Sprachhelden und Sprachverderber: Dokumente zur Erforschung des Fremdwortpurismus im Deutschen (1478-1750) 9783110872965, 9783110144802


234 86 22MB

German Pages 697 [700] Year 1995

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Einleitung
Chronologischer Überblick
Zur Erforschung des Fremdwortpurismus
Forschungsaufgaben
Zur Edition
Texte
1. Niklas von Wyle (um 1415–1479)
2. Johannes Reuchlin (1454/55–1522)
3. Aventin (1466 oder 1477–1534)
4. Martin Luther (1483–1546)
5. Sebastian Franck (1499–1539 oder 1542/43)
6. Aegidius Tschudi (1505–1572)
7. Valentin Boltz († 1554?/1560?)
8. Joachim Périon (1499–1559/61)
9. Simon Roth (fl. 1557–1567)
10. Laurentius Albertus (um 1540–nach 1583)
11. Bernhard Jobin (fl. ab 1560, † 1593)
12. Georg Rollenhagen (1542–1609)
13. Theobald Ho(e)ck (1573–nach 1622)
14. Bernhard Heupold (fl. 1595–1623)
15. Johann Sommer (1545/59–1622)
16. Christoph Lehmann (um 1570–1638)
17. Michael Piccart (1574–1620)
18. Caspar Dornau (1577–1631/32)
19. Hugo Grotius (1583–1645)
20. Martin Opitz (1597–1639)
21. Georg Rodolf Weckherlin (1584–1653)
22. Hermann Fabronius (Mosemannus) (1570–1634)
23. Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617–1650)
24. Julius Wilhelm Zincgref (1591–1635)
25. Matthias Bernegger (1582–1640); Petrus Wiebers (fl. um 1625)
26. Jacob Creutz (fl. um 1626)
27. Tobias Hübner (1577/78–1636)
28. Johann Matthäus Meyfart (1590–1642)
29. Andreas Tscherning (1611–1659)
30. Johann Rist (1607–1667)
31. Simon Dach (1605–1659)
32. Johann Küffer (fl. um 1640)
33. Friedrich von Logau (1604–1655)
34. »Teutscher Michel« (um 1638?)
35. »Deutsche Satyra« (um 1640?)
36. Justus Georg Schottelius (1612–1676)
37. Johann Balthasar Schupp (1610–1661)
38. Christian Gueintz (1592–1650)
39. Philipp von Zesen (1619–1689)
40. Georg Philipp Harsdörffer (1607–1658)
41. Johann Michael Moscherosch (1601–1669)
42. Johann Peter Titz (1611/19–1689)
43. Jakob Balde (1604–1668)
44. »Der Sprachverderber« und verwandte Schriften (1643ff.)
45. Martin Zeiller (1589–1661)
46. Johann Heinrich Schill (um 1615–1645)
47. Johann Matthias Schneuber (1614–1665)
48. Sigmund von Birken (1626–1681)
49. Samuel Butschky (1612–1678)
50. Enoch Hannmann (fl. um 1645)
51. Johann Klaj (1616–1656)
52. Martin Rinckart (1586–1649)
53. Adolf Rosel (fl. um 1645)
54. Karl Gustav von Hille (um 1590–1647)
55. Jesaias Rompler von Löwenhalt (1605/10–1658 oder 1672/76)
56. Bogislav Philipp von Chemnitz (1605–1678)
57. Christoph Arnold (1627–1685)
58. Johann Henrich Hadewig (1623–1671)
59. Fruchtbringende Gesellschaft (1651–1680)
60. Johann Lauremberg (1590–1658)
61. Wenzel Scherffer von Scherffenstein (um 1603–1670/74)
62. Wendelin Schildknecht (fl. um 1650)
63. Kaspar Ziegler (1621–1670/90)
64. Johann Bellin (1618–1660)
65. Michael Franck (1609–1667)
66. Gebhard Overheid (fl. um 1655)
67. Gottfried Wilhelm Sacer (1635–1699)
68. August Buchner (1591–1661)
69. Andreas Gryphius (1616–1664)
70. Joachim Rachel (1618–1669)
71. Conrad von Höveln (1630–1689)
72. Georg Neumark (1619/21–1681); Martin Kempe (1637–1683)
73. Karl Christoph von Marschalk-Meerheim (fl. 1664–1676)
74. »Alamodische Hobel-Banck« (1668)
75. Quirinus Kuhlmann (1651–1689)
76. Georg Wende (1635–1705)
77. Christian Weise (1641–1708)
78. Elias Geißler (1636–1679); Jakob Friedrich Müller (* um 1650)
79. Christian Franz Paullini (1643–1712)
80. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22–1676)
81. Kaspar Stieler (1632–1707)
82. Michael Bergmann (fl. um 1675)
83. Franz Adam Graf von Brandis (1639–1695)
84. Andreas Daniel Habich(t)horst (1634–1704)
85. Johann Wichmann Volbers (fl. um 1678)
86. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716)
87. »Minerva« (1680/85)
88. Johann Beer (1655–1700)
89. Johannes Riemer (1648–1714)
90. Daniel Georg Morhof (1639–1691)
91. Christian Thomasius (1655–1728)
92. Johann Bödiker (1641–1695)
93. August Bohse (Talander) (1661–um 1730/42)
94. Wilhelm Ernst Tentzel (1659–1707)
95. Erdmann Neumeister (1671–1756); Fr. Grohmann (fl. um 1695)
96. Georg Nicolaus Schurtz (fl. ab 1662; † vor 1696)
97. Johannes Grob (1643–1697)
98. Benjamin Neukirch (1665–1729)
99. Elisabeth Charlotte von Orléans (1652–1722)
100. Matthias Kramer (1640–1729)
101. Christian Wernicke (1661–1725)
102. Christian Friedrich Hunold (Menantes) (1680/81–1721)
103. Magnus Daniel Omeis (1646–1708)
104. Erdmann Uhse (1677–1730)
105. Johann Jänichen (1659–1731)
106. Johann Burkhard Mencke (1674–1732)
107. Johann Samuel Wahll (fl. um 1710)
108. Johann Augustin Egenolf (1683–1729)
109. »Der Patriot« (1724)
110. Gelasius Hieber (1671–1731)
111. »Die vernünftigen Tadlerinnen« (1725–26)
112. Sperander (fl. um 1727)
113. Belemnon (fl. um 1728)
114. Johann Christoph Gottsched (1700–1766)
115. Johann Jacob Breitinger (1701–1776)
116. Johann Herdegen (1692–1750)
117. Elias Caspar Reichard (1714–1791)
Bibliographie
Quellenregister
Personenregister
Sachregister
Wortregister
Recommend Papers

Sprachhelden und Sprachverderber: Dokumente zur Erforschung des Fremdwortpurismus im Deutschen (1478-1750)
 9783110872965, 9783110144802

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Sprachhelden und Sprachverderber

W DE G

Studia Linguistica Germanica

Herausgegeben von Stefan Sonderegger und Oskar Reichmann

38

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1995

Sprachhelden und Sprachverderber Dokumente zur Erforschung des Fremdwortpurismus im Deutschen

(1478-1750)

Ausgewählt und kommentiert von William Jervis Jones

Walter de Gruyter · Berlin · New York

1995

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Sprachhelden und Sprachverderber : Dokumente zur Erforschung des Fremdwortpurismus im Deutschen (1478—1750) / ausgew. und kommentiert von William Jervis Jones. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1995 (Studia linguistica Germanica ; Bd. 38) Literaturverz. S. 639-657 ISBN 3-11-014480-8 NE: Jones, William Jervis [Hrsg.]; GT

© Copyright 1995 by Walter de Gruyter & Co., D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechdich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen Printed in Germany Druck: Werner Hildebrand, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin

To Val

WElchen der GStter schätz / der Natur beste kunst / Des himmels köstlichkeit allhie zu sehen s8hnet / Der segne sein gesicht durch die Sch8n / deren gunst Erquicket meinen gaist / vnd diese weit beschSnet. (Georg Rodolf Weckherlin, 1641)

Inhalt Einleitung Chronologischer Überblick Zur Erforschung des Fremdwortpurismus Forschungsaufgaben Zur Edition Texte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.

1 4 10 14 15 17

Niklas von Wyle (um 1415 - 1479) Johannes Reuchlin (1454/55 - 1522) Aventin (1466 oder 1477 - 1534) Martin Luther (1483-1546) Sebastian Franck (1499 - 1539 oder 1542/43) Aegidius Tschudi (1505-1572) Valentin Boltz (f 15547/1560?) Joachim Ρέποη (1499-1559/61) Simon Roth (fl. 1557-1567) Laurentius Albertus (um 1540 - nach 1583) Bernhard Jobin (fl. ab 1560, t 1593) Georg Rollenhagen (1542-1609) Theobald Ho(e)ck (1573 - nach 1622) Bernhard Heupold (fl. 1595-1623) Johann Sommer (1545/59 - 1622) Christoph Lehmann (um 1570 - 1638) Michael Piccart (1574-1620) Caspar Dornau (1577 - 1631/32) Hugo Grotius (1583-1645) Martin Opitz (1597-1639) Georg Rodolf Weckherlin (1584-1653) Hermann Fabronius (Mosemannus) (1570-1634) Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617-1650) Julius Wilhelm Zincgref (1591-1635) Matthias Bernegger (1582-1640); Petrus Wiebers (fl. um 1625) .

17 18 18 20 21 22 24 25 26 27 28 28 29 30 31 32 33 35 35 37 58 61 62 72 77

VIII

Inhalt

26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67.

Jacob Creutz (fl. um 1626) Tobias Hübner (1577/78 - 1636) Johann Matthäus Meyfart (1590-1642) Andreas Tscherning (1611-1659) Johann Rist (1607-1667) Simon Dach (1605-1659) Johann Küffer (fl. um 1640) Friedrich von Logau (1604-1655) »Teutscher Michel« (um 1638?) »Deutsche Satyra« (um 1640?) Justus Georg Schottelius (1612-1676) Johann Balthasar Schupp (1610-1661) Christian Gueintz (1592-1650) Philipp von Zesen (1619-1689) Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658) Johann Michael Moscherosch (1601-1669) Johann Peter Titz (1611/19-1689) Jakob Balde (1604-1668) »Der Sprachverderber« und verwandte Schriften (1643ff.) . . . . Martin Zeiller (1589-1661) Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645) Johann Matthias Schneuber (1614-1665) Sigmund von Birken (1626-1681) Samuel Butschky (1612-1678) Enoch Hannmann (fl. um 1645) Johann Klaj (1616-1656) Martin Rinckart (1586-1649) Adolf Rosel (fl. um 1645) Karl Gustav von Hille (um 1590 - 1647) Jesaias Rompier von Löwenhalt (1605/10 - 1658 oder 1672/76) Bogislav Philipp von Chemnitz (1605-1678) Christoph Arnold (1627-1685) Johann Henrich Hadewig (1623-1671) Fruchtbringende Gesellschaft (1651-1680) Johann Lauremberg (1590-1658) Wenzel Scherffer von Scherffenstein (um 1603 - 1670/74) . . . Wendelin Schildknecht (fl. um 1650) Kaspar Ziegler (1621 - 1670/90) Johann Bellin (1618-1660) Michael Franck (1609-1667) Gebhard Overheid (fl. um 1655) Gottfried Wilhelm Sacer (1635-1699)

79 80 81 83 88 130 131 133 138 160 163 192 195 198 243 269 281 284 286 346 355 375 379 393 394 398 401 402 403 417 419 420 423 426 429 442 443 444 446 447 448 449

Inhalt

68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109.

August Buchner (1591-1661) Andreas Gryphius (1616-1664) Joachim Rachel (1618-1669) Conrad von Höveln (1630-1689) Georg Neumark (1619/21-1681); Martin Kempe (1637-1683) . Karl Christoph von Marschalk-Meerheim (fl. 1664-1676) . . . . »Alamodische Hobel-Banck« (1668) Quirinus Kuhlmann (1651-1689) Georg Wende (1635 - 1705) Christian Weise (1641-1708) Elias Geißler (1636-1679); Jakob Friedrich Müller (* um 1650) Christian Franz Pauliini (1643-1712) Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676) . Kaspar Stieler (1632-1707) Michael Bergmann (fl. um 1675) Franz Adam Graf von Brandis (1639-1695) Andreas Daniel Habich(t)horst (1634-1704) Johann Wichmann Volbers (fl. um 1678) Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) »Minerva« (1680/85) Johann Beer (1655-1700) Johannes Riemer (1648-1714) Daniel Georg Morhof (1639-1691) Christian Thomasius (1655-1728) Johann Bödiker (1641-1695) August Bohse (Talander) (1661 - um 1730/42) Wilhelm Ernst Tentzel (1659-1707) Erdmann Neumeister (1671-1756); Fr. Grohmann (fl. um 1695) Georg Nicolaus Schurtz (fl. ab 1662; t vor 1696) Johannes Grob (1643-1697) Benjamin Neukirch (1665-1729) Elisabeth Charlotte von Organs (1652-1722) Matthias Kramer (1640-1729) Christian Wernicke (1661-1725) Christian Friedrich Hunold (Menantes) (1680/81 - 1721) . . . . Magnus Daniel Omeis (1646-1708) Erdmann Uhse (1677-1730) Johann Jänichen (1659-1731) Johann Burkhard Mencke (1674-1732) Johann Samuel Wahll (fl. um 1710) Johann Augustin Egenolf (1683-1729) »Der Patriot« (1724)

IX

455 462 465 470 471 479 483 484 486 492 510 512 514 527 531 532 533 539 540 569 574 577 579 580 583 585 587 587 593 594 595 596 598 602 604 607 608 610 612 613 615 618

χ 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117.

Inhalt

Gelasius Hieber (1671-1731) »Die vernünftigen Tadlerinnen« (1725-26) Sperander (fl. um 1727) Belemnon (fl. um 1728) Johann Christoph Gottsched (1700-1766) Johann Jacob Breitinger (1701-1776) Johann Herdegen (1692-1750) Elias Caspar Reichard (1714-1791)

619 621 625 627 627 632 637 637

Bibliographie

639

Quellenregister

657

Personenregister

661

Sachregister

670

Wortregister

677

Einleitung Dieser Band wurde als Beitrag zu einer von der Forschung seit langem erwünschten Geschichte des deutschen Sprachpurismus konzipiert. Er bietet eine Anthologie von Stellungnahmen zu einem der umstrittensten Themen der deutschen Sprachgeschichte. Im Mittelpunkt steht die sogenannte, Fremdwortfrage', genauer: metasprachliche Reaktionen auf exogene Elemente in der deutschen Lexik. In den hier abgedruckten Texten aus der Zeit 1478-1750 nehmen die Autoren wiederholt Stellung zum Gebrauch von Wörtern fremder Herkunft, zum makaronischen Stil, zu intensiveren Formen der Sprachmischung, zur Erlernung und Anwendung fremder Sprachen, zu Kodewechsel, Sprachverfall und Sprachverlust. Die Zahl der Stimmen ist bemerkenswert, ebenso die Vielfalt der zugrundeliegenden Motivationen, das Spektrum der als Vehikel dienenden Gattungen, sowie die Palette der rhetorischen Mittel. Zur Grundauffassung des Werks gehört, daß vor allem die Texte selbst reden sollen, und zweckmäßigerweise wurde das begleitende Material relativ kurz gehalten. Diese Einleitung ist lediglich ein Versuch, den Rahmen unseres Themas abzustecken und einige der zentralen Fragen herauszuarbeiten. Einführende Bemerkungen zu den Texten enthalten jeweils Angaben zum Verfasser, zum Werk und (in beschränkter Auswahl) zur einschlägigen Literatur und deuten auf signifikante textinterne Merkmale sowie intertextuelle Zusammenhänge hin. Die beigefugten Register schließlich sollen den Zugang zum einschlägigen Material erleichtern. Der gelegentlich noch als methodologischer Irrweg gekennzeichnete Sprachpurismus liegt an einem Schnittpunkt zwischen Sprach-, Literatur- und Geistesgeschichte. Seine typischerweise starke ideologische Komponente hat zur Folge, daß die Diskussion wiederholt im Zeichen von Nationalkultur und -ethos geführt werden mußte.1 Als Bestandteil der allgemeinen Linguistik führt er uns in mehrere Bereiche, ζ. B. Lexikologie, Psycholinguistik, Stilistik, Sprachpflege und -planung. Von rationalen und irrationalen Kräften vorangetrieben, erscheint der Purismus in wechselnden, oft widersprüchlichen Formen, als individuelle oder kollektive, elitäre oder populäre Tätigkeit.

1

Zum Purismus in politischer Sicht, s. Jernudd/Shapiro (Hrsg.), Politics.

2

Einleitung

Innerhalb dieses verzweigten Fragenkomplexes wäre es in der vorliegenden Auswahl nicht vertretbar gewesen, Äußerungen zu verwandten Themen klinisch auszuklammern. Für unseren Zusammenhang relevant sind ζ. B. der Drang nach sprachlich-kultureller Emanzipation; der Versuch, die Muttersprache historisch und funktionell zu legitimieren; Antipathie gegen fremde Sitten; Entwicklung des Nationalbewußtseins; humanistischer und nachhumanistischer Kulturpatriotismus; patriotischer Eifer als Reaktion auf Kriegsmisere; wechselseitige Beziehungen zwischen Sprache und Ethik; konfessionell bedingte Abneigung gegen Wörter lateinischen oder italienischen Ursprungs; sprachphilosophisch begründeter Reinheitsidealismus; und nicht zuletzt die gegenpuristische Reaktion. Andererseits mußten aber bei unserer Textauswahl Grenzen eingehalten werden, um den Rahmen des Werks nicht zu sprengen. Daß jeder Anthologie im Großen wie auch im Kleinen eine Interpretation innewohnt, soll nicht verschwiegen werden. Die meisten Textquellen konnten hier nur ausschnittsweise erscheinen. Aus immanenten Gründen liegt der Schwerpunkt der Sammlung in der hyperaktiven Periode 1630-70, doch läßt sich das Thema aufgrund vereinzelter Aussagen bis in das 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Und wenn hier als untere Grenze vorläufig die sprachkritischen Äußerungen der Aufklärer betrachtet werden, so bedeutet das ebenfalls keine scharfe Zäsur. Nach Alan Kirkness (Sprachreinigung, S. 409-429) erkennen wir eine Periodisierung mit insgesamt sechs Phasen und drei Höhepunkten (17. Jahrhundert, 1789-1819, 1870-1918). Zugleich weist aber der deutsche Sprachpurismus bis in das 20. Jahrhundert hinein ein starkes Traditionsbewußtsein und eine merkwürdige Kontinuität auf. Gerade diese Texte, diese Ansichten, diese rhetorischen Mittel wurden im 19. und noch im 20. Jahrhundert wachgerufen und unter den damals herrschenden politischen, sozialen und kulturellen Bedingungen wieder nutzbar gemacht. Nicht von ungefähr und nicht primär aus antiquarischen Gründen kam es ζ. B., daß Hermann Riegel im ersten Wissenschaftlichen Beiheft zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins den »Sprachverderber« (1643) abdrucken ließ, oder daß Paul Pietsch für seine Anthologie »Deutscher Sprache Ehrenkranz« (1897, 1898, 1915) den Titel einer anonymen Schrift von 1644 benutzte. Barocke Bildlichkeit und Rhetorik, vor allem die im 17. Jahrhundert von Rist, Schottelius, Harsdörffer u. a. entscheidend geprägte Idiomatik des deutschen Purismus, boten der Nachwelt ein bisher unübertroffenes Arsenal im chauvinistischen Kampf gegen das Fremdwort. Es liegt uns fern, die puristischen Bestrebungen des deutschen Sprachgebiets als linguistischen Sonderweg zu kennzeichnen. Die Sprachreiniger des 17. Jahrhunderts waren sich schon bewußt, daß das Ideal des sermo purus im klassischen Altertum vorgeprägt war und daß puritas neben perspicuitas und

Einleitung

3

ornatus zu den Grundlagen antiker Rhetorik gehörten.2 Bekannt waren auch Ciceros Worte: ,Ut enim sermone eo debemus uti, qui natus est nobis, ne ut quidam Graeca verba inculcantes iure optimo rideamur' (»De officiis«, I, 31, 111), Quintilians kompromißlose Dichotomie: ,Singula sunt aut nostra aut peregrina' (»Institutiones«, I, 5, §3 und 55ff.), Tacitus' Schilderung ethnischer und kultureller Reinheit in der Germania,3 Suetons Bemerkungen zum Gebrauch von Hellenismen unter Kaiser Tiberius und Juvenals Satiren gegen die gräzisierenden römischen Frauen. Deutsche Sprachpuristen wußten ferner, daß die Reinheit der Sprache, ζ. T. mit anderer Akzent- und Zielsetzung, auch in England, Frankreich, Italien und den Niederlanden zur Debatte gestanden hatte.4 Als Empfänger linguistischer Ideen aus dem romanischen Sprachgebiet, als Vermittler puristischer Anschauungen und Methoden an die osteuropäischen Kulturen und zugleich in ihrem gegenseitigen Verhältnis mit den fuhrenden Geistern der niederländischen Blütezeit wirkten die deutschen Sprachreiniger in einem politischen, kulturellen und sozialen Umfeld, das im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts nicht mehr in dieser Form zu gewinnen war. Die Versuche späterer Puristen, hier eine repräsentative Auswahl zu treffen und die Ansichten und Bilder ihrer Vorgänger im Dienst einer Nationalkultur zu mobilisieren, erwiesen sich demzufolge weitgehend als zeitwidriger Mißbrauch.5 1967 stellte Peter von Polenz fest, daß ,seit etwa 25 Jahren [...] in Deutschland die ,,Sprachreinigung" kein öffentliches „Anliegen" mehr' sei, ferner daß der politische Affekt die sachliche Diskussion behindert habe (Fremdwort, S. 65). Ziel unserer Blütenlese ist es weder, den älteren Sprachpurismus linguistisch oder kulturell zu rehabilitieren, noch ihn lediglich als Vorboten fanatischer Sprachpolitik teleologisch zu entlarven. In erster Linie dokumentieren wir ein Stück Bewußtseinsgeschichte. Zur naheliegenden Absicht, das verstreute Material in einem Band zugänglich zu machen und eine tragfahige Basis für die kritische Analyse des älteren Fremdwortpurismus zu schaffen, tritt auch der Wunsch, diese Erscheinung als Produkt ihrer Zeit besser zu verstehen.

2 3

4

5

Hier sei nur verwiesen auf Dyck, Ticht-Kunst, S. 68ff. und Gardt, Sprachreflexion, S. 136f. Vgl. Borchardt, Antiquity; von See, Germanen-Ideologie; Krapf, Germanenmythus; Römer, Sprachwissenschaft, S. 86-87. Zitat aus Thomas Morus bei Schill, 1644, S. 110-111 (s. u.). Zu den sprachpuristischen Bestrebungen im England des 16. Jahrhunderts, vgl. ζ. B. John Chekes Bemerkungen (1557) inPrein, Strömungen, S. 29. Zum Vergleich zwischen Sprachgesellschaften und Rederijkers, s. van Ingen, Rhetorik-Kammern. Dazu Blume, Morphologie. Zur Sprachreinheit im 20. Jahrhundert vgl. ferner von Polenz, Sprachpurismus.

4

Einleitung

Dementsprechend gehen wir von zwei allerdings nicht unanfechtbaren Grundsätzen aus: die (vielleicht allzusehr angelsächsisch anmutende) Ansicht, daß fremde Wörter eher eine Bereicherung als eine Gefahrdung der Sprache darstellen können, und die ζ. B. von Slawisten vertretene Position, daß auch der Purismus positiv und befruchtend wirken kann.6 Und wenn in unserem Titel aus Gründen der Prägnanz der problematische Begriff des , Fremdworts' festgehalten wird, so signalisiert das keine Stellungnahme. Bei aller Unzufriedenheit mit dieser Kategorisierung als solcher argumentieren wir an dieser Stelle weder für noch gegen das Phänomen des sogenannten Fremdworts.

Chronologischer Überblick Ob es im germanisch-deutschen Sprachpurismus je eine Stunde Null gegeben hat, können wir nicht wissen. Ansichten über das Fremde sind im gesamteuropäischen Raum wohl immer mehr oder weniger zwiespältig gewesen. Im frühen 13. Jahrhundert hütet sich ζ. B. der Friauler Geistliche Thomasin von Zirclaere vor der Einmischung romanischer Wörter in seinem deutschen Lehrbuch, denn ,der zühte lere gewant sol gar von sime geböte sin einvar'; andererseits aber betont dieser Didaktiker, er habe durchaus nichts dagegen, ,swer strifelt sine tiusche wol mit der welhsche sam er sol', weil ein Deutscher ,der spaehen worte harte vil' daraus lernen kann (V. 35-46).7 In einem ungelösten Spannungsverhältnis stehen also Thomasins persönliche, gattungsbedingte Stilkonzeption und seine Bereitwilligkeit, den stilistischen Wert des angemessenen Fremdwortes anzuerkennen. Diese Offenheit ließe sich im Spätmittelalter auch anderswo belegen. Eine extrem entspannte, aber keineswegs vereinzelte Position nimmt der Frühhumanist Sig(is)mund Meisterlin (* um 1435, f 1497 oder später) ein, wenn er auf ein nicht mehr nachweisbares Dekret Rudolfs von Habsburg über die Einführung deutscher Urkunden Bezug nimmt: ,und ward do [Nürnberg 1283] beschloßen und bestett, daß die teutsch zung genugsamlich auß der latein und römischen zungen wort hett, daß man darin möcht allerlei hendel begreifen; wann wo sie mangel het gehabt an worten, were sie gepeßert und erfüllt auß andern sprachen'.8

6 7

*

Vgl. Thomas, Purism. Der wälsche Gast des Thomasin von Zirclaria. Hrsg. von Heinrich Rückert. Mit einer Einleitung und einem Register von Friedrich Neumann. Berlin 1965. Sigmund Meisterlin: Chronik der Reichsstadt Nürnberg 1488. In: Die Chroniken der fränkischen Städte. Nürnberg. Band 3. Leipzig 1864 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis in's 16. Jahrhundert, 3), S. 108. Meisterlin war Mönch des Benediktinerklosters St. Ulrich und St. Afra in Augsburg und von 1478 an Prediger bei St. Sebald in Nürnberg. Vgl.

Einleitung

5

Auch im 15. und 16. Jahrhundert gewinnen wir anhand der in unserer Sammlung vorliegenden Texte ein noch sehr undeutliches Bild frühpuristischer Gedankengänge, obwohl zahlreiche Interferenzen und Übergangsformen zwischen Latinität und Volkssprache festzustellen sind.9 Die angeführten, vorwiegend aus dem Oberdeutschen stammenden Zeugnisse sind fast ausschließlich obiter dicta in Werken verschiedenartigen Inhalts. Anders als im 17. Jahrhundert bilden die Textstellen noch keine geschlossene Reihenfolge von Äußerungen, und es entwickelt sich keine strukturierte Debatte, obwohl viele Kommentatoren den Fragenkomplex als solche erkennen und gewisse Aspekte zu beleuchten suchen. In diesem Zeitraum stehen nur wenige linguistische Beobachter dem Fremdwort ausgesprochen feindlich gegenüber; einige glauben sogar, eine in der deutschen Sprache schon vorhandene Reinheit erkennen zu können, was zu einer signifikanten Beschränkung des sprachpuristischen Spielraums führen mußte. Nicht zu übersehen ist ferner, daß im 16. und 17. Jahrhundert auch außerhalb der Fremdwortdebatte das Prinzip der sprachlichen Reinheit in sehr allgemeinem Sinn betont wurde, ζ. B. in den wiederholten Hinweisen auf das sprachliche Ansehen des Meißnischen.10 Nach 1600 mehren sich die sprachpuristischen (und speziell: fremdwortpuristischen) Stimmen. Die Wortführer sind vornehmlich Kleriker, Kanzlisten, Juristen und Gelehrte. Sie stammen aus vielen Regionen, vor allem aus Schlesien, Straßburg, Sachsen und dem Norden, erheblich weniger als im 16. Jahrhundert aus Bayern und der Schweiz. Allen gemeinsam ist der Wunsch, ,daß unser Sprachbaum blüet' (Christian Arnold, 1649). Schon in den 20er Jahren werden kulturelle Interferenzen (Kleidung und Sitten) in einer Reihe von Einblattdrucken, den sogenannten »Alamodischen Bilderbogen«, satirisiert.11 Ab dieser Zeit erscheinen sprachpuristische Reflexionen zunehmend in Vorreden und Widmungsgedichten, in Volksliedern und Hochzeitsgedichten, in Traktaten und Poetiken, in allen literarischen Gattungen (Lyrik, Epik, Drama), als selbständige Monographien und als Flugblätter. Die meisten Schriftsteller des Zeitalters nehmen in dieser Debatte Stellung. Kennzeichnend für die aufsteigende Kurve ist eine stark ausgeprägte, oft das Plagiat streifende Intertextualität.

9

10 11

Joachimsen, Geschichtsauffassung, S. 42ff.; Rosenfeld in Maurer-Rupp, Wortgeschichte, Band 1, S. 415; Rupprich, Literatur, Teil 1, S. 663f.; NDB, Band 16, S. 730; Verfasserlexikon, Band 3, S. 345ff.; Bernstein, Literatur, S. 24. Vgl. Objartel, Literatursprache, S. 713ff. Zu den vielfältigen Formen der lateinisch-deutschen Sprachmischung in satirischen Texten des 16. Jahrhunderts vgl. Hess, Narrenzunft. Zu dieser Frage vgl. Josten, Sprachvorbild, S. 19-67. Vgl. Schramm, Schlagworte. Zu Mehrsprachigkeit und Sprachmischung im 17. -18. Jahrhundert, vgl. Kramer/Kowallik, Französische; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 49-76.

6

Einleitung

Inhaltlich erinnern die Texte immer wieder daran, wie sehr die sprachliche .Reinheit' eine Menge von positiven und negativen Kernbedeutungen verkörpert. Anders als etwa im 19. Jahrhundert, wo national-politische Interessen zu einem stark institutionalisierten, engstirnigen Fremdwortpurismus führten,12 wendet sich die sprachreinigende Tradition im deutschen Sprachgebiet des 17. Jahrhunderts nicht exklusiv gegen Wörter fremder Herkunft, sondern auch (allerdings in variierendem Ausmaß) gegen Archaismen, Regionalismen, Vulgarismen und Neologismen; andererseits versucht man auch, die Sprachreinheit positiv als Übereinstimmung mit orthographischgrammatischen Nonnen zu definieren. Gerade die hier vorgelegte Textsammlung demonstriert zur Fülle, daß die linguistische Gedankenwelt des Barock alles andere als monolithisch war und daß sie in keinem einfachen Gegensatz steht zu den späteren Ausformungen und Entartungen des Purismus. Die Unzulänglichkeit des dreifachen Paradigmas RenaissanceBarock-Aufklärung (Thomas, Purism, S. 142-143) kann in diesem Zusammenhang nicht genug betont werden. Ferner schließt die großzügige Konzeption eines in den allgemeinen Sprachpurismus eingebetteten Fremdwortpurismus nicht aus, daß einzelne Vertreter im 17. Jahrhundert ebenso chauvinistisch gegen das Fremdwort toben und wettern konnten wie ihre wilhelminischen Nachfolger, noch daß andere Sprachtheoretiker regionale (Zesen, Lauremberg), archaische (Rompier, Leibniz) oder neologistische (Rompier, Zesen) Elemente nachdrücklich befürworten konnten. Derartige Aussagen finden sich öfters in den hier aufgearbeiteten Texten, sofern sie in Zusammenhang mit fremdwortpuristischen Fragen besprochen werden; aber sie verdienten auch, parallel mit diesem Werk in Einzeluntersuchungen berücksichtigt zu werden, denn nur so ließe sich das relative Gewicht der vier Teilaspekte richtig abschätzen. Einstweilen kann man sich freilich des Eindrucks nicht erwehren, daß schon im 17. Jahrhundert das fremde Wort eine ausgesprochen prominente Zielscheibe sprachpuristischer Angriffe war. Und im fragmentierten deutschen Sprachgebilde war zu dieser Zeit ein positiver, an allgemein akzeptierten Sprachnormen orientierter Purismus zum Scheitern verurteilt: Bekanntlich fragte man sich noch 1795, was Hochdeutsch sei. Daß der Sprachpurismus notwendigerweise mit der Kodifikation einer Standardsprache zusammenhängt und daß er in den Hauptphasen des Standardisierungsprozesses am intensivsten wirkt (so Thomas, Purism, S. 134), erweisen sich anhand dieses Materials als problematische Arbeitshypothesen, zumindest für diesen Teilbereich der deutschen Sprachgeschichte.

Dazu Kirkness, Phänomen; ders., Fremdwort.

Einleitung

7

Innerhalb der Vielfalt des Sprachpurismus lassen sich im 17. Jahrhundert verschiedene, sich teilweise überschneidende Richtungen erkennen, ζ. B.: (1) eine besonders starke akademische Komponente (ζ. B. Piccart, Dornau, Opitz, Bernegger, Schupp, Buchner, Geißler), die durch popularisierende Vermittlung (ζ. B. Zincgref, Zeiller, Harsdörffer) in breiteren Kreisen wirksam wurde; (2) ein höfisch-adliger, vor allem durch Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen und die Fruchtbringende Gesellschaft getragener Bestandteil; (3)

ein kulturpatriotisch gesteuerter Purismus (Opitz, Schottelius u. a.); 13

(4) im Anschluß an Tacitus und den germanischen Hintergrund ein konservativ-archaisierender Purismus (ζ. B. Moscherosch); (5)

der religiös-ethische Ansatz (Rist, Harsdörffer);

(6)

ein volkstümlicher Purismus (»Teutscher Michel«);14

(7) Purismus als Bestandteil der Ständesatire (»Sprachverderber«, Gryphius, Grimmelshausen); (8) Purismus im Dienst der Pädagogik, vornehmlich in den ratichianischen Reformen in Kothen und als Bestandteil der kommunikativ orientierten Stilistik Christian Weises und seiner Nachfolger; 15 (9)

Purismus im philosophisch-bildungspolitischen Kontext (Leibniz).

Wenn das ideologische Tummelfeld des deutschen Sprachpurismus überhaupt als eine geschlossene Tradition betrachtet werden darf, so liegt die Versuchung nahe, seine Anfange in zwei Ereignissen des Jahres 1617 zu finden: in Weimar die Stiftung der Fruchtbringenden Gesellschaft, und in Beuthen die »Aristarchus«-Rede des jungen Martin Opitz. Mehr als im späteren »Buch von der deutschen Poeterey« gelingt es hier dem Abiturienten, zentrale Begriffe und Bilder des Sprachpurismus aus klassischen und zeitgenössischen Schriften zusammenzulesen und als abgerundetes Programm vorzutragen. Die Originalität der Rede sollte jedoch nicht zu hoch veranschlagt werden: In erster Linie ging es Opitz um ein Nachholen dessen, was anderswo in der Tradition des Späthumanismus bereits zum Durchbruch gekommen war.16 Die sprachgeschichtliche Nachwirkung des »Aristarchus« richtig abzuschätzen, fällt

13 14 15

16

Vgl. Wels, Strömungen; Huber, Kulturpatriotismus. Zum problematischen Begriff einer ,gegenhöfischen' Richtung, vgl. Vogt, Strömung. Den sprachpädagogischen und -didaktischen Kontext berücksichtigt Gardt, Sprachreflexion, S. 438ff. Zu Ratkes Reformprogramm vgl. E. Ising, Schriften. Zum nationalpolitischen Hintergrund vgl. Garber, Opitz, S. 133ff.

8

Einleitung

ebenfalls nicht leicht. Die wenig bewegte Druckgeschichte des Werks steht freilich in bemerkenswertem Kontrast zur Rezeption der »Poeterey«, insbesondere seit den 30er Jahren. Auf die Sprachauffassung des jüngeren Rist wirkte Opitz offenbar entscheidend ein; bei Sacer (1673) wird hingegen zum ersten Mal in unserem Material die Opitz'sehe Gesetzgebung ernsthaftsatirisch in Frage gestellt. Die Rolle der Fruchtbringenden Gesellschaft im deutschen Frühpurismus bedarf ebenfalls noch immer der Klärung. Von einer ,supranationalen Dachorganisation aller deutschen Dichter, Schriftsteller und Sprachwissenschaftler' (Dünnhaupt, Alles zu Nutzen, S. 175ff.) zu reden, ist sicher übertrieben. Wichtig bleibt hingegen der schon von Karl Goedeke (Grundriß, Band 3, S. 6) bemerkte Umstand, daß führende Sprachtheoretiker und -reiniger erst nachträglich aufgenommen wurden: Opitz 1629, Buchner 1641, Harsdörffer 1642, Rist 1647, Logau 1648, Zesen 1648, Gryphius 1662. Auch in einigen neueren sprachwissenschaftlichen Arbeiten wird der Einfluß der Sozietät mehr oder weniger stark relativiert.17 Nach 1640 verlieren wir uns in einem dichten Geflecht von gegenseitigen Hinweisen und Anspielungen, und zwar auf verschiedenen Ebenen der Schriftlichkeit. Aus Gründen, die im einzelnen noch zu erforschen wären, ist das Jahrzehnt 1640-49 wie kaum ein anderes in den meisten Regionen von intensiver sprachpuristischer Tätigkeit gekennzeichnet. Die führenden Sprachideologen bestreiten mit zunehmender Kühnheit nicht nur die Alleinherrschaft der drei heiligen Sprachen, sondern auch die sozial-kulturelle Hegemonie der romanischen Tochtersprachen im mitteleuropäischen Raum (vgl. Reichmann, Nationalsprache). Klassische Sprachphilosophie, barocke Bildlichkeit und germanisch-altertümelnder Sprachpatriotismus bilden eine neue, fruchtbare Verbindung, in der Ausdrucksformen und Argumentationsmuster von europäischer Geltung geschmiedet werden.18 Das Thema fächert sich auf mit dem Einsatz möglichst wirksamer rhetorischer Mittel. Entscheidende Beiträge werden von namhaften Sprachtheoretikern und Dichterpersönlichkeiten geliefert, darunter Rist, Schottelius, Zesen, Harsdörffer, Moscherosch, Birken und Hille. Die Parodisierung alamodischer Ausdrucksformen wird auch ihrerseits zur Mode. 19 Gewissen Lexemen (Dam«, Kompliment, Fenster usw.) kommt in der Debatte ein besonders hohes Profil zu. Die Resonanz dieser Explosion ist stark: Man schreibt, man druckt, man reagiert sehr schnell auf andere Schriften, gelegentlich bereits in ungedruckter Form, so daß Fragen

" "

19

Vgl. Neuhaus, Schottelius, S. 95; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 119-120. Zur Wirkung des Germanenbildes, vgl. von See, Germanen-Ideologie. Zu den historischen Aspekten (Sprachursprung, Sprachverwandtschaft und Geschichte des Deutschen) vgl. jetzt Gardt, Sprachreflexion, S. 339fT.; zu den Hypostasierungen der Sprache, ebd., S. 146ff. Zur Alamode-Kritik vgl. Gardt, Sprachreflexion, S. 166ff.

Einleitung

9

der Priorität vielfach unlösbar sind. Noch mehr als in früheren Zeiten kommt es zu Spannungen innerhalb der puristischen Tradition, zu Streitereien zwischen einzelnen Exponenten (ζ. B. dem »Sprachverderber« und Schill; Harsdörffer und Zesen). Versuche einer Synthese finden sich vor allem als Einzeldruck in Schills umfangreichem »Ehren-Krantz« (1644). Im späteren 17. Jahrhundert läßt der sprachpuristische Eifer langsam nach. Die wenigen noch aktiven Sprachpuristen der alten Schule weisen zunehmend epigonale Züge auf. Das Interesse des Publikums verlagert sich auf allgemeinere Fragen wie Sprachprestige, kommunikative Transparenz, Zweitsprachenerwerb und -gebrauch.20 Man spielt mit dem Gedanken, daß Sprachhelden zugleich die ärgsten Sprachverderber sein können: Satiriker und Sprachtheoretiker (Sacer, Grimmelshausen, Weise, Riemer, Neumeister) machen sich lustig über den starren Pedantismus der Sprachgesellschaftler und den peinlichen Extremismus eines Zesen. Schon in den 80er und 90er Jahren ruft Leibniz nach stärkeren institutionellen Mitteln und unternimmt den programmatischen Versuch, das Thema der Sprachreinigung im Zusammenhang von Sprachphilosophie, Nationalethos und Volksbildung zu systematisieren. Grundsätzliche Ablehnung des Fremdworts und gewaltsame Neubildung hatten im neuen sprach- und bildungstheoretischen Programm keinen Platz mehr.21 Soziale Ideale und Umgangsformen begünstigten vielmehr eine flexible Sprachpolitik, den mäßigen Gebrauch fremder Wörter, die Vermeidung dunkler Neologismen, die Besetzung lexikalischer Lücken in den Fachsprachen, die Berücksichtigung inhaltlicher und pragmatisch-kommunikativer Faktoren. Ulrich Wendlands fundierte Untersuchungen zum galanten Stil (1930) zeigen einerseits eine konsequente Verwässerung des Reinheitsideals, zum anderen eine erhebliche Kluft zwischen Theorie und Praxis. In der Briefstiltheorie registriert Reinhard Nickisch (1969) um die Jahrhundertwende (Weise, Bohse, Hunold) in gleicher Weise eine Wendung von der Reinheit als eigenwertigem Stilprinzip hin zu Natürlichkeit und Deutlichkeit des Ausdrucks. Mit dem Übergang zum 18. Jahrhundert mußten wir uns im vorliegenden Band mit einer strengeren Auswahl aus dem vorhandenen Schrifttum begnügen. Das gilt u. a. für die kleineren Handbücher des galant-klassisistischen Stils, die in zahlreichen, benutzerfreundlichen Auflagen erschienen und jahrzehntelang nach dem Vorbild von Christian Weise einen abgeschwächten Sprachpurismus tradierten. Die international-bürgerlich geprägte Kultur der Aufklärungszeit brachte den älteren Sprachreinigern im allgemeinen wenig

20

21

Angaben zum Gebrauch des Französischen finden man bei Kramer/Kowallik, Französische; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 63ff. Zu den Gegenströmungen vgl. Gardt, Sprachreflexion, S. 176ff. u. ö.

10

Einleitung

Verständnis entgegen, obwohl einige Beobachter noch versuchten, puristisches Gedankengut wieder nutzbar zu machen (Gelasius Hieber) oder aber die traditionellen Formen fortzuführen. Eine wissenschaftliche Rehabilitation der von fiktiven Neubildungen umwitterten Zesen-Figur bahnt sich an. Gottsched greift zu satirischen Zwecken auf älteres Material zurück, das er mit dem ihm eigenen Eklektizismus unter rationalistischen Gesichtspunkten systematisieren will, hält aber zugleich in seiner eigenen Sprachkritik und Praxis das Gleichgewicht zwischen Fremdwortgebrauch und Neuprägung.22 In der Folgezeit wird der ältere Sprachpurismus in stark vereinfachter Form zunehmend zum Gegenstand antiquarisch-wissenschaftlichen Interesses (Herdegen, Rust, usw.). Im Laufe des 19. Jahrhunderts dient er ferner mit Verengung des Blickwinkels als Steinbruch für die sprachreinigenden Institutionen der Gründerzeit.23

Zur Erforschung des Fremdwortpurismus Die wissenschaftliche Untersuchung des deutschen Sprachpurismus setzte früh ein. In einer Dissertation von 1672 zeichneten Elias Geißler und Jacob Friedrich Müller in groben Umrissen die Tätigkeit der Fruchtbringenden Gesellschaft ab. Der Weg fuhrt dann über Leibniz, Egenolf, Gottsched, Rust und Reichard. Im Laufe des 19. Jahrhunderts erfolgte die wissenschaftliche Diskussion des früheren deutschen Sprachpurismus vorwiegend im Rahmen der Geschichte und Wirkung der Sprachgesellschaften. Zur Verdeutlichung der Rolle der Sprachgesellschaften dienten im 19. Jahrhundert neben der Vorlesung von Johann Otto Leopold Schulz (1824) vor allem die literaturgeschichtlich orientierten Arbeiten von Georg Gottfried Gervinus (4. Aufl, 1853) und Julius Tittmann (1847), ferner Friedrich Wilhelm Bartholds Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft (1848) und weitere Arbeiten zu dieser Sozietät von Ernst Wülcker (1888) und insbesondere Friedrich Zöllner (1899). 1888 erschien das bahnbrechende Werk von Heinrich Schultz über die Bestrebungen der Sprachgesellschaften und im gleichen Jahr Hans Wolffs tendenziöse, interpretatorisch kaum noch brauchbare Straßburger Dissertation, wo u. a. von einer durch die Ausländerei bedingten ,sittlichen Entnervung' des deutschen Volkes die Rede ist (S. 34). Die Gestalt Philipp von Zesens und seine Deutschgesinnete Genossenschaft wurden zum Kristallisationspunkt der Untersuchungen Karl Dissels (1885, 1890) und Karl Prahls (1890). Dissel ging es in seiner zitatenreichen Studie

22 23

ZumsprachgeschichtlichenKontext, vgl. den Forschungsbericht von Große, Literatursprache. Zur späteren Geschichte des Sprachpurismus im Deutschen vgl. die Literaturangaben bei Kirkness, Sprachreinigung; ders., Sprachreinheit.

Einleitung

11

von 1885 um den Beweis, daß die Sprachideologen des 17. Jahrhunderts ,in schwerer Zeit das Banner des Deutschtums hoch gehalten' hätten (S. 113). Daß Zesen jedenfalls .besser als sein Ruf' (S. 52) war, zeigte Dissel in einer Programmschrift von 1890 anhand einer Fülle von lexikalischen und biographischen Hinweisen. Das herkömmliche Bild von Zesens Neologismen suchte Prahl (1890) zu relativieren, indem er betonte, daß Zesen ,zunächst vorhandene deutsche Ausdrücke aufsucht, wo es gilt, ein Fremdwort zu beseitigen' (S. 23). Problematischer war die Erforschung der kleineren Gesellschaften, vor allem wegen der dürftigen Überlieferung. War Karl Goedeke 1876 zu dem voreiligen Schluß gekommen, daß die Straßburger Tannengesellschaft ,wenig Mitglieder, kurze Dauer und gar keine Wirkung' gehabt habe (Grundriß, Band 3, S. 5), so gelang es wenigstens Günther Voigt (1899), die Arbeit führender Mitglieder dieser Gesellschaft aus der Dunkelheit zu retten. Außerhalb der Sprachgesellschaften wurden vornehmlich der anonyme »Sprachverderber« (1643) und die mit ihm verwandten Schriften wiederholt in den Brennpunkt gerückt, ζ. B. in den Arbeiten von Reinhold Bechstein (1862), Reinhold Köhler (1870), Hans Gräf (1892), Johannes Beinert (190405) und Otto Hartig (1922). Im 20. Jahrhundert werden verschiedene Entwicklungsstränge erkennbar. Wenn vor 1900 der Sprachpurismus vorwiegend als binnendeutsche Angelegenheit betrachtet worden war, so unternahm Werner Mulertt 1929 den Versuch, dieses Phänomen in den europäischen Kontext einzubetten, und zwar nicht nur mit Hinweisen auf puristische Strömungen bei den Holländern, Skandinaviern, Slawen und Finnen, sondern auch mit eingehenderer Darstellung der Verhältnisse in Italien, Frankreich und Spanien. Thematisiert wurde der ältere englische Sprachpurismus bereits 1909 in einer Dissertation von Wilhelm Prein. Mit der Wende zum 20. Jahrhundert versuchte man immer wieder, frühere Verdeutschungsversuche systematisch zu erfassen, ζ. B. in Wilhelm Feldmanns Wortverzeichnis mit Quellenangaben (1906-07) und in Ernst Lesers Studien zum Fachwortschatz der Grammatik (1914). Den Interessen Friedrich Kluges verdanken wir sowohl seine eigenen Ausführungen zum Thema Sprachpurismus, darunter einen (unzuverlässigen) Abdruck des »Teutschen Michel« (»Von Luther bis Lessing«, 4. Aufl. 1904), als auch zwei von ihm betreute Freiburger Dissertationen: Hugo Harbrechts gründliche, chronologisch differenzierende Studien zu Zesens Wortbildungen (1912, 1912-13) und die leider vorwiegend auf sekundären Quellen fußende Arbeit von Cornelie Prange (1921) zur Sprachreinigung im Jahrzehnt 1640-50. Der Kampf um deutsche Ersatzwörter war Gegenstand einer Gießener Dissertation von Wilhelm Pfaff (1933). Zesens Neologismen und die von ihm bevorzugten Wortbildungsmuster wurden erneut 1967 und 1972 von Herbert Blume überprüft.

12

Einleitung

Der Begriff der Sprachreinheit zieht sich wie ein roter Faden durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zur Entwicklung des deutschen Nationalgedankens. Dem Aufstieg der Muttersprache im deutschen Denken des 15. und 16. Jahrhunderts widmete Anna Daube (1940) eine revisionsbedürftige, aber als Materialsammlung noch wertvolle Monographie. Unter den neueren Arbeiten in diesem Bereich denken wir insbesondere an Josef Jansens Dokumentation (1964) der Entwicklung der patriotischen Idee in Flugschriften und Friedensspielen des Dreißigjährigen Krieges, Max Wehrlis Aufsatz (1966) zum deutschen und schweizerischen Humanismus, die grundlegenden Diskussionsbeiträge von Peter von Polenz (1967), Oskar Reichmanns kritische Darstellung des Begriffs .Deutsche Nationalsprache' (1978) und Wolfgang Hubers Überlegungen (1984) zum Thema Kulturpatriotismus und Sprachbewußtsein in Quellen des 17. Jahrhunderts. Anderswo erscheint der Begriff der Reinheit (und als Nebenkategorie die Fremdwortfrage) als beachtlicher Bestandteil der literarischen Stilistik, ζ. B. in Ulrich Wendlands Studien zur Sprachtheorie des sogenannten galanten Stils (1930), Eric A. Blackalls Versuch einer Entwicklungsgeschichte der neueren Literatursprache (1959, 1966,1978), Dieter Nerius' Untersuchungen zur Ausbildung einer nationalen Norm (1967), Helmut Hennes Arbeit über den Wortschatz des schlesischen Barock (1966) und Reinhard M. G. Nickischs Darstellung der deutschen Brieftheorie (1969). Thematisiert wurden das Fremdwort und seine Gegner gleich am Anfang von August Langens Überblick über die deutsche Literatursprache vom Barock bis zur Gegenwart (1952, 1957) und in Herbert Blumes Forschungsbericht (1980). Die Literatur zu den Sprachgesellschaften bis etwa 1928 verarbeitete Jan Hendrik Schölte in der ersten Auflage des »Reallexikons«. In zahlreichen Untersuchungen zu den Sprachgesellschaften und ihren Mitgliedern, die seit den 60er Jahren erschienen sind, finden wir weiteres Material zum Sprachpurismus, ζ. B. in Blake Lee Spahrs Bericht (1960) über das Archiv des Hirten- und Blumenordens an der Pegnitz, im grundlegenden Metzler-Band Karl F. Ottos (1972), im Bericht von Ferdinand van Ingen (1973), im Sammelband zum Wolfenbütteler Arbeitsgespräch (hrsg. von Martin Bircher und Ferdinand van Ingen, 1978) und im Forschungsbericht von Hans Moser (1979). Die offenbar als Einführung intendierte Monographie von Heinz Engels (1983) basiert auf einer Reihe von Vorlesungen. Einschlägiges Material bieten Martin Birchers Studie über Johann Wilhelm von Stubenberg (1968) und der von ihm betreute Ausstellungskatalog (1992). Traugott Flamm (1994) berücksichtigt die Sprachgesellschaften im Rahmen einer umfassenden Darstellung der wiederholten Versuche, eine deutsche Sprachakademie zu gründen. In Untersuchungen zu Einzelfiguren der Zeit läßt sich vieles zum Thema entdecken, ζ. B. in den feinfühligen Aufsätzen von Sara Smart (1989) und Leslie Seiffert (1990) über Justus Georg Schottelius.

Einleitung

13

Trotz der vielfältigen und vielversprechenden wissenschaftlichen Tätigkeit auf diesem Bereich steht eine definitive Gesamtdarstellung des deutschen Sprachpurismus im 16.-18. Jahrhundert noch aus. Im ersten Kapitel seines Standardwerks zum Purismus im Deutschen 1789-1871 bietet Alan Kirkness (1975) eine knappe, informative Darstellung der Sprachreinigungsbestrebungen von Opitz bis Adelung. Über das Phänomen des Purismus berichtet er außerdem 1984 in einem Handbuchartikel mit weiterführenden Literaturangaben; zur Fremdwortfrage von Adelung bis Campe, s. Kirkness (1985). Über die ältere Sprachreinigung referierten ferner Willi Flemming und Ulrich Stadler in ihrem Beitrag zur »Deutschen Wortgeschichte« (hrsg. von Friedrich Maurer und Heinz Rupp, 1974-78), Richard A. Brunt in der Einleitung zu seinen lexikalischen Studien (1983), Johannes Kramer (in Zusammenarbeit mit Sabine Kowallik) in einer Studie zum Gebrauch des Französischen in Deutschland (1992) und Peter von Polenz im zweiten Band seiner Sprachgeschichte (1994). Die deutschen Sprachreinigungsbestrebungen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert waren Gegenstand einer Magisterarbeit von Christina Greßhöner (1988), die im einführenden Abschnitt auch das 17. Jahrhundert berücksichtigen konnte. Reinhard Olts Dissertation (1991) über den Allgemeinen Deutschen Sprachverein in Hessen skizziert im einleitenden Kapitel die Sprachreinigung in Deutschland und Frankreich seit dem 16. Jahrhundert. Herbert Blume kam 1991 zum Schluß, daß trotz vieler Gemeinsamkeiten das Interesse des nationalpolitisch orientierten Allgemeinen Deutschen Sprachvereins an den eher kulturpolitisch-ethisch motivierten Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts zum guten Teil von Eklektizismus und Mißverständnissen geprägt ist. Seit Anfang der 90er Jahre versucht man, das Phänomen des Purismus auf neuen theoretischen und materiellen Grundlagen systematisch zu erfassen. Zur Theorie, Taxonomie und Komparatistik des europäischen Sprachpurismus lieferte der Slawist George Thomas (1991) einen längst fälligen, vom germanistischen Standpunkt allerdings nicht einwandfreien Beitrag. In ihrem Bericht (1991) über ein Projekt zur Geschichte von Sprachkonzeptionen behandelten Andreas Gardt, Ingrid Lemberg, Oskar Reichmann und Thorsten Roeleke exemplarisch den Begriff ,Reinheit/Reinigkeit' anhand von Belegen aus zentralen Texten des Barock und der Aufklärung. Die Reflexion über das Wesen von Sprache in zahlreichen deutschen Quellen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts untersucht Andreas Gardt jetzt in seiner grundlegenden Habilitationsschrift (1994) unter besonderer Berücksichtigung von drei theoretischen Linien: Sprachmystik, Sprachuniversalismus, Sprachreinheit. Nicht ganz unberechtigt ist der Vorwurf, daß wir in textueller Hinsicht den älteren deutschen Sprachpurismus noch immer zu sehr durch die Optik des 19. Jahrhunderts sehen. Von zentralen Texten, ζ. B. Schorers »Sittenverderber« und Schills »Ehrenkranz«, liegen weder vollständige Ausgaben noch Faksimile-Nachdrucke vor. Wichtig noch als Materialsammlungen zu unserem

14

Einleitung

Thema sind beispielsweise Heinrich Schultz' Darstellung der Sprachgesellschaften (1888) und die Anthologie von (nicht nur streng puristischen) Verstexten aus allen Sprachperioden (in der Urfassung: ,Was die Dichter unserer Muttersprache zu Liebe und zu Leide singen und sagen'), die Paul Pietsch den Teilnehmern der 10. Hauptversammlung des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins vorlegte und 1897, 1898 und 1915 mit wertvollen Anmerkungen im Verlag des Vereins drucken ließ. Trotz ihrer guten Quellenbasis haben zumindest die Werke von Schultz und Pietsch den Nachteil, daß die Texte in Orthographie und Interpunktion teilweise modernisiert wurden. Eine gut brauchbare Sammlung von ausgewählten Materialien zu den Sprachgesellschaften, mit ausgewogenem Bericht über Kritik und Forschung, bietet Christoph Stoll (1973). Die Dokumentation der Fruchtbringenden Gesellschaft steht jetzt auf einer modernen wissenschaftlichen Grundlage mit der großangelegten, von Martin Bircher und Klaus Conermann betreuten kritischen Ausgabe (199Iff.; zum Projekt vgl. Conermann 1979). Vor allem im noch ungedruckten Briefmaterial aus den Jahren 1630-1640 darf man sich zur Klärung der fremdwortpuristischen Rolle dieser Sozietät vieles erhoffen.

Forschungsaufgaben Zu den künftigen Aufgaben der Forschung gehört die Aufarbeitung weiterer Primärquellen, vor allem handschriftlicher: Die Problematik einer Geistesgeschichte, die sich lediglich auf das Erscheinungsjahr von Druckwerken verläßt, bedarf hier keiner weiteren Diskussion. Auf dem Weg zu einer umfassenden Darstellung des deutschen Sprachpurismus lassen sich übrigens mehrere größere Vorarbeiten als Desiderata erkennen: Spezialstudien zum Stellenwert der Sprachreinheit im europäischen Humanismus; eine schärfere Profilierung der bisher vielleicht unterschätzten puristischen Ansichten führender deutscher Akademiker des 17. Jahrhunderts (etwa in Straßburg, Heidelberg, Marburg); eingehende Darstellungen sprachreinigender Tendenzen in der Straßburger Tannengesellschaft und in Zesens Deutschgesinneter Genossenschaft; eine Sichtung des Materials nach Zielgruppen; Studien zur späteren Rezeption puristischer Ansichten. Zu erwägen ist ferner, ob und inwieweit die puristisch geprägte Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts einen bodenständigen germanisch-deutschen Purismus überprofiliert und andererseits die klassische bzw. international-zeitgenössische Komponente unterspielt hat. Im einzelnen harren wichtige Fragen (ζ. B. Verfasserschaft, Abhängigkeit) noch der Lösung. Es mangelt an systematischen Untersuchungen puristischer Motivationen, Strategien und Taktik, darunter die Anwendung geschlechtsspezifischer Stereotype. Studien zu Thematik, Metaphorik und Wortwahl bleiben ebenfalls Aufgaben der Forschung. Und nicht zuletzt geht

Einleitung

15

es darum, Pauschalurteile über den deutschen Sprachpurismus als linguistisches Unikum zu relativieren und das sprachhistorische Phänomen im europäischen Zusammenhang deutlicher zu charakterisieren.

Zur Edition Soweit nicht anders vermerkt, werden die Texte nach Originaldrucken zitiert. Ein vorgesetztes Sternchen * bezeichnet (ggf. mit Standort und Signatur) die jeweils benutzte Vorlage. Normale Schrift in der Vorlage (ob Fraktur oder Antiqua) erscheint hier in Antiqua. Kontrastive Verwendung von Antiqua bzw. Kursiv im Original wird durch Kursiv wiedergegeben. Hervorhebung von Wörtern und Wortgruppen durch Fett- und Halbfettdruck wird durch Halbfett wiedergegeben. Unberücksichtigt bleiben generell die unterschiedlichen Schriftgrößen innerhalb des Textes, der Gebrauch von Versalien und rotem Druck in den Titelangaben, die verschiedenen Typen für r und s und der Gebrauch von doppeltem und einfachem Bindestrich (etwa bei Zesen). I und J, die in Fraktur praktisch nur als J erscheinen, differenzieren wir nach der heutigen Schreibpraxis; i und j werden wie im Original gedruckt. Die Interpunktion des Originals wird grundsätzlich beibehalten; vor und nach der Virgel / werden jedoch in allen Fällen Spaden eingeführt, und eckige Klammern [ ] im Original werden durch runde Klammern ( ) ersetzt. Editorielle Angaben und Zusätze in unseren Texten stehen in eckigen Klammern [ ]. Spitze Klammern < > markieren die Paginierung des Originals, eckige Klammern [ ] ggf. die Paginierung der benutzten Neuausgabe. In einigen Fällen wird nach modernen Ausgaben zitiert, denen ζ. T. andere Transkriptionsprinzipien zugrundeliegen. Rechenschaft darüber geben die Herausgeber der betreffenden Bände. Den Angestellten folgender Bibliotheken, die mir bei der Beschaffung des Textmaterials sehr behilflich waren, bin ich zu besonderem Dank verpflichtet: Universitätsbibliothek Basel Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz (Haus 1, Haus 2) Anhaltische Landesbücherei Dessau Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Universitätsbibliothek Halle-Wittenberg, Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Universitätsbibliothek Heidelberg Gesamthochschul-Bibliothek Kassel Det Kongelige Bibliotek Kerbenhavn British Library (Reference Division) London

16

Einleitung

British Library (Reference Division) London Bayerische Staatsbibliothek München Institute of Germanic Studies, University of London Royal Holloway University of London Library University College Library London Österreichische Nationalbibliothek Wien Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Yale University Library Zentralbibliothek Zürich. Einige Texte wurden nach modernen Ausgaben und Faksimiledrucken wiedergegeben und erscheinen hier mit freundlicher Genehmigimg folgender Verlage: Akademie Verlag (Berlin) A. Francke Verlag (Tübingen und Basel) Walter de Gruyter & Co. (Berlin und New York) Anton Hiersemann Verlag (Stuttgart) Keip Verlag (Goldbach) Peter Lang A G (Bern, Berlin, Frankfurt am Main, New York, Paris, Wien) Edition Leipzig Verlag J. B. Metzler (Stuttgart) Max Niemeyer Verlag (Tübingen) Georg Olms Verlag (Hildesheim und New York). Bei der Fertigstellung der Arbeit wurde ich von Kollegen und Kolleginnen im Royal Holloway and Bedford New College der Universität London und in anderen Institutionen mehrfach unterstützt; für ihre jahrelange Nachsicht danke ich ihnen herzlich. Mein besonderer Dank gilt ferner Professor Chris Carey (London), Professor John Flood (London), Professor Alan Kirkness (Auckland), Professor Dr Joachim Knape (Tübingen), Dr Felicity Rash (London) und Professor Dr Dieter Wuttke (Bamberg). Frau Ingrid Fandrych (München) verdanke ich eine sorgfaltige Überprüfung des einleitenden Materials. Es ist mir ebenfalls eine angenehme Pflicht, Mrs Lyndsay Burrows für ihre typographische Mithilfe zu danken. Den Herausgebern der Reihe Studia Linguistica Germanica, Professor Dr Oskar Reichmann und Professor Dr Stefan Sonderegger, gebührt mein aufrichtiger Dank für ihre Bereitwilligkeit, die Ergebnisse meiner Forschung zum drittenmal in der von ihnen betreuten Reihe erscheinen zu lassen. Dem Verlag Walter de Gruyter & Co., insbesondere Frau Dr Brigitte Schöning und Herrn Andreas Vollmer, danke ich für ihre Geduld und ihre freundliche Hilfsbereitschaft. Die Übersetzung der längeren lateinischen Texte unternahm in dankenswerter Weise Herr Alexander Schilling (Tübingen).

Texte 1. Niklas von Wyle (um 1415 - 1479) Der in Bremgarten (Aargau) geborene Prosaist Niklas von Wyle studierte 1430-33 in Wien und war von 1447/48 bis 1469 Stadtschreiber in Eßlingen. Er leitete dort eine Privatschule und stand in Verbindung mit Fürsten und Humanisten, insbesondere mit Enea Silvio Piccolomini (1405-1464), dem späteren Papst Pius II. 1469-79 lebte er in Stuttgart als zweiter Kanzler des Grafen Ulrich von Württemberg. In seinen zunächst als pädagogische Hilfsmittel konzipierten Übersetzungen (1461-78) sucht er, die besten Erzeugnisse des italienischen Humanismus in Auswahl zu vermitteln, und zwar in einer Ausdrucksform, die den lateinischen Originalen möglichst treu bleibt. Im hier abgedruckten Abschnitt (,wie man aim yede in seine städe ain gebürlich Überschrift setze sölt') distanziert er sich vom deutschen Sprachgebrauch derjenigen Stadtkanzlisten, die wie Affen nur zu bereit seien, unbekanntes Sprachgut aus fürstlichen Kanzleien zu übernehmen, wie auch von der Kleidung der jüngeren Leute und von der Sprachmischung in der Dichtung (vgl. Henrici, Barbarolexis; Hess, Narrenzunft), die er allerdings sehr zurückhaltend beurteilt. Vorausgesetzt wird schon hier, im Schwaben des ausgehenden 15. Jahrhunderts, die Annahme sprachlicher Reinheit bei ,vnser fordern'. - Lit.: Schultz, Bestrebungen, S. 2; Schwenk, Vorarbeiten; Rupprich, Literatur, Teil 1, S. 571-573; Rosenfeld, Strömungen, S. 415-416; F. J. Worstbrock in: Verfasserlexikon, 2. Auflage, Band 6, Sp. 1016-1035; Bernstein, Literatur, S. 43-62; Worstbrock, Wyle. (1478) [Druck A] Esslingen: Konrad Fyner 1478. - *Göttingen NSUB: 4° Scr. var. arg. I, 3430. [Titel nach Β (1510): Transzlation oder Tütschungen des hochgeachten Nicolai von Wyle [...].] - Ausgabe: Translationen, hrsg. von Adelbert von Keller. Stuttgart 1861. (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 57.) Nachdruck der Ausgabe: Hildesheim 1967. < 2 4 3 r > Vn mich wüdert dz etlich Statt schriber mir bekätr s8lichs vö jre substitute lyde tünt / so bald sy etwas nuwes seche usz ains fursten cätzlie usgegäger ob es wol nit grüdes hät vn vnrecht istT noch dan das bald vffassent vn sich des gebruchet wie die äffen, vn ist nit äders / dan wie ir yetz sechet die jügen geselle diser zyt beklaidet gee vfi geschücht nach dryer oder vierer laden sitte also findet mä ouch sehe me ainch gedichte Es syen dan dar vnd' viererlay od' fünferl spräche v'mischet. das jch nit rum" noch seer schilt. Aber doch gr§sserm lobe gib / sich in gedieht guter läds tütsch zierlich zegebruche / dane freder spräche worte zesüchen / die vnser fordern

Texte

18

gebürlicher habe v'mitten. Aber sich zeflyssen hüpscher worte dero ma sich ye zu zyte näch tütsche vnsers lands gebruchet.

2.

Johannes Reuchlin ( 1 4 5 4 / 5 5 - 1522)

Der hervorragende Gräzist und Hebräist Johannes Reuchlin studierte in Freiburg, Basel, Paris, Orleans, Poitiers und Tübingen. Schon als 20jähriger kompilierte er im Auftrag des Basier Druckers Johannes Amerbach das ab 1475 mehrmals gedruckte lateinische Sachwörterbuch »Vocabularius breviloquus«. 1482 unternahm er im Dienst des Württemberger Grafen Eberhard V. im Bart (1450-1496) eine Reise nach Italien, ab 1484 fungierte er als Jurist in Stuttgart, wo er sich vornehmlich seinen hebräischkabbalistischen Interessen und der Entwicklung und Vermittlung neuplatonischen Gedankenguts widmete. Nach Eberhards Tod übersiedelte er notgedrungen nach Heidelberg und trat in den Humanistenkreis der von Conrad Celtis gegründeten .Sodalitas litteraria Rhenana' ein. Dort übersetzte er 1501 Ciceros »Tusculanae Disputationes« für den Pfalzgrafen Philipp, und zwar als Trostbuch beim Tode seiner Frau Margaretha. Im ersten Dialog der »Tuskulanen« führt einer der Gesprächspartner einen griechischen Vers in lateinischer Übersetzung an und bemerkt dabei: ,Dicam, si potero, Latine. Scis enim me Graece loqui in Latino sermone non plus solere quam in Graeco Latine'; und darauf antwortet der andere: ,Et recte quidem' (I, 8, 15). In seiner auffallend direkt formulierten Anmerkung zu dieser Stelle wehrt sich Reuchlin ausdrücklich gegen die zeitgenössische Sprachmischung und mahnt den trauernden Pfalzgrafen zur Reinheit des Ausdrucks in der deutschen Sprache. - Lit.: ADB, Band 28, S. 785-799; Hartfelder, Übersetzungen; Kluge, Von Luther bis Lessing, S. 132; Rupprich, Reuchlin; Rosenfeld, Strömungen, S. 415-416; Rupprich, Literatur, Teil 1, S. 531-541; Worstbrock, Antikerezeption, Teil 1, S. 57; Rhein, Reuchlin. (1501) Marcus Tulius Cicero Jnn Tusculani schenn fragen Dem durchluchtigstn vnnd hochgeporanen fursten vnd hrn Hern philipsen pfaltzgrauen by Ryn vnnd hertzogenn Jnn bayern. Des hailigen RSmischen Rychs Ertzdruchslssen vnd Churfurste von doctor Johansen Reuchlin vß dem latin Jnn das tutsch Gepracht. - *Handschrift, Heidelberg UB: Cod. pal. germ. 482. < 8 9 v > Merck hie . das mä sich Schemen sol Jnn tütschen reden vnnd predigen . vil latyns darunder ze müschen /

3.

Aventin (1466 oder 1477 - 1534)

Der Niederbayer Johannes Turmair (gen. Aventinus) war 1509-17 Erzieher von Ludwig und Ernst, den Brüdern Wilhelms IV. von Bayern. Aventin war Lieblingsschüler und Freund des .Erzhumanisten' Conrad Celtis. Als Historiograph und Vermittler humanistischen Denkens spielte er eine Schlüsselrolle, sowohl im geistigen

Aventin (1466/77 - 1534)

19

Leben Bayerns als auch für die Geschichts- und Sprachauffassung der deutschsprachigen Länder insgesamt. Seine nachhaltige Bedeutung für das Erwachen des deutschen Nationalgefühls und für die deutsche Sprachwissenschaft des 17. Jahrhunderts kann kaum hoch genug eingeschätzt werden. Immer wieder berief man sich auf seine ausführliche Schilderung des germanischen Altertums, eine geschickte Kompilation von Materialien aus Tacitus und aus den fingierten Berosus-Texten des Ioannes Annius von Viterbo (Giovanni Nanni, ca. 1432-1502) (vgl. Krapf, Germanenmythus, S. 61ff.; Jones, König Deutsch, S. 198ff.). Aventin erscheint wieder unter dem Namen Hans Thurnmeyer als Schreiber des germanischen Heldenrats im »AlamodeKehraus« von Hans Michael Moscherosch (1643). In der Vorrede zur 1522 begonnenen, 1533 abgeschlossenen »Bayerischen Chronik«, die auf eine lateinische Fassung (»Annales ducum Boiariae«, 1521) zurückgeht, stellt Aventin die bisher detaillierteste Diagnose der Sprachmischung im Deutschen: mangelndes Bewußtsein für die Eigenart der Sprache; Vermengung und Verfälschung der reinen alten deutschen Sprache; lateinische Interferenzen bei Rednern und Schreibern; Parallelen zwischen dem verpönten Küchenlatein (vgl. Burke 1989) und der neuen deutschen Mischsprache; und daraus resultierende Kommunikationsschwierigkeiten. - Lit.: Joachimsen, Geschichtsauffassung, S. 129ff., 187-188; Borchardt, Antiquity, S. 165-173; Rupprich, Literatur, Teil 1, S. 672; Hess, Narrenzunft, S. 97-98; Engels, Sprachgesellschaften, S. 22ff.; Kosch, Band 1, Sp. 194-195; NDB, Band 1, S. 469-470; Dünninger, Aventinus. (1533) Aus der Vorrede zur Bayerischen Chronik. - *Ausgabe: Johannes Turmair's genannt Aventinus Sämmtliche Werke. [...] Hrsg. von der K. Akademie der Wissenschaften. [5 Bde.] München 1880-86. Band 4-5: Bayerische Chronik. Hrsg. von Matthias Lexer. Band 4, S. 5-6. Den durchleuchtigen, hochgebohrnen fürsten und herren, herren WILHELM und LUDWIGEN, gebrüedern, phalenzgraven bei Rein, herzogen in obern und nidern Baiern etc. meinen genädigen herren, erbeut ich JOANNES AVENTINUS mein pflichtig gehorsam gar undertänig dienst. Durchleuchtig hochgeborn fürsten, genädig herren! E. F. G. pefelch nach hab ich nun die chronica im latein mitsambt ainer mappa, darzue gehörig, verfertigt und E. F. G. über geantwurt. Nunmals weiter hab ich dieselbigen wider in die hand genommen und wie E. F. G. mir pefolhen haben, in die teutsch zung bracht und in dieser verteutschung brauch ich mich des alten lautern gewönlichen iederman verstendigen teutsches; dan unser redner und Schreiber, voraus so auch latein künnen, biegen, krümpen unser sprach in reden, in schreiben, vermengens, felschens mit zerbrochen lateinischen worten, machens mit grossen umbschwaifen unverstendig ziehens gar von irer auf die lateinisch art mit schreiben und reden, das doch nit sein sol, wan ein ietliche sprach hat ir aigne breuch und besunder aigenschaft.

20

Texte

Es laut gar übel und man haist es kuchenlatein, so man latein redt nach ausweisung der teutschen zungen: also gleichermaß laut's übel bei solcher sach erfaraen, wo man das teutsch vermischt mit frembden worten, verändert's auf ein frembde sprach, demnach's zerbrochen und unverstendig wirt. Es hat sunst auch der land und leut auch geschieht beschreibung ir art und pesunder monir, von welches wegen ich mich beflissen hab des alten, natürlichen, iederman verstendigen teutsches, so im gemainen brauch ist, in den alten Sprüchen, wolgesetzten reimen und Sprichworten gefunden wirt und ie dannocht nit zue weit als vil müglich ist und die art der sprachen erleiden mügen, vom latein. Ein ieder, der paide werk lateinisch und teutsch zam lesen wil, mag ein sprach aus der andern wol versten. Und die weil ich also E. F. G. hochloblichem befelch gehorsam erschein, solchem fürstlichem christlichem fürnemen gemeß zue sein und genüeg zu tuen mit allem vermügen mich befleisse, g6t es nun hin wol in das zehent jare, dan so ich darzue gewidemt und erfodert und umb solchs wegen mit statlichem sold und belonung von E. F. G. mein leben lang versehen pin, damit ich das alte herkummen des gar alten loblichen haus zu Baiern und desselben fursten und künigen groß taten in ewig gedächtnus brächte: hab ich solchs nit übereilen wellen [...].

4.

Martin Luther ( 1 4 8 3 - 1 5 4 6 )

,Lutherus hat reiner in der Bibel geschrieben und geredet, als kein Francke, Schwabe, Oesterreicher, Reinländer und Nieder Sachse, auch mancher Meissner, nie gethan noch thun wird', schrieb Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen am 31. Januar 1646 (Krause, Ertzschrein, S. 352) und knüpfte so an eine der stärksten Traditionen des deutschen Sprachpurismus. Bereits 1531 zählte Fabian Frangk Luthers Schriften zu den ,emendirsten vnnd reinisten' seiner Zeit. Reinheit im allgemeinsten Sinn des Wortes schrieben auch Johann Walther (1564) und Cyriakus Spangenberg (1598) dem Stil des Reformators zu. Wurde auf diese Weise ,der Rein-Teutsche Luther' (Rinckart 1645, S. 71) von Kommentatoren des 17. Jahrhunderts als Sprachheld und als Begründer der (ersten) deutschen Sprachreinigung inthronisiert (ζ. B. Moscherosch 1643, Teil 2, S. 119; Schill 1644, S. 5, 321; Hannmann 1645; Klaj 1645, S. 26; Arnold 1649, S. 2324; Zesen 1651b, S. 12; Zesen 1656a, S. 194; Buchner 1663, S. 62; Buchner 1665, S. 40-41; Neumark 1667, S. 274), so ließ sich in Luthers eigenen Äußerungen nur weniges zum Thema Fremdwortpurismus heranziehen. Die Empfehlung in seinem Brief an Spalatin (30. März 1522) ,vt simplicia, non castrensia nec aulica suppedites' (D. Martin Luthers Werke, Kritische Gesamtausgabe, Briefwechsel, Band 2, Weimar 1931, S. 490) geht offenbar weit über die Fremdwortfrage hinaus. Luthers lexikalische Ansichten und Praxis entspringen in erster Linie seiner Berufung zum Kommunikator. Entscheidend war für ihn, ob die Sprachform allgemein verstanden wurde

Sebastian Franck (1499 - 1539/43)

21

oder nicht. Bemerkenswert ist allerdings, daß er lexikalische Einflüsse als diachrone Vorgänge klar ins Auge faßt und als erster in unserem Korpus mit dem Begriff des sprachlichen .Bürgerrechts' operiert (vgl. u. a. Opitz 1617, Zesen 1641, Harsdörffer 1642, Titz 1642, Schill 1644, S. 76, Schorer 1644, S. E6r, Butschky 1645, Arnold 1649, Sacer 1661, Buchner 1663 und 1665, Schottelius 1663, Neumark 1667, Grimmelshausen 1673). - Lit.: Krüger, Wortschatz; Josten, Sprachvorbild, S. 104-142; Wolf, Luther, S. 41-42. (1535) Predigt am Tage Johannes des Täufers, nachmittags. 24. Juni 1535. (A prandio.) - *Ausgabe: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Band 41. Weimar 1910. [338:] 'Cornu salutis' ist gar ein frembder gast in nostra lingua, sed debemus ea uti libenter propter omnes sanctos et Christum, qui usi, tarnen Apostoli, Epistel, Euangelistae, Engel sind als geste gewesen in germanica lingua ante Ecclesiam Christianam, iam haben burgerrecht gewonnen. Sicut Ulis gewonet, [339:] sie et hac phrasi assuescamus. 'Fenster' latina dictio, et talia multa.

5. Sebastian Franck (1499 - 1539 oder 1542/43) Das vielseitige Schaffen des mystischen Spiritualisten und volkstümlichen Schriftstellers Sebastian Franck besteht aus theologischen und historischen Werken, Übersetzungen und Sprichwortsammlungen. Der in Donauwörth geborene Franck, ein hervorragender Stilist und Geschichtsphilosoph, hatte eine merkwürdige Karriere als katholischer Priester, evangelischer Prediger, Seifensieder in Eßlingen und Buchdrucker in Ulm und Basel (Benzing, Buchdrucker, S. 39, 470). Im Vorwort zu seinem häufig nachgedruckten »Germaniae Chronicon« (1538), das von den alten Germanen bis ins 16. Jahrhundert reicht, entwirft er ein wenig schmeichelhaftes, ironisch und pessimistisch gefärbtes Porträt seiner Landsleute und warnt kurz und bündig vor der isolierten Lage der deutschen Sprache und Kultur. Im Gegensatz zu anderen Völkern verleugnen die Deutschen ihre Sprache, Kleider und Sitten: ein Frühbeleg für eine Kombination, die in der Literatur zum deutschen Sprachpurismus immer wieder auftaucht. - Lit.: Goedeke, Band 2, S. 8-14, 184-185; Rupprich, Literatur, Teil 2, S. 79-80, 423-425; Kosch, Band 5, Sp. 405-410; NDB, Band 5, S. 320-321; Quast, Franck. (1538) Germaniae Chronicon. Von des gantzen Teutschlands / aller Teutschen v8lcker herkomen / [ . . . ] Durch Sebastian Francken von W8rd. [Frankfurt?] 1538. - *London BL: 591. g. 6. < Aus der Vorrede, bbij r > dann Teutsche seind von art ein volck / das nicht von seim ding helt / nur fremb ding gut ding / vnd allein in vn mit kriegen

22

Texte

niemant weicht / den sieg aber der weißheit / laßt es leicht anderen nationen / ja scheubts von sich vnd gibts den Latinern / Griechen vnd anderen νδΐckern. Mann sihet das ein Gallus / Italus / Jud / rc. nicht dan sein spraach / volck / histori / kunst weißheit / sterck / rc. rhümpt. Dauon schreiben sie grosse bucher / allein die kriegerisch Teutschen bleiben krieger vnd from landsknecht / den rhuni lassen sie jn nit gern zucken / künst / spraach / weißheit / weise red vnd that / lassen sie gern demutig anderen / ja gebens selbs anderen / vnd rhumen oder verwunderen nur auß einer sonderen schier torechten demut / anderer rath / that / bucher / leer / red / vnd gfelt einem Teutschen in summa nicht was sein eygen ist / sonder nur auß fürwitz / firembder siten / gang / kleyder / spraach / geberde / so gar / das etlich mit kunst auß gelben weissenn hare / darumb das es Teutsch ist / schwartz / FrantzSsisch / Spanniolisch oder Welsch hare lassen machen / mit seltzamen beschoren kSpffen / verkerter spraach / welche so sie es gleich reden / ongern vnd verkehrt / als künden sie es nimmer reden / vnd in suma wie die äffen alle allerland verderbte sitten vn kleyder anmassen / vn in Teutschland pringen / also das Germania ietz voll Teutscher Frantzosen / Teutscher Walhen vnd Spanier ist. Es ist kein volck / es bleibt bei seiner spraach vnnd kleydung / dunckt sich der gemeyd sein / vnd rhümpt sich deren / wil auch das mans darbey erkenn. Allein die Teutschen verleugnen jre spraach vnd kleydung / vnd geen in frembder seltzamer mummerey herein / als haben sie ein b8ß stuck thon / das man sie an nicht kan kennen / dan an sauffen vnnd kriegen. Ein Hunger / Behem / Frantzoß / Walhen / Spanier / kent man bei seiner spraach vnd kleydung / aber ein Teutschen bei seiner torheit / vnfleiß / onsorg / sauffen vnd kriegen / sein sitt / kleyd vnd spraach ist so vil vnd mancherley / das du nit kanst wissen wer er ist / vn schier für ein wunder achten mußt das auß einem Walhen / Frantzosen / Turcken vnd Polecken gemacht vnd zusamen gesetzt sei / so vil färb vnd gestalt hat jr rede / kleyd / gang / spraach / ein volck das Sffisch alles allen lendern wil nachthon vnd reden.

6.

Aegidius Tschudi (1505-1572)

Dem Politiker und Historiker Aegidius Tschudi verdanken wir eine beachtenswerte, historisch wichtige Darstellung der Sprachverhältnisse in den Kanzleien. Tschudi, ein Schüler des Humanisten Heinrich Glareanus (1488-1563), war aufgrund seiner vielseitigen politischen Tätigkeit und einer riesigen, von ihm selbst angelegten Urkundensammlung ein ausgezeichneter Kenner der Kanzleisprache. Dieser ,schweizerische Herodot' war von 1530 an Landvogt in Sargans, Rorschach und Baden, später Landammann in Glarus. Die »Alpina Rhaetia« (1538) war seine Erstlingsschrift und das

Aegidius Tschudi (1505-1572)

23

einzige seiner Werke, das zu seinen Lebzeiten gedruckt wurde. Dem darin enthaltenen Bericht zufolge war damals der Gebrauch lateinischer Brocken in deutschsprachigen Kanzleitexten so tief verwurzelt, daß kaum eine Zeile ohne Beimischung lateinischer Wörter geschrieben werden konnte, was ,bei vielen hervorragenden Männern' zu Verständnisproblemen führte. Tschudi befürchtet, daß man im Laufe der Zeit vergessen würde, was Deutsch ist. Ahnlich wie viele seiner Zeitgenossen und Nachfolger ist er von der ursprünglichen Reinheit des Deutschen überzeugt. Er führt mehrere Fremdwörter an und schlägt einige (wohl damals geläufige) deutsche Äquivalente vor, wahrscheinlich zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Purismus. - Lit.: ADB, Band 38, S. 728-744; Kluge, Von Luther bis Lessing, S. 158f.; Malherbe, Fremdwort, S. 23f.; Borchardt, Antiquity, S. 161-162.

(1538) Aegidii Tschudi Claronensis, viri apvd Helvetios clarissimi, de prisca ac uera Alpina Rhaetia [...]. Basileae: Michael Isingrin 1538. - *London BL: 572. e. 3. - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < 108 >

De Germanicis Cancellarijs. Cap. XXXVII.

Cvm itaque nostro aevo Germanica lingua scribi cömod£ possit, & latinae lingua characteres illam satis comprehendere queant, ad hoc tandem hominü curiositate uentum est, ut Cancellariü et Consistoriorum scribae rursum nobis latinam linguam in media Germanica lingua obtrudere conentur, uix unam lineam sine admixtione latini alicuius uocabuli scribentes, perinde quasi penuriam uocum habeant in Germanica lingua, sua cöfusione efficien- < 109 > tes, ut multi boni uiri latine lingue peritia destituti, nesciant quid in multis locis intelligere debeät aut quid significet[ur] per illam aut istam sententiä. Quid quaeso isti aliud faciunt, q[uam] quod linguam nostram solidam, integram, impermixtam, & nulla alia inferiorem, corrüpere, imö cötemnere student, aliena introducetes uocabula, cum extraneae nationes nostram celebrem linguam nö tanti faciant, ut uoces eius suis intermisceant? Hinc fit, ut post labentia tempora ignoret[ur] quae uera sit Germanica lingua. Apud ueteres Germanos nulla inuenit[ur] latina uox, Germanics admixta lingue, sed modernorum scribarum turba hanc nobis confusionem facit, plus uolentes quäm oporteat sapere. Quare non magis scribunt, bezugen q[uam] protestieren, gerichtszwang quäm iurisditio, zug uel beruffung q[uam] appellatz, ziehen uel beruffen quäm appelliere, kleger quäm appellant, antworter quäm appellat, laden quäm citieren, uereinigung uel uertrag quäm concordatz, anstos q[uam] confin, beweren q[uam] probieren, grunduesti quäm fundament, widerlegen uel ersetzen q[uam] restituieren, uerhefften quäm arrestieren, oberkeiten quäm potentaten, uerpflichtung uel uerschribung quäm obligation? & sic de alijs multis, ubi latina miscentur Germanicis uocabulis, quandoquidem

24

Texte

rectius ageretur si scribentur uel solum latind, uel solum Germanicö, quae scribuntur. [Übersetzung:] Obwohl man heutzutage die deutsche Sprache ohne Schwierigkeiten schreiben kann und die Buchstaben der lateinischen Sprache diese genügend erfassen können, ist es schließlich aufgrund menschlicher Pedanterie dazu gekommen, daß die Schreiber von Kanzleien und Konsistorien uns von neuem die lateinische Sprache inmitten der deutschen Sprache aufzudrängen versuchen: kaum eine Zeile schreiben sie ohne Beimischung irgendeines lateinischen Wortes, gleichsam als ob sie einen Mangel an Ausdrücken in der deutschen Sprache hätten. Sie bewirken mit ihrem Durcheinander, daß viele hervorragende Männer, von ihren Kenntnissen der lateinischen Sprache im Stich gelassen, an vielen Stellen nicht wissen, was sie zu verstehen haben oder was mit dieser oder jener Wendung gemeint sei. Was, frage ich, machen diese Leute anderes, als daß sie unsere gediegene, unversehrte, unvermischte und hinter keiner anderen zurückstehende Sprache zu verderben, ja verächtlich zu machen suchen, indem sie fremde Wörter einfuhren, während die auswärtigen Nationen unsere berühmte Sprache nicht mit einer solchen Wertschätzung behandeln, daß sie deren Ausdrücke den ihrigen beimengen? Von daher kommt es, daß man im Laufe der Zeit nicht weiß, was die echte deutsche Sprache sei. Bei den Germanen findet sich kein lateinischer Ausdruck, welcher ihrer Sprache beigemischt ist, aber das moderne Schreibervolk beschert uns dieses Durcheinander < 109 > , weil sie mehr wissen wollen, als nötig ist. Warum schreiben sie nicht lieber bezugen als protestieren, gerichtszwang als iurisditio, zug oder beruffung als appellatz, ziehen oder beruffen als appellieren, kleger als appellant, antworter als appellat, laden als citieren, uereinigung oder uertrag als concordatz, anstos als confin, beweren als probieren, grunduesti dlsfiindament, widerlegen oder ersetzen als restituieren, uerhefften als arrestieren, oberkeiten als potentaten, uerpflichtung oder uerschribung als obligation? Und so ist es in vielen anderen Fällen, in denen lateinische mit deutschen Wörtern gemischt werden; wo man doch besser daran tun würde, das, was man schreiben will, entweder nur auf Latein oder nur auf Deutsch zu schreiben.

7. Valentin Boltz (f 15547/1560?) Valentin Boltz aus Rufach im Elsaß war ab 1534 Geistlicher in Württemberg, 1539 Diakon in Tübingen, 1540 Prädikant in Schorndorf, 1547 Spitalprediger in Basel. Von ihm sind einige Übertragungen aus den Werken von Terenz und Seneca erhalten,

Joachim Perion (1499-1559/61)

25

ferner drei an die Bürger von Basel und Mühlhausen gerichtete Dramen. In der Widmung seiner mehrmals aufgelegten Terenz-Übersetzungen (1539) beklagt er als ,alt gifft vnd pestilentzisch übel' die schon lange bestehende Vernachlässigung der .Muttersprache' (Erstbeleg für dieses Wort in unserem Material; zur Wortgeschichte, s. Weisgerber, Muttersprache; Heisig, Muttersprache; Ahlzweig, Muttersprache, S. 26ff.). - Lit.: Goedeke, Band 2, S. 317, 348; Hartmann, Terenz-Übersetzung, S. 80; Rupprich, Literatur, Teil 2, S. 376; NDB, Band 2, S. 435-436; Kosch, Band 1, Sp. 755756. (1539) Valentin Boltz: Publij Terentij Aphri sechs verteutschte Comedien / auß eygen angeborner Lateinischen spraach / auffs trewlichst transferiert [...]. Tübingen: Ulrich Morhart 1539 (Kolophon: 1540). - *Wolfenbüttel HAB: Lh 2374. Dem edlen vnd vesten Fritz Jacob von Anweil Wirtenbergischen Oberuogt der Statt Tübingen [...] Aber das ist das alt gifft vnd pestilentzisch übel / das wir Teütschen nie < Aiij v > vil acht auff vnser mütterspraach gehabt haben / wie sie gepflantzt vnd auff bracht werd, Die ja gleich jr facundiam vnd zier so wol hat / als andere spraachen.

8. Joachim Perion (1499-1559/61) Die Hypothese, daß das Deutsche von Haus aus eine reine Sprache gewesen sei (vgl. Niklas von Wyle 1478, Aventin 1533, Tschudi 1538), finden wir ebenfalls beim französischen Gelehrten und Übersetzer Joachim Perion aus Cormeri (Touraine), und zwar in einem Vergleich zwischen der sprachlichen Reinheit der Deutschen und Schweizer einerseits und dem kontaminierten Zustand des Französischen andererseits. Zitiert wurde die merkwürdige Stelle noch von Zesen (1669, S. 39f.) und Habichthorst (1678, S. 4-5). - Lit.: Biographie universelle, Band 32, S. 497. (1555) Ioachimi Perionii Benedictini Cormoeriaceni Dialogorum de linguas Gallics origine, eiusque cum Graeca cognatione, libri quatuor [...]. Parisiis: Apud Sebastianum Niuellium 1555. - *Wolfenbüttel HAB: Ρ 1069 8° Heimst. - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < 18 r > Sunt ista vera, inquit [Hieronymus], patrue, mirörque vnä tecum non idem factü esse ä Germanis, & Heluetiis, caeterisq[ue] qui < 18 v > patrio sermone saluo, lingua Latina vtuntur. Hoc sibi illi fortasse laudi ducüt, quöd

26

Texte

patrium sermonem integru incorruptümque adhuc custodierint: nobis conträ vitio dabunt, quöd nostrum siuerimus peregrino quasi contaminari. [Übersetzung:] ,Das ist wahr, Onkel', sagte [Hieronymus], ,und ich wundere mich genauso wie Du, daß eben dies nicht auch von Deutschen, Schweizern und allen anderen gemacht worden ist, die sich, obwohl ihre Muttersprache unversehrt ist, der lateinischen Sprache bedienen. Sie zollen sich vielleicht Lob dafür, daß sie bis jetzt ihre Muttersprache unversehrt und unverdorben bewahrt haben: uns dagegen rechnen sie es als Fehler an, es geschehen zu lassen, daß unsere Sprache durch eine fremde gleichsam verdorben worden sei.'

9.

Simon Roth (fl. 1557-1567)

Erwartet man vom Verfasser des sogenannten ersten deutschen Fremdwörterbuchs (1571) einen ausgesprochen puristischen Standpunkt, so sieht man sich getäuscht. Simon Roth, der bei Aventin studierte, war kein Sprachreiniger, sein Werk verfolgt eher praktische Ziele als interpretierendes Verzeichnis .schwerer Wörter*. Mit seinem ca. 2800 Stichwörter umfassenden Lexikon, die trotz des Titels fast ausschließlich lateinischen Ursprungs sind, ist der Neuöttinger Schulmeister und Dramatiker bestrebt, kommunikative Hindernisse zu beseitigen; doch zugleich ist für ihn das Latein eine .gebende' Sprache, die das Deutsche unermeßlich bereichert hat: ,Was hetten wir noch zumal für eine sprach / wann die Latein nit wär [...]?' Zur Rezeption des Lexikons s. u. Heupold (1602, 1620). - Lit.: Goedeke, Band 2, S. 385; ADB, Band 29, S. 340-341; Öhmann, Ausgabe; Kosch, Band 13, Sp. 375.

(1571) Ein Teutscher Dictionarius / dz ist ein außleger schwerer / vnbekanter Teutscher / Griechischer / Lateinischer / Hebräischer / Wtlscher vnd FrantzSsischer / auch andrer Nationen wSrter / so mit der weil inn Teutsche sprach kommen seind / vnd offt mancherley jrrung bringen: hin vnd wider auß manicherley geschrifften / vnd gemainer Red zusamen gelesen / außgelegt / vnd also allen Teutschen / sonderlich aber denen so zu Schreibereien kommen / vnd Ampts Verwaltung haben / aber des Lateins vnerfarn seind / zu gutem publiciert: durch Simon Roten. [...]. Augspurg: Michael Manger 1571. - * Ausgabe von Emil Öhmann, in: M6moires de la Soci6t6 N6ophilologique de Helsinki 11 (1936), S. 225-370. < Aus der Vorrede, Aiiijv > Was hetten wir noch zumal fur ein sprach / wann die Latein nit wir / welches dem Teutschen nit ein kleine zier gibt / Ich wil hie [...] allein sagen vnnd einem zuerwegen furgeben haben / was zier die Teutsch sprach allein auß den einzelligen w8rtern / so auß dem latein

Laurentius Albertus (um 1540 - nach 1583)

27

eingemengt werden / bekomen habe / welche neben der zier auch grossen nutz mit bringen [...] [...] Darumb/ ob wol diser Teutsch Dictionarium am maisten nur dise wort begreifft / so auß dem Latein ins Teutsch entlehent werden vnnd gebraucht / lauffen doch der Hebräischen / Griechischen / Welschen / FrantzSsischen auch etlich mit. [... ]

10. Laurentius Albertus (um 1540 - nach 1583) Im Vorwort zu einer der ersten Grammatiken des Deutschen (1573) zieht Laurentius Albertus einen Vergleich zwischen dem starken griechischen Einfluß auf das klassische Latein und der Unfähigkeit der Deutschen, auf andere Sprachen - er erwähnt hier Griechisch, Latein und (wie bei Roth 1571) Französisch - zu verzichten, sei es in ernsthaften Angelegenheiten oder in der Alltags spräche. Der in der Nähe von Coburg geborene Albertus studierte ab 1557 in Wittenberg. Nach 1564 war er in Würzburg tätig und benutzte gern den Zunamen .Ostrofrancus'. 1573 erwarb er in Siena den Doktorhut, 1583 wurde er Priester. - Lit.: Müller-Fraureuth, Ausgabe; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 62-73; NDB, Band 1, S. 148; Kosch, Band 1, Sp. 54.

(1573) Teutsch Grammatick oder Sprach-Kunst [...] per Laurentium Albertum Ostrofrancum. Augustae Vindelicorum: Michael Manger 1573. *Ausgabe: Die deutsche Grammatik des Laurentius Albertus. Hrsg. von Carl Müller-Fraureuth. Strassburg 1895. - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). Postea non nego, quod eleganter, sublate & amplissime multi loquantur, sed tarnen nö prorsus Germanissimfc. Quod enim Latini sspd faciunt, qui Graeca pleraque suo immiscent idiomati, hoc idem Germanis contingit, qui adeo non excolunt aut absoluunt suam linguam, ut cum in quotidianis tum grauibus rebus ä Gracis, Latinis, Gallicis, & pluribus alijs Unguis abstinere nullo modo possint. [Übersetzung:] Sodann gebe ich zu, daß zwar viele gewandt, erhaben und überaus glanzvoll reden, aber dennoch ganz und gar nicht das beste Deutsch. Denn dasselbe, was die Lateiner häufig tun, die ihrer eigenen Sprache sehr viel Griechisch beimengen, geschieht auch bei den Deutschen, die so wenig ihre Sprache pflegen oder zur Vollendung bringen, daß sie nicht bloß in alltäglichen,

28

Texte

sondern erst recht in bedeutenden Dingen überhaupt nicht ohne Griechisch, Lateinisch, Französisch und viele andere Sprachen auskommen wollen.

11. Bernhard Jobin (fl. ab 1560, t 1593) In seiner Vorrede zu Johann Fischarts »Ehezuchtbüchlein« (1578) lobt sein Schwager, Freund und Arbeitgeber, der bedeutende Straßburger Drucker Bernhard Jobin, die Reinheit und Unabhängigkeit, die der deutschen Muttersprache eigen ist, wenn sie nur richtig geliebt und excolirt wird. - Lit. zu Jobin: ADB, Band 14, S. 98-101; Benzing, Buchdrucker, S. 449; NDB, Band 10, S. 444. (1578) [Johann Fischart:] Das Philosophisch Ehzuchtbüchlin. [...] J. F. G. M. Straßburg: Bernhard Jobin 1578. - *London BL: 8415. b. 20. Weitere Drucke: 1591, 1597, 1607, 1614. < Aus Jobins Vorrede, )(3r > Es hat aber solcher Plutarchischen Tractat etliche [...] Doctor J. Fischart G. Menzer / [...] zu verteutschen angefangen: Vorhabens / mit der zeit desselbigen nuzlichste Opuscula alle zuvertolmetschen: < ) ( 3 V > darmit mlnniglich zuverstehen zugeben / das wir Teutschen / wa wir vns der müh nicht verdrüsen liesen / vnd vnsere Sprach / wie wir billich aus liebe gegen dem Vatterland thun solten / excolirten / gleich so wol / ja besser / als andere vnvollkommene / gebettelte vnd gesplttelte Sprachen / kSnten die herliche Philosophische Materias inn vnserer vnvermengten / reynen vn für sich selbs beständigen Mutersprach auspringen.

12. Georg Rollenhagen (1542-1609) Der in Bernau bei Berlin geborene Georg Rollenhagen war der Sohn eines wohlhabenden märkischen Landwirts, Tuchmachers und Brauers. Ab 1560 studierte der Sohn in Wittenberg und promovierte dort 1567 zum Magister; nachher begegnen wir ihm als Prorektor und Prediger in Magdeburg. Die deutsche Widmung zu seinem umfangreichen komischen Tierepos »Froschmeuseler« (seit etwa 1566 in Vorbereitung, erst 1595 gedruckt) war für Paul Pietsch insofern interessant, als hier zum ersten Mal nach Otfrid den Deutschen die Geringschätzung ihrer Muttersprache von einem Dichter vor Augen geführt wird. Die an dieser Stelle sehr allgemein gehaltene Kritik des Magdeburger Dramatikers und Moralsatirikers basiert auf der einfachen Gegenüberstellung von antiker Sprachpflege und modernem Gefallen an fremden Sprachen. - Lit.: Goedeke, Band 2, S. 365-366, 370, 507-510; Pietsch, Nr. 33, S. 32, 593; ADB, Band 29, S. 87-95; Kosch, Band 13, Sp. 230-232; Rupprich, Literatur,

Theobald Ho(e)ck (1573 - nach 1622)

29

Teil 2, S. 162-163; Hess, Narrenzunft, S. 45-46; Dünnhaupt, S. 3476-3491; Peil, Rollenhagen. (1595) Georg Rollenhagen: Froschmevseler. Der FrSsch vnd Meuse wunderbare Hoffhaltunge / [...]. Magdeburgk: Andreas Gehn 1595. - *London BL: 11517. a. 9. - Weitere Drucke: 1596, 1600, 1608, 1615, 1616, 1618, 1621, 1627, 1637, 1683, 1730. < Aus der Widmung, Av r > Der Griech vnd auch der Römisch Mann / Schawt das er kunstlich reden kan / Sein angeborae Muttersprach. Vnd helt das fur ein grosse sach: Der Deutsch aber lesset vor allen / Was frembd ist / sich besser gefallen. Lernt frembde sprachen / reden / schreiben/ Sein Muttersprach mus veracht bleiben.

13. Theobald Ho(e)ck (1573 - nach 1622) Im vorliegenden Verstext aus Theobald Hoecks schlecht überlieferter Gedichtsammlung führt der ab 1598 am Prager Hof Rudolfs II. tätige Saarländer und Rheinländer die Rollenhagensche Sprachkritik (1595) weiter aus, indem er verschiedene kulturpatriotische Motive mit einbezieht: Urverwandtschaft der griechischen mit der deutschen Sprache; Veränderung der deutschen Sprache durch Gelehrte und Frauen, die .nach art' Welsch und Latein reden; Unverständlichkeit des Deutschen, auch für den auferstandenen Stammvater Tuitschon. Zur re.divivus-Technik vgl. schon Nikodemus Frischlins lateinisches Schuldrama »Julius Redivivus« (gedruckt 1584), indem Cäsar und Cicero aus der Unterwelt nach Deutschland kommen und die Bühne betreten, wo sie sich u. a. über die Entartung der romanischen Sprachen beschweren. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 28; Pietsch, Nr. 38, S. 37, 597; ADB, Band 12, S. 533534; NDB, Band 9, S. 295-296; Kosch, Band 7, Sp. 1294; Dünnhaupt, S. 2112-2114. Zur kritischen Ausgabe von Klaus Hanson, vgl. die Rezension von Dieter Lohmeier, Daphnis 5 (1976), S. 179-186. (1601) [Theobald Hoeck:] Schönes Blumenfeldt [...] Durch Othebladen Öckhen von Ichamp Eltzapffern Bermeorgisschen Secretarien [...]. (Lignitz im Elsas: Nickel Schöpssen) 1601. - *LondonBL: 11522. ccc. 42. - Ausgabe: Theobald Hock: Schoenes Blumenfeld. Abdruck der Ausgabe von

30

Texte

1601. Hrsg. von Max Koch. Halle a. S. 1899. (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 157-159.)

Von der Deutschen Schrifft

[...] Die Deutsche Sprach kan mit keiner art / Als mit der Griechischen so zahrt / Mehr gmainschafft haben je / < 84r > Wie es dWeisen bekandt hie / Ach laider was sieht man drinn jetzundt / Im Schreiben vnd reden / vnd reimens pundt / Mit ftembden Sprachen hoch / Daß es ein wundert doch. Vnd wenn Tuitschon jetzt erst erstündt / Gewiß er kein Wort daruon verstündt / Die Gierten nit allein / Verenderns in gemein / Sondern Frawenzimmer zart / Reden Wtlsch vnd Latein nach art / Deutsch zur Galanterey / Nicht kleckt wie gutt es sey. [...]

14. Bernhard Heupold (fl. 1595-1623) Ein Echo fand Simon Roths Fremdwörterbuch (1571) in den »Dictionariolum« (1602, 1620) des Augsburger Schullehrers Bernhard Heupold, der ohne Quellenangabe einen gekürzten Abdruck von Roths Text bietet: .für Breitenwirkung wie Erstarrung des Humanismus charakteristisch' (Lenk). Heupold ist zudem als Kompilator geistlicher Lieder und als Verfasser eines Los- und Traumbüchleins bekannt. - Lit.: Goedeke, Band 2, S. 201, 461; Lenk, Bürgertum, S. 110; Kosch, Band 7, Sp. 1104-1105; Jones, Dictionaries, S. 96.

(1602) Teutsches Dictionariolum Welches außlegt vnnd erklärt etliche schwere vnbekäde / Teutsche / Grichische / Lateinische / Hebräische / Welsche vnd FrantzSsische / auch anderer Nation WSrter / so mit der weil in Teutsche Sprach kommen seind / vnd offt mancherley Jrrung bringen / hin vnd wider auß mancherley Schrifften zusamen getragen / vnd also allen Teutschen / insonderheit aber denen / so zu Schreibereien kommen / vnnd Amptsverwaltungen haben / vnd deß Lateins vnerfahren seind / zu gutem beschrie-

Johann Sommer (1545/59 - 1622)

31

ben / Sampt Etlichen zierliche zu allerley Weidwerck schönen Wörtern / beneben einem kurtzen Extract der furnemsten allegationen in beiden Rechten / Durch Bernhardum Heupoldum, Gundelfinganum, prceceptorem der Schul bey S. Anna in Augspurg. Franckfurt bey Christian], Egen[olffs]. Erben. 1602. - *Wolfenbüttel HAB: Kb 319. - Wörterbuch, S. 6-323. (1620) Dictionarium: Erklärend Allerley schwlre / vnbekandte / Teutsche / Griechische / Latinische / Hebräische / Italienische / FrantzÖsische / auch anderer Nationen Wörter / so mit der weil in die Teutsche Spraach eingerissen / vnd offt mancherley jrrung bringen: Sampt etlichen zierlich: schönen vnd artlichen Wörtern zu allerley Weidtwerck: [...] auffs new vnd fleissigst zusamen getragen / vnd vmb viel verbessert: Durch Bernhardum Heupoldum, Gundelfingensem. Getruckt zu Basel / In Verlegung Johann Jacob Genaths. Im Jahr Christi 1620. - ""Österreichische Nationalbibliothek Wien: 65.276-A.

15. Johann Sommer (1545/59 - 1622) Das redivivus-Motiv, allerdings in kleinem Maßstab und ohne ausdrücklichen Hinweis auf die Sprache, verwendet der Zwickauer Satiriker und Übersetzer Johannes Sommer in der Vorrede zu seinem in Knittelversen abgefaßten, häufig nachgedruckten Kulturbild und Sittenspiegel (1607). Zwischen 1598 und 1622 war er Pastor zu Osterweddingen; erhalten sind mindestens 23 aus seiner Feder stammende Werke. Der äußerlich unter Fischarts Einfluß stehende Sommer, der sich nach dem Schwan-Motiv im Wappen seiner Vaterstadt gelegentlich auch .Olorinus' nannte, erkennt in der vorliegenden Textpassage, daß er in einer Periode religiösen, kulturellen und ethischen Umbruchs lebt, wo die Deutschen nicht mehr als solche erkennbar sind, sondern wie Franzosen, Italiener, Spanier und Engländer aussehen. - Lit.: Goedeke, Band 2, S. 372, 521, 583-585; ADB, Band 34, S. 603-605.

(1607) Ethographia mundi. Lustige / artige / vnd kurtzweilige / jedoch warhafftige vnd glaubwirdige beschreibung [...] Durch Iohannem Olorinum Variscum. o. O. u. Dr. 1607. - *Wolfenbüttel HAB: He 25. - Weitere Drucke: 1609, 1610-13, 1614. < Aijr >

An den Leser.

WAnn heutiges Tages Alte betagte Leute zusammen kommen / vnd von allerley Weltsachen / die sie zum theil augenscheinlich gesehen / zum theil glaubwirdig von andern gehöret haben / zu discurriren anfangen / do felt gemeinlich vnter andern auch vor der jtzige status mundi, wie es jetzund inn

32

Texte

Teutschen Landen / an moribus vnd sitten / Religion / Kleidung / vnd gantzen Leben eine grosse merckliche verenderung genommen / also / daß so die jenigen / welche vor zwantzig Jaren todes verblichen / jtziger zeit wider von den < Aijv > Todten auffstunden / vnd jhre posteros vnd nachkSmlinge sehen / dieselben gar nicht kennen wurden / sondern meinen / daß es eitel FratzSsische / Spannische / Welsche / Englische / vnd andere VÖlcker weren / die doch auß jhren Linden entsprossen / vnd mehrentheils auß jhrem Vaterland niemals kommen sein.

16. Christoph Lehmann (um 1570 - 1638) Der als .deutscher Livius' bekannte Christoph Lehmann stammte aus der Niederlausitz. 1591 erwarb er die Magisterwürde in Leipzig; 1594 wurde er Schulmeister in Speyer, wo er ab 1604 auch als erster Stadtschreiber wirkte. In seinem Hauptwerk, der »Speyrischen Chronik« (1612), erinnert sein Lob der deutschen Sprache bereits in Wortlaut und Gedankenführung an den reifen Schottelius. Die Textstelle erfreute sich einer gewissen Beliebtheit und wurde u. a. von Zincgref (1626), Schill (1644, S. 124125), Schorer (1644, S. Eiiij" ff.), Klaj (1645) und Bödiker (1690) zitiert. Lehmann führt hier zwei Argumente zu Felde: daß der deutschen Sprache eine universale Ausdrucksfähigkeit innewohne, so daß man kein Bedürfnis habe, aus anderen Sprachen Wörter zu entlehnen; und daß die Altdeutschen ebenso wie die Römer für die Reinheit ihrer Sprache sorgten. - Lit.: ADB, Band 18, S. 132-138; Faber du Faur, Band 1, S. 19-20; Kosch, Band 9, Sp. 1115.

(1612) Christopherus Lehmann: Chronica Der Freyen Reichs Statt Speyr / [...]. Franckfurt am May η bey Niclas Hoffman in Verlegung Jonas Rosen 1612. - *London BL: 202. f. 13. < 627 > Aber hernach hats die Erfahrung bezeugt / daß die Teutsche Sprach zu Eröffnung eines jeden Gedancken vnnd Meinung / zu aller Nohtdurfft / zur Zierdt / zu Bewegung der Gemuhter / zu Ernst vnnd Schimpff / zu Lieb vnnd Leidt so reich von Worten / daß man nicht Noht hat / auß Lateinischer oder andern Sprachen zu entlehnen / damit man rundt / zierlich vnnd verstlndtlich schreiben vnnd reden k6nne / Vnnd ist dahin kommen / gleich wie die Römer in jhrem Wolstandt allein die Lateinische Sprach gefuhrt / vnnd jhrem Ansehen vnnd Hocheit verkleinerlich ermessen / so jemandt in offenen Schrifften auß der Griechischen Sprach ein eintzigs Wort mit eingemischt / Gleicher Gestallt habens die Alte vor vnziemlich gehalten / wenn man in Schrifften / so vor Obrigkeiten oder vor Gerichten außgefertigt / Latein eingemischt / die allgemeine Sprach mit frembden Worten verbrembdt / Vnnd nicht Teutsch vnnd verstlndtlich gehandelt / darumb vor Jahren alle Sachen

Michael Piccart (1574-1620)

33

vnnd Schrifften im gantzen Reich mit klaren / runden vnnd kr&fftigen Teutschen Worten begriffen / vnnd anderer frembder Sprachen Entlehnung als ein Vbelstandt vermitten blieben.

17. Michael Piccart (1574-1620) Der Polyhistor Michael Piccart aus Nürnberg war Professor für Logik (1599), Poesie (1604) und Metaphysik (1613) an der Altdorfer Akademie. Im vorliegenden Auszug aus seinen »Observationes historico-politicae« (1613) geißelt er die unter seinen Zeitgenossen festzustellende Sprachmischung. Der Text erinnert uns daran, daß Opitz mit seinem »Aristarchus« keineswegs isoliert dastand, sondern eher als traditionsgebundener Vermittler späthumanistischen Gedankenguts zu würdigen ist. Schill zitiert aus dieser Textpassage in seinem »Ehren-Krantz« (1644, S. 104-105). - Lit.: Jöcher, Band 3, S. 1544; Goedeke, Band 2, S. 116-117; Schultz, Bestrebungen, S. 86-87; ADB, Band 26, S. 95.

(1613) Observationumhistorico-politicarum, Decades Sex. Michaelis Piccarti Fr. Professoris Norici. Arnbergs, Ε Typographeio Forsteriano 1613. *Göttingen NSUB: 8° Political, 1850. - Weiterer Druck: 1651 (3. Auflage). - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < Decadis III Caput X, S. 176 > Lingnce patrioe usum sancte in rep: tuendum, & reprehensce ineptice Germanorum circa hanc rem. Diu jam vapulavit Germania nostra, nec immeritö, ob turpem illam aemulandi habitus aliarum Gentium & nationum libidinem. Cui rei ne foris argumenta quasrantur, vel pictoris illius etiam in vulgus notum dicterium, nullo Germanum habitu certo uti, sed nüc horum populorum, nunc illorum stultä cemnlatione adsumere. Verum nescio annon maius opprobrium nostras Gentis sit ineptissima ilia Linguae nostras corruptio & in exoticas sive transformatio, sive cum ijsdem barbara atque auribus etiam ingrata confusio. Quae res facit, ut linguam ipsi nostram non intelliga[m]us amplius, atque in convitio hoc gentis < 177 > nostrae meritissimo ridiculos etiam triumphos aucupemur. Neronis principatu ostentum ingens narratur factum, cum in agro Marrucino Vectii Marcelli universum olivetum viam publicam transgressum est & contra έ vestigio in locü oliveti arva successerüt. At magis stupendum intra hos paucos annos prodigium Germania? nostre oblatum est, in quam Italia, Gallia & Hispania subitö immigravit. Et fern quadantenus insania haec posset, si

34

Texte

finibus suis staret, eamq[ue] insanirent ij solüm, qui linguarum exterarum peregrinationibus notitiam non vulgarem sibi compararunt. Quis autem eo sit animi robore, qui concoquat cerdones etiam & fungos, qui loci natalis moenia nondum egressi in conviviis, foro, aut tonstrinis voculas quasdam aucupati, magno cum fermento & tumore vernaculae inferciunt, corruptis alieno sono iis ipsis, ut duplici sic furore ludibrium humanioribus debeant, magis seriis & sapientioribus odio sint ac contemptui. [Übersetzung:] Der Gebrauch der Muttersprache muß im Staat gewissenhaft bewahrt werden, und der Tadel der Albernheit der Deutschen in Zusammenhang mit dieser Sache. Lange schon ist unser Deutschland wegen jenes schändlichen Verlangens, in der Kleidung die anderen Völker und Nationen nachzueifern, gezüchtigt worden - und nicht einmal unverdientermaßen. Damit aber in dieser Sache die Beispiele nicht auswärts gesucht werden, führe ich zum Beispiel den schon im Volk bekannten Scherz jenes Malers an, daß die Deutschen keine bestimmte Kleidung tragen, sondern sie sich in törichtem Nacheifern bald dieser, bald jener Völker zulegen. Dennoch weiß ich nicht, ob nicht der größere Schimpf für unser Volk in jener überaus ungehörigen Verderbtheit unserer Sprache liegt, sei es in Form einer Verwandlung in fremde Sprachen oder in Form einer ungebildeten und den Ohren geradezu unerträgliche Verschmelzung mit denselben. Diese Tatsache bewirkt, daß wir selbst unsere eigene Sprache nicht mehr verstehen und in diesem mißtönenden Gekrächzen unseres Volkes < 177 > nach verdientestermaßen lächerlichen Siegespreisen haschen. Zu Zeiten des Kaisers Nero - erzählt man sich - soll ein wunderbares Zeichen geschehen sein: Auf dem marrucinischen Acker des Vectius Marcellus habe eine gesamte Ölbaumpflanzung die öffentliche Straße überquert, und von gegenüber sei sofort an den Platz der Ölbäume ein Acker nachgerückt. In weitaus erstaunlicherer Weise jedoch hat innerhalb dieser wenigen Jahre dieses ungeheuerliche Vorzeichen unser Deutschland dargeboten, in welches Italien, Frankreich und Spanien mit einem Mal eingewandert sind. Bis zu einem gewissen Punkt könnte dieser Unsinn ja auch noch ertragen werden, wenn er in seinen Grenzen haltmachte und wenn ihn nur diejenigen trieben, die sich eine gehobenere Kenntnis der Fremdsprachen auf Reisen erworben haben. Wer aber ist aus solchem Holz geschnitzt, daß er Banausen und Dummköpfe verdauen kann, welche die Mauern ihres Geburtsortes noch nicht verlassen haben und nur bei Gastmählern, auf dem Markt oder in Barbierstuben ein paar Brocken aufgeschnappt haben und mit viel Schwulst und Prahlerei ihrer Alltagssprache einflechten - wobei selbst

Hugo Grotius (1583-1645)

35

jene Brocken wegen ihres fremden Klangs entstellt sind so daß sie den Gebildeteren durch zweifache Verblendung zum Gespött auserkoren sind, mehr noch, den Späteren und Gelehrten hassens- und verachtenswert sind.

18. Caspar Dornau (1577 - 1631/32) Der in Ziegenrück an der Saale geborene Caspar Dornau wurde 1608 Schulrektor in Görlitz; er wirkte ab 1616 als Professor morum in Beuthen, wo er auf den jungen Martin Opitz entscheidenden Einfluß ausübte. Die kleine Sprachsatire aus seiner zweiten Disputation erscheint zugleich als Zitat in Opitz' »Aristarchus«. - Lit.: Witkowski, Ausgabe, S. 15ff.; Garber, Opitz, S. 119; Seidel, Späthumanismus.

(1617) Charidemi Politici, hoc est, De Morum Venustate Ad Civilem Conversationem Disputatio II qua est De Linguis, Sub Pracsidio Casparis Dornavi [...] Respondente Melchiore Calarto Bethaniensi Silesio Ad diem Septembris an. CI). I)CXVII. Bethanis Typis Johannis Dörfferi. - Zitiert nach: Martin Opitzens Aristarchus sive de contemptu linguae Teutonicae und Buch von der Deutschen Poeterey. Hrsg. von Georg Witkowski. Leipzig 1888. S. 21-22. [22:] IV. Singula verö dictiones, tam nobis sunt elegantes, plenaeque & venustae emphasis: ut illi stomachum meritö nobis moveant: qui quum vocabula linguae vernaculac habeant aequfc significantia nescio quo amore meretricio infatuati, peregrina adsciscunt; domi nata aspernantur atque contemerant. Quorsum enim ista formula, quae meris dictionibus Germanicis poterat exprimi, non minori vel gravitate vel elegantiä? Der monsieur, als ein brave Cavaltter, erzeig mir dis plaisir, Auditum admißi, risum teneatis amici!

19. Hugo Grotius (1583-1645) Das 1617 erschienene Gedicht des berühmten niederländischen Gelehrten und Juristen Hugo Grotius (geboren in Delft 1583; gestorben in Rostock 1645) über das Lexikon des Dordrechters Abraham Mylius (1563-1637) wurde ohne Quellenangabe und mit einem zusätzlichen Schlußvers in der Zincgref-Berneggerschen Ausgabe von Opitz' »Poemata« (1624) abgedruckt. Der Text ist ein früher, doch keineswegs vereinzelter

36

Texte

Beleg für die befruchtende Wirkung niederländischer Sprachtheorie und Poetik im Deutschland des 17. Jahrhunderts. - Lit.: Pietsch, Nr. 37, S. 36, 596; Knight, Grotius; Molhuysen/Blok, Woordenboek, Band 2, S. 523-528; Gellinek, Grotius.

(1617) [Kupfertitel:] Hugonis Grotij Poemata, Collecta & magnara partem nunc primüm edita ä ftatre Gvilielmo Grotio. Lugdun. Batav. Apud Andr. Clouquium 1617. - *London BL: 1213. h. 19. - **Mit den Zusätzen des Abdrucks in: Martini Opicii Teutsche Pöemata vnd Aristarchvs Wieder die Verachtung Teutscher Sprach, [...]. Straßburg: Eberhard Zetzner 1624. * London BL: C. 175. i. 25. - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen).

In Lexicum vetus Germanicum Abrahami Mylii [** Ad Linguam Germanicam

]

Ο Patria salue lingua, quam suam fecit Nec humilis unquam, nec superba Libertas, Quam non subactis civibus dedit victor, Nec adulterauit inquilina contages, Sed casta, sed pudica, sed tui juris, Germana prises fortitudinis proles: Lingua imperare nata, qua citos mentis Sensus adaequas non minus breui voce: Cuius retenta parte, tot triumphatae Adhuc fatentur arma Teutonum gentes [.··] [**

Ο patria salve lingua et aeviter flore.

]

[Übersetzung:] Sei gegrüßt, Sprache des Vaterlands, Dich hat sich zu eigen gemacht die niemals demütige und nie hochmütige Freiheit, Dich hat kein Sieger unterjochten Bürgern gegeben und keine Berührung mit Fremden je befleckt; sondern rein bist Du, sittsam, nach Deinem eigenen Recht, leiblicher Sproß der einstigen Stärke, bist Du die zur Herrschaft geborene Sprache, kommst Du den schnellen Sinnen des Verstands mit nicht minder knappen Worten gleich mag deine Rolle auch zurückgenommen sein: so viele besiegte Völker

Martin Opitz (1597-1639)

37

verkünden noch immer die Waffentaten der Deutschen. [** Sei gegrüßt, Sprache des Vaterlands, und blühe ewiglich. ]

20.

Martin Opitz ( 1 5 9 7 - 1 6 3 9 )

In seiner Programmrede »Aristarchus«, die im Winter 1617 den Beuthener Gymnasiasten vorgetragen wurde, beschreibt der in Bunzlau geborene Martin Opitz mit bestechender Klarheit und Treffsicherheit den Verfall der klassischen Sprachen, die Würde und Reinheit der von den Germanen ererbten Muttersprache und die Gefahr, daß diese auf gleiche Weise vernachlässigt, verschmutzt und verdorben werde. Im Spiel seien jetzt lateinische, französische, spanische, italienische und griechische Interferenzen. Daß man humanitas und elegantia aus Frankreich und Italien lernen kann, wird zwar nicht geleugnet; aber die Pflege der einheimischen Sprache sei ebenfalls nicht zu vergessen. Stattdessen reisen die Deutschen ins Ausland, verachten die Muttersprache, schänden und entstellen sie mit wunderlichen Redeweisen, so daß sie zu einer Kloake wird. In einer eindrucksvollen Personifikation stellt der junge Dichter die Muttersprache als eine keusche, edle Jungfrau dar, deren unschuldige Reinheit allmählich von fremden (römischen, spanischen, italienischen, französischen und griechischen) Gewändern und Schmucksachen verhüllt wird. Mit dem Sprichwort Hic Rhodus, hic saltus (vgl. Moscherosch 1643, S. 130) verlangt er schließlich von seinen deutschen Zeitgenossen, daß sie nicht nur andere Völker an Tapferkeit und Treue übertreffen, sondern auch die Überlegenheit der Muttersprache energisch bewahren. Lingua imperare nata: Die geistige Nähe zu Hugo Grotius' Gedicht (1617) ist in diesem Kulturprogramm unverkennbar. Unter den neueren Autoren beruft sich Opitz auf Melchior Goldasts »Paraenetica vetera« (1604) und macht sich weiteres Material aus Johann Wouwers im gleichen Jahr gedrucktem »Tractatus de Polymathia« zu eigen. Die kleine Sprachsatire (,Der monsieur...', S. B41) stammt aus der »Charidemi politici disputatio II« (1617) seines im europäischen Späthumanismus geschulten Mentors Caspar Dornau (vgl. Witkowski, Ausgabe, S. 21-22; Schulz-Behrend', Ausgabe, S. 6162; Seidel, Späthumanismus). Andererseits ist die Rede fest verankert in der antiken Tradition. Im Haupttitel trägt sie den Namen des sprichwörtlich gewissenhaften Homer-Philologen Aristarchos aus Samothrake (* um 225, t nach 150 v. Chr.). Opitz' Germanenbild ist offenbar (direkt oder indirekt) von Tacitus bestimmt. Zur Legitimation seiner Ansichten führt er weitere klassische Quellen an, darunter die monopolium-Stelle bei Sueton (»Tiberius«, 71) und Juvenals berüchtigte Kritik an den römischen Frauen (Lib. II, Sat. VI, Verse 187ff.). Beide Stellen wurden im Laufe des 17. Jahrhunderts unter deutschen Sprachtheoretikern zu Gemeinplätzen: zur Sueton-Stelle vgl. Opitz (1625) in seiner Vorrede an Ludwig von Anhalt-Köthen, die »Deutsche Satyra« (um 1640), Zeiller (1643), Zesens »Spraach-übung« (1643a, S. xlj); zu Juvenal vgl. ζ. B. Opitz' »Poeterey« (1624, S. Ev), Zesens »Helikon« (1641, S. ):(4V), seine »Spraach-übung« (1643a, S. xlij) und Buchner (1665, S. 36-37). Der Hinweis auf die hier als un-

38

Texte

möglich angesehene Verleihung des lexikalischen Bürgerrechts stammt indirekt aus Suetons »De grammaticis et rhetoribus« (Ausgabe von Rodney Potter Robinson, Paris 1925, § 22; vgl. Witkowski, Ausgabe, S. 94-95); der Verfasser schreibt hier Marcus Pomponius Marcellus folgende Worte zu: ,tu enim, Caesar, ciuitatem dare potes hominibus, uerbo non potes'; vgl. jedoch die Lesarten verba und verbis, die im Original verschiedene Deutungen dieser Stelle zulassen. Im nachhinein distanzierte sich Opitz von seinem angeblich sehr schnell geschriebenen Jugendwerk, das vermutlich als Rednerübung verfaßt und vorgetragen wurde. 1625 schrieb er an August Buchner: .Aristarchum totum expunxi, ante multos annos ab admodum adolescente conscriptum et plures fere mendas habentem quam verba' (Witkowski, Ausgabe, S. 31). Das Werk erschien mit einigen, wohl vom Autor selbst stammenden Textänderungen in der von Zincgref und Bernegger besorgten, von Opitz abgelehnten Gedichtsammlung (1624) und in mindestens zwei späteren Drucken des 17. Jahrhunderts. Die sprachgeschichtliche Nachwirkung des »Aristarchus« müßte im einzelnen noch geklärt und gewürdigt werden. Angeführt und zitiert wurde das Werk von einzelnen Sprachtheoretikern, ζ. B. Beraegger/Wiebers (1625), Meyfart (1634) (ohne Quellenangabe), Rist (1634/37), Titz (1642), Zesen (1643b, 1656), Schill (1644), Klaj (1645), Hadewig (1650), Tscherning (1658/59) und Bödiker (1690). Bodmer und Breitinger veröffentlichten den »Aristarchus« im ersten Teil ihrer Opitz-Ausgabe (1745). Im späten 19. Jahrhundert wurde der Text nach modernen Prinzipien von Georg Witkowski ediert und übersetzt; im Geist seiner Zeit fand er das Werk .trotz des fremden Gewandes echt deutsch' (Ausgabe, S. 33). Eine Neubewertung unternahm 1954 Curt von Faber du Faur. In seinem legendären »Buch von der Deutschen Poeterey« (1624) behandelt Opitz das Thema der Sprachreinheit in sehr gedrängter Form unter der Rubrik elegantz oder ziehrligkeif, sie besteht für ihn bezeichnenderweise aus zweierlei: Unterdrückung von Dialektismen, Vermeidung von Fremdwörtern. Dies illustriert er anhand einer kurzen Versparodie (zitiert bei Titz 1642, Schill 1644, S. 116, Butschky 1645, Birken 1679). Verschiedene Aspekte der Fremdwortfrage werden gestreift: satirischer oder euphemistischer Gebrauch von Fremdwörtern (Juvenal); Orthographie und Flexion von Wörtern klassischer Herkunft; neugebildete Eigennamen; neue Verbalbildungen auf (is)iren. Der Autor orientiert sich in seiner ab 1634 mehrmals aufgelegten deutschen Poetik stark an ausländischen Vorbildern (Pierre Ronsard, Julius Cäsar Scaliger), auch auf dem Gebiet des Sprachpurismus. Erst 1629 wurde der von Kaiser Ferdinand eigenhändig gekrönte und nobilitierte Poet 200. Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft; er erhielt den Beinamen ,Der Gekrönte'. Ende desselben Jahres widmete er seine »Schäfferey von der Nimfen Hercinie« seinem damaligen schlesischen Gönner, Hans Ulrich Freiherr von Schaffgotsch. Gleich am Anfang der Widmung bekämpft Opitz das um sich greifende Fremdwortunwesen und betont vielmehr die urtümliche ,ziehr vnd reinigkeit' der deutschen Sprache. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 37-51; Wolff, Purismus, S. 17-20; Schultz, Bestrebungen, S. 26-33; Faber du Faur, Aristarchus; Szyrocki, Opitz; Faber du Faur, Literature, Band 1, S. 59-68; Henne, Hochsprache, S. 110-120; Kirkness, Sprachreinigung, S. 17-20; Sinemus, Poetik, S. 12ff.; Engels, Sprachgesellschaften, S. 171-199; Schaeffer, Philology, S. 73-74; Garber, Opitz; Kosch, Band 11, Sp. 669680; Dünnhaupt, S. 3005-3074.

Martin Opitz (1597-1639)

39

(1617/18) Aristarchus sive De Contemptu Linguae Teutonic®. Auetore Martino Opitio. Bethaniae: Johannes Dörfer [1617?]. - Weitere Drucke: 1624, 1641. - *Nachdruck: Martin Opitz: Jugendschriften vor 1619. Faksimileausgabe des Janus Gruter gewidmeten Sammelbandes mit den handschriftlichen Ergänzungen und Berichtigungen des Verfassers. Hrsg. von Jörg-Ulrich Fechner. Stuttgart 1970. (Sammlung Metzler, M88.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Verlags J. B. Metzler.) - Ausgaben: Martin Opitzens Aristarchus sive de contemptu linguae Teutonicae und Buch von der Deutschen Poeterey. Hrsg. von Georg Witkowski. Leipzig 1888; Martin Opitz: Gesammelte Werke. Kritische Ausgabe. Hrsg. von George Schulz-Behrend. Band 1: Die Werke von 1614 bis 1621. Stuttgart 1968. (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 295.) S. 51-75.


Aristarchus, sive de contemptu linguae Teutonicae.

QUotiescunq[ue] majores nostras Germanos, viros fortes ac invictos, cogito: religione quadam tacita ac horrore ingenti percellor. Augusta enim illa ac libera gens, sola divinze virtutis suae & factorum memoria reverentiam mihi quandam atque cultum imponit. Romanis, totius orbis victoribus, soli pectore adverso restiterunt; & cum illa Terrarum dea gentiumque Roma nihil non subjugasset, corda Germanorum, vi omni ac impetu majora, expugnare nondum potuit. Existimabant quippe heroes animosissimi: patriae suae libertatem non murorum aut urbium magnificentia, sed mentis cujusque propugnaculo censeri. Hanc ab omni injuria, hanc ä telis ac potentia securam praestabant & immunem. Saepe nervorum ac corporis robore, saepius inexpugnabili animorum celsitudine cum hostibus dimicabant, ac victores evadebant. Arma autem & gladios sola famje sua: ac laudis recordatione frangebant. Virtutem ac candorem colebant ita, ut quod aliis longa demum & molesta institutione accedit, innatum ipsis ac implantatum ä natura videretur. Jura vera ac leges non tabulis aut seri, sed animo quisque suo insculptas circunferebat: & quae metu caeteri praestant ac poenarum formidine, pudor iis atque modestia persuadebat. Fidei ac pro- < Bv > missorum pignus non juramento dabatur, sed innocentia. Hanc non suis modo, sed & hostibus probabant. Accedebat ad vitae ac gestorum gravitatem lingua factis non dispar: succulenta illa & propriae cujusdam majestatis plenissima. Hac excelsae suae mentis sensa libere & nullo ambitu explicabant, hac ad arma se invicem hortabantur, hac saepe sola inimicorum minas quasi fulmine quodam evertebant. Eam tarn generosam, tarn nobilem ac patriam suam spirantem linguam, per ita prolixam tot seculorum Seriem, puram nobis & ab omni ex-

40

Texte

terna illuvie mundam tradiderunt. Et confirmare ausim, nullarn reliquarum linguarum, fatalem suam periodum, quam in omnibus humanis rebus experimur, per tantum tempus - vires ultra sortemque senectce produxisse. Suavissimus certfc Graecorum & delicatissimus sermo barbarie aliorum populorum ita corruptus est ac debilitatus, * [Randbemerkung: Vide Lexic. Meursii Grcecobarbarum.] ut se hodie in se vix agnoscat, & solo sui desiderio, in invidiam sui & exprobrationem, sibi supersit. Tantum cevi longinqua valet mutare vetustas. Latinus etiam nitor ultra felicem ac disertam Augusti aetatem se vix reservavit. * [Randbemerkung: Vide Senecam Rhetore Procem. lib. 1. controv.] Labente namq[ue] sensim urbe aeterna, mascula quoque illa & robusta oratio eundem exitum fecit. Sive id fatali quadam lege & occulta ac mystica vi accidit; sive vitio superiorum. Imperantibus enim Claudiis, Neronibus & Domitianis monstris hominum ac sceleribus, & quorum sine flagitio ne meminisse quidem possumus; lingua principibus sui temporis melior esse non voluit. Praeter pauca itaque cadentis Eloquentiae fulcra, mimum omnes instruxerunt. Enati sunt prurientes quidam Rhetorculi, qui argute lascivire, quam bene loqui maluerunt. Omnem conatum, omnem industriam ac laborem curiosa subtilitate consumpserunt; & dum nervositatem affectarunt anxie, nobilem orationis sensum firegerunt, & succum amiserunt ac sanguinem. Picas dixisses aut simios, qui desultoria agilitate saltitant ubique non ambulant, & sibi molestiam, spectatoribus risum creant ac misericordiam. Ex illofluere, & retro sublapsa referri Lingua Italüm. Irruptione enim peregrinorum, cultissimus sermo cecidit cum imperio, & se ipse deseruit. Ac nisi praeclara illa ingeniorum monimenta, indulgentia numinü ac coelesti dementia, reservata hue usq[ue] essent; nihil prorsus de Latina ac Graeca eruditone, quam nomen inutile superaret. Quanquam, nisi vanus smn hariolus (atque utinam vere sim) nescio quid mali etiam hodie impendeat, quod venustissimas linguas, quas έ sedibus suis ante ac regnis depulit, ex animis quoq[ue] hominum evellet ac memoria. Graeca ignoramus multi, plurimi negligimus: & Platonis ac Aristotelis, reliquorum etiam scripta multo divinissima, ab interpretibus addiscere malumus, quam ipsis. Qui

Martin Opitz (1597-1639)

41

nutricibus mihi non absimiles plane videntur. Illae namque cibis quos praemandunt, florem plerunque educunt ac animam: infantes autem innocentissimos sputo livente pascunt ac spiritus olentis putredine. Idem nobis accidit; & merito: qui ne paratas quidem artes audemus cognoscere. Nec felicius sane Latinitatis fatum. Iam quilibet nostrum singularem loquendi ideam aut proponit sibi ipse, aut fingit. Vtut loquamur, dummodo non sileamus, perinde est. Salustius antiquum nomen audit, & Criticis curiosissimis mortalium reliquendus. Cicero, praeclarus ille quidem Orator, sed qui perpetuo hoc laborat vitio, quod intelligi non erubescat. Quae calamitas ac invidia Ovidium etiam, poetarum omnium longfc ingeniosissimum, deprehendit. Petronius vero, Tacitus, Curtius, Symmachus ac reliquus ille priscorum ordo Lunae regna sunt, in quae, praeter Endymionem, quem altera demum luce rediisse perhibent, nemo hactenus vivorum nisi somniando pervenit. Haec censura universae classicorum cohorti intentatur. Novorum interea quorundam & terrae filiorum inusitatam ac portentosam dicendi rationem, miro judiciorum applausu, colimus & amplectimur. Sic elegantissimam illam Venerem Romanam & fraudamus decore nativo, & spurio fuco corrumpimus. Prostituimus denique earn nobis ipsi ac defloramus. Pauci sunt, qui suavissimae & simulachris omnibus emendation deae misericordiam, pauciores qui auxilium commodant & operam. Ita sensim ac * ήσύχφ ττοδϊ [Randbemerkung: * pedetentim.] Latina illa puritas ad fatale metam tendit; quam brevi elapsam prius quam elabi sentiemus. *

άμβραι δ' επίλοιποι

μάρτυρες σοφώτατοι. [Randbemerkung: * Sed dies posted sapientissimi sunt testes.} Nos, quanquam Germanum ac liberale pectus horret hoc nomen, mendacio deprehendi & puniri rubore libenter vellemus. Neq[ue] laetior aliarum quo < B 3 r > que linguarum Catastrophe: de quibus sermonem facere & imperitia nostra vetat, & instituti ratio. Germanorum tarnen sermo linguas posterorum, ut fides & candor animos, hucusq[ue] indivulsus & incorruptus semper est comitatus. Quotusquisq[ue] verö nostrum invenitur, qui aut vindicare eum, aut excolere audeat? Pauci, quod pace vestra liceat, amamus Bonam Mentem, & fiirere libet cum insanientibus; nec quisquam prodit, qui malo gliscenti & publico delirio occurrat. Exteras regiones periculoso ac incredibili labore, neque sumptibus exiguis peragramus; & impense hoc agimus, ne similes patriae ac nobis videamur. Sic dum effirenata quadam cupidine peregrinum idioma addiscimus, negligimus nostrum ac in contemptum adducimus. Quasi verö nö eorundem vitiorum tellus nostra atque dissiti loci sit ferax, & ab hac gente libidines, ab ista petulantiam, ab illa fastum & superbiam petere sit

42

Texte

necesse. Quae & perpetrari hie possunt singula; & nisi possent: salvo, ut opinor, Reipublicae statu fieret. Tanti profecto morum novitas & mercimonia linguarum neutiquam emenda sunt. Ego tarnen, non ut utilissima peregrinandi consuetudo intermittatur suadeo: sed ut desideratissimae patriae nostrae dignitas salubri auxilio conservetur. Sedulo hoc agamus, ut qui ä Gallis ac Italis humanitatem mutuamur & elegantiam: non minus ab ipsis & linguam nostram, quod certatim eos facere in sua animadvertimus, perpolire accurate & exornare addiscamus. Inconsulte facit, qui neglectis domesticis extera habet antiquiora. Verum ita natura comparatum est, ut in proprio quisq[ue] negotio hebetior sit, quäm in alieno: sive id fastidio familiarium rerum, sive exterarum allubescentia, sive denique inexplebili sciendi aviditate accidit. Ea enim mentis humanae ratio est, ut libero & effreni cursu volitet per omnia, & studio inusitata noscendi sui ipsius saepe obliviscatur. Multa scire quam multum quilibet desiderat; ut ambitioni modo suae ac gloriae velificetur. Si quis strabo saltern oculo alpes transmisit, interesse suae existimationis autumat, ne quis tam horribile secretum ignoret. Quae omnia sapiens animus ridet, & alto supercilio contemnit. * [Randbemerkung: * Vide Ιο. ä Wouwer Polymath, c. 30.] Nam & aliud agenti possunt hax accedere; & plausum populi magis, quam laudem eruditorum merentur; & ä viris gravibus nonnunquam etiam plane respuuntur. Magistratum certe Romanum nunquam nisi Latind Greecos responsa dare, eosque per inteφretem loqui coegisse, non in urbe solum, sed ipsa Gratia & Asia, Valerius Maximus autor est. [Randbemerkung: lib. 2. cap. 2.] Nunc pudet patriae; & saepe hoc agimus, ne nihil minus quam Teutonicum idioma callere videamur. Hoc fonte derivata claäes In patriam populumqfuej fluxit. Contemnimus itaque nos ipsi, & contemnimur. Interim purissima & ä peregrino squalore libera hactenus lingua mutat, & in miras loquendi formulas degenerat. Monstra vocabulorum & carcinomata irrepunt occulte, ad quae genuinus aliquis Germanus quandoque vix indignationem, quandoq[ue] nauseam vix tenet. Dicas in sentinam durare hanc linguä, ad quam reliquarum sordes torrente promiscuo deferantur. Nulla ferme periodus est, nulla interpunctio, < B 4 r > quae non ascititium quid redoleat. Jam ä Latinis, jam Gallis, Hispanis etiam ac Italis mutuamur, quod domi nascitur longe elegantius. Vidi quoq[ue], qui ne ä Graecis quidem se abstineret. Talis ilia vox, qu^ sine risu non excipiebatur: Jungfraw / sie muß auch das τό πρέπον observiren. [Randbemerkung: decorum.] En cor Zenodoti, en jecur Cratetis!

Martin Opitz (1597-1639)

43

Et tarnen, quo quis in his nugis perfectior, eo major sibi videtur, & seipsum, si diis placet, adulatur. Trojam cepisse autumat, & Hectori viro fortissimo controversiam de gravitate movisse. Quae profecto neq[ue] prudentum reprehensionem effugere; neque favorem vulgarium animarum promereri possunt: risum autem & ludibrium foeminis etiam non raro debent. Et quis ejusmodi * μωρολο-γίαν effiisissimo cachinno non prosequeretur? Der monsieur als ein brave cavallier, erzeige mir dz plaisir. Quod vir literatissumus, & Germanise nostre singulare ornamentum Casparus Dornavius, fautor meus longe gratiosissimus, in exemplum citat. Cui musteum hunc & nuper natum dicendi morem non probari, ex animo gaudeo. Atq[ue] utinam candidi omnes Germani, condensato agmine satis elegantem linguam nostram servaremus, qui virtutem nondum amisimus. Jam opem nostram, jam auxilia implorat; deturpata cultu non suo & deformata. Fingite vobis adesse liberalis faciei virginem, castam hactenus & ne spe quidem noctis imminutam. Colligite ipsi fractam in gradus comam, asdificate superne, anulo gemmeo cacuminis (ut sie dicam) extremitiatem includite. Jam caput Romanum est. Sit humeros manuleato Hispanie amictorio, sit mulierü Italarü b nebula linea < B4V > strophio surgentes cincta papillas. Ventrem cyclade Gallica, hoc est, exiguam muscam elephanti corio, circuntendite. Jam Atheniense peplum Uli injiciatur. Nonne * [Randbemerkung: bacchce bacchanti, ut Plautus loquitur. ] Maenadi insans, quam decenti nymphae erit similor? Omnia disparia, peregrina omnia, neque quiequam genuinum, praeter id quo foeminae censentur. Eadem fortuna lingua nostram, idem casus obruit: non sua, sed suorum culpa. Amamus enim hos naevos, & fovemus in dies ac imitamur: vitio judiciorum, ac seculi quoq[ue]. Prisca certe aetas id non tulisset. Tiberius militem testimoniü Grace interrogatü, nisi Latine respondere vetuit. Ipse etiä sermone Grceco [Tranquilli verba süt] quanquam alias promptus &facilis, non tarnen usquequaqfuej usus est. Abstinuitq[ue] maxime in senatu: adeo quidem ut * [Randbemerkung: *potestatem vendendi aliquid, penes vnum populum aut hominem. ] Monopolium nominaturus, prius veniam postulant, quod sibi verbo peregrino utendum esset: atqfuej etiam in quodam decreto patrum, cum * [Randbemerkung: * λιθοκόλλητον epyov, tesellatio, seu picturatce marmorum crustce ut Mamertus vocat in Pan. ] * ίμβλημα recitaretur, commutandam censuerit vocem, & pro peregrina nostratem requirendam: aut si non reperiretur, vel pluribus & per ambitum verborum rem enuntiandam. Juvenalis quoque eundem morbum salse neque acriter minus insectatur. * Nam quid randicius, quam quod se non putat ulla Formosam, nisi quae de Tusca Grcecula facta est,

44

Texte

De Sulmonensi mera Cecropis? (omnia Grcece, Cum sit turpe magis nostris nescire Latine.) Hoc sermone pavent, hoc iram, gaudia, curas, Hoc cuncta effundunt animi secreta; quid ultra? Concumbunt Grcece. [Randbemerkung: * Loquitur de fceminis Grcece garrientibus. Sat. VI.] * Παΰρα μέν, αλλά μάλα λιγέως, [Randbemerkung: Pauca quide, sed vade argute.] & quidem satis pro Sa- < C r > tyrica libertate. Neque timidior alterius ad Imperatorem vox: Tu quidem, Imperator, peregrinis hominibus dare civitatem potes, verbis non potes. Id nos imitemur. Haud enim nobis quicquam, quod quidem necesse ad rem sit, deesse potest. Ingenium certe verborum nostrorum & tractus sententiarum ita decens est, ita felix: ut neque Hispanorum majestati, neque Italorum decentiie, neque Gallorum venustae volubilitati concedere debeat. Cujus rei unicum Marnixii apiarium, in nostrum idioma conversum, optima; fidei testem arcessere possumus. Quem quidem librum, quod quidam ita atroci stylo & indignanti pungunt ac confodiunt, causam profecto non habent. Nihil sane est in tarn festivo opere, quod non & ad aeternam salutem praecepta ingerat, & honesta suavitate conditum vim quasi asperioribus naturis faciat, ac nil tale cogitantes expugnet. Delitiarum omnium pyxidem dixerim, myrothecium Gratiarum, curarum medelam, lenam morum: absq[ue] quo nec ipsa Venus satis venusta. Verba singula majestatem spirant singularem ac elegantiam, & sensus nostros non ducunt, sed rapiunt. Adeo inusitata facilitas, gratia inexhausta ac lepos ita lectorem detinet, ut quo magis eadem repetat, eo minus fastidium relectionis ullum sentire sibi videatur. Quae omnia & pellicere nos ad se, & invitare ad excogitanda plura paris elegantiae ac festivitatis debent. Neq[ue] enim tarn abjectö de lingua nostra judicandum, quasi in illo libro ita se exhauserit; ut ad similia aut majora etiam aspirare porro non audeat. Extirpemus saltä spurias istas, & furtim irrepentes loquendi formulas, neq[ue] hanc maculä inuri nobis patiamur, quasi laboremus * [Randbemerkung: lib. 4. epist.] inopia, vel potius, ut Plinius noster ait, egestate patrij sermonis. Ringantur & invideant; nec soluta nec astricta oratione cedimus ulli linguarum. Jam pridem majores nostri (quod & Tacitus, alias satis parcus nostrarum laudum promus, fateri cogitur) avorum suorum fortes ausus carminibus antiquis celebraverunt. Et superant etiamnum quoque non pauca, quae Melchior Goldastus vir in commodum ac gloriam Germaniae natus, eruit ante aliquot annos t situ ac publicavit. Qui calculum etiam posuit ante cl) cc. annos scripta Christianorum Latinis juxta & vernaculis Uteris in Alemania visa esse. Cujusmodi vero veterum illa Poesis fuerit, Maraeri, quanquam sequioris statis authoris versiculi indices esse possunt. [...]

Martin Opitz (1597-1639)

45

< D r > [...] Nemo igitur ignorare diutius potest, nihil obstare quo minus nostra etiam lingua emergat imposterum ac in lucem protrahatur: lingua venusta, lingua decens, lingua gravis ac patriae sua, tot ingentium heroum nutrici, dignissima, lingua quae integra & incommista * tot jam labentibus annis [Randbemerkung: * sesquimille, ut quidem computat Goldastus.] ad nos pervenit. Hanc, si qui coelo vestro, hoc est, vobis ipsis non invideris, amate, hanc expolite, hic viros vos prostate. Hie Rhodus, hie saltus. Quod si precibus dandum aliquid & obsecrationi censetis: per ego vos dilectissimam matrem vestram Germaniam, per majores vestros praegloriosissimos oro & obtestor, ut nobilitate vestra gentisque dignos spiritus capiatis; ut eadem constantia animorum, qua illi fines suos olim tutati sunt, sermonem vestrum non deseratis. Proavi vestri, fortes & inclyti Semones, animam pro ans ac focis efflare non dubitaverunt. Vos ut idem praestetis, necessitas minime jam flagitat. Facite saltern, ut qui candorem in generosis mentibus vestris servatis illibatum, oratione quoq[ue] illibata proferre eundem possitis. Facite, ut quam loquendi dexteritatem accepistis ä parentib. vestris, posteritati relinquatis. Facite denique, ut qui reliquas gentes fortitudine vincitis ac fide, linguae quoq[ue] praestantia iisdem non cedatis.

[Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen):] Aristarch, oder über die Verachtung der deutschen Sprache. Sooft ich an unsere Vorfahren, die Germanen denke - starke und unüberwindbare Männer - , werde ich von einer stillen Ehrfurcht und einem ungeheueren Schauer erschüttert. Denn dieses ehrwürdige und freie Volk erlegt mir nur durch die Erinnerung an seine göttliche Tapferkeit und seine Taten eine gewisse Ehrfurcht und Hochachtung auf. Den Römern, den Siegern über den ganzen Weltkreis, hielten sie allein stand und boten ihnen die Stirn; und obwohl es für jene Göttin der Länder und Völker, Rom, nichts gab, was sie nicht unterjocht hätte: die Germanen, aller Gewalt und allem Ansturm überlegen, konnte sie niemals erobern. Freilich glaubten diese überaus mutigen Helden, die Freiheit ihres Vaterlands berechne sich nicht

46

Texte

nach Großartigkeit von Mauern und Städten, sondern nach dem Bollwerk der Gesinnung jedes einzelnen. Gegen alles Unrecht, gegen Waffen und Macht, gewährleisteten sie deren Sicherheit und Freiheit. Häufig kämpften sie mit der Kraft der Muskeln und des Körpers, häufiger jedoch mit einer unbezwingbar hohen Gesinnung gegen die Feinde und gingen als Sieger hervor. Waffen und Schwerter ließen sie einzig durch die Vergegenwärtigung ihres Rufes und Ruhmes bersten. Tapferkeit und lautere Gesinnung pflegten sie dermaßen, daß das, was den anderen erst durch lange und beschwerliche Unterweisung zuteil wurde, ihnen selbst angeboren und von Natur eingepflanzt zu sein schien. Satzungen und Gesetze trugen sie nicht auf Brettern oder einer Tafel, sondern jeder einzelne trug sie eingemeißelt im Herzen bei sich. Und was die übrigen aus Angst und Schaudern vor Strafe leisteten jene überzeugten Ehrfurcht und Sittsamkeit. Das Faustpfand für Treue und Versprechungen < Bv > wurde nicht durch Eid gegeben, sondern durch Rechtschaffenheit. Diese ließen sie nicht nur bei den Ihren, sondern auch bei den Feinden gelten. Zur Strenge ihres Lebenswandels und ihrer Handlungen kam eine Sprache hinzu, welche von den Taten nicht verschieden war: voll von Saft und einer ihrer Art eigenen Majestät. In ihr entfalteten sie frei und ohne Umschweife die Empfindungen ihrer erhabenen Gesinnung, in ihr forderten sie sich gegenseitig zum Kampf auf, häufig durch sie allein wendeten sie die Drohungen der Feinde wie mit einem Blitz ab. Diese so edle, so vornehme und von ihrem Vaterland beseelte Sprache haben sie uns durch eine so lange Reihe so vieler Jahrhunderte hindurch überliefert, rein und von allem fremden Unrat sauber. Und ich wage zu bekräftigen, daß keine andere Sprache in ihrer vom Schicksal verhängten Bahn, welche man in allen menschlichen Dingen finden kann, so lange Zeit hindurch Kräfte auch über das Los des Alters hinaus [Verg. Aen. VI 114] hervorgebracht hat. Ohne Zweifel ist die süßeste und eleganteste Redeweise der Griechen durch die Barbarei der anderen Völker so verdorben und verkrüppelt worden [Randbemerkung: Siehe das »Lexicon Graecobarbarum« von Meursius], daß sie sich heute kaum an sich selbst erkennt und einzig durch das Bedürfnis nach sich selbst, gegen den ihr vorgebrachten Neid und Vorwurf sich am Überleben hält. Soviel vermag die lang andauernde Zeit TJU verändern [Verg. Aen. III 415] Auch der Glanz der Latinität erhielt sich kaum über das glückliche und beredte Zeitalter des Augustus hinaus. [Randbemerkung: Siehe Seneca der

Martin Opitz (1597-1639)

47

Redner, Proöm. zum Buch 1 der Contr[oversiae].] Denn mit dem allmählichen Niedergang der ewigen Stadt fand auch jene männliche und kraftvolle Redekunst dasselbe Ende. Sei es, daß dies durch eine Fügung des Schicksals und eine verborgene und geheimnisvolle Macht geschah, sei es durch das Laster der Himmlischen. Unter der Herrschaft von Claudius, Nero und Domitian, menschlichen Ungeheuern, Verbrechern und Leuten, an die wir ohne Schande nicht einmal denken können, wollte die Sprache < B2r > nicht besser sein als die Fürsten ihrer Zeit. Abgesehen von wenigen Stützen der niedergehenden Beredsamkeit führten alle ein Possenspiel auf. Es kamen liederliche Möchtegernredner auf, die lieber spitzfindig schäkern als gut reden wollten. Jedem Ansatz, jedem Fleiß und jeder Mühe machten sie mit sorgfaltiger Spitzfindigkeit den Garaus; und während sie sich ängstlich eine Sehnigkeit aneigneten, zerbrachen sie den edlen Gedanken der Rede und verloren Saft und Blut. Elstern und Affen könnte man sie bezeichnen, die mit artistischer Beweglichkeit überall hüpfen, nicht gehen und sich selbst Mühsal, den Zuschauern aber Gelächter und Mitleid bereiten. Daraus strömte und sich wieder senkend wurde zurückgetragen die Sprache der Italer [vgl. Verg. Aen. II 169] Durch den Einbruch fremder Völker stürzte diese gepflegte Redeweise mit der Herrschaft und gab sich selbst auf. Und wenn jene vorzüglichen Denkmäler ihres Talents durch göttliche Nachsicht und himmlische Milde nicht bewahrt worden wären bis heute, bliebe von der lateinischen und griechischen Bildung überhaupt nichts als der nutzlose Namen. Dennoch - es sei denn, ich bin ein falscher Prophet (wäre ich doch wirklich einer!) - droht uns das Übel auch heute noch, das die anmutigsten Sprachen, die es von ihren früheren Plätzen und Königreichen vertreiben hat, sogar aus den Seelen der Menschen und ihrem Gedächtnis tilgen wird. Des Griechischen sind viele von uns nicht mächtig, zumeist vernachlässigen wir es. Piatos und Aristoteles' allergöttlichste Schriften und auch die der übrigen wollen wir lieber von Übersetzern kennenleraen, als aus dem Original. Sie scheinen mir Ammen nicht ganz unähnlich zu sein: Diese nämlich ziehen mit mundgerecht zubereiteter Nahrung gewöhnlich die Blüte und das Herz der Jugend auf; die unschuldigsten Kinder jedoch nähren sie mit bläulichem Speichel und übel stinkenden Kadavern. Eben dies geschieht uns; und das zurecht, da wir es nicht einmal wagen wollen, Wissenschaften in aufbereiteter Form kennenzulernen. Keineswegs glücklicher ist es um das Schicksal des Lateinischen bestellt. Schon legt sich jeder beliebige von uns eine besondere Vorstellung zurecht, wie man zu reden hat, oder erdenkt sich eine. Was immer wir sprechen, solange wir nur nicht schweigen, ist einerlei. Sallust gilt als ein altertümlicher Name und ist deshalb für die eifrigsten Kritiker unter den

Texte

48

Menschen einer, den man beiseite lassen muß. Cicero gilt zwar als jener berühmte Redner, aber auch als einer, der an jenem fortwährenden Laster leidet, daß er sich nicht schämt, verstanden zu werden. Dieses Unglück und diese Mißgunst ereilt sogar Ovid, den bei weitem begabtesten Dichter. Petronius aber, Tacitus, Curtius, Symmachus und die verbleibende Reihe der Alten sind Bereiche des Monds, zu dem außer Endymion, welcher am nächsten Tag schließlich zurückgekehrt sein soll, bisher keine Menschenseele gelangte, es sei denn im Traum. Diese Einschätzung wird insgesamt der Schar der Klassiker entgegengebracht. Die ungewöhnliche und widernatürliche Redeweise gewisser Neuerer und Erdensöhne [offensichtlich eine Anspielung auf den Mythos vom Aufstand der Giganten (Söhne der Ge) gegen den Olymp A. S.] ehren wir unterdessen und heißen sie unter dem staunenswerten Beifall unseres Urteilsvermögens willkommen. Auf diese Weise bringen wir jene überaus noble römische Venus um ihre natürliche Zierde und verunstalten sie mit dem Aufputz einer Hure. Schließlich halten wir sie uns zur Unzucht feil und berauben sie ihrer Unschuld. Es sind wenige, die Mitleid haben mit der lieblichsten Göttin, die mehr als alle Idole makellos ist; noch weniger, die ihr Hilfe und Dienst anbequemen. So strebt allmählich und * ησύχφ ποδϊ [Randbemerkung: * Schritt für Schritt] jene Reinheit der Latinität einer unheilvollen Wendemarke zu; wir jedoch werden früher merken, daß sie entschwunden ist, als daß sie entschwindet. Die künftigen Tage aber sind die weisesten Zeugen. Wir - obwohl unser deutsches und freigesinntes Herz vor dieser Bezeichnung zurückschaudert - würden gerne beim Lügen ertappt und hart bestraft werden. Der Verfall auch der anderen Sprachen < B 3 r > ist nicht erfreulicher: darüber zu sprechen verbietet uns unsere Unkenntnis und die Art und Weise des Begonnenen. Gleichwohl hat die Ausdrucksweise der Germanen beständig die Zungen ihrer Nachfahren eng und unversehrt begleitet - so wie Treue und Reinheit die Herzen. Jedoch wie selten findet sich unter uns einer, der es wagt, sie sich zu eigen zu machen oder gar fein auszubilden? Wenige sind wir, mit eurer Erlaubnis, die den guten Geschmack verehren - Unsinn mag man mit Verrückten treiben. Auch nicht ein einziger tritt auf, der dem um sich greifenden Übel und dem öffentlichen Irrsinn Abhilfe schafft. Die Gebiete außerhalb durchstreifen wir mit gefahrvoller und unglaublicher Mühe und nicht geringen Ausgaben; diesen Aufwand treiben wir, damit wir uns und unserem Vaterland nicht ähnlich erscheinen. Während wir so mit gewissermaßen ungezügelter Begierde eine fremde Sprache lernen, vernachlässigen wir unsere eigene und geben sie der Verachtung preis. Als ob unser Land nicht fruchtbar sei an denselben Lastern wie entlegene Gegenden und es nötig habe,

Martin Opitz (1597-1639)

49

von dem einen Volk Liederlichkeiten zu erstreben, von dem anderen Leichtfertigkeit und von einem dritten Hochmut und Stolz. Diese Dinge können auch hier begangen werden, jedes einzeln; und wenn sie es nicht könnten, wäre es zum Wohl des Staates, wie ich glaube. So billig sind die Neuheit der Sitten und der Handel an Sprachen keinesfalls zu erstehen. Dennoch rate ich nicht, daß die überaus nützliche Gewohnheit des Reisens aufgegeben, sondern die Würde unseres teuersten Vaterlandes mit zuträglicher Hilfe erhalten werde. Wollen wir dies eifrig betreiben, so daß wir, die wir von Franzosen und Italienern Bildung und Geschmack borgen, in nicht geringerem Maße von ihnen lernen, auch an unserer Sprache sorgfältig zu feilen und sie auszuschmücken - sehen wir doch, daß sie dies bei ihren Sprachen um die Wette machen. Unüberlegt handelt, wer unter Vernachlässigung der häuslichen Angelegenheiten Fremdes für das Wichtigste hält. So ist es allerdings von der Natur eingerichtet worden, daß ein jeder bei seiner eigenen Aufgabe abgestumpfter ist, als bei einer fremden; sei es, daß dies durch Überdruß am eigenen Besitzstand, Wohlgefallen am Auswärtigen, oder gar aus unersättlichem Wissensdurst geschieht. Das Verfahren des menschlichen Verstandes ist nämlich folgendes: er tummelt sich überall in freiem, ungezügeltem Flug, und aus Eifer, Ungewohntes kennenzulernen, vergißt er häufig sich selbst. Ein jeder trachtet danach, vieles möglichst umfassend zu wissen, damit er nur seinem Ehrgeiz und seinem Ruhm Vorschub leiste. Es braucht nur einer schielenden Auges die Alpen überquert zu haben - schon behauptet er, es liege in seinem Ermessen, daß keiner in Unkenntnis bleibe über ein so haarsträubendes Geheimnis. Über all das lacht ein weises Herz und runzelt verächtlich die Stirn. [Randbemerkung: Siehe Iohannes von Wouwer, Polymath. Kap. 30.] Denn auch dem, der etwas anderes tut, kann das passieren: es verdient den Beifall des Volkes mehr als das Lob der Gelehrten und wird von würdigen Männern bisweilen entschieden mißbilligt. Ja, ein römischer Amtsträger hat darauf bestanden, daß Griechen immer nur auf Latein Antworten zu geben haben und mittels eines Übersetzers reden müssen - nicht nur in Rom, sondern selbst in Griechenland und Kleinasien, wie Valerius Maximus überliefert hat. [Randbemerkung: Buch 2, Kap. 2.] Jetzt schämt man sich des Vaterlands; und oft tun wir dies, auf daß wir in nichts weniger als der deutschen Sprache bewandert zu sein scheinen. Aus dieser Quelle entsprungen strömte Unheil auf das Land und das Volk. [Hör. Carm. III 6.19-20] Daher geben wir uns selbst der Verachtung preis und werden verachtet. Indessen wandelt sich die bislang reinste und von allem fremden Schmutz saubere Sprache und verkommt zu wunderlichen Floskeln. Wortungetüme und Krebsgeschwüre schleichen sich heimlich ein, über die ein jeder ange-

50

Texte

stammte Deutsche zuweilen kaum seine Entrüstung, zuweilen kaum seine Übelkeit zurückhalten kann. Man mag einwenden, daß diese Sprache in dem Kielwasser bleibt, in das der Schmutz der übrigen Sprachen gemeinsam in einem Sturzbach abgeleitet wird. Kaum ein Satzgefüge gibt es, kaum einen Nebensatz, welcher nicht irgendwie nach Entlehnung riecht. Bald borgen wir von Römern, bald von Franzosen, Spaniern und bald auch von Italienern, was zu Hause bei weitem geschmackvoller sprießt. Mir sind sogar solche untergekommen, die sich nicht einmal von den Griechen fernhielten. Wie es jener Ausdruck ist, den man nicht ohne Gelächter anhören kann: Jungfraw / sie muß auch das το πρέπον observiren. [Randbemerkung: das Schickliche.] Da hast du das Herz von Zenodot, da die Leber von Crates! Und dennoch, je vollkommener einer in diesen Flausen ist, desto größer dünkt es ihn zu sein und er schmeichelt, wenn es die Götter erlauben, sich selbst. Er behauptet, Troia sei genommen worden und mit Hektor, dem stärksten Mann, sei eine Debatte über das Ansehen gefuhrt worden. Dies kann allerdings dem Tadel kluger Leute nicht entgehen, noch die Gunst schlichter Gemüter verbuchen, dem gebührt der Spott und nicht selten sogar der Hohn der Weiber. Und wer begleitet derartiges Narrengerede nicht mit ausgelassenem Gelächter? Der monsieur als ein brave cavallier, erzeige mir dz plaisir. Dies führt der hochgelehrte Caspar Dornavius, diese einzigartige Zierde für unser Deutschland und mein bei weitem großzügigster Gönner als Beispiel an. Daß von ihm diese jüngst entstandene, unausgegorene Redegewohnheit nicht gebilligt wird, darüber freue ich mich von Herzen. Und wenn wir doch nur alle, als aufrichtige Deutsche, die wir unsere Tugend noch nicht verloren haben, in geschlossener Front unsere erlesene Sprache ganz bewahrten. Schon erfleht sie unseren Beistand, ja unsere Hilfe, verunstaltet und entstellt durch fremden Putz. Stellt euch vor, da sei eine junge Frau mit edlem Gesicht, keusch bis jetzt und noch nicht von der Erwartung der Nacht getrübt. Sammelt dieser in Stufen geschnittenes Haar [ζ. B. Quint. Inst. 1, 6, 44], bringt es oben an, kränzt das Äußerste ihres Scheitels - um es so zu bezeichnen - mit einem edelsteinbesetzten Reif: schon habt ihr einen römischen Kopf. An den Schultern sei sie mit einem langärmligen Obergewand aus Spanien,

an den üppigen Brüsten gegürtet mit einem Brusttuch [Cat. 64, 65] italienischer Frauen aus durchsichtigem Linnen. Umspannt ihren Leib mit einer französischen Robe, das heißt, eine winzige Fliege mit Leder aus Elefantenhaut. Ferner soll ihr das attische Peplum umgelegt werden. Ist sie

Martin Opitz (1597-1639)

51

etwa nicht einer rasenden Furie [Randbemerkung: einer rasenden Bacchantin wie Plautus sagt (Plaut. Amph. 703)] ähnlicher als einer zierlichen Nymphe? Nichts paßt zusammen, alles ist ausländisch, kein einziges Stück von ihr selbst, abgesehen von dem, wodurch man Frauen für Frauen hält. Dasselbe Schicksal begräbt unsere Sprache, dasselbe Vorkommnis: nicht ihre Schuld, sondern die der ihren. Wir nämlich lieben diese Makel, hegen sie Tag für Tag und ahmen sie nach: durch einen Fehlgriff unseres Urteilsvermögens und der Gepflogenheit unserer Zeit. Gewiß hätte das Altertum dies nicht geduldet. Tiberius verbot einem Soldaten, der griechisch um eine Zeugenaussage gefragt worden war, anders als lateinisch zu antworten. Auch er selbst bediente sich beim Reden - ich zitiere die Worte Suetons [Suet. Tib. 71] - obwohl er es eigentlich fließend beherrschte, dennoch niemals des Griechischen. Er vermied die griechische Rede vor allem im Senat: soweit sogar, daß er, ehe er ,Monopol' [Randbemerkung: Vorrecht eines Volkes oder einer einzelnen Person, irgendetwas zu verkaufen] aussprach, um Verzeihung bat, daß er ein ausländisches Wort gebrauchen müsse. Und als bei einem bestimmten Senatsbeschluß das Wort * ίμβλημα [Randbemerkung: * λιθοκόλλητον epyov (eine aus Steinen gefügte Arbeit), eine Zieselierarbeit oder bemalte Platten aus Marmor, wie Mamertus es im Pan. nennt] vorgelesen wurde, war er der Meinung, man müsse es ersetzen und für das fremde ein einheimisches Wort suchen; und wenn man keines finde, müsse man die Sache mit mehreren Worten paraphrasieren. Auch Juvenal verhöhnt diese Krankheit mit Witz und nicht weniger heftig. Denn was ist widerlicher, als daß sich keine für schön hält, es sei denn eine, die sich aus einer Tuszierin in eine kleine Griechin verwandelt hat, aus einer Sulmonenserin in eine echte Athenerin? (Alles auf griechisch! wo es doch für uns eher schändlich ist, kein Latein zu können.) In dieser Sprache äußern sie Furcht, schütten sie Zorn, Freude, Sorge und alle Geheimnissen der Seele aus; und sonst? Ihr Beischlaf ist griechisch! [Randbemerkung: Er spricht von den auf griechisch schwatzenden Frauen. Sat. VI] [Juv. VI 185-191] * Παΰρα μεν αλλά μάλα λιγεως [Randbemerkung: * Wenig zwar, aber doch sehr schrill.] [Ich lese hier valde. - A. S.J, und doch genug in Anbetracht der Freizügigkeit < C r > der Satire. Nicht eben furchtsamer ist ein anderes Wort an einen Kaiser: Du, mein Kaiser, kannst zwar Ausländern das Bürgerrecht geben, Wörtern jedoch nicht. Das sollten wir nachahmen. Denn überhaupt nichts kann uns fehlen, was der Sache nach erforderlich wäre. In der Tat ist die Beschaffenheit unserer Worte und der gehaltene Stil unserer

52

Texte

Sätze so Wohlgestalt, so reich, daß er weder der Majestät der Spanier, noch der Eleganz der Italiener oder der anmutigen Geschmeidigkeit der Franzosen das Feld räumen muß. Als glaubwürdigsten Zeugen in dieser Sache können wird den einmaligen »Bienenkorb« von [Philipp von] Marnix, der in unsere Sprache übertragen worden ist, anfuhren: Daß dieses Buch gewisse Leute so wegen seines gräßlichen und empörenden Stils verreißen, dazu haben sie eigentlich keinen Grund. Freilich ist nichts in einem so kurzweiligen Werk, das nicht Gebote zum ewigen Heil enthält, gewürzt mit einnehmendem Anstand gleichsam rauheren Naturen Gewalt antut und sie unversehens erobert. Eine mit allen Genüssen angefüllte Büchse will ich es bezeichnen, ein Salbgefaß der Grazien, ein Heilmittel gegen Kummer, eine Kupplerin guter Sitten: abseits von dem wirkt nicht einmal Venus mehr verführerisch. Einzelne Worte atmen eine einzigartige Majestät und Erlesenheit und führen unsere Sinne nicht, sondern entführen sie. So sehr fesseln ungewöhnliche Leichtigkeit, unerschöpfliche Gefälligkeit und Anmut den Leser, daß, je häufiger er dasselbe sich noch einmal vornimmt, desto weniger es ihm scheint, als verspüre er auch nur eine Spur Langeweile bei der neuerlichen Lektüre. Alledem gebührt es, uns für sich einzunehmen und uns einzuladen, mehr davon von gleicher Erlesenheit und Kurzweil auszudenken. Aber es soll nicht so verächtlich über unsere Sprache geurteilt werden, als ob sie sich in jenem Buch schon so erschöpft habe, daß sie es künftig nicht wage, nach ähnlichem oder sogar nach höherem zu streben. Rotten wir also wenigstens [Ich lese saltern. - A. S.] jene Bastarde und heimlich sich einschleichende Floskeln aus, und dulden wir nicht, daß uns dieses Mal brandmarkt, als litten wir < C v > [Randbemerkung: Buch 4 der Briefe] an der Armut, oder vielmehr - wie Plinius [Plin. ep. 4. 18,1] sagt - der Dürftigkeit unserer Muttersprache. Mögen sie die mit den Zähnen knirschen und neidisch sein: Wir stehen hinter keiner einzigen Sprache zurück - weder in gebundener noch in ungebundener Rede. [Vgl. Cie. de orat. 3,175.] Schon vor langer Zeit was selbst Tacitus, ansonsten ziemlich sparsam darin, uns Lob aufzutischen, zugeben muß - verherrlichten unsere Vorfahren die kühnen Unternehmungen ihrer Ahnen mit,alten Gesängen'. [Vgl. Tac. Germ. 2.] Bis heute ist noch einiges Übriggeblieben, was Melchior Goldast, ein Mann, der zum Vorteil und zum Ruhm Deutschlands das Licht der Welt erblickt hat, vor etlichen Jahren aus der Vergessenheit zutage gefördert und veröffentlicht hat. Er hat auch eine Berechnung aufgestellt, daß vor 1200 Jahren die Schriften der Christen neben lateinischen auch in einheimischen Buchstaben in Alemannien zu finden waren. Von welcher Art jedoch die Poesie der Alten war, können die Verse des Maraers, freilich eines Autoren aus späterer Zeit, Hinweise liefern. [...] < D r > [...] Niemand kann also länger verkennen, daß dem nichts im Weg steht, daß auch unsere Sprache letztendlich auftaucht und ans Licht gebracht

Martin Opitz (1597-1639)

53

wird: eine anmutige, < Dv > schickliche, ernste und ihrem Vaterland, welches so viele gewaltige Helden genährt hat, würdigste Sprache, eine Sprache, die unversehrt und unvermischt * trotz schon so vieler verfließender Jahre [Verg. Aen. II 14] [Randbemerkung: * anderthalb Jahrtausende, wie zumindest Goldast zählt.] auf uns gekommen ist. Wenn ihr diese eurem Himmel, das heißt, euch selbst nicht versagen wollt [Ich lese invidetis. - A. S.], verehrt sie, feilt an ihr, erweist euch hier als Männer. Hic Rhodus hic saltus. Denn wenn ihr der Meinung seid, daß man auf Bitten und Flehen etwas geben muß, bitte und beschwöre ich euch, bei eurer geliebten Mutter, Germania, bei euren überaus ruhmvollen Vorfahren, daß ihr eine Gesinnung annehmt, die euch und eures Volkes würdig ist, daß ihr mit derselben beharrlichen Zuversicht, mit der jene einst ihre Grenzen verteidigten, eure Sprache nicht im Stich laßt. Eure Ahnen, die tapferen und weithin berühmten Semnonen, zögerten nicht, ihren Lebensatem für Haus und Herd auszuhauchen. Daß ihr dasselbe leistet, zumindest das fordert von euch die Notwendigkeit. Seht wenigstens zu, daß ihr, die ihr die Redlichkeit unversehrt in euren edlen Herzen bewahrt, dieselbe in einer ebenfalls unversehrten Rede zum Ausdruck bringen könnt. Seht zu, daß ihr die Redegewandtheit, die ihr von euren Eltern empfangen habt, kommenden Generationen weitergebt. Seht schließlich zu, daß ihr, die ihr die restlichen Völker an Tapferkeit und Zuverlässigkeit übertrefft, eben diesen auch an der Vortrefflichkeit der Sprache nicht nachsteht.

(1624) Martini Opitii Buch von der Deutschen Poeterey. In welchem alle jhre eigenschafft vnd zuegehSr grundtlich erzehlet / vnd mit exempeln außgefuhret wird. Gedruckt in der Fürstlichen Stadt Brieg / bey Augustino Grundern. In Verlegung David Mullers Buchhändlers in Breßlaw. 1624. - Weitere Drucke: 1634, 1635, 1638, 1641, 1645, 1647, 1658, 1689. - * Ausgabe: Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poeterey (1624). Nach der Edition von Wilhelm Braune neu herausgegeben von Richard Alewyn. Tübingen 1963. (Neudrucke deutscher Literaturwerke, Neue Folge, 8.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.)

Das VI. Capitel. Von der zuebereitung vnd ziehr der worte.

NAch dem wir von den dingen gehandelt haben / folgen jetzund die worte; wie es der natur auch gemeße ist. Denn es muß ein Mensch jhm erstlich

54

Texte

etwas in seinem gemüte fassen / hernach das was er gefast hat außreden. Die worte bestehen in dreyerley; inn der elegantz oder ziehrligkeit / in der composition oder zuesammensetzung / vnd in der dignitet vnd ansehen. Die ziehrligkeit erfodert das die worte reine vnd deutlich sein. Damit wir aber reine reden mögen / sollen wir vns befleissen deme welches wir Hochdeutsch nennen besten Vermögens nach zue kommen / vnd nicht derer Örter spräche / wo falsch geredet wird / in vnsere schrifften vermischen: als da sind / es geschach / fur / es geschähe / er sach / fur / er sähe; sie han / fur sie haben vnd anderes mehr: welches dem reime auch bißweilen außhelffen sol; als: Der darff nicht sorgen fur den spot / Der einen schaden kriegen hot. So stehet es auch zum hefftigsten vnsauber / wenn allerley Lateinische / FrantzÖsische / Spanische vnnd Welsche wÖrter in den text vnserer rede geflickt werden; als wenn ich wolte sagen: Nemt an die courtoisie, vnd die deuotion, Die euch ein cheualier, madonna, thut erzeigen; Ein' handvol von fauor petirt er nur zue lohn / Vnd bleibet ewer Knecht vnd seruiteur gantz eigen. Wie selttzsam dieses nun klinget / so ist nichts desto weniger die thorheit innerhalb kurtzen Jharen so eingeriessen / das ein jeder / < E V > der nur drey oder vier außllndische wÖrter / die er zum offtern nicht verstehet / erwuscht hat / bey aller gelegenheit sich bemShet dieselben herauß zue werffen / Da doch die Lateiner eine solche abschew vor dergleichen getragen / das in jhren versen auch fast kein griechisch wort gefunden wird / das zwar gantz griechisch ist. Dann Juuenalis setzet inn einem orte τωή ή [Errata: ζωή /cat] ψυχή, eben dieselben auß zue lachen / die sich in jhren buhlereyen mit griechischen wÖrtern behelffen: in dem andern orte aber thut er es darumb / das er die schändliche sunde / daran Christen auch nicht gedencken sollen / lateinisch auß zuesprechen abschew treget: wiewol er sonsten kein blat fur das maul nimpt. Was aber die nomina propria oder eigentlichen namen der G8tter / Minner vnd Weiber vnd dergleichen betrifft / durffen wir nach art der Lateiner vnd Griechen jhre casus nicht in acht nemen / sondern sollen sie so viel möglich auff vnsere endung bringen. Als / ich mag kunlich nach der Deutschen gebrauche sagen: Der schnelle plitz / des Jupiters geschoß /

Martin Opitz (1597-1639)

55

vnd nicht / der Jouis / der Venus pfeile / nicht veneris. Wie es denn auch die Römer mit den griechischen wÖrtern machen. Die Frantzosen gleichfals. Bartaß in seinem Buche / dem er den titel die Herrligkeit gegeben: Vn grand Gymnosophiste, vn Druyde, vn Brachman. Item die Hollender. Als Heinsius: van daer is zij gegaen By Thetis haer vrindin / en sprack Neptunus aen. Doch können wir anfanges / weil es in vieler ohren noch etwas harte lautet / etliche lateinische endungen noch gebrauchen / biß wir in die gewonheit kommen sind. Als wenn ich der Erinnen / die Stobeus anzeucht / verß geben wolte. Xäipe μοι Ρώμα ύνγάτηρ

"Αφηος,

mag ich wol setzen: Ο Rom / des Martis kind / sey sehr gegrüßt von mir; denn im fall ich spreche / Ο Rom / du kind des Mars / möchte es vielen zue anfange seltzam vorkommen. Die diphthongi oder doppeltlautende Buchstaben / weil sie bey vns nicht vblich / durffen nur mit dem selblautenden buchstaben geschrieben werden / dessen thon sie haben; als En6as / Eschylus / Mecenas rc. Newe wÖrter / welches gemeiniglich epitheta, derer wir bald gedencken werden / vnd von andern wÖrtern zuesammen gesetzt sindt / zue erdencken / ist Poeten nicht allein erlaubet / sondern macht auch den getichten / wenn es missig geschiehet / eine sonderliche anmutigkeit. Als wenn ich die nacht oder die Music eine arbeittrösterinn / eine kummerwenderinn / die Bellona mit einem dreyfachen worte kriegs-blut-dürstig / vnd so fortan nenne. [...] [...] So bringen auch die Frantzosen newe Verba herfur / welche / wenn sie mit bescheidenheit gesetzet werden / nicht vnartig sind. Als Ronsardt brauchet in einer Elegie an die Caßandra / das wort Petrarquiser, das ist / wie Petrarcha buhlerische reden brauchen: Apprendre l'art de bien Petrarquiser.

56

Texte

Vnd ich habe es jhm mit einem anderen worte nachgethan / da ich die Leyer anrede: Jetzt solt du billich mehr als wol / Ο meine lust / Pindarisiren. Ich darff aber darumb nicht bald auß dem FrantzSsischen sagen: approchiren, marchiren; oder auß dem Lateine: dubitiren, seruiren; gaudiren, wie zwar die zue thun pflegen / die eher jhre Muttersprache verterben / als das sie nicht wollen sehen laßen / das sie auch was frembdes gelernet haben. Wie nun wegen reinligkeit der reden frembde wSrter vnnd dergleichen mußen vermieden werden; so muß man auch der deutligkeit halben sich fur alle dem hüten / was vnsere worte tunckel vnd vnverstendtlich macht. [...]

< L V > [An den Leser:] Hierneben habe ich auch nicht sollen vnverwehnet lassen / das mir vnlengst eines gelehrten mannes in der frembde schreiben zuekommen / welcher der meinung ist / wann wir die eigentlichen namen der Götter vnd anderer sachen / als Jupiter / Orpheus / Phebus / Diana vnnd dergleichen in vnsere spräche brächten / wurde sie nicht von allen verstanden werden / vnd solte man sich dieselben Deutsche zue geben befleissen. Wie aber solches vnmSglich ist / vnd gleichwol von dieser art namen ein grosses theil der Poeterey bestehet / also wissen wir / das es eben die gelegenheit mit den Lateinern zum ersten gehabt / welche diese wSrter mehrentheiles von den Griechen vnd sonsten empfangen / vnd sie jhnen / wie hernachmals auch in der Italienischen / FrantzSsischen / Spanischen vnd andern sprachen gesche- < L2r > hen / durch Stetten gebrauch so gemeine gemacht haben / das sie sie nicht weniger als jhre eigene wSrter verstanden. Indeßen aber kSndte es wol nicht schaden / das ein liebhaber vnserer schönen Muttersprache jhm so viel zeit neme / vnd in derselben ein sonderlich Dictionarium oder Namenbuch der V8lcker / Leute / Götter / Linder / Srter / stldte / fluße / porten / gebirge / vnd sonsten auß den geistlichen vnd weltlichen scribenten zuesammen trüge. [...]

(1625) [Kupfertitel:] Martini Opitii Acht Bucher, Deutscher Poematum durch Ihn selber heraus gegeben [...]. Breßlaw: David Müller 1625. - *London BL: 11517. e. 15.

Martin Opitz (1597-1639)

57

Griechisch aber vnter Latein zu mischen (wie in vnserer Sprache ein vbeler Gebrauch ist) hat er [Tiberius] so sehr vermieden / daß er auch eines / als er etwas auff Römisch zu geben im Rathe nicht vermochte / vmb Verzeihung gebeten / daß er sich eines frembden Wortes gebrauchen muste. An welcher Tugend Ewre Furstl. Gnade [Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen] jhme so Ihnlich ist / als sie jhm vnlhnlich ist an dem jenigen / was von Regenten furnemlich erfordert wird.

(1630) Martin Opitzen Schlfferey Von der Nimfen Hercinie. Brieg / In Verlegung David Müllers Buchhändlers in Breßlaw 1630. - *London BL: 11517. df. 3. - Nachdruck: Martin Opitz: Die Schäfferey von der Nimfen Hercinie. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1630. Hrsg. und eingeleitet von Karl F. Otto, Jr. Bern, Frankfurt/M. 1976. (Nachdrucke deutscher Literatur des 17. Jahrhunderts, 8.) < Aus der Widmung (1629) an Hans Ulrich Freiherrn von Schaffgotsch, 3 > HOchwolgeborner Herr / Gnädiger Herr vndt Obrister; Die Deutsche spräche / von welcher etzliche jhare her hoffnung gewesen / daß sie / sonderlich durch vermittelung Poetischer schrifften / des eingemengten wesens der außllnder ehist mSchte befreyet / vnd in jhre alte ziehr vnd reinigkeit wiederumb eingesetzt werden / hatt zu jhrem vnglucke gleich eine solche zeit angetroffen / da nicht die gewalt der waffen / die auff landt vndt leute vndt nicht auff bestreitung der wißenschafft angesehen / sondern die menschen aller tugendt dermaßen gehÜßig sindt / daß guete gemuter / so hierbey das jhrige zue thun sich vnterwunden / nichts anders als einen theils Verachtung / andern theils mißgunst darvon getragen haben. Diesem schreibet man zu tunckel / jenem gar zue deutsch: welche bedencken mSchten / daß der / den die warheit in die äugen sticht / seynes wandels vnd lebens wegen jhm nicht muße wol bewußt sein; die andern aber / sich nicht vber die vnverstlndtligkeit derer die schreiben / sondern vber den vnverstandt beklagen solten / daß sie nichts gelernet haben. Mitt denen / welche furgeben / man < 4 > kSnne gleichwol der frembden wSrter / bey hofe vndt anderer gelegenheit / in satzschrifften / vnterredungen vndt auffwarten / ubel entberen / wil ich es fast darumb halten / daß sich zue besorgen / solte man die Welschen vndt FrantzSsischen sachen alle außmustern / so wurden beydes jhre hochgef&hrliche reisen zue landt vndt see / die zue erlernung der sprachen furnemlich gerichtet gewesen / den grössesten theil jhres nutzens nicht erlangen / vndt dann jhr ansehen / daß

58

Texte

nemlich auff einwerffung solcher hSffligkeiten nicht wenig beruhet / vmb ein merckliches geschmllert werden.

21. Georg Rodolf Weckherlin (1584-1653) Der in Stuttgart geborene Georg Rodolf Weckherlin (nach Faber du Faur: der einzige große Vor-Opitzianer) ließ sich 1599 in der juristischen Fakultät der Universität Tübingen immatrikulieren und fand 1616 eine Anstellung als Privatsekretär bei Herzog Johann Friedrich von Württemberg. Mit seiner 1619 gedruckten, wohl auf seinen Erfahrungen in der württembergischen Hofkanzlei fußenden Kritik der Kanzlisten knüpft Weckherlin an eine Tradition an, die in unserer Anthologie bereits von Niklas von Wyle und Aegidius Tschudi vertreten ist und später ζ. B. im »Sprachverderber« (1643) und in Schills »Ehren-Krantz« (1644) fortgesetzt wird. Breiter und unterhaltsamer ausgeführt ist die Sprachkritik in Weckherlins 1641 erschienenem Gedicht »Ode Oder Paranesisch / Bacchisch vnd Satyrisches Gemüß«, in der gesellige Stimmen und Getränke aus ganz Europa - und am Schluß das fiktive Grabmal eines Sprachverderbers (zur Gattung, vgl. Battafarano, (Scherz-)Grabschriften) - die Kulisse bilden für eine differenzierte, lebhaft artikulierte Sprachkritik, die vornehmlich gegen die Verachtung des Lateinischen und des Griechischen und gegen das als närrisch empfundene Alamodewesen gerichtet ist. Der Straßburger Johann Heinrich Schill zitierte mit Genuß drei Strophen daraus in seinem »Ehren-Krantz« (1644, S. 118-119). Bei der Lektüre dieses ansprechenden Gedichts mag man bedauern, daß ein so außergewöhnliches satirisches Talent aufgrund von Veranlagung und persönlichen Umständen - seit den 20er Jahren lebte Weckherlin bekanntlich als Diplomat und Unterstaatssekretär in England - in der Entwicklung des frühen deutschen Sprachpurismus lediglich eine so bescheidene Rolle spielen konnte. Ähnliche Gedanken scheinen bereits in Johann Küffers Widmungsgedicht (1638, s. u.) zur Weckherlin-Ausgabe von 1641 mitzuschwingen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 31-33; Schultz, Bestrebungen, S. 80-82; Forster, Weckherlin; Faber du Faur, Band 1, S. 4346, Band 2, S. 22; Ribbat, Weckherlin; Dünnhaupt, S. 4172-4178.

(1619) Oden vnd Gesinge durch Georg-Rodolf Weckherlin. [2 Bücher.] (Stuttgart: Johan-Weyrich Rößlin 1618-19). - *Ausgabe: Georg Rudolf Weckherlin: Gedichte, hrsg. von Hermann Fischer. Tübingen 1894, 1895, 1907. (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 199, 200, 245.) .Erklärung' aus: Oden und Gesänge (1619), BLVS 199, S. 270. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Anton Hiersemann Verlags Stuttgart.)

Georg Rodolf Weckherlin (1584-1653)

59

Erklärung. Ihr herren (damit ich ja Euch Nenn eben gleich, Wie Ihr Euch selbs günstig intitulieret) Ihr deren grob verdörbtes blut Sich gleichsam ab des fiebers wuht, Ab meiner schrift erhitzet vnd gefrüeret. Ihr mischet Teutsch, Welsch und Latein (Doch keines rein) Ewern verstand nicht zulang zu verhälen: Und sagt mit zu witziger schmach, Das ich verdörb die Teutsche sprach, Weil ich nicht mag frembde wort (wie Ihr) quählen [...].

(1641) [Kupfertitel:] Georg Rodolf Weckherlins Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam Bey Iohan Iansson A° 1641. - *Wolfenbüttel HAB: 110.3 Poet. (1). - Weiterer Druck: 1648.

Ode. Oder Paranesisch / Bacchisch vnd Satyrisches Gemfiß. WEil nu der lufft gantz vngestim Mit schnee vnd regen sich vermischet / Vnd nu der wind mit nichten stum Das erdreich gleichsam saiffend waschet: So lasset Vns auch / Liebe Freind (Was sprachen wir auch immer reden) Den tisch bed5cken zu der stund Mit flaschen / schunken / Klß vnd Fladen. [...]

Ich glaub / jhr liebe Domini, Daß jhr das Latein gar verschworen / Vnd auch das Griechisch / alß ich sih / Ist nu verachtet vnd verloren: Doch weil ein Christliches Riuschlein

60

Texte

Nicht kan (ut credo) offendieren: Bring ich euch / Monsier, das gltßlein / Vnd wolt euch jetzt nicht gern turbieren. Ho! Herr Fratz / was bedeuten doch Schmorotzer / Blacken vnd Bachanten / Die so verhasset von dem Koch / Als Schulfuchs / Penalen / Pedanten? Warumb darff ohn ein Narrenkapp Ein Narr halb welsch vn halb Teutsch glotzen? Warumb doch will ein jeder lapp F&r gut Teutsch a la mode kotzen? Ist es nicht eines blSden hirns Vnd eines Hasenkopfs merck-zaichen / Der wol wehrt eines langen horns Vnd gar nicht wehrt mit Vns zu zechen? Mit Vns / die wir dem guten wein Allein zu ehren welsch gegecket / Vnd doch mit grSsserm fleiß vnd wohn In der weit grosses buch gegucket.

Glick zu du ohn ein G. gesel / Hat mich der Dominus verstanden? Er glaub mir / daß dem Monsieur soll Ich auffwarten in wenig stunden: Dan certi wan Ich jhn recht ken / So hat er sehr gevoyagieret. Der Teufel hol Euch (ohn ein N. Herr Hanß) weil jhr vns all vexieret. Wer Teutsch ist der red auch gut Teutsch / Wie der Welsch will gut welsch parlieren; Zu fuß geh wer ohn pferd vnd gutsch / Vnd wer ein Narr / kan nicht vil lehren: So sprechet nu ein Vrthail auß (Vnd miniglich mag es wol hSren) Gleich ist ein halb-Welsch-Teutscher Haß Den angestrichnen krancken Huren. Vnd gleich wie der ein schwein / ganß / kalb / Der gut vnd b8sen wein vermischet;

Hermann Fabronius (Mosemannus) (1570-1634)

61

So dem gehSrt ein Narren-kolb / Der Teutsch vnd Welsch zusamen waschet: Sein hirn vnd red seind gelb / weiß / schwartz / Grun / roht / vnd blaw / ein Schneider kussin / Ein alter schurtz / ein lamer schertz / Vnd gantz vnwurdig mehrer bossen. [...] < 2 7 0 > [...] Der volle Narr / der wüste Fratz / So wol besoffen als geschossen / Hat als ein stinckend nasser Ratz Sein abenthewer nu beschlossen: Vnd zu gedechtnus seiner that Soll Er hie seine Grabschrifft sehen / Wan von dem Rausch der grob Vnflat Soll wider-wachend aufferstehen:

Fratz liget vnder diser banck / An leib vnd seel sehr wust besudlet / Der mancherlay gedranck / gestanck Vnd sprach vermischet vnd verhudlet. Ach Leser / wünsch / daß jhm / dir / mir / Got das gedeyhen wolle geben / Daß vnser jeder nach gebihr M8g besser reden / drincken / leben!

22. Hermann Fabronius (Mosemannus) (1570-1634) Von der Opitz'schen Gesetzgebung noch unberührt ist das Gedicht »Wieder die Vermengung der Teütschen Sprache«, das in der ungedruckten Sammlung von deutschen und (vorwiegend) lateinischen Gedichten erhalten ist, die Hermann Fabronius (auch: Mosemann) circa 1620-34 anfertigte und vermehrte. Der bereits 1594 zum Dichter gekrönte Fabronius war Sohn des Bürgermeisters von Rotenburg an der Fulda. Er studierte in Marburg, Graz und Wittenberg, wurde 1598 Konrektor in Kassel, 1605 Pfarrer in Eschwege, 1623 Superintendent der Diozöse Rotenburg. Für eine Datierung bietet das hier wiedergegebene Gedicht so gut wie keine Anhaltspunkte. Der Hinweis auf ,newen krieg' und ein möglicher Zusammenhang mit der Aufnahme seines Gönners Landgrafen Moritz von Hessen in die Fruchtbringende Gesellschaft (,Der Wolgenannte', 1623) deuten vielleicht in die frühe Alamodezeit. - Lit.: ADB, Band 6, S. 528; C. S. in: Hessenland (s. u.); Pietsch, Nr. 39, S. 37-38, 597; E. Schröder, Rez. von Pietsch, S. 214-215; Kosch, Band 4, Sp. 711.

62

Texte

(um 1620?) Gedicht. - ""Handschrift der Gesamthochschul-Bibliothek (ehemalige Landesbibliothek) Kassel (Signatur: 2° Ms. poet, et roman. 12), fol. 957-958. - Abdruck von C. S. ,Aus alter und neuer Zeit', in: Hessenland, Zeitschrift für hessische Geschichte und Litteratur 10 (1896), S. 52-53. < 957 >

Wieder die Vermengung der Teütschen spräche. Wer zu Rom ein wort in der Lateinischen sprachen Griechisch einmengen wolt, den that man bait auslachen, Schreibet d' weise heydt Cicero an seinen söhn In seinem sitten buch gar schon.

s

10

15

20

0 Alter sitt! wie würdt man heut zu lachen haben In Teütschlandt, da man hört so viel frembtes hertraben, In maßen viel in schrifft vndt im reden nicht wiße Des Ja gnug zu sein beflißen. Wie schön würdts stehn, wan der Frantzos, oder Spanische man, Od'r einer aus Welschlandt sich desen würdt maßen ahn, < 958 > In ihrer mutter sprach einzumengen Teutsche wort, Bey ihn ist solches vnerhort. Teütscher, was hindert es, daß du vor attaquiren, Vor ruiniren, vor Soldatesca vndt laviren, Vor imprese, vor dein describirn vndt Camerad Sprichst, wie dein grosvater g'redt hatt? Aber ö elendt groß, newe sitten, newes kleydt, Newe redt, stoltz vndt geytz, vndt die große Sicherheit Bringen ins landt mit sich newen krieg, hung' vn todt, Vom ewigen gerechten Gott.

23. Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617-1650) Von den sprachreinigenden Bestrebungen der 1617 im Weimarer Schloß Hornstein gegründeten Fruchtbringenden Gesellschaft liegen aus den 20er Jahren nur vereinzelte Zeugnisse vor. Im ersten Jahrzehnt bestand die Gesellschaft aus einem kleinen Kreis von Verwandten, Freunden und Vertrauten des Oberhaupts Ludwig von Anhalt-

Ludwig von Anhalt-Kothen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617-50)

63

Kothen: ein .Musenhof en miniature' mit Ludwig als Literaturpapst (so Dünnhaupt, Alles zu Nutzen, S. 175ff.). Bis 1627 wurden nur 148 Mitglieder aufgenommen, bis 1629 (nach Opitz' wohl aus politischen Gründen verzögerter Aufnahme) 200. Der »Bericht« von 1622 mit Äußerungen über die Vorzüglichkeit der Muttersprache und die Forderung nach einer guten reinen Ausdrucksweise wurde 1627, 1629, 1641 und 1646 mit kleinen Änderungen nachgedruckt; er erscheint außerdem bei Hille (1647) und Neumark (1668). Die sehr allgemein gehaltenen Formulierungen lassen über die sprachreinigenden Prinzipien und Methoden der Sozietät wenige spezifische Rückschlüsse zu. Daß Fürst Ludwig zusammen mit elf Mitgliedern über die Verdeutschung des im »Bericht« und in der du Bartas-Übersetzung unbefangen verwendeten Wortes Materia .reiflich nachgesonnen' hatten, ergibt sich bereits aus einem Brief vom 9. Januar 1624 an Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel (vgl. Bircher/ Conermann (Hrsg.), Die deutsche Akademie, Reihe I, Abt. A, Band 1: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von AnhaltKöthen, 1617-1625, Tübingen 1992, S. 236-241); doch war man in diesem Fall geneigt, das polyseme Wort vorläufig beizubehalten, zumal es allgemein bekannt war. Übrigens ging es hier eher um ein Übersetzungsproblem als um die Einführung eines konsequenten Verdeutschungsprogramms. Erst gegen Ende der 20er Jahre, etwa mit Opitz' Beitritt und mit dem Einfluß des französierenden Alamodewesens, scheint der Fremdwortpurismus in dieser Organisation eine deutüchere Rolle gespielt zu haben. Ende 1638 machte der .Vielgekörnte' Diederich von dem Werder (1584-1657, ab 1620 31. Mitglied der Gesellschaft, s. Dünnhaupt, Biographie) den Fürsten höflichst darauf aufmerksam, daß Ludwig selbst ein lateinisches Wort entschlüpft sei; aber später fiel Werder aus Eilfertigkeit in dieselbe Grube hinein (1645). Den Gebrauch von Fremdwörtern in der juristischen Fachsprache scheint Ludwig, wenigstens als Jugendsünde, großzügig hinnehmen zu wollen; vgl. den Brief vom 14. Januar 1639 an Hans von Dieskau (1594-1680). In Antragsschriften aus Wien (1647-48) erkennen wir zum einen den brennenden Wunsch zweier Protestanten, der Sozietät beizutreten, zum andern die souveräne Beherrschung des offenbar vom Oberhaupt erwarteten puristischen Idioms im südlichen Sprachraum. Die Anträge hatten zur Folge, daß Oberst Rudolf Freiherr von Dietrichstein (1603-1649) (,Der Ätzende') und Erasmus d. J. Graf von Starhemberg (15951664) (,Der Leidende') 1647 bzw. 1648 in die Gesellschaft aufgenommen wurden (Bircher, Stubenberg, S. 45-46, 261-268). - Lit.: Wolff, Purismus, S. 25-33; Zöllner, S. 83; Schultz, Bestrebungen, S. 62-68; Chroust, Briefe; Faber du Faur, Band 1, S. 46ff.; Bulling, Bibliographie; van Ingen, Sprachgesellschaften; Kirkness, Sprachreinigung, 23ff.; Conermann, Einleitung; Conermann, Erschließung; Engels, Sprachgesellschaften, S. 93-116; Dünnhaupt, Alles zu Nutzen; Olt, Wider das Fremde, S. 17-19. (1624) Aus einem Brief von Fürst Ludwig und anderen Mitgliedern der Gesellschaft an den .Kützlichen', Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel, 9. Januar 1624. Zitiert nach *Klaus Conermann: Die Fruchtbringende Gesellschaft und ihr Köthener Gesellschaftsbuch. Eine Einleitung. In: Fruchtbringende Gesellschaft. Der Fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein.

64

Texte

Das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 16171650. Hrsg. von Klaus Conermann, Band 2. Leipzig 1985. S. 36-37. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Verlags Edition Leipzig.) Handschrift in der Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel und Landesbibliothek: 2° Ms. hist. litt. 4. Nechst diesem haben sie [die Briefschreiber] der, von einem, seiner Sorgfalt halber, nicht vnrühmlichen, und des wegen der einnehmung Zur gesellschafft, ihres ermeßens, vieleicht begingen, auch dahero nicht unwürdigen Deutschen, gethanen nachfrag, dauor dan schon vor etlichen tagen von dem von Hartlaw dem Nutzbaren, etwas andeutung geschehen, wie nemlich dz wörtlein (Materia) recht vnd rein teutsch Zugeben, reiflich nachgesonnen, vnd befunden, das das, von iztgemelten, vorgeschlagenen wörtlein, Vrheb, sich darzu, vf verbeßerung, vmb deswillen sonderlich, nicht wolschicken wolle, dieweil es mehr den anfang, oder vrsprung, alß den Zeug, daraus etwas gemacht wirdt, bedeutet, Jnmaßen dan der ienige, der Zu anfang vnserer geselschaffit der erste gewesen, Dahero noch, vnd verhoflich gantz teutsch vnd recht, der Vrheber von vnß, vber seinen gewöhnlichen nahmen, den er in der gesellschafft tregt, genant vnd also geehret wirdt, Vnd erachten wir, das das ienige alte buch, daraus er seine meinung Zubehaupten vermeinet, Zu dem wir es nicht gesehen, entweder in der deutung sich des wörtleins nicht gebraucht, oder aber es nach des Vrhebers selben buchs landes art vnd Muttersprach also drin gesetzt sein möge, die dan nimmer also beschaffen sein kan, das darauß ein algemeine nachfolg anderer länder, ohn anderweitliche vernünftige ausführung, vnd beweiß erzwungen werden könne; Wir haben zwar vnsers theils (damit das wörtlein gleichwol teutsch geben werde) bisher dafür gehalten, es könne durch kein teutsch wörtlein beßer vertolmetschet werden alß durchs wörtlein Zeug, Wir laßens auch, bis ein ander, dem wir dafür billich Zudancken, ein beßers erfinde, darbei bewenden; Dieweil aber das wörtlein matery (wie mans eine gute Zeithero in teutschen büchern, vnd gewöhnett ist, funden) etwas algemeiner, alß Zeug ist, vnd von menniglich, auch den vnbuchstäbigen selbst, wan sie es lesen oder reden hören, wol verstanden wirdt, So haben wir es in des Bartas vertolmetschung, alß wol in dem bericht der geselschafft Zwecks vnd Vorhabens, vnd derselben musterung durchgehen, vnd ohne tadel bleiben laßen, halten auch noch, vnd biß auf anderer verbeßerung, dafür, das es also weder vnuerstendlich noch vnteutsch geben werde, wie deßen viel beispiel, wans noth thete, kondten angezogen werden [...].

(1622/1629/1646) Fruchtbringende Gesellschaft. Der Fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein. Das Köthener Gesellschaftsbuch Fürst

Ludwig von Anhalt-Kothen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617-50)

65

Ludwigs I. von Anhalt-Köthen 1617-1650. Hrsg. von Klaus Conermann. [3 Bde.] Weinheim 1985. S. Aijr-Aiijv: Bericht. (Revidierte Fassung der Ausgabe: Der Fruchtbringenden Gesellschaft Vorhaben / Nahmen / Gemähide Vnd Wörter [...]. o. O. u. J. [1629]). - Mit den Hauptvarianten der Ausgabe von 1646 (FG46): Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen / Vorhaben / Gemlhlde und Wörter: Nach jedes Einnahme ordentlich in Kupfer gestochen / und In achtzeilige Reimgesetze verfasset / Das Erste Hundert. Franckfurt am Mayn / Bey Mattheo Merian. 1646. Nachdruck in: Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen: Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen / Vorhaben / Gemähide und Wörter. Mit Georg Philipp Harsdörffers »Fortpflantzung der Hochlöblichen Fruchtbringenden Geselschaft«. München 1971. (Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente in vier Bänden hrsg. von Martin Bircher, 1.) S. 1ijr-1iijr, unter dem Titel: Kurtzer Bericht Von der Fruchtbringenden Geselschaft Zwecke und Vorhaben. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.) < Aijr > NAch dem jhrer viel von der Fruchtbringenden Gesellschaft / was dero eigentlicher zweck / auch wie und worzu sie auffgerichtet / und angestellet / bericht zu haben / begehret; Als ist gut befunden worden / nachfolgendes kurtzlich / zu jedes begehrenden underricht / zu verfassen. Ist also zu wissen / daß im Jahre 1617. [1617. den 24. Augstmonats FG46] bey einer vornehmen / wiewol trawrigen Fürstlicher und Adelicher Personen zusammenkunffit / zu [zu etwas FG46] ergetzung vorgangenen leids / und anreitzung der löblichen Jugend / zu allerley hohen tugenden / unterschiedener Academien, die in frembden Landen / so wol [so wol beydes FG46] zu erhaltung guten vertrawens / und [und fehlt FG46] erbawung wolanst&ndiger Sitten / als nutzlicher ausubung jedes Volcks Lands sprachen auffgerichtet / erwehnung geschehen: Darbey aber ferner erwogen worden / weil unsere weitgeehrte hochdeutsche Muttersprache / so wol an alter / schönen und zierlichen reden / als [als auch FG46] an uberfluß eigentlicher und wolbedeutlicher Wort / so je- < Aijv > de sachen besser als die frembden recht zu verstehen geben können / einen nicht geringen vorzug hat; Das ebener gestalt darauff möchte gedacht werden / wie eine sothane Gesellschaft zu erwecken und anzustellen / darinnen man in gut rein deutsch reden / schreiben / auch anders so bey dergleichen Zusammensetzung und erhebung der Muttersprache (darzu jeder von Natur verpflichtet) gebrluchlich und dienlich / vornehmen möchte. Worauff dann geschlossen worden / diese Gesellschafft / wiewol anfangs in der enge / doch also anzurichten / damit jedermlnniglichen so ein liebhaber aller Erbarkeit / Tugend und HÖfligkeit / vornemlich aber des Vaterlands / durch anleitung der darzu erkornen überflüssigen Matery / anlaß hette / desto eher nach einnehmung dieses guten Vorhabens / sich freywilliglich hinein zu

66

Texte

begeben. Vnd weil bey dergleichen zusammenthun nicht ungewSnlich und zu mehrer auffmunterung dienlich / daß anfänglich die gantze Gesellschafft / nicht allein auff eine besondere Matery jhren Namen richten / sondern auch ein darzu bequemes Gemlhld jhr wehlen / und ein darauff sich wolschickendes Wort / den zweck und die bedeutung meldende / druber austrucken lasse / wie solchem zu folge ein jedweder Gesell- schaffter / der hinein zu treten gesinnet / auch zu thun schuldig: Also ist diese Gesellschafft / die Fruchtbringende / genennet / jhr zum Gemthlde ein Indianischer Palmen oder Nußbaum verordnet / und zum Wort / Alles zu Nutzen / gesetzet worden. Der Name Fruchtbringende darumb / damit ein jedweder / so sich hinein begiebet oder zu begeben gewillet / anders auch nicht / als was fruchtmässig / zu Fruchten / Btwmen / Blumen / Kräutern oder dergleichen gehörig / und aus der Erde wachsende / oder davon entstehend / jhme erwehlen kSnne / und darneben uberall Frucht zu schaffen geflissen seyn solle. Das Gemlhlde aus Ursachen / daß wie bey den Thieren keines gefunden wird / so in allem / auch den geringsten / nutzlicher zu gebrauchen als das Schaf / dergleichen ebener gestalt bey diesem Indianischen Palmen oder Nußbaum vollkSmlich sich ereuge / inmassen die Bäum-und Krluterbucher / sonderlich aber die Ostindianische Beschreibungen / mit mehren solches bezeugen. Das Wort aber zu dem ende/ daß in und bey dieser Gesellschafft alles zu nutzen / frommen / und ergetzung / niemand aber zu leide / schaden oder verdruß gerichtet seyn sol. < Aiijv > Worauff dann folgends alsbald unterschiedliche Personen in diese Gesellschafft eingetreten / und deren eigentlicher zweck und vorhaben kurtzlich auf nechstfolgende zwey puncten gerichtet / und zusammen gezogen worden. Erstlich/ daß sich ein jedweder in dieser Gesellschafft / erbar / nutz-und ergetzlich bezeigen / und also uberall handeln solle / bey Zusammenkunfften gutig / frSlich / lustig und verträglich in worten und wercken seyn / auch wie darbey keiner dem andern ein ergetzlich wort fur ubel auffzunehmen / also soll man sich aller groben verdrießlichen reden und schertzes [schertzes darbey FG46] enthalten. Furs ander / daß man die Hochdeutsche Sprache in jhrem rechten wesen und standt / ohne einmischung frembder ausländischer wort /auffs möglichste und thunlichste erhalte / und sich so wol der besten aussprache im reden / als der reinesten und deutlichsten {und deutlichsten fehlt FG46] art im schreiben und Reime-dichten befleissige. Diesem nach ist auch beliebet worden / daß jedweder aus mehrgemelter Gesellschafft deren in gold geschmeltztes Gemähide / Namen und Wort auff

Ludwig von Anhalt-Köthen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617-50)

67

der einen / wie auch sein selbst eigenes / auff der ander Seiten an einem sittich grünen seidenem band tragen solle.

(1622) Denkspruch von Tobias Hübner. In: Kurtzer Bericht der Fruchtbringenden Gesellschafft Zweck und Vorhaben. Cöthen o. Dr. 1622. •Ausgabe: Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts. Fruchtbringende Gesellschaft. Kritische Ausgabe der Briefe, Beilagen und Akademiearbeiten (Reihe I), Dokumente und Darstellungen (Reihe II). Im Auftrag der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hrsg. von Martin Bircher und Klaus Conermann. - Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen: Werke. Erster Band. Hrsg. von Klaus Conermann. Die ersten Gesellschaftsbücher der Fruchtbringenden Gesellschaft (1622, 1624 und 1628). Johannis Baptistae Gelli Vornehmen Florentinischen Academici Anmutige Gespräch Capricci del Bottaio genandt (1619). Reihe II, Abteilung A: Kothen, Band 1. Tübingen 1992. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigimg der Anhaltischen Landesbücherei Dessau und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.) [30] Der Nutzbare.

Ein Rubesaat-Stengel mit reiffer frucht.

In Vielfältigkeit,

Vielfältig nutzbar ist der gute Rubesahmen. Er giebt viel Korn und Oels / darvon hab ich mein Nahmen: Wie nutzbar ich nun sey / das zeugen Bartas Reim / Drin unsre Muttersprach / die so mit uns daheim / Ansehn ohn ftembd gemeng / und die von frembden orten / Sich wundern ob der art / so klar in allen worten: Vnd drumb bezeugen beyd / daß in gebundner Redt / Ich erst den weg gezeigt / und Teutsch in maß geredt.

(1646) Denkspruch von Tobias Hübner. In: Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen / Vorhaben / Gemthlde und Wörter: Nach jedes Einnahme ordentlich in Kupfer gestochen / und In achtzeilige Reimgesetze verfasset / Das Erste Hundert. Franckfurt am Mayn / Bey Mattheo Merian. 1646. *Nachdruck in: Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen: Der Fruchtbringenden Geselschaft Nahmen / Vorhaben / Gemähide und Wörter. Mit Georg Philipp Harsdörffers »Fortpflantzung der Hochlöblichen Fruchtbringenden Geselschaft«. München 1971. (Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente in vier Bänden hrsg. von Martin Bircher, 1.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.)

68

Texte

DER R&besamen ist vielfaltig Nutzbar gut An Koren und an 8hl /den nahmen ich drumb iure: Wie Nutzbar ich nun sey / mein Bartas zeigen thut / Den ich verdeutscht' in Reim' / auf das ein ieder spure Die reine redens art / wohin dan zielt mein mut / Damit das frembd gemSng' an man nit drunter rure / Und gebe zeugnus mir / das in gebundner red' Ich erst den weg gezeigt / und deutsch in Maß geredt.

(1638) Aus einem Brief von Diederich von dem Werder an Fürst Ludwig, 24. Wintermonats 1638 (Krause, Ertzschrein, S. 160). Dieweil auch dem Nehrenden gefallen in seinem schreiben sich eines nach Latein nicht allein starck riechenden, sondern auch mit solchen buchstaben geschriebenen Wortes [Scribent] Zugebrauchen, Als hatt der Vielgekörnte nicht anders vermeint, es wehre das löbliche gesetz vnserer Fruchtbringenden geselschaft vielleicht bey dem Nehrenden aufgehoben, vndt wolte also dessen sich hierdurch, wie es gemeint, vergewissern. [...]

(1639) Aus einem Brief von Fürst Ludwig an Hans von Dieskau (,Der Tilgende'), 14. Januar 1639 (Krause, Ertzschrein, S. 35). Der Niedrige [Rudolf von Dieskau (1593-1656)] hatt darinnen seinen sinnreichen Kopff genugsam herfür gethan, und in einer frembden, ausländischen gerichtssache wiewoll gar fuglich sich auch vieler undeutschen frembden doch sonderlich für diesem hohen gerichte verstendtlicher und üblicher worte gebrauchett, welches sonsten der geselschaft nach nichtt allerdings verantwortlich gewesen, wiewoll aus dem Zuschreiben fast erblickett, das er Zu der Zeitt als dieser handell beschrieben, noch nicht in der fruchtbringenden gesellschaft gewesen [...].

(1645) Aus einem Brief von Diederich von dem Werder (1645) (Krause, Ertzschrein, S. 335). [Zum Gebrauch von ratio, judicium·.] Man verZeihe mir, daß ich in diesem P.S. aus der Fruchtbringenden art rein deütsch Zuschreiben wegen eilfertikeit vnd ümb mehrer deütlikeit willen, geschritten bin. [...]

Ludwig von Anhalt-Köthen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617-50)

69

(1645) Aus einem Brief von Fürst Ludwig (29. Maymonats 1645) (Krause, Ertzschrein, S. 338). Betreffende des Caesii ansinnen an den Spielenden, ihn in seine so genante Deutschgesinte genossenschaft, die nur auf Rosen sol gewidmet sein, Zu nehmen, darüber des Nehrenden gutbefinden begeret wird. So erinnert sich Zwar der Nehrende, das die Fruchtbringende geselschaft niemanden, was würden und standes er auch sey, verbeut und wehret anderer geselschaft sich Zu enteussern und Zuentschlagen, wan sie nur ihrem Zwecke nicht entgegen sind, also auch diese einwilligung bloss in des Spielenden Zuneigung und freyen willen beruhet. Weil es aber fast scheinet, als wan Caesius gar etwas neues in der Deutschen Orthographi, oder wortschreibung, für hat, so Zimlich weit gesuchet, auch in etzlichen neu aufgebrachten und nicht alZu wol erfundenen Wörtern bestehet, inmassen sein verdeutschter Ibrahim, in diesem Jhare Zu Amsterdam gedruckt, mit mehrern ausweiset: Zu deme der vorgeschlagene Nähme des Durchbrechenden Bohtsmannes, der durch das eis nach dem Rosenkrantze schiffet, etwas weitleuftig, und wie der Spielende weis, sich ein überflüssiges gemälde in den Emblematibus oder Sinnebildern nicht wol schicken wil, so wird auch dieses Zu des Spielenden fernerem nachsinnen gestellet; ist aber auf die mittel Zu gedencken, wie etwa vorgedachter Caesius, der sonsten in seiner Verdeutschung leuffig, und in der Feder flüssig, Zuvor vollend Zur rechtmessigen gleichförmigkeit möge gebracht werden.

(1647) Aus einem Brief von Rudolf Freiherrn von Dietrichstein an Fürst Ludwig (1647) (Krause, Ertzschrein, S. 95). Also, als nit allain di Croaten, Vngarn, Polaggen, Tatarn, Türcken vnd dergleichen, sondern auch die Gothen, Finen, Wälsche, Franzosen, CurSchot- Engel- vnd Niderländer, vnser geliebtes Vatterland Teutscher Volcksarth, mit dem nunmehr dreißig-iärigen Blutschwal überschwemmet, mit schwerd vnd feuer verheeret, vnd Teutsche aus stätter gemainschaft diser aller Volcksarten, vil ihrer untugenden vnd bösen sitten an sich genommen, vor andern aber, aus langer gewonheit, die vralte, edle, raine teutsche Heldensprach dermaßen gestümmelt, verfelscht, mit französ- vnd wälschen worten also geflickt, vermengt vnd verunzieret, das wan ein rechter gebohrner Teutscher irgend ein buch brief oder rede hatte lesen oder hersagen hören, er schwärlich ohne Dolmätschen vnd Wörterbücher den inhalt derselben hette begreiffen können. Haben sich etliche Hochlöbliche, Ur-Teutsche Fürsten vnd Helden-gemüter, über der fremd-teutschen torheit erbarmet, vnd b e r a t schlagt, wie dem Unwesen abZuhelffen, daß teutsche gesunckene Vertrauen erhoben, die versiegene quellen der teutschen spräche reinigkeit gesäubert,

70

Texte

wider in gang gebracht, vnd von der fremden Wörther schlam clar vnd rain fließen möchte. [...] Zu diesem end, haben sich hochgemelte Urteutsche Fürstenheide als Vrheber, eine hochlöbliche Fruchtbringende geselschaft mit solchem vnsterblichem rühm name vnd nuzzen gestifftet, [S. 96] daß man berait fast alle ströme im teutschen Reich mit rainem teutschen lispeln fließen hört. [...]

(1648) Aus einem Brief von Erasmus von Starhemberg (,Der Leidende') an Fürst Ludwig, 19. Hornung 1648 (Krause, Ertzschrein, S. 104). [...] alß ein Zwar ringfiegiges jedoch aufrecht wohl gesinnetes mitglied, (der Ich von Jugent auf einen hohen Rhuem geachtet Ein teutscher geboren vnd altteutsch gesinnet sein, auch jedertzeit diesen vorgesetzten Zweck gehabt vnd noch habe, dahin auch, nach meinem geringen Vermögen mit Zu würcken eyferig verlange, von hertzen wünschend, daß vnsre Edle Zu allen Zeiten hochgerhümte Teutsche vnd Ternsches geehrt-geliebtes Vatterland nicht nur von einmeng vnd Vermischung frembder Wörter in deren vralte wort vnd sinnreiche Muttersprache gerainiget, sondern auch von so vielen durch ausländische Völcker eingeführten schädlichen mißbreuchen vnd laßtern geseubert, Also die alte Teutsche Trey, erbarkeit, aufrichtickeit vnd redlikeit, widrumb herfür blüehen, wachsen vnd alleZeit fest bestehen möge) mich gnädig an vnd aufzunehmen [...]

(1648) Aus einem Brief von Erasmus von Starhemberg an Fürst Ludwig, 28. April 1648 (Krause, Ertzschrein, S. 112). [...] so mangelt eß doch bey mir nicht an der Blüe, nemlich dem eyferigen Verlangen, daß die raine Teutsche Sprach vnd sitten Ich auch in meinem Vatterland widrumb eingeführt, verbessert vnd glüklich fortgepflantzt sehen möchte.

(1648) Aus einem Brief von Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen an Christian Gueintz, 16. Weinmonats 1648 (Krause, Ertzschrein, S. 276). Weil man aber durch erlesung seiner [Zesens] ausgegangenen theils verdeutschten Schriften, und wohlgesetzten Reime, in allerley arten, so viel bei der Fruchtbringenden Geselschaft ersehen, das seine Stellung im Deutschen

Ludwig von Anhalt-Köthen und die Fruchtbringende Gesellschaft (1617-50)

71

(außer der ungewönlichen wortschreibung, und etlicher neu erfundenen, und nicht wol sich schickenden redensarten und Wörtern) flüssig und richtig, und man die Hofnung hat, er werde sich hierinnen lassen weisen und bessern: So ist bei anwesenden Geselschaftern bedacht worden, für ihn, den Nahmen des Wolsetzenden, mit dem gemählde des Ruhrkrauts, in Lateinisch Gnaphalion genant, so Zu vielen Kranckheiten dienlich, und dem Worte, der Natur nach, furzustellen, Zu dem ende, daß er dadurch desto mehr angereitzet werde, auch sich hinfüro Zu seinem eignen besten und aufhemen, der angebornen, recht Deutschen art, so im schreiben als stellen Zu verhalten, und Zu befleissigen, und das allzu neuerliche ungewöhnliche fahren Zu lassen.

(1648) Philipp von Zesens Reimgesetz (Mitglied Nr. 521 der Fruchtbringenden Gesellschaft). Zitiert nach *Klaus Conermann: Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft 1617-1650. 527 Biographien [...]. Leipzig 1985 (Fruchtbringende Gesellschaft. Der Fruchtbringenden Gesellschaft geöffneter Erzschrein. Das Köthener Gesellschaftsbuch. Band 3), S. 667. Wolsetzend der Natur nach bin ich hier genant Dan wie das Ruhrkraut pflegt die leiber wol zu setzen Zum Abfluß, also wird die schrift für gut erkant Die flüßig ist; sie kan den Leser wol ergetzen. Gezwungne neuerung sey weit von uns verbant, Weil sie die eigenschaft der rede wil verletzen: Wer neue Sachen setzt, der setze mit bedacht, Und nehme die Natur der sach' und sprach' in acht.

(1649) Aus einem Brief von Fürst Ludwig an Philipp von Zesen, 26. Weinmonats 1649 (Krause, Ertzschrein, S. 424) Mehrere Verwirrung in deutscher spräche, wie schon von seiner genossenschaft in der Übelschreibung, und andern überflüssigen Klügeleyen, die mehr in selberfundenen einbildungen und sonstiglichen meinungen, nach fremden sprachen gerichtet, als auf den rechten grund, die natur und eingeführten guten gewonheit, bestehen, helt der Nehrende gantz undienlich und mag der erfinder oder anianger solcher genossenschaft sehen, wie sie ins künftige ablauffen, Von der Fruchtbringenden Geselschaft und andern verstendigen, gelehrten, recht-Deutschen werden sie nie gut geheissen werden, und mag er sie unter ihrem nahmen auch mehr lassen ausgehen, ja wider die angeborne deutsche Natur oder art, seinem erlangten worte nach ferner im schreiben und

72

Texte

dichten neuerlich oder übel setzen, nicht gebrauchen, sonsten müste ihme hierunter öffentlich widersprochen werden.

24.

Julius Wilhelm Zincgref ( 1 5 9 1 - 1 6 3 5 )

Julius Wilhelm Zincgref wurde als Sohn eines kurfürstlichen Rats in Heidelberg geboren. Nach einer fünfjährigen Bildungsreise (Schweiz, Frankreich, England, Niederlande) promovierte er 1620 als Jurist in seiner Heimatstadt und lernte dort den jungen Martin Opitz kennen. Die Anthologie von 1624, die Zincgref auf der Grundlage einer von Opitz herrührenden Gedichtsammlung herausgab, erschien gegen den Wunsch des Dichters. Seiner Widmung zufolge ließ Zincgref das Werk aus drei Gründen veröffentlichen. Den Ausländern galt es zu zeigen, daß ihre Sprachen in der Dichtkunst kein Monopol hatten; den Einheimischen sollte das wahre Potential der deutschen Sprache aufgezeigt werden; und den .gewelschten Teutschen' mußte klargemacht werden, daß ihr sprachliches Verhalten einen doppelten Angriff bedeutete: gegen die deutsche Sprache und gegen sich selbst als Sklaven fremder Hegemonie. Als Musterbeispiele für die geglückte Verwendung einer von fremden Einflüssen emanzipierten Muttersprache erwähnt der Herausgeber Homer, Cicero, Virgil und Petrarca. Zincgrefs literarische und sprachtheoretische Stellung kommt im beigefügten Ehrengedicht (Pietsch, Nr. 40, S. 38, 598) ebenfalls deutlich zum Ausdruck. Wenn früher die Deutschen fremde Quisquilien dem einheimischen Gold vorgezogen hätten, so stehe jetzt Opitz als einziger Verteidiger von Vaterland und Sprache im Feld, und ihm müßten diejenigen weichen, die den Bodensatz des römischen Weins aufleckten. In seinen »Apophthegmata« (1626), die sich in erweiterter Fassung einer besonders nachhaltigen Wirkung erfreuten und von anderen Sprachpuristen häufig herangezogen wurden, schlägt Zincgref (wie später auch Moscherosch, der Material für seine Aphorismensammlung lieferte) eine Brücke zwischen Gelehrtentum und Volkstümlichkeit. Unter den als populärer Gesprächsstoff aufgearbeiteten Anekdoten finden sich sprachpuristische Zitate von Christoph Lehmann und von Matthias Bernegger, der außerdem ein Widmungsgedicht beisteuerte. Zitiert wird ferner aus den Schriften des bedeutendsten Chirurgen seiner Zeit, Wilhelm Fabricius von Hilden (1560-1634, vgl. NDB, Band 4, S. 738-739; Thomke, Medizin), der kurz vorher ein längeres, in Knittelversen abgefaßtes Gedicht »Spiegel Deß Menschlichen Lebens« (Bern 1621) hatte drucken lassen. Zincgref scheint ihn an dieser Stelle mit seinem Sohn Johann verwechselt zu haben, mit dem er im Briefwechsel stand; vgl. jedoch das vorangestellte Lobgedicht ,H. Johannis Fabricii Pfarrherrs zu Bühel', S. )(3v-4r) (Schnorr von Carolsfeld, Zincgref, S. 456-463, 477; Forster, Canon, S. 325). In Anlehnung an Zincgref finden sich Hinweise auf Johann Fabricius im »Sprachverderber« (1643, S. 25-26), in Schorers »Sittenverderber« (1644, S. E1) und im Literaturverzeichnis von Schill (»EhrenKrantz«, 1644). Zu Wort kommt in Zincgrefs Sammlung außerdem ein biographisch noch nicht ermittelter Abraham Kolbinger von Augsburg. In der vorliegenden Textpassage, die später (wohl in Anlehnung an Zincgref) von Schill (1644, S. 3-4) und

Julius Wilhelm Zincgref (1591-1635)

73

Klaj (1645) erwähnt wird, kommentiert Kolbinger vom puristischen Standpunkt aus eine Anzahl von Neuentlehnungen. - Lit.: Schnorr von Carolsfeld, Zincgref; Goedeke, Band 3, S. 35-37; Schultz, Bestrebungen, S. 29; Faber du Faur, Band 1, S. 56-59; Verweyen, Apophthegma, S. 119ff.; Moser-Rath, Gesellschaft, S. 15 u. ö.; Dünnhaupt, S. 4356-4372.

(1624) Aus Zincgrefs Dedicatio zu: Martini Opicii Teutsche Pöemata vnd Aristarchvs Wieder die Verachtung Teutscher Sprach [...]. Straßburg: Eberhard Zetzner 1624. - *London BL: C. 175. i. 25. - Ausgabe: Martin Opitz: Teutsche Poemata. Abdruck der Ausgabe von 1624 mit den Varianten der Einzeldrucke und der späteren Ausgaben. Hrsg. von Georg Witkowski. Halle a. S. 1902. (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 189-192.)

Dem Hochwolgebornen Herrn / Herrn Eberharden / Herrn zu Rappoltstein / Hohenach vnnd Geroltzeck / [...] Meinem Gnädigen Herrn. HOchwolgeboraer Gnädiger Herr. Daß ich dieses Poetische Wercklin in offenem Truck gemein mache wollen / dessen hab ich vnderschiedliche Vrsachen. Erstlich / dardurch die Außllnder zu vberweisen / wie gar vnrecht sie daran seyen / in dem sie jhne einbilden / daß sie die Laiteren / durch welche sie vff die Parnassische spitze gestiegen / hernach gezoge / vnd jhne also niemandt folge kSnne / welche jhre meinung aber hierdurch zu nicht gemacht an sich selbst verschwindet. Vors ander / de Inländern vnd Landtsleuten hingegen zu zeige / wievil sie in jhrer Muttersprache / vnd diese hinwiderumb in jhnen vermöchten / wann sie nur wolten: vnd nicht lieber wolten deroselbe / als eines geheimen Schatzes oder verschlossenen Krames / den man nit angreiffen oder außlegen darff / sich gebrauchen. Vors dritte / die gewelschte Teutschen dardurch zu vberzeuge / wie vndanckbarlich sie sich an der Muttersprach nit allein / sondern auch an sich selbst vergreiffen: Vnd zwar an der Muttersprach in dem / daß sie lieber in frembden Sprache stamlen / als < ):(2V > in deren / welche jhnen angeboren / zu vollkommener Wolredenheit gelangen / viel lieber bey den frembden hinden nach / als bey jhren Landsleuten voran gehen / bey jenen die Thür zu / als bey diesen vffschliessen wollen / vnd also darvor halten / daß in frembder Sprach den geringsten fehler reissen / ein Todsunde / hingegen in ihrer Sprach einen Soloecismum vnd Bachanterey vber die ander begehen / keine Schandt seye: An jhnen selbst; in dem sie sich mtuhwillig zu Sclaven frembder Dienstbarkeit machen / sintemahl es nicht ein geringeres Joch ist / vö einer außllndischen Sprach / als von einer außllndischen Nation beherrschet vnd Tyrannisiret werden. Gerahten also / durch diesen jhren Albern Wohn / endlich dahin / daß sie daheim billich verhast / draussen nit vnbillich verlacht vnnd veracht werden.

74

Texte

Als vor Zeiten die RÜmer angefangen in jrer Sprach zuschreibe / ware Grichenläd bereit mit eine solche getreng vnvergleichlicher Scribeten erfüllet / deren Nam vnd Geschickligkeit in alle Welt sich außbreitete / daß freilich kein frembder hindurch tringen / vil weniger jhnen den vorzug ablauffen konte. Noch dennoch ließen sich jene darüb nit abschrecken / sondern wurden eben hierdurch bewegt / jhre eigene Sprach nur desto mehr zu zie ren / zuerweiteren / vnd aufzubringen: gestalt Cicero /vngeacht er in der wissenschafft Grichischer Sprach zu jedermans Verwunderung hoch gestiegen / dannoch das Lob eines aller furtrefflichsten Redners nicht durch das Grichisch / sondern durch sein Naturliche Sprach erlangt. Homerus hette lang Hebreisch schreiben müssen / biß jhme in dieser Sprach die Oberstell / die er im Grichischen erworben / hette geburen mögen. Virgilius hette jhme dieselbe durch Grichisch / gleich wie Petrarcha sie diesem durch Latein noch lang nit abgerennet. Also daß es ein grober vnverstandt von vns Teutsche were / die Musas / denach sie andere nunmehr Barbarisirte Linder verlassen vnd zu vns eingekehret / wiederumb zuruck weisen / oder doch sonst in ein andere vnd zwar entlehnete Wohnung einlosiren wollen / da wir doch bey uns selbst Platz vnd eigene Losamenter gnug vor sie haben. Vnser Opitius / welcher vns recht gewiesen / was vor ein grosser vnderschied zwischen einem Poeten vnd einem Reimenmacher oder Versificatoien sey / hat es gewagt / das Eiß gebrochen / vnd den new ankommenden GSttinen die Furth mitten durch den vngestummen Strom Menschlicher Vrtheil vorgebahnet / also daß sie jetzo nicht minder mit vnserer / als vor diesem mit anderer VÖlcker Zungen der werthen Nachkommenheit zuspreche / dieselbe durch dieses Mittel von Lastern ab- vnnd hingegen zur Tugent vnd Geschicklichkeit anfuren mSgen. [...] [...] E. G. Vndertheniger D. Z. G. J. [d. h. Doctor Zincgrefius Guilh. Jul.] < Ehrengedicht an Martin Opitz, A4V> HActenus incultam pubes Germanica credens Linguam hanc, externos est venerata sonos, Quisquiliasque suo peregrinas practulit auro; Ergö peregrinus credidit omnis idem. Vnicus ast patriam sermonis honore tuetur Opitius, nostrae gloria prima lyrae. Nil mihi vobiscum, impuro qui lingitis ore Romani faeces relliquiasque meri.

Julius Wilhelm Zincgref (1591-1635)

75

Cedite, dicam ipsis, Romani, cedite Graij, Germanus qui vos exsuperabit adest. [Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen):] Bis jetzt glaubte das deutsche Volk, ungeschlacht sei diese Sprache, verehrte auswärtige Töne und zog es vor, ausländischen Auswurf zu hören; Dennoch trägt Opitz als einziger Obhut für das Vaterland durch den Schmuck seiner Rede - unserer Laute erstes Ruhmesblatt. Mit euch habe ich nichts zu schaffen, die ihr mit dreckigem Maul den übriggebliebenen Bodensatz vom römischen Wein leckt! Hinweg! sag' ich zu denen; hinweg! zu den Griechen, ein Deutscher ist da, der euch übertreffen wird.

(1626) [Kupfertitel:] Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Spruch / Durch Julium Wilhelm Zincgrefen / der Rechten Doctorn. Straßburg: Bey Josiae Riheln Sei. Erben 1626. - *Göttingen NSUB: 8° Adagia 3226; *Wolfenbüttel HAB: Lo 8326. - Weitere Drucke: 1628-31, 1638, 1640, 1644-45, 1653-55, 1683, 1693 (mit einer Vorrede von Christian Weise (1691)). < 292 >

Abraham Kolbinger von Augspurg.

[...] [...] Als mit dem Kriegswesen die frembde w8rter eingeschleifft worden / als: Marchiren / vor / auffbrechen oder fortziehen / bataille, vor Schlachtordnung / Corporal vor Rottmeister / Sergeant vor Feldweibel / parapet vor Brustwehr / vnd dergleiche albers dings mehr; sagte Kolbinger: Ob das nicht ein allgemeine schand were / das wir von den frembden / die wSrter lernen vnd entlehnen sollen / die von vns das werck gelernet? Vor zeiten hatten die Teuschen / die von anfang hero Kriegsleut gewesen / einen schSnen grossen Reuterfahn gefähret / itzo henge man ein Scheubtächl an ein stang / vnd das mfisse ein Cornet heissen rc. Vber welche Stockfischerey / als ob wir mit der altteutschen Tugend auch vnserer Teutsche sprach allgemach mud worden / sehr schSn klaget der Hochgelehrte vnd Weitberumbte Herr Matthias Bernegger / der Historien Professor zu Straßburg / in seinem Suetonianischen Fürsten Spiegel / da er spricht: Cum linguce Germanica aliis quibusque, selectissimorum verborum splendore, pulcherrimis &admirandis periodorumductibus, & universä orationis elegätiä non cedat, eam tarnen ipsimet (ut solet esse vile, quidquid donu est) numeramus in postremissimis: nec excolimus non modö; sed & exoticorum ver-

76

Texte

< 294 > borum, ut putamus, emblematis, ut res est, inquinamentis, mirificä foedamus. Dicas in sentinam durare harte linguam, ad quam reüquarum sordes torrente promiscuo deferantur. Jam ά Latinis, jam ä Gallis, Hispanis etiam ac ltalis mutuamur, quod domi longö nascitur elegantius. Horum hominum sinisteritatem in Aristarcho suo, multo sale perfrieuit Martinus Opitius, quem Germanice Virgilium posteritas dicet. Quanquam nec nostra sic ineuriosa suorum cetas est, ut non animadvertat exoriens hoc novum sidus &c. das ist: Ob schon vnsere Teutsche Sprach an der menge außerlesener w8rter / an Vollkommenheit ansehlich begriffener vnd weitlluffig außgefuhrter vmbkreiß / auch gantzer reden Zierlichkeit einiger anderer Sprach nicht weichet / so setzen wir sie doch selbsten hinden nach / gestalt ins gemein fast alles inheimische pflegt vnwerth zu sein: ja wir legen auch nicht allein keinen fleiß darauff / sie auffzuzieren vnd zuschmucken / sondern beschmeissen sie im widerspiel mit frembder wSrter zierat wie wir meinen / so aber im werck vielmehr grobe Schandflecken sein / also das man mit gutem fug sagen möchte / es werde diese vnsere Muttersprach vor lauterem alter zu einer endlichen Grundsuppen / darein aller andern sprachen vnrath gleichsam als mit einem vngestummen Regenbach zusammen fliesset. Bald entlehnen wir vom Lateinischen / bald vom FrantzÖsischen / ja gar vom Spanischen vnd Italienischen das jenige / welches vns doch daheim viel schöner vnd besser erwachset. Vnd dieser Leut vnartigen mißbrauch ziehet Martinus Opitius in seinem Aristarcho recht dapffer durch die Hechel / welchen die Nachkommenheit vnfehlbarlich einen Teut- < 295 > sehen Virgilium nennen wird. Wiewol auch diese vnsere zeit der jhrigen noch nicht so vnachtsam / das sie dieses newauffgehenden Sternes nicht warnemmen solte / rc. Hierbey ist billich auch anzuhefften / was von dieser vnserer Sprach der Edel-vnd Hochgelehrt Geschichtschreiber Lehman in seiner Speirischen Chronic zu end deß 107. Capitels gedenckt / da er also schreibt: Aber hernach hat die erfahrung bezeugt / das die Teutsche sprach zu erÖffnung eines jeden gedancken vnd meinung / zu aller notturfft / zur zier / zu bewegung der Gemuther / zu schimpff vnd ernst / zu lieb vnd leid / so reich von worten / das man nicht noth hat / auß Lateinischer oder anderer Sprachen zu entlehnen / damit man rund / zierlich vnd verständlich schreiben vnd reden könne / vnd ist dahin kommen / gleich wie die RÖmer in jhrem wolstand allein die Lateinische Sprach geführt / vnd jhrem ansehen vnd Hochheit verkleinerlich ermessen / so jemand in offenen Schrifften auß der Griechischen Sprach ein eintziges wort mit eingemischt / gleicher gestalt habens die alten vor vnzimlich erachtet / wann man in Schrifften / so vor Obrigkeiten oder vor Gerichten außgefertigt / Latein eingemischt / die allgemein Sprach mit frembden w8rtern verbrlmet / vnd nit Teutsch vnd verständlich gehandelt. Darumb vor Jahre alle sachen vnd Schrifften im gantzen Reich mit klaren

Matthias Bernegger (1582-1640); Peter Wiebers (fl. um 1625)

77

runden vnd kräfftigen Teutschen worten begriffen / vnd anderer frembden Sprachen entlehnung / als ein vbelstand / vermitten blieben / rc. Fast ein gleichmtssig denckwurdige klag führet Herr Johannes Fabricius von Hilde, der Hochlöbliche Statt Bern / bestelter Wundartzt vnd Medicus, in der Vorrede seines Spiegels Menschlichen Lebens / da er spricht: < 296 > Vnser Teutsche Sprach ist nicht dergestalt arm vnd baufällig / wie sie etliche Naßweise nunmehr machen / die sie mit FrantzSsischen vnd Italienischen pletzen also flicken / das sie auch nicht ein kleines brieflin vortschicken / es seye dan mit andre sprachen dermassen durchspickt / das einer / der es will verstehen / fast in allen sprachen der Christenheit bedSrffte erkSntnuß zuhaben / zu großer schand vnd nachtheil vnserer Teutschen Sprach / die in jhr solche volkommenheit hat / das sie auch alles / was da kSnte ffirfallen / gar wohl kan andeute / vnd verstSndtlich genug / ohne zuthun anderer sprachen / zu verstehen geben rc. Ist solches nuhn nicht zubeklagen? Ja ist solches nicht ein grosse leichtfertigkeit / das die Teutschen jhre Teutsche sprach also verachten / vnd soviel an jhnen / vnder die f&ß tretten? Ja also verderben / das wan da vnsere liebe AltV&tter / die ffir zwey vnd dreihundert jähren gelebt / wider würden herffir kommen / vns nicht würden verstehen kSnnen. Lieber wo findet man andere vSlcker / die da etwas von den Teutschen / sowohl jhrer Sprachen / als auch der kleidung entlehnen! Zwar keine / es sey dä die Teutschen darmit zuverachten vnd jhrer zu spotten. Wie nuhn andere V&lcker von vns nicht entlehnen wollen / also haben vn- < 297 > sere liebe vor<eren jhre sprach mit anderen auch nicht besudelen wollen rc. Das auch dieses newe Babel / oder diese Sprachenverwirrung vnd verirrung / nicht ohne grosse gefahr sey / schreibt Ehrngedachter Herr Fabricius in einem besondern schreiben an mich: Das er vor etlich Jahren in einer vornemmen zusammenkunfft gehört hette / daß / als ein solcher geflickter Brieff auß einer Fürstlichen Cantzeley an einen Landschuldheissen wehre geschickt worden / einen zwar guten alten vnd ehrliebender Teutschen Mann / der aber im vbrigen dieser nagelnewen art zuschreiben noch vnerfahren vnd vngewachsen ware / vnd also deß Fürsten meinung widersins verstünde / er einen peinlich verklagte / jedoch vnschuldige hette zum Tod verdammen vnd hinrichten lassen.

25. Matthias Bernegger (1582-1640); Peter Wiebers (fl. um 1625) Suetons Vita des römischen Kaisers Titus wurde 1625 in Straß bürg unter dem Vorsitz von Matthias Bernegger und unter Mitwirkung von Peter Wiebers (,Nob. Borussus')

78

Texte

als vorbildlicher Fürstenspiegel diskutiert (Dünnhaupt, S. 521, Nr. 88). Bernegger selbst nannte seine »Diatribae in Suetonium« ,nugae academicae, ineptiae scholasticae' (Bünger, Bernegger, S. 298ff.); gediegener waren allerdings seine Erläuterungen zum »Titus«. Der Text gab Anlaß zu Beobachtungen über die Muttersprache, die schon 1626 in Zincgrefs »Apophthegmata« aufgenommen und übersetzt wurden und später von Schill (1644, S. 121-122), Klaj (1645) und Bödiker (1690) angeführt wurden. Ausgehend von der gewissenhaften Sprachpflege bei den Römern und der Vortrefflichkeit der deutschen Sprache stellen die Straßburger mit einprägsamer Metaphorik eine zunehmende Vernachlässigung und Verunreinigung der einheimischen Sprache fest, was schon vom ,neuen Stern', dem deutschen Virgil, in seinem »Aristarchus« gerügt worden sei. Bernegger war schon 1623 mit Opitz in Briefwechsel getreten; die Passage Dicas in sentinam ... scheint dem »Aristarchus« (S. BS") wörtlich entnommen zu sein. Wichtig ist übrigens hier die Nähe zu Moscherosch, der im Kreis um Bernegger studierte. Bernegger entstammte einer evangelischen Exulantenfamilie aus Hallstatt im Salzkammergut. Ab 1599 studierte er in Straßburg; später wirkte er dort als Professor an der Akademie (ab 1621: Universität). Im kulturellen, politischen und intellektuellen Leben seiner Zeit nimmt er als Hauptvertreter des europäischen Späthumanismus einen zentralen Platz ein. Bünger betrachtete ihn als den ,erste[n] Kämpfer für Sprachreinigung' (S. 122). 1613 hielt er in Straßburg seine Antrittsrede als Professor für Geschichte, 1622 wurde ihm das Rektorat anvertraut, 1626 wurde er als Professor für Beredsamkeit berufen. Seine programmatischen Vorlesungen über Tacitus' »Germania« wurden als »Quaestiones Miscellanae« in seinem Todesjahr 1640 gedruckt (Bünger, S. 115ff.). - Lit.: Schultz, Bestrebungen, S. 87; Bünger, Bernegger; Garber, Opitz, S. 121f.; Dünnhaupt, S. 490-533; Kühlmann/Schäfer, Stadtkultur, S. 13 ff. (1625) Speculum boni principis, hoc est, Imp. Titi Flavii Vespasiani vita, scriptore C. Suetonio Tranquillo, cum animadversionibus ac notis; quas in Universitate Argentoratensi, Praeside Matthia Berneggero, Professore Histor. Public^ proponit examinandas a. d. 31. Martii, Petrus Wiebers / Nob. Borussus. Argentorati, Typis Rihelianis 1625. - *Wolfenbüttel HAB: 119.3 Quod. (3). - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < C 3 r > Ait Autor, Latinö doctum fuisse Titum. Quid ergo? numquid haec ei lingua vernacula? Fuit: attamen nihilominus adolescentum Romanorum nobilißimi quique quäm diligentißim£ ad insuper excolendam eam incubuerunt: imitando, & nisi facimus, pudendo nobis exemplo: qui, cüm lingua Germanica (quicquid B. Anas Montanus occinat) aliis quibusq[ue] Unguis, selectißimorum verborum splendore, pulcherrimis & admirandis periodorum ductibus, & universä orationis elegantiä non cedat . eä tarnen ipsimet (ut solet esse vile, quicquid domi est. Senec. 3. benef. 3.) numeramus in < C 3 V > postremißimis: nec excolimus non modö: sed & exoticorum verborum, ut putamus, emblematis, ut res est, inquinamentis mirificfc fcedamus. Dicas in sentinam

Jacob Creutz (fl. urn 1626)

79

durare hanc linguam, ad quem reliquarum sordes torrente promiscuo deferantur. Jam ä Latinis, jam ä Gallis, Hispanis etiam ac Italis mutuamur, quod domi longd nascitur elegantius. Horum hominum sinisteritatem, in Aristarcho suo, multo sale perfricuit Martinus Opitius: quem Germanise Virgilium posteritas dicet. Quanquam nee nostra sic incuriosa suorum astas est, ut non animadvertat exoriens hoc novum sidus. [Übersetzung:] < C 3 r > Der Autor sagt, Titus sei im Lateinischen gelehrt gewesen. Was soll das heißen? War das etwa nicht seine Muttersprache? Natürlich; dennoch befleißigte sich jeder vornehme römische Jüngling, sie so sorgfaltig wie möglich noch darüber hinaus zu vervollkomnen: für uns ein nachahmenswertes und - sollten wir es nicht tun - beschämendes Vorbild. Wie auch nicht [Man muß wohl in quin (wie übersetzt) oder quid verbessern. - A. S.J, da die deutsche Sprache - was immer auch B. Anas Montanus krähen mag - hinter keiner einzigen Sprache zurücksteht, was den Glanz erlesener Worte angeht, den schönen und wunderbaren Verlauf der Sätze und die Feinheit der Rede insgesamt. Dennoch zählen wir selbst sie - wie ja schwach zu sein pflegt, was es zu Hause gibt. Seneca 3. benef. 3 - zu den letzten: und nicht nur vervollkommnen wir sie nicht, sondern verunstalten sie in wunderlicher Weise mit unserer Meinung nach zierlichen Tupfern fremd anmutender Worte - wie die Sache jedoch liegt mit Unrat. Man mag einwenden, daß diese Sprache in dem Kielwasser bleibt, in das der Schmutz der übrigen Sprachen gemeinsam in einem Sturzbach abgeleitet wird. Ferner borgen wir von Franzosen, sogar Spaniern und Italienern, was zu Hause weitaus feiner sprießt. Dem linkischen Benehmen jener Leute erteilt Martin Opitz in seinem »Aristarchus« eine gehörige Abreibung: ihn wird die Nachwelt den Vergil Deutschlands nennen. Indessen ist unser Zeitalter nicht so gleichgültig mit den Seinen, daß es nicht bemerkt, daß hier ein neuer Stern aufgeht.

26. Jacob Creutz (fl. um 1626) Tonangebend für Zincgrefs »Apophthegmata« ist das vorangestellte Huldigungsgedicht des schlesischen Opitzianers Jakob Creutz, der wahrscheinlich seit 1618 als Gymnasiallehrer in Heidelberg tätig war (vgl. Schnorr von Carolsfeld, Zincgref, S. 456). In gediegenen Alexandrinern wirft Creutz den Deutschen vor, daß sie nur fremde Sitten, Sprache und Kunst im Herzen tragen. Die Zincgrefsche Sammlung begrüßt der Dichter hingegen mit den Worten: ,Ο Außerkornes Buch der Welschen Mündt zustopffen' (S. )(4V). - Lit.: Kosch, Band 2, Sp. 829.

Texte

80

(1626) Gedicht von Jacob Creutz, in: [Kupfertitel:] Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Spruch / Durch Julium Wilhelm Zincgrefen / der Rechten Doctorn. Straßburg: Bey Josiae Riheln Sei. Erben 1626. - *Göttingen NSUB: 8° Adagia 3226; *Wolfenbüttel HAB: Lo 8326.

IN dem vns Teutschen nur die lieb der frembden sitten Der frembden sprach vnd Kunst ist in das Hertz geschnitte / In dem vns stincket schier was nur nach Teutschland reicht / Die Sonn auch kaum so klar als bey den frembden leucht: Ligt vnderdessen tieff in jhrem staub vergraben Die zierde Teutscher witz mit ihren schSnen gaben / vnd ruffet an vmb hulff in disem spott vnd höhn / Bißhero doch vmb sonst / ihr eigen Nation. [...]

27. Tobias Hübner (1577/78 - 1636) Tobias Hübner war der Sohn eines anhaltischen Kanzlers. Er studierte in Frankfurt an der Oder und Heidelberg und war ab 1613 Kammerrat und fürstlicher Berater in Anhalt. In den frühen Jahren der Fruchtbringenden Gesellschaft nahm er eine Schlüsselstellung ein; schon 1619 war er als ,Der Nutzbare' in die junge Sozietät aufgenommen worden. Hübner ist vornehmlich als Übersetzer der »Sepmaines« des Hugenotten Guillaume de Saluste, Seigneur du Bartas (1544-1590) bekannt. Nach dem Titelblatt des Köthener Drucks (1631) übersetzte er ,so viel immer müglich, nach art und eigenschafft teutscher Sprache, und der materi beschaffenheit [...] fast von wort zu wort, rein teutsch'. Hübners sprachideologischer Standpunkt läßt sich in der 1631 datierten Vorrede zu seiner postum erschienenen, wohl von Ludwig selbst herausgegebenen Übersetzung von Simon Goulart de Senlis' »Le sage Vieillard« (1605) erkennen: Reinheit im Schreiben und Reden sei ein Stück Weisheit, vor allem für die Deutschen, denn der Reichtum und die Zierlichkeit ihrer Sprache machten es überflüssig, aus anderen Sprachen zu borgen, so wie früher (und ζ. T. noch jetzt) üblich. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 33-34; Schultz, Bestrebungen, S. 24-25; Faber du Faur, Band 1, S. 48-50; Dünnhaupt, S. 2175-2183, Nr. 13. (1631/1643) Der weise Alte / Welcher Durch geistreiche betrachtungen eines langen und kurtzen Lebens / Dessen beschaffenheiten [...] In zwantzig Capitteln vorgestellet. Aus dem Frantz6sischen ins Deutsche vor Jahren versetzet / und anietzo Gedruckt zu C8then im F&rstentume Anhalt / Im Jahre 1643. [Vorrede von 1631.] - *Wolfenbüttel HAB: 23.3 Eth. (1). - Aus dem Französischen von Simon Goulart de Senlis, Le sage Vieillard (1605); übersetzt von Tobias Hübner.

Johann Matthäus Meyfart (1590-1642)

81

< Vorrede, A2 r > An Alte und Junge der Fruchtbringenden Geselschaft. [...] Zu dessen verdolmetschung [...] hat mich nicht alleine und zufoderst bewogen die nutzliche und erbauliche Lehre an ihr selbsten / [...] Sondern auch / daß Ich meines theils / so viel mir Gott die gnade darzu verliehen / zeigen wollen / wie man in ungebundener rede lluffig / rein und verständlich nach der rechten art unserer hochdeutschen Muttersprache schreiben und ubersetzen kSnne. Welches ohne zweifei auch ein stuck der Weisheit ist / nach welcher insonderheit wir Deutschen billich trachten solten: nemlich unsere alte Muttersprache also zu ehren und zu zieren / daß wir das jenige / so wir reden und schreiben wollen / aus ihrem eigenen und nicht anderweit entlehneten vorrahte nemen k8nten. Es ist vor Jahren eine gewonheit gewesen / und noch bey vielen / die da vermeinen / sie können nicht zierlich reden oder schreiben / wan sie nicht allerhand Lateinische / FrantzSsische oder Italianische w8rter mit einmengen / Wie aber! Solte dan unsere Deutsche Sprache alleine so arm oder unglückselig seyn / daß sie ihre meinung nicht alleine notturftig / sondern auch zierlich vorzubringen / nicht selbst einen genügsamen vorraht hette / sondern mit leihen und borgen sich behelffen mSste? Ich sage vielmehr / daß sie hierin einen uberflus hat / und es andern reichlich zuvor thut. Daß es also entweder ein blosser furwitz / oder eine Verachtung seiner selbst ist / wan iemand an seinem Ehrentage lieber in einem entlehneten ftembden / als seinem eigenen erbaren kleide sich wil sehen lassen. Euer Dienstgeflissener jederzeit gantz williger nach der eintrettung Eltester Geselschafiter Geben in meinem gewSnlichen Wohnhause am OsterMontage den eilften tag des Aprilen Monats / im Jahre 1631.

28.

Johann Matthäus Meyfart (1590-1642)

Die Vorrede zur »Teutschen Rhetorica« (1634) des in Jena geborenen Johann Matthäus Meyfart ist teilweise eine verkürzte Übersetzung des »Aristarchus«. Meyfart studierte in Jena und übernahm 1623 das Direktorat des Gymnasium Casimirianum in Coburg. 1633 wurde er auf den Erfurter Lehrstuhl der Theologie berufen; zwei Jahre später wurde er Rektor. In der vorliegenden Textpassage stellt Meyfart jnnerhalb kurzen

82

Texte

Jahren' eine merkliche Sprachveränderung fest. Er bemerkt, daß man sich jetzt des Vaterlands schäme; die ursprünglich reine, unbefleckte deutsche Sprache werde jetzt als viehisch und barbarisch empfunden; und doch hätten einige Geister (u. a. der Übersetzer von Sir Philip Sidneys »Arcadia«, Frankfurt am Main 1629, vgl. Goedeke, Band 3, S. 45-46) den Beweis erbracht, daß das Deutsche den romanischen Sprachen zumindest ebenbürtig sei. - Lit.: ADB, Band 21, S. 646-648; Faber du Faur, Band 1, S. 125, Band 2, S. 45; Barner, Barockrhetorik, S. 160; Trunz, Meyfart.

(1634) Johann Matthäus Meyfart: Teutsche Rhetorica / Oder Redekunst / [...]. Gedruckt zu Coburg in der Furstl. Druckerey durch Johann Forckel / in Verlegung Friderich Gruners, 1634. - *Nachdruck: Hrsg. von Erich Trunz. Tübingen 1977. (Deutsche Neudrucke, Reihe: Barock, 25.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) Diese so edle / so tapffere [deutsche] Sprach haben sie jhren Nachkommen durch viel hundert Jahr rein / vnd von aller frembden Befleckung frey hinterlassen. Vnd dSrffte ich fast sagen / daß sie hierin vor allen andern den Preiß erhalten. Die allerlieblichste vnd zarteste Rede der Griechen ist durch die Barbarey anderer V6lcker also verderbet vnd geschwechet worden / daß (inmassen gelehrte Leut davor halten) sie sich heutiges Ta- ges kaum selbsten mehr kennet. Dergestalt kan die Lenge der Zeit alle ding verendern. Der schöne Glantz Lateinischer Rede hat sich gleichfals nicht weit vber die gluckselige vnd beredte Zeit Keyser Augusti erstrecket. Denn nachdem die Gewalt vnd Herrligkeit der ewigen Stadt gemach vnd gemach vordorret / vnd aus Römischen Keysern Gothische Tyrannen worden / hat die mannliche vnd tapffere Sprach der Römer ebenmessiges End genomen / gleichsam als wenn sie mit dem Regiment vnd Policey entweder hette steigen / oder zugrund gehen müssen. Vnsere alte Muttersprach hat es / wie gemelt / hierinnen allen vorgethan / in dem sie den Zungen der Nachkomen / wie Trew vnd Auffrichtigkeit den Gemuthera stets vnversehrt vnd vnabgesondert nachgefolget. Was aber fur merckliche Verenderung jnnerhalb kurtzen Jahren darinnen verspuret worden / ist fast mehr zubeklagen als zuendera: Man schemet sich deß Vatterlandes / also daß es jhm mancher fur eine grosse schände rechnet / teutsch reden / oder sich nur dieser Sprach Wissenschafft im wenigsten mercken zulassen. Hierzu geben aber am meisten Vrsach die außlendischen VÖlcker / welche theils mit frembden Kriegsheeren zugleich frembde Sitten vnd Sprachen bey vns eingefuhret. Theils aber vns bereden wollen / vnsere teusche Sprach were viel zu Viehisch vnd Barbarisch / als daß darinnen einige Wolredenheit solte verspuret werden. Aber hierüber haben allbereit viel hohe vnd vortreffliche Minner zum hefftigsten geeyffert / vnd danenhero aus angeborner Lieb zum Vatterland / jhre heroische Stime erhoben / die Federn auff

Andreas Tscherning (1611-1659)

83

Caballinische Art angesetzet / vnd die bißhero verborgene Wolredenheit vnserer hochlSblichen Teutschen Sprache / mit Verwunderung aller ehrlichen Teutschen Hertzen / vnd hingegen hSchster besturtzung vieler außlendischen vSlcker geoffenbahret vnd erwiesen: Ja vber das noch Sonenklärlich dargethan / was massen gedachter vnserer vhralten Teutschen Muttersprach auch dz geringste nicht / so wol in gebunden als vngebundener Rede ermangele / besondern dieselbe vielmehr in einem vnd dem andern in jhr selbst so artiges VermSgens sey / daß sie keiner frembden Sprach Hulffe einiger Weiß bedurfte / ja dißfals allen Be- < )(6r > nachbarten / vnd vnter denselben denen so lang abgearbeiteten / vnd außpolirten Toßcanischen vnd Frantzßsi sehen Sprachen selbst / der Wolredenheit sonderlich / biß auff diese Stunde / wo nicht vor / doch gleich gehe. Inmassen (vieler anderer zugeschweigen) die treffliche Vbersetzung der Engellendischen Arcadien / deß Hochwolgebornen Herrn von Sidney solches gnugsam bezeuget: Also daß mich beduncket / es habe der Dolmetscher von dieser artigen vbersetzung nit weniger ruhms / als hochgedachter Autor von der sinnreichen erfindung vnd stattlichen Außzierung zugewarten.

29. Andreas Tscherning (1611-1659) Der in Bunzlau geborene, mit Opitz verwandte Andreas Tscherning wurde 1644 (wie schon früher Johann und Peter Lauremberg) als Professor für Poesie an die Universität Rostock berufen. Tscherning korrespondierte mit zahlreichen Zeitgenossen, und aufgrund seiner Lyrik und seiner theoretischen Schriften wurde er weithin als Fortsetzer der Opitz'schen Tradition anerkannt. Sein »Lob des Weingottes« ist ein offenbar durch Opitz angeregtes Produkt seiner Rostocker Studienzeit; die Vorrede (1636) ist ,ein gewisses Selbstzeugnis zu seiner Dichtung' (Borcherdt) und zugleich ein Frühbeleg für sprachpuristische Ansichten bei der jüngeren Generation. Tschernings erheblich früher geplante Poetik von 1658/59 hat einen ausgeprägt konservativen Charakter: Borcherdt vermutete, daß es seine Taktik gewesen war, das Erscheinen anderer Poetiken (Zesen, Titz, Schottelius, Opitz/Hannmann) abzuwarten, um deren Ergebnisse besser verwerten zu können (Tscherning, S. 174). In diesem gut brauchbaren Handbuch erkennt man jedenfalls den besonnenen Eklektiker, den Sammler poetischer Florilegien, den Vertreter der gemäßigten Mitte. Kennzeichnend sind ferner die zahlreichen Zitate, ζ. B. aus Ambrosius Lobwassers Übersetzung des Hugenottenpsalters (1565), aus der Lyrik Paul Flemings (1609-1640) und aus Werken des wenig bekannten Danziger Dichters Johannes Plavius (oder Plauen) (Goedeke, Band 3, S. 138; ADB, Band 26, S. 268). Aufgrund seiner Belesenheit und seiner Exzerptionstätigkeit kommt Tscherning zu der wichtigen Erkenntnis, daß auch angesehene Dichter unter gewissen, von ihm explizit definierten Umständen bereit waren, Fremdwörter einzumengen und sie morphologisch umzuformen. Er bezieht sich häufig auf August Buchner, ζ. T. mit lateinischen Zitaten. Unklar ist, ob diese einer unge-

84

Texte

druckten Fassung von Buchners Poetik entstammen oder ob sie auf direkter schriftlicher Mitteilung beruhen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 51; Wolff, Purismus, S. 8182; Borcherdt, Tscherning; Borcherdt, Buchner; Faber du Faur, Band 1, S. 72-73; Henne, Hochsprache, S. 120-121; Windfuhr, Bildlichkeit, S. 345; Dünnhaupt, S. 4103-4134.

(1636) Andreae Tscherningii, Lob des Weingottes. Rostock: bey Joachim Füessen Seel. Witwen 1636. Aus der Vorrede (datiert: 1. März 1636). Zitiert nach *Hans Heinrich Borcherdt: Andreas Tscherning. Ein Beitrag zur Literatur- und Kultur-Geschichte des 17. Jahrhunderts. München, Leipzig 1912. S. 57-58. - Früherer Druck des Gedichts: 1634 (nach Goedeke, Band 3, S. 51). [57] Ich muß es bekennen / daß mein Gemüte von Jugend an nach der Göttlichen Poeterey je vnd allewege gehangen / vnd wollte Gott ich hette so viel in deroselben Wissenschaft als lieben gegen ihr / zugenommen. Die sonderbare Glückseligkeit vnd der unsterbliche Ruhm vnsers Herrn Opitzen nebenst wenig anderen haben mir Tag vnd Nacht im Sinne gelegen / vnd Anlaß gegeben von der Erden etwas empor zu steigen. Besonders hat mich angelacht der Reichthumb vnd die Zierlichkeit vnsrer Muttersprache / die nun zu jhrem alten Schmucke vnd Reinigkeit wieder kommen / ohne das noch etliche die Welschen vnd Frantzösischen Wörter bey Hofe vnd anderen Gelegenheiten nicht außmustern wollen / in bedencken / daß jhr Ansehen umb [58] ein merkliches möchte geschmälert werden. Biß anher habe ich etliche Mißgeburten meines geringen Verstandes außfliegen lassen / zu keinem andern Ende / als daß sie mir theils etlicher Verständigen Vrtheil hierüber einholen / theils gute Freunde schaffen sollten.

(1659) Andreas Tschernings Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbrluche in der deutschen Schreib-und Sprach-Kunst / insonderheit der edlen Poeterey. [...]. Lübeck: In Verlegung Michael Volcken / Gedruckt bey seel: Schmalhertzens Erben 1659. - *Wolfenbüttel HAB: Ko 137 MF.

Die 8. Anmerckung.

Wie man nicht aus andern Sprachen frembde wSrter in unsere einflicken solle / haben Opiz und andere dafür gewarnet. Solche Fantasten die sich groß damit duncken / als weren sie vieler Sprachen kundig / hat er sehr höfflich durchgezogen in seinem Aristarcho, da er unter andern schreibet: jam ä Latinis, jam Gallis, Hispanis etiam ac ltalis mutuamur, quod dorm nascitur

Andreas Tscheming (1611-1659)

85

elegantius. Vidi quoque, qui ne ä Greeds quidem se abstineret, &c. Et tarnen qud quis in his nugis perfectior, eö major sibi videtur, & seipsum, si Diis placet, adulatur. Zu keiner Nachfolge hat Ambrosius Lobwaßer im 51. Psalm gesezt: Und lSsch sie aus mit deiner gnaden onden / das ist waßer: Item Plavius: - - - Euterpe habe danck / Dictirst du mir noch mehr / so wird es gar zu lang. Wann aber Opiz in Zlatna das wort audientz gebraucht / hat er solches mit gewißem bedencken gethan die jenigen damit < 5 6 > aufzuziehen / die sich mit solchen w8rtera wollen sehen und etwas dlncken laßen. Aus sonderbarer belustigung hat Flemming im 4. buche der Poetischen Wälder das Lateinische aber numehr fast allen / auch den ungelehrtesten / wolbekandte wort extra gebraucht / wann er also schreibet: - - - So viel Zeit hat er nicht Daß er seh' eins darnach / ob sie noch brennelicht / Ob sie entschlummert sey / ob sie sey extra gangen. Die 9. Anmerckung. Jedoch sind etliche Wörter aus der Lateinischen Sprache vorllngst entlehnt / so von mlnniglich wol verstanden werden; als Firmament / Engel / &c. Qua: tarnen, schreibet H. Buchner / ante nostra non ceperunt, quäm Christianismo imbutifuimus, & sacra Biblia Latint legimus. Nam inde omninö origo est. Die 10. Anmerckung. Eben also sind / unter wirenden kriegs- < 57 > leufften / etliche FrantzSsische wSrter mit eingeschlichen / welche aber dem gemeinsten Manne / ja wol den bauern / wiewol mit ihrem hSchsten schaden / bekandt worden sind / als da seyn: quartir, salvaguardie, banquet, &c. Opiz in der Dafne: Ich aber wil ietztund vorweilen singen / In was für noht ein Cavalier Und eine Dame sich kan bringen.

86

Texte

In Senecce Trojanerinn im 940. v. - - - wie wann der L&we brüllet / Daß das revier umbher mit zittern wieder schüllet. Ib. im 294. v. Ihr wohnhaus und losir der liebe. Ib. im 925. v. Daß man von Troja heißt die schnellen trappen fuhren. Und anderswo: Der vogel companie / armee / capitain, Capreolen / wie wol dieses wort am selbigen orte zu entschuldigen / weil er daselbst die närrischen deutschen / so frembde muster und arten fur großes geld aus Franckreich holen / damit spottet und durchzeucht / wann er in Zlatna spricht: < 58 > - - - auf art der Capreolen / Die meine deutschen sonst aus Franckreich mußen holen. Id. in des H. von Pibracks Vieriingen: Wer nicht wol tanzen kan / sol sich vom Reyen scheiden Der laße das bancket / wem freßen ein beschwer: Wer schew ist fur gefahr / der fliehe wind und meer: Wer saget / was er denckt / der mag den Hof vermeiden. Flemming im 2. buch der Poetischen wilder - - - Ich glbe kein quartier Und kihm ein general und K8nig selbst mir ffir. Ib. p. III. - - - wir trewen Kammeraden Stehn als fur einen Mann; die schiessen / jene laden. Wann man der Auslinder ihre tänze oder spiele anführet / kan man dero nahmen kuhnlich behalten. Als wann Η Rist von den Spielen also singet:

Versteht sich trefflich wol auf rümpfen und piqueten, Ein ander spielt triumff / der dritte wil labeten: Der vierdte rühm und stich: der ist kein schlechter mann / Wer Munten / bancquerot und wol karnSffeln kann.

Andreas Tscheming (1611-1659)

87

Und von den tänzen: Der Der Der Der

tanzet ein ballet, der lehret die Pavanen, springt den galliard, der die Venetianen / macht ein Passametz, und der die Florentin, hupft ein Bergamasc, und der die Paganin. Die 11. Anmerckung.

Es kam einsmal ein furaehmer Mann auf die gedanken / ob solte man das wort Prinz von Fürsten und Herren in Versen nicht gebrauchen / weil es numehr so ge- < 60 > mein worden were / daß auch ein jedweder Barbirer einen Prinz sich nennen ließe; aber es ist unrecht und gab meinem hochverstlndigen H. Buchner ursach zu folgenden Worten: Jure ego puto vocem Prinz in summis potestatibus locum habere. Et pro me omnis Aularum usus est. Sed dicat aliquis, id in tonstrinas, & aurifabrorum pictorumque tabernas jam commigravit, & ibi perdidit dignitatem: Fortius judicare oportet & confidentius, non ita αηχίέ & delicati. Nostri Pedelli uxor maritum suum Dominum salutat: ergone hcec vox ea de causa in Imperatoribus Ducibusque locum amplius kaud habet? Parasiti, quos sectabantur, vocabant Reges? an ea de causa in iis desinit, qui alias Reges appellantur? [Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen):] [Richtigerweise sollte meiner Meinung nach das Wort Prinz den höchsten Machthabern vorbehalten werden. Recht gibt mir der ausschließliche Gebrauch an den Höfen. Es mag jedoch jemand vorbringen, daß dies schon in Barbierstuben und Werkstätten von Goldschmieden und Malern Einzug gehalten und dort seine Würde verloren hat: Härter und dreister gebührt es sich zu urteilen - nicht so ängstlich und sachte. Die Frau unseres Pedells redet ihren Gatten mit ,Herr' an. Ist also dieses Wort bei Kaisern und Herzögen etwa nicht länger angebracht? Nannten nicht Schmarotzer die, denen sie nachliefen, Könige? Hat sich die Bezeichnung etwa aus diesem Grund bei denen, die sonst Könige genannt werden, verloren?] Die 12. Anmerckung. Was die grichischen Wörter anbelanget / wil ich hiervon nichts gedencken / weil so wol H. Opiz als auch H. Buchner in ihren Poetereyen ausfuhrlich davon gehandelt haben. Allein zu den andern exem- < 61 > peln wil ich ein kurzes Epigramma des H. Opizen sezen / das sonst vielleicht in niemandes

Texte

88

Hand sein m8chte / worinnen er auch gar bequem und nachdencklich im Lateinischen ein grichisches wort untermenget: Queis non dehinc sedebit ατυραννύσθαι (Et queis sedebit?) patriam vel extortes Aliam sibi extra patriam licet qucerant. Die 13. Anmerckung. Wie die RÖmer mit den grichischen wSrtera gebahret / also mSgen wir auch die eigennahmen der Götter / Linder / Völcker / Stldte Männer und Weiber / auch die so eine profession anzeigen / auf unsere deutsche art und endungen lencken / darff derowegen wol sagen: Der schnelle Pliz / des Jupiters geschoß It. Democrit. Heraclit. Eufrat / Epicharin / Diomed. Silvan. August. wie hiervon Opiz in seiner Poeterey lehret.

30.

Johann Rist ( 1 6 0 7 - 1 6 6 7 )

Im deutschen Sprachpurismus steht Johann Rist nach eigenem Bekenntnis sehr deutlich in der Nachfolge von Opitz, ist aber auch als bedeutsamer Wegbereiter der intensiven Sprachreinigungsbestrebungen der 40er Jahre anzusehen. Der Holsteiner Predigerssohn studierte Theologie, Naturwissenschaften und Pharmazie in Hamburg, Bremen, Rostock und Rinteln; wahrscheinlich besuchte er auch Leiden und Utrecht. 1645 wurde der evangelische Pfarrer, Dramatiker, Kirchenlieddichterund Lyriker unter dem Namen ,Daphnis aus Cimbrien' Mitglied des Pegnesischen Blumenordens, 1647 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft; um 1658 gründete der 1646 geadelte und zum Dichter gekrönte Rist den Elbschwanenorden und nannte sich als kaiserlicher Hofpfalzgraf .Palatin*. Schon in der Vorrede zu seiner ersten Gedichtsammlung »Musa teutonica« (1634, 1637, 1640) nimmt er Stellung gegen die Alamodisten; er weist dabei auf den Niederländer Petrus Scriverius (1576-1660, Herausgeber von Daniel Heinsius' »Nederduytsche Poemata«) sowie auf Opitz' »Aristarchus« (1617) hin. Rists Hochachtung vor dem Schlesier kommt im »Poetischen Lustgarten« (1638) und am eindringlichsten in seinem »Lob-Trawr vnd Klag-Gedicht« auf Opitz (1640) zum Ausdruck (vgl. auch Harsdörffer 1644). Angeredet wird Opitz als Schlüsselfigur, als,lobwürdiger Wiederbringer' , als vindex linguae (Simon Dachs Begrüßungsgedicht von 1638 weist ebenfalls in diese Richtung); und dabei wird leicht vergessen, daß Opitz mit seinen unsystematischen, von ihm selbst bagatellisierten Beiträgen zur Begründung und Entwicklung

Johann Rist (1607-1667)

89

des puristischen Denkens an der Oberfläche geblieben ist. Anders der Wedeler Dorfpastor: Mit seiner Bereitschaft, Wortschatz und Metaphorik des Sprachpurismus zu erweitern, seinem Gefühl für ständische und stilistische Unterschiede und nicht zuletzt seiner Energie und Begabung als Polemiker war ,Der Rüstige' selber für die nächste Phase des (argumentativ-akribischen) Purismus tatsächlich sehr gut ausgerüstet, was ζ. B. in seinen Ausführungen zum Sprachgebrauch in seinem pazifistischen Gedicht »Kriegs- und Friedens-Spiegel« (1640) und vor allem in der unter dem spielerischen Decknamen Baptista Armatus Thalosi (Johann Rist Holsati) erschienenen »Rettung der Edlen Teutschen Hauptsprache« (1642) zum Vorschein kommt. Neben der bewundernswerten Langatmigkeit des Predigers besticht das einflußreiche, 1642 zweimal aufgelegte Werk durch sein Engagement und seine Selbstsicherheit. Geschaffen wurde dieser Markstein des deutschen Sprachpurismus offenbar im Schatten von Opitzens Tod und unter dem unmittelbaren Eindruck von Schottelius' »Sprachkunst« (1641); vgl. Rists Widmung vom 31. Oktober 1641 und die anschließende Vorrede, in der er neben dem verstorbenen Opitz auch Zesens »Helikon« (1641) erwähnt. Ob er bei der wiederholten Anrede an Herrn Zoilus auf einen wirklichen Gegner zielt, ist unklar. Die Pomposianus Windbrecher und Liepholdt von Hasewitz in den Mund gelegten Parodien von Briefen im militärischen und alamodischen Stil setzen eine beträchtliche kompilatorische Tätigkeit voraus. Sie sind die ausführlichsten und abwechslungsreichsten ihrer Art im Deutschen, und doch sind sie mit dem, was in Alltagssituationen produziert wurde, durchaus vergleichbar. In den schönen Repliken von Ernst Teutsch-Hertz und Adelheid von Ehrenberg liegt die sprachdidaktische Komponente des Werks: Bloßstellung und Bekämpfung der .unteutschen' Ausdrucksweise; Listen von Fremdwörtern mit (damals geläufigen oder frei erfundenen?) deutschen Entsprechungen; eingehende Besprechung einzelner Wörter; Berücksichtigung von Fragen sozialer Verbreitung; Problematik der schon längst eingebürgerten Lehnwörter; und vor allem aus der Feder der .schlechten Jungfrau' Adelheid als Repräsentantin germanischer Reinheit eine souveräne Handhabung sprachpuristischer Idiomatik, wie sie im Deutschen bis dahin nicht zum Vorschein gekommen ist. Das ganze Werk hier aufzuführen, hätte den Rahmen dieser Anthologie gesprengt; es erscheint in etwas gekürzter Form, und dies um so leichter, da es in der Ausgabe von Eberhard Mannack vollständig vorliegt. Rists spätere Aussagen zum Thema stehen hinter der »Rettung« weit zurück. Als Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft veröffentlichte er sein irenisches Schauspiel »Friedewünschendes Teutschland« (1647), das an Schottelius' »Friedens Sieg« erinnert und zugleich mit seiner Galerie germanischer Helden (Ehrenvest, Herrmann, Wedekind) Moscherosch stark verpflichtet ist. Im Teutschland-Lied (1649) schildert Rist die kulturelle und wirtschaftliche Unterwürfigkeit des Landes gegenüber Frankreich, Italien und Spanien. Die Annahme, daß der Junker Sausewind (zum Namen vgl. schon Schill 1644, S. 275) als eine Karikatur von Zesen gemeint war, findet textuell kaum Unterstützung in diesem Werk (anders van Ingen, Zesen, in: Steinhagen/von Wiese, S. 502f.): Der Aufschneider und Alamodist Sausewind verwendet unbefangen Fremdwörter und klassische Götternamen, und zudem finden sich keine der für Zesen charakteristischen Neologismen. Im Vorbericht zum musikalischen Schauspiel »Das friedejauch(tz)ende Teutschland« (1653, S. B7V) betont Rist noch die Universalität von Sausewind, der allerdings am Schluß mit Narrenkappe

90

Texte

und Schellen ,sich in alle Rosemunden [...] nach seinem eigenen Gefallen verlieben' darf. Dissel (Zesen, S. 31) kam zu dem Ergebnis, daß Sausewind nicht von vornherein als Zesen-Parodie intendiert worden war und daß Rist zum ersten Male im Vorbericht zum »Neüen Teütschen Parnass« (1652, S. bv1) diesen Namen unter deutlicher Anspielung auf Zesen angewandt hat; doch auch hier ist der Hinweis auf .unser Herr Sausewind' nur ganz allgemein formuliert. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 79-87; Wolff, Purismus, S. 52-53; Schultz, Bestrebungen, S. 52-61; Pietsch, Nr. 44, S. 40-42, 601; Prange, Jahrzehnt, S. 21-34; Faber du Faur, Band 1, S. 102-109; Spahr, Archives, S. 18-23; Jansen, Patriotismus; Engels, Sprachgesellschaften, S. 160ff.; Lohmeier/Reichelt, Rist; Kosch, Band 13, Sp. 42-49; Dünnhaupt, S. 33743432.

(16347/1637) Johannis Ristii Holsati Musa teutonica Das ist: Teutscher Poetischer Miscellaneen Erster Theil / [...]. Zum andern mahl gedruckt. [Hamburg?]: Tobias Gundermann 1637. - *Berlin SB, Haus 2: Yi 1023 R. - Erstdruck: 1634; weiterer Druck: 1640. < Avv > Daß aber wir Teütschen vnsere so sch8ne Sprache verachten / vnd dagegen vns mit newen Italilnischen vnnd FrantzÖsischen terminis, alamodo belustigen / ist nicht der Sprachen selbst / besonderen vnserer Thorheit / schuldt / wie solches Petrus Schriverius in seiner Vorrede vber deß Hochgelahrten Heinsij Niederteutsche Poemata an den Herren von Dyck / vnd Mart. Opitius in seinem Aristarcho de con- < Α6Γ> temtu Lingvce Teutonicce, weitleufftiger erwiesen.

(1638) Johannis Ristii Holsati Poetischer Lust-Garte Das ist: Allerhand anmuhtige Gedichte [...]. Hamburg: Gedruckt bey Jacob Rebenlein, In Verlegung Zacharias Hertels 1638. - *Wolfenbüttel HAB: Lo 6465.1. < Aus der Vorrede, A8V > Es hat vns zwar der Edle vnnd hochberuhmte Poet Martin Opitz in seinem theils lustigen / theils nutzlichen Schrifften vnd Gedichten genügsame Anleitung gegeben / wie wir vnseren fast verderbeten / vnd durch so viel frembde in dieselben eingeschliechne Wörter gleich vermummeten Teütschen Sprach wiederumb auff die Beine helffen / jhr die vnbekandte Larven abziehen / vnnd deroselben Glantz / Zierd vnnd Reinligkeit in auffnehmen bringen k8nten.

Johann Rist (1607-1667)

91

(1640a) Johann Rist: Kriegs vnd Friedens Spiegel. [...] Hamburg: Gedruckt bey Jacob Rebenlein / In Verlegung Zachariae Hirtels 1640. - *London BL: 11522. d. 7 (5). < D V > Noch eins bitte ich gunstiger lieber Leser / dieses nemblich: Du wollest mir freundlich verzeihen vnd zu gute halten / daß ich etliche vnteutsche Wörter / diesem meinem Krieges- vnd Frieden-Spiegel habe einverleibet / welches zwar nicht auß Vnwissenheit / sondern auß Noth ist geschehen. Als zum Exempel: Die mancherley Art der frembden TÜntze / welche theils Welsche / theils FrantzSsische Nahmen haben / vnd Balletten / Pavanen / Couranten / Galliarden / Passametzen / Bergamasco / etc: genennet werden / Habe ich noch niemahls gehSret in teutscher Zunge recht außsprechen oder auch also erklehren / daß ein redlicher Teutscher in seiner Sprache damit zu frieden seyn kSnne; Behalte derowegen diese frembde WSrter so lange / biß einer kommet / der vns so wol diese als auch die vnteutsche Nahmen der frembden Spiele / die man Picquetten / Labetey etc: heisset / recht teutsch gebe / vnd zwar also / daß wir nicht Vrsache haben vns frembder Sprachen vnd Nahmen / auch was Ttntze / Spiele vnd derogleichen Thorheiten anlanget / ferner zugebrauchen. Die WSrter / Cavallier vnd Dame / weil sie auch vnter den Schornsteinfegern / Ratzenfengern / Schweinschneidern vn derogleichen gantz verlchtlichen Leuten nunmehr dermassen gemein sind worden / daß es sich schier ansehen lesset / man werde sie schwerlich auß vnserer Mutter-Sprache vertreiben können / habe ich vielmahl schimpff-vnd schertzweise hinein gesetzet / obs vielleicht noch muglich wehre / den schlndlichen Mißbrauch dieser vn anderer vnteutschen wSrter bey vnseren Landes-Leuten abzuschaffen / wie denn / daß solches meine eigentliche Meinung sey / der verständige Leser sehr leichtlich wird spuren vnd abnehmen kSnnen. < Dij r > Andere / als Cartellen, Secunden, Brigaden, Serpentinem, Salve, Generals, Capitain, Cornet vnd derogleichen bey den Krieges-Leuten gantz übliche Wörter mehr / habe ich darumb nothwendig gebrauchen müssen / alldieweil ich besorget / vnsere halb teutsche Frantzosen vnd FrantzSsische halbteutsche mSchten mich sonst nicht verstehen k6nnen / dieweil sie selber so gar nicht wissen / wie sie diese WSrter vnd Nahmen in jhrer teutschen Sprache recht geben sollen: Habe jhnen derowege auch hiemit so lange dienen wollen / biß sich ein redlicher Teutscher hervor thut / der eine eigentliche / rechtklingende vnd zustimende Erkllhrung aller solcher vn derogleichen in vnsere Mutter Sprache eingeschlichenen frembden Wörter ans Liecht lesset kommen / welches zwar hSchlich wthre zu wünschen. Meine weinige Persohn betreffend / so werde ich nicht vnterlassen / alles das jenige / was zu erleuterung / auffhehmen vnd fortsetzung vnserer so Herrlichen vnd prächtigen Sprache mag gereichen [...] herfur zu suchen /

92

Texte

bitte auch alle / so wol des teutschen Vater-Landes / als auch desselben schönen Sprache auffrichtige vnd getrewe Liebhaber / sie wollen (nach deme wir vnseren thewren vnd Weyland hochberuhmten Herren Opitzen leyder gar zu frue verlohren) benebenst mir [...] vnerschrocken herzutreten / dem übrigen / annoch gleichsahm im Schlam steckenden theil vnserer MutterSprache vollends herauß vnd auff die Beine helffen / deroselben jhren abgeraubten Glantz / Zierde vnd Reinligkeit wieder zustellen / [...] [...] die Alamodisirende Auffschneider vnd Sprachen-Verderber von dem Parnaß vnd Helicon hinweg an des Königs Midas Hoff ewiglich verweisen / [...] vn denn schließlich / daß sie alles zu außbreitung Göttlicher Ehren [...] anwenden wollen. < 0 4 r > [Anmerkung zu Vers 737-8:] Hie Pfeiffen / dort Trommetten / Der löset die Pistohl / der Buchse / der Mußqueten.) Ob zwar diese Wörter von viel tausend Menschen fur gar gut teutsch gehalten werden / dieweil sie durch tägliche ubung vnd llnge der Zeit bey des gantz gemein worden / so sind vnnd bleiben sie doch im gründe FrantzÖsisch. Das Wort Trommetten < 0 4 v > anlangend / so heisset dasselbe in FrantzÖsischer Sprache / trompe oder Trompette, ein Trommeter heisset Trompeteu oder Trompette: Ob nun wir Teutschen dieses Wort von den Frantzosen / oder aber die Frantzosen von vns Teutschen gelernet oder entlehnet haben / darüber wehre vielleicht noch zu streiten. Das Wort Pistole ist gleichfals FrantzÖsisch / vnd heisset auff teutsch ein kurtzes Rohr / ein Faust-Rohr / ein Puffer; Pistolet heisset ein Carabiner, wovon man bey anderen ein mehrers kan nachschlagen.

(1640b) Johannis Ristii, Holsati, Lob-Trawr-vnd Klag-Gedicht / Vber gar zu frühzeitiges / jedoch seliges Absterben / Des weiland Edlen / Großachtbaren vnd Hochgelahrten Herren Martin Opitzen, [...]. Hamburg: Gedruckt bey Jacob Rebenlein, in Verlegung Zachariie Hertels 1640. - *Wolfenbüttel HAB: 202.68 Quod. (5). < C i f > l...] Wo bleibt das Teutsche den / das nun so hoch ist komen / So schlndlich es zuvor an Gut' hat abgenommen / Ja noch von manchem wird gehalten so gar schlecht / 208 Als wehr' ein Teutscher nur der frembden VÖlcker Knecht? Herr Opitz hat vns erst die schwere Bahn gebrochen / Das Vnkraut frembder Sprach' in etwas außgestochen / Der hat durch seinen Heiß vns redlich angeführt / 212 Vnd lehret wie recht Teutsch zu reden vns gebührt /

Johann Rist (1607-1667)

Es ward das Vaterland von vielen ja verlassen / Das frembde liebte man / das eigne that man hassen / Denn wer Italien vnd Franckreich nicht gesehn / 216 Der dorffte kaum zuletzt bey seines Gleichen stehn. Ein jeder war bedacht sich dergestalt zu stellen Daß / wer jhn erstmahls seh' / ein Vrtheil müste feilen / Der wehr kein Teutscher nicht: So gar die Muttersprach' 220 Entfiel dem Cavallier, nur frembdes folgt' jhm nach. So ward das sch8ne Teutsch auß Vbermuth verachtet In dem so mancher Geck nach solchen Dingen trachtet Die jederman nicht wust'; Vnd weil die lieblich' Art 224 Gut Teutsch zu reden so gar sehr vernichtet ward / So kamen auch zugleich viel Laster mit geschlichen Dort auß der Frembde her / als' Ehr vnd Tugend wichen / Denn / wer Welsch sprechen kont' / ey der war auch gelehrt / 228 Wie man in vppigkeit sich zu den Huren kehrt'; Vnd wer FrantzSsisch wust' / ein solcher dorfft' es wagen Mit Degen vnd Pistohl sich freventlich zu schlagen / Vnd wer durch Spanien vielleicht gelauffen war / 232 Pflag andre Leut' auß stoltz verachten gantz vnd gar. Diß hatten wir davon / das war der nutz vnd frommen / Den wir verreiste Leut' allda zu Lohn bekommen Wo wir die fremde Sprach' erkauffte hoch vn thewr / 236 Vn hielten vnser Teutsch grob / schlecht vn vngehewr. So that' Herr Opitz nicht: Er hat' auch viel gesehen Auch wust' er mehr als Teutsch / noch must' es oben stehen Gut Teutsch das war sein erst / vnd Teutsch sein allerletzt / 240 Gut Teutsch hat jhn vnd mich vor Geld vnd Gut ergetzt. Er lacht' es hSnisch auß im fall' ein Teutscher prahlte Mit Damen vnd Messieurs: Ο wer den Wirth bezahlte Gedacht er manches mahl / geh lerne Teutsch zuvor / 244 Es ist noch frue genug biß sich der frembde Thor In fremder Sprach' erzeig. Es that' jhm weh' im Hertze Wenn man auß Vberwitz vnd Hoffart wolte schertzen Mit vnser schSnen Sprach, die sich so klar erzeigt / 248 Vnd wie der Sonnen Liecht die Wolcken vbersteigt: Was sol das Serviteur, die chosen, das changiren Das: Herr Excuse may, das lumpen perdonniren Vnd was der Narrenwort in Zechen vn beym Wein 252 Die Ersten / Mittelsten / vnd Letzten müssen seyn? Was zieren wir vns doch wie federlose Dohlen / Die jhren Schmuck zumahl den Voglen abgestohlen

94

Texte

Nur frembde Wahr' entlehnt? wen jeder nimt zu sich 256 Was jhm entwendet ist / den heist es: Schäme dich. Laß ab / ο teutsches Blut / laß' ab dich selbst zu hassen, / Laß frembdes frembdes seyn, dir zeiget noch die Strassen Herr Opitz, ob er schon gegangen auß der Welt 260 Vnd sich der Engel schar hat nunmehr zugeselt. [Erläuterungen:] v. 220. Entfiel dem Cavallier. Dieses vnteutsche WSrtlein Cavallier ist allhie nur schertzweise hinzu gesetzet / dieweil es bey vns nirrischen Teutschen so gar gemein worden / daß auch die Bernhluter vnd Stallbuben einander Cavallier schelten. < F 4 r > v. 249. Was sol das Serviteur, das chosen, das chansiren) Diese vfl andre mehr dergleichen FrantzSsische wSrter / sind nunmehr in Teutschland so sehr im Gebrauch kommen / daß sich auch die Spinnmlgde damit erlustigen / ja die Bawrjungen hinter dem Pflug von Serviteur vnd Monsieur zu sagen wissen / wehre wol einmahl Zeit / daß wir wieder anfiengen recht vnd gut Teutsch zu reden / vnd Hessen die armen Frantzosen vngeplaget / damit wir von jhnen wieder vngevexiret blieben.

(1642) [Johann Rist:] Baptistce Armati, Vatis Thalosi. Rettung der Edlen Te&tschen Hauptsprache / Wider alle deroselben muhtwillige Verderber und alamodesirende Auffschneider / In unterschiedenen Briefen / allen dieser prlchtigsten und vollenkommensten Sprache auffrichtigen teutschen Liebhaberen fur die Augen gestellet. Hamburg: Heinrich Werner 1642. •Güttingen NSUB: 8° Ling. VII, 977 ( = Druck E2). - Ausgabe: Johann Rist: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Helga Mannack und Klaus Reichelt hrsg. von Eberhard Mannack. Band 7: Prosaabhandlungen. Berlin, New York 1982. (Rettung: S. 67-149.) - Gekürzt: hier S. )(6r-A3v, Br-B8r, D2r-D2v, D4V-D5\ Er-G2v.

An den Auffrichtigen Leser.

Freundlicher vnd sehr geliebter Leser / WJe wortreich / prächtig / rein vnd vollkommen vnsere teutsche Hauptsprache an jhr selber sich befinde / solches kan demjenigen / der sich in deroselben Königlichem Pallast etwas fleissiger vnd ernstlicher alß der gemeine P8bel zu thun pflegt / hat ümmegesehen / nicht leicht seyn verborgen. Vnd ob wol

Johann Rist (1607-1667)

95

jhre rechte Schönheit vnd Vollkommenheit gleich wie ein verborgenes Ertz in denen noch unaußgearbeitete Bergwercken weinige bißanhero unter die Augen geleuchtet; so geben sich doch nunmehr / Gott sey Lob / solche erfahrne / arbeitsame / fleissige vnd teutsche Gemühter vn Nachforscher an den Tag / daß sie auch den herrlichen Glantz dieser alleredelsten Sprache auß den finstersten Klufften der barbarischen Vnwissenheit getrewlich herfur suchen / dadurch unser betrübtes / lang geplagtes / liebes Vaterland gleich alß mit einem hertzerfrewlichem / lebendig-machendem Sonnenschein in etwas wiedrumb zu erquicken: Vnter anderen lobwurdigen vnd hochgelahrten Minnern hat sich neuwlicher zeit ümb diese so herliche Sprache / ja umb das gantze teutsche Vatterland trefflich verdienet gemachet der furtrefflicher Justus Georgius Schottelius, in deme er eine newe teutsche Sprachkunst in drei Bucher abgetheilet / an das Öffentliche Liecht hat lassen kommen / in welcher er die uhralte Hauptsprache der Teutschen auß jhren Gründen nicht ohne schlechte Muhe erhoben / dero Eigenschafften vnd Kunstucke völlig entdecket vnd also in eine richtige Form der Kunst zum ersten mahl gebracht hat. Fürwahr / dieser munterer Geist hat das allgemeine Vatterland durch solchen wolangewendeten Fleiß jhme höchlich verpflichtet vnd ist demnach durchauß nicht zu zweifeien / Es werde solche Arbeidt von allen vernunfftigen Kunstvnd Weißheit liebenden Gemuhtern mit hohestem Dancke erkandt / auff-vnd angenommen werden. Fürwahr unser eilende < )(6V > teutsche Magen / die nicht allein mit so vielen spanischen / welschen vn französischen Suppen vnd Brocken; besondern / auch mit einer so ubelgekochten teutschen Milch gantz hefftig verschleimet waren / musten nothwendig durch eine so treffliche Artzney gereiniget vn also dz gute vom bösen / die sprewer von dem Weitzen vnd das helle Liecht von der tunckle Finsternisse abgesondert werden. Es ist ja leider mehr zu beklagen alß zu verbesseren / daß wir eine solche verdrießliche Zeit erlebet haben / inn welcher fast ein jeglicher / der nur die teutsche Buchstaben kan nachmahlen / oder wie die kleine Schulknaben daher lesen / mit einer so dick-geschwollenen Einbildung sich anfüllet / daß er sich auch nit schewet allerhand teutsche Bucher durch öffentlichen Druck in die Welt zu sprengen / gerade als gehörte ein mehrers nicht dazu als nur die blosse Wissenschafft etlicher offt halb-teutscher Wörter vnd unverstlndlicher reden / derer sich auch wol die jenige / so weder schreiben noch lesen können / nicht unbillig rühmen / da doch solche Leute fur allen dingen den rechten Grund jhrer Mutter spräche erstlich solten geleget haben / vnd dafern jnen derselbe (wie den wol glaublich) annoch unbekandt auß des hochgelahrten Herren Schottelius überauß nützlicher teutscher Sprachkunst mit fleiß erlernen. Aber / da gehet es gemeinlich solchen mit dem eitelen Winde der selbsteingebildeten Geschickligkeit auffgeblasenen Phantasten / wie unseren

96

Texte

heutigen teutschen Reime-macheren / die sich selbst vermessentlich uberreden / daß / wenn sie nur etliche / entweder gantz oder halb-teutsche Wörter / alß da seyn: Bedencken vnd lencken / incommodi&tea vnd betretten / rahten vnd praten / Sitten vnd quali&ten / geehret vnd Pferd / hören vnd Ohren / mild vnd gilt / wSßken vnd häßken / gebissen vnd gegessen / gespannt vnd rent / hert vnd wehrt / vertrawen vnd Augen / pfratz vnd platz / Kopf vnd Buchsenpopff / umb vnd mum / vertrauwen vnd mauwen (alle diese Reime vnd theils vnteutsche Wörter habe ich noch newlich in einem einzigen Hochzeit-Gedichte gefunden) zusammen setzen können / als den müsse man sich über einen < )(7r > solchen Grillenfinger alse einen furtreflichen Poeten alsobaldt verwunderen / da doch ein solcher in keiner einzigen seiner Wissenschafften (vnd wenn es auch sein armer Donat oder Vocabularium ex quo were) schlechter vnd elender als eben in der wahren teutschen Poesy ist beschlagen vnd erfahren. Ο Midas, lange doch deine Pritschen her fur solche stoltze Gesellen! Ja / (sprechen etliche) wir können vnß ja auch wol rein vnd guht teutsch auß allerhand nutzlichen Bucheren bekand machen / in erlernung frembder Sprachen unß üben / folgends nach gelahrter Leute vernunfftigen Anweisung der teutschen Poesy mit sonderm fleisse in acht nemen / vnd alßden was nutzliches schreiben vnd hervor geben. Von denjenigen nun / die einen so guhten Vorsatz haben / so woll etwas redliches in teutscher vnd anderen Sprachen zu lernen / alß auch dasselbe / was sie ergrieffen / nach unsers seligen Herren Opitzen Prosody vnd denen Gesetzen / welche der hochgelahrter Philippus Ccesius in seinem sehr nutzlichem Buche der teutsche Helicon genennet / denen anfallenden Liebhaberen dieser edlen Wissenschafft zum nothwendigen Vnterricht hat furgeschrieben / bedachtsahm zu gebrauchen / ist vielleicht zu hoffen / daß sie endlich einen ziemlichen Verß möchten schreiben lernen. Es ist aber gleichwoll bey weitem noch nicht allerdinges hiemit gethan / besondern es wird viel / viel ein mehreres und zwahr das allervornehmste noch erstlich erfodert. Kurtz gesagt: Es gehet solchen Gauckel-reimeren wie jennem hasierlichen Becker / der vermeinete / wenn er nur Mehl vnd Wasser genug hette / so kSnte er gahr guhtes Brodt backen / es hatte aber der unselige Stumpier des Fewrs vergessen. Ebener massen hat es eine Beschaffenheit mit den jenigen / die sich selber kindischer weise uberreden d8rfen: Es könne einer gahr ein guhter Poete seyn / wenn er gleich die Krafft des himlischen Fewers / (welches die alten wegen seiner hochnützlichen vnd verwunderlichen Wirckung göttlich genennet haben) in jhme nicht fühle / da doch / wo solche regungen / die denn ins gemein mit hochfliegenden ja recht < )(7V > himlischen Gedancken begleitet werden / sich nicht befinden / alle Muhe / Fleiß vnd Arbeit gantz vergeblich wird angewendet. Bleibet demnach wol ewig wahr / was der trefliche Poete Naso

Johann Rist (1607-1667)

97

in seiner / vnd unser liebster Herr Opitz in unserer Sprache schon lengst haben gesungen: Est Deus in nobis, agitante calescimus illo. Das ist: Es ist ein Geist in unß / vnd waß von vns geschrieben Gedacht wirdt vnd gesagt / das wird von jhm getrieben. Ich will aber ein mehrers hie von nicht schreiben / besondem den auffrichtigen teutschen Leser freundlich bescheiden; Meinem Herren Zoilus aber seinen Wurden nach unverzagt antwohrten / zu was ende ich diese Rettung unserer aller edelsten teutsche Sprache an die Hand genomen vnd nun endlich an das öffentliche Tagesliecht habe kommen lassen. Dir / geneigter vnd auffrichtiger lieber Leser wird dein Verstand leicht vnd baldt zu Gemuhte fuhren / was mich gereitzet habe dieses Satyrische Buchlein der Welt Vrtheil zu unterwerffen / jedoch bekenne ich dir zum Überflüsse / daß (die Ehre des Allerh6hesten gesetzet) die schuldige Liebe meines Vatterlandes / die hertzliche neigung zu unserer teutschen Hauptsprach / der abscheuw fur deroselben muthwilligem Verderben vnd schändlichem Mißbrauche / die Begierde des süßen vnd edlen Friedens / der Haß des weit-verderblichen Krieges vnd die Gedechtnisse meines hochgeliebten Herren Opitzen diese unterschiedene Schreiben herauß gepresset vnd mich gleichsahm gen8htiget haben dem wehrten Vatterlande endlich durch den Druck zu ubergeben. Diese weinige Ursachen (denn auch noch etliche bey mir verborgen bleiben / ) werden dich verhoffentlich unparteiischer lieber Leser sehr leicht vergnügen. Du aber mein lang-Shrichter Herr Zoilus, du / sage ich / wirst viel ein mehrers von mir wissen wollen; denn ich kenne deinen Furwitz gar zu woll vnd weiß auch sonst jederman daß du die Nase (verzeihe mir doch diese VnhSfligkeit) in einem jeden Kohte wilt besudelen. So krieche denn nun hervor / ich wil vernemen was dein Anbringen vnd Begehren sey. Du fragest anftnglich nach meinem Nahmen? Thue die blinden Ochsenaugen auff Herr Struntzer / da steht es ja geschrieben: Ich heisse BABTISTA ARMATUS. Du fragest ferner warumb ich so heisse? Ich antworte: Dieweil es mir also gefeilt vnd warumb fragest du nach meinem Nahmen? Ich frage ja dich nicht / warumb du Cuntz Sauwmage oder Heintz AffenfSnger heissest. Du fragest ferner: Warumb ich denn eben dießmahl einem lateinischen / oder deinem schönen Verstände nach einen welschen Nahmen habe erwehlet? Ich antworte: Darumb / dieweil es mir nicht beliebet hatt einen teutschen anzunehmen. Du wilt noch ferner wissen: Warumb ich denn eben so a la mode vnd zwahr von Kriegessachen habe geschrieben? Ich sage / dieweil ich nirgendt grSssere Auffschneider alß unter den jtzigen Kriegesleuten gefunden

98

Texte

/ zu deme auch keine Leute unter der Sonnen sind anzutreffen / die mit frembden WSrtern so hiuffig umb sich werffen alse eben die Herren Cavalliers vnd derogleichen tolle Hummelen zu thun pflegen. Du fragest weiter: Warumb ich mich denn anderer Leute insonderheit des Herren Opitzen so fleissig vnd getrewlich annehme / ja dieselbe auff eusserste verteidige? Mein Herr Zoilus, schlage auff die Bibel / (dafern gleichwoll noch ein einziger Bluts tropfe bey deinem falschen Hertzen übrig blieben / der den gerechten Gott im Himmel furchtet vnd du so viel zeit nemen wilst dieses heilige Buch zu berühren) da ließ / was beim Mattheo am 7 stehet geschrieben: Alles / das jhr wollet / dz euch die Leute thun sollen / das thut jhr jnen. Dieweil ich nun gerne wolte / daß nach meinem Hintritte auß diesem eitele Leben meines thuns vnd lassens von redlichen Leuten im besten gedacht wurde / so befinde ich mich ja schuldig (zu geschweigen / dz die christliche Liebe ohne das solchen Dienst von mir erfordert) eben dasselbe denjenigen zu thun / welcher Tugent / Kunst vnd Geschickligkeit viel ein grSsser Lob als auß meiner ungeschickten Feder jmmer kan herfliessen / bey unß vnd den Nachkommenden hat verdienet. Du aber / Herr Zoilus, der du dich in deinem neidische Schlangen- hertze treflich belustigest / wenn du tapfere vnd hochbegabte Leute auch in jhre Ruhekamer magst schmähen / sey versichert / daß deiner Person / nach deme dein nichtiger Leib in die Erde verscharret / ja so ruhmlich als des verrlhters Judas bey den H. Evangelisten wird gedacht vnd deine Erben od' NachkSmlinge mit einem sehr schSnen Voraht der Bekandten von dir erworbenen Ehre / (Schande wolte ich sagen) werden belastiget werden. Hast du auch noch etwa ein mehrers zu fragen? Ja freilich / denn es ist noch kaum der Anfang gemachet: Wisse aber mein lieber Arcadischer Beuteltrager / daß es mir lenger nicht gefeit deiner Grobheit zu antworten. Zwar dein Geplerre kan ich dir so gahr nicht verbiehten / denn unser Gott hat nicht allein die angeneme Nachtigall erschaffen / die uns mit jhrer uberauß frSlichen Stimme im Frulinge erlustiget / besondern er lesset auch die grobe Ochsen vnd tSlpische Esel auff dem Erdreich herumme lauffen / die vns mit jhrem ungestuhmen Brüllen und schreyen die Ruhe zuzeiten stSren / vnd sonst keinen geringen Verdruß zufugen. So bleibe demnach Herr Zoilus eben derjenige / der du bißanhero allezeit bist gewesen / vnd wisse / daß ich dein hinfuro rechtschaffen wil lachen / dabey aber dir jederzeit hertzlich gewogen bleiben / gestalt ich denn zu bezeugen meinen großgunstigen Willen dir etliche gute Puffe in gegenwertigem Satyrischen Buchlein zu einem gluckseligen newen Jahre schencke / und ubergebe / nicht zweifelend / der auffrichtiger / teutscher Kunst-vnd Warheit-liebender Leser werde jhm solches im weinigsten mißfallen lassen / dessen guten vnd beharliche Gunst ich so wol mich alse auch meine schlechte Arbeidt will anbefohlen vnd dieser kurtzen Vorrede mit

Johann Rist (1607-1667)

99

nachfolgenden weinigen Verßen ein Ende gemachet vnd dieselbe hiemit beschlossen haben: Nur tapfrer Leute Gunst begehr' ich mir für allen / Den Lotterbuben kan vnd will ich nicht gefallen. Däfern mein Schreiben den Gelehrten nur behagt / So leb' ich sonder Forcht und sterb' auch unverzagt.

A Tresnoble Monsieur Monsieur Ernst TeutschHertz / Baron de Redlich hausen / Colonel, mon treschere amis.

Monsieur, DEmnach sich diese brave Occasion prcesentiiet / meinen hochgeehrten Herrn Bruder mit meinem importunen Schreiben zu molestiren, als habe ich selbige mit fleiß observiren vnd ihme meinen jtzigen statum mit wenigen significiren wollen / wie ich denn zu dem ende meine Briefe an Monsieur Rhümling addressiret, nicht zweiflend / sie werden durch jhn wol transportiret werden. Die grosse courtoisie so mir mein Herr neulicher zeit erwiesen/ zwinget mich / daß ich ihm die jtzige condition vnd Beschaffenheit vnserer Armee außfuhrlich muß advisiren: Sol er demnach wissen / daß wir annoch in Belagerung der populeusen Statt SARRA vns eiferig bemühen / wie wir dennoch newlich 3. starcke Compagnien, welche zu anfange der Bloc- < A v > quimng mit einer trefflichen force einen Anfall auff das newe Regiment gethan Par un Stratageme schier gantz ruinivet / also / daß die übrigen in grosser disordre sich nach der Citadelle haben retimen müssen / und wir demnach gnugsame Zeit und Gelegenheit erlanget unser Werck in difension zu stellen. So bald nun unsere formirte Armeen vollkSmlich bey dem Liger arriviret / haben wir angefangen dasselbe mit fleiß zafortificiiea / vnd nachdeme wir erstlich das alte Thor sonder jenigen effect petardiiet / habe ich fur meine Persohn als ein geübter Ingenieur mich weidlich hernachmahls gebrauchen lassen. Ich vnd der Fortificateur de villes, Herr Charlatan haben ein jedweder einen sonderbaren Posto furgenommen und mit einer planimetra zwo trefliche forteressen delineiret / welche gleichwol nunmehr glntzlich sind absolviiet vn verfertiget. Meine Schantze zwar ist ein Siebeneck / und hllt der gantze Diameter desselben etwa 140. Ruten / seine circumferentz aber helt 420. Die Bollwercke betreffend / so helt die Kehl-lini 12 Ruten dick / die Facien aber halten in die llnge 24. Ruhten / vnd die Cortina ist zwischen beyden Flugelen 36 Ruhten lang / die Capital-lini aber helt 25 Ruhten. Die Casamatten gebrauche ich gar nicht / dieweil ich sie < Aij r > zu nirgend nutz halte als nur

100

Texte

die Bollwercke zu ruiniren. Vnd diese ist die eigentliche Description meiner Schantz / welche ich dem Herren zum plaisir gern hab communiciten wollen. Ich dubitire aber gantz vnd gar nicht / monfrere werde auch sonderlich zu wissen begehren die gelegenheit vnd Festung der anitzo von vns mit sonderbarer vehementz belagerten Statt: So habe ich durch einen gewissen Espion, die hShe / breite vnd dicke / des Walles / Brustwehr vnd des Grabens vollenkSmlich explorittn lassen vnd befinde / dz der terreplain biß an das Banquet 36. schuhe breit ist / das parapet aber ist 30. schue dick / die Base Durampert helt 10. Schue / folgends die runde Fausebray ist 20. Schue breit / dieses alles aber ist so hoch / daß man just über die Contrascharpe horizontaliter kan flanquiren, vn dunket mich / dz dieses fur eine RegularVestung wol kan pas siren. Ob wir nuhn zwar sehr gute sperance haben / gedachte Vestung mit dem ehisten zu occupiren / wie sie denn schon zum drittenmahl einen tabourineur wegen eines guten Accords haben herauß geschiket / so habe ich doch fur meine Person / wie auch viel andere perfecte Cavalliers gar schlechte Lust linger zu militiren, in betrachtung / daß man vns zwar sehr viele vnd grosse Sachen promittiret / die aber < Aij v > von sehr schlechter consequentz seyn / vn gehet es ja mit vns wol recht nach dem Itaiiinischen Sprichwort: Promettere non e par clare ma par i matti contentare, das solte aber mit der zeit einen redlichen Cavallier von Hertzen verdriessen / der sonst tag vnd nacht travailliren vn schier gar kein recompensement dafür sol zu gewarten haben. Wir müssen ja in so mancher schwerer Expedition vnser Leben hasardiren vnd sollen vns hernachmahls noch offt von Leichtfertigen Poltrons cujoniren vnd vns das vnserige abalieniren lassen. Ich weiß mich annoch sehr wol zuentsinnen / was fur vnglaubliche pericul ich in der letzten Betaille, da die Conjunction mit Monsieur Spavento vnd desselben adhcerenten ist furgangen / habe außgestunden / denn ob wir zwar vermeineten hinter vnseren retrenchement&a. in hShester Secuerit&t zu latiriren / ist doch der Feind / von welchem wir suspicion hatten / dz er sich nach seiner alten Manier wurde reguliren / mit einer solchen Furie auff vns zu marchirct / daß wir gezwungen worden vnsere Forteressen zu quitiren / vn vnser gantzes Corpus ins Feld zu prcesentiren / da denn die trouppen (nachdeme Monsieur Bombardo gegen den Feind avanciret) dergestalt an einander gerahten / dz vnsere avantgarde groß pericul außgestanden / biß letzlich ein Regiment Cut- < A i i j r > rassirer, die denn mit ihren Casquetten vnd Brassalen treflich wol versehen waren / zur Seiten eingetrungen / vnd des Feindes Macht mit einer solchen Courage opprimiKt / auch zum selbenmahl als confirmirte Soldaten dermassen sich erwiesen / ja eine solche Charge auf die Regimenter gethan / daß bald darauff die Bataille sich retiren müssen / vnnd ob wol die arrioregarde vnsere Arquebusierer (welche kaum fur einer halben stunde vns zur assistentz waren

Johann Rist (1607-1667)

101

arriviret) auff ein newes zu attaquiren vermeineten / so habe doch gedachte Arquebusier dermassen hardiement auf sie zugedrungen / daß endlich die gantze Armee in eine grosse disordre gerahten. Es hat zwar der Feind etliche frische Regimenter / welche in einer Embuscade sich auffgehalten / auffs newe gegen vns commandiret / aber vnser General hatt etliche starke troupen, vnter welchen viel treffliche Volontairs gewesen / denselben contramandiKt / die den so vaillant gefochten / daß endlich der Feindt die reiterade an die Hand genommen / wie denn auch sein secours zu rucke gewichen vnd alle seine trencheen, reduictea vnd approchen, welche er zur defension seiner Soldatesca hatte machen lassen / glntzlich quitiret / dabenebenst alle seine Bagage, Fourage, munition, Provision, Viores vnd Vi- ctualien im Lauffe gelassen; Die Artillerie ist auch zum grSsseren Theil in vnsere H&nde gerahten / benebenst 30 Standarten sampt vielen Carrochen vnd Bicleten auch etliche hundert treffliche guten Caballen, also daß eine sehr ansehnliche Victorie ist erhalten worden. Vier Colonels 6. Colonell Lieutenents, 3. Sergeant Majeurs sampt acht Capitainen sind gefangen / vnter welchen der Commandeur von Boburg gewesen / von welchem man sparghet, daß er unter dem Conduict daß Capitain Durando nach RammerstSt in die Custodie sey gefuhret worden. [...]

< B r > [...] Zu letzt mon frere muß ich ihnen noch einen specificiren / welcher / damit er den Leuten auch eine sonderbahre recreation und etwas zu lachen machen möchte / fur kurtzer Zeit ein Buch in seinem Poetischen Cerebell fingket und fabrichet / unter den zierlichen Nahmen Kriegs-und Frieden-Spiegel hat evulgiren lassen / und wundert mich zum hShesten / daß dieser miserabler Blackscheisser die hardiesse gehabt selbige Schm&hekarten einem so heroischen Kriegs-verstlndigen und tapferen Graffen deß Reichs zu dediciren. Fürwahr / hltte er mich mit einem solche Poetischen TractStlein visitiret / ich wolte ihn per ma foi nicht < Bv > mit herrlichen Geschencken und Favorablen Gnaden / wie hochgemelter Herr Graff gethan hat / besondern mit Batons, Prügeln und Ochsen-peitschen remuneritet und ihm sein Poetisches Capitolium rechtschaffen gesalbet haben. Denn welcher Teufel hat den Poltron so kühn gemachet / daß er unsere itzige zwahr übelordinirte / jedoch wolgemeinte Kriegs-disciplin darff reformitenl Vermeinet der kahle Holsteiner / daß er unsere reputation durch seine lausige Verß proscribiren und zum Lande ausweisen wolle? Ach nein: unsere Cavallier-cestime wird seinethalben im geringsten nicht periclitittn. Gleichwol verwundere ich mich sehr / daß er sich selber so viel darff attribuiKn und gleichwoll dabey durch eine sonderbahre protesta hoch beteuren / er habe uns nichts affingket / ja auch unsere armatur an ihr selber nicht carpiKl / besondern nur die teutsche

102

Texte

helle Warheit der Welt reveliKt. Aber / soll man unsere militärische (Estimation mit einer solchen fuerca unter die Fusse treten / als ob man einige jurisdiction über uns hltte? Eine sehr grosse honte ist es / daß wier uns von einem elenden Poeten illudiren / und als die leichtfertigen Charlatans Rodomonten und Spaventen ausfiltzen lassen müssen. Aber monfrere, was soll ich ferner von < B i j r > diesem Menschen sagen? Es ist ihme noch nicht genung / daß er die vitieuse humeurtn der itztlebenden Soldaten aller Welt manifestirett und mit seinem ungezähmten Maule uns unsers biß anhero conservirten Respects und hochlSblichen Renomee zu priviren sich unterstehet / davon der Spanier recht saget: Mas hiere mala palabra, que espada afilada, wie mir den diesem Sprichworte zu folge seine und andere Soldaten-Feinde scommata meine edle und hoch-intonirte Seele auffs hefftigste Icediren·, Besondern er darff sich auch erkltren den Gebrauch der frembden Sprachen zu taxiren / gerade als were das Guberno der teutschen Sprache seiner vigilantz / trewe und fleisse demandiret. Nun kan ich gleichwol eigentlich nicht wissen / was doch solcher Leute intention seyn mag / und warumb dieser Hollsteinische Versen-Schmidt mit seinem Martini Opitij alles nach dem teutschen model wil haben. Stehet es nicht tausentmal zierlicher / wen man im parlhen oder reden zum Sfftern die Sprachen changiteü. Ich wil hie nicht sagen / daß auch solches die heutige monier gantz und gar requirirtt. Aber ich halte glntzlich dafür / daß dieser elender Indiot nichts mehr als seine langue marterneile oder teutschen Muttersprache verstehet; Ich aber / der ich im essen / trincke / < B i j v > gehen / stehen / reden / schweigen / schlaffen und wachen / mich durchaus a la mode zu halten glntzlich habe resolviret / weiß meine discursen mit Italilnischen / Spanischen / FrantzSsischen und Lateinischen W8rtern sehr nettement zu lardiren / wie ich denn ohne das nicht alleine mit vielen trefflichen scientien, wie mon frere weiß / besondern auch ohne das mit hohen / singulieren qualiteten (jedoch sonder Ruhm zu melden) dergestalt bin dotixet und jederzeit oneriret gewesen / daß ich auch gar keine schew trage / allen und jeden / weß Standes / condition und dignitet sie immermehr seyn mugen / vollige satisfaction, jedoch pro posse zu leisten / welches gleichwol bey den jenigen / so der frembden Sprachen keine sonderliche experientz haben / eine kundtbahre impossibilitet in alle ewige Ewigkeit wird seyn und bleiben. Aber / was darff ich mich doch mit dieses Holsteinischen Injurianten und oift-repetirten Soldaten-Feindes / schon lengst condemnirten Spiegel-Verssen un Lumpen-Bucheren lenger maceriren und auffhalten? Er wird doch nimmermehr unsere raisonable Kriege durch dieselbe zum Lande exterminiren noch verjagen. Darumb bitte ich nur dieses / mein hochgeehrter Signieur Baron, wolle alles / was < Biijr > ich in gegenwertigem Schreiben von einem un dem anderen mentioniret habe / seiner hoch-cestimirten discretion nach in

Johann Rist (1607-1667)

103

gute consideration ziehe / dabenebenst auff die vindication unserer Blasme und Conservation unserer Soldatischen renomee Tag und Nacht eiferig bedacht seyn / und schließlich / mich bald mit seiner sehi-desiderirten Antwort hertzlich erfrewen / welche Muhe zu recompensiien ich mir stets wil angelegen seyn lassen / hätte ihn zwar noch wol von vielen sachen Bruderlich zu admonhen / mag ihn aber mit meinem indiscreten Schreiben lenger nit importunken / bitte derowegen alle gute compagnons dienstlich von meinetwegen zu salutiren / womit ich zu diesem mahl concludire und meinen hochgeehrten Herrn Bruder gSttlicher protection, mich aber seiner beharrlichen favor und gratia demuhtigst recommendire und verbleibe Datum in unserer Monsieur Forteresse, im Feldtlager fur Sarra, am Vostre tres humble Tage deß HerbstServiteur monden Anno 1641. Pomposianus Windbrecher / Herr zu Schneideberg. < Biijv >

Dem wollgebohrnen Herrn / Herrn Pomposian Windt-brecher / Herrn auff Schneideberg / meinem vielgeehrten Herrn und sehr wehrtem Freunde.

Mein Herr / SEin jüngstes Schreiben / welches er aus dem Feldtlager fur SARRA an mich hat lassen abgehen / ist mir gantz richtig eingehlndiget worden. Der Einhalt desselben hat mich zum theil hertzlich erfrewet / zum theil schmertzlich bekümmert / im übrigen hat es mir die Beschaffenheit ewres Feldtlagers / die eigenschafften ewrer Obristen und Hauptleute / das vornehmen un die Gedancken ewrer Kriegs-Knechte / denn auch die Gelegenheit und befestigung der belagerten Statt SARRA, dermassen klahr / deutlich und ausführlich fur die Augen gestellet / daß ich mich schuldig erkenne / meinem hochgeehrten Herrn deßwegen sehr grossen und freundlichen danck zu sagen / benebenst ihn zu vergewisseren / daß ich mich hinfuhro eusserstes fleisses wolle bemuhen / ihnen gleichmessige Dienste an meinem Ohrte zu erweisen. Anfänglich zwahr vernehme ich aus obgedachten deß Herren Schreiben / welcher Gestalt so woll er / als auch sein Gesell und Helffer in der Arbeidt / der Herr Charlatan ihr weitleufftiges LÜger trefflich beftstiget und unterschiedene Schantzen fur gedachten Statt SARRA auffgeworffen haben / gestalt mier der Herr solches zwahr ordentlich aber doch mit frembden und unteutschen Namen in seinem Schreiben erzehlet und zu verstehen giebet. Ob ich nun zwahr der frembden und ausländischen

104

Texte

Sprachen nicht so gahr unkundig seyn mag / so hltte doch ich fur meine Persohn in Beschreibung solcher und dergleichen Festungen und Schantzen mich viel lieber unserer edlen teutschen als frembder Sprachen und Wörter gebrauchen und durch dieselbe meine Meinung an den Tag geben wollen / damit es nicht das Ansehen hltte als wlhre unsere Muttersprache dermassen arm von Worten und mangelhafft an Spruchen / daß sie auch in Sachen / die Befestigimg gewisser Öhrter betreffend / sich frembder und ausländischer Namen und Wörter durchaus gebrauchen muste. Es ist zwahr nicht ohn / daß man anfänglich in befestigung der Stltte / Schlösser und Pisse viel ehr der frantzösischen und welschen als der teutschen Wörter und Nahmen hat gebrauchet / dieweil selbige VÖlcker vieleicht etwas ehe und zeitiger als wier Deutsche ihre DÖrffer / Stltte und Flecken mit Willen / Graben und Schantzen zu verwahren haben angefangen / von welchem hernachmahls die Niederllnder (nachdeme sie durch langwieriges Kriegen so viel trefflicher Festungen inn ihren Linderen auff zurichten höchlich genöhtiget) selbige unteutsche Ahrt zu reden / wier aber wiederumb von ihnen den Niederlinderen eben dieselbe entlenet und bißanhero zu nicht geringer Verkleinerung unserer eigenen Sprache gebrauchet haben. Derne allen sey nun wie ihm wolle / und es mögen die Befestigungs-wörter gleich aus der Welschen oder Frantzösischen Sprache anflnglich herkommen / so bin ich doch gleichwoll der glntzlichen Meinung / daß wir Teutschen in unserer Muttersprache alles das jenige / was frembde VÖlcker in der ihrigen / zur genüge finden und aussprechen können: Dannenhero ich mich auch jederzeit so wol im reden als im schreiben auffs höheste befleissige / daß ich kein eintziges frembdes auslendisches Wort / weder auff der Zungen noch auch in der Feder führe (es geschehe denn etwa aus Kurtzweil und die Almodisten zu verhönen) damit ich unserer Edlen Teutschen Sprache keinen unauslöschlichen Schimpff und Verachtung dadurch beybringe: Denn / daß ich zu diesem mahl nu bey denen zu beftstigung der Stltte und SchlSsser gehörigen Worten verbleibe / warumb kan ich nicht in Teutscher Sprache sagen: Das Bollwerck / die Gesicht-lini / die Haupt-lini / der Vmbkreiß / die Schlupfwinckel deß Bollwercks / der Wallgang / der Fußgang / die Brustwehren / die lussere Buschung oder Anlauff / der verdeckter Weg / die Geschutz-stellen / der heimlicher Ort / der Flügel / Schulter / Streich und so forthan alle andere Wörter so zur befestigung gehören / als daß ich mit frembden Spanischen / Welschen und FratzÖsischen Nahmen der Balvardo, Facien, Capital-lini, Circumferentz / Casematten, Terreplain, Banquet, Parapet, Base, Durampert, Contrecharpe, Batrorie, Reduict Espaule und derogleichen seltzamen und uns Teutschen fast gahr unbekandten Worten auffgezogen komme? Ich weiß sehr woll/ daß der Herr Bruder und andere/ ihrer Sprache Verlchter mier bald entgegen ruffen werden: Es klingen denoch die frembden Wörter in der Zuhörer

Johann Rist (1607-1667)

105

Ohren viel besser / als die jenige so aus unserer Sprache sind genommen. Aber / da möchte ich wol fragen / warumb? Vielleicht darumb / dieweil sie einen Soldaten / wenn er bey guter Gesellschafft von Krieges-Sachen tapffer auffschneidet / ein grösser Ansehen machen: Ο der Thorheit! Vieleicht / dieweil wir derselben besser gewohnet seyn: Dieses lasse ich zwar etwas gelten / denn ein- mahl gewisse ist / daß die Reden / so wir tlglich hören / uns nicht so rauhe und hart als frembde und die bey uns gantz ungewohnet seyn / furkommen. Aber eben darumb sollen wir uns dazu gewehnen / daß wir mehrgedachte Wörter in reiner teutscher Sprache recht austrucken / die denn in gar kurtzer zeit (im falle wir uns nur derselben offt und viel gebrauchten) ja so lieblich und vieleicht besser als die Französische un Welsche in unseren zarten Ohren werden klingen. Ich geschweige hie / daß etliche frembde Wörter nicht allein jrer Natur / besondern auch unserer Zungen Vngeschickligkeit halber / und daß uns die rechte Ausrede nicht so wol als einem Ausländischen bekandt auch nicht woll muglich ist / über die masse schwer fallen auszusprechen / wovon derjenige / der unterschiedliche Sprachen kundig ist / sehr leicht kan urtheilen. Ferner weiß sich mein Herr vernunfftig zu bescheiden / vaß wir uns beym itzigen Kriegeswesen vieler frembder Wörter gebrauchen / die bey weitem nicht so eigentlich / anmuhtig und lieblich / als wenn sie in teutscher Sprache werden ausgeredet / lauten: Der Herr Bruder urtheile selber / welches unter diesen beyden zum besten klinge / wenn ich ihm sage: Herr Obrister / oder wen ich spreche: Herr Colonell. Warumb lest man uns in Teutschland nicht Obri- sten und in Franckreich Colonellen bleiben? Also von denen übrigen allen zu reden: Warumb kan ich nicht auff guht teutsch sagen / deß Obristen Statthalter / welches doch viel prächtiger klinget / als wenn ich sage / Obrister Lieutenent, wiewol mich dieses / so viel der Verstandt der Wörter an sich selber betrifft / nicht recht ist geredet. Einer / so der teutschen Sprache in etwas kundig ist / der höret sehr leicht / daß ein anders sey Obrister Lieutenent, und ein anders / deß Obristen Lieutenent. Obrister Lieutenent ist eigentlich zu nennen derjenige / der negst den Feldt-Obristen als dem vornehmsten HÜupte deß gantzen Kriegesheers hat zu befehlen / welche man heute zu Tag General Lieutenent nennet. Ein solcher (sage ich) heisset mit recht Obrister Lieutenent oder Obrister Statthalter über das gantze Heer / dieweil demselben niemandt / Als nur der Feldt-Obrister und sonst kein anderer Lieutenent oder Statthalter hat zu gebieten. Aber / deß Obristen Lieutenent, oder auff gut teutsch / deß Obristen Statthalter / ist viel ein anderer / und hat nicht dem gantzen Heer / besondern negst seinem Obristen nur einem einzigen Regimente auff seine mahsse zu befehlen / solte man derowegen einen solchen nicht einen Obristen Lieutenent, sondern deß O< B6V> bristen Lieutenent, oder auff recht teutsch deß Obristen Statthalter / eigentlich heissen / wovon ich den Herrn Bruder als einen vernunfftigen

106

Texte

Soldaten selber wil urtheilen lassen. Es möchte aber vielleicht einer oder der ander mir hierauff furwerffen / daß man auff solliche weise / wen man fur das Französische Wort Lieutenent, das Teutsche Statthalter gebrauchte / schwerlich eine Vnterscheid unter deß Obristen Lieutenenten und einem schlechten Lieutenenten wurde treffen können / dieweil auch viele Obristen / wie auch deß Obristen Lieutenente oder Statthalter / wegen ihrer Hauptmanschafften ihre schlecht Lieutenents haben und zu halten pflegen / wurde es demnach eine seltzsahme ahrt zu reden geben / wenn ich einen solchen Lieutenent, welchen etwa deß Obristen Lieutenent bey seinen VÖlckern hielte / auff teutsch deß Obristen Statthalters Statthalter wolte nennen? Hierauff aber berichte ich kurtzlich / daß ein solcher schlechter Lieutenent, weder auff französisch Lieutenent, noch auff teutsch Statthalter / besondern mit seinem rechten eigentlichen Namen Vnterhauptman sol genennet werden / denn ich sehe nicht / wie man einem solchen Bedienten einen geschickteren Titul könt zueigenen / erinnere mich auch / daß der heutige Nähme Lieutenent in der Bi- < B7r > bei zu teutsch Vnterhauptman ist gegeben worden. Lasse demnach einen jedwederen Verstendigen urtheilen / ob nicht die teutsche WÖhrter Hauptmann und Vnterhauptman viel einen besseren klang haben und ja so viel auch wol ein mehrers und grösserers Ansehen machen als die französische Capitain und Lieutenent. Vnd eben das kan man auch sagen von dem teutschen Nahmen deß Obristen Wachtmeisters / welcher meinem Beduncken nach / abermal viel besser als das französische Majeur lautet / gestalt dann auch bey vielen das teutsche Wort / nemblich Obrister Wachtmeister gantz üblich / und nunmehr schier im täglichem Gebrauche ist. Mit anderen WÖrteren / Titulen und Nahmen unserer Krieges-Impter hat es eine gleichmtssige Beschaffenheit / wie an dem Worte Sergeant zu sehen / welches die rechte Teutschen einen Feldtweibel nennen. Vnd warumb wolte ich nicht lieber auff gut Teutsch Rottmeister und Trommenschlager / als auff französisch Corporal und Taboutineur, oder (wie man ins gemein redet) Tambour sagen? Ist das nicht eine ubergrosse Thorheit etwas bey einem frembden entlehnen / welches man selber zu hause viel besser und reichlicher kan finden? Was sol doch das fur eine Klugheit seyn / daß wir durch Verachtung unserer eigenen Sprache uns selbst den frembden zum Spott darstellen? Vnd lieber / wozu nutzet es doch / daß wir lieber victorieuse als sieghaffte / lieber vaillante als mannhaffte Soldaten wollen heissen? Vnd thut mirs (weiß GOtt) sonderlich wehe / daß eben wir Krieges-Leute / am allermeisten aber wier Befehlichshabere und rittermeissig Persohnen so gahr närrisch seyn / daß wier fast kein einziges Ding / so zu unserer Kriegs-Kunst und Wissenschafft gehöret auff guht teutsch mehr können hervor bringen / besonder uns immer mit welschen und französischen WÖhrtern und Nahmen schleppen und dadurch ein

Johann Rist (1607-1667)

107

sonderbares Ansehen machen wollen: Die Hauffen müssen uns Trouppen heissen / arbeiten travaillirea / die arme Leute plagen tribuliten. Essen und Trincken nennet man Viores, die Hulffe oder Beystandt Assistentz / das grobe Gesch&ß / Feurwerck und was sonst mehr dazu gehöret Artillerie, die freywillige Soldaten Aventoureurs, die Feldtschlangen Serpentinen, das Wachthauß Corps de garde, die Flucht nehmen oder (weiches ein wenig höflicher lautet) etwas zu rucke weichen / reterirtn / das herzu graben approchiren / die Fahnen Standarten, das erquicken refraichhen / dem Feinde entgegen kommen / recontriren / die Bundtnussen alliancen, das < B 8 r > Vornemen / Desegno, den Paßzettel / Contrasegno, die Festungen schleiffen / demoliren / die Schlacht-Ordnung Bataille, den Feind angreiffen / chargiren / die Besatzung Guarnison, die ordentliche Bezalung Gage, die Futterung Fourage, das ausrüsten montiren / das kriegen militiren / das einnehmen occupiren / das befehlen commendiren / das Geleit conduict, das untergraben minirtn / das sprengen mit Feurwerckenpedardiren / den Vorzug Avantgarde, den Nachzug arriere garde, das lösen ranconniren / sich rechen revengiren / das verzeihen perdonniren / mit Gewalt etwas ausrichten forciren / herzu nahen avanciren. Vnd wer kan doch alle unteutsche Wörter / derer man sich heut zu tage so wol im reden als schreiben gebrauchet / zu Papier bringen? Ich halte es sey genung gethan / daß ich nur etliche weinige / derer wier uns beym itzigen Kriegeswesen zum fleissigsten gebrauchen / und die wier doch allzumahl so trefflich guht teutsch geben können / alhie verzeichnet / wiewoll ich sonst in deß Herren Bruders Schreiben etliche hundert solliche frembde WÖhrter habe angemercket / will aber ein mehrers hievon zu gedencken fur diesesmahl mich enthalten / und nur das übrige / so er an mich gelangen lassen / zwahr kurtzlich / jedoch auffrichtig beantwohrten. [...] [...] Schließlich gedencket der Herr Bruder auch noch eines newen Soldaten-Feindes / welchen < Dijv > er einen Holsteinischen Poeten nennet / der fur weiniger zeit ein Buch vnter dem scheinbahren Nahmen Krieg-vnd Frieden-Spiegel hat herauß gegeben / vn solches einem hochverstlndigen tapfferen Graffen des Reichs zuegeschrieben. Nun verhalte ich dem Herren hierauff nicht / daß mier eben derselbe Holsteiner / welcher sonst (wie mier anders nicht bewust) Joh: Rist wird genenet / schon von vielen Jahren hero bekandt ist / bin auch gleich zu der zeit / als er obgedachten seinen Krieg-vnd Frieden-Spiegel zuem Drucke hat übergeben / jhm so gahr weit nicht von der Handt gewesen. [...] < Diiijv > [... ] Nun / er wird sich zu gelegener Zeit selber zu schützen / seine gerechte Sache mit Gott zu verteidigen vn dabenebenst Vrsachen genug furzubringen wissen / warumb er seines theils in teutscher Sprache so gahr

108

Texte

keine frembde noch außllndische Wörter dulden k8nne noch wolle. Daß aber der Herr Bruder nicht allein über mehrgedachten J. Risten / besondern auch über den ümb vnser liebes Vaterlandt hochverdienten / nunmehr in GOtt selig ruhenden Herren Opitzen so gahr entrüstet ist vnd uberauß hefftig zSrnet / solches befrembdet mich durchauß nicht: Denn / es ist ja bey dieser Zeit fast kein Schuelbengel oder rotziger Bachant so grob vnd ungeschicket / der sich nicht d6rfft vnterstehen dieses hochbegabten Mannes furtreffliche vnd nie zuer genuege geruhmete Arbeidt zu ta- < Dvr > delen / ja seinem Beduncken nach woll stattlich zu verbesseren. Von denen vielen vnd außbundigen Wissenschafften / mit welchen der allerhSheste GOtt diesen theuren Mann hatte beseliget / will ich nicht sagen / nur bloß die Verbesserung vnserer alten vnd fast gar vnter die Fuesse getretenen MutterSprache / benebenst denen herrlichen so wol geist- als weltlichen Gedichten vnd poetischen Erfindungen / so von jhme herrühren / verdienen wahrlich / daß sie von allen kluegen Sehlen ewiglich geruhmet werden. Aber / da erluget sich bey vielen ein rechter grober Esel-stoltz / bey anderen ein gifftiger Schlangen-neid / bey den allermeisten die edle Vnwissenheit / welche sch8ne Eigenschafften sich gleichsahm zusammen haben verschworen / den lengst-verdienten Ruhm dieses unvergleichlichen Poeten zu ersticken. Aber was sage vnd klage ich viel über solche vnverstendige NeidhÜmel vnd ruhmsuchtige Bachanten? Ihre schSne Arbeit vnd Lumpen-Verse / mit welchen sie schier alle ubel-riechende Gemächer erfüllen / bezeiget kllrlich / wie geschickt sie seyn müssen etwas nutzliches zu schreiben. Ο hette der seliger Opitz noch eine geringe Zeit nach dem Willen GOttes in dieser Welt mugen leben / wie wurde er solliche Sprachen-verderber vnd Verse-schinder so tapfer < D v v > geputzet vnd jhnen den Bachanten-Zahn so redlich außgezogen haben! Nun aber nach deme der L8we gestorben / kommen die verzagten Hasen vnd wollen Ihn im Grabe trotzen vnd gleichsam auf dem Kopfe tantze / ja kein Mlußlein ist so feig / nun die Katze todt ist / wil es jhr den Balg abstreiffen vnd ein jeder Schlungel will an diesem wollverdienten redlichen Manne zuem Ritter werden. Da ist manches naseweises Magisterchen / wenn es etwa bey anderen gelahrten vnd furnehmen Leuten mit oben an sitzet vnd hat die Haut ziemlicher masse voll gesoffen / so weiß er seine grosse Klugheit nirgends anders durch an den Tag zu geben / als dz es diesen seligen Menschen im Grabe schmlhet vnd vorgiebt: Es sey der Opitz fast keiner Religion zugethan gewesen / GOtt m8ge wissen wie er gestorben vnd wohin er gefahren: Es seyn auch die jenigen / so jhn nach dem Tode so hoch rühmen nit besser / weder er selber zu schltzen; Er Herr Opitz habe weinig guhtes oder nutzliches außgerichtet / es sey eine schlechte Sache mit der teutschen Poeterey / mann solle lateinische Verß dafür machen vnd was sollcher Eseley etwa mehr mag furlauffen. [...]

Johann Rist (1607-1667)

109

< E ' > [...] Ich hette zwahr noch viel ein mehrers so wol von diesen als anderen nothwendigen Stucken zu erinneren / mag aber auff meines hochgeehrten Herren Bruders / auß dem Feldtlager fur SARRA an mich abgelauffenes Schreiben weitleuftiger nicht antworten: Schliesse demnach vnd bitte Dienst-freundlich vnd fleissig / er wolle diese guhthertzige Ermahnungen / die nur bloß vnd allein vmb seiner eigenen Wolfahrt willen allhie sind auffgesetzet / mir nicht zum übelsten noch Irgsten deuten / besondern sich vielmehr derselben zu erlangung zeitlicher vnd ewiger Wollfahrt nutzlich / Christlich vnd seliglich gebrauchen. < Ev > Er gebe nun GOtt die Ehre vnd erkenne hieraus seyn biß anhero bSßlich geführtes Leben / er lerne mit mir die Heidnische ja Teufelische Greuwel der annoch schwebenden Kriege in seinem Hertzen verfluchen / er gebe solchem unchristlichen Wesen bey zeiten guhte nacht / er erwehle fur dieses vnruhige Kriegerische Leben / den alleredelsten vnd recht güldenen Friedens-Standt / er trage Gedult mit den jenigen / die jhm seine Fehler aus treuwhertzigem Gemuhte entdecken / er schelte hinfuhro nicht mehr fromme / gelahrte vnd fried-liebende Männer vnd vnter denselben vnseren theuren nunmehr in GOtt ruhenden Herren Opitzen / in betrachtung / daß beydes er vnd sie nichtes anders als aller Menschen zeitliches vnd ewiges Wol-ergehen von Hertzen biß anhero gewunschet / gesuchet vnd begehret haben: Er bleibe redlich / auffrichtig vnd teutsch von Hertzen: Er lasse jhm vnsere edle teutsche MutterSprache hinfuhro auffs fleissigste sein befohlen / er hüte sich daß er kunfftiger Zeit dieselbe nicht mehr / wie in seinem Schreiben vnd sonst geschehen ist / mit so vielen frembden ausländischen W6hrtern vnd Reden verderbe / zerkerbe vnd besudele; Alsdenn wird er erlangen / haben vnd behalten den ruhmlichen Nahmen eines guhten Christen / den erwunscheten Titul eines tapfe- < Eijr > ren Soldaten / vnd das herliche Lob eines redlichen Teutschen. Diese Ehren-Titul sind wahrlich von so hoher Wurde / daß sie mit keinen Schätzen / mit keinen Guhteren: mit keinem Reichtuhm der Welt zu bezahlen. Der grosse Herscher vnd Frieden-König Jesus Christus wolle meinen hochgeehrten Herren Bruder sampt allen Gott-liebenden an Leib vnd Sehle gesegnen / schützen / erhalten vnd bewahren / auch mir seine Gnade verleihen / daß ich negst seiner Erklntnusse vnd rechtschaffener Liebe meines nebenChristen mSge erfunden werden aller Christlichen / redlichen vnd ehrliebenden Soldaten / insonderheit aber Meines sehrgeliebten Herren Brüdern getreuwester Freundt vnd beständigster Diener so lange ich lebe. Ernst Teutsch-hertz / Freiherr von Redlichshausen / Obrister.

110

Texte

A Tresnoble Damoiselle, Adelheit von Ehrenberg ma treschere maistresse. MEINe Allerliebste Dame, die grosse perfection, womit der Himmel selber euwre gloriflcirte Sehle hat erfüllet / zwinget alle amoureuse Cavalliers, < Eijv > dz sie sich fur euwrer hochwurdigen grandesse humilijien vnd alß vnterthänigste gehorsahmste Schlaven zu den Scabellen euwrer prachtigen Fuesse nieder legen. Sie perdonnire mir allerschSnste Dame, daß ich die hardiesse gebrauche / mich jren allerunterthänigsten Serviteur zu nennen: Der grimmige Amor, welchem zu resistiren keine einzige Creator bastandt ist / hat mich mit einem solchem Titul vnd Nahmen schon lengst privileghet / deme sich zu opponiren ich mich viel zu schlecht vnd geringe erkenne. Ihr / hochgepriesene Dame seid ein Extract aller vollenkommenen SchSnheiten / so dieser zeit in dem grossen Vmbkreise der Welt mSgen floriren: Euer Antlitz ubertrift ohne einige Exception die klarheit des gantzen Firmaments, wenn es in seiner hShesten exaltation vnd aller edelsten couleur sich prcesentiret. Euwer Mundlein ist die Honig-susse Fontaine, auß welcher eine so treffliche Eloquentz pfleget zu fliessen / daß kein Orator auff dieser Erden mit euch kan comparirzt oder verglichen werden. Euwre funckende Auglein betreffend / so halte ich mich viel zu vnwurdig jenige censur von denselben zu exhibiren angesehen sie alles Gestirn am blauwen Sahl des Himmels weit superircn vnd bevor gehen. Verzeihet miers tresnoble Maistresse, daß ich euwren güldenen vnd sonder pouldre wol scheinenden Haren / schnee weissen Zlhnen / Corallen-rohten Leftzen / prächtig-formirte Schwanen-Hälßlein / helffenbeinen Händen vnd denen übrigen gleich dem Alabaster hell gläntzenden Gliedern des gantzen Leibes / den auch e&wrem sehr netten Habit vnd plaisirlichen Kleidung jhr gebührliches Lovange nit attribuire oder nach meriten honorire, meine Impossibilitet wird mich verhoffentlich dießfals sehr wol excusirea. Ich sage es gleichwol summarischer weise: Die gantze taille euwres sehr proportionirten CSrpers concordiföt treflich wol mit der absoluten SchBnheit des Sp&rischen Himmels / nach welchem die Natur euch aller-Edelste Jungfraw hat/aco/ww'ren wollen. Ich darff euch allerschSnste Dame hie nichts affingiten / die Experientz bekräftiget es vnd die Excellentz euwrer v/oll-disponirten Glieder kan ein klahres Testimonium geben / daß so gar nichtes als nur die blosse immortalitet oder Vnsterbligkeit an euch zu desideriien. Wer wolte es denn noch wol fur ein grosses Miracul achten / daß ein solcher Cavallier als ich bin / in eine so noble SchSnheit sich ver amonretl Sie condonire miers allerbraveste Dame, daß ich unauffh8rlich wünsche von der menge jhrer lieblichen qualiteten nur etwas weniges zu partipnen / wiewol ich mich schon längst

Johann Rist (1607-1667)

111

obligat erkenne alle meine prosperitet bey jr zuzusetzen / vn mit einer ewigen Observantz jhr in allen geboten zu obediien. Sie wolle demnach mir / als jhrem allergeringsten Pagen eine gnldige audientz ertheilen / vn dessen hefftige passiones auff der bilance jhrer hohen Vernunfft wol trutinhen / alßdenn wird sie gewißlich eine mitleidige condolentz mit jhrem hochtormentirteη auffwarter haben vnd tragen. Im falle ich aber ohne alle Sperance von jhr recediren solte / vnd meine Dame mir mißgSnnen wolte in dieser süssen Servitut ferner zu verharren / ey so werde ich gezwungen mit abkurtzung meines Lebens jhr vnd mir eine grawsahme satisfaction zu leisten / es sey denn / daß sie bald anders sententyre vnd sich dergestalt resolvire, damit ich endlich versichert sey meine residentζ in jrem Hertzen zu nemen vnd stets zu behalten. Denn / dieweil jre heroische grandesse mich heimlich hat invitiret sie zu lieben / vnd ich dar&ber aufs hefftigste bin vulneriret worden / so wolle sie jhr auch nun gefalle lassen mich wieder in continenti zu mediciniren vnnd diesen meinen grossen Schmertzen zu remctixen. Fürwahr es ist aller Welt eine unmögliche Sache zu urtheile / welche eine schwehre malade es meiner Sehlen ist / daß der grimmiger Cupido nicht / wie er vielmahls gegen anderen gethan / sich amiablement erweiset / besondern mich arme vngluckseligen courtisan zu einem subjecto elegktt / an welchem er seine Grausamkeit m8ge excecutiren. Ο du kleiner blinder Poltron, der du die grSssesten Potentaten der Welt commendirest, vnd durch alle Länder / so vnter dem Himmel liegen / terminhest / ja alles was lebet vnd schwebet durch die stlrcke deines Bogens gubernirest / warumb hast du dich zum Possidenten meiner betrübten Sehle gemachet? Warumb ist dein mechtiges Regiment so gahr universaP. Warumb consentirest du in mein Verderbe? Ach Amor, betrieglicher Amor, warumb hast du mich zu einem unauffhSrlichen Leiden condemniret / der ich doch mit mehr als tausend Caressen der aller schSnsten Damen der Welt auffwahrte! Sind das deine Commerden, mit welchen so viel tapferer Cavallier vnd edler Damoisellen sich bemuhen? Sind das die herrliche trafiquen, damit deine getreuwste Diener negotijrcnl Hast du kein besser contentament fur deine constante Vnterthanen? Ahi despietato Amor, come consentich' jo meni vita si penosa e na. Ich wil die abomination deiner vaniteten, ja viel mehr nulliteten der gantzen Welt referirzn. Was hastu doch fur pretension auff mich arme Cavallier? Warumb prcesentirest du dich in so grausahmer Gestalt / daß weder die intercession meiner beredtsahmen Zungen / noch die interposition meiner seuftzer / noch die modulation meiner lieblichen Stimme deine BÖßheit kan restringiren. Gewißlich hast du sonder einige raison eine Conjuration wieder das Leben deines getreuwesten Dieners angestellet / vnd denselben forciret ehe vn bevor du jm jeniges cartel hast zugeschicket. Ο welche grausame Exactiones! Ich vermeinet meine modeste

112

Texte

Seele in dem Hertzen meiner allerliebsten zu recruitiren / aber das contrarium ist leider mehr den zu war worden / den ich hab sie vielmehr durch unglaubliche travaille fast glntzlich enerviret / in deme ich die Edle libertet, die mich so trefflich confortiret hatte / umb euch / ο cordiale Princesse so leichtlich habe changiret / dadurch jr mich armen gefangenen gantz vnd gahr in euwre Gewalt habet redigiret. Ihr zwahr obligirtt mich euch hSchlich durch eSre Vollenkommenheit / vnd ich muß euwrem Commando eine knechtische parition leisten. Vnd ob ich zwahr meine fauten confitire, so wollet ihr mir doch gar kein perdon ertheilen. Ich lige in unglaublichen pressuren vnd jr occultirtl < E v r > euwer liebliches Angesicht fur meiner Muheseligkeit: Ich mache tausend besolos manos, wenn ich euch nur von ferne sehe vnd jhr contrahiret die Stirn gegen meinen betrübten Augen / wenn ich gleich stets fur euch stehe: Ich confirmire meine Treuwe mit observiruag der Ordinantij die mir meine hochqualificirte Commendantie giebet vnd jhr urgiret mich mit grosser importunitet, daß ich soll schleunig von euch ablassen. Ο daß ich mich selber so grandement muß faillirtn vnd in einer so schädliche opposition meiner helleuchtenden Sonne sterben vnnd verderben! Ich bin ja gegen euch uberauß courtois, jhr aber auß einer seltzsahmen superstition excipittt allezeit gegen mir / vnd machet auß euch selber ein unwurdiges/acorc einer odieusi Damen. Ja jhr schencket mir ein Banquet von ThrSnen / jhr gebet mir eine provision von klagen / jhr versehet meinen Tisch mit confituren von lautern Seuftzen / ja jhr convociret alle euwre Sinnen mich Elenden zu plagen vnd meine Marter zu duplircn. Ihr convoyiet durch euwre Hartigkeit mein Leben biß fur die Thür meines Grabes / ich halte umb eurentwillen ein carrier nach der Todtenbahr / vnd jhr machet die prceparatoria zu meinem Sarcke / auff daß jhr mich nur dem bleichen Menschen-wurger < Evv > mSget tradiren. Ich expedire die aller schwereste Sachen euch zu gefallen / aber euwre ambitieuse grandesse licentiret jhren Diener mit lauter Hohn sprechen vn spSttlichen Worten. Euwre Mandata sind von Stahl vnd Eisen / euwre propositiones sind lauter harte Felsen / euwre discursen ominiren mir nichts als blosses Vngluck / euwre postulata sind gantz gefährlich / zu prcesti'ren unmuglich / und jhr begehret nichts anders / als daß jhr euch an dem jenigen / der euch niemahls offendiret hat / auffs aller grimmigste vindiciren m&get. Gleichwoll neme ich mein refugium zu eurer Barmhertzigkeit / wiewoll jhr mir so gantz wiederlich respondiist vnd mich armen aventoureur zwinget / daß ich euwre schreckliche commination, vnd wie jhr schier alles / was ich von euch bitte auffs hSheste difficultiret / mit meinem uberauß grossen Schrecken muß hSren. Ich habe fast täglich eine Ambassada von lautern seufftzen vnd zlhren an euch abgefertiget / jhr wollet aber mit jhnen durchaus nit transigiten. Vielmahls tingire ich meine Augen mit bluhtigen Tropfen / jhr aber tribuliret mich mit höllischem lachen. Alle

Johann Rist (1607-1667)

113

Solemniteten so ich euch zu ehren halte / werden concludiret mit einem unauffhSrlichen querulhtn / gleichwoll wird meine Relation, die ich euch von meiner Angst pflege zu thun im geringsten nit ponderiret / denn eure unmenschliche occupationen protrahiren mein elendes Klagen. Vnter dessen proviantiret jhr mich mit Schmertzen / vnd gebet mir plenipoteniz diese Welt zu verlassen vnd alsdenn (sprechet jhr) werde ich von meiner Angst libemtt werden. Ich recognoscire zwar meine Feinde (die sich in meiner Liebe wieder mich rotti'ret haben) mit Vernunfft / ich perseverire im Streit gegen dieselbe / wiewol sie so gahr merveilleuse mit mir umme gehen / jhr aber wollet mir mit euwrer so hoch desiderirten gratia im allergeringsten nicht secundiren. Ich employre alle meine Sachen zu euwrem Nutzen vnd besten / jhr aber tractiret mich Irger alse einen Vbelthlter / in deme jhr mich / so oft ich euch visitiret habe / tristement widrumb lasset hinweg ziehen. Ο wie unzählig viel corrupteten hat die variable Liebe / vnd in wz gefehrlicher constitution schwebet ein getreuer Liebhaber / wen er seine affecten nicht kan temperiren. Meine gantze Wollfahrt dependiret allein von euch allerschSnste Dame, denn das memorial euwrer Tugenden prcesupponirzt eine solche Vollenkommenheit / deren gleichen bey der posteritet sehr schwerlich wird seyn zu finden. < E6V > Ey so verwilliget denn endlich mein liebstes Hertz / daß ich mit meinem Wiederpart dem grimigen/4mor dermahleinst zur reconciliation kommen / vnd einen acceptablen paix von euch erlangen m8ge. Im wiedrigen / werde ich nicht vnterlassen alle seine actiones zu annuliten vnnd auß vollem Halse zu schreyen: Amor Tyranno, Accorto, empio Monarcha, Oracol di menzogna, albergo d' ira. Ja ich werde sein Irgester Feind sterben / als der ich in ewigkeit von keiner neutralitet zwischen jhme vnd mir etwas zu wissen begehre. Wolan den treschere Maistresse, lasset mich nicht linger in dem labyrinth meiner unglückselige Liebe herumb vagirtn / lasset meine appellation von eurer gestrengen sentence an euwre hSchst-beruhmte clementz. die Muheseligkeit meiner Liebe in etwas facilitiKw / welches nicht besser geschehen kan / als wen jhr mich euwrem Adelichem Hertzen pleinement inseriret, ja vielmehr euwrer Sehlen incorporiret. Hiezu soll euch ja bewegen der glucklicher Success aller meiner bißanhero geführten actionen, vnd daß ich gleichwol nach advenant ein solcher gentilhomme bin / dessen Thaten zu cemuliren viel plaisante Cavalliers sich eiferigst bißanhero bemuhet haben. Ach gSnnet mir die Communication euwres allersch6n- < E7r > sten Leibes / vnd die vornemste Session in euwrer tugendtreichen Sehlen / Haltet mich doch nicht lenger auf mit einer vergebliche lactantz / sondern schaffet / daß mein Hertz einmahl wiedrumb gaillart, ja gleichsam renoviret werde / damit es eine harmonieuse charson euch zu ehren m8ge intoniren vnd frSlich erklingen lassen / denn auf diese einzige weise kan ich mein Leben salviren.

Texte

114

Lasset mich in meinem elenden vnd perplexen Stande nicht linger herumb claudiciren vnd gebet nicht zu / daß ich darum daß ich vieleicht ein weinig durch das zu viel lieben pecciret habe / mich meiner allergrSßesten Gluckseligkeit müssen abbandonniren: verhenget doch / daß ich als ein ewiger Diener vnd Auffwahrter von euch m8ge legitimist werden. Lasset vns vnter ein ander eine lang-gewunschete Composition anstellen / es sol meines theils weder an fideUtet des Hertzen noch auch spendinmg der Duplonen ermangelen. Der Amor selber sol unsern so lang-gefuhrten Streit decidiren, und die differentzen, so zwischen uns entstanden / mit einer festen certification euwres guhten Willens gegen mir wiederumb resarciren. Lasset unß nicht linger den terminum einer frSlichen Hochzeit prorogiren. Ο daß ich bald solte der einiger secretair euwres getreuwen Hertzen genennet < E 7 V > werden! Wie solten alle meine Sachen so wol succediren, wie sagement wolte ich ein so treffliches Inventarium euwrer Tugenden und richtiges Journal aller mir von euch erwiesenen favoren zu halten mich befleissigen. Vnser tägliches Excertitium solte sein ein sehr freundtliches küssen / vnd ich wurde dahin speculiren, wie wir ensemble in die Gahrten und Wilder spatzieren / vnd ich euch daselbst auffs lieblichste de propos entretenire mSchte / dadurch ich vermeine alle meine vorige begangene Fehler zu corrigiren, kurtz gesagt / wir wurden ein recht paissibles Leben mit einander fuhren. Ich wil aber meiner pertinenten Damen solches weitleufftiger nicht deduciren, noch alle particulateten unserer kunfftigen ergetzligkeit diesem indiscreten Schreiben inseriren; unsere union ist nunmehr zweifeis ohn vollenk8mlich getroffen / ich meines theils werde hinfuhro nimmermehr retractiren; besondern mit hShestem fleisse vigiliren, biß ein krlftiger Ehereces unter uns aufgerichtet vn durch ein susses Beylager solemniter confirmiret werde. Vnter dessen wil ich jhre hocherfreuwlichen Antwohrt mit grossem verlangen erwarten / und selbige / wenn sie mir tradiret wird / mit einer geziemende humblesse und gebühr- < E8r > lichem respect acceptiren wünsche von Hertzen / daß mir dieselbe hastivement m5ge uberschicket werden / vnd bitte dabenebenst die holdselige clementz des Himmels / daß sie euch Ο alleT-delecatestc Dame, Princessin meiner Sehlen fur allem pericul gnldigst conserviren / und mich jhrem allergetreuwesten Serviteur wolle sterben vn gantz willig a dieu sagen lassen / der ich ohn daß bin / bleibe vnd verderbe. Ma Dame Vostre Esclave jusques ä tombeau Liepholdt von Hasewitz Herr zur Leimstangen.

Johann Rist (1607-1667)

115

Dem Wollgebohrnen Herren / Herren Liepholdt von Hasewitz / Herren zur Leimstangen / Meinem großgunstigen Herren. Wollgebohrner Herr ES ist mir fur weinig tagen ein verschlosnes Schreiben von einem jungen Menschen / der sich Euer Gnaden Aufwahrter oder Cammerdiener nennete / woll uberreicheit worden / welches Briefelein / daß es an mich gerichtet were / ich schwerlich hette glauben k8nnen / wenn nicht die Vberschrifft / in welcher mein Nähme kllhrlich war außgetrucket / mich endlich uberredet hltte. Die Meinung vnd den eigentlichen Verstand erwehntes Schreibens habe ich mit grosser Muhe errahten können / theils darumb / dieweil die Sachen / von welchen mein Herr durch seinen gantzen Brieff Meldung thut / mir noch zur zeit gahr nicht bekant seyn / theils aber / weil gedachter Brieff nicht in reiner teutscher noch blosser französischer oder welscher / besonderen in unterschiedenen vermengeten vnd mir zum guhten theil / jedoch nit gahr unbekandten Sprache ist geschrieben. Nicht wüste ich / daß ein gebohrner Teutscher sich seiner eigenen Sprache schSmen vnd seine Rede mit tausendterley frembden Nahmen vnd außllndischen WÖhrteren gleich einem Bettlers-Mantel muste zusammen flicken. Zwahr / es sind mir auch wol vor der Zeit derogleichen seltzame oder vielmehr thorhaffte Schreiben zu hlnden gestossen / ich vermeinete aber dazumal / dz solche Leute entweder gahr vnsinnig / oder doch zum wenigsten an einem rohen Hasen sich kranck gefressen hetten / verbleibe auch afioch in diesen Gedancken: Denn ich mir nimmermehr kan einbilden / daß unsere Edelleute / wenn sie auß Teutschland in Franckreich gekomen / vnd nunmehr der französischen Sprache ziemlich kundig sindt wor- < F r > den / mit dem Frawenzimmer daselbst gleich wie hie zu Lande bey dem unseligen geschiehet / halb teutsch und halb französisch reden / dieweil sie auff solche weise schwerlich oder gahr nicht verstanden / ja noch dazu schimpflich von ihnen wurde ausgelachet und nicht ohnbillig verspottet werden. Mein Herr nennet mich in seinem Schreiben vielmahls eine Dame: Was dieses WÖrtlein in unserer teutschen Sprache heisse oder bedeute / hat mich der stetiger und vielfältiger Gebrauch desselben gelehret / wiewol es nicht ein teutsches / besondern ein frantzösisches Wort seyn soll / dadurch bey uns Teutschen entweder eine Fraw oder Jungfraw wird verstanden. Sonst habe ich mich berichten lassen / daß das Wort Dama in der lateinischen Sprache so viel als eine Gembs oder stinckende Berg-Ziege heisse / durffte also dieser Bedeutung nach dem löblichen Frawen-Zimmer eine sehr schlechte Ehre erwiesen werden / wenn man sie noch ferner fur Damen wolte schelten. Vnd lieber / wie mögen doch die teutsche Gavallier (mit diesen unteutschen Namen werden schier alle diejenigen / welche etwa in den Krieg hinein gegucket oder

116

Texte

auch nur sonst ein Schwert k6nen tragen / heut zu tage fur anderen verehret) auf die grosse Thorheit geraten / daß sie eine ehrliche teutsche < P > Jungfraw mit den zweifelhaften franz6sischen Namen der Damen umme tauffen? Sie h8ren ja niemahls / daß ein frantzSsischer Edelman / wenn er sich eine Zeitlang in Teutschland hat auffgehalten / und hernach wieder in sein Vatterland kommet / ein frantzSsisches Weibes-Bild eine tresnoble, treschere Fraw oder Jungfraw nennet / besondern pucelle, Dame oder da sie eine vom Adel ist / Damoiselle, wie solliches seine angebohrne MutterSprache erheischet und mit ihr bringet. Im falle aber ein solcher sich erkuhnete in seiner französischen Vnterredungen / deß teutschen Wortes Jungfraw sich also zu gebrauchen / wie die unselige im teutschen deß Wortes Dame, wurde er zweiffels ohn seinem Verdienste nach redlich verspottet und ausgelachet werden. Zu erbarmen ist es / daß die Teutschen das schSne Wort Jungfraw in ihrer Rede zu behalten sich so gahr schämen / daß sie in ihren Gesprächen mit dem Frawenzimmer auch anders nichts als meine allerliebste Dame, meine schSne Dame, meine brave Dame, und was derogleichen Auffschneidereyen mehr sind / vorzubringen wissen! Was mag sie doch immermehr n§htigen oder zwingen / daß sie / die doch an WBhrteren und Spruchen rein genung sind / bey den Franzosen zu so elenden Bettleren < Fijr > werden? Ich halte mein teutsches Jungfraw ja so redlich / ja auch sehr viel redlicher als die Frantzosen ihre Damen. Denn wen mancher ungerahtener Teutscher in Franckreich mit einer leichtfertigen Metzen gute Kundtschafft gemachet und offt die edle Zeit und das liebe Geldt mit derselben in unzuchtiger Liebe hat zugebracht und verzehret / alsden so saget man von ihme / oder er rühmet sich auch wol selber; Er habe die Ehre gehabt von einer braven Damen geliebet / oder (welches a la mode lautet) caressieret zu werden. Dieses aber wurde auff guht Teutsch so viel heissen: Er hat sehr grosse Gemeinschafft mit einer leichtfertigen Huren gehalten. Denn es ja nunmehr mit dem wSrtlein Dame dahin gerahten / daß es ja so baldt von einer offenbahren berüchtigten Huren alse einer ehrlichen Frawen oder Jungfrawen wird geredet und ohne allen Vnterscheidt (gleich wie auch das Wohrt Monsieur unter denen Berenhäuteren und Stallbuben) gebrauchet / ja es sey die Persohn ehrlich oder nicht / so heisset es doch bey unseren verbuhleten Helden: Es ist eine sch6ne Dame, eine treffliche Dame, eine liebe Dame, und muß sichs schier bey allen losen und leichten Schlep-säcken immer Damen. Das teutsche Wohrt Jungfraw aber wird selten in seiner rechten Bedeutunge mißbrau- < F i j v > chet / angesehen daß man diesen Namen ins gemein nur den jenigen Persohnen / welche eines ehrlichen Geruchtes und Gemütes sind / pflegt zu geben und ist demnach mir und allen Ehrliebenden Weibes-bilderen zehen mahl angenehmer zu hSren / wen man uns redlicher

Johann Rist (1607-1667)

117

teutscher weise Jungfraw nennet / als daß man uns mit dem zweifelhaften Nahmen einer Damen, welcher ja so bald von einer hurischen oder leichtfertigen als redlichen Weibes Person kan verstanden werde / verehret oder vielmehr beschimpfet. Derowegen mag mein Herr seine französische Damen gleichwol allein behalten / und mich eine teutsche Jungfraw seyn und bleiben lassen. Es ist zwahr mir und vielen anderen unverborgen / daß der grSssester Hauffe unserer Teutschen / so wol dieses als auch andere französische Wörter / als da seyn: Cavallier, Monsieur, Serviteur aus lauter Vnwissenheit sich gebrauchen / und kan ihnen (in betrachtung ihres Vnverstandes) ein solches vieleicht etzlicher massen zu gute gehalten werden: Dz aber etliche unsere teutsche Poeten und diejenige welche fur sonderbahre eiferer ihrer Muttersprache wollen gehalten seyn / sich dieser unteutschen Wörter gahr nicht entschlagen / solches ist ja eine gahr zu grosse Schande / und ihnen umb so viel mehr schimpflich / um wie viel sie bemuhet seyn < Fiijr > den Namen eines aufrichtigen redlichen Teutschen zu erwerben und zu erhalten. Sie selber schreiben und ruffen ja aus vollem Halse / man soll viel lieber gahr nichts / als böses und verftlschetes Teutsch schreiben und reden / unterdessen lieset man schier kein einziges ihrer teutschen Liebes- auch woll anderer Gerichte / in welchem nicht das Wort Dame ohn auffhören sich muß leiden / wie ich denn solches vielmahls mit sehr grosser Verwunderung und nicht geringerem Verdruß in ihren Hochzeit- und anderen Reimen habe angemercket. Sie wissen ja gahr zu woll / daß das Wort Dame eben so weinig guht teutsch ist als Monsieur und Cavallier, was plagen sie sich doch denn mit solchen frembden und ausllndischen WÖrteren und wollen gleichwoll noch furtreffliche teutsche Poeten und ihrer Muttersprache gewaltige Retter und Vertheidiger heissen. Aber mich beduncket / ich wolte schier errahten / warumb sie eben dieses Wort Dame fur andere so trefflich lieben: Die rechte Vrsache halte ich / sey diese / daß es nicht allein ein sehr leichtes / sondern auch gahr ein bequehmes WÖrtlein ist in alle teutsche Verß ohne muhe zu flicken und die Gerichte (jrem Beduncken nach) damit trefflich zu zieren. Ob man aber bey diesem Merckzeiche rechtschaffene gute Poeten solle erkenen / < Fiijv > das lasse ich andere und vernunfftigere urtheilen. Das ist aber gewiß / daß weder Petrus Ronsardt / noch der Herr Bartas / noch der Freiherr von Vrffe / noch einiger der aller beruhmesten französischen Poeten das teutsche Wort Fraw oder Jungfraw in ihre Getichte jemahls gesetzet und damit gepranget haben; Vnsere Teutsche aber / die an Kunst und Wissenschafft sollichen Leuten nicht allein gleich / besondern auch woll gar uberlegen seyn wollen (wie sie vieleicht auch wol könten) müssen / wen sie eine Jungfraw beschreiben wollen / erstlich von den Franzosen das schöne Wort Dame entlehnen. Pfui der Schande!

118

Texte

Ja / sprechen sie / es ist dieses / wie auch andere mehr W8rter eben desselben Schlages dermassen in Gebrauch kommen / daß sie schwerlich wieder auszurotten / muß man sie derowegen als halb-teutsche oder solche wSrter / die durch den stetigen Gebrauch unser eigen worden / halten und ansehen. Ich aber antworte meinem einfeltigem jungfrtwlichem Verstände nach hierauff / daß aber diese selbst angenommene Gewohnheit das rechte Mittel sey / durch welches unsere edle teutsche Sprache endlich gahr in eine Barbarische und Vnteutsche muß verwandelt und wir zu lauteren FranzSsischen / Welschen und Hispanischen Narren werden. < Fjvr > Denn / wenn man also das eine frembde Wort nach dem andern immer gemihlich lesset einschleichen / lieber was wird endlich drauff folgen? Nichtes fürwahr / als eine erschreckliche Barbarey und gäntzliche Verwüstung unserer edlen reinen Sprache. Ich kenne einen grossen Liebhaber dieser unserer MutterSprache / der hat schon über Sechshundert sollicher frembden ausländischer wShrter und Nahmen / deren sich unsere Teutsche so woll im reden als schreiben ohne unterlaß gebrauchen / zusammen gebracht / und wird deroselben ins kunfftige noch vielmehr auffzeichnen: Wenn nun weder derselbe / noch auch andere guthertzige Leute gefunden wurden / die sich solchem unteutschem barbarischem Wesen mit fleiß und ernst widersetzten / lieber / was wolte endlich fur ein wunderbares GehSck und misch masch daraus erwachsen? Wurde nicht unsere sonst so hochgeruhmte / edle un herliche teutsche Sprache bey denen auslinderen viel schlechter / geringer und verachteter gehalten werden / als heut zu tage die Englische / von welcher man schertzweise pflegt zu sagen / daß sie / dieweil die Engellinder bey austheilunge der Sprachen etwas zu spite angelanget / hernach von allen V6lckern und Zungen mit dem Klinge-Beutel zusammen sey gebettelt / und also ihr Volck < Fjvv > und Königreich damit versehen worden. Fast eben dieses k8nte ich auch von deß Herren Obristen Schreiben mit guhtem fuge und ungespahrter Wahrheit urtheilen / denn der jenige / welchem meines großgunstigen Herren Person und Vatterlandt gantz und gar unbekand / schwehrlich aus seinem Schreiben wurde urtheilen können / ob der Herr in Franckreich / Welsch-oder Teutschlandt gebohren / so gahr ist alles mit französischen / lateinischen / welschen und spanischen W§rtern und Spruchen verbremet / durchspicket und vermenget / welches er ja selber muß gestehen. Kan man sich derowegen mit dieser Ausrede durchaus nicht schützen noch behelffen / daß die frembde unteutsche WSrter / darumb / dieweil sie durch langwierigen selbst-erwehlten Gebrauch schier unsere eigne worden / bey uns in reden und schreiben müssen behalten werden: Vielmehr soll ein jeder auffrichtiger Liebhaber seines Vatterlandes dahin trachten / ja seinem eusserstem Vermugen nach sich befleissigen und bearbeiten / daß soches schidliches frembdes Vnkraut aus dem herrlichen kSstlichen Lustgahrten

Johann Rist (1607-1667)

119

teutscher Sprache glntzlich mSge ausgerottet werden. Ich weiß mich annoch zu entsinnen / was ich ehemals / alse ich benebenst meinen Brüdern in der Kindtheit von < Fv r > einem trefflich verständigem Hofemeister bin erzogen worden / vielmahls von demselben gehSret habe / daß nemblich fur hundert und mehr Jahren durch der faulen Munche grosse Nachlässigkeit und Vnfleiß im lernen die Lateinische Sprache so gahr sey verderbet / zu rucke gesetzet / unter die Fusse getreten / ja mit so vielen groben barbarischen Werteren angefullet worden / daß man in ClSstern und Schulen fast keinen eintzigen gefunden / der in dieser so herrlichen Sprache etwas guhtes und reines geredet oder geschrieben hätte. Wenn nun diese faule Allmosen-fresser in solcher barbarischen Grobheit also immer weren fohrtgefahren und sich kein Mensche ihnen widersetzet / noch dieser so hochnShtigen Sprache mit rechtem Ernste hltte angenommen / Lieber was wurde man doch nun wol fur Latein reden? Ich halte noch zehn mahl Irger und elender / als das ist / welches in den Briefen / die man zu Latein Epistolas obscurorum virorum pflegt zu nennen / sich befindet. Aber da traten auff die / von Gott sonderlich begabte Hertzhaffte und Hochgelehrte Männer / als der Johannes Reuchlin / der Erasmus von Rotterdam / Philippus Melanchton und andern mehr herrliche und furtreffliche Leute / (welcher Ruhm auch in Ewigkeit nicht wird < F v v > ausgeleschet) die grieffen das Werck mit einer sonderbahren tapferkeit an / schrieben nutzliche und mit auserlesenem guhten Latein gefullete Bucher / schalten der faulen MÖnche Grobheit / unterwiesen die Jugendt mit einem besserem Verstände / fuhreten sie auff einem viel richtigerm Wege zur wahren Geschickligkeit / ja brachten es endlich so weit / daß die aller verschlagenste und spitzfundigste K6pfe unter ihren ZuhSreren ihnen alse Obristen / Lehrmeisteren / Fuhreren und Wegweiseren mit einem ruhmlichen Eyfer nachfolgeten und die lateinische Sprache in ein solches Auffnehmen brachten / daß man heut zu tage offtmahls muß zweifeien / ob der geborner Lateiner Cicero oder unsere Gelehrte teutschen besser Latin geredet und geschrieben haben. Hiezu helffen auch trefflich viel etliche Satyrische Schriften / als deß Erasmus Gesprlche / deß Reuchlins Briefe / und anderer gelehrter Leute halb-sp6ttliche Bucher und Schrifften / in welchen denen ungelehrten MÖnchen ihre Grobheit / Faulheit / ungeschickligkeit dermassen in die Nasen ward gerieben / daß sie dadurch gleichsahm gen8htiget und gezwungen wurden guhte Bucher an die Hand zu nemen / nutzliche Sprachen mit einem grösseren fleisse zu lernen / ihr Kindisches / ja offt itcherliches Latein selber aus zukratzen und zu < F6r > vertilgen / Dagegen aber einer lieblichen / zierlichen und gantz reinen ahrt im reden und schreiben sich zu befleissigen. Durch solche und derogleichen Mittel / nun wardt diese so hochgeruhmte und durch die gantze Welt ausgebreitete Sprache wieder zu Ehren und Wurden gebracht / nachdeme sie

120

Texte

etliche hundert Jahr gleichsahm unter den Fuessen hatte gelegen / und durch die fressige und schläfferige Munche in den schlndlichen Koht der Vnwissenheit war vertretten worden. Was ich nun hie von dem Vntergange und hernachmhaligen wider aufnemen und wachsthumb der lateinischen Sprache schreibe / das will ich auch von unserer teutschen verstanden haben / den es gungsahm kundt und offenbahr ist / daß sich eine unzÜhliche Menge lateinischer frantzSsischer / welscher und spanischer WSrter in und mit deroselben bey dieser Zeit haben vermischet un zwar dero gestalt / daß weder die Predigt-stuhle in der Kirchen / noch die Cantzeleyen bey königlichen und fürstlichen H&fen (woselbst man ehemahls das allerbeste teutsch pflag zu holen) noch die teutsche Schulen in Stidten und DÖrffern / noch die sonderbahre Häuser gellhrter und ungellhrter Personen / ja auch nicht einmahl die Hutten der armseligste Bawren davon entfreyet sind geblieben. Da verste- < F6V > het mancher ZuhSrer kaum den halben Theil einer Predigt / mancher / der mit Rechts-sachen zu thun hat / ergrundet nicht den dritten Theil seiner demuhtigen Bittschrifft / mancher der a la mode zu reden nicht gelernet / verstehet nicht das zehende Wort / welches ein teutsch-welsch-franzSsischer Auffschneider in tlglichen Gesprächen hervor bringet: Ja ich bin der gäntzlichen Meinung / wenn unserer löblichen Vorfahren einer / der ehemahls rein / recht und guht Teutsch hätt geredet / aus der Erden wider solte herfür kriechen / und hSren / wie etliche seine gebohrne Landesleute und NachkÖmlinge so mancherley Sprachen durch ein ander mischen und daher schnatteren / er wurde ja so weinig sie / als deß Frischlinen sein Cicero den welschen Schornsteinfeger / der doch eben so woll als er in Welschland war gebohren / oder der Julius Casar den französischen Kauffman / da doch Ccesar der franzSsischen Sprache ehemahls gute Wissenschafft gehabt / verstehen und ihre zusammen geflickte Reden beantwohrten können. Wird demnach meinem einfältigen Beduncken nach / sehr hoch von nSthen seyn / daß gelehrte und unserer teutschen Sprache vernunfftige Liebhaber mit gebührlichem Ernst einmutiglich zusammen setzen / (massen denn schon < F 7 r > von vielen tapferen Leuten ein lobwurdiger Anfang gemachet) dieser vermaledeyeten Lust-Seuche dero unteutschen Vnterredungen ernstlich wiedersprechen / guhte und nützliche Bücher so wol in gebundener alse ungebundener Rede schreiben und herfur geben / die selbsteingebildete Welsche und FrantzSsische Auffschneider mit scharffen Satyrischen Schrifften (denn eine gelinde Lauge woll diese b5se Krätze nicht weg nehmen) ohnverzagt angreiffen / das grausame Wunder-Thier der vermischeten Sprachen an den Ketten der teutschen Kunst und Zierligkeit gefangen halten / und also die allerschönste / edelste und reineste Teutsche

Johann Rist (1607-1667)

121

Sprache für ihrem gäntzlichen Vntergange mit macht erretten / ja von deroselben endlichen Verderben befreyen / loß und ledig machen. Wollan Ihr tapffere Teutsche Hertzen / Ihr klaget und winselt ja über die massen jämmerlich / daß man euch ewre Teutsche Freyheit wolle rauben und von ihrentwegen führet ihr so lange / schwehre und bluhtige Kriege / wie ihr saget. Solte euch diese Klage woll ein rechter Ernst seyn? Solte sie euch woll von Hertzen kommen? Ich gleube es nimmermehr. Ihr wollet ja durchaus nicht leyden / daß Spanier / Welsche / Frantzosen und andere V8lcker über euch herrschen noch ewre Linder einnehmen und behalten sollen; Ey lieber warumb liebet ihr denn solcher V5lcker Sprachen so hlfftig / warumb lernet ihr denn so gern von ewren Feinden reden / also gahr / daß ihr auch / so offt es nur immer muglich / euch befleissiget / bald hie / bald da eines oder etliche ihrer W6hrter mit ewrem Teutschen zu vermengen / gerade als wehre es euch eine Schande / wann ihr ewre Meinung in guhtem reinem unverßlschetem Teutschen sollet herfur geben. Vnd diese ewre Lust-Seuche mit frembder V8lcker Sprachen einhero zu prangen / zwinget mich zu glluben / daß es euch nur ein Schertz sey / wenn ihr saget und klaget / man wolte euch umme ewere so theur erworbene Teutsche Freyheit bringen / wiewol ihr das Wohrt Freyheit gahr selten gebrauchet / besondern an statt desselben mit der Libertet kommet auffgezogen. Ο wie viel tausend leben heut zu Tage in unserem Vaterlande / die nicht einmahl wissen / was die teutsche Freyheit / welcher Verlust sie so hefftig beklagen / etwa fur ein Thier seyn m8ge / dieweil sie das unteutsche Wohrt Libertet so gahr nicht verstehen können. Doch ich alse eine schlechte Jungfraw schreibe dißfals von Sachen / die meiner Einfalt fast zu hoch sind / < F8r > wiewoll ich mich dessen nie unterwunden hätte / wenn ich nicht durch deß Herren seltzames und mit unglaublich vielen frembden WShrtera durch und durch bespicktes Schreiben dazu were bewogen worden. Vielleicht hat mein Herr vermeinet / ich sey aus der Zahl der jenigen Jungfrawen / die ja so närrisch sind als die MannesPersonen / welchen sie dießfaln nicht ohn ihren grossen Spott nachäffen / in deme sie ihre Teutsche Brieffe mit unzehlichen Lateinischen und FrantzSsischen wßhrtern erfüllen. Dieses aber ist mein Gebrauch noch nie gewesen und werde ich mich auch hinfuhro auff das allerfleissigste dafür hüten / dagegen aber täglich bemuhen / ein teutsches redliches Hertz / ehrbahre teutsche Sitten und reine teutsche Sprache zu behalten. Sonsten muß ich mich vielmahls zum allerhShesten verwunderen / daß meiner Mitschwesteren etliche / wann sie mich durch ihre Schreiben begrussen / so viel wunderbahre ja offt possirliche Lateinische / Welsche und FrantzSsische wShrter / die sie doch selber gar nicht verstehen / mit einmischen /welches denn bißweilen in verständiger Leute Ohren so närrisch

122

Texte

klinget / daß man genung darüber hat zu lachen. Aber / was soll ich dießfals viel sagen und klagen? Es üben sich nicht allein in sol- < F8V > eher a la mod Ahrt zu schreiben die Weltliche / besondern auch wol Geistliche Jungfrawen / gestalt sie denn in ihren Brieffen von nichts anders als von Complementen, Courtosien, recommendiren, obligiren, perfection, amoureux, Favor, Cavallier, Serviteur und Damen wissen zu sagen / zu geschweigen / daß man auch sonst aus solchen ihren gar zu weltlichen Brieffen kan spuhren und urtheilen / daß sie / ohngeachtet ihres geistlichen Standes offt mehr in dem verbuhleten Amadyß als in Herren Johann Arends geistreichen Paradyß haben gelesen / wiewol ich solches nicht von allen (denn auch unter ihnen in warheit recht tugendreiche und gottselige Hertzen zu finden) besondern nur von etlichen vnd zwar denjenigen / die sich ihres Geistlichen Ordens schlmen und gleichsahm mit Gewalt a la mode und resolute Damen heissen wollen / zu schreiben begehre. Tausendtmahl rühmlicher aber stunde es / daß so wol unsere geistliche als weltliche Jungfrawen (angesehen sie alle aus teutschem Gebluhte sind gebohren) ein teutsches redliches Hertz / teutsche lSbliche Gewohnheit / und schließlich eine reine teutsche Sprache so wol im Reden alse Schreiben zu behalten ihnen zum allerhShesten angelegen seyn Hessen.

Damit ich aber meinen großgunstigen Herren mit gar zu grosser Weitleufftigkeit nicht lenger beschwere / so wil ich das übrige alles / was er an mich schrifftlich hat gelangen lassen / mit meiner blossen Vnwissenheit beantwohrten / dieweil ich als eine teutsche Jungftaw ziemlich gelernet habe nicht allein meine Jungfreuwliche Ehre / besondern auch meinen guhten Nahmen vnd Geruchte fur solcher Welschen vnd FrantzSsischen Schmeicheley mit höhestem Fleisse zu bewahren. Was Lieben eigentlich sey / verstehe ich zwahr noch zur Zeit nicht / das weiß ich aber wol / daß der Herr vnd seines gleichen mussige Gesellen nicht viel anders thun / als daß sie redlichen Weibern vnd Jungfirauwen tausenterley Netze vnd Fallstricke stellen / dieselbe in jhrer Einfalt zuberupfen / ja so gahr jhres allerhShesten zeitlichen Kleinohts zu berauben. Furwar / ich habe mich mehr denn tausendt mahl über etlicher meiner Mittschwesteren grosse Schlechtigkeit vnd Einfalt verwunderen müssen / daß sie sich durch solcher vngetreuwer vnd von gantzem Hertzen falscher also genandten Cavallier schmeichelhaffte Lugen so leicht haben einnemen vnd verfuhren lassen. Gewißlich / es sind solche Gesellen nirgends anders als nur auff lose Funde vnd vnverantwohrtliche leichtsinnige Händel trefflich abgerichtet / ja sie sind stetigs in Arbeit vnd gefliessen die keusche Sehlen der Weiber vnd Jungfrauwen schändlich zu beschmitzen. Sie lieben nicht (wie sie filschlich vorgeben) nur eine eintzige / besondern wol ein gantzes Dutzend vn zu zeiten wol mehr sollicher Frauwen vnd Jungfrauwen oder vielmehr Damen / daß ich jhrer FrantzSsischen H§flligkeit nicht vergesse. Ja eben dieselbe

Johann Rist (1607-1667)

123

Lugen / mit welcher sie das Hertz eines eintzigen < Gv > Weibes-Bildes zu ubermeisteren sich vnterstehen / bringen sie bey allen vnd jeden herfur / vnd ist jhnen hernachmahls die eine ja so lieb als die andere / massen sie sich dessen selber vermessentlich zu beruhmen pflegen. Ich weiß gewiß / daß mein hochgeehrter Herr von Hasewitz eben dieses mit so mancherley Sprachen verbrehmtes vnd mir durch seinen Cammerdiener uberschicktes Briefelein an mehr als zwantzig andere hat abgehen lassen / sie dadurch vnter das schn8de Joch einer leichtfertigen Liebe zu bringen. Ich frage aber / mein Herr / wenn er es mit seiner Liebe / (die seinen vorgeben nach von lauteren Seufftzen / ja Klagen vnnd weinen wird begleitet) so redlich vnd auffrichtig meinet / warumb er denn nicht zu einer Christlichen Heyraht mit einer sollichen Personen / die seinem Stande vnd Herkommen sich allerdings vergleichet / vnverzüglich schreite / welches ja das eintzige / aber auch das allerautzlichste Mittel were sein Gewissen zu befreyen vn sein so hefftig verliebtes Hertz dermahleinst zubefriedigen? Aber / das gefeit euch Mussigglngeren vnd Pflastertretteren / (der Herr verzeihe mir meine Freyheit) wenn jhr aller Ohrter / wo jhr nur hinkomet mit eüwrem lugenhafften Schwehren vnd Fluchen die zahrte Hertzen der Weiber vnd Jungfrauwen muget einnemen oder liederlich gewinnen. Da höret man denn anders nichts / als wie jhr sollicher leicht-gleubigen Personen grosse vollenkomenheit / treffliche Geschickligkeit / Göttliche Schönheit / himlische Tugenden vnd ubermenschliche Eigenschafften so gahr biß über die Wolcken erhebet vnd bey die Sterne setzet / da jhr doch solcher groben Schnitzer hernachmahls selber lachet vnd das fromme einfeltige Schaff / welches euwren < G2r > schlndlichen Lugen so leicht vnd baldt hat geglaubet / in euwrem Hertzen hönischerweise verspottet / ja noch bey jederman Öffentlich rühmet / wie jhr diese oder jenne schöne Dame anß Narrenseil gebracht vnd euch zu lieben habet bewogen. Ο wie müssen doch solche Weiber vnnd Jungfrauwen so gahr arm von Verstände vnd reich von Thorheit seyn / daß sie allen denen falschen uberredungen so geschwinde trauwen vnd von den allergrössesten Auffschneideren der Welt so baldt sich verfuhren lassen! Ich bitte euch meine allerliebste Frauwen vnnd Jungfrauwen / sagt mir doch / wie kan vnter euch eine auffrichtige Sehle das jenige Hertz mit einer rechtschaffenen Bestendigkeit lieben / welches viel leichter ist als eine Pflaumfeder / viel vnbestendiger als der Wind viel verglnglicher als der Rauch / vnd viel nichtiger vnd fluchtiger als der Schatten? Ο hüte dich mit fleiß du ehrliebendes Frauwenzimer / hüte dich (sage ich nochmahls) mit hÖhestem Fleisse / fur solchen alamodesierenden Auffschneideren vnd leichtfertigen Struntzeren / die jhrem lugenhafften Vorgeben nach nicht euwres Nahmens Ehre zu retten / euwer Lob biß an das Gestirn zu erheben vnd euwre Person biß in jhr Grab zu lieben / besondern vielmehr jhre

124

Texte

vnzuchtige Begierden zu vergnügen / ja das eine redliche Hertz nach dem anderen in den Irrgahrten einer betrieglichen vnd zu letzt überaus traurige Liebe zu bringen / einzig vnd allein bedacht seyn. Mein Reim / den ich in ehrlichen Liebesh&ndelen pflege zu fuhren / ist zwahr kurtz / aber meines erachtens mit keinem Gelde noch Golde zu bezahlen. Er heisset: Einen oder keinen. Wolte GOtt / daß alle redliche Weiber vnd Jungfrawen in der That er- wiesen / daß sie jhnen diesen kurtzen Reim fur alle andere Hessen gafallen / ja wolte Gott / daß auch alle Männer vnd junge Gesellen sich freymuhtig rühmen vnd mit der Warheit sagen kSnten: Eine oder keine. Vnd dieses ist es mein hochgeehrter Herr von Hasewitz daß ich jhme auff sein halb Teutsch / FrantzSsisch / Welsch / Spanisch vnd Lateinisches Schreiben nach meiner Einfalt habe antwohrten wollen / freundtlich bittendt / dafern er seinem Vorgebende nach / mich einiger Gunst würdig achtet / so wolle er meine Weinigkeit hinfuhro mit sollichen vnd derogleichen Schreiben gÜntzlich verschonen / denn ich mit denen falschen / außltndischen / verkehrten vnd gefehrlichen Liebes vnd Lobes-Hlndlen durchaus nichts mag zu schaffen haben / besondern wiederhole hiemit nochmahls / was ich zum Sfftern erwehnet habe / daß ich mich durch die Gnade Gottes treuwfleissigst bemuhen wolle / eine redliche Jungfrauw von teutschem Hertzen / von teutschen Sitten vnd von teutscher Sprache vnd Wohrten / zu seyn / zu bleiben / zu leben vnd zu sterben. Befehle meinen hochgeehrten Herren der gnädigen Obhuet des AllerhShesten Gottes verbleibendt. Meinem großgunstigem Herren zu allen redlichen Ehren-diensten jederzeit willig vnd gefliessen Adelheit von Ehrenberg.

(1646) Johann Rist: POetischer Schauplatz / [...]. Werner 1646. - *London BL: 1064. e. 8.

Hamburg: Heinrich

Es mag aber diese kauderwelsche ahrt den jenigen gefallen / welche lust und liebe dazu tragen / ich halte es mit jennem vornemen Rechtsgelahrten / der neulich sehr recht und wol an einem seiner Freunde schrieb; Man solte doch das schSne Teutsch lassen Teutsch bleiben und nicht eine uberwendische / Lapllndische oder Schlavonische Spraache darauß machen / wie wier sehen / daß es nunmehr mit der zeit von etlichen wird angefangen. [...]

Johann Rist (1607-1667)

125

< b8v > Diese nun solten wol bedenken / wie schimpflich es uns Teutschen von anderen vSlkeren werde furgerukket / daß wier uns in fast jahrlicher Inderung unserer Sitten / Kleider und Geberde so gahr leichtsinnig erweisen / und ist uns dieses alles noch viel zu weinig / angesehen wier uns nicht scheuen oder schtmen unserer so trefflichen Mutterspraache einen so th8richten Gauklers-Mantel anzuziehen / daß sie in demselben gahr schwerlich vor die Teutsche mehr kan erkennet werden. Ey was zeihet ihr euch denn endlich ihr tapfere Teutsche / daß ihr zugleich mit der Freiheit und Guhteren auch diese unsere edle Spraache wollet zu trummeren und boden lassen gehen / ja dieselben guhten theils muthwilliger weise verderben? Es ist ja leider schon mehr denn zu viel / daß wir a la mode gehen / a la mode reiten / a la mode singen / a la mode essen / a la mode trinken / a la mode tantzen / a la mode fechten und kriegen: Es ist ja leider mehr denn zu viel / daß wier die reine teutsche Spraache mit einem solchen hauffen Lateinischer / Französischer / Welscher / Hispanischer und anderer fremder wShrter haben beklekket und verschimpfet / was wird denn nun endlich daraus werden / da man das schSne reine Teutsch < c r > so unförmlich schreibet / so Krabatisch lieset / und so wunderseltzahm und nlrrisch außredet / daß man auch solche neugebakne Teutsche hinfuhro als Fremde und in diese Länder erst gesteren eingeschlichene Personen wird achten und ansehen müssen?

(1647/1649) (Johann Rist): Das Friedewünschende Teütschland In Einem Schauspiele Sffentlich vorgestellet und beschrieben Durch einen Mitgenossen der HochlSblichen Fruchtbringenden Geselschafft. o. O. u. Dr. 1647. * Göttingen NSUB: 8° Poet. Dram. III, 890. - (Johann Rist:) Das Friedewunschende Teütschland / In einem Schauspiele Sffentlich vorgestellet und beschrieben Durch einen Mitgenossen der HochlSblichen Fruchtbringenden Gesellschafft. Nun zum letsten mahl auffgeleget [...]. Hamburg: Heinrich Wlrners Seel. Witwe 1649. - Weiterer Druck: 1648. - Druck von 1649 in der Ausgabe: *Johann Rist: Sämtliche Werke. Unter Mitwirkung von Helga Mannack und Klaus Reichelt hrsg. von Eberhard Mannack. Band 2: Dramatische Dichtungen (Das friedewünschende Teütschland, Das friedejauchtzende Teütschland). Berlin, New York 1972. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Verlags Walter de Gruyter & Co.)

Denn / was kan doch lSblichers / ja was kan christlichers werden angerichtet als ein solcher Orden / in welchem die Edle / wolbegeistete Jugend durch

126

Texte

ruhmliches vorgehen der Eiteren zu allerlei herrlichen / Gott wolgefllligen Tugenden und Erlernung vielerlei nutzlichen Sprachen und Künste angereitzet / wobei die sämtliche hohen und niederen Standes Geselschafftere in guhtem Vertrauen erhalten / unsere hochlSbliche Teutsche Mutter- und Heldensprache in Ihre uhralte Reinligkeit / Zierde und Auffnehmen gefuhret / von den unzeitigen Flikreden fremder Sprachen befreiet und durch fugliche Kunstw&hrter dergestalt wird befestiget / daß man nunmehr allen anderen Sprachen / sie mugen auch heissen wie sie wollen / an Majestät / Reinligkeit / Zierde und Vollenkomenheit nichtes bevor gibt / ja kuhnlich kan trotz bieten / wie solches aus unterschiedlichen schönen Schrifften und Bucheren etlicher vornehmer und weltberühmter Gesellschaffter [...] (a)iij v > [...] gnugsahm erhellet. < 3 2 > [...] Civilis. Ey Teutschland schmlhe uns doch nicht; Wir verstehen uns zwahr auff keine Komprementen und basus manus / ja wir wis- < 33 > sen nicht einmahl was dieses gesaget sei. Die alte Teutsche pflagen sich wol einfältig / aber dennoch gehorsahm und redlich bei Ihren Königen und Fürsten einzustellen / zu deme / so bringet es unsere ahrt und Natur nicht mit / daß wir von hohen Dingen viele zierlicher Wohrte machen / sondern grosse Sachen tapfer und unerschrokken angreiffen und zuem Ende bringen. Teutschland sehr hhnisch. Daß kan nicht wol fehlen / Ihr müsset trauen gahr grosse Thaten im Kriege haben außgerichtet / man siehet es auch an Euren schSnen Waffen wol! Aber / kommet Ihr mit Euren breiten HenckerßplStzen in meinen jtzigen Kriegen einmahl auffgezogen / man wird Euch dergestalt wilkommen heissen / daß Ihr Euch gegen dem Feinde bald mit dem Rukken werdet verteidigen / und lieber / wenn Ihr etwann in einem Duell fechten / oder Euren Cammeraden eine Secunde soltet geben / was wurdet Ihr mit diesem ungeheuren SchlachSchwerteren außrichten? Da muchte Ich wol sehen / wie Ihr doch eine einzige Lection recht anbri[n]gen woltet? Nein fürwahr ein OccasionOegen lisset sich bei dieser Zeit ein weinig besser gebrauche.

Heerzog Herrman. Spotte unser doch so gahr sehr nicht / du prächtiges und hochtrabendes Teutschland / wir haben zwahr die Gewohnheit nicht / daß wir unsere eigene Thaten selber rühmen / man frage aber unsere Feinde und Ihren eigenen Geschichtschreiber den Tacitus / die werden überflüssig bezeugen / mit was Teutscher Hertzhaftigkeit wir diese unsere Gewehre gebrauchet / und wie manches mahl wir den Sieg mit eben diesen breiten Schwertern haben erhalten / getrauen uns auch noch biß auff diese stunde bester massen uns damit zu schützen und unsere Feinde zu verjagen / ob wir schon nicht wissen

Johann Rist (1607-1667)

127

/ was der Dabell / Kamperaden und Zakkunden vor Leute / noch die Akkazion Degen vor Waffen seyn mugen. Teutschland. Mein Gott / was seid Ihr doch albere einftldge Schöpse! Verstehet Ihr denn nicht drei Wohrt Französisch? Wie gedenket Ihr arme Teuffei doch heute zu tage durch die Welt zu kommen? Heerzog Wedekind. Ο Teutschland / unsere Teutsche ist eine so tapfere / schöne und Majestätische Heldenspraache / daß sie es allen anderen Spraachen weit zuvor thut / und ist es wahrlich hoch zu beklagen / daß eine solche < 3 5 > grosse KÖniginn sich nicht schämet Ihre so vollenkommene eigene Spraache zu einer Schlavinnen aller anderen / sonderlich aber der Französischen zu machen / Gott gebe nur / daß dieses nicht ein Vorbild sei der kunfftigen Dienstbarkeit / in welche dein mächtiges Königreich durch die gahr zu grosse Verehrung fremder und außländischer Völker dÖrffte gerahten! Teutschland. Siehe da / ein neuer Prophet! Ο grosser Fantast! Ο grand fol! Du machest dir ja wahrlich all zu vergebliche Sorge! weissest du nicht / daß meine Macht so groß ist / daß kein Volk unter der Sonnen auch nur in seine Gedanken darff nehmen / sich mir zu wiedersetzen / ja die gantze vereinigte Welt wurde sich furchten / Teutschland anzugreiffen. Was du aber von der Perfection der Teutschen Spraache daher parliiest / darüber muß Ich wahrlich von Hertzen lachen: Ich wolte par ma foy, lieber alles Teutsche vergessen / als nicht auch etwas Französisches / Italiänisches und Spanisches dabei schwätzen können / es stehet ja nichtes nobler noch amiabler, als wenn man zu zeiten in seinen Discoursen allerhand fremde WÖhrter mit untermischet / < 3 6 > solches machet der Rede ein feines Ansehen / und kan man sich offt dadurch in grosser Leute gratia insinuiren. König Ehrenvest. So viel Ich verstehe / Teutschland / so bist du von deiner alten Einfalt / Treue / Redligkeit / Wahrheit und Tapferkeit sehr weit abgewichen / deine edle Teutsche Spraache / gegen welcher die anderen nur flikspraachen sind / stinket dich gleichsahm an / du redest alles vermischet und auff sein Kauderwelsch daher / und welches zu verwunderen / so trotzest du auff deine grosse Macht und Gewalt mit einer solchen vermessenheit / als wenn dein Regiment ewig muste tauren. Weist du aber nicht / daß auch vor dir schon viele mächtige Käyserthum und Königreiche sind zu gründe gangen? [...]

128

Texte

< Druck von 1649, J6V> Tefitschland wird sehr beklagt von wegen des grossen Unglfikkes / welches Jhme die Bewirhtung und gahr zu freundliche Gemeinschafft mit denen fremden Völkern wird veruhrsachen. 1. TEutschland hat zu seinem Schaden (O der grossen Raserei!) Fremde Völker inngeladen Daß es ja bald dienstbahr sei / Fremde VSlker / welche leider Bringen nichts alß fremde Kleider. Fremde Sprachen / fremdes Geld / Diß verdirbt die gantze Welt. 2.

Teutschland lustert Wein zutrinken Den Maderen Insul bringt / Teutschland will mit Spanien hinken Wen Kitarra singt und klingt / Teutschland will Sich mit Grandetzen Spanien an die seite setzen / Ist auch dessen hertzlich froh Mit dem Don Anthonio. 3. Teutschland will Couranten machen Wie man sonst in Frankreich thut Monsieur Gaston weiß die Sachen Anzugehn mit schlauem Muht Er list unser Teutschland sauffen Rohten Wein den es muß kauffen Vor Ihr Blüht / daß heist wol recht: Teutschland hat Sich selbst verzecht. 4. Teutschland will die Htnde zieren / Ihr gef< der neue Pracht / Teutschland die will Hlndschuh fuhren

Johann Rist (1607-1667)

129

Die der Welsch hat hergebracht / Wol gewelscht! Diß weiche Leder Ist ein Gifft vor dein Gelder / Dieses Teutschland / samt den Wein Wird dein Weg zuer Armuht sein. 5. Te6tschland hat den Schmak verlohren Ihr gefSlt noch Wein noch Bier / Hat deßwegen außerkohren Alten Klse mit begier / Kise der den Durst erwekket / KSse da der Wein auff schmekket / Doch bezahlt der Teutsche Schlund Tausend Krohnen vor ein Pfund. 6.

Teutschland ist nun wol tractiret Durch der Fremden hSfligkeit Welch' Ihr haben außgefuhret Einen Schmauß bei dieser Zeit / Dessen wehrt nicht ist zu schltzen / Dieses / mein' Ich / heist ergetzen Selber Sich und seine Gist' / Es ist hin biß auff den Rest. 7. Teutschland muß den Wirth bezahlen Und den Glsten dienstbahr sein / Welche bei der Wirtschafft prahlen Und noch tapfer schenken ein / Alles doch ohn' Ihren Schaden / Daß heist frische Glste laden / Daß heist bei den Fremden stehn / Teutschland du must bettlen gehn.

(1653) Johann Rist: Das Friedejauchtzende Teutschland / Welches / Vermittelst eines neue Schauspieles / theils in ungebundener / theils in gebundener Rede und anmuhtigen Liederen [...] Denen / mit guter Ruhe und Frieden nunmehr wolbeseligten Teutschen Teutsch und treumeinentlich

130

Texte

vorstellet Johann Rist. Nürnberg: In Verlegung Wolffgang deß Jüngern / und Johann Andreae Endtern 1653. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Dram. III, 893 Rara. - Ausgabe: Johann Rist: Sämtliche Werke. Unter Mitwirkung von Helga Mannack und Klaus Reichelt hrsg. von Eberhard Mannack. Band 2: Dramatische Dichtungen (Das friedewünschende Teutschland, Das friedejauchtzende Teutschland). Berlin, New York 1972. < Aus dem Vorbericht an den auffrichtigen Teutschen Leser, (:)(:)7V> Und eben diese Mein[u]ng hat es auch mit anderen Stands Personen und sonderlich mit dem Herrn Sausewind und dem Juncker Reinhart / wie denn durch den Ersten nur die Auffschneider / durch den letzsten aber / die Fuchsschwlntzer ins gemein / Niemand gleichwol absonderlich werden verstanden oder bezeichnet. Däfern sich nun (dieses alles ungeachtet) einer wurde beklagen / daß man etwan ihn fur den rechten Sausewind oder Juncker Reinhart halte / in deme man ihn durch diese Schauspieler ziemlich klar und deutlich vorbilde / der wird sich hiedurch selber entweder zum Lugner / oder zum Fuchsschwlntzer machen / dafür man ihn sonst vieleicht so bald nicht wurde schelten därffe. Im übrigen / bin ich der glntzlichen Meynung / daß sehr viele Sausewinde hin und wieder in der Welt zu finden / unter welche ich die jenige Phantasten unnd Sprachenverderber mit gutem Fuge mag rechnen / welche / unangesehen sie kaum in Franckreich oder Welschland gegucket / und den Grund selbiger Sprachen im weinigsten verstehen / gleichwol in ihren Gesprächen mit einem Hauffen fremder / außllndischer Wörter / wie der Sausewind / Mars / Staatsman und andere tolle Λ/ömodisten in unserm Schauspiele thun / schier alle Augenblicke um sich werffen / und unsere alleredelste / Teutsche Mutter und Heldensprache schändlich dadurch verunreinigen.

31. Simon Dach (1605-1659) Mit einem elfstrophigen Begriißungsgedicht (1638) feiert der protestantische Königsberger Schulrektor und außerordentlich produktive Kasualpoet Simon Dach mit Noten des Dichterkomponisten Heinrich Albert (1604-1651) den Besuch des verehrten Opitz im Jahr vor dessen Tod. Der frühreife Advokatensohn Dach stammte aus Memel, studierte in Königsberg und wurde dort 1639-40 auf den Lehrstuhl für Poesie berufen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 123-128; Pietsch, Nr. 43, S. 40, 601; Faber du Faur, Band 1, S. 97-98; Segebrecht, Dach; Dünnhaupt, S. 996-1230, insbes. 1025, Nr. 153.

Johann Küffer (fl. um 1640)

131

(1638) Aus dem Begrüßungsgedicht Bei Martin Opitzen hocherfreulicher Gegenwart zu Königsberg 1638. - * Ausgabe: Simon Dach: Gedichte. Hrsg. von Walther Ziesemer. Band 1: Weltliche Lieder, Hochzeitsgedichte. Halle/ Saale 1936. (Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, Sonderreihe, 4.) S. 51-52, 325-326. Als Martin Opitz von Boberfeld &c naher Känigsbergk kommen / [...] ist Ihme von Simon Dachen [...] diese wenige Music [...] praesentirt worden, den 29. Tag des Newmonds im Jahr 1638. [...] Ja, Herr Opitz, ewrer Kunst Mag es Deutschland einig dancken, Das der frembden Sprachen Gunst Mercklich schon beginnt zu wancken, Vnd man numehr ins gemein Lieber Deutsch begehrt zu sein. [...]

32. Johann Küffer (fl. um 1640) Zum Kreis der Straßburger Tannengesellschaft gehörte der erfolgreiche Straßburger Arzt Johann Küffer, der anläßlich Schneubers Gedichtsammlung (1644) ein mitreißendes, das ,undeutsch-deutsche Volk' geißelndes Ehrengedicht verfaßte. Er kam auch mit Weckherlin (vgl. das Sonett von 1638), später mit Grimmelshausen in Berührung. Von einem Johann Küffer kennen wir außerdem eine Basier Disputation (1606) und eine Beschreibung der Bäder von Baden-Baden (1625). - Lit.: Schultz, Bestrebungen, S. 82; Pietsch, Nr. 51, S. 49-50, 605-606; Forster, Weckherlin, S. 8687.

(1638/1641) Johann Küffer: Ehrengedicht auf Weckherlin. In: [Kupfertitel:] Georg Rodolf Weckherlins Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam Bey Iohan Iansson A° 1641. *London BL: 1460. b. 16. - Ausgabe in: Georg Rudolf Weckherlin: Gedichte, hrsg. von Hermann Fischer. Tübingen, 1894. (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 199.) Band I, S. 297-298. < 11 >

Kling-Gedichte / An dieses Buch. 1638.

WJllkom verlangtes Buch / das vns wirt widerbringen Was lang verloren war / was jederman veracht /

132

Texte

Seid man so manche sprach ins Teutschland hat gebracht; Nu must du dich mit macht durch Teutsch-Welsch-Franckreich zwingen. Der Hofman wirt auf dich / als einen Ketzer / dringe / Der Newe Cantzelist ist auff die schmach bedacht / Dieweil jhm wirt ein Que in sein concept gemacht / Dan man bey dir nicht hSrt die frembde Wörter klingen. Willkom gewünschtes Buch / laß dich nu frSlich blicken / Dan deinen aufgang kan kein Neider je ersticken / Dein Maister schützet dich bey Hof vnd Cantzeley: Vnd du / auch selber du; du machest dich schmachfrey. Wie kans auch änderst sein? dich hat derselb gemacht Der erstlich vnsre sprach widrumb in gang gebracht. Johan K&effer.

(1644) Johann Küffer: Ehrengedicht auf Schneuber. In: Johann Matthias Schneuber: Gedichte. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1644. - *London BL: 1064. e. 9. < 2 1 > EJn jeder lobet daß / waß sein Gemuth ergötzet; Waß sein Lust / seine Witz / als gut ergreiffen kan / Es steht eim jeden nicht ein jede Sach gleich an / Daß frewet den so hoch / als jenen es verletzet; Daß ist Natur gemeß / daß ist niemahl zu schelten; Wann doller Eyffer nicht / die wilde Zunge röhrt / Die offt von Vnbedacht / die Rew-geburth gebührt / Ein Weiser lest auch daß / waß jhm nicht gleichet / gelten. H8rt ohnteutsch Teutsches Volck / wo seyd jhr doch gebohren / Daß euch die Teutsche Sprach / recht teutsch zu wider ist? K8nt jhr die dann zu wohl / ist daß jhr was gebrust; Ist sie euch viel zu Raw / ist sie dann halb verlohren; Daß jhr so ohne Grund / die in den Grund verscharret / < 22 > Daß alles euch verhaßt / waß Teutsch geschrieben wird / Daß euch die Muttersprach so in den Zähnen kirrt / Daß jhr in frembder Sprach / so meiste euch vernarret? Kein Teutsch Gedicht daß kan / niemahl bey euch erklingen / Als wanns FrantzSsisch wehr / die Welsche Lieblichkeit / Die Spanisch tieffe Wort / die bringen euch nur Freudt; In Teutscher Sprach muß man / als mit Gewalt erzwingen. Ihr Namen-Teusche komt / zwingt euch doch zuverlassen / Die frembde Thorheit / so euch in dem Zwang noch hat;

Friedrich von Logau (1604-1655)

133

Lernt ewre Mutter-Sprach; Ach folget gutem raht Wo jhr die recht erlernt / werd ihr waß frernbd ist hassen. Den Mangel / so wir noch in vnsrer Sprache sehen / Ist nicht der Sprache schuld / ist mehr vnwissenheit Ist vnfleiß / vnd daß sie so seltzam wird verkleidt; Mit frembder Lumpen-pracht / daß ist jhr vndergehen; Ihr seyt gar falsch daran / leßt vnsre Teutsche zeugen / Opitz / vnd Weckerlin / Haarsdorff / vnd deren mehr / Da seht jhr Lieblichkeit / der Teutschen Sprach jhr Ehr / Den reichen WSrterfluß / dann werdt jhr Schamroht schweigen. < 2 3 > Daß Vrtheil wird gewiß vmb gar viel änderst gehen / Daß britischen wird bey euch ein lSblichs dichten sein / Da heist's nicht mehr die Sprach / ist mangelhafft / vnrein / Zum deutschen werd jhr euch / auff gut alt Teutsch verstehen; Mit mir Herr Scheubers Werck wie billich helffen loben / Der vnsre Muttersprach mit hohem Glantze schreibt; Ihr / sein / vnd andrer Ehr / zum Lobe-gupffel treibt / Der Vnverstand der kan nur wider daß Buch toben. Herr Schneuber lebe wohl fahr fort in deinem schreiben; Dir werden tausent wünsch' vnd tausent Lobe pleiben.

33. Friedrich von Logau (1604-1655) Quasi improvisatorisch, doch zugleich mit einschneidender Direktheit und mit Liebe zur Muttersprache kommentiert der in Schlesien beheimatete Friedrich von Logau die Sprachzustände von 1638 bis 1653 in einer Reihe von glänzenden Apercus, von denen die meisten erst 1654, kurz vor seinem Ableben, in Druck erschienen. Die deutsche Sprache ist blutarm; französische Räuber marschieren in Deutschland ein; alles (etwa auch das Urinieren?) muß ά la mode sein; wir verdammen unseren Stammvater, ziehen ihm das Hurenkind des Lateins vor, usw. Das Wort Franzosen benutzt der Epigrammatiker als Ausgangspunkt für einige wohl sexuell gemeinte Derbheiten. Logau immatrikulierte sich 1625 als Student der Jurisprudenz in Altdorf, mußte aber seine Studien vorzeitig abbrechen. 1644 erwarb der von den schlesischen Kriegswirren Heimgesuchte eine Anstellung als herzoglichen Kanzleirat in Brieg. Seine Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft (1648) feiert ,Der Verkleinernde' mit längeren Gedichten positiven Inhalts, die außerdem seine Gesellschaftspflanze, das bescheidene Milzkraut, erwähnen; und um die gleiche Zeit distanziert er sich vom Gebrauch neugebildeter Götternamen im Stil Zesens. Daß Logau, wie Pietsch meinte, ,kein eifriger Vertreter der Sprachreinigung' war, läßt sich jedoch anhand dieses Materials schwer behaupten. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 231-232; Schultz, Bestrebungen, S. 61-62; Pietsch, Nr. 66, S. 82-85 und 612; Hempel, Kunst, insbes. S. 66-

134

Texte

67; Faber du Faur, Band 1, S. 75-76; Henne, Hochsprache, S. 121-123; Eischenbroich, Logau; Kosch, Band 9, Sp. 1621-1622; Dünnhaupt, S. 2584-2588.

(1638/1654) Salomons von Golaw deutscher Sinn-Getichte drei Tausend. Breßlaw, In Verlegung Caspar Kloßmanns, Gedruckt in der Baumannischen Druckerey durch Gottfried Gründern [1654]. - * Ausgabe: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte. Hrsg. von Gustav Eitner. Tübingen 1872. (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, 113.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Anton Hiersemann Verlags Stuttgart.) < 1 , 3, 57>

(1638-39)

DeutscheSprache.

Das Deutsche Land ist arm; die Sprache kan es sagen, Die ietzt so mager ist, daß ihr man zu muß tragen, Auß Franckreich, was sie darff, und her vom Tiber-Strom, Wo vor Latein starb auch mit dir, Unrömisch Rom! Zum Theil schickts der Iber. Das andre wird genummen, So gut es wird gezeugt und auff die Welt ist kummen Durch einen Gerne-Klug, der, wenn der Geist ihn rürt, letzt dieses Prale-Wort, ietzt jenes rauß gebiert. Die Musen würckten zwar durch kluge Tichter-Sinnen, Das Deutschland solte Deutsch und artlich reden künnen; Mars aber schafft es ab und hat es so geschickt, Daß Deutschland ist Blut-arm; drum geht es so geflickt. < 1, 3, 58> (1638-39) Parole, versetzt: Ο Prale. Ο prale, Landsmann, pral, in fremder Sprache Schmucke! Du pralst in fremder Sprach und fremd in deinem Rocke. < 1 , 3, 60 > (1638-39)

Gereisete.

Die Deutschen zohen starck in Franckreich, acht zu geben Auff dieser Sprache Laut und auff der Leute Leben. Frantzosen ziehn ietzt starck in unser Deutschland auß, Zu rauben unser Gut, zu nemen unser Haus.

Friedrich von Logau (1604-1655)

(1649) Α uff die alamodische Morinnam. Nach der mode Reden führen, Nach der mode Glieder rühren, Nach der mode Speise nemen Nach der mode Kleider bremen, Nach der mode Zucht verüben, Nach der mode Menschen lieben, Nach der mode Gott verehren, Wil Morinna alle lehren. Ob sie, möcht ich gerne wissen, Nach der mode pflegt zu pissen? (1650) Von der Frucht-bringenden und Frucht-tilgenden Gesellschaft. Frucht-tilgende Gesellschafft hat viel bißher vernichtet; Frucht-bringende Gesellschafft hat viel bißher verrichtet; Frucht-tilgende Gesellschafft nam Deutschland manche Zier; Frucht-bringende Gesellschafft gab derer viel herfür; Frucht-tilgende Gesellschafft hat ihren Stoltz geleget; Frucht-bringende Gesellschafft hat fernem Preis erreget; Frucht-tilgende Gesellschafft wird kürtzlich mehr nicht seyn; Frucht-bringende Gesellschafft vermehret stets den Schein; Frucht-tilgende Gesellschafft war wenig deutsch gesinnet; Frucht-bringende Gesellschafft hat reiche Frucht gegünnet. Ich mache mir Gedancken, daß Deutschland immerdar, Es tobe, wer da wolle, wird bleiben, was es war, Im Fall mit fremden Schanden die deutschen Redligkeiten, Vielmehr mit deutschem Hertzen, wir bessern, nicht bestreiten. (1650) Fruchtbringende Gesellschafft. Ich bin zwar auch ein Theil und denen beygestellet, Die ihres Geistes Hoch zusammen hat gesellet Zu treffen einen Bund, zu würcken tapffre Frucht, Daß deutsches Hertz und Mund von neuem auffgesucht Und seiner Würd und Zier sey wieder übergeben, Und dürffe ferner nicht ein armer Sclave leben Der fremden Pralerey. Das Miltzkraut soll ich seyn;

136

Texte

Verkleinern soll ich stets, soll helffen treiben ein Den auffgeschwollnen Miltz, die Art der stoltzen Sinnen, Die sich in ihnen selbst beherbergen nicht künnen, Und denen viel zu eng ihr deutsches Vaterland. Sie lassen eignen Werth und wehlen fremden Tand, Erkiesen Glas für Gold und wollen nichts beginnen, Was diesem ist gemäß, was etwa kümmt von hinnen. So wie in Kleidern sie nunmehr sind Deutschen nicht. So soll auch nicht mehr deutsch seyn, was die Zunge spricht. Wie muß das Hertze seyn? Ich will zwar nicht ermüden, Daß stets an ihren Orth sey meine Pflicht beschieden; Daß ich, Verkleinerader, verkleinre nicht den Stand, Den mein Kraut unverhofft in diesem Garten fand, Wo so viel Cedern stehn und reiche Palmen prangen. So aber, was ich soll und wil, nicht zu erlangen, So neme man fur gut, ob Saamen ich nicht zieh, Daß ich doch blüh, das ist: mich immerdar bemüh. < 2 , 4, 1 > (1650)

Alamodisten.

Almodad kam vom Sem herab, vom Japhet Ascenas; Daß dann dem Alamode-Stamm der Deutsche so trägt Haß? < 2 , 6, 94 > (1650)

Frantzösische Sprache.

Wer nicht Frantzösisch kan, Ist kein gerühmter Mann; Drum müssen wir verdammen, Von denen wir entstammen, Bey denen Hertz und Mund Alleine deutsch gekunt. < 2 , 8, 47 > (1650)

Poetische Namen.

Venus soll man mehr nicht sprechen; nur Lustinne soll man sagen, Als wann Name zu der Sache künt ein ander Art beytragen. Ist lateinisch Venus Hure, wird Lustinne deutsch nicht frömer; Ob ein Schuster nicht verstehet, was mit Venus meint ein Römer, Wird er fast noch minder wissen, was ein Deutscher mit Lustinne Für Verstand und Deutung führt. Wann wir Christen in dem Sinne

Friedrich von Logau (1604-1655)

137

Nicht der Heyden Wesen hausten, wurden wenig ihre Worte Ärgern durch die blossen Namen, die so kennlich aller Orte. (1651)

Franckreich.

Daß es her von Deutschland stamme, achtet Franckreich einen Ruhm; Wie dann daß auff unsre Sitten diesem bleibt das Meisterthum? (1651) Fremde Tracht. Alamode-Kleider, Alamode-Sinnen; Wie sichs wandelt aussen, wandelt sichs auch innen. (1651)

Auff frantzösisch.

Alles, alles, was man thut, soll frantzösisch seyn geschehen; Wie man Kinder zeugen mag auff frantzösisch, möcht ich sehen. (1652) Die frantzösische und deutsche Sprache. Wer zu einer, die nicht ehlich ist geboren, sich verfreit, Dieser macht, daß ihn bey Zunfften kein in ihrem Mittel leidt. Weil frantzösisch, wie man saget, ist, Latein, dein Huren-Kind, Wie dann, daß um sie bey Deutschen so viel tolle Freyer sind? (1652) Das frantzösische Deutschland. Daß Deutschland deutsche Kinder zeugt? Sie haben so nur mehr Beschwerden; Sie müssen, solln sie gelten was, Frantzosen dennoch alle werden. (1653)

Die Mode.

Die Mode wil nach ihren Sinnen auch gantz deß Leibes Glieder zwingen; Kein beßrer Rath: Das Kinder zeugen ist nur Frantzosen zu verdingen.

138

Texte

(1653) Deutsche Franzosen. Daß unsre Deutschen ihre Kinder nicht dürffen mehr in Franckreich schicken, So werden sie nun selbst Frantzosen: seht welch ein Vorthel lest sich blicken! (1653) Frantzösisch. Ein Wind-Ey legt die Henne, die keinen Han nicht hat; Schlecht Ding ists, was ein Deutscher und nicht ein Frantzman that.

34.

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Mit Ausnahme der Fruchtbringenden Gesellschaft kamen nach Ausweis der erhaltenen Texte bis in die 30er Jahre hinein die bedeutendsten Beiträge zu unserem Thema von Gelehrten und Literaten. Nach 1638 mehren sich jedoch die Anzeichen dafür, daß der um sich greifende Fremdwortgebrauch in allen sozialen Schichten zu Hause war, ferner daß man bereit war, ihn in volkstümlichen Schriften zu beklagen und zu verspotten. Der »Ternsche Michel«, dessen Anonymität nie gelüftet worden ist, gehört zu den merkwürdigsten Erscheinungen des deutschen Sprachpurismus. Das in den meisten Fassungen 50- bzw. 51-strophige Gedicht, eine eigenartige Mischung aus Volkslied und Fremdwortliste, war offensichtlich auch zum Singen bestimmt. Der Text besteht zum größten Teil aus rhetorischen Fragen und bietet eine repräsentative Auswahl von damals geläufigen Fremdwörtern lateinischer, französischer, italienischer und spanischer Herkunft (vgl. Jones, Lexicon). Die Verben erscheinen in alphabetischer Reihenfolge, unterbrochen von Strophen, in denen die Substantive einer satirischen Interpretation unterworfen werden: in der Str. 24AC (26B) wird z . B . Reformation mit Conflision gleichgesetzt. Hinter Str. 38AC (41B): ,wer gibt vns dann Vivers? der von Nivers?' steht wahrscheinlich der französische Herzog Karl von Nevers, einer der Hauptspieler in der Mantua-Krise von 1628. Die Sprache der erhaltenen Drucke ist oberdeutsch, aber das Lied fand offenbar weite regionale und konfessionelle Verbreitung. Von diesem abseits des puristischen Establishments geschaffenen, an einen breiten Rezipientenkreis gerichteten Lied sind mindestens elf verschiedene Drucke erhalten, darunter jeweils mindestens einer aus Augsburg, Innsbruck und Köln. Auch in der erweiterten, mit einem zwölfstrophigen Vortrab versehenen Fassung »Wehe-Klag / Deß alten Teutschen Michels« blieb die Textgestalt des Liedes größtenteils unangetastet, was angesichts der hohen Anzahl von kontextfreien Fremdwörtern nicht ohne weiteres zu erwarten wäre. Den Drucken D (1642) und Η (1664) fehlt die anstößige Strophe über den Kalvinisten (47AC, 51B); außerdem wurde die Fassung Η .durch einen gut Catholischen Authorem Colligirt'.

»Teutscher Michel« (um 1638?)

139

Das einzige bekannte Exemplar des undatierten Augsburger Druckes Α befindet sich nach wie vor in Berlin und wird hier wegen seiner Seltenheit abgedruckt; der Drucker Johann Schultes ist zwischen 1597 und 1667 gut belegt. Vollständiger ist allerdings die gleichzeitig wiedergegebene Fassung Β (1638); ich sehe keinen Grund, an der Authentizität ihres Strophenbestands zu zweifeln. Das Klagelied fand große Resonanz, vgl. Moscherosch (1643), Schill (1644, S. 105-106 in Anlehnung an Moscherosch), Scherffer (1652), die »Alamodische Hobelbank« (1668), Grimmelshausen (1673) und Hieber (1724). - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 232; Köhler, Moscherosch; Schultz, Bestrebungen, S. 148-150; Pietsch, Nr. 42 und 59, S. 39-40, 61-64, 598-601; Hauffen, Geschichte, S. 43ff.; Hartig, Schorer, S. 3-4.

Druck A: Ein new Klaglied / Teutsche Michel genannt / wider alle Sprachverderber / welche die alte Teutsche Muttersprach / mit allerley frembden Wörtern vermischen / daß solche kaum halber kan erkannt werden. Im Thon: Wo kompt es here / daß zeitlich Ehre / rc Zu Augspurg / bey Johann Schultes. 4 Bl., 51 Strophen. - *Berlin SB, Haus 1: Ye 1734; mit Wappen (Exlibris) von Hans Heinrich von Ostein, Bischof von Basel 1629-46, vgl. Hartig, Schorer, S. 3f. Druck B: Der Teutsche Michel. Dos ist / Ein newes Klaglid / vnd Allamodisch Α. B. C. Wider alle Sprach-Verderber / Zeitungschreiber / Concipisten vnnd Cancellisten / welche die alte Teutsche Mutter-Sprach / mit allerley frembden / Lateinischen / Welschen vnd FrantzSsischen wSrtera / so vilfeltig vermischen / verkehren vnd zerstSren / daß sie jhr selber nit mehr gleich sihet / vnd kaum halber kan erkennet vnd verstanden werden. Im Thon: Das alt verachten / nach newe trachten / eim teutschen Biderman steht nit wol an / rc. Nachgedruckt zu Ynßprugg bey Joann Gächen. 1638. 8 Bl., 55 Strophen. - *London BL: 11517. aa. 41 (mit handschriftlicher Zählung: Bl. 439-446); Bayerische Staatsbibliothek München: P.o. germ. 314. - Auf S. Av: Thon vnd Melodey deß Teutschen Michels. Ausgaben von Α und B: (1)

8 Strophen aus Druck A, hrsg. von Pietsch, Ehrenkranz, Nr. 42, S. 39f., 598-601;

(2)

Titel und 5 Strophen aus Α hrsg. von Ludwig Erk in: Weimarisches Jahrbuch für deutsche Sprache, Litteratur und Kunst 2 (1855), S. 206209;

(3)

Text nach Β in: Kluge, Von Luther bis Lessing, S. 172-178.

Texte

Druck A Klag Lied. I. ICh teutscher Michel / versteh schier nichel / In meinem Vatterland / es ist ein schand. Man thut jetzt reden / als wie die Schweden / In meinem Vatterland / pfuy dich der schand.

2. Fast jeder Schneider / will jetzund leyder. Der Sprach erfahren seyn / vnd redt Latein: Welsch vnd FrantzSsisch / halb Japonesisch / wann er ist voll vnd doli / der grobe Knoll.

3. Der Knecht Matthies / spricht Bona dies / wan er gut morgen sagt / vnd grust die Magd: Sie wendt den Kragen / thut jhm Dancksagen / Spricht Deo gratias / Herr Hippocras.

4. Ihr frome Teutschen / man solt euch beutschen / Daß jhr die Muttersprach / so wenig acht. Ihr liebe Herren / daß heist nicht mehren / Die Sprach verkehren / vnd zerstören.

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Druck Β

Ein newes Klaglied / wider alle Sprachverderber / der teutsche Michel genandt. 1. ICH teutscher Michel / Versteh schier nichel, In meinem Vatterland / Es ist ein schand. Man thuet jetz reden / Als wie die Schweden / In meinem Vatterland / Es ist ein schand. 2.

Ein jeder Schneyder / Will jetzund leyder Der Sprach erfahren sein / Vnd redt Latein: Welsch vnd FrantzSsisch / Halb Japonesisch / Wann er ist voll vnd doli / Der grobe Knoll. 3. Der Knecht Matthies / Spricht bona dies, Wann er guet morgen sagt / Vnd grüßt die Magt; Sie wendt den Kragen / Thuet jhm Danck sagen / Spricht Deo gratias Herr Hippocras. 4. Ihr fromme Teutschen / Man solt euch beutschen / Daß jhr die Muettersprach So wenig acht. Ihr liebe Herren / Das heißt nit mehren / Die Sprach verkehren / ZerstÖhren.

141

Texte

A 5. Dir thut alles mischen / mit faulen Fischen / Vnd macht ein misch gmesch / ein wüste wisch: Ein faulen Hafenk&ß / ein wunderseltzams gfrlß / Ein gantzes Α Β C / ich nicht versteh.

6 Was ist armieren / was avisiren / was avancieren / attaquieren / Was approchieren / archibusieren / was arrivieren / accordieren?

7. Was ist bloquiren / was bastonieren? Benediciren / blaterieren? Was blasphemieren / was buccinieren / was balsamieren / blandieren?

8. Was ist Campieren / was Cortesieren / Contribuiren / Crepieren? Was ist Citieren / was Callopieren? was Convoyiren / Charschieren?

9. Was ist Armada / was Retirada / was Pallisada / Steggada? Was ist Intrada / was della spata / was caualcada / orouada?

10. Was ist ein Gubernier / verkaufft er Mertzen-Bier? was ist ein Commendant / fur ein Trabant? Was ist Colonell / ein Muller oder Meel? Was ist Major / ein news Stadlthor?

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Β 5. Ihr thut alls mischen / Mit faulen Fischen / Vnd macht ein mischgemlsch / Ein wüste wisch: Ein faulen Hafenkäß / Ein wunder seltzambs gfräß / Ein gantzes Α. B. C. / Ich nit versteh. 6.

Was ist armieren, was auisieren, Was auancieren, attaquieren? < A 3 r > Was approchieren, archibusieren? Was arriuieren, accordieren? 7. Was ist bloquieren, was bastonieren, Benedicieren, blaterieren? Was blasphemieren, was buccinieren, Was balsamieren, blondieren? 8.

Was ist campieren, was chortesieren, Contribuieren, crepieren? Was ist eitleren, was callopieren? Was conuoyieren, charschieren? 9. Was ist Armada, was retirada, Was palisada, steggadal Was ist intrada, was della spada, Was caualcada, prouada? 10.

Was ist ein Gubermer, verkaufft er Mertzenbier? Was ist ein Commendant, fur ein Trabant? Was ist Colonell, ein Muller oder Meel? Was ist Maior, ein newes Stadlthor?

Texte

A 11. Was ist der Capitan / ein doller Goggelhan / was ist Cornet? ein faule Baurengreth? Was seynd Denan / fur Commissari? wer ist jhr Adjutant? der Jud im Land.

12. Ey holla holla / was ist Parolla? was Soldatesca / wer da wer da? Was ist Mostrada / was Salva Guarda / was ist Standar / Parlar potz guter Jahr?

13. Was ist Artollerey / was ist Infanterey / Was die Cavallerey / was ein Parthey? Was die Harmoney / nur fur ein Katzenschrey / was bringt die Phantasey / fur ein Convoy.

14. Was ist damnieren / was dubitieren / Dissimulieren / dominieren / Was dispensieren / was discurrieren / was diffamieren / despectieren?

15. Was ist errieren / was excusieren / Elaborieren / emendieren / Was excludieren / examieren / Effectuiren / expedieren?

16. Was ist fundieren / favorisieren / was ist factoriren / fallieren? Was ist florieren / fructificieren / was ist flangieren / florieren?

17. Was ist das Hauptquartier / ein frlssigs wildeß Thier / was ist die Guarnison / was ein Squadron? Was ist die gantze Armee / nur lauter ach vnd weh / was ist der Randefuß / ein Habermuß.

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Β 11. Wer ist der Capitan, ein doller Goggelhan / was ist Comet, ein faule Bawrengreth? Was seind Denan, fur Commissari? Wer ist jhr adiutant? der Jud im Landt. 12.

Ey holla holla / was ist parolla? Was Soldatesca, wer da / wer da? Was ist mostarda, was salua guarda. Was ist standar, parlar potz gueter Jahr? 13.

Was ist Artolerey, was ist infanterey, Was die cauallerey, was ein parthey? Was ist die harmoney, nur fur ein Katzegschrey / Was bringt die phantasey, fur ein conuoy? 14.

Was ist damnieren, was dubitieren, Dissimulieren, dominieren? Was dispensieren, was discurrieren, Was diffamieren, despectieren? 15.

Was ist errieren, was excusieren, Elaborieren, emendieren, Was excludieren, examinieren, Effectuieren, expedieren? 16.

Was ist fundieren, fauorisieren, Was factorieren, fallieren? Was ist florieren, fructificieren, Was ist flangieren, flatieren? 17.

Was ist Was Was ist Was

das Haupt quartier, ein gfrSssigs wildes Thier / ist die Guarnison, wz ein squadron? die gantz Armee, nur lauter ach vnd wehe / ist der Randefueß, ein Habermueß.

Texte

A 18. Wer ist der Beluider / ein Schneider oder Scher? Ist dan Escurial / ein Schuster Aal? Was ist Constabel / potz Endte schnabel / was ist Parabel / fur ein Gabel?

19. Wer seynd die Dame krumb oder lahme / wer seynd die Cavallier? oi oi Monsieur. Wer ist der Favorit? ich traw vnd glaub jhm nit / Er hat ein bSß Credit / wie ein Bandit.

20. Wer ist der Landerly / wer ist der Signorsi / was ist Gelery / gusy gusy. Was ist oi per ma fey / ist es ein Fuder Hew / was per lamor de die / ja Morgen früh.

21. Was ist gustieren / was gratulieren / Gratificieren / gaudieren? Was ist grassieren / was gubernieren / was gallisieren / glorieren?

22. Was ist der Fresco / f&r ein Tudesco / wer ist der Gentilhoum / Thorwlchter zRom? Was ist Tragoner / ein KSnigslohner / Ein Montifoner / Parmasoner?

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Β 18.

Wer ist der Beluider, ein Schneider oder Scher? Ist dann Escurial, ein Schuesteraal? Was ist Constabel, potz Endtenschnabel / Was ist parabel, fur ein Gabel? 19. Wer seindt die Dame, kram oder lahme / Wer seind die Caualier? oi oi monsieur. Wer ist der fauorit? ich traw vnd glaub jhm nit / Er hat ein b8ß credit, wie ein Bandit. < A4 v > 20. Wer ist der Landerty, wer ist der Signor si, was ist die Gellery, gusy gusy, Was ist oy per mafey, ist es ein Fuder Hey / Was per lamor de die, ja morgen frue. 21.

Was ist gustieren, was gratulieren, Gratificieren, gaudieren? Was ist grassieren, was gubernieren, Was gallisieren, glorieren? 22. Was ist hortieren, was heeredieren, Halucinieren, hcerieren? Was honorieren, humorisieren, Was humilieren, hesieren? 23. Was ist jactieren, was imparchieren, Incaminieren, intrudieren? Was intendieren, introducieren, Intercipieren, informieren? 24. Was ist der Fresco, fur ein Tudesco, Wer ist der Gentilhuom, Thorwlchter z'Rom? Was ist Tragoner, ein K&nigslohner / Ein Muntifoner, Parmasoner? < A 5 r >

Texte

A 23. Was ist ein Officier / was ein Avanturier / wer ist der Ingenier / wer ist Curir? Was ist ein Passagier / was ist ein Forestier / was ist ein Curisier? ein wilder Stier.

34 [24], Was ist Condition / was Amunition / was Reformartion? Confusion. Was ist Relation / was Information / was Visitation? Ich lauff darvon.

25. Was ist Officiant / ein grosser Elephant / Ist nit der alt Furfant / dir auch verwandt: Was ist Comediant / was hat er fur ein schandt / was ist ein Rebellant / fur ein Bacchant.

26. Was ist logieren / was lamentieren / was laborieren / ledieren / Was licentieren / liberieren / was liquidieren / lustrieren?

27. Was ist marschieren / was molestieren / was mantienieren / mundieren / Was ist monieren / was meritieren / was mautenieren / mancieren?

28. Was ist narrieren / negotieren / Notificieren / negieren? Was nominieren / was negligieren / Nobilieren / nocieren?

29. Was ist ein Flotta / was ist ein Grotta? was ist die Alliantz / ein Baurentantz / Was ist doch ein Caball / ein alte Kuh im Stall / Ist dann der Fabelhanß / die Martinsganß

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Β Was ist Wer Was ist Was

25. ein Officier, was ein Auanturier, ist der Ingenier, wer ist Curier? ein Passagier, was ist ein forestier, ist ein Curisier? ein wilder Stier.

26. Was ist condition, was amunition, was reformation, confusion? Was ist relation, was information, Was visitation? Ich lauff darvon. 27. Was ist Officiant, ein grosser Elephant / Ist nit der alt furfant, dir auch verwant? Was ist Comcediant, was hat er ffir ein schandt / Was ist ein Rebellant, fur ein Bachant? 28. Was ist logieren, was lamentieren, was laborieren, Icedieren, Was licentieren, was liberieren, was liquidieren, lustrieren? 29. Was ist marschieren, was molestieren, was mantenieren, mundieren? Was ist mouieren, was meritieren, was mautenieren, mancieren? < A 5 V > 30. Was ist narrieren, was negotieren, Notiflcieren, negieren? was nominieren, was neg Iigieren, Nobilitieren, nocieren? 31. Was ist ein Flotta, was ist ein Grotta? was ist die allianz, ein Bawrentantz. Wz ist doch ein Caball, ein alte Khue im stall / Ist dann der Fabelhanß / die Martesganß.

Texte

A 20 [30], Was ist ein dignitet / ist es die MorgenrSth / was ist ein Qualitet / sag an Spospet / Was ist Comoditet / was ist die Neutralitet / was sey Ballet Trombet / kein Bawr versteht.

31. Wz ist ein Traditor? behut mich Gott darvor. Ist dan Buldron / deß Maister Hanse Sohn? Was seyn Bastoni / fur gut Bugoni / was seyn Buffoni? Narroni.

32. Was ist alarm / alarm / ju ju das Gott erbarm / was ist nur traffico / fur Haberstroh? Was ist die Liga / was siga / figa / Olla putrida / fattiga?

33. Was ist Impressa / wer gibt die Spesa? was ist Signor Patron / fur ein Speon? Was ist Bagaschi / was Fouteraschi / was ist ein Baschi / guraschi.

34. Was ist ornieren / obedieren / was obscurieren / offendieren / Was ist parlieren / was perdonieren / Parlamentieren / passieren.

35. Was ist quartieren / quiescieren / Qualificieren / querieren? Was quadruplieren / quadripartieren. was querulieren / cassieren?

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Β 32.

Was ist ein dignitet, ist es die MorgenrSth / was ist ein qualitet, sag an Knospet. Was ist Commoditet, was die Neutralitet, wz sey Ballet, Trombet, kein Paur versteht. 33.

Was ist ein Traditor? ach bhut mich GOtt darvor. Ist dann Buldron, deß Meister Hanse Sohn? Was sein Bastoni, fur guet Buggoni, was sein Buffoni? Narroni. 34.

Wz ist alarm, alarm, ju ju daß Gott erbarm, was ist nur traffico, fur Haberstro? < A6r > Was ist die Liga, was siga, siga, Olla putrida, fatiga? 35.

Was ist impresa, wer gibt die spesa? was ist Signor Patron, fur ein speon? Was ist Bagaschi, was fouteraschi, was ist ein Baschi, guraschi. 36.

Was ist ornieren, was obedieren, was obscurieren, offendieren? Was obligieren, was offerieren, was obtrudieren, oppugnieren? 37.

Was ist parlieren, was perdonieren, Parlamentieren, passieren? Was ist pactieren, was perturbieren, was prouocieren, parieren? 38.

Was ist quartieren, was quiescieren, Qualificieren, querieren? Was quadruplieren, quadripartieren. was querulieren, quassieren?

Texte

A 36. Was seyn Retutten / HScht oder Rutten / was seynd Statuten / fur Dutten? Was seyn Recrutten / fur alte Kutten / was seyn Patuten / fur Flutten /

37. Was ist contento / was funff per cento / was ist auff interim / doch fur ein Stirn / Was basta basta / ich mag nit fasta / Ich wohn beym Summulier / trinck Wein fur Bier.

38. Wo bleibt dz Proviant / ist keins mehr im Land? wer gibt vns dann Vivers? der von Nivers? Commiß / nimb hin vnd friß / es ist ein guter Biß Servitz / ist gantz kein nutz / schweig still ich schwitz.

39. Was ist die Hugenot? gar ein stoltze Krot? wie bsteht der Floriot? mit schand vnd spott. Wer ist der Idiot / ist er dein Patriot? was ist Piscot fur gsodt / ach lieber Gott.

40. Was ist regieren / was retirieren: was recontrieren / refreschieren? Was ruinieren / recommandieren: was rebellieren / reformieren?

41. Was ist spedieren / was strapizieren? was succurrieren / secundieren / Was scharmitzieren / was similieren / was sincerieren / verfuhren.

42. Was ist Gran Duca / was ist Baruca? wer ist der Admiral? ein Futteral. Wer ist der Gran Prior / er geht gantz in malor. Ist jetzt ein Servitor / vnd sucht Favor.

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Β 39.

Was sein retutten, HScht oder Rutten / was sein Statuten, f&r Dutten? < A6V > Was sein recrutten, fur alte Kutten / was sein patutten, fur Flutten 40.

Was ist contento, was funff per cento, was ist auff interim, doch fur ein Stim? Was basta basta, ich mag nit faste / Ich wohn beym Summulier, trinck Wein fur Bier. 41.

Wo bleibt das Prouiant, ist keins mehr inn dem Landt: wer gibt vns dann Viuers, der von Niuers? Commiss nimb hin vnd friß / es ist ein gueter Biß / Seruiz ist gantz keinnitz / schweig still ich schwitz. 42.

Wz ist der Hugenot? gar ein vergifte Krot; wie bsteht der Floriot? mit schand vn spot. Wer ist der Idiot, ist er dein Patriot? was ist Piscot fur gsodt / ach lieber Gott! 43.

Was ist regieren, was retirieren, was recontrieren, refreschieren? Was ruinieren, recommandieren, was rebellieren, reformieren? 44.

Was ist spedieren, was strapizieren, was succurieren, secundieren? Was scharmizieren, was simulieren, was sincerieren? verfuhren. 45.

Was ist Gran Duca, was ist Baruca, wer ist der Admiral? ein Fueteral. Wer ist der Gran Prior, er geht gantz inn malor, Ist jetz ein Seruitor, vnd suecht fauor.

Texte

A 43. Was ist ein Pruniol / ein sch8ner Capriol: was ist das Vitriol / was Spaniol? Was ist Alteza / was ist Grandeza / was ist Forteza / del meza?

44. Was ist ein Panatel / ist es ein Schriffterel / was ist der Cerebel / nur fur ein Gesell? Was ist der Miradel / ein junges LÜmblefehll / was ist der Dilledell / fur ein Rebell?

45. Was ist ein Marcepan / ein Henen oder Han: was ist der Grobian / doch fur ein Gspan? Was ist ein Busican / was ist ein Carpezan? was ist ein Partisan / fur ein Phasan?

46. Was ist taxieren / was traficieren / Temporisieren / torquieren? Was transferieren / tumultuiren: was transigieren / tentieren?

47. Wer ist der Concipist / vnd der Cancelist / Zu helffen dem Jurist / seyn allzeit grust: Was thut der Calvinist / er nist zum Atheist / Vnd sitzt beym Antichrist / auff seinem Mist.

48. Was ist ein Potentat / Praelat vnd Deputat / was ist ein Panlavat / fur ein Salat? Was ist ein Bastonat / was ist ein Advocat? was Commissariat? gesegn Gott das Bad.

»Teutscher Michel« (um 1638?)

Β 46.

Was ist ein Pruniol, ein schöner Capriol, was ist das Vitriol, was Spartiol, Was ist Alteza, was ist grandeza, was ist forteza, del meza? 47.

Was ist ein panatel, ist es ein Schriffterel / was ist der cerebel, nur fur ein Gsell? Was ist d' Mirabel, ein junges Llmble Fehl? was ist der Dilledell fur ein Rebell? 48.

Was ist ein Marcepan, ein Hennen od' Han / was ist ein Grobian doch fur ein Gspan? Was ist ein Busican, was ist ein Carpezan, was ist ein Partisan fur ein Phasan? 49.

Was ist taxieren, was traficieren, Temporisieren, torquieren? was transferieren, tumultuieren, was transigieren, tentieren? 50.

Was ist votieren, was vidimieren, Verificieren, vertieren? was vitulieren, vociferieren, was visitieren? vexieren. 51.

Wer ist der Concipist, er vnd der Cancelist, Zu helffen dem Jurist, sein allzeit grust. was thuet der Caluinist, er nist zum Atheist, vnd sitzt beym Antichrist, auff seine Mist. 52.

Was ist ein Potentat, Prnlat vnd Deputat, was ist ein Panlauat, fur ein Salat? was ist ein bastonat, was ist ein Aduocat, was Commissariat? gsegn Gott dz Badt.

Texte

156

A 49. Was ist jhr Eminentz / was jr Magnificentz / was ist ihr Excellentz / was ist Licentz? Was ist Obedientz / was ist Correspondentz / was ist Plenipotentz / botz bestekrentz /

50. Was ist Allegrament: Patent / vnd Mancament? was ist Retranchiment / was malcontent: Wer ist der President / botz hundert tausend sehend / Vollend dein Pladerment / vnd mach ein End.

51. Habt jhr verstanden / mit spott vnd schänden / wie man die Sprach verkehrt / vnd gantz zerstört / Ich teutscher Michel / versteh schier nichel / In meinem Vatterland / es ist ein schand. ENDE.

Weitere Drucke: Druck C: Ein schSn New Lied genannt Der Teutsche Michel / rc. Wider alle Sprachverderber / Cortisanen Concipisten vnd Concellisten / welche die alte teutsche Muttersprach mit allerley frembden / Lateinischen / Welschen / Spannischen vnd Frantz5sischen WSrtteren / so vielfältig vermischen / verkehren vnd zerstehren / daß Sie jhr selber nicht mehr gleich sihet / vnd kaum halber kan erkandt werden. Im Thon: Das alt verachten / nach newen trachten / eim teutschen Bidermann / nicht wol steht an / rc. Oder: Wo kompt es hire / daß zeitlich Ehre / rc. Getruckt im Jahr / da die teutsch Sprach verderbt war / 1641. 4 Bl., 52 Strophen. - *Basel UB: A m III 25. - Ein newes Klaglied / wider alle Sprachverderber / der teutsche Michel genanndt.

»Teutscher Michel« (um 1638?)

157

Β 53. Was ist jhr Eminenz, was jhr Magniflcenz, was ist jhr Excellenz, was ist Licenz? was ist obedienz, was ist correspondenz, was ist plenipotenz? botz pestekrentz. Seht / ewre schönste Sprach / ein Zeichen der Freyheiten / Voll Pracht / voll Sussigkeit / voll der Gluckseligkeiten Die jemals eine Sprach gehabt hat in der Welt / Wird so geschindet vnd von euch hindan gestelt. Die teutsche Sprache ists / daher gelernet reden Der Nord-vnd Engelsmann / der Dtne vnd die Schweden / Sie war vollstlndig-gantz lang fur dreytausend Jahr. Der Himmelschlus macht itzt den Reichthumb offenbahr. So muß die gantze Welt sich fort-vnd fort-vmbwenden Durch grimmer Jahren fluth: Der Himmel pflegt zu senden Der Erden newen witz; So bleibet allezeit Bey vns bestendiglich die Vnbestendigkeit. In den Gestirnen wohnt ein krlfftiges bewegen Drumb muß zu seiner Zeit sich enderen vnd regen Der Menschen schwaches thun: was kunstlich hoch vnd werth Fur tausend Jahren war / das ist itzund verkehrt. Der Künsten hohes Lob / vnd die Geschickligkeiten Empfinden jhren Todt: Es hat auch seine Zeiten Der Sprachen grosser Ruhm: Die vor war hoch geacht Wird durch Gewonheit itzt fast vberall veracht. Man sitzet [sihet] itz nicht mehr auff des Parnassus Spitzen Der Musen susses Chor in schSner Reige sitzen / Der Griechen Zier ist aus / das prächtiges Latein Kunn' ein' Auffwlrterin / vnd nicht mehr Herrin seyn. Was redet der Frantzos mit fliessendem Gemenge / Was pralt der Spanier mit trotzigem Geprlnge; Was bellt der Engelsmann; was sagt der Welscher her / Das ist vermengtes Werck / sind Hurenkinder nur. < Dijv > Doch wer was frembdes kan mit halber Zungen lallen / Der muß sein hochgeehrt: Es kutzelt euch fur allen / Wann jhr aus Vnverstand / die teutsche Zier beschmirt Auffsuchend frembdes Koht / vnd euch bey euch verlihrt. Wann jhr die Zungen nicht kundt schlanck vnd krummig machen / Wie sehr jhr euch bemuht; seht / wie euch außzulachen Der leichter Frantzman pflegt: So sol den / dencket doch / Ewr teutscher trewer Mund seyn ein FrantzSsich Loch. Die teutsche Sprache zeigt jhr' vnerschSpffte Guter /

168

Texte

Der zeiten starcker Geist der reitzet die Gemüter Zu dero Liebe an: Doch bleibet blind das Land Vnd mit Vrtheilen stürmt offt grober Vnverstand. Die schSnste Reinligkeit der Sprache wird beflecket Mit frBmbden Bettelwerck: j a / schendlich wird zertrecket Die eingepflantzte Art, der redet Teutsch nicht recht Der den Allmodo-Mann nicht in dem Busem trlgt. Die Sprache / die da kan die Krön' Europens nehmen Die wil man Henckergleich zerstucklen vnd verllhmen: Wer sie nicht ausgeübt / vnd nur nach Fransch verdreht / Der gllube nur / das er davon noch nichts versteht. Vnd wer so jhre Zier mit flickerey durchlappet Mit eckelvollem Maul nach frSmbden Worten schnappet / Ist seines Namens feind / ein schlungel vnd ein Geck / Nimbt / Mir zur schände / an fur Gold nur lauter Dreck. Er wil den Dornebusch in grosse Wilder tragen / Er brennt ein stickend Oel bey S8nnenliechten Tagen: Er meynt es mache erst ein sch8ns Crystallenquell Sein Speichel vnd sein Koth / durchsichtig / schSn vnd hell. < D i i j r > So pflegt der Odem euch nach frembder Art zustincken / Der gantzer Leib muß sich fein lencken / schmiegen / hincken / Der wolgesltzter Fuß mus schleiffen seinen schrit Wie der Auslinder euch mit Gauckeley fur trit. So offte der Frantzos aus fluchtig-leichten Sinnen Verändert seine Tracht /setzt aussen was war binnen / Ein enges macht er weit / ein grosses wieder klein / So wolt jhr Teutschen stracks ein Affe mit jhm seyn. Auff Spanisch wird ewr Fleisch gewurtzt vnd vberstrewet / Geschnitten auff FrantzSsch / auff welsche art gekewet / Ein teutscher Magen den nimbt die Verdewung hin / Draus wird gebrütet ein Spansch-Welsch-Fransch-Teutscher Sinn. Ach schemet jhr euch nicht / jhr Kindergleiche Affen / Die jhr wolt gieriglich nach frSmden Sunden gaffen Vnd gerne vnteutsch seyn / Ewr Vaterland veracht Vnd habt in Teutschland ein vnteutsches Teutschland bracht. Die Kleyder / Speis' vnd Tranck / die Sprache vnd die Sitten / Trew vnd Bestlndigkeit / wofür die LSwen stritten Die Alten / sind meist weg: das Alte hasset jhr Vnd sucht im frSmbden new / newgierig ewre Zier. [...]

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

169

(1641) Justi-Georgii Schottelii Einbeccensis, Teutsche Sprachkunst [...]. Braunschweig: Balthasar Gruber 1641. - *London BL: 628. a. 7; •Wolfenbüttel HAB: 51.3 Gramm. < Aus der Widmung an Herzog August von Braunschweig-Lüneburg,): (iij r > Die außlinder halten die Teutschen (was jhre Sprache betrifft) für grobe / brummende Leute / die mit rösterigen Worten daher grumen / und mit harten blinden geleute von sich knarren: ja / man meynet / die Teutsche Sprache hette nur ein tausend Wörter in sich / deren achthundert von Griechen / Hebrlren und Lateineren erbettelt / und ungefehr zweyhundert grobe Teutsche Wörter daselbst verhanden weren; [...] < 164 > Die Neundte Lobrede Von der Uhralten Hauptsprache der Teutschen / begreifft Eine kurtze Entdeckung des irrigen blinden Wesens etzlicher Criticorum, welche diese unsere Hauptsprache verschandflecken / und zur Bettlerinn machen wollen. [... ] < 165 > Eben also hat es auch unter den Teutschen solche Leute gegeben / welche noch aus einer viel närrischeren Blindheit dahin gerahten / daß sie mit unser uhralten Hauptsprache also umbgesprungen / daß auch keine Letter / kein Stamwort / keine Hauptendung / noch derogleichen mehr Teutsch geblieben / Sondern bald nach diesen / bald nach jenen / so unsinniger massen gezogen / gedrehet und geschindet / daß man gemeinet / der kunne recht teutsch / welcher nichts gekunt / als die teutsche Sprache zuschinden. [...] < 1 6 9 > Und warlich / wenn nach anweisung solches Critischen Trawmwesens mit unserer Hauptsprache solte verfahren / und darin geuhrtheilet werde / da bald unsere Geschlechtwörter / bald die Hauptendungen / bald die Stammwörter / bald die Vorwörter / bald die gedoppelten / hie von Hebreern und den Griechen / da von den Lateinern / dort wieder von andern gerafft und abzwungen worden / was wurde man von derselben anders / als das sagen / was man von der Englischen Sprache zu schertzen pflegt quod sit sputna linguarum. Denn als in einem Topffe / wie man sagt / alle Sprachen gekocht worden / were der Schaum davon die Englische Sprache geworden: weil dieselbe ein lauter Geflick und Gemeng / wiewol im Grunde Teutsch ist. [...) < 171 > Weil demnach in unser Teutschen Sprache die Wurtzelen einlautend / klar / hell / deutlich / vollkomen / ja solche seyn / darin die Natur jhr Meisterstuck gethan / und jre Verborgenheit lassen dadurch auffs grundlichste außbilden; Auch weil unsere uhralte Vorfahren bey Babylon sie erlernet / wie

170

Texte

solches droben ist erwiesen / ey lieber / warumb wollen wir denn so unbesonnene unleute gegen unsere Vorfahren seyn / und jhnen eine Zunge ohn Sprache zueygnen? Wollen wir denn selbst / wider den Lauff der gemeinen Natur / und wider alles Geheiß der Warheit / aus schändlicher frBmdgierigkeit unsere wunderreiche / unsere Krafft und Safftreiche / reinlichste / uhralte Stamm w8rter / zu menglingen / flickstucken / brocken / unwßrteren / mißgeburten und Betteldrecke machen? Was hat man doch fur Uhrsachen / als gar keine rechte Uhrsache? [...] < 2 6 6 > Die wSrter / welche auß der Lateinischen / Griechschen / FrantzSsisehen und anderen Sprachen etwa behalten / und also gebrauchet werden / die behalten auch das Geschlechte / welches sie in jhren Sprachen haben Der Poet / Doctor / Keyser / Accord / Commendant / Capitlin / Baß / Proceß / Triumph / Musicant / Aspect / Planet / Comet / Contract, rc. Die Dignitet / Facultet / Universitet / Prophecey / Poeterey / Philosophey / Fantasey / Copey / Lection / Ration / Religion / Union / Armee / Ordonantz / Audientz / Patientz / Melodey / Barbarey / Notul / ingrossation, inrotulation, substantz, clausul, imbreviatur, interliniatur, partialitet, &c. Das Spectacul / Castel / Panquet / Parlament / Sacrament / Element / Decret / Planket / Secret / Privet / Protocol, rc.

(1643) Der Teutschen Sprach Einleitung / [...) Ausgefertiget Von Georgio Schottelio [...].. Lübeck: Gedruckt durch Johan Meyer, In Verlegung Matthaei Düncklers 1643. - *Wolfenbüttel HAB: 96.7 Gram. < A6 r >

Kurtzer Vorbericht an den Teutschliebenden wolgeneigten Leser.

ES sind dreierlei Haubtuhrsachen / wordurch der Abgang und die Enderungen einer jeden Sprache zugeschehen pflegen: und zwar die erste ist der Ablauf und Hingang der Zeiten selbst / darin / vermSge der weltkundigen Erfahrung / eine solche Krafft wohnet / die jedes mit sich dahin zeucht / und zuletzt eine hinfallende Schwachheit und abnehmendes Alter herzubringet / so wol jedem anderen Dinge / als den Sprachen. Die andere Haubtuhrsache ist die Vermischung und < A6V > vermengung der vSlcker und Einwfthner / dadurch gemeiniglich die alte Landsprache erfrSmdet / guten theils erstirbet / und in

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

171

Unacht zugerahten pflegt / wege einstrewung mitgebrachter newer unlandublicher Wörter und Redarten / wie zur anzeige an Grichenland und Welschland zusehen / darinn die lieblichste Zier und reinlichste Wurde der Grichschen Sprache durch uberhandnehmung des Turcken; und der Lateinischen Sprache durch einzug und verbleiben Teutischer V&lcker / sich allgemach verlohren / und also etwas uneigenes und vermengtes entstanden ist. Die dritte Haubtuhrsache der Veränderung in den Landsprachen ist die befreite unacht / un- < A 7 r > bedacht und unbetrachtete Ungewisheit der gemeinen Rede / die sich fast in jeder Stat und jedem Lande mit der Zeit vrrzeucht / und nach aller beliebung des P§bels zu Enderungen komt. [...] < B r > [...] Die andere Haubtuhrsache / die Vermischung und vermengung der vSlcker / hat / vermittelst der hSchstloblichen Tapfrigkeit unserer Vorfahren / der Teutschen Haubtsprache keinen sonderlichen Schaden thun kSnnen / sintemahl das Erbland der Ascaniter / das große Teutschland an sich bis anliero von fremden vSlckeren / so < Bv > unteutscher Sprache gewesen / unüberwunden geblieben: wiewol die Romer mit anwendung höchster Macht die Grentzen etzliche mahl besuchen d5rfen / aber davon den gentzlichen Untergang unterschiedlicher gantzer Kriegesheere entpfunden haben. Im Gegentheile vielmehr haben sich aus dem grossen (der Teutischen) Lande / der so reichen fruchtbaren Werckstete der Menschen / so viele vSlcker aufgemachet / Franckreich / Spanien / Welschland / Sicilie / und ein zimlich theil in Asia und Africa ubermeistert / bewohnet / beherschet / und die Art und Geist der Celtischen Sprache daselbsten eingestrewet und gepflantzet / wie davon unterschiedliche Zeugnißen hochgelahrter Minner verhanden / auch noch < B i j r > aus jetzigen alda üblichen Sprachen abzunehmen sein kan. Dannenhero es dan ja jetziger Zeit fast ubelgethan ist / daß / weil durch Tugend und Heldenthate der so hochberuhmten Mannfesten Vorfahren das Vaterland und die Muttersprache von frSmdem Joche befreiet / erhalten und auf uns gebracht worden / wir dennoch oftmals aus eiteler unbetrachter schändlicher FrSmdgierigkeit diese unsere angeborne / volkommene / reine / wortreicheste Muttersprache / so gar deutlos / wortarm und zur bettelerischen Sclavinnen mache / und guten theils ausreuten wollen / als die jhre eigene / so eigentliche und prächtige WSrter nicht dürfe noch vermöge gebrauchen: dadurch also unsere Teutsche W§r- < B i j v > ter durch eingeschobene ausländische Brocken zu unwSrteren / die Teutsche Sprache sprachlos / der Teutsche Geist erfrSmdet / die rechte Art verunartet / verstaltet und in eine ganz frSmde Form gegoßen wird. [...] Nun aber ist ja unverneinlich daß fast ein jeglicher die Teutsche Sprache nach bloßer Beliebung gebrauchet / die W6rter ohn einige Uhrsache nach nichtigen einfällen oftmals verstuckelt / verformet und zerdoppelt: Auch

172

Texte

unteutsche Flickereien uberall eingemenget und die rechten Kunstqwellen und lieblich fließende Teutsche Arten verstopfet wer- den: daraus unfehlbarlich folget / daß / gleich wie man ehe eine feste Kette aus Sande flechte als aus sothaner armseligen PSbelkunst und Alamodereien einige grundrichtige kunstmeßige Gewisheit in Teutscher Sprache aufbawen möchte / also gleichfals ein großer Unterscheid sei Teutsch reden oder verstehen kSnnen / und hinwieder / der Teutschen Speache gründlich kündig und mechtig zu sein. Der altages Gebrauch wird von wiegen an eingeflSßet und durch sich selbst erlernet; Die Sprache aber mit nichten anders als durch erfoderten fleiß und Nachsinnen erlernet. [...] < 1 9 > [...] 119. Ich bin aus Mir noch nicht erschSpffet und erleeret / Lang und bei weiten nicht: die Kunstqwell in mir kehret Sich zu eim jeden hin / ist dem AusschSpfer new / Erqwickt und machet klar / wer herbringt Teutsche Trew. 120. Ich sage Teutsche Trew: denn wer mich nur zerflicket Und meinen Teutschen Geist unteutscher weis' ersticket / Wirfft bald auf Welsch / auf Frantzsch / auf Romsch mir zu den Klack/ Hengt mir um meinen Leib den bunten Bettelsack; < 20 > 121. Bricht mir die Zahn' heraus / helt mich wie eine Vettel / Wie eine Almans-huhr / scheubt in mich allen Bettel / Ich soll ihm Wortlos sein / ei der ist ja mein Feind Vielmehr / als Forderer und trewgeneigter Freund. 122. Schaw doch das Wunderweib / sie hat Milchweiße Wangen / Ihr' Augen brlunlich-schSn / ihr Haar gelb-krtuslich hangen / Darbei ein Pferdehals / der Leib ist Federbund / Die Fuße untenwerts sind wie ein Karpenmund. 123. Lach / lieber Schawer / lach / so bildet mich mein Mahler Und mengt mich unerh8rt mein Alamodo-praler Gar wunderseltzamlich / kein Wort ist fast mehr mein: Die Sprachverderberei sol dennoch kunstlich sein. 124. Der großer Carolus, der erste Teutscher Keiser / Der Roland-geber / und des Teutschen Adlers Weiser Hielt mich ehr / lieb und wert; auch hielt umb meine Sach Der Keiser Rudolf eins zu Nürnberg einen Tag. 125. Schaw die Reichs Abschied* an / die Ordnung der Gerichte / Das strenge SachsenRecht / des Aventins Geschichte / Den Londorp / Lehmann / und den Teutschen-Freund Goldast / Und Herrn Luthen auch fast große Bucher Last. 126. Ei / sol kein Teutsch hier sein? Zwar / hier sind nicht solch' Affen

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

173

Die aus Haß ihrer selbst frÖmdgieriglich umgaffen / Und legen hinten an dem Pferde seinen Zaum / Da wird des Flacci Tuch! Da der Cupreßenbawm! 127. Vor kurtzer Zeit als Gott mit seinem Donnerhammer Die Kriegeskette brach / und die verschlosne Kammer Im Eifer gantz entzwei / da floh Uneinigkeit Mit einem Schwärm' heraus / sich streckend weit und breit. 128. Als man Blutfahnen erst in Teutschland sah' aufstecken Und sich Euoropen Öfnt an alle vier Ecken Herblasend immerfort in Mich mit Ungehewr Pest / Hunger / Blut und Krieg ein gantzes HÖllenfewr: 129. Das war die guldne Zeit / als die LapwSrter kamen Und in der Teutschen Sprach' ein Oberrecht einnähme / Die leichte Bettelei / und der Unteutsche Tant Macht unteutsch Sinn und Hertz die Rede / Leut' und Land. 130. Und man nimt noch zur Zier die Zeiche eigner Schande / Das schöne Sclavenstrick; Man knüpft zum Siegesbande Was vns den Tod gethan: Wer ist der Freiheit keflt / Da man das frei sein nicht bei seinem Nahmen nennt? 131. Lauf nach Athen und Rom / frag die berühmten Leute Ob man geschendet so die Sprachen / wie man heute Mit mir hervmmer tantzt / und unbarmhertzig springt / Daß sich fast allerseits der Odem aus mir dringt. 132. Muß ich allein denn sein so Sclawenweis verachtet? Bleibt meine Reinlichkeit und Wortmacht unbetrachtet? Ja / spricht man / es ist jtz die heutige Manier / Die Damen brauchens so und mancher Cavalier. 133. Was brauchs! begehrt man daß ein fromdes Pferd und Ziege Der Teutschen Ehr und Zucht so schändlich uberwiege? Was macht man fur Gestanck / und setzet Iren-Dreck Als Teutscher Scham gantz los hier und dort an den Weg! [...] < 146 > [...] Die ffinfte und letzte Denckzeit möchte auf die Jahre einfallen / darin das ausllndische verderbende Lapp- und Flickwesen kunte von der Teutschen Sprache abgekehret / und sie in ihrem reinlichen angeboraen Schmucke und Keuschheit erhalten werden: < 147 > Auch darin zugleich die rechten richtigen durchgehenden Grunde und Kunstwege also kunten gelegt / und beliebt werden / daß man gemlhlich die Künste und Wißenschaften in der Muttersprache lesen / verstehen und hören möchte.

174

Texte

Reimschluß 125. 126. & seqq. adfinem usq[ue]. Daß die Teutsche Sprache gar wol der Unteutschen uberall eingemengten Wörter entubriget sein könne / ist unter anderen aus denen im 125 Reimschluße angezogenen Bucheren zur gnuge abzunehmen / darin so teutliche und tapfere WSrter / denen nichts als die Worthaltung bei dero Landsleuten mangelt / oftmals befindlich sein / die man doch unwürdiget / gültlos / deutlos und undienlich machen und mit hochverliebter Bemühung ein frömdes Lappwesen darvor einschieben wil. Und also wird der Cupreßenbawm und das Sammetllppelein / davon Horatius sagt / überall an ungehörige Örter in Teutscher Sprache gemahlet und gefli- < 148 > cket / der Hawer zur See / das Meerschwein zu Holtze gefuhret; welches alhie durch Flacci Tuch und den Cupreßenbawm angedeutet. Es ist auch ja bekant / daß jede Sprache ihr sonderliches Eigenthum in fugungen der Wörter und Zierligkeit der Redarten in sich habe; Welches / wie man es nicht / als aus eben der Sprache muß erlernen / also kan es durch zwanglichen einwurf und anhang frÖmder Wörter / nicht zierlicher / sonderen muß gewislich verunzieret / und deßen / was man darin eigenes nennet / verlustig werden. Iren-Dreck) weil solcher maßen fast jede Ziel im Teutschen durch ein frömdes iren beflecket und besudelt wird / da muß sichs immer iren auf reculiren, depeschiren, addressiren, courtisiren, marchiren, chansiren &c, [...].

(1647) (Justus Georg Schottelius:) Fruchtbringender Lustgarte In sich haltend Die ersten fünf Abtheilungen / Zu ergetzlichem Nutze Ausgefertiget / Und gedrukt In der Fürstlichen Haupt-Vestung Wulffenbuttel / Durch Johan Bißmark / In Verlegung Michael Cubachs / Buchhändlers in Lüneburg 1647. - *Nachdruck: Justus Georg Schottel: Fruchtbringender Lustgarte. Hrsg. von Marianne Burkhard. München 1967. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.) Kurtzer Vorbericht An die Hochlöblichste Fruchtbringende Gesellschaft. [...1 Der alten Teutschen Macht / hat durch keine Fremde / sonderen durch gleiche Teutsche Macht / nach Taciti Zeugniß / in etwas künnen gebrochen / und zu rükk getrieben werden: Die alten Teutschen haben jhre ungefärbte Sitten strengiglich beobachtet / jhre Ritterliche Tugendübungen hochnützlich / und gantz unverfrSmdet erhalten / und jhre alte Muttersprache / so wol für der Gewalt der Zeit / als der Ausländischen einsleichenden Neugierigkeit unvermengt / und unverdorben bewahret / und auf uns gebracht:

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

175

Wie weit und fern aber / zu unseren durchverwirreten Krieges-und Unglukszeiten / die so hochbelobte Macht / Vertrauen / Sitten und Sprache des Teutschlandes / im Stande und Kraft verblieben / davon mag der Blutweinende tiefbedaurliche Augenschein Nachricht und Zeugniß geben. Es ist davon einige Anfuhrung alhie zu thun zwar gantz unvonnöhten / kan aber / als eine sonderbahre gnädige Verleihung Gottes / dieses nicht unerwehnet und ungeruhmt gelassen werden / daß die eintringende FrÖmdgierigkeit / wordurch die Sitten und Sprache / und folgends Herz und Sinn der Teutschen algemach eingenommen / verendert und verstaltet worden / sey eine Uhrsach und Anlaß gewesen / daß Fürstliche und andre vornehme Personen / als hochgepriesene Liebhabere jhrer angeboraen Teutschen Sprache / Teutscher Sitten / Teutscher Redlichkeit und Tugend / die Fruchtbringende Gesellschaft gestiftet / und solchen lobwfirdigen Orden / (welcher auf Erhalt- und Fortpflantzung Teutscher Tugend / Sitten und Sprache / jhr Absehen gefasset / und ein jeder Gesellschafter / nach verliehenem Vermögen diesen guten Zwekk / mit Schriften / oder mit Übung / oder mit Gunst / Zuneigung und Hülfe / zu befoderen schuldig ist) weit und breit durch Teutschland gepflantzet haben / wie dan davon des Unverdrossenen Palmbaum / worin der Gesellschaft gantzes Wesen ausfuhrlicher entdekket und beschrieben / in kurtzen wird heraus gegeben werden. Es haben auch die lobwurdigen Uhrhebere / hocherwehnter ansehnlicher Gesellschaft / nicht ohn Uhrsache / zum nachdenklichen Sinnbilde / den vielnutzigen Indianischen Palmbaum angenommen / die Nähme / WSrter und Kr&uter / mit einer sonderlichen Erfindung / denen Gesellschafteren ausgeteihlet / und also Anlaß gegebe / und den Weg gezeiget / wie < V v r > ein jeder Mitgenosse in diesem erSfnetem grossen Kunstgefilde der Muttersprache / ein fruchttragendes Pfllntzlein / nach seinem Vermögen und Beliebung setzen / und dazu nicht allein die VergSnung / sondere auch Schutz und Werthabung uberkommen kSnte. Die völlige Ausubung einer Sprache / kan nicht von einem / und an einem Ende / sonderen muß vö vielen / und an vielen Enden / gehoben; un auf die Ehrenstelle der Volkomenheit / worzu jeder Tritt die Zeit vieler Jahre erfodert / gebracht werden. Zu welchem belobten / sehr ersprieslichem Zwekke / die hochlSblichste Gesellschaft die rechten zulängliche Mittel wol ferner beihendig haben / und die Wege dazuzeigen / und anweisen wird.

(1648) [Kupfertitel:] Justus Georg Schottelius: Neu erfundenes Freuden Spiel genandt Friedens Sieg. In gegenwart vieler Chur- und Fürstlicher, auch anderer Vornehmen Personen, in dem Fürstl: BurgSaal Zu Braunsweig im Jahr 1642 von lauter kleinen Knaben vorgestellet. Auf vielfältiges begehren

176

Texte

mit kupfer Stücken gezieret und verlegt durch Conrad Buno. Wolfenbüttel: Conrad Buno 1648. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Dram. III, 990. Ausgabe: Justus Georg Schottelius: Friedens Sieg. Ein Freudenspiel. 1648. Hrsg. von Friedrich E. Koldewey. Halle a. S. 1900. (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 175.)

Harminius.

Kanst du Kerl denn nicht recht teutsch reden?

Baur.

Wu nu! Ek pariere so gut tutsch / aset ein Kerl in usem Dorpe dohn mag / denn ahne rohm tho seggen / alse vergangen ein Lutenant und 2. Carnetter kernen / un commenderten usem öBrpe dat wi schSlen Proviant spenderen / un vele Munition fortschicken / eder einen halffen Regiment Cavallerie qvarter geven / < 73 > da mSste ick de Supplicazie im namen des DSrpes dohn / un dabi parieren / denn den Sulveguarden k5nne wie nicht im Losament antrepen.

Henricus Auceps.

Es müssen wunderliche Verenderungen geschehen seyn / daß auch der gemeinen Bauren Rede so verwirret ist. Aber h8r du / was ists fur ein K§nig / oder Fürst / oder Feind / dawider die Teutschen den Krieg fuhren.

Baur.

Wie Buren wettet dar den Dreck van / wie m8tet dei Contribuzie dem einen so wol / als dem andern herspenderen.

Harminius.

Wer ist denn jzzund der Teutschen öffentlicher Feind / womit man Krieg führet / und wie heisset der Oberfeldhauptmann?

Baur.

< 74 > Ja, dat mag de Velten weten / ek weht dat so even nicht / dar iß aber ein Kerl / de het Contribuzie / dem m6te wi armen Buren alles gefen / up den Hals hengen und in den Stert jagen / wat wie winnen un warfen kSnnen / wann doch alle de Kranket und de Dufel muchte erst den Contribuzie-Kerl dohtmaken / und den Servis-Kerl / den Gasi-Kerl / den Furasi-Kerl / un wo dei Kerls alle hetet.

Harminius.

Sag mir solches etwas deutlicher / was sind das fur Kerles / denn es ist mir nicht bekannt.

Baur.

Ja mek ok nich.

Henricus Auceps.

Mir gleichfals. Es kan vieleicht seyn / daß / weil eine stete ümwechselung dennoch bey denen Menschen und dem Irrdischen wohnet / etwa viel unbekandte V8lker aus frSmden Landen sich erhaben und unseren Teutschen

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

177

Bodem also < 7 5 > eingenommen / daß der Gottesdienst / Teutsches Landrecht / und die Freiheit in einen frSmden Nohtstall also gerahten. Bolderian trit auf. Baur. Seit dar kumt use Sulveguarde her / dat is ein resoluter Kerl / un kan van allen Sakens prav parieren / den k8nne ji man fragen. Goden Dag. Der Baur geht davon. Harminius. Glukzu redlicher Landsmann / wo gedenket jhr hinaus. Bolderian. Vostre tres-humble Serviteur Monsieurs. Ich bin commandirt etwa eine Corporall zu avisiren, daß er etzliche Pferde solte recog- < 76 > nosciren lassen. Denn es an den Colonellen ist adressiret, daß etzliche Compagnien von fremder Cavalleria heute furbey marchiret, zu vernehmen was deren propo sey / oder wo der march intentionire. Aber Monsieurs Sie perdonirtn meiner curiosität, mich bedünket sie nicht zu unserer armada gehören denn die facon und modo jhrer Kleydung ist fast unmanirlich. Henricus Auceps. Ich vernehme diesen gleichfals nicht gantz / die Rede ist verworren / es scheinet ein unteutsches geflikke. HÖret hie mein Lieber / seyd gebeten uns eine kurtze Nachrichtung auf unsere Frage zu geben / auch / wenn ich sonst darum fragen mag / scheinet es / daß jhr etwa ein ansehnlich befehlich / wie einem tapferen Rittersman dan gebühret / unter dem Kriegsheer bedient / und also ein Befehlshaber seyd. < 77 > Bolderian. Ich bin mit [Errata: meiner] charge content, trachte nach reputation, heisse aber nicht Rittersmann noch Befehligshaber. Henricus Auceps. Ich vernehme so viel / daß ihr ein Ausländer / und etwa mit einem frSmden Feindlichen Kriegesheer in Teutschland gekommen seyd. Bold. Ich bin ein geborner Teutscher. Henricus Auceps. Mein lieber / sagt mir doch seyd jhr ein geborner Teutscher / wie es doch denn immermehr komme / daß jhr in Teutschland denn nicht recht Teutsch redet / und wie ist es doch um das Wesen / und um die Landsprache der Teutschen beschaffen. Bolderian. Ei Monsieurs, die Frage ist nicht meiner profession, die heutige ma- < 78 > nier zu parliren / wie sie die Damen und Cavalieri sauha[i]tiren und belieben

178

Texte

/ ist a la modo und die delicateste, darin ich mich auch mit contentement kan delectiren. Henricus Auceps. Ist dan aber auch in dem geistlichen Wesen / in den Schuelen / und in den Gerichten eine solche Sprache wie jhr redet / jzzo verhanden. Bolderian. Monsieurs, ein Cavalier bekümmert sich wenig um solche Sachen und Blakscheisserey. Perdieu, das ist so wenig considerabel als reputirlich. Monsieurs vostre tres humble Serviteur, muß mein Commando exequiren. Und befinde ich wenig raison und delectament in diesen discoursen. Harminius. < 7 9 > Er wolle auf unsere Bitte noch ein wenig verziehen / und uns berichten / was es fur ein Mann auf teutsch sey / ein Cavalier den er so ofte nennet. Bolderian. Ei Monsieurs sie vexiren mich wol mit undiscreten Fragen / ein Cavalier ist / welcher eine gute resolution und courage hat / mainteniret seine estat und reputation, und giebt einen politen Courtisanen. Armin. Ei sagt es doch teutsch / ich verstehe es nicht. Bold. Ei was / ich kan jhnen nichts anders sagen / als es ist / und als es auf teutsch heisset. Arminius. Ist es etwa ein solcher / welcher ehemahls weder Haar noch Bart bei uns ablegen muste / ehe er die Probe seiner Tapfrigkeit also verrichtet / und einen Feind vor der Faust ruhmlich erlegt hatte?

Henricus Auceps. Oder ist es etwa so viel als ein Markgraf / Landgraf / oder Pfaltzgraf: Oder ist es ein Feldhauptman / oder Obrister / oder ein Ritter und Teutscher vom Adel / welcher seine Ahnen aufzuzeigen und sich also Thurnierfthig weis / der auch keines Meineides / keiner Unzucht / noch einiges groben Lasters und untahten schuldig ist. Bolderiann. Per mafoy, Sie wollen Ketzerey aufbringen / also parliret man nicht / die cousthume ist par tout contrar, und befindet sich ein jeder Cavalier nicht obligat, nach solchen chosen zu inquiriren, auch verstehet man solche wSrter fast nicht mehr bey uns / und seyn dasselbe alberne Sachen. Henricus Auceps. Auf die Enderung der Sprache folget eine Enderung der Sitten: Ver- < 81 > enderte Sitten pflegen gemeiniglich das gemeine Leben also zu enderen / daß

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

179

Unglükk und Untergang auf dem fusse daher folget. Ich meine / man kBnne nicht ohne Schande und grossen Schimpf des Vaterlandes / die angeborne so Heldenhafte / und gleichsam fromme Muttersprache ins Elend Verstössen. Bolderiann. Ei solche maintenirung oder cestimirung der Muttersprache ist heutiger zeit wenig favorabel oder raisonabel, und an sich von unayflVmrlicher importantz. Harmini us. Bist du / mein Kerl / deiner Zusage nach / ein geborner Teutscher? Du magst vielmehr / wie mich bedunkket / ein Gallier und lüsterner RSmerKnecht seyn: Dieser mein Arm hat oftmahls die schrekklichen Heerspitzen der Teutschen zu Feldschlachten gluklich angefuhret: Dieser Mund hat gleichfals mit dem < 8 2 > Donner / und durchdringender Sussigkeit Teutscher Rede das brennende LeuenHertz der Teutschen noch mehr entzündet / und den erhitzten Muht oftmahls noch muhtiger gemacht / noch dennoch ist demselben solche knechtische Sprachverderberey / und Kutzel sotahner Fremdlings-Lust niemahls bekand / zu geschweigen beliebt gewesen: Durch eure fr8mde angenommene W8rter / womit jhr euren Feinden nachlallet / so viel ich abmerke / sind Tugend und Laster öfters in eins geschmoltzen / Recht und Unrecht vermummet / Ja und Nein zweiffelhaft / und der eingepflantzte Verstand / und die Treu zu jrrenden frSmdlingen / und eure Hochherrliche / eigene / reine und reiche Muttersprache / zur Slavinn und Mengling geworden. Bolderian. Monsieurs, per ma foy, Ich assequire jhren discours nicht / man helt aller solche chosen undfantastereyen von slechter cestim, zwar also daß < 83 > ein qualificirter und discreter Cavalier zu solcher cujonerey und molestation keine audientz übrig haben muß. Henricus Auceps. Kein EhrenMann wurde sich fur einen Ehebrecher / Hurer / Meineidigen / Rtuber / M§rder / Falschen / Ungetreuen und derogleichen schelten lassen: Ihr aber / wie mich bedunket / bringt andere wSrter her / die zwar allhie an sich über hin bekant / doch also beliebet seyn / daß oftmahlige Untaht mit einer scheingutigkeit uberkleydet / und von der lusteren Jugend nicht verstanden wird / was grosses Unheil und hochbetaurliches Unwesen daher entstehet / wann Tugend und Laster nicht jhren rechten alten Nahmen behalten. Mich bedunket / man wisse nicht / oder befleissige sich nicht zu wissen / an welcher Lastersucht man so gefehrlich krank liege. Wan ein jedes Ambt / und ein jeder Stand bey euch Teutschen seinen alten / rechten / redlichen / und wolverdienten Nahmen behiel- < 8 4 > ten / solche frSmde kutzelhafte Worte nicht aufgebracht wurden / und sich also ein jeder mit demselben Nahmen nennen muste / den er seinem Stande / Ambte und

180

Texte

Geschikligkeit nach verdienet / bliebe ohnzweiflich viel Unheil verhütet / und wurde der Weg zu manchem ubelstande mit solcher Erlaubnis nicht ausgebahnet. Bolderian. Ein braver Cavalier, Monsieurs, der bewerbet sich um die favor detfortun, prcesentirt bey allen occasionen seine courage, lest den valor seines Degens nicht manquiren, weis eine brave Dame zu courtisiren / sich reputirWch zu halten / helt parol, lest sich in seine estat nicht despectiren / tuht sich bey jeder occasion encouragire und refnschiren, fortificirt sich wol in seinem Beutel / souha[i]tiret jmmermehr die favorisining einer acceptabeleη fortun und Successes, und hat sich in andere Sachen wenig zu engagi- < 85 > ren. Deswegen denn ich / der ich die qualiteten eines jzzigen cavaliers zu meritiren, mich mSglichsten fleisses hazardire, jhnen / Monsieurs, auf solche uncaveßermessige discourse zu antworte / mich nicht obligat befinde. Vostre tres humble Serviteur. Bolderian gehet davon. Harminius. Gar wenig Bescheidenheit oder rittermessige Kriegeszucht scheinet bey dem Kerl zu seyn. Henricus Auceps. Noch viel weniger einige Verstlndniß l8blicher Tugenden / oder Liebe zur Teutschen frommen Redligkeit.

(1651) Justi-Georgii Schotteiii J. V. D. Teutsche Sprach Kunst / Vielfaltig vermehret und verbessert / [...] Zum anderen mahle heraus gegeben [...]. Braunschweig: Christof-Friederich Zilliger 1651. - *LondonBL: 829. d. 23. Eben also sind viele unter den Teutschen selbst gewesen / welche mit unser uhralten Hauptsprache also umgesprungen / daß auch keine Letter / kein Stammwort / keine Hauptendung / noch derogleichen mehr Teutsch geblieben / sondern bald nach diesen / bald nach jenen / ganz nlrrischer massen gezogen / und gedrehet; daß man gemeinet / der kunne recht teutsch / und etwas von der Teutschen Sprache beweisen / welcher doch vielmehr durch seinen vermeinten Beweiß die Sprache gehShnet / und sprachlos gemacht.

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

181

In der Sprachposaun pag. 78. Wird nicht unrecht also gesagt: Der alten Teutschen Sprach und Sitten kommen mir vor / wie das Palladium in der Stadt Troja / da solches von jhnen genommen war / muste die gute Stadt herhalten / endlich eingeäschert rc. Eben ist es mit dieser < 2 7 2 > sache auch / weil Sprache und Sitten annoch bey uns unbeflekkt waren / hatten wir Teutschen guten Frieden / weil man aber die Sprache und Sitten verfrömdet und verkehret / hat GOtt auch das Wolergehen des Teutschlandes rechtschaffen durchfrömdet und verkehret. Billig ist es ja und ruhmlich / daß ein jeder redlicher Teutscher sich seiner angebornen natürlichen Sitten und Sprache nicht schäme / sonderen vielmehr dieselbe in grossen Ehren und Wörden halte etc. Nun ist mehr als zu viel bekant / wie die Teutsche Sprache jhre eigene Wörter verlieren / deutlos und unbekant lassen / jhren herrlichen Reichtum verarmet sehen / und jhre eigene reinliche Gestalt verfremdet und verschandflekket leiden muß / in dem einem jeden nach aller Beliebung / durch den Tyrannischen Gebrauch freigelassen wird allerlei Wörter aus allerlei Sprachen hinnein zulappen / und muß keine zierliche Rede geschehen / noch einige Schrift abgefasset werden / Zier und Wolstand sei dan von frömden entlehnet / und unsere so herrliche / prächtige / Majestätische Sprache zur armen hungerigen Bettlerinn gemacht / darüber viel vornehme Leute in Öffentlichen Schriften geklaget / dieses Ortes aber / ein mehrers davon zuberuhren / nicht gefällig gewesen. Nulla profectd est lingua, quce nostra affectat vocabula, ut nos omnium aliarum colluviem in nostram derivamus, sagt Herr Harsdorf. / phil. G. p. 327. [...] < 305 > Es sind dreierlei Hauptuhrsachen / wordurch der Abgang / und die Enderungen jeder Sprache zugeschehen pflegen: Und zwar die Erste ist der Ablauf und Hingang der Zeiten selbst / darin vermöge der weltkundigen Erfahrung / eine solche Kraft wohnet / die alles mit sich dahin zeucht / und zulezt eine hinfallende Swachheit und abnehmendes Alter herzubringet / so wol jedem anderen Dinge / als auch den Sprachen. Die andere Hauptuhrsache ist die Vermischung und Vermengung der Völker und EinwÖhner / dadurch gemeiniglich die alte Landsprache erfrömdet / guten Teihls erstirbet / und in Unacht zugerahten pflegt / wegen Einstreuung mitgebrachter / neuer / unlandubl icher Wörter und Redarten / wie zur Anzeige an Griechenland und Welschland zusehen / darin die lieblichste Zier / und reinlichste Wurde der Griechschen Sprache / durch uberhandnehmung des Türken; und der Lateinischen Sprache / durch Einzug Teutscher Völker / sich allgemach verlohren / und also etwas uneigenes und vermengtes entstanden ist.

182

Texte

Die Dritte Hauptuhrsache der Veränderung in den Landsprachen ist die befreite Unacht / Unbedacht / und unbetrachtete Ungewißheit der ge- < 306 > meinen Rede / die sich fast in jeder Stat und jedem Lande mit der Zeit verzeucht / und nach aller Beliebung des PSbels zu Enderungen komt. [...] < 308 > [...] Die andere Hauptuhrsache / die Vermischung und Vermengung der Völker / hat / vermittelst der höchstlöblichen Tapfrigkeit unserer Vorfahren / der Teutschen Hauptsprache keinen sonderlichen Schaden tuhn können; Sintemahl das Erbland der Ascaniter / das grosse Teutschland / an sich bis anhero von frÖmden VÖlkeren / so unteutscher Sprache gewesen / unüberwunden geblieben: Wiewol die Römer / mit Anwendung höchster Macht / die GrSnzen ezliche mahl besuchen dörfen / aber davon den glnzlichen Untergang unterschiedlicher ganzer Kriegesheere entpfunden haben. Im Gegenteihle haben sich vielmehr aus dem grossen (der Teuti sehen) Lande / der so reichen fruchtbahren Werkstete der Menschen / so viele Völker aufgemachet / Frankreich / Spanien / Welschland / Sicilien / und ein zimlich Teihl in Asia und Africa ubermeistert / bewohnet / beherrschet / und die Art und Geist der Celtischen Sprache daselbsten eingestreuet und gepflanzet / wie solches aus jtzigen alda noch üblichen Sprachen abzunehmen seyn kan / wie droben mit mehrem erwiesen. Dannenhero es dan ja jtziger Zeit nicht wol- getahn ist / daß / weil durch Tugend und Heldentahten der so hochberuhmten Mannfesten Vorfahren / das Vaterland und die Muttersprache von frömdem Joche befreiet / erhalten / und auf uns gebracht worden / wir dennoch oftmals / aus unbetrachteter FrSmdgierigkeit diese unsere angeborne / vollkommene / reine / wortreicheste Muttersprache / so gar deutlos / wortarm / und zur bettelerischen Sclavinn machen / und guten Teihls ausreuten wollen / als die jhre eigene / so eigentliche und prächtige Wörter nicht dürfe / noch vermöge gebrauchen: Dadurch also unsere Teutsche Wörter (durch eingeschobene ausländische Brokken) zu unwörteren / die Teutsche Sprache sprachlos / der Teutsche Geist erfrömdet / die rechte Art verunartet / verstaltet / und in eine ganz frömde Form gegossen wird.

(1663) Ausfuhrliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache / [...] Ausgefertiget Von Justo-Georgio Schottelio [...]. Braunschweig: Christoff Friederich Zilliger 1663. - Weiterer Druck: 1737. - *Nachdruck: Justus Georg Schottelius: Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache 1663. Hrsg. von Wolfgang Hecht. [2 Teile.] Tübingen 1967. (Deutsche

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

183

Neudrucke, Reihe: Barock, 11.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) < 137 > 3. Eben also sind viele unter den Teutschen selbst gewesen / welche mit unser uhralten HaubtSprache also umgesprungen / daß auch keine Letter / kein Stammwort / keine Haubtendung / noch derogleichen mehr Teutsch geblieben / sondern bald nach diesen / bald nach jenen / gantz nirrischer massen gezogen und gedrehet / daß man gemeinet / der kunne recht Teutsch / und etwas von der Teutschen Sprache beweisen / welcher doch vielmehr durch seinen vermeinten Beweis die Sprache gehShnet / und sprachlos gemacht. [... ] 5. In der SprachPosaun pag. 78. wird nicht unrecht also gesagt: Der Alten Teutschen Sprach und Sitten kommen mir vor / wie das Palladium in der Stadt Troja / da solches von jhnen genommen war / muste die gantze Stadt herhalten / endlich eingeäschert / rc. Eben ist ist es mit dieser Sache auch / weil Sprache und Sitten annoch bey uns unbeflekket waren / hatten wir Teutschen guten Frieden / weil man aber die Sprache und Sitten verfr6mdet und verkehret / hat GOtt auch das Wolergehen des Teutschlandes rechtschaffen durchfr5mdet und verkehret. Billig ist es ja und ruhmlich / daß ein jeder redlicher Teutscher sich seiner angebornen natürlichen Sitten und Sprache nicht schlme / sondern vielmehr dieselbe in grossen Ehren und Wurden halte / etc. 6. Mehr als zuviel ist bekant / wie die Teutsche Sprache jhre eigene WSrter verlieren / deutlos und unbekant lassen / jhren herrlichen Reichtuhm verarmet sehen / und jhre eigene reinliche Gestalt verfrSmdet und verschandflekket leiden muß / in dem nicht allein einem jeden nach Beliebung / durch gestatteten Misbrauch freygelassen wird allerley WSrter aus allerley Sprachen hinein zulappen / als ob keine zierliche Rede geschehen / noch einige Schrift abgefasset werden k8nte / Zier und Wolstand sey dan von FrSmden entlehnet / und unsere so herrliche / prlchtige / Majestätische Sprache zur armen hungerigen Bettlerin gemacht. Und müssen die verhandene reine / alte / klare / deutliche Teutsche Wörter den Teutschen unangenehm / und nicht so reputirlich lauten und vorkommen / und wird durch solche beliebte Fr5mdsucht / auch das < 138 > sonst den Teutschen ins gemein angebohrne ehr-und redlich seyn und gutes einheimisches Wesen / in hochfahrenden Wankelsinn und in eine schldliche ausländische Wunschgier verendert; darüber viel vornehme Leute in Öffentlichen Schriften geklaget / dieses Ortes aber / ein mehrers davon zuberuhren / nicht gefällig gewesen. Nulla profectö est lingua, qua nostra ajfectat vocabula, ut nos omnium

184

Texte

aliarum colluviem in nostram derivamus, sagt Herr Harsdorf / ph.il. G. pag. 327.

< 166> Es sind dreyerley Haubtuhrsachen / wordurch der Abgang / und die Enderung jeder Sprache zugeschehen pfleget: Und zwar die Erste ist der Ablauf und Hingang der Zeiten selbst / darin / vermSge der weltkundigen Erfahrung / eine solche Kraft wohnet / die alles mit sich dahin zeucht / und zuletzt eine hinfallende Schwachheit und abnehmendes Alter herzubringet / so wol in jedem anderen Dinge / als auch in den Sprachen. Die andere Haubtuhrsache ist die Vermischung und Vermengung der vSlker und Einwohner / dadurch gemeiniglich die alte Landsprache erfrSmdet / guten Teihls erstirbet / und in unacht zugerahten pflegt / wegen Einstreuung mitgebrachter / neuer / unlandublicher W8rter und Redarten / wie zur Anzeige an Grichenland und Welschland zusehen / darin die lieblichste Zier / und reinlichste Wurde der Grichschen Sprache / durch uberhandnehmung der Türken; und der Lateinischen Sprache / durch Einzug Teutscher VSlker / sich allgemach verlohren / und also etwas uneigenes und vermengtes entstanden ist. Die dritte Haubtuhrsache der Verenderung in den Landsprachen ist die befreite unacht / unbedacht / und unbetrachtete Ungewisheit der gemeinen Rede / die sich fast in jeder Stat und jedem Lande mit der Zeit verzeucht / und nach aller Beliebung des PSbels zu Enderungen k8mt. [...] < 167> [...] Die andere Haubtuhrsache / nemlich die Vermischung und Vermengung der V§lker / hat / vermittelst der h8chstl8blichen Tapfrigkeit unserer Vorfahren / der Teutschen Haubtsprache keinen sonderlichen Haubtschaden tuhn kSnnen; Sintemal das Erbland der Ascaniter / das grosse Teutschland / an sich bis anhero von frSmden VÖlkeren / so unteutscher Sprache gewesen / unuberwunden geblieben: Wiewol die Rftmer / mit Anwendung h8chster Macht / die Grlntzen etzliche mahl besuchen d8rfen / aber davon den glntzlichen Untergang unterschiedlicher gantzer KriegesHeere entpfunden haben. Im Gegenteihl haben sich vielmehr aus dem grossen (der Teutschen) Lande / der so reichen fruchtbaren Werkstete der Menschen / so viele Völker aufgemacht / Frankreich / Spanien / Welschland / Sicilien / und ein ziemlich Teihl in Asia und Africa ubermeistert / bewohnet / beherrschet / und die Art und Geist der alt Teutschen Sprache daselbsten eingestreuet und gepflantzet / wie solches aus jtzigen alda noch üblichen Sprachen abzunehmen seyn kan / wie droben mit mehrem erwiesen. Dannenhero es dan ja jetziger Zeit nicht wolgetahn ist / daß / weil durch Tugend und Heldentahten der so hochberuhmten Mannfesten Vorfahren / das Vaterland und die Muttersprache von ftBmdem Joche befreyet / erhalten / und

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

185

auf uns gebracht worden / wir dennoch oftmals / aus unbetrachteter FrSmdgierigkeit diese unsere angeborne / vollkommene / reine / wortreichste Muttersprache / so gar deutlos / wortarm / und zur bettelerischen Sclavinn machen / und guten Teihls ausreuten wollen / als die jhre eigene / so eigentliche und prächtige Wörter nicht dürfe / noch vermöge gebrauchen: Dadurch also unsere Teutsche Wörter (durch eingeschobene ausllndische Brokken) zu unwörteren / die Teutsche Sprache sprachlos / der Teutsche Geist erfrömdet / die rechte Art verunartet / verstaltet / und in eine gantz andere Form gegossen wird. [...]

[...]

Anmerkung.

Die Wörter / welche aus der Hebräischen / Lateinischen / Griechschen / FrantzÖsischen und anderen Sprachen etwa behalten / und also gebrauchet werden / die behalten auch das Geschlechte / welches sie in jhren Sprachen haben / und ob man wol diese und derogleichen Wörter Teutsch zu geben vermöchte / so wil es dennoch deshalber nicht nötig seyn / weil sie uberall bekant / meistentheils Teutsche Art an sich genommen / auch wol deutlich und zierlich / ohn Beschimpfung der Sprachen / zugebrauchen seyn. Es ist auch keine Sprache von solcher Zlrtligkeit / daß jhr eben alle frömde Wörter unleidsam seyn musten / es kan auch ob rerum humanarum transitus, & novitates, & inde dependentia negotia oft nicht änderst seyn / es must ein frömdes un neues mit einem frömden oder neuen Worte benahmset bleiben / also kan man folgende Worte behalten / als: Sabbath / Zebaoth / Cherubin / Crucifix / Belial / Lucifer / Prophet / Apostel / Patriarch / Superintendent / Caplan / Musiciren / Cantor / Psalter / Alleluja / Amen / Litaney / Evangelium / Testament / Instrument / Cathechismus / < 285 > Articul / Text / Bibel / Advent / Rector / Collega / Canonicus / Munche / Nonne / Capitel / Meße / KÜyser / Monarch / Printz / Cantzley / Regiment / Poet / Doctor / Keyser / Accord / Commendant / Capitlin / Baß / Proceß / Triumph / Musicant/ Aspect/ Planet/ Comet/ Contract/ Dignitlt/ Facult&t/ Universität/ Prophecey / Poeterey / Philosophey / Fantasey / Copey / Lection / Religion / Union / Armee / Ordonantz / Audientz / Melodey / Barbarey / Notul / Ingrossation / Intotulation / Substantz / Clausul / Imbreviatur / Interliniatur / Spectacul / Castel / Panquet / Parlament / Sacrament / Element / Planket / Secret / Privet / Protocol / rc. [...] < 4 5 4 > (Das Wort Pfarr kan zwar von Parochia wol herkommen / es ist aber numehr Teutscher Art / und bey jedermlnniglich gnugsam bekant worden / und müssen solche Wörter behal- < 455 > ten werden: im Niederteutschen heisset es Parr / so dem Griechschen Worte parrochia ehnlicher lauten wolte;

186

Texte

Wiewol eben so gar gewiß nicht ist / daß solche und derogleichen viel andere in etzlichen hunderten bestehende Teutsche Wörter / müssen von den Griechen angenommen seyn; Jedoch der jenigen Wörter / so der Christlichen Religion halber bey den alten Teutschen haben müssen bekant werden / sind vermittelst Teutscher termination etzliche geblieben / als Sacrament / Altar / Bischof / Prebende / Thumkirche / rc. von welchen WSrteren / was Scaliger Exercit. 294. also sagt: Esse qucedam verba certarum linguarum, quce in usum alterius lingua per interpretationem transire non possint, gleichfals zuhalten / daß es besser und bequemer sey / dieselbe also in Teutscher Sprache zugebrauchen / als solche mit einem uhrankuftlich-Teutschen Worte / welches sonst nicht unschwer zu thun seyn möchte / zuverwechslen.) [...]

[...] Philippus Ccesius hat in Trukk komen lassen viele und mancherley Poetische Tractätlein / auch sonst ein und änderst aus FrantzÖsischen und Holländischen ins Hochteutsche ubergesetzt / woraus wol abzunehmen / daß er der Teutschen Sprache mechtig / und sonderlich in Poesi eine fertige nicht unliebliche Art habe: Alles aber so vorhin entweder Teutsches Herkomens ist / oder Teutsches Verstandes seyn kan / in anderweites Unteutsches Teutsch zusetzen; oder auch die Teutschen Worte / der Schreibung und offenem Ansehen nach / in eine andere Gestalt kleiden / oder jhnen das Kleid / worin sie überall kennlich und hergestammet / ohn grundliche Uhrsach ausziehen / ist ein Werk eigener Einbildung / so sich verständigen Beyfals wenig versicheren kan. [...]

< 1220> [...] Dieses ist / mit einem Worte / die Meynung / unsere Sprache ist unerschöpflich / wan nur einer Hand und Hertz auch rechtes Vermögen hat / daraus was reines und Teutsches zulangen. Es ist die Englische Sprache / wie bekant / in sothanem Mispreise gehalten / daß sich niemand sonderlich / solche zuwissen / vor diesem bemuhet / und wil fur ein zusammengeflikke anderer Sprache geschetzt werden: Bekant ist aber / wie der so sinnreiche und gelahrte als tapfere Philippus Sidnei seine Arcadiam in Englischer Sprache mit so hohen Reden und Erfindungen beschrieben / daß dieselbe nicht allein in unterschiedliche Sprachen ubergesetzet / von hohen und gelahrten Leuten lieb und werth gehalten / sonderen dieses Zeugniß ist jhr auch beygelegt / quod Libro huic, qud ad verba, flores & elegantice totius antiquitatis Groecoe & Latinos, qud ad res characterismi omnium virtutum & vitiorum insint: ut Authorem hunc viri & Authores nostri temporis celeberrimi jure vocarint incomparabilem, inimitabilem Sidneium. [...]

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

187

Siegeraht. [...] Zu Rom vormals / und bey anfänglicher grundlicher Ausübung und Einrichtung der Lateinischen Sprache / ging es gleichfals also daher / daß einer ein Kunstwort oder Grichschen terminum bald mit diesem / bald mit jenem Worte verlateinischen wolte / welches mit der Zeit dahinaus geschlagen / daß die meisten termini in artibus & disciplinis haben müssen Grichsch bleiben / nur daß sie eine Lateinische termination bekommen / und wer also in artibus & disciplinis was lesen oder verstehen wollen / der hat zugleich solche Griechsche Wörter und artium terminos müssen lernen; Zumahl wie bereit erwehnt / die Lingua Latina quo ad compositionem arm und unvermSgsam / & quo ad radices nicht so gar Wortreich ist / biß endlich zu Rom man einerley terminos, dabey das Grichsche das beste gethan / beliebt / und vermittelst einer samtbewilligung angenommen / und also recht den Weg zur erudition, den jeder wanderen muste / ausgebahnet: Und ist es nichts desto weniger eine reine gute Lateinische Sprache geblieben / ob sie schon durch und durch mit Grichschen W6rteren angefullet war / und annoch ist / und nohtwendig seyn muß. Wolrahm. Was wilstu daraus schliessen / so unsere Teutsche Sprache betreffen soll. Siegeraht. Dieses erstlich / daß man nicht vermeine / in unserer Teutschen als in einer HaubtSprache / müsse kein frSmd Wort verbleiben / man muchte auch darin beschreiben was man wolle. Dieses ist anfänglich zumerken / daß viele einer gar albernen Meinung seyn / alles was in Teutscher Sprache mit dem Grichschen / Lateinischen / Hebräischen / auch wol mit dem Frantz8sischen nur eine adsonantiam quandam habe / müsse ausgemustert und unteutsch seyn; Lauft klar wider das Geschichtwesen / auch wider die Ankunft und Natur der Sprache selbst / davon in diesem Opere mehr als an einem Orte der beweistuhm beygebracht; Rühret aus einer unkundigkeit oder aus voreingebildetem Wahne / oder aus eigensinnigkeit doch recht zuhaben / eigentlich her; Und die jenige / so in solche arme deuteleykunst fallen / k5nnen nirgends ein Ende noch rechten ausweg finden / sind SprachSchindere / die den guten unschuldigen Worten bald jhr Fell gantz / bald halb abziehen / bald einem das Ohr bald den Fuß abschneiden / und so lange an und in dem Worte fillen und feilen (fehlen sols heissen) biß das / was sie wollen und denken / und wohin sie absprung < 1246> und einschub wollen setzelen / erklaubet sey ; Wordurch nicht allein niemand gedienet / auch die Sprache mit nichten befodert / sonderen dieses nur unterstanden wird / unsere reine / Edele / Königliche Teutsche HaubtSprache zu einer algemeinen Huren und Bettlerinn zumachen / die von jedem Auslinder bald hier bald dar ein bißlein Brot / damit sie gleichwol jhr SprachLeben erhalte müsse annehmen / auch

188

Texte

die man allerwegen beklauben und berauben begreiffen und abkneiffen / und mit jhr also umgehen und gebehrden kSnne und dürfe / biß sie nach einer sich umdrehenden SprachKlaub Lust zum misgebornen Fundling und Hurenkinde verstaltet werde[.] Die Teutschen selbst erweisen diese Wolthat jhrer Teutschen Sprache; Dan die Auslinder als die sie nicht verstehen dürfen und kSnens nicht / besiehe den ersten Tractat dieses fünften Buches / und in den Lobreden davon nach der lenge. Hernach ist nicht weniger zumerken / daß viele echte und rechte Teutsche Wörter wollen von etzlichen ausgemustert und gar aus der Sprache weg geworfen und hergegen ein ander Sens / eine Ellenlange Umschreibung / oder errichtetes neues unnötiges unteutsches Teutsches Wort an dessen stelle aufgebracht werden / bloß aus Kindischer und Närrischer Unwissenheit / wodurch diese HaubtSprache eine Unglukkselige wiederabnahm sol erleiden / und gleich wie sie von jehnen zur Bettlerin und Allmanshuhren / also wird sie von diesen zur Diebinn gemacht / und das heisset dan / der Muttersprache zum besten / was trefliches erwiesen / und sich als einen SprachHeld dargestellet haben. [...] Wolrahm. Du bist gar zu böse auf solche Sprachrichterey und Wortdeuteley / und tritst zuweit davon ab / ob und wie man frömde Worte behalten oder dieselbe verteutschen sol. Siegeraht. Ich wil dir kurtzlich es anzeigen / weil unser Gesprich sonst nicht auf die lange Bank sonderen auf eine gar zu lange ausekkung gedeihen möchte. Unsere Teutsche so alte als Edele / so gewisse als Wortreiche Sprache / hat jhre gewisse radices oder StamwÖrter die uns bekant oder brluchlich / welche im folgenden Tractat du anschauen und finden kanst: Unsere Sprache hat jhre gewisse ableitung oder terminationes derivandi, die du allhier lib. 2, cap. 11. und in der 5. Lobrede lib. 1. aufschlagen kanst: Unsere Sprache hat jhre allerschiklichste Kunst zuver- < 1247 > doppelen / davon du die 6. Lobrede lib. 1. und das 12. Cap. wie auch das 16. Cap. lib. 2. lesen kanst: In diesen dreyen / den Stammwörteren / abgeleiteten und verdoppelten / bestehet die volle Gerehtschaft der Teutschen Sprache / mächtig und gnugsam / fast alles was in der Welt jhr auszudeuten nötig / auch auszudeuten / jedoch von dem / der solche Gerehtschaft und instrumenta verstehet und dieselbe weiß recht anzugreiffen / und seine Lernjahre auf solches angreiffen gewendet; Wan eine wolbezogene Laute und kunstliches Orgelwerk alhier vor Augen liget / was sol darauf der jenige spielen / der niemals Lautenschlagen oder Orgelen gelernt: Wem alle stukke zu einem kunstlichen Uhrwerk gehörig verhanden / wie sol der jenige die stukker zusammen bringen und das Uhrwerk einrichten / der niemals des Uhrwerks berichtet worden? Wan derselbe aber sagen wurde / die stukker wehren

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

189

untauglich und nicht gnugsam; jener aber / die Laute wehre verstimmet / und die Orgel ginge falsch / wurde solche Meisterey wol zu achten seyn? Ich habe es selbst erfahren / auch von anderen erzehlen hören / daß vornehme verstendige gelehrte Leute / bey vorgefallenem discours über das vermögen der Teutschen Sprache / der Meinung wol gewesen / es konte dieses und jenes in Teutscher Sprache nicht verrichtet oder beschrieben werden / weil dazu keine Teutsche Wörter verhanden / und die neugemachten verstünde man nicht: Als darauf zum Exempel / wie bekante Lateinische und Grichsche Termini im Teutschen auszureden / vorkäme / und derer etzliche erzehlet wurden; wolten sie als neugemachte Worte / die man sein Tage nicht gehört / auch kein Teutscher verstehen konte / gleichsam verlachet werden / als aber so fort darauf aus dem Sachsenrechte / Schwabenspiegel / CammerGerichtsOrdnung und Luthero / etzliche solcher Teutschen Worter vorlegte / und wie vor vielen Jahren solche Worte albereit bekant / und den vorigen Teutschen angenehm und gnugsam zu ihrer Ausdeutung gewesen / hergegen erwiese / war die Antwort / solche Worte möchten wol nicht mehr üblich seyn / man konte es jtzo wol bey dem Lateinischen bewenden lassen möchten auch wol solcher Worte etzliche wenige nur verhanden seyn; [...]

Wolrahm. Weil wir von der verteutschung eigentlich reden / und du vorhin erwehntest / daß der so statlich hervorgeputzten Lateinischen Sprache nichts daran eben abgehe / daß sie mit sehr vielen Grichschen WÖrteren angefullet / sol dan die Teutsche Sprache / die an sich viel Wortreicher als die Lateinische / nicht billich alles auch Teutsch geben / und jhre völlige consistentz nur in eigenen Teutschen Worten suchen und behalten? Siegeraht. Einmahl so müssen in Teutscher Sprache behalten werden alle die jenigen Worte / die da andeuten solche Sachen / welche vorhin den Teutschen unbewust und mit der Zeit neu eingefuhret seyn / als Sacrament / Litaney / Instrumentist / Componist / Scotist / Realist / Bischof / General / Armada / etc. solcher und derogleichen Wörter sind nicht wenig in gantz Teutschland bekant / haben sich in die gemeine Rede als gleichsam mitLandwSrter so tief eingeschoben / werden von Jugendauf mit angehört und der altageskundigkeit miteingewurtzelt / daß sie gleichsam Teutsches Statrecht erlanget und ein Teutsches Kleid / Ausspruch und Endung uberkommen haben: Und obwol solche Wörter verteutschet / und andere Teutsche Wörter an derer stat aufgebracht werden könten / so wolte es doch eine unnötige neuerung seyn / und das Verum Linguce Germanica Studium gehlßiger machen. Sonsten aber die termini artium und Kunstwörter / wan in Teutscher Sprache Künste und Wissenschaften neu sollen beschrieben werden / kunnen gar wol / wo sie

190

Texte

annoch nicht verhanden / nach den principiis componendi & derivandi schiklich und deutlich aufgebracht werden / deuten auch oftmals jhr Ding genauer und vernemlicher an / als das Lateinische oder Grichsche jmmer thun kan. Zum Exempel nehme man die terminos oder KunstwSrter / so allhier in der Sprachkunst und Reimkunst befindlich seyn / wie solte das Wort Etymologie nicht recht und gnugsam verteutschet seyn durch das compositum Wortforschung vid. sup.pag. 181.182. und Syntaxis durch Wortffigung vid. pag. 181. 692. das Wort Emblema durch Sinnbild vid. pag. 1108. das Wort Symbolum durch Denkspruch vid. p. 118. anderer / davon dieses Buch durch und durch angefullet ist / zugeschweigen. Es thut aber viel zur Sache / daß bey das Teutsche Kunstwort das Lateinische oder Grichsche gesetzet und recht erkläret werde. [...] < 1 2 7 2 > [...] Zum dritten haben wir in Teutscher Sprache etzliche / aus frSmden Sprachen angenommene und Teutsches ausspruchs fähig gewordene / und also der Teutschen Sprache nunmehr miteingepflantzte WBrter / welche wir dem herkommen gemeß nohtwendig behalten müssen / davon im vorhergehenden Tractat mit mehren gemeldt worden. In Teutschland gilt das sonderliche Recht / so man nennet das herkomen / welches allerwegen in Reichs-und Creishendelen / in Land-und Stadt-Ordnungen / Policeyen / Privilegien / Verfassungen / rc. gilt / schaltet und waltet / und man / nach anzeige des herkommens / als einer GrundRegulen / das Uhrtheil findet: Des- < 1273 > halber die Ausmusterung unvonnBten; Sonderen wie die Lateinische Sprache viele Unlateinische und Grichische WSrter / die Grichsche Sprache gleichfals etzliche barbara Vocabula (wie sie Plato nennet) jhres Nachruhms ungeschmelert / behalten / und auf Lateinisch und Grichsch Naturalisiret haben / also können und müssen wir auch sothane / in den Teutschen Sprachbaum nohtwendig (weil ein neu ding benahmet wird) eingepropfte / oder durch zuleßigen gebrauch eingeimpfte / oder aber durch das herkommen fest eingezweigte W8rter / Teutschem nachruhm ohn schaden / numehr fein behalten und sothane Teutsch genaturalisirte Wörter mehr bekant und beliebt / und die Sprache selbst dadurch Wortreicher werden lassen / sind auch solche unvermeidliche Wörter guten theils unter folgende recht Teutsche Stammw8rter / als einverbraderte mit gesetzet worden. Die ekkelsucht und ausmusterey der jenigen / so kein Teutsch / als was jhren Ohren nur Teutsch klinget / zulassen / müssen bedenken / daß ein anders sey ein Carmen oder eine Oration etwa verfertigen / un ein anders von der gantzen Sprache Haubtsachlich etwas schreiben. Jedoch wird mit nichten das a la modo parliren und die eingeschobene ü/moi/o-Lapp-W8rter / oder das unnötig eingemengte Latein hierdurch verstanden / dawider hart und nachdenklich die Teutsche Sprache in Introd. selbsten spricht / vid. pag. 1013. 1014. 1027. [...]

Justus Georg Schottelius (1612-1676)

191

< 1368> [...] N a t u r . / , natura, naturen / arten / referre. genaturet sein. Naturlich, schendlich ist es / der alten HaubtSprache dieses Wort Natur entziehen wollen / und eine grosse Zeugemutter mit Zitzen daraus machen / weil das viel jüngere Römische Wort Natura gleichstimmet / dergleichen Wörter in alteglichen Gebrauch etzlich hundert sein. [...] < 1 4 6 2 > Folgen etzliche Teutsche Kunstwörter oder termini welche in diesem Opere hin und wieder gebraucht worden. Sprachkunst / Wortforschung / Wortfügung / Selblauter / selblautender Buchstab / Stammwort. Geschlechtwort / Nennwort / Vornennwort / Zeitwort /

artificiales

Grammatica. Etymologia. Syntaxis. Consonans litera. Radix, primitivum. Articulus. Nomen. Pronomen. Verbum. (...)

(1673) Justus Georg Schottelius: Horrendum Bellum Grammatieale Teutonum antiquissimorum Wunderbarer Ausführlicher Bericht / [...]. Braunschweig: o. Dr. 1673. - *London BL: 1578/3113. - Ausgabe: Justus Georg Schottelius: Der schreckliche Sprachkrieg. Horrendum Bellum Grammatieale Teutonum antiquissimorum. Leipzig 1991. (Reclam-Bibliothek, 1413.) < 22 > Und hat der alte Runer diese Denkschrift in die Obristen Steinklippen des Hartzes / des Thüringischen und Schwartzwaldes einhauen / und die Buchstaben vergulden lassen: Teutscher Wasser / Luft und Werke / Geben recht den Teutschen Sterke: Teutsche Sprache / Sitten / Wesen / Lesset Teutschland wolgenesen. Unteutsch-sein / FrSmdgierigkeit / Zeucht uns an ein Sclavenkleid. [...] < 87 > Findet man nun in unser uhralten Teutschen Haubt-Sprache / das alte und das uhralte / in allen Sprachstukken annoch im Grunde / und in seiner Natur < 88 > selbst / annoch richtig / gut / gesund / fest; Warum solte und

192

Texte

muste man nicht / wan Staub / Schimmel / Misbrauch und alle Unart abgewischet / abgethan und abgesondert / solches in allewege zum kunstlichen beständigen Wiederanbau der HaubtSprache annehmen / erwehlen / aufsuchen und aussauberen. Wo man soll mit Steinen füllen / da ist Stroh untauglich; Wo man soll mit Kalk kleben / Teutsch gesaget / und auf Teutsch hervorgeputzet werden / da muß man ja billich Teutschen Wortklang und Teutschen Wollaut belieben / und nicht eben unteutsche Ausflikkerei und frSmde Wort-Brokken einmengen.

37. Johann Balthasar Schupp (1610-1661) Der hervorragende Pädagoge und Gelehrte Johann Balthasar Schupp aus Hessen promovierte 1631 unter Peter Lauremberg in Rostock zum Magister. 1635 wurde er auf den Marburger Lehrstuhl für Geschichte und Beredsamkeit berufen. Ab 1649 wirkte er als Pastor an der Jacobikirche in Hamburg und als beharrlicher gesellschaftskritischer Polemiker. Seine moral- und zeitkritischen Schriften aus seiner Marburger Zeit, einschließlich seiner Bemerkungen in der »Consecratio Avellini«, einer Gedichtsammlung zur Weihe seines für Lehrveranstaltungen und gesellige Anlässe benutzten .Sommerhäuschens' an der Lahn, führen zuweilen konkrete Beispiele für Sprachmischung an. In seiner Darstellung der Mißstände bedient er sich kraftvoller Bilder und Begriffe: .körnig und derb, aber immer bescheiden' (Goedeke). Die jungfräuliche Reinheit des Germanisch-Deutschen betrachtet Schupp als Indiz der Freiheit; romanische Sprachen klingen wie Lieder der alten Knechtschaft, sind lediglich der Essig, der vom römischen Wein zurückgeblieben ist; der modische Gebrauch von Fremdwörtern ist für ihn ein Ärgernis; und er fragt sich, was geschehen würde, wenn Kaiser Rudolf von Habsburg wieder auferstehen und sich nochmals für die deutsche Sprache einsetzen würde. Harsdörffer war die Stelle gut bekannt (»Frauenzimmer-Gesprächspiele«, 2. Ausgabe, Teil 2, S. 179; vgl. auch Zeiller 1643, S. 288, Schill 1644, S. 138). Weitere Reflexionen zum Sprachpurismus finden wir in Schupps 1638 vorgetragener satirischer Rede »Orator ineptus« und in seiner 1658-61 geschriebenen, erst postum (1667) gedruckten Abhandlung »Teutscher Lehrmeister«. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 234-236; Schultz, Bestrebungen, S. 105; Vogt, Schupp; Faber du Faur, Band 1, S. 192-196; Windfuhr, Bildlichkeit, S. 353ff.; Barner, Barockrhetorik, S. 162ff.; Dünnhaupt, S. 3847-3894.

(1640) Consecratio Avellini. J. B. S. Marpurgi: Typis Casparis Chemlini 1640. - *Wolfenbüttel HAB: 50.14 Poet. (9). - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen).

Johann Balthasar Schupp (1610-1661)

193

< 6 > Is nobis sapientissimus videtur, qui ä lingua: nostra commercio remotissimus. Olim, nullum majus incorruptae libertatis Germanica signum erat quam puritas linguae. Casterae gentes ab imperiosä Roma victs, cogebantur idiomatis sui oblivisci, & Romano more vivere Romanaq[ue] lingua loqui. Ast quia interiora Germanise Romanus nunquam vidit nisi victus & mancipium, factum ut lingua Germanica virgo manserit nulloque servitutis Romanae stigmat[e] notata fuerit. Quoties vero Galium, quoties Hispanum vernaculä suä perorare audiveris, toties Latins linguae acetum gustare & antiquae servitutis carmina te inaudire credas. Pudeat nos lasciviae nostrae, quod lingua nostra castitatem suam contra hostes mascul£ tuen potuerit, at nunc incestuoso scelere ä domesticis polluatur. Quod pulex in aure est, id mihi Gallionati & Hispanisati & Italionati illi sunt qui stultissimä ambitione patriae Genium violant, qui spreto vernaculae linguae toro adulteria quaerunt peregrinarum vocum & ex Germanicä & alienis Unguis Centaurum faciunt. Quasi verö domi & suä quoq[ue] lingua peregrinari pulchrum sit! Et tolerari quodammodo posset insania haec si earn insanirent ii tantum, qui peregrinando linguarum exoticarum notitiam non vulgarem sibi compararunt. At quis satis concoqueret, cerdones qui loci natalis mcenia nunquam egressi, & rusticos qui non supra Parmenonis suem sapiunt, nil nisi marchiren, capperal, parliren, coujoniren & alia talia quotidianis sermonibus suis immiscere? Quemadmodum pluris semper feci, equum generosum domi natum, quam asinum aut mulum Neapolitanum: [Randbemerkung: Vide de hoc Enchiridio ut & de Sylvä vocabulorü, & de Epistolis] Ita quoq[ue] plus mihi persuaderet unica mascula & vivida Oratio Germanica, qua centü vel semi Gallicae vel etiam Latinae ex inepto Enchiridio Morelli Campani aut satis laborioso alias mellificio illo ineptissimd contortae ab iis, qui nomenclatorem Rhetori aequiparät. In nostra agro, ä nostra semine felix & florida lingua est, cur non vocem capio admisceamus adulte- < 7 > rinas ineptias? [Randbemerkung: Textoris judicium. Siber. in epistolis. Vti nä eloquentißimus vir nobis quoqfue} exposuisset judiciü suü de Epistolis Arith: quem magna patientia & misericordia legere soleo.] A majorib. nostris accepimus idioma robustum & candidum, dignum robore & candore nostra. Hoc discamus, hoc aestimemus, & nec animo tantum sed & sermone patriam profiteamur Tuam hic invoco memoriam Rudolphe Caesar, qui quondam nö sine gravissima ratione imperabas, ut omnia mandata, edicta, privilegia, pacta dotalia, cötractus & id genus alia scripta, Teutonica conficerentur lingua. Ο si revivisceres & patriae linguae porro patrocinareris. Certe Heroica mens tua non pateretur in publicis Germaniae conventibus eorum linguam eminere, quorum manus nunquam fortes fuere, nisi Germanorum virtute & viribus suffultae. Quae necessitas, nos alios ineptd imitari & in aliena castra transfugere cogit? Sapiens nil tempore preciosius aestimat.

194

Texte

[Übersetzung:] < 6 > Der scheint uns der weiseste zu sein, der sich vom Handel unserer Sprache am meisten fernhält. Einst gab es kein deutlicheres Anzeichen für die unberührte Freiheit Deutschlands als die Reinheit der Sprache. Die übrigen Völkerschaften - vom gebieterischen Rom besiegt - wurden gezwungen, ihre Eigenart zu vergessen, nach Art der Römer zu leben und sich deren Sprache zu bedienen. Da jedoch der Römer das Landesinnere Germaniens niemals zu Gesicht bekam - es sei denn besiegt oder als Sklave geschah es, daß die deutsche Sprache eine Jungfrau blieb und durch keinen Makel gezeichnet wurde. Sooft man jedoch einen Franzosen oder Spanier in seiner Muttersprache reden hört, glaubt man einen Essig der lateinischen Sprache zu kosten und Gesänge der einstigen Knechtschaft zu vernehmen. Wir sollten uns unserer Ausschweifungen schämen, daß unsere Sprache ihre Unberührtheit gegen die Feinde mannhaft zu schützen vermochte, jetzt aber in blutschänderischem Frevel von den eigenen Angehörigen besudelt wird. Ein Dorn im Auge [,Floh im Ohr' hat heutzutage eine andere Bedeutung. A. S.] sind mir jene ,Französierer', ,Hispanisierer' und ,Italienisierer', die in törichtestem Ehrgeiz den Genius des Vaterlands entehren, die unter Verachtung des ehelichen Betts der eigenen Sprache mit ausländischen Ausdrücken Buhlschaft zu treiben suchen und aus der deutschen und fremden Sprachen einen Kentauren [Chimäre würde vermutlich besser als Kentaur die Konnotation ,Mischwesen' verdeutlichen. - A. S.] machen. Als ob es schön sei, daß zuhause sogar die eigene Sprache in der Fremde ist! Man könnte diesen Unsinn auch noch einigermaßen ertragen, wenn ihn nur diejenigen trieben, die sich auf Reisen eine gehobenere Kenntnis der auswärtigen Sprachen erworben haben. Wer jedoch kann es ganz verdauen, daß Banausen, die niemals aus den Mauern ihres Geburtsortes herausgekommen sind und Bauern, die nicht mehr Verstand haben als das Schwein von Parmeno, nur noch marchieren, capperal, parliren, coujoniren und dergleichen mehr ihrer Alltagssprache einflechten. Gleichermaßen habe ich ein edles, zu Hause geborenes Pferd für mehr wert erachtet als einen Esel oder ein Maultier aus Neapel: [Randbemerkung: Sieh nach über dieses »Enchiridion«, wie auch über die »Sylva vocabulorum« und die »Epistolae«.] So würde mich auch eine einzige männliche und lebendige Rede auf deutsch mehr überzeugen als hundert halb französische oder sogar lateinische - und seien sie auch aus dem läppischen Handbuch von Morellus Campanus oder jenem recht fleißig erarbeiteten, ansonsten Honigsüße erzeugenden Handbuch sehr ungeschickt von denen gedrechselt worden, die den Nomenklator dem Rhetoren gleichmachen. Auf unserem Feld, von unserer Saat ist die Sprache fruchtbar und steht in Blüte; keinen Ton vernehme ich, warum wir nachgemachte < 7 > Ungehörigkeiten daruntermischen. [Randbemerkung: die An-

Christian Gueintz (1592-1650)

195

sieht Textors. Siber. in den Briefen. Wenn doch nur der beste Redner auch uns seine Ansicht über die Briefe von Arith. dargelegt hätte; diese pflege ich mit großer Geduld und Anteilnahme zu lesen.] Von unseren Vorfahren haben wir eine klare und kräftige Muttersprache erhalten, unserer Kraft und Klarheit würdig. Lernen wir diese, halten wir diese in Ehren und bekennen wir uns offen und nicht nur in Gedanken, sondern auch in der Art zu reden zu unserem Vaterland. Dein Andenken, Kaiser Rudolf, rufe ich hiermit an, der du einst nicht ohne triftigen Grund angeordnet hast, daß alle Anweisungen, Erlasse, Privilegien, Abmachungen über eheliche Güterteilung, Verträge und die anderen Schriften dieser Art auf deutsch verfaßt werden sollten. Würdest du nur wieder lebendig werden und weiterhin die Sprache des Vaterlandes beschirmen. Gewiß duldete es dein heldenhafter Geist nicht, daß bei öffentlichen Versammlungen in Deutschland die Sprache derer überwiegt, deren Scharen niemals stark waren ohne Unterstützung durch die Tapferkeit und die Kräfte der Deutschen. Welche Notwendigkeit zwingt uns dazu, andere ungeschickt nachzuahmen und in fremde Burgen überzulaufen? Nichts erachtet der Weise für kostbarer als Zeit.

(1638/1656) De oratore inepto. Dissertatio Ex Avellino Marpurgensi EditionisUltimae. Marpurgi Hassorum: Salomon Schadewitz Μ.DC.IC )LVI. - *Berlin SB, Haus 2: 2 in: Ah 7451. - Mit einem Programm von Johann Balthasar Schupp (1638). - Weitere Drucke: 1640, 1642, 1666. Ne varias linguas ignorare videaris, semper confundere potes peregrines terminos v. g. der Monsieur als ein Praver Cavalier thue mir doch die plaisier vnd visitier mich auff meinem logis, ich wil jhn mit poculirn nicht importunirn, sondern jhn dimittirn, so bald er mirs wird imperirn. Kann ich dem Herrn wieder etwas thun in reeiproei amoris σημΰον & debitee gratitudinis τβκμήριον, so wil ichs nicht lassen. Vah! quäm Elegantice < 2 1 > hee Atticas aures delectant!

38.

Christian Gueintz ( 1 5 9 2 - 1 6 5 0 )

Christian Gueintz (oder Queintz) stammte aus der Lausitz, ging 1615 an die Universität Wittenberg, wurde 1618 zur Einführung der Reformen Wolfgang Ratkes nach Kothen berufen und wirkte von 1627 bis zu seinem Tod als Schulrektor in Halle. Er soll im ganzen 35000 Schüler unterrichtet haben. Von 1618 an stand er mit

196

Texte

Ludwig von Anhalt-Köthen in Verbindung und schrieb sein Werk »Deutscher Sprachlehre Entwurf« (1641) in dessen Auftrag. Vor der Drucklegung wurde diese Schrift Opitz, Buchner und Schottelius zur Durchsicht und Begutachtung vorgelegt (Krause, Ertzschrein, S. 246-259). 1641 wurde Gueintz Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft und erhielt den Namen ,Der Ordnende'. Germanische Jungfräulichkeit, der zunehmende Gebrauch von Fremdwörtern, der Fragenkomplex der sogenannten Kunstwörter (termini technici) und der Reichtum des Deutschen werden in der »Sprachlehre« nur kurz berührt. Ob Schottelius hier der Gebende oder der Nehmende war, ist unklar. Im vorliegenden Auszug aus seinen »Erinnerungen Bey des Spielenden Wercklein« (d. h. Harsdörffers »Specimen philologiae germanicae«, 1646) beurteilt Gueintz vorsichtig und nüchtern die Beziehungen des Deutschen zu den klassischen Sprachen. Bemerkenswert ist der klar formulierte Grundsatz, daß importierte Gegenstände (ζ. B. Gewürze, Papier) ihre fremden Bezeichnungen beibehalten müssen. Lit.: Goedeke, Band 3, S. 77; Wolff, Purismus, S. 78-81; Schultz, Bestrebungen, S. 35-38; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 121-128, 174-184; Faber du Faur, Band 1, S. 54; E. Ising, Ratke; Engels, Sprachgesellschaften, S. 53ff.; Kosch, Band 6, Sp. 991992; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 109f., 151f.

(1641) Christian Gueintzen Deutscher Sprachlehre Entwurf. Cöthen: o. Dr. 1641. - *Nachdruck: Christian Gueintz: Deutscher Sprachlehre Entwurf. Hildesheim, New York 1978. (Documenta Linguistica.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Georg Olms Verlags.)

< 10 > Und ist dieses ein sonderbarer rühm der Deutschen spräche: Dan da die andere mit frembden w8rtern dermassen vermischet / das sie wegen derselben menge schwerlich zu lernen: Aber die Deutsche alleine kan sich als eine reine Jungfrau von frembden sprachen enthalten / und mag deswegen desto leichter gefasset werden. Derowegen höchlich zu beklagen ist / das die Deutschen nunmehr aus den andern sprachen so viel w8rter gebrauchen / als wan sie fast keine rede mehr fuhren kSnten / da nicht bald Frantzösisch / bald Italienisch / bald Spanisch / bald Lateinisch mit untergemenget were. Und thun solches meistentheils die eigensinnigen doch wieder die strafurtheil der Meistergesinge. Ein anders aber ists / wen man die Kunstwörter (Technica) gleich wie auch die Latini die Griechischen behalten / gebrauchet: Wiewol man auch dieselben meistentheils fuglich Deutsch geben kan / wie in Gütlichen sachen / im Rechte / und in der Artzeney zu sehen. In andern Künsten seind sie gemein / wiewol die meisten / ausser denen / < 11 > die der Kunst seind / unbekant. Doch hat etliche Satler zusammen gelesen / von der jlgerey / Vogelfang / Fischfang / und andern. Videatur Goropius Becanus, Adrianus Schrieckius, Abraham Vandermyle, Gryphian de Weichbild, cap. 39. Heig. l.l.q.8 Georgius Heinischsius von der Deutschen spräche und Weisheit.

Christian Gueintz (1592-1650)

197

Der sonderbare zufal ist die vSlligkeit. Die VÖlligkeit der Deutschen spräche ist so gros / daß auch fast nichts kan gefunden werden / welches man in dieser spräche nicht nennen kSnte: dan sie die wortreicheste und in diesem die gluckseligste / daß auch einer aus drey stamwSrtern über vier hundert gute / reine / bedienliche und stets etwas anders anzeigende Deutsche w8rter zusammen gebracht. Dahero sie dan anderer frembden wSrter nicht bedarf / und deswegen mit andern sprachen unverworren bleiben / und von denselben wol unterschieden werden kan. Und ob wol bisweilen etwas scheinet / als wan es nicht k8nte gegeben werden / so seind doch viel w8rter bey den alten / so nicht brtuchlich in unser itzigen art / aber doch in einer andern / wie das vornemlich in den neuen auch gefunden wird: und sol ein ieder deswegen die Vermischung / so viel muglich / vermeiden: Doch wie gedacht / sind etliche halbgelehrte in allen kunsten / die / als wan Sie viel von frembden sprachen wüsten / sie mit einmengen Gesner. in Mithrid. pag. 41. Waserus.

(1646?) Erinnerungen Bey des Spielenden Wercklein die deutsche Sprache betreffend (Krause, Ertzschrein, S. 369-370). [369:] 11. Ob viel deutsche Wörter von den Griechen vnd Lateinern genommen, oder ob sie eine verwandschafft haben, ist fragens- [370:] werth, dan obwohl die deutsche Sprache älter scheinet, alß die Griechische vnd Lateinische, so ist doch noch nicht erwiesen das eben dieß die wir an izo gebrauchen die Alte Deutsche Sprache sey, Ohne maßgeben sind diese meine doch unvorgreiffliche Gedancken: Was von Griechen vnd Lateinern, der sachen nach herkommen vnd bey den deutschen vorhin nicht gewesen daß ist auch nothwendig mit deren Nahmen Zu nennen wie dan in dergleichen die andern Sprachen Auch gethan. Zitber, Ingber, Pfeffer können keine deutsche nahmen haben weil sie in deutschland nicht wachsen, was die deutschen nicht erfunden, das haben sie auch nicht nennen können, Man gehe Zu allen Handwercken, frage bey allen Künstlern, forsche in Cantzeleyen, laße sich berichten in Kirchensachen, man wird gewiß mit mir eins seyn. von festagen, von der Kirchen, von Pfingsten und dergleichen, haben die deutschen vor nichts gewust, Drüm sie es so genennet, wie die, so sie es gelehret haben. Oder das wiedrige muß erwiesen werden. Wer wolte sagen daß Papyr ein deutsch wort sey dem Ursprünge nach? Wer wolte nicht bekennen daß das wort schreiben von denen herkehme, die es gelehret, Nun gedencket Stumpfius in seiner Chronica Carolus Magnus habe es Zuerst nach Lateinischer Art den

198

Texte

Deutschen weisen laßen, dorüm sie auch das Wort schreiben, sonder Zweifi von Scribo behalten.

39.

Philipp v o n Zesen ( 1 6 1 9 - 1 6 8 9 )

Die zahlreichen puristischen Äußerungen Philipp von Zesens reichen vom Anfang der 40er Jahre bis 1669 oder später. Zeitgenossen und Nachfolger begrüßten sein Werk bekanntlich entweder mit überschwenglichem Lob oder mit gehässigstem Spott (zur Kontroverse, vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 106-112). Ob Cäsar oder Teufel, Sprachheld oder Sprachketzer (zu diesem Ausdruck vgl. Harsdörffers Brief an Neumark, 19. Dezember 1651, in: Narziss, Studien, S. 37), Zesen verkörperte für viele seiner Zeitgenossen die sprachliche Reinheits-Ideologie in extremer Form. Gerade diese Tatsachen sollten zur Vorsicht mahnen. Zesen durch die Brille eines Erdmann Neumeister (1695) zu betrachten, ist nicht zulässig; schon längst überholt ist ferner die Charakteristik Karl Goedekes (1887), dem Zesens .geschmacklose grammatische, kakographische und puristische Grillen [...] ungenießbar' waren; und auch das schwache Lob Karl Prahls (1890): ,der Mann ist trotz vieler Thorheiten nicht ganz so thöricht gewesen, wie er gewöhnlich dargestellt wird' (Prahl, Zesen, S. 23) bietet uns keine wissenschaftliche Grundlage mehr. Die sorgfältige Lektüre seiner Werke zeigt ein differenzierteres Bild (vgl. ζ. B. van Ingen, Zesen). Anders als etwa Schottelius tritt Zesen nur zögernd in die Arena. Das hat schon Wolff (Purismus, S. 86) erkannt, als er schrieb, daß Zesens ,Ηyperteutonismus nur allmählich herangereift' war. In der Erstausgabe des »Deutschen Helikons« (1640) zitiert der junge Student Ansichten von Opitz über die heidnischen Götternamen und äußert den Wunsch, daß man häufiger deutsche Personennamen verwenden sollte; doch müsse man (außer vielleicht in der Dichtung) dem gemeinen Gebrauch folgen. Fremdwörter einzumengen, sei allerdings im buchstäblichen Sinn des Wortes un-artig, gehe wider die Natur. Die im März 1641 unterzeichnete Widmung zum zweiten Teil dieser bedeutenden, mehrmals aufgelegten Poetik zeigt sich ebenfalls traditionsgebunden mit den ubi JM«/-Figuren, der Anspielung auf Juvenal und einem Zitat aus Opitz' »Zlatna« (1623) (hrsg. von George Schulz-Behrend, Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart 300, Verse 337-340), das in späteren Texten (ζ. B. Tscherning 1658/59, Buchner 1663, 1665) zum locus communis wurde. Welchen Einflüssen Zesen von seinem Gymnasiallehrer Christian Gueintz in Halle und ab 1639 von August Buchner in Wittenberg ausgesetzt war, wissen wir nicht im einzelnen, zumal ihre spezifisch sprachpuristischen Ideen in Texten aus dieser Zeit nur spärlich vertreten sind. Auffallend sind jedoch der präzise Hinweis auf Buchners ungedruckte Prosodie und das beigefügte Lobgedicht von Buchner, ferner der (allerdings schon bei Luther vorhandene) Begriff der sprachlichen Einbürgerung, der ebenfalls bei Buchner in den postumen Drucken von 1663 und 1665 belegt ist. Man geht wohl nicht fehl in der Annahme, daß die ersten zwei Ausgaben des »Helikons« mit Buchners Wissen und Zustimmung entstanden sind (van Ingen, Zesen, S. 74f.).

Philipp von Zesen (1619-1689)

199

In den Jahren 1642-48 ist Zesen in Amsterdam nachzuweisen. 1643 erschien als Ergänzung zum »Helicon« die lateinische Fassung seiner »Scala Heliconis Teutonici« mit einer Widmung an Johann Rist, ,amico suo intimo ac summo'. Eine zweisprachige Ausgabe wurde 1656 gedruckt. Die Konversationen in Zesens 1643 und 1645 gedruckter »Spraach-Ubung« brachten Neues zur Debatte. Grundlegend ist hier die Auffassung des Deutschen als eine der vier Hauptsprachen. Daher sehe es aus wie ein Kieselstein in Gold, wenn Wörter wie Monsieur aus Neben- oder Untersprachen .vermässentlich' eingemischt werden. Irritierend sei insbesondere der Gebrauch französischer Wörter auf der Kanzel (vgl. Leibniz »Ermahnung«, hrsg. von Paul Pietsch, S. 309, Leibniz 1697/99, Wernicke 1701). Der Gesprächspartner Deutschlieb formuliert puristische Prinzipien in äußerster, nicht einmal in Zesens eigener Praxis erreichter Form. Neben den zur Routine werdenden Hinweisen auf Tiberius, Juvenal, Opitz und Buchner bezieht sich Zesen u. a. auf Meyfart, Hornschuch, Harsdörffer, Rists »Rettung« (1642) (zum Da/mj-Witz vgl. Rist, S. P , »Sprachverderber«, 1643, S. 13) und die sprachreinigenden Versuche .redlicher' Holländer wie Jacob Cats (1577-1660). Er erwähnt in diesem Zusammenhang auch den französischen Diplomaten und Schriftsteller Philippe de Mornay (1549-1623, vgl. Molhuysen/Blok, Woordenboek, Band 2, Spalten 942-944) und den Fremdwortlexikographen Cornelius Kiliaan (»Etymologicum Teutonics Linguae sive Dictionarium«, 3. Ausgabe, Antverpiae 1599, S. 691-725). Von den phantasievollen Lehnprägungen (ζ. B. Anatomie - Sny-wis-Konst) des niederländischen Arztes Cornells Liens (1580-1636, vgl. Molhuysen und Blok, Band 2, Spalten 816-817) ist Zesen offenbar sehr angetan. Unklar ist noch, inwieweit die kleine Liste deutscher Rechtstermini (S. xljv) aus Neubildungen besteht. Berücksichtigt werden auch die Deklination von Eigennamen (S. lxxx ff.) (vgl. schon Opitz 1624) und die orthographische Anpassung von fremden Wörtern, die deutschen Ohren zwar unerträglich seien, durch langen Brauch jedoch ihr Bürgerrecht ,fast überkommen' haben (S. lxxxxv). Das vorangestellte, hier nicht gedruckte Ehrengedicht von Rist zeigt, daß dieser schon vier Jahre nach Opitz' Tod bereit war, Zesen neben Schottelius, Harsdörffer, Tscherning und Buchholtz als Sprachhelden in der Nachfolge des Meisters öffentlich anzuerkennen: ,es ist die Stell' ersetzet' (S. a6v). In krassem Gegensatz dazu steht indes die Aussage Zesens im »Sendeschreiben an den Kreutztragenden« (d. h. Johann Albrecht von Brunkhorst, gedruckt 1664), daß er Rists ,heich- und hechlerischen geist von 26 jähren her' gekannt habe (S. A31) (vgl. auch Marschalks Brief an Zesen, 1668). Aber der Hyperpurist im großen Stil ließ auf sich warten. Erst mit der wichtigen »Schuz-räde an die unüberwündlichste Deutschinne« in seinem Staats- und Liebesroman »Ibrahim« (1645, aus dem Französischen der Madeleine de Scudery) und im Wörterverzeichnis zur »Adriatischen Rosemund« des gleichen Jahres, erkennt man den sprachreformatorischen Eifer, der Zesens Namen jahrhundertelang beflügeln sollte. Hier finden sich die fatalsten seiner Verdeutschungsversuche: ,Natura, zeuge-mutter; Grotte, lust-höhle; nonnen-kloster, Jungfer-zwünger' usw. Mit der Erfindung von Tageleuchter als Ersatz für Fenster löst Zesen eine Kettenreaktion aus, die anhand unserer Texte sowohl in den Angriffen von Ziegler (1653), Sacer (1661,1673), Rachel (1666), Wende (1670), Weise (1673, 1683), Grimmelshausen (1673), Riemer (1681), Neumeister (1695), Jänichen (1706), Wahll (1715) und in den sachlichen Berichten

200

Texte

von Egenolf (1716/35) und Reichard (1747) als auch in Zesens eigenem Spätwerk (Habichthorst 1678) zu beobachten ist; zur Kontroverse, vgl. Pfeil, Sacer, S. 80-82. (Vgl. auch Leibniz an Hiob Ludolf, 18./28. April 1692, in G. W. Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Hrsg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1. Reihe, Band 8, Berlin 1970, S. 229.) Vom unerbittlichen Sprachtyrannen spürt man immerhin in den Schriften um 1645 nur wenig: ,Zesen ist in Wahrheit viel weniger radikal und dogmatisch als es scheinen mag' (Langen, Sprachgeschichte, Sp. 942-943). Er schlägt möglichst viele alternative Verdeutschungen vor, beabsichtigt nicht, sämtliche Fremdwörter auszumerzen (,alle dehrgleichen aus zu rotten bin ich nicht gesünnet!', »Ibrahim«, S. 11*); er entschuldigt sich bei der Göttin, daß er über .Schuhl-sachchen' redet; er will die Fremdwörter (nach Ausweis des wichtigen, von Johann Bellin 1645 abgedruckten Sendeschreibens, vgl. Wolff, Purismus, S. 84) ,mehr aus lust und zum versuch' übersetzen; und schließlich ist er der Ansicht, daß ζ. B. Poet und Natur im Notfall geduldet werden könnten. Es darf nicht überraschen, wenn der auf den Parnaß gestiegene Sohn des lutherischen Pfarrers die ,nach dem Heidentum stinkenden' Götternamen ersetzen möchte (vgl. Rists Unbehagen im »Poetischen Schauplatz« 1646, Vorbericht, S. cv). Ludwigs Brief vom 16. Weinmonat 1648 an Gueintz beweist jedoch, daß sich Zesen schon damals dem Gelächter seiner Gegner preisgegeben hatte, und zwar nicht nur durch seinen gewagten Sprachpurismus, sondern auch durch seine befremdende Orthographie (vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 99-100, 106-107; Dissel, Zesen, S. 28ff.). Sehr geschickt betonte man bei seiner verzögerten, durch Werder und Buchner unterstützten Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft (1648) (vgl. das ihm gegebene »Reimgesetz« mit dem Denkspruch ,Der Natur nach') das Prinzip der Natürlichkeit, das auch für ihn von zentraler Bedeutung war, vgl. schon Zesen (1641), Teil I, S. 49. Mit prophylaktischer Absicht hatte man ihm ferner als Gesellschaftspflanze das u. a. als Stopfmittel bekannte Ruhrkraut verschrieben. Doch gegen ein solches Talent war kein Kraut gewachsen. Ludwig war einer der ersten, der gegen ihn direkt zu Felde zog. Bereits in einem Schreiben vom 29. Mai 1645 (Krause, Ertzschrein, S. 337-339) hatte der Fürst mit Unbehagen auf .etzlichen neu aufgebrachten und nicht alZu wol erfundenen Wörtern' im »Ibrahim« hingewiesen; und wenige Monate vor seinem Tod (1650) empfand der gereizte Ludwig die .Übelschreibung, und andern überflüssigen Klügeleyen' der um 1642/43 von Zesen gegründeten Deutschgesinneten Genossenschaft als eine Gefährdung des guten Rufs der Fruchtbringenden Gesellschaft. Ludwig war aufrichtig genug, Zesen das ins Gesicht zu sagen, obwohl seine Einstellung zur Folge hatte, daß die Fruchtbringenden nunmehr öffentlich an zwei Fronten kämpfen mußte: gegen die alamodisierenden Sprachverderber und gegen die Sprachhelden der Schule Zesens. Zur Kontroverse, vgl. Wolff, Purismus, S. 31; Schultz, Bestrebungen, S. 99-100; van Ingen, Zesen, S. 5ff.; zur Deutschgesinneten Genossenschaft, vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 92-95; Otto, Sprachgesellschaften, S. 33-42; Engels, Sprachgesellschaften, S. 138ff. Doch Zesen hatte sich bei weitem noch nicht ausgeschrieben. Begnügte er sich in den »Dichterischen Jugend-Flammen« (1651) mit dem vielleicht als Entschärfungsversuch gemeinten, seiner Position aber nicht gerade förderlichen .Nachweis' (vgl. schon Schill 1644, S. 215), daß lat. fenestra eigentlich deutscher Herkunft sei, so boten die offenbar von Schottelius und Böhme beeinflußten sprachphilosophischen

Philipp von Zesen (1619-1689)

201

Dialoge des »Rosen-mänd« (1651) zugleich eine Erweiterung und eine Vertiefung der Diskussion (vgl. Hankamer, Sprache, S. 118f.)· Der wohl mit Zesen zu identifizierende Gesprächspartner Mahrhold untersucht den Ursprung des Sprachwandels auf heilsgeschichtlicher Grundlage: sprachliche Neuerungssucht als Folge der Erbsünde; zwischensprachliche Korrespondenzen als Reflexe der lingua adamica\ Luther, und hundert Jahre nach ihm der nunmehr verstorbene .Nährende', als Sprachreiniger; und das Wunder, das alle anderen übertrifft: daß die deutsche Sprache ihre Reinheit und Lieblichkeit so lange bewahren konnte. Komplementär dazu berücksichtigt Zesen auch praktische Fragen: orthographische, morphologische und pragmatische Kriterien zur Identifizierung des Fremdworts; der Baum als diachronisches Modell lexikalischer Struktur, mit dem Puristen als Gärnter und dem geilen französischen Krebs als Schädling; und nicht zuletzt die Bildung eines Kanons der besten hochdeutschen Bücher, unter denen er die Köthener Drucke wegen ihrer Reinheit eigens erwähnt. Äußerungen dieser Art lediglich als Anbiederungsmanöver bei der Fruchtbringenden Gesellschaft von der Hand zu weisen, wäre übertrieben, denn nach solchen Maßstäben dürfte im absolutistischen Zeitalter wohl kaum ein einziger dichterischer Ruf intakt bleiben. Die vierte Ausgabe des »Hochdeutsche Helikons« (1656) enthält einen .Anzeiger', in dem Zesen die Fachsprache der Metrik und Grammatik zu verdeutschen versucht, genauso wie er in seinen Übertragungen der militärischen Werke von Matthias Dögen (1648, in Zusammenarbeit mit Gottfried Hegenitz), Georg Fournier (1667) und Alain Manesson-Mallet (1672) die Fremdwörter des deutschen Kriegswesens zu ersetzen versuchte. Wie die Untersuchungen Hugo Harbrechts (1912) und Herbert Blumes (1967, 1972) gezeigt haben, sind Zesens angeblich widernatürliche Verdeutschungen im allgemeinen den morphologischen Bildungsmustern des Deutschen sorgfaltig nachgebildet worden. Bedeutsam in diesem Text ist auch die historische Perspektive. Nach dem Tod des Sprachreinigers Luther sei die .verwitwete' Sprache vernachlässigt, dann vom Krieg heimgesucht, und schließlich von Opitz und den Sprachgesellschaften in ihrer Vollkommenheit wiederhergestellt worden. Zweifelhaft sei, ob man in der modernen Sprache Fremdwörter auch zu satirisch-komischen Zwecken verwenden sollte. Sprachsoziologisch relevant ist, daß Zesen in diesem Zusammenhang den Gebrauch von Dialekt empfiehlt. Dogmatischer wirkt die 1656 erschienene lateinischdeutsche Ausgabe der »Scala Heliconis Teutonici«. Fremde Wörter seien völlig auszutilgen, heißt das lapidare Gebot, außer wenn sie komischen, euphemistischen oder emphatischen Zwecken dienen, oder wenn sie schon längst das Bürgerrecht erhalten haben. Und trotz der angeführten Tradition satirisch-makaronischer Poetik kann Zesen sich offenbar mit der komischen Funktion des Fremdworts nicht so leicht abfinden. Im Schlußwort zu seinem gediegenen Emblembuch »Moralia Horatiana« (1656) reagiert Zesen heftig aber indirekt auf die Attacke Kaspar Zieglers (1653), der ihn in der Vorrede seiner Madrigalensammlung aufgrund seiner Verdeutschungen vonFenster und Kloster als ,unzeitigen Reformierer' gegeißelt hatte. Wie unwillig sich Zesen durch das Prinzip des Bürgerrechts leiten ließ, zeigt ferner die Schärfe, mit der er in seinem »Sendeschreiben an den Kreutztragenden« (geschrieben 1664, gedruckt 1667 oder später) den Gebrauch von Opfer in der .Ristischen Reimenschmiederei' als .undeutsch' tadelte: Dem Pfaffentum hätten wir es zu verdanken, daß mehrere

202

Texte

.dergleichen ungeweihete früchte' durch ,ein unbilliges meuchelrecht' in die Sprache gekommen seien. Was Zesen als Satiriker und Polemiker hätte leisten können, wird aus der köstlichen Stelle in der 1668 gedruckten, laut Vorwort erheblich früher entstandenen »Helikonischen Hechel« ersichtlich, in der er sich mit triftigen Gründen gegen die Angriffe Gottfried Wilhelm Sacers (»Nützliche Erinnerungen«, 1661) verteidigt. Der .heilige' Naumburger hatte offenbar übers Ziel hinausgeschossen, und jetzt zahlte es Zesen ihm mit dem Ersuchen, er möge von seinem ,klügelweisen leschhorn' besseren Gebrauch machen, mit gleicher Münze heim (vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 66; weiterer Beleg für den Ausdruck Lesch-horn in Johann Conrad Zeltners »Theatrum virorum eruditorum«, Nürnberg 1720, vgl. Goedeke, Band 3, S. 97). Im »Helikonischen Rosentahl« (1669) geht der modulationsfreudige Zesen wieder in eine andere Tonart über. Mit Würde redet der Stifter und Erzschreinhalter die Mitgliedschaft seines vor 25 Jahren gegründeten Ordens an (s. Otto, Soziologisches). Er zollt den holländischen, brabantischen und italienischen Sprachpflegern gebührendes Lob, erläutert die (u. a. auf Sprachreinheit zielenden) Satzungen der Deutschgesinneten Genossenschaft und erteilt den Franzosen Joachim Perion (1555, s. o.) und Pierre Bense du Puis (einem im Dienst der französischen Krone stehenden Geheimschreiber und Dolmetscher, Verfasser einer deutsch-französischen Sprachlehre (1643, 1674) und mit dem Namen ,Der Deutschliebende' ab 1645 Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft) großzügig das Wort. Zesens Jubiläums-Anrede schließt mit einem stark an Opitz erinnernden Aufruf an seine Zeitgenossen, eine von der Ausländerei gereinigte Sprache auf ihre Nachkommen zu übertragen. Zesens »Sendeschreiben an den Siebenfältigen« (d. h. den Magdeburger Prediger, Komponisten und Dichter Malachias Siebenhaar, abgedruckt von Habichthorst 1678) enthält einen wertvollen Rückblick auf Jahrzehnte sprachreinigender Tätigkeit. Zesen schreibt, daß die Verdeutschung alteingesessener fremder Kunstwörter das Schwerste sei, was er unternommen habe. Er gibt zu, daß er selber etliche mißlungene Bildungen der 40er Jahre als ,Schaumwörter meiner noch gahrenden Jugendjahre' von seinen Schriften getilgt hat. Und der Dessauer findet, daß man in der meißnischen Mundart am reinsten redet. Allzu kompromißbereit ist er freilich nicht. Er schreibt, daß gelehrte christliche Lehnwörter ihre Existenz im Deutschen dem Aberglauben der alten Mönche verdanken (vgl. Rists »Rettung«, S. F5r ff.) und daß sie bestenfalls als Mit- oder Nebenbürger im Deutschen geduldet werden dürfen; eingeborene oder eheliche deutsche Kinder sind sie seinen Worten nach auf keinem Fall. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 95-104; Schultz, Bestrebungen, S. 93-100; Wolff, Purismus, S. 83-106; Dissel, Bestrebungen, S. 107-110; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 148-159; Harbrecht, Zesen als Sprachreiniger; Harbrecht, Verzeichnis; Prange, Jahrzehnt, S. 40-49; Faber du Faur, Band 1, S. 214-219, Band 2, S. 94-97; Spahr, Archives, S. 2931; Blume, Morphologie; van Ingen, Zesen; Otto, Zesen; Kirkness, Sprachreinigung, S. 28-29, 41-43; Blume, Beurteilung; Sinemus, Poetik, S. 210ff.; Engels, Sprachgesellschaften, S. 131-155; van Ingen, Zesen (in Steinhagen/von Wiese); Dünnhaupt, S. 4272-4331; Olt, Wider das Fremde, S. 15-17.

Philipp von Zesen (1619-1689)

203

(1641) Philippi Ccesii Deutsches Helicons Erster und Ander Theil / Oder Unterricht / wie ein Deutscher Vers und Getichte auf mancherley Art ohne fehler recht zierlich zu schreiben. [...] Itzo wieder vermehret und zum andern mahl herraus gegeben. Wittenberg: Johann RÖhner 1641. Erstdruck: 1640; weitere Drucke: 1649, 1656. - *Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke unter Mitwirkung von Ulrich Mach6 und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 9: Deutscher Helicon (1641), bearbeitet von Ulrich Machd. Berlin, New York 1971. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Verlags Walter de Gruyter & Co.)

Die Vierde Abtheilung. Von zierde und reinligkeit der Verse.

WEr nun einen Vers recht rein-und zierlich ausmachen will / daß er nicht hart und wiederwertig klinge; der nehme erstlich den naturlichen klang der Worte in acht / daß er unverändert bleibe / wie in der ersten Abtheilung schon erinnert worden; dar- < 5 0 > nach enthalte er sich auch unartiger oder fremder Sprachen worte / wie auch aller flick-wörter; unter welchen das vornehmste das wort thut / welches vor diesem fast in alle Verse mit eingeflickt ward [...].

Dem Leser.

Du wirst es / geneigter Leser / im besten vermercken / und hiesiges Buchlein deiner hohen HÖfligkeit nach bescheidentlich zu brauchen wissen / dofern ich etwan fremde / oder auch gemeine Wörter mit untergemischet / welche sonsten ein höflich Getichte mehr verstellen / als zieren möchten: Sintemahl dergleichen worte nur den kurtzweiligen R&then und Tellerleckern / in freudund trauer-spielen / nicht aber jedwedem zu gebrauchen / anher gesetzet.

Folget Eine Andere Frage. Ob man die Eignen Nahmen der Götter und Göttinnen / als Jupiter / Venus etc. könne deutsch geben?

204

Texte

HIerauff giebet unser Opitz folgende Antwort. Hierneben (spricht Er) habe ich auch nicht sollen unerwlhnet seyn lassen / daß mier unlängst eines gelehrten Mannes in der Fremde schreiben zukommen / welcher der meinung ist / wann wier die Eigentlichen Nahmen der Gatter und anderer Sachen / als Jupiter / Orpheus / PhSbus / Diana und dergleichen in unsere Sprache brächten / würden sie nicht von allen verstanden werden / und solte mann sich derselben deutsch zu geben befleissen. Wie aber solches unmBglich ist < T2V > und gleichwohl von dieser Art Nahmen ein großes theil der Poeterey bestehet / also wissen wir / daß es eben die gelegenheit mit den Lateinern zum ersten gehabt / welche diese wSrter mehrentheils von den Griechen und sonsten empfangen / und sie ihnen / wie hernachmahls auch in der Italienischen / Frantzßsischen / Spanischen und andern Sprachen geschehen / durch steten gebrauch so gemeine gemacht haben / daß sie sie nicht weniger als ihre eigne WSrter verstanden; So viel redet Er. Es mSchte aber einer hierbey auch wohl fragen / Ob mann Ihm neue Buhlschafften ertichten und derselben in Versen erwthnen kSnne? Ja in allwege / weil es fast bey allen Poeten im brauch / daß ein jeder Ihm eine sonderliche Buhlschafft erwählet; Dieser rühmet seine Flavien / jener seine Rosillen / dieser lobet seine Crispinen / jener seine Asteris / und so fort.

Noch eins mSchte mann fragen; Warumb wir Deutschen nicht unserer eignen Sprache Nahmen gebrauchten / sondern vielmehr / bald von den Griechen / bald von den Lateinern / bald von den Hebrtern unsere Nahmen / furnemlich die Weibes-Nahmen entlehnten? Dieser antwortet / Es sey der gewohnheit schuld: jener schreibet es unserer VorEltern Versehen zu / welche Ihnen der Fremden vSlcker Nahmen allzusehr belieben laßen / da sie doch aus Ihrer Sprache gar feine und fugliche Nahmen hetten erdencken können. Wahr ist es; die Hebräer bleiben bey Ihren Nahmen / wie annoch heutiges tages die Juden den Ihrigen keine andere Nahmen / als Hebrlische / geben. Also solten wier auch billich bey den unsrigen verbleiben / damit wier uns dem verdacht / als wenn unsere Sprache deßhalben unvollkommen were / beyzeiten entschlagen möchten. Weil es aber nunmehr so gar gemeine / daß es fast nicht geändert werden kann / müssen wier also auch dem gemeinen Gebrauch nachhingen. Doch deucht mich hierbey nicht uneben zu seyn / mann befleissige sich in den Getichten / darinnen mann etwa seiner Eignen Buhlschafft zugedencken pfleget / auff rechte Deutsche Nahmen / da zugleich die Endung und das wort recht deutsch. [...]

Philipp von Zesen (1619-1689)

205

[...] Wo seyn aber itzund die träfflichen Tugenden? Wo ist die edle Beständigkeit? In der Kleidung behielten Sie einerley Manier zu allen zeiten / itzo aber / laßen sie ihnen selbige alle Monat zu Indern / belieben / borgen kleidung und sitten von Außltndischen / ja Barbarischen VSlckern. Die edle Aufrichtigkeit ist bey vielen in eine machiavellische scheinheiligkeit verwandelt / die herrliche und majestätische Sprache / welche so viel hundert Jahr rein und unverfälscht geblieben / hette vor etlichen Jahren ihre Maje- < ) : ( 4 r > stlt auch schier verlieren dSrffen; Wo solches nicht durch Hoch-verständige Leuthe verwehret und hintertrieben worden / welche sich als treue Liebhaber der Deutschen Zierde / ihre Muttersprache nicht allein in voriger hoheit und Reinligkeit zu erhalten / bemuhet; sondern es ist auch dieselbe vermittelst der Deutschen Poesie / nun mehro so hoch gestiegen / daß sie auch sich gleichsam mit gewalt aus dem schändlichen verdacht der Barbarey herrauß gerissen; Da es doch fast das Ansehen gewonnen / als solte sie nun gantz untergehen / weil so viel fremder Sprachen wSrter miteingemischet wurden / derselben eine sonderliche hSffligkeit und zierde damit zu erwerben / da sie doch dadurch vielmehr schändlich verstellet / als gezieret ward. Wovon dann sonderlich der Hoch-Verständige Buchner im sechsten Ca pittel seiner Deutschen Prosodie weitleufftiger handelt; und wie Juvenalis die Vermischung der Sprachen den Römern sonderlich dem Frauenzimmer in seinem Tugend- und Laster-getichte verwiesen / welche sich auch / wie die unsrigen zu thun pflegen / mit fremden Worten kutzelten / also kann auch unser Opitz dieselbe Hoff-art an einem Orte seiner Getichte gar höflich durchzihen / wenn er spricht: Er darff sein Hutlein nicht stets in der hand behalten / Wann er nach Hofe kSmmt und vor der Thür erkalten / Eh als er audiens (verh8r ist viel zu schlecht) Zu wege bringen kann - Soll mann sich derowegen solcher W8rter und Arten zu reden / alß da seyn / die Fortun hatt Ihm dermaßen favorisieret; Er hatt mich aus der tabell seines hertzens ausradieret etc. wo sie nicht / so zu reden / bey uns ihr burger-recht schon erlangt / und vor Deutsche wort gehalten werden / < ) : ( 5 r > gäntzlich entschlagen; Sonderlich in der Deutschen Poesie / welche / wie gedacht / unserer Mutter-sprache eine sonderliche zierde und ansehen machet / darumb ich dann auch hiedurch bewogen / meinem lieben Vaterlande zu ehren die feder anzusetzen / damit der Deutschen Sprache Hoheit und Zierde noch ferner erhalten und fortgepflantzet wurde / wozu denn die Deutsche Poesie sehr nutzlich und guth; [...]

206

Texte

(1643a) Ph. Caesiens Hooch-Deutsche Spraach-ubung [...]. Hamburg: Heinrich Werner 1643. - *Göttingen NSUB: 8° Ling. VII, 9560. Raubdruck: Danzig 1645. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Ulrich Mache und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 11: Spraach-Übung, Rosen-mand, Helikonische Hechel, Sendeschreiben an den Kreutztragenden, bearbeitet von Ulrich Mach6. Berlin, New York 1974. < xxxix > Adelmund. Wie gefället dem Herrn das wort Monsieur, klingt es nicht schSn und viel lieblicher als Herr. Deutschlieb. Ich hette der Jungfer bald die Wahrheit gesagt / doch mag ich mit solchen scharffen worten die zahrten jungfreulichen Ohren nicht beleidigen. Es ist zwar an dem / daß das Wort oder der Nähme Herr nicht allein dem klänge nach ein hart wort ist / sondern auch der bedeutung halben gar gebietend vnd scharff scheinet / daß offt ein Freund den andern einen Herrn zu nennen scheu trlget. Warum sollen wier aber aus andern barbarischen Spraachen WSrter entlehnen / alß wenn wier selbsten nicht gnug hetten? Monsieur ist ein FrantzSsisch wort / und mSgens die Frantzosen brauchen wie / wenn vnd wo sie wollen / wier haben in unser Spraache mit ihren wSrtern nichts zu schaffen. Es stehet in unser Spraache eben wie ein Kieselstein in Gold eingefasset / das will sie vielleicht < xl > nicht gleuben? Ich halte nicht daß sich deßhalben ein Kunstbegieriger auff die Frantz8sische Spraache lege / daß er dadurch unsere Deutsche Zierligkeit verderben wolle oder in gemeinen reden zu vermeinter behauptung seines Ansehens mit einschiebe oder auch selbe in solcher mlnge auff den Predigstuhl bringe / daß die einfältigen Leyen nicht wissen / ob sie neue Zeitung oder Gottes Wort h8ren / sondern / daß ein iedweder gute / in fremden Landen geschriebene Bucher durchlesen und zum gemeinen Bisten anwenden mSge. * [Bemerkung: * Michael Schneider in der Vorrede des Hoochdeutschen Amintas.l Sölten wier aus unserer edlen Hoochdeutschen Spraache / welche so lange Jahr her von den vier Hauptspraachen noch die einige alleine in voller blühte un wachstuhm unverrukt erhalten worden / eine barbarische machen / daß sey ferne. Adelmund. Solte dann dadurch unsere Spraache straks barbarisch werden / wenn bißweilen liebliche und wohlklingende FrantzSsische wort mit eingemischet wurden.

Philipp von Zesen (1619-1689)

207

Deutschlieb. Wie sonst? Sollen wier kein Lateinisches / Griechisches oder HebrSisches / da diese doch die übrigen drey haupt- und grund-spraachen seyn / mit einmischen / vielwe- < xlj > niger können wier gestatten / daß aus den andern Neben- oder unter-spraachen ein und das ander wort so vermlssentlich in unsere allervollkomneste Haupt- und grund-spraache eingeflikt werde. * [Bemerkung: *D. Meyfart in seiner Hochdeutschen RedeKunst. D. Hornschuuch / etc.] Zu dem ist auch die Hoochdeutsche Spraache die allerprlchtigste und mlchtigste Helden-Spraache / die mann unter der Sonnen haben mag / und wird gar deutlich und etwas langsam mit einer sonderlichen ernsthafftigkeit ausgesprochen / daß sie also anderer Spraachen wÖrter / wegen derselben geschwind- und fluchtigkeit (ja die auch offt kaum halb und gar zerstÖmpelt ausgesprochen werden) nicht dulden kann. Wier sollen hierinnen billich den Lateinern nachahmen / oder vielmehr zuvor komen / welche sich vor fremden wÖrtern so sehr und so lange gehütet / alß es jhnen muglich gewesen. Tiberius wiewohl er das sonst freyhe Römische Volck mit ungewöhnlichen schweren Frohndiensten beladen / hatt er doch sich sonderlich beflissen seiner Spraache hoheit und zierligkeit mehr zu erhalten / alß durch fremder Ausländischen Spraachen Wörter zu verdunckeln. Dann ehe Er das einige Wort Monopolium, welches er doch aus mangelung eines andern / auszureden gezwungen ward / ist er zuvor auffgestanden / und bey dem gantzen umsitzen- dem Rahte zu Room deswegen erlaubnuß gebehten / damit ja der hoheit des Römischen Nahmens nichts benomen wurde. Juvenal hatt es in seinen Schimpff-getichten dem Römischen Frauenzimmer gar sehr verwiesen / daß sie sich wie das unsrige auch offte zutuhn pfleget / mit fremden wÖrtern gekutzelt und in die Lateinische ausländische Spraachen mit eingemischet. Unser Opitz zihet auch die HÖffund Kluglinge gar zierlich auff / wann er von dem Feldlebenden redet: Er darff sein huhtlein nicht stets in der hand behalten. Wann Er nach Hofe kömt und vor der Tiehr' erkalten / Eh alß Er Audientz / verhör ist viel zu schlecht / Zu wege bringen kann. Mann lese hiervon weiter den weltberuuffenen August Buchnern im vj. Hauptstukke seiner Deutschen Prosodie / wie auch die Rettung der HoochDeutschen Spraache eines vortrefflichen Mannes. Liebhold. So soll mann kein Lateinisch wort mit einmischen? wie wollen es aber die Rechts-gelehrten machen / welche ihre Kunstwörter in keiner andern als Lateinischer Spraache vorbringen können?

208

Texte

Deutschlieb. Wie solte das komen? un- < xljjj > sere Spraache ist ja eben so vollkommen und wort reich als jene / mann ist nur so nachltßig in Übersetzung der Latein- und Griechischen wSrter. Es hatt ja Keyser Karl der Große die Deutsche Spraache so trefflich ausgeubet und allerley Deutsche Kunst-wßrter selbst erfunden / wie sein Eydam Eigenhard glaubwürdig berichtet. Keyser Rudolff der Erste hatt durch Öffentlich ausschreiben gebohten / daß alle fur Gericht schwebende Hlndel in Deutscher und nicht Lateinischer Spraache solten ausgeubet werden. Über das ist auch in den Reichs-Abschieden beschlossen worden / daß kein Uhrteil in den Gerichten in anderer als Deutscher Spraache soll ausgesprochen werden. Weil dann dem also / so weres furwar eine Schande / wenn wier uns wegen der Rechtschreibung in der Deutschen Spraache weniger als in der Griechischen / Lateinischen oder andern Spraachen bekümmern wolten / und schaffen diejenigen nichts / die da sagen / es sey wenig daran gelegen / wie und auff was weise etwas geschrieben werde / wenn nur der Sinn und meinung klahr sey. Liebhold. Es were wohl zu wundschen / daß es geschehen k8nte / aber / meines behalts / llsset sich die Hoochdeutsche Spraache in so kurtze wSrter nicht zwingen. < x l j v > Deutschlieb. Wie so? Klingt es dann nit eben so wohl / wenn ich spreche; Der Vellejanische Rahtschluß / die Vollmacht / der Rechtsbegriff / der Vertrag; Fruchtniessung; gewShrserhaltung; Übergebung oder Übergabe; Erbsatzung oder letzter-Wille; Vermachung; Hauptsverringerung / Verpfleger; Vorstand der Vormünder; Bluhts- oder Stamfreunde rc. als die Lateinischen; Senatus consultum Vellejanum, plenipotentz, Pandectce, Contract, Ususfructus, Usucapio, Donatio, Testamentum, Legatum, Capitis diminutio, Curator, Satisdatio Curatorum, Agnati &c. Drum gefällt mier die KÖthnische Übersitzung der Justinianischen Lehrbucher nicht ubel / weil dergleichen KunstwSrter darinnen durch und durch deutsch gegeben seyn. Adelmund. Ja mein Herr / er hat recht. Das Lateinische kann ich und meines gleichen wenig / ja offt gar nichts davon verstehen / drum ist es wohlgethan / daß er solche Kunst-w8rter Deutsch giebet. [...]

< l x x > [Deutschlieb.] [...] Hier k6mt mier abermahl das wort Dame vor / welches Hooch-deutschen Ohren gar zu wider. Es muß diese Jungfer gewiß nicht gelesen haben / was das eyfrige Deutschliebende Freulein Adlheit von Ehrenberg / an Liebholden von Hasewitz / Herrn zur Leimstangen rc. in der

Philipp von Zesen (1619-1689)

209

Rettung der Deutschen Spraache unlängsten geschrieben / da sie jhm dieses wortes wegen gar einen harten verweiß giebt / wann sie spricht: Mein Herr / nennt mich in seinem schreiben vielmahls eine Dame / was dieses wÖrtlein in unserer Mutterspraache heisse oder bedeute / hatt mich der stetige und vielfältige gebrauch desselben gelehret / wiewohl es nicht ein Deutsches / sondern ein FrantzÖsich wort seyn soll / dadurch bey uns Deutschen entweder eine Fraue oder Jungfer wird verstanden. Sonst habe ich mich berichten laßen / < lxxj > daß das Wort Darm, in der Lateinischen Spraache / so viel als eine Gemse oder stinkende Bergziege heisse; Durffte demnach diese bedeutung dem Löblichen Frauenzimmer eine sehr schlechte Ehre erweisen / wenn mann sie noch ferner fur Damen wolte schelten, und lieber wie mögen doch die Deutschen Cavalier (mit diesem undeutschen Nahmen werden schier alle die jenigen / welche etwa in den krieg hinein geguckt oder auch nur sonst ein schwert tragen können / heit zu tage fur andern verehret / ) auff die große Tohrheit gerahten / daß sie eine ehrliche Deutsche Jungfrau / mit dem zweiffelhafften FrantzÖsischen Nahmen der Damen umteuffen? Sie hören ja niemahls / daß ein FrantzÖsischer von Adel / wenn er sich eine zeitlang in Deutschland aufgehalten und hernach wieder in sein Vaterland kömt / ein FrantzÖsisch Weibes-bild eine tresnoble, treschere Frau oder Jungfrau nennet: Wie sie gar hoochverstlndig mit mehrem davon redet / so hier alles zu erzehlen die Zeit nicht zulaßen mag. Adelmund. Wer will aber den jungen Leuten meritiren / servireri / obligiren / etc. < lxxjj > aus dem munde nehmen und sie zugleich verstummen machen*. [Bemerkung: * Der Spielende, bl. cljj.] Pflegen es doch die Niederdeutschen und Holländer auch zu thun. Deutschlieb. Sollen es die Hollinder tuhn / (wenn es redliche Hollinder seyn) glaub ich nicht / dann ich vermerke / das ihre Poeten (welches sonderlich der Hoochgelahrte J. Katz gar meisterlich kann) aus der Hoochdeutschen / weil selbe die Hauptspraache / zwar wÖrter entlehnen / die sie hernach auff ihre art brechen und schreiben; kann aber nicht sehen / daß sie FrantzÖsische mit untermischen. Ich gestehe zwar / daß sie ihre eigne wort / die doch dem uhrsprunge nach Deutsch seyn / gar sehr auff die Französische endung zihen. Die Ausspraache ist ebner maßen so geschwinde und uberhin / daß mann offt kaum den dritten buuchstaben aussprechen höret; Auch borgen sie ihre doppellauter meistenteils von den Frantzosen / daß sie billich der Frantzosen naturliche Affen zu nennen seyn. Diß alles kömt daher / weil sie benachbarte vÖlcker und großen handel und kauffmannschafft mit einander treiben. Daher dann auch gemeiniglich der gemeine Mann / als ungelehrte / kauff und handels-leute / offt in reden mehr FrantzÖsische wort

210

Texte

als Holllndi- < lxxjjj > sehe gebrauchen. Doch wird mann in ihrer Gelehrten Leute Buchern ein anders befinden / M. Kornelius Liens in der Beschreibung der kleinen Welt / verwirfft die ausländischen w8rter gar / und braucht an derer statt gute alte Hollindische; ja die auch sonst lange zeit hero / bey seinen Lands-Leuten verschwiegen worden / hatt er mit sonderlichem fleiß aus der vergeßligkeit und endlichem Verderben gerettet / und zum uberfluß auch fast alle die kunst-wSrter / so dem uhrsprunge nach Latein-oder Griechisch recht Niederdeutsch gegeben; Als die Anatomie nennet er Sny-wis-Konst, etc. wie artlich beschreibet er die Augen / : Doorluchte Spiegels, berg-kristael, spinzene-nette, Ariadne vry-draet; of die Dedaels ley beseite, Ziel-Sonne-poorten twee, licht-vensters oeg-gesicht 't Vocht geve-sicht in 't licht, vlies ooge-lies bericht. Hier 't snelle rol-gedrey, spil-polen, rasse Spheeren; Dry-beene-trommel-oor, hoor-oore Kromme-keeren, < lxxjv > 't Klein-stoutste lijf-gelid, Mercury gögel-roe; Elf herte-deuren sluyt verhardt, kluys ront-om-toe: &c. Wie schSn fingt Eben derselbe an / wann er den Menschlichen Leib beschreibet: Hooft, hofs-yvoir in-rondt been-schutten twee omsetten; Dek-dobbel dik beschanst, om onheyls toe-val leiten: etc. Ja Er hatt die FrantzÖsischen vnd anderer Fremden Spraachen wort / in seinen verschen / welche zwar offt zimlich hart gehen / so trefflich vermieden / daß mann nicht eines in seinen Schriffte finden mag. Katzius eyfert auch selbst in öffentlichen Schrifften darüber: Wie gleichfals auch Morney thut / der seine Lands-Leute die Nieder-linder auch unter andern darum bestraafft / daß sie Gott irtzen oder Ihr heissen / das ist / eine iede Persohn der Gottheit in der Vielheit der Persohnen / nur aus bloßer scheinheiligkeit / wie Er spricht / anruuffen / da es doch sonst von keinem Volke unter der Sonnen gehSret wurde. Kornelius Kilian / hatt auch die Auslindischen wSrter / welche bey dem PSbel nun fast gemeiner seyn als jhre eigne / in seinem WSrter-buuche absonderlich < lxxv > hinten angesetzt und nennet sie bastarte / ungereumte / erstlich von den Versch-verstumplern / Naseweisen / Zungen-dreschern / hernach durch einheimische kriege eingeführte wSrter / (absurda adulterina &c.) [...)

Philipp von Zesen (1619-1689)

211

[...] Dem Antiocho, es soll heissen dem Antiochus oder Antioch. Dann die Deutschen / wie Opitz zum erstenmahl in acht genomen / kSnnen die Eignen Nahmen / welche sie aus fremden Spraachen entlehnet / nach art der Lateiner oder Griechen nicht beugen (declinhcn / ) sondern sollen sie entweder / wo es fuglich < lxxxj > geschehen kann / auff Deutsche Art / wie die Lateiner die Griechischen Nahmen beugen; oder aber / wie es die Griechen und bißweilen die Lateiner mit den Hebrlischen und andern fremden Nahmen machen / nur ungebeuget und unverändert in allen ftllen gebrauchen. Adelmund. Können dann alle solche fremde Nahmen / die offt auch fremde Endung haben auff unsere Deutsche Art gebeuget werden? Deutschlieb. Ja gar wohl; mann muß aber sehen / daß die beugung das wort und die Rede nicht widerwertig mache. Dann die Nahmen die auff us ausgehen / solten sonst nach den uhrsprunglich-deutschen Wörtern / die eben solche Endung haben / gebeuget werden; Alß / Antiochus solte sonst gebeuget werden wie das wort schluß / fluß / des flusses / dem fluße / den fluß etc. also Antiochus / des Antiochusses / dem Antiochusse / den Antiochus: Weil es aber ein fremdes wort und also nicht nach der rechten Regel gehet / muß es entweder in allen Ftllen ungebeuget bleiben / oder wo mann es ja beugen will / kann die letzte sylbe < Ixxxjj > us / weggeworffen werden / so bleibet der Antioch. Dieses kann ich nun nach dem worte koch rc. gar artlich beugen / als / Antioch / des Antiochs / dem Antioche / oder welches bisser / dem Antioch / den Antioch / etc. Also kSnnen auch andre fremde Nahmen / die sich auff us und is enden / gebeuget werden / als aus Pindarus / Andromachus / Stesichorus / Schleidanus / Julianus / Juvenalis / mache ich / Pindar / Andromach / Stesichor / Schleidan / Julian / Juvenal, Diese kann ich nun nach den uhrsprunglich-deutschen WSrtern / die mit ihnen gleiche Endung haben / gar wohl beuge / als / Pindar nach haar / des haars / dem haar; also / Pindar / des Pindars / dem Pindar. Andromach nach tach / Abraham / nach lam / Stesichor nach tohr / Schleidan nach schwan / Juvenal nach Aal / des Aals dem Aal / den Aal / also des Juvenals / dem Juvenal / den Juvenal. Doch ist hierbey auch zu merken / daß sich etliche gar nicht wohl beugen laßen / ob schon die letzte sylbe us weggeworffen wird. Drum kSnnen sie ungebeuget gebraucht werden. Auff solche Art k6nen auch dieselben die sich sich auff tius, oder im Deutschen / auff tzius enden / gebeuget werden / als / Sulpitzius / Opitzius / Gueintzius / Statzius / Kurtzius / Terentzius / Propertzius / wenn das ius weggeworffen wird / daß es Opitz / Terentz / Statz / etc. heisset. Diese kan ich dan beugen / des Opitzens / Terentzens / Statzens / etc. Etliche beugen sie auch so / daß sie der sonst üblichen endung nlher kommen / als Terentz / nach Lentz / des Lentzes /

212

Texte

also des Terentzes; Opitz nach Sitz / des Sitzes / also / des Opitzes und so fort. Weil aber das vorige bekanter und meines erachtens feiner klingt / halt ichs auch vor das blste. [...]

[...] Adelmund. Mein Herr bemuhe sich doch den Schluß zu machen / denn die nacht mSchte uns uberfallen / wo wier uns noch linger auffhielten. Deutschlieb. Wohl! ich will das übrige dieses Brieffes nur geschwinde durchlauffen und dasjenige / was wier schon gehabt / vorbey laßen. Es kSmt mier hier wiederum ein lateinisch wort nehmlich Medicus mit seiner Medicin und Patienten vor / welche drey [den] Hoochdeutschen Ohren gar unertriglich. Wolte mann sie aber (weil sie ihr Burger-recht durch langen gebrauch < lxxxvj > fast überkommen) gebrauchen / so solten sie nicht allein mit deutschen / sondern auch mit rechten uhrsprunglich-deutschen buuchstaben geschrieben werden / alß / Medikus / Medizin / Patzient; Dann wie wier das k und ζ vor das lateinische c, wie schon erinnert / gebrauchen sollen / so sollen wier auch das tz allhier vor das t / weil es wie ein tz / gelesen wird / billich gebrauchen.

(1643b) Phil. Caesii Scala Heliconis Teutonici: [...]. Amstelodami, Apud Ioannem Ianssonium 1643. - *London BL: 11517. b. 8. - Lateinischdeutsche Fassung von 1656, s. u. < 83 > VII. Vocabula exotica, mutuatitia seu adscititia, Latina, Gallica & alia peregrina, nostris carminibus immisceri non debent. (Nisi id fiat lusus causa, vel etiam in rebus minus honestis, aut peculiarem emphasin habeant, aut denique civitate sint donata. Hüc refer quod Iuvenalis Satyrn 6. de suis Latinis dicit. vide & Fabricium l. 6. num. 48. I. C. Scalig. denique Alstedium, qui de Germanis affirmat eos amare Poeticam mixtam, in qua voces peregrinae & Germanica multis modis conjunguntur, ut: Per magnam peram, debes cognoscere Fuhrmann. item: Was sind wier Menschen anders / als pulvis & umbra. item: Amor vincit omnia: Das leugstu spricht Pecunia; Wo ich Pecunia nicht bin /

Philipp von Zesen (1619-1689)

213

Da kSmstu Amor selten hin. &, quem Opitius noster allegat: Ο Jungfrau / sie muß das το πρέπον

observieren.

Nos verö tales pland rejicimus: Vide unsere Deutsche Spraachfibung. item illustrem Opitium in Aristarcho. VIII. Vocabulo non sint barbara, non obsoleta, non sordida, sed in consuetudine posita & ab omnibus & optimis Authoribus approbata.

(1645a) [Kupfertitel:] Ibrahims Oder Des Durchleuchtigen Bassa Und Der Beständigen Isabellen Wunder-Geschichte: Durch Fil. Zaesien von Fürstenau. Amsteldam: Ludwig Elzevier 1645. - *Göttingen NSUB: 8° Fab. Rom. IV, 979. - Weitere Drucke: 1665, 1667. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke unter Mitwirkung von Ulrich Machd und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 5, Teil 1: Ibrahim, bearbeitet von Volker Meid. Berlin, New York 1977. < Aus der Schuz-rtde an die unüberwindlichste Deutschinne, 10 > Die Türkischen / Persischen und andere aus-ltndische w8rter / die er allenthalben / wan es die Gellgenheit geglben / mit untergemischet / hab' ich meistenteils (ausgenommen etliche wenig eigne Nahmen der Amts-leute / die der Sachchen einen Naach-truk gäben können) deutsch ubergeslzzet: Als l 'Aga de lanissaire Hakenschuzzen-Oberster (dan die Deutschen pfllgen die Janitscharen Haken- oder Hoken-schuzzen zu nlnnen / und hat das wort Hake bey ihnen so viel geheissen als Muskette / oder Arguebuse [Errata: Arquebuse] ä croc, wie das wort Doppel-hake noch anzeuget; dahlhr kSnte man das wort Mousquetaire nicht bässer als Haken-schuzze glben.) Satrape ein Landshaubt-man. ALI Λ Got. Alcoran, das Gestz Gottes/oder Mahametische Geslz. Peixs oder laquais Beyltuffer / Trosbube. Turban Bund (Türkische Müzze.) Muphti der Türken Papst / oder / welches deutscher / Hoher Gots-gellhrter / Alfaquis Caleders und Dervi die Geistliche / Mahometische ordens-leute / Blttel-munche / uam. Begierberg Groos-furst oder Schalt-K8nig / und viel andere mehr. Des Groos-Turken Hoof pfllget unser Verfasser allezeit zü unterscheide Serrai oder Serrail zu nänne; weil wier aber solches nicht bedürfen / hab' ich dz wort Burg / oder / wie söst am Türkischen Hofe auch

214

Texte

geredet wurd / die Hohe Pforte / dahrfuhr gebraucht. De Groos-Turken selbst hab' ich den nahmen Ktser / Erz-her oder Erz-kÖnig / weil solcher nuhr einig und allein den Hohen Beherschern dls Römischen Reichs zukömmt / nicht gäben wollen. Die deutschen Bast-ahrt-wÖrter / die auch in Wahrheit rechter bast-ahrt seyn / das ist / von keinen Deutschen hlhrstammen / und in unsere wortreichste Sprache meistenteils durch etliche unnuzze Schreiber < 11 > eingefuhret worden / hab' ich algemlchlich verdeutschen / oder vielmehr beweisen wollen / daß man an aller derer stat gute deutsche Wörter haben / und also solcher fremden gahr wohl entblhren könne; dan alle dehrgleichen aus zu rotten bin ich nicht gesunnet! Als zum Naachricht / das wort Elementum, welches etliche fuhr Alimentum verstehen / dahihr es auch die Böhmer in ihrer Sprache Ziwel oder Ziwen benahmen; hab' ich ein uhrwlsen / das ist / das Wlsen aller wisen / oder das ehrste Wtsen / daraus die andern geflossen / genlnnet: die Hollinder / die nuhn auch nichts fremdes mehr leiden wollen / glben es Hooft-stof / das ist / Haubt-zeug / oder uhrzeug / welches ich aber viel lieber fuhr den ehrsten zeug (prima materia genlnnet) verstehen wolte. Man könt' es auch ninnen ein Haubt-wisen / uhr-nlhrwlsen / naach dim Latein- und Böhmischen; einen uhrfang / uhrding / u.a.m. Das wort Natura ninn' ich seinen so unterschiedlichen bedeutungen naach / eine Gebuhrts-ahrt / Gebuhrtschaft / angebohrne ahrt oder weise / eingepflanzte ahrt / Zeug-ahrt / gebuhrts-wisen / Nihr- oder Zeuge-mutter (naach dim worte Bihr-mutter) Schlacht-ahrt (von schlachten / das ist / naachahmen / dahlhr Geschlichte) Wisen / Liben / Eigenschaft / u.a.m. Triumfus hab' ich nicht behalten wollen noch können / weil Ibrahim naach erlangtem Siege weder mit Grase / noch Palmen / noch andern grünen Zweigen / wie bey den Römern gebräuchlich / und das wort θρίαμβος ausweiset / bekrinzet gewisen; drüm hab' ich lieber das eigentliche wort Siegesgeprlnge / oder aber Sieges-pracht / Siegs-ehre / Siegs-ehren-spiel / Siegesfeyer / Siegs-einzug / dafuhr gebrauchen wollen. Vohr Armee, sizz' ich lieber diese uhralte schöne deutsche wÖrter Heer / Krieges-heer / Heer-liger / Heer-zug / Heeres-macht. Vohr Compagnie, (wan es ein Krieges-wort ist) kan man kein bisseres Wort gebrauchen als Schaar < 1 2 > oder Heer-schaar; welches schohn vor hundert Jahren im Brauche gewisen. Dan wovon ridet H. Luterus sonst / wan er im ehrsten Haubt-stukke dis Vierden Buuchs Mose sagt: Die Kinder Israel sollen sich lagern / ein ieglicher in sein Liger / und bey das Panier seiner Schaar. Die Kiserlichen / welche sich sonst auch befleissen alles deutsch zu ninnen / pfligen sonst vohr eine Compagnie zu fuße ein Fihnlein fuhs-volks zu schreiben.

Philipp von Zesen (1619-1689)

215

Vohr Regiment kSnte man gebrauchen Krieges-zunft oder Heers-zunft. Vohr General-stahb / Heer-stahb. Vohr Generalissimus, Feld-Her / Krieges-haubt. Vohr General, Heerfuhrer. Vohr General-Major, Groos-Ober-haubt-man / oder / wie ihn die Ktserlichen nlnnen / Groos-ober-wachtmeister. Vohr Major Oberste Wachtmeister / oder Ober-haubtman. Vohr Lieutenant, Walt-haubtman / des Haubtmans Stll-verwalter / Stat-verslher / Plaz-vertrlter / Stll-halter. Vohr Lieutenant-Colonel, Schalt- oder Walt-Oberster / (naach Schalt-jahr) das ist / dehr des Obersten stille verwaltet / des Obersten Stll-vertrlter / uam. Vohr Thronus, Reichs-stuhl. Vohr Corona, Reichs- oder KÖnigs-kranz. Vohr Sceptrum, Reichs-stahb. Vohr Spazier-gang / Lust-wandel / Lust-gang / Walplaz / (dan wallen heisst so viel als umhlhr glhen; dahlhr wal-fahrt / walfahrten; wal / das ist eigendlich ein erhobener gang um eine Stadt hlrum; Willen / die im wasser hin und hlhr glhen; auch kömmt das Französische aller von keinem andern als von dem worte wallen / da nuhr das W / weil sie keines haben / wlg geworfen / und die Indung auf ihre Ahrt gebeuget ist.) Einen Monarchen / so der Römische Klser damit gemeynet wurd / nlnn' ich einen Erz-Hern oder Erz-KÖnig; wan es aber sonst ein großer Her / als der Türke oder König in Persien ist / einen Groos-Hern oder Groos-KÖnig. Ambassadeur ist zwahr uhrsprunglich ein deutsch < 13 > Wort / aber sehr verdlrbet / wie anderwlrts sol erwiesen wlrden; drum hab' ich ihn / wan es einen Klser- oder Königlichen Gesandten bedeuten sol / einen Groosgesandten; wan er aber von einem Fürsten geschikt ist / einen Gesandten; oder von einer Stadt-Herschaft / als von Venedig oder Genua (naach der Rechts-gellhrten Gebrauch) einen Abgesandten genlnnet. Persona hab' ich ein Mlnsch-geschÖpfe / Selbstand / Mlnschen-bild (wie man vohr mans-persohn / weibs-persohn / mansbild / weibsbild zu sagen pfllget) und persöhnlich selbwlsendlich / selbstlndlich / geglben: das Nonnen-klooster / eine [Errata: ein] Jungfer-zwunger: das Fiber / die zittersucht / das Schauren / oder wechsel-weh / uam. Niepce, neptis, welche dls Kindes Tochter ist / und von den alten Rechts-gellhrten sonst Enklin oder Niftel / im Nieder-deutschen Nichte / genlnnet wurd / hab' ich lieber eine Klein-tochter / welches mier verständlicher fuhrkÖmt / glben wollen; dan wie des Vaters Vater / welchen man Groos-vater nlnnet / ein glied höher als Er / der Vater selbst ist / so ist des Sohnes oder der Tochter Tochter ein glied nidriger / als die Tochter selbst; dahlhr Sie gahr wohl Klein-tochter / wie Er Groos-vater / kan benahmet wlrden. Sonsten kÖnte man Sie auch nlnnen eine Unter-tochter / oder Jung-tochter. Das wort Finster / glben etliche fuhr / hltten die Lateiner von uns Deutschen entlehnet / (weil man auch in gemeiner Sprache das Wort ausflnstern hltte) da es doch / meines Behalts / so wenig aus der Deutschen als

216

Texte

Lateinischen Sprache hlhrstammet. Ich hab' es zwahr ehrstlich behalten wollen / weil es so gahr gemeine / daß es auch fast niemand fuhr ein fremdes Wort mehr ansihet; Naachdehm ich aber gesthen / daß die alten Deutschen das wort Lüchter oder Leuchter dahrfuhr gebraucht / wie es auch noch bey dem Schweigern in seinem Türkischen Reise-buche / am 56. blate / da er des Groos-Turken zimmer be- < 1 4 > schreibet / zu funden ist: So hab' ich solches auch / wie billich / behalten / oder viel mehr zum unterschiede das wort Tage-leuchter dahrfuhr slzzen wollen: dan das wort Leuchter heisst sonst auch ein StSl-zeug / darauf man bey der nacht die Kerzen oder Lüchter zu stäkken pflüget. Solches halt' ich nuhn fuhr das blste / weil es ehrstlich naach dim worte Finster oder Fenestra (welches von φαίνεσθαι d.i. leuchten / hlhr-ruhret) und naach dim Hebrlischen Ί Π X (dadurch das Lucht htrein fillet) eigendlich geglben ist. Die Engelltnder brauchen das wort Window d.i. windling / Luft oder wind-loch / wie auch die Spanier das wort Ventana, welches mier aber allerdinge nicht so gefallen wül. Verzeuhe mier / allergroos-mlchtigste Deutschinne / daß ich dich als eine Heldin mit solchen Schuhl-sachchen auf-halte: Ich hab es nuhr auf das allerkürzeste gemacht / damit ich ja deinen Helden-ohren nicht zu wider wire. Doch was bitt' ich um verzeuhung? hat doch dein grSßester Held / dehn du iemahls aus deinen Linden gebohren; der Große Karl / dehr durch Krieg und Sieg Deutschland und Frankreich vereiniget / sich selbst in solchen sachchen geubet / die Deutsche Sprache zum ehrsten erhöhet / den tagen / Mahnden und Winden Deutsche Nahmen geglben / und die ehrste deutsche Spraachllhre geschrieben. Dehrgestalt / daß du es wohl gewohnet bist / und nicht alleine Helden zu Filde / sondern auch Helden zur Schuhlen erzielet. Wolte Got / daß izund auch solcher Helden viel gefunden wurden / die den Sammeten Stand verließen / und der gellhrten Wllt anhingen! Die sich in unserer Sprache was bisser umslhen möchten / damit sie hlrnaach nicht so eindSlpelten / und bald dieses bald jenes ihr zur Schmaach und Schande naachschrieben. Viel / so zwahr etwas erfahren / aber der Butter-milch und Bohnen noch nicht gahr entwöhnet / schauen sie durch die Hülsen an / und gedinken / wan sie nuhr was schreiben / oder aus einem < 1 5 > groben unbedacht fuhrglben können / daß selbige wÖrter / die von einer andern / insonderheit der Latein-und Griechischen Sprachen ihren uhrsprung haben / nicht zu verwlrfen / auch nicht undeutsch seyn sollen; daß wier (arme Deutschen) wan solche wÖrter solten ausgesondert wlrden / wenig übrig behalten wurden / damit wier rlden kÖnten / weil unsere Sprache ihr Wort [Errata: ihre Worte] guhten teils von den Griechen und Lateinern entlehnet hltte! so gedinken sie / sag' ich / daß sie den Hafen zum Helikon gefunden / und alles wohl aus gerichtet haben.

Philipp von Zesen (1619-1689)

217

Was gedlnkestu aber / liebe Deutschinne? Schaue doch! diß schreibet dein eigner untertahner / dein Reichs-kind wil es bezeugen / und beschuldiget deine unter allen andern izt üblichen folkomneste / reicheste und fuhrtrlflichste Helden-sprache / solch-einer schmihlichen Armuht / als niemahls kein Aus-linder getahn. Das heisst ja wohl zu Schiffe naach dem Paraas gefahren / wie die Herren von Schilde / und niemahls angelanget! Solte der unüberwundliche Karl noch ltben / was gült' es / er würde diesen abtrünnigen Schiffer wohl streichen machchen! Der guhte Mlnsch vermeinet / man müsse die schönen alten deutschen w8rter / weil sie bishlhr / durch Einfuhrung so vieler fremden und ausllndischen fast gahr ungültig worden / ganz entirben / und die ausheimischen / die sich nuhnmehr so frifendlich in der rechten Erben stille eingeschlichche / in follem Besiz laßen. Ey lieber! ist es nicht wahr / daß eine Mutter / die ihren ehlichen Sohn verlohren / und underdlssen einem andern / dehr ausserhalb ihrer Ehe gezeuget / das Vlterliche Erbe vermacht / diesen unehlichen / wan jener wieder k6mmt / aus-st8ßet / und den Ehlichen als rlcht-mlßigen Erben wieder annümmet? Ja / Wehr trlget nicht lieber ein Kleid von einerley färben / von einerley Zeuge / und auf einerley Ahrt gemacht / als eines / das wie ein Bltlers-mantel oder Klausens Rok / von allerley bunten Lappen zusammen-gestukt und geflikt ist! und < 16 > wurde dich nicht iederman aus-lachchen / wan du naach Wittenbirg oder Leipzig zwahr in Deutscher Tracht / aber mit einem Türkischen Bunde / kommen wurdest; da dich hlrgegen / wan du gahr Türkisch oder gahr Deutsch gekleidet gingest / niemand verlachchen wurde?

(1645b) [Kupfertitel:] Ritterholds von Blauen Adriatische Rosemund [...]. Amsteltam: Ludwich Elzevihr 1645. - *Göttingen NSUB: 8° Fab. Rom. VI, 1845. - Weiterer Druck: 1664. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Adriatische Rosemund 1645. Hrsg. von Max Hermann Jellinek. Halle a. S. 1899. (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 160-163.) < 331 > 331. Dessen sfin dein trauter pilgram ist] Der geneugte llser wurd es nicht im argen vermlrken / das wihr noch bisweilen di fremden wSrter / so sich in unsere Sprache fohr-llngst ein-geschlichchen / behalten haben. Dises lltste pilgram / giben wihr fohr kein deutsches aus / wi etlichen zu behaubten belihbt; indlhm uns wohl bewust ist / daß es so vihl heisset als fremdling / oder wanders-man / und aus dim wilschen pelegrino, wi auch dises widerum aus d i m lateinischen peregrinus, hihrfleusst. Sondern wihr haben es doch sonst aus sonderlichen uhrsachchen girne brauchen wollen.

218 < 366 >

Texte

An den Läser.

Wan der geneugte Liser eines und das andere wort / welches wihr rieht deutsch haben glben wollen / nicht so bald verstlhen k6nte; so wollen wihr / ihm zum nahch-rucht / folgende wSrter mit ihren ehrst-gebrluchlichen namen anhthr-slzzen / als: Pallas, Kluginne / Blauinne (cassia virgo) Diana, Weidinne / Jagtinne. Mars, Heldreich. Vulcanus, Gluhtfang. Venus, Lustinne / Libinne / Lach-mund oder Schauminne. Cupido, Lihb-reiz / oder Lust-kind. Juno, Himmelinne. Neptunus, Schwummahrt / oder Wasser-reich. Flora, Bluhminne / oder Westinne. Pomana, Bauminne. Echo, Schallinne / wider-ruhf. Papst, Grohs-erz-vater. Actaon, weidman. Status monarchicus, der einhlubtige stand / oder beherschung. Status oligarchicus, seu aristocroticus, der vihl-hlubtige stand. Status democraticus, der al-hSubtige stand / oder beherschung. recommendiren, den fohr-spruch tuhn / fohr einen sprlchchen / ein guht wort verleihen / anbefahlen. minute, zeit-blik. Natura, zeuge-mutter / ahrt / eigenschaft / u. a. m. Teppiche / prunk-tucher. Lieutenant, walt-haupt-man. Oberster -Lieutenant, Schalt- oder Walt-oberster. Masque, mum-gesichte. pistohl / reit-puffer. Grotte, lust-h§hle. < 367 > Galere, wal-schif / oder walleie. Jalousie, schlhl-sichtigkeit / libes-eifer. Spaziren glhen / lust-wandeln / einen lust-wandel oder lust-wal tuhn. Cabinet, bei-zimmer. finster / tage-leuchter. Monarcha, Erz-kSnig / oder Römischer Erz-her. wan es aber sonst ein grohsser fürst sein sol / so heisset er nuhr Grohs-her / oder grohs-k8nig. politisch, wllt-sllig.

Philipp von Zesen (1619-1689)

219

complementen, prunk-räden / wort-geprlnge. nonnen-kloster; Jungfer-zwunger. bleau-mourant, stlrbe-blau / schlhl-blau. pomeranze / gold-apfel. Opfer / Schlacht-gabe. Tempel, Gottes-haus / oder bau. Altar, Gottes-tisch / und so fortan.

(1647a) Aus dem Sendeschreiben Nr. 3, Zesens Antwort an den Flsten (Rüdiger Günter, Graf von Starhemberg), 8. Hornung 1645. In: Johann Bellin: Etlicher der hoch-l8blichen Deutsch-gesinneten Genossenschaft Mitglieder / Wie auch anderer hoch-gelehrten Minner Sende-schreiben Ehrster teil; [...]. Hamburg: Heinrich Wärner 1647. - *Göttingen NSUB: 8° H. Lit. part. VIII, 338/7 Rara; *Wolfenbüttel HAB: 437.16 Quod. < B2V > Die < B3r > ubersäzung der fremden in unsere spräche geschlichene wSrter ist mehr aus lust und zum versuch / was in dergleichen k8nte geleistet würden / als andern zur nachfolge / geschähen. Wer aber hierinnen nachfolgen wil / dem wurd es bei verständigen zum rühme gedeihen; und ich m8chte wohl wundschen / daß wier dieses falles sämtlich eines sinnes wären / und die fremden wSrter ganz aus-rotteten oder zum wenigsten nuhr erwisen / daß man sie auch deutsch haben kSnte. Jedoch wil ich hierinnen eines andern meinung (der fohrgäben wurde / wie ich ehmals auch getahn habe / daß die jenigen fremde w8rter / welche das burger-recht in unserer spräche schohn fohr-llngst erhalten hätten / als Poet / natur / udg. noch wohl kSnten geduldet wärden) nimmermehr tadeln.

(1647b) Aus Zesens Sendschreiben Nr. 10 , Antwort Dem Bemüheten' (Adolf Rosel). In: Johann Bellin: Etlicher der hoch-l8blichen Deutsch-gesinneten Genossenschaft Mitglieder / Wie auch anderer hoch-gelehrten Männer Sendeschreiben Ehrster teil; [...]. Hamburg: Heinrich Wärner 1647. - *Göttingen NSUB: 8° H. Lit. part. VIII, 338/7 Rara; *Wolfenbüttel HAB: 437.16 Quod. < Er > Die ver- < Ev > deutschung der fremden kunst-und anderer w8rter machet mier auch viel zu tuhn / in dem ich auch ihrer ein ganzes buchlein heraus zu gäben gesonnen bin; da mus ich bei einem worte / bald das ebreische / bald das grichische / bald das lateinische / bald das englische / bald das französische / bald das niderdeutsche und also alle sprachen / die ich

220

Texte

zur noht / nuhr aus diesen uhrsachen habe verstehen llrnen / mit dem hochdeutschen zusammen halten / damit ich aus ihren w8rtern teils die unsrige verstehen / teils auch / wan sie nicht recht deutsch sein / anders gtben kSnne. [...] < F6 V > Die haubt-lndung ieren ist wohl eine deutsche haubt-lndung / aber gleichwohl auch eine solche / die keinen deutschen wSrtern / sondern denen / die aus der Lateinischen oder andern sprachen flußen und in die deutsche genommen würden / angefüget wlrden / kan; als wan ich sage von lateinisch / pindarisch / türkisch / lateinisieren / pindarisieren / tärkisieren (auf türkische ahrt tuhn) da das ch nuhr weg-geworfen wurd. Diese sein gahr schSne wSrter und k8nnen in der deutschen spräche ohne bedlnken gebrauchet wlrden. Aber die andern / als prcepariren, marchiren, moniren, flankiren, darzu das iren eigendlich und zum ehrsten unsere deutschen aufgebracht haben / sein barbarisch / und als undeutsche nicht zugebrauchen. Es ist zubeklagen / daß wier so gahr zu franzSsisieren anfangen / dan ich mag wohl sagen: Französisch sein wier nuhn von aussen und von innen / Wier Indern / ihnen nach / die kleider mit den sinnen, die alte deutsche trlu wurd falsche schmluchelei: < F 8 r > Uns hizt nach fremder ahrt die ganz verdorbne lunge / Wier liben fremde mehr / als unser' eigne zunge / FranzSsisch kauder-walsch macht unsre spräche falsch. Wier müssen nuhn Louys, und nicht mehr Ludwich heissen / Chariot und nicht mehr Karl / ja selbst in unsrem Meissen; Ein Soldner heisst Soldat / und geht der Franzen pfad; uam.

(1647c) Aus Zesens Sendeschreiben Nr. 20, An Herrn B. Knippingen, 6. Hornung 1647. In: Johann Bellin: Etlicher der hoch-l8blichen Deutschgesinneten Genossenschaft Mitglieder / Wie auch anderer hoch-gelehrten Minner Sende-schreibenEhrster teil; [...]. Hamburg: Heinrich Wärner 1647. - *Göttingen NSUB: 8° H. Lit. part. VIII, 338/7 Rara; *Wolfenbüttel HAB: 437.16 Quod.

Philipp von Zesen (1619-1689)

221

Die nahmen der GÖtter hab' ich lieber deutsch / als lateinisch / welche nach dem Heidentume noch alzusehr stincken / gebrauchen wollen / damit ich also die Geistlichen / welche unsere ahrt zu schreiben einer Heidnischen C8tsen-schaft beschuldigen / aus ihrem falsch-gefaßten argwohne des zu eher bringen mSchte. Es wire fuhrwahr h§hst-n8tig / daß die von den Heiden erfundene G8tter-nahmen zusamt ihrer ganzen Lehr-dichterei / bei uns Kristen abgeschaffet / und an deren stat eine andere / eben wie die ihrige / aus der wesentlichen beschaffenheit der unterschiedlichen dinge erfunden und aufgebracht wurde.

(1651a) Filip Zesens dichterische Jugend-Flammen / in etlichen Lob-Lust-und Liebes-Liedern zu lichte gebracht. Hamburg: Johann Nauman 1651. *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. II, 9185 Rara. - Ausgabe: Sämtliche Werke unter Mitwirkung von Ulrich Mach6 und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 1, Teil 1: Lyrik 1, bearbeitet von Ferdinand van Ingen. Berlin, New York 1980. < 75 > Fein aber heisset in seiner ersten / uhrsprunglichen bedeutung so viel als klahr / schShn / lauter / daher das griechische φαίνβται, d.i gllntzen / und unser fenster / welches so viel ist als feinster oder f&inster / weil es einen glantz und klahrheit dem zimmer giebet. und also ist es endlich ausgefunden / daß fenster deutsch ist / und nicht von fenestra, sondern fenestra von fenster / herkommet. [Diese Stelle zitiert auch bei Habichthorst (1678), S. 61-62.]

(1651b) Filip Zesens Rosen-mänd: das ist in ein und dreissig gesprlchen ErSfnete Wunderschacht zum unerschltzlichen Steine der Weisen: [...]. Hamburg: Georg Papen 1651. - *Göttingen NSUB: 8° Ling. VII, 695. Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Ulrich Mache und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 11: SpraachÜbung, Rosen-mand, Helikonische Hechel, Sendeschreiben an den Kreutztragenden, bearbeitet von Ulrich Mach6. Berlin, New York 1974. < 12 > Man mus zwar bekennen / daß sie über 100 jähr / nlhmlich von der zeit an / da sie der Große Luter gereiniget / geslubert / und aus der ungeschlachten / ungeschliffenen grobheit in eine zierliche anmuhtigkeit gebracht / unverruckt geblieben ist. Aber wie hart es damit gehalten / wissen

222

Texte

die jenigen wohl / welche sich mit aller gewalt haben bemuhen müssen / die durch den krieg / durch handel und wandel mit fremder sprachen vSlkern / oder sonst ein- < 13 > geflochtene wSrter und redens-ahrten zu vertilgen und auszurotten. Worzu der HÖchst-geehrte Nährende / krist-seeligster Gedlchtnus / durch seine gestiftete h8chstl8bliche Frucht-bringende Gesellschaft / und andere viel geholffen. [...] < 1 4 > [...] D. Woher komt dan eigendlich die heutige vertnderung der sprachen? M. Ich habe es zum teil schon gesagt. Dan der ersten menschen verbrechen hat es verursachet / daß alles der Sterblichkeit / Unbeständigkeit / Veränderung und Verwesung unterworfen sein mus / das sonst so beständig und unveraltert bleiben sollen / als wan es immerzu und ehrst neu gebohren. [...] Eben dieses ist itzund auch der menschen neu-gierigkeit / die ihm zur straffe seiner sunden wegen angebohren zu sein scheinet / < 15 > zum teil zu zu schreiben. [...] Solche neu-gierigkeit aber verderbet oder verändert nicht so gantz und gar und auf einen solchen plotz seine spräche / als wie es zu geschehen pfleget / wan Gott um der sunden willen die länder straffet / sie mit fremden Völkern / und folgendes mit fremden sprachen und mund-ahrten überfüllet und vermischet / das alte Volk mit der alten spräche vertreibet / oder zwinget ihre sitten und ihre spräche anzunehmen / und sie also zu leibeigenen machet. Ein zeichen solcher leibeigenschaft ist die Spanische / Wälsche / FrantzSsische / und am allermeisten die Englische / mit vielen andern sprachen. [...] < 162> [...]

Gespräche. Von der reinligkeit der hochdeutschen spräche / und eigendlicher ergrundung ihrer stamwSrter.

D. Ich bin nach veranlaßung seiner gestrigen reden / zum hSchsten verwundert / daß unsere spräche fur allen andern der natur so gar nahe kommet: ja ich mus bekennen / daß es ein sonderliches verhängnus und gluck ist / < 163 > daß sie noch so rein und so lieblich in und an sich selbst gesprochen und geschrieben wird / da man sie doch fur diesem wenig oder gar nichts ausgearbeitet / und sich nur beflissen / fremder sprachen zierligkeit zu erhöben und aus zu üben; [...] M. Es ist freilich wunderwurdig / und ubersteiget alle Wunder. [...]

Philipp von Zesen (1619-1689)

223

< 167> [...] D. Solte aber unsere spräche nichts fremdes haben? M. Wan sie recht rein und nach ihrem naturlichen ursprunge geschrieben wird / so hat sie freilich nichts fremdes. Aber wie in allen sprachen oder mund-ahrten / durch < 1 6 8 > handeln und wandeln der frembdlinge untereinander / fremde w8rter einzuschleichen pflegen / so haben sich dergleichen auch in unsere spräche bisweilen mit eingeschlichen / da sie doch von sich selbst reich genug ist / und keine neue wSrter lehnen darf. Daß sie aber mit fremden mund-ahrten / als der Lateinischen / Griechischen und andern in vielen w8rtern eine Ihnligkeit hat / das kommet daher / weil alle sprachen oder mund-ahrten aus einem uhrsprunge / nlhmlich aus der Adamischen spräche geflossen: und daher ist es gantz ungereimt / wan man sagen wil / daß dieses oder das deutsche wort / weil es einem andern in fremden sprachen Ihnlich sihet / aus der oder der spräche geborget sei. Die fremden und geborgeten aber kan man daraus erkennen / wan sie nicht die natur unserer / sondern fremder / sprachen an sich haben / das ist / wan sie mit fremden ausheimischen buchstaben / die unserer spräche oder aus-sprache natur nicht kennet / geschrieben / oder nicht auf unsere ahrt gebeuget / geendiget oder gestaltet seind / oder auch niemahls darinnen üblich gewesen: dan eine iede spräche hat hierinnen was sonderliches/ darinnen man sie fur andern erkennen kan: und also seind auch die jenigen Französischen w8rter selbst / die aus unserer spräche entsprossen / und im ursprunge zwar deutsch / aber im übrigen undeutsch / < 169 > als fremde zu verwerfen: es sei dan / daß man ihnen unserer spräche naturliche Ihnligkeit und gestalt wieder giebet: und sie also unter dem rechten stam / daher sie abgestammet / bringe und fuge. Die herstammung aber der wSrter in unserer spräche kan ich mit keinem dinge besser vergleichen als mit dem stamme eines wohlausgebreiteten baumes. Dan wie solcher stam sich in Iste / zakken / reiser und sprBßlinge ausbreitet: so breitet sich auch das stam-wort unserer spräche erstlich in seine bluhts-verwanten Ist:w6rter / darnach was weiter darvon in seine verwante zakken / und endlich noch was weiter gar in reiser und sprußen aus. Oder / damit ichs deutlicher gebe / wie vom stamme die Iste / von den Isten die zakken / von den zakken die zweige / von den zweigen die reiser / von den reisern die jüngsten sprSßlinge / ihren uhrsprung gemach und gemach nehmen: und wie das nächste bei dem stamme / ihm allezeit ähnlicher und gleicher ist / als das andere / das ie mehr und mehr etwas von des stammes ihnligkeit verlieret: Eben also ist es auch mit der herstammung unserer w8rter beschaffen / und ie weiter ein wort von seinem stamme ist / ie weiter ist es von des stammes Ihnligkeit entfernet. Wie nuhn ferner / durch unachsamkeit der glrtner / an den baum-stlmmen bisweilen raub-reiser neben aus < 170> schießen / die man / ihrer glulen bast-ahrt wegen / straks kennet / welche den andern reisern und zakken die kraft benehmen / daß sie endlich gar verdorren;

224

Texte

so hatten auch freilich unserer spräche wSrter-stlmme eine zeit her / aus Verwahrlosung und Unachtsamkeit der Baum-glrtner / d. i. fortpflantzer und reiniger derselben / viel raub-reiser und nebensprSßlinge / nicht aus ihrer eignen selbsteingepflantzten und angebohrnen Ihnligkeit / bildung und art / sondern aus fremden sprachen / gewonnen / welche als der glule Franz6sichte krebs ruklings in die spräche hinein krochen / und ihr mark und saft so aussogen / daß die schöne gold-gllbe rinde der stam-w8rter mit einer rludichten borke schohn uberzogen / und die zakken und zweige endlich gar verdorren / das ist / unsere eigene wSrter gantz vergehen / verschwinden und in vergeßligkeit gerahten müssen / ja eine gtule verbasterte huren-art / so zu reden / sich eingeschlichen hätte / wo man solchem unheil nicht bei zeiten / und mit aller macht furgekommen und gesteuret. Ach! es ist zu betauren / daß so viel große und gelehrte Leute / die Deutschland erzielet / sich um ihre Muttersprache nicht mehr bekümmert / als sie getahn / und ihre zeit nur in fremden sprachen fast vergeblich / ja so vergeblich zugebracht / daß sie nicht einmahl die natur ihrer eignen spräche kennen / und daher bis- < 1 7 1 > weilen sich so zerplagen / oder die arme spräche so radebrechen / wan sie irgend den uhrsprung eines wortes ergrunden wollen. [...] < 2 0 0 > [...] D. Aber wie sol man es dan angreifen / wan man eine guhte flußige rede von der hand hinschreiben wil / die die beste ist / und den wenigsten gebrechen unterworfen? M. Erstlich mus man die besten hochdeutschen bucher / als des Großen Luters schritten und sonderlich die Übersetzung der h. Schrift / die ReichsAbschiede / die Übersetzung des FranzSsischen Amadieses / von den alten: von den neuen aber fur allen Arnds schritten / und dan Buchnern und Opitzen / darnach die zu K§hten ausgefertigte bucher / weil man sich darinnen sonderlich beflissen / rein und unvermischt deutsch zu schreiben / mit fleis und reiffem uhrteil / ja so reif als es einem verliehen / durch und durch betrachten.

(1656a) Filip Zesens Durch-aus vermehrter und zum viert- und letzten mahl in vier teilen ausgeftrtigter Hoch-Deutscher Helikon / [...]. Jena / In Verlegung Daniel Reiheis [...] gedrukkt bey Georg Sengenwaiden / 1656. *London BL: 11824. b. 20. - Frühere Drucke: Wittenberg 1640, 1641, 1649. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke unter Mitwirkung von Ulrich Mache und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 10, Teile 1-2: Hoch-deutscher Helikon (1656). Berlin, New York 1977.

Philipp von Zesen (1619-1689)

225

Anzeiger der fremden WSrter / so hierinnen sich verdeutscht befinden.

Poesis Dichterei. Regula Lehr-satz. Facultas vermSgenschaft. Syllaba wort-glied. Metrum Dicht-maß-band. Tempus, metrum, accentus, zeit- und wort-maß. tohn / sprach-fal / wort-fal. reim-fal. Jambus steigender schrit. Trochceus fallender / oder lauffender. Dactylus rollender oder hupfender. Pyrrichius zweifach-kurtzer. Spondeus zweifach-langer. Tribrachys dreifach-kurtzer. Creticus rollend-steigender. Anapcestus gegen-rollender. Pes ein-schrit. Syllaba (pedis) ein trit. wort-glied. Pes succedaneus eingeschobener schritt. Trippel / drei-schlag. Melodia gesang-weise. stimme. Dactylicum genus die rollende palmen-oder Dattel-art. Buchner-art. Antidactylicum seu Anapcesticum, die gegenrollende Palmen-art. < A 8 V > Syllaba penultima, das furletzte word-glied. Antepenultima der-uber-furletzte. Polysyllabum vielgliedriges. Monosyllabum eingliedriges. Bisyllabum zweigliedriges. Diminutivum verkleinerungs-wort. Pluralis die mehrere zahl / oder Vielheit. Compositum vielfaches. Articulus geschlechts-wort. Pronomen demonstrativ, weise-wort. Vocalis lauter / Stimmer / selb-lauter. Diphthongus zweilauter / zweifach-lauter. Ccesura durch-schnitt. Monometrum das ein-blndige. Polymetrum vielbändige. Dimetrum zwei-blndige.

226

Texte

Acatalecticum folstlndig. folkommen. Catalecticum unfolstlndig. Brachycatalecticum halbfolstlndig. Hypercatalecticum uberfolstlndig. Catalecticum in syllabam uberhalbfolstlndig. Catalect: in dissyllabam unfol-stSndig. mehr als uberfolstlndig. Hypercatalect: in syllabam uber-folstendig. Hypercatal. in dissyllabam, mehr als uber-folstSndig. < B r > Versus band / reim-band / dicht-band. item gesStze / spruch-rede. Psalmus andachts-lied. Monocolon das einfache gedichte. Polycolon das viel-fache / viel-artige / oder viel-f<ige. Dicolon das-zweiflltige oder zwei-artige. Sonnet Kling-gedichte. ein zwei-siebender. Hexameter ein sechs-stufiger. Pentameter einfunf-stufiger. Echo Tahlmunde / widerschal / gegenhal / Nachruf / Nachhai / wider-ruf. Choli-dactylicum KrSpel-rollender. Glose, Spruch-lied. Sextine Sechs-satz. Accolade Flugel-gedichte. Rondeau Riegel-gedichte. Adjectiva beistlndige w8rter. Nomina derivata, abgeleitete nenn-w8rter. Dialectus mund-oder redens-art. Synaloepha Zusammen-zug. Genus die art. Species unter-art. gattung. Regularis richtig oder lehr-satz-mlssig. [...] (...)

Von zier und reinligkeit der redensahrten / und Vermeidung derer wider die deutsche sprach-und rede-kunst lauffenden fehler.

NAch dem es mehr als alzu wahr ist / daß nichts unter der sonnen so folkommen < 1 9 4 > geschaffen oder gemacht / daß man nicht noch täglich verbessern / und aus der fluht seiner zu-gewachsenen fehler gleichsam heraus reissen k8nte; so hat sich auch keine einige spräche so viel einzubilden / daß sie in allen stukken fol-kommen und gleichsam unverblsserlich sei / ja so folkommen / daß sie auch kein uber-zug fremder vSlker durch ihre sprachen

Philipp von Zesen (1619-1689)

227

verändert / verstummelt und verderbet / oder solches noch tuhn kSnne. Unsere liebe Mutter-sprache ist solcher Änderung nicht nuhr ein-mahl unterworfen gewesen / sondern viel vielmahl. Dan fohr hundert jähren hat sich der hoch-erleuchte Luther fast aus dem tiefsten schlämme der unfol-kommenheit heraus gehoben / und nicht allein die deutsche spräche selbst / sondern auch die deutsche Dicht-kunst so mlrklich auszuüben und zu reinigen angefangen / daß man zu und nach seiner zeit nicht allein das beste und reineste deutsch / sondern auch die besten reime / so wohl fallende als steigende / auf allerhand ahrt / in seinen so geist-und sinn-reichen Schriften mit Verwunderung hat lesen kSnnen. Nach sein- < 195 > ner zeit aber hat sich der armen witwen fast niemand (oder so es iemand gewesen ist / so seind es leider wenige) mehr annehmen wollen. Die edle spräche ward nicht mehr so Imsig gereiniget; die Dichtkunst bliebe gantz stikken / sonderlich wolte niemand die von dem Grossen Manne angefangene fallende reim-ahrten ferner und bisser aus-uben / weil sich niemand darzu schikken konte oder wolte; man bliebe zwar noch bei den steigenden / aber nuhr pritzsch-meister-reimen. Ja endlich kam auch durch den krieg eine solche Vermischung der fremden sprachen darzu / daß man unsere edele mutter-sprache eher fohr kauder-wllsch / und ein hakgemak / als fohr eine so helden-mtßige sprachen-keiserin und haubtsprache angesehen hette. Solches unwesen ward gleichwohl hundert jähr nach der ehrsten Luterischen sprachen-reinigung durch die hSchst-lSbliche Fruchtbringende Gesellschaft / zu ihrem unsterblichen lobe / wiederum abgeschaft / getilget / und die spräche durch die hSchst-lSbliche Fürsten selbst / und derselben Mit-glieder / sonderlich den wohl-ge- < 1 9 6 > bohrnen Herren von dem Werder / den durchleuchten Opitz / und viel andere mehr / so geläutert und gereiniget / ja so aus-geubet / daß es mit Verwunderung geschauet ward / wie man in gebund-und ungebundener rede so zierlich / so lauter und so kunstlich schreibt / daß dergleichen noch niemahls zufohr gesehen worden. Dieses wird nuhn noch tlglich / nicht allein durch die H8chst-l8bliche Frucht-bringende Gesellschaft / sondern auch die hochpreis-wurdigste Deutsch-gesinnete Genossen-schaft und andere dergleichen Gesellschaften mehr / mit iedermans Verwunderung und der fremden v8lker besturtzung / solcher gestalt fortgetrieben und fort-gesetzet / daß endlich unsere edele mutter-sprache zu solcher fol-kommenheit / als eine spräche haben kan / mit Got und mit der zeit / verhoffentlich gelangen wird. [...]

< 197> [...] I. Die vielerhand der hoch-deutschen spräche mund-und redens-ahrten / als die Meisnische / Ober-sächsische / Schlesische / Nidersächsische / Oester-reichische / Schwäbische / u. a. m. (darunter die Meisnische / als die in der ehrsten Sprachen-reinigung am besten

228

Texte

geläuterte / den fortrit behelt) sollen nicht verwegendlich mit einander vermischet / oder eine ffir die andere gebrauchet werden. [...] < 198> [...] Π. Die aus-l&ndischen wSrter / als halb-lateinische / halbgriechische / frantzSsische / welsche / u. d. g. fremde mehr / wie auch alle lumpen-wSrter und grobe ahrten zu reden / wan man nehmlich mit der sau-glokke l&utet / m&ssen in unseren Reim-gedichten durch-aus vermieden werden. Es heisset die keusche deutsche Dicht-kunst wohl recht mit gewalt zur unzucht genötiget / wan etliche grobe Lümmel sie bisweilen mit so < 1 9 9 > unhöflichen zoten verunehren / daß sich keusche jungfrauen schämen müssen und fast nicht einmal auf-blikken dürfen / wan ihnen dergleichen schlungelsgedichte / bei Hochzeiten oder sonst / zu lesen furkommen. Ein Dichtmeister sol zuchtig / keusch / (wie Virgiel / daher er auch Parthenius d. i. der jungfräuliche / genennet ward) in allen untadelhaftig / guht deutsch / und lieblich schreiben / nicht listern und schmthen / bettel-reime machen / einen alzu sehr über alle himmel erheben / und den andern bis in die tiefe der höllen hinunter werfen und vernichtigen; es habe dan seine sonderliche Ursachen / und daß die hoheit und ehre unserer Dicht-kunst dadurch unverletzt bleibet. Der Große Buchner machet ihm in seiner hoch-deutschen Dicht-kunst ein gewissen / wan er gemach fur zimmer setzen wurde / weil jenes so wol ein Fürstliches zimmer / als einen ort / da man die natur entlediget / bedeutet. Die H. Schrift selbst gebrauchet sich dergleichen höflichen reden / und saget; die ffiße bedekken. Von der verhutung der aus-llndischen wSrter ist so viel gesagt / und ge- < 200 > schrieben / teils von andern / teils auch von mier in der for-rede des Ibrahims / in der Sprach-ubung und an andern Srtern / dz einen fast ekelt mehr darvon zuerinnern / wan du mich aber nicht recht verstehest / was ich meine / so wisse / daß du deine so teuer-erkaufte FranzSsiche wSrter / die du doch bisweilen kaum halb erschnappet / neben andern fremden sprachen / in ihrer wurde allein laßen / und unsere folkomneste muttersprache damit nicht aus-flikken sollest; auch im schertze selbst wolten wier nicht gerne setzen: Madame, sie mus das το πρέπον observiren. wan man aber ja schertzen wolte / so kSnte man lieber die alten verltgenen deutschen w8rter als vaken fur ofte / schabbernakken / fur / durch-zihen u. d. g. (welche sonst in ernsthaften Sachen auch nicht können geduldet werden) nach eines ieden belieben / doch behutsam / gebrauchen. [...]

Philipp von Zesen (1619-1689)

229

< 2 0 9 > [...] VI. Die nahmen der Heidnischen GStsen und GStsinnen / Wie auch die aus dem heidentuhm entsprießende ahrten zu reden / sollen von uns / die wier Krist-glieder seind / gantz nicht gebraucht / oder doch zum wenigsten verändert / werden. Dan unsere Hoch-deutsche Dichterei schmlkket solcher gestalt nicht allein nach einer heidnischen gÖtsenschaft / und wird dannenher / und solches Verdachts wegen / von etlichen < 2 1 0 > Geistlichen gantz verworfen; sondern wir selbst auch werden beschuldiget / daß wier aus unserer spräche / und aus unserm gehirne nicht so viel zu wege bringen möchten / daß wier eine sonderliche Dichterei aus dem wesen der dinge / die kristlicher und verantwortlicher were / als die heidnische / erfinden / und den tugenden / kunsten und herschenden krlften der natur deutsche nahmen geben kSnten / wie die Heiden in ihren sprachen gethan hetten.

(1656b) Filip Zesens deutsch-lateinische Leiter zum hoch-deutschen Helikon: [...] Scala germanico-latina Heliconis Teutonia: [...]. Jena: Gedrukkt bei Georg Sengenwald. In Verlegung Daniel Reichels / Buchhändlers in Berlin 1656. - *London BL: 11824. b. 20. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Ulrich Mach6 und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 12: Deutsch-lateinische Leiter, bearbeitet von Ulrich Mach6 und Georg Schulz-Behrend; Gesellschaftsschriften, bearbeitet von Karl F. Otto, Jr. Berlin, New York 1985. < 147 > VII. Vocabula exotica, mutuatitia seu adscititia, Latina, Gallica & alia peregrina, nostris carminibus immisceri non debent. (Nisi id fiat lusus causa, vel etiam in rebus minus honestis, aut peculiarem emphasin habeant, aut denique civitate sint donata. Hüc refer, quod Iuvenalis Satyrn 6. de suis Latinis dicit. vide & Fabricium l. 6. num. 48. I. C. Scalig. denique Alstedium, qui de Germanis affirmat, eos amare Poeticam mixtam, in qua voces peregrinae & Germanica multis modis conjunguntur, ut: Per magnam peram, debes cognoscere Fuhrmann. item: Was seind wier Menschen anders / als pulvis & umbra. item: Amor vincit omnia: Das leugstu spricht Pecunia;

230

Texte

Wo ich Pecunia nicht bin / da k8mstu Amor selten hin. & quem Opitius noster allegat: Madame, sie mus das το πρέπον observieren. Nos verö tales planfc rejicimus: Vide unsere Deutsche Sprachubung. item illustrem Opitium in Aristarcho. VIII. Vocabula non sint barbara, non obsoleta, non sordida, sed in consuetudine posita & ab omnibus & optimis Authoribus approbata. < 1 4 8 > [...] VII. Die ausheimischen fremden / geborgeten oder angenommenen Lateinischen / FrantzSsischen und andere ausländische w8rter / sol man aus unserer Dichterei gantz austilgen. (Wo man sie nicht zur lust und spiel-weise gebrauchet / oder aber in unziemlichen sachen / oder wan sie sonst einen nachtruk geben kSnnen / oder mit dem burger-rechte schohn fur langen zeiten seind beschenket gewesen. Hierher gehöret / was Juvenal im 6 Schimpf-gedichte von seinen Lateinern / sonderlichen vom Frauenzimmer saget; ja was Fabritz / Skaliger / Opitz / Aisted / Rist / Milagius und andere darvon urteilen. Besihe unsere Deutsche Sprachfibung. VIII. Die w8rter sollen nicht undeutsch / nicht verlegen / nicht unhSflich / sondern guht deutsch / üblich und solche sein / die von allen ja den beste Schriftverfassern fur guht erkennet werden. [...] < L 7 V > [...] Hierauf folgen auch diejenigen [Werke] / die er noch zu lichte zu bringen gedenket. [...] 17. Allerhand frembde Kunst-und andere w8rter deutsch gegeben / und wie sie am fugligsten zu geben seind.

(1656c) Moralia Horatiana: Das ist Die Horatzische Sitten-Lehre / [...] in reiner Hochdeutschen spräche zu lichte gebracht durch Filip von Zesen. [2 Teile.] Gedrukt zu Amsterdam / Auf kosten Kornelis Dankers / durch Kornelis de Bruyn 1656. - *London BL: 11375. ee. 20. - Nachdruck von W. Brauer. 2 Teile. Wiesbaden 1963.

Philipp von Zesen (1619-1689)

231

CTeil 2, S. 86 > Dem Kunst-und gunst-geneugtem Liebhaber Filip von Zesen. [...] Auch habe ich unserer edlen muttersprache den höhn und schimpf nicht antuhn wollen / sie mit fremden undeutschen wÖrtern aus zu flikken und 2x1 verunehren / ungeachtet des schmachsüchtigen / mehr törichten / als kläglichen wider bllberns etlicher der Hochdeutschen Mutter aus der ahrtgeschlagenen oder vielmehr Bastahrt-kinder; derer zahl / welches mich wohl höchlich wundert / M. Ziegeler auch zu vermehren gedenket / wan er in einer vorrede etlicher seiner gedichte die reinliche Deutsche spräche beschimpfet / und / unter andern / lieber in prosa & ligata, als in gebundund ungebundener rede (da doch diese art zu sprechen schon längst und uberall gebreuchlich) zu schreiben sich befleissiget / und also dasjenige / was die Höchstlöbliche Fruchtbringende Geselschaft und Deutschgesinnte Genossenschaft disfals ruhmlichst gebauet / so unbedachtsam wiederum nieder zu reissen bemuhet ist. [...]

(1664/67?) Filips von Zesen Sendeschreiben an den Kreutztragenden [d. h. Johann Albrecht von Brunkhorst] / der Hochpreiswurdigsten Rosenzunft Mitglied / im 1664 jähre abgelauffen: darinnen / nebenst vielen die Hochdeutsche Dichtkunst / und Sprache selbst betreffenden Geheimnussen / etliche zu wissen nöhtige Anmlrkungen über das berufene Ristische Lied / [...] einverleibet zu finden: [...] in den druk gegeben durch Den Wohlriechenden [d. h. Karl Christoph von Marschalk-Meerheim] [...]. o. O. und Dr. [1667 oder später], - *London BL: 011850. eee. 56 (1). - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Ulrich Mach£ und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 11: Spraach-Übung, Rosen-mand, Helikonische Hechel, Sendeschreiben an den Kreutztragenden, bearbeitet von Ulrich Machd. Berlin, New York 1974. < 3 6 > [...] Der folgende reim / vor dein opfer an. Das wort opfer / das sonst undeutsch / und vom unlateinischen offertum herrühret / weil es sein burgerrecht in unserer hochdeutschen spräche / schon vor langer zeit / nicht weis ich durch was vor ein unbilliges meuchelrecht / erlanget / wil ich unserem Koridon zu guhte halten. Unser eignes wort gäbe hat eben dieselbe bedeutung: nur das fehlet / daß es die alten Pfaffen und Munche nicht in den schwang gebracht; sondern dafür lieber das undeutsche / aus ihrem ubellateinischen offertum gebildete opfer gebrauchen wollen; wie < 37 > wir mehr dergleichen ungeweihete fruchte in unserer Sprache dem Pfaffentuhme zu danken. Der Seelige Große Luhter hat auch das wort gäbe / vor opfer

232

Texte

vielmahls gebraucht / sonderlich in der Übersetzung der Bucher des Neuen Bundes / da er unter andern spricht: Wan du deine Gabe auf den altar opferst / u. a. m. Aber es hat ihn niemand h§ren / noch folgen wollen: unserer Deutschen ohren / wie es scheinet / jukken mehr nach fremden dingen. Etliche wollen das wort heilgabe / andere weihgabe vor opfer gebrauchen; nShmlich zum unterscheide anderer gaben. Das sol so viel heissen / als eine Gabe des heils / eine geheiligte / und geweihete gäbe.

(1668) Filips von Zesen Hochdeutsche Helikonische Hechel / oder des Rosenmohndes zweite woche: [...]. Hamburg: Kristian Guht 1668. •London BL: 11805. b. 14; *Wolfenbüttel HAB: Lo 8305. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Ulrich Mach6 und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 11: Spraach-Übung, Rosen-mand, Helikonische Hechel, Sendeschreiben an den Kreutztragenden, bearbeitet von Ulrich Mach6. Berlin, New York 1974. < 100 > Ich wundere mich / ja wundern mus ich mich zum hSchsten / wo jener undeutsche Nahmheilige Naumburger in dem unnutzen geschmiere seiner Erinnerungen wegen der Hochdeutschen Poeterei / die grobe ehrlose schand-und land-lugen herhat / daß er mich am 9. bl. so unverschlhmt plump beschuldiget / als hette ich in einem Schreiben dergleichen reimgattungen / als tag und fach / entweichen und steigen / u s f . entschuldiget und guht geheissen: da ich doch in allen meinen Schriften / wo ich von dergleichen gehandelt / hart darwider geschrieben. Eben eine solche urverschlhmte lügen ist auch diese / wan er mich im folgenden 46 bl. ferner ansticht / daß ich windfang vor mantel / sattelpuffert vor pistohl oder reitpuffer / gebraucht: wie auch / daß ich das wort fenster aus der Deutschen spräche verweisen wolte. Das ungeschlachte nirrische wort windfang ist niemahls in meine gedanken kommen / ich schweige / daß ichs in meinen Schriften gebrauchet. Er wird vielleicht bei dem < 101 > Herrn von Stubenberg das wort rauchfang / vor feuermeuer gelesen / und darauf des nachts getreumet haben / er hette jenen lippischen windfang von mir bekommen. Doch itzt feilet mir ein / daß die Niedersachsen ihre windschirme / vor den feuerheerden / windfSnge zu nennen pflegen: das ihm vielleicht sein träum geist eingeblasen / aber auf eine verkehrte weise. Was die Verweisung des fensters belanget / davon hetten ihn meine Dichterische Jugendflammen / in ihren Anmlrkungen über ein Hochzeitlied / eines andern berichten kSnnen / wan er sein klugelweises leschhorn nur auf ein stundlein hinein stekken wollen. Ich bitte ihn mich zu berichten / welche Schwanen-oder Raben-feder ihm solche

Philipp von Zesen (1619-1689)

233

stunkende lugen in seinen ungehobelten Poetenkasten gewehet. Noch mehr dergleichen fette lugen könte ich ihm vorhalten; aber es sol alles zusammen in einer sonderlichen schrift geschehen. Hier ist weder zeit / noch räum darzu. [Diese Stelle (,Ich wundere mich [...] in einer sonderlichen Schrift geschehen') auch bei Habichthorst (1678), S. 68-70.]

(1669) [Philipp von Zesen]: Das Hochdeutsche Helikonische Rosentahl / [ . . . ] ausgefertigt durch Den FÜrtigen. Gedrukt im Ertzschreine der Amstelinnen [Amsterdam] / durch Kristof Konraden 1669. - *London BL: 11521. aa. 14 (1). - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Ulrich Mach6 und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 12: Deutsch-lateinische Leiter, bearbeitet von Ulrich Machd und Georg SchulzBehrend; Gesellschaftsschriften, bearbeitet von Karl F. Otto, Jr. Berlin, New York 1985. [Eine abweichende Fassung von S. 40-44 findet sich bei Habichthorst (1678), S. 5-8.] < 6 > Meines behalts / seind / unter den Europischen Völkern / die Niederdeutschen die ersten / welche / so wohl in Holland / als Braband / schon vor langer zeit dergleichen Kunstäbende Geselschaften / zu ihrer Muttersprache großem frommen / gestiftet. Darinnen ist / unter andern / die ffirnehmste Satzung gewesen; daß die fremden ausländischen wSrter / und redensahrten gantz solten vertilget / und eine reine mit fremdem geschmeusse unbeflekte rede / so wohl im sprechen / als schreiben / es sei gereimt / oder reimeloß / geffihret werden. Auch war diese Satzung in Wahrheit denen Lindern / die nicht allein mit fremder spräche Völkern so nahe grentzeten / sondern auch derer eine große mlnge selbst unter ihren einwohnern zehleten / zum allerhöchsten nÖhtig. Und daher gleube ich gewis / wo man / durch Stiftung dieser Gesel- < 7 > schatten / und dieser heilsamen Satzung / nicht bei zeiten vorgebauet hette / daß endlich die Niederdeutsche Sprache / die der Hochdeutschen Tochter billich zu nennen / im gantzen Niederlande / sonderlich in Braband / und Flandern / eben in ein solches gemänge / als die Englische / durch diese so wohl / als die Französische / und Spanische / were verbastert worden. Aber mehrgemelte lobwurdige Geselschaften haben so viel gefruchtet / daß man noch itzund mit Verwunderung siehet / wie solche ihre gegebene Satzung bei den besten Niederdeutschen Schreibern / zur erhaltung ihrer Sprache / immer genauer und genauer beobachtet wird. Dan die meisten schreiben dieselbe / wo nicht allezeit auf das zierlichste / dannoch so rein und unverbastert / wie sie aus ihrer Mutter schoße geflossen. Ja mangeln ihnen etwan zu weilen etliche

234

Texte

Kunst-und andere wÖrter / die vorfallenden dinge damit recht deutsch zu nennen; so schöpfen sie solche nicht aus fremder sprachen luhmichten pfutzen / sondern aus ihrer eigenen klahrem Mutterbrunnen. Und diese wissen sie dan / durch die fugekunst / so ahrtig zu bilden / daß die angebohrenheit des gefugt- und gebildeten wortes mit der angebohrenheit dessen / was es ausbilden und bezeichnen sol / der bedeutung nach / wunderwohl ubereinkomt. Sehet! also kommen sie / durch kunst und fleis / der angebohrenheit ihrer Sprache / klüglich zu hülfe. Ο welch < 8 > ein edler rühm / der nimmer verdirbet! ο welch ein herliches lob / das nimmermehr stirbet. Nicht weniger lob und rühm haben die Spracherfahrene unter den WSlschen / durch unterschiedliche / zur erhaltung und mehrer ausarbeitung ihrer Muttersprache / gestiftete Geselschaften / erlanget. Dan vermittelst dieser Geselschaften / ist die Wilsche / wiewohl eine / durch die Gotten / Hunnen / und andere VSlker / aus der schSnen / so kunstreichen / und so hochgestiegenen Lateinischen / verbasterte Sprache / nicht nur vor weiterer verbasterung bewahret / sondern auch / in ihrer bastahrt selbsten / sotahnig ausgeziert / und ausgeschmukt worden / daß sie niemand / der solche verbasterung nicht wüste / jemahls vor eine verbasterte Sprache ansehe solte. Dieser der WSlschen Spracht bender Geselschaften Imsiger fleis / und gluklicher ausschlag / hat endlich unsere fast schlumrende Hochdeutschen auch ermuntert / und veranlasset dergleichen Geselschaften / zur erhaltung / und höherer auszierung ihrer uhralten Heldensprache / zu stiften. Dan weil sie sahen / daß es den Wllschen Geselschaften / in ausarbeitung einer verbasterten Nebensprache / so wohl gelungen; konten sie keines weges im zweifei stehen / daß man in ihrer dem gründe nach noch unverbasterten Haupt- und stam-sprache / weit weit mehr auszurichten vermöchte / imfal dergleichen Ge- < 9 > selschaften ihr zu liebe gestiftet wurden. Ja in solcher ungezweifelten Zuversicht vergewisserte sie noch dieses; indem sie ihre Hochdeutsche Muttersprache nicht allein so überaus wortreich / daß sie aus fremden Sprachen auch nicht das geringste wörtlein zu lehnen benöhtiget; sondern auch selbst von natur so geschikt sahen / daß durch kunstliche Zusammenfugung ihrer eigenen worte / zu allen fremden / oder neuerfundenen dingen / solche nahmen könten gestaltet werden / die ihre eigenschaft weit besser aus zu drukken / und viel verständlicher an zu deuten vermöchten / als irgend ein anderes eintzelwort in einiger fremden Sprache. < 3 1 > [...] Aber was die Sprache selbst / und derselben Redensahrt angehet; so ist ein iedes Mitglied in alwege verbun- < 32 > den / dieselbe in ihrem wesen und stände / ohne einmischung fremder ausheimischer wSrter

Philipp von Zesen (1619-1689)

235

/ aufs möglichste und tuhnlichste / den Fruchtbringenden zur löblichen folge / zu erhalten / und sich der besten und reinesten Meisnischen oder Obersichsischen mundahrt / so wohl im reden / als schreiben / es sei gereimt / oder ungereimt / zu befleissigen. [...] Der HÖchstpreiswurdigen Deutschgesinneten Genossenschaft genehmgefundene algemeine Zunftsatzungen. [...] < 3 3 > [...] 2. Vor allen dingen sollen alle und iede Zunftgenossen verpflichtet sein / ihren eusersten fleis an zu wenden / daß gemelter [hochdeutscher] Sprache eigene angebohrne grundzierde nicht allein erhalten / und vor allem fremden unwesen und gemische bewahret; sondern auch ie linger ie treflicher vermehret / ja alles eingeschlichene unreine / ungesetzmlßige / und ausheimische abgeschaffet / und in ein besseres / wo immer tuhnlich / ver&ndert werde. [... ] < 3 9 > [...] Imfal aber etwan einer oder der andere solches unser ziel / und zwar das hauptziel noch nicht recht eingenommen; so wollen wir ihm dasselbe zu guhter letzte noch einmahl erkllhren. Nthmlich wir haben unser furnehmstes absehen auf die erhaltung / fortpflantzung / und volkomnere a us Wirkung der reinligkeit unserer edlen Hochdeutschen Sprache gerichtet: einer solchen Sprache / die von den Haupt-stam-und grund-sprachen der weit die einigste ist / welche / nach aller der andern untergange / nur allein / in ihrem gantzen grundwesen / noch rein und unverf&lscht geblieben. Dieses herliche zeugnis hat ihr nicht allein / schon vor 100 jähren / ein auslinder und Franzose selbsten / nShmlich der gelehrte Joachim Perion / am 18 blatte seiner Gespräche vom ursprunge der Französischen Sprache / und der- < 40 > selben verwantnus mit der Griechischen / zugeeignet: sondern es giebt es ihr auch / zu unserer zeit / viel herlicher noch ein ander Franzose / Seiner KÖnigl. Majest. in Frankreich Geheimverpfleger und Tahlmetscher / als auch unserer hSchstpreiswurdigen Rosenzunft ansehnliches Mitglied / der Deutschliebende / P. Bense du Puis, in der schönen Vorrede über seine Hochdeutsch-Französische Kunstlehre / im 1643 jähre zu lichte gegeben. Jener / nachdem er angezeiget / wie die alte Französische oder Gallische Sprache mit fremden beflekket / und dadurch gar in eine andere Sprache verwandelt worden / bricht endlich in folgende worte aus: Ich verwundere mich / daß nicht eben dasselbe die Hochdeutschen getahn / als auch die

236

Texte

Schweitzer / und andere vSlker: welche sich zwar auch der Lateinischen Sprache gebrauchen; aber darbei gleichwohl ihre Muttersprache rein und unverfälscht behalten. Sie werden es ihnen ohne zweifei vor einen rühm zurechnen / daß sie ihre Muttersprache so volkommen / und so unverräkt bis auf diese stunde bewahret; aber uns hergegen vor eine schände / daß wir die unsrige mit fremden gleichsam beflekken laßen. Jener aber / nachdem er seine Landsleute tapfer ausgefiltzet / daß sie eine solche Sprache / die so wortreich / so uhralt / und so vieler sprachen / ja selbst der Französischen / wie ihr nähme noch auswiese / algemeine Mutter sei / aus grobem Unverstände zu beschimpfen / und verächtlich zu halten pflegten / fähret in solcher seiner rede folgender gestalt fort: Du meinest / es sei dir vor eine große weltklugheit zu zu messen / wan du zu irgend einem / der dich betrugen wil / sagest: Vor was vor einen siehet mich der Herr an? vor einen Hochdeutschen? Wan man dir antwortet / ja: so bistu / durch solche antwort / mit nichten geschimpfet. Ja du solst es dir vielmehr vor einen rühm rechnen / und gleuben / daß dich derselbe vor einen ehrlichen tapferen man helt / der dich vor einen Hochdeutschen (pour un Allemand) ansiehet: welches nicht anders gesagt ist / als ein behertzter tapferer Man / ein Man / an dem alles minlich / und nichts weibisch / was an ihm ist. Wan du dir aber einbildest / man halte dich vor einen einfältigen Nestling / der noch nicht flukke genug / wan man dich vor einen Hochdeutschen achtet; so hastu von deiner einbildung nichts mehr / als jener Meisternarre / der seiner geburt um so viel mehr ehre zu zu schreiben gedachte / indem er sagte / daß man ihm nicht vorwerfen kßnte / er sei eines Horntrlgers söhn / weil sein Vater niemahls verheurrahtet gewesen. Mein lieber Franzose / schmeuchle und liebkose dir selbst nicht. Du hast nichts in deiner rede / das dein eigen ist / als was du Hochdeutsches darinnen siehest. Alles das übrige hastu von den alten Galliern / R§hmern / und Griechen entlehnet. So lange der gleubiger seinen schuldener zu mahnen berechtigt sein wird / wirstu allezeit zinsbar bleiben mit schänden. Hastu ein hertz / so laß deine erkentnus und liebe blikken / in einer solchen sache / welche dich so nahe betritt; und erweise / durch ein guhti- < 4 2 > ges auge / damit du unsere Sprachlehre wirst wilkommen heissen / daß / ob Du schon mit deinen Voreltern Sprache bankerot gespielet / gleichwohl ihrer freiheit nicht vergessen habest: und ob Du schon deinen angebohrnen zum nachteil / dich mit einer andern / durch ein unwiderrufliches ehgelubnus verehliget; so laß gleichwohl der gantzen weit kund werden / daß dich ihr ungluk schmertzet / und daß Du noch so viel vom alten FranzSsischem gebluhte behalten / welches dich bewegen kBnte / Ihr zu vergSnnen / weil du sie ja nicht mehr vor deine Ehliebste zu halten vermagst / daß sie zum wenigsten / als eine Beischläferin / bei Dir wohnen m5ge. Scheue dich nicht Sie auf zu nehmen. Ich bin dir

Philipp von Zesen (1619-1689)

237

guht vor ihre Ehre. Sie hat mitlerweile / da alle ihre Nachbahrinnen sich verunehren und schinden laßen / ein so keusches leben gefuhret / daß ich dir schw8hren kan / Sie sei noch itzund eben so eine reine Jungfrau / als sie Faramond an ihrem Reine gelaßen. Diese tapfere Glrmlnner / diese unüberwindliche Alminner / diese große Kriegshelden / welche in allem ihrem verfahren gewislich gantz und gar und alle Minner zu nennen / ja in allen ihren tahten nichts / als lauter manheit / blikken laßen / damit sie diese zwee schSne Nahmen / welche ihren großen heldenmuht so uberlaut aufrufen / nicht selbst zu lugnern machten / haben sich zu allen zeiten so eifrig um ihre Sprache bekümmert / daß sie auch niemahls gestattet / ihr einige schmaach oder gewalttlhtigkeit zu zu fugen. Ja sie hat sich selbst / damit sie sich eines so edlen und heldenmuhtigen Volkes nicht unwurdig machte / wider das ungestuhme liebkosen der ubermuhtigen R§hmischen / so tapfer gewehret / daß auch alle das liebeuglen / und alle das liebschmeucheln ihrer süßen Feindin nichts < 4 3 > fruchtete. Diese trachtete zwar wohl tausend und tausend mahl / Sie eben also zu falle zu bringen / als sie der Gallischen / und Spanischen getahn; davon die erste vertragen muste / daß man sie die Beurisch-RÖhmische nente; ja alle beide / wiewohl sie von der RÖhmischen dienstbahrkeit loß seind / tragen noch itzund die mlrkzeichen ihrer fessel: aber endlich / nachdem die tapfre Verfolgte so manchen widerstand / zu ihrem ewigen rühme / getahn / sähe Sie dieselbe / die ihr gewislich eine zweifache siegespracht zu erlangen eingebildet / wan sie es dahin bringen können / daß Sie auch / wie die andern zwo / ihre reinligkeit und ehre verlohren / so unversehens / und so jlmmerlich untergehen. Ja Sie wüste sich von diesem ungeheuren Adler / mit dessen klauen Sie jene Verwegene wohl tausendmahl gedreuet / so ahrtig loß zu machen / daß Sie ihm auch endlich von seinen zwee kSpfen / die er hatte / den einen / und Konstantinopel den andern / herunter risse; also daß der ubriggebliebene leib in die rappuse und zum raube gegeben ward / und einer hier einen fuß / der andere dort einen flugel erwischete / ja das arme Rohm nichts mehr zu knaufein übrig behielt / als den abgefleischten rümpf / und das bloße gerippe. Auch hat man diese Sprache jederzeit in solchen ehren gehalten / daß Karl der Große selbst die muhwaltung auf sich genommen / Ihr gewisse Lehrsitze vor zu schreiben / und davon eine Sprachlehre der Nachwelt zu hinterlaßen. Karl der Große / sagt Aventien im 4 buche seiner Beurischen Geschichte / hat eine Sprachlehre in seiner Muttersprache geschrieben; welche noch vorhanden sein sol. Er hat sich bemuhet die Hochdeutsche Sprache / den Griechen / und RShmern zur folge / durch gewisse lehrsitze / zierlicher und geschikter zu machen / ja alles fremde unwe- < 4 4 > sen aus zu rotten. Karl der fünfte pflegte Sie anders nicht / als der Kriegshelden Sprache zu nennen, u. s. w. Wan man ja zu weilen / unter ihrem prunkwesen / etliche fremde Worte findet; als figur, confession, fundement, copei, copist, bastard, soldat, tractieren, u. s. f. so

238

Texte

wisse / daß dergleichen wSrter nicht aus noht / und armuht der Sprache / sondern nur zu weilen zur lust / zum schertz (und als ein ausländisches Obst auf einer Hochdeutschen tafel) gebraucht werden. Sie hat ihre eigene wSrter uberfliessig: als vor jene / gestalt / beichte / grund / abschrift / abschreiber / huhrensohn / landsknecht / oder Kriegsman / handeln / oder verfahren / u. s. w. Sie hat eigenes genug / sich damit aus zu zieren / und darf nicht das geringste von iemand borgen. Ob man schon zu weilen eine kante von Genf / oder Niederländische bohrten träget; so ist man doch darum kein Genfer / oder Niederländer / sondern eben so wohl ein Franzose / als wan man ein gantz schlechtes kleid trlget / u. a. m. Sehet / ihr Deutschen / einen solchen unsterblichen rühm giebet ein Fremdling / ein Auslinder / ein gebohrner Franzose / ja ein solcher / der / seines furtreflichen Verstandes wegen / dem mächtigsten Europischen Könige so lieb und währt ist / eurer uhralten heldenmäßigen Muttersprache: zu derer weiteren erbauung wir diese itzt an das licht trähtende Deutschgesinnete Genossenschaft oder derselben Rosenzunft schon vor sechs und zwantzig jähren gestiftet. [...] [...] Dich aber / lieber Deutscher / wer / wo und von wannen du bist; dich reden wir alhier vor allen andern an. Du bist es / der vor allen andern schuldig ist / uns / in unserer ruhmlichen arbeit / mit raht und taht / mit muht und guhte / ja mit allem deinem vermugen bei zu springen. Ermuntere dich doch endlich einmahl / deine uhralte selbst von fremden vSlkern so hochgepriesene Muttersprache / darzu dich deine gebührt verpflichtet / aufs beste / aufs zierlichste / und vernunftmlßigste aus zu arbeiten: und laß dieselbe weltbekante Heldensprache / die dir deine großmuhtige Vorahnen / deine tapfere Großeltern so rein / und mit fremden sprachen so unvermängt hinterlaßen / auf deine Nachkommen eben so rein / und ohne alles ausländische schaumwesen / wiederum fliessen. Ja laß dir diesen unseren zwek / und diesen unseren fleis sotahnig belieben / daß wir dich zum getreuen nachfolger und mitgehulfen bekommen: und < 48 > billige also dasjenige / was wir / in unserer Genossenschaft / aus so getreuem eifer / verrichten. Ach ja! ach ja! ach ja! so sei es! Geschrieben im Ertzschreine der hSchstpreiswurdigen Deutschgesinneten Genossenschaft / am ersten tage des neu angebrochenen 1669 heiljahres; welches allen redlichen Hertzen friedlich / und zur Seelen- und Leibeswohlfahrt ersprieslich von hertzen wundschet Der Fertige

Philipp von Zesen (1619-1689)

239

(1672) Kriegsarbeit Oder Neuer Festungsbau / [...] Verfasset durch Allain Manesson Mallet / [...] Und nunmehr / aus seiner Muttersprache / verhochdeutschet durch Filip von Zesen. Amsterdam: Jakob von Meurs 1672. - *Göttingen NSUB: 8° Ars mil. 526/23. - Zitiert auch bei Habichthorst (1678), S. 63. < *vr > Es fiel mir zwar im anfange / der vielen neuen Kunstwörter / sie recht und verständlich zu verhochdeutschen / wie auch der fast verworrenen Redens ahrt wegen / die dergleichen Schreiber gemeiniglich fuhren / sie zu entwurren / und geschikter vorzubringen / sehr schweer: also daß ich lieber ein gantzes Buch aus meinem eigenen Kopfe hingeschrieben / als einen einigen Bogen aus diesem Schreiber übersetzet hette. Aber alle diese schweerligkeiten habe ich gleichwohl endlich uberwunden. Der Leser wird < *vv > auch verhoffendlich / in betrachtung solcher muhsamkeit / mir mit einem bescheidenen urteile zu begegnen geruhen: imfal ja etwan unter so viel hundert / ja tausend neugebildeten Wörtern eines oder das andere seine bildung nicht eigendlich genug bekommen. Hierbei erinnere ich mich des wortes Nonnenkloster; welches ich vor acht undzwanzig jähren einen Jungferzwinger genennet. Weil nun über dieses wort Jungferzwinger etliche naseweise Kluglinge / die es ansehen wie ein Kalb ein neues tohr / ihren Mund / als über etwas ungereimtes / tapfer zerrissen; so mus ich ihnen alhier nohtdrunglich anzeigen / daß es eben so ungereimt nicht sei / wiewohl es dazumahl aus meinem noch schier kindlichen verstände geflossen. Das wort Kloster ist ja nirgend her / als aus dem Lateinischen Claustrum gebildet: und Claustrum heisset eben so viel / als das guhte uhralte Deutsche wort Zwinger; davor die Niederdeutschen Singel oder Zingel, welches aus dem Lateinischen Cingulum hersprußet / gebrauchen. Wer siehet nun nicht / daß Kloster / seinem uhrsprunge nach / eben so viel gesagt sei / als Zwinger / das ist ein ämschlus oder Smzug / der eine Stadt umschlußet? Ja wer siehet nicht / daß Jungferzwinger einen Ort bezeichnet / der Jungfern fim-oder ein-schlfißt / oder darinnen sie / in ewiger Jungfrauschaft zu leben / eingeschlossen seind? Und also irren dieselben / welche das wort Jungferzwinger auf Nieder- < *6r > lindisch Vrouwenbedwinger geben / vom rechten Verstände solches Hochdeutschen wortes zweifach ab: indem sie nicht betrachten / daß Frauen und Jungfern unterschiedlich seind / und Zwinger im worte Jungferzwinger / nicht / wie sonsten zuweilen / einen Bezwinger / das ist / fiberwinder / sondern einen Umschlus oder Umzug bedeutet. Hiermit laße ich meine unzeitigen Splitterrichter / als solche / die den Grund unserer Wörter nicht verstehen / lauffen: und ersuche den verständigen Leser ein reifferes urteil über meine Schriften zu ftllen.

240

Texte

(1678) Aus Zesens Sendeschreiben an den Siebenfältigen (Malachias Siebenhaar). In: Andreas Daniel Habichthorst: Wohlgegründete Bedenkschrift über die Zesische Sonderbahre Ahrt Hochdeutsch zu Schreiben und zu Reden / [...]. Hamburg: Arnold Lichtenstein 1678. - *Göttingen NSUB: 8° Ling. VII, 4324; *Wolfenbüttel HAB: Ko 211. < 28 > Die Schriftverfassung etlicher Kantzeleien achte ich sonsten sehr hoch / weil sie gemeiniglich von dem fremden Sprachengemlnge befreihet / und Reindeutsch zu sein pfleget: aber in diesem stukke / da sie bisweilen zu sehr von der Kurtzbundigkeit abweichet / und mit gemeldten langen Gezerren des Lesers verstand hlmmet / ja oftmahls gantz verwurret / kan ich sie nicht guht heissen. [...] < 2 9 > [...] Das Zweite und schwereste / das ich mir in der Deutschen Schriftverfassung angelegen sein lies / war die Verdeutschung der fremden Kunst-wie auch andrer WSrter / die durch langen gebrauch das Burgerrecht in unserer Muttersprache schon erlangt zu haben schienen. Unter denen gestehe ich gantz gern / finden sich etliche / wiewohl wenige / meiner noch wenig geübten Jugend / da der Verstand zu seinem völligen reiftuhme noch nicht gelanget; welche ich itzund / nachdem ich mit den Kunstlern anderer fremden Sprachen besser bekant worden / und ihnen manchen Kunstgrif / den ich zuvor nicht wüste / abgelernet / viel besser / kunstgemlßer / und eigendlicher zu bilden vermag. Wan nun iemand dergleichen Verdeutschte oder Neudeutsche / was hart und unfuglich gebildete WSrter / in meiner Jugend Büchern / als im Durchleuchtigen Ibrahim / in der Rosemund / und Afrikschen Sofonisbe / da ich die Jugendflammen zuweilen was freier spielen laßen / erblikket; so wisse er / daß ich ihn der mühe / sie zu tadeln / schon selbst überhoben; weil ich sie nach der zeit selbsten / als SchaumwSrter meiner noch gahrenden Jugendjahre / ausgeworfen / und mit besseren ersetzet. Daß man aber / wie etlichen beliebet / die nur nach der alten Leier zu tantzen lust haben / und gar nichts Neues in einiger Deutschen Schriftverfassung leiden wollen / sich solcher Neudeutschen und Verdeutschten Wörter gantz enthalten sol; solches Streiter nicht allein wider die Grundsatzung / < 3 0 > darauf sich die Stiftung der Durchleuchtigen Fruchtbringenden Geselschaft / wie auch der hochpreiswiürdigen Deutschgesinten Genossenschaft gründet / sondern stunket auch nach einer solchen schlnd-und schädlichen Faulheit / die / unbekümmert üm unsere edele Sprache / und derselben erwünschte Volkommenheit und Zierde / ewig auf der Bihrenhaut liegen und faulentzen wil. Ja diese uhralte Haupt-und Heldensprache selbst / die Keiserin aller itzt üblichen Sprachen der gantzen Welt / wan wir sie also ungezieret und unausgeschmükket im alten verlegenen / wiewohl eigenem Kleide Hegen Hessen / würde uns noch darzu einer

Philipp von Zesen (1619-1689)

241

Undankbarkeit / Treuloßheit und Ehrvergessenheit beschuldigen; indem sie siehet / wie fast ein iedes fremdes Volk Seine Muttersprache / ob sie schon an Altertuhm / Herligkeit / und Ehre mit der Hochdeutschen bei weitem nicht zu vergleichen / und zuweilen nur in einem aus vielerhand andern Sprachen zusammengefliktem Bitlersmantel aufgezogen kommet / so zierlich und prlchtig zu uberkleiden weis / daß man / unter solchem Schmukke / des gelehnten Lumpen-und Lappen-werkes kaum gewahr wird. Daß auch andere nach einem fremden Schmukke / oder vielmehr Unschmukke so lustern seind / daß sie ihre Muttersprache lieber mit FrantzÖsischem und anderem fremden Unflahte verunzieret / als mit eigenem Neudeutschen Zierrahte geschmukket wissen wollen; solches ist eben so wenig / ja noch viel weniger / als jenes / aus obgemeldten Uhrsachen / zu billigen. Was diejenigen Worte betrift / die aus der Lateinischen / oder andern Sprachen / schier durch niemand anders / als die < 3 1 > Gelehrten selbst / und zwar die Munche / wie es scheinet / in unsere Hochdeutsche Sprache schon vor etlichen hundert jähren eingefuhret worden; diese können zwar als Deutsche Mit-oder vielmehr Neben-bürger / weil ihnen die llnge der Zeit und der Gewonheit die Ehre gegönnet / nicht aber als eingebohrne Burger oder als Ehliche Deutsche kinder / zuweilen geduldet / doch keines weges den Eigenen eingebohrnen Deutschen Wörtern gleich gehalten werden. Und eben darum were es freilich besser / wan man / an solcher fremden Wörter stat / aus dem reinen und reichen Zeughause der Hochdeutschen Sprache selbst eigene Deutsche Wörter bildete / und dieselben / neben jenen / so lange gebrauchte / bis sie so bekant wurden / daß sie die fremden / als Uneignen un uneingebohrnen / mit der zeit ausstiessen / und wir also unsere Sprache gantz rein und unvermischt haben kÖnten. Auf diese weise hetten wir nicht allein die Ehre unserer Muttersprache gerettet / sondern auch andern fremden Völkern / die uns der selben Dürftigkeit und Armuht vorzuwerfen pflegen / den Mund gestopfet. Hierbei erinnere ich mich des Urteils eines sonst gelehrten Mannes von unserer Deutschen durch die Hochlöbliche Fruchtbringende Geselschaft eingeführten Sprachleuterung: welcher geurteilet / wan man die Sprachen auf solche weise reinigen wolte / wie etliche mit der Hochdeutschen furhetten / daß weder fremde Buchstaben / noch fremde Wörter darinnen bleiben solten; wan man nlhmlich die Ebr&ischen Wörter aus der Arabischen / die Arabischen aus der Persischen und Türkischen / die Griechischen aus der < 32 > Lateinischen / die Lateinischen aus der Wilschen / Spanischen / und Französischen Sprache gantz verweisen solte / daß alsdan alle diese Sprachen sehr kahl stehen / und ihnen wenig wÖrter / etlichen auch wenig / ja wohl gar keine Buchstaben übrig bleiben wurden. Aber hierwieder können wir einwenden / daß es mit der Deutschen Hauptsprache / welche der Ebrlischen in diesem falle gleichgültig / eine gantz andere Beschaffenheit habe / als mit allen itzterwihnten / ja vielmehr dergleichen zum teil aus der Ebrlischen /

242

Texte

zum teil aus der Deutschen / zum teil aus der Griechischen / zum teil aus der Lateinischen / oder auch andern zusamengeflossenen und gebildeten / ja oft erbettelten und so oft veränderten Sprachen. Dan die Deutsche Sprache ist eine solche / die gantz und gar aus sich selbsten / und aus ihren eigenen Wörtern bestehet: also daß sie / ich wil sagen die Uhralte noch unvermischte reine Deutsche Hauptsprache / wie sie bei dem Babelschen Turnbaue / zuerst aus der Ebräischen / als aller Weltsprachen Groß- und Ertz-mutter / gleichsam gebohren / und nach der zeit nur aus sich selbst immer reicher und reicher gemacht / ja sotahnig bis auf unsere zeit erhalten worden / von andern Sprachen nichts / ja gantz nichts entlehnet / auch ihres überschwänglich großen Wortreichtuhms / ja ihrer zur Wortbildung so wundergeschikten Angebohrenheit wegen / nicht nShtig hat ein einiges fremdes Kunst- oder anderes Wort / das man aus ihrem so volufrigen Sprachbrunnen selbsten nicht bilden kSnte / zu entlehnen. Und wan ie etwan nach der zeit / da das Kristentuhm / und mit demselben die Lateinische oder RÖhmische Sprache unter den Deutschen eingefuh- < 33 > ret worden / ein ausheimischer / oder auch wohl eingebohraer Deutscher Munch ein Lateinisches oder Griechisches Wort / aus Unverstände / in unsere Muttersprache miteingeflikket / welches der gemeine Man / als ein sonderbahres Heiligtuhm / das von so heiligen Leuten / und aus der heiligen RÖhmischen Sprache / die man in der heiligen Stadt Rohm selbst redete / herrühret / und daher kräftiger sei / als dergleichen Deutsches wort / aus einer schier abergleubischen Gottesfurcht angenommen / und bisnochzu bewahret; so haben wir gleichwohl / in unserer Muttersprache selbst / solche BastahrtwÖrter mit eigenen Deutschen zu ersetzen / noch in Wahrheit einen uberflußigen Vorraht: und imfal man ie etwas Neues / das unsern Uhreltern unbekant gewesen / mit einem Neuen worte nennen solte / so dürfen wir solchen Nahmen nicht andern fremden Sprachen abborgen oder abbltteln / sondern können ihn / ja mehrmahls viel kunstgemlßer / deutlicher / und verständlicher aus unserer eigenen Sprache bilden. Zudem wan wir / wie etlichen entweder aus einem eitelen Kutzel / oder aus Lust zu fremden dingen / oder aber aus Faulheit / oder auch Ungeschiktheit / indem sie neue Wörter zu bilden den köpf nicht daran strekken wollen / oder auch nicht vermögen / zu belieben pfleget / die fremden / sonderlich Französischen und Wllschen Kunst- und dergleichen wÖrter in unserer Sprache gebrauchen wolten: so wurden wir nicht allein unsere Sprache / sondern auch uns selbst in Verdacht bringen / daß zur Bildung derselben weder sie / noch wir tüchtig und geschikt weren; ja des Vorwurfs zugleich gewärtig sein müssen / daß wir die Erfindung der Dinge < 34 > selbsten von denen Völkern / derer Worte wir dazu gebrauchten / bekommen / und gleichsam von uns selbst nichts erfinden könten. Das dritte / das mir / nach der kunstrichtigen Bildung neuer Deutscher wÖrter / oblag / war die Wortffigung / ja die gantze Sprachlehre: nach

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

243

welcher ich meine Redensahrten dermaßen einrichtete / daß alles / was ich redete oder schrieb / der Kunst / und angebohrnen Eigenschaft unserer Hochdeutschen spräche gemäß sein möchte / und nichts wider einigen Lehrsatz lieffe. Und hierinnen / wie auch sonst in andern Dingen / folgete ich gantz und gar der Meisnischen Mundahrt / als der allerbesten / zierlichsten / lieblichsten / und reinesten unter allen Deutschen Mundahrten. Dan weil die Meisner recht mitten im Hochdeutschlande wohnen / und daher von den Ausländischen nicht so leichtlich etwas Vermischtes haben können / als wohl andere mit fremden Völkern grentzende Deutschen; so hielt ich ihre Mundahrt / gleich wie die alten Griechen ihre Atehnische / billich fur eine Hauptmundahrt aller Deutschen / und wehlete sie gleichsam fur meine Richtschnuhr / nach welcher ich alle andere Deutsche Mundahrten bewlhrete. Aber hierbei mus ich gleichwohl auch nohtwendig erinnern / daß ich unter diese Deutsche Hauptmundahrt ebenmlßig dieselbe wil gerechnet haben / welche an etlichen Örtern in Anhalt und Obersachsen gebreuchlich / als sonderlich zu KÖhten / welches wohl würdig zu mlrken / zu Wettien / Lebechien / wie auch zu Halle / und daherum in demselben gantzen Striche; da die Hochdeutsche spräche / sonderlich unter den Furneh- < 35 > men (dan vom Gemeinen vÖlklein wil ich es nicht gesagt haben) nach vieler Sprachkundiger urteile / wohl zierlicher / lieblicher / und reiner geredet wird / als zuweilen in Meissen selbsten. Dan was Leipzig betritt / alda / weil es eine Kaufstadt ist / in welcher vielerhand Sprachen Völker des Kaufhandels wegen zusammen kommen / ist die Sprache in etlichen stukken schon etwas unreiner / als zu Dresden / Meissen / und anderwlrts.

40.

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

Der aus einer Nürnberger Patrizierfamilie stammende Georg Philipp Harsdörffer studierte ab 1623 in Altdorf, 1626 bei Matthias Bernegger in Straßburg. Bildungsreisen führten ihn dann nach Genf, London, Rom, Neapel und Siena. 1637 wurde er Assessor am Nürnberger Stadtgericht, 1655 Mitglied des Inneren Rates. In seinen sprachtheoretischen Schriften merkt man zunächst wenig von der Belesenheit und Akribie, die dem ganzen Schaffen des Polyhistors zugrundeliegen, so schlicht und ungezwungen ist die Ausdrucksweise, so angenehm die Mischung aus delectare und prodesse. Harsdörffer hatte ein beneidenswertes Talent, komplizierte Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und gleichzeitig zu neuen Einsichten zu gelangen. Der beliebte und angesehene Kommunikator hielt das Gespräch und den Brief für die natürlichsten Ausdrucksformen, und in beiden Sparten ging es ihm offensichtlich um die Aufstellung von Mustern für seine Landsleute. .Für Harsdörffer sind Sprach-, Literatur-, Tugend- und Friedensarbeit identisch' (Böttcher, S. 313). Unseren Themenkreis schneidet er zum erstenmal im zweiten Teil

244

Texte

der »Frauenzimmer-Gesprächspiele« (1642) an. Relevant ist, daß er im selben Jahr als ,Der Spielende' in die Fruchtbringende Gesellschaft Aufnahme fand (vgl. sein Schreiben an Fürst Ludwig in: Krause (Hrsg.), Ludwig, Band 3, S. 248). Die »Frauenzimmer-Gesprächspiele« (vom dritten Band an: »Gesprächspiele«) richten sich an gebildete Schichten, einschließlich der studierenden Jugend. Anders als in vielen einseitigen Konversationsstücken handelt es sich hier um eine echte Diskussion. Die Frauen, vor allem die lebhafte Angelika, werden nicht ununterbrochen von allwissenden Gesprächsführern belehrt, sie liefern selber durchaus wertvolle und scharfsichtige Beiträge zur Debatte. In der hier vorgelegten Textpassage ist allerdings Vespasian der Initiator (zu den Rollen, vgl. Narziss, Studien, S. 113ff.; Zeller, Spiel, S. 41-44). Er vertritt einen liberal-puristischen Standpunkt und schlägt drei Kriterien für die Erteilung des lexikalischen Bürgerrechts vor. Die fremden Wörter müßten (1) eine lexikalische Lücke füllen, (2) allgemein bekannt sein und (3) in Orthographie und Morphologie ,sich bürgerlich verhalten' (vgl. Gardt, Sprachreflexion, S. 432 mit Parallelen bei Wolfgang Ratke und Martin Zeiller). Bezeichnenderweise erklärt sich Vespasian auch dazu bereit, in Anlehnung an Schupps »Consecratio Avellini« (1640) eine strengere Politik zu verfolgen, aber andererseits sollten auch situative Faktoren berücksichtigt werden: Mit dem Frauenzimmer spricht man doch anders als beim Militär! Im Gespräch scheinen die Frauen fremdwortfeindlicher zu sein: Sie schlagen als Strafe vor, daß der Redende für jedes Fremdwort ein Glas Wasser trinken soll. Insgesamt wird eine flexible Politik empfohlen, die beispielsweise zwischen der .unnötigen' Lexik des alamodischen Komplimentierwesens, den nach Möglichkeit einzudeutschenden Kunstwörtern und den vorbehaltlos akzeptablen Namen ausländischer Produkte zu unterscheiden weiß. 1644 gründete der unermüdliche Harsdörffer mit Johann Klaj den ,mit Nutzen erfreulichen' Pegnesischen Blumenorden, der zunächst nur als eine lockere Vereinigung weniger Literaten existierte und erst 1662 unter der Leitung Sigmund von Birkens zu einer nach Satzungen organisierten Gesellschaft wurde (Böttcher, Harsdörffer, S. 291f.). Unter dem Namen ,Der Kunstspielende' wurde Harsdörffer gleichzeitig in Zesens Deutschgesinnete Genossenschaft aufgenommen, ließ sich aber nie auf dessen hyperpuristische Abwege führen. Im selben Jahr erschien »Des Spielenden Spielrede«, und zwar im 4. Teil der »Frauenzimmer-Gesprächspiele«. Bemerkenswert sind hier zum einen die Umfunktionierung der äsopischen Tierfabel und die Anspielungen auf die Fruchtbringende Gesellschaft, Richelieu, die Italiener usw., zum anderen die Angaben zur sozialen Verbreitung des Fremdwortgebrauchs im Deutschen. Auf die Keuschheit und unbefleckte Reinheit der uralten Muttersprache weist Harsdörffer in seiner »Schutzschrift für die Teutsche Spracharbeit« hin. Diese unter dem Einfluß des .Suchenden' Schottelius verfaßte Schrift erschien als Zugabe zum zweiten Druck des ersten Teils der »Frauenzimmer-Gesprächspiele« (1644) (vgl. den Neudruck in Richard Hodermann: Bilder aus dem deutschen Leben des 17. Jahrhunderts, Paderborn 1890, S. 43-76). Mit einem Zitat aus Rists Klagelied auf Opitz (1640) und seinen Anspielungen auf die Fruchtbringende Gesellschaft begibt sich Harsdörffer mitten in den Strom der sprachreinigenden Bestrebungen seiner Zeit. Für die Fortsetzung der Spracharbeit schlägt er in Anlehnung an Schottelius ein sechsteiliges Programm vor. Um die Arbeit der Sprachplaner zu verteidigen, kämpft er mit schwerwiegenden metaphysisch-religiösen Argumenten. Sprachliche Untreue wird mit

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

245

Ehebruch gleichgestellt; eine vermengte Sprache diene dem Fürsten der Finsternis als Werkzeug; Unheil hätten die lateinischen Wörter der juristischen Fachsprache gestiftet; im Deutschen rede man hingegen mit der Zunge der Natur, usw. Harsdörffer behandelte die Sprachreinheit und den Gebrauch fremder Sprachen auch in poetischer Form, einmal in der »Erklärung des Sinnbildes an den Leser« (1644), ganz beiläufig im daktylischen Schlußgedicht zur »Schutzschrift« (1644) (Pietsch, Nr. 49, S. 47-48, 605) und ausführlicher in der höhnischen Anrede des Schäfers Hylas an Signor Momus (1645; abgedruckt in Johann Cocays »Teutscher Labyrinth«, 1650) (vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 155-156, Moser-Rath, Gesellschaft, S. 16 u. ö.). Harsdörffers »Specimen philologiae Germanicae« (1646) enthält eine juristisch anmutende Kodifikation der Bedingungen für die Verleihung des jus civitatis im sprachlichen Bereich. Interessant ist hier das zweifache Eingeständnis, daß das fremde Wort aus kommunikativen Gründen notwendig sein kann, und daß die Abschaffung von Wörtern wie Testament und Sacrament bei der Kirche Ärgernis erregen würde. Harsdörffer schrieb dieses Werk, um .etlichen Mißgünstigen zu begegnen, welche mich beschuldigen, daß ich die Jugend von dem Latein und Studiren abführe, und zu den Teutschen alleine verleite' (Brief vom 23. Herbstmonat 1645, nach Krause, Ertzschrein, S. 344). Der dritte Teil des »Poetischen Trichters« (1653) enthält den wohl zentralsten und persönlichsten Beitrag Harsdörffers zur Fremdwortfrage. Von seinen Vorgängern erwähnt er insbesondere den »Sprachverderber« (1643) und .desselben Gegner', Johann Heinrich Schill (1644). Wir erfahren also zuerst durch Harsdörffer, wer den »EhrenKrantz« (1644) kompiliert hat; und auch Harsdörffer gibt uns keinerlei Auskunft über die Verfasserschaft des »Sprachverderbers« (vgl. Hartig, Schorer, S. 12). Harsdörffers metallurgische Metapher (vgl. Hannmann 1645) ist mit Absicht eine zweischneidige. Die Sprachen müssen zwar mit Mühe geläutert werden, doch werden sie erst brauchbar, so formuliert er, wenn sie einen gewissen Zusatz enthalten: Zweck der Rede sei auf alle Fälle, verstanden zu werden. Und so sehr Harsdörffer auch die Erfindung einheimischer Kunstwörter bei den klugen Niederländern bewundert, so äußert er sich doch sehr kritisch über die Versuche der ,Sprachketzer', allgemein verständliche Wörter durch Neubildungen zu ersetzen. In anderer Hinsicht (ζ. B. bezüglich der Verwendung von hebräischen, griechischen und lateinischen Eigennamen, oder der Lexik der satirischen Dichtung) ist er wiederum eher kompromißbereit. Diese Flexibilität kennzeichnet auch Harsdörffers Sammlung von Musterbriefen, den »Teutschen Secretarius« (1655, 1656-61), wie schon aus der Wortwahl im Titel hervorgeht. In der »Zuschrift« findet sich weitgehend die übliche puristische Idiomatik bzw. Metaphorik; überraschend ist lediglich die Empfehlung, daß man nicht ,ohne Noht' die Sprache ,verunehlichen' soll. Das Gedicht über die Feder erzielt erst dann die gewünschte Wirkung, wenn der Leser wirklich .verständig' ist. Reines Deutsch zu schreiben, ist anscheinend weder der Feder gegönnt, noch dem federführenden Secretarius, der eben mit der Farbe malen muß, die jeder haben will (zu diesem Topos vgl. Moscherosch 1643, Teil II, S. 126-127; Schill 1644, S. 324-325). In den Musterbriefen finden sich viele Aussagen zum Fremdwortproblem. Der armselige Zustand der deutschen Sprache könne einer Reihe von Faktoren zugeschrieben werden:

246

Texte

dem lateinischen Gottesdienst, lateinischen Einflüssen bei den Gelehrten, dem Krieg, Wirtschaft und Handel. Einerseits leide die Sprache am allgemeinen Desinteresse, andererseits an den Exzessen der Sprachketzer. In einer Vorrede gibt Harsdörffer eine Charakteristik des .fünften Mannes', der alles reinigen will und doch nicht imstande ist, dem starken Fluß der Gewohnheit Widerstand zu leisten. Resignierend stellt der 49jährige Nürnberger Senator und Stadtrichter fest: Angesichts der Trägheit des Gebrauchs (,ein Tyrannisches Gesetz', schrieb er in seiner »Schutzschrift« von 1644, S. 3) müsse man sich als Purist ein sehr langfristiges Programm vornehmen. Als Anhängsel drucken wir schließlich aus Harsdörffers Sammlung von 600 sogenannten .Lehrgedichten', »Nathan und Jotham« (1650-51, 1659), die kleine, an Rist, Schottelius und Moscherosch erinnernde Anekdote, in der König Ariovist/Ehrenvest mit einem französisch bekleideten, lateinisch-deutsch redenden Alamodisten konfrontiert wird. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 107-111; Wolff, Purismus, S. 56ff.; Dissel, Bestrebungen, S. 110-111; Schultz, Bestrebungen, S. 38-44; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 161-184; Hankamer, Sprache, S. 119ff.; Narziss, Studien; Roseno, Brieftheorie; Faber du Faur, Band 1, S. 135-141, Band 2, S. 58; Knight, Harsdörffer; Zirnbauer, Bibliographie; Spahr, Archives, S. 10-14; Kayser, Klangmalerei; Nickisch, Stilprinzipien, S. 77ff.; Kirkness, Sprachreinigung, S. 32-35; Zeller, Spiel; MoserRath, Gesellschaft, S. 17 u. ö.; Böttcher, Harsdörffer (zu seiner Sprachtheorie insbes. S. 310ff.); Dünnhaupt, S. 1969-2031; Siegert, Netzwerke; Battafarano (Hrsg.), Harsdörffer; Jones, König Deutsch, S. 191ff.; Gardt, Sprachreflexion, S. 430 u. ö. (1641ff.) Frawen-Zimmer GesprSch-Spiel. [...] Erster Theil. [...] Durch Georg Philipp HarsdSrffern. Nürnberg: Wolffgang Endter 1641. [Weiterer Druck: 1644.] Frauen-Zimmer Gesprlch-Spiel / [...] Anderer Theil. [...] Durch Einen Mitgenossen der Hochl8blichen Fruchtbringenden Geselschafit. Nürnberg: Wolffgang Endter 1642. - *London BL: Hirsch III. 793. Weiterer Druck des 2. Teils: 1657. - Teile 3-8 (1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1649) zitiert nach dem Nachdruck: *Georg Philipp Harsdörffer: Frauenzimmer Gesprächspiele. Hrsg. von Irmgard Böttcher. [8 Teile.] Tübingen 1968-69. (Deutsche Neudrucke, Reihe: Barock, 13-20.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) (1642) 12. D[egenwert]. Wan aber solches entretien nicht a la moderne accommodirt ist / so werden gewieß die Damen eine schlechten gusto darvon haben / und viel lieber Cavaliers discuriren hSren / als Scholaren. Der Herr perdonire meiner libertet im Rede / ich wil mich candide expectoriren: Die tratementi der Gesprlch-Spiel sind nicht wenig mit der Schulfuxerey parfumiret, und bringen viel res sur le tapis, welche unter den Philosophis besser als unter Damen kSnnen agitiret werden. Wan man auch die terminos consideriret, welche von allen Scientiis in unsere vemaculam translatiret werden wollen; tribuirt man vielleicht der Teutschen Sprach mehr zu / als nicht jhre vires ver- < 2 9 > m8gen: Gestalt ja absq; contradictione, keine

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

247

Philosophica in derselben tradiret werden können / und scheint der impossibilitet sehr nahe / besagte unsere vernaculam so zu elaboriren / daß man alles / und jedes wie in latinis, grcecis und Gallicis so accuratd und significanter zu exprimiren unterfangen will. Oder wan ich mich in meiner opinion abusire, so informire mich jemand / was auff Teutsch heist philosophia, habitus, privatio, potentia, und andere viel Wörter / welche in Logicis und Metaphysicis vorkommen. 13. Rfaymund]. Was der Herr vermeinter massen carpiret, kan niemand ullo modo ojfendiren/ sondern bin in meiner Meinung so fundiret, daß ich mich nicht lasse darvon demovirtn / wann aber ein Schellenweiser viel scrupulisiren / und allein seinem judicio indulgirt will / demselbe kä der Verfasser der Gesprlch-Spiel respondhe: Last mir das Buch mit frieden fein / Oder macht etwas bessers drein: Das werd jhr lassen bleiben / nam Ne sutor ultra crepidam!* [Fußnote: * Schupp in seiner Rede von dem Wahn.] 14. J[ulia]. Wollen die Herrn haben daß wir jhne sollen zuhören / so geruhen sie zu reden / daß wirs allerseits verstehen können. < 30 > 15. A[ngelika]. Das habe ich auch zu bitten gedacht. 16. R[aymund]. Hie hört der Herr / daß dieses löbliche Frauen-zimmer so viel von vermischten Sprachen halten / daß sie darzu eines Dolmetschers von nöhten hätten. Ich gestehe zwar / daß fast üblich / außltndische Sprachen dem Teutschen einzuflicken / (in welchem auch niemand Maaß und Ordnung gegeben werden kan / ) daß es aber / unserer Mutter-Sprach zu Ehren / nicht vielmehr zu unterlassen seye / wird mich niemand bereden. Der Lateiner flickt nicht mit Teutschen Wörtern / noch weniger der Welsche oder der Frantzos / warumb Sölten dann wir unsere Zunge / welche mächtig genug ist alles auß zureden / so beschimffen / und von andern borgen / was wir selbsten reichlich besitzen. Jedoch wan man vermeinet / es ruchen die Gesprlch-Spiel nach der Schul / bin ich nicht in Abred / daß solche Sichlein / nicht unter Dorffsmistling oder Frauenzimmer in den Kuhestlllen gehöret: sondern so viel mehr zu entschuldigen / als die vortreffliche Schlffereyen Dichter / welche mit der Warheit nit anzeigen können / wo dergleichen Schaff-Hirten und Hirtinen / mit so hohen und in Mussiggang erdachten Liebsgesprlchen beschlagen / anzutreffen seyn: da hingegen niemand verhoffentlich so blöd seyn wird / der nicht die meinsten < 31 > Spiel in offt erwähntem Buchlein verstehe / und nach seiner Bewandtnus etlicher massen mit üben könte. "Es were zu wünschen / daß die alten Schulfuchse die Wirdigkeit der Kunst und Wissenschaffte / mit jrem vngeschlachte und

248

Texte

unartigen Sitten / bey FurstenhfSen nicht so verächtlich gemacht hätten." [Fußnote: t Verulam. von Wirde der Wissenschafften, am 19. Blat.] t In dem sie die jetzige Zeiten / mit den jenigen so sie auß vielen Büchern erlernet vergleichen / kompt jhnen alles / welches sie in jhrer gewShnlichen Einsambkeit nicht gesehen / noch sehen m8gen / so frembd vor / daß sie sich gantz nicht in die Welt schicken / auch von allen nicht wol änderst / als ungleiche Reden fuhren kSnnen. 17. Im übrigen aber ist warlich ein grosser Irrthumb und ein verkehrte Meinung / zu glauben / ob die Vernunfft an gewiese Sprachen gebunden seye / und als wann die Wissenschaften nicht auch in Teutscher Sprach kSnten erkläret und vorgetragen werden. * [Fußnote: * C. Gueintzen in dem Entwurff Teutscher Sprach-Lehre an den Leser.] Die Brudler / die auß Unverstand die freien Künste / unter harten und schweren Worten / gleich als in alte Lumpen verwicklen / verfinstern und fursetzlich ein Irrgewirr machen / schrecken jhrer viel / daß sie die < 3 2 > Sinne von so edler Bemuhung abwenden / und jhre Gedancken allem Unterricht / als allzuschwerem Last entziehen. Ich gebe zu / daß ein jede Sprach gewiese Redens-Arten hat / welche so fuglich nicht k8nnen ubersetzet werden / solle man aber deßwegen alle Hoffnung und Verlangen der Geschicklichkeit sincken lassen? kan man es nicht mit einem Wort außreden / so kan man es vielleicht mit vielen umbschreiben; klingt es fast seltzam / so kan es gemein werde. Solte aber ja eine Sach in dem Griechischen sich finden / welche die Ebreische Sprach (nach der das Teutsch / wie vorgedacht / zu richten ist / ) ermanglet / so wird gewießlich solches zu wissen unnStig seyn / oder auch ein außländisches Wort solchen Mangel zu ersetzen / mit dem Teutschen Stadt-Recht beschencket werden kSnnen. 18. V[espasian], Ich gib Herrn Raymund Beyfall / und solte solcher Stritt in einem besondern Buchlein billich außgefuhret werden. Damit wir aber die bey den Gespräch-Spielen befindlichen Mingel / nicht mit Fählern ersetzen / und gegenwärtigem Frauenzimmer Verdruß fur Kurtzweil schaffen: So schliß ich fur Herrn Raymund / daß habitus beständige Fertigkeit I Privatio, die Benehmung / Potentia Muglichkeit k6nne geteutschet werden / wie auch andere Wort / die in der < 3 3 > Red-geb-kunst (Logica) und Wesenkundigung Philosophia, Vernunfft-Lehre (Metaphysica) befunden werden, f [Fußnote: f Also teutschet diese Wort / der Dolmetscher de i capricci del Bottajo. ] 19. D[egenwert]. Mir ist der Schulstaub in meiner adolescentia zu schwer worden / und habe solchen zu secouiren (abzuschütteln) mich enrollorirtn lassen / wie dann die verdorbnen Studenten gute Soldaten geben. Und Heinricus IV. hat zu sagen pflegen: (jefais mes meilleurs Capitaines de L'escritoire,*) [Fußnote: * Villerois in seinen Stats-anmerckungen / Anfangs. ] ich ziehe meine besten Soldaten von den Schreibzeug. Aber die Warheit zu

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

249

bekennen / ich habe seithero vielmal deploriret, daß ich nicht den study's nachgesetzet: bin deßwegen begierig / das / was ich nicht weiß / noch zu assequiren. 20. J[ulia]. Dem Herrn wolle gefallen Teutsch zu reden / und fur jedes außltndische Wort / so er kunfftig einmischen wird / sollen jm / gegenwärtige Junfr. eine Straff aufferlegen. 21. D[egenwert]. Wann die Straff nach dem Verbreche moderiret, so werden sie mich auch mit Latein straffen / und darein will ich gern consentiten. 22. A[ngelika]. Weil deß Herrn Gewonheit ist / frembde W§rter benebens den Teutschen zu gebrau- < 34 > chen; als wolle jhm belieben / so offt solches beschicht / oder sonsten uns unverständliche Händel furkommen / entweder ein Pfand zu liffern / oder ein Glaß Wasser auß diesem Brunnen hierbey außzutrincken. 23. Dfegenwert]. Ich habe jederzeit gehöret / wolle man gut Wasser trincken / so müsse man viel Wein daran giessen / und mit dieser Condition wil ich mich der Straff / so viel mir thunlich seyn wird / submittirtn. 24. C[assandra]. Weil uns deß Herrn Art zu reden unverständlich furkommet / so muß bey beharrendem Verbrechen die Straff erhöhet werden. [·.·]

(1642) [Vespasian.] Die ftemb- < 1 5 0 > den Wörter / welchen das Teutsche Burgerrecht ertheilet werden solle / müssen dreyerley folgende Eigenschafften haben: I. Das selbe in unserer Sprach ermanglen / oder ohn Umbschreibung nicht fuglich außzureden seyn. II. Daß solche Wort bereit bey jederman bekand / und auch von dene / welche anderer Sprachen nicht kundig / verstanden werden. III. Daß selbe sich Burgerlich halten / ich will sagen / Teutsch geschrieben / und Teutsch geendet werden. Jedoch will ich / wie gedacht / diese meine Meinung / mehr- Verständige hulfflichem Erachten willig unterwerffen / und nach Bericht jederzeit zu ändern erbietig verbleiben / erinnere mich hierbey / daß jener * [Fußnote: J. B. Schupp, in der Einweihung seines Abelins am 6. B.] sagt / es beduncke jhn / wann er h8re frembde und teutsche Wort untereinander vermengen / es kutzle jhn ein Flohe im Ohr. 9. D[egenwert]. Nun wollen wir unter diese Regul die Exempel / oder nach deß Herrn Weiß zu reden / unter diesen Lehr-Satz die Beyspiel setzen: Campiren / canoniren marchiren rc. sind so gebräuchliche / und jederman verständige Wörter / daß ob sie wol auß frembden Landen zu uns gelanget /

250

Texte

sie < 1 5 1 > doch wo nicht fur Burger / jedoch fur Angesessene und Stadtsgenossen / nicht mehr werden außzuschaffen seyn. 10. V[espasian]. Eine b8se Gewonheit / kan kein gut Gesetz heissen. Ich bekenne zwar gern / daß wann ich bey Soldaten mich befinde / daß ich dergleichen Wort zu gebrauchen nicht Bedenckens tragen wolte; unter Frauenzimmer aber / oder Liebhabern der reinen Teutschen Sprach wolte ich sagen: Zu Feld liegen (campiren / ) mit Stucken beschiessen (canoniren / ) ziehen oder reisen (marchiren rc.) 11. J[ulia]. Es ist gewißlich lächerlich / wann die aus Franckreich widerkommende junge Gesellen / unter dem Teutsch-reden nur etliche FrantzSsische Wort mit einquttzschen / und nicht eine Sprach ohne die andere reden wollen / noch aus Gewonheit reden kSnnen. Jedoch frage ich / (dem Spiel ein Genügen zu thun / ) ob nicht diese fast von allen und jeden angenommene Wort: die Dame / der Cavalier / die Compagnie rc. zuzulassen? 12. V[espasian]. Es kan niemand hierinnen Ziel und Maaß (wie unterschiedlich erwlhnt / ) furgeschrieben werden. Ich stehe in den unvergreifflichen Gedancken / es laute besser / die Jungfrau oder Frau / als die Dame; der Ritters-Mann / als Cavalier / die Geselschaft oder Genoßschafft / < 152 > als Compagnie / oder in andern Verstand ein Fahnen oder Fthnlein Soldaten. Dann die W8rter sind gleich den Rechenpfeninge / wie man sie legt / so gelten sie / wie man sie gebrauchet / so müssen sie verstanden werden. 13. A[ngelica]. Man sagt im Sprichwort / wan man unter den W8lffen ist / so muß man mit heule. Sonderlich / weil sehr verhasset / und bißweilen gefährlich / etwas besonders einfuhren / und Handhaben wollen. Dann wer will den jungen Leuten das meritiren / serviren / obligiren rc. auß dem Mund nemen / und sie zugleich nicht fast verstummen machen? 14. V[espasian]. Diese sind vns gantz unn6tige Wörter / und beduncket mich / es klinge besser / so ich sage: Ich achte mich dieser Gunst unwirdig / und verbunden selbe auff alle Begebenheit / eussersten Vermögens zu bedienen rc. Als: Ich meritire die gratiam nicht / und bin obligiret, dem Monsieur widerumb omnibus viribus zu serviren. Dame und Cavalier solten noch ehe erdultet werden kBnnen / als erstbesagte Arten zu reden. 15. R[aymund]. Diese WSrter firmament, discretion fundament &c. können so wol wegen jhrer Endungen / als Erkantnus Teutsch geschrieben / und nicht mehr fur frembde gehalten werden. < 153 > 16. V[espasian]. Es wird niemand in Abred seyn / daß die von andern Lindern zu uns gebrachte Gewlchs / Fruchte / Blumen / Gewurtz und Kleidungs-arten / mit frembden Namen zu nennen / weil selbe durch den Gebrauch gleichsamb geteutsch werden / als Citronen / Tulipanen / Indigo / Muscat rc. firmament aber kan heissen die Feste deß Himmels / discretion

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

251

Bescheidenheit I fundament ein Grund / rc. Gewießlich es ist uns Teutschen viel ruhmlicher / unsere Sprach außzuuben / als selbe mit andern Worten beschämen / außflicken / durch ftembde wSrter vertunckeln / und nach und nach gantz verderben und vernichten. Da wir vielmehr bemuhet seyn solten / auch die Kunst-Wort (Terminos artis) so viel thunlich / außzureden / und verständlich mit nachdrucklichen Bedeutungen zu teutschen. 17. C[assandra]. Wolte der Herr nicht passiren lassen / wann ich sage / der Autor / das Proviant / der Potentat. 18. V[espasian]. Nicht passiren / sondern gelten k8nnen solche Wort / weil sie teutsch geendet / von jederman verstanden / und Teutsch geschrieben werden. Im Fall aber ich solte teutschen Chapperon garfettes, galouches &c. muste ich entweder diese Wort noch zur Zeit behalten oder so < 1 5 4 > beschreiben und umbschreiben / daß mich die / mit welchen ich darvon rede / verstehen.

(1643) 49. V[espasian]. Auß Besagtem ist sattsam zu ersehen / wie herrlich und reichlich unsere geehrte Muttersprache alles außzureden vermag / was nur in Menschlichem Verstand kommet / und wie verlchtlich die Verächter derselben zu achten / die mit vorsetzlicher Vnwissenheit sich hervorbrusten / die Teutschen W8rter zerstuken / verstumpelen / mit fremden Tand ersetzen / und wie mit einem durchflikten Bettlersmantel daherprangen und prallen. (1644) [Aus der Erklärung Des Sinnbildes an den Leser:] [...] So mus die Landes-Sprach verstummen und erligen / die bey dem Nachbarmann ist Wolken an gestiegen / dieweil an seinem Ort ein jeder ist verzagt / und was er setzen kan / nicht in die Feder wagt. Die niemals kühne Hand mag wol zu rucke bleiben / und was sie nicht vermag / ein andren lassen schreiben. Mit vollem Kriegeswust umwallt in Teutschem Land ein fremdurchmengte Sprach' und plaget jeden Stand; Als ob der Teutschen Mund must' oftermals erstummen ohn diese Menglings-Art / und kaumlich kSnte brummen mit rasslendem Gemarr. Ich wünschte / daß an heut das Allmanns Bruder-Volk / die tapfern Biederleut < C v v > erstunden aus dem Grab' / und solten uns bezeugen / wie hierdurch Teutsche Treu beginne abzusteigen! Der Ahnen Heldenmuht / ihr Klugheit und Verstand entschluge sich gewiß der fremden Zungen Thand:

252

Texte

das Vbel reist um sich / ohn alle Maas und Schranken die fremde W8rter-sucht macht unser Sprach-recht wanken. Wie? sol' ein andre Zung uns leisten den Verstand / den niemals hat gefast ein so zerstucktes Band? Man hat fast-festen Grund gesuchet * und gefunden: [Randbemerkung: * Des Suchenden Sprachkunst.] Es bleibt die Klögelwitz der Warheit unverbunden; jhr schwacher Erdengeist schwingt sich nicht hoch empor / und jhrer Hände Werk traut nicht ans Liechte vor: Deswegen trachtet sie stets jhren Glimpf zu stutzen / wil mit des Nechsten schimpf jhr eigne Schande schützen. Ist gleich nicht dis und das so niedlich Seidenrein / mag doch das Gut' im Buch nicht gar das minste seyn. [...]

(1644)

Des Spielenden Spielrede.

DEr kluge Fabeldichter Esopus hat / unter anderen Kunstgedanken / der Menschen unersättliche Begierden solchergestalt ausgebildet: Ein Hund / schreibt er / trüge ein Stuck Fleisch in seinem Rachen / und als er fiber ein fliessend Wasser lieff / ersähe er in demselben / nebenst seinem Bilde / des Fleisches Schatten / wähnend / es were ein anderes und grosseres Stuck; ward deswegen begierig solches auch zu erhäschen; in dem er aber dar nach schnappte / entführte ihm der Fluß das / so er zuvor hatte. 2. Ob nun die Erfindung des Dichters eigentlich auf den unersättlichen Geitz < 4 5 9 > absihet / in dem selber gleich dem neidischen Hunde / die Vbermaas seiner Speise aufzuhalten und zu verwahren gedenket; sich aber inzwischen durch den Schatten der Gewinnsuchtigen Hoffnung / oftmals in unwiederbringlichen Schaden verleiten lässet: So ist doch diese Erzehlung auch zu der Fremgierigkeit des verderblichen Sprachwesens nicht undeutlich und ungereimet. 3. Wir Teutsche fuhren in unserem Munde / eine Krafft-Verstand-und Wort-reiche Zunge; in dem wir aber uns darmit nicht ersättigen lassen / und die nichtigen Schattenw8rter ausländischer Sprachen mit zuerhalten gedenken / sturtzen wir uns und unsere Nachkommen in unüberwindlichen Verlust der endlichen Vnwissenheit. [Randbemerkung: Ignorantia invincibilis.] 4. Mit was Muhe und Arbeit werden wir von den zarten Jahren an zu Erlernung des Lateinischen / des Griechischen / und bisweilen auch des Ebreischen angestrenget? Mit was kostbarem Vngemach / mit was Leib-und vielmals auch Seelengefahr erwanderen wir der Welschen / FrantzSsischen / Spanischen und Engeländischen Rede-und-Schriftenkundigung? unsere angeborne Muttersprache / < 4 6 0 > mit welcher man in Geistlichem als auch

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

253

Weltlichem Stande die Lebensmittel gewinnen muß / wird verleistet; sie bleibet ohne Vnter-und Nachrichtung erliegen / und weil wir uns in dem Alter zu lernen scheuen / was wir in der Jugend verabsäumet haben / verachtet / vernichtet und verlachet. 5. Hingegen fallen wir auf schwulstige fremde Pralwort / flicken selbe unserer Teutschen Mundart hin und wieder ein: ja die Sache ist so weit kommen / daß nicht nur anderer Sprachen Verständige sich fremder Kunstwörter wolbedächtig bedienen / sondern der ungewanderte PÖvel brüstet sich mit vielen Lapp wÖrtlei η hervor / und vermeinet seine Rede sey nicht ansehlicher / als mit dem das er nicht verstehet / ausgeschmucket. 6. Doch ist dieses Vnheil nicht nur unter geringen Leuten / mit des Krieges Jammerjoch verbunden / und den Haubtubelen des zu Grundsinkenden Teutschlandes beyzurechnen: Sondern es wird durch öffentliche Ausschreiben / und unteutsche Handlungen des Teutschen Reiches bestlttiget / daß die Gelehrten darüber in Zwist und Zank / die Vngelehrten in stetsblinden Gehorsam gesetzet werden. 7. Es hat die Natur selbsten jedes Landes Bezirk mit hohen Geburgen befestiget / mit der Völker Sitten unterschieden / durch die mancherley Sprachen abgesondert: Wir Teutsche uberfahren diese Marksteine / wir unterbrechen das Wolstlndige / und zerrütten die im Sprichwort berühmte Teutsche Treue / in dem wir / durch einen neuen Babelbau / uns groß zu machen bemuhet sind. 8. Allen anderen VÖlkeren ist der Ehren-Schutz ihrer Landsprache gleichsam angeboren. 9. Ich will nicht sagen wie die Griechen und Römer ihr Sprachrecht mit Ruhmwurdigen Eifer jederzeit gehandhabt / und wie sich Christliche Könige / Fürsten und Herren bemuhet das Wort Gottes in ihrem Lande / und ihrer Sprache eussersten Vermögens zu beförderen / und auf die Nachkommen zu pflantzen / [Randbemerkung: Schuppius de Opinione. f . 43.] unter welchen der theure Norden-Held wegen der Schwedischen / der Cardinal Richelieu wegen der FrantzÖsischen / die Hertzogen von Florentz wegen der Welschen Sprache / ewigen Namenspreiß haben werden: sondern allein gedenken / daß auch die Barbaren / die alle Wissenschaften hassen / und alle Tugend gemisse < 462 > Sitten fahren lassen / die Türken sage ich / die Persier und Reussen / über ihrer Sprache so beharrlich eiferen / daß alle Werbungen ihrer hin und wieder abgeschickten Botschafter niemals in fremden Sprachen abgeleget / oder die Gesande inanderen als der ihren angehöret werden. 10. Vorberuhrter Christlöblichen Sprachliebe haben mit unsterblichen Tugendlob nachgeahmet die Hochfurstliche Stiffter und Vrheber der stetsberuhmten Fruchtbringenden Geselschaft: welcher Anstellung abgesehen worden / von den wolbenamten Academien in Welschland / die meinsten

254

Texte

theils zur Heg-Pfleg-und Ausubung ihrer Sprachen gewidmet und angeordnet sind. [...]

(1644) Schutzschrift / ffir Die Teutsche Spracharbeit / und Derselben Beflissene: zu Einer Zugabe / den Gesprlchspielen angeffiget. durch den SPIELENDEN. < 9 > [...] 3. Vnser geehrtes Vaterland erweiset mehr Gerechtigkeit / in dem es seine SShne mit der Teutschen TugendlSblichen Haubtsprache begattet / und gleich< 10 > sam vormlhlet: Welche unter ihnen die Ehehaffte Liebestreu aus den Augen setzen / und Pflichtvergessen mit fremden Zungen fort und fort zuhalten / werden nicht unbillich mit abscheulicher Blindheit geschlagen / und sturtzen / in dem sie andere leiten wollen / in die Gruben der Vnwissenheit. Solcher Meinung kan auch mit der Schrift gesagt werden: [Randbemerkung: Job. 24.] Das Aug des Ehebrechers liebet das Tunkle / in dem sie nemlich an ihrer Landssprache bruchig / sich den ihren gantz unvernemlich / offtermals auch verächtlich mache / massen sie so tunkle Reden fuhren / welche ohne Erkundigung ausländischer Sprachen nicht mögen verstanden werden / daher der Poet singet: [Randbemerkung: J. Rist in dem Klaglied über M. Opitzen Tod. v. 253.] Was zieren wir uns doch wie Federlose Dolen / Die jenen Schmuk zumal den andern abgestolen / Die fremd entlehnte War? wann jeder nimt zu sich / Was ihm entwendet ist / so heist es: Sch&me dich! Dieses Vnheil bleibet nicht bey denen / die andere Sprachen erlernet / und < 11 > derselben mlchtig sind: Nein / es ist biß auf den groben PSvelmann herabkommen / dem das Latein bekant / wie dem Blinden die Farben.

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

255

4. Dieser Gestalt verlachen und verachten die allerblindesten unsere löbliche Sprache / die ihnen doch die Natur mit der Geburt zugesellet / die Mutter mit erster Milch eingetreuffelt / die Noht vorgeschwätzet / und hassen derselben Beflissene / welche über ihrer Reinlichkeit und Keuschheit halten wollen / nicht betrachtende daß sie selbsten dadurch beschimpfet und vernachtheilet werden. [... ] < 14 > Ich sage nochmals: Die Natur redet in allen Dingen / welche ein GetSn von sich geben / unsere Teutsche Sprache / und daher haben etliche wlhnen wollen / der erste Mensch Adam habe das Geflügel und alle Thier auf Erden nicht änderst als mit unseren Worten nennen können / weil er jedes eingeborne selbstlautende Eigenschafft Naturmässig ausgedruket; und ist sich deswegen nicht zu verwundern / daß unsere Stammwörter meinsten Theils mit der heiligen Sprache gleichstimmig sind. Hier könte nach der Ltnge beygebracht werden die Ankunfft und das Aufnemen der Teutschen: Weil aber solches von dem Suchenden in seinen Lobreden herrlich ausgefuhret / wird nur dieses zu betrachten erwähnet / [Randbemerkung: Besold de Natura Pop.

Pasquier aux recherches f 937. Le Romain ne sgeut rien enjamber sur l'Alleman.] daß unsere Sprache und unser Volk aller fremder Dienstbarkeit / durch des Höchsten Gnade und ihre Tapferkeit / jederzeit befreyet gewesen: Gestalt die Vberwundene der Siegere Wort / Sprache und Sitte annemen / wie wir sehen daß die FrantzÖsische Sprache von der Celtischen / Griechischen und Römischen oder Lateinischen / die Welsche von von der Lateinischen und Gotthischen / die Spanische von der Gotthischen / Arabischen und Lateinischen gemenget < 1 5 > sind. Vnsere Teutsche in allein ist ihrer Reinlichkeit von vielen tausend Jahren hero / bis auf unsere letzte Zeit / unbeflecket verblieben. [Randbemerkung: Der Teutsche Sprache Würdigkeit von der Kunst] 7. Nicht wenigere Schicklichkeit hat sie von der Kunst zuruhmen. Sie ist Wortreicher als die Ebreische / in der Verdopplung fugsamer als die Griechische / in den Sinndeutungen mächtiger als die Lateinische / in der Ausrede prächtiger / als die Spanische / in der Lieblichkeit anmuhtiger als die Frantz6sische / in der Verfassung richtiger als die Welsche / wie solche uberreiche Vollkomenheit bey allen Teutschgelehrten ausser allem Zweiffei. [Randbemerkung: Der teutschen Sprache Wichtigkeit im Geistlichen Stande.] 8. Ist solche von der Natur und Kunst erhabene Würdigkeit geringschätzig / oder den Vnwissenden ungläubig / so denket doch zu rucke / wie es zu unser Ahnen Zeiten aus Verleistung der Teutschen / und unfugsamer Hegung der Lateinischen Sprache / dahinkommen / daß das seligmachende Wort GOTTes dem gemeinen Volke gantz unvernemlich / alle Kirchenhandlungen in Latein verrichtet wurden / als die H. Tauffe / die Messe / die Beicht / das Gesang u. d. g. daß die Anwesende darbey mit den Gedanken abwesend seyn

256

Texte

/ und die innerliche Her- < 16 > tzensandacht in eine eusserliche Trostlose Kirchenbeglngniß verkehret wurde. 9. Hieraus ist unschwer zu schliesse / warum doch der Fürst der Finsterniß durch seinen Werkzeug so offtermeldte Sprache unterzudrucken und soviel unteutsche Flickwörter einzudringen bemuhet ist. Das helle Wort Gottes ist in und mit der Teutschen Sprache an das Liecht gebracht worden / und kan auch nicht änderst / als mit derselben / erhalten werden; gestalt mit dem Wortverstand die Deutung oder Sinnbegrif derselben verlohren / und wir sonsten die Predigten verstehen wurden / wie die Nonne als man im Sprichwort sagt / den Psalter. [Randbemerkung: Der Teutsche Sprache Wichtigkeit in Weltlichen Sachen.] 10. Nicht weniger Vnheil entstehet aus der Vermengung der Sprachen in dem Weltlichen Stande / wie manche Rechtsache / Haß / Feindschaft / Zank und Zwietracht solte verbleiben / wann das Latein den Gerichtshlndlen / Schuldschriften und Vergleichen nicht eingeflochten wurde: hypotheca,

oligatioinsolidum,fidejussio, Senat. Consult. Vellejan. renunciatio Privileg. Contestatio, benefici- um divisionis, Litis contestatio, insinuatio,

impositio silentii, und dergleichen übliche Wörter / hat uns der böse Gebrauch / aber nit die Noht aufgedrungen / und könte leichtlich mit jederman verständigen Redarten ausgetauscht werden. Solchem zu steuren [Randbemerkung: H. Schottel in der Einleitung am 20. Blat.]

Pflantzt unsre Sprach' und Lehr der erste teutsche Kaiser / Der grosse Karolus / der Teutschen Adler Weiser / Mehrt ihren Pracht mit Macht: Auch hielt um diese Sach' einst Kiiser Rudolf dort zu Nfirenberg hernach Des Reichs Versamlunge. - - - Auf erstbesagtem Reichstag haben ihrer viel fur unmöglich gehalten / daß man alles solte in Teutscher Sprache können verabfassen: [Randbemerkung: Chytrceus Chron. Sax. I. 8. p. 89.] Es hat aber damals die Cantzley zu Nürnberg bey Ktiserlicher Majestät / Chur und Stünden grosse Ehre eingeleget / und wol verständig ausgesagt / was andere dem VnvermÖgen unserer Sprache beymessen wollen. < 18 > 11. Ich ubergehe zu erzehlen / wie die Haubtreiche mit den Sprachen erhaben worden / mit selben den höchsten Ehrensitz betretten / und widerum gefallen. Ich ubergehe / wie jederzeit auch die Barbarischen Völker über ihren Sprachen geeifert / und selbe annoch eussersten Vermögens Handhaben. [Randbemerkung: Spielrede 8/9.] Ich ubergehe / daß dieses das einige Mittel unser Heldenzeit aus der Vergessenheit / in immerwärendes Angedenken zu setzen / und noch viel so trieffende und treibende Vrsachen / welche uns die Liebe zu solcher Spracharbeit dem Mund und Hertzen billich eingeben solten. [Randbemerkung: Was durch die Spracharbeit verstanden werde.]

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

257

12. Bevor wir aber niher zu der Sache tretten / und die widrigen Einreden beantworten / ist zu wissen daß die dickermelte Teutsche Spracharbeit nachfolgendes Absehen hat: I. Daß die Hochteutsche Sprache in ihrem rechten Wesen und Stande / ohne Einmischung fremder ausländischer Wörter / auf das m&glichste und thunlichste erhalten werde. Π. Daß man sich zu solchem Ende der besten Aussprache im Re- < 19 > den / und der zierlichsten gebunden- und ungebundener Schreibarten befleissige. [Randbemerkung: La Grammaire & la Poesie fraternisent ensembla Pasquier aux recherch f . 868. Einleitung 113. Blat. Wie Franzois Rene im FrantzSsischen gethan] III. Daß man die Sprache in ihre grundgewisse Richtigkeit bringe / und sich wegen einer Sprache und Reimkunst vergleiche / als welche gleichsam miteinander verbunden sind. IV. Daß man alle Stammw&rter in ein vollständiges Wortbuch samle / der selben Deutung / Ableitung / Verdopplungen / samt denen darvon üblichen Sprichwortern / anfüge. V. Daß man alle KunstwSrter von Bergwerke / Jagrechten / Schiffarten / Handwerkeren / u. d. g. ordentlich zusammentrage. VI. Daß man alle in fremden Sprachen nutzliche und lustige Bucher / ohne Einmischung fremder Flickwörter / fibersetze / oder ja das beste daraus dolmetsche. [...] < 53 >

Tapfere Teutschen ermannet im Kriegen / Wollet ihr alles nun richten zu Grund? Liebet doch endlich die friedliche Stund / Hasset der Waffen mordgieriges Siegen. Solte die Sprache der Teutschen erliegen / Welche sonst redt mit Hertzen und Mund? Lasset ein jeder ohn Wucher sein Pfund? Bleiben die Helden Geschichte verschwiegen? Wir wollen uns schwingen / Die Tugend besingen. Nun trettet heran! Es starren die Flüsse Vernehmend die Süsse Der lieblicher Lieder / auf lSblicher Bahn!

258

Texte

(1645) < V,)()()()()()(8 Γ > Nachdem er solche Jahr oder Zeitschriften eiligst zu Papyr gesetzet / ubergiebt ihm der Grillenreiche Schlfer Hylas folgendes Schertzgedicht / An Signor Momum, der seinen Discurs mit vocabulis latinis zu enterladiren pfleget. PAtrono lasst euch nicht ad bilem commoviren, Wann wir nach unsrer Weis' und inclination, und nicht nach eurem Wahn / Sinn und Prcesumption /wrlauter teutsche Wort / inconversando fuhren. < )()()()()()( 8 V > Wann Eur mental-concept sich sol realisiren, mit ä la modeRed / und, Reputation, so seid ihr amoureux der fremden nation. Wir werden niemand nicht deswegen mesprisiren: Dann wir die fremde Sprach auch hSchlich (EStimiren. doch abhorriren wir die Üik-Confiision. Censiret was ihr wolt; habt ihr discretion, So lasst uns / wie wir euch / in diesem Stukk passiren. Fabianus Athyrus. [Teilabdruck in Johann Cocay: Teutscher Labyrinth In welchem Durch viel artige moralische Historien [...] die Melancholey vertrieben [...]. Sampt einem Poetischen Lustbringer Vnd Teutschen Sprachverderber [...]. Cölln: Andreas Bingen 1650. - Berlin SB, Haus 2: Yt 8728 R; London BL: 12357. a. 8; Wolfenbüttel HAB: 152.2 Eth. (3). Poetischer Lustbringer, S. 59: Wann ewr mental-concept [...] in stuck passiren.]

(1646) Georgi Philippi Harsdorfferi Specimen philologis Germanics, Continens Disquisitiones XII [...]. Norimbergae: Wolfgang Endter 1646. *London BL: 628. a. 8. - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < Disquisitio X, §12, S. 227 > Quemadmodum verö apud majores nostros distinctio habebatur inter Montmaii / Cive in urbe natum, & Pfalburger / vel Pactburger / extraneum certis conditionibus receptü: de quibus videndi sunt Wehnerus & Besoldus in Thesaur. Pract. Sic quae dam vocabula licet peregrina origine, usu tarnen apud nos jure civitatis gaudent, seqq. conditionibus recepta vel recipienda: < 228 > I. Si non commodfc in nostro idiomate efferri possüt; ut enim nemo hominum est in hoc mundo, qui alterius hominis ope non indigeat; ita profectö

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

259

nulla est Lingua, quae vel ad evitandü aliud incommodum vel ad accuratam expressionem meditationum nostrarum, aliä opus non habeat, cum prae sertim eö usque malum invaluerit, ut saepius peregrina rectius intelligantur, quäm vernacula, adeoque non propter Linguae inertiam, sed ob captum auditorum necessaria censentur. Hoc aute de terminis technicis non intelligimus, in quibus efferendis nostra Lingua planfc daedala est. II. Quae omnes passim intelligunt, ut Testament / Sacrament / Prophet / Apostel / Ev- < 229 > angelium / Catechismus / Absolvirn / & similia, quae absque scandalo Ecclesiae mutari non poterunt. III. Ut hujusmodi vocabula nota togam germanicam induant: velim dicere, ut nostris characteribus scribantur, literas autem proprias peregrinas retineant. E. G. perperam scribitur Testamend / Sakrament / Profet / &c. [Übersetzung:] Welcher Unterschied bei unseren Vorfahren bestand zwischen einem Montmann, d. h. einem in der Stadt geborenen Bürger und einem Pfalburger oder Pactburger, d. h. einem unter bestimmten Bedingungen aufgenommenen Fremden, dazu sehe man Wehner und Besold im Thesaurus practicus. So mögen sich bestimmte Bezeichnungen ausländischer Herkunft dennoch bei uns des Bürgerrechts erfreuen; unter folgenden Bedingungen können sie aufgenommenen werden: < 228 > 1. Wenn sie nicht ohne Schwierigkeiten in unserer Sprache wiedergegeben werden können. Wie es nämlich auf dieser Welt keinen Menschen gibt, der nicht der Hilfe eines anderen Menschen entbehren kann, gibt es in der Tat auch keine Sprache, die nicht eine andere benötigte; sei es zur Vermeidung eines anderen Nachteils oder zur treffenden Benennung unserer gedanklichen Vorstellungen, zumal wenn das Übel bis zu dem Grade stärker wird, daß häufiger ausländische Begriffe richtiger verstanden werden als einheimische, und die ausländischen Begriffe nicht so sehr wegen der Ungeschicklichkeit der Sprache sondern um des Verständnisses der Zuhörer willen als unvermeidlich erachtet werden. Damit meinen wir jedoch nicht Fachausdrücke, die unsere Sprache geradezu erfindungsreich ausdrücken kann. 2. Das, was jeder überall versteht, wie Testament, Sacrament, Prophet, Apostel, Ev- angelium, Catechismus, Absolvirn, und ähnliches, das nicht ausgetauscht werden kann, ohne daß die Kirche Anstoß nimmt. 3. Damit sich solche Bezeichnungen in ihrer Schreibung ein deutsches Gewand anlegen, möchte ich vorschlagen, daß sie mit unseren Buchstaben geschrieben werden sollen, die ihnen eigene ausländische Schreibweise jedoch behalten sollen. Zum Beispiel wird fälschlicherweise Testamend, Sakrament, Profet, etc. geschrieben.

260

Texte

(1647-1653) Georg Philipp Harsdörffer: Poetischer Trichter [...]. Nürnberg: Wolfgang Endter 1650 [2. Druck], 1648, 1653. - Nachdrucke: Darmstadt 1969. *Hildesheim, New York 1971. - Erstdruck des 1. Teils: 1647. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Georg Olms Verlags.) (16477/1650) Fremde Wörter könen mit Fug in einem Teutschen Gedicht nicht stehen / und welche solche gebrauchen / gleichen denen / die eine ehrliche Kleidung zu Haus vermotten lassen / und sich mit einem fremden / zerlumpten / und verlappten Bettlersmantel bedecken (1653) < III, 8 > Die II. Betrachtung. Von den Frembden Wörtern in der Teutschen Sprache. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.

Die Sprachen gleichen den Metallen. Alle Sprachen leiden eine Vermischung. Von den Kunstwörtern. Wie solche Anfangs zu dolmetschen. Frembde Wörter zu Beschreibung fremder Sachen gebrauchen ist zullssig. Wann sie sonderlich von jederman bereit verstanden werden. < 9 > Mit andrer Dolmetschung ist keine Ehre einzulegen. Von den eignen Namen / der Menschen und heydnischen Götter. Wie fremde Wörter zu verstatten. Von den Sprachverderbern / und dem Teutschen eingemengten Flickwörtern. II. Von den Fremden Wörtern in der Teutschen Sprache.

DJe Sprachen lassen sich in vielen Stucken mit den Metallen vergleichen. Diese ligen in ihren Gründen verborgen / werden mit grosser Muhe an das Tages-Liecht gebracht / gereiniget / geläutert / und durch die Kunstmlssige Feuer-Arbeit / zu Nutz gebracht: Gleicher Weiß ist der Schatz mancher Sprache in seinem Grunde verborgen / wird mit vielfältiger Bemühung untersuchet / die Wörter unterschieden / das dienliche von dem undienlichen abgesondert / und nach langer Zeit und vieler Verstlndigen gesamt Hulffe mit vollständiger Zier / zu nutzlichem Gebrauch befördert. 12. Wie nun kein Metall ohne Schlacken < 10 > und Unreinigkeit zufinden (Massen auch kein Element rein und der Bergsaft daraus sie erwachsen / vermischet ist /) Also ist fast keine Sprache aus ihren Gründen erhoben rein und selbstständig zu nennen: nicht nur deßwegen / weil etliche Wörter mit andern gleichen Laut- und Deutung haben / wie erstbesagtes Wort Metall /

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

261

sack und etliche andre die Cruciger in Harmonia Linguarum erzehlet; sondern auch wegen der Räisen / Handelschaft und Gemeinschaft der VÖlcker / welche uns fremde Wahren bringen und zugleich fremde Wörter / darmit sie genennet werden / aufdringen. Ja wie fast kein Metall / ohne deß ander Zusatz dienen kan / also muß man auch solche fremdeingeschaltne Wörter nothdringlich gebrauchen. 13. Ich rede hier von den Wissenschaften / da nach etlicher Meinung / die Kunstwörter nach dem Griechischen zu behalten / wann sie nicht fuglich mit Teutschen / deutlichen / und den Sachen eigenständigen Wörtern entsetzt und ihrem Wesen gemlß / gedolmetschet werden können; welches aber gewißlich bey gar wenigen von nöhten; Massen alles / was zu richtigem Verstlndniß einer Sache dienlich < 11 > ist / in unsrer Sprach sehr nachdenklich kan bedeutet werden; wie hiervon eine Prob in unsern Mathematischen und Philosophischen Erquickstunden geleistet worden / und ermangelt es keines weges an der Fähigkeit unsrer Sprache / sondern an den Meistern und Liebhabern derselben / welche vor kurtzen Jahren angefangen / die Wissenschafften mit verständigem "Nachsinnen / in der Teutschen Sprache zu verfassen. Wann aber solche von vielen hundert Jahren hero / wie etwan die Griechische und Lateinische solte getrieben und ausgearbeitet worden seyn / ist nicht zu zweiffein / daß sie in viel höherer Vollkommenheit und endlicher Kunst-Verfassung verwundert werden wurde." [Die Zeilen zwischen " und " im Original als Zitat markiert. ] 14. Damit nun solche Neurung keine Irrung und Hinderung beursachen möchte / pfleget man die neulich geteutschte und der Zeit von dem gemeinen Gebrauch noch unbeliebte Wörter an den Rand Lateinisch / Griechisch oder in seiner Sprache beyzuschreiben fast wie die ersten Urheber der Mahlerey darzu zeichnen müssen / was sie fur ein Bild zugestalten vermeinet. Wie zu sehen in dem verfolgten David / von den Festen (H. Obr. Lohausen) < 12 > ubersetzet / und höret man dergleichen Kunst-WÖrter / so meinsten Theils von Teutschen Stamm-Sylben zusammgefuget und verdoppelt sind / über ein oder zweymal nicht / so verstehet man sie allezeit; ja solche wurken mehrmals ihren Verstand viel vernemlicher / als die Griechischen oder Lateinischen / wie viel Exempel anzuführen / wann wir nicht zu andern Sachen eilten. In Dolmetschung solcher Kunst-WÖrter sind uns die Klugen Niederländer ruhmlich vorgegangen / welchen wir auch den Fuß / wo nicht nach Gebuhr / jedoch mit Begier ihnen zu folgen / nachsetzen. 15. Ist nun eine Sache von Altersher fremd als unbekante Thiere / Wurtzel / Kräuter / Geretschafft und hat einen gantz fremden Namen / den doch ein jeder verstehet / als etwan Musquet / Trompet / Pandelier rc. So scheinet unsrer Meinung nach / ohne Maßgebung mehr Verständiger Gutachten / viel verantwortlicher / solche zubehalten / als mit neuerdichten Worten sich

262

Texte

llcherlich und von vielen verlchtlich zu machen. Besihe hiervon ein Gedicht unter dem Wort Fried in dem Buchstab. F. 16. Gleiche Meinung hat es auch mit de- < 13 > nen Worten / die mit der Christlichen Religion eingefuhret worden / und der Ankunfft nach aus einer andern Sprache herstammen / als: Sacrament / Apostel / Evangelium rc. Welche sonder grosse Aergerniß nicht geteutschet werden k8nten / nach dem sie bereit jedermann bekant sind. 1 7. Welche nun solche W8rter / die der geringste Bauer auch verstanden / und von andern Sprachen der unsrigen eingeflochten worden / gedolmetschet / haben darmit schlechte Ehre / eingeleget / und sind ins gemein fur SprachKetzer gehalten: daß man also solche EinkSmmlinge / nicht zwar fur LandsKinder und Einheimischgeborne / jedoch aber fur angesessne Pfalbürger / Schutzverwandte und wolbekante Freunde zuhalten / und keines Weges auszuschaffen Ursach hat. 18. Gleiche Bewantniß hat es mit den eignen Namen / die von dem Ebrlischen / Griechischen oder Lateinischen herkommen / und so wol in der gantzen H. Schrifft / als in dem gemeinen Gebrauch fur Taufnamen ungelndert behalten worden / und scheinet / daß solches von dem Christenthumb / welches in Lateinischer Sprache auf uns Teutsche gebracht worden / < 14 > biß auf diese Zeit verblieben seye. 9. Hiervon werden ausgeschlossen der heydnischen Gfttzen Namen / die ein Christlicher Poet billich vermeiden / und sie auch nicht in dem Munde fuhren sol / als zur Verachtung. An solcher Stelle aber dienet die Bildkunst / daß ich den Fruling für die Florem / den Sommer fur Cererem / den Herbst fur Bachum rc. einführe / beschreibe und ausbilde / wie in der Xten Betrachtung folget. 19. Welche Wörter besagter Massen nicht fuglich geteutschet werden kSnnen / sollen /. mit Teutschen Buchstaben geschrieben / I I . mit Teutschen Endungen geschlossen / I I I . von jedermann verstanden / oder nach Erheischung an den Rand in ihrer Sprache / wie gemeltet / beygesetzet werden: Massen man sonsten das Absehen und den Zweck der Rede / welcher ist sich verstehen machen verleurt und dem Leser Verdruß verursachet / ja ihm seine Unwissenheit gleichsam aufrucket / daß er von solchen ungeteutschten Teutschen kein günstiges Urtheil flllen kan; in dem die Schuld nicht ihm / sondern dem neugierigen Verfasser beyzumessen / der seine Tracht in einer solchen verdeckten Schüssel aufgetragen / und angesehen seyn < 1 5 > will / daß er viel neue Speisen bringe / darnach doch niemand verlanget und gelüstet. 10. [20. ] Wie nun bißhero von etlichen in diesein gefehlet worden / also ist auch anderstheils nicht gut zu heissen / wann man sonder dringende Ursachen aus Neurunggierigen Kutzel / sich mit fremden Flickwörtern herfurbrustet / darvon in dem Sprachverderber / wie auch in desselben Gegner

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

263

dem Ehrenkrantz der Teutschen Sprache H. Schillens viel zu finden / und pfleget solches meinsten Theils von denen zugeschehen / welche der Sprache / aus der sie zu borgen gewehnt / am aller wenigsten mächtig sind / und sich doch / wie jene Krohe in der Fabel / mit frembder Zier befedern wollen. Doch haben die Schertzgedichte hierinnen eine sondere Befreyung. [...] 127. Fried. [...] < 208 > Von dem Frieden schertzte jener Poet also: Die Reuter nun zu fuß marchiren, verkauffend' ihre Pferd' in Pflug / dann es hat das contribuiren den Bauren tribuliert genug. Schaut doch das neue WirtshausZeichen / ist wie mich dunket ein Cornet / warzu sol man die Trommet gleichen / sie dient im Fried für ein pri- Der Volk im Feld hat commandiret / der schenket nun den Bauren ein; der vor dem armen Mann vexiret / der hütet jetzt der Eichelschwein. Was man zuvor contribuiret / das muß jetzund versoffen seyn: den dieser Fried damnificiret der trinke stetig Gänsewein.

(1656a) Artis Apophthegmaticce Continuatio. Fortgeleite Kunstquellen / Denckwurdiger Lehrspruche und Erfreulicher Hofteden; [...] vermehret durch Quirinum Pegeum. Nürnberg: In Verlegung Wolffgang deß Jüng. und Joh. Andreas Endtern 1656. - *Nachdruck: Georg Philipp Harsdörffer: Artis Apophthegmaticae Continuatio. Fortgeleite Kunstquellen Denckwürdiger Lehrsprüche und Erfreulicher Hofreden, Band II. Neudruck der Ausgabe Nürnberg 1656, hrsg. und eingeleitet von Georg Braungart. Frankfurt am Main 1990. (Texte der Frühen Neuzeit.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Keip Verlags Goldbach.)

3672. Sprach verderben.

Vor Zeiten haben sich die Teutschen bemuhet / durch < 135 > Krieg und Sieg ihre Sprache in frembden Lindern bekannt zu machen; nun mehr aber wenden sie allen Fleiß an / daß sie die frembden Sprachen mit der ihrigen vermischen / und gestehen still schweigend / daß auch die Teutsche libertSt (wie sie die Freyheit nennen / ) ihren Abschied genommen.

(1656b) Georg Philipp Harsdörffer: Der Teutsche Secretarius: Das ist: Allen Cantzley / Studir- und Schreibstuben nutzliches / fast nohtwendiges / und zum drittenmal vermehrtes Titular-und Formularbuch: [...]. Nürnberg: Wolffgang Endter der Ältere 1656. - *Wolfenbüttel HAB: 104.3 Rhet. - Früherer

264

Texte

Druck 1655; weitere Drucke des Gesamtwerks: 1661, 1674. - Nachdruck der Ausgabe von 1656: Hildesheim, New York 1971. < Zuschrift, I, 4 > Eine ehrliche / eine herrliche / eine Lob-und Preißwürdige Sache ist die Sprache; welches so gar die Barbarischen und sonsten aller Belernung entnommene V8lcker erkennen / in dem die Turcken / Persianer / Moscoviter und Tartern ihre Gesandte in keiner andern / als ihrer angeboraen Sprache zu reden ernstlich anbefehlen. Warumb dann solten wir neugierige Teutschen uns entblSden / unsre Sprache ohne Noht / mit frembden FlickwSrtern zu beflecke / mit ausländische Anstriche zu beschmincken / mit dem FrantzSsisch-Welsch-Lateinischen Beetlersmantel zu verhüllen / da wir uns doch sonsten der Lumpen in unsrer Bekleidung schämen / und solche in unsren Reden / mit Fug / fSr keine Zierlichkeit halten mSgen. Ich sage / daß man / ohne Noht / unsre teutsche Sprache mit frembden Worten nicht verunehlichen soll. < 5 > Hierunter aber wollen wir nicht verstanden haben / etliche frembde Sachen und zugleich frembde Wörter / die zwar ihrer Ankunfft nach nicht teutsch / aber dem Gebrauch / durchgehenden Verstindniß und der teutschen Schreibung nach keines Weges verwerfflich, auch von dem beliebte allgemeinem Gebrauch bestlttiget und deswegen billich behalten werden.

Die Feder an den verständigen Leser.

ICh bin dem Pinsel gleich / der alles kan bemahlen / nach dem man meine Färb und Arbeit will bezahlen: Dann ich mich mit Bedacht / nach allen Leuten rieht / obgleich / was dem behagt ein andrer achtet nicht. Der liebt die teutsche Sprach und pflegt rein Teutsch zu schreiben. darzu ihm eignes Lob der Seinen an kan treiben: und jener spickt den Brief mit mehr als halb Latein / und will fur hochgelehrt dardurch gehalten seyn. Der Hofmann und Soldat mag hier bey triumphiren / und in der Red / als Schrifft / FrantzSsisch / courtisiren. Der Kauffmann schlägt darzu / sein Wort ist Semper-irty / bringt seinem Traffico die Welschen W8rter bey. Damit nun meine Schrifft m8g jedem wol gefallen / so schreib ich Teutsch / Latein / Frantzßsisch / Welsch und allen nach jedes Art un Weiß: Ey wol / ergreiff den Kiel und mahle mit der Färb die jeder haben will!

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

265

Woledler und Gestrenger. [... ] Die Frage habe ich dahin verstanden: Warumb doch die teutsche Sprache in ihrem eigenen Lande so veracht / und auff viel Weise verstimmelt und unterdrucket werde; da doch alle andere vSlcker / und so gar die Turcken / und Moscaviter ihre Muttersprache lieben / üben und sich zuerheben suchen? < 142 > Die Ursachen / welcher wegen sie viel Jahre unter der Bancke gestecket / und mit dem Liecht deß Evangelii wider hervorgezogen worden / kSnten viel angefuhret werden / etlicher weniger zu gedencken / veranlasst mich deß Herrn freundliche Bitte. I. Ist der Gottesdienst vor Jahren im Latein verrichtet worden / wie noch / und ist bekannt das Wort λατϊνος fur eine Geheimniß enthält: Daß also schemet / es laufft eine sondere Verhängnis Gottes mit unter / in dem der gemeine Mann / sich mit den lusserlichen Wercken und unverstandenen Worten abspeisen lassen muß / wider den Ausspruch deß Apostels / I. Corinth. 14. 11. Wann ich nicht weiß der Stimme / (deß der prediget oder den Gottesdienst verrichtet.) Deutung / so werde ich unteutsch seyn dem / der da redet / und der da redet wird mir unteutsch seyn. Wann du aber segnest im Geist / wie soll der / so an Statt des Laien stehet / Amen sagen / auff deine Dancksagen: sintemal er nicht weiß / was du sagest. II. Die zweyte Ursache schreibe ich den Gelehrten zu / welche was besonders haben / und ihnen mit ihrem eingeschalten Latein / ein hohes Ansehen machen wollen: so gar / daß die Gewonheit bey Gerichten einfuhrt / und fur ein Gesetz halten / in schwebenden Rechtshlndeln halb lateinisch zuschreiben / und solche Gewoheit ist dermassen verjährt / daß sie das lateinisirte Teutsch fast nohtwendig gemacht. Hieraus ist aber gantz nicht zu schliessen / daß unsere Sprache unvollkommen seye / und k6nte man so wol sagen Bittschrifft / als Supplication, bittlich anhalten / anmahne / ansuchen / rc. als solicitiren, Streit befestigen / als litem contestiren, &c. wir wären elende Leut / wann wir nur Latein gelehrt / und in unser teutschen Sprache nicht so wol alles sagen und begreiffen k6nten / was zu richtiger Verstlndniß dienlich ist. III. Hierzu ist das leidige Kriegswesen geschlage / welches uns eines theils Italilnische / anders theils FrantzSsische WSrter auffgetrungen: daß auch die Bauren < 143 > solche Sprachmeister mit grossen Unkosten halten / und die vor frembden Sachen / mit frembden Namen nennen müssen. Weil aber nun der Friede / durch GOttes Gnade in Teutschland erschienen / h8ret solche Finsterniß billich auff / und mag man so wol Teutsch / als FrantzÖsich oder Italilnisch unvermlngt und unvermischt reden und schreiben: Gestalt dann frembde Sprachen nicht verächtlich zu halten / sondern mit Fleiß erlernet

266

Texte

/ mit der unsera aber nicht verunehlichet werden sollen. Man hilfft auch an etlichen FurstenhÖfen meisterlich darzu / in dem man sich der Neurung in Worten und Kleidern / besten Vermögens befleissiget. IV. Ferners haben zu dieser Sprachverderbung nit wenig geholffen die Kauff und Handelsleute / welche frembde Wahren / Frembde Wörter / das Italilnische Buchhalten / Bancho, conto bilanciren, trassiren, committiren, eincassiren, transsumiren, &c. eingefuhret / und eine besondere Art zuschreiben angenommen / und also das alte Teutsche so zermartert / daß manche Wörter nur auff den letzten teuschen Sylben daher steltzen. Solche Gewonheit könnte unter ihnen / ohne Vernachtheilung anderer Hlndel / behalten werden / wie etwan die Philosophi, und sonderlich die Scholastici eine sondere Sprachart in ihren Sachen haben. V. Die funffte Ursach ist denen beyzumessen / welche die teutsche Sprache zu erheben und auszuüben vermeinen / der Sache aber zu wenig oder zu viel gethan: Zu wenig thun die jenigen / welche ohne Noht die lateinischen Wort behalten / so doch wol vernemlich und ohne Zwang teutsch geben könten: Zu viel aber thun die andern / wann sie alles und jedes / so man 1. ins gemein verstehet / 2. teutsch schreibet / 3. nicht fuglich dolmetschen kan / in unsere Sprache nÖhtigen wollen / als da ist Evangelium / Sacrament / Apostel Natur / rc. und sondern sich solche Sprachketzer von den gemeinen Arten zu reden / daß man sie insgemein nit verstehen / und sie fur die gesuchte Ehre / verlacht und verachtet. < 144> VI. Sechstens könte auch fur eine wichtige Ursache / angefuhret werden / daß sie neulich erst / von dreissig in viertzig Jahren hero / etlich wenige befliessen / der zu Grund sinckenden teutschen Sprache mit gesamter Handbietung unter die Arme zugreiffen / und wolmeinend auffzuhelffen; Massen in erstbesagter Zeit mehr geleistet worden / als zuvor in etlichen hundert Jahren nicht geschehen ist / und hat es vor Alters an den gelehrter Leuten gemangelt / keines Weges aber an derselben befördern; nun aber mangelt es leider an diessen / und nit an jenen. Es kan so bald nichts leswurdiges / in andern Sprachen geschrieben werden / es finden sich zween oder drey / die es ubersetzen. Solte nun unsre Heldensprach mehr Liebhaber unter grossen Herrn erwerben / so möchte sich in kurtzer Zeit zu endlicher Vollstindigkeit erfreulich und ruhmlich erhalten werden. Weil aber der Anfang in allen Dingen schwer / finden sich ihrer viel / welche sich solchen lieblichen Vorhaben widersetzen / und nicht wenig / die sich nach dem gemeinen Weltlauff richten / wider abschrecken. Dieses sind also die grundlichen Ursachen / welche das auffnemen und Wachsthumb unserer Sprache Zierlichkeit anhero behindert / und ihre Fruchte gemindert haben. Nun ist ferners meines hochgeehrten Herrn Frage; Wie der Sache zuhelffen seyn mSchte?

Georg Philipp Harsdörffer (1607-1658)

267

Wie einen jeden frey stehet / zu sagen was er will; es sey recht oder unrecht: Also wird vermuthlich ihm keiner furschreiben lassen / wie er reden soll. Die Cautzleyen / als grosser Herren Exempel (ich bin so eckelhafft nicht / daß ich dieses Wort / welches das teutsche Bürgerrecht längst erlangt / vermeiden solte) k8nnen hierinnen die besten Gesetze seyn / wann sich sonderlich / teutschgelehrte und verstlndige Leute bemuhen / die hierunter waltenten Zweiffei / mit guten Ursachen zuerSrtera / und den Anstoß aus dem Wege zuheben. [...] < Vorrede, 167> Der funffte [Mann] will alles rein Teutsch haben / und die von jederman bekannte und gebräuchliche W8rter nicht / mit neuen und unbekanten austauschen / wie in deren XXXI. Briefe / vorhergehenden Theils / hiervon Meldung beschehen. Solche sind gleich denen / welche keinen Wein riechen können / der doch ins gemein geliebet und fur gesund gehalten wird. Sie sind gleich den jenigen / welche mit einem schwachen Damm / den starcken Fluß der fortwallenden Gewonheit auffhalten oder hintertreiben wollen. Es wire zwar zu wünschen / daß unser teutsche Sprache in vollständige Reinlichkeit / durch gesambte Handbietung und verständigen Fleiß der Teutschgelehrten gesetzet wurde; solches aber ist nicht zu hoffen / und muß nach und nach an-und eingefuhret werden / keines Weges aber wird sich die langbejahrte und gleichsam Wurtzelvest auffgewachsne Gewonheit / auff einen Streich / oder in kurtzer Zeit füllen / ausreissen und aus räiten lassen. Wann wir uns nun zu der guten Gewonheit halten sollen / (massen die b6se Gewonheit / wie etwan das gebräuchliche Vollsauffen / Spielen und Mussiggehen / niemand rechtfertigen wird / ) ist ferners zu wissen / daß solche ungezweiffelt und richtig / oder zweiffelhafftig und strittig ist. Von dem ersten ist nicht zu melden: von dem andern aber ist zu sehen: wo solcher Zweiffei herkomme / und worauff er sich beziehe. Wir reden allhier nicht von der Rechtschreibung; sondern von den Worten und derselben rechtmässigen Gebrauch. Zum Exempel: Ich zweiffeie ob ich soll sagen Secretarius / oder Geheimschreiber? Cantzley oder Brief- < 168 > zimmer? Copey oder Abschrifft? Folge ich der Gewonheit / so wird mich ein jeder verstehen: folge ich der verhassten Neurung / so werden mich nicht wenig verspotten / ob wol das letzte / nemlich Abschrifft auch gebräuchlich / und ich solches lieber / als Copia, oder Copey oder Copie gebrauchen wil / weil es weniger fremd lautet / als Geheimschreiber (wie man sagt Thorschreiber / Kornschreiber Rahtschreiber / Bucherschreiber / rc.) und Bucherzimmer / rc. Wann sich nun ansehliche Leute fänden / welche erstbesagte und dergleichen Wörter in gebrauch brächten / so wurde ihnen ein jeder billich folgen / und nachahmen: In zwischen aber bist du / der du dieses liesest / und

268

Texte

ich / der ich solches schreibe / viel zu schwach / das Maß der Zeit / und die gebräuchliche Gewonheit auffzuheben / oder zu andern: Daß wir also verantwortlicher thun / wir halten uns in solchem Zweiffei / in schreiben und reden / gleich andern / ob wir gleich vermeinen und wissen jenes sey besser und unsträfflicher teutsch geredet. Es ist bekandt / daß die Ersten Urheber der Mahlerey zuschreiben pflegen / was es fur ein Bild seyn soll / damit man es so viel gewisser erkennen mSgen: Heut zu Tage ist die Mahlerey so hoch gestiegen / daß man fast darzuschreiben muß / daß es gemahlt / und nicht selbständige Figur seye. Gleicherweise haben die verständigen Pflegherren und Beflissenen unsrer Sprache / dem fremden Wort / das Teutsche an die Seiten zu setzen pflegen / oder ja solches an dem Rand erkläret / daß deß Lesers Verständniß nicht gehindert oder irrig gemacht werde. Also sage ich nicht unrecht / der methodus oder die Lehrart / die Grammatica oder Sprachkunst / der terminus artis, oder das Kunstwort / rc. wie mit mehren zu lesen in den hundert Betrachtungen in dem III. Theil deß Poetischen Trichters vorgefuget. §. 14. Auff so besagte Weise kan man mit fortwaltzender Zeit / das Reinteutsche an-und einfuhren / und die überflüssige frembde EinkSmmlinge nach und nach e n t f e r - < 1 6 9 > nen und ausschaffen. Sölten auch andere ein anständigerers Mittel vorschlagen k6nnen / wollen wir denselben gerne beypflichten / und beharren in der Meinung / daß es nicht an dem VermSgen unserer Sprache / sondern an den Teutschen Liebhabern derselben ermangle / daß sie nicht andern allen vorgezogenen und zu höchster Reinlichkeit erheben werde / und gehet es den Worten wie den Menschen / daß / wann sie sich gemein machen / in Verachtung und Abbruch ihrer Werthhaltung zufallen pflegen. [...] < 170 > [...] Was ist in dieser Welt / das nicht der Veränderung unterworffen seyn solte (alles nimmet zu / und nach erstiegener Vollkommenheit / nimbt es widerumb ab. Solch Veränderung aber schläget mit b8sen Sachen / zu keinen guten Ende hinaus / und wie der Krieg alles Unheil mit sich bringet / und die rechmässigen Besitzer aus ihren Gutern vertreibet; Also muß man sich nicht verwundern / wann unter den kriegenden Partheyen / eines Theils die Italiänischen / anders Theils die FrantzSsischen Wörter mit den Teutschen vermenget / verwirrt / verirrt / und in folgenden Schreiben unverändert behalten worden.

(1659) [Georg Philipp Harsdörffer:] Nathan und Jotham: Das ist Geistliche und Weltliche Lehrgedichte / [...] Durch ein Mitglied der HochlSblichen Fruchtbringenden Gesellschafft. Nürnberg: Michael Endter 1659. - Erstdruck: 1650-51. - *Ausgabe: Nathan und Jotham: das ist Geistliche und Welt-

Johann Michael Moscherosch (1601-1669)

269

liehe Lehrgedichte. [2 Bände] Neudruck der Ausgabe Nürnberg 1659, hrsg. und eingeleitet von Guillaume van Gemert. Frankfurt am Main 1991. (Texte der Frühen Neuzeit.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Keip Verlags Goldbach.) [Band 1, S. 294:]

88. LXXXVII. Lateinischteutsch.

DEr alte teutsche König Ehrenvest sähe einen Alamodisten mit viel Bindern und noch mehr bunten Federn auf seinem Hut / mit einem Bart nach dem verjungten Maßstabe / mit einem kleinen Wames und weitlauffigen vielbenestelte Hosen / großköpfigen Stiefeln / mit gehörnten Furfussen / rc. Daß er ihn also der Kleidung nach fur einen Frantzosen angesehen / als er ihn aber reden hören / musste er nach einem Dolmetscher fragen / seine Sprache zu verstehen: Auf Befragen / warum er doch nicht rein Teutsch rede / sagte er: Ich fundamentir mich auf den usum, der uns Lateinische terminos obtrudiret / daß wir necessitirt sind von fremden Sprachen nonnihil zu mutuiren / und nach unsren Vernacula zu epilogiren. Ariovistus hatte in seinem Latzhosen niemals kein solches zerlumptes Teutsche nicht gehöret / und bate ihn / er solte das Latein versparen und Teutsch reden. Er antwortet: die consuetudo, wie gesagt tyrannisiret uns / daß wir uns ihrem imperio nicht subduciren können: In den Cantzleyen / auf den Cantzlen und in den Rahtstuben vaniüret man sich mit dem Latein / und ist dieses secretum darhinter / daß der gemeine Mann mit sehenden Augen ccecutiren / und mit hörenden Ohren nicht quintessentirtn kan / was man saget / rc. Wol / sagte Ariovist / so ist dieses keine Sprache fur die alten Biederleute.

41.

Johann Michael Moscherosch (1601-1669)

Unter den Satirikern des Alamodewesens nimmt der Elsässer Johann Michael Moscherosch einen führenden Platz ein. Im ersten Teil seiner »Gesichte Philanders von Sittewald« (1640, 1642) bearbeitet er mit zunehmender Selbständigkeit und Neuakzentuierung die ihm in französischer Übersetzung bekannten »Suenos y Discursos« (1628) des Spaniers Francisco Gomez de Quevedo y Villegas (1580-1645). Das erste Gesicht des zweiten Teils (1643) bringt den »Alamode-Kehraus«, in dem der naive Weltgucker Philander auf der Burg Geroldseck im Wasgau der .unverantwortlichen' Ausländerei in Sprache, Kleidung und Sitten angeklagt wird. Fortgesetzt wird die Alamodekritik im anschließenden zweiten Gesicht »Hanß hienüber Ganß herüber« mit dem Zerrbild des latinisierenden Renommisten Monsieur Laelius, der wie eine Gans aus der Fremde heimkehrt und in Geroldseck der Lächerlichkeit anheimfallt. Mit der ihm eigenen Mischung aus Unerfahrenheit und Selbstironie ist Philander nur bedingt als Mosche-

270

Texte

roschs literarisches Ebenbild anzusehen. Zum Teil verbirgt sich der .durch und durch unharmonische' Autor (so Faber du Faur) ebenfalls hinter Philanders Mentor Expertus Robertus und hinter den am Prozeß beteiligten Klägern und Richtern, darunter den uralten deutschen Helden König Airovest (Ariovistus), dem Keltenkönig Saro, Herzog Hermann (Arminius) und dem Sachsen Widukind, sowie dem als Protokollanten dienenden Hans Thurameyer (Aventin), die alle Träger gewisser Werte sind, andererseits aber in Haltung und Wort ironisiert werden (vgl. Frenzen, Germanienbild, S. 210ff.). (König Ehrenvest, Herzog Hermann und Herzog Wedekind treten in noch primitiverer Form mit ,grosse[n] Streitkolben in den Händen' in Rists »Friedewünschendes Teutschland« 1647, S. 6 auf.) Mit Hilfe der drei soziologisch differenzierten Typen Philander, Robertus und der germanischen Helden sowie der gewaltigsten sprachlichen Mittel (wir lesen ζ. B. von .Sprachverkätzerung', .Mischmäschern', und .wälschlenden Stimplern') beklagt Moscherosch den Verlust der alten germanischen Tugenden und erforscht äußerliche sowie innere Ursachen und Symptome der Alamode. Sein Werk als .schwerfälligste Schulpedanterie' (so Goedeke) zu bagatellisieren, wäre unangemessen. In seiner Analyse und Kritik spielen verschiedene Faktoren mit: Ausklang des Späthumanismus oberrheinischer Prägung; das geistige Erbe Fischarts; gegenhöfische Strömungen; die Ängste eines vom Krieg bedrohten, in der Grundhaltung konservativen Stadtbürgertums. Aufschlußreich ist Philanders erfolgloser Versuch, den verwelschten Stil der ihm zugeschriebenen »Gesichte« vor dem Heldenrat der altfränkischen Recken zu verteidigen, und zwar erstens mit dem Argument: ,die Herrschaften wollen es also haben' (S. 124) (vgl. Schill 1644, S. 324-325 und Harsdörffers Hinweis auf die Erwartungen der Obrigkeit im »Teutschen Secretarius« 165556), zweitens mit der Behauptung, seine Absicht sei nur, im Dienst der Nachkommenschaft die sprachliche Entartung seiner Zeitgenossen zu dokumentieren, was Herzog Hermann kurzerhand als eine .liederliche Außred' (S. 127) abschlägt. Eindrucksvoll sind ferner Airovests Befürwortung der Mehrsprachigkeit (S. 121) und seine Wiederholung der Prophezeiung Tuitschos: Verachtung der Muttersprache gehe Hand in Hand mit Bürgerkrieg und Untergang des Reiches, ,wo GOtt nicht einen Helden erwecket' (S. 121). Das Vorbild des nur am Rand mit Initialen angedeuteten Luther (S. 119) scheint machtlos gewesen zu sein, diese neue Gefahr zu bannen. Und in Moscheroschs moralenzyklopädischer Traumwelt kommen auch seine puristischen Zeitgenossen nur vereinzelt zu Wort. Er kennt den »Teutschen Michel« und zitiert daraus sechs Strophen in einer Version, die keiner der erhaltenen Fassungen entspricht, obwohl er den Wortlaut des Titels in den Drucken C, D und Ε ziemlich genau wiedergibt. Die Aussagen auf S. 152-153 des »Alamode-Kehraus« entsprechen außerdem fast genau dem Text des »Sprachverderbers« (1643, S. 4-6). Ob sich Moscherosch aufgrund dieser Elemente berechtigt fühlte, den »Alamode-Kehraus« retrospektiv als ,seinen Sprachverderber' (vgl. seine Bemerkung von 1652) zu etikettieren, ist schwer zu sagen. Jedenfalls war er unter Umständen bereit, die puristischen Bestrebungen seiner Zeitgenossen zu unterstützen. Zum »Ehren-Krantz« seines ,hochgeehrten Freund[es]' Schill (1644) steuerte er ein Huldigungsgedicht bei, in dem er den Verfasser .Chorion' folgendermaßen apostrophierte: .Dir / der du vns vnsre Sprach Hast mit Teutscher zierde kleidet / Wälsche huddeley verleydet' (S. ):(7r/v).

Johann Michael Moscherosch (1601-1669)

271

Daß die .Herrschaften' nicht nur in sprachpuristischer Hinsicht negativ, sondern auch für die Reinheit der Sprache wirken konnten, mußte Moscherosch auch anerkennen. In seinem Geleitgedicht zu Hilles »Palmbaum« (1647) begrüßt er die Fruchtbringende Gesellschaft als den Weg zum friedlichen Sieg über andere Sprachen und als ein Mittel, den Adel für die Sprachreinigung zu gewinnen. Moscherosch war 1645 durch Harsdörffers Vermittlung als ,Der Träumende' in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen worden, und im selben Jahr wurde er Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft. In der Folgezeit scheint er keine nennenswerten Beiträge zum Sprachpurismus mehr geliefert zu haben. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 233-234; Pietsch, Nr. 55, S. 57-58, 607; Wolff, Purismus, S. 35-39; Grunwald, Biography; Faber du Faur, Moscherosch; Faber du Faur, Band 1,S. 112-116, Band 2, S. 39-41; Moscherosch-Ausstellungskatalog 1981; Schäfer, Moscherosch; Haberkamm, Moscherosch; Dünnhaupt, S. 2849-2886. Zum Frühwerk und zum kulturellen Hintergrund vgl. Kühlmann/Schäfer, Stadtkultur.

(1642) [Johann Michael Moscherosch:] Visiones de Don Quevedo. Wunderliche vnd Warhafftige Gesichte Philanders von Sittewalt. [...] Zum andern mahl auffgelegt von Philander selbsten / vbersehen / vermehret vnd gebessert. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1642. - *Göttingen NSUB: 8° Satir. I, 9020; *LondonBL: 1081. c. 28 (1); *Wolfenbüttel HAB: 403.38 Qu. (1). - Früherer Druck: um 1640 (unvollständig); weitere Drucke: 1644, 1650, usw. - Nachdruck: Hildesheim, New York 1974.

Ist zuerbarmen vieler Teutschen Thorheit. Ich glaube / wann man eines Newsuchtigen Teutschlings (deren etliche sind / die auch jhres eigenen Vatterlands sich beschämen) hertz 8ffnen vnnd sehen solte / man wirde augenscheinlich befinden / das % desselben / FrantzSsisch. Ve Spannisch. Ve Jtalianisch. vnd Ve / doch nicht wohl / Deutsch daran solte gefunden werden. [.··] < 552 > [... ]

WEr seine Mutter-sprach Setzt Einer Frembden nach / Vber den komt die Räch Vnd alles Vngemach / Das Er sein Gut eim frembden Land muß geben / Darauß Er sonst Frey als ein Herr kSnt leben.

(1643) [Johann Michael Moscherosch:] Anderer Theil der Gesichte Philanders von Sittewalt. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1643. - *Göttingen NSUB: 8° Satir. I, 9020; *Wolfenbüttel HAB: 403.38 Qu. (2).

272

Texte

< 119> Vnd KSnig Airovest sprach ferner zu mir: bistu nicht der jenige / der vor zwey Jahren die wunderliche Satyrische Gesichte geschriebe? [Randbemerkung: Satyrische Gesichte.] Ja Gnädiger Herr / antwortete ich. So du nun ein Gebohrner Teutscher bist / oder ja sein wilt / was hastu dan für eine weise vii manir zu schreiben? hat euch der Thurnmeyer / vnd vnsers Neffen / KSnig Withikhunds Bischoff / vii andere nicht genug gethan in der Sprach? wolt jhr es besser / oder Irger machen? [Randbemerkung: D. M. L.] ist euch das Wilsche Gewlsch mehr angelegen / als die Mannliche Helden-sprach ewrer Vorfahren? was hastu in solchen Gesichten mit Wilschen / Lateinischen / Grichischen / Italianischen / Spannischen Worten vnd Spruchen also vmb dich zuwerffen gehabt? meynstu das man darumb glaube / das du alle solche Sprachen gelernet? warumb legstu dich nicht dieselbe zeit vber auff deine Muttersprach? solche in einem Ruff vnd rechten Gebrauch zubringen? vielmehr / als einer außllndischen Zungen also zu Diensten zu sein? [Randbemerkung: Sprach-Verderber.] Solche Sprachverkltzerung ist anzeigung genug der Vntrew / die du deinem Vatterland erweisest. Deine ehrliche Vorfahren sind keine solche Mischmischer gewesen / wie jhr fast mit einander jetzt seit. Wer wolte nicht < 120 > Vrsach genug haben zu schelten / das du dieses Werck (der du doch den Namen haben wilt / das du gar eines Freyen Teutschen Gemuths seyest / vnd frembdes Geschminck / Schmeycheleien vnd Lieb-kosen weit verwerffest) also mit allerhand frembden Sprachen (vnd darzu der jenigen VÖlcker / die euch so listig vnd grausamlich nach ewerer alten Teutschen durch mich vnd ewre Vorfahren erhaltener angeborner Freyheit / stellen vii trachten) verderbet? weil ja deine werthe Mutter-sprach den andern nicht wirde nachgeben: In dem die Wilsche Sprachen meistentheils jhren Vrsprung von der Lateinischen haben; die vnserige aber von anfang her von vnserem Vranherren Thuitscho von sich / als eine wahre Haubt vnd Helden sprach / selbst bestehet. Ich will euch / meinen Teutschen / hiemit geweissaget haben / vnd hab es von meinem Vranherrn K&nig Saro hiezugegen / vnd Er von vnserm ersten Ertzvatter vnd KSnig Tuitscho verstanden: der also gesagt: [Randbemerkung: Teutschlands Propheceyung] Es wird eine zeit kommen / weil alle Ding vergänglich sind / wan das Teutsche Reich soll zu gründe gehen: so werden Burger gegen Burger / Brfider gege Brfider im Felde streiten vnd sich ermorden / vnd werden < 1 2 1 > jhre Hertzen an frembde Ding hängen / jhre Mutter sprach verachten / vnd der W&lschen gewSsch hSher halten / wider jhr eigen Vatterland vnd Gewissen dienen: vnd alsdan wird das Reich / dz mächtigste Reich / zu gründe gehen; vnd vnder derer hlnde kommen / mit welcher Sprach sie sich so gekitzelt haben; wo GOtt nicht einen Helden erwecket / der der Sprach wider jhre

Johann Michael Moscherosch (1601-1669)

273

maß setze / Sie durch Gelehrte Leut auffbringe / vnd die Wllschlende Stimpler nach verdienst abstraffe. Ο GOtt / welchen Helden hastu dir hie zu erwählet? treibe jhn / auff das diß Werck einen Seeligen vortgang habe! Der wir ein Narr der schiffen wolt: Ob schon das Schiff wir voller Gold / solt aber gehn zu stucken. Also / Teutsch Hertz vnd wilsches Maul / Ein starcker Mann vnd lamer Gaul zusammen sich nicht schicken. Doch ich will also sagen / sprach KSnig Airouest weiters: viel Sprachen wissen / ist nicht vnrecht. [Randbemerkung: viel Sprache wissen.] dieweil mit Nachbaurn vnd Außlindischen v5lckern man sich / zu vnserm schaden / im handel so weit eingelassen / < 1 2 2 > vnd bißweilen denselben muß antworten kSnnen / wie Marggrav Jacob von Bade [Randbemerkung: 1505.] Bischoff zu Trier / auff de Reichstag zu C8ln deß Papsts Gesandten Lateinisch / den Teutschen Teutsch / den FrantzSsischen FrantzSsisch / den Venetianischen Italianisch geantwortet hat. Aber solche frembde Sprachen der Mutter-sprach vorziehen / oder also vndermischen / das ein Biderman nicht errathen kan / was es fur ein Gesprich seye? das ist Verritherisch / vnd muß billig nicht geduldet werden. [Randbemerkung: Teutscher Michel.] Ich meyne / sprach er ferners / der Ehrliche Teutsche Michel hab euch Sprach-verderbern / W&lschen Cortisanen / Concipisten / Cancellisten / die jhr die alte Mutter-sprach mit allerley frembden / Lateinischen / WS Ischen / Spannischen vnd Frantzfisischen WSrtern so vielfaltig vermischet / verkehret vnd zerstöret; so / das sie jhr selbst nicht mehr gleich siehet / vnd kaum halb kan erkant werden / die Teutsche Warheit gesagt! Ist es nicht eine schand zu hören? Einem frembdem Volck zu belieben / sein eigen Heyl vnd Wolfahrt verachten? Ihr / mehr als Vnvernunfftige / Nachkömmlinge! welches vnvernunfftige Thier ist doch / < 123 > das dem andern zu gefallen seine Sprach oder Stimm nur inderte? hastu je eine Katz / dem Hund zu gefallen / bellen; Ein Hund der Katzen zu lieb mauchzen h§ren? Nun sind warhafftig in seiner Natur / [Randbemerkung: Hund vnd Katzen.] Ein Teutsches festes Gemuth / vnd ein Schlipfferiger wilscher Sinn / änderst nicht / als Hund vnd Katzen gegen einander geartet: vnd gleichwohl wollet Ihr vnverstlndiger als die Thiere / Ihnen wider allen danck nacharten? Hastu je einen Vogel biirren / eine Kuhe pfeiffen h6ren? vnd jhr wollet die edele Sprach / die euch angeboren / so gar nicht in obacht nemmen in ewrem Vatterland / Pfuy dich der schand.

274

Texte

Fast jeder Schneider Der Sprach erfahren sein Wtlsch vnd FrantzSsisch Wan er ist doli vnd voll Der Knecht Matthies Wan er gut morgen sagt Die wend den Kragen Spricht Deo gratias Ihr bSse Teutschen Das jhr die Mutter-sprach Ihr liebe Herren Die Sprach verkehren Ihr thut alles mischen Vnd macht ein misch gemlsch Ich muß es sagen Ein faulen Haaffen klß Wir hans verstanden Wie man die Sprach verkehrt Ihr b8se Teutschen In vnserm Vatterland

will jetzund leyder vnd redt Latein: halb Japonesisch / der grobe Knoll. spricht bona dies / vnd grast die Magd: thut jhm danck sagen / Herr Hippocras. man solt euch peutschen / so wenig acht. das heist nicht mehren / vnd zerstören. mit faulen fischen / ein wüste wisch / mit vnmuth klagen / ein seltzams gfrlß. mit spott vnd schänden vnd gantz zerstShrt. man solt euch peutschen. pfiiy dich der schand. < 124 >

Gnädiger Herr / sprach ich / wan ich was reden d8rffte / ich wolte warlich beweißlich sagen / diese Schuld wire nicht der Schreiber / sondern der Herrschafften selbsten. Dan die Herrschafften wollen es also haben: vnd hab ich es selbsten erfahren. [Randbemerkung: Fürstliche Cantzleye.] Die Herrschafften meynen nicht dz ein Diener was wisse oder gelernet habe / wan er seine Schiliften nicht der gestalt mit WäIschen vn Lateinischen Wärtern ziere vnd schmücke. Vnd geschieht offt / das ein gut Gesell / der sich deß puren Teutschen gebraucht / vnd solcher vnteutschen Reden sich mit allem fleiß müssiget vnd enthaltet / für einen vn verständigen Esel gescholten / oder wohl gar abgeschafft / vn an seinem Gl Sek wird verkörtzet. Will dan ein gut Kerl jrgend ein Dienstlein haben / so muß er sich nach der Herrschafft vn deren Herren R&then weise richten: Vnd jhne antworten wie sie fragen: Singen wie sie Geigen: Tantzen wie sie Pfeiffen: Schreiben wie sie es haben wollen. Ich hab selbst offt darwider gescholten / aber was hilfft es? ich bin viel zu gering / das ich es allein Indern wolte. < 125 > [Randbemerkung: Λ®.] F&rsten vnd Herren / Stätt-vnd-Schul R&the solten da jhre Macht vnd Liebe gegen das werthe Vatterland sehen lassen / vnd demselben zu Ehren / wegen der Sprach heylsame Ordnungen setzen: verstSndige Teutsche Gelehrte Männer darauff halten / vnd wohl besolden.

Johann Michael Moscherosch (1601-1669)

275

Das wire / sprach K&nig Witichund / wohl besser / als das vmb frembder Wörter vnd Vntugend willen / als da sind Respect, Reputation, Reformation, Teporisation: Contribution, Raison d'Estat vnd andere verdamliche mehr / Sie das Aedele Ternsche Blut so vergiessen lassen. Es wird (Sprach der Alte zu mir in ein Ohr / welches ich hie in vertrawen melde / doch das mirs keiner nachsage) Aber am Jüngsten Tag vnsern Fürsten vnd Herren wunderlich vorkommen: wan sie vor GOttes Gericht / wegen deß Guten / so sie auff so offters zusprechen / auß Reputirlichet Vnachtsamkeit vnderlassen haben / eben so beschlmpt jhr Vrtheil werden anhören müssen; als jetzt die arme Bauren von jhnen. Doch verstehe ich / sprach er / allein die / < 126 > welche Kunst vnd Tugend mehr verhindern als befördern helffen. Die jenige aber verhindern Kunst vnd Tugend / welche auff Thorheiten / Eitelkeiten vnd nichts nutzende Dinge / grossen Kosten verwenden; wan es aber an erhaltung deß Vatterlands Hohheit vnd Wurde gehet / vnd an dessen Liebhabere / Sie dan alles ersparen vnd erkargen wollen. Genidigste Herren / sprach ich weiters / ich hab solche Sieben Gesichte / von denen E. Gn. jetzund Gnldige andung gethan / vor zwey Jahren / nach vngefShrlicher anleitung des Visions de Don Francisco de Queuedo zusammen geschrieben; jedoch / weil die / in Wilschen Landen gewohnliche Sitten vnd Händel / eben mit vnserm Teutschland nicht solche durchgehende Gleichheiten haben mögen noch sollen; Also auch jene auff vnser Wesen vnd Statum (welchen einzubringen ein Teutscher / der in frembden Landen nicht gereyset wire / nicht vermöcht hitte) sich nicht wirden geschicket oder gereymet haben: vnd meist auß sonderbarem fleiß mit allerley dergleichen Sprachen also vermingen wollen: Nicht / das ich jrgend mangel an Teutscher Sprach gehabt hitte; sondern / das man ein offenbares Muster habe / in kunfftiger zeit; vnd sehe / wie so gar vnsere heutige vnartige Lands- < 127 > leut (auch wohl die jenige / so den Fuß niemahln auß der Mutter Heymat gesetzet haben) solche Vntugend hoch vnd herrlich halten; auch nicht wohl etliche wort reden können / sie müssen jhre angebohrne Selbstindige Haupt-Sprach mit diesen Bastart sprachen vervnehren. [Randbemerkung: Wilsche Sprachen sind BastartSprachen.] Ja mit solcher VÖlcker Sprachen / die doch änderst nichts als vnsere Freyheit vnter jhr Joch zu bringen sich bemuhen / vnd deme Tag vnd Nacht mit list vnd trug nachsinnen. Dan ich selbst solche Einmischung Außlindischer wort / in vnsern Teutschen Schrifften vnd Handlungen fast hasse vnd schelten thue. Das ist / sprach Hertzog Herman / ein liederliche Außred / mit deren du dich vermeynest weiß zu brennen / vnd vns also zu Liebkosen: man darff solcher Muster gar nicht: die Thorheit sitzt euch im Hertzen / vnd lehrt sich / wie du siehest / von sich selbst gar leicht; wie schön es Euch aber ziere /

276

Texte

das kanstu hier auß vnschwer erachten: [Randbemerkung: Teutscher Sprache Vorzug vnd Vergleichung.] alldieweil es ja kein Wohlstand dem Adler sein wirde / wan Er sich mit Hanen / Raben vnd Gauchsfedern bekleiden vnd zieren wolte. Der Alte KSnig Saro: so allein bißhero zugeh6ret / fieng endlich mit einer lang- < 128 > samen mächtigen Stimm also an: Ich will schier glauben / das du ein gebora Teutsch-Kerl seyst; aber die Ternsche weiß zu leben vnd zu reden fast verkehrt vnd verkltzert habest: [Randbemerkung: Gewohnheit.] Vnd ist kein entschuldigung / das du meynst / es sey heut also die gewonheit vnd der Brauch bey euch. Dan wan schon in angrlntzenden Orten vielmehr Newrungen vnd vnarten vorgehn / wie es dan in diesem meine verderbte Land / Gott erbarms / geschieht; so ists aber doch heutigs tags dabey nicht blieben / sondern solch Vntugend auch biß / vnd weit / vber meines Neffen / Königs Airovest Land eingewurtzelt. [Randbemerkung: Parnassus. ] Dan was du vor von dem Parnassus gesagt / das ist durch vnd durch neben viel andern Mißbrtuchen / im Teutschland gemein; aber ein schand; weistu auch / was der Parnassus / den du hast suchen wollen / eygentlichen sey? Ist dir dan vnbekant / was mein Vetter K&nig Brenner mit sambt seinen S8hnen Erring vnd Th[a?]ssel darvor verlieht haben? wolt jhr dan der Griechen vnd R§mer Mthrlein vnd Großsprechen mehr glauben als der Teutschen Warheit selbsten? was wiltu allererst den Parnassus in Griechen-Land suchen? hab ich euch nicht in diesen Landen genügsame Stifftungen gethan / Kunst vnd Tugend zuerlernen? Was ist das Aca- demidi das Gymnasium! das Pindusl Ich hab ja in diesen Landen am Rheinstrom vnd Westrich / an meine Wasser / der Saar alhie / der allererste verordnet / wie die faule wilde Leute von jhrem Muthwillen / Grobheit / Frechheit vnnd dem Mussiggang abgehalten / in Zucht / Ehr / Künsten vnd Tugend aufferzogen werden sollen: dahero man sie nach mir / vnd mir zu Ehren / die Sarannen / kurtz / Schrannen / Schranner genant: das sind die alte rechte Teutsche Namen / damit man die Schul vnd Studenten geheissen vnd genennet. [Randbemerkung: Schule. Schranne.] dann Schul vnd Schuler sind nicht Teutsche sondern Griechische Namen / gezogen von dem wort Schola σχολή, das auff Teutsche Sprach / Mueß vn Ruhe heisset. Deßgleichen / Student vnd Studiren kompt vom Latein Studere, das ist / sich fleissen her. Aber von mir hat man bey den alten Teutschen solche ding Schrannen / Schranner genannt: wavon endlich deß Adels-Schule in das wort Schrancken ist erwachsen: Biß dergleichen Grichisch-vnd Latein-fresser (wie jhr heutige Welschsuchtige auch mit andern erdichtete hochmutigen Namen) es / einem frembden zu gefallen / geändert; Meine K5nigliche Majestlt veracht vnd vergessen: vnd also die frembde wBrter bey euch eingetrlnget haben. Was wiltu dann < 1 3 0 > solchen Parnassus, wie du jhn beschreibest / erst bey den Delphiern suchen? Hic

Johann Michael Moscherosch (1601-1669)

277

Parnassus! damit ich dir zu lieb auch Lateinisch rede / Hic Gymnasium! Hic Academia est! HicPirtdus! Hic Laurentinum! Hic Tusculanum! Hic Athena! Hic Roma, hic Indulgentia! ιδού Ρόδος, ιδού Πήδημα, Hic Rhodus est, Hic salta: Hie / in Teutschland / sind Schulen vnd gute Künste. Im Teutschland kanstu Tugend lernen: darffst nit allererst in die Wilsche Lande lauffen / da die Tugend vor lange Jahren schon jhr endschafft genommen; [Randbemerkung: Wilsche Tugenden.] oder / so noch was an Tugend daselbst vbrig zufinden / doch mit Lastern dermassen beflecket vnd besudelt ist / daß man das Gute vor dem BÖsen / die Freundlichkeit vor der Hurerey / den Ernst vor der Tyranney / die Ha&ßlichkeit vor der Dieberey / Gute wort vor der Betriegerey / Den Glauben vor der Heucheley / das Christenthumb vor dem Heydenthumb schwerlich wird erkennen. Vnd das noch mehr ist / so sind die Edele Künste in Teutschland dermassen in auffnemmen / [Randbemerkung: Künste in Teutschläd wolfeil.] das du thöricht thust / dieselbige anderstwo zu suchen: ja die Künste steigen allererst von tag zu tag also hoch / daß es das ansehen hat / sie seyen noch im vollen auffgehen / vnd kunff- < 131 > tiger Zeit so weit kommen möchte / das auch die Kinder werden von grosser wissenschafft reden; vnd beydes die Griechen vnd Wfthlschen in jhren Auffschneidereyen vberweisen können. Laß dich also genügen an dem was dir dein Vatterland durch der VorEltern fleiß selbst mit beyden händen vnd mit hSchster Trew darbietet. Es war bey halb sechs Vhren / biß KSnig Saro seine Rede zu End gebracht. Endlich hieß Herr Teütschmeyer mich beneben meinem Beystand / dem Alten / abtretten: Hanß Thurnmeyern aber ward befohlen zu bleiben vnd das Vrtheil zuverfassen. Nach einer Viertel stund wurd ich neben dem Alten wider eingeruffen: Vnd als ich zuvorderst in die Hand Hanß Thurnmeyers / auff erfordern / angelobet; allem dem / was mir wirde anbefohlen werden / getrewlich nach zukommen / hatt er mir meinen Bescheid vorgelesen: Ο Mein Gott! Wey hunn aich gezöddert? aich hunn gezöddert aß an aspe laub! sprach VixenHansen-Jäckels-Dummes-Nickel von Lebach. Vnd als man mir sagte / fleissig auffzumercken / läse Herr Thurnmeyer von wort zu wort also: < 132 > [Randbemerkung: Philanders Vrthel.] In sachen der Vralten Edlen Teutschen Helden / als hoch-genßttigster Klägern / an einem; vnd deß genandten Philanders von Sittewald / Beklagten / andern theils. Dieweil auff eingenommenen bericht / vnd auß allen Vmbständen erscheint / auch beweißlich ist: das Philander von geburt vnd Eltern zwar ein jnngesessener Tefitscher seye. doch aber (so bald ich diese wort: Zwar / vnd doch aber / gehört; hatte ich mir die Rechnung meines vrtheils leicht machen können:) auß etlichen vngebfihrlichen anzeigungen vndNewrungen

278

Texte

/ widerigen Verdachts vrsach geben; Als ist zu Recht erkandt: das Beklagter / auff geleistete Bürgschafft vnsers Lieben Getrewen vnd Helden Raths EXPERTI ROBERTI, der < 133 > verhafftung zwar erlassen sein; doch an Eydstatt / mit handgegebener Trew / angeloben soll / ohn gnädigste Erlaubnuß auß vnserer Burg-zwang nicht zu weichen; sondern in derselben so lang vn viel sich auff zuhalte / biß man deßwegen gnädigster Gfite nach fernere Verordnung wird thun lassen: Vnterdessen jhm frey stehen mag / die / in dem Burgzwang ankommende vnd f&rgehende Handlungen / zu sehen vnd zu h&re / ohne hinderung einiges M&nschens. Vnd weil Kläger vber das / in etwas / vnsers Teutschen Herkomens schrancken / in Kleydung / in Geberde / Sprach vnd anderm vberschritten; als ist zu billigm&ssiger Abstraffung vnd Zäumung solcher einreissen- < 134> den vnverantwortlichen Thorheiten / für gut eracht worden / dz Er / Philander / damit künfftiger zeit vnser geliebtes Vatterland nicht gar in Wälschen Vntugenden zu grund gehe / in zeit dreyer Monden diese Land biß auff acht Meylen wegs räumen / sich in eine gelegene Teutsche Statt begeben: alda die wälsche Trachten abschaffen: den Baart auff Teutsch wachsen lassen; die wllsche AlamodeKleydung einstellen / sich Erbar vn vntadelich tragen; an statt der Feldhuner / Wilprets / Geflügels / Schnecken vü anderer schleckbißlein / sich mit Rindfleisch begnügen: die Muttersprach rein vnd vn verfälscht reden / mit keinen fremden Wörtern beschmitzen noch vervneh- < 135 > ren solle. Auch schuldig vnd verbunden sein / wann vnd wie offt wir es von jhm erfordern werden / wider solche new vn wälschsuchtige Sprachverderber vnd Nameflicker / in Teutscher sprach (durch vermittelung eines auß vnsern alt-Teutschen-Gebluts Helden / dem wir solches zubefurdern anlaß geben wollen) zu schreiben; wie nicht weniger alles das jenige zu thun / was einem gebohrnen ehrlichen Teutschen / zu seines Vatterlands Heil vnd Bestens befurderung ohne das gebühret vnd wolanstehet. Alles bey vnaußbleibender straff deß Verderbens / so Beklagter in ichtwas deme nicht nachgeleben thäte: die wir vns aber eines bessern zu jhm versehen wollen. < 136 > Außgesprochen vorm Teutschen Helden-Rath, in vnserer Burg Geroltzeck im Wassgau. Vf Ruhdulffs tag / im Jahr der Christen 1641. [...] < 2 0 0 > Also / was wir jhn fragten / oder er vns bescheiden wolte / da warff er allemahl so viel Lateinische Spruche vnnd wSrter mit vnder / das vns eckelte. Ich sähe einest / ob nicht Cicero bey vns herumb stunde / was er dazu sprechen wolte; aber der Alte sagte mir / so bald Cicero den Herrn Lcelius erblicket / seye er vor Leyd auß dem Hoff gangen: ist auch bißhero im Wassgau nicht mehr gesehen worden.

Johann Michael Moscherosch (1601-1669)

279

Ich kan nicht so lang da stehen / sprach ich zum Alten / biß dz Essen fertig werde / Lcelius wirde mich zu tod Latein reden / oder mit Spruchen erst8cken / wan ich nicht in den Lufft käme; Lasst vns in den Garten gehen / ich mag jhn linger nicht hSren; [Randbemerkung: Spraach vermische.] wan er doch eine Spraach recht rede m&chte / oder kSnte / entweders gantz Latein / oder doch recht Tefitsch allein; vnd weil ich sehe / dz er der WSlschen Spraach keine erfahrenheit hat / dieselbe entweders gar vnderwegen ließ / oder doch besser lernete. Aber das er einen Spruch halb Latein vnnd halb Teutsch / oder die W&lsche wSrter auff Tefitsch / die Tefitsche vff Wilsche weiß außsprechen will / das halt ich fast närrisch / vnd so närrisch / das meines erachtens man solche Ver< 2 0 1 > kltzerer vnder ehrliebenden Gesellschafften nicht leiden solte. Laß jhn reden / sprach Expertus Robertos / was wolten wir sonst zu lachen haben wan Lcelius nicht wire? Es muß ja jmmer einer seyn der den Leuten die zeit vertreibe. Ja / sprach ich / wan ers allein in vexiren th&te / so ließ ichs gelten; weil er sich aber einbildet / was wunder ding er thue / wan er dergleichen ein wort aussaget / so verdreh ßt mich seiner stoltzen Narrheit von hertzen. Wir gienge also mit. einander in den garten / vn Hessen jhn da stehen / welcher mit seinen Gesellen sich ersprachte vnd erphilosophirte / die jhm dann / nicht mit Ita Domine, ita Dominationi vestrce, wie zuvor; sondern / nach dem sie einen schoppen getruncken hatten / etwas hertzhaffter antworteten / vnd Monsiour Lcelius titulirete / so er aber nicht leiden wolte. In dem wir in dem Garte ein Kehre etliche gethan / hSreten wir ein Geschrey im Hause / vnd bald sahen Monsieur Lcelius gegen vns zugelauffen / ohne Kragen / das Gesicht ein wenig zerkratzt / daß es blutete / welcher vns propter communia officia societatis humance bate / jhme zue assistiren / damit er ressung erlangen mSgte wider einen seiner cammaradium / der jhm summa cum injuria, < 202 > contemptu & oblivione civilitatis Curtesialis / etliche streiche gegeben hltte.

(1647) Johann Michael Moscherosch: Uber des Unverdrossenen Teutschen Palmenbaum. In: (Carl Gustav von Hille): Der Teutsche Palmbaum: Das ist / Lobschrift Von der HochlSblichen / Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang / Satzungen / Vorhaben / Namen / Spruchen / Gemlhlen / Schriften und unverwelklichem Tugendruhm. Allen Liebhabern der Teutschen Sprache zu dienlicher Nachrichtung verfasset / durch den Vnverdrossenen Diener derselben. Mit vielen kunstzierlichen Kupfern gedrukkt / und verlegt durch Wolffgang Endtern. Nürnberg 1647. - *Nachdruck: Carl Gustav von Hille:

280

Texte

Der Teutsche Palmbaum. München 1970. (Die Fruchtbringende Gesellschaft: Quellen und Dokumente in vier Bänden, hrsg. von Martin Bircher, 2.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.) Talis ineptse variegationis & ex latina aliisque lingua concrepitationis exemplum delectationis ergo allatum vide in Menippo Dialog. 59 pag. I06& in den Frauenzimmer Gesprlchspielen Nobilißimi Harsdorfferi Patricii Norimbergensis: in dem Teutschen Palm-Baum Illustris Caroli Gustavi von Hill / und in dem Baptista Armato des edlen Kaiserlichen Poeten Herrn Joh. Risten: wie auch in meinem Sprachverderber.

42.

Johann Peter Titz (1611/19 - 1689)

Scheinbar noch außerhalb der Kontroversen steht der in Liegnitz geborene Johann Peter Titz in seiner einflußreichen Poetik (1642). Titz studierte ab 1639 an der Universität Rostock, 1644 in Königsberg. 1648 wurde er Konrektor der Danziger Marienschule, 1651 Professor für alte Sprachen am Danziger Gymnasium. Dem vor drei Jahren verstorbenen Opitz, aus dessen Werken er häufig zitiert, ist er in Fragen der Sprachreinheit, wie auch sonst in seinem Handbuch der Poetik stark verpflichtet, aber Titz ist auch in der Lage, Gegenbeispiele anzuführen, die zu einer erheblichen Einschränkung des sprachpuristischen Spielraums führen. Unter Opitz' Einfluß und etwa gleichzeitig mit Zesen und Harsdörffer verwendet er den schon bei Luther belegten Begriff der sprachlichen Einbürgerung, das .Bürgerrecht zu Rom'. Er deutet auf die scherzhafte oder emphatische Funktion griechischer Wörter bei Lukretius, Juvenal, Martial und Ausonius. Zusammenfassend stellt er fest: Keine Regel kann allgemein verbindlich sein. Sämtliche fremden Wörter auszuwerfen, wäre Unsinn, weil auf diese Weise ein kommunikatives Defizit entstehen würde. Im einzelnen zeigt

282

Texte

sich Titz eher tolerant, vor allem gegenüber Fremdwörtern klassischer Herkunft: beibehalten möchte er ζ. B. Altar, subtil, musicieren, Monarche und Kapiteln. In ungebundener Rede wird noch mehr Freiheit zugelassen. Titz' Gedanken werden von Butschky in seinem »Perfertischen Muusen Schlüssel« (1645) fast wortwörtlich wiederholt. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 139-140; Faber du Faur, Band 1, S. 74; Henne, Hochsprache, S. 120-121; Windfuhr, Bildlichkeit, S. 344; Dünnhaupt, S. 4029-4071.

(1642) Johann Peter Titzens Zwey Bucher Von der Kunst Hochdeutsche Verse und Lieder zu machen. Dantzig: Andreas Hünefelden 1642. *London BL: 11825. bb. 31. < 0 6 v > [Randbemerkung: Einheimisch / nicht Fremde.] 5. Viel weniger soll man in einer guten Deutschen Schlifft allerhand Lateinische / Welsche / FrantzSsische / Spanische vnd andere fremde Worte mit einschieben. Denn wer empfindet nicht / wie ubel vnd mißhellig es in reinen ohren klinget / wenn man saget: Nehmt an die Courtoisie vnd die Devotion, Die euch ein Chevalier, Madonna, thut erzeigen. Ein' handvoll von Favor petiert er nur zu Lohn / Vnd bleibet ewer Knecht und Serviteur gantz eigen, b. [Randbemerkung: b. v. Opit. Prosod. German, cap. 5.] Mit welcher thorheit sich dennoch ihrer viel so sehr belustiget / daß sie / beydes in der täglichen < O T > Rede / vnd im schreiben / sich uberall damit haben zeigen vnd hervorthun wollen: wiewol es von verständigen Leuten iederzeit ist verlachet / vnd nur vor eine närrische ruhmsuchtigkiit gehalten worden. Vnter welchen auch vnser Opitz sie zum offtern höflich durchgezogen hat / insonderheit in seinem Aristarcho, da er vnter andern auch diese worte setzet. Jam ä Latinis, jam Gallis, Hispanis etiam ac Italis, mutuamur, quod domi nascitur longe elegantius. Vidi quoqfuej qui ne ä Gratis quidem se abstineret. Talis ilia vox, quae sine risu non excipiebatur: Jungfraw / sie muß auch das το πρέπον observiren. En cor Zenodoti! en jecur Cratetis! Et tarnen, quo quis in his nugis perfectior, eö major sibi videtur, & seipsum, si diis placet, adulatur &c. Welches doch aber nicht die meinung hat / als wenn man alle vnd iede Worte / die von einer andern / insonderheit der Latein-vnd Grichischen / Sprachen ihren uhrsprung haben / verwerffen vnd vor Vndeutsch achten solle. Nein / gar nicht. Den dergestallt wurden wir viel worte außmustern müssen / vnd wenig übrig behalten / damit wir reden k8nten / weil vnsere Sprache ihre worte guten theils von den Glichen vnd Lateinern entlehnet hat. Denn / zum exempel / was ist vnser Acker / Altar

Johann Peter Titz (1611/19-1689)

283

/ Arm / Bitten / Wein / 8l / Pfeffer / mager / subtil / vnd hundert andere solche Worte / anders / als jener ager, altare, armus, petere, vinum, oleum, piper, macer, subtilis, < OT> &c? Weil nun die Lateiner / wiewol bey nahe ihre gantze Sprache aus der Grichischen hergeflossen ist / dennoch die Worte / nach dem sie auff ihre art formiret worden / vnd durch steten vnd allgemeinen gebrauch Burgerrecht zu Rom erlanget haben / nicht mehr vor Grichisch / sondern vor gut R§misch haben erkennen vnd ausgeben können: warumb solten vnsere Deutschen nicht eben dieses zu thun in ihrem Reiche macht gehabt haben? Fast gleiche beschaffenheit hat es auch mit den Worten / Music / triumff / musicieren / triumffieren / jubilieren / ein Monarche / die MajestSt / das Firmament / regiment / der Patron / die Melodey rc. vnd denen aus dem FrantzSsischen / der Printz / die Princessin / der Kapitein / das Pancket rc. die schon von vndencklichen zeiten her bey vns in gemein üblich gewesen / vnd vnter die Zahl der rechten Erbgesessenen sind gerechnet worden. Darauß aber folget nicht / daß man auch bald sagen durffe / exercieren / observieren / interpretieren / manutenieren / fortificieren / persequieren / oder / marchieren / approchieren / attaquieren / harquebusieren / vnd was dergleichen Worte mehr sind / damit die Avisenschreiber den armen Leser / der es offt weder verstehen noch aussprechen kan / zu qwelen pflegen. Jedoch ist kein zweifei / daß man auch dießfalls bisweilen wol die Freyheit habe / ein fremdes wort mit unterzumischen / im fall es nur nicht ohn Ursache / sondern ansei- < 08 r > nem ort vnd aus gewissem bedencken geschiehet. So saget vnser Poet: - - c. Auf art der Capreolen / Die meine Deutsche sonst aus Franckreich müssen holen. [Randbemerkung: c. p. 67 (88)] Vnd: Er darf sein Hutlein nicht stets in der Hand behalten / Wenn er nach Hofe kommt / und fur der Thür erkalten / Eh als er Audientz / (Verh8r ist viel zu schlecht / ) Zuwege bringen kan / und ungerechtes Recht, d. [Randbemerkung: d. pag. 73 (94)] Schrey immer Cras / ο Rabe / schrey Vnd sing dein' alte Melodey rc. e. [Randbemerkung: e. p. 537 [650]] Wie auch die Lateinischen Poeten / Lucretius, Juvenalis, Martialis, Ausonius, wenn sie schertzen / oder eines spotten wollen / oder sonst erhebliche Ursache darzu gehabt haben / bisweilen mit fleiß ein Grichisches Wort haben einzuschieben pflegen. / . [Randbemerkung: f . V. Seal. 1. 3. Poet. c. 98.]

284

Texte

Summa / es kan keine Regel so allgemein seyn / von der man nicht zum offtern in viel wege abschreiten möge. Vnd kan einer / den die gunstige Natur mit einem guten urtheil vnd verstände begäbet / leicht sehen / worinnen vnd wie weit er er die gemeinen Gesetze verlassen durffe. Wem sie aber solches versaget / der gehet am sichersten / wenn er in den ihm vorgeschriebenen schrancken aufs genawste / als er immer kan / verbleibet / vnd sich nicht leicht daraus begiebet. Wiewol er doch auch auf solche weise nicht wird verhüten können / daß ein witziger Leser nicht alsbald urtheilen solle / was von einem freyen Kopfe / der seiner mlchtig ist / vnd ihm etwas zutrawen darff / oder einem gezwungenen vnd vngewissen / der bey einer iegelichen Sylbe / als wenn einer mit der rutten < 0 8 v > hinter ihm stünde / stecken vnd erzittern / vnd ein ieder wort mit grosser sorg vnd furchte nach allen Regeln abwegen muß / herkommen sey. Vnd dieses / was itzt gesaget / ist vornehmlich von den Versen zuverstehen. Was die ungebundene Rede anlanget / (damit wir bey dieser gelegenheit davon nur mit wenig worten / weil es eigentlich hieher nicht gehöret / etwas berühren mögen / ) ist zwar dabey auch eben das in acht zu nehmen / in etlichen ftllen aber gleichwol zweifelsohn etwas mehr freyheit zugelassen. Denn wer wolte es vns ubel deuten können / wenn wir bisweilen ein Lateinisches oder Grichisches Wort / das eine sonderliche zierligkeit vnd nachdruck hat / vnd im Deutschen so eigentlich nicht kan gegeben werden / mit guter gelegenheit einmischen / oder einen schönen Vers vnd herrliches Zeugniß eines bewehrten Autors in seiner Sprache anziehen / dieweil wir vns dießfalls mit dem exempel der stadtlichsten Lateiner genugsam schützen können? Ingleichem / weil wir sehen / daß die Lateiner die jenigen worte / so man Vocabula Technica vnd Tertninos Artis nennet / bisweilen mit Lateinischen / bisweilen mit Grichische Namen nennen / bisweilen auch die Grichischen Nahmen nur auf Lateinische art außsprechen vnd f e d e r e n / warumb solten wir hierin ihnen nicht auch im Deutschen folgen? Mögen wir diesem nach ohn alles bedencken wol sagen / die Grammaticke / die Prosody / die Quantität / scandieren / deeli- < P r > nieren / das Epiphonema, die Epanorthosis &c. oder / wenn es vns beliebet / vnd man sich nicht befurchten darff / daß es dem Leser fremd vnd unversttndlich vorkommen möchte / diese vnd dergleichen worte gantz Deutsch geben.

43. Jakob Balde (1604-1668) Alamodekritik in prägnantester Form erblicken wir in den poetischen Wäldern (1643) des Elsässers Jakob Balde, der ab 1620 an der Universität Molsheim studierte und 1624 in den Jesuitenorden eintrat. Balde ist schon 1622 in Ingolstadt registriert; 1628

Jakob Balde (1604-1668)

285

lehrte er in Innsbruck; 1635 wurde er auf den Lehrstuhl für Rhetorik in Ingolstadt berufen. In den 30er und 40er Jahren war er als Polyhistor und Hofprediger in München tätig. Die moralischen Reflexionen des als .Horatius Germanicus' verehrten Dichters atmen in diesem kleinen Textstück gewissermaßen noch die Geisteswelt Moscheroschs: Anerkennung altgermanischer Werte, Feststellung zeitgenössischer Dekadenz. Was wäre zu tun, fragt sich der Neulateiner in dieser Ode, wenn Rom die verliehenen Federn zurückforderte, wenn die lächerliche Krähe nackt dastehen müßte? Wir können jetzt nur ahnen, welche inneren Spannungen vorliegen, wenn ein mit vorzüglichster Latinität begabter Dichter die hohe Abstammung und die Selbständigkeit der deutschen Sprache lobt und andere Sprachen der Unehelichkeit bezichtigt. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 195; Pietsch, Nr. 47, S. 45, 602; Faber du Faur, Band 1, S. 252-255, Band 2, S. 113-114; Kosch, Band 1, Sp. 244-245; Dünnhaupt, S. 378-400. (1643) Iacobi Balde έ Societate Jesu Sylvarum Libri VII. Monachii: Heredes Cornelii Leyserii 1643. - *London BL: 1213. c. 16 (3). - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < 3 . Buch, Aus der 3. Ode> < 7 3 > Exteri mores in Germaniam illati, contra insulsum hominum genus, AL'MODO dictum. [...] < 7 4 > [...]

Barbaras iactat didicisse voceis. Barbarus trudit mal6 nata verba. Barbara fictüm modulatus ampullatur in arte. Lingua Celtarum, vel Ibera tanti! An suas ROMä repetente plumas, Nuda non Cornix iterum moueret Ludicra risum? < 75 > Teutonum sermo sibi debet ortum, Liber & princeps; thalamümque honesta Matris ostendit; reliqui feruntur Pellice nati. [...]

[Übersetzung:] Fremde, nach Deutschland eingeführte Sitten; gegen eine abgeschmackte Sorte Mensch - ,Alamode' genannt.

Barbarische Ausdrücke gelernt zu haben, damit brüstet er sich. Als Barbar stößt er Worte schlimmen Ursprungs hervor. In barbarischer Kunst dichtend plustert er sich auf.

286

Texte

Sprache der Kelten, genauso die der Iberer! Wenn aber Rom seine Federn zurückfordern würde, würde dann die nackte Krähe, zur Kurzweil einladend, nicht wiederum ein Gelächter erregen? < 75 > Die deutsche Sprache ist es sich schuldig, aufzugehen, frei und an erster Stelle; das Gemach der ehrbaren Mutter läßt nur sie erkennen, die übrigen Sprachen - heißt es sind einer Nebenbuhlerin entsprossen. [...]

44. »Der Sprachverderber« und verwandte Schriften (1643ff.) Der »Vnartig Teutscher Sprach-Verderber« (1643) redet zu uns über die Jahrhunderte hinweg mit einer Direktheit, die aus dem Herzen und zu dem Herzen spricht. .Unartigkeit' (d. h. Entartung) stellt der Verfasser im Sprachgebrauch aller Stände und Berufe fest: bei Höflingen, Soldaten, jungen Damen, Schülern, Gelehrten, Predigern, Kanzlisten, Juristen, Ärzten, Kalender- und Zeitungsschreibern. Das kleine Werk ist Klage und Warnung zugleich und bedarf eigentlich keines Kommentars. Gottsched erwähnte es bereits in den »Vernünftigen Tadlerinnen« (1748, Theil 2, Stück 23, S. 210). Um 1762 war es Gegenstand antiquarischen Interesses, vgl. Johann Ludwig Anton Rusts »Kritische Nachricht von einer sonderbaren Ausgabe des seltenen Buches: der unartig Teutscher Sprachverderber, von dem Jahre 1650«, Bernburg 1762. Rust benutzte sein eigenes Exemplar des Cocayschen Sammelbandes von 1650, in dem er ebenfalls den »Teutschen Michel« und Harsdörffers Gedicht »An Signor Momus« finden konnte. Im 19. Jahrhundert wurde der »Sprachverderber« im Rahmen des ersten Jahrgangs der Wissenschaftlichen Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins von Hermann Riegel herausgegeben. Ob der älteste bekannte Druck (1643) auch die Erstausgabe war, wissen wir nicht. Der Text enthält Hinweise auf Zincgrefs »Apophthegmata« (1626 u. ö.) (vgl. das Fabricius-Zitat, S. 25-26) und zeigt deutliche Parallelen zu Rists »Rettung« (1642), vgl. die Interpretation von Dama als ,Gämbs oder stinckende Berg-Zieg' (Rist, S. F ; »Spracverderber«, S. 13; Zesen, »Spraach-übung«, S. lxxj) und die Definition der Fremdwörter (Rist, S. B7 v f., »Sprachverderber«, S. 41f.). Weniger überzeugend sind die meisten der von Beinert angeführten Parallelen mit Moscheroschs »Gesichten«, die wohl zum Allgemeingut des damaligen deutschen Purismus gehörten (Beinert, Verfasser, S. 88); eine Ausnahme bildet der Text auf S. 4-6 (vgl. »Gesichte«, 1643, Teil II, S. 152-153). Die Frage der Urheberschaft ist noch nicht völlig geklärt. Obwohl Moscherosch im Zusatz zur Neubearbeitung von Georg Gumpelzhaimers »Gymnasma de exercitiis academicorum« (Argentinae 1652, S. 117) auf .seinen' Sprachverderber Bezug nimmt, kann Moscherosch schwerlich der Verfasser sein, denn der von seinem Freund Schill 1644 publizierte »Ehren-Krantz«, dem Moscherosch selber ein warmherziges Empfehlungsgedicht beisteuerte (S. ):(7I/V), äußert sich wiederholt sehr kritisch, wie schon

»Der Sprachverderber« und verwandte Schriften (1643ff.)

287

Harsdörffer bemerkt und unterstrichen hat, über den .vnartig gemachte[n]' »Sprachverderber« (»Ehren-Krantz«, S. 7f., 76, 114) (vgl. Wolff, Purismus, S. 39-40; Riegel, Ausgabe, S. 28; anders die eher überspitzte Argumentation Beinerts, Verfasser, S. 89 und noch Prange, Jahrzehnt, S. 54ff.). Otto Hartig ist es 1921 gelungen, das Problem von anderer Seite zu beleuchten. Der »Sprachverderber« von 1643 erschien in zwei unerheblich voneinander abweichenden Drucken (nach Gräfs Siglen: A I, A II), von denen einer (nach Hartig der Nachdruck A II) wahrscheinlich von Heinrich Werner in Hamburg verlegt wurde. 1644 erschien (,zum andern mal in Truck gegeben', vermutlich in Straßburg bei Johann Andreas) eine um das Vierfache erweiterte, hier zum größten Teil ebenfalls wiedergegebene Fassung (nach Hans Graf: B) mit dem Titel »Teutscher vnartiger SprachSitten vnd Tugend verderber« und den Initialen C. S., die Hartig in einer überzeugenden Beweisführung als den 1639-41 in Straßburg immatrikulierten Christoph Schorer aus Memmingen bei Ulm identifizieren konnte. Schorer (1618-1671) ist als Arzt, Schriftsteller und Astrologe gut bezeugt. Weniger klar ist hingegen sein Anteil an der ersten Fassung der Schrift (1643). Einerseits heißt es auf dem Titelblatt des Druckes von 1644: ,zum andern mal in Truck gegeben'; andererseits steht die streckenweise phantasielose Weitschweifigkeit dieser Fassung in bemerkenswertem Kontrast zur relativ straff formulierten Erstfassung, so daß es schwer fällt, die beiden Schriften einem einzigen Verfasser zuzuschreiben. Es ist durchaus möglich, daß Schorer, wie Hartig vermutete, ein von Moscherosch angeregtes Projekt (vielleicht die von Moscherosch 1642 angekündigte »Teutsche Heldensprach, das ist Rettung der vralten Teutschen Hauptsprach«, die in Straßburg bei Mülbe erscheinen sollte) übernahm und zu Ende führte; im Text (S. F81) schreibt Schorer von der großen Konjunktion ,zu anfang dieses 1643. Jahrs' (vgl. auch »Sprachverderber«, S. 39). Möglich ist ferner, daß dieser Plan ebenfalls Rist bekannt war (vgl. seine »Rettung«, S. F4r, Zeiller 1643, Teü 3, S. 288). Eine dritte, überarbeitete Fassung C, die »Newe außgeputzte Sprachposaun«, etwa doppelt so lang wie die Fassung A (1643) und mit Schlußzusatz und -gedieht (s. u.), erschien 1648 von unbekannter Hand. Nach einem sorgfaltigen Vergleich kam Graf zu dem Ergebnis, daß die »Sprachposaun« direkt auf Α basiert; daß sie aber Schorers Werk war, darf man nicht ohne weiteres annehmen. Von Fassung Α sind weitere (Kölner) Nachdrucke (1647, 1650) bekannt. Von diesen eigenartigen Werken machten die führenden Geister der Jahrhundertmitte so gut wie keinen Gebrauch. Der ungemein gut informierte Harsdörffer, der in Straßburg studiert hatte und mit Moscherosch in engem Kontakt stand, erwähnt den »Sprachverderber« ganz kurz, ohne den Verfasser zu nennen. Zeiller (1651, 6. Hundert, S. 538ff.), Schottelius (1651, S. 271; 1663, S. c40, wahrscheinlich auch Grimmelshausen (1673) nehmen lediglich auf die offenbar besser bekannte »Sprachposaune« Bezug. Johann Heinrich Schill (»Der Teutschen Sprach Ehren-Krantz«, 1644) befaßte sich als einziger im 17. Jahrhundert eingehend mit dem »Sprachverderber«. Er vertrat die Ansicht, daß der Autor mit seiner radikalen Sprachkritik .allzu allgemein' verfahren sei (S. 8). Sprachgeschichtliche Bedeutung erhält vor allem die zweite Fassung, der sogenannte »Sittenverderber« von 1644, der als gelehrte Kompilation Schottelius' Einfluß verrät und neben einer Liste germanischer Taufnamen und einem Verzeichnis

Texte

288

französisch-deutscher Entsprechungen ein Lexikon von 742 Fremdwörtern mit deutschen Äquivalenten beinhaltet. Es ist kaum nachvollziehbar, daß dieses nützliche Lexikon, ein Meilenstein in der früheren Fremdwortlexikographie und für die älteren Sprachreiniger ein Geschenk des Himmels, wenn sie es nur richtig geschätzt hätten, nicht mehrere Male abgedruckt wurde; doch abgesehen von einem Eintrag im Katalog der Fastenmesse 1645 (,Christoff Schorers Teutscher Redner, das ist Erklärung der meisten frembden Wörtter, welche in der Teutschen Sprach von den Alamodischen vnd Complementischen Rednern gebraucht werden', vgl. Hartig, Schorer, S. 20) scheint das Lexikon von 1644 in der Versenkung verschwunden zu sein, bis der seltene Druck von modernen Herausgebern und Lexikographen gerettet wurde. - Lit.: Bechstein, Sprachverderber; Köhler, Moscherosch; Goedeke, Band 3, S. 232-233; Schultz, Bestrebungen, S. 150-155; Gräf, Sprachverderber; Beinert, Verfasser; Hartig, Schörer; Gardt, Sprachreflexion, S. 170f. Zu Schorer, vgl. ferner Faber du Faur, Band 1, S. 117; Hesselmann, Grimmelshausen, S. 98ff. und die Bibliographie bei Dünnhaupt, S. 3793ff.

(1643) Der Vnartig Teutscher Sprach-Verderber. Beschrieben Durch Einen Liebhaber der redlichen alten teutschen Sprach. Gedruckt / im Jahr vnserer Erlösung / Μ DC XLIII. - *Göttingen NSUB: 8° Ling. VII, 980; *London BL: 1568/3844. [ = Druck A II (Gräf).] Weitere Drucke: (1) C§lln Vor den Minnenbruder im Loret 1647. - Wolfenbüttel HAB: Ko 315. (2) Druck Α III, in: Io. Cocay: Teutscher Labyrinth In welchem Durch viel artige moralische Historien [...] die Melancholey vertrieben [...]. Sampt einem Poetischen Lustbringer Vnd Teutschen Sprachverderber [...]. Cölln: Andreas Bingen 1650. - Berlin SB, Haus 2: Yt 8728 R; London BL: 12357. a. 8; Wolfenbüttel HAB: 152.2 Eth. (3). Enthält S. 111-163: Der Vnartig Teutscher Sprach-Verderber. Beschrieben Durch Einen Liebhaber der redelichen alten Teutschen Sprach Wider alle die jenige / welche die reine Teutsche Muttersprach mit allerley fremden außltndischen wftrtern vielfaltig zu verunehren vnnd zu vertunckeln pflegen. CSlln Vor den Minnenbruder Im Loret 1650. Ausgaben: (1)

Druck A I, hrsg. von Reinhold Bechstein, in: Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung, Neue Folge, 1 (Leipzig 1862), S. 295-320;

(2)

Druck A II, hrsg. von Hermann Riegel, in: Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, 1, 1 (Berlin 1891), S. 26-44.

»Sprachverderber« (1643)

289

Vnartiger Teutscher Sprach-Verderber.

[Randbemerkung: Teutsche Sprach-Verderbung.] WAs es vor einen Zustand vnd Beschaffenheit / zu dieser vnserer Zeit mit der redlichen Teutschen Sprach habe / das ist nun leider mehr hell vnd klar an den Tag / vnd darff nicht viel Beschreibens. Wie schändlich / wie heßlich dieselbe mit ausländischen vnd frembden Wörtern besudelt / vermischet vnd verunreiniget werde / so gar / daß man kaum drey oder vier Wörter ohn einmischung außllndischer Zungen reden kan / ist offenbahr. Aber / eine Schand ist es / vnd zu erbarmen / daß diese vnsere teutsche Haupt- vnd Mutter-Sprach / als welche von Wörtern so schön / so weitläufftig / so rein / prächtig vnd volkomen / so schändlicher weise verunreiniget wird. Ein jedes Land befleissigt sich seine < 2 > Sprach rein vnd lauter zu erhalten / aber die arme Teutsche / welche ohne das bey nahe jhre grosse Freyheiten / Haab vnd Guter verlohren / achten nicht hoch / auch jhre herrliche Sprach zu verlieren / in dem sie nicht allein selbige nicht lauter vnd rein fort pflantzen / sondern auch mit fleiß frembder Wörter sich gebrauchen / vnd mit dem Teutschen vermischen. [Randbemerkung: Kauffleut vnd andere welche inn Frankreich gegucket.] Es ist leider nunmehr dahin kommen / daß / wann ein Teutscher etwa ein Viertel Jahr in Franckreich gegucket / oder nur einen Frantzosen hören reden / so ist jhm seine Muttersprache schon erleydet / Er will alsobalden eine FrantzÖsische Zunge haben / vnd darvor halten / es sey jhm eine Schand / in Franckreich gewesen seyn / vnd nicht FrantzÖsische Brocken mit vnter dem Teutschen außwerffen. Ja? Solte ein solcher halbgebackener Teutscher Frantzos sich der frantzösischen Wörter enthalten? Solte er rein vnd lauter Teutsch reden? Er meint es wäre jhm die gröste Schand / er k8nte kein grössere Vntugen begehen. Aber ist dieses nicht ein Schand? reden wollen / solche Wörter / welcher man < 3 > doch nicht gantz mächtig / darzu die Zung viel zu schwer: Doch dieses ungeachtet / zwingen die Teutsche Frantzosen sich mit grossem Gewalt / solcher frantzösischer Wörter zu gewohnen. Wann sie etwas bestättigen wollen / so können sie nicht sprechen / ja / furwar / gewiß / es muß heissen: mafoi, par mafoi, par Dieu. Sie können keinen kein Herrn mehr nennen / er muß Monsieur heissen / vnd ist daß das schlimste an diesem Wort / daß bald ein jeder Bernheuter ein Monsieur geheissen wird. Sie können nicht mehr sprechen / deß Herren Diener / Serviteur Monsieur muß es heissen: Sie können nicht mehr sagen mein Bruder / aber mon frere.

290

Texte

wotrescher frere, das ist recht vnd wol geredt / vnd so fortan. Wer wolte aber alles erzehlen? es fehlete jhm Papier. Dieses vnd dergleichen wird auß Franckreich geholet: vnd / wann ich jetzunder erst beschreiben wolte die Kauffmans-Brieff / sonderlich derer / welche in Franckreich gewesen / da wurde man die teutsche Sprach verstumplen hören. < 4 > Das Deo sit Laus Semper muß in allen Brieffen oben an stehen / da doch der meiste theil nicht weiß was es heisset: da brauchen sie / (auch wol die Schneider) das Adi, Attreßiem, datum, passato, vnd so fortan. [Randbemerkung: Complementa.] Was soll ich aber sagen von dem Wort Complementen, welches sehr gemein worden. Ich sage / mit diesem Wort sey auch seine Krafft in Teutschland eingefuhret worden. Dann Complementen ist so viel als Geprlng (gut teutsch / Auffschneiderey / Betrug / Heucheley / ) . Wann ist aber bey den Teutschen jemahl mehr Prangens / Auffschneidens vnd Betrugs gewesen / als eben jetzunder / da das Wort Complement auffkommen ist? Ja es ist recht nachdenckliche Krafft in diesem Wort verborgen. Complimenteur, ein prächtiger höfflicher Reder / Großsprecher / ein rechter Auffschneider vnd Lugener. Dann wie kan es immer muglich seyn / daß ein Teutscher / der von Art nicht viel Wort machet / nicht viel Schwl- < 5 > tzens vnd Großsprechens achtet / seiner Natur zu wider es mit so lippischen babbeleyen recht meinen solte? Warlich / dieses Wort Complement, dessen Wirckung jetzt im höchsten stehet / gibt zu erkennen / was wir fur Zeiten haben: Dann auch in den Worten eine solche heimliche Kraft vnd Nachtruck zu zeiten stecket / daß grosse Dinge daraus können erkundiget vnd ersehen werden. Wie die Zeiten sind / so sind die Wort / vnd hinwiderumb wie die Wort sind / so sind auch die Zeiten. Verba ut nummi. Es ist vnsere Sprach dißmahlen in ein recht Kipper Jahr gerathen: Jeder beschneidet / bestimmelt dieselbe wie er wil / gibt jhr einen halt vnd Zusatz wie er will. Vnd wie solche leichte Muntzen / wie weiß sie auch gesotten sind / dannoch änderst nichtes in sich haben als Kupffer am halt: Also alle solche heutige Auffschneidereyen / wie schön sie lusserlichen Thon < 6 > nach lauten / sind im Hertzen doch nicht eines Drecks werth / vnd wann sie am besten sind / vnd du meinest / du habest nun alles was du begehrest / so weissest du im auskehren weder das was du begehret / noch das was man dir geben / vor einander zu erkennen / dann der Wind führet die Wort darvon / vnd so wenig als du den Weg eines Vogels wirst finden können in der Luft / so wenig wirst du den Nachtruck vnd die Wirckung solcher Auffschneidereyen spuren mögen. Spricht einer einen Teutschen Frantzosen vmb etwas an / er macht jhm so viel complement, das der bittende nicht weiß / ob jhme die Bitte abgeschlagen

»Sprachverderber« (1643)

291

oder zugesagt worden. Vnd keiner weiß sich mehr in diese jetzige halb Teutsche vnd halb FrantzSsische Leute recht zu schicken. Der Complementen vnd deß Auffschneidens ist so viel / daß keiner mehr weiß ob es gix oder glx / vnd stecket eytel Betrug darhinder. < 7 > Es ist ein gleicher Verstand in diesen reden: Was erlogen ist / das muß mit Complimenten gezieret werden. Vnd / was mit Complimenten gezieret ist / das ist erlogen. Jener / mein bester Freund / den ich im Hertzen kenne / zöge nach Lyon / kehrete zum Gülden LÖwen ein: Seiner Landsleut einer so seine Ankunfft erfahren / kam jhn zu besuchen vnd anzusprechen / mit diesen Worten: Monsieur & fr ere, werther / sehr geehrter Herr vnd Freund vnd Landsman / seine gluckliche arrivee ist mir fast exoptabel, vnd dancke GOtt / das Er jhn durch so manche perilleuxe occasion vnd Gefahr durchgebracht / als dessen fortune mich von Hertzen also touchirt, ob sie mich leiblich angienge. Weil mir aber auch bewust / daß in der frembde es nicht allemahl a Souhait hergeben kan / sondern offt an neceßitet gerathet / auch wol bey den jenigen die sonst zu Hause alles in abundantz haben: < 8 > So erbiete gegen meinem Herrn ich mich / daß / wo er ein Ducat 20/30. benStigt / jhm solche incontinent von mir sollen überschössen werden / vnd conjurire jhn / mir solches ja nicht zu cachiren, &c. Der Redliche Kerl / dem das grosse sprechen etwas vnteutsch vorkam / bedankte sich gleichwol / vn sprach / daß er seinen Seckel Rathsfragen / vnd solche gBnstige Willfährigkeit nicht wolte außgeschlagen haben: Nach dem aber / zu seinem Gefehrten / ich muß / sagte er / probireη / was hinter diesen Worten fur nachtruk vnd werke seyn m8gen / derwegen begehrte er andern tags dz Gelt durch einen Diener: Aber der Monsieur entschuldigte sich / er hltte selbst kein Gelt / vnd was gestern geschehen were / daß were Ehren halben geschehen / vnd ein Compliment gewesen / so er gegen seim Landsman schuldig were. Ja / sprach der / nun weiß ich was ein Compliment ist: Es ist erlogen gewesen / lasse es für ein Compliment passiren. < 9 > Ein anderer / dem sein Freund in einer vorgewesenen Noth treuen Dienst gethan / sprach / daß er solches auff begebende Occasion mit Leib / Gut und Blut erwidern wolte. Als auch auff eine Zeit der erste jhn in einer Sach wider einen andern erbäte / vm künftiger Nachricht willen / war er wi lfthrig / wie es aber zum treffen kam / vn er jhn dessen zu stewr der Warheit erforderte / altum silentium, da war es ein Compliment. Dan der gute Herr entschuldigte sich / er hätte ein b8ses Gedlchtnuß / zu dem möchte er bey andern Vndanck vnd Verdrieß machen / bitte also jn zu uberheben. Darauff der erste still schwige / davon gienge / vnd den guten Herrn / biß er seinen gewissen Feinden / wider in die Garn kommen / also gehen Hesse. Dann wer aus forcht einer Feindschaft / oder aus hoffnung eines Nutzens / vngeachtet der Ehre Gottes vnd der Gerechtigkeit / wider Gewissen gehet / der hat gewiß kein Heyl noch be- < 10 > ständige Freundschafft von einigem

292

Texte

Menschen zu hoffen. Eines jeden Freundschafft zu erhalten ist vnmuglich / dieweil nicht ein jeder recht hat / noch die Warheit vnd Redligkeit liebet. Alte redliche teutsche Leut kSnnen sich in die Zeit nicht schicken. [Randbemerkung: Klage eines Alten redlichen Teutschen.] Mancher alter ehrlicher teutscher Mann muß klagen vnd sagen / ich bin an dem vnd dem Ort gewesen / ey wie ist es daher gegangen / ich habe vermeint ich sey in einer andern Welt / als man anfieng zu reden / da wüste ich nicht / was es were / da wurffe man mit solchen Worten zu / welche ich (da ich doch so alt worden) von meinen Mitgesellen vnd alten Teutschen niemahln gehSret / vnd gedenckt mir noch wol / daß / wann ich vor alten Zeiten bey Gastungen gewesen / ich auch habe wissen etwas vorzubringen / (ohne Ruhm zu melden) ich habe auch kftnnen meine Meinung über dieses vnd jenes geben / aber < 11 > jetzunder / bey diesen Leuten / verstehe ich bey nahe nicht was sie reden / ich kan es nicht ersinnen / muß wider meinen Willen vnd mit Verwvnderung zuhorchen / weiß nicht ob ich meine Teutsche Sprach verlohren / oder ob sie selbige Indern. Wann sie einander eines zutrincken / da heisset es / Salus, bon pro vous face Monsieur, per tout ä la Compagnia, ä la Santefostre Maistresse, vnd so fort an / ich alter Mann sitze da vnter gebohrnen Teutschen / vnd muß also reden h8ren / Kommet etwas Geflügel auff den Tisch / da saget einer zu dem andern / er solle es tranchiern, mich (als ich dieses Wort zum erstenmahl h8rete) nam es sehr wunder / was man mit dem Geflügel anfangen wurde / wann man es tranchieren, ich wartete lang / aber sähe doch endlich nichts / als dz es zerschnitten vnd zerlegt / eigendlich mit zehen Fingern zerzerret worden. < 1 2 > Fangen sie an vnd reden von dem jtzigen Kriegs-wesen / erzählen / daß ein Schlacht vorgangen / obs der Frantzos oder Spanier gewonnen / vnnd wie es hergangen / weiß nicht / was Cavalliers, Infantarie, Bataglie, Artollerire vor ein Thier / damit man die Stltt vnd Feld-Schlachten gewinnen kan: Bey meiner Zeit / wann man Fuß-volk / Reuterey / in rechter Ordnung gehalten / vnd Geschütz gehabt / so hat man St&tt vnd FeldSchlachten gewonnen / ich kan mich nicht darein richten / was das vor sachen seyn / welche Cavallerie vnd so fort an genennet werden. Ja ich schlme mich mehr zu Gastungen zu gehen / dieweil ich nicht verstehe / was man redet / ob es vor oder wider mich. Vor dieser Zeit ist alles getrew vn ohne gefehr zu gangen / Ja war ja / vnd Nein war nein / jetzunder machet man so viel Wort / vnnd ist doch nichts darhinter / vnnd seithero die Complementen (mich wundert / < 13 > was es vor ein Thier) auffkommen / so ist die Teutsche Trew / Glaub vn Redlichkeit auß Teutschland gezogen.

»Sprachverderber« (1643)

293

Dieses muß jtzunder ein Alter Teutscher Redlicher Mann klagen / also muß er sich über die Teutsche-Sprach verwundern / ist es nicht eine grosse vnd ewige Schande? Aber hier endet es sich noch nicht. Solte einer erst hören / wie solche Teutsche Frantzosen auffschneiden / wann sie zu Jungfrawen kommen / vnd jhre teutsche vnd keusche Hertzen mit FrantzÖsischen gaylen Worten bereden wollen / da nennen sie die Jungfrawen Damen auff Teutsch / auff lateinischer Sprach heisset es eine Gtmbs oder stinckende Berg-Zieg / reden sie auff folgende vnd gleiche weise an: Mein allerliebste Dama, mich erfrewet sehr hoch / daß sich diese brave occasion prcesentiert, euch zu besuchen / vnnd meine paßion, so ich gegen euch trage zu offenbaren / damit meinem schmertzen vmb etwas möchte geholffen vnd mein < 14 > Hertz refrachieret werden. Ach mein allerliebste Dama, wie könte mir doch etwas grössers vnd fröhlichere begegnen / als ewere prcesentz zu gemessen / ich hatte schon lange Zeit hero occasion gesuchet nur ein wenig mit euch zu discurieren / ich habe schon lange zeit eine grosse affection vnd grosses Verlangen getragen / ewer ansichtig zu werden / ich habe lange zeit lamentieret vmb ewer willen / ich habe bey nahe Tag vnd Nacht mit schmertzen vnd seufftzen zugebracht / alle meine Gedancken giengen nach euch / all mein Sinn war nach euch / ich bin so paßioniret gegen euch / daß auch das Firmament vnd die schönen Sternen mein trawren gesehen / vnd meine lamentation gehöret / müssen dieses contestiern. Meine Kammer / darinne ich offt heisse Zlhren emittiret / muß solches confirmiern. Darumb mein allerliebste Dame, condonieret doch mir / daß ich diese Frechheit gebrauche / vnd mit < 15 > euch mich vnterstehe in einen discurs einzulassen. Wann ich so viel favor vnd cordesi erhalten kan / daß jhr mich fur ewern Serviteur erkennet / so bin ich gantz content, mein Hertz ist refraichieret / meine Augen seyn geslttiget / mein Will ist implierct / mein paßion ist gestillet / mein lamentiern hat ein end / vnd meine Thrlnen hören auff zu fliessen. Ach was vor eine recreation empfindet jetzt mein laß vnd paßionirtes Hertz / was vor ein Consolation empfindet mein trawriges Gemüth / vnd so fort an. Also vnd mit dergleichen Auffschneiderey frembder Wörter pflegen solche Sprach-Verderber / bey den Jungfrawen sich angenehm zu machen. [Randbemerkung: Jungfrawen.] Gleichwol so finden sich auch bey dieser Zeit viel Jungfrawen / welche keinen Schew tragen mit dergleichen frembden Wörtern den Jungen Gesellen zu begegnen / vnd jhre Frechheit damit an den tag zu geben. Aber ist es nicht eine grosse schände / ist es nicht zu erbarmen? Man wird mehr Jungfrawen finden / < 1 6 > welche sich befleissen recht «//modisch / (wie sie es nennen) mit den Jungen Gesellen von

294

Texte

der Liebe vnd von der Affection (also meinen sie es) zu sprachen / als etwa eigendlich vnd Christlich von jrem Gottesdienst. Sie gedencken eher der Bedeutung dieses vnd jenes frantzSsischen oder lateinischen Worts nach / als einen Spruch heiliger göttlicher Schlifft. Ja / wieviel lesen fleissiger in dem Amadis, Schlfereyen / Arcadien, als in Gottes Wort? Affection, Amor, Paßion, Vexation, discurs, discret vnd dergleichen wSrter seyn jhnen wol bekant / sie fuhren sie stets in jhrem heuchlerischem Munde / ja sie fuhren mannichmahl mehr frembde Wörter / als ein Junger-Gesell / der gleichwol die Sprach verstehet. Was aber von solchen vorwitzigen (die / welche dergleichen nicht thun / wie es dann derer auch noch giebet / seyn nicht gemeynt) frechen / heuchlerischen Jungfrawen zu halten / kan ein Verständiger leichtlich erachten. Ja ein ehrlicher Mensch hütet sich fur solchen aZ/omodischen (also nennet man sie jetzund) reden der Jung- < 1 7 > frawen / dann gemeiniglich Betrug dahinder stecket / wie aus folgenden jhren Reden abzunehmen. Der Herr (ja sie d8rffen theils wol sagen / Monsieur) hat sich nicht zu erfrewen / daß er diese occasion erhalten / mit mir zu discurieren / vnd seine paßion mir zu entdecken. Ich weiß gar wol / daß es eine lautere vexation ist / oder wenigst aus deß Herrn discretion rühret / also mit mir zu reden / ich wüste nicht / wie er gegen einer so vnh6fflichen vi\discreten Persohn solte affectioniret werden / er Hesse mich nicht bey seinen alten Schuhen (mit Ehren zu melden) sitzen / ich were jhm viel zu schlecht / der Herr will mich nur agiern, in dem er eine Affection gegen mir vorgibet / er meinet eben / er wolle mich hiemit bethSren / aber die imagination ist gegen mir nicht so groß / wann ich mir viel einbilde / so habe ich mir widerumb viel auszubilden / der Herr wird zweiffels ohne seine Dam anderstwo haben / gegen der < 18 > er veramorieret ist / es beliebet jhme eben also zu reden / vnd mich zu vexieren. Vnd so fort an. Diese vnd dergleichen frembde Wörter pflegen sie aus zu werffen / vnd jhnen hierdurch ein Lob vnd Ruhm zu suchen. Dann welche am meisten fremde Wörter auffbringen kan / die duncket sich an dem beredesten zu seyn. Also verderben auch die Weibesbilder die Teutsche Sprach / welche doch jhrer Arbeit vnd Haußhaltung abwarten / vnd jhre angebohrne Sprach rein reden solten. [Randbemerkung: Schulern vnd Halbgelehrten.] Nun finden sich noch andere Leut / welche nicht in Franckreich gewesen / selbiger Sprach auch gantz vnerfahren / vnd doch jhre Muttersprach verketzern / meistenteils mit lateinischen Wörtern. Dann wann sie etwan ein wenig in das Α. B. C. gesehen / welches der mittlere Buchstab darinnen / wissen oder kSnnen ein wenig lesen vnd schreiben / (essen vnd schreyen hitte ich ehe gesagt) so wollen sie anfangen lateinische Brocken einwerffen / vnd halten darvor es were jhnen eine Schand / wann sie nicht auch solten lateinische W8rter im

»Sprachverderber« (1643)

295

reden < 1 9 > fahren lassen. Da solte man h8ren die Abdanckungen bey Hochzeiten vnd Leichen (wo es brluchlich) ich meine man wurde Schnitz vnd Auffschneiderey vernehmen müssen / ein jeder der am meisten lateinische offt nur halb lateinische W8rter einfuhren kan / der meint er sey ein halber Doctor, jederman sehe jhne hierumb an / daß er so wol reden / (auffschneiden) k8nne / ja er bildet jhme ein / man ziehe den Hut vmb deßwillen nur eher vor jhm ab / ja er hllt es jhm vor die hSchste Weißheit / da es doch die gr8sseste Thorheit ist. Solte man alle frembde W8rter / welche in den Abdanckungen gebrauchet werden / zusammen fassen / es gebe einen Karch voll / daran etliche Pferde zu ziehen hltten. Vnd so verderben die Sprach diese / welche etwas weiniges von lateinischer Sprach verstehen / welche aber etwas mehrers wissen / hilff Gott / wie verderben selbige die teutsche Sprach mit lateinischen wBrtern. Lese einer nur nachfolgenden Brieff / welcher von einem gebohrnen Teutschen geschrieben worden.

[Randbemerkung: Brieff.] Dem Herrn sey η meine officio, benebenst freundlicher Salutation jederzeit zuvor. Sein geliebtes Schreiben habe ich zu recht acceptiert vnd daraus seine Gesundheit verommen / welches mich sehr delectirt, mich betreffend / so bin ich / Deo sit gratia, in perfecter Gesundtheit vnd prosperitet, Gott wolle vns linger darinnen beederseits conserviern. Sonsten habe ich nicht viel newes dem Herrn zu significiern, allein so hab ich ihme wollen describiern den Statum vnsers Landes / darinnen es so miserabel daher gehet / die Schlösser vnd DSrffer werden total ruinirtt / die Bawren torquiert, vnd alles sehr ubel conditioniert. Wir haben gute Sperantz zum Frieden gehabet / aber jetzunder werden wir je mehr vnd mehr mit Krieg afficiert, allerley hostili&tcTi sentiren wir / vnd dSrffen keine imagination vom Frieden concipiern. Gott wolle vns Aßistentz prcestiern, damit wir dieses exantlie- < 2 1 > ren kSnnen. GOtt wolle euch vor solcher hostili&t proeserviern, vnd vns allen helffen / rc. Aber ich halte darvor / ich werde den Herrn molestiern vnd von seinen Officien abhalten / mit diesem meinem Schreiben / darumb so wil ichs nicht prolongiern, sondern hiemit finiern. Vns alle beederseits Gottes Obacht recommendierent. Datum ut supra. Ey deß schönen Brieffs / Ist das nicht ein Spott / ein Schand vor ehrlichen / redlichen / teutschen Hertzen / daß ein Teutscher seine Sprach also verunreinen / vnd mit lateinischen wSrtern beflecken solte? Ich schlme mich selbst zu offenbahren. Solte einer vor dieser Zeit / bey den alten redlichen Teutschen einen solchen Brieff geschrieben haben/ ich halte darvor/ man hltte jhme Stadt vnd Land verwiesen. Vnd warlich / were es der rechte Lohn. [Randbemerkung: Predigern.] Nach diesen finden sich noch andere / welche die teutsche Sprach verderben / nemblich die Prediger auff dem Predigstul. Wie viel gibt es derer / welche sehr < 2 2 > viel frembde /

296

Texte

sonderlich lateinische Wort brauchen / da es doch nicht von nöthen were. Wie offt höret man ab dem Predigstul accommodiern, approbiern, confirmiern, demonstriem, exequiern, fingiern, imaginiern, jubiliern, lamentiern, molestiern, ordiniern, proestiern, vnd dergleichen noch viel wort fallen. Aber was hierauß folget ist wol zuerachten. [Randbemerkung: Amnistia.] Es sagte einer einmal auff dem Predigstul / Amnistia sey ein Edelwesen / wo selbige nicht sey / so könne kein Frieden nach dem Krieg folgen: Aber ein Bawersmann verstünde das Wort Amnistia weit änderst / Nemblich / am Mist (mit gunst) stehen / sey ein Edelwesen / vnd ohne selbige könne nicht Friede werden: Hat derwegen darvor gehalten / es solte Schultheiß vnd Amptmann so wol als andere Bawren / stlts im Mist stehen / so möchte es Friede werden. Es ist so lang nicht / daß ein Gräflicher Ober-schreiber (Secretarius wolt ich sagen / vnnd nicht viel Gelt nehmen / daß ich jhn ei- < 2 3 > nen Schreiber hiesse / der er doch ist / ) einem gemeinen Mann zu geschrieben: Es kSnte sein genldiger Herr anjetzo auff uberreichte seine Supplication sich nicht resolviren, sondern hätte die sach in Amnistiam gezogen / deßwegen er sich biß zu anderer zeit patientiren muste. Ο Elend! soll das ein Cantzley Verwalter seyn? Das arme Wort Amnistiam hat er fur Bedacht genommen / vnd nicht bedacht / ja nicht gewust / was es in seiner Natur heissen möchte / sondern den vnfolglichen vnformlichen Schluß gemacht / weil das Römische Reich dieses Worts so oft vnd mit grossem verlangen gedencket / es muste ja nicht ubel stehen / wo er dergleichen in seinen Schreiben mit einbringen könte: Ja so bald alß er dieses Wort gehöret / nicht ruhig schlaffen können / biß jhm Gelegenheit zu erwachsen / mit demselben sein Mistiges Schreiben zuspicken. < 2 4 > [Randbemerkung: Ergernüß aus böser Sprach.] Ja / es begeben sich wol andere Fill / an welchen mehr gelegen / die aus Vnverstand solcher frembden Wörter herrühren / vnd geschieht sehr offt / wann ein Prediger auff dem Predigstuhl / solche fremde Wörter einführet / dz die gemeine Leut / weit anders als er verstehet / vnd die frembde Wörter / wan sie etwan ein gemeinschaft im aussprechen mit den teutschen haben / vor teutsche annehmen vnd anhören. Daher ist zu sehen daß nicht allein hieraus die teutsche Sprach verstumpelt / vnd den Zuhörern mit einem bösen Beyspiel vorgangen / sondern auch offt trgernuß gegeben werde / vnd grosser Mißverstand hieraus kommen könne / wie auch Streit vnd Zanck. [Randbemerkung: Cantzley vn Schreib Stuben.] Von diesen kommen wie in die Cantzleyen vnd geheime Schreibstuben der Stldten: Wann wir vns nun recht darinnen vmbsehen / so finden wir auch eine grosse stimpeley der teutschen Sprach. Daß wir jetzo nicht sagen wie schlim offtermals die Wörter

»Sprachverderber« (1643)

297

geschrieben vnd abgebrochen sind / da doch das beste teutsch vnd die beste Schreibekunst solte an diesem Ort in acht genomen werden / < 25 > aber wir lassen jetzt dieses fahren / vnd betrachten einig vnd allein die verderbung teutscher Sprach. Dann es ist insonderheit bey diesen itzigen zeiten dahin kommen / kein sicherer Geleitzettel / Paßzettel / Paßbrieff / vnd dergleichen kan verfertiget werden / es muß mit frembden Wörtern vnd dasselbige hauffenweiß geschehen / vnd wiewol wir es aus dem Teutschen (Paßwort) ursprunglich her haben / so schmackt es den Narren doch besser / wann man es mit einem welschen Brey anrichtet vnd Passeport nennet. Es ist ohn noth viel Exempel hiervon bey zu bringen. Allein ist zu bedencken was vor grosser Schaden hieraus (ohngeacht dieses an ihm selber zu tadeln / daß der teutschen Sprach hierdurch ein grosser schlndlicher Flecken angehängt wird / ) erfolgen vnd erwachsen könne. Der hochgelehrte Herr Jul. Wilhelm Zinngrtf in seinen teutschen kurtzweiligen sinnreichen Reden / meldet aus deß berühmten Artzts / Herrn Johann. Fabricij Schreiben / an ihne / daß er (bemelter Fabricius) vor etlichen Jahren < 2 6 > in einer vornehmen Zusammenkunfft gehöret hltte / daß / ein solcher (nemblich von allerley frembden Wörtern) geflickter Brieff / aus einer Fürstlichen Cantzeley / an einem Landt-Schultheissen were geschicket worden / einen zwahr guten alten vnd Ehrliebenden teutschen Mann / der aber im übrigen dieser nagelnewen Art zu schreiben noch vnerfahren vnd vngewachsen were / vnd also deß Fürsten Meinung widersinns verstünde / er / einen peinlich verklagten / doch vnschuldig / hltte zum Tode verdammen vnd hinrichten lassen. Hieraus ist nun abzunehmen / was vor Vnheil aus stimpeley der Sprachen entstehen könne. Darum solle billich vnd insonderheit in Cantzleyen die teutsche Sprach rein vnd lauter erhalten vnd fortgepflantzet werden. Jener teutsche Schultheiß / als jhm von der Grlfl. Cantzley ein BefelchSchreiben zukommen / in welchem deß Schreibers Zuge vnd Mahlereyen das beste / vn (dan wer sonst nichts weiß noch gelehret hat / der soll sich billich < 2 7 > auff schöne Schrifften vnd mit linckwurmischen Zügen gezierte Striche vnd Buchstaben befleissigen) an dem Vmbschlag oder Vberschrifft mit einem Zweiffelstrick (verzweiffeiten Strick) versiegelt war / wiewol er nicht lesen oder verstehen kunte was dessen Inhalt seyn möchte / jedoch aus den verwirrten Zug / aus der verwirrten Greden / hat er so viel verstanden / daß er einen Wagen mit Willen gen Hoff bringen solte / welches er dann gethan / aber zu seinem Schaden / von wegen versaumnuß dessen / so jhm im Schreiben befohlen war / in Thurm geworffen worden. Kan nun aus einem Strich so viel Mißverstand kommen / was wolt nicht trgernuß aus den Worten erwachsen können / wann sie ausser zeit gebraucht vn eingemischet werden. [Randbemerkung: Rechts-Gelehrten.] Gehen wir von den Cantzleyen hinweg / so treffen wir alsbald Leute an / die die teutsche Sprach auch tapffer helffen verderben / als da seyn die Rechts-Ge- < 28 > lehrte / Vorsprich vnd

298

Texte

Anwild. Hier solte einer wunder hören / wie in jhrem so mundlichen so schrifftlichen Vorbringen die teutsche Sprach noth leidet. Mancher Vorsprich hiltet darvor / es were jhm eine grosse Schand / wann er seine Schrifften / wo muglich / teutsch stellen vnd fassen solte / er meinete er thite vnrecht / vnd kÖnte es nicht verantworten / wann er nicht alles von lateinischen Wörtern ubersetzte. Da muß es heissen / Appelliem, Suppliciern, Concipiern, Judiciern, Abcopiern, mundiern, receßiern, referiern, purgiern, urgiern, vidimiern, repliciern, citiern, differiern, diffamiern, acceptiern, compensiern, vnd dergleichen. Ja spricht einer / dieses seyn Worte welche teutsch nicht wol können gegeben werden. Antwort / warumb das nicht? Die meisten können gahr wol vnd gut teutsch ubersetzet werden / als Appelliern, sich beruffen an ein höhers Gerichte. Suppliciern, bitten eine Bittschrift einlegen. Concipiern, auffsetzen. Judiciern, vrtheilen. Abcopiern, abschreiben. Mundiern, rein / sauber abschreiben. Receßiern, mund- < 2 9 > lieh etwas vorbringen. Referiern, erzehlen. Purgiern, sich entschuldigen. Urgiern, anhalten/ darauff tringen. Vnd so fort an. Möchte aber ferner einer sprechen / verstehen doch die Leute meistentheils diese Wörter schon / hat derwegen nicht viel zu bedeuten / wann man sie schon brauchet. Antwort: Ob wol dieses wahr / daß diese vnd dergleichen Wörter nunmehr vielen bekant / so ist es doch hierumb gantz nicht zu thun / sondern es ist dahin wol zu sehen / daß auff solche weiß vnd durch stiten Gebrauch / diese Wörter in vnserer Sprache verbleiben / vnd also dieselbe dadurch verunreiniget wird: Wie dann ohne das schon mit vielen Wörtern beschehen / welche durch stiten Gebrauch in dem Teutschen verblieben / vnd jetzunder vor teutsch gehalten / vnd von den einfältigen Bawren verstanden werden / als Cantzley / Doctor, Apotheker / Exempel / Calender vnd dergleichen. Derwegen / wann man die heut zu tag gebräuchliche lateinische Wörter stitigs also fort pflantzet / so werden sie endlich der < 30 > teutschen Sprach anhingig gemachet / vnd können nimmermehr darvon abgesondert werden / daß also die teutsche herrliche Sprach jhre Lauterkeit verlieret / vnd eine Haupt-Sprach zu seyn auffhöret. Worzu es dann leider schon kommen / vnd klingen die frembde Wörter schon besser in vnsern Ohren / als die Teutsche. Wann ein gemeiner Mann zu einem (Advocat) Vorsprich kime / vnd sagte / er solle jhm eine Bittschrifft auffsetze / was wurde wol der Vorsprich gedencken / er dörffte sich besinnen müssen / was der Mann mit der Bittschrifft meinete / ja es lautet in seinen Ohren viel besser / wann der gemeine Mann sagt ein Supplicaz oder Supplication, als wann er sagt eine Bittschrifft. Warumb lautet aber das frembde Wort besser in den Ohren / als das Teutsche? Dieweil man es schon gewohnet / vnd besser als deß teutschen Worts / Bittschrifft. Ich halte darvor es wurde sich noch mancher besinnen müssen / wie er eine Supplication auff teutsch nennen wolle. Aber ich frag

»Sprachverderber« (1643)

299

alle ehrliche redliche teutsche Hertzen / ob das nicht vnge- < 31 > reimet sey / das teutsche Wort Bittschrifft außzuschaffen / vnd dargegen das Lateinische wort Supplication in die teutsche Sprach einzuführen? Ja / wann man kein solches teutsches Wort hltte / so were es eher zuentschuldigen ein fremdes Wort einzuführen / weil wir aber im Teutschen ein so schönes Wort / nemblich Bittschrifft haben / warumb wollen wir das Lateinische darvor brauchen? Ist eben als wann man in der Lateinischen Sprach / das WÖrtlein Supplicatio wolte außmustern / oder vergessen I vnd hingegen das teutsche Wort Bitt oder demutige Bitt einfuhren. Es geschieht selten oder niemahln / daß die Lateiner teutsche oder andere frembde wÖrter / wann sie lateinische haben kennen / einnehmen. Aber die Teutschen gebrauchen sich allerley frembder Wörter / da Sie doch keinen Mangel in jhrer Sprache haben. Es ist furwar eine grosse Schand dem Teutschland / daß es seine herrliche Sprache also verliederlichet / ja gar vergisset / vnd hingegen frembde Wörter einflicket. < 32 > Noch möcht über das einer sprechen vnd sagen / diese erzählte Wörter sey η Termini artis, Kunstwörter / das ist solche Wörter / welche einer jeden Kunst vnd Wissenschafft eigen / vnd dadurch von andern vnterschieden werden / darumb müsse man sie nothwendig behalten. Antwort: Dieses folget nicht. Dann sehen wir an andere Handwercker / so finden wir auch / daß sie solche Wörter haben / die jhrem Handwerck eigen seyn / vnd doch nicht in lateinischer sondern in teutscher Sprach / zwar / die Handwercker / so in Franckreich zu reisen pflegen / als die Schneider / die fangen schon auch an solche frembde FrantzÖsische Wörter jhrer teutschen Sprach an zuflicken / da heisset es bey jhnen / ich kan ein neetes alamodisches Camisol machen. Solte man einen alten teutschen Schneider / welcher nicht in Franckreich gewesen / fragen / was ein neetes alamodisches Camisol sey / er könte es einem nicht sagen / solte es jhm sein Haab vnnd Gut gelten. Aber daß ich auff das vorige komme / man bestehet dieses gern / daß insonder- < 33 > heit diese Künste vnd Wissenschafften / welche vns von den Lateinern seyn in jhrer Sprach uberlassen worden / solche Wörter haben / welche wir nicht mit einem oder andern Wörtern Teutsch geben können; doch aber der meiste Theil seyn gar wol vnd fuglich in vnser teutsch zu ubersetzen / vnd solle man sich mit allem fleiß dahin bearbeiten / daß man alle frembde Wörter / wo muglich in das teutsche ubersetze / damit sie nicht in teutscher Sprach verbleiben / dieselbe verfälschen / vnd auch ander Vnheyl erwecken. Dann / wie offt meynet man wol / geschieht es / daß / wann vor einem E. Rath / es seye wo es wolle / eine Bitt-Schrifft eingeleget / vnd selbige mit solchen frembden wÖrtern angefullet wird / mancher Ehrlicher / Vornunfftiger / kluger Mann / der frembden Sprachen / vnerfahren / nicht verstehe / was darinnen begriffen / was begehret vnd gesuchet werde: Daher er auch nicht recht seine Meynung entdecken / sondern sich seines Nachbawrn Stimm

300

Texte

gebrauchen muß. Dann mancher alter Teutscher < 3 4 > schewet sich etwan einen jungen Newling zu fragen / was dieses oder jenes Wort heisse / darumb dann billich / sonderlich an denen Orten / wo die Herrschung auch von dem gemeinen Mann vnd Burgern besetzet ist / die Schrifften vnd das Mundliche Vorbringen / wo muglich / von teutschen reinen Wörtern seyn soll. [Randbemerkung: Artzten.] Nach diesen kommen wir zu den Artzten / ins gemein vnd was zu jhnen gehSrig / als welche auch in vielen Sachen die Sprache verderben. Dann da muß es heissen purgitrn / prceserviern / prcepariern / conservitrn / anatomiern / cauterisiern vnd so fort an. Da geben sie einem Pillulen, Morsellen, Vomitiv, Laxativ, Purgation, auch haben sie noch andere viel WSrter / welche wol teutsch zugeben seyn / als Catharr, Podagram, Urin, Vesic, vnd so fort an. Aber heisset das nicht die Sprach verderbt? Ist es nicht gut teutsch / wann ich vor das purgiern sage / den Leib reinigen / slubern. Vor das pmserviern / vorsehen. Pmparitrn / bereiten / zurusten Conserviern / erhalten. Anatomism / zerschneiden / aufschneiden. < 35 > Cauterisitrn / brennen. Vor Pillulen / Kugelein. Morsellen, Küchlein / Zlltlein. Vomitiv, erbrechende Artzney. Laxativ, weichende / oder gelind treibende Artzney. Purgatio, reinigung. Solte dieses oder anders / sag ich / nicht gut Teutsch seyn? Sagen doch die Aertzt ein Trlncklein / vnd nicht potion, warumb sagen sie dann nicht auch ein Kugelein vor pillulen. Es hat sich auff eine zeit eine seltzame Geschieht aus Mißverstand deß Worts pillulen begeben. Dann als einmahl eine Fraw zu dem Artzt kam / jhn bathe / jhrem Mann eine Artzney zu verordnen / als welchem das Magenwehe hart zusetzte. Der Artzt verordnete jhm Pillulen / (wie ers nennete) vnd sprach zu deß Krancken Frawen / Er habe ihm 7. Pillulen verordnet / die solle er alle auff einmal einnemen. Die Fraw gehet von dem Artzt hinweg / vnd verstünde / als hltte er gesagt 7. Pullulen (theils Orth werden durch Pullulen die junge Huner verstanden) derwegen gedachte / was sie erst in die Apotheck gehen vnd Pullulen darinnen holen solte / die sie gar theur < 36 > allda bezahlen muste / da sie doch selbsten Pullulen in jhrem Hoff herumber lauffen hatte. Gienge derowegen nacher Hauß / name 7. Pullulen (junge Huner) ab / bratet sie / vnd brachte sie dem Krancken schwachen Mann vor das Beth / mit vermelden / der Artzt habe befohlen / er solle diese 7. Pullulen (junge Huner) auff einmahl einnehmen / so werde seinem Magen geholffen / vnd werde er widerumb eine Lust zu dem essen bekommen. Der krancke Mann setzte sich in dem Beth auff / sähe die 7. Pullulen an vnd sprach: Ich habe keine Lust zum Essen / leide groß Magenwehe / doch solle ich diese 7. Pullulen verschlucken / sprach zur Frawen / sie werde es etwa nicht recht vom Artzt verstanden haben: Aber die Fraw sagte /sie habe es gar wol gehSrt / daß der Artzt sagte von 7. Pullulen. Nun der Krancke fieng an die Pullulen anzugreiffen / vnd schluckt so lang / biß er 6. Pullulen hinab geschlucket / darauff er sprach / es gehe mir wie der liebe Gott wolle / ich kan je das

»Sprachverderber« (1643)

301

siebende nicht mehr hinunter bringen / wolte dem Artzt gern gefolget haben. Wie es ferner er- < 37 > gangen / ist nicht auffgeschrieben. Allein ist hiebey zu mercken / daß dieser krancke Man an diesen Pullulen hltte ersticken können / daran dann der Artzt schuldig gewesen / weil er nicht teutsch geredet / hltte er gesagt / es seyn sieben Kugelein / so hätte jener keine Pullulen geschlucket. Vnd zu dem / dz die teutsche Sprach / durch solche frembde Wörter entunehret wird / so kan auch grosser Schaden vnd Mißverstand aus frembden Wörtern folgen. Dann es llsset sich nicht schertzen mit der Artzney / es gehet Leib vnd Leben an / darumb dann vnd insonderheit die Artzte sich wol vor frembden Wörtern hüten sollen / sonderlich bey gemeinen Leuten / die nur Teutsch verstehen. Insonderheit aber leuchten vor andern hervor die itzige Calender-Schreiber / in dem sie sehr viel frembde / sonderlich lateinische Wörter / gebrauchen

/ als Planeten, Aspect, Conjunction, Sextil, Trigonus, Quadratus, Opposition, Revolution, Direction, Practic, Prognostication, prognosticiern, ja sie bleiben nicht allein bey diesen frembden Wörtern / < 3 8 > welche zu jhrer Wissenschafft gehören / sondern sie schmieren auch jhre vnwahre Warsagung vol frantzösischer vnd anderer wÖrter / also daß mancher teutscher nicht weiß was sie verstehen. Ist es aber nicht besser / wan ich in meiner teutschen Sprach kan sagen / Irr-oder Wanckende Stern / als Planet? Aspect Anschawung / Conjunction Zusammenkunfft / Zusammenlegung / Opposition Gegenschein / Sextil Gesechsterschein / Prognostic, Practic, eine Vorsagung / vnd so fort an. Ob zwar die Leut bey nahe diese frembde Wörter alle verstehen / so ist es doch hierumb zu thun / daß diese teutsche Sprach verunreiniget / vnd jhre Wörter vergessen werden / als eben in dem Wort Planet geschieht / das teutsche Wort Irrstern ist gantz vergessen vnd in langer Zeit von keinem oder wenigen Sterngelehrten Calenderschreibern gebrauchet worden. Also gehet es auch mit andern / die teutsche Wörter stellet man zu ruck / wirffet sie in einen Winckel / ja man feget sie gar aus / vnd suchet hergegen frembde hervor. Man sagt jetzunder / < 3 9 > vnter Burgern vnd Bawern / so viel von der grossen Conjunction, da mancher gedencket/was es nun fur ein Wunder sey / dann er verstehet nicht / was Conjunction ist: Wann man sagte die grosse Zusammenkunfft der Irrstern / were es nicht besser verständlicher geredt / wurde es nicht mancher besser verstehen? Wer will einem gemeinen Mann / einem Bawren sagen / was Conjunction ist? Die gemeine Leute vermeinen / es sey ein Wunderzeichen / vnd warten mit verlangen / was selbigen Tag / wann die Irrsternen zusammen kommen / geschehen werde. Wann ich erzehlen solte alle die fremde Wörter / welche in Beschreibung vnd Auffschneidung dieser grossen Zusammenkunfft gebraucht worden / ich

302

Texte

hltte nicht Papier genug. Mein / was gewinnen aber diese Calendermacher hiermit? Nichts / als daß etwan solche frembde WSrter vom gemeinen Mann änderst ausgelegt vnd verstanden werden / auch dadurch dem Calenderschreiber mancher Spott widerf&hret / wie schon offt geschehen. Wollen nun die Calender- < 40 > macher nicht vor Verderber vn Stumpier teutscher Sprach angesehen werden / auch nicht in Hohn vnd Spott gerathen / so sollen sie sich billich aus trieb der Natur dahin befleissigen / dem gemeinen Mann alles was muglich teutsch vnd verständlich vorzutragen. Nun kommen wir auch auff die letzte / welche vnter allen am allermeisten hervor leuchten / vnd keinen nichts nachgeben wollen / als da seyn die Zeitungschreiber: Hier hSret einer wunder über wunder / wie die Zeitungen mit allerhand frembden W6rtern angefullet werden. Wie mancher einfältiger teutscher Mann / der etwa die Zeitungen (sonderlich derer Orter / wo man sie zu drucken pflegt) liset / verstehet kaum das halbe Theil. Es wehre von nSthen bey dieser jetzigen zeit / daß / wann einer die Zeitungen lesen wil / er zween Männer bey sich stehen habe / auff der rechten Seiten einen Frantzosen / auff der Lincken / einen Lateiner / welche die frembde Wörter jhme auslegten. Ja es seynd die Zeitungen also beschaffen heutiges tags / daß mancher in < 4 1 > seim Sinn gelehrter Kerl sie nicht wol mag verstehen. Ich weiß mich zu erinnern / dz ein Doctor Juris seinem Sohn / (der in eim halben Jahr hernach Licentiat worden) die gedruckte Zeitung geben / daß er sie ablesen solte / der Sohn aber / so weder die Wort noch den Verstand derselben finden können / vnd neben mir stunde / mich bate / daß ich jhm sagen wolt / was es wehre / war letzlich vom Vater der Vnwissenheit gescholten. Der sich aber entschuldigt wann es Teutsch oder Lateinisch wehr / so wolt er es wol verstanden haben. Ich wil nur etlichs erzehlen. Artillerie, muß vor Geschütz gebrauchet werden. Reteriern, muß zuruck weichen heissen. Approchierti, herzu graben. Refrachiern, erquicken. Recontrien, dem Feind entgegen kommen. Pedardiern, mit Fewr zersprengen. Revengiern, sich rechen. Perdoniern, verzeihen. Avanciern, herzu nahen. Fordern, etwas mit Gewalt ausrichten. Ranconiern, aufflBsen. Miniern, vntergraben. Montiern, ausrusten. Chargiern, angreiffen / drauff schlagen. Standarten, Fahnen. Bataille, < 4 2 > Schlacht-Odnung. Quarnison, Besatzung. Fourage, Futterung. Avant garde, der Vorzug. Infanteri, Fußvolck. Cavallerie, Reuterey / vnd was dieses dings mehr ist. Aber ist dieses nicht eine Schand / vnd solte dieses nicht öffentlich verbotten werden. Die alten Teutschen hätten es nicht gelitten / wie dann vor 50. vnd weniger Jahren / wie in alten Zeitungen vnd Schafften zu finden / dergleichen Wörter nie gebrauchet worden. Aber die jetzige halb teutsche vnd halb frantz6sische Welt hält es jhr noch vor eine

»Sprachverderber« (1643)

303

Ehre / solche Wörter zu gebrauchen / vn hielte mancher Zeitungschreiber vnd Drucker davor / er kSnte seine Zeitung nicht verkauften / wann sie nicht voll solcher frembder Brocken steckete. Aber es ist zu erbarmen vnd hoch zubetawren / daß die Teutschen noch so blind seyn / vnd nicht mercken / was vor Vnwesen / ja vor Schand vnd Spott aus Verderbung jhrer Sprach folget. Werden demnach alle die gemelte / auch alle andere (bey den Soldaten / als von welchen auch meistenteils die firembde < 4 3 > vn frantz8sische W8rter in Teutschland kommen / ist schlechte Besserung zu hoffen) Sprach-verderber trewhertzig vnd freundlich erinnert / die teutsche herrliche vnd alte Sprache hand zu haben / frembder WSrter sich / wo muglich / zu enthalten / ja vor denselben einen Abschew zu tragen / vnd alle die / welche frembde Wörter gebrauchen / darvon abmahnen / ja sie ausspotten / vnd vor Verderber der reinen teutschen Sprach haben vnd halten. [Randbemerkung: In das Buxel blasen.] Dieweil aber diese frembde Wörter / weil sie schon htfftig eingewurtzelt / herb vnd mit grosser muhe werden abzugewehnen seyn / so were nicht uneben / daß bey allen Gastungen / und Zusammenkunfften / die Leut einander eine gewisse Straff / von einem jeden frembden wort aufferlegten / damit man desto eher diese fremde Wßrter abschaffen / und die teutsche Sprach wider pflantzen möchte. Ein jeder in seinem Stand und Ampt solle auch billich dahin trachten / es sey mit schreiben und reden / daß er sich der reinen Teutschen Sprach befleisse / darmit sie nicht zu grund gehe / und die Teut- < 44 > sehe ihnen dadurch ein ewigen Schandflecken anhingen. Alle gute alte redliche Teutsche Hertzen vnd Zungen werden erinnert / sich steiff und fest an die teutsche Sprach zu helten / die jetzige frembde W8rter sich nicht irren zu lassen / sondern bey ihrer guter alter teutscher Zunge (und solten sie gleich darüber gehSnet werden / wie solches zu dieser zeit viel alte Redliche Teutsche Hertzen offtermals erfahren müssen) zu verbleiben / die teutsche Frantzosen verachten / Sie jhrer verkehrten Sprach halber erinnern / vnd davon abhalten / so viel jhnen muglich seyn wird. Ich wünsche von Hertzen / daß doch die Teutschen einmal die Augen auffthun / jhren vnverantwortlichen heßlichen Fehler in verderbung der alten redlichen vnd herrlichen teutschen Sprach erkennen / vnd vielmehr solche pflantzen vnd bawen / damit sie rein vnd lauter auf unsere Nachkommene kommen mftge / vn sie nicht über vns dermal einest klagen / vnnd vns vor Verderber vnnd Stumpier der reinen teutschen Sprach außschreyen vnd außruffen müssen / < 4 5 > welches vns dann ein ewiger Spott vn Schand were / weil ohne daß wir sehen / daß bey nahe alle Linder vnd V5lcker jederzeit sich beflissen / wo es muglich / jhre Sprache rein vnd lauter auff die

304

Texte

Nachkommene fort zusetzen. Welches insonderheit die Griechen vnd Lateiner wol in acht genommen. Aber hiervon genug. Nun GOtt der HErr wolle das arme Teutschland / welches jtzt bey nahe Freyheit / Haab vnd Gut verlohren / widerumb erquicken / vnd in ruhigen Stand setzen / vmb Christi willen / AMEN. ENDE

(1644) [Christoph Schorer:] C. S. Teutscher vnartiger Sprach-Sitten vnd Tugend verderber. Gemehret vnd verbesseret / vnd zum andern mal in Truck gegeben. Getruckt im Jahr / Da Sprach / Sitten vnd Tugend verderbet war. 1644. - *London BL: 8410. b. 41. [ = Druck Β (Graf)·] - Das ehemalige Berliner Exemplar mit Randbemerkungen (vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 154, Riegel, Ausgabe des Drucks von 1643, S. 29) ist nicht mehr vorhanden. Teilausgabe (Textprobe und Fremdwortverzeichnis) von Otto Hartig: Christoph Schorer von Memmingen und sein ,Sprachverderber' (1643). In: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-philologische und historische Klasse, Jahrgang 1921,2. Abhandlung. München 1922. S. 44-64. < Aijr >

C. S. TeStscher Vnartiger Sprach-Sitten-vnd Tugend-verderber.

WAß es vor einen Zustand vn beschaffenheit / zu dieser vnserer vnartigen Zeitten / mit der alten redlichen Teutschen Sprach habe / dasselbe ist leider an hell-vnd klarem tag. Wie schlndlich / wie hlßlich dieselbe mit außllndisch-vnd frembten wSrteren besudelt / beschmieret vnd vervnreiniget werde / so gar / das man kaum drey oder vier w8rter ohne einmischung frembder sprach / reden kan / ist offenbahr / vnd so hell als die Mittägige Sonn. Aber / eine schand ist es vnd zuerbarmen / das diese vnsere Teutsche haupt vnd Mutter-sprach (welche doch an jhr selbsten keinen mangel / sonderen schSn / zierlich / rein / weitlaufftig vnd vollkommen / ) also sehr geschindet vnd vermartert wird. Ein jedes Lande befleissiget sich seine sprach rein vnd lauter zubehalten / aber die < Aij v > arme Teutschen / welche ohne daß bey nahe jhre grosse freyheiten / Haab / vnd Gutter verlohren / achten nicht groß auch jhre

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

305

herrliche sprach zuverlieren / vnd sich derselben zubegeben: Dann sie nicht allein solche nicht lauter vnd rein fortpflantzen / sonderen auch mit fleiß / auß vermeintem wolstand vnd eingebildeter wolredenheit frembder wÖrter sich gebrauchen / vnd selbige vnter das Teutsche mischen. Vnd ist leider diese Sprach-verderbung nunmehr sehr gemein vnd bey allen stlnden bey nahe eingekommen: wie dann jetzunder von den vornembsten solle gehandelt werden / damit man doch sehe vnd ein wenig in acht nemme / wo solcher fehler stecke / vnnd wie hißlich er laute. Vnd zwar anfangs vnd vornemlich wird die Teutsche sprach sehr verderbet / verstimpelt / vnd verhimpelt von den jenigen welche auß Teutschland in Franckreich reysen. Wan ein Teütscher etwan ein Vierteljahr in Franckreich gegucket / oder nur eine Frantzosen gesehen vnd denselben reden hören / so ist jhm sein Mutter-sprach schon allerdings erleidet / er ist derselben müd vn vberdrussig / ja will sich jhrer schämen. Vnd / gleich wie < Aiijr > bey einem gemeinen Mann / der etwan ein Rath-herr worden / oder sonsten ein Imbtlein bekommen / sich alsbald Lung vnnd Leber vmbkehret / eben also kehret sich bey solchen Teütschen / so bald sie in Franckreich einen blick gethan / jhre Zung vnd Verstand vmb / sein gleichsam nicht mehr bey jhnen selber / halten darfur / sie Seyen schon wer sie gern weren / gebühre jhnen nicht mehr jhre Teutsche sprach rein vnd lauter zu reden; FrantzÖsische Zunge stehe jhnen wol an / vnd seye eine schände / Teutsch reden / vnd keine FantzÖsische brocken mit einwerffen. Was? solte ein solcher halbgebohrener Teütscher Frantzoß sich im reden / frembder wÖrter enthalten? solte er rein vnd lauter Teutsch reden? Er hielte darvor er könte kein gröbere Thorheit begehen / were ihm auch die grösseste Schand. Dann / gedencket er / ich bin ja in Franckreich gewesen / ich verstehe meine FrantzÖsische sprach / habe sie bey den Maistresse η erlehraet (dieweil ich ohne daß allezeit vernommen / man lerne das beste FrantzSsische von jhnen / ) habe jhre Complementa wol gefasset (sie aber sein geld) ich muß mich hören lassen / man hielte sonsten darvor ich könte kein FrantzÖsisches < Aiij v > wort / habe mein gelt vmb sonst angewendet / vnd so fortan. Entlich setzet er sein vorhaben in daß werck llsset sich hören. Monsieur. Kommet er zu einem seiner bekanten oder gutten Freund / er nenet jhn nicht einen Herren / sonderen einen Monsieur, (da doch bald ein jeder Bernheuter ein Monsieur geheissen wird. Einem jeden Knecht vnd Stifelbutzer wird dieser Nähme gegeben / vnnd ist nicht lang das einer in einem Wirtshaus eingekehret / zu dem Hauß-knecht / (mit namen Hans / ) gesprochen: Monsieur Hans er ziehe mir die Stiffel auß vnd butze mir sie hernach / ich will dem Monsieur schon ein trinckgeld prcesentz'ren. Ich halte

306

Texte

wol dafür es komme noch darzu / das man sagen wird / Monsieur Sewhurt / Monsieur Stalljung / Monsieur Küehirt) bietet er jhme seine dienst an / so spricht er: Serviteur Monsieur, deß Herren diener kan er nicht sagen / Serviteur ist viel ein schSners wort / wie er davor haltet. Ist er bey einem seiner gutten Freunden / ist lustig vnd guttter ding / so klopfet er jhme auff die Axel / sprechend: ha monfrere allegr: haltet dar fur / sein Freund werde sich nicht so wol von Teutschen als von frembten w8rteren ermunteren lassen. Dieser vnd dergleichen reden sein so viel / das man nicht zeit genug hStte solche zuerzthlen. Es verwundert sich einer wann er vnter Kauffleut kommet / vber die Vermischung der frembden wSrter mit der Teutschen sprach; vnnd muß sich einer offt wol besinnen / waß sie reden / was jhre frembde wSrter bedeuten. Der Kauffleuten Laus Deo semper. Ja solte einer vber daß / die Kauffmansbrieff lesen / ich meine er wurde schnitz finden. Das Laus Deo semper / muß in allen jhren brieffen / (welches zwar an jhnen selbsten nicht vnrecht) dazu mit Teutschen buchstaben oben an stehen. Es k5nte einer wetten vn gewinnen / wo der hundertste theil solches verstehe. Es ist ein gewonheit vnd komet von denen her / welche etwan was Latein verstanden / vnd auß Christlichem gemuth vn rechtschaffener Gottesforcht in jhren brieffen obe an geschoben Laus Deo semper / zu teutsch / (damit auch die vngelehrten Kauffleute wissen was es doch heisse oder bedeute) Gott seye < Aiiijv > allezeit Lob / hiemit zu erkennen zugeben das Gottes lob vnd ehr in allen dingen oben an stehen vnd vorher gehen / alle jhre handlung zu Gottes Lob vnd Ehr vorderst dienen vnd gereichen sollen: Dieses ist der zweck vnd die endvrsach gewesen / von Gottselichen Kaufleuten herrühren. Vnd ist diese gewonheit nicht zu schelten / sondern viel mehr zu loben: jedoch were es viel artiger vnd der Teutschen sprach gemeßer / wan in teutsche briefen sonderlich von dene / die der Lateinischen sprach vnmlchtig / diese Lateinische w6rter aussen gelassen / vnd an jhrer statt die Teutsche / Gott seye allezeit Lob vnd Ehr / gesetzet / vn oben angeschribe wurden. Es were aber wol zu wünschen / daß / wie die jetzige Kauffleuthe diese wort Laus Deo semper in jhren brieffen behalten / also auch deroselben zweck vnnd Endvrsach vor äugen hltten: es würde gewiß mehrere trew / auffrichtig-vn redlichkeit gefunden werden: es wurde die vberfortheilung nicht so sehr vberhand nemmen / das Wucheren vnd scholderen were weit von danen. Aber es findet sich hier grosser fehler: in den brieffen stehet wol oben an / Laus Deo semper, im gemuth aber heiset es: Fraus tibi semper, das ist: Mein betrug seye dir al- < Avr > lezeit zuvor. Ich glaube nicht das jemahlen

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

307

mehr betriegens vnd vberfortheilens in der Welt gewesen / als eben jetzunder zu dieser letzten zeit da doch das Laus Deo semper in allen brieffen oben an stehet. Sölten die Alten auß den Griberen hervorkommen / vnd sehen das beynahe alles in allen dingen geändert / in den Kauffmans briffen aber das Laus Deo semper noch oben an stunde / wurden sie dafür halten die Kauffleuthe weren noch vnter allen vbrig gebliben / welche die alte weiß behalten / vnd noch / wie sie / vorderst / im handien vnd wandlen Gottes Lob vnd Ehre suchen. Aber solten sie in solchen brieffen fortfahren / wurden sie nicht allein solche nicht verstehen / wegen der vielen firembden w5rtern / sondern auch (wann jhnen die frembde wSrter verteutschet vnnd sie selbiger vestlndiget werden) sehen / daß das Laus Deo semper vmbsonst vnnd nur zum schein oben an stehe: vnnd das daß Laus allein in einer / in den anderen zeilen allen aber der Fraus sich befinde. Noch eines muß ich von dem Laus Deo semper erzehlen. Es bracht einmal ein Schuler auß frembden Landen einem Kauffmann einen Wexel brieff. Der Kauffmann brach < Av v > jhn auff / wolte jhn lesen / sähe aber das oben an dem brieff daß Laus Deo semper nicht geschriben stunde / warff derowegen den brieff von sich / sprechent: er nemme jhn nicht an / das Laus Deo semper stehe nichtoben / könne auch den Wechsel vmb solcher vrsach willen nicht erlegen. Der arme Schuler muste also deß gelds manglen / vnd nacher Hauß schreiben / man solte hinfuhro in den brieffen das Laus Deo semper oben an setzen / sonsten kriege er kein gelt / müsse hunger leiden. Vnd dieses vom Laus Deo semper. Es finden sich zwar auch noch vnter Kauffleuten welche hier nit getroffen werden / jedoch sein solche dunn gesShet vn vbertreffen an zahl die einflusse deß Wassers Nilus nicht wol. Nun will ich auch wunders halben einen Kauffinans-brieff hieher setzen / darauß zu sehen / welcher frembder w6rter sie sich gemeiniglich gebrauchen. Kauffmans-brieff. Laus Deo semper. Adj 16. Aprill. Anno 1643 in N. Monsieur. Ich will verhoffen der Herr seye Corti wol angelanget / vnd habe meine Sachen bey < A 6 r > Herren Ν. N. deponirt / erwarte dessen specificierten bericht / die vbrigen wahren will ich nacher N. schicken / vnd solche an die Herren N. addressiren / hoffe sie sollen wol ConditionixX sein. Belangent die Intrada oder daß Intresse deß außgelienen gelds / solle dem Herren sein part vnd pro rato vberschicket werden. Den Herren habe ich zu avisiren / das Herr N. bey den Kauffleuten den Credit verlohren / also daß es zu einem falliment kommen mSchte. Er hat sich nicht wol vorgesehen / meistentheils solche Wahren eingekauffet / an welchen er schlechten profit gehabt. Ich habe jhn längsten gewarnet / er ist aber zueinfältig gewesen / hat nur fünfe

308

Texte

pro Cento genommen / er solte es gemacht haben wie es jetzunt der brauch /10. 12. oder 15. pro cento, so kan einer fortkommen vnd prosperixen. Aber ich halte den Herren zulang auff. Den Heren sampt die seinigen vnd vns alle befehle ich in den Schutz Gottes. Raptim Datum ut supra.

Serviteur Monsieur

Ν. N.

Hier sehen wir wie die Teutsche sprach in den Kauffmans-breffen verstumpelt vnnd besudelt werde. Dieses zwar ist nur der schle- < A 6 V > chtesten schriben eines / solte einer alle diese frembde Wörter welche in solchen brieffen gebrauchet weren / beschreiben / er brauchte viel Pappiers vnd Dinten. Von dem Raptim vnnd Datum ut supra will ich auch eine geschieht erzehlen. Es schribe einmal ein Kauffmann zu ende seines brieffs: Raptim datum ut supra. Der / welchem der brieff zugeschriben woden / verstünde das wort raptim nicht / fragte einen anderen / was das raptim fur ein ort oder Stat seye: Darauff der gefragte geantwortet / er wisse es so eigentlich nicht: glechwol so halte er darfur / es werde die Statt Raptim nicht weit von der Statt Datum ligen / alldieweil es gleich dabey stehe. Vnd daß ist von den Kauffleuten vn denjenigen welche ein wenig in Franckreich gegucket / oder etwan mit einem Frantzosen oder Burgunter gehandelt / jhm Bech vnnd Hartz abgekauffet. Dieweil aber auß Franckreich nicht allein die w8rter / sonderen auch die Krafft derselben in Teutschland gebracht werden / so kan ich nicht vmgehen / allhier ein vn anders von dem wort Compliment vnd seiner wur- < A 7 ' > ckung zu schreiben / alldieweil nichts gemeines jetzunder ist / als

Complimenten.

Complimenten. Was soll ich aber von disem wort / Complement schreiben? was soll ich davon sagen? ich sage daß mit diesem wort auch seine Krafft vnnd Wurckung in Teutschland gekommen seye. Dann Complimenten sein so viel als gebring / (gut Teutsch / auffschneiderey / Betrug / Heucheley.) Wann ist aber in Teutschland mehr Auffschneidens / Prangens vnd betriegens gewesen / als eben jetzt zu dieser zeit / da die FrantzÖsische w8rter insonderheit aber das wort Compliment auffgekommen? waß vermag daß wort Compliment nicht? Complimenten vor Gericht. Kommet ein redlicher einftltiger Mann vor ein Gericht / vor sein Obgesetzten / bringet seine sache schlecht vnd einftltig / wie sie sich im gründe der warheit verhaltet / vor / so hSret man jhn zwar an: komet aber hernach sein gegentheil / machet viel Complimenten (das ist / viel Liegens /

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

309

Auffschneidens / Betriegens / ) so muß der Einftltige auch mit seiner guten sach hinden an stehen / vnd solche verlieren / warumb? darumb: die jetzige arge Complimentisehe Welt verstehet sich nicht mehr auff die einfalt vnd warheit: warheit vn einfalt ist nicht mehr recht / Complimenten sein recht / darmit muß man eine sache gewinnen. Wer jetzund nicht Complimenten machen kan / der gehe nur nicht vor Gericht er kan nichts erhalten I alldieweil die einfältige warheit auffgehebet vnd Complimenten an dero statt eingefuhret werden: welches daher ruret / das zu dieser zeit in den Gerichten solche leuthe sitzen welche in Franckreich sich vmbgesehen / selbige schädliche brauch erlernet / vnd also der Complimenten gewohnet. Reyße in Franckreich. Ich kan nicht sehen waß man guttes in Franckreich lernet. Die erfahrung gibet / das man nichts herauß bringet / als ein krancken Halß / einen llhren beuttel / ein b8ß gewissen vnd ein hand voll Complimenten: vn ist dieses daß Ergste / das durch solches reisen in Franckreich allgemach alle der Fratzosen sitten in Teutschland gebracht werden. Es ist zwar nicht ohne / Kauffleuthe welche mit < A8r > Frantzosen handien / müssen selbiger sprach mächtig sein vnd vmb etwas in Franckreich sich ersehen. Andere aber als die Junckerlein denen so hoch nicht an der FrantzSsischen sprach gelegen / können mit schlechtem gewissen in Franckreich reysen vnd sich darinnen auffhalten. Dann / Franckreich ist ein Land der ärgerauß vnd bSser lusten. Wenig kommen mit reinem Leibe vnnd guttem gewissen widerumb herauß. Die erfahrung bezeuget es leider wol / vnnd wird einem jeden der in Franckreich gewesen / sein gewissen dessen vberzeugen. Mann darff nunmehr nicht fragen / woher doch die Welt so arg / so alomodisch (wie man es nennet) daher kommet es / daß die Teutschen welche auß Franckreich widerumb nacher hauß kommen / allerley weiß vnd art vieler sachen mit bringen: als da sein FrantzSsische Kleider / FrantzSsische Sitten vn Gemuther. Daher dan solche Sitten auch in die Kinder gepflantzet werden / vnnd also von einem zu dem andern kommen. Ein jeder bedencke es nur selber / er wird leichtlich finden / waß entlich hierauß folgen werde. Damit ich aber widerumb auff vorigen zweck komme vnd von den Complimenten < A8 V > rede / so gibt die erfahrung / das der / welcher keine Complimenten zu machen vermag / nirgend fort kommen kSnne. Dann / kommet einer zu einem Herren / macht jhm nicht vil Complimenten / nicht einen grossen Tittul / so bleibe er daraussen / oder er wird die Steg hinunter geworffen. Complimenten der Bittenden. Kommet einer zu einem Freund / will etwas von jhm entlehnen / so muß er Complimenten machen daß ist / er muß etwaß herum liegen kSnnen will er

310

Texte

änderst seine bitt erhalten. Kommet einer zu einem Gelehrten vorgesetzten Geistlichen / wolte gern befördert sein / da muß er Complimenten machen können / sonste ist seine sache auß: wie ich dan manches mahl gesehen / daß die / welche Complimenüret / daß ist / tapfer gelogen / frisch auffgeschnitten / vnd hoch daher geprallet haben / ob sie wol in grund vngelehrt waren / doch gelehrten Personen die sich deß auffschneidens vn Complimentirens geschlmet / vorgezogen worden. Kommet ein Handwercks-gesell / ein Schneider / zu einem Meister / schneidet aber nicht dapffer mit dem grossen Messer oder < Br > Schehr auff / so wird er ein armer tropff gescholten / muß mit seiner nadel vnnd faden bald widerumb wanderen. Complimenttn bey den Jungfrawen. Kommet ein Junger-gesell vom Adel / oder sonsten von gutem altem geschlecht zu den Jungfrawen / kan aber keine Complimenttn machen / kan nicht auffschneiden von seiner grossen liebe gegen jhr / was noth vn schmertzen er vmb jhrer willen außstehe vnd leide / wie er ohne jhre gunst vergehen vnd sterben muße / vnd so fort an / wie wir dergleichen Complimenten hernacher auff die bahn fuhren werden. Kan er keine Complimenttn machen vn auffschneiden / wie er von grossem reichthumb seye / vermöge etlich tausent gulden / sein Vatter habe viel 1000 gulden nur Zinß außstehen / habe stattliche gutter / müsse alle Ernd auff die 100 Schnitter halten / brauche auff die 50 Meder die Matten abzumehen; Er habe den Herbst nicht Ftsser genug den Most zu behalten / müsse jhn vmbsonst hingeben: habe grosse Vihe zucht / Kllber die fülle / Schaaff genug / Kuhe vollauff: er erlöse wöchentlich < Bv > etlich dutzet gulden nur von Milch vn Käß: Ja daß Obs trage alle Jahr so viel / daß er die Haußhaltung darvon fuhren könte: Er habe auff 20. Reit-pferd: Dazu er habe so vil Gesind / daß er alle wochen etliche Sick Frucht nur zum Brod gebrauche / er wolle jetzt geschweigen / wie viel Zentner Fleisch er alle wochen von nöthen habe. Ja wie viel er alle jähr geld vmb hultzen löffei gebe / womit das Gesind die Suppen esse. Kan er nicht Compliment&n machen vnd auffschneiden von seines Vatters bahrschafft / wie er etlich 1000 gulden an Thaler / eine menge an Ducaten / etlich 1000 gulden an Goldgulden / ja vnzthlich viel Müntz habe: Kan er nicht auffschneiden vnd Complimentiren von seines Vatters Silber-geschirr vnnd Kleinodien / wie er so viel güldene Ketten / ja eine grosse habe / welche jhm 6. mal vmb die weiche gehe; wie er Ring von Diemant / welche etlich 1000. Thaler werth seyen / wie sein Vatter güldene Becher habe / darein ein gantze vnd darzu eine Rachstetter Maaß gehe. Ja von den Silbernen wolle er nicht reden / sie glaube es nicht wie groß vnd viel derselben seyen: Kan er nicht Complimentiren vnd auffschneden von sich

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

311

selbsten / von seinen Reiysen / was er hin vnnd wider gesehen / wie er manchesmahl in grosser lebensgefahr gestecket / waß er für Wassers not erlitten / wie er etlichmal den MÖrteren entrunnen: wie er sich mit manchem Cavalier herumb geschmissen / etliche wund gehaben / mit manchem Kuglen gewechselt / in die wett geritten: wie er in der Schlacht vor Leiptzig gewesen / wie mancher hinder vnnd vor jhm seye nider geschossen worden. Ja / wie er selbsten etliche wunden vnnd stich bekommen / wie er auff den Feind fewer geben / etliche derselben mit seinem dege / den er an der seitten traget / erstochen / waß er fur beutten bekommen / wie er in der Schlacht bey Reinfelden den lean de Werth habe helffen fangen / vnnd so fort an. Kan er nicht also vnd auff andere weiß mehr / Complimentiren / so ist er bey den Jungfrawen vngultig / fillet durch den Korb / vnd muß neben der thur hingehen. Komet zu den Jungfrawen ein junger gesell / ein Rechtsgelehrter / kan aber nicht aufschneiden von seiner kunst / wie er eine sach / sie sey wie sie wolle gewinen könne: wie er an Fursten-HÖfe schon vor einen Rathgeb seye beruffen worden: wie manche Advocats stell < Bijv > manche Profession er schon hab anneme sollen. Ein Artzt / wie er schon so vil Krancke geheilet / Wassersüchtigen / Podagrlmischen leuthen geholffen: wie er manchen vom Tod errettet / viel vergiffte vnd tödliche wunden geheilet; den Schwindsuchtigen eine newe Lung vnnd Leber gemacht: wie er einen Wundbalsam der in 24. stunden die gröste wunde ja den Krebs heilen / vnnd zugleich den alten Weiberen die Runtzlen an der Stirnen benemmen könne. Wie er Pilulen welche vor alles gut seyen: wie er das Fieber in einem Tag vertreiben / den Stein ohne schneiden vom Menschen bringen / einen Blinden sehend machen vnnd dem Tauben daß Gehör widerbringen könne. Wie er gleich so mehr Grichisch als Teutsch reden wolte / wann er nur wüste ob die Jungfraw solches verstünde / zweifle zwar nicht / sie werde nach jhren angeborenen qualitlten in allerley sprachen erfahen sein. Ein Sterngelerther / wie er die Nativitceitn stellen / auß der hand wahrsagen / vnd alles wissen könne / wie lang man leben werde / wan man sich verheiraten / wie viel Mann oder Weiber man bekommen werde: wie er diesem vnd jenem vorgesagt / daß er zu Todt fallen < Biijr > werde / welches auch geschehen. Wie seine Calender zutreffen / wie er grosse tnderungen vnd anders vorgesagt / wie er daß wetter so wol treffe. Ein Handwercks gesell / ein Schneider / wie er einen Fleck so nett mit so kleinen stichlin ansetzen könne / daß der hunderste wetten solte / es wire nicht geflicket / sondern gantz vor sich selbsten. Ja er seye lang zu Pariß an dem Königlichen Hoff gewesen / alda er gelernet wie man ein Kleid schneiden solle / das es zwey gebe. Ein Weber / wie er so rein Leinwat weben könne daß man es vor seiden hielte / ja er könne so dünne Leinwat weben als ein Spinnenhauß; er könne ein gantzes

312

Texte

Hembd wurcken ohne naht: vnnd so vortan in allen Handwerckern / wer nicht Complimentiten vnd auffschneiden kan / der muß der Jungfrawen tropff sein. Complimenten bey Hochzeiten. Kommet einer zur gesellschafft zu Hochzeiten / zu Gastungen kan aber nit Complimentiren / da wurd er fur einen Narren oder einfiltigen Tropffen gehalten / niemand nimmet sich seiner an / man llsset jhn sitzen als were er vnrein oder vnredlich / vnd daß allein darumb / dieweil er nicht tapffer auffschneiden vnd liegen kan. Dann der gr8ste auffschneider / ist der beste redner vnd Ha[ns?] in dem Korb. Also gehet es auch in andern ständen. Ein Rechtsgelehrter / ein Schreiber / ein Vorsprech / wann er keine Complimenten machen / daß ist nicht liegen vnd triegen heuchlen vnnd schmeichlen / die zunge im Mund nicht vmbwenden kan / so bleibe er zu Hauß er kan nichts außrichten. Dann die jetzige junge Nagelnewe Rechtsgelehrten / welche etwan auch durch Franckreich gereiset / lange Hosen getragen / oder noch tragen / die sein der Complimenten schon gewohnet / gewinnen einem alten erfahrnen Rechtsgelehrten seine gutte sach mit Copmlimenten ab / schwetzen vnd schneiden auff / daß sich die Balcken / will geschweigen deß Richters ge gemuth / biegen mSchten: Sie k8nen die leuthe mit jhren Complimenten also bereden vnd bethSren / daß mancher noch sprechen darff: dieses ist ein Mann fur vns / solche Leuthe bedörffen wir. So viel können vnnd vermögen die Complimenten vnnd auffschneidereyen. < Biiij' > Complimen-teur. Ja es ist eine rechte nachdenckliche krafft in diesem wort verborgen / Compli-menteur, ein Prächtiger HÖfflicher Redner / großsprecher / ein rechter auffschneider vnd Lugner. Dann / wie kan es immer muglich sein / daß ein Teutscher / der von angeborener art nicht viel wort machet / nicht viel schwetzens vnd groß-sprechens achtet / seiner Natur zu wider / es mit so lippischen babbeleyen recht meinen solte? warlich dises wort Compliment, dessen wurcküg jetzt auff daß höchste gekomen / gibet zu erkennen / waß wir vor zeitten haben: Dann auch in den worten eine solche heimliche Krafft vnnd nachtruck zu zeitten stecket / daß grosse ding könen darauß ersehen vn erkundigt werden. Wie die zeitten sein / so seind auch die wort: Vnd hinwiderum / wie die wort sein so sein auch die zeitten. Verba ut Nummi. Es ist vnsere sprach dißmal in ein recht Kipperjahr gerathen. Jeder beschneidet vnnd bestümmelt dieselbe wie er will / gibt jhr einen halt vnd zusatz wie er will. Vnd / wie solche Leute Muntzen / wie weiß sie auch gesotten sein / dannoch änderst nichts in sich haben als Kupffer am Halt: also alle solche heutige

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

313

auffschneidereyen wie sch8n sie eusserlichem thun nach lauten / sein im hertzen doch nicht eines Drecks werth: Vnd wann sie am besten sein / vnd du meinest du habest nun alles nach deinem begehren / so weissestu im außkehren weder daß daß du begert noch daß waß man dir geben / vor einander zuerkennen: Dann der Wind führet die wort davon: Vnd / so wenig als du den weeg eines Vogels wirst finden können in der Lufft / so wenig wirstu den nachtruck vnd die wurckung solcher auffschneidereyen spuren mSgen. Dann / spricht einer einen solchen Teutschen Frantzosen einen Complimenteur, vmb etwas an / bittet vnd begehret er solle jhm dises oder jenes leyhe / da macht er so vil Complimenten / daß der Bittende nicht weiß / ob jhm die bitte abgeschlagen oder zugesaget worden / er weiß weder gix noch glx / alldieweil eytel betrug vnnd lugnerey darhinder stecket. Complimentischer grüß vnd Dienst. Jener zöge nach Lion / kehrte zum Güldenen Lßwen ein: Seiner landsleuth einer / < Bvr > so sein ankunfft erfahren / Kam / jhn zu besuchen / vnd anzusprechen mit diesen worten: Monsieur & fr ere, werter / sehr geehrter Herr vnd Freund vnd Landsmann / seine glückseliche arrivee ist mir fast exoptabel, vn dancke Gott / daß er jhn durch so manche perilleuxe occasion vnnd gefahr durchgebracht als dessen fortune mich von hertzen also touchirt, ob sie mich leiblich angienge. Weil mir aber auch bewust / dz in der fremde es nicht allzeit ä Souhait hergehen kan / sondern offt an necessität gerathet / auch wol bey den jenigen die sonst zu Hauße alles in abundantz haben: So erbeite gegen meinem Herren ich mich / daß / wo er ein Ducat 20. oder 30. benSthigt / jhme solche in continent von mir sollen vberschossen werden / vnd Coniurire jhn mir solches ja nicht zu Cachieren. Der redliche Kerl / dem das gros-sprechen etwas vnteutsch vorkam / bedanckte sich gleichwol vnd sprach / daß er seinen Slckel rathsfragen / vnnd solche gunstige Willfährigkeit nicht wolle außgeschlagen haben: Nachdem aber zu seinen geferten / ich muß sagt er / versuchen waß hinder diesen worten fur einen nachtruck vnd wercke sein mSgen: Derowegen begeret er anderen tages daß < Bvv > gelt durch einen Diener: Aber der Monsieur entschuldigte sich / er hltte selbst kein gelt / vnnd waß gestern geschehen were / daß were ehren halben geschehen / vnnd ein Compliment gewesen / so er gegen seinem Landsmann schuldig were. Ja / sprach der / nun weiß ich waß ein Compliment ist: Es ist erlogen gewesen / lasse es vor ein Compliment passiven. Ein anderer / dem sein freund in einer vorgewesenen noth / trewen dienst gethan / sprach / daß er solches auff begebende gelegenheit mit Leib Gut vnnd Blut erwideren wollte. Als auff ein zeit der erste jhne in einer Sach

314

Texte

wider einen anderen erbäte / vmb kunfftiger nachricht willen / wart er willftrig: wie es aber zum treffen kam / vnnd er jhn dessen zur stewr der warheit erforderte; altum Silentium, da war es ein Compliment. Dann der gutte Herr entschuldigte sich: er hltte eine blöde gedlchtnus / zu dem / möchte er bey anderen vndanck vnnd verdrieß machen / bitte also jhn zu vberheben. Diß lasse mir einer ein Compliment sein; Solte einer vor dieser zeit einem waß versprochen vnd hernach nicht gehalten / sondern sich so höflich (betruglich fälschlich) entschul- < B 6 r > diget haben / kein Mensch hltte sich seiner mehr angenommen / man hltte jhn vngeachtet gehen lassen. Aber jetzunder bey dieser FrantzÖsischen Complimentischen Welt muß man solche ComplimentiKT noch ehren vnd hochhalten / den Hut vor jhnen abzihen / vnd sich biß auff den boden neigen / daß manchem / wann er FrantzÖsische enge Hosen anpfrlnget / daß Geslß zerreißt vnd daß Hembt herauß fillet. Klag eines alten Teutschen Manns. Solte einer die Complimenttn vn teutsche sprach-verderbung hören / welche bey versamblungen Gastereyen vnd Hochzeitten vorgehet / er wurde sich vercreutzigen vnnd verwunderen müssen. Manchen alten redlichen Teutschen Mann habe ich hören klagen vnd sagen: Ich bin bey deß Herren N. Hochzeit gewesen / ey wie ist es zugangen! mir ware als lebete ich in einer gantz newen Welt: da man anfing zu reden / wüste ich nicht waß es war / dann man warff mit solchen wÖrteren zu / die ich vnter meinen alten Teutschen Mitbruderen niemahlen gehört. Ich sasse da wie ein Stock vnnd Block / mu< B 6 V > ste stillschweigen / auß vnverstand der wÖrter die vorkamen. Trancken sie einander eins zu / da hieß es: Salus, prosit, oder: hon pro vous fage Monsieurpertoutäla Compagnia: ä la sante vostre Maistresse, vnd so fort an. Kompt waß von gefligel auff den Tisch / da wirfft es einer dem anderen vor / spricht / er solle es tranchiren; mich / als ich dieses wort zum erstenmal hörte / wunderte / was man doch mit dem geflügel anfangen werde / wann man es tranchire als ich lang wartete sähe ich entlich nichts / als daß es zerschnitten / zerleget vnnd eigentlich mit zehen fingeren zerzerret worden. Nieren-fressen. Eben solches geschähe auch mit einem Nierenbraten / dabey ich auch sähe / daß ein jeder den Nieren / (welches sie von den Frantzosen wie ich höre erlernet) allein fressen wolte / da jhnen doch daß Leberlein von alters her gebuhrete. Nach dem sie dapffer zugehawen / gienge daß sauffen an / nichts ward mehr gehöret als profas profas Monsieur; an statt der Music oder Slngerey hörete ich die Kandten klepperen. Vnter dem Sauffen fieng man an zu reden von newen Zeit- < B 7 r > tungen / einer sagte von Cavallerie,

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

315

Infanterie, Bataille, Artillerie, der ander von anderen dergleichen w8rter / von Schlachten / vnnd Scharmutzlen welche vorgegangen / aber ich wüste nicht ob der Frantzoß oder Spannier gesiget; dann waß Cavallerie vnnd dergleichen vor Thyer / damit man Schlachten gewinnet verstehe ich nicht / habe es nie gehSret. Bey meinen zeiten / wann mann Reutterey / Fußvolck / vnd geschutz in gutter Schlacht-ordnung gehabt / so hat man eine Schlacht gewonnen vnnd den Sieg darvon getragen. Also gehet es auch in andern gesprlchen / es wird alles mit frembden wSrteren angefullet / daß ich mich nicht darein richten kan. Deßwegen ich auch zu keiner versamlung / zu keiner Hochzeit oder Gasterey mehr gehe mag; es erleidet mir mit den Leuthe / sonderlich mit den teutsche Frantzosen vmzugehe / alldieweil so viel gebrlngs vnd so viel auffschneidens bey jhen ist / daß ich nicht weiß ob es gehawen oder gestochen. Bey meinen alten Teutschen vor 30. 40. Jahren ist es recht daher gegangen: man hat in aller vertrewlichkeit miteinander geredet / sich nicht so vieler wSrter gebrauchet / man hat nicht < B7V > d5rffen die w8rter also auff die Waag legen / wie jetzunder von n8then. Ja war ja / Nein war nein / vnd dabey bleibet es. Aber jetzunder ist / alles vmbkehret / Verspricht einer etwas / so ist es eben so viel als wann er nein sagete; dann etwas zu dieser zeit versprechen / heisset Complimenten machen / vnd Complimentea machen heisset Liegen vnd betriegen. Dieses ist eines alten Mannes Klage / wegen der Complimentischcn Welt / vnnd jhrer Sprach verderbung. Solche nun mehr beschribene Compliment&n sampt der Sprach-verderbung finden sich bey den Gastereyen vnd anderen dergleichen zusammen-kunfften. Nun wollen wir auch hSren wie die junge Leuth / Junge Gesellen vnnd Jungfrawen (nach dem wir oben jhre Complimenttn erzehlen) bey jhrem gesprich die Teutsche sprach verderben oder sich auch sonsten hoher wort gebrauchen / welche zwar Teutsch / doch aber auß vngewohnter zusammen fugung / nicht wol zu verstehen sein / wie folget < B8r > Sprach / Sitten vnnd Tugend verderbung der Jungen Gesellen bey den Jungfrawen. MEine aller-sch8nste Dama / mich erfrewet sehr hoch / daß ich dise prave occasion erhalten / euch zu besuchen / vnd meine passion / die ich vmb ewer willen erleide / zu offenbahren / damit mein mattes Hertz vmb etwas refrachiret werde. Ach mein aller holdseeligste / wie kSndte mir doch was grösseres vnd angenehmeres begegnen / als ewerer praesent zu gemessen: Ich habe schon

316

Texte

lange zeit hero / nach dem ewere marck vnd bein durchtringende Eu- < B8V > geiein / mir mein Hertz / wie die stralen der Sonnen / entzündet / occasion gesuchet / mit euch meine holdselige mich in einen Discurs einzulassen: Ach meine schSne / wann jhr in wissenschafft / was passion ich vmb ewerer Liebe willen fühle / zweiffeit mir nicht / jhr werdet Barmhertziges mittleyden haben. Wie offt habe ich vmb ewer willen lamentiert: tag vnnd nacht habe ich mit schmertzen vnd tieffen seufftzen zu gebracht: alle meine gedancken / alle meine sinne stehen nach euch. Ach meine liebste / die Sterne an dem Firmament welche mich zum Sfftern trlhne vergiessen sehen / müssen mein passion contestiren: meine Kammer / die ich offt mit trlhnen genetzet / muß solches confirmiren: ja mein Leib der < C r > vor hitz der Liebe abnimmet vnd verdorret / solle euch dessen zeugnuß genug sein. Darumb mein allerschBneste / lasset euch meine vnendliche Liebe zu hertzen gehen / erkennet mich vor den / den ewere Seele liebet: all dieweil ich euch trewlich liebe / als die allerschSnste vnd vollkommeneste in der Welt. Nun Adieu meine liebste / condoniret mir daß ich die Hardiesse gebrauchet euch anzusprechen / seidt darneben versichert / das der schwartze Todt auch mit dem kältesten Eyß meine Hitz der liebe gegen euch nicht werde außleschen / alldieweil auch nach meinem todt solche in der aschen meines Leibes solche wird gefunden werden. Vnd / wann jhr mich gleich nicht liebet / werde ich euch doch nicht lassen / sondern eh [er] mich von mir selber scheiden. Also vnnd mit dergleichen frembden wftrter vnnd auffschneidereyen wollen solche sprach-verderber vnd Venus Kinder bey den Jungfrawen sich angnehem machen. Jungfrawen verderben auch die sprach. Gleichwol so finden sich auch be[y] dieser zeit viel Jungfrawen / welch[e] keinen schew tragen / mit dergleichen frembden wSrteren den jungen Gesellen zubegegnen / vnd damit jhr freyheit vnd willflhrigkeit zu erweisen. Aber / ist es nicht eine grosse Schande? ist es nicht zuerbarmen[?] Man wird mehr Jungfrawen finden / welche sich befleissigen auff die newe arth (allomodisch) mit den < Cij r > JungenGesellen von der Liebe vnnd affection (Zuneigung) zu sprechen / als etwan sonsten von jhrem Gottes-dienst. Sie gedencken eher der [Bjedeutung dises oder jenes FrantzSsischen worts / welches sie etwan von einem Jungen Gesellen gehSret / nach / als einem spruch auß H. Göttlicher Schrifft. Ja / wie viel lesen fleissiger in dem Amadis, Arcadien / Schlffereyen / als in Gottes wort. Affection / Passion, Amor, Menden, Discursus, Vexation, Discret, Capabel vnnd dergleichen wort sein jhnen sehr wol bekant / vnd ligen jhnen stets in ihrem Heuchlerischen Munde / (dann wie wolte eine solche Dirne / welche mit dergleichen auffschneiderischen worten

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

317

vmbgehet / ein reines / aufrichtiges Hertze haben?) Waß aber von der gleichen Auffschneidischen Jungfrawen zu halten / ist leichtlich zu erachten. Ja ein ehrlicher Mensch huteft] sich vor jhnen / dan eytel betrug hinder solchen worten stecken / vnnd sein dahin angesehen / die Jungen Gesellen damit zu Iffen / wie auß folgenden jhren reden abzunemmen. Verderbtes Teutsches gesprich der Jungfrawen mit den Jungen Gesellen. Der Herr (ja sie dSrfften theils wol sagen / Monsieur,) hat sich ni[t] zuerfrewen / daß er diese occasion erhalten / mit mir zu discuriren / vnd seine passion mir zu entdecken. Ich weiß gar wol daß es ein lautere vexation oder doch wenigst auß deß Herren discretion herrühret / vnnd Jhme also beliebet mit mir zu reden. Ich wüste nicht wie der Herr / als welcher von so trefflichen Qualitce[t]en / gegen mir / als einer Vnh8flichen Wndiscreten Personen [s]olt affectioniret werden / vnd wie ich bey jhme in so guttes Prcedicat [k]ime / der Herr Vexiret eben / vnnd weiß ich wol daß er mich nicht bey [s] einen alten Schuhen sitzen Hessen / ich were jhm viel zu schlecht; es ist [e]in lautere action die der Herr mit mir vor hat / er wird vieleicht gedencken / er wolle meinen Sinn also bethSren / damit mir etwas einbilde; aber die Imagination ist bey mir nicht so groß: Ich weiß wol daß ich mir nicht viel einzubilden habe. Der Herr wird ohe zweifei / anderswo seine Dame haben derer er auff den < Ciijv > Dienst nach jhren meriten wartet vnd so fort an. Λ/omotischer Jungfrawen verderbte Art vnd Sitten. Diese vnnd dergleichen frembd[e] wSrter pflegen die jetzige Alomodische Jungfrawen außzuwerffen vnd jhnen hierdurch ein Lob vnnd Ruhm zu suchen. Dann / welche a[n?] dem meisten frembde wSrter erlernen vnd auffuhren kan / die duncke[n] sich die beredeste zu sein. Warlich wan solche Jungfrawen jhrer arbei[t] zu Hauß fleissig abwarteten / si[e] wurden wenig solche Wörter lernen sich auch nicht viel darumb zu bemuhen. Die Jenige aber / welch[e] solcher Alomodischer W8rter sich gebrauchen / geben damit zu erkennen / das sie mehr Mussig gehen als Arbeiten: daß sie mehr den Amadis, Arcadien vnnd deß Herren de [l\a Serre Pollitischen Alomodischen Hoffstilus / als die Bibel lesen / dieweil sie in der Bibel vnd Geistlichen Bucheren solche Wörter nicht finden werden; Ja sie geben zu erkennen daß sie stets bey Compagnien (also nennen sie die zusamenkunfften in den Schlupff-wincklen) gewesen vnd da vnd dort Kurtzweil gehabt; in diesem vnd jenem Garten / hie vnd dort zur Stuben gegangen / in dem Schiff gefahren / oder sonsten in die DSrffer spatzieren gegangen / selbsten solche Spatzierglng oder Schiffarten

318

Texte

angestellet / die Junge Gesellen darumb angesprochen / vnd also bey solchen Compagnien (Gesellschafften) frembte Wörter jhnen bekant gemacht: Da doch den Ehrlichen Jungfrawen nicht gebühret viel außzurennen vnd außzuspatzieren / den Schaden so hierauß folget / weisset die Dina. Es ist gewiß ein böses Zeichen an einer Jungfrawen wann sie solcher frembder Worter sich gebrauchet / dann daher ist / wie gemeldet / abzunemmen / daß sie mehr auff der Gassen vnd bey Compagnie / als zu Hauß ob jhrer arbeit gesessen / dahin sie doch billich gehören. Gleich wie aber bey nahe in allen Ständen ein Vmbgekerte Welt zu sehen / eben also sein auch bey nahe alle der Jungfrawen Sitten vmbgewendet: Dann wann sie solten zu Hauß bleiben / gehen sie Spatziren: Lauffen den Hochzeiten nach / Rottiren sich zusammen / Hencken < Cvr > Hencken den Hochzeitleuthen ja jhren Gespielen selbsten eine Kletten an / wissen an jeder etwas zu tadlen: Darvon haben sie darnach in jhren zusamenkunfften eine gantze Woche etwas zu babblen / biß widerumb eine andere Hochzeit ist. Da sie solten in der Bibel lesen / da lesen sie Lieder oder sosten Liebes-sachen. Wann sie sollen Arbeiten / spielen sie oder treiben sonst jhren spaß (also nennen sie es) oder Kurtzwiel: an statt deß Abent-segens den sie zu Nacht betten vnd sich darauff schlaffen legen solten / stehen vnter die Thür / richten die Leuhe auß / oder Courdesiren. Wann sie etwan bey Ehrlichen / zu zeitten erlaubten / Zusammenkunfften sein / von Gottes wort / sonderlich am Sontag / oder < Cvv > sonsten nutzlichen Sachen reden solten / erzehlen sie vielmehr einander / (

mercke dieses wol )

waß jhre MÜgde / welche dazu abgerichtet sein / die Wochen vber fur Zeittungen / auß der Metzig / ab dem Marek / auß der Kirchen / (darinn jetzunder (leider!) wann zwey mit einander reden nur newe zeittungen erzehlet werden) heimgebracht; ja da möchte mancher schier der Bauch zerschnellen / ehe sie gelegenheit hat diese oder jene zeitung jhrer Gespielen zu offenbahren. Ja wann sie in die Kirchen gehen solten / auß Eyffer vnd Andacht Gottes Wort zu hören / gehen sie hinein jhre Gespielen anzutreffen / zu der sie etwan sonst nicht haben kommen können / jhr < C 6 r > einen Gruß außzurichten vnd sonsten ein vnnd anders zu erzehlen. Wann sie auß der Kirchen gehen / vn von Gottes wort / welches sie angehöret / reden / vnd einander desselben erinneren solten / haben sie viel mehr Weltliche Gesprich vor / fragen einander wie die Hochzeit / dabey sie etwan selbe Wochen gewesen / abgegangen / waß es fur spaß dabey gegeben / ob dieser oder jener auch dabey gewesen / ob jener niemahlen gedacht worden vnd der gleichen. Wer wolte aber alle jhre vmbgekerte Sitten erzehlen vnd außsprechen? Diese Sitten vnnd verderbte Breuch kommen meistentheils her auß gewonung frembter wÖrter. Dann frembde Wörter bringen frembde Sitten / wie bey dieser zeit solches wol offenbahr / insonderheit an der

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

319

FrantzÖsischen sprach / da mit derselbe zugleich der Frantzosen sitten in Teutschland eingeschlichen. Derowegen von welchen Jungfrawen dergleichen auffschneidens vnd frembde wÖrter hauffenweiß gehöret werde / die sein ohne zweifei auch solcher Sitten derer wÖrter sie sich gebrauchen. Es darffe zwar wol manche sagen / wann ich mich nicht dergleichen reden befleissige / so gilte ich nichts / ich werde nicht hervor gezogen / ja ich bekome keinen Mann, aber sie sollen gedencken daß jhre Großmutter / welche zwifels ohn nicht solcher FrantzÖsischen wÖrter sich gebrauchet / doch Minner bekommen haben. Es ist zwar nicht ohn / die Welt ist jetzunder so verkeh- ret / vnnd die Jungen Gesellen so Nlrrisch / daß sie sich der Jungltawen / welche nicht also wie sie / heuchlerischer weise / Complimentiren können / wenig achten / ja selbe verachten / einftltige Menschen / schelten / vnd allenthalben verspotten. Aber hieran soll mann sich nicht halten / es ist eben so wol an Jungen Gesellen solche Complimentische art vnd Närrische Einbildung zuscheiten / wird auch von ehrlichen Jungen Gesellen nicht gelobet. Nun muß ich noch zum vberfluß einen Brieff eines jungen Gesellen an eine Jungfraw vnnd jhre antwort darauff hieher setzen / genommen auß deß Herren de la Serre Pollitischen Alomodischen Hoff-Stilus. Zu dem ende aber will ich selbige Brieff hieher setzen / nur damit man die newe art zu reden / ersehe.

Schreiben eines Jungen Gesellen an seine Allerliebste. Ich werde solcher gestalt / meine AllerschÖnste / in dem ich euch so inbrunstig liebe / hingegen aber von euch die geringste gegenliebe / nicht widerumb verspüren kan / nicht mehr meines Lebenslauff führe können. Es erfordert die Notwendigkeit / daß jhr entweder durch Mitleiden / durch Lieb / oder durch habende vrsachen vnd gründe mir alles daß / waß jhr in ewerem Gemuth habt / allweilen ich auch alles / was ich in meinem Hertzen hatte / herausser vnd von stund an zu wissen gegeben / entdecket. Euch auffs newe / Haltet daß Lachen. wie daß ich euch liebe / zu bereden / erachte ich vor vnnutzlich / allweilen jhr zu aller zeit vnd stund in eweren Spiegel schawend / euch vber die allersusseste Sussigkeit die mich darnach zu seufftzen veranlasset / dieses wolgestalte Antlitz / so mich verwundet / vnd diese Lieb reitzende Blicke / so mich ertSden / verwunderen können. Vnd letzlichen vmb alles auff einmahl zusagen / ewer furbindige vnd zwar so vollkommene Schönheit nach dem vrtheil der gantzen Welt erfordert frey her- < C 8 r > ausser vnd ohne schew zu bekennen / daß zum Öffteren ich mich darüber zu verwunderen / auß Forcht / selbige vollkommen zu ersehen / daß es nicht ein genugsam erhebliche vrsach seye / vmb mir daß verlangen solche eines tages in Besitz

320

Texte

zu bekommen / abzuschneiden vnd zu verwehren / nicht annemen darff; aber zum wenigsten / weil es euch vnmuglich ist / die Lieb zu empfahen / darumb dieweil Ihr gleichsam eine profession machet / solche der gantzen weit außzutheilen / so lasset euch durch Mittleiden vnnd Erbarmnus darzu bewegen / vmb nur einmal meinetwegen zu seufftzen / damit ich hernach inniglichen seufftzen mSge. Ich begere von euch keine andere widergeltung. Silvander. &c. Antwort schreiben der Jungfrawen. Ihr wollet nun / mein discreter Silvander, daß ich euch meine rede frey vnd öffentlich entdecken solle. Ich werde euch mit gewohnlicher freyheit verständigen / daß wo ewre zu mir tragende Neigung eben so inbrinstig in ewer Seel / als sie auff dem Pappier lebendig / erscheinet / daß warhafftig jhr Hertz trewlichen liebet. Aber wann zu bestlrckung dieser beglaubung ich mich im Spiegel beschawen / so sehe eben in diesem Spiegel / ich daß widerspiel / als welcher von denen / so mir zu zulegen / euch beliebet / weit entfernet / gestaltsam / dz wo fern jhr so arglistig vnd Künstlich / ich will nicht sagen so vnwarhafftig / in dem vbrigen Discurs, als in diesem sein vnd erfunden werdet / ich wenige vrsach habe / eweren worten glauben zu zumessen; die zeit aber wird an ewerer Action vnnd verfahrung ein warhafftiger Richter sein. Enzwischen bitt ich euch zu glauben / daß Diana sonderbahre Zuneigung trägt / zu ehren vnd hochzuschltzen die Meriten Silvandri &c. Diana &c. Ha! Ich glaube warlich / daß ein alter teutscher Mann diesen brieff vnnd solches teutsche lesend / sich / wann er halb tod were / zu gesund darab lachen würde / als wie Erassmus ab den Epistolis obscurorum Virorum. Es wird sich gewiß noch mancher gutter Teutscher besinnen müssen / wann er vorgesetzte brieff recht verstehen solle / dann sie auff Complimentisch nach Frantz8sischer art gerichtet sein: Alldieweil jetzunder alles was etwas vnnd giltig sein solle / nach den Frantzosen riechen vnnd schmücken muß. Vor dieser zeit haben die Frantzosen / als sie jhr sprach angefangen / der meistenteils wSrter von den Teutschen entlehnet / wie sie dann derselben noch ein menge in jhrer sprach haben / welche wir auch zu ende anhengen wollen: Jetzunder aber nemmen die Teutschen der FrantzSsischen wSrter so viel zu sich / daß sich hoch darab zuverwundern / wie wir dann auch ends dergleichen beysetzen wollen. M§chte zwar einer sprechen: haben die Frantzosen so viel wSrter von vnserer sprach entlehnet / solten wir nicht widerumb von jhnen jhre w6rter entlehnen dSrffen. Hier ist zu wissen / daß ein vnter- < Dv > scheid in der sprach seye. Dann die Teutsche sprach ist ein haupt-sprach / welche an vnnd fur sich selbsten keinen mangel an den

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

321

wSrteren hat / man wolle gleich vorbringen waß man wolle / derowegen so solle man sie als gantz vnd vollkommen / nicht erst mit frembden wSrteren ohne noth verstimplen vnnd vermischen. Hingegen aber ist die FrantzSsische keine Haupt-sprach / sondern auß Teutsch vnd Lateinischen wSrteren mehrertheils zusammen geflicket: Wenig wSrter hat sie von jhr selber. Weil nun die FrantzSsische sprach meisten theils auß zweyen Haupt-sprachen jhre wSrter genommen / vnnd also ein geflicke sprach ist / so will sichs nicht reimen noch schicken / daß eine Hauptsprach / auß einer geflickten sprach wBrter entlehnen solle / die sie nicht bedarff. Aber hievon genug. Bißhero haben wir die Complimenten besehen / benebens auch die sprach verderbende junge Leuth. Halb-Lateiner. Nun kommen wir auff andere sprachverderber / die jenige nemblich / welche nicht in Franckreich gewesen / selbiger sprach auch < Dij r > gantz vnerfahren / doch FrantzSsische (wie sie sie etwan von anderen gehöret) meistentheils aber Lateinische wSrter im reden mit einmischen. Dann / wann sie etwan den Schul-sack ein mal am halß getragen / ein wenig daß Α. B. C. hinder vnd vor sich gelernet / den mittleren buchstaben darinnen kennen / etwan schreiben vnd lesen / (schreien vnd essen) gelernet / so wollen sie anfangen mit Lateinischen brocken zu werffen / ja sie halten darvor / es were jhnen ein schand / in die Lateinische Schul gegucket haben / vnnd nicht Lateinische wftrter fallen lassen / ob sie gleich dem Prisciano bißweilen so hart an den Kopff schlagen / daß er vber laut schreyet. Hochzeit-läder / Leich-sager / mit jhren abdanckungen. Solte man hBren die abdanckungen bey Hochzeiten vnd Leichen / (wo es breuchig) ich meine man wurde schnitz vnd auffschneyderey h6ren. Ein jeder der an dem meisten Lateinisch / ja offt nur halb Lateinische w8rter einfuhren kan / vermeinet er seye Doctor (Dock-thor) jederman sehe jhn hierumben an daß er so wol reden (baplen) könne: Ja er dSrffe jhm wol einbilden / man ziehe vmb < Dij v > deß willen den Hut vor jhm ab / vnnd wann zwey auff der Gassen bey einander stehen / so sagen sie von seiner wol-redenheit. Ja / wann ein solcher Abdancker noch lediges standes ist / so darff er jhm wol einbilden / er wolle durch solches gemischtes (mießiges) reden / eine vornehme Tochter erheyrathen / weil ohne daß die Welt dieser zeit / wie vor gemeldet / auff solches verstumpeltes reden vnd Complimenten sehr viel haltet. Waß soll ich aber von den jenigen schreiben / welche etwaß mehrers Latein verstehen? Hilff Gott wie verderben dieselbe die Teutsche sprach!

322

Texte

Lese einer nur nachfolgenden brieff / welcher von einem Teutschen geschrieben worden. Verderbter Teutscher Brieff. Dem Herren sein meine officio, benebens freundliche salutation jeder zeit zuvor. Sein geliebtes Schreiben habe ich zu recht acceptiret, vnd darauß seine gesundheit vernommen / welche mich sehr delectiret / mich betreffend / so bin ich / Deo sit gratia, in perfecter gesundheit vnnd prosperittv, Gott wolle vns langer darinnen bederseyts conserviren. Sonsten habe ich nicht viel newes dem Herren zu significiren\ allein so habe ich jhme wollen describiren den statum vnsers Lands / darinnen es so miserabel daher gehet: Die SchlSsser vnd DSrffer werden total ruiniret, die Bawren torquiret / vnd alles vbel conditioniKt. Wir haben gute sperantz zum friden gehabt / aber jetzunder werden wir je mehr vnd mehr mit Krieg afficieret / allerley hostilititen sentiren wir / vnnd dSrffen keine imagination von dem friden concipken. Gott wolle vns assistentz prcestiren / damit wir dieses exantliren < Diijv > können. Gott wolle euch vor solcher hostilitIt prceserviren vnd vns allen helffen / rc. Aber ich halte darvor / ich werde den Herren molestiren vnd von seinen officien abhalten / mit diesem meinem Schreiben / darumb so will ichs nicht prolongiren / sonderen hiemit finiren / vns alle beder seits Gottes obacht recommendirent. Datum in N. raptim / den 16. passato.

Ey deß schSnen Brieffs! Ist es nicht ein schand vnnd ein spott vor ehrlichen / redlichen Teutschen hertzen / daß ein Teutscher seine sprach also vervnreinen / vnnd sie mit Lateinischen wSrteren beflecken solle? Ich schlme mich bey nahe selbsten solches zu offenbahren. Solte einer vor dieser zeit / bey den alten redlichen guten Teutschen / einen solchen Brieff geschriben haben / ich halte darvor / man hltte jhm Statt vnnd Land verwiesen / vnd were es warlich / der rechte lohn. Geistliche verderben auch die sprach. Gehen wir nun weiter fort / so findet sich auch noch ein erblrmliche sprach-verderbung vnter den Geistlichen. Dann / wie viel gibet es derer Prediger / zu dieser vmbgekehrten zeit / welche sich vieler frembder wSrter befleissigen / sonderlich der Lateinischen / ob es wol vnnSthig. Wie offt h8ret man von jhnen daß wort / accommodiren / approbittn / confirmiten / demonstrircn / exequiten / fingiren / immaginiien / jubilhtn / Lamentiren /

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

323

molestzren / ordiniien / vnd so fort an. Aber waß hierauß erfolgen kSnne / ist leichtlich zu erachten. Amnistia. Es sagte einer ein mal auff dem Predigstul Amnistia seye ein edles wesen / wo selbige nicht seye / so kftnne kein friden nach dem krieg folgen: Aber ein Bawrs-mann verstünde daß wort Amnistia weit änderst / nemblich am Mist stehen. Hat derowegen darvor gehalten / weil am Mist stehen so ein herrlich werck / so solte Schultheiß vnnd Amptmann / so wol als andere Bawren / stets im Mist stehen / so möchte es friden werden. < Diiijv > Ja es begeben sich wol andere fill / an welchen mehr gelegen / die auß vnverstand solcher wSrter herrühren: vnnd geschieht sehr offt / wann ein Prediger auff dem Predig-stul frembde wSrter einführet / daß die gemeine leuth / solche weit anders als er / verstehen / sonderlich wann sie etwan eine gemeinschafft im außsprechen mit den Teutschen haben. Dahero dann zusehen / daß nicht allein hierauß die Teutsche sprach verstimpelt vnd den ZuhSrern mit einem bSsen beyspiel vorgegangen / sondern auch offt Irgernuß gegeben werde / auch grosser mißverstand streit vnd zanck hierauß komen k8nne. Es ist / sicher / ein grosse schände / Teutsch predigen wollen / vnd doch Lateinische wSrter mit einmischen. Wann einer eine Lateinische rede halten / vnnd zugleich Teutsche w6rter mit einmischen solte / wurde er nicht außgelacht? Ja freylich: Dann zu dem daß es vnrecht / so lautet es auch vbel / als / wann einer sagte: Credo vos verwundere (mirari) quod ego, qui neque

cetate, neque ingenio sim zuvergleichen (comparandus) cum his qui sedeant, potissimum surexerim. Ha! were daß nicht lächerlich? Aber wann die jetzige Teutsche Redner obgesetzte < D5 r > wort verteutschen solten / so wurden sie sich nicht schewen / selbige also zu vbersetzen: Ich glaube daß jhr euch admiriKt / daß ich / der ich weder am alter noch ingenio zu compariren / denen die da sitzen / eher vnnd vor anderen auff gestanden. Dieses wird den Leuthen nicht so seltzam vorkommen / alß wann man im Lateinischen Teutsch einmischet / dieweil man deß Lateinischen im Teutschen schon gewohnet / ob wol eines so vngereimbt vn vbel lautend ist als das andere. Es ist aber dieser vbelstand im reden vnd predigen also ein gerissen / daß nunmehr ein gewonheit darauß werden will. Man nimmet es gar wol in acht / daß mancher junger Prediger sich solcher frembder Lateinischer wSrter mit grossem fleiß gebrauche / vermeined sich dadurch angenehm zu machen. Ja es ist nicht zu zweifflen / es befleissige sich mancher eher der wort als der Sachen selber / er trachte eher dahin wie er hohe reden als gute auferbawende dinge herfürbringen m8ge / nicht erwegend / daß der H. Apostel (Gesante) Paulus / seinen zuhSreren vermelde / er komme nicht mit hohen worten zu

324

Texte

jhnen: Gleichwol seind die Leuth der brallenden wSrteren also gewohnet / daß / wann < D5V > etwan ein guter Teutscher Mann prediget / der sich frembder wSrter ein zu mischen schämet / wenig zuhSrer sich befinden / vnnd er mehr den Stülen als den Menschen predigen muß. Dann da spricht mancher / Ha / ich mag nicht in die Predig gehen / es prediget nur dieser oder jener / ich mag jhn / verzeihe mir es Gott / nicht h8ren. Ja es fraget eines daß ander / mein wer wurd heut predigen. Prediget einer der den leuthen gefallet / so hören sie jhn; prediget einer der jhnen nicht gefallet / so bleiben sie ausser der Kirchen / vnd geben damit zu erkennen / daß sie dem Prediger (der jhnen etwan verwandt / oder der jhnen wegen seiner zierlichen prallenden w8rteren oder sonsten bekandt) vnd nicht Gottes wort zu gefallen in die Kirchen gehen. Vnd ist diese entschuldigung (verzeihe mir es Gott / ich kan oder mag jhn j a nicht h6ren) nicht gültig. Dann / wann ein Lehrer oder Prediger rechtmlssiger weiß zum Predigampt beruffen / so soll man jhme / sonderlich an dem Tag / welchen der Herr darzu geordnet / h8ren / es seye seine zunge schwer oder leicht / er rede durch den Mund oder durch die Nasen. Moses hatte auch eine schwere zunge / ward aber doch < D 6 r > zum Führer vn Lehrer deß volcks Gottes beruffen / vn von jhnen geh6rt. Aber es muß bey der jetzigen allomodischen Welt alles net daher gehen. Wan ein Prediger nit wol schwetzen vnd seine wort wol stellen kan / so wird er verachtet vnd wenig geachtet. Ο wehe der boßheit der Mensche! Gott lasset seiner gewiß mit seinem Wort nit spotten: Dann / er will eben so wol sein wort durch die einfältige als hochgelerthe vnnd in jhrem sinn witzige Prediger den leuthen vortragen lassen. Gott sihet daß hertz an: Er achtet wohl warumb du oder ein anderer in die Kirchen gehest / du wirst Gott den Herren nicht betriegen / vnd wurd es mit deinem (verzeihe mir es Gott) nicht außgerichtet sein. Gott siehet wol daß du auß heucheley / auß gewonheit oder zu gefallendem Prediger in die Kirchen gehest / all dieweil du sonsten nicht fragen wurdest / wer wird heut zu Mittag oder zu abend predigen? Dann wann du an dem Sontag in die Kirchen gehen wilt auß eyffer vnd andacht / so wird es dir gleich gelten wer da predige / du weissest wol daß du Gottes reines wort hSren werdest / es predige ein Doctor / Pfarr-herr oder Helffer. Aber wann du fragest wer predigen werde / < D6V > vnd hernach / (wann einer den du nicht gern hSrest / genennet wird) du zu hauß bleibest / oder sonsten spatziren gehest / so gibestu damit zu erkennen / waß du vor einen zweck habest / wann du in die kirchen gehest. Auff solche weise gehestu auß heucheley vnd gewonheit / in die Kirchen / die Tugend muß der schalckheit deckel sein. Wie dann mancher vnter dem schein Gottes wort zu h8ren / in die Kirchen gehet / damit der Pfarr-herr jhn auch sehe vnd gedencke wie er so einen fleissigen zuhSrer an jhm habe. Vnd / daß mancher / ia die meisten / nicht auß eyffer deß worts Gottes in die Kirchen gehen / ist dahero offenbahr / daß

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

325

sie selten etwas namhaffts auß der predig gemerckt / dann sie entweders geschlaffen oder mit den gedancken vberland / beim geld zehlen / beim wein kauffe / gewesen: Vnnd gehet jhnen wie jenem / der gefraget worden / was er in der predig gehöret / geantwortet: der Pfarrherr habe so eine vberaus schöne predig gethan es verdrieß jhn aber nichts mehrers / als das er keine wort habe hören vnd verstehen können: aber hiervon genug. Noch eines muß ich hievon melden / wegen deß gebrauche der Lateinischen wör- < D7 r > teren. Es ist mir schon etlich mahlen vorkommen / als thlte ich vnrecht / daß ich die Prediger wegen der sprach-verderbung bespreche. Dann / sprach newlich ein Geistlicher zu mir / es werde die H. Schlifft hierdurch gestraffet / vnd selbige / als in welcher auch solche frembde werter stehen / dadurch verspottet; Aber mann werde es nicht leiden / seye auch nicht zu leiden. Ich lache billig hierüber / vnd verwundere mich vber solche gedancken. Dann / wann gleich die fremde wÖrter / welche in der teutschen Bibel zu finden / beredet vnd geandet werden / (welches doch von mir noch niemahl geschehen / ) so wird darumb daß Wort Gottes nicht gestraffet oder verspottet / sonderen es wird viel mehr die verderbung der Teutschen sprach gescholten. Dann / wann einer ein Hebräisch / Griechisch oder Lateinisch buch in dz teutsche vbersetzen will / so soll es lauter vnd rein Teutsch auch die frembde wÖrter / wo man sie fueglich Teutsch geben kan / nit derinnen sein / außgenomen die Tauff nahmen vnnd dergleichen. Dann / were es vnrecht wann ich sagte der Weissager Jesaias? Es ist besser (der vbersetzung nach) als wann ich spreche / der Prophet Jesaias: < D7V > Saget man doch die Weissagung Jesai« / warumb wolte man nicht auch sprechen der Weissager Jesaias? Also vor die Epistlen Pauli / die Send-brieff Pauli: Daß Buch der Cronick / daß zeit-buch: Daß Evangelium / die fröliche oder gute Bottschafft / die gute Verkündigung. Es möchte zwar mancher hierüber lachen / dieweil es sehr vngewohnet also zu reden / aber es ist darumb nit vnrecht / sonderen der vbersetzung der Teutschen sprach gemlß: ob ich wohl in diesem nichts newes begere ein zu fuhren. Gleichwol so lesen wir in alten schrifften daß die Epistlen der Apostlen / werden genennet die Send-brieff / vnnd die ZwÖlff Apostel die ZwÖlff Botten. Dahero zu sehen / das vnsere alte vorfahren die Teutsche sprach viel besser in acht genommen als wir. Es hat zwar auch der gelehrte vnnd Lehrer der H. Schlifft Hunnius in den predigten seiner Postill (wie er sie nennet) die Teutsche sprach sehr wol in acht genomen / in deme er in allen seinen predigten wenig lateinische wÖrter ein gefuret / sonderen alles wo muglich / gut lauter vnd herrlich Teutsch geredet vnd geschriben / deßgleichen ich von anderen wenig gesehen vnd gehöret. Es were zwar < D8 r > wohl zu wünschen / daß diese vnsere heutige prediger sich auch der reinen Teutschen sprach beflissen / damit der gemeine Mann desto eher daß wort Gottes fassen vnnd verstehen möchte / auch hierdurch die Teutsche sprach recht gepflantzet wurde. Aber wie droben ge-

326

Texte

hSret worden / geschieht meisten theils das widerspiel / in deme offtmahlen so viel Latein vnd Griechische wSrter ab der Cantzel fallen / daß der gemeine Mann / (nach dem man sich in dem reden an dem meisten richten solle / ) weder gix noch glx weisset. Aber genug hiervon. Cantzeley. Nun kommen wir auch in die Cantzeley vnd geheime Schreibstuben der Stätten. Sehen wir vns nun recht darinnen vmb / so wurd ein grosse stumpeley der Teutschen sprach sich daselbsten erzeigen. Ich will zwar jetzt nichts schreiben von absatzung der Wörter / darinnen sie offt sehr grob fehlen: Von falscher < D 8 V > vnnd vnrechter Schreib-kunst / in deme sie in dem wSrtlein / vnd / (welches doch nur drey buchstahen hat) zwen fehler begehen: Dann sie schreibeten zwey Ν vnd ein Τ hinden daran / daß sie daß blatt füllen m8gen / wie bißweilen auch die Trucker / eben auch zu disem ende solches zu thun pflegen. In dem wort vnd nahmen David setzen sie ein starckes Τ hinder daß D / damit der David der etwan ein kleine person ist / nicht vmb falle. Es muß jhnen bald ein jedes wort mit eim grossen buchstaben anfangen / damit sie daß blatt außfullen mSgen / vnd etwan nur 2. oder 3. w8rter auff eine zeilen kommen. Vber dem Y. müssen zwey grosse dupffen / oder lange strich stehen / < E r > sonsten wüste man nicht waß es vor ein buchstab. Vber dem V muß auch ein zug gemahlt sein der etliche buchstaben zugleich zieren vnd beruren solle. Dieses alles aber vnd dergleichen noch mehr zu geschweigen / so will ich allein / jetzunder von der verderb vnd stumpelung Teutscher sprach reden. Dann es ist leider in den Cantzeleyen nunmehr dahin gekommen / daß auch nicht ein Sicher geleitbrieff / ein Paß-zedel / Paß-wort (welches jhnen doch / damit es mit Welschem Brey angerichtet werde / passe-port heissen muß) kan / geschriben vnnd verfertiget werden / ohne einmischung frembder Lateinisch vnnd FrantzSsischer wSrter.

Vnheyl auß Vermischung Teutscher sprach in den Brieffen. Waß aber vor grosses vnheil auß solcher sprach verderbung entspringen kSnne / gibet vns zu bedencken der hochgelehrte Herr Julius Wilhelm Zinng i l f / in seinen Teutschen kurtzweiligen / sinnreichen reden / da er auß deß berumbten Artztes / Herren Johann Fabricius schreibe an jhne / meldet / dz er (gedachter Herr Fabricius) vor etlich jähren in einer vornehmen zusamenkunft gehSrt hatte / daß als ein solcher von allerley frembden w5rter geflickter brieff / auß einer Fürstlichen Cantzeley / an einen Landschuldheissen were geschicket worden / einem zwar gutten alten vnnd ehrliebenden Teutschen mann / der aber im vbrigen dieser nagel-newen art zu schreiben noch vnerfahren vnnd vngewachsen were / vnnd also deß Fürsten

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

327

meinung widersinns verstünde / er / einen peinlich verklagten / doch vnschuldig / hltte zum tod verdammen vnd hinrichten lassen. Hierauß nun ab zu nemmen / was fur vnheyl auß stumpeley der teutschen sprach entstehen könne. Jener Teutsche Schutheiß / als jhm von der Grifflichen Cantzeley ein befelch-schrei- < E i j r > ben zukommen in welchem deß Schreibers züge vnd mahlerey daß beste / vnd (dann wer sonsten nichts weiß oder gelernet hat / der solle sich ja billich auff schöne schrifften vnd mit Linck-würmischen zugen gezierte strich vnd buchstaben befleissigen) an dem vmbschlag oder vberschrifft mit eim zeiffelstrick (verzweiffeiten strick) versigelt war / wiewol er nicht lesen oder verstehen konte / waß dessen inhalt sein möchte / jedoch auß dem verwirten zug / auß der verwurten Gretten / hat er so viel verstanden / daß er einen wagen mit Wellen nacher Hoff bringen solte / welches er dann gethan / aber zu seinem schaden / von wegen versaumnus dessen / so jhm im schreiben befohle war / in Thum geworffen worden. Kan nun auß einem strich so viel mißverstand kommen / was wolte nicht Irgernuß auß den worten / erwachsen können / wann sie ausser der zeit gebrauchet / vnd vnnöthiger weiß eingemischet werden. Ja es werden nicht allein frembde w6rter in den Cantzleyen / mit dem Teutschen vermischet / sonderen es geschichet auch nicht wenig daß solche wÖrter / welche sich nicht zur sachen schicken / ein gefuhret werden. Dann wann ein Cantzley-schreiber frembde < Eijv > wÖrter in den Zeitungen oder in den brieffen gelesen / so muß er sich derselben alßbalden auch gebrauchen / es reime sich oder nicht. Es ist noch nicht lang daß ein Grifflicher Oberschreiber (Secretarius wolt ich sagen / vnd nicht viel geld nemmen / daß ich jhn einen Scheiber hiesse / der er doch ist) einem gemeinen Mann zu geschriben: Es könne sein gnädiger Herr anjetzo auff vberreichte seine supplication / sich nicht resolvkcn / sonderen hltte die sach in Amnistiam gezogen / desswegen er sich biß zu anderer zeit patienthen must. Mercke Amnistia. Ο Elend! solle daß ein Cantzeley Verwalter sein? daß arme wort Amnistiam hat er vor bedacht genommen / vnd nicht bedacht / ja nit gewust / waß es in seiner Natur heissen möchte: sondern den vnfolglichen vnformlichen schluß gemacht: weil daß Römische Reich dieses worts so offt vnd mit so grossem verlangen < Eiij r > gedencket / es muste ja nicht vbel stehen / wo er dergleichen in sein schreiben mit einbringen könte: ja / so bald als er dieses wort gehöret; nicht ruhig schlaffen können / biß jhme gelegenheit zu erwachsen / mit demselben sein mustiges schreiben zu spicken. Also gehet es noch manchem Schreiber / wann ich jhn also nennen darff; Es lachete sich mancher Krancke gesund / wann er die wÖrter in Cantzeley-brieffen vnnd

328

Texte

anderen schrifften lesen solte / wie sie so vbel angefuhret werden / daß sie sich offtmahls schicken als wie eine Kuhe in ein Mauß-loch. Es ist warlich sehr viel daran gelegen / daß in Cantzleyen die reine Teutsche sprach gepflantzet vnd erhalten werde: ist auch allezeit darvor gehalten worden / daß in Cantzleyen vorneblich die wahre / reine beste < E i i j v > Sprach vnd schreib-kunst sich befinde: Aber es erscheinet hierinnen auch ein vmbgekehrte Welt / welches auß obgesagtem leichtlich zu ersehen. Es ist sicher / keine besserung / sondern grössere verderbung Teutscher sprach zu besorgen / wo sie in Cantzleyen nicht erhalten wurd. Lasset vns lernen von den RSmeren / welche jhre sprach dardurch weit vnd in alle Land zu bringen angeordnet / daß alle befelch (Mandata, Edicta vnd was von Obrigkeit wegen auch in jhren Landschaffte zu eröffnen vnnd zu verfertigen gewesen / in jhrer sprach außgehen vnnd verfertiget werden müssen / nicht allein jhnen vnd jhrem Reich dardurch ein hohes ansehen zu machen / sonderen auch jhre sprach dardurch in der gantzen Welt bekandt zu machen vnd fort zu pflantzen; Haben < Eiiij r > auch vor einen vbelstand vnnd jhnen vor verkleinerlich / oder wie man jetzunder redet / vnd auch ein Lateinisches wort entlehnet / vor vnreputirlich gehalten / Griechische wSrter in offenen oder auch anderen Schriffte zu gebrauchen. Vnerachtet selbige sprach selbiger sitten fast durch die gantze Welt gegangen / vnd kein bekantere gewesen. Massen ein solches die Bucher der alten / als deß Ciceronis, Senecce vnnd aller anderer bezeigen / so gar daß auch wenig Griechische wort darinnen zu finden / vnd wo sie zu finden / doch auß sonderbahren vrsachen ein geruckt worden: Als wie in den Sendschreiben Ciceronis zum Attico / welches der vrsachen geschehen / weil < Eiiij v > der Atticus bald mehr ein Griech als ein Lateiner gewesen / dahero jhme auch der zunahm Atticus erwachsen. Wir Teutsche aber / auff welche daß R§mische Reich gekommen / thun gerad daß wider-spiel: Vnd ob zwar die Lateinische sprach lange zeit / vnd auch bey den Alten teutschen Keysern in offenen schriffte einig vnd allein üblich gewesen / so hat doch hernach Keyser Rudolph der erste diß Nahmens / vnd theils vor jhme Keyser Friderich der ander diß Nahmens / ein anders ein gefuhret vnd verordnet / daß man sich hinfuhro in Reichs vnnd Gerichtssachen vnd waß deme anhingig allein der Teutschen sprach bedienen solle / wie bey Christ. Leheman in sei- < Ev r > ner Teutschen Chronick in dem 5. Buch an dem 107. Cap. zu lesen: Wie dann auch damahlen vnd hernacher vor vngereimt gehalten worden / die allgemeine Teutsche sprach mit frembden W8rteren zu verbrehmen. Zu vnseren zeiten aber weichet man nunmehr gantz darvon vn müssen die jenige sprachen / die nie keine haupt-sprach gewesen oder noch sein / mehr als vnsere teutsche sprach / vnd in Teutschland selbsten gelten / vnd allenthalben in den Spiel vnnd fornen dran sein. Da doch auch nach obgedachten

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

329

Lehemans meinung / die Teutsche sprach so reich von worten / vnd so vollkommen an jhr selbsten / daß man jhr kein andere frembde sprach an die Seiten setzen / < E v v > an die Hand gebe oder vnter die Fuß richten / so andern nur den rucken darhinder thun / vnnd theils alte / theils newe teutsche wSrter hervor suchen / vnnd die frembde hingegen außmusteren vnd abdancken darff / worinen Ehrngedachter Lehenman vns vorgegangen / vnnd in seinem Chronicbuch / ausserhalb was er auß andern buchern angezogen / wenig frembde wort mit eingefuhret / deme es andere gelehrte nachthun / vnd noch besser machen kSnnen. Aber es geschihet leider das widerspil / in deme jetzunder bald ein Lateinisch bald ein FrantzSsisches / vnnd bald ein Italianisch wort in offnen brieffen vnd auch Cantzley-schrifften eingerucket wird / da dann die Teutsche Sprach fast gar zu einem Bettlers- < E 6 r > mantel gemacht wird; da doch erstgemelter massen vnsere ehrliche teutsche Sprach so bettelhaftig nicht ist / daß sie das geringste wort entlehnen muste / vnnd jhr nicht selber helffen k8nne. Jetzund zu geschweigen / daß man viel wertet ein-vnnd gleichsam in das Teutsche Burger-Recht kommen lasset / die nur einen Lateinischen klang vnnd thon haben / an sich selbst aber nicht gut Lateinisch / sondern vielmehr zwidlrm sein: als / defalciren / concordiren / collectiren / collationiren / respective vnd dergleichen. Rechts-Gelehrte. Aber wir gehen von der Cantzley fort / vnd kommen zu den Rechtsgelehrten / Vorsprich vnd An wild. Hier solte einer wunder h8ren / wie in jhrem so Mund so schrifftlichem vorbringen / die Teutsche sprach < E6V > noth leide. Mancher Vorsprech vnd schrifften-steller haltet darvor / es were jhme eine grosse schand / wann er seine schliffen nicht mit Lateinischen brocken anfüllen vnd vberschmieren solte: Ja er dSrffe jhm noch wol einbilden er mSchte nichts erhalten vnd die sach verlieren / wann er lauter vnnd rein Teutsch schriebe. Ich mSchte wissen / ob auch ein Schrifft oder Brieff von einem Rechts-gelehrten / Anwald / Natarius / (Auffzeichner) oder sonsten einem Schreiber gestellet würde / daß nicht der folgenden wBrter etliche darinnen eingeführt würden? Ein gantzer plunder Lateinischer w8rter der Rechts-Gelehrten. als da sein / Abcopiren / acceptirtn accusirtn / appelliren / allegiren / arrestiren / dtt'ren / copiten / concipiren / concludiren / compensiren i contradiciren / defraudireti / demolirtn / Goaren / distinguiren / diffamirzn / differiren / ediren / eliminirtn / imponktn / ingrasshen / itisinuirtn / injuriren / inhibirzn / irtressiren / judiciren / legiren / litigiren / manuteniren / meritirzn / mundiren / offeriren / obligiren / pariren / procediten / process, prosequiren / protendiren / publicitcn / purgixtn / practician

330

Texte

panqueroti ren / ratificiren / recessive η / referiren / replichen / restituiren / retorquhen / recommendhtn / reassumiren / reduppliciren / refutiren / reconciliKii / suppliciren / supprimiren / vidimiien / vnd dergleichen / w8rter viel mehr. Es ist nichts als iren (ja freylich jrren) ein jedes wort muß beynahe auff ein jren außgehen. Gleich wie aber die Teutsche Wörter wann ich sie auff Lateinische Endung außsprechen vnd ein re hind an setzen wolte (als / supplicare, bittere accusare, anklagen?, distinquere, vnterscheidere, differre, auffschreiöere; compensare, auffhe&ere; vergelte/·«, inhibere, innhaltere, verbittere, inponere, aufflegere, vnd so fort an) Gleichwie aber / sprich ich / die Teutsche wSrter / wann ich sie auff Lateinische endung außsprechen vnnd ein re hinden an setzen wolte / sehr vngereumbt vnnd vbel lauten würden; Eben so vngereimt sein vnd vbel lauten auch die Lateinische wBrter / welche mit Teutscher endung außgesprochen werden: gleichwol klingen sie in vnseren ohren gar wol / alldieweil wir solcher gewohnet haben. Erste einred. Es mSche aber einer sprechen: die Rechts- gelehrten k8nnen dieser wÖrter nicht entraten / aldieweil sie nicht wol Teutsch zu geben / seyen. Antwort: Woher das? Solte ich vor daß wort Abcopiren / nicht sprechen k8nnen abschreiben? vor acceptirtn / annemmen? accusiren / anklagen? appelliren / an ein höheres ort sich beruffen / vnd so fort an? wie wir zu ende dergleichen w8rter verteutschen wollen. Andere Einrede. Ein anderer m8chte sprechen / verstehen doch die Leuth meisten theils diese w8rter schon / hat derowegen nicht viel zu bedeuten ob man sie gleich brauchet. Antwort: Wann gleich dem also / dz oberzehlte vn noch mehr dergleichen w8rter nunmehr vielen bekant / so ist darumb nicht eben vmb daß zu thun / sonderen es ist dieses hierbey wol zu bedencken / daß auff solche weise vnnd durch stlten gebrauch die frembde wSrter in vnserer teutschen sprach verbleiben / dz also selbige hierdurch verunreiniget vnnd besudelt werde: Wie dann ohe das schon sehr viel frembde wSrter in Teutscher sprach eingeschlichen / welche nunmehr von jederman verstanden vnd von dem gemeinen mann vor Teutsch gehalten werden / als da ist / Calender / Doctor / Apothecker / Bibel / Apostel / Prophet / Evangelium / Epistel / Evangelist / vnd dergleiche mehr. Derowegen / wan man die heut zu tag gebreuchliche Lateinische werter stltigs also fort pflantzet / so werden sie entlich der Teutschen sprach anhingig gemacht / kSnen auch nimermehr darvon abgesondert werden: Warzu es leider beynahe gekommen / vnd wird schwer fallen sich solcher zu entwehnen. Zu dem so lauten vnd klingen die frembde wSrter / durch lautere gewonheit so wol in vnseren ohren / daß wann ein gemeiner Mann zu eim Anwald kirne / nennete jhn einen Anwald / vnd

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

331

nicht einen procurator / es würde jhn sehr verdriessen / ja er dörffte jhm einbilden / es were seiner ehr zu wider / Anwald genennet zu werden; vnnd wann gleich der gemeine mann jhn auß vnverstand dieses worts pro Kuh / rath her (ja freylich kostet es manchen eine Kuh / will er einen guten Rath haben) nennet / so höret er es doch lieber als daß Teutsche wort Anwald / vorsprech vnd dergleichen. Ja wann ein gemeiner mann zu einem Vorsprich ktme / mit vermelden / er solte jhme eine Diemüthige Bitt-schrifft auffsetzen / was < E8V > wurde wol der Vorsprech gedencken? Er dörffte sich besinnen müssen waß der mann mit der demüthigen Bittschrifft meinete: es lautet in seinen ohren viel besser / wann der gemeine man saget ein supplicatz, als wann die demuthige Bitt-schifft. Warumb klinget aber daß frembde wort supplication besser in den ohren / als daß Teutsche wort demuthige Bittschrifft? darumb dieweil man solches Lateinischen worts viel eher vnnd mehrer alß deß Teutschen gewohnet ist. Ich halte darvor es wurde sich noch mancher besinnen müssen wie er ein supplication auff Teutsch nennen wolte. Ja waß sage oder schreibe ich viel von dem wörtlein supplication ich möchte viel mehr zuvor gern ein einigen Lateinischen authorem wissen / der dieses wörtlin in solchem verstand gebrauchet / wie es jetzt mehr dann gemein ist: Gehöret also diß wort auch vnter die zahl der jenigen / die mehr einen Lateinischen klang haben / als daß sie recht Lateinisch sein / oder gebrauchet werden / wie sie solten. Aber ich frage alle ehrliche redliche Teutsche hertzen / ob daß nicht vngereimbt seye / das teutsche Wort / Bittschrifft / außzuschaffen / vnd hingegen das lateinische Wort / Suppli- [als Kustos: cation] < F r > tion / in die Teutsche sprach ein zufuhren? Ja / wann man kein gutes Teutsches wort hätte / welches eben so viel als supplication were / so k6nte man eine entschuldigung annemmen; Aber / dieweil daß Teutsche wort / demuthige Bitt-schrifft / so schön vnd herrlich / lasset sichs nicht verantworten: Ist oben / als wann ich in einer Lateinischen red vor supplicatio daß Teutsche wort Bittschrifft brauchen vnd einfuhren wolte. Es geschieht selten oder niemahlen / daß in einer Lateinischen rede ein Teutsches wort vor ein Lateinisches gesetzet werde: Aber die Teutschen achten es in jhrem reden wenig / ob sie wol in jhrer sprach an trefflichen wÖrteren keinen mangel haben. Dritte Einrede. Noch vber daß möchte einer sprechen vnd sagen: Diese erzählte wÖrter / sein kunstwÖrter / daß ist / solche wÖrter / welche einer jeden kunst eigen / dardurch sie auch von einer anderen vnterscheiden werde/deßwegen so müsse man sie nothwendig behalten. Antwort: Dieses folget nicht. Dann sehen wir an andere Hantwercker / so finden wir auch / daß sie wÖrter haben die jhrem handwerck ei- < Ρ > gen sein vnd doch nicht in Lateinischen sonderen in der

332

Texte

Teutschen sprach: Zwar / die Handwercker / so in Franckreich jetziger zeit zu reysen pfllegen / als die Schneider / fangen schon auch an jhrer Teutschen sprach FratzSsische flecken anzuhefften; Da heisset Schneiderische auffschneyderey. es bey jhnen; ich kan ein net alomodisches camisol machen: Solte man aber einen alten Schneider / der niemahlen in Franckreich gewesen / fragen / waß ein net Alomodisches Camisol, er k8nte es nicht ersinnen I solte es jhm seinen gantzen werckzeug / scheer Fingerhut / Nadel / B8gel-eisen / Elenstab / Faden vnnd Wachs gelten. Aber / daß ich auff das vorige komme: Man bestehet dieses gern / daß insonderheit diese kunsten vnd wissenschafften / welche vns von den Lateineren sein in jhrer sprach vberlassen worden / solche wSrter haben / welche nicht mit einem Teutschen wort zu vbersetzen sein / jedoch kan man es beschreiben / oder doch zur Notthurfft gebrauchen / ob wol derselbigen wSrter so viel nicht sein / welche der Teutschen vbersetzung entgehen. Vnd / gewißlich / wann man sich der Teutschen sprach recht befleissigen wolte / were es vnnoth La- < F i j r > teinische wSrter zu gebrauchen / dieweil ohne daß viel vnrath auß einmischung frembder w6rter in den Bitt vnd anderen schrifften erwachsen kan. Wie dann zu erbarmen / daß in schrifften stellen oder etwan auch im mundlichen vorbringen so viel frembde / vn sonderlich Lateinische w8rter gebrauchet werden / daß die parthey / oder die jenigen personen / die es angehet / vnnd manches mahl theur bezahlen muß / vmb jhr gutes gelt wenig darvon verstehet / vnnd nicht weiß ob sie verrathen oder verkaufft wird/ vnd obs der schrifften-steller b8ß oder gut mit jhr meinet: Da man gleichwol / (weil man nicht nur dem Richter oder der Obrigkeit / die es etwan verstehet / sonderen auch der parthey redet vnd schreibet) sich solcher wSrter gebrauchen solte / welche die parthey auch verstünde. Dann mancher der seiner sach verlustigt wird / bildet jhm selbsten ein / wan man jhm seine sach münd-oder schrifftlich vorgebracht / daß ers verstanden hltte / er wolt sie eher erhalten / vnd seinem Advocaten oder Wortführer haben sagen können / wo es fehle. Dann / wie offt meinet man wol / geschihet es / daß / wann vor einem Ehrsamen Rath / < Fij v > es seye wo es wolle / eine mit frembden wÖrteren vberschmierte vnnd angefüllte Bitt-oder andere schrifft eingeleget wird / mancher ehrlicher venunfftiger / kluger mann / der frembden sprachen entwachsen / nicht verstehe / waß darinnen begriffen / waß gesuchet vnd begehret werde. Dahero er alsdann nicht recht seine meinung entdecken / sonderen seines Nachbaren stim sich gebrauchen muß. Dann mancher alter Teutscher schewet ja schlmet sich / einen Newling vnd Teutschen Frantzosen oder halbgebachenen Lateiner / frembder wSrter bedeutung zu fragen. Vnd frage ich hier ob auch ein Raths- oder Gerichts-person / die gleichwol allenthalben beeydiget sein / vnd schwere Verantwortung auff sich haben /

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

333

vnrecht thun wurde / wann sie solche Lateinische vnd andere frembde wSrter h8ret vnd nicht verstehet / dahero auch von der sach desto weniger zu reden vn zuvrtheilen weiß / daß sie entweder gar von der sach nichts rede / weniger etwas vermehren hulffe / oder begerte / man solte die sach also vorbringen / daß es jederman verstehen k8nne: Vnd dSrffte wol solches ein Weeg sein / vnnd vrsach geben daß < Fiij' > man nahe vnd nahe / in den Rath-Gerichts vnd anderen stuben vnd Oberkeitlichen orten desto eher sich der guten alten Teutschen sprach befleissen vnnd die fembde wSrter abdancken vnd fahren lassen müsse. Darumb dann billich / insonderheit an diesen orten / wo daß Rath-hauß von gemeinen minnern besetzet ist / alle Lehrer deß Rechten / Vorsprech / Anwild vnd dergleichen sich dahin befleissen sollen / daß alles so wol mund- als schrifftliche vorbringen / gut rein Teutsch seye: Damit ein jeder verstehen mSge / waß gebetten oder begehret werde / vnnd wie sich die sachen verhalten. Vnd daß ist von den Rechts-gelehrten / bey welchen zwar nicht genug / daß die Teutsche sprach von jhnen verachtet vnd verstumpelt / sonderen daß sie auch vermeintlich verkünstlet vnnd nach frembder vnd Lateinischer sprach sich zu richten gezwungen wirdt / als da die zweyfache verneinungs wSrter (Negationes, die doch in anderen frembden sprachen / wann je dieselbe den vorzug haben sollen vnd müssen / als eben in der Griechischen gebreuchig vnnd herkommen) gantz abgethan vnd abgeschafft werden: Als / da man gut Teutsch vnd auch gut nach der Griechischen < Fiijv > sprach hie bevor geredet vnd geschriben: Ich bin jhme dessen keines weges nicht gestlndig / muß es jetzunder heissen: Ich bin jhme dessen einiges wegs nicht gestlndig; Ich bin jhm einiger diffatmtion nicht gestlndig. Ja es ist diß noch vnteutscher / vnd noch weniger herkommen / auch sehr vbel lautendt / soll aber jetzt ein sonderbare zierligkeit sein / wann einer sagt oder schreibet: Es kan mich diese vrkund einiger dingen helffen: Dann da ist gar kein Nein-wort zu finden / vnd soll doch von verneinen verstanden werden. So reden vnnd schreiben jetzt nur die gelehrte / wider daß vhralte vnd noch vor wenig jähren gewohnte herkommen / vnnd soll bey jhnen recht sein / gar kein nein-wort / auch wann sie etwaß starck widersprechen wollen / zu gebrauchen / da doch die alte Teutsche vnd auch die Griechen in jhrer sprach zwey nein-wort gebrauchet haben. Ja noch etliche zu vnserer zeit gelehrte Teutsche Minner gebrauchen sich auch noch solcher zweifacher verneinungswBrter / vnnd sonderlich der wider bringer Teutscher sprach / der hochgelehrte Opitz / wie vnter anderem zu sehen in seinem Reimen-weiß gesetztem 125. Psalmen / da er schreibet: < F i i i j r > Die hoffnung auff den Herren setzen. Vnd weichen nicht darvon / Sein wie der Berg Zion / Den keine Noth nicht kan verletzen:

334

Texte

Ist dieses nicht besser Teutsch / als wann ein jetziger Klugler sagen wolte / den einige Noth kan verletzen / welches eben daß widerspiel were. Aber hievon genug. Artzt. Damit nun die Herren Rechts-gelehrten nicht z8rnen / auch die Artzte denselbigen nichts vorzuwerffen haben / kommen wir nun auff die Artzt / vnd beschawen dieselben Teutsch verderber. Bey jhnen finden wir auch sehr viel Lateinische wSrter / die sie sich in jhrer kunst (anderer allgemeiner sprachverderbung zu geschweigen) gebrauchen / als da sein: Patient purgiren / preepariren / prceserviren / conserviren / cauterisutn / applicirtn / clystuen vnd dergleichen: da verordnen sie einem Pillule η / Morsellen / CTystir / Extract, Conserv, Laxativ, Vomitiv, vnd so fort an / derer noch viel sein / sonderlich bey den Alchymisten (All Khüe musten) Chymisten wie man sie nennet. Aber heisset daß nicht die sprach verderbet? Ist es nicht gut Teutsch / wann ich vor Patient < Fiiijv > sage / ein Krancker: vor das purgiren / den Leib reinigen? vor preepariren / bereiten / prceserviren / vorsehen / vorbereiten / conserviren / erhalten: cauterisiren / brennen: appliciren / beybringen / aufflegen / vnd so fort an. Solte dieses nicht gut verständlich Teutsch sein? Vnd nimmet mich wunder daß die Artzt nicht auch vor Trlncklein schreiben oder sagen potion da sie doch vor Kugelin oder Bällelein pilulen sagen. Mercke / diese Geschieht ist gemehret vnd gebessert / auß besserer erfahrung vnd nachricht. Es hat sich auff ein zeit ein seltzame Geschieht / auß miß-verstand deß worts Pilulen / begeben. Dann / als ein Fraw zu einem Artzt käme bittend / jhrem Man vor dz Magen-wehe eine Artzney zu verordnen. Der Artzt verordnete 7. Pilulen / die der Krancke auff einmal schlucken solle. Die Fraw gehet von dem Artzt hinweg / verstünde als hltte er gesaget es sein 7. Pululen: Getachte derowegen / waß sie erst in die Apotheck gehen vnd Pululen daselbsten holen solte / welches sie gar thewr alda bezahle müste / da sie doch selbsten Pululen (junge Huner verstünde sie durch die Pululen) genug in jhrem Hoff < Fv r > herumb lauffen habe. Gienge derowegen nacher Hauß / name 7. Pululen (junge Hüner) ab / bratet sie / bracht sie auch dem Krancken schwachen Mann vor daß Bett / mit vermelden: Es hätte der Artzt befohlen / er solle diese 7. Pululen (junge Huner) auff einmahl verschlucken / so werde seinem blSden Magen geholffen / vnd jhm der Lust zum essen kommen. Der krancke schwache Mann / welcher sich kaum regen k8nte / satzte im Bett auff / sähe die 7. Pululen an / vnnd sprach: I hau kuina lust zessa / leid groß Maga wehe / do soll I gau die siba Pulula verschlucka: Auff

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

335

gut Teutsch: Ich habe keinen lust zu dem essen / leide grosses Magen-wehe / doch soll ich die siben Pululen verschlucken. Sprach darauff zu seiner Frawen: Du hauost es gwiß nit reecht voirstanda: Auff gut Teutsch: Du hast es gewiß nicht recht verstanden: Die Fraw antwortet: Sie habe es gar wol gehSret / der Doctor habe von siben Pululen gesaget. Nun waß geschieht / der krancke schwache Mann fieng an / machte sich hinder die 7. Pululen / schluckt so hertzhafft zu / biß er 6. gantze Pululen / daß ist / 6. gebratene Huner / durch sein schlundlein in sein Mtglein gebracht / < F v v > darauff sähe er vber sich / vnnd srach: Es gang mer wieß der lieb Hair Gott will / I ka je daß sibat nit nabe bringa / wet dem Artzt gera gfolget hau. Auff gut Teutsch: Es gehe mir wie es der liebe Herr Gott will / ich kan ja daß sibende nit hinab bringen / wolt dem Artzt gern gefolget haben. Wie es ferner er gangen / ist nicht auff geschriben. Hierauß ist zu sehen daß durch einmischung frembder wSrter grosser mißverstand / sonderlich bey dem gemeinen volck / vnd dahero grosser schaden erfolgen k8nne. Dann es lasset sich nicht schertzen mit den Artzneyen / welche offt auß vnverstand der w5rter / vnrecht gebraucht werden. Darum ein Artzt wol vorsichtig hierin handien soll / bey den krancken / sonderlich gemeinen Leuten / gut verstlndlich Teutsch reden. Aber diß wird dieser zeit wenig in acht genommen. Artzt muß auffschneiden kennen. Wann ein Artzt / der etwan in Franckreich oder Welschland gewesen / zu Patua Doctor worden / einen Krancken besucht / solte er nicht dapffer auffschneiden / seine frembde wSrter (dann sonsten kan er etwan nicht viel / vnd werden die Compliment&n seine grSste kuust sein) hSren lassen? Wa< F6 r > rumb daß nicht: Dann sonsten haltet er darvor / würde er vor keinen gelehrten mann geachtet: Ja er bildet jhm ein / seine Artzney werde dem Krancken nicht helffen / wo nicht ein Welsches wort / gleich einem Seegen / darzu geblaudert vnd gesprochen werde. Zwar / es sein dieser zeit die Leuth so Närrisch / daß sie nichts oder nicht viel von dem Artzt halten / der nicht dapffer auffschneidet / jhnen die Kranckheit abzuschwetzen vnd daß geld auß dem Slckel zu trucken weiß. Dann / Mundus vult deeipi, die weit will betrogen sein: Vnd wie es gehet mit den worten / so gehet es auch mit den Artzneyen. Kommet ein Artzt zu einem Reichen Krancken Mann / verschreibet jhme etwan eine Artzney die etlich wenig kreutzer kostet / ich zweiffle ob der Krancke solches gebrauchte: Warumb? Darumb daß er darvor haltet / weil die Artzney so wenig koste / er aber ein so reicher mann seye / so werde sie jhm nicht helffen: Ja er d§rffe wol einen solchen Artzt abschaffen / vnd einen anderen annemmen / der tewre Artzneyen verordnet / welche wann sie gleich nicht helffen / er doch eher damit zu friden als mit den wolfeilen / ob sie gleich geholffen hltten. So gehet es / < F6V > sage ich

336

Texte

/ mit den Artzneyen wie mit den worten: Waß nicht k&stlich / nicht prallisch / nit auffgeblasen vnd auffschneiderisch / daß kan nicht bestehen / man schiebet es vnter den Banck / lasset es nichts gelten: Auffschneider kommen hervor / dann / Mundus vult decipi, mein Theriac ist gut sprach jener. Es hat sich dieser zeit ein Artzt / will er anders hervor gezogen / vnd in Kranckheit zu Rath gezogen werde / bey nahe mehr der reden als Artzneyen zu befleissen. Dann die Leuth sein so vnleidenlich worden / dz es manches mahl trefflich Complimenten / grosses auffschneidens von nSthen / biß ein Artzt dem Krancken ein TrSncklein oder andere Artzney einschwetzet. Ja ein Artzt muß jetzt ein zeittungs-mann sein / allerley newe MÜrlen wissen zu erdencken / vnnd dieselbige vor Warheit außgeben / will er änderst angenehm sein. Also gehet es in der Welt zu / die Leuthe zwingen einander auffzuschneiden / Complimenten (welche ohn einmischung frembder w8rter nicht wol abgehen) zu machen / zu liegen vnnd zutriegen. Vnnd daß von den Artzten: Ein ander mahl mehr. Calender-macher

Jezund kommen wir auch zu den Calender-macheren / welche sich sehr befleissen Lateinische w8rter in jhre Calender zu sudlen / als da sein / Planeten / Aspect / Conjunction / Sextil / Quatrat / Trigonus / Opposits / Revolution / Direction / Practic / Prognostic / Practiciren / Prognosticiren / Nativitlt vnnd so fort an. Ja sie bleiben nit allein bey den erzehlten / sonderen sie schmieren auch jhre vorsagunge vnd andere schrifften so voll mit FrantzÖsi sehen vnnd gemeinen Lateinischen w8rteren / daß einem darab grawet. Sie meinen gewiß sie thlten vnrecht / wann sie vor Planet sprechen Irr oder wanckender Stern; vor Aspect / Anschawung: Conjunction / zusam< F 7 V > menfugung; Sextil / gesechster - Quadrat / gevierter - Trigonus / gedritter - Opposition / gegenschein / vn so fort an. Ob zwar die Leuth beynahe diese frembde w5rter alle verstehen / so ist es doch hierumb zuthun / daß durch diese einmischung die Ternsche sprach sehr verderbet / vnd die Teutschen w8rter vergessen werden / als eben in dem wort Planet geschihet: Daß Teutsche wort Irr-oder wankeder Stern / ist gantz vergessen / vnd in langer zeit von wenigen Stern-gelehrten Calender-schreibern gebrauchet worden. Ja / wann jetzunder in Calenderen von Irr-Sternen geschriben wird / so müssen die Leuth sich wol besinnen / waß es seye: Ja sie wissen es wol < F 8 r > gar nicht / vnnd müssen andere fragen / waß vor ein ding an dem Himmel / welches also genennet werde: Hingegen aber wann man jhnen von Planeten schreibet / wissen sie wol waß man meinet. Also gehet es auch mit mehreren Teutschen wSrteren / deren man viel zu ruck stellet / vnnd frembde an jhre statt einnimbt. Man sagte zu anfang dieses 1643. Jahrs sehr viel von der grossen Conjunction / die Leuthe erwarteten mit

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

337

verlangen / vermeinten es seye ein Wunder-zeichen / oder sonsten etwas newes: Warumb? Auß vnverstand dieses worts Conjunction. Wann ich erzehlen solte alle die frembde w8rter / welche in auff- < F8V > schneidung gedachter grossen zusammen-kunfft gebrauchet worden / ich hätte nicht Papir genug. Mein / waß gewinnen aber die Calendermacher hiemit? Nichts / als daß etwan solche frembde w8rter vom gemeinen mann änderst auß gedeutet vnd verstanden werden / vnd dardurch dem Calender-schreiber mancher Spott widerfahret / wie schon offt geschehen. Wollen nun die Calender-schreiber nicht vor verderber vnd stumpier Teutscher sprach angesehen werden / auch nicht in höhn vnd spott gerathen / so sollen sie sich billich auß Trib der Natur dahin befleissigen / daß sie dem gemeinen Mann alles / wo muglich / auff gut Teutsch vortragen. < G r > Calender-macher müssen auch auffschneyden können. Es ist zwar mit den Calender-machera dahin gekommen / daß / wann sie nicht wol auffschneiden / jhre Calender / liegen bleiben / vnd nicht abgehen. Ja es muß jetzt beynahe ein Calender ein Buch sein / von etlich bSgen; Da mann vor diesem nuhr 4 auff daß meiste aber 5. getrucket. Ja / es kommet alles auffs höchste: Die Leuth wollen von einem Calender-macher nicht allein daß Wetter / den Mons-lauff / die Feyer vnnd Sontag vnnd dergleichen ding mehr / sonderen auch wissen ob es friden werde oder nicht? Ja man ist so Nlrr-vnnd abergläubisch / daß man mit verlangen auff die Calender wartet / vnd sie beynahe ein halb jähr zuvor vnd etliche zusammen kauftet / sich hernach darüber setzet / vnd fleissig (da die Bibel vnter dessen vnter dem Banck liegen vnd sich ein zeit lang gedulden muß) darinnen nachforschen / waß in selbigen jähr geschehen ob es friden werde / waß ein oder anderer vor Närrische gedancken von Politischen vrsachen / (wie sie es nennen) damit er beweisen vnnd vnfehlbar darthun will / daß dieses oder kunfftiges Jahr der friden < G V > gewiß erfolgen werde / darmit kutzlen sich die Leut / thut jhnen in jhrem Bauch wol / ja der Magen wurd jhnen so voll darvon / daß dicke dtmpf dahero in das Hirn steigen / selbiges also einnemmen / vnd die einbildung so groß machen / daß sie allbereit darvor halten / es seye schon Frieden: ja auch die jenige / welche das widerspiel / nicht auß geringen vrsachen / schreiben / verachten / verspotten vnd verlachen. Aber / ach lieber Gott was wolten solche Calender-placker wissen / welche jhre vorsagungen von dem Irr-sternen Mars vnd auß dem Land-tlffelein herholen: es sein betriegereyen / faule Fische / Pfifferling vnd taube Nesselen: es gehören wol andere vrsachen hierzu / wann man etwas gewisses vom Krietz [Krieg] vnd dergleichen vrtheylen will. Aber die Calendermacher sein gleichwol theyls entschuldiget / dann die Leut wollen es also haben: solte bey

338

Texte

dem Calender keine beschreibung sein vom Krieg oder Frieden / er wurde von niemand gekauffet: mundus vult decipi, die Leut wollens kurtzumb haben / vnd dem Calendermacher mit jhren 3. batzen / die sie vmb den Calender geben / den Friden abkauffen/ damit hernach wann sie etwan bey einer zech sitzen / vn von < G i i j r > dem Friden auffschneiden / daß gewiß diß Jahr angehen werde / ein anderer aber sprächen solte; Ein briefflein thlt wol dabey / sie den Calender auß dem Sack hervor ziehen vnnd den Friden darinnen weisen können. Aber hiervon auch genug. Zeitung-schreiber. Nun kommen wir auff die zeittung-macher vnd zeittung-schreiber; da hSret einer wunder vber wunder / wie die zeittungen mit allerhand frembden wSrteren angefullet werden. Wie mancher einflltiger Mensch der etwann die zeittung (sonderlich derer orten / wo man sie zu trucken pfleget) liset / verstehet kaum daß halb theil. Es were von n8the[n] daß einer allzeit zwen Minner neben jhm stehen hltte / einen Frantzosen zur rechten / vnnd Lateiner zur lincken seiten / welche jhme solche firembde wSrter verteutscheten. Ja es sein die zeittungen heutiges tages also beschaffen / daß mancher (in seinem sinn gelehrter Kerl) sie nicht wol verstehen mag. Es hatte auff ein zeit ein Rechts-gelehrter seinem söhn (der in einem halben jähr hernach Licentiat (wie sie es nennen / ) worden / die getruckte zeittung gegeben / daß er sie ablesen solte / der söhn aber / so weder die wort noch den verstand derselben finden können / war vom Vatter der vnwissenheit gescholten. Der sich aber entschudiget / wann es Teutsch oder Lateinisch were / so wolte ers wol verstanden haben. < Giij v > Hieher will ich nun etliche wort / welche die Zeittungs-schreiber stets gebrauchen / setzen. Artillerie wird vor Geschütz gebrauchet / Bataille vor schlacht-ordnung. Avant garde, vorzug. Cavallerie, Reuterey. Infanterie, Fußvolck. Quarnison, besatzung. Fourage, futerung / vnd dergleichen mehr / welche ich allhier weil sie in hindan gesetztem zeiger zu finden / nicht habe setzen vnd den gunstigen Leser damit beschweren wollen. Allein so ist hierbey zu mercken / daß es eine grosse schand vnsere weitleufftige sprach nicht nur im reden / sondern auch im schreiben vnd offenem Truck also einzuzihen vnd hinderhalten / auch an derselben statt frembde wSrter ein zufuhren. Es solte eine Oberkeit / ja die Trucker-herren soches abschaffen / vnnd in keinen weg gestatten / noch zulassen. Es ist manches mahlen ein Frantzos welcher der Teutschen sprach auch gantz vnerfahren / jedoch die getruckte Zeittungen / welche Teutsch sein sollen / besser als ein Teutscher verstehet. Warumb? All dieweil mehrers wSrter vnteutsch vnd FrantzSsisch sein. Es solte Keyser Rudolph der erste zu gegen sein / als ein liebhaber der Teutschen spräche /

Christoph Schorer: »Sittenverderber« (1644)

339

er wurde diesen sprach-stumpleren vnnd vnteutschen doch Teutsch-geborenen Redneren vnnd Schreiberen htfftig zusprechen / vnd jhnen solches verbietten. Brettspieler seind auch Teutschverderber. Hieher gehören auch die Brett vnnd Karten- spieler. Vnd erstlich die Brett-spieler betreffent / als welche billich wegen der wurffei den vorzug haben / So verstimplen sie auch die Teutsche sprach sehr ubel: Vnd ist sich zu verwunderen daß Schuster vnd Schneider (als bey welchen Brettspiel gemeiner dann daß H. Buch / ) solche frembde wSrter mit jhrer zungen (welche sehr schwer vnnd verbissen von Leder vnd Tuch strecken) außsprechen kSnnen / als da sein / Quinc es, Quinc taus, quater trei, vnnd noch mehr / da man doch wol sagen kSnte / funff vnd eins / funff vnnd zwey / vier vnnd drey / drey vnd zwey drey vnd eins / vnd so fort an. Aber solte ein Schneider oder Schuster hierüber lachen / wann er h8ret sagen / vor Cinq tres funff vnd drey / vor Cinq deux, funff vnd drey / vor Deux es, zwey eins? Ja es mag ein Narr zwey drey mal hierüber lachen / er solle doch wissen / daß er außlachens werth / vnd wol verdiente daß jhne jederman deßwegen verspottete. N.B. Kartenspieler. Die Karten-spieler anbelanget / so machen sie es nicht besser / da ist des sprach-verderbens so viel / daß wann die alte Teutschen / die nun vor 30. oder 40. jähren gestorben / welche etwan auch gute Karten-spieler gewesen / hier sein solten / wissen sie nicht wan man spielte / oder wann solche w8rter / die jm spielen gebrauchet werde / bedeuten. Die Karten die oben offen gelegt werden / im spielen hat man einen trumpff geheissen jetzunder muß man es a tout nennen / ja die alte Bawren vnnd < Giiijv > Hunds-jungen / wann sie im spielen den drumpf außwerffen / so schreyen sie / vnnd darzu filchlich adut, adut. Also gehet es mit anderen wSrteren mehr. Den dantz heissen sie den sequentz. Den höchsten gedritten tantz / Terts major. Den hSchst-gevierten tantz / quarta maior. Den h8chst-gefunffter tantz / quinta major. Den höchst-gesechsten tantz / sexta major. Die Saw heissen sie ein es, die Fraw ein Damen, vnd so fort an. Ja wo sihet man mehr viel Teutsche Karten oder pappir blltter es muß alles FrantzSsisch sein / daß spielen / als picquet, labeste: Die wSrter / als es, damen, ä tout, ja auch die Carten selbsten. Vnd lieber / was wird fur ein grosses gelt in Franckreich JÜrlich gebraucht / nur vor Kartenspiel / die sie herauß in das Teutschland schicken? Ja man mache es wie man wolle / es will alles FrantzSsisch sein. Vnd wer wolte alles erzehlen? Die Kranckheiten / das heylen / ist alles von den

340

Texte

Spieleren / von welchen noch viel zu schreiben were / sonderlich auch wegen deß mißbrauchs deß Brettspiels / da an vielen ortten Schuster vnd Schneyder / ja von Weibspersonen jhren Sontag darmit heyligen / vermeinen also dem Feyrtag eine genüge gethan zu haben / vermeinen / gleichsam / ob were das Spielen ein stuck jhrer Nahrung. Aber wie Sund vnnd groß vnrecht solches seye / wird anderer orten außgefuhret / ich lasse es bey diesem verbleiben.

[...] Gelehrte / welche dieses orts eben so wol vnnd bald mehr als andere den Zaum schiessen / vnd sich von ftembden sprachen blenden vnd verfuhren lassen / solten nicht bedSrffen / daß man sie erinnerte / sonderen viel mehr selbsten andere zu erinneren vnd ab zumahnen wissen / vnd mit gutem beyspiel vorgehen: Weil aber sie / wie gemeldet / fast mehr als andere sich hierinnen vergreiffen / vnd selbsten nicht sehen vnd h8ren wollen oder kSnnen was jhnen vbel anstehet / werden sie mich verhoffentlich nicht verdencken / daß ich auß liebe zu der guten / alten / naturlichen / teutschen sprach sie auffmuntere vnd ermahne / eine kleine zeit nit rewen zulassen / sich dahin zu gewöhnen daß sie nit nur selbsten die alte gute Teutsche sprach widerumb hervor suchen / sonderen auch vnd an statt der frembden wBrter / mit schBnen Teutschen newen wSrteren selbige verbesseren / ziehren vnnd in ein solch auffhehmen bringen / als wie bißhero anderen frembden sprachen von den jhren mit Lob geschehen: Wie dann in allweeg ruhmlicher / daß wir vnser selbst eignen vnd angebohrenen sprach / als einer anderen vnnd frembden auffhelffen. [...] < H 8 V > [...] Hiemit nun seind nochmalen zuerinneren alle obige teutsche Sprachverderber / daß sie doch jhrer Vhralten reinen teutschen Sprach den Schandflecken der verstumplung nicht anhingen / sondern sich viel mehr aller reinigkeit im reden befleissen / vnd allein dahin sehen sollen / daß nicht zugleich durch einmischung frembder Sprachen / Kleyder / Sitten vnd Tugend / auch nicht durch gerechte Straff Gottes endlich zugleich frembder gesltz vnd herrschungen eingefuhret werden. Schulmeister sollen auch das Ihrige bey Teutscher Sprach thun. Es werden hier auch erinnert Teutsche vnd Lateinische Schulmeister / daß sie auch das jhrige thun / vnnd die Kinder zu reiner teutscher Sprach anhalten / vnd nicht Vrsach geben solche zuverstimplen / wie vielmal geschieht. Wann aber die Kinder gleich von Jugend auff in der Schulen zu guter reiner Teutscher Sprach gezogen werden / auch in der Kirchen von dem Pfarrherr gut vnnd lauter teutsch h8ren / werden sie hernach darinnen bekrifftiget /

Christoph Schoren »Sittenverderber« (1644)

341

vnnd lassen sich nicht leichtlich mehr < J r > darvon abtreiben. Wann man aber in der Jugend gleich so alomodisch reden lernet / so kan man es hernacher nicht mehr entwohen. Darumb dann billich Schulmeister vnd Eltern / so viel möglich / jhre Kinder fleissig zu guter reiner Teutscher Sprach anhalten / vnnd frembde eingewurzelte Sitten vnd Kleider soviel möglich abschaffen solle. Hierauff folget nun eine Verzeichnus der gemeinesten frembden Wörter / wie sie teutsch zugeben seyen / damit sich niemand entschuldige / er wisse nicht wie er solche teutsch reden solle. Verzeichnus frembder gebräuchlicher vnd in Teutsche sprach eingeschlichener üblicher wSrter / wie selbe teutsch zureden seyen. A. Abcopiren, abschreiben / abschlifft davon nemen. Affirmiren, bestätigen / bejaen. Allegiren, anzihen / beybringen. Arrestiren, verhafften / in verhafft nemmen. Arrest, verhafft. Assistentz, beystand / hulff. Assistiren, beystehen / helffen. Alamodo, auff ein andere weiß / newe arth. Admittiren, zulassen / vergönnen. Animadversion, auffsehung / straff. Accusiren, anklagen / bezuchtigen. Accusation, anklagung / bezuchtigung. Accordiren, vergleichen / vbereinstimmen / vbereinkommen. [...] < K 6 r > [...] Vnd dises sein lieber Leser die gemeineste frembde wÖrter / welche nicht alle zeit nach jhrer eigentlicher bedeutung / sonderen nach jhrem gebrauch vnd wie sie in teutscher sprach eingefuhret werden verteutschet sein. Es ist aber zu wissen daß nicht alle wÖrter so in Frantzsischer sprach üblich / von Natur FrantzÖsisch seyen / sonderen viel derselben Teutsch vnd Lateinisch / wie deme die Frantzosen von den alten Teutschen vnnd Francken nachfolgende Teutsche wÖrter doch mit etwas tnderung / in jhrer sprach behalten. Verzeichnus der jenigen wÖrter / welche die Frantzosen von den alten Francken oder Teutschen entlehnet vnd behalten. [...].

342

Texte

[...] Vnd daß sein etlicher derer w8rter / welche die Frantzosen von den alten Francken in jhrer sprach behalten: welche ich hieher hab setzen wollen / damit man sehe / daß die FrantzSsische sprach keine hauptsprach / sondern von theils Teutschen vnd Lateinischen wSrtera bestehe / deßwegen auch auß solcher < K 8 r > sprach keine w8rter in eine hauptsprach sollen eingefuhret werden. Es ist zwar nicht ohn / bey diesen Kriegszeitten sein viel Sachen erfunden worden / welche nit wol mit teutscher sprach k8nnen benamset werde / gleichwol aber solle man sich befleissigen / auch newe Teutsche w8rter zu erfinden / damit nit vnsere teutsche sprach das ansehen habe / als were sie so eng geschlossen / daß man sie mit frembden w8rtern erweitteren mußte. Aber es zweiffeit mir nicht / es werden sich auch noch alte redliche Teutschen finden / welche ohne meine erinnerung / sich der Vhralten teutschen sprach annehmen / vnd allein dahin trachten werden / wie selbe nicht allein zu erhalten / sondern auch ferner aufzubringen vnd fort zupflantzen seye / damit nicht vnser nachkommende sagen / vnnd vber vns klagen müssen: wir haben jhnen nicht allein zerstörte Linder / geschmlhlerte Freyheiten / vngewSnliche freche fremde Kleydung / sondern auch eine verderbte vnartige Sprach hinderlassen. Vnd diß ist / lieber Leser / was ich auß gutem gemuth / auß teutschem Hertzen / vnd auß Liebe zu der Vralten Teutschen Sprach / Kleyder / Sitten vnd Tugend hier habe melten wollen. Habe ich was widriges vnd vngereimbtes geschriben / so hoffe ich es werde mir (weil niemand alle stund verständig) zu gut gehalten werden. Lebe wol. ENDE.

(1648) Newe außgeputzte Sprachposaun / An die Vnartigen Teutscher Sprach-Verderber / Wie auch alle redliche auffrichtige Teutscher reinen vnd edlen Sprach lieb-vnd ehrende Herren fur Verunreinigung der lieben MutterSprach trewmeintlich warnend. Außgeputzet durch Einen der redlichen / alten / Teutschen Sprache beygethanen Freund, o. O. u. Dr. 1648. - *Berlin SB, Haus 2: 1 an L: Yi 577 R; *Göttingen NSUB: 8° Polit. II, 5892; *London BL: 12962. ccc. 23; *Wolfenbüttel HAB: Ko 314. [ = Druck C (Gräf).] < Schlußzusatz, 66 > NOch eins kan ich aus zwangsamer Anreitzung Teutscher Zuneigung / vnd Liebe gegen vnser edles Vaterland vnangereget nicht lassen was mir fur wenig Tagen in Beyseyn etlicher alter redlicher Greiser Minner furgekommen / vnd

»Sprachposaune« (1648)

343

vns so sehr verblendet vnd die Aschen in die Augen geblasen / daß wir weder Aug noch Maul zuschliessen mSchten / theils aus Befrembdung solcher thSrichten Geberden / theils aus gefasseten Vnmuth über solche bey vns Teutsche angekommene GaucklersPossen / die vns gleichsamb zu Ehren zu geschehen angesehen seyn solten: Ja du lieber GOtt wohin kompt es doch mit vnser Teutschen Art? Wohin vnd woher sollen wir doch solche verkehrte Sitten gedencken? die sich so htuffig vnd vmbesttndig ein nach dem andern bey vns eindringen / vnd vnsere Gemuther in dem grossen vnbestlndigen Meer dieser Welt dergestalt herumb fuhren / daß sie auch an jhrer alten Art Schiffbruch leiden / daß der alte halb Christliche Heyde Seneca recht gesagt: daß dergleichen Sitten also beschaffen / daß / wo sie erstlich einen Eingriff gethan / es nicht vmbhin sey / daß der eine Mensch dem an- < 67 > dem gleichsamb nicht dazu zwinge / vnd mit solchen verkehrten ärgerlichen Sitten vnd Lastern zugleich versincken müsse; vnd wer sich erstlich von denenselben lest beth6ren / dem stehet weder zu rathen noch zu helffen / dessen vngeachtet sehen wir in allen Ständen eine sonderliche Weise der Sitten. Die Alten haben jhre sonderliche ansehnliche / die mittelmassige / eine beständige / die Jungen aber gar eine Italian-Frantz-Span-Teutsche vnd lacherliche (doch liebreitzende) Art Sitten sich zu beugen vnd zu schmeugen / vnd werden solche Arten so hoch gehalten vnd geruhmet / daß / wer nicht den Rucken vnd Lenden weiß von einer Seit zur andern zu werffen (als der Becker das Mehl im Beutel treibet) fur ein grobes vngeschliffenes HÖltzgen müsse außgepfiffen werden / da findet man sonderliche Sitten vnd Weise im gehen / sonderliche im wandeln / sonderliche im tantzen / sonderliche einen anzureden / ja sonderliche nach sonderlicher Art der Leute einen auffschneit mit Händen / Fussen / Genick vn Augen zu machen / ja wens muglich were daß man Esels Ohren leihen k8nte / wurden dieselben jhre < 68 > eigene Sitten auch stellen müssen; zu dem werden sonderliche Sitten bey sonderlichen Geschäfften vnd Amptern erfordert / da sonsten jedes Ampt zur Ehre Gottes / zur Beförderung der Christlichen Liebe / vnd Nutzen aller Menschen sollen hingesehen seyn / wie die alten Heyden vns Christen furgeschrieben haben / da finde wir leider daß sie nach Gebrauch vnd Sitten dieser Welt / entweder auf gut Italianisch / FrantzSsisch / Spanisch oder vielmehr Teufflisch (nach der Lehr des heiligen Machiavellus jhres Furbitters / vnd PflegHerrn im Himmel / da sich die Engeln mit Fewrbranden schlagen) jhr Ampt verrichten / mit süssen / sawren Krausen / storricht vnd freundlichen Sehen / vnd mit andern sonderlichen Verstellungen. Kompt einer zu Hofe / der sonsten mit dergleichen Ribknochen ja Hertzlosen Leuten nit viel Gemeinschafft genossen / muß sich mit dem Fusse segnen fur alle das krumme Bücken / welches vorgehet / da siehet man seinen blawen Wunder / an dem Krumxnachen / vnd wer es am meisten thut / dem ist am mindesten zu trawen / allda hat man in einer jeden Kammer be- < 69 >

344

Texte

sondere Decken / Larven / Mantel / vnd Hanschen / selbige lose Sitten zu verdecken / vnd seinem Gelimpff dennoch bey gemeinen Leuten zu erhalten / da heisset es simula dissimula / da wil nit mehr als Elend / Jamer vnd Schweiß folgen / wann die Vnterthanen sehen / daß sich die Herren oder jhre Rlthe gegen sie so tieff bücken vnd demutigen / wer alsdann eine Kuh im Stalle / vnd Pfennig im Beutel kan behalten / der mag sich gluckreich schitzen. Kompt jrgend einer der aus Gunstsucht seinen gnädigen Herrn mit eim Stuck Gelt furs Leib geschossen / vnd aus guten Hertzen geliehen / dahin werden alsbald ein par abgeordnet / (so die Person darnach ist) die müssen jhn erstlich das Leder füllen mit ein Dracht susses Weins / demselben werden alsdan so viel Ehrerbietung angethan / daß sich mancher darein nicht mehr weiß zu schicken / biß er sich auff die Seite gelegt / daß jhm die Mäuse das Speck nicht nehmen. Gehet es aber an den Morgen / vnd der gute Glaubiger hat den Rauß außgeschwitzet / wird er mit solcher tieffen hertzlosen Ehrerbietung begegnet / daß er meynet / jtzt habe er eine gewünschte Sache fur sich / nun sol es ge- < 7 0 > lingen; Dann kompt auff sein Begehren endlich einer / der kan es dann noch besser / küsset jhm die Htnde / halset jhn bald dazu / vnd stellet sich so mitleidig mit seinen Augen / Maul / Kopff / gantzem Leibe / vnd losen Worten / als wann er jhm das Hertz gedenck aus dem Leibe zu geben daß einer schweren mSchte / es gienge von Grund seines Hertzen / vnd folgt dennoch nichts als Abweisen / vnd kan einer nicht eher vernehmen daß es falsch geschehen sey / ehe er von jhn ist / das heisset sich hSfflich stellen / vnd den Leuten blawe Dunste furmahlen wie Wetterbogen. [...]

[...] Drumb werden alle redliche auffrichtige Teutsche wolmeynendlich gebeten vnd ermähnet / der frembden thSrichten vnd sehr Lappichten Geberden vnd Sprachen sich zu entheben / vnd lassen es doch bey dem alten Teutschen Brauch verbleiben / welche nicht mehr Worte einer dem andern gesagt / als sie von Hertzen gemeynet haben / ja solte einer gefunden worden seyn / der sich mit mehrem hette zu behelffen gesuchet / demselben heten sie auser allen Zweiffei das Ledder so bereitet / daß ers lieber solte rauch als dieser massen getragen haben. Zu dem gedencke einer nach / wie geruhlich / friedlich vnd wol sie gelebet / wie genuglich sie einer dem andern in seinem Stande beygewohnet / solches haben sie mit jhrer trewmeinenden Freundschafft einer dem andern nicht anders abverdienet / der Allmächtige Gott hat keinen grossen Gefallen dran getragen / also / daß < 7 8 > wann vnsere lose newsuchtige Hertzen nicht durch Hoffart vnd allerhand Falschheit solches verderbet / der Fried annoch bey vns zu Thfir vnd Fenster heraus schimmerte / Es kommen mir die alten Teutschen Sitten / Sprach vnd Geberden vor / wie das Palladium in der Stadt Troja / da solches von jhnen genommen war / muste die gute Stadt herhalten / vnd ward nicht allein von

»Sprachposaune« (1648)

345

Feinden gewönnet vnd geplundern / sondern auch gar eingeäschert / daß man bald weder Stock noch Stam davon zusehen gehaht / eben sag ich ist es mit diesen Sachen auch / weil dieselbe noch rein vnd vnbefleckt waren / hatten wir Teutschen guten Frieden / weil wir aber newe Sitten vnd fremderer Linder Sprachen vnd Geberden aus Hoffart zu lernen gesuchet / hat vns Gott also verwirret / daß man kaum einen Stillstand vnd Ruhe / bey vns zu hoffen / ich geschweige zu erlangen habe / drumb ist es je billig vnd ruhmlich / daß ein jeder redlicher Teutscher vmb vnsere Nachkommen willen sich seiner angebornen naturlichen Sprach vnd Sitten nicht schlme / sondern vielmehr dieselben in grossen Ehren vnd Wurden halte / vnd enteussere sich anderer leichtfertiger ärgerlichen aus lauter Hoffart gesogenen Sprach < 7 9 > vnd Sitten / wo er sonst einen gnädigen Gott / ein ruhig Gewissen / vnd sonsten guten Frieden vnd Ansehen von jemand zuerlangen würdig seyn wil. Ich wünsche von Hertzen / daß doch die Teutschen einmal die Augen auffthun / jhren vnverantwortlichen heßlichen Fehler in Verderbung der alten redliche vnd herrlicher teutschen Sprach erkennen / vnd vielmehr solche pflantzen vnd bawen / damit sie rein vnd lauter auff vnsere Nachkommene kommen m6ge / vnd sie nicht über vns dermaleinest klagen / vnd vns vor Verderber vnd Sumpler der reinen Teutschen Sprach außschreyen vnd ausruffen müssen / welches vns dann ein ewiger Spott vnd Schande were / weil ohne das wir sehen / daß bey nahe alle Linder vnd VSlcker jederzeit sich beflissen / wo es mSglich / jhre Sprach rein vnd lauter auff die Nachkommene fortzusetzen. Welches insonderheit die Griechen vnd Lateiner wol in acht genommen. Aber hiervon genug. Schluß-Gedicht. SOlt Arion frembde Sachen Vnd der Orpheus andre Kunst / Auch die Musen Stimmen machen Die nicht her aus eigner Brunst? < 80 > Ja die leichte Nachtigalle Ob sie wol verblümter weiß Lieblich schleuselt viel mit Schalle / Ist es doch aus eignem Fleiß / Auch was sonsten vmb vns schwebet Halt sich festlich an die Stimm / Die jhm Gott hat eigen geben Drumb du Teutscher sieh dich vmb / Ehre doch dein eigne Sprache / Laß von andern Zungen ab /

Texte

346

Die du sonsten dir zur Rache Aufferziehest; schaff sie ab / Laß dir nun bey Zeiten sagen / Weil dir noch zu helffen ist / Sonsten werden hoch beklagen Kindes Kinder deine List. Nun Gott der HErr w6lle das arme Teutschland / welches jtzt bey nahe Freyheit / Haab vnd Gut verlohren / wiederumb erquicken / vnd in ruhigen Stand setzen / vmb Christi willen. Amen. ENDE.

45.

Martin Zeiller ( 1 5 8 9 - 1 6 6 1 )

Den zuerst in Ulm gedruckten, viel gelesenen Bildungsbriefen des Geographen Martin Zeiller kommt eine bedeutende Rolle als Vehikel sprachpuristischer Anschauungen zu. Mehrere Auflagen sind bekannt. Zeiller, der vorwiegend in Ulm, Wittenberg und Linz tätig war, kennt sich in der einschlägigen Literatur ziemlich gut aus. Er schöpft u. a. aus Wolfgang Hunger (1511-1555) und Arngnmur Jonsson (1568-1648), aus Schupps »Consecratio Avellini«, Schottelius' »Sprachkunst«, Rists »Rettung« und Harsdörffers »Gesprächspielen«. Die Diskussion im dritten Hundert seiner Briefe (1643) ist eine Synthese disparater Themen: Altertum des Deutschen, Kanzleigebrauch, Sprachmischung bei den Bauern, die Rolle der Fruchtbringenden Gesellschaft, das Isländische in puristischer Sicht. Für unseren Zusammenhang besonders interessant sind die umfangreichen Fremdwortglossare (mit insgesamt ca. 360 Stichwörtern) des dritten und sechsten Hunderts (1643, 1651). Die unter Schottelius' Einfluß stehenden, teilweise neugebildeten deutschen Entsprechungen stimmen in einigen Fällen mit Harsdörffer (1641-42), Rist (1642) und dem »Sprachverderber« (1643) überein. Kein geringerer als Daniel Georg Morhof nahm im späteren 17. Jahrhundert auf diese Glossare Bezug (»Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie«, 1682). Von Zeillers Schriften machten auch andere Sprachkritiker reichlichen Gebrauch, ζ. B. Schill, für den Zeillers Episteln und Bücher .ewiges Preyses würdig' waren (1644, S. 313). Zu seinem Einfluß auf Grimmelshausen, s. u. - Lit.: Faber du Faur, Band 1, S. 179-180, Band 2, S. 75-76; Nickisch, Stilprinzipien, S. 61-62; Jones, Dictionaries, S. 99-100. (1643) Das Dritte Hundert EPisteln / oder Sendschreiben / Von vnterschiedlichen Politischen / Historischen / vnd andern Materien / vnd

Martin Zeiller (1589-1661)

347

Sachen. Gestellt / vnd verfertigt / Durch Martin Zeillern. Ulm: Johann Görlin 1643. - *Wolfenbüttel HAB: 88.3 Rhet. - Weitere Drucke: 1651, 1658, 1659.

XXXIII.

DEß Herren Antwort Schreiben ist mir wol worden / darinn er mich berichtet / daß / was ich von etlichen gemeinen Schreibern gemeldet / er selbsten in seiner Schreib-Stuben erfahren / vnd erst newlich einen gehabt / der / weiln er etliche frembde Wörter / als / Allons / Armada / Brave / Camarada / Capitaine / Caporale / Fourrage (so die Bauren Futerasche nennen / ) Maggiore / marchiren / montiren / recreutiren / rendetz-vous / Sergeant / Synceriren/ Vivres/ vnd dergleichen/ reden vnd schreiben können/ sich fur einen grossen Doctor gehalten; ob er schon die außllndische Sprachen nicht verstanden; auch sonsten nicht weit kommen; nichts gestudirt / gesehen / erfahren vnd verstanden habe / vnd auch kein rechtes Briefflein an einen Dorff Schultheissen habe stellen können. Vor Zeiten hetten sich die Außltnder bemuhet / die Teutsche Nahmen in jhre Sprach zu bringen; als wie sie Herman / Ernst [...] rc. [...] < 2 8 2 > [...] geben haben; [...] Heutigs Tags aber befleissen sich die Teutsche dahin / wie sie die außllndische Wörter / vnter die Teutsche mengen / vnd damit vnsere vralte edle Spraach (von deren Vrankunfft vnd Vralterthumb / vnd welche dieselbe geruhmet haben / [Randbemerkung: Vid. Wolfg. Hungen vindicatio linguce German. An. 1586. edit.] Justus Georgius Schottelius / in der Teutschen Sprach-kunst / in der 2. vnd 3. Lobrede / deß 1. Buchs / zu lesen ist / ) verderben mögen; also gar / daß da man vorhin auß den Cantzeleyen / das beste Teutsch gehabt / jetzt auß vielen derselben man ein vermischtes / vnlauters / vnd dem gemeinen Mann gantz vnverstlndliches / herfur gebe: Vnd wann Fürsten vnd Herren jhren Schreibern nicht ein Gebiß einlegen werden / zu beidrehten seye / daß wir vmb die Reinligkeit vnserer Spraach gantz kommen möchten: Vnnd was besagt deß Herren Schreiben mit mehrerm in sich hält. Worauff dann demselben ich dienstfreundlich nicht verhalten solle / daß es weniger nicht / vnd hoch zu beklagen / daß viel / vnd so gar vnsere Bauren / in diese Thorheit gerathen / daß jhnen jhre Mutterspraach nicht mehr gut genug < 2 8 3 > ist; [Randbemerkung: S. Herrn Schupp in der Einweihung seines Avelins / am 6. blat.] sondern dieselbe mit solchen Worten besudlen vnd verderben / so sie in diesem Kriegswesen auffgefangen / vnd an statt jhrer / durch die frembde VÖlcker abgenommenen Guter / zu einer Widerlegung / behalten: Gleich wie theils Teutsche Soldaten / vnter jhren fremden Spießgesellen / so das Gelt auß dem Lande gebracht / allein etliche frembde Wörter zu all jhrer Beute / vnd Verdienst davon gebracht haben. [Randbemerkung: H. HarsdÖrffer 1. Th. F. Zim. Gespr. Sp. 38. § 26. 27.

348

Texte

vnd 25.] Die Verwirrung der Sprachen ist ein sonderliche Straff Gottes / welcher vns frembde VÖlcker in das Land schicket / deren Rede wir nicht verstehen mögen. Ja / solche kostbare Spraachmeister haben viel / wider jhren Willen / halten müssen: Vnd hat manchen Bauren das Einquartiren / Canoniren / Contribuiren / vnd dergleichen / all sein Vermögen gekostet. Vnd dannocht findet man jhrer viel / die sich mit solcher Straff belustigen / vnd mit frembden Worten / die sie selbsten nicht verstehe / prangen / vnd prallen / vnd dadurch jhre Vngeschickligkeit an den Tag geben. [...] < 2 8 5 > [...] Vnd thut / zur Erhalt-Zier-vnd Höherbringung vnserer Sprach / sehr viel / weiln ein Fürst deß Reichs die Fruchtbringende Gesellschafft hochvernunfftig erhoben / deren Absehen / wie ich berichtet werde / seyn solle / die Hochteutsche Spraach / nechst Fort-Pflantzung aller löblichen Tugenden / vnd wolanst&ndiger Sitten / in jhrem rechten Wesen vnd Stande / ohne Einmischung frembder auß lindischer Wort / auffs möglichste vnd thunlichste zu erhalten. [... ] < 2 8 6 > [...] Es scheinet / sagt ein anderer [Randbemerkung: d. Schupp, in consecrat. Avel. p. 5.] weil vns vnser Mutterspraach nicht annemblich / vnd wir nicht allein anderer VÖlcker Sitten; sondern auch jhren Spraachen Knechtisch nachstreben / daß wir gleichsamb stillschweigend zuerkennen geben; als ob wir von vnser alten Freyheit weit abgewichen < 287 > weren. [Randbemerkung: Vid. Dio lib. 60. pag. 673.] Alexander der Grosse / vnd die R8mer / haben mit jhrer Macht vnnd Herrschafft vber andere VÖlcker / auch die Griechisch vnd Lateinische Spraach jhnen auffgetrungen / vnd kondte keiner das Römische Bürgerrecht erlangen / wann er nicht Lateinisch verstund / vnd redete. [Randbemerkung: Suetonius in Claudio cap. 16.] Keyser Claudius hat einen von hohen Wurden in Griechenland / weil er nicht Lateinisch kondte / nicht allein von dem Richterampt Verstössen; sondern jhn auch seines Römischen Burgerrechts entsetzet. [Randbemerkung: Vid.

Suetonius in Tiberio c. 71. & P. Gr. Tholosanus lib. 15. c. 3. p. m. 1086.] Dann Sie / die Römer / darfur hielten / daß jhr Ehr in der Würdigkeit jhrer Spraach bestünde. Daher auch so gar den Gesandten Außllndischer VÖlcker / vor Rath / nicht anders / als durch einen Dolmetschen / zu reden erlaubt

gewesen.

[Randbemerkung: Vid. tarnen Laur. Pignorius lib. 1. Symbol,

epistol. p. 185.] Es wurde jhnen auch allein Lateinisch geantwortet / vnd in denen den Römern vnterworffenen Lindern das Recht in solcher Spraach gesprochen / vnd was in Summa öffentlich zu verrichten / in dieser Spraach verbracht. Bey vns Teutschen aber wird der fur den weisesten (heutigs tags) gehalte / der sich am meisten vnserer Spraach enthllt: [Randbemerkung: Ide Schupp, pag. 6]. Da doch vor zeiten kein grössere Anzeigung der

Martin Zeiller (1589-1661)

349

vnbemeilten Teutschen Freyheit / als die Reinigkeit der Spraach / gewesen; Weilen die Römer das jnnere Teutschland nie gesehen / sie seyen dann vberwunden vnd zu Sclaven gemacht < 288 > worden. Vnd ist daher die Teutsche Sprach eine Jungfraw geblieben / vnnd hat kein Brandmal der Römischen Dienstbarkeit bekommen. [Randbemerkung: Idem ibid.] So offt du aber einen Frantzosen / so offt du einen Spanier / in jhrer Mutterspraach reden hörest / so offt halte dafür / daß du einen Essig von der Lateinischen Spraach kostest / vnd ein Lied von der alten Dienstbarkeit hörest. Vnd deßhalben sollen wir vns vnserer Geilheit schtmen / in dem / daß vnsere Spraach jhre Keuschheit wider die Feinde hat beschützen können / dieselbe jetzt / durch das Laster der Blutschande / von den Inheimischen selbsten / geschändet wird. Wann Keyser Rudolff der Erste / welcher vnserer Spraach so gewaltig auffgeholffen / noch leben solte / so würde sein tapfferes Gemüt gewiß nicht zu lassen / daß bey öffentlichen Teutschen Versamblungen / der jenigen Spraach den Vorzug haben solte / deren Htnde nie starck gewesen / sie seyen dann von der Teutschen Tugend vnd Macht vnterstutzt worden. Baptista Armatus sagt in Rettung der Edlen Teutschen Hauptspraache / im Buchstaben Fiiij / daß er einen grossen Liebhaber dieser vnser Mutterspraach kenne / der schon vber 600. solcher frembder außllndischer Wörter vnd Nahmen / deren sich vnsere Teutsche / so wol im Reden / als Schreiben / ohne vnterlaß gebrauchen / zu- < 2 8 9 > sammen gebracht habe. [Randbemerkung: Vid. etiam D. Schup in diss, de opin. pag.

42.] Vnd setzet er auch zwey Schreiben auff dergleichen Art / von einem Kriegsbeampten vnd einem Buhler / gestellt. Ist auch ein solche Rede in Herrn G. Phil. HarsdÖrffer 2. Theil Fr. Zimmer Gesprlch-Spiel / am 28. blat / zu lesen. [Randbemerkung: Getrewlich vnd ohne gefehrde / das ist / wie die Wort lauten.] Dabey ich es dann (dieweil anderswo / wie hurtig / kurtz / bequem / reich vnd verstlndlich vnsere Spraach seye / gnugsamb geredt worden / ) bewenden lasse / vnd den Herren damit / rc. XXXIV. INsonders geliebter Herr / desselben Schreiben vom 19. diß / ist mir wol worden / in welchem er vermeldet / daß jhme das Meinige von ReinBehaltung der Teutschen Sprach nicht vbel gefallen habe: Allein befÖrchte er / weilen nicht nur auß andern verderbten; sondern auch den Hauptsprachen / nemblich der Griechisch-vnd Lateinischen / viel Wörter vnter vnsere Teutsche kommen / daß man solche schwerlich wider alle werde außmustern können. Worauff dann dem Herren ich vnangefugt nicht lassen kan / daß / obwoln vnsere Teutsche Sprach so herrlich ist / daß sie mit aller anderer VÖlcker Sprachen / sie heissen wie sie wollen / (ausser / daß man die Hebräische außzunemmen vermeynet) bey- < 290 > des deß Alters / vnd der

350

Texte

Hochheit / oder Furtrefflichkeit halber / [Randbemerkung: Vid. D. H. Hornschuch in seinem Vnterricht / pag. 22.] wol streiten kan; daß doch weilen die Teutsche die gute Künste vö den Römern vnd Außltndern / anfangs erlernet / sie auch derselben Nahmen damit ins Land gebracht / [Randbemerkung: Vid. Andr. Helvici Origines dictionum Germanicar. Hanov. 1620. in 5.] vnd behalten / vnd also solche durch stättigen Gebrauch / gleichsam das Teutsche Burgerrecht erlangt haben / oder doch angesessene EinkÖmling seyn; vnd daher etwas schwer flllt / dieselbe auff Teutsch kurtz zu geben: [Randbemerkung: S. H. HarsdÖrffer / im 2. Th. Fr. Z. Gespr. Sp. am 147. 148. blat.] Wie dann auch die Böhmen vnd andere Slavonische VÖlcker / die Nahmen deren Sachen / so sie von den Teutschen bekomen / in jhrer Sprach / wiewol etwas geradbrecht behalten / vn noch nicht eigentlich in jhrer Sprach geben kSnen: wiewol die Gelehrte in Teutschland sich bemuhet / auch die Kunst- vnd andere frembder Zungen Wörter / Teutsch zu geben; vnd ist kein zweiffei / es werde sich die noch abgehende mit der Zeit auch finden: sintemal nicht alles gleich auff einmal geschieht: Vnter dessen man theils vmbschreiben muß. Man verwerfft aber benebens nicht / daß man auch außllndische Sprachen verstehen vnd reden lernet; weilen sie in Verschickungen / Kauffmanschafften / auff den Raisen / vnnd in ander Weg / jhren guten Nutzen schaffen; auch in selbigen Sprachen viel schöne Bucher herauß komen / auß welchen die Teut- sehen offtmals feine Sachen ergreiffen können. Vnd werden auch von den Scribenten in jhren Teutschen B&chern hin vnnd wieder frembder VÖlcker lehrreiche Spruch vnnd andere gute Sachen / in derselben Sprach / mit eingebracht / auff daß die Jugend / wann sie derselben Verdolmetschung gleich dabey hat / desto ehunder solche zu ergreiffen lerne; vnd auch andere / wie solche Spraachen von dem Latein abweichen / vnd mit demselben noch vbereinkommen / desto besser verstehen vnd sehen mögen. [Randbemerkung: Herr HarsdÖrff im 1. Theils / 11. Spiel / §.3.] Dann wann die vnartigen / vnteutsche / vnd frembde Wörter / so vns die böse Gewonheit bißhero auffgedrungen / wiederumb abgebracht / vnd außgeschafft werden sollen / müssen wir vns / mit Erlehrung außllndischer Wissenschafften / nicht befrembden lassen / etliche bißhero vnbekandte Wörter an-vnd auffzunemmen: Ja / auff solche / zu Erhebung vnserer ansehlichen Spraach / vielmehr bedacht seyn / vnd die / so anderer Spraachen nicht kundig / von Ergreiffung allerley nutzlicher Erkundigung / nicht abschrecken. Gleich wie / wann die Gelehrte rathen / daß man bey den Schulen die Teutsche Wolredenheit treiben solle / weil sie in dem gemeinen Leben / ausser den Schulen / mehr als die Lateinische nutzet; wie solchs die Obrigkeitspersonen / die Prediger / Rechtsgelehrte < 292 > [Randbemerkung: Vid. Dn. Schuppius in dissertat. de opinione, pag. 43. ] vnd andere / in der Kirchen / auff dem Rathhauß / in Verschickungen / an Keyser- vnd

Martin Zeiller (1589-1661)

351

Fürstlichen Hßffen; auch am Cammergericht / bey den Reichstigen / vnd andern Zusammenkunfften; vnd in andere viel Weg / auch in jhren eigenen Sachen / erfahren: So verwirfft man darumb die Lateinische Wolredenheit / vnd derselben Lehrer / den Cicero / vnd andere Lateinische Redner / nicht; sondern man rathet vielmehr / daß man dieselbige fleissig lesen / vnd was sie gutes haben / solches einer jhme zu seinem Zweck der Teutschen Wolredenheit anwenden solle; als wie gedachter Cicero gethan / vnd die Griechische Redner fleissig gelesen / jhnen zugehSrt / vnnd solches folgende jhme in der Lateinischen Spraach zu nutz gemacht hat. In Summa / wie Arngrim Jonas [Randbemerkung: Lib. 1. rerü Islandicar. c. 3. p. 29.] seine Ißllndische Spraach rühmet / daß sie fur sich reich vnd schSn genug / wann nur die Seinige im Schreiben oder Reden / die Dänische oder Teutsche / nicht mit darunter mischeten; sondern derselben sich weiß- vnd geschicklich gebrauchen thlten; So wurde ins kunfftig desto weniger Gefahr der Veränderung zu befürchten seyn: Also sollen auch wir Teutschen vnsere Spraach h8her / als eine Zeit hero beschehen / halten / dieselbe im Reden vnd Schreiben / nicht mit andern Zungen vnklar vnd vnvollkommen ma- < 293 > machen; sondern vns der frembden Spraachen vernunfftig vii missig / vnd so viel mSglich / allein auff den Nothfall; sonderlich aber / wann man nicht in Teutscher Spraach etwas zu verhandlen hat / gebrauchen; vnd auff diese drey Lehrsatze oder Regien achtung geben/ [Randbemerkung: d Dn. HarsdSrffer 2. Theil Fr. Z. Gespr. Sp. bl. 150.] daß nemblich die frembden wSrter / welchen das Teutsche Burgerrecht ertheilt werden solle / dreyerley folgende Eigenschafften haben / 1. daß selbe in vnserer Spraach ermanglen / oder ohn Vmbschreibung nicht fuglich außzureden seyn. 2. Das solche Wort bereit bey jederman bekannt / vnd auch von denen / welche anderer Spraachen nicht kundig / verstanden werden. 3. Daß selbe sich bürgerlich halten / das ist / Teutsch geschrieben / vnd Teutsch geendet werden. Damit ich dann auch ende / vnd den Herren rc. XXXV. INsonders geliebter Herr / auß desselben gestern eingeantwortem Schreiben / hab ich sein Begehren verstanden / daß / weiln ich in meinem nechsten gedacht / wie ein Zeit hero die Gelehrte in Teutschland sich bemuhet hetten / die Kunst- vnnd andere der frembden Spraachen wSrter Teutsch zu geben; daß dem Herren ich ein Muster darvon wolte sehen lassen. Wann dann / wegen vnserer al- < 2 9 4 > ten Freundschafft / demselben ich solches nicht zuversagen weiß; Als hab ich die so mir der Zeit wissend vnd eingefallen seyn / jhme hiemit vberschicken wollen; Nemblich die nachfolgende / als AZquivoca, zweydeutige oder gleichbenamte W6rter. Alluvio, AnflSssung.

352

Texte

Aspiratio, Anhauchen. Animare, Beseelen. Res inanimatce, vnbeseelte Sachen. Apophthegma, ein kluge vnd sinnreiche Hoff-rede. Astrologus, Sterngelehrter. Archivum, Geheimbuch. Altus, nechst-ober-Stimme. Actus, Handlung. Autor, der Verfasser / Meister. Articulus, Geschlechtwort. Adverbium, Zuwort. Stamm-zuwort. Appellativum, gemeines Nennwort. Adjunctum, Beyfugung. Accusativus casus, Klag-Endung. Ablativus, Nehm-Endung. Activum verbi genus, die wirckende Deutung. Apostrophe, Hinterstrich. Adjectivum, beystlndiges Nennwort. [...] < 3 0 0 > [...] So seyn viel bißhero eingeschlichene / vnd vnter das Teutsche gemengte / Italianisch- Spanisch-vnd FrantzSsische Wörter / auch Teutsch geben worden; als Academia (wie man das Wort in Italien brauchet) Genoßschafft. Artillerie, Geschütz/ Feuerwerck / vnd was darzu geh8rt. Adventuriers, freywillige Soldaten. Approchiren, das Herzugraben. < 301 > Alliance, Bundnus. Avantgarde, der Vorzug. Avanciren, herzu nahen. Arrieregarde der Nachzug. Aliens, laß vns gehen. Armada, armee, Kriegsheer. [...] < 3 0 4 > Welches dann dem Herren ich fur dißmal zu schreiben gehabt; fallen mir mehrere W8rter ein / oder finde ich was weiters / so solle es kunfftig / geliebts GOtt / demselben vnverhalten seyn. Vnter dessen / vnd allezeit / vns der GSttlichen Bewahrung / rc.

(1651) Martin Zeiller: Das Sechste vnd letzte Hundert EPisteln / oder Sendschreiben / [...]. Ulm: Johann Görlin 1651. - *London BL: 10920. de. 8.

Martin Zeiller (1589-1661)

353

XI.

WOledler vnd Vester / rc. Ε. V. begehren / vnter andern / in dero Antwortschreiben / zu wissen / ob ich nicht mehrere / so wol solche / die fuglich Teutsch zu geben / als auch andere son- < 7 3 > derbare WSrter / Spruche vnd RittersOrden / so in den vorigen Brieffen nicht einkommen / angetroffen hette? Worauff dann Ε. V. ich dienstlichen berichte / daß so viel das Erste anbelangt / ich freylich noch mehrere W5rter / wie solche ins Teutsche zubringen / gefunden habe: Ais Adoptivi, Wahl- oder Anerwunschte Kinder. Anatomia, Zergliderung. Appointements / Dienstgelter. Archetypus, Ertzbildung. Archivum, Ertzschrein. Anagramma, Buchstabwechsel. Acrosticha, Bilderreimen. Analysis, Lehrart / so alles in gewisse Theil absondert. [Randbemerkung: S. Von Lehrarten den funfften Theil der Gesprlch-Spiel / p . 9. seqq.] Allusio, Originatio, Paronomasia, Wort-Art vnd Gleichung. /Equivocatio, Ambiguitas, Alart / als wann ich sagte / Aal art / weil der Ael sehr schlupfferig. Antipathia, eine verborgene Feindschafft. Advocatus, Practicus, Sachwalter. Archipelagus, Mittelmeer / Ertzmeer. Anastrophe, Absatz. Analogia, Ebenmaß. Analogia verborum, Wortglied / WortRltsel / Wortrecht / Wortgeprlng / WSrterkrieg / Wortspiel / Wortstraff / Wortart / Wortgefecht. Analogia Linguae, Aenligkeit der Sprache. Antiquitas, Althum. Auditorium, ZuhSrStube. Brigade, eine Gesellschafft / oder Hauff Volcks / so da bestehet von etlichen Regimentern / ist mehr Italianisch als FrantzSsisch. Bravi, M§rder- < 7 4 > knecht bey den Italianern. Commissarius, Befehlchsubernehmer. Complementsι / Geprlng / Auffschneiderey / Heucheley. Cylindrus, eine runde Stule / die vnten vnd oben gleicher weite ist. Carmina funebria, Leichgedicht. Conjunctiones, FuegwSrter. Consubstantiatio, Mitverselbstung. Casus in Jure, Rechtsftll. Cupido, Liebes-Schutz. Coyetä, oberste Kammer bey dem SteurRuder. Chimia, die Scheidekunst. Climactericus Annus, StuffenJahr. Censor, Schltzer. Discipline Organicce, die drey Gerltschafftskunste / als die SprachVernunfft-vnd Redkunst. Diameter, durchgeschnittener Cirkel. Diametraliter, Schnurstracks. Discursus, Vernunfftgesprlch / Vnterredung. Definitio, Wesekundigung. Dedicatoria Epistola, Zuschrifft / ZueignungsSchrifft. [Randbemerkung: Equi desultorii, ledige Pferd / so man an der Hand führet; sejuges verd in Austria dicuntur, Anzenrossz. Laz9 lib. 6. Reip. Rom. f . 640] Epitheta, Beyw8rter / zierliche VorsetzWSrter. Eteosticha, Namverse. Ellipsis, Vbergehung. Eclogce, HirtenLieder. Elenchus secundum non causam, ut causam, wann man auß einem wahren Satz einen falschen Schluß machet. Ignoratio Elenchi, vmbricht / vmbrecht / gleichsam vnbericht. Fallacia, Trugewicht / gleichsam als der entwichte Trug. Facultas imaginativa, Bildnusgedlchtnus. Facultas discretiva, VrtheilskrÜffte. Fatum, das Geschikk. Fama, < 75 > der Rueff. Gubernator,

354

Texte

Statthalter / Anwald. Galaxia, via lactea, Milchweg / Himmelsleiter. Hermenia, Dolmetschung. Hypolyposis, Vorbildung / Mahlager. Horte Canonicce, Priesterlich Gebett / wie es Einer geben; Ein Ander aber die Siebenzeiten genennet hat. Imperativus, die Weise zugebieten / sonsten auch das Stammwort genannt. Idece, Bildungen / welche vnsere erste Gedancken erzeugen. Iconologia, Bilderkunst. Ichnographia, Grundriß. Impietas, Gottesverlchterin. Lingua radicalis, Zeugemutter / Grundsprach. Metonymia, Vernennung. Mignon, Schoßkind / Gnadensohn. Materia prima, Welt-Materi / Vrstoffe / WeltVrstoff. Methodus abstractive considerata, Lehrart / von aller Vnterhabung abgesondert. Monorchia, Einzelherrschung. Musquetirer, Lundenschutzen. Medicus, Artzneygelehrter. Minotaurus, Buffelman. Mines, Sprenggrufften. Meteora, Lufftsgeburten / Lufftzeichen. Nutrix, Ziehmutter. Nymphe, HalbGSttinne. Originatio, Sihe Allusio. Orthographia, erste oder v8rderste Seiten. Optica, Fernebildung. Perrucque, ein gemachtes / oder falsches Haar. Pistole, ist FrantzSsisch / vn heißt auff Teutsch ein kurtzes Rohr / ein Faustrohr / Buffer. Pistolet, heisset ein Carbinerrohr: Ite ein halbe Du- < 76 > blon / so allhie zwey- vnd ein halben Gulden gilt. Prceceptor, Lehrgebietiger. Posthumus, Affterkind. Pupillus, Pflegling / Pupilla, Pfleglinge. Procurator, ein Wortführer. Philologia, Wortdodland / oder Lehrland / oder Wortdodschafft. Philologus, Wortdod. Palindroma, WiederkehrungsReimen. Παρρησία, Freyredstatt / oder Freyredreiche Weise. Prcedicamentalis Arbor, Stammbaum. Prcedicamentum substantia, Stoffland. Prcedicamentum Quantitatis, Land zur Maaß. Prcedicamentum Qualitatis, Wieland. Prcedicamentum Relationis, Sipland. Paronomasia, Sihe Allusio. Prirrmm mobile, Himmlische Ertzbewegung. Planetce, Stelice Erraticce, Wandel- oder Irrsterne. Pleonasmus, Wortsamlung / Vollding. Perspectiv, Fernglaß. Politico, Weltbuch. Prcefixa & suffixa, Vor-vnd Nachglieder. Quinta Essentia, oder das Subtilist / so auß jedem Kraut / Metall oder Blume gezogen wird / in dem es durch den DistillierOfen / von den vier Elementarischen Stoffen gesondert worden. Ratiocinatio, S. Discurs. Referendarius, Berichter / oder Furtrlger. Serpentin, ein lang Stuck Geschütz / oder eine Feldschlange. Sophista, ein falsch Weiser / Klugmann / Weltbetrieger. Sympathia, heimliche Freundschafft. Syllogis- mus, Schlußrede. Synedoche, Nebenbegriff / Nebenverstand. [Randbemerkung: D. Meyfartus hat ein Teutsche Rhetorick geschrieben / darinn diese Kunst nach dem Lateinischen entworffen.] Synonyma gleichdeutige WSrtlein. Scenographia, alle die vier Seiten eines Werks. Symmetria, Ebenmaß. Spiritus familiaris, ein HaußGeist. Subdivisio, Afftertheilung. Supplicatio, Bittschrifft. Subtilisationes, gespitzte Grillen / oder Grillenspitzen. Second, Mitmann im Kampff. Syllabce, Wortglieder. Satyri, Waldgespenst. Topicus, Denckrecht. Technogamia, Kunstvermlhlung. Tropus, Deutungsänderung.

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

355

Terminus technicus peregrinus, frembd Kunstlerwort. Termini artis, KunstwSrter. Theologus, ein Geistlichgelehrter / ein Gottsgelehrter. Theatrum, grosser Schauplatz / oder das Spielhauß. Tragoedia, Traurschawspiel. [Randbemerkung: ü, lang selb lauter, u, kurtz / selb lauter.] Versus, Reimbände. Vice-Rex, Schalt-K§nig. Unisyllabica vocabula, eingliederige W8rter. Verba regularia, & irregularia, gleich vnd vngleich fliessende ZeitwSrter. Mehrere fallen mir dißmal nicht ein / daher ich schliesse / vnd das vbrige auff nechste Gelegenheit verspahre.

46. Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645) Daß das anonyme Werk »Der Teutschen Sprach Ehren-Krantz« aus der Feder des Straßburger Juristen Johann Heinrich Schill stammt, ergibt sich aus einem Gelegenheitsgedicht in Johann Matthias Schneubers Sammlung (1644) und einer Stelle in Harsdörffers »Poetischer Trichter« (1651) (Schultz, Bestrebungen, S. 83). Schill schrieb sich 1632 an der Universität Straßburg ein; 1640 promovierte er zum Doctor iuris mit einer These über das Lehensrecht; im folgenden Jahr wurde er zum Hofrat des Markgrafen Friedrich V. von Baden-Durlach ernannt. Briefe von 1642 und 1643 verweisen auf eine langwierige Krankheit; im Herbst 1645 starb er im Alter von ungelähr 30 Jahren. Zum Andenken seines Freundes verfaßte Schneuber ein lateinisches Gedicht, das 1656 im zweiten Teil seiner Gedichtsammlung (S. 118) erschien. Schills 372-seitiges, mit vielen Zitaten, Quellenangaben und einem ausführlichen Register versehenes Hauptwerk (1644) wurde im 17. Jahrhundert oft benutzt, u. a. von Grimmelshausen; weitere Auflagen sind nicht bekannt. Auch in späteren Phasen des Sprachpurismus wurde das Werk gern zitiert, obwohl Schills Name auf längere Zeit in Vergessenheit geriet. Im 19. Jahrhundert spendete Heinrich Schultz dem Verfasser warmen Beifall, und Paul Pietsch, der Schill den Titel seiner Anthologie verdankte, betrachtete den »Ehren-Krantz« als eine .erfreuliche schriftstellerische Leistung' (S. 604). In dieses Sammelbecken, das hier nur selektiv wiedergegeben werden konnte, fließen u . a . Erwägungen und Aussagen von klassischen und humanistischen Autoren, von Luther, Opitz, Zincgref, Weckherlin, Bernegger, Rist, Schupp, Tscherning, Schottelius, Moscherosch, Harsdörffer, Zesen, Zeiller und dem anonymen Verfasser des »Sprachverderbers«, der im Unterschied zu den übrigen Persönlichkeiten einer scharfen Kritik unterzogen wird. Huldigungsgedichte von den Straßburgern Schneuber und Moscherosch, der den Verfasser in freundlichen Tönen als .Chorion' (wahrscheinlich Schills Deckname in der Aufrichtigen Tannengesellschaft) anredet, begleiten das Werk, das mit einer freien Übersetzung aus Opitz' »Aristarchus« (S. Dr) schließt. Daß der »Ehren-Krantz« mehr als eine gewissenhafte, mit umsichtigen Kommentaren versehene Kompilation linguistischer Äußerungen war, hat niemand behaupten wollen, am wenigsten der junge Verfasser selbst, der ein Quellenverzeichnis von 213 klassi-

356

Texte

sehen und volkssprachlichen Autoren beifügt: von Cäsar bis Cassius. Zu seiner eigenen sprachpuristischen Position bleibt zu bemerken, daß er den Standpunkt des »Sprachverderbers« viel zu radikal findet (s. insbes. S. 314ff.) und daß er wie Harsdörffer und andere konsequent mit dem Prinzip des Bürgerrechts argumentiert (S. 76, 321, 330, 338). Die Verdienste seines Freundes Schneuber um die deutsche Sprache feiert Schill in einem Ehrengedicht des gleichen Jahres. - Lit.: Schmidt, Gedichte, S. 76-78; Schultz, Bestrebungen, S. 82-91; Prange, Jahrzehnt, S. 74-84; Scholz, Verhältnis, S. 84-87; Faber du Faur, Band 1, S. 117; Harms, Anthyriuslied; Kühlmann, Rompier, S. 182; Schäfer, Schill; Dünnhaupt, S. 2868.

(1644a) [Johann Heinrich Schill:] Der Teutschen Sprach Ehren-Krantz. Neben einem Namenbuch. Darinen der bißhero getragene BettelRock der Teutschen Sprach auß: vnd hergegen sie mit jhren eygnen Kleidern vnd Zierde angezogen wird [...]. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1644. - *London BL: C. 175. h. 14 (5); *Wolfenbüttel HAB: 74.15 Gram. (2). Ich / der gesehen / wie eifferig vnd ruhmlich sich etliche Jahr hero furtreffliche vnd edele Geister bemuhet / jhrer teutschen MutterSprach hoheit / furtrefflig: vfl Zierlichkeit an tag zu gehen / derselben reinligkeit zuerhalten / sie von außllndische bastard vfl eingeschlichenen findlingen zubefreye / hab ebenermassen nit vnterlassen wolle / so viel an meinem wenigen orth sein kSnen / auch meine Geschifften solches zulassen wolle / von vnterschiedlichen gellhrten Minnern / was zu nutz / fromen / Ehr / Wurde / vnd Herrligkeit vnserer teutschen Sprach dienet / etwas zusamen zuziehen / vnd dem gemeinen Leser mittheilen wollen. Folge aber hierinnen nicht den Spinnen / welche von sich selbsten ein Gewebb machen; sondern den Bienen / welche auß vnterschiedlichen wolriechenden Blumlein ein süssen Honig zusamen tragen / vnd melde demnach ohne schew / wer zu diesem Wercklein ist gebraucht worden. [...] < 1 > ES ist kein Newe / noch von gestern hero allererst entsprungene vnd gehörte; sondern gar alte vn manigfaltig geführte Klag / dz vnsere sonst saubere / reine Teutsche Mutter-sprach heutiges tages voller Frantzosen / vnd mit andern vSlcker Seuchen sehr angesteckt vnd beflecket wird. Dann ob schon dieselbe an Maystltt / Hoheit / Zier / schSn vnd Vollkommenheit keiner andern weichet / auch fur sich selbsten anderer außllndischer Sprachen nicht bedarff. [Randbemerkung: Teutscher Sprach Vollkommenheit.] Zeiler in theatr. Tragic, fol. 210. Georg. Gumpeltzheim. de Exercit. Academ. p. 2. sect. 3. de latin, ling. Jedoch so schleichen nach vnd nach allerhand frembde außllndische Wörter in dieselbe ein / daß ein gebohrner Teutscher / der nicht auch außllndische Sitte vn Sprachen gelernet / dieselbe nimermehr recht verstehe kan. [Randbemerkung: Verderbüg derselben.] Purissi- ma & ä peregrino squalore libera hactenus lingua mutat, & in miras loquendi

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

357

formulas degenerat. Monstra vocabulorum & carcinomata irrepunt occulti; ad quce genuinus aliquis Germanus quandoque vix indignationem, quandoque nauseam vix tenet, sagt das vnschatzbare Liecht vnd Zierd vnserer teutschen Sprach / (wie er von Johann Ristio in rettung der teutschen Sprach in der Vorrede genennet wird.) Opitius in seinem wolgeputzten Aristarcho. [Randbemerkung: Durch frembder W8rter einfuhrung.] Solches zubeweisen / vnnd vor äugen zulegen darff es nicht viel muh noch wort / die tägliche Reden bezeugen solches / die heutige Brieff vnnd Schrifften bekräftigen es / der augenschein / jmmerwehrende erfahrung bekennen solches vberflussig / vnd wire solches mehr zuverschweigen / als zu vnserem selbst spott vnnd schand weiter zuerweisen. Erstbemelter Opitius erwehnet in angezogenem Aristarcho nicht ohne lachen dieses Exempel / daß ein Teutscher außbund von zierlichen reden seine < 3 > Jungfraw vnnd Geliebte also zuermahne sich entblSden dSrffen / Jungfraw / sie muß auch das το πρέπον observiren. Ο hltte dieser grosse Vffschneider das decorum in acht genommen / vnnd das liebe Grichische ruhen lassen / wire etwan mit seinem decoro besser davon kommen. Caspar Dornavius erzehlet ein gleichförmiges Exempel / da die Dame den Galan anredet (ich muß gleiche Wahren in dergleichen lüden außlegen) der Monsieur als ein brave cavallier erzeige mir das plaisir. Der edele vnd Hochgelehrte Herr Julius Wilhelm Zincgref bringet in seinen apophteg. fol. 293. solcher schSner new gebachener Wörter ein zimliche anzahl vorbey / als / daß man heut zu tage fur vffbrechen vnd fortziehen marchiKTi sage / fur Feldweibel Sergant, fur brustwehr parapet, vnd dergleichen / gibt beneben deß Kolbingers von Augspurg gedancken hiervber an tag / welcher vns Teutschen also anredet / vnd fragt / ob das nicht ein allgemeine schand wire / daß wir von < 4 > den frembden die W§rter lernen vnd entlehnen sollen / die von vns das Werck gelernet? [...] Vielleicht < 5 > geschieht es darumb / daß wir es den Frantzosen zu liebe jhrer Duplonen reden / weiln sie in Teutschland nunmehr Zuchtmeister vnd alle teutsche Frantz8sisch reden lehren wollen. Sed ego vereor cum B. Luthero in Ps. 112. ne una cum moribus antiquis etiam germanica lingua (addo ego germanica libertas) tandem ex dulcissima patria Teutonicce Nationis perplerosqueItalo-Gallo-Germanos, quosmajorumsuoruminvestitu, moribus & sermone pudet, profligetur. Quod omen Deus Jehova clementer averruncet. [Randbemerkung: Vnsere alte teutsche Voreltern fur wen sie die Newe Teutschen hielten.] Sölten vnsere HochlSbliche vnd Wohlseelige Vorfahren die alte rechtschaffene Teutschen von todten vfferstehen / vnnd vnsere Sprach hSren / wirden sie vns nicht fur Bastard vnd Fundling halten? Ja solten sie vnserer Faulkeit wahrnemmen / durch welche fast allerdings wir jhren erlangten vnsterblichen vnnd siegreichen Nahmen außlSschen / sie wirden gewiß ein zorniges Vrtheil ftllen vnd sprechen / man solt den Feind we< 6 > gen seines vnbilligen gewalts / beginnens vnd tlglich vbender Tyranney

358

Texte

/ vnd vns mit jhm wegen vnser schlimmen hochstrlfflichen Faulkeit vnnd williger Dienstbarkeit von dem Erdboden rlumen / vnnd vns vnnd den Feind zugleich als inutilia terrae pondera verjagen / vertreiben vnd außtilgen. Dann lieber Gott wie lassen wir vns so wider vnsere alte Freyheiten marteren / selbige gar nemmen / ja lassen mit vns vmbgehen / als wan wir Sclaven vnnd Galleen Knecht wären. Aber wer will sich vber vns erbarmen / da wir vns selbsten nicht vbereinander erbarmen / vnd wer will vns von solchen Banden helffen / da wir vns selbsten nicht zu helffen begehren / noch versuchen / viel weniger vnderstehen; sondern vielmehr vns die Ftssel vnd Bande an hlnd vnnd fuß selbsten legen. Pfiiy der schänden! der ewigen schänden! daß man von vns solches schreiben muß. Vnsern Alten hat man Ehr / Ruhm vnd Mannhafftigkeit nachgeschrieben / vn nachschreiben müssen / jetz müssen die < 7 > Geschichtschreiber von vns schreiben hoch stinckende Faulkeit / schandliche forcht / außllndische lächerliche Rede / vnd schlime Zärtlichkeit / ja Zaghafftigkeit. Wann ein vergleichung zwischen den jetzigen vnnd alten Teutschen angestelt werden solte / so wirden sie ein vester Felß / wir aber ein fluchtig Wasser seyn / wirden jhnen also im geringsten nicht mehr verglichen werden kSnnen. Vnsere Mannhafft vnd streitbare Helden die Teutschen haben allen Nationen vnd V6lckern es vorgethan / vber sie geherrscht / vnd im Zaum also gehalten / daß alle vSlcker sich vor jhnen entsetzen vnd furchten müssen / jetzund werden sie eigenwillig derselben Sprachen Sclaven vnnd Knecht. Aber der rechtmässige eyffer wirfft mich weit zu ruck / wider vff den rechten Weg! [Randbemerkung: Der Teutsche sprachverderber.] Der vnartig gemachte vnartig genante Teutsche Sprach-verderber so dieses Jahr herauß kommen / fuhrt ein gantzen Karren voll solcher newgebachener Wörter zu Marek (wel< 8 > ches Tractätlein auch seines Lobs würdig wäre / wann der Autor desselben nicht allzu gemein gangen wäre / vnd nicht alles durch die Hächel gezogen / wie solches besser vnden mit mehrerm soll erwiesen werden) [...]. [...]

< 7 6 > [...] Vnd sollen hierin die Calendermacher jhr Ampt auch in acht nemen / mehr mit de teutsche Nähme der Monaten prange als mit den Lateinischen / vnd wurd jhnen die schuld am meisten zugemessen / daß man noch die Lateinischen Nahmen der Monate an allen Orten gebraucht. Verzeihe mir aber du Sprachverderber / dz ich Calender sage / dann ich sihe / daß du es auch in deine Buchlein durch die Hechel ziehest; aber gedencke / daß solches Wort nun mehr das teutsche Burgerrecht erlangt / wie in nachfolgendem du vernemmen wirst. [...]

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

359

< 103 > Lasset vns aber ferner gehen / vnd vnsere Teutschen in jhrem Teutsch-Franckreich reden h8ren / wann nur einer den andern erblicket / so heißt es gleich / serviteur Monsieur, gehet er weg / ά vostre service, servitor signor, vostre tres humble et tres qffectionni serviteur. Hilff lieber Gott / wie grose vffschneidereyen werden in vnderschriebung der Brieffen gebraucht / vostre plus obligi ά vous obeir, vostre obligä serviteur, Ie suis ηέ pour vous servir, Tout ce, qui depend de moy, est consacri ά vostre service, Vostre Esclave, vnd dergleichen; Ja ich meine wir Teutschen geben vnsere Sclaverey dabey an tag / lassen vnsere dienstbarkeit sehen / vnd zeigen allen wie gedultig wie [Errata: wir] das Joch anderer V8lcker tragen. Pfui der schänden! der ewigen schänden! ce sont vaines raptisseries de parolles, sagt der Frantzos selbst. Keyser Maximiiianus achtete vnß h6her / als wir vnß jetzunder halten/ dann er gesagt / der K6nig < 1 0 4 > auß Franckreich herrsche vber Esel / vnd dieses darumb / daß jhme seine Vnderthanen / wie die Blinden / asver [Errata: was er] gebiete / es were recht oder vnrecht / gehorsamen. Der K§nig auß Hispanien seye ein KSnig vber Menschen / dann sein Volck were jhme gefolgig in rechten vnd billichen Sachen / sonst nicht. Der KSnig in Engelland seye ein K5nig der Teufel. Wir aber (sagt er) seind K§nig vber K§nig / dan die Furste seind vns nicht mehr dan jhnen geliebet / gehorsam! Ein herrlich gezeugnuß. Ein schand das wir solches nit ferner fortsetzen / vnd vns so gutwillig zu Sclaveη selbsten angeben. Ein Schneider oder Schuster ist heutigs Tags nit mehr so vngeschickt / daß er nit auch sein Lateinische vnd FranckSsische brocken in sein teutsche Milch einwurfft / welches Herr Piccartus in decad. 3. c. 9. Observat. historico polit. hSchlich beklaget / in dem er sagt: Quis a. eo sit animi robore, qui concoquat Cerdones etiam &fiingos qui loci natalis moenia nondum egressi, in conviviis, fo- < 105 > ro, aut tonstrinis voculas quasdam aucupati, magno cum fermento & tumore vernaculce inferciunt, corruptis alieno solo iis ipsis, ut duplici sic furore ludibrium humanioribus debeant, magis seriis & sapientioribus odio sint & contemptui. Dan welcher vnder denselben sagt mehr Guten Morgen Herr / guten Abend / oder gut nacht / es heißt bona Dies Monsieur, bon iour, hastu die Supp gessen / Nenny Monsieur, der Meister hatt noch kein Brod. Daß dahero Philander von Sittewald mein Geehrter Herr vnd Freund in dem ala mode Kehrauß im ersten Gesicht / . 123. neben andern wol geschrieben; Fast jeder Schneider Will jetzund leyder Der Sprach erfahren sein Vnd redt Latein: Welsch vnd Frantz&sisch Halb Japonesisch /

360

Texte

Wann er ist voll vnd doli / Der grobe Knoll. Der Knecht Matthies Spricht Bona Dies, Wann er gut Morgen sagt Vnd grüßt die Magd: < 106 > Die wend den Kragen Thut jhm Danck sagen / Spricht Deo Gratias Herr Hippocras. Ihr bSse Teutschen Mann solt euch Peutschen Das jhr die Muttersprach So wenig acht. Ihr liebe Herren Das heißt nicht mehren; Die Sprach verkehren Vnd zerstSren. Ihr thut alles mischen / Mitt faulen Fischen Vnd macht ein mischgemSsch Ein wüste wisch / Ich muß es sagen Mit vnmuth klagen / Ein faulen haaffen klß / Ein seltzams gesprÜß / Wir hans verstanden Mit spott vnd schänden / Wann mann die Sprach verkehrt Vnd gantz zerstfthrt / Ihr b8se Teutschen Mann solt euch Peutschen. In vnserm Vatterland / Pfuidich der Schand. Bey dem Trunck ist das Gott gesegen nicht mehr gut / sondern Salus, prosit, bon prou face, Monsieur ä la sante de vostre maistresse, ά toy Camerade, (da ist einer deß andern geheimer Raht / wie jener es verstanden / warumb < 107 > nit ein Kamrad in der Muhl) fay may raison, ie salve vos bonnes graces, es ist bon vin. [...]

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

361

< 113> [...] Darnach daß zu Straßburg einer / der der FrantzSsischen Sprach noch nicht recht erfahren / zu einem andern gesagt habe / der monsieur ist nicht courese. Dieser aber verstünde den FrantzÖsischen nachtruck / daß er nemblich gar weibisch vnd weich / vnd wolte den andern mit einer Maulschellen das FrantzSsische < 114 > besser lehren. Welches ich eher glaube / als was der Sprachverderber auffschneidet von einem Bauren / der auß mißverstand der Pillulen Sieben Pullen oder Junge Huner gefressen. Nimpt mich wunder / daß er das Exempel nicht auch gesetzt / da ein Bauer Coriander essen sollen / er Calender verstanden / vnd Drey derselben in sich geschluckt. Wie mag man mit solchen Bossen auffgezogen kommen / vnd dardurch die Hoheit der Teutschen Sprach zeigen wollen? Ich melde alhie nicht / wie gemeine Leuth sich belustigen / wann sie nur ein Frembd Wort erschnappt haben / so muß es an allen Orten / auch gantz vngereimbt / herhalten / wie jene Jungfraw gethan / die gesagt / der Herr ist ein braffer Couion, vermeynet darmit gar wolgeredt zu haben. Lächerlich ist es / wann man den gemeinen Mann Lateinisch reden hSret / da er jhm eynbildet / er müsse ja reden wie die andere / dahero kompt das Suppelziere / der Herr < 115 > Doctor mache mir doch ein klein Rezettel pro Recess, ich will es jhm gern belohnen. Er muß das Sporgelt / pro Sporteigelt geben. Item / wann ich ein Despectiv hette / ich wolte den Munster-Knopff recht sehe. Er famulirt schon / kompt nimmer auff: pro fabulirt. Es ist von grosser impudentz pro importätz. Ich habs jhm inhibirt, pro injügirt. ein repetit, prorecepisse. Er hat ein revers gehalte / pro recess. Er hat gätz kein Apoteck / pro appetit. Er hat sich probiren lassen / pro purgiren. Vogel syrup, pro Viol syrup. Er wurd in die Pmzzettul verdamt. Andere vngereimbte reden find man bey andern / vnd werden solche auff der Pfaltz vnd Rahthlussern zum 8ftern gehört. Wie nun diese vnd andere wSrter in die tägliche Reden eyngeschlichen / also werden auch solche FrantzSsische / Spannische / Welsche vnd Lateinische Wörter in die Verß eingeflickt: vnd dieses muß noch darzu eyn Zierligkeit genannt werden / als da man an den Tag < 116 > gibt / daß mann in andern Sprachen auch kein Kind seye: Welches auch Opitius in seiner Teutschen Poeterey wargenommen / da er diese Verß gleichsamb als ein Muster der andern auff den Schawplatz stellet; Nemt an die courtoisie, vnd die devotion, Die euch ein chevalier, ma Donna thut erzeigen. Ein Handvoll vö favor petirt er nur zulohn / Vnd bleibet ewer Knecht vnd serviteur, gantz eigen. Ccesius (dessen lob / wan niemand anders herauß gestrichen / so hat solches Dorothea Eleonora von Rosenthal in jhren Poerischen gedancken gethan / so

362

Texte

Ccesij poetischen Rosenwlldern bey gefugt) erwehnet auch dieser schSne vers in scala Heliconis f . 84. Per magna peram debes cognoscere Fuhrman. Item: Was sind wir Menschen anders / als Pulvis & Umbra. Item: Amor vincit omnia, Das leugstu spricht Pecunia; Wo ich Pecunia nicht bin / Da komstu Amor selten hin. Von dem Breßlawer Bier haben sie diese Knittel verß: < 117 > Scheps Caput ascendit, nec scalis indiget ullis, Seßitat in Stirnis, mirabilis intus in hirnis. Von Westphalen schreiben etliche; Hospitium vile, groffbrod / dun bier / lange mile / Sunt in Westphalia, si non vis credere loopda. Diesen wollen wir als ein zugab mittheilen. Wuh segnes propellit Equos, Oh detinet illos, Hotta tenet dextram, servat tibi juste sinistram. Item: Cum flos odorem perdit, virgöqfuej pudorem, Tunc flos fit dürre / virgoqfuej manebit ein hure. Item: Est bona vox hol Wein / melior schenck ein / optima Trinck aus; Vox mala Rechnen / Peior Zahlen / Peßima Rock aus. Vnd dann / wie vnsere Junge Poetasterlin zu sagen pflegen; Ο Deus omnipotens Hilff mir mein Carmina schmieden. Denen aber Ehrengemelter Herr Ceesius diese Lection in genanter seiner Scala Heliconis fol. 83. auff gibt / Vocabula exotica, mutuatitia seu adscitia Latina, Gallica, & alia peregrina nostris (sc: Germanis) Carminibus immisceri non deben. Derowegen ich der carminum, so zu Hochzeitten vn Leychbeglngnussen alle tag gemacht werden / nicht gedencken mag: Dann zugeschweigen / daß sie so erblrmlich wider die Wortzeit schreiben / so müssen allerhand Sprachen wSrter herhalten / daß nur der verß sein Endung habe / da gehet der Geigen resonance / der Harpffen consonance, das

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

363

tractiren / vadren / formirtn / zieren / compancy / geschrey. Nim bey mir dein logiament / warte biß du sihest das End / vnd dergleichen holdseeligen lächerlichen Endungen mehr. Also daß die Poesi heut zu Tag bey vielen gemeiniglich auffpossen vnd einen lehre tohn der Wort außlaufft / wie Andrece Tscherning / der meines erachtes / (doch andern nichts benommen / ) dem Opitio gleich nachgehen kan / zu reden beliebt / in der Vorrede seiner Teutschen Gedichte Fruling / vnd solches Herr Georg Rudolph Weckerlin mit einem schönen ParanesischBacchisch-vnd Satyrischem gemuß erweysset in seinen Weltlichen Gedichten f . 268. da er schreibt; < 119 >

Er hat zwey HÖrner als ein Ochs / Vnd seine seuffzen sind Fewerflammen; Dem Donner ist gleich seine vox, Weil er von allen strahlen stammen. Seine Augen / wann es nox Klar brennen: Ist es tag / so ist er mox Funsternuß zunennen. Die Stryx verehrte mir die Buchs / Dabey mein Hertz an sie gedencket; Dieweil zuvor der hübsche Phryx Dieselbig jhr auß lieb geschencket. Wie er / hab ich mit jhr Fuchs gejaget / War es Regen oder nix I Hab ich es gewaget. Gleich wie ein doppelt klare ./öx Die Anblick jhrer Augen leuchten: Vor jhrem Mann ein Turck vnd Thrax Muß zittern / stincken vnd bald beichten: Ihre Magd / die wie ein Dachs sich bucket / War auch Vrsach / daß sich pax Zwischen vns offt drucket, rc.

Die Wüste genante verwüstete vnd verödete Schlfferey hat ein herrlich Gedicht zu End angehegt / darüber auch wol Opitius zustudiren hette / Ich will nur die zwey letztere Gesetz hieher setzen / vnd dem gunstigen < 120> Leser so wol die vers, als auch die art derselben zubedencken geben; Nach Martialischer solennitlt / Vnd Soldaten proceß darneben /

364

Texte

Mit einem praven starcken troupp Würd man mir mein geleid geben / Da wurd man auch prestiren thun / ein prave Salve darneben / Vnd nach alter Soldaten Manier mein Verdient Testimonium geben. Hiermit Adiou zu guter Nacht Thue meiner darbey gedencken / Auß hertzlicher lieb vnd courtesi, Thue keinen mehr so krlncken / Wann du nicht weist / was Vntrew ist / du wirst es wol erfahren / Hiemit Adiou zu guter Nacht / Gott wolle dich bewahren. Andere lächerliche carmina kSnte ich wol herbey bringen / die noch new weren / vnd erst von der Schmitten klmen / aber die Warheit vnd Exempel haben gleich hasser / muß also wider Willen abbrechen. Wie seltzam nun dieses klinget / so ist nichts destoweniger die Thorheit jnnerhalb kurtzen Jahren so eingerissen / daß einjeder / der nur drey < 121 > oder vier außllndische Wörter / die er zum 8fftern nicht verstehet / erwischt hat / bey aller gelegenheit sich bemuhet in die vers zubringen / sonsten sie jhme das Hertz abstosse mSchten. Vber welche Stockfischerey dann der Hochgelehrte vnd aller weit berühmte Herr Matthias Bernegger / gewesener Historien Professor zu Straßburg / vnser aller trewer Doctor in seinem Suetoniamschea Fürsten Spigel nicht ohne Vrsach klaget / da er schreibet.

Cum lingua Germanica [...] [...] hoc novum sidus. [...] [Vgl. Bernegger (1625), Zincgref (1626).] < 135> [...] Sehen wir die V§lcker an / mit welcher Federn wir vns zieren / so befinden wir / daß sie jhre Mutter-Sprach also hoch halten / daß sie auch nicht ein einiges Teutsches Wort in dieselbe einnemmen. Welcher Frantzoß braucht in seinem Vatterland vnsere teutsche Sprach / oder flickt dieselbe in die seine ein / wie < 136 > wir Teutschen das FrantzSsische. Welcher FrantzSsische Poet hat doch teutsche W8rter in seinen Versen wie wir in vnsera Frantz8sische? Pfui der Schand! die wir vnser Mutter-Sprach also verachten / vnd ziehen derselben ein Bettlers Mantel an / da sie doch ein Purpur-Rock tragen kSnte. [...] < 138> [...] Ο jhr gewelschte Teutschen / wie vndanckbar seit jhr gegen ewerer Muttersprach / da jhr lieber in frembden Sprachen stammten / als in

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

365

deren / welche euch angebohren < 139 > zu vollkommener Wohlredenheit gelangen / vil lieber bey den frembden hinden nach / als bey ewern Landsleutten voran gehen / bey jenen die thur zue / als bey den ewrigen vffschliessen wolt / vnnd also darfur halten / daß in frembder Sprach den geringsten fehler reissen ein Todsunde / hingege in ewrer Muttersprach eine bachanterey vber die ander begehen / keine schand seye. Mein lieber Landsmann / so offt du einen Spannier / einen Frantzosen vnnd Italianer in jhrer Muttersprach reden hörest / so offt gedencke / vnd halte darfur / daß du einen Essig von der Lateinischen Sprach kostest / vnd ein Lied von der alten Dienstbarkeit hörest. Hergegen wann du deine eygene teutsche Muttersprach hörest / so hastu einen reinen Wein / eine vnbefleckte Jungfraw / ein keusche Königin. Ach schinde solche nicht / treib mit jhren kein blutschande / du wurst sonsten daheimen verhasst / draussen aber nicht vnbillich verlacht vnnd veracht werden. Besihe Schuppium vff die- < 140 > sen Schlag in consecrat. Avel. pag. 6. [...] < 2 0 6 > [...] [Randbemerkung: Warumb man außllndische Sprachen lernen soll.] Man muß ja außllndische Sprachen verstehen / vnd reden lernen / weilen sie in Verschickung Kauffmanschafften / auff den Reisen / vnnd in andere weg jhren guten Nutzen schaffen / auch in selbigen Sprachen viel sch8ne Bucher herauß kommen / auß welchen die Teutschen offt- < 207 > mals feine Sachen ergreiffen können. Zeiler. cent. 3. Epist. 34. Was hat nicht offtermals einen sein FrantzÖsisch genutzet / wan jhm offt vnversehene Gist mit dem Bruder Veit in das Hauß gefallen / vnd von jhm alles auff jhre Sprach gefordert? Wie viel Brlnd seynd verhütet vnd abgewedt? wie manches Dorff ist erhalten worden? Hergegen wie manches Bauren-Wammes vnnd Kuttel ist mit Bastanaden verbremt worden / biß man den Willen der frembdbekanten Gist gelernet hatt / vnnd zwar gar weniges / doch hochschldliches / als contribution, magazin, services, Commiss, Baur komb jß / aber nicht mit / du must doch die Irrten bezahlen. Ihr elende Bauren! Ewer Nahm sagt euch selbst / was jhr den Soldaten zu dieser Zeit seid / wann jhr nur die Buchstaben versetzet / nemblich ein Raub. Sag her was ist der Baur? ein Raub zu dieser Zeit Er vnnd sein gantzes Sein ist der Soldaten Beut. < 208 > HarßdÖrff. in 3. Theil deß Fraw-Zimmer-Gesprlchspiels. Es soll aber der Jenige welcher der außllndischen Sprachen wol erfahren sich derselbigen nur gegen denen bedienen / welche jhm auff gleiche Art antworten können / vnnd solche auch verstehen / nicht also die Sprachen gleich wie Stul vnd Blncke vnder einander werffen / zu einen jeden teutschen

366

Texte

Wort einen FrantzSsischen oder Italienischen Brocken mit einmengen. Dann zubetrachten daß vnsere Teutsche Sprach ein rechte Haupt vnd Mutter-Sprach / als die viel TÖchter gezeuget / nemblichen die Nied'ltndische / Englische / Scotische / Dennemlrckische / Schwedische etc. [...] < 2 9 4 > [...] [Randbemerkung: Alamodische Einwurff vnd Entschuldigungen wider die teutsche Sprach.] Es kommen aber vnsere nicht Teutsche sondern Teutschlinge / vnd welsch-frantzSsische teutsche Jun- < 2 9 5 > ckerlin auffgezogen / vnnd sagen / es stehe ja tausentmal zierlicher / wann man im parliren, discourriren, zum Sfftern die Sprachen changirt, die discours mit FrantzSsischen / Spanischen vnd Italianischen / auch Lateinischen Terminis nettement lardire. Es wurde ein solcher der nur teutsch rede / fur ein teutschen Michel gehalten / es seye jetz die gewohnheit also / andere Leut reden ja auch also / es seye kein Dame so schlecht / sie verstehe eines Chevaliers Discours, mann nehme ja FrantzSsisches / Italianisches Geld / man frage nicht wo es gepregt seye / vnd der viel solches habe / werde fur reich gehalten / warumb der auch nicht solte fur verständig eracht werden / der allerhand Sprachen Wörter auch außkarte. Seynd spitzfindige Einwurff. Seynd vnaufflÖßliche Gordianische KnSpff / die einen Alexandrum Magnum, der sie aufflSse / bedörffen. Wie fein / wie schön / wie zierlich laut es / wann in die Lateinische Sprach < 296 > seltzame / newe / frembde Wörter eingeflickt werden / als wie von Francisco gesagt wurd / Franciscus ivit per questa, & portavit vnam tachama pro pane, & vnam Zucham pro vino. Wie klingt es doch so wol in den Ohren / wie herrlich lautet es / wann ich einen solchen Brieff fertige. [Randbemerkung: Ein Alamode Brieff.] Neben dienstfreundlichem salutiren cum parotis officijs celire ich dem Monsieur nicht / welcher masse seyn / den 10 hujus, an mich addressirtes mir ad manus wol geliffert / darauß ich deß Herrn gute prosperi&t vnd perfecte Gesundheit mit höchster delectation vernommen. Ter maximus conservire vnd gubernire denselben cum suis potenter. Meinen statum vnd charge jhme zu notificiren, habe ich diese acce/Jtirliche occasion nicht negligirn wollen / vnd advertire denselben / daß ich nunmehr general adjutant, in brevi aber zu hSherm officio promovirt werde. Dann meine meriten wegen der Pyrobologia vnd < 2 9 7 > Geometria allen hohen Officiers so wol innotescirt, daß ich die gute continuirliche sperätz nach advenät habe / Mars werde mich wegen meiner auffrichtigen reali&t sub scamno nicht sitzen lassen. Es seynd zwar solche tempora, ja ein vngluckseeliges seculum, daß kein Cavallier nach meriten mehr tractirt wurd: jedoch will ich nicht vnderlassen / was zu redress: vnd stabilining deß gemeinen desolirten Vatterlands gehört / so viel an mir zu embrassiren vnnd trewlich cooperiten. Der Herr wurd das jenige was ich jhm amice nuper

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

367

communicirt, nach seinerperfectionirte vnd hoch cestimiritn discretion, silentij velis einzuwicklen wissen / dan mir dessen manifestation nicht ein zimliches domage meiner reputation vnd autori&t causirte, massen ich in einem solchem renommie, daß ich w[e]iter von der Fama nicht kan ebuccinirt werden / dem Herrn bin ich mit meinem indiscreten Schreiben molest, will jhne ferner nicht disgu- < 2 9 8 > stirn od' importuniren. Der Herr perdonnire mich wegen diesser παρρησίας zu reden. Meo nomine wolle er alle brave chavaliers peramici salutiren, jhnen meine officio offeriren, vnd jhme mich bester massen recommendirt halten / dann ich verbleib in allen occasionen jhme zu serviren prompt vnd bereit / Gottes c/ementz vnd protection den Herrn / mich zu seiner favor, gunsten vnnd support suppliciter recommandirend / datum raptim den 16. Maij. &c. Ο wie zierlich vnnd herrlich ist dieser Brieff / wann hierauß nun ein geborner Teutscher sein Teutsches / ein Lateiner das Lateinische / ein Frantzoß das seine herauß nimbt / so wurd weder der Frantzoß / noch der Lateiner / noch der Teutsche wissen / was dieser / ich weiß nicht wie ich jhn nennen solle / in seine Brieff geschriben / das heist ja zierlich sein / wann man also ein Bettlers-Mantel zusamen flickt. [...] < 3 0 3 > [...] Daß aber du Teutschling entgegen wirffst vnnd sagst/ die Damen verstehen diese Alamodische Wörter auch. Ach deß Elends! Zu erbarmen ist es / daß die Damen / wie du sie nennest / Ristius teuffet sie als Gembsen oder stinckende Berg-Ziegen / in Rettung der edlen teuschen Sprach / solche verstehe / mein wo haben sie es gelernet? gewiß seynd sie in kein Collegium gangen / dann ich dieser Sachen keinen Professoren weiß / haben derohalben solches durch die langwurige Vbung / Schwetzen vnd LSfflen mit solchen Alamodo Kerlen / oder durch < 3 0 4 > vielfaltiges Lesen. [...] < 310 > [... ] Darff man aber gar nichts von andern Sprachen entlehnen / muß man allein an der Teutschen hangen / da doch vnmuglich daß man alles Außllndische Teutsch geben kan? Auff diese Frag will ich meine vnvorgreiffliche geringe Meinung an Tag geben / vnd damit diese Wercklin ein Krlntzlein auffstecken. [Randbemerkung: Teutsche Bastard-wSrter.] Es seynd in der Teutschen Sprach viel frembde Lateinische / FrantzSsische / Italienische / Grichische vnnd Spannische W8rter eingeschlichen / die man gar wol vnd fuglich teutsch geben kan / als da seynd Alluvio, Anflusung / apophtegma, ein kluge vnd Sinnreiche Hoff-Rede. Comoedia Schaw-Spiel / Conversatio Gesprich / Disputatio Streit-Frage / Emblema Sinnebild / Exemplum Beyspiel / Ius Canonicum das geistlich Recht / Methodus Lehr-Ordnung / Notce Merckzeichen / Artilleri Geschütz / Fewerwerck / Armada Krigs-Heer / Brave

368

Texte

tapffer / wacker / stoltz / sch8n / Camerade Spieß-Gesell / Campiren zu Feld ligen / proportion ebenmaß / Paronomasia wortgleichheit / Gratice HuldGSttin. Homonyma gleichbenahmte WSrter. Termini artis Kunst-WSrter. Transferiren vberbringen / Interregnum Schaltreich / Heredes ab lntestato Noth-Erben / Philosophia Vernunfft-Lehre / Logica Redgebkunst / < 3 1 2 > Metaphysica Wesenkundigung / Dantz-Spiel / Durampet verdeckter Weg / Gage ordenliche Bezahlung / Wvrei Proviand / Colonel Oberster / Bataille Schlacht-Ordnung. Vnd noch viel andere mehr / die bey Herrn Zeilern in 3. cent. Epist. 35. zusehen. Vnd ist der halbjährigen ZeitungSchreiber zu Franckfurt deßwegen hSchlich zu loben / daß er sich beflissen die außllndische Wörter in vnser Mutter-Sprach vorzubringen / flhrt er also fort / wurd er gewiß auch von der teutsche Sprach / vnnd deren Liebhabern einen Danck verdienen / vnnd sein Nahm in das Buch der Grauen Ewigkeit einverleibt werden. Es seynd aber beneben auch viel andere Kunst-WSrter / die die Teutschen noch zur Zeit nicht in jhrer Sprach recht artlich geben können / biß zuvor daß jenige Vnkraut so in dem edlen Garten der säubern teutschen Sprach eingewurtzelt / mit Butzen vnd Stiel außgereutet vnd ver- stossen ist. Dann dieses ist zu mercken / daß welchen das teutsche Burger-Recht ertheilt vnd vergönnt / dieselbe also in der teutschen Sprach geduldet vnd gelitten werden; sie müssen aber diese folgende Eigenschafften haben. Erstlich daß selbe in vnserer teutschen Sprach nicht kSnnen änderst gegeben werden / oder ohne Vmbschweiffung nicht fuglich außzureden seyn. Zum andern / daß solche Wort bereits bey Jederman bekannt / auch von denen / welche anderer Sprachen nicht kundig / verstanden werden / vnd dan fur das dritte / daß selbige sich Burgerlich halten / das ist teutsch geschähen / vnd teutsch geendet werden. HarßdSrff. in 2. Theil deß Fraw-Zimmer Gesprtch-Spiel. f . 152. Zeil, in seinen ewiges Preyses würdigen Episteln vnnd Buchern / welche nunmehr vnser Teutsch-Land gleich vielen hellgllntzenden Sternen vberstrahlen / wie Ristius sagt 3. cent. Epist. 34. in f . < 3 1 4 > Nun wollen wir den vnartigen teutschen Sprach-Verderber ein wenig durchlauffen / vnd sehen / ob alle darinn durchzogene Leut solches verdient habe. Ich bedinge hie feyerlich / daß ich allhie keinen entschuldige / wer wider diese drey obgesetzte Haupt-Spruche gesündiget hat / sondern er ist jhme deß gegebenen Verweiß wol würdig. Die Kauff vnnd Handels-Leut werden billich vber jhre Halb-WelschTeutsche W5rter zugered gesetzt / als da sie gleich oben an Laus Deo, adi semper in jhren Brieffen setzen / da doch sie nicht wissen / was adi ist / (es ist aber so viel als ä die ) vn anderer mehr / als passato, dito, &c. Aber daß sie allein bey der teutschen Sprach bleiben solten / ist vnm8glich / ist auch nimmermehr jhnen zu rathen. Die Vrsach / weil sie viel Spannische /

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

369

Welsche / FrantzÖsische Wahren kauffen / die keinen teutschen Nahmen haben / noch teutsch können gegeben werden / man besehe < 315 > jhre Handels-Bucher / die sie lournal heissen / wie viel vnd mancherley vnteutsche Farben / Zeug vnnd Tucher findet man darinn / Ordinari Grobgrun / Cadis / gut Cronabarchet / stahlgrunen Perpetuan / Sarse / Gallonen / gezwirnete Legatur / Columbinfarb / Bleumourant / Isabelle / Coquinelle / Seladon / rc. Wiewol diese Bastard Farben alle teutsch kSnnen gegeben werden / als Liechtbraun / Leuchtblaw / Leuchtroth / Leuchtschwartz / Leuchtgrun / dann solche leuchte / (leichtfertige / nennet sie Philander von Sittewald in Alamode Kehrauß / . 750.) Farben können auch leichtlich einen teutschen Nahmen bekommen / jedoch will solches der Frantzoß nicht zugeben / noch der Teutsche glauben / der alle FrantzSsische Vnarten an sich genommen. [...] < 3 2 0 > [...] Der Sprachverderber ziehet neben andern auch die Prediger durch / in dem sie allerhand Lateinische Wörter in die Predig mit einwerffen. Es ist nicht ohn / man findet Prediger / daß sie zu zweyen oder dreyen Worten gleich ein Lateinisches gleichbedeutendes (synonymum wurd es in der Schul genant) mit einwurffen / nur daß sie es lang machen / oder sich eines andern besinnen / ob aber je ein Predig könte gehalten werden / daß nicht nothwendig Lateinisch oder Grichisch darbey eingebracht werde / wurd mich niemand vberreden. Dann lieber was ist Capittel / was ist das alte vnd newe Testament / was seynd Sacramen- < 321 > ta / was ist Catechismus? was Catholisch? was ist Doctor? was Exempel? was Altar? was Epistel? was Evangelium? was Apostel? was Christus? was Jesus? was Verß oder Versicul? wer will den Herrn D. Lutherum straffen / daß er gesetzt hat Legion? Item das Band Oriorü &c. Welche W8rter alle / wie auch besser oben mehr zu finden / eintweder von dem Grichischen oder Lateinischen herkommen / vnd nun mehr das teutsche Burger-Recht erlangt haben / auch mit grossem Schaden nicht mehr können außgemustert werden. Dahero ich / spricht Herr HarßdSrffer in andern Theil deß Fraw-Zimmer Gesprlch-Spiel / / . 148. in dem vnvergreifflichen Wahn stehe / man solle die Bastard-WSrter / welche durch beeder Sprachen Verehligung / vnnd Vermischung von vnerdencklichen Zeitten / (gleichsamb geehelicht) legitimirt worden / nicht mit Schand vnnd Schmach Außzurotten vnd Außzumustern be- < 322 > gehren / sondern selbige als Eink5mbling erdulden. In sonderlichem Bedencken / daß man vielmahls die vermeinte teutsche Wort weniger / als das langgewohnte halb Lateinische verstehen kan / vnnd die allzulang eingewurtzte Art zu reden nicht wol außzureuten thunlich seyn wurd. Von de Predigern komt d' Sprach-Verderber auff die Cantzley vnnd zu den Rechts-Gelehrten / zeucht dieselbe tapffer durch die Hechel. Herr Zeiler in seiner Reiß-Beschreibung durch Teutsch-Land c. 1. n. 39. schreibet / daß

370

Texte

zu den Zeiten Keysers Rudolphi deß ersten / als man alle Schrifften / Mundliche Furtrlg vnnd entscheide in teutscher Sprach zustellen vnnd furzubringen angefangen / so seye nit zu sagen gewesen / was fur Ehr vnd Nutz hierdurch vnserm Vatter-Land zugewachsen / vnd wie solche Sprach an Zierligkeit nach vnnd nach dermassen zugenommen / daß sie jetzt an Vollkommenheit keiner andern Sprach etwas gibt: wie dann solche < 323 > noch tlglich an SchSn vnd Liebligkeit zunimmet / auch gemeine Leut der Zier vnd HSffligkeit in reden sich befleissen / vnd die Liebhaber jhres VatterLandts nutzliche Bucher in jhrer Mutter-Sprach anderer Nationen lSblichem Exempel nach / in den Druck gegeben [Randbemerkung: Wie die teutsche Sprach in das Auffhehmen k6ndte gebracht werden.] / vnd wurde derselben noch ein gr8ssers Ansehen gemacht werden / wann man I sonderlich an Fursten-HSfen / dieselbe etwas bessers in acht nehme: auch man die Außltnder darzu anhielte / daß sie jhre Sachen in dieser vnserer MutterSprach musten furbringen / als wie sie es in jhren Lindern / bey welchen doch die Hoheit deß Keyserthumbs nicht ist / in jhrer Sprach von vns begehren: oder / auffs wenigste / daß wir solche vnsere Sprach mit außlindischen Sprachen-W8rtern nicht beschmitzten / vnd verderbeten / vnd alles auff Welsch / FrantzSsisch vnnd Hispanisch haben wolten. Welches alles daß es in acht genommen werde / wol zu wünschen / aber besorglich < 3 2 4 > nimmermehr geschehen wurd. Dann so lang jedem Schreiber vergunnt zu schreiben / wie es jhm beliebt / vnd allerhand Wörter einzuführen macht hat / ist dieses in ewigkeit nimmer zu hoffen. Bevorab / da / wie Phylander in seinem Alamode Kehrauß fol. 124. sagt / [Randbemerkung: Fürstliche Cantzeyen.] die Herrschafften nicht meinen / daß ein Diener was wisse oder gelernet habe / wann er seine Schrifften nicht dergestalt mit Welschen vnd Lateinischen Wörtern ziere vnd schmucke. Vnd geschieht offt / daß ein gut Gesell / der sich deß puren Teutschen gebraucht / vnd solcher vnteutschen Reden sich mit allem Fleiß mussiget vnd enthaltet / fur einen vnverstlndigen Esel gescholten / oder wol gar abgeschafft / vnd an seinem Gluck wurd verkurtzet. Will dann ein gut Kerl jrgend ein Dienstlein haben / so muß er sich nach der Herrschaft / vnd deren Herren Rüthen Weise richten: vnd jhnen anworten / wie sie fragen: singen wie sie geigen: tantzen wie sie < 325 > pfeiffen: schreiben wie sie es haben wollen. Es ist zuerbarmen wie an etlichen Orthen die Schreiber so gar das Teutsche vnder den Banck stossen / vnd allerhand newgebachene W8rter in jhren Brieffen vnnd (concepten) Schreiben einmengen. Ligt einem Cantzler oder Statt-Schreiber vnd Cantzley Verwalter ob / ein Einsehen hierinn zuhaben / daß doch deß Vatterlandes Sprach nicht so gar entvnehret werde / dann wie Keller de offic. lurid, polit. lib. 1. c. 1 spricht / so soll man in teutschen concepten nicht so viel frembde terminos brauchen.

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

371

Zu loben vnd hfrchlich zu rühmen ist es aber auch im Gegentheil / daß man in etlichen Cantzleyen das Alamode schreiben gantz vnnd gar außmustert / vnd dagegen nichts als / das lauter Teutsches in steter Vbung brauchet / die Orth seynd dieses Orths nicht zuerzehlen. [...] < 3 2 9 > [...] Wie schwer würde es hergehen / wann man die Keyserliche Cammer-Gerichts Ordnung durchgehen / vnd alle Lateinische Wörter darinn gantz Teutsch geben solte. Solte sich einer vnderstehen / vnnd das Werck glucklich zu End fuhren / er hette gewiß mehr gethan als Hercules mit seinen zw6lff grossen Thaten. Keyser Maximiiianus /. hatte mit gros- < 330 > sem Ernst vnnd Fleiß die teutsche Sprach zuerweitern vnd aufzubringen jhm angelegen sein lassen / aber er hatte doch die Rechts-wBrter dem CammerGericht in seiner Ordnung gelassen. Ja wer wolte jhm den Gewalt nehmen / vnnd die in den Reichts-Abschieden einverleibte Lateinische Wörter / die nunmehr das teutsche Bürgerrecht erlangt / vbersetzen. Welcher RechtsGelehrte / der den Partheyen bedient / kan sich rühmen daß er in seiner praxi (ita loqui mihi pro nunc liceat) sich alles Lateins enthalten kan? Ich geschweige die rubricen der Schrifften / ich will nicht sagen die textus Iuris vnd allegationes, ich rede nicht von den formalen in den Rechten! Ich will deß Processes nicht gedencken! [...] [...] Die Aertzt müssen auch bey dem Sprach-Verderber herhalten / vnnd geschieht denselben nicht in allem vnrecht / weiln sie die jenige Sachen / so wir Teutsche haben / mit andern Lateinischen vnd Grichischen wSrtern in die Apotecken schreiben / nur daß wir dieselbe theur bezahlen müssen / vnnd selbige doch zu Hauß vnd auff vnserm Kasten haben / wann man sie nur teutsch nennen wolte. Es dunckt mich aber er gehe gar zu weit / daß er auch alles zu teutschen Boitzen trehen / vnnd nicht leiden will / daß man sage Purgir-Trlncklein / Podagram / Pillulen. Vnd dergleichen / welche W8rter auch der geringste Baur verstehet / derohalben bald zu sehen / daß er wider obervorgesetzte Regulen mißhandelt. Solte man aber alles Lateinische vnd Grichische in der Artzney-Kunst durchstreichen vnnd ins Elend schicken / hilff lieber Gott / was wurde den armen Medicis vberbleiben / sie kSndten keine Krluter mehr nennen / kein Gew&chs tituliren / kein Trtncklein / Pillulen oder Pulverlein mehr geben. Herr Sprach-Verderber hat von dem Pulverlein still geschwigen / (weiln er keines einnehmen kan) sondern nur von den Pillulen / da doch das Pulverlein auch vom Lateinischen pulvere kompt.

372

Texte

< 3 3 3 > [...] Der Sprach-Verderber ist in etwas zuchtig vnnd sagt; es geschehe sehr offt daß ein Prediger auff dem Predig-Stul / viel frembde W8rter einführe / daß dahero die gemeine Leut / weit anders / als er es verstehet / vnnd die frembde wSrter / wann sie etwa ein Gemeinschafft im außsprechen mit den teutschen haben / vor < 334 > teutsche annehmen vnnd anhSren. Ich wolte schier errathen / was er hierdurch meinet / vnnd das gantze Werck mit dem WSrtlein devotion aufflSsen. Aber lieber wie schandliche / heßliche / lächerliche / vnd nichts sollende wSrter haben doch die Medici in Benamsung jhrer teutschen Kräuter / die mehr Aergerauß vnd Abschew geben / als wann sie solche Lateinisch vnnd Grichisch liessen. Zum Exempel: Linaria vulgaris heist bey jhnen Scheiß-Kraut / Atriplex Scheiß-Milten / den Carpinum oder Fusanum nennen sie Han-H§dlin / das Satyrium Hunds oder Fuchs-Hoden [...]. [... ] < 336 > [...] Vnderdessen wurd niemand in Abred seyn / daß die von andern Lindern zu vns gebrachte Gewächs / Fruchte / Blumen / Gewurtz mit frembden Nahmen zu nennen / weiln selbige schon durch den Ge- < 337 > brauch gleichsamb teutsch worden / vnd durch allgemeine Verstlndnuß bereit nicht mehr fur frembd zuhalten als da seynd / [Randbemerkung: Frembde Gewächs haben frembde Nahmen behalten.] Citronen / Pomerantzen / Coriander / Pfersich / Quitten / Isop / Rauten / Salbey / Hyacinth / Violen / Muscaten / Tulipan / Narcissen / Roßmarin / vnd dergleichen. Der Sprach-Verderber ist nicht ohne Vrsach auch vber die ZeitungSchreiber entrüstet / [Randbemerkung: Die Zeitungschreiber seynd SprachVerderber.] daß sie so vngezwungen vnd vngetrungen die teutsche Sprach muthwilliger weiß verderben. Dann lieber / wem schreiben sie die Zeitungen zu lesen? Nicht den Frantzosen / dann sie daß Teutsche / so darinne / in jhrer Sprach nit leiden / massen jhnen alle Zeitungen gantz FrantzSsisch sein müssen / nicht den Italiänern / nicht den Spaniern / sondern es geschieht dem ehrlichen Teutschen zu lieb! Aber was ist das / da so viel FrantzSsisch / Italiänisch / Spanisch darinnen / daß solches kein Teutscher verstehen kan / < 338 > vnd ist gewiß / welcher nicht auch etwas in FrantzÖsichem [Errata: FrantzSsischem] oder Italiänischen weis / daß derselb kein Zeitung verstehen kan. Ich leb aber der tröstliche Hoffnung / weiln nunmehr die diß halbjährige Franckfortische Zeitung gleichsamb daß Eiß gebrochen / es werden andere derselben folgen / vnd also nach vnnd nach die Bastard-W8rter sich verlihren. [Randbemerkung: Die Sternseher haben eigene Kunst-Wörter. ] Von den Sternsehern haben wir oben geredt / ist allein dieses zu melden / dz weiln die Lateiner die Kunst-W8rter von den Glichen in derselben behalten / als seynd wir Teutschen auch vmb etwas zu entschultigen [Errata: Endschuldigen] / wann wir schon sagen Sphcera, punctum, linea, Polus, horizon, Epicyclus,

Johann Heinrich Schill (um 1615 - 1645)

373

Apogceus vel perigeeus, item Venus, Mars, Saturnus, Orion, daß Haupt Medusa, Fomahand, &c.: Weiln solche den Teutschen schon bekannt / vnnd schwerer abzubringen als newe einzuführen. Dann ob woln jener Jesuit die 12 himmlische Zeichen durch die Nahmen der 12 < 339 > Apostel hat nennen wollen / jedoch ist er nicht so verm8glich gewesen / daß man jhme gefolat [Errata: gefolgt] / vnnd solches angenommen hette. Massen die Gewohnheit die anstendigste Sprach-Meisterin ist / wie Paulus in l. 37. ff. de LL. sagt. Sonsten im vbrigen gemeinen Leben haben wir viel frembde vnnd außllndische wSrter / so nunmehr daß teutsche Burger-Recht bey vns erlangt haben / vnd deßwegen keines wegs mehr auszumustern / noch in das Elend zu schicken / [Randbemerkung: Frembde EinkSmbling in die teutsche Sprach.] als da seynd Karten / Pasteten / Mandor / Cither / Instrument / die Bauren nennen solches Nisterment / Clavichordium, halb Grichisch / halb Lateinisch / Cymbeln / Orgel / die jener Baur himmlische Sack-Pfeiff genannt. Item alle Nahmen der Edel-Gestein / Achat / Ametyst / Smaragd / Karfunckel / Korallen / Item Rosenobel / Ducat / Krön / Scepter / MaystÜt / Saraband / Courant / springende Couranten / sagt Bucholtz in den < 3 3 9 > ErklSrungsNoten vber Horatius Poeterey-Kunst / vers. 167. Magister, Licentiat, Doctor, Apotecker, Cö/itzeley / Poet, Comoedi, Bibel / Psalter / Tempel / Passion / Messias / Emanuel / Zebaoth / Cherubin / Jehovah, Paradeiß / Benedeyen / Alleluja / Amen. Religion, Concordi Buch / welches die Calvinisten der Lutherischen Stamm-Buch nennen. Advent / Postill / Tyrann / Mlrterer / Papyr / Klß / Marcepan / welches heist in Latein Macipanes [Errata: Marcipanes] oder Marcesij Panes, daß ist S. Marx BrSdlein [...]. [...] Es solle aber ein redlicher Teutscher jhme bestermassen lassen angelegen seyn / wie solche WSrter von tag zu tag von der edlen teutschen Sprach bezeimt / vnd wann sie andere ehrliche Kinder erzeugt / die EinkSmbling nach verhalten hinauß stossen / vnnd den jhrigen jhr Gut vnd < 342 > Land zubesitzen einig vnd allein vberlassen. Ich stehe hiermit still / vnd wil dieses Ehren-Krlntzlein mit Herrn Opitij in seinem Aristarcho wolrichenden Blumen vmbwinden / da er sagt; Es kan vnd soll ja niemand mehr verborgen sein / daß keine Verhindernuß / sondern die hSchste Zeit da seye / auch vnsere Sprache auß de Staub zu heben / vnnd anß Tage-Liecht zu bringen die vhralte Sprache / die zierliche Sprache / die prächtige Sprache / die allein würdig gewesen die teutsche Welt / daß Wohn-Hauß so vieler halb GSttlichen Helden zu bewohnen: die Sprache / die vollständig vnnd vnvermengt durch die grimme Fluth so langer Jahren gedrungen / vnd sich bey vns < 343 > erhalten hat. Diese ist die Sprach / Ο jhr Teutsche / die euch einzig zu lieben / diese ist es / wo jhr euch nicht wolt

374

Texte

dero vnwurdig machen / die jhr müsset in ehren vnd wurde halten / die jhr müsset zieren vnd außschmücken / vnnd so jhr etwas kSnnet / hierinnen ein Meister-Stuck thun. Ermahnet euch doch / jhr Teutschen / mißgSnnet doch ewren Nachkommen nicht dasselbe / was von Gott durch ewre Vorfahren auff euch gebracht worden: Bemuhet euch / daß diese ewre Sprach bey ewer Trew vnd Tapffrigkeit [Errata: tapfferkeit] / womit jhr alle Welt vbertrefft / die ruhmliche Neben-Stelle dermahl eins vberkommen mSget. [...]

(1644b) Ehrengedicht von Johann Heinrich Schill. In: Johann Matthias Schneuber: Gedichte. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1644. - *London BL: 1064. e. 9. CTheil I, 19 >

5

ίο

15

20

Joannes Matthias Schneuber die buchstaben versetzt Ah er ist ein Man! Baut schSns,

ISt dann der Teutsch allein so grob vnd plump zu schätzen / Vnd dessen Muttersprach von aller Sprachen fetzen Gestuckelt vnnd geflickt? Soll dann der Teutsche Mann Allein der jenig sein der nie nichts schreiben kan? Ο viel vnd weit geirrt! der Teutsche trutzt die Griechen / Vor jhm muß Romulsstatt sich gantz entsetzt verkriechen. < 20 > Waß sonst daß Franckreich preißt / warinn der Welsche prangt / Daß hatt der Teutsche Sinn mit Kunst vnd Fleiß erlangt. Wie hoch wol eine Zung in Künsten ist gestiegen / So will doch Teutschland nit derselben vnden ligen / Besih die Truckerey / daß donner-feld-geschutz / Es ist der Teutschen fund / es ist der Teutschen witz. Prangt jrgends sonst ein Land mit edelen Poeten Die kein vergiffter Neid / noch zeit vermag zu t8dten: So hat sie Teutschland auch / daß nun ein Helicon Recht wol zu nennen ist / ia Ph8bus sitz vnd thron. Wer kennt den Opitz nicht / den Hertzog teutscher sinnen? Wer liebt den Tscherning nicht den Sohn der Pierinnen? Der Werther ist bekannt / der Fleming stirbt nit mehr / Die Fama tragt den C5s biß an daß Sternenheer? Vnd du mein Schneöber wirst nun mehr auch eingeschrieben Ins buch der Ewigkeit / dein Geist hat dich getriben Weit vbern PSbel hin! durch dein gelehrte Hand

Johann Matthias Schneuber (1614-1665)

25

30

375

Machstu dein Vatterland vn dich noch mehr bekant. Du bist im Reymen gut / du bist gut in Gedichten / Auff deiner Mutter art / die allen Neid vernichten. Ein vngezwunge Werck / recht kunstlich außgefuhrt / Darinn man nirgends kein Frantzftsisch welsches spuhrt. Du bist ein Mann hierzu / baw jmmer schSne sachen / Die dich in aller weit belobt vnd kuntbar machen. Fahr jmmer freudig fort. Du bist ein rechter Sohn / Der seiner Mutter hilfft zu jhrem Reich vnd Krön. Zu schuldigen ehren / seinem treuen freund und Bruder / schreibt solches Joh. Heinrich Schill D.

47. Johann Matthias Schneuber (1614-1665) Über die 1633 in Straßburg gegründete »Aufrichtige Tannengesellschaft« sind wir bekanntlich äußerst spärlich informiert. Unter der wohl mit Absicht klein gehaltenen Zahl von Mitgliedern befanden sich Johann Matthias Schneuber, Jesaias Rompier von Löwenhalt und der Philologe Johannes Freinsheim (1608-1660). Ob Schill und Moscherosch ebenfalls Mitglieder dieser .durchaus lokalefn] Angelegenheit' (Leonard Forster) waren, ist nicht auszumachen, aber auf alle Fälle standen sie mit der Mitgliedschaft in engem Kontakt. Der aus Mülheim in Baden stammende, auch als Astronom bekannte Schneuber, der in seiner Vorrede auf sprachreinigende Bestrebungen hinweist, ging 1634 an die Universität Straßburg, wo er 1635 Magister und 1642 Professor wurde. 1648 wurde er in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen, unter dem Namen ,Der Riechende'. Der auch zum Dichter gekrönte Schneuber wurde im folgenden Jahr Leiter des Straßburger Gymnasiums. Daß sprachpflegerische Töne zuweilen auch in Hochzeitsgedichten erklingen konnten, zeigt sein merkwürdiges Lied auf die Vermählung von Wilhelm Daser und Agnes Schachin (1644). Sein daktyüsches Ehrengedicht auf Chorion, d. h. Johann Heinrich Schill als Verfasser des »Ehren-Krantzes« (1644), liest sich eher wie ein allgemeines Lobgedicht, und aus inhaltlichen und formalen Gründen ist es durchaus verständlich, daß das kleine Werk im 19. Jahrhundert so beliebt wurde; nach Maßmann war es .gewissermaßen' das Lieblingslied der Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache und Altertumskunde. Merkwürdigerweise werden in der von Maßmann 1848 gedruckten Fassung Palmen (Z. 52) durch Tannen ersetzt. Vgl. auch das Lied von Christian Arnold (1649). - Lit.: Maßmann, Sprachreinheit, S. 170-174; Goedeke, Band 3, S. 144-145; Schulz, S. 7980, 105-106; Pietsch, Nr. 48 und 50, S. 45-49, 603-605; Kosch, Band 15, Sp. 652; Dünnhaupt, S. 3696-3723. Zur Tannengesellschaft, vgl. Voigt, Dichter, S. 9, Anm.

Texte

376

2; Lefitz, Gesellschaften; Forster, Weckherlin, S. 86-88; Otto, Sprachgesellschaften, S. 57-59; Kühlmann, Rompier; Schäfer, Rompier; ders., Straßburg.

(1644a) [Kupfertitel:] Johann Matthias Schneuber: Gedichte. [2 Theile.] Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1644. - *London BL: 1064. e. 9.

Unsere Deutsche sprach ist nicht so arm oder grob / wie sie etwan geschienen / sondern so wortreich / herrlich / und reyn / daß sie auch allen andern kan vorgehen: solches darf nun nicht vil mehr beweisens [...]. < 14 > Die vornehmste ursach ist dise: weil nun etliche jähr hero / seit die Deutsche Poeterei in schwang kommen / rechtschaffene Gemuther sich bemuhet haben / daß unkraut fremder Wörter auß unserer Muttersprach zu jltten; darinn sie auch so weit kommen / daß dieselbe mitten under diesen KriegsempSrungen in hoher blüht stehet: und aber durch die b§se Gewohnheyt / gleich wie im reden / also auch im schreiben / vil fehler / (man kan es nicht in abred sein) ein geschlichen / dahero zu wünschen wir / daß man eyne der Deutschen sprach natur-gemüsse schreibrichtigkeyt anstellete: So hab ich es fur eyn theyl meiner Pflicht erachtet / in diesem stuk / neben andern / die dergleichen vor mir gethan / nach zusinnen / wie den < 15 > WSrtern durch Verzeychnus der Buchstaben / nicht alleyn jhre warhaffte quill / sondern auch jhr eygendlicher hall recht deutsch kSnn angedeutet wtrden.

(1644b) Johann Matthias Schneuber: Huldigungsgedicht an Chorion. In: [Johann Heinrich Schill:] Der Teutschen Sprach Ehren-Krantz. Neben einem Namenbuch. Darinen der bißhero getragene BettelRock der Teutschen Sprach auß: vnd hergegen sie mit jhren eygnen Kleidern vnd Zierde angezogen wird [...]. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1644. - *LondonBL: C. 175. h. 14 (5); *Wolfenbüttel HAB: 74.15 Gram. (2). [S. ):(8r/v.] - Auch in: Johann Matthias Schneuber: Gedichte. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1644. [...] Anderer Theyl. Straßburg: Josias Städel 1656. - London BL: 1064. e. 9. [Teil 1, S. 355-357.]

5

EDele Teutschen jhr habet empfangen Trlffliche Gaben und himmlischen Preiß Meyster zu bleiben und herrlich zu prangen Uber die Völker / auff mancherley weiß: Euch musten gerahten

Johann Matthias Schneuber (1614-1665)

10

15

20

25

30

35

40

45

Die männliche Thaten In mlchtigem Krieg Die Feinde zu schlagen Zu tSdten mid jagen Daß alles im Lande sich frewet' im Sieg Dapffere Tugend und Sitten zu üben Wäret jhr ruhmlich vor alters gewohnt; Redliches Leben / und trluliches lieben Wurde vom Himmel so gnldig belohnt Mit Künsten und Sprachen Und heyligen Sachen Biß euwere Zier Die Ehre gewonnen / Daß unter der Sonnen Sich seeliger niemand k8nt preisen / als jhr. Hltten sich euere Kinder gehalten Dankbarlich gegen dem Göttlichen schätz Nimmermehr Ilgen sie solcher gestalten Schrlklich -geftllet auff blutigem platz. Weil aber die Sunden Die straffen anzünden So brlnnet das Fewr? FrantzSsische sinnen Und wilsches beginnen Die machen die alte bestlndigkeit theur. < ) : ( 8 V > Dannoch befinden sich wakere Geyster / Welche von tdelem teutschen geschlecht Kommen / und zeygen sie seien noch Meyster / Straffen die schänden / und lehren was recht; Sie mahnen die Jugend Daß redliche Tugend Keynn fleken nicht hab' / Und ziehen der Sprache Mit billiger Rache Den hlßlich-gestukelten Blttelrok ab. Solcherley Geyster seind höchlich zu preisen / (Deren du / Chorion / eyner auch bist) Welche die Teutschheyt der alten recht weisen Lauter / und wo sie mit fremdem vermischt / Dasselbe fein scheyden / Und weil sie bekleyden Ihr' herrliche Sprach

377

378

50

55

60

Texte

Mit krlntzen der Ehren Ihr' hoheyt zu mehren So folget jhr wirdiges Lob gewiß nach. Werden die Teutschen schon häfftig getruket Tringen sie dannoch wie Palmen empor / Mitten im Feuer die Zunge sich schmuket / Thut es auch andern Sprachen weit vor. Und solte der Brande VerlSschen im Lande / So wurde man sehn / Die Sprache verjunget Mit zieraht umringet Auß eygener Aschen / wie FSnix / erstehn. J. M. S.

(1644c) Johann Matthias Schneuber: Aus einem Gelegenheitsgedicht. Auf Herrn Wilhelm Dasers und Jungfrauen Agnes Schachin Hochzeit. In: Johann Matthias Schneuber: Gedichte. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1644. •London BL: 1064. e. 9. < 2 8 3 > [...] Es ist uns eyne schand / wir müssen es gestehn / Daß / wann die deutsche sprach reyn in dem schwang will gehn / Eyn mancher sich bemuht die rigel fur zu schieben! Wie / daß man doch so gar das fremde mehr will lieben / Als das / was heymisch ist? warum gefüllt uns doch Eyn bltler-mantel mehr / und eyn entlehntes joch / Als eyn gantz neuer rok / als eygne krön und zierde. Dich / Frankreich / lob' ich jetz / daß du dir deine wirde In deiner sprach erhaltst: doch daß wir uns so sehr An deine wort gewShnt / daß keyne rede mehr Fast lauter fliessen will / das soll' ich billich schälten. Du undeutsch-deutsche sprach / was wird man dir vergälten / < 284 > Daß du das fremde brauchst / und daß du selber dich Verächtlich underwurfst? Wird nicht der fremde sich Hierdurch noch mehr erhShn und dich zu boden truken? Du bist doch selber reich / du kanst dich selber schmuken So lieblich und so sch8n / als der Dircäisch' schwan / Auch wol als Tullius in seiner sprach gethan. Die nacht ist ja hinweg / es gläntzet dir der morgen /

Sigmund von Birken (1626-1681)

379

Es liget dir die kunst nicht mehr so tief verborgen / Als etwan vor der zeit / die reimen-pritscherei Ist albereyt im grab. Doch daß es leichter sei Eyn zierliches gedieht' auf deutsche weis zu bringen / Das ohne fthler sei', als auf latein zu singen / So glaub' es wer da will / ich glaub' es aber nicht. [...]

48.

Sigmund von Birken (1626-1681)

Von der »Fortsetzung Der Pegnitz-Schäferey« (1645) sind zwei Drucke nachgewiesen, von denen der eine Floridan und Klajus als Verfasser nennt, der andere (unserem Text zugrundeliegende) nur Floridan (d. h. Sigmund von Birken). Vermutlich wurde der Name Klajus vom Titelblatt gestrichen, weil sich die beiden darüber einig waren, daß der Löwenanteil des Werks Birkens geistiges Eigentum war. Die von den Schäfern lebhaft kommentierten alamodischen Persiflagen des Neuankömmlings Hylas gehören zu den phantasievollsten Beispielen dieser im 17. Jahrhundert sehr beliebten Gattung. Birken selbst scheint im Vorwort etwas vom verführerischen Reiz solcher Parodien verspürt zu haben. Sein dreiteiliges Huldigungsgedicht im »Palmbaum« des .Unverdrossenen' Hille (1647) schildert ein .unteutsch' gewordenes Deutschland, in dem nun endlich das Licht der Sprache und Tugend ,νοη treuen Händen aufgericht' wird; Birken nennt in diesem Zusammenhang den .Nährenden' (Fürst Ludwig von AnhaltKöthen), den .Befreyenden' (Herzog August von Braunschweig-Lüneburg) und im dritten Teil des Gedichts den .Unverdrossenen' selbst (vgl. auch die drei Hände im zweiten Kupfer). Den Hintergrund zu Birkens 1650 in Hamburg, Nürnberg und Wien gedrucktem Festspiel »Teutscher Kriegs Ab- und Friedens Einzug« bilden die Fortsetzung der westfälischen Verhandlungen in Nürnberg (1649-50) und das anschließende Festmahl Ottavio Piccolominis, Herzogs von Amalfi. Man vergleiche auch »Teutschlands Krieges-Beschluß und Friedenskuß« (1650), S. 41 (Schultz, Bestrebungen, S. 116), ferner die unter dem Namen Betulius 1652 gedruckte »Fried-erfreuete Teutonie« (Wolff, Purismus, S. 1, 77-78). Das makaronische Klagelied des nunmehr arbeitslosen, nach englischem Kriegsdienst schmachtenden Soldaten wird später von Sacer (1673, S. 79) und in Auszügen von Weise (1675, S. 307) abgedruckt. Wie Zesen (1643) hält Birken das Deutsche für eine der vier Hauptsprachen; er fügt jedoch hinzu, daß der Hunger nach fremdem Brot den Deutschen .eingenatüret' sei (1652, S. 12). Birken war der Sohn eines lutherischen Pfarrers aus Wildstein bei Eger; seine Familie scheint die latinisierte Form Betulius regelmäßig gebraucht zu haben. Ab 1643 studierte er Rechtswissenschaft und Theologie an der Universität Jena. Er wurde schon 1645 mit dem Namen .Der Rüchende' Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft und im selben Jahr Mitglied (ab 1662 Oberhirte) des Pegnesischen Blumenordens; erst 1658 wurde der drei Jahre zuvor geadelte Birken als .Der Erwachsene' in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen. Sein aus 48 Alexandrinern bestehendes Geleitgedicht zu Georg Neumarks »Palmbaum« (1668) erstaunt

380

Texte

durch seine Direktheit und stellt zentrale Motive zusammen: Deutsch als vierte Hauptsprache, ,νοη Babel außgereist'; Italienisch und Französisch als .verkrüppeltes Latein'; Identifizierung des biblischen Ascenas (Ashkenaz) mit dem deutschen Haus der Ascanier; und als dessen Sproß das erste Oberhaupt der Fruchtbringenden Gesellschaft. Unter seinen Gesellschaftsnamen publizierte Birken zwei Jahre vor seinem Tod eine »Teutsche Rede-bind und Dicht-Kunst« (1679). Im Vorwort zu dieser Poetik räumt er ein, die ausländische Gefahr sei noch nicht gebannt. Er zitiert das bekannte makaronische Beispiel aus Opitz und besteht auf sprachlicher Reinheit in deutschen Versen, allerdings mit zwei beträchtlichen Ausnahmen: das Fremdwort im satirischen Stil (wie im beigefügten Gedicht) und die Wörter, die das Bürgerrecht erhalten haben. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 113-116; Schultz, Bestrebungen, S. 115-117; Pietsch, Nr. 56 und 70, S. 58-59, 88-89, 607, 612; Faber du Faur, Band 1, S. 143-149, Band 2, S. 62-63; Spahr, Archives, S. 75-91; Bircher, Stubenberg, S. 69ff.; Garber, Birken; Mai, Bibliographie; Böttcher, Harsdörffer, S. 318ff.; Dünnhaupt, S. 582-671. (1645) Sigmund von Birken: Fortsetzung Der Pegnitz-Schlferey [...] abgefasset und besungen durch Floridan / dem Pegnitz-Sch&fer. mit Beystimmung seiner andern Weidgenossen. Nürnberg: Wolffgang Endter 1645. *Nachdruck: Georg Philipp Harsdörffer, Sigmund von Birken und Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht 1644-45. Hrsg. von Klaus Garber. Tübingen 1966. (Deutsche Neudrucke, Reihe: Barock, 8.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) < A u s der Vorrede, )(iij v > Die vielfältigen Menglingsreden sind gar nicht deßwegen beygefuret worden / als wann wir ob denenselben ein wohll&stiges Belieben schSpfeten / sondern damit wir dem gSnstige Leser den Vnform sothaner FlikkwSrter in unsrer Sprache schertzweis vorstellig macheten. [...] < 8 6 > [...] KAum hatte Floridan geschlossen / sihe / da hSreten sie jemand etwas anstimmen / bemuheten sich derhalben des Gesangs Innhalt zu vernehmen / und vernähme sobald fo[l]gendes: Ich bin nun deschargirt von dem maladen Leben. Mir hat der Maur facon genug disgousto geben [Randbemerkung: Mauer-Abschied.] Wo Einfalt avancirt, und Vnschuld mit raison, Die retrogarde hat / da ist die Sache bon. Von mir wird mesprisirt das baise-les-mains in Städte Der Achseln parlement, der Fuß und Hut courbetten. Mon coeur hegt Hundestreu / die mein delectament.

Sigmund von Birken (1626-1681)

381

Ich bin ein frommer Sot, und niemahls malcontent. Der cestimiret nicht der Hürden avantage Der sich nur maccrirt um schnödes Sorgengage < 87 > Der bey der casse schwitzt. Mein Sinn mocquirt das Geld / Von Stroh ist mein logis mein thresor ist die Welt. Adieu, stoltze Stadt / bonjour ihr BergerHeiden / Bonjour, du Schattenruh / ihr serenirten Weiden. Salvete, die ihr mich vociret zu der Trifft. Sans aventure jo, hab ich zu port geschifft. Ich wolte wünschen / sagete Strephon / daß der Verfasser dieser Reimen anjetzt bey uns wire / uns solte dan gewiß an Vrsachen zu lachen keines Wegs ermangelen. Wer mag / sagete Floridan / dieser sonst seyn / den ich / die Warheit zu sagen / noch nie gesehen / aber fiber die massen gerne etwas von ihme und seiner Standsbewandschafft vernehmen möchte / will ihn sonsten nicht verrahten was er gesungen / als der vielleicht auch in Vorbringung so rohtwelscher Reden nicht begehret verstanden zu werden. Soviel zwar ich weiß / fienge Mont. an so hat sich dieser (der ein Schlfer ist) vor der Zeit in Stldten verhalten / ist aber gar neulich aus dem Burgerrokk in die Hirtenjuppe gekrochen nur darum / weil er unsren Stand von so viele hochsinnigen Schriftsabfasseren lobpreislichst beschreiben und herausstreichen hören / sowol auch gelesen. Sonsten weil der abenteurliche Mensch sich von Kindsbeine auf in Liebs-und Poetische Büchern mit überflüssigen Fleiß umgesehen / und dabey seine eigenen Verstand und Vernunftsmaß / in Auslegung solcher Lehr-und Lustgedichte / (welche alle sich doch gemeiniglich auf etwas anders gründen / und oft wohl gar das Gegenspiel wollen verstanden haben) nachgangen / als gllubet er von allen den Lugenfunden der alten Dichtere / als wann sie den Wortverstand nach zu fassen / ja die naturliche Warheit selbst wSren. Gebrauchet sich derhalben so seltsamer und Rhodomontischer Redarten in Beschreibung seiner Liebespossen und anderer Sachen / daß einem die Ohren darüber schwitzen möchten / und könde man mit seinen Schwlnken zur Noht einer Kröten vergeben. < 88 > Zum Wahrzeichen sehet hier einen Klafterlangen / und mit vielen / zwar gestimmelten / MänglingswÖrtern geflikkten und gespikkten Brief / welchen dieser Hasenhlubtige Mensch (also sagete Montano / und zöge zugleich den langen Zettel aus seiner Tasche) an eine seiner Liebsten ablauffen lassen / und welchen ich dieser Tagen in einer holen Baumrinden gefunden. Floridan / begierig dessen Innhalt zu vernehmen / nähme ihn sobald dem Montano aus den Hlnden / befände aber / daß solcher von eitel gebrochnen Worten geschrieben / und daher unleslich ware. [Randbemerkung: Art der Briefe bey den Lacldemoniern / von ihnen

382

Texte

benahmet σκυτάλη. Agell. Noct. Attic. 1. 17. c. 9] Strephon aber sagete / er hätte dergleichen mehr gesehen / und muste der Zettel um einen Stab gewikkelt werden / damit also die zergliederten WSrter zusammenträfen / und der Innhalt vernemlich wurde. Welches dann Floridan ungesäumet ins Werk richtete / und darauf den Brief ablasse / welcher sich folgender Massen verhielte: Madamoiselle. CUpido hat sich mit eurer formositet armiret, und eine lange Zeit her meine libertet blocquiret gehalten / welche sich in den Furt meiner raison retiriret, so bald sie vermerket / daß die blocquade in eine formalisirte Belägerung changiret werden solte. Wie dann auch subsequiret / gestalt prcenominirter Cupido durch eine escalade meine Augen überrumpelt / meinen Sinn pedartiret, und mein Hertz auf discretion aufgefordert hat: Doch hab ich noch soviel faveur von diesem meinem Feind obteniret / daß er geruhet / meine Feder mit seinem Pfeil zu temperiren, und mich mit meinen lacrymis (welche ich an stat der Dinten gebrauche) dieses Handbrieflein concipiren zu lassen. Wie ihr dann / Madamoiselle, observiren kSnnet / daß ich es mit dem Wachs von seinem flambeau cachiret un versiegelt habe. Diesem nach flagi- < 89 > tire ich nichts mehr / als daß auch ihr wie Cupido das quartir beziehen mSget in dem Hertzen Eures realmente-Ergebenen Hylas. Alle lacheten sie darüber / und: Hylas nennet sich / führe Montano fort / dieser kluge Alber / und ob es wohl allbereit ein halb Jahr ist / seit daß er ein Schäfer worden / so unterlässet er doch nicht / sein beurlaubtes Stadtleben noch ier mit tausenderley Schmähworten anzustechen / und dagegen seinen jetzigen Stand über die massen und mit nur ersinnlichen Farben auszumahlen / gestaltsam aus abgeh8rtem satsam zu schliessen. Aber sehet ihn dort an dem Vfer heransteltzen / Wer ihn allein mit denen Fussen wahrneme / der dSrfte wohl Stein und Bein schwSren / es wäre ein Kaiekutscher Han / so aufgeblasen ist er / ungeacht sein Rokk weniger nicht dann fünf Jubeljahre gesehen. Jetzt streicht er den Knebel / sagete Klajus / meine wehrten Schäfere kommen mit mir hinter diesen Strauch / damit wir ihn nicht irre machen / was gilts / Floridan wird bald erfahren / daß er in Beschreibung eines Hasen mehr Worte machen dSrfte / als derselbe Haare am Wadel hat. Kaum hatten sie sich verkrochen / da fienge dieser mit pralender Stimme also an zu reden: [Randbemerkung: Mengreden.] So bald als heutigen Morgen der nächtliche Schlaf-Gott Morphem die Grotte meiner Augen

Sigmund von Birken (1626-1681)

383

quittiret, (zu euch rede ich / ihr Lüfte / ) hab ich mich retiriret aus meiner Federburg / um zu vermeiden das importune wekken weiner wakkren Rieden / Darauf promovirte ich mich auf den pertistyliis meines Körperlichen Gebludes / und verschraubete mich ä propos zu Feld mit meinen Schafen / welcher freudiges Fussen den Schos unsrer Tellus so hurtig gepflastert / daß ich also fast unvermerkt in diesem buntbemahlten Pallast der Blumg6ttin Flora, mit hSchstem meine < 9 0 > contento arriviret. Balanciret aber mit mir / ihr Lüfte / aufjuster Wagschale / wie sehr diese eure Serenation varire mit eurer gestrigen und aller vorigen: So gar aber embarquiret sich hierob die Verwunderung den Segeln meiner Gedanken / daß ich mir die bonasse eures Wolkenmeers etwas von wichtiger importanz prcesagiren lasse / nemlich / Diespiter habe heut die gesamte Götter zu eine convivio solenniter invitiret, welche meine opinio so sie infallibel wire / wurde sie mein Gemüt nicht wenig traversiren, als der ich allbereit die pedarten meiner Andacht eingeschraubet / um damit die Thor zu Jupiters guldnem Trohn zu ruinirn / weil ich seiner adjutanz in einem propos expressement benBtiget. Ich werde aber ungeacht dessen / mich in der grossen Hofhaltung zu Olympo bey dem ViceRoy anmelden / auch woferne derselbe / mir hulflich zu succurirn / nicht bastant seyn wird / nach dem Jovi, im Schloß Phoebi, selbst inquirirn und mein Anbringen bey ihme in optima forma ablegen: Wird er mich alsdann etwan hineinfuren / und hernach mit poculire viel importunirn wollen / so will ich darwider bey aller GStter Leben protestirn / und ihnen ein par leges ex utroque jure, oder aber ein dutzet Verse aus einem alten Poeten / so schikklich zu allegiren wissen / daß sie mich ohne einiges Weigern dimittirn und noch Geld darzu geben sollen. Hlftig lacheten hierob die Schliere / als die in ihrem Busch dieses alles bey einem Wort veraemen konden. Es hieß ihn aber seine Reden fortsetzen die Erwitterung einer gemeinen Hirtin / genandt Neride / welche sonst nicht viel holdseliger war als ihr zottichster Ziegenmann. Wann mich / fuhr er fort / das perspectif meiner bewirten Stirnfenstere nicht mocquiret, so blinden mich von jenem Vfer her zwey michtige Himelsliechter: Ja / ja / die GStter belieben nun wieder diese sublunarische Anmutigkeiten zu < 9 1 > invisiren, weil der liebliche Zephyrus und seine Buhlerische Flora allbereit ihre grun-rot-blau-braun-gelbliche / un mit funkelnden Sternen um und um vetbosementirte Tapeten auf den Galerien dieses Weltbaues ausgespannet. Vnd im fall mir mein memoire nicht banquerote drohet / so hab ich dieser Tagen die GStter mehrerntheils / als Irrliechter / in dieser Elysische Gegende herumvagi'rai sehen: Von de Jove zwar dunkte mich / als wann er eine andere Z/iöchsTochter / oder eine Danaem, Europam, ja wohl gar noch einen Ganymedem suchete / als der sich bald in forma eines Menschen / bald eines Stiers / bald wieder eines Adlers

384

Texte

sehen liesse / ja endlich gar zum Goldreif wurde und nächst bey mir niederfiele / welchen ich aber im minste nicht an mich bringen konde / weil er sich fast sehr an der Tellus Haaren consolidiret: Aber der arme Gott hatte hohe Zeit / sich par posta von dannen zu salvirn, dann die eifersuchtige Juno käme kurtz hernach mit einem grausamen pusican / womit sie ihm sonder zweifei ein hartes requiem würde gesungen haben / woferne er sich nicht mit dem Fersengeld ranzoniret. Vnd nun / wie wann auch jenes eine von denen Himmels-KÖniginen wire? Ich dÖrfte schier wtnen / es sey die Jigermeisterin Diana: Doch / es möchte wohl auch der dreyen Göttinnen eine seyn / von deren Schönheit vor der Zeit der Schlfer Paris auf dem Berg Ida judicirn müssen. Was thue ich aber / (fuhr er fort) daß ich nicht meine Fussen die Sporen gieb / damit sie mit mir sonder Säumnis zu diesem Wunderbild galopyren, und ich alsdan ihren mein devotes hommage treshoumbement deferrin könne? Geschwind machet euch auf / ihr meine Leibssteltzen / und befleisset euch / wie ihr mit einem parSchritte den port meiner affecten einholen möget. Damit gienge der hasenhaffte Mensch unverwandtes Fusses auf die Neride zu / und nachdem er ihr genihret / fienge er also an gegen ihr: < 92 > Maistresse meines Leibs / Princesse meiner Glieder / Altesse meines Glukks / Duchesse meiner Lieder / Lucerne meines Thuns / Artzt meiner nullitet, Die meinem sensitif ein guldnes Cabinet, Ein ordre meiner Ruh und meines Tods Oracul, Des Denkens / das ich nehr / ein stltes habitacul, Revange meiner Noht / Madame, die ihr seyd / HÖrt an mein chanzonet, parlant von meinem Leid. Ihr seyds / Madamoisell, die mich so tourmentiret, Die mich crudelement der Moria addressiret: Mein Hertz voltirt bereits der Geist geht in galop / Die Kehle maintenirt, stringirt des Athems Tropp. Mich wolt Amoris Pfeil Lampredenweis lardiren / Vnd meine libertet gar in disordre füren. Daher ich resolut zu geben das valet. Das macht das tractament, das mir von euch entsteht / Der Augen terzerol macht / daß mein Hertz flancquiret Vnd meine starke Brust in flammen sublimiret. Schaut hier / mein Juppenbeltz spielt mlhlig bancquerot, Weil daß ihn parfumirt Vulcan der Feuergott / Der euch von Augen blitzt / gleich einer Canonade, Die Citadellen sturtzt und zu der escalade

Sigmund von Birken (1626-1681)

385

Den harten Vordantz macht. Nehmt an die courtoisie, Die euch Don Hylas jetzt zeigt senza flatterie. Zwar ihr tenirt vor mir ein breites avantage, Ihr nennt mich einen Schourk und eures Dieners page; Doch meritirt noch wohl mein Wehrt und mein valeur Der Schmertzen condolenz und eurer Lieb faveur. Bin ich kein Chevalier / so bin ich doch capabel Deß / was den Buhler macht bey Damen acceptabel. Es ist / wisst / mein facon von gleicher importanz Der Reden / die ich brauch / mit der entretenanz < 93 > Die man in Städten treibt: Der WSrter gentilezza, Die fremde majestet und holde politezza Logirt so wohl in mir / als in dem cerebell Deß / der da rumt / er hab ein Welsches naturell. Neride hltte ihm (dem lusserlichen Ansehen nach) gerne geantwortet / wann sie eines der Reden oder Reimen verstehen mSgen / Sie fassete aber so viel noch daraus / daß er sie um Liebe anlangete / fienge derhalbe an / als die solche Ansprechung (wegen deren seltnen Begebung) in der linken Fußsole kitzelte / zu schmutzmlulen / unterliesse aber unterdessen nicht mit ihren Schafen fortzutreiben / und schwiege im übrigen / damit sie ihm zu solcher Reden Fortsetzung veranlassete / stokkstille / worzu sich dann auch Hylas nicht lange bitten Hesse / und seine Auffschneidereyen verlängerte folgender massen: Mein brave Kammerkatz / ich lieb euch incredibel. Euch adorirt mon-coeur / acht diß fur infallibel, Mavie das hangt allein an eurer Huld und Gnad / Wie hart es angustirt der Schmertzen bastonad. Mafoy ist jederzeit gewichtig und valabel Wer Damen sincerirt den hole der Diabel, Vnd Mors, der Lieutenant dort auf der Styger-See: Damit schwiege er wieder / vielleicht von ihr erwartende einer erfreulichen Antwort. Doch sie bliebe auch auf dieses stummer als ein Fisch / gäbe ihm aber mit einem dutzet freundlicher Blikke zu vernemen / daß sie sich gerne mehr mftchte also anbeten h8ren. Worum er abermahls also fortführe: Was hab ich dann peccirt / wann ich / madonna geh. Zu eurer nettetet, und laß die Kuh-prelaten, Die gegen eurer Zier sind schlechte potentaterü Soll ich um diese faut seyn immortalisirt /

386

Texte

Vnd senza Liebs-plaisir dem Charon embarquirt < 94 > Changiret euren Sinn / Madonna, dann clemence Steht bey grande za wohl / und leichte connivence, Bald wird man sprengen aus / gebt ihr mir nicht pardon / Don Hylas sey gesterbt / das dürre Sceleton. Wie ist es dann / Madam, wie ist es doch possibel, Daß euer Hertze sey von einem Felsengibel Vnd Eisendichtem Zeug? das Augenpar flancquirt Wie sonst Pyracmon blitzt dem nie splendeur mancquirt. In ihnen hämmert stlts ein krummer Schmid der Liebe / Der Schornstein dünket mich noch gegen ihnen trübe / Vnd brln er liechter Loh: doch / ob sie noch so fein / Noch muß ich / oyme, durch sie spediret seyn / Zum Rhadamanto hin. Wer sieht der Wangen grace, Vnd wünscht nicht seinen Mund sobald auf ihnen place? Der Lippen Trempeldantz / (auf denen galopyrt Ein speichelweisser Tau) den Himmel selbst bravirt Vnd wir er um und um sapphirengleich getuschet / So fein seit ihr / Madam / so überfein beguschet / Noch droht das Himmelmaul mir lauter bSß parol, Es fillet die replicq, daß ich postiren sol Von hinnen senza Trost. Es hat mich remoriret Der Haare blanker Flachs / par forza petardiret, Wie extricir ich mich? Ich bin schon desperat, Geschieht mir nicht souccours, der kaum noch tempo hat. Der Atstein-weisse Hals / der HÜnde Gold-cestime / Der Brüste gelbes Wachs die ich fur Quitten rume / Fordren mich zur Lieb mit süsser Ordonnanz. Bedenkt ihr meine Brunst / Maistresse, mit balanz / So acht ich mich bastant, noch Gunst zu hazardiren: Falliret die speranz von diesem fortuniren, So wird euch die nouvell bald schelten ungerecht: Don Hylas, Hylas ay! morixit, euer Knecht.

(1647) An den Hochedlen Herrn Vnverdrossen Dreystlndiges Sinnbild. In: (Call Gustav von Hille): Der Teutsche Palmbaum: Das ist / Lobschrift Von der HochlSblichen / Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang / Satzungen / Vorhaben / Namen / Spruchen / Gemlhlen / Schriften und unverwelklichem Tugendruhm. Allen Liebhabern der Teutschen Sprache zu dienlicher Nachrichtung verfasset / durch den Vnverdrossenen Diener derselben. Mit

Sigmund von Birken (1626-1681)

387

vielen kunstzierlichen Kupfern gedrukkt / und verlegt durch Wolffgang Endtern. Nürnberg 1647. - *Nachdruck: Carl Gustav von Hille: Der Teutsche Palmbaum. München 1970. (Die Fruchtbringende Gesellschaft: Quellen und Dokumente in vier Bänden, hrsg. von Martin Bircher, 2.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.)

An den Hochedlen Herrn Vnverdrossen Dreystlndiges Sinnbild. Das Teutsche Sprach- und Tugend-liecht. Von treuen Händen aufgericht. Noch endlich durch die Nichte bricht. [Drei Kupfer zeigen hier eine Kerze, die von drei Händen wieder aufgerichtet wird.] Erklärung / Durch eine dreysetzige Reimwiederkehr. I. ES war der Teutsche Ruhm das Teutschland gar hinweggeflogen Vnd über Meer gezogen; < )()()()()(2r, 67* > Es ward von unsrer Sprach mit Wortgemenge gelogen / Ihr Alterthum betrogen; Jugend hatte keine Tugend von der Mutterbrust ersogen; Kein Vertrauen wurd gepflogen / Gottesfurcht auch nicht erwogen / Weil der Frevel nichts geachtet die goldsch8nen Himmelsbogen. Man sah nicht nach dem Himmelsweg / Man trat nicht auf den Tugengsteg / Der Teutschen Sinne wurden trig. Teutschland war jetzt unteutsch worden; seine Zier in Staub gebogen Wurd verstäubet von den Wogen / Wo die Teutschen Segel flogen. Teutschland / das von alten Zeiten an Bellonen Brust gesogen / Wurd von ihm selbst betrogen / Weil es aus falschem Wahn mit Glukk sich hatte belogen / Nach Kriegen ausgezogen! Indessen daß es nicht die alte Dapferkeit gepflogen.

388

Texte

II.

Indem das Vaterland der Frefelthaten so bezuchten Die fremden / die uns richten / Spinnt sich ein Orden an / der rlchet dieses vernichten Mit seinen Wunderfr&chten / Fruchten / die das Sprachgemeng samt dem Frefelwesen fluchten / Vnd die Himmelsfehde schlichten; Die mit reinen Reimgedichten Vnsre liebste Sprachenmutter: und der Teutschen Nahm beliechten; Das Teutsche Sprach-und Tugendliecht / Von treuen Händen aufgericht / Noch endlich durch die Nichte bricht: Also kan der Teutsche sprechen / seit sein Vaterland beliechten Mit nutzfrächtenden Gedichten / Mit Kunstreinem Reimenschlichten Teutscher Redlichkeit Verfechter / der Vnweisheit Nichte Fluchten. Man ehret in den Fruchten < )()()()()(3r, 69* > Den Nehrenden / der erst mit Orden wolte vernichten Das fremde Splitterrichten. Weil der Befreyend lebt / wird uns kein Vnteutsch nicht bezuchten. [...]

(1650) [Sigmund von Birken:] Teutscher Kriegs Ab-und FriedensEinzug / In etlichen Aufzugen bey allhier gehaltenem hochansehnlichen Fürstlichen Amalfischen Freudenmahl / Schauspielweiß vorgestellt / Durch S. B. P. L. C. Nürnberg: o. Dr. 1650. - *Berlin SB, Haus 2: Yq 4884 R; *London BL: 11522. e. 31 (3). < 2 0 > Der Soldat / als ein teutscher Reuter aufziehend / fingt alsbald trotziglich also auf macaronisch an zu reden: Hie bin ich arrivirt, ein Mann de bon Courage, Bericht zu nehmen ein von dieses Orts passage, da man parlirt vom Fried. Ihr Waffen / eur Estat muß fallen par mafoy, weil Teutschland Leute hat / die Frieden schmieden aus. Ist das auch raisonable, daß die profeßion der Waffen favorable nicht linger heissen soll / da sie das hSchste Bret erstiegen / und itzund recht in cestime steht. Das ist nicht resolut. Polite Cavaliere

Sigmund von Birken (1626-1681)

389

changirn nicht ihr propos. das mein ich hazardire, < 2 1 > das ist par tout contrair der resolution. Messieurs, vostre serviteur, ich bitte gebt perdon, ich rede / wie ichs denk / ihr dapfren Colonellen. Mich wundert / daß ihr euch zu denen m8cht gesellen / die eurer Faust Valor verdunkeln / und den Krantz euch g8nnen nicht / der euch mit bSsser importantz hltt eternellisirt. Ist nicht considerabler der Degen / als ein Buch / das nirgend zu capabler als zu der faulen Ruh und für Calmeuser ist. Viel bisser seinen Mut mit Blut geschrieben list ein Cavalier im Feld / wo die Armee chargiret und in bataille hSlt / wo er oft ruiniret und in disordre bracht der Feinde stoltzes Heer und r&mlich maintenirt die Ehr mit dem Gewehr / das Leben mit dem Tod. Nun ihr mSgt souhaitiren was anders / als den Krieg / im Fried euch engagiren, ihm werden obligat. Ich bleib ein Cavalier, der seinen Degen hilt allstlts fur sein plaisir, und eurer Chosen lacht. Sa! Viva la Guerre! Ich lobe die βαςοη des Volks von Angleterre, die ihr Contentement den Waffen adreßirn und ihre Kriegscousthum' in keinen Fried changirn. Adieu, Meßieurs Alemans, und eure Guarnisonen! Mein tour sich embarquirt, trlgt mich zu Nationen, wo noch zu kriegen ist. Adieu! Ist niemand hier / der mich mit Leib und Hertz dahin accompaignir? (Er sihet sich um und ersihet den Schlfer.) Sih da / wen seh ich dort? Mein Schlfer / wo so spate? comment vous portes vous? Wer ist mit euch im Rahte? hop hey? alegrement! wie da? so alterirt? Weil Fried ist ausgeschmidt / muß frBlich seyn ein Hirt.

(1652) Die Fried-erfreuete Teutonie. Eine Geschichtschrifft von dem Teutschen Friedensvergleich / was bey Abhandlung dessen / in des H. RSm. Reichs Stadt Nürnberg / nachdem selbiger von Osnabrügg dahin gereiset / denkwürdiges vorgelauffen [...] von Sigismundo Betulio, J. Cult. Cces. P. Nürnberg: Jeremias Dümler 1652. - *London BL: 8072. aaa. 14.

390

Texte

< 12 > 18. Was Ε. Durchl. antwortete er [Eubulus] / von dem Sprachwesen hochvernunftig erwähnet / hat seine unfehlbare Gewißheit / wiewol jhrer viel / zwar mit Ungrund / die Sprachubung für eine kaale Schulfuchserey / und also mehr Hon- als Lohn- und Lobwürdig halten. Die Ursach ist / weil man sich leider nur zuviel in fremde Sprachen verliebet / auch Sfters mit denselben sich befreundet. Also gar ist der Hunger nach fremden Brod uns eingenaturet / gegen welche das jenige / was uns zu Hause wichst bitter schmecket. E. Durchl. ist auch bewust / wie eben durch dieses Übel in unsre Sprach so unzthlich ausländische Flick-und LappwSrter eingeschlichen / daß sie nun jhr selber nicht mehr gleich sihet. Sie / die eine von den vier vornehmsten Haubtsprachen ist / muß von denen / aus andern zusammen gebettelten Sprachen noch Wörter betteln / ungeacht sie an deren Anzahl selbst reicher ist / als alle andre. Wir reisen mit grossem Unkosten / und kauften gleichsam der Fremden jhre Reden / Kleider und Laster ins Land / jhnen dargegen unsre Treu und Dapfferkeit lassende. Was wunder ist es dan / daß sie auch zu uns kommen / und uns solche / zu samt dem Lande / mit Gewalt wider abnehmen? < 1 3 > 19. Es ist aber / sagen sie / jhre Fremdgierigkeit zu entschuldigen / nit alles in Teutonischer Sprach beschrieben / was zum Staat und gemeinen Leben zu wissen von n§ten. Ein nichtiges Vorgeben! [...] < 1 3 1 > [...] 133. Bald träte ein Kriegsmann * [Randbemerkung: Eben der vorige.] gar trotzig auf / sähe die Gäste nacheinander an / pralete mit einer aus allerley Sprachen zusammen geflickten Macaronischen Rede / der jetzigen Gewonheit nach / heraus / und sagete / er wire allhier arrivirt, als ein brav Soldat / nach dem er von dem Frieden aviso bekommen. Verwunderte sich über die anwesende Cavaliere, daß sie also den Fridenrlhten sich accompaigniret, und fragete / ob niemand unter dem Haufen wire / der sich mit jhm in der ausländischen Kriege Estat engagiren wolte / weil jhm der faule Fried kein plaisir gäbe.

(1668) Sigmund von Birken: Ehrengedicht an Georg Neumark, in: [Georg Neumark:] Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. Oder Ausfuhrlicher Bericht / Von der HochlSblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang / Absehn / Satzungen / Eigenschaft / und deroselben Fortpflantzung / [...] hervorgegeben Von dem Sprossenden. Zufinden bey Joh. Hoffman Kunsth. in Nurab. Drukkts / Joachim. Heinrich. Schmid in Weinmar (1668). *Nachdruck: Georg Neumark: Der neu-sprossende teutsche Palmbaum. München 1970. (Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente

Sigmund von Birken (1626-1681)

391

in vier Bänden hrsg. von Martin Bircher, 3.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.) [27*] < b 6 r > ER steht er grünt ja noch / der Idle Palmen-Orde. Es soll kein Sturm noch Hitz entwurtzeln oder morden Den gipfel-hohen Wald / des Vaterlandes Krön / Die immergrüne Ehr der Teutschen Nation. Hohl / Teutscher! wie du thust / und liebe fremde Sitten: Die Freude g8nn' ich dir. Nur diß will ich dich bitten: Hohl nicht nur Laster her / nicht fremde Tracht un Pracht: Hab auch / nechst Eitelkeit / auf fremde Tugend acht. Lern doch von Latien / laß Gallien dich lehren / Wie man das Vaterland und seine Sprach soll ehren. Wo ist doch ein Walon / der sich im Teutschen übt. Und wo ist ein Franzoß / der unsre Zunge liebt? Wie daß dann du so hast nur fremden Mund und Ohre? Ist unsre Sprache dann dort hinterm Zaun gebohren? Ist sie von Babel nicht mit andern außgereist? Die unter vieren auch der fitsten eine heist. Der Frantz-und Welscheman mit Eyfer ist geflissen / Wie man mSg seine Sprach in hohem Wollstand wissen; Die doch ist jung / und nur verkrüppeltes Latein: Und unsre Heldensprach soll nicht so würdig seyn? Pfuy / Teutscher! schlm dich doch! Und wilst du dich nicht schlmen: So wird Gott dir die Ehr und deine Freyheit nehmen: Machst du die Sprach zur Magd: So wirst du werden Knecht Der Fremden / weil dir ist dein Vaterland zu schlecht. Nicht also / Patriot! ach nein! bedenk dich besser. Wird deine Nation / so wirst du selber grösser An Ehren und an Ruhm. Hilf alte Teutsche Treu / Hilf Teutscher Sprache Zier / mein Teutscher! mache neu. < b 6 v > Dieß thSt bißher / dieß thut / der Idle Palmen-orde. Zu diesem doppelzwek / ist er gestiftet worden. Ascenas altes Haus gab ihm das erste Haupt: Das diesen Wald mit Saft genehret und belaubt. [...]

(1679) Sigmund von Birken: Teutsche Rede-bind und Dicht-Kunst / oder Kurze Anweisung zur Teutschen Poesy / mit Geistlichen Exempeln: verfasset durch Ein Mitglied der h8chstl6blichen Fruchtbringenden Gesellschaft Den

392

Texte

Erwachsenen. [...]. Nürnberg: Verlegt durch Christof Riegel, Gedruckt bey Christof Gerhard 1679. - *London BL: 836. a. 27. - Nachdruck: Hildesheim, New York 1973. < Aus der Vor-Rede, §21 > Aber unsre Teutschen / gleichwie sie / aus Fremdgierigkeit / ihre Sitten / Reden / Kleider / Haare / Gebirden und alles / aus Frankreich holen / also bleibt ihnen nichts übrig von Beliebung / solche an ihre edle Haupt-Sprache zu verwenden: die doch auf der Canzel und Canzley / in der Raht- und Gericht-Stube / und im ganzen gemeinen Leben / sie nehren und unterhalten muß. [...] < § 4 5 > < 5 7 > Die Wörter fremder Sprachen / so keine Namen sind / mußen in den Teutschen Gebindzeilen gar nicht gebraucht werden. Da die Walonen und Franzosen in ihren Reden und Schriften kein Teutsches Wort einmingen / so sollen auch wir Teutsche nicht so nirrisch thun: zumal ja unsre eine Haubt-Sprache / ihre aber nur aus andern zusammengeflickte Sprachen sind. Der große Opitz / gibt hiervon dieses Beispiel: Nehmt an die Courtoisie und die Discretion, die euch ein Cavallier, madonna, thut erzeigen. Ein Hand-voll von Favor petirt er nur zu Lohn / und bleibt dabei eur Knecht und Serviteur ganz eigen. Dieses nennet man ingemein Macaronisiren / und sind auf solche Art (deren Unfug vorzustellen) gesetzet / die < 5 8 > Reden / des Soldatens in dem Friedens Ballet, und des Mopsus in der Pegnesis I Theil / am 109 und folgenden Blittern. Doch werden hierunter nicht verstanden die jenige Wörter / welche gleichsam in unsrer Sprache (wie der Spielende und Suchende reden) das Burgerrecht bekommen / und von jederman verstanden werden / als Soldat / Apostel / Kloster und dergleichen: die man / zur Noht / in den Versen wol gebrauchen kan.

Staatsman.

Treu! Lieb! was alte Waar! sie taugt nicht zu trafiquen. In Preis und in Valor sind heut nur die Practiken. Vive raison d'Estat! Hinweg lafoy äfeu! Wer von der Treu parlirt, der heißt mir un morue. Sincerö, das gilt nichts: man muß jezt sincemen in der Politic, nicht im BibelBuch / studixta. Wer andre supprimirt, d' bringet sich empor.

Samuel Butschky (1612-1678)

393

Wer diese Kunst nicht kan / der ist ein simplex Thor. Man muß contreminirn eins Hauses accrevanze, des Nachbarn sein Fortun erhalten en balance, mit mancherlei Prcetext sich selber estajirn. Mit einem Wort: man muß Machiavellisim.

49.

Samuel Butschky (1612-1678)

Der vorliegende Text aus dem »Perfertischen Muusen Schlüssel« (1645) des in Namslau geborenen Pfarrerssohns Samuel Butschky ist lediglich ein leicht überarbeiteter Auszug aus Titz' Prosodie (1642) (s. o.). Um 1622 studierte Butschky in Wittenberg Jura; ab 1637 war er wieder in Schlesien wohnhaft, wo er eine eigene (sogenannte .Perfertische') Druckerei und Buchhandlung hatte; 1654 konvertierte er zum Katholizismus. Butschky war offenbar mit der zeitgenössischen Literatur gut vertraut und machte reichlichen Gebrauch davon. Seine Zeitgenossen klagten, daß er Zesens »Spraach-übung« (1643) mehrfach plagiiert habe; vgl. auch Beilin (1647), Sendschreiben Nr. 1 und Habichthorst (1678), S. 23-24. - Lit.: Schultz, Bestrebungen, S. 102-103; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 149-150; Faber du Faur, Band 1, S. 269-270, Band 2, S. 119-120; Nickisch, Prinzipien, S. 62-63; Kosch, Band 2, Sp. 427-428; Dünnhaupt, S. 941-948.

(1645) S[amuel] B[utschky]: Perfertischer Muusen Schlüssel / Zur Schreibrichtigkeit / der Hooch-deutschen Haupt-Spraache / Das ist / Kurtzer / iedoch wohl-gegrundeter Unterricht / wie man die W8rter / in der Hoochdeutschen Haupt-spraache / rein und unverfälscht zuschreiben / erlernen sol / vonS. B. [...] Leiptzig: o. Dr. 1645. - *Göttingen NSUB: 8° Ling. VII, 4306. - 2. Auflage mit dem Titel: Der hochdeutsche Schlüssel, zur Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung, Leipzig 1648 (nach Jellinek, Geschichte, Band I, S. 7). < 34 > Uberdieß / stehet es auch sehr unsauber / wenn allerley Lateinische / Welsche Frantz8sische / Spanische / und anderer Spraachen w6rter / eingeschoben werden. Denn / wer empfindet nicht / wie ubel und mißhellig es in reinen Ohren klinget / wenn man saget: Nehmt an die Courtoisie vnd die Devotion, Die Euch ein Chevalier, Madonna, wil erzeigen / Ein Handvoll von Favor petirt Er nur zu lohn / Und bleibet Euer Knecht / und Serviteur dantz eigen.

394

Texte

Mit welcher tohrheit denn / sich ihrer viel < 3 5 > sehr pflege zu belustigen / ungeacht die Hoochdeutsche / vor sich die aller prlchtigste / und m&chtigste Helden-Spraache / ja die vollkommenste ist / die man unter der Sonnen haben kan / wenn man sich nur in Übersetzung derer Latein-und Grichischen wÖrter (derer nicht eines in allen Künsten wird zu finden seyn / so nicht könte recht und wohl Deutsch gegeben werden) etwas bSßer bearbeiten wolte. Zwar hat es nicht die meinung / alß wann man alle und iede Worte / die von einer andern Spraache / besonders der Griechisch- und Lateinischen ihren Uhrsprung haben / verwerffen / oder fur undeutsch achten solle; (Denn / was ist unser Akker / Altar / arm / bitten / Wein / Oel / Pfeffer / mager / subtil / rc. anders / alß jener ager, altare, arm9, petere, vinum, oleum, piper, macer, subtilis, &c. de quibus fiisius, M. Barth. Schereus, in aureo Tr: qvi inscribitur, die Geist-Welt-und Heußliche Spraach-Schule / pag. m. 161. & passim;) Sondern nur der ungewöhnliche mißbrauch. Und weil die Lateiner / wiewohl bey nahe ihre gantze Spraache auß dem Griechischen hergefloßen ist / dennoch die Worte / nach- < 3 6 > dehm Sie auff ihre art gebeuget un gebracht worden / und durch steten brauch zu Rom Burger-recht gewonnen / nicht mehr vor griechisch / sondern vor gutt Römisch haben / erkennen und außgeben können; Warum solten die Deutschen / in ihrem Reiche / dieses zu tuhn / nicht auch macht haben? Können al[s]o gleichsfals verwandeln / Teuto deutsch tu, du / Census, Zinß / Natura, Natur / tego, dekke / Papa, Bapst / Episcopus, Bischoff / macer, mager / planus, Plan / Monachus, MÖnch / Offero, Opffer / Calix, Kelch / habeo, Ich habe / misceo, mische / Cerenus, Kertze / facula, Fakkel / Populus, PÖfel / sto, Ich stehe / Sol, Sonne / Angelus Engel / curtus, kurtz / Ager, Akker / &c. Es folget aber darauß nicht / daß man schreiben durffte: exerziren / prosequiren / marchiren / approchiren / attaquieren / harqvebusiren / rc. Sondern es muß einer / den die gunstige Natur / mit guttem Uhrteile und Verstände begaabet / genau sehen / worinnen / und wie weit er die gemeinen Gesltze verlaßen durffe. Wie nun / wegen reinligkeit der Reden / Fremde Wörter / und dergleichen / mußen vermieden werden; also muß man sich auch < 37 > fur alle dehm hutten / was unsere Worte tunkel / und unverständig macht.

50.

Enoch Hannmann (fl. um 1645)

Daß um die Mitte des Jahrhunderts noch kreativ und sinnvoll in Opitz' Nachfolge gearbeitet werden konnte, zeigen die Anmerkungen, die Enoch Han(n)mann (auch:

Enoch Hannmann (fl. um 1645)

395

Hahnemann) seiner Neubearbeitung (1645) des »Buchs von der deutschen Poeterey« beifügte. Neben Opitz stößt man hier auf Anregungen von Schottelius und Harsdörffer, die gewissenhafte Verwendung antiker Autoren (Seneca, Plinius, Horaz), ferner die Empfehlung, das ,rein und klar Deudsch' der Luther-Bibel als Maßstab zu nehmen. Doch Hannmann schreibt auch in dem selbstbewußten Stil eines Mannes, der diese Fragen neu durchdacht hat und sich nicht scheut, klare Entscheidungen eigenmächtig zu treffen. Von den in seinen grammatischen Empfehlungen festgestellten .eigentümlichen Schwankungen' (Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 147) ist hier keine Spur. - Lit.: Wolff, Purismus, S. 82; Faber du Faur, Band 1, S. 66 und 74; Dünnhaupt, S. 3028-3029.

(1645) Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deudschen Poeterey / [ . . . ] Verfertiget von Martin Opitzen. Jetzo aber von Enoch Hannman an unterschiedlichen Orten vermehret [...]. Nunmehr zum siebenden mal correct gedruckt [...]. Franckfurt am Mtyn: Christian Klein (1645). - *London BL: C. 175. bb. 14. - Weitere Ausgaben mit Hannmanns Zusätzen: 1658, 1690. < A u s Hannmanns Anmerkungen, 120 > Das I. Capittel. Von der Reinligkeit der Hochdeudschen Sprache. GLeich wie die Elementen nirgend in der natur so sauber gefunden werden / das nichts eines von dem andern solte Vermischung leiden: Also ist keine spräche so rein / die nicht etwas auß einer andern entlehnen solte. Die Englische ist sie nicht durch Zusammensetzung der andern zu einer Sprache worden? Die Italienische / Spanisch und FrantzSsische / seynd sie nicht auß der Lateinischen entsprungen? Dieser aber un aller andern zugeschweigen / so betrachte man nur die Haubtsprachen / ob sie nicht w8rter auß andern in ihr Burger recht auff und annehmen. Die Lateinische / daß sie auß anmuht viel wSrter von den Griechen geborge / habe / darff keines beweises: sintemal sie fast halb auß dem Griechischen genommen. Solche durfftigkeit / ja betteley der Lateinischen spräche er kennet Seneca in den 58. Schreiben an den Lucilius / als er die zwey Griechischen wSrter ύοία und το ών wil Lateinisch geben. Mit dem auch ubereinstimet Plinius im 4. < 121 > Buche seiner Briefe. Sehe ich an das Griechische / wie viel wSrter seynd auß den Lateinischen mit eingeschlichen / sonderlich da die Griechische Monarchie durch die R§mer hat aufgehSret? [...] Und was sag' ich viel / die mutter aller sprachen ist nicht so reine / daß sie nicht unterweilen etwas solte von ihren T8chtern geleihen haben. [...] Ist dem nun also / wie es denn gewißlich ist / so fragte sichs / wie weit man doch fremde wSrter in unsrer Hochdeudschen Muttersprache dulden k8nte?

396

Texte

1. Wenn sie bey uns eingefuhret hat der lange und allgemeine gebrauch/ Qyem penes arbitrium est, & vis, & normaloquendi, < 1 2 2 > sagt Horatius in seiner Poetischen Kunst. Also rede ich recht: Facultet / Acten / Commissarien / Nation rc. Ich kan auch gar wol die wÖrter gebrauchen Halleluja / Kyrieleyson rc. nicht aber Monsieur oder andre / die vielmehr bey liebhaberen der Muttersprache verworffen / als gebraucht werden: weil diese nur kurtzlichen durch etlicher newgierigkeit auffkommen. Zum 2. wenn es termini technici oder Kunstwörter / welches sich die Lateiner nicht geschlmet von dem Griechen zugebrauchen / ob sie gleich deß Griechenlandes uberwinderer: Horatius sagt in 2. Buch seiner Schreiben: Grcecia capta, serum victorem cepit, & attes Intulit agresti Latio Und es ist zumercken / daß gemeiniglich die wÖrter geblieben / wenn die Kunst in einer andern sprach erfunden / die Mathematici gebrauchen sich noch der Egyptischen nahmen Azimuth, Almucantarat, Zenith &c. Die Philosophen gebrauchen sich meistentheils der Griechischen wÖrter. Seneca im 87. Schreiben gestehet / daß er < 123 > das Wort απορία nicht könte Lateinisch geben. Doch bin ich nicht in abrede / daß sie bißweilen gar glucklichen seynd in das Lateinische ubergesetzet worden: Und wir können es (GOTT Lob) in unsrer Muttersprache gleichfals tuhn / habe es auch zum theil schon getahn. Wie davon H. Schottel in seiner Sprachkunst weitllufftig handelt. Zum Exempel meteoron kan ich Luffterscheinung geben. Homonymia eine zweydeutung (ich weis wol das man es vieldeutung geben könte / aber es wird das wort / davon man handelt nicht so genaw außgedrucket) od' / so es mehr begreifft / deutung. Zum 3. wenn ich das wort nicht wol mit einem Deudschen außreden kan. Seneca in dem 9. Brieff / Als er das wort άττάθβία wil Lateinisch geben / sagt er: So er es wolte mit einem worte außreden / möchte es in eine vieldeutung gezoge werde. Hernach giebt ers invulnerabilem animum oder animü extra omnem patientiam positum. Ob er aber den Griechischen nachdruck in acht genommen / laße ich Verständige urtheil fülle. Herr Opitz im Beschluß seiner Teutsche Prosodie gebraucht sich deß Worts / furors. Diese natürliche Regung / sagt er / ist welche Plato einen Göttlichen Furor nennet. Denn hette ers Bewegung oder Antrieb gegeben were dieses nicht völlig gesagt / was das wort furor an diesem ort bedeutet. Hierbey ist auch in acht zunehmen / daß / so ich die fremden wÖrter behalte / ich mich auffs höheste bemuhen soll / wie ich sie auff hochdeudsche Endigung bringe; welches auch Herr Opitz in seiner Prosodie erinnert. Ich

Enoch Hannmann (fl. um 1645)

397

thue noch dieses hinzu / daß sie als denn mit Deudschen buchstaben sollen geschrieben werden. Als Music / Poesie / Melodie / rc. Und dieses schreiben mit deudschen buchstaben soll auch nicht vergessen werden / wenn ich auß andern Sprache die wort mit deudschen buchstaben darstellen wil. Also kan ich Daphne im Deudschen durch f. schrieben / weil das ph in deudscher spräche sonsten nicht gebräuchlich. Dieses haben auch die Lateiner / wenn sie Griechische Wort Lateinisch geschrieben / in achtgenommen. Zum Exempel φημη fama τριυμφος triumfiis, wiewol solches nicht allezeit so scharpff in acht genommen worden. < 125 > Zum beschluß ist auch nicht zu vergessen / woher man doch die Hochdeudsche Sprache / die Herr Opitz in 4. Capitel seiner Prosodie gedencket / lernen soll. Laurentius ά villa vincentio, welcher sich sonsten nicht geschewet / fast sein gantz buch auß deß Andrece Hyperii zuschreiben / ohne das er was weniges geendert / sagt / da er die Prediger zur reinen Muttersprache ermahnet / also lib. 3 d. Ratione stud. Theol. cap. 8. pag. 429 Nam qyd qvis sermonis patrii est peritior, & in eodem disertior, eö judicatur ad docendum populum magis idoneus. Ac decet omnind concionatorem aliqvid supra vulgus prcestare in sermonis patrii mundicia ac puritate: & non modo verbis qvibusdam elegantibus ac acqvisitis, verum etiam copia eorüdem locupletatum prodire. Puritatem sermonis patrii non haurias, nisi vel ex familiari convictu eorü, qvi tersissimi & nitidissimi ilium sonant, vel ex libris commendatissimä dialecto editis: qvalis multorum judicio censetur in Italia dialectus Tuscanica: in Gallia Turonensis: in Germania Misnensis, in Brittannia Londinensis, &c. [Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen):] [ [...] »Über die Art und Weise des Theologiestudiums«, Buch 2, Kapitel 8, Seite 429: Denn je erfahrener und gewandter einer in seiner Muttersprache ist, für desto geeigneter wird er beurteilt, das Volk zu unterweisen. Und überhaupt ziemt es sich, daß der Prediger in Schmuck und Reinheit der Muttersprache etwas mehr als die Allgemeinheit leiste und nicht nur durch bestimmte geschmackvolle und gewählte Ausdrücke, sondern sogar deren Fülle üppig ausgestattet hervorsteche. Reinheit der Muttersprache kann man nur aus dem vertrauten Umgang mit denen schöpfen, die diese am geschliffensten und glänzendsten hören lassen, oder aus Büchern, die in dem Dialekt, der sich am besten empfiehlt, veifaßt sind; für einen solchen hält man nach dem Urteil vieler in Italien den toskanischen Dialekt, in Frankreich den von Tours, in Deutschland den von Meißen, in England den von London, etc. ] Viel geben vor / als wenn sie zu Leipzig < 126> und Halla rein solte geredet werden: Und es ist nicht ohne / wenn ichs in vergleichung gegen die andern Brter schätze. Aber daß daselbst in gemeiner rede auch viel Falschheit mit unterlauffe / kan ich selbst bezeugen. Ist derowegen das sicherste / das

398

Texte

ich Herr D . Luthers Bibel vornehme welcher sich solches mit hShestem fleiß hat laßen angelegen seyn. Wie er denn im 5. Jenischen Theil fol. 141. gedencket / daß er sich rein und klar Deudsch im Dolmetschen befliessen und ihm offt begegnet / das er 14. Tage / ja 3. 4. wochen ein einiges wort gesucht und gefragt / und doch bißweilen nicht finden k8nen. Zu dem setze ich die Cantzeleyen / die sich hierinnen sehr bemühen.

51. Johann Klaj (1616-1656) Daß die Pegnitz-Schäfer sich weniger für sprachpuristische Fragen interessierten als andere Gesellschaften, kann auf der Grundlage unseres Materials nicht bestätigt werden. Sprachreinigende Beobachtungen finden wir zur Genüge, nicht nur in Harsdörffers Schriften, sondern auch bei Klaj und Birken. Der aus Meißen stammende Johann Klaj studierte in Wittenberg unter August Buchner. Kurz nach seiner Ankunft in Nürnberg und wenige Tage nach der Gründung des Pegnesischen Blumenordens (1644) hielt er eine »Lobrede der Teutschen Poeterey«, die 1645 in Druck erschien. Im selben Jahr wurde er in die Deutschgesinnete Genossenschaft aufgenommen. Der im folgenden wiedergegebene Auszug ist Schottelius verpflichtet und wird auch von anderen Quellen gespeist: von Opitz' .Hechelschrift', vom Dichter David Crüger (vgl. Hille 1647, S. 136), und den bei Zincgref zitierten Beiträgen von Kolbinger, Bernegger, Lehmann und Fabricius. Im letzten Teil der Textpassage wird der Ton schärfer, ja fieberhafter. Einerseits existiere die Gefahr, daß auf deutschem Boden aus italienischen und französischen Materialien ein neues Babel erbaut werde; andererseits erblicke Klaj als Ideal die Alleinherrschaft der in allen Lebensbereichen überaus dienstbaren Vater- und Muttersprache. In der Witdodenfigur wird der Dichter zum .Mittler zwischen den Zeiten' (van Ingen) (vgl. auch Wiedemann, Druiden). Nach Wiedemann (Nachdruck, S. 18*) bietet dieses Werk .die untheoretischste aller barocken Dichtungstheorien'. Van Ingen stellt in der Argumentation eine auffallige Aktualität und .eine überraschende kämpferische Spitze' fest (Dichterverständnis, S. 257f.). Bei aller Großartigkeit der angeschnittenen Themenkreise hat man zugleich das Gefühl, daß der sprachgewaltige, dem Alkohol verfallene Klaj noch erheblich mehr zum Thema Sprachpurismus hätte leisten können. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 111-112; Wiedemanns Nachwort zur Ausgabe; Dünnhaupt, S. 2351-2372; van Ingen, Dichterverständnis. Zu den Pegnitzschäfern, vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 113-117; Faber du Faur, Band 1, S. 141-143, Band 2, S. 60-61; Spahr, Archives; Otto, Sprachgesellschaften, S. 43-52; Mannack, Pegnitz-Schäfer, S. 271-287. (1645) Lobrede der Teutschen Poeterey / Abgefasset und in Nürnberg Einer Hochansehnlich-Volkreichen Versamlung vorgetragen Durch Johann Klajus. Nürnberg: Wolffgang Endter 1645. - *London BL: 11825. bbb. 23. Nachdruck: Johann Klaj: Redeoratorien und .Lobrede der Teutschen

Johann Klaj (1616-1656)

399

Poeterey'. Hrsg. von Conrad Wiedemann. Tübingen 1965. (Deutsche Neudrucke, Reihe: Barock.) < 23 > Nun so besinnet euch doch einmals ihr Edlen Teutschen eines bessern / rettet und errettet eure Heldensprache von dem Außllndischen Joche / wollet ihr euch dann nicht einmal über die Sprache erbarmen / die sich so mildiglich euer erbarmet / und uns mit beyden Händen Zwangsweise / dieselbe eivrig zu lieben / nach sich zeihet? Was hat man doch vor Lust an dem Gelispel der Italilner / an dem Flikund Stikwerk der Frantzosen / an dem Sprachenschaum der Engelltnder. Noch dennoch kan kein Gruß zum theursten abgeleget werden / es muß / zu grossem Schimpf- und Nachtheil des gantzen Teutschen Geschlechts / etwas fremdes miteingemenget werde: Welcher Meinung H. Opitz in seiner Hechelschrifft von einem solchen gewelschten Teutschen erzehlet daß er gesagt: Der Monsieur als ein braver Cavallier erzeige mir die Plaisirs, ich bin des H. Serviteure, recommandire mich in seine Favor; und von einem andern meldet / er habe die Jungfrau gebeten / sie wolle das το πρέπον observiren. Eben dergleichen Sinnes ist auch gewesen Abraham Kolbinger / ein Augspurger: Als mit dem Kriegswesen die fremden Wörter eingeschlichen / Marchiren vor Aufbrechen oder Fortziehen / Bataille vor Schlachtordnung / Corporal vor Rotmeister / Sergeant vor Feldwebel / Parapet vor Brustwehr / sagte obengedachter: Ob das nicht eine algemeine Schande were / daß wir von den Fremden die Wörter < 24 > lernen und entlehnen sollen / die von uns das Werk gelernet? Vorzeiten hatten die Teutschen / die von Anfang hero Kriegsleute gewesen / eine schöne grosse Reuterfahne gefuhret / jetzo henget man ein Schnuptuchel an eine Stange / und das müsse ein Cornet heissen. Vber welchen Gebrauch / als ob wir mit der alten Teutschen Tugend auch unserer Teutschen Sprach algemach mude wurde / sehr schön klaget der hochgelehrte und weltberühmte H. Matthias Bernegger in seinem Svetonianischen Fürstenspiegel / da er spricht: Obschon unsere Teusche Sprache an der Menge auserlesener Wörter / an Volkommenheit ansehnlich begriffener und weitlciufftig ausgeführter Vmkreise / auch gantzer Reden Zierlichkeit einiger anderer Sprache nicht weichet / so setzen wir sie doch selbsten hindennach / gestalt ins gemein fast alles Inheimische pflegt unwerth zu seyn: Ja wir legen auch nicht allein keinen Fleiß darauf / sie auszuzieren und zu schmükken / sondern beschmeissen sie im Widerspiel mit fremder Wörter (wie wir meine /) Zierraht / so aber im Werk vielmehr grobe Schädflekken seyn / also / daß man mit gutem Fug sagen möchte / es werde diese unsere Muttersprach vor lauterem Alter zu einer Grundsuppen / darein aller anderer Sprachen Vnart / gleichsam als mit einem ungestümen Regenbach / zusammengeflösset werde. Bald entlehnen wir vom Lateinischen / bald vom Frantzösisehen / ja gar vom Spanischen und Italilnischen das

400

Texte

jenige / was uns zu Hause viel schöner und besser wichset. Der Edel-Hochgelehrte Geschichtschreiber Lehman in seiner Speyrischen Chronik zu End deß 107. Cap. gedenket dieses: Gleichwie die RÖmer zu ihrem Wolstand allein die Lateinische Sprache gefuhret / und ihrem Ansehen und Hochheit verkleinerlich ermessen / so jemand in offenen Schrifften auß der Griechischen Sprache ein einiges Wort eingemischet / Gleichergestalt haben die alten Teutschen vor unziemlich erachtet / wann man in Schrifften / so vor Obrikeite oder vor Gerichten ausgefertiget / Latein eingemischt / die allgemei- < 2 5 > ne Sprach mit fremden Wörtern verbrämet / und nicht Teutsch und verständlich gehandelt. Fast gleichmlssige Klage führet H. Fabrizius / bestelter Artzt der Stadt Bern / sagend: Vnsere Teutsche Sprach ist nicht dergestalt so gar arm und baufällig / wie sie etliche Nasenweise machen / die sie mit FrantzÖsische und Italiänischen Pletzen also flikken / daß sie auch nit ein kleines Brieflein verschikken / es sey dann mit andern Sprachen dermassen durchspikket / daß einer / der es wolte verstehen / fast alle Sprachen der Christen bedürffte. Daß auch diese Sprachverirrung und Verwirrung nicht ohne grosse Gefahr sey / meldet obbemelter Fabrizius in einem besondern Schreiben an H. D. Zincgräfen / Inhalts: Wie er vor etlichen Jahre in einer vornemen Zusammenkunft gehöret / daß als ein solcher geflikter Brief aus einer Fürstlichen Cantzeley an einen Landschuldheissen were geschikket worde / einen zwar guten alten und ehrliebenden Teutschen Mann / der aber im übrigen dieser Nagelneuen Art zu schreiben noch unerfahren und ungewachsen ware / und also des Fürsten Meinung widersins verstünde / er einen feindlich Verklagten / jedoch Vnschuldigen / hatte zum Tode verdammen und hinrichten lassen. Daher der Poet Cruger schön singet: Teutsch fangen wir zwar an / Latein springt mit heraus / Welsch dringet sich mit ein / FrantzÖsisch laufft es naus. Es kömt mir eben fur / ich Hesse mein Hauß stehen Voll guter Speis und Trank / und wolte betteln gehen Fur ander Leute Thür: doch einem Kinde schmekt Viel süsser fremdes Brod / als das die Mutter bekt. Betrachtet mit mir die Verfassung der Natur / wie sie die Länder mit Meeren und hohen Gebirgen obgetheilet / nur die Wahren und Guter zu verwechseln und uberzutragen / nicht aber die Sprachen zu vermengen. < 2 6 > Noch dennoch baue wir jetzo ein neues Babel von Welschen Steinen und FrantzÖsischem Holtzwerk auf den teutschen Bodem / daß zu bef&rchten / ob künftig jemand in Teutschland leben möchte / der uns das Teutsche verteutschete. Ja es ist diese Gewonheit leider albereit so weit eingerissen / daß sie fur ein gutes Gesetz gehalten wird / und die Teutsche

Martin Rinckart (1586-1649)

401

Freyheit mit der Lateinischen Libertlt benamet wird. Wie H. Luth. schon zu seiner Zeit darüber in Tischreden hin und wider geklaget. Die Nachwelt wird uns anspeien / daß wir in der edlen Verskunst so lässig gewesen: Dann / die Warheit zu bekennen / ist hierinnen das wenigste geschehen / in Erachtung dessen / was noch zu thun ist / und gewißlich beschehen wird. Vnsere Sprache ist zwar in etwas gestiegen / aber noch nicht zu ihrer Vollkommenheit gelanget / gestalt hierzu vonnShten aller Fürsten / Herren und Oberen gnldige Handbietung / aller Gelehrten / Verständigen und Welterfahrnen vertreulich Samthulffe / aller Teutschliebenden / Lehrbegierigen und Kunstergebenen beharrliche Sorgfalt und mühsames Nachgrunden. Durch solche Helden / Pfleg-und Schutzherren möchte dermaleins die Teutsche Sprache ihre Siegsbogen über alle andere erhöhen und erheben. Der Türke suchet seines Kliserthumbs Majestät darinnen / daß er keinen Botschaffter änderst als in Türkischer Sprache anhöret und beantwortet: Vnd wir / wir / die wir Teutschen seyn und heissen schlagen das in Wind / was von Gott und Rechts wegen billich / unsere Vater-und Muttersprache zu erheben. Ey / so ermannet euch doch jetzo ihr Tugendeiferige Teutschen / mißgönnet euren Nachkommen nicht / was Gott durch eure Vorfahren auf euch gebracht. Es thu ein jeder ein Stuk seines Fleisses darzu / daß diese unsere Sprache bey unserer Dapferkeit / worinn wir alle Welt übertreffen / die ruhmliche Oberstelle erhalten möge. Allermassen / weil sie ist die Sprache / die da schreibet in den Cantzeleyen / unter den Rahtsherren / die da schwebet unter dem Himmel über die Burger / die da redet unter dem Gottesdienst bey den Priestern. < 27 > Weil sie ist die jenige Sprache / so die Gerichte besetzet / die Rahtschllge regiret / die Botschafften abfertiget / die Regimenter ordnet / die Kriege führet / die BÖsen straffet / die Frommen belohnet / die Canzeln erfüllet / die Verzagte aufmuntert und die Ruchlosen erschrekket. Mit einem Worte: Sie ist es / die uns allen unser Brod und Lebensmittel verdienen muß.

52.

Martin Rinckart (1586-1649)

Erfolge des Sprachpurismus lassen sich nicht leicht dokumentieren. Um so bedeutender ist es daher, wenn der als Reformationsdramatiker und Kirchenlieddichter bekannte Martin Rinckart, 1617 Pfarrer und ab 1618 Archidiakon in seiner Heimatstadt Eilenburg, in einem wertvollen, wenngleich vorsichtig formulierten Zeugnis zu der Feststellung gelangt, daß neuere Publikationen in reiner Sprache bei Studenten und Deutschliebenden den Weg zu einer neuen Sprachauffassung angebahnt hätten. Rinckart besuchte ab 1601 die Thomasschule und immatrikulierte sich 1609 an der

402

Texte

Universität Leipzig, wo er sechs Jahre später den Magistergrad erhielt. Sprachreinheit bedeutet für ihn nicht nur die Vermeidung des Fremden, sondern auch im positiven Sinn eine sorgfältige Orientierung an regionalen und individuellen Vorbildern. Seine ,3. Häupt-Regel von Teutschen Lehren und Lernen' (S. 69) stellt apodiktisch fest: ,Wer Rein-Teutsch lernen wil / vnd sich vnnd andre lehren / Muß selbst nicht vnteutsch seyn; viel reden / schreiben / hören / Was Hoch-Chur-Sachsen-Teutsch: vnd lieben allermeist / Was Luthers reiner Mund vns Rein-Teutsch weist und heist'. Lit.: Schultz, Bestrebungen, S. 39; Goedeke, Band 3, S. 21; Kosch, Band 13, Sp. 5-6.

(1645) M. Martin Rinckarts Summarischer Discurs vnd Durch-Gang / Von Teutschen Versen [...). Leipzig: Timotheus Ritzsch 1645. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. I, 1294. < 1 > NAchdem Vns / Guthertziger / vnd recht-Teutsch-gesinnter Leser / die Königin der Teutschen zungen / vnsere hoch-geehrte Sprach-Mutter oder hoch-Teutsche Mutter-Sprache / durch die so eisen-schwere an vns nunmehr (Gott helffe bald) abgeschlagene Zorn-Ruthen / vnd dabey mit vnterblickenden Gnaden-Strahlen des Allerhöchsten / in bißher schon ziemlich vielen von newen-ausgegangenen rein-Teutschen Schrifften / die Augen so weit eröffnet seyn / daß beydes die studierende Jugend / vnd was noch übrig von Teutsch-liebenden Bieder-Leuten an dem so vnzehlich-viel Kauderwelschen / Französischen Aufsatz / vnd Spanischen Fliegen-Geschmeisse / < 2 > beginnet einen billichen Eckel vnd Abschew zu gewinnen / vnd sich wieder nach Rein-Teutschen Schrifften vnd Reden vnnd Redenern umbzusehen / vnd gleich / als von newen an dieselbe zu gewehnen: [...] Vnd Ich dann / theils durch Liebe der keuschen / vnd vnschuldig-vntertruckte Mutter / theils durch die vielfältige Trubsalen [...] dahin getrieben worden / daß ich [...] verwilliget / deroselben vnterschiedene Gesang-Ringe [...] zusammen zu tragen: [...] Als hab ich von der Noth seyn erachtet / meiner Sachen Grund / absonderlich vnd Öffentlich an-vnd aus- zu fuhren [...].

53.

A d o l f Rosel (fl. u m 1645)

Der Niedersachse Adolf Rosel war ein Veteran (6. Mitglied) der Rosenzunft mit dem Beinamen ,Der Bemühete'. Ein sprachpuristisch beseeltes Lobgedicht aus seiner Feder begleitete die Erstausgabe von Zesens »Ibrahim« (1645). Rosel gehörte offenbar zum engeren Freundeskreis Zesens, dessen Sendschreiben an ihn 1647 in Bellins Materialiensammlung abgedruckt wurde. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 16.

(1645) Aus dem Lobgedicht des ,Bemüheten' [Adolf Rosel], In: [Kupfertitel:] Ibrahims Oder Des Durchleuchtigen Bassa Und Der Beständigen

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

403

Isabellen Wunder-Geschichte: Durch Fil. Zaesien von Fürstenau. Amsteldam: Ludwig Elzevier 1645. - *Göttingen NSUB: 8° Fab. Rom. IV, 979. Weitere Drucke: 1665, 1667. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke unter Mitwirkung von Ulrich Machd und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 5, Teil 1: Ibrahim, bearbeitet von Volker Meid. Berlin, New York 1977. [22*] DEr Deutschen Zung' und Volk / mit Babilon verkehret / ist so von andrer List / Unlust und Last beschweeret / daß deren klang und zwang an Ihr wil Ritter seyn / die sonst in pracht und Macht fuhr über all' hlrein. Wie waren doch forhin / an vielen Ind-und orten die Deutschen so undeutsch in ihren Wander-worten bey ihrer wüsten Ahrt! hier haben sie das Lob / daß Sie der Kunst und Gunst im rlden ligen ob. Ein Deutscher / so Er wil / kan deutlich gnug erfüllen mit Worten seinen Sin; und darf mit nichten brüllen durch eine fremde hals. Wie f&rtig glht die Bahn / wan nuhr ein-ieder ist vom irren abgetahn / Der kw&l ist hll genug / Ihr Deutsche Mutter-kinder / trunkt eure reine Bach / die fleusst euch viel geschwinder naach alter Richtigkeit / in ihrer follen Macht / und bässer / als der Neid der fremden hat gedacht. [...]

54.

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

Karl Gustav von Hille war der Sohn eines englischen Soldaten im schwedischen Dienst, James Hill, der ab 1619 ein Landgut in Meckenburg besaß. Der Sohn studierte ab 1609 an der Universität Wittenberg, 1612 in Rostock. Nach Abschluß seines Studiums wurde er Page im brandenburgischen Dienst. 1627 finden wir ihn am Kasseler Hof, 1628-29 in England wieder; 1639 wurde er als Hofmeister am Hofe von Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig (1613-1676) eingestellt und war dann den Rest seines Lebens am Wolfenbütteler Hof tätig. Hille trat schon 1637 als ,Der Unverdrossene' in die Fruchtbringende Gesellschaft ein, und ihm verdankte die Sozietät ihre erste, wenngleich inoffizielle Geschichte, »Der Teutsche Palmbaum«, die 1647, im Todesjahr Hilles, veröffentlicht wurde. Mit Ausnahme des »Kurtzen Berichts« (1622) und der um 1627, 1629, 1641 und 1646 erschienenen »Vorhaben / Namen / Gemähide und Wörter« war bis dahin nur sehr wenig von der Gesellschaft als solcher in Druck erschienen. Wie Harsdörffers

404

Texte

»Frauenzimmergesprächspiele« wurde der technisch beeindruckende Band von dem Nürnberger Wolfgang Endter in Queroktav gedruckt: ,ein schönes werklein', schrieb Harsdörffer an Fürst Ludwig (Brief vom 17. Januar 1647, in Krause, Ertzschrein, S. 377). Die meisten Kupferstiche hatte der vielseitige Hille selbst angefertigt. Ehrengedichte, u. a. von dem erst 1645 aufgenommenen Moscherosch und von dem noch antichambrierenden Birken, begleiten das Werk, das offenbar als Vorzeigestück der Sozietät dienen sollte, obwohl es überraschenderweise dem Oberhaupt Ludwig vor seiner Drucklegung nicht zur Einsichtnahme vorgelegt worden war. Ludwig beschwert sich darüber in einem Brief an Hille und hofft, daß einige Fehler in einer zweiten Auflage verbessert werden können (25. Juni 1647, Krause, S. 213). Hille selber starb tief verschuldet im September des gleichen Jahres. In der Anthologie von Pietsch war Hilles Gedicht »An die Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschafter« (S. )0(üij r ff.) unentbehrlich, weil es ,an die älteste und vornehmste Vorgängerin' des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins gerichtet war; dennoch stellt Pietsch in Hilles Versen eine .begreifliche Selbsttäuschung' fest (Pietsch, Nr. 54, S. 56-57, 606-607). Bei allem naiven Patriotismus steht der »Palmbaum« philologisch und dichterisch, bis in die Wortwahl hinein, im Zeichen von Schottelius. In ihrem Lied »Ach du armes Vaterland« beklagt die Teutschinne den federlosen Adler, die sterbende, sprachlose Sprache; aber sie endet mit einem Aufruf an die Deutschen, ,den bösen Fremdlingsmann' zu verwerfen und unter Anlehnung an Psalm 103, 5 den Adler zu verjüngen (Pietsch, Nr. 57, S. 59, 607-608; abgedruckt ist das Gedicht bei Neumark 1668, S. 21-24). Etwas nüchterner wirkt Hilles kommentierter Bericht über die Fruchtbringende Gesellschaft und ihre Satzungen. Seine bitteren Worte über den Krieg zeigen an dieser Stelle, daß er von einer einfachen chauvinistischen Kausalität weit entfernt war, als er im Eingangslied behauptete, die deutsche Sprache sei ,in der Waffen toben gleichsam Wolkenan gestiegen*. In einem weiteren Abschnitt befaßt er sich eingehend mit der Einmischung fremder Wörter und parodiert alamodische Briefe und Gedichte (vgl. Wende 1670, S. 98-101, Sacer 1673, S. 78). Das ermahnende Beispiel der arg vermischten englischen Sprache wird hier positiv gedeutet: Unter Sir Philip Sidneys Händen sei sie wieder zu ihrer ehemaligen Lieblichkeit und Würde emporgestiegen. Zusätzliche, ζ. T. bekannte Motive tauchen hier auf: der federlose Vogel mit der Etikette ,Graculus /Esopicus proverb, apud Lucian. & Horat.'; das redivivus-Thema\ das schon 1645 von Klaj benutzte Zitat aus David Criiger; die Frage: ,Wer teutschet uns das Teutsche?'; ein für englisch-deutsche Sprachbeziehungen aufschlußreiches Zitat aus William Camdens »Remaines of England« (1623); und die Erkenntnis, daß die Vernunft an keine individuelle Sprache gebunden ist. - Lit.: Schultz, Bestrebungen, S. 33-35; Faber du Faur, Band 1, S. 47; Harms, Anthyriuslied; Bircher, Nachwort zur Faksimile-Ausgabe; Bepler, Hille; Dünnhaupt, S. 2089-2091; Dünnhaupt, Alles zu Nutzen, S. 180.

(1647) (Karl Gustav von Hille): Der Teutsche Palmbaum: Das ist / Lobschrift Von der HochlSblichen / Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang / Satzungen / Vorhaben / Namen / Spruchen / Gemlhlen / Schriften und unverwelklichem Tugendruhm. Allen Liebhabern der Teutschen Sprache zu dienlicher Nachrichtung verfasset / durch den Vnverdrossenen Diener

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

405

derselben. Mit vielen kunstzierlichen Kupfern gedrukkt / und verlegt durch Wolffgang Endtern. Nürnberg 1647. - *Nachdruck: Carl Gustav von Hille: Der Teutsche Palmbaum. München 1970. (Die Fruchtbringende Gesellschaft: Quellen und Dokumente in vier Bänden, hrsg. von Martin Bircher, 2.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.) < )(iiijr >

An die Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschafter.

HOchbegabte Teutsche Helden / mich hat euer Ruhm getrieben / Vnd so vieler Tugend Lob / Daß ich unverdrossnes Sinnes / dieses Werklein hab geschrieben / Mit erkunter Federprob / Welche sich unwurdig findet euch nach Wurden hoch zu preisen: Doch hab ich aus Schuldgebuhr Vnd nach stets beliebten Pflichten einen Schatten wollen weisen / Von des Palmenbaumes Zier / Samt de lang verlangten Fruchten / in der Teutschen Künste Garten. Nehmet diß gefällig an / Fest versichert / weil ich lebe / daß ihr von mir zu gewarten Alles / was ich leisten kan. Hat nun unsre Heldensprache / mit / und in den Jammerkriegen / Solche reife Frucht gebracht / Vnd ist in der Waffen Toben gleichsam Wolkenan gestiegen / Durch die List- und Lasternacht: So wird sie auch baß bekleiben / weil die Friedenstage blikken / In der bald erfreuten Zeit; Sie soll mit der Künste Namen auch das Teutsche Volk beglukken / Mit versusster Lieblichkeit. Haben andre fremde Völker / ihre Zungen können zwingen / Die der unsern nicht sind gleich; Sölten dann nicht auch wir Teutsche solche Sprache h5her bringen / Die so Sinn-und Wörter reich? In dem Alter dieser Welte wird den Baum der Wissenschaften / Voller b S ß * und guten Frucht' /

[Fußnote: * Arbor scientice boni & mali ultimo seculo reflorescere debet, ut ναΐάέ conspicuos, & diverses qualitatis fruetus in publicum produetura sit. Graserus ad c. 9. Daniel, in preefat. f . 8. ]

Hochbelobter Minner Fleiß wieder pflantzen und besaften / Wie die Propheceyung* spricht. [Randbemerkung: * Dan 12. v. 4.]

406

Texte

Wir in diesem edlen Orden / wollen gute Frfichte brechen Von dem erstbesagten Baum: Tapferkeit und Tugend Heben / Teutsch / aus Teutschem Hertzen sprechen / Hassen fremvermischten Schaum / Der auch fast gemeine Reden uberschwulstig aufgeblehet Vnd die reine Teutsche Sprach' Als FrantzSsisch-Welsch-Lateinisch / wurbelweis / zusammen drehet. Schaum verschaumet nach und nach. Nun seynd dreymalzehen Jahre / daß die Teutschen Palmen grünen / So der Nehrend' hat gesetzt. Ihre wolgearte Fruchte zu gemeinen Nutzen dienen / Vnd beharren unverletzt. Wann nach dreymalzehen Jahren unsre S8hne werden lesen / Was nach uns geschrieben wird / Sollen sie mit Warheit sagen / daß noch Leute sind gewesenr So das Teutschereich geziert: Ja / sie werden frSlich essen Frfichte / die wir jetzt gepflantzet / Durch der Bucher Kunstbericht: Frfichte / die mit vollen Frieden / vieler Fürsten Gnad' umschantzet / Mit erhabnem L§bgerucht! [...]

I. Der Hochl5blichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang und Stifftung.

Zur gehorsamen Folge dessen nun (weil die selbstredende Warheit / welche sich nicht unter die Bank stekken llsset / sondern hinkunfftig ein mehrers vielmSgend erweisen und erfreulichen darthun wird) Nachrichtweise von Der HoChLSbLIChen FrUChtbrlngenDen GeseLLsChaft UrsprUng ein ungefärbte und treugeflissene Ausführung thun / so hat dieselbe / wie in obigen [Randbemerkung: 1617.] Jahrzahlsbuchstaben zu ersehen / in dem Beinbetrubten Wurg-und Todenjahr •M.DC.XVII als die Rache zum erstenmal den unauslSschlichen Brand der stoltzen Vneinig < 7 > keit / unserm lieben Vaterland in den Rachen gestossen / und die gantze Felder mit Harnisch und Todenbeinen uberleget / bey einer traurigen / doch hochfurstlichen und Adelichen * [Randbemerkung: * Suum cuique decus Posteritas rependit: Tac. lib. 4. Ann. ] Zusammenkunft / zu Ergetzung vorwesenden Leides / und Anreitzung hoher Tugenden ihren quellreichen

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

407

Anfang / in dem gelobten Ascanier Land / der alten Teutschen ersten Ansitz: da allezeit rein Teutsch geredet / und auch zierlichst ausgesprochen worden / genommen: * [Randbemerkung: * Devt. 33. v. 13.] da hiebevorn gewesen edle Früchte vom Himmel / vom Tau und von der Tiefen / die unten liget. Da gewesen edle Frfichte von der Sonne / und edle reifte Fr&chte des Monden / daß bey dem bluttrieffenden Kriegsjammer / unsere uralte unvollkommene Teutsche Muttersprache / so uns gantz rein in der ersten Milch gleichsam eingetreuffelt / nachmals aber durch fremdes WortgeprSng / wässerig und versaltzen worden / hinwieder in uralte gewöhnliche und angeborne Teutschen Reinlichkeit / Zierd und Aufnehmen eingefuhret / einträchtig fortgesetzet / von dem fremddrukkenden Sprachenjoch befreyet / durch alte und neue KunstwSrter befestiget / und also endlichen in dem glorwurdigsten Ehrenthron versetzet werden m8chte. [...] < 1 0 > Ist also mehrermeldte Gesellschaft gestiftet / zu Erhaltung und Fortpflantzung aller Ritterlichen Tugenden / Aufrichtung und Vermehrung Teutschen wolgemeinten Vertrauens (wie gesagt) und sonderlich daß unsere bishero / verlassene / verachtete / und in letzten Zügen ligende Teutschinne sich erholend / ihre nohtleidende Kinder / Teutsches Geblüts und Gemüts / in etwas zu ermuntern / folgende hertzbrechende Wörter seuftzet: Ach du armes Vaterland / voller Noht und Jammer / Vormals grosser V8lker Hauß /grosser Schätze Kammer. Hochberuhmter Helden Ort / aller Tugend Schoß Armes Teutschland! du empfindet jetzt den Hertzenstoß. Deine reine Jungferschaft / die du stets erhalten / Ist geraubet mit Gewalt / Treu und Zier der Alten. Hat die junge Welt verkehrt / und den Heldenmut Zaplend / stirbet / weil da kein Gluk und Gut / und Blut. Dein alt Edler Adeler / so die Welt umschattet / Wird aus Jammer federlos / und sehr abgemattet. < 13 > Weib und Mann / und Haus und Hof / Leute / Land und Stand / Wird erwürget / wird verheeret / wird verderbt / verbrant. Auf Hochedle Heldin / auf! auf dich zu besinnen! Zeuch die Jammerdekk herab / Indre dein Beginnen. Stell zufSrderst Gott anheim / nimm mit eigner Macht / Und mit eigner Hand das Schwert / nimm dich selbst in Acht. Stoß dein Eigennutz hinaus / lieb das Allgemeine / Nimm die waare Gottesfurcht / nicht als Zier zum Scheine / Glaubens- und Gewissensrecht / nechst der Freyheit Ruhm / Leg in deinem Vatterland / als dein Eigenthum:

408

Texte

Halt / behalt die Muttersprach / die so rein und zuchtig Und zu allen Sinnbegreiffherrlich / reich und tüchtig. Was der b8se Fremdlingsmann / bey uns eingeflikket Teutscher Geist und Teutsches Hertz wiederum zerst&kket. < 14 > [Randbemerkung: Psal. 103.\ Ey der Adler sey verjungt / Redlichkeit und Trauen Endlich wieder wachsen wird. Dann wir wollen schauen Fremder Zungen Niderfahrt; unsrer Neider Fall Und der Teutschen Sprache Blutf[r]uchten uberall. [Randbemerkung: Fata viam invenient.] Gleichwie nun unser hochvermSgender Vrheber / und erster Lobwurdigster Pflantzer / [Randbemerkung: Bonus Princeps, qui magis ä suis diligitur, quam timetur, habet, quicquid cives possident. Arist. ex Apoph.] das so weit erschollene Wundergewlchse / des fruchtbringenden Palmenbaums / als ein verständiger Held / und Gottsfurchtiger Landsvater / aus den zuwachsenden Blumen / des annoch anhaltenden blutigen Krieges hochvermutlich ersehen k8nnen / daß bey den angefeurten Vnglukskolen die Tugenden zerschmeltzen /die * [Randbemerkung: Inter arma silent Leges. Sigon. de Bell. Ital.] gute Gesetze krebsglngig gemachet / ja die Teutsche Heldensprache endlichen / durch Vermischung vieler einbrechenden fremden vSlker Zungen / vermenget / in Vnacht gebracht / oder wol gantz sprachloß verderben / und ersterben wurde, gleicher Massen wie hiebevorn leider dergleichen Sprachverderberey / bey den geführten Kriegen in Griechen- und Welschland zu beobachten gewesen; da dann der ersten Zier / durch VberwSltigen der Türken: < 15 > der Teutschen aber durch Vberziehung der Gotischen VSlker / verunreiniget / und also ihrer naturlichen Lieblichkeit beraubet worden: hat er nicht unterlassen wollen / jetzterwehnten unausbleiblichen Nachtheil beyzeiten vorzubiegen / ein so weit umb sich fressendes Feuer zu dlmpfen: und ist dahero zu gewunscheter Verstandubung unser in hochgeehrten Muttersprache viel erwehnte Fruchtbringende Gesellschaft anzustellen und zu stifften beursacht worden. < 16 >

II. Von der Hochl&blichen Fruchtbringenden Gesellschaft Satzungen.

GLeichwie nun keine wolbestellte / oder viel mehr Fruchtbringende Gesellft / sich wurtzelfest einsenken / oder bekleiben kan / es sey dann Sache / daß dieselbe mit wolgegrundeten * [Randbemerkung: de fin. Lex est anima, qua felicitatem reipub. gubernat.] Satzungen / welche Cicero eine Seele des Wolergehens nennet / sich gleichsam eingeschrenket befindet: Also und

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

409

ebenmlssig hat es dem hSchstgeehrten Nehrenden freundlich und gnldig beliebet / daß dieser Tugentliebenden Gesellschaft Mitgenossenen oder hineinzutretten ehrenbegierigen Zweck und Vorsatz / auf nachfolgende beliebte Gesltze solte und muste gerichtet seyn / rc. Nemlichen / daß ein jedweder Gesellschafter [Randbemerkung: I Virtus antecedat, & tutum erit omne vestigium. Senec. de vit. beat. 12.] 1. erbar / weiß / tugendhaft / höflich / nutzlich und ergetzlich / gesell-und missig sich uberall bezeigen / ruhm-und ehrlich handeln / bey Zusamenkunfte sich gutig / frölich und vertreulich / in Worten / Geberden und Werken treulichst erweisen / und gleichwie bey angestellten Zusammenkünften keiner dem andern ein widriges < 17 > Wort vor ubel aufzunemen hSchlich verboten; Also solle man auch dagegen aller ungeziemenden Reden und groben Schertzens sich zu enthalten / festiglich verbunden seyn. [Randbemerkung: II. Magni momenti negotia

pessime linguä aliena tractantur, Guevar. I. 2. Horol. Princ. 32.] So soll auch den Gesellschaftern vor das II. und vor allen Dingen obligen / unsere hochgeehrte Muttersprache / in ihrem grundlichen Wesen / und rechten Verstände / ohn Einmischung fremder ausländischer FlikkwÖrter / sowol in Reden / Schreiben als Gedichten / aufs aller zier- und deutlichste zu erhalten und auszuuben; auch so viel muglichen / insonderheit bey den Mitgesellschaftern / zu verhüten / daß diesem in keinem nicht m8ge zuwider gehandelt / vielmehr aber gehorsamlichen nachgelebt werden: wozu dann ein jedweder seine beywohnende Höflichkeit / ohn das vielfältige Anleitung geben wurde. [...] < 2 3 > [...] Der andern Haubtsatzung Zwekk beruhet vornemlichen in dem / daß wir unsere hochprlchtige Muttersprache vor allen Dingen / von dem Vnflat bettelerischer Wortbesudelung / so viel jedem muglichen / ausreiten / slubern / auszieren / und keineswegs damit ferner behelligen: sondern dieselbe dagegen in ihrer Grundfeste und rechten Verstand erhalten / behalten / und fortzupflanzen / uns hßchlichen angelegen seyn lassen. [...]

[...] Jene [Gesellschaften] sind zum Theil mit ihrem Vrheber abgestorben / zum Theil beharren / in geringer Anzahl der Mitgenossen: die Fruchtbringende aber wird unverwelklich grünen und grünen / und mit gesamter Handbietung / wider die einreissende Sprachverderbung ritterlich streiten / so lang des Teutsche teutsch / und die Welt Welt seyn wird. [...] < 7 5 > [...] Beruhet also der HochlSblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Vorhaben erstlich in dem / daß man sich der Weißheit glntzlichen ergebe; welche zu Beförderung der Teutschen Sprache dienen soll; Nemlichen daß

410

Texte

man selbe in ihrem rechten Verstand / ohne Zuthun ausländischer Worte / rein erhalte; und sich sowol der beste Aussprache im Reden; als der reinsten Art im Schreiben / und Dichten befleissige; derentgegen alle fremde Mengwörter / so in beliebtem Mißbrauch bestehen / aus- und absetze. [...] < 7 6 > [...] Vors ander / daß man die gute Satzungen von der Teutschen Sprache Erhaltung und derselben Fortpflanzung / stets vor Augen stellt; darauf unaussetzlich besteh / und mit einem solchen Eifer / daß gleichwie nunmehro / GOtt Lob / die Brunnquellende Adern der reinen hochteutschen Sprache durch Hulffe der Fruchtbringenden Gesellschafter eröfnet: dieselbe nicht hinwieder durch Nachlässigkeit möge gestopffet und zugescharret; sondern von Zeiten zu Zeiten reinlicher ausgearbeitet werden. [Randbemerkung: Nullam linguam esse puram, probat Autor specim. Phil. Germ. Disq. .3. §. 3.J Welchem löblichen Vorhaben die Alamodische Mißgunst sich zwar widersetzet / doch vergeblichen; dann wiewol unsere Teutsche Sprache nicht mehr wie vor 800. Jahren geredet wird, So bleibt sie doch in ihren Stammwörtern beständig / wie der Suchende in der Anmerkung seiner Einleitung zu der Teutschen Sprache sattsam erwiesen hat. < 77 > Drittens / daß man das Teutsche Vertrauen mundlich und schriftlich wieder aufrichte / befördere / erhalte: Die Warheit in Reden und Schreiben hervorleuchten lasse / von derselben keines Weges absetze; sondern vielmehr derselbe die Larve des Betrugs abnehme: Dagegen Teutsch Teutsch / Mann ein Mann / Wort ein Wort seyn / und einem jedwedem Dinge / seinen naturlichen Geruch lasse. [Randbemerkung: Scapham Scapham, ligonem ligonem vocare. Erasm. in Adag.] [...] < 8 7 > [...] Nun lasset uns haubtlichen / der Teutschen / als einer wortreichen Haubtsprache Zustand und Vermögen etlicher massen auch betrachten und beobachten. < 88 > I. Von wem sie anfangs ihren löblichen Vrsprung? und wie sie damaln geredet und geschrieben worden. II. Wie weit sie nachgehende von der alten reinen Teutschen Sprache zermartert / abgewichen; und dagegen mit fremden SprachverderbenswÖrtern bettlerischer Weiß ausgeflikket und damit gespikket worden. III. Wie prächtig sie hinwieder innerhalb 30. Jahren von den Hochlöblichen / Fruchtbringenden Gesellschaftern und andern Teutschliebenden Standspersonen / sowol mit alten / als neukunstzierlichen Wörtern / wunderweise bekleidet / bereichet / und in erwünschten Wachsthum gelanget. [...]

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

411

[...] Ob nun wol die Englische / vor eine aus vielen zusammengesetzte und verstumpelte Sprache gehalten wird; so ist sie dannoch mit Warheit nicht eine so gar geringschätzig und schlechte / wie sich solches dieselbe Vnverstlndige einbilden: Sondern sie bestestehet in einer solchen * [Randbemerkung: Our Englisch: 1, wil not say as sacred as the Hebreu or as Learned as the Greke) but es as fluent as the Latine, and as coerteous as the, Spanisch, as court like as the French, and as amorous as the Italien. Besihe The. Remaines of England. \ Lieblichkeit und hohen Sinnbegriff / daß auch die allerwurdigste Geist- und weltliche Bücher / nicht von ihnen in der Lateinischen; sondern viel ehe in ihren eigenen Muttersprache beschrieben / zu lesen seynd: dannenhero hertzlich zu wünschen / daß wir Teutsche ein mehrern Fleiß an solcher Sprache legten / ols leider nicht geschiehet, damit wir ihre übrige Geistliche Bucher / die sie artlich und wol gegeben / in unsere hochteutsche Sprache gleichfalls ubersetzen kSnten: geschweige der unterschiedlichen herrlichen Schrift- < 124> en / insonderheit der Arcadien des Ritters Sidney: welcher wegen dessen hohen Wurde und tiefen Verstands / über die 30. mal / von unterschiedenen fremden VSlkera / in ihre angeborne Sprache / mit Fleiß zwar ubersetzet aber dannoch die Vollkommenheit und innerlichen Verstand desselben / sowol und eigentlich nicht begreiffen / nach die Tieffsinnigkeit dessen vollständig ergrunden und ausarbeiten können. So viel auch nun vom Anfang oder Vrsprung unserer Muttersprache / auch wie sie geredet und geschrieben worden. Nun folget die II. Erörterung / nemlichen wie weit unsere jetzige / von der uralten Teutschen / als unser ersten angeboraen rechten Muttersprache abgewichen / verwandelt und hinwider sich in altneue Lumpen bettelerischerweise gestekket / verkleidet / und der Teutschen Sprache / eine solche unverantwortliche Vnehr angethan / und zugefuget; daß es mehr zu beklagen als zu gedenken stehet. Damit gleichwol der gunstige Leser dessen ein Geschmak erhalten möge / als thue ich denselben einen Alamodischen Brief nebenst dessen Beantwortung < 125 > und Lied / (welches mir als sonderbare Schätze zugefertiget worden) hiemit aufs zierlichst verstellen: woraus die * neue unteutsche Art zu parlhen satsam erhellet [Randbemerkung: * Contraria contrariis opposisa, magis elucescunt.] Monsieur mon treshonore frere, hochgeehrter Patron. Seine hohe meritea / dadurch er mich ά l' extreme ihm veroMgi'ret / causiren mich / denselben mit diesen Zeilen zu serviren. Mein Devoir hätte unlängsten mir adresse gegeben / solches zu effectuiren-, aber aus manquement einiger occasion, habe ich bis Dato mein officium re ipsa nicht prcestiren können. Lebe gleichwol der Hoffnung / seine hochcestimirte humanitet, werd diese meine committirte faute zu perdoniren wissen. Die weitlautende Messagiers,

412

Texte

fallixen zuweilen; Ein renomirter Cavalier aber / muß seine promesses realishtn. Meinen jetzigen estat concernirend: so ist derselbe / rebus sie stantibus, entre deux. Muß derohalben der balance des verkehrenden Gluks mich submittiKu; nicht < 1 2 6 > zweifflende L'Esperance werde mir unterdessen auch favorisiren / und zu rechter Zeit secundiren. Jetzige Novellen concernirend, so passiret nichts metnorables: nur allein relata refero ob solte unsere jetzige zierliche wol installirte Teusche Sprache / von den Göttern cassiret, und darentgegen die alte Teutsche (welche von den Fruchtbringenden Gesellschaftern foviret wird) hinwider introduciret und embrassiiet werden: Es gehet nach demproverbio Altri tiempi altre eure: Aber was wollen doch diese Messieurs mit ihrem Germanismo in superlative gradu tentiien oder «ov/ren? Man wolle doch nur unsere perfecta Alamodische Scripta nach ihrer magnificentz unpartheyisch ponderiren und consideriien] so wird man die Differentien gnugsam animadvertiren / und das Beste daraus enucliren können. Dann wie gravitetisch durch complicmng fremder Wörter / dieselbe / mit unser höchsten reputation, incaminirtl worden / solches ist Lippis & Tonsoribus bekant; und wird also inclavirt woll proevalirea. Solte aber / über Verhoffen / ihr inconsiderirtes propos fernem succes erhalten; so wurde es uns Courtisanen, an der Reputation eine < 127 > merkliche breche machen auch die hochgebietende Dames von uns wegen Casiirung der vorigen Zierlichkeit abalieniren; da wir sonsten deswegen von ihne seynd caressitei und entreteniret worden. Patience par force. Es ist zwar eine considerable und importante Sache / auch / cceteris paribus, gar ein ander Ding. Es soll aber dieses propositum ihnen proposterd gelingen. Wir Galanten, und bey den Dames hoch meritirte Courtisanen, wollen unser nobel dessein nicht locomovirtn / und alles das jenige / was zu redresse und stabilinaig unsre Alamodischen Teutschen Sprache hochnöhtig / in wolbedachtsamer Consideration meinteniren; und unsere beliebte intention usq[ue] ad aras defendiren. Denn alle Importante Sachen / so wir jusques icy beschrieben / parliret oder ediret; sind nur umbrages, unsern andern hohen qualiteten, damit uns die GÖtter basilict fourniet haben: Ich versichere ihn / monfrere, daß sich ungeachtet der neuen Gesellschaft / so sich la Compagnie fruetifiante nennet / unser exeolirte Sprache demnach von Tage zu Tage augiret; zu demonstrimng dessen / ich dann demselben eines inamorirten Poeten Liebsgedicht preesentire, < 128 > mit angehefter Bitt / dieses preesent bey seiner und andern wol meritirten Maistre sen cum oblatione officiorum geburend zu offeriren / und mich in derselben guten Souvenance und grace favorabiliter zu conserviren; auch sich in particularieη zu assecuriren / daß ich sterbe. Sein fidel diener Knecht und

Esclave

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

ä jamais Mirobolanius von Haashausen. < 129 >

I.

Revenue Dame, Phoenix meiner ame, Gebt mir audientz: Euer Gunst meriten, Machen zu falliten Meine patientz. II. Ach ich admirire, Vnd considerire, Eure violentz; Wie die Liebesflamme Mich brennt / sonder blasme, Gleich der Pestilentz. III. Ihr seyd sehr capable, Ich bin peu valable In der eloquentz: Aber mein serviren Pflegt zu dependiren, Von der influentz. IV. Meine Lärmes müssen Von den jouen Aussen Nach der Singcadentz; Wie der Rhein couliret, Vnd sich degorgiret, Nechst bey Cobelentz. < 130 >

V. Solche amartume Macht Neptuno rühme In oceans Grentz' / Komt ihr Flußnajaden Vnd ihr Meertriaden / Schaut die consequentz.

4 13

414

Texte

VI. Belle, werd ihr lieben / Vnd nicht mehr betrüben Eure conscientz, Werdt ihr rejouiren, Die im Meer versiren, Nach der aperentzVII. Die coquilles tragen Werden tandem fragen Nach der excellentz, So die saliteten adulciret hätten / Durch die abstinentz. VIII. Abstinentz von hassen / Vnd sich lieben lassen Sonder insolentz, Kan das Meer versussen. Bis zu euren Fussen Macht Euch reverentz. Confusius von Ollapotrida. < 131 >

Risposta.

Mr. Monfrere Cousin & campere. Hochgeehrter und gebietender Freund. [Randbemerkung: Ipsa errantium turba mutua sibi patrocinia parit.] Sein sine dato an mich addressirtes, habe ich summo cum gaudio erhalten / woraus ich seine gutt Leibesdisposition wol animadvertiret: thue mich der unmeritirten affection und faveur halben submissi bedanken. Sonsten habe ich meines Orts mich manquiren wollen / meines devoirs nicht zu acquietiern und seinem Commando mich zu submittiren: Gestalt ich dann keine occasion werde passiren lassen / darinnen ich mein Devoir sans flatterie (massen ich nicht so viel ceremonien als das vetus Testamentum gebrauche) nicht re ipsä prosstiren solte. Daß sonsten monfrere bey gewunscheterprosperitet und einem < 132> honorablen estat befindet / solches g8nne ich ihm intimitus, der Diespiter wolle ihm dabey linger conserviren / daß ihn die fortuna allezeit respectire. Die mir communicirte Novellen, seynd pondereusses, massen sie mir von Anfang einen terrorem eingejaget / und ich fur ein hysteron proteron gehalten

Karl Gustav von Hille (um 1590-1647)

415

/ die radicirte consuetudinem zu exstirpiren: wenn ich aber cum judicio das Werk considerire, so ist gleichwol dasselbe so important nicht. Dann es nur in novum quid, und nicht raisonabel, daß sie unserer braven Sprache sich werden entgegen setzen und opiniastriren-, weil es jetzo heisset / quot capita, tot sensus: Viel Köpfe / viel hoher Hute. Interims weise wird Patience unser bestes Confort seyn. Mein Bruder / diese novatores in den Teutschen Antiquiteten k6nen nichts in recessu, alles in der boutique wenig in den magasin haben / er wirds befinden / daß sie sich endliche nach unseren Humore werden accommodiren müssen: dann sie sich nicht bastant contra stimulum zu calcitriren / vielweniger gegen so braves cavaliers sich in der eloquence zu opponit&u erweisen: Solte aber das Fatum uns nicht favorisiren / so müssen wir nova ingredien- < 133 > tia suchen, nam Deus dabit his quoqfuej finem: in Hoffnung ihr dessein were wie ein Liecht evanesciren-, weilen das Sprichwort bey ihnen wahr wird: morto di rumore & poco di lana. Nun ut ut sit, die Astres werden uns succurriren / wie nit weniger alle Gallanten und Dames unsere vestigia lambixtn / als welche sich in gremium freuen / wann man die Sprachen mit fremden vocabulis farciret, und chamariKTi wie eines maquereau Wams ä coup de baston. Sonsten ist es meines Hertzen Contentiruag gewesen / daß unsere Courtisanen in ihren Noblen discursen constanter & unanimiter fortfahren / und die Alamodische colloquia, nach ihrer bekanten Capacitet, sowol mentaliter als active, fortsetzen. Sein uberschikketes amoureuses Gedicht (dadurch die Gemüter der GSttinn gleichsam extasiret werden) habe ich Totes quoties evolviret; endlichen aber seinem Commando nach / meiner hochgebietenden Maitressen communiciret, die selbiges mit einer sonderbaren Charme acceptiret, auch da- < 134 > gegen ihre parate Dienste in allen honorablen occasionen versprochen und parolisiret. Hiemit nochmals officiose bittend / da dergleichen charmirende Dinge sich prcesentiren, selbige mir zu transmittiren, und dabeneben sich zu assecuriren / daß in den qualiteten seines gehorsamen Serviteurs ich perseveriren werde; als der ich sans compliment verbleibe. [Randbemerkung: Raptim: datum in Amadisburg den 31. Februarii manu impropriä.] Sein gehorsamer Valet, Narcissus Mescolanius, von Lappenstein. < 135 > Wie wol- oder übellautend / diese unteutsche und von Alters hero ungewöhnliche Art / welches weder gehauen oder gestochen / fur menschlichen gesunden Ohren klinget / hierüber wolle ein jedweder vernunftiger Teutscher Bidermann / seiner beywohnenden Vernunft nach /

416

Texte

treulich urtheilen / und seine Gedanken darvon eröfnen. Man beobachte nur / wann der Frantzmann / der Welsche / die Römer / ihre an- und zugehörige Wörter / von diesem Brief und Lied absondern / und rechtmässig wieder an sich ziehen solten / was wurde wol uberbleiben? wie ungestalt und entblösset wurde dieser mit fremden Federn gezierte Vogel dastehen? [Randbemerkung: Graculus JEsopicus proverb, apud Lucian. & Horat. ] und könte die Vrsach seiner Schande niemand / als seiner unbedachtsamen Gewohnheit beymessen. Ein Verständiger und in fremden Sprachen Erfahrner kan sich nicht sattsam verwundern / daß auch die jenigen / so nicht über den Schatten ihres Kirchturns gewandert / * [Randbemerkung: * qui ti'a pas patsse l'ombre de son clocher. Balsac. aux. Epist.] und nie kein welsches / lateinisches oder frantzösisches Wort vorsetzlich gelernet; sondern je eines etwan ohne Verstand erschnappt / nicht sechs WÖrtlein zusammenfugen / darunter nicht etliche unteutsche mit eingeflochten weren. < 136 > Solten unsere alte Teutschen Biderleute * [Randbemerkung: * Biedermafi lautet als beider mann / der auf beiden Seiten recht spricht / und niemand zu Lieb / oder zu Leid redet. Heinisch in Thes. Germ. I. B] wider auferstehen / welche die Freyheit mit dem Degen / die Redlichkeit mit Worten jederzeit verfochten; wurden sie nicht fragen: Wer teutschet uns das Teutsche? es ist ohne einen Dolmetscher / der etlicher Sprache mlchtig ist / nicht zu verstehen / wie diese reden; soll das Teutsch heissen / was aus so vielen fremden Sprachen / ohne Noht / zusammengelumpt ist. Es komt mir eben ffir / (sagt der Poet*) ich Hesse mein Haus stehen. [Randbemerkung: David Cruger] Voll guter Speis und Trank / und wolte betteln gehen / Ffir andrer Leute Th&r: doch einem Kinde schmekkt Viel s&sser fremdes Brod / als das die Mutter bekkt. Es ist zwar die Vernunft an keine gewisse Sprache gebunden: alle Zungen können verständige Gedanken ausreden / und were vielen zu nahe gesagt / daß man nur in Latein / Griechisch oder Hebrlisch weiß / in Teutsch aber närrisch seyn solte. Ach nein / unsere Teutsche Haubtsprache ist so wortreich in ihren Wurtzeln / so prächtig in der Ausrede / so mächtig in der Deutung / so vollkommen in ihren < 137 > Kunstfugen / so grundrichtig in ihrer Lehrart / daß kein Sinnbegrief zu finden / welcher nicht wol vernemlich / und wunderschikklichst solte können verabfasst werden. An den Stammwörtern ist sie der Hebräischen uberlegen / an der Verdopplung der Griechischen gleichburdig / an der Lieblichkeit ubertrifft sie die Lateinische mit allen denen Zungen / die von ihr entsprungen. Daß / wie unser Friedfertiger * [Randbemerkung: * In dem Eingang seiner Friedensrede.] erwiesen / in Teutscher Sprache eben so kräftige und herrliche Furträge / auf das zierlichste

Jesaias Rompier von Löwenhalt (1605/10 - 1658/72/76)

417

/ und Majestätische / als in einiger Zunge unter der Sonnen / geschehen / und abgelegt werden kSnnen. Weil aber die Vbertrefflichkeit oftermeldter unsrer edlen Muttersprache von dem Gekrönten / Spielenden / Ordnenden und andern Gesellschaftern ausfindig gemacht worden / wollen wir uns hiermit nicht aufhalten.

55. Jesaias Rompier von Löwenhalt (1605/10 - 1658 oder 1672/76) Der in Dinkelsbühl (nicht, wie man früher meinte, Wiener Neustadt) geborene Jesaias Rompier von Löwenhalt studierte 1626 in Altdorf und promovierte 1627 zum Magister in Tübingen. 1628 ließ er sich in Straßburg immatrikulieren; um 1641 wurde er in den Adelsstand erhoben. Rompier war einer der führenden Geister der 1633 gegründeten Aufrichtigen Tannengesellschaft; einige seiner Schriften sind unter dem Decknamen .Wahrmund von der Tannen' überliefert worden. Seiner Schrift von 1647 verdanken wir die erste Erwähnung der noch wenig bekannten Tannengesellschaft. Außerdem stand Rompier in Kontakt mit Zesen und wurde 1645 (unter dem Namen ,Der Freie') Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft (vgl. Otto, Sprachgesellschaften, S. 35, 58). Nicht ohne Grund betrachtete Goedeke Rompiers Sprache als .eine der grillenhaftesten seiner Zeit'. Windfuhr zählte Rompier mit Moscherosch, Schupp und Lauremberg zur .altdeutschen Opposition' (Bildlichkeit, S. 351ff.). Wie aus der Vorrede zur Lyriksammlung (1647) hervorgeht, interessierte sich Rompier für die Wiederbelebung veralteten Sprachguts {Bar, Waht, Minne, Magt, Wiganden, Rächen, Vogt, Mär) und für die Verdeutschung von Fremdwörtern griechischlateinischer Herkunft. Sein Gedicht »Teütschlands Tob-sucht« ist eine qualvolle Klage an die selbstmörderische .Germanin', deren Männlichkeit ,nun auf letze weiß geartet ist'. Sein 792-zeiliges Leichengedicht auf Eberhard von Rappoltstein (1570-1637) ist gewiß nicht das geschliffenste seiner Art, aber kaum anderswo in unserem Material äußert man sich so chauvinistisch, und unter einem so ausgesprochen genetischen Gesichtspunkt (vgl. Pietsch, Nr. 58, S. 60-61, 608). Eberhard war selber 1627 unter dem Namen ,Der Schärffende' Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft geworden. Er ist identisch mit Eberhard Herrn zu Rappoltstein, Hohenach und Geroltzeck, dem Zincgref mit seinen sprachemanzipatorisch-puristischen Ausführungen die Erstausgabe (1624) von Opitz' Gedichten widmete. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 145; Wolff, Purismus, S. 100; Schultz, Bestrebungen, S. 78-79; Kiel, Rompier; Faber du Faur, Band 1, S. 117-118; Heiduk, Rompier; Schäfer, Rompier; Kosch, Band 13, Sp. 254; Kühlmann, Rompier; Düanhaupt, S. 3492-3500.

(1647) Des Jesaias Rompiers von LSwenhalt erstes gebusch seiner Reimgetichte. Straßburg: Johann Philipp Mülbe 1647. - *London BL: 11522. e. 43. - Nachdruck: Jesaias Rompier von Löwenhalt: Erstes gebüsch seiner

418

Texte

Reim-getichte (1647). Mit einem Nachwort, Kommentaren und bibliographischem Anhang hrsg. von Wilhelm Kühlmann und Walter E. Schäfer. Tübingen 1988. (Deutsche Neudrucke, Reihe: Barock, Band 38.) Hergegen / weil ich in lesung alter Teutscher Sachen oft so ausbundig-wolbedeitliche WSrter find / daß zuwunschen wire / man hltte sie nicht durch luderliche Unachtsamkeit in den abgang kommen lassen / trag ich keinen schluen / underweilen eines herfur zusuchen und zugebrauchen; oder / wan es in mißbrauch geraten / es wider in seinen rechten gebrauch anzuwenden. [...] < Ο Ο Ο Ο iijv > Fur w8rter / die aus dem Latein- oder Griechischen entlShnt / und dannenher aigentlich un-Teutsch seyn / hab ich bisweil versuecht / einen tausch zutreffen und gantz-Teutsche an ihrer statt zugebrauchen: da ich nlmlich Schulen und Kirchen / L&hr- und b&t-h&usser nln; das Opfer / eine Hailgen-gab; Seculum, eine Hundertj&hrung; die Natur / Art: anders änderst. < Aus einem Leichengedicht auf Eberhard von Rappoltstein, 113> [...] Er selber war so weit mit der kunst außgerustt / Daß er die reim-gedicht' auch zimlich wol geschrieben. Zuforderst lies er ihm vernunfftig mit belieben / Daß unsre Teutsche spräch soll weder mit Latein / Noch frSmdem misch-masch sonst / als arm / beflÜkket seyn Gleich wie ein bSttelrock; dan / welcher darmit pranget / Der zeygt / daß immer noch der schulsack an ihm hanget / Und daß er nicht verdaut / waß ihm der herr Donat In seinen blSden kropff zuvil geschoppet hat: Ja bringt sich in verdacht / es trukken ihn die sorgen / Er m6cht an dem Latein wol endlich gar erworgen / Wan er nicht in das Teutsch stehts solche prokken speu / Und weiß hiemit dem volck / waß kunstlichs in ihm sey. Ach / wie ein hupsche kunst / die sprächen so zumischen! Dan / wan das wasser trub / ist trefflich gut zufischen < 114> Dargegen aber nicht / wo htlle qutllen seyn. Versuech- versuech es doch / und red das Teutsch allein! Lateinisch auch also! laß sehen / wird es klingen? Ich fSrcht / ihr werdet theyls nicht vil zuwegen bringen. Waß raths / wan einer auch gar nicht Lateinisch kan / Mäst doch gemischter ziehr sich in dem Teutschen an? Ei / da mus Spanisch / Wllsch / FrantzSsisch / und dergleichen

419

Bogislav Philipp von Chemnitz (1605-1678)

Das rad-gebrechte Teütsch durchspikken und bereichen; Dan solche stumppelej behagt dem nluling mehr / Als lauterkeit der red. Warumb? Es fällt ihm schwer / (Weil er zu ungeubt) gleich w8rter auffzutreiben / Daß er k8nt eygentlich ein iedes ding beschreiben Wie sich nach art geburt: drum flickt er da und dort Mit frSmbden lumpen zu / wan nämlich Teutsche wort Dem ungeschickten kopff von haimat auß nicht kommen. Es hat der Rappoltstein dargegen wahrgenommen / Auch fleiß mit angewandt / daß iede spräch ihr recht / Ihr eygenschaft behalt; daß zweyerlej geschllcht / Die wider ehr und art frech mit einander huerten / Nicht bastart hSgeten / und etwan mißgebuhrten. Nun! solches lob-gerucht / daß diser herr bekam / Macht / daß fürst Ludwig es gar wol in achtung nahm / (Den wir von Anhalt sonst und von Askanjen nennen / Den die Frucht-bringenden fur ihren schütz erkennen / Und für ihr Oberhaupt:) er lued ihn höflich ein / In der gesellschaftzahl frucht-bringend mit zuseyn Mit reyner Teutscher spräch / mit reynen Teutschen sitten.

[...]

< A u s dem Gedicht: Teutschlands Tob-sucht, 167> [...]

Waß aufrecht-Teutsch und ehrbar ist / hat wenig leuthen mehr gefallen / der Wtlschen und Frantzosen list / das lumppen-schwltzig frSmde prallen hat gar weit musen besser seyn: dadurch schlich' iedes Laster ein / und gantz ein ruchloß leben: die Fromkeit schwand auch allgemach / (wie in der hitz ein kleiner bach;) da wurde man Gottlosem thun ergeben. [...]

56. Bogislav Philipp von Chemnitz (1605-1678) W i e schwierig es im praktischen Leben und auf hohen Ebenen der Schriftlichkeit war, auf Fremdwörter zu verzichten, wird aus der Vorrede (1648) ersichtlich, in der der Stettiner Bogislav Philipp von Chemnitz, ab 1644 königlicher schwedischer Historiograph und Autor einer vorzüglichen, deutsch und lateinisch verfaßten Geschichte des schwedischen Kriegs, seinen eigenen Sprachstil verteidigt.

Fremdwörter durch

unbekannte Neubildungen oder schwerfällige Umschreibungen zu ersetzen, ist er aus

Texte

420

Kommunikationsgründen nicht gewillt; und darüber hinaus sind für ihn die Fremdwörter ein wertvolles Mittel der stilistischen Variation. Spätestens seit Anfang der 40er Jahre war man in Deutschland ernsthaft bestrebt, den ausländischen Einfluß im militärischen Bereich einzudämmen, vgl. vor allem die fremdwortfreie Übersetzung von Matthias Dögens Werk, die Zesen 1648 in Zusammenarbeit mit Gottfried Hegenitz veröffentlichte (s. auch Zesens Vorrede zur »Kriegsarbeit« von 1672, S. *iiijv). Aufschlußreich ist im vorliegenden Text, daß auch der angesehene, im ausländischen Dienst stehende Historiograph Chemnitz durch das sprachpuristische Klima dazu veranlaßt wurde, seine Position zu verteidigen. Zum militärischen Fremdwort s. ferner die Bemerkungen Wendelin Schildknechts (1652). - Lit.: ADB, Band 4, S. 114-116.

(1648) Bogislaff Philipp von Chemnitz: Königlichen Schwedischen Jn Teutschland geführten Krieges Erster [Ander] Theil [...]. Gedruckt zu alten Stettin Bey vnd in Verlegung Seel. Georg Rheten hinterlassenen Erben 1648 [-53]. - *London BL: 155. c. 10.

Schlieslich hab ich einer solchen Art zuschreiben mich gebrauchet / wie ich in den Acteη / Documenten / vnd schrifftlichen Relationen / woraus ich meine Histori zusammengetragen / vor mir gefunden / auch sonst / so lang ich beym Kriegswesen mit gewesen / observiref, daß andere vornehme Cavallier vnd Leute von dergleichen Sachen zureden pflegen. Meines Erachtens falt gar vnbeqvem / ja fast vnmSglich: Sich an vnsere Teutsche Sprache in dieser materi dergestalt zubinden; daß man keine frembde W8rter vnd manieren zureden mit einmischen solte. Dan es finden sich theils termini, sonderlich in Kriegssachen / aus frembden Sprachen entlehnet / welche man mit einem Worte nicht deutlich geben / oder aussprechen kan / vnd / da man ihrer sich glntzlich entschlagen wolte / durch viele vnd weitleufftige Wort / vnnStiger / lächerlicher weise / beschreiben muste. Anderer / wiewol sie ihres gleichen im Teutschen haben / kan man deswegen nicht wol entrathen: Weil einerley materi sehr offt / auch manchmahl in einem eintzigen periodo, recurriiet; daher / die verdriesliche Wiederholung einerley WSrter zuvermeiden / vnd den stylum in etwas zuverendern / man derselben sich bedienen mus. Däfern nun gleichwol diese maniet zuschreiben einem oder andern misfSllet / llsset man es dahin gestellet seyn / vnd will vnterdessen lieber / mit Hulffe vnd Zuthun frembder Sprachen / deutlich vnd üblichem Gebrauch nach / als pur lauter / doch vnverstlndlich / vngebrluchlich / Teutsch reden vnd schreiben.

57.

Christoph Arnold (1627-1685)

In seiner Lehre von den ,Denkzeiten' verknüpfte Schottelius die dritte Sprachepoche mit der Gestalt Rudolfs von Habsburg, die vierte mit Martin Luther. In diesen

Christoph Arnold (1627-1685)

421

Rahmen fügen sich die hier abgedruckten Verse aus Christoph Arnolds »Kunstspiegel« (1649). Das erste Lied, nach Maßmann eine Nachahmung von Johann Matthias Schneubers Gedicht ,Edele Teutschen jhr habet empfangen' (1644), blickt zurück auf Rudolfs (und später Maximilians) Unterstützung der deutschen Sprache; das zweite ist eine in kaiserlichen Tönen formulierte Lobrede an Martin Luther als Sprachreiniger. Arnold hatte 1646 seine theologischen Studien in Altdorf abgeschlossen; er wurde später Professor für Eloquenz, griechische Sprache und Geschichte. Von 1645 an war er Mitglied des Pegnesischen Blumenordens und führte eine rege Korrespondenz mit vielen seiner Zeitgenossen. - Lit.: Maßmann, Sprachreinheit, S. 171-172; Goedeke, Band 3, S. 187-188; Pietsch, Nr. 60-61, S. 64-66, 609-610.

(1649) Christoph Arnold: Kunst-spiegel / Darinnen die Hochteutsche Sprach nach ihrem merkwürdigen Vhraltertuhm / ersprießlichen Wachstuhm / vnd reich-v8lligen Eigentuhm / auf Funfferlei Gestalten Denkzeitweis außgebildet: [...]. Nürnberg: Jeremias Dümler 1649. - *Berlin SB, Haus 2: an Yi 4441 R. < 19>

1. Edele Sprache / wer mag dich erkennen / weisen und preisen die herrliche Pracht? Sollen wir Teutschen die Kliserin nennen / Weil dich die Ktiser so prächtig gemacht? Wir wollen dich rühmen / Mit Blumen beblumen / Du bist es wol werth; Es soll dir aufwarten auf allerlei Arten / Jederman / der dich zu reden begert. 2.

HSret / vermehret außlindische Schmache / Wehret doch / wehret der Fremdlingsbegier; HSret / vermehret die liebliche Sprache! Mehret und ehret die treffliche Zier: die Teutschen Poeten / die sollen sie reden! < 20 > der Redner der wird Sie meisterlich fuhren / Kunstublich außzieren / üben und lieben / gleich wie sichs gebührt. 3. Andere Sprachen lasst immerhin lallen / unsere Teutsche geht ihnen weit vor;

422

Texte

welche den Mächtigsten mlchtig gefallen; Sehet wie strahlt sie / wie pralt sie empor! Sie muß es verfechten im Richten und Rechten / was unrecht und recht: Die KÜiser befehlen / Teutsch soll man erwehlen; Andere Sprachen sind ihnen zu schlecht. [...]

1. Du weiser Kirchenlehrer Der Teutschen Sprache Mehrer! dein Nam der sey besungen mit Lobgestimmten Zungen; Daß du uns Lehrsatzweis die Stimme / so verstummet / die Rede / so vermummet / Geteutscht mit solchem Fleiß: Dir geben wir den Preiß! 2.

Dich / dich will ich beloben / daß du auf Teutsche Proben / was unteutsch / hast gellutert / die Spreuer durchgereittert / Die Vnart abgethan: Du hast dich fast bemuhet / Daß unser Sprachbaum bluet; Ich will soviel ich kan / dich heben Wolken-an. < 24 > 3. Was andre ungeteutschet / zermartert und zerpeitschet / Was andre abgeknikket / zerstukket und verrukket / das hast du recht gericht: dir wird das Lob bekleiben / So lang man Teutsch wird schreiben; So lang man Verse dicht / Vergisst man deiner nicht.

Johann Henrich Hadewig (1623-1671)

423

< 30 > Dann was kSnnen Sprachliebende Teutsche Hertzen für die unartige Fremdgierigkeit vieler Leute / die sich (so zu reden) nie über den Schatten ihres Kirchenthurns verwandert? Solche bettelmSnnische Außflikkereien werden von uns gantz nicht gebilliget: Erdulden aber eines und das andere uneinheimisches Wort / so durch alltäglichen Gebrauch wol bekant worden; Solche Wßrter sind zwar den Angesessenen fast gleich geachtet; haben aber noch weit zu unserem Burgerrecht: Indessen sollen sie doch von uns solang unvertrieben seyn / bis etwan vermSg der einmal vollkomesten Außubung Hochteutscher Sprache < 3 1 > dieselben nachmals eine Wanderschafft anstellen / und den Weg weiter nemen mSchten. Diejenigen / so mit ubermachter Ambtsbeschefftigung belastiget / sind minder zu verdenken / so sie durch die vollgeschrienen Ohren etwan ein oder das andere ungleiches Wort ein / und durch den Redfiirtigen Mund an die Vorwesenden wider herauß fahren lassen: Aber die laugesinnte Leutlein / die in ihrem Müssiggang offt aller Vnmuß voll / bemuhen sich stark dahin / die GrSsse der zusammgestoppten LumpenwSrter mit funffviertellanger Ellen ihres langaußgedehnten Verstandes abzumessen: dann gehet es ihnen gar recht / wie jenem Lateinisirenden Schultheissen: Ob ich gleich / sagend / keine gratuürte Person nicht bin / so bin ich doch den literatibus auß dermassen infectionvri. Ja / sie überdenken und verirren sich zuweilen in den vielfiltigen wSrterfSchlein / wie jene Jungfer / die keinen sonderlichen Stern zu dem Latein habend / für den Kis einen Korb fodderte.

58. Johann Henrich Hadewig (1623-1671) Johann Henrich Hadewig stammte aus Westfalen und wurde später Prediger in Lübeck. Von ihm ist ein 1651 in Hannover gedrucktes Schauspiel »Friede erlangtes Teutschland« bekannt. Die hier wiedergegebene, Zitatenreiche Textpassage läßt auf einen relativ streng puristischen Standpunkt und ein erfrischend ironisches Talent schließen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 179, 219; Pietsch, Nr. 64, S. 69, 611; Windfuhr, Bildlichkeit, S. 369f.

(1650) Kurtze und richtige Anleitung / Wie in unser Teutschen Muttersprache Ein Teutsches Getichte zierlich und ohne Fehler kSnne verfertiget werden / Aufgesetzet von Johan: Henrich Hadewig. Rinteln bey Petro Lucio [...] In Verlegung Christian Siegsfrieden 1650. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. I, 30.

Texte

424

< 12 > EIN Ternsches Gerichte sol gut (α) Teutsch / und mit allerhand frembden Worten (ß) nicht vermischet seyn. a. Soll demnach ein jeder fleiß anwenden / daß er der reynen Hochteutschen Sprache kundig werde / andere falsche ardt zu reden aber meide. ß. Frembde WÖrdter in Teutscher Sprache erfinden und sie im Gedichte setzen / zieret / die Reden offte herrlich / drum solche sinnreiche Erfindung der Teutschen wSrdter hiemit nicht gemeinet / also kan ich von V8geln sagen: Daß sie jhre Stimme fuhren und gantz lieblich tiriliren. < 13 > Vnd von den FrSschen: Sie machen sich zugleich auch lustig an dem Bach, und jhr koax / koax gibt keinem Vogel nach. So k8nnen auch frembde WSrdter aus Lateinischer und andern Sprachen / den gebrauch zu beschimpfen wol eingeführet werden: Als wenn Opitz sagt: Er darff sein Hutlein nicht stets in der Hand behalten wann er nach Hofe k5mt und vor der Thür erkalten biß daß er audierüz geh5r ist viel zu schlecht zu wege bringen kan und ungerechtes Recht. Sonsten steht es schimpf- und heßlich / wo teutsche Reden mit allerhand frembden wSrdtera erfüllet werden; worin doch die heutige Weld dermassen verblendet / daß jederman mit ausländischen WSrdtern in Reden und schrifften pralen; und damit seine grosse Geschickligkeit namhafftig machen wil. Was vor alten zeiten die Teutschen wolten; sagten sie deutlich mit gutem Teutschen; wir aber gebrauchen im anbringen und endschuldigungen frembde und ausländische wSrdter. vnd geben also unwissend zuverstehen; daß unsere Reden nicht so aufrichtig vnd redlich / als der Vorfahren gemeinet; weil wir mitver- < 1 4 > blumeten ausländischen w8rdtern unsere Reden verdunckeln. Heute befindet sich einer dem andern sehr wewbligiret, der ander bedancket sich vor die favor vnd wil hinwieder sein williger Serviteur verbleiben; Aber vorzeiten war einer dem andern verpflichtet vnd verbunden; der ander erkandte die ereugete Gunst danckbarlich; vnd war bereit mit seinen willigen Diensten alles zu ersetzen. Heute wil man gratuliren: vor zeiten hieß es gluckwunschen. Heute muß mans specificiren vnd narriren, vor zeiten kSnte mans endekken und erzehlen. Jetzt muß man fleissig vigiliren, wil man jhm kein Vngluck vnd Verlust causiren: Vor zeiten muste man allen verlust zu verhüten fleissig wachen vnd zusehen: Jetzt wil man veneriret vnd honoriret

Johann Henrich Hadewig (1623-1671)

425

seyn: vorhin war Ehren genuch: Vnd daß ich alles mit wenigen beschliesse: das heutige Teutsch sol auch vnteutsch seyn / und muste einem Teutschen schändlich vorgerukket werden / wan er nicht auch sein Teutsch mit FrantzÖsischen / Lateinischen vnd auslln- < 1 5 > dischen Wordten auszuflikken wüste: Dann: Es muß nicht alles Teutsch: es muß vermischet seyn warum dan reyset sonst der Teutsch' in Franckreich eyn / und lernet solche Sprach'? Er mus es billich zeigen und von der teuren Kunst nicht immer stille sweigen; Was Alamodisch ist das hält man lieb vnd wehrt / Das alte lumpen Teutsch' ist billich umgekehrt. Vnd diese ubel aufgebrachte weise wird doch dermassen von vielen geliebet / daß auch hierin die höchste Zier- und Heiligkeit der Reden gesuchet wird; daher kan kaum ein geringes Teutsches Briefelein ohne Lateinische oder außländische WÖrdter geschrieben / oder ein teutsch Gesprich ohne derselben Vermischung gefuhret werden; wie dann unser Poet in seinem Aristarchus erwehnet; Er habe gesehen daß auch einer bey dem Frawenzimmer mit Griechischen vnd Lateinischen WÖrdtern um sich geworfen vnd eine Jungfrau also angeredet habe: Jungfrau sie muß auch das το πρέπον observiren: und setzet in seiner Prosodie, aus solchem Alamodischen Teutschen vier Alexandrinische Verse / andere von dergleichen Thorheit abzumahnen: < 16>

Nehmt an die courtosie und die devotion, Die euch ein Chevalier Madonna thut erzeigen Ein' hand voll von favor petirt er nur zu lohn Vnd bleibet euer Knecht / und serviteur gantz eigen. Vnd anderswo rumet er in seinem Aristarchus an einem seiner gelarten Freunde; der dieses nachfolgende: Der Monsieur als ein brave Chevalier, erzeige mir das pleisir / mit jhm verworfen vnd verlachet habe; dann welcher Verständiger solte zu solcher vermischten Reden immer lust tragen können / weil nichts zierliches oder ruhmwurdiges daran verhanden. Eine Zierlichkeit kan es nicht heissen: dan eine Sprache wird mit frembden WÖrdtern verstellet / aber mit jhren eigne gezieret. So ist diß das zierlichste Teutsche / welches aus reinen Teutschen bestehet; So mag auch ein solch vermengtes reden einem Teutschen keinen Ruhm bringen; dann man kan es fuglicher eine Unwissenheit als eine Wissenschaft nennen; dann der da Lob haben wil daß er eine Sprache verstehe / der muß alles was jhm vorkömt / in der Sprache reden können; Einer wurde billich verlachet / der da Grigisch reden / vnd < 17 > doch bald dis bald jenes lateinisches Wordt seine Meinung zu erklären gebrauchen wolte; oder da er in einem lateinischen Gespräch hin vnd wieder etwas

426

Texte

Teutsches einfuhrete; Ein gleiches darf ich dan auch von vnser MutterSprache halten / in welcher der eintzig seine Wissenschafft recht beweiset / der alles mit gutem Teutschen gibt vnd geben kan.

59. Fruchtbringende Gesellschaft (1651-1680) .Teutschhertzig davon zu reden,' schrieb Harsdörffer am 17. Oktober 1657 an Georg Neumark, ,hat sich der Teutsche Palmbaum bereit weit ausgebreitet, ermangelt aber der unfruchtbaren Äste nicht, und scheinet, es werde von dem ersten Vorsatz weit abgewichen' (Bircher, Stubenberg, S. 159; Narziss, Studien, S. 60). Daß mit dem Tod Ludwigs die Fruchtbringende Gesellschaft aufgehört hatte, eine fruchtbringende zu sein (so Schultz, Bestrebungen, S. 65), ist jedoch ein überzogenes Urteil. Unter dem .Schmackhaften' (Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar, 1598-1662; ab 1651 Oberhaupt) versiegen zwar die gegenwärtig zur Verfügung stehenden sprachpuristischen Quellen, aber die von Bircher und Conermann herausgegebenen Texte aus der Zeit 1667-80 lassen darauf schließen, daß unter dem .Wohlgeratenen' Herzog August von Sachsen-Weißenfels (1614-1680; ab 1667 Oberhaupt) und seinem Erzschreinhalter Neumark die Reinheit der Sprache noch immer zu den Anliegen der Gesellschaftler gehörte. Als Proben drucken wir hier einige Auszüge ab aus der Beschreibung einer Aufnahmezeremonie dreier neuer Mitglieder (1673) und aus zwei erfolgreichen Bittgesuchen um Aufnahme in die Gesellschaft (1674, 1678) von den Juristen Peter Müller aus Stolberg und Johann Friedrich Scharff, Sohn eines Wittenberger Professors. In diesem Text weist Scharff auf eine neu einreißende Sprachverderberei hin und zitiert in diesem Zusammenhang wörtlich aus den Satzungen der Sozietät. Scharff war einer der letzten, die in den Palmenorden Aufnahme fanden; dem Titelblatt seiner »Erneuerten Andachten in besonderen Geistlichen Gedichten« (Wittenberg 1680) zufolge war er auch Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft. - Lit.: s. ο.. Fruchtbringende Gesellschaft 1617-50. Zu Scharff: Goedeke, Band 3, S. 286. (1673) Herzog August von Sachsen-Weißenfels: Aktenstück über die Aufnahme dreier neuer Mitglieder (5. Ostermonat 1673). - *Ausgabe: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Herzog Augusts von Sachsen-Weißenfels 1667-1680. Mit dem Breslauer Schuldrama »Actus Von der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft« (1670) und mit den Registern der Mitglieder. Unter Mitarbeit von Gabriele Henkel und Andreas Herz hrsg. von Martin Bircher. Reihe I, Abteilung C: Halle. Tübingen 1991. (Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts. Fruchtbringende Gesellschaft. Kritische Ausgabe der Briefe [...]. Im Auftrag der Herzog August Bibliothek hrsg. von Martin Bircher und Klaus Conermann.) S. 122-126. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.)

Fruchtbringende Gesellschaft (1651-1680)

427

< 4 r > Das durchlauchtigste Oberhaupt gegen dieselbe diesen ungefährlichen Vortrag gethan: Alldieweil das Absehen des Stifftung des hochlöbl. PalmenOrdens nechst erhaltung Teutzscher Redlichkeit und guten Vertrauens auch füraehmlich dahin gegangen, damit Unsere mit Worten und RedensArten reichlich be- < 4V > gabte Muttersprache von der unnöthigen und übelständigen Vermischung derer andern frembden Sprachen möchte gesäubert und mit allerhand guten Künsten und Wißenschafften durch herausgebung darzu dienlicher Schrifften gezieret werden; Solches guten Absehens auch ein würcklicher Nutzen Zeithero gespüret worden; indem nicht allein ein und andrer Gesellschaftler viele gute Sachen aus frembden Sprachen übergesetzet, sondern auch aus eigener Erfindung viele nützliche und anmuthige Schrifften herausgegeben; dergleichen Sr. hochFürstl. Dhl. noch diesen Tag von dem Himmlisch-gesinnten zugekomen; So trügen itzt höchstgedachte Se. hochFürstl. Dhl. zu denen einnehmenden neuen Gesellschafftern die gäntzliche Hoffnung, Sie würden auch ihres Orts denen Gesetzen der Gesellschafft sich gern unterwerffen und nechst stifftung guten Vertrauens und Erhaltung der Teutzschen Redlichkeit, so viel an ihnen, die reinlichkeit der Teutzschen Sprache gleichfalls fortpflantzen und erbauen helffen. In welcher Zuversicht Sie dann dieselben nunmehro, als würckliche Genoßen, mehrerwehnter Gesellschafft des Palmen-Ordens krafft aufhabenden OberHaupt Ampts wolten auf-und eingenomen haben. [...]

(1674) Brief Peter Müllers (30. November 1674) an Herzog August von Sachsen-Weißenfels. - Nach der Ausgabe: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen (s. o., 1673). S. 130-131. < 1 0 8 r > Hochwurdigster, Durchlauchtigster Fürst, Gnädigster Herr, Was vor einen treflichen Nutzen der teure Palmen-Orden, welcher unter dem nahmen der Fruchtbringenden Geselschaft vor etzlichen Jahren glücklich ufgerichtet worden, alle wege gestifftet hat, solches weisen die sinnreichen und in ganz reiner und zierlichen teutschen Sprache herausgegebene Schrifften zur gnuge aus, maßen dadurch die unreinligkeit und Vermischung frembder Sprachen, wormit vormals die Redensarthen unförmlich verstellet gewesen, sich ziemlich verlohren, < 1 0 8 v > hingegen die Herrligkeiten der teutschen Helden Sprache in ihrer völligen Blüthe heutiges tages sich kostlich hervorgethan haben. Es ist aber bekand, daß in solchem Orden nicht allein hohe Standes und Rittermäßige Personen, sondern auch geringem doch ehrlichen herkommens und gelahrte Leute sich befinden, und das ihrige fleißig beyzutragen nicht ermangeln, Und denn an meinem wenigen orthe zu ausubung der Edlen Mutter-Sprache ich iederzeit sonderbare liebe getragen,

428

Texte

auch vormals nicht geringen Fleiß darzu angewendet, So bin nechst Gott entschloßen, demnach ich unterschiedliche wercklein der Welt bereits in Druk vorgestellet habe, auch in der reinen teutschen Sprache einige Erfindungen herauszugeben, worbey nichts mehr verlange als die Ehre zu haben, in solcher hohen Geselschafft ein Mitglied genennet zu werden, habe dannenhero mich entblödet, Eu. Hochfürstl. Durchl. als preißwurdigstes Oberhaupt und < 110 r > Regenten solches Ordens hiermit unterthänigst zuersuchen, Selbige geruhen so gnädigst, in solcher vortreflichen Geselschafft, mir eine Stelle gnädigst zu gönnen, Verpflichte mich treugehorsamst allen und ieden Gesetzen schuldigster maßen nachzuleben, und mich also zubezeigen, daß zuforderst Gottes Ehre gesuchet, des gemeinen Wesens aufnehmen und der teutschen Sprache Reinligkeit eusersten Vermögens nach, so viel an mir ist, befordert werden möge, auch im übrigen mich also zubezeigen, Wie es in ansehung einer so hohen Geselschafft sich eignet und gebühret, Getröste mich gnädigster Erhörung, und verharre Eu. HochFurst. Durchlaucht: Unterthänigster Knecht Peter Müller Licent. Gräfl. Stolbergisch. Hof- und Consistorial-Rath. Stolbergk de[n] 30. Novembr. 1674.

(1678) Brief Johann Friedrich Scharffs (27. Mai 1678) an Herzog August von Sachsen-Weißenfels. - Nach der Ausgabe: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen (s. o., 1673). S. 171-172. < 6 5 r > Hochwürdigster Durchlauchtigster Fürst, Gnädigster Herr, Eurer Hochwürdigsten Durchlauchtigkeit in tiefster Demuht gehorsambst aufzuwarten, übergebe ich hiermit mein unterthäniges Opffer, welches ich so lange schon zuentzünden gelobet und geliebet, der gewissen Zuversicht lebend, Sie werden solches mit gnädigen Augen ansehen, und also mein Gnädigster Herr seyn und bleiben. Und weil ich nebenst Andern mir auch treulichst habe lassen angelegen seyn, die Edle Deütsche Sprache in ihren gründlichen Wesen und rechten Verstände, ohne einmischung frembder außländischer flickwörter, so wohl im Reden, Schreiben und Gedichten aufs allerdeütlichste und zierlichste zuerhalten und auszuüben; damit ich würdig möge seyn in der hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft zutreten, worzu ich jederzeit ein sonderbares Verlangen getragen. Alß ist mein gantz unterthäniges suchen und demüthigstes bitten Ew. Hochw. Durchl. wollen gnädigst geruhen, Ihren zwar geringsten, doch treü-gehorsamsten Diener auch so hoch zu begnadigen und mit in der höchsterwünschten Gesellschaft aufund einzunehmen. < 65v > Eürer Hochwürdigsten Durchlauchtigkeit, als dem höchstwehrtesten Oberhaupte und Regenten der Weltberuffenen

Johann Lauremberg (1590-1658)

429

Fruchtbringenden Gesellschaft, verspreche ich lebenslang unterthänigst-getreüund gehorsam zu seyn, solche hohe Fürstl. Gnade und grosse Wohlthat ewig zu rühmen, und keine mühe zu sparen, das alte Deütsche Vertrauen und gute höfliche Sitten zubefördern, der Sprache Zierde und Reinigkeit stets zusuchen und noch ferner auszuüben, insonderheit der neü- einreisenden Sprachverderberey vorbauen zuhelffen, und nach meiner Wenigkeit und geringen Vermögen solche Sachen mit der Zeit herauß zugeben, die zuförderst zu Gottes Ehren, der Fruchtbringenden Gesellschaft zum Ruhme und zum gemeinen Besten sollen gereichen. Weßwegen ich anitzo Ein geringschätziges Gedichte zu Eur. Hochwürd. Durchl. Füssen demütigst niederlege, nebst unterthänigster Darstellung meiner jederzeit gehorsamsten Diensten, der ich zu sterben erwünsche E. Hochwürdigsten Durchlauchtigkeit unterthänigst-verpflichtester Knecht Johann Friedrich Scharff. Wittenberg, den 27. May des 1678sten Jahrs.

60. Johann Lauremberg (1590-1658) Daß das niederdeutsche Sprachgebiet in besonderem Ausmaß fremden Einflüssen ausgesetzt war, ergibt sich aus vielen Schriften des 17. Jahrhunderts, u. a. Schottelius' »Friedens Sieg« (1642/48) (vgl. auch Arnold 1649), und es ist gewiß kein Zufall, daß führende Sprachreiniger wie Rist und Schottelius ursprünglich Niederdeutsche waren. Im hier vollständig wiedergegebenen Scherzgedicht »Van Almodischer Sprake und Titeln« redet eigentlich nicht der Volksmund, sondern ein Gelehrter aus angesehener Familie, dessen niederdeutsche Schriftsprache hochdeutsch beeinflußt ist. Johann Lauremberg war 1618-23 Professor für Poesie in seiner Vaterstadt Rostock, danach Professor für Mathematik an der Ritterakademie in Sore (Dänemark). Bildungsreisen führten ihn in die Niederlande sowie nach Frankreich, England und Italien. Schon in einem satirischen Gedicht von 1636 brach Lauremberg eine Lanze gegen den französischen Einfluß: .Europae priscos corrumpit Gallia mores' (Ausgabe von J. M. Lappenberg, Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Band 58, S. 91, Vers 445). Seine 1652/53 mehrmals aufgelegten, häufig nachgedruckten Scherzgedichte gehen möglicherweise auf eine erheblich frühere Fassung zurück, die er um die Jahrhundertmitte gründlich überarbeitete. In diesen schmiegsamen Alexandrinern schildert der 62jährige Lauremberg seine Landsleute mit einer Fülle von unterhaltsamen, stellenweise ganz unverblümten Anekdoten, Sprichwörtern, Redensarten und Vergleichen und läßt sie im unterdrückten Idiom mit ihrem Anspruch auf geistige und moralische Überlegenheit zu Wort kommen: ,ein wises Wort, uth einem schlichten Mund'. Linguistisch bedeutsam sind zum einen die Belege für den alamodischen Stil im Nieder- und Hochdeutschen, zum anderen die Beispiele niederdeutsch-dänischer Sprachmischung: .Rostocker Bier und dänisches Öl'. 1652 wurde eine dänische Fassung der Scherzgedichte gedruckt; die drei ersten Gedichte erschienen 1654 in

Texte

430

einer hochdeutschen Übertragung von Constantin Christian Dedekind. Laurembergs zutiefst konservatives Werk erfreute sich großer Resonanz, wie aus der bewegten Druckgeschichte hervorgeht. Direkte Anklänge begegnen ζ. B. in Joachim Rachels ebenfalls sehr beliebten Satiren (1666). - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 213, 236; Wolff, Purismus, S. 113; Pietsch, Nr. 65, S. 69ff., 611-612; Newald, Literatur, S. 307; Faber du Faur, Band 1, S. 100-101, Band 2, S. 32; Windfuhr, Bildlichkeit, S. 356ff.; Kosch, Band 9, Sp. 1020-1022; Dünnhaupt, S. 2512-2530. (1652) [Johann Lauremberg:] Veer Schern Gedichte [ . . . ) In Nedderdudisch gerimet d8rch Hans Willmsen L. Rost. o. O. [Kopenhagen? Sora?] 1652. - Weitere Drucke: 1653, 1655, 1670, 1682, 1700, 1707 u. ö. *Kopenhagen K B : 54-277 8 ° . - Ausgaben: Scherzgedichte von Johann Lauremberg. Hrsg. von J . M. Lappenberg. Stuttgart 1861. (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 58); Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte [ . . . ) 1652. Mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar von Wilhelm Braune. Halle a/S. 1879 (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 1617).

< 46 >

5

10

15

20

Dat Drfidde Schertz-Gedichte. Van Almodischer Sprake und Titeln.

VAm meisten deel der Minschen de nu leven / Vel idel Waen und Dorheit werd bedreven Doch des bin ick versekert und gewis / Dat van den allen keine Dorheit grSter is / Als dat einer van Dorheit wil spreken / Vnd einem andern sine Dorheit wil her reken / Dar he doch sulvest is de grBteste Geck / Vnd hefft mehr als andere / Dorheit und Gebreck. Nicht grote Wyßheit is bi dem / kan ick erachten / De sick ergert an den velen nien Drachten / Vnd segt dat van Kledern altydt wat nies kumpt / Vnd alle Jahr man eine andre Mode vernimpt. < 47 > De Mening is nicht goet: my dunckt de sulkes reden / Den is Verstand und Sinn gantz uth dem Koppe gleden. Denn alles wat men nu v5r nie Mode holt / Dat is gewesen all vor velen Jahren olt. Wil gy wat nipp ansehn der olden Greken Bilder / De noch gemahlet hefft Zeusis de beste Schilder / So werd gy lichtlyck sehn / dat de verweßde Dracht / Vam Dode is upgestahn / und tho dem levend bracht.

Johann Lauremberg (1590-1658)

25

30

35

40

45

50

55

60

Als men in B&kern findt Glycerium gemahlet / Als Pamphilus mit sinen widen Ermein pralet / Als uthstafferet wehren Alqvif und Urgande, Ein sulke art Habit gebruckt men nu im Lande. Van Kledern de fatzon dar Actceon in ginck / Do he Diance sach er splitternaket Dinck / Desulve Kleder Art is wedder niegebahren / Ahn dat de Hfrrner sind darvan vam Kopp verfahren. De BSrgers tho Wartow / de olde antiqviteten, Erinnern sick gar offt / und kSnnen noch wol weten / Dat / do se wehren junck van Jahren / vnd noch kleen / De sulve Klederdracht se hedden do gesehn. Idt is glyck als de Sunn / de geit des Avends nedder / Des andern Dages froh so kumpt se balde wedder / So deit de Kleder Form: wen se etwas gewahrt / So moet se undergahn: den kumpt eine andre Art / De wahrt den ock nicht lang / men is se ock bald m&de. So breckt de olde herv8r glyck als de MorgenrSde / V6r de wechwiken moet de düstre schwarte Nacht: De affgelechte Form werd wedder upgebracht. < 48 > De Kleder sind gelyck einm Cabinet und Kamer / Darin men is loseert vam Schnider und vam Kramer / Einm jedem steit idt frie / in wat Maneer und waten He wil syn Cabinet stoffern und putzen laten: Off em de Malerknecht darin affmahlen schal Einen FrantzSschen Sot / edr einen Danschen Gal / Edr einen Dudschen Geck / edr einen Welschen Maz, Edr einen Spanschen Loc / edr Hollendischen Dwas. Idt is doch all gelyck wol dar loseret in / In einem sindt dar mehr / im andern sindt dar min. In ein FrantzSsisch Kleed kan men loseren kuem Ein eingen Dudschen Kerl / so is dar nicht mehr ruem / Men in ein Dudisch Kleedt / in einem Wams und Hosen Find men offt inquartert mehr als vyff schock Frantzosen So geit idt in der Welt: dat sind all sulke dinge / De thor Gluckselicheit sindt schlecht und sehr geringe. De olde Nielicheit / dat nie Olderdohm Verjunget jahrlick sick / als Bieder up dem Böhm. Dat rechte Fundament leth schwerlick sick verrücken / Dat olde principal steit fest in allen stucken. Als idt gewesen is / so blifft idt na als v8r.

431

432

65

70

75

80

85

90

95

loo

Texte

Wen men wil gahn int Hus / so geit men d5rch de D&hr / Dat is de olde schick: idt wehr groet Vngemack Wen men uth nielicheit wold stigen dSrch dat Dack. In andern dingen ock is noch beth her gar even / De wise / de dar was v8r dusent Jahr / gebleven. Als Roland syn bajard / als Holger Dansches Hest / So sind de Peerde nu / und sindt altyd gewest. < 4 9 > Ock h< men den Gebruck noch huden wen men rit / Dat jeder Ruter buten up dem Peerde sit. Do eins de Cavaliers binnen im Peerde seten / Da wart Troja verstSrt mit grotem Bloth vSrgeten. Men wor&m schold man nicht de Klederdrachten halen Vth Franckrick / edder ock van Spanniers edder Wahlen? Materie und Form dat sind de beiden deel Van einem jeden Ding / gelyck als Lyff und Seel: Dewyl wy de Materie van fremden krigen her / War&m scholde den jemande bringen beschwer / Dat wy de Forme ock van den frembden bekamen? Ein Land kan nicht fortbringen alles tho samen. Italien maket uns dat Sammit und Satyn / Vth Holland krige wi Kamerdoeck klar und fyn. Engeland schaffet uns de besten schönsten Laken / Vth Franckrick / uth Dudschland / hale wi andre saken / De ein jeder tho Kleder bruken moet / Etlike thom Ziradt / etlike tho der Noht. Dit is ein dinck / dat nicht vel hedde tho beduden / Wen nicht gr&tere Dorheit were manck den Luden. Dat grSteste Verdreet und ergerlickste Sake Is de vermengde Rede / und allemodsche Sprake. Dat FrantzSsische Dudsch dat v8r gar wenig Jahren Erst upgekamen is / und glyck als nie gebahren. Dat man verendring hefft van Kleder und Habit / Dat gifft noch mennigem goet vordeel und profit. Men hefft noch Lust daran / men kan de Ogen weiden / Ein jeder de idt h6rt / kant lichtlyck underscheiden: < 50 > Ja ein junck PlSgekerl / ein schlichter Buer compan, Wen he suth eine Fruw in Samitn SchnSrlyff gaen / So weet he also bald idt si ein Fruwen Wammes / Vnd nicht de rüge Stert eins Ossen edder Lammes: Wen he suth dat ein Man in braven Bucksen geit / Se syn wydt edder eng / als bald he doch versteit /

Johann Lauremberg (1590-1658)

105

lio

115

120

125

130

135

140

Dat sulkes Kledt gewis si eines Mannesbroke / Vnd nicht ein Bessemstehl / ein Ploch edr Eyerkoke: Wen averst einer de vermengde Sprake h8rt / So werd he in sinen Verstände gantz verstSrt / He steit und gapet dar / und weet nicht im geringsten / Off men van Paschen spreckt / edr off men spreckt van Pingsten. De eine hefft velicht van Junfera sinen snack / De ander meent he rede vam einem Hoppensack. Twar idt geschuth gar offt / wen jemand sick begeven Van Hus in frembde Land / und kan noch nicht gar even Des Landes rechte Spraek / de Noth en dartho drengt / Dat he des Ordes Spraek na siner Land art mengt. Als wen ein Dudscher erst in Franckrick is gekamen / Spreckt he FrantzSsisch als he idt hefft ingenahmen. Afu Monshr monfrere, äfotre ponne gras, Dat kumpt im Cabaret dem Werde wol tho pas. Monshr feson deböske, allon schuweer la pome, Dat wert gereken uns tho ehra und grotem rohme: Men kan idt doch verstahn: drifft en dar tho de Noth / Dat he des Landesspraeck mit Luden reden moet / So spreckt he als he kan: wen he nicht mehr kan spreken / So moet he mit gebehrde entdecken syn gebreken. Men weet dat sulckes nicht mit willen kan geschehn / Ock nicht uth uppicheit / um sick tho laten sehn / Men wyl se k8nen nicht / und idt nicht beter weten: Darum ock ere Feil sick nemand leth verdreten. De averst uth Hofart geworden is so Stolt / Dat he sulck nerrisch Dinck v8r grote Wyßheit holt / Vnd halet all hervSr wat he man kan erhäschen Van der FratzSschen Spraeck / als uth der GSkeltaschen / Desulve in sinem Sinn gestegen is so hoch / Dat he sick bildet in / wat andra is goet genoch Dat sy em tho gering: he kan sick nSgen nicht Mit siner Moderspraeck / de is em altho schlicht. Ock is vel ander Volck dat ere Spraeck verstumpert / Als wen men Rostkerbeer mit Denschem δΐ verplumpert. Ick heb wol ehr gehSrt dat mit gemengden snack Ein Dudisch Denscher Man tho sinen Jungen spraek: Kum hit du Drenge Jung / in dissem Saae Span Vor mine Heste Peerd hent mi wat Water Van / Vnd stracks snart hast igien kum wedder tho mi saa /

433

434

Texte

Sunst schaltu dichte huck paa dinen Ruggen faa. 145 Dat is dat schlichte Volck dat so tho reden plecht / De menen dat men sonst verstah nicht wat men secht. Se wolden spreken gern als men dar spreckt im Lande / Men se sindt noch nicht gantz gekamen thom verstände. Mit andrer VSlcker Spraeck wil ick mi nicht vel plagen / 150 Men mine Moderspraeck ick billig moet beklagen. Dat gode olde Dudsch so liden dul nu geit / Dat de eine Dudsche den andern nicht versteit. < 52 > Wen ein Landsman tho mi Dudsch tho spreken begunt / So moet ick fragen: wat segge gy gode Frund? 155 Ick kan juwe Mening nicht ermeten / Gy reden als wen juw de Tunge wehr besmeten. Men kan wol merken uth juwen Wörden / Dat gy lange gewest sind an fremden Srden / Im Lande Parys / dat so wert gerSmt / 160 Vnd der andern V8lcker Vegetasche gen5mt. K8ne gy noch so vel / so sydt gebeden / Dat gy wollen als ein Christen Minsche reden. Juwe M&me de wert sick drefflick gremen / Wen se mit Sorgen wert vernehmen / 165 Dat gy hebt juwe rechte Spraeke verfahren / Dar gy by sydt upgetagen und gebahren. Men wert v8r juw bidden in allen Kercken / Dat juw GOtt juwe Tunge wolle wedder stercken. Seht sulck SchipbrSck hefft de Dudsche Spraek geleden / 170 De Frantz6sehe hefft er de Nese affgeschneden / Vnd hefft er eine fremde Nese wedder angeflicket / De sick by de Dudsche Ohren nicht wol schicket. De olden Nedder Saxen plegent nicht so tho maken / Se spreken als ere V&roldern hadden gespraken. 175 Dat rechte was lyck / dat krumme scheeff men heet / De Ermel weren Möwen / ein Helbard was ein Speet. Eine Courtisane / höre: de Presters weren Papen / De Meerkatten ahne Schwantz de n6mden se Apen. Dar weren Dener noech / men dar was nicht ein Pasie, 180 Se geven eren Knechten Lohn / und gantz keine gasie. < 5 3 > Se v8rden up Wagen / und nicht up Kutzen / Ein Schelmstuck ward gen&mt wat men nu heet Putzen. De dar plechten tho Roven und Stelen / De heten se Deve / und hengden se up by der Kehlen.

Johann Lauremberg (1590-1658) 185

190

195

200

205

210

215

220

225

Nu h8ret men / GOtt Loff / van keinen Deven schnacken / Roven und stehlen dat het kunstlick anpacken. De Flucht nehmen / und den Ruggen kehren / Dat het im Krige / sick retireren. Wol do ein Schlungel was / de is nu ein Cojon, Wat domals was fort / fort / is nu allohn / allohn. Im mars begriffen syn / was ein unfledig Wort / Nu is idt / wen Soldaten in Ordnung rucken fort. BesScht men sinen Frund / gahr hSfflick schal men seggen / Ick moet nu myn devor und schuldicheit affleggen. Als ick erst solckes h&rd / meende ick he wolde schnacken / Ick kan nicht lenger holdn / recht nu moet ick eins kacken. Domahl im gantzen Land was nicht ein ServitSr, Nicht ein Signor, nicht eine Dame, nicht ein Monshr. Were domals einer to den Junfern gekahmen / Vnd hed tho en gesecht / GOtt grus euch schöne Damen, Se hedden em gahr bald den Ruggen tho gekehrt / En nicht geachtet eines Peckelherings werth. Eine van en hedd wol gesecht / wat bildestu dy in? Wat meinstu grave Esel / wat nimstu dy in den Sin? Weestu Bernhuter nicht mehr wo ick hete? Myn Nähme is Annemeken edder Grete: Ick bin keine Dame / du lichtferdige Finck / Dine Moder de Hoer was sulck ein Dinck. < 54 > Ick bin ein ehrlick Medken gebahren / Laet my mit sulcken Skelnahm ungescharen. Se meenden / Damen wehren S8gen edder Teven / Edder eine de Horerie hadde bedreven. Averst / GOtt betert / se weten nu altosamen / Wat idt v§r dinger sindt / de schSnen Damen. Se hebben nu gelehrt so vel Tucht und T&rl8r / Wen men tho en secht Dame, so seggen se Monshr. Averst doch de Nähme Monshr is nu gahr tho gemeen / Vornehmen Luden is he tho geringe und tho kleen. Idt sindt nu alle Monsors, Monshrs, De Fohrlüde am Strande / de Jungens up der BSrs. Stalknechte / Scherschliper / Kockedrengen / De laten sick nu alle mit Morshrs behengen. Im Stalle kan man Complementen hören / Myn hochgeehrter Cammerade, Monsor Bhren, Went em nicht tho Weddern wer / als ick hape /

435

436

230

235

240

245

250

255

260

265

Texte Wolde he den Perden den Ers striken mit der Schrape. Idt sy doch des Heren syn wolgevalle / Dat he de PerdekStel fege uth dem Stalle: In der K&ken: Monshr Jens / Broer lille / Wen idt wehre des Hern sin wille / Wolle he den solten DSrsch howen in stucken / Vnd den Stockfisch mit den Negeln plucken / Minem grotgunstigem leven Heren / Wil ick wedder denen hertlyck geren. Wem scholde idt numehr nicht verdreten / Wen men einen wolde Monshr heten? < 55 > Ick wolde my v8r allen Luden Schemen / Dat ick scholde Monshr in den Mund nehmen. Den Monshr up FrantzSsisch is mit einem word Even so vel als up Engelsch ein Lord. Wen de Engeischen einen willen ehren / thor stund Nehmen se einen groten Lord in den Mund. Lord Genteimen, lord Biskop, lord Prelat, Lord Borgemester, lord Doctor, lord Advocat, Lord hyr lord dar / Monshr Monshr, My deit de Bueck weh / wen ick idt hSr. Laet de Frantzosen in ere Frantz8sche Reden Beholden er Monshr, und syn darmit tho freden: Ein Engelsman mag lord in siner Spraeke bruken / Vnd einen groten dicken Denschen Lord upschluken. My wundert ock / dat men mit sulckem schlimmen Nahmen De ehrliken Junfern darfft heten Damen. Dame is ein van den bSsen Deeren / Darvan de Jungens in der Grammatica lehren. Dar steit: Eine Schlange / ein Schuffueth / ein Hund / Eine Dame, ein Luchs / ein Adder bunt / De werden v8r generis dubij geholden / Wyl man nicht weet offt se sindt als se scholden / Vnd sind van dem twifelhafftigen Geschlecht / Als de Regel in der Grammatica secht. Den Damen up Latin sind wilde Zegen / De gerne na de B&cke lopen plegen. Darum / Junfern / bewiset juwen Toren / Wen juw einer dame heet / schlaet en an den Ohren. < 56 > Vergevet my / dat ick so vel heb willen praten Van der vermengden Spraek: ick kant doch noch nicht laten. Idt is so myn Gebreck / my geit dSrch Marek und Been /

Johann Lauremberg (1590-1658)

270

275

280

285

290

295

300

305

Dat Sammelsurium / wen ickt moet hBrn und sehn. Ick wil twar hyr van nicht bringen mehr Glykenissen / S&nst möchte Her Matz Pump sick wedderum bepissen. Man ick wil juw darvan verteilen eine Histori, So vel ick kan in yl gripen uth der memori. Ein hubscher junger Kerl gebahren in Westfalen / Sick vSrgenamen had / he wolde Wyßheit halen: He hedde wol gehört / dat men in keinem Land / Als in Franckrick alleen fund Wyßheit imd Verstand. Vernufft de lege dar / als Dreck licht up der Straten / Ein jeder kond darvan einn groten Sack vul vaten: Dar konde men discours und Complementen lehren / DÖrch welke men nu k8mt in ansehn / und tho ehren. Als he was tho Parys gewesen achtein Weken / Kond he so wol FrantzÖsch als ein Frantzose spreken / He wüste cermoni, he kond caresse driven / Darmit kam he tho Hus / willkamn van Man und Wyven. Vnd wyl he altidt hed der Hocheit nagejaget / Ward he dSrch GOttes Gnad up einem Huse Vaget. Vaget up einem Huse / und Schriver up dem Schlate / Sehr hoge Ampter sind / van groet profit und bate: De Buer se fruchten moet / und dantzn na ere Pipen / Idt druppet all van Geld / wor se man henne gripen. Se bilden sick vel in / und willen grStter syn / Als am FrantzSschen Hoff Cardinal Mazarin. < 57 > In sodanem respect was de darvan ick rede. Einsmals reep he den Kock / und also tho em sede: Escoute Cuisinier, von meinen Cameraden Hab ich zwei oder drei zum desieuner geladen / Mach myr ein gut potage, mit alle appertenance, Wie man es ä la Cour dressiren pflegt en France, ä la nouvelle mode, du solt incontinent Fur dieses dein travail haben ein gut present. Ich wil ä la pareille dein Freund sein en effait, Mach mir die Suppe nur so wie ich hab geredt. De Kock sprack / ja Her Vagt / als gy hebben gespraken / So wil ick juw de Supp up goden gloven kaken. He lachde bi sick sulvst / und r5nde na der K&ken / Begund uth allen winkeln de P6tte uth to st8ken / Koel / Arfften / Grutt / Warmbeer / deed he tosamen schrapen / Vnd goet idt altohoep in einen groten Grapen /

437

438

3io

315

320

325

330

335

340

345

350

Texte

Dartho dede he / dat idt schold schmecken desto schmucker / Eine hand vul stStten Peper / und anderthalff lot Zucker. Dat muste kaken dick / als Weitenmehlen Brie / Nummer heb ick gesehn eine solke companie. Als idt nu was bereit / und ferdig altomahle / Gaff idt de Meister up in eine sulvern Skale / He brftcht idt tho den Heern / de alle darna tSffden. Men do de goden Lud de kakeratze pr8ffden / De Ogen wurdn en groet / vul runtzeln kam de Stern / Ein jeder hedd de Supp weddr uth gespiet gern. De ein seed I fi diabl, par mafoy, dat schmeckt br5sig / De Kock de dat gekaeckt / de moet syn dum und d6sig / < 58 > Em word so angst und bang / dat ein vermenget Roeck Vth sinem Schorsteen quam / und fohr em in de Broeck. Idt hBrde wol nemand / averst doch in der Nesen Men mercken kond wat v8r ein Roeck idt was gewesen. De ander sprack / fi / fi / b8 / b5 / potz veltes Wunden / Man schold mit sulker Supp vergeven Kattn und Hunden / Ein inventarium recht nu ik maken moet / Van allem wat my waant im Lyve b8s und goet. Hyrmit so toch he loes: ein Wort twe Ellen lanck / Bald twischen sine Tene herfloet under de Banck / Se musten de dar wem sunt Olrick all anropen. Mit einem Spanschen Reed de Vaget quam gelopen / Coqvin, sed he / Cojon, Vidase, loser Tropff / Itzunder wil ich dir eins langen auff den Kopff / Cuisinier de Houdan: was ist das fur ein fressen? Hastu noch nicht gelernt potage recht zu dressen? Was pesle mesle ist das? was sinds fur dolle Sachen Darmit du uns in sampt darffst solchen eckel machen? Ich wolt dich setzen lahn auffs newe holtzern Pferd / Wen ich dich / Maqvereau, achtet meines Zornes werth. I Heer Vagt / sed de Kock / wil gy mi so betalen? De Supp is thogericht als gy mi hebt befahlen / Gy seden my / ick schold juw eine Suppe kaken Even up sulck maneer als gy hadden gespraken. Idt was jo althomahl verplumpert wat gy spreken / Idt was tho samen schrapt uth Dudschland / Franckrick / Greken / So is de Suppe ock / se is van velen stucken / Ein jede v8r sick sulffst hed sick wol kSnen schicken / < 59 > Men nu is se vermengt / nu is se nicht vel werth / Schmeckt nicht na Fisch noch Flesch / hefft wedder Kop noch Stert

Johann Lauremberg (1590-1658)

355

360

365

370

375

380

385

390

Also wen gy FrantzSsch und Dudsch thosamen r6ren / So kant kein Dudsch verstahn / schold he idt schon anhSren / Men weet nicht wat idt is / und moet so wat narahmen / Ehr ment vernehmen kan / und up de Mening kahmen. Darum gnedig Heer Vagt / wen gy wilt Suppe eten / So spreket Dudisch mit FrantzBschem nicht besmeten. Noch einen körten schnack wil ick hyrvan verteilen / Wen gy idt hSren wilt / van einem riken Gesellen. In einer groten Stadt / idt is nicht lang verleden / Was eines B&rgers S8hn / van dem de Lude seden / Dat Ryckdom und Vernufft sick nicht konden verdragen Beide by em tho syn: Se hedden sick geschlagen In einem harden Kamp / darin se lange stunden / Endlick na schwären Strydt Vernufft ward aver wunden / De Wyßheit und Verstand dem Gelde musten wiken / Vnd dSrfften offentlick sick nicht mehr laten kiken. Disse gode Gesel sick hadde laden maken Einn Mantel na Maneer / van finen schwarten Laken / Ein Krage sadt darup / van Sammit Carmesyn / De upschlag gantz herdael van violet Satyn. Vmher vyff Finger breed dar was ein knuppels Rand / Van siden Passement / van farven BlSmerand. Mit dissem Mantel ginck de Geck hefferdig Pralen / In K&sten / Kindelbeer / und stattlickn aventmahlen. < 6 0 > De Geste altomal de heeldent em tho gode / Vnd meenden under sick / idt wer nu so de Mode. Man einer under en uth Franckrick erst gekahmen / De de Frantzftsche Sprack had hupich ingenahmen / Vnd wold sick laten sehn / dat he wyßlyck und recht Had sine dusent Marek an Spraken angelegt / De trat herv&r / und sed: Monsieur van Coqvemarre, Wo heb gy juw Habit chamarrert so bizarre, Van aller sort velours? als Flora de deesse In ein plaisant parterr changeret ere tresse, De Damen und SignSrs all in Extase syn / Wen se considerern juw genereux maintien. De Geck lachde so hart dat em ein Wind entfohr / Seet / seet / sprack he / wol is van uns de gr&tste Doer? An juwer dudschen Red sindt tein frantz&sche Lappen / Vnd sind nicht mehr als veer Col6r an miner Kappen. Vthwendig bin ick Geck / gy sydt ein Geck van binnen /

439

440

395

400

405

410

415

420

425

430

Texte

My sit de Nar im Kleed juw sit he in den Sinnen. Dat was ein wises Wort / uth einem schlichten Mund / Dem einen was de Mantl / dem andern die Rede bunt. Ick erkenne mi twar vel tho geringe / Dat ick scholde reden van solken hohem Dinge / Ick late sulvest wol under tiden Ein FrantzSsisch Wort under dat Dudsche gliden / Dat gifft der Rede sulke Zierlicheit / Als ein Demant im gulden Ringe steit. Averst dennoch / gelyck als andre Spraken mehr / Dat ock de Dudsche wert Mißbruket sehr / < 61 > Dat maket Glyßnerie / und Ehrgitz er Geselle / De bringen nu de Sprake uth erer rechten stelle. Wormit konde men sick laten sehn und h6ren / Dat einer sine Red weet zierlicker tho fShren Als eine Amme / de de Kinder upsSget / Edder ein Buerknulle / de den Acker plSget / Wen men nicht mit fremder Salse bi hogen Luden Wolde sine discours bestrSwen und bekruden? De mit uthlendische Wort moet syn thosamen flickt / Vnd mit erschreckliken hogen Titeln dSrchgespickt: De edle Huchelie kan bringen groet profyt / Vnd de Rohmgiricheit geschreden is so wyt / Dat keinr is mit der Ehr de em geb&rth / tho fireden / Na grotem Titel kumt he lopen und gereden. De Stand und Ampt is eins / de Titel moten stigen / Men weet nicht wor men schal gnoech hoge Titel krigen. Gades rechtferdige Straff / de nemand kan hemmen / Hefft gantz Europa willen averschwemmen / Vnd groten Schaden gedahn vel dusent Luden / In Osten / Westen / Norden und Süden. Mit twen Plagen is dat gantze Land avergaten / Mit Water / und mit Titel aver de maten Water und Titel synd alto hoch gestegen / Darvan ein jeder hefft syn deel gekregen. De Armen syndt im Water schier versuncken / De groten Heren in Titeln bald verdruncken / Als tov6rn ein Grave ward getituleret / Darmit werd nu ein Edelman geehret. < 62 > Sulke Gewanheit is gekahmen in den Orden / Dat ein Gesette daruth is geworden. Wol nicht wil uth der Lude ere gratie schlippen /

Johann Lauremberg (1590-1658)

De moet de Fedder temlick deep in stippen / 435 Vnd setten den Titel hfrger ein par Graed / Als mitbringt dessulven Person und Staet. Darmit krigt men Gunst / und kostet kein Geld / Dewyl idt en also wol gefeit / Vnd se daran finden so goden schmack / 440 Vel Titel kan man schriven v8r einen schilling Black. Men suht jo wo Gelehrde und Leyen Ere Hoffarts schorvet mit Titeln kleien. Prceceptor is Hoffmeister / Amptman is de Vaget / De Schriver Secretarius, Junfer is de Maget / 445 Ein Capplan let sick nSmen Pastoor / Ein Quacksalver wil heten Doctoor. Ein Timmerknecht werd Buwmeister genand / Ein Kroegfidler is Musicant. Ein Rottenfenger is Kamer Jeger / 450 Renoverer het sick de Huseken feger. Klipkramers de nSmet men Koepheren / Mit hSltnen Kannen handeln is juweleren. Ein Scholapper wil Schoster syn / Ein Bader und Scherer Chirurgin. 455 Dit dohn nicht allein de van weltlicken Stande / Men ock de Geestlicken in Steden und up dem Lande: De ere TohSrers so tr&stliken bereden / Van Hoffarth und Ehrgitz äff tho treden / < 63 > Desulve sulvest na Ehren Titel ringen / 460 All scholde ock s8s Punt Korn henspringen. Ere Fruwens k5nen nicht mehr kamen tho rechte / Dat se einen HerMan hebben tho echte / Idt moet nu syn ein MesterMan / De dem Ehebedde weliger v8rstahn kan. 465 Ein Mester / seggn se / kan beter de Schlifft erfSrschen / Vnd Gades Wort reiner uth dem Kave d5rschen. Her Niels / Her Laers / sindt van den geringen / Mester Niels / Mester Laers kan beter klingen. Mester Hans sit baven an / Her Hans sit unden / 470 Wen wi in unsem Kaland werden gefunden. Mester Peder krigt to Offer eine Marek / Her Peders Offer is veer Schilling in der karck. Is idt ein Mester / moet men en firen / So moet he am ersten sinen Pegel uth liren / 475 He moet erst hebben de Handt mit [recte: int] vat /

441

442

Texte

Wen upgedragen wert gammelmat. Darum idt nu nemand mehr wundert / Dat der Mester sindt mehr als hundert / Ja mehr als tho Hamborg Licentiaten, 480 Mehr als M&se in einem olden Katen. Dit deit de Hoffarth bi dem dem na Ehr Vnd baven an sitten jacket dat hinder Quarteer. Dit is j o ein van den ergerlycksten dingen / D e ein Minsch in sinen Sinn kan bringen. 485 Wen de dullen Wysen / darvan ick heb gesecht / Dit scholden sehn / und idt bedencken recht / < 64 > So wurde de / de altyd lachde / wenen / Dat em de Tranen lepen beth an de Tenen: De altydt weende de wurde so gruwlyck lachen / 490 Dat em Lever und Lunge mochte krachen. Schold men denn de cureren de dar sind so dul / Schafftnnie wer nicht gnoech twe dusent Secke vul: Ick wurd gewißlick ock ein goet deel darvon krigen / My gruwet all darvSr: Drum wil ick echter schwigen.

61. Wenzel Scherffer von Scherffenstein (um 1603 - 1670/74) Wenzel Scherffer von Scherffenstein gehörte einer oberschlesischen Adelsfamilie an. Ab 1631 treffen wir ihn als Hofdichter und Organisten an der Schloßkirche zu Brieg. 1645 wurde er mit dem Namen ,Der Verlangende' 22. Mitglied von Zesens Deutschgesinneter Genossenschaft, 1653 erhielt er den Dichterlorbeer. Scherffer als OpitzEpigone abzutun, wäre ein vorschnelles Urteil: Vielmehr scheint er wie Logau und Gryphius zu den wenigen schlesischen Literaten des 17. Jahrhunderts gehört zu haben, die sich von Opitz* Einflußsphäre loslösen konnten. Etwas von dieser Selbständigkeit empfindet man im vorliegenden Auszug, der vom herkömmlichen puristischen Apparat keinen Gebrauch macht. Bestechend ist hier das dunkle Gefühl der Spannung, der unmittelbar bevorstehenden Sprachkatastrophe, denkwürdig auch die Vignette des Schülers, der automatisch, ohne das geringste Verständnis, neue Fremdwörter aus lateinischen Substantiven zu bilden weiß. Der Hinweis auf ,ein gutt theil' der Flickwörter ist ein Indiz dafür, daß Scherffer den »Teutschen Michel« nicht in Moscheroschs Kurzfassung, sondern als anonyme Flugschrift mit vollständigem Strophenbestand kannte. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 54; Wolff, S. 51; Schultz, Bestrebungen, S. 101-102; Faber du Faur, Band 1, S. 71-72; Henne, Hochsprache, S. 123-127; Kosch, Band 14, Sp. 463-464; Dünnhaupt, S. 3594-3607.

Wendelin Schildknecht (fl. um 1650)

443

(1652) Wenzel Scherffer: Geist: und Weltlicher Gedichte Erster Teil [...]. Zum Briege: Christoph Tschorn 1652. - *Wolfenbüttel HAB: 142.6 Poet. < 663 > Es ist ein alt Sprichwort: Wenn die Seite aufs Höchste gespannet wirdt / so zerspringt sie; das ist / wenn es mit einem dinge aufs höchste kommet / so ist gemeiniglich eine enderung nicht weit. Also mögen Wir auch wol sagen / da es mit unserer Teutschen Spraache / aufs höchste in mißbrauch gerahten / und Sie mit fremder Spraachen wortlappen behenkt / und vermeintlich bezieret worden / da war ihr uhrplötzliche enderung am aller nlhesten. Denn da stunden witzige und kluge Leute auf / die zeigten handgreiflich / wie man bis anhero im reden und schreiben / so thörlich gehandelt / daß man bey fremden das jenige in worten gesucht / welches doch iederzeit zu hause reichlicher zufinden gewesen; daß man auf andere Spraachen grössern fleiß geleget die zu üben / und hingegen seine eigene Mutterspraache gantz vernachlässiget / oder sie ja im reden so verlateinet / verwSlscht / verfrantzöset und gemischt ausgesprochen und geschrieben / daß der hundertste Teutsche kaum alles / was genennet / recht verstehen mögen. Hievon nur etlicher Lateinischer worte zugedenken / so musste im reden und schreiben heissen vanitas, die vanitet / felicitas die felicitet / qualitas die qualitet / realitas die realitet / animositas die animositet / necessitas die necessitet / cequalitas die cequalitet / pietas die pietet u. d. g. Wenn das verteutscht seyn sol / so darf kein Schulknabe erst im Wortbuche nachschlagen / was ein dergleiche wort auf Teutsch heisse / er mag nur die letzte silbe as in et verendern / so hat < 664 > er aus vanitas bald vanitet / aus felicitas bald felicitet / und so fort an. Frag ich aber was vanitet / was felicitet ist / so weiß er so viel als zuvor / wenn die rechte verteutschung nicht darzu komt. Daß aber ehgemelte verteutschung falsch und unteutsch sey / wirdt kein aufrechter Teutscher umstehen oder leugnen können. Solches nun geschiehet nicht aus mangel der worte in unser Spraache / sondern aus angenohmmenem ubeln brauche. Wer siehet aber nicht / daß ja so bald Eitelkeit / als vanitet / glukkseeligkeit als felicitet / u. d. g. gesetzet were / wenn nur niemand ihme selbst liebkosete / und belieben an solchem tand hette. Anderer Spraachen unzehlich ansetz: und flikkwörter ins Teutsche / mag Ich nicht anfuhren / deren ein gutt theil der Teutsche Michel in seinem Liede durchhechelt.

62. Wendelin Schildknecht (fl. um 1650) Der in Stettin tätige Wendelin Schildknecht war Kriegsingenieur, Zeugmeister und amtlicher Land- und Feldmesser. Mit bunter Metaphorik skizziert er die sprachlichen

444

Texte

Mißstände in der militärischen Fachsprache und versucht, sie lexikalisch zu überbrücken. Zum Fremdwortgebrauch in diesem Bereich vgl. auch Bogislav Philipp von Chemnitz (1648).

(1652) Wendelin Schildknecht: Harmonia In Fortalitiis construendis, defendendis & oppugnandis. [...]. Alten Stettin: Gedruckt und verlegt von Johann Valentin Rheten 1652. - *Göttingen NSUB: 4° Ars milit. 514/7. < 17 > Weil wir Teutschen nun beydes in Geberden und Kleidungen / so wol auch im discurriren mit eingemischten FrantzSsischen Worten / uns also anstellen / als weren wir zwar in Teutschland von unser Mutter gebohren / aber in Franckreich von einem Affen gesogen / und von einem Pavian erzogen : Aldieweil wir Alemani oder Germani, sonst Teutschen / auff gut Teutsch genant / kaum das dritte Wort reden kSnnen / wo nicht das vierdte FrantzSsisch ist / wenn wir uns schon selbst nicht verstehen; da der Frantzose hergegen sich ehe in die Zunge bisse / ehe er etwas mit einem Teutschen Termino unter seiner Rede benennen solte / sondern bey seiner Muttersprach verbleibet: Wir aber der Unseligen uns schlmen / als were sie vom Galgen herab gefallen. Als wil ich / der Welt hierin zu helffen / und solche zu stutzen / daß sie nicht gar umbftllet / die gebrluchliche Frantz5sische Terminos in der Fortification, wie sie mir gegeben worden / nebenst den Lateinischen und Niederlindischen anher setzen / damit mich niemand beschuldige; Ich hette nicht demonstrirt, was Ypsilon vor ein Buchstab sey / und kochete ohne Milch eine Brey; [...].

63. Kaspar Ziegler (1621-1670/90) Die Vorrede zum musikwissenschaftlich bedeutenden Werk des Leipzigers Kaspar Ziegler enthält einen Exkurs über das Fremdwort, in dem der Verfasser nicht nur seinen eigenen Gebrauch des Wortes Madrigal verteidigt, sondern auch die Gelegenheit nutzt, Zesen einen Seitenhieb zu versetzen. Ziegler hatte Theologie und Rechtswissenschaft studiert; er wurde Professor und später Appellationsrat, Konsistorialdirektor und Universitätsrektor in Wittenberg. Ausgesprochen lächerlich findet er Zesens Neubildungen Tageleuchter und Jungferzwinger, ferner die ihnen zugrundeliegende Selbstüberschätzung. Zieglers Exkurs ist einer der frühesten Angriffe, die spezifische Hinweise auf Zesens Neologismen enthalten. Dieser reagierte darauf in seinen emblematischen »Moralia Horatiana« (1656). Bemerkenswert ist jedoch, daß sogar der fremdwortfreundliche Ziegler bereit war, im poetischen Stil umschreibende Wendungen zuzulassen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 282; Schultz, Bestrebungen, S. 111; Faber du Faur, Band 2, S. 27.

Kaspar Ziegler (1621-1670/90)

445

(1653) Caspar Ziegler von den Madrigalen Einer schSnen und zur Musik beqvemesten Art Verse Wie sie nach der Italianer Manier in unserer Deutschen Sprache auszuarbeiten / nebenst etlichen Exempeln. Leipzig: Verlegts Christian Kirchner / Gedruckt bey Johann Wittigaun 1653. *London BL: 11517. a. 23. - Ausgabe: Mit Einleitung und Anmerkungen von D. Glodny-Wiercinski. Frankfurt am Main 1971. - Weiterer Druck: 1685. < Aiiij v > Wie es [das Wort Madrigal] Deutsch zugeben sey / laß Ich mich unbekümmert / weil Ich lieber das Italianische Wort behalte / als mit gezwungener Verdeutschung den Gelehrten etwas zu lachen mache. Gewiß es erbarmet mich offtermals derer ingeni- < A 5 r > en, die sich mit solchen alberen Gedancken quelen und ihnen einbilden dÖrffen / als ob sie die Leute weren / von denen der reinen Sprache halber alle Welt gebothe anhören rauste. Dahero siehet man / dz sie ehe sie ein Lateinisch WÖrtlein untermischten / eher den gantzen Verstand durch eine fast lächerliche umbschreibung verdunckeln / und sich dar&ber gelehrt beduncken / wenn sie von den ungelehrten in ihrer Mutter-Sprache nicht allerdings verstanden werden. Ein Fenster darüber gantz Deutschland bißhero einig gewesen was es heißt / soll kunfftig kein Deutsches Wort seyn / sondern ein Tageleuchter davor gebraucht werden. Wie wird es aber in der Nacht werden / da muß es noch einen andern Namen haben / weil das Wort Tageleuchter alsdenn nicht gebraucht werden kan? Oder wir müssen in der Nacht kein Fenster haben. Ich geschweige / wie alber dieses Wort sonsten klingt / und was es vor einen seltzamen Verstand mit sich bringt. Ein NonnenKloster sol ebener gestalt nicht Deutsch geredet seyn / sondern Ich sol es einen Jungferzwinger nennen. Wenn nun eine neue Nonne / in dem sie nach dem Kloster gienge / auff die Frage wohin antworten solte / und sie spräche: Nach dem Jungferzwinger / wer wolte nicht lachen? Dergleichen Worte habe Ich bey solchen unzeitigen Reformirern unterschiedlich wahrgenommen und nicht wenig gelacht / auch vor diesen etliche zusammen in einen gantzen Context zu fassen versucht; es klunge aber so seltzam / das es kein < A5V > Deutscher / vielleicht auch der Erfinder solcher Worte selbsten nicht hette verstehen sollen. Es müssen nun solche Leute entweder von der Vermischung der Sprachen / und wie keine so rein gefunden wird / darein nicht etliche frembde Wort eingeschlichen / nichts wissen / oder sie müssen sich einbilden / es bestehe die Deutsche Sprache ursprunglich in ihrem Gehirne / daraus sie wie die Minerva aus des Jupiters Wunder-Kopfe gesucht werden muste. Ich als ein gebohrner Leipziger hoffe auch noch zu verstehen / was Hochdeutsch geredet sey; aber das laß Ich mir nimmermehr aufburden/daß Ich alles daß jenige /was Ich reden soll /mit recht gebohrnen oder erst neugemachten Deutschen Wörtern aussprechen muste

Texte

446

/ will auch meine Lands-Leute vor dergleichen Quaal treulich warnen und davon abhalten. Ich nehme mir auch kein bedencken / ie zuweilen ein Lateinisch wSrtlein / wenn es den Verstand und Gedancken deutlicher darstellet / mit einzumischen. In der Poesie aber thue Ich das nicht: warumb? Denn wenn Ich gleich da etwas umbschreibe / das sich sonst nicht gar wohl Deutsch geben leßt / so leßt sich das vor eine Poetische Art zureden billich halten / und kan als den solches / es sey so abentheurlich verdolmetscht als es wolle / wohl entschuldigt und geduldet werden.

64.

Johann Bellin (1618-1660)

Der pommersche Bauernsohn Johann Bellin verdiente sich seinen Lebensunterhalt in den 40er Jahren als Hauslehrer in Hamburg und Schwerin. 1645 schloß er als Magister seine Studien in Wittenberg ab; im folgenden Jahr wurde ,Der Willige' Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft, 1650 Rektor in Parchim. Das orthographische System, das er in seiner »Hochdeudschen Rechtschreibung« von 1657 vorstellt, trägt sehr deutlich das Gepräge Zesens, doch scheint er in sprachpuristischen Fragen selbständiger gewesen zu sein. Bellin erkannte richtig, daß viele fremde Wörter (Eigennamen, biblische Begriffe, fachsprachliche Termini) im Deutschen völlig eingebürgert und bei angesehenen Poeten zu finden waren. Solche Wörter (ζ. B. Krist) sollten in deutscher Schrift und Orthographie gedruckt werden; die Mischung aus Antiqua und Fraktur im einzelnen Wort betrachtet er als überflüssig. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 104; Schultz, Bestrebungen, S. 100-101; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 187-192; Faber du Faur, Band 1, S. 219; Otto, Soziologisches, S. 153154.

(1657) Johann Bellin: Hochdeudsche Rechtschreibung; darinnen die ins gemein gebrluchliche Schreibart /[...] gezeiget würd. Lübek: Michael Volke 1657. - *Berlin SB, Haus 1: Ya 7371. - Nachdruck: Hildesheim, New York 1973. < 8 9 > V. Fremde wSrter i sie mögen eigene oder gemeine / nln- oder zeitw8rter sein / oder zu welchem haubteile der w6rter sie auch sonst gehören / sollen weder halb noch ganz mit Lateinischen / sondern ganz mit Deudschen lettern geschriben wSrden / wan sie entweder das Deudsche bürgerrecht haben erhalten / oder sonst in Kanzeleien / und in gemein üblich sein. § . 1 . Es ist unleugbar / das etliche fremde Wörter bei den Deudschen üblich sein: nicht allein eigene nlnwörter / als: Abraham / Barnabas / David / Johan; Fillis / Homer / Horaz / Jupiter / Merkur / Ovid / Virgil / u. a. m. sondern auch gemeine nSn- zeit- und andere wÖrter / die entweder die gemeinschaft mit andern ausllndischen fÖlkem (so aus der kaufmanschaft /

Michael Franck (1609-1667)

447

oder andern Ursachen entstlhet) und sonst der gebrauch hat eingefuret und nunmer so üblich sein / das sie auch der gemeine man verstlhet; oder die in der Bibel / in Reichs Abschieden / Kanzeleien / bei guten < 90 > Poeten und andern Schreibern tlglich forkommen: diselbigen sol man ganz mit Deudschen / und nicht halb / oder ganz mit Lateinischen lettern schreiben: gleichwie andere sprachen die wSrter / so sie von fremden Eikern haben / mit iren eigenen / und nicht mit fremden buchstlben schreiben. Besihe das Poet. Tricht. 3. teil am 14. bl. und Hanmans Anmerkungen in Opizens Prosodie am 124. bl. §. 2. Also schreibet Hr D. Luter in der Bibel: disputiren / Jes. 8. v. 19 poliren / Jerem. 51 v. 11. [...]. VI. Fremde w8rter sol man Deudsch schreiben / und / so vil immer möglich / an stat undeudscher lettern Deudsche gebrauchen. §. 1. Also wire es bisser Deudsch geschriben / Krist / kristenheit / kristentum / kristliches / mit dem k / als mit dem ch / [...].

65.

Michael Franck (1609-1667)

Nach den Satzungen des um 1658 von Johann Rist gegründeten »Elbschwanenordens« mußten die Mitglieder .daferne es immer müglig / Käiserl: Gekrönete Poeten sein' (Conrad von Hövelen, »Zimber Schwan«, 1667, S. 90). Der 1653 geadelte Rist hatte selber das Recht, im Auftrag des Kaisers den Poetenlorbeer zu verleihen. Im vorliegenden Gedicht (1659) verbindet der Thüringer Michael Franck (im Elbschwanenorden ,Staurophilos') seinen persönlichen Dank an Rist mit einigen Bemerkungen über die Sprachreinigung. Der in Coburg als Bäcker und Schullehrer tätige Franck war 1649-62 auch als Verfasser geistlicher Lieder bekannt. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 177; Pietsch, Nr. 68, S. 86-87, 612; Kosch, Band 5, Sp. 403-404.

(1659) Michael Franck: Aus der Dancknehmigen Empfahung der LorbeerKrone (1659). Gedicht an Johann Rist, S. A2r-A4v. - *Berlin SB, Haus 2: Yi 1171 R; Titel fehlt. < A4 r > Wolan / auf dieses Ziel wil ich mich nun bequehmen / In Unterthinigkeit den Lorbeer anzunehmen / Den mir der Ktiser selbst durch meines Ristens Hand Aus Wedel an der Elb hat neulich zugesand / Der schon so manchen Geist / in unsern teutschen Grlntzen /

448

Texte

Die halbverdorbne Sprach der Mutter zu erglntzen / Bisher hat aufgeweckt / So / daß durch diesen Fund Nicht mehr so kauterwelsch darff reden unser Mund. < A4V> Warumb auch dieses nicht? Wir sind geborne Teutschen / Was d8rffen wir uns viel mit frembden wSrtern peitschen? Es stehet unsre Sprach in solchem Glantz und Licht / Daß deren Majestlt ja keiner andern nicht Darff weichen umb ein Haar. Und dieses fortzusetzen / Soll auch hinfSrter seyn mein Lust und mein Ergetzen; Hat weiland diß Athen und Rom so groß gemacht / Indem ein iedes hat mit Fleiß darauf gedacht / Wie seine Sprache sey in reine Zier zu bringen; Ey warumb wolten wir in eben solchen Dingen Nicht auch dergleichen thun? Gleichwie ein solches Kind / So seine Mutter hasst / man achtet fur ein Rind: So muß auch billig der ein Stief-Kind seines Landes / Und grober Barbar seyn / ja viehischen Verstandes / Der nicht in Ehren helt / noch etwa sich beschwehrt Zu reden so / wie ihn die Mutter hat gelehrt Von seiner Wiegen an: Ich ehre zwar die Sprachen / Die man erlernen soll / als die in Gottes-Sachen Uns röhren auf den Grund und llutern den Verstand / So / daß daraus uns manch Geheimnis wird bekand; Wie aber daß man hat bisher so viel geschrieben In frembden Sprachen nur / dadurch uns ist geblieben Verborgen manches Ding / so uns sonst wir entdeckt / Wenn man es in Latein und Griechisch nicht versteckt? Jedoch GOtt Lob und Danck / daß wir nun angefangen Zu schreiben endlich teutsch / wornach ein gros Verlangen Und heimliche Begier bisher der Landsmann trug / Der ietzt in teutscher Sprach kan lesen manches Buch / Dadurch er nach und nach lernt fassen und erkennen / Was er noch nicht verstund / auch wüste kaum zu nennen. [...]

66. Gebhard Overheid (fl. um 1655) Nach Ausweis des Titelblatts bekleidete Gebhard Overheid mit Stolz einen Posten am Braunschweiger Hof. Seine wiederholt aufgelegte »Schreibkunst« nimmt in der Entwicklung des deutschen Briefstils einen festen Platz ein (Nickisch, Stilprinzipien, S. 69-70). Auch aus lexikographischer Sicht ist das Werk von Bedeutung, da es ein

Gottfried Wilhelm Sacer (1635-1699)

449

Fremdwortlexikon mit mehr als 1000 Stichwörtern beinhaltet (Ausgabe von 1657, S. 84-119). Die zitierte Stelle zeigt jedoch, daß Overheid kein ausgesprochener Freund des Fremdworts war. - Lit.: Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 187; Jones, Dictionaries, S. 101. (1660) Vermehrte Ternsche Schreib-Kunst / In Drey Teil. [...] Nochmals vermehret / und nun zum Dritten mahl zum Truck gegeben / Durch Gebhardum Overheiden, Hannov. Ph. Mat. bestalten^nY/i. Geom. und Buchhalter in Braunschweig. Braunschweig: Christoph-Friedrich Zilliger 1660. *Wolfenbüttel HAB: Ko 109. - Frühere Drucke: 1654, 1657. < 128 > DAß man auch den Verstand und Einhalt eines Briefes mit eigentlichen und verstendlichen Worten un Meynungen schreiben muge / die der Sachen Einhalt gemäß / solches ist ein notwendiges Stuck / dann eben darum wird ein Brieff geschrieben / daß man daraus des Schreibers Sin und Meynung wol vernehmen m8ge. Derowegen so ist es nicht so gar löblich / wann man ohne Noht und Verstand grossen Umschweiff machet / und die Schrifft mit eiteln Complimenten und endlehnten ausltndischen wSrtern spicket und flicket / weniger wann man seine Wort und Meynung gleichsam auff Schrauben setzet / dz kein richtiger / einfältiger / sicherer und zuverlässiger Verstand daraus zu erlangen; [...].

67. Gottfried Wilhelm Sacer (1635-1699) Gottfried Wilhelm Sacer, Sohn des Oberbürgermeisters von Naumburg, besuchte ab 1649 das Gymnasium in Schulpforta und ließ sich 1654 in Jena immatrikulieren. Später finden wir ihn u. a. als Erzieher in Berlin, Holstein und Jena, 1665 im hamburgischen Kriegsdienst und 1667 an der Universität Kiel, wo er 1671 zum Doctor iuris promovierte. Nach kurzer Zeit in Dänemark und den Niederlanden kam er 1669 nach Braunschweig und bekleidete ab 1670 mit großem Ansehen die Stelle eines Hofgerichtsrats; 1683 wurde er Kammerkonsulent in Wolfenbüttel. Bereits 1660 wurde er als ,Hierophilus' in Rists Elbschwanenorden aufgenommen und 1663 zum Dichter gekrönt. Diese durchaus respektabel aussehende Karriere steht in sonderbarem Kontrast zu den Schriften, mit denen Sacer in die Literaturgeschichte einging. Die »Nützlichen Erinnerungen Wegen der Deutschen Poeterey« (1661) als .poetisches Tagebuch' zu kennzeichnen (Newald, Literatur, S. 315) ist ein nachsichtiges Urteil; das Werk ist kaum mehr als ein Sammelalbum. Sacer schöpft Beispiele des Fremdwortgebrauchs aus bekannten Quellen: Bartholomäus Ringwaldt (1530/31-1599), Opitz, Rist, Hille, wohl auch Tscherning (1658/59). Ohne textuelle Berechtigung erweitert er die Liste von Zesens Neubildungen (nicht nur Tage-Leuchter, Zeuge-Mutter, Jungferzwinger, sondern auch Windfang), was Zesen bemerkte und als .unnütze geschmiere' verwarf

450

Texte

(vgl. seine Replik in der »Helikonischen Hechel«, 1668). Sacer hat seinerseits keine Bedenken, Fremdwörter passieren zu lassen, wenn sie durch langen Gebrauch das Bürgerrecht erhalten haben: als Beispiele zitiert er Academj, Admiral, Potentat, Regiment, Firmament, Port, Mannier, Melodey, Musicant, Religion, Exempel, Tempel, Calender. Die hier abgedruckte Textstelle erscheint auch in fehlerhafter Form mit wenigen Veränderungen in Friedrich Redtels »Nothwendiger Unterricht von der Teutsche Verskunst« (Stettin 1704, S. O-CT). Mehr zu Hause ist dieses Temperament in der ihm zugeschriebenen köstlichen Anti-Poetik von 1673, »Reime dich / oder ich fresse dich«. Der Verfasser hatte richtig eingeschätzt, daß autoritäre Poetiken und radikale Sprachreiniger nunmehr der Vergangenheit angehörten, ferner daß hinter ihm Traditionen lagen, an denen sich der Satiriker weiden konnte. Sacer tritt hier in die Fußstapfen von Johann Balthasar Schupps »Orator ineptus« (1638). Ikonoklastisch stellt der Polemiker seine Opfer auf: Fleming, Rist, Harsdörffer, Klaj, Tscherning, Bergmann. Und Opitz? ,Das ist nur ein Mann.' Die schockierendsten der alamodischen Sprachparodien (aus Hille 1647 und Birken 1650) sowie ein recht hausbackenes Beispiel makaronischer Dichtkunst empfiehlt der Ironiker seinem Möchtegern-Poeten als Stilmuster. Dieser soll wie die Schwalbe doppelzüngig singen lernen, darüber hinaus noch deutscher reden als zuvor, indem er alle auch nur im entferntesten undeutsch anmutenden Wörter durch ausgesuchte Neubildungen ersetzt: statt Tisch ein Speiß-Altar usw. (vgl. Riemer 1681a). Ob der damals 54jährige Zesen auf diese neueste Verdrehung der lexikalischen Erfindungen seiner Jugendzeit reagierte, ist nicht bekannt. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 193, 239; Wolff, Purismus, S. 108; Schultz, Bestrebungen, S. 111-112; Pfeil, Sacer; Faber du Faur, Band 1, S. 410; Kosch, Band 13, Sp. 640; Dünnhaupt, S. 3517-3526. (1661) Nutzliche Erinnerungen Wegen der Deutschen Poeterey [...] heraus gegeben von Gottfried-Wilhelm Sacer, von Naumburg / aus Meissen. Alten Stettin, In Verlegung Jeremiae Mamphrases / Gedruckt durch Michael HSpffnera 1661. - *London BL: 1332. a. 29 (2). < 4 3 > 45. §. Frembde undeutsche Wörter sollen nicht gebraucht werden. Man h8re wie es klingt / wann im deutschen Palmbaume Mi rabolanius von Haaßhausen / eines Wunderkopffs Liedchen anführet: Revertirte Dame Phoenix meine Arne Gebt mir Audientz: Eure Gunst meriten Machen zu falliten Meine patienz. Ihr seyd sehr capable Ich bin per valable In der Eloquentz:

Gottfried Wilhelm Sacer (1635-1699)

451

Aber mein serviren, Pflegt zu dependiren Vö der influentz &c. &c. Klappt es nicht wol? wan Ringwald also reimet Magister Thomas Bergemann Medicince Candidatus Ist ein Schulmeister wolgethan / Zu Franckfurt uxoratus. &c. [...] < 4 5 > [...] Wan man aber im schertze der Außltnder Spielen / Tantzen / Fechten und dergleichen anführet / kan man ausländische Wörter kuhnlich behalten / Als / wann Herr Rist von Spielen also singet: Versteht sich trefflich wol auff Rumpffen und Piqueten / Ein ander spielt Triumph / der dritte wil labeten: Der vierdte Ruhm und Stich: der ist kein schlechter Man / Der Munten / Banquerot / und wol KarnÖffeln kan. Eines tÖlpischen Klopfechters gedenck ich an einem Orte im Schertze also: Vom Tempo weiß er nichts / versteht nicht die Paraden, Kan keine Lection, ist langsam zum Passaden: Weiß nicht was quart revers, nicht was ein contra-stoR / Nicht was pattirt, findirt. Er gibt sich gröblich bloß. Die Volt ist nicht vor ihm. Stringiren, concaviren, Was man Appelle nennt / und was man retrahiren, Ist seines Werckes nicht. Die listige Mensur Kömmt nicht in seinen Kopff. Zu keiner Positur Bequemet sich sein Leib. Drumb kriegt er derbe StÖsse / Die trägt er warm nach Hauß etc. Bey Herrn Opitzen wird gelesen Cavallier, Compagnie, Capitain, Capriolen, Armee, ist aber nicht falsch / wie jener Naseweise Poetaster in seiner Poetischen Zeitvertreibung am 51. Blat lin. 12 klügelt / massen diese Wörter so bekant worden uns Deutschen / daß sie gleichsam bey uns das Bürgerrecht erhalten haben. Besser thlte Caesius er spräche Fenster / welches Wort iedem Kinde bekant ist / < 46 > als daß er saget ein Tage-Leuchter / und wil dieses nunmehr über viel hundert Jahr gebrauchte Wort verweisen. Er spräche besser vor die grosse Zeuge-Mutter / die Natur; vor Jungferzwinger / ein NonnenCloster; vor Windfang / einen Mantel; vor Sattelpuffert / ein Pistol

452

Texte

etc. Misera ostentatio, quae risum debet. Welche Wörter durch langen Gebrauch gleichfals Deutsch worden / ob sie schon aus andern Sprachen genommen scheinen / kSnnen wol paßiret werden / als Academi, Admiral, Potentat, Regiment, Firmament, Port, Mannier, Melodey, Musicant, Religion, Exempel, Tempel, Calender &c. Verba valent usu sicut nummi.

(1673) [Georg Wilhelm von Sacer:] Reime dich / oder ich fresse dich / Das ist / deutlicher zu geben / ANTIPERICATAMETANAPARBEUGEDAMPHIRRIBIFICATIONES POETICS [...] von Hartmann Reinholden. Noithausen: Barthold Fuhrmann 1673. - *Wolfenbüttel HAB: P. 1400. c. 8° Heimst. < 76 > Zu der elocution und Wörtern deines carminis gehöret auch / daß du Lateinische vocabula so noch etzliche an dir kleben blieben / (wenn dich SchulM. Orbilius mit Sylva vocab. an den Kopff geschlagen) auch andere frembde Wörter / die du manchmahl in advisen hörest mit einmengest / es wird dich niemand verdencken / wenn du Hirundinum ritu zweyzungig erscheinest / ja man wird es fur eine grosse That achten / wenn du in das Deutsche hin und wieder fremde WÖrtchen als schöne Blumen mit einwickelst ob sie gleich sich nicht dahin schicken. Der sie verstehet der gefSlt ihm selbst mehr und mehr; dem sie zu hoch seyn / der verwundert sich eben darumb desto mehr ie weniger er solche verstehet. Stulti maxirtu! peregrina maxime suspiciunt. Die nun ein wenig Ehrgeitziger seynd / die müssen nothwendig dir zulachen und beyfallen / und nach dem Exempel des Esels τα. ωτα κινέίν damit sie den andern scheinen als verstunden sie es aus der massen wohl. Und saget gleich Opitz / man soll es nicht thun: Oho! < 7 7 > das ist nur ein Mann. Opitz hat es vielleicht selbst nicht gekönt / und er muß wissen das Juvenalis in Lateinischen eben auch Grichische Worte mit eingemenget. Lucretius hat es auch gethan / Ausonius ebenfals und Lucius hat / wie Horatius bezeuget / Hetrunsch in sein Latein eingeworffen. Warum soll man im Deutschen nicht auch die Freyheit haben? Ist wunder / daß die alte Deutschen diesen Handgrieff so wenig exerciret haben. Ich muß dir etzliche Verse Exempels-Weise communiciren / mercke sie ja / ja wol / sie dienen nicht allein ad imitationem, sondern über diß auch ad conservationem valetudinis tuce, weil doch der gantzen Poetischen Welt an deiner Person plurimum gelegen: Vier Ding aus Winden veniunt so ventre verschwinden Das Vinum saure Klinglitum machet in aure.

Gottfried Wilhelm Sacer (1635-1699)

453

Ruben helffen Stomachum, wissen zu fordern Wintum Fordern urinam, schedigen auch Ζano ruinam, Bringet humores Bacharach vinum meliores &c. Caetera desunt, die nicht da sind. H8re wie des alten Ringewald mit Latein verposselte / verschmiedete / und verd&ngelte Deutschen Reimen klingen &c. Das war aus der alten Welt / etwas neues < 7 8 > her / die neuen Poeten lassen sich auch nicht vexiren. Ja wie gräulich wacker klinget es doch / wenn Mirabolanius von Hachhausen seine Damoisella also alamodisch ansinget. Der amoureuse: Revertirte Dame. Phoenix meiner ame Gebt mir audienz, Eure Gunst merittn / Machen zufalliten Meine patienz. Ihr seyd sehr capable Ich bin pervalable In der eloquenz Aber mein serviten Pflegt zu dependirtn Von der influenz &c. CAPUT XXXIV. WEnn Mirabolan eine solche hartnonieuse Charson intonirt, solte sich eine Dame nicht amiablement erweisen / un vor Liebe gar in eine Malade gerathe / biß sie von ihrem Serviteur de propos entretenirt werden mSchte. Ich werde keine fauten begehen wenn ich dir bey dieser braven Gelegenheit den resoluten Monsieur Charlatanen Windsprecher Herr zu Leimstangen halb Deutsch halb FrantzSsich redend vorstelle / alle/ovonten der Ingenieuren Poeten werden diesen singuloren Verse- < 7 9 > Schmuck sehr honorabel cestimiren / und ich weiß daß deine Edle und sehr hoch intonifte Seele / sie werde hefftig admiriren: Ein Cavalier im Feld / wo die armee chargitet Und in bataile hält / wo er offt ruiniret Und in disordre bracht der Feinde stoltzes Heer Und ruhmlich maintenirt die Ehr mit dem Gewehr / Der / der ist Lobens werth / nun ihr m8gt souhaitiien Was anders als den Krieg / in Fried euch empagniren

454

Texte

Ihm werden obligat. Ich bleib ein Cavalier, Der seinen Degen hilt allstSts fur sein plaisir Und eurer Chosen lacht. Sa! Viva la Guerre! Ich lobe die facon des Volcks von Angleterre. Die ihr contentement den Waffen adressirn, Und ihre Kriegs Cousthum in keinen Fried changirn Adieu Messieurs Alemans and eure Guarnisomn < 8 0 > Mein tuor sich embarquirt trlgt mich zu Marionen Wo noch zu kriegen ist & caetera Bundschuch Hanß Wurst hSrest du doch so andächtig / zu par Diosante, als wenn du bey der Obersten Summifat des Bergs Parnassus mit allen deine sieben Sinnen arriviret wirst. Gelt es k8mmt nobel? Qui tacet consentit. Siehe also seynd die Model. Stehet sehr decor, wenn mm frequenter die Deutschen Worte changiret und die heutige Mannier requiret es totaliter. Ob du gleich nichts mehr als deine langue maternelle verstehest / so bist du doch obligat, wo du ein ftembdes raisonables wSrtchen observirt hast / dasselbe bey allen occasiorten deinen Versen zu inseriren und ala mode sehr nettement (jedoch pro posse) zu lardiren / wenn du bey den Neulingen dich nicht als einen miserablen Gesellen wilst exagitiren lassen. Wenn man so honigsusse Worte aus der Fontaine eines eloquenten Hertzens herfliessend anhSret / und es auff der bilance der Vernunfft wohl trutinirt, wer wolte bastant seyn ihren gebührenden Lobe zu resistiKvP. Hanß Wurst / ob gleich passioning und ubel informing Callmluser / welche in ihrer opinion sopirt, vermeinen / das Guberno der Deutschen Sprache sey ihrer Vigilanz demandiret, sinistre dich impugniren wollen / wenn du etwan Lateinisch / und bißweilen gar a la Francoise deine versiculos colorirest. Diese haben deine gratiam schon weg / sed imputent sibi: Du bleibest dennoch wohl der olle Duetsche / und welcher auff dich scoptisierte / als wenn du die Lateinische oder FrantzSsische Sprache penetriretest / dem kanst du so es de necessitate wire / die helle Warheit reveliren und ihn ins faciem, weil es notori Unwarheiten seynd lugen leissen. Daß du die peregrinen Wörter in deine Verse Liebligkeit halber induchest / kan dich deiner biß anhero hochlSblichen renome nicht priviren / und wirst deßwegen kein proditor des Vaterlandes werden / und der Deutschen Nation eine pressur fremdes Joches über den Halß ziehen. Wer importumit denn die jenigen compagnons, welche mit plaisirlicher Kleidung alamode, mit einem KlsefSrmigen Frantzhute / Holländischen Kragen / Spanischer Kappe / Wlllischen Hosen / Englindischen Strumpffen und Halbdeutschen Schuhen sehr concorditiich herein stutzen? Bleiben die nicht ausser allen Verdacht eben noch absolute Deutsche? solte dieses nicht seyn / so wurden die aller bravesten Deutschen Messieurs, ptaisante Cavalliers, und

August Buchner (1591-1661)

455

Gentils-hommes zum Lande müssen exterminitt werden / daraus wurden schreckliche inconvenientien / und enormi&ten erwachsen. Ist es nicht wahr Monsieur Jean de la Wurst? parmafoi. CAPUT XXXV. NUn wil ich dir noch ein Kunststuckchen ins Ohr < 82 > sagen: Die wSrter so dir in der Deutschen Sprache undeutsch vorkommen / ob sie gleich längst von unendlichen Jahren her das Bürgerrecht wie man redet / erhalten, (ungeachtet du sonst kein Bedencken trlgst vor uhralte Deutsche WSrter Lateinische oder FrantzSsische / wo dirs muglich zu gebrauchen) solche versuche Deutscher zu geben / also sprich vor Natur die grosse Zeuche Mutter / vor Pabst der grosse Ertzvater; Vor Pomerantze ein Gold-Apffel; vor Fenster / ein Tageleuchter; Vor Sporn ein Tageisen. Vor Hut ein Haupst&rtze. Vor Mistgabel ein Dreyzacke / vor Mantel ein Windfang / vor Musquete ein SchießpriSg! / vor Pistol ein Sattelpuffert / vor NonnenKloster ein Jungfer-ZwSnger / vor Tisch ein Speiß-Altar. &c. &c. Du wirst hierdurch dir ein sonderliches Ansehen eines criticireten Critici und polyhistoris wie mans nennet / zu wege bringen und ob dich schon andere auspfeiffen werden / so werden dich doch rühmen und preisen deine Mitarbeiter und Gesellen / Quos genuit quoties voluit natura jocari.

68.

August Buchner (1591-1661)

In der deutschen Sprache und Literatur ist August Buchner eine der zentralsten, wenngleich aus Überlieferungsgründen eine der problematischsten Figuren des Jahrhunderts. Der in Dresden geborene Buchner war der Sohn eines Baumeisters. Als Schüler und Nachfolger Friedrich Taubmanns (1565-1613) wurde er 1616 auf den Lehrstuhl für Poesie in Wittenberg, später als Professor für Beredsamkeit berufen. Zu seinen Schülern zählten Gueintz, Klaj, Zesen und Schottelius. Schon 1625 stand er im Briefwechsel mit Tobias Hübner. 1641 wurde er Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft; er erhielt den Namen ,Der Genossene' und den Denkspruch ,Je öfter ie lieber'. Buchner hatte eine sehr große Anhängerschaft. Zesen, Tscherning, Neumark und andere legten auf seine Schriften sehr großen Wert; der umsichtige Tscherning nennt ihn im gleichen Atemzug wie Opitz (S. 60); Christian Trentzsch meinte sogar, daß Buchner ,mehr als Opitz' war (Zesen, »Helicon«, 1641, Teil 1, A61). Seine Zeitgenossen beeinflußte er durch mündliche Lehre, durch einen umfangreichen Briefwechsel und durch die Zirkulation einer Poetik in handschriftlicher Form. Diese war wohl Anfang der 30er Jahre für den Kollegengebrauch hergestellt worden und wurde

456

Texte

danach vom Verfasser ständig überarbeitet. Zesen machte Gebrauch davon im »Helicon« (1641), in der »Scala« (1643) und in der »Spraach-übung« des gleichen Jahres. Weitere Hinweise auf das Werk (ζ. T. auch Zitate daraus) finden wir im Briefwechsel Ludwigs von Anhalt-Kothen mit Diederich von dem Werder (16.-23. Wintermonat 1638, vgl. Krause, Ertzschrein, S. 159-160), in Schupps »Consecratio Avellini« (1640), bei Titz (1642), in Schottelius' »Teutsche Vers- oder Reimkunst« (1645), bei Beilin (1647) und Tscherning (1658/59). Gedruckt wurde Buchners Poetik erst postum in zwei Fassungen (1663, 1665), von denen die erste, von Georg Göze herausgegebene Ausgabe wohl auf Studentennotizen basiert, die zweite, zuverlässigere Fassung von Buchners Schwiegersohn Otto Prätorius besorgt wurde und auf Buchners eigene Aufzeichnungen zurückgeht. Angesichts dieser verspäteten Veröffentlichung sind Fragen der Priorität im einzelnen kaum noch zu lösen. So viel ist jedoch klar: Die erhaltenen Texte zeugen von einer reifen Urteilskraft und der ganz ungewöhnlichen Gabe, verwickelte Fragen auf knappem Raum zu systematisieren und zu verdeutlichen. In diesem Sinn schrieb Joachim Rachel 1664: ,Zwey Zeilen oder drey von Buchnern aufgesetzt / Sein billig mehr als diß meingantzes Buch geschätzt' (»Satyrische Gedichte«, VIII, Der Poet, Vers 235f.). In den hier vorgelegten Abschnitten aus beiden Ausgaben berührt Buchner in konziser Form wesentüche Fragen, die ζ. T. schon von Opitz angedeutet und in vielen Werken der Folgezeit erörtert worden waren: Reinheit der Sprache in der Dichtkunst; Luther als Sprachreiniger; Reinheit des Meißnischen; mißbräuchliche Verwendung von Fremdwörtern; Unterschätzung der Ausdrucksmöglichkeiten in der Muttersprache; Gebrauch von eingebürgerten Fremdwörtern zur stilistischen Variation oder aus satirischen Gründen (mit dem bekannten Audienz-Beleg aus Opitz* »Zlatna«, hrsg. von George Schulz-Behrend, Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart 300, Verse 337-340) (vgl. Zesen 1641,1643, Tscherning 1658/59, Hadewig 1650); Juvenals Satire über die römischen Frauen; fremde Elemente im Stil von Martial, Ausonius und dem niederländischen Juristen und Dichter Dominicus Baudius (1561-1613); Gebrauch und Beugung von Eigennamen. Inwieweit Buchners Poetik in diesen spezifischen Fragen seinen Zeitgenossen als Anregung und Diskussionsgrundlage gedient hat, müßte noch (ζ. T. gerade anhand dieses Materials) beurteilt werden. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 55-57; Schultz, Bestrebungen, S. 38; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 142-144; Borcherdt, Buchner, S. 45ff.; Faber du Faur, Band 1, S. 69; Szyrocki, Nachwort zum Neudruck; Kosch, Band 2, Sp. 229-231; Kirkness, Sprachreinigung, S. 21-22; Dünnhaupt, S. 855-910.

(1663) August Buchners kurzer Weg-Weiser zur Deutschen Tichtkunst / Aus ezzlichen geschriebenen Exemplarien erglnzet [...] durch M. Georg GSzen / Kais. gekr. Poeten / der Philos. Fac. zu Jehn Adjunctum. Jehna: Georg Sengenwald 1663. - *Nachdruck: Leipzig 1977. < 55 > Nicht wenig ist auch dieses bey unsern reimen in acht zunehmen / daß man aller Lateinischen / Welschen / und dergleichen Wörter sich enthalte: dann ob es fast itzo brluchlich werden will / ein solches Gemenge zu machen / nicht wenig auch / sonderlich bey den HSfen / da fast nichts theurer als

August Buchner (1591-1661)

457

Wind und Rauch verkaufft wird / ihnen einbilden / daß sie hierdurch groß / un gesehen werden kBnnten / als weren sie unterschiedener Sprachen erfahren / da sie doch noch nicht eine verstehen / So ist es doch in warheit eine der grSsten Eitelkeiten und gereicht zur Verkleinerung unserer Muttersprach / als < 56 > wan sie so arm daß sie von andern borgen muste / oder so grob / und ungeschlacht / daß man sie mit andern Sprachen zieren muste/da sie doch keiner weichet/wann man sie recht ausubet/an M^jest&t aber und ansehen vielen andern vorgehet / dann es in warheit eine Minnliche und hertzhaffte Sprach ist. In der Schulpforte stehet auff einem alten Leichsteine: Filius hic & Wein / quem post necat unus Eberschwein / Conditur rc. Welche und dergleichen andere Mfinchs-Gedichte niemand ohne lachen lesen mag. Was werden dann für bessern Lohn bey dem verständigen die jenigen haben / welche unter das Teutsche ohne alle Noth so viel Lateinisches oder ander frembdes einbrocken / welches so es der Dolmetscher der Arcadien, so der Herr von Sitnei in Englischer Sprache geschrieben / in acht genommen hette / wurde dasselbe schöne gedichte mit mehrer Anmuth < 57 > in unser Sprach gelesen werden / daß alle die Lust / ob den artigen Erfindungen / und reichem Zufluß schSner Gedancken und Worten wir empfinden / die wird uns alsbald zunichte / und fast zu einem Verdrieß gemacht durch die vielfältig vermengte Reden / da bald ein Lateinisch / bald ein FrantzSsisch / bald ein Italilnisch oder auch Spanisch Wort zum 8fftern mit eingeschoben wird / daß fast kein Bettlersmantel von so vielfältigen Flecken, als dieses Werck von unterschiedenen Sprachen zusammen geflicket ist / Doch seind etzliche W8rter so aus dem Latenischen vorlängst entlehnet / und nun gleichsam als Teutsche worden seind / als da seind Firmament / Regiment / Reverentz / CSrper / Poet / regieren / disputiren / Damas / Passementen und dergleichen / welcher aller man / sich sicher / und ohne einiges Gewissen gebrauchen mag / Weil < 58 > man andere nicht wohl haben kan / als auch Capitaen / Soldat / Printz / rc. diese kan man nicht wohl anders geben / Damit man nicht allzeit eine Saite streiche / wenn man von einem Dinge offt reden muß / welches dann verdrießlich ist / da hingegen die Abwechselung angenehm ist / und dergleichen frembde WSrter zu rechter zeit gebraucht / wann sie nemlich völliger / und lieblicher klingen / der Rede und Versen ein ansehen machen / wie dann die Latiner und Griechen auch gethan / die sonsten sich so wohl fur gesehen / daß sie ja nichts frembdes in ihre Sprachen mit einmischeten / damit sie die ihrige desto besser säubern und heraus heben kannten / dahin wir gleicher gestalt arbeiten sollen: wann man sie aber nur aus Hoffart brauchen will / ist es eine nichtige Thorheit / die auch unser Opitius angestochen hat / wann er in seinem Slatna < 5 9 > sagt: Er darff sein H&tlein nicht stets in der Hand behalten / wan er nach Hofe kombt / und vor der Thür erkalten / eh' als er audientz (verhSr / das ist zu schlecht)

458

Texte

zu wege bringen kan / da dann zu mercken / daß solche frembde Wörter gar beqvem gebraucht werden könen / wann man dergleichen Narrheit anstechen will / wie auch Juvenalis gethan / wann er seinen Römern / und sonderlich dem Frauen-Zimmer / verweiset / daß sie sich immer so mit dem Griechischen herfur thun / und sehen lassen wolten / davon er in seiner sechsten Satyren gelesen werden kan. Es kan auch in dergleichen dichten / oder auch in einem Epigrammate, da man nicht von so gar wichtigen Sachen handelt / und mehrmal schertzet / ein Sprfichwort in frembder Sprache angedrehet werden / wie Juvenalis in seiner 9. und 10. Satyrn gethan hat / Ingleichen hat Martialis etwan ein Epigramma mit < 6 0 > dem Griechischen Spruchwort μισώ μνήμονα συμπότη ν beschlossen / Ausonius setzt offt Griechisch fur Lateinisch bißweilen einen Lateinischen / oder einen halb Griechisch / und halb Lateinischen Verß / oder mischet beides nach seinem Belieben unter einander / In welchem es ihme der Niederlindische Poet zu unsern Zeiten Dominicus Baudius nachgethan hat: Wir kSnten uns ebener Freyheit gebrauchen / und etwan Italienisch oder FrantzSsisch (weil diese VÖlcker gleich wie wir Reimen brauchen / auch die Syllaben nicht wie die Latiner / sondern wie wir abmessen) mit unserm Teutschen vermischen / wann wir Lust halben so schertzen wolten / dann in dergleichen Ftllen ist es wohl zugelassen / Im ernst und wichtigen dingen kann es durchaus nicht geduldet werden / ausser denen Wörtern / die wir nicht wohl (wie obgedacht) entperen können / und gleich bey uns das < 6 1 > Bfirgerrecht erlanget haben / Darum man sie auch mit Teutsche / un nicht frembden Buchstaben schreiben soll. Gleicher massen soll es mit den eigenthSmlichen Nahmen der Länder / VÖlcker / Stätte und dergleichen gehalten werden / so wohl mit denselben / die eine Profession anzeigen / als da seind Poet / Philosophus, Medicus, und andere da man in acht zu nehmen daß man derselben Casus nicht nach ihrer Art richten / sondern so viel muglich / auff unsere teutsche Manier ziehen un bringen soll / nach dem Exempel der RSmer / die gleicher massen mit den Griechischen Wörtern / welche sie angenomen / gebahret haben / und daß dieses der alten Teutschen Brauch / nicht aber wie ezliche unerfahrne meinen / eine neue Klugheit sey / kSnte aus alten Schrifften gar leichtlich beygebracht werden. In dem alten Gesänge vom < 62 > Turnhäuser wird des Venus berges offt gesagt / da der Dichter sagt Venus und nicht Veneris Berg / nach seiner Arth / andere sagen das VenusSpiel / fur Buhlerey: dergleichen ist in Luthers Schrifften viel zu lesen / der sich zuföderst um die Reinligkeit unserer Muttersprache trefflich verdienet / und derentwegen auch bey den Ausländern selbst hochgeruhmet worden ist. Wie dann der furnehme FrantzÖsische Poet / der Hr. von Bartas, in seinem Babylon die Zier / und Reinligkeit unserer Sprache auff ihn / und wenig andere mit ihrem unsterblichem Lobe gegründet hat. Unser Opitius erinnert

August Buchner (1591-1661)

459

dieses auch / daß so etwan diphthongi bey den nominibus propriis zu finden / selbe in schlechte Vocales oder selbstlautende Buchstaben verwendet werden solten / weil wir dergleichen doppeltlautende nicht haben / so solten wir demnach Eneas / Eschilus / Mecenas < 6 3 > schreiben / nicht ALneas, /Eschilus, Mecoenas, wie es nach ihrer Art geschieht.

(1665) August Buchners Anleitung Zur Deutschen Poeterey / Wie Er selbige kurtz vor seinem Ende selbsten ubersehen / an unterschiedenen Orten geändert / und verbessert hat / heraus gegeben von Othone Prltorio. P.P. Wittenberg: Michael Wenden 1665. - *Nachdruck: Augustus Buchner: Anleitung zur deutschen Poeterey. Poet. Hrsg. von Marian Szyrocki. Tübingen 1966. (Deutsche Neudrucke, Reihe: Barock, 5.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) < 19>

Das III. Cap. Von Rein-und Zierligkeit der Worte und Rede.

[...] Vor allen dingen aber hat < 2 0 > der Poet Fleiß anzuwenden / daß seine Rede rein und zierlich sey / und nicht etwas daselbst vorgehe / so zarten / empfindlichen und verständigen Lesern zu wieder / oder unangenehm seyn m5ge / welches zu erhalten zu foderst von n8then seyn wird / daß seine Rede allerdings der rechten deutschen Grammatic zustimme und keine Soloecismos habe. [...]. < 3 3 > Nicht weniger ist auch dieses bey einer reinen und zierlichen deutschen Rede in acht zu nehmen / daß man sich aller Lateinischen / FrantzSsischen / Welschen und dergleichen W8rter enthalte. Denn ob es zwar brluchlich werden will / ein solches Gemenge zu machen / sonderlich bey den HSfen und denen Soldaten / da immer viel Eitelkeit vorzugehen pflegt / und jeder groß und gesehen seyn will / als were er vieler Sprachen kundig / So ist doch solches gantz ungegrundet und tadelhaftig / gereichet auch nicht zur geringen Verkleinerung unserer Muttersprache / als wire dieselbe so arm und Unvermögen / daß sie von andern borgen muste / oder so grob und ungeschlacht / daß man nicht < 34 > etwas so hSfflich und nett / als in den andern vorbringen k5nte / da sie doch in den beyden keiner Nation was sonderlichs zuvor zugeben hat / im Fall man sie recht braucht und übt; An Majestit aber und Ansehen denen meisten uberlegen ist.

460

Texte

Doch hat man etliche Wörter / so aus der Lateinischen Sprache vorl&ngst entlehnet / und nun als Deutsche gleichsam worden sind / auch von mlnniglichen wol verstanden werden / als da sind: Firmament / Regiment / Reverentz / CSrper / Port / regieren / und dergleichen / welcher aller / weil man sonst andere nicht wol haben kann / man sich sicher und ohn einiges Gewissen gebrauchen mag / welches nicht weniger < 3 5 > von etlichen FrantzSsischen zuverstehen ist / die numehr dem gemeinsten Manne bekannt seyn / als Capitata / Soldat / Printz / und dergleichen wenig andere. Welche ob man sie gleich auch deutsch geben kann / so dienen sie doch zuweilen zu der Veränderung / und daß man nicht immer auf einer Seite streiche / welches zu mahl verdrießlich ist / da hingegen die Abwechselung angenehm / und dergleichen fremde Wörter zu rechter Zeit gebraucht / der Rede und Verse ein sonderliches Ansehen machen. Wie denn die Lateiner und Griechen auch gethan / die sonst sich so wol vorgesehen / daß sie gar nichts fremdes in ihre Sprache mit einmischen / damit sie dieselbe desto besser säubern und < 3 6 > heraus heben möchten / dahin wir gleichfalls arbeiten sollen. Wenn man sie aber nur aus Hofarth und Eckel der Einheimischen / als wire dieselbe zu schlecht und gemein / brauchen will / ist es eine nichtige Thorheit / die auch unser Opitius angestochen / wenn er in seiner Zlatna sagt: Er darf sein Hutlein nicht stets in der Hand behalten / Wenn er nach Hofe kömt / und vor der Thür erkalten / Eh als er Audientz (verhör ist viel zu schlecht) Zu wege bringen kann. Da denn zu mercken / daß solche fremde gar bequem gebraucht werden können / wenn man dergleichen Eitelkeit durchziehen will / wie Juvenalis auch gethan / wenn er seinen Römern und son- < 3 7 > derlich dem Frauenzimmer verweiset / daß sie so immer sich mit dem Griechischen hervor thun / und sehen lassen wollen / und ihre ansehnliche Sprache gleich als verrathen / davon in seiner sechsten Satyre gelesen werden kann. Es kann auch in dergleichen Gedichten / oder auch in einem Epigrammate / da man nicht von gar zu wichtigen Sachen handelt und mehrmahl schertzet / ein Sprichwort in fremder Sprache angefuhret werden / wie itzt gemeldeter Juvenalis in seiner neundten und zehenden Satyr gethan hat. In gleichen hat Martialis etwa ein Epigrama mit dem Griechischen Sprichworte / μισψμνάμονα συμπότη ν beschlösse. Bey dem Ausonius werden nicht allein zu weilen Grie- < 38 > chische Wörter mit untergemischt / sondern er setzt auch oft einen Lateinischen und Griechische Vers umbgewechselt. Zu Zeiten setzt er auch einen halben Lateinischen und Griechischen Vers zusammen / oder mischt beydes frey und nach seinem Willen untereinander. Welchem es

August Buchner (1591-1661)

461

auch zu unsern Zeiten der Niederlindische Poet Dominicus Baudius nach gethan hat. Wir könten uns ebener Freyheit gebrauchen / und etwa Italilnisch oder FrantzÖsisch (weil diese VÖlcker gleich wie wir nur Reime brauchen / die Sylben auch nicht wie die Lateiner / sondern wie wir abmessen) mit unserm Deutschen vermischen / wenn wir Lust halben so schertzen wolten. Denn in der- < 3 9 > gleichen Füllen es wol nachgelassen ist. In einem ernsten und wichtigem Wercke aber kann es durchaus nicht geduldet werden; Ausgenommen die jenigen Wörter / die wir nicht wol / wie oben angedeutet / entbehren können / und gleich als bey uns das Bürgerrecht erlanget / und eingesessen seyn / darumb man sie auch mit deutschen Buchstaben schreiben soll. Ebener massen soll es mit denen nominibus propriis der Linder / VÖlcker / Stidte und dergleichen gehalten werden / so wol mit denselben / die eine Profession anzeigen / als da sind: Poet / Philosophus / Medicus / und dergleichen andere. Bey welchen dieses auch in < 40 > acht zu nehmen / daß man derselben casus nicht durch und durch nach ihrer Art richten / sondern so viel muglich / auf unsere deutsche Manier ziehen und bringen soll / nach dem Exempel der RÖmer / die gleichermassen mit denen Griechischen Wörtern / welche sie angenommen / gebahret haben. Ingleichen die Franzosen / und andere / mit denen Lateinischen auch gethan. Und das eben dieses der Alten Gebrauch / nicht aber / wie etliche meinen / eine neue Klugheit sey / könnte aus derselben Schriften gar leichte beygebracht / sonderlich aber aus Herr Luthern zur Genüge erwiesen werden / der sich zuförderst um die Reinligkeit und Ausarbeitung unserer Muttersprache vor dieser Zeit treflich verdienet / daß er auch deswegen bey den Ausländern selbst hochberuhmt worden. Wie denn der vornehme Französische Poet / der Herr von Bartas / in seinem Babylon die Zier- und Reinligkeit unserer Sprache auf Ihn und Peucern / mit ihrem unsterblichen Lobe / gegründet hat. Opitius erinnert dieses auch / daß / so etwa dyphthongi bey denen nominibus propriis zu finden / selbige in schlechte Vocales, oder in selblautende Buchstaben verlndert werden sollen / weil wir dergleichen doppellautende nicht haben. So könnten wir demnach Eneas / Eschylus / Mecenas schreiben / nicht Aeneas / Aeschylus / Mecoenas / wie es nach ihrer Art geschiehet / wie wol selbiges auch nicht unrecht ist. < 42 > Im übrigen bestehet die Reinligkeit und Zierde einer hochdeutschen Rede zu foderst darauf / daß man sich guter Meißnischer / und itziger Zeit gebräuchlichen Wörter / und Arten im Reden gebrauche / andere aber und sonderlich Sächsischer / weil die gemeiniglich etwas hart / und nicht zu gar lieblich fallen wollen / sich enthalte. Etlicher Oberreichischer aber / und

462

Texte

Reinllndischer hat unser Opitius sich gebraucht / als da sind K&ficht / Bfihel / Raitung und wenig mehr andere. [...]

69. Andreas Gryphius (1616-1664) Der Name des .Unsterblichen' wurde Andreas Gryphius 1662, zwei Jahre vor seinem Tod, bei seiner Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft verliehen. Sein »Horribilicribrifax« erschien erstmals in der Ausgabe letzter Hand (1663), ist aber um die gleiche Zeit wie sein »Peter Squentz« (1647-50), wahrscheinlich in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Friedensschluß, entstanden. Wie Schottelius' »Friedens Sieg« (1642/48), Rists »Friedewünschendes Teutschland« (1647) und Birkens satirisches Klagelied vom erwerbslosen Soldaten (1650) ist dieses Scherzspiel zutiefst ein Produkt der 40er Jahre. Hinter ihm liegen in Gryphius' Lebenslauf die Tragik der frühen Verwaisung, die Kriegswirren, religiöse Verfolgungen, seine Dichterkrönung und seine Erhebung in den Adelsstand. Der außerordentlich polyglotte, gegen Ende 1647 von seiner zehnjährigen EuropaReise in seine verwüstete Heimat zurückkehrende Glogauer zieht im vorliegenden Text virtuos alle Register, und zwar so, daß die Darstellung sprachlicher Vielfalt die dramatische Handlung weitgehend ersetzt. In der hier eingeblendeten kurzen Szene erblicken wir die wichtigsten Ingredienzen: kulturell und linguistisch gesteuerte Satire gegen die Sprachmischung; für die Bühnengestalten und wohl auch das Publikum eine verblüffende Umstellung (Kodewechsel) von einer Sprache auf die andere; Stilisierung und soziale Einstufung einzelner Charaktere aufgrund ihres Sprachgebrauchs; insbesondere die kontrastive Verwendung von französischen, italienischen, lateinischgriechischen Elementen in den Gestalten der heimkehrenden milites gloriosi Horribilicribrifax und Daradiridatumdarides und des Dorfschulmeisters Sempronius (an anderer Stelle tritt auch ein Rabbiner auf); und als Folie zu diesem .Kauderwelsch' die an den »Teutschen Michel« erinnernden Mißverständnisse und Entstellungen im Munde der Kupplerin Cyrilla. Der treffenden Charakteristik Gerhard Kaisers zufolge werden in diesem Stück die Hauptpersonen .von der Sprache beherrscht' (S. 251). Zumindest beim idealen Zuschauer setzt die Komödie beachtliche linguistische Kenntnisse voraus. Wir wissen, daß sie im zeitgenössischen Schulsystem mehrmals inszeniert wurde, ζ. B. im Altenburger Gymnasium als Festvorführung für den moskowitischen Gesandten (1674). - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 215-219; Schultz, Bestrebungen, S. 69-70; Faber du Faur, Band 1, S. 170-173; Flemming, Gryphius, S. 125ff., 224f.; Kaiser, Horribilicribrifax; Mannack, Gryphius, S. 91-94; Wiedemann, Gryphius; Kosch, Band 6, Sp. 967-978; Dünnhaupt, S. 1855-1883. (1663) Andre® Gryphii Horribilicribrifax Teutsch. Breßlaw: Veit Jacob Trescher o. J. [1663]. - *London BL: 11745. a. 56 (1). - Weitere Drucke: 1665, 1695, 1698. - Ausgabe: Andreas Gryphius: Lustspiele, I. Hrsg. von

Andreas Gryphius (1616-1664)

Hugh Powell. Werke, 7.)

Tübingen 1969.

463

(Gesamtausgabe der deutschsprachigen

Dionysius. Daradiridatumdarides. Horribilicribrifax.

Dionysius. Welche Berenhluter rasen hier fur unsern < 8 2 > Thuren! wisset ihr Holuncken nicht / daß man des Herren Stadthalters Pallast anders zu respectiren pfleget. Trollet euch von hier / oder ich lege euch beyden einen frischen Prügel um die Ohren. Horrib. Jo rimango petri, ficato dalla meraviglia. Sol Capitain Horribilicribrifax dis leiden? Daradir. Sol Capitain von Donnerkeil sich also despectiren lassen? Horrib. Jo mi levo il pugrale dal lato, der Herr Bruder leide es nicht! Darad. Me Voila, der Herr Bruder greiffe zu der Wehre / ich folge. Horrib. Comminciate di gratia. Ich lasse dem Herren Bruder die Ehre des ersten Angriffs. Darad. Mein Herr Bruder / ich verdine die Ehre nicht / er gehe voran. Cest trop discourir: Commensez. Horrib. Ey der Herr Bruder fahre fort / er lasse sich nicht auffhalten. la necessita vuole. Dionys. Heran / ihr Ertzberenhiuter / ich will euch die Haut sonder Seiffen und Balsam einschmieren. Horrib. Hai Patrone πύο qvesta supercheria έ molta ingiusta. Darad. Ο monsieur bey dem Element / er sihet mich vor einen Unrechten an. Horrib. Ey signore rrüo gratioso, ich bin signor Horribilicribrifax. Dionysius nimt beyden die Degen und schlägt sie darmit um die KSpffe. Auffschneider / Lugner / Berenhluter / Bengel / Baurenschinder / Ertznarren / Cujonen.

464

Texte

Darad. Ey ey monsieur, basta qvesto pour istesso, es ist genung / der Kopff blutet mir. < 83 > Horrib. Ey Ey Signor, Ich wüste nicht / daß der Stadthalter hier wohnete. Dionys. Packet euch / oder ich will euch also zurichten / daß man euch mit Mistwagen soll von dem Platze fuhren. Sempronius.

Cyrilla.

Sempron. Οιμοι παρανοίας ώς ΐμαινόμην άρα. atqve hominumfidem egonö ita sum deceptus.

Porro Qyirites!

Deum

Cyrilla. Ja es heist nu Zepffe / es heist / hast du mich / so behalte mich. Sempr. Impura meretrix! Cyrill. Ja die Hure ist fix, wer hat mich darzu gemacht / als ihr? Ihr müst mich nun wieder redlich machen / oder der Hencker soll euch holen! Sempr. Αττα

ττατατά.

Cyrilla. Ey da! da! Sempron. Me miserum! Cyrilla. Sehre hin sehre her. Sempr. Was rath nun! Qvid facio! Cyrilla. Ein Patzen do. Nein / ich lasse mich so nicht abweisen. Sempron. Est aliäs dives vetula. Cyrilla. Heist ihr mich die beste Fettel? Sempr. Ο du Hure! Cyrilla. Ο du Schelm! Sempr. Ο du Kuppelhure! lenafoeda!

Joachim Rachel (1618-1669)

Cyrilla.

We Magdalenen?

Sempron. Cyrilla.

Du Ehbrecher!

Du Mlgdehlndlerin! Du Susannen Bube!

Sempron. Cyrilla.

Du Teuffelsfettel! Du Teuffelsbanner!

Sempr. Du Pileweissin! Cyrill.

465

Du Hexenmeister!

Sempr. Du Pulver Hure! Cyrill. Du Bley Schelme! Sempron. Cyrilla.

Du Excetral Ja Zeter über dich! [...]

70. Joachim Rachel (1618-1669) Joachim Rachel aus Dithmarschen studierte ab 1637 in Rostock als Schüler Peter Laurembergs. 1640 wurde er in Dorpat als Hofmeister angestellt, ab 1652 wirkte er als Schulrektor in Ditmarschen, Ostfriesland und Schleswig. Als Anhänger von Opitz und Buchner, und mit Unterstützung von Paul Tscherning, dem Bruder des Andreas, vertrat Rachel die Tradition der gelehrten satirischen Dichtung nach klassischem Vorbild und wurde von seinen Zeitgenossen als .teutscher Juvenal' geehrt. In der achten, erst 1677 gedruckten Satire »Der Poet« nimmt der scharfzüngige Satiriker wie kein anderer Zesen aufs Korn. Erbarmungslos parodiert er die Versuche des .Hirsenpfriemers', das klassische Pantheon umzubenennen (Verse 254-264): ζ. T. von Zesen abweichend verwendet er Weidinn (Diana), Glutfang (Vulkan), Obstinn (Pomona); Freye (Venus), Liebritz (Cupido), Heldreich (Mars), Feurinn (Vesta), Huldinnen (Charitinnen). Angeprangert wird außerdem Zesens übertriebene Reaktion auf zwischensprachliche Korrespondenzen (Verse 380-392). Zu den geistreich fingierten Neologismen des Satirikers gehören: Häkkßelmenger ,Maus'; gedrukkte Milch ,Käse'; Lüftleinsfönger,Ohren'; Gleicher .Spiegel'; Schnauber .Nase'; Trittung ,Fuß'; Pflantzherr .Vater'; Seuge .Mutter'; Süchtling .Auge'; Pinkkebank .Schmied'. In weiteren Reden, die Anklänge an Johann Lauremberg enthalten, will uns Rachel

466

Texte

offenbar deutlich machen, wie sehr die Säulen der Gesellschaft ins Wanken geraten sind. Ein braver Kapitän schmückt seine Rede ,nach geiler Weiber-Art' mit Schönheitspflästerchen (Verse 277-345) (zu Rachels Frauenfeindschaft, s. die erste Satire, »Das poetische Frauenzimmer«, 1664); und ein .geistlich Mann' gibt die Worte des Hauptmanns zu Kapernaum (Luk. VII, 1-10) in alamodischer Sprachfassung wieder. Rachels Auffassung der Sprachentwicklung beruht auf einem Modell wiederholter Kontamination, die auch in anderen Texten begegnet. Er glaubt, daß Gotisch, Wendisch und Deutsch früher das Latein .zerstückt' hätten, und daß die deutsche Sprache ebenfalls (wie das Englische) dem neuen Barbarismus erlegen wäre, wenn die Deutschen sich nicht rechtzeitig zur Wehr gesetzt hätten. Rachels Nachwirkung war beachtenswert: Die wiederholten Abdrucke seiner Werke eroberten ihm bis in das 18. Jahrhundert hinein ein begeistertes Publikum. Auszüge (ζ. T. in fehlerhafter Textgestalt) finden sich noch in Gottscheds »Versuch einer Critischen Dichtkunst« (1730) (s. u.). - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 237; Schultz, Bestrebungen, S. 107-108; Faber du Faur, Band 1, S. 101-102; Kosch, Band 12, Sp. 487-488; Dünnhaupt, S. 3255-3266.

(16667/1677) Joachimi Racheiii Londinensis, Neu-Verbesserte Teutsche Satyrische Gedichte. [...] Oldenburg: Johann Erich Zimmer 1677. - *London BL: 11745. a. 56 (7). - Weitere Drucke: 1686, 1700, 1707 u. ö. Ausgaben: Johann Rachels Satyrische Gedichte. Nach den Ausgaben 1664 und 1677 hrsg. von Karl Drescher. Halle a. d. S. 1903. (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 200-202.) - Zwei satyrische Gedichte. Der Freund und der Poet. Nach den Kopenhagener Handschriften hrsg. von A. Lindqvist. Lund, Leipzig 1920. (Lunds Universitets Arsskrift, N. F., Avd. 1, Band 16, Nr. 5.) < 8 . Satire (,Der Poet'), Verse 249-400, S.110> 250

255

260

Alleine meng dich nicht mit den vermeßnen Thieren / Die alles ohn bedacht fort in das Buch hinschmieren / Auch sieh dich eben fur / daß deine Arbeit nicht Sey allzu sehr genau und sorglich eingericht Nach Hiersen-Pfriemers Art / wan er also darf setze: Der Ertz-Gott Jupiter der hatte sich zu letzen Ein Gastmahl angestellt / Die Weidinn gab das Wild / Der Glutfang den Thobak / der Sahl ward angefüllt / Die Obstinn trug zu Tisch in einer vollen Schussel / Die Freye saß und spielt mit einen Liebes-Schlussel / Der kleine Liebritz sang ein Tichtling auf den Schmauß / Der trunkne Heldreich schlug die Tageleuchter aus / Die Feurinn kam dazu aus ihrem JungferZwinger Mit schllblau angethan / Apollo ließ die Finger Frisch durch die Seiten gehn / des Heldreichs Wald-Hauptmann

Joachim Rachel (1618-1669)

265

270

275

280

285

290

295

300

305

467

Fing lustig einen Tantz mit den Huldinnen an. Je das dich / je so schreib / diß Elend ist entsprungen Vom guten Vorsatz her / weil man mit frembden Zungen Die edle Muttersprach zu schinden aufgehört / Und unsre Teutschen hat das reine Teutsch gelehrt. Es war ein neu Gesprich gemihlig aufgekommen / Und hatte mit der Zeit gantz überhand genommen Daß eine Zunge nur / ein Teutscher Mann allein Aus nüchtern Munde sprach; Frantz8sich / Welsch / Latein. < 111 > Und daß der spiten Welt die Art nicht mag gebrechen / So h6rt doch / wie ich selbst hab einen h8ren sprechen / Ein praver Capiteyn / ein alter Freyers-Mann Hub seinen Mengel-mueß mit diesen Worten an: ga Maistre mache mir en faigon der Frantzosen Fur gut contentement ein paar geraumer Hosen / Ich selber bin mir gram / mir knorrt der gantze Leib / Daß ich jusqu'ä present muß leben ohn Weib. Was hab ich nicht gethan? Was hab ich nicht erlitten? Ο Cloris, dein amour und Sch6nheit zu erbitten. Weil den esclat so weit die andern ubergeht / Als wenn ein Diamant bey einem Kiesel steht. Soleil de nostre temps, Ο Außzug aller Tugend! Ο Himmlische tresor! Ο Krone dieser Jugend! Was hab ich nicht gewagt daß sich dein nobler Sin Zu meiner bassete doch machte lenkken hin? Und endlich m6cht ich wol von einer Damen wissen / Warum man mich nicht wil wie andre Kerel küssen? Hab ich nicht Mauls genug? verhindert sie der Bart? Hab ich der baisemains und meines Huths gespart? Wie manche Gasse bin ich dir zu Dienst gegangen / Wenn man des Abends pflegt die Fledermiuß zu fangen. Wie oftmahls hab ich dir zu spiter Mitternacht / Auf meiner Cornemuse ein Dudeldey gebracht. Noch gleichwol kan ich nicht / solt ich darüber sterben / Ein freundliches regart von einer auch erwerben. < 112 > Du lissest mir zu Schimpf den jungen Lekker ein / Ich muß viellard le gris und schwartzer Michel seyn / Und was ist denn an dir so sonderlichs zu fressen / Farouche, Rabenaaß / daß du so gar vermessen Auf mich doch hSnisch machst? Bin ich gleich ziemlich alt: Doch ist mir weder Hertz / noch Hand / noch Finger kalt. Der Mage diuet wol / den geht es an ein schwirmen /

468

3io

315

320

325

330

335

340

345

Texte Kan ich ein N&ssel Wein / sechs / sieben / acht erwärmen: Die Zlhn' assereuz vous sind alle noch gesund / Versuchs und stekke mir den Daumen in den Mund: Ich habe manches Land und Herrschaft durchgereiset / Und mich mit Augenlust und SchSnheit nur gespeiset / Da war mein ordinair mit Damen umbzugehn / Da war ich par mafoy, was besser anzusehn / Da war ich hoch berühmt im fechten / spielen / tantzen / Bracht masqueraden an und frische Mummenschantzen / Ich redte Spanisch / Welsch / Krabatisch und Latein: Paris und Orleans ließ mich fur Burger ein; Ist irgend ein Banquet da man mir ruft zu Tische / So schneid ich treflich wohl / Geflügel oder Fische / Chapons, perdris, levreaux. Man zeige mir den Mann Der so genau als ich / den Gekken stechen kan. Und eben hier soll ich mich lassen cujoniren, Und meine Renomee auf einmahl gantz verliehren? < 113 > Bey einer schwartzen Hauth / die kaum des Odems werth / Der solchem Cavallier aus seinem Hindern führt; Viel lieber will ich gar versetzen mein Verlangen Und meine pucellage an einem Nagel hangen / Wie manche Dame thut / wenn ihrs zu lange feilt / Die Spekk und Mlusefall umbsonst hat aufgestelt. Diß war die guldne Kunst zu reden und zu schreiben; Nun denkk' ihm einer nach / wann dieses noch solt bleiben / Als wie der Anfang wahr / bey jederman gemein / Welch' eine Sprache solt' in Teutschland endlich seyn? So hat die Barbarey das gut Latein zerstukket / Und Gotisch / Wendisch / Teutsch mit Macht hinein geflikket / Dadurch kam allererst der Mischmasch auf die Welt / Denn Frankreich / Welschland selbst und Spanjen noch behelt Der Gentelman hat auch sein Theil darvon bekommen / Ein WBrtlein hie und da / von allem was genommen / Und eben dieses wehr den Teutschen auch geschehn / Wenn nicht mit allen Ernst da wehre zugesehn: Der Lapperey gewehrt / das reine Teutsch erzwungen / Das nichts erbettlen darf von frembder Sprach und Zungen. Es kommt mir eben vor als wenn man ein Gesicht / Dem keiner SchSnheit Zier noch Liebligkeit gebricht / < 114> Nach geiler Weiber-Art noch will mit Pflastern schmukken / Die kunstlich sein geschnitzt / als Kiffer oder Mukken /

Joachim Rachel (1618-1669)

350

355

360

365

370

375

380

385

Ο unbesonnen Werk! Was hat die stoltze Pracht Nicht wider die Natur gewurkt und ausgemacht! KÜhm irgends auf die Welt ein Kind mit solchen Flekken / Wie sorglich solte man die Mißgeburth verdekken. Wan Öffentlich Hanß Wurst will ausgelachet seyn / So flekkt er das Gesicht / wie Euch nun ist gemein. Nun solch ein Narr ist auch / und würdig seiner Kappen / Der unser schönes Teutsch mit der Frantzosen Lappen Noch besser machen will. Vor vielen Jahren schon Sprach auch ein geistlich Mann aus einem hohen Thon: Monsieur, ich bin nicht werth / daß ihr zu meiner Thuren Und in mein schlecht Logis solt mit mir hin marchiren / Un mot, sprecht nur ein Wort / ich weiß zu dieser Stund / Et tout incontinent so wird mein Knecht gesund. Zwar ich bin nur ein Mensch, un daß ichs gern gestehe / Ein schlechter Cavallier, noch wann ich einen sehe Von meiner Compagnie, und ruff ihn zu mir her ςα Gargon ? Er ist prompt, verrichtet sein devoir. Der gute Redner wolt des Hauptmans Wort aussprechen / Der zu den Herren kam in Nöthen und Gebrechen / < 115 > Wie sonsten ist bekant. Nun aber dank sey GOtt / Ist diese Mummerey den Teutschen nur ein Spott. Hergegen andre sind (wie vorgesagt) zu finden / Die allzu gar genau uns suchen einzubinden / Sie haltens einen Mord / wenn etwa dem Latein Ein WÖrtlein ohngefehr nur thnlich solte seyn. Ein solcher Klugling wird nicht leiden daß man sage / Wie er an seinen Kopf auch Naaß und Ohren trage / Den beydes ist Latein. Der Fuß sieht Griechisch aus Der Spiegel ist nicht Teutsch / noch minder Katz und Mauß. Nun lieber last uns auch was gutes doch erdenkken / Und nach der neuen Kunst die Zunge klüglich lenkken / Was wird man seltzam Werk / was wird man Wunder sehn / Ey Liebste / lasset doch den grauen Murmur gehn. Nehmt mich in euren Schoß. Der fahle HÜkkßelmenger Frist die gedrukkte Milch. Neigt eure Luftleins ftnger Doch meiner Rede zu. Geht zu dem Gleicher hin / Der Schnauber ist euch schwartz. Sonst seyd ihr meinen Sinn Und gutem Urtheil nach mit allen Schönheitswahren Vollkomlich ausgeputzt / von Scheitel und den Haare Biß auf die Trittung zu. Wen euer Pflantzherr wolt / Und eure Seuge mir so zugethan und holdt

469

Texte

470

390

395

400

Noch heute k8nte seyn / das ist mein liebstes Leben / Euch mir zum Eigenthum besitzlich wolten geben / < 116> So fl8g ich voller Glukk biß an das blau Gezelt / Wo Phoebus pr&chtig steht / der Suchtling aller Welt. Wer hat das Zipperlein so schwer an Hlnd und Fusse, Der dieses Narrens Werks nicht solte lachen müssen? Wer so unsichtbar geht / fuhrt solche Ritzel ein / Der wird in Warheit auch den Teutschen unteutsch seyn? Wer wolte nicht viel ehr des Wahlen Wort verstehen / Paur hale mir die Pferd / last ju der Schuch besehen / Allegro macht ju fort. Bezahl die Pinkkebank / Geh' Moder in die Stall / der Kuh' sein Kind ist krank.

71. Conrad von Höveln (1630-1689) Conrad von Hövel(e)n wurde als Sohn eines aus Braunschweig stammenden Rittmeisters in Altona geboren. Vor 1651 hatte er eine Stellung im dänischen Regierungsdienst inne. Reisen führten ihn u. a. nach Norwegen, in die Niederlande, nach Stockholm und Riga. Sonderbarerweise scheint er sowohl mit Rist als auch mit dessen Gegner Zesen auf freundschaftlichem Fuß gestanden zu haben: Ab 1662 war er Angehöriger des um 1658 gegründeten Elbschwanenordens (.Candorin'), ab 1668 (oder 1661?) 77. Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft mit dem Beinamen ,Der Höfliche'. Von ihm sind drei Drucke bekannt, die uns heute als Hauptquellen für die Geschichte des kurzlebigen Elbschwanenordens dienen. Aus dem zweiten Druck seines »Zimberschwans«, der 1667 (im Todesjahr des Gründers Rist) erschien, zitieren wir hier ein frei ins Deutsche übertragenes lateinisches Gedicht. Auffallend ist der Topos der .männlichen' Sprache und die Erweiterung der Vogel-Symbolik (Hahn, Krähe). - Lit.: Schultz, Bestrebungen, S. 118-121; Pietsch, Nr. 69, S. 87-88, 612; Faber du Faur, Band 1, S. 109, Band 2, 33; Otto, Sprachgesellschaften, S. 52-57; Engels, Sprachgesellschaften, S. 162-163; Dünnhaupt, S. 2115-2122.

(1667) [Conrad von Höveln:] [Kupfertitel:] Des Hochlöbl: ädlen SwanenOrdens Deutscher Zimber-Swahn. Candore. Virtute. Honore. [Titelblatt:] Candorins Deutscher Zimber Swan [...]. Lübek: Michael Volk 1667. •London BL: 1193. a. 29.

Ad Teutonem inepte Gallissantem. Sperne linguam Gallicanam, ni petat necessitas. Sperae vestem Gallicanam; plena vanitatis est. Sperne mores Gallicanos, sunt ineptiae mera.

Georg Neumark (1619/21 - 1681); Martin Kempe (1637-1683)

471

Nostra vox est vox virilis usuique sufficit. jEstuique frigorique vestis apta est optima. Comitas sed absque fiico convenit forti Viro, Candor atque fortitudo prisca laus est Teutonis. Grata caelo prisca virtus utilisque civibus, Teutonum unus mente prisca mille prostat Gallicis.

Dem Deudschen Franzosen-Hahn. Veracht' und lasse hie Franz-Krl-par/iVe« bleiben; Wans nicht die Noht erheischt. Las A la mode doch / Die Wunder-eitle Traght / dran Deutsche-Franzen kleiben. Die Franzsche Minen sind ein grosses Narren Joch. Das Helden-Deudsche mag was uns bedarf gewinnen. Ein Kleid fur Hiz und Frost das schikt sich Iben recht. Die HSfligkeit ohn Arg gezimet Dapfren Sinnen. Ein Alt-Trlu-käkkes Herz rühmt unser Deudsch-Geslecht. Nur stlte Tugend ist Got-Lib und Menschen nutse. Ein Deudscher Dägenknauf der ubertrift an Trlu auch Dausend Franzen wol. Womit ich dis beschutse, ist Alt-Deudsch-trlues Lob / nicht quelques Chosen Neu.

72. Georg Neumark (1619/21 - 1681); Martin Kempe (1637-1683) Nach einem längeren Wanderleben (1640-52), das ihn u. a. nach Leipzig, Magdeburg, Lüneburg, Hamburg, Kiel, Königsberg, Thorn, Danzig, Hamburg und Wedel führte und Kontakte mit Dach, Titz und Rist herstellte, wirkte der in Thüringen als Sohn eines Tuchmachers und Gastwirts geborene Georg Neumark von 1652 an als Bibliothekar und Registrator in Weimar bei Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (1598-1662), dem zweiten Oberhaupt der Fruchtbringenden Gesellschaft. Mit dem Namen ,Der Sprossende' und dem Denkspruch .Nützlich und ergetzlich' trat Neumark 1653 in diese Sozietät ein, wurde ab 1656 als Erzschreinhalter mit allen Angelegenheiten der Gesellschaft beauftragt, erwarb 1679 als .Thyrsis' Mitgliedschaft des Pegnesischen Blumenordens und verstarb erblindet im Jahre 1681. Diesem .kleinen Despoten' verdankt (so Martin Bircher) die Fruchtbringende Gesellschaft vor allem ihren exklusiveren Charakter in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, andererseits aber auch die Tatsache, daß sie überhaupt am Leben erhalten wurde. Als geistlicher Lyriker und Verfasser von Schäfergedichten hatte Neumark seinen »Poetischen Lustwald« (1652; 2. verm. Druck 1657) mit dem unsterblichen Kirchenlied »Wer nur den lieben Gott läßt walten« schon längst veröffentlicht, als er sich auf das Gelände der poetischen Theorie vorwagte. In den größtenteils von Neumarks Schützling Martin Kempe verfaßten »Poetischen Tafeln « (1667) werden

472

Texte

u. a. sprachideologische Themen aufgegriffen. Harsdörffer und Schottelius sind hier über alles Lob erhaben. Darüber hinaus werden eine Anzahl hochinteressanter Stellen aus bedeutenden Autoritäten angeführt: Quintilians Definition von consuetudo als consensus eruditorum (vgl. noch Breitinger 1740); Buchners Unterscheidung zwischen scherzhaftem und feierlichem Gebrauch; die Bemerkungen zum Begriff puritas des Altertumsforschers Erycius Puteanus (Hendrik van Put, 1574-1646); Johann Konrad Dannhauers Begriff der cives necessarii. Dannhauer (1603-1666) war Mitschüler von Moscheroschund Profess or für Theologie in Straßburg, vgl. Kühlmann/Schäfer, Stadtkultur, S. 22. Wie bereits Tscherning (1658/59, S. 59) so erwähnen auch Neumark und Kempe mit Textbeispielen Rists Gebrauch von Spiel- und Tanzbezeichnungen fremder Herkunft. Wie Sacer (1661, S. 46) und vor allem Schottelius (1663, S. 284285) versuchen sie, eine Liste eingebürgerter Wörter zusammenzustellen. Eine gewisse Enge kann man diesen Ausführungen allerdings nicht absprechen, wenn die Verfasser ζ. B. die reinsten Wörter in vornehmen Höfen und Kanzleien vorzufinden glauben. Vereinfachend, doch zu dieser Zeit keineswegs vereinzelt, sind ferner die Kennzeichnung des Meißnischen und die scharfe Dichotomie zwischen unbekannten und beliebten Fremdwörtern. Mit seinem beachtlichen Quellenwerk, dem »Neu-sprossenden Teutschen Palmbaum«, der 1669 unter dem dritten Oberhaupt, Herzog August von Sachsen-Weißenfels, dem .Wohlgeratenen' (1614-1680), aufgelegt wurde, versuchte Neumark Hilles vor zwanzig Jahren erschienenen »Palmbaum« (1647) zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen. Anders als Hille hatte der Erzschreinhalter Zugang zu den Gesellschaftsakten und konnte so die Fehler und Lücken seines Vorgängers beseitigen: Er präzisiert ζ. B. die Rolle Kaspar von Teutlebens bei der Gründung der Sozietät. Im übrigen hatte sich der gesellschaftliche Kontext verändert. Es ging jetzt weniger darum, den Palmenorden überschwenglich zu loben, als ihn bis aufs Blut zu verteidigen. Harsdörffer war schon 1657 zu dem Ergebnis gekommen, daß im Orden .von dem ersten Vorsatz weit abgewichen' worden war (Narziss, Studien, S. 60; Bircher, Stubenberg, S. 159ff.). Daß nach Ludwigs Tod ,eine erschreckliche Leere' (Wolff, Purismus, S. 32) eingetreten war, ist allerdings ein wohl übertriebenes Urteil. Neumarks Publikation wirkt insofern epigonal, als er zur Hälfte aus Hilles »Palmbaum« wörtlich übernommen wurde. In den hier gedruckten Auszügen beschränken wir uns auf Stellen, die Neumark gründlich bearbeitet oder neu geschrieben hat. Lit.: Goedeke, Band 3, S. 74-77; Wolff, Purismus, S. 82; Schultz, Bestrebungen, S. 68-69; Claußnitzer, Neumark, insbes. S. 230ff.; Faber du Faur, Band 1, S. 47-48, 5455; Spahr, Archives, S. 53-61; Otto, Sprachgesellschaften, S. 26; Bircher, Nachwort zum Nachdruck des »Teutschen Palmbaums«; Kosch, Band 11, Sp. 207-209; Dünnhaupt, S. 2958-2978. (1667) Georg Neumarks / Fürstlichen Sächsischen Weinmarischen Secretarii, Poetische Tafeln / Oder Grundliche Anweisung zur Teutschen Verskunst aus den vornehmsten Authorn [...]. Jena: Johann Jacob Bauhofer 1667. Nachdruck: Georg Neumark: Poetische Tafeln oder Gründliche Anweisung zur Teutschen Verskunst. Hrsg. von Joachim Dyck. Frankfurt 1971. (Ars Poetica, Texte, 2.)

Georg Neumark (1619/21 - 1681); Martin Kempe (1637-1683)

473

< 2 7 4 > §. VIII. uberdieß liegt sehr viel daran / daß man recht Hochdeutsche und reine Worte in seinen Reden führe / welche man nirgends besser und zierlicher / als an vornehmen HÖfen und Kantzeleyen findet. In Ermangelung aber der Gelegenheit / daß man an solchen Ohrten sich nicht aufhalten kan / werden die Reichs Abschiede / samt den Cammer-Gerichts-Policey- und andern Ordnungen / wie auch des Seel. Hn. Lutheri herrliche Schriften / die auch von Auslindischen hochgeachtet und beliebet sind / dem Lehrbegierigen gute Anleitung zu Erlernung der reinen Deutschen Sprache ertheilen. Die Meisner haben vor andern Nationen den Preis wegen der zierlichsten Mundahrt. Dannenher sie gar genau und scharfsichtig die Deutschen Getichte zu beurtheilen pflegen / und wurden nicht lassen / daß man bey ihnen Glast und glasten / wie die Schweitzer sagen / fur Glantz und gläntzen [...] Weil es der reinen Rede gantz zu wider [...] [...] §. IX. üblich und einheimisch sollen die Worte seyn / damit sie alsobald verstanden werden. Es finden sich unterweilen etliche Redahrten / die zwar üblich / aber doch nicht durchgehend zu gebrauchen. Als: Der Handel hat mächtig langsamen Fortgang / grausam lachen / schrekklich freundlich seyn / rc. Davon sagt Hr. Buchner: In ludicro aut leviore argumento non dubitem uti; in gravi & serio non item. [Randbemerkung: Tscherning. p. 108.] Die fremden Wörter sind entweder gantz unbekant / und aus andern Sprachen entlehnt / oder durch den Gebrauch beliebt und zu Einsassen der Deutschen Sprache angenommen. Jener (der gantz fremden) soll man sich billich äussern / und das köstliche Kleid unserer Heldensprache mit FrantzÖsischen / Spanischen und andern ausgebettelten Lappen nicht verbremen; es sey dann / daß man fremde Sitten / Trachten / Spiele u. d. gl. beschreiben wolte / oder auch einen Deutschen Espaniol aufziehen / da wire es zu verantworten / daß einige fremde Wörter mit eingemischt wurden / sonst aber nicht. Also singet mein H. Rist von den FrantzÖsischen Spielen: Versteht sich treflich wohl auf Rümpfen und Piqueten / Ein ander spielt Triumph / der dritte liebt Labeten / Der vierdte Ruhm und Stich: der ist kein schlechter Mann / Wer Wanten / Bancquerot und wohl Karn8ffeln kan. Ingleichen von den TÜntzen: Der tantzet ein Ballet, der lehret die Pavanen, Der springt die Gagliard, der die Venetianen, Der macht ein Passametz, und der die Florentin, Der hupft ein Bergamasc, und der die Paganin.

474

Texte

§. X. Hierauf sagen etliche / die sich mit fremden Federn zu schmukken höchst begierig sind / und denen die Ohren jukken / wenn sie mit Sieur, frere, es clave und Madame um sich werffen; [Randbemerkung: Quintil. lib. 10.] Daß die Gewonheit / welche aller Sachen / und sonderlich der Worte Mei< 2 7 6 > Sterin und Beherrscherin ist / die fremden Wörter billiget und gebräuchlich gemacht hat: Diesem Einwurf kan nicht besser begegnet werden / als wenn man den weisen Redner Quintiiianus, daraus itzt angeführte Worte von der Gewohnheit entlehnet / ferner zuhöret / wenn er spricht: [Randbemerkung: cap. 2. &A. Gell. lib. 12. c. 13. lib. 1. cap. 12.] Nonpro regula sermonis accipiendum erit, si quid vitiose multis insederit: nam ut transeam, quemadmodum vulgö imperite loquuntur (& scribunt,) tota sape theatra, & omnem drei turbam barbard exclamässe seimus. Ergo consuetudinem sermonis vocabo consensum eruditorum; sicut vivendi consensum bonorum. Ist derowegen solche Neugierigkeit nicht eine Gewohnheit zu nennen / als die bey den Rechtsgelehrten vor ein Gesetz gilt (est instar legis) [Randbemerkung: lib. 37. ff. de LL. ] sondern vielmehr eine Verwarlosung / welche von einem ieden Liebhaber der Deutschen Sprache zu vermeiden / und nach Vermögen zu unterdrukken. Der Meinung schreibet Erycius Puteanus sehr wohl: [Randbemerkung: Palcestr. Bonce Mentisfol. 76.] Expurganda paulatim prima balbutientis naturce ruditas, ut puris coloribus nitescat oratio, & liquidum rerum sensum fcecunde & facunde repreesentet. Und nachmahls fährt er fort: Illam puram, id est, naturam laudo, nulla dictionis exoticce fiico inquinatam: nam ut nunc mores quorundam sunt, delibatur scepiüs ille vigor sermonis, quasi pulchrum, domi, & sua quoque lingua peregrinari. Juventus omnes polleat linguas, nullam polluat. §. XI. Die fremden Wörter / so allbereit bey den Deutschen das Burgerrecht erlanget / und sicher können gebraucht werden / sind entweder die KunstwSrter / so nicht fuglich können gedeutscht werden. In welchem Stukke der nie genug gepriesene HarsdorfT und Schottelius in ihren Schriften ein grosses Kunststukk erwiesen haben. (Ut in republica tolerantur cives necessarii, quibus ejectis, vel seditio, vel aliud malum metuendum esset; ita peregrini feruntur termini: sunt verba D Dannhaueri, in Disput, de mal. Soph, sect. I. art. W.) Oder sie sind schon allen wohl bekant / daß der Bauer so wohl als der Gelehrte weiß / was dadurch angedeutet wird. Als: [Randbemerkung: vid. Cluver. Antiq. German, lib. 1. c. J.] Cavallier / Printz / Capitain / Firmament / Music / Monarch / Apostel / Prophet / Evangelium / Catechismus / Absolution / Testament / Prophet / Sacrament / Tempel / Calender / Religion / Exempel / und andere dergleichen. Und ob gleich diese Wörter ursprunglich nicht Deutsch sind / so ist doch daraus nicht fort zu schliessen / daß die Deutsche Sprache unvollkommen sey / weil sie hie und da von andern etwas geborget.

Georg Neumark (1619/21-1681)

475

(1668) [Georg Neumark:] Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. Oder Ausfuhrlicher Bericht / Von der HochlSblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang / Absehn / Satzungen / Eigenschaft / und deroselben Fortpflantzung / [...] hervorgegeben Von dem Sprossenden. Zufinden bey Joh. Hoffman Kunsth. in Nurnb. Drukkts / Joachim. Heinrich. Schmid in Weinmar (1668). - ^Nachdruck: Georg Neumark: Der neu-sprossende teutsche Palmbaum. München 1970. (Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente in vier Bänden hrsg. von Martin Bircher, 3.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.) < 3 > [...] Eben auch eine solche Beschaffenheit begunte unsere Idle / uhralte und Verstand-reiche Teutsche Helden-Sprache / Zugewinnen: Eben so sähe Sie jhren Ab- und Untergang; Ja glntzliches Verderben vor Augen: In was vor einen verwirrten Zustand / vor Dreyßig Viertzig und mehr Jahren; Ja auch itzo noch bey diesen Zeiten / die schSne Sprache bloß aus eigensinnigbeliebtem Vorwitz gerahten / durch Einfuhrung vieler ausländischer Mlngelungs-WSrter in Verachtung gebracht / und fast zu Grunde gerichtet worden / solches ist unllugbar und jedem Teutsch-Liebenden und SprachVerständigem gnugsam bekandt / erhellet auch noch mehr als zu viel aus der täglichen Erfahrung. Deßwegen den auch der Weltberühmte Herr Suchende / in seiner SprachAnleitung sehr nachdenklich spricht: Daß wir selber nun aus eiteler / unbetrachteter / schändlicher Fremdgierigkeit / unsere angebohrne / vollkommene / reine / Wort-reichste Muttersprache / so gar Deut-loß / Wort-arm / und zur bettlerischen Knechtin machen / und guten Theils ausreuten und vertilgen wollen: Dadoch dieselbe / vermSge des Spielenden vielfältigen Darthuungen / in ihrer Reinikeit / von viel undenklichen Jahren hero / biß auf unsere letzte Zeit / unbeflekkt geblieben / auch wol erhalten werden kSnte. [...] < 12> [Vgl. Hille (1647), S. 6ff.] [...] Nachdem nun unter dieser höchst ansehnlichen Gesellschaft obbemeldterFürstl. Hofemeister Herr Caspar von Teutleben / [...] eine Unterredung angefangen / und also die vorwesende Traurigkeit etlicher < 1 3 > maßen besänftiget; Auch endlich diesen hochvernunftigen Vorschlag gethan / ob nicht thulich / daß in Teutschland auch dergleichen Gesellschaft aufgerichtet / und damit bey dem Bluttrieffenden Kriegsjammer / unsere ädle Muttersprache / welche so wol an Alter / schSnen und ziehrlichen Reden / als auch an Uberfluß eigendlicher und wolbedeutlicher Worte / so jede Sachen besser / als die Fremde recht zu verstehen geben kSnnen / einen nicht geringen Vorzug hat / welche / sag ich / Uns gantz rein in der ersten Milch / gleichsam eingeträuffeit / nachmals

476

Texte

aber durch fremdes Wortgeprlng / wässerig und versaltzen worden / hinwieder in ihre uhralte gewöhnliche und angebohrne Teutsche Reinikeit / Zierde und Aufnehmen eingefuhret / einträchtig fortgesetzet / von dem fremddrukkenden Sprachenjoch befreyet / durch alte und neue Kunstwörter befestiget / und also endlich in den glorwurdigsten Ehrenthron versetzet werden möchte / auch solch ein hochnutzlicher Orden gestiftet wurde? Welchen ruhm-wurdigen Vorschlag / und vernünftigen Raht / der

Durchleuchtigste F&rst und Herr / Herr Ludwig Fürst zu Anhalt / Graf zu Askanien / Herr zu Zerbst und Bernburg / als ein / mit hohem Verstände begabter und da- < 14 > mals der älteste Herr / nebst denen andern anwesenden vornehmen adelichen Personen / nicht allein / wie billich / gelobt; Sondern auch dieser des Herrn Hofemeisters von Teutleben / wolgefasten Meinung / in dem Solche dem Allgemeinen-Besten zuträglich / absonderlich aber zu Erbauung und Kunstmäßiger Ausübung der fremd-vermischten und verderbten Muttersprache ersprieslich / alsobald bey gepflichtet / und endlich / nach weiterem Nachsinnen und reifer Überlegung / solchen nutzbaren Orden und Gesellschaft zu beginnen; Auch daß demselben j e und allwege ein Teutscher Fürst des Reichs / als Oberhaupt und Regent vorstehen / und mit Hochfurstlichem Ansehen Ihn vor allen Lästerern und Neidsuchtigen Feinden / so sich bey dergleichen Tugendwerken gern finden laßen / insonderheit aber vor den neu-gierigen Wortketzern / so nach ihrer uberwitzigen Einbildung große Sprachlehrer sein wollen / und doch die ädele uhralte hochteutsche rechte Mundahrt / durch ihre Phantastische Schreiberey mehr schänden als ehren / j a vielmehr jämmerlich verdunckeln / als erläutern / kräftig beschützen solte / mit vollem Jaworte einmühtig beschlossen. [...]

< 18>

[...]

Sonnet.

SO hat der tapfre Held / der ädle von Teutleben / Der große Fßbus-Sohn / in jener Jammerzeit / Das fremd-vermischte Teutsch / in seiner Reinikeit Einst wiederum zu sehn / zum ersten Anlaß geben? So ists. Der theure Fürst / Ffirst Ludwig hat darneben / Ihm eyfrig beygepflicht / auch selbst die Bahn bereit / Zu diesem schönen Werk / trotz andrer Sprachen Neid. Daher Sie beyde nun in großem Nachruhm schweben. < 19 > Auf dieses Printzen Raht ist unser Palmenorden Der tausendfache Frucht' und Nutzen mit sich bringt / Und sich mit seinem Lob hin an die Sterne schwingt / Zum ersten mal gestift / und aufgerichtet worden.

Georg Neumark (1619/21 - 1681)

477

Gott laß' ihn ungekrlnkt in vollem Wachsthum stehn / Biß Himmel / Erd' und Meer / zu Grund und Boden gehn. [...] < 5 2 > [Vgl. Hille (1647), S. 56] [...] Jene [Gesellschaften] sind zum Theil mit ihren Urhebern abgestorben / zum Theil beharre in geringer Anzahl der Mitgenossen: die Fruchtbringende aber wird unverwelklich grünen und blühen / auch wider die aufs neue / einreissende Sprachverderbung / indem unterschiedliche Uberkluglinge und unzeitige Sprachketzer / so < 53 > sonst und ausser diesem / zum Theil von statlichen Gaben seyn m8gen / weiß nicht aus was teufelischer Raserey / oder getraumten Phantastischen Grillen / der Edlen / reinen und von so vielen tapferen Minnern / aus allen Landschaften teutsches Reichs; ja in Keyser-Chur-und Fürstlichen Cantzeleyen / von undenklichen Jahren her / beliebt- und geübten hochteutschen Muttersprache / das tapfere und Heldenmeßige Majestätische Ausreden abzugewehnen / ihre grundrichtige Schreibahrt närrisch zu Indern / und nach ihrer ungeschikkten Einbildung / oder Vaterlandes Aussprache (so an ihrem Ohrte dem Reden nach / nicht zu tadeln) ein Weibisches / ja Kindisches Gelispele / mit unmlchtigen / oder wie die possirliche Orthographisten schreiben unm&ghtigen Gründen anzuzwingen / sich so frevelhaft unterstehen / mit gesamter Handbietung ritterlich streiten / so lang das Teutsch teutsch / und die Welt Welt seyn wird. [... ] < 194> [...] Er [Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar, Der Schmackhafte] setzte außer allen zweiffei / es wurden des Herrn Churfurstens Ld. welcher gestalt alhier zu Weinmar / im 1617. nunmehro vor 41. Jahren / die HochlSbliche Fruchtbringende Gesellschaft des ädlen Palmordens / ihren Ursprung genommen / und / zu wieder Aufrichtung / der / durch das fremdausllndische Wortvermeng / fast zu Grund aus verderbten Teutschen Heldenund Muttersprache / zu Erbauung des Teuschredlichen Vertrauens / und denn zur Aufmunterung der hinfallende Tugend-und Kunstliebenden Gemuhter / auf festen Grund gesetzet worden / gute Wissenschaft tragen. [...]

Wir der Schmakkhafte.

VHrkunden und bekennen hiermit / daß wir des Vesten unsers lieben Besondern / Fürstlichen Holsteinischen Glukksburgischen Rahts- und Hofmeisters Christians von Ryssel / sonderbahren Fleiß / in Ausübung teutscher Reinikeit / so er in seinem ausgelaßenen/ und uns uberschikkten TractStlein / Aristippus genannt / an Tag gegeben / und

478

Texte

ferner verspuhren laßen wird / wol erwogen und in acht genommen. [...] [Datiert: 1661.] < 3 3 8 > [...] Daß man dir / du großer Wilhelm / die Gesellschaft anvertraut / Die man auch an Mitgeliedern itzo herrlich wachsen schaut: Und daß auf die teutsche Treu' und der teutschen Zungen Ehre / Dieser idlen Palmen-Schaar / gröster Zwekk gerichtet were. Daß sich hochgelehrte Minner legten auf die Muttersprach' Auf die alte Heldensprache / die sich nunmehr allgemach Nach dem Sternenhimmel schwingt; Der es schon so weit gelungen / Angemerkt der hohen Ahrt und der Kunstgefugten Zungen / Daß Sie fast all' andre trutzet / die so viel / wo ja nicht mehr / Arbeit / Kunst / und Muh' erfordert / als wol andrer Sprachen Lehr / Es mag seyn in was es woll'. Es kan keiner dieses wissen / Als der sich in Reinlichkeit dieser Sprachen hat beflissen; Welches ein gut Urtheil heischet. Mancher spricht: Was ist es dann? Es sind ja nur teutsche Versehe die ein Jeder machen kan. < 339 > Holla / Narr! sehr weit gefehlt! komm versuche deine Krtfte / Sieh was dir am schwersten fällt / sieh was größerer Geschäfte / Komm und mach nur etwas Griechisch / oder etwas auf Latein / Und gib nachmals ein Gedichte sonder Fehler hochteutsch ein. [...]

Legt sich nun das wehrte Volk bald von hoh-und niedrem Stande / Auf so manche Wissenschaft in dem großen teutschen Lande? Haben Ritter auch gefallen zu der hochbeliebten Kunst? Reinigen die Muttersprache von dem sprachvermischtem Dunst? [...] < 4 2 4 > [...] es wurde seiner Hochwördigsten Durchleuchtigkeit [Herzog August von Sachsen-Weißenfels, ,Der Wohlgeratene'] zur Gnuge bekand sein / was maßen / nunmehro vor 50. Jahren / die HochlSbliche Fruchtbringende Gesellschaft des ädlen Palmenordens in der Fürstlichen Hofstadt Weinmar gestiftet und angefangen worden / und zwar zu dem Ende / damit das fast zerfallene alte teutsche Vertrauen / wieder aufgerichtet / die teutsche Freyheit erhalten / und die sehr sinkende teutsche Gemühter / zu Tugend-und Künsten / wieder aufgemuntert / zumal aber / die / durch das fremd-und ausländische WortgemSnge / fast gantz und gar verderbte Muttersprache / zu rechte gebracht / ausgeubet / un fortgepflantzet werde möchte: [...].

Karl Christoph von Marschalk-Meerheim (fl. 1664-1676)

479

(1670) Als der [...] Himmlischgesinnte [d. h. Georg Schobel, Nr. 817 in der Fruchtbringenden Gesellschaft] zu Bresslau / in den [...] Palmenorden [...] auf- und angenommen wurde. 1670. - Zitiert nach Claußnitzer, Neumark, S. 238. < A 2 V > [...] Dort hatt' etwa ein Signor / wenig welsche Wort' erbettelt Die vielleicht sonst ungefehr / ein Citronen-Mann verzettelt / Bracht' es / mit dem Griechschen πρέπον voller Hoffart auf die Bahn / Und versucht' es mit dem teutschen / meinend / es sey wol gethan. Seht / so macht' er Complement': Ach Maitresse, belle Dame, Ach imaginiret Euch / dass ihr meine schönst' Arne, Eure grosse Qualiteten ponderirt ein jeder Held / Eur humeur und dessen πρέπον afficirt die gantze Welt. Ach ich delectire mich / wenn ich höre die Discourse So ihr führt ohn flatterie: Belle seht! nehmt diese Bourse Voller l'argent, par ma foy! gebet nur zur recompentz Eurem treuen Courtisanen, eur' aimable bien-volentz. Ob ich gleich Don Leporin, ein Marquis von Narragone, Sucht mon Coeur doch anders nichts / als nur vostr' amour zu Lohne / Drüm resolvirt Euch cito, repoussiert nicht dies' Honneur, par dieu! ich promittire dass ich sey Eur Serviteur.

73. Karl Christoph von Marschalk-Meerheim (fl. 1664-1676) Der wohl aus Niedersachsen stammende Karl Christoph von Marschalk-Meerheim trat 1667 als 65. Mitglied der Rosenzunft mit dem Namen ,Der Wohlriechende' in die Deutschgesinnete Genossenschaft ein. Sein hochinteressantes, wenngleich überschwengliches, an Zesen gerichtetes Schreiben wurde in der »Helikonischen Hechel« (1668) abgedruckt (vgl. auch Habichthorst 1678, S. 55f.). Es enthält eine Reihe von Anspielungen, die der Erklärung bedürfen. Hinter dem .boßhaftigsten Verleumder', der jetzt vor Gottes Gericht stehe, vermuten wir den am 31. August 1667 verstorbenen Johann Rist, der zwar in seiner »Rettung« (1642) Zesens »Helikon« als ,sehr nützlich' empfohlen hatte und in seinem Ehrengedicht zur »Spraach-übung« (1643) Zesen sogar als Opitz' Nachfolger und als Kammeijunker der Tugend gehuldigt hatte, jetzt aber postum in Marschalks Brief als der Hohepriester Kaiphas gegenüber dem .gekreuzigten' Zesen auftreten muß. Zesen hielt sich offenbar im Ausland auf, wahrscheinlich in seiner holländischen Wahlheimat. Da wir wissen, daß er im Dezember 1667 wieder nach Hamburg kam (van Ingen, Zesen, S. 13), kann der Brief zwischen September und Dezember dieses Jahres datiert werden. Zesen hatte Marschalk gebeten, ihn auf dem laufenden zu halten, und so berichtet ,Der Wohlriechende', daß

480

Texte

nach Ludwigs Tod die Fruchtbringende Gesellschaft ihren puristischen Prinzipien abtrünnig geworden sei. Ein zweites Mitglied der Deutschgesinneten Genossenschaft, Friedrich Cahlenus (,Der Weisende', 1613-1663) habe den Wunsch geäußert, die »Helikonische Hechel« nun endlich in Druck zu sehen. Marschalk schreckt nicht davor zurück, die Kritik eines .vornehmen Mannes' (gemeint ist Schottelius in der »Ausführlichen Arbeit«, 1663, S. 1201) mitzuteilen. (Der hier auf Schottelius bezogene Ausdruck Reime dich bundschuch! taucht wieder bei Sacer 1673, S. 80 auf.) Um diese bittere Pille zu versüßen, zitiert Marschalk die positive Reaktion eines Zeitgenossen auf Zesens »Die verschmähete / doch wieder erhöhete Majestäht« (1661). - Lit.: van Ingen, Zesen, S. 8f., 14, 49.

(1668) Schreiben an Zesen. In: Filips von Zesen Hochdeutsche Helikonische Hechel / oder des Rosenmohndes zweite woche: [...]. Hamburg: Kristian Guht 1668. - *London BL: 11805. b. 14. - Ausgabe: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, unter Mitwirkung von Ulrich Mach6 und Volker Meid hrsg. von Ferdinand van Ingen. Band 11: Spraach-Übung, Rosen-mand, Helikonische Hechel, Sendeschreiben an den Kreutztragenden, bearbeitet von Ulrich Mache. Berlin, New York 1974. < )(iiijr >

Des Wohlriechenden abgegangenes Schreiben an den Firtig-Wohlsetzenden.

HochEdler Herr von Zesen / Wir haben Desselben Wiederkunft aus fremden lindern / da Er sich alzu lange jähre verweilet / in sein liebes Vaterland bisher mit schmertzen gewundschet / ja mit schmertzen / und gantz vergebens. Wil Er dan nun gar in der fremde veralten? Er begehret von mir berichtet zu sein / was man vor neues in der Deutschen Sprache heraus gegeben? Aber ich wundsche nochmahls hertzlich / daß Er kommen möchte solches selbst zu sehen. Er wurde fürwahr wunder sehen. Die vor diesem das beste und reineste Deutsch schrieben / und die gesetzmäßigsten Gedichte machten / seind nunmehr solcher gestalt verbastert / daß sie so undeutsch schreiben / so pritschmeisterisch reimen / daß die arme Deutsche Mutter darüber bittere trlhnen vergiesset. Die HSchstl. Fruchtbr. Geselschaft hatte ein Gesetz gestiftet / daß man kein Lateinisches / Französisches / oder anderes undeutsches wort in unsere edele Muttersprache mischen / sondern rein und guht deutsch schreiben solte; welches man auch bei lebzeiten ihres unsterblichen Stifters / des Großen Anhalters / zimlich eifrig getahn: aber itzund schreiben die meisten / auch etliche hochgedachter Geselschaft Mitglieder selbst / guht- und muht-willig sotahnig / daß sie vor die guhten / auch llngst üblichen Deutschen wSrter lieber fremde gebrauchen / un also oft einen recht geflikten betlersmantel /

Karl Christoph von Marschalk-Meerheim (fl. 1664-1676)

481

der edlen Mutter zum höhn un spotte / zu markte bringen. Ach! mein Herr erbarme sich doch / und kome endlich einmal / als ein liebster und wohlgerahtnester Sohn seiner Mutter ehre zu retten / und sie aus solcher schmaach zu reissen. Die liebe Mutter hat keine schuld / daß so viel böse Buben / wie Er schreibet / in ihrem schoße aufgewachsen. Was kan eine Mutter darvor / daß ihre kinder aus der art schlagen / und der boßheit nachstreben. Ich versichere Ihn / daß Er tausend guhte redliche Leute bei uns finden wird / die zweier oder dreier Neidhimmel boßheit / die sich wider seinen hertzlich guhtgemeinten fleis rüsten und brüsten / in die hölle verdammen. Einer Seiner boßhaftigsten Verleumder / denen Er doch nichts anders getahn / als daß Er / durch Seine himlische Tugend und Göttliche gaben / in erhöbung unserer Heldensprache aus ihrem schlämme / das natterngift ihrer llsterzungen erreget / mus itzund vor seine boßheit / an Seiner un- schuld bewiesen / mehr als genug büßen / uam. Er kan wohl errahten / wen ich meine. Nun er stehet schon vor Gottes Gerichte / und mein Herr hat sich seinet wegen nichts mehr zu bekümmern. Besser ist es / daß er hier zeitlich / als dort ewig leidet: welches fürwahr eine sonderliche gnade Gottes ist / die ihn zur büße lokket. Der Weisende / unser lieber Mitgenosse / lesset Ihn hertzlich grüßen / mit ersuchen / daß Er doch seine Helikonische Hechel / darzu er schon vor langer zeit ein Ehrengedichte verfSrtiget / endlich heraus geben möchte; damit unsere Reimenschmiede möchten gehechelt und geputzt werden / ehe sich ihre unahrt weiter einwurtzelte. Wird Er keinen dank verdienen bei der bösen neidsuchtigen weit / so werden sich doch unter den bösen tausendmahl mehr guhte finden / die Ihm hertzlich danken werden. Um des undanks willen mus man nicht las werden guhtes zu tuhn. Es were sunde / wan man könte / und es unterliesse / ja die gaben des GÖtlichen lichtes also unter den scheffel stekte. Was vor einen lieben dank mein Herr bei den frommen Sprachliebenden / durch ausftrtigung seiner VerschmSheten doch wieder ErhSheten MajestSht / verdienet / ja was vor ein unsterbliches lob Er hierdurch erlanget / kan ich nicht gnugsam aussprechen. Viel große Leute urteilen davon also: daß / wan Er auch schon nichts mehr geschrieben / als dieses einige Buch / Er dannoch / zu erlangung eines unsterblichen preises / mehr als genug getahn: daß in dem einigen Buche die zierde / die kraft / die majest&t / und volkommenheit der Deutschen Heldensprache sich erst recht und gantz untadelhaftig sehen laße: daß darinnen nicht ein einiges wort / noch einige re- densahrt zu finden / die nicht so wohl gesetzt und angebracht were / daß kein sterblicher sie zu verbessern fähig und mächtig gnug sei: dergestalt daß Er den Nahmen des Wohlsetzenden der Natur nach / in der HSchsträbl. Fruchtbring. Geselschaft / mit allem rechte verdienet. Und darum kehre Er sich daran ja nicht / was etliche Neidsuchtige von seiner Deutschen art zu schreiben urteilen; und etwan seinen

482

Texte

ruhmlichen Nahmen in ihren Schriften / wo er vor diesem gestanden / itzund / da Er ihnen zu hoch steigen wil / auskratzen / und unter zu drukken suchen. Ach! es ist eine solche schwacheit / die / sonderlich itzund / in vieler / auch wohl großer Minner hertzen herschet; welche noch darzu Andichtige und Gottsfurchtige heissen wollen. Man weis doch wohl / daß Er nach dem seeligen Opitz der erste ist / der von der Deutschen Dichtkunst etwas tüchtiges heraus gegeben. Und solches wüste / ja bekante schon vor sechs und zwanzig jähren der RÖstige selbst / in unterschiedlichen Lobgedichten / die er damahls auf Meines Herrn Schriften und Bildnus gemacht; ja in der Vorrede über seine Rettung der Deutschen Sprache / da er Baptista Armatus genennet wird / und / zu meines Herrn wohlverdienten ehren / folgende worte schreibet: Von denen nun / die einen so guhten vorsatz haben / so wohl was redliches in Deutscher spräche zu lernen / als auch dasselbe / was sie ergriffen / nach unsers seel. H. Opitzens Prosodie / und denen Gesetzen / welche der Hochgelehrte F. von Zesen in seinem sehr nützlichen Buche / der Deutsche Helikon genent / den anfallenden Liebhabern dieser edlen Wissenschaft zum nohtwendigen Unterricht hat < )(6r > ffirgeschrieben / bedachtsam zu gebrauchen / ist vielleicht zu hoffen / daß sie endlich einen zimlichen Vers machten schreiben lernen. Eben diese / ja noch mehr ehre schrieben Meinem Herrn dazumahl / da in seiner blühenden jugend die Wahrheit und Dankbarkeit noch herschete / auch viel andere zu. Aber darum darf Er sich nicht trgern / daß nach der zeit / da Er sich / in seinem reiffen alter / in der Deutschen Sprache / durch unvergleichlichen scharfsinnigen verstand / und unaussprechlichen fleis immer hSher und h8her geschwungen / der Neid die Wahrheit verkehret / und man gerufen / Kreutzige / kreutzige Ihn / er ist ein verfuhrer des Volks. Er wird uns zu groß / wir müssen Ihn verkleinern. Auch darf Er sich nicht wundern / daß etwan ein vornehmer Man vor weniger zeit von Ihm geurteilet: daß mein Herr alles (M. W.) was entweder schon vorhin deutsch / oder deutsches herkommens sei / durch anderes deutsch undeutsch gesetzet / ja den worten / die der Schreibung und dem offenen ansehen nach / guht deutsch / und daraus man sehen kSnte / wo sie herstammeten / ihr natürliches kleid ausgezogen / und sie in fremde tracht verkleidet / und unbekant gemacht / usf. Reime dich bundschuch! Ein verständiger siehet aus diesen worten unschweer / daß sie aus keiner guhten gemuhtsneugung geflossen / und daß die schlhlsichtige misgunst fast aus allen ihren buchstaben herfurblikket. Meines Herrn obgedachte Verschmlhete / doch wieder erh£hete Majestät allein macht diese und dergleichen eifersuchtige eigensinnige urteile zu nicht / also / daß sie Ihm an seinen ehren nicht den geringsten schaden tuhn können. Und man kSnte solche und dergleichen mehr neidsuchtige worte auf ihre Schreiber oder ausgeber leichtlich zuruk drehen / und in der taht und wahrheit

»Alamodische Hobel-Banck« (1668)

483

dartuhn / daß sie selbsten dadurch gemeinet weren. Mein Herr fahre nur fort in seiner hSchstruhmlichen Tugend: darinnen Er schon so hoch gestiegen / daß man itzund mehr als wahr zu sein befindet / was jener Hohe Priester Kaifas / der das Hochdeutsche Gedicht vor seine Sprachubung gemacht / in der letzten zeile desselben von Ihm gleichsam geweissaget. Und so ist Saul noch unter den Profeten / und saget zu weilen wahr / wan er nicht wil. Hiermit befehle ich Denselben der Göttlichen beschirmung / und bleibe lebenslang Meines Herrn treu-und dienst-verpflichteter Geselschafter Der Wohlriechende.

74. »Alamodische Hobel-Banck« (1668) Der Auszug aus dem Gespräch zweier Adliger in der »Alamodischen Hobelbank« ist in sprachsoziologischer Hinsicht aufschlußreich. Der »Teutsche Michel« scheint hier bekannt zu sein, und zwar auch beim Adel. Daß die Weiber lateinische Floskeln im Mund führen, wird von einem der Gesprächspartner als Anzeichen moralischer Schwäche interpretiert. Und schließlich wird versucht, sprachliche Reinheit bzw. Unreinheit ständisch abzugrenzen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 231.

(1668) Alamodische Hobel-Banck / Das ist: Ein sehr lustiger un artlicher Discurs, zweyer Adels-Personen [...]. o. O. u. Dr. 1668. - *Wolfenbüttel HAB: Lo 3045.

Rudolph. Was hält der Herr auf die Lateinische Gruß / so die Weiber ausgeben / als Bona dies, Deo gratias, und dergleichen mehr? < 37 > Adolph. Was / es kombt mir / als ein leichtfertiges Ding fur / und als wann sie mit den Studenten gar zu grosse Gemeinschafft gehabt hltten / und eben also sp8ttlich fur / als wie die teutschen Michaeln / die nichts lateinisch kSnnen noch verstehen / und dannoch sich der lateinischen und fremden terminis und Wort in ihren Schriften und Reden so abgeschmach gebrauchen / daß es ein Schand ist / und solches nur darumb / damit sie ihr Ungeschicklichkeit mit fremden Federn bedecken können.

Texte

484

Rudolph. Herr / diese DSlpel dencken nicht / daß die Leuth / welche der Sprachen erfahren / mercken und spuren / daß derselben Leuth gebrauchte und nur abgemahlte / und von andern gestolne Wort / nicht aus ihrer Kunstkammer herkommen / allweiln sie wider die Orthogfrjaphiam in schreiben jämmerlich flhlen / und sich verschneiden / daß einer genug zu lachen hat / und also dardurch ihr ungeschickte Weiß zu erkennen geben / wann man sie schon gar nicht hSrt reden. Adolph. Herr / sie gedencken nicht so weit / und meinen nicht / daß man Achtung darauf gebe. Darum w i r es besser / sie blieben bey ihrer teutschen MutterSprach / als wie die Fremden bey der ihrigen allein / ohne Vermischung der andern / die sie nicht verstehen / und nicht recht brauchen kSnnen. < 38 > Rudolph. Dieser Mißbrauch gehet gar fast in Schwang unter den teutschen Schreibern / und unerfahrnen stoltzen Federspitzern / aber der Herr solle solches ihrer schwachen Federringen Kunst / die Schuld geben / und nicht ihrem guten Willen / dann der wire gut / und mangelt an demselben nichts.

75.

Quirinus Kuhlmann

(1651-1689)

Am 13. Februar 1670, kurz vor seinem Aufbruch nach Jena, trug der 19jährige Gymnasiast Quirinus Kuhlmann auf Wunsch seines Lehrers und Gönners Georg Wende das hier auszugsweise wiedergegebene, in 1000 Alexandrinern abgefaßte Heldengedicht öffentlich in seiner Heimatstadt Breslau vor. Kuhlmann hatte schon zwei Jahre zuvor in dieser Versform publiziert. In der angeführten Passage beruft er sich auf die Gelehrten Levinus Torrentius (1520-1595), Paul Matthias Wehner (1582-1612), Christian Becmann (1580-1648), einen noch nicht ermittelten .Valentin' (möglicherweise Johann Valentin Andreae, 1586-1654) und Laurentius Albertus (s. o.). In Ton und Inhalt knüpft er an den jüngeren Schottelius an, doch empfindet man bereits in diesen Zeilen eine über Schottelius hinausgehende Intensität des Ausdrucks, die dem .Refrigerator', dem Verfasser des »Kühlpsalters« und dem religiösen Ekstatiker und Aufrührer vorgreift, dessen meteorenhafte Karriere 1689 vor Moskau auf dem Scheiterhaufen beendet wurde. Kuhlmann scheint mit seiner panegyrischen Frühschrift eine Verbindung zur Fruchtbringenden Gesellschaft eifrigst gesucht zu haben, wurde aber aus naheliegenden Gründen in diese Organisation nie aufgenommen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 198-200; ADB, Band 17, S. 331; Beare, Kuhlmann; Bock, Kuhlmann, S. 9; Faber du Faur, Band 1, S. 334-337, Band 2, S. 133; Spahr, Archives, S.

Quirinus Kuhlmann (1651-1689)

485

34-37; Dietze, Kuhlmann, S. 29-31; Bock, Kuhlmann (in Steinhagen/von Wiese); Dünnhaupt, S. 2444-2462.

(1670) Α. Z. Entsprossende Ternsche Palmen / Des Durchlauchtigsten und Welt-beruffenen Palmen-Ordens Oder der HochlSblichen Fruchtbringenden Gesellschaft / Zu Breßlau Im Magdaleneischen Gymnasio, Den 13. HornungsTag dieses CI). I)C. LXX Jahres / Bey Hochansehlicher und Volckreicher Versammlung / In einem Helden-Gedichte Öffentlich Vorgetragen Von Qvirin Kuhlmann / Breßlauern. Oels, bey Johann Seyfferts nachgelassener Buchdrucker-Witwen Druckts Gottfried Güntzel / Factor. 1670. - *Ausgabe: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Herzog Augusts von Sachsen-Weißenfels 1667-1680. Mit dem Breslauer Schuldrama »Actus Von der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft« (1670) und mit den Registern der Mitglieder. Unter Mitarbeit von Gabriele Henkel und Andreas Herz hrsg. von Martin Bircher. Reihe I, Abteilung C: Halle. Tübingen 1991. (Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts. Fruchtbringende Gesellschaft. Kritische Ausgabe der Briefe [...]. Im Auftrag der Herzog August Bibliothek hrsg. von Martin Bircher und Klaus Conermann.) S. 306ff. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) < A u f > [...] [Vers 159ff.] Die Teutsche Helden-Sprach' ist worden selbst ein Wunder / Ist räumig / herrlich / rein / der freyen Künste Zunder / Wollautend / prächtig / tiff / hell / deutlich / Sonnen-klar / Ihr eigen / unvermengt / selbständig / wie sie war / Vergleicht sich der Natur / wird aller Sachen Meister / Der Wörter reiche Pracht steckt voller Flamm und Geister / Daß Ihr was Göttliches schrib zu Torrentz Levin / Mit welchem Wehner stimmt / Becmannus / Valentin / Albertus Ostofranck / und sehr viel andre Lichter / Die längst verewigt sind alß des Parnassus Richter. Vor derer Wissenschaft erbleicht Olympus Saal. Sie ruffen gantz bestürtzt / voll Freuden allzumahl: Nechst Hebers Sprache führt der andern Sprachen Orden Die Teutsche / welche längst ist Himmel-schmeckend worden. Die Zeit / der Jahre Fürst / so selber sich bekrigt / Der Länder letzter Feind / dem' alles unterligt / War mühsam diesen Ruhm dem Sarche zu vermählen / Und wünschte I daß sie solt' auch ihren Winter zehlen. < Aiij v > Die Mutter-Sprache stund Verstandlos / arm / verlacht / Es ward die Königin zur Knechtin fast gemacht / Die Söhne wolten nicht der eignen Mutter schonen /

486

Texte

Daß sie durch Frevelwitz meist worden zu Neronen. Der voller Tugenden auß seinem Teutschland zog / Verwechselt' alte Lufft / wann er sich selbst verflog; Ward Franckreich kaum ersehn / so ward er zum Frantzosen / Genaß er Welsche Lufft / ward Welsch der Augen Losen / Satz' er den einen Fuß in Spanien erst ein / So muste bald sein Gang / sein Leben Spanisch seyn; War er in Engelland kaum eine Nacht gewesen; So ward auß dem Gesicht / was Englisch bald zulesen. Das Teutsch' erlangte drauff den a la mode Thon / Voll Don, Signor, Monsieur, und reputation, Der Sprachen Kayserin klang fremd in eignen Ohren Und ward die Teutsche Sprach' im Teutschen fast verlohren / Daß diese Wandelung die Welt-berühmte Schlifft / So der Peligner sang / unzehlbar übertrifft. [...]

76. Georg Wende (1635-1705) Georg Wende wurde am 4. Oktober 1670 als ,Der Pflanzende' in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen (Herdegen 1744). Schon am 13. Februar hatte der ,Philos. Pract. Histor. & Eloqv. Prof.' sein Schuldrama »Actus Von der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft« in seinem Breslauer Gymnasium aufführen lassen. Wende war Lehrer und Gönner des jungen Kuhlmann, der beim gleichen Anlaß ein längeres Heldengedicht vortrug (s. o.). In Wendes Dramatisierung der Gesellschaftssitzungen wird (wie auch in Neumarks »Palmbaum«, 1668) die Rolle Kaspar von Teutlebens bei der Gründung der Sozietät hervorgehoben. Aus dem Mund des Pagen erhalten wir zudem eine kleine Zesen-Satire (nochmals: Tageleuchter). Herzog August von Sachsen-Weißenfels trifft Vorbereitungen für eine Neuauflage der »Rechtschreibung« (1645) des .Ordnenden' Gueintz. (Eine zweite, von Gueintz' Sohn Johann Christian redigierte Ausgabe erschien 1666, vgl. Goedeke, Band 3, S. 23; bekannt ist ferner eine Ausgabe von 1684, vgl. Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 10.) Der von Teuto vorgelesene alamodische Brief stammt aus Hille (1647, S. 125-128) bzw. Neumark (1668, S. 135-138). Überraschenderweise scheint Herzog August bereit zu sein, den unbekannten Verfasser des Briefs in seine Gesellschaft aufzunehmen. - Lit.: Beare, Kuhlmann.

(1670) Illustris Societatis Fructiferae, In specie, Collegarum Quorundam, Ex Alma Silesia, Gratiosö hactenus in Illam cooptatorum, Conatüs Universae Germanis Gloriosos, In Gymnasio Vratisl. Magdalenaeo a. d. 13. Februarii, A. S. R. CI). I)C. LXX. Solemni, eodemque Teutonico, Dramate celebrandos, Intimat M. Georgius Wende / Philos. Pract. Histor. & Eloqv. Prof. Vratis-

Georg Wende (1635-1705)

487

laviae, In Haeredum Baumannianorum Typographiä exprimebat Johannes Christopherus Jacobi, Factor. - *Ausgabe: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Herzog Augusts von Sachsen-Weißenfels 1667-1680. Mit dem Breslauer Schuldrama »Actus Von der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft« (1670) und mit den Registern der Mitglieder. Unter Mitarbeit von Gabriele Henkel und Andreas Herz hrsg. von Martin Bircher. Reihe I, Abteilung C: Halle. Tübingen 1991. (Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts. Fruchtbringende Gesellschaft. Kritische Ausgabe der Briefe [...]. Im Auftrag der Herzog August Bibliothek hrsg. von Martin Bircher und Klaus Conermann.) S. 244ff. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) [245:]

Lemma Illustr. Societatis: OMNIA AD * *UTILITATEM. ** * ** Ignarus,

Quantum Societati tribuendum Fructiferae, Habeto: Germaniam ipsi debere, quod in ea verö Germanum. Nescio tarnen, quomodo ignarus Utilitatis Ejus esse queas? Haec enim & svave Vocum exoticarum adulterium, & noxia Vafritiei stratagemata, uti par erat, exterminando, in locumque Illarum, puram castamque Lingvam, Hujus, Germanum Candorem, postliminiö reducendo, Germaniam sibi lpsi reddidit, tantö impraesens similiorem sui, quantö anteä erat dissimilior. An verö hoc solum? Imö verö haec Italorum quoq[ue] Argutias, Anglorum Gnomas, Gallorum Ornatum, (Nucleo enim laetatur, non cortice,) apt£ exprimere, scitü imitari, affabrö superare docet, Peregrinisque adeö surculis in Hortum Patrium rite transplantatis, pristinae simplicitatis contemtum, novi nitoris Gratia mutat. Quisquis igitur Germanum pectus geris, suspice Societatem, qui Palmam adspicis. Vti iticognitam amare temeritas, ita cognitam odisse malitia est.

488

Texte

[Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen):] Motto der berühmten Gesellschaft: ALLES ZUM NUTZEN. **** *** Unwissender, wieviel der Fruchtbringenden Gesellschaft zu erweisen ist, wisse: Deutschland verdankt es sich selbst, was in ihm wahrhaft deutsch ist. Dennoch weiß ich nicht, wie Du von Ihrem Nutzen nicht wissen kannst. Dadurch daß sie süße Buhlschaft mit exotischen Worten, verderbenbringende Schachzüge - wie es sich gehörte - verbannte, und an deren Stelle die reine und ungeschändete Sprache Ihrer selbst, den Glanz Deutschlands, aufgrund ihres Heimkehrrechts wiedereinsetzte gab sie Deutschland sich selbst zurück, - desto mehr ist es gegenwärtig sich selbst ähnlich, je unähnlicher es sich [vorher war. Etwa dies allein? Nein, vielmehr auch das lehrt sie die Spitzfindigkeiten der Italiener, die Sentenzen der Engländer, den [Schmuck der Franzosen, (denn am Kern, nicht an der Schale hat sie ihre Freude,) angemessen auszudrücken, gelehrt nachzuahmen, kunstgerecht zu überbieten; nachdem gerade die ausländischen Setzlinge in den väterlichen Garten umgepflanzt worden sind, wandelt sie die Abscheu vor der einstigen Einfachheit durch das Gnadengeschenk neu [erworbenen Glanzes. Wer auch immer du seist, dem ein deutsches Herz in der Brust schlägt, unterstütze die Gesellschaft, der Du ihre Siegespalme betrachtest! So wie Unbekanntes zu lieben Unbesonnenheit, ist Bekanntes zu hassen [Nichtswürdigkeit. < 1 8 > [...] T.feutleben]: [...] Ich meinte ob es nicht thulich were, das in Teutschland auch dergleichen Gesellschafft auffgerichtet, und unsre Edle Muttersprache welche, wie an alter, also an zierde und überfluß, andern nichts nachgiebet,

Georg Wende (1635-1705)

489

von den frembden wortgeprängen befreyet, und zu ihrer uhralten angebohrnen Reinigkeit wiedergebracht, und also auf den glor- < 19 > würdigsten Ehrenthron, wie sie verdienet, gesezt würde? Oder zum wenigsten, gleich wie [Randbemerkung: Besold in Thes[aurus] Pr[acticus, 1666] ] Franciscus Medicaeus, Hertzog in Hetrurien, den Diomedem Borgesium, mit reichen einkommen versehen, das er auf der Academi zu Sina [Randbemerkung: Siena] die Toscanische spräche gelehret; also würde unsern fürsten unsterblicher danck gesaget werden, dafern nur einer einen Profeßor der Teütschen spräche auf seiner hohen schule verordnen wolte. F.[ürst Ludwig]: Ist das ungereimigkeit? Darf das verzeihens? Der Herr vergißet auch bey der lust des Nuzens nicht. Aber, er sage, wie weit bedarf unsere Heldensprache der beßerung? Ist nicht der selben nach und nach geholffen, sind das erstlich Kaiser Fridrich der 2. hernach Rudolphus durch offentl. Reichsabschied loblich verordnet, das zu Verhüttung allerhand vortheil, der Latenischen Sprachen gebrauch in Canzelleyen und vor Gerichten solte abgethan, und hingegen alle Freyheits-briefe, befehl, Instrument, Testament, Verträge, wehrschafften und dergleichen, in der gemeinen Teütschen spräche zur feder gebracht werden? T. [eutleben]: Sie vergeben, Durchlaucht. F. undt H. Ich halte selbst von dem Teütschen, wie es vor 200 Jahren üblichgewesen, auf gewiße weise viel. Sintemal ungeachtet ihre Zirligkeit gar schlecht, dennoch wahre sie rein und unverfälscht. Gleich wie die Römer, alß sie izt den gipfel ihres wolstandes erstiegen hatten, ihrem ansehen und hoheit verkleinerlichermaßen, dafern iemand in offenen schrifften etwas aus der Grichischen spräche mit eingeflickt; also haben es die damaligen Teütschen vor unziemlich gehalten, wenn man in schrifften, so vor Obrigkeit, oder vor gericht außgefertigt, Lateinisch einmischen, und die algemeine < 2 0 > spräche mit frembden worten verbremen wollen. Aber heüte zu tage, hilff Ewiger Gott! welche neue Sprachen-vermischung gehet vor! Jezo ist die gröste zierde, die alte Zierde zu vergeßen: die schönste pracht, in geborgtem habit zu stolziren. Wir lächeln, wenn uns gesagt wird, das die Engelländer, (umb das sie zu spät komen, als der Höchste die Sprachen ausgetheilet,) endlich die Freyheit erhalten, aus der Ebraischen, Grichischen, Lateinischen, Sächsischen, Frantzösischen und andern sprachen sich eine zu dencken. Wer wird uns mit unser teütschen verhöhnen? Gewiß der Jude mengt Ebraisch, der weltweise Lateinisch, der Arzt Grichisch, der Weltmann Französisch oder welsch, der betler Roth welsch, andre anders mit ein. Und bedenckt keiner, das die französische und welsche Töchter der Lateinischen und Zeügen der Römischen Dinstbarkeit, die teütsche aber eine Jungfrau, und zeügin der goldnen und unbestürmten Freyheit sey. Also in gewißer maßen were mein

490

Texte

unvorgreiflicher wuntsch, das die alte art verneüert, und die neüe gebeßert! Das ist, die alte Reinigkeit hervorgesucht, und was wir neües haben, in anständiger zierligkeit ausgearbeitet würde! Obr. Werder: Der Herr vermercke im besten, daß Ich mein wort auch darzu lege. Ich bin selber zeüge, das die frembden Sprachmeister, ich verstehe die Soldaten, viel Unkosten weggenommen. Es hat manchen Pauern das einquartiren, Canoniren, marchiren, Contribuiren und Convoiren sein vermögen, ia Hauß und Hoff gekostet. Allein mir fallt ein kumer dabey ein. Es wurde gemeldet, ob solte die alte spräche wieder hervorgesucht werden sollen. Nun ist Jüngst unter anderm Papier, welches einer von meinen Soldaten in der plünderung bekomen, und zu Patrone employren wollen, eines zu handen gestoßen, darauf Otfridi, des Mönches, lied, welches schon vor 800 jähren ungefehr verfertiget worden. Wiel ia nicht glauben, das solch abgeschmackt deütsch werde verstanden werden? Das lied ist dieses jnhalts: [Randbemerkung: Lambec. in [Commentariorum] Bibliothec[a] Caesa[rea, 1669, 422f.] ] 1. Ludowig ther snello ther wis duames follo [...] < 9 6 > [...] F. [Herzog August]: [...] Unser OrdensWahlspruch ist: Alles zu Nutzen. Wir haben nur bißhero in acht genomen, das bisweilen auch solche Gedichtgeschichte aus wollüstigem Gehirn gebohren worden, welche mit geringerm schaden gelaßen, als geleßen würden. Ingleichen wiel man alle künste mit deütschen kunstwörtern erzwingen? < 97 > Aber, wie weh geschieht zarten Ohren! Und dann sind etliche, die sich mehr kümern, ob man qual auf alte gutte art, oder mit einem k, w, a, 1 schreiben sol, als, was im Römischen Reich vorgehet. Wo bleiben die über-Poetisirende verblümungen? Wier schämen uns, dergleichen selbst zusagen; Page erzehle, was wir dich neülich hießen, auswendig lernen: Page: Im fall man das Uhrwerck der Sinnen durch die Morgenröthe der freüde bezuckerrosen wiel, mus man nicht nur zum tageleüchter hinab die Cristallen seiner äugen werffen, sondern auch entweder ein schaff, wenn es auf dem Walde liegt und der Caball hin und her wancket, singen laßen; Oder das Element der lufft mit vollen scheffeln zugenießen, dem Instrument seiner fuße aufbot thun, die Sternen der blumen aus dem Viereck des Gartens abzuerndten. F. [Herzog August]: Können sich auch die Herren des lachens enthalten?

Georg Wende (1635-1705)

491

Prud.[ent]: Das kombt alles von einem her, der nicht wol unter dem hütlein versehen ist: der seine fünf Sinnen nicht alle sieben beysamen hat. Aber kluge leüte reden, das man weder lachen, noch weinen darüber darf. Wilib.[aldus]: Solche leüte mus man auch haben. Sie sind gutt die kinder zuerschrecken. F. [Herzog August]: Wier sehen vor Gutt an, das des Ordnenden Teütsche rechtschreibung wiederumb aufgelegt werde: Herr Teüto; < 98 > sey dazu behülflich. T.[euto]: Sie haben zubefehlen. Es sol geschehen Gnädiger Fürst; ich habe auch einen kumer, mit dem ich zeithero mich getragen. Ich habe alhier einen Alamodischen brieff wieder die fruchtbringende Gesellschafft, den ich nicht verdrücken sol, wo ich meine treüe beweisen wiel (weiset dem Fürsten den brief) Sie befehlen was damit zu thun? F. [Herzog August]: Wo hat ihn der Herr her? T.[euto]: Von E. Durchl. Pagen. F. [Herzog August]: Wo hastu ihn her. Page: Gnädiger Fürst, Ich bitte umb Verzeihung, als Sie zu Leipzig auf dem Landtage waren, zog ihn ein Herr (weiß nicht, wer er war) mit dem Schnupftuch in der Thomaßkirche aus dem Schubsack; habe ihn damals zwar aufgehoben, aber niemanden als den H. Hofemeister leßen. F. [Herzog August]: Es ist wunderlich ding. Der H. lese ihn doch. Teüto: [Randbemerkung: H. Neumarcks Palmbaum. pag. 135 seq.] Monsier mon tres honore frere, Hochgeehrter Patron, Seine hohe meriten, [...] [...] Sein fidel diener knecht und Esclave, etc. F. [Herzog August]: Was sol man damit machen? W.[ilibaldus]: Es sol zerrißen werden.

Texte

492 Lyc.[urgus]: Beßer zum Vulcano.

Pr.[udent]: Man muß ihn aufheben zum belag. Wil.[ibaldus]: Waß wil man mit dem brief machen, wann kein thäter ist. Man schlage ihn an die Staubsaule. Pr.[udent]: Wir wollen Ihn in Parnassum schicken, des Apollinis urtheil darüber zuvernehmen. T.[euto]: Wenn ich rathen solte, ermahnte ich, man solte ihn wiederumb auf solche weise hönisch beantworten. F. [Herzog August]: Ihr Herren, Ihr Herren, ihr seyd scharff. Uns bewegt dis gar nicht, maßen es von keinem aus den 7 weisen Meistern, sondern von alberer hand herkombt. Mann muß solche geringe dinge mit Verachtung abstraffen. Was achtet eine Schildkröte einer Mücken stich? Agamemnon läßt Thersiten spotten, bleibt doch Agamemnon. Wir wißen freylich wol, das unser thun nicht allen gefallen wird; gnug, das es den klugen teütschen gefallig ist. Wollen darumb jenen zu troz, und diesen zu liebe die Gesellschafft vermehren. Herr Secretar bringet den brief her. < 102> Secretar.[ius]: (ließt ihn, sag darauf:) Hier ist die feder zum unterschreiben. [Randbemerkung: Formul[a] consuet[udinis] vid[e] in G. Nfeumark Palmbaum] p. 207. seqq.] F. [Herzog August]: So siegelt nu den Brief und schicket ihn an gehörigen ort, erinnert aber dabey, das er nach den Sazungen sich gemäs haltend, seinen Nahmen und Wappen bey unserm Erzschrein einsende, und, wenn er etwas herausgibt, uns was davon schicke. Zuvor aber schreibet seinen Nahmen ins Gesellschaffts Register. Secret.[arius]: Es sol geschehen. [...]

77. Christian Weise (1642-1708) Die Ansichten Christian Weises über den Fremdwortgebrauch hatten bereits feste Formen angenommen, als er 1678 das Rektorat des Gymnasiums in seiner Heimatstadt Zittau antrat. Durch seine Liebe zum Theater, sein vielseitiges Studium und seine Lehrtätigkeit in Leipzig (1660-68), die administrativen Pflichten in Halle und ab 1670

Christian Weise (1642-1708)

493

die Professur für Politik, Rhetorik und Poesie am Weißenfelser Gymnasium illustre Augusteum, hatte dieses frühreife Talent Erfahrungen gesammelt, die ihm im Rahmen einer umfassenden modernen Pädagogik den Weg zu einer neuen Würdigung des Fremdworts bahnten. Bei Weise, noch mehr als bei Grimmelshausen, hat man das Gefühl, daß ein Wendepunkt im deutschen Sprachpurismus erreicht worden ist; nicht etwa, weil neue, tiefschürfende Gedanken im Spiel sind, sondern vielmehr, weil bei ihm praktische, kommunikative Bedürfnisse das Sprachverhalten bestimmen, und weil er den Mut hat, das öffentlich auszusprechen. Darin erscheint er gewissermaßen als Fortsetzer der liberalen Ansichten Harsdörffers. Zum neuen .politischen' Erziehungsund Lebensideal gehören die Vermeidung des Extremismus und die Anpassung an herrschende soziale Normen. In Molieres Sinn verkündet Weise als Lebensklugheit ,1a parfaite raison' des .honnete homme' im Dienst des absolutistischen Staates, aber auch im bürgerlichen Milieu. Seine 1668 mit fingiertem Druckort (recte: Nürnberg) erschienene, mehrmals aufgelegte Erstlingsschrift »Der grünen Jugend Überflüssige Gedancken« enthält ein noch bei Neumeister (1695) zitiertes Gedicht (hier nach der Ausgabe von 1671, vgl. Pietsch, Nr. 72, S. 91-92, 613), das in nuce das Wesentlichste seiner Sprachauffassung darbietet und zugleich als Angriff auf Zesen zu verstehen ist. Zur alten Reinheit tritt jetzt die moderne Kurzweil. Höchste Instanz ist für Weise nicht mehr der spitzfindige Sprachtyrann, der durch Auswerfung .fremder' Buchstaben das Alphabet in Unordnung bringen will, sondern der Konformität erheischende Sprachusus. Schon in der Leipziger Zeit liegen die Anfange seiner .politischen' Romane. »Die drei ärgsten Erznarren« (1672,1673 u. ö.), der zweite Teil eines Romanzyklus, enthält eine Satire über Zesens Orthographie und Neubildungen. Weise läßt hier einen Schreiber auftreten, der offenbar bei Zesen in die Schule gegangen ist. Mit derartig abgedroschenen Phrasen, seltsamen Neubildungen und eigentümlichen Schreibungen weiß der Narrensucher Gelanor nichts anzufangen. Nochmals wird Tageleuchter an den Pranger gestellt. Am Schluß ist es Gelanor, der als raisonneur Weises atemberaubend einfache Sprachauffassung artikuliert: Gewohnheit und Gebrauch erst machen ein Wort zu dem, was es ist; man redet, um eben verstanden zu werden. Dieselben nüchternen Ideen erscheinen in strukturierter Form mit einigen Zusätzen (darunter einem Auszug aus Birkens satirischem Gedicht von 1650) in »Der Grünen Jugend Nothwendige Gedancken« (1675). Leitprinzip ist die aurea mediocritas, konkret: ein Mittelweg zwischen ,außländische Thorheit / und Altväterische Einfalt'; vor allem in den Fachsprachen müsse vielen Lexemen das Bürgerrecht erteilt werden, wenn man nicht unbarmherzig erscheinen will. Das Beste, das Weise als Antipurist hervorbrachte, erscheint in seinem 1680 auf der Zittauer Schulbühne von ihm selbst inszenierten »Lustspiel Von Einer zweyfachen Poeten-Zunfft«, das zu Georg Wendes »Actus Von der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft« (1670) ein schönes Pendant bildet. Weise verspottet zum einen die nörgelnde Pedanterie der Sprachgesellschaften, zum anderen die sogenannte Pritschmeisterei (d. h. das schlechte Versifizieren einiger seiner Vorgänger). Der Text setzt bei den Zuhörern eine Kenntnis der Sprachgesellschaften, einschließlich der 1633 gegründeten Straßburger Tannengesellschaft, voraus. Weises beißende Sprachsatire richtet sich zugleich gegen den alamodischen Stil, die Kanzleisprache und das poetische Geschnörkel der Schule Zesens. Im Tageleuchter-Gcspfich schlägt Kolbus

494

Texte

vor, Fenster durch beglaßscheibtes Mauer-Loch zu ersetzen, doch beschließen die Zünftler nach einer Travestie von Zesens Beweisführung, Fenster als urdeutsches Wort zu rehabilitieren. ,Wer nichts ist / kan in unser Gesellschafft etwas werden', lautet das ironische Fazit. Positiver ist die Stimmung im »Kurtzen Bericht vom Politischen Näscher« (zuerst 1680 gedruckt, hier nach der Auflage von 1694). .Rede mit der Welt' ist jetzt die Devise; den Strom der Gewohnheit aufzuhalten, sei der Einzelne nicht imstande. Im veränderten, zunehmend verbürgerlichten Klima des späten 17. Jahrhunderts hatte der Rhetoriker offenbar Angst, Alleingänger zu sein; deutlicher als seine Vorgänger drückt Weise das Grundprinzip aus, daß die Sprache eine kollektive Erscheinung ist. Die auf 1690 datierte Vorrede zu Weises »Curiösen Gedancken Von Deutschen Brieffen« (1691 u. ö.) (vgl. Nickisch, Stilprinzipien, S. lOlff.) enthält mehrere interessante Elemente: positive Bewertung der phonologischen Anpassung von Fremdwörtern (Randevoy, Schisterkor usw.); Anerkennung stilistischer Faktoren; semantischer Unterschiede zwischen Fremdwort und einheimischem Wort (Doctor - Lehrer, Medicus - Arzt)\ Hinweis auf die sonst noch nicht belegten sprachpuristischen Ansichten des hessischen Generals (und später kaiserlichen Feldmarschalls) Peter Melander, Graf zu Holzappel (1585-1648) (vgl. Leibniz, »Ermahnung an die Teutsche« (um 1680), hrsg. von Paul Pietsch, Apparat zu S. 306; ADB, Band 13, S. 21-25); und der mit weniger Hoffnung vorgetragene Gedanke eines concilii eruditorum, das über linguistische Fragen entscheiden könnte. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 278-280; Schultz, Bestrebungen, S. 108-111; Roseno, Brieftheorie; Faber du Faur, Band 1, S. 412-416, Band 2, S. 150-152; Barner, Barockrhetorik, S. 167ff.; Sinemus, Poetik, S. 108ff.; Barner, Weise; Braungart, Hofberedsamkeit; Dünnhaupt, S. 4179-4250; Olt, Wider das Fremde, S. 25-26; Gardt, Sprachreflexion, S. 176ff. (1668?/1671) Der grünen Jugend Überflüssige Gedancken / Aus vielfältiger un mehrentheils fremder Erfahrung in Offenhertziger Einfalt Allen Jungen und Lustbegierigen Gemuthern vorgestellet. von D E. Nürnberg: Wolff Eberhardt Felsecker 1671. - *Göttingen NSUB: 8° Polit. II, 5622. - Erstdruck 1668; weitere Drucke: 1673, 1674, 1677, 1678, 1680, 1682, 1692, 1701.

An das hochwerthe Deutschland wegen dieser Lieder [...] < L 6 r > [...] Doch / liebstes Vatterland / ich werde dir gefallen / Daß ich im Schreiben nicht ein Sprach-Tyranne bin / < L 6 V > Ich folge deiner Zier / und richte mich in allen Auf alte Reinigkeit und neue Kurtzweil hin / Ich bin so eckel nicht / ich lasse mir belieben / Was die Gewonheit jetzt in langen Brauch gebracht / Hütt unser Alterthum nicht so und so geschrieben / So hitt es dieser Kiel auch anders nachgemacht.

Christian Weise (1642-1708)

495

Und weil die Teutschen viel aus andern Sprachen borgen / So muß ich ebenfalls mich auch darzu verstehen / Ein ander / dems verdreust / mag sich zu todte sorgen / Gnug / daß die Verse gut / die Lieder lieblich gehen. Ist dieß nicht Puppen-Werck / wer etwas grosses heissen / Und seinen Lorbeer-Krantz mit Golde zieren will / Der muß das ABC aus seiner Ordnung schmeissen / Bald hat er nicht genug / bald hat er gar zuviel / Da ist ein Wort nicht recht / das haben die Lateiner / Gelehnt und nicht geschenckt; das kommt aus Griechen-Land / < L 7 r > Da wird der Thon zulang / da wird die Sylbe kleiner / Die Sprache die wird nur nicht glntzlich umgewandt. [...]

(1672) [Christian Weise:] Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt / [ . . . ] durch Catharinum Civilem. o. O. 1672. - *London BL: 527. a. 45. - Ausgabe: Christian Weise: Die drei ärgsten Erznarren in der ganzen Welt. Roman. Abdruck der Ausgabe von 1673. Halle a. S. 1878. (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 12-14.) - Erstdruck: 1672 (zwei Drucke); weitere Drucke: 1673, 1676, 1679, 1680, 1683, 1688, 1704, 1710. < 134 >

CAP. XI.

DJe andern stimmeten mit ein / und wofern die alten Aberglauben noch krlfftig sind / so ist kein Zweifel / die Ohren müssen dem ehrlichen Stumper wol geklungen haben. Indem sie nun in dem Gespräche begriffen waren / kam ein Kerl / und fragte ob ein Herr unter dem Hauffen einen Schreiber bedurffte. Gelanor, dem es an solcher Auffwartung schon offt gemangelt hatte / nahm ihn mit auff seine Stube / und sagte / er solte ihm zur Probe einen Brieff schreiben (denn er war mehr als ein Copiste) darinn er einen guten Freund complimentirte / der unlängst hätte Hochzeit gehalten; Mit Bitte / sein Aussenbleiben zu entschuldigen / und mit einem wenigen HochzeitGeschencke vorlieb zu nehmen. Nun war der Schreiber geschwind über das Dintenfaß her / < 135 > und setzte folgenden wunderschönen Brieff innerhalb sechs Viertelstunden auff. Hoochgeneugter und Follkommen libender Freund. Daß seine sich-so plötzlich- fergnugen-wollende Juugend / in das lüstrende und augenreizzende Lachchen der holdreuchesten Fenus angefesselt worden / haabe ich wohl fernommen / laasse auch den Preußwurdigsten

Texte

496

Einladungsbrieff deswSgen in dem Tageleuchter ligen / dahmit ich das Ahndänkken der fohrstähenden Lustbahrkeit nicht aufl den Lichtern meines Haubtes ferlihren m6hge. Die Fakkel deß Himmels wird nicht fihlmahl umm den Tihrkreuß lustwandeln fahren / so wird die glnzzlich-herfor gekwollenseynde Sussigkeit der freundlichsten Libinne / sein gantzes Läben erkwikkend beslligen. Und da muste Zizero sälbst ferstummen / ja dem Firgilius und Horazius ingleichen dem Ofidius < 136 > wurde es an gleichmässigen Glukkwunschungs-Wohrten fermangelbahren. Bei so angelaassenen Sachchen / solte ich schweugen / um meine in der Helden-sprachchmtssiger Wohlslzzenheit gahr wlnig ausgekunstelt habende / und nicht allzu woortsälig erscheunende Schreibrichtigkeit. Oder daß ich bisser vernunfftele / um meine sich unwissend erkennende Gemuths Gebrlchchen nicht zu ferblSßen. Entzwischen ist die Ohngedult meiner beging aufsteugenden HtrzzensNeugun[g]en so groß / daß ich den Mangel der an [d]en Himmel der Ewigkeit zu schreiben würdig seinden Worte / mit gegenwärtiger Geringfügigkeit zu erslzzen beschlossen habende / mein OhnvermSgen entschuldigt zu haben bittend / und in forliebnlhmender Gunst-gesinnenschafft aufgenommen zu werden hoffend / mich in stlter und unwandelbahr blühender Dienstflrtigkeit wünsche zu nännen Meines Hlrzzengebieters dienstsamen und auffwartsbahren Knächts Ν.

N.

Geglben mit flüchtiger Flder den 10. deß Rosenmonds im 1656. Heil-Jaahre. < 137 > Gantz unten war angeschrieben Kristoff Ziriaks Fogelbauer ErzKÖniglicher bestltigter und Freyheitsferbrieffter offener Schreiber. Gelanor laß den Brieff durch / und wüste nicht was er darauß machen solte. Er fragte den ehrlichen Zirilkel / was er mit den verwirrten Possen meynete / und warum er die gantze Schreib-Art so liederlich verderbet hätte. Nun war dieser mit der Antwort nicht langsam: Es ist zu beklagen / sagte er / daß die Kunst so viel Verächter hat. Man solte dem Himmel mit gefaltene Händen dancke / daß nunmehr etliche vornehme Männer mit unbeschreiblich grosser Muh / der Teutschen Helden-Sprache zu der alten Reinligkeit geholffen: So müssen die stattlichen Leute vor die saure Arbeit nichts als Spott und Verachtimg einnehmen. Doch stellt man den endlichen Außschlag

Christian Weise (1642-1708)

497

der grauen Ewigkeit anheim. Meynt mein Herr / also redte er weiter / daß ich verwirrt schreibe? Ach nein / er sehe nur die neuen Bucher an / und bedencke / was < 138 > vor ein Unterscheid zwischen schlecht Teutsch und Hochteutsch ist. Er schlage nur die Schrifften vieler weltberühmten Poeten auf / und erwege / was sie vor Fleiß gethan / die unreinen Wörter auß der Helden-Sprache außzumustern / und hingegen schSne reine und naturliche an die Stelle zu schaffen. Was soll ich den Lateinern die Ehre g8nnen / daß ich ihnen zu Gefallen sagen soll Fenster? Ich mache lieber ein Teutsch Wort Tageleuchter. Und fragt jemand / was ein Fenster in der Nacht heist / so sag ich / eben so wol Tageleuchter / wie ein Nachtkleid in dem Tage auch ein Nachtkleid / und die Sonntagshosen in der Woche auch Sonntagshosen heissen. So ist es mit den andern W8rtern auch beschaffen. Wundert sich ferner jemand über die neue Schreibrichtigkeit: So muß ich sagen / daß derselbe noch nicht Teutsch versteht. C. ist kein Teutscher Buchstabe / V. auch nicht / Y. auch nicht / ja auch das Q. Warum solt ich nun falsch schreiben / da ich es besser wüste? Gesetzt auch / daß die Ge- < 139 > wonheit nun im Gegentheil eingerissen wire: so folgt es nicht / daß die Menge der Irrenden / die Sache deßwegen gut machen muste. Gelanor hSrete mit grosser Gedult zu / wie der gute Stumper in seiner Thorheit ersoffen war. Letztlich fieng er also an! Ihr lieber Mensch / seyd ihrs / der dem Vaterlande wieder auff die Beine helffen will. Ach besinnet euch besser / und lasset euch die Schwachheiten nicht so sehr einnehmen / denn was wollet ihr vors erste sagen / es wire Hoch-Teutsch geschrieben / Ja wohl / dencket ihr euere Sachen sind noch so hoch / daß sie keine Ziege weglecken soll. Aber es hat die Gefahr nicht. Das Hochteutsche muß auch verständlich seyn / und muß nicht wider die Natur der Sprache selbst lauffen. Uber diß k8nte auch eine Eitelkeit gr§sser seyn / als daß man sich einbildet / es sey ein Wort besser als das ander? Ein Wort ist ein Wort / das ist / ein blosser Schall / der vor sich nichts heist / und nur zu einer Bedeutung gezogen wird / nachdem der Gebrauch < 140 > und die Gewonheit solches bestltigen. Un also muß man de Gebrauch am meisten herrschen lassen. Ein Tisch heist darum ein Tisch / weil es von den alten Teutschen so beliebet und gebraucht worden. So heist auch ein Fenster / ein Pistol / eine Orgel / rc. das jenige / worzu es von den jetzigen Teutschen ist geleget worden. Ich frage auch / ist diß nicht der eintzige Zweck von allen Sprachen / daß man einander verstehen will? Nun wird es niemand leugne / daß dieselben w8rter / die ihr außmustert / von jederman besser verstanden werden / als euere neue Gauckel-Possen. Nehmet ein Exempel. Wann ein Soldat seinen Lieutenant wolte eine Hr. Platzhalter / den Quartiermeister Hr. Wohnungs- oder Herbergenmeister nennen: Oder wann einer die Pistolen haben wolte / und forderte die Reit-Puffer: Oder wann er einen in die Corps de Garde schicken wolte / und sagte / er solte in die Wacht-Versamlung gehen / wer wurde ihn mit den neugebackenen WSrtern

498

Texte

verstehen? Und fürwahr / eben so thum kSmmt es mit euren < 141 > Erfindungen herauß. Es ist nicht so bald geschehen / daß andere Leut errathen können / was ihr haben wollet. Und wo habt ihr eure Authori&t stabilirt, daß die Sprache / welche von Fürsten und Herren gebraucht wird / nach eurem Gefallen soll umgeschmeltzet werden? Mit den elenden Buchstaben ist es noch erbärmlicher / die werden ohn Ursach relegirt, und auß dem ABC gestossen / welches kunfftig ABD heissen muß.

(1675) Christian Weise: Der Grünen Jugend Nothwendige Gedancken /[...]. Leipzig: Johann Fritzsche 1675. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. III, 660. - Ausgabe: Christian Weise: Sämtliche Werke, hrsg. von John D. Lindberg, Band 21: Gedichte II. Berlin, New York 1978. - Weitere Drucke: 1684, 1690. < 307 >

Das Erste Capitel. Von den WSrtern insgemein. Bestehend in Drey Fragen.

I. Ob man aus fremten Sprachen etliche Wörter gebrauchen dfirffe? R. Etliche thun hier zu viel / etliche wollen gar zu wenig zulaßen. Uber die ausllndischen Fantasten muß man billig lachen / dergleichen in der Friedens Comoedie zu Nürnberg Anno 1650. vorgestellet worden: Hier bin ich amvirt ein Mann de bon Courage Bericht zu nehmen ein von dieses Orts passage, Da man parlirt von Fried / der Waffen ihr Estat Muß bleiben par mafoy, weil Deutschland Leute hat. u.s.w. Doch daß man endlich gar keinen Außltnder der Deutschen Burgerschafft würdigen wil / scheinet mir bey der ietzige Welt etwas unbarmhertzig. Es hat in allen Sachen die Bewandtnis / daß man nicht sieht / was man wünschen darff / sondern was man hoffen und erlangen kan. Absonderlich aber muß man solches in der Sprache bedencken / welche dem gemeinen Gebrauch unterworffen ist / und nach der Leute ei- < 308 > gnen Willen bald diese bald eine andere Verenderung annimt. Drum sage ich / es stunde wol fein / wenn die Deutschen ihre Tugenden mit alten wolhergebrachten wSrtern beschreiben wolten: Allein / wer kan davor / daß man heutiges Tages lieber Affecäon, als Gewogenheit / Courtoisie als HSffligkeit / Galan, als Liebhaber / und dergleichen sprechen wil? Man

Christian Weise (1642-1708)

499

muß dencken / die Deutschen haben neue Wörter erfunden / welche ein jedweder nachsprechen muß / der nicht ein Herr alleine bleiben wil. Uber dieß hat man in Philosophischen / Mathematischen / und Politischen Wissenschaften so viel Terminos Arfts oder Kunst-WÖrter / welche so wenig in unsere Sprache zu bringen sind / als die Römer der Griechen Philosophie gantz konten Lateinisch machen. Da sol bey etlichen Objectum ein Gegenwurff / Subjectum eine Unterlage / Elementum ein Urwesen / Pistole ein Reitpuffer / Contrescarpe ein verdeckter Weg / Lieutenant, ein Platz-Halter / Corps de Garde, eine Wach-Versamlung heißen. Doch was richten wir damit aus / als daß wir von wenigen verstanden / und von den meisten außgelachet werden: Gleich als wire dieß nicht das beste Wort / welches der Rede die beste Manier giebt: Oder / als wire < 3 0 9 > dieses nicht Deutsch genung / welches von allen Deutschen verstanden wird. Wiewol daß ich wieder auf die Verse komme / ich halte am meisten darvon / wenn man keine außltndische Thorheit / und keine Altvlterische Einfalt affectirt / (ich sage affectin I weil ich kein deutsch Wort finde / welches diese Meynung so wol treffen wurde) und also gleichsam im Mittelstande verbleibet. Wer SchertzGedichte gemacht hat / oder / wer von Kriegs-Sachen und andern Politischen Htndeln hat reden wollen / der sol mir sagen / ob er sich allzeit mit deutschen Wörtern behelffen kan. Endlich beruffe ich mich auf meine Verse / und so offt ich fremde Wörter darinnen gebraucht / so offt und nicht Öffter wil ich sie einem andern auch vergönnen. Das ist so viel gesagt: Man sol dergleichen Wörter gebrauchen wie die Bultze / die isset man des Jahres zur Lust einmahl: Und wer sich in funffzig Gedichten der gedachten Freyheit einmahl bedienet / der ist der beste.

(1683) Christian Weise: Anhang eines neuen Lust-Spieles Von Einer zweyfachen Poeten-Zunfft / prcesentiret in Zittau / den 6. Mart. MDC LXXX. Leipzig: Christian Weidmann 1683. - *Ausgabe: Christian Weise: Sämtliche Werke, hrsg. von John D. Lindberg. Band 11: Lustspiele II. Berlin, New York 1976. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Verlags Walter de Gruyter & Co.) [...] Irus. Ich meynte / der Krantz macht alles wieder gut / wenn gleich ein paar Hur-Kinder mit unter lieffen.

500

Texte

Parlirus. Gleichwohl muß der Leute wegen etwas gethan werden. Ihr Herren / erzehlet nach einander / wie habt ihr euer Leben gefuhret? Wo seyd ihr gebohren / und was habt ihr vor Eltern? Conus. Ich schlme mich meines Lebens-Lauffes gar nicht / denn was mein Vater gethan hat / mag er selber verantworten. Irus. Saget alles mit guten Gewissen heraus / es soll euch keinen Schaden bringen. Conus. Mein Vater ist in seiner Jugend mit einen Affection-M&dgtn bekant worden. Parlirus. Ey / ey / Affection-M%>n / was ist das vor ein Ding! Pfuy / pfuy! unsere deutsche Helden haben vor Zeiten von diesen Worte nichts gewust. Conus. Ich werd es auch so schlecht weg hin nicht eine Hure heissen. Parlirus. Eine Hur / ey das ist ein schSn deutsch Wort / das wird mir niemand tadeln. Es solten sich alle Weibes-Bilder Glück wundschen / daß sie noch also genennet wurden. Und fürwahr / ehe jemand meine Frau solte Madame heissen / ehe wolte ich sie auf rein- und hochdeutsch lassen eine Hure heissen. Conus. Ist denn an den Worten so viel gelegen? Parlirus. Ach! freylich / bestehet darinn das allermeiste: Wer mich einen Schelm heisset / den vergeb ich die Sunde flugs: Denn ich erfreue mich noch / daß ich ein hübsch deutsch Wort höre. Aber wer mich einen Coujon hiesse / der muste sein Leben lassen / und wenn er mir 20 000 Thlr. vor den Schimpff zahlen wolte. Conus. Nun so mags drum seyn / mein Vater hat sich mit einer Hure bekant gemacht. Irus. Aber der heilige Ehestand hat euch wieder ehrlich gemacht? Conus. Es wire wohl geschehen / aber zwey Tage vor der Hochzeit hat mein Vater Kriegs-Dienste angenommen / damit ist die Sache ins stecken gerathen. Irus. Wie hoch hat ers bracht in Kriege?

Christian Weise (1642-1708)

501

Conus. Ich weiß selber nicht. Irus. Unsere Zunfft muß Nachricht davon haben. Conus. Ich sagte es gerne / aber ich darff nicht. Irus. Wer hat es verboten? Conus. Ich weiß nicht / was ein Musquetirer auf deutsch heisst. Parlirus. Wer noch um Verzeihung bittet / der mag ein fremde Wort mit unterbringen. Ein andermal sprecht nur ein Buff-Soldate. Irus. Wer weiß ob Buff ein deutsch Wort ist / ich wolte lieber sprechen ein Schieß-Knecht. Parlirus. Wer kan davor / daß sich die Gelehrten nicht vergleichen wollen? redet nur weiter. Conus. Weil ihr nun meine Ankunfft wisset / so kennet ihr leicht gedencken / daß die Auferziehung mag ziemlich schlecht gewesen seyn. < A7V > Irus. Seyd ihr nicht in die Schule gegangen? Conus. Ο ja / ich gieng in die Schule / aber die Stadt ist mir ausgefallen / wie sie heisset. Das weiß ich wohl / Peter Meffert war der oberste. Irus. Der Mann ist mir nicht bekannt. Was habt ihr da gelernt? Conus. Lauter deutsch / ich glaube nicht / daß in der gantzen Schule ein Lateinisch Buch ist gewest. Irus. Ο gesegnet sey die Schule / da die Helden-Sprache getrieben wird. Conus. Endlich bin ich ein Fechter worden. Irus. Ey / ey / das schicket sich nicht zum Studieren. Conus. Ich furchte mich so sehr vor den Lateinischen Worten / sonst sprich ich ein Vagant. Irus. Ey / sagt nur: Ein fahrender Schuler.

502

Texte

Parlirus. Er muß offte gefahren seyn / ich seh es ihm an den Schuhen an / wie er die Fusse wird geschonet haben. Irus. Wieder ein Gelehrten-Streit. Macht doch etwas bessers. Parlirus. Ich wolte sprechen: Ein mussiger Pflastertreter. Irus. Warum nicht: Ein Fladen-Treter? Schuler.

Ich bleibe bey meinen fahrenden

Parlirus. Aber solche Leute kommen auch von hohen Schulen. Irus. So muste es heissen: Ein fahrender und herum-schweiffender hoher Schulen-Genosse. Parlirus. Das war eine Rede nach meinem Kopffe. Vaterlande auf die hoch-deutschen Beine helffen.

So wollen wir den

Irus. Es ist gut. Doch ihr lieber Freund / ist das euer gantzer Lebens-Lauff? Conus. Ja / so weit hab ichs bracht ausser meinen Eh- < A8 r > ren-Stande. Ob ich bey meinen Tann-Zapffen werde höher kommen / das steht bey den GSttern. Parlirus. H&tten wir doch bald den Namen vergessen / wie heisst ihr? Conus. Sie haben mich Conus geheissen / da bleib ich dabey. Parlirus. Es ist auch billich / daß ihr den Namen nicht verändert / wenn es gleich Lateinisch klinget / nur schreibet im Anfange nicht ein C. sondern ein K. aber wie hat sich der Nachfolgende versucht? Mirabuldrius. Ihr Herren / ich will meine Sachen kurtzlich vorbringen / aber wenn ich spreche: Mit Gunst / so lasst mir doch ein ausländisch wSrtgen mit unterlauffen. Parlirus. Zum Anfange mag es hingehen / macht es nur nicht zu grob. Eine Schwalbe macht keinen Sommer / und 12. Schnitzer verderben keinen ZunfftGenossen. Mirabuldrius. Mein Vater war / mit Gunst ein Notanus, und nahm zur Ehe / mit Gunst / eines Corporals Tochter. Hernach that er mich / mit Gunst /

Christian Weise (1642-1708)

503

zu einen Magister, daß ich / mit Gunst / studiren solte / aber ich hatte grössere Lust / mit Gunst / zu der Artollerie, und wie ich aufgenommen ward / so begieng ich / mit Gunst / ein Crimen Falsi, daß ich an denselben Orte nicht linger / mit Gunst / subsistireη kunte. Parlirus. Herr Amts-Bruder / hat er auch gezehlet? wo er über 12mal kommt / so leiden wir es nicht. Irus. Seht ihr nicht / da hab ich mein Messer / ich schneide mir allezeit eine Kerbe in Mantel / wenn er so spricht; Er soll uns nicht betrugen. Mirabuldrius. Also kam ich / mit Gunst / zu einen Advocaten / und ward / mit Gunst / ein Serviteur, da hab ich / mit Gunst / in Praxi was begrieffen / daß ich also / mit Gunst / meine Fortun in der Welt zu finden gedencke. Nun bin ich / mit Gunst / in diesen Orden / mit Gunst / invitiret / mit Gunst / recipirzt / und mit Gunst / confirmiKt worden / und weil ich / mit Gunst / co/wwret bin / so werd ich / mit Gunst / ein guter Versifex werden. Irus. Ey / mit Gunst / euch was anders auf den Kopff / darüber m8cht ich meinen Mantel gar zuschneiden. Parlirus. Er gehöret in meine Zunfft / ich will ihm zureden / er wird sich weisen lassen. Aber wie heisst ihr? Mirabuldrius. Mein Vater ist einmal / mit Gunst / von der Universität / mit Gunst / relegiret worden / da heisst er in Titel / mit Gunst / Mirabuldrius. Parlirus. Wir müssen die Leute nehmen / wie wir sie kriegen / wir wollen schon neue Namen austheilen. Irus. Nun weiter in dem Text / Herr / wie stehts um euch? Vermipulverius. Hochgeschätzte Zunfft-Meister / Hochgeehrte ZunfftGenossen / etwan so kurtzlich an meine Lebens-Beschreibung zu gedencken / wie man solches mit wenig Worten geben kSnte / und wie sich die gantze Sache nach einander verhalten mSgte / so ist demnach der Anfang davon also zu machen / wie etwan bewuster massen nach ein Lebens-Lauff pfleget eingerichtet zu werden / daß ich dannenhero ohne alle Weitllufftigkeit dieses sagen will / was bey solcher Gelegenheit am fuglichsten kan gesaget werden. Parlirus. Das ist kein geringer Kerl / er fingt die Sache recht von vorn an.

504

Texte

Irus. Es wire wohl gut / wer nur mehr Zeit hätte! Parlirus. Lasst es nur gehn / wer den Eingang am llngsten macht / der macht die andere Rede am kurtzsten. < B r > Vermipulverius. Und also bewusten Eingange nach / so hab ich ein gutes Zeugnis / und werde nicht allerdings slumig seyn / alles recht geschrieben aufgezeichnet und verfasset darzuthun / wie man solches etwan vormals vor dem Gerichte dargethan hat / und noch bey vorfallender Schwurigkeit darthun m8chte. Irus. Nein / der Kerl prediget mir zu lang. Wer seyd ihr? Vermipulverius. Kurtz auf die Frage zu antworten / wie es etwan mein Respect erfordert / und etwan die Sache selber darinnen solte Sberleget werden / so bin ich bißhero nichts. Irus. Ich verstehe das nicht. Vermipulverius. Irgend noch weiter davon zu reden / und aller Weitliufftigkeit solcher massen zu vermeiden - - Aquavitaesorbius. Ihr Herren / der gute Mensch kan sich mit den Reden nicht viel behelffen / ich will seine Stelle vertreten: Sein Vater ist ein Rattenfinger / der handelte mit Wurm-Saamen / drum wie er in die Schule kam / so kriegte er einen Lateinischen Namen Vermipulverius. Doch von den neunten Jahre ist er nicht wieder in die Schule kommen / er ist auch nirgend in der Welt gewesen / drum ist er nichts. Parlirus. Wer nichts ist / kan in unser Gesellschafft etwas werden. Doch was habt ihr vor ein Geschlechte? Heroicolinguantius. Die hell-glSntzende Saphir-Scheibe hat in dem Cristallenen Firmaments die achtzehende Morgen-RSthe des Rosen-Monats hervorgebracht / als die Freundligkeit meines seligen Vaters / und die Fruchtbarkeit meiner Mutterlichen Liebe / den < Bv > Lohn der ehrlichen Treue aus meiner Ankunfft erhielten. Niemals hat eine hell-flammende Wachs-Kertze solche Racketen von sich gespyen / als die Väterliche Feuer-Pfanne / ich will sagen / sein inbrunstiges Hertze gebrennet hat / den unpolirten Diamant-Stein meines Gemuths unter die scharffe Feile der Weißheit zu werffen.

Christian Weise (1642-1708)

505

{Hinter der Scene wird geruffen: Wer sind die Schelmen / die uns das Graß auf der Wiese zutreten? Wir wollen sie pf&nden / daß sie weder Hut noch Mantel behalten sollen.) Parlirus. Ihr Herren Zunfft-Brfider / da ist nicht zu warten: die Leute sind bisweilen unhSflich / wir werden ihrer Grobheit mit einen geschwinden Abschiede zuvor kommen. (Sie nehmen ihre Stählgen / und lauffen geschwind davon.) [...]

[...] (Inwendig wird gesungen:)

1. SEyd wilkommen / ihr Phantasten / Und ertraget eure Lasten Gleich als eine Liebes-Schuld. Denn wie kan euch was bethSren? Wer sich selbsten weiß zu ehren / Tilget alles mit Gedult. 2.

Lernet nur vor allen Dingen Deutschland auf die Fusse bringen; Denn der alte Helden-Muth Lieget itzo gleichsam brache / Wo man nicht der Helden-Sprache Wieder was zu gute thut. 3. Lasst Latein und Griechisch fahren / Nehmet keine falsche Wahren Irgend von Frantzosen an: Lernet nichts von Welschen Leuten / Weil man alles wohlbestreiten / Und in Deutschland haben kan. 4. Nun ihr sollet überwinden / Weil sich Helden-Geister finden: Seht / die Weißheit trit herein. Richter-Stuben / Cantzeleyen / Kauff- und andre Schreibereyen Müssen eure Schuler seyn. [...]

506

Texte

[...] Lars. Nun kommet der ander [Brief], Zunftmtßige Helden-Sprachs-Genossen. Irus. Bey dem Titul schwahnet mir nichts gutes / er wird uns tieff in den Morast hinein fuhren. Lars. Es wird sich bald weisen. Eure heldenmäßige Heiligkeiten nicht aufzuhalten / so ist meine Frage diese. Ich habe bey dem Gerichtsverwalter zu Sterzelsdorf eine Klage wider einen < D8r > Bauer eingegeben / daß er mir die Tageleuchter eingeworffen hatte. Doch der ungerechte Richter spricht / die TageLeuchter wären nicht verderbet / denn es gienge durch die Löcher viel besser Licht / als durch die Scheiben: Und also soll mir der Schaden nicht ersetzet werden. Bitte also demuthig etc. Parlirus. Ich sehe wol ein Fenster ist mehr als ein Tage-Leuchter / es ist auch ein Wind und Regen Abweiser. Irus. Das Wort ist gemacht worden / ehe ich Zunftmeister bin. Ich kan die Sau nicht bezahlen / die meine Vorfahren verkauft haben. Parlirus. Wir müssen doch Amts wegen was thun. Wer weiß was unsere Nachkommen an der Beinscheide zu tadeln haben. Conus. Ich hielte davor / man setzte das Wort wiederumb auß der HeldenSprache / denn meine Grosse-Mutter hatte in Keller ein blind Fenster / da sie die Buttermilch hineinsetzte: Aber welcher Hencker k8nte es einen blinden Tage-Leuchter heissen? Kolbus. Und ich war einmal in einem Lande / da ging ein Fenster auß der Feuermauer in die Rauchkammer / da war es auch ein schlechter TageLeuchter: Denn ich muste allemal ein Licht anzünden / wenn ich die Ratten und die Fledermluße auß den Schincken heraus treiben solte. Parlirus. Es ist einmal gefehlt. Aber sollen wir den guten Menschen stecken lassen? Er kan sich auf die hoch Deutsche Heldenschafft beruffen / und wo er damit nicht fort kSmmt / so liegt unser Ansehen auf einmal darnieder.

Christian Weise (1642-1708)

507

Majorcus. Ich dächte so. Wenn Ziriacks Konterhoff seine Straffe erlegte / so k8nten wir die Tageleuchter davon bezahlen; Damit wire ihm geholffen / und wir machten ein Gesetze / daß ins kunfftige niemand so sprechen solte. Minorcus. Den Langen da verdreust es schon / daß ich Geld in meinem Schreine haben werde. Mirabuldrius. Am besten wir es / er machte die Klage gantz neu / und setzte zum Vorbehalt seiner hochdeutschen Gerechtigkeit hinein / die Bauren hltten ihn mit Gunst ein Fenster außgeschlagen. Ridiculantius. Ey die Schelmen habens auß Ungunst gethan. Parlirus. Weg mit dem Schertze? wir haben ernste Sachen vor. Unser OberHaupt mag vor ihn bitten / daß er des Schadens beykömmt. Und hierbey soll kein Mensch mehr dieses Wort gebrauchen. Seyd ihr alle damit zufrieden? (Zusammen.) Ja / ja wir sind zufrieden. Majorcus. Ein Schelme / der das Wort mehr gebraucht. Conus. Aber wie sollen wir sonst sprechen? Parlirus. Ein Glas-Scheiben-Feld kan es nicht heissen / denn eine Laterne wire auch so viel. Kolbus. Aber vielleicht ein beglaßscheibtes Mauer-Loch? Parlirus. Ey wie hiesse ein Kapfenster. Kolbus. Ein beglaßscheibtes Dach-Loch. Parlirus. Wie hiesse ein hSltzernes Fenster / oder eines mit dem Strosteppel? Irus. Die Schwierigkeit ist zu groß. Sprecht Fenster ist Deutsch / denn das Glaß ist fein / und wenn der Glantz der Sonnen durchgehet / so ist es ein Feinstern / das heist ein Fenster. < Er > Parlirus. In meiner Jugend lernte ich ein Wort / das hieß fenestra. Irus. Ey die Lateiner haben uns das Wort abgestohlen / last uns bey der Meinung bleiben. Wie stehts ihr Herren Zunfftgenossen?

508

Texte

(Alle zusammen.) Ja / ja / Fenster ist ein deutsch Wort. Parlirus. Herr Schreinhalter setzet eine Supplication auf an unser Ober-Haupt / daß er vor den guten Menschen bitten mag / schreibet auch das Wort Fenster wider in das ehrliche Register.

(16807/1694) Christian Weisens Kurtzer Bericht vom Politischen Nischer / [...]. Leipzig: Friedrich Groschuff 1694. - *London BL: 1079. a. 23 (1). - Frühere Drucke: 1680, 1681. < 90 > Und eben darum kan ich denen ausländischen Worten nimermehr so gar feind seyn / daß ich der Frau Mutter Sprache (wie jener Klugling sagte) einen Abbruch an ihrem Heldenmlssigen Ruhme zu thun gedächte / wenn etwas von solcher Gattung mit eingemischet wurde. Denn weil die lustigen Sachen einen Stylum familiarem erfodern: und gleichwol die Gewohnheit etliche Wörter dermassen < 9 1 > angenomen / und wie sie in Franckreich reden / in das Jus naturaUtatis gezogen hat / daß man sich einen bessern Klang auch wol einen heftigem Nachdruck darbey einbilden muß: so heist es: rede mit der Welt / und lasse dir die neue Mode gefallen / sonst bleibstu ein kluger Mensch vor dich alleine. Es mag mir einer sagen was er wil / so klingt es vor den heutigen Ohren lustiger / sie wird so gfitig seyn / und mir die Affection erweisen: als / sie wird mir die Gunst erweisen. Item: Seine courtoisie verbindet mich dar zu / als seine HSfligkeit verbindet mich. Ferner: Ich bin an einem angenehmen Orte engagirt, als / ich habe mich da eingelassen, u. s. w. Ich sage nicht / daß alle Neulinge Recht haben: sondern ich spreche nur / ich und vielleicht alle meines gleichen / sind zu wenig / daß wir < 9 2 > den Strom der allgemeinen Gewonheit auffhalten sollen. Und warum reden wir nicht / nachdem es die Leute gerne hSren; wofern wir unsere Reden nicht so wol uns / als andern zu gefallen vorbringen.

(16917/1698) Christian Weisens curiöse Gedancken Von Deutschen Briefen [...]. Leipzig, Dresden: Johann Christoph Mieth und Johann Christoph Zimmermann 1698. [Vorreden von 1690.) - *London BL: 12314. k. 1. Weitere Drucke: 1691, 1692?, 1695?, 1702. VI. Ich nenne das Wort Galanterie mit guten Bedacht / denn ich muß bey dieser Gelegenheit auch sehen lassen / daß die ausländischen Worte

Christian Weise (1642-1708)

509

/ zu gewisser Zeit / und in gebührender Moderation, gar wohl gebrauchet werden. 1. Ich will denselben nicht das Wort geredet haben / welche des Wesens zu viel machen / und allerhand ungewöhnliche Worte mit einflicken / daß der Leser wohl gar zweiffein muß / ob er FrantzÖsisch oder Deutsch ant- < 280 > worten soll. Und also wurde mir die Complimente nicht anstesten [anstehen]: Ich bitte / Monsieur wolle mich in der honneur seiner bienveillance ferner behalte / damit ich die douceur seines bon naturels lebenslang gemessen möge / so wohl als ich wegen der bißherigen courtoisie werde oblige verbleiben. Wunsche / mafoy, nur occasion zuhaben / meines treshumblen Respect zu temoigniren / als ein Diener / der sich totalement redevable erkennet / in dessen Service employret zu werden. 2. Und eben dieser Excess mag an vielen Orten so viel gewircket haben / daß man nach einer unverfälschten und reinen Sprache gewunschet hat. Bey der Weltberühmten Fruchtbringenden Gesellschafft war es der Gebrauch / wenn jemand solte angenommen werden / so muste er bey dem Durchlauchtigsten Ober-Haupte vor die Taffei treffen / und etwas erzehlen. Doch wenn er das geringste undeutsche WÖrtgen mit unterlauffen ließ / so ward die Erzehlung verworffen. So war im dreyssig-jlhrigen Kriege der vornehme Melander oder Holtz-Apffel / als Heßischer / hernach als Westphllischer / endlich als Kly- serlicher General wohl bekandt: und nechst andern βνα/t'dUen / hatte er den Ruhm / daß er sich in ausllndischen Sprachen nicht verrathen ließ. Doch kunte er ubel leiden / wen seine Soldaten fremde Worte gebrauchen. Corps de Garde hieß die HauptWache / Parade die Stellung / Parole das Wort / und so weiter. 3. Ob wir zwar nun der guten und deutschgesinnten Intention nichts zu nahe wollen geredet haben: so wissen wir gleich wohl vor eins aus der Erfahrung / daß man zu Hoffe und in den vornehmen Cantzeleyen vor dergleichen fremden Wörtern keinen Absehen trlget: also wird ein Politicus mit dieser Mode nicht leicht zu entschuldigen seyn / wenn er sich nur zu keinem unanständigen Excess verleiten llsset. 4. Zum andern ist es mit etlichen fremden Wörtern so beschaffen / daß sie den meisten wohl bekandt seyn / und gleichsam das Burger-Recht in unserer Sprache gewonen haben. Wir verstehen ja / was spatzieren / triumphiren / jubiliren / dictiren rc. heist / wir wissen uns einen concept zu machen / wenn wir hören / Avisen / Armee, Compagnie, Bataille, Page, Laqvay, &c. 5. Ja wir haben insgemein die fremden Wörter nach unsrer Pronunciation eingerichtet. Denn da sprechen viel Leute / die Soldaten halten ihr Randevoy / er machet sch£ne Baselmanus / das ist eine schöne Bonde-Pari / itzo trlget niemand ein Schisterkor. Eben wie wir etwas aus dem

510

Texte

Lateinischen gewohnen müssen / wenn uns jemand dancket Deoratia, oder noch manierlicher Thecratz. 6. Zum dritten lassen sich die fremden Wörter offtmahls mit besserm Nachdrucke brauchen / wenn die Leute mit ihrer Einbildung darauff gefallen seyn. Ich befehle mich zu dessen Affection, klingt / unsern Gedancken nach / besser / als zu dessen Gewogenheit. Ich bin nicht capable darzu / soll schöner klingen / als / ich bin nicht geschickt darzu. Ich will es seiner Discretion anheim stellen / ich will es bey seiner freyen Disposition bewenden lassen / klinget schon angenehmer / als wenn man ein Wort von diesem Verstände mitten aus unserer Sprache suchen wolte. 7. Wiewohl die FrantzÖsischen Worte sind es nicht allein / die vielleicht mehr Admiration nach und nach erworben haben / < 2 8 3 > als sie vor sich selbst meritireη / oder als man in Deutschland wünschen möchte. Denn es gehet uns im Lateinischen nichts anders[.] Man sehe nur die Nomina Dignitatum & Officiorum an: Ein Medicus list sich keinen Artzt nennen. Ein Doctor heist nicht so viel / als ein Lehrer: ein Magister nicht so viel als ein Meister. Und wer auff der Universität den Magnificum wolte den großthätigen heissen / der wurde ubel zu rechte kommen / Denn kein gebohrner Deutscher wurde ihm das Hauß weisen / da er den Rector antreffen solte. 8. Vornehmlich können wir die Lateinischen Wörter aus den vielftltigen Discipline η durchaus nicht entrathen: und welche sich bißhero bemuhet haben; Deutsche Wörter dargegen zu setzen / die haben erstlich die Ehre / daß sie vor sich alleine bleiben / und wenig Nachfolger finden: zum andern haben sie das Glucke / daß sie niemand verstehet: und vors dritte behalten sie die Muhe / daß sie gleichwol die Lateinischen WÖrtgen auff den Rand setzen müssen / wenn sie den Leser bey der Gedult behalten wollen. Ich mag kein Exempel anfuhren. Was sich selber refutirzt / da- < 2 8 4 > ran darff sich keine fremde Feder machen. Nur das will ich allen Liebhabern der reinen Sprache zur Nachricht schreiben / wenn ein Privatus neue Terminos erdencken will / so können sie nicht eher zur Observanz kommen / als biß die Gelehrten ein Concilium halten / und diese Neuerung solenniter introducirtn. Wen aber solches geschehen wird / und wie lange wir in unserer freyen Possession verbleiben möchten / das ist leicht zu gedencken.

7 8 . Elias Geißler ( 1 6 3 6 - 1 6 7 9 ) ; Jakob Friedrich Müller (* um 1650) Noch zu Lebzeiten des dritten Oberhaupts wurde die Fruchtbringende Gesellschaft zum Gegenstand offizieller wissenschaftlicher Diskussionen. Eine »Disquisitio Historica

Elias Geißler (1636-1679); Jakob Friedrich Müller (* um 1650)

511

de Societate Fructifera« wurde 1672 in Leipzig unter Vorsitz des Theologen Elias Geißler (aus Reußendorf in Schlesien) abgehalten. Respondent war der 19jährige, aus Plauen stammende Jakob Friedrich Müller. Der im selben Jahr in Druck gegebene Text bietet nur Allgemeinheiten über die Gründung und Wirkung der Sozietät. Gestiftet wurde sie, so meinen die Autoren, um die Reinheit und Eleganz der deutschen Sprache zu verteidigen und ihren nahe bevorstehenden Untergang zu verhüten. Die Verfasser betonen ferner den lexikalischen Reichtum des Deutschen und den vom Fremdwortunwesen herbeigeführten Verlust der gravitas. Über den kulturellen und literarischen Stellenwert der Sprachgesellschaft scheinen sie weniger gut informiert zu sein. - Lit. Jöcher, Band 2, Sp. 900; Bircher, Garten, S. 55-56.

(1672) Disqvisitio Historica de Societate Fructifera der Frucht-bringenden Gesellschafft / [ . . . ] publica ventilationi d. 26. Octobr. A. C. 1672. H. L. Q. C. exhib. Prases Μ. Elias Geißler / Reussendorffensis Siles. S. S. Theologia Studiosus & Respondens Jacob. Friedrich Muller / Syrä Variscus, Bonar. Art. Baccal. Lipsia: Typis Christiani Michaelis. - *Wolfenbüttel HAB: Ln 140. - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < A2 V > Illustris h a c Societas appellator FRUCTIFERA ob duas Rationes: 1. qvia cuilibet istius societatis membro incumbit, in defendendä vel exercenda Germanica lingva puritate & elegantiä, multivarios ac utilissimos proferre Fructus. 2. quia vigore Legum Societatis cujuslibet Noraini & Symbolo Planta aliqva, qvam aliäs Fructifera solet edere terra, loco emblematis explicationis & exornationis gratiä aptatur. < A 3 r > IMPELLENTEM causam meritö dixerim imminentem Corruptionem aut interitum patriae nostra Lingva. Cüm enim tunc temporis vocabula Peregrina (pracipufc autern Gallica) pura, perfecta ac genuinorum vocabulorum non egena, sed locupletissima lingva, irruptionem minarentur maximfc damnosam: saluberrimo Dn. TEUTLEBII consilio < A 3 V > commotus LUDOVICUS ANHALTINUS, cateros Synergetas gravibus admodüm rationibus & orationibus commovit, ut imminenti malo maturis conjunctisqve resisterent viribus. [...] Uti enim Lingvce Teutonics gravitas per incautos peregrinatores exoticis Vocabulis contaminata fuit: sie Germanorum Integritas per eorundem affectatos Mores peregrinitatem quandam attraxit. [Übersetzung:] < A2V > Diese berühmte Gesellschaft wird .fruchtbringend' aus zwei Gründen genannt,

512

Texte

1. da jedes Mitglied jener Gesellschaft es sich angelegen sein läßt, bei der Bewahrung und Handhabung der Reinheit und Eleganz der deutschen Sprache vielerlei und überaus nützliche Früchte hervorzubringen. 2. da kraft der Gesetze der Gesellschaft dem Namen und Symbol jedweder Sache irgendeine Pflanze, welche sonst die .Fruchtbringende' Erde hervorzubringen pflegt, als Emblem zur Erläuterung und zum Schmuck angepaßt wird. < A3 r > Als ausschlaggebende Ursache möchte ich die drohende Verderbnis oder gar den drohenden Untergang unserer Muttersprache anführen. Da nämlich zu jener Zeit ausländische Wörter - im besonderen französische - unserer reinen, vollkommenen und eigener Wörter nicht ermangelnden, sondern überreich gesegneten Sprache höchst verhängnisvoll einzudringen drohten, bewegte auf Vorschlag von Hrn. Teutleben < A3V > Ludwig von Anhalt mit überaus gewichtigen Argumenten und unter eindringlichem Zureden die übrigen zur Mitarbeit, um mit gereiften und geeinten Kräften dem drohenden Übel Einhalt zu gebieten. [...] Wie nämlich die Würde der deutschen Sprache durch arglose Reisende mit fremd anmutenden Ausdrücken befleckt worden war, so nahm die Reinheit der Deutschen durch den gekünstelten Charakter derselben einen ausländischen Akzent an.

79.

Christian Franz Pauliini ( 1 6 4 3 - 1 7 1 2 )

Der in Eisenach geborene Christian Franz Paullini besuchte das Coburger Gymnasium Casimirianum; er studierte in Danzig, Königsberg, Sore, Kopenhagen und Lübeck und promovierte zum Magister in Wittenberg, nachher zum Doktor der Medizin in Leiden. 1671 unterzeichnete er in Kopenhagen die Vorrede zu seiner Gedichtsammlung, den »Poetischen Erstlingen«. Als Mediziner war Paullini bis 1675 in Hamburg und in Holstein tätig; um 1680 wurde er in Wolfenbüttel als Leibarzt eingesetzt, ab 1686 treffen wir ihn als Physikus in seiner Heimatstadt wieder. Am 22. Januar 1672 wurde der vielseitig veranlagte, äußerst produktive Polyhistor als 819. Mitglied (,Der Wachsame') in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen. Am 20. April schickte er aus Kopenhagen ein 104-zeiliges »Dank- und Ehren-Lied« an das Oberhaupt, Herzog August von Sachsen-Weißenfels, in dem er sich u. a. zur Sprachreinheit und zur alten deutschen Treue bekannte. Als .Uranius' wurde er außerdem Mitglied des Pegnesischen Blumenordens. In seinem »Philosophischen Feyerabend« (Franckfurt am Mayn, 1700, S. 688ff.) erinnert Paullini noch immer mit Vergnügen an seinen Beitritt zum Palmenorden unter dem .Wohlgeratenen' und weist in diesem Zusammenhang auf die Gründung des .belorbeerten Taubenordens' (nach Tentzel: 1693) hin. - Lit.: Jöcher, Band 3, Sp. 1318-1319; Goedeke, Band 3, S. 339; Faber du Faur, Band 1, S. 205-206, Band 2, S. 89; Otto, Sprachgesellschaften, S. 62; Dünnhaupt, S. 3080-3103.

Christian Franz Paullini (1643-1712)

513

(1672) Dank- und Ehren-Lied / Welches Dem Hochwurdigst-Durchleuchtigsten Wolgerathenen Seinem Gnldigsten Fürsten und Herrn / Als PreißWurdigstem SchutzHerrn Und Ober Haupt Des Welt-belobten Fruchtbringenden Palmen-Ordens / Fur die gnldigste Einnahme in besagten HSchstlSblichsten Orden Unterthlnigst absung Der Wachsame [d. h. Christian Franz Paullini], o. O. u. Dr. 1672. - * Ausgabe: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Herzog Augusts von Sachsen-Weißenfels 1667-1680. Mit dem Breslauer Schuldrama »Actus Von der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft« (1670) und mit den Registern der Mitglieder. Unter Mitarbeit von Gabriele Henkel und Andreas Herz hrsg. von Martin Bircher. Reihe I, Abteilung C: Halle. Tübingen 1991. (Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts. Fruchtbringende Gesellschaft. Kritische Ausgabe der Briefe [...]. Im Auftrag der Herzog August Bibliothek hrsg. von Martin Bircher und Klaus Conermann.) S. 119-122. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) [...] Das macht es eben / daß mannhaft' und kluge Thaten In unserm Palmen-Wald so treflich wolgerathen / Bevorab weil August / das Wolgerathne Haupt / Das keinen Würdigen des Eintritts je beraubt / Die Sprachen-Pfuscher ist bemühet zuverbannen / So trollt euch / Hudeler / bey zeiten nur von dannen. Wer seine Mutter haßt / fürwahr der ist nicht werth / Daß sie ihn immerfort mit ihrem Brot ernehrt. Was darfstu / Landesmann / bey fremden Wörter holen / Nur daß Teutonien werd' ihre Zier gestohlen? Doch wen mann gleich den Thorn wie Grütz im Mörsel stieß / So glaub' ich doch nicht / daß die Narrheit von ihm ließ. So laß ihn sich nur mit Mischmascherey behengen / Und unter seine Sprach die bunten Fratzen mengen / Die Strafe stellen wir deßwegen ietzo ein / Es muß jo bey dem Spiel ein Pikkelhering seyn. So redlich teutsch verstehn / und ihre Mutter lieben / Die werden Sie wol mit dem Flikken nicht betrüben / Hergegen stetig seyn mit munterm Geist bedacht / Wie ihrer Sprache Ruhm werd' höher aufgebracht. So thut die Palmen-Zunfft. Fahrt fort / ihr tapfren Geister / Bleibt immer / wie Ihr seyd / der teutschen Sprache Meister. Die schnelle Fama hat den Lorbär längst gepflükkt / Der solchen Helden wird zum Ehren-Krantz geschikkt.

514

Texte

Nu / kan ich änderst was / so wil ich auch nicht schweigen / Damit ich mich dem Haupt gehorsamst mög' erzeigen. Mein Ziel ist mir gesetzt / und dieses / sag ich / sey: Der Sprache Reinigkeit und alte teutsche Treu'. [...]

80. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676) Die ältere, positivistisch ausgerichtete Quellenforschung hat im einzelnen darstellen können, daß Grimmelshausen in seinem Werk »Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel« (1673) einer Serie von Vorgängern verpflichtet ist. Nach Bierbüsse sind die wichtigsten Quellen Tommaso Garzonis 1585 in der italienischen Urfassung, 1619und 1626 in deutscher Übersetzung erschienene »Piazza universale« und Schills »Ehren-Krantz« (1644); daneben schöpfte Grimmelshausen, wie es scheint, aus der »Sprachposaune« (1648), wahrscheinlich auch aus Schriften von Schottelius, Harsdörffer, Moscherosch und Schupp. Er kennt den ,Ertz-teutschen' Rist (S. 107-108) und weist mit scheinbarer Kollegialität auf die im selben Jahr gedruckten »Erznarren« seiner nahen ,Baaß Catharin', Christian Weise. Dem .redlichen' Zeiller verdankt er Auskunft über den vorbabylonischen Ursprung und die reine Einsilbigkeit der deutschen Sprache. In welcher Form Grimmelshausen das satirische Lied des »Teutschen Michel« gekannt hat, ist nicht ersichtlich. Ob Grimmelshausen im sprachpuristischen Schrifttum wirklich so enorm belesen war wie seine gelehrten Kommentatoren, darf allerdings bezweifelt werden, gehören doch die meisten der hier angeführten Werke zum allgemeinen volkssprachlichen Bildungsgut seiner Zeit. Von einer .eifrig betriebenen Zettelkastenarbeit' (Weydt, Grimmelshausen, S. 89) oder von einem Dichter, der sich .die Früchte der zeitgenössischen Gelehrsamkeit' aneignen konnte (Mannack, Grimmelshausen, S. 517), merkt man jedenfalls in dieser unterhaltsamen, facettenreichen Schrift nur wenig. Anekdoten, satirischer Kommentar, lebhafte Metaphorik, Perspektivenwechsel, eine nicht nur scheinbare Überspringung formaler Darstellungsprinzipien und eine gute Prise volkstümlichen Scharfsinns geben dem ,Tractätlein' ein eigenartiges Gepräge. Grimmelshausens »Teutscher Michel« gehört zur Spätphase der ungeheuren literarischen Schaffensperiode, die vom 45. Lebensjahr bis zu seinem Tode im Alter von 55 Jahren reichte. Hinter diesem Werk steckt der von kroatischen Soldaten aus seinem Heimatstädtchen verschleppte 13jährige, der Troßbube bei der Belagerung Magdeburgs, der Musketier im kaiserlichen Dienst, der Sekretär in der Regimentskanzlei, der vom Straßburger Modearzt Johann Küffer (s. o.) eingesetzte Burgvogt auf der Ullenburg - und nicht zuletzt der gesprächige, kinderreiche Gastwirt zum .Silbernen Stern' in Gaisbach. Ein flüchtiger Blick auf seine Biographie zeigt, wie sehr er die vielfältigen Formen der Sprachmischung im deutschen Sprachgebiet am eigenen Leib hatte erfahren müssen. Wenn der deutsche Sprachpurismus des 17. Jahrhunderts überwiegend von akademisch gut Ausgebildeten getragen wurde, ist Grimmelshausen die hervorragendste Ausnahme. Nur wenig spricht für die Vermutung, daß er 1662-65

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676)

515

durch Küffers Vermittlung mit der geistigen Welt Moscheroschs in persönlichem Kontakt treten konnte. Moscherosch hatte schon 1656 Straßburg verlassen müssen; ob noch signifikante Impulse von Mitgliedern der Aufrichtigen Tannengesellschaft zu verspüren waren, ist mehr als zweifelhaft (Weydt, Nachahmung, S. 40-41). Die institutionelle Sprachwissenschaft, ob in Universitäten oder in Sprachgesellschaften, war Grimmelshausen von Natur aus fremd. Um so merkwürdiger ist es, daß dieser durch eigene Lektüre und individuelle Bekanntschaften autodidaktische Außenseiter in den 70er Jahren auf die puristischen Anliegen der hinter dem kulturellen Horizont verschwindenen Sprachgesellschaften zurückgreifen und sie neben ihren bürgerlichen Waffenbrüdern, wenn auch nur in gewissem Ausmaß, unterstützen will. Dennoch ist Grimmelshausens »Teutscher Michel« in die bunte Tradition sprachreinigender Schriften kaum einzuordnen. Einseitiges, schablonenhaftes Denken, wie es in puristischen Werken der 40er und 50er Jahre wiederholt zum Vorschein kommt, ist hier überwunden. Die Darstellung wirkt realistischer, freilich auch teilweise konfus: Es redet ein Mann, der im Grunde genommen weder puristisch noch antipuristisch gesinnt ist. Sprachmode, rationalistische Sprachphilosophie und übertriebene Sprachreinigung sind ihm gleichermaßen fremd. Dem ganzen Werk liegt eine nicht immer klar artikulierte Typologie des Sprachgebrauchs, genauer: der sprachpsychologischen Motivation zugrunde. Fremde Sprachen zu beherrschen, sei wie .holdes Gold' (vgl. Airovests Verteidigung der Mehrsprachigkeit in Moscheroschs »Gesichten«), und wiederum sei die Einsprachigkeit gewiß keine Schande; doch daneben identifiziert Grimmelshausen im 6. Kapitel verschiedene, wohl der superbia entspringende Legierungen oder Mischgattungen: gelehrtes Imponiergehabe, denDrang zum Exotischen, die unreflektierte Produktion und Rezeption von Fremdwörtern (hier die Verbindung zu den .albernen unwissenden teutschen Micheln') und als vierte Kategorie die sprachliche Korruption. Den Kern der Debatte verlagert Grimmelshausen bezeichnenderweise ins Ethische. An sich selbst schadeten die fremden Sprachen nichts; schädlich seien erst die mit eingeschlichenen Unsitten. Seine schärfste Kritik richtet er gegen die .Sprachpolierer', .Teutsch-Verderber', .Alles-teutsch-geber' und .Haeretici' (gemeint sind offensichtlich Zesen und seine Anhänger), die aus allzugroßer Liebe für die deutsche Sprache schon längst eingebürgerte Wörter (er zitiert Fenster, Pforte, Thür) durch neue Wörter ersetzen und dem deutschen Volk eine nagelneue, .reformierte' Orthographie aufzwingen möchten. Hier, wie auch anderswo im Werk, ist der Grundton des Satirikers konservativ: ,der Tabac ist und bleibt Tabac'. Und wenn man Taufpaten für neue Wörter überhaupt nötig hat, dann brauche man keine Sprachhelden mehr, sondern den einfachen Bauern. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 250-256; Dissel, Bestrebungen, S. 101-102; Wolff, Purismus, S. 114-118; Schultz, Bestrebungen, S. 108; Hauffen, Geschichte, S. 45-47; Scholz, Verhältnis; Binder, Teutscher Michel; Faber du Faur, Band 1, S. 286-294; Bierbüsse, Teutscher Michel; Weydt, Nachahmung, S. 23 und 430; Weydt, Grimmelshausen, S. 28, 87-89; Mannack, Grimmelshausen; Hesselmann, Grimmelshausen, S. 93ff.; Kosch, Band 6, Sp. 825-831; Dünnhaupt, S. 1825-1851. (1673) [Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen:] Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Geprlng mit seinem Teutschen Michel / Jeder-

516

Texte

mtnniglichen / wanns seyn kan / ohne Lachen zu lesen erlaubt Von Signeur Meßmahl. Gedruckt unter der Preß / in dem jenigen Land / darinnen dasselbe lobwurdig Geschirr erstmahls erfunden worden /[...]. [Nürnberg: Felßecker] (1673). - *WolfenbütteI HAB: Qu. N. 849 (1). - Ausgabe: Grimmelshausen: Deß Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel. Hrsg. von Rolf Tarot. Tübingen 1976. (Grimmelshausen: Gesammelte Werke in Einzelausgaben.) [Kupfer:]

< 18>

Wie deß Mahlers Farb-gemeng, So ist unser Sprach-gepräng Caput III. Von absonderlicher Hoffart etlicher Sprach-Helden / die ihnen wol übrig verbleiben könnte.

GLeichwie ichs vor einen groben Unverstand halte / jemand umb dessentwegen zu tadlen / der frembde Sprachen zu lernen sich bemuhet / ja einen solchen Tadler seinen Unverstand mehr vor eine Sund als eine Grobheit auffrechnen wolte / wann er dergleichen etwas wider einen Sprachkundigen auff die Bahn brächte / der das jenig / was er erlernet / wol anlegt / und beydes seinem Vatterland und Neben-Menschen damit dienet: Also ist mir hingegen unmöglich das Lachen zu verhalten / wann ich sehe / wie hochtrabend ein Teutscher herein tritt / so bald er nur ein wenig von unserer Nachbarn zusammen geflickten Sprachen verstehen und daher lallen kan! ob sie gleich unserer vollkommenen in / an / und vor sich selbst bestehenden Teutschen Helden- < 1 9 > Sprach weder an Gute noch Alterthumb das Wasser nit zu bieten vermögen. Dann Lieber wer wolte nicht lachen (er wolte dann mit aller Gewalt sich zwingen ein Heraclites zu seyn) wann er sihet / daß ein solcher Phantast auch durch närrische Veränderung der Sitten und Kleydungen sich verlarven: mit allem fleiß zum Unteutschen machen: und seine redliche Landsleut verachten will / weilen sie nit so meisterlich als er auff Böhmisch zu stehlen: auff Cretisch zu lugen / auff Italianisch zu lefflen: auff Spanisch zu schmeichlen und zu betriegen: auff Russisch zu prallen / und auff gut FrantzÖsisch zu potzmartern wissen; welches dann bey theilen gemeiniglich die schöne Tugenden und siben Sachen zu seyn pflegen / die sie neben den erlernten Sprachen umb ihr gut Teutsch Gelt in der Frembde begriffen / und mit sich nach Hauß gebracht haben; es wäre dann sach / daß der ein oder ander gelehrnige Kopff auch erfahren / was neben einem bösen Gewissen die

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676)

517

Spanische Blattern: FrantzSsische Grütze und Italianische Driesen vor grausame Thier seyen. < 20 > Es sihet ihm gleich / wann die Indianische Pfauen und Calecutische Haanen mit hangenden Flugein und ausgespreiten Schwlntzen prangen / als ob sie mit solchen hofftrtigen närrischen Gebirden und stoltzem Schnupffen und Gekoller unserem teutschen Geflügel auffrupfften und rühmten / aus wie fernen Landen sie / als ein vortreffliche edle Art / zu ihnen hergeholet worden sey; dessen dann unser teutsch Geflügel / wann es ihm sowol als den Menschen gegeben worden wire / sich satt genug lachen mSchte; Wann aber unsere eingeborne Lands-Kinder so auffziehen / und in unn8thiger Herweisung der erlernten Sprach / der nirrischen Gebirden: der frembden Kleyder-Tracht und erst kurtzlich angenommener ausländischen Sitten sich auszuirtlen scheinen; was thuen sie änderst / als daß sie ihre ernsthaffte redliche Landsleuth / die nicht gleicher Thorheit mit ihnen ergeben / verachten? soviel an ihnen ist / ihr Vatterland verliugnen: und sambt seinen Einwohnern verschmähen wollen? in und vor sich selbst aber sich ihres Herkommens un würdig machen. Wie aber die Sitten und Gebirden eines solchen Phantasten beschaffen / hat meine nahe Baaß Catharin (die mir zwar keine Verwandtschafft gestehet / sonder mich zum Salbader logiert / wiewol sie die drey irgste Ertz-Narrn in der Welt auff einen Wurff: gleichwie ich den Simplicissimum geborn) in ihrem Kindbeth am 20. Capitel mit lebendigen Farben geistreich genug abgemahlet / allwo sich der großgunstige Leser Berichts erholen mag. [...] < 2 6 > [...] Wisset ihr nicht / daß die Herrlichkeit und Majestät deß Römischen Volcks von euren Edlen Voriltern gedemutigt: und der Adler von ihnen auß seinem Nest zu uns Teutschen gehollet worden? Worüber sie dann auch ihre aigne Sprach das reine Latein nit behaupten mSgen / sonder sich mit einer zusammen gestickelten / sowol als die Frantzosen / von ihren Muttern / beschlagen lassen müssen; Was habt ihr vor Ursach den Griechen nachzu8hmen? Sie haben zwar ge- < 27 > gen andern VSlckern zurechnen / so wol als die Hebräer / Chaldeer / und Araber auch vortrefliche Leuth der Welt geboren und dargeben; aber sehet! sie seyn auch so wol als dise zu Sclaven worden / so / daß bey ihren NachkSmblingen kaum ein geringer Schatten von dem Glantz ihres hiebevorigen Ruhms übrig verblieben! Wohingegen euere liebe Vorfahren nicht allein seit unsers Großvatters deß Aschenatz Zeiten ihr Vatterland unvermischt und rein erhalten / beständig bewohnet / und gegen alle andere Außländer beschützt / sonder noch darzu dasselbe mit der frembden Künsten / Wissenschafften: (geschweige hier ihrer aignen Erfindung / als der Zeig- und Schlag-Uhren / der Druckerey / deß Buchsen-Pulvers) ja was noch mehr ist / so gar mit der Römischen Monarchia

518

Texte

illustrirt und geziert: und in Summa es so weit gebracht haben / daß nunmehr zutragen stunde / was guts und nutzlichs doch immermehr jetziger Zeit die Außllnder noch übrig hetten / daß wir nit so wol als sie vorllngst besessen; was es wire / daß der Muhe noch < 28 > lohne / daß umb dessentwillen ein teutscher Sinn durch Lernung frembder Sprachen den Kopff zerbreche? Es nehme dann der eine oder andere der Schacherey halber die Muh auff sich / darvon er aber wenig Ruhm und Ursach zu pralen haben wird. Darumb mein lieber Teutscher Landsmann / uberhebe dich nit in deiner Einbildung / wann du gleich ein baar vermischter Sprachen von deinen auch vermischten Nachbarn: oder auch wol gar die drey so genante Haupt-Sprachen (das eintzig ansehenliche Überbleibsel der Juden / Griechen und Römer) gelernet hettest; GOtt gab seinen Aposteln Gnad mit allerhand Zungen zureden / warbey sie dannoch demutig verblieben / als welche wol wüsten / daß hingegen andere die Gab hatten zu weissagen / Teuffei außzutreiben / Todte zuerwecken rc. ob si gleich nit mit Zungen redeten; wann Witz / Weißheit und Verstandt oder Tugend / und Dapfferkeit allein in den frembden Sprachen verborgen llge / so würden beydes Hebräer / Griechen und Lateiner die Herrlichkeit ihrer Reiche im Flor: und ihre < 2 9 > so gluckselige und wolgesegnete Sprachen bey ihrer Reinigkeit erhalten haben; welche aber sie selbsten jetzunder bey ihnen so schlim antreffen lassen / als wann sie sich ihrer schlmten. Caput IV. Noch von einer anderen Art Sprach-Verbesserer / oder wahrhaffter zu reden / Teutsch-Verderber. OHnedise erzehlte ohnlrtige Art / Vatterlands- und Muttersprach-Verlchter / gibts noch eine andere Gattung Sprach-Helden / welche jenen zuwider / unser Teutsches / gleich wie die Affen ihre Junge / nur gar zu hoch lieben / und dasselbe durch Erfindung neuer Wörter: oder vilmehr durch eine neue zuvor unerhörte Orthographiam: wie die Alchimisten die unvollkommene Metall durch ihr Elixir divinum, auff den höchsten Grad zubringen sich bemuhen / umb ihnen bey der unbeständigen neugierigen Welt ein Ansehen zumachen; gleich wie sie aber hierin nur ihr aigne Ehr suchen? also bringen sie auch < 30 > so närrische Ding / so lächerliche Fratzen / so lahme Zotten / so elende Mißgeburten auff die Bahn / daß ich mich kuhnlich versichert halten kan / wann ich meinem Schulmeister mit dergleichen Grillen auffgezogen kommen wire / wie sie zu thun pflegen / daß er mich dermassen zerfitzt hätte / daß ich gumpen müssen wie ein Esel / dem irgends einer eine Hand voll scharpffer Distel oder Brenn-Nessel unter den Schwantz gelegt.

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676)

519

Ihr elende Tropffen! was bildet ihr euch ein? daß ihr euere VStter vnterstehet zu lernen / wie sie Kinder zur Schul thun: und euere Mutter / wie sie ihnen die Sprach mit eurer durchsaurten / an statt der wahren und rechten naturlichen Muttermilch einfl8tzen sollen? Warhafftig ihr dauret mich / wann ihr durch solche Thorheit und vergebliche Muhe hoffen wollet / bey der allerlobwurdigsten Frucht-bringenden Gesellschafft euern Banner anzubringen / und eurer Teutschverderberey wegen an selbigem hSchstruhmlichsten Ort einen Ehren-Platz zu finden; allwo man euch billicher mit Ruthen zu stlupen: als mit Ehr und Lob zu becrSnen befugt. < 31 > Betrachtet doch / ich bitt euch umb GOttes willen! betrachtet doch selbst; was ein rechtschaffner / ehrlicher alter Teutscher gedencken und sagen möchte? wann er sihet / daß ihr Fader fur Vatter: sllcht vor schlecht: entslagen vor entschlagen: Κwill vor Quell: fon fur von: sleichen vor schleichen: fer vor ver: fil vor viel: Sdel vor edel: flst vor vest: Kwaal vor Quahl / und so fortan schreibet? [...] < 3 3 > [...] Nun wolan / von Hertzen geliebte Herren Landleuthe / ich ehre euch billich von wegen euers Eyfers / und deß Fleisses / den ihr erzeigt / vnsere teutsche Heldensprach durch euere wolgeschliffene Hirn / gleichwie das Gold durchs Feur / von aller Unrainigkeit und frembden Ankleibungen zu stubern; aber ich bitte euch darneben / ihr wollet doch in Abschaffung etlicher Buchstaben auch nur ein wenig achtung geben / wie schändlich es stehet / wann ihr Kaspar vor Caspar: Zizero vor Cicero: Joseff vor Joseph: Jakof vor Jacob: Sofokles vor Sophocles, und dergleichen ausländische Namen gantz falsch: ja so gar Kristus vor Christus schreibet! und wofern ihr dessen nit mussig stehet / so will ich euch versichern / daß ihr nicht < 34 > allein bey andern des barbarismi bezuchtigt: sonder gar vor Hoeretici gehalten und ausgeschryen werden sollet; [...]

Caput V. Daß es wider der alten Teutschen Gewonheit: und bey ihnen nit herkomens: sonder vilmehr sehr unbequem und beschwerlich: ja gleichsamb unmöglich sey / allen frembden Dingen teutsche Namen zu geben.

IHr Herrn Landsleuthe / die ihr euch vor teutsche Sprachpolierer ausgebt / und alles miteinander pur teutsch haben wollet / ich muß euch noch etwas verweisen / das beynahe einer unnutzen Thorheit gleich sihet; und ist dieses / daß ihr alle Sachen / die von den Frembden zu vns gelangen / mit neuen

520

Texte

teutschen zuvor unerhörten Namen nennen wollet. Wann ihr ein Fenster / darumb daß es lateinisch klingt / nit mehr Fenster: sonder einen Tagleuchter benahmet / warumb nennet ihr dann nicht auch die Pforten und Thören anders / deren Namen ebenmlssig von den Lateinern und Griechen herstamen? Wie solte man aber wol eine Thür oder Pforten auff euer nagelneu rein Teutsch tauffen müssen? < 4 3 > Soll man sie den Eingang oder den Ausgang: die Beschliessu[n]g oder die Oeffhung des Hauses / Hoffs / Stalls oder Gartens nennen? dann man braucht ja dieselbe SchlupfflÖcher / und das / was sie zuthut / und eine vollkommene Thür macht / zu allen den Geschifften / das sonst von euerem reformiit&n Teutschen einen absonderlichen aignen Namen erfordert; wie wolte sich dann ein Name allein schicken? Unsere alte Teutsche Vorfahren seyn warlich keine Kinder: sonder denen / die im Anbegin die Teutsche Sprach geredet / viel nlher gewesen als ihr; welche auch den Wörtern Fenster / Thür und Pforten / das Burgerrecht bey ihrer Sprach freywillig geschenckt / als sie auffhÖreten in Hutten zuwohnen / darinnen weder Fenster / Thuren noch Pforten niemahls gesehen worden; Nachdem sie nemblich die Notwendigkeit und den Gebrauch solcher Ding bey den Lateinischen Römern wahrgenommen / und selbige nennen hören. Eben dieselbige alte Teutsche haben zu ihrer Zeit vil Gewächs beydes von Blu- < 44 > men / Wurtzlen / Früchten / und Kräutern von den Frembden bekommen / oder wenigist deren Gebrauch von ihnen erlernet / ihnen auch ihre mitgebrachte Namen so vil ihr alt Teutsch immer zulassen mögen / nit genommen; Sölten wir nun ererst jetzt alle solche Ding umbtluffen müssen / dieweil es nach dem Latein und andern Sprachen schmackt (dann wir wissen / daß Osterlucey von aristo: longa: Spargen von asparago: Lorbeer von Baccalauri: Boragen von Borrago [...] und dergleichen unzahlbar vil Namen mehr von frembden Sprachen kommen) HErr GOtt wie wurde es ein seltzsames misch masch abgeben? Wo wolte man genügsame Gevatterleut nehmen? wer wurde sie hierzu er- < 45 > bitten? auff wessen Uncosten muste man die neue Namen in den weitlluffigen Grlntzen unsers grossen Teutschlands außbraiten und verkundigen? und wer weiß / ob alsdann des einen und andern frembden Dings neu-ersonnene Namen allen Teutschen genehm seyn wurden oder nicht? ob ihnen allen auch die Tauffpaten beliebten oder nicht? [...] Wird demnach schwer und schier ohnmuglich fallen / wann man allen frembden Gewächsen und Materialien / die jetziger < 4 6 > Zeit aus der Frembde zu uns gebracht werden / und ihre aigne Namen selbst mit sich bringen / anders nennen muste; wie eine kauderwelsche Sprach wurden wir bekommen? was wurde es nur vor eine neue Babylonische Verwirrung in den Apotecken darvon setzen? [... ]

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676)

521

< 4 8 > [...] Einmal / ihr Herrn / der Tabac ist und bleibt Tabac, hat auch diesen seinen Namen bißher bey allen VSlckern behalten / ob er gleich von den Frantzosen anfänglich Nicotiana, Herbe de la Royne mere, Herbe du grand Priour, und L'herbe de l'Ambassadeur, bey den Italianern aber Herba Sancta: und bey theils Teutschen und Teutschinen / die seinen Rauch nicht gedulten m8gen / Teuffelsgestanck genannt worden: wire ihm dieser letztere Name geblieben / so dSrffte er wol nicht so gemein worden seyn / als er jetzunder ist; Aber es ist meines Darvorhaltens viel an den Tauffpaten gelegen / und solte ich Gevatterleuthe gewinnen / so wolte ich warhafftig keine Sprachhelden: sonder nur < 4 9 > einfältige Bauren nehmen / einem und andern frembden Ding neue teutsche Namen zu sch8pffen; dann solte man euch (da GOtt vor sey) gewähren und also fortfahren lassen / wie ihrs angefangen / geschweige gar beypflichten und zu Tauffpaten hierzu erwählen / so wurdet ihr in kurtzer Zeit einen solchen ungeheuren: mit allerhand närrischen Rätherschen verworrnen labynnthum aus der tapffern Teutschen Helden-Sprach machen und aufferbauen / daß sich niemand mehr hinein finden oder heraus wickeln: ja endlich weder der Teuffei noch seine Mutter verstehen: noch einiger Oedipus, ja die Sphinx selbst nit errathen k8nte / was ein Teutscher von dem andern haben wolte. Hingegen verbleibt ein Baur fein im Glaiß seiner Einfalt; er lasts bey den alten LSchern bleiben/und sucht gar nicht/wie ihr zum thail euch damit kutzlet / durch Erfindung neuer w8rter großgeacht zuwerden / weil er besser / als vil andere nicht thun / seine unverm8gliche Gebrechlichkeit erkennet; [...] < 5 0 > [...] worbey ichs dann bewenden lasse / und euch freundlich bitte / ihr wollet euch ohnschwer belieben lassen / das eilffte Capitelgen in dem lustigen Tractltel von den dreyen grSsten Ertz-Narren in der gantzen Welt / auffzuschlagen / umbzusehen / ob ihr dorten nit besser / als hier bey der Gevatterschafft mit der Wahl / angesehen und beobacht worden / den Vorzug zuhaben. Caput VI. Von einer dritten Gattung Sprach-Helden / so zwar in zweyerley Sorten bestehen; von welcher wegen noch niemahl kein Gebott außgangen / daß man sie bey hoher Straff keine Narren schelten soll. GLeichwie der Müntzen ohne die Kupfferne zweyerley pflegen zuseyn / Gulden und Silberne / darauß aber auch wegen der Mixturen der Metallen ein

522

Texte

dritte Gattung entstehet; Also befinden sich auch vornemblich zween Orden artlicher Leuthe / die mit frembden Sprachen prangen; gelehrte und ungelehrt; warzwischen sich die dritte finden / die weder Hund noch Fuchs (von < 52 > Haasen sag ich nichts) weder unter die Gelehrte noch Ungelehrte zurechnen seyn; und ist unter ihnen (gleich wie unter der Schiedmuntz / darunter sich sechzehnerley lSthig Silber befindet) ihrem Valor und Gehalt nach / auch ein grosser Unterscheid; Die erste / welche billich dem holden Gold verglichen werden / habe ich allbereits hievorn im ersten Capitel gelobt / und werde sie auch nimmermehr schelten; Gleich wie sich aber unter den guten Ducaten auch schlimme befinden / die entweder zu leicht / gelöthet: oder wol gar falsch seyn / also sind unter den gelehrten Sprachverstlndigen einige / die nit allerdings so rein seyn / wie das Venedische Glaß / und denselben habe ich zum Frühstück das zweyte Capitel auffgesetzt; Wolte sie auch besser tractirn, wanns nur thunlich wire / einem jeden von so unterschidlichen Leuthen auff einmahl über einer Taffei / wie es seine Meriten erfordern / dienstlich auffzuwarten. Hier wil ich nur erzehlen und Wahrzeichen geben / wer an disen meinen Tisch gehörig / kriege ich dann Gist / so kriege ich verhoffentlich auch einen < 53 > guten Trunck / ihnen beydes beym Imbs und Confect tapffer einzuschencken. Dise nun seynds die hieher gehören / welche / damit jeder Bünne wisse / was sie vor gelehrte / erfahrne und viler Sprachen kundige Leuth seyen / oder daß sie wenigist jederman darvor halten / ehren und ansehen soll / beydes ihre Reden und Schrifften / wann es gleich gantz ohnnÖthig / dermassen mit fremden Wörtern anfüllen / verbremen und außspaffiren [außstaffiren] / daß Calepinus selbst nit genugsamb wire / denjenigen mit ihnen conversiren oder correspondiren müssen / vor einen Dolmetschen zudienen. Ich bin auch so freygebig / dieselbe von meinen tractamenteη nicht außzuschliessen / die ihre aigne angeborne teutsche Tauff- und Zunamen verlateinisiren oder gantz Griechisch dargeben; und ob sie gleich einige deßwegen anfechten: und ihnen vorwerffen wolten / daß sie hierdurch ihren Vatterland die Ehr stehlen / und solche anderen Nationen anhencken / daß es so erleuchte Minner an ihnen geboren und hervor gebracht (massen die Nachwelt auß denen < 5 4 > verunteutschten Namen / die sie ihren Schrifften vorzusetzen pflegen / sie mehr vor Griechen oder Lateiner / als geborne Teutsche halten würdet) so seynd sie mir doch liebe Gist; stehets doch einem jeden frey / sich einen Hegel schelten zulassen / warumb solten wir uns selbst dann unser Gebuhr nit gönnen? Ach wie wird es alßdann so schön und herrlich lauten / und so lustig zuhören seyn / wann alle Discurs und Gesprlche so bund über meiner Taffei fallen / wie die edle Schecken / Bayrische Katzen und Tygerhund! wann es ein solch Gehack untereinander gibt / daß es nit gleich jeder Idiot verstehen: noch wissen kan / ob es in Knack- oder Leberwurst gefüllt werden soll! Aber

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676)

523

da müssen wir keine Alles-teutsch-geber hinzu kommen lassen / sie möchten euch sonst nach ihrer so vilf<igen Abzwagung auch außreiben wollen; dann ihr handelt hierinnen ihrer Mainung allerdings zuwider; und diß sey von denen Ducaten geredet / welche zwar an ungewisser Schuld anzunehmen: gleichwol aber wegen einiger Mingel zu < 55 > tadlen / und bey weitem nicht so gut als die vollkommene. Das andere Geschecht / so Zwickdlrm oder Zwitter / seynd die / an welchen man die allergrSste Kurtzweil und Ergetzung haben kan / wann nemblich die vorderste auß ihnen außllndische wSrter / sie mögen sich gleich schicken: und ihre Persohn: ihre Reden und Schrifften zieren oder nicht / sie könnens gleich besser teutsch geben oder nicht? mit den Haaren herbey ziehen / ja beynahe von unseren Antipodibus herauff hollen / vermeindlich dardurch groß zuscheinen; Wil bey ihnen Spanisch / Italianisch / FrantzSsisch und dergleichen nit fort / so behelffen sie sich auffs wenigst allein deß Lateinischen / und stellen sich daß man vermeint es seye nun bald an ihnen / das Teutsche gantz zuverschweren; da wird man dann der allerartlichsten Auffzug gewahr / und kan das Lachen kaum verhalten / wann man sihet / wie alles so Ertz-Petantisch hinauß laufft; Neulich sagte einer auß diser Gattung

zu mir / banus vesper Domine Simplicö, ich bin advertirt < 56 > worden / er werde Morgen in deß Römischen Imperii Lilien Statt abripirn, habe ihn derowegen deproecarireη wollen / ohnschwer gegenwärtig Misiv in das

aromatorium an der CerereMarek zu preesentim: die medicamenta / die man ihme daselbst preestarim wird / zu aeeeptirn / vnd mir großgunstig zu deferrim / welches ich reciproce auff alle begebende occasiones hinwider remeritirn werde. Von diesen kompt die Einmischung so viler frembten Wörter unter die teutsche Sprach / warwider unsere Sprach-Helden so hefftig schmählen; und billich! dann neue frembde Wörter bringen selten etwas guts / sonder bedeuten je und allweg etwas böses; Wie grausamb / wie erschröcklich? wie landverderblich ist uns nur das eintzige damahls gantz neue uns ungewöhnliche Wort Contribution in verwichenen 30. jthrigen Teutschen Krieg gewesen? das eintzig Wort marchiren brachte damahls zwar bißweilen unseren Landsleuthen einen unglaublichen Hertzens-Trost / aber Lieber wivil Millionen Gelts: wievil tausend schÖ- ner Flecken und DÖrffer: und (was am allermaisten zubejammern) wie viler hundert tausend ChristenMenschen Leben hat es gekostet / die durch Hunger / Pest und Waffen umbkommen / biß es unser Teutschland gelernet / recht verstanden / und nach dem Frieden-Schluß mit Freuden völlig ins Werck setzen sehen? Nun ists so gemain worden / daß es auch die Mtgd brauchen / wann sie in das Graß gehen wollen; aber ein Bauern-Knlblein legts änderst auß / dann als sein Vatter gen Wald fahren wolte / und zu seinem Knecht sagt / Hannß spann an

524

Texte

/ wir wollen marchiren; antwortet ihm der Knab / Vatter marschiren heist nit Holtz hollen / sondern die Schelmen wollen fort. Gleich wie nun dise Lateinische Handwercks-Kerl ihre Brieff hin und wider so dick mit frembden Wörtern: als wie die KÖch ihre Haasen / die jetzt an Spiß gejagt werden sollen / mit Speck spicken / also thun auch die albere unwissende teutsche Michel / wann sie schon sonst nichts als Teutsch können reden und verstehen; da muß das Laus < 58 > Deo bey den Apoteckern / Kauffleuthen un Krämern in allen Conten obenan stehen / eben als wie bey theils Gelehrten das Griechisch alpha und omega, unten muß sichs mit Göttlicher Protection Empfehlung nechst freundlicher Salutation: mit datum, Anno, post scriptum, manu propria und Lateinische Nennung der Monats-Ttge schliessen; der jenig / an den der Brieff abgeben wird / mag solches gleich verstehen oder nicht? verstehet ers nicht / so mag ers versitzen / oder sich umb einen Dolmetschen umbschauen; hats doch offt der jenig nicht verstanden / der es geschriben! sonder es ist ihm genug / wann man ihms nur zutrauet / weßwegen alleinig ers dann auch in seinem Brieff gemahlet / und diß seynd die dritte. [...] < 6 0 > [...] Hieher gehöret auch die vierdte Art der groben Knollfincken / die weder in die Schuel: noch ihr Lebtag weiter als ein Muhlkarch kommen; sondern wann sie etwan hier oder dort von gelehrten gereisten unnd sonst Sprachkundigen Leuthen ein frembd Wort mit ihren Esels-Ohren erschnappt und vermeintlich in ihr unpolliertes Hirn recht gefast haben / solches hernach geschicklich anbringen wollen; wann sie nemblich andern weit geschicktem und verständigem Leuthen als sie nimmermehr nicht werden können / weisen wollen / daß sie keine so schlime Tropffen seyn wie man etwan vermeinen möchte; Es kompt aber Öffters und gemeiniglich allzeit so närrisch heraus / daß man sich zu Stucken lachen muste / wan nur einsten Leber und Miltz darzu beschaffen wire; wie Jener der sagen wolte / es wire ihm ein Fluß auff die Lung gefallen / und es also verlateinisirte / es wire ihm ein Catalogus auff die plumplones deciterirt; Weil aber diß Capittel seine Grösse schon erlangt / will ich in das folgende noch mehr Exempel von dergleichen gEsellen setzen / weil auch anderer Geschlechter lächerlicher Sprachgecken darinn gedacht wird. Caput VII. Vermeldet noch unterschiedliche Geckereyen / deren / die sich durch die Sprach auff verschiedene Weiß groß und ansehenlich machen wollen. [...] < 6 3 > [...] Warfur ists aber / wann ich gleich dieser Schnacken noch mehr erzehle? kan man dem doch täglich genug von solche Sprachmeistern

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 - 1676)

525

selbst hören / wann man sich nur darmit delectim will; Ich versichere / wafi < 64 > ein grosser Herr einen aus ihnen bey sich hltte / der / wie sie zu seyn pflegen / hofftrtig genug wire / und recht gehetzt / gebeitzt und angestimmt wurde / daß er keines andern kurtzweiligen Tischraths mehr begehrte; ja einen solchen Stockfisch lieber hörete / als Harpffen / Geigen und Lauthen! Ihre Discurs seynd nicht allein lustig zu hören / sonder man könte auch daraus aigentlich sehen / welcher gestalten vor diesem aus dem Lateinischen durch die Gothen und Lamparter das Italianisch: und durch die teutsche Francken das FrantzÖsisch umbgegossen worden; welche geradbrechte Sprachen unsere jetzige Teutsche zu können wünschen / und ihnen vor die gröste Ehr halten / wann sie etwas darvon verstehen und daher lallen; das Spannisch hat gleichen Ursprung / wie jeder Sprachkundige erachten kan. [...]

Caput X. Was gehey ich mich drumb?

ICh komme aber widerumb auff unsere Sprach-Helden / als mit welchen ich vor dißmal mehrentheils zuthun; die zwar / so die rechte teutsche Sprach bey ihrer Reinigkeit zuerhalten ihnen angelegen seyn lassen / seynd billich mit allen andern rechtschaffenen Teutschen / so vor die Ehr ihres Vatterlands eyfferen / mit höchstem Lob zubecrönen; Was aber auß ihnen so ungereimbte Quackeley vorbringt / in dem sie entweder das alt Teutsch mit Verwechslung der Buchstaben reformiren: Nagelneue von ihnen selbst erfundene / oder die alte verlegene vor 1000. Jahren abgangene Wörter mit Gewalt wider einfuhren: theils Buchstaben gar deß Teutschlands verweisen (alwo sie doch durch Verjährung so langer Zeit einen unstreitbaren Sitz erlangt) wann sie nemblich Kwai fur Qual / Fader fur Vatter / Mieder fur Mutter uff stoltz Straßburgisch / und dergleichen schreiben wollen / wannenhero an statt zier< 90 > licher Wörter eytel Mißgeburten erscheinen müssen / oder es wenigst das Ansehen hat / als wolte sich das dapffer Teutsch wie die Narren in der Faßnacht verkleyden / dieselbe naßweise Stumpier mögen obenangeregte lobwurdige Teutsche zu den klugen Chinesern verweisen / die in ihrer gantzen Sprach das R nicht brauchen; will ihnen auch gantz nit verwehren / wann sie ihnen auch die jenige Großdüncker mit auff den Weeg geben / die ein Handwerck darauß machen / der vollkommenen Teutschen Sprach allerhand frembde Wörter beyzuflicken / und durch solche unnöthige Ankleybung dieselbige mehr verstellen / als zieren; ja ihr gleichsamb die Schand anthun / als wann sie in und vor sich selbst unvollkommen: und so mangelhafftig sey / daß sie frembde Wörter nit entberen könnte / sonder das ein und andere von den Außlindischen entlehnen / oder wol gar erbettlen muste; da doch die Tropffen selbst ihre aigne Muttersprach nit völlig gelernet / noch recht verstehen. [...]

526

Texte

< 95 > Diß ist denen gesagt / welche / weil sie ihre Muttersprach villeicht nit vollkommen verstehen / oder reden können / sich frembder Wörter behelffen; ob sie nun deßwegen auch mit andern in China zu verweisen / stehet dahin; Aber die jenige welche auß Hoffart / und damit sie gesehen seyn möchten / einen Hauffen unteutsche Wörter einzumischen pflegen / welche weder sie selbsten noch andere die mit ihnen sprachen / verstehen / geschweige recht reden können / wollen wir den Sprachkundigen und Gelehrten (als deren Affen sie ohnedas seynd) zu gefallen im Land lassen / nicht allein selbst ihre Kurtzweil an ihnen zuhaben / wann sie so werckliche Wörter vorbringen / sonder auch sich in ihren Reden zu spieglen und wahrzunehmen / wie närrisch es stehe / wan ein Teutscher mit Fleiß und ohn alle Noth frembd redet / da er die Sach in seiner aignen Muttersprach viel verständlicher und zierlicher vorbringen könte. [... ] < 1 0 5 > [...] Wanns nun die Teutsche Sprach adelt / und ihr zu sonderbahrem Ruhm geraicht; zumahlen ihr Alterthumb: und daß Aschenatz vor Erbauung deß Babylonischen Thums in Teutschland kommen / daraus erwiesen wird (wie gedachter redliche Teutsche Zeiler an bemeldtem Orth erinnert) sofern sich viel einsylbige Wörter in derselben befinden; so wolte ich unsern Sprachhelden / die so ernstlich fur ihr Vatterland eyffern / und dasselbe bey der Reinigkeit seiner in ihr selbst bestehende Sprach zu erhalten sich angelegen seyn lassen / getreulich gerathen haben / sie wolten Fleiß anlegen / sich mehr solcher einsylbigen Wörter / als ihrer neuerfundenen Fratzen zu gebrauchen; dann werden sie nit nur 2. oder 3000. derselbigen zusammen bringen / sonder gar nahe mehr als noch soviel; wird auch besser teutsch klingen / wann sie Fenstr < 106> vor Tagleuchtere schreiben / rc. Ja es werden ihnen gleich alle Baurn nachöhmen / sonderlich die Preißgauer / die vorllngst gewohnt seyn mit 3. Sylben zu sagen / welchs wengr haun? da hingegen die hofflrtige Sprachhelden mit 7. Sylben sprechen / welches wollet ihr haben? und alsdann werden die gute Haußhllter mit dem Papyr auch besser hinauslangen mögen! [...] < 1 1 6 > [...] Endlich halte ich diese vor die allerlrgste und schädlichste Teutschverderber / deren Sinn / Sitten / Geberden und Klaidungen gantz außllndisch seyn / ob sie wol kein eintzig frembd Wort reden oder verstehen können; an welchen sonst nichts Teutsches mehr übrig ist / als blSßlich ihre Mutter- < 117 > sprach; diesen allen wünsche ich / daß es ihnen gehe wie jenem Teutschen Frantzosen / welchen einige naturliche Frantzosen auff ihre Sprach mit tieffen Complimenten grussten / weil aber weder er noch sein Kleid nit antworten konte / leiden muste / daß sein Rock ihme auff dem Buckel / als ein grober unhöflicher Landsmann von den grussenden FrantzÖsischen Röcken zimlich hart ausgestlubt wurde; Ist ein schlimm omen,

Kaspar Stieler (1632-1707)

527

wann ein Nation den Ausländern nach6hmet! Ja es ist ein Schand / wann ein sonst von Art hartes / ernsthafftig und grawiltisch Volck allerley lippische Üppigkeiten annimbt / und mitten in dem Vatterland seiner mannlichen Vorfahren / so zlrtlich wie die Weiber zu leben anfingt; So bald Scipio die Asiatische niedliche Wollustbarkeiten nach Rom gepflantzt / geriethe die Herrlichkeit und Majestät der grossen Weltbeherrscherin ins Abnehmen / biß sie endlich zum Raub vieler VÖlcker wurde; Wie übel dem Hanibal sein fettes Quartier zu Capua bekomen / hat er mit Schmertzen beklagt; aber wann man ein Volck < 118 > mit Waffen nit zwingen noch im Zaum halten kan / so muß man Seitenspiel gebrauchen. Darumb lobe ich die Russen oder Moscowiter / daß sie ihr Inheimische zu Hauß behalten / und sich nach Möglichkeit befleissen / keine solche schldliche Neuerungen bey ihnen einschleichen zu lassen. Ob wir sie im übrigen gleich vor grobe Barbaren halten möchten. Ja / möchte mancher sagen / soll man drumb keine Sprachen lernen / sonder ein unwissender gEsell bleiben / wie du villeicht einer bist? Nein / mein Freund / behut GOtt / das rath ich nicht; die ftembde Sprachen schaden an sich selbst nichts / sonder die angenommene mit eingeschlichene Sitten; [...] < 119> [...] Ich schliesse aber hiemit kurtz / und sage noch einmal / gegenwärtiger Zeit Wörter mag man sich wol gebrauchen / man soll aber der Alten Sitten: vornemblich aber ihrer Standhafftigkeit und Tugend nachfolgen; Und diß ist das hierinn gesuchte Ziel und ENDE.

81.

Kaspar Stieler ( 1 6 3 2 - 1 7 0 7 )

Der Apothekersohn Kaspar Stieler aus Erfurt ist uns als Student, Soldat, Sekretär, Dichter, Rhetoriker und Lexikograph bekannt. Er studierte Theologie, Medizin und Jura an mehreren Universitäten: Leipzig, Erfurt, Marburg, Gießen, Jena und Königsberg. 1658-61 besuchte er Holland, Frankreich, Spanien, Italien und die Schweiz. Mit dem Namen ,Der Spate' wurde der polyglotte .Fürstl. Sachs, gesammter Kammerund Lehn-Secretarius' 1668 mit Neumarks Befürwortung Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft; die ihm zugeordnete Pflanze war der Blumenkohl, mit dem Spruch: .Übertrifft den Frühzeitigen' (Herdegen 1744, Nr. 813). 1690 kehrte Stieler in seine Heimatstadt zurück, 1705 wurde er in den Adelsstand erhoben. Wie kaum ein zweiter ist dieser begabte Nachzügler den Idealen der Fruchtbringenden Gesellschaft treu geblieben, vor allem in seinem 1691 erschienenen lexikographischen Hauptwerk »Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs«, das Schottelius' ambitionierte Wörterbuchpläne 15 Jahre nach seinem Tod in die Tat umsetzte. Bereits 1673 im mehrmals nachgedruckten, mit Ehrengedichten von Neu-

528

Texte

mark und Paullini ausgestatteten Wälzer, der »Teutschen Sekretariatkunst«, erweist sich Stieler als Anhänger Schottelius', wenn er sich zur Rechtfertigung des Wortes Secretarius auf Siegrahts Überlegungen zur sprachlichen Einbürgerung beruft. Seine Auffassung der Einbürgerung ist allerdings nur die einer relativen Assimilation. Sprachphilosophisch geht er in der Vorrede zu seinem monumentalen Wörterbuch von bekannten Positionen aus: ursprüngliche Reinheit und universale Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache; Asymmetrie der europäischen Lehnbeziehungen; verräterisches Verhaltender .neugierigen'Sprachverderber; das Schreckgespenst französischer Hegemonie usw. Als praktischer Lexikograph unterscheidet Stieler nach seinen oft ganz eigenwilligen etymologischen Maßstäben zwischen den einheimischen Wörtern der .tapferen Rittersprache' und den hinzugekommenen verba peregrina, die in einem »Nachschuß etlicher fremden und zurückgebliebenen Wörter« (Nachdruck von S. Sonderegger, Band 3, S. 1-40) gettoisiert werden (vgl. aber auch die differenzierte Behandlung dieser Themengruppe in der Vorrede). Schon die zweite Ausgabe der »Sekretariatkunst« (1681, S. 139-224) enthält ein Lexikon von ungefähr 3500 .unterschiedlicher Lateinischer / Franzöischer und anderer fremden Wörter Erklärung / sowol in Gerichts- als Kaufmans und andern Politischen Händeln'. In diese Richtung ging Stieler noch weiter mit seiner historisch bedeutsamen Abhandlung über das Pressewesen, »Zeitungs-Lust und Nutz« (1695, 1697), das in seinem 67. Lebensjahr unter seinem Gesellschaftsnamen erschien und im Anhang mehr als 2000 in Zeitungen vorkommende Fremdwörter erklärt (vgl. Gardt, Sprachreflexion, S. 429f.). - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 227; Schultz, Bestrebungen, S. 70; Dissel, Bestrebungen, S. l l l f . ; Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 202f.; Hankamer, Sprache, S. 139f.; Roseno, Brieftheorie; Faber du Faur, Band 1, S. 91-94, Band 2, S. 29f.; Sondereggers Nachwort zum Neudruck; Ising, Erfassung; Spahr, Archives, S. 32-33; Henne, Lexikographie; Jones, Dictionaries, S. 102-104; Sinemus, Poetik, S. 207ff.; Barbaric, Terminologie; Zeman, Stieler; Wilke, Zeitungssprache, S. 71-74; Dünnhaupt, S. 3951ff.; Jones, Lingua, S. 140ff.; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 184f.

(1673-74) Kaspar Stieler: [...] Teutsche Sekretariat- Kunst / [...] von den Spähten. [2 Bände.] Nürnberg: Johann Hofmann 1673-74. - *Wolfenbüttel HAB: 35.1-2 Rhet. - Weitere Drucke: 1681, 1705, 1726. Woraus denn sattsam erhellet / daß von solchen Schreinen und Verwahrungen der geheimen Schriften ein Secretarius kSnne ein Schreinhalter / Schreinvorsteher / Schreinverwalter genennet werden. Wir wollen aber lieber / bey dem Wort an sich selbst / als bey solcher neugierigen Umschreibung bleiben / damit wir nicht unverständlich werden / und denen Landsleuten ein Lachen erwekken / hierinnen des Siegrahts Einrahtung folgend / welchen Herr Schottel am 5 Kap. der teutschen Sprachkunst / wie man recht verteutschen soll / also redend einführet: Einmal so mußen in teutscher Sprach behalten werden / alle die Jenige Worte / die da andeuten solche Sachen / welche vorhin den Teutschen unbewust / und mit der Zeit neu eingefuhret seyn / als Sakrament / Litaney / Instrumentist / Komponist /

Kaspar Stieler (1632-1707)

529

Bischof / rc. solcher und dergleichen W8rter sind nicht wenig in gantz Teutschland bekant / haben sich in die gemeine Rede / als gleichsam MitlandwSrter / so tief eingeschoben / werden von Jugend auf mit angehSret / und der Alletagskundigkeit mit eingewurzelt / daß sie gleichsam teutsches Stadtrecht erlanget / und ein teutsches Kleid / < 21 > Ausspruch und Endung uberkommen haben. Worbey wir es denn nicht unbillig bewenden laßen / ingedenk des Lateinischen Sprichworts [Anmerkung: Loquendum cum vulgo, sentiendum cum eruditis]·. Rede mit dem P8fel / und richte mit den Gelehrten. CTeil II, 12 > So mußen auch die Auslindische Flickereyen / und Misbrluchliche Einfülle derer / so etwa ein wenig in die Sprache gegucket / und bald große Varronen und Sprachenrichter seyn wollen / die WSrter nach eigener Freyheit erdichten / foltern und martern / vor keine Regel und Richtschnur gehalten werden: [...].

(1691) [Kaspar Stieler:] Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs / oder Teutscher Sprachschatz [...] von dem Spaten. Nürnberg: Johann Hofmann 1691. - *London BL: 70. b. 17. - Nachdrucke: (1) Mit einer Einführung und Bibliographie von Gerhard Ising. Hildesheim 1968-69 (Documenta Linguistica); (2) Mit einem Nachwort von Stefan Sonderegger. [3 Bände.] München 1968. < Aus der Vorrede, )()()(iij r > [...] Ein anders ists mit denen Lateinischen Worten / welche bey der Bekehrung der Teutschen eingefuret / und keinen Grund in der Teutschen Sprache haben / welches auch von denen fremden Gewlchsen / Zeugen / Kleidungen / Saitenspielen / Arzeneyen / Aemtern / Künsten und Tieren zuverstehen: Nur ist daran gelegen / daß man erst den Teutschen Busch wol ausklopfe / und die Brunnqvellen prüfe / ehe man dißfalls verspielet gebe / und vor fremde Türen Brotsuchen gehe. Und eben um der Ursachen willen / hat man zuweilen in diesem Buche etwas weit zurnck in das Altertum greifen / und die verlegene Worte / als da sind: Agh / Ee / Gay / Ed / Kam rc. wieder hervor suchen mußen / damit man den Grund derer zwey- und mehrgliederichten Wörter anzeigen kSnne. Denn diß ist gewiß und unzweifelich zu glauben / daß kein zwey- oder mehrgliederich Wort / eine Teutsche Wurzel sey / sondern die StammwSrter allzumal nur in einem einzigen Gliede bestehen. Und hierinnen tuht e[s] die Teutsche Sprache allen Sprachen in der Welt / ja auch so gar ihrer Eitermutter / der

530

Texte

Hebrasischen / vor / und ist hierum billig vor die vornemste und furtrefflichste Haubtsprache zubeehren / als welche einfach / selbsteigen / lauter und rein ist / und nicht allein alles / was die Welt begreifet / ohne Beyhulfe einer andern Sprache / deutlich und vernemlich nennen / sondern auch denjenigen Dingen / so noch täglich anderer Orten erfunden oder erdacht werden / solch einen beqvemen Namen geben kan / der so bald von dem geringsten Menschen / Weibern und Kindern / wann sie denselben nur einmal hören / verstanden werden mag. Immer und ewig Schade ist es / daß die neugierige Unländer und Verrihter ihrer angebornen Sprache einen solchen unverdienten Neid auf dieselbe werfen / und lieber halb Bischoff und halb Bader / das ist / Stummelund Unteutschteutsche seyn / als der Welschen / Spanischen / FranzÖischen und Lateinischen Flickwörter müßig gehen wollen. Kein Ungar / BÖme / Polak / Moskowit / wird seiner Rede solche bunte und närrische Flicklappen ankleistern / als die schandkutzliche Stiefteutsche zuthun pflegen. Die RÖmer / ob sie gleich den halben Teil ihrer Sprache denen Griechen / die andere Helfte aber uns Teutschen zu danken haben / hltten dennoch sich eher in einen Finger gebißen / als in einer offendlichen Kunstrede oder bey ansehnlicher Versammlung ein Griegisch Wort eingelappet / und / da die Griechen schon von den Römern bezwungen worden / haben sie dennoch kein Lateinisches Wort under ihre Schrifften gemenget. Der Franzos nimmet wol teutsche Soldaten an / und besoldet sie / er nimmet aber keine teutsche Wörter mehr an / ist auch denenselben dergestalt spinnenfeind / daß er die in seiner Sprache von Alters her gebrauchte Teutsche und Zeltische Wörter / immer nach und nach ausmustert / und davor andere einschaltet / so / entweder aus dem zerbrochenen Latein entlehnet / oder aufs neue von ihnen erdacht werden. Man hat schon eine geraume Zeit her wieder solche Neugie< )()()(4r > rigkeit der Teutschen gesungen und gesagt; Aber / da hilft weder warnen noch weisen / da muß employiren / engagiren / incaminiren / charge, parole &c. mit underpartiret werden / er gerahte oder verderbe. Ja es scheinet / als wann man wißens und willens barbarisch werden / und durch die Schande / so man der herrlichen und allerreichsten Teutschen Sprache antuht / eine Gloire (denn Rum / Preis und Ehre ist viel zu schlecht) erbetteln wolle. So toll und töricht gehet der arme verfurte Teutsche mit sich selber um / und verursachet damit / daß er von den Auslindern verlachet / und seine so geraume Sprache vor eine Landpracherin gehalten werden muß. Wer aber sich selbsten unehret / wer kan und will dem helfen? Vielmehr hat es das Ansehen / ob wolle so gar noch das Ubele Irger werden / nachdem man bey Fürstlichen HÖfen FranzSische Trachten / FranzSische Gebehrden / FranzÖische Diener siehet / und lieber FranzSisch / als Teutsch (die tapfere Rittersprache) reden höret. Wo es nur nicht ein Vorspuk des FranzÖischen Joches seyn möchte! [...]

Michael Bergmann (fl. um 1675)

531

[...] Denen Reinen aber ist und bleibet alles rein; Und sehen dieselbe mit der Keiserin Livia die EntblSßungen der vorübergehenden anders nicht / als der Bildhauer nackende und leblose Huldinnen und BildstScke an. Dieses wird vielleicht ein- und den andern Gelehrten / insonderheit aber die jenigen / welche gar zu große Liebhaber der Lateinischen und Griegischen Sprache seyn / etwas ungeduldig machen / daß ich mich nicht entsehen / solche WSrter / so ie und ie vor Lateinisch / Griegisch und FranzSisch / der Ankunft nach / paßiret worden / als da sind: Bischoff / Exempel / Kirche / Natur / Opfer / Priester / Regiren / Schule / also: Ballet / Gallerie / Maskarade / und dergleichen viel andere / aus den Teutschen Baumqvellen / nicht allein heraus zuziehen / sondern auch zubejahen; daß Franzosen / Lateiner und Griechen solche WSrter von uns Teutschen geborget / und dieselbe in berurten Sprachen keine wahre Ankunft haben / wider fast aller und ieder Wortforscher Lehre und Meinung. [...]

82. Michael Bergmann (fl. um 1675) Michael Bergmanns »Deutsches /Erarium Poeticum« (zuerst 1662, hier nach der zweiten, vermehrten Ausgabe von 1675) läßt sich in eine Serie von poetischen Hilfsmitteln eingliedern, die besonders in den 60er Jahren Mode wurden. Der Prediger zu Woltin in Vorpommern präsentiert eine schöne Blütenlese poetischer Redensarten ,auff allerhand fürfallende Begebenheiten', vorwiegend aus Opitz, Rist, Fleming, Harsdörffer, Tscherning und Johann Franck (1618-1677). Die adjektivischen Kollokationen des Wortes Sprache dienen der Veranschaulichung der das ganze Jahrhundert kennzeichnenden Widersprüchlichkeit dieses Begriffs. - Lit.: Jöcher, Band 1, Sp. 996; Faber du Faur, Band 1, S. 77; Windfuhr, Bildlichkeit, S. 72ff.

(1675) Deutsches JEranum Poeticum, oder Poetische Schatz-Kammer / [...] Zum andern Mahl in Druck gegeben durch M. Michael Bergmann / Predigern zu Woltin in VorPommern. Landsberg an der Warthe: gedruckt durch die Mamphrasische Erben 1675. - Erstdruck: 1662. - *Nachdruck der Ausgabe von 1675: Michael Bergmann: Deutsches Aerarium Poeticum oder Poetische Schatzkammer. Hildesheim, New York 1973. (Documenta Linguistica.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Georg Olms Verlags.) < 1282 >

Von den Sprachen.

Erfahren in Sprachen. Dir sind die Sprachen kunt / die gantz Europa liebt / und dein gelehrter Mund kan reden was er wil. Op. Du Sprachen-Licht.

532

Texte

Rist. Sein ausgelehrter Mund der redet was er wil / vermischt Athen mit Rom / FrantzSsisch ist sein Spiel / Toscanisch seine Lust. Der Jude steht bethSrt / spricht: LandsMafi fahre fort / wenn er ihn reden h8rt. Fl. Sprache. Die alte / ausgeübte / barbarische / bekante / Donner-volle / durchdringende / fliessende / gingige / geflickte / gespickte / heiige / Landartige / Land-ubliche / liebliche / prächtige / pralende / weiche / statli< 1283 > che / stoltze / Tugend-volle / Vtterliche / vermengte / vermischte / übliche / verwirrte / ungewohnte / Weibische / Wort-reiche / wunderschSne / zwingende Sprache. Des Menschen hSchste Zier. Der Stldte Band. Bartas. Mutter-Sprache. Vnsre Landes-Zung. Fr. Seiner Sprachen Arth / die mit der Mutter-Milch ihm eingeflSsset ward. Fr.

83. Franz Adam Graf von Brandis (1639-1695) Franz Adam, Graf von Brandis, war ,wohl-bemelter Fürstlichen Graffschafft Tirol Erb-Silber-Cammerern'. Seine 1678 in Bozen gedruckte Landesgeschichte, eine Verehrung des tirolischen Adels, ist für uns von besonderem Interesse, weil das hier vorgelegte kleine Gedicht die späte Nachwirkung Aventins und einen daraus erwachsenden Purismus im Süden des Sprachgebiets dokumentiert. - Lit.: Pietsch, Nr. 73, S. 92-93, 613; ADB, Band 3, S. 246; NDB, Band 2, S. 523.

(1678) Franz Adam Graf von Brandis: Deß Tirolischen Adlers Immergrunendes Ehren-Krlntzel /[...]. Bötzen: Paul Nicolaus Fuhrer 1678. - *London BL: 9905. bbb. 32. < 13 >

Nach dem der Menschen Uberling / Noe noch hat erhalten / Haben sich Ο was wunder Ding / Die Zungen bald zerspalten / Thuisco hat vnser Vatterland Mit seinem Gschlecht eingnommen. Da von ist erstlich wie bekant / Die Teutsche Sprach ankommen / Ein Königin der Redsambkeit / Die man solt billich ehren /

Andreas Daniel Habichthorst (1634-1704)

533

Vnd mit keiner geraubten Peut / Noch frembden Wort vermehren /

84. Andreas Daniel Habichthorst (1634-1704) Der Rostocker Theologe Andreas Daniel Habich(t)horst tritt ab 1651 als poeta laureatus und als Verfasser zahlreicher Anagramme und Epigramme hervor, die ζ. T. Kaiser Leopold I. gewidmet wurden. 1672 wurde er als Professor für Rhetorik und Hebräisch in Rostock berufen, 1686 wurde er Professor für Theologie und Konsistorialrat. Noch zu Zesens Lebzeiten (1678) veröffentlichte ,Der Blühsame' Habichthorst als Mit-Erzschreinhalter der Deutschgesinneten Genossenschaft eine wertvolle Sammlung von Materialien zu Zesens Sprachtheorie und Orthographie. Der als Verteidigungsschrift intendierte Band enthält u. a. einige sonst unbekannte Auszüge aus Zesens Schriften und aus anderen von ihm benutzten Quellen, ζ. B. den Werken der Franzosen Joachim Perion und Pierre Bense du Puis. Habichthorsts Darstellungsweise hat leider zur Folge, daß man nicht immer in der Lage ist, zwischen seinen eigenen Worten und denen seiner Quellen exakt zu unterscheiden. Die hier zitierten Äußerungen des .Wohlriechenden' (Karl Christoph von Marschalk-Meerheim, dessen Schreiben Zesen 1668 in der »Helikonischen Hechel« publiziert hatte) und Habichthorsts Replik auf Weises »Erznarren« zeigen jedoch, wie erbarmungslos Zesen bis in seinen Lebensabend hinein von der Tageleuchter-Kontroverse verfolgt wurde. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 98; Wolff, Purismus, S. 33; ADB, Band 10, S. 282-283; Schultz, Bestrebungen, S. 101; Blume, Morphologie, S. 14-15; Otto, Sprachgesellschaften, S. 38f.; van Ingen, Zesen, S. 84. (1678) Andreas Daniel Habichthorst: Wohlgegrundete Bedenkschrifit über die Zesische Sonderbahre Ahrt Hochdeutsch zu Schreiben und zu Reden / [...]. Hamburg: Arnold Lichtenstein 1678. - *Wolfenbüttel HAB: Ko 211. [S. 4-5: Habichthorst zitiert und übersetzt Joachim Perionius in seinen Gesprächen vom Uhrsprunge der so vielmahls verfälschten Gallischen oder nachmahls genenten FranzSsischen Sprache'; s. Pdrion (1555).] < 4 > Miror non idem factum esse ä Germanis, & Helvetiis, cceterisqfuej qui Patrio sermone salvo, linguä Latinä utuntur. Hoc sibi illi fortasse laudi ducunt, quöd Patrium sermonem integrum incorruptumque adhuc custodie< 5 > rint: nobis (nempe Gallis) contra vitio dabunt, quod nostrum siverimus peregrino quasi contaminari. Ich wundere mich / daß die Hochdeutschen / und Schweitzer / wie auch die andern Völker / die sich der Lateinischen Sprache ohne Verletzung der ihrigen / gebrauchen / nicht eben dasselbe getahn. Sie achten es ihnen vielleicht fur einen Ruhm / daß sie ihre

534

Texte

Muttersprache bis nochzu gantz volkommen und unverfälscht bewahret: und werden es hergegen uns (Franzosen) fur eine Schande zurechnen / daß wir die Unsrige / durch eine Fremde gleichsam verunreinigen laßen. [...] < 9 > Aber wan man in betrachtung ziehet / wie diese Beständigkeit / samt dem Eifer / ihre Muttersprache so wohl / als ihre Freiheit / unverrukt und unverfälscht zu erhalten / in der alten Hochdeutschen Helden Hertzen zu allen zeiten so tieffe wurtzeln geschlagen; ja wan man behertziget / wie noch itzund ihre Nachkommen / ob schon etlichen zu weilen das Ohr nach fremdem Sprachgeminge jukket / dannoch die meisten von ihrer Voreltern Heldenmuhte keines weges abgeahrtet: so darf sich alhier / mit gemeldten zween Franzosen / niemand über unsere Sprache / daß sie so lange zeit her / unter allen andern / nicht allein fur ihrem Untergange beschirmet / sondern auch noch darzu eine so reine / so so keusche / und so unbeflekte Jungfrau geblieben / keines weges verwundern. Auch ist es / in betrachtung dessen / in warheit weit gefehlet wan jener Engelländer die Erhaltung unserer uhralten Heldensprache bei ihrem eigenen unvermischtem Wesen einem bloßen und blindem Gluksfalle / welcher vielmehr eine Schikkung von Himmel zu nennen / zuschreibet. Unter andern Hochdeutschen Sprachenhelden / welche fur die Reinligkeit und Zierde der Hochdeutschen Heldensprache / mit sonderbahrem Eifer und unverdrossenem Fleisse / bisanher gewachet / ja gestritten / ist nun billich hoch zu preisen der in Wahrheit Großtlhtige und HochEdle Furtrefliche Herr von Zesen / unter den Fruchtbringenden / und Deutschgesinten der Wolsetzend-Flrtige: indem solches nicht allein seine so vielfältige Sprachubende Schriften / sondern auch zuv8rderst die hSchstpreiswurdige / von ihm vor < 1 0 > sechs und dreissig jähren in Hamburg zu dem ende gestiftete Deutschgesinnete Genossenschaft bezeuget; als derer furnehmstes Ziel und Grundgesetz auf Erhalt-und Fortpflantzung der Reinligkeit und Grundzierde unsrer edlen Muttersprache beruhet: wie aus hochgedachter Genossenschaft Erster oder Rosen-zunft im 1669 heiljahre zu Amsterdam gedruktem Ertzschreine / am 33 / 38 / und 39 blatte / zu sehen: welche Genossenschaft auch aus den furtreflichsten und tüchtigsten Geistern dieser zeit bestehet / und nach ausweisung des Nahmenverzeichnisses der sämtlichen Herren Mitgenossen / welches ein Schlüssel aller drei Zunftbficher sein kan / und in verlaufnen 1676 / und 1678 jähren / zu Hamburg gedrukt worden / schon über 162 Glieder zählet. Wiewohl Er nun / solcher seiner großen Vorsorge und Geflissenheit wegen / bei allen Deutschen großen Ruhm / Dank / und Liebe hoch verdienet; so mus Er doch / dem gemeinen lauffe der bösen Welt nach / bei vielen das Widerspiel erfahren: indem sich einige WunderkSpfe seine sonderbahre Ahrt Deutsch

Andreas Daniel Habichthorst (1634-1704)

535

so wohl zu Reden / als zu Schreiben / mehr aus Neid und Unverstände / als aus Liebe zur Sprache / zu tadeln nicht errShten. [...] < 4 2 > [...] Ja es hat auch der Herr von Zesen von diesem worte Wider schon vor vielen jähren / in einem Sendeschreiben an den Willigen / Herrn M. Johan Bellinen / welches unter denen / die gemeldter Willige / im 1647 jähre / mehr hochgedachtem Herrn von Zesen / und der sämtlichen Deutschgesinten Genossenschaft gewiedmet / das achte / folgender gestalt geschrieben: In der Hochdeutschen Sprache seind sehr viel StamwSrter gar in Ungebrauch gekommen / und also fast gantz vergangen. [...] < 4 3 > [...] Dan die Französische ist eigendlich eine Hochdeutsche / mit Lateinischen / auch wohl alten Gallischen wSrtern vermischte Sprache; wie eines ihrer Landskinder vor drei jähren / in der Vorrede über seine Deutsch-Französische Sprachkunst / selbst bewiesen: gleichwie auch die Englische / die aus der uhralten Enger-SSchsischen meistenteils entsprossen. Aber hierbei ist zu mErken / daß man sich zuvor in der Hochdeutschen wohl ümsehen mus / ehe man sich nach andern richtet. Dan ob ich schon das Stamwort / welches bisweilen in unser Sprache verblichen / un mit der länge der Zeit vergangen / nicht allezeit finden kan / so sehe ich doch erstlich / eh ich weiter gehe / diejenigen wSrter an / die der Wurtzel / den Buchstaben / und Lautern nach / am nächsten komen / u. a. m. Diese Worte schrieb dazumahl der Herr Fertige an den seeligen Η. M. Bellinen: welchen nach der Zeit ein unzeitiger Splitterrichter / und zwar erst nach seinem Tode / da er sich selbsten nicht mehr verantworten konte / seiner herausgegebenen Hochdeutschen Rechtschreibung wegen gar unbillig getadelt / ja gar einer ärgerlichen und tShrichten Sprachketzerei beschuldigt / un zwar unter andern daruem / weil man in den Kantzeleien anders schriebe / als der sllige Bellien vorgezeiget: gerade / als wan die Kantzeleien vor andern fthig we- < 44 > ren / uns die rechte Schreibahrt zu lehren; da doch derselben Schreiber gemeiniglich ungelehrte / oder doch solche Leute seind / die sich wenig um die grundliche Sprachubung bekümmern / auch wohl selbst in ihren Briefen nicht allein wider die Rechtschreibung / sondern auch wider die Rein- und Zierligkeit der Sprache selbst / ja wider das zweite Gesetz der Fruchbringenden Geselschaft / welches die Sprachenmlngerei ernstlich verbeut / grSblich handeln. Und hette man an gemeldten Tadelern sonderlich demselben / der das Schmierwerk von den drei Ertznarren der Welt / da er aber seiner selbst / als des Vierden allergr8ssesten / vergessen / nur unllngst geschrieben / selbst dergleichen zu tadeln; wan man sich alhier damit aufhalten / und in solchen Tadelschriften das gar ärgerlich gebildete und ungeschikte wort Schutzpatron / welches ihnen so viel / als Schutzherr heissen sol / samt andern dergleichen

536

Texte

miteingeflikten Lappenwörtern mehr / ein wenig durch die Hechel ziehen wolte. Was von dieser Sprachenmängerei der H. Fertig-Wohlsetzende zu halten pfleget / kan man aus seiner Erinnerung an den Leser vor der Horazischen Sittenlehre genugsam abnehmen / wan er alda unter andern also schreibet: Auch habe ich unserer edlen Mutterspache den Hohn und Schimpf nicht antuhn wollen / sie mit fremden Undeutschen WSrtern auszuflikken und zu verunehren / des schmaachsfichtigen / mehr tShrichten / als kläglichen widerbSlberns etlicher der Hochdeutschen Mutter aus der ahrt geschlagener oder vielmehr Bastahrt-kinder ungeachtet: derer Zahl / welches mich wohl < 45 > hSchlich wundert / ein sonst gelehrter Man auch zu vermehren sich bemfihet / wan er / in der Vorrede etlicher seiner Gedichte / die reine Deutsche Sprache / unter andern / dermaßen beschimpfet / daß er lieber in ligata und prosa, als in gebund-und ungebundener / oder gereimter und reimloser Rede / da doch diese ahrt zu sprächen schon längst und fast liberal gebreuchlich / zu sagen vermeinet; und also dasselbe / was die hSchstlSbliche Fruchtbringende Geselschaft / und Deutschgesinte Genossenschaft disfals rühmlichst gebauet / so unbedachtsam wiederum niederzureissen sich erkühnet. [...] < 55 > Was aber insonderheit unsers wlhrtesten Herrn F&rtigWohlsetzenden Neidhämmel / und Splitterrichter betrift / von denselben schreibet / unter andern / an Ihn selbst der WohlnSchende / Herr Karl Kristof von Mahrschalk / sonst Meerheim / folgender gestalt: Die Menschen seind itzund / in dieser neuge der Welt / so gantz ausgelaßen böse / daß sie auch das Guhte / ja das Beste selbst nicht kennen wollen / sondern dasselbe fort und fort tadeln und verwerfen. Mein Herr hat sehr viel Guthes in der Deutschen Sprache gestiftet: aber dieses Guhte / ja Er selbst /als dessen Stifter / wird von etlichen unzeitigen Kluglingen unaufhörlich angefeindet / und gröblich verspottet. Neulich befand ich mich in einer Geselschaft: da muste Er tapfer herhalten / sonderlich Seiner Neurungen wegen in der Hochdeutschen Sprache. Doch diesen Splitterrichtern widerstund der liebe Gefärbte so lange / bis ich endlich auch / zu Seiner VertÜhdigung / darzwischen kahm / und dem einen Widerfechter solche streiche versetzte / daß er zuletzt schweigen muste. Und als sie nichts mehr wider den F&rtigWohlsetzenden < 5 6 > vorzubringen wüsten / indem wir alles mit guhten Gründen widerlegten; da brachten sie / solcher Spötter gewohnheit nach / die zwei wSrter Tageleuchter / und Jungfernzwinger / die Er schon vor dreissig jähren / in der Vorrede Seines Ibrahims beispielsweise gebildet / und man bisher wohl genug angezapfet / auf die bahne; und kitzelten sich darmit dermaßen / daß sie / mit ihrem nlirischen und hönischem Gelichter /

Andreas Daniel Habichthorst (1634-1704)

537

genugsam zu verstehen gaben / wo sie zu hause gehBreten / und aus was fur einem Geschlichte sie entsprossen: ich wil sagen zu Narrenhausen / aus dem Geschllchte der Albern und Tohren. Ich kan nicht beschreiben / wie hSnisch / ja wie eselhaftig grob der eine zuerst Seine Feder antastete. Er heisset - - - - Dieser Esel verdienet / daß ihm der F&rtige die jukkende Narrenkolbe / durch eine wohl ausgeführte Schrift / wakker striegele / damit der laßdunkende Lästerer sehe / wen er vor hat / und wie unverständig er sei: oder imfal Er solches / seiner ruhmlichen gewohnheit nach / mit Gelind-und Sanftmuhtigkeit ubersehen wolte; so bitte ich / mir zu erlauben fur diesen unruhigen Kopf eine scharfe Lauge zu machen / die ihm den Kitzel ein wenig vertreibe. Auch were hierbei mein Raht / daß unter die Satzungen unserer hochpreiswiü rdigen Genossenschaft diese mit eingeffiget wfirde / daß einieder Mitgenosse / bei Eintrlhtung / sich heiliglich verpflichten solte / seine Mitgenossen / zuvoraus den Stifter der Genossenschaft / eusserstes Vermögens mit Mund und Hand wider alle dergleichen schmaachsuchtige Lästerer zu verfechten / und aller Deutschgesinneten Ehre zu < 57 > retten. Dan auf solche weise wird unsere Genossenschaft nicht allein eher unangefochten / sondern auch ihre Kette selbst unauflSselich / und ein Glied dem andern treuer verbleiben / u. s. f. Weil alhier / in diesen angezogenen worten / der Wohlröchende der beiden von unserm Herrn Fertigen gebildeten wSrter Tageleuchter / und Jungfernzwinger beileuftig gedenket / so kan ich nicht vorüber / bei dieser gelegenheit / auch etwas davon / zu des hochgemeldten Herrn F&rtigen Vertrlhtung / zu melden: weil es die lautere Wahrheit ist / was der Wohlrfichende geschrieben: daß nähmlich die Listerzungen / wan sie nichts anders wider den Herrn von Zesen / vorzubringen wissen / doch diese beide Seine Wörter anfechten. Ich selbst habe dergleichen noch unlängst aus eines Kluglings munde gehöret. Was sol man aber solchen seinen neidsuchtigen Lästerern besser entgegen setzen / als seine / des Herrn von Zesen / eigene worte? Dan weil man es Ihm mit dergleichen Lästerungen schon vor vielen jähren zu grob gemacht / ist er endlich gezwungen worden / in seiner Vorrede über den Schatz der Gesundheit / und über die Kriegsarbeit / die vom Festungsbau / und gantzem kriegswesen handelt / sich selbsten deswegen grundlich zu verantworten. In der Vorrede über den Schatz der Gesundheit / da Er das wort Tageleuchter vertrit / schreibet Er also: Was es alhier / unter andern / für Mähe gekostet die so vielen Kunstwörter eigendlich Hoch-deutsch zu geben / kan ein Verständiger leichtlich se- < 58 > hen. Darum / wan ie eines oder das andere etwas gezwungen scheinen möchte / wird er es mit Glimpfe verbessern. Die unverständigen achten wir nicht. Wir verlachen sie nur. Was Hans Eselwitz tadelt / gilt uns eben so wenig / als der Unflaht / den eine Fluge auf des Apelles Kunstgemilde geschmeisset.

538

Texte

Dergleichen Unflahts ist viel auf meine Schriften gefallen. Aber er hat sich gleichwohl nicht einfressen / noch sie vernichtigen kSnnen. Ein Schwam hat sie bald wieder geseubert. Vor fünf und zwantzig jähren hatte ich vor meinem Ibrahim erinnert / daß S. Schweiger die Fenster / Leuchter genennet. Eben so viel heiset auch das wort Fenster. Weil aber ein Leuchter bei uns dasselbe ist / darauf man bei der Nacht die Lichter anzündet / die Zimmer zu erleuchten; so meinte ich / er hette besser getahn / wan er das Fenster / solches vom Nachtleuchter / der bei uns schlechthin Leuchter heisset zu unterscheiden / einen Tageleuchter genennet. Ob ich nun dazumahl / wiewohl ich noch sehr jung / und mein Urteil wenig reif war / so gar unrecht geurteilet / laße ich alle verständige richten. Hans Tadelgern wlhnet / ja: und viel haben ihre ungespuhlten Meuler über dem Worte Tageleuchter tapfer zerrissen / als wan es so gar ungereimt / und wider der Deutschen spräche Ahrt gebildet sei. Ja sagen etliche / wan ein Fenster bei Tage ein Tageleuchter heissen sol / wie sol man es dan bei der Nacht nennen? Reime dich Bundschuch. Wissen dan diese unzeitigen Tadeler nicht / daß man in unsrer Deutschen Sprache gleichesfals TageschlSfer / Tagelohn / als auch Nachteule / Nachtrab / < 5 9 > Nachtlicht / Nachtlaterne / Nachtstuhl / Nachtscherbe / und hundert dergleichen auf eben die weise gebildeten wSrter mehr hat? Und were es nicht ungereimt / wan ich fragen wolte / wie man einen Tageschl&fer / Tagedieb / bei der Nacht / und eine Nachteule / einen Nachtraben / und Nachtstuhl / bei Tage nennen wolte? Hier siehet man sonnenklahr / daß das wort Tageleuchter durchaus nicht wider der Deutschen Sprache Gewohnheit / Ahrt und weise gebildet sei. Und kan man das wort Nachtlicht / vor das wort Mohn / wiewohl der Mohn / auch zuweilen über uns bei tage am Himmel stehet / ungetadelt gebrauchen: warum solte man es mit dem worte Tageleuchter / vor Fenster / ob schon das Fenster bei der Nacht eben so wohl in unsern Zimmern stehet / aber nicht so eigendlich leuchtet / als bei tage / nicht auch tuhn k8nnen? Hierbei erinnere ich mich / daß ich in einem Hochzeitgedichte vor diesem gelesen: So bald die dunkle schw&rtze der nacht dem Fenster nimt / dem Leuchter auf den tag / sein licht und seinen glantz / daß er nicht leuchten mag; dan setzt und hingt man auf die Leuchter / mit den Lichtern / u. s. f. In diesen Reimen ist Leuchter auf den tag eben so viel / als Tageleuchter: welches / wiewohl es ein guhtes / und aus der Grundbedeutung der Deutschen Sprache recht gebildetes Wort ist / ich / der Ungewohnheit wegen / doch kaum gebrauchen wollen / auch nicht < 6 0 > einmahl in gereimter Rede: sonderlich weil ich schon vor vielen jähren gesehen / daß das wort Fenster nicht aus der Griechischen / wie bisher der gemeine Wahn war / sondern aus

Johann Wichmann Volbers (fl. um 1678)

539

der Deutschen spräche selbsten herstammete; wie in meinen Dichterischen Jugendflammen vor achtzehen jähren ausfindig gemacht worden. Aber was ist es nöhtig / solcher so ungeschikten Frage weiter zu antworten? Wir wollen vielmehr einen Strich mit der schwartzen Kohle durchhinziehen; und solche unzeitigen Klugeier lauffen laßen / weil sie wenig oder gar nicht verstehen / was Deutsch gesagt ist. Daß wir auch alhier die fremden Nahmen der Ausländischen Gew&chse / und anderer Dinge zuweilen behalten / das haben wir aus Noht tuhn müssen; damit uns der Leser um so viel eher und besser verstehen möchte. Sie hetten zwar / ihrer Eigenschaft nach / alle miteinander sehr wohl verdeutschet werden können; wie es auch in etlichen geschehen. Aber die meisten seind dannoch / mit vorbedacht / in ihrer Grundsprache gelaßen worden; weil sie darinnen schon / und allein bekant waren. In den Nahmen der Kreuter kommen die Hochdeutschen Aertzte nicht uberein; sondern der eine nennet oftmahls ein Kraut so / der andere anders. Gleichergestalt verfahren sie auch mit den Nahmen vieler Krankheiten. Damit wir nun von allen Hochdeutschen Völkern um so viel besser möchten verstanden werden / so haben wir zuweilen die in Meissen und anderwärts gebreuchlichen Nahmen beide beieinander gefuget / u. a. m. < 61 > Weil nun der mehrhochgemeldte Herr von Zesen / in itzt angeführter Vorrede / Seiner Dichterischen Jugendflammen gedacht / darinnen Er am 74 bl. ausfindig macht / daß das wort Fenster nicht aus der Griechischen / sondern Deutschen spräche selbst herstammete; so wollen wir alhier seine eigene worte / ehe wir uns Seiner gemeldten Vorrede über die Kriegsarbeit bedienen / wie sie am gedachten orte lauten / anfuhren. [...] [s. Zesens »Dichterische Jugendflammen« (1651)] < 64 > Nachdem nun bisher genugsam erwiesen worden / daß der Herr von Zesen / in Ausarbeitung unserer Muttersprache / sonderlich aber in verhochdeutschung < 65 > der fremden Kunst-und anderer Wörter / ein großes / mit großem Nutzen / verrichtet: so wil mir wieder obliegen zu erörtern / wie zugleich Derselbe / nach dem stligen Opitzen / der erste gewesen / der von der Hochdeutschen Dichtkunst / und absonderlich von ihren eigenen GrundlehrsStzen / welche gemeldter Opitz kaum mit dem eussersten des Fingers berühret / was ausfuhrliches zu lichte gehen laßen. [...]

85. Johann Wichmann Volbers (fl. um 1678) Das Ehrengedicht von Johann Wichmann Volbers aus Stadthagen (Schaumburg) an seinen Respondenten Arnold Huyß ist insofern ein Kuriosum, als es in einer Periode

540

Texte

intensiver Interferenz den Eindruck vermittelt, das Fremdwortunwesen sei bereits überwunden. Anschließend erwähnt Volbers die Fruchtbringende Gesellschaft und den Elbschwanenorden. - Lit.: Pietsch, S. 613-614. (1678) Johann Wichmann Volbers in: De lingua Germanorum vetere et hodierna. Tremoniae [Dortmund] 1678. [Praeses: Christian Grübel.] Ehrengedicht an den Respondenten von Volbers Disputation Arnold Huyß. - Zitiert nach Pietsch, Ehrenkranz, Nr. 74, S. 93, 613-614. Wie offt die edle Sprach Veränderung gelitten, Die Meister Teutscher Kunst mit anderen gestritten, Wo ihrer WSrter Pracht uns allen war versteckt Und ihrer Schltze Gold lag tieff in sich bedeckt: Da unser Sprach und Schlifft so jtmmerlich zerrissen, Daß auch ein Teutscher Mann kaum kont die Helffte wissen, Was ein Monsieur parliert. Der wurde nicht geacht, Wer nicht in grosser Zahl viel frembde Wort anbracht. Dort ließ ein Spaniol sich unter Teutschen h8ren, Dort redt ein Almodist der Damen was zu Ehren, Dort warff ein ander her ein Hand voll Schul-Latein, Das er nur kaum erwischt, ins edle Teutsch mit ein; Dort etwa ein Signor, der Welsche Wort erbettelt, Die ein Citronen-Mann auff offnem Markt verzettelt. Ja jeder redte so, wie war gewehnt der Mund, Und wie die Feder flöß, so schrieb er ohne Grund. [...]

86. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) ,Beßer ist ein original von einem teutschen als eine Copey von einem Franzosen seyn', schrieb Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner »Ermahnung an die Teutsche, ihren Verstand und ihre Sprache besser zu üben, samt beigefügtem Vorschlag einer Teutsch Gesinnten Gesellschaft«. Mit dieser erst 1846 gedruckten Schrift eröffnet Leibniz ein neues Kapitel in der sprachtheoretischen Debatte. Das um 1680 abgefaßte Werk, das hier nur selektiv wiedergegeben wird, kreist um sprachpuristisch zentrale Themen: Patriotismus, Nationalethos, Bildungsplanung, individuelle und institutionalisierte Sprachpflege, Sprachrichtigkeit und eine gemäßigte Sprachreinigung. Zu bewundern seien die Ausländer, .deren wohl ausgeübte Muttersprach wie ein rein polines glas gleichsam die scharffsichtigkeit des gemüths befordert und dem Verstand eine durchleuchtende clarheit giebt', während die deutsche Nation .gleichsam wie mit einer düstern wolcke uberzogen bleibet' (S. 303). In den hier abgedruckten Auszügen entwickelt Leibniz eine sorgfältig eingeschränkte, aber insgesamt vernichtende Kritik der Sprachgesellschaften. Um der ,gegenwärtige[n] fast allgemeine[n] Grund-

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

541

Verderbung der Teutschen Beredsamkeit' (S. 309) entgegenzuwirken, sollten jetzt .einige wohlmeinende Personen zusammen treten und unter höherm schütz eine Teutschgesinte Gesellschaft stiften, deren absehen auf alle das jenige gerichtet seyn solle, so den Teutschen rühm erhalten oder auch wieder aufrichten könne' (S. 312). Viele Jahre später kommt Leibniz in seinen »Unvorgreiflichen Gedanken« auf diese Anliegen in systematischer Form zurück. Überliefert ist das Werk mit dem irrtümlichen Vermerk ,Dr. Schottel. Von der Teutschen Sprache' in der Handschrift A (Hannover IV, 444). Der vollständige Titel lautet hier: .Unvorgreifliche Gedanken betreffend die aufrichtung eines Teutschgesinnten Ordens', doch sind die letzten vier Wörter durchstrichen worden. Im postumen Druck von 1717 sind sämtliche Hinweise auf einen solchen Orden durch allgemeinere Formulierungen ersetzt. Mit seinem schnell ausgeführten .kleinen Schatten-Riss' verarbeitet Leibniz .unvorgreiflich' (d.h. ohne einem anderen vorgreifen zu wollen) einen verwickelten Fragenkomplex in durchsichtiger, aber keineswegs simplifizierender Form. Als echtes Kind seiner Zeit redet der Philosoph noch von der Würde der deutschen Haupt- und Heldensprache, vom französischen Joch und vom sprachlichen Mischmasch. Seine historische Perspektive ist eine Erweiterung von Ansichten, wie wir sie schon Mitte des Jahrhunderts bei Schottelius und anderen vorgefunden haben: die Reformation als Zeitalter der Sprachreinheit; die vom Dreißigjährigen Krieg herbeigeführte Fremdwörterflut; und das Überhandnehmen französischer Einflüsse nach dem Westfälischen Friedensschluß (vgl. auch »Ermahnung«, S. 307f.). Den Strom der Geschichte einzudämmen, wäre sinnlos; lavieren müsse man jetzt, um den Sturm zu überstehen. Grundlegend für Leibniz' Position ist die Überzeugung, daß die deutsche Sprache .einen sonderbahren Probier-Stein der Gedancken' darstelle, und daß .der Ursprung und Brunquell des Europäischen Wesens grossen Theils' bei den Deutschen zu suchen sei. Vor diesem Hintergrund entwickelt er sein Bildungsprogramm. Ausgehend von der philosophisch zentralen Auffassung des Wortes als .Wechsel-Zeddel des Verstandes' stellt er erhebliche Mängel im zeitgenössischen deutschen Wortschatz fest. Um dem defizitären Zustand gewisser semantischer Bereiche abzuhelfen, schlägt er vier Maßnahmen vor: das Aufsuchen guter, schon vorhandener Wörter; die Wiederbelebung veralteten Sprachguts; die Einbürgerung fremder Bezeichnungen; und wenn kein anderes Mittel zur Verfügung steht, die umsichtige Prägung neuer Lexeme. Zu diesem Zweck umreißt er in teilweiser Anlehnung an die italienischen und französischen Akademien und an die Arbeit des französischen Lexikographen Antoine Furetiere (1619-1688) sein bekanntes dreiteiliges Wörterbuchprojekt: ein allgemeines Wörterbuch {Sprachbrauch), ein Thesaurus der Fachsprachen (Sprach-Schalz) und ein Lexikon älterer und dialektaler Wörter (Sprachquell). Von der sprachlichen Schwäche des Individuums und der Souveränität des Gebrauchs überzeugt, befürwortet Leibniz in der Urfassung des Textes einen Orden, in dem .einige hohe Persohnen auch Vornehme Staatsbedienten und sonst an geist, gelehrsamkeit und guten gaben ausbündige und hierinn wolgesinnete leute in ein Verständnis diesfalls treten mögten'. Der sprachreinigenden Tradition von Opitz und den Sprachgesellschaften gegenüber zeigt er sich respektvoll, wenn auch keineswegs unkritisch. Von der .Scheinreinigkeit' der ,Rein-Dünckler' möchte er nichts wissen; der ,Sinn-reiche Mann' Zesen sei .etwas zu weit gangen'. Von den drei Schlagwörtern Reichthum, Reinligkeit und Glantz interessiert sich Leibniz in diesem Werk vornehm-

542

Texte

lieh für die beiden ersten. .Reinheit' hat für ihn sowohl eine lexikalische als auch eine grammatische Komponente. Lexikalisch besteht sie in der Umgehung von unnötigen Fremdwörtern, aber auch in der Vermeidung der plebeja et rustica verba: Unter den Modernen findet er den sonst lobenswerten Christian Weise leider etwas schmutzig. In seiner Diskussion des Fremdworts wird man hellhörig, wenn er zu mehreren Aspekten Stellung nimmt, die sonst das ganze Jahrhundert hindurch problematisch gebheben sind. Er erkennt das Bedürfnis, Zweifelsfälle (auch zugunsten des Fremdwortes) zu entscheiden. Er hat ein Gefühl für das Zusammenspiel stilistischer, situativer und pragmatischer Faktoren beim Fremdwortgebrauch. Er erkennt, daß bei der Assimilation fremder Wörter die genetische Distanz der Herkunftssprache relevant ist und daß Neubildungen erst dann erfolgreich sein können, wenn man den strukturellen Gegebenheiten der betreffenden Sprachen Rechnung trägt. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 293, 345; Schmarsow, Leibniz; Hankamer, Sprache, S. 140ff., 194; Faber du Faur, Band 1, S. 394ff.; Blackall, Entwicklung, S. 2-8; Huberti, Sprachverständnis; Weimann, Leibniz; Schulenburg, Leibniz, S. 115ff., 25Iff.; Kirkness, Sprachreinigung, S. 45ff.; Kirkness, Phänomen, S. 292; Olt, Wider das Fremde, S. 26-27; Heinekamp, Leibniz; Gardt, Sprachreflexion; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 123ff. (um 1680) Ermahnung an die Teutsche, ihren verstand und spräche beßer zu üben, sammt beygefügten Vorschlag einer Teutsch gesinten Gesellschaft. •Ausgabe: Paul Pietsch: Leibniz und die deutsche Sprache. Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, 4. Reihe, Heft 2 9 ( 1 9 0 7 ) (Hs.: Hannover Ms. Leibn. V, Vol. 3, Nr. 1., Bl. 115-130). [ . . . ] [303] Es haben die preiswürdigen Personen, so sich unser spräche angenommen, viele Jahre mit der Teutschen Nachläßigkeit und selbst-Verachtung gestritten, aber nicht gesieget. Ja das übel ist so hoch gestiegen, daß es nicht mehr mit Reimen und Lustschriften, wie wohl sie auch gesezet, zu erreichen und zu übermeistern, sondern ander zeug von mehr gewicht und nachdruck vonnöthen. Denn gleich wie ein starcker arm eine feder so weit nicht werffen kan, als einen stein, also kan auch der herrlichste Verstand mit leichten waffen nicht gnugsam ausrichten. Muß also der nuzen mit der annähmlichkeit vereiniget werden, gleichwie ein bolzen, so von einem stählinen Armbrust in die ferne luft getrieben werden soll, sowohl mit federn versehen, als mit metall gekrönet zu seyn pfleget. Dahehr weil die meisten derer, so sich die ehre der teutschen spräche angelegen seyn laßen, der Poeterei vornehmlich nachgehänget, und also gar selten etwas in teutsch geschrieben worden, so einen kern in sich habe, auch alles gemeiniglich in andern sprachen beßer zu finden: so ist kein wunder, daß es bey der eingerißenen Verachtung der unsrigen verblieben. Zwar es were wahrlich guth, wenn man deren viel wüste, so nur ein teutsches Klinggedichte also faßen köndten, daß es ander sprachen Zierligkeit ent- [304] gegen zu sezen. Allein das ist nicht gnugsam, unser heldensprache Ehre bey den frembden zu retten, oder deren unartigen

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

543

landeskinder Neid und leichtsinnigkeit zu überwinden, dieweil diejenigen, so selbst nichts guthes thun, auch der besten anschläge so lange spotten, bis sie durch den unwiedersprechlichen ausgang des nuzens überzeuget. Daraus denn folget, daß keine Verbeßerung hierin zu hoffen, so lange wir nicht unser Sprache in den Wißenschafften und Haupt-materien selbsten üben, welches das einzige Mittel, sie bei den ausländem in hohen werth zu bringen und die unteutsch gesinten Teutschen endtlich beschähmt zu machen. Dann unser Teutsche garten muß nicht nur anlachende Lilien und Rosen, sondern auch süße äpfel und gesunde kräuter haben. Jene verlieren bald ihre schohnheit und geruch, diese laßen sich zum gebrauch behalten. Hat man sich also nicht zu verwundern, warumb so viel hohe Standes Personen und andere vortrefliche Leute das werck, so sie angegriffen, nicht gnugsam gehoben, dieweil man ungeacht des nahmen der fruchtbringenden sich gemeiniglich nur mit solchen gewachsen beholffen, welche zwar blumen bringen, aber keine früchte tragen. Maßen die blumen der zierlichen einfalle ihre annähmlichkeit gleichsam unter den händen verlieren und bald überdruß machen, wenn sie nicht einen nehrenden safft der unvergänglichen Wißenschaften in sich haben. Welches ich nicht darumb gedencke, als ob ich dieses herrliche vorhaben unser vorgeher, dem wir was noch von der teutschen Reinigkeit übrig blieben, mehrer theils schuldig, tadeln wolle. Denn ich wohl weiß, daß anfangs sich nicht alles thun läßet; sondern ich werde gezwungen, obstehendes nur zu meiner Verthaidigung anzuführen, damit man zwey dinge zugleich sehe, nehmlich nicht allein warumb bishehr noch nicht gnugsam ausgerichtet worden, sondern auch warumb gleichwohl annoch hofnung übrig sey. Sonsten würde man mir außer Zweifels gleich im ersten anblick vorwerffen, daß nur lauter vergebens sey, sich weiter mit einer sache zu bemühen, die auch so hohe geister nicht ausgeführet, nachdem die gewalt unsers Verhängnißes alles, so man aufgebauet, mit sich fortgerißen hatte, und nur dadurch erschienen were, daß wir unserm unglück zu steuren nicht gewachsen seyen; also beßer sey den strohm fließen laßen und die nachweit Gott befehlen, als solchen starcken lauff durch einen vergeblichen Damm hemmen wollen, da doch, wenn er durchbrochen, nichts mehr als eine noch weit schädlichere ergießung entstehe. Darauf ich nicht beßer antworten kan, als daß man bishehr diesen Damm zu machen nur [305] kleine steine, sand und erde zusammengeschüttet, mit nichten aber große stücke von beständigen steinen beybracht, also den lezten ernst noch nicht gebrauchet, wiewohl es nunmehr wahrlich hohe zeit were, weil vielleicht, nach längerer säumung darauff zu gedencken, zu spat seyn durffte. [...] Ich weiß, daß Leute seyen, deren verstand und tugend ich erkenne und ehre, welche glauben, man solle sich mit verbeßerung der spräche nicht aufhalten und nur auf die Sache selbsten gehen; die Sprache sey deswegen

544

Texte

erfunden, daß wir uns zu vernehmen geben und andere bewegen. Sind [306] ihnen nun unsre worthe bekandt, und sind die worthe nachdrücklich und rührend, so habe man sich ferner nicht zubesinnen, ob sie Opiz und Fleming verdammen möchten; es were dann, daß man mit einem liebhaber der Sprachzierde zuthun hätte, bey dem man eine guthe sache mit einer schlimmen red-art verderben möchte. Sey nicht das französische selbst eine Vermischung des lateinischen und teutschen, so anfangs sehr ungereumt gewesen, an iezo durch vielen gebrauch alle gleichsam abgeschliffene rauhigkeit verlohren; So mache sich ein Engländer und Hollander kein gewißen, fast in einer zeile spanisch, welsch und französisch zu reden, was wolten wir uns denn zeihen, die wir doch selbst ihre bücher als zierlich geschrieben so hoch rühmen? Diese Gründe sind nicht ohne schein, so gestehe ich auch gern, daß leute seyn, die sehr wohl, das ist vernehmlich und kräftig schreiben und doch ihre Schriften mit allerhand sprachen durchspicken; so will ich auch nicht, daß mein urtheil, so ich von den gemeinen Mischmäschern falle, diesen Personen nachtheilig sey. Denn sie schreiben oftmahls in solcher eil, wegen überhäufter geschäfte, daß sie kaum einmahl wiederlesen können was sie geschrieben, und sind froh, wenn sie ihre häufig andringende und sonst verschwindende gedancken in aller eil dem papier zu verwahren geben. Daß nun solche es bey dem übel eingerißenen Gebrauch laßen und die ihnen zuerst vorkommende worth ergreiffen, darumb sind sie nicht zu verdencken; denn ja oftmahls die frembden uns geläufig und die teutschen ftembd worden; dahehr man sich billig in den gebrauch schicket, wenn man ihn nicht ändern kan. So bin ich auch so abergläubisch teutsch nicht, daß ich nur umb eines nicht gar zu teutschen wortes willen die kraft einer bündigen rede schwächen wolle. Wir müssen allemahl das jenige thun, so gestalten sachen nach das beste ist, und uns nach der Welt richten, die sich nach Uns nicht richten wird. Wer wieder den strohm schwimmen oder wieder eine Mauer rennen will, wird sich seiner beständigkeit nicht lange rühmen können. Allein dieses alles entschuldiget die jenigen nicht, so nicht aus noth, sondern aus fahrlaßigkeit sündigen, denen keine eilende Post die worth abdringet, und denen das Bucherschreiben niemahls durch Kayserlichen befehl aufgeleget worden. Sagen sie, daß sie nach vielen nachsinnen und Nagelbeißen kein teutsch gefunden, so ihre herrliche gedancken auszudrücken guth gnugsam gewesen, so geben sie wahrlich mehr die armuth ihrer [307] vermeinten Beredsamkeit, als die vortrefligkeit ihrer einfälle zu erkennen. [...] [308] [...] Welches alles ich dann nicht nur von der reinigkeit der worthe, sondern von den arthen der Vernunftschlüße, den erfindungen, der wähl, der eigentlichen deutlichkeit, der selbstwachsenen Zierde und summa der ganzen einrichtung der Rede will verstanden haben, wobey es uns allenthalben

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

545

mangelt. Irren dahehr die jenigen sehr, welche sich einbilden, daß die wiederbringung der Teutschen Beredsamkeit nur allein in ausmusterung ausländischer wörther beruhe. Ich halte dieses vor das geringste und will keinen über ein fremd worth, so wohl zu paße komt, den proceß [309] machen; aber das ungereimte, unnöthige einflicken ausländischer, auch nicht einmahl verstandener nicht zwar worte, doch redarthen, die ganz gleichsam zerfallende säze und abtheilungen, die ganz unschickliche Zusammenfügungen, die untaugliche Vernunftsgründe, deren man sich schämen müste, wenn man nur etwas zurück dencken wolte: Dieß alles ist, was nicht nur unsere spräche verderben, sondern auch je mehr und mehr die gemüther anstecken wird.

(1696-997/1717) Illustris viri Godofr. Guilielmi Leibnitii Collectanea etymologica, illustrationi linguarum, veteriscelticae, germanica, gallics, aliarumque inservientia. Cum pnefatione Jo. Georgii Eccardi. [...] Hanovera: Nicolaus Foerster 1717. - *London BL: 236. c. 13. - Ausgaben: A. Schmarsow (Hrsg.): Leibniz und Schottelius. Die Unvorgreiflichen Gedanken. Straßburg 1877 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker, 23); Gottfried Wilhelm Leibniz: 1. Die Abhandlung über die beste Vortragsweise des Philosophen (1670). 2. Ermahnung an die Teutsche, ihren Verstand und Sprache beßer zu üben [...] [ca. 1680]. 3. Unvorgreifliche Gedanken betreffend die Ausübung und Verbesserung der Teutschen Sprache. Hrsg. von P. Pietsch in: Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, Reihe 4, Hefte 29-30 (1907-08), S. 265-371; Gottfried Wilhelm Leibniz: Ermahnung an die Deutschen; Von deutscher Sprachpflege. Sonderausgabe. Darmstadt 1967; Gottfried Wilhelm Leibniz, Unvorgreifliche Gedanken, betreffend die Ausübung und Verbesserung der deutschen Sprache. Zwei Aufsätze. Hrsg. von Uwe Pörksen und Jürgen Schiewe. Stuttgart 1983. (Reclam Universalbibliothek 7987.) < 255 >

Unvorgreiffliche Gedancken, betreffend die Ausübung und Verbesserung der Teutschen Sprache. 1.

ES ist bekandt, dass die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben, welches der Griechen, Römer und Araber Beyspiele zeigen. 2. Die Teutsche Nation hat unter allen Christlichen den Vorzug, wegen des Heiligen Römischen Reichs, dessen Würde und Rechte sie auff sich und

546

Texte

ihr Oberhaupt gebracht, welchem die Beschirmung des wahren Glaubens, die Vogthey der allgemeinen Kirche, und die Beförderung des Besten, der gantzen Christenheit oblieget, daher ihm auch der Vorsitz über andere hohe Häupter ohnzweiffentlich gebühret und gelassen worden. 3. Derowegen haben die Teutsche sich desto mehr anzugreiffen, dass sie sich dieser ihrer Würde würdig zeigen, und es andern nicht weniger an Verstand und Tapf- < 256 > ferkeit zuvor thun mögen, als sie ihnen an Ehren und Hoheit ihres Oberhaupts vorgehen. Derogestalt können sie ihre Missgünstige beschämen, und ihnen wider ihren Danck eine innerliche Uberzeugung und wo nicht äusserliche Bekäntniss der Teutschen Vortrefflichkeit abdringen. Ut qui confessos animo quoque subjugat hostes. 4. Nachdem die Wissenschafft zur Stärcke kommen, und die KriegesZucht in Teutschland aufgerichtet worden, hat sich die Teutsche Tapfferkeit zu unsern Zeiten gegen Morgen-und Abend-ländische Feinde, durch grosse von Gott verliehene Siege wiederum mercklich gezeiget; da auch meistentheils die gute Parthey durch Teutsche gefochten. Nun ist zu wünschen, dass auch der Teutschen Verstand nicht weniger obsiegen, und den Preiss erhalten möge; welches ebenmässig durch gute Anordnung und fleissige Übung geschehen muss. Man will von allem dem, so daran hanget, anitzo nicht handeln; sondern allein bemercken, dass die rechte Verstandes-Übung sich finde, nicht nur zwischen Lehr-und Lernenden, sondern auch vornehmlich im gemeinen Leben unter der grossen Lehrmeisterin, nehmlich der Welt, < 2 5 7 > oder Gesellschaft, vermittelst der Sprache, so die menschlichen Gemüther zusammen füget. 5. Es ist aber bey dem Gebrauch der Sprache, auch dieses sonderlich zu betrachten, dass die Worte nicht nur der Gedancken, sondern auch der Dinge Zeichen seyn, und dass wir Zeichen nöthig haben, nicht nur unsere Meynung andern anzudeuten, sondern auch unsern Gedancken selbst zu helffen. Denn gleichwie man in grossen Handels-Städten, auch im Spiel und sonsten nicht allezeit Geld zahlet, sondern sich an dessen Statt der Zeddel oder Marcken, biss zur letzten Abrechnung oder Zahlung bedienet; also thut auch der Verstand mit den Bildnissen der Dinge, zumahl wenn er viel zu dencken hat, dass er nehmlich Zeichen dafür brauchet, damit er nicht nöthig habe, die Sache iedesmahl so offt sie vorkommt, von neuen zu bedencken. Daher wenn er sie einmahl wohl gefasset, begnügt er sich hernach offt, nicht nur in äusserlichen Reden, sondern auch in den Gedancken und innerlichen Selbst-Gespräch das Wort an die Stelle der Sache setzen. 6. Und gleichwie ein Rechen-Meister der keine Zahl schreiben wolte, deren Halt er nicht zugleich bedächte, und gleichsam < 258 > an den Fingern abzehlete, wie man die Uhr zehlet; nimmer mit der Rechnung fertig werden

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

547

würde: Also wenn man im Reden und auch selbst im Gedencken kein Wort sprechen wolte, ohne sich ein eigentliches Bildniss von dessen Bedeutung zu machen, würde man überaus langsam sprechen, oder vielmehr verstummen müssen, auch den Lauff der Gedancken nothwendig hemmen, und also im Reden und Dencken nicht weit kommen. 7. Daher braucht man offt die Wort als Zifern, oder als Rechen-Pfennige, an statt der Bildnisse und Sachen, biss man Stuffenweise zum Facit schreitet, und beym Vernunfft-Schluss zur Sache selbst gelanget. Woraus erscheinet, wie ein Grosses daran gelegen, dass die Worte als Vorbilde und gleichsam als Wechsel-Zeddel des Verstandes wohl gefasset, wohl unterschieden, zulänglich, häuffig, leichtfliessend und angenehm seyn. 8. Es haben die Wiss-Künstler (wie man die so mit der Mathematik beschäfftiget, nach der Holländer Beyspiel gar fuglich nennen kan) eine Erfindung der Zeichen-Kunst, davon die so genandte Algebra nur ein Theil: Damit findet man heute zu Tage Dinge aus, so die Alten nicht errei- < 259 > chen können, und dennoch bestehet die gantze Kunst in nichts, als im Gebrauch wol angebrachter Zeichen. Die Alten haben mit der Cabbala viel Wesens gemacht, und Geheimnisse in den Worten gesuchet, und die würden sie in der That in einer wohlgefasseten Sprache finden: als welche dienet, nicht nur vor die Wiss-Kunst, sondern für alle Wissenschafften, Künste und Geschaffte. Und hat man demnach die Cabbala oder Zeichen-Kunst nicht nur in denen Hebräischen Sprach-Geheimnissen, sondern auch bey einer ieden Sprach nicht zwar in gewissen buchstäblichen Deuteleyen, sondern im rechten Verstand und Gebrauch der Worte zu suchen. 9. Ich finde, dass die Teutschen ihre Sprache bereits hoch bracht, in allen dem, so mit den fünff Sinnen zu begreiffen, und auch dem gemeinen Mann fürkommet; absonderlich in leiblichen Dingen, auch Kunst- und HandwercksSachen, weil nemlichen die Gelehrten fast allein mit dem Latein beschäftiget gewesen, und die Mutter-Sprache dem gemeinen Lauff überlassen, welche nichts desto weniger auch von den so genandten Ungelehrten nach Lehre der Natur gar wohl getrieben worden. Und halt ich dafür, dass keine Spra< 2 6 0 > che in der Welt sey, die (zum Exempel) von Ertz und Bergwercken reicher und nachdrücklicher rede, als die Teutsche. Dergleichen kan man von allen andern gemeinen Lebens-Arten und Professionen sagen, als von Jagt-und Wäid-Werck, von der Schiffahrt und dergleichen. Wie dann alle die Europäer so auffm grossen Welt-Meer fahren, die Nahmen der Winde und viel andere Seeworte von den Teutschen, nehmlich von den Sachsen, Normannen, Osterlingen und Niederländern entlehnet. 10. Es ereignet sich aber einiger Abgang bey unserer Sprache in denen Dingen, so man weder sehen noch fühlen; sondern allein durch Betrachtung erreichen kan; als bey Ausdrückung der Gemüths-Bewegungen, auch der Tugenden und Laster, und vieler Beschaffenheiten, so zur Sitten-Lehr und

548

Texte

Regierungs-Kunst gehören; dann ferner bey denen noch mehr abgezogenen und abgefeimten Erkäntnissen, so die Liebhaber der Weissheit in ihrer DenckKunst, und in der allgemeinen Lehre von den Dingen unter dem Nahmen der Logick und Metaphysick auff die Bahne bringen; welches alles dem gemeinen Teutschen Mann etwas entlegen, und nicht so üblich, da hin- gegen der Gelehrte und Hoffmann sich des Lateins oder anderer fremden Sprachen in dergleichen fast allein und in so weit zu viel beflissen; also dass es denen Teutschen nicht am Vermögen, sondern am Willen gefehlet, ihre Sprache durchgehends zu erheben. Denn weil alles was der gemeine Mann treibet, wohl in Teutsch gegeben, so ist kein Zweiffei, dass dasjenige, so vornehmen und gelehrten Leuten mehr fürkommt von diesen, wenn sie gewolt, auch sehr wohl, wo nicht besser in reinem Teutsch gegeben werden können. 11. Nun wäre zwar dieser Mangel bey denen Logischen und Metaphysischen Kunst-wörtern noch in etwas zu verschmertzen, ja ich habe es zu Zeiten unser ansehnlichen Haupt-Sprache zum Lobe angezogen, dass sie nichts als rechtschaffene Dinge sage, und ungegründete Grillen nicht einmahl nenne (ignorat inepta). Daher ich bey denen Italiänern und Frantzosen zu rühmen gepfleget; Wir Teutschen hätten einen sonderbahren Probierstein der Gedancken, der andern unbekandt; und wann sie denn begierig gewesen etwas davon zu wissen, so habe ich ihnen bedeutet, dass es unsere Sprache selbst sey, denn was sich darinn ohne entlehnte und ungebräuchliche < 262 > Worte vernehmlich sagen lasse, das seye würcklich was Rechtschaffenes; aber leere Worte, da nichts hinter, und gleichsam nur ein leichter Schaum müssiger Gedancken, nehme die reine Teutsche Sprache nicht an. 12. Alleine, es ist gleichwohl an dem, dass in der Denck-Kunst und in der Wesen-Lehre auch nicht wenig Gutes enthalten, so sich durch alle andere Wissenschafften und Lehren ergiesset, als wenn man daselbst handelt von Begrentzung, Eintheilung, Schluss-Form, Ordnung, Grund-Regeln, und ihnen entgegen gesetzten falschen Streichen; von der Dinge Gleichheit und Unterscheid, Vollkommenheit und Mangel, Ursach und Würckung, Zeit, Orth, und Umständen, und sonderlich von der grossen Munster-Rolle aller Dinge unter gewissen Haupt-Stücken, so man Prädicamenten nennet. Unter welchen allen viel Gutes ist, damit die Teutsche Sprache allmählig anzureichern. 13. Sonderlich aber stecket die gröste natürliche Weissheit in der Erkäntniss Gottes, der Seelen, und Geister aus dem Licht der Natur? so nicht allein sich hernach in die offenbahrte Gottes-Gelehrtheit mit einverleibet, sondern auch einen un- < 263 > beweglichen Grund leget, darauff die RechtsLehre so wohl vom Rechte der Natur als der Völcker insgemein und insonderheit, auch die Regierungs-Kunst samt den Gesetzen aller Lande zu bauen. Ich finde aber hierinn die Teutsche Sprache noch etwas mangelhafft, und zu verbessern.

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

549

14. Zwar ist nicht wenig Gutes auch zu diesem Zweck in denen geistreichen Schrifften einiger tieffsinnigen Gottes-Gelehrten anzutreffen; ja selbst diejenigen, die sich etwas zu denen Träumen der Schwermer geneiget, brauchen gewisse schöne Worte und Reden, die man als güldene Gefasse der Egypter ihnen abnehmen, von der Beschmitzung reinigen, und zu dem rechten Gebrauch wiedmen könte. Welchergestalt wir den Griechen und Lateinern hierinn selbst würden Trotz bieten können. 15. Am allermeisten aber ist unser Mangel, wie gedacht, bey denen Worten zu spühren, die sich auff das Sitten-wesen, Leidenschafften des Gemüths, gemeinlichen Wandel, Regierungs-Sachen, und allerhand bürgerliche Lebens-und Staats-Geschäffte ziehen: Wie man wohl befindet, wenn man etwas aus andern Sprachen in < 2 6 4 > die unsrige übersetzen will. Und weilen solche Wort und Reden am meisten fürfallen, und zum täglichen Umgang wackerer Leute so wohl als zur Brieff-Wechselung zwischen denselben erfordert werden; so hätte man furnehmlich auff deren Ersetzung, oder weil sie schon vorhanden, aber vergessen und unbekandt, auff deren Wiederbringung zu gedencken, und wo sich dergleichen nichts ergeben will, einigen guten Worten der Ausländer das Bürger-Recht zu verstatten. 16. Hat es demnach die Meynung nicht, dass man in der Sprach zum Puritaner werde, und mit einer abergläubischen Furcht ein fremdes, aber bequemes Wort, als eine Todt-Sünde vermeide, dadurch aber sich selbst entkräffte, und seiner Rede den Nachdruck nehme; denn solche allzu grosse Scheinreinigkeit ist einer durchbrochenen Arbeit zu vergleichen, daran der Meister so lange feilet und bessert, biss er sie endlich gar verschwächet, welches denen geschieht die an der Perfectie-Kranckheit, wie es die Holländer nennen, darnieder liegen. 18. [17.] Ich erinnere mich, gehöret zu haben, dass wie in Franckreich auch dergleichen Rein-Dünckler auffkommen, welche in der That, wie Verständige anitzo erken- < 265 > nen, die Sprache nicht wenig ärmer gemacht, da solle die gelehrte Jungfrau von Journay, des berühmten Montagne PflegeTochter gesaget haben; was diese Leute schrieben, wäre eine Suppe von klarem Wasser (un bouillon d'eau claire) nehmlich ohne Unreinigkeit und ohne Krafft. 18. So hat auch die Italiänische Gesellschafft der Cruska oder des Beutel-Tuchs, welche die böse Worte von den guten, wie die Kleyen vom feinen Mehl scheiden wollen, durch allzu eckelhafftes Verfahren ihres Zwecks nicht wenig verfehlet, und sind daher die itzigen Glieder gezwungen worden, bey der letzten Ausgebung ihres Wörter-Buchs, viel Worte zur Hinterthür einzulassen, die man vorhero ausgeschlossen; weil die Gesellschafft anfangs gantz Italien an die Florentinische Gesetze binden, und den Gelehrten selbst allzu enge Schrancken setzen wollen. Und habe ich von einem vornehmen Glied derselbigen, so selbst ein Florentiner, gehöret, dass er in seiner Jugend

550

Texte

auch mit solchem Toscanischen Aberglauben behafftet gewesen, nunmehr aber sich dessen entschüttet habe. 19. Also ist auch gewiss, dass einige der Herren fruchtbringenden, und Glieder der andern Teutschen Gesellschafften hierinn < 2 6 6 > zu weit gangen, und dadurch andere gegen sich ohne Noth erreget, zumahlen sie den Stein auf einmahl heben wollen, und alles Krumme schlecht zu machen gemeinet, welches wie bey ausgewachsenen Gliedern (adultis vitiis) ohnmöglich. 20. Anitzo scheinet es, dass bey uns übel ärger worden, und hat der Mischmasch abscheulich überhand genommen, also dass die Prediger auff der Cantzel, der Sachwalter auff der Cantzley, der Bürgersmann im Schreiben und Reden, mit erbärmlichen Frantzösischen sein Teutsches verderbet; Mithin es fast das Ansehen gewinnen will, wann man so fortfahret, und nichts dargegen thut, es werde Teutsch in Teutschland selbst nicht weniger verlohren gehen, als das Engelsächsische in Engelland. 21. Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande, wenn unsere Hauptund Helden-Sprache dergestalt durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte, so fast nichts Gutes schwanen machen dörffte; weil die Annehmung einer fremden Sprache gemeiniglich den Verlust der Freyheit und ein fremdes Joch mit sich geführet. 22. Es würde auch die unvermeidliche Verwirrung bey solchem Ubergang zu einer neuen Sprache hundert und mehr Jahr < 267 > über dauren, biss alles auffgerührte sich wieder gesetzet, und wie ein Geträncke so gegohren, endlich auffgeklähret. Da inzwischen von der Ungewissheit im Reden und Schreiben nothwendig auch die Teutschen Gemüther nicht wenig Verdunckelung empfinden müssen. Weilen die meisten doch die Krafft der fremden Worte eine lange Zeit über nicht recht fassen, also elend schreiben, und übel dencken würden. Wie dann die Sprachen nicht anders als bey einer einfallenden Barbarey oder Unordnung, oder fremder Gewalt sich merklich verändern. 23. Gleichwie nun gewissen gewaltsamen Wasserschüssen und Einbrüchen der Ströhme nicht so wohl durch einen steiffen Damm und Widerstand, als durch etwas so Anfangs nachgiebt, hernach aber allmählig sich setzet, und fest wird, zu steuren; also wäre es auch hierin vorzunehmen gewesen. Man hat aber gleich auff einmahl den Lauff des Übels hemmen, und alle fremde auch so gar eingebürgerte Worte ausbannen wollen. Dawider sich die gantze Nation, Gelehrte und Ungelehrte gestreubet, und das sonsten zum Theil gute Vorhaben fast zu Spott gemacht, dass also auch dasjenige nicht erhalten worden, < 2 6 8 > so wohl zu erlangen gewesen, wann man etwas gelinder verfahren wäre. 24. Wie es mit der Teutschen Sprach hergangen, kan man aus den Reichs-Abschieden und andern Teutschen Handlungen sehen; Im Jahr-hundert der Reformation redete man ziemlich rein Teutsch; ausser weniger

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

551

Italiänischer zum Theil auch Spanischer Worte, so vermittelst des Käyserlichen Hofes und einiger fremder Bedienten zuletzt eingeschlichen, dergleichen auch die Frantzosen bey sich Zeit der Catharina vom Hauss Medices gespühret, und damahls mit eignen Schrifften geahndet, wie denn etwas dagegen von Henrico Stephano geschrieben worden. Solches aber, wann es mässiglich geschieht, ist weder zu ändern, noch eben zu sehr zu tadeln, zu Zeiten auch wohl zu loben, zumahl wenn neue und gute Sachen, zusamt ihren Nahmen aus der Fremde zu uns kommen. 25. Allein wie der dreyssigjährige Krieg eingerissen und überhand genommen, da ist Teutschland von fremden und einheimischen Völckern, wie mit einer Wasserfluth überschwemmet worden, und nicht weniger unsere Sprache als unser Gut in die Rappuse gangen; und siehet man wie die ReichsActa solcher Zeit mit Worten an- < 269 > gefullet seyn, deren sich freylich unsere Vorfahren geschämet haben würden. 26. Biss dahin nun war Teutschland zwischen den Italiänern, so Käyserl. und den Frantzosen, als Schwedischer Parthey, gleichsam in der Wage gestanden. Aber nach dem Münsterschen und Pyrenäischen Frieden hat so wohl die Frantzösische Macht als Sprache bey uns überhand genommen. Man hat Franckreich gleichsam zum Muster aller Zierlichkeit auffgeworffen, und unsere junge Leute, auch wohl junge Herren selbst, so ihre eigene Heimath nicht gekennet, und desswegen alles bey den Frantzosen bewundert; haben ihr Vaterland nicht nur bey den Fremden in Verachtung gesetzet, sondern auch selbst verachten helffen, und einen Eckel der Teutschen Sprach und Sitten aus Ohnerfahrenheit angenommen, der auch an ihnen bey zuwachsenden Jahren und Verstand behencken blieben; Und weil die meisten dieser jungen Leute hernach, wo nicht durch gute Gaben, so bey einigen nicht gefehlet, doch wegen ihrer Herkunfft und Reichthums, oder durch andere Gelegenheiten zu Ansehen und furnehmen Aemtern gelanget, haben solche Frantz-Gesinnete viele Jahre über Teutschland regieret, und < 270 > solches fast, wo nicht der Frantzösischen Herrschaft (daran es zwar auch nicht viel gefehlet) doch der Frantzösischen Mode und Sprache unterwürffig gemacht: ob sie gleich sonst dem Staat nach gute Patrioten geblieben, und zuletzt Teutschland vom Frantzösischen Joch, wiewohl kümmerlich, annoch erretten helffen. 27. Ich will doch gleichwohl gern jedermann recht thun, und also nicht in Abrede seyn, dass mit diesen, Frantz- und Fremd-entzen auch viel Gutes bey uns eingefuhret worden; man hat gleichwie von den Italiänern die gute Vorsorge gegen ansteckende Kranckheiten, also von den Frantzosen eine bessere Kriegs-Anstalt erlernet, darin ein freyherrschender grosser König andern am besten vorgehen können; man hat mit einiger Munterkeit im Wesen die Teutsche Ernsthafftigkeit gemässiget, und sonderlich ein und anders in der Lebens-Art etwas besser zur Zierde und Wohlstand, auch wohl zur

552

Texte

Beqvemlichkeit eingerichtet, und, so viel die Sprache selbst betrifft, einige gute Redens-Arten als fremde Pflantzen in unsere Sprache selbst versetzet. 28. Derowegen wann wir nun etwas mehr als bissher Teutsch gesinnet werden wolten, und den Ruhm unserer Nation < 2 7 1 > und Sprache etwas mehr behertzigen möchten, als einige dreyssig Jahr her in diesem gleichsam Frantzösischen Zeit-Wechsel (periodo) geschehen; so könten wir das Böse zum Guten kehren, und selbst aus unserm Unglück Nutzen schöpffen, und so wohl unsern innern Kern des alten ehrlichen Teutschen wieder herfür suchen, als solchen mit dem neuen äusserlichen, von den Frantzosen und andern gleichsam erbeuteten Schmuck ausstaffieren. 29. Es finden sich hin und wieder brave Leute, die sonderbahre Lust und Liebe zeigen, zur Verbesserung und Untersuchung des Teutschen. So sind auch deren nicht wenig, die sehr gut Teutsch schreiben, und so wohl rein als nachdrücklich zu geben wissen, was sonst schwer und in unserer Sprach wenig getrieben. Neulich hat ein gelehrter wohlmeinender Mann ein Register von Büchern gemacht, darin allerhand Wissenschafften gar wohl in Teutsch verhandelt worden, ich finde auch, dass offt in Staats-Schrifften jetziger Teutschen zu Regenspurg und anderswo etwas besonders und nachdenckliches herfür blicket, welches da es vom Uberflüssigen Fremden, als von angesprützeten Flecken, nach Noth- durfft und Thunlichkeit gesäubert würde, unser Sprache einen herrlichen Glantz geben solte. 30. Weilen aber die Sach von einem grossen Begriff, so scheinet selbige zu bestreiten etwas grössers als privat-Anstalt nöthig, und würde demnach dem gantzen Werck nicht besser noch nachdrüklicher, als mittelst einer gewissen Versammlung oder Vereinigung aus Anregung eines hocherleuchteten vornehmen Haupts mit gemeinem Rath, und gutem Verständniss zu helffen seyn. 31. Das Haupt-Absehen wäre zwar der Flor des geliebten Vaterlandes Teutscher Nation, sein besonderer Zweck aber und das Vornehmen (oder object) dieser Anstalt wäre auf die Teutsche Sprache zu richten, wie nehmlichen solche zu verbessern, auszuzieren und zu untersuchen. 32. Der Grund und Boden einer Sprache, so zu reden, sind die Worte, darauff die Redens-Arten gleichsam als Früchte herfür wachsen. Woher dann folget, dass eine der Haupt-Arbeiten, deren die Teutsche Haupt-Sprache bedarff, seyn würde, eine Musterung und Untersuchung aller Teutschen Worte, welche, dafern sie vollkommen, nicht nur auf diejenige ge- hen soll, so jederman brauchet, sondern auch auf die so gewissen LebensArten und Künste eigen; und nicht nur auf die so man Hochteutsch nennet, und die im Schreiben anietzo allein herrschen, sondern auch auff Plat-Teutsch, Märckisch, Ober-Sächsisch, Fränckisch, Bäyrisch, Oesterreichisch, Schwäbisch, oder was sonst hin und wieder bey dem Landtmann mehr als in den Städten bräuchlich; Auch nicht nur was in Teutschland in Übung, sondern

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

553

auch was von Teutscher Herkunfft in Holl-und Engelländischen: worzu auch fürnehmlich die Worte der Nord-Teutschen, das ist, der Dänen, Norwegen, Schweden und Issländer (bey welchen letztern sonderlich viel von unser uralten Sprach geblieben,) zu ziehen: und letztlichen nicht nur auff das so noch in der Welt geredet wird, sondern auch was verlegen und abgangen, nehmlichen das Alt-Gothische, Alt-Sächsiche und Alt-Fränckische, wie sichs in uralten Schrifften und Reimen findet, daran der treffliche Opiz selbst zu arbeiten gut gefunden. Demi anders zu den wahren Ursprüngen nicht zu gelangen, welche offt die gemeinen Leute mit ihrer Aussprache zeigen, und sagt man, es habe dem Käyser Maximilian dem I. einsmahls sonderlich wohl < 2 7 4 > gefallen, als er aus der Aussprache der Schweitzer vernommen, dass Habsburg nichts anders als Habichtsburg sagen wolle. 33. Nun wäre zwar freylich hierunter ein grosser Unterscheid zu machen, mithin was durchgehends in Schrifften und Reden wackerer Leute üblich, von den Kunst-und Land-Worten, auch fremden und veralteten zu unterscheiden. Ander Manchfeltigkeiten des gebräuchlichen selbst anietzo zu geschweigen, wären derowegen besondere Wercke nöthig, nehmlich ein eigen Buch vor durchgehende Worte, ein anders vor Kunst-Worte, und letzlich eines vor alte und Land-Worte, und solche Dinge, so zu Untersuchung des Ursprungs und Grundes dienen, deren erstes man Sprachbrauch, auff Lateinisch Lexicon; das andere Sprach-Schatz, oder cornu copice\ das dritte Glossarium, oder Sprachquell nennen möchte. 34. Es ist zwar auch an dem, und verstehet sich von selbsten, dass die wenigsten derer so an Verbesserung der Sprache arbeiten wolten, sich des AltFränckischen und des ausser Teutschland in Norden und Westen gleichsam walfahrenden Teutschen Sprach-Restes, so wenig als der Wayd-Sprüche der Künstler und Hand- < 2 7 5 > wercker, und der Landworte des gemeinen Mannes, anzunehmen haben würden. Weil solches vor eine gewisse Art der Gelehrten und Liebhaber allein gehöret. 35. Alleine es gehöret doch gleichwol dieses alles zur vollkommenen Ausarbeitung der Sprache, und muss man bekennen, dass die Frantzosen hierinn glücklich, indem sie mit allen drey oberwehnten Wercken, so ziemlich in ihrer Sprache nunmehr versehen, indem die so genandte Frantzösische Academie nicht allein ihr lang versprochenes Haupt-Buch der läuffigen Worte heraus gegeben, sondern auch was vor die Künste gehöret, vom Furetiere angefangen, und von einem andern Glied der Academie fortgesetzet worden. Und ob schon darinn aus dermassen viel Fehler und Mängel, so ist doch auch sehr viel Gutes darunter enthalten. Diesem ist das herrliche Werck des hochgelehrten Menage, wie es nun vermehret, beyzufugen, welcher den Ursprung der Worte untersucht, und also auch das Veraltete, auch zu Zeiten das Bäurische, herbey gezogen.

554

Texte

36. Es ist bekandt, dass die Italiänische Sprach-Geselischafft, die sich von der Crusca genennet, bald Anfangs auf ein Wörter-Buch bedacht gewesen. Und als der < 276 > Cardinal Richelieu, die Frantzösische Academie aufgerichtet, hat er ihr auch sofort ein solches zur Arbeit aufgegeben. Sie waren aber beyderseits nur auff läuffige Worte bedacht, und vermeinten die Kunst-Wörter an die Seite zu setzen, wie auch die Crusca würcklich gethan; ich habe aber in Franckreich selbst etlichen vornehmen Gliedern meine wenige Meynung gesagt, dass solches nicht wohl gethan, und zwar den Italiänern als Vorgängern zu gut zu halten, es werde aber von einer Versammlung so vieler trefflicher Leute in einem blühenden Königreiche unter einem so mächtigen König ein mehrers erwartet; inmassen durch Erklärung der Kunst-Worte die Wissenschafften selbst erläutert und befördert würden, welches auch einige wol begriffen. 37. Weilen sie aber inzwischen bey der angefangenen Arbeit geblieben, hat einer unter ihnen Furetiere genannt, sich aus eigener Lust über die KunstWorte zugleich mit gemachet, welches die Academie übel genommen, und sein Werck verhindert, und da es in Holland heraus kommen, einem andern aus ihrem Mittel dergleichen aufgetragen; also dass die Leidenschafften zuwege gebracht, was die Vernunfft nicht erhalten mögen. < 277 > 38. Als mir nun auch vor einigen Jahren Nachricht geben worden, dass die Engländer ebenmässig mit einem grossen Werck umgiengen, so dem Frantzösischen damahls noch nicht erschienenen Wörter-Buch nichts weichen solte, habe ich so fort angehalten, dass sie auch auff Kunst-Worte dencken möchten, mit dem Bedeuten, was massen ich Nachricht erhalten hätte, dass die Frantzosen sich auch in diesem Stück eines bessern bedacht, vernehme auch nunmehr, dass die Engländer würcklich mit dergleichen anietzo begriffen. 39. Ich hoffe auch dass die Welschen, um andern nicht nachzugeben, endlich nicht weniger diesen ihren Abgang ersetzen dürfften, zumahlen ich selbst bey guten Freunden deswegen Anregung zu thun, die Freyheit genommen. Und wenn man dergestalt die Technica oder Kunst-Worte vieler Nationen beysammen hätte, ist kein Zweiffei, dass durch deren Gegeneinander-Haltung den Künsten selbst ein grosses Licht angezündet werden dürffte, weiln in einem Land diese, in dem andern die andern Künste besser getrieben werden, und jede Kunst an ihrem Ort und Sitz mehr mit besondern Nahmen und Redens-Arten versehen. < 278 > 40. Und weiln wie oberwehnet, die Teutschen sich über alle andere Nationen in den Würcklichkeiten der Natur und Kunst so vortreflich erwiesen, so würde ein Teutsches Werck der Kunst-Worte einen rechten Schatz guter Nachrichtungen in sich begreiffen, und sinnreichen Personen, denen es bissher an solcher Kunde gemangelt, offt Gelegenheit zu schönen Gedancken und Erfindungen geben. Denn weil wie oberwehnet, die Worte den Sachen ant-

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

555

worten, kan es nicht fehlen, es muss die Erläuterung ungemeiner Worte auch die Erkäntniss unbekandter Sachen mit sich bringen. 41. Was auch ein wohl ausgearbeitetes Glossarium Etymologicum, oder Sprach-Quell, vor schöne Dinge in sich halten würde, wo nicht zum menschlichen Gebrauch, doch zur Zierde und Ruhm unserer Nation und Erklärung des Alterthums und der Historien, ist nicht zu sagen; Wenn nemlich Leute, wie Schottel, Brasch [d. i. Prasch] oder Morhoff bey uns, oder wie Menage bey den Frantzosen; und eben dieser mit dem Ferrari bey den Welschen, Speimann in England, Worm oder Verhel bey den Nordländern sich darüber machten. 42. Es ist handgreifflich und gestanden, < 2 7 9 > dass die Frantzosen, Welschen und Spanier (der Engländer, so halb Teutsch, zu geschweigen,) sehr viel Worte von den Teutschen haben, und also den Ursprung ihrer Sprachen guten Theils bey uns suchen müssen. Giebt also die Untersuchung der Teutschen Sprach nicht nur ein Licht vor uns, sondern auch vor gantz Europa, welches unserer Sprache zu nicht geringem Lob gereichet. 43. Ja was noch mehr, so findet es sich, dass die alten Gallier, Zelten, und auch Scythen, mit den Teutschen eine grosse Gemeinschafft gehabt, und weiln Welschland seine ältesten Einwohner nicht zur See, sondern zu Lande, nemlich von den Teutschen und Cretischen Völckera über die Alpen herbekom- < 2 8 0 > men, so folget dass die Lateinische Sprache denen uhralten Teutschen ein Grosses schuldig, wie sichs auch in der That befindet. 44. Und ob zwar die Lateiner das Übrige von den Griechischen Colonien bekommen haben mögen, so haben doch sehr gelehrte Leute auch ausser Teutschland wohl erwogen, dass es vorher mit Griechenland eben wie mit Italien zugangen; mithin die ersten Bewohner desselbigen von der Donau und angräntzenden Landen hergekommen, mit denen sich hernach Colonien über Meer aus Tenin, Asien [recte: Kleinasien?], Egypten und Phönicien vermischet, und weil die Teutschen vor Alters unter dem Nahmen der Gothen, oder auch nach etlicher Meinung der Geten, und wenigstens der Bastarnen, gegen dem Ausfluss der Donau und ferner am schwartzen Meer gewohnet, und zu gewisser Zeit die iezt genannte kleine Tartarey inngehabt, und sich fast bis an die Wolga erstrecket, so ist kein Wunder, dass Teutsche Worte nicht nur im Griechischen so häuffig erscheinen, sondern biss in die Persianische Sprache gedrungen, wie von vielen Gelehrten bemercket worden. Wiewohl ich noch nicht finden kan, dass so viel Teutsches in Persien sey, als nach Elichmanns Meynung vorgegeben wird. 45. Alles auch was die Schweden, Norwegen und Isländer von ihren Gothen und Runen rühmen, ist unser, und arbeiten sie mit aller ihrer zwar löblichen Mühe vor uns; massen sie ja vor nichts anders, als Nord-Teutsche gehalten werden können, auch von dem wohlberichteten Tacito und allen alten und mittel-Autoren unter die Teutsche gezehlet worden; mit ihrer Sprach auch

556

Texte

selbst nicht anders zu Tage legen, sie mögen sich krümmen und wenden < 2 8 1 > wie sie wollen. Dass auch die Dahnen zu Zeiten der Römer bey dem abnehmenden Reich unter dem Nahmen der Sachsen begriffen gewesen, kan ich aus vielen Umständen schliessen. 46. Stecket also im Teutschen Alterthum und sonderlich in der Teutschen uhralten Sprache, so über das Alter aller Griechischen und Lateinischen Bücher hinauff steiget, der Ursprung der Europäischen Völcker und Sprachen auch zum theil des uhralten Gottesdienstes, der Sitten, Rechte und Adels, auch offt der alten Nahmen der Sachen, Oerter und Leute, wie solches von andern dargethan, und theils mit mehrern auszuführen. 47. Welches uns so viel mehr erinnern müssen, damit desto deutlicher erscheine, wie ein grosses an einem Teutschen Glossario Ethymologico gelegen; immassen mir bewust und aus Briefen an mich selbst kund worden, dass hochgelehrte Leute anderer Nationen sehr darnach wündschen, und wohl erkennen, was ihnen selbst zu Erleuchtung ihrer Alterthümer daran gelegen; und dass nicht wohl andere als der Teutschen Sprache im Grund Erfahrne, also weder Engländer noch Frantzosen, wie gelehrt sie auch seyn, damit zurechte kommen mögen. < 282 > 48. Bey uns Teutschen aber solte die Begierde darnach so viel grösser seyn, weil uns nicht allein am meisten damit geholffen wird, sondern auch ein solches zu unserm Ruhm gereichet; ie mehr daraus erscheinet, dass der Ursprung und Brunquell des Europäischen Wesens grossen Theils bey uns zu suchen. Es finden sich aber auch täglich bey uns selbst in der Sprache allerhand Erläuterungs würdige Dinge und Anmerckungen, so Gelegenheit zu sonderlichen Nachdenken geben. 49. Zum Exempel, wenn man fraget, was Welt im Teutschen sagen wolle, so muss man betrachten, dass die Vorfahren gesaget Werelt, wie sichs noch in alten Büchern und Ländern findet, daraus erscheinet, dass es nichts anders sey, als Umkreiss der Erden oder Orbis terrarum. Denn Wirren,

Werre, (Wire bey den Engländern, Gyrus bei den Griechen, bedeutet was in

die Runde herum sich ziehet. Und scheinet die Wurtzel stecke im Buchstaben W, der eine Bewegung mit sich bringet, so ab-und zugehet, auch wohl umgehet, als bey wehen, Wind, Waage, Wogen, Wellen, Wheel, oder Rad. Daher auch nicht nur Wirbel, Gewerrel, oder Querl, (so im alt Teutsch eine Mühle bedeutet, wie an Quernhameln < 2 8 3 > zunehmen) sondern auch

bewegen, winden, wenden, das Frantzösische vis (als vis sansfin)auch Welle, Waltze, das Lateinische volvo und verto, vortex, ja der Name der Walen, Wallonen oder Herumwallenden, (das ist der Gallier oder Frembden.) Wild (das ist frembd, davon wildfrembd, Wildfangs-Rechtes) von diesem aber Wald und anderes mehr entstanden. Doch will man [nicht] mit denen streiten, die das Wort Wereld, von währen oder dauren herführen, und darunter Seculum (vor alters ew) verstehen. Weil diese Dinge ohne gnugsame Untersuchung,

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

557

zu keiner völligen Gewissheit zu bringen, und die alten Teutschen Bücher den Ausschlag geben müssen. 50. Dergleichen Exempel sind nicht wenig vorhanden, so nicht allein der Dinge Ursprung entdecken, sondern auch zu erkennen geben, dass die Wort nicht eben so willkührlich oder von ohngefehr herfürkommen, als einige vermeynen, wie Hann nichts ohngefehr in der Welt als nach unserer Unwissenheit, wenn uns die Ursachen verborgen. Und weiln die Teutsche Sprache vor vielen andern dem Ursprung sich zu nähern scheinet, so sind auch die GrundWurtzeln in derselben desto besser zu erkennen, davon auch bereits der tieffsinnige < 2 8 4 > Claubergius seine eigene Gedancken gehabt, und davon etwas in einem kleinen Büchlein angezeiget. 51. Ich habe auch bereits vor vielen Jahren einen sehr gelehrten Mann dahin vermocht, dass er auff die Arbeit eines Sächsischen Glossarii die Gedancken gerichtet, und etwas davon hinterlassen, und sind mir noch einige andere treffliche Leute bekandt, so mit dergleichen umgehen, theils auch von mir dazu bracht worden, also dass wenn sie und andere durch kräfftige Hülffe und nahe Zusammensetzung auffgemuntert würden, etwas schönes herfürkommen dürffte. 52. So viel aber einen Teutschen Wörter-Schatz betreffen würde, gehöreten Leute dazu, so in der Natur der Dinge, sonderlich der Kräuter und Thiere, Feuer-Kunst (oder Chymi) Wiss-Kunst oder Mathematic und daran hangenden Bau-Künsten und andern Kunst-Wercken, Weberey und so genannten Manufacturen, Handel, Schiffarth, Berg-und Saltzwercks-Sachen, und was dergleichen mehr, erfahren. Welche Personen dann, weil einer allen nicht gewachsen, die deutliche Nachrichtungen durch gewisses Verständniss unter einander zusammen bringen könten, und dazumahl in grossen Städten die beste Gelegenheit da- < 285 > zu finden würden. So auch wohl vor sich gehen dürffte, wenn einige Beförderung von hoher Hand nicht ermangeln solte. 53. Man hat bereits absonderliche Teutsche Wercke verschiedener Professionen, so hierinn zu statten kämen, und zu ergäntzen wären, so würde auch was von den Frantzosen und Engländern geschehen, einige Hülffe und Anlass zur Nachfrage geben; das meiste aber müsse von den Leuten jeder Profession selbst erfraget werden, wie mich dann erinnere, dass zu Zeiten berühmte Prediger in die Kram-Winckel oder Läden und Werckstätte gangen, um die rechten Nahmen und Bedeutungen zu erfahren, und so wohl richtig als verständig von allen Dingen zu reden. 54. Es ist auch bekandt, dass viel Worte in gemeinen Gebrauch kommen seyn, die von den Künsten entlehnet, oder doch eine gewisse Bedeutung von ihnen bekommen, deren Ursach diejenigen nicht verstehen, so von solcher Kirnst oder Profession nichts wissen, als zum Exempel: Man sagt Ort und Ende, man sagt erörtern, die Ursache wissen wenig, allein man verstehet es

558

Texte

aus der Sprache der Berg-Leute, bey denen ist Ort so viel als Ende, so weit nemlich der Stollen, der Schacht oder die Strecke getrie- < 286 > ben, man sagt zum Exempel: Dieser Bergmann arbeitet vor dem Ort, das ist, wo es auffhöret, daher erörtern nichts anders ist, als endigen (definire.) 55. Ich habe bey den Frantzosen etwas löbliches darin gefunden, dass auch vornehme Herren sich befleissigen von allerhand Sachen mit den eigenen Kunst-Wörtern zu reden, uns zu zeigen, dass sie nicht gar der Sachen unwissend seyn; und hat man mir erzehlet, dass das Exempel des vorigen Hertzogs von Orleans, Ludwigs des XIII. Bruders, so darin Beliebung gehabt, nicht wenig dazu geholffen. Ein gleichmässiges, da dergleichen Arbeit in unserer Sprache herfür kommen solte, würde bey den Teutschen mehr denn bissher erfolgen; und zu einer allgemeinen Wissens-Lust (oder Curiosität) und zu fernerer Oeffnung der Gemüther in allen Dingen nicht wenig dienen. 56. Allein ich komme nunmehro zu dem, so bey der Sprache in dero durchgehenden Gebrauch erfordert wird, darauff die Herren Fruchtbringenden, die Crusca, und die Frantzösische Academie zuerst allein gesehen, und auch anfangs am meisten zu sehen ist, in so weit keine Frage ist von dem Ursprung und Alterthum, oder von verborge- < 287 > nen Nachrichtungen, Künsten und Wissenschafften, sondern allein vom gemeinen Umgang und gewöhnlichen Schrifften, allwo der Teutschen Sprache Reichthum, Reinigkeit und Glantz sich zeigen soll, welche drey gute Beschaffenheiten bey einer Sprache verlanget werden. 57. Reichthum ist das erste und nöthigste bey einer Sprache und bestehet darin, dass kein Mangel, sondern vielmehr ein Uberfluss erscheine an bequemen und nachdrücklichen Worten, so zu allen Voreiligkeiten dienlich, damit man alles kräfftig und eigentlich vorstellen und gleichsam mit lebenden Farben abmahlen könne. 58. Man sagt von den Sinesern, dass sie reich im Schreiben, vermittelst ihrer vielfältigen Zeichen, hingegen arm im Reden und an Worten, weiln (wie bekandt) die Schlifft bey ihnen der Sprache nicht antwortet; und scheinet, dass der Uberfluss der Zeichen, darauff sie sich geleget, verursachet, dass die Sprache desto weniger angebauet worden, also dass wegen geringer Anzahl und Zweydeutigkeit der Worte sie bissweilen, um sich zu erklären, und den Zweiffei zu benehmen, mitten im Reden gezwungen werden sollen, die Zeichen mit den Fingern in der Lufft zu mahlen. < 288 > 59. Es kan zwar endlich eine jede Sprache, sie sey so arm als sie wolle, alles geben; ob man schon saget, es wären barbarische Völcker, denen man nicht bedeuten kan, was GOtt sagen wolle. Allein, ob schon alles endlich durch Umschweiffe und Beschreibung bedeutet werden kan, so verliehret sich doch bey solcher Weitschweiffigkeit alle Lust, aller Nachdruck, in dem der redet, und in dem der höret; dieweil das Gemüthe zu lange auffgehalten wird, und es heraus kommt, als wann man einen, der viel schöne Palläste besehen

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

559

will, bey einem jeden Zimmer lange auffhalten, und durch alle Winckel herumschleppen wolte; oder wenn man rechnen wolte, wie die Völcker, die (nach der Weigelianischen Tetracty) nicht über drey zehlen könten, und keine Wort oder Bezeichnung hätten, vor 4. 5. 6. 7. 8. 9. &c. wodurch die Rechnung nothwendig sehr langsam und beschwerlich fallen müste. 60. Der rechte Probier-Stein des Uberflusses oder Mangels einer Sprache findet sich beym Ubersetzen guter Bücher aus anderen Sprachen. Dann da zeiget sich, was fehlet, oder was vorhanden, daher haben die Herren Fruchtbringenden und ihre Nachfolgere wohl gethan, dass sie einige < 2 8 9 > Ubersetzungen vorgenommen, wiewohl nicht allemahl das Beste ausgewehlet worden. 61. Nun glaub ich zwar nicht, dass eine Sprache in der Welt sey, die ander Sprachen Worte jedesmahl mit gleichem Nachdruck, und auch mit einem Worte geben könne. Cicero hat denen Griechen vorgeworffen, sie hätten kein Wort, das dem Lateinischen ineptus antworte: Er selbst aber bekennet zum öfftern der Lateiner Armuth; Und ich habe den Frantzosen zu Zeiten gezeiget, dass wir auch keinen Mangel an solchen Worten haben, die ohne Umschweiff von ihnen nicht übersezt werden können. Und können sie nicht einmahl heut zu Tag mit einem Worte sagen, was wir Reiten, oder die Lateiner Equitare nennen. Und fehlet es weit, dass ihre Ubersetzungen des Tacitus, oder anderer vortrefflicher Lateinischer Schrifften, die bündige Krafft des Vorbildes erreichen solten. 62. Inzwischen ist gleichwohl diejenige Sprache die reichste und bequemste, welche am besten mit wörtlicher Ubersetzung zurechte kommen kan, und dem Original Fuss vor Fuss zu folgen vermag, und weiln wie ob erwehnet, bey der Teutschen Sprache < 290 > kein geringer Abgang hierinn zu spüren, zumahl in gewissen Materien, absonderlich da der Wille und willkührliches Thun der Menschen einläufft, so hätte man Fleiss daran zu strecken, dass man diessfals andern zu weichen nicht mehr nöthig haben möge. 63. Solches könte geschehen durch Auffsuchung guter Wörter, die schon vorhanden aber ietzo fast verlassen, mithin zu rechter Zeit nicht beyfallen, wie auch ferner durch Wiederbringung alter verlegener Worte, so von besonderer Güte; auch durch Einbürgerung (oder Naturalisirung) frembder Benennungen, wo sie solches sonderlich verdienen, und letztens (wo kein ander Mittel) durch wolbedächtliche Erfindung oder Zusammensetzung neuer Worte, so vermittelst des Urtheils und Ansehens wackerer Leute in Schwang gebracht werden müsten. 64. Es sind nemlich viel gute Worte in den Teutschen Schrifften, so wohl der Frucht-bringenden, als anderer, die mit Nutzen zu gebrauchen, aber darauff man im Noth-Fall sich nicht besinnet. Ich erinnere mich ehmahlen bey einigen gemercket zu haben, dass sie das Frantzösische Tendre, wann es

560

Texte

vom Gemüth verstanden wird, < 2 9 1 > durch innig oder hertzinnig bey gewissen Gelegenheiten nicht übel gegeben. Die alten Teutschen haben Innigkeit vor Andacht gebrauchet. Nun will ich zwar nicht sagen, dass dieses Teutsche Wort bey allen Gelegenheiten für das Frantzösische treten könne; nichts desto minder ist es doch werth, angemerckt zu werden, damit es sich bey guter Gelegenheit angäbe. 65. Solches zu erreichen wäre gewissen gelehrten Leuten auffzutragen, dass sie eine Besichtigung, Munsterung und Ausschuss anstellen, und diesfalls in guten Teutschen Schrifften, sich ersehen möchten, als sonderlich in des Opitzens Wercken, welche nicht nur in Versen herauskommen, sondern auch in freyer Rede, dergleichen seine Hercynia, seine Ubersetzung der Argenis und Arcadia. Es wäre auch hauptsächlich zu gebrauchen, eines durchlauchtigsten Autoren Aramena und Octavia, die Ubersetzungen des Herrn von Stubenberg und mehr dergleichen, wie dann auch Zesens Ibrahim Bassa, Sophonisbe, und andere seine Schrifften mit Nutzen dazu gezogen werden könten, obschon dieser Sinn-reiche Mann etwas zu weit gangen. Man kan auch in weit schlechtem Büchern viel dienliches finden; also zwar von den Besten < 292 > anfangen, hernach aber auch andere von geringem Schlag zu Hülffe nehmen könte. 66. Ferner wäre auf die Wiederbringung vergessner und verlegener, aber an sich selbst guter Worte und Redens-Arten zu gedencken, zu welchem Ende die Scrifften des vorigen Seculi, die Wercke Lutheri und anderer Theologen, die alten Reichs-Handlungen, die Landes-Ordnungen und Willkühre der Städte, die alten Notariat-Bücher, und allerhand geistliche und weltliche Schrifften, so gar des Reinecke Voss, des Froschmäuselers, des Teutschen Rabelais, des übersetzten Amadis, des Oesterreichischen

Theuerdancks, des Bäyerschen Aventins, des Schweitzerischen Stumpfs und Paracelsi, des Nümbergischen Hans Sachsen und ander Landes-Leute nützlich zu gebrauchen. 67. Und erinnere ich mich bey Gelegenheit der Schweitzer, ehmals eine gute alte Teutsche Redens-Art dieses Volcks, bemercket zu haben, die unsern besten Sprachs-Verbesserern nicht leicht beyfallen solte. Ich frage zum Exempel, wie man Foedus defensivum & offensivum kurtz und gut in Teutsch geben solle; zweiffle nicht, dass unsere heutige wackere Verfasser, guter Teutscher Wercke keinen Mangel an rieh- < 293 > tiger und netter Ubersetzung, dieser zum Völcker-Recht gehörigen Worte spühren lassen würden; ich zweiffle aber, ob einige der neuen Ubersetzungen angenehmer und nachdrücklicher fallen werde, als die Schweitzerische, Schutz-und TrotzVerbündniss. 68. Was die Einbürgerung betrifft, ist solche bey guter Gelegenheit nicht auszuschlagen, und den Sprachen so nützlich als den Völckem. Rom ist durch Auffhehmung der Fremden gross und mächtig worden, Holland ist

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

561

durch Zulauff der Leute, wie durch den Zufluss seiner Ströhme auffgeschwollen; die Englische Sprache hat alles angenommen, und wann jedermann das Seinige abfodern wolte, würde es den Engländern gehen, wie der Esopischen Krähe, da andere Vögel ihre Federn wieder gehohlet. Wir Teutschen haben es weniger vonnöthen als andere, müssen uns aber dieses nützlichen Rechts nicht gäntzlich begeben. 69. Es sind aber in der Einbürgerung gewisse Stuffen zu beobachten, dann gleichwie diejenigen Menschen leichter aufzunehmen, deren Glauben und Sitten den unsern näher kommen, also hätte man ehe in Zulassung derjenigen fremden Worte zu < 2 9 4 > gehelen, so aus den Sprachen Teutschen Ursprungs, und sonderlich aus den Holländischen übernommen werden könten, als deren so aus der Lateinischen Sprache und ihren Töchtern hergehohlet. 70. Und ob zwar das Englische und Nordische etwas mehr von uns entfernet, als das Holländische, und mehr zur Untersuchung des Ursprungs, als zur Anreicherung der Sprache dienen möchte, so wäre doch gleichwol sich auch deren zu diesem Zweck in ein und andern nützlich zu bedienen, ohnverboten. 71. Was aber das Holländische betrifft, würden unsere Teutschen zumal guten Fug und Macht haben, durch gewisse Abgeordnete, das Recht der Mutterstadt von dieser Teutschen Pflantze (oder Colonie) einzusammlen, und zu dem Ende durch kundige Leute die Holländische Sprache und Schrifften untersuchen, und gleichsam wardiren zu lassen, damit man sehe, was davon zu fodern, und was bequem dem Hochteutschen einverleibet zu werden. Dergleichen auch von den Platt-Teutschen und andern Mund-Arten zu verstehen. Wie dann zum Exempel, der Platt-Teutsche Schlump; da man sagt, er ist nur ein < 295 > Schlump, oder was die Frantzosen Nazard nennen, offt nicht übel anzubringen. 72. Es ist sonst bekant, dass die Holländer ihre Sprache sehr ausgebutzet, dass Opitz sich den Heinss, Catz und Groot, und andere vortreffliche Holländer wol zu Nutz gemacht, dass Vondel und andere es noch höher gebracht, und dass anietzo viel unter ihnen mit grosser Sorgfalt sich der Reinigkeit befleissen, und doch ihre Meynung ziemlich auszudrücken wissen, also uns mit ihren Schrifften wol an Hand gehen werden. 73. Die Lateinische, Frantzösische, Italiänische und Spanische Worte belangend (dann vor den Griechischen haben wir uns nicht zu furchten) so gehöret die Frage, ob und wie weit deren Einbürgerung thunlich und rathsam, zu dem Punct von Reinigkeit der Sprache, dann darin suchet man eben zum Theil die Reinigkeit des Teutschen, dass es von dem überflüssigen fremden Mischmasch gesäubert werde. 74. Erdenckung neuer Worte oder eines neuen Gebrauchs alter Worte, wäre das letzte Mittel zu Bereicherung der Sprache. Es bestehen nun die

562

Texte

neuen Worte gemeiniglich in einer Gleichheit mit den alten, welche man Analogie, das ist, Eben- < 2 9 6 > mass nennet, und so wol in der Zusammensetzung als Abführung (Compositione & Derivatione) in Obacht zu nehmen hat. 75. Iemehr nun die Gleichheit beobachtet wird, und je weniger man sich von dem so bereits in Übung entfernet, je mehr auch der Wolklang, und eine gewisse Leichtigkeit der Aussprache dabey statt findet, und jemehr ist das Schmieden neuer WSrter nicht nur zu entschuldigen, sondern auch zu loben. 76. Weil aber viel gute und wolgemachte Worte auf die Erde fallen, und verlohren gehen, indem sie niemand bemercket oder beybehält, also dass es bissher auf das blinde Glück dissfalls ankommen, so würde man auch darinn Nutzen schaffen, wenn durch grundgelehrter Kenner Urtheil, Ansehen und Beyspiel dergleichen wol erwogen, nach Gutbefinden erhalten, und in Übung bracht würde. 77. Ehe ich den Punct des Reichthums der Sprache beschliesse, so will erwehnen, dass die Worte oder die Benennung aller Dinge und Verrichtungen auf zweyerley Weise in ein Register zu bringen; nach dem Alphabet und nach der Natur. Die erste Weise ist der Lexicorum oder Deutungs-Bücher, und am meisten gebräuch- < 2 9 7 > lieh. Die andere Weise ist der Nomenciatoren, oder Nahm-Bücher, und geht nach den Classen, Sorten der Dinge. Ist von Stephano Doleto, Hadriano Junio, Nicodemo Frischlino, Johanne Jonstono, und andern nicht übel getrieben worden: Und zeiget sonderlich der Sprache Reichthum und Armuth, oder die so genannte Copiam Verborum; daher auch ein Italiäner (Alunno) sein dergestalt eingerichtetes Buch, Ricchezza della Lingua volgare benennet. Die Deutungs-Bücher dienen eigentlich, wenn man wissen will, was ein vorgebenes Wort bedeute; und die Nahm-Bücher, wie eine vorgegebene Sache zu nennen. Jene gehen von dem Worte zur Sache, diese von der Sache zum Wort. 78. Und solte ich dafür halten, es würde zwar das Glossarium Etymologicum, oder der Sprach-Qvell nach den Buchstaben zu ordnen seyn, es könte aber auch solches auf zweyerley Weise geschehen, nach der ietzigen Aussprache, und nach dem Ursprung, wenn man nemlich nach seinen GrundWurtzeln gehen, und ieder Wurtzel, oder iedem Stamm seine Sprossen anfügen wolte; welches auf gewisse masse sehr dienlich, auch eine Ordnung mit der andern zu vereinigen nützlich wä- < 2 9 8 > re. Der Sprach-Schatz aber, darin alle Kunst-Worte begriffen, wäre besser und nützlicher nach den Arten der Dinge, als nach den Buchstaben der Worte abzufassen, weilen alda die verwandten Dinge einander erklären helffen, obschon letztens ein Alphabetisches Register beyzufügen. Aber die Wort und Reden des durchgehenden Gebrauchs könten nützlich auf beyde Weise vermittelst eines Deutungs-Buchs, (Lexici) nach dem Alphabet, und vermittelst eines NahmBuchs nach den Sorten der Dinge dargestellet werden; beydes könte den

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

563

Nahmen eines Dictionarii oder Wörter-Buchs verdienen, und beydes würde seinen besondern, die letzte Art aber meines Erachtens, den grösten Nutzen haben. 79. Es sind auch gewisse Neben-Dictionaria so zu sagen, so die Lateiner und Griechen brauchen, und bey den Teutschen dermahleins nicht allerdings ausser Augen zu setzen, als Particularum, Epithetorum, Phrasium &c. der Prosodien und Reim-Register zu geschweigen; welches alles aber, wann das Haupt-Werck gehoben, sich mit der Zeit von selbsten finden wird. Biss hieher vom Reichthum der Sprache. < 299 > 80. Die Reinigkeit der Sprache, Rede und Schlifft bestehet darin dass so wol die Worte und Red-Arten gut Teutsch lauten, als dass die Grammatic oder Sprach-Kunst gebührend beobachtet, mithin auch der Teutsche Priscianus verschonet werde. 81. Was die Wort und Weisen zu reden betrifft, so muss man sich hüten vor Unanständigen, Ohnvernehmlichen und Fremden oder Unteutschen. 82. Unanständige Worte sind die niederträchtige, offt etwas Gröbliches andeutende Worte, die der Pöbel braucht, plebeja & rustica verba, wo sie nicht eine sonderliche Artigkeit haben, und gar wol zu passe kommen, oder zum Schertz mit guter Manier anbracht werden. Es giebt auch gewisse niedrige Worte, so man im Schreiben so wol, als ernsthafften förmlichen Reden gern vermeidet, dergleichen zu bezeichnen wären, damit man dessfalls sich besser in acht nehmen könte. Daher das Wort so aus dem Griechischen Κόρη komt, billig ausgesetzet werden solte. Es sind auch einige von unangenehmen Klange, oder lauten lächerlich, oder geben sonst einen Ubelstand und widrige Deutung, dafür man sich billig hütet. < 3 0 0 > 83. Es sind auch unvernehmliche Worte und unter andern die veraltet, verba casca, osca, obsoleta, dergleichen zwar etliche noch Lutherus in seiner Bibel behalten, so aber nach ihme vollends verblichen, als Schacher, das ist Mörder, Raunen so mit den Runen der Nordischen Völcker verwandt, Kogel, das ist eine gewisse Bedeckung des Haupts. 84. Dahin gehören die unzeitig angebrachte Verba Provincialia, oder Land-Worte gewisser Provintzen Teutschlandes, als das Schmecken an statt Riechen, wie es bey einigen Teutschen gebraucht wird, von denen man desswegen sagt, sie haben nur vier Sinne; item der Kretschmar in Schlesien, der so viel als Krug in Niedersachsen; von welcher Art auch die Meissner selbst nicht wenig haben, und sich deren zumal im Schreiben enthalten müssen, als wann sie sagen, der Zeiger schlägt, oder wann sie den Rock einen Peltz nennen, welches ihm nicht zukommt, als wann er gefüttert, und was dergleichen mehr. 85. Was aber die fremde oder unteutsche Worte anbetrifft, so entstehet darinn der gröste Zweiffei, ob nemlichen und wie weit sie zu dulden, nachdem sie vielen annoch unverständlich. Nun will ich solches < 301 > der

564

Texte

künfftigen Teutsch-Gesinneten Verfassung zu entscheiden zwar überlassen, doch anietzo ein und anders, obschon vorgängig, doch unvorgreifflich zu erwegen geben. 86. Und solte ich demnach zuforderst dafür halten, dass man des Fremden ehe zu wenig als zu viel haben solle, es wäre dann, dass man mit Fleiss etwas machen wolte auf den Schlag des Liedes: Da die Engel singen Nova Cantica, Und die Schellen klingen in regis Curia. 87. Hernach vermeyne, dass ein Unterscheid zu machen unter den Arten der Zuhörer oder Leser; dann was für männiglich geredet oder geschrieben wird, als zum Exempel, was man prediget, soll billig von jederman verstanden werden, was aber für Gelehrte, für den Richter, für Staats-Leute geschrieben, da kan man sich mehr Freyheit nehmen. 88. Es kan zwar auch zu Zeiten ein Lateinisches, oder aus dem Lateinischen gezogenes Wort, dabey ein sonderlicher Nachdruck, von einem Prediger gebrauchet werden; ein Lateinisches sage ich, dann das Frantzösische schicket sich meines Ermessens gar nicht auf unsere Cantzel, es ist < 3 0 2 > aber alsdann rathsam, dass die Erklärung, alsbald dabey sey, damit beyder Art Zuhörer ein Genügen geschehe. 89. Sonst ist von alten Zeiten her bräuchlich gewesen, in Rechtshandlungen, Libellen und Producten, Lateinische Worte zu brauchen, es thun es auch die Fremden so wohl als die Teutschen, obschon einige Gerichte, Facultäten und Schöppenstühle, zumahl in Abfassung der Urtheile und Sprüche von geraumer Zeit her, die nicht unlöbliche Gewohnheit angenommen, viel in Teutsch zu geben so anders, wo [recte: anderswo] nicht anders als Lateinisch genennet worden; als Krieg rechtens befestigen, litem contestari, Gerichts-Zwang, Instantia, End-Urtheil, Definitivaund dergleichen viel. 90. In Staats-Schrifften, so die Angelegenheiten und Rechte hoher Häupter und Potentzen betreffen, ist es nun dahin gediehen, dass man nicht nur des Lateinischen, sondern auch des Frantzösischen und Welschen sich schwerlich allerdings entbrechen kan, dabey doch eine ungezwungene und ungesuchte Mässigung wohl anständig seyn dürffte, wenigstens solte man sich befleissen, das Frantzösische nicht an des Teutschen Stelle zu setzen, wann das Teut- < 303 > sehe eben so gut, wo nicht besser, welches ich gleichwohl gar offt bemercket habe. 91. So könte man sich auch zum öfftern dieser Vermittelung mit Nutzen bedienen, dass man das Teutsche Wort mit dem fremden versetzte, und eines zu des andern Erklärung brauchte, da denn auch eines des andern Abgang so wol an Verständligkeit, als an Nachdruch, ersetzen könte.

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

565

92. Und dieser Vortheil würde auch sonderlich dienen, gute und wohlgemachte, aber noch nicht so gar gemeine, noch durchgehende angenommene Teutsche Worte in Schwang zu bringen, wann sie Anfangs mit den Fremden, oder mit Einheimischen zwar mehr gebräuchlichen, aber nicht zulänglichen zusammen gefügt, oder auch sonst mit einer Erklärung begleitet würden, biss man deren endlich mit der Zeit gewohnet worden, da solche Vorsorge nicht weiter nöthig. 93. Uber dergleichen gute Anstalten zu Beybehaltung der Teutschen Sprache Reinigkeit, so viel es immer thunlich, hätten die vornehmen Scribenten durch ihr Exempel die Hand zu halten, und damit den einbrechenden Sturm der fremden Worte sich nicht zwar gäntzlich, so vergebens, < 304 > doch gleichsam lavirend zu widersetzen, biss solcher Sturm vorüber und überwunden. 94. So solte ich auch dafür halten, dass in gewissen Schrifften, so nicht wegen Geschaffte und zur Nothdurfft, auch nicht zur Lehre der Künste und Wissenschafften, sondern zur Zierde heraus kommen, ein mehrer Ernst zu brauchen, und wenige fremde Worte einzulassen seyn. 95. Dann gleichwie in einem sonst schönen Teutschen Gedichte, ein Frantzösisches Wort gemeiniglich ein Schandfleck seyn würde, also solte ich gäntzlich dafür halten, dass in den Schreib-Arten, so der Poesie am nächsten, als Romanen, Lobschrifften und öffentlichen Reden, auch gewisser Art Historien, und auch bey Ubersetzungen aller solcher Wercke aus fremden Sprachen, und summa, wo man nicht weniger auff Annehmlichkeit als Nothdurfft und Nutzbarkeit siehet, man sich der ausländischen Worte, so viel immer möglich, enthalten solle. 96. Damit aber solches besser zu Werck zu richten, müste man gewisse, noch gleichsam zwischen Teutsch und Fremd hin und her fladdernde Worte einmal vor alle mal < 305 > Teutsch erklären, und künfftig nicht mehr zum Unterscheid mit andern Buchstaben, sondern eben wie die Teutschen schreiben, also damit den Gewissens-Scrupel der wolgemeynten ehrlichen Teutschen und Eiferer vor das Vaterland, und noch überbliebenen Herren Fruchtbringenden, verhoffentlich mit ihrem guten Willen, gäntzlich aufheben. 97. Es hat ja der treffliche Opitz so bey uns, wie Virgilius bey den Römern, der erste und letzte seines Schrots und Korns gewesen, kein Bedencken gehabt, dergleichen zu thun, als zum Exempel, wann er zum Heinsio saget: Dass deine Poesie der meinen Mutter sey; Damit hat er, meines Erachtens, diss Wort Poesie aus habender seiner Macht einmal vor alle mal vor Teutsch erkläret, so gut und unwiederrufflieh, als ob ein Act of parliament über eine Englische Naturalisirung ergangen.

566

Texte

98. Und sehe ich nicht, warum man den auswärtigen Potentzen so wohl als Potentaten, der Galanterie, so wohl als schönster Gala, und hundert andern, nicht ebenmässig dergleichen Recht der Teutschen < 306 > Bürgerschafft wiederfahren lassen könne, mit etwas besserer Art, als etliche neuliche Gelehrte Souverainitäten zum Lateinischen Wort machen wollen, um den Suprematum zu meiden, den ein ander gebrauchet. 99. Es haben unsere Vorfahren kein Bedencken gehabt, solch Bürgerrecht zu geben. Wer siehet nicht, dass Fenster vom Lateinischen Fenestra? und wer Frantzösisch verstehet, kan nicht zweiffein, dass ebentheuer, so bey uns schon sehr alt, von Avanture herkomme, dergleichen Exempel sehr viel anzutreffen, so dieses Vorhaben rechtfertigen können. 100. Was ich von Auffhebung des Unterscheids der Schrifft gedacht, dass in Schreiben oder Drucken dergleichen Wort von den Teutschgebohrnen nicht mehr zu unterscheiden, dessen Beobachtung, ob sie schon gering scheinet, würde doch nicht ohne Nachdruck und Würckung seyn. Es haben auch sonsten viele dafür gehalten, man solte zu einem guten Theil Teutscher Bücher beym Druck keine andere als Lateinische Buchsta- < 3 0 7 > ben brauchen, und den unnöthigen Unterscheid abschaffen, gleich wie die Frantzosen auch ihre alte Buchstaben, so sie Lettres de finance nennen, und die in gewissen Fällen noch gebräuchlich, im gemeinen Gebrauch, und sonderlich im Druck fast nunmehr aufgehoben. 101. Ich will zwar solches an meinem Orte dahin gestellet seyn lassen, habe doch gleichwohl befunden, dass den Holl-und Nieder-Ländern die HochTeutsche Schrifft bey unsern Büchern beschwerlich fürkommit, und solche Bücher weniger lesen macht, daher sie auch selbst guten theils das Holländische mit Lateinischen Schrifften drucken lassen, diese Behinderung zu verhüten. Und erinnere ich mich, dass, als ich etwas vor Nieder-Länder einsmahls Teutsch schreiben lassen sollen, man mich sonderlich gebeten, Lateinische Buchstaben brauchen zu lassen. 102. Das ander Theil der Sprach-Reinigkeit besteht in der Sprach-Richtigkeit nach den Reguln der Sprach-Kunst; Von welchem auch nur ein Weniges allhie gedencken will; Denn ob wohl darin ziemlicher Mangel befunden wird, so ist doch nicht ohnschwer solchen mit der Zeit zu ersetzen, und sonderlich vermittelst guter Überlegung zusammengesetzter tüchtiger Personen ein und andern Zweiffels-Knoten auffzulösen. < 308 > 103. Es ist bekandt, dass schon Kayser Carl der Grosse an einer Teutschen Grammatic arbeiten lassen, und nichts desto minder haben wir vielleicht keine biss dato, die zulänglich; und ob zwar einige Frantzosen sich darüber gemacht, weilen viele ihrer Nation sich von weniger Zeit her auffs Teutsche zu legen begonnen, so kan man doch leicht erachten, dass diese Leute dem Werck nicht gewachsen gewesen.

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)

567

104. Man weiss, dass in der Französischen Sprache selbst noch unlängst viele Zweiffei vorgefallen, wie solches die Anmerckungen des Vaugelas und des Menage, auch die Zweiffei des Bouhours zeigen, anderer zu geschweigen; ohngeachtet die Frantzösische Sprache aus der Lateinischen entsprossen, (welche bereits so wohl mit Regeln eingefasset) und sonsten von mehrer Zeit her als die Unsere von gelehrten Leuten bearbeitet worden, auch nur einen Hoff als den Mittel-Punct hat, nach dem sich alles richtet; welches uns mit Wien auch um des willen noch nicht wohl angehen wollen, weil Oesterreich am Ende Teutschlandes, und also die Wienerische Mund-Art nicht wol zum Grunde gesetzet werden kan, da sonst, wann ein Kayser mitten im < 309 > Reiche seinen Sitz hätte, die Regel der Sprache besser daher genommen werden könte. 105. So geht auch den Italiänern noch biss dato ein und anders annoch hierinn ab, ohngeachtet alles Fleisses, den die Crusca angewendet, gegen welche der scharffsinnige Tassoni und andere geschrieben, und ihr Urtheil nicht allemahl ohne Schein in Zweiffei gezogen. Und also obschon die Italiänische Sprache unter allen Europäischen, die erste gewesen, so zu dem Stande kommen, darin sie sich ietzo im Hauptwerck noch befindet, immassen Petrarca und Dante noch ietzo gut seyn, welches von keinem Teutschen, Frantzösischen, Spanischen oder Englischen Buch selbiger Zeit gesaget werden kan. So sind doch annoch viele Grammatische Knoten und Scrupel auch bey ihr übrig blieben. 106. Ob nun schon wir Teutsche uns also desto weniger zu verwundern, oder auch zu schämen haben, dass unsere Grammatic noch nicht in vollkommenem Stande so düncket mich doch gleichwohl, sie sey noch allzuviel davon entfernet, und habe daher einer grossen Verbesserung nöthig, sey also auch dermahleins von Teutsch- < 3 1 0 > gesinneten Gelehrten solche mit Nachdruck vorzunehmen. 107. Und zwar nicht allein um uns selbst aus einigen Zweiffein zu helffen, weilen endlich solche nicht so gar wichtig seyn, sondern auch so wohl unsere Leute zu unterrichten, zumahl die kein Lateinisch studiret haben, welche gar offt schlecht Teutsch schreiben, als auch den Frembden die Teutsche Sprache leichter und begreifflicher zu machen; welches zu unserm Ruhm gereichen, andern zu den Teutschen Büchern Lust bringen, und den von etlichen gefassten Wahn benehmen würde, als ob unsere Sprache der Regeln unfähig, und aus dem Gebrauch fast allein erlernet werden müste. 108. Sonst sind wohl einige Zweiffei bey uns vorhanden, darüber gantze Länder von einander unterschieden und Canzeleyen selbst gegen Canzeleyen streiten, als zum Exempel, was für Geschlechts das Wort Urtheil sey. Im Reiche beym Reichs-Hoff-Rath, beym Reichs-Kammer-Gerichte und sonst ist Urtheil weiblichen Geschlechts und saget man die Urtheil; Hingegen in denen Ober-Sächsischen Gerichten spricht man das Urtheil. < 311 >

568

Texte

109. Die Urtheil hat nicht allein die höchsten Gerichte, sondern auch die gröste Zahl vor sich. Das Urtheil aber berufft sich auff den Sprach-Grund oder Analogie. Dann weil Theil nicht weiblichen Geschlechtes und ehe gesaget wird das Theil, als die Theil, (in singulari) so solte man meynen, es müste auch ehe das Urtheil, als die Urtheil heissen: Doch der Gebrauch ist der Meister. Non nostrum inter vos tantas componere lites. Ich überlasse es künfftiger Anstalt mit vielen andern dergleichen Fragen, welche endlich ohne Gefahr etwas warten und auff die lange Banck geschoben werden können. 110. Nun wäre noch übrig vom Glantz und Zierde der Teutschen Sprache zu reden, will mich aber damit anietzo nicht auffhalten, dann wann es weder an bequemen Worten noch tüchtigen Redens-Arten fehlet, kommt es auff den Geist und Verstand des Verfassers an, um die Worte < 312 > wohl zu Wehlen und füglich zu setzen. 111. Und weil dazu viel helffen die Exempel derer, so bereits wohl angeschrieben und durch einen glücklichen Trieb der Natur den andern dass Eiss gebrochen, so würde nicht allein nöthig seyn ihre Schrifften hervor zu ziehen, und zur Nachfolge vorzustellen, sondern auch zu vermehren, die Bücher der alten und auch wohl einiger neuen Haupt-Autoren in gutes Teutsch zu bringen, und allerhand schöne und nützliche Materien wohl auszuarbeiten. 112. Bey welcher Gelegenheit ich erinnern sollen, dass einige Sinn-reiche Teutsche Scribenten, und unter ihnen der sonst Lob-würdige Herr Weise selbst, gleichwohl diesen mercklichen Fehler noch nicht abgeschaffet, (den auch etliche Italiäner behalten,) dass sie etwas schmutzig zu reden kein Bedencken tragen, in welchem Punct ich hingegen die Frantzosen höchlich loben muss, dass sie in öffentlichen Schrifften nicht nur solche Wort und Reden, sondern auch solchen Verstand vermeiden, und daher auch in den Lust-und Possen-Spielen selbst nicht leicht etwas zweydeutiges leiden, so man anders als sich gebühret, gemeynet zu seyn vermercken könne. Welchem löblichem Exempel billich mehr, als bissher geschehen, zu folgen, und zumahl hessliche Worte, ohne sonderbahre Nothdurfft, nicht zu dulden. Es ist freylich in der Sitten-Lehre mit Sauberkeit der Worte nichts ausgerichtet, es ist doch aber auch solche kein geringes. 113. Die Teutsche Poesie gehöret hauptsächlich zum Glantz der Sprache; ich will mich aber anietzo damit nicht auffhalten, sondern nur annoch erinnern, was Gestalt meines Bedünckens einige vornehme Poeten zu Zeiten etwas hart schreiben, und von des Opitzens angenehmer Leichtflüssigkeit allzuviel abweichen, dem auch vorzubauen wäre, damit die Teutschen Verse nicht fallen, sondern steigen mögen.

»Minerva« (1680/85)

569

114. Endlich die rechten Anstalten sind billig zu künfftiger Zusammensetzung vortrefflicher Leute auszusetzen, doch hoffet man, es werde diese kleine Vorstellung, so in der Eil binnen ein paar Tagen entworffen worden, nicht übel auffgenommen wer- < 3 1 4 > den, welche als ein kleiner SchattenRiss dienen kan, gelehrter und wohl Teutschgesinneter Personen Bedencken einzuholen, und vermittelst einiger Hohen Anzeigung dermahleins dem Werck selbst näher zu kommen.

87. »Minerva« (1680/85) Die »High-Dutch Minerva« scheint die erste Grammatik des Deutschen zu sein, die speziell für Engländer verfaßt wurde. Sie erschien 1680 und 1685 in zwei identischen Drucken, die dem .verrückten Kavalier' Prinz Rupert (1619-1682), dem berühmten royalistischen Befehlshaber im englischen Bürgerkrieg, gewidmet wurden. Rupert war der dritte Sohn des Pfalzgrafen und Winterkönigs Friedrich V. und seiner Frau Elisabeth Stuart, der Tochter König Jakobs VI. von Schottland. Der anonyme Verfasser der »Minerva« stand vermutlich im Dienst des Prinzen. Er schreibt einen lebhaften englischen Stil, redet jedoch wiederholt von der deutschen Sprache als ,our toung' und war offensichtlich deutscher Herkunft. Im Titelkupfer wird als Verfasser des Werks ,Der Ädele' genannt; in der Deutschgesinneten Genossenschaft (Nr. 144) war ,Der Edle' Martin Edler aus Jena. Über die sprachwissenschaftliche Tradition scheint unser Grammatiker gut informiert zu sein. In der Vorrede zitiert und übersetzt er u. a. aus den Schriften von Henisch, Opitz, Goropius Becanus, Stevin, Duret, Scriverius, Scrieckius, Clüver, Lazius, Besold, Busbecq und Schottelius. Merkwürdig sind ferner die Hinweise auf Georg Neumarks »Palmbaum« (1668, S. 135-142) und auf die Fruchtbringende Gesellschaft in Halle unter ihrem (1680 gestorbenen) dritten Oberhaupt Herzog August von Sachsen-Weißenfels. - Lit.: Blamires, Knowledge.

(1680/1685) Minerva. The High-Dutch Grammer, teaching The English-man perfectly, easily and exactly the neatest Dialect of the High-German Language. To which is added The High-Dutch and English Idioms Dialoguewise both in High-Dutch and English. London, Printed for Will. Cooper at the Pelican in Little Britain. 1685. - *Institute of Germanic Studies, London: BD 5 Min. [Titelkupfer: Arte et Marte. a! z\ des Ädelen hohteutsche sprah-konst fur di Englishen. - Am Schluß der Widmung: London, printed in L. Britain, and to be sold at the Rabbets and Harrow in Jacksons court Blackfrayer. 1680.] - Nachdruck: The High Dutch Minerva 1680. [Mit einem Vorwort von J. R. Turner.] Menston 1972. (English Linguistics 15001800, A Collection of Facsimile Reprints, Selected and Edited by R. C. Alston, no. 363.)

570

Texte

< 33 > This considered together with our generali rule and other observations preceding, will give us some sure marks and certain signs, whereby not only we, but also any stranger in our toung may presently know the most part of our both suspected and other mungrell words from the true natives. 1. those, that have a letter contrary to our truly antient and reformed alphabet, are either Greek words, as CH e.g. chronike, Christ chor, &c. PH e.g. phantasei, Theophil, Philip, &c. RH e.g. Rhetoric, myrrhe, &c TH e.g. thron, Dorothee, theater, catholish, Y not standing betwixt two vowels e.g. sylbe. or Latin and such that come from thence, as C e.g. cirkel, carcer, policei, sperance. Qu e.g. conqueriren, queruliren, quaestion. SU before a vowel e.g. suadiren. TI before another vowell e.g. protection, nation, Gratian, &c. 2. they that be otherwise spelled, than pronounced in our toung, are most commonly French, though some of em originaly come from ours e.g. lansquenet landskneht mareshall from eine mare and ein shalk; laißer lassen, empacquer, einpakken; Salique < 3 4 > from the river di Sale, Luis or Lodovic from der leute weg &c. 3. those polysyllabick radixes of both adjective and substantive nouns, that have the tonick accent in the last syllable, are either of the Italian, Spanish or of an other toung coming from the Latin, e.g. patron, matrone, pistol, parole, instrument, testament, student, major, profit, polit, discret, subtil, fatal, pedal, respect, prospect, comet, planet, nature, persone, and so forth as many as you will your self, because our language is capable to receive any foreign word, if we had a mind to it. This we have added in consideration to our language as it was defiled, not as it is (or at least can be) refined, and ought therfore to be kept without all such rubbish, for we as well as Mericus Casau-bonus (in his book of the four Cardinal Languages) disown this bastard way of enriching our toung, commonly used by the halflearned Latin smatterers, pettifoggers and ignorant travellers, that for want of good skill in their own toung forget it and (like talking magpies and prating parrats) use their mouths to words snatched from other languages unknown oftentimes as well to themselves as to whome they write or speake to, underlining almost every each nativ word with a parole a-la-mode from France, or a motto maraviglioso from Italy, or a Rodomontado spaventoso that is in plain English an horrible spanish ly, or else with a nonsensicall word fetcht from Mexico or from either of the Indies, and (which is untollerable) if it be a scripture-busineß, one or an other either out of a lasie carelesness or not well practiced in the pu- < 35 > rity of his mother-toung (wherein his sermon was to be penned,) not only makes speak the forementioned nations

»Minerva« (1680/85)

571

with an almost Babylonick confusion of languages; but he frightens also out of devotion (if not out of the church and their wits) that sometimes as plain as unlearned auditory of his, with the Syrians, Arabians, ^Ethiopians, Persians and the Turks themselves, to say nothing of the Latins and the Grecians or other Heathens and Barbarians. Thus they Studie to become as ridiculous to the Judicious, as the naked bird laughed at by others in /Esop's fables, or they strife to imitate a beggar, which mending his cloak or coat, takes a patch now of a gray, now of a blew, now of a red and now of any other colour, that he can get, wanting such cloath or stuff, that the whole garment first was made of, but at last in such a variety of raggs scarcely to be distinguished from the rest of the accessory pieces, a notable couple of the like cento's and tailor cushions is set abroad at every-ones view at the 135-142. pages in the description of the fructifying Society, whose most illustrious Head and Patron resides in High-Saxony at Hall the very Athens of the most refined Wits and language, and herein are those so silly and pitiful wretches of ours the more to be blamed either the more serious the subject of their set speech is, or the more their own toung excelles the other languages, from whence they use to begge or rather to robbe that gay gallantrie, without asking any leav eagerly granted by the Conscript Fathers to Tiberius Caesar, that great and as discrete < 3 6 > as learned Roman Monarch, to set one or two Greek words into letters patent written in the Latin toung for fear its naturall purity should thus be spoiled, which is done in deed by our Popiniays, as far as it layes in their power and corrupted fancy, wherein we leave them, to satisfy also on the other hand forein enimies of our Heroick language, now the only living headspring of tounges the best furnished store-house of words both in respect to the other three languages avroyeveai, and to those, that came from thence, against which manifest truth there start some up out of ignorance partly, partly out of a hatred to what they never learned and therfore never loved, saying, that the Germans as well High-as Low-landers have lost their language or at least the most part of their radixes by shifting their own letters, and by various changing of their spelling, especialy now adayes. to This we answer, that even as a tailor does not shape and cut bodies for clothes, but clothes for the body, and that, which suits one precisely, will be slovenly upon an other: so we write as we pronounce and consequently ought to mend the spelling after the sound pronunciation of the dialect, else they will want proportion, and though we have in former times exchanged some of our old characters with others (differing somewhat from all the rest in the whole world) that are now fitter for writing and printing, as the old ones were then for carving and cutting into brass, stone, horn, wood or such like materials, used by our Ancestors in stead of paper; yet this argueth as little, that we thereby either spoiled or < 3 7 > lost our toung and words more than we promoted and polished them, as if one would say, that a Mathematician spoiles his eye and

572

Texte

loses his object, or a soldier his courage and enimy, when this uses a sword and the other a perspectiv, both made in forrein parts, but more expedient for their design then those of their own countries making; or, that a man changeth the substance of his body and of some wine by putting this into an other commodious vessel leaving its dreggs behind, and that into an other suit of cloaths, more proper to his limbes. did not the very same, that we doe, some other wise and learned nations? pray! look vpon the Latin letters and amongst others upon the H, whether this be not the double aspiration of the Grecians, as it was made in former times, combined afterwards by the middle crossstrok, in stead whereof the ancient Latins (Terent. Scaur. II. de Orthograph.) used the letter F, e.g. fordeum, foedus, fariolus, &c. now

hordeum, hoedus, hariolus; and the Spaniards hablar, heno, honda, hermoso &c. from the Latin fabulari, foenum, funda, formosus. consider also the renouned Syrians, and though you can not say, that their language and words came from Greece, yet you will and must confess, that their vowels both to sound and shape resemble those of the Grecians, which got theirs from the Phoenicians by Cadmus, adding to them now and then some others more, nor can there be any comparison between our and the Coptick languages, unless it would fall infinitly short of < 38 > its self; since the Egyptians took upon them selves both the yoke and dialect of the Grecians in the time of Alexander the Great, and of the Ptolomaee's, which later did reigne in Egypt three hundred years together, and Herodotus tells us in Euterpe, that Psammeticus King of the Egyptians caused to be brought into his Kingdome no less than thirty thousand Grecians of the Carian and the Ionian dialects for the better instruction of the Egyptian youth; but the worst corruption and the first cause thereof, why the Egyptians received almost all the Greek letters and a great many words into their own, was the cruelty of the tyrant Cambyses, who after he had subjugated their countrie under his dominion endeavoured to rout together with the profound learning and antiquities of Egypt its very toung, wherein (viz. in corrupting of the language) he was somewhat imitated by William the Norman after the conquest or rather treatie of England, whereas Allemannie or Germanie never tasted any other turnement, no other tyranny, no other conquest, no other injurie then that of time, which all things temporary are subject unto, for as the Teutonians are one of the most ancient nations in the world, having their pedigree and origin from Noah's grand child called in the holy Writ Ascenas, and their name either from their King Tuisco, or as some will, from their old word Teut or Duit signifying God, in so much that they, who pretend to honour our Houses of Germany by fetching them either out < 3 9 > of the Trojan horse or the ruins of Rome, doe not knowe, that the ancient Germans are of more worth than the fugitiv Trojans, and the effeminate Romans; as our nation, we say, is one of the renownedst people for antiquity and offspring: so likewise were they never so rude, so

»Minerva« (1680/85)

573

wild and so ignoble a crue of vile men, as to lose their mother-toung, as some imagine and ubpraid us therwith, for though we can not shewe the Magna Charta (if there any was given to our Grand-sire coming from the mountains of Ararath) whereby to testify), that our Forefathers as his descendents in blood, had also his toung; yet to be sure they were no beasts, that for want of reason have no language; but having it then, they can not be said to have lost it, because we can not boast of as many antiques and romances, as Egypt, Greece or Rome did before their (now almost utter) decay and before their tounges were kickd out of their own home and turned fagabonds with that of the Jewes. yet if the ancient Germans be to blame, they are but for modesty, because they would rather doe great and heroick actions worthy to be mentioned by their posterity, then describe them, as being more stout warriors and rough soldiers than soft penmen and smooth courtisans, whereby other nations got this advantage, that they could write of their countriemen, what they should both be and doe (as we reade of Xenophon and his Cyrus,) when they heard, what others practiced in forain countries, the Inhabitants of Germany never < 40 > went out of their countrie all at once, as the Ebrewes left Egypt, but they send abroad their armies and emissary legions, whereby they enlarged both their language and countrie, as Conquerours use to doe; they kept their stock at home, where to live upon and to encrease themselves, alwayes draining up their children as well in their language as in military exercises; they had their own worship and ceremonies, their magistrate and own Kings by fame and warre well knowne already in the Patriarchs time; they were afterwards renowned for victory and valour as well amongst the Grecians as the Romans, in so much that there could be made no peace between those two valiant and potent nations, the Teutonian and the Roman (whose Eagle was then kept up more by the Grecian than their own mighty power) except by an advantagious treatie confirmed with the heavenly truth of the holy Gospel it self, and sealed with the glory of no less then an Empire bestowed upon the Germans in such termes, that their Emperour should be of the Christian Religion on this side, and on the other of German Blood at least by extraction, wisely foreseing, that they in success of time by such meanes and their matchless vertue and undaunted courage would become sovereign masters what they were then sharers and partners off. but before this so great and so weighty work was done, how many expeditions did they make? how many countries did they overwhelme as a deluge of a raging sea? how many bloody bat- tels did they fight? how often did they pitch their leaguer in the very heart of the enimies camp? how many warlike nations did they conquerre and their countries ransack? the Vandals under Gensaricus possessed themselves first of France, then of Spain, at lenght of Africk and in Italy of Rome it self; the Franconians and the Burgundians under the conduct of Pharamond seized that part of France, where Paris stands in,

574

Texte

which they made their Kings residence, as it is still now adayes; the Gothes under Alaricus seized an other part of it and a part of Italy, the countrie of Aquitain with the seats of the ancient Cantabrians and Celtiberians in Spain, from whence some came under the name of Scythians into Scotland (as the Swabians or Suavians into Swedland or Suevia) and signalized it with the title of a Kingdome of a hard and warlike nation, whilest Alboin with his Lombards or Longobards laid hold on Gallia Cisalpina; some of the Saxons on Sibenb&rgen or Transylvanie and others viz. the Angle-Saxons on this fortunate Island of the unhappy Britains, called now by-and of its Vanquishers England, which together with Scotland will sufficienly testify, how much our toung has prevailed as well upon their own inhabitans as upon those of other countries conquered by the Germans, in so much that we cannot be said to have lost our toung; yet if we have left behind in other countries, some words no more used by us, why may we not in case of need call'em back as well as a < 42 > Prince does his soldiers? but when our toung is styled by some or other a Rough language, either it is ment of that, which was spoken before some hundred or thausand years agoe and in respect to the childish pronunciation of an effeminate speech; or that good Gentleman did never heare speake Germans but peasants and those perhaps in a Rough dialect indeed, other objections answered see, if you please, in the Preface.

88. Johann Beer (1655-1700) Der als Sohn eines oberösterreichischen Gastwirts geborene, vielseitig begabte Johann Beer besuchte ab 1669 das Gymnasium Poeticum in Regensburg. 1675 studierte er in Altdorf, im folgenden Jahr übersiedelte er als Student der Theologie nach Leipzig. Nach wenigen Monaten wurde er Mitglied der Hofkapelle in Halle; 1685 ist er als Sänger und Konzertmeister in Weißenfels nachgewiesen. In der Nachfolge von Grimmelshausen und Weise und vor dem Hintergrund einer Fehde mit Johannes Riemer veröffentlichte Beer unter pseudonymer bzw. anonymer Verfasserschaft seine vom Geist des bürgerlichen Realismus geprägten, pikaresk-politischen Romane. Im »Adimantus« (1678) parodiert er Zesens poetische Neubildungen (Gutzen, S. 777). Im 13. Kapitel des »Berühmten Narrenspitals« (1681) nimmt der faule Hochzeitsgast Lorenz hinter der Linden kein Blatt vor den Mund mit seiner Invektive gegen die französierenden Mädchen des Kleinbürgertums. Fast syllogistisch zieht er beim Tischgespräch den unappetitlichen Schluß: Wer französisch redet, ist kein Deutscher; und wer die Franzosen im Mund liebt, bekommt sie endlich am Leib (zu diesem Topos, vgl. Schill 1644, S. 1, Logau 1654, Wernicke 1701). Bezeichnenderweise wird Lorenz' Kritik von seinen Zuhörern unterschiedlich aufgefaßt, ,weil jeder vor das Frauenzimmer das Beste thun wolte'. - Lit.: Alewyn, Beer, S. 72f.;

Johann Beer(1655-1700)

575

Faber du Faur, Band 1, S. 300-302; Knight, Novels; Gutzen, Beer; Kosch, Band 1, Sp. 357-358; Dünnhaupt, S. 466-489; Carmesin, Beer.

(1681) Der Berühmte Narren-Spital / Darinnen umschweiffig erzehlet wird / was der faule Lorentz hinter der Wiese vor ein liederliches Leben gefuhret / [...] Durch Hanß guck in die Welt. o. O. u. Dr. 1681. - *Ausgabe: Johann Beer: Sämtliche Werke. Hrsg. von Ferdinand van Ingen und HansGert Roloff. Band 5: Weiber-Hächel, Jungfer-Hobel, Bestia-Civitatis, Narren-Spital. Bern [usw.] 1991. ( = Mittlere Deutsche Literatur in Neuund Nachdrucken, 5.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung der Peter Lang AG Bern.)

Cap. XIII.

ES ist eine alte Gewohnheit bey Hochzeiten lustig zu seyn / aber gar eine junge Gewohnheit ist es / bey Hochzeiten hochfertig zu seyn. Die Lust entspringet theils aus der angenehmen Conversation der gegenwärtigen Freunde und anderer Bekandten / aber die Hochfarth fürth einen weit andern Grund und woher sie entspringet / brauchet keiner grossen Auslegung / weil genugsam bekand / daß bey solchen Zusammenkunfften jeder der Vornehmste seyn will. "Ha" / sagte Lorentz von der Wiesen / als er vermerckte daß etliche nur darum hohe Reden führten / auff daß sie von andern vor gelehrt angesehen würden / "ihr seyd / und werdet seyn / die aller närrischten Affen. Warum und aus was vor einer Ursach machet ihr solche fremde und unbräuchliche Minen über und gegeneinander? Man weiß gar wohl / wer ihr seyd / und wer eure Väter gewesen / und dannoch < 9 7 > bildet ihr euch mehr ein als sich dieselben eingebildet haben / und seyd doch nicht so klug / wie dieselbe gewesen seyn. Sie Hessen es bey der alten teutschen Mode verbleiben / aber ihr suchet an statt der alten teutschen Wörter / lauter Frantzösische Terminos auff / dadurch man das Krauen in den Ohren krieget. Ach ihr guten Freunde / ich rede es euch zum besten / und ihr habet keine Ursach deswegen auff mich böse zu werden / oder mich bey dem Krumfußichten Huff-Schmied Vulcano zu verklagen / es ist beym Rasperment wahr und gewiß / daß / nachdem wier die alte teutsche Treue von uns gelassen / ist auch die alte Glückseligkeit von uns gerücket. Ihr saget gegeneinder / Bruder / hole mich der und der / ich bin ein teutsches auffrichtiges Gemüth / daß weder durch Wasser noch Feur / durch Regen noch Schnee kan anders werden / seyd ihr dann nach eurem Vorgeben teutsch / warum redet ihr Frantzösiste Fratzen in eurem Gespräche? < 9 8 > Ein Teutscher ist ein Teutscher / und ein Frantzoß ist ein Frantzoß / redet ihr wie der Frantzoß / was seyd ihr dann vor Teutsche? Ach ihr guten Pürschlein / ihr thut es nicht allein / sondern es kommet jetziger Zeit auch so gar das

576

Texte

Frauen-Zimmer angestochen und fanget an Frantzösische Terminos in ihre Reden einzumengen. Saprament ihr Bürgers-Mägdgen / die Ruthe stünde euch viel besser auff dem Hintern / als die Frantzösische Sprache in dem Maul. Wer die Frantzosen im Mund liebet / der bekomt sie endlich noch an den Leib. Ihr bildet euch ein durch eure Narrenpossen grosse Bäume umzuhauen / aber wann mans bey dem Grund und an der Wurtzel ansiehet / so habt ihr einen Floh todt geknacket / welcher euch durch den Tag in dem Hembde herum gehüpffet. Meinet ihr / ihr alberne Knopff-Löcher daß euer Maulmachen respectirt werde? Nein bey meiner Treue / nicht ein Haar hält ein kluger Kopff auff euer < 99 > parliren. Dann ihr habt in allen Sachen kein rechtes Fundament / und darum hofire ich auff euer Frantzösisches einmengen. Ja / sagt ihr bey euch selbst / der und der hältet viel von meinen Discursen / der und der hat betheuret / daß er all sein lebenlang niemand so klug von der Sache / als eben mich reden gehöret / aber wisset / Ο ihr thörichte Seich-Taschen / solche Gesellen grüssen den Zaun wegen des Garten / sie sagen: Ach / was ist dieses vor ein herrlicher Zaun / wie schön ist er geflochten? Was meinen dann solche Gesellen durch den Zaun? Nichts anders als den Gartten / schlagen also auff den Sack und meinen den Esel. Darumb so wisset ihr selbst besser / warum sie euch loben / nicht wegen euer Geschickligkeit / dann die habt ihr nicht / sondern wegen der Quintern, die wollen sie euch gerne visitim und ihren Stilum applicirn. Saprament ihr Jungfern oder wer ihr seyd / diesen End-Zweck hat das Lob euren Galanen und < 100 > Liebhaber / sie geben euch grosse Titel / und suchen das Mittel / loben eure Krausen und wollen euch lausen. Ha / ich muß euch auslachen ihr Narren. Bettet davor ein baar Pater noster, daß nützet euch mehrer / als ein figermentisches Compliment / ihr saget: Ich will patientia halten / und wann man euch fraget / wie patientia im genitivo plurali hat / so wisset ihrs nicht / was ist dann euer Latein? Ach lasset solche Sachen bleiben / denen ihr nicht gewachsen seyd / der etwas ohne Grund redet / den hält man vor einen Lügner / was seyd dann ihr wann ihr solche Sachen redet / derer Grund euch gantz verborgen ist? Wahrhafftig dieses haben die Huren am allergemeinesten / daß sie jederzeit etwas suchen / dadurch sie von andern Weibsbildern mögen entschieden seyn. Was suchet ihr aber euch selbst in den höchsten Verdacht eurer Ehre zu stürtzen / wann ihr mit Hindansetzung der euch zustehenden Einfalt / euch hoch heraus brüstet / < 101 > und stat der Jungfräulichen Demuth lauter Hurische Hoffarth ausspeiet / ha / dadurch habt ihr mir einen Eckel gemachet euch zu lieben / und ich halte vielmehr auff einen Furtz / als auff all euer Dicentes, so sehr auch dasselbe mit ausländischen Wörtern gespicket ist. Teutsche Einfalt die beste Klugheit / hätten wir diese / kein Philosophus von Athen soll unser Meister werden / aber nachdem alle Narren denen Ausländern mehr als sich selbst geglaubet /

Johannes Riemer (1648-1714)

577

sind sie durch ihre eigene Meinung biß auff den Grund und das eusserste Verderben betrogen worden." Diese Rede / ob sie gleich dem anwesenden Frauenzimmer trefflich in die Ohren gegangen / wurde doch zum besten ausgeleget / weil man nach dem gemeinen Ruff des Pöbels allenthalben davor gehalten / daß Lorentz hinter der Linden nicht wohl bey Sinnen und seine Klugheit mit dem abwechßlenden Monden veränderte. Aus dieser Ursach wurden seine Reden vielmehr bela< 1 0 2 > chet als bezürnet / und was noch das meiste dabey ware / so bejaheten ihrer viel die Meynung meines Herren mit unterschiedlichen Umständen / dadurch sie die allenthalben eingeschlichene Complimenten des Frauenzimmers verachteten. Andere aber vermeineten / daß unerachtet Herr Lorentz solches aus einer unbedachten Gurgel heraus gestossen / müste man ihm doch solchen Fähler / als welcher daß Edleste Geschlecht dieser Erden / nehmlich das Frauenzimmer beträffe / nicht vor gut / sondern vielmehr vor eine Unhöffligkeit halten / mit welcher ein Cavallier seines gleichens nichts solte zu thun haben. Also gäbe es leichtlich wiedersinnige Meinungen / weil jeder vor das Frauenzimmer das Beste thun wolte.

89. Johannes Riemer (1648-1714) Der in Halle geborene Johannes Riemer studierte in Jena Theologie und Rhetorik, lehrte ab 1673 am Weißenfelser Gymnasium und wurde dort als Christian Weises Nachfolger Professor für Poesie und Beredsamkeit. Nachher begegnen wir ihm als Pastor in Osterwieck bei Halberstadt (1687), Doctor theologiae in Helmstedt, Schulinspektor in Hildesheim (1691) und Hauptpastor an der Jacobikirche in Hamburg (1704). Mit seinen satirischen Schauspielen und Romanen steht Riemer inhaltlich und technisch in der Tradition Weises. Als berühmter Redner verfaßte er praktische, zugleich belehrende und unterhaltende Handbücher (»Lustige Rhetorica« und »SchatzMeister«, 1681). Er schrieb ,Der Jugend so wohl / Als auch denen von höhern Jahren / Welche sich dieser Politischen Zierligkeit befleißigen wollen' (Titelblatt zum »SchatzMeister«), In den hier abgedruckten Auszügen vertritt Riemer einen gemäßigten Fremdwortpurismus, in dem die künstliche Eindeutschung anerkannter Fachwörter keinen Platz findet. In Anlehnung an Sacer und seinen Hans Wurst (1673, S. 82) liefert der lustige Rhetoriker ,mit lauter Verwunder-und Lächerlichen Gleichwol aber Wahren Exempeln' einen weiteren Beitrag zum apokryphen Katalog von Zesens Neubildungen. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 226, 239; Faber du Faur, Band 1, S. 302303; Dünnhaupt, S. 3319-3349.

(1681a) [Johannes Riemer:] R. R. R. R. Lustige Rhetorica Oder Kurtzweiliger Redner / In welchen Ein gantz neuer Weg Zur Rede-Kunst [... ]

Texte

578

Gewiesen wird. Merseburg: Christian Forberger 1681. - *London BL: 11824. d. 40(2). - Weitere Drucke: 1682, 1687, 1689, 1704, 1717. - Ausgabe: Johannes Riemer: Werke, hrsg. von Helmut Krause. Band 3: Rhetorik. Berlin, New York 1985. [...] §. XI. Wort Figuren nenne ich hier / nicht die jenigen welche bloß aus der Grammatica, nach der alten Rhetorica, genommen / da entweder Wörter gesetzet werden / welche einerley Anfang haben / oder von einander herstammen / sondern solche Figuren / welche von einen einfachen Worte eine sch8ne Periphrasin machen: Worinnen der tieffsinnige Hannß Wurst sehr glucklich gewesen indem er Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor Vor

Natur Pabst Pommerantzen Fenster Sporn Hut Katze Mistgabel Mantel Mußqvete Pistol Messer Scheide Closter Tisch

Die große Zeugemutter Der frome Ertzvater Gold-Aepfel Ein Tageleuchter Ein Tag Eisen Eine Haubtsturtze Eine lebendige mausefalle < 272 > Dreyzacke Windfang Schießprügel Ein Sattel Puffert Ein Freßdegen Das Cabinet meines Freßdegens Jungfer Zwanck Speise Altar

Und was dergleichen hochklingende sinnreiche Wortwechselungen mehr seyn mSgen.

(1681b) Johann Riemers Uber-Reicher Schatz-Meister Aller Hohen / Standes und Bürgerlichen Freud- und Leid-Complimente /[...]. Leipzig und Franckfurth: Caspar Lunitzius, Durch Weissenfelsischen Druck 1681. - *London BL: 11824. d. 40 (1). -Weitere Drucke: 1692, 1701. - Ausgabe: Johannes Riemer: Werke, hrsg. von Helmut Krause. Band 4: Vermischte Schriften. Berlin, New York 1987. < 1 0 3 > [...] Das aber ist zu sagen nSthig / und zu beklagen / daß man unsere reiche / teutsche Sprache / mit solcher Armuth schimpffet; und von andern Nationibus, am meisten aber von denen Frantzosen und Italilnern /

Daniel Georg Morhof (1639-1691)

579

Wörter borget. Denn warum soll HSfligkeit nicht in Deutschen so gut klingen / als der Frantzosen courtesP. warum soll Gewogenheit nicht so viel gelten als inclination und affection? oder Liebhaber so viel als Galarü Ich wil nicht sagen / daß es auch im Reime ein Fehler und Unzierde des Verses ist / wann man reimet: Schöne thlt er musicircn / Und Apollo tituliren: Das bracht Ihm affection. Daß man Ihn so hart nicht straffte. Weil man endlich gar abschaffte Seine Inqvisition. Zwar leugne ich nicht / daß man terminos technicos hat / welche so wenig in die Sprache zu zwingen / als der Griechen Philosophie von denen R§< 104 > mern in die Lateinische Sprache: und da ists wol etwas / daß man einen terminum artis, daran sich die Welt gewöhnet / behalte / daferne man nicht wegen der gezwungen / und gemarterten Ubersetzung ins Deutsche von andern will ausgelachet seyn. Gleichwie jener Lieutenant / welcher nicht also / sondern in seiner Muttersprache Herr Platzhalter wolte genennet seyn.

90. Daniel Georg Morhof (1639-1691) Daniel Georg Morhof war der Sohn eines Wismarer Juristen. Ab 1657 studierte er bei Johann Lauremberg und Andreas Tscherning an der Universität Rostock. Nach Bildungsreisen nach England und in die Niederlande erhielt er schon 1660 als Nachfolger Tschernings den Ruf auf den Lehrstuhl für Poesie und Beredsamkeit in Rostock. Von 1665 an bekleidete er mit dauerndem Erfolg eine Professur für Eloquenz und Poesie an der neugegründeten Universität Kiel. Viermal wurde er als Rektor berufen. Unter den enzyklopädischen Interessen des hervorragenden Gelehrten zeichnen sich zwei Schwerpunkte ab: Geschichte der Gelehrsamkeit und Literaturgeschichte. Sein »Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie« (1682) war als Prolegomenon zu seinen im selben Jahr erschienenen Gedichten geplant. Im ihm eigenen anmutigen, durchsichtigen Stil legt Morhof mit diesem bedeutenden Werk (nach Dünnhaupt: ,die erste wirkliche deutsche Literaturgeschichte') eine weitreichende, kritisch sichtende Synthese der sprach- und literaturwissenschaftlichen Anschauungen seiner Zeit vor. Die hier abgedruckten Auszüge mit ihrer verschleierten Kritik an Zesen lassen Morhofs liberal-puristische Einstellung sofort erkennen. Aus kommunikativen und emphatischen Gründen fühlt er sich berechtigt, fremde Wörter (insbesondere die termini technici) in begrenztem Ausmaß zuzulassen. Neben den Fremdwortglossaren von Martin Zeiller (1643) verweist er auf ein kurz zuvor erschienenes, bibliographisch noch nicht ermitteltes Buch über die ,Kunstwörter'. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 272;

580

Texte

Kern, Morhof; Faber du Faur, Band 1, S. 387-389; Kosch, Band 10, Sp. 1323-1326; Dünnhaupt, S. 2807-2848.

(1682) Daniel Georg Morhofen Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie / deren Uhrsprung / Fortgang und Lehrsitzen [...]. Kiel: Joachim Reumann 1682. - *London BL: 628. a. 10 (1). - Weitere Drucke: 1700, 1702, 1718. - Neudruck der Ausgabe 1700 von H. Boetius, Bad Homburg 1969. < Aus der Vorrede, )(4 r > Die Schreibart / deren ich mich allhie gebraucht / ist also beschaffen / daß ich mich lieber einen Lehrer als Redner erweisen wollen / zu welchem Ende ich auch die üblichen Kunstwörter behalten. Dann ob es zwar mir nicht an Fähigkeit gefehlet / ein Teutsches Wort nach anleitung des Griechischen und Lateinischen zu erdencken / so dauchte es mir eine ungereimte Sache zu sein / also zu schreiben / daß man über seine eigene Wörter Anmerckungen zu machen von nöthen habe. Ich habe mich auch einiger FrantzÖsischen und Lateinischen Wörter / da es der Nachdruck erfodert / nicht enthalte / der erleuchteten Criticorum Urtheil nicht scheuend / die das Laster der beleidigten Majestät / und den Gebrauch eines Außllndischen Wortes gleiche straffbar halten. [...] Hiezu gehöret auch / daß man frembde Wörter auß der Sprache außmustere; Diese sein entweder Kunst oder Rechtswörter oder sonst auß frembden Sprachen der Teutschen mit eingemischt. Der Kunstwörter hat Zeiler Cent. 3. Ep. 35. einen Theil verdeutschet. Es ist auch ein gantzes Buch davon neulich geschrieben. Dieses hat auch HarstÖrffer unter andern mit zur Verbesserung der Teutschen Sprache vorgeschlagen; auch sind unterschiedliche Satyrische Schrifften über solche mischung der Wörter verhanden. Es sein aber einige gar zu abergläubisch hierin / die auch die schon längst bey den Teutschen aufgenommene Wörter nicht dulden wollen / deren Thorheit billig zu verlachen ist.

91.

Christian Thomasius (1655-1728)

Mit der berühmten Vorlesung über die Nachahmung der Franzosen, die er 1687 als Leipziger Professor für Philosophie in deutscher Sprache hielt, griff der avantgardistische Polyhistor, Jurist, Philosoph, Theologe und Literat Christian Thomasius in entscheidender Weise in die Diskussion ein. Ihn in diesem Zusammenhang als Vorboten der Aufklärung zu begrüßen, ist nicht übertrieben. Als taktischen Ausgangspunkt wählt er den alten redivivus-Topos und die müden Gemeinplätze herkömmlicher

Christian Thomasius (1655-1728)

581

Zeit- und Sprachkritik, schlägt aber dann seinen jungen Zuhörern vor, die alten Deutschen in ihren Gräbern schlafen zu lassen und mit kritischer Umsicht das Beste aus der französischen Kultur als Muster anzunehmen. Thomasius geht es in erster Linie um die Trennung von äußerlichen Formen und zugrundeliegenden Werten, und zwar in einem neuen Bildungsideal, das auf Vernunft und Geschmack beruht. Grundsätzlich gilt für ihn, daß der Einzelne nicht imstande und auch nicht befugt sei, sozial fest verwurzelte Sprachveränderungen rückgängig zu machen, ferner daß die Sprachgesellschaften an eben diesem Versuch gescheitert seien. Nicht zuletzt gehört es zu seinem emanzipatorischen Bildungsprogramm, in den meisten Funktionen sowohl das Französische als auch das Deutsche an die Stelle der klassischen Sprachen treten zu lassen. - Lit.: ADB, Band 38, 93-102; Faber du Faur, Band 1, S. 396-399; BlackaU, Entwicklung, S. 8-14; Sinemus, Poetik, S. 161ff.; Fleischmann (Hrsg.), Thomasius; Schneiders (Hrsg.), Thomasius; Gardt, Sprachreflexion, S. 176ff.; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 55f.

(1687/1701) Christian Thomas erSffhet Der Studierenden Jugend zu Leipzig in einem Discours, Welcher Gestalt man denen Frantzosen in gemeinem Leben und Wandel nachahmen solle? ein Collegium über des Gratians GrundReguln / Vernunfftig / klug und artig zu leben. In: Christian Thomasens Allerhand bißher publicirte Kleine Teutsche Schrifften / Mit Fleiß colligiret und zusammen getragen. Halle: Christoph Saalfeld 1701. - *Berlin SB, Haus 2: Ak 711. - Früherer Druck: 1687. - Ausgabe: Christian Thomasius: Von Nachahmung der Franzosen. Nach den Ausgaben von 1687 und 1701. [Hrsg. von August Sauer.] Stuttgart 1894. (Deutsche Litteraturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts, 51, Neue Folge 1.) Reprint: Nendeln 1968. < 3 > Meine Herren! ES ist kein Zweiffei / und schon von vielen angemercket worden / daß wenn unsere Vorfahren die alten Teutschen anitzo aufferstehen und in Teutschland kommen solten / ihnen im geringsten nicht duncken wurde / daß sie in ihrem Vaterlande und bey ihren Landsleuten wlren / sondern sie wurden sich vielmehr einbilden / daß sie in einem frembden Lande bey unbekanten und gantz andern Menschen sich auffhielten; so grosse Enderungen sind / ich will nicht sagen / in tausend / sondern nur in etlichen hundert Jahren darinnen furgegangen / unter welchen nicht die geringste ist / daß / da fur diesem die Frantzosen bey denen Teutschen in keine sonderliche Hochachtung kommen / heut zu Tage alles bey uns FrantzSsisch seyn muß. FrantzSsische Kleider / FrantzSsische Speisen / FrantzSsischer Haußrath / FrantzSsische Sprachen / FrantzSsische Sitten / FrantzSsische Sunden / ja gar FrantzSsische Kranckheiten sind durchgehends im Schwange. < 4 > Solten wir uns nun nicht billig schlmen (so wir ja nichts anders bedencken wolten) daß wenn unsere Vorfahren einen Blick in die itzige Welt thun solten / sie an statt ihres gleichen in Teutschland anzutreffen dasselbe mit Teutschen Frantz-Mlnnern

582

Texte

besetzet finden wurden / welche von denen uhralten Gebräuchen so gar abgewichen sind / daß von selbigen fast nicht das geringste mehr / welches uns von den vorigen eine Anzeigung geben k&nte / übrig blieben; ich meine ja / sie wurden uns als unechte Kinder und Bastardte anspeyen / und uns eher mit unsera FrantzSsischen Blrtgen fur feige und weibische Memmen als ansehnliche wackere Minner achten; ich meine / sie wurden uns entweder einen derben und nachdrucklichen Verweiß geben; oder aber uns nicht einmal ihres Zorns würdig achtende mit einem bittern Gelichter von sich stossen. Auff diese Weise pflegt man 8ffters von unserer heutigen Lebens-Art und Wandel zu urtheilen; aber meines Bedunckens / wenn man keine andere Ursachen wider dieselbe furbringen kan / m§chte man wohl mit diesen in Ruhe stehen / und die guten alten Teutschen in ihren Gräbern ebenfals ruhen lassen. Es ist von Anfang der Welt in denen meisten Republiqveη so hergegangen / daß die Sitten und Manieren zu leben sich hin und wieder verändert haben. Eines einzelen Menschen Wille ist veränderlich / wie Sölten denn so viele Menschen / aus welchen das gemeine We- < 5 > sen bestehet stets während einerley Lebens-Art behalten? Aenderungen sind wohl insgemein gefährlich / aber deswegen nicht allemal zu verwerffen / weil man auch das gute selten ohne Gefahr erhalten kan. [...] < 2 7 > [...] Was ist nun hierbey zu thun / meine Herren? Sollen wir uns bemuhen die teutsche Sprache durchgehende in Hochachtung zubringen / um dadurch der Ausbreitung der Gelehrsamkeit den Weg zu bahnen? Dieses durffte schwerlich angehen / und wurden wir wenig ausrichten / weil bißher schon eine geraume Zeit so viel kluge KÖpffe / so viel edele Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschafft vergebens daran gearbeitet haben. Was fur Hinderungen im Wege stehen / wäre anietzo zu weitläufftig zu erzehlen. Ich wil nur dieses berühren: In Franckreich redet niemand teutsch / ausser etwan die teutschen untereinander / so sich darinne auffhalten: Alleine bey uns teutschen ist die Frantz8sische Sprache so gemein worden / daß an vielen Orten bereits Schuster und Schneider / Kinder und Gesinde dieselbige gut genung reden; Solche eingerissene Gewonheit auszutilgen stehet bey keiner /?nva/-Person / kommet auch derselben im geringsten nicht zu. Wir solten uns lieber derselben als eines Mittels bedienen / die Gelehrsamkeit dadurch fortzupflantzen. Der Jesuite Bouhours rühmet die FrantzSsische Sprache weitläufftig / daß sie fähig sey / eben das- < 28 > jenige zu verrichten / was man durch die Lateinische und Griechische zu wege bringen kan / dieweilen / wie bereits erwehnet / von allen n5thigen Wissenschafften Bucher genung in FrantzSsischer Sprache ediret werden. Wir haben ja auch noch gute teutsche Bucher / ob gleich nicht so hluffig. Warum solte es nicht angehen / daß man durch Hulffe der Teutschen und FrantzSsischen Sprache / welche

Johann Bödiker (1641-1695)

583

letztere fast bey uns naturalisiret worden / Leute / die sonsten einen guten naturlichen Verstand haben / in kurtzer Zeit viel weiter in der Gelehrsamkeit brächte / als daß man sie erst so viel Jahre mit dem Lateinischen placket. Sprachen sind wohl Zierrathen eines Gelehrten / aber an sich selbst machen sie niemand gelehrt. Man lasse diejenigen / so Lust darzu haben / und die vom studhea die Zeit ihres Lebens profession machen wollen / Latein und Griechisch genung lernen / denen andern aber / so man im gemeinen Leben brauchen will / oder die nichts als FrantzSsisch und Teutsch gelernet haben / und denen das studiren wegen des Lateinischen sauer und verdrießlich wird / helffe man ohne Verdrießlichkeit / mit dem was sie gelernet haben / fort.

92.

Johann Bödiker (1641-1695)

Der 1641 in der Nähe von Stettin geborene Johann Bödiker wirkte ab 1673 als Gymnasialrektor in Berlin. Seine »Grundsätze«, die erste bedeutende deutsche Grammatik nach Schottelius, wurden viel benutzt und mehrere Male nachgedruckt und erweitert. Abgesehen von seiner Systemlosigkeit ist Bödiker im ganzen Schottelius verpflichtet. Die kunterbunt vermischten Zitate aus Lehmann, Bernegger und Fabricius in den hier abgedruckten Proben hat Bödiker aus zweiter oder gar dritter Hand, vgl. Zincgref (1626). Daß ein solches Machwerk dauernden Einfluß haben konnte, ist gewiß kein Ruhmesblatt in der Sprachwissenschaft; es zeigt jedoch, daß ältere Ansichten auf indirektem Weg nachhaltig wirken konnten. - Lit.: Jellinek, Geschichte, Band 1, S. 195-202; Diedrichs, Bödiker; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 155f.

(1690) Grund-Sitze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben [...] von Johanne Bödikerο, Ρ. Gymn. Svevo-Colon. Rectore. Cölln an der Spree: Ulrich Liebpert 1690. - *London BL: 1568/3843. - Weitere Drucke: 1698, 1701, 1709, 1723, 1729, 1746, 1749. -Nachdruck: Fotomechanischer Neudruck der Originalausgabe 1746 nach dem Exemplar der Universitäts- und Landesbibliothek Halle. Leipzig: Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik 1977. LXVII. Dreyerley muß man in der Wort-Fugung wol vor Augen haben: die Reinlichkeit / die Deutlichkeit und die Zierlichkeit. Es haben zwar vor Zeiten / und vielleicht noch itzo die Jenigen / so der Deutschen Sprache Natur und Wesen nicht verstehen / oder aus angebohrnem Hochmuth alles / was nicht ihres verachten; oder aus leichtsinniger Eitelkeit alles ausländische dem ein- heimischen vorziehen / diese unsre Deutsche Sprache fur grob / t6lpisch und unvollkommen gehalten. Was soll

584

Texte

man aber dazu sagen? Man list diese unzeitige Sprachen-Richter fahren. Die Erfahrung hat es hergegen längst bezeuget / daß die deutsche Sprache zu Eröffnung eines jeden Gedancken und Meynung / zu aller Nothdurft / zur Zier / zur Bewegung der Gemuther / zu Schimpf und Ernst / zu Lieb und Leid / so reich von Worten / daß man nicht mehr noth hat / aus Lateinischer oder andern Sprachen zu entlehnen / damit man rund / zierlich und verständlich schreiben und reden können. v. Lehmann. Chron. Spir. c. 107.

LXVIII. Keine fremde Wörter müssen aus andern Sprachen in die Deutsche geflicket werden. < 2 3 6 > Weil die Deutsche Sprache an sich selbst vermögen / reich / und kräftig genug; was hat man Ursach / dieselbe mit fremden Wörtern zu verbremen? weil sie an Menge außerlesner W6rter / an Vollkommenheit ansehnlich-begriffener und weitläuftig-außgefuhrter Umkreise / auch gantzer Reden Zierlichkeit andern Sprachen nicht weichet; warum solten wir sie dann hindan setzen / und sie selbst bemackeln mit fremder Wörter Zierraht / wie wir meynen? dadurch sie gleichsam zur Grund-Suppen wird / darinn aller andern Sprachen Unart / gleichsam als mit einem ungestuhmen Regenbach / zusammen fliesset. v. Matth. Bernegger. in Sveton. Fürsten-Spiegel. Es ist ja unsere Sprache nicht dergestalt arm und baufällig / wie sie etliche Naseweisen machen / die sie mit FrantzÖsischen / Italienischen / Lateinischen Pletzen also flicken und durchspicken / daß einer / der es will verstehen / fast in allen Sprachen der Christenheit bedÖrfte Erkäntniß zu haben; Sondern hat in ihr selbst solche Vollkommenheit / daß sie auch alles / was da könte vorfallen / gar wol kan außsprechen / und verständlich gnug / ohne Zuthun anderer Sprachen / zu verstehen geben, v. Joh. Fabric, ab Hilden, in der Vorrede des Menschen-Spiegels. Warum machen wir es nicht wie die R8mer? die in ihrem Wolstand allein die Lateinische Sprache gefuhret / und ihrem Ansehen und Hochheit verkleinerlich ermessen / wenn jemand in offenen Schriften auß der Griechischen Sprachen ein eintziges Wort einge< 2 3 7 > mischet, v. Sveton. August. & Tiber. Warum machen wir es nicht / wie unsre liebe Deutsche Alt-Vätter? die vor jähren alle Sachen und Schriften im gantzen Reich mit klaren / runden und kräftigen Deutschen Worten begriffen / und anderer fremden Sprachen Entlehnung als einen Ubelstand vermieden: ja vielmehr ihre Deutsche Worte in die Lateinische Gesetze hineingerucket und andern vSlckera aufgelegt haben? v. Opit. Aristarch. v. Grot, in Leg. Goth. Longob. &c. v. Lindenbrog. Glossar.

August Bohse (Talander) (1661 - um 1730/42)

585

Hier kan man zwar außnehmen. 1. Stylum Politicum, die Politische Staats Art / die heutiges Tages / um gewisser Ursach willen / viel sonderbare Wort erwehlet. [...] 2. Stylum juridicum die Rechts-Art / da sondere Wörter in Rechts-Sachen / auß Lateinischen Gesetzen und Formen / beybehalten werden. [...] 3. Stylum Didascalicum, die Lehr-Art / da im Erkllren öfters die Sprachen untereinander lauffen. v. Richter. Axiom, ex Discurs. Melanchth. wie auch in diesem Buchlein geschiehet. Doch kftnte in allen dreyen wol Masse gehalten werden. Sonsten aber in Deutschen Reden / im Predigen / in Brieffen / in andern Schriften hat man sich billig fremder Lappen und Flickereyen zu enthalten.

93. August Bohse (Talander) (1661 - um 1730/42) Die wissenschaftliche Laufbahn des in Halle geborenen August Bohse (Talander) führte ihn an mehrere Universitäten. Ab 1679 studierte er Jura in Leipzig und später in Jena. Er hielt Vorträge über Rechtswissenschaft und Redekunst in Hamburg, Dresden und Leipzig, promovierte 1700 zum Doctor iuris in Jena und übernahm eine Professur an der Ritterakademie in Liegnitz. Seine beliebten, vielfach als schlüpfrig empfundenen Unterhaltungsromane verfolgten nach Ansicht ihres Verfassers zugleich einen didaktischen Zweck: Den Schülern der Ritterakademien sollten sie Muster gesellschaftlichen Verhaltens, galanter Weltklugheit und korrekter Schreibart und Ausdrucksweise vermitteln. Parallel dazu verfaßte der Beamtensohn Bohse rhetorische Handbücher und Briefsteller. Sein »Getreuer Wegweiser zur Teutschen Rede-Kunst und Briefverfassung« (1692) richtet sich nach Ausweis des Titelblatts an die studierende Jugend und an die Ungelehrten. Seinen Empfehlungen zufolge sollte ein Brief deutlich, .gebührlich' und zierlich eingerichtet sein: Zierligkeit erlange man durch die mittlere Schreibart, durch Kürze und Klarheit, und soweit möglich durch Vermeidung ausländischer Flickwörter; erlaubt sei es jedoch, im Briefwechsel mit jüngeren Leuten und mit Damen und Kavallieren die häufigeren Fremdwörter zu verwenden. Bohses »Gründliche Einleitung zun Teutschen Briefen« (1706) war .sonderlich [...] Denen zum Nutzen abgefasset / So des Autoris Collegia in diesem nöthigem Studio frequentiren'. Unter der Rubrik Deutlichkeil empfiehlt er im Briefstil die Vermeidung von poetisch-rhetorischen, veralteten und neugebackenen Elementen, eine Annäherung an den normalen Gesprächsstil und einen mäßigen, auf den Adressaten zugeschnittenen Fremdwortgebrauch. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 259; Wendland, Theoretiker, S. 89; Faber du Faur, Band 1, S. 229-230, Band 2, S. 102-104; Newald, Literatur, S. 401; Singer, Roman, S. 33-35; Wiedemann (Hrsg.), Stil; Nickisch, Stilprinzipien, S. 115ff.; Brewer, Novel; Kosch, Band 1, Sp. 740-741; Dünnhaupt, S. 713-757.

586

Texte

(1692) [August Bohse:] Talanders getreuer Wegweiser zur Teutschen RedeKunst und Briefverfassung: Oder / Aufrichtige Anleitung / Wie so wohl bey Hofe / als auch in bürgerlichen Angelegenheiten / eine geschickte Compliment, gute Oration, und wohl-fließender Brief einzurichten / [...]. Leipzig: Moritz Georg Weidmann 1692. - *Göttingen NSUB: 8° D. G. 891. < 7 > Die Zierligkeit in Briefen wird erlanget / wann man auf der Mittelbahne bleibet / und weder zu hoch noch zu niedrig die Schreibart einrichtet; danebst eine anständige Kurtze brauchet / iedoch daß auch der Lesende daraus sehen kan / was man haben will. Uber dieses die Lateinischen / FrantzSischen und Itali&nischen wSrter / so viel mSglich / nicht mit hinein flicket / sondern bey der Reinlichkeit der teutschen Sprache es bewenden llsset / es wäre dann ein FrantzSisch Wort so bekant / daß es tlglich in Discursen gebrauchet wurde / so k§nte es / zumahl an junge Leute oder an Cavalliere und Damen in ein teutsches Concept endlich mit eingemischet werden.

(1706) [August Bohse:] Grundliche Einleitung zun Teutschen Briefen / Nach den Haupt-Reguln der teutschen Sprache erSffnet [...] Von Talandern. Jena: Ernest Claude Bailliar 1706. - Nachdruck: Kronberg (Ts.) 1974.

Regula IV.

Der Stylus in teutschen Briefen soll deutlich seyn. Dieses ist eine kurtze Regul; Sie hat aber viel auf sich. Es wird immittelst die Deutligkeit erlanget / wenn man (1.) Die hohen und allegorischen Redens-Arten meidet. Denn ein Brieff muß nicht anders abgefasset seyn / als wie man in hSflicher und galanter Conversation zu reden pfleget. Was Poetisch und allzu Oratorisch klinget / das schickt sich in keinen Brieff. (2.) Wenn man nicht viel ausllndische: Als Frantz8sische und Italienische W8rter < 243 > mit untermischet. Wiewohl diese Remarque ihren Abfall hat / daß / so fern man an Hofleute / Cavalliere und Damen / einen Brief abfasset / einige FrantzSsische wSrter / sonderlich die galanten Leuten bekant / gar wohl können eingebracht werden / und den Stylum ehe freyer und fliessender / als unangenehmer machen. Auch wenn Juristische Briefe / als Klag-Libelle / Reverse, Supplicationen / und dergleichen verfertiget werden / da seynd die Lateinischen Termini und Phrases, so aus dem Jure vorkommen / durch den

Erdmann Neumeister (1671-1756); Friedrich Grohmann (fl. um 1695)

Gebrauch der Cantzeleyen und Advocatea schon in so weit privileghet sie auch in teutschen Briefen gelten.

587 / daß

(3.) Wenn man sich vor den allzu altfrlnckischen auch neugebackenen teutsche Wörtern / die noch weder in Cantzeleyen / noch sonst recipitet / hütet. Denn diese sind nur von den allzu teutschgesinnten Sprachgrublern aufgebracht / deren Autori&t dahin nicht langen wird / daß sie vom Hofe und gantzen Collegiis werden angenommen / und in die Concepte gebracht werden.

94. Wilhelm Ernst Tentzel (1659-1707) Der kurze Auszug aus den »Monatlichen Unterredungen« (1693) bezieht sich auf den damals gerade gegründeten ,Belorbeerten Tauben-Orden' (vgl. S. 3-26; ferner Paulüni 1700) und ist ein Indiz dafür, daß einzelne Denker gegen Ende des Jahrhunderts noch bestrebt waren, die puristischen Ideale und organisatorischen Formen der Sprachgesellschaften neu zu beleben. Der Herausgeber Wilhelm Ernst Tentzel stammte aus Thüringen. Er studierte Theologie, Philosophie und Geschichte in Wittenberg und wirkte nachher als Gymnasiallehrer in Gotha und als Historiograph der sächsischenernestinischen Linie. - Lit.: ADB, Band 37, S. 571-572; Faber du Faur, Band 1, S. 388-389. Zum Taubenorden vgl. Schultz, Bestrebungen, S. 121-123; Otto, Sprachgesellschaften, S. 62. (1693) [Wilhelm Ernst Tentzel (Hrsg.):] Monatliche Unterredungen Einiger Guten Freunde [...] Januarius 1693. Leipzig: Thomas Fritsch 1693. *London BL: P.P. 4606. gd. < 24 > Vor allen Dingen aber muste der neue Orden darauff bedacht seyn / die Reinligkeit unser teutschen Sprache zu erhalten / daß dieselbe weder eines theils mit so viel FrantzÖsischen Wörtern vermischet / noch andern theils mit poetischer hochtrabender Schreib-Art verderbet wurde; [...].

95. Erdmann Neumeister (1671-1756); Friedrich Grohmann (fl. um 1695) Erdmann Neumeister studierte 1689-95 an der Universität Leipzig. 1697 war er Pfarrverweser in Bibra, 1704 Hofdiakon und Prediger in Weißenfels, 1706 Oberhofprediger und Superintendent in Sorau, 1715 Pastor an der Jacobikirche in Hamburg. Als Kirchenlieddichter, religiöser Polemiker und Verfasser von Predigten hat er sich einen

588

Texte

ansehnlichen Namen gemacht, aber in literarischer Hinsicht ist sein weitaus informativstes Werk das 1695 erschienene Kompendium der Literatur seiner Zeit, »De poetis germanicis«. Auch hier, etwa im Artikel Zese, erkennen wir den polemischen Genuß und den beißenden Sarkasmus, mit dem er vergangene Kontroversen und Anekdoten, ζ. B. Zesens Auftreten beim Wittenberger Professor für Theologie, Abraham Calov (1612-1686), wieder hervorholt. Mit Zustimmung schöpft Neumeister aus Weises kritischem Gedicht (1668,1673). Die Deutschgesinnete Genossenschaft wird zu einer ,Geschossenschaft'. Zesen erscheint als naseweiser Zerfleischer seiner Muttersprache, seine Werke werden als Blutbad, seine Anhänger als Sklavenvieh und übereifrige Anbeter gekennzeichnet; und als Symptom dafür zitiert Neumeister das hyperbolische Gedicht des .Emsigen', Hans Christoph von Liebenau, Nr. 3 in der Deutschgesinneten Genossenschaft (als Geleitgedicht in: Zesen, »Helicon« (1656), Teil 3, S. A5V). Von Zesens Neubildungen kennt Neumeister nicht nur echte Fälle wie Tage-Leuchter und Jungfer-Zwinger, sondern auch einige schon 1673 von Sacer angeführte und wahrscheinlich von ihm fabrizierte Beispiele. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 314, 340; ADB, Band 23, S. 543-548; Schultz, Bestrebungen, S. 109; Faber du Faur, Band 1, S. 441, Band 2, S. 158; Kosch, Band 11, Sp. 211-215.

(1695) De poetis germanicis Hujus seculi praecipuis dissertatio compendiaria. [...] De singulis vero H. L. Q. S. ad diem XVI. Januarii exponent publice M. Erdmann Neumeister / et Friedrich Grohmann. o. O. u. Dr. 1695. *Nachdruck und Ausgabe: Erdmann Neumeister: De poetis germanicis. Hrsg. von Franz Heiduk in Zusammenarbeit mit Günter Merwald. Bern, München 1978. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des A. Francke Verlags Tübingen und Basel.) - Deutsche Übersetzung von Alexander Schilling (Tübingen). < 118> Zese / item Casius, Clsien / von Zesen (Philip) von Fürstenau. In Societate Fructifera Der Wolstzzende. Collegit, ex ipsius Iovis nostri cerebello nati, nomenque, si Veneri placet, ab Rosis adepti, aliis vero Die Teutschgesinnete Genoßenschafft; aliis per jocum Die Geschoßenschafft / appellati, der F&rtige nominatus. Varii vir ingenii, variaeque adeo fortune, quam ipse sibi ut plurimum fabricare solebat; post miras peregrinationes Hamburgi tandem obiit, 1680. aet. 70. De quo plura certe in vulgus nota sunt, quam hic nos annotare queamus. Illud vero pede sicco praetereundum nobis haud est, quam cupide strenueque elaborarit Heros noster, uti prae mille aliis Tyrannus quidam, seu maris, Corrumpuntius patriae suce lingua appellaretur. Abr. certe Calovio, Wittenbergensium Athanasio, non aliud elogii promereri visus est, cum Fürstenavius Heros Theologo, quem adibat, sciscitanti forte, quis esset? süperbe nimis responsasset: Numquid vero On. Caesium ignorare potest? Usque adeo fuit ambitiosum hoc animal, ut mirari subi- < 1 1 9 > ret, quamobrem Ccesaris nomen prae Ccesiano sibi non arrogarit; ni suspicarer, γλαυκώττιν Minervam caesiosque feles ipsi magis

Erdmann Neumeister (1671-1756); Friedrich Grohmann (fl. um 1695)

589

arrisisse. Linguam vero maternam (ut ab oculis cassiis ad hanc descendamus, omissa parte nondum emuncta hominis bene nasuti) Linguam dico, nostram sie dilaniavit universam, ut plane aliam, ac paene nullam relinquere voluisse videatur. Inspice per Musarn! Caesianos labores, Caesianas, inquam, caedes ac strages, et mirabere, gentis nostra nostracque sigillatim Linguae copias, paene ad internecionem ibi redactas fuisse. Nihilo tarnen secius reperti sunt multi rerum novarum cupidi, qui dato velut signo in Caesiana castra, desertorum instar, transfugerent, novo huic Caesari suo, Marte licet ac Minerva perinvitis, grandia quaedam erecturi tropaea. Horum ex numero processit calo quidam, qui nescio cujus victoriae Caesianae triumphum cantaturus, ita vocem rumpit: Dem lieblichen und fast einig-thnlichen Sohne der großen Zeuge-Mutter aller Dinge / Herrn Filip von Zesen / u. a. m. Wohl her! gelehrte Schaar / der Helikon steht offen / Der ewig-gruhne Berg / der Künste Tummel-Platz: Der Herr von Zesen hat der kurtzsten Weg getroffen; Er zeugt uns offenbahr der freien Künste Schatz. Er ist der Hertzog selbst. Wie Zeser war im Kriege / so ist Herr Zesen auch in Deutscher Dichterei ein andrer Zeser-Held / der stets mit vollem Siege der Sterbligkeit abstirbt; ja / sagt' ich / daß er sei ein alzeit Zesers Kind und Keiser aller Dichter so wür es noch zu schlecht / dieweil sein weiser Geist weit über menschliche Vernunft und Sinnen-Lichter so hoch sich schwinget hin. Wer seiner nuhr geneußt im Bei-sein / muß gestehn / daß er ein redlichs Hertze ein uberirdisches Gemuth und Weisheit findt / die sich im Ernst so wohl / als auch im klugen Schertze ergezt. Ο wohl! wohl dem! mit dem er sich verbindt. Ich bin des Glucks nicht wehrt / nicht wehrt der hohen Ehren / Die er aus Gunsten mir erzeugt so viel und oft / doch wundsch' ich / daß er nuhr mein Bitten wolle hören / und ich sein Knecht mag sein der auf sein bestes hoft. < 120 > Ceterum viris intelligentioribus bilem saepe, saepe movet stomachum Ccesius, maxime cum aut vocabulis, exidiomate peregrino civitate nostra donatis, aqua et igne Germanico interdicit, atque barbara prorsus in eorum promovet locum; aut orthographiae rationem sine ratione mutat aut innovat; aut illa τεχνικών

590

Texte

vocabula itidem, invisa quadam, non visa tarnen neque audita prius arte, architectatur. Tementatis autem hujus artificiique absurdi, ne sine exemplo scilicet res agatur, tirocinia quaedam afferamus. Ccesio quidem Censore exulare jussa sunt: Natur; ejus successit in locum, Die große Zeuche-Mutter. Pabst; pro quo, Der große Ertz-Vater. Pomerantze; vocata est ein GoldApfel. Fenster; pro qua receptum fuit ein Tage-Leuchter. Et sie porro: Mantel / ein Wind-Fang; Feuer-Mauer / eine Dach-Nase; Lieutenant / ein Platz-Halter; Pinsel / eine Mahler-Quaste; Musquete / ein Schieß-Prugel; Pistol / ein Sattel-oder Reut-Puffert. Nonnen-Kloster / ein Jungfer-Zwinger / rc. sunt appellata. Ad Orthographiam quae spectant, cuncti foetus, seu, quod idem, abortus Casiani facile inspicienti spectanda praebent. Technica vero, et quidem quod ad Poetica inprimis attinet, haec ipsi debemus: Iambus, steigender Schritt; Trochäus, fallender oder lauffender; Dactylus, rollender oder hupfender. Anapoestus, gegenrollender oder gegenhupfender. Genus Dactylicum, die rollende Palmen- oder Dattel-Art; Syllaba penultima, das furlezte Wort-Glied; Antepenultima, uberfurlezte. Sonnet / ein KlingGedichte / ein zwei-siebender; Hexameter ein sechsstufiger; Pentameter, ein funf-stufiger; Echo, Thalmunde; Genus, Ober-Art; Species, Unter-Art. rc. Ita imitatur quidam, servum pecus, Sonneti cujusdam fecit epigraphen: Ein zweysiebender mit steigenden oder kurtzlangen Tritten in sechsstufigen ZwSlflingen / durch untermengte Weibliche und Weibliche Reimbinde. Sed modus etiam hie sit bonarum rerum: Tu interim his naeniisque aliis utere feliciter quisquis Caesiani illius nominis cultor es haud segnis. Equidem mihi temperare non possum, quin unum alterumve elogium adjiciam, honori datum Caesiano ab ipsis Anti-Ccesianis, qui virtutem in hoste quoque laudare sunt coacti. Ac primum fere sub nomine Hortensii laudatur in Vert. Fr. qui totus propemodum liber iste satyricus, sigillatimque über Libri quintus in laudibus consumitur Caesianis. Deinde nominare tibi possum fere omnes, quibus adyta Musarum politiora patuerunt, ad titulos Ccesii egregios nimium quantum afferentes. Placet tarnen, et lectori pla- < 121 > cebit benevolo, ut quaedam aus den Uberfluß. Gedancken; ubi Ccesius inprimis petitur, libemus: Doch liebstes Vaterland / ich werde dir gefallen / Daß ich im Schreiben nicht ein Sprach-Tyranne bin / Ich folge deiner Zier / und richte mich in allen Auf alte Reinigkeit und neue Kurtzweil hin. Ich bin so eckel nicht / ich lasse mir belieben / Was die Gewonheit itzt in langen Brauch gebracht. Hltt unser Alterthumb nicht so und so geschrieben / So hltt es dieser Kiel auch anders nach gemacht. Und weil die Teutschen viel aus andern Sprachen borgen / So muß ich ebenfalls mich auch darzu verstehn.

Erdmann Neumeister (1671-1756); Friedrich Grohmann (fl. um 1695)

591

Ein ander / dems verdreust / mag sich zu Tode sorgen / Gnung / daß die Verse gut / die Lieder lieblich gehn. Ist diß nicht Puppenwerck / wer etwas grosses heißen / Und seinen Lorber-Krantz mit Golde zieren will / Der muß das ABC aus seiner Ordnung schmeißen / Bald hat er nicht genung / bald hat er gar zu viel / Da ist ein Wort nicht recht / das haben die Lateiner Gelehnt und nicht geschenckt; Das kSmmt aus Griechen-Land / Da wird der Thon zu lang / da wird die Sylbe kleiner / Die Sprache die wird mir nicht glntzlich umbgewandt. [...] < 1 2 2 > [...] Ipse denique Weisius, testis omni major exceptione, pondus suum iterum addat in Der Doppelten Poeten-Zunfft / Dramate denen Reiffen Gedancken subnexo, ubi subinde ad Heroem nostrum ejusque clientes respexisse videtur. [... ] [Übersetzung:] < 118 > Zese / auch Ccesius, Ctsien / von Zesen (Philip) von Fürstenau. In der Fruchtbringenden Gesellschaft Der Wols&zzende. Sammelte um sich die Kopfgeburten aus dem Kleinhirn Juppiters und jene, die den Namen - wenn es der Venus gefällt - von den Rosen erlangt haben, von den einen zutreffend ,Die Teutschgesinnete Genoßenschafft'; von den anderen spaßeshalber ,Die Geschoßenschaffit', bezeichnet worden sind; dort ,der Flrtige' genannt. Ein Mann von vielseitiger Begabung und genau so wechselhaftem Glück, wie er es sich meistens selbst zu schmieden pflegte; starb nach wundersamen Reisen schließlich 1680 [recte: 1689] in Hamburg, im Alter von 70 Jahren. Gewiß ist mehr über ihn allgemein bekannt, als wir für unseren Teil hier angeben können. Dies jedoch dürfen wir nicht ,trockenen Fußes' übergehen, wie leidenschaftlich und emsig es unser Held betrieb, daß er - vor tausend anderen - ein ,Tyrann' oder mehr noch [Ich lese magis. - A. S.] ,Corrumpuntius' der Sprache seines Vaterlands genannt wurde. Jedenfalls schien er dem Abr[aham] Calov, dem ,Athanasius' der Wittenberger, kein anderes Prädikat zu verdienen, da er, der ,Held von Fürstenau', dem Theologen, bei dem er vorsprach, als der sich zufälligerweise bei ihm erkundigte, wer er sei, allzu stolz zur Antwort gab: ,Ist es etwa möglich, daß er den Herrn Casius nicht kennt?' Bis zu jenem Grad war jene Kreatur eitel, daß sich Verwunderung bei ihm darüber einstellte, < 119 > warum er den Namen Caesar nicht vor Ccesius beanspruchen könne; andernfalls würde ich vermuten, daß gerade die eulenäugige Minerva und die blauäugigen Katzen ihn mehr belächelt hätten. [Die Ironie des Satzes kann, da es für das Wortspiel -γλαυκώτης ,blauäugig, eulenäugig', caesius ,blauäugig, katzenäugig', Caesar

592

Texte

und Ccesius ,Zesen' kein Äquivalent im Deutschen gibt, in der Übersetzung kaum verständlich gemacht werden. - A. S.] Die Muttersprache, damit wir von den blauen Augen - unter Umgehung des Teils jenes dermaßen naseweisen Menschen, der noch nicht ausgeschneuzt wurde - auf sie zu sprechen kommen, unsere Sprache, sage ich, zerfetzte er ganz und gar, so sehr, daß er scheinbar eine völlig andere und fast gar keine mehr übriglassen wollte. Bei der Muse, schau hier, die Zesenschen Mühen - meiner Meinung nach das Zesensche Metzeln und Morden - und staune; der Reichtum unseres Volkes und unserer Sprache, eins ums andere, wurden dort beinahe zum Schlachten getrieben. Nichtsdestoweniger fanden sich dennoch viele Revolutionäre, die, als ob die Losung dazu ausgegeben worden war, Deserteuren gleich ins Lager des Caesius überliefen, im Begriff, diesem als ihrem neuen Caesar - sehr zum Unwillen von Mars und Minerva - ,großartige' Siegeszeichen zu errichten. Aus deren Reihe trat ein Troßknecht auf, der den Triumph irgendeines Zesenschen Sieges besingen wollte und so seine Stimme erhob: Dem lieblichen und fast einig-lhnlichen Sohne der großen Zeuge-Mutter aller Dinge / Herrn Filip von Zesen / u. a. m. Wohl her! gelehrte Schaar [usw.] < 120 > Im übrigen versetzt Ccesius klügere Leute oft in Wut, oft in Zorn; besonders dadurch, daß er entweder Wörter aus einer ausländischen Sprache [Ich lese ex idiomate. - A. S.], denen unser Bürgerrecht geschenkt worden war, aus Deutschland verbannt und geradezu barbarische an ihre Stelle setzt; oder die Grundsätze der Rechtschreibung ohne Grundsätze abändert oder neu aufstellt; oder ebenso jene Fachwörter mit einer unansehnlichen, dennoch zuvor nie gesehenen, unerhörten Kunstfertigkeit zimmert. Um dies freilich auch durch Beispiele zu illustrieren, wollen wir einige Kostproben seiner Verwegenheit und abwegigen Kunstgriffe anführen. Unter dem Zensor Coesius mußten ins Exil gehen: Natur, an deren Stelle Die große Zeuche-Mutter rückte. Pabst; dafür Der große Ertz- Vater. Pomerantze wird Gold-Apfel geheißen. Fenster, wofür ein Tage-Leuchter übernommen wurde. Und so wird ferner Mantel / ein Wind-Fang·, Feuer-Mauer / eine Dach-Nase; Lieutenant / ein Platz-Halter, Pinsel / eine Mahler-Quaste; Musquete I ein Schieß-Prügel·, Pistol / ein Satteloder Reut-Pujfert, Nonnenkloster I ein Jungfer-Zwinger usw. genannt. Was sich auf die Rechtschreibung bezieht, kann von dem, der es in Augenschein nimmt, insgesamt als Ausgeburt oder - was dasselbe ist - Fehlgeburt des Caesius leicht durchschaut werden. An Fachbegriffen jedoch, und zwar was die Poetik betrifft, sind gerade wir es schuldig, folgende anzuführen: Iambus,

Georg Nicolaus Schurtz (fl. ab 1662; t vor 1696)

593

steigender Schritt; Trochäus, fallender oder lauffender; Dactylus, rollender oder hüpfender. Anapcestus, gegenrollender oder gegenhüpfender. Genus Dactylicum, die rollende Palmen- oder Dattel-Art; Syllaba penultima, das fürlezte Wort-Glied; Antepenultima, überfürlezte. Sonnett / ein KlingGedichte / ein zwei-siebender; Hexameter ein sechsstufiger; Pentameter, ein fünf-stufiger; Echo, Thalmunde; Germs, Ober-Art; Species, Unter-Art usw. Folgendermaßen ahmte ihn einer nach, ein liebedienerisches Herdentier; er verfertigte für das Sonnet von irgend jemand die Aufschrift: Ein zweysiebender mit steigenden oder kurtzlangen Tritten in sechsstufigen Zwölflingen / durch untermengte Weibliche und Weibliche Reimbände. Aber auch hier soll ein Maß für gute Dinge gelten: Mache du inzwischen getrost Gebrauch von solchen und anderen Trauergesängen - wer du auch seist, nicht gerade gleichgültiger Verehrer jenes Zesenschen Namens. Ich für meinen Teil lasse es mir nicht nehmen, die eine oder andere Lobrede anzufügen, die zur Ehre des Caesius gegeben worden ist, selbst von Anti-Ccesianern, die gezwungen waren, die Vorzüge sogar des Feindes zu loben. Zum ersten Mal wird er etwa gelobt unter dem Namen Hortensius in »Vert. Fr.«, jenes ganz und gar satyrische Buch und genauer das fünfte Buch jenes Werkes, das sich in Lobreden auf Caesius ergeht. Sodann kann ich dir beinahe alle beim Namen nennen, die, da ihnen die ausgeschmückten Musentempel offenstanden, zu den hervorragenden Titeln des Ccesius ein übergroßes Quantum beisteuerten. Dennoch gefällt es, und der geneigte Leser wird Gefallen < 121 > daran finden, daß wir einiges aus den »Uberfluß. Gedancken«, wo Ceesius besonders bemüht wird, schöpfen. Doch liebstes Vaterland [usw.] < 122> Schließlich macht selbst Weise, ein über jeden Einwand erhabener Zeuge, wiederholt seinen Einfluß in der »Doppelten Poeten-Zunfft« geltend, ein Drama, das den »Reiffen Gedancken« hinzugefügt ist, wo er unmittelbar darauf unseren Helden und dessen Schützlinge zu berücksichtigen scheint.

96.

Georg Nicolaus Schurtz (fl. ab 1662; t vor 1696)

Georg Nicolaus Schurtz ist als Verfasser mehrerer Werke über den Handel bekannt. Sein heute wohl verschollenes »Buchhalten« (1662) und seine »Neu-eingerichtete Material-Kammer« (1672) enthalten Lexika der kommerziellen Fachsprache. Die postum erschienene »Nutzbare Richtschnur Der Löblichen Kauffmannschafft« (1695) bietet im Anhang ein umfangreicheres Lexikon mit ungefähr 3000 Fremdwörtern aus vielen Bereichen. Es liegt nahe, die Initialen C. S. und Μ. K. mit den großen Lexikographen Caspar Stieler und Matthias Kramer zu identifizieren, aber zur Vorsicht

594

Texte

mahnt die Tatsache, daß das Lexikon weitgehend anderen Quellen verpflichtet ist. Daß solche Werke dem Fremdwortgebrauch Vorschub leisten konnten, erhellt das Schlußwort. - Lit.: Jones, Dictionaries, S. 102, 107-108.

(1695) Georg Nicolaus Schurtz: Nutzbare Richtschnur Der löblichen Kauffmannschafft [...]. Nürnberg: J. A. Endters Söhne 1695. - *London BL: 8228. k. 10.

Hochnutzliche Erkllrung Etlicher Halb-Lateinisch-FrantzSsisch-und Italienischer Wörter/ Welche Durch langen Brauch oder Misbrauch / in der Kauffmannschafft / und voraemlich in Correspondent oder Handels-Sfy/o üblich worden. Denen Ungestudirten zum Besten mit Fleiß colligirt / durch C. S. [...] < Rrriijv >

Anmerckung.

ZUm Beschluß soll ein ungestudirter Leser wissen / daß dieses Register eigentlich nur darzu angesehen / daß man anderer Leute Reden und Schrifften / welche dergleichen unter das Teutsche mischen / verstehen; nicht aber / daß mans ihnen nachthun lerne; als welches ein hSchstschÜndlicher Mißbrauch ist; allermassen unsere Hochteutsche Grund-Sprach / ihr herrliches Ehren-Kleid mit solchen Bettlers-Lappen zu flicken (wie die Frantzosen / und andere fremden Nationen billig argwohnen müssen:) nicht allein nicht vonnSthen hat / sondern auch gar lächerlich / ja schimpfflich heraus k8mmt / wann einer / der sonst weder studirt / noch fremde Sprachen erlernet / sich mit solchem Mischmasch behelffen / und mit fremden Federn einher prangen will. Dieses ist hierüber das unvorgreiffliche Urtheil Μ. K. Sprachmeisters.

97. Johannes Grob (1643-1697) Der Toggenburger Johannes Grob diente 1661-64 in der Leibgarde des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen und kehrte dann nach einer Weltreise in sein Heimatland zurück. In einigen Flugschriften (1688-89) bekämpfte er unter dem Decknamen Ernst Warnmund von Freyenthai den politischen Einfluß Frankreichs in der Schweiz. Als satirisch-moralischer Dichter hat der vom Kaiser Leopold gekrönte und geadelte Grob einen prominenten Platz zwischen Logau und Wernicke. Das von ihm zusammengetragene »Poetische Spazierwäldlein« wurde nach seinem Tod von seinem Sohn herausgegeben. Als Schweizer entstammte Grob einem Land, das in besonderem Ausmaß romanischen Einflüssen ausgesetzt war (vgl. Rash, Influences), doch bezieht

Benjamin Neukirch (1665-1729)

595

er sich in diesem Gedicht, wie es scheint, auf die Situation im gesamten deutschsprachigen Raum. Für eine frühe Datierung spricht die Tatsache, daß französische Formeln in deutschen Briefen schon um die Mitte des 17. Jahrhunderts gang und gäbe waren. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 146; Pietsch, Nr. 78, S. 103, 616-617; Faber du Faur, Band 1, S. 123, Band 2, S. 43; Kosch, Band 6, Sp. 837-838. (vor 1697) Reinholds von Freientahl Poetisches Spazierwildlein [...]. o. O. u. Dr. 1700. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Genn. III, 36. - Ausgabe: Johann Grob: Epigramme nebst Auswahl aus seinen übrigen Gedichten. Hrsg. und eingeleitet von Axel Lindqvist. Leipzig 1929. (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 273.)

Deutsche Briefe mit Französischen Überschriften.

WAs fur grillen kommen iezt von dem alamodelebenl Frankreich muß die Überschrift auf die Deutschen Briefe geben / Die ein Deutscher einem Deutschen auf dem Deutschen boden sendt / Und darzu durch Deutsche Boten / die diß narrenwerk oft blendt: Wan ein Franzmann gleiches tiht' innert seines landes grenzen / Wurde man mit alberlaub' ihm das bl8de haubt bekränzen: Aber Deütschland scheint bezaubert / daß es mit der kleidertracht Samt dem gehen / tuhn / und schreiben sich zum Frankreichsaffen macht.

98. Benjamin Neukirch (1665-1729) Der Schlesier Benjamin Neukirch studierte ab 1684 Jura in Frankfurt an der Oder, Halle und Leipzig. 1687-91 betätigte er sich als Advokat in Breslau, 1692 am Berliner Hof und 1693 in Halle, wo er außerdem Vorlesungen hielt. 1703 wurde er Professor für Poesie an der Ritterakademie in Berlin. Die Vorrede zum ersten Band seiner behebten Anthologie spätbarocker Dichtkunst, aus dem wir hier zitieren, enthält eine Verteidigung der poetischen Muse, genauer: der dichterischen Ideale der Schlesier, gegen ein um sich greifendes Philistertum. Neukirch führt einen langen Katalog kultureller Symptome auf, darunter nicht nur das niedrige Prestige der Muttersprache, sondern auch eine Kluft zwischen den Kavalieren und den beaux esprits und außerdem ein mangelhaftes Verständnis der Galanterie. In seiner »Anweisung« (17097/1746) treten noch weitere Widersprüche ans Licht: Kritik an den Verächtern der Muttersprache, doch gleichzeitig das Bedürfnis, im Briefstil einen ungezwungenen Konversationston zu verwenden. Wie viele seiner Zeitgenossen versucht er, mit einem Hinweis auf die Notwendigkeit der .mittel-strasse' (S. 511) einander entgegengesetzte stilistische Triebkräfte zu harmonisieren. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 349; Kosch, Band 11, Sp. 173-174; Roseno, Entwicklung; Faber du Faur, Band 1, S. 342-343, 410-411, Band 2, 150; Nickisch, Stilprinzipien, S. 141ff.; Dünnhaupt, S. 2937-2957.

596

Texte

(1697) Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster theil / nebenst einer vorrede von der deutschen Poesie. [...] Leipzig: Thomas Fritsch 1697. - Erstdruck: 1695; weitere Drucke des 1. Teils: 1725, 1734, 1751. - *Ausgabe: Benjamin Neukirchs Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster theil. Nach einem Druck vom Jahre 1697 mit einer kritischen Einleitung und Lesarten. Hrsg. von Angelo George de Capua und Ernst Alfred Philippson. Tübingen 1961. (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Max Niemeyer Verlags.) < v i i i > [...] Wir leben über diß in einem < i x > lande / wo die künste wegen vieler herrschafften zertheilet sind / wo man mehr von einem glase wein / als Hedem / hält / die wenigsten die galanterie noch recht verstehen / und die Cavaliers die jenige für schulfüchse schelten / welche die Frantzosen für beaux esprits erkennen. Wir leben auch zugleich zu einer zeit / da die Deutschen fast nicht mehr Deutsche seyn; Da die ausländischen sprachen den vorzug haben / und es eben so schimpflich ist / deutsch zu reden / als einen schweitzerischen latz oder wamst zu tragen.

(17097/1746) Benjamin Neukirchs WeylandHoch-Furstl. Brandenb. Onolzb.Hof-Raths Anweisung Zu Teutschen Briefen. Achte Auflage. [...] Nürnberg: Johann Adam Stein und Gabriel Nicolaus Raspe 1746. - *London BL: 1085. h. 20. - Erstdruck 1709; weitere Drucke: 1727, 1760. < 5 1 0 > Π. Wenn man zu viel frantzSsisch, oder italienisches einmenget, und gleichsam damit prahlen will. Ich tadle nicht diejenigen, welche sich eines franzSsischen termini mit manier bedienen. Denn weil es jetzunder mode ist, und die Zierlichkeit des sty Ii mehr in einer kleinen nachl&ssigkeit, als in einer allzugenauen Sorgfalt bestehet, die briefe aber eben so ungezwungen seyn müssen, als die reden; so kan man im schreiben dergleichen w8rter nicht wol vermeiden: absonderlich, wo man sie im teutschen gar nicht; oder doch nicht so fuglich geben kan.

99. Elisabeth Charlotte von Orleans (1652-1722) Die in Heidelberg und Hannover aufgezogene Lieselotte von der Pfalz übersiedelte bekanntlich 1671 nach Paris als Gemahlin von Herzog Philipp I. von Orleans, dem Bruder Ludwigs XIV. Aus ihrem kulturell und linguistisch sehr reichhaltigen Brief-

Elisabeth Charlotte von Orleans (1652-1722)

597

Wechsel, in dem sich ein Individuum ,aus dem höfischen Rollenzwang zu befreien beginnt' (Kiesel, S. 752), zitieren wir zwei Stellen. In diesen Schreiben an ihre Halbschwester Amelie Elisabeth unterscheidet sie, ebenso wie viele ihrer Zeitgenossen, zwischen dem Zwang des Gebrauchs und der Sprachmischung als Symptom der Affektiertheit. Als Emigrierte verwendet sie allerdings französische Wörter mehr als .etlichmahl' in ihren eigenen deutschen Briefen. Im zweiten Brief treffen wir auf zwei Korrespondentinnen, deren Sprachsituationen völlig anders sind. Die eine versucht in ihrem Schreibstil, den Gebrauch von Fremdwörtern im Zaum zu halten; die andere erkennt in zweierlei Hinsicht die Symptome des drohenden Sprachverlusts, bei sich selbst, einer 52jährigen, und zugleich in ihrem von den Franzosen verwüsteten Heimatland, das sie nach ihrer Heirat nie wieder besuchte. ,Ich habe es jederzeit für eine Ehre gehalten, eine Teutsche zu seyn,' schrieb sie trotzdem am 5. Oktober 1717 an Karoline von Brandenburg-Ansbach, Prinzessin von Wales. - Lit.: Urbach, Sprache; Kiesel, Elisabeth Charlotte; Mattheier/Valentin, Pathos.

*Ausgabe: Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orl6ans aus den Jahren 1676 bis 1706. Hrsg. von Wilhelm Ludwig Holland. Stuttgart 1867. (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 88.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Anton Hiersemann Verlags Stuttgart.) (1699) Brief an Amelie Elisabeth, Raugräfin zur Pfalz, 10. Juli 1699. [158] Es ist kein wunder, daß ich das Frantzösche corecter weiß nach 28 jähren, daß ich in Franckreich bin, alß Ihr, die nie in Franckreich geweßen. Im Teütschen habe ich Eüch aber in keinem eintzigen brieff fehlen sehen. Ihr tröst mich sehr, liebe Amelisse, mir zu sagen, das ich mein Teütsch noch nicht vergeßen habe undt noch corect schreibe; den in wehrendem krieg habe ich wenig teütsch gesprochen, würde also gar kein wunder sein, wen ich etliche frassen vergeßen hette. Zu meiner zeit war es schon der brauch, daß man frantzösche Wörter mitt den teütschen mischte; thue es auch etlichmahl, den man muß woll hirinen den brauch folgen; allein waß mich verdrießen kan, ist, wen es auß affectation geschieht. Diß wort könt ich auch ohnmöglich änderst auff teütsch sagen, glaube auch nicht, daß ein ander wort auff teütsch dazu ist. Ich gestehe auch gern, das mir alle complimenten bludtszuwider sein; ich kan sie nicht außstehen. (1704) Brief an Amelie Elisabeth, Raugräfin zur Pfalz, 29. April 1704. [347] Ich muß lachen, daß Ihr Eüch scheütt, frantzösche wortter in Ewere brieffe zu setzen, da ich ja mein Teütsch schir selber vergeße. Daß kompt mir alber vor, daß unßere gutte Teütschen alß firantzösch schreiben wollen, alß wen man nicht auff Teütsch schreiben könte. Ich fürchte, daß Teütsche

598

Texte

wirdt sich endtlich so verliehren, daß es keine spräche mehr sein wirdt. [...] Ich kan mich nicht genung [wundern], wie alles [348] in Teütschlandt geendert ist. Mich deücht, es war alles beßer regullirt zu meiner zeit. Ich würde gar altfranckisch sein, wen ich in Teütschlandt kommen; den die neüe art von reden würde ich mühe haben zu lernen.

100. Matthias Kramer (1640-1729) Der unermüdliche Lexikograph und angesehene Sprachpädagoge Matthias Kramer wurde 1640 in Köln geboren, wo er trotz seiner hochdeutschen Herkunft ,für einen halben Holländer passiren' konnte. Von 1670 an ist er in Nürnberg nachgewiesen, später in Regensburg und Erlangen. Im Alter von 60 Jahren veröffentlichte dieser begabte Linguist, der zwölf Jahre später als Mitglied in die Königliche Preußische Societät der Wissenschaften aufgenommen wurde, die maßgebliche Fassung seines Hauptwerks, des »Teutsch-Italiänischen Dictionarium« (1700-02). Zuschrift und Vorbericht enthalten im ihm eigenen, metaphorisch und lexikalisch einfallsreichen Stil wertvolle Bemerkungen zur Frage der Sprachreinheit. In politischer, wirtschaftlicher, kultureller und moralischer Sicht erscheint jetzt Frankreich als der gefährlichste Gegner Deutschlands. Zu befürchten seien die Untergrabung und Verdrängung altgermanischer Werte, insbesondere der Redlichkeit und Tapferkeit. Und doch ist Kramers linguistische Position alles andere als naiv. Er unterscheidet zwischen dem zielbewußten, aus praktischen Gründen vorgenommenen Erwerb einer angesehenen Kultursprache und der kritiklosen Übernahme der damit verbundenen Lebensformen. So tadelt er nicht etwa die Verwendung fremder Wörter schlechthin, sondern die unnötige Sprachmischung. Im emphatischen Gebrauch und in den Fachsprachen der Gelehrten und Kaufleute habe das fremde Wort aus funktionellen Gründen durchaus seine Berechtigung. Von der Ebenbürtigkeit der Sprachen überzeugt, betont Kramer das Prinzip der Reziprozität: Daß die Franzosen keine deutschen Fremdwörter gebrauchen, ist letzten Endes auch ein Argument für die Sprachreinheit im Deutschen. - Lit.: Ising, Erfassung, S. 9ff.; Ising, Einführung zum Nachdruck; Jones, Lingua, S. 142-146; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 185.

(1700-02) Matthias Kramer: Das herrlich Grosse Teutsch-ItaliSnische Dictionarium, Oder Wort-und Red-Arten-Schatz Der unvergleichlichen Hochteutschen Grund-und Haupt-Sprache / [...]. Nürnberg: Johann Andreä Endters Sei. Söhne 1700-02. - *Nachdruck: Matthias Kramer: Das herrlichgroße Teutsch-Italiänische Dictionarium. [2 Bände.] Mit einer Einführung und Bibliographie von Dr. Gerhard Ising. Hildesheim, Zürich, New York 1982. (Documenta Linguistica, Reihe 2.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Georg Olms Verlags.)

Matthias Kramer (1640-1729)

599

< Aus der Zuschrifft, )(2V> [...] ey / so wird der unvergleichliche R&mische König / und dermalen einst Kayser / Joseph der Erste / als von gleichem Geblüte entsprossen / zu gleichen Wurden erhöhet / von gleichem Geiste beseelet / und mit gleichem Feuer angefeueret / nach Dero höchst-ruhmlichen Exempel / Ihm nicht weniger angelegen seyn lassen / diese heilsame / und / zur Erhalt- und Vermehrung des Heil. Römischen Reichs / und dessen Flor / Aufnehmen / Ansehen und Herrlichkeit / absolut nöhtige Verordnung nachdrucklich handzuhaben / und mit nichten zu gedulden / daß unsere so prächtige / so mächtige / so reich und vortreffliche / nunmehr auf den höchsten Gipfel ihrer Vollkommenheit gebrachte redliche teutsche Sprache und Sitten ferner von Aus-und Inlindern mishandelt / verachtet / verarmet / verfälschet / vermischmaschet; und folgende die frey-tapffern Teutschen durch ein so verderbliches Unwesen / als wie durch ein susses Gifft und mehr dann Circische Bezauberung / verfeiget / verweibet / in Affen / WidhÖpffe / Papageyen / Kameleonten und Polypen verwandelt / und endlich gar zu FranzÖsis. rc. Sclaven oder Eseln werden. [...] < Aus dem Vor-Bericht, (h)2 r > [...] Allein / gesetzt / es seye die frantzösische Sprach so schön / so nobel / so anmutig / so hertz-ruhrend / als man vorgibt (dann es hat auch die teutsche / die Italilnische rc. und eine jegliche andere Sprach ihre Lieblichkeiten) und ein Teutscher / der sich in der Welt qualificirtη will / lerne sie auch deßwegen / welches alle Gescheide nicht nur allein gut heissen / sondern auch höchstens rühmen werden; muß man drum zu einem frantzösis. Narren / derselben Nation Sclave und seinen lindlichen Sitten und Sprach feind werden? Es lernen ja viel Frantzosen / viel Italilner / viel Spanier / und vielleicht auch viel Ungarn / Böhmen / Polacken / Moscowiter / ja Turcken teutsch / ihrer Nohtdurfft oder Nutzens / oder auch nur Furwitzes wegen; aber sihet man wol einen eintzigen Frantzosen rc. zumalen einen jungen Printzen / welcher sich zugleich nach unsern teutschen Sitten aufführe / der unsere Gebräuche nachäffe / nur / unserer Sprache und Umgangs wegen in Teutschland reise / und da / eine geraume Zeit sich aufhaltend / den besten Theil seines Vermögens schmeltze und liederlich anwerde / und es unsern Wirten / Kostherrn / Schneidern / Seidenstickern / Schustern / Sattlern rc. ja Frauen-zimmer und Huren rc. anhencke / wie wir den ihrigen thun? sehen wir nicht vielmehr / daß die Frantzosen rc. groß und klein uns entweder gar nicht besuchen / oder wann sie je kommen / es ihnen einig und allein zu thun seye / unser Armut und Geldlein zu holen / unsere Heimlichkeiten / Stärcke und Schwäche auszukundschafften / und uns gute Narren auf

600

Texte

allerhand listige Manier / und unter allerhand schönen Vorwand der Galantenz / höflichen Wesens und adelichen Exercitien schach-matt zu machen / weilen ihnen das jenige noch nicht gnug / was wir ihnen selbsten ins Land und ins Hauß tragen. Aber / damit ich eigentlicher auf mein Vorhaben komme: wo sihet man einen eintzigen Frantzosen / Italilner rc. welcher aus lauter Liebe und Neigung zu unserer Nation / die besten und bedeutsamsten Wörter seiner Muttersprache hindansetzende / dieselbe beydes im Reden und Schreiben uberall mit teutschen durchspicket / wie wir die unsere mit frantzösischen; da doch die ihrige / dieses Gemisches / wegen ihrer Armut / tausendmal mehr vonnöhten hltte? Der König in Franckreich / sagt der berühmte Spate / nimmt wol noch teutsche Soldaten / er nimmt aber keine teutsche Worte / mehr an; auch ist der Frantzos denselben dergestalt spinnenfeind / daß er die in seiner Sprache von Alters her übergebliebene teutsche Wörter immer nach und nach ausmustert / und davor andere einschaltet / so entweder von dem zerbrochenen Latein entlehnet / oder aufs neue von ihnen erdacht werden. Ich sehe aber wol / daß ich diese ansteckende / giftige / und unter uns Teutschen nunmehr so tief eingewurtzelte frantzösische fremd-oder besser zu reden / politische Frantzosen-sucht / woran so viel geist-und weltliche Aertzte / ja die Franzosen selbst mit Brennen und Schneiden vergeblich curitt haben / und noch curireη / schwerlich heilen werde; muß es dem all regierenden GOTT und der Zeit befehlen. Was ich disfalls geeifert habe / und eifere / das thue ich als ein Christ / und als ein getreuer Landsmann; ich möchte aber / als ein nunmehr bejahrt- und betagter Sprachmeister meinen lieben Landsleuten recht lebhaftig können vor Augen stellen / wie heßlich es laute / und wie ubel es ihnen anstehe / zumalen wann sie vorhin entweder gar nicht oder doch gar wenig Französisch können / auch sonsten noch des reinund recht Teutsch-schreiben-leraens bedÖrftig wlren / ihre Reden und Schreiben zu durchfremden / und ohne Noht / und / ohne daß es etwa Termini artis (Kunst-wÖrter) seyen / allerhand französische / italienische rc. Brocken llcherlich drein zuwerffen / um sich damit groß zu machen / daß man gedencken solle / sie verstunden solche Sprachen auch / und sich durch diese (oft ungereimte) Galanterie der galanten Welt als einen galanten Kerl (eine galante Dame) darzustellen. Es wendet (o der grossen Thorheit) fast kein Teutscher mehr Geld auf etwas: er emploirts nur. Er suchet keine Ehr und Ruhm / sondern Gloire. Er wagt nichts / sondern hasardirts. Er frist und slufft nicht mehr / sondern macht nur debauche. Er lefelt / huret / ehebricht nicht mehr / sondern caressirt / cajolitt / galanisin / und macht nur amour; so halten die Teutschen auch keine Huren und Kebsweiber / sondern behelffen sich mit Maitressen. Es gibt keine Herren / Jungfern / (Friulein) Bruder / Schwestern / Schwlger

Matthias Kramer (1640-1729)

601

/ Vettern / Basen rc. mehr unter ihnen / sondern lauter Monsieuren / Madamen / Mademoiselle η / Monfreten / Masoeure η / Moncousine η / Mononcleη / Matanteη rc. Es bekommt niemand ein Amt oder Dienst / sondern ein charge oder emploi. An statt der RScke / Kleider / Hauben rc. tragen die Mannsleute ein jMJi' α cor/«, und das Frauenzimmer ein Manteau, eine /up/rc und eine Fontange·, sie fragen nichts nach der Theurung der Lebens-mittel oder Eßwahren / wann nur die Vivres wolfeil seynd; es fragt keiner darnach / wan man ihn verletzt oder verwundet / wann man ihn nur nicht blessirt·, man wirfft niemand nichts vor / man reprochirt ihm nur; so thut man keinem keinen Schimpf mehr an / man lists beym affrontiren bewenden. Es sucht kein Bedienter sein Besold-oder Bestallung / wann er nur seine appointemens krigen kan: Es geschieht nichts mehr zu allen Gluck oder Unglück / oder auch nur ungefehr / sondern par bonheur, par < (h)3v > malheur und par hasard &c. ich muß aufhören; sonsten dSrffte gantz unvermerckt vor dem recht-Teutschen und Itaiiinischen ein FranzSsisch-Teutsch Dictionarium herauskommen. Wer ein Bossen-spiel verlangt / der kan ihm eins durch Fortsetzung dergleichen verschaffen. Es mischen zwar unsere / wie auch anderer Nationen Gelehrten / zuweilen Lateinisch unter ihr Teutsch rc. it. Griechisch oder Hebreisch unter das Latein; aber / wann solches nicht aus Noht oder bessern Nachdrucks und krlfftiger Deutung (als welches bey denen Kaufleuten / so in ihren Handelsbriefen zuweilen Italilnische Worte brauchen / zuvorderst Platz hat) Geheimnus-weise geschieht / sondern nur aus aufblehendem Hochmut / auch der Schreibende sonsten in selbigen Sprachen nicht oder schlecht beschlagen / so ists eben so wol ein abschaffens-wurdiger Mißbrauch. Ach! liebwehrten Landsleute: sie wollen sich doch ihrer angebornen redlichen teutschen Sprach nicht schlmen! sie verarmen und verbetteln / sie verschinden und verschandflecken doch ihre so Wort-und Ehren-reiche Mutter nicht so vor den Augen und Ohren so vieler aus Franckreich geflucht-und jetzt hin und wieder in unserem Teutschland hausenden / wie auch anderer Franzosen. Sie k6nnen nicht glauben / wie selbige heimlich hierüber lachen / wann sie schon (Ursachen wegen) nicht uberlaut lachen dSrffen / und fur was fur alberne Narren sie darum von ihnen gehalten werden; ja / was noch Irger / was sie ihnen dadurch / die Teutschen / als de bons innocens (gute einflltige Schafs-und Hasen-k8pfe) sonsten bey der Nase herum zu fuhren / durch die Beine zu gauckeln / und mit ihnen nach Belieben umzugehen fur Hoffnung machen. Ey / man rede in GOttes Namen nichts dann Teutsch / wan Teutsch zu reden ist / und man rede nichts dann FrantzSsisch / Italienisch / Spanisch rc. wann FrantzSsisch / Italilnisch / Spanisch rc. zu reden ist und geredt seyn muß; und beweise denen Frantzosen rc. daß wir Teutsche keine Narren / und wann auch unsere Fiuste nicht so gut mehr wlren zum kriegen / als die ihre; (worüber ich Verständigem das Urtheil heimstelle) daß zum

602

Texte

wenigsten unsere K&pfe und Zungen bey weiten fähiger seye / dan die ihre FrantzSsisch und allerhand Sprachen zu erlernen.

101.

Christian W e r n i c k e ( 1 6 6 1 - 1 7 2 5 )

Der Ostpreuße Christian Wernicke studierte in Hamburg und bei Daniel Georg Morhof in Rostock und Kiel. Sein Vater war Sachse, seine Mutter Engländerin. Als Politiker und Diplomat besuchte er Frankreich, die Niederlande und England und war von 1714 an dänischer Gesandter in Paris. Als kampfeslustiger Epigrammatiker verfügt Wernicke über ein horrendes Arsenal rhetorischer Mittel: Bodmer nannte ihn den .deutschen Martial'. Das traditionelle Bild der deutschen Sprache als vox virilis (so ζ. B. Höveln 1667) pervertiert Wernicke mit seiner berüchtigten Diagnose, daß sie jetzt mit der morba gallica infiziert sei (vgl. bereits Schill 1644, S. 1; Beer 1681, S. 99). Denselben Witz verwendet er 1701 als Pointe eines zweiten Gedichts, in dem er (wie schon Zesen in der »Spraach-übung« von 1643, S. xl, und Leibniz in den »Unvorgreiflichen Gedanken«, § 20) den Gebrauch französischer Wörter auf der deutschen Kanzel scharf mißbilligt. In der Ausgabe von 1704, die auch kleine Kommentare zu den Gedichten enthält, wurde die anstößige Stelle getilgt; zum Verhältnis der Ausgaben zueinander, vgl. Pechel, Epigramme, S. 6Iff. Die ironischen Knittelverse des Gedichts »Ecce iterum Maevius« (1704) loben Hans Sachs und sein .Nachfolger' Philipp von Zesen als Fürsten der deutschen Pritschmeisterei, aber Faber du Faur zufolge kann Mävius auch mit Christian Friedrich Hunold identifiziert werden. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 339-340; Schultz, Bestrebungen, S. 85, 107; Pietsch, Nr. 81, S. 104, 616-617; Faber du Faur, Band 1, S. 353-354; Dünnhaupt, S. 4268-4271. (1701/1704) [Christian Wernicke:] Überschritte Oder Epigrammata In acht Buchern / [...]. Hamburg: Zacharias Hertel 1701. - *London BL: 11517. b. 32. - [Christian Wernicke:] Poetischer Versuch / In einem HeldenGedicht Und etlichen Schiffer-Gedichten / Mehrentheils aber in Uberschrifften bestehend / [...]. Hamburg: Zacharias Hertel 1704. *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. III, 2500. - Erstdruck: 1697; weitere Drucke: 1749, 1763. - Ausgabe: Rudolf Pechel: Christian Wernickes Epigramme. Berlin 1909. (Palaestra 71.) < Ausgabe von 1701, 54 > Frantzßsische WSrter in der Deutschen Sprache. Daß keiner minnlich mehr in unsrer Sprache spricht / Und nichts / als Eyter fleußt aus Unsern Federposen / Verwundert mich im minsten nicht: Die Deutsche Sprach hat die Frantzosen.

Christian Wernicke (1661-1725)

603

< Ausgabe von 1701, 106 > Auf die neue Art FrantzSsischer Worte in Teutschen Predigten. Mich irrt nicht / daß ein Pfarr vor GOttes Angesicht Manch unrecht Grichisch Wort auf seiner Cantzel spricht; Und ich geb ihm geduldig nach / Daß er aus Zorn und Haß der Juden / ihre Sprach Auf seine rauhe Zung als eine Reckbanck leget / Und auf gewisse Weis' und Maaß / Dem Priscian und Satanas Durch sein Latein ins Antlitz schiiget; < 107 > Wenn aber er die Art der Red aus Franckreich nimmt / Und GOttes heilig Wort durch sein FrantzSsch verstimmt / Wenn er durch Gauckeln sucht mein sundig Hertz zu rühren / Und an der HSllen Pfort mich will complimentirtn / Denn / denn entfilt mir die Geduld / Und ich bekenne meine Schuld / Ich denck' auf keinen Witz / noch auf verblümte Rosen / Und wünsch vor sein FrantzSsch ihm herzlich die Fr . [In der Ausgabe von 1704, S. 199 wurden die beiden Schlußverse durch folgenden Text ersetzt: Ich bin vors Herren Haus verzehrnden Eyfers voll / Und fluche / wo ich segnen soll. ] < Anmerkung in der Ausgabe von 1704, 88 > FrantzSsische WSrter.) Daß diese unbegreiffliche Thorheit unter uns so weit eingerissen / daß unsere Sprache nichts anders als eine Babylonische Thurm-Sprache sey / ist einem jeden bekant. Kein Deutsch Buch in ungebundener Rede / worinnen nicht tausent ausländische und insonderheit Frantzßsische WSrter zu finden / welche durch Deutsche nicht allein ohne allen Zwang ersetzet / sondern auch offtmahls verbessert werden kSnten. Keine Deutsche Briefe / worinnen die Deutsche nicht von den FrantzSsischen WSrtern ersticket; und diese gemeiniglich auch als Meerwunder / halb Mensch / halb Fisch mit einem FrantzÖsischen Kopff / und einer Deut- < 8 9 > sehen Schleppe vorgestellet werden. Obligiren vor nShtigen oder verbünblich machen / temoigniren vor bezeugen / contestiren vor streitig machen / excusiren vor entschuldigen / und etliche tausend dergleichen FrantzSsische Hussaren mehr / welche / wie die eine die GrSntzen unsers Vaterlandes / so die andern unsre edle Sprache verwüsten. Das artlichste ist / daß viel sich solcher frembden WSrter

604

Texte

bedienen / deren Verstand sie nicht einmahl begreiffen / und folgende offtmahls ihre Briefe Voire Valet, oder Vötre tres-acquis Valet unterschreiben / nicht wissende / daß dieses in der FrantzSsischen Sprache eben so viel heisse / als wenn sie sich des Herrn ergebenen Schuhputzer unterschrieben. [...] < Ausgabe von 1704, 329 > Ecce Herum Mcevius. In Knittel-Versen Als nach dem Fall des Lobesans Ein Philipp herrschte nach dem Hans; Als man verundeutscht frembde Wörter / Und in dem Reimen ward gelehrter: Da Brandmarckt' alle Dichterling' Ein Ktyserlicher Palatin, So woll die Blinden als die Lahmen / Mit einem Funckelneuen Nahmen. [...] < Anmerkung, 330 > Ein Philipp herrschte nach dem Hans.) Weil man Könige und F&rsten bey dem blossen Tauff-Nahmen nennet; so wire es unbillig wenn man die berühmte Hans Sachs und Philipp von Zesen / als Fürsten der Deutschen Pritschmeisterey / mit jenen nicht auf einen gleichen Fuß setzen solte.

102.

Christian Friedrich Hunold (Menantes) (1680/81 - 1721)

Christian Friedrich Hunolds Lebensweg führte ihn von seiner thüringischen Heimat nach Weißenfels, Jena und Hamburg. In Weißenfels hatte er Kontakt mit Beer, Neumeister und Riemer. In Jena studierte er Jura, kam mit Bohses galanter Stilkunst in Berührung und fährte ein verschwenderisches Studentenleben. In Hamburg begann er um 1700 die unsichere Karriere eines freien Literaten und Übersetzers, mußte aber bald nach Thüringen fliehen, weil die durch seinen »Satyrischen Roman« (1706) verärgerten Bürger ihn mit einem Gerichtsprozeß bedrohten. Von 1708 an wählte Hunold einen ruhigeren Lebensstil als solider Bürger in Halle. Er hielt Vorlesungen über Moral, Rhetorik, Poesie und Stil und promovierte 1714 zum Doctor iuris; zu seinem Bekanntenkreis gehörte auch Johann Sebastian Bach. Unter dem Namen .Menantes' stieß Hunold in eine Marktlücke mit Handbüchern über den galanten Stil; darin vertritt er ,die beste Manier in honneter Conversation sich höflich und behutsam aufzuführen und in kluger Conduite zu leben' (Titel einer Schrift von 1707). Mit anderen Worten: .Bürgerliche Zweckrationalität sucht von höfischer zu lernen' (Voßkamp, S. 865). Hunolds »Allerneueste Art höflich und

Christian Friedrich Hunold (Menantes) (1680/81 - 1721)

605

galant zu schreiben« erschien ab 1702 in sehr vielen Ausgaben. Dieser Briefsteller enthält ein Lexikon von ungefähr 2400 Fremdwörtern, das in die Fußstapfen Kaspar Stielers tritt und sich keineswegs auf die .naturalisierten' Wörter beschränkt; indessen ist Hunold durchaus nicht der einzige in unserer Sammlung, bei dem Theorie und Praxis auseinanderklafften. In seiner »Einleitung zur Teutschen Oratorie« (1709/15) stellt er ein stark vereinfachtes Bild des Purismus im vorigen Jahrhundert vor: Die Sprachgesellschaften zeugten nicht nur Früchte, sondern auch Würmer; dem berühmten Sprachverderber Zesen seien u. a. die Neubildungen Windfang und DachNase zuzuschreiben. Hunolds eigene Empfehlungen unter der Rubrik Sprachreinheit lassen sich kaum auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Seine Position liegt irgendwo in der Grauzone zwischen der .unanständigen Galanterie' des Komplimentierwesens und den .unnötigen Skrupeln' der Sprachhelden und wird von verschiedenen Faktoren bestimmt: Thema, Stilebene, Geschmack des Hofes und der bürgerlichen Oberschicht, ständeübergreifende Vorstellungen von Angemessenheit und Schicklichkeit. Zur Reinheit gehört ferner für ihn wie für viele seiner Zeitgenossen die Vermeidung dialektaler (d. h. nicht in der ,reinen Meißnischen Schreib-Art' geläufiger) Züge. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 335; ADB, Band 13. S. 419-421; Faber du Faur, Band 1, S. 350-352, Band 2, S. 135-136; Nickisch, Stilprinzipien, S. 130ff.; Jones, Dictionaries, S. 104; Sinemus, Poetik, S. 187ff.; Voßkamp, Hunold; Kosch, Band 8, Sp. 299-301; Dünnhaupt, S. 2184-2213; Nickisch, Briefsteller. (1702) [Christian Friedrich Hunold]: Die Allerneueste Art, höflich und galant zu Schreiben, oder: Auserlesene Briefe, In allen vorfallenden, auch curieustη Angelegenheiten, nutzlich zu gebrauchen. Nebst einem zultnglichen Titularund wSrter-Buch, von Menantes. Neueste und verbesserte Auflage. Hamburg: Christian Wilhelm Brandt 1702. - *Frankfurt am Main SUB: DL 463/800. - Weitere Drucke: 1703, 1705, 1707, 1708-09, 1710, 1713, 1717, 1718, 1722, 1726, 1729, 1732, 1735, 1739, 1742, 1749, 1755. < A u s dem Vorbericht, 29 > [...] XXXI. Allzuviel FrantzSsische oder andere fremde wSrter mit unter das Teutsche zu mischen / kSmmt gezwungen und prahlerisch heraus: allein dasjenige / was bey uns naturalisiret ist / und so zu sagen / das Burger-Recht erlanget hat / kan gar wohl und sonderlich bey Hofe angewendet werden: denn furnemlich ist hierinnen zu beobachten / an wen man schreibet / und ob selbiges auch dadurch unsere Meinung recht errathen kan / welches das furnehmste Stuck eines Briefes ist.

(17097/1715) Menantes [d. h. Christian Friedrich Hunold]: Einleitung Zur Teutschen Oratorie. Und Brief-Verfassung Welche bey dieser andern Auflage an einigen Orten geändert und vermehret worden. Halle, Leipzig: Johann

Texte

606

Friderich Zeitler 1715. - *Halle, Universitäts- und Landesbibliothek SachsenAnhalt: Dd 3159, 8°. - Erstdruck: 1709. < 6 > Also muß der Stylus seyn. (1) (2) (3) (4)

Rein. Deutlich. Geschickt und wohlanständig. Scharffsinnig und nachdrücklich. I. Die Sprache muß rein seyn.

Wir haben vor dem viel anders geredet / als anjetzo / und es ist eben nicht gar zu lange / daß man angefangen hat / das alte Teutsche zu verbessern / und die reine Meißnische Schreib-Art einzuführen. Zu dieser Verbesserung wurden gewisse Socie&leη auffgerichtet / als die Fruchtbringende Gesellschafft / die Teutsch-Genossenschafft / und der berühmte Pegniz Orden. Das Absehen damit war gut / in einigen Stucken lSblich / in vielen aber sehr schlecht / und mit der teutschen Sprache damahls wie mit den Fruchten beschaffen / welche / wenn sie reif werden wollen / allerhand Wurmer zeugen. Einer von den berühmten Sprach-Verderbern war Philipp von Ccesen, welcher nicht al- < 7 > lein eine besondere Orthographie einfuhren / und das C. und Y. aus dem A.B.C. verwerffen wollen / sondern auch viele neue und lächerliche Wörter ausgeheckt / indem er Ζ. E. eine Mußqvete / einen SchießPrugel geheissen / den Mantel einen Windfang / den Schorstein eine DachNase / und die Nase selber anderswo ein L§schhorn / als: Mich deucht / ich sehe schon die Welt ihr L&schhorn rfimpffen: Ein getreuer Freund des Herrn von Cces&VL war HarsdSrffer / welcher das H. aus dem A.B.C. unfehlbar ausgemustert / wenn ihn nicht die Mademoiselle HarsdSrfferin durch ein gantz naturlich Argument disvadiret. Diese beyde waren nebst andern die hefftigsten Verfolger der Terminorum Technicorum, und bemuheten sich / solche teutsch zu geben. Welche Thorheit schon viele gelehrte Leute getadelt / und doch nicht verhüten kSnnen / daß dieses jetzige Seculum an neuen Grillenfingern und unnützen Sprach-Helden ziemlich fruchtbar geworden. Wer nicht sonderbar in der teutschen Sprache gewiegt ist / kan sich durch die Autori&t derjenigen / welche in vielen Stucken viel schSnes hierinnen geschrieben / leicht verfuhren lassen / daß er ihre neu-gebackene RedensArten als sonderlich nachdruckliche Expressiones ansiehet.

Magnus Daniel Omeis (1646-1708)

607

An National-'W&ttem / welche ein jedes < 8 > Land bey Annehmung der reinen Meißnischen Schreib-Art annoch behalten / ist Schwaben / Francken / Thüringen / Schlesien / Nieder-Sachsen rc. noch uberflußig reich; welche man aber wohl untersuchen und ablegen muß. Die teutsche Sprache ist an sich so Wortreich / daß wir / was nicht Termini Technici sind / so leicht keine ausländische zu Hulffe nehmen durffen. Darum ist eine unanständige Galanterie / Thorheit will nicht sagen / viele FrantzSsische / Lateinische und Italilnische mit unter zu mischen. Wie klingt dieses Compliment: Wie ich nichts mehr als die Connoisance brave Leute oesrimire / also bin ihnen obligat, daß sie mir durch die Honneur ihrer Visite hierzu occasion geben wollen. Der HSchste secundire ihr Propos, und mache mich so glficklich / daß ich auch etwas zu ihrem contento beytragen kan / wie denn sichere promesses gebe / zu keiner occasion mit meiner Assistence zu entstehen. In Discoursen / Briefen und Politischen Schafften lassen sich einige FrantzSsische w8rter / die einen abstractivum und genericum conceptum haben / als Ζ. E. pedant, conduite, galant, conversation und dergleichen / wohl gebrauchen / weil man sie im Teutschen nicht allezeit oder nach dem Geschmack des hofes recht ausdrucken kan. < 9 > Die FrantzSsische Sprache hat selber sehr viel von der Italienischen angenommen / wovon Henricus Stephani ein gantzes Buch geschrieben. Morhof. in seinem Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie im 13. cap. p. 598. &c. Doch in einer abgemessenen und solennen Rede muß man sparsam damit umgehen / und sich endlich bey aller Gelegenheit dieser Vorsicht bedienen: daß man nicht aus unnSthigen Scrupel eine Sache durch lauter teutsche Wärter lieber weniger / als durch fremde exprimire / noch aus eingebildeter Zierlichkeit Frantz6sische und Lateinische gebrauche / wo teutsche eben den Nachdruck haben.

103. Magnus Daniel Omeis (1646-1708) Der gebürtige Nürnberger Magnus Daniel Omeis studierte ab 1664 in Altdorf. 1668 war er Hofmeister in Wien, 1674 Professor in Altdorf. Schon 1667 wurde er als ,der norische Damon' in den Pegnesischen Blumenorden aufgenommen, 1697-1705 fungierte er als dessen Vorsteher. Omeis erscheint in der hier auszugsweise wiedergegebenen Poetik als gemäßigter Purist in der Nachfolge von Christian Weise. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 25, 258,275; Faber du Faur, Band 1, S. 153-154; Otto, Sprachgesellschaften, S. 46, 48.

608

Texte

(1704) Grundliche Anleitung zur Teutschen accurate η Reim-und Dicht-Kunst / [...]. Nürnberg: Wolfgang Michahelles und Johann Adolph. Gedruckt zu Altdorf / durch Heinr. Meyern 1704. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. I, 87. - Weiterer Druck: 1712. < 148 > Man soll durchgehend in einem T. Reim-Gedicht solche reinTeutsche WÖr- < 1 4 9 > ter gebrauchen / die bei gelehrten und vornehmen Leuten im Gebrauch sind. Werden also hier ausgeschloßen: (1) das gar zu gemeine und alltlgliche Bauren-Teutsch; wie auch alle unerbare und garstige Wörter und Sachen. (2) Die aus der Französischen / Italienischen / und andern fremden Sprachen entlehnte Wörter / welche in unserer MutterSprache das Burgerrecht noch nicht uberkommen. Davon besihe Herrn Weisen in Nohtwend. Gedanken pag. 307. u. f. Jedoch sind hiedurch nicht zu verstehen der heidnischen Götter und Göttinnen Namen / welche / so es ohne AbgÖtterey und Aberglauben geschiehet / in einem Teutschen Gedicht / iedoch mit Maas / zu erdulten sind. [...] < 3 0 7 > Alle fremde Wörter / so in einer Teutschen Rede oder Schrifft vorkommen / mußen mit Teutschen Buchstaben geschrieben werden; sie mögen Lateinisch- Griechisch- Hebreisch- oder einer andern Sprache seyn.

104. Erdmann Uhse (1677-1730) Zwischen 1695 und 1711 studierte Erdmann Uhse in Leipzig; er wurde später zum Rektor des Domgymnasiums in Merseburg ernannt. In seinem 1702-04 erschienenen »Musen-Cabinet« (nach Faber du Faur die erste nicht-schlesische Anthologie deutscher Dichtung) räumte er jüngeren, unbekannten Poeten ungewöhnlich viel Platz ein. Er zitiert daraus in seinem mehrmals aufgelegten »Wohl-informirten Poet«, der mit amüsanten Beispielen den mäßigen Gebrauch fremder Wörter befürwortet. Von diesem produktiven Pädagogen und Berufsliteraten kennen wir zahlreiche historische Werke, außerdem einen »Wohl-informirten Redner«, der 1709 in einer vierten Auflage erschien. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 25; ADB, Band 39, S. 449-450; Faber du Faur, Band 1, S. 343-344, 443-444.

(17047/1705) [Erdmann Uhse:] Wohl-m/orra/ter Poet / worinnen Die Poetischen Kunst-Griffe [...] vorgestellet / und alle Regeln mit angenehmen Exempeln erkläret werden. Die andere Auflage. Leipzig: Friedrich Groschuff 1705. - *London BL: 836. c. 40 (1). - Weitere Drucke: 1719, 1726, 1731, 1742.

Erdmann Uhse (1677-1730)

609

< 131 > IX. Die WSrter aus andern Sprachen muß man mäßig und nur diejenigen / so ginge und gebe sind / in Teutschen Versen anwenden, z. e. Aus der Lateinischen Sprache kan ich bisweilen gar wohl ein gebräuchlich Wort entlehnen, z. e. Ich darff nicht / wie ich will / nach theuren Buchern fragen / Denn mein Salarium, kan solches nicht vertragen. Wenn man aber des Dinges zuviel macht / hat es kein Geschicke. Solcher gestalt klang die heichen-Inscription, welche Friderico Severe, Marggrafen zu Meissen / gemacht ward / nicht gar zu zierlich: Hier liegt ein Förste löbelich / quem vulgus flebile plangit. Von Meissen Marggraf Friederich / cujus insignia pangit. Clerus, Claustralis, Laicus den Fürsten leidlichen klagen / Dux, inops, altus, infimus, Fürstlich Werck von ihm sagen. Wahrhafftig / weise / tugendlich / affabilis atque benignus. In Gottesfurcht stetiglich fuit hie Landgravius dignus. Da veniam Christe, laß uns Genade finden. Anima ut ista loß werde von ihren Sunden. Gleichergestalt kan ich auch die gewöhnlichen FrantzSsischen Wörter mit gutem Gewissen anwenden, z. e. Ich sehe / daß mein Herr gar glucklich avanciret / Weil er bey seinem Thun so viel Patronen spuret. Dieses aber wurde ein wenig zuviel seyn / als wenn ich sagen wolte: < 132 > Mein Herr / er sey so gut / und gebe mir GehSr / Ich sag' aus Hertzensgrund: Je suis vötre serviteur. Es sey denn / daß man einen Schertz damit machen wolte. Also verfertigte bey einer gewissen Hochzeit in Leipzig ein lustiger Kopff ein Carmen, welches halb Teutsch / und halb FrantzSs. war / und in mehrgelobtem MusenCabinet p. 33 zu sehen ist. Der Titul war eben so gemischt abgefaßt: Unmaßgebliche Remarquen bey der bien heureusen und hSchst-agreablen K. und L. Manage. Der erste Satz lautet folgender massen: Wer schltzt die Liebe nicht pour chose difficile? Man kommt en general gar langsam zu dem Ziele / Et Γon ne trouve aueun in der verliebten Welt / Der en ce grand point toujours balance hilt.

Texte

610

Denn welcher sein Propos denckt au mieux zu treffen / Wird aisement trompe und fiedelt hintern Steffen / Ja mancher Spaß-Galan fällt par hazard au trou, Und zieht sich dans le coeur Verdruß und Unmuth zu. Wen aber sein panchant zu seines gleichen führet / Wer Cleliens Humeur mit großer Muh sondiiet Und findet nach der Hand l'Egalite au fond, Der weiß von keiner Noth; mit kurtzem: tout est bon.

105.

Johann Jänichen ( 1 6 5 9 - 1 7 3 1 )

Johann Jänichen stammte aus Kamenz in der Oberlausitz. 1678 ging er an die Universität Wittenberg, 1683 promovierte er dort zum Magister; 1681 wurde er in Halle als Hauslehrer eingestellt; ab 1683 wirkte er am Stadtgymnasium als Lehrer, ab 1705 als Rektor. Jänichen ist als Verfasser einer beträchtlichen Anzahl von geistlichen und weltlichen Liedern bekannt. Seine »Gründliche Anleitung zur Poetischen Elocution« (1706) ist in mögüchst einprägsamer, katechetischer Form verfaßt. Das Werk trägt zwar im Titelkupfer die Devise: ,Je Klarer und reiner Je Besser und feiner', aber im Text wehrt sich der Verfasser gegen allen Extremismus, denn als .unzeitiger Reformator' verdiene man unter seinen Zeitgenossen wenig Dank. Jänichens stilistische Vorbilder waren Opitz, Fleming, Hofmannswaldau und Weise (vgl. S. 12-13). Er zitiert einige (ζ. T. fiktive?) Ersatzwörter als negative, die sprachliche Kommunikation störende Beispiele. Als Sprachtheoretiker gehört er zu den ängstlichen Suchern des sprachlichen Mittelwegs, die für die Wende zum 18. Jahrhundert kennzeichnend sind, und deren sorgfältig eingeschränkte Positionen bestenfalls nur in kleinen Schattierungen voneinander zu unterscheiden sind. Nach Ulrich Wendland galt es, irgendwie einen Ausweg zu finden .zwischen dem scharfen Vorgehen der Schulfüchserei und der unmodernenTeutschtümelei' (Theoretiker, S. 86). - Lit.: ADB, Band 13, S. 698-699; Goedeke, Band 3, S. 302. (1706) Johann Jänichen: Grundliche Anleitung zur Poetischen Elocution, Die man bey Teutschen Versen gebrauchen muß; [...]. Leipzig: Friedr. Lanckischens sei. Erben 1706. - *London BL: 836. c. 40 (2). [Jänichens .Zuschrifft': 29. September 1705.]

Die VI. Regel. Flicke nicht gar zu offt und ohne Noth die Wörter und Redens-Arten aus frembden Sprachen mit ein.

Johann Jänichen (1659-1731)

611

1.) Was bedeuten die WSrter: nicht gar zu offt / und nicht ohne Noth? Es wird dadurch angezeiget / daß hierinnen offters der Sachen theils zu viel / theils zu wenig gethan werde. Indem einige kein einzig Wort in deutschen Versen leiden wollen / welches nicht seinen deutschen Uhrsprung deutlich zeigen kann: Andere hingegen mischen so viel Lateinische / Italilnische / Französische und andere dergleichen frembde wSrter und Redens-Arten mit ein / daß es fast das ansehen gewinnen solte / als ob die Deutsche Sprache ohne dergleichen Mengerey nicht bestehen könnte. Dannenhero sagt die Regel mit Fleiß: Es solle ein < 38 > Poet dergleichen wSrter nicht gar zu offt / auch nicht ohne Noth mit einflicken. Nicht gar zu offt zeiget an / daß es zu weilen geschehen k8nne / Nicht ohne Noth / daß es zuweilen nothwendig geschehen müsse. 2.) Warum muß es denn bißweilen geschehen? Es ist bekannt / daß wir in unsrer Deutschen Sprache viel WSrter haben / welche aus andern Sprachen herstammen / und durch den langen Gebrauch bey uns eingefuhret worden / daß auch der gemeine Mann die meisten derselben vor bekannt annimmt. 3.) Welches sind denn solche Wörter? Wir Deutschen haben in unsere Muttersprache durch den langen Gebrauch nach und nach angenommen 1.) Aus der Hebräischen Sprache / die Wörter: Cherubim / Seraphim / Alleluja / Manna / Zebaoth / ingleichen die nomina propria: Michael / Nathanael / Zacharias / Johannes / Jerusalem u. d. gl. 2.) Aus der Griegischen: Poet / Poesie / Catechismus / Apostel / Monarch / Prophet / Evangelist / MSnch / Tyranne / politischen / Policey rc. 3.) Aus der Lateinischen: Metall / CSrper / Regierung / Reglement / Cantor, Prceceptor, Absolution, Testament / Sacrament / Tempel / Calender / Religion / Exempel / Printz / Interesse, Vers / Materie / Messe / Examen / Closter / Supplication / Proceß &c. < 3 9 > 4.) Aus der FranzSsischen: Raison, galant, könnet, franco, Stoff / Biqven / Musqveten / marchireη / duellireη / Qvartier / Page, Ordre. 5.) Aus der Itaiiinischen sind die Wörter: allegro, preesto, lento, piano, u. d. gl. auch denen Anflngern in der Music nicht unbekannt. 4.) Was entstehet hieraus vor eine neue Regel?

612

Texte

Welche WSrter in der Deutschen Sprache durch den langen Brauch ieder mann bekannt sind / die kann man ohne Bedencken in einem reinen Deutschen Verse behalten. 5.) Was ist die Ursache dieser Regel? 1.) Kann man solche Wörter nicht wohl entbehren. 2.) Wolte man sie mit andern deutschen Wörtern verwechseln / wurde man theils seine Rede dunckel machen / theils bey denen Verstlndigen als ein unzeitiger Reformator wenig Danck verdienen. Denn wem solte nicht das Wort Closter besser gefallen als das Wort: Jungfer-Zwinger. ingleichen: Monarchie Artzney Supplication Condolenz Protestanten Qvartier politisch Admiral

Vor

Einzelherrschung / Genäß-Mittel. Ersuch-Schrifft. Mitklage. Gegenzeuger LeibesVersicherung Weltseelig Seevoigt, u. d. gl.

[...] < 4 0 > 6.) Kann man auch ausser diesen schon bekannten noch andere frembde WSrter fuglich gebrauchen? Ja: Denn hiernechst finden sich aus frembden Sprachen 1) Nomina Propria, 2) termini technologici, [...] 3) unterschiedene andere WSrter / so wohl Nomina, als Verba, welche zwar allen und jeden Deutschen nicht so sehr bekannt seyn / wie die ersten: Die man aber nach Gelegenheit der Materie fast unmuglich entbehren kann; soll änderst ein Vers seine Liebligkeit behalten.

106.

Johann Burkhard Mencke (1674-1732)

Mit erprobten Mitteln der Fremdwortparodie und in ausdrücklicher Anlehnung an Juvenal prangert der Satiriker Johann Burkhard Mencke den um die Jahrhundertwende unverhältnismäßig stark gewordenen Einfluß des Französischen an. Mencke, Sohn des Begründers der »Acta eruditorum«, studierte und wirkte in Leipzig, ab 1699 als Professor für Geschichte. Bekannt wurde er vor allem durch die Reden »De charlataneria eruditorum« (1713,1715). Seine bisweilen gegen die Schwächen der Leipziger Frauen gerichteten »Scherzhaften Gedichte« (1706) stehen unter dem Zeichen Nicolas

Johann Samuel Wahll (fl. um 1710)

613

Boileaus (1636-1711). Mencke wird vielfach als Gottscheds Vorläufer angesehen, doch stellte dieser in seinem »Versuch einer Critischen Dichtkunst« (Ausgabe von 1742, S. 231) fest, daß Mencke ,νοη der angeführten Reinigkeit abgewichen' war. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 349-350; Pietsch, Nr. 83, S. 105, 617; Faber du Faur, Band 1, S. 441-442; Kosch, Band 10, Sp. 819-820. (1706) Johann Burkhard Mencke: Aus der Ersten Satyre wieder die weiblichen Mingel. In: Philanders von der Linde Schertzhaffte Gedichte [...]. Leipzig: Johann Friedrich Gleditsch 1706. - *London BL: 11521. de. 1 (2). - Weitere Drucke: 1713, 1722. < 8 > [...] Doch bey dem allen llßt sich noch ein Wunder spuhren, Daß, die es nicht gelernt, dennoch FrantzSsch parliren. Da heist das andre Wort Gloire, Renommee, Massacre, Beiesprit, Fier, Capricieux. La pretieuse hat das Deutsche gar verschworen; Es klinget zu paisan in ihren zarten Ohren, Und kSmt nach ihrem Goust canailleux heraus: Ein Wort FrantzSsisch ziert den gantzen Menschen aus.

107. Johann Samuel Wahll (fl. um 1710) Johann Samuel Wahll war Sub-Konrektor am Altenburger Gymnasium. Als Stilist und Poetiker richtet er sich nach den Prinzipien Christian Weises und Johann Christoph Wenzels (1659-1723, vgl. Goedeke, Band 3, S. 348). Im nachfolgenden Text weist Wahll unter der sicheren Leitung der gesunden Vernunft auf eine .Mittel-Strasse' zwischen Alamode, Archaismus und Verdeutschung. Bemerkenswert sind hier u. a. die Liste lateinischer Lehnwörter, die Wiederholung von Tage-Leuchter und JungferZwang, die hinzugekommenen Neuprägungen und im letzten Abschnitt der Versuch einer differenzierten Darstellung situativ-pragmatischer Faktoren. - Lit.: Goedeke, Band 3, S. 25; Wendland, Theoretiker, S. 93; Faber du Faur, Band 1, S. 443. (17097/1715) Kurtze doch grundliche Einleitung zu der rechten / reinen und galanten Teutschen Poesie, nach denen accuratesten und neuesten GrundSitzen Hn. D. Wentzels / Hn. Weisens / und anderer berühmten Poeten / [ . . . ] ehemahls unter dem Titul eines Poetischen Weg-Weisers Öffentlich ans Licht gestellet, Nun aber etwas vermehrter heraus gegeben, von Johann Samuel Wahllen / Gymn. Altenburg. Sub-Con-Rectore. Chemnitz: Conrad Stössel 1715. - *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. I, 100. - Erstdruck: 1709; späterer Druck: 1723.

614

Texte

§. 3.

Ein teutscher Vers muß, so viel möglich, aus teutschen Worten bestehen. Dahero man billig alles FrantzSische, wie auch Lateinische und aus andern Sprachen hergenommene Terminos oder Redens-Arten wegllsset, deßgleichen auch die unteutschen altfrlnckischen Worte bey Seite setzet. Sage ich also lieber Vortheil und Nutzen, als Avantage, lieber Wohlgewogenheit als Affection, lieber Welt als Werlet, lieber Gefallen als Behagen. Ebener massen sind auch zu vermeiden die WSrtergen: Lobesan / schßn / fein / wohl / gut, wen sie, wie im Griechischen die particulce Encliticce gebraucht werden, insonderheit < 7 > das abgetroschene thut, wenn es nehmlich nicht als ein Haupt- Verbum, sondern als ein Verbum Auxiliare nach der verderbten Mund-Art derer Francken zu allen Verbis Activis, oder welche doch ein thun bedeuten, gesetzt wird. Denn ob es gleich recht ist: Ich thu dieses nicht. Er thut Gutes oder BSses. Einem etwas zu Ehren thun rc. so ist es doch falsch: Ich thue reden / ich that lesen / er thut schreiben / es thut mich erbarmen rc. Doch muß man auch in diesem Stucke nicht zu viel thun, denn das k6mmt ziemlich abgeschmackt heraus, wenn etliche Nasenweise alle aus andern Sprachen herstammende wSrter verteutschen wollen, welche doch durch täglichen Gebrauch in der teutschen Sprache gleichsam das Burger-Recht erhalten haben, dergleichen sind v. g. die Termini Technici, wie auch alle andere, welche nicht in Teutschland jung geworden v. g. Fenster, Wanne / Keller / Cammer / Closter, Rosen, Violen / MSnch rc. welche, weil sie von denen Lateinischen: Fenestra, Vannus, Cella, Camera, Claustrum, Rosa, Viola, Monachus &c. herkommen, etliche aus der teutschen Sprache verweisen wollen, und daher vor Fenster: Tage-Leuchter, vor Closter, Jungfer-Zwang rc. sagen. Vor Krebs sagen etliche Wasser-Curisirer / vor Koch / Suppen-Schmidt / vor Cantor, Musicalischer Stock-Meister / vor Fisch / ein geschuptes Wasser-Pferd / vor Studente, ein lateinischer < 8 > Handwercks-Geselle. So ungereimt dieses ist, so alber ist es auch, wenn andere die Terminos Technicos verteutschen, und daher, vor Objectum Gegenwurff / vor Subjectum Unterwurff rc. setzen. Die Mittel-Strasse wird hierinnen das beste seyn, solche zu treffen wollen wir in nachfolgender Thesi ausfuhrlicher handeln. §. 4. Die Terminos Technicos, wie auch die ausländischen wSrter, so der tägliche Gebrauch allbereit in die teutsche Mutter-Sprache aufgenommen, llsset man billig passire n, und bedienet sich im übrigen eines reinen Hochteutschen Sty Ii, wie er an denen vornehmsten Orten Teutschlandes gew5hnlich, hat auch wohl acht, wer, wem, wo, wohin und wenn man schreibet.

Johann Augustin Egenolf (1683-1729)

615

Krafft dieses kan ich iezuweilen sagen: Affection, Avantage, Courtoisie, Pardon, Raison, wie auch die Terminos Technicos in denen Versen mit einmischen. Eines reinen und deutlichen Styli hat man sich zu bedienen, damit man nicht gar zu abject, oder gar zu hoch schreibet. Denn sonst wird man entweder ausgelacht, oder es heist: si non vis intelligi, debes negligi. Was endlich die Umstände betrifft, so muß man freylich wohl darauf sehen. Denn wenn man mit vornehmen Leuten zu thun hat, muß < 9 > einer so wohl gelehrt, als eingezogen schreiben. Hat man aber mit guten Freunden zu thun, so ist es nicht eben nSthig, daß man so gar hochgelehrt schreibe, deßgleichen kan man sich bey selbigen unterschiedlicher Freyheiten bedienen, welche bey andern Umstünden nicht wohl vergSnnet sind. Das Frauenzimmer hat immer gerne etwas lustiges und galantes, und bey Leuten, so nicht studirt haben, abstrahiret man billig von allen gelehrten Grillen. Desgleichen muß man anders schreiben, wenn man an einen Hof, oder andern vornehmen Ort schreibet, als wenn man ein Carmen aufs Dorff schicket. Eben also muß man anders schreiben, wenn man einen Hoffmann oder Politicum agiret, anders, wenn man etwan ein Priester ist. Anders muß man sich auffuhren, wenn man etwan in einem Ambte lebet, als wenn man sich auf Academien aufhält. Bey unruhigen Kriegs-Zeiten redet man nicht viel von llcherlichen Possen. Im Sommer redet man nicht gerne vom Schnee, und in Winter nicht gerne von Blumen. In summa: Man ziehe in allewege die gesunde Veraunfft wohl zu Rathe, und judicire alles aufs genaueste, so wird man nicht leichtlich hierinnen V e r s t ö s s e n .

108.

Johann Augustin Egenolf (1683-1729)

Der in Dresden geborene Johann Augustin Egenolf war der Sohn eines Schulrektors. Er erwarb 1704 in Leipzig den Magistergrad und war ab 1711 als Lehrer tätig. Seine Geschichte der deutschen Sprache (1716-20, 2. Ausgabe des ersten Teils 1735) basiert auf traditionellen, teilweise schon im 16. Jahrhundert geläufigen Ansichten über die Sprachmischung und über die Herkunft und Urverwandtschaft des Deutschen (Jones, König Deutsch, S. 194ff.). In seiner Interpretation wandelt Egenolf auf den Spuren von Aventin, Schottelius, Morhof und Leibniz. Er glaubt, daß eine im Mittelalter vernachlässigte, dann allerdings von Kaiser Maximilian I. beförderte und im Reformationszeitalter rein erhaltene Sprache durch Einwirkung des Kriegswesens und durch den bösartigen Einfluß Ludwigs XIV. jetzt im Sterben liege. Als Gegenkräfte erkennt er die Sprachgesellschaften, meint aber, daß es ihnen an fester Führung gefehlt habe. Durch seinen Gewährsmann Johann Georg Eccard (1664-1730) ist er über die ZesenKontroverse informiert; er zitiert die schon im 18. Jahrhundert zur Routine gewordenen Beispiele Tage-Leichte und Jungferzwinger. Von Leibniz kennt er die

616

Texte

»Unvorgreiflichen Gedanken« und teilt mit ihm den Gedanken an eine Gesellschaft zur Pflege der deutschen Sprache, scheint aber gleichzeitig ein autoritäres Staatsoberhaupt herbeizuwünschen, das den öffentlichen Sprachgebrauch regeln könnte. - Lit.: Kosch, Band 3, Sp. 934.

(1720) Johann Augustin Egenolf: Historie, der Teutschen Sprache Erster Theil. Andere Auflage, Mit einer neuen Vorrede und Register vermehret. Leipzig: Johann Christian Martini 1735. - Erstdruck: 1716. - Historie, Der Teutschen Sprache Anderer Theil [...]. Leipzig: Johann Christian Martini 1720. - *Nachdruck: Fotomechanischer Neudruck der Originalausgabe 172035 nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Greifswald. Leipzig: Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik 1978. CTeil 2, Cap. 3, § 9 > < 2 8 3 > [...] Hierdurch nun wurde zwar die Teutsche Sprache von der bißherigen Verachtung in etwas wieder befreyet: Aber alles ließ sich bey eines Menschen Leben unm8glich heben, und die üble Gewohnheit, fremde WSrter in die Mutter-Sprache einzumischen, war bey den Teutschen so sehr eingewurtzelt, daß ihr nicht anders als < 2 8 4 > durch die Zeit kunte abgeholffen werden. Es wurde auch solches unfehlbar geschehen seyn, wenn die nachfolgenden Kayser hltten Zeit und Lust gehabt, die Sache fortzusetzen, wo sie Maximiiianus gelassen. Zwar darinne sind sie ihm ruhmlich nachgefolget, daß von selbiger Zeit an, alle Sffentliche Schrifften nicht nur in Teutscher Sprache, sondern auch mit Teutschen oder Gothischen Buchstaben geschrieben worden. Aber die Einmischung fremder wSrter ward mercklich vermehret, da die Kayser immer viel mit ihren benachbarten Feinden, sonderlich aber in Welschland zu streiten hatten, daher über die Lateinischen auch viel Italilnische Wörter ins Teutsche auffgenommen worden. Nachdem auch die Buchsen-Meister-Kunst und Kriegs-Bau-Kunst war erfunden worden, und man solche nebst andern guten Wissenschafften, sonderlich in Franckreich ausubete, begab sich die Teutsche Jugend und vornehmlich der Adel htuffig dahin, um besagte Künste aus dem Grunde zu erlernen. Von dar brachten < 2 8 5 > sie nicht nur, das Vorurtheil mit, daß, wie unverständige Teutsche noch ietzo im Spruch-Wort sagen, ein eintziges FrantzSisches Wort den gantzen Menschen ziere, sondern die Frantzosen wüsten auch nach ihrer Art, ihnen so eine verächtliche Meynung von ihrer Mutter-Sprache beyzubringen, daß sie eben das glaubeten, was ehemahls die Pfaffen die Teutschen beredet hatten, nemlich: das Teutsche leide gahr nicht, daß ein hoher, artiger oder scharffsinniger Gedancke darinne vorgebracht werde. Zwar zur Zeit der Reformation befund sich die Teutsche Sprache in ziemlich reinen und guten Zustande, weil damahls die Gelehrten in unserm Vaterlande, indem sie sich beflissen andere Wissenschafften aus dem Staube hervorzusuchen, auch ihre

Johann Augustin Egenolf (1683-1729)

617

Mutter-Sprache in guten Stand zu bringen, und von aller Unreinigkeit zu säubern trachteten, aber es halff wiederum so viel, und so lange es kunte. Zu unserer Zeit endlich hat Ludewich der 14de in Franckreich der Teutschen Sprache mehr geschadet, als ehe- < 2 8 6 > mahls alle MÖnche und Pfaffen. Denn weil zu seiner Zeit dieienigen Teutschen, welchen die Frantzosen das Geld nicht mit Gewalt nahmen, ihnen solches hauffenweise zutrugen, so stuncke sie auch alles, wenn sie wieder in ihr Vaterland kamen, was nicht FrantzÖsisch war, gleichsam an, und sie waren und blieben Verlchter und Feinde der Teutschen Sprache ob sie im übrigen gleich gute Patrioten waren, weil man ietzo nicht nur an H§ffen, sondern auch anderweit unter vornehmen und angesehenen Leuten in Öffentlichen Zusammenkunfften mehr FrantzÖsisch als Teutsch redet. Ja es scheinet nunmehro die Reinigkeit unserer Sprache in den letzten Zügen zu liegen, nachdem man Öffentliche Schrifften, die mit aller Hlnden betastet werden, in solchen Lindern, da man sich rühmet, das reinste Teutsch zu reden, dergleichen Leuten aufzusetzen anvertrauet, welche nicht die ersten Grund-Sitze der Teutschen Sprache verstehen, sondern die Welt zu uberreden meynen, sie vor Meister von allen bekannten Sprachen zu halten, < 287 > wenn sie bald ein Pohlnisches, bald ein Moscowittisches und bald ein Hottentottisches Wort in ihre Schrifften mit einmischen. Es ist hierbey auch nicht zu ubergehen, daß immer zu, einige in Teutschland gefunden, welche sich solchen Sprach-Verderbern widersetzt, wie denn in dieser Absicht die Frucht-bringende und unterschiedene andere Gesellschafften auffgerichtet worden, von welcher Geschichten der Herr Eccard f) [Fußnote: Cap. XII. Historie Stud. Etym. Lingv. Germ. ] genungsame Nachricht giebt, aber es ist bey ihnen immer auch was zu erinnern gewesen, hauptslchlich aber, daß sich zu ihrer Zeit nicht ein Maximiiianus gefunden, der ihnen den Rucken gehalten, und ihren Worten Krafft gegeben hltte, wie auch ferner, daß sie allzustrlflich verfahren, und die Teutsche Sprache in allzu kurtzer Zeit von allen Schlacken und Unreinigkeit gesäubert wissen wollen, daher sie sich bemuhet, alle fremdentzende Wörter, welche, ob sie wohl durch den Einlaß in die Teutsche Sprache gekommen, nicht desto weniger das Bur- < 2 8 8 > ger-Recht schon lange darinne besessen, als Fenster, Kloster, Reformation, Poesie u. d. auf einmahl daraus zu verbannen, und an ihre Stelle zum Theil recht wunderliche Wörter als Tage-Leichte, Jungferzwinger u. d. einzuführen, wodurch sie sich aber bey Verständigen nur zum Gelichter gemacht. Ich habe mich durch gute Freunde vor nicht allzu langer Zeit auch bereden lassen, meine Gedancken dießfalls zu entwerffen, g) [Fußnote: Vide nostram Dissert, de constituenda Philoteutenum Societate, & Prcefat. Misc. Lips. Tom. 5. ] habe auch weder Unkosten noch Muhe gespahret, eine solche Gesellschafft auffrichten zu helffen, die sich wenigstens dieses angelegen seyn Hesse, daß sie die fremden Wörter, so täglich in Zeitungen u. d. Schrifften vorkommen, mit gleichkrlfftigen und reinen Teutschen Worten auszudrucken sucheten um

618

Texte

die unbesonnenen Teutsch-Verderber dadurch zu beschämen. Allein ich habe so viel Hindernisse gefunden, daß ich an einem glucklichen Fortgange dieses Vorhabens nunmehro glntzlich < 2 8 9 > zweiffeie. Denn, daß ich noch mit wenigen hiervon meine Gedancken sage, so ist von einer Gesellschafft, so der Teutschen Sprache in der That Frucht und Nutzen brlchte, wie auch von dem Vorhaben der ubeln Gewohnheit unserer Landes-Leute abzuhelffen nichts zu gedencken, biß sich ein Ober-Haupt der Teutschen Nation den Vorsatz nimmt, zu befehlen, und darüber zu halten, daß die fremden Wörter in Öffentlichen Schrifften müssen weggelassen werden. So bald ein solcher Mtcenas vor die Teutsche Sprache auffstehet, so bald wird sich auch mancher Maro finden, welcher zeigen wird, wie die bißher bey uns eingeschlichene fremde W§rter mit guter Manier kBnnen abgeschafft, und reinere an ihre Stelle genommen werden. Ein mehrers hiervon siehe in Leibnitzens Unvorgreiffl. Gedancken von V. d. T. Sp. am 268. u. f. Bl.

109. »Der Patriot« (1724) In der gediegenen Prosa der moralischen Wochenschrift »Der Patriot« (1724-26) versuchten einige Mitglieder der Hamburger Patriotischen Gesellschaft (darunter Michael Richey und Barthold Heinrich Brockes), ,durch eine sorgfältige Reinlichkeit und edle Simplicität' das herrschende stilistische Niveau zu heben. Die Ausgabe vom 27. April 1724 enthält eine satirische Probe des damaligen Zeitungsstils. Der beigefügte Kommentar zeigt, daß der Begriff des ,Sprachverderbers' in den 20er Jahren noch lebendig war. - Lit.: Faber du Faur, Band 1, S. 360; Blackall, Entwicklung, S. 6168; Scheibe, Patriot; Wilke, Zeitungssprache, S. 77-78.

(1724) Der Patriot. Hamburg, 27. April 1724, Nr. 17. In: Der Patriot vom Jahre 1724, 1725 und 1726. Mit einem Register über alle drey Jahr. Hamburg: Johann Christoph Kißner [o. J.]. - *London BL: P.P. 4600. ad. < R 2 r > Ich sehe sie [d. h. die beigefügte Gazette] nicht anders an, als eine zwar deutliche, jedoch schertzhaffte, Satyre gegen die unordentliche Neugierde der allermeisten von unsern Einwohnern, welche theils fur alles einen Eckel haben, so ihnen nicht unter dem Nahmen von neuen Zeitungen vorgelegt wird, theils an denselben, wie schlecht und wie mager gleich einige davon aussehen, dennoch viel mehr, als an den allerwichtigsten und besten Schrifften, sich vergnügen kSnnen. Ob er nicht noch andere Absichten gehabt, und insonderheit auch unsern Sprach-Verderbera eine Erinnerung geben wollen, die ihren Lesern viel zu wenig zu sagen vermeynen, wenn sie nicht mit hluffigen Lateinischen, Frantz§sisehen und Italilnischen Worten ihr

Gelasius Hieber (1671-1731)

619

Teutsch vermenget, und wie mit ausländischen Juwelen auffgeputzt; lasse ich dahin gestellet seyn. Wenigstens ist seine Gazette eine merckwurdige Probe solcher vermischten, oder vielmehr fast durchgehends gebräuchlichen SchreibAhrt, welche uns Teutschen und unserer Sprache bey andern vSlckern eine gar schlechte Hochachtung zuziehet.

110. Gelasius Hieber (1671-1731) Der in Dinkelsbühl geborene Gelasius Hieber war Augustinermönch und Prediger in Ingolstadt und Regensburg. Er wirkte ab 1707 in München und galt als einer der berühmtesten Kanzelredner seiner Zeit. Die von ihm mitbegründete gelehrte Zeitschrift »Parnassus Boicus« (1722-27, fortgesetzt 1735-40) hat einen prominenten Platz in der Geistesgeschichte Bayerns. Der Zeitschrift liegt nach Dieter Breuer ein .selbstbewußtes Programm einer Enzyklopädie für das „Catholische Teutschland" ' zugrunde. In Zusammenarbeit mit Eusebius Amort (1692-1775) und Agnellus Kandier (1692-1745) versuchte Hieber im kurbayerischen Raum, .ein Lust-reitzendes Keder zu allerhand Künste vnd Wissenschafften vorzulegen / vnd die so genannte Beiles Lettres in vnserem Vatterlande desto baß floriren zu machen wenigist in vnserer MutterSprache.' Im hier wiedergegebenen Auszug (1724) schöpft Hieber aus der puristischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Er kennt Hilles alamodisches Gedicht (1647, S. 125ff.) und den Auszug aus dem »Teutschen Michel«, der 1643 in Moscheroschs »Gesichten« erschienen war. Aufschlußreich ist ferner die doppelseitige Rolle der Frau: einerseits als Depositorium und Vermittlerin der überlieferten Sprache, andererseits als Erz-Sprachverderberin. - Lit.: Pietsch, Nr. 84, S. 105, 617; Birlo, Sprache; Blackall, Parnassus; Breuer, Literatur, S. 85-90; Reiffenstein, Parnassus; Reiffenstein, Gottsched; Kosch, Band 7, Sp. 1151. (1724) Parnassus Boicus, Oder Neu eröffneter Musen-Berg / [...]. Neunte [ -Zehende] Unterredung [...]. München: Joh. Lucas Straub 1724. - *London BL: 11824. aa. 25.

Erster Unformb. Die eingeschalte außllndische Flick-WSrter. GLeichwie es ein seltzsamb- ja lächerlicher Aufzug wäre / wann jemand sich mit einem Turckischen Turbant / Teutschen Kragen / Polnischen Beltz-Rock / Moscowittischen Zobel / Spanischen Mantel / FrantzSsi- < 1 9 5 > sehen HÖßlen / vnd Ungarischen Zißlen wolte heraußschmucken; also vnd nicht minder ist es ein abentheurliche Sprach vnd Schreib-Arth / wann selbe von allerhand außllndischen Spruch-WSrteren / gleich einem alten Bettler-Mantel

620

Texte

wird zusammen gestucket / allermassen ja die Rede vnd die Schrifft / das äusserliche Kleyde ist der jnnerlichen Verstlndnuß / Gedancken vnd Vorstellung vnsres Gemuths /[...]. Wann dann nun ein solcher allamodische Linguist verschydene Sprachen vntereinander hacket / wie Kraut vnd Ruben / bald eine kalt- bald eine warmltndische Sprach / wie der Geiß-fussige wilde Waldmann auß dem Maul blaset / so ist hierauß sattsamb abzunemmen / daß er entweder selbst voller Thorheit / oder voller Eitelkeit / oder wenigistens sein Mutter-Sprach nit besitze / wann er sich in selber zu erklären also vnvermSgend befindet / daß er allerhand Zungen auf einmal muß in den Mund nemmen. Wir wollen aber disen Unformb desto sichtiger vorzustellen einen solchen allamodisch gestellten Send-Brieff hieher setzen. Monsieur mon tres honore frere, Hochgeehrter Patron! SEine hohe Meriten [...] [vgl. Hille (1645), S. 125ff.] < 197> [...] Esclave a iamais. Welcher Fizle Puzli kundte was Hirarissigers von seinem Gabel-fSrmigen Haspel abwinden? < 198 > [Zitat aus .Philander von Sittenwald' (vgl. oben, S. 274): Der Knecht Mathieß [...] die Magd.]

Zwar dise zottische Sprach / weil sie wider das sechste Gebott lauffet / gehet mehr an die Theologos, doch hat der Parnassus darbey zu erinderen / < 2 9 0 > daß auch auß firembden Landen vnser Teutsche Mutter-Sprach mit solchen zottischen Un-Dingen geschindet werde / hauptslchlichen aber / sagte Appollo, ist zubetauren / daß die Teutsche Nahmen-Benennungen so vilfSltig ab-vnd andere vnteutsche in allerhand Materien sogar auch in den Gottsllsterlich- vnd vnzuchtigen / so hluffig aufkommen / über welches er auf seiner Hand-Cythar folgendes Liedlein abschlüge? Ο jhr Teuschen! Man soll euch peitschen! Daß ihr so gar verkehrt Eur Sprach zerst8hrt! Und jhr Galante / Ists euch keine Schande / Daß jhr eur Mluler krumbt Die Sprach verstimbt?

»Die vernünftigen Tadlerinnen« (1725-26)

621

Der schlechtist Schreiber-Jung Schimbt sich der Teutschen Zung / Wirfft in sein schSns Latein Mit Geiß- vnd Bfrcken drein / Schreibt Welsch-Franz8sisch / Halb Japonoesisch, Pfui! pfui! was ist doch das Vor ein vermischtes Gfraß! < 291 > So vertrosse es auch den Apollo gar sehr / indem vnsre alte Teutsche jhre Mutter-Sprach vnter einem funffhundert-jShrigen Umbgang mit denen RSmeren so sorgsamb erhalten haben / vnd nach abgeworffnen RSmischen Joch die eingeschlichene Provincial-Wort sovil möglich widerumb außgemusteret / selbe vnsre Α Ilamode-Hansen mit so vilen Unzeug / ohne eintzige Noth vnd Nutze / vnverantwortlich uberwerffen / non es buena habla la que todos no endenden, sagt der Spanier / daß sich nichts wenigere schicke als mit Sprachen darein werffen / die nicht alle Anwesende verstehen kSnnen / da heisset es wohl: Reimb dich Bund-Schuh! die Frantzosen haben vnsre Sprach / die vnsre Teutsche Könige mit sich in jhr Land gebracht / widerumb heraußgetriben / vnd wir hollen die jhrige in vnser Vatterland vmb vnsre selbst eigne zu verbannen. So war auch Apollo über das andichtige weibliche Geschlecht sehr ubel zusprechen / daß jndeme von Rechtswegen bey jhnen das vnversehrte Depositum der Teutschen Sprach seyn vnd verbleiben solte / vmb solche auf Kind vnd Kinds-Kinder vnversehrter fortzupflantzen / sie nunmehro auß einer straffmtssigen Neugir / Hoffart vnd Eytelkeit selbst die gr8ste Sprach-Verderberinen worden / wie sie dann bald ein halb Lateinisch- bald ein halb Fran- < 2 9 2 > tz8sisch- oder gar Lappländisches Wort wie jhre Allabatriten in der Kuchel vntereinander hacken / daß endlichen in vnsrer Teutschen Sprach jenes Unthier muß heraußkommen von welchen der Poet sagt: Prima Draco postrema Leo media ipsa chymcera.

111. »Die vernünftigen Tadlerinnen« (1725-26) Gegenstand der Sprachkritik im hier wiedergegebenen Abschnitt aus den »Vernünftigen Tadlerinnen« (1725-26) sind die leeren, aus dem Französischen übernommenen Floskeln des Komplimentierwesens, vor allem jene, die in der deutschen Alltags spräche schon geläufig waren. Tonangebend sind die satirischen Verse Philanders von der Linde (Johann Burkhard Mencke), die die kulturelle Vormachtstellung des

622

Texte

Französischen unterstreichen: eine Wertung, die hier mit stark relativierenden Hinweisen auf mögliche englische, polnische, böhmische, wendische und hottentottische Interferenzen in Zweifel gestellt wird. Um verschiedenen .Unartigkeiten' im täglichen Umgang abzuhelfen, wird außerdem (S. 15) eine siebenköpfige .Gesellschaft der teutschen Musen' vorgeschlagen, damit die Reinheit in der Muttersprache geübt und eine .Vernunftmäßige Art des Ausdrucks der Gedancken' eingeführt werden könne. Unter den fiktiven Namen Phyllis, Iris und Calliste wurde die moralische Wochenschrift von drei Redakteuren herausgegeben: Johann Friedrich May, Johann Georg Hamann und vor allem Johann Christoph Gottsched (s. a. unten). - Lit.: Blackall, Entwicklung, S. 68-75; Mitchell, Gottsched, S. 37f.; Habermann, Tadlerinnen.

(1725) Die Vernünftigen Tadlerinnen Erster Jahr-Theil. Leipzig: Johann Friedrich Brauns sei. Erben 1725. - *Göttingen NSUB: 8° Scr. var. arg. II, 1913 Rara. < 10 > Am neulichen Neuen-Jahrs-Tage habe ich mit besonderer Aufmercksamkeit die gewShnlichen Gluckwunsche vieler Leute angehöret. Aber es waren sehr wenige, die mir nicht Anlaß gaben, bey mir selbst zu lachen. Man ist verbunden seinem Nechsten nicht nur alles Gutes zu gönnen, wenn es ihm wiederf&hret, sondern auch anzuwunschen, ehe er es noch erlanget. Daher haben ohne Zweifel die ersten Neu-Jahrs-Wunsche ihren Ursprung genommen. Es hat vielleicht ein Hertzens-Freund den andern mit einer innerlichen Empfindung also angeredet: Ach mein werther Freund, ich bin erfreut, daß du sowol als ich dieses Neue Jahr in Gesundheit und guten Wohlstande angetreten hast. GOtt gebe, daß wir es auch mit Vergnügen endigen m8gen! So hat die Natur einem aufrichtigen Gemuthe die Worte in den Mund gelegt. Wie macht man es aber zu diesen Zeiten? Es muß alles fein kunstlich ja gar Ingstlich ersonnen, in weitltuftige, oder doch fremde Worte verstecket, und mit so viel Zierrathen ausgeputzet seyn. Mit einem Worte, man muß Complimentiren. Es kam am Neuen-Jahrs-Tage ein gewisser Mensch zu einem meiner Anverwandten, der sein GÖnner ist, eben als ich ihm so zu reden nur mit dreyen, aber wohlgemeynten Worten Gluck gewunschet hatte. Eure Excellence werden pardoniren, hieß es: Daß ich als Dero Client mir die Permission ausgebeten zu dem mit aller Prosperiti angetretenen Neuen-Jahre mit gehorsamsten Respecte und tiefen Submission zu gratuliien, und sincerement zu wünschen, daß der HBchste Eure Excellence in allem contentement dieses und viele andere Jahre conserviren wolle, damit ich ehestens occasion habe, meine temoignage zu zeigen. Hätte der gute Mensch mehr frantzSsische Worte gewußt, ich zweifele nicht, er wurde sie eben so artig in seinem Gluckwunsch zu flechten gewußt haben, als diese unvergleichliche temoignage. Er versteht die frantzSsische Sprache nicht besser als ich die hottentot- < 11 > tische; und dieses wire ihm keine

»Die vernünftigen Tadlerinnen« (1725-26)

623

Schande, wenn er nur seine Mutter-Sprache verstünde. Wie soll er sie aber verstehen, wenn er sie nicht lernen will? Er hl.lt es vor eine Artigkeit, oder daß ich mich seiner beliebten Mund-Art bediene, vor eine Politesse, wenn man es nach der galanten mode mit machet. Man muß sich von der Canaille auch en parlant distinguiren; dergleichen tours im Reden sind schon im Teutschen recipiiet, ja fast naturalisiiet und nationalishtt. Solte man doch fast auf die Gedancken kommen, daß solche Leute nicht von teutschen Geblute entsprossen, sondern zum wenigsten einen frantzösischen Vater gehabt hltten. Ma chere Tante, redete mich folgenden Tages meine Befreundtin an, ich gratulirt mir, da ich euch dieß Jahr zum erstenmal die Visite geben kan, und wünsche, daß euer charmantes Wesen euch ehestens diejenige manage effectuircü m8ge, die ihr durch eure merittn die ihr durch eure meriteη hier wußte sie nichts weiter schon lange merititt habt, kam endlich der lame Beschluß hinten nach. Ich dachte bey mir selbst an den schSneo Vers in den Satyrischen Gedichten Philanders von der Linde: Doch bey dem allen llßt sich noch das Wunder spuren, Daß, die es nicht gelernt, dennoch frantz8sisch parlirtn. Da heißt das andre Wort gloire, renommee, massacre, bei esprit, fier, capriciewc. La precieuse hat das Teutsche gantz verschworen: Es klingt zu paisant in ihren zarten Ohren, Und kommt nach ihren gout canailleux heraus: Ein Wort frantzSsisch ziert den gantzen Menschen aus. Weil ich aber nicht gar zu vertraulich mit der erwehnten Freundin umgehe, so enthielte ich mich dießmal sie zu tadeln, indem ich nur in meiner Antwort den Wunsch ablohnete, dessen Erfüllung ihr ohne Zweifel an ihr selbst weit angenehmer seyn wurde, als an mir. < 12 > Ich gestehe es, daß dieser Fehler der Sprachen Vermischung unsern Teutschen nicht allein anklebe. Viele Frantzosen beyderley Geschlechts haben sich in das Lateinische und Italilnische verliebt, so daß sie es sehr gerne in ihre Gespräche und Reden einmischen. Ja das alte Römische Frauenzimmer soll schon das Griechische mit der Lateinischen als ihrer Mutter-Sprache vermenget haben; weswegen sie einer von ihren Satyrischen Poeten durchgezogen hat; wie wir beydes aus einer Anmerckung in Philanders Satyrischen Gedichten wahrgenommen haben. Aber kan denn ein Fehler deswegen eine Tugend werden, weil er bey unterschiedenen Vfilckern begangen wird? Was kan aber ungereimter seyn, als eine solche abgeschmackte Vermischung zweyer oder dreyer Sprachen? Man versuche es im Teutschen mit der Pohlnischen, Böhmischen, oder Wendischen, so wird

624

Texte

man hören, wie wunderlich es klingt. Meynt man mit dem frantzSsischen habe es eine gantz andere Bewandniß, dieses sey eine weit angenehmere und zierlichere Sprache, wodurch man der Hlrtigkeit unserer teutschen Mund-Art zu Hülfe kommen kSnne; so frage ich: Warum bedienen wir uns denn nicht auch Englischer Flick-WÖrter? Giebt auch wohl diese Sprache der frantzösisehen im geringsten Stucke was nach? Oder wenn die frantzSsische so weich und zärtlich wäre, warum wurde man denn in Franckreich Italilnische Zierrathen suchen? Die Armuth der Sprachen kan man auch nicht zum Vorwande gebrauchen. Denn ob man gleich die eine nicht von Wort zu Wort in die andere ubersetzen kan, welches in keiner eintzigen angehen soll; so sind sie doch alle so reich an Worten, Redens-Arten und angenehmen Ausdruckungen, daß man alle seine Gedancken in iedweder gantz bequem zu verstehen geben kan. Ins besondere ist in unserer teutschen Sprache von allen, die sie recht verstehen, ein solcher Uberfluß wahrgenommen worden, daß sie hierinnen der Lateinischen und Griechischen nichts nachgeben darf: Der FrantzSsischen, Welschen und < 1 3 > Englischen aber, welches lauter Sprachen sind, die aus einer seltsamen Vermengung der Mund-Arten vieler V8lcker entstanden sind, sehr weit vorzuziehen ist. Es giebt noch eine andere Gattung von Complimentiren, die zwar nicht so weitlluftig und kunstlich, aber eben so wenig zu loben sind. Man h8rt sie unter Leuten, die sich aus der so genannten galanterie nichts machen. Da heißt es: Prosit das Neue Jahr. Bon jour mein Herr; Ich gratulke zum Feste u. d. m. diese Redens-Arten sind ebenfals in Absehen auf die Sprache ein geflicktes Wesen, das weder Teutsch noch Lateinisch noch FrantzSsisch heissen kan; sondern jener Fledermauß in der Fabel thnlich ist, die sich bald zu den Thieren, bald zu den V8geln zehlte, da sie keines von beyden war. Den Wunsch selbst betreffend, so wolte ich wohl behaupten, daß erwehnte Worte in dem Munde der allermeisten blosse Thone sind, dabey sie nicht das geringste gedencken. Sie sind wie jener Rabe, der den Gruß an den Klyser so fertig aussprechen kunte, aber selbst nicht wußte, was er sagte. Die Zunge ist in unsera Complimenten gleichsam ein Uhrwerck, welches Jahr aus Jahr ein fortllufet, und zu gewissen Zeiten schon seine bestimmte Worte ausspricht, ohne daß die Seele viel daran dencken solte. Ich habe einen Papagey, den habe ich die Worte gelehret: Seyd willkommen! Diese rufet er ohn Unterlaß, sowol wenn iemand k8mmt, als wenn iemand weggehet. So bald sich etwas seinem Gehluse nähert, so heisset es: Seyd willkommen! Und ich konte mich des Lachens nicht enthalten, als neulich die Katze über ihn her war, und er sich unter ihren Klauen in Lebens-Gefahr sähe. Denn ob er sich schon voller Angst derselben zu entziehen suchte, schrie er doch immer: Seyd willkommen! So heißt es mehrentheils bey unsern Glückwünschen. Es mag

Sperander (fl. um 1727)

625

uns Freund, oder Feind anreden: Wir mögen ihm gutes, oder ubels gönnen, so spricht der Mund: Ich gratuliie; Prosit, Bon jour, u. s. w.

112. Sperander (fl. um 1727) Von Speranders »A la Mode-Sprach der Teutschen« sind zwei fast identische Drucke von 1727 und 1728 bekannt. Dieses hervorragende Handlexikon, dessen Titel merkwürdigerweise auf ein fast hundert Jahre altes Bildungselement zurückgeht, spiegelt den neuesten Stand der Sprache wider und umfaßt über 8000 Fremdwörter aus möglichst vielen Bereichen: Theologie, Rechtswissenschaft, Kaufmannswesen, Kriegswesen, Seemannssprache, Buchdruck, Erdkunde, Mathematik, Kunst, Musik, Numismatik, Medizin, Alchemie, Mythologie usw. Die traditionelle Identifizierung des Namens .Sperander' mit einem (1715 gestorbenen?) Friedrich Gladow ist aus chronologischen Gründen mehr als problematisch. In der Vorrede versucht der Kompilator, mehrere Prinzipien miteinander zu verweben: Reichtum und Selbständigkeit der deutschen Sprache; Erfordernisse des ,heutige[n] Hof- und academisch&[n\ Stylus'; Signalfunktion des Fremdwortgebrauchs; Rücksicht auf inhaltliche, situative und stilistische Faktoren. Der Verfasser erhofft sich einen guten Absatzmarkt bei Zeitungslesern, Schreibern, Kaufleuten und Frauen. - Lit.: Wendland, Theoretiker, S. 89; Faber du Faur, Band 2, S. 146; Jones, Dictionaries, S. 109-110.

(1727) Sperander [d. i. Friedrich Gladow?]: A la Mode-Sprach der Teutschen / Oder Compendieuses Hand -Lexicon, In welchem die meisten aus fremden Sprachen entlehnte Wörter und gewöhnliche Redens-Arten / So in denen Zeitungen / Briefen und tlglichen Conversations vorkommen / Klar und deutlich erkläret werden. Nach Alphabetischer Ordnung mit Fleiß zusammen getragen von Sperander. Nürnberg: Buggel und Seitz 1727. - *Frankfurt am Main SUB: Bibl. Hirzel 315. - Titelauflage: 1728. < Aus der Vorrede, )(2 V > Es ist demnach nicht zu llugnen, wird auch verhoffentlich niemand unter uns Teutschen daran einigen Zweifel tragen, daß die teutsche Sprache schon so reich, daß von Fremden und denen Unguis exoticis nichts zu entlehnen sey, auch so wol eine geschickte Rede, als auch ein zierlicher Brief ohne Einmischung ausländischer WÖrter/o/vmret und stylisiret werden könne. Dieweil es aber heut < )(3 r > zu Tage in Teutschland so weit gekommen, daß

626

Texte

mit der Sprache auch andere, und insonderheit nach der Lateinischen die FrantzÖsische und Italilnische, wiewol jene mehr als diese pflegen vermischt zu werden, gestalt dann dieses vornemlich der heutige Hof- und academische Stylus ist, so von Tag zu Tage je mehr und mehr zxifloriren beginnet, uberdiß derjenige, der solches auf eine geschickte Manier zu thun weiß, ein sonderliches Lob der Klugheit gemeiniglich davon trlget; so kan derselbe gar wol gedultet werden, und ist es allerdings an dem, daß es eine Rede geschickt mache, auch einen guten Verstand anzeige, ohne, daß etwan der Teutschen Sprache an ihrem Werth hierdurch etwas abgehen solte. Wann nur dieses eintzige darbey beobachtet wird, daß man der Sa- < )(3V > chen, weder im Reden noch im Schreiben, nicht zu viel thue, sondern sparsam damit umgehe, und nur dann und wann einen oder den andern gebräuchlichen Terminum mit unterlaufen lasse, damit nicht ein verwerflicher Stylus daraus erscheine, und man eigentlich nicht urtheilen könne, ob es in Teutscher, Lateinischer oder FrantzSsischer Sprache vorgebracht werde; worbey dann auch eine Selection zu halten, und die Umstünde, absonderlich derer Personen nebst denen Materien, wol zu consideriren seynd, immassen anders gegen einen HÖhern, anders gegen einen gleiches Standes, und anders gegen einen Niedrigem, wie auch anders gegen Manns-Personen, und anders gegen Frauenzimmer man sich im Reden und Schreiben verhalten muß. Dienet demnach dieses < )(4 r > Hand -Lexicon hierzu vornemlich, und zwar nicht nur, daß man selbst auf solche Art reden solle, sondern daß man auch nebst diesem andere, wann sie also reden oder schreiben, verstehen könne: es liegen wol dergleichen Bucher schon mehr am Tage, allein weil theils derselbigen zu gros und theuer, theils aber allzuklein gerathen, also, daß man sich zur Nothdurft nicht genugsam daraus erholen kan, auch in den meisten gar nicht gewiesen worden, wie ein und der andere Terminus förmlich in einer Rede zu gebrauchen, damit nicht in der Application Verstössen werde; so hat man dieses verfertiget, und nicht allein mit mehreren Terminis, so bey andern gar nicht zu finden, augmentiret, sondern auch bey theils Worten, wo es sich nur kurtzlich thun lassen, ein und das andere Ex- empel gegeben, so entweder im Reden bey Vorbringung der mundlichen Compliments η, oder sonst gebraucht werden kan, welches dann ein grÖseres Licht giebet denen, welchen einige Wörter unbekannt, damit sie selbige um so viel eher ohne Verstossung an Mann bringen können. Anbey kan dieses Hand-Lexzco/i vornemlich bey Lesung der Gazetten und wöchentlichen Zeitungen gebraucht werden, weilen die fremde Wörter, so darinnen vorfallen, allhier meistentheils erkläret zu finden seyn werden; Hiernechst können sich dessen ferner diejenigen, so der Schreiberey und Kaufmannschaft zugethan, nicht ohne Nutzen bedienen; Insonderheit weil auch das heutige Frauenzimmer sehr begierig ist, in ihren Reden und Schrei-

Johann Christoph Gottsched (1700-1766)

627

ben mit fremder Sprache sich h8ren zu lassen, so ha- < ) ( 5 r > ben sie allhier gleichfalls eine Anweisung sich hierinnen zu exerciKn. [...]

113. Belemnon (fl. um 1728) Belemnons »Curiöses Bauern-Lexicon« (1728) steht in einer langen Tradition. Schon 1571 erschien als Beilage zu Simon Roths Fremdwörterbuch eine kleine Liste stark assimilierter Fremdwörter mit dem Titel: .Volgen etlich Bawren Latein / das ist / wie der gemain Mann die Lateinischen wort corrumpirt' (S. RT-S"). Der in der späthumanistischen Tradition verankerte Roth unterscheidet hier zwischen dem Gelehrten und dem gemeinen Mann (vgl. auch Schill 1644, S. 114-115). Anders das wohl in Frankfurt am Main erschienene Werk von 1728. Der unbekannte Verfasser schreibt .denen Unwissenden zu wohlmeynenden Unterricht', aber gleichzeitig zur Unterhaltung und stillschweigend auch zur sprachlichen Abgrenzung einer stark französierenden Bildungsschicht. Der Autor übernimmt also die paradoxe Rolle eines für die Reinheit des Fremdwortes kämpfenden Puristen, der die nunmehr im Bauernstand nistende äsopische Krähe mit zahlreichen, ζ. T. erfundenen Beispielen verspotten will. (1728) Belemnon: Curiöses Bauern-Lexicon, Worinnen D i e meisten in unserer Teutschen Sprache vorkomende fremde Wörter erkläret, so dann / wie Ketzerlich solche v o n vielen ausgesprochen / angedeutet und endlich bey jedem Wort eine lächerliche Bäuerisch- oder Judische Redens-Art beygefuget wird. Denen Unwissenden zu wohlmeynenden Unterricht / andern aber zur ErgStzlichkeit zusammen getragen [...]. Freystatt [Frankfurt?] 1728. *London BL: 12963. aaa. 17. < Aus der Vorrede, )(3 V f. > Dann man betrachte den heutigen BurgerHandwercks- und Bauern-Stand / so fillet uns die mit allerhand fremden Federn ausgeschmückte Krlhe des jEsopi vor die A u g e n [ . . . ] D i e w e i l e n aber diese eingewurzelte Gewohnheit ihnen schwehr / ja fast unmöglich abzugewöhnen / hingegen die fremde Worte / w e g e n ihrer entsetzlichen Folterung zu bedauren sind; so habe in diesem Wercklein die corrupts pronunciation [ . . . ] gezeiget [ . . . ] .

114. Johann Christoph Gottsched (1700-1766) Johann Christoph Gottscheds »Versuch einer Critischen Dichtkunst« (1730) sollte ,ein allgemein gültiges zeitloses Regelbuch für eine von der Vernunft beherrschte Dichtung abgeben' (Newald, Literatur, S. 493). In sprachpuristischer Sicht ist das retrospektive Werk eher Abschluß als Neubeginn: Gottsched blickt sehr eklektisch aber offenbar mit

628

Texte

Genuß auf mehr als hundert Jahre deutscher Fremdwortsatire zurück: Opitz' »Buch von der deutschen Poeterey«, Gryphius' »Horribilicribrifax«, Rachels Satiren, Laurembergs Scherzgedichte. In einem Zusatz zur Ausgabe von 1742 vermißt Gottsched die zu erwartende Reinheit des Ausdrucks auch bei den neueren Schriftstellern Christian Weise, Amaranthes (Gottlieb Siegmund Corvinus, 1677-1746) und Philander von der Linde (Johann Burkhard Mencke). - Lit.: Waniek, Gottsched, S. 127ff., 133f.; Faber du Faur, Band 1, S. 448-452, Band 2, 161-162; Blackall, Entwicklung, S. 76ff., 86-90; Rieck, Gottsched, S. 97ff.; Kirkness, Sprachreinigung, S. 56-58; Mitchell, Gottsched; von Polenz, Sprachgeschichte, Band 2, S. 157ff.

(1730) Johann Christoph Gottsched: Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen [...]. Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf 1730. *Göttingen NSUB: 8° Poet. Germ. I, 134 Rara. - Weitere Drucke: 1737, 1742, 1751. - Ausgaben: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke hrsg. von Joachim Birke und Brigitte Birke. Berlin, New York 1973-78. Band 6, Teil 1 [-4]: Versuch einer Critischen Dichtkunst [auf Grund der 3. Auflage von 1742], - Nachdruck der 4. Auflage von 1751: Darmstadt 1982. < 191 > Von fremden Wörtern. UNter die üblichen Wörter möchte mancher auch wohl die Auslindischen, sonderlich Lateinischen und Französischen rechnen wollen: weil nehmlich nichts gewöhnlicher ist, als dieselben mit in unsre Sprache zu mischen, wenn wir reden. Dieses Übel ist auch so neu nicht, als man wohl dencken sollte; sondern schon vor hundert und mehr Jahren hat sich Opitz in seiner deutschen Poeterey darüber beschweret. So steht es auch zum hefftigsten unsauber, schreibt er, wenn allerley lateinische, französische, spanische und welsche Wörter in den Text unserer Rede geflickt werden; als wenn ich wollte sagen: < 192 > Nehmt an die courtoisie und die devotion, Die euch ein Chevalier ma donna thut erzeigen, Ein handvoll von Favor petirt er nur zu Lohn. Und bleibet euer Knecht und Serviteur gantz eigen. Wie seltsam nun dieses klinget, fthrt er fort, so ist nichts desto weniger die Thorheit innerhalb kurtzen Jahren so eingerissen, daß ein jeder, der nur drey oder vier ausländische Wörter, die er zum offtern nicht verstehet, erwischt hat, bey aller Gelegenheit sich bemuhet, dieselben herauszuwerfen. Er erweiset seinen Satz durch das Exempel der Lateiner, welche fast kein einzig griechisch Wort in ihre Verße gemischt: ausgenommen wo Juvenalis theils einmahl über das römische Frauenzimmer gespottet, die aus Galanterie ihren Buhlern auf griechisch liebkoseten; theils einmahl ein gewisses Laster, welches er aus Schamhafftigkeit nicht lateinisch nennen wollen, griechisch ausgedrucket.

Johann Christoph Gottsched (1700-1766)

629

Seiner Regel sind alle gute Poeten unsers Vaterlandes gefolget, [Druck von 1730: ja viele haben auch nach ihm ihren Eifer wieder die Sprachenmengerey durch die schlrffsten Stellen erwiesen.] [stattdessen im Druck von 1742: bis einige neuere, als Weise, Philander, und Amaranthes von der angeführten Reinigkeit abgewichen. Daß aber auch vor diesen noch andere in gleichen Fehler verfallen sind, erhellet daraus, daß verschiedene patriotische Geister ihren Eifer wider die Sprachenmengerey durch die schlrfsten Stellen erwiesen haben.] Andreas Gryphius hat in seinem Horribilicribrifax so wohl diesen Großsprecher, als seinen Gegner Daradiridatumtarides, das Welsche, Spanische, FranzSsische; den Schulfuchs Sempronius hergegen, das Griechische und Lateinische, auf eine lächerliche Art ins Deutsche mischen lassen, um andern einen Abscheu davor zu erwecken. Rachelius hat sich gleichfalls bemuht eine so üble Gewohnheit abzuschaffen, und in seiner offterwehnten Satire, der Poet, folgender Gestalt geschrieben: Es war ein neu Gesprich allmlhlich aufgekommen, Und hatte mit der Zeit gantz überhand genommen, Daß eine Zunge nur, ein Deutscher Mann allein, Aus nuchterm Munde sprach, Frantz8sisch, Welsch, Latein. Und daß der späten Welt die Art nicht mag gebrechen, So h8rt doch, wie ich selbst hab einen h8ren sprechen. Ein braver Capitain, ein alter Freyersmann, Hub seinen Mingelmuß mit diesen Worten an. Ca Maitrel machet mir en f αςοη der Frantzosen, Fur gut contentement ein paar geraumer Hosen. < 193 > Ich selber bin mir gram, mir knorrt der gantze Leib, Daß ich jusqu'a present muß leben ohne Weib. Was hab ich nicht gethan? was hab ich nicht erlitten Ο Cloris, dein amour und SchSnheit zu erbitten? Weil dein Eclat so weit die andern ubergeht, Als wenn ein Diamant bey einem Kiesel steht. Soleil de notre tems! Ο Auszug aller Tugend! Ο himmlischer Tresor! rc. rc. Dies war die guldne Kunst zu reden und zu schreiben, Nun denck ihm einer nach, wenn dieses sollte bleiben, So wie der Anfang war, bey jederman gemein; Welch eine Sprache sollt in Deutschland endlich seyn? So hat die Barbarey sonst das Latein zerstucket, Und Gothisch, Wendisch, Deutsch mit Macht hinein geflicket. Dadurch kam allererst der Mischmasch auf die Welt, Den Franckreich, Welschland selbst und Spanien behält. Der Gentiemann hat auch sein Theil davon bekommen,

630

Texte

Ein WÖrtlein hier und da, von allem was genommen; Und eben dieses wir den Deutschen auch geschehn, Wenn nicht mit allem Ernst da wire zugesehn, Der Lapperey gewehrt, das gute Deutsch erzwungen, Das nichts erbetteln darf von fremder VÖlcker Zungen, rc. rc. Er fihrt noch weiter fort, und stellet sogar einen Geistlichen vor, der das Evangelium vom Hauptmanne zu Capernaum in einer solchen neumodischen Sprache auf der Cantzel vorgetragen, welches wohl werth ist gelesen zu werden. Dieser Rachelius selbst ist in diesem Stucke so gewissenhafft, daß er in der Vorrede zu seinen zehn Satiren (in 12. vom Jahr 1700) ausdrucklich erinnert: daß er zwey oder drey lateinische, vielleicht auch soviel französische Wörter mit eingeschoben, nicht unwissend, daß solches im Deutschen kein geringer Soloecismus ist. Er habe es aber mit Fleiß gethan, derer zu spotten, die sich auf solche Weise hervorthun wollten, wie es auch die Lateiner mit denen gemacht, die halb lateinisch, halb griechisch haben reden wollen. Was könnte ich nicht noch aus Laurenbergs plattdeutschen Schertzgedichten vor Zeugnisse anfuhren, wenn es nÖthig wire, eine so ausgemachte Sache noch weitliuftiger zu erweisen. Ein deutscher Poet bleibt also bey seiner reinen Muttersprache, und behinget seine Gedichte mit keinen gestohlnen < 1 9 4 > Lumpen der Auslinder. Aber wie hilt es mit den eigenen Namen der Personen, Stidte, Flusse, Linder und Berge? Diese kan man unmöglich vermeiden. Denn wer kan allen solchen Dingen deutsche Benennungen geben, die doch verstindlich sind? [...] [Aus dem Abschnitt: Von neuen Wörtern:] < 1 9 7 > Was könnte ich nicht aus Zesens Schrifften vor treffliche Proben anfuhren? Ich dÖrfte nur seinen hochdeutschen helikonischen Rosenthal, das ist, der höchstpreiswurdigen deutschgesinneten Genossenschaft^ Erster oder neunstimmiger Rosen-Zunft Ertzschrein, durchblittern, und alle die seltsamen Misgeburten von Wörtern und Redensarten, die er ausgehecket, anmercken. Allein das obige kan genug seyn, die Art dieser Sprachkunstler und Worthelden kennen zu lernen. Nichts mehr ist zu bewundern, als daß selbst Opitz, bey so vie- < 198 > 1er Einsicht in die Natur unsrer Sprache, sich durch das Exempel der Hollinder zu einer gar zu großen Kühnheit verleiten lassen. Er ubersetzt ζ. E. aus Heinsii Poesien folgende Zeilen von Wort zu Wort, die dem Weingott zu Lobe gereichen: Nachtliufer, Hufftesohn, Hochschreyer, Lufftenspringer, Gutgeber, Liebesfreund, Hauptbrecher, LÖwenzwinger,

Johann Christoph Gottsched (1700-1766)

631

Hertzfanger, Hertzendieb, Mundbinder, Sinnentoll, Geistruhrer, Wackelfuß, Stadtkreischer, Allzeitvoll. Eben dergleichen neue Nahmen und Wörter findet man in seinem Lob des Kriegsgottes Mars, und an andern Orten. Er hat ζ. E. die Nacht eine Kummerwenderin, u. d. m. genennet, welches endlich so ubel nicht klinget als die vorigen, und also schon zu dulden wire. Seine Nachfolger, ζ. E. Lohenstein, u. a. m. haben sich auch zuweilen großer Freyheiten bedienet, die ich keinem nachzuahmen rathen wollte. Sonderlich hat man sich bemuhet, alle Wörter, die nur einiger maßen dem latein ähnlich waren, oder wircklich daraus herstammeten, auf eine wunderliche Art zu ubersetzen, gerade als wenn die Lateiner vormahls alle griechische Nahmen oder dergleichen andre entlehnte und hergeleitete Wörter so hefftig verabscheuet hltten. Rachelius hat sich abermahl nicht enthalten können, diese Hirsenpfriemer, wie er sie nennet, Itcherlich zu machen. In seiner offt angezogenen Satire heißt es: Auch sieh dich eben fur, daß deine Arbeit nicht, Sey allzu sehr genau und sorglich eingericht. Nach Hirsenpfriemers Art, wenn er also darf setzen: Der Ertzgott Jupiter, der hatte, sich zu letzen, Ein Gastmahl angestellt. Die Weidin gab das Wild. Der Glutfang den Toback. Der Saal ward angefüllt. Die Obstin trug zu Tisch in einer vollen Schussel, Der Freye saß und spielt auf einem Hertzens-Schlussel, Der kleine Liebreich sa[?]e ein Dichtling auf den Schmaus, Der trunckne Heldreich schlug die Tageleuchter aus, Die Feurin kam darzu aus ihrem Jungferzwinger Mit Schnäbeln angethan. Apollo ließ die Finger Frisch durch die Sayten gehn. Des Heldreichs Waldhauptmann Fieng lustig einen Tantz mit den Heldinnen an. < 199 > Je! daß ich doch so schreib! Dies Elend ist entsprungen, Vom guten Vorsatz her, weil man mit fremden Zungen, Die edle Muttersprach zu schinden aufgehört, Und unsre Deutschen hat das reine Deutsch gelehrt. Aus dem allen erhellet deutlich genug, daß man sich vor dergleichen neuen Wörtern soviel möglich, zu hüten habe. Unsre Sprache ist an sich selbst reich genug. Wir könnten zur Noth andern VÖlckern eine Menge der besten Ausdruckungen abtreten, und wurden doch keinen Mangel leiden dörfen. Man kan auch alle seine Gedancken gar leicht mit üblichen und gewöhnlichen

632

Texte

Redensarten zu verstehen geben, wenn man nur will, und fleißig die besten deutschen Scribenten gelesen hat. [...]

115. Johann Jakob Breitinger (1701-1776) Johann Jakob Breitinger verbrachte sein ganzes Leben in Zürich, wo er als Professor für hebräische Sprache, Logik, Rhetorik und griechische Sprache weitreichenden Einfluß ausübte. Seine »Critische Dichtkunst« (1740) war eine der vier theoretischen Abhandlungen, mit denen es den Schweizern gelang, Gottscheds Hegemonie ins Wanken zu bringen. Das wahrscheinlich unter Mithilfe von Johann Jakob Bodmer verfaßte Kapitel »Von der Schreibart insgemein« stellt eine breite Definition der Reinheit als ,Vermeidung fremder, altverlegner, oder ungebräuchlicher und neugeprägter Wörter' sowie als Vermeidung unrichtiger Zusammensetzungen vor. Den richtigen Gebrauch lerne man von Sprachwissenschaftlern, aber auch aus eigener Erfahrung. Breitinger setzt kein Vertrauen in den willkürlichen Eigensinn der Mehrheit: Er unterscheidet zwischen dem guten und dem schlimmen Gebrauch. Herren und Meister der Sprache seien in QuintUians Sinn die .auserlesenen Stimmen', und es komme demnach allein den Gelehrten zu, die Sprache zu verbessern und sie festzulegen. In der vorliegenden Textpassage zitiert er aus den Bemerkungen Johann Lorenz Schmidts (1702-1749) zu seiner freien Bibelübersetzung (Wertheim 1735). - Lit.: Hettner, Geschichte, Band 1, S. 156-161; Blackall, Entwicklung, S. 210ff.; Kosch, Band 1, Sp. 1017-1021; Bender, Nachwort zur Faksimile-Ausgabe; Bender, Bodmer und Breitinger, S. 90-96. (1740) Johann Jacob Breitingers Fortsetzung Der Critischen Dichtkunst Worinnen die Poetische Mahlerey In Absicht auf den Ausdruck und die Farben abgehandelt wird, mit einer Vorrede von Johann Jacob Bodemer. Zürich: Conrad Orell und Comp.; Leipzig: Joh. Fried. Gleditsch 1740. *Nachdruck: Johann Jacob Breitinger: Critische Dichtkunst. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1740. Mit einem Nachwort von Wolfgang Bender. Stuttgart 1966. (Deutsche Neudrucke, Reihe: Texte des 18. Jahrhunderts.) (Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Verlags J. B. Metzler.) < 2 1 5 > Ich erinnere mich hier, daß diese Materie von dem geschickten Verfasser der angefochtenen freyen Uebersetzung der gSttl. Schriften in der besondern Abhandlung wegen seiner Schreibart so grundlich ausgefuhret worden, daß ich mich nicht entbrechen kan, seine Gedancken, denen ich hierinnen folge, anzuführen. Er sagt §. 2. Bl. 503. "Wenn in der Natur neue Dinge entdecket, oder in der Kunst neue Sachen erfunden werden, so bekommen sie ihre Nahmen mehrentheils von denen, welche sie erfinden und zum ersten bekannt machen. Wenn nun die Sachen bey einer andern Nation mit ihrem Nahmen zugleich eingefuhret werden, so wurden wir dem andern unverständlich seyn, wenn wir die Sachen mit einem andern Nahmen

Johann Jakob Breitinger (1701-1776)

633

benennen wollten; und in diesem Fall muß die Deutlichkeit der Reinigkeit vorgehen, und wir müssen die fremden Nahmen in so weit in unsere Sprache aufnehmen. Man könnte zwar auch in diesen Ftllen gar wohl die Reinigkeit beybehal- < 2 1 6 > ten, wenn geschickte und erfahrne Leute Befehl hltten, fur die neuen Sachen jederzeit neue Nahmen zu erfinden, welche der Natur ihrer Sprache gemlß wären; denn dieses wire eben so gut möglich, als es dem Erfinder gewesen ist, der neuen Sache einen Nahmen in seiner Sprache beyzulegen. Alleine da wegen der Sprachen noch zur Zeit keine besondere Verordnungen vorhanden sind, so ist auch hierinnen nichts mit Fortgang zu unternehmen, sondern man muß in diesem Stucke der Gewohnheit den Lauf lassen. Die Griechen sind die vornehmsten Erfinder und Verbesserer der Wissenschaften gewesen; und dahero haben auch die meisten Theile und Stucke in denselben griechische Nahmen bekommen. Die Franzosen haben die Kriegskunst eher in die Ordnung gebracht, als die Deutschen; und daher kömmt es, daß die Kriegsbefehlhaber, das Kriegsgerlthe und die Kriegsverrichtungen bey uns mehrentheils französische Benennungen fuhren. Eben dieselben haben eher, als wir, Werckstltte zur Verbesserung der Künste angeleget, und auf die Veränderungen in den Kleidern gedacht, und dieses ist die Ursache, daß wir sonderlich so viele Zeuge und Arten der Kleider nicht änderst, als französisch, zu nennen wissen, < 2 1 7 > und daher die Nahmen Serge, Etamine, Callemanque, Manteau, Commode, Roquelaure u. s. w. nicht wohl entbehren können. Dieses Gesetz der Deutlichkeit gehet so weit, daß wir den einmahl eingeführten Nahmen behalten müssen, wenn er auch gantz und gar falsch oder doch die Aussprache desselben unrecht ist. So müssen wir z. Ex. das bekannte Kraut Taback mit diesem Nahmen nennen; obgleich dasselbe in seinem eigentlichen Vaterlande den Nahmen Kohiba, und in Brasilien die Benennung Petun führet, und bloß das Gefässe, woraus es gerauchet wird, Taback heisset. Die Blätter des Thee-Strauches nennet man in Tschina Tsia, und der Caffee heisset bey den Turcken K&hwä. Unerachtet wir nun dieses wissen, so wurden wir doch gar sehr wider die Deutlichkeit handeln, wenn wir die richtigere Benennung und die eigentliche Aussprache gegen die allgemeine Gewohnheit gebrauchen wollten. Es ist aber ausser der Undeutlichkeit noch eine andere Ursache vorhanden, welche dergleichen Neuerungen allenthalben einzuführen widerrlth. Nehmlich, ein jedes Wort lässet durch seine Figur und Schall in der Einbildungskraft ein cÖrperliches Bild zuruck. Wenn man nun das Wort änderst ausdrucket; so wird dadurch das gedachte Bild geändert, und wir werden anfangs darüber irre, weil uns solches dadurch einigermassen unkänntlich gemachet wird. Dieses ist die Ursache, warum man alle solche Aenderungen auf gewisse Art hasset, und die Einfuhrer derselben Öfters darüber zu spotten pfleget." Nach diesem lehret er gar grundlich mit was vor Behutsamkeit dergleichen neue Wörter aus fremden Sprachen einzuführen seyn; wobey er diese zwo

634

Texte

Regeln in Acht zu nehmen anbefiehlt; 1. Daß man dabey die Aehnlichkeit mit unsrer Sprache beobachte; 2. Daß man dabey, so viel möglich, die Aussprache der vorigen Mundart nachahme; Welche Regeln er in dem 3. und 4ten §.§. mit Exempeln geschickt erläutert; und in dem 5. und 6ten §.§. zeiget er dann ferner, daß gewisse Wörter dergestalt eingefuhret sind, und eine solche Bedeutung in einem fremden Lande erlanget haben, daß man sie gar nicht mehr mit andern verwechseln kan; er führet z. Ex. das Wort Proviant an. "Dieses Wort, sagt er Bl. 507. bedeutet nunmehro im Deutschen so wohl die Lebens-Mittel fur die Menschen, als das Futter fur das Vieh; wie denn die Proviant-Commissarien im Kriege beydes zu besorgen haben. Das Wort Lebensrnittel drucket nur alleine den Vorrath zum Unterhalt der Menschen aus. Denn < 2 1 9 > wenn jemand zu dem andern sagte, er wire noch überflüssig mit Lebensmitteln versehen; und zeigte hierauf demselben einen Boden voll Heu, so wurde sich der andere wundern, und sagen, er hätte dieses nimmermehr aus seiner Rede nehmen können. Wir können also dieses Worts, wenn von beyderley Vorrath fur Menschen und Vieh die Rede ist, nicht entbehren. Das Wort Nation hat sich im Deutschen eben so nothwendig gemacht. Man redet von dem Römischen Reiche deutscher Nation; man sagt, daß die französische Nation sinnreich und listig sey u. s. w. ohne daß man ein anders Wort an dessen statt brauchen kan. Das Wort Volck ist dagegen unterdrucket, und nur fur den gemeinen PÖbel übrig gelassen worden, von dem es noch gebrauchet wird; gleichwie die mehrere Zahl, die VSlcker, heutiges Tages bey uns blos die Kriegs-Truppen bedeutet." Und zu dieser Classe gehören ferner alle diejenigen Wörter, die zwar ursprunglich aus einer fremden Sprache herstammen, aber durch eine lange Verjährung und Gebrauch so verständlich und allgemein geworden, daß man von ihnen sagen kan, sie haben das deutsche Burgerrecht von alten und undencklichen Zeiten hergebracht, dessen sie auch ohne Schwächung < 220 > der Deutlichkeit der Rede nicht wohl entsezt werden können, als da sind die Nase, das Ohr, der Sack, die Thür, die Kirche, die Natur, das Exempel rc. Wiewohl man nun in solchem Falle guten Grund hat, die Deutlichkeit der Reinigkeit der Schreibart vorzuziehen, so folget darum nicht, daß man in allen Fällen die Reinigkeit der Deutlichkeit aufopfern müsse: Denn wie wollte man sonst die Sprachen-Mengerey verhüten oder verwerffen können? Man mußte auf diesen Grund alles, was der schlimme Gebrauch und eine einreissende unbegründete Mode einführet, allgemein und verständlich machet, ohne Antung gutheissen, und mit einer blinden und gehorsamen Trägheit zusehen, wie eine Sprache nach und nach gäntzlich verbastartet, an ihrer Reinigkeit geschändet, und zu einem unreinen Gemenge und Sammler alles Auswurfs fremder Sprachen werden wurde. Wenn demnach noch einige Sorge fur die Erhaltung der Reinigkeit einer Sprache Platz haben soll, so muß man von denen oben angemerckten fremden

Johann Jakob Breitinger (1701-1776)

635

aber glntzlich naturalisierten Wörtern diejenigen wohl unterscheiden, die sich durch eine schlimme Gewohnheit eingeschlichen haben, und ihr Bürgerrecht nicht genugsam behaupten können. So muß man auch zwischen der ge meinen Sprache, zwischen der Gewerbs- und Handwercks-Sprache, und zwischen der Sprache der Gelehrten einen genauen Unterschied machen. Ich verstehe durch die Gewerbs-und Handwercks-Sprache, diejenige Sprache und Schreibart, deren sich gewisse Gesellschaften oder Stlnde in solchen Geschiften, die das gemeine und bürgerliche Leben angehen, zu bedienen pflegen; als z. Ex. die Staats-und Kriegs-Canzleyen, die Gerichte, die Aerzte und Wund-Aerzte, die Gottesgelehrten in Unterweisung des gemeinen Volcks rc. In dieser Sprache muß man die Aehnlichkeit sammt dem allgemeinen Gebrauche beobachten, wenn man sich nicht bey andern verdrießlich und verhaßt machen will, und sich inzwischen mit der Hoffnung trösten, daß künftig dießfalls durch hohe Verordnung und das Ansehen grosser Herren eine allgemeine Verbesserung werde vor die Hand genommen werden. Durch die Sprache der Gelehrten aber verstehe ich die Schreibart derjenigen, die sich neben der Aufnahm der Wissenschaften zugleich um die Verbesserung der Sprache bekümmern; wenn diese sich vorsetzen, die Wissenschaften oder Geschichten ihren lernensbegierigen Mitbürgern in ihrer Mutter-Sprache zu erklären, halten sie es zugleich vor ihre Pflicht, die Reinigkeit dieser Sprache, so viel möglich, herzustellen, < 2 2 2 > und die fremden Wörter und unrichtigen Verminderungen derselben mit andern, welche ihrer Natur gemisser sind, zu verwechseln. So hat der grosse Lehrer Deutschlandes Hr. Christian Wolff, als er die Theile der Weltweißheit in ihrer naturlichen Verknüpfung der deutschen Nation in ihrer Sprache vor Augen legen wollte, aus einer löblichen Sorge fur die Verbesserung der Sprache, es glucklich gewaget, alle die lateinischen Kunstwörter, die bisdaher abergllubig fur geweyhet angesehen worden, mit guten deutschen Wörtern zu verwechseln; dieses Exempel hat hernach andere angereizet, in der Sprach- und Rede-Kunst ein gleiches zu versuchen. Und da zuvor die Geschichtschreiber dem verderbten Geschmack allzuviel nachgegeben, so können wir nun zween grosse Minner aufweisen, die durch die Reinigkeit der deutschen Schreibart sich in einen solchen Ruff und Ansehen gesetzet haben, daß sie allen kunfftigen Verfassern in dieser Art zum Muster dienen werden: Ja durch den allgemeinen Beyfall, welchen diese vortrefflichen Minner wegen dieser vorgenommenen Verlnderung erhalten, ist die Liebe fur die Reinigkeit der Sprache so gar rege geworden, daß auch die Zeitungs-Schreiber Muth bekommen haben, manche dergleichen Veränderungen einzuführen, und z. Ex. Hfilfsvölcker, ErgSn- zungsvSlcker, Reichsverweser u. d. g. zu schreiben. Und es ist so ferne, daß diese Veränderungen, ob die deutsche Sprache gleich dadurch mit einer Menge neuer Wörter bereichert,

636

Texte

und eben so vieler fremder entladen worden, der Deutlichkeit einigen Abbruch gethan habe, daß dieselbe vielmehr dadurch nicht wenig befSdert worden. [...] [...] Diese Wissenschaft [von dem Gebrauch der Wörter] erlanget man einerseits von den Sprach-Lehrern, welche von der Natur und Uebereinkunft der Sprachen insgemein, von der Reinigkeit einer jeglichen Sprache, insbesondere in Vermeidung fremder, altverlegner, oder ungebrluchlicher und neugeprlgter Wörter, oder in Vermeidung einer unrichtigen Zusammensetzimg derselben, die von dem Gebrauche abweichet, auch von der Einrichtung, Verbindung und Verschiedenheit der Perioden und Rede-Sitze nutzliche Lehren geben; anderseits aber gelanget man zu dieser Wissenschaft durch eigene Erfahrung und Uebung, aus dem Umgange mit den besten und bewährtesten Rednern und Schrift-Verfassern, so wohl todten als lebenden. [...]. [...] Eines [ist in Betracht zu ziehen], daß nicht alle Dinge, die gemeiniglich zu einer Sprache gerechnet werden, dem Eigensinne des grösten Haufens zur freyen Willkuhr unterworffen sind; wie ich denn allererst gute und offenbare Metaphern mit Grunde davon ausgenommen habe. Das zweyte ist, daß es einen guten und auch einen schlimmen Gebrauch giebt: dieser wird von dem grösten Haufen formiert, welcher fast niemahls in allen Dingen der klügste und beste ist; jener hingegen, welchen man den Herren und Meister der Sprachen nennen möchte, entstehet von den auserlesenen Stimmen; d. i. was Quintilian in dem zwölften Cap. des ersten B. angemercket hat: Consuetudinem sermonis vocabo consensum eruditorum, sicuti vivendi, consensum bonorum. Es kömmt demnach alleine den Gelehrten zu, die nach gewissen Grundsitzen zu handeln gewohnt sind, die Sprachen ohne Abbruch ihrer Reinigkeit zu verbessern, und ihren Gebrauch festzusetzen. Man hat daher jederzeit vor ein bequemes Mittel eine Sprache anzubauen angesehen, daß man von Uebersetzungen der besten Schriften fremder Nationen den Anfang mache, weil dadurch neben schönen Gedancken, viele eigene Wörter, die sonst in Abgang kommen wurden, erhalten, auch etwann neue eingefuhret werden; vornemlich aber, weil auf < 351 > diese Weise eine Menge verbluhmter Ausdruckungen in dieselbe hinübergetragen und in Gang gebracht werden. Dach und Opitz haben in der deutschen Sprache gethan, was Cato und Ennius in der lateinischen. Ich schliesse also dahin, daß man neue Metaphern aus fremden Sprachen, wenn sie mit dem eingeführten Gebrauch der Wörter nicht streiten, noch wider die Analogie, noch gegen die Natur und Regeln einer guten Metapher Verstössen, sondern neben der Wahrscheinlichkeit noch eine Notwendigkeit zum Grund haben, darum nicht verwerffen könne, weil sie bisher gantz ungewohnt gewesen; zumahl da geschickte Verfasser oder Uebersetzer, wenn sie dergleichen neue Metaphern

Elias Caspar Reichard (1714-1791)

637

von gutem Schrot und Korn in ihren Schriften durch Öftern Gebrauch einweyhen, dadurch bald erhalten können, daß dieser Vorwurff, so blöde er an sich selbst ist, auch alles Ansehen verliehrt und glntzlich verschwindet.

116. Johann Herdegen (1692-1750) Johann Herdegen studierte in Nürnberg, Altdorf und Jena und wirkte ab 1719 als Pfarrer in Nürnberg. 1720 trat er unter dem fünften Oberhaupt Christoph Fürer von Haimendorf als .Amarantes' in den Pegnesischen Blumenorden ein und fungierte von 1732 an als dessen Sekretär und Historiker. Seine »Historische Nachricht« erschien 1744 anläßlich der Hundertjahrfeier des Ordens. Sie enthält einen Abdruck der Satzungen von 1716, in denen vom Fremdwort keine Rede mehr ist; es geht viel allgemeiner um die Erhaltung der natürlichen Muttersprache und die Vermeidung anstößiger Neubildungen und Ausdrucksweisen im poetischen Stil. - Lit.: Faber du Faur, Band 1, S. 160; Kosch, Band 7, Sp. 941.

(1716?/1744) Historische Nachricht von deß löblichen Hirten- und BlumenOrdens an der Pegnitz Anfang und Fortgang / [...] von dem Mitglied dieser Gesellschafft Amarantes [d. h. Johann Herdegen]. Nürnberg: Christoph Riegel 1744. - *Wolfenbüttel HAB: Hm 57. < 5 6 > [Auszug aus den gedruckten Satzungen, Nürnberg 1716] III. Ist auch eine von den guten Absichten dieser Gesellschafft, und ein jeder hat darauff fleissigst zu sehen, daß unsere teutsche Muttersprach in ihrer naturlichen Art erhalten, zu einem mehrern Wachsthum gebracht, in ungezwungener und woleingerichteter Zierde vorgetragen, und zur weitern Lieblichkeit, zumalen in der Reim- und Dicht-Kunst, gefedert werde. [...] IV. Hiernichst soll sich ein jeder der neuen, unbekannten Wörter, der wunderbaren und widrigen Zusammenfugungen, auch der verworfenen und undeutlichen Arten im Vortrag, und furnemlich dessen enthalten, daß < 57 > nichts wider die so wol gemeine, als besondere Reguln der teutschen Reimund Dicht-Kunst in seinen Gedichten vorkomme; [...].

117. Elias Caspar Reichard (1714-1791) Der Schulmann und Schriftsteller Elias Caspar Reichard studierte in Leipzig und Halle; 1740 wurde er als Gymnasialprofessor nach Altona berufen, 1745 nach Braunschweig. Wir schließen mit einem kurzen Auszug aus seinem deskriptiv-referierenden

638

Texte

»Versuch einer Historie der deutschen Sprachkunst« (1747), in dem er ein Plädoyer hält für ein besseres Verständnis von Zesens Persönlichkeit und Werk. - Lit.: ADB, Band 27, S. 621-622; Blume, Morphologie, S. 16; Cherubim, Reichard.

(1747) Elias Caspar Reichards ordentlichen Öffentlichen Lehrers am Hochfurstl. Collegio Carolino in Braunschweig Versuch einer Historie der deutschen Sprachkunst. Hamburg: Johann Adolph Martini 1747. - *London BL: 819. d. 40. < 155 > Er nennt es in seiner hochdeutschen heliconischen Hechel eine unverschämte, grobe, ehrlose Schand- und Landluge, daß man ihm Schuld gebe, als ob er Windfang fur Mantel, Sattelpuffert fur Pistol rc. rc. geschrieben habe, und das Wort Fenster u. a. m. aus der deutschen Sprache verbannet wissen wolle. Von wie vielen wird dieses nicht noch heutiges Tages dem armen Zesen filschlich zur Last geleget!

Bibliographie ADB: Allgemeine deutsche Biographie. Hrsg. durch die Historische Commission bei der Königl. Akademie der Wissenschaften. [56 Bde.] München und Leipzig 1875-1912. Ahlzweig, Claus: Muttersprache - Vaterland. Die deutsche Nation und ihre Sprache. Opladen 1994. Alewyn, Richard: Johann Beer. Studien zum Roman des 17. Jahrhunderts. Leipzig 1932. (Palaestra 181.) Barbaric, Stjepan: Zur grammatischen Terminologie von Justus Georg Schottelius und Kaspar Stieler. Mit Ausblick auf die Ergebnisse bei ihren Vorgängern. Bern, Frankfurt/Main, Las Vegas 1981. Barner, Wilfried: Barockrhetorik. Untersuchungen zu ihren geschichtlichen Grundlagen. Tübingen 1970. Barner, Wilfried: Christian Weise. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 690-725. Barthold, F[riedrich] W[ilhelm]: Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft. Sitten, Geschmacksbildung und schöne Redekünste, deutscher Vornehmen vom Ende des XVI bis über die Mitte des XVII Jahrhunderts. Berlin 1848. Nachdruck: Hildesheim 1969. Battafarano, Italo Michele: (Scherz-)Grabschriften bei Opitz. In: Opitz und seine Welt: Festschrift für George Schulz-Behrend zum 12. Februar 1988. Hrsg. von Barbara Becker-Cantarino und Jörg-Ulrich Fechner. Amsterdam, Atlanta (Georgia) 1990. (Chloe, Beihefte zum Daphnis, 10.) S. 21-36. Battafarano, Italo Michele (Hrsg.): Georg Philipp Harsdörffer. Ein deutscher Dichter und europäischer Gelehrter. Bern [usw.] 1991. (Iris, 1.) Beare, Robert L.: Quirinus Kuhlmann and the Fruchtbringende Gesellschaft. In: Journal of English and Germanic Philology 52 (1953), S. 346-371. Bechstein, Reinhold: Teutscher Sprachverderber. 1643. In: Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung, Neue Folge 1 (Leipzig 1862), S. 295-320. Nachdruck: Hildesheim, New York 1973. Beinert, Johannes: Der Verfasser des Sprachverderbers von 1643. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 6 (1904-05), S. 76-89. Bender, Wolfgang: Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger. Stuttgart 1973. (Sammlung Metzler, Ml 13). Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Wiesbaden 1982. Bepler, Jill: Karl Gustav von Hille (ca. 1590-1647). Zu seiner Biographie und zu seinen Beziehungennach England. In: Respublica Guelpherbytana. Wolfenbütteler

640

Bibliographie

Beiträge zur Renaissance- und Barockforschung. Festschrift für Paul Raabe. Hrsg. von August Buck und Martin Bircher. Amsterdam 1987. (Chloe, Beihefte zum Daphnis, Band 6.) S. 253-290. Berns, Jörg Jochen: Justus Georg Schottelius. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 415-434. Berns, Jörg Jochen und Wolfgang Borm: Justus Georg Schottelius 1612-1676. Ein Teutscher Gelehrter am Wolfenbütteler Hof. Braunschweig 1976. (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, 18.) Bernstein, Eckhard: Die Literatur des deutschen Frühhumanismus. Stuttgart 1978. (Sammlung Metzler, Μ168.) Bierbüsse, Gisbert: Grimmelshausens »Teutscher Michel«. Untersuchungen seiner Benutzung der Quellen und seiner Stellung zu den Sprachproblemen des 17. Jahrhunderts. Diss. Bonn 1958 [masch.]. Binder, Herbert: Der „Teutsche Michel" und die Sprachbewegungen der Zeit. Diss. Wien [1939] [masch.]. Biographie universelle (Michaud), ancienne et moderne. [45 Bände.] Paris [, Leipzig] 1843-. Bircher, Martin (Hrsg.): Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente in vier Bänden. 1970-. Bircher, Martin: Im Garten der Palme. Kleinodien aus dem unbekannten Barock: die Fruchtbringende Gesellschaft und ihre Zeit. Berlin 1992. (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, 68.) Bircher, Martin: Johann Wilhelm von Stubenberg (1619-1663) und sein Freundeskreis. Studien zur österreichischen Barockliteratur protestantischer Edelleute. Berlin 1968. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, Neue Folge, 25 (149).) Bircher, Martin und Klaus Conermann (Hrsg.): Die deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts. Fruchtbringende Gesellschaft. Kritische Ausgabe der Briefe, Beilagen und Akademiearbeiten, der Dokumente und Darstellungen. Im Auftrag der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hrsg. von Martin Bircher und Klaus Conermann. Tübingen 1991-. - Reihe I: Kritische Ausgabe der Briefe, Beilagen und Akademiearbeiten (Abteilung A: Kothen; Abteilung B: Weimar; Abteilung C: Halle). - Abteilung A: Kothen, Band 1: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-Kothen, 1617-1625. Unter Mitarbeit von Dieter Merzbacher hrsg. von Klaus Conermann. Tübingen 1992. Abteilung C: Halle, Band 1: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Herzog Augusts von Sachsen-Weißenfels 1667-1680. Mit den Breslauer Schuldrama „Actus Von der Hochlöbl. Fruchtbringende Gesellschaft" (1670) und mit den Registern der Mitglieder. Unter Mitarbeit von Gabriele Henkel und Andreas Herz hrsg. von Martin Bircher. Tübingen 1991. - Reihe II: Dokumente und Darstellungen (Abteilung A: Kothen; Abteilung B: Weimar; Abteilung C: Halle). Abteilung A: Kothen, Band 1: Fürst Ludwig von Anhalt-Kothen. Werke. Band 1. Die ersten Gesellschaftsbücher der Fruchtbringenden Gesellschaft (1622, 1624 und 1628). Johannis Baptistae Gelli Vornehmen Florentinischen Academici Anmu-

Bibliographie

641

tige Gespräch Capricci del Bottaio genandt (1619). Hrsg. von Klaus Conermann. Tübingen 1992. Bircher, Martin und Ferdinand van Ingen (Hrsg.): Sprachgesellschaften Sozietäten Dichtergruppen. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 28. bis 30. Juni 1977. Hamburg 1978. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 7.) Birlo, Hans: Die Sprache des Parnassus Boicus. Diss. München, Augsburg 1908-09. Blackall, Eric Α.: The Parnassus Boicus and the German Language. In: German Life and Letters 7 (1953-54), S. 98-108. Blackall, Eric Α.: Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700-1775. Mit einem Bericht über neue Forschungsergebnisse 1955-64 von Dieter Kimpel. Stuttgart 1966. Blackall, Eric Α.: The Emergence of Germanas a Literary Language 1700-1775. 2nd Edition with a New Bibliographical Essay. Ithaca, London 1978. Blamires, David: British Knowledge of German before The High Dutch Minerva. In: German Life and Letters 43 (1990), S. 103-112. Blume, Herbert: Die Morphologie von Zesens Wortneubildungen. Clausthal-Zillerfeld 1967. Zugleich Diss. Gießen 1967. Blume, Herbert: Zur Beurteilung von Zesens Wortneubildungen. In: Ferdinand van Ingen (Hrsg.): Philipp von Zesen 1619-1969. Beiträge zu seinem Leben und Werk. Wiesbaden 1972. S. 253-273. Blume, Herbert: Deutsche Literatursprache des Barock. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik, hrsg. von Hans Peter Althaus, Helmut Henne und Herbert Ernst Wiegand. 2. Auflage. 4 Bände. Tübingen 1980. S. 719-725. Blume, Herbert: Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts in der Sicht des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. In: Europäische Barock-Rezeption. In Verbindung mit Ferdinand van Ingen, Wilhelm Kühlmann, Wolfgang Weiß hrsg. von Klaus Garber. Wiesbaden 1991. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 20.) S. 605-616. Bock, Claus Victor: Quirinus Kuhlmann als Dichter. Ein Beitrag zur Charakteristik des Ekstatikers. Bern 1957. Bock, Claus Victor: Quirinus Kuhlmann. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 736-751. Borchardt, Frank L.: German Antiquity in Renaissance Myth. Baltimore, London 1971. Borcherdt, Hans Heinrich: Andreas Tscherning. Ein Beitrag zur Literatur- und Kultur-Geschichte des 17. Jahrhunderts. München, Leipzig 1912. Borcherdt, Hans Heinrich: Augustus Buchner und seine Bedeutung für die deutsche Literatur des siebzehnten Jahrhunderts. München 1919. Böttcher, Irmgard: Der Nürnberger Georg Philipp Harsdörffer. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 289346. Braungart, G.: Hofberedsamkeit. Studien zur Praxis der höfisch-politischen Rede im deutschen Territorialabsolutismus. Tübingen 1988.

642

Bibliographie

Breuer, Dieter: Oberdeutsche Literatur 1565-1650. Deutsche Literaturgeschichte und Territorialgeschichte in frühabsolutistischer Zeit. München 1979. (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Beiheft 11, Reihe B.) Brewer, Elizabeth: The Novel of Entertainment during the Gallant Era. A Study of the Novels of August Bohse. Bern [usw.] 1983. (Europäische Hochschulschriften, Reihe I, Band 610.) Brunt, Richard J.: The Influence of the French Language on the German Vocabulary (1649-1735). Berlin, New York 1983. (Studia Linguistica Germanica, 18.) Bünger, C.: Matthias Bernegger. Ein Bild aus dem geistigen Leben Strassburgs zur Zeit des dreissigjährigen Krieges. Strassburg 1893. Bulling, Klaus: Bibliographie zur Fruchtbringenden Gesellschaft. In: Marginalien: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft 20 (1965), S. 3-110. Burke, P.: Küchenlatein. Sprache und Umgangssprache in der frühen Neuzeit. Berlin 1989. Carmesin, Dagmar: Das Fremdwort bei Johann Beer. Ein Beitrag zur deutschen Wort- und Sprachgeschichte. München 1992. (Münchner Germanistische Beiträge, 40.) Cherubim, Dieter: Elias Caspar Reichard. Sprachwissenschaft und Sprachkritik im frühen 18. Jahrhundert. In: Klaus D. Dutz (Hrsg.): Sprachwissenschaft im 18. Jahrhundert. Fallstudien und Überblicke. Münster 1993. S. 23-46. Chroust, A. (Hrsg.): Briefe und Gedichte aus dem Kreise der .Fruchtbringenden Gesellschaft', Euphorion, Ergänzungsheft 3 (1896-97), S. 1-12. Claußnitzer, Gottfried: Georg Neumark. Ein Lebens- und Literaturbild aus dem siebzehnten Jahrhundert. Diss. Leipzig 1924 [1925]. Conermann, Klaus: Erschließung von Handschriften und Drucken der Fruchtbringenden Gesellschaft und des Kreises um Fürst Ludwig bis zum Jahre 1650. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 6 (1979), S. 258-262. Daube, Anna: Der Aufstieg der Muttersprache im deutschen Denken des 15. und 16. Jahrhunderts. Frankfurt a. Μ. 1940. (Deutsche Forschungen, 34.) Diedrichs, Eva Pauline: Johann Bödikers Grund-Sätze der deutschen Sprache mit den Bearbeitungen von Johann Leonhard Frisch und Johann Jakob Wippel. Heidelberg 1983. Dietze, Walter: Quirinus Kuhlmann. Ketzer und Poet. Versuch einer monographischen Darstellung von Leben und Werk. Berlin 1963. Dissel, Karl: Die sprachreinigenden Bestrebungen im siebzehnten Jahrhundert. In: Festschrift zur Einweihung des Wilhelm-Gymnasiums in Hamburg am 21. Mai 1885. Hamburg 1885. S. 97-113. Dissel, Karl: Philipp von Zesenund die Deutschgesinnte Genossenschaft. Beilage zum Osterprogramm des Wilhelm-Gymnasiums in Hamburg. Bericht über das 9. Schuljahr 1889-1890. Hamburg 1890. Dünnhaupt, Gerhard: Biographie und Bibliographie zu Diederich von dem Werder. In: Philobiblon 18 (1974), S. 26-38. Dünnhaupt, Gerhard: Alles zu Nutzen! Die Anfänge der neuhochdeutschen Sprachreform und der erste deutsche Schulbuchverlag. In: Philobiblon 32 (1988), S. 175185.

Bibliographie

643

Dünnhaupt, Gerhard: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. 2. Auflage. Stuttgart 1990-93. Dünninger, Eberhard: Aventinus. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (14501600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. von Stephan Füssel. Berlin 1993. S. 311323. Dunger, Hermann: Die Sprachreinigung und ihre Gegner. Dresden 1887. Dyck, Joachim: Ticht-Kunst. Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition. Bad Homburg, Berlin, Zürich 1966. (Ars poetica, 1.) 2. Aufl. 1969. 3. Aufl. Tübingen 1991. (Rhetorik-Forschungen, 2.) Eischenbroich, Adalbert: Friedrich von Logau. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 208-226. Engels, Heinz: Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Gießen 1983. (Beiträge zur deutschen Philologie, 54.) Faber du Faur, Curt von: Der Aristarchus: eine Neuwertung. In: Publications of the Modern Language Association 69 (1954), S. 566-590. Faber du Faur, Curt von: Johann Michael Moscherosch, der Geängstigte. In: Euphorion 51 (1957), S. 233-249. Faber du Faur, Curt von: German Baroque Literature. A Catalogue of the Collection in the Yale University Library. Vol. 1, New Haven 1958. Vol. 2, New Haven, London 1969. Feldmann, Wilhelm: Fremdwörter und Verdeutschungen des 18. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 8 (1906-07), S. 49-99. Flamm, Traugott: Eine deutsche Sprachakademie. Gründungsversuche und Ursachen des Scheiterns (von den Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts bis 1945). Frankfurt/M. [usw.] 1994. (Europäische Hochschulschriften, ReiheI, Band 1449.) Fleischmann, Max (Hrsg.): Christian Thomasius. Leben und Lebenswerk. Abhandlungen und Aufsätze. Aalen 1979. Flemming, Willi: Andreas Gryphius. Eine Monographie. Stuttgart [usw.] 1965. Flemming, Willi und Ulrich Stadler: Barock. In: Friedrich Maurer und Heinz Rupp (Hrsg.) (1974-78): Deutsche Wortgeschichte, 3. Auflage. [3 Bände.) Berlin, New York 1974-78. Band 2, S. 3-30. Forster, Leonard Wilson: Georg Rudolf Weckherlin. Zur Kenntnis seines Lebens in England. Basel 1944. (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur, 2.) Forster, Leonard Wilson: Fremdsprache und Muttersprache. Zur Frage der polyglotten Dichtung in Renaissance und Barock. In: Neophilologus 45 (1961), 177-195. Forster, Leonard Wilson: Harsdörffer's Canon of German Baroque Authors. In: Kleine Schriften zur deutschen Literatur im 17. Jahrhundert. Amsterdam 1977. (Beihefte zum Daphnis, 1.) Frenzen, Wilhelm: Germanienbild und Patriotismus im Zeitalter des deutschen Barock. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 15 (1937), S. 203-219. Garber, Klaus: Sigmund von Birken: Städtischer Ordenspräsident und höfischer Dichter [...]. In: Martin Bircher und Ferdinand van Ingen (Hrsg.): Sprachgesellschaften Sozietäten Dichtergruppen. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 28. bis 30. Juni 1977. Hamburg 1978. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 7.) S. 223-254.

644

Bibliographie

Garber, Klaus: Martin Opitz. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 116-184. Gardt, Andreas: Sprachreflexion in Barock und Frühaufklärung: Entwürfe von Böhme bis Leibniz. Berlin, New York 1994. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, Neue Folge 108 (232).) Gardt, Andreas, Ingrid Lemberg, Oskar Reichmann, Thorsten Roeleke: Sprachkonzeptionen in Barock und Aufklärung: Ein Vorschlag für ihre Beschreibung. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44 (1991), S. 17-33. Gellinek, Christian: Hugo Grotius als erster Inspirator der frühen Dichtkunst des Martin Opitz [...]. In: Opitz und seine Welt: Festschrift für George SchulzBehrend zum 12. Februar 1988. Hrsg. von Barbara Becker-Cantarino und JörgUlrich Fechner. Amsterdam, Atlanta (Georgia) 1990. (Chloe, Beihefte zum Daphnis, 10.) S. 185-199. Gervinus, Georg Gottfried: Geschichte der deutschen Dichtung. 4. Aufl. Leipzig 1853. Goedeke, Karl: Grundrisz zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. 2. Auflage. Band 2: Das Reformationszeitalter. Dresden 1886. Band 3: Vom dreißigjährigen bis zum siebenjährigen Kriege. Dresden 1887. Gräf, Hans: Der ,Sprachverderber' vom Jahre 1643 und die aus ihm hervorgegangenen Schriften. Diss. Jena. Dresden 1892. Greßhöner, Christina: Die Bestrebungen zur Reinigung der deutschen Sprache im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Diss. Mag. phil. Münster 1988. Große, Wilhelm: Deutsche Literatursprache von der Aufklärung bis zum Sturm und Drang. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik, hrsg. von Hans Peter Althaus, Helmut Henne und Herbert Ernst Wiegand. 2. Auflage. 4 Bände. Tübingen 1980. S. 725-732. Grunwald, Stefan F. L.: A Biography of Johann Michael Moscherosch (1601-1669). Bern 1969. Gutzen, Dieter: Johann Beer. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 772-797. Haberkamm, Klaus: Johann Michael Moscherosch. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 185-207. Habermann, Mechthild: »Die vernünftigen Tadlerinnen«. Eine Moralische Wochenschrift als Stillehre für Frauen. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 22 (1994), S. 259-283. Hankamer, Paul: Die Sprache. Ihr Begriff und ihre Deutung im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Ein Beitrag zur Frage der literarhistorischen Gliederung des Zeitraums. Bonn 1927. Harbrecht, Hugo: Philipp von Zesenals Sprachreiniger. Diss. Freiburg i. Br. 1912. Harbrecht, Hugo: Verzeichnis der von Zesen verdeutschten Lehn- oder Fremdwörter. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 14 (1912-13), S. 71-81.

Bibliographie

645

Hardtwig, Wolfgang: Sozietäts-und Vereinswesen in Deutschland 1500-1870. Stuttgart 1989. Harms, Wolfgang: Das angeblich altdeutsche Anthyriuslied in Hilles ,Palmenbaum'. Zur Einschätzung der Vergangenheit durch die .Fruchtbringende Gesellschaft'. In: Festschrift für Ingeborg Schröbler zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Dietrich Schmittke und Helga Schüppert. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Tübingen) 35 (Sonderheft), 1973, S. 381-405. Hartfelder, Karl: Deutsche Übersetzungen klassischer Schriftsteller aus dem Heidelberger Humanistenkreis. Jahresbericht des Gymnasiums zu Heidelberg für das Schuljahr 1883-84. Heidelberg 1884. Hartig, Otto: Christoph Schorer von Memmingen und sein .Sprachverderber' (1643). In: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophischphilologische und historische Klasse, Jahrgang 1921, 2. Abhandlung. München 1922. Hartmann, Joh. Bapt.: Die Terenz-Uebersetzung des Valentin Boltz und ihre Beziehungen zu den älteren Terenz-Uebersetzungen. Diss. München. Kempten, München 1911. Hauffen, Adolf: Geschichte des deutschen Michel. Hrsg. vom deutschen Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. Prag 1918. Heiduk, Franz: Jesaias Rompier von Löwenhalt. Neue Daten zu Leben und Werk. In: Daphnis 2 (1973), S. 202-204. Heinekamp, Albert: Sprache und Wirklichkeit nach Leibniz. In: History of Linguistic Thought and Contemporary Linguistics. Edited by Herman Parret. Berlin, New York 1976. S. 518-570. Heinekamp, Albert: Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). In: Sprachphilosophie [...]. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung l-..]. Hrsg. von Marcelo Dascal [et al.]. Berlin, New York 1992 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 7.1). Erster Halbband, S. 320-330. Heisig, Karl: Muttersprache. Ein romanistischer Beitrag zur Genesis eines deutschen Wortes und zur Entstehung der deutsch-französischen Sprachgrenze. In: Zeitschrift für Mundartforschung 22 (1954), S. 144-174. Hempel, Paul: Die Kunst Friedrichs von Logau. Berlin 1917. (Palaestra 130.) Henne, Helmut: Hochsprache und Mundart im schlesischen Barock. Studien zum literarischen Wortschatz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Köln, Graz 1966. Henne, Helmut: Deutsche Lexikographie und Sprachnorm im 17. und 18. Jahrhundert. In: Wortgeographie und Gesellschaft, hrsg. von Waither Mitzka. Berlin 1968. S. 80-114. Henrici, Emil: Barbarolexis. Η. 1: Sprachmischung in älterer Dichtung Deutschlands. H. 2: Sprachmischung in älteren Schriften Deutschlands. Berlin 1913-14. Hess, Günter: Deutsch-lateinische Narrenzunft. Studien zum Verhältnis von Volkssprache und Latinität in der satirischen Literatur des 16. Jahrhunderts. München 1971. (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 41.) Hesselmann, Peter: Grimmelshausen und der Mann-Verderber: Zum Lektürenkanon des simplicianischen Autors. In: Carleton Germanic Papers 18 (1990), S. 89-102.

646

Bibliographie

Hettner, Hermann: Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert. Leipzig 1928. Hildebrandt-Günter, Renate: Antike Rhetorik und deutsche literarische Theorie im 17. Jahrhundert. Marburg a. d. Lahn 1966. Huber, Wolfgang: Kulturpatriotismus und Sprachbewußtsein. Studien zur deutschen Philologie des 17. Jahrhunderts. Frankfurt am Main 1984. (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte, 5.) Huberti, F. H.: Leibnizens Sprachverständnis unter besonderer Berücksichtigung des III. Buches der .Neuen Untersuchungen über den Verstand'. In: Wirkendes Wort 16 (1966), S. 361-375. Ingen, Ferdinand van: Philipp von Zesen. Stuttgart 1970. (Sammlung Metzler, M96.) Ingen, Ferdinand van: Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Versuch einer Korrektur. In: Daphnis 1 (1972), S. 14-23. Ingen, Ferdinand van: Überlegungen zur Erforschung der Sprachgesellschaften. In: Internationaler Arbeitskreis für deutsche Barockliteratur. Erstes Jahrestreffen in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 27.-31. August 1973. Band 1. Wolfenbüttel 1973. S. 82-106. Ingen, Ferdinand van: Philipp von Zesen. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 497-516. Ingen, Ferdinand van: Die Rhetorik-Kammern in den Niederlanden und die Sprachgesellschaften in Deutschland. In: Res Publica Litteraria. Die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frühen Neuzeit. Hrsg. von Sebastian Neumeister und Conrad Wiedemann. Wiesbaden 1987. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 14.) S. 111-130. Ingen, Ferdinand van: Dichterverständnis, Heldensprache, städtisches Leben: Johann Klajs 'Lobrede der teutschen Poeterey'. In: Opitz und seine Welt: Festschrift für George Schulz-Behrend zum 12. Februar 1988. Hrsg. von Barbara BeckerCantarinound Jörg-Ulrich Fechner. Amsterdam, Atlanta (Georgia) 1990. (Chloe, Beihefte zum Daphnis, 10.) S. 251-266. Ising, Erika: Wolfgang Ratkes Schriften zur deutschen Grammatik (1612-1630). Teil I: Abhandlung. Teil II: Textausgabe. Berlin 1959. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen der Sprachwissenschaftlichen Kommission, 3.) Ising, Gerhard: Die Erfassung der deutschen Sprache des ausgehenden 17. Jahrhunderts in den Wörterbüchern Matthias Kramers und Kaspar Stielers. Berlin 1956. Jansen, Josef: Patriotismus und Nationalethos in den Flugschriften und Friedens spielen des Dreißigjährigen Krieges. Diss. Köln 1964. Jellinek, Max Herrmann: Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anfängen bis auf Adelung. Heidelberg 1913-14. (Germanische Bibliothek, Abteilung 2, Band 7.) Jernudd, Björn H. und Michael J. Shapiro (Hrsg.): The Politics of Language Purism. Berlin, New York 1989. (Contributions to the Sociology of Language, 54.)

Bibliographie

647

Joachimsen.Paul: Geschichtsauffassung und Geschichtschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus. Leipzig, Berlin 1910. (Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance, 6.) Jöcher, Christian Gottlieb (Verleger): Allgemeines Gelehrten-Lexikon. Leipzig 1750-. Nachdruck: Hildesheim, New York 1981. Jones, William Jervis: A Lexicon of French Borrowings in the German Vocabulary (1575-1648). Berlin, New York 1976. (Studia Linguistica Germanica, 12.) Jones, William Jervis: German Foreign-Word Dictionaries from 1571 to 1728. In: Modern Language Review 72 (1977), S. 93-111. Jones, William Jervis: Lingua Teutonum victrix? Landmarks in German Lexicography (1500-1700). In: Histoire Epistemologie Langage 13/11 (1991), S. 131-151. Jones, William Jervis: König Deutsch zu Abrahams Zeiten: Some Perceptions of the Place of German within the Family of Languages from Aventinus to Zedier. In: 'Das unsichtbare Band der Sprache.' Studies in German Language and Linguistic History in Memory of Leslie Seiffert. Edited by John L. Flood, Paul Salmon, Olive Sayce and Christopher Wells. Stuttgart 1993. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 280.) S. 189-213. Josten, Dirk: Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts. Sprachlandschaftliche Prioritäten, Sprachautoritäten, Sprachimmanente Argumentation. Bern, Frankfurt/M. 1976. (Europäische Hochschulschriften, I, 152.) Kaiser, Gerhard: Horribilicribrifax Teutsch. Wehlende Liebhaber. In: Gerhard Kaiser (Hrsg.): Die Dramen des Andreas Gryphius. Eine Sammlung von Einzelinterpretationen. Stuttgart 1968. S. 226-255. Kayser, Wolfgang: Die Klangmalerei bei Harsdörffer. Ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, Poetik und Sprachtheorie der Barockzeit. Leipzig 1932. (Palaestra, 179.) 2. Auflage. Göttingen 1962. Kern, Marie: Daniel Georg Morhof. Landau 1928. Diss. Freiburg i. Br. 1928. Kiedron, Stefan: Niederländische Einflüsse auf die Sprachtheorie von Justus Georg Schottelius. Wroclaw 1991. (Acta Universitatis Wratislaviensis, 1179; Germanica Wratislaviensia, 87.) Kiel, Anna Hendrika: Jesaias Rompier von Löwenhalt. Ein Dichter des Frühbarock. Utrecht 1940. Kiesel, Helmuth: Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans, gen. Liselotte von der Pfalz. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 752-771. Kirkness, Alan C.: Zur Sprachreinigung im Deutschen 1789-1871. Eine historische Dokumentation. Tübingen 1975. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache Mannheim, 26.1; 26,2.) Kirkness, Alan C.: Fremdwort und Fremdwortpurismus: Lehren aus der Sprachgeschichte für den Deutschunterricht. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 52 (1983), S. 14-29. Kirkness, Alan C.: Das Phänomen des Purismus in der Geschichte des Deutschen. In: Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hrsg.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Berlin, New York 1984. S. 290-299.

648

Bibliographie

Kirkness, Alan C.: Sprachreinheit und Sprachreinigung in der Spätaufklärung. Die Fremdwortfrage von Adelung bis Campe, vor allem in der Bildungs- und Wissenschaftssprache. In: Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufklärung. Hrsg. von Dieter Kimpel. Hamburg 1985. (Studien zum achtzehnten Jahrhundert, 5.) S. 85-104. Klijnsmit, Anthony: Schottel and the Dutch - the Dutch and Schottel. In: 'Das unsichtbare Band der Sprache.' Studies in German Language and Linguistic History in Memory of Leslie Seiffert. Edited by John L. Flood, Paul Salmon, Olive Sayce and Christopher Wells. Stuttgart 1993. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 280.) S. 215-235. Kluge, Friedrich: Von Luther bis Lessing. Sprachgeschichtliche Aufsätze. 4. Auflage. Mit einem Kärtchen. Straßburg 1904. Knight, Kenneth G.: G. P. Harsdörffer's Frauenzimmergesprächspiele. In: German Life and Letters 13 (1959-60), S. 116-125. Knight, Kenneth G.: The Novels of Johann Beer (1655-1700). In: Modern Language Review 56 (1961), S. 194-211. Knight, W. S. M.: The Life and Works of Hugo Grotius. London 1925. Köhler, Reinhold: Joh. Mich. Moscherosch und sein .Sprachverderber' und .Der teutsche Michel wider alle Sprachverderber'. In: Archiv für Literaturgeschichte, hrsg. von Richard Gosche, 1 (1870), S. 291-295. Koppelmann, Heinrich: Nation, Sprache und Nationalismus. Leiden 1956. Kosch, Wilhelm: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begründet von Wilhelm Kosch [...]. 3. Auflage. Bern, München 1966-. Kramer, Johannes und Sabine Kowallik: Das Französische in Deutschland. Eine Einführung. Stuttgart 1992. Kramer, Johannes und Otto Winkelmann: (Hrsg.): Das Galloromanische in Deutschland. Wilhelmsfeld 1990. Krapf, Ludwig: Germanenmythus und Reichsideologie. Frühhumanistische Rezeptionsweisen der taciteischen »Germania«. Tübingen 1979. (Studien zur deutschen Literatur, 59.) Krause, G[ottlieb] (Hrsg.): Der Fruchtbringenden Gesellschaft ältester Ertzschrein. Briefe, Devisen und anderweitige Schriftstücke [...]. Leipzig 1855. Nachdruck: Hildesheim 1973. Krause, G[ottlieb] (Hrsg.): Ludwig, Fürst zu Anhalt-Cöthen, und sein Land vor und während des dreißigjährigen Krieges. Nach den Quellen hrsg. von G. Krause. Teil 1: 1579-1624. Cöthen 1877. Teil 2: 1625-1650. Neusalz 1879. Teil 3: 1617-1650. Neusalz 1879. Krüger, Sabine: Zum Wortschatz des 16. Jhs.: Fremdbegriff und Fremdwort in Luthers Bibelübersetzung. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Halle) 77 (1955), S. 402-464. Kühlmann, Wilhelm: Rompier, Hecht und Thiederich. Neues zu den Begründern der Straßburger Tannengesellschaft. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 2 (1981), S. 171-195. Kühlmann, Wilhelm und Walter E. Schäfer: Frühbarocke Stadtkultur am Oberrhein. Studien zum literarischen Werdegang J. M. Moscheroschs (1601-1669). Berlin 1983. (Philologische Studien und Quellen, 109.)

Bibliographie

649

Langen, August: Deutsche Sprachgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart. In: Deutsche Philologie im Aufriß, hrsg. von Wolfgang Stammler. Band 1. Berlin 1952. 2. Auflage. Berlin 1957. Sp. 931-1395. Lefitz, Joseph: Die gelehrten und literarischen Gesellschaften im Elsaß vor 1870. Heidelberg 1931. (Schriften der Elsaß-Lothringischen Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Straßburg, Reihe A, Band 6.) Lenk, Leonhard: Augsburger Bürgertum im Späthumanismus und Frühbarock (15801700). Augsburg 1968. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Augsburg, 17.) Leser, Ernst: Fachwörter zur deutschen Grammatik von Schottel bis Gottsched, 16411749. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 15 (1914), S. 1-98. Lohmeier, Dieter und Klaus Reichelt: Johann Rist. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 347-364. Ludwig, Heinz: Die Aufrichtige Gesellschaft von den Tannen zu Straßburg. Diss, [masch.] Innsbruck 1971. Mai, R.: Bibliographie zum Werk Sigmund von Birkens. In: Jahrbuch der deutschen SchUlergesellschaft 13 (1969), S. 577-640. Malherbe, Daniel F.: Das Fremdwort im Reformationszeitalter. Diss. Freiburg i. Br. 1906. Mannack, Eberhard: Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 517-552. Mannack, Eberhard: Andreas Gryphius. 2. Aufl. Stuttgart 1986. (Sammlung Metzler, M76.) Mannack, Eberhard (Hrsg.): Die Pegnitz-Schäfer. Nürnberger Barockdichtung. Stuttgart 1968. (Reclams Universal-Bibliothek, 8545-48.) Maßmann, Hans Ferdinand: Ueber Sprachreinheit. In: Germania. Neues Jahrbuch der Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache und Alterthumskunde, hrsg. von Friedrich von der Hagen, 8 (1848), S. 138-174. Mitchell, P. M.: Johann Christoph Gottsched. In: Deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Benno von Wiese. Berlin 1977. S. 35-61. Mattheier, Klaus J. und Paul Valentin (Hrsg.): Pathos, Klatsch und Ehrlichkeit. Liselotte von der Pfalz am Hofe des Sonnenkönigs. Hrsg. von Klaus J. Mattheier und Paul Valentin in Verbindung mit H. Peter Schwake. Tübingen 1990. (Romanica et Comparatistica, 14.) Molhuysen, P. C. und P. J. Blok (Hrsg.): Nieuw nederlandsch biografisch woordenboek. Leiden 1911-33. [Moscherosch-Ausstellungskatalog:] Johann Michael Moscherosch. Barockautor am Oberrhein, Satiriker und Moralist. Eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Offenburg. Ausstellungskatalog hrsg. von der Badischen Landesbibliothek [...]. Karlsruhe 1981. Moser, Hans: Sprachgesellschaften. In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, begründet von Paul Merker und Wolfgang Stammler. 2. Auflage, hrsg.

650

Bibliographie

von Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr. 5 Bände. Berlin 1958-88. Band 2 (1979), S. 122-132. Moser-Rath, Elfriede: »Lustige Gesellschaft«. Schwank und Witz des 17. und 18. Jahrhunderts in kultur- und sozialgeschichtlichem Kontext mit 24 Abbildungen. Stuttgart 1984. Mulertt, Werner: Deutsche und romanische Sprachreiniger. In: Germanisch-romanische Monatsschrift 17 (1929), S. 131-147. Narziss, Georg Adolf: Studien zu den Frauenzimmergesprächspielen Georg Philipp Harsdörfers (1607-1658). Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts. Leipzig 1928. (Form und Geist, Arbeiten zur germanischen Philologie, 5.) NDB: Neue deutsche Biographie, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berlin 1953-. Nerius, Dieter: Untersuchungen zur Herausbildung einer nationalen Norm der deutschen Literatursprache im 18. Jahrhundert. Halle/Saale 1967. Neuhaus, Gisela M.: Justus Georg Schottelius: Die Stammwörter der Teutschen Sprache Samt dererselben Erklärung / und andere die Stammwörter betreffende Anmerkungen. Eine Untersuchung zur frühneuhochdeutschen Lexikologie. Göppingen 1991. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 562.) Newald, Richard: Die deutsche Literatur vom Späthumanismus zur Empfindsamkeit 1570-1750. 4. Auflage. München 1963 (Band 5 von: Helmut de Boor und Richard Newald: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart). Nickisch, Reinhard M. G.: Die Stilprinzipien in den deutschen Briefstellern des 17. und 18. Jahrhunderts. Mit einer Bibliographie zur Briefschreiblehre (1474-1800). Göttingen 1969. (Palaestra, 254.) Nickisch, Reinhard M. G.: ,Die Allerneueste Art Höflich und Galant zu Schreiben'. Deutsche Briefsteller um 1700: Von Christian Weise zu Benjamin Neukirch. In: Pathos, Klatsch und Ehrlichkeit. Liselotte von der Pfalz am Hofe des Sonnenkönigs. Hrsg. von Klaus J . Mattheier und Paul Valentin in Verbindung mit H. Peter Schwake. Tübingen 1990. (Romanica et Comparatistica, 14.) S. 117ff. Objartel, Georg: Deutsche Literatursprache der frühen Neuzeit. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik, hrsg. von Hans Peter Althaus, Helmut Henne und Herbert Ernst Wiegand. 2. Auflage. 4 Bände. Tübingen 1980. S. 712-719. Olt, Reinhard: Wider das Fremde? Das Wirken des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Hessen 1885-1944. Mit einer einleitenden Studie über Sprachreinigung und Fremdwortfrage in Deutschland und Frankreich seit dem 16. Jahrhundert. Darmstadt, Marburg: Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen, 1991. (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, 80.) Zugleich Diss. Tübingen 1991. Otto, Karl F. Jr.: Philipp von Zesen. A Bibliographical Catalogue. Bern, München 1972. Otto, Karl F.: Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Stuttgart 1972. (Sammlung Metzler, M109.) Otto, Karl F. Jr.: Soziologisches zu den Sprachgesellschaften: Die Deutschgesinnete Genossenschaft. In: Martin Bircher und Ferdinand van Ingen (Hrsg.): Sprach-

Bibliographie

651

gesellschaften Sozietäten Dichtergruppen. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 28. bis 30. Juni 1977. Hamburg 1978. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 7.) S. 151-161. Pechel, Rudolf: Christian Wernickes Epigramme. Berlin 1909. (Palaestra 71.) Peil, Dietmar: Georg Rollenhagen. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (14501600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. von Stephan Füssel. Berlin 1993. S. 561574. Pfaff, Wilhelm: Zum Kampf um deutsche Ersatzwörter. Glessen 1933. (Giessener Beiträge zur deutschen Philologie, 31.) Zugleich Diss. Gießen 1933. Pfeil, Leopold: Gottfried Wilhelm Sacer's „Reime dich, oder ich fresse dich ... Noithausen 1673." Diss. Heidelberg 1914. Pietsch, Paul (Hrsg.): Deutscher Sprache Ehrenkranz. Dichterische Zeugnisse zum Werden und Wesen unserer Muttersprache gesammelt und erläutert von Paul Pietsch. Zweite erheblich erweiterte Auflage. Berlin: Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 1915. Pietsch, Paul und Günther A. Saalfeld (Hrsg.): Deutscher Sprache Ehrenkranz. Was singen und sagen die Dichter unserer Muttersprache zu Lieb und Leid? Als Handschrift gedruckt für die Teilnehmer an der X. Hauptversammlung des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins zu Stuttgart. Berlin: Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 1897. Pietsch, Paul und Günther A. Saalfeld (Hrsg.): Deutscher Sprache Ehrenkranz. Was die Dichter unserer Muttersprache zu Liebe und zu Leide singen und sagen. 2. Auflage. Berlin: Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 1898. Plattner, Josef: Zum Sprachbegriff von J. G. Schottel aufgrund der 'Ausführlichen Arbeit von der Teutschen HaubtSprache' von 1663. Diss. Zürich. Thusis 1967. Polenz, Peter von: Fremdwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet. In: Muttersprache 77 (1967), S. 65-80. Polenz, Peter von: Sprachpurismus und Nationalsozialismus. Die ,Fremdwort'-Frage gestern und heute. In: Benno von Wiese und Richard Henß (Hrsg.): Nationalismus in Germanistik und Dichtung. Dokumentation des Germanistentages in München vom 17.-22. Oktober 1966. Berlin 1967. S. 79-112. Polenz, Peter von: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band 2: 17. und 18. Jahrhundert. Berlin, New York 1994. (de Gruyter Studienbuch.) Prahl, Karl: Philipp von Zesen, ein Beitrag zur Geschichte der Sprachreinigung im Deutschen. Programm des Städtischen Gymnasiums zu Danzig für das Schuljahr Ostern 1889/90. Danzig 1890. S. 1-24. Prange, Coraelie: Ein Jahrzehnt deutscher Sprachreinigung. Von 1640-1650. Ein Spiegel der gleichzeitigen Streitschriften- und Satirenliteratur gegen das Fremdwort. Diss. Freiburg i. Br. 1921 [masch.]. Prein, Wilhelm: Puristische Strömungen im 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur englischen Sprachgeschichte. Diss. Münster 1909. Eickel i. Wanne 1909. Quast, Bruno: Sebastian Franck. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (14501600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. von Stephan Füssel. Berlin 1993. S. 464476.

652

Bibliographie

Rash, Felicity Jane: French and Italian Lexical Influences in German-speaking Switzerland (1550-1650). Berlin, New York 1989. (Studia Linguistica Germanica, 25.) Rechtmann, Heinrich: Das Fremdwort und der deutsche Geist. Zur Kritik des völkischen Purismus. Köln 1953. Reichmann, Oskar: Deutsche Nationalsprache. Eine kritische Darstellung. In: Germanistische Linguistik (1978), Hefte 2-5, S. 389-423. Reiffenstein, Ingo: Der,Parnassus Boicus' und das Hochdeutsche. Zum Ausklang des Frühneuhochdeutschen im 18. Jahrhundert. In: Peter Wiesinger (Hrsg.): Studien zum Frühneuhochdeutschen. Emil Skala zum 60. Geburtstag. Göppingen 1988. S. 27-45. Reiffenstein, Ingo: Gottsched und die Bayern. In: Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung. Festschrift für Rudolf Grosse zum 65. Geburtstag, hrsg. von Sabine Heimann [et al.]. Stuttgart 1989. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 231.) S. 155-166. Rhein, Stefan: Johannes Reuchlin. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (14501600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. von Stephan Füssel. Berlin 1993. S. 138155. Ribbat, Ernst: Georg RodolfWeckherlin. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 74-89. Rieck, Werner: Johann Christoph Gottsched. Eine kritische Würdigung seines Werkes. Berlin 1972. Römer, Ruth: Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland. München 1985. Rosenfeld, Hans-Friedrich: Humanistische Strömungen (1350-1600). In: Friedrich Maurer und Heinz Rupp (Hrsg.): Deutsche Wortgeschichte. 3. Auflage. Berlin, New York 1974-78. Band 1, S. 399-508. Roseno, Agnes: Die Entwicklung der Brieftheorie von 1655-1709. (Dargestellt an Hand der Briefsteller von Georg Philipp Harsdörffer, Kaspar Stieler, Christian Weise und Benjamin Neukirch.) Diss. Köln 1933. Würzburg 1933. Rupprich, Hans: Johannes Reuchlin und seine Bedeutung im europäischen Humanismus. In: Johannes Reuchlin 1455-1522. Festgabe seiner Vaterstadt Pforzheim zur 500. Wiederkehr seines Geburtstages. Hrsg. von Manfred Krebs. Pforzheim 1955. S. 10-34. Rupprich, Hans: Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock. Erster Teil: Das ausgehende Mittelalter, Humanismus und Renaissance 1370-1520. München 1970 (Band 4, Erster Teil von: Helmut de Boor und Richard Newald: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart). Rupprich, Hans: Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock. Zweiter Teil: Das Zeitalter der Reformation 1520-1570. München 1973 (Band 4, Zweiter Teil von: Helmut de Boor und Richard Newald: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfangen bis zur Gegenwart). Schäfer, Walter Ernst: Jesajas Rompier von Löwenhalt als Satiriker und die Straßburger Tannengesellschaft. In: Daphnis 5 (1976), S. 127-143.

Bibliographie

653

Schäfer, Walter Ernst: Straßburg und die Tannengesellschaft. In: Daphnis 5 (1976), S. 531-547. Schäfer, Walter Ernst: Johann Michael Moscherosch. Staatsmann, Satiriker und Pädagoge im Barockzeitalter. München 1982. Schäfer, Walter Ernst: Johann Heinrich Schill (ca. 1615-1645). Zwei kleine Funde. In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten 17 (1990), Heft 1, S. 12-13. Schaeffer, Peter: Baroque Philology: the Position of German in the European Family of Languages. In: Gerhart Hoffmeister: German Baroque Literature. The European Perspective. New York 1983. S. 72-84. Scheibe, Jörg: Der „Patriot" (1724-1726) und sein Publikum. Göppingen 1973. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 109.) Schmarsow, A. (Hrsg.): Leibniz und Schottelius. Die Unvorgreiflichen Gedanken. Straßburg 1877. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker, 23.) Schmidt, Erich: Gedichte von Moscherosch. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 23 (1879), S. 71-84. Schneiders, Werner (Hrsg.): Christian Thomasius, 1655-1728. Interpretationen zu Werk und Wirkung. Hamburg [1989]. Schnorr von Carolsfeld, Franz: Julius Wilhelm Zincgrefs Leben und Schriften. I. [- II.] In: Archiv für Literaturgeschichte, 8 (1879), S. 1-58, 446-490. Schölte, Jan Hendrik: Sprachgesellschaften. In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, hrsg. von Paul Merker und Wolfgang Stammler. Berlin 1925-31. Band 3 (1928-29), S. 270-274. Scholz, Felix: Grimmelshausens Verhältnis zu den Sprachgesellschaften und sein »Teutscher Michel«. In: Euphorion, Ergänzungs-Heft 17 (1924), S. 79-96. Schramm, F.: Schlagworte der Alamodezeit. Straßburg 1914. (Beiheft zum 15. Band der Zeitschrift für deutsche Wortforschung.) Schröder, Eduard: Rezension von Paul Pietsch, Deutscher Sprache Ehrenkranz. In: Anzeiger für deutsches Altertum 27 (1901), S. 214-215. Schulenburg, Sigrid von der: Leibniz als Sprachforscher [...] mit einem Vorwort hrsg. von Kurt Müller. Frankfurt am Main 1973. (Veröffentlichungen des Leibniz-Archivs, 4.) Schultz, Heinrich: Die kleineren Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Diss. Göttingen 1888. Schultz, Heinrich: Die Bestrebungen der Sprachgesellschaften des XVII. Jahrhunderts für Reinigung der deutschen Sprache. Göttingen 1888. Nachdruck: Leipzig 1975. Schulz, Johann Otto Leopold: Die Sprachgesellschaften des 17ten Jahrhunderts. Vorlesung am Stiftungsfest der Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache. Berlin 1824. Schwenk, R.: Vorarbeiten zu einer Biographie des Niklas von Wyle. Göppingen 1978. See, Klaus von: Deutsche Germanen-Ideologie vom Humanismus bis zur Gegenwart. Frankfurt 1970. Segebrecht, Wulf: Simon Dach und die Königsberger. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 242-269.

654

Bibliographie

Seidel, Robert: Späthumanismus in Schlesien: Caspar Dornau (1577-1631). Leben und Werk. Tübingen 1994. (Frühe Neuzeit, 20.) Seiffert, Leslie: The Vernacularist and Latinist Justus-Georgius Schottelius and the Traditions of German Linguistic Purism. In: Understanding the Historiography of Linguistics. Problems and Projects. Symposium at Essen, 23-25 November 1989. Hrsg. von Werner Hüllen. Münster 1990. S. 241-261. Siegert, Β.: Netzwerke der Regimentalität. Harsdörfers 'Teutscher Secretarius' und die Schicklichkeit der Briefe im 17. Jahrhundert. In: Modern Language Notes 105 (1990), S. 536-562. Sinemus, Volker: Poetik und Rhetorik im frühmodernen deutschen Staat. Sozialgeschichtliche Bedingungen des Normenwandels im 17. Jahrhundert. Göttingen 1978. (Palaestra, 269.) Singer, Herbert: Der galante Roman. Stuttgart 1961. (Sammlung Metzler, MIO.) Smart, Sara: Justus Georg Schottelius and the Patriotic Movement. In: Modern Language Review 84 (1989), S. 83-98. Spahr, Blake Lee: The Archives of the Pegnesischer Blumenorden. A Survey and Reference Guide. Berkeley, Los Angeles 1960. Steinhagen, Harald und Benno von Wiese (Hrsg.): Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. Stoll, Christoph: Sprachgesellschaften im Deutschland des 17. Jahrhunderts. München 1973. (List Taschenbücher der Wissenschaft, 1463.) Stötzer, Ursula: Deutsche Redekunst im 17. und 18. Jahrhundert. Halle 1962. Szyrocki, Marian: Martin Opitz. 2. Aufl. München 1974. Thomas, George: Linguistic Purism. London, New York 1991. Thomke, Hellmut: Medizin und Poesie. Fabricius Hildanus als Dichter. In: Res Publica Litteraria. Die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frühen Neuzeit. Hrsg. von Sebastian Neumeister und Conrad Wiedemann. Wiesbaden 1987. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 14.) S. 431-442. Tittmann, Julius: Die Nürnberger Dichterschule. Harsdörfer, Klaj, Birken. Beitrag zur Literatur- und Kulturgeschichte des siebzehnten Jahrhunderts. Göttingen 1847. Trunz, Erich: Johann Matthäus Meyfart. Theologe und Schriftsteller in der Zeit des 30jährigen Krieges. München 1987. Urbach, Adolf: Über die Sprache in den deutschen Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans. Diss. Greifswald 1899. Verfasserlexikon: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Begründet von Wolfgang Stammler, fortgeführt von Karl Langosch. 2. Auflage, hrsg. von Kurt Ruh u. a. Berlin, New York 1978-. Verweyen, Theodor: Apophthegma und Scherzrede. Die Geschichte einer einfachen Gattungsform und ihrer Entfaltung im 17. Jahrhundert. Bad Homburg v. d. H., Berlin, Zürich 1970. (Linguistica et Litteraria, 5.) Vogt, Carl: Johann Balthasar Schupp. Neue Beiträge zu seiner Würdigung. In: Euphorion 16 (1909), S. 6-27, 245-320, 673-704; 17 (1910), S. 1-48, 251-287, 473537; 18 (1911), S. 41-60, 321-367. Vogt, Erika: Die gegenhöfische Strömung in der deutschen Barockliteratur. Leipzig 1932. (Von deutscher Poeterey, 11.)

Bibliographie

655

Voigt, G. (1899): Die Dichter der Aufrichtigen Tannengesellschaft zu Straßburg. Programm No. 135. Groß-Lichterfelde 1899. Vosskamp, Wilhelm: Christian Friedrich Hunold (Menantes). In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 852870. Waniek, Gustav: Gottsched und die deutsche Litteratur seiner Zeit. Leipzig 1897. Wehrli, Max: Der Nationalgedanke im deutschen und schweizerischen Humanismus. In: Nationalismus in Germanistik und Dichtung. Dokumentation des Germanistentages in München vom 17.-22. Oktober 1966. Hrsg. von Benno von Wiese und Rudolf Henß. Berlin 1967. S. 126-144. Weimann, Karl-Heinz: Leibniz als Sprachforscher. In: Wilhelm Totok und Carl Haase (Hrsg.): Leibniz. Sein Leben - sein Wirken - seine Welt. Hannover 1966. S. 535-552. Weisgerber, Leo: Ist Muttersprache eine germanische oder eine romanische Wortprägung? In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 62 (1938), S. 428-437. Wels, Kurt: Die patriotischen Strömungen in der Literatur des 30jährigen Krieges. Diss. Greifswald 1913. Wendland, Ulrich: Die Theoretiker und Theorien der sogen, galanten Stilepoche und die deutsche Sprache. Ein Beitrag zur Erkenntnis der Sprachreformbestrebungen vor Gottsched. Leipzig 1930. (Form und Geist, 17.) Weydt, Günther: Nachahmung und Schöpfung im Barock. Studien um Grimmelshausen. Bern, München 1968. Weydt, Günther: Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. 2. Aufl. Stuttgart 1979. (Sammlung Metzler, M99.) Wiedemann, Conrad (Hrsg.): Der galante Stil 1680-1730. Tübingen 1969. (Deutsche Texte, 11.) Wiedemann, Conrad: Druiden, Barden, Witdoden. Entwurf eines Identifikationsmodells. In: Martin Bircher und Ferdinand van Ingen (Hrsg.): Sprachgesellschaften Sozietäten Dichtergruppen. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 28. bis 30. Juni 1977. Hamburg 1978. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, 7.) S. 131-150. Wiedemann, Conrad: Andreas Gryphius. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 435-472. Wilke, Jürgen: Zeitungssprache und Zeitungslexika im 17. und 18. Jahrhundert. In: Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufklärung. Hrsg. von Dieter Kimpel. Hamburg 1985. (Studien zum achtzehnten Jahrhundert, 5.) S. 69-84. Windfuhr, Manfred: Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker. Stilhaltungen in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1966. (Germanistische Abhandlungen, 15.) Wolf, Herbert: Martin Luther. Eine Einführung in germanistische Luther-Studien. Stuttgart 1980. (Sammlung Metzler, Μ193.) Wolff, Hans: Der Purismus in der deutschen Litteratur des siebzehnten Jahrhunderts. Phil. Diss. Straßburg 1888. Nachdruck: Leipzig 1975.

656

Bibliographie

Worstbrock, Franz Josef: Deutsche Antikerezeption 1450-1550. Teil 1: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer. Boppard am Rhein 1976. (Veröffentlichungen zur Humanismusforschung, 1) Worstbrock, Franz Josef: Niklas von Wyle. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450-1600). Ihr Leben und Werk. Hrsg. von Stephan Füssel. Berlin 1993. S. 35-50. Wülcker, Ernst: Die Verdienste der fruchtbringenden Gesellschaft um die deutsche Sprache [Vortrag]. Bericht über die Jahresversammlung des Deutschen Sprachvereins zu Weimar 1888. S. 7-29. Wuttke, Dieter: Deutsche Germanistik und Renaissance-Forschung. Ein Vortrag zur Forschungslage. Bad Homburg v. d. H., Berlin, Zürich 1968. Zeller, Rosmarie: Spiel und Konversation im Barock. Untersuchungen zu Harsdörffers .Gesprächspielen'. Berlin, New York 1974. (Quellen und Forschungen zur Sprach-und Kulturgeschichte der germanischen Völker, Neue Folge 58 (182).) Zeman, Herbert: Kaspar Stieler. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hrsg. von Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984. S. 576-596. Zirnbauer, Heinz: Bibliographie der Werke Georg Philipp Harsdörffers. In: Philobiblon 5 (1961), S. 12-49. Zöllner, Friedrich: Einrichtung und Verfassung der Fruchtbringenden Gesellschaft vornehmlich unter dem Fürsten Ludwig von Anhalt-Cöthen. Berlin 1899.

Quellenregister Alamodische Hobel-Banck (1668), 483 Albertus, Laurentius: Grammatick (1573), 27 Arnold, Christoph: Kunst-spiegel (1649), 420 Aventin: Bayerische Chronik (1533), 18 Balde, Jakob: Sylvae (1643), 284 Beer, Johann: Narren-Spital (1681), 574 Belemnon: Bauern-Lexicon (1728), 627 Bellin, Johann: Rechtschreibung (1657), 446 Bergmann, Michael: /Erarium (1675), 531 Bernegger, Matthias: Speculum (1625), 77 Birken, Sigmund von, 379; Fortsetzung (1645), 380; Sinnbild (1647), 386; Friedens Einzug (1650), 388; Teutonie (1652), 389; Ehrengedicht (1668), 390; Dicht-Kunst (1679), 391 Bödiker, Johann: Grund-Sätze (1690), 583 Bohse, August, 585; Wegweiser (1692), 586; Einleitung (1706), 586 Boltz, Valentin: Comedien (1539), 24 Brandis, s. Franz Adam Breitinger, Johann Jacob: Dichtkunst (1740), 632 Buchner, August, 455; Weg-weiser (1663), 456; Anleitung (1665), 459 Butschky, Samuel: Muusen Schlüssel (1645), 393 Chemnitz, Bogislav Philipp von: Krieg (1648), 419 Creutz, Jacob: Gedicht (1626), 79 Dach, Simon: Gedicht (1638), 130 Deutsche Satyra (um 1640?), 160 Dietrichstein, Rudolf Freiherr von: Brief (1647), 69 Dornau, Caspar: Charidemus (1617), 35 Egenolf, Johann Augustin: Historie (1720), 615 Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orleans: Briefe (1699, 1704), 596 Fabronius (Mosemannus), Hermann: Gedicht (um 1620?), 61 Fischart, Johann, s. Jobin Franck, Michael: Gedicht (1659), 447 Franck, Sebastian: Germaniae Chronicon (1538), 21 Franz Adam, Graf von Brandis: Ehren-Kräntzel (1678), 532 Fruchtbringende Gesellschaft (1617-50), 62; (1651-80), 426 Geißler, Elias: Disquisitio (1672), 510 Gottsched, Johann Christoph: Versuch e. Crit. Dichtkunst (1730), 627 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Pralerey (1673), 514 Grob, Johannes: Spazierwäldlein (vor 1697), 594

658

Quellenregister

Grohmann, Fr., s. Neumeister Grotius, Hugo: Poemata (1617), 35 Gryphius, Andreas: Horribilicribrifax (1663), 462 Gueintz, Christian, 195; Sprachlehre (1641), 196; Erinnerungen (1646?), 197 Habichthorst, Andreas Daniel: Bedenkschrift (1678), 533 Hadewig, Johann Henrich: Anleitung (1650), 423 Hahnemann, s. Hannmann Hannmann, Enoch: Opitz' Prosodia (1645), 394 Harsdörffer, Georg Philipp, 243; Gespräch-Spiele (1641ff.), 246; Specimen (1646), 258; Trichter (1647/53), 260; Ars Apophthegmatica (1656), 263; Secretarius (1656), 263; Nathan (1659), 268 Herdegen, Johann: Nachricht (17167/44), 637 Heupold, Bernhard: Dictionari(ol)um (1602, 1620), 30 Hieber, Gelasius: Parnassus Boicus (1724), 619 Hille, Karl Gustav von: Palmbaum (1647), 403 Hobel-Banck, s. Alamodische Hobel-Banck Hock, s. Hoeck Hoeck, Theobald: Blumenfeldt (1601), 29 Hövelen, Conrad von: Zimber-Swahn (1667), 470 Hübner, Tobias: Der weise Alte (1631/43), 80 Hunold, Christian Friedrich, 604; Allerneueste Art (1702), 605; Einleitung (17097/15), 605 Jänichen, Johann: Anleitung (1706), 610 Jobin, Bernhard: Fischarts Ehezuchtbüchlein (1578), 28 Kempe, Martin, s. Neumark Klaj, Johann: Lobrede (1645), 398 Kramer, Matthias: Dictionarium (1700-02), 598 Küffer, Johann, 131; Ehrengedicht (1638/41), 131; Ehrengedicht (1644), 132 Kuhlmann, Quirinus: Palmen (1670), 484 Lauremberg, Johann: Schertz Gedichte (1652), 429 Laurentius Albertus, s. Albertus Lehmann, Christoph: Chronica (1612), 32 Leibniz, Gottfried Wilhelm, 540; Ermahnung (um 1680), 542; Unvorgr. Gedanken (1696-997/1717), 545 Lieselotte von der Pfalz, s. Elisabeth Charlotte Logau, Friedrich von: Sinngedichte (1638/54), 133 Löwenhalt, s. Rompier Ludwig, Fürst von Anhalt-Köthen u. a.: Brief (1624), 63 Luther, Martin: Predigt (1535), 20 Marschalk-Meerheim, Karl Christoph von: Schreiben (1668), 479 Menantes, s. Hunold Mencke, Johann Burkhard: Satyre (1706), 612 Meyfart, Johann Matthäus: Rhetorica (1634), 81 Michel, s. Teutscher Michel u. Wehe-Klag Minerva (1680/85), 569 Morhof, Daniel Georg: Unterricht (1682), 579

Quellenregister

659

Moscherosch, Johann Michael, 269; Gesichte (1642-43), 271; Ehrengedicht (1647), 279; Zusatz (1652), 281 Mosemannus, s. Fabronius Müller, Jakob Friedrich: Disquisitio (1672), 510 Neukirch, Benjamin, 595; Gedichte (1697), 596; Anweisung (1709?/46), 596 Neumark, Georg u. Martin Kempe: Tafeln (1667), 471 Neumark, Georg: Palmbaum (1668), 475; Gedicht (1670), 479 Neumeister, Erdmann: De poetis (1695), 587 Omeis, Magnus Daniel: Anleitung (1704), 607 Opitz, Martin, 37; Aristarchus (1617), 39; Poeterey (1624), 53; Poemata (1625), 56; Schäfferey (1630), 57 Overheid, Gebhard: Schreib-Kunst (1660), 448 Patriot, Der (1724), 618 Paullini, Christian Franz: Ehrenlied (1672), 512 Perion, Joachim: Dialogi (1555), 25 Piccart, Michael: Observationes (1613), 33 Rachel, Joachim: Gedichte (16667/77), 465 Reichard, Elias Caspar: Versuch (1747), 637 Reuchlin, Johannes: Tuskulanen (1501), 17 Riemer, Johannes, 577; Rhetorica (1681), 577; Schatz-Meister (1681), 578 Rinckart, Martin: Discurs (1645), 401 Rist, Johann, 88; Musa teutonica (16347/37), 90; Lust-Garte (1638), 90; Kriegs- u. Friedens Spiegel (1640), 91; Lobgedicht (1640), 92; Rettung (1642), 94; Schauplatz (1646), 124; Friedewünschende Teutschland (1647/49), 125; Friedejauchtzende Teutschland (1653), 129 Rollenhagen, Georg: Froschmeuseler (1595), 28 Rompier von Löwenhalt, Jesaias: Reim-getichte (1647), 417 Rosel, Adolf: Lobgedicht (1645), 402 Roth, Simon: Dictionarius (1571), 26 Sacer, Gottfried Wilhelm, 449; Erinnerungen (1661), 450; Reime dich (1673), 452 Satyra, s. Deutsche Satyra Schottelius, Justus Georg, 163; Lamentatio (1640), 166; Sprachkunst (1641), 169; Sprach Einleitung (1643), 170; Lustgarte (1647), 174; Friedens Sieg (1648), 175; Sprach Kunst (1651), 180; Ausführliche Arbeit (1663), 182; Horrendum Bellum (1673), 191 Scherffer von Scherffenstein, Wenzel: Gedichte (1652), 442 Schildknecht, Wendelin: Harmonia (1652), 443 Schill, Johann Heinrich, 355; Ehren-Krantz (1644), 356; Ehrengedicht (1644), 374 Schneuber, Johann Matthias, 375; Gedichte (1644), 376; Ehrengedicht (1644), 376; Hochzeitsgedicht (1644), 378 Schorer, Christoph: Sittenverderber (1644), 304 Schupp, Johann Balthasar, 192; Consecratio (1640), 192; Orator ineptus (1638/56), 195 Schultz, Georg Nicolaus: Richtschnur (1693), 593 Sommer, Johann: Ethographia (1607), 31 Sperander: A-la-Mode-Sprach (1727/28), 625

660

Quellenregister

Sprachposaune (1648), 342 Sprachverderber (1643), 286 Starhemberg, Erasmus Graf von: Brief (1648), 70 Stieler, Kaspar, 527; Sekretariat-Kunst (1673/74), 528; Stammbaum (1691), 529 Tadlerinnen, Die vernünfftigen (1725-26), 621 Talander, s. Bohse Tentzel, Wilhelm Ernst: Unterredungen (1693), 587 Teutscher Michel (um 1638?), 138 Thomasius, Christian: Nachahmung der Franzosen (1687/1701), 580 Titz, Johann Peter: Zwei Bücher (1642), 281 Tscherning, Andreas, 83; Lob des Weingottes (1636), 84; Bedencken (1659), 84 Tschudi, Aegidius: Alpina Rhaetia (1538), 22 Turmair, Johannes, s. Aventin Uhse, Erdmann: Poet (17047/05), 608 Volbers, Johann Wichmann: Ehrengedicht (1678), 539 Wahll, Johann Samuel: Einleitung (17097/15), 613 Weckherlin, Georg Rodolf, 58; Oden (1619), 58; Gedichte (1641), 59 Wehe-Klag Deß alten Teutschen Michels (1648), 158 Weise, Christian, 492; Überfl. Gedancken (16687/71), 494; Ertz-Narren (1672), 495; Nothw. Gedancken (1675), 498; Poeten-Zunfft (1683), 499; Näscher (16807/94), 508; Curiöse Gedancken (16917/98), 508 Wende, Georg: Schuldrama (1670), 486 Werder, Diederich von dem: Briefe (1638, 1645), 68 Wernicke, Christian: Überschrifte (1701/04), 602 Wiebers, Petrus: Speculum (1625), 77 Wyle, Niklas von: Translationen (1478), 17 Zeiller, Martin, 346; Episteln (1643), 346; (1651), 352 Zesen, Philipp von, 198; Helicon (1641), 203; Scala (1643), 212; Spraach-übung (1643), 206; Ibrahim (1645), 213; Adriatische Rosemund (1645), 217; Sendeschreiben (1647), 219, (1664/677), 231, (1678), 240; Jugend-Flammen (1651), 221; Rosen-mänd (1651), 221; Helikon (1656), 224; Leiter (1656), 229; Moralia (1656), 230; Hechel (1668), 232; Rosentahl (1669), 233; Kriegsarbeit (1672), 239 Ziegler, Kaspar: Madrigale (1653), 444 Zincgref, Julius Wilhelm, 72; Widmung zu Opitz' Poemata (1624), 73; Apophthegmata (1626), 75

Personenregister Adam, 223, 255 Adele, Der, s. Edler Adolph, Johann, 608 Aesop, 244, 252, 404, 416, 561, 571, 627 Agamemnon, 492 Alarich, 574 Albert, Heinrich, 130f. Albertus (Ostrofrancus), Laurentius, 27, 484f. Alboin, 574 Alexander der Große, 348, 366, 572 Aisted, Johann Heinrich, 212, 229f. Alunno, Francesco, 562 Amarantes, s. Herdegen Amaranthes, s. Corvinus Amelie Elisabeth, Raugräfin zur Pfalz, 597 Amerbach, Johannes, 18 Amort, Eusebius, 619 Andreae, Johann Valentin, 484f.; s. a. Menippus Annius von Viterbo, 19 Anton Ulrich, Herzog von BraunschweigWolfenbüttel, 560 Anweil, Fritz Jacob von, 25 Arias, s. Montanus Arion, 345 Ariovistus, 127, 246, 269, 272 Aristarchos von Samothrake, 37 Aristoteles, 41, 47 Armatus, s. Rist Arminius, 126, 165, 176, 270 Arndt, Johannes, 122, 224 Arnold, Christian, 5, 375, 420ff. Ascenas, 136, 380, 391, 517, 526, 572 Aschkenaz, s. Ascenas Atticus, Titus Pomponius, 328 Atzende, Der, s. Rudolf, Freiherr von Dietrichstein August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, 164, 169, 379 August, Herzog von Sachsen-Weißenfels, 426ff., 472, 478, 486, 512f., 569

Augustus, 82, 584 Ausonius, 283, 452, 456, 458, 460 Aventin(us), 18, 164, 172, 237, 270, 272, 532, 560, 615 Bach, Johann Sebastian, 604 Bacon, Francis, Lord Verulam, 248 Bailliar, Ernst Claudius, 586 Balde, Jacob, 284ff. Balzac, J.-L. Guez de, 416 Bartas, Guillaume de Saluste, seigneur du, 55, 63, 80, 458, 461, 532 Baudius, Dominicus, 456, 458, 460 Bauhöfer, Johann Jacob, 472 Baumann, Georg, 134, 487 Becanus, s. Goropius Becmann, Christian, 484f. Beer, Johann, 574ff., 602, 604 Befreyende, Der, s. August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg Belemnon, 627 Beilin, Johann, 200, 393, 402, 446f., 456, 535 Bemühete, Der (in der DG), s. Rosel Bense du Puis, Pierre, 202, 235, 533 Bergmann, Michael, 449, 531 Bernegger, Matthias, 7, 35, 38, 72, 75, 77f., 242, 355, 364, 398f., 583f. Berosus, 19 Besold, Christoph, 255, 258f„ 489, 569 Betulius, s. Birken Bingen, Andreas, 160, 258 Birken, Sigmund von, 8, 244, 379ff., 398, 404, 449, 462, 493, 498 Bißmarck, Johann, 174 Blühsame, Der, s. Habichthorst Bödiker, Johann, 583fT. Bodmer, Johann Jakob, 38, 602, 632ff. Bogislav Philipp von Chemnitz, s. Chemnitz Böhme, Jakob, 200 Bohse, August, 9, 585ff., 604 Boileau, Nicolas, 612f. Boltz, Valentin, 24

662

Personenregister

Bouhours, Dominique, 567, 582 Brandis, Franz Adam, Graf von, 532 Brandt, Christian Wilhelm, 605 Braun, Johann Friedrich, 622 Breitinger, Johann Jakob, 38, 472, 632ff. Breitkopf, Bernhard Christoph, 628 Brenner, König, 276 Brockes, Barthold Heinrich, 618 Brunkhorst, Johann Albrecht von, 199, 231 Bruyn, Cornells de, 230 Buchholtz, Andreas Heinrich, 199, 373 Buchner, August, 7f., 38, 83, 85, 87, 196, 198f., 200, 205, 207, 224, 228, 398, 455ff., 465, 472f. Buggel, Johann Leonhard, 625 Buno, Konrad, 175 Busbecq, Augerius Gislain von, 569 Butschky, Samuel, 282, 393f. Cadmus, 572 Caesar, Julius, 29, 120, 356 Cahlenus, Friedrich, 480f. Calepinus, Ambrosius, 522 Calliste, s. »Tadlerinnen« Calov, Abraham, 588, 591 Cambyses, 572 Camden, William, 404, 411 Candorin, s. Hövelen Casaubon, Meric, 570 Caspar von Lohenstein, Daniel, s. Lohenstein Catharin, s. Grimmelshausen Cato, 636 Cats, Jacob, 199, 209f., 561 Catullus, 50 Celtis, Conrad, 18 Cheke, John, 3 Chemlin, Kaspar, 192 Chemnitz, Bogislav Philipp von, 419f., 443 Chorion, s. Schill Christus, 21 Chytraeus, David, 256 Cicero, 3, 18, 29, 41, 48, 52, 62, 72, 74, 119f., 278, 328, 351, 378, 408, 496, 559 Clajus, s. Klaj Clauberg, Andreas, 557 Claudius, 40, 47, 348 Cloucq, Andries, 36 Clüver, Philipp, 474 Cocay, Johann, 245, 258, 286, 288 Cooper, William, 569 Corvinus, Gottlieb Siegmund, 628f.

Creutz, Jacob, 79 Cruciger, Georg, 261 Crüger, David, 398, 400, 404, 416 Cubach, Michael, 174 Curtius, Quintus, 41, 48 Cyrus, 573 Dach, Simon, 88, 130f., 471, 636 Damon, s. Omeis Danckertsz, Comelis, 230 Dannhauer, Johann Konrad, 472, 474 Dante Alighieri, 567 Daphnis aus Cimbrien, s. Rist Daser, Wilhelm, 375, 378 Dedekind, Constantin Christian, 430 Deutschliebende, Der, s. Bense du Puis Dieskau, Hans von, 63, 68 Dieskau, Rudolf von, 68 Dietrichstein, Rudolf Freiherr von, 63, 69 Dio, 348 Dögen, Matthias, 201, 420 Dolet, Etienne, 562 Domitian, 40, 47 Dörffer, Johannes, 35, 39 Dornau, Caspar, 7, 35, 37, 43, 50, 357 Dorothea Eleonore von Rosenthal, 361 Dümler, Jeremias, 389, 421 Dünckler, Matthäus, 170 Duret, Claude, 569 Eberhard von Rappoltstein, Hohenach und Geroltzeck, 73, 417f. Eberhard V. im Bart, Graf, 18 Eccard, Johann Georg, 545, 615, 617 Edle, Der, s. Edler Edler, Martin, 569 Egenolf, Christian, 31 Egenolf, Johann Augustin, 10, 200, 615f. Ehrenvest, s. Ariovistus Einhard, 208 Elichmann, Johannes, 555 Elisabeth Charlotte von Orleans, 597f. Elisabeth Stuart, 569 Elsevier, Lodewijk, 213, 217, 403 Emsige, Der, s. Liebenau Endter, Johann Andreas, 129, 263, 594, 598 Endter, Michael, 268 Endter, Wolfgang, 246, 258, 260, 279, 380, 387, 398, 404, 405 Endter, Wolfgang der Ä., 263 Endter, Wolfgang der J., 129, 263 Ennius, 636 Erasmus von Rotterdam, 119, 320, 410

Personenregister Erkorne, s. Kempe Erwachsene, Der, s. Birken Euring (Eurich?), 276 Fabricius, Johann, 72, 77 , 286, 297, 326, 398, 400, 583f. Fabricius von Hilden, Wilhelm, 72 Fabricius (?), 212, 229f. Fabronius (Mosemannus), Hermann, 61 Färtige, Der, s. Zesen Felsecker, Wolfgang Eberhard, 494, 516 Ferdinand, Kaiser, 38 Ferrarius, Octavius, 555 Fertige, Der, s. Zesen Fischart, Johann, 28, 31, 270, 560 Fleming, Paul, 83, 85f. 374, 449, 531, 544, 610 Floridan, s. Birken Forberger, Christian, 578 Forckel, Johann, 82 Forster, Michael, 33 Förster, Nikolaus, 545 Fournier, Georg, 201 Franck, Johann, 531 Franck, Michael, 447f. Franck, Sebastian, 20 Frangk, Fabian, 20 Franz von Assisi, 366 Freie, Der, s. Rompier Freinsheim, Johannes, 375 Fremde, Der, s. Klaj Friedfertige, s. Werder, Paris von dem Friedrich, Markgraf zu Meißen, 609 Friedrich II., Kaiser, 328, 489 Friedrich V., Markgraf von Baden-Durlach, 355 Friedrich V., Pfalzgraf, 569 Frischlin, Nikodemus, 29, 120, 562 Fritsch, Thomas, 587, 596 Fritsche, Johann, 498 Führer, Paul Nikolaus, 532 Fuhrmann, Barthold, 452 Fürer von Haimendorf, Christoph, 637 Furetiere, Antoine, 542, 553f. Füßen, Joachim, 84 Fyner, Konrad, 17 Gäch,Johann, 139 Garzoni, Tommaso, 514 Ge, 48 Gehn, Andreas, 29 Geißler, Elias, 7, 10, 510flf. Gekrönte, Der, s. Opitz

663

Gelli, Giovanni Battista, 248 Gellius, Aulus, 382, 474 Genath, Johann Jakob, 31 Genossene, Der, s. Buchner Gensaricus, 573 Gerhard, Christoph, 392 Gesner, Konrad, 196 Gladow, Friedrich, 625 Glareanus, Heinrich, 22 Gleditsch, Johann Friedrich, 613, 632 Golaw, Salomon von, s. Logau Goldast, Melchior, 37, 44f., 52f., 164, 172 Görlin, Johann, 347, 352 Goropius Becanus, Joannes, 196, 569 Gottsched, Johann Christoph, 10, 286, 466, 613, 622, 627ff., 632 Goulart de Senlis, Simon, 80 Göze, Georg, 456 Gracian, Balthasar, 581 Graserus, Conradus, 405 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von, 7, 9, 131f., 200, 287, 346, 355, 493, 514ff„ 574 Grob, Johannes, 594f. Grohmann, Friedrich, 587ff. Groschuff, Friedrich, 508, 608 Grotius, Hugo, 35ff., 561, 584 Grübel, Christian, 540 Gruber, Balthasar, 166, 169 Gründer, Augustin, 53 Gründer, Gottfried, 134 Gruner, Friedrich, 82 Gryphiander, Joannes, 196 Gryphius, Andreas, 7f., 165, 442, 462ff., 628f. Gueintz, Christian, 70, 195ff., 198, 200, 248, 417, 455, 486 Gueintz, Johann Christian, 486 Guevara, Antonio de, 409 Guht, Christian, 232, 480 Gumpelzhaimer, Georg, 281, 286, 356 Gundermann, Tobias, 90 Güntzel, Gottfried, 485 Habichthorst, Andreas Daniel, 202, 221, 232f„ 240, 393, 479, 533ff. Hadewig, Johann Henrich, 423f., 456 Hahnemann, s. Hannmann Hamann, Johann Friedrich, 622 Hannibal, 527 Hannmann, Enoch, 83, 394f., 447 Harminius, s. Arminius

664

Personenregister

Harsdörffer, Georg Philipp, 7ff., 133, 164, 181, 183, 192, 196f., 199, 209, 243ff., 270f., 281 f., 286f., 346ff., 349f., 351, 353, 355, 365, 368, 392, 395, 404, 410, 417, 426, 447, 449, 472, 474f., 493, 514, 531, 606 Härtel, Zacharias, 90-92, 602 Hegenitz, Georg, 201, 420 Heigius, Petnis (?), 196 Heinisch, s. Henisch Heinrich IV., König von Frankreich, 248 Heinrich der Vogler, 165, 176 Heinsius, Daniel, 55, 88, 90, 561, 565, 630f. Helvigius, Andreas, 350 Henisch, Georg, 196, 416, 569 Heraclites, 516 Herdegen, Johann, 10, 486, 527, 637 Herkules, 371 Herodot, 572 Herrmann, s. Arminius Hertel, s. Härtel Heupold, Bernhard, 26, 30 Hieber, Gelasius, 10, 619ff. Hierophilus, s. Sacer Hill, James, 403 Hille, Karl Gustav von, 8, 165, 175, 279ff., 379, 387, 403, 449ff., 472, 477, 486, 619f. Hock, s. Hoeck Hoeck, Theobald, 29 Höfliche, Der, s. Hövelen Hofmann, Johann, 390, 528, 529 Hofmann, Nikolaus, 32 Hofmannswaldau, Christian Hofmann von, 596, 610 Homer, 37, 72, 74 Höpfner, Michael, 450 Horaz, 49, 173, 174, 230, 285, 373, 395f., 404, 416, 452, 496, 536 Hornschuch, Hieronymus, 199, 207, 350 Hortensius, 590, 593 Hövelen, Conrad von, 447, 470ff., 602 Hübner, Tobias, 67f., 80f., 455 Hünefeld, Andreas, 282 Hunger, Wolfgang, 346f. Hunnius, Aegidius, 325 Hunold, Christian Friedrich, 9, 602, 604fT. Hüttner, Johann, 158 Huyß, Arnold, 539 Hyperius, Andreas Gerardus, 397

Iris, s. »Tadlerinnen« Isingrin, Michael, 23 Jacobi, Johann Christoph, 487 Jakob VI. von Schottland (I. von England), 569 Jakob von Baden, Markgraf, 273 Jänichen, Johann, 200, 610 Janssonus, Johannes, 59, 131, 212 Japhet, 136 Jesaias, 325 Jobin, Bernhard, 28 Johann Friedrich, Herzog von Württemberg, 58 Johann Georg, Kurflirst von Sachsen, 594 Johannes der Täufer, 21 Jonisch, Christoph, 160 Jönsson, Amgrimur, 346, 351 Jonstonus, Joannes, 562 Josef I., Kaiser, 599 Junius, Hadrianus, 562 Justinian, 208 Juvenal, 3, 37f., 44, 51, 54, 198f., 207, 212, 229, 283, 452, 456, 458, 460, 465, 628 Kaiphas, 479, 483 Kalcheim, gen. Lohausen, Wilhelm von, 261 Kämpffer, s. Kempffer Kandier, Agnellus, 619 Karl der Große, 164, 172, 208, 217, 237, 256, 566 Karl V., Kaiser, 237 Karoline von Brandenburg-Ansbach, Prinzessin von Wales, 597 Keller, Adam, 370 Kempe, Martin, 47Iff. Kempffer, Matthäus, 158 Kiliaan, Cornelius, 199, 210 Kirchner, Christian, 445 Kißner, Johann Christoph, 618 Klaj, Johann, 244, 379, 398ff., 404, 449, 455 Klein, Christian, 395 Klosemann, Kaspar, 134 Knippingen, B., 220 Kolbinger von Augsburg, Abraham, 72f., 75, 357, 398f. Konrad, Kristof, 233 Kramer, Matthias, 593, 598ff. Kreutzger, s. Cruciger Küffer, Johann, 58, 131flf., 514 Kuhlmann, Quirinus, 484f., 486

Personenregister Kunstspielende, Der, s. Harsdörffer Kützliche, Der, s. Wilhelm V., Landgraf von Hessen-Kassel Lambeck, Peter, 490 Lanckisch, Friedrich, 610 Lauremberg, Johann, 6, 417, 429ff., 465, 579, 628, 630 Lauremberg, Peter, 192, 465 Laurentius a Villa Vincentio, 397 Lazius, Wolfgang, 353, 569 Lehmann, Christoph, 32, 72, 76, 164, 172, 328f., 398f., 400, 583f. Leibniz, Gottfried Wilhelm, 6f., 9f., 199f., 494, 540ff., 602, 615f. Leidende, Der, s. Erasmus, Graf von Starhemberg Leopold, Kaiser, 533, 594 Lerian, s. Arnold, Christoph Leysser, Cornelius, 285 Lichtenstein, Arnold, 240, 533 Liebenau, Hans Christoph von, 588 Liebpert, Ulrich, 583 Liens, Cornells, 199, 210 Lieselotte von der Pfalz, s. Elisabeth Charlotte Lindenbrog, Friedrich, 584 Livia, 531 Livius, Titus, 32 Lobwasser, Ambrosius, 83, 85 Logau, Friedrich von, 8, 133ff., 442, 574, 594 Lohausen, s. Kalcheim, gen. Lohausen Lohenstein, Daniel Caspar von, 631 Londorp, Michael Caspar, 164, 172 Löwenhalt, s. Rompier Lucius, Peter, 423 Lucius (?), 452 Ludolf, Hiob, 200 Ludwig von Anhalt-Köthen, Fürst, 7 , 2 0 , 37, 57, 62, 164, 196, 200, 222, 243, 379, 391, 404, 406, 419, 426, 456, 472, 476, 480, 51 lf. Ludwig von Bayern, 19 Ludwig ΧΓΠ., König von Frankreich, 558 Ludwig XIV., König von Frankreich, 597, 615, 617 Lukian, 404, 416 Lukretius, 283, 452 Lundorp, s. Londorp Lunitz, Kaspar, 578 Luther, Martin, 20, 164, 172, 189, 201,

665

214, 221, 224, 227, 231, 270, 272, 282, 355, 357, 369, 395, 398, 401f., 420, 422, 447, 456, 458, 461, 473, 560, 563 Machiavelli, Niccolo, 343 Maevius, s. Wernicke Mamertus, 43, 51 Mamphras, Jeremias, 450, 531 Manesson-Mallet, Alain, 201, 239 Manger, Michael, 26, 27 Marcellus, Marcus Pomponius, 38 Margareta, Pfalzgräfin, 18 Marner, Der, 44, 53 Marnix, Philipp von, 44, 52 Mars, 161 Marschalk-Meerheim, Karl Christoph von, 199, 231, 479, 533, 536f. Martial, 283, 456, 458, 460, 602 Martini, Johann Adolph, 638 Martini, Johann Christian, 616 Maximilian I., 359, 371, 421, 553, 615ff. May, Johann Friedrich, 622 Mayfart, s. Meyfart Mazarin, 437 Medici, Catherine de, 551 Mehlreiche, s. Teutleben Meisterlin, Sig(is)mund, 4 Melanchthon, Philipp, 119, 585 Melander, Peter, Graf zu Holzappel, 494, 509 Menage, Gilles, 555, 567 Menantes, s. Hunold Mencke, Johann Burkhard, 612f., 622f., 628f. Menippus, 281 Merian, Matthäus, 65, 67 Meurs, Jacob van, 238 Meursius, Joannes, 40, 46 Meyer, Heinrich, 608 Meyer, Johann, 170 Meyfart, Johann Matthäus, 81 f., 199, 207, 354 Michael, Christian, 511 Michahelles, Wolfgang, 608 Midas, 92, 95 Mieth, Johann Christoph, 508 Milagius, Martin, 230 Moliere, 493 Montaigne, Michel Eyquem de, 549 Montanus, Benedictus Arias, 78 Morellus Campanus, 193, 195 Morhart, Ulrich, 25

666

Personenregister

Morhof, Daniel Georg, 346, 555, 579ff., 602, 607, 615 Moritz, Landgraf von Hessen, 61 Momay, Philippe de, 199, 210 Morus, Thomas, 3 Moscherosch, Hans Michael, 7, 19, 78, 89, 245f., 269ff., 285ff., 355, 359f., 369f., 375, 404, 417, 442, 472, 514f., 619f. Mosemannus, s. Fabronius Moses, 324 Mülbe, Johann Philipp, 132, 271, 356, 374, 376, 378, 417 Müller, David, 53, 57 Müller, Jakob Friedrich, 10, 510 Müller, Peter, 426 Mylius, Abraham, 35f., 196 Nährende, Der, s. Ludwig von AnhaltKothen Nanni, Giovanni, 19 Naumann, Johann, 221 Nero, 33f., 40, 47 Neukirch, Benjamin, 595ff. Neumark, Georg, 379, 390, 426, 455, 471ff., 486, 492, 527f., 569 Neumeister, Erdmann, 9, 198, 200, 493, 587ff., 604 Nevers, Karl, Herzog von, 138, 152f. Niedrige, Der, s. Rudolf von Dieskau Nivelle, Sebastien, 25 Noah, 532 Nutzbare, Der, s. Hübner Ödipus, 521 Olorinus, s. Sommer Omeis, Magnus Daniel, 607f. Opitz, Maitin, 7f., 33, 35, 37ff., 63, 72, 74, 76, 78f., 83ff., 88, 90, 92ff., 96f., 102, 108f., 130f., 133, 160, 196, 198f., 201 f., 204f., 207, 213, 224, 227, 230, 244, 281ff., 333, 355, 357, 361, 363, 373f., 380, 392, 394-399, 417, 424f., 442, 447, 449, 451 f., 456f„ 458, 460f., 465, 479, 482, 531, 539, 541, 544, 553, 560f., 565, 568, 569, 584, 610, 628, 630, 636 Orbilius, 452 Ordnende, Der, s. Gueintz Orell, Conrad, 632 Orpheus, 345 Ostrofrancus, s. Albertus Otfrid von Weißenburg, 28, 490 Overheid, Gebhard, 448f.

Ovid, 41, 48, 496 Palatin, s. Rist Pape, Georg, 221 Paracelsus, 560 Pasquier, Etienne, 255ff. Pauliini, Christian Franz, 512f., 528, 587 Paulus (?), 373 Paulus, Apostel, 323, 325 P6rion, Joachim, 25, 202, 235, 533 Petrarca, Francesco, 55, 72, 74, 567 Petronius, 41, 48 Peucer, Caspar, 461 Pflanzende, Der, s. Wende Pharamond, 573 Philander von der Linde, s. Mencke Philander von Sittewald, s. Moscherosch Philipp, Pfalzgraf, 18 Philipp I., Herzog von Orleans, 597 Phyllis, s. »Tadlerinnen« Pibrac, Guy du Faur, seigneur de, 86 Piccart, Michael, 7, 33, 359 Piccolomini, Enea Silvio, 17 Piccolomini, Ottavio, 379 Pignorius, Lorenzo, 348 Pius Π., Papst, 17 Piaton, 41, 47, 190 Plauen, s. Plavius Plautus, 43, 50 Plavius (Plauen), Johannes, 83, 85 Plinius, 44, 52, 395 Plutarch, 28 Prasch, Johann Ludwig, 555 Prätorius, Otto, 456, 459 Priscian, 321, 563, 603 Psammeticus, 572 Ptolemäus, 572 Puget de la Serre, Jean, s. Serre Put, Hendrik van, s. Puteanus Puteanus, Erycius, 472, 474 Queintz, s. Gueintz Quevedo y Villegas, Francisco Gomez de, 269, 275 Quintilian, 3, 50, 472, 474, 632, 636 Rabelais, Francois, 560 Rachel, Joachim, 200, 430, 456, 465ff., 628f., 631 Rappoltstein, s. Eberhard Raspe, Gabriel Nicolaus, 596 Ratke, Wolfgang, 7, 195, 244 Rebenlein, Jakob, 90ff. Redtel, Friedrich, 449

Personenregister Reichard, Elias Caspar, 10, 200, 638 Reichel, Daniel, 224, 229 Reinhold, Hartmann, s. Sacer Rene, Francois, 257 Reuchlin, Johannes, 18, 119 Reumann, Joachim, 580 Rhete, Georg, 420 Rhete, Johann Valentin, 444 Richelieu, Armand-Jean du Plessis de, 244, 253, 554 Richey, Michael, 618 Riechende, Der, s. Schneuber Riegel, Christoph, 392, 637 Riemer, Johannes, 9, 200, 449, 574, 577ff., 604 Rihel, Josias, 75, 78, 80 Rinckart, Martin, 20, 401f. Ringwaldt, Bartholomäus, 449, 451, 453 Rist, Johann, 7f., 83, 88ff, 86f., 164f., 199f., 207, 209, 230f., 244, 254, 270, 281, 286f„ 346, 349, 355, 357, 367f., 429, 447, 449, 451, 462, 471, 470, 473, 479, 482, 514, 531 Ritzsch, Timotheus, 402 Rodornus, s. Scrieckius Röhner, Johann, 203 Rollenhagen, Georg, 28f., 560 Rompier von Löwenhalt, Jesaias, 6, 375,417 Ronsard, Pierre, 38, 55 Rosa, Jonas, 32 Rosel, Adolf, 219, 402f. Rosenthal, s. Dorothea Eleonore von Rosenthal Rößlin, Johann Weyrich, 58 Rost, Hans Willmsen L., s. Lauremberg, J. Roth, Simon, 26f., 30, 627 Rüchende, Der (in der DG), s. Birken Rudolf I., Kaiser, 4, 164, 172, 192, 195, 208, 256, 328, 338, 349, 370, 420, 489 Rudolf II., Kaiser, 29 Rupert, Prinz, 569 Rust, Johann Ludwig Anton, 10, 286 Rüstige, Der, s. Rist Ryssel, Christian von, 477 Saalfeld, s. Salfeld Sacer, Gottfried Wilhelm, 8f., 200, 232, 379, 404, 449ff., 472, 480, 577, 588 Sachs, Hans, 560, 602, 604 Salfeld, Christoph, 581 Sallust, 41, 47 Saro, 270, 272, 276f.

667

Scaliger, Julius Cäsar, 38, 186, 212, 229f., 283 Schachin, Agnes, 375, 378 Schadewitz, Salomon, 195 Schaffgotsch, Hans Ulrich, Freiherr von, 38, 57 Schärfende, Der, s. Eberhard von Rappoltstein Scharff, Johann Friedrich, 426-429 Scheräus, Bartholomäus, 394 Scherffer von Scherffenstein, Wenzel, 442 Schildknecht, Wendelin, 420, 443 Schill, Hans Heinrich, 2, 9, 13, 33, 58, 72, 89, 245, 263, 270, 286f., 346, 355ff., 374f., 514, 574, 602, 627 Schmackhafte, Der, s. Wilhelm IV., Herzog von Sachsen-Weimar Schmalhertz, Valentin, 84 Schmidt, Joachim Heinrich, 390, 475 Schmidt, Johann Lorenz, 632 Schneider, Michael, 206 Schneuber, Johann Matthias, 131 ff., 355, 374ff„ 421 Schobel, Georg, 479 Schöps, Nickel, 29 Schorer, Christoph, 13, 72, 2 8 7 f f , 304ff.; s. a. »Sprachverderber« Schottelius, Justus Georg, 7, 12, 32, 83, 89, 95, 164, 196, 198f., 200, 244, 246, 252, 255f., 287, 346f., 355, 392, 395f., 398, 410, 420, 429, 455f., 462, 472, 474f., 480, 484, 514, 527, 541, 555, 569, 583, 615 Schrieckius, s. Scrieckius Schuttes, Johann, 139 Schupp, Johann Balthasar, 7, 192f., 244, 247, 249, 253, 346-350, 355, 365, 417, 449, 456, 514 Schultz, Georg Nicolaus, 593f. Schweiger, S., 538 Scrieckius Rodornus, Adrianus, 196, 569 Scriverius, Petrus, 88, 90, 569 Scudery, Madeleine de, 200 Seitz (Drucker/Verleger), 625 Seneca, 24, 40, 46f., 78, 83, 328, 343, 395f., 409 Sengenwald, Georg, 224, 229, 456 Serre, Jean Puget de la, 317, 319 Seyffert, Johann, 485 Siber (?), 194 Sidney, Sir Philip, 82f., 166, 186, 294,

668

Personenregister

316f., 404, 411, 457 Siebenhaar, Malachias, 202, 240 Siegsfried, Christian, 423 Sigonio, Carlo, 408 Sittewald, s. Moscherosch Sommer, Johann, 31 Sophie Elisabeth, Herzogin von Braunschweig, 403 Spalatin, Georg, 20 Spangenberg, Cyriakus, 20 Spate, Der, s. Stieler Spelman, Sir Henry, 555 Sperander, 625ff. Spielende, Der, s. Harsdörffer Sprossende, Der, s. Neumark Stadel, Josias, 376 Starhemberg, Erasmus, Graf von, 63, 70 Starhemberg, Rüdiger Günter, Graf von, 219 Staurophilos, s. Franck, Michael Stein, Johann Adam, 596 Stephanus, Henricus, 551, 607 Stevin, Simon, 569 Stieler, Kaspar, 527ff., 593, 600, 604 Stössel, Konrad, 613 Straub, Johann Lukas, 619 Strephon, s. Harsdörffer Stubenberg, Johann Wilhelm von, 12, 232, 560 Stumpf, Johannes, 197, 560 Suchende, Der, s. Schottelius Sueton, 3, 37f., 43, 51, 75. 77f., 160, 348, 399, 584 Symmachus, 41, 48 Tacitus, 3, 7, 19, 37, 41, 44, 48, 52, 78, 175, 406, 555, 559 Talander, s. Bohse Tannhäuser, Der, 458 Tassilo, s. Thassel Tasso, Torquato, 567 Taubmann, Friedrich, 455 Tentzel, Wilhelm Ernst, 512, 587 Terenz, 24, 572 Teutleben, Kaspar von, 472, 475f., 486, 51 lf. Teutschen-hold, Michael, 158 Thassel, 276 Theophrast von Hohenheim, s. Paracelsus Thersites, 492 Thomasin von Zirclaere, 4 Thomasius, Christian, 580fT. Thyrsis, s. Neumark

Tiberius, 3, 51, 57, 160, 163, 199, 207, 348, 571, 584 Tilgende, Der, s. Hans von Dieskau Titus, 77f. Titz, Johann Peter, 83, 281ff., 393, 456, 471 Torrentius, Levinus, 484f. Träumende, Der, s. Moscherosch Trentzsch, Christian, 455 Trescher, Veit Jakob, 462 Tscherning, Andreas, 83, 199, 355, 363, 374, 449, 455f., 472f., 531, 579 Tscherning, Paul, 465 Tschorn, Christoph, 443 Tschudi, Aegidius, 22, 58 Tuisco, 572 Tuitscho(n), 29, 270, 272 Turmair, Johannes, s. Aventin Uhse, Erdmann, 608f. Ulrich, Graf von Württemberg, 17 Unsterbliche, Der, s. Gryphius Unverdrossene, Der, s. Hille Uranius, s. Pauliini Valerius Maximus, 42, 49 Varro, 528 Vaugelas, Claude Favre de, 567 Vectius Marcellus, 33f. Venus, 136 Vergil, 46f., 53, 72, 74, 76, 78f., 228, 496, 565 Verhel, Arnoldus (?), 555 Verkleinernde, Der, s. Logau Verlangende, Der, s. Scherffer Vielgekörnte, Der, s. Werder, Diederich von dem Villeroi, Nicolas de, 248 Volbers, Johann Wichmann, 539 Volck, Michael, 84, 446, 470 Vondel, Joost van den, 561 Wachsame, Der, s. Pauliini Wahll, Johann Samuel, 200, 613 Wahrmund von der Tannen, s. Rompier Walther, Johann, 20 Warnmund von Freyenthai, Ernst, s. Grob Waser, Caspar, 196 Weckherlin, Georg Rodolf, 58, 131-133, 355, 363 Wedekind, s. Witukind Wehner, Paul Matthias, 258f., 484f. Weidmann, Christian, 499 Weidmann, Moritz Georg, 586 Weise, Christian, 7, 9, 200, 379, 492ff.,

669

Personenregister 514, 517, 533, 535, 542, 568, 574, 577, 588, 591, 594, 607f., 610, 613, 628f. Weisende, Der, s. Cahlenus Wende, Georg, 200, 404, 484, 486ff., 493 Wende, Michael, s. Wendt Wendt, Michael, 459 Wenzel, Johann Christoph, 613 Werder, Diederich von dem, 63, 68, 200, 227, 374, 456 Werder, Paris von dem, 416 Werner, Heinrich, 94, 124, 206, 219f., 287 Wernicke, Christian, 574, 594, 602 Wiebers, Peter, 77f. Wilhelm I., König von England, 572 Wilhelm IV. von Bayern, 18f. Wilhelm IV., Herzog von Sachsen-Weimar, 426, 471, 477ff. Wilhelm V., Landgraf von Hessen-Kassel, 63 Willige, Der (in der DG), s. Bellin Wittigau, Johann, 445 Witukind, 127, 270, 272 Wohlgenannte, Der, s. Moritz, Landgraf von Hessen Wohlgeratene, Der, s. August, Herzog von Sachsen-Weißenfels Wohlriechende, Der, s. Marschalk-Meerheim Wohlsetzende, Der, s. Zesen Wolff, Christian, 635 Worm, Ole, 555 Wouwer, Johann, 37, 42, 49 Wyle, Niklas von, 17, 58 Xenophon, 573 Zeiller, Martin, 7, 244, 287ff., 355, 365, 368f., 514, 579f. Zeitler, Johann Friedrich, 606 Zeltner, Johann Conrad, 202

Zesen, Philipp von, 6-11, 14, 69-72, 83, 89f., 96, 134, 166, 186, 198ff., 244, 282, 286, 355f., 362, 379, 393, 402, 417, 420, 442, 444, 446, 449, 452, 455f., 465, 470, 479, 482, 486, 493f., 515, 533ff., 541, 560, 574, 579, 588ff., 602, 604ff., 613, 615, 630, 638 Zetzner, Eberhard, 36, 73, 281 Ziegler, Kaspar, 200f., 231, 444f. Zilliger, Christoph Friedrich, 180, 182, 449 Zimmer, Johann Erich, 466 Zimmermann, Johann Christoph, 508 Zincgref, Julius Wilhelm, 7, 38, 72, 78f., 286, 297, 326, 355, 357, 364, 398, 400, 417, 583 Zirclaere, s. Thomasin von Zirclaere

Anonyme Schriften »Amadis«, 224, 294, 316f„ 560 »Hobelbanck, Alamodische«, 483 »Michel, Teutscher«, 7, 11, 270, 273f., 286, 359f., 442f., 462, 483, 514, 619f. »Minerva, The High-Dutch«, 569ff. »Patriot, Der«, 618 »Reineke Voss«, 560 »Sachsenspiegel«, 164, 172, 189 »Satyra, Deutsche«, 160 »Sittenverderber«, s. Schorer »Sprachposaune«, 166, 181, 183, 287ff., 514 »Sprachverderber«, 2, 7, 11, 262, 281, 286ff., 346, 355f., 371f. »Tadlerinnen, Die vernünftigen«, 622f. »Teuerdank«, 560

Sachregister Aberglaube, 549, 635 Academie Fran?aise, 553, 558 Accademia della Crusca, 549, 554, 558 adamische Sprache, 201, 223 Adel, s. Hofsprache Ägypter, 549, 555, 572f. Alamode, 58, 60, 63, 89ff., 94, llOff., 120ff., 125, 130, 133, 135f., 162, 167f., 172, 190, 200, 244, 269, 284, 289ff., 305ff., 366ff., 379ff., 404, 410, 425, 429ff., 435ff., 466,470f., 486,491,493, 540, 570, 577, 595, 613, 619ff. Alchimie, 518, 625 Alemannen, 444 Algebra, 547 Allegorie, 164, 166, 586 Alltagssprache, 33f., 621 Altfränkisch, 553 Althochdeutsch, 490 Altsächsisch, 553 Analogie, 562, 568, 636 Angelsächsisch, 535, 574 Antipoden, 523 Antiqua, s. Typographie Apotheker, 520, 524, 529 Äquivalente, deutsche, 23f., 213ff., 218f., 225f., 287f., 302, 338, 341, 351ff., 367f., 399, 418,434f., 498f., 501f., 509, 579, 600f. Arabisch, 241, 255, 517, 545 Archaismen, 229, 417f., 541, 563, 585, 587, 613f., 632, 636 Ärate, 286, 300f., 334ff., 371, 489, 510, 539; s. a. medizinische Fachsprache Ascanier, 171, 182, 380, 419, 572 Asien, 555 Assimilation, 166, 189, 259, 266, 450, 452, 457, 460f., 472, 474, 494, 520, 528, 531, 541 f., 565, 611f„ 614f., 617; s. a. Bürgerrecht Astrologie, 287, 301f., 336ff., 372f. Astronomie, 372f.

Ausdrucksmöglichkeiten im Deutschen, 32 Aussprache, s. Phonologie Babel, 77, 242, 380, 391, 398, 400, 514, 520, 526, 571, 603 Babylon, 169, 403 Bairisch, 552, 619 Barbarismen, 40, 45, 118, 190, 206, 220, 285, 448, 466, 468, 519, 558, 629 Bastardwörter, s. Legitimität Bastarnen, 555 Bauern, 300, 323, 334, 346, 348, 365, 490, 515, 521, 526, 542, 574, 608, 627 Baummodell, 201, 223, 405, 422, 531 beaux esprits, 595f. belies lettres, 619 Bergbau, 257, 547, 557f. Berufsbezeichnungen, 461, 510, 529 Bettler, 489 Bibel, 85, 98, 325, 395, 398, 446f. Bildungsprogramm, 165, 492ff., 540f., 580ff., 619 Blumenorden, s. Hirten- und Blumenorden Böhmen, 350, 516, 530, 599, 622f. Breisgau, 526 Brettspiele, s. Spiele Briefstil, 89ff., 120ff., 293, 295, 307f., 319ff., 322, 366f., 382, 41 lf., 414f., 425, 448f., 486, 491, 495f., 503, 506, 535, 549, 585f., 594, 595ff., 602, 605, 620, 625 Buchdruck, 374, 517, 566 Bürgerrecht, lexikalisches, 21, 38, 44, 51, 166, 189, 199, 201, 203, 219, 241, 244f., 248ff., 258f., 267, 281, 350f., 356, 368, 371, 380, 392, 395, 422, 446, 450f., 455, 458, 461, 472, 493, 498, 509, 528f„ 541, 559f., 565f., 583, 605, 608, 61 lf., 614, 617, 634f. Burgunder, 573 Chaldäisch, 517 Chemie, 557 China, 526

Sachregister Chinesisch, 538 christliche Lehnwörter, 166, 186, 202,231 f., 245, 259, 262, 266, 330, 446f., 529 consensus eruditorum, 472, 474, 636; s. a. Gelehrten, Sprachgebrauch der consuetudo, 472, 474, 636; s. a. Gebrauch, Gewohnheit copia, 197, 208, 2341T., 251, 329, 511f„ 541, 558, 584, 625, 631f. Dänen, 556 Dänisch, 351, 366, 429, 433f., 553 Denkzeiten, s. Sprachepochen Deutlichkeit, 585 Deutsch (Personifikation), 164, 172ff. Deutschgesinnete Genossenschaft, 69, 227, 231, 235, 238, 240, 244, 271, 379, 398, 402, 417, 426, 442, 446, 470, 479, 533f., 536f., 569, 588, 591, 606, 630 Dialekt, 38, 54, 201, 227f., 243, 397, 402, 526, 541, 552, 563, 574, 605, 608, 614, 621 Dichtersprache, 83 Dramatisierung, 125ff., 129ff., 165, 176ff., 462, 486ff„ 492ff., 499ff„ 591, 593 Ehebruch, 245, 254 Eigennamen, 38, 54, 56, 88, 198f., 203f., 211, 245, 260, 262, 446, 456, 458, 461, 519, 522, 608, 612, 630f.; s. a. Götternamen Einbürgerung, s. Bürgerrecht Einsilbigkeit, 514 Elbschwanenorden, 447ff., 470, 540 elegantia, 37, 42 Emigration, 597 Emphase, 598, 601 England, 379, 389, 569 Englisch, 83, 118, 160, 163f., 166f., 169, 186, 219, 222, 233, 252, 366, 395, 399, 404, 411, 436, 457, 466, 468, 486, 489, 534, 544, 553ff., 556, 561, 565, 622, 624, 629 englische Einflüsse, 31 f., 486ff., 622f. Epigramm, 133ff., 594f„ 602ff. Erbsünde, 201 Etruskisch, 452 Etymologie. 164. 555ff. Euphemismus, 201, 228 exotische Sprachen, 625 Fachsprachen, 493, 499, 510, 541, 577, 592f., 598, 616, 635 Farben, 369

671

Fechtkunst, 126, 451, 501 Flexion, 38, 54f., 211 f., 244, 249, 262, 330, 351; s. a. Morphologie Fraktur, s. Typographie Franken, 525, 607 Fränkisch, 552, 614 Frankreich, 289ff., 309, 332, 378 Französisch, 27f., 44, 127, 135ff„ 167, 235ff„ 252f„ 255, 289ff., 305, 309, 320, 332f., 341f., 349, 361, 364f„ 380, 395, 399, 411, 489, 505, 509, 516, 525, 530, 532f„ 535, 540, 544, 548, 555, 559, 564, 567, 568, 580ff., 599, 607, 613, 616, 623f., 629, 633 französische Einflüsse, 31f., 33f., 37, 42, 50, 54, 56, 59, 62, 69, 76, 79, 81, 84, 90, 118, 120, 135ff., 161, 164, 193f., 196, 199, 220, 228, 264f., 268, 271f., 282, 289ff., 305ff., 332, 356ff., 393, 398ff., 402, 406,418, 425,432ff., 443f., 456ff., 459f., 462ff., 467, 470f., 473, 480, 486flf., 510ff., 523, 526ff., 530, 541, 544, 551, 561, 564ff., 570, 574ff., 578ff., 580ff„ 584, 586f., 594ff., 600, 602f„ 605, 607ff., 611, 613ff., 616f., 618, 62Iff., 626ff. Frauen, Sprachgebrauch der, 29f., 286, 310, 316, 425, 456, 458, 460, 466, 483, 574flf., 585, 596f., 599, 612f., 615, 619, 621, 623, 625f. 628 Fremdwörterbuch, 26, 30, 199, 287, 341, 346, 35Iff., 528, 579, 593f., 601, 605, 625ff. Fruchtbringende Gesellschaft, 62ff., 80, 135, 164f., 174f., 196, 200, 222, 227, 231, 240, 244, 253, 271, 280, 346, 348, 375, 379, 391, 403, 405ff., 417, 419, 426ff., 455, 462, 471 ff., 480, 484, 486ff., 509, 510f., 512, 519, 527, 535f., 540, 543, 558f., 565, 569, 571, 582, 591, 606, 617 Früchte, 520 Galanterie, 30, 508f., 566, 595f., 600, 604f., 628; s. a. Alamode Gallier, 555 Gallisch, 535 Gazetten, s. Zeitungssprache Gebrauch, 181, 246, 267, 472, 493f., 497, 515, 541, 544, 611f., 614, 632, 636 Geistliche, 178, 255f., 265, 322f., 400, 466, 469, 616, 630; s. a. Prediger, Predigten, religiöser Wortschatz

672

Sachregister

Gelehrten, Sprache der, 29f., 246, 265, 286, 340, 350, 400, 472, 474, 494, 548, 598, 601, 615, 632, 635f. Genossenschaft, s. Deutschgesinnete Genuszuordnung, 166, 170, 185 Gerichts, Sprache des, 178, 528; s. a. juristische Fachsprache Germanen, 237, 285, 444, 598; s. a. Sprachhelden Germania (Gebiet), 164 Germania (Person), 164, 166ff., 213ff., 417 Germanisch, 19, 23f., 39, 45, 192, 404 Gesellschaft, s. Fruchtbringende Geten, 555 Gewohnheit, s. Gebrauch Glanz, 541, 568 Goten, 82, 525, 555, 574 Gotisch, 255, 466, 468, 553, 629 Götternamen, 56, 133, 136, 198, 200, 203f., 218, 221, 229, 260, 262, 465ff., 608, 631 Grammatik, 27, 201, 459, 563, 566f., 569, 583 grammatische Terminologie, 191 gravitas, 511 f. Griechisch, 27f., 29f., 32, 37, 42ff., 46, 5Of., 57f., 62, 74, 82, 85, 88, 163f., 167, 169, 187, 197, 207, 219, 242, 248, 255, 272, 280f., 283, 348, 394, 396f., 400, 411, 416f., 425, 448, 452, 457f., 460f., 464, 469, 478f„ 489, 495, 505, 517, 522, 524, 530, 538, 545, 549, 555, 559, 561, 571 f., 579f., 584, 591, 601, 603, 611, 614, 623, 628ff., 633 Grundrichtigkeit, 164, 416 Haar, 392 Handel, 246, 266, 557, 593f. Handwerk, 257, 332, 553, 635 Hauptsprache, 164, 169, 180, 187, 191, 199, 206, 289, 304, 320, 349, 379f., 395, 416, 518, 541, 548, 570 Hebräisch, 74, 169, 207, 216, 219, 241, 248, 349, 411, 416, 489, 530, 547, 601, 611 Helden, s. Sprachhelden Heldensprache, 69, 82, 89, 126ff., 130, 207, 217, 234, 240, 266, 272, 394, 405, 408, 427, 473, 475, 477f., 481, 485, 489, 496, 501, 505, 519, 521, 534, 541f., 571 Hilfsverb, 614 Hirten- und Blumenorden an der Pegnitz, 244, 379ff., 398ff., 471, 512, 606f., 637

Hochdeutsch, 54, 65, 67, 445, 535, 539, 569, 571 Hochzeiten, 312, 321, 375 Hofsprache, 120, 132, 156, 161, 286, 456, 459, 472, 586, 605, 607, 615f., 625f. Holländer, s. Niederlande Hottentottisch, 617, 622 humanitas, 37, 42 Hypostase, 164; s. a. Deutsch (Personifikation) Iberer, 285f., 574 Importe, 197, 244, 250, 368f., 372, 390, 520, 529, 539 Indisch, 570 Inschrift, 166, 191 Iren-Dreck, 165, 173f. Isländer, 555 Isländisch, 346, 553 Italien, Sprachpflege in, 202, 234, 253, 567; s. a. Accademia della Crusca Italienisch, 29f., 44, 167, 252f., 255, 365, 380, 395, 399, 411, 489, 505, 516, 525, 548f., 554f., 598f., 607, 623f., 629 italienische Einflüsse, 31f., 33f., 37, 42, 50, 54, 59f., 62, 76, 79, 81, 84, 90, 118, 120, 161, 164, 193f., 196, 264f., 268, 271f., 282, 361, 393, 398ff., 402, 406, 418, 443, 456f., 458f., 461, 462ff., 467, 487f., 523, 530, 544, 550, 561, 570, 578f., 584, 586, 594, 596, 600, 607f., 611, 616, 618, 626, 628f. Jagd, 257, 547, 553 Japanisch, 140f., 621 Juden, 489, 518, 532, 573, 603, 627 Jugend, 245, 315ff., 494f., 498f., 551, 577, 585f., 616 juristische Fachsprache, 124, 199, 209, 245, 256, 265, 286, 2 9 7 f f , 329ff., 333, 401, 474, 505, 551, 564, 580, 585ff., 625 Kabbala, 547 Kaffee, 633 Kalenderschreiber, 286, 301f., 336, 358 Kanon, literarischer, 560 Kanzleisprache, 17, 23f., 58, 77, 120, 132, 156, 195, 240, 267, 273f., 286, 296f., 326f., 346f., 369ff., 392, 398, 400f., 446f., 472f., 489, 493, 505, 509, 528, 535, 567, 587 Kartenspiele, s. Spiele Kauderwelsch, 124, 127, 448, 462ff. Kaufleute, 266, 289, 306ff., 350, 365, 368f.,

Sachregister 505, 524, 528, 598, 601, 625 Kelten, 270, 285f., 555 Keltiberer, 574 Keltisch, 171, 182, 255, 530, 535 Kirchenlied, 401, 471 klassische Sprachen, Verfall der, 37, 40, 45 Kleidung, 17, 21, 33f., 50, 125, 128, 137, 162, 217, 269, 392, 529, 572, 633 Kleinasien, 555 Klöster, 119; s. a. Mönche Knittelvers, 602, 604 Kodewechsel, 462; s. a. Sprachmischung Kommunikationsschwierigkeiten, 19, 23f., 26, 29, 33f., 77, 127ff., 165, 176ff., 281, 300f., 334ff., 610 Komplimentierwesen, s. Alamode Komposition, 562 Königliche Preußische Societät der Wissenschaften, 598 Koptisch, 572 Kräuter, 372, 520, 539, 557 Kretisch, 516, 555 Krieg, 62, 69, 75, 82, 85, 128, 133, 160, 165, 201, 210, 239, 246, 257, 265, 270, 292, 376, 404, 406f., 419f., 443f., 475, 500, 509, 541, 551, 615, 633; s. a. militärische Fachsprache Kroatisch, 125, 468 Küchenlatein, 19f. Kunstwörter, 126, 166, 187, 190f., 196, 202, 207, 240, 242, 244f., 251, 261, 284, 299, 331, 368, 396, 446, 474, 476, 499, 537, 548, 553f., 558, 562, 579f„ 589f., 592, 600, 606f., 612, 614, 635 Kürze, 585 Langobarden, 525, 574 Lappländisch, 124, 621 Latein, 30, 58, 74, 78, 82, 119, 134, 160, 163, 167, 169, 187, 205, 236, 255, 283, 328, 348, 361, 379, 411, 416, 436, 489, 505, 517, 522, 525, 530, 533, 545, 555, 559, 561, 564, 572, 577, 583, 600, 623, 627f., 630; s. a. Küchenlatein lateinische Einflüsse, 19, 23, 26, 37, 42, 50, 54, 56, 59, 69, 76, 79, 81, 84, 120, 161, 164, 196f., 201 f., 242,245f., 264f., 272, 278f., 282, 295, 321ff., 361f., 393, 400, 406, 417f., 423ff., 442f., 444ff., 448, 451ff., 456f., 459f., 462ff., 467, 469, 478, 480, 495, 501, 510, 523, 528f., 530, 561, 566, 570, 576, 580, 584, 586,

673

591, 594, 601, 607, 609, 611, 613, 618, 621, 626ff. Legitimität, 202, 210, 214, 231, 234, 241, 275, 285f., 356, 367f., 419, 536, 570, 582, 634 Lehnwörter, assimilierte, 85, 89ff., 164, 166, 189, 259, 262, 282f„ 330, 373, 396, 418, 450, 452, 456f., 460f., 472, 474, 509, 515, 520, 528f., 531, 550, 614f., 617, 634 Leichengedicht, 418 Leidenschaften, 549 Lexikographie, 210, 287f., 341, 346, 351ff., 443, 448f., 522, 527, 541, 549, 552ff., 556, 562f., 579, 593f., 598, 601, 605, 625ff.; s. a. Fremdwörterbuch lingua adamica, s. adamische Sprache Literaturgeschichte, 577 Logik, 548 London, Dialekt von, 397 Magna Carta, 573 Männlichkeit der deutschen Sprache, 193f., 470f., 602 Mäßigkeit, 509 Mathematik, 396, 499, 547, 557, 625 medizinische Fachsprache, 212, 529, 539, 625 Mehrsprachigkeit, 270, 365, 515f. Meißnisch, 202, 227, 235, 243, 397, 402, 456, 472, 563, 605ff. Metallurgie, 245, 260f., 518, 521 f. Metapher, 636f. Metaphysik, 548 Metrik, Wortschatz der, 201, 225f., 284 Mexikanisch, 570 militärische Fachsprache, I i i . , 75, 89ff., 97f., 99ff., 162, 177, 201, 214, 239, 250, 263, 292, 357, 388ff., 399, 401, 419f., 443f., 453f., 459, 462ff., 466f., 490, 497, 509, 523, 537, 616 Mittelalter, 615 Mönche, 119, 202, 231f., 242, 457,490, 617 morba gallica, s. Syphilis Morphologie, 83, 165f., 188, 199, 201, 211, 257, 396f., 442f., 529, 535, 562 Moskauer, s. Russen, Russisch Motiviertheit, 633 Münzen, 521f., 541; s. a. Rechenpfennige Musen, Gesellschaft der deutschen, 622 Musik, 529, 611, 625 Muttersprache, 25f., 28f., 56, 62, 65, 67, 70,

674

Sachregister

73, 76, 81, 84, 125f., 133, 140f., 161, 171, 174, 179, 182, 205, 224, 234, 289, 304, 365, 411, 475f., 481, 485, 508, 532, 534, 540 u. ö. Mythologie, 625; s. a. Göttemamen Nationalethos, 540 Natürlichkeit, 200, 508 Neubildungen, 38, 55, 71, 166, 199, 201 f., 210, 213ff., 218f., 225f., 232, 239, 240, 245, 261 f., 444f., 449f., 455, 465ff., 469f., 486, 493f., 495ff., 506ff., 515, 520, 533, 536ff., 541f., 545, 559, 561, 574, 577f., 585, 587ff., 590, 592f., 605f., 610, 612ff., 615, 617, 630ff„ 636ff. Niederdeutsch, 176ff„ 219,429ff., 552, 561, 571, 630; s. a. Niederländisch Niederlande, 35, 199, 202, 209f., 233, 245, 261, 547, 554, 566, 598, 630 Niederländisch, 210, 366, 444, 461, 544, 549, 553, 561, 630f. Niedersächsisch, 227, 563, 607 niedrige Wörter, s. verba plebeia et rustica Nomenciatores, 562 Nordisch, 553, 555, 561, 563 Normannen, 547 Norweger, 555 Norwegisch, 553 Numismatik, 625 Oberrheinisch, 461 Obersächsisch, 227, 235, 552 Obszönität, 563; s. a. verba plebeia et rustica Orthographie, 38, 55, 69, 71, 166, 199ff., 244, 249, 262, 266, 351, 397, 446f., 458f., 461, 477,484,493,495-498, 502, 515, 518f., 525, 529, 533, 535, 570, 591, 606, 608, 616 Österreichisch, 227, 552, 567 Palmenorden, s. Gesellschaft, Fruchtbringende Parodie, s. Sprachsatire Pegnesischer Blumenorden, Pegnitzschäfer, s. Hirten- und Blumenorden Perfectie-Krankheit, 549 Persisch, 213ff., 241, 253, 555 Personennamen, s. Eigennamen Pflanzen, 529, 539 Philosophie, 396, 499, 579 Phönix, 378 Phönizier, 555, 572 Phonologie, 494, 509f., 627

Plattdeutsch, s. Niederdeutsch Poetik, 455f., 459f., 471f., 499, 531, 590, 595f., 604, 608, 610, 613, 627, 632 Polen, 530, 599, 619 Polnisch, 617, 622f. pragmatische Faktoren, 542, 613, 615 Prediger, 286, 295f., 323f., 369, 372, 397, 557, 602f., 615 Predigt, 18, 120, 199, 206, 323f., 392, 564, 585 Presse, s. Zeitungssprache Preußische Societät, s. Königliche Pritschmeister, 493, 602, 604 Produkte, ausländische, s. Importe psycholinguistische Argumente, 633 Puritaner, 549 Realismus, 574 Rechenpfennige, 250, 290, 312, 541, 546f. Recht, s. juristische Fachsprache Redekunst, s. Rhetoriker Reformation, 541, 550, 615f. Reichsabschiede, 173 Reichtum, s. copia Reisen, 309, 350, 365, 390 religiöser Wortschatz, 166, 201f., 245, 625 Reziprozität, 598 Rheinländisch, 462 Rhetoriker, 494, 577, 585f., 605 Rittersprache, 528 Roman, 574 romanische Einflüsse, 72, 133, 192ff. Römer, s. Latein Rosenzunft, s. Deutschgesinnete Genossenschaft Rotwelsch, 489 Runen, 166, 191, 555, 563 Russen, 527, 530, 599, 619 Russisch, 253, 516, 617 Sachsen, 547, 556, 574 Sächsisch, 402, 461, 489, 557 Satire, s. Sprachsatire Schäfer, 380ff. Schiffahrt, 257, 547, 557 Schlesisch, 227, 563, 607 Schneider, 332, 369, 582, 599 Schottisch, 366 Schottland, 574 Schulen, 119, 178, 286, 294f., 340, 423, 442, 462ff„ 493, 501 Schuster, 582, 599 Schwaben, 574, 607

Sachregister Schwäbisch, 227, 552 Schweden, 140f., 555 Schwedisch, 253, 366, 553 Schweizer, 533, 553, 594, 596, 632 Schweizerisch, 25f., 236, 473, 560 semantische Unterschiede, 494 Siebenbürgisch, 574 Sitten, 549, 568 Sitten, Veränderung der, 21, 69, 82, 165, 178, 181, 269, 318f., 342f., 392, 515, 551, 581 f. situative Faktoren, 542, 613, 615, 625 Skythen, 574 slawische Sprachen, 124, 350, 530, 622, 624 Soldaten, 286, 292, 347, 462ff., 466f., 490, 494, 509, 523; s. a. militärische Fachsprache soziale Verbreitung der Fremdwörter, 87, 89, 91, 94, 120, 140f., 165, 176ff., 244, 247, 301, 310, 332f., 359f„ 401, 429ff., 462, 466, 483, 490, 493, 500ff., 523f., 574ff., 582, 599, 608, 615, 626f. Spanisch, 44, 167, 252, 349, 365, 395, 411, 467, 516, 525, 555, 572, 601, 619, 621, 629 spanische Einflüsse, 31f., 33f., 37, 42, 50, 54, 62, 76, 79, 84, 118, 120, 164, 193f., 196, 271f., 282, 361, 393, 402, 418, 457, 473, 486, 523, 530, 544, 550, 561, 570, 628f. Spiele, 86, 91, 339f., 451, 472f. Sprachbaum, 190 Sprache, 531 Sprachentwicklung, 466 Sprachepochen, 165, 173, 420, 552 Spracherwerb, 598 Sprachgeschichte, 615, 638 Sprachgesellschaften, 540, 615, 617; s. a. die einzelnen Gesellschaften Sprachhelden, 125ff., 165, 172, 176ff., 192ff., 198ff., 208, 216, 237, 246, 256, 269ff., 328, 408, 421, 489, 515ff„ 518ff., 52Iff., 525f., 534, 591, 605f„ 617, 630 Sprachketzer, 198, 245f„ 266, 272, 515, 519, 535 Sprachmischung, 212f., 222, 229f., 361ff., 392f., 418,424,429ff., 445, 450ff., 457, 460, 462ff., 502f., 513, 523, 530, 535, 540, 561, 594, 598f., 603, 607, 609, 611, 615f., 622

675

Sprachpflege, 165, 540, 616, 618 Sprachrichtigkeit, 540 Sprachsatire, 35, 38, 42, 50, 54, 89ff., 99ff., 140ff., 160ff., 167, 195, 201, 229f., 245ff., 258, 282f., 291, 305f., 361ff., 379ff., 392f., 399, 404, 411ff., 424f., 429ff„ 450, 457f„ 460, 462ff., 465ff., 493f., 495f.,498f., 523, 580, 607, 609f., 612f., 618ff., 621, 623, 628ff. Sprachtyrann, 200, 493ff., 588, 590 Sprachverderber, 58, 61, 108, 130, 139ff., 172, 179, 200, 273, 368, 515ff., 588, 618f., 621 Sprachverein, Allgemeiner Deutscher, 286 Sprachverlust, 597 Sprachverwirrung, s. Babel Sprachwandel, 165f., 170f., 178, 181-185, 201, 222, 540f. Sprichwort, 619 Stadtrecht, s. Bürgerrecht Stammwort, 169, 180, 183, 188, 222, 257, 416, 529f., 535, 562 stilistische Faktoren, 494, 542, 605, 625 Stoffe, 633 Studenten, 401 f., 483 superbia, 515 Syphilis, 133ff, 356, 574, 581, 602f. Tabak, 521, 633 Tannengesellschaft, Aufrichtige, 355, 375, 417, 493, 502 Tänze, 87, 91, 162, 472ff. Taubenorden, Belorbeerter, 512, 587 Tee, 633 termini technici, s. Kunstwörter Teutschgesinnte Gesellschaft, 541 f. Theologie, Wortschatz der, s. Geistliche, Prediger, Predigt, religiöser Wortschatz theologische Argumente, 245, 255f., 348, 479ff., 518, 548f. Thüringen, 607 Tiere, 529, 557 Tierfabel, 244, 252, 263, 404, 416, 470, 561, 571, 624, 627 Tirol, 532 Titel, 441 f. Toskanisch, 397, 489, 532 Tours, Dialekt von, 397 Türken, 171, 181, 265, 408, 599, 619 Türkisch, 213ff„ 241, 253, 401 Typographie, 446, 566, 608, 616 Übersetzung, 63, 81, 420, 559, 636f.

676

Sachregister

Umschreibung, 419, 444, 446 unanständige Wörter, s. Obszönität Ungarn, 530, 599, 619 Universitäten, 510; s. a. Gelehrten, Sprachgebrauch der Urkunden, s. Kanzleisprache Ursprung des Deutschen, 514, 532 Variation, stilistische, 420, 456f. verba obsolete, s. Archaismen verba peregrina, 528 verba plebeia et rustica, 542, 563; s. a. Obszönität Verbalneubildungen, 38, 55f. Verbalsuffixe, 165, 174, 220 Verdeutschung, 199ff„ 202, 213ff., 240,418

Verskunst, 401 Verwandtschaft der Sprachen, 223, 282f., 341f., 394, 465, 469, 615 Vogelmetaphorik, s. Tierfabel vox virilis, s. Männlichkeit Wandalen, 573 Wendisch, 124, 466, 468, 622f., 629 Wienerisch, 567 Wirtschaft, 246 Wissenschaft, 558, 633 Wörterbücher, s. Lexikographie Wurzel, 416, 562; s. a. Stammwort Zeichen, 546f.; s. a. Rechenpfennige Zeitungssprache, 139, 283, 286, 302, 338f., 368, 372, 528, 617ff., 625, 635f.

Wortregister ä tout, 339 ädel, 519 abcopiern, 298 abcopiren, 329 Absolution, 474, 611 absolvirn, 259 Academi, 452 acatalecticum, 226 Accentus, 225 acceptiern, 298 acceptiren, 329 Accolade, 226 accommodiem, 296 accommodiren, 322 Accord, 170, 185 accusiren, 329 Achat, 373 Acker, 282 Acrosticha, 353 Actseon, 218 Acten, 396 addressiren, 174 Adi, 290, 368 Adjectiva, 226 Admiral, 452, 612 adoptivi, 353 Adut, 339 Advent, 185, 373 Advocatus, 353 jEqualitet, 443 jEquivocatio, 353 Affection, 294, 316, 498, 508, 510, 579, 614, 615 affrontiren, 601 Aga de Ianissaire, 213 Agh, 529 agnati, 208 Akker, 394 Al faquis, 213 alart, 353 Alchymisten, 334

Alcoran, 213 Alimentum, 214 ALLA, 214 allegiren, 329 allegro, 611 Alleluja, 185, 373, 611 aller, 215 Alliancen, 107 allmodisch, 293 allons, 347 Allusio, 353 Alluvio, 367 Almucantarat, 396 alpha, 524 Altar, 186, 219, 282, 369, 394 Ambassadeur, 215 Ambiguitas, 353 Amen, 185, 373 Ametyst, 373 Amnistia, 296, 323 Amor, 294, 316 Amour, 600 Anagramma, 353 Analogia, 353 Analogia linguae, 353 Analogia verboium, 353 Analysis, 353 anapxsticum, 225 Anapaestus, 225, 590, 593 Anastrophe, 353 Anatomia, 353 anatomiern, 300 Animositet, 443 anno, 524 Anstos, 23 Antepenultima, 225, 590, 593 antidactylicum, 225 Antiochus, 211 Antipathia, 353 Antiquitas, 353

Antworter, 23 Apogxus, 373 Apophtegma, 367 ατορία, 396 Apostel, 185, 259, 262, 330, 369, 392, 474, 611 Apostoli, 21 Apotecker, 373 Apothecker, 330 Apotheker, 298 Appellant, 23 Appellat, 2 3 Appellatz, 23 Appelliere, 23 appelliern, 298 appelliren, 329 appliciren, 334 Appointemens, 601 Appointements, 353 approbiern, 296 approbiren, 322 approchieren, 283 approchiern, 302 approchiren, 56, 107, 394 Archetypus, 353 Archipelagus, 353 Archivum, 353 Arm, 283, 394 Armada, 189, 347, 367 Armee, 86, 170, 185, 214, 451, 509 arrestieren, 23 arrestiren, 329 Arriere garde, 107 Articul, 185 Articulus, 225 Artilleri, 367 Artillerie, 107, 302, 315, 338 Artollerire, 292 Artzney, 612

678 Aspect, 170, 185, 301, 336 Assistentz, 107 atriplex, 372 attaquieren, 283, 394 attaquiren, 62 attreßiern, 290 Audientz, 85, 170, 185, 283, 424 Auditorium, 353 auffbrechen, 75 Autor, 251 avanciern, 302 avanciren, 107 Avantage, 614, 615 Avant garde, 302, 338 Avantgarde, 107 Avanture, 566 Aventoureurs, 107 Avisen, 509 Azimuth, 396 Ballet, 368, 531 Balletten, 91 Balvardo, 104 Bancho, 266 Bancket, 86 Banquet, 85, 104 Barbarey, 170, 185 Base, 104 Baselmanus, 509 Baß, 170, 185 Bastard, 237 Bataglie, 292 Bataille, 75, 107, 302, 315, 338, 368, 399, 509 Batrorie, 104 beaux esprits, 596 Begierberg, 213 behagen, 614 bei esprit, 623 Beiesprit, 613 Belial, 185 benedeyen, 373 beneficium divisionis, 256 Bergamasco, 91 beruffen, 23 Beruffung, 23 bewegen, 556 beweren, 23 bezugen, 23 Bibel, 185, 330, 373 bilanciren, 266

Wortregister Biqven, 611 Bischof, 186, 189, 529 Bischoff, 531 Bisyllabum, 225 bitten, 283, 394 bleau-mourant, 219 blessirt, 601 bleumourant, 369 Bona dies, 483 Bonde-Pari, 509 Bonheur, 601 Boragen, 520 brachycatalecticum, 226 brave, 347, 367 Bravi, 353 Brigade, 353 Brigaden, 91 Brustwehr, 75 Buff-Soldate, 501 Bühel, 462 Buwmeister, 441 Cabinet, 218, 578 Cadis, 369 Caesura, 225 cajolirt, 600 Calender, 298, 330, 358, 452, 474, 611 Callemanque, 633 Camarada, 347 Camerad, 62 Camerade, 368 Cammer, 614 campiren, 249, 368 Canonicus, 185 canoniren, 249, 490 Cantor, 185, 611, 614 Cantzeley, 373 Cantzley, 185, 267, 298 capabel, 316 capable, 510 Capitäin, 170, 185 Capitaen, 457 Capitain, 86, 91, 451, 460, 474 Capitaine, 347 Capital-lini, 104 Capitel, 185 capitis diminutio, 208 Capittel, 369 Caplan, 185 Caporale, 347

Capperal, 193 Capreolen, 86, 283 capricieux, 613, 623 Capriolen, 451 Carabiner, 92 career, 570 caressirt, 600 carmina funebria, 353 Carpinum, 372 Cartellen, 91 Casematten, 104 Castel, 170, 185 casus in jure, 353 catalecticum, 226 Catalogus, 524 Catechismus, 259, 369, 474, 611 Catharr, 300 Cathechismus, 185 Catholisch, 369 catholish, 570 cauterisiern, 300 cauterisiren, 334 Cavalier, 85, 179, 209, 250 Cavallerie, 302, 314, 338 Cavallier, 91, 94, 117, 451, 474 Cavalliers, 292 Censor, 353 chansiren, 94, 174 Chapperon, 251 Charge, 530, 601 chargiern, 302 chargiren, 107 Chariot, 220 Cherubim, 611 Cherubin, 185, 373 Chimia, 353 Chirurgin, 441 Choli-dactylicum, 226 Chor, 570 Chosen, 94 Christ, 570 Christus, 369 Chronike, 570 Chymisten, 334 cingulum, 239 cinq deux, 339 cinq tres, 339 Circumferentz, 104 Cirkel, 570

Wortregister Cither, 373 eitleren, 23 citiern, 298 citiren, 329 Citronen, 250, 372 claustrum, 239 Clausul, 170, 185 Clavichordium, 373 climactericus annus, 353 Closter, 578,611,612, 614 Clystir, 334 clystiren, 334 Cörper, 457, 460, 611 Cojon, 435 collationiren, 329 collectiren, 329 Collega, 185 Colonel, 368 Colonen, 105 Columbinfarb, 369 Comet, 170, 185, 570 Commendant, 170, 185 commendiren, 107 Commiss, 365 Commissarien, 396 Commissarius, 353 committiren, 266 Commode, 633 Comoedi, 373 Comoedia, 367 Compagnie, 214, 250, 451, 509 Companie, 86 compensiem, 298 compensiren, 329 Complement, 308 Complementen, 219, 290, 353 Compliment, 308 Componist, 189 Compositum, 225 concipiern, 298 concipiren, 329 concludiren, 329 Concordatz, 23 Concordi Buch, 373 concordiren, 329 Condolenz, 612 Conduict, 107 Conduite, 607 Confession, 237

Confin, 23 confirmiern, 296 confirmiren, 322 Conjunction, 301, 336 Conjunctiones, 353 conqueriren, 570 Conserv, 334 conserviern, 300 conserviren, 334 Consubstantiatio, 353 Contestatio, 256 contestiren, 603 Conto, 266 Contract, 170, 185, 208 contradiciren, 329 Contrasegno, 107 Contrecharpe, 104 Contrescarpe, 499 contribuiren, 490 Contribution, 275, 365, 523 Conversatio, 367 Conversation, 607 convoiren, 490 Copei, 237 Copey, 170, 185, 267 copiren, 329 Copist, 237 Coquinelle, 369 Coriander, 372 Cornet, 75, 91 Corona, 215 Corporal, 75, 106, 399 Corps de garde, 107, 497, 499, 509 Coujon, 500 coujoniren, 193 Courant, 373 Couranten, 91 Courtesi, 579 Courtisane, 434 courtisiren, 174 Courtoisie, 498, 508, 615 cousine, 601 Coyete, 353 eras, 283 Creticus, 225 Cronabarchet, 369 Crucifix, 185 Cupido, 218, 353 Curator, 208 Cylindrus, 353

679 Cymbeln, 373 Dach-Nase, 590, 592, 606 dactylicum genus, 225 Dactylus, 225, 590, 593 Dama, 115, 209 Damas, 457 Dame, 85, 91, 115, 208, 250 Damen, 293, 339, 367, 436 Daphne, 397 Datum, 290, 524 Debauche, 600 deciterirt, 524 declinieren, 284 Decret, 170 dedicatoria epistola, 353 defalciren, 329 Definitio, 353 Definitiva, 564 defraudiren, 329 demoliren, 107, 329 demonstriern, 296 demonstriren, 322 Deo gratias, 483 Deoratia, 510 depeschiren, 174 Dervi, 213 describirn, 62 Desegno, 107 deux es, 339 Dialectus, 226 Diameter, 353 diametraliter, 353 Diana, 218 Dichtling, 631 Dicolon, 226 dictiren, 509 dictirst, 85 diffamiern, 298 diffamiren, 329 differiem, 298 differiren, 329 Dignität, 185 Dignitet, 170 Dimetrum, 225 Diminutivum, 225 Diphthongus, 225 Direction, 301, 336 discipline organic», 353 discret, 294, 316, 570 Discretion, 250, 510

680 Discurs, 294 Discursus, 316, 353 Disposition, 510 Disputatio, 367 disputiren, 447, 457 distinguiren, 329 dito, 368 dociren, 329 Doctoor, 441 Doctor, 170, 185, 298, 330, 369, 373, 510 Donatio, 208 Dorothee, 570 Dreyzacke, 455, 578 dubitiren, 56 Ducat, 373 duelliren, 611 Durampert, 104 Durampet, 368 Ebentheuer, 566 Echo, 218, 226, 590, 593 Eclogae, 353 ediren, 329 Ee, 529 eincassiren, 266 einpakken, 570 einquartiren, 490 Einzelherrschung, 612 Element, 170, 185 Elementum, 214, 499 Elenchus, 353 eliminiren, 329 Ellipsis, 353 Emanuel, 373 Emblema, 367 Emploi, 601 emploirts, 600 employiren, 530 Ende, 557 engagiren, 530 engagirt, 508 Engel, 21, 85 entslagen, 519 Epanorthosis, 284 Epicyclus, 372 Epiphonema, 284 Epistel, 21, 330, 369 Epitheta, 353 equi desultorii, 353 Ergänzungsvölcker, 635 erörtern, 556

Wortregister ersetzen, 23 Ersuch-Schrifft, 612 Ertz-Gott, 466 Ertzgott, 631 Ertz-Vater, 590, 592 Ertzvater, 455, 578 es, 339 Espaule, 104 Etamine, 633 Eteosticha, 353 Euangelistae, 21 Evangelist, 330, 611 Evangelium, 185, 259, 262, 330, 369, 474 Examen, 611 excusiren, 603 Exempel, 298, 369, 452, 474, 531, 611, 634 Exemplum, 367 exequiern, 296 exequiren, 322 exercieren, 283 exerziren, 394 extra, 85 Extract, 334 Fänster, 215, 218 fast, 519 Facien, 104 facultas, 225 facultas discretiva, 353 facultas imaginativa, 353 Facultät, 185 Facultet, 170, 396 Fader, 519 Fallacia, 353 Fama, 353, 397 Fänster, 215 Fantasey, 170, 185 fatal, 570 Fatum, 353 Faust-Rohr, 92 fein, 221, 614 Feinster, 221 Feldweibel, 75 Felicitet, 443 fenestra, 216, 221, 566 Fenster, 21, 215, 221, 232, 445, 451, 455, 497, 506, 508, 538, 566, 578, 590, 592, 614, 617, 638

fer, 519 Feuer-Mauer, 590, 592 Feurin, 631 Feurinn, 467 Fiber, 215 Fidejussio, 256 fier, 613, 623 Figur, 237 fil, 519 fingiern, 296 fingiren, 322 Firmament, 85, 250, 283, 452, 457, 460, 474 flankiren, 220 Flora, 218 foedus defensivum et offensivum, 560 Fomahand, 373 fon, 519 Fontange, 601 fordern, 302 forciren, 107 fortificieren, 283 fortziehen, 75 Fourage, 107, 302, 338 Fourrage, 347 franco, 611 Fraw, 117 frere, 601 Freßdegen, 578 Freye, 466, 631 Fundament, 23, 250 Fundement, 237 Furor, 396 Fusanum, 372 Futerasche, 347 Gage, 107, 368 Galan, 498, 579 galanisirt, 600 galant, 607, 611 Galanterie, 508 Galaxia, 354 Galere, 218 Gallerie, 531 Galliarden, 91 Gallonen, 369 Galouches, 251 Gazettes, 251 Gasie, 434 gaudiren, 56 Gavallier, 115

Wortregister Gay, 529 Gegenwurff, 614 Gegenzeuger, 612 Gemach, 228 Genäß-Mittel, 612 General, 86, 91, 189, 215 General-Major, 215 Generalissimus, 215 Genus, 226, 590, 593 genus dactylicum, 590, 593 Gerichtszwang, 23 Gewerrel, 556 Gewogenheit, 579 Glantz, 473 gläntzen, 473 Glast, 473 glasten, 473 Gloire, 530, 600, 613, 623 Glose, 226 Glutfang, 467, 631 Gold-Aepfel, 578 Gold-Apfel, 590, 592 Gold-Apffel, 455 Grammatica, 268 Grammaticke, 284 Gratis, 368 Grobgriln, 369 Grotte, 218 Grunduesti, 23 Guarnison, 107 Gubernator, 353 gut, 614 Gyrus, 556 Halleluja, 396 Handwercks-Geselle, 614 harquebusieren, 283 harqvebusiren, 394 Hasard, 601 hasardirts, 600 Haubtstüitze, 578 Haupstürtze, 455 Heilgabe, 232 Helbard, 434 Heldreich, 467, 631 herba sancta, 521 Herbe, 521 heredes ab intestato, 368 Hermenia, 354 hertzinnig, 560 Hexameter, 226, 590, 593 Höflichkeit, 579

Heidinnen, 631 Homonyma, 368 Homonymia, 396 honnet, 611 horae canonici, 354 Horizon, 372 Hülfsvölcker, 635 Huldinnen, 467 Hut, 455, 578 Hyacinth, 372 hypercatalecticum, 226 Hypotheca, 256 Hypotyposis, 354 Iambus, 590, 592 Ichnographia, 354 Iconologia, 354 Ideae, 354 ignoratio elenchi, 353 Ild, 529 imaginiern, 296 Imbreviatur, 170, 185 immaginiren, 322 Imperativus, 354 Impietas, 354 imponiren, 329 impositio silentii, 256 Imprese, 62 incaminiren, 530 Inclination, 579 Indigo, 250 Infantarie, 292 Infanten, 302 Infanterie, 315, 338 Ingber, 198 ingrassiren, 329 Ingrossation, 170, 185 inhibiren, 329 injuriren, 329 innig, 560 Inrotulation, 170 Insinuatio, 256 insinuiren, 329 Instantia, 564 Instrument, 185, 373, 570 Instrumentist, 189, 528 Interesse, 611 Interliniatur, 170, 185 interpretieren, 283 Interregnum, 368 Intotulation, 185 irtressiren, 329

681 Isabelle, 369 Isop, 372 Iurisditio, 23 ius canonicum, 367 Jakof, 519 Jalousie, 218 Jambus, 225 Jehovah, 373 Jesus, 369 Journal, 369 jubilieren, 283 jubiliem, 296 jubiliren, 322, 509 judiciern, 298 judiciren, 329 Judicium, 68 Jungfer Zwanck, 578 Jungfer-Zwang, 614 Jungfer-Zwänger, 455 Jungfer-Zwinger, 590, 592, 612 Jungfernzwinger, 536 Jungferzwinger, 239, 445, 451, 466, 617, 631 Jungfraw, 116, 117 Juno, 218 Juppe, 601 Just' a corps, 601 juweleren, 441 Käficht, 462 Kähwä, 633 Käß, 373 Käyser, 185 Kam, 529 Kamer Jeger, 441 Kammeraden, 86 Kapitein, 283 Karfunckel, 373 Karten, 373 Kaspar, 519 Katze, 578 Keller, 614 Keyser, 170, 185 Kirche, 531, 634 Kirchen, 418 Kleger, 23 Kling-Gedichte, 590 Kloster, 239, 392, 617 koax, 424 Koch, 614 Koepheren, 441

682 Kogel, 563 Kohiba, 633 Komponist, 528 Κόρη, 563 Korallen, 373 Krebs, 614 Kretschmar, 563 Krist, 447 Kristenheit, 447 Kristentum, 447 Kristliches, 447 Kristus, 519 Krön, 373 Krug, 563 Kummerwenderin, 631 Kwäll, 519 Kwaal, 519 Kyrieleyson, 396 Labeste, 339 Labetey, 91 laden, 23 lamentiern, 296 lamentiren, 322 Lands-kneht, 570 Laquais, 213 Laqvay, 509 lassen, 570 lateinisch, 220 lateinisieren, 220 Λατίνος, 265 Laus Deo, 368, 524 Laus Deo semper, 306 laviren, 62 Laxativ, 300, 334 Lebensmittel, 634 Lection, 170, 185 Legatum, 208 Legatur, 369 Legion, 369 legiren, 329 LeibesVersicherung, 612 lento, 611 lettres de finance, 566 Leuchter, 538 Licentiat, 373 Liebhaber, 579 Liebreich, 631 Liebritz, 466 Lieutenant, 215, 218, 497, 499, 590, 592 Lieutenant-Colonel , 2 1 5

Wortregister Lieutenent, 105 Ligata, 536 Linaria vulgaris, 372 Linea, 372 lingua radicalis, 354 Litaney, 185, 189, 528 litem contestari, 564 litem contestiren, 265 litigiren, 329 litis contestatio, 256 Löschhorn, 606 Lobesan, 604, 614 Logica, 368 Lorbeer, 520 Lord, 436 Losir, 86 Louys, 220 Lucifer, 185 Lustinne, 136 Madame, 500 Madamen, 601 Mademoisellen, 601 Magazin, 365 Madrigal, 445 mager, 283, 394 Maggiore, 347 Magister, 373, 510 Magnificum, 510 Mahler-Quaste, 590, 592 Majestät, 283 Majeur, 106 Major, 215, 570 Malheur, 601 Mandor, 373 Manna, 611 Mannier, 452 Manteau, 601, 633 Mantel, 232, 451, 455, 578, 590, 592, 606, 638 manu propria, 524 manutenieren, 283 manuteniren, 329 Marcepan, 373 marchieren, 283 marchiren, 56, 75, 174, 193, 220, 249, 347, 357, 394, 399, 490, 523f., 611 Mars, 218, 373, 435 Märterer, 373

Maskarade, 531 Masoeuren, 601 Masque, 218 Massacre, 613, 623 Matanten, 601 Materia, 64 materia prima, 354 Materie, 611 Matery, 64 Matrone, 570 Mausefalle, 578 Maystät, 373 Masre, 570 Medicin, 212 Medicus, 212, 354, 458, 461, 510 Medusae, 373 Melodey, 170, 185, 283, 452 Melodia, 225 Melodie, 397 Meriden, 316 meritiren, 209, 250, 329 Messe, 185, 611 Messer, 578 Messias, 373 Metall, 260, 611 Metaphysica, 368 Meteora, 354 Meteoron, 396 Methodus, 268, 354, 367 Metonymia, 354 Metrum, 225 Mignon, 354 militiren, 107 Mines, 354 miniern, 302 miniren, 107 Minotaurus, 354 Minute, 218 Mistgabel, 455, 578 Mitklage, 612 molestiern, 296 molestiren, 323 Monarch, 185, 474, 611 Monarcha, 218 Menarche, 283 Monarchen, 215 Monarchie, 354 Monarchie, 612 Mönch, 611, 614

Wortregister Moncousinen, 601 Monfreren, 601 moniren, 220 Monocolon, 226 Monometrum, 225 Mononclen, 601 Monopolium, 207 Monosyllabum, 225 Monsieur, 116f., 206, 289, 396 Monsieuren, 601 Monsör, 435 montiem, 302 montiren, 107, 347 Morsellen, 300, 334 Mousquetaire, 213 Münche, 185 mundiern, 298 mundiren, 329 Muphti, 213 Muscat, 250 Muscaten, 372 Music, 283, 397, 474 Musicant, 170, 185, 441, 452 musicieren, 283 musiciren, 185 Musquet, 261 Musquete, 455, 590, 592 Mußqueten, 92 Musquetirer, 354, 501 Mußqvete, 578, 606 Musqveten, 611 Myrrhe, 570 Nachtleuchter, 538 Narcissen, 372 Nase, 606, 634 Nation, 396, 570, 634 Nativität, 336 Natur, 191, 219, 418, 451, 455, 531, 578, 590, 592, 634 Natura, 214, 218 Nature, 570 Necessitet, 443 neptis, 215 Neptunus, 218 Nicotiana, 521 Niepce, 215 Nisterment, 373 nomina derivata, 226

Nonne, 185 NonnenCloster, 451 Nonnen-klooster, 215 Nonnen-kloster, 219, 455, 590, 592 Nonnenkloster, 239, 445 Notae, 367 Notul, 170, 185 Nutrix, 354 Nymphe, 354 Öl, 283 Ober-Art, 590 Oberkeiten, 23 Oberster-Lieutenant, 218 Objectum, 499, 614 Obligation, 23 obligiren, 209, 250, 329, 603 observieren, 283 Obstin, 631 Obstinn, 466 occupiren, 107 Oel, 394 offeriren, 329 Offertum, 231 Ohr, 634 oligatio in solidum, 256 omega, 524 oncle, 601 Onden, 85 Opfer, 219, 231, 418, 531 Opposition, 301 Opposits, 336 Optica, 354 Ordinari, 369 ordiniern, 296 ordiniren, 323 Ordonantz, 170, 185 Ordre, 611 Orgel, 373, 497 originatio, 353, 354 Orion, 369, 373 Ort, 557 Orthographia, 354 Osterlucey, 520 Pabst, 455, 578, 590, 592 Page, 509, 611 Palindroma, 354 Pallas, 218 Pancket, 283 Pandectae, 208

683 Pandelier, 261 panquerotiren, 330 Panquet, 170, 185 Papst, 218 Papyr, 198, 373 par bonheur, 601 par hasard, 601 par malheur, 601 Parade, 509 Paradeiß, 373 Parapet, 75, 104, 357, 399 Pardon, 615 pariren, 329 Parlament, 170, 185 parliren, 193 Parochia, 185 Parole, 509, 530, 570 Paronomasia, 353, 354, 368 Παρρησία, 354 Partialitet, 170 Pasie, 434 Passametzen, 91 Passato, 290, 368 Passementen, 457 Passe-port, 326 Passeport, 297 Passion, 316, 373 Paßion, 294 Pasteten, 373 Pastoor, 441 Patient, 334 Patienten, 212 Patientz, 170 Patriarch, 185 Patron, 283, 570 Pavanen, 91 Pedal, 570 Pedant, 607 pedardiern, 302 Pedardiren, 107 Peixs, 213 pelegrino, 217 Peltz, 563 Pentameter, 226, 590, 593 perdoniern, 302 perdonniren, 107 peregrinus, 217 Perfectie-Kranckheit, 549 Perigaeus, 373 Perpetuan, 369

684 Perrucque, 354 persequieren, 283 Persona, 215 Persone, 570 Perspectiv, 354 pes, 225 pes succedaneus, 225 Petun, 633 Pfarr, 185 Pfeffer, 198, 283, 394 Pfersich, 372 Phantasei, 570 Philip, 570 Philologia, 354 Philologus, 354 Philosophey, 170, 185 Philosophia, 368 Philosophus, 458, 461 piano, 611 Picquet, 339 Picquetten, 91 Pietet, 443 Pillulen, 300, 334, 371 Pilulen, 334 pindarisch, 220 pindarisieren, 220 pindarisiren, 56 Pinsel, 590, 592 Pistohl, 92, 218, 23 Pistol, 451, 455, 497, 570, 578, 590, 592, 638 Pistole, 354, 499 Pistolet, 92, 354 Planet, 170, 185, 301, 570 Planets, 354 Planeten, 301, 336 Planket, 170, 185 Platz-Halter, 590, 592 Plenipotentz, 208 Pleonasmus, 354 Plumplones, 524 pluralis, 225 Podagram, 300, 371 Poesie, 397, 611, 617 Poesis, 225 Poet, 170, 185, 219, 373, 457, 458, 461, 611 Poeterey, 170, 185 Policei, 570 Policey, 611 polit, 570

Wortregister Politica, 354 politisch, 218, 612 politischen, 611 Polus, 372 Polycolon, 226 polymetrum, 225 Polysyllabum, 225 Pomana, 218 Pomerantze, 455, 590, 592 Pomerantzen, 372 Pomeranze, 219 Pommerantzen, 578 Port, 452, 460 posthumus, 354 Postill, 373 post scriptum, 524 Potentat, 251, 452 Potentaten, 23 Potion, 300, 334 Practic, 301, 336 practiciren, 329, 336 Practicus, 353 Preceptor, 354, 441, 611 praedicamentalis arbor, 354 Praedicamentum, 354 Prefixa, 354 praepariern, 300 praepariren, 220, 334 preserviern, 300 preserviren, 334 praestiem, 296 presto, 611 Prebende, 186 Presters, 434 Priester, 531 primum mobile, 354 Princessin, 283 Printz, 185, 283, 457, 460, 474, 611 Prinz, 87 Privet, 170, 185 Privileg, 256 probieren, 23 procediren, 329 Proceß, 170, 185, 611 Process, 329 Procurator, 331, 354 Profet, 259 Profit, 570 Prognostic, 336 Prognostication, 301

prognosticiern, 301 prognosticiren, 336 pronomen demonstrativ, 225 Prophecey, 170, 185 Prophet, 185, 259, 330, 474, 611 Proportion, 368 Prosa, 536 prosequiren, 329, 394 Prosody, 284 Prospect, 570 Protection, 524, 570 protendiren, 329 Protestanten, 612 protestieren, 23 Protocol, 170, 185 Proviant, 251, 634 Psalmus, 226 Psalter, 185, 373 publiciren, 329 Puffer, 92 Punctum, 372 Pupilla, 354 Pupillus, 354 Purgation, 300 purgiern, 298, 300 purgiren, 329, 334 Purgir-Träncklein, 371 Pyrrichius, 225 Quadratus, 301 Quaestion, 570 Qualitet, 443 Quantität, 284 Quamison, 302, 338 quarta maior, 339 Quartier, 86 Quartiermeister, 497 Quartir, 85 quater trei, 339 Quatrat, 336 Querl, 556 queruliren, 570 quinc es, 339 quinc taus, 339 quinta essentia, 354 quinta major, 339 Quitten, 372 Qvartier, 611, 612 Raison, 611, 615 Raison d'estat, 275

Wortregister Raitung, 462 ranconiern, 302 ranconniren, 107 Randevoy, 509 raptim, 308 ratificiren, 330 Ratio, 68 Ratiocinatio, 354 Ration, 170 Rauchfang, 232 raunen, 563 Rauten, 372 Realist, 189 Realitet, 443 reassumiren, 330 receßiern, 298 recessiren, 330 recommendiren, 218, 330 reconciliren, 330 recontrien, 302 recontriren, 107 recreutiren, 347 Rector, 185 reculiren, 174 Reduict, 104 reduppliciren, 330 Referendarius, 354 referiern, 298 referiren, 330 Reformation, 275, 617 refrachiern, 302 refraichiren, 107 refutiren, 330 Reglement, 611 regieren, 457, 460 Regierung, 611 Regiment, 185, 215, 283, 452, 457, 460 regiren, 531 Regula, 225 regularis, 226 Reichsverweser, 635 reiten, 559 Reit-Puffer, 497 Reitpuffer, 232 Religion, 170, 185, 373, 452, 474, 611 Rendetz-vous, 347 Renommee, 613, 623 Renoverer, 441 Renunciatio, 256

repliciern, 298 repliciren, 330 reprochirt, 601 Reputation, 275 Respect, 275, 570 respective, 329 restituieren, 23 restituiren, 330 reteriern, 302 reteriren, 107 retireren, 435 retorquiren, 330 revengiern, 302 revengiren, 107 Reverentz, 457, 460 Revier, 86 Revolution, 301, 336 Rhetoric, 570 riechen, 563 Rondeau, 226 Roquelaure, 633 Rosen, 614 Rosenobel, 373 Roßmarin, 372 Rottmeister, 75 ruiniren, 62 Runen, 563 Sabbath, 185 Sack, 261, 634 Sacrament, 170, 185, 186, 189, 259, 262, 369, 474, 611 Sakrament, 259, 528 Salbey, 372 Salutation, 524 Salvaguardie, 85 Salve, 91 Saraband, 373 Sarse, 369 satisdatio curatorum, 208 Sattel- oder Reut-Puffert, 590, 592 Sattel Puffert, 578 Sattelpuffert, 232, 451, 455, 638 Saturnus, 373 Satyri, 354 Satyrium, 372 scandieren, 284 Scenographia, 354 Scepter, 373

685 Sceptrum, 215 schabbernakken, 228 Schacher, 563 Schalk, 570 Scheide, 578 Schieß-Prügel, 590, 592, 606 Schießprügl, 455 Schießprügel, 578 Schisterkor, 509 Schlachtordnung, 75 Schlump, 561 schmecken, 563 schön, 614 Schorstein, 606 Schoster, 441 schreiben, 198 Schreinhalter, 528 Schreinverwalter, 528 Schreinvorsteher, 528 Schul, 276 Schule, 531 Schulen, 418 Schuler, 276 Scotist, 189 Scribent, 68 scribo, 198 Second, 354 Secret, 170, 185 Secretarius, 267, 296, 441, 528 Seculum, 418 Secunden, 91 Seevoigt, 612 Seladon, 369 Senatus consultum Vellejanum, 208, 256 Sequentz, 339 Seraphim, 611 Sergant, 357 Serge, 633 Sergeant, 75, 106, 347, 399 Serpentin, 354 Serpentinem, 91 Serpentinen, 107 Serrai, 213 Serrail, 213 seruiren, 56 Services, 365 serviren, 209, 250 Serviteur, 94, 117, 289

686 sexta major, 339 Sextil, 301, 336 Sextine, 226 Singel, 239 slächt, 519 Smaragd, 373 sny-wis-konst, 199, 210 saeur, 601 Soldat, 220, 237, 392, 457, 460 Soldatesca, 62 solicitiren, 265 Sonnet, 226, 590, 593 Sophista, 354 Spargen, 520 spatzieren, 509 spaziren gähen, 218 Species, 226, 590, 593 Spectacul, 170, 185 Speiß-Altar, 455 Speise Altar, 578 Sperance, 570 Sphaera, 372 spiritus familiaris, 354 Spondeus, 225 Spom, 455, 578 Standarten, 107, 302 status democraticus, 218 status monarchicus, 218 status oligarchicus, seu aristocraticus, 218 stellae erratics, 354 Stock-Meister, 614 Stoff, 611 Student, 276, 570 Studente, 614 studiren, 276 suadiren, 570 Subdivisio, 354 Subjectum, 499, 614 Substantz, 170, 185 subtil, 283, 394, 570 Subtilisationes, 354 Suffixa, 354 Superintendent, 185 Suppen-Schmidt, 614 Supplicatio, 354 Supplication, 265, 298, 331, 611, 612 Supplicatz, 331 Supplicaz, 298

Wortregister suppliciern, 298 suppliciren, 330 supprimiren, 330 Sylbe, 570 Syllaba penultima, 225, 590, 593 Syllaba, 354 Syllogismus, 354 Symmetrie, 354 Sympathie, 354 Synaloepha, 226 synceriren, 347 Synedoche, 354 Synonyma, 354 Tabac, 521 Taboutineur, 106 Tag Eisen, 578 Tageisen, 455 Tage-Leichte, 617 Tage-Leuchter, 590, 592, 614 Tageleuchter, 445, 451, 455, 466, 497, 506, 536, 578, 631 Tambour, 106 tante, 601 Technogamia, 354 temoigniren, 603 Tempel, 219, 373, 452, 474, 611 Tempus, 225 Teporisation, 275 Teppiche, 218 termini artis, 355, 368 terminus artis, 268 terminus technicus peregrinus, 355 Terreplain, 104 terts major, 339 Testamend, 259 Testament, 185, 259, 369, 474, 570, 611 Testamentum, 208 Text, 185 Thalmunde, 590, 593 Theater, 570 Theatrum, 355 Thecratz, 510 Theologus, 355 Theophil, 570 Thron, 570

Thronus, 215 Thür, 634 Thumkirche, 186 tiriliren, 424 Tisch, 455, 497, 578 topicus, 354 tractieren, 237 Tragoedia, 355 tranchieren, 292 transferiren, 368 transsumiren, 266 trassiren, 266 travailliren, 107 Tribrachys, 225 tribuliren, 107 Trigonus, 301, 336 Trippel, 225 Triumff, 283 triumffieren, 283 Triumfus, 214, 397 Triumph, 170, 185 triumphiren, 509 Trochsus, 225, 590, 593 Trommeter, 92 Trommelten, 92 Trompe, 92 Trompet, 261 Trompeteu, 92 Trompette, 92 Tropus, 354 Trouppen, 107 Trappen, 86 Tsia, 633 türkisch, 220 türkisieren, 220 Tulipan, 372 Tulipanen, 250 Turban, 213 Tyrann, 373 Tyranne, 611 Uereinigung, 23 uerhefflen, 23 Uerpflichtung, 23 Uerschribung, 23 Uertrag, 23 Union, 170, 185 unisyllabica vocabula, 355 Universität, 185 Universitet, 170 Unter-Art, 590 Unterwurff, 614

Wortregister urgiem, 298 Urin, 300 Usucapio, 208 Ususfructus, 208 Vagant, 501 Vaget, 441 vaillante, 106 vaken, 228 Valet, 604 Vanitet, 443 Ventana, 216 Venus, 218, 373 verba regularia, & irregularia, 355 Versicul, 369 Verß, 369, 611 Versus, 226, 355 verto, 556 Vesic, 300 Vexation, 294, 316 via lactea, 354 Vice-Rex, 355 victorieuse, 106 vidimiern, 298 vidimiren, 330 Violen, 372, 614 Viores, 107 vis sans fin, 556 Vivres, 347, 368, 601 Vocalis, 225

Volck, 634 volvo, 556 Vomitiv, 300, 334 vortex, 556 votre valet, 604 vrouwenbedwinger, 239 Vulcanus, 218 Waage, 556 währen, 556 Wald, 556 Wald-Hauptmann, 466 Waldhauptmann, 631 Walen, 556 Wallonen, 556 Waltze, 556 Wanne, 614 Wasser-Curisirer, 614 Wasser-Pferd, 614 wehen, 556 Weidin, 631 Weidinn, 466 Weihgabe, 232 Wein, 283, 394 Wellen, 556 Welt, 556 weltseelig, 612 wenden, 556 Wereld, 556 Werelt, 556

687 Wertet, 614 wheel, 556 widerlegen, 23 wild, 556 Wind, 556 winden, 556 Wind-Fang, 590, 592 Windfang, 232, 451, 455, 578, 606, 638 window, 216 Wirbel, 556 wire, 556 wirren, 556 Wogen, 556 wohl, 614 Zebaoth, 185, 373, 611 Zeiger, 563 Zenith, 396 Zeuche Mutter, 455 Zeuche-Mutter, 590, 593 Zeuge-Mutter, 451, 589 Zeugemutter, 578 ziehen, 23 Zimmer, 228 Zingel, 239 Zitber, 198 Zizero, 519 Zug, 23 Zwinger, 239

STUDIA

LINGUISTICA

GERMANICA

FRANK HEIDERMANNS

Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive V I I I , 719 Seiten. 1993. Ganzleinen ISBN 3 11 013666 X (Band 33)

REGINA D O E R F E R T

Die Substantivableitung mit -heit/-keit, -ida, -1 im Frühneuhochdeutschen X V I , 340 Seiten. Mit zahlreichen Tabellen. 1994. Ganzleinen ISBN 3 11 014195 7 (Band 34)

ULRIKE HASS-ZUMKEHR

Daniel Sanders

Aufgeklärte Germanistik im 19. Jahrhundert X V I , 640 Seiten. 1995. Ganzleinen ISBN 3 11 014331 3 (Band 35)

HANS R U E F

Sprichwort und Sprache Am Beispiel des Sprichworts im Schweizerdeutschen X , 303 Seiten. 1995. Ganzleinen ISBN 3 11 014494 8 (Band 36)

FRANZ XAVER SCHEUERER

Zum philologischen Werk J. A. Schmellers und seiner wissenschaftlichen Rezeption Eine Studie zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik X I I , 255 Seiten. Mit 5 Abbildungen. 1995. Ganzleinen I S B N 3 11 014650 9 (Band 3 η

Walter de Gruyter

W DE

G

Berlin · New York

Rousseau in Deutschland Neue Beiträge zur Erforschung seiner Rezeption Herausgegeben von Herbert Jaumann XII, 326 Seiten. Mit einem Frontispiz. 1994. Gebunden. ISBN 3 11 014078 0 Nach zahlreichen verstreuten und oft schwer zugänglichen Detail- und Einzelstudien bietet der vorliegende Band erstmals eine Sammlung von Beiträgen über verschiedene Diskurse. Der Schwerpunkt dieser Resultate einer interdisziplinären Rezeptions Forschung liegt bei der Auseinandersetzung mit Rousseau in der deutschen Literatur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts (bei Lessing, Wieland, F. H. Jacobi u.a.). Gründliche Untersuchungen gelten daneben der Wirkung und Kritik Rousseaus in der Philosophie Kants und Fichtes, in der deutschen Tradition der Theorien über den Staat zwischen Romantik und Carl Schmitt, in den Theorien der .Philosophischen Anthropologie' bei Gehlen, Plessner, Litt, sowie in der Historiographie (,Göttinger Schule*) und der Zivilisationsdebatte der Spätaufklärer (Georg Forster).

ANDREAS GARDT

Sprachreflexion in Barock und Frühaufklärung Entwürfe von Böhme bis Leibniz X, 520 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 1994 Ganzleinen. ISBN 3 11 014282 1 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, NF 108 [232]) Die Untersuchung behandelt die Reflexion über Sprache im Deutschland des 17. und frühen 18. Jahrhunderts, ihre Kennzeichen, ihre Träger und ihre Einbindung in die europäische Tradition. Auf der Grundlage eines Corpus von ca. 350 Texten (sprachtheoretischen Schriften, Grammatiken, Rhetoriken, Poetiken etc.) werden drei sprachtheoretische Linien als zeittypisch unterschieden: die Sprachmystik, der bereits einem neuzeidichen Wissenschaftsbegriff verpflichtete Sprachuniversalismus mit Entwürfen künsdicher Sprachen und eine als ontologisierend-patriotisch bezeichnete Linie, deren Anhänger — vorwiegend Mitglieder der barocken Sprachgesellschaften — die Vorstellung eines überzeitlichen, von Fremdeinflüssen freien, „reinen deutschen Sprachwesens" vertreten.

Walter de Gruyter

W G DE

Berlin · New York