFriesen, Natalia; Grinchenko, Gelinada (Hg.): Reclaiming the personal: oral history in post-socialist Europe. Toronto: Toronto University Press, 2015, S. 176–204; Gelinada Grinchenko: Ehemalige „Ostarbeiter“ berichten. Erste Auswertungen eines Oral-HistoryProjektes aus der Ostukraine. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 230–240; Imke Hansen, Alesja Belanovich: Zwangs-und Sklavenarbeit in Belarus: Erfahrung, Verarbeitung und Erzählung. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven S. 207–219; Alena Kozlova, Nikolaj Michajlov, Irina Ostrovskaja, Irina Šerbakova (Hg.): Znak ne sotretsja. Sudby ostarbajterov v pis’mach, vospominanijach i ustnych rasskazach. Moskau: Agey Tomesh, 2016, Auf Deutsch erschienen: Memorial Moskau, Heinrich-Böll-Stifung (Hg.): Für immer gezeichnet: die Geschichte der „Ostarbeiter“ in Briefen, Erinnerungen und Interviews. Berlin: Chr. Links Verlag, 2019; Olga Nikitina, Elena Rozhdestvenskaya, Victoria Semenova: Frauenbiografien und Frauenerinnerungen an den Krieg. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 273–284; Anna Reznikova: Vom Leben in Gefangenschaft. Mündliche Zeugenaussagen ehemaliger Zwangs- und Sklavenarbeiter aus St. Petersburg und dem russischen Nordwesten. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 264–272; Irina Scherbakowa: Mündliche Zeugnisse zur Zwangsarbeit aus Russland. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 241–254; Natalia Timofeyeva: Erfahrungen aus der sowjetischen Provinz. Bürger der ehemaligen UdSSR als Zwangsarbeiter in Nazi-Deutschland. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 255–263. z.B. Plaßwilm: Grenzen; Steinert: Deportation; Thonfeld: Erinnerungen. Erste Auswertungsergebnissen der Sammlungen finden sich in: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven. Roland Borchers: Erinnerungen an Zwangsarbeit. Das Beispiel Polen. Im Erscheinen. Als letzter Artikel zum Thema: Roland Borchers: Zwangsarbeit im individuellen und kollektiven Gedächtnis. Das Beispiel Polen, in: Apostolopoulos, Pagenstecher: Erinnern, S. 155–160.
Einleitung
11
Leiter:innen des Interviewprojekts Alexander von Plato, Almut Leh und Christoph Thonfeld. Sowie Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt, herausgegeben von den Verantwortlichen für das ZWAR beim Center für digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin, Nicolas Apostolopoulos und Cord Pagenstecher. Große Forschungslücken existieren noch in Hinsicht auf die Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten. Der Historiker Johannes Due Enstad erkennt ein Defizit für die Geschichte der Besatzung der sowjetischen Gebiete, da sich bisherige Forschungen auf die Dokumente der deutschen Seite konzentrierten.40 Mit seiner Regionalstudie über den russischen Nordwesten bietet er Einblicke in die Erfahrungen der Bevölkerung in den besetzten Gebieten. Auch die Monographie von Jürgen Kilian zeigt Perspektiven aus dem Besatzungsalltag rund um das belagerte Leningrad.41 Das System von Rekrutierung, Zwang und Verbrechen, das der Generalbevollmächtigte für Arbeit Fritz Sauckel in der besetzten Ukraine installierte, wird detailliert von Swantje Greve in ihrer Dissertation untersucht.42 Zentrale Erkenntnisse zur Besatzungsgeschichte liefert die Habilitationsschrift von Tanja Penter. Für die Donbas-Region legte sie eine dichte Beschreibung u.a. des Arbeits- und Besatzungsalltags unter den Deutschen vor. Sie stellte dabei erstaunliche Kontinuitäten fest, etwa dass sich die Versorgungslage und die Alltagspraktiken der (Zwangs-)Arbeiter:innen im Kohlebergbau unter den Deutschen nicht bedeutend von jenen in der stalinistischen Periode unterschieden.43 Ihre Studie zeigt, wie ein Systemvergleich mikrohistorisch gelingen kann. Eine Ausnahme für die russische Sowjetrepublik bildet die detaillierte Mikrogeschichte der Besatzungsjahre von Laurie R. Cohen.44 Mit dem Fokus auf Alltagsgeschichte beschreibt sie eingehend die Erfahrungen der lokalen Zivilbevölkerung unter deutscher Herrschaft in der heute in Westrussland gelegenen Stadt Smolensk. Vornehmlich mit der Ratio und den verbrecherischen Praktiken der Besetzenden in den westlichen Gebieten der 40 41 42 43 44
Johannes Due Enstad: Soviet Russians under Nazi occupation. Fragile loyalties in World War II. Cambridge: Cambridge University Press, 2018, S. 3. Jürgen Kilian: Wehrmacht und Besatzungsherrschaft im Russischen Nordwesten 1941– 1944. Praxis und Alltag im Militärverwaltungsgebiet der Heeresgruppe Nord. Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2012. Swantje Greve: Das „System Sauckel“. Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz und die Arbeitskräftepolitik in der besetzten Ukraine 1942–1945. Göttingen: Wallstein: 2019. Penter: Kohle. Laurie R. Cohen: Smolensk under the Nazis: Everyday Life in Occupied Russia. Suffolk: Boydell & Brewer, 2013.
12
Kapitel 1
Sowjetunion befasste sich Dieter Pohl.45 Christian Gerlach produzierte mit seinem umfänglichen Werk über die Besatzungspolitik in der belarusischen Sowjetrepublik eine Pionierstudie für diese Region.46 Karel C. Berkhoff tat dies für die besetzte ukrainische Sowjetrepublik.47 Die bisher erschienenen wichtigen Überblicksdarstellungen zur Besatzung nehmen eine gesamteuropäische Perspektive ein und widmen sich nur partiell dem Osten Europas. Dieter Pohl und Tanja Sebta z.B. legten mit ihrem Sammelband Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen eine Sammlung von Lokalstudien vor, von denen sich einige auch auf das post-sowjetische Gebiet beziehen.48 Der Sammelband Coping with Hunger and Shortage under German Occupation in World War II konzentriert sich auf die Versorgungslage im gesamten europäischen Besatzungsgebiet und stellt den grassierenden Hunger, der vornehmlich im Osten vorkam, ins Zentrum.49 Anders der Tagungsband Deutsche Besatzung in der Sowjetunion: 1941–1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung, der nur dem sowjetischen Kontext gewidmet ist. Die Herausgeber:innen sammelten Beiträge, die neben der Ratio der Besatzer und den Erfahrungen der Besetzten auch die Erinnerung an die Besatzung im post-sowjetischen Osteuropa schildern.50 Neue Initiativen in der deutschen wissenschaftlichen und gedenkpolitischen Landschaft haben die Defizite der Forschung auf der Mikroebene festgestellt und setzen es sich zum Ziel, Aspekte der Besatzung wie Kollaboration, Widerstand und Besatzungsalltag zu untersuchen.51
45 46 47 48 49 50 51
Dieter Pohl: Die Herrschaft der Wehrmacht. Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941–1944. München: Oldenbourg, 2008. Christian Gerlach: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941–1944. Hamburg: Hamburger Edition, 1999. Karel C. Berkhoff: Harvest of despair. Life and death in Ukraine under Nazi rule. Cambridge, Massachusetts and London, England: The Belknap Press of Harvard University Press, 2004. Pohl, Sebta: Zwangsarbeit. Tatjana Tönsmeyer, Peter Haslinger, Agnes Laba (Hg.): Coping with Hunger and Shortage under German Occupation in World War II. Cham: Palgrave Macmillan, 2018. Babette Quinkert, Jörg Morré (Hg.): Deutsche Besatzung in der Sowjetunion: 1941–1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung. Paderborn: Schöningh, 2014. Hier sei exemplarisch diese Veröffentlichung genannt: Thomas Sandkühler: Das Fußvolk der „Endlösung“. Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords. Darmstadt: WBG Theiss, 2020. Darüber hinaus sei auf die Initiative der Kulturstaatsministerin Monika Grütters vom Januar 2021 hingewiesen, eine Gedenkund Bildungsstätte zu schaffen, die Besatzungsverbrechen und Vernichtungskrieg der Nationalsozialisten abbildet. Siehe: https://www.juedische-allgemeine.de/politik/ gruetters-legt-konzept-vor-fuer-erinnerungsort-an-ns-opfer/, Stand: 08.01.2021.
Einleitung
13
Die Geschichte der Repatriierung und der Rückkehr der Menschen aus Deutschland in die Sowjetunion wurde von Pavel Poljan und Ulrike GoekenHaidl systematisch aufgearbeitet.52 Zum Prozess der Repatriierung erschien 2019 eine russische Dokumenten-Sammlung mit allen offiziellen sowjetischen Quellen, die nicht in den Archiven der Geheimdienste und des Innenministeriums unter Verschluss liegen.53 Eine zentrale Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit ist die nach der Verortung der Repatriierten im sowjetischen Erinnerungsdiskurs – und zwar wie sie einerseits von ihrer Umwelt verortet wurden und andererseits sich selbst verorteten. Diese Thematik ist zwar hin und wieder mitbehandelt, jedoch nicht gebührend und nicht in all ihren Konsequenzen für die zurückgekehrten Menschen selbst.54 Vor allen Dingen sind die Interviews aus dem ZWAR als Quellenbasis für diese Fragestellung noch nicht ausreichend befragt. Die Stalinismus-Forschung hat diese Frage bislang nicht erschöpfend behandelt. Zwar werden die Repatriierten hier und da erwähnt als eine der vielen Opfergruppen, die im Spätstalinismus verfolgt wurden.55 Es gibt darüber hinaus aber keine Studie, die deren gesellschaftliche Stellung und ihre Position im Geschichts- und Erinnerungsdiskurs der sowjetischen Nachgeschichte des Zweiten Weltkriegs eingehend untersucht. Bei Memorial in Moskau und St. Petersburg ist ein relativ großer Archivbestand zur Geschichte der Zwangsarbeit und ihrer Nachgeschichte in der 52 53
54
55
Polian: Deportiert; Goeken-Haidl: Weg. Ol’ga Lavinskaja, Vladimir Zacharov (Hg.): Repatrijazija sovetskih grazdan s okkupirovannoj territorii Germanii, 1944–1952. Sbornik dokumentov. Tom 1, 1944–1946. Moskau: Rosspen, 2019; Ol’ga Lavinskaja, Vladimir Zacharov (Hg.): Repatrijazija sovetskih grazdan s okkupirovannoj territorii Germanii, 1944–1952. Sbornik dokumentov. Tom 2, 1947–1952. Moskau: Rosspen, 2019. Ausgewählte Publikationen zum Thema: Tatjana Pastushenko: „Das Niederlassen von Repatriierten in Kiew ist verboten …“. Die Lage von ehemaligen Zwangsarbeiter/innen und Kriegsgefangenen in der Ukraine nach dem Krieg, Kiew: Institut für Geschichte der Ukraine, 2011; Poljan: Denkmal; Scherbakowa: Zeugnisse; Christoph Thonfeld: „Ein Moment der Freude … und schmerzvoll.“ Heimkehr ehemaliger NS-Sklaven und Zwangsarbeiter am Ende des Zweiten Weltkriegs. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 360–370. z.B. Heiko Haumann: Blick von innen auf den Stalinismus. Zur Bedeutung von Selbstzeugnissen, in: Heiko Haumann (Hg.): Erinnerung an Gewaltherrschaft. Selbstzeugnisse – Analysen – Methoden. Frankfurt a.M.: Lang, 2010, S. 51–78; Heiko Haumann: Die Verarbeitung von Gewalt im Stalinismus am Beispiel ausgewählter Selbstzeugnisse. Methodische Bemerkungen und ein Werkstattbericht. In: Brigitte Studer, Heiko Haumann (Hg.): Stalinistische Subjekte. Individuum und System in der Sowjetunion und Komintern 1929– 1953. Zürich: Chronos, 2006, S. 379–396; Bernd Bonwetsch: Sowjetische Zwangsarbeiter vor und nach 1945. Ein doppelter Leidensweg. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1993, 41, 4, S. 532–546.
14
Kapitel 1
Sowjetunion zusammengetragen worden. Neben den rund 400.000 Briefen von ehemaligen Zwangsarbeiter:innen im Moskauer Archiv, die nach einem Zeitungsaufruf in den 1990er Jahren bei Memorial eingingen, liegen dort dazu Briefe und Postkarten aus der Zwangsarbeit, Fotos aus Deutschland, Dokumente wie Arbeitskarten und Betriebsausweise, Tagebücher, Gedichtund Liederbücher – alle in Deutschland verfasst.56 Ein Gros dieses Archivbestandes ist immer noch nicht ausgewertet. Memorial war bisher einer der wenigen Akteure, der sich der Erforschung und Bewahrung der Folklore der „Ostarbeitery“ verschrieben hat.57 Einen faszinierenden, neuen Zugang zur Geschichte der Zwangsarbeit bietet die zeitgeschichtliche Archäologie. Ausgrabungen an Stätten von Konzentrations- und Zwangsarbeitslagern bieten Erkenntnisse, die weder aus Dokumenten noch aus Zeitzeugnissen gewonnen werden können.58 Der Forschungsstand zu den einzelnen Analyse-Komponenten Diskursive Prägungen, Gender und weibliche Handlungsspielräume, Emotion und Körper sowie Ressourcen und Resilienz wird in Kapitel 4.1 und jeweils zu Beginn der Unterkapitel 4.3 bis 4.7 vorgestellt. Fragestellung Es gilt, 56 Interviews so in ihren historischen Kontext einzuordnen und auszuwerten, dass sie einen Beitrag zu einer Sozial- und Kulturgeschichte der Sowjetunion leisten können. Die biografische Herangehensweise „[…] untersucht Verhalten aus der Perspektive bestimmter lebensgeschichtlicher Verlaufsformen, um von hier aus ihr Augenmerk auf die bedingenden (ökonomischen, sozialen, psychologischen) Momente zurückzuwenden.“59 So etwa können die 56 57
58
59
Diese Publikation stützt sich auf das Moskauer Archiv und die Interviews aus dem ZWAR: Memorial Moskau, Heinrich-Böll-Stiftung: Gezeichnet. „Memorial“, Naučno-Informacionnyj i Prosvetitel′skij Centr: Preodolenie Rabstva: Folklor i Jazyk Ostarbajterov. Moskau: Zven’ja, 1998. Im Deutschen Volksliedarchiv fand man eine lang verschollene Kartei mit Exzerpten aus Briefen von sowjetischen und polnischen Zwangsarbeiter:innen. Daraus entstand folgende Publikation: Bella E. Čistova, Kirill V. Čistov (Hg.): „Fliege, mein Briefchen, von Westen nach Osten …“ Auszüge aus Briefen russischer, ukrainischer und weißrussischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1942–1944. Bern: Peter Lang, 1998. Reinhard Bernbeck z.B. befasst sich mit dem KZ Columbia und dem Zwangsarbeitslager auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Vgl. Reinhard Bernbeck: Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors. Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte. Bielefeld: Transcript, 2017. Christian Schneider, Cordelia Stillke, Bernd Leineweber (Hg.): Das Erbe der Napola. Versuch einer Generationengeschichte des Nationalsozialismus. Hamburg: Hamburger Edition, 1996, S. 9.
Einleitung
15
Zeugnisse der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen als aufschlussreiche Quellen für die Untersuchung des Stalinismus gelesen werden.60 Die Interviews werden im klassischen Verständnis der Oral-History jedoch nicht nur als Quellen für Alltags-, Sozial-, oder Kulturgeschichte analysiert. Es geht um mehr. Die Erfahrungen dieser Menschen werden in ihrer lebensgeschichtlichen Perspektive als Zeugnisse von einer – und über eine – Gesellschaft gelesen, in der – in erster Linie aus ideologischen Gründen – die persönliche Erfahrung hinter der kollektiven Erfahrung verschwinden musste. Die Interviews berichten von einem Leben, das sich größtenteils in einem totalitären und autoritären System abspielte. Mit zunehmender Erforschung wird klar, dass diese Interviews keine Einzelbeispiele sind. Es drängt sich die Einsicht auf, dass sie von der Ubiquität einer elementaren Erfahrung zeugen: der Erfahrung, in einem totalitären bzw. autoritären System zu leben. Am Fortgang und den Erträgen der Auswertung dieser Interviews wird sich die Erwartung messen lassen müssen, inwiefern sich dieser Forschungsansatz in andere Zeithorizonte und -milieus übertragen lässt. Wenn die Forschung bisher die Erfahrungswelt der Gruppe der sowjetischen NS-Zwangsarbeiter:innen thematisierte, konzentrierte sie sich meist auf die Jahre der Zwangsarbeit. Die sowjetischen Zwangsarbeiter:innen wurden dann als eine Gruppe unter anderen zur Untersuchung des Phänomens „NS-Zwangsarbeit“ herangezogen.61 Die Perspektive dieser Untersuchung wird eine doppelt andere sein: das Interview-Sample beschränkt sich auf die quantitativ wie qualitativ herausragende Gruppe der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen und stellt nicht das Phänomen „NS-Zwangsarbeit“ in den Mittelpunkt. Die Untersuchung wird sich nicht auf die maximal vier Jahre der Zwangsarbeit konzentrieren, sondern ausdehnen auf ihre Einbettung in und ihre Auswirkung auf die gesamte Lebensgeschichte der Interviewten. Die Lebenszeit nach der Rückkehr in die Sowjetunion soll dabei verstärkt betrachtet werden. Die Arbeit widmet sich somit der zentralen Frage, wie sich das Leben dieser Menschen als „Stigmatisierte“ nach ihrer Rückkehr entwickelte und wie sich dieses Stigma auf die Art auswirkte, wie sie 60 Jahre später ihr Leben erzählten. Es geht darum, die Interviews als biografische Sinnkonstruktionen im Kontext der (post-)sowjetischen Erinnerungskultur zu interpretieren. 60
61
Der Historiker Bernd Bonwetsch z.B. verweist auf die Berichte der mehrheitlich aus der Ukraine stammenden „Ostarbeiter“. Sie schildern die Kollektivierung als das prägende Erlebnis, vor der die Erfahrung der Zwangsarbeit in Deutschland verblasst. Vgl. Bonwetsch: Zwangsarbeiter, hier S. 545. Siehe etwa: Plaßwilm: Grenzen; Thonfeld: Erinnerungen.
16
Kapitel 1
Vor diesem Hintergrund lässt sich die Hauptfrage nach der Spezifik der Quellen in Teilfragen entflechten: Wie erzählen Menschen ihre Lebensgeschichte aus einer Position am Rande – oder sogar außerhalb – eines Erinnerungsdiskurses? Welche Strategien für eine biografische Sinnkonstruktion kann es innerhalb solch einer Konstellation geben? Was ist unter den Bedingungen der Diskriminierung und des generellen Verdachts erzählbar bzw. nicht erzählbar? Was für eine Rolle spielt Gender bei diesen Prozessen? Wie macht sich in den Interviews die stalinistische bzw. sowjetische Sozialisation der Interviewten bemerkbar? Mit diesen Fragen werden nicht nur die Spezifika, sondern auch die Gemeinsamkeiten in den Blick genommen, die diese Gruppe der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen mit anderen der vielen Gruppen gemein hatten, die in der Sowjetunion nicht gehört bzw. verfolgt wurden.62 Wie andere auch, z.B. Opfer des stalinistischen Terrors der Vorkriegszeit, wurden die als Repatriierte Zurückgekehrten systematisch aus dem Kreis der normativen Kollektivität der totalitären Herrschaft unter Stalin und später der autoritären Herrschaft seiner Nachfolger ausgeschlossen. Die Betrachtung ihrer Erinnerungen gibt Aufschluss über die Erfahrung dieses Ausschlusses und die Strategien des Umgangs damit. Neun der 56 Inter viewten wurden nach Kriegsende zu 10 bis 25 Jahren Zwangsarbeit im Gulag verurteilt. Gerade die Mehrfacherfahrung der Bestrafung und Freiheitsberaubung zeichnet diese Gruppe aus und macht sie so aussagekräftig für die Erforschung von zentralen Fragen, die sich viele stellen, die sich mit sowjetischer Geschichte befassen: Wie weit schränkten staatliche Institutionen und offizielle Diskurse die Handlungsfähigkeit des Individuums in seiner Identitätskonstruktion ein? Welche Mittel und Handlungsräume standen dem/der Einzelnen zur Schaffung seines Selbst zur Verfügung?63 Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft Karl Schlögel weiter. Er wünscht sich, die Befunde der
62
63
Für Studien zur Erinnerung von Sowjetbürger:innen an die stalinistischen Repressionen und das Leben unter Stalin siehe z.B.: Orlando Figes: Die Flüsterer. Berlin: Berlin Verlag, 2008; Jochen Hellbeck: Working, struggling, becoming: Stalin-era autobiographical texts. In: David L. Hofmann: Stalinism. Oxford: Blackwell, 2003, S. 181–209; Anne Applebaum: Gulag voices. An anthology. New Haven and London: Yale University Press, 2014; Cathy A. Frierson: Silence was salvation. Child survivors of Stalin’s terror and World War II in the Soviet Union. New Haven: Yale University Press, 2015; Cathy A. Frierson, Senyon S. Vilensky (Hg.): Children of the Gulag. New Haven and London: Yale University Press, 2010. Choi Chatterjee, Karen Petrone: Models of selfhood and subjectivity: the Soviet case in historical perspective. In: Slavic Review 2008, 67, S. 967–986, hier S. 968.
Einleitung
17
Totalitarismustheorie würden mit den Ergebnissen der sowjetischen Sozialgeschichte verknüpft.64 So könnte das gelingen, was auch Jochen Hellbeck für erstrebenswert hält: Eine Synthese der Positionen der Totalitarismustheorie und des Revisionismus, um zu zeigen, wie agency und Ideologie dynamisch interagieren.65 Ideologie müsste dann nicht als etwas Statisches, sondern als ein „Gärstoff“ verstanden werden, der in den Individuen wirkt und in ihrer Subjektivität variable Formen annehmen kann.66 Diese Studie möchte zudem eine erste systematische Aufbereitung eines in seiner Art nicht nur speziellen, sondern vielleicht beispielhaften Quellenkorpus’ leisten und damit als Ausgangspunkt für weiterführende Fragestellungen dienen. So etwa ergibt sich durch das Studium des hier benutzten Materials eine sich aufdrängende Vergleichsebene, nämlich der Systemvergleich zwischen Nationalsozialismus und Stalinismus, die auf der Basis subjektiver Quellen bislang nicht erschöpfend untersucht wurde.67 Nicht nur Diktaturerfahrungen werden in den Interviews verglichen, sondern auch Themen wie Alltag, Arbeit, Ausbildung, Entwicklungsstand der Industrie und der Landwirtschaft, Infrastruktur oder Mentalität. Erst solche Möglichkeiten der Kontrastierung motivierten einige der Interviewten zu einer kritischen 64
65
66
67
Dazu Karl Schlögel: „Die epochalen Einsichten, die Hannah Arendt für die Generation der dem Nationalsozialismus und dem Stalinismus Entkommenen in Elemente und Ursprünge der totalen Herrschaft [Hervorhebung im Original, G.R.] formuliert hat, müssen zusammengebracht werden mit den Einsichten, die aus den bahnbrechenden Studien Sheila Fitzpatricks zur sowjetischen Sozialgeschichte gewonnen werden konnten.“ Vgl. Karl Schlögel: Terror und Traum. Moskau 1937. München: Carl Hanser Verlag, 2008, S. 29. Der Begriff agency wird hier unter folgender Definition verwendet: „[…] das Vermögen menschlicher Individuen […], Veränderungen in der Welt herbeizuführen und dabei bis zu einem gewissen Grad selbst Ursache ihrer Handlungen zu sein.“ Vgl.: Dimitri Mader: „Conditioning is not determinism“ – Margaret S. Archers Agency-Theorie und die herrschaftsförmige Einschränkung von Handlungsfähigkeit durch Geschlecht und Klasse. In: Vera Kallenberg, Jennifer Meyer, Johanna M. Müller (Hg.): Intersectionality und Kritik. Neue Perspektiven für alte Fragen. Springer: Wiesbaden, 2013, S. 219–244, hier S. 221. Jochen Hellbeck: Revolution on my mind. Writing a diary under Stalin. Cambridge, London: Harvard University Press, 2006, S. 12. Kritiker:innen des Begriffs „Totalitarismus“ warnten schon länger vor einer statischen und formalistischen Perspektive auf „totalitäre“ Gesellschaften. Diese Sichtweise birgt auch die Gefahr einer Relativierung der Shoah, da sie Nationalsozialismus mit Stalinismus als die beiden großen „totalitären“ Systeme vergleichbar macht. Vgl. z.B. die wiederum nicht unumstrittene Darstellung der Debatte bis in die 1990er Jahre: Wolfgang Wippermann: Totalitarismustheorien. Die Entwicklungen der Diskussion von den Anfängen bis heute. Darmstadt: Primus Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1997. Wie ein Systemvergleich unter Einbeziehung von ego-Dokumenten mit einem Fokus auf die Erfahrungsgeschichte sinnvoll praktiziert werden kann, zeigte Tanja Penter mit ihrer Habilitationsschrift. Vgl. Penter: Kohle.
18
Kapitel 1
Einschätzung des stalinistischen bzw. spät-sowjetischen Systems. Dabei stehen die Ergebnisse dieses „Diktatur- bzw. Systemvergleichs“ hier jedoch nicht im Mittelpunkt. Es werden nur implizit Deutungen angeboten. Und auch die (Zwangs-)Migrationserfahrung derjenigen, die zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt wurden, wird in der Analyse zwar berücksichtigt, nicht aber zentral behandelt. Diese beiden Forschungsfragen sind nur zwei unter vielen anderen denkbaren, zu denen diese Arbeit Grundlagenforschung betreibt. Nicht nur die sowjetischen Zwangsarbeiter:innen hatten zeitlebens mit einem Stigma zu kämpfen. Auch die Gesellschaften der westeuropäischen Länder wie Frankreich, die Niederlande oder Belgien begegneten den aus Deutschland zurückgekehrten Zwangsarbeiter:innen mit Argwohn. Es kam hier ebenso wie in der Sowjetunion zu Diskriminierung und Ausgrenzung sowohl auf der institutionellen wie auf der gesellschaftlichen Ebene.68 Christoph Thonfeld konnte jedoch in seinem Vergleich französischer, ukrainischer und tschechischer Zwangsarbeiter:innen feststellen, dass sich keine West-OstDichotomie aufmachen lässt. So war die Stigmatisierung bzw. die Tabuisierung in Frankreich auch sehr nachhaltig.69 Jedoch war die Stigmatisierung in der Sowjetunion repressiver und bewegte sich über Jahrzehnte in einem strengen ideologischen Koordinatensystem. Daher kann das Stigmatisierungsmotiv „Zwangsarbeit“ nur bis zu einem gewissen Grad internationalisiert werden. Es gilt, den sowjetischen Fall als Extremfall im Rahmen der sowjetischen Geschichte zu thematisieren. Daran schließen sich unmittelbar weitere Fragen an: Inwieweit wirkt die sowjetische Vergangenheit in die post-sowjetische Gegenwart der Interviews hinein? Wie lassen sich die Interviews als „Erfahrungsprodukte“ des (post-) sowjetischen Lebens lesen? Welche Gestalt nehmen die Erfahrungen von Stigmatisierung und Diskriminierung in den Interviews an? An welchen Stellen in den Interviews lässt sich agency erkennen? Welche Handlungsspielräume, Überlebens- und Bewältigungsstrategien wurden von den Interviewten wahrgenommen? Unter Zuhilfenahme der Analysekategorie Emotion kann diese Frage in folgende Teilfragen entflochten werden: Welche psychischen 68 69
Vgl. Thonfeld: Erinnerungen. So kann z.B. die gesellschaftliche Ächtung von ehemaligen Zwangsarbeiterinnen als Prostituierte sicherlich als ein länderübergreifendes Phänomen beschrieben werden. Das beschreibt Maren Röger auch für die französischen und niederländischen Nachkriegsgesellschaften. Vgl. Maren Röger: „In the hope of a piece of sausage or a mug of beer“: writing a history of survival sex in occupied Europe. In: Tönsmeyer, Tatjana; Haslinger, Peter; Laba, Agnes (Hg.): Coping with hunger and shortage under German occupation in World War II. Palgrave Macmillan: Cham, 2018, S. 183–199, hier S. 193.
Einleitung
19
und gesellschaftlichen Spannungen entstehen aus dem oben geschilderten „Erinnerungsverbot“? Wie drücken sich diese Spannungen in Emotionen aus? Welche Rolle spielen Emotionen bei der Auflösung bzw. beim Aushalten dieser Spannungen? Die unterschiedlichen theoretischen Zugänge zur sowjetischen Geschichte können das vorliegende Quellenmaterial mehr oder weniger gut greifbar machen. Daher werden die verschiedenen Konzepte dazu u.a. in Kapitel 4.1 vorgestellt und anhand eines Beispiels diskutiert. Am Ende der Arbeit wird darauf in Kapitel 5 erneut Bezug genommen – diesmal auf Grundlage der zwischenzeitlich erzielten Analyseergebnisse. Die Spezifik des Quellenkorpus erfordert zuerst, vor aller Verortung im Theoriegebäude, die dichte Beschreibung des zu analysierenden Materials.70 Bestimmte Zusammenhänge sind nur dann erkennbar, wenn die Interviewten selbst ausführlich zu Wort kommen: Man begegnet dort zum Beispiel regelmäßig Erwähnungen von bestimmten Motiven und gesellschaftlichen Wertevorstellungen, so etwa den impliziten und expliziten Hinweisen auf den sowjetischen Heldenkult und die von ihm produzierten Tabus, die sich u.a. als „diskursives Schweigen“ bemerkbar machen. Dazu stellt sich auch die Frage: Braucht glaubwürdige und verständliche Zeitgeschichte diesen Zugang zu solch dichter Beschreibung subjektiver Zeugnisse? Und zwar nicht nur hier, sondern überall dort, wo Menschen zwischen totalitären Regimen zerrieben wurden? Die globale Zeitgeschichte liefert ohne Unterlass und Einsicht immer neue Beispiele totalitärer Traumatisierungen. Jeder analytische Aufschluss darüber muss willkommen sein. Die Quellengrundlage, die sich aus der Spezifik dieser einzigartigen 56 Interviews ergibt, muss als Ausgangspunkt aller Untersuchungsanstrengungen betrachtet werden. Die Dichte des Materials lässt bislang ungestellte Fragen zu, eröffnet Korridore von Antworten, die in gänzlich unerwartete Richtungen führen. Nichts soll bei der Beschreibung und Bewertung des Materials ausgelassen werden, Neues erkannt und benannt werden. Die Fragen, die der Analyse zugrunde liegen, generierten sich selbst aus dem Material. In diesem Sinne kann diese Arbeit auch als eine erste Aufbereitung des Materials gelesen werden. Zukünftig Forschende können ausgehend davon weitergehende Fragestellungen entwickeln und testen. Die Geschichte der sowjetischen Kriegsgefangenen kann hier nur am Rande aufgegriffen werden. Im ganzen Interview-Sample gibt es nur sechs Interviews
70
Der Begriff „dichte Beschreibung“ geht auf den Ethnologen Clifford Geertz zurück, der diese als eine Methode der Kulturanthropologie entwickelte. Vgl. Clifford Geertz: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Suhrkamp: Berlin, 2022.
20
Kapitel 1
mit Kriegsgefangenen.71 Ihr Schicksal wird aber dann besonders erwähnt, wenn es um die Stigmatisierungsdynamik in der Sowjetunion nach der Rückkehr geht (Kapitel 4.3).72 1.2
Aufbau der Arbeit
Im folgenden Kapitel 2 wird das Interview-Sample und das Online-Archiv Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte vorgestellt. Auf die Geschichte der Entstehung des Archivs wird dabei nur wenig Platz verwendet. Vorrangig soll nicht die Genese der Quellen analysiert werden, sondern eine systematische Auswertung der Interviews unter bestimmten Aspekten vorgenommen werden. Kapitel 3 zeichnet den historischen Kontext der Biografien der 56 Interviewten nach. Aus dem Blickwinkel der Ereignisgeschichte wird das Material in seinem historischen Umfeld verortet. Dabei werden die (post-)sowjetischen Geschichts- und Erinnerungsdiskurse rund um die Themen Zweiter Weltkrieg und NS-Zwangsarbeit etwas ausführlicher behandelt, da sie den analytischen Hintergrund für die Arbeit, besonders zwei Komponenten der Analyse, Kapitel 4.3 und 4.4, bilden.
71
72
Im gesamten ZWAR sind nur 17 Interviews mit dem Label „Kriegsgefangene/r“ versehen. Diese geringe Zahl ergibt sich vermutlich aus der Tatsache, dass die Auszahlungen in den 2000er-Jahren die Kriegsgefangenen ausschlossen. Wie oben bereits erwähnt, wollte jedoch die Leitung des Interviewprojekts und die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft das Interview-Sample nicht nur auf die Entschädigungsberechtigten beschränken und befragten auch einige wenige andere Opfergruppen. Hier eine Auswahl von Publikationen, die Kriegsgefangene aus der Sowjetunion zentral thematisieren oder zumindest berücksichtigen. Die Quellengrundlage dieser Werke besteht nicht vornehmlich aus ego-Dokumenten. Die Erfahrungsebene wird hier also nur begrenzt reflektiert: Gunter Bischof, Stefan Karner, Barbara Stelzl-Marx (Hg.): Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges. Gefangene – Lagerleben – Rückkehr. Zehn Jahre Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung. Unter Mitarbeit von Edith Petschnigg. München: Oldenbourg, 2005; Goeken-Haidl: Der Weg; Nolte: Häftlinge; Reinhard Otto: Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/1942. München: Oldenbourg, 1998; Pastushenko: Niederlassen; Polian: Deportiert. Spoerer: Zwangsarbeit; Christian Streit: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945. Bonn: Dietz, 1991; Christian Streit: Die sowjetischen Kriegsgefangenen in den deutschen Lagern. In: Dittmar Dahlmann, Gerhard Hirschfeld (Hg.): Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Dimensionen der Massenverbrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933 bis 1945. Essen: Klartext, 1999. S. 403–414.
Einleitung
21
Den Hauptteil der Arbeit macht die Interview-Analyse in Kapitel 4 aus. Ihr vorangestellt werden in Kapitel 4.1 die Komponenten der Analyse und die damit verbundenen Fragestellungen. Kapitel 4.2 widmet sich der Quellenkritik. Anhand dessen, was der Verfasserin über den Kontext der Interviews bekannt ist, wird der subjektive Charakter der Quellen nachvollziehbar gemacht. Kapitel 4.3 und Kapitel 4.4 stellen die Teile der Analyse dar, die mit „Diskursanalyse“ überschrieben werden können. Damit soll die Durchdringung der Erinnerungen von kollektiven Deutungsmustern und der Niederschlag des historischen Kontextes entlang der biografischen Lebenslinien der Respondent:innen sichtbar gemacht werden. Kapitel 4.5 befasst sich mit einem Gesichtspunkt, der in der Forschung bislang unterbeleuchtet ist: mit der genderspezifischen Erfahrung der Zwangsarbeit sowie der daraus resultierenden Stigmatisierung nach der Rückkehr in die Heimat.73 Sowohl die Bedingungen der Zwangsarbeit als auch die Folgen für die private und berufliche Biografie waren stark abhängig von der Genderzugehörigkeit. Eine duale Genderkonstruktion prägte die Lebenswelt der Interviewten, in der dem Mann meist die Rolle des handelnden Subjekts und der Frau die des passiven Opfers zugesprochen wurde.74 Neben der Darstellung von weiblicher agency – als Kontrapunkt zu dieser gängigen Konzeption – werden auch Fälle von sexualisierter Gewalt zu Kriegszeiten und nach der Rückkehr in die Sowjetunion thematisiert.75 Kapitel 4.6 und 4.7 sind in methodischer und theoretischer Hinsicht die innovativsten. Kapitel 4.6 eröffnet den Zugang zu einer emotionsgeschichtlichen Kontextualisierung der Interviews. Nach einer kurzen theoretischen Diskussion von Konzepten der Emotionsgeschichte wird dargestellt, wie bestimmte Emotionen in den Quellen signifikant auftauchen. Da Emotionen
73 74
75
So war etwa „deutsche Matratze“ eine gängige Verunglimpfung von zurückgekehrten Zwangsarbeiterinnen. Vgl. Grete Rebstock: Ein Leben und keine Worte. Erinnerungen ehemaliger NSZwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion. In: Johanna Gehmacher, Klara Löffler (Hg.): Storylines and blackboxes. Autobiografie und Zeugenschaft in der Nachgeschichte von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg. Wien: new academic press, 2017, S. 47–62, hier S. 56–61. Dabei detailliert die Erfahrungen der Gruppe der sowjetischen Zwangsarbeiterinnen und die Folgen für ihr weiteres Leben in den Blick zu nehmen ist neu. Andere Arbeiten untersuchten sexuelle Gewalt im Zweiten Weltkrieg anhand mehrerer Opfer- und Tätergruppen. Z.B.: Kerstin Bischl: Frontbeziehungen. Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941–1945. Hamburg: Hamburger Edition, 2019; Regine Mühlhäuser: Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion, 1941–1945. Hamburg: Hamburger Edition, 2010.
22
Kapitel 1
immer auch einen körperlichen Aspekt haben, geht es in diesem Teil auch um körperliche Aspekte wie Weinen oder Gesundheit. Kapitel 4.7 bildet den Abschluss der Analyse. Es entlehnt Konzepte aus der Psychologie: persönliche und soziale Ressourcen sowie Resilienz. Ein Katalog von bestimmten Ressourcen, z.B. Selbstwirksamkeitserwartung, beleuchtet die Interviews im Lichte der Frage, wie die individuellen Unterschiede im Sample in Bezug auf Wohlergehen und positive Bewältigung zu erklären sind. In Kapitel 5 werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und im Verhältnis zu den ursprünglichen Fragestellungen betrachtet und bewertet. 1.3
Bemerkungen zu Schreibweisen und Transliteration
Maßgebend ist die im deutschen Sprachraum gebräuchliche wissenschaftliche Transliterationsweise für russische Kyrillica DIN.76 Dort, wo Publikationen zitiert werden, wird die originale Transkription übernommen – etwa die US-amerikanische oder die deutsche Duden-Schreibweise. Orte und Personen, die sich im deutschen Sprachgebrauch etabliert haben, wie etwa „Moskau“, „Stettin“ oder „Jelzin“ und „Gorbatschow“ werden in diesen etablierten Schreibweisen übernommen. Alle anderen Eigennamen werden in der wissenschaftlichen Transliterationsart geschrieben. 1.4
Eine Notiz über die eigene Perspektive77
Die (Dis-)Position der Forschenden spielt bei jeder wissenschaftlichen Arbeit eine große Rolle. Besonders in der Geschichtswissenschaft, wo die Perspektive des Zurückschauenden ein- und der Vergleich mit der Gegenwart inhärent vorgenommen wird, ist es aufschlussreich, diese Position zu reflektieren. Wenn dann der Blick in die zeitliche Tiefe auch noch mit der Analyse einer anderen Kultur kombiniert wird, potenziert sich dieser Prozess der Projektion. Als westeuropäische:r Osteuropahistoriker:in übt man die Wanderung in 76 77
Siehe eine Übersicht der unterschiedlichen Transliterationsweisen: https://www. uni-heidelberg.de/fakultaeten/neuphil/iask/sued/seminar/abteilungen/russisch/russisch:translit.html, Stand: 13.03.2021. Diese Passage fußt auf einem unveröffentlichten Text der Verfasserin in einer Jubiläumsschrift für Prof. Dr. Gertrud Pickhan: Grete Rebstock: Das Russland-Studium: Von (Selbst-) Verständlichem. In: Agnieszka Wierzcholska, Arkadi Miller, Roland Borchers (Hg.): „Was die Menschen hinter den Fassaden bewegt“ Präsent aus der Geschichte, unveröffentlicht, 2016.
Einleitung
23
der Vergangenheit eines Kulturkreises, der immer auch als „das Andere“, oft auch als der Gegenpart zum „Eigenen“ konstruiert wird. Es ist kein leichtes, diese doppelte Reflexion zu erbringen und es bleibt dabei immer eine Herausforderung, Klischees zu vermeiden. Dass es hier keinen goldenen Weg gibt, zeigt die extensiv – nahezu exzessiv – geführte innerdisziplinäre Debatte der Ethnologie. Im Gegensatz zu den „traditionellen Gesellschaften“, den „Naturvölkern“ oder den „Eingeborenen“ – um nur einige unzulänglichen Oberbegriffe für die Gesellschaften zu nennen, welche die klassische Ethnologie untersucht – sind die Gesellschaften Osteuropas verhältnismäßig wenig „exotisch“. Und obwohl sie in geografischer, sozialer sowie kultureller Hinsicht Westeuropa relativ nah sind, fungieren sie immer wieder als Projektionsfläche. In Politik und Medien gehört es zum guten Ton, sie für ihre „undemokratischen Strukturen“ zu kritisieren, die Misswirtschaft, Korruption und Repression hervorbringen. Die Forschung hat die Aufgabe, diese Prozesse zu durchleuchten. Anstatt den gesellschaftlichen Diskurs zu reproduzieren, kann sie ihn anhand neuer Erkenntnisse hinterfragen und mit Fakten konfrontieren. Ihre vornehmliche Aufgabe ist es dabei, möglichst wenig zu werten, sondern möglichst „dicht“ zu beschreiben. Heiko Haumann gibt als methodischen Schritt für die Geschichtswissenschaft eine selbstreflexive Herangehensweise zu bedenken: Die eigene Interpretation steht in einem unauflöslichen Zusammenhang mit heute: welche Sinnzusammenhänge wir konstruieren, mit welchen Verständnis wir auf die Geschichte blicken. Wir werden konfrontiert mit dem Verhalten von historischen Akteuren und unseren eigenen Reaktionen darauf, wir bewegen uns zwischen der Welt des Akteurs und unserer eigenen hin und her.78
Auch Alexej Iurčak will der Tradition der Ethnologie folgen und seine eigene Perspektive reflektierend darlegen.79 Und Reinhard Bernbeck schreibt: „Geschichte und Archäologie gerade der Nazi-Zeit sind ohne ein Eingehen auf die Positionalitätsfrage anachronistisch. Postkoloniale Epistemologien klagen genau dies ein, die Reflexion über den eigenen Standpunkt, aus dem geforscht wird.“80 Inspiriert von diesen Aussagen, möchte die Verfasserin zu ihrer Beteiligung an der Entstehung des Online-Archivs und zu ihrer generationellen (sowie emotionalen) Involviertheit Stellung nehmen.
78 79 80
Haumann: Blick, hier S. 76. Alexei Yurchak: Everything was forever, until it was no more. The last soviet generation. Princeton: Princeton university press, 2005, S. 33. Bernbeck: Spuren, S. 124.
24
Kapitel 1
Zumindest ein innerhalb der Geschichtswissenschaft oft geäußerter Vorwurf gegen Oral-History, dass die Forschenden hier ihre Quellen selbst erschaffen und damit Objektivität nicht mehr gewährleistet ist, kann dieser Arbeit nicht gemacht werden.81 Die Verfasserin hat die Interviews bekanntlich nicht selbst geführt und ist somit auf die Auswertung eines dialogischen Dokuments angewiesen.82 Sie ist damit auf andere und zweifache Weise von ihrer Quelle distanziert. Aus dieser Distanz ergeben sich Vor- und Nachteile: Die Vermeidung von persönlicher Identifikation mit den Interviewten und damit möglicherweise einhergehende fehlende Objektivität ist ein Vorteil; von Nachteil dagegen ist, dass aussagekräftige Situationen, die sich aus dem Interviewkontext (Interview-Setting, Familie, gesundheitlicher Zustand usw.) ergeben, der Verfasserin nur teilweise zur Erkenntnis und Auswertung zur Verfügung stehen. Sie ist hier auf die Interviewerinnen und die von ihnen erstellten Interviewprotokolle angewiesen.83 Die Verfasserin kam schon früh in Kontakt mit dem Archiv. Als Studentin in der Sommeruniversität Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte unter der Leitung von Prof. Dr. Gertrud Pickhan an der Freien Universität Berlin 2009 arbeitete sie zum ersten Mal mit einem Interview aus dem ZWAR. In den folgenden Jahren wirkte sie als Erschließerin und Lektorin beim Aufbau des Archivs mit. Schon 2011 machte sie eine erste Reise nach Moskau, um dort Interviews mit Interviewerinnen des ZWAR und Expert:innen zu führen. Es ging dabei auch darum, Möglichkeiten der internationalen und interdisziplinären Forschungskooperation auszuloten. Sie organisierte dazu gemeinsam mit Prof. Dr. Gertrud Pickhan einen Workshop in Berlin 2016, um historisch, psychologisch und soziologisch Forschende aus Belarus, der Russischen Föderation, Deutschland und der Ukraine zusammenzubringen. Zwischenzeitlich fuhr sie immer wieder nach Moskau und St. Petersburg, um im Archiv von Memorial zu forschen und die Interviewerinnen vor Ort zu befragen. Sicherlich spielte der generationelle Aspekt bei der Wahl des Dissertationsthemas eine Rolle. Als Angehörige der Enkel:innengeneration setzt sich die Verfasserin dadurch mit der Thematik des Nationalsozialismus auseinander. Ihre beiden Großväter, die sie beide nicht mehr persönlich erleben konnte, waren als Wehrmachtssoldaten am „Russlandfeldzug“ beteiligt und drangen 81
82 83
Abriss der innerdisziplinären Diskussion um Oral History in: Knud Andresen, Linde Apel, Kirsten Heinsohn: Es gilt das gesprochene Wort. Oral History und Zeitgeschichte heute. In: Knud Andresen, Linde Apel, Kirsten Heinsohn (Hg.): Es glit das gesprochene Wort. Oral History und Zeitgeschichte heute, S. 7–23, hier S. 9. Es ist diese weitere Ebene, die bei der Rezeption von Interview-Datenbanken entsteht, die noch wenig diskutiert ist und für welche methodische Verbindlichkeiten noch fehlen. Diese Problematik wird in Kapitel 2 behandelt. Zu den Protokollen siehe Kapitel 2.
Einleitung
25
weit in das Gebiet der Sowjetunion vor. Sie müssen Zeuge der Ermordung der jüdischen Bevölkerung und der Misshandlung von russischen Partisan:innen und Zivilpersonen gewesen sein. Doch sie gaben wenig preis von ihren Erinnerungen. Es gibt wenige mündliche und keine schriftlich überlieferte Erinnerung außer einem stenografisch verfassten Tagebuch eines Großvaters, das wegen seiner deutlichen Auslassungen schwer zu lesen ist. Die Familie mütterlicherseits floh 1945 aus Schlesien. Auch darüber und über die erlebten Kriegsjahre ist generationsübergreifend nur wenig gesprochen worden. Dieses Nicht-Sprechen im familiären Bereich ist ein generationelles Phänomen und bleibt bis heute weitgehend unberührt vom öffentlich geführten Diskurs. Stichworte wie „Kriegsenkel“, „transgenerationelle Weitergabe von Kriegstraumata“ und „die Schuldfrage“ rühren an diese Problematik. Die „Schuldfrage“ liegt als ein Element unter anderen in den tieferen Schichten der Motivation zu dieser Arbeit. Der Verfasserin war es wichtig, durch das stundenlange Zuhören diesen Menschen als Opfer des Nationalsozialismus Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen. Die Katalogisierung dieser Lebensläufe, die intensive jahrelange Beschäftigung mit den Zeugnissen, die exemplarisch auch für jene standen, die nicht die Chance hatten, Zeugnis abzulegen stand somit für eine persönliche und generationelle Verantwortung. Die Publikation dieser Dissertation erfolgt auch in dem Wunsch, den ungehörten Stimmen endlich Gehör zu verschaffen. Die besondere Tragik dieser Schicksale liegt darin, dass sie über Jahrzehnte hinweg mit Verfolgung und Desinteresse gestraft wurden. Festzuhalten ist aber, dass weder die finanzielle Entschädigung, noch das Interview-Projekt oder irgendeine Publikation diese Tragik und diese Ungerechtigkeit wiedergutmachen kann. In gewisser Weise war die Rezeption jedes Interviews im Rahmen dieser Arbeit eine persönliche Begegnung. Es wäre falsch zu sagen, die Verfasserin wäre nicht emotional betroffen gewesen von den Erzählungen dieser 56 Menschen. Die Reaktionen beim Ansehen und Anhören reichten von Sympathie, Mitgefühl, Tränen, plötzlich auftretender Müdigkeit, Erschrecken, Trauer, bis hin zu Ablehnung, Skepsis, Ungeduld, und Widerwillen. Dieses Spektrum zeigt die eigene Involviertheit an – die Psychoanalytiker:innen nennen dies Übertragung. Eine solche Involvierung kategorisch zu vermeiden, dürfte menschlicher Bearbeitung und Auswertung nicht vergönnt sein. Sie dagegen professionell in die Analyse miteinzubeziehen, wäre nur schwerlich in der Geschichtswissenschaft anzusiedeln. Sie würde eine systematische Supervision und die Expertise von psychologisch Forschenden benötigen.84
84
So wie es im Forschungsprojekt zur „Nationalpolitischen Erziehungsanstalt“ erfolgte. Siehe die abschließende Publikation: Schneider, Stilke, Leineweber: Napola.
Kapitel 2
Die Quellen 2.1
Das Archiv und die Interviews
Die im Jahr 2000 gegründete Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft mit Sitz in Berlin zahlte 4,37 Milliarden Euro Entschädigungsgelder an 1,7 Millionen ehemalige NS-Zwangsarbeiter:innen aus. Über das Auszahlungsprogramm, das 2007 abgeschlossen war, erhielt die Stiftung einen erinnerungs- und bildungspolitischen Auftrag. Daher beschloss das Stiftungskuratorium im Jahr 2003, ein internationales Projekt zu initialisieren, „[…] um in exemplarischer Weise ehemaligen Zwangsarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre Lebens- und Leidensgeschichten zu erzählen.“ Nach dem Vorbild des Visual History Archive wurde somit im Auszahlungsprozess ein Interview-Projekt realisiert, das in ein Online-Archiv mündete: Zwangsarbeit 1939. Erinnerungen und Geschichte.1 Unter der Leitung des Historikers Alexander von Plato vom Institut für Geschichte und Biografie der Fernuniversität Hagen wurden 2005 und 2006 insgesamt 582 Interviews in 27 Ländern geführt. Bei der Aufteilung der Interviews auf die Herkunftsländer wurde der Versuch unternommen, den Fallzahlen der Zwangsarbeit proportional zu entsprechen. Aus praktischen Gründen konnte diesem geographischen Verhältnis nur annähernd entsprochen werden.2 Der Intention, mit den Interviews in Hinblick auf Alter, Gender und Einsatzbereich einen repräsentativen Querschnitt der damals existierenden Verhältnisse zu schaffen, konnte nicht entsprochen werden. Das lag vor allem an der langen Zeitspanne von 60 Jahren zwischen Kriegsende und Interviewtermin. Das Quellen-Sample im ZWAR kann also einen nur verzerrten Einblick in die Proportionen des Phänomens NS-Zwangsarbeit liefern.3 Die Partnerinstitutionen, die vor Ort die Interviews durchführten waren nicht nur universitäre Einrichtungen, sondern auch Nichtregierungsorganisationen, Museen oder Filmproduktionsfirmen. Die Expertise der Interviewer:innen war unterschiedlich. Nicht alle hatten einen geschichtswissenschaftlichen Hintergrund, sondern stammten etwa aus der Soziologie, der Psychologie oder aus 1 Vorwort des Vorstandes der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 5–7, hier S. 5. 2 Almut Leh, Henriette Schlesinger: Ein Denkmal für die Verfolgten – Stoff für Bildung und Wissenschaft. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 345–359, hier S. 346–347. 3 Leh, Schlesinger: Denkmal, hier S. 354–355.
© Brill Schöningh, 2023 | doi:10.30965/9783657790463_003
28
Kapitel 2
dem Journalismus.4 Wie sehr sich die Interviewer:innen und damit die Interviews in Stil und Inhalt voneinander abheben, wird exemplarisch in Kapitel 4.2 anhand der Quellenkritik des vorliegenden Samples aus Russland gezeigt. Den „subjektiven“ Faktor von Oral-History-Interviews erwähnt auch Almut Leh und unterstreicht, dass durch die Protokolle, von denen später noch die Rede sein wird, Transparenz in diesem Bereich hergestellt wurde.5 In ihrer Quellenkritik geht die Verfasserin ausführlich auf die Interviewerinnen ein und untersucht den Interviewkontext. Die Projektleitung des Interviewprojekts Instruierte mithilfe von Leitfäden und Seminaren die Interviewer:innen, halboffene lebensgeschichtliche Interviews mit einer Länge von drei bis vier Stunden zu führen. Die Projektleitung teilte Interview-Richtlinien an die Beteiligten aus.6 Es ging darum, die „Vor- und Nachgeschichte“ der Zwangsarbeit einzufangen. So formulierte es die Leitung: Dabei geht es um die familiäre Herkunft und das soziale und politische Umfeld ebenso wie um Bildungs- und Berufsverläufe, um Auswirkungen und Spätfolgen der Zwangsarbeit in gesundheitlicher, beruflicher oder sozialer Hinsicht und um Fragen der Verarbeitung und Entschädigung.7
Aus den Begleitumständen der Interviews entstanden wertvolle Zusatzmaterialien in Form von Fotos und Videos der Interviewten in ihren Wohnungen, gescannten Dokumenten und privaten Foto-Aufnahmen der Interviewten. Es wurden damals etwa 4.600 Fotos gemacht. Ein Teil davon ist im Archiv zu finden.8 Die Interviews Im ZWAR finden sich insgesamt 32 Teilsammlungen aus 27 Ländern, zwölf davon aus dem post-sowjetischen Osteuropa: aus der Russischen Föderation 56 Interviews, aus Moldawien vier, aus den baltischen Staaten zehn, aus der Ukraine 41 und Belarus 40 Interviews.9 Diese Arbeit analysiert die 56 4 5 6 7 8 9
Leh, Schlesinger: Denkmal, hier S. 348. Leh: Interviews, hier S. 109. Von Plato: Interview-Richtlinien. Leh, Schlesinger: Denkmal, hier S. 349. Leh, Schlesinger: Denkmal, hier S. 351. Diese Anzahl an Interviews der vier Teilsammlungen aus Russland befindet sich online im Jahr 2021. Weitere Interviews sind zwar archiviert, dürfen aber etwa wegen fehlender Einverständniserklärungen nicht online gestellt werden, für die Teilsammlungen aus Russland wird die Gesamtzahl der Interviews mit 70 angegeben. Vgl. Leh, Schlesinger: Denkmal, hier S. 345–346.
Die Quellen
29
Interviews der vier Teilsammlungen aus Russland, die 2005 und 2006 in und um Moskau, St. Petersburg sowie Pskov und Voronež geführt wurden und bis dato im ZWAR online zugänglich sind. Diese Beschränkung auf die Auswertung des russischen Samples als eine Sammlung der postsowjetischen Zeugnisse hat einen bestimmten Hintergrund, der sich erst im Laufe der Analyse herausgestellt hat. Mit der Einbeziehung der anderen hätte sich das Sample auf 151 Interviews vergrößert. Es wurde schnell absehbar, dass eine Analyse, die auf dichter Beschreibung beruht, für einen solchen Korpus im Rahmen einer Dissertation nicht zu leisten ist. Auch hätte die Auswertung nicht in der vorliegenden thematischen Breite (Gender, Emotionen und Ressourcen) erfolgen können. Die Vergleichsebene, die Aufschluss über die unterschiedlichen Entwicklungen in den nationalen Gedenkkulturen seit 1991 gegeben hätte, wird bis heute von der Verfasserin als durchaus fruchtbar angesehen. Auch die Unterschiede in den Vorerfahrungen (etwa der Vergleich zwischen „Westlern“ und „Ostlern“) und deren Effekt auf die Erfahrung der Besatzung und der Zwangsarbeit wären dadurch herauszustellen. Im Falle der baltischen Staaten und der westlichen Gebiete der Ukraine sowie Belarus spielt zusätzlich die Erfahrung einer sowjetischen Besatzung eine markante Rolle. Zudem gilt es zu beachten, dass die nationalen Samples keine nationale Homogenität bedeuten. Im russischen Sample lassen sich Interviewte finden, die vor dem Krieg in den westlichen Gebieten der Ukraine und von Belarus lebten. Auch in den ukrainischen und belarusischen Samples ist die Lage heterogen. Es wäre nicht einfach, Kategorien zu bilden, die das Material strukturieren. Denn wo würde man die Grenzen von Ethnizität ziehen? Welche Menschen würde man angesichts der dynamischen geografischen und geopolitischen Gegebenheiten in der Vorkriegszeit als „ukrainisch“ oder „belarusisch“ untersuchen? Eine Implikation dieser Engführung auf den russischen Kontext ist die Miteinbeziehung des russischen post-sowjetischen Erinnerungs- und Geschichtsdiskurses. Die Besonderheiten der Dynamiken in diesem Bereich von 1991 bis 2006 werden in Kapitel 3 abgebildet. Die kooperierenden Institutionen in Russland in den Jahren 2005 und 2006 waren die Akademie der Wissenschaften Moskau, Memorial Moskau und St. Petersburg sowie die Universität von Voronež. Daraus ergaben sich vier Teilsammlungen. Die Institutionen kontaktierten die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen nach einem Aufruf in den lokalen Zeitungen. Allein Memorial Moskau erhielt darauf 400.000 Zuschriften. Weitere Interviews entstanden durch Mundpropaganda und persönliche Netzwerke. Das Durchschnittsalter der Interviewten in Russland zum Zeitpunkt der Interviewaufzeichnung betrug 79 Jahre. Im Schnitt war das Geburtsjahr das Jahr 1926, d.h. 1941 waren diese Menschen durchschnittlich 15 Jahre alt.
30
Kapitel 2
Insgesamt neun der Interviewten berichten, dass sie nach der Rückkehr in die Sowjetunion zu Haft im Gulag, Arbeits- und Erziehungslager oder im Gefängnis verurteilt wurden.10 13 von den 56 waren in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager.11 Drei mussten beides erleben.12 30 von ihnen wurden in der Industrie zur Arbeit gezwungen, 23 in der Land- bzw. Forstwirtschaft oder in Gärtnereien, 15 im Bereich „Bau/Steine/Erden“, in Privathaushalten waren es nur sechs, im Bergbau nur zwei.13 Es wurden 37 Frauen und 29 Männer befragt, 18 Interviews sind im Video- und 38 im Audio-Format. Alle wurden als halb-offene narrative lebensgeschichtliche Interviews geführt. Sie sind ihrer Struktur nach zwar größtenteils einheitlich, unterscheiden sich jedoch stark in Länge und technischer Qualität. Die Inhalte sind stark abhängig vom Interviewstil der interviewenden Personen und von den rhetorischen Fähigkeiten der interviewten Personen. Für das Dissertationsprojekt wurden die Interviews anhand eines eigens erstellten Analyseleitfadens ausgewertet. Ein Interview aus den Teilsammlungen Russland hat eine durchschnittliche Länge von etwa drei Stunden. Das längste Interview geht über sechs Stunden, das kürzeste endet bereits nach einer guten Stunde.14 Einige Audio-Aufnahmen sind von so schlechter Qualität, dass es schwer ist, sie zu verstehen. Die Interviews sind zum größten Teil transkribiert, segmentiert und übersetzt. Sie wurden mit einem Inhaltsverzeichnis versehen. Diese Erschließungsarbeit wurde überwiegend von Studierenden und jungen Wissenschaftler:innen übernommen. Koordiniert wurden die Übersetzungs- und Erschließungsarbeiten erst vom Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und seit 2010 vom Center für digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin.15 56 Interviews lassen keine (rein) quantitative Untersuchung zu. Die Tiefe der Einzelanalyse aber bietet einen so detaillierten Einblick in die individuelle Komplexität und Varianz der Motive und Handlungsentscheidungen, dass die qualitative Verschiedenheit in den Vordergrund gedrängt wird. Darüber hinaus 10 11 12 13 14 15
ZA 283, ZA 291, ZA 295, ZA 309, ZA 330, ZA 332, ZA 334, ZA 339, ZA 343. ZA 283, ZA 285, ZA 295, ZA 318, ZA 321, ZA 329, ZA 330, ZA 335, ZA 337, ZA338, ZA 346, ZA 347, ZA 348. ZA 283, ZA 295, ZA 330. Diese Daten beziehen sich auf die Kategorisierung im ZWAR. Der Rest der 56 wurde im Gesundheits- oder Verkehrswesen zur Arbeit gezwungen. ZA 309 ist das längste, ZA 339 das kürzeste Interview der Teilsammlungen Russland. Für einen Einblick in die Anfänge dieses Arbeitsprozesses siehe Gertrud Pickhan: Lektorat, Übersetzung und Erschließung. Der Beitrag des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin zum Projekt „Zwangsarbeit 1939–1945“. In: Apostolopoulos, Nicolas; Pagenstecher, Cord (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol Verlag, 2013, S. 127–132.
Die Quellen
31
erlaubt auch diese beschränkte Anzahl, gewisse Signifikanzen zu erkennen und repräsentative Aussagen zu machen. Der Kontext der Video- und Tonaufnahmen kann teilweise über die Protokolle, welche die Interviewerinnen im Anschluss an die Interviews verfassten, rekonstruiert werden. Für die 56 Interviews aus Russland liegen der Verfasserin 30 Protokolle vor. Diese entstanden auf Bitte der Projektleitung kurz nach der Interview-Aufzeichnung. Darin sollte erfasst sein: […] die Vorgeschichte des Interviews (also: Wie kam das Gespräch zustande, und welche Kontakte sind dem Interview vorangegangen?), die anwesenden Personen (wer, außer Interviewer und Interviewpartner, nahm aus welchen Gründen am Interview teil?), die räumlichen Gegebenheiten (Beschreibung der Wohnung und des Wohnumfelds), die wesentlichen angesprochenen Themen und Besonderheiten im Lebenslauf oder in der Erzählung des Interviewten, die Atmosphäre im Verlauf des Gesprächs, die Beziehungsentwicklung zwischen Interviewer und Interviewtem, die Reflektion der eigenen Befindlichkeit bis hin zu positiven wie negativen Gefühlen dem Interviewpartner gegenüber.16
In dieser Arbeit werden Zitate aus den ins Deutsche übersetzten InterviewTranskripten übernommen. Sie werden in einer Fußnote gekennzeichnet mit der Kennungsnummer des Interviews im ZWAR, dem Link zum Archiv und dem Verweis, ob es sich um ein Audio- oder Videointerview handelt. Diese Zitierweise entspricht den Vorgaben der CeDiS, der federführenden wissenschaftlichen Institution. Zudem wird die Interviewstelle mit Bandnummer, Minute und Sekunde des Zitatbeginns versehen. Die CeDiS schreibt auch die Anonymisierung der Interviewten vor. Also werden die Befragten in dieser Arbeit mit dem Vornamen und der Initiale des Nachnamens genannt. In den Interviewzitaten verweisen Initialen auf den/die Sprechende/n. Aus den Interviews wird in der Präsensform zitiert. Die Aufzeichnung der Interviews wird als historische Gegenwart angenommen. An einigen Stellen der Arbeit wird der Übersichtlichkeit halber auf die Kennungsnummer der Interviews im ZWAR verwiesen, ohne den Namen zu nennen. Es ist wichtig zu unterstreichen, dass dabei nicht der Eindruck einer erneuten Entsubjektivierung, wie sie von den Nationalsozialisten vorgenommen wurde, erweckt werden soll. Dort, wo das Interview zum Zeitpunkt der Auswertung noch nicht segmentiert zugänglich war, wird auf die Seitenzahl des schriftlichen Transkripts verwiesen. Alle genannten Materialien sind nach einer persönlichen Registrierung im ZWAR einsehbar. Die Interviews sind dort ganz einfach über die
16
Leh, Schlesinger: Denkmal, hier S. 350.
32
Kapitel 2
Archiv-Kennnummer zu finden. Es wird daher in dieser Arbeit auf ein Quellenverzeichnis verzichtet. Dort, wo die Transkripte noch nicht ins Deutsche übersetzt wurden, hat die Verfasserin eigenständig übersetzt. Und an den Stellen, an denen die Übersetzung offensichtlich fehlerhaft war, hat die Verfasserin die Übersetzung des ZWAR mit einer persönlichen Korrektur übernommen. Drei Punkte in den Zitaten aus dem ZWAR kennzeichnen Sprechpausen, diese Schreibweise wurde aus dem Archiv übernommen. Drei Punkte in einer eckigen Klammer bedeutet eine von der Verfasserin vorgenommene Auslassung im Zitat. 2.2
Methodische Annäherungen Defenders of oral history […] must present a case for [Hervorhebung im Original, G.R.] oral history, one that demonstrates not only inherent worth in capturing individual memories for posterity, but epistemological value as well. I would argue that human memories are informative both linguistically and psychologically, and, from the point of view of a historian, frequently challenge prevailing narrative consensus.17
Ulrike Jureit betont einen weiteren Wert von Oral-History-Quellen: Es geht beim Abgleich von Interviews mit anderen Quellen nicht darum, Fakten zu ergänzen und die Erzählung zu korrigieren, sondern darum, „[…] den Lebensrückblick als eine an persönlichen Erlebnissen orientierte Erfahrungssynthese auszuweisen“.18 Form und Gestalt der Erzählung werden dabei von individuellen und kollektiven Momenten beeinflusst. Der Wert von autobiografischen Erzählungen liegt in der kritischen Analyse ihrer Bedeutungskonstruktionen.19 Auch Alexander von Plato, der die Durchführung der Interviews für das OnlineArchiv Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte wissenschaftlich betreute, sieht den Nutzen der Erforschung mündlicher Geschichte nicht in Erkenntnissen über Realgeschichte, sondern über verarbeitete Geschichte.20 Doch gerade die Verflechtung von faktischer und verarbeiteter Geschichte stellt Historiker:innen vor eine große Herausforderung. Es kann daher helfen, wie das Benno Gammerl vorschlägt, bei der Analyse von Zeitzeug:innen-Interviews 17 18 19 20
Jonathan C. Friedman: Speaking the unspeakable. Essays on sexuality, gender, and Holocaust memory. Lanham: University Press of America, 2002, S. 5. Ulrike Jureit: Erinnerungsmuster. Zur Methodik lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager. Hamburg: Ergebnisse Verlag, 1999, S. 190. Jureit: Erinnerungsmuster, S. 191. Von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, hier S. 430.
Die Quellen
33
vier zeitliche Dimensionen zu unterscheiden: das Ereignis, die Wahrnehmung dieses Ereignisses, die Einschreibung dieser Wahrnehmung in die Erinnerung und der Rückgriff auf diese Erinnerung während des Interviews. Diese Dimensionen beeinflussen sich gegenseitig.21 Ihnen kann und muss für diese Arbeit eine fünfte hinzugestellt werden: der Moment der Interviewanalyse. Denn ab dem Zeitpunkt der Entstehung des Interviews wird es zu einer Quelle, die von der Zeit zeugt, in der es geführt wurde. Ungeachtet vom Inhalt des Interviews gibt es Aufschluss über diesen Zeitpunkt in der Geschichte.22 Das 20. Jahrhundert als „Ära der Zeugenschaft“ zu bezeichnen und im gleichen Atemzug von einer Krise der Zeugenschaft seit der Shoah zu sprechen, impliziert die Singularität des Zeugnisablegens über die Shoah. Somit steht der Begriff der Zeugenschaft weithin im Zusammenhang mit der Shoah, und der Akt des Zeugnisablegens erhält eine besondere Bedeutung in forschungsethischer sowie kulturhistorischer Hinsicht.23 Es liegt auf der Hand, dass die vorliegenden Interviews nicht als Zeugnisse in diesem Sinne behandelt werden können, da die Shoah und das Überleben der Shoah als singuläres historisches Ereignis sowie als singuläre Erfahrung gilt.24 Jedoch stellen die hier behandelten Zeugnisse, wie eigentlich alle anderen Zeitzeugnisse, die Forschenden vor eine besondere Aufgabe. Denn ihre Deutung erfordert eine Berücksichtigung des Kontextes. Und damit ist sowohl der konkrete Entstehungskontext als auch der historische und politische Kontext gemeint. Wie Schulze, Knopp und Eusterschulte in ihrer Einleitung zur interdisziplinären 21 22 23
24
Benno Gammerl: Erinnerte Liebe: Was kann eine Oral History zur Geschichte der Gefühle und der Homosexualitäten beitragen? In: Geschichte und Gesellschaft, 35, 2009, S. 314– 345, hier S. 316. Alexander von Plato: Zeitzeugen und die historische Zunft. Erinnerung, kommunikative Tradierung und kollektives Gedächtnis in der qualitativen Geschichtswissenschaft – ein Problemaufriss. In: BIOS, 13, 2000, S. 5–29, hier S. 16. Sebastian Schulze, Sonja Knopp, Anne Eusterschulte: Videographierte Zeugenschaft. Überlebendenzeugnisse im interdisziplinären Dialog. In: Sebastian Schulze, Sonja Knopp, Anne Eusterschulte (Hg.): Videographierte Zeugenschaft. Ein interdisziplinärer Dialog. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2016, S. 13–41, hier S. 15–16. Es lässt sich auch nur mit Einschränkungen eine Analogie ziehen zu der Aussage des Historikers David Pablo Boder, die sich in seinem Buchtitel wiederfindet: „I did not interview the dead“. Denn es ist Oral History inhärent, dass sie sich mit den Berichten derjenigen befasst, die überlebt haben und die in der Lage sind zu sprechen. Bei den NS-Zwangsarbeiter:innen handelt es sich jedoch nicht um „survivors“, wie es der Fall für die Überlebenden der Shoah ist. Vgl.: Geoffrey Hartman: Future memory: Reflections on Holocaust testimony and Yale’s Fortunoff video archive. In: Nicolas Apostolopoulos, Michele Barricelli, Gertrud Koch (Hg.): Preserving survivors’ memories. Digital testimony collections about Nazi persecution: history, education and media. Berlin: Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, 2016, S. 13–30, hier S. 17.
34
Kapitel 2
Behandlung von Shoah-Zeugnissen formulieren, muss „[…] der Kontext textualisiert werden, muss er einer Lektüre zugänglich gemacht werden, die eben nicht nur die Fakten wiedererkennen will, sondern das Ereignis des ZurSprache-Kommens würdigt.“25 Und zweitens geht es um die Perspektive, die Psychoanalytiker:innen wie Dori Laub einnehmen, wenn sie Zeugnisse von Shoah-Überlebenden deuten. Denn für Laub ist eine Aussage in einem Zeugnis nicht allein durch seine historische Faktizität legitimiert, sondern kann dadurch, dass sie auf die Erfahrung einer historischen Begebenheit, wie etwa im Falle der Shoah auf das „[…] Geheimnis des Überlebens und dem Widerstand gegen die Vernichtung.“ verweist, ihren Zeugniswert erlangen.26 Diese beiden Umstände, die Einbeziehung des Kontextes und der subjektiven Dimension der Zeugnisse, fließen auch in die Analyse des vorliegenden biografischen Materials ein. Es ist zu betonen, dass trotz aller Gemeinsamkeiten die Individualität der Biografien der Interviewten immer zu beachten ist. Denn – und so lautet ja auch das methodische Hauptargument für das lebensgeschichtliche OralHistory-Interview – alle Lebensphasen sind von Bedeutung dafür, wie retrospektiv erinnert wird. Erst in der lebensgeschichtlichen Perspektive lassen sich Kontinuitäten und Brüche in den Biografien erkennen, die es zulassen, das Material zu kategorisieren. Wird zu Forschungszwecken mit der Quellengattung „digitalisiertes Zeitzeug:inneninterview“ gearbeitet, ist – wie für jede Art von historischer Quelle – Quellenkritik unbedingt notwendig. Denn es ist der Literaturwissenschaftlerin Sigrid Weigel zuzustimmen, wenn sie davor warnt, den Kontext der Entstehung des Interviews zu vernachlässigen und an erster Stelle das Produkt, also das Archiv, respektive das einzelne Interview zu sehen. Dann fiele die Bedeutung des Interviews als Gedächtnisfigur und als Geste des Bezeugens unter den Tisch. Vergleichbar mit der Situation der Zeugenschaft vor Gericht berge dann auch das Archiv die Gefahr, die Erinnerungen auf ihren Status als Beweisdokument zu reduzieren.27 Die Berücksichtigung des Entstehungskontextes des Interviews ist für dessen Interpretation von größter Bedeutung. Durch die Archivierung wird das interaktive Moment – ein besonderes Kennzeichen eines Oral-History-Interviews – allerdings unzugänglich gemacht. Dieses Defizit kann zumindest ansatzweise ausgeglichen werden, wenn wie im 25 26 27
Schulze, Knopp, Eusterschulte: Zeugenschaft, hier S. 21. Schulze, Knopp, Eusterschulte: Zeugenschaft, hier S. 20. Sigrid Weigel: Zeugnis und Zeugenschaft, Klage und Anklage. Die Geste des Bezeugens in der Differenz von „identity politics“, juristischem und historiographischem Diskurs. In: Zill, Rüdiger (Hg.): Zeugnis und Zeugenschaft. Berlin: Akademie Verlag, 2000, S. 111–135, hier S. 123.
Die Quellen
35
Falle des vorliegenden Interviewprojekts Protokolle zu den Interviews erstellt und zur Verfügung gestellt werden.28 Quellenkritik ist ein zentraler Bestandteil geschichtswissenschaftlicher Methodik. Digitalisierte Zeitzeug:innenInterviews müssen wie andere Quellen behandelt und kritisch eingeordnet werden. Es existieren bisher keine Standards dafür und die Debatte über solche hat erst jüngst begonnen.29 Doch auch andere Faktoren prägen das digitalisierte Endprodukt. Zu nennen sind das Interview-Setting, der Interviewort und die anwesenden Personen (Interviewer:in, Techniker:in und evtl. Angehörige der interviewten Person.)30 Technische Details wie Bildausschnitt, Aufnahmequalität und Beleuchtung müssen ebenfalls analysiert werden.31 Eine diesen Faktoren angepasste Quellenkritik der vorliegenden Interviews wird deshalb in Kapitel 4.2 vorgenommen. Für die Entstehung des Archivs Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte lässt sich vorerst eine gewichtige Besonderheit feststellen: Das Interviewprojekt war ein Projekt, das von deutscher Seite initialisiert, koordiniert und finanziert wurde.32 Und zwar erfolgte das alles im Rahmen der 28
29
30 31
32
Stefanie Schüler-Springorum: Welche Quellen für welches Wissen? Zum Umgang mit jüdischen Selbstzeugnissen und Täterdokumenten. In: Dorothee Gelhard, Irmela von der Lühe (Hg.): Wer zeugt für den Zeugen? Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012, S. 175–192, hier S. 189. Alina Bothe merkt an: Eine Möglichkeit zu einer Einordnung in historische, kulturelle und politische Konstellationen ist die Methode einer Dispositiv-Analyse. Hier werden die das Online-Archiv konstituierenden Diskurse und Institutionen sowie die in ihnen wirkenden Macht- und Wissensverhältnisse benannt. Vgl. Alina Bothe: Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum. Eine Quellenkritik. Berlin, Boston: DeGruyter, 2019. Zum Dispositiv-Begriff vgl. Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt a.M.: Fischer, 2007. Der Dispositiv-Begriff im Zusammenhang mit digitalisierten Interviews taucht zum ersten Mal bei Judith Keilbach auf: Judith Keilbach: Mikrofon, Videotape, Datenbank. Entwurf einer Mediengeschichte der Zeitzeugen. In: Martin Sabrow, Norbert Frei (Hg.): Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945. Göttingen: Wallstein Verlag, 2012, S. 281– 299. Eine solche Dispositiv-Analyse zum ZWAR steht bis dato aus. Die von den Interviewerinnen verfassten Protokolle – soweit vorhanden – liefern wertvolle Hintergrundinformationen dazu. Die Diskussion um die Quellenkritik von digitalisierten Zeitzeugen-Interviews konstituiert ein neues Forschungsfeld. Alina Bothe lotete die Optionen für die Geschichtswissenschaft in diesem Bereich aus und leistete mit ihrer Untersuchung des Visual-History-Archives wichtige Vorarbeiten: Bothe: Geschichte. Eine solche Untersuchung für das ZWAR steht noch aus. Zu dieser Beobachtung klingt ein Zitat von Gelinada Grinčenko an, die selbst Interviews für die Teilsammlung Ukraine führte: „In general, oral-history projects to record the memoirs of former forced labourers, a large number of which were completed in postSoviet countries in the last 20 years, constitute, in my opinion, a very significant and conspicuous phenomenon marked not only by the reflection of the experience of living in slavery but also by the result of contemporary methods of (re)creating and disseminating
36
Kapitel 2
Entschädigungszahlungen an die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen.33 Dieser Umstand wird in einigen Interviews sichtbar und man erkennt, dass er den Interviewten durchaus bewusst war. Sie bemühen sich dann z.B., möglichst interessant für eine deutsche Öffentlichkeit zu erzählen oder äußern Angst, sich negativ über die Deutschen zu äußern. Vor ihrem Hintergrund sind einige Aussagen, z.B. die über die (gute) Behandlung durch die Deutschen, mit entsprechenden Vorbehalten zu betrachten. Genauer wird dieser Umstand unter 3.1.5 reflektiert. Zuletzt noch eine Bemerkung: Es muss angenommen werden, dass aufgrund des hohen Alters der Interviewten zum Zeitpunkt der Interview-Aufzeichnung, die nun schon rund 15 Jahre zurückliegt, keine/r der Interviewten mehr am Leben ist. Somit können sie keine Einwände mehr erheben, Verbesserungen, Ergänzungen oder Vorhaltungen machen. Die Verfasserin macht sich – ungefragt – zur Interpretatorin von intimen persönlichen Bekenntnissen. Sie handelt deshalb in einer besonderen Verantwortung – über die gemeinhistorische der „Quellentreue“ hinaus. Zur Einbettung der Interviews in ihren historischen Kontext widmet sich das folgende Kapitel der Beschreibung von Ereignisgeschichte und Geschichtsdiskursen. Da diese kontextgeschichtliche Einbettung Voraussetzung für eine nachvollziehbare Quellenkritik (siehe Kapitel 4.2) ist, muss sie dieser vorangestellt werden.
33
the memory of these events; that is, they are a specific semantic synopsis of all state, legal, scholarly and public efforts to commemorate the history and memory of this group of war victims. Ultimately, they not only offer the public a look at the unique experience of forced labour during the Nazi era but also convey the current view and understanding of this slavery and the models of explanations and generalisations that were formulated within the framework of the contemporary culture of memory of the ‚slaves of the Third Reich‘.“ Vgl. Grinchenko: Labour, hier S. 203–204. Alexander von Plato bemerkt, dass der Projektleitung dieser Bias im Vorhinein durchaus bewusst war. Als Vorteil erwähnt er, dass zumindest die Interviewer:innen nicht aus Deutschland kamen. Vgl. Plato: Bilanzierung, hier S. 34.
Kapitel 3
Historische Einordnung 3.1
Ereignisgeschichte
Das Thema NS-Zwangsarbeit ist ein gut erforschtes Gebiet. Es gibt unzählige Regional- und Fallstudien zum Thema. An dieser Stelle möchte die Verfasserin nur eine Zusammenfassung der wichtigsten Komponenten für die vorliegende Arbeit präsentieren. Eine eingehende Besprechung der Ereignisgeschichte in Bezug auf die vorliegende Interview-Analyse wäre eine Perspektive für weitere Forschungen. 3.1.1 Okkupation und Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten Mit dem Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 startete die deutsche Kriegsführung die Erschließung des „Lebensraums Ost“. Die Besatzung bedeutete Ausbeutung für die Zivilbevölkerung, zudem Terror gegen (mutmaßliche) Partisan:innen und die Ermordung der jüdischen Bevölkerung. Noch Jahre über das Kriegsende hinaus waren die Landstriche zerstört, welche die Besatzer unter ihrer Kontrolle hatten.1 Es darf jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass viele der besetzten Gebiete, besonders die ukrainischen und südrussischen bereits in den vorangegangenen zwei Jahrzehnten gebeutelt wurden vom stalinistischen Terror, von Hungersnöten und von massiven Modernisierungsschüben, die das soziale Gefüge stark veränderten. Auch das Phänomen der Zwangsarbeit war vor der Besatzung kein unbekanntes in vielen Regionen.2 Eine vom Historiker Johannes Due Enstad beschriebene ambivalente Haltung gegenüber den deutschen Besatzern ist daher nicht verwunderlich. An manchen Orten wurden sie als Retter vor den sowjetischen Besatzern begrüßt. Sie sollten jedoch nach Kriegsende auch wieder zurückgehen, um einer unabhängigen russischen Herrschaftsform Raum zu schaffen.3 Der von den Deutschen vorgesehene „Blitzkrieg“ konnte nur verwirklicht werden, wenn die Truppen der Wehrmacht mit Lebensmitteln aus den besetzten Gebieten versorgt wurden. Dabei wurde der Hungertod von „zig
1 Bonwetsch: Triumph, hier S. 62–63. 2 So beschreibt das Tanja Penter z.B für die Donbas-Region. Vgl. Penter: Kohle, S. 17. 3 Enstad: Occupation, S. 1.
© Brill Schöningh, 2023 | doi:10.30965/9783657790463_004
38
Kapitel 3
Millionen“ der lokalen Bevölkerung billigend in Kauf genommen.4 Zwar nicht explizit und doch unmissverständlich formulierte eine Weisung von Hitler, dass besetzte Gebiete von der Lebensmittelversorgung ausgeschlossen werden könnten, wenn sie nicht von direktem Nutzen für die „großdeutsche Kriegswirtschaft“ seien.5 Die Rationen, welche die deutschen Besatzer den Menschen vor Ort zubilligten, waren zu gering, um davon leben zu können. Selbst wenn man für die Deutschen vor Ort arbeitete, wurde man nicht ausreichend versorgt.6 Schätzungsweise sieben Millionen Zivilist:innen starben unter deutscher Besatzung auf sowjetischem Gebiet, das Gros davon an Hunger.7 Und die Lage für die Zivilbevölkerung verschlimmerte sich nach der Schlacht von Stalingrad. Mit ihrer Politik der „Verbrannten Erde“ hinterließ die Wehrmacht auf ihrem Rückzug zerstörte Landstriche, die Bevölkerung wurde zur Zwangsarbeit deportiert, ermordet oder in Trümmern zurückgelassen.8 Zuvor waren große Betriebe auf den besetzten Gebieten entweder stillgelegt oder von deutschen Unternehmen übernommen worden.9 Inwiefern Zwangsarbeit der Lokalbevölkerung ein Massenphänomen war, kann nur sehr differenziert beurteilt werden. So begründet dies Tanja Penter: Die Empirie zeigt die Grenzen des ‚Zwangsarbeiter‘-Begriffs in den besetzten Gebieten auf: Er eignet sich wenig, um die Unterschiedlichkeit der Arbeitsbeziehungen und Lebenslagen im besetzten Gebiet (Stadt- und Landbevölkerung, Arbeiter und Ingenieure, Juden und Nicht-Juden, Kriegsgefangene und Zivilarbeiter) und die engen Wechselbeziehungen, zum Teil auch Überschneidungen, zwischen der ‚Arbeit für den Feind‘, ‚Kollaboration‘ und auch ‚Widerstand‘ zu erfassen.10
Wie bereits in Kapitel 1 erwähnt, ist das Phänomen „Zwangsarbeit in den besetzten Gebieten“ bisher nicht ausreichend erforscht. Die für diese Arbeit 4
5 6 7 8 9
10
Tatjana Tönsmeyer: Supply situations: national socialist policies of exploitation and economies of shortage in occupied societies during World War II. In: Tatjana Tönsmeyer, Peter Haslinger, Agnes Laba (Hg.): Coping with hunger and shortage under German occupation in World War II. Cham: Palgrave Macmillan, 2018, S. 3–26, hier S. 5. Gerlach: Morde, S. 47. Tönsmeyer: Situations, hier S. 8. Michael Epkenhans, John Zimmermann: Die Wehrmacht – Krieg und Verbrechen. Ditzingen: Reclam, 2019, S. 68. Epkenhans, Zimmermann: Wehrmacht, S. 73. Herbert: Zwangsarbeit, hier S. 35. So beispielsweise die Übernahme eines Radiogerätewerks in Minsk durch Telefunken, wo jüdische Arbeiter:innen aus dem Ghetto Minsk zur Arbeit gezwungen wurden. Vgl. Thomas Irmer: Zwangsarbeit für deutsche Unternehmen und das Ghetto Minsk. In: Bonnesoeur, Dinkelaker, Kleinmann, Kolata, Reuss: Besatzung, S. 57–76. Penter: Opfer, hier S. 254–255.
Historische Einordnung
39
ausgewerteten Interviews liefern Einblicke in die Erfahrungen der Menschen vor Ort unter dem deutschen Besatzungsregime. Sie werden jedoch in dieser Arbeit nicht zentral diskutiert, da sich der Fokus nicht auf Besatzungsgeschichte, sondern auf die Nachgeschichte der NS-Zwangsarbeit richtet. Für die sowjetischen Gebiete kann man von einem „alltäglichen Besatzungsterror“ sprechen. Hier war die Schwelle zum Zwang niedriger angesetzt als z.B. in den westeuropäischen Besatzungsgebieten, wo sich die Deutschen stärker an das Völkerrecht gebunden sahen.11 Hinzu kommt, dass die repressive Politik Stalins härter auf die Besatzung reagierte als die in den westeuropäischen Ländern. Die Soldat:innen und die Zivilbevölkerung wurden drastischer sanktioniert für vermeintlich verräterischen Feindkontakt. Denn in der stalinistischen Sowjetunion, wo die Loyalität gegenüber dem System oberste Bürger:innenpflicht war, war die Besatzung der ultimative Loyalitätstest.12 Somit ergibt sich im europäischen Vergleich ein ungleich drastischeres Bild der Situation der sowjetischen Besatzungsgesellschaften. Schon im August 1941 wurde die gesamte Bevölkerung im Alter von 18 bis 45 Jahren (Jüdinnen und Juden zwischen 14 und 60 Jahren) in den besetzten östlichen Gebieten unter Arbeitspflicht gestellt.13 Nachdem ersichtlich wurde, dass die auf Freiwilligkeit beruhenden Anwerbungen zur Arbeit den Bedarf in Deutschland nicht decken würden, installierte man ein Zwangssystem. Der militärische Rückzug der Deutschen schuf eine neue Dimension. Schätzungsweise die Hälfte der Bevölkerung ab 14 Jahren wurde dabei zwangsrekrutiert, vornehmlich Frauen und Jugendliche, da die Männer als Soldaten im Krieg oder bereits deportiert waren.14 Die sowjetische Führung reagierte auf den Überfall repressiv gegen ihre eigenen Staatsbürger:innen. So etwa mit dem Befehl Nr. 270. Diesen erließ Stalin am 16. Juli 1941. Er regelte, dass jede/r Sowjetbürger:in, der/die in Kriegsgefangenschaft geriet, sich des Landesverrats schuldig machte. Auf den Tatbestand des Landesverrats stand in der Regel die Todesstrafe.15 Dieser Befehl wurde jedoch aufgeweicht angesichts der Realität des Kriegsverlaufs und der Tatsache, dass die großen Verfehlungen in der sowjetischen Militärführung zu 11 12 13 14 15
Dieter Pohl, Tanja Sebta: Nationalsozialistische Zwangsarbeit außerhalb des Deutschen Reiches und ihre Folgen. In: Dieter Pohl, Tanja Sebta (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen. Berlin: Metropol, 2013, S. 13–22, hier S. 14–15. Penter: Kohle, S. 12. Penter: Opfer, hier S. 234. Dieter Pohl: Zwangsarbeit im besetzten Europa. In: Stefan Hördler, Volkhard Knigge, Rikola-Gunnar Lüttgenau, Jens-Christian Wagner (Hg.): Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Begleitband zur Ausstellung. Göttingen, 2016, S. 212–217, hier S. 214. Goeken-Haidl: Weg, S. 15.
40
Kapitel 3
massenhafter Kriegsgefangenschaft in den ersten Monaten nach dem Überfall auf die Sowjetunion geführt hatten. Die entlassenen Kriegsgefangenen wurden in Speziallagern des NKVD, die im Januar 1942 eigens errichtet wurden, überprüft und konnten danach – im Falle des Nachweises ihrer Unschuld – der Armee wieder zugeführt werden.16 Was diejenigen betraf, die als Zivilist:innen in den von der Wehrmacht besetzten Gebieten verblieben waren, kam es am 15. Mai 1942 zu einer gesetzlichen Regelung. Der Befehl Nr. 46ss vom Obersten Staatsanwalt der Sowjetunion stellte all jene unter den Tatbestand des Landesverrats, die für die Besatzer arbeiteten, ihnen bei der Beschaffung von Lebensmitteln oder anderen Gebrauchsgütern behilflich waren, sie beim Wiederaufbau unterstützten oder sich anderweitig in ihren Dienst stellten, etwa als Spitzel. Die Höchststrafe war auch hier die Todesstrafe.17 Schon während des Krieges waren also die Menschen, die unter die Herrschaft der Deutschen fielen, in einem Dilemma gefangen: Einerseits erfuhren sie den brutalen Zwang der Besatzer und andererseits hatten sie Sanktionen ihrer heimischen Regierung zu fürchten. 3.1.2 Deportation Man kann die Deportation der zivilen Personen als Zwangsarbeiter:innen ab 1942 aus den besetzten sowjetischen Gebieten in das deutsche Reichsgebiet als eine Mischform von repressiver und nicht-repressiver Zwangsmigration kategorisieren. So argumentiert der Historiker Pavel Poljan. Er spricht von „nichtrepressiv“, da nicht überall direkter Zwang der Besatzungsmacht ausgeübt wurde. Es wurden jedoch Bedingungen geschaffen, die eine Alternative zur Migration ausschlossen.18 Also kann man de facto in diesem Zusammenhang nicht von Freiwilligkeit sprechen. Dass besonders der Hunger eine Motivation zur „freiwilligen“ Migration nach Deutschland war, gilt als sicher. Mit dem für die deutsche Seite sich verschlechternden Kriegsverlauf wurde der Bedarf an Arbeitskräften in der Kriegsindustrie und zu militärischen Zwecken immer größer und die Mittel der gewaltvollen Rekrutierung immer drakonischer. So etwa wurden noch 1944 aus der belarusischen Sowjetunion in der sogenannten Heuaktion Waisenkinder zur Arbeit nach Deutschland deportiert.19 Es war ursprünglich von den Deutschen intendiert, 30.000 bis 50.000 zehn-bis 14-jährige Waisenkinder aus Belarus zur Zwangsarbeit nach Deutschland zu 16 17 18 19
Pastushenko: Niederlassen, S. 34. Pastushenko: Niederlassen, S. 34. Poljan: Deportation, hier S. 217. Epkenhans, Zimmermann: Wehrmacht, S. 76–77.
Historische Einordnung
41
verschleppen. Das tatsächliche Ausmaß dieser Aktion ist nicht bekannt, es ist jedoch belegt, dass 4.600 von ihnen in den Junkers-Werken landeten.20 Der Historiker Ulrich Herbert stellt für die ukrainischen Gebiete ein anderes Migrationsmotiv fest. Denn vor dem Hintergrund der stalinistischen Repressionen im Zuge der Kollektivierung und der Hungersnöte aus den 1920- und 30er Jahren erschien Deutschland als ein Paradies, in dem niemand Hunger zu leiden hatte.21 Diese Einschätzung mag zutreffen, wird aber von Herbert nicht belegt. Daher ist sie vorerst als These zu werten. Eine lokale Fallstudie mit Heranziehung von Erfahrungsberichten der damals „Freiwilligen“ wäre notwendig, um diese These zu untermauern. Sie erscheint zudem strittig, wenn man sich die Besatzungspolitik der Deutschen im Osten vergegenwärtigt, deren Praktiken teilweise den stalinistischen glichen, z.B. die brutale Requirierung von Lebensmitteln bei der Landbevölkerung. Die Verfasserin kann zu der These von Herbert keine fundierte Aussage treffen, da sie sich auf die russischen Interviews konzentrierte und die ukrainischen Interviews nur sporadisch untersuchte. Ab März 1942 gab es mit dem Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz Fritz Sauckel eine zentrale Instanz der nationalsozialistischen Führung, die sich mit der Zwangsrekrutierung von Arbeitskräften aus den besetzten Gebieten für die deutsche Wirtschaft befasste.22 Dabei wurde ein System der „Anwerbung“ geschaffen, dass aus indirekten (z.B. Erschweren von Erwerbstätigkeit vor Ort und materielle Benachteiligung bis hin zum Entzug von Lebensmittelkarten) und direkten (die Anwendung von Gewalt) Sanktionen bestand.23 Gerlach stellt für die belarusische Sowjetrepublik fest, dass das anfangs installierte System, das auf Werbung (z.B. in Form von Flugblättern oder Versammlungen) und Freiwilligkeit setzte, durchaus auf Resonanz bei der lokalen Bevölkerung stieß. So ist etwa ein Transport von 250 Freiwilligen aus Baranoviči bekannt. Im Großen und Ganzen jedoch waren die Zahlen der Freiwilligen zu niedrig.24 Man brachte deswegen die zivile Bevölkerung mit etlichen Droh- und Gewaltszenarien zur Fahrt nach Deutschland. Es wurde angedroht, Hab und Gut zu vernichten oder Familienmitglieder zu ermorden.25 Hierfür installierten die deutschen Behörden ein System von Arbeitsämtern vor Ort. Für diese Ämter waren unter einer kleinen deutschen Spitze etliche 20 21 22 23 24 25
Gerlach: Morde, S. 1087–1089. Herbert: Zwangsarbeit, hier S. 26. Poljan: Deportation, hier S. 121. Poljan: Deportation, hier S. 120. Gerlach: Morde, S. 467. Poljan: Deportation, hier S. 122.
42
Kapitel 3
Zivilist:innen aus der Lokalbevölkerung tätig.26 Hier ist der Grad der Freiwilligkeit, für die Deutschen zu arbeiten, als sehr niedrig anzunehmen.27 Die Erfahrung der Deportation ins deutsche Reichsgebiet ist als eine gewaltvolle, mitunter traumatische zu beschreiben: der Transport in Güterwaggons, die Desinfektion in Etappenlagern, die schlechte Versorgung mit Wasser und Nahrung.28 Alle mussten dabei Auffang- oder Sammellager durchlaufen, wo die Versorgung teilweise katastrophal war.29 Die deutsche Besatzungsmacht mit ihrer auf lokalen Strukturen aufgebauten Rekrutierungsmaschinerie war sehr effizient. Allein 1942 deportierten sie innerhalb von neun Monaten 1,3 Millionen „Ostarbeiter“ und verbrachten 450.000 sowjetische Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit.30 3.1.3 Zwangsarbeit im deutschen Reichsgebiet Die Entscheidung, Menschen aus den besetzten Gebieten massenhaft als Arbeiter:innen in der deutschen Kriegswirtschaft einzusetzen, wurde 1940 von den Nationalsozialisten erstmals für Polinnen und Polen umgesetzt. Dabei akzeptierte man aus pragmatischen Gründen „[…] das Wertopfer einer vorübergehenden Entfremdung bestimmter Berufe […]“.31 Dieses Opfer wog ideologisch leichter als die Alternative: der Einsatz von deutschen Frauen.32 Bei dieser Entscheidung betonte man jedoch die Bedeutung von „rassischen“ Kriterien bei der Behandlung der ausländischen Arbeiter:innen.33 So regelten die „Polenerlasse“ nicht nur die tarifliche Benachteiligung gegenüber deutschen Arbeiter:innen, sondern auch die Lebensbedingungen und die zwischenmenschlichen Begegnungen. Ausländischen Arbeiter:innen war es z.B. verboten, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zu benutzen. Die Todesstrafe stand darauf, wenn einem polnischen Mann Geschlechtsverkehr mit einer deutschen Frau nachgewiesen wurde. Insgesamt achtete man darauf, dass die deutsche Bevölkerung die polnischen Arbeiter:innen nicht „zu nett“ behandelte.34 Diese „Polenerlasse“ dienten ab 1941 als Muster für die Behandlung der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen.35 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
Gerlach: Morde, S. 449. Poljan: Deportation, hier S. 122. Poljan: Deportation, hier S. 124–125. Gerlach: Morde, S. 476–477. Herbert: Fremdarbeiter, S. 142. Herbert: Fremdarbeiter, S. 131. Herbert: Fremdarbeiter, S. 131. Herbert: Fremdarbeiter, S. 132. Herbert: Fremdarbeiter, S. 133–134. Herbert: Fremdarbeiter, S. 136.
Historische Einordnung
43
Man spricht von über 2,75 Millionen zivilen Zwangsarbeiter:innen, die von 1941 bis 1945 als „Ostarbeiter“ nach Deutschland deportiert wurden. Dazu kamen 750.000 Mitglieder der Roten Armee, die als Kriegsgefangene zur Arbeit genötigt wurden.36 Eine andere Darstellung veranschlagt die Zahl der Zwangsarbeiter:innen aus der Sowjetunion höher: Hier beziffert sie sich auf 4,75 Millionen.37 In jedem Falle war es bei weitem die größte Gruppe unter den NS-Zwangsarbeiter:innen im deutschen Reichsgebiet. Für die Zahl der zur Arbeit gezwungenen Menschen außerhalb des Reichsgebiets fehlen bisher seriöse Zahlen sowie Angaben zu Einsatzorten und Bedingungen.38 Auf den Fall der sowjetischen Kriegsgefangenen, die teilweise auch der Kategorie Zwangsarbeiter:innen zugeschlagen werden müssen – dann, wenn sie eben zur Arbeit gezwungen wurden und das war meistens der Fall – soll hier kurz eingegangen werden, da sich im Interview-Sample auch sechs Kriegsgefangene finden.39 Der Historiker Christian Streit schreibt über sie: „Neben den Juden waren die sowjetischen Kriegsgefangenen diejenige Opfergruppe, die im nationalsozialistischen Deutschland das schlimmste Schicksal erlitt.“40 Die Sterblichkeitsrate für diese Gruppe, deren Größe auf insgesamt etwa 5,7 Millionen geschätzt wird, lag bei 57,5 %. Der Grund für diese hohe Sterblichkeit, die mehr als das Zehnfache der westeuropäischen Kriegsgefangenen betrug, lag überwiegend in der schlechten Versorgung, welche die deutsche Seite den Rotarmist:innen zuteil kommen ließ.41 Die auf der NS-Ideologie basierende rassistische Einschätzung des „Sowjetmenschen“ als „Untermensch“ und die propagandistisch hergestellte Wahrnehmung der – vor allem männlichen – Rotarmisten als grausame Bestien öffnete Tür und Tor für die systematische Ausbeutung, Auszehrung und sogar Ermordung (z.B. bei einem Fluchtversuch) der Kriegsgefangenen.42 Die Zustände waren katastrophal. So waren z.B. bis zum Winter 1941/1942 nicht genügend Unterkünfte vorhanden, 36
37 38 39 40 41 42
Epkenhans, Zimmermann: Wehrmacht, S. 76. Die Zahl der sowjetischen Kriegsgefangenen wird auf 5,7 Millionen veranschlagt, von denen 3,3 Millionen die Gefangenschaft nicht überlebten. Vgl. Verena Meier: „Wir sind die Herren, ihr seid die Sklaven“. Die ökonomische Ausbeutung von sowjetischen Kriegsgefangenen als Zwangsarbeiter in der Pulverfabrik Liebenau. In: Bonnesoeur, Dinkelaker, Kleinmann, Kolata, Reuss: Besatzung, S. 153–176, hier S. 153. Alexander von Plato, Almut Leh, Christoph Thonfeld (Hg.): Einleitung der Herausgeber. In: von Plato, Leh, Thonfeld (Hg.). Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 9–24, hier S. 11. Epkenhans, Zimmermann: Wehrmacht, S. 79. ZA 285, ZA 291, ZA 295, ZA 309, ZA 323, ZA 334. Streit: Kriegsgefangenen, hier S. 403. Streit: Kriegsgefangenen, hier S. 403–404. Streit: Kriegsgefangenen, hier S. 408.
44
Kapitel 3
so dass sich die Kriegsgefangenen teilweise selbst Erdhöhlen und Erdhütten bauen mussten.43 Mit dem ausbleibenden „Blitzsieg“ im Osten verschärfte sich ab Oktober 1941 der Arbeitskräftemangel. Somit wurde die Gruppe der sowjetischen Kriegsgefangenen zu einer wichtigen Gruppe potenzieller Arbeitskräfte. Trotz der ideologischen Bedenken wurden daher die Rationen erhöht, um die Kriegsgefangenen in der Kriegsindustrie einsetzen zu können. Als Folge verringerte sich ab dem Frühjahr 1942 die hohe Sterblichkeit.44 Das verbesserte die Versorgungslage jedoch nicht substanziell und die Kriegsgefangenen litten weiter unter chronischem Hunger. Erst Ende des Jahres 1944 wurden die Rationen denen der deutschen Zivilbevölkerung angenähert. Der Historiker Streit konstatiert der deutschen Führung eine doppelte, ja sogar in gewissem Maße widersprüchliche, Strategie, die er als ein Nebenher von „[…] Ausbeutungsund Ausrottungszielen (Hervorhebung im Original, G.R.) […]“ bezeichnet. Dabei vermengten sich ideologisches und pragmatisches Kalkül.45 Auch die zivilen Arbeitskräfte aus der Sowjetunion wurden systematisch schlechter versorgt als jene aus Westeuropa. Ulrich Herbert beschreibt die „Ostarbeiter-Erlasse“, die ab dem Februar 1942 galten, als „[…] nahezu vollständige Umsetzung des rassistischen Prinzips der Unterteilung in ‚Herrenmenschen‘ und ‚Untermenschen‘ in die Praxis des Arbeitseinsatzes […]“.46 Er fasst die Bedingungen, denen die „Ostarbeiter“ ausgeliefert waren, folgendermaßen zusammen: „Überlange Arbeitszeiten, schlechte Ernährung, Bezahlung, Kleidung, mangelnde ärztliche Behandlung, Stacheldraht, Diffamierungen, Misshandlungen […]“47 Die Entlohnung der „Ostarbeiter“ war geringer als die der anderen Zwangsarbeiter:innen. Von diesem kleinen Lohn wurden Abzüge für Kost und Logis gemacht, so dass üblicherweise nichts übrigblieb.48 Gegen Ende des Kriegs ergab sich eine weitere Benachteiligung: Den sowjetischen und polnischen Zwangsarbeiter:innen wie auch den Kriegsgefangenen wurde die Benutzung der Luftschutzbunker nicht gestattet. Bei Bombardierungen
43
44 45 46 47 48
Meier: Herren, hier S. 163. Für die subjektive Erfahrung der Kriegsgefangenschaft lässt sich diese Publikation heranziehen, die Briefe von 60 ehemaligen Kriegsgefangenen – darunter auch einige Frauen – aus Belarus, Russland und der Ukraine wiedergibt und kontextualisiert: Verein Kontakte-Kontakty e.V. (Hg.): „Ich werde es nie vergessen“. Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004–2006. Berlin: Chr. Links Verlag, 2007. Streit: Kriegsgefangenen, hier S. 410–411. Streit: Kriegsgefangenen, hier S. 414. Herbert: Fremdarbeiter, S. 139. Herbert: Fremdarbeiter, S. 158. Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit: Alltag, S. 159.
Historische Einordnung
45
konnten sich die Menschen manchmal nicht einmal in Splitterschutzgräben retten.49 Der massenhafte Einsatz der „Ostarbeiter“ und der sowjetischen Kriegsgefangenen war nicht von Anfang an geplant. Es existierte daher keinerlei Infrastruktur für die Versorgung oder Deportation dieser millionenstarken Gruppe.50 Durch das weitere Wegbleiben der Wehrmachtssoldaten an der Ostfront verschärfte sich der Arbeitskräftemangel. Allein in der Landwirtschaft fehlte eine halbe Million Arbeiter:innen.51 Im damit begründeten „Russeneinsatz“ wurde noch schärfer reglementiert als in den „Polenerlassen“. Wie von Hermann Göring formuliert, kannte „[…] die Strafskala […] zwischen Ernährungsbeschränkung und standrechtlicher Exekution im Allgemeinen keine weiteren Stufen.“52 Oder: „[…] Verpflegung etwas besser als zu Hause, wo Leute zum Teil in Erdhöhlen wohnen.“53 Es ging hier – sogar noch mehr als bei den polnischen Zwangsarbeiter:innen – um maximale Ausbeutung und schärfste Strafmaße.54 Die „Ostarbeiter-Erlasse“ waren derart streng formuliert, dass sich schon bald Betriebe rückmeldeten mit der Beschwerde, dass die Produktivität der Menschen unter diesen mangelhaften Bedingungen zu gering sei.55 Neben der unzureichenden Versorgung schrieben sie z.B. das Verbot der Freizügigkeit oder des Verlassens des Lagers außer zur Arbeit fest. Erst ab Herbst 1942 durften die Menschen aus der Sowjetunion sonntags in Gruppen die Lager verlassen.56 Deutsche und „Ostarbeiter“ sollten keine Kontakte über die Arbeit hinaus haben. Zweimal im Monat gab es die Möglichkeit, Post zu erhalten bzw. zu verschicken. Auf Fluchtversuche stand die Haft in Arbeitserziehungsoder Konzentrationslagern. Geschlechtsverkehr mit Deutschen wurde wie bei den Polenerlassen mit der Todesstrafe geahndet.57 Berichte aus dem Außenkommando und den Außenlagern des KZ Dachau zeugen davon, dass die unter der Kategorie „Russen“ verbuchten KZ-Häftlinge verhältnismäßig schlechte Lebensbedingungen hatten. Sie konnten z.B. keine Funktionshäftlinge werden, konnten keine Lebensmittelpakete empfangen. Sie wurden für 49 50 51 52 53 54 55 56 57
Ulrich Herbert: „Ostarbeiter“. Ein Essay von Ulrich Herbert. In: Memorial Moskau, Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.): Für immer gezeichnet. Die Geschichte der „Ostarbeiter“. Berlin: Chr. Links Verlag, 2019, S. 9–21, hier S. 13. Herbert: Fremdarbeiter, S. 136–137. Herbert: Fremdarbeiter, S. 137. Zitiert nach Herbert: Fremdarbeiter, S. 137. Zitiert nach Herbert: Fremdarbeiter, S. 137. Herbert: Fremdarbeiter, S. 137. Herbert: Fremdarbeiter, S. 150. Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit: Alltag, S. 39. Herbert: Fremdarbeiter, S. 138–139.
46
Kapitel 3
die härtesten Arbeiten, z.B. für Bombenräumarbeiten eingeteilt. Als Mittel der Demütigung wurden ihnen die Haare in Form einer „Straße“ rasiert.58 Es gibt Schätzungen, die von etwa 1000 Hinrichtungen von polnischen und sowjetischen Zwangsarbeiter:innen ausgehen. Die Vergehen waren hier meist der Umgang mit Deutschen, Lebensmitteldiebstahl und „Disziplinwidrigkeiten“.59 Neben rassistischen Gesichtspunkten spielten auch politische eine Rolle. Die deutsche Führung befürchtete die Einflussnahme der „bolschewistischen“ Sowjetbürger:innen auf die deutsche Arbeiterschaft. Es wurde demnach stark darauf geachtet, dass Deutsche immer als Vorgesetzte auftraten und keine privaten Kontakte zustande kamen.60 Die deutsche Kriegswirtschaft war jedoch stark abhängig von der Arbeitskraft der Zwangsarbeitenden. Im Jahre 1944 machten die ausländischen Zwangsarbeiter:innen ein Viertel aller Arbeiter:innen im Reichsgebiet aus. Besonders die Rüstungsindustrie und die Lebensmittelversorgung für die deutsche Bevölkerung sowie die Wehrmacht wäre ohne die Zwangsarbeiter:innen kollabiert.61 Als durch den anhaltenden Krieg der Mangel an Arbeitskräften immer eklatanter wurde, erschien – wie bei den Kriegsgefangenen – die Erhöhung der Effizienz der Arbeitsleistung der „Ostarbeiter“ als der einfachste Weg. Mit dem Jahre 1944 war die Rüstungsindustrie komplett abhängig von Zwangsarbeit. Um Sabotageakten vorzubeugen und die Produktivität zu erhöhen wurden die ausländischen Zwangsarbeiter:innen besser verpflegt.62 Um diesen Politikwechsel auch ideologisch zu begründen, startete das Propagandaministerium eine Kampagne, welche die politischen Aspekte der Kriegsführung in den Vordergrund stellte. So wurde etwa die Einheit der europäischen Arbeiterschaft beschworen und von deren Krieg gegen den Bolschewismus gesprochen.63 Zwar wurden daraufhin die Lebensmittelrationen erhöht und der Ausgang großzügiger geregelt, die Strafmaßnahmen wurden dagegen jedoch sogar noch weiter verschärft.64 58 59 60 61 62
63 64
Sabine Schalm: Überleben durch Arbeit? Außenkommando und Außenlager des KZ Dachau 1933–1945. Berlin: Metropol, 2009, S. 165. Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit: Alltag, S. 44. Herbert: Fremdarbeiter, S. 139. Herbert: Problem, hier S. 219. Daniel Uziel: Hinter den Kulissen des „Produktionswunders“: Zwangsarbeit in der deutschen Luftfahrtindustrie. In: Kerstin von Lingen, Klaus Gestwa (Hg.): Zwangsarbeit als Kriegsressource in Europa und Asien. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2014, S. 265–286, hier S. 279. Herbert: Fremdarbeiter, S. 144. Herbert: Fremdarbeiter, S. 145.
Historische Einordnung
47
Der Einsatz der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen erfolgte zum größten Teil in der Metallindustrie (29,2 %) und in der Landwirtschaft (28,5 %).65 Aber auch im Bergbau, in der chemischen Industrie und im Verkehrsbau waren die sowjetischen Zwangsarbeiter:innen breit eingesetzt.66 Gerade die Metallindustrie war auf die Produktivität ihrer Zwangsarbeiter:innen angewiesen. So kam es, dass gerade in diesem Zweig die strengen Auflagen gelockert wurden, die auf der ideologisch begründeten Annahme beruhten, die „Russen“ seien „rassisch wertlos“. Betriebe erhöhten hier z.B. selbständig die Verpflegungsrationen oder bildeten die Arbeiter:innen fachlich aus. Für die Osteuropäer:innen in den Bergwerken jedoch blieben die Verhältnisse verheerend. Dort starben die Menschen nicht nur regelmäßig an Entkräftung, sie wurden auch Opfer von systematischen Misshandlungen.67 Die katastrophale Lage der „Ostarbeiter“ bezeugten sogar offizielle deutsche Stellen. Eine Kommission des Wirtschaftsstabes Ost machte sich ein Bild von der Situation im Ruhrgebiet: „[…] selbst die notwendigsten Dinge wie Unterkunft und Essen [lassen, G.R.] zu wünschen übrig, sind ungenügend, lieblos hergerichtet, schmutzig, und zum Teil sogar über jedes Maß hinausgehend schlecht […].“68 Angesichts dieser schlechten Versorgungslage der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen stellt sich die Frage nach Widerstand innerhalb dieser Gruppe. Durchweg äußerte sich widerständige Energie in Form von kleineren Sabotage-Akten und Fluchtversuchen. Erst mit zunehmender Zahlenstärke der ausländischen Zwangsarbeiter:innen und der damit einhergehenden Schwierigkeit, diese Gruppe komplett zu kontrollieren, nahm der Widerstand zu. Dazu gehörten unter anderem Handel auf dem Schwarzmarkt, solidarische Absprachen und Korruption. Von Netzwerken und organisiertem Widerstand lässt sich erst ab 1943 sprechen. Denn mit den militärischen Niederlagen der deutschen Truppen nahm das Selbstvertrauen und die Hoffnung unter den Zwangsarbeiter:innen zu. Es bildeten sich Widerstandsgruppen, die größte davon war die „Brüderliche Zusammenarbeit der Kriegsgefangenen“. Diese zentralistisch aufgebaute Organisation leistete Fluchthilfe und plante den Aufstand aller Zwangsarbeitenden. Sie wurde bereits im Frühjahr 1943 von der Gestapo entdeckt und ausgehoben.69 Bis Kriegsende nahm die Zahl von dezentral organisierten Widerstandsgruppen immer weiter zu, besonders 65 66 67 68 69
Diese Zahlen beziehen sich auf den August 1944. Vgl. Herbert: Fremdarbeiter, S. 143. Herbert: Problem, hier S. 210. Herbert: Fremdarbeiter, S. 150–153. Herbert: Fremdarbeiter, S. 158. Herbert: Fremdarbeiter, S. 163–165.
48
Kapitel 3
unter den sowjetischen Zwangsarbeiter:innen. Über die Aktivitäten dieser Gruppen ist wenig bekannt, bemerkenswert ist jedoch ihre Ausbreitung. Es gibt einen Beleg für den Zeitraum von März bis September 1944, der die Existenz solcher Verbünde in 38 deutschen Städten nachweist, mit einer Stärke von mindestens 2.700 Menschen.70 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Bedingungen, unter denen die Menschen Zwangsarbeit leisten mussten, sehr unterschieden. Die Position der „Ostarbeiter“ und der sowjetischen Kriegsgefangenen auf einer der untersten Stufen der rassistischen Hierarchie, welche das starke Reglement begründete, schuf per se prekäre, lebensbedrohende Umstände. Doch gab es auch Spielräume. Es hing maßgeblich von den deutschen Vorgesetzten, Lagerleitern, Arbeiter:innen und der Zivilbevölkerung ab, wie schlimm der Arbeitsbzw. Lageralltag tatsächlich war und wie hoch die Chancen, diese Jahre zu überleben.71 Auf die spezielle Situation der 51 % Frauen unter den sowjetischen Zwangsarbeitenden soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Sie wird eingehend unter 4.4. „Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume“ beschrieben. 3.1.4 Kriegsende: „Filtration“ und „Repatriierung“72 Unter den Displaced Persons nach dem Krieg gab es schätzungsweise zwischen 7,8 bis 8,8 Millionen Sowjetbürger:innen. Diese Zahl von Jacobmeyer schließt auch Armeeangehörige ein.73 Der Historiker Bonwetsch setzt diese Zahl niedriger an und spricht von fast fünf Millionen Sowjetbürger:innen, die sich bei Kriegsende auf außer-sowjetischem Gebiet befanden.74 Auch der russische 70 71
72
73 74
Herbert: Fremdarbeiter, S. 166. Herbert: Fremdarbeiter, S. 156. Die großen Unterschiede in den Arbeits- und Lebensbedingungen unter den Zwangsarbeiter:innen betont auch Florian Freund. Neben der strukturellen Unterschiede, welche die rassistische Hierarchisierung der nationalen Gruppen produzierte, waren es u.a. auch Region, Branche und Vorgesetzte, wovon die Bedingungen abhängig waren. Vgl. Florian Freund, Bertrand Perz: Zwangsarbeit in Österreich unter der NS-Herrschaft. In: Stiefel: Ökonomie, hier S. 182. Der Begriff der „Repatriierung“ steht hier in Anführungszeichen und wird im Folgenden zwar ohne Anführungszeichen aber unter Vorbehalt verwendet, da er eine propagandistische Konnotation enthält. Es gibt Wissenschaftler, z.B. der Historiker Pavel Poljan, die nur von „Zwangsrepatriierung“ sprechen, da sie den Zwangscharakter dieser Heimholungsaktion benennen wollen. In dieser Arbeit ist von „Repatriierten“ die Rede, da dies die Bezeichnung war, unter der diese Menschen in der Sowjetunion nach dem Krieg bekannt waren. Die Implikationen, die dieser Begriff enthält, werden anhand der Stigmatisierungsdynamik in Kapitel 4.3 diskutiert. Jacobmeyer: Zwangsarbeiter, S. 123. Bonwetsch: Triumph, hier S. 69.
Historische Einordnung
49
Historiker Viktor Zemskov nennt eine andere Zahl und geht von lediglich fünf Millionen Sowjetbürger:innen bei Kriegsende außerhalb der Sowjetunion aus. Drei Millionen davon in den von den Westalliierten befreiten Gebieten, zwei Millionen in den von der Roten Armee befreiten.75 Eine Dokumentensammlung aus dem Jahr 2019 beziffert die Gesamtzahl wiederum auf sechs bis acht Millionen.76 Mit dem Näherrücken des Kriegsendes intensivierte die sowjetische Regierung auch die Anstrengungen zur Rückholung der Arbeitskräfte ins eigene Land. Ein Abkommen mit den westlichen Alliierten über eine Zwangsauslieferung der Sowjetbürger:innen aus den von den Westmächten besetzten Gebieten gründete zudem auf der Angst der sowjetischen Führung vor einer erneuten Emigrationswelle, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg stattfand.77 Am 11. November 1944 verkündete Generaloberst Filip Golikov in der Pravda, den Rückkehrenden würde keine Verfolgung drohen, solange sie nach der Heimkehr ihrer Pflicht beim Erringen des Sieges und dem Wiederaufbau nachkommen würden.78 Diese Gruppe wurde in den Kontrollpunkten der Front und in den Kontroll- und Filtrationslagern des NKVD überprüft.79 Dazu wurden 100 „Überprüfungs- und Filtrierlager“ von den Sowjets eingerichtet.80 Das System war flächendeckend und wurde schnell etabliert. Bereits bis zum 1. Juli 1945 wurden 1,9 Millionen, bis zum 20. August 1945 1,6 Millionen Repatriierte von den sowjetischen Behörden erfasst.81 Eine Kommission aus NKVD-, NKGBund SMERŠ-Mitarbeitern prüfte die Menschen auf einen etwaigen Verrat an der sowjetischen Heimat. Die Direktive war, dass Männer im wehrfähigen Alter in die Reserveeinheiten der Roten Armee eingezogen werden sollten. Alle übrigen konnten, wenn sie die Überprüfung unbehelligt überstanden, an ihren Wohnort zurückkehren – allerdings mit den Ausnahmen der Großstädte Moskau, Leningrad und Kiew.82 Hierfür galt eine Regel, die subjektiv ausgelegt werden konnte und daher in ihrer Schlagkraft schwer zu beurteilen ist. Es
75 76 77 78 79 80 81 82
Viktor Zemskov: Repatrijazija sovetskih graždan i ih dal’nejsaja sud’ba. http://www.rugraz.net/index.php/ru/istoricheskoe-dostoinstvo/repressii/215-v-n-zemskov-repatriacijaperemeschennih-sovetskih-grazhdan?format=pdf, Stand: 9.9.2022, S. 2. Lavinskaja, Zacharov: Repatrijazija, Tom 1, S. 8. Bonwetsch: Triumph, hier S. 70. Pastushenko: Niederlassen, S. 37. Tara Zahra: Lost children: displacement, family and nation in postwar europe. The journal of modern history, Nr. 81, 2009, S. 45–86, hier S. 71–72. Bonwetsch: Triumph, hier S. 70. Lavinskaja, Zacharov: Repatrijazija, Tom 1, S. 16. Poljan: Denkmal, hier S. 182.
50
Kapitel 3
durften nur solche in die Hauptstädte zurückkehren, die dort ihre „Alltagsbindung“ in Form von Familie oder Wohnsitz über den Krieg behalten hatten.83 Schon 1943 wurden in den befreiten Gebieten etwa 600.000 Armeeangehörige und 350.000 Zivilist:innen überprüft. Davon wurden 80.000 verhaftet.84 Von den im Jahre 1945 1,8 Millionen Personen, die in die Sowjetunion zurückgeschickt wurden, wurden 380.000 der Armee überwiesen und 74.000 dem NKVD. Der Großteil von 1,3 Millionen wurde per Zug und Auto weiter Richtung Heimat transportiert.85 Eine andere Quelle spricht von 17.194 Verhaftungen nach der Filtration zwischen Juli 1945 und Mai 1946. Diese als „feindliche Elemente“ entlarvten Personen wurden vermutlich hingerichtet.86 Das „mildere“ Strafmaß war dagegen Zwangsarbeit. Die unentgeltliche Arbeit der Repatriierten für die Sowjetunion wurde von den Behörden allgemein als Kompensation deren Schuld als „Verräter“ wahrgenommen.87 Bis September 1947 wurden 60.000 in eigens dafür errichteten Strafabteilungen der Lager festgehalten.88 Bis April 1946 wurden etwa 108.000 der überprüften Rückkehrer:innen weiterhin unter Beobachtung gestellt.89 Bis Ende März 1946 kehrten 5,3 Millionen Personen als Repatriant:innen in die Sowjetunion zurück, davon 34 % Kriegsgefangene und 66 % zivile Zwangsarbeiter:innen.90 Die sowjetischen Behörden behandelten diese Gruppe ganz unterschiedlich, teilweise widersprüchlich.91 Tatjana Pastušenko spricht hierfür von einer „Dialektik“, die sich aus der Spannung zwischen Ideologie und Pragmatismus ergab.92 Es mutet ironisch an und es soll hier nur kurz erwähnt werden, dass die Zwangsarbeiter:innen auch nach ihrer Rückkehr in die Heimat
83 84 85
86 87 88 89 90 91 92
Nikita Petrov: Unter Verdacht. Die staatliche Überprüfung sowjetischer Repatriierten und ihre rechtlichen Folgen (1944–1954). In: Dieter Pohl, Tanja Sebta (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen. Berlin: Metropol, 2013, S. 311–326, hier S. 315. Bonwetsch: Triumph, hier S. 64. Lavinskaja, Zacharov: Repatrijazija, Tom 1, S. 20. Für den Zeitraum bis 1. März 1946 lassen sich folgende Zahlen finden: Von den insgesamt 4,2 Millionen Repatriierten wurden 800.000 der Armee, 600.000 den Arbeitsbataillonen und 270.000 dem NKVD zugestellt. 2,5 Millionen konnten an ihren Wohnort zurückkehren. Vgl. Lavinskaja, Zacharov: Repatrijazija, S. 24. Petrov: Verdacht, hier S. 313. Penter: Opfer, hier S. 256. Bonwetsch: Triumph, hier S. 67. Petrov: Verdacht, hier S. 324. Zahlen der staatlichen Repatriierungsverwaltung in Moskau. Vgl. Goeken-Haidl: Weg, S. 524. Ulrike Goeken-Haidl beschreibt das Verhalten der lokalen Behörden als „zwiespältig“. Vgl.: Goeken-Haidl: Weg, S. 525. Pastushenko, Niederlassen, S. 31.
Historische Einordnung
51
diese Vermischung aus ideologischem und pragmatischen Kalkül erfuhren, die ihnen schon von deutscher Seite entgegengebracht wurde. Die Kriegsgefangenen wurden dabei zunächst schlechter behandelt als Zivilgefangene. In NKVD-Speziallagern herrschten strenge Haftbedingungen und die Soldaten wurden zu schwerster Zwangsarbeit genötigt. Erst 1944 kam es hier zu Lockerungen und nach einer ein- bis zweimonatigen Überprüfung durch den SMERŠ wurden die für unschuldig Befundenen ihren Einheiten wieder zugeteilt.93 Befreite Kriegsgefangene oder Männer im wehrfähigen Alter wurden bis Kriegsende in die Armee eingezogen oder bei Offiziersrang in Strafbataillone. Ein Gesetz vom August 1945 regelte, dass alle befreiten wehrpflichtigen Männer in Arbeitsbataillone eingeteilt werden sollten. Offiziere, die in Gefangenschaft geraten waren, wurden automatisch wegen Verrats verurteilt.94 Die Überprüfung hatte das offizielle Ziel, Mitarbeiter:innen der feindlichen Sicherheitsorgane und Agent:innen ausländischer Geheimdienste zu enttarnen.95 Die Praxis der Überprüfung bestand aus Befragungen zu den Umständen der Deportation und des Aufenthalts in Deutschland. Gegebenenfalls wurden diese Aussagen durch Zeugenbefragung geprüft oder weitere Nachforschungen angestellt. Geriet man bei diesem Prozedere unter Verdacht, so gelangte man in eine spezielle Kartei des NKGBs im Heimatort und wurde weiterhin überprüft.96 Die Sicherheitspolizei verfolgte in den Nachkriegsjahren die Praxis, Agent:innen unter den Repatriierten anzuwerben. Dabei übten sie teils massiven Druck aus.97 Überstand man diese Überprüfung und wurde man für „unschuldig“ erklärt, durfte man nach Hause fahren. Nach der Rückkehr wurden die Repatriierten erneut von den örtlichen Sicherheitsorganen überprüft. Fand man sich einen Monat nach Heimkehr nicht beim Dorfsowjet, der Miliz oder beim NKGB ein, so wurde man zur Fahndung ausgeschrieben.98 Nach dieser Überprüfung erhielt man eine vorläufige Aufenthaltsgenehmigung für sechs Monate. Daraufhin musste man sich ein letztes Mal überprüfen lassen und bekam bei Unbedenklichkeit dann schlussendlich einen Pass ausgestellt.99 Es gibt
93 94 95 96 97 98 99
Pastushenko, Niederlassen, S. 49–50. Bonwetsch: Triumph, hier S. 71–72. Pastushenko, Niederlassen, S. 50. Petrov: Verdacht, hier S. 316–317. Petrov: Verdacht, hier S. 320. Pastushenko, Niederlassen, S. 51. Pastushenko, Niederlassen, S. 52.
52
Kapitel 3
Quellen, die bezeugen, dass sich in der Praxis diese Prozesse noch komplizierter und langwieriger gestalteten.100 Neben der Überprüfung und Registrierung war die Behörde auch für die politische Agitation unter den Rückkehrer:innen und der Sicherstellung ihrer Teilnahme am Erwerbsleben zuständig.101 Neben der Angst vor feindlichen Agent:innen war die Angst vor der Demoralisierung der sowjetischen Gesellschaft durch die Zurückgekehrten ein weiteres Motiv des Staates für die engmaschige Kontrolle. Denn diese hatten mit eigenen Augen die besseren Bedingungen in Deutschland gesehen, etwa den hohen Lebensstandard oder den technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsstand.102 Zemskov zufolge waren diese Befürchtungen nicht ganz haltlos. Denn nicht alle sowjetischen Staatsbürger:innen wollten unbedingt in die Heimat zurück. Zemskov formuliert die These, dass die „Ostarbeiter“ und Kriegsgefangenen trotz ihrer Freude über die Erfolgsmeldungen von der Ostfront, beunruhigt waren. Sie wussten schließlich von dem Misstrauen, dass die sowjetische Führung den aus dem Ausland zurückkehrenden Sowjetbürger:innen grundsätzlich entgegenbrachte. Sie waren unsicher, ob es ihnen überhaupt gestattet werden sollte, in die Sowjetunion zurückzukehren.103 Über den Willen zur Rückkehr zum Kriegsende macht Zemskov folgende Angaben: 80 % der „Ostler“ (Vostočniki: jene, die schon vor September 1939 auf sowjetischem Gebiet gelebt hatten) wollten zurück. Dagegen wollte der Großteil der „Westler“ (Zapadniki: jene aus dem Baltikum, der Westukraine, West-Belarus, aus Teilen Moldawiens und der Nord-Bukowina – aus Gebieten, die 1939 von der Sowjetunion annektiert wurden) nicht zurück. Die „Westler“, die sich in den Zonen der West-Alliierten befanden, mussten nicht gegen ihren Willen zurückkehren. Zemskov beruft sich auf Fragebögen und Erklärungen der Repatriierten, Informationen von Agenten und Spähern des NKVD über die Stimmung der Repatriant:innen in den Lagern. Er spekuliert, dass ohne Zwang die Zahl derer, die nicht remigrieren wollten, doppelt so hoch gewesen wäre: schätzungsweise über eine Million.104 100 Pastushenko, Niederlassen, S. 76. 101 Pastushenko, Niederlassen, S. 59–60. 102 Pastushenko: Niederlassen, S. 54–57. Dies wird an folgendem Zitat aus dem Interview mit Frau V. deutlich: „Deswegen hat man uns ja auch verfolgt, diejenigen, die in Deutschland gewesen sind, denn wir haben ja gesehen, dass drüben sogar auf einem einfachen Bauernhof alles asphaltiert ist und Blumen wachsen. Dass alles sehr gepflegt ist, dort hat es ja keine Armut, dort kann man, zum Beispiel, einen Arbeitslosen kann man nicht von einem normalen Deutschen unterscheiden. Sie alle sind reinlich, sorgfältig, gebildet, kein Mensch war jemals grob zu uns.“ Vgl. V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 65.24 Min. 103 Zemskov: Repatrijazija, S. 3. 104 Zemskov: Repatrijazija, S. 5–6.
Historische Einordnung
53
Die Arbeit der Repatriierungskommission war Ende 1946 offiziell abgeschlossen. Die offiziellen Statistiken für den 1. März 1946 geben an, dass 58 % an ihren Wohnort fahren konnten, 19 % in die Armee eingezogen wurden, 15 % einem Arbeitsbataillon zugeteilt, 6,5 % den Sicherheitsorganen des NKVD übergeben wurden. 2 % hielten sich noch in Sammellagern auf und führten dort Arbeiten für die Rote Armee aus.105 Über das langfristige Ausmaß der Diskriminierung nach der Rückkehr lassen sich schwer Aussagen treffen, da es dazu keine belastbaren statistischen Angaben gibt. Die teilweise widersprüchliche Politik gegenüber den Repatriierten wird in Abschnitt 4.3.1 beschrieben. Es wurden Gesetze erlassen mit dem Ziel, die Gruppe der Repatriierten den übrigen Sowjetbürger:innen rechtlich gleichzustellen. Hinzu kamen etliche Maßnahmen, um die soziale Stellung von besonders schwachen Gruppen unter ihnen, Minderjährigen oder kinderreichen Müttern etwa, zu verbessern. Zurückgekehrte Kriegsgefangene sollten die gleichen Leistungen wie die aus der Armee Entlassenen erhalten.106 Für die Gruppe der ehemaligen Kriegsgefangenen und Internierten gab es die Möglichkeit, staatliche Darlehen in Anspruch zu nehmen.107 Tatjana Pastušenko äußert die Vermutung, dass gerade diese Dekrete ein Beleg dafür sind, dass die Heimgekehrten in der Realität oft benachteiligt wurden.108 Darauf deutet auch folgender Vorgang: Nachdem es bis 1948 zu etlichen Beschwerden gekommen war, forderte der Generalstaatsanwalt die Staatsanwälte im Land auf, das Misstrauen gegen die Heimkehrer:innen zu entkräften. Denn dies führe immer noch dazu, dass diesen Arbeitsstellen verwehrt oder grundlos gekündigt wurde.109 Nachdem die Zahl der Repatriierten ab 1946 stark zurückging – 1947 waren es nur noch 30.000, im Jahr darauf nur noch die Hälfte – beschloss man die Auflösung des Apparats der Repatriierungsbehörden bis 1953. Dies bedeutete jedoch nicht das Ende der Überprüfungspraxis. Verdachtsfälle wurden dem KGB und den lokalen Stellen übergeben. Und diese konnten bis in die 1960er und 1970er Jahre immer wieder behelligt werden.110 3.1.5 Entschädigungszahlungen Erste Forderungen nach Wiedergutmachung für die Verbrechen des Nationalsozialismus erfolgten bereits 1950 aus London. Die „Relief Society for Poles“ wandte sich in einem Schreiben an die Bundesregierung und forderte 105 106 107 108 109 110
Zemskov: Repatrijazija, S. 13. Pastushenko: Niederlassen, S. 39–40. V. P. Galizkij: Vernite den’gi. In: Voenne-Istoričeskij Žurnal, 1991, 8, S. 28–34, hier S. 30. Pastushenko: Niederlassen, S. 39–40. Pastushenko: Niederlassen, S. 40. Petrov: Verdacht, hier S. 325–326.
54
Kapitel 3
Kompensation für die polnischen Opfer des Nationalsozialismus. Die Bundesregierung wehrte diese ab mit dem Verweis auf das Völkerrecht, das nur Reparationen auf der zwischenstaatlichen Ebene und nicht für Privatpersonen vorsieht. Reparationszahlungen seien nur auf Grundlage eines Friedensvertrags möglich und ein solcher wurde nie abgeschlossen. Dieses Argument wurde zur Standardreaktion der Bundesrepublik auf ähnliche Anfragen.111 In der politischen und wissenschaftlichen Öffentlichkeit der BRD blieb das Thema NS-Zwangsarbeit bis in die 1980er Jahre weithin vernachlässigt. Der Einsatz von Zwangsarbeiter:innen wurde gemeinhin als „Maßnahme zur Beseitigung des kriegsbedingten Mangels an Arbeitskräften“ bezeichnet.112 Ab 1987 dann wurde das Thema der Zwangsarbeit und der Entschädigung anhand einer parlamentarischen Initiative der Grünen-Fraktion des Bundestages erstmals breiter diskutiert. Innerhalb weniger Jahre erhielt das Thema substanziell mehr Aufmerksamkeit. Mit der genaueren Erforschung der NS-Verbrechen rückte das Thema u.a. auf die Agenda der beteiligten Großkonzerne, die dem Beispiel von Daimler-Benz folgten und – von der öffentlichen Meinung gedrängt – Historiker:innen-Kommissionen einsetzten, um die Firmengeschichte zur NS-Zeit aufzuarbeiten. Aus der Kooperation von Memorial mit der Heinrich-Böll-Stiftung kam es zu einem folgenschweren Missverständnis. Aus der Idee heraus, Zeitzeug:innen zu finden, beschlossen die beiden Organisationen, einen Aufruf in der russischen Presse zu starten.113 Dies geschah im April 1990 in einem Artikel mit dem Titel Eine Rente aus dem Ausland in der Zeitung Nedelja (russ.: Die Woche). Dort rief Memorial alle ehemaligen Zwangsarbeiter:innen auf, sich zu melden.114 Der Titel legte nahe, dass eine finanzielle Kompensation aus Deutschland zu erwarten war, obwohl dies damals noch nicht abzusehen war. Das erklärt die hohe Resonanz und die 400.000 Zuschriften, die bei Memorial eingingen.115 Die Prozesse in Deutschland, die schließlich in die Gründung der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft im Jahre 2000 und die Auflage eines milliardenschweren Entschädigungsprogramms mündeten, sollen hier nicht näher beschrieben werden. Es ist jedoch festzuhalten, dass sich Regierung und Industrie nur unter öffentlichem Druck und angesichts drohender
111 112 113 114 115
Jacobmeyer: Zwangsarbeiter, S. 232–235. Herbert: Essay, hier S. 15. Herbert: „Ostarbeiter“, S. 16–17. Polian: Deportiert, S. 24. Herbert: „Ostarbeiter“, S. 17. Diese Zuschriften bildeten den Grundstock für das umfängliche Archiv von Memorial in Moskau, aus dem u.a. die Publikation „Für immer gezeichnet“ hervorging.
Historische Einordnung
55
Sammelklagen aus den USA zusammentaten, um anteilig eine Summe von 10 Milliarden DM für Kompensationen bereit zu stellen.116 Bereits in den 1990er Jahren gab es zwischen Deutschland und Russland Zahlungen für „Ostarbeiter“ in Höhe von 400 Millionen DM. Damals jedoch gingen der russischen Stiftung Verständigung und Aussöhnung, welche die Verteilung organisieren sollte, durch Misswirtschaft 80 Millionen DM verloren. Dies zog einen Skandal nach sich und hatte zur Folge, dass die russische Bevölkerung angesichts der zu erwartenden Auszahlungen in den 2000ern sehr skeptisch wurde gegenüber der heimischen Stiftung. Viele vermuteten Korruption.117 Das Thema der Zwangsarbeit und der Entschädigungen wurde in Russland von der Regierung aus stets marginalisiert. Weder unter Jelzin noch unter Putin wurde der Korruptionsskandal aus den 1990ern aufgearbeitet, noch erhielt die Arbeit der russischen Stiftung politische Aufmerksamkeit.118 In den Verhandlungen über die Höhe der Entschädigungen trat Russland weniger resolut auf als andere ost- und mittelosteuropäische Staaten. Auch der Verteilungsschlüssel war für Russland schlussendlich nachteilig, da die russische Seite versäumt hatte, entsprechende Nachweise über die Höhe der Opferzahlen vorzulegen.119 In Folge dieser Nachlässigkeit von Seiten des russischen Staates war das russische Plafond unterfinanziert. Es war abzusehen, dass nicht alle Leistungsberechtigten Zahlungen erhalten würden. Zudem gestaltete sich die Kommunikation mit der deutschen Seite durchgehend schwierig.120 Insgesamt wurden rund 222.000 Personen in Russland entschädigt. Die Auszahlungen erfolgten in unterschiedlicher Höhe anhand von drei Kategorien. Kategorie A (KZ- und Ghetto-Häftlinge) erhielt mit 7.669 Euro die höchste Summe. In Kategorie B wurden alle diejenigen verortet, die in Firmen und öffentlichen Einrichtungen Zwangsarbeit geleistet hatten. Sie erhielten in der Regel 2.556 Euro. Kategorie C (u.a. deportierte Zwangsarbeiter:innen in privaten Haushalten und auf Bauernhöfen, deportierte Kinder, jüdische Inhaftierte 116 Herbert: „Ostarbeiter“, S. 18. Die Stiftung publizierte selbst eine Bilanz des Entschädigungsprogramms: Günter Saathof, Uta Gerlant, Friederike Mieth, Norbert Wühler: The German compensation program for forced labor. Practice and experiences. Berlin: Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, 2017. 117 Tanja Penter: Zwischen Misstrauen, Marginalität und Missverständnissen. Zwangsarbeiterentschädigung in Russland, Litauen und Lettland. In: Constantin Goschler (Hg.): Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jahrhunderts. Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und ihre Partnerorganisationen, Band 4. Göttingen: Wallstein, 2012, S. 194–280, hier S. 194–195. 118 Penter, Misstrauen, S. 196 und 200. 119 Penter, Misstrauen, S. 200–201. 120 Penter, Misstrauen, S. 208–220.
56
Kapitel 3
sowie Sinti:zze und Rom:nja) bekam noch etwas weniger, zwischen 536 und 2.235 Euro.121 Die Entschädigungszahlungen von deutscher Seite in den 2000er Jahren besaßen neben einer materiellen Komponente und dem ideellen Wert einer Geste der Entschuldigung von der Täterseite eine weitere Facette: Erst mit den Zahlungen aus Deutschland wurde diese Gruppe in ihren osteuropäischen Heimatländern als Opfer des NS-Regimes anerkannt und damit ein Stück weit auch gesellschaftlich rehabilitiert. Diese Rehabilitierung blieb der Gruppe der ehemaligen Kriegsgefangenen verwehrt.122 Constantin Goschler gibt einen weiteren Aspekt zu bedenken: Anders als im Westen blieb hier jedoch eine mit der sowjetischen und postsowjetischen Heldenkultur gleichermaßen kompatible martyrologische Interpretation des Opfers dominant: Oper als im Sinne des sacrificum – das Opfer für etwas – und nicht des victim (Hervorhebungen im Original, G.R.), des Opfers von etwas.123
Erst im Jahr 2015 wurde von deutscher Seite auch der Status als Kriegsgefangener zum Anlass für Kompensation.124 Tanja Penter fasst die Auszahlungen in Russland zusammen: In Russland war die Zahl der abgelehnten Anträge besonders hoch, die Auszahlungsbeträge lagen in einigen Kategorien deutlich niedriger als in Belarus und der Ukraine und die Wartezeiten waren besonders lang. Fast ein Drittel der Antragsteller erlebte die Auszahlung der zweiten Rate nicht mehr […] Für einige der Antragsteller, vor allem diejenigen, die am Ende leer ausgingen oder die im Rahmen der Öffnungsklausel nur Minimalbeträge erhielten und nach dem Erhalt der mageren ersten Rate gleich noch die Verzichtserklärung unterzeichnen mussten, entsprach die Symbolfunktion des Auszahlungsprogramms wohl eher einer erneuten Erniedrigung und Demütigung durch die Deutschen.125
121 Penter: Misstrauen, S. 239–240. Die Höhe der jeweiligen Auszahlungskategorie ist hier zu finden: https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ns-zwangsarbeit/227273/ der-lange-weg-zur-entschaedigung, Stand: 02.12.2020. 122 Penter: Opfer, hier S. 258. 123 Constantin Goschler: Erinnern an Zwangsarbeit. Entschädigungsdebatte und Medialisierung der Zeitzeuge. In: Nicolas Apostolopoulos, Cord Pagenstecher (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol Verlag, 2013, S. 21–30, hier S. 25. 124 Siehe die Anträge der Bundestagsfraktionen der Grünen und Linken: https://www. bundestag.de/dokumente/textarchiv/2015/kw21:pa:haushalt-374446, Stand: 02.12.2020. 125 Penter: Misstrauen, S. 275.
Historische Einordnung
57
Constantin Goschler hat beobachtet, dass es den Entschädigten wichtig war, dass auch z.B. die Nachbar:innen von der Kompensation erfuhren. Denn damit konnte der Stigmatisierung etwas entgegengehalten werden. Die internationale Anerkennung sorgte so für eine Anerkennung im Lokalen.126 Ihm zufolge wurde nun „Die eigene Biographie [wurde nun] oftmals neu um den Topos Zwangsarbeit herumerzählt […]“127 Dieser Einordung würde die Verfasserin widersprechen. Die Interview-Analyse wird zeigen, dass die zentrale Erfahrung die Kriegserfahrung war. Die Zwangsarbeit wurde in den meisten Fällen nachgeordnet, als Teil der Kriegserfahrung, geschildert. In vielen Interviews machten Episoden aus Vor- und Nachkriegszeit zudem den Großteil des Interviews aus. Goschler äußert die These, dass ehemalige osteuropäische Zwangsarbeiter:innen durch die Auszahlungen eine „Gruppenidentität“ entwickelten.128 Es wäre interessant zu erfahren, auf welche Grundlage Constantin Goschler diese Beobachtung stützt. Denn sie widerspricht den Einschätzungen der Verfasserin auf Grundlage der Analyse der Interviews.129 Laut Goschler kam es zu einer „[…] Verschiebung vom heroischen Narrativ zum neuen, ‚westlichen‘ Opfernarrativ […]“130 Es bleibt unklar, welches „westliche“ Opfernarrativ Goschler hier meint. Denn im Zitat oben, S. 53, spricht er von der martyrologischen Interpretation des Opferbegriffs, die sich in Abgrenzung vom westlichen Opferverständnis, Opfer von etwas zu sein, entwirft. Auf diese Unterscheidung und die Rolle des Opfers in den Interviews geht diese Arbeit genauer im Schlussteil ein. In einem Interview mit der Verfasserin antwortet die Interviewerin Ana B., dass die Menschen eine Entschädigung von Russland der einer von Deutschland vorgezogen hätten. Doch das Geld brauchten sie dringend, da die Meisten sehr arm waren. Ana B. sagte auch, die Interviewten hätten wohl gar nicht wahrgenommen, dass die Interviews innerhalb eines deutschen Projekts durchgeführt wurden. Ihrer Meinung nach hatte dieser Umstand keinerlei Einfluss auf die Interviews. Die Interviewten hätten Memorial gekannt und nahmen wohl an, das Projekt sei lediglich von Deutschland finanziert.131 126 Constantin Goschler (Hg.): Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang der 21. Jahrhunderts. Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und ihre Partnerorganisationen. Göttingen: Wallstein, 2012, S. 35. 127 Goschler: Entschädigung, S. 35. 128 Goschler: Entschädigung, S. 36. 129 Zudem auch der Einschätzung von Gabriele Rosenthal, die in der Einleitung genannt wurde. 130 Goschler: Entschädigung, S. 36. 131 Vgl. Interview der Verfasserin mit Ana B. am 26.4.2014 in St. Petersburg. InterviewTranskript ist bei der Verfasserin einsehbar.
58
Kapitel 3
Diesen Gedanken von Ana B. kann die Verfasserin weder zustimmen, noch widersprechen. Die Verfasserin kommt zu der Einschätzung, dass die vielen positiven Geschichten über die Deutschen auffällig sind und einen Rückschluss darauf zulassen, dass die Interviewten nicht nur Negatives über die Deutschen erzählen wollten. Aus dem Interview heraus alleine lässt sich jedoch nicht unterscheiden, welche dieser positiven Geschichten über Deutsche tatsächlich so stattgefunden haben und welche für das Interview „speziell aufbereitet“ wurden. Zudem gibt es im Sample auch viele Erzählungen über die schlechte Behandlung durch die Deutschen. Auffällig ist auch, dass viele der Interviewten eine Unterscheidung zwischen „Mensch“ und „System“ machten; Sie enthoben also die einzelnen Personen der Verantwortung für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Aufgrund all dieser Gründe gestaltet es sich methodisch schwierig, den direkten Einfluss des Kontextes der Auszahlungen auf die Interviews zu beschreiben. Hierfür wären Meta-Daten in Form von weiteren Interviews und statistischen Umfragen notwendig. 3.2
Nachgeschichte in der Sowjetunion und Russland von 1945 bis 2006
Es gilt nun, den Kontext, vor dem die Interviews zu interpretieren sind, nachzuzeichnen. Eine Skizze von Geschichtspolitik und Erinnerungsdiskursen rund um die Themen „Zweiter Weltkrieg“ und „Zwangsarbeit“ ist dafür hilfreich. Im Folgenden wird die Zeitspanne von Kriegsende bis zur InterviewAufzeichnung 2005/2006 in den Blick genommen. Dabei stellt sich eine besondere Herausforderung: Es ist fast unmöglich, von einem Erinnerungsdiskurs über die Zwangsarbeit in der sowjetischen und postsowjetischen russischen Öffentlichkeit zu sprechen. Er existierte faktisch nicht. Die Gründe dafür werden ersichtlich, wenn man die Wirkmächtigkeit des Diskurses über den „Großen Vaterländischen Krieg“ betrachtet. Er war es, der das Erinnern an die Zwangsarbeit prägte, und vor seinem Hintergrund entwarfen die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen ihre Lebensgeschichten. Aus diesem Grund wird er hier mittels einer diachronen Darstellung eingehend beschrieben. In der Sowjetunion war die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg zu jeder Zeit ein staatlich reguliertes Unterfangen. Sie war der zentrale Referenzpunkt für die Entwicklung der sowjetischen Gegenwart über mehr als 40 Jahre.132 Die Gestalt der Erinnerung war von der offiziellen Geschichtsdoktrin abhängig. Beide wandelten sich je nach politischer Konjunktur. Die 132 Binner: „Ostarbeiter“, S. 38.
Historische Einordnung
59
nachhaltigste Deutungsform entsprang den Jahren der Brežnev-Ära. In dieser Zeit wurde ein Kanon gebildet, dessen Identifikationskraft bis in die Gegenwart wirkt.133 Die Interviews, die diesem Buch zu Grunde liegen, wurden in den Jahren 2005 und 2006 in der Russischen Föderation geführt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Vladimir Putin bereits in Ansätzen sein Programm zur Erinnerung an den Sieg im „Großen Vaterländischen Krieg“ installiert. Das Russland Putins schien einen „starken“ und siegreichen Stalin zu brauchen, um die Werte von Stärke, Patriotismus und Nationalstolz zu vermitteln.134 Abgesehen davon, empfanden viele der älteren Menschen den Zerfall der Sowjetunion als Katastrophe. Der Sieg war neben ihrem Patriotismus buchstäblich das Einzige, was ihnen geblieben war. Und dieser Sieg wurde zum integralen Bestandteil des neuen russischen Patriotismus.135 Die Historikerin Beate Fieseler gibt zu bedenken: „Bis heute ist die Erinnerung an den Krieg das wichtigste, ja vielleicht sogar das einzige Bindeglied zwischen dem postkommunistischen Rußland (sic) der Gegenwart und der untergegangenen Sowjetunion.“136 Nicht nur das Gedenken an die Zwangsarbeiter:innen wurde dem integrativen Siegesmotiv geopfert. Auch andere Opfergruppen werden von der staatlich geförderten Lesart des Krieges bis heute ausgeblendet.137 Das Hauptmotiv der offiziellen Geschichtsdarstellung in der Sowjetunion war der sowjetische Patriotismus. Geschichte sollte in erster Linie so interpretiert werden, dass patriotische Gefühle und eine heroische Tradition entstanden. Der Helden-Begriff war dabei virulent. Neben einer rein heroisierenden und positiven Darstellung gab es im sowjetischen Erinnerungsdiskurs keinen Raum für ambivalente Ereignisse wie den Hitler-Stalin-Pakt oder das Massaker von Katyn.138 Trauer und Reflexion fielen der Order zu Optimismus, Stärke und Heldenkult zum Opfer. Letzterer formte das kollektive und individuelle Selbstbewusstsein von drei Generationen. Der sowjetische Soldat wurde zum Prototyp des „homo sovieticus“ stilisiert. Werte wie Optimismus, Stärke und Patriotismus wurden mit Heldenkult illustriert. Das russische kulturelle Gedächtnis kennt ihn genauso wie das Konzept „narodnost’“ (dt.: Volk, Volkstümlichkeit), das Obrigkeitshörigkeit, Loyalität und Opferbereitschaft suggeriert. So lautet eine These, dass im 133 Fieseler: Verbrechen, hier S. 10. 134 Robert Kindler: Kratzer auf dem „Autobus des Sieges“. In: Jörg Baberowski, Robert Kindler (Hg.): Macht ohne Grenzen. Herrschaft und Terror im Stalinismus. Frankfurt a.M.: Campus, 2014, S. 193–213, hier S. 203–204. 135 Kindler: Kratzer, S. 205. 136 Fieseler: Verbrechen, hier S. 11. 137 Fieseler: Verbrechen, hier S. 13. 138 Volk: Stalinism, hier S. 53.
60
Kapitel 3
russischen kulturellen Gedächtnis im Wesentlichen kein Raum für Trauer oder Trauma sei.139 3.2.1 Narrative des „Großen Vaterländischen Kriegs“ Der sowjetische Erinnerungsdiskurs über den „Großen Vaterländischen Krieg“ lässt sich anhand der gängigen Periodisierung der sowjetischen Nachkriegsjahre in drei Phasen einteilen: Erstens die Jahre von 1945 bis zum Tode Stalins 1953, zweitens von 1953 bis zur Absetzung Nikita Chruščevs 1964 und drittens die Jahre der „Stagnation“ von 1964 bis zum Beginn der Perestrojka 1985.140 Diese staatlich verordnete Gedenkkultur hatte meist wenig mit den persönlichen Erfahrungen der Bevölkerung zu tun und deshalb ein Glaubwürdigkeitsproblem.141 Die Perestrojka und die 1990er Jahre werden im Folgenden gesondert von den Jahren nach der Machterlangung Vladimir Putins im Jahre 2000 betrachtet. Erste Phase von 1945 bis 1953: Ein Krieg ohne Menschen Das Gedenken an den Krieg in diesen Jahren wurde ganz in den Dienst des Stalinkultes gestellt. Der damals propagierte sowjetische Heldenkult blendete all jene aus, die nicht als „Helden“ aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrten.142 Der Sieg wurde zum Symbol für die Überlegenheit des sozialistischen Systems sowie als Verdienst der KPdSU und Stalins dargestellt.143 Denkmäler, Filme, Bücher kündeten davon, dass allein die geniale Militärstrategie des Generalissimus den Sieg zu verantworten habe.144 Bernd Bonwetsch stellt mit Verwunderung fest, dass es in diesen Jahren kaum Publikationen oder Filme über den Krieg gab. Die einzige Darstellung, die gleich millionenfach kursierte, war Stalins Über den Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion, erstmals erschienen 1945. In diesem Werk schildert sich Stalin selbst als Kriegsführenden und denjenigen, der das Land 139 Volk: Stalinism, S. 54. 140 Volk: Stalinism, S. 54. 141 Bernd Bonwetsch: „Ich habe an einem völlig anderen Krieg teilgenommen“. Die Erinnerung an den „Großen Vaterländischen Krieg“ in der Sowjetunion. In: Klaus H.H. Berding, Winfried Speitkamp (Hg.): Krieg und Erinnerung. Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, S. 145–170, hier S. 145. 142 Imke Hansen: Sowjetische und postsowjetische Repräsentationen des Zweiten Weltkriegs. In: Babette Quinkert, Jörg Morré (Hg.): Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941–1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung. Paderborn: Ferdinand Schönigh, 2014, S. 299–317, hier S. 301. 143 Volk: Stalinism, S. 56. 144 Fieseler: Verbrechen, S. 15.
Historische Einordnung
61
zum Sieg gebracht hat. Eine andere Perspektive lässt sich in dieser Schrift nicht finden.145 Ein Auszug: Und umgekehrt, jeder beliebige Kämpfer der Roten Armee kann mit Stolz sagen, daß (sic) er einen gerechten, einen Befreiungskrieg, einen Krieg für die Freiheit und Unabhängigkeit seines Vaterlandes führt. Die Rote Armee hat ihr edles und erhabenes Kriegsziel, das sie zu Heldentaten begeistert. Dadurch ist eigentlich auch zu erklären, daß (sic) der Vaterländische Krieg bei uns Tausende von Helden und Heldinnen hervorbringt, die bereit sind, für die Freiheit ihrer Heimat in den Tod zu gehen.146
Bonwetsch erklärt die Abwesenheit einer staatlich inszenierten Gedenkkultur über den Krieg zum Paradox, da ja die Sowjetunion den höchsten Preis für den Sieg über Hitler gezahlt und somit allen Grund zur Erinnerung hatte. Er kann nicht verstehen, warum weder die Leiden des Volkes, die großen Verluste noch die Schicksale der diffamierten Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter:innen im offiziellen Erinnerungsnarrativ auftauchen.147 Diese Auffälligkeit ist nach Einschätzung der Verfasserin nur scheinbar ein Paradox. Denn gerade die Stilisierung des Sieges zur Heldentat des sowjetischen Volkes verstellte den Blick auf die hohen Kosten des Sieges. Ein Verweis auf die ungeheuerlichen Verluste auf der sowjetischen Seite gerade bei Kriegsausbruch legte zudem den Hinweis auf die massiven Versäumnisse der politischen und militärischen Führung nahe.148 Diese Eindrücke waren angesichts der heldenhaften Rolle, welche Stalin und der Parteiführung zugedacht waren, höchst unerwünscht. Da die ambivalenten Schicksale der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitenden nicht in diese einseitige Darstellung des Kriegsgeschehens passten, wurde ihre Existenz schlicht nicht erwähnt.149 Die Historikerin Tatjana Timofeeva erkennt die gleiche auffallende Zurückhaltung des Staates im öffentlichen Gedenken dieser Jahre und beschreibt ein anderes Phänomen:
145 Bonwetsch: Krieg, S. 149. 146 Joseph Stalin: Über den Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion. Moskau: Verlag für fremdsprachige Literatur, 1946, S. 49. 147 Bonwetsch: Krieg, S. 149. 148 Siehe z.B. die Schilderung der ersten Kriegstage von Merridale. Vgl.: Catherine Merridale: Iwans Krieg. Die Rote Armee 1939–1945. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2006, S. 104–107. 149 Beate Fieseler kommt zu einer ähnlichen Einschätzung. Vgl. Fieseler: Verbrechen, S. 14.
62
Kapitel 3 Zu diesem Zeitpunkt konnte von einem ‚historischen‘ Gedächtnis noch nicht die Rede sein, denn der Krieg war Teil des Alltags. Schmerz und Trauer um die zumeist an unbekannten und fernen Orten oder in Massengräbern beerdigten Verwandten und Freunde verlangte von den Überlebenden Trauerarbeit […]150
Timofeeva schildert, dass in den meisten Dörfern und Siedlungen, weniger in Städten, mittels Spendengelder Gedenksteine mit den Namen der Gefallenen aufgestellt wurden. Es ist auffällig, dass es sich um Initiativen aus der Bevölkerung heraus handelte und sich der Staat weitgehend nicht an der Finanzierung beteiligte. Es lässt sich hier also von einem privaten, familiären Gedenken sprechen, dem es in erster Linie um die Trauer um Angehörige ging. Die zentralen Denkmäler in den Städten hatten üblicherweise alle den gleichen Soldatentypus als Gestalt. Seine Haltung mit nach unten gerichtetem Maschinengewehr brachte in erster Linie Trauer zum Ausdruck. Der 9. Mai war nur von 1945 bis 1948 ein arbeitsfreier Feiertag, dann erst wieder ab 1965.151 In der Literatur war das zentrale von der Partei angeordnete Thema neben dem Stalinkult und dem Topos des Helden, den Kasack als Spiegelung des Stalinkults im Kleinen bezeichnet, der Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg: Als Handlungsschema ergab sich folgendes: Von der Front kehrt ein bewährter, ordengeschmückter Offizier in die Heimat zurück (nach dem Krieg oder verwundet im Krieg, ins eigene Dorf oder wohin die Partei ihn befiehlt), sehnt sich nach wohlverdienter Erholung oder neuem Einsatz an der Front, erkennt aber bald – nach innerer Überwindung – die Notwendigkeit der Mithilfe beim Wiederaufbau. Nicht alle begreifen den Weitblick des Helden, eine rückständige Person in führender Stellung leistet Widerstand, sucht individuelle Wege. Der Held aber strebt unter Führung der Partei auf die einzig mögliche Lösung zu, die er gemeinsam mit dem Kollektiv, alle Zögerer und Zweifler überzeugend, rasch erreicht.152
Die Vermutung liegt nahe, dass die Führung des Landes keine intensive Auseinandersetzung mit dem Krieg, keine Trauer über die Opfer lancieren wollte, da alle Kräfte dem Wiederaufbau des Landes gewidmet werden sollten.153 150 Tatjana Timofeeva: Das historische Gedächtnis des Großen Vaterländischen Krieges und seine Gedenkorte. In: Jochen Hellbeck (Hg.): Russen und Deutsche in der Epoche der Katastrophen. Kriegsgedächtnis und Vergangenheitsbewältigung. Moskau: Rosspen, 2012, S. 330–342, hier S. 331. 151 Timofeeva: Gedächtnis, S. 335. 152 Wolfgang Kasack: Die russische Literatur 1945–1982, mit einem Verzeichnis der Übersetzungen ins Deutsche. München: Otto Sagner, 1983, S. 10. 153 Fieseler: Verbrechen, S. 14.
Historische Einordnung
63
Zweite Phase 1953–1964: Erlaubte Vielstimmigkeit Nikita Chruščevs Regierungszeit beschreibt Bonwetsch als erste Periode der „öffentlichen Erinnerung an den Krieg“ und der historiographischen Auseinandersetzung. Die offizielle Zahl der Opfer aus sowjetischer Seite wurde von 7 auf 20 Millionen korrigiert. In der Literatur durfte nun auch das Leid der Bevölkerung geschildert werden.154 Die erste umfangreiche historische Abhandlung Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges der Sowjetunion erschien in sechs Bänden von 1960 bis 1965 auf Beschluss des ZK der KPdSU. Mit Chruščevs Geheimrede 1956 war auch Kritik an Stalins Kriegsführung möglich geworden: „Die Auseinandersetzung mit dem Krieg war ein wesentliches Element der Entstalinisierung.“155 Die Fehler in der Kriegsführung lastete man Stalin an. Das Verdienst des Sieges konnte daraufhin der Partei zugesprochen werden.156 Auch subjektive Zeugnisse über den Krieg wurden nun erstmals rezipiert.157 Hier sei auf Sergej Smirnov verwiesen.158 Er moderierte in den 1960er Jahren die Fernsehsendung Podvig (dt.: Heldentat) und führte dort vor laufender Kamera Gespräche mit Männern und Frauen, die von ihren heroischen Taten berichteten.159 Doch nicht nur Heldentaten wurden geschildert, auch der Trauer um die Opfer wurde Raum gegeben. Und ambivalente Themen wie Invalidität, Verrat und Korruption fanden zu dieser Zeit erstmals Eingang in öffentliche Erinnerungen über den Krieg.160 Die Landschaft der Gedenkorte veränderte sich Ende der 1950er, Anfang der 1960er Jahre: Es wurden in staatlicher Initiative Mahnmale an zentralen städtischen Orten wie Bahnhöfen oder an Ortseingängen errichtet. Diese Denkmäler betonten nicht die Trauer, sondern das Heldentum der Soldat:innen. Bis heute pilgern die Menschen an Festtagen zu diesen Denkmälern, und Hochzeitspaare lassen sich traditionell an solchen Orten fotografieren.161 Die Folge war eine historische Kontinuitätsachse in der Gedenkkultur: owohl visuell als auch symbolisch stand die Verteidigung des Vaterlandes in einer Reihe mit Oktoberrevolution und Bürgerkrieg.162 154 155 156 157 158 159 160 161 162
Bonwetsch: Krieg, S. 151. Fieseler: Verbrechen, S. 16. Fieseler: Verbrechen, S. 16. Bonwetsch: Krieg, S. 152–153. Sergei Smirnov wird in zwei Interviews erwähnt: ZA 349, Band 7, 17.09; ZA 291, Band 7, 13.07. Ausschnitte aus der Sendung: http://tvkultura.ru/video/show/brand:id/42907/episode:id/358397/video:id/358397/viewtype/picture/. Stand: 17.11.2016. Fieseler: Verbrechen, S. 16. Bonwetsch: Krieg, S. 152. Timofeeva: Gedächtnis, S. 336.
64
Kapitel 3
Fieseler erkennt eine Gesetzmäßigkeit in der zunehmenden Bedeutung der Kriegserinnerung in der Politik des „Tauwetters“: Je weniger sich die Führung über die Errungenschaften der Gegenwart und der Zukunft zu legitimieren wusste, desto zentraler war für sie die positive Identifikation mit dem Sieg.163 Dritte Phase 1964–1985: Kanonisierung und Heldentum Die Jahre der „Stagnation“ zeichneten sich durch eine Weiterführung dieser Tendenz aus. Was unter Chruščev als verhaltene Kritik salonfähig war, wurde nun unter Leonid Brežnev als „antisowjetisch“ verurteilt.164 Es kam zur vollständigen Etablierung des heroischen Siegesmotivs. Einen Wendepunkt markierte der 20. Jahrestag des Sieges am 9. Mai 1965 mit der ersten großen Militärparade auf dem Roten Platz. Die Partei erkannte die Legitimationsmacht des Siegesmotivs, das inzwischen sogar die der Oktoberrevolution überstrahlte. Sie förderte das Gedenken in Form von zahllosen Publikationen, Filmen und Denkmälern.165 In den 1960er Jahren lässt sich eine Kanonisierung der Gedenkkultur erkennen. Monumentale Denkmäler und Gedenkkomplexe wurden errichtet, die ausnahmslos im heroischen Duktus gehalten waren.166 Die Komponenten des Sieges waren das Heldentum der sowjetischen Soldaten, die Opferbereitschaft des Volkes und der gesetzmäßige Triumph des Sozialismus.167 Damit einher gingen Tapferkeit und Siegeswillen. Heldentum sollte von allen nachgeahmt werden. So unterrichteten etwa Kriegsveteranen Jugendliche in Militärerziehung.168 Der Sowjetpatriotismus war die zentrale Linie des bombastischen Kultes um den Krieg. Eine Generation der Sieger und Helden war geboren. All jene, welche die heroische Erzählweise des Sieges hätten trüben können, wurden mittels Zensur und Selbstzensur beschwiegen. Neben den Zwangsarbeiter:innen betraf dies Kriegsgefangene, Opfer der Shoah, Deserteure und Selbstmörder.169 Der Aufstieg des Siegesmotivs als Hauptlegitimationsfigur unter Brežnev sollte den posttotalitären Führungsstil seines Vorgängers Chruščev diskreditieren. Wieder einmal galt nicht der Kern der kommunistischen Ideologie, der Verweis auf die leuchtende Zukunft, als legitimierende Vision der bestehenden Machtverhältnisse, sondern der Rückblick in die Vergangenheit. 163 164 165 166 167 168 169
Fieseler: Verbrechen, S. 17. Timofeeva: Gedächtnis, S. 336–337. Bonwetsch: Krieg, S. 153. Hansen: Repräsentationen, S. 302. Timofeeva: Gedächtnis, S. 337. Fieseler: Verbrechen, S. 17–18. Fieseler: Verbrechen, S. 18.
Historische Einordnung
65
In dieser „Mythologisierung“ des Krieges wurde der Sieg derart überbetont, dass dahinter alle Verluste und Niederlagen des Kriegsgeschehens verschwanden. Ein weiteres Kalkül war, dass auch die Erinnerung an den Terror der 1920er und 1930er Jahre verblassen und der Sieg als das versöhnende Moment fungieren würde.170 Der Siegeskult entwickelte trotz seiner Formelhaftigkeit eine große Popularität. Die Menschen waren offensichtlich fasziniert von der heroischen Lesart des Krieges und fühlten sich und ihre Kriegserlebnisse dadurch gewürdigt.171 Vierte Phase 1985–2000: „Offenheit“ zwischen Kritik und Kontinuität Die Perestrojka markierte die liberalste Phase der sowjetischen Geschichtspolitik. In diesen Jahren wurden auch erstmals persönliche Erinnerungen von ehemaligen Zwangsarbeiter:innen veröffentlicht.172 Bis tief in die 1990er Jahre herrschte ein allgemeines Verlangen nach der „Wahrheit“ über die sowjetische Geschichte. Erstmals entstanden Denkmäler für die Opfer der stalinistischen Repressionen und der Shoah in nennenswerter Zahl. Auch dem Schicksal der Kriegsopfer, der Kriegsgefangenen oder etwa der Opfer der Besatzung und der Leningrader Blockade konnte nun gedacht werden.173 Doch der Geschichtsdiskurs der Perestrojka drehte sich in erster Linie um die Geschichte des Stalinismus und der stalinistischen Repressionen. Die AntistalinismusBewegung der Perestroika war zu Beginn ein bewusst eingesetztes politisches Kalkül; sie war eine „antistalinistisch gerahmte Antisystembewegung“.174 1988 hatte sich erstmals ein öffentlicher Diskurs über Geschichte entwickelt, zuerst in Literatur und Publizistik, später in der Geschichtswissenschaft. Er wurde bestimmt von einer Polarisierung zwischen liberal-demokratischen und konservativen Positionen.175 In den 1990er Jahren war die Haltung gegenüber dem Tag des Sieges – für die Kriegsgeneration nach wie vor von hoher persönlicher Bedeutung – Gradmesser für die politische Orientierung. Die Liberalen kritisierten die traditionelle 170 Boris Dubin: Erinnern als staatliche Veranstaltung. In: Osteuropa. Geschichtspolitik und Gegenerinnerung. Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas, 2008, Nr. 58, S. 57–67, hier S. 61. 171 Fieseler: Verbrechen, S. 19. 172 Timofeeva: Gedächtnis, S. 337. 173 Unveröffentlichter Vortrag von Elena Žemkova am 26.11.2012: Erinnerung der Repression – Repression der Erinnerung. Mitschnitt unter: http://www.bundesstiftung-aufarbeitung. de/veranstaltungsnachlese-2012-3180.html?id=1923, Stand: 17.11.2019. 174 Scherbakowa: Zeugnisse, hier S. 253. 175 Andreas Langenohl: Erinnerung und Modernisierung. Die Rekonstruktion politischer Kollektivität am Beispiel des Neuen Rußland. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, S. 279.
66
Kapitel 3
sowjetische Historiographie und deren einseitige Darstellung des Sieges. Gleichzeitig sahen sie sich dem Dilemma ausgesetzt, den hohen rituellen Wert des Tags des Sieges zu erhalten, ohne dabei Stalins Rolle und die der Kommunistischen Partei positiv zu benennen. So kam es zur öffentlichen Inszenierung von Veteranenschicksalen und deren persönlichen Heldentaten, die gerade trotz der stalinistischen Miss- und Schreckensherrschaft zum Sieg der Sowjetunion beitrugen.176 Der erste russische Präsident Boris Jelzin schaffte 1992 die Militärparade ab. In den folgenden Jahren gab es konkurrierende Gedenkveranstaltungen mit populistischem Charakter, organisiert von demokratisch und kommunistisch orientierten Politikern an verschiedenen Orten in Moskau. 1995 kehrte Jelzins Regierung jedoch teilweise zur sowjetischen Symbolik zurück. Erstmals gab es wieder eine Militärparade auf dem Roten Platz mit internationalen Gästen. In seiner Rede sprach Jelzin sogar von einer patriotischen Kontinuität mit der Sowjetepoche.177 Nach dem Zerfall der Sowjetunion herrschte innerhalb der politischen Elite kein Konsens über den Gegenstand der Aufarbeitung. Zwar wurde die Existenz von politischen Repressionen in der Sowjetunion legislativ konstatiert, es wurden aber keine Täter (außer den nicht zu leugnenden Verantwortlichen wie Stalin oder Berija). Die Identifizierung mit der Sowjetunion war ambivalent. Der „Große Vaterländische Krieg“ galt weiterhin als positiv bewertetes Ereignis des Stalinismus.178 Die Rolle Stalins im Kriegsgeschehen und danach durfte kritisch bewertet werden, doch der Heroismus des sowjetischen Volkes, der Rotarmisten und Rotarmistinnen durfte nicht beschädigt werden. So blieben auch in der Perestrojka streitbare Themen wie das Verhalten der Roten Armee gegenüber der Zivilbevölkerung unbeleuchtet.179 Die Pluralisierung des Erinnerungsdiskurses dieser Jahre spiegelte sich auch in der Physiognomie der Gedenkorte wider. Die klassischen Motive, etwa die Mutter mit ihrem Kind und der Soldat, wurden nun auch leidend, entsetzt und sogar sterbend dargestellt. Neben den Gedenkorten sprossen Kirchen und Kapellen aus dem Boden.180 Wegen finanzieller Engpässe im Staatsbudget wurden in diesen Jahren weniger neue Gedenkorte errichtet. Jedoch wurde 1995 in Moskau der Siegespark mit einem monumentalen Siegesobelisken und dem 176 Langenohl: Erinnerung, S. 273. 177 Kathleen Smith: Mythmaking in the new Russia. Politics and memory during the Yeltsin Era. New York: Cornell University Press, 2002, S. 85–89. 178 Smith: Mythmaking, S. 90. 179 Langenohl: Erinnerung, S. 278–279. 180 Bernd Bonwetsch: Der „Große Vaterländische Krieg“ und seine Geschichte. In: Dietrich Geyer (Hg.): Die Umwertung der sowjetischen Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991, S. 167–187, hier S. 186.
Historische Einordnung
67
Zentralmuseum des „Großen Vaterländischen Krieges“ eingeweiht. Verlust und Leid der Zivilbevölkerung wurden in den 1990er Jahren zunehmend zum Thema, auch von Gedenkorten.181 Fünfte Phase 2000–2006: Nationalisierung und Nostalgie Mit der im Jahre 2005 wieder aufgelegten Militärparade am „Tag des Sieges“, dem 9. Mai, – begleitet von etlichen staatlichen Kampagnen um diesen Tag herum, z.B. der rasanten Popularisierung des an russische militärische Traditionen anknüpfenden Sankt-Georgs-Bandes – verfestigte Putin das Gedenken an den Krieg als siegreiche Heldentat des russischen Volkes. Diese Deutung orientierte sich stark am Siegesmotiv aus der Brežnev-Ära: „Die Brežnevzeit war damit die Geburtsstunde des patriotischen Erinnerungskultes, wie man ihn in Russland und anderen sowjetischen Nachfolgestaaten im Kontext des ‚Großen Vaterländischen Krieges‘ teilweise noch bis heute findet.“182 Sie ist durchweg positiv und verhindert eine gesellschaftliche Debatte über ambivalente Themen wie das Schicksal der Zwangsarbeiter:innen. Die Gedenkkultur seit den 2000er Jahren ist eine vielfältige; hier lassen sich religiöse und weltliche Symbolik in mannigfaltigen Kombinationen finden. Doch laut Timofeeva lässt sich „[…] ein Trend zur Wiedergeburt der sowjetischen militärischen Gedenkkultur und der patriotischen Erziehung […]“ erkennen.183 Der Soziologe Boris Dubin meint, dass im heutigen Russland das Bild des Krieges gänzlich vom Bild des Sieges verdeckt sei. Als Grund hierfür sieht er die „[…] historische, kulturelle, soziale, politische und propagandistische Arbeit der letzten 40 bis 45 Jahre […]“.184 Diese Situation sei in den 2000er Jahren erzeugt worden, und zwar anhand von Propaganda, Werbung, Filmen, Literatur etc. Die immer gleiche Nachricht vom glorreichen und heldenhaften Sieg sieht Dubin hier in einer Manier erscheinen, die stark an den Duktus der Ära Brežnev erinnert. Als Kalkül für solch eine Beeinflussung des kollektiven Gedächtnisses sieht Dubin die Ablenkung von dem, was vor dem Krieg war, was zu ihm geführt hatte und warum er so blutig verlaufen musste. Dem Sieg wird in der russischen Geschichtsschreibung ein sehr prominenter Platz zugewiesen, es ist das zentrale Ereignis der sowjetischen Geschichte. Es ist das einzige Ereignis, das durchweg positiv zu bewerten ist, das die Überlegenheit 181 182 183 184
Timofeeva: Gedächtnis, S. 338. Timofeeva: Gedächtnis, S. 339. Timofeeva: Gedächtnis, S. 340. Boris Dubin: Soziologische Perspektiven auf das „kollektive Gedächtnis“ des heutigen Russland. In: Stephan Troebst, Johanna Wolf (Hg.): Erinnern an den Zweiten Weltkrieg. Mahnmale und Museen in Mittel- und Osteuropa. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2011, S. 111–117, hier S. 113.
68
Kapitel 3
des sowjetischen Systems beweist, das die militärische Größe der Sowjetunion unterstreicht und das letztlich die Rolle Russlands (des sowjetischen und des postsowjetischen Russlands) als Retter der Menschheit zu inszenieren zulässt. Untrennbar ist der Sieg mit der Person Stalins verbunden. Als zentrale Konstruktion rekapituliert Dubin: „Russland ist eine Großmacht, Russland ist der Sieg, der Sieg ist Stalin.“185 3.2.2 Narrative der Zwangsarbeit Das Thema Zwangsarbeit entsprach dem Motiv des Massenheroismus keineswegs.186 Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass bis zur Perestrojka die Zwangsarbeit in der Erinnerung an den Krieg nicht auftaucht. Unter Chruščev gab es zwar Liberalisierungstendenzen, jedoch nur innerhalb bestimmter Grenzen. So durfte etwa Kriegsgefangenschaft dann auftauchen, wenn sie in Verbindung mit Widerstand, geglückter Flucht oder einem Märtyrertod geschildert wurde. Der Märtyrertod lässt sich als Heldentod als eine Komplementärform des Heldenkultes kategorisieren. So wird ersichtlich, warum diese Gruppe nur in dieser Form thematisiert werden durfte. Die historische Forschung erkennt in Chruščevs Politik der Entstalinisierung bestimmte Dilemmata.187 Z.B. war die Gestaltung des diskursiven Verhältnisses der beiden wichtigsten und sich dabei widersprechenden Hinterlassenschaften des Stalinismus – Terror und Sieg – eine der größten Herausforderungen für das Regime.188 Die Biografien der ehemaligen Kriegsgefangenen und der Zwangsarbeiter:innen verknüpften diese beiden historischen Phänomene auf eine besonders brisante 185 Dubin: Perspektiven, S. 113–115. 186 Natalia Khanenko-Friesen, Gelinada Grinchenko: Introduction: Oral history in postsocialist Europe. In: Natalia Khanenko-Friesen, Gelinada Grinchenko (Hg.): Reclaiming the personal: oral history in post-socialist Europe. Toronto: University of Toronto Press, 2015, S. 3–18, hier S. 9. 187 Die Historikerin Polly Jones weist zu Recht darauf hin, nicht aus dem Blick zu verlieren, dass der Begriff „Entstalinisierung“ in den Jahren des „Tauwetters“ nicht auftauchte, sondern ein aus dem westlichen Ausland stammender Begriff ist, der besonders von der postsowjetischen Publizistik und Forschung genutzt wurde. In der offiziellen Rhetorik der Jahre unter Chruščev sprach man von „der Überwindung des Personenkultes“. Vgl. Polly Jones: Introduction. In: Polly Jones (Hg.): The Dilemmas of De-Stalinization. Negotiating cultural and social change in the Khrushev era. London, New York: Routledge, 2006, S. 1–18, hier S. 2. Die Grundzüge des über allen politischen Entscheidungen schwebenden Dilemmas dieser Jahre werden hier zusammengefasst: Donald Filtzer: From mobilized to free labour. De-Stalinization and the changing legal status of workers. In: Polly Jones (Hg.): The Dilemmas of De-Stalinization. Negotiating cultural and social change in the Khrushev era. London, New York: Routledge, 2006, S. 154–170, hier S. 154. 188 Vgl. Polly Jones: Myth, Memory, Trauma. Rethinking the Stalinist Past in the Soviet Union, 1953–70. New Haven, London: Yale University Press, 2013, S. 174.
Historische Einordnung
69
Weise. Die Frage, wie ihre Biografien zu dieser Zeit diskursiv verortet und mit welcher politischen Relevanz sie ausgestattet wurden, lässt Rückschlüsse auf den Umgang mit der schwierigen Aufgabe zu, vor der die politische Führung damals stand: Stalin zu diffamieren, dabei aber den Sieg als Verdienst des Volkes unangetastet zu lassen. Der Sieg ersetzte die durch die Entstalinisierung ambivalent gewordenen Erfolge des Aufbaus des Sozialismus in der Stalin-Ära.189 Und so entschied schließlich die Kompatibilität der eigenen Biografie mit dem Narrativ des heldenhaften Sieges darüber, wer von den Repatriierten rehabilitiert wurde und wer weiteren Benachteiligungen ausgesetzt war. Ein Beispiel dafür ist der Beschluss des Zentralkomitees der KPSS und des Ministerrats der Sowjetunion vom 29. Juni 1956. Dieser regelte die Rehabilitierung der ehemaligen Kriegsgefangenen und ihrer Familien.190 Er sah vor, jegliche Benachteiligung dieser Gruppe im beruflichen und im Bildungsbereich zu unterbinden und gab Order an den Kunst- und Kulturbetrieb, die heldenhaften Taten der Soldat:inneen in deutscher Gefangenschaft zu thematisieren. Auch finanzielle Hilfen für die ehemaligen Soldaten wurden angekündigt.191 Der große Umfang der Rehabilitierungsmaßnahmen für diese Gruppe hebt besonders die Tatsache hervor, dass die zivilen Zwangsarbeiter:innen auch seit dem Tauwetter mit keinem Wort erwähnt wurden. Offenbar liegt dem eine Logik zugrunde, wonach erst die Einbettung des Feindkontaktes in das Narrativ des (potenziellen) soldatischen Heldentums eine Entlastung möglich macht. Dieses Beispiel weist auf mehrere Dinge hin. Es bestätigt die Aussage des Historikers Marc Elie, dass die Rehabilitierungspolitik des Tauwetters ein paternalistisches Phänomen gewesen sei. Die Wiederherstellung der Rechte der Verurteilten wurde von den Machthabern mehr als Akt der Gnade denn als Kompensation für erlittenes Unrecht empfunden.192 Das Beispiel deutet aber auch darauf hin, welchen Stellenwert das Siegesmotiv im politischen Diskurs hatte, wie eng es 189 Stefan Plaggenborg: Sowjetische Geschichte in der Zeitgeschichte Europas, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 30.09.2011, S. 19, https://www.zeitgeschichte-digital.de/ doks/frontdoor/deliver/index/docId/282/file/docupedia_plaggenborg_sowjetunion_zeitgeschichte_v1_de_2011.pdf, Stand: 1.11.2019. 190 In einem Erlass des Präsidiums des Obersten Rates der Sowjetunion vom 17. September 1955 wurden zuvor all jene amnestiert, die aufgrund unterschiedlicher Vergehen wegen ihrer Zusammenarbeit mit den deutschen Okkupanten verurteilt worden waren. Das Dokument ist hier abgedruckt: Galizkij: Den’gi, hier S. 34. 191 Das Dokument ist hier im Original abgedruckt: Galizkij: Den’gi, hier S. 32–34. 192 Marc Elie: Rehabilitation in the Soviet Union. In: McDermott, Kevin; Stibbe, Matthew (Hg.): De-Stalinising Eastern Europe. The Rehabilitation of Stalin’s victims after 1953, New York: Palgrave Macmillan, 2015, S. 25–45, hier S. 41.
70
Kapitel 3
mit dem Heldenmotiv verknüpft war und dass all dies ins Gewicht fiel, wenn entschieden wurde, wie Rehabilitierungspolitik betrieben wurde. Das Heldenmotiv wurde bereits in der Kriegspropaganda kolportiert. Dort wurde der Tod im Kampf als heroisch dargestellt. Ein typisches Bild in diesem Zusammenhang war das eines Soldaten, der sich allein gegen deutsche Panzer stellte und dabei ums Leben kam. Solch eine Situation beschrieb etwa Konstantin Simonov in seinem populären Gedicht, das 1941 in der Zeitschrift Krasnaja Zvezda erschien.193 Der Historiker Karel C. Berkhoff charakterisiert die spezifische stalinistische Botschaft des zentralisierten KriegspropagandaApparats: „[…] each one of them had to be willing to accept death. If dying was needed to avoid German captivity or simply to contribute to the war, then there was nothing else to say or do.“194 Im Zuge der bereits erwähnten Amnestie von 1956 wurde dann die Erlaubnis ausgesprochen, über jene zu berichten, die als Kriegsgefangene in nationalsozialistischen Konzentrationslagern gewesen waren. Diese Gruppe galt als am wenigsten „befleckt“. Ihre Erinnerungen tauchten dann wiederum als Heldengeschichten in den Sendungen des oben erwähnten Sergej Smirnovs auf.195 In der Periode des „Tauwetters“ erschienen auch etliche Kurzromane und Erinnerungen von ehemaligen Kriegsgefangenen, die inhaltlich alle kongruent waren mit der offiziellen Perspektive: „Danach war das Schicksal der Gefangenschaft nur akzeptabel in Zusammenhang mit einem vorher erbitterten Widerstand, mit einem heldenhaften Tod […] oder mit der Flucht […].“196 Das Schicksal der zivilen Zwangsarbeiter:innen wurde dagegen weiterhin verschwiegen.197 Auch die sowjetische Geschichtswissenschaft ignorierte die Erinnerungen der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter:innen. Sie blieb in ihren Bemühungen sogar hinter der Belletristik zurück und handelte die Themen bis in die 1990er Jahre anhand kurzer Notizen oder in enzyklopädischen Artikeln ab.198 Veteranenverbände schufen in den 1950er und 1960er Jahren Abteilungen für KZ-Häftlinge, darunter sogar welche für Zivilpersonen. Deren Aktivitäten waren jedoch streng an parteiideologischen Maßstäben ausgerichtet.199 Im Jahre 1988 gründete sich beim Sowjetischen Lenin-Kinderhilfswerk eine Vereinigung von ehemaligen minderjährigen 193 Berkhoff: Motherland in Danger: Soviet Propaganda during World War II. Cambridge, London: Harvard University Press, 2012, S. 57. 194 Berkhoff: Motherland, S. 270. 195 Pastushenko: Niederlassen, S. 140. 196 Polian: Deportation, hier S. 66–67. 197 Hansen: Repräsentationen, S. 302. 198 Polian: Deportation, hier S. 69. 199 Pastushenko: Niederlassen, S. 141.
Historische Einordnung
71
KZ-Häftlingen. Diese breitete sich in Regionalbüros bis 1991 aus.200 Die Gruppe der minderjährigen KZ-Häftlinge war auch die einzige Gruppe unter den ehemaligen Zwangsarbeiter:innen, die zum Ende der sowjetischen Periode hin staatliche Vergünstigungen erhielt.201 Dies muss im Kontext der allgemeinen Erinnerungskultur gesehen werden. Constantin Goschler hat bereits den Bogen zum martyrologischen Opferverständnis in der (post)sowjetischen Erinnerung geschlagen und dabei die minderjährigen Zwangsarbeiter:innen, denen eine Brückenfunktion zukam, hervorgehoben: „Die damit verbundene generelle Unschuldsvermutung half, die dort bislang häufig als Kollaborateure verdächtigten Zwangsarbeiter in die Gemeinschaft der würdigen MärtyrerOpfer zu integrieren.“202 Die ersten wissenschaftlichen Arbeiten zur Repatriierung erschienen in den 1990er Jahren. In der russischen Museumslandschaft sind die Themen Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft bis auf wenige Ausnahmen nur marginal repräsentiert. Es gab zwar einige Wanderausstellungen – von deutscher Seite initiiert –, aber eine Verankerung in den großen Museen Russlands ist nicht zu erkennen. Pavel Poljan schätzt die Relevanz der Opferverbände als sehr gering ein. Als Grund für dieses sehr späte und dann auch nur punktuell stattfindende öffentliche Erinnern an Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft sieht er eine fehlende Lobby und die noch aus der Sowjetzeit rührenden Einstellung in Regierung und Gesellschaft, welche den Repatriierten grundsätzlich Misstrauen entgegenbringt.203 Der einzige breiter rezipierte autobiografische Roman über die Zwangsarbeit erschien 1976 in der Zeitschrift Družba narodov unter dem Titel Nagrudnyj znak OST (dt: Brustzeichen Ost. Auf Deutsch erschienen unter dem Titel: Zum Unterschied ein Zeichen).204 Über die Rezeption des Romans in der Sowjetunion ist der Verfasserin leider nichts bekannt. Der Autor Vitalij Sëmin schildert seine Erfahrungen als Jugendlicher bei der Fabrikarbeit, im Lager und im Gefängnis in Deutschland. Sehr plastisch und eindringlich beschreibt er die menschenunwürdigen Zustände in den Lagern, den Hunger, die Angst und das große Leiden seiner Landsleute. Er bereut, sich überhaupt von den Deutschen gefangen genommen haben zu lassen, und zeichnet den Tod als die bessere Variante. Darin schwingt wiederum das Motiv des Heldentods mit. 200 201 202 203 204
Pastushenko: Niederlassen, S. 141. Pastushenko: Niederlassen, S. 141. Goschler: Erinnern, hier S. 25. Polian: Denkmal, hier S. 188–189. Vitalij Sëmin: Nagrudnyj znak ost. Moskau: Molodaja Gvardija, 1976; Auf deutsch: Vitalij Sjomin: Zum Unterschied ein Zeichen. Hamburg: Rowohlt rororo, 1989.
72
Kapitel 3
Es gab in der Sowjetunion vor der Zeit der Perestrojka keine „[…] Gegenöffentlichkeit zu den offiziellen Lesarten der sowjetischen Repatriierungspolitik […].“205 Dieser Einschätzung des Historikers Pavel Poljan ist zuzustimmen. So stand alles Literarische, was in den 1960er Jahren über die Kriegsgefangenschaft geschrieben wurde „[…] im Einklang mit dem gültigen Kanon, wonach der Topos Gefangenschaft nur als Anlaßfall (sic) für einen heldenhaften Tod oder eine wagemutige Flucht figurieren durfte.“206 Diese beiden diskursiven Figuren – der Heldentod und die heldenhafte Flucht – müssen als Adaptionen des Heldenmotivs im Erinnerungsdiskurs über den Zweiten Weltkrieg gelesen werden. Bis 1989 kam es in der Öffentlichkeit zu keiner Diskussion um die Behandlung von zurückgekehrten Zwangsarbeiter:innen oder Kriegsgefangenen.207 Erst danach wurden Forderungen nach einer Kompensation aus Deutschland laut.208 Unter Boris Jelzin wurden im Jahre 1995 neben den in den Nachkriegsjahren verurteilten zurückgekehrten Kriegsgefangenen nun auch die verurteilten Zwangsarbeiter:innen rehabilitiert.209 Diese Entwicklung führte zusammen mit der Nachricht über die in Aussicht stehenden Kompensationszahlungen von deutscher Seite dazu, dass sich die Menschen in lokalen Vereinen und Organisationen zusammenschlossen und vermehrt öffentlich über ihre Erinnerungen sprachen.210 Jedoch ist festzuhalten, dass eine in der Öffentlichkeit wahrnehmbare Erinnerung an die Opfergruppe der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen auch im heutigen Russland nicht existiert. Der Sieg wird in Putins Russland vorrangig als Verdienst der Generäle und Frontkommandeure dargestellt. Und doch erscheint der Krieg auch als „Volkskrieg“, in dem das ganze Volk geschlossen kämpfte. Er ist somit als Bild mühelos mit dem russischen Patriotismus verknüpfbar: Alle werden zu Siegern. Dieses Narrativ verschärfte das Dilemma der ehemaligen Zwangsarbeitenden. Denn ihren Beitrag zum Sieg konnten sie nach diesem Deutungsmuster weder vor sich noch anderen gegenüber nachweisen. Sie blieben ausgeschlossen aus 205 Rüdiger Overmans, Andreas Hilger, Pavel Polian (Hg.): Rotarmisten in deutscher Hand. Dokumente zu Gefangenschaft, Repatriierung und Rehabilitierung sowjetischer Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2012, S. 37. 206 Polian: Deportiert, S. 36. 207 Bonwetsch: Geschichte, S. 186. 208 Siehe z.B. Galizkij: Den’gi, S. 28–34. 209 Tanja Penter: Späte Entschädigung für die Opfer einer kalkulierten Vernichtungsstrategie. Offene Forschungsfragen zum Umgang mit sowjetischen Kriegsgefangenen in den besetzten Gebieten. In: Zeitgeschichte online. https://zeitgeschichte-online.de/ themen/spaete-entschaedigung-fuer-die-opfer-einer-kalkulierten-vernichtungsstrategie, Stand: 03.12.2020. 210 Scherbakowa: Zeugnisse, S. 253.
Historische Einordnung
73
der Gemeinschaft der Siegreichen.211 Zwar waren sie nicht mehr von staatlicher Verfolgung bedroht, und ein geringes Maß an Pluralisierung hatte sich im Erinnerungsdiskurs mit der Perestrojka manifestiert, ihre Biografien waren jedoch immer noch – und sind es bis heute – weit davon entfernt, gesellschaftlich rehabilitiert zu sein. Es stellt sich die Frage, welches identitätsstiftende Motiv diese Menschen alternativ zur Verfügung hatten, um sich selbst zu definieren, da sie doch den Sieg als zentrales Element des russischen Nationalstolzes nicht für sich beanspruchen konnten.212 Diese Frage wird in der Interview-Analyse dieser Arbeit immer wieder aufgegriffen. Vor dem Hintergrund des hier skizzierten Erinnerungskontextes wurden die Analysekategorien dieser Arbeit generiert. Im Folgenden stelle ich diese vor und diskutiere die Ergebnisse der Interview-Auswertung.
211 Jörg Ganzenmüller: Die siegreiche Rote Armee und ihre Führung. Konkurrierende Geschichtsbilder von den ‚Vätern des Sieges‘. In: Fieseler, Jörg Ganzenmüller (Hg.): Kriegsbilder. Mediale Repräsentationen des ‚Großen Vaterländischen Krieges‘. Essen: Klartext, 2010, S. 13–28, hier S. 26. 212 Ausführungen zum Sieg als identitäres Motiv: Kindler: Kratzer, hier S. 203–206.
Kapitel 4
Analyse 4.1
Analyse-Komponenten und Methode
4.1.1 Einführung Die der Analyse zugrundeliegenden Fragen lassen sich in einen theoretischen und methodischen Kontext unterteilen. Entsprechend wechselt die Arbeitsweise der Interview-Auswertung zwischen induktivem und deduktivem Vorgehen, wobei sich die Kategorien der Analyse größtenteils aus dem Material selbst herausbildeten und auf diese Weise immer wieder auf ihre Relevanz abgeprüft wurden. Es würde den Rahmen sprengen, hier auf den riesigen Blätterwald von Definitionen und Konzepten der sozialwissenschaftlichen Erinnerungsforschung einzugehen.1 Zumindest soll jedoch in einem kurzen Exkurs ein theoretischer Aspekt der Debatte aufgenommen werden, der im Hinblick auf die sowjetische Spezifik der Quellen eine maßgebliche Rolle spielt: Wie wird das Individuum von der Gruppe beeinflusst? Der Begriff „kollektives Gedächtnis“ stammt von dem Soziologen Maurice Halbwachs, der in den 1920er Jahren in der Tradition seines Lehrers Émile Durkheim das Erinnern als soziale Tatsache sui generis definierte. Halbwachs wandte sich mit streng kollektivistischen Tendenzen gegen Sigmund Freud. Freuds Lehre, individuelle unbewusste Handlungen als den Speicher für vergangene Erfahrungen zu interpretieren, lehnte Halbwachs ab. Ihm zufolge sind Erinnerungen keine unveränderlichen Speicher für Vergangenheit, sondern bilden Erinnerungsfiguren, die einen sozialen Kontext benötigen und somit Produkte sind von Symbolen und Narrativen, also der Gegenwart. Es wird daraus ersichtlich, dass Halbwachs seiner Terminologie der Dichotomie von individuell und kollektiv verhaftet blieb. Diese Unterscheidung gilt es aber, z.B. dem Soziologen Jeffrey Olick zufolge, zu überwinden. Denn es existiere kein individuelles Gedächtnis ohne soziale Erfahrung und kein kollektives Gedächtnis ohne teilnehmende Individuen.2 Die Historikerin Annette 1 Bewusst werden hier die gängigen theoretischen Begrifflichkeiten der Erinnerungsstudien (Kollektives Gedächtnis, Kulturelles Gedächtnis, Kollektive Erinnerung, Erinnerungsort, Kommunikatives Gedächtnis etc.) nicht näher behandelt; dies aus Ehrfurcht vor der schier unübersichtlichen Menge von Definitionen und Konzepten. 2 Jeffrey K. Olick: Collective memory: the two cultures. In: Sociological theory, 1999, Nr. 17, S. 333–348, hier S. 334–336.
© Brill Schöningh, 2023 | doi:10.30965/9783657790463_005
76
Kapitel 4
Wieviorka benennt diesen dialektischen Charakter von Zeitzeug:innenberichten so: „Testimonies, particularly when they are produced as part of a larger cultural movement, express the discourse or discourses valued by society at the moment the witnesses tell their stories as much as they render an individual experience.“3 (Sowjetische) Subjektivität Die Frage der Subjektivität steht im Zentrum des poststrukturalistischen Dilemmas.4 Allen Arbeiten über die Beziehung des Subjekts zur Gesellschaft ist, wie Alexander von Plato es ausdrückt, eine „Unschärferelation“ gemein. Denn eine gleichzeitige Scharfstellung im Blick auf beide Bereiche ist unmöglich.5 Mit dieser Unschärfe muss auch diese Arbeit zurechtkommen. Um die Unschärfe zu reduzieren, ist eine Verständigung darüber notwendig, welches Konzept von Subjektivität angewandt wird: Hier soll das Subjekt nicht passiv und nur reaktiv agierend entworfen werden. Die Dualität sozialer Praxis als subjektiv und objektiv, als eingeschränkt und offen, soll immer gewahrt werden. So drückt es die Sozialpsychologin Margaret Wetherell aus: „The famous duality of practice – it is subjective and [Hervorhebungen im Original, G.R.] objective, open and evolving, constraining and ‚could be otherwise‘ […].“6 Um dieser Dialektik gerecht zu werden, wird in der Analyse der Interviews das Subjekt als Akteur nicht aus der Untersuchung verbannt, es wird aber auch nicht – als nur individuell agierend – anhand einer psychologisierenden Perspektive konzipiert. Konkret bedeutet dies, jedes Interviews als einzigartig wahrzunehmen und individuelle Unterschiede herauszuarbeiten. Dann erst können Gemeinsamkeiten und Gesetzmäßigkeiten gefunden werden, die teilweise in neue Analysekategorien münden. Um den vielstimmigen Chor, der sich aus der Gesamtschau von 56 Interviews ergibt, auch nur annähernd abbilden zu können, wird deshalb eine Vielzahl von Beispielen und Zitaten aus den Interviews übernommen. Dies geschieht in der Hoffnung, dass eine solche Fülle von Namen und Details nicht auf Kosten der Lesbarkeit geht. An jeder Stelle wurde abgewogen, wieviel Verallgemeinerung auf Kosten von Individualität möglich bzw. noch zulässig ist. Wo mehrere Zitate gefunden wurden, die eine Aussage der Analyse untermalen sollten, wurden die Doppelungen teilweise in 3 Annette Wieviorka: The era of the witness. Ithaca, London: Cornell University Press, 2006, S. xxi. 4 Jan Plamper: Geschichte und Gefühl. Grundlagen der Emotionsgeschichte. München: Siedler, 2012, S. 311. 5 Von Plato: Zeitzeugen, hier S. 26. 6 Margaret Wetherell: Affect and emotion: a new social science understanding. Los Angeles [u.a.]: Sage, 2012, S. 115.
Analyse
77
die Fußnoten verschoben. Ziel war immer, die Lebendigkeit des Materials mit den abstrakten Analysekategorien in eine Gleichung zu bringen. Die psychologische Erzählforschung betont die individuellen Spielräume bei der Herstellung von Identität durch Narration. Sie geht davon aus, dass die „Klammer“ zwischen Individuum und Kollektiv immer spürbar bleibt.7 Durch die Art der Analyse, die in dieser Arbeit vorgenommen wird, können keine psychologisch validen Aussagen getroffen werden. Um ein Interview in seiner ganzen Tiefe als einen Dialog zu erfassen, ist eine Feinanalyse notwendig, wie sie etwa in der psychoanalytischen Erinnerungsforschung betrieben wird.8 Vielmehr folgt die Arbeit dem Vorhaben, zu reflektieren, welche Konzeption von Subjektivität beansprucht, welches Maß an agency dem (sowjetischen) Subjekt durch die Untersuchung zugesprochen werden kann. Zudem soll es darum gehen, wie komplexe Erfahrungen jenseits von binären Oppositionspaaren wie etwa Person und Staat, Freiheit und Repression oder Dissidenz und Ideologie beschrieben werden können.9 Der Analyse sollen Überlegungen aus der geschichtswissenschaftlichen Beschäftigung mit dem homo sovieticus vorangestellt werden: Die StalinismusForschung befolgte in ihrer Konzipierung des Subjekts lange Zeit die Auffassung der „Totalitarismustheorie“, wonach der totalitäre Staat das Subjekt sowie das Selbstempfinden unterdrückte und durch Terror den individuellen Handlungsspielraum eliminierte. Diese Annahmen stellten die sogenannten Revisionist:innen in Frage und entwarfen ein Subjekt, das zum Eigennutz fähig war.10 Einige Post-Revisionist:innen kritisieren wiederum diese Perspektive. Sie möchten das historische Subjekt nicht in Opposition zum totalitären Staat sehen, sondern zeigen, wie das Subjekt von staatlicher und diskursiver Macht geprägt ist.11 In diesem Sinne deutet der Historiker Jochen Hellbeck Tagebücher und Autobiografien aus der frühen Sowjetzeit. Diese Dokumente zeugen ihm 7 8
9 10 11
Gabriele Lucius-Hoene: Narrative Identitätsarbeit im Interview. In: Birgit Griese (Hg.): Subjekt – Identität – Person? Reflexionen zur Biografieforschung. Wiesbaden: Springer, 2010, S. 149–171, hier S. 162–163. Man beachte hierzu z.B. die die Forschung des Psychoanalytikers Andreas Hamburger, insbesondere seine Methode der szenisch-narrativen Mikroanalyse von Zeitzeug:innenvideos. Vgl. Andreas Hamburger: Blick-Winkel. Psychoanalytische Reflexion in der Forschung mit Videozeugnissen. In: Sonja Knopp, Sebastian Schulze, Anne Eusterschulte (Hg.): Videographierte Zeugenschaft. Ein interdisziplinärer Dialog. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2016, S. 218–255. Vgl. Yurchak: Everything, S. 9. Die Debatte beschreibt David L. Hoffmann in seiner Einleitung zu einem einschlägigen Sammelband. Vgl. David L. Hoffmann: Introduction: Interpretations of Stalinism. In: David L. Hoffmann (Hg.): Stalinism. Oxford: Blackwell, 2003, S. 1–8. Hellbeck: Working, hier S. 181–182.
78
Kapitel 4
zufolge davon, wie die Menschen die Werte und Sprache der Revolution und des Aufbaus des Sozialismus verinnerlichten und die eigene Biografie mit diesen Werten verbanden. Er stellt die liberale Sichtweise auf das Individuum auf den Kopf und erklärt die Dynamik für den Stalinismus der 1920er- und 1930er Jahre folgendermaßen: „The desire to fuse with the collective, to secure integration in Communist, collectivist values, was not a self-effacing dynamic, it did not diminish the private self, but on the contrary, allowed it to grow.“12 Die Forschung über den Spätsozialismus, die Phase zwischen Mitte der 1950er- und Mitte der 1980er Jahre, übernahm in weiten Teilen die binäre Perspektive der Stalinismus-Forschung. Sie versuchte, das spät-sowjetische Subjekt zu erklären mithilfe von Dichotomien wie: öffentliches Selbst vs. privates Selbst, totalitäre Sprache vs. Gegensprache, Verstellung vs. Realität oder Unterdrückung vs. Widerstand.13 Das kritisiert u.a. Alexej Iurčak und zieht in Zweifel, ob man den „real existierenden Sozialismus“ in seiner Komplexität und mit all seinen Paradoxien anhand dieser binär ausgerichteten Sprache adäquat beschreiben kann.14 Auch der erste Punkt der Analyse, die Frage nach diskursiven Prägungen in den Interviews, kommt mit einer binären Perspektive auf Kollektiv und Individuum nicht weiter. Vielmehr ist auch hier von einer dialektischen Dynamik auszugehen. 4.1.2 Diskursive Prägungen Der Begriff des Diskursiven ließe sich hier etwa durch „abhängig vom historischen, sozialen und kulturellen Kontext“ ersetzen. Der Term des Diskursiven ist jedoch bewusst gewählt. Denn er beinhaltet dazu einen besonderen Aspekt, indem er Diskurse als machtvolle Praktiken entwirft, die sich u.a. in Sprache manifestieren. Und gerade der Machtaspekt, der in Michel Foucaults Definition ausdrücklich enthalten ist, wiegt in Bezug auf die Biografie der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen besonders schwer.15 Denn neben der direkten Erfahrung von physischer und psychischer Gewalt, die eine solche Verfolgungserfahrung wie Zwangsarbeit mit sich bringt, sind besonders die vorliegenden Biografien 12 13 14 15
Hellbeck: Working, hier S. 202. Yurchak: Everything, S. 5. Yurchak: Everything, S. 9. Hierzu eine Definition von Michel Foucault: „Denn der Diskurs – die Psychoanalyse hat es uns gezeigt – ist nicht einfach das, was das Begehren offenbart (oder verbirgt): er ist auch Gegenstand des Begehrens; und der Diskurs – dies lehrt uns immer wieder die Geschichte – ist auch nicht bloß das, was die Kämpfe oder die Systeme der Beherrschung in Sprache übersetzt: er ist dasjenige, worum und womit man kämpft; er ist die Macht, deren man sich zu bemächtigen sucht.“ Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses. Franfurt a.M.: Fischer, 2007, S. 11.
Analyse
79
von diskursiv verhandelter und gehandhabter Macht geprägt: Sei es die alltägliche Erniedrigung und rassistische Verfolgung im Nationalsozialismus, sei es die Benachteiligung und Diskriminierung als Repatriant:in in der Sowjetunion. Eben dieser Status der Zwangsarbeiter:innen als Opfer struktureller Machtausübung zweier politischer Systeme und die damit einhergehenden psychischen und sozialpsychologischen Phänomene sollen mit dem Machtaspekt des Diskursbegriffs einfangen werden. Wie Margaret Wetherell formuliert, ist dieser Machtaspekt den Akteur:innen in der Regel nicht bewusst: The aim is a mode of research that can examine both the broader ‚argumentative textures‘ […] constituting a social formation and interaction situated in a particular moment. This style of analysis will pay attention, for instance, to how discursive threads with longer histories and conventional and communal powers weave in and out of the local order. Sometimes this weaving will occur in ways that are noticeable and remarkable to the participants themselves, and sometimes in ways that are only noticeable to social researchers.16
Eine Perspektive aus der Psychologie, die sich mit narrativer Identität befasst, kann hier helfen, das Diskursive methodisch näher zu fassen. Gabriele LuciusHoene z.B. meint, „[…] das kommunikative Setting des qualitativen Forschungsinterviews [fordert, G.R.] die diskursiven Kompetenzen und Praktiken heraus, die einer Person zu Verfügung stehen, um ihre Lebensgeschichte […] herzustellen.“17 Und weiter, so Lucius-Hoene, sollen folgende Eigenschaften von Interviews in der Methodologie berücksichtigt werden: „[…] Konstruktivität, Interaktivität, Situativität, […] die Nutzung kultureller Ressourcen […]“18 Die Historikerin Ulrike Jureit meint, mit der diskursanalytischen Methode gelinge es, ritualisierte Erzählformen und gesellschaftliche Diskurse in der Erzählung zu identifizieren.19 In exemplarischer Weise mag der Heldenkult, der offen und verdeckt fast alle vorliegenden Interviews durchzieht, als ein Diskurselement identifiziert werden. Seine verschiedenen Emanationsformen dominieren etwa als Adaptionen und Komplementärfiguren den Diskurs. Der Sieg im „Großen Vaterländischen Krieg“ ist in diesem Falle das Verdienst des sowjetischen Massenheroismus. Besonders bezeichnend ist z.B. die Tatsache, dass auch 16 17 18 19
Wetherell: Affect, S. 100. Lucius-Hoene: Narrative, hier S. 161. Lucius-Hoene: Narrative, hier S. 164. Ulrike Jureit: Erinnerungsmuster. Zur Methodik lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager. Hamburg: Ergebnisse Verlag, 1999, S. 191.
80
Kapitel 4
Städte mit dem Beinamen „Heldenstadt“ ausgezeichnet wurden. Die Historikerin Beate Fieseler dazu: Auch wenn sich vielleicht nicht alle Kriegsteilnehmer mit dem offiziellen Geschichtsbild identifizieren konnten, mochte ihnen die große Zahl neu geschaffener Erinnerungsorte und Gedenkveranstaltungen immerhin das Gefühl vermitteln, der Staat würdige endlich ihre Kriegsleistung. Für viele war das Grund genug, die regelmäßige Teilnahme als festes Ritual in die eigene Alltagskultur zu integrieren.20
In den Interviews auftauchende Erzähl- und Interpretationsmotive von Flucht, Sabotage, Widerstand und Partisan:innenkampf müssen vor dem Hintergrund des Heldenkults gedeutet werden. Die Auswertung der Interviews auf ihre diskursiven Prägungen hin kann als Strukturbeschreibung von Erinnerung für das vorliegende Sample verstanden werden. Um bei diesem Bild zu bleiben: Diese Perspektive steckt die Fläche ab, auf der sich emotionale und psychische Vorgänge abspielen, die im weiteren Verlauf der Analyse in Augenschein genommen werden. In Kapitel 4.3 und 4.4 werden bestimmte Aspekte der Diskurslandschaft (z.B. „Stigma“, „Agency“, „Schweigen“, „Religiöser Glaube“) vor dessen Hintergrund die Interviews gedeutet werden müssen, exemplarisch beschrieben und anhand von Interviewbeispielen diskutiert. 4.1.3 Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume Die Gender-Perspektive bei der Untersuchung von Kriegen und gewaltvollen Konflikten gilt als großer Erkenntnisgewinn. Da Gender soziale und MachtBeziehungen definiert, wird in dieser Arbeit von der Annahme ausgegangen, dass die historische Erfahrung der NS-Zwangsarbeit ebenso wie ihre Nachgeschichte im sowjetischen Kontext von geschlechtlich codierter Varianz durchdrungen war.21 Von den 4,7 Millionen sowjetischen NS-Zwangsarbeiter:innen waren 51 % weiblich. Der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl aller zivilen Zwangsarbeiter:innen betrug ein Drittel. Ulrich Herbert beobachtet, dass die Zahl der Frauen in einer nationalen Gruppe höher lag je niedriger diese Gruppe auf der rassistischen Skala der Nationalsozialisten rangierte.22 Statistisch gesehen war die typische Person in der Gruppe der zivilen Zwangsarbeiter:innen aus der Sowjetunion eine junge Frau, Ukrainerin und zwischen 17 und 20 21 22
Fieseler: Verbrechen, hier S. 19. Ruth Seifert: Armed conflicts, post-war reconstruction and gendered subjectivities. In: Christine Eifler, Ruth Seifert (Hg.): Gender dynamics and post-conflict reconstruction. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2009, S. 21–48, hier S. 21. Herbert: Fremdarbeiter, S. 147.
Analyse
81
25 Jahren.23 Man kann also von einem „weiblichen Gesicht der Zwangsarbeit“ sprechen.24 Umso erstaunlicher ist es, dass es bis heute in der Forschung zu NS-Zwangsarbeit an einer eingehenden Reflexion der Implikationen dieses Phänomens fehlt. Entlang der vorliegenden Biografien werden hier somit Gendersysteme und Handlungsspielräume der Frauen nachgezeichnet, beginnend mit den Bedingungen und Möglichkeiten für Frauen im Vorkriegsstalinismus, über die Kriegszeit – sowohl in den besetzten sowjetischen Gebieten als auch im nationalsozialistischen Deutschland – und die sowjetische Nachkriegszeit hinweg bis hinein in die Gegenwart der Interview-Aufnahme in der Mitte der 2000er Jahre. Das Gros der Literatur über Zwangsarbeit geht gar nicht oder nicht ausführlich genug auf die Lebensbedingungen der Frauen in der Zwangsarbeit ein.25 Es gibt jedoch auch Publikationen, die explizit auf die weibliche Erfahrung Bezug nehmen.26 Meist geschieht dies dann aber, ohne aus der Tatsache, dass ein Drittel aller NS-Zwangsarbeiter:innen weiblich war, eine zentrale Deutungskategorie zur Beschreibung des Phänomens NS-Zwangsarbeit zu machen.27 Die Soziologinnen Gal und Kligmann formulieren eine Definition von Gender, die als Arbeitshypothese dienen kann: 23 24
25
26
27
Goeken-Haidl: Weg, S. 525. Siehe dazu: Ulrike Goeken-Haidl: Zwangsarbeit war weiblich. In: Newsletter des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V., Februar 2000 (http://portal-militaergeschichte.de/sites/ akm/nlarchiv/NL11.pdf, 26.7.2017), S. 10–13. Den gleichen Titel trug die Podiumsdiskussion am 7. März 2012, bei der Gertrud Pickhan mit zwei ehemaligen Zwangsarbeiterinnen aus Polen über ihre Erinnerungen sprach. (https://www.stiftung-denkmal.de/veranstaltungen/veranstaltungsberichte/detail/article/podiumsgespraech-zwangsarbeitwar-weiblich.html, Stand: 26.7.2017). Vgl. Heusler, Spoerer, Trischler: Rüstung; Wilfried Reininghaus, Nobert Reimann: Zwangsarbeit in Deutschland 1939–1945. Archiv- und Sammlungsgut, Topografie und Erschließungsstrategien. Bielefeld: Regionalgeschichte Verlag, 2001; Peter Ruggenthaler, Walter M. Iber: Hitlers Sklaven – Stalins „Verräter“. Innsbruck: Studien-Verlag, 2010; Spoerer: Zwangsarbeit. So wie z.B. diese Arbeiten: Tamara Frankenberger: Wir waren wie Vieh. Lebensgeschichtliche Erinnerungen ehemaliger sowjetischer Zwangsarbeiterinnen. Münster: Westfälisches Dampfboot, 1997; Gabriella Hauch (Hg.): Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus. Linz: Oberösterreichisches Landesarchiv, 2006; Nikitina, Rozhdestvenskaya, Semenova: Frauenbiografien; Nolte: Häftlinge. Dass bisher in der Forschung die Lebenswelten der Frauen in der Zwangsarbeit weitestgehend hinter den Vorstellungen vom Männlichen verschwanden, moniert auch Gabriella Hauch. Vgl. Gabriella Hauch: Die Institutionalisierung der NS-Bevölkerungs- und Sexualpolitik gegen Ostarbeiterinnen und Polinnen: „Modell Oberdonau“? In: Gabriella Hauch (Hg.): Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus. Linz: Oberösterreichisches Landesarchiv, 2006, S. 215–26, hier S. 215.
82
Kapitel 4 Gender is defined here as the socially and culturally produced ideas about malefemale difference, power, and inequality that structure the reproduction of these differences in the institutionalized practices of society. What it means to be a ‚man‘ or a ‚woman,‘ to be ‚masculine‘ or ‚feminine,‘ varies historically. Such cultural categories are formed through everyday interactions that are framed within larger discourses and within specific institutions.28
Die Erfahrungsebene der Frauen wird in Bezug gesetzt zu den zeitgenössischen genderspezifischen Machtkonstellationen und zu den in der Nachgeschichte des Krieges geltenden. Denn laut der Historikerin Claudia Kraft muss die historische Forschung „[…] einen Zusammenhang herstellen zwischen den multiplen Erfahrungen der Betroffenen einerseits und den Identitätszuschreibungen durch wirkungsmächtige Kategorien andererseits.“29 Daraus folgt die Grundannahme, dass in der Erforschung der Geschichte Osteuropas Gender als Kategorie wie die Kategorie Raum genutzt werden kann, um „[…] den Zusammenhang zwischen der realhistorischen Grundlage und dem historischen Konstruktivismus [zu, G.R.] verstehen.“30 Denn weder Gender noch Raum sind a priori-Kategorien, sondern immer in relationaler Weise konstruiert.31 Ältere und neuere Forschungsarbeiten zur Stellung der Frau in der Sowjetunion und im postsowjetischen Russland werden ebenso herangezogen wie Werke über Gender im Zweiten Weltkrieg und über die Rassen- und Sexualpolitik der Nationalsozialisten.32 Auf allen Themenfeldern existieren bis 28 29 30 31 32
Susan Gal, Gail Kligman: The Politics of Gender after Socialism. A Comparative-Historical Essay. Princeton: Princeton University Press, 2010, S. 4. Claudia Kraft: Die Geschlechtergeschichte Osteuropas als doppelte Herausforderung für die „allgemeine“ Geschichte. In: Themenportal Europäische Geschichte, 1.1.2006, www. europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3308, Stand: 27.09.2017. Kraft: Geschlechtergeschichte. In dieser Hinsicht besteht eine Parallele zwischen den Perspektiven der Osteuropa- und der Gendergeschichte, Vgl. Kraft: Geschlechtergeschichte. z.B. Baris Alakus, Katharina Kniefacz, Robert Vorberg (Hg.): Sex-Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Wien: Mandelbaum, 2006; Lynne Attwood: Gender and housing in Soviet Russia. Private life in a public space. Manchester, New York: Manchester University Press, 2010; Catherine Baker (Hg.): Gender in twentieth-century Eastern Europe and the USSR. London, New York: Macmillan Education Palgrave, 2017; Mary Buckley: Women and ideology in the Soviet Union. New York: Harvester Wheatsheaf, 1989; Bischl: Frontbeziehungen; Hauch: Frauen; Anna Köbberling: Das Klischee der Sowjetfrau. Stereotyp und Selbstverständnis Moskauer Frauen zwischen Stalinära und Perestroika. Frankfurt a.M.: Campus, 1997; Anna Krylova: Soviet women in combat. A history of violence on the eastern front. Cambridge: University press, 2010; Monika Rosenbaum: Frauenarbeit und Frauenalltag in der Sowjetunion. Münster: Westfälisches Dampfboot, 1991; Karen Petrone: Between exploitation and empowerment: Soviet women negotiate
Analyse
83
heute deutliche Forschungslücken. Eine davon schloss jüngst Kerstin Bischl mit ihrer Dissertation.33 Als Erste widmete sie sich dort dem Unterfangen, die Erfahrungswelt der ca. 8 % Frauen in der Roten Armee im Hinblick auf Gewalt und die Beziehungen zwischen den Geschlechtern zu rekonstruieren.34 Die Arbeiten von Regina Mühlhäuser nehmen die deutsche Besatzungspolitik im Osten in den Blick und untersuchen sexualisierte Gewaltakte deutscher Soldaten an sowjetischen Frauen.35 Die Dissertationen von Monika J. Flaschka und Wendy Jo Gertjejansen befassen sich beide mit sexualisierter Gewalt in den besetzten sowjetischen Gebieten und an der Ostfront.36 Robert Sommer behandelt die Geschichte des KZ-Bordells und die Lebensbedingungen der Sex-Zwangsarbeiterinnen.37 Damit werden zumindest Zugänge zu einer Reihe einschlägiger Gender-Problematiken hergestellt. Ein klassisches Problem bei der Erforschung von bestimmten Teilen der sowjetischen Geschichte ist die Quellenlage. Die Kluft zwischen offiziellen Dokumenten und historischer Realität ist nur mithilfe von ergänzenden Quellen, die eine ego-Perspektive enthalten, zu schließen. Dieser Umstand trifft in besonderem Maße auf die Thematik von Frauengeschichte und Gender zu. Zu untersuchen, inwiefern der Umstand des hohen Frauenanteils in eine spezifisch weibliche Erfahrung der Zwangsarbeit mündete und wie diese beschaffen war, eröffnet eine aussichtsreiche Perspektive. Sie gilt es zu rekonstruieren.
33 34 35
36 37
stalinism. In: Jie-Hyun Lim, Karen Petrone (Hg.): Gender politics and mass dictatorship. Global perspectives. London: Palgrave Macmillan, 2010, S. 125- 141; Carmen Scheide: Kinder, Küche, Kommunismus. Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer Arbeiterinnen. Zürich: Pano, 2002. Bischl: Frontbeziehungen. Zuvor lieferte Anna Krylova mit ihrer Studie einen chronologischen Überblick über den Dienst der Frauen an der Waffe. Vgl.: Krylova: Women. z.B. Regina Mühlhäuser: Rasse, Blut und Männlichkeit: Politiken sexueller Regulierung in den besetzten Gebieten der Sowjetunion (1941–1945). In: Feministische Studien, 2007, 1, S. 55–69; Regina Mühlhäuser, Insa Eschenbach: Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern. In: Insa Eschenbach, Regina Mühlhäuser (Hg.): Krieg und Geschlecht. Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrations-lagern. Metropol: Berlin, 2008, S. 11–34; Regina Mühlhäuser: Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion, 1941–1945. Hamburg: Hamburger Edition, 2010. Monika J. Flaschka: Race, Rape, Gender in Nazi-Occupied Territories, o.O., 2009; Wendy Jo Gertjejansen: Victims, Heroes, Survivors. Sexual Violence on the Eastern Front During World War II, o.O., 2004. Robert Sommer: Das KZ-Bordell. Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2009.
84
Kapitel 4
Zum anderen wird damit gezeigt, wie prominent die Kategorie Gender für die Erinnerung an den Krieg bis in die Gegenwart der Interviewführung war. So kann von der These ausgegangen werden, dass die Identität als ehemalige Zwangsarbeiterin das spätere Leben der Frauen ganz spezifisch prägte – und dass diese Spezifik andere, weittragendere Konsequenzen hatte als das männliche Gegenstück, die Identität als ehemaliger Zwangsarbeiter. Deshalb sollen besonders die Frauen betreffenden Stigmatisierungs- und Diskriminierungsprozesse herausgearbeitet werden. Im Erkenntnisinteresse stehen die historischen Bedingungen, subjektive Erfahrungen und Erinnerungsdiskurse. Diese werden anhand der 37 Interviews mit Frauen aus dem Sample erschlossen.38 Die Lebensgeschichten der Frauen zeigen, wie sich diese im nationalsozialistischen Deutschland in einem männlich dominierten Rahmen bewegten, dessen Grenzen scharf durch Rassen- und Sexualgesetze definiert waren. Die Lebenswelt dieser Frauen in der Sowjetunion war vor, während und nach dem Krieg mit Ausnahme kleiner Abweichungen von einem patriarchalischen Rollenverhältnis geprägt.39 Die Tatsache, dass sie im Krieg als Rotarmistinnen und Partisaninnen kämpften und in der Zwangsarbeit in Männerdomänen, wie etwa in unqualifizierten technischen Bereichen oder bei schweren körperlichen Arbeiten, eingesetzt wurden, zeigt, dass sich hier die Grenzen der traditionellen Gender-Rollen verschoben.40 Verschiebungen dieser Art blieben für den Alltag und das Selbstbild der Frauen nicht folgenlos. Auf den ersten Blick hatten Frauen gegenüber Männern in der Zwangsarbeit und auch danach überwiegend Nachteile.41 Männer hatten etwa die Möglichkeit, in der Zwangsarbeit eine technische und berufliche Qualifikation zu erhalten. Frauen wurde diese Chance nur selten zuteil, da ihr Aufgabenbereich nicht in der qualifizierten technischen Arbeit gesehen wurde.42 Män38
39 40
41 42
Diese Anzahl entspricht 59 % aller Interviews der Teilsammlungen aus Russland, Belarus sowie der Ukraine. Dass die Gendervorstellungen, die von Männern geäußert wurden, ebenfalls von Bedeutung sind, wird hier nicht ignoriert. Eine Erweiterung des Quellenmaterials um die Interviews mit Männern würde jedoch den Rahmen des Projekts sprengen. Scheide: Kinder, S. 347. Bogdan Musial beziffert den weiblichen Anteil der belarusischen Partisan:innen-Truppen auf 7,83%. Unter den Kurier:innen und Aufklärer:innen gab es jedoch knapp 62%, beziehungsweise 70% Frauen. Vgl.: Bogdan Musial: Sowjetische Partisanen 1941–1944. Mythos und Wirklichkeit. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2009, S. 329. Im hier untersuchten Interview-Sample dagegen ist keine Frau vertreten, die bei den Partisan:innen gekämpft hatte. Daher wird dieses Phänomen im Projekt weitgehend unbeachtet bleiben. Die folgenden zwei Abschnitte beziehen sich inhaltlich auf: Rebstock: Leben, hier S. 56–61. Frankenberger: Vieh, S. 115.
Analyse
85
ner hatten zudem die Option, sich nach dem Krieg über den Armeedienst zu „rehabilitieren“.43 Zog man sie nach Kriegsende zum Wehrdienst ein, kehrten sie als ehemalige Soldaten in die Heimat zurück. Das wurde von vielen als essenzieller Vorteil für das Nachkriegsleben beschrieben.44 Die Rassenpolitik der Nationalsozialisten gefährdete den Frauenkörper mehr als den Männerkörper. Die sexuelle Reproduktionsfähigkeit der Frauen stellte eine immanente Bedrohung für die nationalsozialistische Rassenlehre dar. Zudem war die Gefahr, Opfer von sexualisierter Gewalt zu werden, für Frauen ungleich größer. Dazu kam das genderspezifische Stigma der „deutschen Prostitiuierten“. Bezeichnend ist hier die diffamierende Bezeichnung „deutsche Matratze“ (russ.: nemezkaja podstilka).45 Dies sind nur einige Beispiele dafür, in welchem Maße Gender als Kategorie die Erfahrungswelt der Frauen prägte. Solche Beispiele gilt es, eingehend zu untersuchen und weitere aufzuspüren. Einige der Erfahrungen erzeugten in den Frauen Scham- und Schuldgefühle. Ein weiteres Anliegen ist es deshalb, diese Gefühle in die Stigmatisierungsdynamik um das Thema Zwangsarbeit in der Sowjetunion – nicht zuletzt in ihrem Effekt auf die Erinnerungskultur – einzuordnen. Doch sollen auch diejenigen Episoden in den Interviews beleuchtet werden, in denen Frauen Strategien entwickelten, mit der geschlechtlich codierten Verfolgung umzugehen, ja, ihr vielleicht sogar zu entgehen. Zudem stellt sich die Frage, ob Weiblichkeit in bestimmten Situationen auch einen Vorteil bot, und wo sich den Frauen Handlungsräume öffneten, die den Männern verwehrt waren. Dies lässt sich z.B. für die Fälle konstatieren, in denen Frauen bei Schwangerschaft die Rückkehr nach Hause erlaubt wurde.46 Die Untersuchung, wie sich die Genderregime, die auf deutscher und (post-)sowjetischer Seite existierten, in den Interviews niederschlugen, lassen auch Aussagen über die Darstellung weiblicher agency zu. Hier sollen 43 44
45 46
Es gab wohl hier auch Ausnahmen. Zum Beispiel wurde Frau O. für die letzten drei Kriegsmonate in die Rote Armee eingezogen. O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 34.19 Min. So sprach z.B. Lev N. über den Armeedienst nach dem Krieg: „Wir fingen auch an, uns als normale Kämpfer wahrzunehmen, als Rotarmisten, als Soldaten der Roten Armee, auf einer Ebene mit den anderen. Bloß hatten wir keine Abzeichen, Auszeichnungen, aber diese Männer hatten Orden. Aber wir alle zusammen, die ganze Armee, bewegte sich zu Fuß vorwärts aus Deutschland über Polen in die Heimat.“ N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 3, Min. 23.51. Interviewbeispiele: Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, Min. 14.58; G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 3, Min. 01:08. Dieser Praxis wurde jedoch von den Nationalsozialisten durch eine gesetzliche Regelung im Herbst 1942 Einhalt geboten.
86
Kapitel 4
Handlungsspielräume nachgezeichnet werden und Situationen, die Frauen nicht nur negativ, sondern auch zu ihren Gunsten beeinflussen konnten. Nach diesem Schlaglicht auf den Gender-Aspekt inmitten der Flächenbeschreibung der diskursiven Landschaft nimmt die Analyse im nächsten Schritt Emotionen in den Blick. Auch Emotionen werden dabei als sozial und individuell konzipiert. 4.1.4 Emotion und Körper Emotionen werden von den Erzählenden in ihren Lebensgeschichten, bewusst oder unbewusst, reproduziert und nähren damit wiederum den Diskurs. Ein Ziel der Arbeit liegt also darin, zu zeigen, wie Emotionen an der Schnittstelle des Diskursiven und Psychischen entstehen. Doch wie geschieht es, dass – umgekehrt – Emotionen von Diskursen geprägt werden? Lassen Emotionen so etwas zu? Um ihre diskursive Prägung erkennen zu können, sollen die Emotionen zumindest aus ihrer universellen Un-Spezifik herausgenommen und in konkrete sozio-kulturelle Umstände gestellt werden. Da das Studium von Emotionen in der Geschichtswissenschaft bisher über keinen elaborierten Theorie- und Methodenkanon verfügt, muss einleitend etwas ausführlicher auf die Konzeption von Emotion eingegangen. In seinem Zitat unterstreicht der Historiker Benno Gammerl die ähnlichen Wesensmerkmale von Erinnerung und Emotion und dass es sich deshalb lohnt, beide in einer Untersuchung zu kombinieren: Erzählungen über erinnerte Gefühle verdeutlichen die Ununterscheidbarkeit von Objektivität und Subjektivität in besonderer Weise. Denn auch bei aktuellen emotionalen Erlebnissen lässt sich die psycho-psychische Greifbarkeit der Empfindungen kaum von ihrer subjektiven Bewertung, das ‚innerliche‘ Erleben nicht von den ‚äußerlichen‘, sozio-kulturell geprägten Mustern seiner Deutung abspalten. Biografische Erzählungen sind ebenso unein- oder vieldeutig wie Gefühle.47
Daraus ergeben sich im Lichte der vorliegenden Quellen einige Fragen: Geht es in Interviews neben den spontanen Gefühlsäußerungen nicht immer auch um erinnerte Gefühle und sind erinnerte Gefühle nicht kognitiv geprägt? Eine Antwort in Teilen liefert die Historikerin Ute Frevert, wenn sie zeigt, warum Emotionen für geschichtswissenschaftliche Arbeiten relevant sind. Sie argumentiert folgendermaßen: Emotionen spielen eine Rolle für die Entstehung und Veränderung von sozialen Strukturen und Gesellschaften, von gesellschaftlich bedeutenden Zielen und Konflikten. Gefühle können dabei 47
Gammerl: Liebe, hier S. 317.
Analyse
87
Handlungen motivieren oder unterbinden, es lässt sich also sagen, dass sie Geschichte machen. Gleichzeitig verändern sich Gefühle über die Zeit hinweg; vom historischen Kontext hängt ab, wie sie benannt und bewertet werden, wie es das Beispiel der Konjunktur der Emotionen Mitleid und Mitgefühl in der Epoche der Empfindsamkeit des späten 18. Jahrhunderts zeigt. In diesem Sinne haben Gefühle also eine Geschichte.48 Emotionen sind als bedeutende Faktoren in sozial- und kulturhistorischen Studien in den Blick zu nehmen. Denn schon längst ist der „homo oeconomicus“ als Leitbild der Moderne nicht mehr haltbar.49 Jan Plamper verortet in seiner Überblicksstudie Geschichte und Gefühl. Grundlagen der Emotionsgeschichte die ersten emotionshistorischen Arbeiten in der Antike. Seit Jahrtausenden in den unterschiedlichen Wissenschaftskulturen als Kategorie mitgedacht, erhielt die Emotionsgeschichte als solche jedoch erst Mitte der 1980er Jahre Auftrieb.50 Und dies besonders durch die Pionierarbeit von Peter N. Stearns und Carol Zisowitz Stearns. Ihr Begriff der „Emotionologie“ wurde jedoch stark kritisiert und ihr Ansatz, zwischen Emotionserfahrung und Emotionsnormen methodisch zu unterscheiden, als nicht praktikabel eingeschätzt.51 Emotion in der Opposition von Universalismus und Sozialkonstruktivismus Wie der Historiker Jan Plamper in seinem Überblickswerk darstellt, dominiert bis heute die Opposition von Universalismus und Sozialkonstruktivismus die gesamte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Emotion.52 Allgemeinhin argumentieren die Lebenswissenschaften dabei mit dem Universalismus und die Ethnologie mit dem Sozialkonstruktivismus. Beide Disziplinen nehmen in der Regel eine synchrone Perspektive ein und nützen somit der Geschichtswissenschaft nur bedingt. Und obwohl diese Ansätze sehr unterschiedlich sind, sind sie doch nicht unvereinbar. Die Emotionshistorikerin Barbara Rosenwein plädiert dafür, beide Ansätze in die Emotionsgeschichte zu übernehmen. Man soll das biologische Substrat von Emotion im Körper anerkennen, aber auch die unterschiedlichen Charakteristika von Emotionen in unterschiedlichen Kontexten und die kulturelle Prägung des Körpers berücksichtigen.53 Wie Rosenwein sehen viele Wissenschaftler:innen, die Emotionen untersuchen 48 49 50 51 52 53
Ute Frevert: Was haben Gefühle in der Geschichte zu suchen? In: Geschichte und Gesellschaft, 2003, Nr. 35, S. 183–208, hier S. 182 und 193. Frevert: Gefühle, hier S. 198–199. Für einen wissenschaftshistorischen Abriss vgl. Plamper: Gefühl, S. 53–86. Für die Kritik an Stearns’ Ansatz vgl. Plamper: Gefühl, S. 68–70. Plamper: Gefühl, S. 86. Barbara Rosenwein: Problems and methods in the history of emotions. In: Passions in context, 2010, Nr. 1, S. 1–32, hier S. 9–10.
88
Kapitel 4
wollen, die Lösung des Problems – das letzten Endes kein geringeres als die Dichotomie von Natur und Kultur ist – in der Überwindung dieses Gegensatzes anhand eines synthetischen Ansatzes. Synthetische Ansätze Als einer der Wegbereiter des synthetischen Ansatzes gilt der Historiker und Ethnologe William Reddy. Er fängt u.a. die politische Dimension von Emotionen ein.54 Ein weiterer Ansatz der sozialwissenschaftlichen Emotionsforschung, der als synthetisch betitelt werden kann, ist die Konzentration auf den Praxis-Begriff Pierre Bourdieus: so z.B. die Konzepte von Margaret Wetherell.55 Sie lehnt bei der Definition von Emotion eine Dichotomie zwischen dem Biologischen und dem Kulturellen ab. Wetherell möchte mit ihrem Konzept der „affective practice“ die vermeintlichen Gegensätze zwischen Diskurs und Emotion auflösen. Denn „Affective practice focuses on the emotional as it appears in social life and tries to follow what participants do.“56 Sie ordnet affektive Praxen dem Bereich des Emotionalen und Psychischen zu, sieht jedoch die Grenze zu anderen sozialen Praxen als unklar an. Meist handelt es sich ihr zufolge bei affektiven Praxen um solche, bei denen der Körper präsenter als gewöhnlich ist, wo über Emotionen und Gefühle gesprochen wird, wo etwas persönlich Bedeutendes geschieht.57 Des Weiteren will sie eine Verbindung schaffen zwischen Diskurs und Affekt: „I will be arguing that human affect is inextricably linked with meaning-making and with the semiotic (broadly defined) and the discursive.“58 Zudem ist affektive Praxis relational, d.h. sie bildet Beziehungsrealitäten. „Affective meaning-making“ ist dialogisch. Es ist als eine Art von Kommunikation zu betrachten. Wetherell mahnt an, den Aspekt der Macht hierbei nicht zu vergessen. Denn Macht entscheidet, wer 54 55
56 57 58
William Reddy: The navigation of feeling. A framework for the history of emotions, Cambridge: Cambridge University Press, 2001, S. 323. Ein weiterer Ansatz, der sich auf den Praxis-Begriff ist von der Historikerin und Kulturwissenschaftlerin Monique Scheer formuliert: Unter Berücksichtigung von Arbeiten aus der neueren Bewusstseinsphilosophie und der kognitiven Psychologie neben dem Bourdieu’schen Habitus-Begriff schlägt sie das Konzept der „emotional practice“ vor, um eine Geschichte der Gefühle zu schreiben: „Conceiving of emotions as practices means understanding them as emerging from bodily dispositions conditioned by a social context, which always has cultural and historical specificity.“ Vgl. Monique Scheer: Are emotions a kind of practice (And is that what makes them have a history?) A Bourdieuian approach to understanding emotion. In: History and theory, 2012, Nr. 51, S. 193–220, hier S. 193. Wetherell: Affect, S. 4. Wetherell: Affect, S. 12. Wetherell: Affect, S. 20.
Analyse
89
was tut, wer eine Antwort bekommt, und steht hinter sozialen Kategorien und Legitimierungen.59 Auch die Ethnologie geht synthetisch vor und möchte die Trennung von Emotion und Diskurs aufheben. Vielmehr versteht sie Emotion als diskursive Praxis.60 Dabei unterscheidet man den Diskurs über Emotion („discourse on emotion“) und den emotionalen Diskurs („emotional discourse“) als soziale Praxis. Die kombinierte Untersuchung beider Diskurse – des Diskurses über Emotion und des emotionalen Diskurses – wird hier für die produktivste Herangehensweise gehalten.61 So wird etwa in Kapitel 4.5 unterschieden zwischen dem Sprechen über Weinen und dem Weinen während des Interviews. Methode Nähert man sich den Interviews unter den bisher besprochenen theoretischen Überlegungen zur Beziehung zwischen Psychischem und Diskursiven, dann untersucht man also in einem ersten Schritt, wie die vorliegenden Lebensgeschichten maßgeblich von Emotionen geprägt sind. Denn nach dem hier beanspruchten Verständnis von Emotion gilt: Emotionen sind von Diskursen geprägt, sie sind der individuellen und der kollektiven Sphäre zugehörig. Im Folgenden soll daher von diskursiv geprägten Emotionen gesprochen werde und damit in erster Linie die kollektive Deutungsebene von Emotion herausarbeitet werden. Aussagen zur psychologischen Individualität des/ der Interviewees können nicht geleistet werden. Dagegen wird die kollektive Deutungsebene, in Form von Diskursen, in ihrer Bedeutung für die psychische Ebene nachgezeichnet. Zielsetzung ist es aufzuzeigen, in welchem Verhältnis die in den Interviews enthaltenen Emotionen und die zeitgenössischen (post-) sowjetischen Geschichts- und Erinnerungsdiskurse stehen. Der Zugang von Wetherell durch die Untersuchung von affektiver Praxis scheint besonders passend. Im folgenden Zitat macht der Historiker Benno Gammerl klar, worin sich mündliche Geschichte und Emotionsgeschichte in methodischer Hinsicht gleichen: 59 60
61
Wetherell: Affect, S. 86–87. In der Einleitung zum Klassiker der ethnologischen Emotionsforschung legen Lila AbuLughod und Catherine A. Lutz dar, dass sie Emotion und Diskurs nicht als separate Variablen, eine in der individuellen, die andere in der sozialen Sphäre verortet, definieren möchten. Trotz des Fokus’ auf Sprache und Diskurs soll Emotion auch als körperliche Erfahrung erfasst werden. Dazu wird auf Bourdieus Konzept der „körperlichen Hexis“ verwiesen. Darin erscheinen Emotionen als kulturelle Produkte in der Form erlernter Körpertechniken, wie z.B. in Gestik und Haltung. Vgl. Lila Abu-Lughod, Catherine A. Lutz: Language and the politics of emotion. Cambridge: Cambridge University Press, 1990, S. 12. Wobei jedoch mit Hinblick auf Foucaults Definition von Diskurs besser von „emotionaler Rede“ denn von „emotionalem Diskurs“ zu sprechen wäre.
90
Kapitel 4 Sie [Emotionen und mündliche Geschichte, G.R.] erlauben keine definitiven Aussagen darüber, was die historischen Akteure wirklich empfunden haben. Vielmehr ermöglichen sie verschiedene Interpretationen und Beschreibungen des Wandels emotionaler Muster und Praktiken. Einige Lesarten sind dabei plausibler als andere.62
Wie kann man eine solche Plausibilität herstellen, wie kann man also sinnvoll Emotionsgeschichte betreiben? Zuallererst muss eine Unterscheidung getroffen werden. Denn in einem lebensgeschichtlichen Interview tauchen Emotionen in zweierlei Gestalt auf: als Emotionen, welche die Erzählung prägen, und, zum anderen, als in den Erzählungen artikulierte Emotionen. Man könnte diese Unterscheidung mithilfe der von Abu-Lughod und Lutz vorgenommenen Unterteilung in „discourse on emotion“ und „emotional discourse“ vornehmen.63 Besonderes Augenmerk ist auf die Quellen zu richten, die als emotionslos auffallen. Gerade solche Lücken und das hier zu Tage tretende Schweigen können Aufschluss über geltende Restriktionen und Tabus, die den Ausdruck von Emotionen betreffen, geben. Dort, wo in Metaphern oder mit Ironie über Emotion gesprochen wird, muss der Forschende/die Forschende hinhören. Und es muss besonders die soziale Rolle von Emotion betrachtet werden. Denn Emotionen sind sowohl soziale Signale als auch soziale Interaktion. Aufschlussreicher als die Frage nach der Authentizität einer Emotion ist die Frage nach ihrer sozialen Funktion.64 Die hier untersuchten Interviews transportieren auf der sprachlichen Ebene im Wesentlichen Emotionen, die sich Angst, Scham- und Schuldgefühlen zuordnen lassen. Des Weiteren werden auch Metaphern, die von Emotionen handeln, wie etwa „[…] ich bekam sogar Läuse vor Kummer“ benutzt.65 Auch die Stellen, an denen geweint oder vom Weinen berichtet wird, sind herausgestellt. Weinen ist hier als physische Ausdrucksform von Emotion zu verstehen. Als Erinnerung auf der körperlichen Ebene wird das Sprechen über Träume und die eigene Gesundheit beschrieben – in einigen Fällen durchaus mit Emotionen verbunden. Margaret Wetherell zufolge benötigt affektive Aktivität einen sozialen, materiellen, räumlichen, physiologischen und phänomenologischen Hintergrund und Kollektive, welche die Affekte erkennen und weitergeben. Sie will 62 63 64 65
Gammerl: Liebe, hier S. 317. Abu-Lughod, Lutz: Language, S. 1. Rosenwein: Problems, hier S. 11–20. C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 6, 13.55 Min.
Analyse
91
somit danach fragen, was die Menschen „tun“ und wie diese Handlungen situiert sind. Eben diese „Situiertheit“ gilt es also zu erfassen. Unter 4.6 wird dazu das wiederkehrende Motiv „Mutter Heimat“ (russ.: rodina mat‘) aus den Interviews herangezogen, um zu zeigen, wie das Konzept der „emotionalen Praxis“ in der Oral-History-Forschung angewandt werden kann. Emotionen im Studium der sowjetischen Geschichte: ein Beispiel Wie bereits in Kapitel 3.3 erläutert, waren in der Sowjetunion viele historische Themen, im Besonderen das der Zwangsarbeit, über Jahrzehnte hinweg tabuisiert. Auch im post-sowjetischen Russland kam es nur punktuell und zeitweise zu einer gesellschaftlichen Debatte. Man kann also durchaus behaupten, dass es den Zeitzeug:innen an Worten fehlte, um von dem Erlebten zu berichten. Es lässt sich wohl auch sagen, dass es zu einem Missverhältnis zwischen emotionaler Erfahrung und artikulierbarer Emotion kam. Dieses Missverhältnis und dessen politische Komponente klingt in Reddys Theorie an: Emotions are subjected to normative judgements and those who achieve emotional ideals are admired and endowed with authority […] Emotives are therefore of the highest political significance. To make sense of how communities tend to shape the emotional management of their members, I propose a series of corollary concepts, the concepts of emotional liberty, emotional suffering, emotional effort, included goal conflict, emotional regime, and emotional refuge.66
Reddy bezieht eine moralische und politische Wertung in seine Theorie mit ein. Denn er hält ein solches „emotional regime“ für ideal, das den Menschen die größtmögliche emotionale Freiheit lässt. Je strenger ein „emotional regime“, desto größer das daraus resultierende „emotional suffering“.67 Margaret Wetherell kritisiert diese Wertung Reddys. Sie hält es für wichtig, im Bereich der Emotionen eine relativistische Perspektive beizubehalten. Denn was „emotional suffering“ überhaupt bedeutet, variiert von Kultur zu Kultur. Da stellt sich die Frage: Wie wird gefühlt, wenn über Gefühle nicht gesprochen werden darf bzw. kann? Genau dieses Missverhältnis thematisiert die Sozialpsychologin Margaret Wetherell. Sie spricht von einer „[…] gap between affective experience and hegemonic cultural narratives […]“.68 Und in Ergänzung zu William Reddys statischen Konzepten zur Emotionsgeschichte schlägt sie vor, zunächst danach zu fragen, in welchem sozialen Kontext und zu welchem
66 67 68
Reddy: Navigation, S. 323. Reddy: Navigation, S. 126. Wetherell: Affect, S. 71.
92
Kapitel 4
Zweck solche Lücken von den Menschen selbst formuliert werden.69 Folgt man dieser Anregung, könnte man in der Auswertung der Interviews kenntlich machen, was für die Menschen emotionales Leiden bedeutet und welche (un-)bewussten Strategien sie wählten, um emotionale Zuflucht zu finden. Die folgende Interviewpassage ist nach Einschätzung der Verfasserin ein Beispiel für die Thematisierung einer solchen Lücke: N.T.: Jurij Iosifovič, es liegt schon weit zurück. Niemand wirft Ihnen etwas vor. Sie haben gesagt, dass Sie Angst vor dem Missverstanden-Werden hatten. Waren Sie Ihrer Natur nach ein zurückhaltender Mensch? Waren Sie in sich gekehrt? Oder hatten Sie Angst, missverstanden zu werden, weil die Leute so erzogen sind, dass sie außer Stande sind, Ihre Handlungen korrekt zu deuten? J.C.: Das Letzte ist eher wahrscheinlich. N.T.: Hat diese Distanzierung Sie in Ihrem Familienleben nicht gestört, Ihre Absonderung? J.C.: Ich weiß nicht, ich denke, nein, weil wir ein zeitgenössisches Leben geführt haben. Erstens sind wir mit der kommunistischen Idee, damit, dass die heutige Generation von Sowjetmenschen im Kommunismus leben wird, groß geworden, wir dachten, dass es nach und nach immer besser wird, dementsprechend wollte man die Menschen mit etwas Schlechtem nicht aufregen. Plakate hatten wir, Nikita Sergeevič [Chruščev, G.R.] hatte gesagt, dass die heutige Generation im Kommunismus leben wird, und unter Gorbatschow hieß es, dass jede Familie entweder ein Haus oder eine Wohnung haben wird. Das stimmte jeden innerlich sicher so, dass man an den Sieg des Kommunismus glaubte. N.T.: Na und? Der Kommunismus wird siegen. Und das waren Sie, die im Krieg gesiegt hatten. Das Land hatte im Krieg gesiegt. Na und? Warum waren Sie der Meinung, dass Ihre Erfahrung kein Mitgefühl erregen kann? J.C.: Ja, ich dachte offenbar so. N.T.: Nicht einmal menschliches Mitgefühl? J.C.: Na, es gibt doch unterschiedliche Leute. Übrigens gab es unter 69
Wetherell: Affect, S. 71. Dieses Interviewpassage fiel der Verfasserin als weiteres Beispiel für eine solche Lücke auf. Hier antwortet Michail B. (M.B.) auf die Fragen der Interviewerin Irina Ostrovskaja (I.O.): „I.O.: Und was sagten Ihre Kriegsgefangenen dazu, dass alle Pakete bekommen und sie nicht? M.B.: Wir hatten kein Recht, darüber zu sprechen. I.O.: Und untereinander? M.B.: Wir waren damit einverstanden. Wir wussten nur zu gut, dass unsere Regierung uns nicht anerkennt, dass es keine Kriegsgefangenen geben durfte, das wussten wir. I.O.: Was heißt, Sie redeten nicht davon? M.B.: Eben genau das. I.O.: Wie das? M.B.: Ich erzähle Ihnen von unserer Regierung, die nicht dort war … I.O.: Ich weiß Bescheid über unsere Regierung. M.B.: … die im Kreml war. Die sagte, dass es keine Kriegsgefangenen gibt. Es gibt nur Verräter. I.O.: Aber Sie wussten doch, dass Sie kein Verräter sind. M.B.: Nein. Verstehen Sie, ich wusste, dass unsere Regierung nicht wusste, dass wir keine Verräter sind. I.O.: Das verkündete unsere Regierung, aber hat es Sie nicht geärgert, dass alle anderen unterstützt werden? M.B. Wen hätte denn unser Verdruss schon interessiert? Das hat niemanden interessiert. I.O. Nun, Michail Petrovič, darum fragen wir Sie ja jetzt, wie Sie sich gefühlt haben. Sie müssen doch trotz allem … M.B.: Wir haben uns so gefühlt, aber wem hätten wir denn unsere Gefühle offen mitteilen können, bei wem uns beschweren? I.O.: Und untereinander? M.B.: Wohin hätte ich gehen können?“ Vgl. B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview Band 3, 18.42 Min.
Analyse
93
den Deutschen sehr viele anständige Leute. Und so viele anständige Leute sind in meinem Umkreis hier heute nicht zu sehen.70
Der Interviewte Jurij C. formuliert hier diese Lücke zwar nicht selbst, pflichtet jedoch der Beobachtung der Interviewerin bei. Durch sein „Ja, ich dachte offenbar so.“ distanziert er sich von sich selbst. Doch er formuliert auch eine offene Stelle, einen Unterschied zwischen einer eigenen emotionalen Erfahrung und den geltenden Normen. Besonders im letzten Satz wird klar, dass ihm etwas fehlt, dass er ein Defizit in seinem Umfeld feststellt. Dieses Defizit könnte als emotionales Leiden gedeutet werden. Dazu findet sich ein Widerspruch in Jurij C.’s Aussagen. Auf der einen Seite begründet er sein Schweigen damit, „ein zeitgenössisches Leben“ zu führen. Denn anstatt sich von den herrschenden emotionalen Normen zu befreien, bekräftigt der Interviewte diese und gibt ihnen durch das Adjektiv „zeitgenössisch“ eine besondere Rechtfertigung. Doch im letzten Satz „Und so viele anständige Leute sind in meinem Umkreis hier heute nicht zu sehen.“ wertet er seine Umgebung als unanständig. Er widerspricht sich damit selbst. Offensichtlich kann er sich nicht klar positionieren. Interpretiert man die Passage auf diese Weise, wird offensichtlich, dass Reddys Konzept der emotionalen Zuflucht für den vorliegenden Fall von Herr C. unpassend ist. Reddys Annahmen sind wohl nicht eins zu eins auf die spezifische historische Situation der Sowjetunion anzuwenden. Denn offensichtlich geht er von einer westlich-liberalen Konzeption des Individuums aus. Diese unterscheidet sich sehr von der Konzeption des Individuums in der Ideologie des Sowjet-Sozialismus. Wie bereits oben ausgeführt, beschreibt Hellbeck diese für den Stalinismus der 1920er- und 1930er Jahre folgendermaßen: Der Wunsch, mit dem Kollektiv zu verschmelzen, mit den kommunistischen Werten verbunden zu sein, stellte keine Herabsetzung des privaten Selbst dar, sondern ließ es im Gegenteil wachsen.71 Vielleicht lässt sich mit diesen Beobachtungen Hellbecks der Widerspruch in diesem Interview-Beispiel erklären. Denn es spiegelt den Konflikt zwischen zwei starken und emotionalen sowie identitätsstiftenden Erfahrungen wider: auf der einen Seite eine bestimmte individuelle, emotionale Erfahrung, auf der anderen Seite die Erfahrung der (emotionalen) Zugehörigkeit zum sozialistischen Kollektiv als sozialistisches Individuum. Anders als Hellbeck argumentiert der Politikwissenschaftler Oleg Charchordin: 70 71
C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 5, 6.42 Min. Die Initialen N.T. stehen für die Interviewerin Natalja T.. Die Initialen J.C. stehen für den Interviewten Jurij C. Hellbeck: Working, hier S. 181–182.
94
Kapitel 4 With the ritualization of live in Soviet official sphere, I argue, the practices of hero identification and submitting individual morality to the judgment of the relevant community moved into the informal sphere of networks, subcultures, and friendship. However, new means of self-fashioning also developed, characteristic only of this informal sphere. The first development was the spread of individual dissimulation, the practice protecting the individual from any interference, which resulted in the creation of a secret sphere of intimate life, available to the gaze of the closest friends or family members but sometimes kept secret even from them.72
Charchordin merkt also an, die Ausdehnung der Ritualisierung in das informelle Leben der Sowjetunion führe zur Etablierung einer bestimmten Praxis, die er als individuelle Verstellung bezeichnet (eigene Übersetzung von „dissimulation“). Diese Praxis beschreibt er näher: The novel aspect of Bolshevik dissimulation was that it was primarily practiced individually against the members of the peer group, not collectively against superiors. This dissimulation was also different from the aristocratic one, so well practiced in courtly intrigue, in that it was not secondary to the already existing individual self; on the contrary, in many cases Soviet dissimulation was instrumental in constructing the Soviet individual.73
Folgt man Charchordins Gedanken, handelt es sich beim vorliegenden Beispiel also nicht um einen Widerspruch, sondern um einen Fall von Verstellung. Die Kritik am Umfeld als „unanständig“ wäre dann dem durch Verstellung geschaffenen geheimen Raum des privaten Selbst vorbehalten. Iurčak wiederum würde anders argumentieren und auf den „performative shift“ hinweisen, der den Spätsozialismus kennzeichnete. Aus dieser Perspektive müsste man Jurij C.’s Aussagen über die „kommunistische Idee“ und den „Sowjetmenschen“ als performativen Akt lesen. Herr C. als artikulierende Person hätte, Iurčak zufolge, keinen festgelegten Bezug zu seiner Aussage. Sie könnte für ihn sowohl das eine als auch das andere bedeuten: […] the performative shift of authoritative discourse that occurred in the 1950s and 1960s allowed Soviet people to develop a complexly differentiating relationship to ideological meanings, norms and values. Depending on the context, they might reject a certain meaning, norm, or value, be apathetic about another,
72
73
Oleg Kharkhordin: The Collective and the Individual in Russia. A Study of Practices Berkeley, Los Angeles: University of California Press, 1999, S. 357. Diese Interviewpassage kann als Beispiel für „Individual dissimulation“ herangezogen werden: L., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 334, Videointerview, Band 1, 18.31 Min. Kharkhordin: Collective, S. 271.
Analyse
95
continue actively subscribing to a third, creatively reinterpret a fourth, and so on.74
Iurčak kritisiert die Sichtweise Charchordins. Er würde zwar nicht die binäre Vorstellung von der Anerkennung oder der Ablehnung von Ideologie reproduzieren, dafür jedoch kreiert er eine andere Dichotomie. Er stellt der Realität die Maske gegenüber und der Enthüllung die Verstellung.75 Das Beispiel von Jurij C. greift der Interview-Analyse vor und soll ein Schlaglicht werfen auf die Spezifik der Quellen. Der nächste Punkt der Analyse lässt die Interviewten in einer anderen spezifischen Frage zu Wort kommen. Hier geht es wohl noch am ehesten um universale anthropologische Fragestellungen. Der historische Kontext wird jedoch auch hier als maßgeblich herausgestellt und mit einer Perspektive aus der „Positiven Psychologie“ befragt. 4.1.5 Ressourcen und Resilienz76 Die „Positive Psychologie“ konzentriert sich nicht wie die klassische Psychologie auf die Pathologie, sondern auf die Widerstandsfähigkeit (im Folgenden „Resilienz“) des Menschen. Eine Definition von Resilienz: „Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen im Lebenszyklus unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meisten und als Anlass für Entwicklung zu nutzen.“77 Ressourcen helfen der Person, um widrigen oder gar lebensbedrohlichen Situationen zu begegnen und sie im weiteren Leben positiv zu bewältigen. Als Ressourcen werden dabei Schutzfaktoren beschrieben, die – überwiegen sie die Stressfaktoren, denen ein Mensch ausgesetzt ist – zur seelischen Gesundheit eines Menschen beitragen. Sieht man die Betroffenen nur als passive Opfer, dann geraten Menschen aus dem Blick, die im Angesicht der Leid- und Verfolgungserfahrungen Widerstandskräfte entwickelten und diese auch im weiteren Leben nutzen konnten.78 Was half ihnen dabei und wie lassen sich diese Ressourcen in den soziokulturellen und 74 75 76
77 78
Yurchak: Everything, S. 28–29. Yurchak: Everything, S. 17. An dieser Stelle wird Herrn Prof. Dr. Morus Markard ein herzlicher Dank ausgesprochen. Er nahm sich die Zeit, um in einem ausführlichen Gespräch mit der Verfasserin die theoretischen Grundgedanken zu diesem Teil der Analyse aus psychologischer Perspektive zu betrachten. Rosmarie Welter-Enderlin, Bruno Hildenbrand (Hg.): Resilienz – Gedeihen trotz widriger Umstände. Heidelberg: Carl Auer, 2012, S. 13. Solche Fälle werden in 4.7.3 geschildert. Ein Beispiel beschrieb die Verfasserin etwas ausführlicher hier: Grete Rebstock: Zagovorit’ k koncu žizni: russkojazyčnye svidetel’stva iz onlajn-archiva „Prinuditel’nyj trud 1939–1945. Vospomoninanija i istorija“. In: Pravo na imja. Biografika XX veka. Sankt Peterburg 20–22 aprelja 2014, St. Petersburg: Norma, 2015.
96
Kapitel 4
historischen Kontext einordnen? Nimmt man diese Perspektive ein, darf nicht aus dem Blick geraten, dass das Interview-Sample eben Jene nicht enthält, die keine Kraft hatten, Zeugnis abzulegen, denen es nicht vergönnt war, bis ins hohe Alter zum Jahre der Interviewaufzeichnung am Leben zu bleiben und deren Leid vielleicht so groß war, dass sie es nicht in Worte fassen konnten. Man könnte daraus folgern, dass die Menschen, die in den vorliegenden Interviews Zeugnis ablegten, alle als resilient gelten könnten. Denn sie schafften es, ein hohes Alter zu erreichen und sie hatten offensichtlich ein Narrativ für sich entwickelt, das sie in einer Interview-Situation artikulieren konnten. Von resilienten Persönlichkeiten spricht man z.B. bei Überlebenden einer Katastrophe, eines Krieges oder ähnlicher traumatischer Erfahrungen, denen es im weiteren Lebensverlauf gelingt, psychisch nicht zu erkranken, sondern persönliches Wachstum aus dieser Erfahrung zu generieren. Ganz offensichtlich gehören Vulnerabilität und Resilienz zusammen und ergeben sich aus dem Zusammenwirken der verschiedenen Faktoren.79 Überwiegen die Schutzbzw. Abwehrmechanismen, spricht man von Resilienz.80 Dabei sind interne und externe Faktoren zu unterschieden. Denn Resilienz speist sich sowohl aus persönlichen als auch aus sozialen Ressourcen. Vom Resilienz-Begriff als zentrale Kategorie soll an dieser Stelle jedoch Abstand genommen werden. Er wird als zu statisch wahrgenommen. Zu entscheiden, welche Person als resilient und welche als nicht-resilient beschrieben werden kann, ist sicherlich selbst im klinischen Kontext äußerst diffizil. Bei der Analyse von Video- oder Audiointerviews wäre eine solche Kategorisierung anmaßend und nicht aussagekräftig. Die hinter dem Resilienz-Begriff stehende Grundfigur der Psychologie konzipiert den Menschen als reaktives Wesen. Er wird somit zum Resultat objektiver Beschränkungen. Seine Reaktionen auf die objektiven Umstände werden zu Eigenschaften stilisiert. Doch eigentlich sollte es darum gehen, den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Bedingungen und Bewältigungsmechanismen zu erkennen. Dabei kann das Konzept der Ressourcen aus der Psychologie helfen. Durch die Untersuchung von Ressourcen kann man zwei theoretischen Fallstricken ausweichen und eine dialektische Dynamik abbilden: Erstens vermeidet man abstrakte Konzepte wie Resilienz oder Coping, zweitens wird man dem Menschen in seiner subjektiven Einzigartigkeit – zumindest annähernd – gerecht.81 79 80 81
Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse: Resilienz. München: Ernst Reinhard Verlag: 2009, S. 33. Fröhlich-Gildhoff, Rönnau-Böse: Resilienz, S. 37–38. Diese Überlegungen stammen von Prof. Morus Markard. Die Verfasserin hatte die Möglichkeit zu einem gedanklichen Austausch am 25.1.2013.
Analyse
97
In der Geschichtswissenschaft taucht oft der Begriff „Trauma“ auf. Die Übernahme der Geschichtswissenschaft von pathologischen Begriffen aus der Psychologie ist sicherlich motiviert von der oben erwähnten Konzentration der klassischen (klinischen) Psychologie auf Pathologie. Die Begriffe „Resilienz“ oder „Ressourcen“ hört man dagegen selten. Bis dato fehlt eine Rezeption der psychologischen Resilienz-Forschung in der Geschichtswissenschaft. Doch was genau sind Ressourcen? Richard S. Lazarus, ein Pionier der psychologischen Stressforschung, definiert persönliche Ressourcen folgendermaßen: Gesundheit und Energie, positive Glaubensvorstellungen sowie Problemlösefähigkeiten und soziale Kompetenz.82 Soziale Ressourcen dagegen sind Beziehungsressourcen, entstehend etwa durch die Beziehung zu Partner:in, Familie oder innerhalb größerer sozialer Netzwerke. Auch Lebenslagensicherheit kann als soziale Ressource gewertet werden.83 Ausgehend von diesen Erkenntnissen der psychologischen Forschung ist es ein Anliegen dieser Arbeit, in den individuellen Narrativen solche Ressourcen herauszuarbeiten. Zu diesem Zweck werden die Interviews auf emotionale Äußerungen, Aussagen über die Rolle der Familie und Familienbeziehungen sowie sinngebende Interpretationen der Unrechtserfahrung hin ausgewertet. In diesem Kontext spielen auch Religiosität und Spiritualität oder Beruf und Hobbys eine Rolle – und, wie die Interviews zeigen, auch politische Ideologie. Es ist anzunehmen, dass sich in dieser Vielfalt „typische, zueinander heterogene Muster des Umgangs mit Verfolgungserfahrungen [erkennen lassen, G.R.]“.84 Spricht man von psychologischen Ressourcen, meint man keine unabhängigen Entitäten. Diese lassen sich nur in Relation zur Person und zum Kontext definieren. So kann eine Eigenschaft, wie z.B. Optimismus, in bestimmten Situationen sehr hilfreich sein, in anderen jedoch sogar gefährlich. Das wäre etwa der Fall, wenn Optimismus dazu führt, Risiken zu ignorieren.85 Es gilt also, Ressourcen immer in ihrer Dynamik und Flexibilität wahrzunehmen. Silvia Schriefers beschreibt diesen Aspekt sehr treffend: Es konstituieren sich Personen- und Umweltpotentiale als Ressourcen erst in einem Prozess der Bewertung und Sinnzuschreibung durch das Subjekt selbst. 82
83 84 85
Richard S. Lazarus, Susan Folkman (Hg.): Stress, appraisal and coping. Springer: New York, 1984, S. 159. In seinem jüngsten Werk, das Lazarus als Fortsetzung seines Klassikers von 1984 sieht, untersucht er, welche Rolle Emotionen für die Bewältigung von Stress spielen. Vgl.: Richard S. Lazarus: Stress and emotion: a new synthesis. New York: Springer: 2006. Silvia Schriefers: Trauma und Bewältigungsmöglichkeiten – eine subjektwissenschaftliche Untersuchung von Ressourcen in FlüchtlingsBiografien. Saarbrücken: VDM Verlag 2007, S. 41. Jureit: Erinnerungsmuster, S. 130. Schriefers: Trauma, S. 39–40.
98
Kapitel 4 Ressourcen sind somit nicht als ‚Dinge‘, ‚Eigenschaften‘ oder Entitäten zu verstehen, die kontext- und personenunabhängig greifen. Ob etwas eine Ressource darstellt, lässt sich nur unter dem Blickwinkel individueller Prämissen und den vorhandenen Lebensbedingungen bzw. –beschränkungen betrachten.86
Ebenfalls wichtig für die vorliegende Interview-Analyse ist die zeitliche Differenzierung. Zuerst sind da die Ressourcen, über die der/die Einzelne bereits vor dem Krieg verfügte, zu berücksichtigen. Diese bildeten das mentale Rüstzeug, mit dem die Betroffenen in die Erfahrung von Krieg und Zwangsarbeit hineingingen. Während der Kriegsjahre spielten dann andere Ressourcen eine Rolle. Hier handelte es sich oft um unmittelbare Überlebensstrategien, wie Anpassung und die Nutzung von Beziehungsressourcen. Im Nachkriegsleben, also während der 60 Jahre, die zwischen der Zwangsarbeit und dem Interviewtermin lagen, waren wiederum andere Ressourcen von Bedeutung. Insbesondere solche, die die positive Bewältigung des Erlebten ermöglichten. Das konnte in besonderem Maße Kohärenzsinn sein, also z.B. der Glaube an die Sinnhaftigkeit des Lebens oder die Fähigkeit, Zusammenhänge in der eigenen Biografie zu konstruieren. In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass die genozidale Erfahrung der Shoah historisch singulär und somit nicht ohne weiteres zu vergleichen ist mit der Erfahrung der Zwangsarbeit. Problematisch ist hierbei jedoch die Heterogenität der „Zwangsarbeitserfahrung“.87 Denn auch Zwangsarbeiter:innen wurden in KZ festgehalten, als „Ostarbeiter“ oder als „Russen“ bzw. „Slawen“ durch die nationalsozialistische Rassenlehre entmenschlicht, entwürdigt und in ihrer Existenz bedroht. Diese Bedrohung war dann sehr wohl in einigen Fällen – jedoch nur in Ansätzen – mit der genozidalen Erfahrung der Jüdinnen und Juden in der Shoah vergleichbar. Ein Zitat des Historikers Reinhart Koselleck über das Überleben im KZ kann also auch im Ansatz auf diejenigen Zwangsarbeiter:innen aus dem Sample zutreffen, die einen Aufenthalt im KZ überlebt oder schon vor dem Krieg Hunger, Repression und Gewalt erfahren hatten: „Diese oder jene Biografie oder soziale Genese führte aus mancherlei Gründen zu Dispositionen, die die Überlebenschancen steigern oder mindern mochten.“88 Der Historiker Falk Pingel meint, diejenigen Häftlinge, die 86 87
88
Schriefers: Trauma, S. 39. Alexander von Plato beschreibt die Heterogenität der ZA-Erfahrung, wie sie sich in den Interviews darstellt. Vgl. Alexander von Plato: „Es war moderne Sklaverei.“ Erste Ergebnisse des lebensgeschichtlichen Dokumentationsprojekts zur Sklaven- und Zwangsarbeit. In: von Plato, Leh, Thonfeld: Sklaven, S. 402–441, hier S. 405. Reinhart Koselleck: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1978, S. 292. In ähnlicher Weise argumentiert Ilse Koppe, wenn sie beschreibt, dass Häftlinge aus der Sowjetunion das KZ Bergen-Belsen überlebten, weil
Analyse
99
an materielle Not und soziale Benachteiligung schon aus dem Leben vor dem Lager gewöhnt waren, hatten einen Vorteil gegenüber anderen Häftlingen. Diese Fähigkeiten wurden zu wichtigen Kompetenzen im Lager: Der soziale und materielle vorkonzentrationäre Erfahrungsraum beeinflußte (sic) also aufgrund bestimmter Lebensgewohnheiten die Verarbeitungschancen des Häftlings, ohne daß (sic) sich dieser überhaupt bewußt (sic) werden mußte (sic), daß (sic) ihm diese Gewohnheiten nützlich oder hinderlich wurden.89
Was kann alles als Ressource in Erscheinung treten? Befragt man die Interviews anhand ausgewählter Konzepte aus der Ressourcen-Forschung, die hier nur kurz benannt werden können (mehr dazu in Kapitel 4.7), muss zunächst differenziert werden: Als sogenannte persönliche Ressourcen werden Fälle von Selbstwirksamkeitserwartung, Problemlösungskompetenz und Kontrol lüberzeugung, Kohärenzsinn und religiöses Coping sowie Widerstandsfähigkeit aufgezeigt. Als soziale Ressourcen gelten: Netz der Sozialbeziehungen, Arbeitsmarktintegration, Ausbildung und Beruf sowie gesellschaftliche Verfügungs- und Partizipationsmöglichkeiten.90 4.2
Quellenkritik
Die nachfolgenden vier Punkte „Die Interviewerinnen“, „Setting, Interaktion und Kontext“, „Struktur der Interviews“ und „Typische Fragen“ sollen es erleichtern, das Quellenmaterial aus einer zweidimensionalen Anonymität herauszuholen. Dadurch können die Interviews selbst in ihren Kontext zurückgestellt werden. All das, was ein Interview-Transkript ausblendet, soll wieder lebendig und damit nachvollziehbar gemacht werden: die Dynamik zwischen den teilhabenden Personen, die emotionalen und persönlichen Momente, der Ort, die Atmosphäre, der Vorlauf und Nachgang der Interviewtermine. Mit der Vorstellung jeder einzelnen Interviewerin wird die zweite Person eingeblendet, die ja ein Interview erst zu dem macht, was es ist: ein Dialog. Informationen zum Setting geben Aufschluss über örtliche Situation und personelle
89 90
das Leben in der Sowjetunion sie an Hunger und Leid gewöhnt hatte. Vgl. Ilse Koppe: Kraft zum Überleben, In: Heinrich Nolte (Hg.): Häftlinge aus der UdSSR in BergenBelsen. Dokumentation der Erinnerungen. „Ostarbeiterinnen“ und „Ostarbeiter“, Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ, Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2001, S. 183–205, hier S. 184. Falk Pingel: Häftlinge unter SS-Herrschaft. Widerstand, Selbstbehauptung und Vernichtung im Konzentrationslager. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1978, S. 171. Diese Ressourcen nennt und erläutert auch Schriefers. Vgl. Schriefers: Trauma, S. 40–41.
100
Kapitel 4
Konstellationen. Die Perspektive auf die persönliche Interaktion gibt Zugang zur Ebene der Kommunikation und zum emotionalen Geschehen. Der Kontext deckt ab, was in Vor- und Nachbereitung auf das Interview geschah und wie sich der gesundheitliche und emotionale Zustand der Interviewten um den Termin herum entwickelte. Der letzte Punkt, die „typischen Fragen,“ gibt Aufschluss über den aktuellen politischen Hintergrund und zeitgeschichtlichen Horizont der Interviews. 4.2.1 Die Interviewerinnen Für die Sammlung Russland im Online-Archiv waren elf Interviewerinnen in vier Unterprojekten tätig: Für Memorial Moskau die drei Oral-Historians Alena K., Irina O. und Irina Š.; für die Akademie der Wissenschaften die drei Soziologinnen Elena R., Victoria S. und Ol’ga N.; für das Regionalzentrum für Oral History Voronež, das damals der Pädagogischen Hochschule angegliedert war, waren es Natalja T., Elena D. und Ekaterina R.; für Memorial St. Petersburg waren es Julija B., Nadežda K. und Ana R. (später B.).91 Über die Mitarbeiterinnen in Voronež ist der Verfasserin am wenigsten bekannt. Die Verfasserin hatte die Chance, Alena K., Irina Š. und Elena R. in Moskau (2011) sowie Nadežda K. und Ana R. in St. Petersburg (2014) persönlich zu befragen. Irina O. und Natalja T. lernte sie auf Workshops und im Moskauer MemorialArchiv kennen. Erkenntnisse aus diesen Begegnungen fließen in die folgenden Abschnitte mit einer entsprechenden Kennzeichnung ein. Die Interviewerinnen unterscheiden sich stark in ihrem Interviewstil. Ihr jeweiliger professioneller Hintergrund, ihre Erfahrung und nicht zuletzt persönliche Eigenschaften waren ausschlaggebend für Länge und Inhalt der Gespräche. Im Folgenden wird exemplarisch gezeigt, wie sehr der spezifische Interviewstil jeder Einzelnen die Interviews prägte und welche Dynamik zwischen Befragenden und Befragten entstehen konnte. Die Durchsicht der Interviews unter diesen Gesichtspunkten macht wiederum deutlich, dass es sich bei einem Interview um eine situativ geprägte, aus einer dialogischen Interaktion heraus entstandene Quelle handelt – diese Hypothese wurde in allgemein theoretischer Perspektive schon in Kapitel 2 vorgestellt. Da aber auch jedes einzelne Interview einzigartig ist, stellt die folgende Charakterisierung der unterschiedlichen Stile der Interviewerinnen eine Verkürzung dar. Sie wird 91
Wie in Kapitel 1 bereits erwähnt, erstellten die Interviewerinnen eigene Publikationen zu den Interviews. Diese Veröffentlichungen werden als Sekundärliteratur herangezogen. Ihre Deutungen können aber nicht systematisch eingearbeitet werden. Das würde den Rahmen dieses Unterkapitels sprengen.
Analyse
101
weder den vielen situativen und kommunikativen Besonderheiten noch den individuellen Beziehungen gerecht, die während eines Interviews entstehen und es stark beeinflussen. Die Interviewerinnen waren an verschiedene russische Institutionen angebunden: Alena K. (13 Interviews), Irina O. (neun Interviews) und Irina Š. (drei Interviews) waren Mitarbeiterinnen von Memorial Moskau. Sie sammelten bereits vor dem Zwangsarbeit-Projekt viel Erfahrung in der Arbeit mit Zeitzeug:innen des Stalinismus und waren Spezialistinnen für die Geschichte von Terror und Verfolgung in der Sowjetunion. Ihr Engagement bei Memorial Moskau lässt sie politisch einer Position zuordnen, die schon in der Perestrojka „liberal“ geprägt war. Die Gesellschaft Memorial galt in Russland als fester Anker dieses politischen Lagers. Das Engagement dieser Gruppe richtete sich auf eine historische Aufarbeitung des Stalinismus und der autoritären Teile der Sowjetgeschichte.92 Memorial kritisierte die Geschichtspolitik Putins und engagierte sich für demokratische und freiheitliche Grundwerte. Dieser Hintergrund der drei Historikerinnen wurde in den Interviews dann sichtbar, wenn explizit nach der Beurteilung Stalins oder bestimmten Wendepunkte in der sowjetischen Geschichte, z.B. nach dem 20. Parteitag der KPdSU im Jahre 1956, gefragt wurde. Die drei Interviewerinnen Julja B. (neun Interviews), Ana R. (später B.) (5 Interviews) und Nadežda K. (ein Interview), die für Memorial St. Petersburg aktiv waren, können dem gleichen politischen Hintergrund wie ihre Moskauer Kolleginnen zugeordnet werden. Sie unterscheiden sich besonders aufgrund ihres jungen Alters und entsprechend weniger Erfahrung in der Arbeit mit Zeitzeug:innen von den anderen Interviewerinnen von Memorial. Die drei Soziologinnen Elena R. (fünf Interviews), Victoria S. (vier Interviews) und Ol’ga N. (ein Interview), die damals für das soziologische Institut der Akademie der Wissenschaften tätig waren, setzen merklich andere inhaltliche Schwerpunkte in ihren Nachfragen als die Historikerinnen. Hier geht es z.B. häufiger und expliziter um Fragen, welche sich auf den Faktor Gender – i.d. Regel speziell um die Erlebniswelt der Frauen – beziehen. Die drei Interviewerinnen Natalja T. (neun Interviews), Elena D. (ein Interview) und Ekaterina R. (zwei Interviews), waren für das Regionalzentrum mündliche Geschichte, heute dem Voronezh Institute of High Technologies angegliedert, im Projekt tätig. Natalja T. ist eine bekannte Wissenschaftlerin 92
Dietrich Geyer: Perestrojka in der sowjetischen Geschichtswissenschaft. In: Dietrich Geyer (Hg.): Die Umwertung der sowjetischen Geschichte. Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991. S. 9–32, S. 27–28.
102
Kapitel 4
auf dem Feld der Oral History in Russland. Mit dem Regionalzentrum für mündliche Geschichte Voroneš steht sie für eine renommierte russische Institution auf diesem Gebiet. Ihre Expertise in der Interviewführung ist jedem ihrer Interviews anzumerken. Zuletzt ist auf einen Sonderfall hinzuweisen: Das Interview mit Herrn N. wurde von zwei Interviewerinnen durchgeführt. In einem ersten Interviewteil befragt ihn Alena K., danach auch noch Irina Š. Hier doppeln sich zum Teil die Fragen. Es folgt nun die Beschreibung der einzelnen Interviewerinnen und ihres Interviewstils. Da der Verfasserin nicht zu allen elf Interviewerinnen die gleiche Menge an Information vorliegt und diese auch ganz unterschiedlich oft im Sample auftauchen (Nadežda K. und Ol’ga N. führten z.B. nur ein Interview, Alena K. dagegen 13), sind die Beschreibungen in ihrer Ausführlichkeit verschieden. Alena K.93 Alena K. lässt den Befragten in der Regel viel Raum. Sie hält sich streng an die Interview-Richtlinien und unterbricht die erste offene Phase der biografischen Erzählung nicht. Auch wenn die Interviewten zögern, was sie als Nächstes erzählen sollen, greift sie nicht ein. In einigen Interviews hält Frau K. ihre zurückhaltende Art über den gesamten Verlauf hinweg durch.94 Sie stellt auffallend wenig Nachfragen, auch bei Widersprüchen und Unklarheiten. Ihre diskrete Art erscheint an Stellen, wo die Interviewten erlittene Not oder emotionale Schmerzen schildern, als etwas kühl oder unbeholfen. Ihre Kommentare an solchen Stellen beschränken sich dabei meist auf ein neutrales „Mhm“. Exemplarisch für ihren nüchternen Kommunikationsstil ist die Interviewstelle, in der Frau P. erzählt, ihr Sohn sei Alkoholiker und im Gefängnis gewesen. Frau K. geht daraufhin ohne Kommentar zu einer Nachfrage über.95 Es kann jedoch nicht eindeutig geklärt werden, ob diese Zurückhaltung nicht auch von der Art der persönlichen Beziehung von Frau K. zu den Interviewpartner:innen abhing. Denn in einem anderen Interview äußert sie sich durchaus
93 94 95
Frau K. führte folgende Interviews: ZA 287, ZA 289, ZA 291, ZA 298, ZA 301, ZA 302, ZA 305, ZA 314, ZA 315, ZA 316, ZA 282, ZA 293, ZA 309. z.B. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 6.31 Min.
Analyse
103
fürsorglich: „Ihnen fällt das Sprechen schon schwer?“96 oder auch: „Nun, das ist wahrscheinlich alles. Ich werde Sie nicht länger quälen […]“97 Sie bestärkt die Interviewten immer wieder darin, ausführlich zu berichten und vermittelt ihnen den Eindruck, ihre Erzählung sei bedeutend.98 Sie bemüht sich sehr, die Interviewten zum Sprechen zu bringen. Auf Versuche, das Interview nach kurzer Zeit zu beenden, reagiert sie etwa mit einer neuen Frage.99 Sie bemüht sich, ihre Gesprächspartner:innen zu versichern, in ihrer Erzählung das Recht zu haben, frei zu sprechen: A.K.: Sind für Sie Deutsche und Faschisten ein und dasselbe? Oder sehen Sie jetzt das anders? F.C.: Jetzt ist es ein bisschen anders … Sie sind keine Freunde. Sie waren keine Freunde und werden auch keine Freunde sein. Wie sie Faschisten waren, so werden sie es auch bleiben. A.K.: So denken Sie? F.C.: Ja. AK: Nun, das ist Ihr gutes Recht.100
Frau K. gelingt es, Vertrauen herzustellen, so dass die Interviewpartner:innen auch Themen ansprechen, die ihnen sichtlich unangenehm waren: V.B.: Und ich habe Angst, das zu erzählen. Dann wüssten Sie, wie krank meine Mutter war. A.K.: Ich denke, das ist völlig richtig, dass Sie es erzählen. So ist schließlich das Leben. V.B.: Weil, wissen Sie, manche Leute, oh Gott, die fangen an, zu klatschen, ja. Vor dem Rest habe ich keine Angst.101
Alena K. äußert sich dort bestimmt, wo es politische Differenzen gab. Sie bemüht sich diplomatisch zu sein, ohne ihre eigenen Überzeugungen unerwähnt zu lassen. In der folgenden Passage widerspricht sie der Interviewten das einzige Mal im gesamten Interview, obwohl sich bereits früh weltanschaulich und politisch große Unterschiede herauskristallisiert hatten:
96
T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 3, 23.57 Min. 97 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 4, 39.30 Min. 98 z.B. Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 1, 15.38 Min. 99 Z.B. O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 2, 13.52 Min. 100 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 6, 11.27 Min. 101 Eigene Übersetzung, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 2.
104
Kapitel 4 E.P.: Wie unzufrieden ich bin, dass es jetzt also diese Perestroika gegeben hat, wie unzufrieden ich damit bin. A.K.: Naja … EP: Also. AK: Und ich bin damit zufrieden. E.P.: Ich bin damit nicht zufrieden. A.K.: Ich bin zufrieden, naja, da hat natürlich jeder seine eigenen Ansichten, ja.102
Auch an dieser Stelle, wo Frau T. die Schuld von Stalin in Frage stellt, tritt ihr Frau K. mit einer kritischen Frage entgegen: A.K.: Trauerten Sie, als er starb? T.T.: Nun, wer war ich schon, um zu trauern, wo denken Sie hin? Andere Menschen trauerten, ja. Und wir … wir trauern jetzt. Wir trauern jetzt. Stalin, Stalin, wie ich ihn begreife, er lebte für das Volk, obwohl er ein Georgier war. Jetzt, sagt man, er war so und so … Das weiß ich nicht, das ist … eine politische Angelegenheit. Nicht wahr? A.K.: Und was ist mit den Millionen Erschossenen, den Millionen in den Lagern? T.T.: Das ist alles Quatsch, wissen Sie. Jetzt kann man … Jetzt kann man alles ganz frei erzählen, und da erzählt jeder, was er will.103
Diese Entgegnungen von Frau K. folgen nicht der allgemeinen Empfehlung der Oral-History-Forschung, den Befragten während eines Interviews nicht zu widersprechen. Denn nur, wenn sich die befragte Person verstanden fühlt, wird sie ihre Ansichten elaborieren. Und das letztendliche Ziel eines OralHistory-Interviews ist schließlich, den/die Interviewten so gut wie möglich zu verstehen.104 Allerdings formulierte Alexander von Plato in den InterviewRichtlinien, es sei legitim, am Ende des Interviews Äußerungen der interviewten Person, die den Überzeugungen der Interviewerinnen widersprachen, kritisch zu thematisieren. Er regte die Interviewerinnen dazu an, dabei besonnen und abwägend vorzugehen: „Bleiben Sie also einerseits geduldig ohne vorschnelle Verurteilung und andererseits mutig, indem sie am Ende um Aufklärung bestimmter, von ihnen abgelehnter Haltungen bitten.“105 Die oben geschilderte politische Haltung von Frau K. und ihr Interesse als Historikerin der sowjetischen Zeitgeschichte lässt sich an vielen Fragen ablesen.106 Ebenso typisch für sie als Memorial-Mitarbeiterin sind die Fragen nach Verfolgung und Stigmatisierung nach der Rückkehr in die Sowjetunion, ob 102 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 43.06 Min. 103 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 4, 40.27 Min. 104 Paul Thompson, Joanna Bornat: The voice of the past. Oral history, New York: Oxford University Press, 2017, S. 323. 105 Von Plato: Interview-Richtlinien, hier S. 448. 106 z.B. O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 5, 14.18 Min.
Analyse
105
in der Familie je über Repressionen – auch die der Jahre des Großen Terrors – gesprochen wurde und wer für die Repressionen verantwortlich war.107 Frau K. insistiert an einigen Stellen, wo sich inkonsistente biografische Episoden nicht erklären lassen. Sie bringt dann auch ihre Expertise als Historikerin ein und hilft, zeitliche Abläufe zu ordnen.108 Irina O.109 Irina O. legt einen ganz anderen Interviewstil zutage als ihre Kollegin K.. Sie ist in ihrem Auftreten wesentlich dominanter. Generell tendiert sie dazu, die Interviewten zu unterbrechen – mit einer Nachfrage oder einer Frage zu einem anderen Thema. Sie kann jedoch bei thematischen Abschweifungen auch sehr geduldig reagieren und die Interviewten bestärken weiter zu erzählen.110 Anders als Frau K. überlässt Frau O. nicht den Interviewten die Gestaltung des Interviews.111 Die in den Richtlinien gewünschte erste offene Phase fällt somit meist aus. Damit wird auch ein Leitgedanke der Oral History nicht eingehalten, den die Historikerin Julia Obertreis so formuliert: „[…] zuhören, Raum geben, zunächst nicht bewerten, ‚Geschichten‘ aufkommen lassen und auch Ungeordnetes und Widersprüchliches erst einmal stehen lassen.“112 In einem zentralen Handbuch zu Oral History wird ausdrücklich davon abgeraten, Suggestivfragen zu stellen, da die fragende Person damit die Antworten beeinflusse.113 Frau O. aber formuliert ihre Fragen relativ oft suggestiv. 107 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 3, 45.06 Min; T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, Audiointerview, ZA 315, Band 3, 42.39 Min.; B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, Band 4, 7.04 Min; B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, Band 4, 27.18 Min. 108 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 3, 20.49 Min. 109 Irina O. führte folgende Interviews: ZA 283, ZA 285, ZA 286, ZA 290, ZA 308, ZA 310, ZA 311, ZA 312, ZA 313. 110 z.B. D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 1, 07.54 Min. 111 z.B. zeigt sie hier eine strenge Reaktion: „L.N.: Ich ging also so zur Schule. Ich hatte ‚gut‘ und ‚sehr gut‘ als Noten, so. Kann ich nun schon vom Krieg was erzählen? I.O.: Nein. Der Krieg begann … Wussten Sie irgendwie, das er beginnen wird? Hatten Sie eine Vorahnung?“, N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 309, Videointerview, Band 1, 05.13 Min. 112 Julia Obertreis: Sprechen über das Leben im Sozialismus. Vom Recht auf Glück und auf Scham, In: Knud Andresen, Linde Apel, Kirsten Heinsohn (Hg.): Es gilt das gesprochene Wort. Oral History und Zeitgeschichte heute. Göttingen: Wallstein Verlag, 2015, S. 98–113, hier S. 111. 113 Thompson, Bornat: Voice, S. 316–317.
106
Kapitel 4
So z.B.: „Und als Ihr Vater zurückkam, schauen Sie, erst kam die Kollektivierung, danach die Kolchose und dann wurde er verhaftet. Er hatte wahrscheinlich nicht besonders viel Gründe, das Regime zu lieben?“114 Oder auch: I.O.: Denn das, was Sie erzählen, klingt sehr, als wären Sie einfach zur Arbeitsarmee geschickt worden. Also das, was Sie sagen, das passt sehr in dieses Bild. Meinen Sie nicht, nicht auch? I.A.: Nein. I.O.: Denn sehr viele Menschen, besonders wenn sie aus der Gefangenschaft kamen, wurden verpflichtet, gezwungen, eine gewisse Zeit lang in der Arbeitsarmee zu dienen. Das war so eine Form der Zwangsarbeit.115
Frau O. kann im Gespräch mit den Zeitzeug:innen sehr empathisch sein.116 Sie bringt nicht selten ihre persönliche Erschütterung angesichts der Erzählungen zum Ausdruck: „Oje, ich weiß nicht, Iosif Ivanovič, ich weiß nicht, was ich Ihnen sagen soll. Ganz ehrlich, ich verstehe Ihren Schmerz voll und ganz, aber mit Worten kann man hier nichts erreichen, hier muss man etwas tun.“117 Frau O. zeigt bisweilen auch Besorgnis um das Befinden der Gesprächspartner:innen.118 Sie versichert den Interviewten an vielen Stellen, dass sie ja lediglich die Wahrheit erzählten und dass daran nichts verkehrt sein könne.119 Dieses Argument der Wahrheit lässt die eingangs geschilderte Überzeugung der „Liberalen“ aus der Zeit der Perestrojka anklingen: Ihnen ging es in erster Linie darum, durch Erinnerungen die historische Wahrheit wiederherzustellen, welche durch die offizielle Geschichtsschreibung der Sowjetunion verzerrt worden war.120 Denn die Perestrojka war eine Zeit der Hochkonjunktur des Erinnerns. Persönlichen Erinnerungen wurde ein immens hoher Stellenwert 114 Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 3, 03.25 Min. 115 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 6, 31.01 Min. 116 z.B. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 2, 21.28 Min.; „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 1, 28.47 Min. 117 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview Band 7, 30.21 Min. 118 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 4, 05.54 Min. 119 z.B.: S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 01.35 Min. 120 Dietrich Geyer (Hg.): Die Umwertung der sowjetischen Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991, S. 100–101.
Analyse
107
im gesamtgesellschaftlichen Diskurs zugesprochen.121 Die Historikerin Maria Ferretti stellt fest, dass man zu Zeit der Perestroika kollektive Erinnerung als „[…] eine Art der Gegen-Erinnerung der Gesellschaft in Opposition zur offiziell verordneten Geschichts-Erinnerung bezeichnet[e]“122. Erinnerung wurde also zur historischen Wahrheit deklariert – in Abgrenzung zur offiziellen Geschichtsschreibung, welche als Lügenkonstrukt dargestellt wurde. Es sei an dieser Stelle nur kurz darauf verwiesen, dass es sich bei Erinnerung wie bei Geschichte um Konstruktion handelt, welche abhängig vom Subjekt und vom Kontext gebildet wird. Die oben umrissene Perspektive von Memorial basiert also auf einer „Illusion der Wahrheit“. Harmut Bergenthum formuliert hierzu, dass „Trotz möglicher Differenzen […] sowohl die Erinnerung als auch die Geschichtswissenschaft die ‚Illusion eines Diskurses der Wahrheit’, authentisch-teilhabend auf der einen und wissenschaftlich-objektivierend auf der anderen Seite [nutzen, G.R.].“123 Im folgenden Ausschnitt taucht das Moment der Wahrheit in einem etwas anderen Kontext auf: I.O.: Machen Sie sich keine Sorgen, Anna Petrovna. Wir werden das alles noch mal sehr genau durchgehen, und alles, was Sie erzählt hatten, werden wir vertraulich bearbeiten. […] Wir glauben aber trotzdem, dass alles, was Sie über die Deutschen erzählt haben, sowohl das Gute als auch das Schlechte, […] Das sollte man erfahren. A.S.: Ja, ja. I.O.: Außerdem, die Deutschen möchten es auch wissen. Das Schuldgefühl quält sie sehr. A.S.: Warum soll ich das verschweigen? I.O.: Das ist doch die Wahrheit!124
Diese Anspielung Frau O.’s darauf, dass das Interview auch für die deutsche Öffentlichkeit bestimmt sei, deutet auf einen anderen quellenkritischen Aspekt hin, der in Kapitel zwei schon angesprochen wurde. Den Wert der
121 Wie historische Wahrheit im Geschichtsdiskurs zur Zeit der Perestrojka verhandelt wurde, zeigte die Verfasserin anhand einer Diskursanalyse in ihrer Magisterarbeit. Grete Rebstock: Geschichtsdiskurse der Perestrojka. Der Kampf um die „historische Wahrheit“. Unveröffentlichte Magisterarbeit. Berlin: Freie Universität, 2010. 122 Maria Ferretti: Unversöhnliche Erinnerung. Krieg, Stalinismus und die Schatten des Patriotismus. In: Osteuropa, 2005, 55, 4–6, S. 45–54, hier S. 45. 123 Hartmut Bergenthum: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskulturen. In: Günter Oesterle (Hg.): Erinnerung, Gedächtnis, Wissen. Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005, S. 121–162, hier S. 135. 124 Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 5, 06.55 Min.
108
Kapitel 4
Wahrheit stellt Frau O. auch dann ins Zentrum, wenn sie die Interviewten auffordert, ehrlich zu erzählen.125 Wie die anderen Interviewerinnen mit Memorial-Hintergrund stellt Frau O. gezielt Fragen nach der Behandlung ihrer Interviewpartner:innen durch die sowjetischen Behörden nach Kriegsende. Sie spricht auch das Thema Antisemitismus in der Sowjetunion an. Wie hier, im Interview mit einem der drei jüdischen Zwangsarbeiter:innen aus dem Sample: „Und wie war überhaupt das Verhältnis zu Ihnen von Seiten der Sowjets – im Donbass und in Grodno? Sie waren doch gekommen nachdem, nachdem Sie im KZ gewesen waren, in Auschwitz?“126 Frau O. bezieht klar Stellung, als es um einen Leugner der Shoah geht, der sowohl ihr als auch ihrem Interviewpartner bekannt ist: I.O.: Nein, Nikolaj Ivanovič hat irgendwie ein unklares Verhältnis zu den Juden, ich habe dieses Thema nicht weiterverfolgt. V.M.: Und er hat mit erzählt, dass 1.500 von ihnen erschossen wurden. I.O.: Er mag keine Juden und gibt sich viel Mühe, das zu verstecken, man spürt es aber sehr stark. Und das ist sehr traurig und sehr unangenehm. Naja … V.M.: Ich auch, es ist mir unangenehm, überhaupt so ein Gespräch zu führen. I.O.: Ich würde sagen, dass so etwas sogar peinlich ist, er ist aber ein erwachsener Mann, übrigens sehr sympathisch und durchaus angenehm.127
An manchen Stellen beansprucht Irina O. für sich, eine moralische Instanz zu sein: „Schrecklich! Nehmen Sie nicht diese Schuld auf Ihre Schultern! Sie sind gar nicht daran schuld. Es war sein Schicksal.“128 Irina Š.129 Die dritte Moskauer Memorial-Mitarbeiterin, Irina Š., zeichnet sich wie ihre Kolleginnen dadurch aus, dass sie offensichtlich viel Erfahrung in der Arbeit mit Zeitzeug:innen gesammelt hat. Sie versteht es, Nähe zu ihren Interviewpartner:innen aufzubauen. Das Interview mit Frau A. sticht hier besonders heraus. Die beiden Frauen waren einander sichtlich gut bekannt zum Zeitpunkt 125 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 4, 40.35 Min. 126 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 7, 6.06 Min. 127 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 41.50 Min. 128 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 31.13 Min. 129 Frau Š. führte folgende Interviews: ZA 284, ZA 295, ZA 309.
Analyse
109
der Interview-Aufzeichnung. Frau A. erwähnt mehrmals und auf eine vertrauliche Art den Vater von Frau Š..130 Ähnlich wie Frau O. unterbricht auch Frau Š. die Erzählung ihres Gegenübers recht früh.131 Sie ermahnt ihre Gesprächspartner:innen, zur Chronologie der Erzählung zurückzukehren.132 Alexander von Platos Handreichung für die Interview-Führung regte jedoch dazu an, die Respondent:innen in ihrem Erzählfluss nicht zu unterbrechen: Das Ziel dieser ersten offenen Phase besteht darin, dass die Interviewpartner die Bereiche, Zusammenhänge und Einzelheiten ihrer Geschichte so hervorheben und in Beziehung setzen können, wie sie es möchten, oder auch in spontanen Assoziationsketten erzählen dürfen – ohne störende Unterbrechungen durch unsere Fragen.133
Irina Š. stellt in ihren Interviews ebenfalls Suggestivfragen, z.B.: I.Š.: Sie saßen also dort in der Zelle … Was dachten Sie? … Kam das plötzlich? Was war mit Ihnen? … War dieser Tag für Sie … der schlimmste Tag überhaupt auf Ihrem ganzen Leidensweg? … Was meinen Sie? I.G.: Ich weiß nicht, wie ich jetzt auf diese Frage antworten soll. Ich habe irgendwie versucht, das nicht zu hinterfragen. I.Š.: Ich verstehe. Aber dennoch sitzen Sie da, verhaftet von unseren … Was … passiert mit Ihnen? Was fühlten Sie dabei?134
Frau Š.’s Interviewstil zeichnet sich durch geradezu frenetisches Nachfragen aus.135 Im Interview mit Herr N. stellt sie besonders viele Fragen und spricht gelegentlich seine Sätze zu Ende. Sie konfrontiert ihn mit einer persönlichen Wertung, als sie ihm sagt, dass es dumm und naiv gewesen sei, sich nach der Rückkehr aus Deutschland nicht vor Denunzianten in Acht zu nehmen.136 Die Interviewerinnen von Memorial Moskau wollten erfahren, wie die Interviewten Repressionserfahrungen in Deutschland und in der Sowjetunion 130 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 284, Videointerview, S. 40, S. 56. 131 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 284, Videointerview, S. 4. 132 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 284, Videointerview, S. 9, S. 26. 133 Von Plato: Interview-Richtlinien, hier S. 446. 134 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 295, Videointerview, S. 30. 135 z.B. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 295, Videointerview, S. 59–60. 136 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 10, 09.57 Min.
110
Kapitel 4
verglichen und wie eine Verfolgung in der Sowjetunion als ehemalige/r Zwangsarbeiter:in ihre Einstellung zum sowjetischen Regime beeinflusste.137 Dieses Interesse ist verständlich vor dem Hintergrund der Funktion von Memorial als Sprachrohr der Opfer der Repressionen in der Sowjetunion. Dass sich Frau Š., wie auch Frau K. und Frau O. viel mit der sowjetischen Geschichte und der Geschichte des Zweiten Weltkriegs befasst hatten, zeigt sich dann, wenn sie ihr Kontextwissen in die Interviews einfließen lassen und die Erzählungen damit maßgeblich beeinflussen.138 Ana R. (später B.)139 Ana R. wird hier als erste der St. Petersburger Memorial-Kolleginnen vorgestellt. Die Verfasserin hatte die Chance, Frau R. im April 2014 zu ihrer Tätigkeit als Interviewerin zu befragen. Die Ergebnisse dieses Interviews fließen in den folgenden Abschnitt ein. Ana R. war zum Zeitpunkt des Interviews etwa 20 Jahre alt. Sie war keine Historikerin oder Soziologin, sondern studierte Chemie. Ihr junges Alter zum Zeitpunkt der Interviewaufzeichnung hatte ihr selbst zu folge den Effekt, dass die Interviewees über weite Strecken das Gefühl hatten, sie könnten einem jungen Menschen nun erzählen, wie die Dinge wirklich passiert sind. Frau R. beschrieb ihre politische Einstellung um die Jahre 2005 und 2006 selbst als liberal. Ihr familiärer Hintergrund stellte eine enge Bindung an die Organisation Memorial her. Sie identifizierte sich damals stark mit der kritischen Haltung gegenüber der Sowjetunion und lehnte linke Überzeugungen vehement ab. Es verwundert also nicht, dass sie ihre Frage nach Beschuldigungen bei der Rückkehr in die Sowjetunion suggestiv formuliert: „Es sind Fälle bekannt, wo diejenigen, die nach Deutschland zum Arbeiten fuhren, als Spione bezeichnet wurden: ‚Sie haben die Heimat verraten, Sie sind nach Deutschland gefahren‘, und so weiter. Gab es so etwas bei Ihnen nicht?“140 Durch ihre Nähe zu Memorial waren ihr einige der Interviewpartner:innen schon vor dem Gespräch sehr gut vertraut. Diese Vertrautheit ist in den Interviews spürbar. Dass sie noch jung war und wenig Erfahrung im Führen von Interviews hatte, macht sich bemerkbar, wenn sie ihre Gesprächspartner:innen relativ lange zusammenhangslos erzählen lässt, ohne strukturierend einzugreifen. 137 z.B. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 36–38. 138 z.B. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 41, S. 46. 139 Frau R. führte folgende Interviews: ZA 327, ZA 330, ZA 331, ZA 334, ZA 339. 140 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 5, 11.14 Min.
Analyse
111
Nadežda K.141 In der gleichen Altersklasse wie Frau R. war auch Frau K. damals, mit ihren 22 Jahren. Im Interview mit der Verfasserin im April 2014 bemerkte sie, ihr junges Alter habe die Interviewsituation beeinflusst. Sie wäre natürlich gerne eine erfahrenere Interviewerin gewesen. Doch ein Vorteil im Altersunterschied hätte darin gelegen, dass sich die Interviewte ihr wie einer Enkelin gegenüber verhalten konnte. Damit meinte Frau K. wohl, ihr Alter hätte bei der Interviewpartnerin Vertrauen geschaffen. Frau K. hatte über die mehreren Interviewtermine eine persönliche Beziehung zu Frau F. aufgebaut und diese später sogar einmal zuhause besucht. Julija B.142 Über Frau B. als dritte der St. Petersburger Memorial-Kolleginnen ist der Verfasserin nichts bekannt, was über ihre Erscheinung in den Interviews hinausgeht. Offensichtlich ist sie zum Zeitpunkt der Interview-Aufzeichnungen ebenfalls in ihren 20-ern. Denn in den Interviews mit Frau B. kann man eine Großmutter-Enkelin-Konstellation erkennen. Frau Š. z.B. äußert sich besorgt, dass die junge Interviewerin nichts essen möchte: „Mädchen, Sie sterben mir ja weg. Lassen Sie uns doch wenigstens Tee trinken.“143 Wiederholt spricht Frau Š. sie mit „milen’kaja“ (deutsch: Liebste) an, was im Russischen eine vertrauliche Koseform ist.144 An einer anderen Stelle sorgt sich Frau Š. um ihre Interviewerin: „Sie sind ja so müde, Liebste […]“145 Die Interviewte vergleicht Frau B. mit ihrer Enkelin und hebt sie als Muster an Anstand heraus.146 Ein wenig später duzt Frau Š. ihre Interviewerin, wofür sie sich gleich entschuldigt.147 Frau B. hält sich nicht immer an die methodische Handreichung der Oral History, die eigene Person im Hintergrund zu halten und möglichst wenig zu kommentieren. Denn ein Interview unterscheidet sich schließlich von einer Unterhaltung dadurch, dass es darauf abzielt, den/die Befragte/n zum 141 Frau K. führte folgendes Interview: ZA 328. 142 Frau B. führte folgende Interviews: ZA 329, ZA 332, ZA 333, ZA 335, ZA 336, ZA 337, ZA 338, ZA 340, ZA 343. 143 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 45. Eigene Übersetzung aus dem Russischen. 144 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 3, S. 26, S. 37. 145 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 68. Eigene Übersetzung aus dem Russischen. 146 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 90–91. 147 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 96.
112
Kapitel 4
Sprechen zu bringen.148 Frau B. dagegen lässt hin und wieder persönliche Informationen und Eindrücke einfließen, die keinen direkten Bezug zum Interview haben: „Übrigens hat meine Mutter tatsächlich am sechsten Geburtstag, das ist also wirklich möglich. Sie und ihre Mutter hatten wirklich beide im November Geburtstag?“149 Oder: „Das kann ich sehr gut verstehen. Auch ich habe das schon von meiner Mutter gehört. Mein Vater liebt das Dorfleben sehr, meine Mutter jedoch erklärt ihm ständig, dass sie eine Stadtbewohnerin ist.“150 In einem anderen Interview bringt sie ihre persönliche Meinung zur aktuellen Sankt Petersburger Lokalpolitik ein.151 Im Gespräch mit Herrn I. und seiner Ehefrau äußert sie sich wertend und moralisierend als es darum ging, dass die beiden ihren Enkeln kein Romanes beibrachten: J.B.: Und warum sprechen Ihre Enkel es nicht untereinander? Also sie sprechen es nicht mal untereinander. V.I.: Natürlich, nie. M.I.: Weil wir es nicht sprechen. J.B.: Also sprechen Sie es nicht. M.I.: Natürlich. J.B.: Dann ist es also Ihre Schuld und nicht ihre [die der Enkel, G.R.]152
In einem anderen Interview kommt die Befragte Frau Š. immer wieder auf den aktuellen Konflikt mit ihrer Enkelin zu sprechen. Sie lässt anklingen, diese habe ein Drogenproblem. Die Interviewerin geht darauf nicht ein, sondern lenkt zwei Mal mit einer Frage das Interview auf ein anderes Thema.153 Frau B. tritt bisweilen sehr konfrontativ auf. Trotz der Einwände seitens Frau S. fragt sie unbeirrt weiter. Sie nimmt wenig Rücksicht auf die Befindlichkeit von Frau S. Der Beginn des Interviews erfolgt in angespannter Stimmung.154 Auf die Äußerungen von Frau V. über die großen Verdienste Stalins beim Aufbau des Landes nach dem Krieg reagiert die Interviewerin sehr nachdrücklich. Sie bringt hier klar ihre politischen Ansichten zutage: 148 Paul Thompson, Joanna Bornat: The voice of the past. Oral history. New York: Oxford University Press, 2017, S. 323. 149 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 3, 00.21 Min. Eigene Übersetzung aus dem Russischen. 150 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 4, 21.14 Min. 151 K., Elizaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 80. 152 I., Vladimir, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 329, Audiointerview, S. 64. 153 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 41, S. 43. 154 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview.
Analyse
113
J.B.: Das hat nicht er wiederaufgebaut. А.V.: Wer sonst? J.B.: Das Volk hat es wiederaufgebaut. А.V.: Das Volk, doch unter wessen Führung? J.B.: Das Volk hat es selbst wiederaufgebaut, weil das Volk es tatsächlich brauchte, dass es wiederaufgebaut wird. А.V.: Ja. Doch wenn solche Führer wie heute dagewesen wären, die gestohlen hätten …155
Es mutet verwunderlich an, wenn die Interviewerin das Stigma unkritisch in die Befragung einfließen lässt. So wie es Frau B. hier tut, wenn es um den ersten Ehemann von Frau V. geht, der nach dem Krieg direkt in die Armee eingezogen wurde: J.B.: Ach, das heißt, er war formell gesehen kein Kriegsgefangener, oder? A.V.: Ja, formell gesehen war er kein Kriegsgefangener. J.B.: Das heißt, er war kein Verräter? A.V.: Klar. Und er wurde schon vom Ural aus als einfacher Bürger aus dem Militärdienst entlassen. Das war alles. Ist das verständlich? J.B.: Ja, ja.156
Frau B. Nachfrage „Das heißt, er war kein Verräter?“ ist eine direkte Reproduktion des Stigmatisierungsvokabulars. Sie verwendet dieselbe Rhetorik auch im Interview mit Dina S.157 Elena R.158 Frau R. (im Online-Archiv noch mit Doppelnamen aufgeführt: M.-R.) zeigt sich als Soziologin stark interessiert an Fragen rund um die weibliche Erfahrung der Zwangsarbeit. Sie fragt z.B. nach der Menstruation im Lager, nach sexuellen Übergriffen und nach Geburten.159 Ihr Interviewstil lässt sich als zurückhaltend und wenig konfrontativ beschreiben. Besonders ein Interview (ZA 320) ist mit 81 Minuten relativ kurz und endet ziemlich abrupt. Es bleibt unklar, warum die Interviewerin keine weiteren Nachfragen stellt. Auch im Interview mit Frau Š. verzichtet Frau R. weitgehend darauf, Fragen zu stellen. Ähnlich wie Frau K. scheut sie sich offenbar, in den Interviewverlauf einzugreifen. Wie oben erläutert, war das in den Richtlinien für die erste 155 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 2, 25.15 Min. 156 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 5, 3.47 Min. 157 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 4, 3.57 Min. 158 Frau R. legte später ihren Doppelnamen ab und wird in dieser Arbeit der Einfachheit halber mit ihrem aktuellen Nachnamen bezeichnet. Sie führte folgende Interviews: ZA 318, ZA 320, ZA 323, ZA 325. 159 Siehe z.B. ZA 320 und ZA 325.
114
Kapitel 4
offene Phase des Interviews so erwünscht. Frau R. lässt jedoch damit die dritte Phase der Interviewführung aus, in der gezielte Fragen nach den Themengebieten von besonderem Interesse zugelassen waren.160 Frau R. befragt ihre Gesprächspartnerinnen einfühlsam und mit viel Empathie. Im Interview mit Frau T. (ZA 325) lacht sie oft – vermutlich aus Sympathie. Victoria S. und Ol’ga N.161 Die anderen beiden Kolleginnen mit Anbindung an das Institut für Soziologie der Akademie der Wissenschaften, Frau S. und Frau N., führten jeweils nur ein Interview. Daher kann über ihren Interviewstil kaum etwas gesagt werden. Frau S. wirkt sehr geübt in der Methode der Oral-History und lässt ihrer Interviewpartnerin viel Raum, kann jedoch wichtige Sachverhalte durch Nachfragen klären. Frau N. stellt relativ wenige Fragen. Sie erkundigt sich z.B. kaum nach der Zeit nach der Rückkehr aus Deutschland und nach eventuellen Benachteiligungen als ehemalige Zwangsarbeiterin. Frau N. weiß nicht, was ein „Dorfältester“ oder „Kapo“ ist. Sie als Soziologin verfügte vermutlich nicht über dasselbe Kontextwissen wie die Historikerinnen im Projekt.162 Natalja T.163 Frau T. vom Regionalzentrum mündliche Geschichte des Voronezh Institute of High Technologies war wie die Moskauer Memorial-Kolleginnen sehr geübt im Führen von Zeitzeug:innen-Interviews. Ihre Art zu Fragen ist einfühlsam und anteilnehmend. Mehr als die anderen Interviewerinnen fragt sie gezielt nach den psychischen und emotionalen Erfahrungen der Respondent:innen, z.B. N.T.: Hat sich das Verhalten Ihnen gegenüber, nachdem es alle erfuhren, verändert? A.S.: Ja, sie haben jetzt Mitleid mit mir. N.T.: Lieben sie Sie jetzt noch mehr? AS: Natürlich. N.T.: Nun zeigen sie auch ihre Liebe zu Ihnen und verstecken ihre Gefühle nicht mehr? A.S.: Ja, ja, ja. NT: Sind Sie froh, es ihnen erzählt zu haben? Hat Sie das Geheimnis bedrückt? Spürten Sie denn eine Erleichterung, nachdem Sie es Ihrer Familie erzählt hatten?164
160 Von Plato: Interview-Richtlinien, hier S. 447. 161 Frau S. führte folgendes Interview: ZA 326. Frau N. führte folgendes Interview: ZA 321. 162 K., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945, ZA 321, Audiointerview, S. 32, S. 34. 163 Frau T. führte folgende Interviews: ZA 341, ZA 342, ZA 344, ZA 346, ZA 347, ZA 348, ZA 349, ZA 350, ZA 352. 164 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 20.41 Min.
Analyse
115
Das Interview mit Herrn C. ist ein gutes Beispiel dafür, wie beharrlich sie bei diesen Nachfragen sein kann. Als es um seine Emotionen beim Wiedersehen mit seinen Eltern nach dem Krieg geht, will sie offensichtlich eine gewisse Emotionalität provozieren: „Bitte, Jurij Iosifovič, beschreiben Sie es, es ist doch so wichtig. Rein menschlich.“165 Er dagegen will keine Gefühle zeigen. Es ist ihm unangenehm zuzugeben, dass er beim Wiedersehen mit den Eltern geweint hatte. Herr C. begegnet dieser Art von Fragen, indem er sie ignoriert oder ihnen ausweicht. Seine Grundhaltung im Interview, die m.E. der Grundhaltung vieler ehemaliger Zwangsarbeiter:innen ähnelt, kommt einem rechtfertigenden, beinahe schuldbewussten bzw. schamhaften Eingeständnis gleich. Vermutlich unbewusst reproduziert Frau T. dieselben Argumentationsund Machtstrukturen, die über den größten Lebenszeitraum des Interviewten hinweg gültig waren und seine Grundhaltung und Erzählposition prägten. Sie tut dies, indem sie ihm fehlerhaftes Verhalten unterstellt und ihn spüren lässt, wie befremdlich sie seine Haltung zu bestimmten Themen findet. Sie suggeriert zum Beispiel, er sei mit seiner Vergangenheit als Zwangsarbeiter in seiner Familie falsch umgegangen: N.T.: Jurij Iosifovič, es liegt schon weit zurück. Niemand wirft Ihnen etwas vor. Sie haben gesagt, dass Sie Angst vor dem Missverstanden-Werden hatten. Waren Sie Ihrer Natur nach ein zurückhaltender Mensch? Waren Sie in sich gekehrt? Oder hatten Sie Angst, missverstanden zu werden, weil die Leute so erzogen sind, dass sie außer Stande sind, Ihre Handlungen korrekt zu deuten? J.C.: Das Letzte ist eher wahrscheinlich. N.T.: Hat diese Distanzierung Sie in Ihrem Familienleben nicht gestört, Ihre Absonderung?166
Im weiteren Gespräch konfrontiert sie ihn nochmals mit dieser These. Sie fragt: „Jurij Iosifovič, darf man behaupten, dass das Leben Ihres Vaters, Ihrer Eltern Ihnen beigebracht hatte, zu schweigen, über Ihre Vergangenheit nichts zu erzählen?“167 Auf diese Frage gibt Herr C. keine Antwort. Er scheint unangenehm berührt. Frau T. ermutigt ihre Interviewpartner:innen mit Aussagen wie „Es ist schwer, aber man muss sich erinnern.“168 Oder: „Genieren Sie sich nicht, genieren 165 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 4, 28.26. 166 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 5, 6.42. 167 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 5, 18.31 Min. 168 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 1, 39.22 Min.
116
Kapitel 4
Sie sich nicht vor uns.“169 Im Interview mit Herrn O. entgegnet sie auf seine Bemerkung, es sei wohl nicht interessant, wenn er von der Trennung seiner Eltern erzähle: „Nein, das ist sehr interessant. Das ist schließlich ihr Leben, ein Teil des Lebens unseres Landes.“170 Sie beruhigt Herrn O. auch immer wieder. Denn er befürchtet, seine Erinnerungen würden den zeitlichen Rahmen des Interviews sprengen.171 Mit solchen Äußerungen gelingt es Frau T., die Respondent:innen zum Erzählen zu bringen. Ihre Interviews sind in der Regel sehr lange, u.a. bis zu fünf Stunden. Frau T. beruhigt ihre Gesprächspartnerin Frau K. vor dem Interview mit folgender Aussage: „Wir werden diese Information niemals gegen sie verwenden und es ist wichtig, dass unsere Kinder niemals Hakenkreuze an die Hauswände unserer Stadt kritzeln.“172 Damit beschreibt sie vermutlich auch ihre eigene Motivation für die Interviews. Ekaterina R. und Elena D.173 Die beiden anderen Kolleginnen vom Regionalzentrum mündliche Geschichte des Voronezh Institute of High Technologies treten im Vergleich zu Natalija T. kaum in Erscheinung. Ekaterina R. wird zwar bei zwei Interviews als Interviewerin angeführt, stellt aber selbst keine Fragen. Da weiter nichts über sie bekannt ist, kann hier nicht näher auf sie eingegangen werden. Auch über Elena D. lässt sich wenig Fundiertes sagen, da sie nur ein Interview geführt hatte. Dort zeigt sie sich eher zurückhaltend und wenig invasiv. Doch nachdem sie im Verlauf des Interviews mehrere Widersprüche aufdeckt, welche z.B. die Diskriminierung als ehemalige Zwangsarbeiterin und die Existenz von Liebesbeziehungen in Deutschland betreffen, wird sie kritischer und fragt genauer nach.174 Ein Umstand beim Zustandekommen dieser Arbeit verdient besondere Erwähnung: Die Verfasserin hatte das Glück, sieben der elf Interviewerinnen persönlich zu treffen und vier von ihnen zum Thema zu befragen. Darüber hinaus war der Zugang zu den Protokollen zu 30 der 56 Interviews (aus unbekannten Gründen haben nicht alle Interviewerinnen solche Protokolle 169 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 7, 36.57 Min. 170 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 3. Eigene Übersetzung aus dem Russischen. 171 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 32. 172 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview. 173 Frau R. führte folgende Interviews: ZA 341, ZA 344. Frau D. führte folgendes Interview: ZA 345. 174 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 23.00 Min.
Analyse
117
erstellt) sehr hilfreich. Dass eine Forschende Zugang zu derlei Kontextwissen hat, wenn sie Zeitzeug:innen-Interviews auswertet, ist eine Ausnahme. In den Debatten über Oral-History taucht in der Geschichtswissenschaft immer wieder die Frage auf, wie man methodisch damit umgehen kann, dass man mit einem Interview zugleich einen Dialog zu untersuchen hat und damit die Beziehung zwischen Interviewer:in und Interviewee den Inhalt des Interviews beeinflusst. Wie gezeigt, ist dieser Einfluss auf den Verlauf des Interviews deutlich spürbar; auch die Auswirkungen des persönlichen Charakters, der fachlichen Qualifikation, das Alter und die politische Einstellung machen sich bemerken. Es ist unschwer zu erkennen, wie wichtig es war, dass im Projekt lokale Akteur:innen als Interviewer:innen eingesetzt wurden. So war die deutsche Öffentlichkeit, die in den Interviews oft als der primäre Rezipient der Interviews wahrgenommen wurde, nur indirekt präsent. Ohne die Nähe, welche eine gemeinsame Sprache und kulturelle Referenzen herstellen, wären die Interviews von komplett anderer Natur gewesen. Die Tatsache, dass 37 der 56 Interviewten Frauen waren und von Frauen befragt wurden, kreierte eine Vertrautheit, die das Sprechen über schambehaftete Themen wie Sexualität und Körperlichkeit erleichterte.175 Obwohl das Projekt so konzipiert wurde, dass die Interviewerinnen nicht im Bild sind, dass sie buchstäblich ausgeblendet werden, sind sie sehr präsent, wenn auch in unterschiedlichem Maße. Und es ist auffällig, dass gerade das richtige Maß an Professionalität, Präsenz, persönlicher Einwirkung und Empathie das Sprechen der Befragten ermöglichte. 4.2.2
Setting, Interaktion und Kontext
Setting Bis auf eine Ausnahme fanden alle Interviews bei den Befragten zuhause statt.176 Das war eine Vorgabe des Projekts. Dies habe – so der Projektplan – den Vorteil, dass die Menschen sich in ihrer gewohnten Umgebung sicherer fühlten. Außerdem würden sich dort biografische Dokumente und Fotos leichter finden und dokumentieren lassen.177 Die Wohnungen der Interviewten – sofern sie auf den Videoaufnahmen zu sehen sind – waren zum größten Teil ärmlich und auf traditionelle Weise möbliert. Ein großer Wandteppich, ein Schlafsofa, Ikonen an den Wänden, 175 Auf diesen Umstand wird noch eingehend unter Punkt 4.5.8 „Gender im Interview“ eingegangen. 176 Das Interview ZA 305 fand im Hotel statt. 177 Von Plato: Interview-Richtlinien, hier S. 450.
118
Kapitel 4
eine Bücherschrankwand aus sowjetischen Zeiten, Familienfotos, ein älteres Fernsehgerät und Zimmerpflanzen – dies war die übliche Ausstattung. Die Interviewerinnen beschreiben in den Protokollen den Zustand der Wohnungen und erwähnen, dass dieser teilweise sehr ärmlich war.178 Die Kleidung der Interviewten war meist sorgfältig gewählt. Fast alle machten sich die Mühe, ein Hemd, einen Anzug oder ein Kleid für den Interviewtermin anzuziehen.179 Aber auch in Alltagskleidung wurden manche Interviewpartner:innen angetroffen. Die Befragten bereiteten sich unterschiedlich auf das Interview vor. Viele hatten Notizen, Dokumente und Fotos herausgesucht.180 Herr T. und einige wenige andere hatten ihre Erinnerungen schon publiziert und verweisen während des Interviews immer wieder auf die Texte.181 Das konnte hinderlich sein, wenn sie der Meinung waren, in diesen Publikationen schon alles berichtet zu haben. Andere dagegen berichten zum ersten Mal überhaupt von dem Geschehenen und haben große Schwierigkeiten, eine zusammenhängende Erzählung zu formulieren.182 Ein Nachteil des heimischen Settings, der unerwähnt bleibt und vielleicht im Vorfeld nicht bedacht wurde, ergab sich aus der möglichen Anwesenheit von Familienmitgliedern. In einigen Aufnahmen tauchen diese aus dem off auf. Falls ein Protokoll erstellt wurde, konnte diese Tatsache dort erklärt 178 z.B.: „Die Wohnung von K. ist arm möbliert, sie soll renoviert werden. Die Einrichtung ist alt, zwar gibt es einen neuen Fernseher. Das Geschirr ist aus der Küche hinausgetragen, weil kommunale Dienstbehörden schon mehrere Tage versprechen, einen Gasdurchlauferhitzer zu montieren. Bis jetzt gab es in der Wohnung von Ludmila Ivanovna kein warmes Wasser. Im Klosettspülbecken gibt es kein Wasser, weil sich das Wasser in diesem Rohr kondensierte, was das unten liegende Geschäft belästigte.“ K., Ljudmila, Interview ZA 321, Audio, 14.7.2005, Interviewerin: Ol’ga N., Sprache: Russisch, Dauer: 4.30 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). 179 Als „offiziell gekleidet“ beschrieb z.B. Frau R. ihre Interviewpartnerin: T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). 180 z.B. hatte Frau Š. einen Ordner mit Dokumenten und Fotos vorbereitet, auf den sie während des Interviews immer wieder klopfte. Š., Ljubov’, Interview za336, Audio, 3.6.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 6 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 181 T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 16. Das Interview ZA 339 hat eine sehr schlechte Tonqualität, vieles ist unverständlich. Im Transkript sind fünf Tonbänder enthalten, im Online-Archiv allerdings nur zwei Tonbänder anzuhören. Die Verfasserin hat in diesem Fall auf das Transkript zurückgegriffen. 182 z.B. Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview.
Analyse
119
und reflektiert werden.183 Im Interview mit Frau U. z.B. dominiert ab einem gewissen Zeitpunkt der Ehemann das Gespräch und die Interviewte hält ihren Ehemann sogar für den kompetenteren Gesprächspartner.184 Auch im Interview mit Frau M. ist der Ehemann präsent.185 Er fungiert als Kontrollinstanz im Hintergrund und möchte sicherstellen, dass seine Frau in ihrer Erzählung nichts auslässt.186 Im Interview mit Herr I. ist die Ehefrau ständig anwesend. Sie hat wohl im Vorfeld mit ihrer Schwägerin gesprochen und referiert deren Erinnerungen. Zudem spricht sie über ihren Ehemann in der dritten Person.187 Die Eheleute I. haben während des Interviews mehrere Meinungsverschiedenheiten.188 Im Interview mit Frau S. schaltet sich nach ca. 1,5 Stunden die Tochter sehr aktiv in das Gespräch ein. Ab dieser Stelle ist es ein Gespräch zu dritt. Die Tochter und die Interviewerin tauschen sich teilweise über das Erlebte von Frau S. aus, als sei sie nicht anwesend. Das letzte Drittel von Band 3 besteht so hauptsächlich aus einem Dialog zwischen Tochter und Interviewerin. Die Tochter erzählt auch von einem Vorfall aus dem Studium ihrer Tochter, wechselt also vollständig das Thema.189 Ein besonders prägnanter Fall ist das Interview mit Herrn N. Die Tochter des Interviewten drängt mehrmals darauf, das Interview zu beenden oder den Raum zu wechseln. Frau O.’s Reaktion darauf
183 So tat dies z.B. Frau K.: „Valerija A. wohnt in einer Drei – Zimmer – Wohnung gemeinsam mit der Familie ihres Sohnes, insgesamt leben dort fünf Personen – Valerija A. selbst, ihr Sohn – Vladimir, seine Frau, zwei Enkel – 17 und 11 Jahre alt und der Kater Bas. Mir scheint, dass diese Aufzählung insofern wichtig ist, als dass sich die Umgebung, in der das Interview durchgeführt wurde, sehr auf seinen Verlauf auswirkte. Zum Beispiel entstanden oft Pausen durch das Klingeln des Telefons, des Läutens an der Tür, wenn Familienmitglieder nach Hause kamen, durch die Notwendigkeit, dem Kater die Tür zu öffnen, der fast während der ganzen Dauer des Interviews bei unserem Gespräch anwesend war.“ F., Valerija, Interview za328, Audio, 2., 3. und 8.6.2005, Interviewerin: Nadežda K., Sprache: Russisch, Dauer: 6 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 184 U., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 326, Audiointerview, Band 3, 45.32 Min. 185 Unter 4.5.6 „Gender im Interview“ wird diese Tatsache eingehender besprochen. 186 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 23.20 Min. 187 z.B. I., Vladimir, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 329, Audiointerview, S. 4, S. 6. 188 z.B. I., Vladimir, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 329, Audiointerview, S. 18. 189 z.B. S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, ab Band 3, 7.35 Min.
120
Kapitel 4
ist ungehalten.190 Der Interviewte bemüht sich, zu beschwichtigen und die Tochter zu entschuldigen.191 In einigen Fällen ist nicht ersichtlich, wer während des Gesprächs anwesend ist.192 Dies ist quellentechnisch höchst problematisch, da die Anwesenheit von Dritten das Gespräch beeinflusst und dieser Effekt dann nicht in die Analyse miteinbezogen werden kann. Für die 18 Videointerviews – gegenüber 38 Audiointerviews – im Sample gilt eine weitere quellentechnische Besonderheit: Es war hier immer ein Kameramann anwesend. Es stellt sich die Frage, ob seine Anwesenheit vielleicht einen vertraulichen Austausch unter Frauen unterbunden hat. Es ist stark anzunehmen, dass die interviewten Frauen Themen wie Menstruation und sexualisierte Gewalt nicht in Gegenwart eines Mannes angesprochen haben.193 Da bisher Stimme und Oralität, Gestik und Mimik in der Oral-HistoryForschung methodologisch nicht erfasst werden, erfordern Audio- oder Videointerviews neue Methoden. Denn untersucht man diese, geht es auch darum, jenseits von Semantik Sinn zu erkennen, z.B. Stimme, Mimik und Gestik zu analysieren. Die traditionelle Oral-History-Forschung, die vorwiegend mit Interview-Transkripten arbeitet, blendet all diese Faktoren aus.194 In dieser Arbeit wurde immer mit den Audio- und Videoformaten gearbeitet. Eine systematische Einbeziehung des Visuellen und Auditiven konnte jedoch aufgrund fehlender Methodik nicht geleistet werden. Die zusätzliche Dimension, die Stimme und Gesicht beim Erzählen eröffnen, war jedoch in fast jedem Interview von elementarer Bedeutung. Sinnzusammenhänge, emotionale Zustände und zwischenmenschliche Dynamiken, die aufschlussreich für die Analyse waren, hätten in einem Transkript nicht gefunden werden können. Wenn eine kritische Bemerkung zu den Interviews gemacht werden kann, dann richtet sie sich auf die teilweise sehr schlechte technische Qualität der Tonaufnahmen. 190 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 6, 19.19 Min. 191 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 6, 30.13 Min. 192 Am Ende des Interviews mit Frau C. (ZA 290) etwa wird die Wohnung der Interviewten gefilmt. Man sieht wahrscheinlich Tochter und Enkel dort sitzen. Es bleibt jedoch unklar, ob sie während des Interviews anwesend waren. Oder auch das Interview mit Frau G. (ZA 291): Am Ende des fünften Bandes trat die Tochter stimmlich in Erscheinung. Es ist unklar, wie lange sie schon anwesend war. 193 Auf diesen Umstand wird noch eingehend unter Punkt 4.5.6 „Gender im Interview“ eingegangen. 194 Diese Beobachtungen gehen u.a. auf einen Vortrag von Dr. Steven High auf der Konferenz „Digital Testimonies on War and Trauma“ am 12.06.2013 an der Erasmus-Universität in Rotterdam, Niederlande zurück.
Analyse
121
Zudem ist es bedauernswert, dass die Mittel des Projekts nicht so eingesetzt werden konnten, dass nicht nur ein Drittel der Interviews im Videoformat aufgenommen werden konnte. Dabei produzierte die Ausrichtung der Kamera im ZWAR-Projekt ein „talking heads“-Format – die Interviewerin wurde dabei nicht gezeigt.195 Inzwischen wird jedoch angenommen, die ideale Form der Filmaufnahme eines Oral-History-Interviews sei eine professionelle Aufnahme beider Gesprächspartner:innen, so dass die dialogische Situation besser vermittelt werden kann.196 Interaktion Der Ton zwischen den Interviewpartner:innen reicht von vertraut, sogar zuweilen herzlich, bis förmlich-distanziert. In der Regel siezen sich die Gesprächspartner:innen. Doch duzt z.B. Frau P., deren sprachlicher Duktus ein einfacher ist, Frau K.197 Dieses Duzen lässt folglich nicht auf eine bestimmte Vertrautheit, sondern auf eine sozio-kulturelle Prägung schließen. Als Beispiel für eine besonders vertrauliche Atmosphäre dagegen steht das Interview mit Frau S. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, es wird viel gelacht.198 Sowohl die Offenheit von Frau S. als auch der engagierte und teilnahmsvolle Interviewstil von Frau O. schaffen einen Rahmen, in dem es zu intimen Plaudereien wie diesen beim Betrachten eines Fotos kommen kann: „I.O.: Wie hatten Sie sich denn so eine Frisur gemacht? Wie wird denn so etwas festgemacht? Mit Haarnadeln? А.S.: Mit Haarnadeln. Mit Stecknadeln. I.O.: Und womit schminkten Sie Ihre Lippen?“199 Im Gespräch zwischen Herr C. und Frau K. herrscht ebenfalls ein ganz vertraulicher Umgangston. Herr C. duzt sie. Während der Pausen zum Wechsel der Videokassette wird sogar leicht geflirtet. Er sagte: „Ach, Alënočka… . komm öfter vorbei …“ und sie lachten beide.200 Er spricht Frau K. auch mit anderen Koseworten an, z.B.: „Was soll ich Dir sagen, meine Schöne?“201 195 Nur in einigen Interviews taucht die Interviewerin ganz zu Beginn im Bild auf. 196 Thompson, Bornat: Voice, S. 359. 197 Siehe P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview. Auch Frau K. („Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview) war von bäuerlicher Herkunft und duzte ihre Gesprächspartnerin. 198 z.B. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 5, 12.04 Min. 199 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 5, 11.33 Min. 200 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Zwischen Band 5 und 6, ohne Transkript. 201 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 4. 10.26 Min.
122
Kapitel 4
Im Gespräch zwischen Frau S. und Frau T. herrscht eine warme und vertrauliche Atmosphäre. Frau S. duzt ihre Interviewerin. Diese bestärkt und tröstet sie an Stellen, wo Frau S. mit ihrem Schicksal hadert und Schuldgefühle äußert.202 Frau M. spricht ihre Interviewerin neun Mal mit „meine Liebe“ (russ.: milaja moja) an. Dies geschieht dann, wenn sie sich an etwas Schmerzhaftes erinnert. Manchmal wirkt es aber auch etwas gereizt.203 Auch Frau E. und Frau Š. benutzen Kosenamen für ihre Interviewerinnen, etwa „mein Teure“ (russ.: moja dorogaja).204 Frau S. redet ihre Interviewerin Julija B. mit „Kindchen“ (russ.: detočka) und „Julchen“ (russ.: Julička) an.205 Frau S. ist sich der Rollenverteilung im Interview offenbar nicht bewusst, als sie sagt: „Julchen, ich erzähle nur von mir die ganze Zeit. Wie geht es Dir, Kindchen?“206 Frau K. schrieb im Protokoll zum Interview mit Frau F., diese hätte sie mit der zärtlichen Koseform „Kindchen“ bezeichnet.207 Diese verniedlichenden Anreden können als vertrauliche Anrede unter Frauen verstanden werden, dienten sicherlich aber auch dazu, Verständnisbereitschaft zu schaffen. In einigen wenigen Fällen gehen die Sympathiebezeugungen über den Rahmen des Interviews hinaus, wenn die Interviewerinnen ihre Unterstützung anbieten. Sie sagen etwa zu, dabei zu helfen, weitere finanzielle Unterstützung vom Staat zu bekommen. Frau T. bietet Frau K. sogar an, ihr Lebensmittel nach Hause zu bringen.208 Oben wurde der Interviewstil der einzelnen Interviewerinnen vorgestellt und an Beispielen gezeigt, dass Fragen auch durchaus konfrontativ gestellt werden. Es kommt jedoch ebenso zu vertraulichen Themen und der Erwähnung von tabuisierten Erfahrungen, z.B. beschreibt Frau B. körperliche Misshandlungen durch ihren zweiten Ehemann: „Und später, verstehen 202 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 3, 5.31 Min. 203 z.B. M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 23.46 Min. 204 z.B. Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 1, 8.16 Min. 205 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, z.B. Band 1, 21.29 Min. und Band 2, 12.15 Min. 206 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 3, 11.46 Min. 207 F., Valerija, Interview za328, Audio, 2., 3. und 8.6.2005, Interviewerin: Nadežda K., Sprache: Russisch, Dauer: 6 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 208 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 39–40.
Analyse
123
Sie, was ich Ihnen erzähle, Alinička, dass ich ihn nicht geliebt habe, ich fand ihn abstoßend, ich konnte nicht mit ihm im Bett sein, verstehen Sie. Er hat mich aus dem Bett geschleudert und mich mit Füßen getreten. Ohje, das alles gab es …“209 Im gleichen Interview vertraut Frau B. ihrer Interviewerin Frau K. etwas an, was sie zuvor nie jemandem erzählt hat. Hier handelt es sich um die Denunziation ihres Vaters durch seine Schwester, was dessen Parteiausschluss zur Folge hatte.210 Im Interview mit Herr B. fragt Frau O. vehement nach, als es um seine Beobachtungen zu einer Untergrundorganisation im KZ Buchenwald geht.211 Nachdem die Interviewerin sich wiederholt Auskunft über seine Gefühle angesichts der Benachteiligung der sowjetischen Kriegsgefangenen im Vergleich zu anderen Nationen erbeten und ihn dazu befragt hat, wer in Buchenwald Dienst im Krematorium hatte, reagiert Herr B. ungehalten.212 Frau O. wiederum zeigt sich unzufrieden mit ihm: „M.B.: Woher soll ich das wissen? I.O.: Haben Sie selbst etwa nie Fragen gestellt? M.B.: Nein. I.O.: Sie sind wohl nicht neugierig? M.B.: Nein. I.O.: Und als Kind waren Sie auch nie neugierig? M.B.: Eher nicht.“213 Diese Spannung im Gespräch kann zum einen mit Frau O.’s Bestreben erklärt werden, ihre Interviewpartner:innen zum Sprechen über ihre Emotionen zu bewegen. Dieses Unterfangen erweist sich in der Regel als ein schwieriges, besonders wenn es sich um ein männliches Gegenüber handelt.214 Zum anderen äußern die Interviewten in einigen wenigen Fällen ihre Bedenken angesichts der späteren Verwendung des Interviews. Herr B. z.B. berichtet von einer schlechten Erfahrung mit einem Journalisten. Dieser hätte „[…] etwas dazu gedichtet, damit es etwas her macht […]“215 und Herr B. hat nun Angst, das würde sich mit diesem Interview wiederholen. Frau Z. gibt zu, im Vorfeld des Interviews regelrecht Angst vor der Interviewerin gehabt zu haben. Sie fürchtete, es kämen „Banditen“ zu ihr ins Haus. Erst als ihre Familie ihr versicherte, 209 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 24. 210 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 34. 211 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 2, 33.51 Min. 212 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 3, 31.38 Min. 213 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 3, 34.16 Min. 214 Die Gender-Konstellation im Interview wird unter 4.5.7 eingehend besprochen. Unter 4.6 wird gezeigt, dass die Männer im Sample viel weniger emotional erzählen als die Frauen. 215 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 34.47 Min.
124
Kapitel 4
sie nicht allein zu lassen, erklärte sie sich dazu bereit, Frau T. zu empfangen.216 Zwar war diese Angst vor kriminellen Übergriffen eine durchaus berechtigte im Russland der 2000er Jahre, jedoch ist das Unbehagen respektive die Angst etwas, das nicht losgelöst von dem Kontext der Interviews betrachtet werden kann. Dieses Unbehagen drückt sich von Seiten der Interviewten in Angst und Misstrauen aus. Nicht selten bitten die Interviewees darum, an prekären Stellen der Erzählung das Tonbandgerät oder die Kamera auszuschalten.217 Frau S. z.B. war voller Angst vor möglichen Repressionen wegen des Interviews. Ihre Interviewerin beschrieb dies später im Protokoll: Sie fährt fort und jetzt verspürt sie eine panische Furcht vor irgendetwas, sie sagt, dass sie für solche Worte auf die Solovki geschickt werde. Vom ‚Bolšoj Dom‘ begann sie zu erzählen, dass es dort einen gewissen Knopf gebe und während des Verhörs können sie ihn drücken und du fällst in einen Fleischwolf, dann schrie sie auf und verlangte, dass ich diese Worte löschen solle.218
Frau S. reagiert auf einige von Frau B.’s Fragen gereizt. Sie hat erwartet, nur zu ihrer KZ-Haft befragt zu werden und argwöhnt negative Folgen, wenn sie von ihrem Leben vor dem Krieg erzählt. Sie hat in Vorbereitung auf das Interview einen Text vorbereitet. Über diesen Text hinaus will sie keine Informationen preisgeben.219 Die Interviewerinnen wiederum artikulieren an einigen Stellen die Befürchtung, nicht die ganze Wahrheit von ihrem Gegenüber erzählt zu bekommen. So äußert sich z.B. Frau N. im Protokoll zum Interview mit Frau K.: „In der Erzählung von Ludmila K. fand ich keine Inkonsequenz oder 216 „So viele Banditen gibt es heutzutage. Deswegen hatte ich Angst. Ich erzählte es meiner Familie und meine Schwiegertochter meinte: ‚Sie wollen doch nur ein Interview machen.‘ Ich sagte: ‚Wo kommen die her? Welches Interview? Wer sind sie überhaupt? Wie kann ich ihnen vertrauen?‘ Und als sie von der Arbeit kam, sagte sie: ‚Na, du hast es erraten.‘ Sie sagte auch: ‚Wovor hast Du denn Angst? Du wirst doch nicht allein in dem Haus sein. Wir alle werden zuhause sein. Wovor fürchtest Du Dich denn?‘ Und jetzt bin ich natürlich sehr beruhigt.“ Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 45.47 Min. 217 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 4, 27.55 Min. 218 S., Dina, Interview ZA 338, Audio, 31.8.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). ‚Bolšoj Dom‘ ist eine Bezeichnung für die Geheimdienstzentrale in St. Petersburg. 219 S., Dina, Interview ZA 338, Audio, 31.8.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht).
Analyse
125
Verschweigen auf.“220 Es ist bemerkenswert, dass Frau N. diese negierende Bemerkung machen muss. Sie evoziert damit den Eindruck, Verschweigen sei eine übliche Praxis gewesen. Im Interview mit Herr G. stellt Frau Š. hartnäckige Nachfragen. Ihrer Bemerkung „Sie haben wohl in einem völlig isolierten Raum existiert, nicht?“221 kann ein provokanter Unterton unterstellt werden. Emotionale und traumatische Erinnerungen schlagen sich auf den Dialog zwischen Interviewerin und Interviewten an einigen Stellen merkbar nieder. Wenn abrupt das Thema gewechselt oder versucht wird, die Situation zu verändern, etwa durch den Vorschlag Tee zu trinken oder etwas zu essen, sind oft Emotionen im Spiel, die entweder nicht artikuliert oder von einem/r der Gesprächspartner:innen offensichtlich nicht ausgehalten werden. Solche Momente lassen sich z.B. im Gespräch zwischen der Interviewerin Frau B. und Frau Z. finden. Als die Interviewte ihre Erinnerungen als 11-jähriges Mädchen im KZ Auschwitz-Birkenau schildert – dort verlor sie ihren kleinen Bruder und wurde medizinischen Experimenten ausgesetzt – reagiert die Interviewerin mit Betroffenheit: „J.B.: Das nimmt mich alles sehr mit, wirklich, das mit Auschwitz. O.Z.: Ich kenne auch noch ein deutsches Lied.“222 Diese Art des Themenwechsels vollführt die Interviewte, sobald sich Frau B. emotional involviert zeigt. Im folgenden Interviewausschnitt will Frau Z. das Thema abschließen und zum Teetrinken übergehen: Ja, natürlich. Aber was sie dort mit uns gemacht haben, das hat niemand …, in der Literatur findet man einfach nichts darüber, sie haben alle Unterlagen des Hygieneinstituts der SS vernichtet, wo vielleicht drinstand, was sie mit den Kindern gemacht haben. Es gibt keinerlei Informationen darüber, nein. Wollen wir Tee trinken?223
In einem anderen Interview unterbricht der Ehemann das Interview mit der Aufforderung, die Interviewerin solle ihren Kaffee trinken.224 Als Vera D. von 220 K., Ljudmila, Interview za321, Audio, 14.7.2005, Interviewerin: Ol’ga N., Sprache: Russisch, Dauer: 4.30 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 221 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 43. 222 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 3, 14.35 Min. 223 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 21.22 Min. 224 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 54.14 Min. Aus dem Protokoll: „[…] das Gespräch fand in der Anwesenheit ihres Mannes statt, eines Kriegsveteranen, der auf die Aufmerksamkeit ihr gegenüber etwas
126
Kapitel 4
ihrer Angst erzählt, wegen ihrer Biografie ihre Anstellung als Lehrerin zu verlieren, bricht sie in Tränen aus. Frau O. reagiert darauf, indem sie sagt, sie würde sie nun erlösen und auf ein Ende des Interviews hinsteuert.225 Auch dort, wo Angst, Scham- und Schuldgefühle ganze Biografien beeinflusst haben, sind diese Emotionen – wenn auch nur in Form einer Leerstelle – präsent. Die Reaktion der Interviewerinnen an diesen Stellen kann entweder als vermeidend oder besonders rücksichtsvoll ihren Gesprächspartner:innen gegenüber gedeutet werden. Zum Beispiel erlöst Frau O. wortwörtlich ihre Interviewpartnerin an einer schwierigen, sehr emotionalen Stelle, wo sie von ihrer Angst vor Verfolgung spricht und beendet das Interview.226 Kontext Sofern Protokolle zu den Interviews vorhanden sind, liefern diese wertvolle Informationen über den Kontext des Interviews: über die Kommunikation im Vorfeld und im Nachgang oder über das, was bei ausgeschaltetem Aufnahmegerät erzählt wurde. In den Protokollen berichten die Interviewerinnen z.B. davon, dass die Interviewpartner:innen nach dem Gespräch emotional aufgewühlt waren. Die Interviewerin Frau R. schreibt über Frau T.: Als ich am nächsten Tag anrief, um mich nach ihrem Gesundheitszustand zu erkundigen, hörte ich, dass sie sich mit Reinemachen beschäftigte, um von ihren Erlebnissen wegzugehen. Sie gab zu, dass sie vieles nicht gesagt hatte, weil sie nicht genug Mut dazu hatte. Nichtsdestoweniger war sie dankbar, dass man sie aufrüttelte, aber es war für sie sehr schwer, sich in diese Erlebnisse zu vertiefen.227
Frau S. litt während des Interviews an Bluthochdruck, hatte panische Angst, etwas Verfängliches zu sagen und bat die Interviewerin wiederholt darum, aufgenommene Passagen zu löschen. Im Nachgespräch mit der Interviewerin eifersüchtig war, weil sie sonst ihm als einem Frontsoldaten zuteil wurde. Da er Probleme mit Gehör hat, mischte er sich in das Gespräch nicht ein.“ K., Raisa, Interview za320, Audio, 17.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 1.5 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). Es ist bemerkenswert, dass der Ehemann seine Frau genau dann unterbricht, wenn sie über die Behandlung der befreiten Lagerinsassen durch Rote Armee und deren Rückführung berichtet. Er war selbst Soldat. 225 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 5, 17.48 Min. 226 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 18.20 Min. 227 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2–3 (unveröffentlicht).
Analyse
127
äußert Frau S., „[…] dass sie nur 10 % ihres Wissens während des Interviews wiedergegeben hat. Hätte sie komplett alles erzählt, so könnte man sie, ihrer Ansicht nach, unter die Erde bringen.“228 Frau K. äußert als Einzige im Nachhinein, es wäre angemessen gewesen, für das Interview eine Bezahlung zu erhalten.229 Nur wenige waren vor dem Interview als Zeitzeug:in aktiv und artikulierten die Motivation, sie wollten Zeugnis ablegen und die zukünftigen Generationen etwas lehren.230 Frau K. vermerkt im Protokoll, Frau F. sei zufrieden gewesen nach dem Interview und besonders froh darüber, dass sie nun ihrem Sohn und ihren Enkeln ihre Erinnerungen hinterlassen könne, ohne diese aufschreiben zu müssen.231 Herr I.s Motivation für das Interview hingegen war eine andere. Seine Ehefrau hatte ihn anscheinend dazu überredet, der Interviewerin („dem Mädchen“ wie sie sagte) zu helfen.232 Nur ganz wenige erkundigen sich nach der zukünftigen Verwendung ihres Interviews. Es ist nicht zu rekonstruieren, ob dies so ist, weil die Interviewerinnen sie vor oder nach der Aufnahme darüber informierten. Frau M. äußert einen gewissen Zwang, Zeugnis abzulegen: „So also … Es ist schwer für mich, daran zurück zu denken, aber ich muss wohl. Wer wird das bekommen, dieses unser Gespräch?“233 Die Interviewerin Frau K. berichtet im Gespräch mit der Verfasserin von einer Interviewpartnerin, die der Veröffentlichung ihres Interviews nicht zugestimmt hatte. Sie hatte es als negativ und beängstigend empfunden zu wissen, dass ihre Erinnerungen nach Deutschland gehen sollten. Frau K. vermutet, sie hätte sich der Veröffentlichung nicht widersetzt, wenn es ein russisches Projekt gewesen wäre. Frau K. erzählt, wie die Interviewte nach dem Interview ihre Freundin angerufen und sie um Rat gefragt hätte. Diese hätte 228 S., Dina, Interview ZA 338, Audio, 31.8.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 229 Š., Vera, Interview za333, Audio, 7.7.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 5.5 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 3 (unveröffentlicht). 230 z.B. berichtete Frau K. öfters vor Schülern von ihrem Leben: K., Ljudmila, Interview za321, Audio, 14.7.2005, Interviewerin: Ol’ga N., Sprache: Russisch, Dauer: 4.30 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 231 F., Valerija, Interview za328, Audio, 2., 3. und 8.6.2005, Interviewerin: Nadežda K., Sprache: Russisch, Dauer: 6 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 232 I., Vladimir, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 329, Audiointerview, S. 26. 233 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 18.49 Min.
128
Kapitel 4
ihr abgeraten und meinte, sie könnte verhaftet werden. Ein gewisses Misstrauen lässt sich auch bei Frau T. spüren. Sie bezeichnet das Interview als Verhör. Bei der Frage nach der Kirche in ihrem Heimatdorf und der Beisetzung des Vaters in dieser Kirche, fragt sie etwas ängstlich nach der Verwendung des Interviews.234 In den Protokollen sind wichtige Informationen dazu enthalten, was die Interviewten off the record erzählten, z.B. äußert Frau T. vor dem Interview die Befürchtung, dass ihre Erinnerungen in Pskov, ihrer Heimatstadt, bekannt würden. Sie erzählt der Interviewerin bei ausgeschaltetem Aufnahmegerät davon, wie sie von Rotarmisten und NKVD-Mitarbeitern sexuell missbraucht wurde. Auch ihre Schamgefühle rund um ihre starke Menstruationsblutung teilt sie mit Frau R. nur „unter vier Augen“.235 Die Interviewerin Frau B. liefert in ihrem Protokoll eine unerlässlich wichtige Information über Frau S.: Diese war zu Kriegszeiten als Agentin für den sowjetischen Geheimdienst tätig und pflegte weit über den Krieg hinaus enge Kontakte zum KGB. Dies hatte sie wohl vor oder nach dem Interview erzählt. Im Protokoll ist folgende Einschätzung des Interviews zu finden: Alles ist sorgfältig geeicht und in den früheren Interviews vielfach geprobt. Als einziges, scheint es, sprach sie offen darüber, dass ihre ‚Sabotage‘-Tätigkeit während der Zwangsarbeit keinen zielgerichteten Charakter hatte, sondern das Resultat eines einfachen Zusammentreffens der Umstände war, als sie etwas tat, ohne zu ahnen, dass es für die Deutschen so negative Folgen haben könnte. […] Allerdings war das Interview nicht transparent, ich konnte sie nicht auf Themen ansprechen, die sie blockierte. Es entstand der Eindruck, dass sie wie früher als Agentin arbeitet.
Frau S. war es dann auch, die einige Tage nach Interviewtermin per Telefon darum bat, Passagen aus dem Interview zu löschen, die einen Deutschen in Deutschland belasten könnten. Wie strategisch sich die Interviewte über das gesamte Interview hinweg verhalten hat, wird erst verständlich, wenn man die Information über ihre Agentinnen-Tätigkeit berücksichtigt. Das gesamte Interview erscheint dann einem anderen Licht. Die Ausdauer, mit der die im Schnitt 79 Jahre alten Interviewten stundenlang erzählen konnten, ist bemerkenswert. Trotz Ermüdungserscheinungen hielten die meisten drei Stunden durch. Teilweise waren es die Interviewerinnen, 234 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 4, 10.07 Min. 235 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht).
Analyse
129
die nicht abließen und immer weiter fragten. Oft waren es aber die Befragten selbst, die nicht aufhören wollten zu sprechen. Es ist erstaunlich, dass der altersbedingt teilweise schlechte Gesundheitszustand die Befindlichkeit der Interviewten nur in wenigen Fällen beeinträchtigte. Es ist z.B. nur in dem Fall von Frau K. bekannt, dass sie bettlägerig war.236 Frau M. wiederum klagt im Interview über starke Kopfschmerzen.237 4.2.3 Struktur der Interviews Die vorliegenden Interviews sind trotz der Vorgaben in den InterviewRichtlinien und des Trainings der Interviewerinnen in ihrer Struktur wenig einheitlich geraten. Der persönliche Stil der Interviewerin beeinflusste den Verlauf des Gesprächs. Die vier idealtypischen Phasen der Interviewführung werden nicht immer eingehalten. Im Folgenden wird dies an einigen Beispielen verdeutlicht. In der Regel beginnt die Interviewerin das Gespräch mit der Frage nach dem Geburtsjahr oder mit der Aufforderung, die Biografie in Gänze zu erzählen.238 So leitet z.B. Frau K. das Gespräch ein: „Dies ist die erste Kassette. Ja, und wir beginnen jetzt nach Plan, stellen Sie sich zunächst vor, sagen Sie, wie Sie heißen, wo Sie geboren wurden, wann, und erzählen Sie also direkt von Anfang an.“239 In den Interview-Richtlinien des Projekts wurden die Interviewerinnen dazu angehalten, mit einer offenen Phase und lediglich der Anregung zu beginnen, die Lebensgeschichte zu erzählen.240 Von dieser Vorgabe weichen einige Interviewerinnen ab. Sie eröffnen das Gespräch etwa mit der Frage nach den Eltern: „Erinnern Sie sich genauer an Ihre Eltern, wie hießen Sie, was für einen Beruf haben sie ausgeübt, wie waren die Beziehungen in Ihrer Familie […]“241 In anderen Fällen ist die Aufnahme offensichtlich unvollständig und die erste Frage nicht aufgezeichnet. Dann beginnt das Video-/Tonband mit der ersten Antwort.242 Wie oben beschrieben unterscheidet sich die Struktur der 236 K., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 321, Audiointerview, S. 3. 237 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 28.59 Min. 238 z.B.: „Ich weiß, dass Sie am 3. April geboren sind. Ist das richtig?“ V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 0.26 Min. 239 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 1, 0.26 Min. 240 Von Plato: Interview-Richtlinien, hier S. 447. 241 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 00.03 Min. 242 z.B. gab es hier keine Eingangsfrage. Das Interview begann so; „Als meine Mutter beerdigt wurde … An meinen Vater erinnere ich mich nicht. Als meine Mutter beerdigt wurde …
130
Kapitel 4
Interviews je nach Stil der Interviewerin. Frau K. z.B. stellt ihre erste (Nach-) Frage in der Regel sehr spät im Interviewverlauf.243 Dagegen unterbricht Frau O. ihre Gesprächspartner:innen oft schon ganz zu Beginn, bzw. gestaltete das gesamte Interview als Frage-Antwort-Ablauf, wie z.B. das mit Frau Š.244 Doch auch andere Interviewerinnen unterbrechen die Erzählung schon früh mit einer inhaltlichen Nachfrage.245 Nach der Aufforderung, ihre Biografie zu erzählen, können einige Respondent:innen dann stundenlang erzählen.246 Andere handeln ihr Leben äußerst knapp ab. Frau M. z.B. braucht lediglich elf Minuten, um ihre gesamte Lebensgeschichte zu berichten.247 Zweifelsohne hängt die Fähigkeit, das eigene Leben chronologisch und detailliert wiederzugeben, davon ab, wie geübt die Erzählenden darin waren. Auch Faktoren wie der sozio-kulturelle und der Bildungshintergrund fallen hier ins Gewicht. Viele Interviewte nehmen offensichtlich an, das Interesse der Interviewerin richte sich besonders auf die Kriegszeit. Das zeigt exemplarisch der folgende Ausschnitt: J.B.: Wir haben uns getroffen, damit Sie mir ein Interview geben können und dass wir … dass wir uns über Ihr Leben unterhalten. Könnten Sie vielleicht bei Ihrer Kindheit anfangen? […] O.Z.: Ich war schon ein großes Mädchen, also, ich war neun Jahre alt, als der Krieg anfing, aber Sie interessiert sicher die Kriegszeit mehr, oder?248
Ein gelungenes lebensgeschichtliches Oral-History-Interview zeichnet sich auch dadurch aus, dass es einen „roten Faden“ hat und dass die Chronologie
243
244 245 246 247 248
Meine Mutter war bei der Kolchose, und wir durften nicht in das Kinderheim der Kolchose. „Ihr Kolchosbauern seid wie eine Familie, also soll die Kolchose euch erziehen.“ E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 1, 00.33 Min. B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 14; P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 20.00 Min.; Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 4, 43.31 Min. Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 1, 1.32 Min.; S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 1, 1.50 Min. V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 1, 00.06 Min.; K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 2. E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview; T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview. M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview. Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 1, 00.02 Min.
Analyse
131
der Lebensgeschichte nachvollziehbar bleibt. Diesen Anspruch erfüllen nicht alle Interviews. Besonders in dem Interview mit Frau S. kommt es zu vielen Themenwechseln, manche Fragen bleiben ganz offen.249 Auf dem Tisch zwischen den beiden Frauen liegen offenbar Fotos, die immer wieder zum Anlass genommen wurden, thematisch abzuschweifen oder zu springen. So erhält das Interview über weite Strecken keine chronologische Struktur. Auch Herr O. schweift immer wieder ab. In seiner Erzählung springt er zwischen den Zeiten und den Ereignissen hinterher. Manchmal lässt ihn die Interviewerin gewähren, manchmal holt sie ihn mit einer Frage zur Chronologie der Erzählung zurück.250 4.2.4 Typische Fragen Die von der Projektleitung ausgegebene Frageliste sollte nicht nur als Fragebogen, sondern ebenso dazu genutzt werden, den Gesprächspartner:innen Anreize zum Erzählen zu liefern. Die Interviewerinnen wurden in einer kurzen Einleitung dazu angehalten, Fragen nach der ersten offenen Phase zu stellen: Diese betrafen Bereiche wie Familie, regionaler und sozialer Herkunftskontext, Schule, Ausbildung, Deportation, Verfolgung, Zwangsarbeit, Befreiung, familiäres und berufliches Leben nach Kriegsende, Auswirkungen der Zwangsarbeit auf Karriere und Familienleben, Kompensationsgelder aus Deutschland, Opferverbände.251 Darüber hinaus lassen sich im russischen Sample andere typische Fragen ausmachen. Dass die Interviewerinnen diese vermehrt stellen, lässt sich aus dem spezifischen historischen Kontext der Sowjetgeschichte erschließen. Die Betrachtung dieser typischen Fragen ist demnach aufschlussreich für die Kontextanalyse der Interviews. So ist z.B. die Frage nach der Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei oder deren Jugendorganisation Komsomol eine überaus wichtige.252 Denn für die berufliche Karriere in der Sowjetunion war die Parteimitgliedschaft entscheidend. Es war jedoch keineswegs ein Leichtes, als ehemalige/r Zwangsarbeiter/in oder Kriegsgefangener in die Partei aufgenommen zu werden. Die Probleme, die hier auftauchten, werden eingehend 249 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 36.16 Min. 250 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Videointerview, S. 27–28, S. 31. 251 Von Plato: Interview-Richtlinien, hier S. 447. 252 z.B. B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 2, 20.47 Min.; P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 35.55 Min.; S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 33.48 Min.
132
Kapitel 4
in Kapitel 4.3 beschrieben. Eine weitere oft gestellte Frage – vor allen Dingen von den Memorial-Kolleginnen – ist jene nach Verfolgung und Diskriminierung der Rückkehr aus der Zwangsarbeit folgend.253 Die Strategie, mit dieser Diskriminierung umzugehen, z.B. die eigene Vergangenheit sowohl vor den Behörden als auch den Angehörigen zu verschweigen, ist ebenfalls Gegenstand der Interviews.254 Als ein Gradmesser der politischen Überzeugung und der Loyalität zum sowjetischen Regime kann die Frage nach dem Erleben des Todestags von Stalin am 5. März 1953 genommen werden.255 Gezielt erkundigen sich die Fragenden dabei nach dem emotionalen Erleben dieses Tages, ob die Respondent:innen z.B. geweint hätten.256 Die Interviewerinnen erkundigen sich auch direkt nach der politischen Einstellung der Befragten und derer Familien.257 Auffallend oft wird danach gefragt, ob sich die Gesprächspartner:innen an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 erinnern.258 In den meisten Fällen beantworten die Respondent:innen diese Frage positiv. Der Tag des Überfalls der Wehrmacht auf die Sowjetunion hat sich anhand einer Radionachricht in die kollektive Erinnerung eingebrannt.259 Es verwundert also nicht, dass die Interviewerinnen im Zusammenhang mit dem Tag des Überfalls direkt nach dem Medium Radio fragen.260 Die Frage danach, wie die Gesprächspartner:innen Religion praktizieren und welche Rolle Religion 253 z.B. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 31.25 Min.; D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 5, 10.55 Min.; Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 00.43 Min. 254 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 2, 44.19 Min. 255 z.B. T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 4, 39.56 Min.; S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 5, 02.03 Min.; Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 13.20 Min. 256 z.B.: „IO: Sagen Sie bitte, als Stalin ’53 verstarb, haben Sie ihm sehr nachgetrauert? LS: Ja. IO: Und warum? Haben alle geweint? LS: Das ganze Land hat geweint. IO: Ja, alle haben geweint. Erinnern Sie sich, wie das damals war? LS: Ja.“ Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 13.20 Min. 257 z.B. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 41.25 Min.; E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 4. 11.15 Min. und Band 4, 11.28 Min. 258 z.B. D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Audiointerview, Band 1, 04.04 Min.; O., Leonid, O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 3, 21.49 Min. 259 Merridale: Krieg, S. 106. 260 z.B. Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 1, 24.39 Min.; D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“,
Analyse
133
in ihrer Familie spielt, wird ebenfalls oft gestellt. Das erklärt sich zum einen daraus, dass die Frage nach der Religiosität der Familie im Fragebogen enthalten war.261 Dass sich die Interviewerinnen darüber hinaus oft nach der Einstellung zur Religion der Respondent:innen über deren gesamtes Leben hinweg erkundigen, kann damit erklärt werden, dass im sowjetischen Kontext die Religion einen besonderen Stellenwert innehatte.262 Religion zu praktizieren war nicht einfach und in den unterschiedlichen Perioden der sowjetischen Geschichte mehr oder weniger riskant.263 Religiös zu sein, wurde in der Sowjetunion von den Machthabenden damit gleichgesetzt, systemkritisch zu sein. Diese Gleichung hatte erwiesenermaßen wenig mit der Realität zu sein. Denn viele Beispiele zeigen, dass Religion und Systemtreue sich nicht ausschließen mussten.264 In der Sowjetunion religiös zu sein, konnte jedoch durchaus als Akt des Widerstands gelebt werden. Insofern ist die Frage nach der Religiosität eine aufschlussreiche für den/die zeithistorisch interessierte:n Interviewer:in. An einer Stelle im Interview mit Frau Š. wird ersichtlich, dass die Frage nach der Religion in der Familie Implikationen hatte, die nicht unproblematisch waren. Frau Š. erwidert, warum die Interviewerin denn diese Frage stelle. Frau B. weist darauf hin, die „Deutschen“ hätten ihr aufgetragen, sich danach zu erkundigen.265
261
262
263
264
265
ZA 286, Audiointerview, Band 4, 23.27 Min.; T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 8. z.B. an diesen Stellen wurde nach dem Stellenwert der Religion in der Herkunftsfamilie gefragt: B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S.33.; A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 3, 04.09 Min.; N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 27. 34 Min. z.B. wurde an diesen Stellen die „Gretchen-Frage“ gestellt: D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 3, 28.57 Min.; Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 5, 23.56 Min.; I., Vladimir, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 329, Audiointerview, S. 39. 1929 begann die Sowjet-Führung ihre Politik der „Säkularisierung“ und verfolgte Priester, Nonnen, Gläubige usw. Wie wenig diese Politik in der Vorkriegszeit jedoch dahingehend wirkte, dass die allgemeine Religionsausübung zurückging, beschreibt u.a. Carsten Goehrke. Vgl. Carsten Goehrke: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Band 3. Sowjetische Moderne und Umbruch. Zürich: Chronos, 2005, S. 240–241. z.B. Evdokija P. kann diese Widersprüche scheinbar mühelos vereinen: „Ich weiß nicht, ich bin keine Kommunistin, ich bin nicht in der Partei, verstehen Sie, aber ich, in meinem Herzen wohnen Gott und die Kommunisten, und das ist alles – diese zwei Ideale. Ich liebe also die Kommunisten und ich liebe Gott.“ P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 36.31 Min. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 4.
134
Kapitel 4
Vermehrt wollen die Interviewerinnen die schlimmste Erinnerung ihrer Gesprächspartner:innen in Erfahrung bringen.266 Weniger oft wird nach der schönsten Erinnerung ihres Lebens gefragt.267 Der Hintergrund dieser Fragen bleibt unklar. Eine weitere typische Frage ist die nach der persönlichen Bedeutung spezieller, in der Sowjetunion und in Russland begangener Jahrestage wie dem „Tag des Sieges“ am 9. Mai und dem Tag der Befreiung der Konzentrationslager am 11. April.268 Diese Informationen könnten die Interviewerinnen deshalb interessiert haben, weil sie Rückschlüsse darauf zulassen, wo sich die Respondent:innen als ehemalige Zwangsarbeiter:innen im hegemonialen Geschichtsund Erinnerungsdiskurs selbst verorteten und inwiefern sie sich berechtigt sahen, diese Gedenktage (mit-)zufeiern. 4.2.5 Resümee: Die Umstände und ihre Auswirkungen Die vorangegangenen vier Punkte sollen in Ansätzen eine quellenkritische Einordnung des Interview-Materials leisten. Die Analyse orientiert sich an den Standards der Oral-History. Es ist üblich, ein Sample von mehreren Dutzend Interviews zu untersuchen, um repräsentative und strukturelle Aussagen machen zu können. Die Rekonstruktion der Interviewsituation im Sinne einer Quellenkritik, wie sie in Kapitel 2 beschrieben wurde, ist für eine solche große Anzahl von Interviews gar nicht zu leisten. Mit den verfügbaren Mitteln konnte die Verfasserin jedoch den Kontext in groben Strichen nachzeichnen und aufzeigen, welche Bedingungen sich merkbar auf die Interviews auswirkten. So wurde z.B. gezeigt, wie die Person der Interviewerin den Verlauf und die Atmosphäre beeinflussten und letztendlich das Gelingen des Interviews nach den wissenschaftlichen Standards eines Oral-History-Interviews entscheiden kann. Die Analyse der Beziehungsebene ist jedoch, zumindest bisher, nicht gängig in der geschichtswissenschaftlichen Forschungspraxis. Eine Ergänzung durch eine psychoanalytische Perspektive erscheint dafür sinnvoll. Erst diese Perspektive eignet sich für die Untersuchung der Beziehungsebene zweier 266 z.B. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 38.42 Min.; G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 19.34 Min.; U., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 326, Audiointerview, Band 2, 27.43 Min. 267 z.B. K., Elizaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 66; C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 6, 25.24 Min. 268 z.B. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 95.; G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 7, 00.10 Min.; K., Elizaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 95.
Analyse
135
Personen in einem Dialog mit wissenschaftlichem Werkzeug.269 Mit speziell für Oral-History-Interviews entwickelten psychoanalytischen Methoden könnte z.B. das beschriebene Unbehagen zwischen Interviewerin und Interviewee eingehender betrachtet werden.270 An dieser Stelle sei lediglich darauf hingewiesen, dass das Klima von Angst – genährt von Mechanismen der Diskriminierung und Stigmatisierung –, das in der Sowjetunion über Jahrzehnte hinweg vorherrschte, als prägend in Erscheinung tritt. Die Etablierung gewisser quellentechnischer Standards für Oral-HistoryInterviews ist bis heute nicht erfolgt. Die Problematik der Ausblendung des Kontextes, sowohl räumlich wie zeitlich, wiegt schwer. Das gilt besonders dann, wenn Protokolle nicht vorhanden sind und sich nicht rekonstruieren lässt, welche Personen während des Interviews anwesend waren. Denn nicht nur die erwähnte Gender-Konstellation, sondern auch persönliche und emotionale Beziehungen beeinflussen, was gesagt wird und was nicht. Die zitierten Beispiele, wo sich Familienangehörige in das Interview einmischen, sich teilweise zu Ko-Referent:innen machen, geben einen Eindruck davon, wie besetzt das Thema „NS-Zwangsarbeit“ in der Sowjetunion und Russland auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene war und bis heute immer noch ist. Die spezifischen „Wahrnehmungsbeschränkungen“, die nicht selten auf einer unbewussten Ebene wirken, lassen sich in diesen Situationen ansatzweise nachvollziehen.271 Die Identifizierung von typischen Fragen in den Interviews liefert einen Nachtrag zum ersten Punkt, dem Stellenwert des institutionellen und politischen Hintergrunds der Interviewerinnen. Sie ist auch ein Vorgriff auf das nächste Unterkapitel. Denn schon hier wird ersichtlich, wie spezifisch das Interview-Sample ist im Hinblick auf seine diskursive Prägung, genauer als Produkt der (post-)sowjetischen Zeitgeschichte.
269 Siehe dazu z.B. die theoretischen Vorarbeiten des Psychoanalytikers und Mitbegründer des Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies Dori Laub. Vgl. Shoshana Felman, Dori Laub (Hg.): Testimony: Crises of Wittnessing in Literature, Psychoanalysis, and History. New York, London: Routledge, 1992; Dori Laub: Re-establishing the Internal „Thou“ in Testimony of Trauma. In: Knopp, Schulze, Eusterschulte: Zeugenschaft, S. 100–113. 270 So etwa die von Andreas Hamburger entwickelte Methode der szenisch-narrativen Mikroanalyse von Zeitzeugenvideos. Vgl. Hamburger: Blick-Winkel, S. 218–255. 271 Alexander von Plato: Geschichte und Psychologie – Oral History und Psychoanalyse. Problemaufriss und Literaturüberblick. In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 2003, 5, 1. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0401181, Stand: 12.03.2021, hier S. 4.
136 4.3
Kapitel 4
Stigma und Agency
In Kapitel 4.1 wurden die vier Analyse-Schwerpunkte (Diskurs, Gender, Emotion und Ressourcen) theoretisch und methodisch umrissen. Den jeweiligen Unterkapiteln der Analyse (4.3 bis 4.7), die nun folgen, ist zusätzlich ein einleitender Teil vorangestellt, der ergänzende Aspekte der Schwerpunkte diskutiert. In diesem Unterkapitel – der erste Teil des Analyseabschnitts – wird ein Motiv zentral beleuchtet, da es sich aus dem Quellen-Sample selbst generierte: das Stigma. Gemeint ist das Stigma, das allen Repatriierten bei der Rückkehr in die Sowjetunion anhaftete und ihr weiteres Leben meist stark prägte. Pavel Poljan formuliert dies so: Es muss betont werden, dass praktisch dem ganzen Kontingent der Repatriierten das staatlich auferlegte Stigma der Unzuverlässigkeit anhaftete. Das Wort ‚Repatriierter‘ hat einen fest etablierten negativen Beigeschmack erhalten. Wie das Merkmal, unter der Okkupation gelebt zu haben, oder Verwandte im Ausland zu haben, so war die Zugehörigkeit zu den Repatriierten ein schwerwiegender bürokratischer ‚Schwarzer Fleck‘ und zog zahlreiche Beschränkungen in der Karriere und im Alltag nach sich.272
Es gibt Einschätzungen, dass man in etwa der Hälfte der Fälle von Benach teiligungen für den weiteren Lebensweg der Repatriierten sprechen kann.273 In den ersten zwei Nachkriegsjahren wurden z.B. 60.000 Personen nur aufgrund der Tatsache, dass sie sich in den besetzten Gebieten aufgehalten hatten, aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen.274 Und doch regelte ein Beschluss der Regierung über die Gleichstellung der Repatriant:innen vom 30. September 1946, diese Personen hätten die gleichen Rechte und Privilegien wie andere Sowjetbürger:innen.275 Für diese Widersprüchlichkeit im Verhalten der sowjetischen Behörden lassen sich etliche Beispiele finden.276 272 Polian: Denkmal, hier S. 183. 273 Ulrike Goeken-Haidl nennt dazu folgende Zahlen: 57% der Repatriantinnen und Repatriierten erfuhren bei der Rückkehr Repressionen, und nur 43% konnten unbehelligt an ihren Wohnort zurückkehren. Die Autorin führt diese Einschätzung nicht weiter aus. Vgl. Goeken-Haidl: Weg, S. 550. Die Praxis der (Zwangs-)Repatriierung wird auch noch in diesen Arbeiten behandelt: Andreas Gestrich, Gerhard Hirschfeld, Holger Sonnabend (Hg.): Ausweisung und Deportation. Formen der Zwangsmigration in der Geschichte. Stuttgart: 1995; Nolte: Häftlinge; Petrov: Verdacht. 274 Elena Zubkova: Russia after the war: hopes, illusions, and disappointments, 1945–1957. New York: Sharpe, 1998, S. 105. 275 Pastushenko Niederlassen, S. 39–40. 276 Ulrike Goeken-Haidl beschreibt das Verhalten der lokalen Behörden als „zwiespältig“. Vgl. Goeken-Haidl: Weg, S. 525.
Analyse
137
Der (geschichts-)politische Hintergrund dieser Widersprüchlichkeiten wurde unter 3.2, S. 52–67, bereits beleuchtet. Nach der Überprüfung durch Geheimorgane an der Grenze, wurden die Repatriant:innen an ihrem Heimatort weiterhin durch Auflagen und Verhöre behelligt.277 Auch wenn die Behörden durch Erlasse die Diskriminierungen in der Arbeitswelt einzudämmen versuchten und spezielle Unterstützung für sozial Schwache in der Gruppe der Repatriierten gewährten, waren die Folgen der Zwangsarbeit für die Menschen empfindlich spürbar, bis weit über den Tod Stalins im Jahre 1953 hinaus.278 Der folgende Abschnitt zeigt, in welchen sozialen Konstellationen sich das Stigma manifestierte. Es wird anschließend gezeigt, welche Strategien die Menschen in dieser konkreten historischen Situation wählten, um auf das Stigma zu reagieren. Unter 4.4 wird es dann darum gehen, die Interviews als biografische Sinnkonstruktionen im Kontext der (post-)sowjetischen Erinnerungskultur zu interpretieren. Gerade die Erfahrung, mindestens zweimal stigmatisiert worden zu sein – als „Ostarbeiter“ von den Nationalsozialisten und als „Verräter“ von der sowjetischen Nachkriegsgesellschaft – zeichnet diese Gruppe aus und macht sie so signifikant für die Erforschung einer zentralen Frage, die besonders in der Stalinismus-Forschung diskutiert wird: Wie schaffen sich Menschen in totalitären Regimen Räume für agency und zur individuellen Identitätskonstruktion?279 4.3.1
Manifestationen des Stigmas „Wir wurden nur geduldet, Kindchen.“280
Stigma, in seiner ursprünglichen in der Antike geprägten Bedeutung, meint ein körperliches Zeichen, in den Körper geschnitten oder gebrannt. Es hat den Zweck, eine Person zu kennzeichnen, die zu meiden ist. Es zeigt Unehre an.281 277 278 279 280
Pastushenko: Niederlassen, S. 50–51. Pastushenko: Niederlassen, S. 39–40. Chatterjee, Petrone: Models, hier S. 968. Das sagt Frau Z. gegenüber ihrer Interviewerin Natalja T. Vgl. Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 36.55 Min. Aleksandra Z. erzählt davon, wie schwierig es war, als Repatriantin eine Anstellung zu finden. Vgl. Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 18.33 Min.; Sogar ihr Bruder machte ihr nach ihrer Rückkehr Vorwürfe und es kam deswegen zum Streit in der Familie. Vgl. Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 18.55 Min. 281 Erving Goffman: Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1967, S. 9.
138
Kapitel 4
Der Soziologe Erving Goffman nennt es eine „zutiefst diskreditierende Eigenschaft“.282 Dabei gilt es, zwei Möglichkeiten zu unterscheiden: Der Terminus Stigma und seine Synonyme verbergen eine doppelte Perspektive: Nimmt das stigmatisierte Individuum an, dass man über sein Anderssein schon Bescheid weiß, oder dass es unmittelbar evident ist, oder nimmt es an, dass es weder den Anwesenden bekannt ist noch von ihnen unmittelbar wahrnehmbar? Im ersten Fall hat man es mit der Misere von Diskreditierten [Hervorhebungen im Original, G.R.] zu tun, im zweiten mit der des Diskreditierbaren.
Goffman entwirft aus dieser Beobachtung heraus zwei Handlungsoptionen für stigmatisierte Personen: Wenn jedoch ihre Andersartigkeit nicht unmittelbar offensichtlich und nicht von vornherein bekannt ist (oder wenigstens ihr nichts darüber bekannt ist, dass sie den anderen bekannt ist), wenn sie tatsächlich eine diskreditierbare, nicht eine diskreditierte Person ist, dann muss die zweite Hauptmöglichkeit in ihrem Leben gefunden werden. Das entscheidende Problem ist nicht, mit der Spannung, die während sozialer Kontakte erzeugt wird, fertig zu werden, sondern eher, die Information über ihren Fehler zu steuern. Eröffnen oder nicht eröffnen; sagen oder nicht sagen; rauslassen oder nicht rauslassen; lügen oder nicht lügen; und in jedem Fall, wem, wie, wann und wo.283
Im Sinne Goffmans waren die Repatriierten in der Sowjetunion keine diskreditierten, sondern diskreditierbare Personen, da ihr Makel, ihr Handicap nicht offensichtlich und nicht körperlich war. Sie hatten also eine Wahl im Umgang mit der ihnen zum Nachteil reichenden biografischen Information über ihre Zeit in Deutschland (oder in den besetzten Gebieten). Hier klingt das Bild an, das Sergej B. wählte, um die Stigmatisierung zu beschreiben. Er spricht von den Personen, die wie er einen dunklen Fleck auf dem Lebenslauf, den es besser zu verbergen galt, hatten, als „Menschen mit Kruste“, mit einem Überzug (russ.: koročki).284 Diese Terminologie ist ein Hinweis darauf, wie die Repatriierten die Stigmatisierung internalisierten. Das Bild der Kruste markiert eine Kennzeichnung am Übergang zwischen dem Innen und dem Außen. An anderer Stelle verwendet Sergej B. das Bild der Brandmarkung – hier allerdings in Bezug auf seine Kategorisierung als „Ehemaliger“ (russ.: byvshij).285 282 Goffman: Stigma, S. 11. 283 Goffman: Stigma, S. 56. 284 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 23.12 Min. 285 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 13.00 Min. Viktor Ž. dagegen konnte nicht in den Komsomol eintreten, er sah sich deswegen mit einem Dilemma konfrontiert: „Und im November 1948 bin ich also,
Analyse
139
Diejenigen, die im KZ waren und eine Nummer auf den Arm tätowiert bekommen hatten, trugen die Brandmarkung sichtbar auf der Haut.286 Wie bereits erwähnt, machten die Menschen, von denen hier die Rede ist, fast alle zwei Mal im Leben die Erfahrung, stigmatisiert zu werden: Nach den Misshandlungen und Erniedrigungen in Deutschland wurden sie in ihrer sowjetischen Heimat als potenzielle Verräter:innen behandelt. Neun der 56 Interviewten wurden nach Kriegsende zu 10–25 Jahren Freiheitsentzug verurteilt.287 In einigen Fällen schloss sich die Verfolgungserfahrung der Zwangsarbeit an eine Verfolgungserfahrung im Vorkriegsstalinismus an, wenn die eigene Familie etwa im Zuge der Kollektivierung oder des Großen Terrors verfolgt worden war. Was zuvorderst als Erkenntnis aus der Materialauswertung festzustellen ist, dass es sehr widersprüchliche Aussagen zu Ausmaß und Dauer von Stigmatisierung und Diskriminierung gibt. Eine solche große Differenz in den Aussagen über das Ausmaß der Diskriminierungen lässt aufhorchen. Pavel Poljan führte im Jahre 1991 eine nicht-repräsentative Fragebogen-Umfrage unter Repatriierten durch. Auch ihm fallen in den 100 Fragebögen große Widersprüche auf. Etwa die Hälfte der Befragten bestätigte die Existenz von Benachteiligungen, die andere Hälfte meinte, solche nicht zu erkennen. Poljan erklärt diese Abweichungen folgendermaßen: Diejenigen, die nach Kriegsende in ein städtisches Umfeld kamen, wurden aufgrund ihrer Biografie benachteiligt. Dagegen wurde den Rückkehrenden auf dem Land Verständnis und Mitgefühl entgegengebracht.288 Poljan kann dieses Phänomen aufgrund ja, vorher gab es bei uns in der Fabrik noch ein Komsomol … Was den Komsomol angeht, ich war kein Komsomolze. Aus dem nämlichen Grund, dass ich nicht die Wahrheit sagen konnte und ich mit der Wahrheit nicht auskommen konnte, nicht mit ihr leben konnte, wie man so sagt. Wenn ich die Wahrheit gesagt hätte, dass ich in Deutschland gewesen war, hätten sie mich dort nicht aufgenommen, sie hätten mich ausgeschlossen, und lügen, dass ich nicht in Deutschland war, das konnte ich nicht.“ Vgl. Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 3, 36.14 Min. 286 Ol’ga K. ließ sich die Tätowierung nicht entfernen. Sie beschrieb die Reaktionen auf die Nummer am Handgelenk jedoch teilweise als unangenehm, weil nicht alle wussten, dass das Tattoo aus dem KZ stammte, sondern es mit dem kriminellen Milieu assoziierten. Sie selbst sprach jedoch offen über seine Herkunft aus dem KZ. Vgl. K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 2, 40.15 Min. Auch Dina S. sorgte sich darum, dass ihre Tätowierung für eine Gefängnis-Tätowierung gehalten würde. Für eine fachgerechte Entfernung der Nummer hatte ihr jedoch das Geld gefehlt. Vgl. S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 1, 11.04 Min. 287 ZA283, ZA 291, ZA 295, ZA 309, ZA 330, ZA 332, ZA 334, ZA 339, ZA 343. 288 Ein Gedanke der Verfasserin hierzu: Eventuell ergaben sich die Unterschiede zwischen Stadt und Land auch aus der Trennung der öffentlichen und der privaten Sphäre, bzw.
140
Kapitel 4
der Fragebögen nicht restlos erklären, meint aber, die Repatriierten wären in der Stadt „sichtbarer“ und daher öfter Anfeindungen ausgesetzt gewesen.289 Auch Bonwetsch erklärt die Abweichungen mit dem Unterschied zwischen Stadt und Land.290 Thonfeld bringt folgende Erklärung: In den Großstädten war es ratsamer, sich bedeckt zu halten. Die Möglichkeiten, sich zu verstecken waren größer, aber es herrschte auch großes Misstrauen. Je größer die sozialen und beruflichen Ambitionen der Rückkehrer:innen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, in das Fadenkreuz der Geheimdienste zu gelangen.291 Die Auswertung der Interviews kann diese Hypothese nicht stützen.292 Es wird deutlich, wie die Diskriminierung von den Betroffenen wahrgenommen wurde, wenn man sich ansieht, mit welchen Worten die Interviewten von der Stigmatisierung berichten. Zu dem oben erwähnten „Brandzeichen“ (russ.: kleimo) kommt etwa der Ausdruck „Aussätziger“ (russ.: izgoj).293 Sie erzählen, als „deutscher Schäferhund“ (russ.: nemezkaja ovčarka) oder – und das gilt nur für die Frauen – als „deutsche Matratze“ (russ.: nemezkaja podstilka) beschimpft worden zu sein.294 Ljudmila G. spricht davon, sie habe ein „aber“ (russ.: no) und dieses „aber“ könnte Nachteile für ihre Familie bedeuten.295 Diejenigen, die sich während der Kriegszeit auf deutschem Reichsgebiet oder von der Wehrmacht besetztem Terrain aufgehalten hatten – ob als
289 290 291
292
293 294
295
damit, dass es auf dem Land generell persönlicher und in der Stadt anonymer zugeht. Das hieße dann, dass in der Stadt die Diskriminierung größer gewesen sei, weil man eher einer Kategorie zugeordnet wurde denn als Person zu gelten. Polian, Zajončkovskaja: Ostarbeiter, hier S. 558–561. Bonwetsch: Zwangsarbeiter, hier S. 542. Christoph Thonfeld: „My entire life I have shivered“: homecoming and new persecution of former slave and forced laborers of Nazi Germany. In: Nanci Adler, Mary Chamberlain, Selma Leydesdorff, Leyla Neyzi (Hg.): Memories of mass repression. Narrating life stories in the aftermath of atrocities, New Brunswick: Taylor and Francis, 2009, S. 83–98, hier S. 96. So stammen etwa zwei Stimmen, welche Stigmatisierung bestreiten und von Mitgefühl sprechen, aus dem städtischen Kontext. Vgl. T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview; K., Elisaveta „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 13.00 Min.; N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 10, Min. 27.47. C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 5, 34.36 Min.; Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 4, 30.40 Min.; V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, Min. 77.31. G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 7, 7.56 Min.
Analyse
141
zivile/r Zwangsarbeiter:in oder als Kriegsgefangene:r –, wurden dafür immer wieder zur Verantwortung gezogen. Die Stigmatisierung wurde institutionalisiert, z.B. durch die obligatorischen Auskunftsformulare, die bei Antritt einer neuen Arbeitsstelle, eines Studiums o.ä. ausgefüllt werden mussten. Diese Praxis wird später unter „Auskunftspflicht in Formularen“ beschrieben. Nicht nur Stigmatisierung, sondern auch Repression war zu fürchten. Als Repatriierte/r konnte die Vergangenheit einem auch Jahre später noch zum Verhängnis werden. So berichtet Frau G. von einer Bekannten, die mit ihr im KZ gewesen war und viel später deswegen verurteilt und in die Verbannung geschickt wurde.296 Der Übersichtlichkeit halber und um relevante Erkenntnisse verdichtet darstellen zu können, werden die Ergebnisse der Analyse in zwei Bereiche unterteilt. Den ersten Bereich, in dem sich Stigmatisierungsdynamiken entfalteten, ergibt der private Bereich. Auf diesem Feld manifestierte sich der Diskurs rund um die Repatriierten besonders deutlich und auch unterschiedlich, denn das Stigma wurde hier direkt und persönlich reproduziert. Die zweite Sphäre, in der Repatriierte mit Benachteiligungen zu kämpfen hatten, ist der öffentliche Raum. 4.3.1.1 Im privaten Raum Die ablehnenden Reaktionen des Umfelds konnten im privaten Bereich besonders schmerzhaft sein – davon berichten die Interviewten. So z.B. erhielt Vera Š. von Seiten ihrer Familie negative Resonanz. Ihre Schwägerin bezeichnete sie als Verräterin und andere Verwandte distanzierten sich spürbar von ihr, da sie für sich selbst Benachteiligungen befürchteten. Frau Š. sprach in diesem Zusammenhang von einem „großen Flecken“ (russ.: bol’shoe pjatno) in ihrer Vergangenheit. Dieser Fleck konnte leicht Gerüchte und Denunziationen auslösen.297 Ljubov’ Š. machte ähnliche Erfahrungen wie Vera Š.: Viele enge Freunde wendeten sich nach dem Krieg von ihr ab, da sie nicht mit „Vaterlandsverrätern“ verkehren wollten.298 Eine Nachbarin hatte sie einmal im Gespräch 296 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 3.25 Min.; Und auch direkt nach Kriegsende kam es zu Stigmatisierung: Raisa K. berichtet, die erste Begegnung mit Rotarmisten nach Kriegsende sei unfreundlich gewesen. Vgl. K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 52.04 Min. 297 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 110–111; Marija V. wiederum berichtet, nach dem Krieg hätten sich ihre Geschwister aus Angst vor Nachteilen von ihr distanziert. Vgl. V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 2, 46.02 Min. 298 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 52.
142
Kapitel 4
mit der Frage konfrontiert, warum sie eigentlich nicht geflohen wäre. Schließlich seien andere zu den Partisan:inneen gegangen.299 Dina S. hatte die bittere Erfahrung machen müssen, dass ihr Verlobter sich nach dem Krieg von ihr abwandte, weil sie eine „Vaterlandsverräterin“ sei.300 In Ihrem Falle hatte die Stigmatisierung sehr weitreichende Folgen. Da sie als Repatriierte lange nur temporäre Ausweispapiere erhielt und man mit diesen nicht heiraten konnte, kam ihre Tochter unehelich und ohne Vater zur Welt. Ihre eigene Mutter nahm sie nicht bei sich auf und Dina S. musste allein mit ihrer Tochter in eine neue Stadt ziehen.301 Die Reaktion ihrer Mutter nach der Rückkehr der Tochter war zwar nicht ausdrücklich vorwurfsvoll, doch bat ihre Mutter sie, das Haus zu verlassen.302 Dina S. beschreibt die damalige Haltung mit diesen Worten: „Es gab kein Gerichtsverfahren, aber alle, alle, jeder einzelne Repatriierte, galten als Volksfeind – ohne Verhandlung und ohne Untersuchung.“303 Wie sich das Stigma in familiären Beziehungen reproduzierte, zeigt das Interview ZA 326. Es handelt sich hierbei de facto um ein Doppel-Interview, da beide Eheleute zur Sprache kommen. Beide waren von den Deutschen zur Arbeit gezwungen worden, jedoch hatte der Mann diese Tatsache nach seiner Rückkehr wohlweislich verschwiegen und erlitt daher keinerlei Benachteiligungen. Die Frau und ihre Familie dagegen hatten mit Diskriminierungen zu kämpfen. Im Interview streitet sich das Paar über deren Ausmaß. Die Frau berichtet, ihre Mutter sei auf der Straße als Verräterin bezeichnet worden, der Mann dagegen behauptet, von solchen Vorfällen nie etwas gehört zu haben.304
299 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 92. 300 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 1, 10.25 Min. 301 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 9.26 Min. 302 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 3, 19.10 Min. 303 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 4, 34.55 Min.; Und dieses Stigma haftete nicht selten auch der Kindergeneration an. So berichtet etwa die Tochter von Dina S., sie wäre vor der Aufnahme des Studiums dazu aufgefordert worden, im Formular anzugeben, ihre Mutter sei im KZ gewesen. Für sie ergaben sich daraus jedoch keine Nachteile. Vgl. S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 3, 14.48 Min. 304 U., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 326, Audiointerview, Band 3, 39.03 Min.
Analyse
143
4.3.1.2 Im öffentlichen Raum Das Stigma berührte viele Bereiche des öffentlichen Lebens einer Person: u.a. das Berufsleben, die Frage des Wohnraums sowie die Mitgliedschaft in wichtigen (Partei-)Organisationen. Berufsleben Ein Narrativ, das sich durch die Interviews zieht, ist das der verpassten Chancen. Wäre Deutschland nicht als „Schandfleck“ im Lebenslauf gewesen, so hätten die Respondent:innen ein Studium aufnehmen und später Leitungspositionen übernehmen können. Entweder antizipierten die Rückkehrer:innen die Benachteiligungen und vermieden potenziell heikle Situationen, indem sie sich von bestimmten Sphären fernhielten, oder sie machten die bittere Erfahrung, vor verschlossenen Türen zu stehen, wenn es um höhere Bildung oder Karriere ging. Wie im zwischenmenschlichen Bereich war die Stigmatisierung im Berufsleben nicht kohärent. Es gab auch hier Schlupflöcher und Widersprüche. Vadim N. verzichtete wohlweislich auf eine Führungsposition und höhere Bildung. In seiner Heimatstadt wurden ihm nach seiner Rückkehr Vorwürfe gemacht.305 Er beschreibt seine damaligen Befürchtungen: „Mich hielt jedoch zurück, dass man mir Vorwürfe gemacht hätte, und die Vorwürfe sind mir gemacht worden, dass ich also ein Geächteter sei und nicht vollwertig.“306 Frau Larisa Š. berichtet davon, wie ihr und anderen Repatriierten eine Ausbildungsstelle verwehrt worden war.307 Es ist verwunderlich, dass Frau Š. dem Umfeld, das sie mit Vorhaltungen empfing, Verständnis entgegenbrachte: I.O.: Wurden Sie bei der Aufnahme beschimpft und beleidigt? L.Š.: Ja, ja. I.O.: Warum denn? L.Š.: Nun, klar. Natürlich. I.O.: Nun, warum denn, wieso? L.Š.: Nun fragen Sie mich, warum? I.O.: Ich frage Sie ja nun, warum und wieso? L.Š.: Nun, weswegen, die Leute waren halt so, verstehen Sie? Sie haben doch unsere Sowjetmacht ruiniert und zunichtegemacht!308 305 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 30.58 Min.; Pëtr O. hatte der Zuteilung einer Arbeitsstelle nach dem Studium seine Vergangenheit als Nachteil präsentiert bekommen. Die Behörden wollten ihn nicht, wie es sein Wunsch war, nach Kirgisien schicken. Sie verwiesen darauf, es bestehe die Gefahr, dass er sich von dort ins Ausland absetze. Vgl. O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 104. 306 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 31.30 Min. 307 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 1.10 Min. 308 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 14.08 Min.
144
Kapitel 4
Es ist anzunehmen, dass Frau Š. im letzten Satz von den Deutschen spricht: Sie hätten die „Sowjetmacht ruiniert“. Und da die Zwangsarbeiter:innen mit den Deutschen assoziiert wurden, kann sie die Ressentiments nachvollziehen. Dina S. und andere berichten davon, wie häufig ihnen aufgrund ihrer Vergangenheit gekündigt wurde.309 Dina S. erzählt, in Leningrad hätte direkt nach dem Krieg die Devise gegolten, keine Repatriierten einzustellen. Ein Vorgesetzter hätte ihr das direkt so gesagt: „Du gefällst mir, du arbeitest gut, aber es gibt diese Anweisung, euch auszuschließen.“310 Auch Ol’ga K. hatte es äußerst schwer, Arbeit zu finden: „Aber ich wurde oft vorgeladen. Arbeit bekam ich nirgends. Also, obwohl ich schon ein kleines Kind hatte, nahmen sie mich nirgends.“311 Als sie dann endlich eine Arbeit gefunden hatte, wurde ihr wegen ihrer Zeit in Deutschland gekündigt. Erst nach der Intervention einer anderen Vorgesetzten, die sich für sie einsetzte, wurde sie wiedereingestellt.312 Michail B. beschreibt seine Schwierigkeiten nach der Heimkehr folgendermaßen: Es kam die Zeit, sich eine Arbeit zu suchen. In meinem Lokomotivdepot nahm man mich nicht. Sie nannten keine Begründungen, warum sie mich nicht nahmen. Aber ich dachte es mir. Ich hatte nie verheimlicht, dass ich in Kriegsgefangenschaft war. Und dies war wohl der Grund, warum man mich nicht nahm. Und nicht nur im Depot, auch in der 163. und der 740. Fabrik nahm man mich nicht. Ich wollte nicht weiterleben. Ich konnte mir selbst keine Antwort geben auf die Frage: Dort konnte mich die SS gebrauchen, man steckte mich ins
309 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 1, 10.55 Min.; Auch Antonina S. verlor nach mehrmaligen Besuchen des KGB ihre Stelle an der Universität und bekam dabei den Satz zu hören: „Bei Ihrer Biografie haben Sie kein Recht, die Jugend zu erziehen.“ Diesen Satz vergaß sie ihr Leben lang nicht. Vgl. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 27.35 Min. Auch Herr G. wurde wiederholt von seinen Arbeitsstellen entlassen, einmal mit der Bemerkung „[…] es reicht mit dem Spionieren.“ Vgl. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 2, 15.46 Min. Erst der Tod Stalins hätte die Vorwürfe abebben lassen. Vgl. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview Band 2, 20.53 Min. 310 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 13.47 Min. 311 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 18.17 Min. 312 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 25.12 Min.
Analyse
145
KZ, aber hier bin ich meiner eigenen Regierung unangenehm, man nimmt mich nicht auf Arbeit.313
Solche niederschmetternden Erfahrungen der Zurückweisung mit schweren psychischen Folgen gehören zu den dramatischeren Facetten der Stigmatisierung. Im Falle von Herr B. ergab sich eine glückliche Fügung. Ein Bekannter wies darauf hin, es gebe keine offizielle Anordnung, Repatriierte nicht einzustellen, und verhalf ihm zu einer Arbeitsstelle.314 Persönliche Beziehungen waren für die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen ein Weg, Benachteiligungen im beruflichen Bereich zu umgehen. Dies wird unter 4.3.2 „Reaktionen“ noch ausführlich besprochen. Die Signale, mit denen die Gesellschaft die Repatriierten in Empfang nahm, waren widersprüchlich. Dies zeigt eine andere Aussage von Herr B.: Obwohl er, wie im obigen Zitat formuliert, stark unter der Zurückweisung litt, wurde er nie mit direkten Vorwürfen seine Kriegsgefangenschaft betreffend konfrontiert. Dies sei vielleicht einmal zur Sprache gekommen, wenn Alkohol im Spiel war, doch hätte er es bei der Arbeit mit „[…] sehr angenehmen Menschen zu tun [gehabt, G.R.]“315 Marija M. ist einer der oben genannten Fälle, die beim ersten und zweiten Interviewtermin widersprüchliche Aussagen machte. Nachdem sie erst bestritten hatte, dass sie und ihre Mitgefangenen in Deutschland Angst vor der Rückkehr in die Sowjetunion gehabt hätten, gab sie dies beim zweiten Termin zu. Die Interviewerin erklärt im Protokoll diese Diskrepanz damit, dass beim ersten Termin der Ehemann anwesend war und beim zweiten Termin der Sohn. Der Ehemann befand sich zwar im Nebenzimmer, griff jedoch öfters in das Interview ein, während sich der Sohn zurückhielt.316 Die Widersprüche in den Aussagen können als Ausdruck von Angst vor dem Ehemann interpretiert werden. Marija M. begegnete vielerorts Anfeindungen. Es war zudem schwer, eine Anstellung zu finden und sie hatte immerfort Angst vor Verfolgung. Ihre
313 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 2, 15.48 Min. 314 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 2, 17.20 Min. 315 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 7.25 Min. 316 M., Marija, Interview za345, Audio, 08.09.2005, Interviewerin: Elena D., Sprache: Russisch, Dauer: 2.41 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht).
146
Kapitel 4
zwei Herzinfarkte erklärt sie mit diesen Umständen.317 Auch ihr Sohn sei beschimpft worden: „Der erste [Sohn, G.R.] musste viel durchmachen, beim Spielen im Hof und überall: ‚Deine Mutter ist so und so und … ‘ So also … so … Es war sehr schwer, sehr schwer.“318 Nur dank der Stellung des verstorbenen Vaters als Fahrer des Sekretärs der kommunistischen Partei in Voroneš konnte Frau M. Arbeit und ihre Familie eine Wohnung finden.319 Frau K. wurde nach ihrer Rückkehr zu zehn Jahren Haft wegen Verrats verurteilt.320 Sie hatte danach massive Probleme, eine Arbeit zu finden. Ein Arbeitgeber erklärte ihr, der Vermerk in ihrem Ausweis stehe dafür, dass sie eine politische Gefangene gewesen sei und er ihr daher keine Arbeit geben könnte.321 Als sie dann schließlich eine Arbeit fand, wurde sie von ihren Kolleg:innen ausgegrenzt und musste für sich bleiben.322 Das Stigma als Vaterlandsverräterin blieb in ihrem Ausweis vermerkt. Deshalb waren ihr Mann und sie gezwungen, sich in Luga niederzulassen, um den 100km-Bannkreis um die Großstädte herum nicht zu verletzen. Und auch nach dem Umzug blieb es schwierig, mit dieser Kennzeichnung eine Arbeit zu finden.323
317 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 21.10 Min., Band 1, 21.20 Min. und Band 1, 26.42 Min. 318 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 28.07 Min. 319 M., Marija, Interview za345, Audio, 08.09.2005, Interviewerin: Elena D., Sprache: Russisch, Dauer: 2.41 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). Auch Vera Š. spricht ausführlich über die erfahrene Stigmatisierung als ehemalige Zwangsarbeiterin. Nicht nur hatte sie Schwierigkeiten, eine Arbeit zu finden, ihrem Ehemann wurde zudem die Beförderung verwehrt. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 21 und S. 52. Mit der Zeit verstanden sie und ihr Ehemann, dass es günstiger war, Frau Š.’s Zeit in Österreich zu verschweigen. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 85 und 86. Es war ihr wichtig zu betonen, dass der KGB ihr ein Formular ausgestellt hatte, das bescheinigte, sie hätte keine Spionagetätigkeiten ausgeübt. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 24. 320 K., Elisaveta „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 10. 321 K., Elisaveta „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 20–21. 322 K., Elisaveta „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 22. 323 K., Elisaveta „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 31.
Analyse
147
Anatolij A. verlor seine Anstellung als Kunstmaler für das Haus der Offiziere in Kasan’, weil er in Deutschland gewesen war.324 Doch nach 1953 wurde er Lehrer, später Direktor und sogar zum Ortsvorsteher gewählt.325 Sein erfolgreicher Lebenslauf ist ein weiteres Beispiel für die Inkohärenz der Stigmatisierung. Für Ekaterina K. stellte der Vermerk in ihrem Ausweis – sie spricht von einem Buchstaben, der darin eingezeichnet war – ein großes Hindernis bei der Arbeitssuche dar. Sie erzählt, bis zum Tod Stalins sei dieser Vermerk vorhanden gewesen und sie sei nur für niedrige Tätigkeiten wie Aufräum- und Reinigungsarbeiten eingeteilt worden. Erst nach Stalin wurde der Vermerk gelöscht und sie konnte als Kindergärtnerin arbeiten, wie sie es sich gewünscht hatte. Diese Episode erzählt sie unter Tränen.326 Auch sie machte die Erfahrung, dass die Benachteiligung im post-sowjetischen Russland weiter bestand. So seien ihr Medaillen zum Tag des Sieges und finanzielle Entschädigungen von Putins Verwaltung verwehrt worden.327 Ljudmila T. war es ebenso nicht gestattet, ihr Arbeit als Lehrerin fortzusetzen.328 Mitgliedschaft in (Partei-)Organisationen Die Mitgliedschaft in der Partei oder der Jugendorganisation der kommunistischen Partei Komsomol war entscheidend für eine Karriere und eine gute gesellschaftliche Stellung in der Sowjetunion. Die Aufnahme konnte sich schwierig gestalten, wenn man zugeben musste, während des Krieges für die Nationalsozialisten gearbeitet zu haben. Doch auch zu dieser Frage lassen 324 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 3, 25.52 Min. 325 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 8, 19.53 Min. Ein anderer Fall, der sich durch Inkohärenzen auszeichnet ist der von Sergej B. Dieser Umstand wird unter 4.3 „Stigma und Agency“ besprochen. Hier soll nur erwähnt werden, dass er der Erfahrung, stigmatisiert zu sein, in seinem Interview viel Platz einräumt. Er reflektiert die (Un-)Logik, anhand derer Gesellschaft und Partei Menschen ausgrenzten. 326 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 3. 327 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 4. Frau V. machte eine ähnliche Erfahrung: Sie bemühte sich um das Abzeichen zum 60-jährigen Siegestag. Dieses wurde ihr verwehrt. Vgl. V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 4, 42.55 Min. 328 T., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 325, Audiointerview, S. 23. Ihre Geschichte sticht in einem anderen Punkt aus dem Sample heraus. Sie gibt als einzige im Sample offen zu, mit den Deutschen kollaboriert zu haben. Das wurde ihr später vorgehalten. Daraus entstandene Schuldgefühle und Frau T.’s Sonderstellung als „Kollaborateurin“ werden unter Punkt 4.6.2 Schuld- und Schamgefühle eingehender besprochen.
148
Kapitel 4
sich in den Interviews widersprüchliche Aussagen finden. Zum Beispiel weist Vadim N. darauf hin, es sei für ihn unmöglich gewesen, in die Partei einzutreten.329 Einigen anderen Interviewten aber ist der Parteieintritt gelungen. So wurde z.B. Nikolaj G. Sekretär beim Komsomol.330 Auch Marija M. konnte Parteimitglied werden.331 Lidija B. ist in den Komsomol und später in die Partei aufgenommen worden.332 Ebenso gelang es Sergej B., in die Partei einzutreten.333 Obgleich Herr B. der Partei gegenüber sehr kritisch war, wollte er als Mitglied akzeptiert werden und stellte in den 1970er Jahren einen Aufnahmeantrag. In einer Versammlung legte er seinen Lebenslauf ohne Aussparungen offen. Die Tatsache, dass keine/r der 400 Anwesenden Einspruch erhob, stellt Herr B. als verblüffend heraus. Wenn man seiner Beschreibung zuhört, kann man sich dem Eindruck nicht verwehren, diese Episode sei für ihn ein heilsamer Akt der Rehabilitierung gewesen.334 Ol’ga G. spricht eine weitere, viel spätere Episode der Stigmatisierung an, wenn sie darauf hinweist, dass die ehemaligen Kriegsgefangenen aus dem 1958 gegründeten Sowjetischen Veteranenkomitee ausgeschlossen wurden.335 329 „Und deswegen konnte keine Rede von einer Parteimitgliedschaft sein und danach wurden mir in Taganrog außerdem mehrere Male deswegen Vorwürfe gemacht. Weil ich in Deutschland gewesen war.“ N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 30.58 Min. 330 Und er hat sogar demonstrativ seine Komsomol-Mitgliedschaft beendet, nachdem ihm bei der Arbeit gekündigt worden war: „Und dann, als ich entlassen wurde, da habe ich meinen Mut zusammengenommen und bin zum Komsomol-Kreiskomitee gegangen. Der befand sich bei uns gegenüber vom ‚Oktjabr“, dort auf der Aleksandrovskaja-Straße, da ist das Kino ‚Oktjabr“, und da gegenüber war ein Haus, dort war das Komsomol-Kreiskomitee. Der Sekretär der Komsomol-Organisation des Kreises hieß Izvarov. Ich bin also zu dem gegangen und habe gesagt ‚Mit welcher Begründung hat man mich aus der Fabrik entlassen?‘ ‚Ja, nun, wissen Sie, das in Deutschland …‘ Ich sage: ‚Nun, wenn ich … wenn man mich aus der Fabrik entlassen hat, gestatten Sie? Wie kann ich denn da bitte schön im Komsomol sein? Wie können Sie mir denn irgendwelche … irgendwelche Ausarbeitungen anvertrauen, über die Sie sprechen? Daran kann ich doch nicht teilnehmen.‘“ G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 4, 32.50 Min. 331 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 24.29 Min. 332 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 14 und S. 18. 333 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 2.19 Min. 334 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 2.19 Min. 335 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 9.13 Min.
Analyse
149
Wohnraumfrage Eine andere Situation, in der die Vergangenheit als ehemalige/r Zwangsarbeiter/ in gegen die Betroffenen verwendet werden konnte, war die Zuweisung von Wohnraum. Aufgrund des eklatanten Wohnraummangels in der NachkriegsSowjetunion waren Denunziationen nicht selten. Igor’ G. wurde 1960, nachdem er aus dem Gulag zurückgekehrt war, als „Faschist“ beim Stadtkomitee angeschwärzt. Daraufhin verlor er seine Wohnung und wenig später – aufgrund einer anderen Denunziation – auch seine Arbeitsstelle. Um sich in Zukunft vor solchen Angriffen zu schützen, bemühte er sich um Rehabilitierung.336 Auf Nachfrage versichert Herr G. jedoch, abgesehen von diesen Denunziationen sei er keinen negativen Reaktionen in seinem Umfeld ausgesetzt gewesen.337 Raisa K. und ihre Familie fanden ihr Haus nach der Rückkehr besetzt vor. Sie wurden mit dieser Vorhaltung empfangen: „Was habt ihr euch auch in Deutschland rumgetrieben!“338 Ljudmila G. nennt das ihr auferlegte Stigma ihr „aber“ (russ.: no). Noch als ihre Kinder erwachsen waren, hatte sie Angst, ihr „aber“ könnte Nachteile für diese bringen.339 Erstaunlicherweise verstand sie es, sich ihre Ausgrenzung in einer bestimmten Situation zunutze zu machen. Es ging um eine Wohnung, die sie für sich und ihren Sohn erkämpfen konnte. Nur weil sie kein Parteibuch und somit nichts zu verlieren hatte, konnte sie sich für diese Wohnung einsetzen und war damit schließlich erfolgreich.340 Kontinuitäten Galina A. ist eine der Fälle, bei der man von einer dreifachen Unrechtserfahrung sprechen kann. Sie wurde schon als Kind stigmatisiert, und zwar als Tochter eines „Volksfeindes“. Ihr Vater war im „Großen Terror“ verfolgt worden. Mit neun Jahren hörte sie von ihrer Pionierleiterin: „Kinder von Volksfeinden können kein Pionierhalstuch tragen.“341 Ihre Familie durfte nach der Rückkehr aus Deutschland nach dem Krieg nicht näher als 100 km von Moskau 336 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 11–12. 337 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 59–60. 338 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 41.00 Min. 339 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 7, 7.20 Min. 340 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 28.01 Min. 341 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 4.
150
Kapitel 4
entfernt wohnen. Dieses Reglement wurde im Ausweis vermerkt.342 Galina A. erzählt zudem weiterhin von einer Begebenheit während der Rückführung nach Sowjet-Russland: In Kiew habe ein Offizier sie und ihre Familie aus dem Zug geworfen mit der Bemerkung: „Handlanger der Faschisten haben neben den Beschützern der Heimat nichts zu suchen.“343 Auch Marija V. erfuhr Verfolgung bereits früh in ihrem Leben. Die Repression habe eingesetzt mit der Entkulakisierung ihres Vaters, als sie sechs Jahre alt war. Sie sieht sich selbst als lebenslang verfolgt an.344 In der Schule sei sie als Kulakentochter stigmatisiert worden.345 Elisaveta K., die nach der Rückkehr aus Deutschland 8 ½ Jahre in Straflagern in Kasachstan zubrachte, beschreibt die Erniedrigung, die man als Repatriierte/r erfuhr eingehend. Als sie sich um ihre Rehabilitierung bemühte, sagte man ihr, es existierten keine Dokumente, die ihre Haftzeit dokumentierten. Die Auskunft der Behörde war, sie käme nirgends vor. Diese Ausdrucksweise empörte und verletzte sie anscheinend tief. Sie sagt: „Ich bin doch ein lebendiger Mensch, ich lebe, wie kann ich nicht vorkommen […]“346 Wie vernichtend dieses Gefühl war, wird in ihren weiteren Ausführungen deutlich: Einige hätten sich umgebracht. Man hätte diese Menschen nicht mal ins Altersheim aufgenommen. Da sei es doch besser gewesen, ins Gefängnis zurückzugehen. Da wurde man wenigstens versorgt.347 Die Erfahrung, vom eigenen Staat verstoßen zu werden, machten zumindest die Kriegsgefangenen nicht erst nach der Rückkehr, sondern schon in der Kriegszeit. Bekanntermaßen waren die sowjetischen Kriegsgefangenen die einzigen, die keine Lebensmittelpakete vom Roten Kreuz erhielten.348 Denn 342 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 25 und S. 39. 343 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 38. Valerija F. beschreibt eine ähnliche Stigmatisierungserfahrung: sie und die anderen Zwangsarbeiter:innen seien von Soldat:innen der Roten Armee auf dem Rücktransport in die Sowjetunion wie Leprakranke behandelt worden. Vgl. F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 4, 2.04 Min. 344 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 23.29 Min. 345 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 2, 23.51 Min. 346 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 72. 347 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 75–76. 348 Denn die Sowjetunion hatte weder das Genfer Abkommen für die Behandlung der Kriegsgefangenen unterzeichnet, noch erkannte sie die Haager Landkriegsordnung an. Vgl. Jörg Osterloh: Die Lebensbedingungen und der Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen.
Analyse
151
Stalin erklärte alle, die sich in Gefangenschaft begaben, zu Verrätern. Die Interviewerin Irina O. interessierte sich für die Emotionen, die dieser Umstand bei den Menschen in Kriegsgefangenschaft auslöste. Herr B.’s Antwort offenbart die Ohnmacht, welche die Menschen in seiner Lage empfanden: M.B.: Wen hätte denn unser Verdruss schon interessiert? Das hat niemanden interessiert. I.O.: Nun, Michail Petrovič, darum fragen wir Sie ja jetzt, wie Sie sich gefühlt haben. Sie müssen doch trotz allem … M.B.: Wir haben uns so gefühlt, aber wem hätten wir denn unsere Gefühle offen mitteilen können, bei wem uns beschweren? I.O.: Und untereinander? M.B.: Wohin hätte ich gehen können? (…) I.O.: Zu einem Ihrer Kameraden? M.B.: Man gab mir keine Arbeit, man hielt mich also für einen Verräter, darum nahm man mich nicht auf Arbeit.349
Leugnungen Und dann gibt es, wie eingangs geschildert, die Stimmen, die leugnen, jemals stigmatisiert worden zu sein. Bei genauem Hinsehen lassen sich hier jedoch auch widersprüchliche Aussagen ausmachen. So z.B., wenn die Stigmatisierung zwar nicht die eigene Person, aber direkte Angehörige betraf. So etwa Evdokija P.: Sie bestreitet, negative Erfahrungen gemacht zu haben. Sie ging immer offen mit ihrer Vergangenheit um und gibt an, niemals Nachteile als ehemalige Zwangsarbeiterin erfahren zu haben. Sie räumt jedoch ein, ihr Mann sei entlassen worden, nachdem er auf seiner Arbeitsstelle die Vergangenheit seiner Frau erwähnt hatte. Er sei aber nach drei Monaten wiedereingestellt worden.350 Georgij T. gibt an, er hätte seinen Aufenthalt in Deutschland nicht verschweigen müssen und hätte auch keine negativen Reaktionen darauf erhalten.351 Dennoch war für ihn die Stigmatisierung spürbar. Denn sein Sohn wurde wegen der Biografie seines Vaters in seiner Karriere bei der Armee benachteiligt. Im Gegensatz zu seinen Kollegen schied er als Major und nicht als Oberst aus dem Dienst aus.352
349 350 351 352
In: Hans-Christoph Seidel, Klaus Tenfelde (Hg.): Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts. Bewältigung und vergleichende Aspekte. Essen: Klartext, 2007, S. 155–186, hier S. 163. B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 3, 18.42 Min. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 31.56 Min. T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 7, 12.37 Min. T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 6, 5.44 Min.
152
Kapitel 4
Tatjana T. ist eine Interviewte, die jegliche Schwierigkeiten nach der Rückkehr leugnet. Sie durfte ohne Probleme in den Komsomol eintreten.353 Die Selbstverständlichkeit, mit der Frau T. die Existenz von Benachteiligungen als Repatriantin ausschloss, hebt sich ab vor dem Hintergrund der mannigfachen Schilderungen der Stigmatisierungsdynamik: „Als wir zurückkamen, habe ich keine Nötigung verspürt. Nirgends. Und wofür auch?“354 Lidija B. berichtet zwar von Befragungen auf der Arbeitsstelle wegen der Zwangsarbeit in Deutschland.355 Sie sagt jedoch, sie habe deswegen keine Benachteiligungen erfahren.356 Viktor Š. wurde nie direkt mit seiner Vergangenheit konfrontiert, spürte aber trotzdem die Benachteiligung: I.O.: Zu keiner Zeit hat Ihnen irgendjemand deswegen Vorhaltungen gemacht? V.Š.: Nein, niemand, niemals. Allerdings kann ich eines erzählen. Man hat mir nicht eine Medaille … Soviel ich auch gearbeitet habe, ich habe nie geschwänzt oder eine Rüge bekommen. Verstehen Sie? Und ich bekam keine einzige Medaille für Fleiß!357
Die Betrachtung eines kurzen Dialogs zwischen der Interviewerin und Lev T. ist aufschlussreich, um seine Beteuerungen zu verstehen, nie als ehemaliger Zwangsarbeiter benachteiligt gewesen zu sein: A.R.: Sie sagten, sie wären immer für die Sowjetische Macht gewesen? L.T.: Ja. A.R.: Und die ganze Familie war für die Sowjetische Macht? L.T.: Ja, wahrscheinlich schon. A.R.: Und was war damit, dass sie in Haft saßen? L.T.: Na und? Wissen Sie, wie viele damals in Haft waren? 20 Millionen, glaube ich, nicht weniger.358
353 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 3, 43.22 Min. 354 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 3, 44.00 Min. 355 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 14. 356 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 14 und S. 18. Ein Vorgesetzter jedoch machte ihr Vorhaltungen. Lidija B. hatte sich gegen diese zur Wehr gesetzt, da der Mann selbst eine Frau geheiratet, die mit den Deutschen kollaboriert hatte. Sie berichtet, vor ihm ausgespuckt, sich aber nicht getraut zu haben, ihn auf die Vergangenheit seiner Ehefrau hinzuweisen. Vgl. B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 61. 357 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 4, 9.31 Min. 358 T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 68.
Analyse
153
Herr T. spielt hier die Tragik und die Ungerechtigkeit seines Schicksals herunter und versteckt sich hinter einer scheinbaren Normalität. Er macht zudem widersprüchliche Aussagen im Interview zu den Gründen seiner Verhaftung. Erst gibt er an, wegen seiner Zeit in Deutschland verurteilt worden zu sein.359 Später führt er als Grund ein Diebstahlsvergehen an.360 Ob diese Unstimmigkeit auf seine zum Interviewtermin schlechte gesundheitliche Konstitution nach einem Schlaganfall zurückzuführen ist, oder ob sich hier ein tieferer Widerspruch in der Bewertung dessen, was ihm widerfahren ist, verbirgt, kann nicht geklärt werden.361 Lev T. bleibt auch widersprüchlich in seinen Antworten auf die Nachfrage der Interviewerin, ob er seine Zeit in Deutschland wohlweislich verschwiegen hätte: L.T.: Nein, ich habe es nicht vor allen verborgen, doch vor einigen habe ich es verborgen, vor einigen. A.R.: Das heißt, sie vermuteten, dass es Folgen geben könnte? L.T.: Natürlich hätte es Folgen haben können. Aber ich habe es nicht besonders, besonders … nein, besonders versteckt habe ich es nicht, nein. Nein, alle wussten es. Die Mädchen, die bei uns arbeiteten, alle wussten, dass ich in Deutschland war, alle wussten das ganz ausgezeichnet, niemand hat etwas gesagt.362
Fëdor C. und Leonid O. bestreiten ebenfalls, jemals Benachteiligungen wegen ihrer Vergangenheit erfahren zu haben. Sie machen jedoch widersprüchliche Aussagen dazu, die weiter unten in diesem Kapitel besprochen werden.363 Mitgefühl Die Erfahrung, die der Stigmatisierung diametral gegenübersteht, ist die Erfahrung von Mitgefühl. Nur sehr vereinzelt gibt es Stimmen im InterviewSample, die davon berichten, nach der Rückkehr aus Deutschland Mitgefühl erlebt zu haben. Eine davon ist Taisa T.: „Mitgefühl, da wir unfreiwillig und in der Unfreiheit waren. Was die Deutschen sind, das wussten sie. Besonders die, die auf dem okkupierten Territorium waren, sie wussten, wie hier alles 359 T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 51. 360 T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 70. 361 T., Lev, Interview, za339, Audio, 11.9.2006, Interviewerin: Julija R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 362 T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 79–80. 363 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 5, 28.46 Min.; O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 4, 30.50 Min.
154
Kapitel 4
geraubt wurde, wie sie sich benahmen.“364 Frau K. erwähnte, die Rotarmisten hätten sie nach der Befreiung bedauert und sich wohlwollend verhalten.365 Marija S. erfuhr Mitleid: „Ich kann nichts über meine Staatsmacht sagen. Niemand hat mich verfolgt, nichts wurde mir zum Vorwurf gemacht, wohin ich auch zur Arbeit ging, ich habe immer gesagt: ‚Ich war in Deutschland im Lager.‘ Ich erzählte es und im Gegenteil – alle bemitleideten mich.“366 Auch ihr Mann hätte sie immer bedauert für das Leid, das sie in Deutschland ertragen musste.367 Nur ihre Nachbarin hätte sie einmal gehässig gefragt, warum sie nicht gleich in Deutschland geblieben sei.368 Ol’ga S. und Ekaterina K. hatten jeweils von ihrem Ehemann Mitgefühl erfahren.369 Antisemitismus Josif A. ist einer von drei Interviewten jüdischer Herkunft im Sample.370 Nach seiner Rückkehr hatte er mit antisemitischen Anfeindungen zu kämpfen. Er hatte das KZ Auschwitz-Birkenau überlebt und war aus dem KZ Buchenwald befreit worden. Dennoch wurde er zur Zwangsarbeit in den Donbas verbracht. Dort provozierte ihn ein anderer Zwangsarbeiter mit antisemitischen Äußerungen. Josif A. jedoch wehrte sich und schüchterte ihn erfolgreich mit einer Drohung ein.371 Igor’ G. ist ein weiterer Interviewter mit jüdischem Hintergrund. Er wird von der Interviewerin Irina Š. direkt nach antisemitischer Diskriminierung gefragt: 364 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 9, 1.59 Min. 365 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 8. 366 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 4, 42.06 Min. 367 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 4, 42.53 Min. 368 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 2, 13.06 Min. 369 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 3, 17.58 Min.; K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 72–73. 370 Die anderen sind Igor’ G. (ZA 295) und Antonina S. (ZA 311). 371 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 7, 7.21 Min. Herr A. macht noch eine Bemerkung über antisemitische Tendenzen in der Gegenwart der Interview-Aufzeichnung: „[…] Wenn man in der Schule solche Sprüche hört, dass die Juden an allem schuld sind, wenn ein Lehrer in der Schule sitzt und so etwas sagt, dann darf das einfach, dann darf das einfach nicht sein.“ Vgl. A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 7, 30.41 Min.
Analyse
155
„Trotz allem wissen wir ja, dass es bei uns im Land genügend Antisemitismus gab. Hat Ihnen das nie bei einer Einstellung geschadet?“372 Die Frage verneint Herr G., weiter wird das Thema nicht angesprochen im Interview-Verlauf. Im Interview mit Antonina S. spielt Antisemitismus keine Rolle. Auch ihre jüdische Identität wird nicht als wichtig herausgehoben. Ihre Großmutter konnte zwar jiddisch, ansonsten ist im Interview kaum die Rede von der jüdischen Herkunft.373 Erst spät im Leben, als sie in der jüdischen Gemeinde in Perm’ aufgenommen wurde, spielte diese Zugehörigkeit eine positive Rolle.374 Aufgrund der niedrigen Fallzahl und der wenig ausführlichen Behandlung des Themas lassen sich in dieser Arbeit keine repräsentativen Aussagen machen über die Erfahrung von antisemitischer Stigmatisierung. Eine andere Frage wäre, wie sich die übrigen Interviewten antisemitisch äußern. Dazu ließen sich in allen Interviews nur zwei Stellen finden, an denen es allerdings nicht zu explizit antisemitischen Aussagen kommt, immerhin eine Tendenz aber implizit mitgeteilt wird.375
372 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 41. 373 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 35.25 Min. 374 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 39.05 Min. 375 So etwa Anna O.: „Und an uns vorbei fuhren … So … Und in der Nähe war die Hauptstraße und Menschen mit Pferden fuhren an uns vorbei. Wer saß … Die Kinder saßen auf den Wagen, die Erwachsenen liefen hinterher, und die Wagen waren bis oben beladen. Und ich frage: ‚Wer sind diese Menschen?‘ Die Älteren fragte ich und sie antworteten: ‚Das sind Juden, – sagten sie, – die Juden fahren.‘ Ich sagte: ‚Warum die Juden?‘ ‚Weil sie reich sind, sie haben Geld, sie können etwas mitnehmen und sie fürchten sich, die Deutschen schlagen sie mehr, als die Unseren.‘ Nun … Ich sage, was ich gehört habe.“ Vgl. O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 2, 35.26 Min.; Galina A. relativiert mit der folgenden Aussage zumindest die Grausamkeit und das Ausmaß der Shoah: „So dass … das Juden-Thema … Es ist so, dass dieser Begriff ‚Juden-Thema‘ entstanden ist. Dann lassen sie es uns so machen: Kinder, die so wie ich verschleppt wurden … Das ist dann das Kinder-Thema. Und die Frauen, die misshandelt wurden und nie wieder gebären konnten, ganz abgesehen davon, wie sie sich auf den Bauernhöfen überanstrengten. Manche bekamen zwar Kinder, aber … Das Frauenthema also? Nein, das … Es ist ein kleines Volk und darum spricht man vom armenischen Blutbad. Es war deshalb ein armenisches Blutbad, weil das ein kleines Volk ist, dass … In so kurzer Zeit starben so viele. Denn wenn man alles in Beziehung zueinandersetzt, dann litten alle, alle. Ich weiß nicht, wie viele … wenn man die nicht Ermordeten nimmt, die, die nicht an der Front gestorben sind, die nicht verschollen sind …“ A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 55.
156
Kapitel 4
4.3.2 Reaktionen Wie aber konnten die Menschen auf solcherart vielfältige Stigmatisierung reagieren? Welche für diese Zeit typischen (und untypischen) Strategien entwickelten sie in solchen Situationen? Im Sample gibt es z.B. sieben Personen, die leugnen, jemals Nachteile wegen ihrer Kriegs-Biografie erfahren zu haben.376 Und doch wurden diese Personen aber nach ihrer Rückkehr stigmatisiert, teilweise sogar verhaftet. Wie lässt sich dieser markante Widerspruch interpretieren? Mit dem Schweigen als eine mögliche Art der Reaktion der Repatriierten auf die zahlreichen Anlässe gesellschaftlicher und staatlicher Stigmatisierung wird im Folgenden ein Handlungsfeld eröffnet. Das Spektrum von Reaktionen der Interviewten reichte von pervasivem Schweigen bis hin zu agency. Nun legt der Begriff agency einen Schwerpunkt auf Handlung. Dort, wo es nicht nur um Handlungen, sondern auch um argumentative Selbstbehauptung ging, ließe sich vermutlich auch von Eigensinn sprechen. Alf Lüdtke versteht darunter: Im Konzept des Eigensinns geht es um diejenigen Sinnproduktionen und Sinnbezüge, die dem Individuum zugehörig bleiben, insbesondere auch in einer Herrschaftsbeziehung, und zwar beim der Herrschaft unterworfenen Individuum. Sie sind an die Sinne und den Körper dieses Individuums gebunden.377
Agency tritt in Form von strategischer Eigeninitiative in den Interviews in Erscheinung. Viele gingen mit der Identität als ehemalige/r Zwangsarbeiter:in pragmatisch um. Thonfeld fasst folgende Optionen zusammen: Zum Ersten eine Fälschung der Dokumente. Dies erfolgte auch schon zum Zeitpunkt der Deportation, man machte sich z.B. jünger als man eigentlich war, um dem Arbeitseinsatz zu entgehen. Oder man verschleierte seine jüdische Identität. Zweitens der Armeedienst: Dann kam man etwa 1947 oder 1948 als Soldat zurück und nicht als verdächtiger Deportierter. Drittens die Nutzung von Netzwerken von Freund:innen und Kolleg:innen. Diese konnten helfen, den Restriktionen zu entgehen, z.B. durch Anstellung trotz Verbot. Die Etablierung solcher Netzwerke war auf dem Land einfacher als in den Großstädten.378 All diese Strategien lassen sich in den Interviews finden. Unter 4.3.2.3 Agency werden sie referiert.
376 ZA 282, ZA 301, ZA 302, ZA 305, ZA 313, ZA 315, ZA 339. 377 Thomas Lindenberger, Alf Lüdtke (Hg.): Eigen-Sinn. Życie codzienne, podmiotowość i sprawowanie władzy w XX wieku. Poznań: Wydawnictwo Nauka i Innowacje, 2018, S. 691. 378 Thonfeld: Life, hier S. 90–91. Für alle diese Strategien lassen sich in den Interviews Beispiele finden. Diese werden im Folgenden geschildert.
Analyse
157
4.3.2.1 Schweigen Das über das Zwangsarbeitssyndrom weit hinaus verbreitete Phänomen des Schweigens in der (post-)sowjetischen Gesellschaft wird von vielen Historiker:innen besprochen.379 Pavel Poljan z.B. beschreibt es als einen „[…] gesunden Lebensreflex unter der ungesunden sowjetischen Macht […].“380 Es gab schließlich kaum jemanden in der Sowjetunion, der nicht mit dem Problem konfrontiert war, einen „Schandfleck“ in der eigenen Biografie oder in der Familienbiografie verborgen zu halten aus Angst vor Verfolgung und Benachteiligung. Dieses „Verbergen“ wurde schließlich zu etwas ganz Alltäglichem. Der Historiker Orlando Figes erklärt hierzu: „[…] eine sich in Stillschweigen hüllende konformistische Bevölkerung ist eine der dauerhaften Konsequenzen von Stalins Herrschaft.“381 Die Soziologin Elena Zdravomyslova charakterisiert das Schweigen ebenfalls als sowjetisches Erbe. Um im sowjetischen System zu überleben, war es am günstigsten, überhaupt keine eigene Biografie zu haben, eine „sowjetische Waise“ zu sein.382 In den Interviews lassen sich zahlreiche Beispiele für diese in der Sowjetunion typische Praxis erkennen: das Verschweigen von subjektiven Erfahrungen, in diesem Falle einer biografischen, dessen Kenntnis dem engsten Kreis der Familie oder sogar nur der eigenen Person vorbehalten ist. Die unterschiedlichen Konzepte aus Soziologie und Geschichtswissenschaft, um diese Praxis zu deuten, wurden in Kapitel 4.1 bereits referiert. Ob man sie nun als „Verstellung“ oder „Performanz“ deuten sollte, wird in Kapitel 5 erneut besprochen werden.383 Vorerst soll nochmal unterstrichen werden: Die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen müssen als Gruppe nicht auf ihren Sonderstatus hin untersucht werden, sondern können in vielen Bereichen mit dem Großteil der sowjetischen Gesellschaft verglichen werden, der von ähnlichen Phänomenen betroffen war. Zudem thematisieren einige der Interviewten 379 Um hier einige zu nennen: Figes: Flüsterer; Charchordin: Collective; Frierson: Silence; Roždestvenskaja: Probleme. 380 Poljan: Okkupazija, hier S. 5. Eigene Übersetzung. Im Original: „[…] v sootvetsvii so zdorovym refleksom žiznii pri nezdorovoj sovetskoj vlasti […]“. 381 Figes: Flüsterer, S. 28. Angst war auch über den Zerfall der Sowjetunion hinaus in der sowjet. Gesellschaft präsent. Sogar Gulag-Häftlinge hatten die Möglichkeit, stolz zu sein, indem sie sich als Teil des Aufbaus und der Überwindung der Natur sahen und falls sie während des Krieges in Haft waren, konnten sie ihre Zwangsarbeit als Beitrag zum Sieg gegen Deutschland sehen. Vgl. Kindler: Kratzer, hier S. 209. 382 Elena Zdravomyslova: A cultural paradigma of sexual violence. In: Marianne Liljeström, Arja Rosenholm, Irina Savkina (Hg.): Models of self. Russian women’s autobiografical texts. Helsinki: Kikimora, 2000, S. 207–248, hier S. 211–212. 383 z.B. Charchordins Konzept der „Verstellung“. Vgl. Charchordin: Collective, S. 357. Oder Iurčaks Konzept „performative shift“. Vgl. Yurchak: Everything, S. 28–29.
158
Kapitel 4
nicht nur das Schweigen über Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft unter deutscher Herrschaft, sondern auch ihre familiäre Repressionserfahrung im Stalinismus vor dem Krieg. Es war auch Angst, die die Stimme dämpfte. Angst spielt in den Interviews eine große Rolle: Angst vor Diskriminierung, Angst vor Ausschluss aus der Gemeinschaft, Angst vor Anfeindungen und Beleidigungen. Darum wird die Emotion Angst eingehend in 4.6.1 behandelt. Ein Befund Daniil Granins über die sowjetische Gesellschaft passt sehr gut zu dem Bild, das die Interviews zeichnen. Auch den ehemaligen Zwangsarbeiter:innen war wohl teilweise „[…] die Lüge [ist] zur Gewohnheit geworden […]“.384 In diesem Kontext ist eine Begrifflichkeit, die Leonid O. erklärt, besonders einprägsam. Damals, in den 1950er Jahren hätte man Angehörige der sowjetischen Geheimorgane „Sag-nichts“ (russ.: molči-molči) genannt.385 Nikolaj L. formuliert, schon als Jugendlicher ein – wie er es nennt – Doppelleben geführt zu haben. Er wusste, was er in der Schule nicht erzählen konnte.386 Es muss an dieser Stelle festgehalten werden, dass es viele plausible Erklärungen gibt und das Schweigen zumindest mehrdeutig war.387 Legitime Fragen sind hier etwa: Wann handelt es sich um die Verdrängung einer traumatischen Erfahrung? Wann sind die Ursachen nicht in der Psyche des Einzelnen zu finden, sondern können als bewusste, meist politische Strategie gewertet werden?388 Ist das Schweigen ein Bewältigungsmechanismus, so wie es Varlam Šalamov ausdrückte: „Der Mensch überlebt durch seine Fähigkeit zu vergessen.“?389 Und letztlich kann Schweigen auch als eine Strategie und eine Form von agency definiert werden. Die folgenden Beispiele aus dem InterviewSample veranschaulichen die Mehrdeutigkeit des Schweigens. 384 Daniil Granin: Das Jahrhundert der Angst. Erinnerungen, 2. Auflage. Berlin: Volk und Welt, 1999, S. 104. 385 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 5, 9.18 Min. 386 L., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 334, Videointerview, Band 1, 18.31 Min. 387 Hier sei im Vorgriff auf Kapitel 4.6 auf die Hypothese von Jehanne Gheith hingewiesen, dass in der Sowjetunion aufgrund der Tabuisierung eine Sprachlosigkeit herrschte. Vgl. 4.6.9. 388 Catherine Merridale: Steinerne Nächte. Leiden und Sterben in Russland. München: Karl Blessing Verlag, 2001, S. 28–29. 389 Zitiert nach: Merridale, Nächte, S. 239; Orlando Figes erkennt in dieser Aussage von Inna Gaister, einer ehemaligen Gulag-Gefangenen, dass Schweigen auch ein Bewältigungsmechanismus war: „‚Bis zum heutigen Tag kann ich nicht weinen‘, sagt Inna Gaister. ‚In der Stalinzeit weinte man nicht. In meinem Innern habe ich immer eine Art Bremse verspürt, die aus jener Zeit stammt und mich am Weinen hindert.‘“ Vgl. Figes: Flüsterer, S. 850.
Analyse
159
Schweigen im privaten Raum Das Schweigen bezog sich nicht nur auf die Themen Zwangsarbeit oder Krieg. So hatte z.B. Lidija B. noch nie zuvor jemandem davon erzählt, dass ihre Tante ihren Vater, weil sie ihn beten gesehen hatte, vor dem Krieg denunziert hatte. Daraufhin wurde ihr Vater aus der Partei ausgeschlossen.390 Auf die Frage, ob sie ihren Kindern ihre Lebensgeschichte erzählt habe, antwortet Frau A., der Großvater hätte das übernommen. Anekdotenhaft habe er bruchstückweise den Kindern die Biografie ihrer Mutter nahegebracht. Sie selbst habe erst sehr spät und möglichst schonend ihren Kindern davon berichtet.391 Varvara C. sagt über den Umgang mit ihren Kindern und Enkel:innen: „Sie haben nicht nachgefragt und ich werde Ihnen mein Zeug nicht aufdrängen. Die Oma war in Deutschland. Wer weiß, was sie davon halten. Ich habe es vor ihnen verheimlicht.“392 Anna O. zufolge sprach man rund 25 Jahre gar nicht über den Krieg, selbst sie und ihr Ehemann hätten sich nicht alles erzählt: „Über den Krieg sagte man keinen Ton […] Alle schwiegen, der Mund wurde uns verschlossen, nur Wenige wussten, wer im Krieg war oder …“393 Frau O. antwortet auf die Frage, ob sie denn die ganzen Jahre über geschwiegen habe. Sie sagt, sie hätte schlichtweg keine Zeit gehabt, um über das Erlebte zu sprechen. Sie hätte drei Kinder gehabt und arbeiten müssen. Ihre Stimme wird lauter, wenn sie das beschreibt. Es scheint, als würde sie sich vor der Interviewerin für ihr Schweigen rechtfertigen.394 Auch Leonid O. verschwieg den Teil seiner Biografie, den 390 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 34 Es folgen weitere Beispiel, in denen ein Vorkriegsereignis verschwiegen wurde: Nikolaj G.’s Mutter verschwieg bis kurz vor ihrem Tod vor ihrer Familie und allen anderen die Tatsache, dass ihre Familie zur Zeit der Kollektivierung entkulakisiert worden ist. Vgl. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 3, 10.09 Min. Galina A.’s Vater wiederum erzählte nichts über seine Haftzeit 1937. Nur Galinas Ehemann Tolja gegenüber äußerte er, dass er sich schuldig gegenüber seiner Familie fühlte: „Und Tolja wollte irgendwie nicht, dass ich das höre. Vielleicht war es sehr bitter, weiß nicht, vielleicht weil Toljas Eltern einsaßen, vielleicht ging es um … Vielleicht hatte er etwas bei den Verhören erzählt, uns niemals. Und was interessant ist, bei Toljas Eltern war es genauso. Niemals. Dieses Thema blieb verschlossen. Die Mutter hat höchstens eine lustige Geschichte erzählt …“ Vgl. A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 49. 391 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 50. 392 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 6, 5.29 Min. 393 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 33.40 Min. 394 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 34.57 Min.
160
Kapitel 4
er zwangsweise in Deutschland verbrachte. Nur in einem Fragebogen machte er wahrheitsgemäße Angaben.395 Frau M. erklärt ihr Schweigen vor der eigenen Familie damit, dass diese nie gefragt hätte. Und zwar, weil sie um die schweren Bedingungen und ihr Leiden in Deutschland gewusst hatten – es war bekannt, dass sie bei ihrer Rückkehr nur noch 42 kg wog: „Was soll man da noch sagen? Das sagt doch schon alles!“396 Lidija D. vertraute sich lediglich einer Frau an, der sie als Zugschaffnerin im Zug begegnete, weil diese im Begriff war, in die USA auszuwandern.397 Und sie erzählte niemandem, dass ihr Vater 1938 verhaftet worden war.398 Viktor Ž. erinnert sich, wie seine Eltern vor den Kindern nur im Flüsterton über einen Nachbarn, der aus der Haft zurückgekehrt war, sprachen. Sie verboten den Kindern, den Nachbarn vor Dritten zu erwähnen.399 Das Interview mit Herrn Ž. ist eines der Interviews, in denen ein jahrzehntelanges Schweigen gebrochen wird. Die Interviewerin Alena K. ist die erste Person überhaupt, der Herr Ž. seine Lebensgeschichte ohne jede strategische Aussparung anvertraut.400 Er erklärt sein Schweigen damit, dass er seine Familie schützen wollte: Ich habe es nicht gesagt. Es ist ein unangenehmes Gesprächsthema. Ich habe es nicht gesagt, weil ich trotz allem Angst vor Verfolgungsmaßnahmen hatte. Aber nicht mehr um meinetwillen, sondern um ihretwillen. Weiß der Teufel, was das Leben bringt, was, wer da an die Macht kommt und wie es dann wird. Schließlich wurden wir unter Stalin verfolgt, sehr stark verfo …401
Im Interview-Sample gibt es einen weiteren solchen Fall, den von Viktor Š. Er hatte zwar nie mit seiner Biografie hinterm Berg erhalten, doch erzählt er der Interviewerin als erster Person seine Lebensgeschichte in aller Ausführlichkeit. Vor ihr hätte nie jemand so detailliert nachgefragt, meint er.402 395 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview. 396 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 36.28 Min. 397 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 2, 33.13 Min. 398 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 5, 6.29 Min. 399 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 1, 22.20 Min. 400 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview Band 6, 41.58 Min. 401 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 6, 40.15 Min. 402 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 5, 23.18 Min.
Analyse
161
Nina D. verheimlichte sogar bis 1994 ihre Vergangenheit als NS-Zwangsarbeiterin. Nicht einmal ihr Mann und ihre Kinder wussten davon. Sie meint, sie habe gespürt, es sei besser nichts zu sagen, und äußert gegenüber der Interviewerin: „Also, sie selber, sie wissen selber, was das Stalinsche Regime für eines war.“403 Für Elisaveta K. war Schweigen nicht nur eine strategische Option, sondern auch psychologische Notwendigkeit. Sie behielt bis 1998 für sich, dass sie in deutscher und sowjetischer Gefangenschaft gewesen war. Sie meint, sie hätte bewusst geschwiegen, da sie nicht wusste, wie sich solch eine Information auf ihr Leben ausgewirkt hätten.404 Die Erinnerung daran sei aber auch zu schwer gewesen, sie wollte sich schlichtweg nicht an diese Episoden erinnern.405 Vera Š. und ihr Ehemann bewahrten sogar noch länger Stillschweigen über ihren Lebenslauf. Erst ein bis zwei Jahre vor dem Interview begannen sie, offen damit umzugehen.406 Ljubov’ Š. und ihr Ehemann hatten Freunde, die verstarben ohne Bescheid zu wissen über die Vergangenheit der Eheleute.407 Sie erzählt, wie sie von ihrem Kommunalka-Nachbarn als „deutsche Hure“ beschimpft worden war, als sie sich bei ihm über seine lautstarken Trinkgelage beklagte. So beschloss sie, ihre Vergangenheit in Deutschland zu verschweigen. Erst in den 1990er Jahren begann sie langsam, darüber zu sprechen.408 Lev T.’s Vater kam gleich zu Beginn des Krieges in deutsche Gefangenschaft. Er hatte sich nie mit seinem Vater darüber unterhalten: […] über den Krieg haben wir gar nicht gesprochen, wir hatten keinen Grund über den Krieg zu sprechen. Wir haben nicht über den Krieg gesprochen. Nach dem Krieg haben wir nicht über den Krieg gesprochen. Er war gerader erst 403 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Videointerview, Band 2, 44.53 Min. Ljudmila G. berichtet unter Tränen: Es fiel ihr sehr schwer und es tat ihr weh, ihren Töchtern von ihrem Schicksal zu erzählen. Erst mit der erwachsenden Popularität von Sergej Smirnov hätte sie sich getraut, offen mit ihrer Vergangenheit umzugehen. Vgl. G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 32.34 Min. 404 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 81. 405 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 71. 406 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 21. 407 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 52. 408 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 91.
162
Kapitel 4 vorüber, alles blieb in Erinnerung, alles … das war hart …, nun, es war nicht gut, nicht schön. Wir haben nicht darüber gesprochen.409
Die Passage macht spürbar, wie schwer dieses Schweigen wog. Es ist zu vermuten, dass es sich bei diesen Erinnerungen auch um traumatische Erinnerungen handelte. Aleksandra Z. hatte nach der Rückkehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sie bekam Vorwürfe von ihrem Bruder. Daraufhin kam es zum Zerwürfnis zwischen ihm und ihren Eltern. Sie sagt: „Der leibliche Bruder, was soll man denn da … da von den Nachbarn erwarten.“410 Deshalb beschloss sie, zu schweigen – sogar vor ihrem Mann und ihren Kindern. Erst 1989 begann sie, offen über ihre Zeit in Deutschland zu sprechen. Antonina V. hatte zeitlebens Angst vor Verfolgung. Sie war sich der Gefahr, verhaftet zu werden, jeden Tag bewusst.411 Daher verschwieg sie ihre Geschichte sogar vor den eigenen Kindern.412 Sie beschreibt ihren Status als ehemalige Zwangsarbeiterin mit diesen Worten: Eigentlich waren wir nicht gut ange … angesehen. Wer im KZ war, da war es noch irgendwie, gab es für sie irgendwelche Vergünstigungen, aber wir wurden nie für voll genommen, auch jetzt nicht. Also bitte, laut dieser Bescheinigung, bitte schön, habe ich zweieinhalb Jahre in diesem Zustand durchgehalten, und man hat mir nichts, nicht einmal die 500 Rubel gegeben.413
Schweigen im öffentlichen Raum Zuerst geht es um die Fälle von Schweigen, die sich nicht um die Identität als Repatriant:in rankten: Georgij T.’s Eltern waren sorgfältig darauf bedacht, nicht nach außen dringen zu lassen, dass ihre Angehörigen während der stalinistischen Repressionen vor dem Krieg verfolgt worden waren. Das sagt Herr T. darüber: „Sie hatten Angst, dass wir uns irgendwo verquatschen … ein
409 T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 7. 410 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 18.55 Min. 411 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 3, 34.46 Min. 412 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 3, 35.33 Min. 413 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 3, 41.29 Min.; Herr B. ist einer derjenigen, der thematisiert, dass er als „Ehemaliger“ auch in der eigenen Familie Ablehnung erfuhr. Er berichtet, dass sich Verwandte väterlicherseits deswegen von ihm abgewandt hätten. Vgl. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 11.35 Min.
Analyse
163
Wort fallen lassen. Tja. Und, und, und sie dann nachts kommen und sie mitnehmen.“414 Und auch in Deutschland galt es, Dinge zu verheimlichen. Im Falle von Marija M. war es wichtig, vor den Deutschen ihren Komsomol-Ausweis zu verbergen und die Tatsache, dass ihr Vater Fahrer des ersten Parteisekretärs in Voroneš und überzeugter Kommunist gewesen war.415 Iosif A. verschwieg zeitlebens, dass er als jüdischer Gefangener im KZ gewesen war: „Im Sommer, äh, trug ich eigentlich, äh, lange Ärmel, damit das nicht groß … also, wenn ich irgendwohin ging. Aber … Ich merkte – das sollte ich nicht sonderlich verbreiten. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das der Moment, die Zeit war, wo so etwas möglich wäre.“416 Galina A. beschloss, niemandem außer ihrem Ehemann von ihrer Biografie zu erzählen. Allen anderen gegenüber verschwieg sie, dass sie in Deutschland gewesen war.417 Antonina S. hatte ein besonderes Geheimnis. Sie hatte sich in Deutschland in einen französischen Kriegsgefangenen verliebt. Die beiden heirateten gleich nach Kriegsende, zogen nach Frankreich und bekamen einen Sohn. Nach einem Jahr in Frankreich wurde sie zwangsrepatriiert. Sie verschwieg sogar ihrem Sohn die Identität seines Vaters. Erst als 15-Jährigem erzählte sie ihm die Wahrheit.418 Der Rat ihrer Mutter hierzu lautete: „Lisa, halte deinen Mund, sie werden dich doch rausschmeißen und verbannen …“419 Diese konkrete Angst vor Verbannung war besonders zu Stalins Lebzeiten verbreitet.420 Frau E. 414 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 6, 21.35 Min. Auch Valerija F. meint, den Kindern sei in Leningrad zur Zeit des Großen Terrors eingebläut worden, in der Schule nichts Verfängliches zu sagen. Vgl. F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 2, 41.24 Min. Galina A. erzählte nur ihrem Ehemann, dass ihr Vater 1937 verurteilt wurde. Vgl. A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 41–42. 415 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 28.35 Min. 416 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 7, 11.22 Min. 417 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 41–42. Marija M. wählte bewusst folgende Strategie: Sie verschwieg, dass sie im Krieg Zwangsarbeiterin in Deutschland gewesen war. Sie gibt lediglich an, ihr Status sei dem von Kriegsveteranen gleichgestellt. Vgl. M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 00.16 Min. 418 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 2, 40.44 Min. 419 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 9.46 Min. 420 Auch Anna E. verschweigt aus diesem Grund ihre Zeit in Deutschland. Vgl. E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 1, 26.30 Min.
164
Kapitel 4
erzählt eine Episode, aus der hervorgeht, wie präsent die Angst vor Verfolgung im Alltag war. Sie traf auf dem lokalen Telegrafenamt zufällig eine andere ehemalige Zwangsarbeiterin. Diese flehte sie inständig an, Stillschweigen über ihre gemeinsame Vergangenheit zu bewahren. Frau E. sagt: „Aber sie anzeigen wollte ich nicht, weil sie womöglich noch jemand hatte, der mich totschlagen könnte. Ich hatte vor allem, allem Angst.“421 Es bleibt offen, warum Frau E. überhaupt eine Anzeige in Betracht zog. Denn damit hätte sie ja ihre eigene Vergangenheit offenlegen müssen und wäre ein Risiko eingegangen. Ol’ga K. beschreibt so den Umgang mit der Vergangenheit in ihrer Familie: Ja, natürlich, wir haben auch Gespräche geführt. Wir waren gebildet und nicht blind; viele waren ja bei uns blind und sahen nicht, was los war. Wir aber sahen es. Natürlich hielten wir keine Reden irgendwo, aber bei uns in der Familie wurde darüber gesprochen. Meine Kinder, unsere Kinder wussten, dass wir in einem Lager waren, sowohl in einem deutschen als auch in einem sowjetischen KZ.422
Sie räumt auf Nachfrage ein, dass ihre Kinder verstanden hätten, dass sie diese Gespräche nicht nach außen tragen sollten. Ihre Kinder seien kluge Kinder gewesen.423 Herr Anatolij A. wurde nach seiner Rückkehr aus Deutschland vom KGB eingehend verhört und dazu angehalten, niemandem von seiner Vergangenheit zu erzählen.424 Ekaterina K. berichtet, sie habe aus Angst sogar vor ihren Freundinnen verborgen, dass sie in Deutschland gewesen ist. Nur bei sich zuhause im Dorf hätte man Bescheid gewusst.425 Ihr Ehemann sei sehr verständnisvoll und mitfühlend gewesen. Er hätte gewusst, was sie durchgemacht hatte, da er selbst in Kriegsgefangenschaft gewesen ist. Er bat sie, nicht davon zu sprechen. „Du musst mir nichts erzählen. Du musst dich nicht aufregen“, sagte er.426 421 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 5, 8.33 Min. 422 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 3, 17.58 Min. 423 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 3, 19.20 Min. 424 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 8, 28.34 Min. 425 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 71. 426 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 72–73.
Analyse
165
Jurij C. macht bei der Erklärung seines Schweigens widersprüchliche Aussagen. Zu Beginn führt er an, er hätte sein Umfeld nicht traumatisieren wollen.427 Später formuliert Herr C. einen Konflikt: Die eigene biografische Erfahrung auf der einen Seite, auf der anderen Seite die Sehnsucht nach Zugehörigkeit zum sozialistischen Kollektiv.428 Vor dem Hintergrund der vielen Aussagen darüber, dass die Menschen nicht selten ihr Leben lang verheimlichten, für die Deutschen Zwangsarbeit geleistet zu haben, fallen die wenigen Fälle ins Auge, in denen die Betroffenen ganz offen mit ihrer Vergangenheit umgingen. So etwa Michail B., Ol’ga S. und Georgij T.429 Georgij T. räumt jedoch auf Nachfrage ein, mit seiner Schwester kaum über das Thema gesprochen zu haben: G.T.: Es gab anderes, worüber man reden, worüber man sich unterhalten konnte, nicht? Ja. In dieser Beziehung … Das war vergangen, vorbei und erlebt. Wir bemühten uns, uns nicht daran zu erinnern. I.O.: Wollten Sie es denn vergessen? G.T.: Das vergisst du nicht. Wie sehr du auch möchtest. Und diesen Wunsch hatte ich auch nicht, denn das vergisst du nicht. Es sind sowieso überall um dich Erinnerungen.430
Also lag dem Schweigen in diesem Fall zumindest der Versuch zugrunde, den Erinnerungen keinen Raum zu geben. Auskunftspflicht in Formularen Es gab im sowjetischen System die Praxis einer offiziellen formelhaften Biografik, der sich niemand entziehen konnte. Denn viele Lebenssituationen – wie etwa Bewerbungen um einen Arbeits- oder Studienplatz oder medizinische Befragungen – erforderten das Ausfüllen eines detaillierten biografischen Fragebogens. Sicherlich waren die u.a. von Jochen Hellbeck erwähnten standardisierten Autobiografien, die „avtobiografii“, ein Medium von großer Bedeutung für die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen. Um z.B. einer Parteiorganisation, 427 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 5, 4.35 Min. 428 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 5, 6.42 Min. 429 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 4, 7.52 Min.; Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 3, 15.46 Min.; T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 7, 12.37 Min. 430 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 7, 12.37 Min.
166
Kapitel 4
einer Universität oder der staatlichen Verwaltung beizutreten, musste man eine solche Autobiografie vorlegen. In diesem Schreiben sollte u.a. das eigene politische Bewusstsein zum Ausdruck gebracht werden.431 Bis 1992 war es obligatorisch, in solch einem Formular den Aufenthaltsort während der Kriegsjahre anzugeben.432 Hier hatte man als ehemalige/r Zwangsarbeiter:in zwei Möglichkeiten: Entweder man beantwortete die Frage „Wo waren Sie zu Kriegszeiten?“ mit der Wahrheit, oder mit der Unwahrheit. In jedem Fall war das Auffüllen dieses Formulars ein immer wiederkehrender Moment der Entscheidung, mit großem psychischem Stress verbunden. Es war allen Beteiligten klar, dass die biografischen Angaben sich umso günstigster auswirkten, je mehr sie den Werten der herrschenden Ideologie entsprachen. Diese indirekt oktroyierten Lebensgeschichten hatten meist wenig mit der Realität zu tun. So ergab sich das weitflächige Phänomen einer sowjetischen Doppel-Identität. Soziale Kontrolle und Selbst-Zensur waren hier wirkmächtige Mittel.433 Diese Auskunftspflicht in Formularen kann für den Fall der Repatriierten als weiteres Mittel der Stigmatisierung gedeutet werden. Die Lebensläufe konstituierten eine der von Erving Goffman besprochenen Situationen, in der sich für die Stigmatisierten eine Wahlmöglichkeit offenbarte. Diese Situation, in der die Betroffenen vor einem Formular saßen und entscheiden mussten, können als konkrete Situation gelten, in der sich das Phänomen des (Ver-)Schweigens in der Sowjetunion offenbarte. Die Menschen entwickelten verschiedene Strategien im Umgang mit dieser besonderen Art der Stigmatisierung. Die Angaben waren auch hierzu nicht selten widersprüchlich. Aleksandra Z. beschreibt mit diesen Worten die damalige Situation: Auf der Arbeit wusste es auch keiner. Man musste doch einen Lebenslauf vorlegen, und ich war gezwungen zu lügen und die Zeit in Deutschland verheimlichen. Es hat funktioniert, und daher wusste es keiner, dass ich in Deutschland war. Alle machten es so. Nicht nur ich. Alle mussten lügen, um einen Job zu bekommen.434 431 432 433 434
Hellbeck: Working, hier S. 187. Bonwetsch: Triumph, hier S. 62. Zdravomyslova: Paradigma, hier S. 212. Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 36.55 Min. Varvara C. gibt an, sie hätte „wegen des Fragebogens“ nicht studieren können. Vgl. C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 5, 12.30 Min. Sie und ihr Mann, der in der Armee arbeitete, hatten erst aus Angst die Wahrheit in den Fragebögen ausgespart. Später wurde dies ihrem Mann zu riskant. Nachdem er nun angab, dass seine Frau als Zwangsarbeiterin in Deutschland
Analyse
167
Nikolaj G. begründet den Verlust seiner ersten Arbeitsstelle nach dem Krieg mit der Angabe seines Aufenthaltes in Deutschland.435 Er äußert, dass die Benachteiligungen nach dem Tod Stalins weniger wurden.436 Viktor Ž. beschreibt, wie ihn das Label des aus Deutschland Zurückgekehrten belastete: Man musste einfach in der Personalabteilung einen Fragebogen ausfüllen, und da lag dieser Fragebogen dann. Ein Lebenslauf gehörte auf jeden Fall dazu. Aber da ich mit diesem Papier vom, wie heißt das, vom städtischen Exekutivkomitee die Arbeit bekommen hatte, war ich an meiner Arbeitsstelle also als Repatriant registriert worden. Und eben dieses Wort ‚Repatriant‘, das hat mich nämlich lange gewurmt. Irgendwie passte es nicht zusammen: Aktivist im Betrieb und Repatriant.437
Später begann Herr Ž. dann, zu verschweigen in Deutschland gewesen zu sein. Stattdessen gab er an, den Krieg auf besetztem Gebiet verbracht zu haben. Das bewahrte ihn vor weiteren Benachteiligungen.438 Antonina S. war ebenso selektiv in ihren Auskünften. Sie machte zwar wahrheitsgemäße Angaben über ihre Zeit in Deutschland, ließ aber ihren Aufenthalt in Frankreich wohlweislich aus.439 Fëdor C. bestreitet, jemals Probleme wegen seiner Zeit in Deutschland gehabt zu haben. Trotzdem hat er es nie in einem Fragebogen erwähnt: A.K.: Haben Sie in alle Fragebögen geschrieben, dass Sie in Deutschland waren? F.C.: Nein, niemals. Niemand hat mir was vorgeworden … A.K.: Und Sie haben es einfach in den Fragebogen geschrieben? F.C.: Was? A.K.: Haben Sie es in den Fragebogen geschrieben, als Sie Arbeit fanden? F.C.: Nein. A.K.: Warum nicht? F.C.: Weiß ich nicht. Wo ich auch arbeitete, niemand hatte irgendwelche Bemerkungen gemacht …440
435 436 437 438 439 440
gewesen war, wurde er in die Reserve versetzt. Vgl. C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 6, 7.01 Min. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 2, 15.46 Min.; Band 2, 16.48 Min. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 2, 20.53 Min. Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 3, 29.22 Min. Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 3, 32.05 Min. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 2.44 Min. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 5, 28.46 Min.
168
Kapitel 4
Diese Art der Argumentation ist widersprüchlich: Wenn es nicht riskant gewesen war, wahrheitsgemäße Angaben zu machen, warum verschwieg Herr C. dann seine Zeit in Deutschland? Leonid O. äußert sich in ähnlicher Weise. Er bestreitet, jemals Vorwürfe gehört zu haben wegen seiner Zeit in Deutschland. Er sagt: „[…] und ich muss ihnen ganz im Vertrauen sagen, dass ich nicht allen laut verkündet habe, dass ich, dass ich da war …“441 Und dann gibt es wieder die Fälle, die auch durch die Fragebögen keine Benachteiligung spürten. So etwa Georgij T.: Er war nach eigenen Angaben immer ehrlich, wenn es um seine Vergangenheit ging. Er hätte in den Fragebögen bei der Arbeit und bei der Armee immer wahrheitsgemäß geantwortet, und es wäre ihm kein Nachteil daraus entstanden.442 Ganz ähnlich Leonid O. – er schrieb zwar nur in ein einziges Formular von seiner Zeit in Deutschland, wurde deswegen aber nicht benachteiligt.443 All diese Beispiele handeln vom Schweigen. Sie können aber nicht all das abbilden, was in den Interviews verschwiegen wird. Unter 4.6.6 „Emotionslosigkeit“ werden deshalb auch Interviewpassagen zitiert, die sich durch Sprechpausen und Lücken hervortun. Hier wird das Schweigen in den Interviews manifest. Es ist jedoch nicht möglich, das Schweigen in den Interviews systematisch zu fassen ohne eine andere Methodik, etwa die einer Mikroanalyse, anzuwenden.444 Doch kann neben dem Schweigen ein weiterer Effekt der Stigmatisierung, also eine andere Art der Reaktion, herausgearbeitet zu werden: die Unsicherheit zu sprechen. 4.3.2.2 Unsicherheit Einige der Interviewten äußern immer wieder Verunsicherung darüber, ob das von ihnen Erzählte von Interesse sei oder geben vor, gar nichts zu berichten zu
441 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 4, 30.50 Min. 442 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 7, 12.37 Min. Auch Anna Š. sagt, sie habe trotz der Fragebögen keine Probleme gehabt. Vgl. Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 4, 29.12 Min. 443 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 4, 31.10 Min. 444 Eine solche Mikroanalyse kann diese Arbeit aufgrund des Umfangs des Samples nicht leisten. Andere interdisziplinäre Projekte jedoch betreiben diese Art der Analyse. Vgl. Andreas Hamburger: Refracted attunement, affective resonance: scenic-narrative microanalysis of entangled presence in a Holocaust survivor’s testimony. In: Contemporary psychoanalysis, 2015, 51, 2, S. 239–257.
Analyse
169
haben.445 Die Unsicherheit zu sprechen äußert sich in Aussagen wie diesen: „Wenn wir mehr Zeit hätten, würde ich das alles mit mehr Einzelheiten erzählen.“446 Anna Š. z.B. erkundigt sich besorgt, ob die Interviewerin nicht müde vom Zuhören sei.447 Sie versichert an einer anderen Stelle, dass das, was sie nun zu erzählen habe, nicht aufgenommen werden müsse.448 Dieses Verhalten kann als eine weitere Reaktionsmöglichkeit auf das Stigmatisierungssyndrom eingeordnet werden. Es wird zwar nicht mehr geschwiegen, aber doch nur zögerlich gesprochen. Es werden Zweifel sichtbar, ob die eigene Geschichte erzählenswert ist, ob sie negative Folgen für die Interviewten haben könnte. Nicht nur Angst, sondern auch Verunsicherung und Zweifel daran, ob tatsächlich jemand nach all den Jahrzehnten zuhören wird, werden hier offensichtlich.449 Hier klingen auch Schamgefühle an. Varvara C. vermutet eine Voreingenommenheit der Interviewerin und zögert zu erzählen, wie schlecht sie nach der Befreiung von den sowjetischen Truppen versorgt wurden: Aber dann übergab man uns den Amerikanern, man setzte uns in Autos, fuhr uns und dann übergaben die Amerikaner uns an die. Nun, über die Russen werde ich nichts sagen. Sie glauben es ja doch nicht. I.O.: Doch, wir glauben es. Nein, bitte, sagen Sie es. V.C.: Die anderen haben uns alle gefahren und etwas zu essen gegeben. Aber die zwangen uns kilometerweit zu Fuß zu gehen. Das, was wir … Vielleicht lieber doch nicht? I.O.: Unbedingt. Es ist doch die Wahrheit? Dann müssen Sie es erzählen.450
Ekaterina Š. artikuliert wiederholt in ihrem Interview die Sorge, etwas falsch zu machen. Sie fragt drei Mal, ob etwas nicht stimme und vier Mal, ob sie nun still sein solle.451 Aussagen wie: „Aber es wird Ihnen schon zu viel, was ich 445 z.B. M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 15.51 Min. 446 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 1, 15.38 Min. 447 Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 1, 38.08 Min. 448 Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 1, 44.53 Min. 449 z.B. kündigt Ivan K. nach kaum drei Minuten an, er würde sich kürzer fassen. Vgl. K., Ivan, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 342, Audiointerview, Band 1, 2.48 Min. 450 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 22.04 Min. 451 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 1, 34.40 Min.; Band 2, 6.30 Min.; Band 2, 6.40 Min.; Band 5, 18.46 Min.; Band 6, 36.11 Min.; Band 7, 10.12 Min.; Band 8, 5.32 Min.
170
Kapitel 4
erzähle.“452 Und „[…] habe ich was kaputtgemacht?“453 unterstreichen den Eindruck, Frau Š. hätte das gesamte Interview hindurch Zweifel am Recht, ihre Geschichte zu erzählen. Anna M. wird ungehalten nach einigen Fragen, auf die sie keine Antwort weiß. Ihr Tonfall verrät ihre Emotionalität. „Meine Liebe, gleich werde ich alles vergessen, ich weiß gar nichts… . An nichts werde ich mich eri … An nichts erinnere ich mich.“454 Oben wurde bereits erwähnt, dass Sergej B. unter ausgeprägten Schuldgefühlen litt. Diese drücken sich auch in seiner Angewohnheit aus, das von ihm erlebte Leid zu relativieren. Wenn er z.B. von der Zwangsarbeit in Deutschland erzählt, sagt er: „All das war schwer, all das war schrecklich. Aber ich erinnere mich stets daran, dass es hier schrecklicher war.“455 Und als er davon berichtet, wie furchtbar die Bombardierungen in Deutschland waren, schränkt er das sogleich wieder ein.456 An dieser Stelle reflektiert er selbst seine Haltung: Mir ist es immer, ich wiederhole mich sehr, entschuldigen Sie, dass ich mich wiederhole, aber es ist peinlich denen gegenüber, die hier noch viel größere Schrecken erleben mussten, meine bereits verstorbene Frau, die die Blockade überstehen musste, ja und … Zehntausende, Hunderttausende, Millionen von Menschen, die hier gestorben sind, Menschen, die überlebt und nicht überlebt haben, und Verstorbene, auch ihnen gegenüber ist es mir peinlich, mit ihnen unsere und insbesondere meine Leiden, meine Schwierigkeiten zu vergleichen, ist mir unangenehm. Nun, Jedem das Seine.457
Antonina V. macht die Bemerkung: „Ich erzähle wohl nicht interessant.“458 Auf die Frage, ob sie nicht ihre Memoiren schreiben wolle, sagt sie nur, das wäre nicht zeitgemäß und würde niemand brauchen.459 Marija S. äußert ihre Angst, 452 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 2, 15.27 Min. 453 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 4, 28.42 Min. 454 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 28.45 Min. 455 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 1, 25.23 Min. 456 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 1, 28.15 Min. 457 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 26.59 Min. 458 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 2, 21.56 Min. 459 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 4, 28.43 Min. Ol’ga Z. äußert zwei Mal im Interview, im Gegensatz zu anderen
Analyse
171
zu ausführlich zu erzählen.460 Als sie der Interviewerin anvertraut, sie habe während der Zwangsarbeit für drei Jahre keine Menstruation gehabt, fragt sie ängstlich, ob sie darüber besser nicht sprechen solle.461 4.3.2.3 Agency Am anderen Ende des Spektrums, das das Schweigen eröffnete, stehen die Fälle, die sich durch agency hervortun. Die Interviewten verharrten nicht mehr passiv im Schweigen, sondern handelten. Sie ermächtigten sich selbst, um der Situation von Stigmatisierung zu begegnen. Dabei wandten sie verschiedene Strategien an. Wie Thonfeld bereits feststellte, bestand eine dieser Strategien in Urkundenfälschung: Namen, Dokumente oder Biografien wurden gefälscht, um Benachteiligungen bei Wohnortwechsel, Wohnraumzuteilung oder Arbeitssuche zu entgehen. Dies gelang meist über Beziehungen oder Bestechung von Beamten. So schildert etwa Pëtr O., er sei nach dem Krieg nicht von den Geheimdiensten behelligt worden. Er hätte zwar einen Vermerk im Ausweis gehabt, den konnte jedoch eine Freundin für ihn entfernen lassen.462 Auch die unter 4.3.1.2 „Schweigen im öffentlichen Raum“ beschriebenen Entscheidungen, beim Ausfüllen des biografischen Formulars zu lügen, sollen hier nochmal genannt werden. Sowohl Vera Š., als auch Vera D. machten falsche Angaben in den Fragebögen. Sie wussten genau um die vermeintlichen Risiken. Frau Š. meint, hätte sie die Wahrheit angegeben, so wären ein Studium und eine gute Arbeitsstelle für sie unerreichbar gewesen.463 Vera D. war sich bewusst, dass sie als Repatriantin ihre Anstellung als Lehrerin aufs Spiel setzte. Deswegen gab sie in ihrem Lebenslauf an, den Krieg auf besetztem Gebiet verbracht zu haben und nicht in Deutschland.464 Um den Fragebogen als Hürde
460 461 462 463 464
überlebenden KZ-Häftlingen habe sie nichts zu erzählen. Vgl. Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 0.19 Min.; Band 5, 18.49 Min. S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 2, 2.38 Min. S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 4, 17.17 Min. Dieser spezielle Punkt wird später unter 4.5.3 besprochen. O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 86. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 22, 88, 110. D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 5, 17.48 Min. Dieser Bericht steht im Gegensatz zu dem – bereits oben angesprochenen – von Ljudmila T. Sie sagt, es sei denen, die sich damals auf besetztem Gebiet befunden haben, nicht mehr gestattet gewesen, als Lehrer:innen zu arbeiten. Vgl. T., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 325, Audiointerview, S. 23. Es ist nicht zu eruieren, wie die tatsächliche Regelung damals aussah. Dieser
172
Kapitel 4
zu umgehen, waren persönliche Beziehungen wichtig. So berichtet z.B. Igor’ G., dass er nur aufgrund von Beziehungen sein Studium aufnehmen konnte.465 Derselbe Igor’ G. reagierte geistesgegenwärtig bei der Ergreifung durch die Deutschen: „Und die Deutschen kamen, erblickten mich und nahmen mich mit. Damit keiner herausbekommen konnte, dass ich Jude bin, habe ich mich Igor’ Ivanovič Gurov genannt und gesagt, dass ich aus Moskau bin.“466 Als Beispiel für eine andere Art von agency, wie sie Thonfeld benennt, ist die „Rehabilitierung“ durch den Armeedienst. So etwa der Fall von Sergej B.: Er durfte im Gegensatz zu anderen Zwangsarbeitern nach Kriegsende in die Armee eintreten. Das war entscheidend für seinen weiteren Lebensweg: Hierbei, ich sage es noch einmal, hat mir der Dienst in der Armee geholfen. Ich kehrte als im Großen und Ganzen Rehabilitierter in die Stadt zurück … ach nein, sie haben in Petrosavodsk einfach die Entlassungspapiere ausgestellt und mich in die Heimatstadt geschickt, obwohl ich gemeinsam mit meiner Mutter verbannt wurde, im Prinzip waren wir in allen Punkten schuldig: Der Vater erschossen, ich war bei den Deutschen, in den besetzten Gebieten, habe auf deutschem Boden gearbeitet. Nun, die Armee hat mir trotzdem sehr geholfen.467
Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde es ihm gestattet, ein Ingenieursstudium aufzunehmen – und das, obwohl er als Sohn eines im Großen Terrors ermordeten „Volksfeindes“ ein doppelt Stigmatisierter war. Dieses Studium ermöglichte ihm eine akademische Karriere.468 Vera D. ging in ihren Bemühungen, ihre Vergangenheit als Zwangsarbeiterin zu verbergen, so weit, dass sie auf den Fotos aus Deutschland den Aufnäher „Ost“ unkenntlich machte.469 Denn in ihrer Stellung als Lehrerin war sie besonders angreifbar. Antonina V. ging ebenso strategisch mit ihrer Vergangenheit und Identität um. Sie hatte nach Leningrad geheiratet, ihren Namen und ihre Adresse geändert, denn „[es gebe, G.R.] doch überall genug missgünstige
465 466 467 468 469
Widerspruch soll als weiterer Beleg dafür dienen, wie inkohärent die Reaktionen von Staat und Gesellschaft auf die Rückkehr der Repatriant:innen war. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 38 und 39. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 3. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 2, 10.19 Min. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 2, 14.02 Min. D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 4, 35.51 Min.
Analyse
173
Menschen […]“470 Interessant ist Frau B.’s Antwort auf die wiederholte Nachfrage der Interviewerin, ob sie keine Unannehmlichkeiten wegen ihrer Zeit in Deutschland gehabt hätte: „L.B.: Ich habe nichts dergleichen gemacht, verstehen Sie? A.K.: Das heisst, Sie haben nicht die Arbeitsstelle gewechselt, kein Studium aufgenommen, ja, weil … L.B.: Ich wollte nur meinem Sohn eine Ausbildung ermöglichen.“471 An dieser Aussage lässt sich festmachen, dass Frau B. strategisch mit ihrer Situation umging und wusste, welchen Begrenzungen sie als ehemalige Zwangsarbeiterin unterworfen war. Die Eigeninitiative von Larisa Š. wurde bereits angesprochen. Sie war erfolgreich gemeinsam mit anderen Repatriierten, indem sie sich in einem Brief an Stalin über die Benachteiligung bei der Ausbildungsplatzsuche beklagte.472 Dies ist ein bemerkenswerter Fall, weil die Strategie, sich direkt an Stalin zu wenden, zum einen von großer Naivität zeugt, zum anderen aber scheinbar sogar von Erfolg gekrönt war. Einen weiteren Schritt weg vom Schweigen hin zu Selbstbehauptung und der Suche nach alternativen Formen der Anerkennung stellen Bemühungen dar, die eigene Vergangenheit zu rechtfertigen. Dabei fällt ins Auge, dass in allen Interviews weitaus öfter aus einer Wir-, statt aus einer Ich-Perspektive gesprochen wird. Das muss jedoch keine Spezifik der Gruppe der ehemaligen Zwangsarbeitenden sein, sondern kann durchaus auch damit erklärt werden, dass die sowjet-sozialistische Erziehung ihren Schwerpunkt stets auf die kollektive Identität des Einzelnen gelegt hat.473 Der Verweis auf das Kollektiv ist insofern als Rechtfertigung zu werten, da er die individuelle Verantwortung mindert. Gelegenheiten, sich für seine Biografie zu rechtfertigen, gab es genügend: ob damals in der Filtration vor dem SMERŠ, später vor dem KGB oder dem sozialen Umfeld oder eben auch noch 2005/2006 vor der Interviewerin und einer imaginierten Öffentlichkeit – den Rezipient:innen des Interviews. Die Interviewees hatten scheinbar das Bedürfnis, sich zu verteidigen. Sie griffen damit den impliziten und expliziten Vorwurf des Verrats auf, der unter Punkt 4.3.1 „Manifestationen des Stigmas“ beschrieben wurde. Wie viele Zivilist:innen damals tatsächlich freiwillig mit den deutschen Besatzern mitfuhren und sich von der Arbeit in Deutschland einen Vorteil erhofften, ist schwer zu rekonstruieren. 470 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 3, 35.53 Min. 471 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 64. 472 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 1.10 Min. 473 Hellbeck: Working, hier S. 181–182.
174
Kapitel 4
Die historisch Forschenden gehen von einer relativ kleinen Zahl aus. Auch wie groß der Anteil der Zivilist:innen war, die mit den deutschen Besatzern kollaborierten, ist nicht mit Genauigkeit zu sagen. Im Sample tritt nur ein Fall in Erscheinung (ZA 325), für den man im klassischen Sinne von Kollaboration sprechen kann. Narrative von Flucht und Widerstand Das Narrativ von Widerstand im Zweiten Weltkrieg war in der Erinnerungskultur der Sowjetunion eng verknüpft mit dem Element des Heldenkultes. Seine Attribute wie Stärke, Optimismus und Opferbereitschaft lassen sich in vielen Geschichten vom Widerstand ablesen.474 Die Erzählungen über Flucht und Widerstand in den Interviews können als Reaktion auf das Stigma vor dem Hintergrund des Geschichts- und Erinnerungsdiskurses gelesen werden.475 Das Reaktive an diesen Erzählungen gilt es, durch die folgenden Beispiele herauszuarbeiten. Begriffe wie Widerstand und Kollaboration sind im Kontext von Krieg, Besatzung, Zwangsarbeit und Repression keinesfalls selbsterklärend. Als analytische Begriffe können sie nur bedingt gebraucht werden. So ist etwa Kollaboration ein ex-post gebildeter Terminus, der stark moralisiert, da er die Idee von Verrat impliziert. Ein neutraler Ausdruck dagegen ist agency. Es ist demnach sinnvoller, nach agency zu fragen als nach Kollaboration oder Widerstand.476 Alternativ zu agency, besonders da, wo sich die Selbstbehauptung auf der argumentativen Ebene und nicht auf der Handlungsebene abspielt, lässt sich auch von Eigensinn sprechen. Zuerst sind die Interviewstellen zu nennen, die betonen, wie gefährlich Flucht und Widerstand waren. Dass dies tatsächlich so war, soll nicht bestritten werden. Die drakonischen Strafen von deutscher Seite sind bekannt. Jedoch deutet die Tatsache, dass die Interviewten diesen Umstand so oft betonen, auf den Kontext der Stigmatisierung hin. Es entsteht der Eindruck, die Menschen wollen sich damit erklären und Schuld von sich weisen. So schildert es z.B. Nikolaj G.:
474 Dieses Element der Gedenkkultur um den Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion und Russland wurde in Kapitel 3 beschrieben. 475 Dieser Hintergrund und wie er sich auf die Interviews auswirkte, wird in Unterkapitel 4.4 „Diskursive Prägungen: Sphären der biografischen Sinnkonstruktion“ gezeigt. 476 Dieser Gedanke stammt von der Historikerin Tatjana Tönsmeyer, die zu Besatzung in Europa im Zweiten Weltkrieg forscht. Sie formulierte ihn in einem Vortrag im Rahmen des Forschungscolloquiums des Lehrstuhls Geschichte am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin am 13.02.2020.
Analyse
175
Aber heutzutage kann man ja alles Mögliche über diese Untergrundorganisationen erzählen, dass sie viel gekämpft haben und dort Schaden angerichtet haben, aber keiner hat so etwas gemacht, überhaupt nichts, da stand hinter jedem Menschen ein Aufseher, wenn du versucht hast, zur Seite zu gehen, dann war’s das. Wenn jemand etwas falsch gemacht hat, dann kam er gleich ins Konzentrationslager und dort gibt es ja – wie bekannt – den Ofen.477
Herr G. führt weiter aus, dass damals eine Flucht nicht gelingen konnte. Denn ohne Deutschkenntnisse und in der Kleidung der Zwangsarbeiter:innen wäre man in Deutschland sofort aufgefallen und von der Polizei aufgegriffen worden.478 Auch der Widerstand gegen die Deportation wird als äußerst problematisch geschildert. Anna O. sagt dazu: Und wer nicht kommt – dann wird seine ganze Familie verbrannt. Können Sie sich das vorstellen? Und ich also … Man sagt, du hättest dich irgendwo verstecken können … Irgendwohin weglaufen, in den Wald oder so … Ich weiß nicht wohin. Aber wie sollte man wegrennen?479
Ähnlich beschreibt Marija M. die Möglichkeit zur Flucht. Während der Deportation war es unmöglich zu fliehen, weil die Waggons versiegelt waren.480 Und später hätte man sie aufgrund ihrer Kleidung und Sprache mühelos als Zwangsarbeiter:innen identifiziert.481 477 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 8.02 Min. 478 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 8.37 Min. Nikolaj G. reagierte damals empört auf Jelzins Ausspruch, die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen würden keine Entschädigung verdienen, da sie für den Feind gearbeitet hätten: „Ich hätte ihm geantwortet, dass er doch selbst mal da hinfahren soll, wenn man ihn verschleppt, was hätte er denn dann gemacht, hätte er gearbeitet oder hätte er nicht gearbeitet? So etwas ungefähr hätte ich ihn gefragt. Vgl. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 7.24 Min. Außerdem erklärt Herr G., er und seine Familie wären wohl verhungert, wären sie nicht nach Deutschland gegangen. Vgl. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 3.43 Min. 479 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 3, 25.40 Min. 480 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 32.22 Min. 481 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 23.00 Min. Marija M. wurde von den Bewachern im Zwangsarbeitslager in Österreich schwer misshandelt, da sie sich kritisch gegenüber einem russischen Überläufer äußerte, der versuchte, die sowjetischen Gefangenen von der Überlegenheit der Nationalsozialisten zu überzeugen. Vgl. M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit
176
Kapitel 4
Vadim N. weist auf die Drohungen der deutschen Besatzer hin, wenn es um die Deportation aus den besetzten sowjetischen Gebieten ging. Einer von ihnen hätte ihm gesagt: Geh hin zum Arbeitsamt. Und komm ja nicht auf die Idee, komm ja nicht auf die Idee, dich zu verstecken. Ich kenne dich und warne dich. Anhand des Passes wird man zu dir nach Hause kommen. Wenn du abgehauen bist, nicht gekommen und abgehauen bist, dann könnte man alle aus Blödheit erschießen, wer sich dort unter dieser Adresse befindet, egal ob ein Verwandter oder nicht.482
Viktor Š. erklärt, warum besonders gegen Kriegsende es kaum noch jemand wagte, aus den deutschen Lagern zu fliehen: Man wäre nach Ergreifung – die in der Regel nach ein bis zwei Tagen erfolgte – beinahe totgeprügelt worden.483 Eine Hilfspolizistin im Lager warnte Taisa T. und ihre Mithäftlinge vor einem solchen Szenario: […] keine einzige … nicht einmal über Flucht nachdenken, weil es hier Polizei mit Hunden gibt, man kriegt euch sowieso, ganz zu schweigen davon, dass ihr von Wald umgeben seid, wie ihr sehen könnt. Man kriegt euch sowieso, also denkt gar nicht daran … man kriegt euch und erschießt euch sofort. Wenn ihr also leben wollt, hört und macht das, was man euch befiehlt.484
Frau T. beschreibt die nächtlichen Ausbrüche aus dem Zwangsarbeitslager in Seebach. Sie kletterten über den Zaun, um Beeren zu suchen. Bei der Rückkehr wurden sie von den Hilfspolizisten ergriffen und körperlich misshandelt. Die Polizisten drohten: „Wenn noch jemand abhaut, den bringe ich um, ich
1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 4.37 Min. Varvara C. sah sich bei den Befragungen durch die sowjetischen Geheimdienste genötigt, zu beteuern, sie sei damals zum Transport nach Deutschland gezwungen worden und nicht freiwillig gefahren. Vgl. C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Audiointerview, Band 5, 7.07 Min. 482 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 2, 18.03 Min. 483 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 1, 37.56 Min. Herr Ž. beteuert, er hätte im Zwangsarbeitslager immer auf eine Gelegenheit zur Flucht gewartet, aber das Gelände nicht gekannt. Vgl. Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 2, 26.43 Min. Georgij T. erklärt, er hätte nicht versucht zu fliehen, weil man dafür gefoltert, erschossen oder erhängt wurde. Vgl. T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 7, 2.29 Min. 484 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 3, 33.26 Min.
Analyse
177
bring sie um!“485 Leonid O. gibt Auskunft über die Fluchtmöglichkeiten im Zwangsarbeitslager der Junkers-Werke in Dessau: „Rundherum, ja, da war ein Draht, über den man nicht rüber klettern konnte. A.K.: Und stand der Draht unter Strom oder nicht? L.O.: Weiß der Teufel, niemand hat es ausprobiert.“486 Marija V. rechtfertigt sich emphatisch: „Was soll man schon tun, wenn man gewaltsam – was heißt schon gewaltsam, wenn du im Geleitzug, mit vorgehaltenem Gewehr –, wie solltest du auch nicht gehen, was ist schon gewaltsam.“487 Im Durchgangslager nach der Befreiung forderte ein Hauptmann der Roten Armee Frau V. auf, zu fliehen. Sie erwiderte, sie hätte nichts verbrochen, sie sei sogar noch Jungfrau.488 Ljubov’ Š. beschreibt, wie absurd der Vorwurf war, keinen Widerstand unter den Deutschen geleistet zu haben. Im Zwangsarbeitslager in Oberhausen für die Krupp AG seien sie so schlecht verpflegt worden, dass sie schweren Hunger litten und nur ans Überleben dachten.489 Dort arbeitete man, um zu überleben. Für Sabotage oder Widerstand hätte dort niemand Kraft gehabt.490 Ljubov’ Š. argumentiert, ihr Mann und sie hätten so viel für die Sowjetunion getan nach dem Krieg. Und das wäre schließlich das Ausschlaggebende.491 Wie sich die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen bei der Filtration rechtfertigen mussten, schildert Evdokija P.: Im Filtrationslager hätten die Beamten sie gefragt, ob sie Sabotage betrieben oder ob sie gut für die Deutschen gearbeitet hätte. Sie entgegnete, auf eine schlechte Arbeitsleistung wäre Strafe gestanden. Die Deutschen hätten sie dann geschlagen oder sogar ermordet.492 Eine weitere Frage im Verhör lautete, warum sie nicht zu den Partisan:innen gegangen sei, als die Deutschen einmarschierten. Frau P. erwiderte, damals 485 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 4, 16.19 Min. 486 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, S. 86. 487 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 49.01 Min. 488 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 84.48 Min. Hier sieht man, dass sich die Rechtfertigung der Frauen auf den genderbasierten Vorwurf der Prostitution beziehen konnte. Dieser wird unter 4.5.4 „Gender und Stigma“ erläutert. 489 Š., Ljubov’ „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 42. 490 Š., Ljubov’ „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 45. 491 Š., Ljubov’ „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 52–53. 492 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3, 14.08 Min.
178
Kapitel 4
hätte es gar keine Partisan:innen in der Nähe gegeben.493 An einer anderen Stelle im Interview beteuert sie, während der Deportation in Lettland wäre sie gerne geflohen, das sei aber nicht möglich gewesen.494 Dann gibt es jene, die ausführlich schildern, wie sie Widerstand geleistet haben. So etwa Michail B. Er beschreibt, wie er als Soldat der Roten Armee unter deutscher Besatzung seine Waffen zerstört hätte, damit sie nicht von den Deutschen benutzt werden könnten. Auf Nachfragen der Interviewerin Irina O. hin erklärt er, er habe dies aus eigener Initiative getan.495 Nach der Rückkehr gelang es ihm, seine Kriegsverletzung als solche anerkennen zu lassen und erhielt einen Bescheid über Invalidität.496 Er und andere Mitgefangene wurden für einen Fluchtversuch aus dem Stalag 326 bei Stukenbrock mit KZ-Haft bestraft.497 Im KZ Buchenwald gelang es ihm, eine Axt ins Lager zu schmuggeln.498 Vom Todesmarsch aus dem KZ Buchenwald floh er mit anderen, sie wurden jedoch später gefasst.499 Michail B. erwähnt die Existenz eines Untergrundkomitees im KZ Buchenwald. Er berichtet, von einem Tschechen mit Brot versorgt worden zu sein: M.B.: Es war immer derselbe. Das war ein Beschluss des Untergrundkomitees. Später haben wir erfahren, dass jeder, der ein Paket bekommen hat, etwas zugunsten der russischen Kriegsgefangenen abgeben sollte. I.O.: Das war ein Beschluss des Komitees? M.B.: Ja, des Untergrundkomitees. Das haben wir später
493 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3, 15.04 Min. Elisaveta K. erzählt unter Tränen, wie sie vor Gericht gefragt wurde, warum sie nicht zu den Partisanen gegangen sei. Sie verteidigte sich damit, dass sie auf ihren kleinen Bruder aufpassen musste. Vgl. K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 10–11. 494 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 20.14 Min. Von ihrer Zwangsarbeitsstelle auf einem Bauernhof in Hachtel floh sie allerdings, weil sie dort schlecht verpflegt und erniedrigt wurde. Vgl. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 15.23 Min. 495 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 4, 28.22 Min. 496 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 22.45 Min. 497 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 1, 21.54 Min. 498 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 1, 33.23 Min. 499 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 2, 6.13 Min.
Analyse
179
erfahren. Ich habe doch nicht gefragt, wieso man mir das gegeben hat. Ich habe es gegessen. Und nur deshalb …500
Ol’ga G. legt viel Wert auf die Schilderung ihres Widerstands. Sie ist eine der wenigen weiblichen Kriegsgefangenen im Sample. Sie beschreibt ihre Abwägungen in einer Situation, in der sie nur ganz knapp einer Gefangennahme nach einem Fallschirmabsprung über Ungarn entging: „Nun, ich legte mich hin. Selbstverständlich zog ich meine Pistole raus, legte sie an. Was sonst? Sich als Gefangene ergeben? Wir wussten zu dieser Zeit schon, was das heißt. Aber wir hatten Glück.“501 Sie sagt, bei der späteren Gefangennahme wäre sie bereit gewesen, eine Granate zu zünden und damit sich und die sie umgebenden Gestapo-Leute umzubringen. Doch hätten diese die Granate bei der Leibesvisitation gefunden.502 Sie beschreibt, wie eng der Zusammenhalt unter den sowjetischen Frauen im KZ Ravensbrück war. Sie lehnten es ab, Soldatenuniformen für die Deutschen zu nähen und es gab geheime Zirkel, wo über die Geschichte der Kommunistischen Partei referiert wurde. Dabei war die Rolle von Evgenija Klemm – eine Kriegsgefangene bekannt für ihre Untergrund-Tätigkeit im KZ Ravensbrück – zentral.503 Nach ihrer Rückkehr 500 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 2, 33.51 Min. 501 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 1, 20.01 Min. Frau G. nimmt hier implizit Bezug auf den Befehl Nr. 270. 502 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 1, 26.06 Min. Sie betont zudem ihren widerständigen Geist in der Gefangenschaft: „Ich sagte: ‚Nein, ich brauche keine Geschenke von Faschisten. Ich werde das nicht essen.‘ Er: ‚Na, wie du willst.‘ Ich sage: ‚Genauso will ich es.‘ Er ging, und ich nahm dieses Paket und warf es ihm zwischen die Beine.“ Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 1, 31.43 Min. 503 Frau G. spricht mit Bewunderung von ihr. Wenn Frau Klemm jeden Abend ihre Baracke besuchte, motivierte sie die Frauen: „Sie bemühte sich, uns aufzurütteln. Sie hielt also den Kampfgeist in uns wach. Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 2, 11.15 Min. und Band 2, 20.55 Min. Ol’ga G. erinnert sich an eine Situation, in der Evgenija Klemm maßgeblich an einer Rettungsaktion beteiligt war. Sie organisierte, dass die Frauen in ihrem Umfeld in das Lager-Lazarett eingewiesen wurden. Somit bewahrte sie diese vor dem Abtransport in ein anderes Lager, der den sicheren Tod bedeutet hätte. Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 5.21 Min. Frau G. engagierte sich nach Kriegsende für ein Denkmal zu Ehren von Frau Klemm, die Selbstmord beging. Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 10.13 Min. Das heroische Narrativ scheint auch durch, wo Ol’ga G. über eine andere Frau spricht: „Ja und Katja Dёmina, das war ja … Irgendwann hat Smirnov über sie geschrieben. Sie war Krankenschwester bei der Flotte, sie hat sogar so eine Medaille oder ein Abzeichen. Er
180
Kapitel 4
in die Sowjetunion begab sich Ol’ga G. umgehend zum Geheimdienst und entgegnete auf deren misstrauische Nachfragen, warum sie am Leben geblieben sei: „Ich spüre keine Schuld. Keine. Ich bin nicht schuldig. Und sonst, wenn Sie der Meinung sind, dass ich eine Verräterin bin oder so was, dann suchen Sie Beweise.“504 Aus diesem Satz und den Schilderungen ihrer Taten im Krieg spricht viel Selbstbewusstsein. Viktor Ž. sticht aus dem Sample heraus, indem er eine Lanze bricht für seine Leidensgenossen. Wurden sie von den westlichen Alliierten befreit, hätten sie die Möglichkeit gehabt, nach ganz Europa zu gehen. Die allermeisten hätten sich jedoch für die Heimkehr in die Sowjetunion entschieden. Er sagt: „Erst einmal möchte ich für die Leute einstehen, die in Deutschland gewesen sind, das waren gewissenhafte, wunderbare Menschen.“505 Auch von Anwerbungsversuchen der Russischen Befreiungsarmee in den Lagern berichtet er.506 Nur wenige jedoch wären der Gruppe beigetreten. Patriotische Gefühle und Angst hätten die meisten davon abgehalten.507
504 505 506 507
war auf der ganzen Welt nur bei Krankenschwestern, ausschließlich. Sie ist ausgezeichnet worden … Sie stand einen Tag und eine Nacht bis zu den Knien im Wasser – um Verletzte aus … vom Schiff, also, weg zu tragen.“ Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 13.08 Min. Es ist zu erwähnen, dass Frau G. sich hier auf Sergej Smirnov bezieht, dessen Rolle im Kriegsgedenken der 1960erJahre unter Punkt 4.3.2.3 Geschichtspolitik beschrieben wird. Für Ol’ga G. war es offensichtlich wichtig, den Widerstand, der existierte, ausführlich wiederzugeben. Sie führt dabei ins Feld, wie heroisch sich die Akteur:innen verhalten hätten. Zum Beispiel eine russische Mitgefangene im KZ Ravensbrück, die sich die Beine mit Kaffee verbrühte und keinen Schmerzenslaut von sich gab, um ihre Mithäftlinge zu schützen: „Und da passierte es! Und das war Kaffee, kochend heißes Wasser! Und es leerte sich genau auf ihre Seite aus. Also ich will sagen, dass wir Russinnen solidarisch waren, weil wir gegenseitig ein Gefühl der Verantwortung füreinander empfanden. Sie gab keinen Mucks von sich. Und bis wir nicht alles ausgefahren hatten, musste Zoja in dem Strumpf gehen. Und als wir in die Baracke kamen, da zogen wir mit dem Strumpf auch Zojas Haut vom Bein ab.“ Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 2, 19.01 Min. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 17.33 Min. Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 3, 9.07 Min. Die Russische Befreiungsarmee war ein bewaffneter Verband von sowjetischen Überläufern, der auf der Seite der Deutschen kämpfte. Die Mitglieder wurden von russischer Seite Vlasovzy genannt. Vgl. Bonwetsch: Triumph, hier S. 71. Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 5, 38.57 Min. Anatolij A. bezieht sich auch auf die Anwerbungsversuche der Russischen Befreiungsarmee in Deutschland. Er erwähnt, wie er und seine Mitgefangenen die Überläufer abgewiesen haben. Vgl. A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 8, 4.00 Min.
Analyse
181
Marija S. präsentiert sich kämpferisch im Nachhinein und beschreibt ihre Einstellung gegenüber den Deutschen folgendermaßen: „Ich weiß es für mich selbst, dass keiner etwas über mich sagen konnte. Ich hasste sie, so sehr ich konnte, wie ich konnte. So arbeitete ich auch, ich pfuschte, wo ich konnte, also arbeitete ich nicht.“508 Hätte sie gewusst, was auf sie zukommt, so wäre sie vor der deutschen Besatzung geflohen. Sie sagt, sie bereue nur eines wirklich im Leben: Dass sie nicht zur Armee eingezogen wurde.509 Vera D. war widerständig bei mehreren Gelegenheiten. Sie versuchte, der Deportation nach Deutschland zu entgehen, indem sie sich im Schilf vor dem Dorf versteckte. Letztlich jedoch wurde sie gefasst.510 Sie floh aus dem Zwangsarbeitslager der Fabrik Singer in Wittenberge.511 Frau D. ist eine der wenigen, die sich, wenn auch im Kleinen, für das ihr zugefügte Unrecht an den Deutschen rächte. Als Rache für Misshandlungen bei der deutschen Bauersfamilie, bei der sie Zwangsarbeit leistete, kochte sie mit unsauberem Wasser.512 Georgij T. beschreibt an einer Stelle im Interview die Gefahren einer Flucht und begründet damit auch, warum er selbst nicht floh. Er schreckte deswegen aber nicht vor subversiven Tätigkeiten zurück. Zum Beispiel kam er durch einen glücklichen Zufall zu Druckzubehör, mit dem er sich daraufhin selbst Lebensmittelkarten druckte. Auch eine Karte der Stadt Stettin fand er in
508 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 2, 14.31 Min. Frau O. widersprach auch ihren deutschen Dienstherren, für die sie in einer Gastwirtschaft arbeiten musste. Sie weigerte sich, an einem bestimmten Tisch zu bedienen. Vgl. O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 4, 7.53 Min. Vera Š. erzählt davon, wie sie sich auf einem Bauernhof in Österreich gegen ihre „Arbeitgeber“ zur Wehr setzte. Sie weigerte sich, den Hitlergruß zu erwidern und die Toilette zu reinigen. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 49. 509 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 4, 30.27 Min. Etwas weniger ausführlich schildern Nina D. und Lidija B. ihre widerständigen Tätigkeiten. Nina D. berichtet, wie sie trotz der Gefahr, von den Deutschen bestraft zu werden, den sowjetischen und polnischen Kriegsgefangenen Essen gab. Vgl. D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Audiointerview, Band 2, 1.21 Min. Lidija B. erzählt, dass sie und andere Zwangsarbeiterinnen immer wieder den Stacheldraht überwanden, um in der Stadt spazieren zu gehen. Vgl. B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 48. 510 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 1, 36.06 Min. 511 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 2, 00.44 Min. 512 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 5, 8.39 Min.
182
Kapitel 4
einem zerbombten Haus in derselben Stadt.513 Diese Karte gab er einem Mitgefangenen, der eine Flucht plante.514 Ljudmila K. beschreibt, wie sogar die Kinder im KZ Auschwitz-Birkenau Sabotage verübten. Bei der Arbeit im Gemüsegarten der SS perforierten sie den Kohl so, dass dieser nicht wuchs. Und die Erwachsenen in der Fabrik hätten sabotiert, wo sie konnten.515 Frau K. berichtet, dass ihr Bruder aus einem Arbeitslager in Polen geflohen ist. Sie wurde deswegen von der Gestapo verhört.516 Und auch ihre Mutter verhielt sich widerständig. Denn sie war Frau K. zufolge Mitglied der Untergrundorganisation im KZ Auschwitz-Birkenau.517 Valerija F. berichtet von Sabotageakten bei der Zwangsarbeit in einer Ziegelei. Um sich Ruhepausen zu verschaffen, weil die Arbeit zu schwer war, verletzten sich die Zwangsarbeiter:innen selbst und infizierten die Wunde mit dem Saft von Hahnenfuß.518 Kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee wagten Frau F. und ihre Mithäftlinge einen Fluchtversuch. Nach einigen Tagen wurden sie jedoch aufgegriffen. Aufgrund des eklatanten Arbeitskräftemangels wurden sie nicht mal bestraft – so die Interpretation von Valerija F.519 Frau F. spricht von Widerstand, den sie und ihre Mutter in der Besatzungszeit in Belarus leisteten. Ihre Mutter brachte Propagandamaterial des
513 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 3, 28.36 Min. 514 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 3, 32.28 Min. Weniger ein Akt des Widerstands denn eine Überlebensstrategie war das, was Frau S. berichtet: Im Jahr 1943 als das Lager der Vereinigten Aluminiumwerke in Lauta bombardiert wurde, flüchteten sich die Zwangsarbeiter:innen durch Schlupflöcher Im Zaun in den nahegelegenen Wald zum Schutz vor den Bomben. Denn die Zwangsarbeiter:innen hatten in der Regel keine Bunkerplätze. Diese waren der deutschen Bevölkerung vorenthalten. Vgl. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 2, 27.25 Min. 515 K, Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 321, Audiointerview, S. 6. 516 K, Ljudmila „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 321, Audiointerview, S. 11. 517 K, Ljudmila „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 321, Audiointerview, S. 35. Dieses Beispiel zeigt, dass die Interviews aus dem ZWAR auch als Quellen zur Erforschung der NS-Konzentrationslager herangezogen werden können. Als solche sind die Interviews bisher noch nicht ausgewertet. 518 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 2, 10.32 Min. 519 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 34.36 Min.
Analyse
183
Sowinformbüros unter die Leute.520 Frau F. selbst versorgte einen Rotarmisten in seinem Versteck mit Essen.521 Ol’ga S. schildert am ausführlichsten ihre zahlreichen Fluchtversuche und zeichnet sich selbst als durchweg widerständig gegen die Deutschen. Warum Frau S. das tat, erklärt die Interviewerin Julija B. im Interviewprotokoll: Bei aller wohlgesinnten Stimmung, in der das Interview stattfand, bei der demonstrativen Offenheit der Informantin war doch eine bestimmte Komplikation zu spüren, Ol’ga S. blockierte praktisch einige Fragen. Das kann man mit ihrer sozialistischen Vergangenheit erklären, war sie doch während des Kriegs offiziell Agentin, und führte auch nach dem Krieg aktive Beziehungen zu den Strukturen des KGB weiter, so kann man von ihr unmöglich eine nicht im Voraus durchdachte Information erwarten. Alles ist sorgfältig geeicht und in den früheren Interviews vielfach geprobt. Als einziges, scheint es, sprach sie offen darüber, dass ihre ‚Sabotage‘-Tätigkeit während der Zwangsarbeit keinen zielgerichteten Charakter hatte, sondern das Resultat eines einfachen Zusammentreffens der Umstände war, als sie etwas tat, ohne zu ahnen, dass es für die Deutschen so negative Folgen haben könnte.522
Und so sind die folgenden Schilderungen von Frau S. in einem besonderen Lichte zu sehen: Als erstes floh Ol’ga S. von einem Transport in Tilsit. Nach drei Tagen im Versteck bei einer litauischen Familie wurde sie jedoch wieder erfasst.523 Mit zwei anderen Zwangsarbeiterinnen floh sie später aus dem Lager der Mauserwerke in Oberndorf am Neckar: Und wissen Sie, wie lange wir rumgeirrt sind, eineinhalb Monate sind wir durch die Wälder Deutschlands geirrt, anderthalb Monate. J.B.: Und dann? O.S.: Und dann, wir klauten alles aus den Gärten, natürlich klauten wir dort so was wie Kohl, alles, Äpfel, Birnen, die waren noch ganz grün. Und einmal, weißt du, wir konnten nur nachts weitergehen, tagsüber konnten wir nicht gehen, wir liefen so einen Berg runter, ich weiß nicht …524
520 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 4, 32.52 Min. 521 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 4, 41.58 Min. 522 S., Ol’ga, Interview za335, Video, 8.10.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 2,04 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 523 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 1, 28.27 Min. 524 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 2, 5.32 Min.
184
Kapitel 4
Frau S. verteidigte bei den Mauserwerken einen 14-jährigen russischen Jungen und stieß dabei den deutschen Vorarbeiter in einen Milchtrog.525 Und sie unternahm einen erneuten Fluchtversuch gegen Ende des Krieges. Sie reiste mit dem Zug, wurde aber umgehend verhaftet und in das Gefängnis von Tübingen verbracht.526 Eine letzte Flucht verübte Frau S. auf dem Todesmarsch aus dem KZ Ravensbrück.527 Sie erzählt, wie ein deutscher Aufseher im KZ Ravensbrück sie unterstützte, um subversiv tätig zu sein: Er brachte mir einmal ein Porträt Lenins, wir veranstalteten einen guten Feiertag zu Ehren Lenins, am anderen Ende des Blocks machten wir ein Konzert, damit diese sozialen Deutschen nicht dabei waren, damit nur die politischen dabei waren, unsere, und wir veranstalteten, und hier war ein Lenin geweihter Abend. Er brachte mir eben dieses Porträt aus der Zeitung, aus einer alten, mit einem Bändchen in der Mütze, und einem schön roten Bändchen.528
Dina S. war die treibende Kraft, im Zwangsarbeitslager bei der Tewes & Braun Mitteldeutsche Kühlfabrik in Frankfurt am Main, einen sowjetischen Feiertag zu begehen. Sie und die anderen Zwangsarbeiterinnen trafen die Vereinbarung, im Falle einer Ergreifung würde Frau S. angeben, es handele sich um den Geburtstag ihrer Mutter. Sie wurden dann tatsächlich erwischt; vermutlich hatte sie jemand verraten.529 Pëtr O.’s Erzählungen sind gespickt mit Flucht- und Widerstandsgeschichten. In dieser Hinsicht sticht er aus dem Sample heraus. Es ist auffällig, dass Herr O. ein Bild von sich als aktive Person zeichnet, die Einfluss auf ihr Schicksal nimmt. Das unterscheidet sich sehr von dem üblichen Narrativ der Zwangsarbeit, wo die Menschen ganz wenig Einfluss darauf hatten, was mit ihnen geschah.530 Zum Beispiel schildert Pëtr O., er und seine Mit525 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 1, 33.08 Min. 526 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 2, 17.48 Min. 527 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 4, 9.40 Min. 528 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 34.05 Min. 529 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 1, 18.07 Min. Die Konsequenz war, dass Frau S. verhaftet und in das Frankfurter Gefängnis verbracht wurde. Es folgte der Abtransport ins KZ Auschwitz-Birkenau. Dabei fanden die deutschen Polizisten bei ihr die Fotografien von Stalins Ehefrau Svetlana und Kliment Vorošilov, einem der Marschälle der Roten Armee. Vgl. S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 45.05 Min. 530 Da der Fall von Herr O. als Beispiel für die Prägung der Erinnerungen durch die Kategorie Gender herangezogen werden kann, wird er eingehender unter 4.5.1 besprochen.
Analyse
185
gefangenen hätten das KZ Neuengamme verlassen, weil dort die Verpflegung so schlecht gewesen sei. Er sagt: „Deshalb sind wir von dort weggegangen.“ Diese Formulierung erstaunt auch die Interviewerin und sie fragt nach.531 Etliche Beschreibungen von Flucht folgen. Die erste Flucht verübte er mit anderen aus dem Zug während der Deportation nach Deutschland. Dabei verliefen sie sich jedoch auf polnischem Territorium.532 Dann floh er mit einem Kameraden während eines Bombardements in Hamburg. Sie brachen wohl in eine Laubenkolonie ein und versorgten sich mit Zivilkleidung und Konserven. Während dieser Episode, so erzählt Herr O., habe er einen unbewaffneten Deutschen im Lager bei der Flucht noch beschimpft und geschlagen.533 Im Lagerkomplex Auschwitz wurde er Mitglied in der Widerstandsgruppe.534 Pëtr O. war in dieser Gruppe von 43 Personen aktiv: Zum Beispiel entwendeten sie Lebensmittelkarten aus der Lagerverwaltung. Sie erbeuteten 28 Karten à 30 Mark. Das war damals ein kleines Vermögen für die Häftlinge.535 Da Herr O. im Besitz dieser Karten war, sah er sich auch nicht gezwungen, im KZ zu arbeiten. Er stellt es so dar, dass er auf diese Art der Arbeit entgehen konnte.536 Doch damit erschöpfen sich Herr O.’s Heldengeschichten noch nicht. Er berichtet, wie er fliehen musste, als er im KZ Auschwitz beim Versuch ertappt wurde, einen Safe aufzubrechen. Seine Erzählung klingt abenteuerlich. Er berichtet, auf der Flucht verletzt worden zu sein, jedoch den Schmerz nicht gespürt zu haben.537 531 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 68. 532 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 26. 533 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 30. 534 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 34. 535 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 35. 536 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 40. 537 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 41. Seine Unfähigkeit, körperlichen Schmerz zu empfinden wird bereits an früherer Stelle des Interviews thematisiert. Er schoss sich im Jahre 1942 im Alter von 16 Jahren versehentlich mit dem Revolver seiner Mutter in das Bein. Diese Wunde konnte er nicht spüren. Ob es sich bei Herrn O. um einen seltenen Gendefekt, bei dem es im Gehirn zu einer Störung der Schmerzrezeptoren kommt oder um eine Unempfindlichkeit als Folge einer psychischen Störung handelte, lässt sich ex post nicht rekonstruieren. Beide Alternativen scheinen unwahrscheinlich. Denn etwaige Begleitsymptome einer psychischen Erkrankung kommen nicht zur Sprache. Ein Gendefekt wiederum hätte von frühester Kindheit an zu zahlreichen Verletzungen geführt. Das hätte eine starke Einschränkung bedeutet, die mit keinem Wort erwähnt wird. Für wahrscheinlicher hält die Verfasserin,
186
Kapitel 4
Nachdem er aus einem Zwangsarbeitslager in Bochum geflohen war, gab er sich auf dem Arbeitsamt in Essen als aus einem Werk Evakuierter aus. Daraufhin wurde er in ein Lager gebracht, in dem es keine Bewachung gab. Er konnte sich somit nahezu frei in der Stadt bewegen.538 Im Lager in Bochum gab sich Herr O. einmal vor einem SS-Mann als Funktionshäftling aus; er konnte sich so ungehindert im Lager bewegen und Handel treiben.539 Eine andere Episode ließe sich gar als Märtyrergeschichte und somit als eine Variation der Heldengeschichte deuten: Herr O. nahm nämlich die Schuld nach einem aufgedeckten Ausbruchsversuch eines Mithäftlings aus dem Gefängnis auf sich und wurde dafür körperlich misshandelt.540 Auch seine Entscheidung, nach der Befreiung durch die amerikanischen Truppen beim Sturm auf Berlin mitzumachen, erscheint hier als Heldengeschichte. Er und sein Freund machten sich per Zug und per pedes nach Berlin auf.541 Andere erwähnten ihre Flucht- und Sabotageakte weniger ausführlich. Ihre Geschichten sollen hier zwar genannt, aber der Übersichtlichkeit halber nicht näher ausgeführt werden.542
538 539 540 541 542
dass die Selbstbeschreibung auf einer spezifischen Konstruktion des Männlichen und der Verquickung von Gender und agency fußt: ein kompetenter, unverletzlicher und keineswegs ausgelieferter Mann, der ohne Furcht seinen Weg durch die Wirren des Kriegs findet und sich zu keinem Zeitpunkt als Opfer fühlt. O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 64–65. O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 65. O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 78. O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 81. Herr Š. erzählt im Interview von seinem Hungerstreik im Leipziger Gefängnis: „Ich wusste damals doch gar nicht, was Hungerstreik ist, dass ich einen hätte ankündigen können. Das kam von selbst. Sie brachten es mir, und ich sagte ‚Nein, ich will nicht essen und Schluss!‘ – ‚Das ist‘, sagten sie, ‚Hunger. Du bist hungrig, du stirbst!‘ Und so war ich eine Woche dort.“ Vgl. Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 5, 2.38 Min. Fëdor C. setzte sich verbal gegen einen Hilfspolizisten in seinem ukrainischen Heimatdorf zu Wehr. Vgl. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 2, 19.54 Min. Später, als er Zwangsarbeit auf einem Bauernhof bei Zwickau leistete, wurde er handgreiflich gegen die Bauersfrau: „Zwei große Fuhren. Ich ging mit den Körben in den Keller, um Kartoffeln zu holen. Und die Alte fing an, mich anzuschreien und mich anzustoßen. Ich bin fast runtergestürzt. Ich habe den Korb umgedreht und ihr eins gegeben. Nun, dachte ich, bin ich erledigt … Natürlich hat sie die Polizei gerufen.“ Vgl. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 3, 18.49 Min. Nur weil sich die Tochter der Bauersfamilie für ihn einsetzte, wurde er nicht mit Peitschenhieben bestraft. Vgl. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview,
Analyse
187
Einige wenige der Interviewten drehen argumentativ „den Spieß um“ und äußern sich kritisch gegenüber den Unterstellungen und Verratsvorwürfen. So etwa argumentiert Jurij C., die deutsche Gefangenschaft hätte ihm das Leben gerettet. Ansonsten wäre er zur Armee eingezogen worden und vielleicht gefallen.543 Vera Š. entrüstete sich, als ihr Mann Probleme auf seiner Arbeitsstelle bekam, weil ihre Vergangenheit in Deutschland ans Licht kam: „Aber ich war doch keine Vaterlandsverräterin […]“544 Auf den Vorwurf ihrer Schwägerin, sie sei eine Verräterin und sie habe mit deutschen Männern geschlafen, entgegnet Frau Š.: Das wäre alles nicht geschehen, hätte der sowjetische Staat sie besser beschützt vor den Deutschen.545 Ljubov’ Š. greift das Argument von Vera Š. auf und sagt, nicht die Deportierten sollten als die Schuldigen gelten, sondern diejenigen, die es versäumt hatten, die Zivilbevölkerung vor den deutschen Truppen zu schützen.546 Sergej B. empört sich ähnlich wie Ljubov’ Š. und Vera Š.:
543 544
545
546
Band 3, 19.10 Min. Lev N. floh mit anderen Kriegsgefangenen auf einem Transport von einem Lager in das andere. Er schildert, wie sie sich eine Woche im Freien von rohem Gemüse ernährten und dann schließlich aufgegriffen wurden. Vgl. N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 3, 9.13 Min. Andere Fluchtepisoden sind z.B. diese: Larisa Š. floh mehrmals mit ihren Freundinnen aus dem Zwangsarbeitslager der Munitionsfabrik in Solingen-Ohligst – sie wurden jedoch immer nach kurzer Zeit gefasst. Vgl. Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 2, 4.54 Min. und Band 2, 31.28 Min. Der Lagerleiter bestrafte sie damit, dass er sie zu zwei Wochen Kartoffeln schälen in der Lagerküche einteilte. Vgl. Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 2, 34.34 Min. Lev T. berichtet von zwei Fluchtversuchen: der erste war nicht erfolgreich. Er floh aus dem Flugzeugwerk Hagenuk im polnischen Dzierżoniów. Vgl. T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 37. Der zweite Fluchtversuch war erfolgreich. Er schlug sich von Dzierżoniów ins tschechische Liberec durch. Vgl. T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 77. C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 2, 11.48 Min. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 52. Trotzdem beteuert sie, „nur“ in der Landwirtschaft gearbeitet zu haben. Das sei weit weniger „schlimm“ gewesen, als Waffen für die deutsche Wehrmacht herzustellen. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 50. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 110. Anna M. wehrt sich gegen die genderbasierten Vorwürfe gegen Frauen. „Früher gab es das, als ich also aus der Armee, äh, aus Deutschland kam: ‚Also so eine Schlampe, ja, eine Deutsche, ja, hau ab.‘ Das haben die alles geredet. Ja was, waren wir etwa aus eigenem Willen dahin?“ Vgl. M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 6.51 Min. Š., Ljubov’ „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 92.
188
Kapitel 4 Wofür sollte man sich also schämen, wer war denn schuld? Bin ich etwa schuld, wollte ich etwa nach Deutschland? Hat man mich etwa gebeten, dorthin zu kommen, um den Deutschen zu helfen? Ich wurde einfach hingeworfen. Und von wem? Von unseren eigenen Leuten, unseren Leuten – natürlich nicht von meinen Verwandten oder einfachen Leuten, sondern von unseren Machthabern, unser Regime, das das alles möglich machte.547
Äußerungen dieser Art gehen schon weit über Rechtfertigung hinaus. Man kann hier von einer Anklage der Staatsmacht sprechen. Alter als Schutzargument Eine andere Form von Eigensinn ex post, also eine nachträgliche argumentative Konstruktion in der Erzählung, um sich zu rechtfertigen und dem Schuldvorwurf zu begegnen, ist der Verweis auf das eigene (junge) Alter während des Krieges. Im Februar 1943 weitete die deutsche Besatzungsmacht die Arbeitspflicht auf alle 14- bis 65-jährigen im besetzten Gebiet aus.548 Etliche Kinder wurden aber auch in noch jüngerem Alter gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland verschleppt. Das durchschnittliche Alter der Interviewten zum Zeitpunkt des Kriegsausbruchs lag bei 16 Jahren. Es ist also schlüssig, dass einige der Interviewten auf ihr junges Alter damals hinweisen. „Ich war doch so jung.“ ist ein Standardsatz, mit dem sie ihre Machtlosigkeit und Unschuld beteuern.549 Wie oben schon erwähnt, bekräftigt diese Argumentation die (Un-)Logik des stalinistischen Stigmatisierungsmotivs. Ironischerweise bestärken die Rechtfertigungen in diese Richtung also die Stigmatisierungsdynamik, indem sie – natürlich nur implizit – alle volljährigen Zwangsarbeiter:innen zu potenziellen Verräter:innen machen. Marija M. z.B. führt das junge Alter als Grund an, nicht geflohen zu sein. Wie hätte sie mit 16 allein eine Flucht bewerkstelligen sollen, fragt sie.550 Evdokija P. erklärt die Tatsache, dass ihr niemals Vorwürfe gemacht wurden wegen ihres Aufenthalts in Deutschland damit, dass sie ja noch ein Kind gewesen sei.551 Das Gleiche berichtet Tatjana T. und argumentiert: „Wenn Stalin sagte: ‚Alle 547 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 20.59 Min. 548 Steinert: Deportation, S. 222. 549 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 3, 1.02 Min. 550 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 32.22 Min. 551 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 31.56 Min.
Analyse
189
sollen aus den Lagern raus, alle bis zum letzten Mann.‘ Was waren wir schon: Mutter war bereits älter, ich war noch ein junges Mädchen, die Schwester, zwei Kinder. Sind wir etwa von selbst dorthin gekommen? Ich glaube, das konnte nicht sein.“552 Das Alter während der Zwangsarbeit in Deutschland spielt immer wieder eine Rolle. Wie Evdokija P. führen es verschiedene Interviewte als Schutzargument an: Sie seien ja noch Kinder gewesen und könnten daher keine Verräter:innen sein.553 Diese Argumentation ist der Logik der Stigmatisierung seitens des stalinistischen Regimes immanent und bekräftigt über den Altersvorbehalt den Verratsvorwurf. Doch hatte diese Logik bis weit über den Stalinismus hinaus Bestand. So berichtet z.B. Anne E., ihr sei noch bei den Bemühungen um Entschädigung nach dem Zerfall der Sowjetunion vorgehalten worden, nicht minderjährig gewesen zu sein.554 Sie berichtet auch von Vorwürfen direkt nach der Rückkehr in die Sowjetunion: „Na … hier bekamen wir Milch, wir, die … man nannte uns Vergünstigungsberechtigte. Und immer, wenn ich eine Vergünstigung beantragen wollte, hieß es, du bist eine deutsche … Du hättest nicht hinfahren brauchen!“555 Der Vorwurf, freiwillig für die Deutschen gearbeitet zu haben und somit das Heimatland verraten zu haben, ist der typische Vorwurf, mit dem die Zurückgekehrten auf einer alltäglichen Ebene konfrontiert waren.556 Jurij C. argumentiert innerhalb der Logik der Stigmatisierung mit seinem Alter. Er meint, er hätte keine Angst gehabt, als Verräter zu gelten, weil er zu Kriegsbeginn erst 15 Jahre alt gewesen sei. Nichtsdestoweniger konnte er nach dem Wehrdienst keine gute Arbeit finden.557 Ihm half hier nur die persönliche Einflussnahme seines Bruders.558 Varvara C. rechtfertigt sich mit diesen Worten angesichts der Vorwürfe, die ihr gemacht wurden: „Wir haben nichts Schlechtes gemacht, man hat uns 552 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 3, 42.39 Min. 553 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 31.56 Min. 554 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 2, 17.31 Min. 555 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 3, 45.06 Min. 556 Der Leiter des SMERŠ warf ihr im Verhör vor, „solche Mädchen wie sie“ hätten die Soldaten der Roten Armee verraten. Vgl. K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 9. 557 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Videointerview, Band 4, 16.23 Min. 558 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Videointerview, Band 4, 32.20 Min.
190
Kapitel 4
als Kinder verschleppt, als Kinder diesen Verletzungen ausgesetzt, und jetzt begegnen wir hier diesen Beschimpfungen. Das ist verletzend.“559 Selbstbehauptung und Anerkennung Nur den wenigsten der Interviewten gelang es, einen Weg zu finden, neben ihrer Identität als ehemalige/r Zwangsarbeiter/in eine positiv besetzte Identität für sich zu finden. Diese Identifikation – so gut sie eben gelang – kann als Form der Selbstbehauptung und als Möglichkeit, Anerkennung für sich zu beanspruchen, beschrieben werden. Und dabei trifft man auf ein Paradox: Trotz der ihnen widerfahrenen Diskriminierungen nach und bei der Rückkehr in die Sowjetunion suchten diese Menschen Anerkennung innerhalb des Systems, das sie als Stigmatisierte weitgehend ausgeschlossen hatte. So z.B. Michail B.: Er kehrte nach einer kurzen Interview-Pause in einem Sakko mit Militärorden am Revers vor die Kamera zurück und erklärte stolz deren Bedeutung.560 Einige andere Interviewte berichten, sie würden auch heute noch den Tag des Sieges mitfeiern.561 Der Historiker Heiko Haumann erklärt diese Paradoxie damit, dass erlittene Gewalt Heilung erfährt durch die Teilnahme an Ritualen. Es würde zudem helfen, belastende Erinnerungen auszuhalten, wenn man spüre, nicht allein zu sein und eine gemeinsame Geschichte zu haben.562 Ivan K. erklärt seine Motivation, den Tag des Sieges feierlich zu begehen: 559 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 27.38 Min. 560 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 29.09 Min. Ein Zitat von Orlando Figes beschreibt die gleiche Dynamik: „Die sowjetische Erzählweise bot eine andere Form des Trostes, weil sie den Betroffenen versicherte, dass sie ihre Opfer im Dienst kollektiver Ziele und Errungenschaften gebracht hätten. Die Idee eines gemeinsamen sowjetischen Ziels war nicht bloß ein Propagandamythos. Sie half Menschen, ihr Leid zu überwinden, vermittelte sie ihnen doch das Gefühl, dass ihr Leben durch die Rolle, die sie im Ringen für das sowjetische Ideal gespielt hatten, aufgewertet worden sei. Die kollektive Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg war in dieser Hinsicht ein bedeutender Kraftquell. Sie ermöglichte Kriegsveteranen, sich vorzustellen, dass ihre Qualen und Opfer einem höheren Zweck gedient hatten, dem Sieg von 1945, auf den sie stolz waren. […] Die Identifikation mit dem sowjetischen Kriegsmythos sei ein Bewältigungsmechanismus für die Veteranen gewesen, der ihnen ermöglicht habe, mit ihren quälenden Erinnerungen zu leben.“ Figes: Flüsterer, S. 890–891. 561 z.B. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 29.00 Min. 562 „In diesen Zusammenhang sind vermutlich auch Versuche einzuordnen, eine ‚Heilung‘ von erlittener Gewalt durch die Teilnahme an Ritualen zu erreichen: Gedenkfeiern und andere Symbole zeigen an, dass man zu einem Kollektiv gehört, eine gemeinsame Geschichte hat und sie gemeinsam trägt. Das individuelle Schicksal und die individuelle
Analyse
191
Nun, der Tag des Sieges, das bedeutet Tag des Sieges. Das ist doch die Befreiung aller von diesem … von den Faschisten. Also. Und für die Militärs, wenn ich Soldat gewesen wäre, aber ich bin es nicht, habe nicht gedient. Aber trotzdem haben wir gesiegt, das ist gut und macht uns froh, dass wir gesiegt haben.563
Ljudmila G. sagt: „Der Tag des Sieges – das ist ein Fest, was Besseres kann es einfach nicht geben!“564 Igor’ G. erzählt der Interviewerin, wie viele Orden er für seinen Kriegsdienst bekommen hat.565 Fëdor C. zog Anerkennung daraus, dass er nach dem Krieg bis 1951 Armeedienst leistete. Dort hätte er Medaillen und Abzeichen erhalten.566 Für Ljubov’ Š. sind die Medaillen, die sie und ihr Mann für den Kriegsdienst und die Arbeit erhielten, ein Beleg dafür, wie viel sie ihrem Heimatland letztendlich doch gegeben haben – trotz ihrer Arbeit für Deutschland im Krieg.567 Ol’ga Z. erhielt eine Medaille aus Auschwitz, da sie als Kind im KZ AuschwitzBirkenau festgehalten wurde. Sie war stolz auf diese Medaille, nahm sie z.B. mit zu ihrer Arbeitsstelle, um sie ihren Kolleg:innen zu zeigen.568 Die Tochter von Ol’ga G. schildert, wie sei einmal in der U-Bahn ihre Mutter gegenüber rüpeligen Fremden verteidigte. Sie sagte diesen Fremden voller Entrüstung, sie hätten es hier mit einer Kriegsveteranin zu tun und sollten ihr mehr Respekt zollen.569 Antonina S. erfuhr Anerkennung in der jüdischen Gemeinde in Perm’. Dort stellte man fest, dass sie Jüdin sei, da ihre Mutter Jüdin war und „[…] da bejubelten mich alle. Seitdem bin ich da eine berühmte Frau. Dort bekomme
563 564 565 566 567 568 569
Verarbeitung treten dahinter zurück. Dadurch wird es leichter, die Last der Vergangenheit, der Erinnerung auszuhalten.“ Vgl. Haumann: Verarbeitung, hier S. 385. K., Ivan, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 342, Audiointerview, Band 5, 30.43 Min. G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 7, 0.10 Min. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 64. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 1, 25.52 Min. Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 52–53. S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 10.53 Min. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 27.51 Min.
192
Kapitel 4
ich kostenloses Essen, ich bekomme Geschenke, dieser Staubsauger wurde mir dieses Jahr geschenkt.“570 Die Berichte über geleisteten Widerstand unter deutscher Bewachung dienten nicht nur der Rechtfertigung, sondern auch als Identifikationsmotiv. So erzählt z.B. Ol’ga G. stolz, wie sie mit einer Gruppe von weiblichen sowjetischen Kriegsgefangenen Widerstand im KZ Ravensbrück leistete: Da kam Evgenija Lazarevna Klemm, also sie gab uns davon Nachricht. Und wir organisierten eine Delegation zum Lagerführer. Die Frauen gingen mit einem Auftrag, einer Forderung. Oder ich weiß nicht was, wie nennt man das? Zum Lagerführer, damit diese zehn Kinder nicht vernichtet, sondern uns gegeben würden, den sowjetischen Kriegsgefangenen. […] Unsere Delegation sagte: ‚Solange nur eine sowjetische Kriegsgefangene am Leben ist, werden auch die Kinder leben.‘ Und er gab sie uns. Diese Kinder fanden sofort so etwas wie ihre Pflegemütter.571
Im Interview mit Igor’ G. kommt es zu widersprüchlichen Aussagen. Auf die Frage hin, wie er zu Stalin gestanden hatte, antwortet Igor’ G.: Stalin hat dieses Leid verursacht. Außerdem hat er sich nicht für seinen Sohn eingesetzt. Ja. Und darum … Auf mich hat das alles keinen großen Eindruck hinterlassen, denn auch in Vorkuta und danach, als ich schon hier lebte, in Penza, hat das keinen Einfluss gehabt. Ich habe normal gelebt, habe gearbeitet, studiert, hatte mit Leuten zu tun und … alle waren sehr gut zu mir.572
Somit emanzipierte sich Herr G. von den Verhältnissen der Stalinzeit. Nichtsdestotrotz lässt Herr G. sich während des Interviews in seiner Uniformjacke mitsamt seiner Kriegsorden filmen und weist darauf hin, dass er Mitglied im Veteranenverband sei.573 Vera Š. betont, sie hätte Medaillen verliehen bekommen dafür, dass sie die Leningrader Blockade überlebte. Zudem sei sie Kriegsveteranin.574 Und sie habe viele Urkunden und Auszeichnungen
570 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview Band 4, 39.05 Min. 571 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 2, 25.40 Min. 572 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 36. 573 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 64. 574 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 94.
Analyse
193
für ihre guten Leistungen im Beruf bekommen.575 Auch für Marija S. war die Anerkennung bei der Arbeitsstelle offenbar wichtig: „Ich arbeitete die ganze Zeit so, dass ich auf der Ehrentafel stand. Dort dieses Arbeitsbuch ist komplett vollgeschrieben mit Dankerweisungen und allem, was man sich noch so vorstellen kann.“576 Anatolij A. zog Bestätigung aus seinen politischen Ämtern. Er wurde trotz seiner Vergangenheit zum Ortsvorsteher gewählt. Ausschlaggebend für seinen Wahlerfolg waren seine großen Verdienste um das lokale Haus der Kultur.577 Mit Blick auf die individuellen Varianten von Selbstbehauptung lässt sich die These formulieren, dass die Art des Umgangs wesentlich davon abhing, inwieweit die Menschen die Diskriminierung verinnerlichten. Je mehr sie dies taten, desto gravierender zeigten sich die Auswirkungen auf die Identitätsproblematik und desto häufiger blieb nur die Annahme einer passiven Rolle. Je weniger, desto aktiver gelang die Einflussnahme auf das eigene Schicksal.578 4.3.3 Zwischenfazit In den Interviews werden Jahrzehnte lang gehütete Geheimnisse gelüftet. Oft reichten die Geheimnisse bis in den innersten Kreis der Familie, wo im Extremfall bisher niemand ins Vertrauen gezogen wurde. Insofern kann der persönliche Effekt des Schweigens als sehr groß angenommen werden, da es die intimsten Beziehungen beeinflusste. Jenseits des Schweigens gab es, wie geschildert, Optionen, sich als ehemalige/r Zwangsarbeiter/in zu identifizieren. Eine spezielle weitere Option taucht nicht auf und dies mutet erstaunlich an: Sehr wenige der Interviewten beanspruchen für sich den Status als Opfer des Nationalsozialismus, oder gar als Opfer des Stalinismus.579 Vielleicht lässt sich dies dadurch erklären, dass ihnen der Opferstatus vonseiten der sowjetischen Regierung und Gesellschaft jahrzehntelang verwehrt wurde. Die Ausgrenzung kann somit als Ursache und Effekt des langen Schweigens zugleich betrachtet werden. Denn Verschweigen 575 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 97. 576 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 2, 21.16 Min. 577 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 8, 21.56 Min. 578 So können z.B. die Bemühungen, sich nach Stalins Tod als ehemaliger Gulag-Häftling rehabilitieren zu lassen, als aktiver Umgang mit dem eigenen Schicksal gedeutet werden. (Rehabilitierungen: ZA 295 im Jahre 1963, ZA 309 im Jahre 1958, ZA 332 in den 1960erJahren, ZA 343 im Jahre 1956). 579 Dieser Gedanke stammt von Ana B., die (damals als Ana R.) fünf der Interviews im ZWAR führte.
194
Kapitel 4
grenzt aus und erst mit der Schilderung des Erlebten wird die Annahme einer Opferrolle möglich. Ging man jedoch als ehemaliger Zwangsarbeitender offen mit der eigenen Lebensgeschichte um, riskierte man, aus dem Kreis der kollektiven Normalität verwiesen zu werden. Diese Beschreibung trifft wirklich nur jene Fälle zu, in denen das Interview den ersten Anlass überhaupt bot, über das eigene Leben zu sprechen. Dann konnte meist nur mit Mühe und nach einigen Nachfragen ein roter Faden hergestellt werden. Die Reaktionen der Repatriierten auf das virulente Stigma weit über die Regierungszeit Stalins hinaus reichten von Leugnung und Schweigen über Rechtfertigung bis hin zu aktiver und strategischer Selbstbehauptung. Die Widersprüche und Argumentationslinien, die sich dabei ergaben, lassen sich erst vollständig nachvollziehen, wenn man das diskursive Umfeld der Interviewten in der Sowjetzeit in Augenschein nimmt. Diese Aufgabe übernimmt das folgende Kapitel. 4.4
Diskursive Prägungen: Sphären der biografischen Sinnkonstruktion „The event is not what happens. The event is what can be narrated. The event is action organized by culturally situated meanings.“580
Nach der eingehenden Betrachtung des Stigmas und der Reaktionsmöglichkeiten der Interviewten auf das Stigma, widmet sich das folgende Unterkapitel der großflächigen Beschreibung von „diskursiven Prägungen“, wie sie in den Interviews aufscheinen. Dieser Teil macht methodische Anleihen bei der historischen Diskursanalyse und bezieht sich auf ein bestimmtes Konzept aus der Erinnerungsforschung: autobiografische Sinnkonstruktionen. Die Historikerin Ulrike Jureit definiert solche folgendermaßen: „Autobiografische Selbstpräsentationen sind Konstruktionen, die rhetorisch und szenisch geformt sind, in denen sich eine diachrone Erfahrungssynthese niederschlägt, die zudem in ihrer Identitäts- und Kontinuitätsstiftung eine Illusion bleibt.“581 Erinnerungen können zudem ein positives Identitätsgefühl erzeugen, Kohärenz schaffen und Sinnhaftigkeit der eigenen Existenz sichern.582 Die untersuchten Interviews werden in dieser Hinsicht als Sinnkonstruktionen beschrieben. 580 Allen Feldman: Formations of violence: the narrative of the body and political terror in Northern Ireland. Chicago: University of Chicago Press, 1991, S. 14. 581 Jureit: Erinnerungsmuster, S. 376. 582 „Bearbeitungen [der Erinnerung, G.R.] dienen der Bewältigung und Adaption unserer Erinnerungen an unsere aktuellen Bedürfnisse und Konzepte von uns und unserem Leben. Damit können sie der Aufrechterhaltung eines positiven Identitätsgefühls
Analyse
195
Folgt man der Annahme, dass autobiografische Selbstpräsentationen narrative Konstrukte sind, so stellt sich die Frage, welchen Kriterien sie als solche unterliegen. Denn eine gelungene Geschichte bedarf bestimmter Kriterien, z.B. einer Haupthandlung. Diese bestimmt, was in die Geschichte aufgenommen und was weggelassen wird.583 Zunächst fällt bei der Durchsicht der Interviews auf, dass die Respondent:innen – sei es bewusst oder unbewusst – ganz unterschiedliche Strategien verfolgen: ein Herunterspielen oder gar ein Negieren der eigenen Erfahrungen, eine Rechtfertigung in überkommenen sowjetischen Referenzrahmen oder gar eine kritische, bewusste Reflexion und aktive Erinnerungsarbeit. Es wird als Hypothese angenommen, dass diese Strategien zumindest als Teile von Sinnkonstruktionen beschrieben werden können. Laut Ulrike Jureit kann die diskursanalytische Methode die Überformung der Erinnerung durch Deutungen, welche durch Gelesenes und Gehörtes übernommen werden, darstellen. Die Methode kann z.B. ritualisierte Erzählformen und gesellschaftliche Diskurse in der Erzählung identifizieren.584 Zur näheren Bestimmung des hier zu untersuchenden diskursiven Hintergrundes, der sich zeitlich über die gesamte Sowjet-Ära und die Jahre bis 2006 erstreckt, dient die Beobachtung, dass das oben skizzierte Sieges-Motiv, das in der BrežnevÄra kanonisiert wurde, eine große Rolle spielt. Die prägnanten diskursiven Elemente des Sieges-Motivs wie der Heldenkult, der Patriotismus, der StalinKult und „Mutter Heimat“ wurden in Kapitel 3 für den Zeitraum 1945–2005 diachronisch herausgearbeitet. Konkrete Fragen, anhand derer sich diskursanalytische Untersuchung am vorliegenden Interview-Sample durchführen lässt, sind: Welche Rolle spielte der religiöse Glaube bzw. der Glaube an das Schicksal? Wie beeinflusste die stalinistische Kriegspropaganda das Bild von den Deutschen während der Zeit in Deutschland und danach? Wie schrieb sich die sowjetische Geschichtspolitik in die Erinnerungen der Menschen ein? Welche Spuren hinterließen einschlägige Filme und Literatur? Und übergreifend: Wie lässt sich die sowjetpatriotische Erziehung des Stalinismus der 1920- und 1930er Jahre, denen alle Respondent:innen mehr oder weniger ausgesetzt waren, in den Interviews nachzeichnen? dienen, Kohärenz und Integrität wahren und die Sinnhaftigkeit der eigenen Existenz absichern. Ebenso haben sie eine wichtige soziale Funktion: durch Erinnerungen werden soziale Beziehungen stabilisiert, Wissensansprüche begründet und unsere persönliche Geschichte mit der uns umgebenden Gruppe und Kultur abgeglichen.“ Lucius-Hoene, Deppermann: Rekonstruktion, S. 30. 583 Welzer: Interview, hier S. 55. 584 Jureit: Erinnerungsmuster, S. 191.
196 4.4.1
Kapitel 4
Sowjetpatriotische Erziehung „‚Happiness‘, traditionally understood as a state o fortuitous delight descending on a person unexpectedly, by act of god as it were, now became the just desert of all Soviet citizens, but above all children. But ‚happiness‘ still had to be earned; pleasure was the reward for subordination of the self.“585
Die Interviewten, alle in den 1920er- bis 1940er Jahren geboren, waren sowjetisch sozialisiert und geprägt von der Propaganda des Stalinismus, dem StalinKult. Der sowjetische Heldenkult war ein Element dieser politischen Kultur. Er wurde zu einem prägenden Motiv in Erziehung und Bildung. Lassen es die erwähnten Gemeinsamkeiten in den Interviews zu, von einer generationenspezifischen Erfahrung und Erinnerungspraxis zu sprechen? Wie kann man die Aussagen der Interviewten in die Erfahrung der ersten gänzlich sowjetisch geprägten und vom Stalinismus indoktrinierten Generation einordnen?586 Die Beantwortung dieser Fragen kommt nicht ohne einen zielgerichteten Einblick in die Zeit des Stalin-Kultes aus. Im Mittelpunkt muss dabei die Frage nach der Erziehung der Kinder und Jugendlichen in dieser Zeit stehen. Im Jahre 1939 erschien eine Anthologie mit dem Titel „Glückliche Kindheit“. Der in Kindergärten und Schulen omnipräsente Spruch „Danke, Genosse Stalin, für unsere glückliche Kindheit!“ wies darauf hin, dass die besondere Beziehung der Kinder zu Stalin keine Selbstverständlichkeit sei, sondern ein Zeichen von Stalins Großzügigkeit.587 Die Propaganda war wirksam. Denn viele Sowjetbürger:innen zu dieser Zeit glaubten tatsächlich, dass es Kindern nirgendwo auf der Welt so gut ginge wie in der Sowjetunion.588 In einer Anweisung vom Zentralkomitee der KPdSU an alle Lehrer:innen im Februar 1934 wurde die Implementierung des Stalinkults in der Schule verordnet.589 Hier die Definition einer kommunistischen moralischen Erziehung, wie sie im Jahre 1940 an Elternverbände gerichtet wurde: Raising children in the Communist spirit means developing in them a sense of sincerity and truthfulness, self-abnegation and heroism, love of work and fidelity 585 Anita Pisch: The personality cult of Stalin in Soviet posters, 1929–1953: Archetypes, inventions and fabrications. Acton: ANU Press, 2016, S. 228. 586 Für dieselbe Generation stellt Cathy A. Frierson fest: „This cohort of Soviet cititzens was also the age group most thoroughly indoctrinated in mandatory gratitude to the Communist Party, the Soviet state, and Joseph Stalin.“ Vgl. Frierson: Silence, S. 10. 587 Kelly: Children’s world. Growing up in Russia, 1890–1991. New Haven and London: Yale university press, 2007, S. 104. 588 Kelly: World, S. 108. 589 Kelly: World, S. 104.
Analyse
197
to their socialist motherland, to the Communist Party and to our great wise leader Comrade Stalin.590
Das Kind wurde zum Symbol für die sowjetische Nation und zu einem wichtigen Element der Propaganda in Kriegszeiten. Es wurde vermittelt, auch Kinder hätten ihren Teil zum Krieg beizutragen, etwa durch Wachsamkeit, Entlarvung von Spionen und natürlich durch Teilnahme an der Partisanenbewegung.591 Die Presse in den Jahren 1935 und 1936 erwähnte lobend Pionier:innen, die sachdienliche Hinweise zur Ergreifung von verdächtigen Personen lieferten.592 Das Beispiel der Partisanin Zoja Kosmodemjanskaja ist bezeichnend für die Kriegszeit. Sie wurde als Partisanin im Alter von 18 Jahren von den Deutschen erhängt und später dafür in der Sowjetunion kultisch verehrt.593 Die Generation, der die Interviewten angehörten, wurde zur Dankbarkeit gegenüber Stalin, der Partei und dem sowjetischen Staat erzogen. Die berühmte Sopran-Sängerin Galina Višnevskaja beschreibt das so: „We believed in Stalin not as we believed in God – for we knew nothing at all about God – but as an ideal embodiment of Humanity.“594 Neben Stalin als Vaterfigur, als ständigem Beschützer und Begleiter gab es eine zweite zentrale Figur.595 Und zwar eine weibliche: „Mutter Heimat“ (russ.: rodina-mat’). Als andere Hauptfigur des stalinistischen Nationalismus verkörperte sie Fruchtbarkeit und Glück. Diese Eigenschaften trafen auf viel Zuspruch in der zum Optimismus erzogenen sowjetischen Gesellschaft der 1930er Jahre. „Mutter Heimat“ war auch ein starkes Identifikationsobjekt angesichts des Kriegs: Sie wurde in Kriegsfilmen in Gestalt einer charismatischen heldenhaften Frauenfigur inszeniert. Der populäre Schlachtruf „Za rodinu! Za Stalina!“ (deutsch: Für die Heimat! Für Stalin!) manifestierte das Bild einer familiären Gemeinschaft. In diesem Sinne kann die Mutter-Figur als Komplementierung zu Stalin als VaterFigur gedeutet werden:596 In der Geschichtsschreibung der UdSSR wie auch in der mehrheitlichen Auffassung der sowjetischen Bürger verteidigten demzufolge die tapferen 590 591 592 593
Kelly: World, S. 104. Kelly: World, S. 115–116. Kelly: World, S. 107. Kelly: World, S. 111. Diese Verehrung ist ein Zeichen dafür, dass sie zu dieser Zeit zur Märtyrerin stilisiert wurde. Auf das Motiv des Märtyrertods wurde bereits unter 3.2.2 Bezug genommen. 594 Juliane Fürst: Stalin’s last generation. Soviet post-war youth and the emergence of mature socialism. New York: Oxford University Press, 2010, S. 117. 595 Fürst: Generation, S. 117. 596 Fürst: Generation, S. 116.
198
Kapitel 4 Rotarmisten gemeinsam mit den Zivilisten bedingungslos ‚Mutter Heimat‘ unter der Führung von ‚Väterchen Stalin‘ im ‚Großen Vaterländischen Krieg‘.597
Nach dem Krieg war die junge Generation besonders angesprochen von dieser Paarfigur. Oft waren Kinder verwaist. Familien waren durch den Krieg zerstört oder hatten mit großen wirtschaftlichen und sozialen Problemen zu kämpfen. Das imaginäre Elternpaar, Stalin und Mutter Heimat, bot Orientierung in diesen chaotischen Zuständen.598 Das wird u.a. in diesem Lied sichtbar, das Aleksandra Z. rezitiert: […] Ich weiß, bei uns in der Heimat grünen und blühen die Gärten, die grelle Sonne wärmt die Erde, und die Nachtigallen zwitschern ihre Lieder. Ach, Mama, liebe Mama, wir bekommen nicht mal genug Brot zum Essen, ernähren uns von Brühe, und ich habe keine Kraft mehr. Ich lebe schon lange im Ausland, mein Leben war sehr schwer, aber wir haben bis zum glücklichen Moment durchgehalten, doch nicht alle von uns sind nach Hause zurückgekehrt.599
Fürst merkt für die Nachkriegszeit jedoch einen Wandel in der Wahrnehmung an. Die „Wahrheiten“ der stalinistischen Kriegspropaganda wurden hinterfragt durch die Kriegserfahrungen: Trauma, poverty, and chaos were factors that made late Stalinism a period open to new interpretations of some of the fundamentals of Soviet society. It was the experience of a near-Armageddon that both reinforced and questioned pre-war ideology and societal structures. Victory had justified the Soviet Union, yet it had also made shortcomings glaringly obvious. It had made people proud and self-confident as victors, yet it also gave them a sense of a freedom that was soon taken away.600
Doch, so erinnert sich Michail Gorbatschow, wurde diese Generation auch skeptisch. Plötzlich wussten sie, dass nicht alle in der Sowjetunion eine glückliche Kindheit gehabt hatten.601 Für diese Skepsis war in den folgenden Jahr597 Ludmila Lutz-Auras: „Auf Stalin, Sieg und Vaterland!“ Politisierung der kollektiven Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Russland. Wiesbaden: Springer, 2013, S. 128. 598 Fürst: Generation, S. 120. 599 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 11.08 Min. Vadim N. erinnert sich ebenfalls an ein Lied, das ein anderer Junge aus seiner Heimatstadt Taganrog in Deutschland komponiert hatte. Der Text lautete: „[…] Die Mutter sehnt sich nach dem Sohn und schaut in die Fern. Taganrog, du liebe Heimat, du bleibst in meinem Herz […]“ Vgl. N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 3.27 Min. 600 Fürst: Generation, S. 62. 601 Fürst: Generation, S. 62.
Analyse
199
zehnten jedoch wenig Raum. Vielmehr wurde, wie bereits unter 3.2.1 gezeigt, das öffentliche Gedenken an den Krieg ab Mitte der 1960er Jahre zentraler Bestandteil einer autoritären Geschichtspolitik. Dieser Widerspruch zwischen ideologischer Aufladung und realen Erfahrungen kann auch an Beispielen in den vorliegenden Erinnerungen aufgezeigt werden. Aleksandra Z. hatte zwar Schwierigkeiten, nach der Rückkehr in die Sowjetunion eine Arbeitsstelle zu finden. Trotzdem war sie sehr froh, in die Heimat zurückgekehrt zu sein.602 Varvara C. erinnert sich, sie wollte nach Kriegsende unbedingt nach Hause zurückkehren: „Wir brauchen nur die Heimat, wir brauchten die Schule, wir brauchten unsere Gesellschaft, die uns so erzogen hat. Dort brauchen wir nichts weiter.“603 Dieses erhoffte und erfahrene Glück, wieder in der Heimat zu sein, trotz aller Widrigkeiten, ist ein Narrativ, das wiederholt auftaucht: So war Nina D. froh, zuhause zu sein, obwohl das Haus zerstört, das Dorf vermint war und sie von Ratten gebissen wurde.604 Und selbst Igor’ G., der zu 15 Jahren Gulag verhaftet worden war, bereute nicht, in die Sowjetunion zurückgekehrt zu sein. Die Interviewerin Irina Šerbakova fragt an dieser Stelle nach: Und wie erklären Sie sich das? Das muss man der jungen Generation doch irgendwie erklären. I.G.: Ich weiß nicht, wie man das erklären soll, aber für mich … war die Hauptsache, dort zu sein, wo ich geboren wurde und gelebt hatte. I.Š.: Trotz der Tatsache wie die Heimat Sie aufnahm? I.G.: Ja.605
Dina S. verspürte nach Kriegsende in Schweden die Verpflichtung in die Sowjetunion zu gehen. Denn die Heimat habe sie gerufen. Sie habe der sowjetischen Macht geglaubt und sei davon ausgegangen, dass sie tatsächlich wohlwollend erwartet würde.606 Diese Hoffnung sei jedoch schnell zunichte gemacht worden. Sobald sie sich den sowjetischen Behörden anvertraut hatte, spürte sie den repressiven Charakter ihrer Behandlung.607
602 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 16.48 Min. 603 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 4, 14.10 Min. 604 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Audiointerview, Band 1, 30.02 Min. 605 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 48. 606 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 3.45 Min. 607 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 8.13 Min.
200
Kapitel 4
Dass Stalin als Vater wahrgenommen und ihm allgemein Liebe und Respekt gezollt wurde, machte nicht zuletzt die landesweite Bestürzung über seinen Tod am 5. März 1953 deutlich.608 Zum Beispiel erinnert sich Varvara C. an ihre tiefe Trauer und dass ihnen als Kinder beigebracht worden war, Stalin wäre ihr Vater.609 Sie meint, bevor das Ausmaß der Repressionen bekannt wurde, sei Stalin einer von ihnen gewesen und sie seien mit seinem Namen auf den Lippen zu Bett gegangen und aufgestanden.610 Zusammen mit ihren Altersgenoss:innen hätten sie in der Schule viel über Stalin gesungen und, als er starb, gemeinsam geweint.611 Nikolaj G. wiederum beschreibt, dass Stalin für ihn den Ausschlag gab, nach dem Krieg in die Heimat zurückzukehren. Er berichtet von Anwerbungsversuchen der amerikanischen Soldaten kurz nach der Befreiung: „Aber nein, wie denn, Genosse Stalin, der war doch alles für uns. Das war doch so ein Idol, unerreichbar. Und wir lehnten ab. Also, im April kamen sie noch einmal, wollten uns noch einmal überreden, wir lehnten trotzdem ab, wir werden nach Hause fahren.“612 Ol’ga G. reflektiert die Rolle Stalins zur Kriegszeit: „Er hat jedenfalls genauso eine [Rolle, G.R.] gespielt, dass sie durch ihn den Kampfgeist heben konnten, den Patriotismus. Dass wir uns daran gewöhnt hatten, dass Stalin der Vater der Nation ist.“613 Sie beschreibt, wie schwer sie die „Entzauberung“ von Stalins Figur bei der Entstalinisierung nahm: „Und 608 Fürst: Generation, S. 120. 609 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 6, 2.40 Min. Taisa T. erinnert sich an die Nachricht vom Tod Stalins: „Wie die Kinder geweint haben, wie wir weinten, wie wir weinten … das ganze Volk hat ihn beweint, man sagte sogar, sie hätten ihren leiblichen Vater nicht so beweint wie Stalin. Wir glaubten an Stalin. Für uns war Stalin – das war etwas … das war unser Führer, das war unser Vater, das war der, der uns nicht im Stich lassen wird. Und wir glaubten daran, dass sie uns befreien würden, wir glaubten an unseren Sieg.Vgl. T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 24.21 Min. Larisa Š. bestätigt, das ganze Land hätte geweint als Stalin am 5. März 1953 starb. Vgl. Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 13.20 Min. 610 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 6, 2.40 Min. 611 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview Band 6, 3.27 Min. Ol’ga G. sagt, sie hätten sich daran gewöhnt, dass Stalin der Vater der Nation gewesen sei. Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 33.19 Min. 612 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 2, 10.03 Min. 613 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 32.41 Min. Viktor Ž. beantwortet die Frage, ob er an Stalin geglaubt hätte, positiv, weist aber darauf hin, dass dieser Glaube mit dem für die Roten Armee katastrophal verlaufenden Überfall auf die Sowjetunion 1941 geschwunden wäre. Vgl. Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 6, 17.57 Min.
Analyse
201
weil ich ja auch in der Schule aufgewachsen war, und im Komsomol, und in der Armee. Wie gingen wir denn in den Kampf? ‚Für das Heimatland, für die Partei, für Stalin!‘“614 4.4.2 Stalinistische Kriegspropaganda Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 veränderte abrupt das Deutschenbild in der sowjetischen Propaganda. Aus Verbündeten wurden Feinde – über Nacht. Vor dem Beginn der Operation Barbarossa wurde den Sojwetbürger:innen vermittelt, keine Angst vor den Deutschen haben zu müssen. So drückt es z.B. Anna O. aus: „Ja, wir haben Kinofilme gesehen, dass wir uns vor nichts fürchten müssen … Uns … Uns … Bei uns war alles … Bei uns war alles in Ordnung, wir lebten ruhig und hatten überhaupt keine Vorahnung!“615 Die Terminologie, mit der Deutsche seit Juni 1941 bedacht wurden, umfasste „Faschisten“ und „Bestien“. So rezitiert Varvara C. ein Lied, das sie auf dem Transport nach Deutschland gesungen haben: ‚Und man bringt uns nach Deutschland zum Sterben, zu den Qualen und all dem.‘ Und dann haben wir noch gesungen ‚Wisst nur, ihr Ungeheuer, Befreier, wenn für euch die Stunde der Abrechnung kommt, wenn nach Berlin die heldenhaften Rächer kommen und Rache üben für alles, für alles, für uns.‘616
Auf die Befehle Nr. 270 und Nr. 46-ss wurde bereits unter 3.1.1 eingegangen. Die Verurteilung derer, die in Feindkontakt kamen, als vermeintliche „Verräter:innen“ und die Würdigung all jener, die heroisch Widerstand leisteten, muss als Hintergrund folgender Aussagen gesehen werden. So etwa Ol’ga G., die sich als Kriegsgefangene der Aufforderung zum Freitod im Angesicht einer drohenden Gefangennahme durchaus bewusst war: A.K.: Sagen Sie, wurden sie in der Ausbildung instruiert, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Ihnen die Gefangenschaft drohte? O.G.: Selbstverständlich. A.K.: Ja? Und welche Instruktionen bekam man da? O.G.: Nun, sich zu liquidieren. Was sonst? A.K.: Und als Sie in Gefangenschaft gerieten, da haben Sie dennoch irgendeine Strafe dafür erwartet, dass Sie in Gefangenschaft geraten waren? (…) O.G.: Irgendwie habe ich nicht daran gedacht. Ich hatte nicht einmal das 614 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 28.23 Min. Auch Vera Š. unterstreicht die Bedeutung der Heimat und Stalins im Moment der Befreiung aus deutscher Herrschaft. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 125–126. 615 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 2, 22.32 Min. 616 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 11.46 Min.
202
Kapitel 4 Bedürfnis. Verstehen Sie, wir lebten den Augenblick. (…) Bei der Gestapo, dort denkst du überhaupt über gar nichts nach.617
Auch ein bestimmtes Narrativ, das von sowjetischer Seite den Kriegsverlauf antizipierte, nämlich das eines schnellen, sieghaften Schlages gegen die deutschen Truppen, wird von Ol’ga G. thematisiert: „Oh, das dauert nicht lang! Wir vertreiben sie, wir jagen sie weg.“618 Anatolij A. zeichnet das Bild von der Verteidigung Krasnodars vor den Deutschen im Jahr 1942 mit einem Nachdruck auf das Heldenhafte.619 Er sagt: Mehr Geschütze, mehr, dort dieses, so also. Aber keine, keine Angst, sondern so eine Entschlossenheit. Es begannen schon die Kukryniks, ich, ich malte auf der Kilometer …, Kilometerwand des Kujbyšev-Butter-Fett-Kombinats. ‚Der Feind wird geschlagen, der Sieg ist unser!‘ Solche meterhohen Buchstaben und zwei Meter breit. Wir waren einige Leute und wir schrieben mit roter Farbe.620
Die Auskünfte Nikolaj G.’s lassen vermuten, dass diese Propaganda nicht immer nachhaltig gewesen ist. Zwar erinnert er sich an entsprechende Parolen, er meint aber auch, in Deutschland wären er und seine Mitgefangenen viel zu sehr mit dem Überleben beschäftigt gewesen, als ununterbrochen an den Sieg Sowjetunion denken zu können.621 Michail B. äußert sich kritisch über ein Lied, das auf einem Empfang zum Tag des Sieges gesungen wurde: „‚Dieses Lied gefällt mir nicht.‘ Warum? Weil, was heißt denn das ‚Wir halten um jeden Preis durch‘? Ich sage: ‚Ich halte mich für diesen Preis, den wir für den Sieg gezahlt haben. Und es hätte auch ohne diesen Preis gehen können.‘“622 617 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 19.14 Min. Anna Š. verteidigt ihren Vater, der in Kriegsgefangenschaft geriet. Sie meint, sie würde das nicht als Verrat seinerseits anerkennen. Vgl. Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 1, 17.44 Min. 618 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 1, 6.39 Min. 619 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 6, 19.20 Min. 620 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 6, 21.59 Min. Kukryniks war ein Künstlerkollektiv, das seit den 1930er-Jahren Propaganda-Zeichnungen anfertigte und eine gewisse Berühmtheit damit erlangte. Vgl. Vera Gerzenberg: Kukryniksi ob iskusstve. Moskau: Izobrazitel’noe iskusstvo, 1981. 621 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 4.03 Min. 622 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 13.57 Min.
Analyse
203
Die negative Charakterisierung der Deutschen und das nachhaltige Label „Faschist“ werden von den Interviewten sowie von den Interviewer:innen übernommen.623 Raisa K. z.B. sagt über die deutschen Besatzer, die ihr Haus plünderten: „Ein Deutscher bleibt ein Deutscher. […] Aber sie sind sehr missgünstig und sehr grob, würde ich sagen. Nun und wir, wir hatten um so mehr Angst, wir haben uns in die Ecke verkrochen und dagesessen. […], sie konnten ja alles Mögliche tun.“624 Marija V.’s Aussage, in Deutschland keine „richtigen Faschisten“ getroffen zu haben, bekräftigt implizit die Terminologie.625 Im Gegenteil, sagt sie, dort sei sie sehr anständig behandelt worden. Sie spricht sogar durchweg positiv von den Deutschen.626 Sie sagt über ihre Zwangsarbeit als Hausmädchen in einem deutschen Haushalt: Ich weiß nicht, ich habe nette, gutherzige Menschen gesehen, in dem Haus neben dem von meiner Frau Bracht, dort wohnte eine Deutsche, sie hat im Haushalt geholfen, hat dort als Hausmädchen gearbeitet. Das war ja so eine nette Frau, so freundlich, wir waren fast wie Freundinnen, haben so zwei Wochen nebeneinander gewohnt, miteinander geteilt, was ich sagen will, ich habe gute Menschen kennen gelernt, verstehen Sie.627
Sie bezieht sich auf einen Umstand, der sich zumindest indirekt mit der sowjetischen Propaganda in Bezug setzen lässt. Ihre Aussage widerlegt das Bild von den Deutschen als Bestien und unterstreicht den im Vergleich zur Sowjetunion hohen Lebensstandard in Deutschland: Deswegen hat man uns ja auch verfolgt, diejenigen, die in Deutschland gewesen sind, denn wir haben ja gesehen, dass drüben sogar auf einem einfachen Bauernhof alles asphaltiert ist und Blumen wachsen. Dass alles sehr gepflegt ist, dort 623 Einige Interviewerinnen verwenden diese Terminologie und sprechen von „Faschisten“, wenn sie die Deutschen meinen. Zum Beispiel Julija Belozërova im Interview mit Antonina V.: „Sagen Sie, könnten sie nicht den Tag beschreiben, als die Faschisten kamen?“ Vgl. V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 2, 18.26 Min. 624 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 23.16 Min. Fëdor C. gibt auf Nachfrage an, dass für ihn bis dato die Deutschen die Feinde und Faschisten seien. Vgl. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 6, 11.27 Min. 625 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 47.30 Min. 626 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 2, 49.59 Min. 627 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 2, 51.10 Min.
204
Kapitel 4 hat es ja keine Armut, dort kann man, zum Beispiel, einen Arbeitslosen kann man nicht von einem normalen Deutschen unterscheiden. Sie alle sind reinlich, sorgfältig, gebildet, kein Mensch war jemals grob zu uns.628
Antonina V. differenziert ebenfalls: „Menschen wurden ohne Grund ermordet, ohne Grund. Das war die SS. Aber die einfachen Deutschen haben sich so etwas nicht herausgenommen.“629 Sie sagt auch, die Deutschen hätten sich ihr gegenüber immer höflich und korrekt verhalten. Das gilt für den Krieg und erst recht, als sie in den 2000er Jahren als Zeitzeugin nach Deutschland eingeladen wurde. Sie hätte nicht mal Angst vor den deutschen Besatzern gehabt, meint sie.630 Anna Š. empört sich noch im Nachhinein über eine Zwangsarbeiterin aus Estland, die in Deutschland gegenüber den anderen Zwangsarbeiterinnen die Sowjetunion negativ beurteilte. Sie verteidigt den sowjetischen Patriotismus: […] ich versuche, bis heute noch meinen Kindern und auch Enkelkindern Patriotismus beizubringen, dass sie ihr Vaterland schätzen sollen. Ich habe doch auch die Möglichkeit gehabt, doch ich kam trotzdem zurück, ich kam doch zurück. Und was erwartete mich hier? Eine Quälerei, und dann war da noch, na gut, darüber später mehr. Ich wollte dir noch … Und da fing sie damit an. Wir haben das Sowjetregime geliebt, egal, was passierte, wir haben es geliebt, so.631
Die Interviewten berichten, wie sie mit der Propaganda in Berührung kamen. Anatolij A. sagt über Krasnodar, es hätte Megafone gegeben und große Karten, wo der Frontverlauf eingezeichnet wurde.632 Die Frage, ob sich die Menschen bei Kriegsende darüber klar waren, dass sie in der Heimat als Verräter:innen begrüßt werden würden, ist eine Schlüsselfrage vor diesem Hintergrund. Denn erst das Wissen um diese Möglichkeit hob die Entscheidung für eine Rückkehr auf eine signifikante Ebene: zwischen 628 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 65.24 Min. 629 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 4, 45.29 Min. 630 V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 2, 22.47 Min. und Band 4, 3.29 Min. Auch Herr O. differenziert: Es hätte solche und solche Deutschen gegeben. Vgl. O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 106–107. 631 Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 4, 7.35 Min. 632 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 6, 21.02 Min.
Analyse
205
Opfer- und Hoffnungsbereitschaft. Auch hier sind die Aussagen sehr widersprüchlich. Aleksandra Z. berichtet, ein sowjetischer Hauptmann habe den befreiten Zwangsarbeiter:innen kurz nach der Befreiung versichert: „‚Es wird viel Propaganda unter euch verbreitet, dass Ihr nach Sibirien verschickt werdet. Das wird bestimmt nicht passieren. Das stimmt überhaupt nicht. Eure Heimat wartet sehr auf euch.‘ Es ist nur verständlich, dass wir alle dabei weinten, wir konnten es nicht fassen.“633 Die Lage war nicht eindeutig zu Kriegsende, aber es kursierten Gerüchte über die Schwierigkeiten, welche die Rückkehrenden zu erwarten hatten.634 Dina S. schildert, wie ein sowjetischer Kriegsgefangener ihr zu Kriegsende einen Hochzeitsantrag machte. Sie schlug diesen aus mit dem Hinweis darauf, dass „die sowjetische Macht“ auf sie warten würde. Er warnte sie vor Repressionen nach der Rückkehr, doch sie schenkte ihm keinen Glauben.635 Am 11. November 1944 verkündete Generaloberst Filip Golikov in der Pravda, den Rückkehrenden würde keine Verfolgung drohen, solange sie nach der Heimkehr ihrer Pflicht beim Erringen des Sieges und dem Wiederaufbau nachkommen würden.636 Diese Verkündigungen hatten ein Kalkül. Denn damit, dass das Kriegsende absehbar wurde, erhielt die Rückholung der Arbeitskräfte ins eigene Land aus Sicht der Partei Priorität. Es gibt einzelne Stimmen unter den Interviewten, die ganz offen schildern, wie bitter für sie daraufhin die Erfahrung war, von den Soldaten der Roten Armee – den „unsrigen“ (russ.: naši) – als Feinde in Empfang genommen zu werden, und wie nachhaltig sie das in ihrem Glauben an Stalin und an das sowjetische System erschüttert hat.637
633 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 12.49 Min. 634 So schildert es Marija M.: „Wir fürchteten uns natürlich auch, denn wir würden dort Fremde bleiben. Wer wusste schon, wie man uns empfangen würde? Keiner dachte daran zu bleiben, alle wollten nur nach Hause. Gott bewahre! So. Auf der Rückfahrt sagten die Leute, man würde uns dort Steine in den Weg legen, man würde uns quälen und alles. Und wir sagten: ‚Sei es drum, es sind eben unsere Leute.‘“ Vgl. M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 1.11 Min. 635 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 3.43 Min. 636 Pastushenko: Niederlassen, S. 37. 637 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 5.07 Min.
206
Kapitel 4
4.4.3 Geschichtspolitik Die sowjetische, wie auch die post-sowjetische russische Geschichtspolitik schrieb sich in die Erinnerungen der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen ein.638 Dazu ist es aufschlussreich, die Phase nach dem Stalinismus und dabei genauer die offizielle Kategorisierung der verschiedenen Gruppen in den Blick zu nehmen: Man sprach etwa von „Kriegsgefangenen mit KZ-Erfahrung“ oder von „minderjährigen KZ-Häftlinge“. Die zivilen (volljährigen) Zwangsarbeiter:innen ohne KZ-Erfahrung tauchten in dieser Kategorisierung nicht einmal auf. Hintergrund dieser Einteilung, die eine Hierarchisierung der Opfer-Erfahrung beinhaltet, war die hohe Bedeutung des Sieges als politische Legitimationskraft.639 Denjenigen, die zumindest im weitesten Sinne als Teil des Kollektivs der Sieger gelten konnten, winkte Anerkennung und die Chance auf Rehabilitierung.640 Jene, die aufgrund ihrer Minderjährigkeit unschuldig sein mussten, wurden des Verratsvorwurfs enthoben. Und allen anderen,
638 Ein Beispiel dafür, wie Erinnerung von Diskursivem überlagert werden kann, ist die Aussage von Marija V. Sie berichtet über das Durchgangslager Berlin-Wilhelmshagen: „Wir hatten ja keine Ahnung, wir wussten nicht, dass, nachdem du dich gewaschen hattest und aus dem Duschraum herauskamst, die Tür aufging und geradewegs dorthin, geradewegs in die Öfen und nicht in irgendeinen –, deswegen hat es ja auch nach Knochen gerochen. Und so hat er uns also, so hat er uns gerettet, Gott möge es ihm –, ich bitte den Herrn jeden Morgen darum. Ich wache auf und –, wenn er noch lebt, meine ich, und wenn nicht, dann ruhe er in Frieden, dieser Deutsche, dafür, dass er Mitleid gehabt hat mit uns.“ Vgl. V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 56.07 Min. Die Verfasserin stimmt mit der Anmerkung im ZWAR einer Mitarbeiterin, Valentina Stefanski, überein, die diese Aussage als Überlagerung einschätzt. Valentina Stefanski: „Es handelt sich hier um eine Fehlperzeption und -interpretation der Situation: MW projiziert später Gelesenes über den Holocaust auf ihre Situation als Zwangsarbeiterin. In der Gefahr, die sie schildert, befand sie sich nicht.“ Später Rezipiertes über die Shoah muss Frau V.’s Erinnerung beeinflusst haben. Denn die sowjetischen Zwangsarbeiter:innen wurden nicht wie die jüdischen Gefangenen mit dem Giftgas Zyklon B ermordet. Ähnlich mutet der Bericht von Anna Š. an: „Wir wurden nach Polen gebracht, nach Krakau. Dort stiegen wir aus. Dann sagte man uns, wir sollten uns in der Banja waschen, doch ich hatte zuvor schon gehört, dass in Banjas viele Menschen mit Gas vergiftet worden waren.“ Vgl. Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 1, 23.25 Min. Es bleibt offen, woher sie diese Information über die Gaskammern hatte. Es bleibt auch offen, ob hier die eigene Erinnerung von der kollektiven Shoah-Erinnerung ex post überlagert wird. 639 Fieseler: Verbrechen, hier S. 17. 640 In einem Erlass des Präsidiums des Obersten Rates der Sowjetunion vom 17. September 1955 wurden zuvor all jene amnestiert, die aufgrund unterschiedlicher Vergehen wegen ihrer Zusammenarbeit mit den deutschen Okkupanten verurteilt worden waren. Das Dokument ist hier abgedruckt: Galizkij: Den’gi, hier S. 34. Die Logik der Rehabilitationspolitik dieser Zeit wurde in Kapitel 3 angesprochen.
Analyse
207
die außerhalb dieses Kollektivs gehalten wurden, wurde Verachtung oder zumindest Nicht-Achtung zuteil. Vergünstigungen und Kompensation Ein Ausdruck von Anerkennung bzw. Nicht-Anerkennung waren die Vergünstigungen seitens der eigenen Regierung und die Kompensationszahlungen aus Deutschland. Diese waren neben der psychologischen Bedeutung auch materiell wichtig. Denn der Großteil der Befragten – das wird anhand der vorhandenen Protokolle der Interviewerinnen, der Interviews mit denselben und letztlich anhand der Fotografien ihrer Wohnungen im Online-Archiv deutlich – war ökonomisch nicht gut gestellt. Die Renten im Russland der 2000er Jahre waren sehr niedrig und standen in keinem Verhältnis zu den relativ hohen Lebenshaltungskosten. Iosif A. empört sich über die Politik der russischen Seite: Ich gelte als älterer … als volljähriger Häftling. Darum falle ich nicht unter das Gesetz unseres Staates, wonach minderjährige Häftlinge verschiedene Vergünstigungen bekommen, wie die Veteranen auch. Das ist ärgerlich, denn auf der ganzen Welt gibt es nur eine Art von Häftlingen, es gibt keine minderjährigen Häftlinge, es gibt nur eine Kategorie Häftlinge, und hier bei uns haben sie diesen minderjährigen Häftlingen eine Sonderstellung gegeben und uns geben sie nichts.641
Laut Herr A. wurde erst 2005 unter Putin auch den damals volljährigen KZHäftlingen ein Rentenzuschlag von 500 Rubel gewährt.642 Anna O. konnte sich glücklich schätzen. Sie erlangte den Status einer Kriegsteilnehmerin, da sie sich für die letzten drei Kriegsmonate freiwillig zum Armeedienst gemeldet hatte.643 Einige Interviewte äußern sich misstrauisch über die russischen Behörden. Sie vermuten Veruntreuung und sind sich sicher, nicht den ihnen zustehenden Betrag erhalten zu haben.644 Die in Kapitel 3 enthaltenen 641 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 2, 31.20 Min. Lidija B. z.B. erwähnt, wie sie in den 1990er-Jahren um ihre Anerkennung als minderjährige KZ-Gefangene kämpfte. Vgl. B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 64. 642 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 2, 31.30 Min. 643 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 34.19 Min. Diese Aussage widerspricht den Entgegnungen anderer Interviewter, als Repatriierte nicht in die Armee aufgenommen worden zu sein. 644 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 51. Auch Vladimir A. drückt den Verdacht aus, dass die russischen Behörden sich im Auszahlungsprozess unredlich und korrupt verhielten. Vgl. I., Vladimir, „Interview aus dem
208
Kapitel 4
Ausführungen von Tanja Penter zeigen, dass dieses Misstrauen auf schlechten Erfahrungen aus den 1990er Jahren beruhen konnte.645 Nikolaj L. beklagt den Umstand, dass von den Kompensationen in den 2000er Jahren die Kriegsgefangenen ausgenommen waren.646 Ljubov’ Š. thematisiert ebenfalls die späte und ungleiche Anerkennung der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen in Russland. Ihr zufolge erhielten die damals Minderjährigen einen Rentenzuschlag von 1000 Rubel und die Volljährigen von 500 Rubel.647 Auch sie weist auf die Anzeichen hin, demnach die Manager des russischen Fonds, der für die Verteilung der Entschädigungszahlungen aus Deutschland gegründet wurde, korrupt wirtschaftete.648 Die Rolle Stalins In Kapitel 4.2.1 wurden die elf Interviewerinnen vorgestellt. Es ist auffällig, dass jene sechs von ihnen, die mit der Nichtregierungsorganisation Memorial assoziiert waren, die Interviewten gezielt nach deren Einschätzung der sowjetischen Geschichte befragten. Meist fragten sie zur Periode des Stalinismus. Dies passt zur erinnerungspolitischen Ausrichtung der Organisation. Die Antworten reichen von kritischen Einschätzungen hin bis zu einer anhaltenden Verehrung von Stalins Person. Dabei sind die Stimmen, die Stalin positiv bewerten, in der Überzahl.649 So z.B. Fëdor C.’: F.C.: Zu Stalin? (…) Ich stehe zu ihm gut. Er hat gesiegt. Er ist ein braver Kerl. Und er hat Moskau nicht verlassen, blieb dort bis zuletzt … an seinem Platz. (…) A.K.: Haben Sie von den Repressalien, von den Erschießungen gehört? F.C.: Ja. (…)
645 646 647
648 649
Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 329, Audiointerview, S. 26–27. Ekaterina K. erwähnt ebenfalls ihre Vermutung, die russischen Behörden hätten nicht die volle Summe aus Deutschland an die Entschädigten weitergegeben. Vgl. K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 70. Penter: Misstrauen, hier S. 194–195. L., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 334, Videointerview, S. 49. Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 103. Im Interview mit Dina S. kommt auch die Kategorisierung zur Sprache. Ihre Tochter gibt die Auskunft, dass die minderjährigen Häftlinge rententechnisch den Kriegsteilnehmer:innen gleichgestellt wurden. Vgl. S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 37.19 Min. Marija S. erwähnt ebenso diese Art der Gleichstellung. Vgl. S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 5, 16.14 Min. Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 110. Im Folgenden werden zehn Personen zitiert, die Stalin positiv (ZA 291, ZA 293, ZA 301, ZA 302, ZA 305, ZA 310, ZA 314, ZA 315, ZA 335, ZA 340) und vier, die ihn negativ bewerten (ZA 313, ZA 331, ZA 337, ZA 344).
Analyse
209
A.K.: Was sagen Sie dazu? F.C.: Es gab welche … Es gab noch viele Verräter, wahrscheinlich. Nicht nur er alleine. Es gab viele Speichellecker, die so getan hatten, als ob das seine Taten waren. Aber er das nicht gemacht. A.K.: Das heißt, seine Umgebung war schuld? F.C.: Ja, ja, ja.650
Ol’ga G. beschreibt, wie schmerzhaft die mit der Entstalinisierung einhergehende Desillusionierung für sie war.651 Sie ist der Meinung, unter Chruščev hätte man zu viel über den Terror unter Stalin gesprochen: Lange, viel darüber zu sprechen ist nicht notwendig. Es ist nicht nötig das bis zum Überdruss zu tun. Und ich sage Ihnen auch, warum? Offenbar … Das ist meine Sicht der Dinge, weil wir in dieser Zeit aufgewachsen sind. Und, verstehen Sie, der Mensch ist gestorben. Ja, es musste gesagt werden, dass sich da bestimmte Dinge abspielten, das musste sein. Viele wussten es ja auch nicht, viele haben es nicht verstanden. Das war notwendig. Aber es ist nicht nötig, damit die ganze Zeit auf dem Kopf herumzuschlagen. Weil dann schon ganz andere Dinge losgehen.652
Leonid O. äußert sich durchweg positiv zur Rolle Stalins. Zuerst einmal hätte man ohne ihn den Krieg nicht gewinnen können. Denn Stalin hätte alles „zusammengehalten“.653 Zum anderen sei Stalin unwissend gewesen, was den Terror in seiner Ägide anbelangt. Er sei über 99 % der Geschehnisse nicht im Bild gewesen. Allein Lavrentij Berija – der Chef der sowjetischen Geheimdienste seit 1938 – sei verantwortlich gewesen.654 Er kritisiert die 650 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 6, 4.26 Min. 651 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 28.23 Min. 652 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 29.44 Min. Antonina S. wird von der Interviewerin Irina Ostrovskaja nach ihrer Meinung zur Umbenennung von Stalingrad in Volgograd im Jahre 1961 befragt. Ihre Antwort: „Wolgograd gibt es für uns gar nicht. Diejenigen, die die Bombardierung in Stalingrad überlebt haben, sie tragen diesen Schmerz noch immer in ihren Herzen. Und das nicht, weil wir Stalin lieben, sondern, weil in dem Moment … Na ja, ich weiß nicht, wie ich es Ihnen erklären soll.“ Vgl. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 5, 10.52 Min. 653 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 5, 11.57 Min. 654 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 5, 14.55 Min. Taisa T. verteidigt Stalin ebenso und führt dieselbe Behauptung wie Leonid O. ins Feld, demnach Stalin von den ganzen Gräueltaten nichts gewusst hätte und Berija die Schuld trage. Vgl. T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 25.11 Min. und Band 8, 27.16 Min. Vera Š. antwortet auf die Frage, wie sie in der Familie über Stalin sprechen würden, damit, dass sie den Terror
210
Kapitel 4
Geschichtspolitik von Nikita Chruščev und stellt in Frage, ob er in Kriegszeiten hätte besser regieren können als Stalin.655 Er zeigt sich tief enttäuscht von der Perestrojka und äußert sich sehr abfällig über Michail Gorbatschow.656 Anhand von Leonid O.’s Frustration wird erneut ersichtlich, dass die Gruppe der Rentner:innen im post-sowjetischen Russland zu den ökonomischen Verlierer:innen gehörte. Er weist z.B. darauf hin, dass die Rente zu Sowjetzeiten ausreichend gewesen sei.657 Evdokija P. sagt: „Ich weiß nicht, ich bin keine Kommunistin, ich bin nicht in der Partei, verstehen Sie, aber ich, in meinem Herzen wohnen Gott und die Kommunisten, und das ist alles – diese zwei Ideale. Ich liebe also die Kommunisten und ich liebe Gott.“658 Im Folgenden empört sie sich bitterlich über Gorbatschows Politik und die Perestrojka.659 Auf die Frage der Interviewerin Alena K. nach ihrer Haltung zur Entstalinisierung und zum 20. Parteitag der KPdSU entgegnet sie: Naja, sie haben da jetzt einen Film gezeigt – da weiß man schon nicht mehr, was sie mit Stalin da machen. Wenn ein Mensch gestorben ist, ist es leicht, ihn mit allem möglichen Dreck zu übergießen, auch Lenin überschütten sie mit Dreck. Lenin war so ein Mensch aus Gold, auch, auch auf ihn gehen sie los. Das habe ich also so im Fernsehen, wie ich auf die spucke, die diese Sachen offenlegen!660
Taisa T. räumt erst auf Nachfrage ein, es habe den Personenkult um Stalin gegeben. Ihre Interpretation ist folgende: Stalin wäre überhöht worden, in
655 656 657 658 659 660
damals nicht Stalin angerechnet hätten. Sie waren von Stalin überzeugt gewesen und wähnten die Verfolgung vermeintlicher Verräter für gerechtfertigt. Erst seit Kurzem würden sie durch die Medien aufgeklärt über die Verantwortung Stalins. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 62. O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 5, 14.26 Min. O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 5, 15.28 Min. O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 5, 16.22 Min. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 36.31 Min. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 43.06 Min. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 41.56 Min. Die Interviewerin Irina Ostrovskaja befragt Larisa Š. eingehend zur Schuld Stalins an den hohen Verlusten im Krieg auf der sowjetischen Seite. Frau Š. möchte das Deutungsangebot jedoch nicht annehmen und bestreitet Stalins Schuld. Sie meint, sie wisse nicht, wer Schuld habe. Vgl. Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 9.58 Min.
Analyse
211
Wahrheit jedoch sei er ein sehr bescheidener Mensch gewesen, der keinen Luxus für sich persönlich beanspruchte und immer alles an das Volk weitergab.661 Sie meint, dass der die Kollektivierung begleitende Terror ein lokales Phänomen gewesen sei und nicht Teil von Stalins Politik.662 Weiterhin fragt die Interviewerin nach ihrer Einstellung zur Perestrojka. Frau T. entrüstet sich über Boris Jelzin und verweist auf den Anstieg der Kriminalität seit dem Zerfall der Sowjetunion: A.K.: Wie stehen Sie also, wie standen Sie zur Perestrojka und zum Zusammenbruch der Sowjetunion? T.T.: Schrecklich. Das ist eine Erschütterung für mich. Eine furchtbare Erschütterung. Jelzin ist für mich – das ist der größte Feind, das sagte ich schon. Wissen Sie, ich … wenn ich die Macht bekommen hätte, ich hätte ihn selbst aufgehängt, und zwar mit den Füßen nach oben, mein Ehrenwort. Das ist schrecklich!663
Tatjana T. trauert immer noch um Stalin. Sie meint, „[…] er lebte für das Volk […]“. Die Interviewerin Alena K. entgegnet daraufhin: „Und was ist mit den Millionen Erschossenen, den Millionen in den Lagern? T.T.: Das ist alles Quatsch, wissen Sie. Jetzt kann man … Jetzt kann man alles ganz frei erzählen, und da erzählt jeder, was er will.“664 Sie verteidigt Stalin und hebt hervor, dass es nicht einfach gewesen sei, diesen Krieg zu führen.665 Ol’ga S. wurde in diesem Kapitel schon hervorgehoben, da sie laut Protokoll der Interviewerin über den Krieg hinaus als Agentin für den sowjetischen Geheimdienst arbeitete. Ihre Loyalität dem sowjetischen System ist bis in die Gegenwart der Interview-Aufzeichnung spürbar. So beschreibt sie, wie sie als Freiwillige für den sowjetischen Geheimdienst in den Krieg zog:
661 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 29.30 Min. 662 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 34.05 Min. 663 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 30.42 Min. 664 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 4, 40.27 Min. 665 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 4, 44.06 Min. Nikolaj G. erklärt, zu Stalins Lebzeiten hätte man der Partei vertraut: „Nun, wir wurden so erzogen, dass wir der kommunistischen Partei und dem großen Stalin glauben sollen, so war das …“. Vgl. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 1.48 Min. Er habe – wie die gesamte sowjetische Gesellschaft, so meint er – um Stalin getrauert. Vgl. G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 2.27 Min.
212
Kapitel 4 Und kaum hatte ich diese Kurse abgeschlossen, berief mich sofort das Vsevoložsker Kreis … Kreiskriegskommissariat, sie beriefen mich sofort in die Armee ein. Und man hat mich ins Vernichtungsbata, -bataillon des NKVD geschickt, Nummer 127. Und na ja, alle Funktionen des Bataillons, das waren, wir fingen Fallschirmflieger ab, Spione, wissen Sie, und so, davon gab es nämlich schon viele, diese Dings, diese fünfte Kolonne, ja, davon gab es schon viele.666
Sie reproduziert hier das stalinistische Narrativ der „fünften Kolonne“. Dies und andere Aussagen in diesem Interview lassen darauf schließen, dass Frau S. weiterhin eine überzeugte Anhängerin Stalins war.667 Stimmen wie die von Ekaterina K. dagegen üben Kritik an Stalin. Frau K. rezitiert ihren Vater, der ihr erzählte, als Kriegsgefangener in Deutschland, sei er nicht beleidigt worden, Stalin jedoch hätte ja sogar seinen eigenen Sohn verleumdet, weil dieser in Kriegsgefangenschaft geriet.668 Michail B. äußert sich kritisch über die Kriegsführung der Roten Armee, die hohe menschliche Verluste in Kauf nahm: M.B.: Es gab ungerechtfertigte Verluste. Ich habe selbst erlebt, wie man uns am 13. Juli sammelte und verkündete, dass wir eingekreist sind. Unweit landete ein kleiner Flieger, irgendwelche hohen Offiziere stiegen ein und … I.O.: Flogen weg. M.B.: Sie flogen weg. (…) Und wir zogen uns zurück, zerstörten noch drei Panzer. Dann gab es keine Geschosse mehr und wir mussten die Waffen zerstören.669
Die Entstalinisierung wurde auch als Erleichterung wahrgenommen. Nikolaj G. z.B. erzählt, nach Stalins Tod nicht mehr mit Vorwürfen wegen seiner Zeit in Deutschland belastet worden zu sein.670 Ol’ga Z. drückt ihre ambivalente Haltung zur sowjetischen Geschichte so aus: 666 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 1, 9.03 Min. 667 Antonina S. sagt über Stalin, er sei ein Prachtkerl gewesen. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 2, 23.43 Min. Sie stellt auch nicht in Kritik, dass Stalin alle Kriegsgefangenen zu Verrätern erklärt hat. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 1, 27.44 Min. 668 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 74. 669 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 16.14 Min. 670 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 2, 20.53 Min. Ljudmila G. wiederum bezieht sich auf den bereits vorgestellten Sergej Smirnov, der als ehemaliger Frontsoldat seine Kriegserlebnisse literarisch verarbeitete und als Moderator einer Fernsehsendung in den 1960er-Jahren sehr populär wurde. Sie sagt, in den 1960er-Jahren wurde es immer ruhiger und „[…] man wurde nicht so schikaniert.“
Analyse
213
Nach Stalins Tod wäre man da nicht mehr verhaftet worden. Zu Stalins Zeiten, ja, Sie wissen jetzt, was viele sagen … Ich würde niemals sagen, dass wir einen wie Stalin brauchen, nein. Ich mag ihn überhaupt nicht. Er war ein sehr schlechter Mensch … nein, wir brauchen keinen Stalin, aber die Sowjetmacht hätte ich gern zurück. Da gab es kostenlose Bildung, kostenlose medizinische Versorgung … und was haben wir jetzt?671
Georgij T. sieht die Schuld Stalins und prangert ihn an. Denn Stalin hätte die Genfer Konventionen über Kriegsgefangene nicht unterzeichnet und die sowjetischen Kriegsgefangenen hätten daher keine Pakete vom Roten Kreuz erhielten.672 Herr T. verleiht seiner Bitterkeit Ausdruck, als er erwähnt, dass er zwar im Dienst bei der Roten Armee nach Kriegsende wegen schlechter Ernährungslage an Tuberkulose erkrankte, in Deutschland jedoch nie krank gewesen sei.673 Sergej B. ist der sowjetischen Geschichte gegenüber sehr kritisch eingestellt. Dies kommt während des Interviews an vielen Stellen zu Tage. Er engagierte sich bei Memorial St. Petersburg und beschäftigte sich mit Geschichte in seiner Freizeit. Er sagt z.B.: Ich muss das einfach erzählen, weil ich weiß, wie viel Schrecken, wie viel Kummer die Deutschen in unser Land brachten. Aber ich weiß auch, dass für all die Schrecken, die der Krieg hinterließ, oft wir selbst schuld sind. Nun, der berühmte Befehl von Stalin, nichts zurückzulassen.674
Er bezeichnet es als Schande, wie Stalin mit seinen Soldaten verfuhr, insbesondere dass er die sowjetischen Kriegsgefangenen von der Versorgung durch das Rote Kreuz ausschloss.675 Sergej B. beklagt zudem die aktuelle Tendenz, Stalin zu verherrlichen. Der Wunsch sei groß, zu einem totalitären
671 672 673 674 675
Vgl. G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 32.34 Min. Vadim N. gibt ein Beispiel für die Lockerungen. Er lobt die Ordentlichkeit der Deutschen und gibt zu bedenken: „Darüber hätte ich vor 20 Jahren auf keinen Fall reden können. Ich hätte dafür bluten müssen.“ Vgl. N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 12.08 Min. Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 5, 16.59 Min. T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 6, 34.14 Min. T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 5, 28.44 Min. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 1, 10.09 Min. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 19.01 Min.
214
Kapitel 4
System zurückzukehren. Diese teilweise Umkehrung der Perestrojka im Russland der 2000er Jahre erlebt Herr B. als Rückschlag.676 Gedenktage Elizaveta K. wird gefragt, welche persönliche Bedeutung für sie die Gedenktage 9. Mai – Tag des Sieges in Russland – und 11. April – Tag der Befreiung der KZ – haben. Daraufhin antwortet sie, der 9. Mai sei ein wichtiger Tag für sie und sie würde ihn immer feiern.677 Aleksandra Z. drückt ihre Ambivalenz gegenüber dem 9. Mai aus: „Man freut sich natürlich. Es ist einerseits Freude und anderseits viel Trauer. Ja. Es ist sehr schwer.“678 Lidija B. nahm, solange es ihr ihre Gesundheit erlaubte, an den Feierlichkeiten zum 11. April teil. Diese fanden alljährlich am Gedenkstein für die ehemaligen NS-Gefangenen statt.679 Nikolaj G. wird von der Interviewerin Alena K. direkt nach dem bitteren Nachgeschmack des 9. Mai gefragt. Seine Antwort: „Nun, wie soll ich Ihnen das sagen, na, Sieg ist Sieg, alle feiern und zusammen mit ihnen auch wir.“680 Vera Š. hingegen hat gemischte Gefühle anlässlich des Tags des Sieges: Mit einem weinenden und einem lachenden Auge würde sie diesen begehen. Denn er erinnert sie auch an die vielen Opfer, die dieser Krieg forderte.681 Anna O. erinnert sich an die erste zentrale Gedenkfeier zum Tag des Sieges: Und ich erinnere mich, dass nur … So, 20 oder 25 … 25 Jahre vergingen hier und plötzlich wurden bei uns auf der Arbeit die Menschen versammelt und auf eine Kundgebung gebracht und wir liefen auf dieser Kundgebung direkt die Moskovskaja-Straße entlang, es war 25 Jahre, als der Krieg beendet wurde. Erst dann begann man ein wenig darüber zu sprechen. Aber so … Sogar mein Mann erzählte mir nicht alles. Und ich habe ihm fast gar nichts erzählt.682 676 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 00.12 Min. 677 K., Elizaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 95. 678 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 42.46 Min. Ol’ga G. gibt an, Glückwünsche am 9. Mai zu erhalten und an privaten Feierlichkeiten teilzunehmen. Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 20.50 Min. 679 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 60. 680 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 29.08. 681 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 108. 682 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 33.40 Min.
Analyse
215
4.4.4 Glaube an Gott und das Schicksal Die Stimmen, die sich auf Gott berufen, sind nicht selten. Dort, wo der Glaube an Gott beim Überleben half, kann man von einer Ressource sprechen. Daher werden diese Passagen gesondert unter Punkt 4.7 besprochen. Im Folgenden werden die Aussagen vorgestellt, die Gott als Lenker, als treibende Kraft im eigenen Leben begreifen und der religiöse Glaube somit zum Referenzrahmen wird – besonders in der Rückschau. Vera F. z.B. dankt Gott, dass sie solch ein hohes Alter – fast 90 – erreichen durfte. Sie sagt: „Ich danke dem Herrn, dass er mich für all mein Leiden, für all meine Qualen noch auf der Welt hält.“683 War die Herkunftsfamilie gläubig, so spielte Religion in der Biografie eine Rolle. Der religiöse Glaube konnte jedoch kollidieren mit der Sowjet-Ideologie. Fëdor C. z.B. ging mit seiner Familie vor dem Krieg regelmäßig in die Kirche.684 In der Armee trat er dann dem Komsomol bei.685 Nach dem Krieg trat er wieder aus, um erneut in die Kirche gehen zu können. Den gleichen Konflikt streift Taisa T.’s Antwort auf die Frage, ob sie sich in Deutschland an Gott gewandt hätte. Sie sagt: „Nein, damals war ich Komsomolzin, verbissen, verbissen war ich da …“686 Georgij T. maß Gott eine wichtige Rolle in seinem Leben bei. Er äußert: „Überhaupt ist bei uns während des Krieges fast keiner gestorben. Alle sind am Leben geblieben. Ja. Vielleicht ja auch dank Mutters Gebete.“687 Anna M. ist die einzige Muslima im Sample. Über ihre Religion wird im Interview nicht viel gesprochen.688 Sie sagt über ihren Glauben: „Ja, ich bin gläubig. Ich glaube an Gott, ich weiß nicht, ob Gott mir dafür dankbar ist oder nicht, das weiß ich nicht, so ist das alles.“689 Auf Nachfrage gibt sie die Auskunft, sie würde nicht in die Moschee gehen, aber sich mit anderen Frauen treffen, um ihren verstorbenen Angehörigen zu gedenken.690 Lidija D. geht regelmäßig in 683 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 20. 684 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 1, 37.50 Min. 685 Er sei von der „[…] hübschen jungen Vorsitzenden […]“ angeworben worden. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 2, 8.12 Min. 686 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 8.09 Min. 687 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 5, 9.14 Min. 688 Es gibt wie bereits erwähnt im Sample drei Interviewte, die sich selbst als jüdisch verstehen. Sie sprechen jedoch nicht über ihre Religiosität. 689 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 37.50 Min. 690 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 38.13 Min.
216
Kapitel 4
die Kirche und betet jeden Tag das Vaterunser.691 Sie erklärt: „Aber vor dem Krieg wuchs ich auf, ich hatte Angina, in Kronstadt ist das Klima feucht, in Peterhof … der Krieg begann, man kann sagen ich lief barfuß, nun, nicht barfuß, aber ich erkältete mich nicht ein einziges Mal. Offenbar ist mein Organismus … oder Gott hat mich be … mich behütet. Nun so eben.“692 Auf die Frage nach Gott antworteten drei Respondent:innen, sie würden an eine höhere Kraft glauben. Sie konnten sich jedoch nicht mit der Kirche identifizieren.693 Schicksal Das Schicksal (russ.: sud’ba) wurde in den Interviews noch öfter als Gott als die lenkende Kraft erwähnt, der sowohl im Moment als auch in der Rückschau die Verantwortung für den Verlauf des eigenen Lebens gegeben wurde. So berichtet z.B. Galina A. von einer glücklichen Fügung im Filtrationslager: Die beiden diensthabenden Offiziere waren Philologen und ihrem Vater, der Schriftsteller war, sehr zugetan. Sie sorgten dafür, dass sie im nächsten Transport nach Hause fahren konnten. Sie leitete den Bericht über diese Episode ein mit: „Aber trotzdem führte uns das Schicksal …“694 Galina A. spricht dem substantivierten Schicksal aber auch eine negative Wirkweise zu. So sagt sie über den Überfall der Deutschen auf die Sowjetunion: „Es war also an diesem wunderbaren Junitag, als das Schicksal uns wieder ergriff und unsere Familie wieder mit seinen Strapazen überhäufte.“695 Ol’ga G. verwies auf das Schicksal, als sie vom KGB verhört wurde. Die Beamten dort fragten sie vorwurfsvoll, warum sie am Leben geblieben sei. Daraufhin entgegnete sie, das sei wohl ihr Schicksal gewesen.696 Vadim N. wurde mit einer Gruppe befreundeter Jugendlicher aus seiner Heimatstadt Taganrog nach 691 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band, 29.00 Min. 692 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 4, 5.57 Min. 693 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 5, 23.56 Min.; Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 120–121; G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 6, 11.08 Min. 694 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 35. 695 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 9. 696 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 17.33 Min. Anna O. erklärt den bemerkenswerten Umstand, dass ihr Vater als Soldat im Krieg just in die Gegend geschickt wurde, aus der ihr Ehemann stammte, mit dem Schicksal. Vgl. O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 3, 13.00 Min.
Analyse
217
Bochum deportiert. Dort komponierte einer seiner Freunde ein Lied, das die Gruppe immer sang. Auch in diesem Lied tauchte das Schicksal auf: „Und wem von uns das Schicksal es erlaubt, in unsere Lieblingsstadt zurückzukehren, soll an diesem Tag dann nicht vergessen, unsern Gruß der Heimatstadt ergebenst kundzutun.“697 Die Äußerungen sind von Fatalismus durchzogen. Marija M. etwa sagt über die Zwangsarbeit in einem Bergwerk bei Spittal in Österreich: „Aber da kann man nichts machen. Es war wohl unser Schicksal, das hat es uns abverlangt, uns abverlangt …“698 Als sie von den Bombardierungen in Österreich berichtet, sagt sie, es sei wohl ihr Schicksal gewesen, das erleben zu müssen.699 Auf die Frage, ob es zu romantischen Beziehungen unter den Zwangsarbeitenden kam, antwortet Frau M., so etwas habe es nicht gegeben und es seien auch alle nach dem Krieg in die Sowjetunion zurückgekehrt. Das sei ihr Schicksal gewesen, und etwas anderes hätten sie nicht verlangt. An dieser Stelle gebraucht sie das russische Wort „krest’“, was im wörtlichen Sinne „Kreuz“ bedeutet, aber auch mit „Bürde“ oder „Last“ übersetzt werden kann.700 Ekaterina Š. erinnert sich an den Moment, seitdem sie an das Schicksal glaubte. Sie war in deutscher Kriegsgefangenschaft auf einem tagelangen Fußmarsch. Erschöpft war sie in einer Scheune zusammengesunken. Die deutschen Soldaten, die sie später fanden, erschossen sie nicht. Obwohl sie so viele andere einfach erschossen.701 Darüber, wie sie nach dem Krieg auf der Suche nach einem Studienplatz in Moskau war, sagt sie: „Wissen Sie, das war Schicksal. Wohin ich auch komme, gefällt es mir.“702 Marija V. bezieht sich im Interview drei Mal auf das Schicksal. Unter anderem hier: „Wie ich selbst, so auch mein Schicksal. Ich bin also, seit ich sechs bin sozusagen, eine Repressierte. Das heißt, mein Vater wurde entkulakisiert, als
697 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 3.27 Min. Viktor Š. spricht vom Schicksal, das entschied, dass er durch einen Umzug von seiner ersten Liebe getrennt wurde. Vgl. Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 2, 39.56 Min. 698 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 10.37 Min. 699 Frau M. verwendet hier im russischen Original nicht das gebräuchliche Wort für Schicksal „sud’ba“, sondern das weniger geläufige „učast’“. M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 15.51 Min. 700 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 15.29 Min. 701 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 3, 19.10 Min. 702 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 8, 2.56 Min.
218
Kapitel 4
ich sechs war.“703 Sie referiert die positive Wirkweise des Schicksals, wenn sie erklärt, es sei der Grund gewesen, warum sie die Bombardierungen in Deutschland überlebt hatte.704 Diese Beispiele zeigen, wie das Schicksal im positiven, wie im negativen Sinn als Vorherbestimmung wahrgenommen wird. Nikolaj L. nimmt zwar das Wort Schicksal nicht in den Mund, äußert sich jedoch über sein Leben auf eine Art, die als fatalistisch oder stoisch bezeichnet werden kann. Er wurde nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft in Deutschland verurteilt und verbrachte neun Jahre in einem sowjetischen Lager. Auf die Frage der Interviewerin, wie er die beiden Repressionserfahrungen vergleichen würde und wie es sich anfühlte, in der Heimat unschuldig verurteilt zu werden, antwortet er: „Ich sehe die Wendepunkte im Leben als Naturkatastrophen. Nun, es ist geschehen, und du kannst daran nichts ändern. Ich glaube, im Großen und Ganzen habe ich Glück gehabt im Leben.“705 4.4.5 Literatur und Filme Im Folgenden geht es um die Kategorie des Indirekten, künstlerisch Überhöhten, dem Zeitgeist immanenten Unpersönlichen. Motive aus Film und Literatur tauchen als diskursiv prägende Elemente in den Interviews auf. Wenig überraschend ist die prominente Rolle des Heldenmotivs in Literatur und Medien.706 Beate Fieselers Erklärung dafür wurde bereits in Kapitel 3 erwähnt: die zunehmende Wichtigkeit des Sieges als positive Identifikationsfigur vor der abnehmenden politischen Strahlkraft der Gegenwart und der positiven Projektionen in die Zukunft – man kann hier quasi von einer Neuauflage des obigen Kompensationssyndroms sprechen. Der einzige relevante autobiografische Roman über die Zwangsarbeit Nagrudnyj znak OST von Vitalij Sëmin wird in den Interviews des Samples kaum erwähnt. Galina A. z.B. nimmt Bezug darauf: „Es gibt ja bekanntermaßen 703 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 23.29 Min. 704 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 2, 65.31 Min. Jurij C. sagt, die meisten Leute, auf die er während er Zwangsarbeit stieß, seien anständig gewesen. Er erklärt sich das so: „Vielleicht half ihnen mein Schicksal, sich zu öffnen.“ Vgl. C. Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 7, 1.52 Min. 705 L., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 334, Videointerview, S. 53–55. Der Historiker Figes ließ in seinem Interviewprojekt auch Herrn L. befragen. Seine Aussage darüber: „Es dürfte kaum jemanden geben, der in puncto Stoizismus oder Schicksalsergebenheit Nikolaj L. übertrifft.“ Orlando Figes: Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland. Berlin: Berlin Verlag, 2008, S. 851. 706 Es sei hier erneut auf die Sendungen von Sergej Smirnov hingewiesen.
Analyse
219
dieses wunderbare Buch mit dem Titel ‚Zeichen ‚Ost“ …“707 Andere Fälle, wo die Interviewten auf Gelesenes und Gesehenes verweisen, es hin und wieder mit ihren individuellen Erinnerungen verweben, gibt es nur einige wenige. Als Michail B. seine Eindrücke aus dem KZ Buchenwald mitteilt, verweist er mehrmals auf ein bestimmtes Buch über KZ. Der Interviewerin Irina O. ist dieses Buch bekannt.708 Als die Interviewerin Irina Š. ihren Interviewpartner Igor’ G. nach seiner Meinung über Stalin befragt, führt sie als Referenz das Werk von Aleksandr Solženizyn an. Sie fragt, ob er es gelesen hätte und ob es seinen Erlebnissen entsprechen würde. Herr G. antwortet: Halb und halb. […] Auf mich hat das alles keinen großen Eindruck hinterlassen, denn auch in Vorkuta und danach, als ich schon hier lebte, in Penza, hat das keinen Einfluss gehabt. Ich habe normal gelebt, habe gearbeitet, studiert, hatte mit Leuten zu tun und … alle waren sehr gut zu mir.709
Im Interview mit Vera Š. erwähnt die Interviewerin Julija B. mehrmals das Buch Tjaželie slova.710 Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Erfahrungsberichten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen – ein Projekt initiiert von Memorial St. Petersburg in den 1990er Jahren. Dieses Buch brachte die Interviewerin zum Interview mit. Offensichtlich freute sie sich sehr über dieses Buch. Unklar ist, ob sie dieses selbst gelesen hatte. Die Interviewte, Vera Š., äußert im Interview, sie habe zwischen dem ersten und dem zweiten Interviewtag das Buch gelesen und sich selbst darin wiederentdeckt.711
707 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 22. 708 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 3, 26.05 Min. Sie laviert, wenn sie ihm zu verstehen gibt, dass sie an seinen persönlichen Erinnerungen interessiert ist, kurz darauf aber das Buch als Aufhänger benutzt: „I.O.: Sagen Sie bitte, diese Fotografien, die in diesem Buch gezeigt werden, haben Sie in Buchenwald selbst gesehen, dass die Haare gesammelt wurden, die Haut … M.B.: In Buchenwald habe ich das nur im Revier gesehen. I.O.: Und was haben Sie im Revier gesehen?“ Vgl. B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 4, 13.00 Min. 709 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 36. 710 In deutscher Übersetzung: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Bonn. Förderverein für Memorial / St. Petersburg e.V. (Hg.): „‚Es ist schwer, Worte zu finden‘ – Lebenswege ehemaliger Zwangsarbeiterinnen“. Berlin, 1999. 711 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 79–80.
220
Kapitel 4
Ol’ga Z. identifiziert sich stark mit dem Film Pomni imja svoë, ein sowjetischpolnischer Kriegsfilm aus dem Jahre 1974.712 Sie sagt: Schrecklich, ganz schrecklich. Ich habe immer … haben Sie den Film schon gesehen? […] Das ist von Anfang bis Ende ein Film über mich … über mich. Er endet nur … dieser Junge, was war mit dem … ja, er bleibt am Leben. Im Vergleich zu unserem Viten’ka … dieser andere ist am Leben geblieben. Ist ja auch ein Film. Aber sonst … das alles habe ich auch erlebt. Die gestreifte Kleidung, das alles, oh … Das alles …713
Sie setzt ihren kleinen Bruder mit dem Jungen Gena aus dem Film gleich und schildert die Trennung vom Bruder genauso wie die Szene in besagtem Film, als der kleine Junge im KZ von seiner Mutter getrennt wird: „Er hat sich an mir festgekrallt und ich habe ihn festgehalten und dachte ‚Nein, sie kriegen ihn nicht.‘ Sie haben ihn mir trotzdem weggenommen …“.714 Vadim N. rekurriert auf den populären sowjetischen Kriegsfilm Die junge Garde (russ.: Molodaja Gvardija) von 1948, als er einen Liederabend mit anderen sowjetischen Zwangsarbeiter:innen im Lager bei den Krupp-Werken in Bochum beschreibt. Auch das ist ein Beispiel dafür, wie später Gesehenes die Erinnerung beeinflusst: Und da drehte ich mich mit den Worten ‚Und ihr, arrogante Nachkömmlinge‘ zu Hitler um, das war genau wie im Film ‚Junge Garde‘, ich sprach zu Hitler. Später als ich fertig war, lief es mir kalt den Rücken hinunter, vielleicht hatten die Deutschen das doch verstanden, es war jedoch alles okay. So leistete ich Partisanenarbeit gegen Hitler.715
Sergej B. verweist ebenfalls auf Die junge Garde und meint, dass dieser und andere Filme, den Schrecken, den die deutsche Besatzung brachte, übertrieben dargestellt hätten.716 Er empört sich über jene sowjetischen Kriegsfilme, die das Thema Verrat und Kollaboration mit den Deutschen thematisierten. Dabei hätten sie Andeutungen gemacht, die den Kriegsgefangenen den Verrat unterstellt und sie damit als schuldig gekennzeichnet hätten. Darauf entgegnet 712 https://www.imdb.com/title/tt0177122/, Stand: 08.02.2021. 713 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 2, 16.30 Min. 714 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 1, 17.11 Min. 715 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 2, 41.41 Min. 716 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 1, 14.54 Min.
Analyse
221
Herr B.: „[…] Wofür sollte man sich also schämen, wer war denn schuld? Bin ich etwa schuld, wollte ich etwa nach Deutschland? Hat man mich etwa gebeten, dorthin zu kommen, um den Deutschen zu helfen? Ich wurde einfach hingeworfen. Und von wem?“717 Marija V. erklärt ihr Verhalten in einem Verhör durch die Filtrationsbehörden auch anhand der sowjetischen Filme, die aber interessanterweise erst nach Kriegsende produziert wurden bzw. die sie ja erst nach der Rückkehr in die Sowjetunion nach 1945 hatte sehen können. Denn – so sagt sie – es wurden etliche Angehörige der Roten Armee dafür angeklagt, mit dem Feind kollaboriert zu haben. Und genau das wurde in den Filmen gezeigt. Sie habe sich dementsprechend vorsichtig verhalten im Verhör, um jegliche Verdachtsmomente gegen sich auszuschließen.718 4.4.6 Engagement in Verbänden und als Zeitzeug:in In den Interviews wird nicht systematisch nach der Mitgliedschaft in den Opfer- und Veteranenverbänden gefragt. Ljubov’ Š. war Mitglied in der SanktPetersburger Regionalgesellschaft von Veteranen und ehemaligen Häftlingen der faschistischen Konzentrationslager.719 Dieser Verband wurde schon in den 1960er Jahren in Leningrad gegründet. Sie trat erst später ein.720 Zum Zeitpunkt der Interviewaufzeichnung hatte dieser Verband ihren Angaben zufolge noch rund 90 Mitglieder.721 Die Mitglieder der Vereinigung besuchten regelmäßig als Zeitzeug:innen Schulen und berichteten von ihren Erfahrungen.722 Sie feierten gemeinsam den Tag des Sieges am 9. Mai sowie den Tag der Befreiung der Konzentrationslager am 11. April.723 Zum 60. Jahrestag des Sieges wurden die 717 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 20.59 Min. 718 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 1, 51.03 Min. 719 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 72. 720 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 69. 721 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 48. 722 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 54. 723 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 112. Evdokija P. kann im Interview keine genaue Auskunft über die Organisator:innen geben, aber sie berichtet von regelmäßigen feierlichen Zusammenkünften zum Tag der Befreiung am 11. April. Vgl. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 33.06 Min.
222
Kapitel 4
Mitglieder von mehreren Stellen eingeladen, darunter das Haus der Schauspieler:innen, Berufsschulen und andere Opferverbänden.724 Lidija B. war ebenfalls Mitglied in einem Opferverband, der Gesellschaft ehemaliger Gefangener des Faschismus in Moskau.725 Sie erzählt, es gebe einen Gedenkstein für diese Gefangenen vor einer Schule in der Nachbarschaft. Sie würden sich am 11. April dort immer versammeln.726 Michail B. dagegen wusste nicht einmal, ob es in seinem Heimatort Penza eine Vereinigung ehemaliger Häftlinge gab.727 Ol’ga G. berichtet, dass im Jahre 1958 ein Komitee der Sowjetischen Veteranen gegründet wurde. Dort wurden die ehemaligen Kriegsgefangenen aufgenommen.728 Später wurden die Kriegsgefangenen dann ausgeschlossen.729 Vera Š. ist Mitglied im lokalen Veteranenverband in St. Petersburg.730 Auf die Frage der Interviewerin, ob sie auch der Gesellschaft der Opfer des Faschismus angehöre, reagiert Frau Š. verwirrt. Sie entgegnet, sie sei ja noch am Leben und daher kein Opfer. Die Interviewerin Frau B. insistiert und weist darauf hin, dass sie doch im Lager gewesen sei und sehr wohl als Opfer gelte. Frau Š. lacht darauf verlegen und meint nur: „Ich weiß nicht.“731 Diese Aussage ist ein weite724 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 113. 725 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 57. 726 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 60. Lidija D. ist Mitglied in gleich zwei Opfer-Vereinigungen: bei Versöhnung und in einer Frauengruppe von Memorial. Vgl. D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 3, 36.40 Min. Antonina V. entrüstet sich über die Organisation Memorial in St. Petersburg. Zum 60. Jahrestag des Sieges wäre sie dorthin eingeladen worden und wäre mit einer Flasche Schnaps abgespeist worden. Vgl. V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 4, 4.25 Min. Sie sagt weiter über Memorial: „Überhaupt, überhaupt, eine Ärmlichkeit, eine Armut. Irgendwie so, ich weiß nicht. Na, man hat keine Gemeinschaft gefühlt. Ich habe den Weg kaum geschafft. Noch einmal werde ich nicht fahren.“ Vgl. V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 4, 41.24 Min. 727 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 26.03 Min. 728 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 9.13 Min. 729 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 2.47 Min. 730 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 105–106. 731 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 107.
Analyse
223
rer Beleg für die in 4.3.3 gemachte Beobachtung über die Schwierigkeit für die Interviewten, den Status als Opfer für sich zu beanspruchen. Aleksandra Z. und andere ehemalige Zwangsarbeiter:innen aus Voroneš treffen sich regelmäßig informell am Tag der Befreiung am 11. April. Frau Z. erzählt, sie würde dann singen und die anderen Frauen würden weinen.732 Vadim N. pflegt in seiner Heimatstadt Taganrog regen Austausch mit anderen ehemaligen Zwangsarbeiter:innen, allerdings erst seit dem Zerfall der Sowjetunion.733 Er beschreibt die Einweihung eines Mahnmals in Taganrog 1999: „Wer diese leidvollen Tage miterlebt hatte, weinte. Gäste aus Rostov waren gekommen […] Solche Gedenksteine stehen nur in Pskov und Novgorod und nirgendwo sonst. Deswegen kann man uns für die Initiative im Gebiet Rostov loben.“734 Vadim N. ist Direktor der Organisation Ost. Dieser Gruppe gelang es, ein Mahnmal für die Zwangsarbeiter:innen 1999 in Taganrog zu errichten.735
732 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 13.32 Min. Ol’ga S. wiederum ist Teil der Organisation „Ehemalige minderjährige Häftlinge der Konzentrationslager“ und pflegt Briefkontakt mit Frauen, die mit ihr gemeinsam in Deutschland waren. Vgl. Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 0.19 Min.; Band 3, 28.15 Min. 733 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 2, 46.15 Min. 734 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 8.01 Min. Hier folgen weitere Beispiele, in denen Opferverbände thematisiert werden: Es ist nicht ersichtlich, ob Ljudmila K. Mitglied in einem Opferverband war, es geht aber aus dem Protokoll hervor, dass die Interviewerin sie bei einer Versammlung der ehemaligen Gefangenen in Pskov kennenlernte. Vgl. K., Ljudmila, Interview za321, Audio, 14.07.2005, Interviewerin: Ol’ga N., Sprache: Russisch, Dauer: 2 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). Vladimir I. war zum Zeitpunkt des Interviews Mitglied im Veteranenverband. Vgl. I., Vladimir, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 329, Audiointerview, S. 47. Elisaveta K. trat einer Opfergesellschaft in Vyborg bei, als sie dort lebte. Vgl. K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 73. Nach ihrem Umzug nach St. Petersburg wurde sie Mitglied bei Memorial. Vgl. K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 76.Ol’ga Z. war Mitglied in der Vereinigung ehemaliger minderjähriger KZ-Gefangener. Vgl. Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 2, 43.21 Min. Sie sagt jedoch, sie habe neben der Arbeit keine Zeit, sich dort aktiv einzubringen und als Zeitzeugin könne sie nicht auftreten, da sie sich nur an wenig erinnere. Vgl. Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 0.19 Min. 735 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 1.41 Min.
224
Kapitel 4
Mit dieser Gruppe stellte er auch Nachforschungen an über 27.000 Personen aus Taganrog, die zur Zwangsarbeit verschleppt worden waren.736 Zeitzeug:innenschaft Ebenso unsystematisch wie nach dem Engagement in Verbänden wird in den Interviews nach vorangegangenen Erfahrungen als Zeitzeug:in gefragt. Iosif A. z.B. trat schon einige Male in Schulen als Zeitzeuge auf.737 Er sagt, er würde dies tun, damit sich die Geschichte nicht wiederhole.738 Es ist anzunehmen, dass er sich damit auch auf die Shoah bezieht. Denn kurz darauf meint er: „Wenn man in der Schule solche Sprüche hört, dass die Juden an allem schuld sind, wenn ein Lehrer in der Schule sitzt und so etwas sagt, dann darf das einfach, dann darf das einfach nicht sein.“739 Herr A. wurde zum 60-Jahrestag 2005 nach Auschwitz eingeladen.740 Michail B. wollte aus eigener Initiative im Wehrkommando als Zeitzeuge auftreten, seine Idee traf dort jedoch nicht auf Resonanz.741 Dafür sei er in einer Schule aufgetreten und bei den Schüler:innen auf viel Interesse und Anteilnahme gestoßen.742 Ol’ga G. sprach als Zeitzeugin zum 35. Jahrestag des Kriegsendes in Fürstenberg, wo sich das KZ Ravensbrück befunden hatte.743 Zum 40. Jahrestag wurde sie nach Ungarn eingeladen.744 In Deutschland trat sie auch als Zeitzeugin in Schulen auf.745 736 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 24.54 Min. 737 Aus dem Interview geht nicht hervor, ob er speziell als jüdischer Zeitzeuge, der das deutsche KZ überlebt hatte, eingeladen wurde. 738 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 7, 27.00 Min. 739 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 7, 30.41 Min. 740 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 2, 31.06 Min. 741 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 22.09 Min. 742 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 25.29 Min. 743 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 11.25 Min. 744 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 12.43 Min. Auch Ol’ga K. wurde zum 55. und zum 60. Jahrestag des Kriegsendes auf eine Reise nach Deutschland, Frankreich und Luxemburg eingeladen. Vgl. K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 2, 44.14 Min. 745 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 22.32 Min. Fëdor C. war ebenfalls als Zeitzeuge in einer Schule aktiv. Vgl. C., Fëdor,
Analyse
225
Anna Š. wurde 2005 als Witwe eines Kriegsteilnehmers in eine Schule eingeladen. Man habe ihr dort gratuliert und Blumen geschenkt und sie habe den Lehrer:innen und Schüler:innen die Botschaft mitgegeben: „Bewahren Sie den Frieden.“746 Ljudmila K. war Mitglied im Verein der Gefangenen der Konzentrationslager. In diesem Rahmen ist sie oft vor Studierenden und in Fabriken aufgetreten. Der Vorsitzende hat sie immer darum gebeten, weil sie sich so gut erinnern konnte.747 Elisaveta K. trat als Zeitzeugin bei einer Veranstaltung von Memorial in St. Petersburg auf. Sie erinnert sich, dass es ein wunderbarer Abend gewesen sei. Sie hatte unter anderem davon berichtet, wie sie bei den Verhören unter Druck gesetzt wurde.748 Ol’ga S. fuhr 1965 auf eine Einladung hin in das ehemalige KZ Ravensbrück.749 Lev T. legte schriftlich Zeugnis ab. In einer von Memorial veröffentlichten Schrift mit dem Titel Drei Jahre mit dem Zeichen Ost legte er seine Memoiren vor.750 Der marginale Stellenwert von Opferverbänden und Zeitzeug:innentum in den Interviews mutet nicht erstaunlich an, wenn man sich die Ausblendung der Erfahrungen der Zwangsarbeiter:innen aus dem Erinnerungs- und Geschichtsdiskurs bis mindestens in die 1980er Jahre nochmal vor Augen führt. Die Verbände, die am wenigsten in Konflikt kamen mit der Logik des in der Sowjetunion über Jahrzehnte virulenten „Verratsvorwurfs“, etwa die Vereinigungen der minderjährigen KZ-Häftlinge, waren noch am ehesten gesellschaftlich akzeptiert und hatten den größten Zulauf. 4.4.7 Zwischenfazit An den vorangegangenen Beispielen wird die von Heiko Haumann erwähnte Schwierigkeit der „[…] Erarbeitung einer Sinnkonstruktion zur Identitätsbewahrung […]“ noch einmal deutlich.751 Zu den Optionen, dem eigenen
746 747 748 749 750 751
„Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 6, 11.53 Min. Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 3, 16.40 Min. K., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 321, Audiointerview, S. 30. K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 74–75. S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 24.43 Min. T., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 339, Audiointerview, S. 3. Heiko Haumann: Blick von innen auf den Stalinismus. Zur Bedeutung von Selbstzeugnissen, in: Heiko Haumann (Hg.): Erinnerung an Gewaltherrschaft. Selbstzeugnisse – Analysen – Methoden. Frankfurt a.M.: Lang, 2010, S. 51–78, hier S. 70.
226
Kapitel 4
Leben in der Rückschau Sinn zu verleihen, zählen etwa das Konzept Schicksal und der religiöse Glaube. Dazu sei angemerkt, dass im Sample nur eine Muslima und drei Personen jüdischer Herkunft enthalten sind. Man hat es also vorwiegend mit dem christlichen Glauben zu tun. Dann ist noch eine weitere Sinnkonstruktion augenfällig: Die Affirmation, ein gutes Leben gehabt zu haben, selbst wenn die Umstände äußerst widrig waren. Über diese Sinnkonstruktion wird mehr in Kapitel 4.7 gesagt. Sie kann als Ausdruck von Kohärenzsinn gelesen und somit als Ressource gedeutet werden. Es wurden auch die Fälle referiert, in denen die Loyalität dem Sowjetischen, ja sogar dem Stalinismus, gegenüber, sinnstiftend genutzt wird. Ihre Liste ist lang. Und das ist erstaunlich vor dem Hintergrund der strukturellen Diskriminierungserfahrungen.752 Nicht weniger als sieben Interviewees betonen, unbeeindruckt von kursierenden Gerüchten und deutlichen Warnungen, ihren unbedingten Wunsch, nach Kriegsende in die sowjetische Heimat zurückzugehen.753 All diese Beispiele zeigen, auf welche Weise die eigene Lebensgeschichte sinnvoll erzählt werden konnte. Die Sinnhaftigkeit ist dabei vorerst neutral. Die Frage nach den Optionen, die es zulassen, ein positives Selbstbild zu zeichnen, wird in Kapitel 4.7 aufgegriffen. An dieser Stelle lässt sich festhalten, dass die Mehrheit der Interviewten nicht zu einem solchen Selbstbild finden konnte. Wie gelang also den Wenigen eine positive Identifikation? Sie engagierten sich etwa nach ihrer Rückkehr im politischen Widerstand oder wurden nach der Auflösung der Sowjetunion zu Zeitzeug:innen in der Bildungsarbeit. Politisches und zivilgesellschaftliches Engagement öffnete ihnen zudem einen Weg, sich konstruktiv mit dem Erlebten auseinanderzusetzen und somit einen positiven Lebenssinn herzustellen.754 Die Soziologin Elena R. bezeichnet diese Strategie als „Kompensationsstrategie“ und fasst hierunter auch die literarische Verarbeitung der eigenen Biografie.755 Ein prominentes Beispiel dafür ist Herr N., der am Noril’sker Gefangenenaufstand von 1953 teilnahm, sich als Mitglied der Demokratischen Partei als Teil der politischen Widerstandsbewegung 752 So ist Frau G. z.B. gegen den Abriss alter Stalin-Denkmäler: G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 35.12 Min.; oder z.B. C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 6, 4.30 Min.; Hierzu interessant ist auch das Beispiel von Frau D., die die Schuld daran, dass ihr Vater 1937 unschuldig verhaftet wurde und in der Haft verstarb, nicht etwa Stalin anlastete sondern NKVD-Chef Lavrentij Berija. Vgl. D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview Band 5, 4.44 Min. 753 ZA 299, ZA 290, ZA 318, ZA 295, ZA 338, ZA 293, ZA 312. 754 Entsprechende theoretische Reflexionen und ein Beispiel finden sich in: Rebstock: Zagovorit’. 755 Roždestvenskaja: Probleme, 334.
227
Analyse
verstand, der in den 1990er Jahren Memorial beitrat und noch bis ins hohe Alter in russischen Medien und Schulen als Zeitzeuge präsent war.756 Sein Fall wird zu Ende von Kapitel 4.7 als Beispiel für Resilienz vorgestellt. 4.5
Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume „Frauen haben keine Vergangenheit. Oder haben keine zu haben. Ist unfein, fast unanständig.“757
Die geschlechtlich codierte Varianz der Interviews erlaubt einen Einblick in die Lebensrealität der Frauen im Sample. Dabei wird die duale Kategorisierung von Geschlecht in eine weibliche und eine männliche Perspektive nicht unkritisch übernommen. Diese Perspektive wird jedoch als erkenntnisbringend vorausgesetzt, da sie sich direkt aus der Erfahrungswelt der Interviewten ableitet. Sie wird vom analytischen Standpunkt aus als etwas Konstruiertes, historisch und kulturell Spezifisches definiert.758 Es geht im Folgenden überwiegend um die spezifisch weibliche Erfahrung der Zwangsarbeit und ihrer Nachgeschichte – dieser Umstand ergibt sich erstens aus der zahlenmäßigen Überlegenheit der Frauen im Sample (37 zu 19) und andererseits erscheint es wichtig, der nicht ausreichend erforschten weiblichen Seite verstärkte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Denn bisher wurde in vielen Arbeiten die männliche Seite als die scheinbar „normale“ Erfahrungsperspektive angenommen. Dies geschieht z.B. immer dann, wenn Gendersysteme als Machtsysteme nicht thematisiert werden. Es ist jedoch nicht im Sinne der Verfasserin, Gendergeschichte mit Frauengeschichte gleichzusetzten. Diese Arbeit möchte Genderrollen und -beziehungen abbilden. Das wäre mit einer Beschränkung auf die weibliche Seite nicht möglich. Es werden daher ergänzend auch die männlichen Erfahrungen in den Blick genommen. Ein weiteres Argument ist die proportionale Überzahl der sowjetischen Frauen an der Gesamtzahl der zivilen
756 Vgl. Rebstock: Zagovorit’. 757 Ruth Klüger zitiert nach: Verena Schneider: Leidbilder. Sex-Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Lagerbordellen in Erinnerung und Forschung. Hamburg: Marta Press, 2017, S. 35. Dieses Zitat bezieht sich zwar auf die Erinnerung an die Shoah, gilt aber als zutreffend über die Shoah heraus. 758 Vgl. Helga Amesberger: Doing gender within oral history, In: Marta Kurkowska-Budzan, Krzysztof Zamorski (Hg.): Oral History. The challenges of dialogue. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins, 2009, S. 63–76.
228
Kapitel 4
NS-Zwangsarbeiter:innen. Ein Drittel von ihnen waren Frauen. Und von diesem Drittel waren 90 % „Ostarbeiterinnen“.759 Und besonders auf dieses Defizit in der historischen Forschung soll dieser Teil der Arbeit reagieren: Geschlechtsspezifische Verfolgung von Frauen und Gewalt gegen sie bleiben hingegen aufgrund von Subsumierung unter ein männliches und damit allgemein gültiges Schicksal sowie der fehlenden Bereitschaft der Zuhörer:innenschaft, sich diesem auszusetzen, oft unbenannt.760
Sieben Gesichtspunkte gliedern den folgenden Teil. Die Fragestellungen ergeben sich aus den Interviews heraus. Die Reihenfolge entspricht einer groben chronologischen Ordnung, wobei innerhalb der Themenpunkte auch synchron und strukturalistisch argumentiert wird: Die Sozialisation der Interviewten im Vorkriegsstalinismus prägte Vorstellungen von Gender. Anschließend werden genderspezifische Erfahrungen im Kriegskontext in den Blick genommen: sexualisierte Gewalt sowie die weibliche Erfahrung von Körperlichkeit in der unfreien Situation von Gefangenschaft und Zwangsarbeit. Die Nachgeschichte mit der Verortung von Gender im Erinnerungsdiskurs war besonders für die Frauen in den 60 Jahren nach dem Krieg relevant. Für die Kriegszeit und die Nachkriegszeit lassen sich Situationen beschreiben, in denen sich Frauen Handlungsspielräume eröffneten, in denen sie sich etwa wehrten oder schützten. Diese lassen sich als Fälle von weiblicher agency beschreiben. Auch die Beziehungen unter den Geschlechtern in Abhängigkeit von Nationalität erlangte im Erinnerungsdiskurs eine Brisanz, die es zu analysieren lohnt. Mit der Nachgeschichte lässt sich ein Bogen schlagen zur historischen Gegenwart der Interviewaufzeichnung. Hier zeigt sich, wie kontinuierlich Gender das Sprechen über Krieg und Zwangsarbeit prägte. 4.5.1 Frauen- und Männerbild in der Sowjetunion Altersbedingt lag die prägende Zeit der Sozialisation für die interviewten Männer und Frauen in den 1930er- und 1940er Jahren. Die in der Sowjetunion durch Propaganda, Erziehung und per Gesetz bestimmte Vorstellung von der Frau und ihren Rechten war in diesem Zeitraum durchaus heterogen. In den 1920er Jahren zeichnete sich die sowjetische Familienpolitik durch ein hohes
759 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit der Stiftung Topografie des Terrors: Alltag Zwangsarbeit 1938–1945. Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung. 2016, S. 35. 760 Schneider: Leidbilder, S. 34.
Analyse
229
Maß an Liberalität aus: Abtreibung war erlaubt und Scheidung vereinfacht.761 Mit den 1930er Jahren setzte eine Trendwende ein und die liberale Gesetzgebung wurde wieder ausgesetzt.762 Mit der Rückkehr zur klassischen Rolle der Frau als Mutter und Versorgerin löste die sowjetische Frauenpolitik das Versprechen der Gleichberechtigung der frühen Sowjetzeit nie ein.763 Über die gesamte Sowjet-Periode hinweg blieb ein signifikanter Widerspruch zwischen Ideologie und Realität bestehen. Die Historikerin Choi Chatterjee analysiert diese Dynamik zwischen Theorie und Praxis: Zumindest in der offiziellen Rhetorik wurde die Frau gleichberechtigt dargestellt. Darin erkennt die Historikerin Karen Petrone schon ein Verdienst.764 Über die Motivation der stalinistischen Führung und über die Frage, ob ihre Frauenpolitik zu Ausbeutung oder Ermächtigung der Frau führte, gibt es Dissens in der Forschung.765 Doch nicht nur auf einer Meta-Ebene erscheint die Beziehung der beiden Zustände komplex, sondern auch in der Lebensrealität der Frauen dieser Jahre.766 Für den Zugriff auf diese Komplexität der Erfahrungen von Frauen müssen ego-Dokumente wie die vorliegenden Interviews herangezogen werden. Es ist ein Gemeinplatz zu sagen, das Bild der Frau und des Mannes wandelte sich in den 70 Jahren der sowjetischen Periode und danach im post-sowjetischen Russland. Wie jedes andere kulturelle und soziale Identitätskonzept durchlief die Vorstellung von Gender eine historische Entwicklung. Der zu untersuchende Zeitraum von rund 80 Jahren ist zu lang, um auf diesen diachronen Verlauf eingehen zu können. Zumindest patriarchalische Vorstellungen waren ein großer dauerhafter Bestandteil des Diskurses. Die folgenden Beispiele aus den Interviews machen dies deutlich.
761 Dass die liberale Abtreibungspolitik nicht unbedingt Ausdruck emanzipatorischer Bestrebungen war, sondern auch als pragmatische Lösung angesichts von sozialer Not gesehen werden kann, gibt Beate Fieseler zu bedenken. Vgl. Beate Fieseler: „Ein Huhn ist kein Vogel – ein Weib ist kein Mensch“. Russische Frauen (1860–1930) im Spiegel historischer Forschung. In: Beate Fieseler, Birgit Schule (Hg.): Frauengeschichte gesucht – gefunden? Auskünfte zum Stand der Historischen Frauenforschung. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1991, S. 214–235, hier S. 218. 762 Petrone: Exploitation, hier S. 125. 763 Anna Köbberling bietet einen chronologischen Überblick über die Lebenswelt der städtischen Sowjetfrau: Köbberling: Klischee. 764 Choi Chatterjee: Ideology, Gender and Propaganda in the Soviet Union: A Historical Survey. In: Left History, 1999, 6, S. 11–28. 765 Karen Petrone fasst die Debatte hier zusammen: Petrone: Exploitation, hier S. 125–129. 766 Petrone: Exploitation, hier S. 129.
230
Kapitel 4
Zuerst werden die Äußerungen der Frauen in den Blick genommen, bevor die Männer zu Wort kommen. Aus den zitierten Interviewpassagen werden Rückschlüsse auf die für die Zeit typische Vorstellung von Gender gemacht. Antonina S. begegnete einer offenen diskriminierenden Haltung bei der Bewerbung als Dozentin an der Hochschule für Bergbau in Perm’ in den 1960er Jahren. Dort sagte ihr der Leiter des Lehrstuhls, er möge überhaupt keine Frauen am Arbeitsplatz.767 Schluss endlich setzte sich Frau S. durch und bekam die Stelle. Die Interviewerin Elena D. gab im Protokoll zum Interview mit Marija M. eine Perspektive wieder, in der erst der Vater und dann der Ehemann von Frau M. als Beschützer und Versorger entworfen wurden.768 Diese Sichtweise ist eine patriarchalische. Es kann nicht eindeutig geklärt werden, ob Frau M. oder die Interviewerin hier diese, in Russland bis heute gültige Rollenvorstellung von Mann und Frau reproduzierten. Wahrscheinlich ist, dass beide es taten. Nina D., wenn sie über ihre Ehe spricht, weist ebenfalls dem Mann die Versorger-Rolle zu: Ich habe mich dann irgendwie daran gewöhnt, habe mich an meinen Mann gewöhnt. Er war sehr gut zu mir, er war überhaupt sehr gut. Er hat mir bei allem geholfen. Er hat mir geholfen, auf die Kinder aufzupassen und hat mich nicht arbeiten lassen, hat mir die Arbeit ge … erspart, und ich habe zu Hause gesessen.769
Die patriarchalische Konzipierung des Mannes beinhaltet, dass dieser stark und mächtig ist. Ist diese Vorstellung in Frage gestellt, kann das heftige, emotionale Reaktionen hervorrufen. So eine findet sich z.B. im Interview mit Ekaterina Š. Sie schildert, wie erschüttert sie war vom Anblick eines sowjetischen Elite-Soldaten, der völlig entkräftet auf allen Vieren durch den Dreck kroch.770
767 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 23.09 Min. 768 M., Marija, Interview za345, Video, 8.9.2005, Interviewerin: Elena D., Sprache: Russisch, Dauer: 2,41 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 3 (unveröffentlicht). 769 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Videointerview, Band 2, 19.53 Min. Dass Frau D. hier erwähnt, ihr Mann habe ihr geholfen, auf die Kinder aufzupassen, ist zwar bemerkenswert, da es nicht der damals üblichen Aufgabenverteilung entspricht. Es stellt jedoch nicht die Versorgerrolle des Mannes in Frage. 770 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 3, 32.45 Min.
Analyse
231
Evdokija P. schildert Vergewaltigungen durch ihren Ehemann mit einem erstaunlichen Gleichmut, der auf Resignation schließen lässt. Sie schließt ihre Beschreibungen seiner aggressiven Sexualität mit dieser Aussage ab: „Und da wollte er es im Stehen machen, und meine Beine … ‚Oje, meine Beine tun weh, ich mache das nicht.‘ Und da habe ich nichts mehr davon zu ihm gesagt und ihm alles verziehen, ich habe dem keine Bedeutung beigemessen.“771 Diese passive, resignative Rolle – hier schwingt das Gefühl mit, dem Manne ausgeliefert zu sein – scheint auch an anderen Stellen auf. Die Interviewerin Alena K. z.B. fragt Frau P. im selben Interview, ob ihre Mutter ihr gelehrt hätte, wie man sich als Frau gegenüber einem Mann verhält.772 Implizit wird hier von einer Gefahr ausgegangen, die vom Mann herrührt und vor der man sich als Frau schützen sollte. Die männliche Perspektive, die nun dargestellt wird, entwirft den Mann als wirkmächtig. Seine inhärente Rolle als kämpfender Soldat, dessen Mut betont wird und dessen Erfahrung von Leid damit im Widerspruch steht, liegt diesem Entwurf von Männlichkeit zugrunde.773 Dazu passt auch Petrones Beobachtung: „Furthermore, the state also needed to ‚energize‘ heroic Soviet male identities, and they often did so at the expense of women.“774 Hier verschränkte sich das Diskurselement des Heldenkults mit dem Diskurs über Gender. Die absolute Tabuisierung von Homosexualität, die sowohl in der Sowjetunion als auch im post-sowjetischen Russland galt, wird an einer Interviewpassage mit Michail B. ersichtlich. Ihm stellt die Interviewerin Irina O. die Frage, ob es unter den sowjetischen Kriegsgefangenen Homosexuelle gegeben habe. Es kommt zu folgendem Dialog: M.B.: Nein. Das ist eine nicht notwendige Frage. I.O.: Ausgeschlossen, ja. Ich habe eine dumme Frage gestellt. M.B.: Das ist eine dumme Frage. I.O.: Nichtsdestotrotz, die Leute sagen ja, dass … Sie wissen, dass das heute Thema ist. M.B.: Man
771 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3, 43.46 Min. 772 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 18.04 Min. 773 Vgl. dazu die Beobachtung von Machteld Venken über die Gruppe ehemaliger polnischer Divisions-Soldaten in Belgien: „The symbol of the Unknown Soldier encompassed the virtouosness and honour of men for their nation state. What was initially centralized was their bravery, and not their suffering.“ Machteld Venken: Bodily memory: Introducing immigrant organizations and the family. In: The history of the family, 2009, Nr. 14, S. 150–164. 774 Petrone: Exploitation, hier S. 138–139.
232
Kapitel 4 erzählt sehr viel. Junge Frau, ich hatte ja schon gesagt, dass eine schöne Lüge schlechter als eine schlechte Wahrheit ist.775
Nicht nur die prompte Entschuldigung der Interviewerin, sondern auch die fast schon ungehaltene Zurechtweisung von Herrn B. macht sichtbar, wie sensibel das Thema Homosexualität unter Männern im vorliegenden Kontext wahrgenommen wird. Viktor Ž. reproduziert ein Klischee über Frauen, wenn er erzählt, dass seine weiblichen Zwangsarbeit-„Kolleginnen“ in der Werkstatt für Kronenmeißel keine Eigeninitiative entwickelt und zu langsam gearbeitet hätten.776 Und Herr Ž. spricht abfällig über einen anderen Zwangsarbeiter im Lager, der viel geweint hätte. Er nennt ihn ein Muttersöhnchen.777 Mit diesen beiden Aussagen zeichnet Herr Ž. das klassische Rollenverhältnis der schwachen Frau und des starken Mannes nach. Viktor Š. schildert die gleiche Rollenverteilung anhand dieser Episode: In den 1950er Jahren gab es eine Kampagne zur Stärkung der Kolchosen. Man legte Viktor Š. im Zuge dessen den Beitritt in eine solche nahe. Seine Frau weigerte sich jedoch, und der Beitritt kam nicht zustande. Herr Š. schildert die Reaktion des Beamten auf diese Situation: „‚Du … Wer bist du denn … Was bist du für ein Mann? Du bist ein Weib …‘ Und so weiter. ‚Wohin die Nadel geht, dahin geht auch der Faden.‘“778 Georgij T. formuliert eine weitere Eigenschaft, die in den Interviews vorbehaltlich Männern zugeordnet wird. Hierbei geht es um eine TechnikFaszination und die Begeisterung für Deutschland als Ort, an dem Ordnung herrscht, wo das Leben besser organisiert ist und wo Technologien weiterentwickelt sind als in der Sowjetunion.779 Das Interview mit Pëtr O. wurde bereits in Kapitel 4.3 unter dem Punkt „Narrative von Flucht und Widerstand“ herausgestellt. Es fällt besonders auf, da Herr O. sich selbst als handelnde, unabhängige, sein Schicksal in die Hand nehmende Person entwirft. Selbst im KZ und in etlichen Zwangsarbeitslagern scheint er nie machtlos. An keiner Stelle beschreibt er sich selbst als Opfer. Die 775 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 34.13 Min. 776 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 5, 6.08 Min. 777 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 2, 5.34 Min. 778 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 4, 8.55 Min. 779 z.B. T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 2, 16.16 Min.
Analyse
233
Reaktion der Interviewerin auf solche Schilderungen ist teilweise ungläubig. Sie wundert sich zurecht über solch eine Darstellungsweise.780 Denn natürlich hatten die sowjetischen Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen in Deutschland keine Bewegungsfreiheit. Pëtr O. erzählt viele Episoden, insbesondere Widerstands- und Fluchtgeschichten, in denen er als „Held“ erschien.781 Diese Erzählweise von Herrn O. wird hier als typisch herausgestellt. Die Gesamtschau der Analyse ergibt folgendes Bild: Der Mann ist handlungsfähig, er ist aktiv und kein Opfer. Dies kollidierte mit der Realität der Zwangsarbeit, die eine Opfererfahrung beinhaltet. Insofern kann hier eine besondere Spannung zwischen subjektiver Erfahrung und geltenden Normen identifiziert werden. Wie später unter 4.6, S. 257–303, am Beispiel der Emotion „Angst“ gezeigt wird, beeinflusste Gender auch das Sprechen über Gefühle. Das Eingeständnis, Angst gehabt zu haben, widerspricht dem Bild vom starken Mann. Igor’ B. z.B. erinnert im Interview an keiner Stelle, Angst gehabt zu haben.782 Die Betrachtung der Interviews ergibt zudem, dass sich trotz der frühsowjetischen Emanzipationsabsichten keine dem Manne gleichberechtigte Rolle der Frau durchsetzte. Die Frau war dem Mann jeher untergeordnet, von emanzipatorischer Ermächtigung kann nicht die Rede sein. Es schließt sich nun die Frage an, mit welchen Gendervorstellungen besonders die Frauen nach der Verschleppung nach Deutschland in der Gewalt der Nationalsozialisten konfrontiert waren und welche gravierenden Folgen das für sie hatte. Es sei – und das richtet sich an Leser:innen mit einer hohen Sensibilität – darauf hingewiesen, dass es im Folgenden Unterpunkt um brutalste körperliche und seelische Gewalt geht, die diesen Frauen angetan wurde. 4.5.2
Sexualisierte Gewalt „Es kam alles vor, meine Liebe … alle versuchten, irgendwie, verstehen Sie, nun, am Leben zu bleiben.“783
Dieser Ausspruch von Vera Š., es habe alles gegeben, lässt sich als Andeutung von etwas Unaussprechlichem verstehen: Ob es sich dabei um die Notwendigkeit 780 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 68. 781 z.B.: O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 30. Auf weitere Interview-Stellen dieser Art wurden bereits in Kapitel 4.3 unter „Flucht und Widerstand“ hingewiesen. 782 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview. 783 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 48.
234
Kapitel 4
handelt, das eigene Überleben durch sexuelle Dienstleistungen zu sichern oder um die Erfahrung von sexualisierter Gewalt ohne jegliche Gegenleistung, bleibt offen. Das Spektrum dieser Erfahrungen wird im Folgenden diskutiert. Allein der Blick auf die Kriege im 20. Jahrhundert und das massenhafte Vorkommen von Vergewaltigungen in ihnen muss dazu führen, sexualisierte Gewalt nicht als Randphänomen, sondern als festen Bestandteil von Kriegen zu sehen.784 Es gibt die Vorstellung, dass durch Misshandlung der Frauen (und Männer) immer auch die feindliche Nation als Ganzes verletzt oder verunreinigt werden soll.785 Als Erklärung für diese Ubiquität muss neben anthropologischen und psychologischen Universalien, immer der spezifische historische und kulturelle Kontext betrachtet werden, um nicht ahistorisch zu argumentieren. Der Begriff „sexualisierte Gewalt“ soll im Unterschied zum Begriff „sexuelle Gewalt“ unterstreichen, dass es „[…] nicht um Sexualität, sondern um die Ausübung von Macht auf Seiten der Täter, um Erniedrigung, Demütigung und Zerstörung [geht, G.R.].“786 Der Begriff schließt auch grausame Phänomene wie Zwangssterilisation und Zwangsabtreibung ein. Hier geht es in erster Linie um männliche Täter und weibliche Opfer. Das ergibt sich daraus, dass Sexismus als heteronormativ geprägtes System funktioniert. Innerhalb der vorliegenden Machtsysteme kann jedoch sexualisierte Gewalt ebenso in jeglicher anderer Konstellation, z.B. von Frau gegen Frau, ausgeübt werden.787 Auch wenn die heteronormative Konstellation die weibliche Perspektive per se zur Opferperspektive macht und man somit Gefahr läuft, die Gender-Zuschreibungen, welche diesen Gewaltverhältnissen innewohnten, zu reproduzieren, ist es eine fruchtbare Perspektive, da sie den Lebensrealitäten der Akteur:innen entspricht.788 Doch muss Forschung zu sexualisierter Gewalt immer auch 784 Ruth Seifert: Der weibliche Körper als Symbol und Zeichen. In: Andreas Gestrich (Hg.): Gewalt im Krieg. Ausübung, Erfahrung und Verweigerung von Gewalt in Kriegen des 20. Jahrhunderts. Münster: Lit, 1996, S. 13–33, hier S. 19. 785 Seifert: Körper, hier S. 22. 786 Mühlhäuser, Eschenbach: Gewalt, hier S. 29. 787 Im Quellen-Sample fehlen Hinweise auf die Existenz sexualisierter Gewalt von Frauen gegen Frauen. Dass sexualisierte Gewalt sowohl in hetero- als auch homosexuellen Konstellationen auch an Jungen und Mädchen verübt wurde, vermutet jedoch auch der Historiker Johannes-Dieter Steinert. Er bemerkt, dass solche Erlebnisse in Selbstzeugnissen gar nicht oder nur indirekt angesprochen werden. Vgl. Steinert: Deportation, S. 185–186. 788 Vgl. Kerstin Bischls Mahnung dazu: Kerstin Bischl: „Und ich bin nicht mehr da.“ Überlebende berichten von sexueller Gewalt durch die Rote Armee 1944/45. In: Alina Bothe, Christina Isabel Brüning (Hg.): Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenarchive. Berlin: LIT Verlag, 2015, S. 135–156, hier S. 141. Auch die Historikerin Dorata Glowacka gibt zu bedenken, dass die über viele regionale
Analyse
235
in den Blick nehmen, wie diese jeweils zum Zeitpunkt des Geschehens und im Nachhinein diskursiv verhandelt wurde. Die hier sichtbar werdenden Machtstrukturen in einem Kriegskontext sind wichtige Bestandteile des Untersuchungsgegenstands.789 So mutet es nicht verwunderlich an, dass Schilderungen von Männern über sexualisierte Gewalt gegen Männer im Sample fehlen. Das bedeutet nicht, dass es dazu nicht gekommen wäre. Darüber lässt sich jedoch nur spekulieren. Die Erklärung, dass dem patriarchalischen Rollenverständnis des wirkmächtigen Mannes das Sprechen darüber verunmöglicht, erscheint jedoch naheliegend. Denn es gibt etliche Zeugnisse von sexualisierter Gewalt gegen Männer, z.B. in der Shoah. Speziell diesen widmet mich die Historikerin Glowacka in einer Studie. Hier beschreibt sie homosexuelle Gewalt an Männern als gängige Praxis in den KZ.790 Sie bemerkt kritisch die Leerstelle in der Shoah-Forschung, sexualisierte Gewalt an Männern betreffend. Sie zählt dazu z.B. auch das Scheren der Bärte, der Haare und Schamhaare bei Männern oder die Kastrierung.791 Als Gründe für diese Leerstelle findet Glowacka zwei strukturelle Bedingungen, erstens die Selbstzensur der Opfer: „Jewish survivors assert that within their worldview, sexual encounters between males were inconceivable. Their recollections convey that unlike for physical injury and even murder, they perceived sexual violence on men’s bodies as an assault on the foundations of the social order.“792 Zweitens kann man auch für die Forschenden und die Interviewer:innen von Selbstzensur sprechen, basierend auf denselben Vorstellungen zur sozialen Ordnung, wie im Zitat von Glowacka beschrieben. Für die zukünftige Forschung fordert sie eine (selbst-)kritischere Herangehensweise: „Rather, I argue that this flawed interaction has to be analysed within a larger, non-dichotomous, unsettling and fluid gender relations, which are imbued with multiple cultural codes.“793 Diese Beobachtungen können nach Meinung der Verfasserin mit Einschränkungen auch auf das Forschungsfeld „NS-Zwangsarbeit“ angewendet
789 790 791 792 793
und zeitliche Sphären hinweg gültige heteronormative Vorstellung, die Frau sei per se das Opfer und der Mann unantastbar in seiner Sexualität, die Erinnerungsnarrative und sogar die Rechtsprechung stark beeinflusste. Vgl. Dorata Glowacka: Sexual violence against men and boys during the Holocaust: a genealogy of (not-so-silent) silence. In: German history, 39, 1, März 2021, S. 78–99, hier S. 80. Mühlhäuser, Eschenbach: Gewalt, S. 19–20. Glowacka: Violence, hier S. 78. Glowacka: Violence, hier S. 81–83. Glowacka: Violence, hier S. 98. Glowacka: Violence, hier S. 98.
236
Kapitel 4
werden.794 Denn im kulturellen Kontext der Erfahrung und der Erinnerung wirkten die gleichen Dynamiken wie die von Glowacka beschrieben. Dies beeinflusste sowohl Interviewte und Interviewenden. Zudem war die sowjetische bzw. russische Gesellschaft zutiefst homophob und heteronormativ geprägt. Der Verfasserin ist überhaupt nur ein Verweis auf sexualisierter Gewalt an Männern im Kontext NS-Zwangsarbeit bekannt: Hier beschreibt ein Zwangsarbeiter in seinem Tagebuch die Vergewaltigung eines anderen Zwangsarbeiters durch einen weiteren.795 Die Nationalsozialisten verknüpften Rassismus und Geschlechterdifferenz in ihren Regeln und Praktiken auf das engste. Frauen aus der Sowjetunion rangierten auf der unteren Skala ihrer Rassenhierarchie und galten deshalb per se als besonders wahrscheinliche Opfer von sexualisierter Gewalt. Diese spezifische Art der intersektionalen Diskriminierung soll in den Blick genommen werden.796 Die Historikerin Elisabeth D. Heinemann argumentiert, sexuelle Repro duktion sei nicht marginal, sondern zentral in der nationalsozialistischen Rassenideologie gewesen.797 Andere sprechen von einem „Geburtenkrieg“. Die Nationalsozialisten wollten die Geburtenrate der Deutschen steigern und erließen deshalb harte Strafen für Schwangerschaftsabbrüche für deutsche Frauen. Dagegen befürchteten sie „Massen“ aus dem Osten und schrieben in ihren „Generalplan Ost“ Geburtenkontrolle und „Rassenauslese“ ein.798 Antinatalismus-Praktiken waren demnach ein wesentlicher Bestandteil der nationalistischen Rassenideologie, auch in ihrer Anwendung auf
794 Die Einschränkungen sind der bereits angesprochenen Perspektive auf die Shoah als ein singuläres historisches Ereignis geschuldet. Und die „Slawen“ waren in der Rassenideologie der Nationalsozialisten noch immer über den „Juden“ angesiedelt und wurden deswegen nicht auf diese brutale Weise ermordet bzw. gefoltert und sexuell gedemütigt. 795 Vgl. Poljan, Pobol’: Svet, S. 172–173. An dieser Stelle ein Dank an Irina Šerbakova, die auf diese Passage aufmerksam machte. 796 Mit rassistischen Motiven wurden die Unterbindung und Sanktionierung von sexuellen Beziehungen zwischen Deutschen und „Russen“ von den Nationalsozialisten praktiziert. Es muss festgehalten werden, dass auch deutsche Frauen für solche Kontakte geächtet wurden. Ihnen wurde etwa öffentlich der Kopf geschert, entstandene Schwangerschaften wurden zwangsweise unterbrochen und sie wurden mit KZ-Haft bestraft. Vgl. Christine Glauning: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Ereignis und Erinnerung. In: Greifswalder Universitätsreden. Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Greifswald, 2015, S. 6–14, hier S. 9. 797 Elisabeth D. Heinemann: Sexuality and Nazism. The doubly unspeakable? In: Journal of the history of sexuality, 2002, 1–2, S. 22–66, hier S. 65. 798 Marcel Brüntrup: Verbrechen und Erinnerung. Das „Ausländerkinderpflegeheim“ des Volkswagenwerks. Göttingen: Wallstein, 2019, S. 30.
Analyse
237
die Behandlung der Zwangsarbeiterinnen.799 Auf Geschlechtsverkehr mit einem deutschen Mann – selbst, wenn es sich dabei um eine Vergewaltigung handelte – stand die Todesstrafe für die sowjetischen Frauen, bestenfalls die Verbringung in ein Konzentrationslager.800 Die Bestrebungen der Nazis, die „slawischen“ Frauen als „Untermenschen“ zu entsubjektivieren, könnte sich über das obligatorische Ost-Zeichen hinaus an der Kopftuchpflicht am Arbeitsplatz ablesen lassen.801 Ab 1940 wurden schwangere Zwangsarbeiterinnen ab dem sechsten Monat nach Hause geschickt. 1942 verschärfte sich das „Problem“ in den Augen der Nationalsozialisten und es wurde für legitim erklärt, die Frauen bis in den 8,5 Monat unter Arbeitspflicht zu stellen und Schwangerschaftsabbrüche als Folge der körperlichen Belastung billigend in Kauf zu nehmen.802 Von Beginn an waren die „Ostarbeiterinnen“ von den strengen Strafen auf Abtreibungen ausgenommen. Im März 1943 wurden Abtreibungen für diese Gruppe offiziell erlaubt.803 Es sind Fälle bekannt, in denen Schwangerschaftsabbrüche zu medizinischen Untersuchungszwecken sogar noch im siebten Monat der Schwangerschaft vorgenommen wurden. Die Zahl der Abtreibungen stieg an, korrespondierend mit dem für Deutschland nachteiligen Kriegsverlauf.804 Es gab spezielle Entbindungs- und Abtreibungslager für polnische und sowjetische Zwangsarbeiterinnen. Die Zustände in dem größten dieser Lager in Waltrop-Holthausen waren katastrophal. Die Schwangeren mussten bis kurz vor der Niederkunft arbeiten. Die ärztliche Versorgung war mangelhaft.805 In der Zwangsarbeit geborene Kinder wurden ab März 1943 von den Müttern getrennt und systematisch in sogenannten Fremdvölkischen Säuglingshei men oder „Ausländerkinderpflegeheimen“ untergebracht. Die Bedingungen dort waren sehr schlecht und es lassen sich Belege dafür finden, dass die
799 Die Rassenideologie der Nationalsozialisten entwarf ein Spektrum, welches lebenswertes von nicht-lebenswertem Leben trennte. Die eugenetischen Praktiken, welche dabei angewendet wurden, schließen die Praktiken, von denen hier die Rede ist ein. Vgl. Heinemann: Sexuality, hier S. 43. 800 Gabriella Hauch: „… das gesunde Volksempfinden gröblich verletzt“. Verbotener Geschlechtsverkehr mit „Anderen“ während des Nationalsozialismus. In: Hauch: Frauen, S. 245–270, hier S. 250. 801 Frankenberger: Vieh, S. 36–50. 802 Brüntrup: Verbrechen, S. 37. 803 Brüntrup: Verbrechen, S. 65. 804 Hauch: Institutionalisierung, S. 220–221. 805 Gisela Schwarze: „Ostarbeiterinnen“ und ihre Kinder. In: Carsten Gansel, Paweł Zimniak (Hg.): Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit. Zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung. Berlin: Erich Schmidt, 2012, S. 79–88, hier S. 87.
238
Kapitel 4
Sterblichkeitsrate hoch war.806 Das lag sicherlich an den offiziellen Hungerrationen, die diesen Kindern zugedacht waren.807 Sowjetische Frauen in der Zwangsarbeit waren also doppelt benachteiligt. Sie wurden in der Schwangerschaft und Stillzeit schlechter verpflegt als andere Ausländerinnen, auch ihre Säuglinge und Kleinkinder erhielten nur einen Teil der üblichen Rationen.808 Aufgrund ihrer nationalen Zugehörigkeit waren sie gegenüber den westeuropäischen Zwangsarbeiterinnen schlechter gestellt. Und sie waren im Vergleich zu ihren männlichen Landsleuten stärker gefährdet – aufgrund ihrer Fertilität sowie als potenzielle Opfer sexualisierter Gewalt. Beides ergab sich aus den Regeln, die der Verknüpfung von Sexismus und Rassismus in der nationalsozialistischen Ideologie entsprangen.809 Untersuchungen zeigen jedoch auch, wie widersprüchlich die deutsche Politik gegenüber den sogenannten Ostarbeiterinnen sein konnte. Mit dem sich verschlechternden Kriegsverlauf und angesichts des dramatischen Arbeitskräftemangels wurden ideologische Standpunkte zugunsten von pragmatischen Erwägungen schrittweise aufgegeben.810 Wie die Frauen diese Konstellation selbst wahrnahmen, wie sie sich fühlten, welche Strategien sie nutzten, um Verfolgung zu entrinnen – das alles sind Fragen, die nun beleuchtet werden sollen. Die Untersuchung der Thematik „sexualisierte Gewalt“ im Kontext von NS-Zwangsarbeit gestaltet sich aufgrund der prekären Quellenlage schwierig. Offizielle Dokumente sind zwar in geringem Umfang vorhanden, sie sprechen aber kaum konkret von Vergewaltigungen und beziehen die Opferperspektive nicht mit ein.811 Die in dieser Arbeit ausgewerteten Interviews sind besonders ergiebig, bisher aber noch nicht systematisch auf diesen Sachverhalt untersucht 806 Die Situation in Berlin schilderte Uta Fröhlich in einem unveröffentlichten Vortrag mit dem Titel „Geburt, Leben und Sterben von Zwangsarbeiterkindern“ vom 29.6.2015. Sie wies jedoch darauf hin, dass eine umfassende Studie zu diesem Thema bis dato ausstand. 807 Brüntrup: Verbrechen, S. 81. 808 Brüntrup: Verbrechen, S. 47–48. 809 Diese Verknüpfung und ihre Ausformungen untersucht Marcel Brüntrup in seinem Dissertationsprojekt „Die Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen und die Praxis der Zwangsabtreibungen im Nationalsozialismus“. Hierfür untersucht er auch die wenigen verbliebenen Dokumente und Prozessakten. Ein Abriss seiner Forschung findet sich in folgendem Interview: Marcel Brüntrup: Abtreibungen an Zwangsarbeiterinnen im Nationalsozialismus. In: Digitales Deutsches Frauenarchiv, https://www.digitalesdeutsches-frauenarchiv.de/angebote/dossiers/218-und-die-frauenbewegung/ abtreibungen-an-zwangsarbeiterinnen-im-nationalsozialismus, 2021, Stand: 08.09.2022. 810 Frankenberger: Vieh, S. 116. 811 Regina Mühlhäuser konstatiert das für die deutsche Täter-Seite. Vgl.: Mühlhäuser: Eroberungen. Kerstin Bischl stellt das gleiche für die sowjetische Täter-Seite fest. Vgl.: Bischl: Frontbeziehungen.
Analyse
239
worden. Zwar haben Studien per Schlagwortsuche herausgearbeitet, wer wie in den Interviews über sexualisierte Gewalt sprach.812 Dabei wurde aber festgestellt, dass wenig direkt und ausführlich über erlittene Gewalt gesprochen wurde. Dabei darf nicht vergessen werden, dass es in der Sowjetunion ohnehin tabu war, über Sexualität offen zu sprechen.813 Genau an dieser Stelle setzt diese Arbeit an. Die Interviews, die sexualisierte Gewalt thematisieren, sollen anhand einer genauen Analyse des nicht ausformulierten bzw. unbewussten Subtexts gelesen werden. Es sind hiermit solche Passagen gemeint, in denen von Angst vor sexualisierter Gewalt gesprochen wird, die Erfahrung Dritter referiert oder geschildert wird, wie man selbst knapp einem Übergriff entkam. Sexualisierte Gewalt muss auch dort identifiziert werden, wo es zu „Überlebenssex“ (engl.: survival sex) oder „Tausch-Sex“ (engl.: bartering of sex) kam. Es ist verfälschend, in diesem Kontext von Prostitution zu sprechen. Denn in den prekären Verhältnissen, in denen sich die zur Arbeit gezwungenen Frauen in Deutschland oder auf den besetzten Gebieten wiederfanden, hatten sie oft keine Wahlmöglichkeiten. „Überlebenssex“, wie es die meisten soziologisch und historisch Forschenden definieren, ist weder freiwillig, noch erfolgt er unter Ausübung direkter Gewalt. Doch muss man dabei von struktureller Gewalt sprechen.814 Hunger als eine existentielle Leidenserfahrung spielte dabei eine große Rolle. In den KZ, den Zwangsarbeitslagern oder in den besetzten Gebieten grassierte der Hunger. Dieser war Kalkül der Nationalsozialisten und stellte die Frauen nicht selten vor die Wahl: Verhungern oder Prostitution.815 Es ist ein Anliegen dieser Arbeit, den pauschalen Prostitutionsvorwurf der ost- und westeuropäischen Nachkriegsgesellschaften zu entkräften bzw. als genderbasierte Stigmatisierungsdynamik aufzudecken. Mit dem Historiker Jeffrey Burds gesprochen hat man es in all diesen Formen mit „wartime sexual
812 z.B. ist Kerstin Bischl so vorgegangen. Vgl.: Bischl: Frontbeziehungen. 813 Die Situation für die Sowjetunion und den Zweiten Weltkrieg erklären drei der Interviewerinnen folgendermaßen: „[Es herrschte, G.R.] die Unterdrückung von Sexualität als Thema und die Popularisierung der romantischen Liebe im kulturellen Diskurs der sowjetischen Gesellschaft; die Zuschreibung von asexuellen Rollen für Frauen als ‚Beschützerinnen des Mutterlandes‘, ‚Kameradinnen im gemeinsamen Kampf‘, als Pflegerinnen und Krankenschwestern; das moralische Veto gegen Liebe und intime Freude in Kriegszeiten (‚Opfere alles für den Sieg‘) und schließlich der Bann aller Kontakte zum Feind […]“; vgl. Nikitina, Roždestvenskaja, Semenova: Frauenbiografien, hier S. 282. 814 Maren Röger untersuchte die Situation im besetzten Polen. Ihre Erkenntnisse lassen sich jedoch in ihren allgemeinen Aussagen auf die Situation der sowjetischen Zwangsarbeiterinnen in Deutschland und in der besetzten Sowjetunion übertragen. Vgl.: Röger: Sausage, hier S. 186. 815 Röger: Sausage, hier S. 183–184.
240
Kapitel 4
violence“ zu tun.816 Und somit greifen Konzepte wie Prostitution, wie sie für Friedenszeiten definiert werden, nicht im Kontext von Krieg. Die Historikerin Anna Hájková kommt zu dem Schluss, Frauen hätten durch sexuelle Tauschgeschäfte im Ghetto Theresienstadt agency ausgeübt. Denn auch hier hätten die Frauen eine Wahl gehabt und hätten ihr spezifisch weibliches Kapital eingesetzt um sich und ihre Angehörigen vor dem Verhungern zu retten.817 Ein methodisches Problem in der Untersuchung dieses Themenkomplexes liegt darin, dass „Überlebenssex“ – noch stärker als Vergewaltigungen z.B. – mit einem Tabu belegt war; und das bei weitem nicht nur im sowjetischen bzw. russischen Geschichtsdiskurs. Dieses Tabu verunmöglichte das Sprechen darüber. Die Frauen internalisierten dabei die öffentliche Beschämung.818 Unter den 174 namentlich bekannten Frauen, die in den zehn KZ-Lagerbordellen zur Prostitution gezwungen wurden, befanden sich auch sechs Zwangsarbeiterinnen aus der Sowjetunion, welche in die Gefangenen-Kategorie „Politische“ fielen.819 In keinem der Interviews und auch anderswo nicht ist ein Selbstzeugnis einer ehemaligen Sex-Zwangsarbeiterin aus der Sowjetunion enthalten. Der Grund für dieses Schweigen ist vermutlich die soeben beschriebene internalisierte Beschämung. Dies trifft in besonderem Maße zu, wenn man sich vor Augen führt, dass sich Diskriminierungen auch im Nachkriegsleben der sowjetischen Frauen fortsetzten.820 Ol’ga Z. spricht über das, was ihr als Mädchen im Hygieneinstitut der WaffenSS im KZ Auschwitz-Birkenau angetan wurde.821 Sie stellt in den Raum, dass es sich dabei um eine Zwangssterilisation gehandelt haben könnte: 816 Jeffrey Burds: Sexual violence in Europe in World War II, 1939–1945. In: Politics and society, 2009, 37, 1, S. 35–74, hier S. 60. 817 Anna Hájková: Sexual barter in times of genocide: negotiating the sexual economy of the Theresienstadt ghetto. In: Signs: Journal of women in culture and society, 38, 3, 2013, S. 503–533, hier S. 506–507. 818 Dieses methodische Problem erkennt auch Maren Röger. Vgl.: Röger: Sausage, hier S. 187. 819 Sommer: KZ-Bordell, S. 225. Neben der eingangs erwähnten Dissertation von Robert Sommer befasst sich auch diese Publikation mit dem Thema: Alakus, Kniefacz, Vorberg: Sex-Zwangsarbeit. 820 Sommer beschreibt dieses Phänomen als typisch für alle europäischen Nachkriegsgesellschaften. Vgl: Sommer: KZ-Bordell, S. 231. Verena Schneider befasst sich ebenfalls mit dieser Frage und analysiert 33 Zeitzeugen-Interviews mit ehemaligen männlichen KZHäftlingen auf die Frage der männlichen Deutung und Darstellung von Sex-Zwangsarbeit in KZ-Bordellen. Sie konzentriert sich auf die männliche Perspektive, da weibliche Zeugnisse fehlen. Sie thematisiert die problematische Kontinuität einer fehlenden weiblichen Perspektive. Vgl. Schneider: Leidbilder, S. 78–79. 821 Zu den Fertilitätsexperimenten der Nationalsozialisten vgl. Ruth Jolanda Weinberger: Fertility experiments in Auschwitz-Birkenau: the perpetrators and their victims. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2009.
Analyse
241
Ich kann Ihnen jetzt nur sagen, was ich dachte … dass sie vielleicht irgend etwas mit dem kleinen Mädchen gemacht haben, das … mit meinem Mann habe ich nie darüber gesprochen, vielleicht … vielleicht, wenn ich den Gedanken gehabt hätte … dann hätte ich vielleicht trotzdem nicht mit ihm darüber geredet, ich weiß nicht …822
Ihre Aussage, sie könne sich nicht daran erinnern, was ihr damals angetan wurde und es sei darüber nichts in der Literatur zu finden, produziert eine große Auslassung.823 An späterer Stelle antwortet sie auf die direkte Frage der Interviewerin, ob ihre Kinderlosigkeit eine Folge dieser Zeit sei: „Das kann gut sein … aber darüber will ich weder reden noch nachdenken.“824 Dass diese Vermutung realistisch ist, bestätigt die Forschung.825 Ol’ga G. wiederum berichtet von Experimenten an als „Zigeunerinnen“ eingeordneten Frauen im KZ Ravensbrück.826 Diesen Frauen wurde eine bessere Versorgung versprochen, wenn sie in die Experimente einwilligten. Frau G. berichtet, wie diese Frauen sich hoffnungsvoll darauf einließen und nach den Fertilitätsexperimenten unter freiem Himmel verbluteten, da ihnen keine medizinische Versorgung im Lazarett zuteil kam.827 Weiterhin sagt Frau G., es habe im KZ Ravensbrück nur nicht-russische Prostituierte gegeben. Den ankommenden Frauen sei die Wahl gelassen worden, entweder ins KZ oder ins Bordell zu gehen. Sie betont, dass die weiblichen Kriegsgefangenen, zu denen sie selbst gehört hatte, nicht vor diese Wahl gestellt wurden. Hier scheint durch, dass sich Frau G. distanzieren möchte, vielleicht in Reaktion auf den immanenten Prostitutionsvorwurf, dem zurückgekehrte Zwangsarbeiterinnen begegneten.828 822 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 21.01 Min. 823 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 21.01 Min. 824 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 5, 19.09 Min. 825 Vgl.: Weinberger: Fertility. 826 Ol’ga G. verwendet den diffamierenden Ausdruck „Zigeunerinnen“ (russ.: zigany). Wegen einer fehlenden Spezifizierung muss dieser hier so übernommen werden. Die Verfasserin möchte jedoch klarstellen, dass sie sich von der inhaltlichen Konnotation dieses Begriffs, nämlich einer rassistischen und diffamierenden, distanziert. 827 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 31.16 Min. 828 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 4.25 Min. Ol’ga S. erwähnt die Prostituierten im KZ Ravensbrück ebenfalls: S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 29.34 Min.
242
Kapitel 4
Sexualisierte Gewalt ging nicht nur von deutschen Soldaten und Zivilisten aus, auch sowjetische Soldaten und andere Zwangsarbeiter misshandelten die sowjetischen Zwangsarbeiterinnen. Lidija B. berichtet z.B., ein sowjetischer Offizier hätte sie im Filtrationslager „belästigt“. Sie belässt es bei dieser Formulierung, erwähnt keine Vergewaltigung. Sie berichtet, ihm davongerannt zu sein.829 An späterer Stelle im Interview kommt die Interviewerin Alena K. darauf zurück und fragt sie nach dem Vorkommnis. Frau B. weicht dieser Frage aus und wechselt das Thema.830 Auch im familiären Kontext zu Friedenszeiten war sexualisierte Gewalt präsent. Lidija B. spricht über ihren zweiten Ehemann und deutet an, er habe sie vergewaltigt: „Und später, verstehen sie, was ich Ihnen verrate, Alinočka, ich habe ihn nicht geliebt, er war mir zuwider, ich konnte nicht mit ihm im Bett sein, verstehen Sie. Er hat mich aus dem Bett geschleudert und mit Füßen getreten. Oh, alles kam vor …“831 Vera F. beschreibt, wie brutal und unberechenbar sowjetische Soldaten nach der Befreiung waren. Sie und andere Frauen wurden dazu gezwungen, die Soldaten zu versorgen, ihnen den Haushalt zu besorgen. Dabei wurden sie als „deutsche So-und-So“ (russ.: nemezkaja takaj-sjakaja) bezeichnet.832 Mit dieser verunglimpfenden Aussage war gemeint, die sowjetischen Frauen hätten sich den Deutschen während des Krieges sexuell verfügbar gemacht. Frau F. hebt hervor, wieviel Angst sie gehabt hätte vor diesen Männern, die immer betrunken gewesen seien und mit Pistolen um sich geschossen hätten. Weiterhin erzählt sie, wie ein gewisser Leutnant sie immer nachts betrunken gesucht hätte und sie sich vor ihm verstecken musste.833 Hier wird zwar kein explizit sexueller Bezug hergestellt, es ist jedoch ersichtlich, um was es diesem Leutnant ging. Ol’ga G. schildert, wie es war, als sie und andere befreite Zwangsarbeiterinnen auf dem Weg zurück in die Sowjetunion zur Nachtruhe einem Haus mit sowjetischen Soldaten zugeteilt wurden. Sie spricht die Gefahr an, die von diesen Soldaten für die Frauen ausging. Nur das beherzte Auftreten einer Frau rettete
829 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 12. 830 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 54. 831 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 24. 832 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 13. 833 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 13.
Analyse
243
die anderen. Sie ging zum Kommandanten, der ihnen zum Schutz zwei Soldaten zur Seite stellte.834 Anna O. erzählt von unterschiedlichen Situationen, in denen sexualisierte Gewalt ausgeübt wurde, z.B. nach dem Rückzug der Partisan:innen, als ungarische Soldaten durch ihr Dorf marschierten: „In unserem Dorf haben sie alle Mädchen und Frauen vergewaltigt. Mich haben Mutter, Oma und Opa gerettet.“835 Es muss betont werden, dass Frauen mit der Angst und Gewalt ständig konfrontiert waren, auch wenn sie tatsächlich nicht selbst vergewaltigt wurden. Sie – die Frauen, die verschont blieben – mussten mit Schuld- und Schamgefühlen umgehen, denn andere Frauen wurden ja vergewaltigt.836 Weiter erzählt Anna O. von der Zeit nach ihrer Befreiung: Ich begriff, dass alle Männer nur das Eine wollten, insbesondere waren sie im Krieg ausgehungert! Dort war, glaube ich ein Pomchos, er baggerte mich an, er war so frech! Ich wusste nicht, wie ich ihn loswerden sollte. Nun, ich kann Ihnen nicht alles erzählen, dafür wird mir weder die Nacht noch der Tag reichen. Kurz gesagt, sagte ich zu ihm: ‚Nein, lass mich‘, – sagte ich.837
Anna O. berichtet zudem von der Vergewaltigung der Tochter der deutschen Bauersfamilie, bei der sie Zwangsarbeit leistete. Sie deutet an, dass diese von Rotarmisten misshandelt wurde. Die Interviewerin Irina O. fragt direkt, ob die Rotarmisten „[…] sich ordentlich auf diesem Gebiet verhalten [haben, GR]“838 Frau O. bezieht sich auf Aussagen ihres Mannes, der gesagt hatte, unter den Angehörigen der Roten Armee habe es „Verschiedene“ gegeben: Es wäre durchaus zu Vergewaltigungen gekommen.839 Doch auch ohne ihren Mann zu referieren, bestätigt Frau O. das Vorkommen sexuell konnotierter Angebote:
834 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 34.39 Min. 835 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 3, 22.29 Min. 836 So wie es unter 4.6.3 „Schuldgefühle und Scham“ für Anna M. beschrieben wird, die von Vergewaltigung verschont wurde, weil sich eine ältere Frau für die jüngeren „opferte“. M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 23.40 Min. 837 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 4, 21.09 Min. Die Bedeutung des Begriffs Pomchos konnte nicht recherchiert werden. 838 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 1.44 Min. 839 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 2.02 Min.
244
Kapitel 4 I.O.: Und als Sie auf unser Gebiet kamen, in unsere Militäreinheit, war man freundlich zu Ihnen? A.O.: Ja sehr freundlich, aber wissen Sie … Es war auch so … Wie soll ich es sagen? I.O.: Solcher Zustand. A.O.: Solcher Zustand, dass zum Beispiel … Wie nun? Solche … Man bekam solche unschönen Angebote. Eine Beziehung zu beginnen. I.O.: Welche? A.O.: Welche wohl? I.O.: Sexuelle? A.O.: Ja, genau.
Jedoch verneint sie die Frage der Interviewerin, ob die sowjetischen Soldaten den Frauen Vorwürfe der Prostitution für die Deutschen gemacht hätten.840 Raisa K.’s Aussage bestätigt, dass Rotarmisten Frauen aller Nationalitäten misshandelten: „Aber … unsere Russen, unsere Russen haben auch Willkür geübt. Genau dasselbe, sie haben gemacht, was sie wollten. Sie waren da schon sozusagen Herrscher.“841 Frau K. spricht aber auch von ihrer Angst vor den deutschen Besatzern. Ohne explizit sexualisierte Gewalt zu erwähnen, deutet sie an, die deutschen Soldaten seien ja zu allem fähig gewesen.842 Die Interviewerin Elena R. fragt sie, ob die Frauen im deutschen Zwangsarbeitslager nicht belästigt worden seien. Frau K. antwortet, davon seien nur die Polinnen betroffen gewesen. Die Deutschen hätten selbst gesagt, dass sie die Russinnen nicht anrühren wollten, die Polinnen dagegen schon.843 Schon kurz davor erwähnt Frau K., dass die russischen Frauen nicht angerührt wurden, dagegen die Ukrainerinnen durchaus.844 Evdokija P. begegnete etlichen Vergewaltigungsversuchen und Bedrohungsszenarien, z.B. stellte ihr in Deutschland ein serbischer Zwangsarbeiter nach, dem sie davonrennen musste.845 Bei einer anderen Gelegenheit befriedigte eben dieser Zwangsarbeiter sich an ihr ohne sie zu penetrieren.846 Dann war es ein SS-Offizier, der sie belästigte, indem er sie zum „Ficken“ aufforderte. Frau P. teilte das der deutschen Hausherrin mit, die daraufhin den Offizier
840 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 4.44 Min. 841 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 55.17 Min. 842 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 23.16 Min. 843 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 44.50 Min. 844 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 43.59 Min. 845 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 10.32 Min. 846 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 14.50 Min.
Analyse
245
verprügelte.847 Die Tatsache, dass die deutsche „Dienstherrin“ der russischen Zwangsarbeiterin zu Hilfe eilte, ist überraschend. Die Motivation der deutschen Frau ist nicht rekonstruierbar. Eine Möglichkeit der Auslegung bestünde darin, zu sagen, in dieser Situation zeigte sich eine Solidarität auf Gender basierend. Diese Solidarität setzte sich über rassistische und ideologische Kategorien hinweg. Doch auch im familiären Kontext erfuhr Frau P. Gewalt. In ihrer engen Wohnung in Perm’ nach dem Krieg wurde sie von ihrem Schwiegervater belästigt.848 Frau P.’s Berichte zeugen von einer erschreckenden Kontinuität der Erfahrung von sexualisierter Gewalt über unterschiedliche Lebensphasen hinweg. Nina D. spricht schon gleich nach zehn Minuten direkt von Vergewaltigung. Sie sagt über die finnischen Soldaten, die zu Kriegsbeginn ihr Dorf besetzten, sie hätten die russischen Mädchen schikaniert und vergewaltigt – ohne sich selbst dabei als Opfer explizit ein- oder auszuschließen.849 Später, nachdem sie nach Deutschland verschleppt worden war, hatte sie große Angst, bei einem Bauern zu landen, der sie misshandeln würde. Sie benutzt keine Terminologie mit sexueller Konnotation, doch die Art ihrer Aussage legt diese nahe: N.D.: Einige gingen mit Vergnügen zum Landwirt. Ich fürchtete mehr als alles, dass ich, Gott bewahre, zu einem Landwirt. N.T.: Und warum fürchteten Sie sich? N.D.: Weil ich hatte – i … ich weiß nicht warum ich so dachte, ich war noch jung – misshandelt. N.T: Mhm. N.D.: Ich hatte so dass welches, dass ich im Allgemeinen lieber sterben werde, wo im Allgemeinen aber nur nicht allein, ich fürchtete so sehr allein zu sein.850
Anna M. spricht in Andeutungen, jedoch dabei sehr eindringlich, über die Gefahr, die nach der Befreiung von den Soldaten der Roten Armee ausging: Wissen sie, nach dem Krieg, und es hatte ja vier, fünf Jahre lang Krieg gegeben, waren diese Soldaten, die Männer, die waren alle ausgehungert. Mein Gott! Das erste Mal, wie die da nur zu uns gekommen sind. […] Oje! Und so war das da
847 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 41.14 Min. Das Wort „Ficken“ artikuliert Frau P. hier im deutschen Original. 848 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3. 40.10 Min. 849 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Videointerview, Band 1, 11.48 Min. 850 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Videointerview, Band 4, 27.12 Min.
246
Kapitel 4 alles – nicht nur für mich allein, der Krieg hat alle genötigt, den einen zum Hungern, den andern zu leiden. So liegen die Dinge.851
Sie beschreibt, wie sie und andere Frauen sich nachts in Gruben vor ihnen versteckten.852 Frau M. schildert ganz konkret die Vergewaltigung durch polnische Zwangsarbeiter auf dem deutschen Bauernhof, wo sie Zwangsarbeit leistete.853 Auf die Frage, warum sie die Rotarmisten nach der Befreiung nicht wegen den Vergewaltigungen angezeigt hätte, antwortet Frau M. ausweichend: Naja, diese Soldaten waren schon zurückgeblieben. Wir waren da schließlich jeden Tag – am einen Tag waren die Jungs da, am andern wurden sie umgebracht. Ich weiß nicht, wo da was gewesen ist. Wir kannten die ja nicht. Nur, dass bei denen … Bei uns im Haus war da … Wir hatten da in einem Haus Halt gemacht und da sind wir alle, irgendwie sind wir da … Ja, ich habe da also Kaffee oder Tee gemacht.854
Indem sie beginnt, davon zu sprechen, wie sie Tee und Kaffee machte, wechselt sie das Thema. Sie bleibt der Interviewerin damit eine Antwort schuldig. Dieser Themenwechsel lässt auf eine starke emotionale Aufladung der Thematik schließen. Es scheint, sie vermeidet hier, weiter über diese Episode zu berichten. Larisa Š. berichtet, dass bei der zweiten Besatzung es nicht etwa die deutschen Soldaten waren, die vergewaltigten, sondern die rumänischen und bulgarischen.855 Vera Š. verwendet den Konjunktiv, wenn sie davon spricht, dass die ersten Truppen der Roten Armee, die sie von den Deutschen befreiten, zu allem fähig waren. Sie sagt: „Sie hätten vergewaltigen können, töten, alles.“856 Vera Š. weiß von einer Freundin zu berichten, die nach der Befreiung von Soldaten der Roten Armee vergewaltigt wurde. Als sie die Zustände schildert, die nach der Befreiung herrschten und wie allgegenwärtig die Gefahr war, misshandelt zu werden, wird sie offensichtlich von ihren Emotionen überwältigt. Sie beginnt 851 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 14.40 Min. 852 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 15.49 Min. 853 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 25.25 Min. 854 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 44.20 Min. 855 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 1, 28.53 Min. 856 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 7.
Analyse
247
abrupt, von ihrem Glauben an Gott zu sprechen und rezitiert ein Gebet. Die Interviewerin geht nicht auf die starken Emotionen ein, sondern lenkt mit einer Frage zurück zum Interviewverlauf. Sie verfolgt die Thematik der Vergewaltigungen nicht weiter.857 Taisa T. erzählt, wie ungebührlich sich deutsche Männer verhielten: „Dann laufen sie zu ihnen hin und heben ihnen die Röcke hoch. Natürlich war ich empört und dachte: ‚Meine Güte, ihr seid doch ein kultiviertes Volk, Ihr Deutschen, und macht solche unmoralischen Dinge.‘“858 Im Protokoll zum Interview mit Ljudmila T. schreibt die Interviewerin Elena R.: „Nicht für die Tonbandaufnahme berichtete sie [Ljudmila T., GR] über die sie quälenden Menstruationen und sexuelle Gewalt seitens unserer Militärangehörigen.“859 Weiter schreibt Frau R. über den Heimweg der Interviewten nach der Befreiung: Unterwegs begegneten sie [Ljudmila T. und andere befreite Zwangsarbeiterinnen, GR] mehrmals russischen Truppenteilen. Im ersten Lastkraftwagen mit einem Offizier stießen sie auf Gewalt, sie wurden belästigt. Die anderen [Soldaten, GR] im Gegenteil bemitleideten sie. Aber nach ihrer Rückkehr nach Pskov wurde sie mehrmals zum NKVD zum Verhör gebracht, wo sie gezwungen war, sexuelle Belästigungen der Offiziere zu befriedigen. Dies sagte sie ohne Tonbandgerät.860
Valerija F. wiederum berichtet im Interview davon, wie sie einem Leutnant der Roten Armee davonlief, der vorhatte, „ihr[e, G.R.] Lage auszunutzen“. Frau F. brachte sich bei einem anderen Soldaten in Schutz.861 Die Interviewerin Julija B. fragt Elisaveta K. direkt nach Vergewaltigungen. Ihre Formulierung ist dabei seltsam entschuldigend. Sie sagt einleitend: „Entschuldigen Sie, ich stelle eine seltsame Frage […]“862 Dieser Wortlaut lässt 857 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 51. 858 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 4, 14.13 Min. 859 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). Im Russischen „unsere“ (russ.: naši) bedeutet in diesem Falle die Angehörigen der Roten Armee. 860 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2 (unveröffentlicht). 861 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 4, 0.05 Min. 862 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 69.
248
Kapitel 4
anklingen, mit wieviel Scham – auf Seiten der befragten wie der fragenden Frauen – das Thema behaftet ist. Frau K.’s Antwort lautet, sie habe von Fällen von Vergewaltigung gehört, ihr persönlich sei aber nichts widerfahren, da sie immer in der Gruppe gewesen sei.863 Marija S. beschreibt ihre eigene Leichtsinnigkeit, als sie auf die Einladung eines Rotarmisten auf eine Spritztour mit seinem Motorrad einging. Sie konnte ihm noch rechtzeitig entkommen. Sie sagt: „Die Deutschen hatten es nicht getan, die Russen hätten es tun können.“864 Aus dem Kontext erschließt sich, dass sie sich dabei auf Vergewaltigungen bezieht. Aleksandra Z. deutet die Gefahr, als junges Mädchen in der Besatzung vergewaltigt zu werden, nur implizit an. Sie spricht davon, wie sich ihre Tante um sie sorgte, weil sie kein kleines Mädchen mehr war und wie sie sich versteckten vor den Soldaten.865 Im gesamten Sample gibt es nur zwei kurze Stellen, an denen Männer über sexualisierte Gewalt sprechen bzw. danach gefragt werden. Iosif A. z.B. wird von seiner Interviewerin Irina O. darauf angesprochen: I.O. Und wurden die Menschenversuche nur an Frauen durchgeführt? I.A.: Oje, hier ist was abgegangen. I.O.: Was ist da abgegangen? Nein, das macht nichts, das stört nicht. Oje, naja, alles in allem, ein Albtraum. Und in diesem Kommando arbeiteten nur Deutsche? I.A.: Die Deutschen befahlen, aber es arbeiteten alle möglichen dort. I.O.: Verschiedene Leute arbeiteten dort.866
Herr A. antwortet nicht auf diese Frage, sondern sorgt sich offenbar um das Aufnahmegerät, von dem „etwas abgegangen“ ist. Irina O. fragt nicht nach, sondern schließt mit ihrer Aussage „Alles in allem ein Albtraum.“ selbst das Thema ab. Sie springt dann zur nächsten Frage und erkundigt sich nach Freunden im KZ Auschwitz. Entweder spürte sie seine Überforderung bzw. Ablehnung, über dieses Thema zu sprechen, oder sie empfand selbst einen Widerstand, hier bei Herrn A. nachzufragen. Fëdor C. spricht eine Situation an, in der es zu einer mutmaßlichen Vergewaltigung kam. Er erzählt, wie die Rotarmisten den Bauernhof, auf dem er arbeitete, erreichten: „Die Tochter schlief da oben. Zu ihr ist der Oberleutnant rauf gegangen. Ich sehe: sie kommt runter, ganz rot im Gesicht. Nun … A.K.: … 863 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 69. 864 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 4, 37.01 Min. 865 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 2, 26.11 Min. 866 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 5, 33.25 Min.
Analyse
249
Hat er sie vergewaltigt? F.C.: Was? A.K.: Vergewaltigt? F.C.: Gott weiß. Woher soll ich das wissen. Vielleicht.“867 Als Herr C. das ausspricht, lacht er. Ob dieses Lachen ein verlegenes Lachen oder ein joviales ist, muss dahingestellt bleiben. Die impliziten und expliziten Bezüge, welche die Frauen in den Interviews zu den verschiedenen Formen sexualisierter Gewalt – meist in Form von Vergewaltigungen – herstellen, lassen folgende Schlüsse zu: Erstens zeigt sich hier eine Stärke der Frauen im Sample. Sie konnten sexualisierte Gewalt benennen oder zumindest andeuten. Während es – so die Vermutung – für Männer noch nicht einmal eine Sprache dafür gab. Zweitens waren die erwähnten Täter meist die „eigenen“ Soldaten, die befreienden Soldaten der Roten Armee. Diese nahmen wohl teilweise die Frauen als von den deutschen Gegnern „entehrt“ und somit als sexuelles Freiwild wahr.868 Vielleicht erschien den Frauen dies noch ungeheuerlicher – die Misshandlung durch die „eigenen“ Männer wird deswegen öfter erwähnt. Drittens lässt sich für einige Biografien von einer tragischen Kontinuität der Erfahrung von sexualisierter Gewalt sprechen. Es sind z.B. die Fälle von Lidija B. und Evdokija P.: Diese Frauen erlebten auch in Friedenszeiten häusliche sexualisierte Gewalt durch den Ehemann oder den Schwiegervater. Viertens ist zu beobachten, dass von Vergewaltigungen in der Zwangsarbeit meist dann berichtet wird, wenn die Frauen bei einem deutschen Bauern Zwangsarbeit leisteten. Da dort Frauen und Männer nicht wie in den Zwangsarbeitslagern der Fabriken und in den Konzentrationslagern getrennt untergebracht wurden und der Schutz durch eine große Gruppe fehlte, waren die Frauen in diesen Situationen wohl deutlich gefährdeter. Und wie sich zeigt, war dieser Umstand wohl schon damals bekannt. Es wurde demnach als vermeintlich sicherer angenommen, nicht in einem privaten deutschen Haushalt zu landen.869 Fünftens ist zu beachten, dass es in Bezug auf sexualisierte Gewalt immer unsichtbare Grenzen gibt, welche bestimmen, was sagbar ist und was nicht. Scham, Voyeurismus und Traumatisierung sind hier wichtige Stichworte. Es sei darauf hingewiesen, dass offensichtlich zumindest einige der Interviewerinnen ganz bewusst entschieden, was den befragten Frauen zuzumuten war und wie das Thema sexualisierte Gewalt im Rahmen eines 867 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 4, 4.44. Min. 868 Diese spezielle Stigmatisierung ist ein universelles Phänomen: in den Niederlanden und Frankreich etwa wurden zurückgekehrte Zwangsarbeiterinnen ebenfalls massiv stigmatisiert. Vgl. Röger: Sausage, hier S. 193. 869 Dem widerspricht nur Evdokija P. Ihr wurde vor der Deportation von ihrer Familie geraten, besser auf einem Bauernhof zu landen, da dort die Überlebenschancen höher seien als in den Fabriken. Vgl. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 17.49 Min.
250
Kapitel 4
Forschungsinterviews, das ja explizit keinen therapeutischen Kontext hatte, angesprochen werden konnte. Sechstens und letztens wurde ersichtlich, dass Vergewaltigungen im Kriegskontext als strukturelles Phänomen gelten müssen und Frauen in ständiger Angst vor Übergriffen seitens der Männer lebten. 4.5.3 „Weiblichkeit“ Hier geht es nun darum, die weibliche körperliche Erfahrung der Zwangsarbeit zu rekonstruieren. Es wird dabei sowohl um kulturell konstruierte (etwa die Scham, entblößt zu sein), als auch um die dem weiblichen Körper eigenen physiologischen (wie Menstruation) Besonderheiten gehen. Wie war es um die hygienischen Bedingungen bestellt? Wie wurde z.B. die Menstruation, aber auch das Ausbleiben der Regelblutung – der medizinische Fachausdruck dafür ist „Amenorrhoe“ – erfahren? Erniedrigungen trafen die Frauen besonders in Situationen, wo sie sich vor den männlichen Lagerangestellten zur Desinfektion komplett entkleiden mussten. Diese Vorfälle und das Abrasieren der Haare wurden besonders schamvoll erinnert.870 Auch die Inszenierung von Weiblichkeit in der Zwangsarbeit wird in den Blick genommen: so etwa der Wert von weiblicher Kleidung und der Wunsch, sich trotz Mangel und Hunger „schön zu machen“. Besonders auffällig sind in diesem Zusammenhang die vielen Fotos aus der Interview-Datenbank. Auf diesen sind die Frauen meist adrett gekleidet, sorgfältig frisiert und in als weiblich geltender Pose zu sehen. Es ist zu eruieren, ob sich diese Inszenierung als Ressource bezeichnen ließe. Gab das „sich weiblich Fühlen“ den Frauen Kraft und Selbstvertrauen? Die Vermutung, dass für diese Zeit als typisch weiblich geltende Hobbys, wie Handarbeiten und Zeichnen als affirmative Aktivitäten betrieben wurden, lässt sich aus den Interviews nicht bestätigen.871 Obwohl im Fragebogen, der den Interviewerinnen als Orientierung zur Interviewführung von den Projektverantwortlichen ausgehändigt wurde, nichts von Menstruation steht, fragen einige der Interviewerinnen nach der Monatsblutung. So z.B. Natalja T.: Marija Dmitrievna, und trotz allem müssen sich Frauen doch von Zeit zu Zeit unbedingt waschen, ja, wie war das damit? M.S.: Oh, dort hatte keiner Frauenangelegenheiten, keine Menstruation. N.T.: Die Menstruation hörte sofort auf? M.S.: Ja, das hörte sofort auf, ich weiß nicht, vielleicht davon, dass sie uns etwas 870 z.B.: C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 3, 21.09 Min. 871 Dies wurde etwa von Frauen in den Lagern des sowjetischen Gulags praktiziert. Vgl. Meinhard Stark: Frauen im Gulag. Alltag und Überleben. 1936 bis 1956. München: Hanser, 2003, S. 436–442.
Analyse
251
gaben, vielleicht, weil wir so hilflos waren. Nichts gab es da, also, drei Jahre lang hatte ich keine Menstruation. Soll ich darüber besser nicht sprechen?872
Die Nachfrage der Interviewten, ob sie das besser nicht erwähnen sollte, weist auf die schamvolle Konnotation von Menstruation hin. Frau T. stellt Ljudmila G. die Frage, ob sie trotz der schwierigen Lebensbedingungen ihre Regel bekommen habe. Daraufhin erklärt Frau G., diese sei unregelmäßig gekommen, vermutlich wegen der Unterernährung.873 Für Ljudmila T. war die Regelblutung von jeher mit körperlichem und seelischem Unwohlsein verbunden, da die Blutungen stark und dauerhaft waren. Dies sagte Frau T. jedoch nicht im Interview, sondern im Gespräch mit der Interviewerin Elena R. vor dem Beginn der Tonaufnahme. Darüber schreibt Frau R. im Protokoll: „Es scheint, dass dies einen Nährboden für den sich bei ihr herausgebildeten Minderwertigkeitskomplex geschaffen hat, sie empfand ein ständiges Angstgefühl vor möglichem Durchsickern und Gerüchen.“874 Jedoch motivierte diese Scham Frau T. zu einer außergewöhnlichen Handlung: Es gelang ihr, den Werber, der sie für die Deportation nach Deutschland vorgesehen hatte, davon zu überzeugen, sie sei herzkrank und damit nicht geeignet, in Deutschland zu arbeiten.875 Galina A.’s Menstruationsblutung setzte 1941 im Alter von 13 Jahren ein. Schon kurz darauf blieb die Regel aus, was sie sich mit der Mangelernährung erklärt. Erst nach dem Krieg blutete sie wieder regelmäßig.876 Frau A. beginnt diese Aussagen zur Menstruation damit, dass sie sagt, sie wollte dieses Thema eigentlich nicht ansprechen, aber wahrscheinlich sei es wichtig.877 Einmal mehr wird ersichtlich, dass den Frauen das Sprechen über dieses Thema unangenehm ist.
872 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 4, 17.17 Min. 873 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 5, 4.26 Min. 874 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). 875 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). 876 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 37. 877 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 37.
252
Kapitel 4
Alena K., eine der Moskauer Interviewerinnen, hat wohl die Praxis der Nationalsozialisten im Kopf, den jüdischen KZ-Häftlingen Medikamente zu verabreichen, um die Regelblutung zu unterbrechen, als sie Ol’ga G. fragt: „A.K.: Und den Frauen machten sie irgendwelche Injektionen oder gaben ihnen Tabletten, um die allmonatlichen Probleme mit der Hygiene zu lösen? O.G.: Wahrscheinlich. Darüber kann ich nichts … A.K.: Aber an sich selbst haben sie das nicht erfahren? O.G.: Nein. Nein.“878 Anna O. wird von ihrer Interviewerin Irina O. zu den praktischen Dingen rund um die Blutung befragt, und zwar danach, wie sie ohne Hosen diese Tage bewältigte. Frau O. erwidert, sie habe keine Hosen gehabt – weder in Deutschland noch davor zuhause – zumindest würde sie sich nicht daran erinnern. Beide lachen bei der ungläubigen Nachfrage der Interviewerin.879 Frau O. stellt Larisa Š. dieselbe Frage. Sie erkundigt sich, woher die Mädchen Stofflappen bekamen, um sie während der Blutung als Binden zu benutzen. Larisa Š. gibt an, sie hätten sich aus Bettlaken Binden gemacht.880 Ebenso im Interview mit Antonina S. kommt Frau O. auf diese Thematik zu sprechen. Frau S. erwidert, die Blutungen hätten bei ihr mit der ersten Bombardierung ausgesetzt. Erst nach Kriegsende begann Frau S., wieder zu menstruieren. Auch bei den anderen Mädchen sei das so gewesen.881 Desgleichen die Interviewerin Elena R.: Sie befragt die Frauen über ihre Menstruation und hygienische Aspekte. Raisa K. gibt die Auskunft, sie hätten sich mit kaltem Wasser gewaschen und mit Wechselwäsche beholfen.882 Vera D. berichtet, sie habe sich von ihrem kleinen „Lohn“ für die Zwangsarbeit im Geschäft deutsche Damenbinden gekauft. Sie schwärmt von der Qualität dieser Binden.883 Die Praxis der Deutschen, die Zwangsarbeiter:innen bei ihrer Ankunft in Deutschland einer Desinfektion zu unterziehen – ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit, ohne Rücksicht auf das Schamgefühl der Menschen – erinnern 878 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 32.36 Min. Zu dieser grausamen Praxis der Nationalsozialisten vgl. Friedman: Speaking, S. 50. 879 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 4, 40.19 Min. 880 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 2, 25.46 Min. 881 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 2, 00.57 Min. 882 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 43.59 Min. 883 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 2, 20.32 Min.
Analyse
253
besonders die Frauen als entwürdigend. Im Falle von Tatjana T. war die Desinfektion auch mit einer gynäkologischen Untersuchung verbunden, die besonders für junge Mädchen als eine Form der sexualisierten Gewalt gesehen werden kann: Wir wurden mit etwas begossen, man machte noch etwas. Alle Mädchen mussten auf den Sessel, und wir haben so etwas vorher noch nie gesehen. Da stand einer mit einem großen Spiegel. Oh! Wir standen da so nackt, verkrampft, unglücklich. Also nach der Desinfektion wurden wir in einer Reihe aufgestellt und fotografiert.884
Valerija F. schildert eine Szene in Białystok, wo die Einheimischen sich versammelten, um die nackten Mädchen und Frauen bei der Desinfektion zu mustern. Eine Frau hätte den Gaffern daraufhin demonstrativ ihre Geschlechtsteile gezeigt. Frau F. berichtet, alle Zwangsarbeiterinnen seien in der Schamgegend mit „stinkendem Kreolin“ behandelt worden.885 Die Interviewerin Natal’ja T. antizipiert, wie erniedrigend die Praxis der Desinfektion für die jungen Mädchen gewesen sein muss. Doch Marija S. entgegnet, das wäre in diesem Moment völlig egal gewesen.886 Frau T. befragt auch Ljudmila G. nach der peinlichen Situation der Desinfektion. Diese antwortet: Ich hatte große Angst, ich … ich weinte, ich weinte sehr, ich schrie direkt dort: ‚Mama, Mama!‘ Und ich schämte mich, dass er geht, direkt auf mich zu geht … Er, nackt, geht direkt auf mich zu und mit diesem hier, hier diesen bespritzt alles überall, sowohl den Kopf als auch dort, dieser Ukrainer ‚Wasche dich, wasche dich …‘887
Dina S. zufolge wurden die Frauen bei der Ankunft im KZ Ravensbrück einer Leibesvisitation unterzogen. Dabei habe man entdeckt, dass eine sowjetische Frau in ihrer Vagina die Haare ihres Kindes versteckt hatte.888 Aleksandra Z. beschreibt eindrücklich, wie grausam diese Art der Behandlung durch die Deutschen war. Während der Deportation beim Halt in Warschau standen 884 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 2, 7.48 Min. 885 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 2. 2.08 Min. 886 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 3, 30.00 Min. 887 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 4, 18.27 Min. 888 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 1, 27.32 Min.
254
Kapitel 4
deutsche Männer mit Peitschen bei den Frauen und zwangen sie, sich vor ihnen zu waschen.889 Ein weiterer Komplex, der bei der Betrachtung von weiblicher Körperlichkeit besprochen werden muss, ist Fruchtbarkeit und Schwangerschaft. Erstaunlicherweise ist nur in vier Interviews mit Frauen die Rede von diesen Themen. Vera Š. berichtet von einer anderen sowjetischen Zwangsarbeiterin, die mit ihr auf einem Bauernhof in Österreich war. Sie kam schwanger dort an und gebar Ihre Tochter. Diese Frau habe keine spezielle Nahrung für ihren Säugling gehabt. Da das Kind tagsüber, während die Frauen auf dem Feld arbeiteten, allein in der Baracke bleiben musste, war es abends mit den eigenen Fäkalien beschmiert. Frau Š. beschreibt, die Gefahr habe bestanden, dass man der Frau ihr Kind wegnahm. Sie erinnert sich jedoch nicht an das weitere Schicksal der Mutter und ihres Kindes.890 Aleksandra Z. weiß von einer Frau, die für die Geburt aus dem Häftlingslager der Kabel- und Metallwerke Neumeyer AG Nürnberg fortgebracht wurde und nicht zurückkam.891 Antonina S. berichtet von einer speziellen Konstellation im Lager für Zwangsarbeiterinnen bei den Lautawerken: Da waren Hilfspolizisten aus der Westukraine, die uns dort im Lager nachliefen. Ihre Kinder stammten hauptsächlich von diesen Männern. Diese Männer ernährten diese jungen Frauen, sie mussten nicht zum Arbeitseinsatz gehen. Wenn eine junge Frau ein Kind zur Welt brachte, ging sie nicht mehr zum Arbeitseinsatz, sie passte auf ihr Kind auf. Dort gab es eine spezielle Baracke, in der nur Mütter mit ihren Kindern wohnten, ja.892
Anna M. berichtet von sexuellen Kontakten zwischen den Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen. Eine von ihnen wurde schwanger und wurde daraufhin nach Hause geschickt.893 Sich als Frau attraktiv zu fühlen, hatte wenig Raum in der Situation der sowjetischen Zwangsarbeiterinnen. Nur Elisaveta K. spricht direkt davon, dass es den Frauen auch in dieser Lage wichtig gewesen sei, „schön“ zu sein. Sie 889 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 2, 30.38 Min. 890 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 74. 891 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 8.24 Min. 892 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 2, 2.09 Min. 893 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 22.56 Min.
Analyse
255
berichtet, am Wochenende hätten sie sich gewaschen und geschminkt, um gut auszusehen – wenigstens voreinander.894 Diese Aussage lässt nur vermuten, dass es homosexuelle Spannungen oder Aktivitäten unter den Frauen gab. Allerdings ist diese Spekulation aufgrund fehlender Belege schwer zu untermauern. Im Protokoll zum Interview mit Ljubov’ M. wird referiert, die Interviewte hätte berichtet, wie ihr und anderen Zwangsarbeiterinnen manchmal von den Deutschen gestattet wurde, sich fotografieren zu lassen. Um auf diesen Fotos möglichst gut auszusehen, hätten sich die Frauen Kleidung von anderen Arbeiterinnen geliehen – ob es sich dabei um Zwangsarbeiterinnen oder deutsche zivile Arbeiterinnen handelte, bleibt offen.895 Wie sich die Deprivation weiblicher körperlicher Merkmale, wie z.B. langer Haare, anfühlen konnte, wird auch thematisiert. Larisa Š. berichtet, ihnen sei bei der Ankunft im Zwangsarbeitslager in Solingen befohlen worden, sich die Haare abzuschneiden. Sie hätte sich da ihre „prächtigen Zöpfe“ abschneiden müssen.896 Einige Frauen beschreiben ein weiteres genderspezifisches demütigendes Moment.897 Im Zuge der „Filtration“ durch die sowjetischen Organe nach Kriegsende konnten Frauen bzw. Mädchen einer gynäkologischen Untersuchung unterzogen werden. Es wird angenommen, dass es hierbei hauptsächlich darum ging, deren Jungfräulichkeit zu testen. Somit müssen solche Untersuchungen als Teil der genderbasierten Stigmatisierungspraxis der sowjetischen Behörden gegenüber den Repatriantinnen gelesen werden. Denn die Frage, ob eine junge Frau als Jungfrau aus Deutschland zurückkehrt, ist erst relevant vor dem im Kriegskontext üblichen Vorwurf an die Frauen, sich für den Feind prostituiert zu haben. Diese Praxis wird unter 4.5.4 „Gender und Stigma“ eingehender besprochen. Zu den eingangs gestellten Fragen lassen sich anhand der Interviews durchaus Aussagen machen, es können jedoch nicht alle beantwortet werden. Es ist z.B. erstaunlich, wie ausführlich – trotz offensichtlich hoher Schambar rieren – über Menstruation gesprochen wird. Das ergibt sich vorrangig daraus, dass die Interviewerinnen Natalja T., Irina Ostrovskaja und Elena R. dies so konsequent ansprachen. Das Ausbleiben der Menstruation zur Zeit des Krieges wird von vielen Frauen berichtet. Die meisten führen es auf die 894 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview. 895 Š., Ljubov’, Interview za336, Audio, 03.06.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 6 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 3–4 (unveröffentlicht). 896 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 2, 26.51 Min. 897 z.B.: A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 37.
256
Kapitel 4
Mangelernährung zurück. Es muss aber sicher auch als psychisch begründete Reaktion auf die Umstände der Gefangenschaft, der Unsicherheit und der Erniedrigung verstanden werden. So führte z.B. Antonina S. das Ausbleiben ihrer Regel im Krieg auf den Stress zurück. Die erniedrigende Praxis der Deutschen, Frauen und Mädchen in Anwesenheit von Männern zu zwingen, sich für die Desinfektion zu entkleiden, kann auch als rassistisch motivierte sexualisierte Gewalt kategorisiert werden. Die Interviews zeigen, dass das Kalkül der Nationalsozialisten, „nicht-arische“ Frauen auf diese Weise zu entsubjektivieren, sie ihrer geschlechtlichen Identität zu berauben oder sie zumindest in dieser zu verletzen, im Falle –besonders der jungen – sowjetischen Zwangsarbeiterinnen erfolgreich war. Der Stellenwert von weiblicher Schönheit bzw. sich als Frau schön zu fühlen, wird in den Interviews nicht hochgehalten. Nur in zwei Fällen ist überhaupt davon die Rede. Das ist auffällig und könnte als Leerstelle gedeutet werden. Denn in den Interviews insgesamt hat weibliche Schönheit einen hohen Stellenwert. Eine Analyse der Fotos aus dem ZWAR in Hinblick auf die Inszenierung von Weiblichkeit wäre in diesem Kontext aufschlussreich und könnte ein eigenständiges Gender-Forschungsprojekt methodisch ergänzen. 4.5.4 Gender und Stigma898 Im Folgenden wird es nicht nur um die Frauen gehen. Es wird auch ein speziell männliches Stigmatisierungsmotiv diskutiert, das hauptsächlich in Form einer Selbststigmatisierung in Erscheinung tritt. Da die weibliche Zuschreibung und die Konzipierung als Opfer die Frauen jedoch sowohl während des Krieges als auch danach verletzlicher als Männer machten, konzentriert sich die Darstellung vorerst auf die Erfahrungen der Frauen. Nach der Rückkehr in die Sowjetunion wurden die Frauen auch noch nachträglich zu Opfern stigmatisiert. Es gab eine unterschwellige, jedoch sehr präsente Vorstellung in der sowjetischen Nachkriegsgesellschaft, dass aus Deutschland zurückgekehrte Frauen entehrt und damit „beschädigt“ wären.899 Darüber hinaus wurden Frauen – durchaus auch explizit – dem Verdacht ausgesetzt, sich durch Prostitution Vorteile im Krieg verschafft zu haben.900 Das 898 Die folgenden Ausführungen basieren auf Gedanken der Verfasserin, die bereits publiziert wurden: Rebstock: Leben. 899 Marija V. z.B. heiratete aus dem Gefühl heraus, mit einem Makel behaftet zu sein, einen Mann „ihresgleichen“, in diesem Fall einen ehemaligen Kriegsgefangenen. Vgl.: V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, Min. 12.58. 900 Wird auch erwähnt in: Pavel Poljan: „Das unbekannte Denkmal des namenlosen Repatriierten“: Repatriierte aus Deutschland im gesellschaftlichen Gedächtnis der
Analyse
257
Arbeiten für den Feind wurde mit einer sexuellen Konnotation ausgestattet, die z.B. in der diffamierenden Bezeichnung „deutsche Matratze“ (russ.: nemezkaja podstilka) ihren Ausdruck fand.901 Dies sind nur einige Beispiele dafür, welche diffuse Rolle Gender als Kategorie in der Stigmatisierungsdynamik spielte. Um aus dieser Beobachtung klare Aussagen zu generieren, werden Fragen an das Material gestellt: Wie wirkten sich (post-)sowjetische Gendersysteme auf die Erinnerungsdiskurse über Krieg und Zwangsarbeit aus? Wie taucht die Konzipierung der Frau im Stigmatisierungssymptom der Zwangsarbeit auf? Wie verbinden sich hier beide Identitätselemente – Frau und ehemalige Zwangsarbeiterin – zu einem spezifischen Stigma? Bisher fehlt es an einer übergreifenden Studie zur Abbildung der Frau in diesem Diskurs. Zuvorderst ist darauf hinzuweisen, dass Frauen, die sich zu Kriegszeiten nicht an der sowjetischen „Heimatfront“ befanden, im heroischen Gedenken an den Krieg ausgeblendet waren. Dagegen wurden die Frauen, die neben ihren traditionellen Pflichten die Aufgaben der abwesenden Männer übernahmen, als Stütze im Hinterland in das Gedenken an den „Großen Vaterländischen Krieg“ eingeschrieben.902 Dass Frauen, die nach Deutschland verschleppt waren oder in besetzten Gebieten lebten, nach dem Krieg gemeinhin als „entehrt“ galten, lässt sich zumindest teilweise zurückführen auf die sowjetische Agitation zu Kriegszeiten.903 Die Propaganda zeichnete die deutschen Soldaten als männliche Täter, die ein Land mit schutzlosen Frauen und Kindern überfielen. So wurde die sowjetische Frau automatisch zum Opfer mit einer starken sexuellen Konnotation. Das typische Deutschenbild in den besetzten Gebieten ließ sich auf diese Formel bringen: „Der Fremde war männlich, bewaffnet und
Sowjetunion und Russlands. In: Andreas Wirsching, Jürgen Zarusky, Alexander Tschubarjan, Viktor Ischtschenko (Hg.): Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945. Berlin: de Gruyter, 2015, S. 179–190, hier S. 183. 901 Interviewbeispiele: Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, Min. 14.58; G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 3, Min. 01:08. 902 Vgl.: Susanne Conze: Weiblichkeit und Männlichkeit im sowjetischen Industriebetrieb der vierziger Jahre. In: Carmen Scheide, Natali Stegmann (Hg.): Normsetzung und –überschreitung. Geschlecht in der Geschichte Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert. Bochum: Dr. Dieter Winkler, 1999, S. 119–136, hier S. 119; Vgl. Olga Nikonova: Das große Schweigen. Frauen im Krieg. In: Osteuropa 2005, 55, 4–6, S. 186–196. 903 Es muss erwähnt werden, dass das Phänomen männlicher Prostitution nicht ausgeblendet wird. Die Auslassungen sind hier jedoch noch größer und es ist kein entsprechendes Selbstzeugnis bekannt.
258
Kapitel 4
kräftig.“904 Es ging dabei um die propagandistische Herstellung von Hass, auch mit dem Ziel, die kämpfenden Truppen zu motivieren.905 So zeichnete der Autor M. Šocholov in seinem Werk Die Wissenschaft des Hasses (russ.: Nauka nenavisti) ein Bild von den Deutschen als brutale Vergewaltiger.906 Dieser Hass auf die Deutschen wurde in den Nachkriegsjahren weiter kultiviert. Der Roman Die junge Garde (russ.: Molodaja gvardija) von A. Fadeev hatte in den Lehrbüchern bis 1989 als wichtiges literarisches Werk über den Zweiten Weltkrieg einen besonderen Platz. Die Deutschen wurden in ihm als Bestien mit tierischen Zügen beschrieben.907 In den Interviews wird von den Frauen beschrieben, wie sich der Prostitutionsvorwurf über die Jahre hielt. Diese Persistenz und die Tatsache, dass Frauen im Diskurs meist nur als sexuell konnotierte Objekte Erwähnung fanden, lässt den Schluss zu, dass Gender als Faktor in der die Gruppe der Zwangsarbeiter:innen betreffenden Stigmatisierungsdynamik eine große Rolle spielte. In diesem speziellen diskursiven Gefüge wurde der Frau eine Position der Machtlosigkeit und der Anrüchigkeit zugewiesen. Aus dieser Position heraus agency zu entwickeln, war kein leichtes Unterfangen. An den Interviews lässt sich das ablesen. Im Sample kommt nicht selten zur Sprache, dass sich die aus Deutschland zurückgekehrten Frauen als „damaged good“ fühlten. Dies muss zugleich als eine Selbst- und eine Fremdzuschreibung verstanden werden. Denn in den Augen vieler junger Männer disqualifizierte ihre Vergangenheit diese Frauen für die Ehe. Lidija D. z.B. erwähnt, sie habe ihre Zeit in Deutschland nicht vor sich hergetragen, um potenzielle Heiratskandidaten nicht zu verprellen.908 904 Elke Scherstjanoi: Das Bild vom feindlichen Fremden. Zur Rekonstruktion von Deutschenund Deutschlandbildern bei Bürgern der Sowjetunion im Großen Vaterländischen Krieg. In: Olga Kurilo (Hg.): Der Zweite Weltkrieg im deutschen und russischen Gedächtnis. Berlin: Avinus, 2006, S. 95–105, hier S. 96. Eine Ausnahme bildeten diejenigen Sowjetrepubliken, in denen die Deutschen als Befreier begrüßt wurden, so etwa im Baltikum. 905 Burds: Violence, S. 49–50. 906 Elena Greku: Die Deutschen in den sowjetischen Lehrbüchern für Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Kurilo (Hg.): Weltkrieg, S. 133–142, hier S. 134. 907 Greku: Deutschen, S. 135. Mit der Gründung der DDR im Jahre 1949 wurde es erforderlich, die „Faschisten“ von den „Deutschen“ zu unterscheiden. Schon der im Jahre 1942 formulierte Befehl Nr. 55 des Volkskommissariats für Verteidigung unterschied zwischen dem System des Nationalsozialismus und dem deutschen Volk. Sukzessive wurde in der Literatur eine Sicht propagiert, die den Faschismus als Ausgeburt des Kapitalismus charakterisierte. So gelang die Herstellung einer Perspektive, in der die Ostdeutschen als Verbündete und die Westdeutschen als ehemalige Faschisten gelten konnten. Vgl.: Greku: Deutschen, S. 138–139. 908 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 4, 7.53 Min.
Analyse
259
Die genderbasierte Stigmatisierung wurde von einigen Frauen in ihren Entscheidungen schon vorweggenommen, so z.B. von Frau Anna M. Sie verzichtete nämlich darauf, den Mann zu heiraten, den sie liebte, und fügte sich in die von ihren Eltern arrangierte Ehe mit einem ehemaligen Kriegsgefangenen, der später alkoholabhängig wurde. Über ihren „Wunschkandidaten“ sagt sie: „Ich habe ihn mit Absicht nicht geheiratet. Ja, es tut mir leid. Aber das, was ich dachte, war, dass er mir das ganze Leben deswegen Vorwürfe machen wird.“909 Sie beschreibt die Hintergründe für ihre Entscheidung: „Alles in allem hatte ich, wie man sagt, Angst, so einen Mann zu heiraten, der mir die ganze Zeit Vorwürfe macht. Weißt du, als ich kam ‚Ah, so eine ist sie, eine Deutsche, ja, so eine ist sie.‘ Na, also.“910 Dieser Zuschreibung konnte sie dennoch nicht entkommen, sie wurde von ihrem Ehemann später dennoch beschimpft.911 Auch Ljubov Š. entschied sich, einen ehemaligen Kriegsgefangenen zu heiraten, da – wie sie meinte – ein Anderer ihr vielleicht immerfort Vorwürfe gemacht hätte.912 In diesen Kontext muss auch die Antwort von Vera D. gesetzt werden. Irina Ostrovskaja fragt sie im Interview, ob ihr jemals vorgeworfen wurde, in Deutschland gewesen zu sein. Frau D. entgegnet darauf, keine der zurückgekehrten Frauen sei unverheiratet geblieben. Sie hätten alle „gute Ehemänner“ bekommen. Auch ihr Mann sei ein wunderbarer Ehemann, Vater und Großvater gewesen.913 Es ist bemerkenswert, dass die Interviewte die Frage nur auf Frauen bezieht und als Beleg der Nicht-Diskriminierung die Verheiratung dieser Frauen anführt. Sie impliziert damit, dass diese Frauen es eigentlich schwerer gehabt haben müssten, einen „guten Ehemann“ zu finden. Die gynäkologische Untersuchung bei der Rückkehr in die Sowjetunion muss als ein weiterer Bestandteil der genderbasierten Stigmatisierung verstanden werden. Wie oben gezeigt, wurde von Untersuchungen auf Jungfräulichkeit berichtet.914 Galina A. gibt wieder, wie sich die sowjetischen Ärzte 909 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 3, 34.07 Min. 910 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 12.58 Min. 911 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 13.10 Min. 912 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 91. 913 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 5, 1.27 Min. 914 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 53; A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 37.
260
Kapitel 4
bei dieser Untersuchung darüber unterhielten, wie erstaunlich es sei, dass sie noch Jungfrau war. Sie selbst habe damals das Ausmaß dieser Aussagen nicht erfasst.915 Marija V. rechtfertigte sich gegenüber einem Soldaten im Filtrationslager und sah sich genötigt, auf ihre Jungfräulichkeit hinzuweisen: „Ich sage, ich bin in nichts verwickelt. Ich sage, ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen, weder in Worten noch in Gedanken, auch keine Klamotten, sage ich, und außerdem bin ich, ich bitte um Verzeihung, noch unberührt.“916 Viele Frauen legen dar, wie sie als „deutsche Hure“ oder „deutsche Schlampe“ beschimpft wurden.917 So berichtet z.B. Lidija B., sie sei von den Soldaten der Roten Armee nach der Befreiung, gleich nach der Filtration, lauthals als „deutsche Prosituierte“ beschimpft worden. Denn sie hätte mit den Deutschen und den Franzosen „gelebt“.918 Manchmal, wie bei Frau E., muss eine solche Formulierung im Interview gar nicht explizit auftauchen. Es reicht: „Du bist eine deutsche …“. Das bekam sie zu hören, als sie als Vergünstigungsberechtigte versuchte, Milch auf Bezugsschein zu bekommen.919 Ol’ga G. zufolge bestand dieses Stigmatisierungsmotiv bis in die Gegenwart der Interviewaufzeichnung: Obwohl eigentlich etwas umging, ja sogar bis heute … Als ich das letzte Mal da war, da hat einer von denen, die also bei ‚Unseren‘ waren. Sie sind glaube ich entweder Ukrainer, aus der Ukraine, oder woanders her, keine Moskauer, dass also jemand irgendwo gesagt hat, dass in unserem Lager schöne Mädchen gesammelt wurden, damit sie die deutschen Soldaten bedienen sollten. Also so etwas hat es,
915 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 37. 916 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 84.48 Min. 917 u.a. M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 6.51 Min.; Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 3, 16.27 Min. und Band 4, 14.39 Min.; Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 110; Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 91; S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 5.02 Min. 918 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 12. 919 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 3, 45.06 Min. Evdokija P. erzählt, nach der Befreiung von einer sowjetischen Krankenschwester als „deutsche Hure“ bezeichnet worden zu sein. Sie entrüstet sich darüber. P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3, 12.06 Min.
Analyse
261
das weiß ich, dass, also ich habe mit Maša und Zoja gesprochen, die schon lange saßen, so etwas hat es bei uns nicht gegeben.920
Anna M. empört sich ebenfalls in Reaktion auf die Vorwürfe, auf die sie nach der Rückkehr aus Deutschland stieß. Man habe zu ihr gesagt: „‚Also so eine Schlampe, ja, eine Deutsche, ja, hau ab.‘“921 Sie entgegnet darauf, sie habe schließlich keine Wahl gehabt und wäre gegen ihren Willen nach Deutschland deportiert worden.922 Evdokija P. ist eine der wenigen Frauen, die selbst den Prostitutionsvorwurf reproduzieren. Sie sprach von drei russischen Mädchen als „deutsche Schlampen“, welche während der Deportation Geschlechtsverkehr mit den deutschen Kommandanten hatten.923 Sie erzählt mit Missbilligung von einer anderen russischen Zwangsarbeiterin, die sich mit einem deutschen Wachmann eingelassen hatte.924 Es ist interessant, dass sich wie im Falle von Larisa Š. das Motiv der Prostitution als Stigma innerhalb der Familie durchsetzte und von den Frauen selbst reproduziert wurde. In einer Auseinandersetzung mit ihrer Schwiegermutter sagte diese, alle Frauen, die in Deutschland waren, seien Huren. Daraufhin bezichtigte Frau Š. wiederum ihre Schwägerin, sich an die Deutschen verkauft zu haben.925 Auch Vera Š. hörte solche Vorwürfe innerhalb der eigenen Familie. Ihre Schwägerin schimpfte sie eine Verräterin und unterstellte ihr, sie habe mit deutschen Männern geschlafen.926 Ljudmila G.’s Mutter wurde mit Aussagen konfrontiert wie: „‚Deine Tochter ist eine deutsche Matratze‘“.927 Auch ihrer Schwester und ihr selbst kam diese 920 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 2.57 Min. 921 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 6.51 Min. 922 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 6.51 Min. Frau M. berichtet darüber hinaus von einem Polen, der sie und die anderen Frauen bei der Befreiung als „Schlampen“ beschimpft hatte. M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 14.55 Min. 923 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 17.31 Min. 924 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 9.21 Min. 925 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 14.39 Min. 926 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 110. 927 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 3, 1.13 Min.
262
Kapitel 4
Beschimpfung zu Ohren.928 Dina S. wurde bei der Rückkehr auf sowjetisches Gebiet von einem Polizisten bedroht. Er sagte: „‚Du hast Dich rumgetrieben, jetzt kriegst du es ab.‘“929 Sie wurde willkürlich verhaftet und von dem verhörenden Polizisten beleidigt. Er forderte sie auf, ihm die Tätowierung auf ihrem Bein zu zeigen. Er behauptete, alle Prostituierten aus Deutschland hätten eine solche Nummer.930 Vor dem Hintergrund dieser Aussagen sind die Reaktionen zweier Frauen bemerkenswert: Varvara C. und Evdokija P. antworten beide negativ auf die Frage der Interviewerinnen, ob sie jemals solchen Vorwürfen begegnet seien.931 Die Interviewerin Alena K. spricht als einzige Interviewerin einen Mann darauf an, ob es Frauen gegeben hätte, die sich in Deutschland prostituierten. Er verneint das und benutzt eine Terminologie, die eindeutig propagandistisch eingefärbt ist: „Nein, solche Verräterinnen gab es nicht.“932 Herr A. schildert einen schockierenden Vorfall, deren Zeuge er bei der Übergabe der Repatriierten an die russischen Truppen nach Kriegsende wurde. Eine Frau schmiss ihr neugeborenes Kind von der Brücke, auf der die Gruppe die Elbe überquerte: Sie hat es genau in der Mitte des Flusses abgeworfen. Sie sagt: ‚Ja, das ist ein deutscher …‘, irgendwie nannte sie es, bezeichnete es mit einem schlechten Wort, Missgeburt oder so etwas. N.T.: Und mehr sagte sie nicht? А.А.: Nichts, sie weinte nicht, nichts. Einfach so. Und niemand sagte etwas: ‚Das hast du schlecht gemacht.‘933
Dass Frauen in dieser Situation zu solchen Verzweiflungstaten fähig waren, lässt sich als Hinweis auf das Ausmaß der Angst späterer Repression und Stigmatisierung lesen. Scheinbar fiel die vermeintliche Schande, ein „deutsches“ Kind mit zurück in die Heimat zu bringen, stärker ins Gewicht als der Mutterinstinkt. Ging das Kind aus einer Vergewaltigung hervor und war die 928 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 5, 13.29 Min.; Band 6, 18.53 Min. 929 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 5.02 Min. 930 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 8.28 Min. 931 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 5, 34.40 Min.; Evdokija P., „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 31.56 Min. 932 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 2, 22.56 Min. 933 A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 8, 1.56 Min.
Analyse
263
Frau eventuell traumatisiert, hat man es wieder mit einer anderen Gemengelage zu tun. Es soll durch Thematisierung dieses extremen Verhaltens keine moralische Wertung des Handelns dieser Frau vorgenommen werden. Es soll aber deutlich werden, welch massiven Effekt die Ängste vor antizipierter Verfolgung haben konnten. Die Durchsicht der Interviews ergibt, dass auch Männer, die als Zwangsarbeiter in Deutschland waren, eine strukturelle Benachteiligung erfuhren. Davon berichtet etwa Nikolaj G.: er sagt, er hätte so gerne wenigstens nach dem Krieg in der Armee gedient. Die Armeeleitung habe aber niemanden akzeptiert, der aus Deutschland kam.934 Ein anderes Beispiel – das von Vadim N. – zeigt die Vorwürfe, mit denen Männer, die nicht als Soldaten gekämpft hatten, konfrontiert waren. Aus diesen implizit oder explizit geäußerten Vorwürfen bildete sich ein für Männer spezifisches Schuldgefühl heraus: Ich will jetzt darüber nicht laut reden, aber das hat mir schwer auf dem Magen gelegen, dass ich nicht bei der Armee gewesen war, dass ich am Kriegsgeschehen nicht teilgenommen hatte, dass viele Freunde von mir gefallen waren. Verstehen Sie, das belastete mich und ich hatte Gewissensbisse.935
Dieses Schuldgefühl als spezifisch männliches Phänomen entsteht vor dem Hintergrund der monumentalen Bedeutung des Veteranen- und Heldenkults, der unter Punkt 3.2.1 „Narrative des ‚Großen Vaterländischen Kriegs‘“ skizziert wurde. Für diese Fälle, die unter Punkt 4.6.2 „Schuld- und Schamgefühle“ weitergehend diskutiert werden, ließe sich wohl durchaus von einer Selbststigmatisierung sprechen. Es ist aber auch zu bedenken, dass besonders Männer die Option hatten, sich als Kriegsgefangene oder nach dem Krieg in die Armee Eingezogene – denn dies war laut Aussage anderer Interviewter doch nicht unmöglich – positiv über den Veteranenstatus zu definieren.936 In beiden Fällen kann man von einer Art der Rehabilitierung durch den Armeedienst sprechen. Die Interviewerin Elena R. erkennt diese Fälle und unterscheidet zwischen typisch männlichen und typisch weiblichen Normalisierungsstrategien: Männer bemühten sich, ihrer Lebensgeschichte etwas zuzufügen, meist in 934 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 5, 31.40 Min. Dieser Aussage widersprechen andere Interviewte, die sehr wohl nach dem Krieg in der Armee dienen konnten. Vgl. N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 3, Min. 23.51. 935 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 30.30 Min. 936 z.B.: A., Anatolij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview; O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview; N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview.
264
Kapitel 4
Verbindung mit Erfahrungen beim Militär oder in der Arbeitswelt. Frauen dagegen konzentrierten sich auf Heirat, die Annahme eines neuen Familiennamens und die Geburt von Kindern. Frauen thematisierten es ihr zufolge auch öfter, Opfer von Stigmatisierung gewesen zu sein.937 R.’s Beobachtung kann durch die Analyse des vorliegenden Samples bestätigt werden. Exkurs: Rotarmistinnen in deutscher Kriegsgefangenschaft Drei der 37 interviewten Frauen entschlossen sich bei Kriegsbeginn, den Truppen der Roten Armee beizutreten.938 Es muss zu bedenken gegeben werden, dass der Armeedienst das vorherrschende Frauenbild in der Sowjetunion in besonderer Weise provozierte und diese Frauen auf Schritt und Tritt mit Widersprüchen konfrontiert waren. Der Stellenwert von (sexualisierter) Gewalt in dieser Gemengelage wird als immens hoch angenommen.939 Die Frauen, die als Kriegsgefangene nach Deutschland kamen, waren also mit einer mehrfachen Rollenumdeutung konfrontiert. Es bleibt zu untersuchen, welche Rolle dabei z.B. das nationalsozialistische Feindbild des „Flintenweibs“ spielte. Etliche offizielle wie auch private Fotos, die in der deutschen Öffentlichkeit zirkulierten, zeigten sowjetische weibliche Kriegsgefangene als verhärmte und furchteinflößende Kreaturen. Die Figur des grausamen und blutrünstigen „Flintenweibs“ knüpfte an Stereotypen aus dem 19. Jahrhundert an und war in seiner Konstruktion diametral dem nationalsozialistischen Idealbild der sanften Frau als Mutter und Versorgerin entgegengesetzt und sprach den Rotarmistinnen ihre weibliche Identität ab.940 Die Biografien dieser Frauen waren nach dem Krieg weiterhin von der komplexen und widersprüchlichen Rollenzuschreibung der weiblichen Soldatin geprägt. Ihr Armeedienst wurde in der Heimat in der Regel als etwas „Unweibliches“ wahrgenommen und so zu einem zusätzlichen Stigma.941 Auch in die937 Das wird auch hier beschrieben: Elena Roždestvenskaja: „Biographic work“ in Ostarbeiters’ life stories. In: Natalija Khanenko-Friesen, Gelinada Grinčenko (Hg.): Reclaiming the personal: oral history in post-socialist Europe. Toronto: University of Toronto Press, 2015, S. 79–102, hier S. 94. 938 Interviewbeispiele: S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview; G., Ol’ga „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview; Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview. 939 Bischl: Frontbeziehungen. 940 Claudia Freytag: Kriegsbeute „Flintenweib“. Rotarmistinnen in deutscher Gefangenschaft. In: Deutsch-Russisches Museum Karlshorst (Hg.): Mascha, Nina, Katjuscha. Frauen in der Roten Armee 1941–1945. Berlin: Christoph Links, 2002, S. 32–36, hier S. 32. 941 Beate Fieseler: Der Krieg der Frauen. In: Deutsch-Russisches Museum Karlshorst: Mascha, S. 11–20, hier S. 16–17.
Analyse
265
ser Gemengelage gab es eine starke sexualisierte Konnotation. Ehemaligen Rotarmistinnen wurde in der Nachkriegszeit nachgesagt, sie hätten sich nicht durch ihren Kriegsdienst, sondern durch sexuelle Gefälligkeiten den männlichen Soldaten gegenüber verdient gemacht.942 In den besagten drei Interviews mit den weiblichen Kriegsgefangenen sind all diese genderspezifischen Merkmale nicht augenfällig. Die Erfahrungen der Frauen im Kriegsdienst, als Kriegsgefangene in Deutschland und als ehemalige Kriegsgefangene nach der Rückkehr in die Sowjetunion können in dieser Arbeit nicht gebührend behandelt werden. Ein weiterführendes Forschungswerk könnte dabei diese Fragen abhandeln: Wie sind Frauen, die Soldatinnen waren und somit nicht dem gängigen Frauenbild entsprachen, mit diesem Widerspruch in den Zuschreibungen und Erfahrungen umgegangen, welche Strategien haben sie gewählt? Haben sie anders darüber gesprochen als die Frauen, die keine Soldatinnen waren? Wie wurden sie nach ihrer Rückkehr behandelt? 4.5.5 Weibliche agency Bisher ging es viel um Phänomene, denen die Frauen mehr oder weniger hilflos ausgesetzt waren. Nun wird die Perspektive geändert. Denn die Frauen waren bei weitem nicht nur passive Opfer, sondern sie haben sich gewehrt, sie haben Strategien entwickelt, sich zu schützen. Zu dieser Beobachtung passen die Aussagen, die Ol’ga G. über Evgenija Lazarevna Klemm macht. Frau Klemm wird von Frau G. als zentrale Person der Gruppe der sowjetischen Frauen im KZ Ravensbrück beschrieben. Sie war eine überzeugte Kommunistin und machte heimlich politische Arbeit im Lager, z.B. dozierte sie vor den Frauen über die Geschichte der Kommunistischen Partei.943 Ihr Einflussbereich im Lager muss erstaunlich groß gewesen sein. Denn wie bereits geschildert, konnte sie durchsetzen, dass eine Gruppe sowjetischer Kleinkinder nicht ermordet wurde. Um diese Kinder kümmerten sich dann die Frauen wie „Pflegemütter“.944 Zudem konnte Frau Klemm die anderen Frauen vor dem Transport in ein anderes Lager retten, wo die Frauen ermordet werden sollten. Sie konnte bewirken, dass die Frauen ins Lazarett gebracht wurden und somit dem Transport entgingen.945
942 Petrone: Exploitation, hier S. 137. 943 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 2, 20.55 Min. 944 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 2, 25.40 Min. 945 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 5.21 Min.
266
Kapitel 4
Eine Strategie, sich vor sexualisierter Gewalt im Krieg zu schützen, bestand darin, Schutz bei anderen Männern – meist bei Soldaten der Roten Armee – zu suchen. Man begegnet solchen Schilderungen häufiger. Es scheint sich dabei um ein Muster zu handeln. Etwa als weibliche agency in Reaktion auf das patriarchalische Grundkonzept. So wie es Ol’ga G. bereits beschrieb: Als sie sich mit einer Gruppe von Frauen gemeinsam mit einer Gruppe Rotarmisten für eine Nacht im gleichen Haus einquartieren, ersuchten die Frauen beim Kommandanten Schutz.946 Valerija F. erzählt, wie sie vor einem Leutnant der Roten Armee Schutz bei einem anderen Soldaten fand.947 Auch Ol’ga K. spricht von einem Soldaten, der sie vor einem älteren Leutnant beschützte.948 Anna O. berichtet von einer weiteren Strategie, sich vor Übergriffen zu schützen: Ja, aber Mutter ließen sie in Ruhe. Sie arbeitete dort, sie war dort also … Sie war sehr … Sie sah aus wie eine sehr alte Frau. Sie kleidete sich in Lumpen, ließ sich extra alt aussehen. Sehen Sie? Sie war völlig krumm … Sie hielt den Rücken krumm, sie wusste, was zu tun war!949
Diese Strategie der Mutter von Frau O. erinnert an die Praxis von Ljudmila G., sich mit Kot zu beschmieren und ihre Haare hochzustecken. Auch Ljubov’ Š. wurde von ihrer Tante und ihrer Großmutter instruiert, sich absichtlich unattraktiv zu machen, wenn die deutschen Besatzer kamen, um Übergriffen zu entgehen. Frau Š. habe dann keine Misshandlungen erlebt oder gesehen.950 In diesen Fällen, wo Frauen, indem sie ihre Attraktivität versteckten und sich damit vor den Männern „unsichtbar machten“, vor Übergriffen schützten, lässt sich von weiblicher agency sprechen. Diese Beispiele lassen weitere patriarchale Machtstrukturen anklingen: Neben einem ausgeprägten „Agismus“ ist hier ein „Lookismus“ virulent. Die Verknüpfung beider konzipiert weibliche Jugendlichkeit und Schönheit als potenziell gefährlich. An dieser Stelle scheint die Hoffnung der älteren Frauen auf, die jüngeren Frauen vor
946 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 34.39 Min. 947 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 4, 0.05 Min. 948 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 2, 15.21 Min. 949 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 3, 23.01 Min. 950 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 6.
Analyse
267
schlechten Erfahrungen bewahren zu können, die sie wahrscheinlich selbst erleben mussten. Mit einem besonderen Fall von agency, und zwar durch Solidarität unter den Frauen, hat man es im Interview mit Anna M. zu tun. Frau M. rekapituliert hier eine Situation, in der es vermutlich auch durch Rotarmisten nach der Befreiung zu Vergewaltigung kam. Sie erinnert, dass sich damals eine ältere Frau „opferte“ und anstatt der jungen Mädchen mit den Soldaten Geschlechtsverkehr hatte: „Also diese Soldaten da, die fuhren die Post aus und was sonst noch, ja, und sie machten bei uns Halt. Und sie mussten da mit jemand schlafen. Und wir baten sie ‚Tante Njura, geh darauf ein, mit ihnen zu schlafen. Wir wollen nicht.‘“951 Die Möglichkeit aufgrund einer Schwangerschaft „freizukommen“ und in die Sowjetunion zurückzugehen, kann als ein Vorteil gewertet werden, der den Frauen vorbehalten war. Diese Regelung galt bis in den Herbst 1942. In diesem Sinne kann eine Entscheidung einer Zwangsarbeiterin in Deutschland zur Schwangerschaft als agency gewertet werden. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Umstände der Rückkehr für diese schwangeren Frauen in der Regel katastrophal waren. Für Belarus beschreibt Gerlach, dass viele Frauen während des Transports niederkamen und starben. Oder sie wurden in Lagern festgehalten, wo sie schlecht versorgt wurden und ihre Neugeborenen oft nicht überlebten.952 Der strategische Einsatz von weiblicher Zuschreibung wurde auch nach der Rückkehr in die Sowjetunion praktiziert. Hier bot sich die Möglichkeit, durch Heirat den Nachnamen zu ändern und damit den Schatten der Zwangsarbeit auf der eigenen Biografie zu verdrängen. Eine sogenannte Rettungsehe (russ.: brak vo spasenie) schützte vor Verfolgung und Benachteiligung.953 Diese Handlungsoption soll hier auch unter den Begriff der weiblichen agency gefasst werden. Ein anderer Fall von agency von Frauen fällt ebenfalls in die Zeit nach Kriegsende. Zwei Frauen berichten, wie sie sich nach der Rückkehr gegen die Beleidigungen als „deutsche Hure“ zur Wehr setzten. Ljudmila G. reagierte z.B. auf die Bemerkungen, die ihrer Mutter gegenüber gemacht worden waren: „Ich sage Ihnen, ich war keine deutsche Hure! Und … und wenn er meine Mama beleidigt, ein Mensch, der meiner Mama nicht würdig ist, beginne ich
951 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 23.46 Min. 952 Gerlach: Morde, S. 479. 953 Dies beobachtet auch Christoph Thonfeld. Vgl. Thonfeld: Life, hier S. 89.
268
Kapitel 4
natürlich Mama zu verteidigen.“954 Larisa Š. echauffierte sich sehr als die ersten Rotarmisten, auf die sie nach der Befreiung trafen, die Frauen beschimpften. Sie erinnert sich, diesen Männern sehr direkt ihre Meinung gesagt zu haben: ‚Wie könnt ihr uns denn so beschimpfen? Wir haben hier‘ – ich weiter – ‚keinen Deutschen gesehen, nur Ältere, nicht mal ein Kind, nur Frauen‘, sagte ich. ‚Was für Huren sind wir denn?‘ Und ich weiter: ‚Ihr selbst habt uns doch ausgeliefert, und wenn ihr so klug sein wollt‘, sagte ich, ‚warum habt ihr denn die Städte aufgegeben? Und nun beschimpft ihr uns als Huren. Wir‘, sagte ich, ‚sind keine Huren!‘955
Auch Marija V. ist sehr empört angesichts einer Situation nach der Befreiung im Durchgangslager. Ihr wurde eine Karzerstrafe zuteil, weil sie nicht mit dem diensthabenden sowjetischen Hauptmann schlafen wollte. Sie bestand auf einer gynäkologischen Untersuchung, um ihre Jungfräulichkeit und somit ihre Ehre zu beweisen. Die Androhung eines Hungerstreiks kann als agency gelten: Ich denke, Herrgott, was ist das denn nur, was habe ich nur verbrochen, können sie denn tatsächlich alles machen, was sie wollen, das kann doch nicht sein. Ich bin in Hungerstreik getreten, in Hungerstreik, nehme nichts zu mir, sage nur, ich verlange eine ärztliche Untersuchung, warum beschimpft man mich mit solchen Namen. Ich habe mich mit nichts befleckt. Nun gut, man bringt mich zu einem Arzt, so, der Herr segne ihn, so ein schöner, junger Mann und wie es für mich nur gewesen ist, mich das erste Mal vor einem Mann auszuziehen – ein Militärarzt.956
Die Verfasserin findet es problematisch, das Herangehen Hájkovás, sexuelle Tauschgeschäfte im Ghetto Theresienstadt als Ausdruck weiblicher agency zu definieren, auf die vorliegenden Interviews zu übertragen.957 Denn erstens befasst sich Hájková mit den Erfahrungen von jüdischen Ghetto-Häftlingen und es stellt sich die Frage, inwiefern diese Erfahrungen mit denen der Zwangsarbeitenden zu vergleichen sind. Zweitens war das Ghetto ein spezifisches soziales Gefüge für das andere Regeln galten als Zwangsarbeitslager oder (private) Betriebe bzw. Haushalte. Und zuletzt stellt sich die forschungsethische Frage, ob man im Kontext von Krieg, Terror und Hunger überhaupt 954 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 28.29 Min. 955 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 3. 16.27 Min. 956 V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 1, 87.02 Min. 957 Hier S. 527.
Analyse
269
von Wahlmöglichkeiten bzw. agency sprechen kann. Die Verfasserin unterstützt Jeffrey Burds, der Sexualität im Kontext von Krieg als „wartime sexual violence“ betrachtet, insofern sie nicht ausdrücklich freiwillig und einvernehmlich praktiziert wurde. 4.5.6 Der Aspekt Nationalität Die Verquickung von Gender und Nationalität in ihren unterschiedlichen Ausprägungen steht im Folgenden im Mittelpunkt. Es sei erstens auf ihre Erscheinungsform als ein Motiv intersektionaler Diskriminierung und Stigmatisierung von Seiten der Nationalsozialisten verwiesen. Offensichtlich wird diese z.B. in einer Äußerung von Larisa Š. über die zweite Besatzung durch die Deutschen: „[…] als wir sie zum zweiten Mal gesehen haben, waren es nicht die Deutschen selbst, sondern Rumänen, Bulgaren, welche geraubt und vergewaltigt haben. Die Deutschen haben sich die Hände mit uns nicht schmutzig gemacht.“958 Der Verweis darauf, dass die Deutschen sich mit den russischen Frauen „die Hände nicht schmutzig machten“, ist ein Beleg für diese von den Nationalsozialisten praktizierte intersektionale Diskriminierung, die sich tausendfach, wenn nicht millionenfach, in Form von sexualisierter Gewalt materialisierte. Denn nur, weil hier die russischen Frauen „verschont“ blieben, kann nicht die unter 4.5.2 beschriebenen Praktiken der sexualisierten Gewalt relativieren, die von deutschen Männern an russischen Frauen ausgeübt wurde. Man hat es zweitens jedoch auch mit einer anderen Machtkonstellation zu tun. Hierfür stehen die meist abfälligen Äußerungen von russischen Frauen über ihre polnischen oder ukrainischen Leidensgenossinnen. Wie unter Punkt 4.5.2 „Sexualisierte Gewalt“ dargelegt, sind Äußerungen anzutreffen, in denen sich die russischen Frauen von den polnischen und ukrainischen abgrenzten, indem sie entweder wie im gerade genannten Beispiel auf die rassistisch motivierte „Vorliebe“ der Nationalsozialisten für polnische und ukrainische Frauen verwiesen.959 Oder aber es sind – immanent geäußerte – Unterstellungen, wie etwa die von Frau S., wenn sie sagt, all die Frauen aus der Westukraine seien freiwillig zur Arbeit nach Deutschland gekommen.960 Solche Unterstellungen werden auch mit sexualisierter Konnotation vorgenommen und erhalten dann vor dem Hintergrund einer theoretischen 958 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 1, 28.53 Min. 959 Das tut z.B. auch Raisa K. Vgl. K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 43.59 Min. 960 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 2, 13.52 Min.
270
Kapitel 4
Betrachtung von Intersektionalität in den vorliegenden Interviews besondere Brisanz. Zum Beispiel geht Frau G.’s Aussage, es habe im KZ Ravensbrück nur nicht-russische Prostituierte gegeben, in diese Richtung.961 Es ist plausibel, solche Äußerungen der Frauen als Reaktionen zu lesen – einerseits auf die rassistisch motivierten Diskurse in der Kriegszeit (wie unter 4.5.2 „Sexualisierte Gewalt“ dargestellt) und andererseits auf die genderbasierte Stigmatisierung im (post-)sowjetischen Diskurs (siehe dazu die Ausführungen unter 4.5.1 „Frauen- und Männerbild in der Sowjetunion“ und 4.5.4 „Gender und Stigma“). Es mutet perfide an, ist aber der Wirkweise von Diskursen geschuldet, dass Frauen hier Sexismus und Rassismus, bzw. ist für den (post-)sowjetischen Fall vermutlich eher von Nationalismus zu sprechen, reproduzieren und damit ein festes Motiv im Stigmatisierungsgefüge der sowjetischen Nachgeschichte des Zweiten Weltkriegs perpetuieren. In diesem Sinne kann z.B. die Äußerung von Evdokija P. gelesen werden. Sie beschreibt, wie sie nach der Befreiung von einer sowjetischen Krankenschwester gedemütigt wurde, indem diese ihr und den anderen Frauen vorwarf, sich für die Deutschen prostituiert zu haben: […] die Deutschen, die haben dort reihenweise deutsche Frauen gebumst, und sie dachten, dass das dann auch heißt, dass wir genauso gebumst worden waren. Als wir dahinfuhren, transportiert wurden, das habe ich erzählt, da waren zwei, eine Grunja und noch irgendeine: Also, das sind Huren gewesen. Das war’s, das hat mir also auf der Stelle die Laune verdorben.962
Indem sie auf die beiden anderen Frauen hinweist, die sich prostituiert hätten, distanziert sie sich von den Vorwürfen. Sie macht dabei aber keine Aussage über die Nationalität der beiden Frauen. Da sie sich so echauffiert, ist anzunehmen, es handelte sich um Russinnen. Es ist ihr die Entrüstung anzumerken, wenn sie davon spricht. Wie oben schon erwähnt, sagt Raisa K., die deutschen Männer im Zwangsarbeitslager bei den Lautawerken hätten durchaus nach Nationalitäten unterschieden. Sie hätten die Russinnen nicht belästigt, dagegen hätten sie die polnischen und ukrainischen Frauen „[…] zu sich geholt.“963 961 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 4.25 Min. Diese Interviewpassage wurde bereits zum Themenkomplex sexualisierte Gewalt zitiert. 962 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3, 12.06 Min. 963 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 44.50 Min.
Analyse
271
Valerija F. schildert, wie sich eine polnische Frau für die deutschen Soldaten prostituierte. Sie nennt diese eine „Kompanieprostituierte“ und berichtet, diese Frau hätte die Soldaten den gesamten Krieg hindurch begleitet und mit den Männern Sex gehabt. Dafür sei sie mit Essen versorgt worden und hätte Geschenke bekommen.964 Man kann in diesem beschriebenen Arrangement durchaus Indizien für „Überlebenssex“ erkennen. Frau F.’s Tonfall bleibt hier neutral. Sie entrüstet sich allerdings, wenn sie von einer russischen Frau berichtet: „Ach ja, bevor die Panzer kamen, saß das russische Mädel bei dem deutschen Offizier auf dem Schoss und knutschte mit ihm. Ach, ich hätte sie umbringen können! Aber ich tat so, als ob ich nichts merkte.“965 Diese Differenz in ihren Bewertungen lässt darauf schließen, dass es für Valerija F. entscheidend war, ob die Frauen, die sich mit deutschen Soldaten auf sexuelle Beziehungen einließen, von russischer Nationalität waren. Die russischen Frauen verurteilte sie aufs schärfste. Vera Š. gibt an, nach der Befreiung durch die Rote Armee 1945 in Österreich wäre sie frei gewesen, zu tun, was sie wollte: Sie hätte nach Wien fahren können, sie hätte flirten können mit den Rotarmisten. Sie ergänzt, vor dem Flirten hätten sie Angst gehabt. Sie geht nicht näher auf die Gründe dieser Angst ein.966 Als sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut über die Phase nach der Befreiung spricht, macht sie eine Andeutung: „Es gab Mädchen, die sich mit ihren Landsmännern einließen. Es kam alles vor, meine Liebe […] alle versuchten, irgendwie, verstehen Sie, nun, am Leben zu bleiben.“967 Frau Š. ist eine der wenigen, die von freundschaftlichen Beziehungen zu deutschen Frauen berichtet. Als sie auf einem Bauernhof Zwangsarbeit leistete, hatte sie ein gutes Verhältnis zu den Frauen dort.968 Auf die Frage der Interviewerin Julija B., ob sie sich in dieser Zeit verliebt hätte, entgegnet Frau Š. mit Entrüstung, das wäre nie passiert, weil es keine einheimischen Männer gegeben hätte, alle wären an der Front gewesen.969 Ol’ga S. berichtet, unter den Zwangsarbeiterinnen hätte ein gutes Verhältnis zwischen den Russinnen, Tschechinnen, Bulgarinnen und Französinnen 964 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 24.50 Min. 965 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 42.58 Min. 966 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 7. 967 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 48. 968 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 53. 969 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 54.
272
Kapitel 4
bestanden, ein schlechtes Verhältnis jedoch zwischen Russinnen und Polinnen.970 Ljubov’ Š. wird ebenfalls von der Interviewerin Julija B. nach romantischen Begegnungen in Deutschland befragt. Frau Š. antwortet, sie wären nicht in die Männerlager gelassen worden. Aber sie hätten doch deutsche Männer getroffen, erwidert die Interviewerin. Daraufhin entgegnet die Interviewte mit einem Lachen, dass sie sich mit Deutschen doch nicht eingelassen hätten.971 Ein zweiter Themenkomplex in Bezug auf Gender und Nationalität kann mit „Nationalität und romantische Begegnungen“ überschrieben werden. Denn in den Interviews werden romantische und Schutzbeziehungen in der Zwangsarbeit geschildert, darunter auffallend oft romantische Begegnungen mit französischen Zwangsarbeitern oder Kriegsgefangenen.972 Es ist jedoch vorerst eine offene Frage, ob man im Kontext von Krieg und Gewalt – physischer sowie struktureller Gewalt – überhaupt von Romantik sprechen kann. Hier nun einige Beispiele, in denen (französische) Männer romantisch dargestellt werden. So hat etwa Lidija B. gute Erinnerungen an einen französischen Zwangsarbeiter, der ihr scherzhaft anbot, an ihrer Stelle zu arbeiten.973 Frau B. berichtet, dass einige der Frauen nach der Befreiung mit dem Gedanken gespielt hätten, gemeinsam mit den französischen Zwangsarbeitern nach Frankreich zu gehen. Doch die sowjetischen Soldaten hielten sie davon ab.974 Vera F. beschreibt, dass es im Zwangsarbeitslager durchaus romantische Beziehungen gegeben habe. Zwar wäre die Bewachung streng gewesen, aber im Verborgenen hätte man sich dennoch treffen können. Sie spricht davon jedoch so, dass klar ist, sie selbst habe solche Erfahrungen nicht gemacht.975 Larisa Š. reagiert vehement, als sie von der Interviewerin Irina O. gefragt wird, ob sie im Zwangsarbeitslager in Solingen eine Liebschaft mit einem anderen Zwangsarbeiter gehabt hätte. Sie berichtet von anderen Frauen, die Affären
970 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 17.47 Min. 971 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 55. 972 Interviewbeispiele: A., Alexandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 466, Videointerview, Band 5, Min. 16.36; B., Sinaida, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 465, Videointerview, Band 3, Min. 3.15; Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 1, Min. 18.21. 973 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 6–7. 974 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 48–49. 975 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 24–25.
Analyse
273
mit französischen, belgischen und ukrainischen Männern gehabt hätten. Sie ergänzt emphatisch, sie selbst hätte so etwas nicht gebraucht.976 Antonina S.’s Schicksal sticht aus dem Sample heraus. Sie lernte in der Zwangsarbeit einen französischen Zwangsarbeiter kennen, den sie gleich nach Kriegsende in Deutschland heiratete.977 Sie ging mit ihm nach Frankreich und bekam im November 1945 ein Kind von ihm.978 1946 wurde sie aus Paris in die Sowjetunion deportiert: Es fand eine Razzia statt, diese Razzia fand statt, weil Stalin de Gaulle ein Ultimatum gestellt hat – alle Russen zurückzuschicken. Viele Menschen waren doch geflohen, sie waren nicht aus Russland geflohen, sie waren vor Stalin geflohen, vor den Kommunisten waren sie geflohen. Und viele Frauen waren mit Franzosen geflohen.979
Ihr französischer Ehemann befand sich zum Zeitpunkt der Razzia auf einer Tournee in Spanien. Frau S. konnte der Deportation nicht entgehen, da sie von französischen Polizisten ausgeliefert und bewacht wurde.980 Sie wurde in einem Sammellager in Beauregard interniert. Auf dem Transport nach Usbekistan konnte sie in Kiew fliehen und schlug sich mit ihrem Baby zu ihrer Familie nach Ekaterinburg durch.981 Taisa T. berichtet, in der Munitionsfabrik in Seebach hätte ein deutscher Arbeiter den Mädchen, die ihm gefallen haben, Butterbrote zugesteckt.982 Frau T. ist auch eine der Frauen, die von romantischen – oder zumindest freundlichen – Begegnungen mit französischen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen erzählt: Und ich lernte einen Franzosen kennen, der hieß Pierre. Und der brachte mir ein Butterbrot mit, er hat sozusagen Päckchen von zu Hause bekommen und da brachte er mir ein Butterbrot mit. Ja. Und dann … kam er auch zu uns in die 976 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 3, 8.44 Min. 977 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 2, 39.41 Min. 978 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 3, 0.13 Min. 979 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 3, 2.06 Min. 980 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 7.14 Min. 981 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 3, 5.49 Min. 982 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 4, 7.49 Min.
274
Kapitel 4 Baracke, überhaupt begannen die Franzosen zu uns in die Baracke zu kommen. Die Polizaj hat sogar, manchmal nur … er schenkte dem keine Beachtung, dass die Franzosen zu uns kamen, ja.983
Mit Pierre ließ sich Frau T. kurz nach der Befreiung fotografieren – gemeinsam mit ihren Freundinnen und deren französischen „Bekannten“. Diese Fotografie zeigt Frau T. der Interviewerin am Ende des Interviews. Dabei bemerkt diese, die Fotografie sei zerrissen. Das hätte ihr Ehemann getan, als er die Fotografie gefunden hatte – aus Eifersucht.984 Ol’ga S. erzählt, wie französische Kriegsgefangene in den Mauser-Werken in Oberndorf am Neckar den Zwangsarbeiterinnen bei der Zwangsarbeit den Hof machten.985 Einer der französischen Männer hatte ihr einen Ring aus einer Franc-Münze gebastelt, den sie dann trug.986 Igor’ G. wird von der Interviewerin Irina Š. danach gefragt, ob es im KZ Groß-Rosen auch Frauen und Kontakt zu diesen gegeben habe. Er entgegnet, die Frauen wären getrennt untergebracht gewesen und es habe keinen Kontakt gegeben.987 Anna O. erzählt von einem ukrainischen Zwangsarbeiter, der sich auf dem Bauernhof in Deutschland in sie verliebt und ihr Gedichte geschrieben hatte. Sie sagt, sie hätten nicht die Möglichkeit gehabt, sich zu treffen.988 Valerija F. arbeitete auf einem Bauernhof in Ostpreußen und besuchte sonntags Zwangsarbeiter in einer nahegelegenen Fabrik. Dabei lernte sie einen polnischen Mann kennen, mit dem sie eine romantische Affäre begann.989 Ol’ga K. skizziert eine Situation im KZ Auschwitz-Birkenau. Ihr zufolge gab es dort einen sehr attraktiven russischen Gefangenen, der aufgrund seines Aussehens von der deutschen Lagerältesten bevorzugt wurde. Er wiederum konnte dadurch den russischen Zwangsarbeiterinnen Vorteile verschaffen, sie etwa für leichtere Arbeiten einteilen, sie mit Essen und Medikamenten versorgen.990 983 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 4, 30.28 Min. 984 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 9, 23.14 Min. 985 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 1, 30.05 Min. 986 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 1.59 Min. 987 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 25. 988 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview. 989 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 13.12 Min. 990 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 1, 42.05 Min. Ob man es bei dieser Passage auf einen Hinweis auf sexualisierte Gewalt ausgeübt von einer Frau gegen einen Mann zu tun hat, kann nur vermutet werden.
Analyse
275
Die Frage der Interviewerin Ana R., ob jemand von den deutschen Wachen im KZ ihr „den Hof gemacht“ hätte, verneint Ol’ga K.991 Sergej B. spricht als einziger Mann offen über eine Romanze mit einer Zwangsarbeiterin aus der Westukraine kurz nach der Befreiung aus dem Zwangsarbeitslager in Halberstadt: „[…] nun kann man sagen, sie war meine erste Liebe, da bis dahin hatte ich mich noch mit keinem Mädchen getroffen, ich bin völlig unerfahren dorthin geraten.“992 Wie oft das Motiv der Liaison mit einem französischen Mann in der Zwangsarbeit in den Berichten der Frauen auftaucht, ist bemerkenswert. Eine typische Erzählstrategie besteht darin, davon zu berichten, dass „Freundinnen“ solche Bekanntschaften hatten. Diese Passagen sind durch die Scham- und Rechtfertigungsmotive erklärbar zu machen, die sich vor dem Hintergrund des Vorwurfes der Prostitution materialisierten. Die Frauen verwenden z.B. nationale Differenzierungsmerkmale, um sich vom präsenten Prostitutionsverdacht zu distanzieren. So sprechen die Russinnen abfällig von Ukrainerinnen oder Polinnen, die sich angeblich prostituiert hätten. In dem Interview, das die Verfasserin mit der Interviewerin Nadežda K. am 25.4.2014 in St. Petersburg führte, berichtet Frau K. von einer Interviewpartnerin im Jahre 2005, die sehr viel Angst hatte während des Interviews. Sie bat darum, das Aufnahmegerät auszuschalten, als sie von einer Romanze mit einem Franzosen in einem deutschen Lager erzählte. Sie fürchtete, dafür verurteilt zu werden. Diese Frau willigte nicht in die Veröffentlichung des Interviews im Online-Archiv ein. Diese Angst vor Verurteilung für eine romantische Beziehung zu einem westeuropäischen Mann zu Kriegszeiten ist konstant spürbar in den Schilderungen der Frauen. Als besonders prägnant fällt dabei das vehemente Abstreiten von romantischen Begegnungen mit deutschen Männern auf. 4.5.7 Gender im Interview993 Mit der Betrachtung der Rolle von Gender für den Verlauf des Interviews, für die Verhaltensweisen der Interviewerinnen und Interviewees und die Dynamik zwischen den Gesprächspartner:innen wird eine weitere Zeitebene in die 991 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 3, 25.38 Min. 992 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 28.07 Min. 993 Alter und Klasse sind neben Gender ebenfalls Faktoren mit großem Einfluss auf ein Interview. Wie diese verhältnismäßig ins Gewicht fallen, ist eine Frage, die nicht pauschal zu beantworten ist. Vielmehr muss der Einfluss aller dieser Faktoren im Einzelfall in einer weitergehenden Forschung und mithilfe einer sorgfältigen Quellenkritik, welche die Beziehungsebene zwischen Interviewerin und Interviewee in den Blick nimmt, untersucht werden. Die Rolle von Alter wurde in Kapitel 4.2 „Quellenkritik“ kurz reflektiert.
276
Kapitel 4
Analyse aufgenommen: Es geht im Folgenden um die Gegenwart der Interviewaufzeichnung. Im Fokus steht damit der diskursive Hintergrund von Genderkonzepten im Russland der Jahre 2005 und 2006. Wie schon erwähnt, handelt es sich im vorliegenden Interview-Sample ausschließlich um Frauen als Interviewerinnen. Allein diese Tatsache gilt es bei der Betrachtung der Rolle von Gender in den vorliegenden Interviews zu bemerken. Es scheint, die Tätigkeit, Interviews zu führen, Menschen zu befragen und ihnen zuzuhören, war im Russland dieser Zeit eine weibliche Tätigkeit. Die Befragten waren zu zwei Drittel weiblichen und zu einem Drittel männlichen Geschlechts. Wenn es um die Befragung von Frauen geht, wird die Konstellation „Frau fragt Frau“ gemeinhin als die bevorzugte wahrgenommen. Dann erst können Themen, die ein besonderes Vertrauen erfordern, etwa Sexualität oder sexualisierte Gewalterfahrungen, angesprochen werden.994 Diese Nähe, die im vorliegenden kulturellen Kontext stark mit Gender konnotiert ist, wird spürbar in der folgenden Interviewpassage, die bereits an anderer Stelle dieses Unterkapitels zitiert wurde, wo Lidija B. andeutet, ihr Ehemann habe sie vergewaltigt: „Und später, verstehen sie, was ich Ihnen verrate, Alinočka, ich habe ihn nicht geliebt, er war mir zuwider, ich konnte nicht mit ihm im Bett sein, verstehen Sie. Er hat mich aus dem Bett geschleudert und mit Füßen getreten. Oh, alles kam vor …“995 Dass Lidija B. ihre Interviewerin mit dem Kosenamen „Alinočka“ anspricht, ist ein Zeichen von Intimität, die in einer nicht-gleichgeschlechtlichen Konstellation schwer vorstellbar ist.996 An dieser Stelle soll eine Aussage von Vera Š. erneut zitiert werden: „Es kam alles vor, meine Liebe […] alle versuchten, irgendwie, verstehen Sie, nun, am Leben zu bleiben.“997 Die Anrede „meine Liebe“ (russ.: milen’kaja) zeugt von weiblicher Intimität. Der Kontext des Zitats weist auf sexualisierte Gewalt hin. Es ist unbestritten nur in dieser intimen Gesprächssituation von zwei Frauen möglich, auf diese offensichtlich unaussprechlichen Vorkommnisse Bezug zu nehmen. Auf die „pikante“ Interviewstelle, in der Irina O. Herrn B. auf Homosexualität unter Kriegsgefangenen anspricht, wurde unter Punkt 4.5.1 bereits verwiesen. Man kann die Reaktion von Michail B. genauer in den Blick nehmen: 994 Thompson, Bornat: Voice, S. 326. 995 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 24. 996 Diese Verniedlichungsform leitet sich von dem Namen „Alina“ ab. Die Interviewerin heißt jedoch „Alena“. 997 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 48.
Analyse
277
Er entgegnet, dies sei eine nicht notwendige Frage und bekräftigt Frau O. entschuldigende Aussage, dies sei dazu eine dumme Frage gewesen. Im nächsten Satz nennt er sie „junge Frau“ (russ.: devuška).998 Diese Art der Anrede kann in dieser Situation durchaus als patronisierend von Seiten Herr B.’s gedeutet werden. Zudem wenn man sich vor Augen hält, dass Frau O. zum Zeitpunkt des Interviews eine Frau mittleren Alters war. Im Interview mit Varvara C. reproduziert Irina O. mit ihrer Frage eine bestimmte Konzipierung der Frau, die wie erwähnt „Agismus“ und „Lookismus“ verknüpft – damit greift sie immanent das Stigma, mit dem Frauen immer wieder zu tun hatten, nämlich den Prostitutionsvorwurf, auf: Und wissen Sie vielleicht oder haben Sie selbst diese Erfahrung gemacht – Sie waren ja jung und eine sehr schöne junge Frau – ist niemandem etwas rausgerutscht, hat keiner eine spitze Bemerkung gemacht, dass Sie dort Arbeit gefunden haben, dass die Deutschen Ihnen geholfen haben?999
Eine Suggestivfrage, die in die gleiche Richtung deutet, stellt Frau O. im Gespräch mit Anna O.: I.O.: Und als Sie auf unser Gebiet kamen, in unsere Militäreinheit, war man freundlich zu Ihnen? A.O.: Ja sehr freundlich, aber wissen Sie … Es war auch so … Wie soll ich es sagen? I.O.: Solcher Zustand. A.O.: Solcher Zustand, dass zum Beispiel … Wie nun? Solche … Man bekam solche unschönen Angebote. Eine Beziehung zu beginnen. I.O.: Welche? A.O.: Welche wohl? I.O.: Sexuelle? A.O.: Ja, genau! I.O.: Das ist ja nicht so schlimm … Aber sagte keiner zu Ihnen, dass Sie in Deutschland waren und arbeiteten für … A.O.: Nein, Gott bewahre … Nie sagte jemand etwas! Absolut nie. Keiner beleidigte oder verletzte uns!1000
Mit der Aussage „Das ist ja nicht so schlimm“ relativiert Frau O. die sexuell motivierten Erpressungsversuche der Rotarmisten nach der Befreiung. Das mutet seltsam an. Dass eine Verharmlosung der Praxis von sexualisierten Übergriffen im Kriegskontext von Seiten der Interviewerin wirklich intendiert war, ist unwahrscheinlich. Zumindest erscheint diese Wortwahl unglücklich an dieser Stelle. Frau O. liefert eine vermeintliche Erklärung ihrer Aussage mit dieser anschließenden Formulierung: „Anna Efimovna, Sie waren so hübsch, dass, wenn man Ihnen keine solche Angebote gemacht hätte, das wäre dann 998 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 34.13 Min. 999 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 5, 34.40 Min. 1000 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 4.44 Min.
278
Kapitel 4
seltsam.“1001 Diese Äußerung erinnert an jene im Interview mit Varvara C. Hier wird wiederum das Bild der Frau als den Mann potenziell verführend und somit ein sexistisches Motiv nachgezeichnet. Eine andere Wortwahl der Interviewerin zum Ende des Interviews erscheint ebenfalls eigenartig. Frau O. sagt, sie habe Anna O. durch das Interview ja sehr angestrengt: „Ich habe Sie heute direkt vergewaltigt. Direkt vergewaltigt! Sie waren eine solche Schönheit! Dass ich gar nicht begreife, wie die Burschen … nicht verrückt nach ihnen wurden …“1002 Es ist lohnend, das Interview mit Herrn O. genauer zu betrachten, weil in ihm die typische Rolle des Mannes als machtvoll, aktiv und gestaltend hervortritt. Unter 4.3 „Stigma und agency“ wurde bereits gezeigt, wie Herr O. über den gesamten Gesprächsverlauf hinweg ein Bild von sich als aktive Person zeichnete. Zum Beispiel erzählt Pëtr O. viele Episoden, insbesondere Widerstandsund Fluchtgeschichten, in denen er als „Held“ erschien.1003 Diese Darstellung hebt sich stark ab von dem typischen Narrativ der Frau als machtloses Opfer in der Erfahrung von Besatzung, Deportation, Zwangsarbeit und Verfolgung. Zudem hatte Herr O. während des Interviews immer die Oberhand, nahm es sich sogar heraus, die Interviewerin zu rügen. Sein wiederholtes Nachfragen „Alles klar?“ (russ.: Vse poniatno?) wirkt oberlehrerhaft und etwas respektlos.1004 Frau T. bemüht sich, geduldig und beharrlich, Herrn O. immer wieder zum chronologischen Verlauf der Geschichte zurückzuführen. Er reagiert ungehalten darauf, wenn er z.B. sagt „Sie hören schlecht zu.“1005 oder in gereiztem Ton fragt: „Wie hören Sie denn zu?“1006 Zum Teil ignoriert er Frau T.’s Nachfragen schlichtweg.1007 Nur an einer Stelle wird die Unterhaltung offen konfrontativ. Herr O. äußert sich abfällig über seine Kolleginnen an der Universität, wo er als Professor für Geschichte lehrte. Er schildert mit Empörung, 1001 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 5.01 Min. 1002 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 33.13 Min. 1003 z.B.: O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 30. Auf weitere Interview-Stellen dieser Art wurden bereits in Kapitel 4.3 unter „Flucht und Widerstand“ hingewiesen. 1004 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 31–32. 1005 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 31. 1006 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 56. 1007 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 34.
Analyse
279
wie faul diese gewesen seien: „So sind meine Weiber, machen rein gar nichts. Eine Idiotin… .“ Hier unterbricht ihn Frau T. und sagt, er sei ein Chauvinist (russ.: polovoj šovinist).1008 In der letzten halben Stunde des Interviews mit Frau U. dominiert ihr Ehemann das Interview. Er war auch Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener. Frau U. bezieht ihn zwar mit einer Frage mit ein, er beginnt darauf, seine Lebensgeschichte zu erzählen.1009 Es kommt zu einem kurzen Schlagabtausch: Herr U. bezweifelt die Existenz von Stigmatisierungen nach dem Krieg, Frau U. fühlt sich scheinbar davon angegriffen und reagiert heftig. Sie äußert zudem an mehreren Stellen des Interviews, sie sei nicht so klug wie z.B. ihr Ehemann.1010 Abschließend lässt sich festhalten, dass Gender besonders dann eine Rolle im Interview spielt, wenn es um Themen geht, die oben beschriebene genderspezifische Stigmata oder schambehaftete Themen wie Menstruation berühren. Es ist augenfällig, dass Frauen öfter nach romantischen Beziehungen in der Zwangsarbeit gefragt werden als Männer. 4.5.8 Zwischenfazit Dass in den Interviews ein patriarchalisches Rollenverständnis reproduziert wird, ist wenig überraschend. Die Beobachtung, dass die darin enthaltene Konzipierung des Mannes als der starke und die Situation beherrschende Part von der Opfererfahrung der Zwangsarbeit dabei stark herausgefordert wird, wirft neue Fragen auf. Zum Beispiel, wie die Männer (und Frauen) mit diesem Widerspruch umgingen. Dies wird in Kapitel 4.6 „Emotion und Körper“ und Kapitel 4.7 „Ressourcen und Resilienz“ weiterbearbeitet werden. Die Ausführungen haben auch gezeigt, dass anhand der diskursiven Verortung der Frau diese die Opferperspektive leichter annehmen konnte. So zeigt es etwa das Beispiel von Anna O. Sie schildert ihr gesamtes Leben als Leidensweg, stark gezeichnet von Armut und Not.1011 Vor diesem Hintergrund stechen jene Frauen besonders heraus, die sich durch starke agency von der Opferrolle distanzierten. Es wurden in diesem Teil der Analyse jene Passagen zitiert, in denen Frauen agency – im Kontext von Krieg und allgegenwärtiger sexualisierter Gewalt – ausübten. So z.B. die Strategie von Frau O. und Frau Š., sich durch Verstecken ihrer Attraktivität „unsichtbar“ zu machen und vor Übergriffen zu 1008 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 103. 1009 U., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 326, Audiointerview, Band 3, 24.58 Min. 1010 U., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 326, Audiointerview, Band 3, 45.32 Min. 1011 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview.
280
Kapitel 4
schützen.1012 Weitere Fälle von agency wurden bereits unter 4.3.2 „Reaktionen“ beschrieben. Hier leisteten Frauen Widerstand gegen die deutschen Vorgesetzten und Soldaten. Zudem – dies als Vorgriff auf Kapitel 4.7 „Ressourcen und Resilienz“ – lassen sich Frauen wie Antonina S. als weitere Beispiele für eine starke Frauenrolle anführen. Trotz schwerer Schicksalsschläge macht Frau S. über weite Strecken des Interviews einen unbeschwerten Eindruck. Sie bricht leicht in ein fast kindliches und erfrischendes Lachen aus. Sie wird von der Interviewerin als Optimistin bezeichnet. Sie zeichnet selbst ein Bild von sich als eine starke Frau, die gute Leistungen in Ausbildung und Beruf erzielte und nicht mit ihrem Schicksal haderte. Nach eigener Darstellung meisterte sie das Leben, beruflich war sie erfolgreich.1013 Die (Selbst-)Inszenierung als starke Frau erscheint besonders bemerkenswert, wenn man sich die Virulenz des beschriebenen gender-basierten Stigmas vor Augen hält. Wie nachhaltig dieses Stigma die Biografien der Frauen beeinflussen konnte, soll durch das Beispiel von Anna M. gezeigt werden. Als das „bedrückendste“ in ihrem ganzen Leben beschrieb sie: „[…] dass wir keine eigene Wohnung hatten, immer mit Mitbewohnern.“1014 Die Argumentationslogik, die sich durch das Interview zieht, lautet: Als ehemalige Zwangsarbeiter:innen wagte sie es nicht, einen „gesunden“ Mann zu heiraten, sondern wählte einen Alkoholiker. Und weil ihr Ehemann Alkoholiker war, bekamen sie keine eigene Wohnung. Es ist schon angeklungen, dass die Stigmatisierung der Frau im Kriegskontext als universelles Phänomen bezeichnet werden kann. Etwa in den Niederlanden und in Frankreich wurden ehemalige Zwangsarbeiterinnen mit dem Vorwurf der Prostitution konfrontiert. Ihnen wurden teilweise die Haare abrasiert, um sie zu „markieren“ und öffentlich zu demütigen.1015 Als sowjetische Besonderheit kann die zeitliche Konservierung dieses Stigmas durch das lange allgemeine Schweigen angenommen werden. Man trifft in den Interviews mit den Frauen vermehrt auf eine Aussage, die befremdlich anmutet. Mehrere Frauen, wenn sie Vergewaltigungen im Krieg erwähnen, äußern Verständnis für die Täter. Meist waren es Soldaten, „ausgehungert“ nach langer Abstinenz. Diesen Ausdruck verwenden sowohl
1012 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 6. 1013 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview. 1014 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 3, 37.45 Min. 1015 Röger: Sausage, hier S. 193.
Analyse
281
Anna O. als auch Anna M.1016 Ol’ga G. sagt: „Aber die Männer von der Front waren jung, und viele von ihnen kämpften schon lange. Frauen haben sie nicht zu Gesicht bekommen. Und es zog sie zu uns.“1017 Dieses Verständnis bestärkt das patriarchalische, sexistische Wertesystem und damit die Opferrolle der Frau. Dass diese Frauen ihre Landsmänner mit dem Verweis auf ihren scheinbar universalen Sexualtrieb entschuldigen, könnte folgendermaßen erklärt werden: Vielleicht half diese Art der Entschuldung den Frauen, später weiterhin mit diesen Männern in einer Gesellschaft weiterzuleben. Es könnte sich um eine Art der Integration der Kriegserlebnisse in den Nachkriegsalltag der Sowjetunion handeln. Dieser Erklärungsansatz muss jedoch rein spekulativ bleiben, er lässt sich nicht durch Interviewauszüge belegen. 4.6
Emotion und Körper
Die Frage, wie eine Emotion zu definieren ist, stellt die Geschichtswissenschaft im Umgang mit Emotionen vor große Schwierigkeiten. Denn sowohl in historischer wie kultureller Hinsicht weichen die Bestimmung, Erfassung und Einordnung von Emotionen stark voneinander ab. Allein die Frage, welche Forschungsdisziplin die Deutungshoheit hat – ist es etwa die Psychologie, die Philosophie oder die Sozialwissenschaft? – ist nicht allgemein zu beantworten.1018 Die Ausführungen unter 4.1.4, S. 79–88, kündigten an, dass in dieser Arbeit nicht mit der Idee von universalen Basis-Emotionen gearbeitet wird. Das Konzept des Psychologen Paul Ekman von den fünf basalen Emotionen, die bei jedem Menschen aufzufinden sind, ist fachlich weitgehend diskreditiert. Zudem sind gegen die Ekman’sche Annahme von Universalien und ihrer Tragfähigkeit überzeugende Gegenargumente vorgetragen worden.1019 Somit sollen die drei Emotionen „Angst“, „Schuldgefühle“ und „Schamgefühle“, um die es im Folgenden geht, nicht als universal definiert angenommen werden. Sondern sie werden so beschrieben, wie sie sich signifikant unterscheidbar und systematisch im Quellen-Material auffinden ließen.
1016 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 4, 21.09 Min.; M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 1, 14.40 Min. 1017 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 34.39 Min. 1018 Jan Plamper hat diesen Fragen ein ganzes Buch gewidmet. Vgl. Plamper: Geschichte. 1019 Plamper fasst die Kritikpunkt an Ekmans Konzept hier zusammen: Plamper: Geschichte, S. 188–191.
282
Kapitel 4
Der Körper taucht dann als Analysekategorie auf, wenn körperliche emotionale Praktiken wie das Weinen zur Sprache kommen oder wenn während des Interviews tatsächlich geweint wird (4.6.4). Auch metaphorisches Sprechen über Emotionen hat in einigen Fällen einen körperlichen Bezug. Zudem geht es um körperliche Beschwerden in Folge der Jahre der Zwangsarbeit, um psychosomatische Symptome und um Altersgebrechen, die mit der entbehrungsreichen Zeit in deutscher Gewalt in Verbindung gebracht werden (4.6.8). 4.6.1 Angst Angst ist als Emotion in den Interviews sehr präsent – mehr in Form von „discourse on emotion“ als „emotional discourse“.1020 Zugunsten der Lesbarkeit werden nicht alle Beispiele im Text genannt. Es werden jedoch Verweise auf alle relevanten Interviewpassagen, die von Angst handeln, in die Fußnoten aufgenommen. Angst in der Vorkriegszeit Es ist erstaunlich, wie wenig in den Interviews von der Angst gesprochen wird, welche so omnipräsent war in der Sowjetunion der Vorkriegszeit: die Angst, dem stalinistischen Terror zum Opfer zu fallen. Diese Tatsache kann vielleicht auch damit erklärt werden, dass die Interviewten in den 1930er Jahren im Kindes- und Teenageralter waren. Es ist dennoch bekannt, dass selbst diese Generation die Unsicherheit der Zeit über die Eltern zu spüren bekam. So beschreibt es auch Georgij T.: Ja. Das war richtige Angst. Das war vor dem Krieg. Das war alles vor dem Krieg … I.O.: Aber Sie waren doch ein kleiner Junge. G.T.: Doch nicht wir. I.O.: Nun, 13 Jahre alt. G.T.: Aber wir hatten ja auch keine Angst. Meine Eltern hatten Angst. I.O.: Und das spürte man in der Familie? G.T.: Natürlich. Das hat man auf jeden Fall gespürt. Da war so eine Anspannung.1021
Er knüpft daran ein spezifisches Argument: Das Volk hätte anders gegen die Deutschen gekämpft, wenn die Repressionen nicht gewesen wären. Er sagt, die Leute hätten in Angst gelebt, nachts abgeholt und verhaftet zu werden.
1020 Die Unterscheidung von Sprechen über Emotionen in Abgrenzung zu emotionalem Sprechen wird hier ausgeführt: Abu-Lughod, Lutz: Language, S. 1. 1021 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 6, 21.45 Min.
Analyse
283
Georgij T. äußert implizit die Meinung, die deutsche Besatzung sei auch als Befreiung erlebt worden.1022 Elisaveta K. erinnert sich, wie ihre Eltern zur Zeit des Großen Terrors darauf achteten, nicht vor ihren Kindern kritisch über die Sowjetregierung zu sprechen. Frau K. sagt, damals hätten sich alle gefürchtet.1023 Valerija F. spricht von der damaligen Stimmung in Leningrad: „So, und meine Eltern hatten eine furchtbare Angst: 1937, Repressalien, Denunziation, schwarze Autos in der Nacht.“1024 Auch Ljubov’ Š. erinnert sich an eine Atmosphäre der Angst im Leningrad der 1930er Jahre: Man hätte im Jahre 1937 nur geflüstert, aus Angst vor Denunziation durch die Nachbarn: Damals „[…] hätten Wände Ohren gehabt.“1025 Die Angst aus der Vorkriegszeit konnte sich auch weit in das Leben der Befragten erstrecken. So beschreibt z.B. Herr G., seine Mutter habe aus Angst bis kurz vor ihrem Tod verschwiegen, dass ihre Familie entkulakisiert worden war.1026 Angst vor den Deutschen Angst vor den Deutschen als Besatzer und in Deutschland wird ebenfalls thematisiert.1027 So etwa Valerija F.: Sie berichtet, wie sie und ihre Familie die Angst überfiel, nachdem die deutschen Besatzer einen Hof in ihrem Dorf niederbrannten. Sie fürchteten, die Deutschen würden das ganze Dorf
1022 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 6, 20.14 Min. Auch Taisa T. erinnert sich an die Sorgen der Eltern zu Zeiten des Großen Terrors. Sie stimmt mit der Einschätzung von Georgij T. überein, dass diese Ängste der Eltern auch die Kinder beeinflussten. Vgl.: T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 2, 9.43 Min. 1023 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 42. 1024 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 2, 40.03 Min. 1025 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 4. Ol’ga K. dagegen schildert die Stimmung in ihrer Familie ganz anders. Obwohl in den 1930er-Jahren alle sogar im engsten Familienkreis Angst davor hatten, die Wahrheit auszusprechen, meinte sie, hätte man in ihrer Familie kein Blatt vor den Mund genommen. Vgl. K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 3, 38.23 Min. 1026 G., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 293, Videointerview, Band 3, 10.09 Min. 1027 Frau K. z.B. erzählt von ihrer Angst vor den deutschen Besatzern: „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 23.16 Min.
284
Kapitel 4
abbrennen.1028 Taisa T. hatte Angst, von den Deutschen deportiert und dann erschossen zu werden. Folgendermaßen begründet sie diese Angst: Aber in meiner Seele irgendwie, als ich sah, wie sie mit den Juden umgingen, oder mit anderen von uns, die, ich weiß nicht, was sie getan hatten, dass sie sie dafür hängen konnten oder erschießen. Was konnte man tun, die Partisanen damals … Ich dachte: Wahrscheinlich bringen sie uns dorthin und erschießen uns, so ein Gefühl war das, dass sie es hier nicht gewagt haben, uns zu erschießen, nun, aber dort werden sie uns schon erschießen.1029
Valerija F. floh 1941 vor den deutschen Soldaten, die den Bauernhof beschlagnahmten, auf dem sie arbeitete. Sie sagt, sie sei damals „[…] von Angst gejagt [worden, G.R.].“1030 Evdokija P. z.B. verteidigte sich vor den sowjetischen Filtrationsoffizieren, sie hätte nur aus Angst für die Deutschen gearbeitet.1031 Marija M. spricht im Interview von ihrer Angst vor den Strafen der Deutschen schon bei kleinen Vergehen, wie etwa dem Zuspätkommen zur Arbeit.1032 Vera F. fürchtete sich vor Misshandlungen in Deutschland. Sie äußert, Angst vor Schlägen im Lager und am Arbeitsplatz gehabt zu haben.1033 Die Frauen hatten es mit einer genderspezifischen Bedrohungssituation zu tun, die Angst schürte. Ljudmila G. beschreibt die peinigende Erfahrung, sich als junges Mädchen bei der Ankunft in Deutschland nackt zur Desinfektion ausziehen zu müssen: „Ich hatte große Angst, ich … ich weinte, ich weinte sehr, ich schrie direkt dort: ‚Mama, Mama!‘“1034 Als eine weitere Angst bei Ankunft 1028 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 1, 27.55 Min. Georgij T. hatte Angst, die Deutschen würden beim Rückzug, wenn die Rote Armee Berlin einnahm, alle arbeitsfähigen Männer erschießen. Vgl. T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 4, 13.18 Min. 1029 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 23.12 Min. 1030 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 27.38 Min. 1031 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3, 14.08 Min. 1032 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 12.55 Min. 1033 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 11. Vera Š. beschreibt, sie habe in Deutschland während der Zwangsarbeit immer Angst gehabt. Sie und ihre Leidensgenoss:innen hätten „bei jedem Schritt“ Angst gehabt und nie gewusst, wie der Tag enden würde. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 72. 1034 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 4, 18.27 Min.
Analyse
285
in Deutschland nennt Ljudmila G. die Befürchtung, alleine bei einem Landwirt zur Zwangsarbeit eingesetzt zu werden. Sie sagt, sie wollte lieber sterben, als alleine zu sein.1035 Implizit äußert sie hier die Angst vor sexuellen Übergriffen. Diese Gefahr hielt sie damals offenbar für größer, wenn sie allein auf einem Bauernhof gelandet wäre. Dass diese Angst real war, verdeutlichen die Beispiele unter 4.5.2, S. 214–228. Taisa T. wird von der Interviewerin Alena K. gefragt, welche Strafen in den deutschen Lagern vorkamen. Frau T. antwortet, sie habe zu große Angst gehabt vor Erniedrigungen. Sie sagt: „[…] ich hatte Angst, dass sie mich anfassen könnten […]“.1036 Herr Š. beschreibt eine diffuse Angst in Deutschland: Ich musste an diese Krankenstube in Allendorf denken und hatte Angst, irgendwie einem Arzt vorgestellt zu werden, weil … Dort war es so: Wenn mit dir was nicht in Ordnung war, wurdest du aussortiert, abgeholt, und wohin kam man dann? Darüber konnten wir nur spekulieren.1037
Schon weniger diffus sind die Ängste, die Vera D. schildert. Hier wird ein assoziativer Bezug zur Shoah hergestellt: „Also schaute ich nach allen Seiten und dachte: ‚Hier kommst du nicht mehr raus. Von hier ist der direkte Weg in diese Öfen. Der direkte Weg.‘.“1038 Angst nach der Rückkehr Nicht zuletzt geht es auch um die Angst vor Verfolgung und Benachteiligung als rückgekehrte/r Zwangsarbeiter:in. So formuliert es Frau G.: „Ich hatte vor allem, allem Angst. Als ich aus Deutschland zurück war, hatte ich vor allem Angst, ich hatte vor allem Angst.“1039 Dieses Gefühl dämpfte die Stimme der Zeitzeug:innen über Jahrzehnte. Es war Angst vor dem Ausschluss aus der Gemeinschaft, Angst vor Anfeindung und Beleidigung.1040 Worin die Angst konkret bestehen konnte, beschreibt Frau E.: 1035 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 4, 27.32 Min. 1036 T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 8, 10.02 Min. 1037 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 2, 18.53 Min. 1038 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 1, 09.20 Min. 1039 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 5, 09.05 Min. 1040 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 5, 34.10 Min.
286
Kapitel 4 … wir dachten, man wird uns nach Sibirien schicken. A.K.: Sie dachten, man wird Sie nach Sibirien schicken? A.E.: Ja-ja. A.K.: Munkelte man darüber, oder woher hatten Sie die Information über Sibirien? A.E.: Na, wir hörten so, wer uns da … man munkelte dies und das.1041
Wie zuvor an anderer Stelle schon angeklungen, waren einige der vorliegenden Biografien vom Motiv der verpassten Chancen gezeichnet. Das zeigt z.B. diese Aussage von Vadim N. Man könnte diese Dynamik auch der in der Sowjetunion gängigen Praxis der Selbstzensur zuordnen. Der Hintergrund der Selbstzensur war Angst. Herr N. beschreibt das für seinen Fall folgendermaßen: Verstehen Sie, die innere Möglichkeit, ich fühle, dass ich mich damit hätte befassen können, und ich hätte genug Kräfte und Intelligenz gehabt. Mich hielt jedoch zurück, dass man mir Vorwürfe gemacht hätte, und die Vorwürfe sind mir gemacht worden, dass ich also ein Geächteter sei und nicht vollwertig. Aus diesem Grund habe ich auch nie nach Führungspositionen gestrebt.1042
Bei Anna M. brach sich dieses Phänomen im privaten Bereich Bahn. Aus Angst vor zukünftigen Beleidigungen heiratete sie ihren Freund Nikolaj nicht. Stattdessen fügte sie sich in die arrangierte Ehe mit Sergej, einem ehemaligen Kriegsgefangenen und Alkoholiker. Dina S. berichtet von den Ängsten ihres Ehemanns. Er sagte ihr damals: „‚Denke erst gar nicht daran, ins ‚Große Haus‘ zu gehen und einen Reisepass zu beantragen, weil sie dich dann nicht mehr gehenlassen.‘“1043 Die Angst hielt sich nicht selten über Jahrzehnte. Lidija D. wagte es selbst lange nach Kriegsende nicht, der Familie, bei der sie in Deutschland Zwangsarbeit geleistet hatte, Fotos von sich zu schicken.1044 Und sogar bis in die 1041 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 3, 40.01 Min. 1042 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 31.30 Min. 1043 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 4, 8.05 Min. 1044 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 3, 07.23 Min. Varvara C. wiederum traute sich bis in die Gegenwart hinein nicht, nach dem Schicksal der Kinder ihres ehemaligen deutschen Dienstherrn zu forschen. Denn nachdem sie ihrem Dienstherrn in Deutschland schon einmal einen Brief geschrieben hatte, wurde sie zum KGB zum Verhör geladen. Vgl. C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 5, 15.00 Min. Taisa T. brach den Kontakt zu einem ehemaligen französischen Zwangsarbeiter ab – aus Angst vor Benachteiligung. Im Formular zum Studienbeginn wurde schließlich nach Kontakten zu Ausländern gefragt. Das war Frau T. damals zu riskant. Vgl. T., Taisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 314, Videointerview, Band 9, 1.22 Min.
Analyse
287
Gegenwart der Interviewaufnahme Mitte der 2000er Jahre blieb die Angst bestehen. So äußert sich z.B. Frau M. besorgt, als sie über die Verhöre durch den NKVD nach ihrer Rückkehr in die Sowjetunion spricht: „Sie nehmen ja alles auf; nicht, dass ich nachher dafür noch Probleme bekomme.“1045 Auf ähnliche besorgte Äußerungen trifft man bei Frau Dina S. Im Protokoll zu diesem Interview beschreibt die Interviewerin Julija B. geradezu panikartige Angstzustände von Frau S. während des Interviewtermins. So schreibt Frau B.: Tatsächlich dauerte das Interview ungefähr sechs Stunden, jedoch bat sie manchmal das, was sie gesagt hatte, zu löschen, dann schaltete ich das Diktiergerät aus und löschte einen Teil der Aufnahme, das kam einige Male vor. Sie fährt fort und jetzt verspürt sie eine panische Furcht vor irgendetwas, sie sagt, dass sie für solche Worte auf die Solovki geschickt werde. Vom ‚Bolšoj Dom‘1046 begann sie zu erzählen, dass es dort einen gewissen Knopf gebe und während des Verhörs können sie ihn drücken und du fällst in einen Fleischwolf, dann schrie sie auf und verlangte, dass ich diese Worte löschen solle.1047
Herr Š. fragt die Interviewerin am Ende des Interviews ganz im Ernst, ob er für das, was er erzählt habe, verhaftet werden könne.1048 Leonid O. verschwieg seine Zeit in Deutschland in allen Fragebögen außer in einem – aus Angst vor Benachteiligung.1049 Aleksandra Z. erzählt der Interviewerin, sie hätte Angst vor dem Interview gehabt und zwar davor, fremde Menschen in ihr Haus zu 1045 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 20.51 Min. 1046 Damit ist die zentrale Dienststelle des örtlichen Geheimdienstes in St. Petersburg gemeint. 1047 S., Dina, Interview za338, Audio, 31.08.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 3.04 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 (unveröffentlicht). Von ähnlichen Sorgen berichtete die Interviewerin Nadežda K. der Verfasserin gegenüber in einem Interview im Jahre 2014. Ihre Interviewpartnerin Valerija F. hätte während des Interviews sehr viel Angst gehabt. Sie bat z.B. Frau K. darum, das Aufnahmegerät auszuschalten, als sie von einer Romanze mit einem Franzosen in einem deutschen Lager erzählte. Sie fürchtete sich, dafür auch im Nachhinein noch verurteilt zu werden. (Vgl. Interview der Verfasserin mit Nadežda K. am 25.4.2014 in St. Petersburg. Interview-Transkript ist bei der Verfasserin einsehbar.) 1048 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 5, 17.54 Min. 1049 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 4, 31.10 Min. Diese Angst vor Benachteiligung spürte auch Antonina S. Sie hatte Angst bei der Prüfung im Fach Politische Ökonomie in der Universität. Sie wollte nicht provozieren, dass die Prüfer sich ihre Biografie anschauten und ihr eine schlechtere Zensur geben würden. Vgl. S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 1.35 Min. Ljudmila G. bemühte sich ebenso, in der Ausbildung nicht aufzufallen. Sie meint, sie hätte überall Angst gehabt. Vgl. G., Ljudmila,
288
Kapitel 4
lassen. Sie sagt: „[…] so viele Banditen gibt es heutzutage. Deswegen hatte ich Angst.“1050 Ol’ga K. beschreibt, wie präsent die Angst war, als Repatriierte verhaftet zu werden: „Nachts hörte man andauernd Schritte und wartete nur darauf, abgeführt zu werden; ich wurde auf der Straße geschnappt.“1051 Im Falle von Frau K. erwies sich diese Angst als gut begründet, da sie tatsächlich verhaftet und ins Lager nach Magadan verbracht wurde. Ol’ga G. beschreibt sehr lebhaft die Angst, die sie nicht mehr losließ, nachdem sie vom KGB wegen ihrer Zeit in Deutschland verhört worden war. Sie verwendet das Wort Hysterie (russ.: isterika). Sie erzählt, ihre Familie sei zutiefst erschrocken gewesen über ihre Verfassung und habe den Notarzt gerufen.1052 Ljubov’ Š. schildert eine andere Art der Angst in der Situation der Repatriierten während der Nachkriegszeit. Sie habe viele Freunde gehabt, die nicht hören wollten, dass Frau Š. in Deutschland gewesen sei. Sie wollten nicht in Verbindung gebracht werden mit „Vaterlandsverrätern“. Sie hatte Angst davor, von diesen Freunden moralisch verurteilt zu werden.1053 Dann gibt es die Fälle, in denen die Interviewten bestreiten, jemals Angst vor Verfolgung oder Diffamierung nach der Rückkehr gehabt zu haben. Andere, wie z.B. Frau M. machten widersprüchliche Aussagen, ob sie solche Befürchtungen gehabt hätten.1054 Lidija D. reagiert lapidar auf die Frage der Interviewerin, ob sie keine Angst gehabt hätte vor Repressionen nach der
1050
1051 1052
1053 1054
„Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 3, 4.54 Min. Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 45.47 Min. Diese Ängste von Frau Z. klingen erstmal absurd, es muss jedoch zu bedenken gegeben werden, dass die Angst vor „Banditen“ im Russland der 2000er-Jahre durchaus eine reale war. Die drastische Zunahme der Kriminalität im post-sowjetischen Russland der 1990er-Jahre hatte viele Menschen, besonders ältere, in Unsicherheit versetzt. K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 2, 18.55 Min. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 31.27 Min. Ljudmila T. erzählt, wie sie mit der ständigen Angst lebte. Sie hatte u.a. Angst vor dem KGB. Vgl. T., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 325, Audiointerview, S. 27. Antonina V. gibt an, sie habe jeden Tag Angst gehabt, als ehemalige Zwangsarbeiterin verhaftet zu werden. Sie habe deshalb mehrmals den Wohnort und den Familiennamen geändert. Erst kurz vor dem Interview habe sie ihren Kindern von ihrer Vergangenheit erzählt. Vgl. V., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 340, Audiointerview, Band 3, 34.46 Min. Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 52. Hier gibt sie zu, Angst gehabt zu haben: M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 26.42 Min.; Hier bestreitet sie, Angst
Analyse
289
Rückkehr. Sie entgegnet: „Wieso Angst?“ und, dass alle Zugezogenen – nicht nur die Repatriierten – von den Einheimischen argwöhnisch betrachtet wurden.1055 Michail B. dagegen gibt zu verstehen, er habe nach der Rückkehr wohlweislich keinen Kontakt aufgenommen zu den Personen, die mit ihm gemeinsam in der Zwangsarbeit gewesen sind. Er meint, er hätte „irgendwie“ Angst gehabt. Offensichtlich fürchtete Herr B. Verleumdungen. Auf die Frage der Interviewerin Irina Ostrovskaja, ob diese Angst stark gewesen wäre, antwortet er: „Wie – stark? Obwohl man nichts Schlechtes hätte sagen können. Aber ich hatte ja schon gesagt, dass eine gut klingende Lüge zur Wahrheit wird.“1056 Igor’ B. wiederum bestreitet, nach der Befreiung Angst vor Repression durch die sowjetischen Sicherheitskräfte gehabt zu haben. Als ehemaliger Kriegsgefangener hätte er sich der Gefahr doch bewusst sein müssen, meint die Interviewerin Irina Š.. Schließlich sei bekannt gewesen, wie Stalin alle sowjetischen Kriegsgefangenen als Verräter verdammte. Herr B. leugnet trotzdem wiederholt, Angst gehabt zu haben. Erst als er dann gefangen genommen wurde und zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt wurde, habe er den Ernst der Situation verstanden.1057 Objektive Erklärungen für solche widersprüchlichen Aussagen – geleugnete, verdeckte und bagatellisierte Ängste –, nämlich eine widersprüchliche Politik gegenüber den Repatriant:innen und erhebliche Unterschiede des gesellschaftlichen Klimas zwischen Stadt und Land, wurden in Kapitel drei ausgeführt. Auf einer subjektiven Ebene jedoch ist wohl die Interpretation legitim, dass es eben dieselbe Angst vor Benachteiligung war, die die Menschen während der Interviews daran hinderte, über ihre Ängste zu sprechen. So fasste Frau M. offensichtlich erst beim zweiten Interviewtermin genug Vertrauen in die Interviewerin, um ungehindert zu sprechen. Auch die Anwesenheit ihres Ehemanns beim ersten Termin hielt sie wohl davor zurück.1058 Es lassen sich auch Fälle finden, wo Angst die alles dominierende Emotion war. Sie prägte im schlimmsten Fall ein ganzes Leben. So wie bei Frau D. Sie fürchtete sich ständig, ihre Anstellung als Lehrerin zu verlieren: „Deswegen
1055 1056 1057 1058
gehabt zu haben: M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 3, 7.18 Min. D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 3, 20.45 Min. B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 5, 9.29 Min. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 29. M., Marija, Interview za345, Audio, 08. und 10.09. 2005, Interviewerin: Elena D., Sprache: Russisch, Dauer: 3.00 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1–2 (unveröffentlicht).
290
Kapitel 4
arbeitete ich und dachte die ganze Zeit: Heute oder Morgen sagt man mir: ‚Geh weg von hier!‘ Aber es passierte nichts.“1059 Dina S. spricht davon, dass sie seit ihrer Kindheit Angst gehabt hätte. Eine gewisse Ängstlichkeit und Strenge habe sie ihr ganzes Leben verspürt.1060 Beim Anhören des Interviews mit Frau D. fällt auf, wie wenig Emotionen artikuliert werden. Erst am Ende kommt es zu Tränen. Und eben genau dann, als sie zum ersten Mal von ihrer Angst spricht, als ehemalige Zwangsarbeiterin enttarnt und fortgejagt zu werden. Davor antwortete sie auf die Frage der Interviewerin, dass es in ihrem Dorf keine Benachteiligungen gegeben hätte. Sie reflektiert, dass sie als Zwangsarbeiterin schuldlos schuldig geworden wäre, aber sie empört sich nicht darüber.1061 Frau D. präsentiert Fotos, auf denen sie das OST-Abzeichen übermalt hatte.1062 Die Unkenntlichmachung ihres „Kainsmals“ und falsche Angaben über ihren Aufenthaltsort während des Krieges in offiziellen Formularen sind Indizien dafür, dass sie aktiv bemüht war, ihre Vergangenheit zu verbergen. Dieses Verhalten lässt darauf schließen, wie groß ihre Angst war. Erwähnenswert ist, dass diese Ängste sich oft auf den Umgang mit den eigenen Kindern ausdehnten. Hier war das Kalkül: Ich schweige, um meine Kinder zu schützen.1063 Und selbst, wenn in der Familie ein offener Umgang gepflegt wurde, so wurde vorausgesetzt, dass die Kinder kompromittierende Informationen nicht nach außen tragen würden.1064 Auch Herr Ž. verschwieg seine Vergangenheit aus Angst vor Nachteilen für seine Kinder.1065 Herr Ž. schildert eine Beobachtung, die er bei der Befreiung zu Kriegsende machte. Das Erstaunliche ist, dass er dabei so etwas wie einen Systemvergleich zwischen den USA und der Sowjetunion herstellte und dabei der Angst eine prominente Position zuweist. Es ist daher lohnend, diese Stelle in ganzer Länge zu zitieren: 1059 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 18.20 Min. 1060 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 3, 32.41 Min. 1061 D., Vera „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 2, 36.33 Min. 1062 D., Vera „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 4, 35.51 Min. 1063 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 6, 40.15 Min. 1064 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 3, 19.20 Min. 1065 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 6, 40.15 Min.
Analyse
291
Unser Amerikaner stand da, es war heiß, mitten im Juli, er trug ein leichtes Hemd, sie hatten solche wunderbaren Hemden, so eine leichte Wolluniform hatte er, die Hände hinter dem Rücken, in der ‚Rührt euch‘-Stellung, nur die Beine weiter auseinander, er war mit einer Pistole bewaffnet. Und da stand unser sowjetischer Soldat, mit Mantelrolle, Gasmaske und Schaufel, in der ‚Stillgestanden‘-Position. Das war dieser Drill. Die Unsicherheit kam von … Immerhin war ich bei den Amerikanern gewesen, nicht lange, aber ich hatte gesehen, wie es da war. Ich habe nicht einmal gesehen, dass sie antreten mussten, dass sie im Gleichschritt marschiert sind, nicht einmal. Die Deutschen marschierten im Gleichschritt und sangen auch beim Marschieren. Aber bei ihnen habe ich nicht ein einziges Mal gesehen, dass sie antreten mussten. Ja, diesen Drill gab es bei ihnen nicht. Auf welcher Grundlage, wie heißt das, auf … Wie sie die Disziplin aufrechterhielten, naja, anscheinend entweder über Gewissenhaftigkeit oder ein entsprechendes Bewusstsein oder … Aber ohne Angst.1066
Es ist ein gängiges Argument in der Forschung, dass die weit verbreitete Angst in der Sowjetunion weit über den Tod Stalins hinaus ihre Ursache im Terror hatte. So beschreibt es auch Daniil Granin in seinem „Jahrhundert der Angst“.1067 Ob diese Einschätzung ohne weiteres auf das Phänomen der Angst in den Interviews anzuwenden ist, scheint fraglich. Die Frage, wo die Angst und das Schweigen letztlich ihre Ursachen hatten, würde ein Problemfeld eröffnen, das weit über das Thema dieser Arbeit hinausgeht. Die Interview-Beispiele sollten vielmehr einen Ausschnitt des Phänomens der Angstgefühle beleuchten, der für die Gruppe der rückgekehrten Zwangsarbeiter:innen typisch war. Es sollte deutlich werden, wie Angst als Emotion von einem spezifischen zeitgeschichtlichen Hintergrund geprägt wurde. Zu betonen ist dabei die Kontinuität, die sich bereits in anderen Feldern der diskursiven und emotionalen Verhandlung des Themas Zwangsarbeit und der Identität als Repatriierte/r abzeichnete. Die Erfahrung, als ehemalige/r Zwangsarbeiter:in in der Sowjetunion und in Russland zu leben, war nicht selten bis in die 2000er Jahre hinein eine von Angst begleitete. Diese Angst nahm sicht- und hörbar eine prägende Funktion im Leben der Interviewten ein. Sie war ein fester Bestandteil der emotionalen Erfahrung dieser Menschen. Auch am Emotionskomplex „Angst“ zeigt sich, dass Gender als identitäre Kategorie, wenn nicht sogar direkt das Fühlen, so doch zweifellos das Sprechen über das Fühlen beeinflusste. Igor’ G. kann als Beispiel für ein typisch
1066 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 3, 15.02 Min. 1067 Granin: Angst.
292
Kapitel 4
männliches Empfinden angeführt werden: er äußert keine Angst, er spricht nicht von Hilflosigkeit, sondern betont seine Handlungsfähigkeit.1068 4.6.2 Schuld- und Schamgefühle Die Tatsache, dass Schuld- und Schamgefühle in den Interviews oft zusammen in Erscheinung treten, ist es wert, ihnen einen gemeinsamen Abschnitt zu widmen. Schuldgefühle Standarddefinitionen werden den Schuldgefühlen, um die es hier geht, kaum gerecht. Und historische Vergleichsphänomenen, etwa die sogenannte „survivor’s guilt“ aus der Shoah-Forschung, sind auch nicht passend.1069 Denn das Leid der Zwangsarbeiter:innen aus der Sowjetunion ist nicht mit dem der Menschen jüdischer Herkunft im von den Nationalsozialisten kontrollierten Europa vergleichbar.1070 Es geht um eine spezifisch andere Form der Schuld. Und zwar wird jene Art des Schuldgefühls beleuchtet, welche den Repatriierten als angemessene Form der Empfindung von Seiten der Sowjetregierung und der Gesellschaft nahegelegt wurde. Es ging um die Schuld, für den Feind – für die „Faschisten“ – gearbeitet zu haben und nicht zum Sieg der Sowjetunion beigetragen zu haben. Dieses Schuldmotiv hatte eine (militär-) rechtliche Basis. Im Falle der Kriegsgefangenen war es der Befehl Nr. 270, 1941 von Stalin erlassen. Für diejenigen, die auf den besetzten Gebieten für die deutschen Truppen arbeiteten, galt der Befehl Nr. 46-ss.1071 Beide Befehle forderten die mutmaßlichen „Verräter“ als Alternative zur Zwangsarbeit für den Feind bzw. zur Kriegsgefangenschaft zum Freitod auf. Daneben konnten Schuldgefühle weniger juristisch begründet, jedoch eher diskursiv aufgeladen sein. Dies geschah vor dem Hintergrund des unter 4.3.1 „Stigma: Topografie und Folgen“, S. 128–144, beschriebenen diskursiven Kontextes. Mit diesem waren die Repatriierten mehr oder weniger stark zeitlebens konfrontiert. Der von Staat und Gesellschaft – oft immanent – kolportierte 1068 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview. Unter 4.5.7, S. 252–255, wird ein weiteres Beispiel für diese als in den Interviews als typisch männliche identifizierte Haltung angeführt. 1069 Am breitesten rezipiert wurde wohl dabei der Artikel des Psychoanalytikers William G.: Niederland: William G.: The survivor syndrome: further observations and dimensions. In: Journal of the American psychoanalytical association, 1981, Nr. 29, S. 413–425. 1070 Die Debatte über den Diktaturvergleich zwischen Nationalsozialismus und Stalinismus, wie sie von deutschen Historiker:innen geführt wurde, ist hier abgebildet: Rudolf Augstein: „Historikerstreit“. Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung. München, Zürich: Piper, 1987. 1071 Pastushenko: Niederlassen, S. 32–33.
Analyse
293
Verratsvorwurf legte den Interviewten Schuldgefühle als angemessene emotionale Reaktion nahe. Es wird nun gezeigt, in welchen unterschiedlichen Facetten sich dieses Gefühl Bahn brach. Die Interviewten reagieren in den Interviews auf diese Schuldvorwürfe und weisen sie von sich. So etwa Viktor Ž. Er beantwortet die Frage nach der Schuld der im Krieg gefangen genommenen Rotarmist:innen folgendermaßen: Nicht die Soldat:innen seien verantwortlich gewesen, sondern die Befehlshabenden. Denn die hierarchische Struktur der Armee lege schließlich die Befehlsgewalt in die Hände der Führungskräfte. Dann seien doch diese auch verantwortlich zu machen für etwaige Verfehlungen, so sein Argument.1072 Auch Ljubov’ Š. weist die Schuld den staatlichen Macht– und Entscheidungsträgern zu. Sie ist überzeugt, dass das Schuldmotiv sehr virulent war und ist: Alle Repatriierten galten und gelten weiterhin als schuldig. Denn sie hätten ja fliehen können. Dabei – so setzt sie sich gegen diese Vorwürfe argumentativ zur Wehr – hätten doch die Deutschen eher daran gehindert werden müssen, überhaupt sowjetisches Gebiet zu betreten.1073 Sergej B. wehrt sich gegen ungerechtfertigte Schuldvorwürfe: Millionen, Hunderttausende von ihnen sterben in diesen deutschen Kesseln, und die, welche sich aus den Kesseln befreien können, hält man für Verräter und fragt: Warum hast du dich nicht umgebracht und überhaupt, du …? Sie haben vielleicht unsere Filme gesehen, bescheiden, taktvoll, wo das halb angedeutet wird, es gibt solche Filmepisoden in diesen Filmen, wissen Sie, sehr heikle, sehr. Wofür sollte man sich also schämen, wer war denn schuld? Bin ich etwa schuld, wollte ich etwa nach Deutschland? Hat man mich etwa gebeten, dorthin zu kommen, um den Deutschen zu helfen? Ich wurde einfach hingeworfen. Und von wem? Von unseren eigenen Leuten, unseren Leuten – natürlich nicht von meinen Verwandten oder einfachen Leuten, sondern von unseren Machthabern, unser Regime, das das alles möglich machte.1074
Man trifft auf weitere Fälle, bei denen Schuldvorwürfe Empörung bei den Repatriierten auslösten. Ol’ga G. zum Beispiel verteidigt sich vehement gegen den Verratsvorwurf. Beim Verhör durch den KGB wurden ihr Vorhaltungen gemacht, etwa warum sie überhaupt am Leben geblieben sei. Sie antwortete dem KGB-Offizier darauf: „‚Ich spüre keine Schuld. Keine. Ich bin nicht 1072 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 6, 21.45 Min. 1073 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 92. 1074 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 20.59 Min.
294
Kapitel 4
schuldig. Und sonst, wenn Sie der Meinung sind, dass ich eine Verräterin bin oder so was, dann suchen Sie Beweise .‘“1075 Vera D. formuliert, wie es schon vor der Befreiung mit ihrer Hoffnung stand, als Zwangsarbeiterin bei der Rückkehr in die Sowjetunion als unschuldig zu gelten. Sie verweist darauf, dass Stalin ja nicht einmal seinem eigenen Sohn, der in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet, geglaubt hatte. Wie standen dann die Chancen, dass er den anderen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter:innen glauben würde?1076 Sie machte sich darüber keine Illusionen. Sie berichtet, dass im Norddeutschen Maschinenwerk Wittenberge das Theaterstück Schuldlos schuldig (russ.: Bez viny vinovatye) aufgeführt wurde. Dies ist ein Melodrama des russischen Autors Alexandr Ostrovskij von 1884, das die Stärke einer Frau abbildet, die sich trotz schwerer Schicksalsschläge nicht entmutigen lässt: Übrigens, als wir im Werk arbeiteten, da kamen irgendwelche Schauspieler. Sie führten das Stück ‚Schuldlos schuldig‘ vor. Wie wir alle weinten, wenn dort ‚Mutter‘ gesagt wurde. Mein Gott! Die ganze Halle, alle Mädchen am Boden, die ganze Halle. Dieses Wort ‚Mutter‘. Und immer, wenn man dieses Stück im Fernsehen zeigt, dann guckte ich immer, unbedingt.1077
Die Vermutung ist naheliegend, dass Vera D. den Titel dieses Theaterstücks auf ihr eigenes Schicksal und das der anderen Repatriierten bezieht. Marija M. z.B. weist Schuldvorwürfe von sich, als sie gefragt wird, ob sie Angst vor der Rückkehr in die Sowjetunion gehabt hatte: „Wissen Sie, ich hatte keine Angst, denn ich fühlte keine Schuld, verstehen Sie, ich habe doch nichts gemacht, keinem geschadet oder Ähnliches.“1078 Es ist erwähnenswert, dass sich die gesamte Erzählung von Frau M. in einem Rahmen aus Schuld, Rechtfertigung und dem Bemühen um politische Linientreue abspielt. Oft erwähnt 1075 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 17.33 Min. 1076 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 2, 36.18 Min. 1077 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 2, 36.33 Min. Die Tatsache, dass die deutsche Werksleitung ihren Zwangsarbeiterinnen russisches Theater vorführte mutet befremdlich an. Frau D. erklärt sich die Motivation folgendermaßen. Weiter geht sie jedoch nicht darauf ein: „Und der Übersetzer fragte: ‚Wie hat es euch gefallen? Oder? Und was hat euch gefallen? Und die Arbeit der Schauspieler?‘ Er fragte immer, bohrte mit den Fragen, wahrscheinlich wollte er meine Entwicklung erfahren. Ob ich davon etwas verstehe oder nicht.“ D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 2, 37.31 Min. 1078 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 3, 7.18 Min.
Analyse
295
sie bewundernd ihren Vater und nennt ihn einen guten Kommunisten. Ihr später Parteieintritt war ihr offensichtlich sehr wichtig. Und es ist bemerkenswert, dass es ihr trotz allem gelang, durch die Selbstbeschreibung als überzeugte Kommunistin eine Kontinuität herzustellen. Sie nahm ihren KomsomolAusweis sogar mit nach Deutschland und bewahrte ihn dort in einem Versteck auf, obwohl das sehr gefährlich war. Aus all diesen Begebenheiten lässt sich ableiten, dass das Thema Schuld in Frau M.’s Leben sehr präsent war und sie ein starkes Bedürfnis nach Absolution hatte. Auch Sergej B.’s Leben war stark geprägt von Schuldgefühlen. Zuallererst fühlte er sich schuldig gegenüber den Menschen, die während der Leningrader Blockade verhungerten: Mir ist es immer, ich wiederhole mich sehr, entschuldigen Sie, dass ich mich wiederhole, aber es ist peinlich denen gegenüber, die hier noch viel größere Schrecken erleben mussten, meine bereits verstorbene Frau {[seine Stimme beginnt zu zittern]}, die die Blockade überstehen musste, ja und … Zehntausende, Hunderttausende, Millionen von Menschen, die hier gestorben sind […].1079
Er vergleicht mehrmals die Schwere seiner Leidenserfahrungen in Deutschland mit denen der zivilen Bevölkerung im abgeriegelten Leningrad und sagt dazu, in Deutschland hätte er es besser gehabt. Das erzeugt in ihm sowohl Schuldals auch Schamgefühle.1080 Besonders nachhaltig empfindet Herr B. die Schuld gegenüber seiner Frau.1081 Das Schuldmotiv konnte auch in anderer Weise die familiären Beziehungen belasten. Varvara C. schildert z.B., wie sehr ihr Ehemann belastet war von Frau C.’s „befleckter“ Biografie. Es sei „[…] ihm so schwergefallen, sich daran zu gewöhnen.“1082 Dass ihr Ehemann versuchte, sich das Leben zu nehmen, führt Varvara C. zwar nicht direkt auf ihre Vergangenheit zurück, es wird jedoch spürbar, dass sie sich mitschuldig fühlt.1083 Schuld beeinflusst auch das Familienleben von Georgij T. Er lebt im Streit mit seinem Sohn. Sie haben
1079 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 26.58 Min. 1080 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 1, 25.23 Min. 1081 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 13.35 Min. 1082 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 6, 8.00 Min. 1083 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 6, 9.11 Min.
296
Kapitel 4
keinen Kontakt. Seinem Sohn wurde die Karriere bei der Armee verwehrt. Herr T. glaubt, dies geschah wegen seiner Vergangenheit in Deutschland.1084 Ljudmila T. hat sich persönlich „schuldig“ gemacht. Ihr Fall wurde bereits unter 4.3.1.1 „Manifestationen des Stigmas“ thematisiert. Als einzige im Sample räumt sie ein, mit den Deutschen „kollaboriert“ zu haben. Sie übersetzte für die deutschen Besatzer und half, die Bevölkerung in den von den deutschen Truppen besetzen Gebieten dazu zu bewegen, in den Transport nach Deutschland einzuwilligen. Um sich selbst vor dem Abtransport nach Deutschland zu retten, arbeitete sie als Übersetzerin mit den deutschen Besatzern zusammen. Im Protokoll wird geschildert, dass sie kurz nach einer Massenerschießung, als sie sich also bedroht fühle, dann doch eingewilligt habe, nach Deutschland zur Zwangsarbeit zu fahren. Dieses Verhalten wurde ihr nach der Rückkehr von einer Frau vorgeworfen, deren Sohn bei eben jener Massenerschießung ermordet worden war.1085 Diese Informationen kommen im Interview nicht prominent vor. Das könnte daran liegen, dass die ersten 1,5 Stunden des Interviews fehlen. Die Interviewerin Elena R. schreibt in ihrem Protokoll zum Interview von Schuld. Sie bezieht sich damit auf die Vorwürfe, die Frau T. nach dem Krieg erfuhr. Sie wurden der Kollaboration bezichtigt und dafür geächtet.1086 Resümierend kann festgehalten werden, dass der unter Punkt 4.3.1 „Stigma: Topografie und Folgen“ beschriebene diskursive Kontext schwerwiegende Effekte auf die Psyche der Interviewten hatte und bis in die engsten Familienbeziehungen hereinreichte.1087 Die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen reagierten darauf u.a. so: die eigene „Schuld“ sowie die eigene Geschichte verdrängen, um sich nicht mehr schuldig zu fühlen. Aber in den meisten Fällen blieb ein negatives Gefühl, das sich auch in Schamgefühlen Bahn brechen konnte. Dass 1084 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 6, 1.35 Min. Diesen Verdacht besprach er nie mit seinem Sohn. Diese Konstellation könnte folgendermaßen interpretiert werden: Das Unausgesprochene zwischen den beiden führte zum Bruch. Herr T. gibt sich die Schuld daran, dass der Sohn keine Karriere machen kann, aber er spricht dies ihm gegenüber nicht aus. Dadurch wiegt die Schuld noch schwerer und die Beziehung wird noch komplizierter. 1085 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 1 und S. 2 (unveröffentlicht). 1086 T., Ljudmila, Interview za325, Audio, 11.10.2005, Interviewerin: Elena R., Sprache: Russisch, Dauer: 3 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 2–3, (unveröffentlicht). 1087 Viktor Š. erwägt Schuld sogar als Motiv von Selbstmorden im Filtrationslager: „Dort erhängten sich Leute … Ich weiß nicht, ob sie schuldig oder unschuldig waren.“ Vgl. Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 2, 28.01 Min.
Analyse
297
diese Konstellation unterschiedliche emotionale Reaktionen hervorrufen kann – Scham- oder Schuldgefühle – liegt Erkenntnissen der Psychologie zufolge daran, dass es unterschiedliche Persönlichkeitstypen gibt: „If the same act can generate shame or guilt, how can one explain why one reaction takes precedence over the other? The answer, apparently, is personality type: some people are simply more shame prone, others more open to guilt.“1088 Um die andere Gefühlsoption, die Scham, wird es nun gehen müssen. Schamgefühle Es gibt psychologisch Forschende, die davon ausgehen, dass Scham- und Schuldgefühle nicht voneinander zu unterscheiden sind. Das gilt weitgehend auch für die Entstehung von Schuldgefühlen. Doch gegen die Gleichsetzung spricht eine unleugbare Eigenschaft der Empfindung von Scham: Das Schamgefühl bezieht sich auf die eigene Person, auf die Bewertung derselben. Schuldgefühle dagegen haben den Effekt der eigenen Handlungen auf andere zum Gegenstand.1089 Daraus ergibt sich auch die unterschiedliche Tragweite der beiden Gefühlsarten. So formuliert es die Philosophin Claudia Welz: The self in shame is split into observing and observed, while in guilt, the unified self remains intact. The self in shame is impaired by global devaluation. It feels defective, objectionable, condemned. By contrast, the self in guilt is unimpaired in its core identity.1090
Das Erleben von Schamgefühl ist also für das Individuum spaltend, damit viel vernichtender als das Empfinden von Schuld. Die Dynamik dieses Gefühls ist dergestalt, dass es absolut wird. Es kann dann nicht mehr nur als Gefühl identifiziert werden, sondern wird zur unausweichlichen Bedingung des eigenen Seins.1091 Diese Schwere und Vehemenz von Schamgefühlen wird spürbar im Interview mit Sergej B.; er artikuliert schamvolle Emotion an etlichen Stellen, so dass es zu einem Leitmotiv seiner Biografie wird. Im Vordergrund steht dabei, dass er sich schämt, in Deutschland in den Zwangsarbeitslagern ausreichend verpflegt worden zu sein, wohingegen seine Frau große Not litt und ihre Familienmitglieder verhungerten im blockierten Leningrad.1092 1088 Peter N. Stearns: Shame. A brief history, Urbana, Chicago and Springfield: University of Illinois Press, 2017, S. 4. 1089 Claudia Welz: Shame and the hiding self. In: Passions in context, 2011, 2, S. 67–92, hier S. 81. 1090 Welz: Shame, hier S. 82. 1091 Welz: Shame, hier S. 88–89. 1092 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 1, 21.05 Min.; Band 3, 26.58 Min.
298
Kapitel 4
Er distanziert sich aber mit Nachdruck vom „naheliegenden“ Schamgefühl, für den Feind gearbeitet zu haben: „Sich schämen? Ich habe mich niemals geschämt. Nur vor meiner Frau habe ich mich geschämt, wie ich schon gesagt habe. Aber das ist eine persönliche Sache. Das ist eine Besonderheit.“1093 Bereits unter Punkt 4.5 „Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume“ ist beschrieben, wie präsent Scham in den Erinnerungen der Frauen ist. Kommen schmerzhafte Erinnerungen wie sexualisierte Gewalt oder Themen wie Menstruation zur Sprache, zeigen sich Schamgefühle. Es kann daher von einer genderspezifischen Schamerfahrung rund um die weibliche Sexualität und den weiblichen Körper gesprochen werden, die stark kulturell geprägt ist. Es soll an dieser Stelle nur ein Beispiel rekapituliert werden. Anna M. schämte sich besonders wegen dieser Situation, von der bereits die Rede war: Eine Gruppe von Soldaten traf auf sie und andere Zwangsarbeiterinnen. Die Männer forderten, Sex mit den Frauen zu haben. Eine ältere Frau in der Gruppe „opferte“ sich für die jungen Mädchen, von denen Anna M. eine war.1094 Einige der Interviewten sprechen von „Fremdschämen“. Dieses Schämen für andere kann wohl mehr als eine moralische Wertung denn als eine individuelle emotionale Erfahrung beschrieben werden. Dennoch sind diese Passagen aufschlussreich. Denn es sind auch hier wechselnde Konstellationen, in denen die Interviewten sich moralisch von anderen abgrenzen. Galina A. zum Beispiel schämte sich für die deutsche Frau, bei der sie als Hausmädchen arbeiten musste. Diese schlug sie einmal, bloß weil sie die Kartoffeln nicht richtig geschält hatte. Frau A. sagt: „Ich habe nicht geweint, ich habe mich für sie geschämt.“1095 Auf die Frage, ob sie die Deutschen gehasst hätte, antwortet sie, sie hätte sich eher geschämt für sie als sie gehasst.1096 Zum anderen schämte sie sich für die Menschen, die sich während der Massenpanik zu Stalins Begräbnis in Moskau gegenseitig töteten.1097 Anna O. schämte sich auch stellvertretend, aber in einer anderen Konstellation. Hier ging es um die Vergewaltigung der Tochter der deutschen Bauersfamilie, bei der sie mithelfen
1093 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 20.32 Min. 1094 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 23.40 Min. Frau M. erwähnt nicht, welcher Armee die Soldaten angehörten. 1095 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 22. 1096 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 36. 1097 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 54.
Analyse
299
musste – der Vergewaltiger war ein Soldat der Roten Armee. Sie schämte sich für diesen Soldaten.1098 Vadim N. schämte sich für die Zustände in der Roten Armee bei Kriegsende: Die Sieger waren unterwegs, zu Fuß und auf Pferdewagen ramponiert, die Uniform zerfetzt, die Pferde abgehalftert. Und all das, nachdem wir von unserem Sieg erfahren, die Amerikaner mit ihren schicken Autos gesehen und gehört hatten, unsere Panzer seien die besten, das waren doch die ganzen Informationen, die wir da im Lager bekommen hatten – ich schäme mich bis heute.1099
Vadim N. thematisiert ein anderes Motiv, das auch bei anderen Männern Scham hervorrief. Er sagt, es hätte ihm „[…] schwer auf dem Magen gelegen […]“, dass er nicht als Soldat gekämpft hatte.1100 Anna O.’s schmerzhafte Erinnerung lässt sich als ein Ausdruck eines ähnlichen Schamgefühls interpretieren. Sie erzählt, sie musste während der Zeit der Zwangsarbeit weinen, da sie an ihren Vater dachte, gegen den sie damals quasi arbeitete und weil sie sich als echte Patriotin verstanden hatte, die nun gezwungen war, den Deutschen zu helfen.1101 Die Auswertung der Interviews ergab, dass beide Emotionen – Scham- und Schuldgefühle – als signifikant in Erscheinung treten. Kaum ein Interview aus dem Sample der Frauen ist frei von ihnen. Dabei verschwimmt manchmal die Grenze zwischen den beiden Gefühlskategorien. Denn es scheint, gerade im Kontext von Verfolgungs- und Repressionserfahrungen gehen diese Emotionen eine spezielle Verbindung ein. Und es kann nur spekuliert werden, ob es der Persönlichkeitstyp ist, der über die emotionale Reaktion entscheidet. Es ist jedoch augenfällig: Die Gendersysteme, mit denen man es in den Interviews zu tun hatte, lassen die weibliche Sexualität als starken Faktor für Scham bei den Frauen in Erscheinung treten. Dahingegen tritt Scham bei den meisten Männern nur gelegentlich auf. 4.6.3 Andere Emotionsausdrücke, Metapher, Ironie Welche Ausdrücke benutzt werden, um Emotionen zu beschreiben, welche Metaphern auftauchen, aber auch, wo emotional – etwa mit Ironie, Schmerz, Verzweiflung oder unter Tränen, aber auch von Freude – gesprochen wird, 1098 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 5, 2.46 Min. 1099 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 6, 12.12 Min. 1100 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 30.30 Min. 1101 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 4, 3.32 Min.
300
Kapitel 4
ist relevant für die Frage nach der Rolle von Emotion in den Interviews.1102 Schon ein erster Überblick macht deutlich, dass bei weitem die negativen Gefühlsausdrücke überwiegen. Dies ist angesichts der teilweise traumatischen Erinnerungen nicht verwunderlich. Wenn in den Interviews von Freude gesprochen oder Freude artikuliert wird, dann oft im Kontext der Befreiung zu Kriegsende und der Rückkehr in die Heimat. So wie Anna O., die von ihrer Reaktion auf die Nachricht vom Sieg der Alliierten über Deutschland berichtet: „[…] wir weinten vor … Vor Freude und vor Trauer. Mein Vater war gefallen und ich weinte und lachte, alles hatte ich.“1103 Auch Nina D. weinte vor Freude, als sie von den Truppen der Roten Armee befreit wurde.1104 Evdokija P. erzählt von der Rückkehr in die Sowjetunion: […] da war irgendeine Freude in der Seele, die Seele war so … So trau … es war, als freute sich die Seele, dass man Lust hatte, auf der Stelle loszutanzen. […] Das heißt, die Seele … Dort hatte ich immer geweint, aber dann war meine Seele voller Freude, und da ich so froh war – ich habe nie Hunger, wenn ich froh bin.1105
Valerija F. war „froh“ und „überglücklich“, als sie auf die Soldaten der Roten Armee als ihre „Befreier“ traf.1106 Antonina S. hebt sich ab von den übrigen Interviewees, da sie oft lacht. Über weite Strecken des Interviews wirkt sie fröhlich und unbeschwert.1107 Aleksandra Z. drückt ihre Ambivalenz aus, wenn es um den 9. Mai als Jahrestag der Befreiung geht: „Einerseits Freude und andererseits viele Tränen.“1108 Die Äußerungen von Schmerz, Trauer, Leid und Verzweiflung dagegen sind immer präsent und dabei sehr verschiedenartig in den Interviews. Der Übersichtlichkeit halber werden zuerst Äußerungen zu negativen Emotionen in der Kriegszeit, dann jene nach der Kriegszeit referiert. 1102 Wobei einzelne Aspekte in eigenen Unterpunkten besprochen werden. Z.B. werden die Stellen, an denen geweint wird oder über Weinen gesprochen unter 4.6.4 behandelt. 1103 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 4, 18.43 Min. 1104 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Videointerview, Band 1, 25.28 Min. 1105 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 29.53 Min. 1106 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 44.44 Min. 1107 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview. 1108 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 42.52 Min.
Analyse
301
Negative Emotionen in der Kriegszeit Bei Fëdor C. taucht der Begriff „toska“ auf. „Toska“ lässt sich mit Traurigkeit, Gram, Wehmut oder Sehnsucht übersetzen. Herr C. beschreibt die Zwangsarbeit auf dem Feld als erträglich. Er sei schließlich jung und kräftig gewesen damals. Zudem habe er zuhause auch arbeiten müssen. Doch es sei schmerzhaft gewesen, so weit von der Heimat entfernt zu sein. Er fasst zusammen: „Es war in Ordnung, sage ich. Aber die Traurigkeit …“ (russ.: Govorju, normal’no bylo. Nu, a toska …).1109 Galina A. beschreibt ihren emotionalen Zustand kurz nach der Ankunft zur Zwangsarbeit in einer Lederfabrik in Frankfurt am Main: „Und ich wusste überhaupt nicht, was mit mir war, was ich nun tun werde. Und wo bin ich? Mit diesem Gefühl der Verzweiflung und des völligen Alleinseins warf ich diese groben Schuhe weg […]“1110 Frau A. schildert, wie sie sich zum Zeitpunkt der Befreiung gefühlt hat. Sie habe keine Freude empfunden, sondern sei lediglich „versteinert“ gewesen: „Ich wusste nur, dass das alles hinter uns liegt, all das, was mich menschlich einfach umgebracht hat, meine Würde erniedrigt hat, alle meine menschlichen Werte. Und was steht uns bevor? Mir fehlte es an innerer Energie, um darüber nachzudenken.“1111 Vera F.’s Aussage über die Zeit der Zwangsarbeit ist eindeutig. Sie sagt, sie hätte sehr gelitten.1112 Sie wiederholt diese Aussage mit Emphase.1113 Evdokija P.’s Äußerungen sind da noch drastischer. Im Kontext der Zwangsarbeit war sie derart verzweifelt, dass sie Selbstmordgedanken hatte. Auf dem Weg vom Arbeitsamt zum Bauernhof, wo sie als Hausmädchen Zwangsarbeit leisten sollte, kam sie an einem Fluss vorbei. Sie weinte und dachte daran, sich in diesem Fluss zu ertränken.1114 In einem anderen Moment brachte sie die Verzweiflung zu weiteren autodestruktiven Gedanken: Ja, ich hatte beschlossen, mir die Füße abzuhacken, einen Fuß abzuhacken, ja, ich wollte mir selbst einen Fuß abhacken. Da war eine Anordnung erteilt worden, dass … Das war im ersten Jahr dort, da war eine Anordnung erteilt worden, dass 1109 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 3, 30.01 Min. 1110 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 18. 1111 A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Videointerview, S. 34. 1112 Sie verwendet hier das russische Wort „gore“ (deutsch: Kummer, Leid, Schmerz). 1113 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 17. 1114 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 21.51 Min.
302
Kapitel 4 Krüppel also zurück nach Russland geschickt werden sollen. Und da beschloss ich, mir … Naja, was gab es da groß zu tun – da war eine Axt, ich habe Holz gehackt und dachte: ‚Jetzt also da reinhacken. Ich hacke mir also einen Fuß ab, und ab nach Russland, dann fahre ich zu meiner Mutter, zu meiner Mutter fahre ich dann.‘1115
Als Frau P. von einer russischen Krankenschwester nach der Befreiung als „deutsche Hure“ bezeichnet wurde, wurde sie von „Traurigkeit überwältigt“.1116 Ljudmila G. beschreibt eingehend die Zwangsarbeit im Zellwoll-Werk in Wittenberge und die überaus schlechte Versorgung mit Nahrungsmitteln, Brennmaterial und warmer Kleidung. Sie sagt: „So vergingen die Jahre. Die Schwere wich ni … nicht vom Herz.“1117 Mit Ironie fasst sie die Zustände in Wittenberge zusammen: „[…] ein gutes Leben war das.“1118 Aleksandra Z.’s Aussagen heben sich von denen der anderen Interviewten ab, wenn sie den Moment der Befreiung beschreibt. Sie sagt, sie habe keinerlei Freude empfunden, denn sie habe sich in einem fremden Land befunden.1119 Über die Zwangsarbeit in Deutschland äußert sie sich folgendermaßen: „Das Allerschlimmste war, in so einem Land zu arbeiten. Es ist furchtbar, wie soll ich es sagen, wenn man keinen Glauben mehr hat, in die Heimat zurückkehren zu können. Besonders, weil die Deutschen zu uns sagten, dass wir zehn Jahre für sie arbeiten sollten.“1120 Frau Z. erinnert sich an eine Szene bei der Deportation nach Deutschland. Ihre Familie weinte und schrie vor Trauer, meint Frau Z.1121 Tatjana T. beschreibt, wie ihre Familie unter dem Tod des Vaters an Typhus während der deutschen Besatzung litt. Was sie schildert – das Ausfallen der Haare, das Jucken am Körper – waren wohl psychosomatische Symptome der Trauer:
1115 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 42.48 Min. 1116 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 3, 11.38 Min. 1117 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 1, 20.52 Min. 1118 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 1, 24.16 Min. 1119 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 00.46 Min. 1120 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 14.21 Min. 1121 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 2, 28.13 Min.
Analyse
303
Nun, man hat ihn beerdigt … Und ich war noch lange … Nun, Mutter konnte wieder aufstehen. Sie weinte sehr um den Vater, sehr. Ich konnte nicht aufstehen, und uns fielen alle Haare raus, vollkommen alle. Und die Brüder kratzten sich so, nichts half, weder eine Banja, noch … Mutter machte Salzbäder, rieb sie ein, aber nichts half. Sie lagen da und kratzten einander und ich auch, der ganze Körper juckte.1122
Jurij C.’s Beschreibung seiner Symptome lassen sich wohl eher metaphorisch verstehen. Als er mit 15 Jahren zur Zwangsarbeit im damaligen Königsberg war, bekam er „Läuse vor Kummer“.1123 Galina U.’s Schilderung einer brutalen Szene während der Besatzung durch die deutschen Soldaten ist bemerkenswert aufgrund ihrer Eindringlichkeit und Bildhaftigkeit. Diese Eigenschaften legen nahe, dass es sich hierbei um eine traumatische Erinnerung handelt. Frau U. schildert, wie ein deutscher Soldat auf die Mutter und die beiden kleinen Geschwister schießt: Ich bin ins Haus rein, da stand so eine Bank. Ich setzte mich als erste in die Ecke, die Mutter kam zu mir. Tamara zwischen den Beinen, und Mischa saugte an der Brust. Und er kam so rein ins Zimmer: ein Bein über die Türschwelle, das andere hinter der Türschwelle. Und fing an, aus der Maschinenpistole zu schießen. Ich sah, ein blaues Feuerchen lief zu uns. Aus der Maschinenpistole – ein blaues Feuerchen. Ich sah, wie Tamara fiel. Ich weiß nicht, ihre Händchen wurden einfach weiß und das war’s. Mischa, er … Ich sah, wie die Mutter den Kopf senkte. Und ich saß und wusste nicht. Er schoss und ging raus.1124
Möchte man eine zusammenfassende Aussage machen über die Emotionen im Krieg, wie sie in den Interviews erinnert werden, dann ließe sich wohl sagen, dass Heimweh als prägnantes negatives Gefühl viel erwähnt wurde. Die jungen Menschen litten offenbar sehr daran, im Ungewissen fern von ihrem Zuhause zu sein. Negative Emotionen nach dem Krieg Auffällig anders äußern sich die erinnerten Emotionen nach dem Krieg bis in die Gegenwart der Interviewaufzeichnung hinein. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Emotionen, die in Verbindung zu Kriegszeit und Zwangsarbeit gebracht werden können. So reagiert z.B. Lidija B. auf körperliche Weise im 1122 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 1, 39.40 Min. 1123 C. Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 6, 13.55 Min. 1124 U., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 326, Audiointerview, Band 1, 17.29 Min.
304
Kapitel 4
Interview: Als sie von einem Jungen erzählt, der kurz nach der Befreiung nach dem Konsum von selbstgebranntem Schnaps erblindete, fängt ihr Augenlid an zu zucken.1125 In den emotionalen Reaktionen der Interviewten lässt sich eine gewisse Kontinuität ausmachen: So wie sie im Krieg reagierten, so taten sie es auch oft zu Friedenszeiten. So etwa Evdokija P., die des Öfteren zu Suizidgedanken neigte. Nicht nur in Deutschland, sondern auch zuhause in der Sowjetunion als sie von der Untreue ihres Ehemannes erfuhr, kam ihr der Gedanke, sich das Leben zu nehmen.1126 Ol’ga Z. verbalisiert ihre Gefühle durch bestimmte Ausdrücke. Zum Beispiel wiederholt sie mehrmals, in ihr sei alles erstarrt, alles abgestorben. Vor allem seit dem Tod ihres Mannes habe sie keinen Lebensmut mehr.1127 Über den Krieg sagt sie: „Der Tod von Menschen … so viele To … Tote habe ich gesehen. Was kann noch schlimmer sein … Menschen starben vor meinen Augen. Schrecklich, furchtbar … Ich sagte, furchtbar war der Krieg, schrecklich […].“1128 Anna Š. gebraucht Worte wie „furchtbar“ und „schrecklich“ auffallend oft im Interview.1129 Ljudmila G. bezieht sich auf die Gegenwart, wenn sie sagt, dass sie nichts zu beklagen habe. Denn ihren Kindern und Enkel:innen gehe es gut. Nur die Tatsache, dass sie allein und ohne Unterstützung sei, wäre „etwas trübe“ (russ.: tusklovato).1130 Iosif A. wird sehr emotional, als er sich darüber empört, dass es im Russland der 2000er Jahre neonazistische Strömungen gab: Aber jetzt, glauben Sie mir, weiß ich überhaupt nicht, wie auf der Welt nach solch einem Krieg, nach so einer Barbarei bei unserer Jugend so etwas auftreten kann, woher kann das kommen, dass Leute zum Hitlertum aufrufen, zum Hakenkreuz und all sowas. Das kann ich mir einfach, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Ich habe so viel ertragen, überlebt. Und das, was geschah – das war so ein schrecklicher, schrecklicher, ein Albtraum sozusagen.1131
1125 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 11. 1126 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 4, 9.08 Min. 1127 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 26.25 Min. 1128 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview Band 4, 41.26 Min. 1129 Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview. 1130 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 7, 8.03 Min. 1131 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 7, 25.35 Min.
Analyse
305
Die folgenden Zitate sind nicht unbedingt Emotionsausdrücke, doch sie spiegeln Frau F.’s Gefühl wider, ein überaus schweres Leben gehabt und viel gelitten zu haben. Not und Elend ziehen sich in ihrer Erzählung von der Kindheit bis ins Alter. Frau F. schildert den Krieg und ihre Kindheitsjahre als Episode voller Not, Leid, Hunger und Armut. Sie sagt auch, sie hätte gar keine Kindheit gehabt. Ausdrücke, mit denen sie ihr leidvolles Leben beschreibt, sind z.B. „Leid“ (russ.: stradanie), „Unglück“ (russ.: nesčastie), „Schreckliches“ (russ.: strašnoe).1132 Galina U. sagt im Interview sechs Mal, es hätte in ihrem Leben nichts oder nur wenig Gutes gegeben, bzw. sie erwarte nichts Gutes.1133 Diese Äußerungen deuten auf eine depressive Grundstimmung hin. Vera Š. kam im Interview immer wieder auf den aktuellen Konflikt mit ihrer Enkelin zu sprechen. Sie ließ anklingen, diese habe ein Drogenproblem.1134 Während des Interviews bahnt sich die Sorge um die Enkelin und der Konflikt mit ihr wiederholt ihren Weg. Sie schildert ihre Verzweiflung während der Blockade Leningrads, um dann nahtlos das schlechte Verhältnis zu ihrer Enkelin zu thematisieren.1135 In diesen Passagen geht es vornehmlich um die Gegenwart, die aktuellen Emotionen werden mit den Erinnerungen an Emotionen in der Vergangenheit vermischt. Es sind überproportional mehr Frauen, die Emotionen beschreiben oder sich emotional äußern. Dieser Umstand passt zur Konzeption der Frau als der emotionale Gegenpart zum rational handelnden Mann, die tief verwurzelt war in den zeitgenössischen Genderzuschreibungen. Dass positive Gefühlsäußerungen nahezu einzig und allein im Kontext der Befreiung und des Kriegsendes, vor allen Dingen im Zuge der Heimkehr auftauchen, ist bemerkenswert. Es ergänzt jedoch nur logisch erklärend die prominente Stellung von Heimweh in den Interviews: Die Rückkehr nach Hause wurde so sehnlichst erwartet, dass die Befreiung – neben der existenziellen Erfahrung der Befreiung aus Hunger, Terror und Zwang – emotional überaus positiv besetzt wurde.
1132 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 14–15, S. 19, S. 35. 1133 U., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 326, Audiointerview, Band 1, 42.04 Min.; Band 1, 43.30 Min.; Band 1, 46.01 Min.; Band 1, 46.08 Min.; Band 2, 3.04 Min.; Band 2, 14.20 Min. 1134 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 41. 1135 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 42–43.
306
Kapitel 4
4.6.4 Weinen In den Interviews wird nicht selten geweint – fast ausschließlich von den weiblichen Befragten. Sie sind es auch, die sich im Interview an vergossene Tränen in der Vergangenheit erinnern. Dass Weinen als eine „weibliche“ Gefühlsäußerung in Erscheinung tritt, ist nicht verwunderlich, macht man sich bewusst, dass die in den Interviews virulenten Gender-Vorstellungen patriarchalisch geprägt sind. Dem Mann wird Weinen darin als Schwäche ausgelegt. Er gestattet sich solche Gefühlsausbrüche daher viel weniger, als es die Frauen tun. Die Momente, in den Frauen im Interview vor Rührung weinten, sind meist solche, in denen es um emotionale familiäre Beziehungen geht.1136 Der Übersichtlichkeit halber werden die folgenden Abschnitte jeweils nach dem gleichen Prinzip strukturiert: zuerst werden jene Interviewpassagen genannt, die ein Erzählen über Weinen beinhalten. Dann geht es um die Stellen, an denen beim Erzählen geweint wird. Frauen Im Folgenden geht es um das Erzählen über Weinen. Bei der Zwangsarbeit auf einem Bauernhof in Süddeutschland musste Evdokija P. Kühe melken:
1136 Dazu lassen sich diese Beispiele finden, die aus Platzgründen nicht näher beschrieben werden: B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 2.; B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 9.; E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 3, 8.55 Min.; E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 1, 22.31 Min.; E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 1, 31.59 Min.; E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 1, 32.39 Min.; E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 2, 33.09 Min.; Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 12.03 Min.; Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 2, 19.41 Min.; Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 1, 31.00 Min.; Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 1, 33.09 Min.; T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 3, 0.58 Min.; T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 3, 9.09 Min.; Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 38.; Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 15; Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 89.; Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 00.46 Min.
Analyse
307
Ich habe geweint, also, ich muss sagen – ich habe die Kühe gemolken, die Kühe waren hart, die Kühe waren wie Stein, und meine Hände, bei denen sind mir die Finger ganz abgestorben, sie sind nämlich, hier, sehen Sie. Ich kann keinen Faden einfädeln, das ist alles, sie haben … Die Kühe waren wie Stein. Ich habe gemolken und gemolken und gemolken, mir sind die Tränen aus den Augen geflossen, ich bekam den Euter einfach nicht leer, es ging einfach nicht.1137
Über diese Zeit sagt sie weiterhin: Ich habe immer jeden Tag geweint, mehrmals am Tag habe ich geweint. Morgens und abends habe ich geweint – ich habe immer zu Gott gebetet und immer geweint. Aus irgendeinem Grund haben mir die Hände von der Arbeit sehr wehgetan.1138
An weiteren fünf Interviewstellen thematisiert Evdokija P. Momente, in denen sie weinen musste. Der Anlass war dabei immer ihre Verzweiflung darüber, in Deutschland zu sein.1139 Wenn es nun um Tränen während des Interviews geht, soll wieder auf das Interview mit Evdokija P. Bezug genommen werden. Sie weint relativ oft während des Interviews. Schon nach sechs Minuten des Interviews bricht sie in Tränen aus. Sie erinnert sich, wie sie nach einer Bombardierung ihres Heimatortes auf einen schwer verwundeten Soldaten der Roten Armee traf. Anstatt ihm zu helfen, überkam sie Übelkeit und sie rannte weg. Dies bereut sie im Nachhinein.1140 Sie fährt fort zu weinen, als sie anschließend erzählt, dass es damals über 300 verletzte Soldaten gab und dass man ihr deren Ausweise anvertraut hatte: 300 Büchlein, ich habe sie gezählt, es waren 300 Büchlein, ich habe sie unter dem Bo … unter dem Klub vergraben. Der Klub wurde bombardiert, wo die Verletzten waren, er brannte also ab, und die Ausweise sind alle verbrannt. Ich hatte die Ausweise in der Hand, ich weiß es nicht einmal, nur einen habe ich gelesen – ein Ivan aus Dings, aus Moskau oder Leningrad, ein Leutnant.1141 1137 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 36.02 Min. 1138 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 15.46 Min. 1139 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 26.08 Min.; Band 2, 35.34 Min.; Band 4, 8.00 Min.; Band 4, 13.09 Min.; Band 5, 38.42 Min. 1140 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 6.44 Min. 1141 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 8.51 Min.
308
Kapitel 4
Weiter erzählt sie unter Tränen, wie ihre Familie erfuhr, dass sie nach Deutschland deportiert werden sollte und von dem sofortigen Aufbruch zum Fußmarsch in die 30km entfernt gelegene Stadt.1142 Elisaveta K. bricht auch mehrmals während des Interviews in Tränen aus. Zum Beispiel, wenn sie berichtet, wie sie 1943 in einem „Kindertransport“ – sie war damals 18 Jahre alt – verschleppt wurde. Die Kinder wurden sehr schlecht versorgt und mussten 200 km zu Fuß zurücklegen.1143 Sie erinnert sich, wie ihre schwerkranke und bettlägerige Großmutter bei ihrem Abtransport auf die Knie ging, um für ihre Enkelin zu beten. Dieses Bild aus ihrem Gedächtnis lässt Frau K. die Tränen kommen.1144 Sie muss mehrmals weinen, als sie rekapituliert, wie sie vom Geheimdienst Verdächtigungen ausgesetzt, wie ihr ein Geständnis abgepresst, wie sie schließlich verhaftet und zu zehn Jahren Lagerhaft wegen Verrats verurteilt wurde.1145 Sie berichtet, wie ihr der Amtsarzt nach der Verurteilung ein schwaches Herz attestierte. Dann bemerkt sie und bezieht sich damit auf sich selbst: „[…] ja, natürlich, das alles überleben […]“.1146 Da kommen ihr wieder die Tränen. Aber auch die Erinnerung an eine weiter zurückliegende Episode aus der Schulzeit rührt Frau K. zu Tränen. Damals hatte sie eine Freundin, die sie sehr mochte. Von einem Tag auf den anderen wurde ihr der Kontakt zu ihr untersagt, da deren Vater als Vaterlandsverräter verurteilt worden war.1147 Die Misshandlungen von Seiten der Wärter im sowjetischen Arbeitslager Ende der 1940er Jahre erinnert Frau K. sehr bildhaft. Auch an dieser Stelle weint sie.1148 An den Beispielen von Evdokija P. und Elisaveta K. lassen sich typische Anlässe und Motive für Tränen in den Interviews für Frauen festmachen. Anhand dieser wird das Material strukturiert und vorgestellt: Kriegsausbruch, 1142 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 15.39 Min. 1143 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 3. 1144 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 36. 1145 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 9–11. 1146 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 11. 1147 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 13–14. 1148 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 14. Sie rekapituliert eine Situation, in der ihr die Tränen kamen. Das Weinen geriet ihr zum Vorteil, als sie auf der Suche nach Arbeit mehrmals wegen ihrer Zeit in Deutschland abgewiesen wurde. Denn dann hatte der Zuständige Erbarmen und stellte sie im Schlachthof ein. Vgl. K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 21.
Analyse
309
Krieg und Zwangsarbeit, Befreiung, nach der Heimkehr. Im Anschluss werden die wenigen Fälle referiert, in denen Männer vom Weinen erzählen oder beim Erzählen weinen. Kriegsausbruch Der Kriegsausbruch war für die Interviewten in erster Linie mit Besatzung, Deportation und Trennung von der Familie verbunden. Welchen massiven Einschnitt diese Situation für den Körper und die Seele der jungen Menschen bedeutete, wird ersichtlich anhand der hohen Emotionalität, die den Erinnerungen daran anhaften. Zuerst werden nun die Stellen aufgezählt, die vom Weinen erzählen. Dann geht es um die Passagen, wo die Interviewten weinen. Die Trennung von der Familie im Zuge der Deportation war u.a. bei Varvara C. Anlass für Tränen. Diese vergoss sie beim Abschied von ihrer Mutter am Bahnhof.1149 Anna O. ruft sich eine Szene ins Gedächtnis, bei der sie weinen musste: Ihre Mutter überlegte sich, sie bei Kriegsausbruch gemeinsam mit ihrem Onkel vor der deutschen Besatzung in Sicherheit zu bringen. Doch Frau O. weinte „bittere Tränen“ und versicherte der Mutter, sie würde sie mit ihren vier Geschwistern ohnehin nicht allein lassen.1150 Larisa Š. vergoss Tränen, als sie vom Kriegsausbruch erfuhr. Sie war damals bei ihrer Großmutter und von der eigenen Mutter getrennt. Sie wollte dann nur nach Hause zu ihrer Familie.1151 Anna Š. ruft sich ins Gedächtnis, wieviel sie weinen musste, als sie zu Kriegsbeginn von den Niederlagen der Roten Armee im Radio hörte.1152 Als Anna E. berichtet, wie sie zur Zeit der Besatzung vor den deutschen Truppen flüchtete, weint sie. Sie rannte dabei mit einem verletzten Bein durch den Wald und floh vor den Schüssen der Soldaten.1153 Als Frau E. kurz nach Kriegsbeginn in Verdacht geriet, den Partisanen anzugehören und deswegen in ein Gefängnis in Minsk gesperrt wurde, musste sie viel weinen – so erzählt sie.1154 1149 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Audiointerview, Band 1, 10.30 Min. 1150 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 2, 39.05 Min. 1151 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 1, 24.39 Min. 1152 Š., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 312, Audiointerview, Band 2, 32.44 Min. 1153 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 1, 6.01 Min. 1154 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 1, 8.07 Min.
310
Kapitel 4
Im Folgenden weinen die Interviewten beim Erzählen: Varvara C. bricht an zwei Stellen im Interview in Tränen aus. Zuerst als sie erzählt, wie sie sich von ihrer Mutter verabschieden musste, bevor sie nach Deutschland deportiert wurde.1155 Und dann als sie ein Lied rezitiert, das sie gemeinsam mit anderen Deportierten auf dem Transport aus dem Heimatort nach Deutschland gesungen hat. Eine Passage des Liedes lautete: „Und man bringt uns nach Deutschland zum Sterben, zu den Qualen und all dem.“1156 Ljubov’ Š. weint, wenn sie erzählt, wie sie versuchte, sich mit einem Attest vor der Deportation nach Deutschland zu schützen.1157 Die Verwandten von Frau Š. konnten sich vor den deutschen Truppen nach dem Überfall im Juni 1941 in Sicherheit bringen. Sie wollten damals Frau Š. nicht mitnehmen. Das verzieh ihnen weder Frau Š., noch ihre Mutter. Als Frau Š. davon erzählt und beschwört, wie viel Leid ihr erspart worden wäre, wenn sie damals mit den Verwandten hätte fliehen können, bricht sie in Tränen aus.1158 Marija S. bricht in Tränen aus, als sie vom Kriegsausbruch berichtet. Sie sei eine überzeugte Kommunistin gewesen und hätte alles gegeben für die Sowjetunion.1159 Es sind hier keine Tränen aus Kummer, sondern Tränen der Wut. Krieg und Zwangsarbeit Auch hier sollen erst die Stellen vorgestellt werden, an denen vom Weinen erzählt wird. Nach ihrer Erzählung weinte Frau M., als sie in der Zwangsarbeit Briefe von ihrer Familie erhielt.1160 Valerija F. ruft sich ihren heftigen Gefühlsausbruch ins Gedächtnis, als sie in Deutschland durch einen Brief von zuhause erfuhr, dass ihr Mutter von der Gestapo erschossen worden war: „Ich ging weg und schrie; ich weinte nicht bloß, ich schluchzte und schrie. Sehr, sehr …“1161 Ein Moment, in dem Antonina S. die Tränen kamen, war während der
1155 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 10.30 Min. 1156 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 11.46 Min. 1157 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 8. 1158 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 92. 1159 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 3, 5.31 Min. 1160 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 35.05 Min. 1161 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 21.30 Min.
Analyse
311
Zwangsarbeit in Deutschland. Sie fürchtete sich vor dem grausamen Lagerführer.1162 Ljudmila G. sagt über die Zeit der Zwangsarbeit: „So blieb ich dort lange, jeden Tag weinte ich, jeden Tag dachte ich an Mama. Dachte an meine Schwester, die in Russland geblieben war.“1163 Aleksandra Z. erinnert sich, dass sie während der Zwangsarbeit oft weinte. Die Unsicherheit und nicht zu wissen, wo ihre Eltern waren, ließen sie verzweifeln.1164 Nicht immer sind die Anlässe ersichtlich, die die Interviewten zum Weinen bringen. Ol’ga Z. schmerzen die Erinnerungen an das KZ Auschwitz-Birkenau: Besonders die Erinnerung daran, wie sie damals bei Ankunft im Lager als elfjähriges Mädchen mit ihrem dreijährigen Bruder von ihrer Mutter getrennt wurde. Bei der Rekapitulation dieser Situation beginnt sie zu weinen.1165 Sie sagt über ihre Mutter in dieser Situation und weint dabei weiterhin: „Sie wusste, dass wir nichts machen konnten, weder sie noch ich … Sie haben uns wie Tiere behandelt, wie Vieh, nicht wie Menschen.“1166 Später im Lager wurde Frau Z. gewaltsam von ihrem kleinen Bruder Viktor getrennt. Er überlebte das KZ nicht. Wie sie ihrer Mutter später den Moment der Trennung schilderte, kann Frau S. nur unter Tränen erinnern: Oder es war gar nicht notwendig, es ihr zu erzählen, sie fragte mich nur, ich habe ihr erzählt, wie … wie es dann war, wie: ‚Wo ist Vitja, warum hast du ihn weggegeben?‘ – ‚Sie haben ihn mir weggerissen, weggerissen. Wir dachten, dass uns niemand auseinanderbringt, wir hatten uns so fest umschlungen, er um meinen Hals und ich‘ – und Schluss.1167
Sie weint ebenso bei diesen Worten über das KZ Auschwitz-Birkenau: „In die Baracke, wenn sie das jetzt im Fernsehen zeigen, das wird jetzt sehr viel gezeigt … mich haben sie auch eingeladen, nach Polen. Als jetzt Putin dort war, in Auschwitz. Aber ich kann nicht dahinfahren, glauben Sie mir, ich kann
1162 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 32.27 Min. 1163 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 1, 16.52 Min. 1164 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 5, 00.06 Min. 1165 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 1, 16.05 Min. 1166 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 3, 1.46 Min. 1167 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 3, 1.00 Min.
312
Kapitel 4
nicht, da fahre ich niemals hin.“1168 Als Ekaterina Š. von ihrer Ankunft im Stalag 352 erzählt, fängt sie ganz unvermittelt an zu weinen. Kurz zuvor lachte sie noch. Den Grund für ihre Tränen an dieser Stelle erfährt man nicht.1169 Anna M. weint beim Erzählen einer besonders tragischen Situation. Wie schon unter Punkt 4.4 „Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume“ geschildert, „opferte“ sich eine ältere Frau für die jüngeren in ihrer Gruppe, um sie vor Vergewaltigungen von Rotarmisten zu bewahren. Anna M. gesteht unter Tränen, wie sehr sie sich im Nachhinein dafür schämt, diese ältere Frau vorgeschickt zu haben.1170 Auch Vera Š. weint viel während des Interviews. Zum einen, als sie sich daran erinnert, wie ihr Vater im Krieg in Leningrad im Krankenhaus war und sie ihn wegen der alljährlichen Quarantäne nicht besuchen konnte.1171 Die Gedanken an ihre Verzweiflung während der Leningrader Blockade bis hin zu Selbstmord-Absichten treiben ihr ebenfalls Tränen in die Augen.1172 Eine weitere Stelle, an der sie weint, ist diejenige, an der Frau Š. davon berichtet, wie ihre Freundin nach der Befreiung von russischen Soldaten vergewaltigt wurde.1173 Sie erinnert sich, wie sie und andere junge Zwangsarbeiterinnen nach der Ankunft in Deutschland nächtelang durchweinten und nach ihrer Mutter riefen.1174 Wenn sie sich später an die harte Zwangsarbeit bei der Krupp AG erinnert, kommen ihr ebenfalls die Tränen.1175 Befreiung Nur im Zusammenhang mit Kriegsende und Befreiung ist von Freudentränen die Reden. Nina D. erzählt, wie sie vor Freude weinte als die Truppen der Roten Armee sie in den besetzten Gebieten von der deutschen Herrschaft befreite.1176 Frau S. weinte ebenfalls vor Freude, als sie nach Kriegsende mit dem Zug durch 1168 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 1, 11.05 Min. 1169 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 4, 12.47 Min. 1170 M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 23.37 Min. 1171 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 9. 1172 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 42–43. 1173 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 51. 1174 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 73. 1175 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 41. 1176 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Videointerview, Band 1, 25.28 Min.
Analyse
313
Polen nach Hause fuhr.1177 Aleksandra Z. sagt, dass sie bis heute den Tag der Befreiung nicht feiern könne, ohne zu weinen.1178 Damit meint sie jedoch eher Tränen der Traurigkeit denn der Freude. Nach der Heimkehr: Angst, Verfolgung, Benachteiligung Die Zeit nach der Heimkehr – und diese Zeit konnte sich über Jahrzehnte erstrecken – war gezeichnet von Erfahrungen der Diskriminierung und des Schweigens. Wie das von den Repatriierten emotional verarbeitet wurde, zeigen zuerst die Interviewpassagen, die das Weinen thematisieren. Der Fall von Antonina S. wurde bereits an anderer Stelle geschildert. Sie ging nach Kriegsende mit ihrem französischen Ehemann, den sie in Deutschland kurz nach Kriegsende geehelicht hatte, nach Paris. Von dort wurde sie zurück in die Sowjetunion deportiert. Sie erinnert sich, wie sie nach der erzwungenen Rückkehr ständig weinen musste.1179 Frau S. vergegenwärtigt im gleichen Interview den Moment, als sie nach 15 Jahren das erste Mal wieder mit ihrem Ehemann in Paris sprach: „Ich kam in diese Telefonzentrale, gab ihnen dort die Telefonnummer, ich wurde sofort mit Paris verbunden, mit der Wohnung, und Claude nahm den Hörer ab! Ich heulte, ich konnte nichts sagen, er heulte am anderen Ende.“1180 Anna E. berichtet von Tränen, als sie mit ihrer Familie nach dem Krieg nach Astrachan zog und mit den dortigen Verhältnissen nicht zurechtkam.1181 In Reaktion auf die Verwüstung, die Nina D. später bei ihrer Rückkehr nach Hause antraf, schildert sie, wie sie Angst hatte und oft weinte.1182 Marija S. bricht in Tränen aus, als sie erzählt, wie ein KGB-Verbindungsmann sie wiederholt und unter Druck zur Tätigkeit für den Geheimdienst anwarb. Sie berichtet, auch damals geweint zu haben.1183 Im Interview weint Frau G., als sie gefragt wird, wann sie ihren Kindern von ihrer Zeit in Deutschland erzählt hatte. Das wäre ihr schwergefallen und sie litt darunter, dass ihre 1177 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 3, 30.21 Min. 1178 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 12.05 Min. 1179 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 3, 10.14 Min. 1180 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 3, 15.11 Min. 1181 E., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 287, Audiointerview, Band 2, 8.35 Min. 1182 D., Nina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 318, Videointerview, Band 1, 30.02 Min. 1183 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 3, 13.15 Min.
314
Kapitel 4
Tochter benachteiligt werden könnte wegen der Biografie ihrer Mutter.1184 Vera D. hatte über viele Jahre lang Angst, wegen ihrer Biografie ihre Stelle als Lehrerin zu verlieren. Als sie sich daran erinnert, bricht sie in Tränen aus.1185 Frau Š. empört sich über die Behauptungen anderer Zwangsarbeiter:innen, sie hätten in Deutschland Sabotage praktiziert, um die Produktion zu behindern. Doch das sei ihres Wissens nach nicht geschehen. Die Menschen hätten nicht die Kraft für solche Anstrengungen gehabt: „Man arbeitete, arbeitete, um zu überleben. Mich hat man nicht erschossen, nicht vergast, weil ich versuchte, zu überleben […] wer möchte schon sterben?“1186 Als sie das sagt, muss sie wieder weinen. Als sie erzählt, wie sie in der Nachkriegszeit vom KGB zu Spitzeltätigkeiten gezwungen wurde, weint sie erneut.1187 Auch hier sind es Tränen der Wut und nicht der Trauer. Im Interview kommen Ljudmila G. nur einmal die Tränen – und das erst am Ende. Die Interviewerin fragt sie, wann sie ihren Kindern zum ersten Mal von ihrer Zeit in Deutschland erzählte. Sie antwortet, dass sie das erst sehr spät tat, weil es ihr so schwerfiel.1188 Ljudmila G. erinnert sich daran, dass sie weinte, als sie nach dem Krieg um eine eigene Wohnung kämpfte. Sie schildert die Situation, in der sie bei den zuständigen Behörden war. Nachdem ihr die Tränen übers Gesicht liefen, bekam sie das notwendige Schriftstück.1189 Männer Einer der wenigen Männer im Sample, der weint, ist Michail B. Er bricht in Tränen aus, als er sich daran erinnert, dass sein Vater während des Krieges sehnlichst auf seine Rückkehr wartete und die Hoffnung darauf nicht aufgab. Der Vater verstarb jedoch, bevor sein Sohn zurückkehrte.1190 Fëdor C. berichtet von vergossenen Tränen, bezeichnenderweise auch hier in Verbindung mit seinem Vater. Als die Interviewerin Alena K. ihn nach dem Abschied von der 1184 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 31.21 Min. 1185 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 5, 17.48 Min. 1186 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 45. 1187 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 3, 13.15 Min. 1188 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 31.21 Min. 1189 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 27.52 Min. 1190 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 2, 13.30 Min.
Analyse
315
Familie bei der Deportation nach Deutschland fragt, antwortet Herr C., es sei sehr schwer gewesen und alle hätten geweint, besonders sein Vater.1191 Als sich Frau K. danach erkundigt, wie Herr C. in Deutschland mit Heimweh umging, sagt er: „Oh Gott, oh Gott! Heimweh … gehst zur Seite und weinst vor dich hin. Nach dem Weinen wird es einem besser. (…) Dann wieder von vorne.“1192 Und Viktor Š. berichtet, dass er weinen musste, als er in Deutschland ankam und erst dann in Gänze begriff, wie schlimm seine Situation war.1193 Als er von der Begegnung seiner Mutter mit Nikolaus II. erzählt, wird Georgij T. von seinen Erinnerungen überwältigt und weint. Doch er sammelt sich schnell, mit einem Ausatmen „reißt“ er sich förmlich „zusammen“.1194 An einer anderen Stelle muss er weinen, da erzählt er ebenfalls von seiner Mutter. Er beschreibt ihr Wiedersehen nach dem Krieg. Er muss dabei gleichzeitig lachen und weinen.1195 Viktor Ž. äußert sich verächtlich über einen Jungen, der während der Deportation und später im Lager viel weinte. Der Junge sei ein Muttersöhnchen und nie in einem Pionierlager gewesen. Ganz offensichtlich hält Herr Ž. es für unmännlich, in der Öffentlichkeit zu weinen.1196 4.6.5 Heimweh als „emotionale Praxis“1197 Der Praxis-Zugang als theoretischer Zugriff auf die Analyse-Kategorie Emotion in sozialwissenschaftlichen Forschungen wurde bereits unter 4.1.4 „Emotionen und Non-Verbales“ eingeführt. An dieser Stelle soll nur nochmal in Erinnerung gerufen werden, dass „emotionale Praxis“ stark habituell geprägt ist und auch als körperliche Erfahrung zu gelten hat. Zudem entsteht das fühlende Subjekt erst aus dieser Praxis heraus und ist nicht als etwas diesem „emotionalen Tun“ vorgelagertes zu verstehen. Ein besonderer Fokus soll anhand des folgenden 1191 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 2, 31.44 Min. 1192 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 3, 29.42 Min. 1193 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 1, 20.05 Min. 1194 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 1, 17.40 Min. 1195 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 5, 7.45 Min. 1196 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 2, 5.34 Min. 1197 Dieser Abschnitt bezieht sich teilweise auf eine Publikation der Verfasserin: Grete Rebstock: Emotionen und Diskurse. Überlegungen zu den Erinnerungen ehemaliger NSZwangsarbeiter:innen aus der Sowjetunion. In: Alina Bothe, Christina Brüning (Hg.): Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf Zeitzeug:innenArchive. Berlin: LIT-Verlag, 2015, S. 157–178.
316
Kapitel 4
Beispiels auf den situativen, diskursiv konstruierten Kontext gelegt werden, von dem Praxis und Habitus immer abhängig sind.1198 In den folgenden Äußerungen Sinaida B.’s hat man es nach Einschätzung der Verfasserin mit einer „emotionalen Praxis“ zu tun: Dort gab es nicht, gab es nicht diese … Langeweile gab es nicht, weil ich die ganze Zeit Gesprächspartner hatte, obgleich die Sehnsucht nach meiner Heimat begleitete mich während meiner gesamten Zeit in Deutschland. Sogar der, der das nicht erlebt hat, kann das nicht glauben. Ich erzähle Ihnen einfach folgende Tatsachen, als ich in der Bäckerei war, zum Beispiel, dort lebte ich, am Sonntag ging ich in den Wald und weinte. Dort konnte ich nirgendwo weinen, aber im Wald schrie ich, ich schrie: ‚Mama, Mama!‘ ich schrie in einer Art Hysterie, es war ein regelrechtes Gewimmer. So war es bei mir. So standen es alle durch, bei mir war Mutter und Heimat gleichbedeutend, es personifizierte sich in meiner Mutter und ich, also … Ungeachtet dessen, dass ich dort Bekannte hatte, ich langweilte mich nicht, nein, wissen Sie, das Leben kochte, aber die Sehnsucht war unheimlich groß.1199
Der hier zu beachtende situative Kontext ließe sich mit dem Konzept „Mutter Heimat“ erklären. Wie bereits unter 4.4.1 dargestellt, wurde dieses Konzept und zu einer zentralen Figur des stalinistischen Nationalismus und der Kriegspropaganda gemacht. Die Frage, ob dieses „Tun“, das Wehklagen im Wald, als emotionale Praxis gelten kann, wird vorerst mit ja beantwortet. Denn auch in anderen Interviews lässt sich die Gleichsetzung von Mutter und Heimat erkennen – man hat es also nicht mehr mit einer rein individuellen Gefühlsregung zu tun. „Rodina mat’“ als Hauptfigur des stalinistischen Nationalismus taucht in den Interviews in Verbindung mit der Emotion „toska“ (dt.: Weltschmerz, Melancholie, Sehnsucht) auf. Ein weiteres Argument dafür, dass es sich um eine emotionale Praxis handelt: Es lässt sich ein sozialer, materieller und phänomenologischer Hintergrund erkennen. Zudem gibt es einen starken körperlichen Aspekt, denn hier ist die Rede von Weinen, Schreien, 1198 Die Definition von „emotional practice“ wurde bereits unter Punkt 4.1 präsentiert, hier soll sie zur Vergegenwärtigung wiederholt werden: „… the use of the term ‚emotional practices‘ should imply 1) that emotions not only follow [Hervorhebung im Original, G.R.] from things people do, but are themselves a form of practice, because they are an action of a mindful body; 2) that this feeling subject is not prior to but emerges in the doing of emotion; and 3) that a definition of emotion must include the body and its functions, not in the sense of a universal, pristine, biological base, but as a locus for innate and learned capacities deeply shaped by habitual practices.“ Scheer: Emotions, hier S. 220. 1199 Hier wird ausnahmsweise ein Interview aus einer ukrainischen Teilsammlung des Archivs zitiert, da es so überaus prägnant ist: B., Sinaida, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 465, Videointerview. Band 2, 19.13 Min.
Analyse
317
Wimmern, Hysterie, die kontrolliert – in diesem Beispiel immer nur sonntags und in der Einsamkeit des Waldes – zum Ausbruch kommen. Es wird nicht angenommen, dass sich Propaganda eins zu eins in Form von Emotionen in die Wahrnehmungswelt der Menschen einbrennt, sondern es wird berücksichtigt, dass neben solch einer Verbindung zu einer „emotionalen Praxis“ viele andere Kombinationsmöglichkeiten stehen. Je nach situativem Kontext kann die Figur der „Mutter Heimat“ mit einer anderen Bedeutung, einer anderen Emotion oder einem anderen Wert belegt werden. Neben die Äußerungen von Sinaida B. gestellt verstärken die folgenden Beispiele den Eindruck, dass man es mit einem kollektiven Phänomen zu tun hat. Eine Passage aus dem Interview mit Anatolij A. z.B. erinnert an Sinaida B.’s Praxis, in den Wald zu gehen und zu weinen. Dies ist Anatolij A.’s Antwort auf die Frage, ob er Heimweh gehabt habe in Deutschland: Ich heulte den Mond an. Ich gehe hinaus, ja, auf die Toilette durften wir doch einfach so gehen, und ich schaue zum Mond. ‚Mama, nun, schau jetzt auch zum Mond, damit sich unsere Blicke treffen.‘ Also so war ich ganz erstaunt. Ich dachte: ‚Vielleicht schaut auch Mama zum Mond.‘ Damit wenigstens eine kosmische Verbindung hergestellt ist.1200
Wie bei Frau B. wird hier bei Herrn A. in der Natur eine Verbindung zur Mutter hergestellt. Evdokija P. ist eine andere Interviewte, die das Heimweh mit der Mutter in Verbindung bringt.1201 Als sie auf einem Bauernhof ankam, für den sie zur Zwangsarbeit eingeteilt wurde, beschreibt sie: „[…] ich saß da also so und weinte, ich dachte an meine Mutter, ich dachte an sie und daran, was ich tun sollte.“1202 Auf die Frage hin, ob es ihr leid getan hätte, von den deutschen Bauern wegzugehen, sagt sie an einer anderen Stelle: „Ich wollte zu meiner Mutter – was sollte ich dort, das war ein fre … ein fremdes Land.“1203 Die Heimat taucht ebenso in Varvara C.’s Antwort auf, wenn sie ihre Motivation erklärt, nach dem Krieg nach Hause zurückzukehren: „Wir brauchen nur die
1200 A., Anatolij, Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 341, Audiointerview, Band 7, 33.56 Min. 1201 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 26.38 Min. 1202 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 25.42 Min. 1203 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 28.06 Min.
318
Kapitel 4
Heimat, wir brauchten die Schule, wir brauchten unsere Gesellschaft, die uns so erzogen hat.“1204 Auch in Liedern, die in der Zwangsarbeit gesungen wurden, taucht das Motiv der Mutter und der Heimat auf. So rezitiert etwa Ol’ga G. ein Lied: „Vol’ga, Vol’ga […] Mutter der Heimat“ Dieses Lied sei ihr von einem Mitgefangenen im Gestapo-Gefängnis in Ungarn ans Herz gelegt worden. Er rat ihr, dieses Lied zu singen, es würde ihr helfen.1205 Vadim N. erinnert sich an ein Lied über seine Heimatstadt Taganrog, das ein anderer Junge aus Taganrog während der Zwangsarbeit komponiert hatte. Herr N. hatte es in den 1990er Jahren aus der Erinnerung aufgeschrieben und publiziert. Seitdem sangen es die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen bei Zusammenkünften: Du bist im Grünen eingebettet, umspült vom blauen Meer. Du vermisst mich wohl gar nicht, mein Freundchen, und ich trage Dich im Herz. Grüß dich, Taganrog, mein liebes Städtchen, kann ich wiederkehren? In den Straßen meiner Kindheit lief ich hier umher. Die Mutter sehnt sich nach dem Sohn und schaut in die Fern. Taganrog, du liebe Heimat, du bleibst in meinem Herz […]1206
Aleksandra Z. gibt ein Lied wieder, in dem Mutter und Heimat genannt werden und das von der Zwangsarbeit handelt: Weit und breit sind Berge, in den Schluchten stehen Baracken, und in den riesigen kalten Baracken sitzen Arbeiter aus dem Osten. Dort hört man keine fröhlichen Lieder, Immer wenn ich singe … Dort hört man keinen lustig singen, man kann nur die Qualen in den Gesichtern derer sehen, die im Lager arbeiten, statt zuhause auf der grünen Wiese. Ich weiß, bei uns in der Heimat grünen und blühen die Gärten, die grelle Sonne wärmt die Erde, und die Nachtigallen zwitschern ihre Lieder. Ach, Mama, liebe Mama, wir bekommen nicht mal genug Brot zum Essen, ernähren uns von Brühe, und ich habe keine Kraft mehr. Ich lebe schon lange im Ausland, mein Leben war sehr schwer, aber wir haben bis zum glücklichen Moment durchgehalten, doch nicht alle von uns sind nach Hause zurückgekehrt.1207
Diese Lieder, die von Heimweh und der Sehnsucht nach der Mutter handeln, können ebenso als „emotionale Praxis“ beschrieben werden. 1204 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 4, 14.10 Min. 1205 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 1, 33.15 Min. 1206 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 3.27 Min. 1207 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 11.08 Min.
Analyse
319
Man trifft in den Interviews auch auf Fälle, wo es erstaunlich anmutet, dass die Menschen so unbedingt in die „Heimat“ zurückwollten. So etwa Igor’ G., der nach seiner Rückkehr zu 20 Jahren Lagerhaft verurteilt wurde und der es trotzdem zu keinem Zeitpunkt bereut hatte, in die Sowjetunion zurückgekommen zu sein. Er wird von der Interviewerin Irina Š. nach dem Grund dafür gefragt: I.Š.: Und warum? I.G.: Ich wollte nach Hause … in die Heimat. I.Š.: Sogar … sogar auf diese Weise? I.G.: Ja. I.Š.: Und wie erklären Sie sich das? Das muss man der jungen Generation doch irgendwie erklären. I.G.: Ich weiß nicht, wie man das erklären soll, aber für mich … war die Hauptsache, dort zu sein, wo ich geboren wurde und gelebt hatte. I.Š.: Trotz der Tatsache wie die Heimat Sie aufnahm? I.G.: Ja.1208
Aleksandra Z. hatte große Schwierigkeiten, als Repatriierte eine Arbeitsstelle zu finden. Trotzdem sei sie sehr froh gewesen, wieder in der „Heimat“ zu sein.1209 Diese Diskrepanz zwischen hoffnungsfroher Erwartung und enttäuschender Realität ließe sich eben durch die emotionale Aufladung des Konzeptes „Heimat“ erklären. Die Sehnsucht nach der Familie, nach der Kindheit, nach einer sich sorgenden Mutter motivierte die Zwangsarbeiter:innen zur Rückkehr in die Sowjetunion. Diese Aufladung wird dann erneut ersichtlich, wenn „Heimat“ in Verbindung mit Ironie oder aus einer Verbitterung heraus thematisiert wird. Dina S. z.B. spricht in sarkastischem Ton von Heimat. Sie verwendet dabei den Propagandaspruch: „Die Heimat ruft uns, die Heimat erwartet uns.“ (russ.: „Rodina zovet nas, rodina ždet nas“).1210 Sie beklagt, die Heimat hätte sie mit Repressionen erwartet.1211 4.6.6 Emotionslosigkeit Angesichts der teilweise hohen Emotionalität, der vielen Tränen und besonders der tragischen Begebenheiten, die erinnert werden, fallen jene Interviews auf, die scheinbar emotionslos sind. Die fehlende Artikulation von Emotion bedeutet selbstredend nicht, dass diese nicht präsent gewesen sein könnten. Der Historiker Jan Plamper erkennt einen „[…] Ersatzdiskurs, 1208 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 48. 1209 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 16.48 Min. 1210 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 3.18 Min. 1211 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 8.13 Min.
320
Kapitel 4
der für Emotionssprache einstehen muss, etwa weil eine Gefühlsbeschreibung tabuisiert ist.“1212 Ein solcher Ersatzdiskurs ist in den Interviews jedoch schwer auszumachen. Wie einleitend unter 4.1.2 vermerkt gibt gerade das auffällig Emotionslose Aufschluss über den diskursiven Hintergrund von Emotionen – etwa über Tabus oder Gebote. Der Historiker Christoph Thonfeld bringt die Bedeutung von Stille im Interview zur Sprache. Ein Grund für diese Stille kann das Fehlen emotionaler Involviertheit sein. Das wiederum kann entweder ein Effekt der Erfahrung der Zwangsarbeit sein oder eine Bewältigungsstrategie.1213 Stille in Form von langen Sprechpausen taucht im Interview mit Michail B. auf. Wie diese Pausen motiviert sind, ob sie z.B. eine Bewältigungsstrategie einer traumatischen Erinnerung ist – so wie Thonfeld vorschlägt – kann nur vermutet werden. Herr B. meldete sich gleich bei Kriegsbeginn freiwillig zur Armee und war u.a. als Leutnant acht Monate an der Front. In zwei Passagen im Interview markiert eine lange Sprechpause, dass ihn die Erinnerungen an die Kampfhandlungen tief bewegen. Er äußert dies jedoch nicht anhand von Gefühlsausdrücken, sondern durch langes Pausieren im Erzählfluss, z.B. als er von den ersten Bombardierungen berichtet. Nachdem er an einer anderen Stelle ausführlich die Waffenausrüstung seiner Einheit beschreibt, verfällt er ebenfalls in Schweigen, um dann mit dem Satz zu schließen: „Acht Monate lang an vorderster Front sein – das kann nur der verstehen, der selbst dort war.“1214 Marija S. formuliert nachträglich, damals während des Krieges keine Empfindungen gehabt zu haben. Sie sagt über die Zwangsarbeit und die Tatsache, dass ihre Menstruation dort ausblieb: „Genau so, ja, ganz genau so, so dass wir nichts verspürten. Das war doch alles in allem ein Albtraum, es gab doch nichts.“1215 Andere Interviews sind gänzlich ohne nennenswerte Gefühlsausbrüche.1216 So etwa das Interview mit Lidija D. Es scheint, sie lässt die emotional belastenden Themen gezielt aus. Sie erzählt z.B. keine Details über den Tod des Vaters. Er wurde Opfer der Verfolgung im „Großen Terror“.1217 Ekaterina Š. 1212 Plamper: Geschichte, S. 346. 1213 Thonfeld: Life, hier S. 92. 1214 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 1, 12.17 Min. 1215 S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 4, 18.01 Min. 1216 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview; O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview; T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview. 1217 D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview.
Analyse
321
wiederum erzählt mit viel Konzentration, stringent und selbstsicher. Sie lacht viel, auch wenn sie über traurige Sachen spricht. Es scheint, sie lacht über die kuriosen Momente in der Not. Aber meist wirkt sie sehr emotionslos.1218 Josif A. ist einer von drei Interviewten jüdischer Herkunft im Sample. Sein Fall gestaltet sich daher anders. Denn wie bereits angesprochen ist seine Erfahrung als jüdischer Überlebender nicht ohne weiteres mit der Erfahrung der übrigen nicht-jüdischen Zwangsarbeiter:innen nicht zu vergleichen. Sein Interview soll an dieser Stelle jedoch erwähnt werden, da sein scheinbar gefühlsloses Sprechen über die Schrecken der Shoah typisch ist für ShoahÜberlebende.1219 Er erinnert sich im Interview an erschütternde Episoden aus Auschwitz. Der Großteil seiner Familie wurde in der Shoah ermordet – im KZ sowie in ihrer Heimatstadt Grodno. Er erzählt sehr gefasst, strukturiert, bildhaft und konzentriert. Er zeigt dabei wenig Emotionen – eigentlich gar keine. Zum Beispiel schildert er die Ermordung von Familienangehörigen durch die Deutschen regungslos: „Nein. Ich weiß nicht, was dort war, aber diese Einheit, äh, die hatten da an diesem Ort gewohnt. Ob dort ein Graben war, weiß ich nicht. Vielleicht wurden sie gezwungen, dort einen auszuheben, aber sie wurden dort einfach erschossen.“1220 Auch bei der Beschreibung seiner Ankunft im KZ Auschwitz und der Trennung von seinen Geschwistern und Eltern, die er niemals wiedersah, zeigt er keine Gefühle.1221 Dass die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen in der Sowjetunion mit vielen Sprechtabus belegt waren, wurde bereits unter 4.3.1 herausgestellt. Dies lässt Margaret Wetherells Beobachtung anklingen, dass es offenbar zu einer Lücke zwischen emotionaler Erfahrung und hegemonialen kulturellen Narrativen kommt.1222 In der Zusammenschau der hier referierten Interviewpassagen lässt sich beobachten, dass diese Lücke offensichtlich eine Erzählweise motiviert, die sich durch das Fehlen von Gefühlsausdrücken auszeichnet. Neben erinnerten Emotionen und emotionaler Erinnerung gibt es (weitere) psychische und körperliche Sphären, in denen sich Erinnerung manifestierte: 1218 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview. Sie ist z.B. auffallend emotionslos als sie berichtet, wie sie vom Tod ihres Vaters und Bruders im Krieg erfuhr: Band 6, 32.14 Min. 1219 Ilka Quindeau bespricht die Folgen der Shoah als Extremtraumatisierung, die sich auf unterschiedliche Arten in den Erinnerungen zeigen können. Vgl. Ilka Quindeau: Trauma und Geschichte. Interpretationen autobiografischer Erzählungen von Überlebenden des Holocaust. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel, 1995, S. 55–58. 1220 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 4, 1.24 Min. 1221 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 4, 2.57 Min. 1222 Wetherell: Affect, S. 71.
322
Kapitel 4
in Träumen und – in ihren physischen und psychischen Ausformungen – im Bereich der Gesundheit. 4.6.7 Träume Eine der Fragen, mit denen die Interviewerinnen von der Projektleitung ausgestattet wurden, war: „Träumen Sie nachts immer noch von diesen Erfahrungen?“ Die Frage der Interviewerinnen bezieht sich auf die Erfahrungen aus den Konzentrationslagern und der Zwangsarbeit. Die Antworten darauf lassen sich als besondere Art der Erinnerung lesen. Laut Reinhart Koselleck sind Träume als historische Quellen wertvoll. Er nimmt speziell Träume in den Blick, die den Terror des nationalsozialistischen Regimes vorwegnehmen. Für ihn sind diese Träume nicht nur Träume vom Terror, sondern selbst Teil des Terrors. Sie können in ihrem Status fiktionalen Texten und Dichtungen gleichgesetzt werden. Er attestiert den Träumen, die Terror zum Inhalt haben, Elemente des Terrors selbst zu sein und somit als Quelle auch einen faktischen Wert zu haben.1223 Er vertritt die These, dass „[…] sich in den Träumen unmittelbare Erfahrungen […] niederschlagen […].“1224 Diese Anregung von Koselleck wird im Folgenden aufgenommen. Es werden Fälle vorgestellt, in denen der Terror von Deportation, Zwangsarbeit und Konzentrationslager im Traum Gestalt annahm. Die zeitlichen Dimensionen variieren hier jedoch: Es geht neben prognostischen Träumen auch um gleichzeitig sowie nachträglich verarbeitende. Unter prognostisch versteht Koselleck, den Terror oder die Verfolgung im Traum zu antizipieren. Dabei geht es nicht um private Schicksalsträume: „Vielmehr handelt es sich um zukunftsträchtige Verarbeitungen von verallgemeinerungsfähigen Erfahrungen, die bis dahin nicht vorstellbare Möglichkeiten der totalitären Herrschaft artikulierten.“1225 So wie es etwa Anna O. bei der Evakuierung aus Sumy tat: Ich träumte, ich hatte lange Zöpfe und niemals hatte ich Läuse, und hier kämme ich die Haare und von dem Kopf fallen Läuse runter … Oh … Ich wachte auf und sagte: ‚Mein Gott …‘ Ich sagte direkt zu einer Frau, meiner Nachbarin: ‚Ich hatte heute einen Traum … Dass mir von dem Kopf so viele Läuse fielen …‘ Sie sagte: ‚Das bedeutet Sorgen, ein schlechter Traum …‘1226
1223 Koselleck: Zukunft, S. 284–286. 1224 Reinhart Koselleck: Nachwort. In: Charlotte Beradt: Das Dritte Reich des Traums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1994, S. 115–132, hier S. 123. 1225 Koselleck: Nachwort, hier S. 126. 1226 O., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 300, Audiointerview, Band 2, 36.20 Min.
Analyse
323
Oder Ol’ga S.: Sie hatte vor dem Krieg zuhause in Leningrad einen Traum, in dem sie die Topografie des KZ Ravensbrück imaginierte: Und als [ich, G.R.] ins Konzentrationslager kam, da sah ich plötzlich genau diese Straßen, da waren überall We.., Wege waren da, Baracken, rechts davon und auch links waren Baracken, die Durchgänge dazwischen und die dunklen Wege. Alles war mit Asche bedeckt, diese Wege, und ich erkannte sofort, dass ich das im Traum gesehen hatte, verstehen Sie, dieses Konzentrationslager … Entkräftete, ohne Haare, alle hatten Glatzköpfe.1227
Einen seherischen Traum hatte auch Ekaterina Š. Im Jahre 1943 sah sie im Schlaf erst den Tod ihres Vaters, dann den ihres Bruders im Krieg voraus.1228 Varvara C. beschreibt einen Traum in der Zwangsarbeit bei einem Bauern kurz vor Kriegsende: Also, die Tür geht zu, ich liege da und sie hatten solche großen Fenster und da geht auf einmal mit einem schrecklichen Lärm das Fenster auf. Ich erschrak, aber ich lag zugedeckt da. Was ist das? Und zu mir, so ein Adler ‚Geben sie es mir, geben sie.‘ Wir hatten, als wir ins Konzentrationslager kamen, verschiedene Legenden erzählt. Und alle sagten, dass man sofort fragen muss, ob es zum Guten ist oder zum Schlechten. Da will ich meinen Arm anheben, aber es geht nicht, aber irgendwie habe ich alles gesagt. Ich habe es gesagt, da konnte ich den Arm etwas heben, dann habe ich es zum zweiten Mal gesagt, da konnte ich ihn normal anheben. Und mit so einem Ton und einem Schrei fliegt er aus dem Fenster, zurück, und das Fenster schließt sich.1229
Diese bildhafte Erzählung ist schwer zu deuten. Den Bezug, den Frau C. selbst zum KZ herstellt – vermutlich war sie im KZ Mauthausen – lässt Kosellecks Gedanken zur Spezifik der Träume im KZ anklingen. Ihm zufolge unterscheiden sich diese von den Vorkriegsträumen durch den Verlust eines Realitätsbezugs. Daher sind diese Träume besser metaphorisch zu deuten.1230 Die eigene Interpretation der Träumenden lautet, die Erscheinung des Adlers sei ein böses Omen gewesen. In diesem Sinne kann der Traum als Ausdruck von Angst gelesen werden, welche die Interviewte zu diesem Zeitpunkt im Krieg verspürte. Die weitergehende Interpretation von Koselleck würde in diesem Traum – nicht als typischer abstrakter Traum aus dem Konzentrationslager – die 1227 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 00.30 Min. 1228 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 2, 24.35 Min. 1229 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 4, 7.48 Min. 1230 Koselleck: Zukunft, S. 289–290.
324
Kapitel 4
soziale und politische Bedeutung des Traums betonen. Denn im totalitären System [haben, G.R.] die Erfahrungen und Bedrohungen […], um in der psychoanalytischen Metaphorik zu bleiben, den Pförtner überspült und sind ungehindert in das sogenannte Unterbewußte (sic) eingeflutet. Hier haben sie bildhafte Geschichten entstehen lassen, deren politische Spitze dem Bewußtsein (sic) unmittelbar einleuchten mußte (sic).1231
Ol’ga G. und ihre Freundin Katja verarbeiteten in der Zeit nach dem Krieg in Alpträumen das Erlebte. Sie sagt, sie träumte alles Mögliche und habe beim Aufwachen stark gezittert.1232 Dina S. antwortet, sie träume immer noch von den Erlebnissen im Krieg. Sie würde dann immer schreien im Schlaf und davon aufwachen. Sie träumt, wie sie in der Kolonne marschieren. Immer auf die vorderste Reihe wird geschossen und ihre Reihe ist die nächste.1233 Elizaveta K. beschreibt einen Traum, den sie über den Krieg hinaus viele Jahre hatte. In diesem Traum ist sie in einem quadratischen Raum eingesperrt. Es gibt keinen Ausgang. Sie charakterisiert das Gefühl, das sie mit diesem Traum assoziierte, als ein Gefühl des Eingesperrt-Seins.1234 Hier klingt Kosellecks Äußerung an, Träume seien Fiktion, die „[…] jedoch ein besonders grelles Licht auf jene Wirklichkeit [werfen, G.R.], aus der sie entstammen.“1235 Vera Š. erscheinen nach wie vor regelmäßig im Traum topografische Bilder aus dem Zwangsarbeitslager in Österreich. Sie sieht dann die Gebäude, die Baracken und die Landschaft rund um das Lager.1236 Auch Georgij T. träumt immer wieder von der Zwangsarbeit. Er meint, er sei dann irgendwo, arbeite und spreche Deutsch dabei.1237 Eine andere Art von Traum, nämlich während der Zwangsarbeit von der Heimat zu träumen, taucht nur wenig auf in den Interviews. Ol’ga G. zum Beispiel erinnert sich an einen Traum, den sie kurz nach Ankunft zur Zwangsarbeit in 1231 Koselleck: Nachwort, hier S. 128–129. 1232 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 6, 5.43 Min. 1233 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 41.34 Min. 1234 K., Elisaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 85–86. 1235 Koselleck: Nachwort, hier S. 125. 1236 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 68–69. 1237 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 7, 13.52 Min.
Analyse
325
einer Lederfabrik in Frankfurt am Main hatte: „Und ich erwachte davon, dass ich träumte, dass ich … zu Hause bin, weil jemand Russisch sprach. Es war nämlich so, dass in dieser Lederfabrik Russen arbeiteten.“1238 Dass Träume von der Heimat so wenig thematisiert werden, ist verwunderlich, wenn man sich vor Augen führt, wie virulent das Heimweh – wie zuletzt nicht nur anhand der „emotionalen Praxis“ der Sehnsucht nach der „Mutter Heimat“ gezeigt – in den Erinnerungen ist. Entweder diese Empfindung reichte nicht in den Schlaf hinein, oder diese Träume haben nicht ihren Weg in das Langzeitgedächtnis der Interviewten geschafft. 4.6.8 Gesundheit Der Faktor Gesundheit beinhaltet im Folgenden sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit der Interviewten. Dass diese nicht ohne weiteres voneinander zu trennen sind, liegt auf der Hand. Die Interviewten selbst formulieren psychosomatische Symptome. Zudem trifft man in den vorliegenden Biografien auf traumatische Erfahrungen. Oft dort, wo die Zwangsarbeit mit Aufenthalt in einem KZ verbunden war. Falls sich die Interviewerin an den von der Projektleitung ausgegebenen Fragebogen hielt, stellte sie diese Frage: „Litten Sie an gesundheitlichen Problemen in Folge der Zeit im KZ, im Lager oder in der Zwangsarbeit?“ Die Antworten verdeutlichen zwei Dinge: körperliche Misshandlungen und schlechte Versorgung machten den Zwangsarbeiter:innen in Deutschland schwer zu schaffen. Hunger spielte eine große Rolle für die Gesundheit – damals und im späteren Leben. Und zum Zweiten belegen die Interviews, wie gravierend die Erfahrung des Mangels, der Misshandlung oder eines KZ-Aufenthaltes auf der psychischen Ebene waren. Vera F. ist beinahe die Einzige, die angibt, schon vor der Zwangsarbeit kränklich gewesen zu sein. Sie war von Kind an in ihrer Gesundheit stark eingeschränkt und litt deshalb während der Zeit in Deutschland an ständiger Erschöpfung. Bis zur Gegenwart der Interviewtermins machten ihr gesundheitliche Probleme, die sie auf die schlechte Ernährung in ihrer Kindheit und die Zwangsarbeit zurückführt, zu schaffen.1239 Sie beschreibt, wie wenig Rücksicht die Deutschen auf Verletzungen nahmen. Sie verletzte sich bei der
1238 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, S. 19. 1239 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 23.
326
Kapitel 4
Zwangsarbeit in einer Waffenfabrik die Hand und musste trotz Schwellung und Schmerzen weiterarbeiten.1240 Zu den barbarischsten Praktiken der Nationalsozialisten gehörten medizinische Versuche an Menschen mit oft tödlichem Ausgang. Lidija B. wurde Opfer von solchen „Experimenten“. Sie litt nach der Rückkehr aus Deutschland an offener Tuberkulose und vermutete, sie sei in Deutschland damit absichtlich infiziert worden. Als Spätfolge dieser Infektion sei ihre rechte Lunge angegriffen und habe sie nun Atemprobleme.1241 Iosif A. erzählt, dass er in den Lagern in Auschwitz nur noch 48 kg gewogen habe.1242 Über diese Zeit sagt er: „Aber […] [die Deutschen, G.R.] haben mir auf diese Weise natürlich meine Gesundheit geraubt. Aber dennoch, immerhin … Ich lebe also jetzt schon so lange. Na gut, jetzt habe ich schon einige Zipperlein, aber das ist so in dem Alter.“1243 Die Relativierung, die Herr A. hier vornimmt, muss für die Interviews ganz generell aufgegriffen werden. Denn das hohe Alter der Interviewten von durchschnittlich 80 Jahren legt nahe, dass die befragten Frauen und Männer auch altersbedingt gesundheitlich angegriffen waren. Es ist wohl eher der Umstand bemerkenswert, dass sie trotz der erlittenen Strapazen und Traumatisierungen ein so hohes Alter erreichen konnten. Marija M. erkennt diesen Sachverhalt: Es gab natürlich nichts Gutes. Deshalb sind wir jetzt alle krank. Die vier Mädels, mit denen ich hierhin zurückkehrte: die beiden Schwestern, noch eine … Und ich, wir waren zu viert, drei sind gestorben, ich lebe noch. Sie sehen, ich lebe noch. Es muss also etwas in mir sein … Ich lebe immer noch.1244
Und doch – wie schon gezeigt – hatten diese Menschen auch mit spezifischen Spätfolgen der Zwangsarbeit zu kämpfen. Michail B., zum Beispiel, bekam nach seiner Rückkehr von einem Arzt gesagt, er würde später wegen der Schläge, die er in Deutschland erhalten hatte, gesundheitliche Probleme kriegen. In der Tat begannen nach 30 Jahren Störungen in seinem Blutkreislauf in
1240 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 7. 1241 B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 19–20. 1242 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 1, 29.04 Min. 1243 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 6, 1.35 Min. 1244 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 9.07 Min.
Analyse
327
der Nierenregion – dort, wo er in Deutschland misshandelt worden war.1245 Ol’ga G. antwortet bejahend auf die Frage, ob sich die Zeit im KZ Ravensbrück auf ihre Gesundheit ausgewirkt habe. Der Lageraufenthalt habe „heftige Auswirkungen“ gehabt. Sie erinnert sich, warum die Zustände dort so schwer auszuhalten waren: Das hat sich überhaupt auf alles ausgewirkt. Also, stellen Sie sich vor, wir waren gewöhnt an dieses unser Leben. Na, ich nehme jetzt nicht das Stalinistische Regime oder ein anderes. Aber so oder so. An die Freiheit. Wir also, wir sind ein freies Volk. Und dort: nichts sagen, nichts tun, und helfen kannst du auch nicht.1246
Weiter die psychische Belastung beschreibend, schildert sie eine Szene im KZ. Sie will illustrieren, wie traumatisierend diese Erfahrungen waren. Sie entwirft die Szenarien, wie eine KZ-Wärterin ihren Hund auf einen entkräfteten kleinen Jungen hetzte oder ihn mit ihrem Fahrrad überfuhr.1247 Diese bildhafte Erinnerung legt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Traumatisierung handelt. Diese und auch weitergehende andere Interpretationen in dieselbe Richtung müssen jedoch psychologisch geschulten Forscher:innen überlassen werden. Marija M. betont ebenfalls die psychische bzw. psychosomatische Komponente. Sie verknüpft ursächlich ihre zwei Herzinfarkte mit der Angst, die sie nach der Rückkehr aus Deutschland vor Verfolgung hatte.1248 Die Zwangsarbeit beim Tunnelbau bei Klagenfurt hatte dagegen direkte Auswirkungen auf ihre physische Gesundheit: „Es ging sofort los: die Lungen, das Herz … Wir mussten ja in der Tiefe, in der Dunkelheit und bis zum Knie im Wasser arbeiten. Meine Augen ließen direkt nach.“1249 Valerija F. verweist ebenfalls auf die Langzeitfolgen für ihr psychisches Wohlbefinden. Sie antwortet auf die Frage nach der Gesundheit, sie sei jung und stark gewesen damals und hätte daher körperlich nicht zu leiden gehabt. Jedoch habe es für ihr „Nervensystem“ Folgen gehabt.1250 Dina S. sagt, dass die Erfahrungen in den KZ Auschwitz1245 B., Michail, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 285, Videointerview, Band 4, 10.39 Min. 1246 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 32.50 Min. 1247 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 32.53 Min. 1248 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 26.42 Min. 1249 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 34.22 Min. 1250 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 9, 21.57 Min.
328
Kapitel 4
Birkenau und Ravensbrück „[…] ihre Psyche zerstört“ hätten.1251 Und ihr Bein sei seit Auschwitz krumm und gehorche ihr nicht mehr.1252 Ljudmila G. äußert die Vermutung, dass ihre Ringelröteln-Erkrankung als ihre Tochter sehr klein war, eine Folge der belastenden Zeit der Zwangsarbeit gewesen ist: N.T.: Und Ihr behandelnder Arzt meinte, dass das mit dem Lager zusammenhängt? L.G.: Ich weiß nicht, ich nicht … er sagte, dass das mit Stress zusammenhängt. Mit Stress. N.T.: Und Ihr Sehvermögen, was meinen Sie? L.G.: Das Sehvermögen, so viele Tränen, wie viel ich in dieses, in dieses vergoss, nicht ins Taschentuch, sondern in dieses – wie heißt es?1253
Larisa Š. trug von der Zwangsarbeit in einer Munitionsfabrik in SolingenOhligs eine schwere Allergie davon, unter der sie ihr ganzes Leben zu leiden hatte.1254 Georgij T. macht eine Aussage, mit der er die Zustände in der Sowjetunion der Nachkriegszeit mit der Zwangsarbeit in Deutschland vergleicht: Er sei bei seiner Arbeit als Leiter des Rüstungstechnik-Lagers so schlecht versorgt worden, dass er an Tuberkulose erkrankte. Er sagt: „In Deutschland war ich im Lager und bin nicht krank geworden, aber hier erkrankte ich.“1255 Tatjana T. berichtet von Misshandlungen in Deutschland. Ihr dortiger „Chef“ schlug sie bei mehreren Anlässen. Von den Schlägen aufs Ohr habe sie immer noch Hörprobleme.1256 Ljubov’ Š. formuliert den Effekt der Zwangsarbeit auf ihre Gesundheit drastisch: „Ich bin dorthin als normaler Mensch gefahren, zurückgekommen bin ich total hinüber – mit 20 Jahren.“1257 Sie beschreibt, wie ihr durch die Mangelernährung der vier Jahre in Deutschland alle Zähne ausfielen.1258 1251 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 2, 41.31 Min. 1252 S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 3, 44.19 Min. 1253 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 7, 2.23 Min. 1254 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 3, 39.41 Min. 1255 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 5, 28.44 Min. 1256 T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 4, 20.08 Min. 1257 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 30. 1258 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 93.
Analyse
329
Die Interviews zeigen eindrücklich, wie nachhaltig die körperlichen und seelischen Schäden waren, unter denen die aus der Zwangsarbeit Zurückgekehrten zu leiden hatten. Wie später unter Punkt 4.7 gezeigt wird, war das junge Alter eine wichtige Ressource in der Zwangsarbeit. Die Kraft und Gesundheit als Jugendliche/r wirkten wie ein Schutzschild für die körperliche und auch die mentale Gesundheit. Doch gibt es auch Stimmen, die thematisieren, wie unerträglich die Bedingungen der Zwangsarbeit für diejenigen waren, die mit einer schwachen Konstitution in Deutschland landeten – und dabei sind jene nicht im Sample enthalten, die als ältere Menschen diesen Strapazen ausgesetzt waren. 4.6.9 Zwischenfazit Die Aussagen der Slawistin Jehanne M. Gheith über nicht-narrative Formen der Erinnerung von ehemaligen Gulag-Häftlingen treffen in Teilen auch auf die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen zu. Gheith kritisiert die Vorstellung, das Narrativ wäre die angemessene Reaktion auf ein Trauma, als westliche und damit verengende Perspektive. Denn u.a. die Psychologin Michele Crossley argumentiert, nach traumatischen Erfahrungen werden Narrative gebraucht, um zerstörte Verbindungen wiederherzustellen. Die psychologische Bewältigung erfolgte hier durch „narrative reconfiguration“.1259 Doch Gheith sieht diesen Mechanismus kritisch und gibt zu bedenken, dass historische und kulturelle Faktoren den Fall für die Sowjetunion ganz anders aussehen lassen: Es gab damals einen strengen Imperativ, über die Zeit im Gulag nicht zu sprechen.1260 Sie verweist auf die Historikerin Irina Paperno. Diese stellt fest, dass Termini wie „Zeugnis“ oder „Trauma“ nicht auf die sowjetische Erfahrung anzuwenden sind, denn: „[…] they imply the therapeutic nature of recollection and revelation; and ‚mastering of the past‘.“1261 In der Sowjetunion gab es keinen sicheren Raum, Zeugnis abzulegen und die Devise, zu schweigen, wurde von den Menschen oft verinnerlicht. Schon als Kind in der Sowjetunion wusste man um dieses Verbot.1262 Es liegt in der Natur der Sache, dass es schwer ist, sich an Traumatisches zu erinnern. In der Sowjetunion kamen aber interne und externe Unterdrückung durch Angst, Misstrauen und Unsicherheit hinzu. Die Angst hielt davon ab, zu erzählen und stabilisierte auf Dauer den Imperativ des Schweigens. Dies wurde anhand der Beispiele unter Punkt 4.6.3 „Angst“ 1259 Michele L. Crossley: Narrative Psychology, Trauma and the Study of Self/Identity. In: Theory and Psychology, 2000, Nr. 10, S. 527–546, hier S. 541. 1260 Jehanne M. Gheith: „I never talked“: enforced silence, non-narrative memory, and the Gulag. In: Mortality, 2007, Nr. 12, S. 159–175, hier S. 161–162. 1261 Gheith: Talked, hier S. 162. 1262 Gheith: Talked, hier S. 164.
330
Kapitel 4
nochmal deutlich. Für die Gulag-Überlebenden (und respektive die Zwangsarbeiter:innen) war die Erzählung keine realistische Möglichkeit.1263 Etablierte theoretische Begriffe wie z.B. Individuum, Kollektiv oder Trauma können also die historische Realität der Sowjetunion nicht ohne weiteres abbilden. Sie können nur mit großer Vorsicht oder modifiziert beim Forschen über diese Epoche angewendet werden. In diesem Sinne ist auch die Untersuchung von Emotionen in der sowjetischen (und postsowjetischen) Erfahrungswelt Neuland. Die Vorgehensweise dieses Unterkapitels und die zitierten Forschungen aus Geschichtswissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie beleuchtet Erträge von Oral-History-Studien: Es geht nicht um die Feststellung „historischer Wahrheit“ oder um Faktengeschichte, sondern um die Identifizierung der plausibelsten Interpretation von Erinnertem. In diesem Sinne ist dieser Abschnitt, der sich mit Emotionen befasste, mehr Deutungsangebot als Ergebnis, das auf Empirie basiert. Auffallend ist, dass das emotionale Erzählen der Frauen im starken Kontrast zur Emotionsarmut der Männer steht – damit ist selbstredend nicht die Ebene der Empfindung, sondern der Äußerung von Gefühlen gemeint. Dieser Kontrast lässt auf die Virulenz der unter 4.5, S. 208–257, beschriebenen Genderzuschreibungen schließen: Emotionales Erzählen und das Sprechen über Emotionen waren für Männer gesellschaftlich weit weniger akzeptiert als für Frauen. Dementsprechend war es für die Männer schwerer, Emotionen zu artikulieren. Auf beide Gender-Gruppen trifft ein weiteres Ergebnis zu: Die Tabuisierung der Geschichte der Zwangsarbeiter:innen in der Sowjetunion und in Russland ließ bestimmte Emotionen nicht-artikulierbar machen. Es lässt sich z.B. fragen, warum so wenig über Wut oder zumindest Empörung gesprochen wurde. Die in den Interviews geschilderten Benachteiligungen, die Erfahrung als Stigmatisierte/r durchs Leben zu gehen – unter 4.3, S. 126–179, zu finden – legen Wut als eine angemessene emotionale Reaktion nahe. Diese Emotion wird jedoch auffallend wenig artikuliert, insbesondere auch ohne – zu erwartende – auffallende
1263 Gheith interviewte einen ehemaligen Gulag-Häftling, der seinen Hund „Iosif Stalin“ nannte. Die Autorin erkennt hier einen Versuch, die Kontrolle (zurück) zu erlangen. Er selbst erklärte seine Wahl damit, dass er nicht vergessen wolle. Hier funktionierte Namensgebung als Art der Erinnerung. Der Mann erinnerte dabei sogar öffentlich, denn jeder konnte hören, wie er seinen Hund ruft. Diese Art der Erinnerung machte die durchlebte Vergangenheit jeden Tag präsent. Gheith schließt hieraus, dass durch die Namensgebung zwar Schmerzen wieder und wieder durchlebt werden, jedoch nicht von einem Wiederholungszwang die Rede sein kann. Eher fand dieser Mann eine Möglichkeit, tagtäglich zu erinnern. Vgl. Gheith: Talked, hier S. 166–167.
Analyse
331
Genderverteilung. Auf die Äußerungen von Wut oder Empörung wird u.a. in Kapitel 4.7 eingegangen.1264 4.7
Ressourcen und Resilienz „Wehe dem, der kein Lebensziel mehr vor sich sah, der keinen Lebensinhalt mehr hatte, in seinem Leben keinen Zweck erblickte, dem der Sinn seines Daseins entschwand – und damit jedweder Sinn eines Durchhaltens.“1265
Der Shoah-Überlebende und Begründer der Logotherapie Viktor Frankl spricht in diesem Zitat von der im KZ überlebensnotwendigen Fähigkeit zur Sinngebung. Daraus lässt sich unmittelbar die Fragestellung ableiten, wie Menschen extreme Unrechtserfahrungen wie Zwangsarbeit und Lagerhaft auch im weiteren Lebensverlauf konstruktiv bewältigen und sogar daran wachsen können. Zur Klärung dieser Frage bietet sich das psychologische Konzept der Resilienz an. Resilienz ist „[…] keine Persönlichkeitseigenschaft, sondern immer an zwei Bedingungen geknüpft: 1. Es besteht eine Risikosituation. 2. Das Individuum bewältigt diese positiv.“1266 Es ist wichtig zu unterstreichen, dass die Konzentration auf Resilienz keine Relativierung des erlebten Unrechts darstellen soll. Vielmehr dient es dazu, eine ressourcenorientierte Perspektive anstelle der in der klassischen Psychologie vorherrschenden defizitorientierten Sichtweise einzunehmen.1267 Denn wenn Psycholog:innen lebensgeschichtliche Interviews aus einem Kriegskontext untersuchen, so stellen sie üblicherweise das 1264 z.B. entrüstet sich Vera Š. bei Vorwürfen des Verrats. Sie weist darauf hin, dass der sowjetische Staat sie besser vor der Deportation nach Deutschland hätte schützen müssen. Vgl. Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, S. 110. Anna M. wehrt sich gegen die genderbasierten Vorwürfe gegen Frauen. „Früher gab es das, als ich also aus der Armee, äh, aus Deutschland kam: ‚Also so eine Schlampe, ja, eine Deutsche, ja, hau ab.‘ Das haben die alles geredet. Ja was, waren wir etwa aus eigenem Willen dahin?“ Vgl. M., Anna, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 298, Audiointerview, Band 2, 6.51 Min. Ganz ähnlich argumentieren Ljubov’ Š. und Sergej B. Diese Beispiele werden ausführlicher zitiert unter 4.3.2.3. Vgl. Š., Ljubov’ „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 92.; B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 20.59 Min. 1265 Viktor Frankl: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. In: Viktor E. Frankl: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. Piper Verlag: München, 1997, S. 164–178, hier S. 172. 1266 Fröhlich-Gildhoff, Rönnau-Böse: Resilienz, S. 10. 1267 Insa Fooken, Jürgen Zinnecker (Hg.): Trauma und Resilienz. Chancen und Risiken lebensgeschichtlicher Bewältigung von belasteten Kindheiten. Juventa Verlag: München, 2007, S. 7–8.
332
Kapitel 4
Trauma in den Mittelpunkt, so z.B. in der Shoah-Forschung.1268 Die Beschrei bung pathologischer Aspekte einer Biografie als Folge eines Traumas – hier sei z.B. auf das „Überlebendensyndrom“ hingewiesen – ist durchaus sinnvoll und notwendig.1269 Sie birgt jedoch die Gefahr der Generalisierung und der Vernachlässigung des Unpathologischen.1270 Die Resilienz-Forschung dagegen hat den Vorteil, die heterogenen Erfahrungen und Dispositionen sowie die stark variierenden Umstände, z.B. Stärke und Art der Unrechtserfahrung, damit gleichzeitig das Pathologische und das Unpathologische, berücksichtigen zu können.1271 Es gibt jedoch eine generelle Kritik am Konzept der Resilienz. So weist z.B. die Psychologin Liyat Ayalon auf Risiken hin, die der Begriff in Bezug auf Erinnerungen an die Shoah birgt: Erstens läuft man Gefahr, die gravierenden Folgen der Verfolgungs- und Kriegserfahrung zu verharmlosen, zweitens sind Faktoren wie Alter, Länge und Schwere der Verfolgung subjektiv und drittens erschwert die große Zeitspanne zwischen Erlebtem und der gegenwärtigen Erinnerung, zwischen pathologischen und nicht-pathologischen Faktoren zu unterscheiden. Diese Einwände können auch für den Fall der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen geltend gemacht werden. Denn über die mindestens 60 Jahre, die zwischen dem Unrechtserlebnis und der Aufzeichnung der Erinnerung liegen, konnten sich maßgebliche Variablen, die Einfluss auf die Verfassung des Überlebenden haben, verändern.1272 Und doch ist der Blick auf die individuelle Widerstandsfähigkeit des Menschen sinnvoll, da er dabei hilft, die Komplexität der Auswirkungen von Krieg, Zwang und Diskriminierung abzubilden. 1268 Siehe: Quindeau: Trauma; Barbara Krahé: Das Trauma der Verfolgung: Zur psychologischen Analyse von Videointerviews mit Überlebenden des Holocaust. In: Cathy Gelbin, Eva Lezzi, Geoffrey Hartman, Julius H. Schoeps (Hg.): Archiv der Erinnerung. Interviews mit Überlebenden der Shoah. Band 1: Videographierte Lebenserzählungen und ihre Interpretationen. Verlag für Berlin-Brandenburg: Potsdam, 1998, S. 127–157. 1269 Siehe z.B.: Niederland: Survivor, S. 413–425. 1270 So verweist Bonanno auf Studien, die zeigen, dass die Mehrheit nicht unter pathogenen Symptomen leidet und wertet das als ein Anzeichen für Resilienz: 50–60 % der AmerikanerInnen ist traumatischem Stress ausgesetzt, doch nur 5–10 % entwickeln eine posttraumatische Belastungsstörung. Vgl. George A. Bonanno: Loss, Trauma and Human Resilience. Have we underestimated the Human Capacity to Thrive After Extremely Aversive Events? In: American Psychologist, 2004, Vol. 59, Nr. 1, S. 20–28, hier S. 22. Diese Bedenken äußert auch der Historiker Alexander v. Plato. Vgl. Von Plato: Geschichte. 1271 Cornelia von Hagen, Gisela Röper: Resilienz und Ressourcenorientierung – Eine Bestandsaufnahme. In: Fooken, Zinnecker: Trauma, hier S. 20. 1272 Liyat Ayalon: Challenges associated with the study of resilience to trauma in Holocaust survivors. In: Journal of loss and trauma, 2005, 10, S. 347–358, hier S. 352–354.
Analyse
333
Einen großen Teil der Resilienz-Studien machen im deutschsprachigen Raum entwicklungspsychologische Studien über Resilienz bei risikogefährdeten Kindern aus, u.a. wurde der Zusammenhang von Kriegserfahrungen und Resilienz bei Kindern dargestellt.1273 Doch auch im Alter spielt Resilienz eine wichtige Rolle: Unsere Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie es trotz starker Zunahme körperlicher Risiken im Alter der Mehrzahl unserer Studienteilnehmer gelang, ihr subjektives Wohlbefinden und ihre psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten, da diese mehr von personalen Ressourcen und der subjektiven Bewertung einer Situation beeinflusst werden als von objektiven Situationsparametern. Die Befunde belegen die Effektivität selbstregulatorischer Prozesse mit dem Ergebnis subjektiven Wohlbefindens als Ausdruck der psychischen Widerstandsfähigkeit (Resilienz) kognitiv nicht beeinträchtigter alter Menschen.1274
In der englischsprachigen Forschung untersuchte man auch ShoahÜberlebende auf Resilienz.1275 Zum (post-)sowjetischen Kontext sind bis auf wenige Ausnahmen keine Arbeiten bekannt, die eine psychologische und historische Perspektive kombinieren.1276 Zwar liefern bestimmte Autor:innen wichtige psychologische Einsichten über postsowjetische Erinnerungsmuster und Verhaltensmerkmale, nehmen jedoch nicht explizit einen psychologischen Blickwinkel ein.1277 Und so wurde das Konzept der Resilienz bzw. der psychischen Ressourcen bisher weder explizit auf den (post-)sowjetischen Raum noch auf die Gruppe der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen angewandt. Der 1273 Siehe Emmy E. Werner: Resilienz und Protektionsfaktoren im Lebensverlauf von Kriegskindern. Ausgewählte empirische Studien. In: Fooken, Zinnecker: Trauma, S. 47–57. 1274 Gudrun Schneider, Georg Driesch, Andreas Kruse, Hans Georg Nehen, Gereon Heuft: ELDERMEN-Studien: Alt und krank und trotzdem zufrieden? Zur Resilienz im Prozess des Alterns. In: Fooken, Zinnecker: Trauma, S. 121–130, hier S. 127. 1275 Siehe: Roberta R. Greene: Holocaust Survivors: A Study in Resilience. In: Journal of Geronotological Social Work, 2002, Band 37, Nr.1, S. 3–18. Liyat Ayalon: Challenges associated with the study of Resilience to Trauma in Holocaust Survivors. In: Journal of Loss and Trauma, 2005, 10, S. 347–358. 1276 z.B. Karolina Soloed: Psihologičeskie posledstvija repressij 1917–1953 godov v sud’bah otdel’nyh ljudej i v obščestve. In deutscher Übersetzung: Psychische Traumatisierung in den Familien von Opfern des Stalinismus. In: Psyche: Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 2006, 60, 7, S. 587–624. 1277 Vgl. z.B. Irina Šerbakova: Erinnerung und die Strategie des kollektiven und individuellen Überlebens im GULag. In: Robert Streibel, Hans Schafranek (Hg.): Strategie des Überlebens. Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag. Picus Verlag: Wien,1996, S. 72–91. Irina Š. stellt hier eine verbreitete Einstellung unter GULag-Überlebenden fest, die sich durch einen gewissen Fatalismus und die Haltung „Ich habe Glück gehabt.“ auszeichnet. Vgl. S. 72–73; Cathy Frierson verwendet sogar den Begriff Resilienz. Vgl.: Frierson: Silence, S. 10.
334
Kapitel 4
Historiker Meinhard Stark hält für Frauen im Gulag zusammenfassend fest, dass diese als Gründe für ihr Überleben im Lager folgende Faktoren als entscheidend ansahen: Glück, Jugend, körperliche Stärke, optimistisches Naturell, überirdische Kräfte wie Schutzengel, Charakter und Arbeitserfahrung.1278 Diese Punkte lassen sich teilweise in der nachfolgend stehenden Auswahl von Ressourcen wiederfinden. Unter 4.1.5 wurde das Konzept der Ressourcen bereits vorgestellt und von Resilienz abgegrenzt. Dabei wurde auch erwähnt, dass vom Kontext abhängig ist, was als Ressource wirkt und was nicht – und was von den Interviewten selbst als Ressource beschrieben wird. Als Historiker:in kann man nicht davon ausgehen, anhand eines Oral-History-Interviews psychologisch valide Aussagen über die interviewte Person treffen zu können. Daher sollen die Analyseergebnisse nicht auf einer individualpsychologischen Ebene erfolgen, sondern es wird untersucht, was mehrere Interviews gemeinsam haben. Erst daraus lässt sich ableiten, wie Ressourcen auch im Diskurs entstehen und wie mit ihnen umgegangen wird. Die Herangehensweise lässt sich am ehesten als sozial-psychologisch charakterisieren. Sofern die einzelnen Elemente der folgenden Liste persönlicher Ressource in den Interviews nicht selbsterklärend sind, werden die zugrundeliegenden Konzepte jeweils den Unterkapiteln vorangestellt einleitend erklärt. 1. Selbstwirksamkeitserwartung: Menschen mit hoher Selbstwirksamkeitserwartung schreiben Erfolge sich selbst zu und erklären Niederlagen mit externen Faktoren. 2. Kohärenzsinn und religiöses Coping: Kohärenzsinn bedeutet die Fähigkeit, Zusammenhänge des Lebens zu verstehen. Die Überzeugung, das Leben gestalten zu können, und der Glaube an die Sinnhaftigkeit des Lebens. Das religiöse Coping ist eng mit Kohärenzsinn verbunden. Hier erfolgt die Sinngebung jedoch spezifisch, anhand der Religion. 3. Problemlösungskompetenz und Kontrollüberzeugung: Diese beiden Ressourcen werden zusammen behandelt, da sie in ihrer Konzeption eng beieinander liegen. Die Überzeugung, dass die Kontrolle über Ereignisse, die einen selbst betreffen, im eigenen Verfügungsrahmen und nicht außerhalb davon liegen, gilt als Kontrollüberzeugung. Problemlösungskompetenz ist konkreter an Situationen ausgerichtet, in denen die Interviewten durch Anpassungsfähigkeit oder etwa durch Eigeninitiative Probleme lösten, bzw. ihr Überleben sicherten.
1278 Meinhard Stark: Frauen im Gulag. Alltag und Überleben 1936–1956. München: Hanser, 2003, S. 424.
Analyse
4.
335
Widerstandsfähigkeit: Damit ist nicht Resilienz im Allgemeinen gemeint. Das Augenmerk ist hier vielmehr auf spezifische Faktoren gerichtet, welche die Interviewten nach eigener Aussage widerstandsfähiger machten, wie z.B. ihr junges Alter zur Kriegszeit.
4.7.1 Persönliche Ressourcen 4.7.1.1 Selbstwirksamkeitserwartung Selbstwirksamkeitserwartung geht auf den Psychologen Albert Bandura zurück, der dieses Konzept, das eng mit Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Optimismus verknüpft ist, in den 1970er Jahren entwickelte.1279 Ist die Selbstwirksamkeitserwartung hoch, traut sich eine Person größere Herausforderungen zu und begibt sich in dementsprechende Situationen. Personen mit niedriger Selbstwirksamkeitserwartung dagegen nehmen die gleichen Herausforderungen als bedrohlich wahr.1280 Diese Ressource steht also für das Vertrauen, das man in seine eigenen Fähigkeiten hat. Sie besteht auch darin, dass dieses Selbstvertrauen der Realität entspricht und man nicht dazu neigt, sich zu unter- oder zu überschätzen. Mut, Durchhaltevermögen und weniger Angst vor Widrigkeiten gehen mit Selbstwirksamkeitserwartung einher.1281 Und es geht dabei auch um eine realistische Einschätzung der eigenen Kompetenzen, die sich aus positiven Erfahrungen speist, etwa aus der Bewältigung einer widrigen Situation.1282 Von allen persönlichen Ressourcen spielt Selbstwirksamkeitserwartung in den Interviews die größte Rolle. So etwa zeigt sie sich bei Frau M., als sie über ihren Eintritt in die Kommunistische Partei spricht: „Alle wunderten sich, wie ich sogar der Partei beitreten durfte. Ich sagte: ‚Ich habe es eben verdient.‘“1283 Sie berichtet von der Dankbarkeit der Schwestern dafür, dass sie sich um sie gekümmert und ihnen geholfen hatte, eine Ausbildung zu erhalten: „Sie sagen: ‚Ohne sie hätten wir es nicht geschafft. Wir hätten keine Berufsbildung und nichts.‘ So war mein Leben.“1284 1279 Martin Neuenschwander: Die Bedeutung von personalen Ressourcen, sozialen Stressoren und sozialer Vernetzung für die Gesundheit junger Erwachsener. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2001, S. 36. 1280 Neuenschwander: Bedeutung, S. 37. 1281 Neuenschwander: Bedeutung, S. 49. 1282 Jürgen Bengel: Was hält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese – Diskussionsstand und Stellenwert. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2001, S. 54. 1283 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 24.29 Min. 1284 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 32.12 Min.
336
Kapitel 4
Vera D. schöpfte in der schwierigen Zeit in Deutschland Kraft aus dem Bewusstsein, klüger zu sein als die anderen Zwangsarbeiterinnen: Und Marija und ich waren im Vergleich … Dort waren Menschen aus der Westukraine, sie waren mehr solche … Nun nicht besonders gebildet, so in etwa. Ich weiß nicht wie, aber wir … Ich will nicht sagen, dass sie dumm waren und ich klug, nein. […] Aber wir hoben uns irgendwie ab, Marija und ich hoben uns irgendwie ab. Sie hatte neun Klassen beendet und ich zehn. Wir hoben uns ab.1285
Sie beschreibt sich selbst als gute Schülerin.1286 Schon ihre Mutter sei klug gewesen, außerdem eine hervorragende Pädagogin. Dieses Talent habe sie von ihr geerbt.1287 Es ist zu erwähnen, dass Frau D. mit zwei anderen Mädchen die Flucht aus dem Zwangsarbeitslager der Norddeutschen Maschinenfabrik in Wittenberge wagte. Die Motivation und den Mut zu dieser Flucht kann auch mit ihrer Selbstwirksamkeitserwartung erklärt werden. Die Interviewerin Natalja T. fragt Ljudmila G., ob das Lager sie gelehrt hätte, sich zu verteidigen. Ihre Antwort darauf ist aufschlussreich: […] ich bin frecher geworden, weil ich schon spüre, dass wenn ich nicht verteidige, nicht verteidige, dann mich ganz, dass … Ich sage Ihnen, ich war keine deutsche Hure! Und … und wenn er meine Mama beleidigt, ein Mensch, der meiner Mama nicht würdig ist, beginne ich natürlich Mama zu verteidigen.1288
Frau G. schildert zudem, wie sie sich bei der Deportation als 15-Jährige gegen einen ukrainischen Hilfspolizisten zur Wehr setzte, der ihre Mutter mit einem Stock auf den Rücken schlug und sie beide trennte.1289 Und auch gegen die NKVD-Beamten bei einem Verhör in der Nachkriegszeit setzte sie sich durch. Diese unterstellten ihr, sie sei freiwillig wegen einer Liebschaft nach Deutschland gefahren. Daraufhin empörte sie sich und schilderte dem Beamten die Anfeindungen in der Nachbarschaft:
1285 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 5, 10.11 Min. 1286 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 1, 08.46 Min. 1287 D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 1, 11.13 Min. 1288 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 28.29 Min. 1289 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 4, 22.18 Min.
Analyse
337
‚Ich war doch – sage ich – ich war doch jung, ich bin doch nicht von selbst gefahren!‘ Warum machen Sie meine Mama so nervös? Warum diese nun im Hof diese meiner Mama … ohne Unterlass dort … Leute, die keine Ahnung von etwas haben, sagen meiner Mama ‚Deine Tochter ist eine deutsche Hure!‘ Denken Sie, das ist einfach für meine Mama!‘ So. Na, er sprach sehr gut mit mir, und er ließ mich gehen.1290
Nach diesen heftigen Entgegnungen wurde sie vom NKVD nicht weiter behelligt. Ljudmila G. legte zudem eine erstaunliche Beharrlichkeit an den Tag, als es darum ging, eine Wohnung zu bekommen. Angesichts der grassierenden Wohnungsnot in der Sowjetunion war dies kein einfaches Unterfangen. Sie suchte zwei Jahre lang jede Woche einen Professor auf, der schließlich darüber entschied, dass sie eine Wohnung bekam.1291 Die Fähigkeit von Frau G. sich durchzusetzen, sich zu empören – sogar gegenüber Vertretern der Sicherheitsorgane – sticht aus dem Sample heraus. Dieses Verhalten und die darunterliegende Selbstwirksamkeitserwartung ist keineswegs typisch für die Erzählungen der Frauen im Sample. Varvara C. hat ihre Ressource im Glauben an ihre Kraft und ihre künstlerischen Talente: Dann wollte ich ja auch lernen, wollte meine Ausbildung beenden, aber man hat uns nirgendwo angenommen. Es ist gut, dass ich so viel Kraft habe, dass ich bis dahin überall mitgemacht habe, bei allen Laienspielzirkeln. Ich hatte Talent. Ich habe gesungen und getanzt und Stücke aufgeführt. Das hat mich gerettet und mir aus der Not geholfen.1292
Sie setzte sich durch gegen offizielle Stellen bei der Benachteiligung in der Wohnraumvergabe.1293 Wie Frau G. empört sie sich über das erfahrene Unrecht und betont immer wieder, wie wichtig Singen und Tanzen für sie gewesen sei: Ich habe meinen Mut zusammengenommen und es hat mich so verletzt, dass man uns so betrogen hatte. Wir wurden die ganze Zeit betrogen. Und dann habe ich auch gedacht ‚Ich bin doch schließlich die Ehefrau eines Offiziers. Und dass
1290 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 3, 01.02 Min. 1291 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview, Band 6, 24.03 Min. 1292 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 28.07 Min. 1293 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 29.20 Min.
338
Kapitel 4 ich offenbar, dass ich so ein Volksfeind bin, dass ich an nichts schuld bin, vor niemandem.‘ Nur mein Talent hat mich gerettet, mein Talent.1294
Auch während der Deportation nach Deutschland schuf Frau C. durch Singen einen Handlungsraum, der sie schützte: „Und abends haben wir dann aufgehört zu weinen und ein Lied … ‚Lasst uns lieber singen, damit die uns nicht schlagen.‘“1295 Valerija F. und ihre Familie wurden vom Kriegsausbruch auf dem Land in Belarus überrascht. Als Stadtmädchen musste sie sich schnell an die Anforderungen des Landlebens in der Okkupation anpassen, was ihr mit folgendem Ziel gut gelang: „Ich kam als erwachsener Mensch ins Dorf zurück. Der erste Winter war hart. Ich lernte Stricken, und später setzte ich mir das Ziel: Überleben bedeutet die Arbeit auf dem Lande machen können, und ich lernte alles […]“1296 Ljubov’ Š. sagt über ihre Arbeit als Näherin in Leningrad nach dem Krieg, sie hätte sehr gut nähen gelernt und sei sehr glücklich darüber, dass sie ein so talentierter Mensch sei: „Bei mir kommt nichts Schlechtes heraus, ich mache es auf jeden Fall gut, am besten von allen […]“1297 Später beschreibt sie sich erneut als sehr talentiert und ihre Leistungen als hervorragend.1298 Diese Aussagen können auch eine Selbstüberschätzung sein, sie können jedoch unbestritten als Ausdruck ihres Glaubens an die eigenen Fähigkeiten gelesen werden. Von Pëtr O.’s gesundem Selbstbewusstsein war bereits die Rede, als es um seine geschlechtliche Zuschreibung in Kapitel 4.5 ging. Er beschreibt im Interview etliche Situationen, in denen er sich als den erfolgreichen Initiator von Fluchtaktionen in Deutschland darstellt. Dies wurde in Kapitel 4.3 beleuchtet. Folgende Aussagen von Pëtr O. verdeutlichen, wie hoch offensichtlich seine Selbstwirksamkeitserwartung gewesen sein muss. Zum Beispiel charakterisiert er sich selbst als „sehr guten Organisator“ und unterstreicht seine Führungsrolle im Berufsleben: Er sei 40 Jahre im Parteikomitee, 33 Jahre Lehrstuhlleiter 1294 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 30.12 Min. 1295 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 11.34 Min. 1296 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 9, 18.24 Min. 1297 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 27. 1298 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 96.
Analyse
339
und elf Jahre Hochschulrektor gewesen.1299 Und so stellte ihn die Situation in Deutschland nicht vor existenzielle Probleme, sondern er hatte nach eigener Darstellung immer Einfluss auf die Umstände.1300 Für Herrn O. war auch die Zeit nach der Rückkehr nicht schwer. Er wurde nicht vom Geheimdienst vorgeladen. Eine Freundin konnte ihm einen neuen Pass besorgen, in dem kein Vermerk über seine Zeit in Deutschland mehr stand.1301 Ol’ga G. fällt wiederholt „selbstwirksam“ auf. Sie bildete mit einer Gruppe von anderen sowjetischen Kriegsgefangenen im KZ Ravensbrück die sogenannte „Familie der Moskauer“. Da die Zugehörigkeit zur „Familie der Moskauer“ in erster Linie als eine soziale Ressource angesehen werden kann, wird dieses Beispiel und unter 4.7.2.1 „Netz der Sozialbeziehungen“ wiederaufgegriffen. Doch auch in der Nachkriegszeit und im individuellen Bereich zeigte sich die Ressource Selbstwirksamkeitserwartung in Ol’ga G.’s Leben. Als sie aufgrund ihrer Zeit in Deutschland aus dem Rundfunkkomitee in Moskau ausgeschlossen wurde, schrieb sie Beschwerdebriefe an Stalin und einen anderen Parteifunktionär. Daraufhin durfte sie bei letzterem vorsprechen. Sie konnte durchsetzen, wieder aufgenommen zu werden und eine Arbeitsstelle zu erhalten.1302 Und als Frau G. kurz nach Kriegsende ohne Anklage drei Tage in der Moskauer Geheimdienstzentrale Lubjanka festgehalten wurde, wehrte sie sich erfolgreich: Erst als ich zu randalieren begann, erst als ich begann mit den Fäusten gegen die Tür zu schlagen und zu verlangen, dass mir eine Anklage vorgelegt würde. Sie ließen mich hinaus. A.K.: In welchem Jahr war das? O.G.: Das war siebenundvierzig. Und nach einiger Zeit kam zunächst dieser, also der – Wächter. ‚Was willst du?‘ Ich sagte: ‚Ich verlange, dass mir eine Anklage vorgelegt wird. Ich weiß nicht aus welchem Grund ich hier sitze. Was soll das? Ich sitze und ich weiß von nichts.‘ Er schloss die Tür. Und etwa, wahrscheinlich zwei Stunden später kamen sie und ließen mich hinaus.1303
Diese Fähigkeit von Ol’ga G., sich gegenüber Autoritätspersonen erfolgreich zur Wehr zu setzen erinnert an Ljudmila G.’s Verhalten. Ihre 1299 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 34. 1300 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 64–65. 1301 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 86. 1302 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 3, 23.04 Min. 1303 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 5, 20.20 Min.
340
Kapitel 4
Selbstwirksamkeitserwartung schützte diese beiden wohl vor Willkür und ungerechter Behandlung. Sie befähigte sie zum Widerstand und stellt in diesem Sinne eine Form von agency dar. Eine Äußerung von Herrn G. soll hier herausgehoben werden. Als er berichtet, wie er nach der Rückkehr aus Deutschland in seine Heimatstadt Penza um die Hand seiner Freundin aus Kindheitstagen anhielt und sie einwilligte, entgegnet die Interviewerin Irina Š., dies sei eine schöne Geschichte, ein „happy end“. Es kommt dann zu diesem Dialog: „I.Š.: Sie sagten ja, Sie halten sich für einen glücklichen Menschen […], warum? I.G.: Weil … auf all diesen äußerst schweren Lebensetappen sich selbst zu bewahren, und seine Ehre und Würde und das Leben.“1304 Dieses positive Selbstbild lässt sich als Ausdruck von einem bewussten Vertrauen in die eigene Person lesen. Larisa Š. legte einen besonderen Grad an Selbstvertrauen zutage, als sie Benachteiligung erfuhr. Hier trifft man erneut auf die Fähigkeit, sich zur Wehr zu setzen und sich proaktiv für die eigenen Rechte einzusetzen. Frau Š. wurde wie andere nach der Rückkehr aus der Zwangsarbeit diskriminiert, indem Sie von der Ausbildung ausgeschlossen werden sollte. Daraufhin entschloss sie sich gemeinsam mit anderen jungen Frauen, denen dasselbe widerfuhr, Stalin einen Brief zu schreiben. Er sollte sich für sie einsetzen. Stalin antwortete und alle Mädchen durften daraufhin studieren.1305 Dieses Verhalten mutet zwar naiv an und es scheint wenig glaubhaft, dass Stalin tatsächlich antwortete. Umso bemerkenswerter war die Initiative von Frau Š. und den anderen Mädchen – sie zeugt daher in einem besonderen Maße von dem Vertrauen in die eigene Wirkmächtigkeit. Problemlösungskompetenz und Kontrollüberzeugung 4.7.1.2 Wenn es um konkrete Situationen geht, in denen die Interviewten Handlungsfähigkeit bewiesen und sich etwa durch Anpassung oder besondere Findigkeit behaupten konnten, soll von Problemlösungskompetenz gesprochen werden. Man könnte auch von Eigeninitiative oder gar Gewitztheit sprechen. Es ist
1304 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview S. 42. Igor’ G. reflektiert sein Verhalten im KZ Flossenbürg. Dort erhielt seine Baracke die doppelte Ration Verpflegung, weil Herr G. den Chefkoch kannte. Doch Herr G. weigerte sich, die doppelte Ration anzunehmen. Er wollte damit dem Kapo beweisen, dass er nicht „käuflich“ sei. Vgl. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 21. 1305 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 4, 00.43 Min.
Analyse
341
anzunehmen, dass in den meisten Fällen die Problemlösungskompetenz eng verbunden war mit Selbstwirksamkeitserwartung. Von Kontrollüberzeugung spricht man dann, wenn ein Mensch davon ausgeht, die ihn betreffenden Ereignisse kontrollieren zu können. Dieses vom Psychologen Julian B. Rotter geprägte Konzept ist eng verwandt mit Aaron Antonovskys Idee des Kohärenzsinns.1306 Da Kontrollüberzeugung nah an Problemlösungskompetenz heranreicht, sollen auch hierfür Beispiele einfließen. Einige Psychologen verwenden den Begriff „mastery“ um zu beschreiben, um was es hier gehen soll. Damit meinen sie den Glauben, Probleme selbst lösen und gut auf Stress reagieren zu können.1307 Die Verschleierung der eigenen Herkunft zu Kriegszeiten mit einem strategischen Kalkül soll hier unter Problemlösungskompetenz gefasst werden. Denn das konnte unter Umständen Leben retten. Als erstes Beispiel wird hier auf Igor’ G. verwiesen. Er schaffte es, seine jüdische Identität bei der Gefangennahme zu verbergen, indem er seinen Namen änderte. Nur so überlebte er das KZ. Auf die Frage hin, ob er nicht beschnitten sei und ob man das nicht entdeckt hätte, sagt er: Und … bei der Entlausung, die in den ersten Tagen mit uns durchgeführt wurde … hat mein Kumpel irgendwie versteckt, konnte irgendwie … ein ungefährliches Rasiermesser verbergen, dass er bei sich trug. Und er rasierte mich von Kopf bis Fuß … und verriet nicht, dass ich beschnitten war. Und sonst bin ich nie wieder jemandem begegnet, der mich hätte nackt sehen können, wenn man das so sagen kann.1308
Es gelang ihm zudem, Funktionshäftling zu werden und durch persönliche Beziehungen eine bessere Verpflegung zu erhalten. Er beherrschte die deutsche Sprache, dies half ihm zu Kriegszeiten sehr, danach benutzte er die Sprache nie wieder.1309 Ein anderes Beispiel ist der Fall von Jurij C. Er wurde bei einem Fluchtversuch von einem Bauernhof, wo er Zwangsarbeit leistete, ergriffen und daraufhin zu KZ-Haft verurteilt. Da er die polnische Staatsbürgerschaft hatte und die Deutschen, die ihn verhafteten, nicht verstanden, dass der Ort, aus dem er stammte, damals zur Sowjetunion gehörte, wurde er für einen Polen 1306 Lazarus, Folkman: Stress, S. 66–67. 1307 Rachel Yehuda, Janine D. Flory, Steven Southwick and Dennis S. Charney: Developing an agenda for translational studies of resilience and vulnerability following trauma exposure. In: Annals of the New York academy of sciences, 2006, 1071, S. 379–396, hier S. 385. 1308 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 15. 1309 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 43.
342
Kapitel 4
gehalten. Diese Lüge hielt Herr C. aufrecht. Denn, so sagt er, wäre die Wahrheit ans Licht gekommen, so wäre er in das KZ Dachau gekommen. Das hätte für ihn den sicheren Tod bedeutet.1310 Es lassen sich Beispiele dafür finden, wie die Zwangsarbeiter:innen sich in Eigeninitiative um eine bessere Arbeitsstelle bemühten oder wie sie Wege fanden, ihre Versorgungssituation zu verbessern. In diesem Verhalten lassen sich Kontrollüberzeugung und Problemlösungskompetenz ausmachen. Viktor Š. etwa, der sich für bessere Arbeitsbedingungen bei der Zwangsarbeit in der Metallgießerei in Leipzig einsetzte. Er suchte den Fabrikdirektor auf und bat um Versetzung, da er sehr unter den Gasen in der Fabrik litt. Zumindest gestand der Direktor ihm zu, einen Monat als Reinigungskraft zu arbeiten. Danach musste er jedoch wieder Dienst in der Fabrik tun.1311 Oder auch Evdokija P.: Sie litt sehr unter der schweren Arbeit und der schlechten Behandlung auf dem Bauernhof. Sie floh von dort und schlug sich zum Arbeitsamt durch. Dort beschwerte sie sich. Daraufhin kam der Sohn der Bäuerin, um sie zurückzuholen. Zuerst versprach er ihr jedoch bessere Bedingungen. Es stellte sich heraus, dass Frau P.’s Fluchtaktion sogar von Erfolg gekrönt war. Denn: „Naja, von da an hat sie mir, sie hat mich, sie hat mich dann also besser behandelt, sie hat mich nicht mehr angebrüllt, und sie hat mich nicht mehr angeschrien, wo ich also nun einmal von ihr fortgelaufen war.“1312 Und Herr Š. beging Taschendiebstahl, um zu überleben: „Es gab auch Taschendiebe, eben solche und solche. Ich war aber aus einem Dorf. Erst später lernte ich es, auf deren Art und Weise aus diversen Situationen herauszukommen. Ich reihte mich ein.“1313 Viktor Š. sagt über sich selbst: „[…] ich war ein wendiger, konnte mich gut anpassen.“1314 Pëtr O. fiel bereits durch sein hohes Maß an Selbstwirksamkeitserwartung auf. Wenn er beschreibt, wie er im KZ Auschwitz Tauschhandelt betrieb, indem er von polnischen Mitgefangengen Stiefel kaufte, aus denen er dann mehrere Paare Schlappen machte, lässt sich darin auch seine Fähigkeit, Probleme zu lösen, erkennen.1315 1310 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 3, 5.12 Min. 1311 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 1, 32.55 Min. 1312 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 39.56 Min. 1313 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 2, 2.27 Min. 1314 Š., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 308, Audiointerview, Band 3, 11.49 Min. 1315 O., Pëtr, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 346, Audiointerview, S. 48.
Analyse
343
In Georgij T.’s Erzählung finden sich einige Passagen, die den Eindruck von ihm als eine agile Persönlichkeit, die mit viel Stolz über die eigenen Fähigkeiten erzählt, unterstreichen. Er sagt über die Zeit als Zwangsarbeiter auf der Schiffswerft in Stettin: „Wenn du leben willst, dann besorge etwas. Geh und handle. Keiner verbietet es dir. Der Ausgang ist offen. Ja. Geh und handle, besorge etwas. So war das.“1316 Er schildert, wie er selbst Lebensmittelkarten druckte, nachdem er bei Aufräumarbeiten Druckzubehör in einem zerbombten Haus gefunden hatte.1317 Auf diesen Glücksfund und seine Findigkeit ist er sichtlich stolz. Valerija F. berichtet von einer Zweckfreundschaft mit dem deutschen Bauerssohn auf einem Bauernhof in Preussisch-Eylau.1318 Sie habe damals mit dem Sohn gemeinsam die Vorratskammer geplündert, um sich mit einer extraRation Lebensmittel zu versorgen.1319 Vadim N. hatte vor dem Krieg gelernt, Uhren zu reparieren, und tat dies dann auch im Lager. Er beschreibt, wie er als Bezahlung von den Deutschen dafür Lebensmittel erhielt und so seine Ernährungslage erheblich verbessern konnte.1320 Weitere Situationen, in denen die Menschen sich mit Problemlösungskompetenz und Kontrollüberzeugung gegen Widrigkeiten behaupteten, sind z.B. folgende: Als Frau P. von einem SS-Offizier sexuell belästigt wurde, wandte sie sich mit der Bitte um Hilfe an die Hausherrin. Diese reagierte, in dem sie den Offizier verprügelte.1321 Varvara C. wiederum setzte sich in nach der Rückkehr aus Deutschland durch. Man wollte ihr als Repatriantin keine angemessene Wohnung zuteilen. Sie jedoch gab nicht nach: „Ich habe es geschafft, kam hierher, habe mich aufgebaut, dann bin ich in das Gebietskomitee gefahren und habe bei mir gedacht ‚Los, ich schaffe es.‘“1322 Die Fähigkeit, ein Kontrollempfinden aufzubauen durch das eigene Handeln zeigt, wie selbst im kleinen Maßstab Wahlmöglichkeiten bestanden. Herr C. etwa fand einen Weg, seine Widerstandskraft durch hartes Arbeiten und gesunde Ernährung zu stärken. Denn als er im Internierungslager 1316 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 3, 23.08 Min. 1317 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 3, 28.36 Min. 1318 Ab 1946 unter dem russischen Namen Bagrationovsk bekannt. 1319 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 9.05 Min. 1320 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 3, 20.38 Min. 1321 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 41.14 Min. 1322 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 1, 30.41 Min.
344
Kapitel 4
Hohenbruch war, entschied er sich ganz bewusst, sich fit zu halten. Er habe sich gezügelt und noch aufgehört zu essen, als er noch Appetit hatte. Zudem habe er frischen Kohl vom Feld gegessen.1323 Er sagt: „Wissen Sie, ich arbeitete ehrlich, ich gab mir Mühe, und ich schlief schnell ein, ich schlief gut, weil ich arbeitete. Sicher, hätte ich gefaulenzt, hätte ich nicht schlafen können, ich hätte schwere Gedanken gehabt.“1324 Es lohnt sich, diese Berichte auch aus einer weiteren Perspektive einzuordnen: Ruft man sich die Beobachtungen zu Gendersystemen aus Kapitel 4.5 ins Gedächtnis, wo die Virulenz eines patriarchalischen Rollenverständnisses in den Interviews thematisiert wird, ist es nicht verwunderlich, dass es hier überwiegend Männer sind, die sich als kompetent und findig inszenieren. 4.7.1.3 Kohärenzsinn und religiöses Coping Aaron Antonovsky, Soziologe und Begründer der „Salutogenese“, prägte das Konzept des Kohärenzsinns (engl.: sense of coherence). Salutogenese ist ein Konzept, das danach fragt, was den Menschen gesund hält, anstatt darauf zu blicken, was ihn krank macht. Der Psychologe Jürgen Bengel fasst den Ansatz von Antonovsky schlüssig zusammen: Antonovsky ist sich darüber im klaren, daß äußere Faktoren wie Krieg, Hunger und schlechte hygienische Verhältnisse die Gesundheit gefährden. Dennoch gibt es auch unter den gleichen äußeren Bedingungen Unterschiede im Gesundheitszustand verschiedener Menschen. Wenn also die äußeren Bedingungen vergleichbar sind, dann wird es seiner Ansicht nach von der Ausprägung dieser individuellen, sowohl kognitiven als auch affektiv-motivationalen Grundeinstellung abhängen, wie gut Menschen in der Lage sind, vorhandene Ressourcen zum Erhalt ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens zu nutzen. Antonovsky bezeichnet diese Grundhaltung als Kohärenzgefühl (sense of coherence, SOC). Kohärenz bedeutet Zusammenhang, Stimmigkeit. Je ausgeprägter das Kohärenzgefühl einer Person ist, desto gesünder sollte sie sein bzw. desto schneller sollte sie gesund werden und bleiben.1325
1323 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 6, 20.25 Min. 1324 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 6, 14.35 Min. 1325 Jürgen Bengel: Was hält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese – Diskussionsstand und Stellenwert. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2001, S. 28.
Analyse
345
Aronovsky definiert den Kohärenzsinn als: […] a global orientation that expresses the extent to which one has a pervasive, enduring though dynamic feeling of confidence that one’s internal and external environments are predictable and that there is a high probability that things will work out as well as can be reasonably expected.1326
Von Kohärenzsinn in den vorliegenden Erinnerungen lässt sich nach Einschätzung der Verfasserin dann sprechen, wenn die Interviewten davon erzählen, sie hätten Glück im Leben gehabt, und die positiven Dinge hervorheben. Denn so wird das Leben zumindest im Nachhinein als begreifbar, bewältigbar und sinnvoll charakterisiert. So etwa Ol’ga G. Sie sagt: „[…] im Prinzip war ich ein Glückspilz, und überhaupt bin ich offenbar ein sehr glücklicher Mensch […]“.1327 Sie äußert im Rückblick auf ihr Leben, sie hätte mit allem Glück gehabt, denn sie habe eine wunderbare Familie.1328 Gegen Ende des Interviews fragt die Interviewerin Alena K. direkt danach: A.K.: Und was denken Sie, ist ihr Leben glücklich verlaufen, erfolgreich? O.G.: Ja. Wenn man die Gefangenschaft nicht mitzählt, ich bedauere nichts …, ja und ich bedauere nicht einmal, dass ich, die Gefangenschaft hat mir auch sehr viel gegeben, hat auch sehr viel an meinem Charakter verändert. Ich war sehr verwöhnt, kapriziös.1329
Es ist erstaunlich, dass Ol’ga G. in der Retrospektive sogar dem KZ etwas Gutes abgewinnen konnte. Frau G. ergänzt, das Lager habe sie „weicher“ gemacht in Bezug auf andere Menschen.1330 Ljudmila G. äußert sich in der Retrospektive auch sehr zufrieden mit ihrem Leben.1331 Ol’ga K. ist wie Frau G. der Meinung, 1326 Aaron Antonovsky: Unraveling the mystery of health. How people manage stress and stay well. In: David F. Marks (Hg.): The health psychology reader. London: Sage, 2002, S. 127– 139, hier S. 128. 1327 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 1, 10.41 Min. 1328 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 23.04 Min. 1329 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 17.39 Min. 1330 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 19.09 Min. 1331 G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview Band 7, 7.20 Min. Herr C. zieht eine positive Bilanz, wenn er sagt, er habe ein „anständiges“ Leben gehabt. Er misst dabei der Arbeit einen hohen Stellenwert ein. Denn er arbeitete immer ehrlich. Auch zum Zeitpunkt des Interviews, im Jahre 2006 – mit immerhin 80 Jahren – stehe er immer noch früh auf und gehe zur Arbeit. Vgl. C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 6, 32.30 Min.
346
Kapitel 4
ein geglücktes Leben gehabt zu haben.1332 Sie hebt die positiven Faktoren hervor. Das ist besonders bemerkenswert, wenn man sich vergegenwärtigt, dass Ol’ga K. nach ihrer Rückkehr aus Deutschland, wo sie in drei KZ Zwangsarbeit leistete, zu zehn Jahren Lagerhaft in Kolyma verurteilt wurde. Eine dankbare Haltung entwickelte auch Nikolaj L. Er meint, er hätte alles in allem Glück gehabt im Leben. Denn überall – in Deutschland und im Gulag – wären die Bedingungen für ihn ziemlich gut gewesen.1333 Seine Einstellung zum Leben im Allgemeinen beschreibt er als entspannt. Er akzeptierte die Dinge, die er nicht ändern konnte. Im Gulag hätte er das Beste aus der Zeit gemacht, indem er sich in Englisch und Elektrotechnik weiterbildete.1334 Eine optimistische Grundhaltung, sich überwiegend an das Gute erinnern – auch das sind Fähigkeiten, die unter Kohärenzsinn gefasst werden können. Antonina S. etwa beschreibt sich selbst als Optimisten, sie verliere nie den Mut.1335 Auch Ol’ga K.’s Aussagen beschreiben eine optimistische Einstellung: A.R.: War es für Sie aus rein psychologischen Gründen nicht schwierig, nach Deutschland zu fahren? O.K.: Nein. AR: Nein? O.K.: Erstens bin ich von Natur aus kein pessimistisch eingestellter Mensch. Wissen Sie, es gibt Menschen, die nur das Böse in Erinnerung behalten; ich erinnere mich meistens nur an das Gute … Mmmh. Das hilft im Leben sehr, denn mit den Erinnerungen an das Böse lebt es sich sehr schwer.1336
Etwas später wiederholt sie fast wörtlich dieselbe Aussage, dass sie sich „[…] von Natur aus an das Gute […]“ erinnere.1337 Jurij C. konnte im Nachhinein der Zwangsarbeit auch Positives abgewinnen: „Na, erstens lernte ich dort viel Gutes. Ich lernte, wie man zu leben und zu arbeiten hat.“1338 1332 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 1, 10.50 Min. und Band 3, 34.56 Min. 1333 L., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 334, Videointerview, Band 4, 20.50 Min. 1334 L., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 334, Videointerview, Band 4, 21.49 Min. 1335 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 1.08 Min. 1336 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 2, 45.32 Min. 1337 K., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 330, Audiointerview, Band 3, 21.45 Min. 1338 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 6, 33.31 Min. Ol’ga S. zieht aus dem Vergleich ihrer Erlebnisse im KZ Ravensbrück mit denen während der Blockade von Leningrad etwas Positives: „Und irgendwie, ja, jedes Unglück hat auch sein Gutes, wissen Sie, ähm, jeder Mensch schaut auf die E …, auf die Ereignisse aus seinem Blickwinkel. Und ich sage eben, dass es im Konzentrationslager,
Analyse
347
Religiöses Coping Spricht man von religiösem Coping, geht es wie bei Kohärenzsinn um Sinngebung. In diesem Fall wird dem Geschehen durch die Religion Sinn verliehen. Religion als diskursives Deutungsmuster in den vorliegenden Erinnerungen wurde bereits unter 4.4.4 „Glaube an Gott und das Schicksal“ besprochen. Weitere Beispiele, die den religiösen Glauben als positiven Faktor erwähnen gelten als Beleg für die Existenz von religiösem Coping. Denn: Gebete oder Meditation führen zu Motivation und Orientierung im Leben, die Zugehörigkeit zu einer religiösen Gruppe hat eine stützende Funktion.1339 Bei der Untersuchung von Resilienz bei Shoah-Überlebenden definiert auch die Psychologin Liyat Ayalon den Glauben an Gott als einen wichtigen Faktor.1340 Lidija B. erinnert sich z.B. voller Dankbarkeit an eine ukrainische Frau, die ihr im Zwangsarbeitslager in Veddel das „Vater unser“ beibrachte mit dem Rat, dieses zu beten, wenn sie sich in einer schwierigen Lage befände. Frau B. sagt, nur das hätte ihr im Leben geholfen.1341 Im Anschluss an diese Passage weist die Interviewerin Alena K. auf den Widerspruch zwischen Frau B.’s Parteizugehörigkeit und ihrer Praxis des Betens hin. Frau B. war sich dieses Widerspruchs bewusst und beschreibt sehr emotional, wie ihr das damals zugesetzt hatte.1342 Auch in einer Lokalstudie zum KZ Bergen-Belsen fallen in den Erinnerungen der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen die Widersprüche zwischen der atheistischen Ideologie der sowjetischen Erziehung und der persönlichen Religiosität auf.1343 In Evdokija P.’s Bericht nimmt der Glaube an Gott viel Raum ein. Die Interviewerin Alena K. fragt sie, ob sie in schwierigen Momenten, etwa in Deutschland, gebetet habe. Frau P. antwortet: „Ich habe die ganze Zeit gebetet. […] Gott
1339 1340 1341 1342 1343
also, während der Blockade war es schlimmer, es gab weniger zu essen, 125 Gramm Brot, das war’s. Nichts anderes! Und dort gab es wenigstens irgendwas, irgendein ‚Gemüse‘, Spinat. Vgl. S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 10.52 Min. Yehuda, Flory, Southwick and Charney: Developing, hier S. 385. Ayalon: Challenges, hier S. 351. B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 35. B., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 282, Audiointerview, S. 36. Ilse Koppe: Kraft zum Überleben, In: Nolte: Häftlinge, S. 183–205, hier S. 198–204. Sie zitiert u.a. eine Frau aus Charkiv: „Wie ich in den Lagern überlebt habe, weiß ich nicht. Es ist schrecklich sich zu erinnern. Sicherlich hat mich Gott bewahrt. Ich lebte immer ehrlich, glaubte den Menschen und der Regierung… . An Gott glaube ich in meiner Seele, ich habe immer geglaubt, aber es nicht gezeigt. Ich danke Gott, dass ich am Leben bin, nachdem ich die Hölle erfahren habe.“, S. 200.
348
Kapitel 4
hilft mir, auch jetzt hilft mir Gott.“1344 Auch ihre Mutter habe die ganze Zeit, als Frau P. in Deutschland war, für sie gebetet.1345 Über die knapp drei Jahre auf einem deutschen Bauernhof sagt sie: „Ich habe immer jeden Tag geweint, mehrmals am Tag habe ich geweint. Morgens und abends habe ich geweint – ich habe immer zu Gott gebetet und immer geweint.“1346 Aleksandra Z. bejaht ebenfalls die Frage, ob sie in Deutschland zu Gott gebetet habe.1347 Varvara C. macht folgende Aussagen über ihr Überleben im KZ: „Ich weiß nicht, wie ich überlebt habe, ich weiß es nicht. Gott hat mich gerettet, ich weiß nicht, irgendetwas hat mich gerettet, irgendetwas gibt es auf der Welt, weswegen ich am Leben geblieben bin und ich danke dem Allmächtigen.“1348 Ekaterina K. antwortet auf die Fragen der Interviewerin nach ihrer Religiosität, sie habe an Gott geglaubt, glaube immer noch an ihn. Sie sagt, sie habe auch im Lager in Deutschland gebetet und sei nach der Befreiung gleich in eine Kirche gegangen.1349 Im Kontext der Sowjetideologie sind die Bekenntnisse zur Religion bemerkenswert. Hier wird ein für die sowjetische Phase symptomatischer Widerspruch offensichtlich: der Widerspruch zwischen der offiziellen Kultur des Atheismus, welche die moralische Ächtung alles Religiösem beinhaltet, und der informellen Praktik des persönlichen Glaubens. 4.7.1.4 Widerstandsfähigkeit Im Folgenden werden jene Aussagen in den Interviews herausgestellt, die von Widerstandsfähigkeit zeugen. Das sind z.B. jene Stellen, wo die Interviewten die eigene Jugend oder gute gesundheitliche Konstitution als Faktoren benennen, die ihnen beim Überleben der Zwangsarbeit und der Folgen halfen. Iosif A., der im KZ Auschwitz war und unter extremem Hunger sowie Misshandlungen zu leiden hatte, sagt z.B.:
1344 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 5, 8.50 Min. 1345 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 43.28 Min. 1346 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 2, 15.46 Min. 1347 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 1, 29.07 Min. 1348 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Audiointerview, Band 1, 19.06 Min. Vermutlich handelte es sich dabei um das KZ Mauthausen. 1349 K., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 344, Audiointerview, S. 14–15.
Analyse
349
Wenn ich anfange, darüber nachzudenken, wie ich trotz allem überlebt habe … Es hat mir doch geholfen, dass … Ich habe also bei uns in der Schule Sport getrieben. […] Wir trainierten im Stadion, ich spielte Fußball. […] Und ich fühlte mich also eigentlich immer mehr oder weniger ziemlich kräftig, gut gebaut. Zumal ich nie, wie man so sagt, faul auf der Stelle saß. Deshalb hatte ich Gott sei Dank eine gute Gesundheit. So konnte ich das alles aushalten. Denn die Prügel waren schrecklich. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, wie ein Mensch das alles überstehen kann, ein normaler Mensch.1350
Auch Ekaterina Š. führt ihre „Abhärtung“, die ihr in Deutschland zugutekam, auf ihre Sportlichkeit in der Vorkriegszeit zurück.1351 Ol’ga S. würde sich ebenfalls als abgehärtet bezeichnen. Jedoch war es bei ihr nicht der Sport, sondern die Erfahrung von Hunger. Sie meint, sie habe das KZ Ravensbrück und den Hunger dort nur überlebt, weil sie ihn bereits gewohnt war.1352 Sie hatte zuvor schon das schlimmste Jahr der Leningrader Blockade überlebt: Ich möchte Folgendes sagen, gestorben sind die, die schwachen Mutes waren, so meine ich, wissen Sie, das aller …, das erste, woran Leute gestorben sind, das war natürlich wegen der Ernährung. Wer aus einer süßen Küche kam, der kam sofort ums Leben, die wussten nicht, was sie sich in den Mund stecken sollten. Und die wurden sofort krank und fielen der Selektion zum Opfer.1353
Über das Alter bei der Verfolgungserfahrung als entscheidenden Faktor gibt es widersprüchliche Aussagen in der Forschung: Einerseits soll Jugend ein höheres Maß an Flexibilität und Offenheit bieten, andererseits sollen die psychopathologischen Störungen bei Jüngeren heftiger sein.1354 In den Interviews dagegen gibt es eine einhellige Meinung. Die eigene Jugend wird als Stärke beschrieben und taucht durchweg mit einer positiven Konnotation auf. So etwa Fëdor C., der nur kurze Zeit bei einem Bauern Zwangsarbeit leisten musste und als schlimmste Erfahrung dabei das Heimweh und die Schwermut (russ.: toska) beschrieb. Er sagt über sich selbst, er sei jung und stark gewesen, die Arbeit sei 1350 A., Iosif, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 283, Videointerview, Band 6, 00.17 Min. 1351 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 3, 15.18 Min. 1352 Sie sagt: „Ich war bereit für Ravensbrück. Für mich war der Hunger nicht das Wichtigste, verstehen Sie.“ S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 4, 24.20 Min. 1353 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 2, 22.54 Min. 1354 Ayalon: Challenges, hier S. 352.
350
Kapitel 4
ihm deshalb nicht schwergefallen.1355 Vera F. und andere Interviewte äußern, dass ihre Jugend die Ressource war, die sie am Leben hielt. Vera F. schildert, wie furchtbar z.B. die Bombardierungen in Deutschland waren. Den sowjetischen Zwangsarbeiter:innen wurde kein Platz im Luftschutzbunker gewährt. Sie waren den Bomben ausgeliefert. Dass sie am Leben blieben, sei ihrer Jugend zu verdanken gewesen, meint sie.1356 Valerija F. antwortet auf die Frage der Interviewerin, ob sie Krankheiten von der Zwangsarbeit davongetragen habe, sie sei damals ein „[…] neunzehnjähriges starkes und robustes Mädel […]“ gewesen.1357 Ol’ga G. bringt einen weiteren Punkt ins Spiel: Ich sage Ihnen, dass erstens unsere Jugend, sie spielt auf jeden Fall eine große Rolle, zweitens waren wir in dieser Hinsicht ja doch ideologisch geprägt, wir waren Patrioten dieses Landes, wir waren Patrioten. Und … wir glaubten an unsere Menschen …, erstens kannten wir die Geschichte, wir wussten, wie lange … das arme Russland, mit wem es nicht alles Krieg geführt hatte, und diese Überfälle der Tataren-Mongolen, und dieses Joch … der Tataren. A.K.: Das heißt, sie glaubten unerschütterlich an den Sieg? O.G.: Unerschütterlich! Wir konnten sogar … A.K.: Ohne zu zweifeln?1358
Marija M. greift diesen ideologischen Punkt auf, wenn sie sagt, die Schule hätte ihr das Nötige gegeben, damit sie „[…] all das in diesem Krieg aushalten […]“ konnte.1359 Sie sei eine Patriotin, Pionierleiterin, eine Komsomolzin, ein „Oktoberkind“ gewesen.1360 Hier übernimmt die Ideologie, die (sowjet-)patriotische Erziehung eine haltgebende Funktion.1361 1355 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 3, 29.57 Min. 1356 F., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 289, Audiointerview, S. 15. 1357 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 9, 21.57 Min. Ol’ga G. verweist auch auf die Jugend als einen der zentralen Faktoren, aus denen sie während der Zeit im KZ Ravensbrück und danach Kraft zog. Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 6, 13.28 Min. 1358 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 6, 13.28 Min. 1359 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 3.28 Min. 1360 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 1, 3.28 Min. 1361 In anderen Interviewstellen wird die eigene Widerstandsfähigkeit auf etwas diffuse Persönlichkeitseigenschaften zurückgeführt. Es ist auch Marija M., die den bemerkenswerten Umstand erkennt, dass sie trotz der erlittenen Strapazen und Traumatisierungen ein so hohes Alter erreichen konnte: „Es gab natürlich nichts Gutes. Deshalb sind wir jetzt alle krank. Die vier Mädels, mit denen ich hierhin zurückkehrte: die beiden Schwestern,
351
Analyse
4.7.2 Soziale Ressourcen Als soziale Ressourcen gelten gemeinhin: positive Eltern-Kind-Bindung, elterliche Wärme, Familienzusammenhalt, enge Beziehungen zu einem sorgsamen Erwachsenen, sozialer Support und unterstützende Gemeinschaften.1362 Besonders günstige Faktoren während einer Kriegs- oder Verfolgungserfahrung sind das Aufrechterhalten des Kontakts mit der Familie und den Freunden, neue soziale Kontakte und sozialer Beistand.1363 Der Zusammenhalt, den man in religiösen Gemeinschaften erfährt, könnte ebenso unter die sozialen Ressourcen gefasst werden. Er wird in den Interviews jedoch nicht als etwas Soziales thematisiert, da die Religion zu Sowjetzeiten bekanntermaßen nicht offiziell im Kollektiv ausgelebt werden konnte. Der religiöse Glaube wurde informell und geheim im persönlichen Raum praktiziert. Er ist deshalb hier den persönlichen Ressourcen zugeordnet. 4.7.2.1
Netz der Sozialbeziehungen „Vieles hängt vom Menschen selbst ab, mit wem er befreundet ist.“1364
Eine ganze Reihe von Beispielen weist darauf hin, wie elementar ein soziales Netz während des Krieges und der Zwangsarbeit war. Darunter finden sich auch Passagen mit Zitaten, in denen es um die Zeit nach der Rückkehr in die Sowjetunion geht. Ol’ga. G. war als Kriegsgefangene im KZ Ravensbrück Teil der Frauengruppe „Familie der Moskauer“. Auf die Frage, was ihr im Lager half, zu überleben, sagt sie:
noch eine … Und ich, wir waren zu viert, drei sind gestorben, ich lebe noch. Sie sehen, ich lebe noch. Es muss also etwas in mir sein … Ich lebe immer noch.“ Vgl. M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 9.07 Min.; Igor’ G. antwortet auf die Frage der Interviewerin Alena K., was ihm beim Überleben geholfen hatte, schlicht mit der Aussage: „Meine Nerven.“ Vgl. G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 50. 1362 Liyat Ayalon: Challenges associated with the study of Resilience to Trauma in Holocaust Survivors. In: Journal of Loss and Trauma, 2005, 10, S. 347–358, hier S. 349–350. 1363 Liyat Ayalon: Challenges associated with the study of Resilience to Trauma in Holocaust Survivors. In: Journal of Loss and Trauma, 2005, 10, S. 347–358, hier S. 351. 1364 Diese Aussage macht Valerija F., wenn sie über ihre Zeit im Zwangsarbeitslager in Elbing spricht. Vgl. F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 24.35 Min. Elbing fiel nach dem Krieg an Polen und war dann unter dem Namen „Elbląg“ bekannt.
352
Kapitel 4 Mir haben meine Freundinnen geholfen, meine Freundinnen. Es gibt nichts anderes, das ist wahrscheinlich bei allen so. Mir haben Menschen geholfen, die Frauen, die um mich herum waren … Wenn es dieses Umfeld nicht gegeben hätte, weiß ich nicht, ob ich ausgehalten hätte oder nicht. Das kann ich mit Sicherheit sagen …1365
Sie beschreibt, wie die Unterstützung unter den Frauen aussah: man versorgte sich mit Essen oder versuchte sich gegenseitig aufzumuntern, indem man über die Heimat sprach, sich gegenseitig Witze erzählte, gemeinsam ein Lied sang oder ein Gedicht rezitierte.1366 Sie fasst zusammen: Der Zusammenhalt war sehr groß, und natürlich sprachen wir darüber, dass wir bis zur Befreiung überleben würden, bis zum Ende des Krieges.“1367 Die Interviewten artikulieren, wie wichtig im Krieg der Kontakt zur Familie zuhause – entweder in Gedanken oder über Briefe und Pakete war. Zum Beispiel führte Jurij C. während des ganzen Krieges Fotos seiner Familie mit sich und meinte diese seien ihm „[…] von Nutzen […]“ gewesen.1368 Valerija F. erinnert sich auf Nachfragen der Interviewerin an fröhliche Momente im Zwangsarbeitslager und bringt dies mit dem Erhalt von Briefen und Paketen von ihrer Familie in Verbindung.1369 Nicht nur der Erhalt von Unterstützung, sondern auch, anderen zu helfen, gab den Menschen Kraft in der Ausnahmesituation von Hunger, Krieg und Zwang. So drückt es etwa Igor’ G. aus. Er beschreibt, was ihm half die Strapazen im KZ Groß-Rosen zu überstehen. Im Gegenzug für Übersetzungshilfen für den Barackenältesten erhielt Igor’ G. die doppelte Ration an Suppe. „Und ich habe sie mit anderen geteilt … mit … mit … denjenigen, mit denen ich befreundet war, die mir nahe waren. Und das hat mit geholfen …“1370 Der Zusammenhalt in einer Gruppe von Gleichgesinnten war elementar für die positive Bewältigung der Zwangs- und Leidenserfahrung. Larisa Š. beschreibt die Lage im Zwangsarbeitslager in Solingen-Ohligs mit diesen 1365 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 17.14 Min. 1366 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 6, 8.11 Min. und Band 6, 9.42 Min. 1367 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 6, 11.39 Min. 1368 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 4, 15.45 Min. 1369 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 20.30 Min. 1370 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 4.
Analyse
353
Worten: „Nun, in so einer Not haben alle zusammengehalten, und Spitzel haben wir nicht gehabt, nein, ich habe keine gesehen, nicht gesehen, nicht gehört.“1371 Sie erwähnt auch, dass die älteren die jüngeren Frauen beschützten und ihnen halfen.1372 Interessanterweise tritt hier nicht die Jugend, sondern das Alter als Ressource in Erscheinung. Vadim N. war mit einer Gruppe Gleichaltriger aus seiner Heimatstadt Taganrog in Deutschland gelandet. Er beschreibt den engen Zusammenhalt in dieser Gruppe im Zwangsarbeitslager. Sie musizierten und sangen oft gemeinsam. Er sagt sogar, sie seien trotz der Bombardierungen guter Dinge gewesen: „Als Sklave hat sich keiner von uns gefühlt. Vielleicht hatten einige andere dieses Gefühl, aber die Leute aus Taganrog hatten es nicht. Wir hielten zusammen und organisierten sogar Konzerte bei uns im Lager.“1373 Der hohe Stellenwert von Musik wird auch in den Erinnerungen von anderen Interviewten gegenwärtig. Alexandra Z. etwa sagt, die einzige Möglichkeit, sich in Deutschland zu entspannen und zu amüsieren, sei gewesen, mit den anderen Zwangsarbeiterinnen in der Kantine zu tanzen.1374 Varvara C. erinnert sich an die gegenseitige Unterstützung unter den minderjährigen KZ-Häftlingen. Zusammen singen half ihnen.1375 Für Ekaterina Š . war die Beziehung zu den Kindern des Bauern, bei dem sie arbeiten musste, sehr wichtig: „Ja, gerade die Kinder haben mich gerettet, denn mit den Kindern fand ich eine gemeinsame Sprache und konnte spielen und singen und meiner Seele Luft machen.“1376 Vera Š. schildert die Stimmung unter den Zwangsarbeiter:innen auf dem Bauernhof in Österreich fast positiv. Sie sagt, allein wäre sie dort verloren gewesen. Dadurch, dass sie damals so jung waren, fühlten sie sich wie in einer Gemeinschaft, wie in einer „Brigade“.1377 1371 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 2, 21.37 Min. 1372 Š., Larisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 310, Audiointerview, Band 2, 27.58 Min. 1373 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 2, 36.08 Min. 1374 Z., Aleksandra, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 350, Audiointerview, Band 4, 15.35 Min. 1375 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 3, 32.00 Min. 1376 Š., Ekaterina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 323, Videointerview, Band 5, 6.24 Min. 1377 Š., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 333, Audiointerview, Band 2, 3.02 Min. Dina S. erhielt im KZ Auschwitz Unterstützung durch eine ältere polnische Mitgefangene. Diese nahm sie unter ihre Fittiche, versorgte sie mit Essen und
354
Kapitel 4
Ol’ga S. sagt zusammenfassend über das KZ Ravensbrück: Aber trotz all dem war das Konzentrationslager ein Kollektiv, verstehen Sie, es gab Pluspunkte und Minuspunkte. Ja, einerseits die SS-Leute, und auf der anderen Seite Menschen, die ins Konzentrationslager geraten waren. Natürlich waren sie untereinander, wir schlossen uns irgendwie zusammen, ja, und wir halfen einander natürlich, wo wir konnten.1378
Ein soziales Netzwerk zu haben und das Gefühl, zu einem Kollektiv zu gehören, war für die Befragten auch über die Zwangsarbeit hinaus überaus wichtig. Abgesehen von den familiären und freundschaftlichen Beziehungen waren es die Freundschaften, die in der Zwangsarbeit ihren Anfang nahmen und mitunter ein ganzes Leben andauerten, die hilfreich in der positiven Bewältigung der Erlebnisse in der Kriegszeit waren. Das verdeutlichen folgende Beispiele: Über Ljubov’ Š. schreibt die Interviewerin Julija Belëzorova: „Beide Interviews gab sie in positiver Stimmung, man fühlte, dass sie ein aktives Leben führt; sie trifft sich mit ehemaligen Häftlingen, steht mit ihnen in Briefkontakt, so auch mit Deutschen, nimmt an Veranstaltungen teil, die dem Leben der Häftlinge gewidmet sind.“1379 Und so beschreibt es auch Frau Š. selbst. Sie schrieb immer Briefe an die Frauen, mit denen sie gemeinsam in Deutschland war und zurückgekehrt ist. Heute seien fast alle gestorben. Aber mit den Letzten stünde sie immer noch in Kontakt.1380 Ol’ga Z.’s Ehemann verstarb 1993, 12 Jahre vor dem Interviewtermin. Ihre Erinnerung an ihn und ihre Beziehung zu Lebzeiten kann als Ressource nahm sie zum Schlafen zu sich. Vgl. S., Dina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 338, Audiointerview, Band 1, 31.01 Min. 1378 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Videointerview, Band 3, 12.54 Min. 1379 Š., Ljubov’, Interview za336, Audio, 03.06.2005, Interviewerin: Julija B., Sprache: Russisch, Dauer: 6 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 3 (unveröffentlicht). 1380 Š., Ljubov’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 336, Audiointerview, S. 14. Im Protokoll zum Interview mit Marija M. ist vermerkt, dass Frau M. mit vier anderen jungen Frauen aus ihrer Heimat deportiert wurde. Mit ihnen war sie während der Zwangsarbeit und in den Jahrzehnten danach eng befreundet. Diese Freundschaften waren immer sehr wichtig für Frau M. Vgl. M., Marija, Interview za345, Audio, 8. und 10.09.2005, Interviewerin: Elena Dančenko, Sprache: Russisch, Dauer: 02.41 Stunden, Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939–1945. Erinnerungen und Geschichte“, Interviewprotokoll, S. 3 (unveröffentlicht). Auch Vera D. und Varvara C. hielten (Brief-)Kontakt zu Frauen, mit denen sie gemeinsam in Deutschland waren. Vgl. D., Vera, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 286, Audiointerview, Band 5, 4.33 Min.; C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 3, 32.36 Min.
Analyse
355
betrachtet werden. Denn sie idealisiert ihre Ehe und verehrt ihren Mann über den Tod hinaus, in fast kultischer Weise. Da das Beispiel von Frau Z. sehr prägnant ist, wird ihren Erinnerungen hier etwas mehr Platz eingeräumt. Frau Z. wurde mit 11 Jahren im Hygieneinstitut der SS im KZ Auschwitz medizinischen Versuchen unterzogen und war – ihrer eigenen Erinnerung zufolge – für mehrere Monate ohne Bewusstsein. Ein Effekt dieser furchtbaren Erfahrung ist eine bis in die Gegenwart reichende retrograde Amnesie. Alles, was vor Auschwitz war, hat Frau Z. vergessen. Dieser Fall von Amnesie lässt eine schwere Traumatisierung vermuten. Sie resümiert ihr Leben mit diesen Worten: […] Mir ist nie zum Lachen zumute, ich weiß nicht. Ich hatte eben keine Kindheit. Aber weinen, das konnte ich immer gut. Ein bitteres Leben, sehr bitter. Aber ich hatte einen sehr guten Ehemann, sehr gut. Ich war sehr glücklich mit ihm, 38 ½ Jahre, sehr gut war er, zärtlich, aufmerksam, klug …1381
Ihr Ehemann steht im Nachhinein für das Gute in ihrem Leben: „Und manchmal denke ich jetzt an unser Leben zurück. Das ist wie ein Märchen für mich, wie ein Märchen. Ich denke mir, meine Güte, ist das wirklich mit mir passiert …, mit mir … So lange ist das schon her.“1382 Über den Tod des Ehemanns: „Wissen Sie, in mir ist alles abgestorben. Mein Mann ist nicht mehr da, ich habe keinen Lebensmut mehr, das Leben hat sich so verändert. Das Leben ist irgendwie nicht […], das Leben ist seit dem Tag seines Todes ein ganz anderes.“1383 Sie gab die gesamte finanzielle Kompensation dafür aus, eine Straße zu dem Friedhof bauen zu lassen, wo ihr Mann begraben liegt. Das Titelbild im Online-Archiv zeigt sie vor dem Grab desselben. Es scheint, ihr Mann und ihre Ehe stünden für all das Gute und der Krieg für all das Schlechte im Leben. Zudem ist ihr Mann auch 12 Jahre nach seinem Tod noch sehr präsent: „Ich habe heute noch … wenn ich mir Beefsteak mache, mit Zwiebeln, dann mache ich die Tür zu. Ich denke dann immer, dass er dort sitzt, das war sein Sessel. Dass er hier sitzt.“1384 Als sie berichtet, dass er ihr immer einen bestimmten Tee aus Moskau mitbrachte, sagt sie: „Dadurch lebe ich heute.“1385 Man sieht 1381 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 2, 38.14 Min. 1382 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 5, 28.49 Min. 1383 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 26.25 Min. 1384 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 5, 30.20 Min. 1385 Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 17.42 Min.
356
Kapitel 4
also hier, wie die Erinnerung an ihren Ehemann, die Präsenz seiner Person bis dato Frau Z. Lebensmut geben und dabei helfen, mit den traumatischen Erinnerungen an das KZ zu leben. Die positive Besetzung ihrer Ehe fungiert als Konterpart.1386 Antonina S. hatte bereits in Deutschland ein gutes Netzwerk. In der Nachkriegszeit ging dies weiter. Sie berichtet von einem Mann, der beim KGB tätig war und ihr half, gültige Ausweispapiere zu erhalten.1387 Was ihr in der gegenwärtigen Periode zur Zeit der Interviewaufzeichnung sehr half, war der enge Kontakt zu ihrem Sohn. Zudem erhielt sie materielle Unterstützung von der örtlichen jüdischen Gemeinde, nachdem Frau S. ihre jüdischen Wurzeln öffentlich gemacht hatte.1388 Igor’ G.’s Antwort auf die Frage der Interviewerin Irina Š. nach seiner Haltung zu Stalin ist aufschlussreich und spricht für die große Bedeutung von sozialen Ressourcen: Nun, wie soll ich es Ihnen erklären? Ah … Stalin hat dieses Leid verursacht. Außerdem hat er sich nicht für seinen Sohn eingesetzt. Ja. Und darum … Auf mich hat das alles keinen großen Eindruck hinterlassen, denn auch in Vorkuta und danach, als ich schon hier lebte, in Penza, hat das keinen Einfluss gehabt. Ich habe normal gelebt, habe gearbeitet, studiert, hatte mit Leuten zu tun und … alle waren sehr gut zu mir.1389
Sergej B. erfuhr Unterstützung bei seiner Arbeitsstelle, an der Universität. Er sagt: „Am Institut gab es viele Leute, die verstanden, was es für einen Menschen bedeutet, so eine Last mit sich rumzutragen, so eine Latte an schwerer Biografie, darunter war auch der damalige Dekan unserer Fakultät […]“1390 Dieser Dekan ermutigte ihn zu promovieren. Das gesamte Umfeld an der Universität damals sei ihm sehr wohlgesonnen gewesen.1391 1386 Ol’ga Z. sagt auch, sie würde ein Mal im Monat von ihrem Mann träumen. Vgl. Z., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 337, Audiointerview, Band 4, 40.04 Min. 1387 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 3, 11.09 Min. 1388 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 39.55 Min. 1389 G., Igor’, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 295, Videointerview, S. 36. 1390 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 2, 20.26 Min. 1391 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 2, 21.14 Min. Sergej B. äußert sich voller Trauer über den Tod seiner Frau, seines Sohns und seines Enkels. Was ihm helfe, sei „[…] in Kontakt mit guten Menschen bei
Analyse
357
Zuletzt soll hier noch auf einen Punkt eingegangen werden, der bereits erwähnt wurde und der in den Interviews vermehrt auftaucht: die Unterstützung durch deutsche Einzelpersonen. Es muss eine außergewöhnliche, ja unwirklich anmutende Erfahrung gewesen, Hilfe von der verfeindeten Seite zu erhalten. Diese Erfahrung hat einige der Zwangsarbeitenden nachhaltig geprägt. Sergej B. erwähnt einen deutschen Brigadier, der mit ihm seine belegten Brote teilte.1392 Und Galina A. wurde jede Nacht von einer unbekannten Person etwas zu essen gebracht: Und ich muss dazu sagen, dass ich mich in Zeiten meines Lebens, in denen es mir gut ging, immer daran erinnert habe und immer so einen inneren Impuls verspürte … auf jeden Fall jemandem etwas zu essen zu geben. Egal wem. Das war [lacht] … fast eine Verrücktheit von mir. Vielleicht will er ja etwas essen? Vielleicht hat er ja heute noch nichts gegessen?1393
In Kapitel 4.4 wurden bereits die Personen herausgestellt, die im Interview ein positives Fazit zu ihrem Leben ziehen. Die folgenden Beispiele verbinden eine solche positive Bewertung mit der sozialen Ressource der sozialen Beziehungen. Als Erste kommt Ljudmila G. zu Wort: „Insgesamt lebte ich nicht schlecht, ich bin sehr zufrieden, ich hatte einen sehr guten Mann, er verstand mich, sogar wenn er einfach schweigend neben mir saß. Ich habe gute Kinder, ich habe gute Schwiegersöhne.“1394 Ol’ga G. betont: „Und überhaupt sage ich, dass ich ein glücklicher Mensch bin. Ich hatte Glück mit meinen Freunden. Ich habe wundervolle Freunde.“1395 Fëdor C.’s Antwort auf die Frage nach etwas besonders Kränkendem oder Glücklichen in seinem Leben konzentriert sich nur auf das Positive. Er sagt: „Was ist das Glücklichste? Dass ich am
1392 1393
1394 1395
Memorial […]“ zu kommen. Vgl. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939– 1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 11.41 Min. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 26.10 Min. A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 5. Eine weitere positive Erfahrung war die Hilfe, die sie und andere Deportierte auf dem Weg nach Deutschland von der polnischen Bevölkerung erhielt. Die Bauern kamen beim Halten des Zuges an die Waggontüren und versorgten die Insassen mit Lebensmitteln. Vgl. A., Galina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 284, Audiointerview, S. 15–16. G., Ljudmila, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 349, Videointerview Band 7, 7.20 Min. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 20.11 Min. Sie fügt hinzu, dass sie auch gute Vorgesetzte gehabt habe. Sie sei von ihnen und ihren Freunden sehr geschätzt worden. Vgl. G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 4, 21.03 Min.
358
Kapitel 4
Leben geblieben bin, dass ich meine Lieben sehe: Kinder, Schwiegertochter, Schwiegersohn. Enkel. Sie sind das Glücklichste in meinem Leben.“1396 Valerija F.’s äußert sich im Fazit über ihr Leben sehr wertschätzend über ihren Ehemann. Sie sagt, sie hätte sich immer auf ihn verlassen können und sie hätten sich geliebt. Zudem seien ihre Kinder sehr wohlgeraten. Sie schließt mit dem Satz, sie habe ein glückliches Leben gehabt.1397 Der gemeinsame Nenner in diesen Beispielen ist die hohe Bedeutung von Familie und selten dazu von Freunden für die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben. 4.7.2.2 Arbeitsmarktintegration, Ausbildung und Beruf Repatriierung bedeutete nicht nur Rückkehr in die Familie und die Dorf- und Lebensgemeinschaften, sondern auch in die Arbeitswelt, wo es um berufliche Qualifikation und – trotz der wiederkehrenden Diskriminierungserfahrungen – um das Erreichen von Bestätigung in der Arbeitswelt ging. Der Erhalt einer beruflichen Ausbildung und das Erreichen bestimmter Karriereziele werden in den Interviews positiv erwähnt. Ob Arbeit in der Sowjetunion einen besonderen Status hatte als zentrales Element der persönlichen und kollektiven Sinngebung, sei diesen Beispielen als Hypothese vorangestellt. Die Historikerin Alexandra Oberländer forscht zu der Beziehung der Menschen zu ihrer Arbeit in der späten Sowjetunion und kommt zu diesem Schluss: Zu jener intensiven Vergesellschaftung [des Arbeitsplatzes, G.R.] gehörte auch eine bestimmte Form der Selbstreflexion und Wahrnehmung der anderen. Der Beruf eines Menschen sagte viel über die Person aus, die Identifikation mit dem Arbeitsplatz wurde erwartet. Identitätsstiftung über Arbeit war zudem eine emotionale Angelegenheit. Arbeit in der Sowjetunion sollte mehr sein als nur der Ort des Lebenserwerbs, die Arbeit sollte der Selbstverwirklichung dienen. In der Tat hatten sehr viele Menschen einen ausgesprochen positiven Bezug zu ihrer Lohnarbeit im Sozialismus.1398
1396 C., Fëdor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 301, Videointerview, Band 6, 25.24 Min. 1397 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 3, 8.23 Min. Marija S. wiederum sagt, sie hätte „[…] die ganze Zeit […] gute Leute […]“ auf ihrem Weg getroffen. Vgl. S., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 347, Audiointerview, Band 2, 19.05 Min. 1398 Alexandra Oberländer: Totgesagte leben länger – Einmal von der Sowjetunion ins Silicon Valley und wieder zurück? Eine Kulturgeschichte der Arbeit in der späten Sowjetunion, 1960–1980. In: Zeitgeschichte-online, März 2018, Link: https://zeitgeschichte-online.de/ themen/totgesagte-leben-laenger-einmal-von-der-sowjetunion-ins-silicon-valley-undwieder-zurueck, Stand 23.02.2021.
Analyse
359
So artikuliert es z.B. Marija M.: „Und jetzt? Jetzt bin ich mit meinem Leben sehr zufrieden. Ich habe 49 Jahre lang gearbeitet. Kein einziges Jahr bin ich Hausfrau gewesen.“1399 Viktor Ž. erhielt offensichtlich viel Anerkennung durch seine Arbeit. Voller Stolz zählt er seine Auszeichnungen auf. Er betont, er habe nur zwei Arbeitsstellen in seinem Leben gehabt, und wertet diesen Umstand als persönlichen Verdienst.1400 Antonina S. absolvierte als alleinerziehende Mutter zwei Studiengänge. Sie definiert sich über ihre guten Noten, ihre guten Fremdsprachenkenntnisse und ihren beruflichen Erfolg.1401 Vadim N. machte nach seiner Rückkehr aus Deutschland eine Ausbildung zum Elektrotechniker und Maschineningenieur nach der Rückkehr aus Deutschland: Dann erinnerte ich mich immer mehr und mehr an meine Kenntnisse und kam schnell zurecht. Bereits im Januar erhielt ich ein erhöhtes Stipendium, weil ich alle Prüfungen mit Note 5 abgelegt hatte. Und ich wurde geachtet und respektiert in der Gruppe. Das heißt, die Schule hatte mir viel an Kenntnissen mitgegeben.1402
Sergej B. gelang dank einem wohlmeinenden Umfeld in der Universität eine akademische Karriere, aus der er viel Befriedigung ziehen konnte: Also mein Berufsleben im Institut gestaltete sich sehr gut, die Leute waren nett, einige sind heute noch da, aber eigentlich ist jetzt so gut wie keiner aus meiner Zeit mehr da, im Laufe der Zeit kommen neue Leute … Die Zeit vergeht, und andere Leute kommen. Aber damals hatte ich sehr nette Menschen um mich.1403
Jurij C. geht soweit, zu sagen, dass er ohne seine tägliche Arbeit krank werden würde. Über seine aktuelle berufliche Aktivität im hohen Alter von 80 Jahren ist er sehr stolz. Er sagt: „Wissen Sie, ich denke, ich hatte ein anständiges Leben, 1399 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 3, 1.20 Min. Lidija D. arbeitete viele Jahre als Zugführerin. Sie betont, wie wichtig ihr diese Tätigkeit war. D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 3, 23.35 Min. Dabei arbeitete sie regelmäßig auf der Strecke Warschau – Berlin. Das ist bemerkenswert vor dem Hintergrund ihrer Deportationserfahrung mit dem Zug. 1400 Ž., Viktor, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 316, Audiointerview, Band 3, 28.00 Min. 1401 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview, Band 4, 26.16 Min. 1402 N., Vadim, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 299, Audiointerview, Band 4, 19.35 Min. 1403 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 2, 21.14 Min.
360
Kapitel 4
ich arbeitete ehrlich, und deshalb habe ich ein 55-jähriges Dienstalter in einem Betrieb […]“1404 Leonid O. beschrieb sich selbst als einen aufgeweckten Jungen.1405 Auch im Erwachsenenleben charakterisierte er sich weiterhin so: Ich bin ein aufgeweckter Genosse, deshalb ist mir alles sehr leichtgefallen. Erstens war ich sehr arbeitsam, ich habe mit meiner Seele für die Arbeit gelebt, wenn ich auf einer Dienstreise war und, was Gott verhüte, irgendetwas nicht in Ordnung war, dann habe ich Tag und Nacht nicht geschlafen. Und wieviel ich auf meinen Dienstreisen auch herumgekommen bin, ist bei mir nur ein einziges Mal eine Dienstreise gescheitert, und das nicht durch meine Schuld, sondern durch die Schuld meines Vorgesetzten …1406
Herr O. hatte nach dem Krieg seine ganze Familie verloren. Gefühle der Einsamkeit und des Verlassen-Seins tauchen durchweg im Interview auf. Sein Beruf diente ihm hierbei als Ressource. Er schöpfte Selbstvertrauen aus seinem Fleiß und seinen beruflichen Erfolgen. Auch in Deutschland konnte die Anerkennung für die eigene Arbeit zur Ressource werden. Für Georgij T. war die Arbeit in einer Schiffswerft und in einem Bauernhof in Deutschland faszinierend, weil er dort als Schlosser viele neue Dinge lernte. Er äußert sich auch begeistert über technische Details der Arbeit. Er berichtet, wie der Vorarbeiter sein Talent erkannte und ihn sogar im Kranfahren ausbildete.1407 Dieser Bericht lässt eine Erklärung Ulrich Herberts anklingen. Er konstatiert, dass es den Deutschen in den letzten beiden Kriegsjahren gelang, die Arbeitsleistung der sowjetischen Arbeiter:innen anzuheben, obwohl sie diese nur unwesentlich besser versorgten. Als einen Faktor dafür nennt er das folgende psychologische Phänomen: Die Behauptung des Selbstwertgefühls und der persönlichen Identität durch ‚gute Arbeit‘ waren von einiger Bedeutung gerade für diejenigen, die der allseitigen Unterdrückung und Missgunst nichts entgegen zu setzen hatten als ihre Arbeitsleistung. Dies galt in besonderer Weise für die Frauen.1408 1404 C., Jurij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 348, Videointerview, Band 6, 32.30 Min. 1405 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 4, 09.28 Min. 1406 O., Leonid, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 302, Audiointerview, Band 4, 45.13 Min. In diesem Zitat und der Verwendung des Begriffs „Genosse“ klingt wieder die von Oberländer erkannte starke Identifizierung der Menschen mit ihrer Arbeit an, hier begleitet vom ideologisch aufgeladenen Begriff „Genosse“. 1407 T., Georgij, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 313, Videointerview, Band 4, 19.00 Min. 1408 Herbert: Fremdarbeiter, S. 160.
361
Analyse
Der Einschätzung, dass es bei der Arbeit um die „Behauptung des Selbstwertgefühls“ ging, kann die Verfasserin nicht ohne weiteres zustimmen – auch nicht der Engführung auf die Frauen. Dies setzte eine sehr weitgehende Einsicht in die individuelle Konstitution der Betroffenen voraus. Bis auf die Äußerungen von Georgij T. lässt sich in den Interviews keine Bestätigung dieser These ableiten. Und es ist zu bedenken, dass angesichts der Umstände des Zwangs, z.B. der brutalen Strafen der Nationalsozialisten für „Arbeitsbummelei“, welche Herbert auch erwähnt, die Motivation zu guter Leistung nicht intrinsisch sein konnte. Und es ist zweifelhaft, ob im Kontext des Interviews ein „Bekenntnis“ zur guten Arbeit für die Deutschen den Interviewten vorteilhaft erscheinen konnte. Denn – wie in Kapitel 4.6 gezeigt – die Motive der Schuld und des Schamgefühls wogen durchweg schwer. 4.7.2.3
Gesellschaftliche Verfügungs- und Partizipationsmöglichkeiten „Singen, tanzen, irgendwo mitmachen, das brauche ich.“1409
Die soziale Ressource der gesellschaftlichen Verfügungs- und Partizipationsmöglichkeit umschließt in den folgenden Interviewbeispielen künstlerischen Ausdruck, ehrenamtliches bzw. zivilgesellschaftliches Engagement (z.B. als Zeitzeuge/in), politische Teilhabe sowie sportliche Betätigung. Sergej B. etwa sagt über seine regelmäßigen Vorträge über Kunstgeschichte im Informationszentrum von Memorial in St. Petersburg: „So habe ich für mich Trost und die Möglichkeit gefunden, mit anderen in recht engen Kontakt zu treten, wenn ich über Künstler rede.“1410 Er trauert um seine Frau, seinen Sohn und seinen Enkel und meint, die Treffen bei Memorial und der Austausch dort über Kunst, das sei etwas, „woran er sich festhalten“ könne.1411 Valerija F. war schon in der Grundschule Mitglied im Literaturklub, später bekam sie Gesangsunterricht und wurde schließlich in die Musikfachschule aufgenommen.1412 Sie berichtet, dass in der Zwangsarbeit die „[…] Mädels zu
1409 C., Varvara, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 290, Videointerview, Band 6, 10.29 Min. 1410 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 9.16 Min. 1411 B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 3, 11.41 Min. 1412 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 5, 22.12 Min.; Band 6, 3.56 Min.
362
Kapitel 4
den Jungs in die Baracke zum Tanzen gekommen waren […] Das junge Volk passte sich den Umständen an.“1413 Elizaveta K. wurde nach dem Krieg zur Zwangsarbeit ins Gulag nach Karaganda verbracht. Sie erinnert sich begeistert an die Tanzgruppe dort. Mit ihr kam es zu Aufführungen im Lager. Sie sagt, im Lager damals hätte es viele künstlerisch begabte Leute gegeben.1414 Neben künstlerischem Ausdruck konnte auch soziales Engagement eine Ressource sein. Raisa K. arbeitete z.B. mit Menschen mit Behinderung und betont, dass es dabei nicht um das wenige Geld gegangen sei, das dort verdient werden konnte, sondern darum, „[…] ein bisschen unter Leute zu kommen, sich mit etwas zu beschäftigen, mit etwas abzulenken, da vergisst du vieles.“1415 Wie unter Kapitel 4.3 bereits dargestellt, konnte der Eintritt in die Partei als ehemalige/r Zwangsarbeiter:in sehr schwierig sein. Gelang es dennoch, kann das zum einen als Möglichkeit der politischen Teilhabe und zum anderen als aktiver Umgang mit Stigmatisierung und Form der Selbstermächtigung eingestuft werden. So etwa bei Marija M. Sie beschreibt, dass nach dem Parteieintritt ihr Alltag und der ihrer Familie leichter wurde.1416 Bei der Aufnahme in die Partei war sehr hilfreich, dass sie darauf hinweisen konnte, sie habe während der Zeit der Zwangsarbeit in Österreich ihren Komsomol-Ausweis mit sich geführt.1417 Auf die Mitgliedschaft in Opferverbänden und deren positiven Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein wurde bereits unter 4.4 verwiesen. Es wurden bereits einige Fälle angesprochen, wo sich die Menschen in Briefen und Eingaben an offizielle Stellen wendeten, um dort Gehör zu finden. Diese Praxis beschreibt Sheila Fitzpatrick als typisch sowjetisch. Sie zählt das Schreiben von Petitionen, Beschwerden, Denunziationen, Meinungsäußerungen oder Geständnissen zu der alltäglichen sowjetischen Praxis.
1413 F., Valerija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 328, Audiointerview, Band 2, 14.43 Min. 1414 K., Elizaveta, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 332, Audiointerview, S. 12; S. 17–18; S. 94. 1415 K., Raisa, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 320, Audiointerview, Band 1, 80.03 Min. 1416 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 24.29 Min. 1417 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 28.35 Min. Sergej B. war gerührt von der Unterstützung, die er erhielt bei seiner Anfrage auf Eintritt in die Partei. Die Versammelten hätten einstimmig für seine Aufnahme gestimmt. Offensichtlich spielte sein Bildungsstand dabei eine Rolle. Vgl. B., Sergej, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 331, Videointerview, Band 4, 26.27 Min.
Analyse
363
Adressaten konnten dabei alle möglichen offiziellen Stellen sein, aber auch Zeitungen oder Prominente.1418 4.7.3 Fälle von Resilienz? Wie eingangs erwähnt, liegt der Verfasserin nicht daran, abschließende Ergebnisse zum Thema Resilienz zu präsentieren und einzelne Interviewte dieser Kategorie zuzuordnen. Das erlauben weder ihre Expertise noch die Datengrundlage. Doch sollen Beispiele aus dem Sample herausgehoben werden, um darauf hin zu weisen, dass eine tiefergehende Analyse mit psychologischem Fachwissen möglich wäre. Mindestens drei Personen bedienen sich deutlich resilienter Äußerungen, die Viktor Frankls Aussagen über Sinngebung anklingen lassen. Als prominentes Beispiel soll als erster Lev N. vorgestellt werden. Er identifizierte sich stark mit seiner politischen Widerstandstätigkeit. Diese diente ihm als wichtige Ressource in verschiedenen Lebensphasen.1419 Herr N. musste von 1949 bis 1956, nach seiner Rückkehr aus der deutschen Kriegsgefangenschaft, im Noril’sker Speziallager Nr. 2 Zwangsarbeit leisten. Dort trat er in die Untergrundbewegung Demokratische Partei Russlands ein. Er sagt dazu: „Man muss in die politische Untergrundorganisation eintreten, die zum Ziel hat, unser Vaterland vom bolschewistischen totalitären System zu befreien.“1420 Das sicherte auch sein Überleben im Gulag: „Diejenigen, die zusammen waren, die einander physisch und moralisch halfen, die konnten diese Zeit überleben. […] Und unsere Parteiorganisation bestand auch weiterhin und das war so ein moralischer Zusammenschluss, wir waren sehr wichtig füreinander.“1421 Er nahm aktiv am Noril’sker Lageraufstand von 1953 teil. 1956 wurde er begnadigt und konnte erstmals seit dem Krieg zu seiner Familie nach Moskau zurückkehren. Über seine Erlebnisse konnte er nur mit seiner Mutter sprechen, Vater und Bruder beschlossen, seine Lagerhaft zu ignorieren. Nach der Heimkehr folgten Studium, Heirat, Geburt der Kinder und Rehabilitierung. Seinen beruflichen Werdegang setzte er an der Fakultät für Gerätebau an der Moskauer Staatlichen Technischen Universität und am Ministerium für Schiffsbau fort. Er gibt an, die gesamte Zeit nach seiner Entlassung aus dem Lager subversiv tätig 1418 Sheila Fitzpatrick: Tear off the masks! Identity and imposture in twentieth-century Russia. Princeton and Oxford: Princeton University Press, 2005, S. 155. 1419 Diese Passage über Lev N. basiert auf einer Publikation der Verfasserin in russischer Sprache: Rebstock: Zagovorit’. 1420 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 4, 34.56 Min. 1421 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 5, 08.27 Min.
364
Kapitel 4
gewesen zu sein. Er fühlte sich ungerecht behandelt und ergriff die Initiative, z.B. wandte er sich nach seiner Rückkehr aus dem Lager an die Öffentlichkeit: „Ich fing an, Briefe an die Zeitschrift Kommunist zu schreiben, die zu dieser Zeit viel über Gerechtigkeit, über die Wiederherstellung der Gerechtigkeit geschrieben hat.“1422 1963 trat er in die KPdSU ein, um – nach eigener Aussage – als Teil der Untergrundbewegung das System von innen zu verbessern. Folgendes längeres Zitat zeigt, dass Lev N. mehr oder weniger unabhängig von der Untergrundorganisation tätig war, da die Kontaktaufnahme zur Gruppe nicht gelang: Nun, natürlich hat die Tatsache, dass ich im Lager in die Untergrundparteiorganisation eingetreten bin, irgendwie … Wir hatten das Ziel, dass wir mit den Leuten, die wir treffen … Ich habe in Moskau einen getroffen, Smirnov kam nach Moskau, wir wollten uns treffen und die Untergrundorganisation finden, die in Freiheit handelt und von der die ganze Zeit die Rede war. Aber alle unsere Bemühungen blieben ergebnislos. Wir haben keinen Kontakt zu so einer Organisation gefunden und haben jeder allein agiert. Und das Ziel war – wie es im Programm unserer Parteiorganisation geschrieben stand – ‚mit dem Wort handeln‘. Dazu gehört auch, in die KPdSU einzutreten. Und dieser Solov’ev, der mir in Noril’sk das Programm gegeben hat, der gab deutlich die Anordnung: ‚Je mehr Leute wie wir existieren, die die Werte des Lebens richtig verstehen, desto schneller zerfällt sie.‘1423
Hier lässt sich ein Widerspruch erkennen: Einerseits stellt Herr N. sein Engagement für die Demokratische Partei Russlands als eine kontinuierliche Tätigkeit dar, andererseits hatte er nach eigenen Angaben keinen bis kaum Kontakt zur Gruppe. Es stellt sich die Frage, ob diese über diesen Zeitraum hinweg überhaupt existierte. Doch wichtig ist, dass die Mitgliedschaft in der Untergrundorganisation ihm in der Rückschau einen Sinn zu leben gab und somit eine wichtige Ressource bildete: Sogar … als … ja … sogar als ich 1949 eingetreten bin … in die Partei und den entsprechenden Schwur geleistet habe, der vorgesehen war … als Ritual […], ja … Da habe ich mich sofort … wie ein anderer Mensch gefühlt, […] nicht mehr so allein. Da hatte ich Freunde und nicht nur Freunde, mit denen man zusammen Tee trinkt oder arbeitet … sondern mit denen man gemeinsam nachdenkt und mit denen man gemeinsame Ziele … Ich hatte ein Ziel. Das heißt … es gab ein
1422 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 6, 05.25 Min. 1423 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 6, 11.12 Min.
Analyse
365
Ziel, es gab einen … Sinn im Leben. Das heißt … es gab ein Ziel, es gab einen … Sinn im Leben.1424
Und diesen Sinn bewahrte er sich bis in die Gegenwart der Interviewaufzeichnung: „Ja. Genau. Also, Schwur ist Schwur. Das ist klar. Und er gilt bis zum heutigen Tag.“1425 Im Jahre 1997 wurde er Mitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial und Vorsitzender des Verbandes der ehemaligen Noril’sker Gefangenen. Herr N. ist seit den 1990er Jahren als Zeitzeuge in Schulen und in den Medien präsent: „Und … bei meinem ersten Besuch … hatte ich praktisch gleich drei oder vier Treffen … mit Studenten, mit jungen Spezialisten, mit Schülern. Und ich sah, ich spürte, dass ich gebraucht werde.“1426 Er wurde für das Projekt Die Flüsterer des Historikers Orlando Figes in den Jahren 2004 und 2005 interviewt.1427 Zudem veröffentlichte er im Jahre 2013 eine umfängliche russisch-sprachige Autobiografie mit dem englischen Titel Oath.1428 Dieser Name betont noch einmal die große persönliche Bedeutung des Schwures, den er 1949 ablegte. Die außerordentliche zeitliche Kontinuität seiner Haltung, über mehr als 60 Jahre hinweg, verleiht seiner resilienten Lebensführung einen besonderen Charakter. Das Beispiel von Herr N. wurde deshalb so ausführlich vorgestellt. Neben Lev N. könnten zwei Frauen im Sample als resilient eingeordnet werden. Erstens Antonina S., sie erlitt ein besonders tragisches Schicksal: 1945 heiratete sie einen französischen Zwangsarbeiter und begleitete diesen nach Frankreich, sie bekam einen Sohn von ihm. Nur einige Monate später wurde sie in die Sowjetunion zwangsrepatriiert und war lebenslang von ihrem Ehemann getrennt. Ihr Sohn konnte seinen Vater nie kennenlernen. Trotz dieser dramatischen Umstände macht Frau S. über weite Strecken des Interviews einen unbeschwerten Eindruck. Sie bricht leicht in Lachen aus. Sie wird von ihrer Interviewerin Frau Ostrovskaja als Optimistin bezeichnet und zeichnet selbst ein Bild von sich als starke Frau, die gute Leistungen in Ausbildung und Beruf erzielte und nicht mit ihrem Schicksal haderte. Frau S. stellt gemeinsam mit der Interviewerin heraus, dass sie allein das Leben meisterte und beruflich erfolgreich war trotz schwerer Schicksalsschläge und traumatischer Erlebnisse 1424 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 11, 07.42 Min. 1425 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 11, 09.42 Min. 1426 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 11, 31.54 Min. 1427 http://www.orlandofiges.com/interviews/Netto.php, Stand: 25.08.2020. 1428 Lev Netto: Oath. o.O. 2013.
366
Kapitel 4
im Krieg. Sie verfügte ihr Leben lang über ein gutes Netzwerk, andere Ressourcen wie Selbstwirksamkeitserwartung und konnte durch den strategischen Umgang mit ihrer Biografie Benachteiligungen entgehen.1429 Als weiteres Beispiel für Resilienz kann Marija M.’s Lebenseinstellung gelten. Frau M. bejaht die Frage, ob sie ein glücklicher Mensch sei. Denn sie habe etwas Schlimmes überstanden und sei zurückgekehrt.1430 Sie sagt: „Trotz allem bin ich der Meinung … Ja, ich bin ein glücklicher Mensch, weil ich jetzt frei lebe, weil mich keiner überwacht und mir nichts sagt.“1431 Sie antwortet auf die Frage, was ihr in der Zwangsarbeit geholfen hätte: Meine Standhaftigkeit. E.D.: Standhaftigkeit? M.M.: Ja. Е.D.: Meinen Sie es im ideologischen Sinne? M.M.: Auch ideologisch, alles, ja. Ich war mir sicher: ‚Es wird vorbei gehen. Es kann nicht sein, dass wir hierbleiben und getötet werden.‘ Deshalb war ich bestrebt, hierhin zurück zu kehren.1432
Der letzte Punkt in Frau M.’s Aussage lässt ein Fragment aus Viktor Frankls Werk anklingen. Frankl sieht den Menschen als ein Wesen, das […] letztlich und eigentlich auf der Suche nach Sinn ist. Der Mensch ist immer schon ausgerichtet und hingeordnet auf etwas, das nicht wieder er selbst ist, sei es eben ein Sinn, den er erfüllt, oder anderes menschliches Sein, dem er begegnet. So oder so: Menschsein weist immer schon über sich selbst hinaus, und die Transzendenz ihrer selbst ist die Essenz menschlicher Existenz.1433
Daraus leitet Frankl die „Fähigkeit zur Selbsttranszendenz“ ab, die für ihn eine anthropologische Konstante ausmacht. Die Ausrichtung auf „[…] ein Werk, dem sich der Mensch widmet, [an] einen Menschen, der liebt, oder [an] Gott, dem er dient.“1434 Diese menschliche Eigenschaft zur Sinngebung ist dabei immer individuell und situativ gestaltet.1435 Das, was Frau M. beschreibt, kann zudem als Regnose bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um ein Konzept aus der Psychologie, von dem implizit auch Viktor Frankl in seinem Werk und 1429 S., Antonina, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 311, Audiointerview. 1430 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 30.51 Min. 1431 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 5, 31.17 Min. 1432 Standhaftigkeit ist hier die Übersetzung für das russische „stojkost’“. Vgl.: M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 2, 9.33 Min. 1433 Viktor E. Frankl: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. München: Piper, 2004, S. 100. 1434 Frankl: Sinn, S. 26. 1435 Frankl: Sinn, S. 157.
Analyse
367
in seinem persönlichen Erleben spricht.1436 Die Sinngebung funktioniert hier durch die bewusste Imagination der eigenen Zukunft. Die positive Imagination verleiht der Person Kraft und Zuversicht, um mit einer aktuellen widrigen Situation umzugehen. Diese Erfahrung machte Frankl selbst in einem Zustand größter Erschöpfung im Konzentrationslager. Es gibt weitere Beispiele für Regnose. Marija M. erzählt, wie ihr der Anblick des Waldes half, sich eine positive Wendung nach dem Krieg vorzustellen: Wir schlossen die Tür und saßen auf den zweistöckigen Betten. Mehr nicht. Manchmal machten wir das Fenster auf und schauten in den Wald. Da fing ja schon der Wald an. E.D.: Und was ging Ihnen dabei durch den Kopf? M.M.: Ich dachte ans Zuhause. Tag und Nacht träumte man davon, nach Hause zu kommen. Man wollte überleben, nur überleben! Wir überlebten, und wir sind nach Hause gekommen.1437
Evdokija P. hielt der Gedanke an ihre Mutter vom Selbstmord in der Zwangsarbeit zurück.1438 Wie bereits oben erwähnt, taucht in den Interviews eine spezifisch sowjetische Facette der Sinngebung auf, gewissermaßen eine ideologische. Dann, wenn Ol’ga G. von ihrer „ideologischen Prägung“ spricht, von dem unerschütterlichen Glauben an den Sieg der Sowjetunion.1439 Oder wenn Ol’ga S. sagt, ihre Identität als „Oktoberkind“ hätte ihr die Kraft gegeben, den Krieg durchzustehen.1440 Die vorliegenden Erinnerungen sprechen in der Regel jedoch nicht von Sinn im Hinblick auf die Zukunft, sondern – und das liegt in der Natur der Sache einer autobiografischen Erzählung – im Rückblick auf die Vergangenheit. Dafür sei erneut auf Herr N. verwiesen. Er nutzt im Rückblick als Sinngebungsmuster seine doppelte Unrechtserfahrung, erst die Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit in Deutschland und daraufhin erneut Zwangsarbeit in der Sowjetunion: „Nun ja, eigentlich ja. Ich … darum … dafür, dass ich … hierher 1436 Die Wortschöpfung „Regnose“ geht auf den Zukunftsforscher Matthias Horx zurück. Seine Definition: „Bei der Regnose geht es um Wandel durch Bewusstsein. Regnose bedeutet, geistig ins Morgen zu springen und uns ‚rückwärts‘ zu fragen, wie wir dort hingekommen sind – und was sich ändern musste und konnte auf dem Weg dorthin.“ https:// www.zukunftsinstitut.de/artikel/zukunftsreport/das-prinzip-regnose/, Stand: 17.02.2021. 1437 M., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 345, Audiointerview, Band 3, 6.35 Min. 1438 P., Evdokija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 305, Audiointerview, Band 1, 22.02 Min. 1439 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 6, 13.28 Min. 1440 S., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 335, Audiointerview, Band 1, 3.28 Min.
368
Kapitel 4
zurück gekommen bin … nach Russland … dass ich in Noril’sk war … dafür bin ich dem Schicksal dankbar.“1441 „Und ich bin dankbar auch in dem Sinne, dass ich … ein anderer Mensch geworden bin.“1442 „Ich habe angefangen, das Leben … mit offenen Augen zu betrachten, mit erhobenem Kopf und nicht mit verschlossenem Mund.“1443 Mit diesem abschließenden Zitat wird deutlich, wie Lev N. aus seiner Lebensgeschichte ein positives Identitätsgefühl zieht, das er sich über die Jahre hinweg bewahren konnte.1444 4.7.4 Zwischenfazit Die Äußerungen von Ol’ga G. und Marija M. über die Stärke, die ihnen die ideologische Prägung einer sowjetpatriotischen Erziehung gab, lassen einen wichtigen Schluss zu: Die in Kapitel 4.6 getroffenen Aussagen über die Prägung von Emotionen lassen sich ebenso auf Ressourcen anwenden. Es lässt sich analog sagen, dass Ressourcen nicht nur in einem psychischen Prozess, sondern auch diskursiv herangebildet werden. Und es ist anhand des Beispiels des religiösen Copings festzustellen, dass Ressourcen ebenso trotz herrschender Machtstrukturen, die sich diskursiv niederschlagen, wirken können. Die Menschen, um die es hier geht, passten sich den Umständen an, indem sie diese Ressourcen – hier etwa den religiösen Glauben – in geschützten Räumen – hier etwa im informellen, persönlichen – verorteten. Das Beispiel von Lev N. bestärkt die These über die diskursive Prägung von Ressourcen. Denn bei ihm wird ersichtlich, wie die aktuelle Beurteilung der Zeitgeschichte die Tragfähigkeit einer Ressource beeinflusst. Es ist bemerkenswert, dass Lev als Bruder eines berühmten sowjetischen Fußballstars, d.h. im Abglanz einer sowjetnostalgischen Gedenkkultur seit den 1990er Jahren, Aufmerksamkeit als Zeitzeuge erhielt. Und zuletzt ist zu beachten, dass Herr N.’s positives Identitätsgefühl in voller Konsequenz erst möglich wurde durch die Perestrojka und die Auflösung der Sowjetunion. Seine systemkritische Haltung wurde dadurch gesellschaftsfähig. Erst die jüngste Vergangenheit gab ihm Recht und ermöglichte ihm eine positive Lebensbilanz.
1441 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 11, 32.57 Min. 1442 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 11, 34.24 Min. 1443 N., Lev, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 309, Videointerview, Band 11, 34.40 Min. 1444 Ulrike Jureit stellt Ähnliches für ein anderes Zeitzeugen-Interview fest und betont die Kontinuität einer solchen Identitätskonstruktion. Vgl. Jureit: Erinnerungsmuster, S. 325.
Analyse
369
Für die persönlichen Ressourcen lässt sich in der Zusammenschau der Beispiele festhalten: Die Interviewten zeigten Ressourcen sowohl in akuten Situationen während des Krieges als auch nach dem Krieg. Im Krieg ging es um das Überleben. In der Nachkriegssituation dagegen mehr um das Verteidigen der eigenen Integrität und das Durchsetzen gegen Diskriminierung. Diese Beobachtung kann das Konzept der Resilienz bekräftigen. Denn unter den widrigen Umständen von Krieg, Verfolgung und Misshandlung bildeten die Menschen Fähigkeiten heraus, die das Überleben ermöglichten. Auf diese Fähigkeiten konnten sie in der Erfahrung von Repression und Benachteiligung in der Nachkriegszeit zurückgreifen. Ol’ga G. beschreibt diesen Prozess retrospektiv mit diesen Worten: „Wenn man die Gefangenschaft nicht mitzählt, ich bedauere nichts …, ja, und ich bedauere nicht einmal, dass ich …, die Gefangenschaft hat mir auch sehr viel gegeben, hat auch sehr viel an meinem Charakter verändert. Ich war sehr verwöhnt, kapriziös.“1445 Neben den hier vorgestellten Ressourcen lassen sich im Interview-Sample sicherlich noch weitere finden. Dazu könnte ein weiteres Quellengenre herangezogen werden: die privaten Fotografien aus der Zeit der Zwangsarbeit, welche im Online-Archiv zu finden sind. Beim Betrachten dieser Fotografien wundert man sich: Warum zeichnen die Motive auf diesen Bildern ein so durchweg positives und unbeschwertes Bild dieser Zeit, die sich doch für die meisten durch Hunger, Erniedrigung und Ausbeutung auszeichnete? Eine Antwort darauf könnte auf noch weitere Ressourcen hinweisen: Angesichts ihres permanent eingeschränkten und bedrohten Lebens wollten die Männer und Frauen ein positives Bild zeichnen, für ihre Angehörigen, für sich selbst. Damit stehen die Fotos auch für den Versuch, sich nicht auf die ihnen von den Nationalsozialisten zugeschriebene Rolle festlegen zu lassen.1446
1445 G., Ol’ga, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 291, Videointerview, Band 7, 17.39 Min. 1446 Hördler, Knigge, Lüttgenau, Wagner: Zwangsarbeit, S. 98. Es ist dabei zu beachten, dass sicherlich in einigen Fällen eine positive Inszenierung von den Deutschen erzwungen wurde, um die tatsächlichen katastrophalen Verhältnisse zu kaschieren.
Kapitel 5
Fazit und Ausblick 56 Interviews – allesamt Rückblicke auf leidvolle Lebenswege in einer grauenvollen Zeitgeschichte – Erkenntnisse abzugewinnen, kann nur auf Kosten der Würdigung des Individuums gelingen. Die vorausgegangenen Analysen haben aber deutlich gezeigt, wie sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Kontinuitäten und Brüche durch das Erinnerungsmaterial ziehen. Da ist etwa die allgegenwärtige Angst, die überall spürbar ist. Die Angst der Interviewten davor, Dinge wie z.B. die schlechte Behandlung durch die Rotarmisten bei Kriegsende anzusprechen. Oder die Angst, das gut gehütete Geheimnis der Identität als Repatriant:in, nicht ohne Konsequenzen lüften zu können. Die Angst, auch zum Zeitpunkt der Interview-Aufzeichnung noch für einen vermeintlichen „Verrat“ durch die Arbeit für den „Feind“ belangt oder zumindest moralisch verurteilt zu werden. Warum die Angst so präsent ist, kann vor dem Hintergrund der Stigmatisierungsdynamik erklärt werden. Sie ist eine Folge des im gesellschaftlichen und institutionellen Raum fest verankerten Stigmas, der Benachteiligung und Diskriminierung all jener, die in deutsche Gefangenschaft gerieten oder/und von den Deutschen zur Arbeit gezwungen wurden. Dieses Stigma taucht in der einen oder anderen Form in jedem Interview auf, es formt zum Teil die Fragen der Interviewerinnen, es läuft im Subtext der Erzählungen als bestimmendes diskursives Element. Zudem macht sich die Kanonisierung der Gedenkkultur unter Leonid Brežnev bemerkbar. Das liegt sicherlich an ihrer jahrzehntelangen propagandistischen Vorherrschaft in der sowjetischen Phase. Und vermutlich auch daran, dass die Rhetorik der Brežnev-Ära in der Gegenwart des Interviewtermins ein Revival erfuhr.1 Der Heldenkult als zentrales Element dieser Rhetorik taucht oft als kleine Heldengeschichte in Episoden über Flucht oder Sabotage auf. Er konstruiert aber auch ein Schuldgefühl, das den Rechtfertigungen, eine Flucht wäre lebensgefährlich gewesen, immanent ist. Und drittens wirkt in den Interviews immer noch die Praxis der Zensur und Selbstzensur als sowjetisches Erbe nach.2 Als im Stalinismus aufgewachsene 1 Hier sei nur auf die pompösen Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag am 9.Mai 2005 mit einer zentralen Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau verwiesen. https://www.dw.com/de/ moskau-bereitet-sich-auf-den-9-mai-vor/a-1573207, Stand: 2.4.2021. 2 Vgl. dazu Adlers Betrachtungen über die Generation der Nachkommen von Opfern des stalinistischen Terrors: „Instead of constructively gleaning lessons from its failures – and exercise that could perhaps achieve a politically different ‚happy ending‘ – there has been a conscious
© Brill Schöningh, 2023 | doi:10.30965/9783657790463_006
372
Kapitel 5
Menschen verstanden die Interviewten, dass ein Makel vom Range der vermeintlichen Nazi-Kollaboration in ihrem Lebenslauf die Chancen auf höhere Bildung, eine gute Arbeit oder Mitgliedschaft in Komsomol und Partei zunichte gemacht hätte. Da war es wichtig, einige Dinge zu verschweigen. Dieses Wissen beeinflusste mitsamt der im Elternhaus gelebten politischen Gesinnung ihre Haltung zum sowjetischen System ein Leben lang. Dazu kamen die Erfahrungen, welche die Menschen in Deutschland gemacht hatten und die ihre Wahrnehmung von dem, was danach kam, veränderten. Stammten die Menschen etwa aus einer ländlichen Region, die in den 1920er- und 1930er Jahren von Hungersnöten betroffen war, und kamen sie dann im Krieg zu einem Bauern nach Deutschland, wo sie mit ausreichend Essen versorgt wurden und sich die Arbeit nicht sehr von der zuhause unterschied, so passte die eigene Erinnerung an die Zwangsarbeit nicht so sehr zu dem Bild, das etwa in Sëmins Roman gezeichnet wurde: eine qualvolle Leidenserfahrung, gezeichnet von Hunger, KZ-Haft und Misshandlung. Hatte man aber in Deutschland nicht so viel Glück gehabt und war man in einer Fabrik gelandet, in der die Arbeitsund Versorgungsbedingungen menschenunwürdig waren, oder war man schlimmstenfalls in ein KZ gekommen und dort schweren Misshandlungen und Hunger ausgesetzt worden, so war die Befreiung und die Rückkehr in die Sowjetunion die Rettung. In fast jedem Interview finden sich Schilderungen darüber, wie beschwerlich das Leben in der Nachkriegssowjetunion war: Es herrschte Hunger, es gab keinen Wohnraum. In kaum einem Interview fehlt die Klage über die Knappheit von Wohnraum, die von allen und anhaltend als großes Problem beschrieben wird. Als Repatriant:in hatte man vorerst keine Ausweispapiere, und es herrschte Unsicherheit über den Verbleib der Angehörigen. Dennoch drücken viele ihre Erleichterung darüber aus, wieder in der Heimat zu sein. Diese schwer zu vereinbarenden Einstellungen lassen sich nur dadurch erklären, dass die Identifikation mit dem Sowjet-Patriotismus und der Ideologie der Kommunistischen Partei hoch gewesen sein muss. Die Konzepte „Mutter Heimat“ und „Vater Stalin“ entfalteten eine hohe Wirkkraft, wenn es um die Entscheidung, zurückzugehen ging – soweit sie sich überhaupt stellte. Es lassen sich aber auch andere Fälle von Kontinuität erkennen. Diejenigen, die als Kinder schon eine Distanz zur Masse erfahren hatten, denen etwa effort to turn the defeat into victory through a careful selection of what should be remembered and which elements of the past should not be attended to. The personal and political narratives that have emerged reflect this selection in a legacy of censorship and self-censorship that has long outlived the demise of the system.“ Vgl. Nanci Adler: The Legacies of the Stalinist Repression. In: Nanci Adler, Selma Leydesdorff (Hg.): Tapestry of memory. Evidence and testimony in life-story narratives. New Brunswick: Transaction Publishers, S. 19–35, hier S. 34.
Fazit und Ausblick
373
durch die familiäre Pflege von religiösen Ritualen eine widerständige Energie mit auf den Weg gegeben worden war, akzeptierten auch die von ihnen als Unrecht wahrgenommenen Diskriminierungen als ehemalige/r Zwangsarbeiter:in nicht ohne weiteres.3 Andere, die aus einer Bauernfamilie stammten und Leidtragende der Hungersnöte und der Kollektivierung waren, fühlten sich zeitlebens als Unterdrückte ohne Wahlfreiheit.4 Da war es nicht von entscheidender Bedeutung, ob das System sowjetisch oder nationalsozialistisch war, und da mutete auch die Sanktionierung nach der Rückkehr in die Heimat nicht als Ungeheuerlichkeit an. Dann gibt es auch jene Biografien, für die nicht an erster Stelle die Zwangsarbeit in Deutschland die einschneidende Unrechtserfahrung darstellte, sondern erst die Verfolgung und Diskriminierung nach der Rückkehr in die Heimat.5 Für sie bedeutete diese Erfahrung einen Bruch in ihrer Einstellung zum sowjetischen System. Waren sie bis dahin systemkonform oder sogar überzeugte Kommunist:innen gewesen, so veränderte diese unverständliche Missachtung ihrer Loyalität ihre Einstellung so weit, dass sie sich innerlich distanzierten. Es gibt aber auch die vielen anderen Fälle, in denen die Menschen ungeachtet der Diskriminierungs- oder Repressionserfahrung nach dem Krieg dem sowjetischen System die Treue hielten und den Tag des Sieges stolz mitfeierten: Man wollte einfach dazugehören.6 Von einer ähnlichen Kontinuität lässt sich auch bei denjenigen sprechen, die noch im Interview die Verdienste Stalins und seine Unschuld an den massenhaften Repressionen beschworen.7 Eine andere sich durch die Interviews ziehende Auffälligkeit ist die vorherrschende „wir-Perspektive“ gegenüber einer „ich-Perspektive“. Sprachpsychologisch bietet die kollektive gegenüber der individuellen Formulierung 3 z.B. ZA 333, ZA 336, ZA 343. 4 z.B. ZA 298. 5 So lautet Marija V.’s Antwort auf die Frage nach ihrem schlimmsten Erlebnis in Deutschland: „Wie soll ich sagen, ein richtig gutes hat es nicht, hat es eigentlich nicht gegeben. Das Furchtbarste in meinem Leben – das ist und bleibt sozusagen, dass man mich nach Norilsk geschickt hat für nichts und wieder nichts.“ V., Marija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 2, 68.35 Min. Siehe dazu auch Lev N. (ZA 309) und Sergej B. (ZA 331). 6 Das beobachtet auch der Historiker Heiko Haumann: „Die Menschen wurden in ihrer Not allein gelassen. Sie konnten ihre Erfahrungen und ihre Interpretationsversuche dessen, was ihnen zugestoßen war, nicht mitteilen, weil sie dem gesellschaftlichen Normensystem widersprachen. Manche bemühten sich dennoch, sich an jenem Deutungsmuster der Grösse (sic) Russlands zu orientieren. Ein ehemaliger Kriegsgefangener etwa, der in ein Kolyma-Lager deportiert worden war, hielt in einem Interview trotz seines unvorstellbaren Leids an den Idealen seiner Jugend fest und trug die Orden aus dem Zweiten Weltkrieg nach wie vor.“ Vgl. Haumann: Verarbeitung, S. 385. 7 ZA 291, ZA 301.
374
Kapitel 5
Schutz, genauer Selbstschutz. Die Verantwortung – im Falle der Zwangsarbeit lässt sich ja durchaus von einer empfundenen „Schuld“ sprechen – wird so auf mehrere Schultern verteilt. Der/die Einzelne betont die kollektive Solidarität, das Einfügen und die Unterordnung in die Gruppe. Die individuelle Verantwortung wird dadurch relativiert, kleiner. Darauf, dass diese Sprech- und Denkweise in der Generation der Interviewten durch ihre sowjetideologische Erziehung angelegt war, muss hingewiesen werden. Sie kann dabei vom Sprechenden im retrospektiven Erzählen genutzt werden, um sich persönlich zu entlasten, ohne strategischen Hintersinn. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das „wir“ anstelle von „ich“ den Erzählenden ganz natürlich und unbewusst über die Lippen kam.8 Diese Beobachtungen und andere zentrale Ergebnisse der Analyse in ihren quantitativen Verhältnissen darzustellen, erlaubt einen weiteren abschließenden Überblick über das Quellenmaterial. Angaben zu Häufig- und Gewichtigkeiten können darüber hinaus zu vertiefenden auf andere Disziplinen ausgreifenden Fragestellungen anregen. Als erste Analysekategorie steht das Stigma. Da es als besonders prägnant aus dem Quellenmaterial heraussticht, wurde es in der Analyse prominent behandelt. Die Handlungsoptionen, die sich aus der Unterscheidung Goffmans von Diskreditierten und Diskreditierbaren ergaben, wurden reflektiert. Dort, wo Handlungsoptionen entstanden und diese beansprucht wurden, entfaltet sich ein Handlungsraum. Bei dem dort sich eröffnenden Handlungspotenzial kann man von agency – oder, wenn man die Handlungsebene verlässt und sich auf die argumentative Ebene begibt, von Eigensinn – sprechen. Es ist festzuhalten, dass fünf der befragten Frauen und Männer in Metaphern vom spezifisch die Zwangsarbeiter:innen betreffenden Stigma sprechen (z.B. „Aussätziger“, russ.: izgoj).9 Weitere fünf thematisieren, Stigmatisierungen im privaten Raum erfahren zu haben.10 18 Interviewte erwähnen, wie sie auf Benachteiligung im öffentlichen Raum stießen.11 Die Tatsache, dass Stigmatisierung im öffentlichen Kontext breiter thematisiert wird als im privaten Raum, kann unterschiedlich interpretiert werden: Naheliegend ist die 8
9 10 11
Diese Bemerkung soll nicht der Aussage zu Beginn der Arbeit widersprechen, die Zwangsarbeiter:innen in der Sowjetunion seien keine „wir-Gruppe“ gewesen. Das Sprechen in der „wir“-Form, von dem hier die Rede ist, hat nichts mit einer Gruppenidentität zu tun. Es ist das allgemein gebräuchlichere „my“ (deutsch: wir) anstelle von „ja“ (deutsch: ich) im Russischen. Siehe Kapitel 4.3, S. 131. ZA 290, ZA 309, ZA 312, ZA 331, ZA 343. Siehe Kapitel 4.3, S. 132. ZA 316, ZA 333, ZA 336, ZA 338, ZA 343. Siehe Kapitel 4.3, S. 133–144. ZA 284, ZA 285, ZA 291, ZA 293, ZA 295, ZA 299, ZA 310, ZA 311, ZA 320, ZA 325, ZA 328, ZA 332, ZA 333, ZA 338, ZA 341, ZA 344, ZA 345, ZA 346.
Fazit und Ausblick
375
Vermutung, dass dieses Verhältnis die realen Bedingungen abbildet, dass also Stigmatisierung im öffentlichen Raum häufiger vorkam als im privaten. Eine Vermutung, die hier geäußert werden soll, weist auf einen anderen Erklärungsansatz: Es war ungleich schwerer, über Situationen zu sprechen, in denen sich das Stigma in privaten Beziehungen Bahn brach. Diese Erfahrung konnte verletzender sein als die Erfahrung einer institutionalisierten und anonymen Benachteiligung. Ob diese Motivation – die Verneinung der Erfahrung von Scham und Erniedrigung – auch der nächsten Beobachtung zugrunde liegt, ist nicht ohne weiteres zu behaupten: Sieben Interviewte leugnen, jemals als Repatriant:in stigmatisiert oder benachteiligt geworden zu sein.12 Eine andere Motivation solcher Leugnungen kann in einer loyalen Haltung gegenüber Stalin begründet liegen. Doch nur zwei der sieben, die Stigmatisierungen bestreiten, bewerten Stalin explizit positiv.13 Diese Überschneidung ist nicht signifikant genug, um in den widersprüchlichen Aussagen einen Gradmesser einer bestimmten politischen Gesinnung und der Treue zu Stalin zu erkennen. Eine mögliche objektive Erklärung derart abweichender Aussagen wurde in Kapitel 3 gefunden: die dialektische Politik der sowjetischen Führung gegenüber den Repatriierten. Die Menschen konnten auf unterschiedliche Bedingungen treffen, wenn sie zurückkehrten. So lag ja z.B. die Entscheidung, ob die Repatriierten in die Großstädte zurückkehren durften, auch im Ermessensspielraum der zuständigen Beamt:innen. Viele der Interviewten mussten mit ihren schlechten Erfahrungen zurechtkommen oder hatten berechtigte Angst vor einer Benachteiligung und reagierten deshalb mit Schweigen auf die Situation der Stigmatisierung. Sie verschwiegen ihre Kriegsbiografie oder bestimmte Aspekte davon, z.B. den Aufenthalt in Deutschland. Sie praktizierten dieses Schweigen im privaten Raum. 14 der 56 beschreiben, wie sie die prekären Teile ihrer Biografien in ihrem persönlichen Umfeld verbargen.14 Zehn Interviewte sagen aus, sie hätten im offiziellen und beruflichen Kontext ihre Identität als Repatriierte:r verheimlicht.15 Die Aussagen der Interviewten lassen es zu, ein Handlungsspektrum zu eröffnen. Schweigen war eine viel beanspruchte Reaktionsmöglichkeit am passiven Ende des Spektrums. Eine andere Reaktionsoption zeigt sich im Dialog mit der Interviewerin: Es werden Befürchtungen geäußert, nichts Interessantes zu berichten zu haben, die Gesprächspartnerin zu überfordern, oder es wird 12 13 14 15
Siehe Kapitel 4.3, S. 140–142. ZA 282, ZA 301, ZA 302, ZA 305, ZA 313, ZA 315, ZA 339. ZA 305 und ZA 315. Siehe Kapitel 4.3, S. 147–150. ZA 284, ZA 290, ZA 300, ZA 302, ZA 308, ZA 316, ZA 318, ZA 327, ZA 332, ZA 333, ZA 339, ZA 340, ZA 345, ZA 350. Siehe Kapitel 4.3, S. 151–156. ZA 283, ZA 284, ZA 290, ZA 301, ZA 311, ZA 316, ZA 344, ZA 345, ZA 348, ZA 350.
376
Kapitel 5
die Frage gestellt, ob es nicht zum persönlichen Nachteil gereichen könnte, wenn man die eine oder andere vermeintlich diskreditierende Geschichte erzählen würde. Diese Unsicherheit zu sprechen wird von zehn Interviewten artikuliert.16 Am anderen Ende des Spektrums, dem aktiven Feld der Reaktionsmöglichkeiten, werden die Fälle eingeordnet, die agency ausdrücken. Acht der Interviewten berichten z.B., wie sie – oft mithilfe von persönlichen Beziehungen –, geltende Regelungen umgehen konnten. Die Strategien waren, falsche Angaben in offiziellen Dokumenten zu machen, taktische Wohnortwechsel oder Ändern des Familiennamens, etwa durch Heirat.17 Wenn es um die Kriegsjahre geht, nahm agency andere Formen an: Narrative von Flucht und Widerstand tauchen mannigfach auf. 18 von den 56 Befragten schildern ihre Widerstands-Aktionen gegen die Deutschen: Fluchtversuche, Sabotageakte, geheime Versammlungen oder Arbeitsverweigerung.18 Als weitere aktive Form der Reaktion auf die Stigmatisierung fällt diese auf: Die Männer und Frauen identifizieren sich positiv mit ihrem Veteranenstatus, präsentieren im Interview ihre Uniformen und Kriegsorden. Sie geben an, wie wichtig ihnen der „Tag des Sieges“ ist. Sieben der Interviewten äußern sich in diese Richtung und finden so trotz allem einen Weg, sich in die Reihe der „Sieger“ einzuordnen und daraus Anerkennung zu ziehen.19 Diese beiden Tendenzen, sich selbst und die eigene Lebensgeschichte innerhalb des sowjetischen Referenzrahmens zu verankern und daraus ein positives Selbstbild zu ziehen, eröffnet die Perspektive auf eine bestimmte Strategie, die durchaus als agency bezeichnet werden kann. Allein die „Zurschaustellung“ der Orden ist ja ein Statement, also die Negation von Schweigen. Es scheint paradox, sich von einem System Bestätigung zu holen, das einen unverschuldet sanktioniert, einem die Anerkennung und den Opferstatus verwehrt. Doch muss diese Art des Bezugs eine naheliegende Option gewesen sein. Die Strahlkraft der Zugehörigkeit zum Kollektiv der „Sieger“ muss hoch gewesen sein. Zudem erlaubt diese (erzwungene) Einordnung des eigenen „Verdienstes“ in die Siegesleistung zugleich die Erhöhung des kollektiven Ruhms des Sowjetsystems und seines Großmuts. Man ist nicht nur geduldet, sondern partizipiert aktiv.
16 17 18 19
Siehe Kapitel 4.3, S. 156–158. ZA 290, ZA 298, ZA 312, ZA 316, ZA 323, ZA 331, ZA 337, ZA 340, ZA 342, ZA 347. Siehe Kapitel 4.3, S. 158–161. ZA 282, ZA 286, ZA 295, ZA 310, ZA 331, ZA 333, ZA 340, ZA 346. Siehe Kapitel 4.3, S. 161–172. ZA 282, ZA 285, ZA 291, ZA 300, ZA 301, ZA 308, ZA 309, ZA 310, ZA 313, ZA 318, ZA 321, ZA 328, ZA 333, ZA 335, ZA 338, ZA 339, ZA 346, ZA 347. Siehe Kapitel 4.3, S. 174–177. ZA 285, ZA 293, ZA 295, ZA 301, ZA 336, ZA 342, ZA 349.
Fazit und Ausblick
377
Um die Ursachen und Hintergründe dieser Strahlkraft herauszustellen, wurde in Kapitel 4.4 ausgeführt, in welchem diskursiven Rahmen sich die Erinnerungen bewegen. Die (Kriegs-)Propaganda der Stalinzeit ebenso wie die Geschichtspolitik der späten Sowjetunion finden ihren Niederschlag in den Interviews. In Erweiterung zu Kapitel 4.3, das sich vorrangig auf das Stigma und die Reaktionen darauf konzentrierte, ging es um Mittel und Wege, Sinn in der eigenen Biografie herzustellen: u.a. anhand von Patriotismus, Religion, Schicksalsglaube, Filmen und Mitgliedschaft in Opferverbänden. So unterstreichen etwa fünf Interviewte, wie froh sie über die Rückkehr in die Heimat gewesen seien, trotz der widrigen Umstände und die Verfolgung, auf die sie dort trafen.20 Und sieben von den 56 betonen, dass sie trotz der drohenden Verfolgung unbedingt nach Kriegsende aus Deutschland in die Sowjetunion zurückkehren wollten. Als Motivation werden die Liebe zur Heimat, die Treue zum Kommunismus und die Verbundenheit zu Stalin genannt.21 Zehn Interviewte äußern sich positiv und vier negativ über Stalin.22 Bezüge zum religiösen Glauben stellten sieben der Befragten her, während zehn dem Schicksal eine lenkende Funktion in ihrem Leben zuschreiben.23 Anlehnungen an filmische und literarische Themen, vielleicht sogar Vorbilder, sind marginal. Dies zeugt wieder von der Leerstelle, welche die Geschichte der Zwangsarbeiter:innen in der Thematisierung der „Rapatriierung“ in der kulturellen und politischen Öffentlichkeit der sowjetischen Gesellschaft darstellte. Es gibt sogar einige wenige Extremfälle, in denen es den Betroffenen gelingt, mit einer autobiografischen Sinnkonstruktion ein positives Identitätsgefühl zu erzeugen. So fanden Menschen etwa in der politischen Widerstandstätigkeit oder in der Bildungsarbeit einen Weg, sich konstruktiv mit dem Erlebten, ob im aktiven Widerstand oder (nur) in der Identifikation mit der Dissident:innenbewegung, auseinanderzusetzen. Als Beispiel für eine solche Sinnkonstruktion und als konkretes Beispiel für Resilienz wurde das Interview mit Lev N. in Kapitel 4.7 diskutiert. Er gibt seiner Lebensgeschichte einen bestimmten Sinn, indem er sich als politischer Widerständler darstellt und eine Berufung zum Zeitzeugen entwirft. Bei der Beschreibung solcher Extrempositionen sind es besonders die Positionen im Zwischenraum der Extreme, welche die Auswertung interessant 20 21 22 23
Siehe Kapitel 4.4, S. 180–185. ZA 290, ZA 295, ZA 318, ZA 338, ZA 350. Siehe Kapitel 4.6, S. 288–291. ZA 299, ZA 290, ZA 318, ZA 295, ZA 338, ZA 293, ZA 312. Siehe Kapitel 4.4, S. 192–196. Positiv: ZA 291, ZA 293, ZA 301, ZA 302, ZA 310, ZA 314, ZA 315, ZA 333, ZA 335, ZA 340. Negativ: ZA 285, ZA 313, ZA 337, ZA 344. Siehe Kapitel 4.4, S. 197–200. Religiöser Glaube: ZA 289, ZA 293, ZA 298, ZA 313, ZA 327, ZA 336, ZA 337. Schicksal: ZA 284, ZA 291, ZA 299, ZA 300, ZA 308, ZA 323, ZA 334, ZA 343, ZA 345, ZA 348.
378
Kapitel 5
machen. Sie zeigen, wie vielfältig Sinnkonstruktionen ausfallen können und wie wichtig es ist, diese zu berücksichtigen. Neben den systematischen Unterschieden, wie etwa den gender- oder altersspezifischen, sind es diese individuellen Unterschiede, die relevant sind. Als ein Ergebnis der Analyse drängt sich somit die Beobachtung auf, dass einer dieser individuellen Unterschiede sich darin zeigt, wie sehr die Interviewten die Stigmatisierung verinnerlicht hatten. Gelang es ihnen etwa, sich zu empören und damit eine Distanz zu schaffen zwischen sich selbst und den an sie herangetragenen (immanenten) Vorwürfen, so wog das Stigma nicht so schwer, dass es ein Leben lang als Belastung empfunden wurde. Das zeigen die Beispiele von Lev N. (ZA 309) und Sergej B. (ZA 331). Distanz schuf mehr Raum für agency. Eine weitere Möglichkeit zur biografischen Sinnkonstruktion wurde in der Analyse nicht als selbständige Kategorie behandelt. Sie machte sich jedoch immer wieder und auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar und soll nun als Anregung für weiterführende Untersuchungen und neue Fragestellungen umrissen werden. Es handelt sich um den Opferstatus. Bekanntlich erkannte die sowjetische Regierung den zurückgekehrten Zwangsarbeiter:innen den Status als Opfer ab, indem sie – umgekehrt – den Verratsvorwurf aktivierte. Die Aussage von Vera Š., sie könne ja kein Opfer sein, denn sie sei ja noch am Leben, ist ebenso semantisch unbestreitbar wie politisch – vor diesem prekären Hintergrund – besonders brisant.24 So ist es also nicht verwunderlich, dass nur sieben der Befragten zum Zeitpunkt der Interview-Aufzeichnung Mitglied in einem Opferverband waren oder zuvor gewesen waren.25 Dazu bekräftigt die in der Analyse vorgefundene und von Goschler erwähnte Rolle des MärtyrerOpfers, die z.B. den – wegen ihres Alters des Verrats unfähigen – minderjährigen Zwangsarbeiter:innen zugeteilt wurde, dieses Opferverständnis.26 Die negative Konnotation des „Opfers“ im Sinne von „victim“ (russ.: žertva) ließ in der Sowjetunion immer auch den Verratsvorwurf mitschwingen. Der Widerstand, sich als Opfer zu definieren, muss also auch als Widerstand gegen den Verratsvorwurf verstanden werden. In diesem Sinne ist die Ablehnung des Opferstatus auch eine Art der Selbstbehauptung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob beim ‚Opfer‘ nicht – bei zukünftigen Analysen – mehr oder weniger zwingend auch der ‚Täter‘ mitgedacht werden, sowohl subjektiv von den Betroffenen als auch objektiv für die Analyse? Die Täter waren für die Opfer ja unerreichbar, ob – weit entfernt – im besiegten Nachkriegsdeutschland, oder – bedrohlich nahe – im herrschenden Sowjetsystem. Durch ihre Kollektivierung 24 25 26
Siehe Kapitel 4.4, S. 204. Siehe Kapitel 4.4, Seite 203–205. ZA 282, ZA 299, ZA 309, ZA 321, ZA 332, ZA 336, ZA 337. Siehe Kapitel 3, S. 65.
Fazit und Ausblick
379
im System verliert die Täterschaft ihr Emotionalisierungspotenzial, sie entfernt sich vom Opfer und wird der Selbstbehauptung ‚geopfert‘.27 Damit wird der Weg frei zur Zuweisung von Selbstschuld und Eigenverantwortung und zu einer Ausrichtung der agency weg von Rache hin zur Selbstbehauptung. Dass man im Opferstatus auch einen Gender-Aspekt entdecken kann, wurde in Kapitel 4.5 „Gendersysteme und weibliche Handlungsspielräume“ gezeigt. Die Annahme des Opferstatus war für Männer aufgrund der geltenden Männlichkeitsvorstellungen noch schwieriger als für Frauen. Das Schlaglicht auf die Kategorie Gender als Deutungs- und Erfahrungskategorie hat zu Erkenntnissen geführt, die nur Quellen wie die vorliegenden Interviews liefern können. Die weibliche Erfahrung der Zwangsarbeit ist bis dato in der Forschung nicht ausreichend behandelt worden. Die hier geschilderten Beispiele können nur als Teil einer Vorstudie verstanden werden. Dem Thema Gender im Kontext von NS-Zwangsarbeit müsste sich ein eigenes Forschungsprojekt annehmen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sexualisierte Gewalt überraschend breit thematisiert wird. Die Referenzen erfolgen zwar nicht immer direkt und sind durch Auslassungen unterbrochen; sie sind jedoch trotzdem aufschlussreich und erfolgen manchmal unvermutet direkt. Immerhin äußern sich 15 Frauen von den 37 on the record direkt oder indirekt zu Vorkommnissen sexualisierter Gewalt.28 Die besondere Benachteiligung und Stigmatisierung der zurückgekehrten Zwangsarbeiterinnen wird ebenfalls noch einmal ganz eindeutig anhand der Aussagen der Interviewten. Gender fungierte als mächtige Deutungskategorie innerhalb der Stigmatisierungsdynamik. Das machen die zehn Frauen klar, die davon berichten, als „deutsche Prostituierte“ oder immanent als „entehrte Frau“ gebrandmarkt worden zu sein.29 Als besonders interessantes Ergebnis sollen hier die Fälle hervorgehoben werden, die es zulassen von agency, welche die Frauen in den Situationen von Bedrohung und Benachteiligung praktizierten, zu sprechen. Ihre genderbasierte 27
28 29
Und auch diese Eigenheit der vorliegenden Interviews qualifiziert die Erinnerungen, Teil der post-totalitären Erfahrung eines Lebens in der späten Sowjetunion zu sein, vergleichbar mit den Erinnerungen anderer Opfergruppen. Eine Debatte über Täter wurde nur unter strengen Grenzen und nur in Hinsicht auf die Machtelite des stalinistischen Systems geführt. Es kam nie zu einer juristischen Aufarbeitung wie etwa im Nachkriegsdeutschland. Vgl. Stefan Plaggenborg: Stalinismus als Gewaltgeschichte. In: Stefan Plaggenborg (Hg.): Stalinismus: neue Forschungen und Konzepte. Berlin: Berlin-Verlag Spitz, 1998, S. 71–112, hier S. 104. Siehe Kapitel 4.5, S. 214–228. ZA 282, ZA 289, ZA 291, ZA 298, ZA 300, ZA 305, ZA 310, ZA 314, ZA 318, ZA 320, ZA 328, ZA 333, ZA 335, ZA 337, ZA 350. Siehe Kapitel 4.5, S. 234–241. ZA 282, ZA 286, ZA 298, ZA 310, ZA 327, ZA 333, ZA 336, ZA 338, ZA 343, ZA 349.
380
Kapitel 5
Erfahrungswelt und die Erfahrung der Frauen, im Krieg potenzielle Opfer von sexualisierter Gewalt gewesen zu sein, schuf die Notwendigkeit für spezielle Handlungsräume. Unterschiedliche Strategien wurden praktiziert: Acht Frauen berichteten, dass sie Schutz bei männlichen Autoritätspersonen suchten, Solidarität unter Frauen praktizierten oder sich durch Verunstaltung als Frau „unsichtbar“ machten.30 Die in Kapitel 4.3 bis 4.5 generierten Aussagen zu Stigmatisierungen nach der Rückkehr oder zu sexualisierter Gewalt im Krieg legen nahe, dass die bei weitem am meisten beschriebene und artikulierte Emotion im Sample die Angst war.31 27 der 56 thematisieren Angst. Meist ging es dabei um die Angst vor Diskreditierung als Repatriierte/r. Es kam aber auch zu Äußerungen, die im Rückblick oder bezogen auf die Gegenwart, explizit leugneten, Angst zu haben.32 Es ist nur logisch, dass jene, die leugneten, jemals stigmatisiert worden zu sein, auch leugneten, jemals Angst gehabt zu haben. Das ist ein Beispiel für die Verflechtung von Diskurs und Emotion. Die Verflechtung wirkt in beide Richtungen: über welche Emotionen gesprochen werden darf und wie Emotionen diskursiv geprägt sind. Wobei es schwierig ist zu sagen, inwieweit der Diskurs wirklich die Welt des Fühlbaren berührt hat – wurde also wirklich keine Angst empfunden, oder wurde diese Angst trotz ihrer Fühlbarkeit geleugnet? Die bereits erwähnten Fälle, in denen sich Menschen empörten und damit das Stigma von sich wiesen, führen zu Aussagen, in denen die Interviewten Schuld von sich weisen. Sie argumentieren etwa, sie selbst treffe keine Schuld. Denn es sei schließlich Aufgabe des Staates und der Armee gewesen, die Zivilbevölkerung und die Soldaten zu schützen. Nur fünf der Interviewten räumen prinzipiell die Möglichkeit der Eigenverantwortung ein und verweisen darauf, nicht freiwillig für die Deutschen gearbeitet zu haben und folglich keine Verräter:innen zu sein.33 Weitere fünf der Befragten greifen diese Eigenverantwortung auf und thematisieren ihre persönliche Schuld. Sie fühlen sich etwa verantwortlich für die Benachteiligung ihrer Familienmitglieder. Diese wurden nicht selten für die Vergangenheit ihrer Angehörigen „in Sippenhaft
30 31 32 33
Siehe Kapitel 4.5, S. 242–244. ZA 291, ZA 298, ZA 300, ZA 310, ZA 328, ZA 330, ZA 336, ZA 349. Siehe Kapitel 4.6, S. 258–267. ZA 285, ZA 286, ZA 287, ZA 289, ZA 290, ZA 293, ZA 299, ZA 302, ZA 305, ZA 308, ZA 311, ZA 313, ZA 314, ZA 316, ZA 320, ZA 325, ZA 327, ZA 328, ZA 330, ZA 332, ZA 333, ZA 336, ZA 338, ZA 340, ZA 345, ZA 349, ZA 350. So tat dies z.B. Georgij T. (ZA 313). Schuldgefühle werden in Kapitel 4.6 abgehandelt. Diese Interviewten weisen die Schuld explizit von sich und empören sich: ZA 291, ZA 316, ZA 331, ZA 336, ZA 345.
Fazit und Ausblick
381
genommen“.34 Ein eng mit Schuld verbundenes Gefühl, das Gefühl der Scham, ist besonders in den Interviews mit den Frauen präsent. Männer dagegen artikulieren nur selten Schamgefühle. Sergej B. ist eine Ausnahme, da er immer wieder im Interview auf die besondere Scham zu sprechen kommt, die er ex post verspürte, weil seine Frau während der Blockade von Leningrad fast verhungerte, während er selbst in Deutschland ausreichend verpflegt wurde.35 Vadim N. dagegen empfindet Scham, wenn er sich daran erinnert, dass er im Vergleich zum Großteil der anderen Männer nicht aktiv als Soldat am Krieg teilnehmen konnte.36 Dieses Motiv lässt die in Kapitel 4.5 beschriebene Konzeption des Mannes als handelndes Subjekt mit agency anklingen. Offensichtlich wurde diese Wahrnehmung schwer gestört durch den Status des Gefangenen und produzierte ein speziell männliches Schammotiv. In den Interviews wird viel geweint und oft erzählt von Situationen, in denen Tränen flossen. Das Gender-Verhältnis der Betroffenheit ist hier frappierend: 21 Frauen stehen hier nur vier Männern gegenüber.37 Mit der Einbeziehung der Kategorie Emotion in die Analyse sollte das Argument unterstützt werden, dass Emotionen diskursiv geprägt werden. Ein zentrales Beispiel in den Interviews ist das Konzept „Mutter Heimat“. Sieben der befragten Frauen und Männer artikulieren das Konzept und bringen es mit Emotion in Verbindung.38 Welche Emotionen das erlittene körperliche und seelische Leid hervorrief, lässt sich nicht immer und selten deutlich an den Interviews ablesen. Die körperlichen und seelischen Folgen der Erfahrung der Zwangsarbeit wogen schwer. Die Erinnerung daran brach sich in Träumen Bahn. Viele Leiden sind aus den Interviews herauszuhören, die auf physischer und psychosomatischer Ebene das Leben der ehemaligen Zwangsarbeiter:innen bis ins hohe Alter beeinträchtigten. Immerhin elf der Interviewten erklären, auf welche Art dies geschah.39 Am Ende der Analyse standen die Ressourcen in Mittelpunkt. Die persönliche Ressource, die am häufigsten im Material zu finden war, ist die der Selbstwirksamkeitserwartung. Bemerkenswert ist, dass trotz der gängigen, 34 35 36 37 38 39
Siehe Kapitel 4.6, S.270. ZA 290, ZA 308, ZA 313, ZA 325, ZA 331. Siehe Kapitel 4.6, S.270. ZA 331. Siehe Kapitel 4.6, S.273–274. ZA 299. Siehe Kapitel 4.6, S.280–291. Frauen: ZA 282, ZA 286, ZA 287, ZA 290, ZA 298, ZA 300, ZA 305, ZA 310, ZA 311, ZA 312, ZA 315, ZA 318, ZA 323, ZA 328, ZA 332, ZA 333, ZA 336, ZA 337, ZA 347, ZA 349, ZA 350. Männer: ZA 285, ZA 301, ZA 308, ZA 313. Siehe Kapitel 4.6, S.288–291. ZA 291, ZA 295, ZA 299, ZA 305, ZA 318, ZA 341, ZA 350. Siehe Kapitel 4.6, S.297–300. ZA 282, ZA 283, ZA 285, ZA 291, ZA 310, ZA 315, ZA 328, ZA336, ZA 338, ZA 345, ZA 349.
382
Kapitel 5
patriarchalischen Gender-Konzeption bei weitem die Frauen hier überwiegen. Elf Frauen dominieren hier gegenüber zwei Männern. Die Frauen sind es, die selbstbewusst von ihren Fähigkeiten erzählen und ihre persönlichen Verdienste betonen.40 Solche Äußerungen würde man im Sample eher von den Männern erwarten. Bezeichnend ist, dass unter den elf Frauen, die als selbstwirksam auftreten, auch drei von jenen fünf Frauen vertreten sind, die sich – wie oben gezeigt – durch ihre empörten Äußerungen über das erfahrene Unrecht aus dem Sample hervortaten.41 Selbstwirksamkeitserwartung ermächtigte diese Frauen also, sich von den Vorwürfen und dem Stigma zu distanzieren. Ihre Empörung über die ungerechtfertigte Benachteiligung drückt eine Distanz aus, aus der agency entstehen konnte. So passt auch folgende Korrelation: Von den elf Frauen, die sich selbstwirksam äußern, fallen fünf durch speziell weibliche agency-Strategien auf.42 Eines der erstaunlichsten Ergebnisse der Analyse ist, dass man auf Aussagen trifft, die noch der schlimmsten Erfahrung, etwa der KZ-Haft, etwas Gutes abgewinnen können. Solche Aussagen deuten auf Kohärenzsinn hin: Zum Beispiel sagt Ol’ga K., die nach dem KZ in Deutschland noch zehn Jahre im Gulag war, sie habe ein gutes Leben gehabt. Weitere fünf der Befragten äußern sich ähnlich.43 Diesen Aussagen diametral gegenüber stehen die Menschen, die ihr Leben in durchweg dunklen Farben zeichnen.44 So resümiert etwa Tatjana T.: „Ich hatte kaum sonnige Tage im Leben, immer gab es Leid, schwarze Flecken von dem Krieg. Nun, irgendwie lebten wir.“45 In diesen starken Abweichungen in den Aussagen finden die so unterschiedlichen Bewältigungen der Kriegserlebnisse ihren sprachlichen Ausdruck. Hier wird die Perspektive auf die Ressourcen schlüssig: Von den vorhandenen persönlichen und sozialen Ressourcen hing es ab, ob man mit den mitunter traumatischen Erfahrungen zurechtkam. Ol’ga G.’s Äußerung, ihr Glaube an den Sieg der Sowjetunion, ihre „ideologische Prägung“ hätte ihr die Kraft gegeben, den Krieg durchzustehen, kann als Ausdruck von Kohärenzsinn gedeutet werden. Das Beispiel zeigt, wie stark Ressourcen von ihrem diskursiven Umfeld geprägt werden.46 Damit soll eine 40 41 42 43 44 45 46
Siehe Kapitel 4.7, S. 306–311. Frauen: ZA 286, ZA 290, ZA 291, ZA 310, ZA 328, ZA 336, ZA 345, ZA 349, ZA 350. Männer: ZA 295, ZA 346. ZA 291, ZA 336, ZA 345. ZA 291, ZA 310, ZA 328, ZA 336, ZA 349. Siehe Kapitel 4.7, S. 315–317. ZA 291, ZA 311, ZA 330, ZA 334, ZA 348, ZA 349. Siehe Kapitel 4.6, S. 279. ZA 289, ZA 315, ZA 326. T., Tatjana, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 315, Audiointerview, Band 3, 9.09 Min. Siehe Kapitel 4.7, S. 320. ZA 291, ZA 345.
Fazit und Ausblick
383
Beobachtung rekapituliert werden, die eine anfangs geäußerte Hypothese dieser Arbeit stützt: Weder Emotionen noch Ressourcen sind ahistorisch. Über Emotionen in dieser spezifischen historischen Bedingtheit lässt sich sagen: In der Verteilung der Emotion auf die „Schicksalsgemeinschaft“ der Zwangsarbeiter:innen wird sie zu einer Triebkraft, die nicht mehr als individuelles, sondern als kollektives anthropogenes Reagieren verstanden und benutzt wird. Die Interviews zeigen: Die bezeichnende Erfahrung in den vorliegenden Biografien ist die Kriegserfahrung.47 Das Leid und der Hunger, die der Krieg brachte, sind beherrschende Sujets. Das ist nicht verwunderlich, hält man sich vor Augen, wie groß das Leid der Zivilbevölkerung in der Sowjetunion während des Krieges und auch unmittelbar danach – mitunter schon vor dem Krieg – war. Wohnraummangel, Energieknappheit, Hungerkrisen und soziale Verwahrlosung machten dem Großteil der Bevölkerung sehr zu schaffen.48 Die Zwangsarbeit wird von den Interviewten dabei als Teil der Kriegserfahrung verstanden. Sie kann erstaunlicherweise im Falle eines Vergleichs mit einer GulagErfahrung besser abschneiden, weil sie im Kontext des Krieges als legitim galt. Die Verfolgung durch die „eigenen Leute“ dagegen wurde als Ungerechtigkeit wahrgenommen.49 Weiter aber ging die Relativierung des Schreckens nicht. Eine positive Erinnerung an den Krieg, wie sie Bonwetsch zumindest für die ältere Generation – ohne diese zu spezifizieren – feststellt, lässt sich in den Interviews nicht finden.50 47
48 49
50
Siehe z.B. Lidija D.’s Antwort auf die Frage nach besonders schrecklichen und lustigen Erinnerungen: „So viele Jahre sind schon vergangen, über sechzig, nun, so etwas Grausames, Schreckliches, nich … Nun, natürlich, dass Krieg war, dass wir etwas verloren hatten. Wir kamen an und waren bettelarm, wir kehrten zurück, nun, und … und mein Bruder starb, nun, und Papa … Und so eben alles. Das war für alle ein Leid. So.“ D., Lidija, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 327, Audiointerview, Band 4, 5.33 Min. Bonwetsch: Triumph, S. 58. So sagt Herr L., im sowjetischen Lager sei es für ihn „moralisch“ schlimmer gewesen als in Deutschland. L., Nikolaj, „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 334, Videointerview, S. 53–55. Oder Marija V. sagt, die Bedingungen wären in Deutschland einfach besser gewesen als im sowjetischen Lager: „Etwas Gutes, nun, ich habe Ihnen ja gesagt, dass es dort besser war, als in unseren Lagern. Zu gerne hätte ich diese 10 Jahre in Deutschland im Lager abgesessen.“ Marija V., „Interview aus dem Archiv Zwangsarbeit 1939–1945“, ZA 343, Videointerview, Band 2, 49.44 Min. „[…] der Krieg [bedeutete, G.R.] zumindest für die ältere Generation fast die einzige Phase der Sowjetgeschichte […], in der nicht gegen eingebildete, innere Feinde gekämpft und nicht eingebildete Siege errungen wurden. Zahlreiche Zeugnisse belegen, dass der Krieg nach dem Terror der dreißiger Jahre geradezu als innere Atempause empfunden wurde, in der man das Gefühl hatte, erstmals wieder ruhig schlafen zu können. Dazu sind zwar noch keine Untersuchungen angestellt worden, aber es gibt doch einige Zeugnisse, aus
384
Kapitel 5
Eine der Ausgangsfragen dieser Arbeit richtete sich darauf, wie ein/e ehemalige/r Zwangsarbeiter:in in der Sowjetunion Subjektivität herstellte. Die Analyse der Interviews bestätigt zum einen die Annahme der Forschung, dass Individualität in der Sowjetunion nur in einer geheimen Sphäre gelebt werden konnte, dass man sich nach außen verstellen musste, um nicht vom Kollektiv verstoßen zu werden. Das kalkulierende Verschweigen in den Interviews unterstreicht dieses Argument. Wie ausgeführt, erklärt das Charchordin mit der Praxis der „Verstellung“, dagegen Jurčak mit „Performanz“.51 Für beide Perspektiven lassen sich plausible Anhaltspunkte in den Interviews finden. Eine verblüffende Tatsache ist, dass das Verschweigen der eigenen Geschichte im Leben als „normale/r“ sowjetische/r Bürger:in anscheindend nicht störte. Einige der Interviewten identifizierten sich so sehr mit den Werten der sowjetischen Gesellschaft, vor allem mit dem Siegesmotiv und dem Heldenkult, dass sie die immensen Widersprüche, die ihre eigene Biografie dazu bereithielt, nicht artikulierten, vielleicht ja nicht einmal als solche wahrnehmen konnten oder wollten. Die Analyse zeigt, dass die ehemaligen Zwangsarbeiter:innen den Konflikt auf ganz unterschiedliche Arten und manchmal sehr pragmatisch lösten. Sie versuchten eine Integration des Widerspruchs, den die eigene Biografie produzierte. Sie wollten oder konnten deswegen nicht mit dem System „brechen“. Diese Praxis zeigt, wie sehr die gesellschaftliche Ideologie die Menschen in ihrem Bann hielt. Die allermeisten sahen keine Alternative zur Identifikation mit dem Sowjetpatriotismus, sie erkannten keine Möglichkeit der Devianz. Die wenigen Ausnahmen im Sample, die sich mehr oder weniger offen gegen das System stellten und denen eine solche Abweichung gelang, können als Ausnahmen nur die Regel bestätigen. Dieser Gedanke führt zu einem weiteren Punkt: Die Zwangsarbeiter:innen lassen sich durchaus mit anderen Gruppen der sowjetischen Gesellschaft vergleichen. In gewissem Sinne sind ihre Erfahrungen (abgesehen von der Lebensspanne in Deutschland) exemplarisch für das Leben unter Stalin und für die Nachgeschichte des Stalinismus – gerade wegen ihres Stigmas und der folgenden Ausgrenzung. Das Sample ist also so repräsentativ, dass die herausgearbeiteten Diskursmotive, Emotionen und agencies sämtlich als Abdrücke, Ausprägungen der sowjetischen bzw. stalinistischen Gesellschaft zu lesen sind.
51
denen sich diese Empfindungen schließen und verallgemeinern lassen.“ Vgl. Bonwetsch: Krieg, hier S. 147. Kritisch ist zu betrachten, dass Bonwetsch zum Beleg dieser Aussage ausschließlich Zeugnisse von namhaften Dissident:innen wie Boris Pasternak, Anna Achmatova und Evgenii Evtušenko anführt. Deren Perspektive ist jedoch eine spezifische, da sie explizit auf einer Verurteilung des stalinistischen Terror-Regimes basiert und ist demnach sicherlich nicht als Mehrheitsmeinung anzunehmen. Siehe Kapitel 4.1.1
Fazit und Ausblick
385
Die Studie gerät damit zu einem (unvollständigen) Überblick über die sowjetischen bzw. stalinistischen Unterdrückungsmechanismen. Die Perfidie der „Unterdrückung“ der Repatriiierten – mit Ausnahme der wenigen, die wegen Verrats verurteilt wurden – offenbart sich auch in der normativen Straflosigkeit, die in wiederum Frauen anders als Männer betraf. Hier hat die „Schmach“ als Reaktion auf die meist nur schlecht verhohlene Anschuldigung, für den Feind gearbeitet zu haben, ihren Platz. Im Falle der Frauen wiegt diese Schmach besonders schwer, da sie mit einer sexualisierten Konnotation versehen war. Diese besondere „Schande“, die informell kolportiert wurde, manifestierte sich in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Sie provozierte Schamgefühle auf Seiten der Interviewten, welche sich dann z.B. im Schweigen oder in der Unsicherheit ausdrückten, das Recht zu haben, die eigene Lebensgeschichte ausführlich und wahrheitsgemäß zu erzählen. Das Argument der Repräsentativität steht am Ende der Analyse in einem weiteren Kontext: Nur, wenn die Erinnerungen der sowjetischen Zwangsarbeiter:innen als „sowjetische Zeugnisse“ gelesen werden, können sie in ihrer Komplexität gewürdigt werden. Betrachtet man das, was in den Interviews über die Zwangsarbeit erzählt wird, isoliert von der Vor- und Nachgeschichte, nivelliert es die Unterschiede in den Erfahrungen – etwa im Gegensatz zu den Erfahrungen westeuropäischer Zwangsarbeiter:innen. Diese doppelte Relativierung führt zu einem abschließenden Argument: Wie in den Interviews die Zwangsarbeit für die Deutschen geschildert wird, wie sie im Nachhinein gedeutet, bewertet und beurteilt wird, ist in fundamentaler Weise abhängig von den kulturellen und diskursiven Motiven, von denen die Menschen vor und nach dem Krieg in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Milieu geprägt wurden. Diese Argumentationslogik ergibt methodisch nur scheinbar einen Zirkelschluss. Das Argument für die Aufzeichnung von lebensgeschichtlichen Interviews wird bestärkt. Isoliert man aus den ZWAR-Interviews, die eine ganze Lebensspanne abdecken, die Jahre der Zwangsarbeit, ergibt sich daraus ein reduzierter Erkenntnishorizont und somit ein methodischer Rückschritt. Die anhand der Interview-Analyse herausgefilterten individual- und sozialpsychologischen Verwerfungen können – und sollten – deshalb als Symptome von „Terrorsystemen“ jenseits des sowjetisch-stalinistischen Zeithorizonts herausgestellt werden. Das könnte eine Erkenntnis in eine generelle Richtung ermöglichen: Lev N. (ZA 309) oder Marija V. (ZA 343) stehen als Beispiele für jene im Sample, die sich irgendwann gegen das Schweigen entschieden, die etwa als Zeitzeug:innen von dem doppelten Unrecht, das ihnen widerfuhr, erzählten, oder die sich gegen die Obrigkeiten aktiv zur Wehr setzten. Sie können als „parrhesiastes“, wie sie Foucault nennt, als „Wahrheitssprecher“ bezeichnet werden.
386
Kapitel 5 Bei parrhesia gebraucht der Sprecher seine Freiheit und wählt Offenheit anstelle von Überredung, die Wahrheit anstelle von Falschheit oder Schweigen, das Risiko des Todes anstelle von Leben und Sicherheit, die Kritik anstelle von Schmeichelei, und die moralische Pflicht anstelle von Eigennutz und moralischer Gleichgültigkeit.52
Das von Unrechtsystemen gedemütigte Subjekt ist nicht nur eine historische Erscheinung. Um dieser Art von Leid in Zukunft die Existenzgrundlage zu entziehen, müssen aus Datensammlungen wie dem Online-Archiv ZWAR analytische Werkzeuge (weiter)entwickelt werden, die geeignet sind, mit daraus gewonnenen Erkenntnissen Lehren zur Abwehr solchen Leids zu ziehen.
52
Michel Foucault: Diskurs und Wahrheit. Berkeley-Vorlesungen 1983. Berlin: Merve, 1996, S. 19.
Literatur Abu-Lughod, Lila; Lutz, Catherine A: Language and the politics of emotion. Cambridge: Cambridge University Press, 1990. Adler, Nanci: The legacies of the stalinist repression. In: Adler, Nanci; Leydesdorff, Selma (Hg.): Tapestry of memory. Evidence and testimony in life-story narratives. New Brunswick: Transaction Publishers, 2013, S. 19–35. Alexander, Jeffrey C.; Eyerman, Ron; Giesen, Bernhard; Smelser, Neil J.; Sztompka, Piotr (Hg.): Cultural trauma and collective identity. Berkeley: University of California Press, 2004. Alexander, Jeffrey C.: Trauma: a social theory. Cambridge: Polity Press, 2012. Amesberger, Helga: Doing gender within oral history. In: Kurkowska-Budzan, Marta; Zamorski, Krzysztof (Hg.): Oral History. The challenges of dialogue. Amsterdam: John Benjamins, 2009, S. 63–76. Andresen, Knud; Apel, Linde; Heinsohn, Kirsten: Es gilt das gesprochene Wort. Oral History und Zeitgeschichte heute. In: Andresen u.a. (Hg.): Es gilt das gesprochene Wort. Oral History und Zeitgeschichte heute. Göttingen: Wallstein Verlag, 2015, S. 7–23. Antonovsky, Aaron: Unraveling the mystery of health. How people manage stress and stay well. In: Marks, David F. (Hg.): The health psychology reader. London: Sage, 2002, S. 127–139. Applebaum, Anne: Gulag voices. An anthology. New Haven and London: Yale University Press, 2014. Apostolopoulos, Nicolas; Pagenstecher, Cord (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol, 2013. Ash, Timothy Garton: Mesomnesie. In: Transit. Europäische Revue, 2002, 22, S. 32–49. Attwood, Lynne: Gender and housing in Soviet Russia. Private life in a public space, Manchester. New York: Manchester University Press, 2010. Augstein, Rudolf: „Historikerstreit“. Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung. München, Zürich: Piper, 1987. Ayalon, Liat: Challenges associated with the study of resilience to trauma in holocaust survivors. In: Journal of loss and trauma, 2005, 10, S. 347–358. Bär, Ulrich: Einleitung. In: Bär (Hg.): „Niemand zeugt für den Zeugen“: Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2000, S. 7–34. Bär, Ulrich (Hg.): „Niemand zeugt für den Zeugen“: Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2000.
388
Literatur
Baker, Catherine (Hg.): Gender in twentieth-century Eastern Europe and the USSR. London, New York: Macmillan Education Palgrave, 2017. Bauerkämper, Arnd: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2012. Beer, Klaus; Klein, Irmtraud; Korsten, Holger; Kucher, Volker; Mather, Monica; Röhm, Eberhard; Stäbler, Renate: Aus vielen Ländern Europas. Häftlinge des Konzentrationslagers Leonberg. Leonberg: KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V., 2008. Beck, Birgit: Wehrmacht und sexuelle Gewalt. Sexualverbrechen vor deutschen Militärgerichten 1939–1945. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2004. Bengel, Jürgen: Was hält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese – Diskussionsstand und Stellenwert. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2001. Berkhoff, Karel C.: Harvest of despair. Life and death in Ukraine under Nazi rule. Cambridge, Massachusetts and London, England: The Belknap Press of Harvard University Press, 2004. – Motherland in Danger: Soviet propaganda during World War II. Cambridge, London: Harvard University Press, 2012. Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.): Arbeitserziehungslager Fehrbellin. Zwangsarbeiterinnen im Straflager der Gestapo. Potsdam: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 2004. Bernbeck, Reinhard: Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors. Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte. Bielefeld: Transcript, 2017. Binner, Jens: „Ostarbeiter“ und Deutsche im Zweiten Weltkrieg. Prägungsfaktoren eines selektiven Deutschlandbildes. München: Martin Meidenbauer, 2008. Bischl, Kerstin: „Und ich bin nicht mehr da.“ Überlebende berichten von sexueller Gewalt durch die Rote Armee 1944/45. In: Bothe, Alina; Brüning, Christina Isabel (Hg.): Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenarchive. Berlin: LIT Verlag, 2015, S. 135–156. – Frontbeziehungen. Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941–1945. Hamburg: Hamburger Edition, 2019. Bischof, Gunter; Karner, Stefan; Stelzl-Marx, Barbara (Hg.): Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges. Gefangene – Lagerleben – Rückkehr. Zehn Jahre Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung. Unter Mitarbeit von Edith Petschnigg. München: Oldenbourg, 2005. Bohleber, Werner: Zum Problem der Veridikalität von Erinnerungen. In: BIOS, 2007, 20, S. 89–96. Boll, Friedhelm: Sprechen als Last und Befreiung. Holocaust-Überlebende und Verfolgte zweier Diktaturen. Bonn: Dietz, 2001.
Literatur
389
Bonwetsch, Bernd: Der „Große Vaterländische Krieg“ und seine Geschichte. In: Geyer, Dietrich (Hg.): Die Umwertung der sowjetischen Geschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991, S. 167–187. – Sowjetische Zwangsarbeiter vor und nach 1945. Ein doppelter Leidensweg. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1993, 41, 4, S. 532–546. – Sowjetunion – Triumph im Elend. In: Herbert, Ulrich; Schildt, Axel (Hg.): Kriegsende in Europa. Vom Beginn des deutschen Machtzerfalls bis zur Stabilisierung der Nachkriegsordnung 1944–1948. Essen: Klartext, 1998, S. 56–88. – „Ich habe an einem völlig anderen Krieg teilgenommen“. Die Erinnerung an den „Großen Vaterländischen Krieg“ in der Sowjetunion. In: Berding, Klaus H.H.; Speitkamp, Winfried (Hg.): Krieg und Erinnerung. Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, S. 145–170. Borchers, Roland: Zwangsarbeit im individuellen und kollektiven Gedächtnis. Das Beispiel Polen, in: Apostolopoulos, Nicolas; Pagenstecher, Cord (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol, 2013, S. 155–160. – Erinnerungen an Zwangsarbeit. Das Beispiel Polen. Dissertationsschrift im Erscheinen. Bota, Alice: „An meine Kinder kommen sie nicht ran“. In: Die Zeit, Nr. 40, 29.9.2022. Bothe, Alina: Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum. Eine Quellenkritik. Berlin, Boston: DeGruyter, 2019. Bruner, Jerome: Life as narrative. In: social research, 2004, 71, S. 691–710. Brüntrup, Marcel: Verbrechen und Erinnerung. Das „Ausländerkinderpflegeheim“ des Volkswagenwerks. Göttingen: Wallstein, 2019. Brüntrup, Marcel: Abtreibungen an Zwangsarbeiterinnen im Nationalsozialismus. In: Digitales Deutsches Frauenarchiv, https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv. de/angebote/dossiers/218-und-die-frauenbewegung/abtreibungen-an-zwangsarbeiterinnen-im-nationalsozialismus, 2021. Budnizkij, Oleg: Mužčiny i Ženščiny v Krasnoj Armii (1941–1945). In: Cahiers du monde russe, 2011, 52, 2 und 3, S. 405–422. Burds, Jeffrey: Sexual violence in Europe in World War II, 1939–1945. In: Politics and society, 2009, 37, 1, S. 35–74. Carr, David: Time, narrative, and history. Bloomington: Indiana University Press, 1986. Chatterjee, Choi: Ideology, gender and propaganda in the Soviet Union: A Historical survey. In: Left history, 1999, 6, S. 11–28. Chatterjee, Choi; Petrone, Karen: Models of selfhood and Ssubjectivity: The Soviet case in historical perspective. In: Slavic Review, 2008, 67, S. 967–986. Čistova, Bella E.; Čistov, Kirill V. (Hg.): „Fliege, mein Briefchen, von Westen nach Osten …“. Auszüge aus Briefen russischer, ukrainischer und weißrussischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1942–1944. Bern: Peter Lang, 1998.
390
Literatur
Cohen, Laurie R.: Smolensk under the Nazis: Everyday life in occupied Russia. Suffolk: Boydell & Brewer, 2013. Conze, Susanne: Weiblichkeit und Männlichkeit im sowjetischen Industriebetrieb der vierziger Jahre. In: Scheide, Carmen; Stegmann, Natali (Hg.): Normsetzung und –überschreitung. Geschlecht in der Geschichte Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert, Bochum: Dr. Dieter Winkler, 1999, S. 119–136. Crossley, Michele L.: Narrative Psychology, trauma and the study of self/identity. In: Theory and Psychology, 2000, 10, S. 527–546. Danker, Uwe; Köhler, Nils; Nowottny, Eva; Ruck, Michael (Hg.): Zwangsarbeitende im Kreis Nordfriesland 1939–1945. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2004. Dalhouski, Alexander: Belorussische Zwangsarbeiter: Ihre Typen und Rekrutierungsmethoden. In: Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 194–206. Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit der Stiftung Topografie des Terrors: Alltag Zwangsarbeit 1938–1945. Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung, 2016. Dörr, Nikolas R.: Zeitgeschichte, Psychologie und Psychoanalyse. In: Docupedia-Zeitgeschichte. Begriffe, Methoden und Debatten der zeithistorischen Forschung, 29.4.2010. Dubin, Boris: Erinnern als staatliche Veranstaltung. In: Osteuropa. Geschichtspolitik und Gegenerinnerung. Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas, 2008, 58, S. 57–67. – Soziologische Perspektiven auf das „kollektive Gedächtnis“ des heutigen Russland. In: Troebst, Stefan; Wolf, Johanna (Hg.): Erinnern an den Zweiten Weltkrieg. Mahnmale und Museen in Mittel- und Osteuropa. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2011, S. 111–117. Dülmen, Richard van: Historische Anthropologie. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2001. Elie, Marc: Rehabilitation in the Soviet Union. In: McDermott, Kevin; Stibbe, Matthew (Hg.): De-Stalinising Eastern Europe. The Rehabilitation of Stalin’s victims after 1953. New York: Palgrave Macmillan, 2015, S. 25–45. Enstad, Johannes Due: Soviet Russians under Nazi occupation. Fragile loyalties in World War II. Cambridge: Cambridge University Press, 2018. Eitler, Pascal; Scheer, Monique: Emotionengeschichte als Körpergeschichte. Eine heuristische Perspektive auf religiöse Konversionen im 19. und 20. Jahrhundert. In: Geschichte und Gesellschaft, 2009, 35, S. 282–313. Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Bonn; Förderverein für Memorial / St. Petersburg e.V. (Hg.): „Es ist schwer, Worte zu finden“ – Lebenswege ehemaliger Zwangsarbeiterinnen. Berlin, 1999. Epkenhans, Michael; Zimmermann, John: Die Wehrmacht – Krieg und Verbrechen. Ditzingen: Reclam, 2019.
Literatur
391
Feldman, Allen: Formations of violence: the narrative of the body and political terror in Northern Ireland. Chicago: University of Chicago Press, 1991. Ferretti, Maria: Unversöhnliche Erinnerung. Krieg, Stalinismus und die Schatten des Patriotismus. In: Osteuropa, 2005, 55, 4–6, S. 45–54. Fieseler, Beate: Der Krieg der Frauen. In: Deutsch-Russisches Museum Karlshorst (Hg.): Mascha, Nina, Katjuscha. Frauen in der Roten Armee 1941–1945. Berlin: Christoph Links, 2002, S. 11–20. – Über Verbrechen schweigen? Die Erinnerung an den „Großen Vaterländischen Krieg“ der Sowjetunion. In: Zeitschrift für Genozidforschung, 2006, 2, S. 8–27. Figes, Orlando: Die Flüsterer. Berlin: Berlin Verlag, 2008. Fitzpatrick, Sheila: Education and social mobility in the Soviet Union 1921–1934. Cambridge: Cambridge University Press, 1979. – ; Slezkine, Yuri (Hg.): In the shadow of revolution. Life stories of Russian women from 1917 to the second World War. Princeton: Princeton Univ. Press, 2000. – Happiness and Toska: An Essay in the history of emotions in pre-war Soviet Russia. In: Australian Journal of Politics and History, 2004, 50, S. 357–371. – Tear off the masks! Identity and imposture in twentieth-century Russia. Princeton and Oxford: Princeton University Press, 2005. – Popular sedition in the post-Stalin Soviet Union. In: Kozlov, Vladimir A.; Fitzpatrick, Sheila; Mironenko, Sergei V. (Hg.): Sedition. Everyday resistance in the Soviet Union under Khrushchev and Brezhnev. New Haven, London: Yale University Press, 2011, S. 1–24. Foucault, Michel: Diskurs und Wahrheit. Berkeley-Vorlesungen 1983. Berlin: Merve, 1996. – Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt a.M.: Fischer, 2007. Frankenberger, Tamara: Wir waren wie Vieh. Lebensgeschichtliche Erinnerungen ehemaliger sowjetischer Zwangsarbeiterinnen. Münster: Westfälisches Dampfboot, 1997. Frankl, Viktor E.: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. München: Piper, 2004. – … trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2008. Freytag, Claudia: Kriegsbeute „Flintenweib“. Rotarmistinnen in deutscher Gefangenschaft. In: Deutsch-Russisches Museum Karlshorst (Hg.): Mascha, Nina, Katjuscha. Frauen in der Roten Armee 1941–1945. Berlin: Christoph Links, 2002, S. 32–36. Frevert, Ute: Was haben Gefühle in der Geschichte zu suchen? In: Geschichte und Gesellschaft, 2013, 35, S. 183–208. Frierson, Cathy A.; Vilensky, Semyon S. (Hg.): Children of the Gulag. New Haven and London: Yale University Press, 2010. – Silence was salvation. Child survivors of Stalin’s terror and World War II in the Soviet Union. New Haven: Yale University Press, 2015.
392
Literatur
Friedman, Jonathan: Togetherness and isolation: Holocaust survivor memories of intimacy and sexuality in the ghettos. In: Oral History Review, 2001, 28, S. 1–16. – Speaking the unspeakable. Essays on sexuality, gender, and Holocaust memory. Lanham: University Press of America, 2002. Freund, Florian; Perz, Bertrand: Zwangsarbeit in Österreich unter der NS-Herrschaft. In: Stiefel, Dieter (Hg.): Die Ökonomie des Holocaust. Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und „Wiedergutmachung“. Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 2001, S. 181–202. Fürst, Juliane: Stalin’s last generation. Soviet post-war youth and the emergence of mature socialism. New York: Oxford University Press, 2010. Galizkij, V. P.: Vernite den’gi. In: Voenno-Istoričeskij Žurnal, 1991, 8, S. 28–34. Gammerl, Benno: Erinnerte Liebe: was kann eine Oral History zur Geschichte der Gefühle und der Homosexualitäten beitragen? In: Geschichte und Gesellschaft, 2009, 35, S. 314–345. Ganzenmüller, Jörg: Die siegreiche Rote Armee und ihre Führung. Konkurrierende Geschichtsbilder von den ‚Vätern des Sieges’. In: Fieseler, Beate; Ganzenmüller, Jörg (Hg.): Kriegsbilder. Mediale Repräsentationen des ‚Großen Vaterländischen Krieges’. Essen: Klartext, 2010, S. 13–28. Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Suhrkamp: Berlin, 2022. Gerzenberg, Vera: Kukryniksi ob iskusstve. Moskau: Izobrazitel’noe iskusstvo, 1981. Gheith, Jehanne M.: „I never talked“: enforced silence, non-narrative memory, and the Gulag. In: Mortality, 2007, 12, S. 159–175. –; Jolluck, Katherine R.: Gulag voices. Oral histories of Soviet incarceration and exile, New York: Palgrave Macmillan, 2011. Glauning, Christine: Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Ereignis und Erinnerung. In: Greifswalder Universitätsreden. Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Greifswald, 2015, S. 6–14. Glowacka, Dorata: Sexual violence against men and boys during the Holocaust: A genealogy of (not-so-silent) silence. In: German history, 39, 1, März 2021, S. 78–99. Goehrke, Carsten: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Band 3. Sowjetische Moderne und Umbruch. Zürich: Chronos, 2005. Goeken-Haidl, Ulrike: Zwangsarbeit war weiblich. In: Newsletter des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V., Februar 2000, 11, http://portal-militaergeschichte.de/sites/ akm/nlarchiv/NL11.pdf, S. 10–13. – Der Weg zurück. Die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Essen: Klartext, 2007. Goschler, Constantin (Hg.): Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang der 21. Jahrhunderts. Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und ihre Partnerorganisationen. Göttingen: Wallstein, 2012.
Literatur
393
Goschler, Constantin: Erinnern an Zwangsarbeit. Entschädigungsdebatte und Medialisierung der Zeitzeuge. In: Apostolopoulos, Nicolas; Pagenstecher, Cord (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol Verlag, 2013, S. 21–30. Granin, Daniil: Das Jahrhundert der Angst. Erinnerungen. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1999. Greku, Elena: Die Deutschen in den sowjetischen Lehrbüchern für Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Kurilo, Olga (Hg.): Der Zweite Weltkrieg im deutschen und russischen Gedächtnis. Berlin: Avinus, 2006, S. 133–142. Greve, Swantje: Das „System Sauckel“. Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz und die Arbeitskräftepolitik in der besetzten Ukraine 1942–1945. Göttingen: Wallstein: 2019. Grinchenko, Gelinada: Ehemalige „Ostarbeiter“ berichten. Erste Auswertungen eines Oral-History-Projektes aus der Ostukraine. In: Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 230–240. – ‚And now imagine her or him as a slave, a pitiful slave with no rights‘: child forced labourers in the culture of remembrance of the USSR and post-soviet Ukraine. In: European review of history, 2015, 22, S. 389–410. – Forced labour in Nazi Germany in the interviews of former child Ostarbeiters. In: Khanenko-Friesen, Natalia; Grinchenko, Gelinada (Hg.): Reclaiming the personal: Oral history in post-Socialist Europe. Toronto: Toronto University Press, 2015, S. 176–204. Gysin, Sabine: Im Teufelskreis der „Vergangenheit“? Eine Untersuchung zur Biografie von Eva-Maria Stege.In: Haumann, Heiko (Hg.): Erinnerung an Gewaltherrschaft. Selbstzeugnisse – Analysen – Methoden. Frankfurt a.M.: Peter Land, 2010, S. 189–204. Hájková, Anna: Sexual barter in times of genocide: Negotiating the sexual economy of the Theresienstadt ghetto. In: Signs: Journal of women in culture and society, 38, 3, 2013, S. 503–533. Hamburger, Andreas: Refracted attunement, affective resonance: Scenic-narrative microanalysis of entangled presence in a Holocaust survivor’s testimony. In: Contemporary psychoanalysis, 2015, 51, 2, S. 239–257. – Scenic narrative microanalysis. Controlled psychoanalytic assessment of session videos or transcripts as a transparent qualitative research instrument. In: Laub, Dori; Hamburger, Andreas (Hg.): Psychoanalysis and Holocaust testimony. Unwanted memory of social trauma. London: Routledge, 2017, S. 166–182. Hansen, Imke; Belanovich, Alesja: Zwangs- und Sklavenarbeit in Belarus: Erfahrung, Verarbeitung und Erzählung. In: Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 207–219.
394
Literatur
Hansen, Imke: Sowjetische und postsowjetische Repräsentationen des Zweiten Weltkriegs. In: Quinkert, Babette; Morré, Jörg (Hg.): Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941–1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung. Paderborn: Ferdinand Schönigh, 2014, S. 299–317. Hartman, Geoffrey: Intellektuelle Zeugenschaft und die Shoah. In: Baer, Ulrich (Hg.): „Niemand zeugt für den Zeugen“: Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2000, S. 35–52. – Future Memory: Reflections on Holocaust Testimony and Yale’s Fortunoff Video Archive. In: Apostolopoulos, Nicolas; Barricelli, Michele; Koch, Gertrud (Hg.): Preserving survivors‘ memories. Digital testimony collections about Nazi persecution: History, education and media. Berlin: Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, 2016, S. 13–30. Hauch, Gabriella: Die Institutionalisierung der NS-Bevölkerungs- und Sexualpolitik gegen Ostarbeiterinnen und Polinnen: „Modell Oberdonau“? In: Hauch, Gabriella (Hg.): Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus. Linz: Oberösterreichisches Landesarchiv, 2006, S. 215–226. – „… das gesunde Volksempfinden gröblich verletzt“. (sic!) Verbotener Geschlechtsverkehr mit „Anderen“ während des Nationalsozialismus. In: Hauch, Gabriella (Hg.): Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus. Linz: Oberösterreichisches Landesarchiv, 2006, S. 245–270. Haumann, Heiko: Die Verarbeitung von Gewalt im Stalinismus am Beispiel ausgewählter Selbstzeugnisse. Methodische Bemerkungen und ein Werkstattbericht. In: Brigitte Studer, Heiko Haumann (Hg.): Stalinistische Subjekte. Individuum und System in der Sowjetunion und Komintern 1929–1953. Zürich: Chronos, 2006, S. 379–396. – Blick von innen auf den Stalinismus. Zur Bedeutung von Selbstzeugnissen. In: Haumann, Heiko (Hg.): Erinnerung an Gewaltherrschaft. Selbstzeugnisse – Analysen – Methoden. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2010, S. 51–78. Heinemann, Elisabeth D.: Sexuality and Nazism. The doubly unspeakable? In: Journal of the history of sexuality, 2002, 1–2, S. 22–66. Hellbeck, Jochen: Working, struggling, becoming: Stalin-era autobiographical texts. In: Hoffmann, David L. (Hg.): Stalinism. Oxford: Blackwell, 2003, S. 181–209. – Revolution on my mind. Writing a diary under Stalin. Cambridge, London: Harvard University Press, 2006. Herbert, Ulrich: Fremdarbeiter. Politik und Praxis des „Ausländer-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches. Bonn: Dietz, 1985, erw. Neuausg. 1999. – Der „Ausländereinsatz“ in der deutschen Kriegswirtschaft 1939–1945. In: Spanjer, Rimco; Oudesluijs, Diete; Meijer, Johan (Hg.): Zur Arbeit gezwungen: Zwangsarbeit in Deutschland 1940–1945. Bremen: Edition Temmen, 1999, S. 13–22.
Literatur
395
– Fremdarbeiter. Politik und Praxis des „Ausländer-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches. München: C.H. Beck, 2001. – Zwangsarbeiter im „Dritten Reich“ und das Problem der Entschädigung. In: Stiefel, Dieter (Hg.): Die Ökonomie des Holocaust. Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und „Wiedergutmachung“. Wien: Verlag für Geschichte und Politik, 2001, S. 203–238. – Zwangsarbeit im 20. Jahrhundert. Begriffe, Entwicklung, Definition. In: Pohl, Dieter; Sebta, Tanja (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen. Berlin: Metropol, 2013, S. 23–38. – „Ostarbeiter“. Ein Essay von Ulrich Herbert. In: Memorial Moskau, Heinrich-BöllStiftung (Hg.): Für immer gezeichnet. Die Geschichte der „Ostarbeiter“. Berlin: Chr. Links, 2019, S. 9–21. Heusler, Andreas; Spoerer, Mark; Trischler, Helmut (Hg.): Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im „Dritten Reich“. München: Oldenbourg, 2010. Hobfoll, Stevan E.: Conservation of Resources. A New Attempt at Conceptualizing Stress. In: American Psychologist, 1989, 4, S. 513–524. Hubbs, Joanna: Mother Russia. The Feminine Myth in Russian Culture. Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press, 1988. Irmer, Thomas: Zwangsarbeit für deutsche Unternehmen und das Ghetto Minsk. In: Bonnesoeur, Frédéric; Dinkelaker, Philipp; Kleinmann, Sarah; Kolata, Jens; Reuss, Anja (Hg.): Besatzung, Vernichtung, Zwangsarbeit. Beiträge des 20. Workshops zur Geschichte und Gedächtnisgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Berlin: Metropol, 2017, S. 57–76. Jacobmeyer, Wolfgang: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer. Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945–1951. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1985. Jilge, Wilfried: Nationalukrainischer Befreiungskampf. Die Umwertung des Zweiten Weltkriegs in der Ukraine. In: Osteuropa. Geschichtspolitik und Gegenerinnerung. Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas, 2008, 58, S. 167–187. Jureit, Ulrike: Authentische und konstruierte Erinnerung – Methodische Überlegungen zu biografischen Sinnkonstruktionen. In: Werkstatt Geschichte, 1997, 18, S. 91–101. – Erinnerungsmuster. Zur Methodik lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager. Hamburg: Ergebnisse, 1999. – Die Wucht der Erinnerung. In: Boll, Friedhelm; Kaminsky, Annette (Hg.): Gedenkstättenarbeit und Oral History. Berlin: Berlin Verlag, 1999, S. 21–40. Kasack, Wolfgang: Die russische Literatur 1945–1982, mit einem Verzeichnis der Übersetzungen ins Deutsche. München: Otto Sagner, 1983. Keilbach, Judith: Mikrofon, Videotape, Datenbank. Entwurf einer Mediengeschichte der Zeitzeugen. In: Sabrow, Martin; Frei, Norbert (Hg.): Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945. Göttingen: Wallstein Verlag, 2012, S. 281–299.
396
Literatur
Kelly, Catriona: Popular culture. In: Rzhevsky, Nicholas (Hg.): The Cambridge companion to modern Russian culture. Cambridge: Cambridge University Press, 1998, S. 125–161. – Children’s world. Growing up in Russia, 1890–1991. New Haven and London: Yale University Press, 2007. Khanenko-Friesen, Natalia; Grinchenko, Gelinada: Introduction: Oral history in postsocialist Europe. In: Khanenko-Friesen, Natalia; Grinchenko, Gelinada (Hg.): Reclaiming the personal: Oral history in post-socialist Europe. Toronto: University of Toronto Press, 2015, S. 3–18. Kharkhordin, Oleg: The collective and the individual in Russia. A study of practices. Berkeley, Los Angeles: University of California Press, 1999. Kilian, Jürgen: Wehrmacht und Besatzungsherrschaft im Russischen Nordwesten 1941– 1944. Praxis und Alltag im Militärverwaltungsgebiet der Heeresgruppe Nord. Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2012. Kindler, Robert: Kratzer auf dem „Autobus des Sieges“. In: Baberowski, Jörg; Kindler, Robert (Hg.): Macht ohne Grenzen. Herrschaft und Terror im Stalinismus. Frankfurt a.M.: Campus, 2014, S. 193–213. Kizilova, Kseniya; Pippa, Norris: Was denken gewöhnliche Russ:innen wirklich über den Krieg in der Ukraine? In: Russland-Analysen Nr. 418, 11.04.2022, S. 6–11, https:// www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-418/. Klimó, Arpád von; Rolf, Malte (Hg.): Rausch und Diktatur: Inszenierung, Mobilisierung und Kontrolle in totalitären Systemen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006. Knopp, Sonja; Schulze, Sebastian; Eusterschulte, Anne (Hg.): Videographierte Zeugenschaft. Ein interdisziplinärer Dialog. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2016. Köbberling, Anna: Stereotyp und Selbstverständnis. Moskauer Frauen zwischen Stalinära und Perestroika. Frankfurt a.M.: Campus, 1997. Kohut, Thomas A.: Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft: Theorie, Praxis, Kritik. Ein Kommentar. In: Lamparter, Ulrich; Wiegand-Grefe, Silke; Wierling, Dorothee (Hg.): Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, S. 58–53. Koppe, Ilse: Kraft zum Überleben. In: Nolte, Heinrich (Hg.): Häftlinge aus der UdSSR in Bergen-Belsen. Dokumentation der Erinnerungen. „Ostarbeiterinnen“ und „Ostarbeiter“, Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2001, S. 183–205. Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Berlin: Suhrkamp, 1988. – Nachwort. In: Beradt, Charlotte: Das Dritte Reich des Traums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1994, S. 115–132.
Literatur
397
Kozlova, Alena; Michajlov, Nikolaj; Ostrovskaja, Irina; Šerbakova, Irina (Hg.): Znak ne sotretsja. Sudby ostarbajterov v pis’mach, vospominanijach i ustnych rasskazach. Moskau: Agey Tomesh, 2016. Kruse, Jan; Schmieder, Christian: Qualitative Interviewforschung ein integrativer Ansatz. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa, 2014. Krylova, Anna: Stalinist identity from the viewpoint of gender: Rearing a generation of professionally violent women-fighters in 1930s Stalinist Russia. In: Gender & history, November 2004, 16, 3, S. 626–653. – Soviet women in combat. A history of violence on the eastern front, Cambridge: University Press, 2010. Lamparter, Ulrich; Wiegand-Grefe, Silke; Wierling, Dorothee (Hg.): Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. Langenohl, Andreas: Erinnerung und Modernisierung. Die Rekonstruktion politischer Kollektivität am Beispiel des Neuen Rußland. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. Laub, Dori: Re-establishing the internal „thou“ in testimony of trauma. In: Knopp, Sonja Knopp; Schulze, Sebastian; Eusterschulte, Anne (Hg.): Videographierte Zeugenschaft. Ein interdisziplinärer Dialog. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2016, S. 100–113. Lavinskaja, Ol’ga; Zacharov, Vladimir (Hg.): Repatrijazija sovetskih graždan s okkupirovannoj territorii Germanii, 1944–1952. Sbornik dokumentov. Tom 1, 1944–1964. Moskau: Rosspen, 2019. – Repatrijazija sovetskih graždan s okkupirovannoj territorii Germanii, 1944–1952. Sbornik dokumentov. Tom 2, 1947–1952. Moskau: Rosspen, 2019. Lazarus, Richard S.; Folkman, Susan: Stress, appraisal and coping. New York: Springer, 1984. Leh, Almut; Schlesinger, Henriette: Ein Denkmal für die Verfolgten – Stoff für Bildung und Wissenschaft. In: Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 345–359. Leh, Almut: Interviews in 27 Ländern. Die Entstehung der Sammlung. In: Apostolopoulos, Nicolas; Pagenstecher, Cord (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. ZeitzeugenInterviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol, 2013, S. 97–109. Leys, Ruth: From guilt to shame. Auschwitz and after. Princeton: Princeton University Press, 2007. Lindenberger, Thomas; Lüdtke, Alf (Hg.): Eigen-Sinn. Życie codzienne, podmiotowość i sprawowanie władzy w XX wieku. Poznań: Wydawnictwo Nauka i Innowacje, 2018.
398
Literatur
Lucius-Hoene, Gabriele; Deppermann, Arnulf: Rekonstruktion narrativer Identität. Ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews. Springer: Wiesbaden, 2002. – Narrative Identität und Positionierung. Gesprächsforschung. In: Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2004, 5, S. 166–183. Lucius-Hoene, Gabriele: Narrative Identitätsarbeit im Interview. In: Griese, Birgit (Hg.): Subjekt – Identität – Person? Reflexionen zur Biografieforschung. Wiesbaden: Springer, 2010, S. 149–171. Lutz-Auras, Ludmila: „Auf Stalin, Sieg und Vaterland!“ Politisierung der kollektiven Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Russland. Wiesbaden: Springer VS, 2013. Mader, Dimitri: „Conditioning is not determinism“ – Margaret S. Archers AgencyTheorie und die herrschaftsförmige Einschränkung von Handlungsfähigkeit durch Geschlecht und Klasse. In: Kallenberg, Vera; Meyer, Jennifer; Müller, Johanna M. (Hg.): Intersectionality und Kritik. Neue Perspektiven für alte Fragen. Wiesbaden: Springer VS, 2013, S. 219–244. Meier, Verena: „Wir sind die Herren, ihr seid die Sklaven“. Die ökonomische Ausbeutung von sowjetischen Kriegsgefangenen als Zwangsarbeiter in der Pulverfabrik Liebenau. In: Bonnesoeur, Frédéric; Dinkelaker, Philipp; Kleinmann, Sarah; Kolata, Jens; Reuss, Anja (Hg.): Besatzung, Vernichtung, Zwangsarbeit. Beiträge des 20. Workshops zur Geschichte und Gedächtnisgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Berlin: Metropol, 2017, S. 153–176. „Memorial“, Naučno-Informacionnyj i Prosvetitel′skij Centr: Preodolenie Rabstva: Folklor i Jazyk Ostarbajterov. Moskau: Zven’ja, 1998. Merridale, Catherine: Iwans Krieg. Die Rote Armee 1939–1945. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2006. Michel, Marie; Reuster, Jakob; Seegenthaler, Christian: Die Erinnerung an den Afghanistan-Krieg. https://www.dekoder.org/de/gnose/erinnerung-afghanistan-kriegperestroika. Miller, Frank J.: Folklore for Stalin. Russian folklore and pseudofolklore of the Stalin era. New York: Sharpe, 1990. Musial, Bogdan: Sowjetische Partisanen 1941–1944. Mythos und Wirklichkeit. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2009. Mühlhäuser, Regina: Rasse, Blut und Männlichkeit: Politiken sexueller Regulierung in den besetzten Gebieten der Sowjetunion (1941–1945). In: Feministische Studien, 2007, 1, S. 55–69. Mühlhäuser, Regina; Eschenbach, Regina: Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern. In: Eschenbach, Insa; Mühlhäuser, Regina (Hg.): Krieg und Geschlecht. Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NSKonzentrationslagern. Berlin: Metropol, 2008, S. 11–34.
Literatur
399
Mühlhäuser, Regina: Eroberungen. Sexuelle Gewalttaten und intime Beziehungen deutscher Soldaten in der Sowjetunion, 1941–1945. Hamburg: Hamburger Edition, 2010. Netto, Lev: Oath. o.O., 2013. Neuenschwander, Martin: Die Bedeutung von personalen Ressourcen, sozialen Stressoren und sozialer Vernetzung für die Gesundheit junger Erwachsener Berlin: Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2001. Niederland, William G.: The survivor syndrome: further observations and dimensions. In: Journal of the American psychoanalytical association, 1981, 29, S. 413–425. Nikitina, Olga; Rozhdestvenskaya, Elena; Semenova, Victoria: Frauenbiografien und Frauenerinnerungen an den Krieg. In: Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 273–284. Nikonova, Olga: Das große Schweigen. Frauen im Krieg. In: Osteuropa 2005, 55, 4–6, S. 186–196. Nohejl, Regine: Einführung. Nation und Gender in der russischen Kultur. In: Nohejl, Regine; Gorfinkel, Olga; Carl, Friederike; Cheauré, Elisabeth (Hg.): Genderdiskurse und nationale Identität in Russland. Sowjetische und postsowjetische Zeit. München: Otto Sagner, 2013, S. 7–16. Nolte, Hans-Heinrich: Häftlinge aus der UdSSR in Bergen-Belsen. Dokumentation der Erinnerungen. „Ostarbeiterinnen“ und „Ostarbeiter“, Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ. Frankfurt/M.: Peter Lang, 2001. Nützenadel, Alexander: Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen. Göttingen: Wallstein, 2017. Oberländer, Alexandra: Totgesagte leben länger – Einmal von der Sowjetunion ins Silicon Valley und wieder zurück? Eine Kulturgeschichte der Arbeit in der späten Sowjetunion, 1960–1980. In: Zeitgeschichte-online, März 2018, https:// zeitgeschichte-online.de/themen/totgesagte-leben-laenger-einmal-von-dersowjetunion-ins-silicon-valley-und-wieder-zurueck. Obertreis, Julia: Sprechen über das Leben im Sozialismus. Vom Recht auf Glück und auf Scham. In: Knud Andresen, Linde Apel, Kirsten Heinsohn (Hg.): Es gilt das gesprochene Wort. Oral History und Zeitgeschichte heute. Göttingen: Wallstein Verlag, 2015, S. 98–113. Olick, Jeffrey K.: Collective memory: The two cultures. In: Sociological theory, 1999, 17, S. 333–348. Olick, Jeffrey K.; Vinitzky-Seroussi, Vered; Levy, Daniel: The collective memory reader. New York: Oxford University Press, 2011.
400
Literatur
Opitz, Hanne: Biografie-Arbeit im Alter. Würzburg: Ergon, 1998. Osterloh, Jörg: Die Lebensbedingungen und der Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen. In: Seidel, Hans-Christoph; Tenfelde, Klaus (Hg.): Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts. Bewältigung und vergleichende Aspekte. Essen: Klartext, 2007, S. 155–186. Otto, Reinhard: Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/1942. München: Oldenbourg, 1998. Pagenstecher, Cord; Tausendfreund, Doris: Interviews als Quellen der Geschlechtergeschichte. Das Online-Archiv Zwangsarbeit 1939–1945 und das Visual History Archive der USC Shoah Foundation. In: Bothe, Alina; Brüning, Isabel Christina (Hg.): Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenarchive. Berlin: Lit Verlag, 2015, S. 41–67. Paperno, Irina: Personal accounts of the Soviet experience. In: Kritika: explorations in Russian and Eurasian history, 2002, 3, S. 577–610. Passerini, Luisa: Memories between silence and oblivion. In: Hodgkin, Katherine; Radstone, Susannah: Memory, history, nation. Contested pasts. New Brunswick, London: Transaction publishers, 2006, S. 238–254. Radstone, Susannah (Hg.): Contested pasts. The politics of memory. London: Routledge, 2003, S. 238–254. Pastushenko, Tatjana: „Das Niederlassen von Repatriierten in Kiew ist verboten …“. Die Lage von ehemaligen Zwangsarbeiter/innen und Kriegsgefangenen in der Ukraine nach dem Krieg. Kiew: Institut für Geschichte der Ukraine, 2011. Penter, Tanja: Kohle für Stalin und Hitler. Leben und Arbeiten im Donbass 1929–1953. Essen: Klartext, 2010. – Zwischen Misstrauen, Marginalität und Missverständnissen. Zwangsarbeiterentschädigung in Russland, Litauen und Lettland. In: Goschler, Constantin (Hg.): Die Entschädigung von NS-Zwangsarbeit am Anfang des 21. Jahrhunderts. Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und ihre Partnerorganisationen, Band 4. Göttingen: Wallstein, 2012, S. 194–280. – Opfer zweier Diktaturen: Zwangsarbeiter im Donbass unter Hitler und Stalin. In: Pohl, Dieter; Sebta, Tanja (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen. Berlin: Metropol, 2013, S. 231–258. – Späte Entschädigung für die Opfer einer kalkulierten Vernichtungsstrategie. Offene Forschungsfragen zum Umgang mit sowjetischen Kriegsgefangenen in den besetzten Gebieten. In: Zeitgeschichte online, 2015, https://zeitgeschichte-online.de/themen/ spaete-entschaedigung-fuer-die-opfer-einer-kalkulierten-vernichtungsstrategie. – Sprache als Waffe. „Neonazis“, „Genozid“, „Entnazifizierung“ und „Sondereinsatz“ in der Kriegspropaganda Putins. In: Zeitgeschichte online, 11. März 2022, https://zeitgeschichte-online.de/themen/sprache-als-waffe.
Literatur
401
Petrone, Karen: Between exploitation and empowerment: Soviet women negotiate Stalinism. In: Lim, Jie-Hyun; Petrone, Karen (Hg.): Gender politics and mass dictatorship. Global perspectives. London: Palgrave Macmillan, 2010, S. 125–141. Petrov, Nikita: Unter Verdacht. Die staatliche Überprüfung sowjetischer Repatriierten und ihre rechtlichen Folgen (1944–1954). In: Pohl, Dieter; Sebta, Tanja (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen. Berlin: Metropol, 2013, S. 311–326. Pickhan, Gertrud: Lektorat, Übersetzung und Erschließung. Der Beitrag des OsteuropaInstituts der Freien Universität Berlin zum Projekt „Zwangsarbeit 1939–1945“. In: Apostolopoulos, Nicolas; Pagenstecher, Cord (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol Verlag, 2013, S. 127–132. Pingel, Falk: Häftlinge unter SS-Herrschaft. Widerstand, Selbstbehauptung und Vernichtung im Konzentrationslager. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1978. Pisch, Anita: The personality cult of Stalin in Soviet posters, 1929–1953: Archetypes, inventions and fabrications. Acton: ANU Press, 2016. Plaggenborg, Stefan: Stalinismus als Gewaltgeschichte. In: Plaggenborg, Stefan (Hg.): Stalinismus: neue Forschungen und Konzepte. Berlin: Berlin-Verlag Spitz, 1998, S. 71–112. – Jugend in Sowjetrußland zwischen den Weltkriegen. In: Kuhr-Korolev, Corinna; Plaggenborg, Stefan; Wellmann, Monica (Hg.): Sowjetjugend 1917–1941. Generation zwischen Revolution und Resignation. Essen: Klartext, 2001, S. 287–304. Plamper, Jan: The history of emotions: an interview with William Reddy, Barbara Rosenwein, and Peter Stearns. In: History and theory, 2010, 49, S. 237–265. – Geschichte und Gefühl. Grundlagen der Emotionsgeschichte. München: Siedler, 2012. Plaßwilm, Regina: Die Grenzen des Erzählbaren. Erinnerungsdiskurse von NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Ost- und Westeuropa. Essen: Klartext, 2011. Plato, Alexander von: Zeitzeugen und die historische Zunft. Erinnerung, kommunikative Tradierung und kollektives Gedächtnis in der qualitativen Geschichtswissenschaft – ein Problemaufriss. In: BIOS, 2000, 13, S. 5–29. – Geschichte und Psychologie – Oral History und Psychoanalyse. Problemaufriss und Literaturüberblick. In: Historical Social Research, 2004, 29, 4, S. 79–119. – „Es war moderne Sklaverei.“ Erste Ergebnisse des lebensgeschichtlichen Doku mentationsprojekts zur Sklaven- und Zwangsarbeit. In: Von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 402–441. – Interview-Richtlinien. In: Von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 443–450.
402
Literatur
– Bilanzierung des Befragungsprojekts zur Zwangsarbeit. Einige Überlegungen sechs Jahre danach. In: Apostolopoulos, Nicolas; Pagenstecher, Cord (Hg.): Erinnern an Zwangsarbeit. Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt. Berlin: Metropol, 2013, S. 31–40. Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008. Pohl, Dieter: Die Herrschaft der Wehrmacht. Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941–1944. München: Oldenbourg, 2008. Pohl, Dieter; Sebta, Tanja: Zwangsarbeit in Hitlers Europa: Besatzung, Arbeit, Folgen Berlin: Metropol, 2013. Pohl, Dieter: Zwangsarbeit im besetzten Europa. In: Hördler, Stefan; Knigge, Volkhard; Lüttgenau, Rikola-Gunnar; Wagner, Jens-Christian (Hg.): Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Begleitband zur Ausstellung. Göttingen: 2016, S. 212–217. Polian, Pavel Markovič; Zajončkovskaja, Žanna Antonovna: Ostarbeiter in Deutschland und daheim. Ergebnisse einer Fragebogenanalyse. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1993, 41, 4, S. 547–561. Polian, Pavel: Die Deportation der Ostarbeiter im Zweiten Weltkrieg. In: Bahlcke, Joachim; Leng, Rainer; Scholz, Peter (Hg.): Stuttgarter Beiträge zur Migrationsforschung. Stuttgart: Franz Steiner, 1995, S. 115–145. – Deportiert nach Hause. Sowjetische Kriegsgefangene im „Dritten Reich“ und ihre Repatriierung. München, Wien: Oldenbourg, 2001. – Žertvy dvuch diktatur: žizn′, trud, uniženie i smert′ sovetskich voennoplennych i ostarbajterov na čužbine i na rodine. Moskau: ROSSPEN, 2002. Poljan, Pavel; Pobol’, Nikolaj: „Nam zapretili belyj svet …“. Al’manach dnevnikov i vospominanij voennych i poslevoennych let. Moskau: Rosspen, 2006. – Die Erinnerung an die Deportation während der deutschen Besatzung. In: Seidel, Hans-Christoph; Tenfelde, Klaus (Hg.): Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts. Bewältigung und vergleichende Aspekte. Essen: Klartext, 2007, S. 59–74. – Okkupazija glasami detej. In: Pavel, Poljan; Pobol’, Nikolaj (Hg.): Okkupirovannoe detstvo. Vospominanija tech, kto v gody vojny eže ne umel pisat’. Moskau: Rosspen, 2010, S. 5–22. – „Das unbekannte Denkmal des namenlosen Repatriierten“: Repatriierte aus Deutschland im gesellschaftlichen Gedächtnis der Sowjetunion und Russlands. In: Wirsching, Andreas; Zarusky, Jürgen; Tschubarjan, Alexander; Ischtschenko, Viktor (Hg.): Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945. Berlin: de Gruyter, 2015, S. 179–190. Quindeau, Ilka: Trauma und Geschichte. Interpretationen autobiografischer Erzählungen von Überlebenden des Holocaust. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel, 1995.
Literatur
403
Quinkert, Babette; Morré, Jörg (Hg.): Deutsche Besatzung in der Sowjetunion: 1941– 1944. Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung. Paderborn: Schöningh, 2014. Rebstock, Grete: Geschichtsdiskurse der Perestrojka. Der Kampf um die ‚historische Wahrheit‘. Unveröffentlichte Magisterarbeit, 2009. – Emotionen und Diskurse. Überlegungen zu den Erinnerungen ehemaliger NSZwangsarbeiter:innen aus der Sowjetunion. In: Bothe, Alina; Brüning, Isabel Christina (Hg.): Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenarchive. Berlin: Lit Verlag, 2015, S. 157–178. – Zagovorit’ k koncu žizni: russkojazyčnye svidetel’stva iz onlajn-archiva „Prinuditel’nyj trud 1939–1945. Vospomoninanija i istorija“. Pravo na imja. Biografika XX veka. Sankt Peterburg 20–22 aprelja 2014, ed. by N.M. (SPB). St. Petersburg: Norma, 2015. – Das Russland-Studium: Von (Selbst-)Verständlichem. In: Agnieszka Wiercholska, Arkadi Miller, Roland Borchers (Hg.): „Was die Menschen hinter den Fassaden bewegt“ Präsent aus der Geschichte, unveröffentlicht, 2016. – Ein Leben und keine Worte. Erinnerungen ehemaliger NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion. In: Gehmacher, Johanna; Löffler, Klara (Hg.): Storylines and blackboxes. Autobiografie und Zeugenschaft in der Nachgeschichte von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg. Wien: new academic press, 2017, S. 47–62. Reddy, William: The navigation of feeling. A framework for the history of emotions. Cambridge: Cambridge University Press, 2001. Reininghaus, Wilfried; Reimann, Norbert: Zwangsarbeit in Deutschland 1939–1945. Archiv- und Sammlungsgut, Topografie und Erschließungsstrategien. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2001. Reznikova, Anna: Vom Leben in Gefangenschaft. Mündliche Zeugenaussagen ehemaliger Zwangs- und Sklavenarbeiter aus St. Petersburg und dem russischen Nordwesten. In: Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 264–272. Ricoeur, Paul: Zwischen Gedächtnis und Geschichte. In: Transit. Europäische Revue, 2002, 22, S. 3–17. Röger, Maren: „In the hope of a piece of sausage or a mug of beer“: writing a history of survival sex in occupied Europe. In: Tönsmeyer, Tatjana; Haslinger, Peter; Laba, Agnes (Hg.): Coping with hunger and shortage under German occupation in World War II. Palgrave Macmillan: Cham, 2018, S. 183–199. Rolf, Malte: Das sowjetische Massenfest. Hamburg: Hamburger Edition, 2006. Rosenbaum, Monika: Frauenarbeit und Frauenalltag in der Sowjetunion. Münster: Westfälisches Dampfboot, 1991.
404
Literatur
Rosenthal, Gabriele: Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biografischer Selbstbeschreibungen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1995. – I nterpretative Sozialforschung. Eine Einführung. Weinheim und München: Juventa, 2005. –D ie erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Zur Wechselwirkung zwischen Erleben, Erinnern und Erzählen. In: Griese, Birgit (Hg.): Subjekt – Identität – Person? Reflexionen zur Biografieforschung. Wiesbaden: VS Verlag, 2010, S. 197–219. –Ü ber die Zuverlässigkeit autobiografischer Texte. In: Norbert Frei, Wulf Kansteiner (Hg.): Den Holocaust erzählen: Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013, S. 165–172. Rosenwein, Barbara: Problems and methods in the history of emotions. In: Passions in context, 2010, 1, S. 1–32. Roždestvenskaja, Elena: Probleme und Strategien der Integration ehemaliger „Ostarbeiter“. In: Pohl, Dieter; Sebta, Tanja (Hg.): Zwangsarbeit in Hitlers Europa. Besatzung, Arbeit, Folgen. Berlin: Metropol, 2013, S. 327–342. – „Biografic work“ in Ostarbeiters’ life stories. In: Natalia Khanenko-Friesen, Gelinada Grinčenko (Hg.): Reclaiming the personal: oral history in post-socialist Europe. Toronto: University of Toronto Press, 2015, S. 79–102. Ruggenthaler, Peter; Iber, Walter M.: Hitlers Sklaven – Stalins „Verräter“. Innsbruck: Studien-Verlag, 2010. Saathof, Günter; Gerland, Uta; Mieth, Friederike; Wühler, Norbert: The German compensation program for forced labor. Practice and experiences. Berlin: Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, 2017. Sabrow, Martin; Frei, Norbert (Hg.): Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945. Göttingen: Wallstein Verlag, 2012. Sahm, Astrid: Der Zweite Weltkrieg als Gründungsmythos. Wandel der Erinnerungskultur in Belarus. In: Osteuropa. Altersbilder, Kriegserinnerung, Demographie und Altenpolitik, 2010, 60, S. 43–55. Sandkühler, Thomas: Das Fußvolk der „Endlösung“. Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords. Darmstadt: WBG Theiss, 2020. Schalm, Sabine: Überleben durch Arbeit? Außenkommando und Außenlager des KZ Dachau 1933–1945. Berlin: Metropol, 2009. Scheer, Monique: Are emotions a kind of practice (And is that what makes them have a history?) A Bourdieuian approach to understanding emotion. In: History and theory, 2012, 51, S. 193–220. Scheide, Carmen; Stegmann, Natali (Hg.): Normsetzung und –überschreitung. Geschlecht in der Geschichte Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert. Bochum: Dr. Dieter Winkler, 1999.
Literatur
405
Scheide, Carmen: Kinder, Küche, Kommunismus. Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer Arbeiterinnen. Zürich: Pano, 2002. Scherbakowa, Irina: Mündliche Zeugnisse zur Zwangsarbeit aus Russland. In: Plato, Alexander von; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 241–254. – Der Zeitzeuge in der russischen Geschichtskultur der Gegenwart. In: Sabrow, Martin; Frei, Norbert (Hg.): Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945. Göttingen: Wallstein Verlag, 2012, S. 266–277. Scherstjanoi, Elke: Das Bild vom feindlichen Fremden. Zur Rekonstruktion von Deutschen- und Deutschlandbildern bei Bürgern der Sowjetunion im Großen Vaterländischen Krieg. In: Kurilo, Olga (Hg.): Der Zweite Weltkrieg im deutschen und russischen Gedächtnis. Avinus: Berlin, 2006, S. 95–105. Schlögel, Karl: Terror und Traum. Moskau 1937. München: Carl Hanser Verlag, 2008. Schneider, Christian; Stillke, Cordelia; Leineweber, Bernd (Hg.): Das Erbe der Napola. Versuch einer Generationengeschichte des Nationalsozialismus. Hamburg: Hamburger Edition, 1996. Schneider, Verena: Leidbilder. Sex-Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Lagerbordellen in Erinnerung und Forschung. Hamburg: Marta Press, 2017. Schor-Tschudnowskaja, Anna: ‚Eigen’, ‚unser’ und ‚fremd’ in Russland. Eine Studie zu gesellschaftlichen Deutungsmustern von Selbst- und Fremdverständnis in einer postsowjetischen Gesellschaft. Gießen, 2010. – Gesellschaftliches Selbstbewusstsein und politische Kultur im postsowjetischen Russland. Eine Studie zu den Deutungsmustern „eigen“, „fremd“ und „unser“. Baden-Baden: Nomos, 2011. – Was bedeutet die Liquidierung von Teilen Memorials? https://www.bpb.de/ themen/deutschlandarchiv/345507/was-bedeutet-die-liquidierung-von-teilenmemorials/#footnote-target-8. Schriefers, Silvia: Trauma und Bewältigungsmöglichkeiten – eine subjektwissenschaftliche Untersuchung von Ressourcen in Flüchtlings-Biografien. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller, 2007. Schüler-Springorum, Stefanie: Welche Quellen für welches Wissen? Zum Umgang mit jüdischen Selbstzeugnissen und Täterdokumenten. In: Gelhard, Dorothee; von der Lühe, Irmela (Hg.): Wer zeugt für den Zeugen? Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012, S. 175–192. Schwarze, Gisela: (Hg.): Die Sprache der Opfer: Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung. Essen: Klartext: 2005.
406
Literatur
– „Ostarbeiterinnen“ und ihre Kinder. In: Gansel, Carsten; Zimniak, Paweł (Hg.): Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit. Zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung. Berlin: Erich Schmidt, 2012, S. 79–88. Seifert, Ruth: Der weibliche Körper als Symbol und Zeichen. In: Gestrich, Andreas (Hg.): Gewalt im Krieg. Ausübung, Erfahrung und Verweigerung von Gewalt in Kriegen des 20. Jahrhunderts. Münster: Lit, 1996, S. 13–33. – Armed Conflicts, Post-War Reconstruction and gendered subjectivities. In: Eifler, Christine; Seifert, Ruth (Hg.): Gender dynamics and post-conflict reconstruction. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2009, S. 21–48. Sëmin, Vitalij: Nagrudnyj znak ost. Moskau: Molodaja Gvardija, 1976. Sjomin, Vitalij: Zum Unterschied ein Zeichen. Hamburg: Rowohlt rororo, 1989. Smith, Kathleen E.: Mythmaking in the new Russia. Politics and memory during the Yeltsin era. New York: Cornell University Press, 2002. Sommer, Robert: Warum das Schweigen? Berichte von ehemaligen Häftlingen über Sex-Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. In: Eschenbach, Insa; Mühlhäuser, Regina (Hg.): Krieg und Geschlecht. Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern. Berlin: Metropol, 2008, S. 147–165. – Das KZ-Bordell. Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2009. Spoerer, Mark: Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939– 1945. Stuttgart/München: DVA, 2001. Stalin, Joseph: Über den Großen Vaterländischen Krieg der Sowjetunion. Moskau: Verlag für fremdsprachige Literatur, 1946. Stark, Meinhard: Frauen im Gulag. Alltag und Überleben. 1936 bis 1956. München: Hanser, 2003. Statistik. Meinungsbildung und Zugang zu alternativen Informationsquellen. In: Russland-Analysen Nr. 418, 11.04.2022, S. 11–13, https://www.bpb.de/themen/europa/ russland-analysen/nr-418/. Stearns, Peter N.: Shame. A brief history. Urbana, Chicago and Springfield: University of Illinois Press, 2017. Steinert, Johannes-Dieter: Deportation und Zwangsarbeit. Polnische und Sowjetische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und im besetzten Osteuropa 1939– 1945. Essen: Klartext, 2013. – Holocaust und Zwangsarbeit. Erinnerungen jüdischer Kinder 1938–1945. Essen: Klartext, 2018. Straub, Jürgen: Psychoanalysis, History and historical Studies: A systematic introduction. In: Rüsen, Jörn; Straub, Jürgen (Hg.): Dark traces of the past. Psychoanalysis and historical thinking. New York, Oxford: Berghahn, 2010, S. 1–15.
Literatur
407
Streit, Christian: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945. Bonn: Dietz, 1991. – Die sowjetischen Kriegsgefangenen in den deutschen Lagern. In: Dittmar Dahlmann, Gerhard Hirschfeld (Hg.): Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Dimensionen der Massenverbrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933 bis 1945. Klartext: Essen, 1999. S. 403–414. Thompson, Paul; Bornat, Joanna: The voice of the past. Oral history. New York: Oxford University Press, 2017. Thonfeld, Christoph: „Ein Moment der Freude … und schmerzvoll.“ Heimkehr ehemaliger NS-Sklaven und Zwangsarbeiter am Ende des Zweiten Weltkriegs. In: Von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 360–370. – „My entire life I have shivered“: Homecoming and new persecution of former slave and forced laborers of Nazi Germany. In: Nanci Adler, Mary Chamberlain, Selma Leydesdorff, Leyla Neyzi (Hg.): Memories of mass repression. Narrating life stories in the aftermath of atrocities. New Brunswick: Taylor and Francis, 2009, S. 83–98. – Rehabilitierte Erinnerungen? Individuelle Erfahrungsverarbeitungen und kollektive Repräsentationen von NS-Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Essen: Klartext, 2014. Timofeyeva, Natalia: Erfahrungen aus der sowjetischen Provinz. Bürger der ehemaligen UdSSR als Zwangsarbeiter in Nazi-Deutschland. In: Von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 255–263. Timofeeva, Tatjana: Das historische Gedächtnis des Großen Vaterländischen Krieges und seine Gedenkorte. In: Hellbeck, Jochen (Hg.): Russen und Deutsche in der Epoche der Katastrophen. Kriegsgedächtnis und Vergangenheitsbewältigung. Moskau: Rosspen, 2012, S. 330–342. Tönsmeyer, Tatjana: Supply situations: national socialist policies of exploitation and economies of shortage in occupied societies during World War II. In: Tönsmeyer, Tatjana; Haslinger, Peter; Laba, Agnes (Hg.): Coping with hunger and shortage under German occupation in World War II. Cham: Palgrave Macmillan, 2018, S. 3–26. Umfragen. Einstellung zum „Konflikt in der Ukraine“. In: Russland-Analysen Nr. 418, 11.04.2022, S. 13–14, https://www.bpb.de/themen/europa/russland-analysen/nr-418/. Uziel, Daniel: Hinter den Kulissen des „Produktionswunders“: Zwangsarbeit in der deutschen Luftfahrtindustrie. In: von Lingen, Kerstin; Gestwa, Klaus (Hg.): Zwangsarbeit als Kriegsressource in Europa und Asien. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2014, S. 265–286.
408
Literatur
Venken, Machteld: Bodily memory: introducing immigrant organizations and the family. In: The history of the family, 2009, 14, S. 150–164. Verein Kontakte-Kontakty e.V. (Hg.): „Ich werde es nie vergessen“. Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004–2006. Berlin: Chr. Links Verlag, 2007. Volk, Christian: Stalinism, memory and commemoration: Russia’s dealing with the past. In: The new school psychology bulletin, 2009, 6, S.50–58. Vorwort des Vorstandes der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“. In: Von Plato, Alexander; Leh, Almut; Thonfeld, Christoph (Hg.): Hitlers Sklaven: lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich. Wien: Böhlau, 2008, S. 5–7. Wang, Qi; Brockmeier, Jens: Autobiografical remembering as cultural practice: understanding the interplay between memory, self and culture. In: Culture and psychology, 2002, 8, S. 45–64. Weigel, Sigrid: Zeugnis und Zeugenschaft, Klage und Anklage. Die Geste des Bezeugens in der Differenz von „identity politics“, juristischem und historiographischem Diskurs. In: Zill, Rüdiger (Hg.): Zeugnis und Zeugenschaft. Berlin: Akademie Verlag, 2000, S. 111–135. Weinberger, Ruth Jolanda: Fertility experiments in Auschwitz-Birkenau: the perpetrators and their victims. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2009. Welter-Enderlin, Rosmarie; Hildenbrand, Bruno (Hg.): Resilienz – Gedeihen trotz widriger Umstände. Heidelberg: Carl Auer, 2012. Welz, Claudia: Shame and the hiding self. In: Passions in context, 2011, 2, S. 67–92. Welzer, Harald: Das Interview als Artefakt. Zur Kritik der Zeitzeugenforschung. In: BIOS, 2000, 13, S. 51–63. Wetherell, Margaret: Affect and emotion: A new social science understanding. Los Angeles [u.a.]: Sage, 2012. Wierling, Dorothee: Das „Feuersturm“-Projekt. Eine interdisziplinäre Erfahrung aus der Perspektive der Geschichtswissenschaft. In: Lamparter, Ulrich; Wiegand-Grefe, Silke; Wierling, Dorothee (Hg.): Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, S. 45–57. Wieviorka, Annette: The era of the witness. Ithaca, London: Cornell University Press, 2006. Wippermann, Wolfgang: Totalitarismustheorien. Die Entwicklungen der Diskussion von den Anfängen bis heute. Darmstadt: Primus Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1997. Wodin, Natascha: Sie kam aus Mariupol. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2017. Woniak, Katarzyna: Zwangswelten. Emotions- und Alltagsgeschichte polnischer ‚Zivilarbeiter‘ in Berlin 1939–1945. Paderborn: Ferdinand Schöningh/Brill, 2020.
Literatur
409
Yehuda, Rachel; Flory, Janine D.; Southwick, Steven and Charney, Dennis S.: Developing an agenda for translational studies of resilience and vulnerability following trauma exposure. In: Annals of the New York academy of sciences, 2006, 1071, S. 379–396. Yurchak, Alexei: Everything was forever, until it was no more. The last soviet generation. Princeton, Oxford: Princeton University Press, 2005. Zahra, Tara: Lost children: displacement, family and nation in postwar Europe. In: The journal of modern history, 2009, 81, S. 45–86. – The lost children: reconstructing europe’s families after world war II. Cambridge: Harvard university press, 2011. Zdravomyslova, Elena: A cultural paradigma of sexual violence. In: Liljeström, Marianne; Rosenholm, Arja; Savkina, Irina (Hg.): Models of self. Russian women’s autobiografical texts. Helsinki: Kikimora, 2000, S. 207–248. Zemskov, Viktor: Repatrijazija sovetskih graždan i ih dal’nejsaja sud’ba. http://www. rugraz.net/index.php/ru/istoricheskoe-dostoinstvo/repressii/215-v-n-zemskovrepatriacija-peremeschennih-sovetskih-grazhdan?format=pdf. Zubkova, Elena: Russia after the war: Hopes, illusions, and disappointments, 1945–1957. New York: Sharpe, 1998.
Erläuterung zu den Cover-Fotos Zitierweise: Marija V., Interview-Archiv „Zwangsarbeit 1939-1945“, za343, https://archiv.zwangsarbeit-archiv.de/de/interviews/za343, Ein Projekt der Freien Universität Berlin, gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Links: Marija V. (za 343) links im Bild als Zwangsarbeiterin in Berlin mit Freundinnen, 1944. Notiz: Die Inszenierung des Bildes mit Tischdecke und Blumenstrauß, die Frauen im Sonntagskleid – all dies schafft den falschen Eindruck einer heiteren und wohlgesonnenen Atmosphäre. Diese beschönigten Darstellungen sind nicht untypisch für Fotos von Zwangsarbeitenden in Deutschland. Einerseits gab es das Kalkül der Nationalsozialisten, grafische Dokumente zu produzieren, welche die menschenunwürdige Behandlung der Zwangsarbeitenden vertuschten. Andererseits lässt sich vermuten, dass sich die Zwangsarbeitenden selbst bemühten, möglichst vorteilhaft auszusehen und den Angehörigen zuhause keine zusätzlichen Sorgen zu bereiten, wenn sie die Fotos nach Hause schickten. Rechts: Marija V. (za 343) links im Bild als Inhaftierte eines Strafarbeitslagers im sibirischen Norilsk mit Freundinnen, 1954. Notiz: Nach ihrer Rückkehr in die Sowjetunion 1945 wurde Marija V. zu 10 Jahren Lagerhaft wegen Hochverrats verurteilt. Diese verbüßte sie im Norilsker GulagKomplex. Ihr Schicksal soll exemplarisch stehen für den Anteil der Zwangsarbeitenden, die nach ihrer Rückkehr in die Sowjetunion erneut Opfer von Repression wurden und erneut Zwangsarbeit leisten mussten.