Senecas Beweisführung [Reprint 2021 ed.] 9783112598689, 9783112598672


184 45 50MB

German Pages 164 [174] Year 1963

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Senecas Beweisführung [Reprint 2021 ed.]
 9783112598689, 9783112598672

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

D E U T S C H E A K A D E M I E D E R W I S S E N S C H A F T E N ZU B E R L I N S C H R I F T E N D E R S E K T I O N FÜR

ALTERTUMSWISSENSCHAFT

37

SENECAS BEWEISFÜHRUNG VON W I N F R I E D TRILLITZSCH

AKADEMIE-VERLAG•BERLIN 1962

Gutachter dieses Bandes: Franz Dornseiff t und Friedrich Zucker

Redaktor der Reihe: Johannes Irmscher Redaktor dieses Bandes: Ernst Günther Schmidt

Erschienen im Akademie -Verlag G m b H , Berlin W 8 ( Leipziger Str. 3 — 4 Copyright 1962 b y Akademie -Verlag GmbH, Berlin Lizenz-Nr. 202 • 100/102/62 Gesamtherstellung: Druckhaus „Maxim Gorki", Altenburg Bestellnummer: 2067/37 . E S 7 M • Preis: DM 24,50

Meinem Freund und Lehrer Richard Hahn f

Vorwort

Die vorliegende Arbeit, die H. Kusch angeregt hat, ist 1959 von der Philosophischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig als Dissertation angenommen worden (Gutachter waren die Herren ProfessorenF.DornseiffundK.Kumaniecki/Warschau); sie trug ursprünglich den Titel „Interpretationen zu Senecas Beweisführung". Unter gleichem Titel ist davon ein ausführlicher Teildruck in der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 9, 1959/60, 821—872 erschienen. Bei der Vorbereitung zum Druck habe ich die Arbeit in Einzelheiten mannigfach verbessern können, jedoch ist sie im Prinzip unverändert geblieben; die ab 1959 erschienene Literatur konnte nur in wichtigen Fällen während des Druckes anmerkungsweise erwähnt werden. Der Sektion für Altertumswissenschaft an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, insonderheit Herrn Prof. Dr. J . Irmscher, gebührt für die Aufnahme der Untersuchung unter die Sektionsschriften mein besonderer Dank. Leipzig, zu Ostern 1961

Winfried Trillitzsch

Inhalt

Literatur

IX

Einführung

1

I. Die Beweismittel

3

1. Die stoische Dialektik

3

2. Der formale rhetorische Beweis und die kaiserzeitliche Rhetorik 12 3. Die kynisch-stoische Popularphilosophie und ihre Praxis . . . .

18

4. Das autoritative Zeugnis

23

5. Die historischen Exempla

32

6. Vergleiche und Bilder. Schilderungen

36

II. Interpretationen Gezeigte Beweismittel im Zusammenhang der Schriften

46 46

1. Dialektische Schlüsse

46

2. Beweisgründe. Enthymeme. Sentenzen

59

3. Paränese

69

4. Autoritative Zeugnisse a) Philosophenzeugnisse b) Dichterzitate

73 73 83

5. Exempla a) Historische Beispiele b) Mythendeutung c) Sapiens

95 95 109 110

6. Vergleiche und Bilder. Schilderungen a) Vergleiche und Bilder b) Schilderungen

113 113 124

Schlußwort

135

Personen- und Sachregister

137

Stellenregister

144

Literatur

Albertini, E., La composition dans les ouvrages philosophiques de Sénèque, Paris 1923. Alewell, K., Über das rhetorische Paradeigma. Theorie, Beispielsammlungen, Verwendung in der römischen Literatur der Kaiserzeit, Diss. Kiel 1913 (Jacoby). Allers, G., De Senecae librorum de ira fontibus, Diss. Göttingen 1881 (Dilthey). Andrieu, J., Le dialogue antique. Structure et présentation, Collection d'Études Latines: Série scientifique 29, Paris 1954. Assfahl, G., Vergleich und Metapher bei Quintilian, Tübinger Beiträge 15, Stuttgart 1932. Barth, P./Goedeckemeyer, A., Die Stoa, 6. Aufl., Stuttgart 1946. Becker, O., Zwei Untersuchungen zur antiken Logik, Klassisch-Philologische Studien 17, Wiesbaden 1957, 2 7 - 4 9 . Bickel, E., Lehrbuch der Geschichte der römischen Literatur, Heidelberg 1937. Birt, Th., Aus dem Leben der Antike, 4. Aufl., Leipzig 1922, 165—188. Blankert, S., Seneca (epist. 90) over natuur en cultuur en Posidonius als zijn bron, Diss. Utrecht 1940 (Wagenvoort). Bochenski, I. M., Formale Logik, Freiburg (Schw.)/München 1956. Borucki, J., Seneca philosophus quam habeat auctoritatem in aliorum scriptorum locis afferendis, Diss. Münster 1926 (Münscher). Bosch, Cl., Die Quellen des Valerius Maximus. Ein Beitrag zur Erforschung der Literatur der historischen Exempla, Stuttgart 1929 (ursprünglich: Zwei Hauptquellen des Valerius Maximus, Diss. Heidelberg 1925; v. Domaszewski). Bourgery, A., Sénèque prosateur, Paris 1922. Bruder, W., Der Kalkül der Vernunft in den Tragödien des L. A. Seneca, Diss. Freiburg 1954 (Büchner). Büchner, K., Über den Aufbau von Beweisreihen im Lukrez, Philologus 92, 1937, 68—82. Büchner, K./Hofmann, J . B., Lateinische Literatur und Sprache in der Forschung seit 1937, Bern 1951, 149-155. Bultmann, R., Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe, Forschungen zur Religion und Literatur des AT und NT 13, Göttingen 1910. Buresch, C., Consolationum a Graecis Romanisque scriptarum historia critica, Leipziger Studien zur klassischen Philologie 9,1, Diss. Leipzig 1886 (Ribbeck). Busch, B., De M. Porcio Catone Uticensi quid antiqui scriptores aequales et posteriores censuerint, Diss. Münster 1911 (Sonnenburg). Capelle, W./ Marrou, H. J., in: Reallexikon für Antike und Christentum, Band III, Stuttgart 1957, 992—1009 s. v. Diatribe. Castiglioni, L., Studi Annaeani IV, Rivista di filol. class. 49, 1921, 4 3 5 - 4 5 5 ; 50, 1922, 55—66. Coccia, M., La consolatio in Seneca, Rivista di cultura classica e medioevale 1,1959,148—180.

X

Literatur

Consoli, S., Reminiscenze Virgiliane nelle prose di L. A. Seneca, Rivista di filol. class. 49, 1921, 456-467. Curtius, E. R., Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 2. Aufl., Bern 1954. Dahlmann, H., De brevitate vitae, München 1949 (zweisprachige Ausgabe mit Einleitung). Delatte, L., Lucilius, l'ami de Sénèque, Les études classiques 4, 1935, 367—385. Doppioni, L., Virgilio nell'arte e nel pensiero di Seneca, Diss. Firenze 1937 (Fabre). Dornseiff, F., Zwei Arten der Ausdrucksverstärkung, Festschrift Jacob Wackernagel, Göttingen 1923, 103-109. Dornseiff, F., Literarische Verwendungen des Beispiels, Vorträge Bibliothek Warburg 1924/25. Dornseiff, F., Besprechung von W. Gemoll, Das Apophthegma, DLZ 46, 1925, 1363-1365. Eckert, H.-H., Weltanschauung und Selbstmord bei Seneca und den Stoikern, in antiker Mystik und im Christentum, Diss. Tübingen 1951 (Weinreich). Egermann, F., Seneca als Dichterphilosoph, Neue Jahrbücher für Antike und deutsche Bildung 3, 1940, 1 8 - 3 6 . Eicke, L., Veterum philosophorum qualia fuerint de Alexandre magno iudicia, Diss. Rostock 1909 (Geffcken). Elorduy, E., Die Sozialphilosophie der Stoa, Philologus Suppl. 28,3, Leipzig 1936. Ernesti, J . C., Lexicon technologiae Graecorum (Latinorum) rhetoricae, 2 Bände, Leipzig 1797. Favez, Ch., Seneca, Dialogorum liber XII, ad Helviam matrem de consolatione, texte latin et commentaire, Paris 1918. Favez, Ch., Seneca, Ad Marciam de consolatione, Paris 1928. Favez, Ch., Alexandre le Grand vu par Sénèque, Palaeologia 7, 1958, 107—110. Fitzek, A., Philosophie und Leben bei Seneca, Diss. Greifswald 1943 (Dornseiff). Friedländer, P., Johannes von Gaza und Paulus Silentiarius. Kunstbeschreibungen justinianischer Zeit, Leipzig/Berlin 1912. Friedrich, W.-H., Untersuchungen zu Senecas dramatischer Technik, Diss. Leipzig 1933 (Ed. Fränkel). Ganss, W., Das Bild des Weisen bei Seneca, Diss. Freiburg/Schw. 1951 (Theiler). Geffcken, J., Kynika und Verwandtes, Heidelberg 1909. Gemoll, W., Das Apophthegma. Literarhistorische Studien, Wien/Leipzig 1924. Gerber, G., Die Sprache als Kunst, 2 Bände, Bromberg 1871/74. Grimal, P., Sénèque. Sa vie, son oeuvre, sa philosophie, Paris 1948. Grimai, P., Besprechung von H. Dahlmann, De brevitate vitae, in: Revue des Études Anciennes 51, 1949, 365—367. Grimai, P., La Composition dans les .Dialogues' de Sénèque, I : Le De constantia sapientis, Revue des Études Anciennes 51, 1949, 246—261 ; I I : Le De Providentia, Rev. d. Ét. Ane. 52, 1950, 238—257. Grimai, P., De constantia sapientis de Sénèque, Commentaire, Paris 1953. Grimai, P., Le plan du De brevitate vitae, Studi in onore di Luigi Castiglioni, Firenze 1960, 409-419. Grimal, P., De brevitate vitae; édition, introduction et commentaire, Paris 1959. Heinemann, I., Poseidonios' metaphysische Schriften, 2 Bände, Breslau 1921/28. Heinze, R„ Auctoritas, Hermes 60, 1925, 348—366. Hemmen, W., Das Bild des M. Porcius Cato Uticensis in der antiken Literatur, Diss. Göttingen 1954 (Friedrich). Hermes, Th., Epikur in den epistulae morales Senecas, Diss. Marburg 1951 (Dahlmann).

Literatur

XI

Helm, R., Valerius Maximus, Seneca und die ,Exemplasammlung', Hermes 74, 1939, 130 bis 154. Helm, R., Beiträge zur Quellenforschung bei Valerius Maximus, Rhein. Museum 89, 1940, 241—273. Hirzel, R., Der Dialog. Ein literarhistorischer Versuch, 2 Bände, Leipzig 1895. Hoffmann, W., Das literarische Portrait Alexanders des Großen im griechischen und römischen Altertum, Leipziger historische Abhandlungen 8, Leipzig 1907. Holmberg, A., Studien zur Terminologie und Technik der rhetorischen Beweisführung bei lateinischen Schriftstellern, Diss. Uppsala 1913. Ho wind, E., De ratione citandi in Ciceronis Plutarchi Senecae No vi Testamenti scriptis obvia, Diss. Marburg 1921 (Birt). Husner, F., Leib und Seele in der Sprache Senecas, Philologus Suppl. 17, 3, Leipzig 1924 (Diss. Basel; Stroux). Kassel, R., Untersuchungen zur griechischen und römischen Konsolationsliteratur, München 1958. Kayser, W., Das sprachliche Kunstwerk, 3. Aufl., Bern 1954. Klotz, A., Zur Literatur der Exempla und zur Epitoma Livii, Hermes 44, 1909, 198—214. Klotz, A., Studien zu Valerius Maximus und den Exempla, Sitzungsberichte d. Bayr. Akad. d. Wiss., München 1942, Heft 5. Knoche, U., Der Philosoph Seneca, Prankfurt 1933. Kornhardt, Hildegard, Exemplum. Eine bedeutungsgeschichtliche Studie, Diss. Göttingen 1936 (Pohlenz). Köstermann, E., Untersuchungen zu den Dialogschriften Senecas, Sitzungsberichte d. Preuß. Akad. d. Wiss., Berlin 1934, 684—750. Kranz, W., Gleichnis und Vergleich in der frühgriechischen Philosophie, Hermes 73, 1938, 99-122. Krauss, H., Die Vergilzitate in Senecas Briefen an Lucilius, Diss. Hamburg 1957 (Knoche). Kröhling, W., Die Priamel (Beispielreihung) als Stilmittel in der griechisch-römischen Dichtung, nebst einem Nachwort von F. Dornseiff: Die altorientalische Priamel, Greifswalder Beiträge 10, 1935. Kumaniecki, K., Ciceros Paradoxa Stoicorum und die römische Wirklichkeit, Philologus 101, 1957, 113-134. Lausberg, H., Elemente der literarischen Rhetorik, München 1949. Leeman, A. D., The epistolary form of Sen. ep. 102, Mnemosyne 4, 1951, 175—181. Leeman, A. D., Seneca an Posidonius: a philosophical commentary on Sen. ep. 102, 3—19, Mnemosyne 5, 1952, 57—79. Leeman, A. D., Seneca's plans for a work ,moralis philosophia' and their influence on his later epistles, Mnemosyne 6, 1953, 307—313. Lenzen, H., Senecas Dialog De brevitate vitae, Diss. Bonn 1937 (Bickel). Litchfield, H. W., National exempla virtutis in Roman literature, Harvard Studies in Classical Philology 25, Cambridge 1914. Lukasiewicz, J., Zur Geschichte der Aussagenlogik, Erkenntnis 5, 1935, 111 — 131. Marcovich, M., On the origin of Seneca's Ducunt volentem, nolentem trahunt, Classical Philology 54, 1959, 119-121. Mates, B., Stoic logic, University of California Publications in Philosophy 26, Berkeley and Los Angeles 1953.

XII

Literatur

Mau, J., Stoische Logik. Ihre Stellung gegenüber der aristotelischen Syllogistik und dem modernen Aussagenkalkül, Hermes 85, 1957, 147—158. Müller, G. H., Animadversiones ad L. A. Senecae epistulas quae sunt de oratione spectantes, Diss. Leipzig 1910 (Heinze). Müller, H . Gu., De L. A. Senecae librorum de ira compositione, Diss. Leipzig 1912 (Heinze). Münscher, K., Senecas Werke. Untersuchungen zur Abfassungszeit und Echtheit, Philologus Suppl. 16, Leipzig 1923. Mutschmann, H., Seneca und Epikur, Hermes 50, 1915, 321—356. Norden, E., Beiträge zur Geschichte der griechischen Philosophie, Jahrbücher f ü r classische Philologie Suppl. 19, 1893, 4 2 0 - 4 2 2 . Norden, E., Die antike Kunstprosa, I, Leipzig 1915 (Neudruck). Opelt, Helene, Der Tyrann als Unmensch in den Tragödien des Seneca, Diss. Freiburg/Br. 1951 (Büchner). Oltramare, A., Les Origines de la Diatribe Romaine, Diss. Lausanne 1926 (Norden). Otto, A., Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890. Piton, O., Die typischen Beispiele aus der römischen Geschichte bei den bedeutenderen römischen Schriftstellern von Augustus bis auf die Kirchenväter, Progr. Schweinfurt 1906. Pohlenz, M., Plutarchs Schrift neoi evßv/iiag, Hermes 40, 1905, 275—300. Pohlenz, M., Das dritte und vierte Buch der Tusculanen, Hermes 41, 1906, 321—355. Pohlenz, M., Philosophie und Erlebnis in Senecas Dialogen, Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Güttingen, Phil.-hist. Kl., 1941, H e f t 6. Pohlenz, M., Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewegung, 2 Bände, Göttingen 1948 (2. B a n d : 2. Aufl. 1955). Prächter, K., Zu Kleanthes fr. 91 p. 527 v. Arn., Philologus 67, 1908, 154—160. Prantl, C., Geschichte der Logik im Abendlande, I, Leipzig 1885. Preisendanz, C., De L. Annaei Senecae patris vestigiis in Senecae philosophi scriptis deprehendendis, Diss. Tübingen 1908 (Schöll); Addenda: Philologus 67, 1908, 102—112. Pusch, Anna Maria, Der dialogische Charakter von Senecas dialogi, Diss. Wien 1942 (Meister). Rabbow, P., Antike Schriften über Seelenheilung und Seelenleitung, auf ihre Quellen untersucht; I : Die Therapie des Zorns, Leipzig 1914. Rabbow, P., Seelenführung. Methodik der Exerzitien in der Antike, München 1954. Ragazzini, V., La romanità di Seneca e gl'influssi Virgiliani nelle sue opere, Convivium 4,1929, 554-572. Regenbogen, 0 . , Schmerz und Tod in den Tragödien Senecas, Vorträge Bibliothek Warburg 1930. Regenbogen, O., Seneca als Denker römischer Willenshaltung, Antike 12, 1936, 107—130. Reiners, L., Stilkunst. Ein Lehrbuch deutscher Prosa, München 1957. Reinhardt, K., Poseidonios, München 1921. Reinhardt, K., Poseidonios, R E 22 (1953), 558—826. Richter, W., L. A. Seneca. Das Problem der Bildung in seiner Philosophie, Diss. München 1939 (Till). Richter, W., Seneca und die Sklaven, Gymnasium 65, 1958, 196—218. Holland, E., De l'influence de Sénèque le pére et des rheteurs sur Sénèque le philosophe, Recueil de traveaux publiés par la faculté de philosophie et lettres de Gand 1906. Rudberg, G., Untersuchungen zu Poseidonios, Uppsala 1918.

Literatur

XIII

Rüstow, A., Der Lügner (Theorie, Geschichte und Auflösung), Leipzig 1910 (Diss. Erlangen ; Hensel). Ryba, B., Quelques contributions à l'exégèse des métaphores de Sénèque relative aux rapports du corps et de l'âme, Listy filologické 54,1927, 65—71 (tschechisch, mit französischer Zusammenfassung S. VII). Schaefer, P., De philosophiae Annaeanae in Senecae tragoediis vestigiis, Diss. Jena 1909 (Goetz). Schaeffer, W., Argumenta consolatoria, quae apud veteres Graecorum scriptorum inveniuntur, Diss. Göttingen 1922 (Pohlenz; Auszug: Jahrbücher d. Philos. Fak. Göttingen 1922). Schamberger, M., De declamationum Romanarum argumentis observationes selectae, Diss. Halle 1917 (Wissowa). Schendel, H., Quibus auctoribus Romanis L. A. Seneca in rebus patriis usus sit, Diss. Greifswald 1908 (Hosius). Schildhauer, H., Seneca und Bpikur, eine Studie zu ihrer Ethik und Weltanschauung, Diss. Greifswald 1932 (Dornseiff). Schmidt, G., Der 118. Brief Senecas. Eine Studie zur Polemik zwischen Stoa und Peripatos, Diss. Leipzig 1958 (Dornseiff). Scholz, H., Geschichte der Logik, Berlin 1931. Schönberger, H., Beispiele aus der Geschichte, ein rhetorisches Kunstmittel in Ciceros Reden, Diss. Erlangen 1910 (Heerdegen). Schottlaender, R., Epikureisches bei Seneca. Ein Ringen um den Sinn von Freude und Freundschaft, Philologus 99, 1955, 133—148. Schreiner, Th., Seneca im Gegensatz zu Paulus. Ein Vergleich ihrer Welt- und Lebensanschauung, Diss. Basel 1936 (Götz). Schwamborn, H., De otio. Interpretationsbeiträge zum VIII. Dialog des L. A. Seneca, Diss. Bonn 1951 (Herter). Simon, H. u. S., Die alte Stoa und ihr Naturbegriff. Ein Beitrag zur Philosophiegeschichte des Hellenismus, Berlin 1956. Sinko, Th., Über die sogenannte kynisch-stoische Diatribe, Eos 21, 1916, 21—63 (polnisch, deutsche Zusammenfassung in: Berliner philol. Wochenschr. 37, 1917, 630 f.). Sipple, A., Der Staatsmann und Dichter Seneca als politischer Erzieher, Diss. Tübingen 1938. Smith, Ch. S., Metaphor and Comparison in the Epistulae ad Lucilium of L. Annaeus Seneca, Diss. Baltimore 1910. Snell, B., Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen, 3. Aufl., Hamburg 1955. Sonntag, M., L. Annaei Senecae de beneficiis libri explanantur, Diss. Leipzig 1913 (Heinze). Specka, A., Der hohe Stil der Dichtungen Senecas und Lucans, Diss. Königsberg 1937 (Theiler). Steyns, D., Étude sur les métaphores et les comparaisons dans les oeuvres en prose de Sénèque le philosophe, Recueil de traveaux de Gand 33, 1906. Streich, F., De exemplis atque comparationibus quae extant apud Senecam, Lucanum, Valerium Flaccum, Statium, Silium Italicum, Diss. Breslau 1913 (Skutsch). Studnik, H. H., Die consolatio mortis in Senecas Briefen, Diss. Köln 1958 (Dahlmann). Thyen, H., Der Stil der jüdisch-hellenistischen Homilie, Forschungen zur Religion und Literatur des AT und NT, Göttingen 1955. Trabert, K. H., Studien zur Darstellung des Pathologischen in den Tragödien des Seneca, Diss. Erlangen 1953 (Koch).

XIV

Literatur

Ueberweg, F./Praechter, K., Grundriß der Geschichte der Philosophie, 1. Teil: Die Philosophie des Altertums, 12. Aufl., Berlin 1926 (unveränderter Nachdruck Darmstadt 1956). Valmaggi, L., II „Virgilianismo" nella letteratura Romana, Riv. filol. class. 18,1890, 365—399. B n n n e p , P . IO., 3 T H H e c K H e h pejmrno3iikie B 0 3 3 p e H H H CeHeKH, BecTHHK npeBHeü H C T O p m i 1948, 43—63; Vipper, R . J., Die ethischen und religiösen Anschauungen Senecas, Vestnik drevnej istorii 1948, 43—63 (russ.). Virieux-Reymond, A., La logique et l'épistémologie des stoiciens. Leurs rapports avec la logique d'Aristote, la logistique et la pensée contemporaines, Chambéry 1950. Volkmann, R., Die Rhetorik der Griechen und Römer, 2. Aufl., Leipzig 1885. Weber, H., De Senecae philosophi dicendi genere Bioneo, Diss. Marburg 1895 (Birt). Wendland, P., Philo und die kynisch-stoische Diatribe, Berlin 1895 (Beiträge z. Gesch. d. griech. Phil. u. Religion). Wendland, P., Die hellenistisch-römische K u l t u r in ihren Beziehungen zu J u d e n t u m und Christentum, 3. Aufl., Tübingen 1912. Wentscher, M., Geschichte der Ethik, Berlin 1931. Wirth, H., De Vergili apud Senecam philosophum usu, Diss. Freiburg/Br. 1900 (Hense). Wolff, E., Beobachtungen zur Sprache Senecas, i n : Ammann-Pestgabe, Innsbruck 1956. Zeller, E., Die Philosophie der Griechen, Leipzig 1909, Bd. I I I 1. Zillinger, W., Cicero und die altrömischen Dichter, Diss. Frankfurt 1911 (Heerdegen).

Einführung Die philologische Forschung hat sich schon oft mit dem Philosophen Seneca beschäftigt ; allein während der letzten hundert Jahre haben sich mehr als tausend Arbeiten von unterschiedlichem Umfang mit seinen Schriften und Tragödien befaßt. Während aber Inhalt und Form seiner Werke schon von den verschiedensten Seiten und Gesichtspunkten aus beleuchtet und untersucht wurden, fällt die Tatsache auf, daß man der eigenartigen Beschaffenheit seiner Beweisführung noch keine größere Aufmerksamkeit geschenkt hat. Der Grund hierfür liegt zum Teil in der zeitweisen Überbetonung der Quellenforschung, die aus Seneca vor allem Mittelstoisches zu erschüeßen suchte. Das ließ den Autor selbst zurücktreten und eine eigene Untersuchung seiner Argumentation von zweifelhaftem Wert erscheinen. Auch bei der Beurteilung seiner Komposition gelangte man zii teilweise recht negativen Ergebnissen. Aber in den letzten Jahrzehnten haben vor allem Ulrich Knoche 1 , Otto Regenbogen 2 , Franz Egermann 3 — in kompositorischer Hinsicht besonders Pierre Grimai 4 — die persönliche Leistung Senecas wieder stärker in den Vordergrund gerückt und darauf hingewiesen, daß sie einer eingehenden Betrachtung wohl wert ist. Damit wird der Senecaforschung die Richtung gewiesen, in der sie weitergehen müßte, um zu einem tieferen Verständnis dieses Autors zu gelangen. Neuere Arbeiten zeigen, daß sich diese Tendenz schon stärker durchzusetzen beginnt. 1

2

3

4

1

U. Knoche, Der Philosoph Seneca, Frankf./M. 1933 (Antrittsvorlesung). „Die Wirkung dieser Männer (d. i. Cicero und Seneca) ... entsprang nicht so sehr ihrer philosophischen Eigentiefe, ... sondern ihrer persönlichen, außerordentlichen Größe." O. Regenbogen, Seneca als Denker römischer Willenshaltung, Die Antike 12, 1936, 107 bis 130; für die Tragödien: ders., Schmerz und Tod in den Tragödien Senecas, Vorträge Bibl. Warburg 1930; zu erwähnen ist u. a. W.-H. Friedrich, Untersuchungen zu Senecas dramatischer Technik, Diss. Leipzig 1933. Fr. Egermann, Seneca als Dichterphilosoph, Neue Jahrbücher f. Antike u. deutsche Bildung 3, 1940, 18—36, der besonders die Verbindung zwischen philosophischen Schriften und Tragödien Senecas herstellt. P. Grimai, La Composition dans les .Dialogues' de Sénèque, I: Le De Constantia Sapientis, Rev. des Études Anciennes 51, 1949, 246—261 (zusammengefaßt in Grimais Kommentar zu De constantia sapientis, Paris 1953, 23—29), II: Lie De Providentia, Rev. d. Ét. Ane. 52, 1950, 238—257; ders., Le plan du De brevitate vitae, Studi in onore di Luigi Castiglioni, Firenze 1960, 490—419; ders., Kommentar zu De brevitate vitae, Paris 1959, 2—13. Trillitzsch

2

Einführung

Die vorliegende Arbeit will nun diesen Weg einschlagen. Das Hauptaugenmerk soll sich auf Beschaffenheit und Anwendungstechnik der Beweise selbst richten; die Fragen der Quellen und Beeinflussungen werden daher nur eine untergeordnete Rolle spielen. Auf die wichtigste Literatur wird hingewiesen. In der Tat fließen bei Seneca verschiedenste Strömungen zusammen: philosophische Schuldialektik der alten und mittleren Stoa, rhetorische declamatio der frühen Kaiserzeit und paränetischer Stil der kynisch-stoischen Diatribe,verbunden durch bildhafte, dichterische Sprache. Demgemäß muß auch seine Beweisführung sein. Es kann deshalb „Beweisführung" hier nur in ganz allgemeiner und umfassender Bedeutung verstanden werden, wenn sie alle Faktoren umschließen soll, die Seneca zum Beweis und zur Bekräftigung dessen herangezogen hat, was er dem Leser übermitteln und in ihm zur Überzeugung bringen wollte. Der erste Abschnitt zeigt die Faktoren, die auf die Gestaltung von Senecas Beweistechnik eingewirkt haben, und beschreibt die Beweismittel, deren sich Seneca vornehmlich bedient. Im zweiten Abschnitt folgen dann Interpretationen von Stellen aus Seneca, die die gezeigten Beweismittel illustrieren und ihre Anwendung nach möglichst vielen Seiten hin beleuchten sollen. Wir haben uns bei der Bestimmung der wichtigsten Beweisarten Senecas auf seine eigenen verstreuten Äußerungen gestützt, um seine Darstellung nicht in Formen zu pressen, die ihr fremd sind. Gleichzeitig soll auf die kompositorische Technik geachtet werden, mit der sie innerhalb der Darstellung eingesetzt werden, damit man auch den Beweisgang erkennen kann. Leider sind noch nicht alle philosophischen Schriften Senecas ausreichend kommentiert worden (es fehlt noch ein vollständiger Kommentar zu den Briefen). Als Texte wurden die Ausgaben von E. Hermes (Dialogi, Leipzig 1905), C. Hosius (De beneficiis und De dementia, 2. Aufl., Leipzig 1914), A. Gercke (Naturales quaestiones, Leipzig 1907) und A. Beltrami (Epistulae morales ad Lucilium, 2. Aufl., Rom 1937)1 zugrunde gelegt. 1

Die Ausgabe von O. Hense, 2. Aufl., Leipzig 1938, enthält den 1916 von Beltrami in Brescia entdeckten Codex Quirinianus noch nicht im Text (nur supplementum). Beltramis Ausgabe (der Neudruck 1949 ist ein bloßer Nachdruck der Ausgabe von 1937, selbst mit Übernahme der Druckfehler) zeichnet sich durch einen ausführlichen kritischen Apparat aus, wird jedoch durch die zahlreich angeführten Konjekturen bisweilen zu stark belastet und erschwert durch ihre mitunter recht freie Textgestaltung die Benutzung.

I. Die Beweismittel

1. Die stoische

Dialektik

Unter den Faktoren, die auf die Gestaltung von Senecas Beweisführung eingewirkt haben, ist die stoische Dialektik nur von geringem Einfluß geblieben. Wir können uns daher hier mit einer kurzen Zusammenfassung der Hauptpunkte begnügen. Nach unserer Überlieferung haben von den Griechen als erste zwei Schüler des Sokrates über logische Probleme nachgedacht: Piaton und Euklid von Megara 1 . Von ihnen gehen zwei selbständige Denkrichtungen aus, die erst später miteinander verschmelzen. Was vor ihnen an Dialektik wirklich vorhanden war und z. B. den Gedanken des Zenon von Elea entstammte, können wir nicht mit Sicherheit sagen. In Piatons Schriften finden sich jedoch schon bedeutende Ansätze und Keimzellen, aus denen die aristotelische Logik hervorgehen konnte. Piaton hat im ,Timaios' die Aufgabe des logischen Denkens klar umrissen: „Gott hat uns die Sehkraft erfunden und verliehen, damit wir die Bewegungen der Vernunft am Himmel betrachten und sie auf die Bewegungen unseres eigenen Nachdenkens anwenden können, welche jenen verwandt sind, soweit es das Gestörte mit dem Ungestörten sein kann. Diese sollten wir erforschen und uns die Berechnung ihres richtigen naturgemäßen Ganges aneignen, um die völlig gesetzmäßigen Bewegungen des Gottes nachzuahmen und die unsrigen irrenden zu ordnen." 2 Wenn sich ferner bei Piaton auch schon Versuche logischen Schließens finden (besonders Soph. 218 D ff.)3, so hat doch erst Aristoteles ein vollständiges System der Logik begründet. In seinem (später so benannten) Organon hat er sich ausführlich mit Syllogistik und Apodeixis beschäftigt, sie genau definiert und allseitig ausgebaut. Seit Aristoteles hat das Wort ovXÄoyi&a&ai und avkXoyiafiöt; einen spezifisch technischen Sinn: die vielen zerstreuten Urteile werden in Hinblick auf einen gemeinschaftlichen Begriff gesammelt, und dadurch bringt der einigende Schluß etwas Neues. 4 Für die Vermittlung aristotelischer Logik an die Stoa ist Theophrast von besonderer Bedeutung gewesen. 1 2 3 4

s. I. M. Bochenski, Formale Logik, Freiburg (Schw.)/München 1956, 31 f. Plat. Tim. 47 B, worauf H. Scholz, Geschichte der Logik, Berlin 1931, 22 hinweist. Weitere Stellen bei Bochenski, a. a. 0., 40 ff. Vgl. C. Prantl, Geschichte der Logik im Abendlande, I, Leipzig 1885, 264ff.

1*

4

Die Beweismittel

Euklid von Megara hat in seiner Schule selbständige dialektische Gedanken entwickelt ; wenn auch durch den Stand der Überlieferung im einzelnen darüber nicht viel bekannt ist, so ist doch die Bedeutung Euklids und seiner Schüler und Nachfolger (vor allem Diodor, Stilpon und Philon aus Megara) für die Entwicklung der formalistischen Logik gesichert. Sie gehen von der ursprünglichen vorplatonischen Fragestellung der Dialektik aus: „Wie kann ich diese Behauptung (Aussage) widerlegen?" Aristoteles dagegen fragt nach dem Wesen und hat bestimmte Termini im Auge : „Kommt A dem B zu? " Die Megariker waren von maßgebendem Einfluß auf die Gründer der stoischen Schule, Zenon und Chrysipp, und damit auf die stoische Dialektik (vgl. Diog. Laert. II 106ff.). Erst in neuester Zeit ist die selbständige Leistung der stoischen Logik (ihre Wurzeln liegen somit bei den Megarikern und nur teilweise im Peripatos) gegenüber der peripatetischen wieder erkannt und entsprechend gewürdigt worden. Die Anregung dazu ging von Jan Lukasiewicz aus, der auf den wichtigen Unterschied zwischen aristotelischer als Namenlogik und stoischer als Aussagenlogik hinwies 1 ; es werden bei den Stoikern nicht Begriffe, sondern ganze Aussagen in den Schlußformeln miteinander verbunden. Weiterhin sind die stoischen Schlußformeln Regeln des Schließens und nicht logische Gesetze wie bei Aristoteles. Unsere Kenntnis der stoischen Logik ist auf Grund der mangelhaften Überlieferung nur fragmentarisch. Die wichtigsten Quellen sind Sextus Empiricus und Diogenes Laertius (neben einer Reihe anderer, s. Mates, a. a. O., 8ff.). Der bedeutendste Dialektiker der stoischen Schule war Chrysipp, der diesen Teil der Lehre vervollständigt und zu ihrer entgültigen Form ausgebaut hat 2 . 1

2

J . Lukasiewicz, Zur Geschichte der Aussagenlogik, Erkenntnis 5,1935,111 —131. Diese schon vorher (Philosophische Bemerkungen zu mehrwertigen Systemen des Aussagenkalküls, Comptes Rendus des séances de la Société des Sciences et des Lettres de Varsovie 33, 1930, Cl. III, 52—77) von ihm vertretene Anschauung veranlaßte bereits H. Scholz, Geschichte der Logik, Berlin 1931, zu einer neuen, günstigeren Beurteilung der stoischen Logik. — Eine zusammenfassende Monographie gab B. Mates, Stoic logie, University of California Publications in Philosophy vol. 26, Berkeley/Los Angeles 1953; s. a. A. Virieux — Reymond, La logique et l'épistémologie des Stoiciens. Leurs rapports avec la logique d'Aristote, la logistique et la pensée contemporaines, Chambéry 1950. Unter den Schriften von Pater I. M. Bochenski ist besonders hervorzuheben: Formale Logik, Freiburg (Schw.)/München 1956, wo das Gesicherte klar dargestellt ist (mit reichen Literaturangaben). Der kurze Abriß in: M. Pohlenz, Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewegung, Göttingen 1948, I, 37—54, ist 1955 II 2 , 233 dahingehend revidiert. Die früher als grundlegend geltenden Darstellungen von C. Prantl, Geschichte der Logik im Abendlande, Leipzig 1855,1, 404—496, und von ihm beeinflußt E. Zeller, Die Philosophie der Griechen, 4. Aufl., 1909, III 1, 65-118, mit ihrem vernichtenden Urteil über die stoische Logik sind heute veraltet. Vgl. J . Mau, Stoische Logik. Ihre Stellung gegenüber der Aristotelischen Syllogistik und dem modernen Aussagenkalkül, Hermes 85, 1957, 147—158. Diog. Laert. VII 180: „In der Dialektik brachte er es zu solchem Ruhm, daß man allgemein sagte, wenn die Götter eine Dialektik hätten, so wäre dies keine andere als die des Chrysippos."

Die stoische Dialektik

5

Die stoische Logik teilte man in Rhetorik und Dialektik; sie ist die Lehre des richtigen Sprechens, bei ersterer in fortlaufender Rede, bei letzterer in Frage und Antwort, wobei og&mg Aeyetv synonym ist mit äkrj&sg Xeyeiv1.

Hauptgegenstand der stoischen Logik ist das XEXTOV2. E S nimmt zwischen dem sprachlichen Laut (vr)) und dem real existierenden Ding eine Mittelstellung ein und ist im Gegensatz zu beiden unkörperlich; es ist dasjenige, was ein Sprachunkundiger nicht versteht, der Sinn des Ausdrucks (nicht der Gedanke, da dieser ein psychischer Vorgang und nach stoischer Ansicht körperlich wäre) 3 . Das Lekton kann unvollständig (eVaneg) oder vollständig (avroTeXeg) sein. Ein vollständiges Lekton ist — neben anderem, z. B . einer Frage — ein Satz (agiwfia), z. B . „es ist T a g " 4 , der nun wiederum einfach (änXovv, wie der eben angeführte) oder nichteinfach (ot>x anXovv) sein kann; im letzteren Falle besteht er aus zwei oder mehreren einfachen Sätzen, die durch eine Konjunktion (ovvdeofiog) verbunden sind (z. B . „wenn es Tag ist, gibt es Licht") 5 . Neben dem am häufigsten vorkommenden implikativen Satz (awr\fi(ievov, Konjunktion et; letztes Beispiel) kannte man noch den Folgerungssatz (naQaavvrj/i/uevov; ,,enei"),

den

konjunktiven

(avfinEjiXeyfiEvov; ,,xai",

„xai—xai"),

den

disjunktiven (die£evyfj,evov; „rj", ,,rjroi—r/") u. a., aber nur über den ersten, implikativen wissen wir besser Bescheid. Das awrm/ievov ä^ico/xa ist dann falsch {¡io%&t]Q6v), wenn aus einem wahren Vordersatz ein falscher Nachsatz hervorgeht (nach Philon von Megara). Ein Argument (Xöyog = Schluß) entsteht durch Hinzunahme eines weiteren Satzes (nQoaXrjipig) zu einem nicht-einfachen Satz — wobei beide durch eine Partikel (de ye) verknüpft werden — und einem Schlußsatz (enupoQa); z . B . : „Wenn es Tag ist, gibt es Licht; nun ist Tag; also gibt es L i c h t " 6 . Dasselbe muß schlüssig sein (avvaxtixog), d. h., man muß aus ihm einen richtigen konditionalen Satz (vyieg awrj/i/ievov ä£la>fia) bilden können; das schlüssige Argument muß wiederum wahr (äXrj&eg) sein, was der Fall ist, wenn es aus materiell wahren Prämissen formell richtig den Schlußsatz herbeiführt. Ein wahres schlüssiges Argument führt entweder von Bekanntem auf Bekanntes — dann ist es nicht-beweisend — oder von Bekanntem auf Unbekanntes — dann ist es beweisend (ajioöeixTixög) —. Weiterhin soll es zugleich aus der Voraussetzung 1

2 3

4

5

6

Von den weiteren Teilen sollen hier nur die angeführt werden, die zum Syllogismus hinführen. Im folgenden werden Übersetzungen und Termini nach Bochenski, Formale Logik, gegeben. Vgl. Bochenski, a. a. O., 126—129; Mates, a. a. O., 11—26 und die dort sowie bei Prantl, a. a. 0., 416—422 angeführten Belege. Bochenski hält die übliche Übersetzung mit .Urteil' auf Grund der Unkörperlichkeit für irreführend. Mates, a.a.O., 27—33; 42—57; Bochenski, a . a . O . , 129; 133—140; außerdem Prantl, a. a. O., 4 3 7 - 4 6 6 . Mates, a. a. O., 140—150; vgl. Prantl, a. a. O., 467—487.

6

Die Beweismittel

den Schlußsatz enthüllen (sxxaXvnrty.ûç), so daß sich schließlich sagen läßt, eine Beweisführung (âjzôôeiÇiç) ist ein enthüllend beweisendes wahres schlüssiges Argument 1 . Nach Chrysipp können die schlüssigen Argumente in fünf bestimmten Formen auftreten ; sie sind âvanôôewxoi, d. h. bedürfen für ihre Schlußfähigkeit keines weiteren Beweises. Alle beweisbaren Argumente lassen sich durch bestimmte Metaregeln (dé/xará)2 auf die unbeweisbaren zurückführen. Diese fünf Grundtypen von Schlüssen, deren Schlußfähigkeit unmittelbar evident ist, sind folgende : 1. Wenn das Erste, dann das Zweite; nun das Erste ; also das Zweite. 2. Wenn das Erste, dann das Zweite ; nun nicht das Zweite ; also nicht das Erste. 3. Nicht zugleich : das Erste und das Zweite ; nun das Erste ; also nicht das Zweite. 4. Entweder das Erste oder das Zweite ; nun das Erste ; also nicht das Zweite. 5. Entweder das Erste oder das Zweite; nun nicht das Zweite ; also das Erste 3 .

'

Gleichartige und ungleichartige âvajiôôeixToi können durch Verflechtung zusammengesetzt werden, indem vom vorhergèhenden der Schlußsatz und vom 1

2

3

Danach führten die Stoiker sogar in der Polemik gegen die Skeptiker den Beweis, daß es eine Beweisführung gäbe; die Stelle aus Sextus Emp. Adv. math. VIII463f. wird von Prantl 484 folgendermaßen dem Sinne nach wiedergegeben: „Mag es nun eine Beweisführung geben oder nicht, so gibt es eine Beweisführung; denn im ersten Falle bedarf es keines Beweises mehr, daß es eine Beweisführung gebe, der zweite Fall aber kann nur als wahr angenommen werden, wenn er bewiesen ist; also gibt es auch dann eine Beweisführung, wenn bewiesen ist, daß es keine gibt." Die Überlieferung über die fte/iara ist sehr fragmentarisch; zwei sind bekannt, zwei weitere werden erwähnt; s. 0 . Becker, Zwei Untersuchungen zur antiken Logik, Klass.-Philol. Studien 17, Wiesbaden 1957, 27—49. Da es sich um Aussagenvariablen handelt, zu deren Bezeichnung die Stoiker Ordnungszahlen verwendeten, ist die bisher übliche Übersetzung: „Wenn das Erste ist, dann ist das Zweite usw." unrichtig; s. o. S. 4f.

Die stoische Dialektik

7

folgenden die erste Prämisse weggelassen und erst aus der Gesamtheit die Schlußfolgerung gezogen wird; dann erhält man den Kettenschluß. Dem gegenüber steht der fiovohrjfifiaTog Xoyog des Antipater von Tarsos, ein Schluß mit nur einer Prämisse, bei dem durch den Kausalnexus vom Vordersatz auf den Nachsatz geschlossen wird, was nicht in hypothetischer Satzform zu geschehen braucht, z. B . : „Du atmest, also lebst du". Die Bezeichnung des fiovoXrjfifiarog avkXoyia/iög wurde dann für das rhetorische Enthymema (auch in seiner verkümmertsten Form) angewandt. Außerdem ließ man noch Argumente als schlüssig gelten, die zwar nicht syllogistisch waren (oi awayovreg firj avUoyiorixmg), d. h., die sich nicht in der strengen Form bewegten, sondern im sprachlichen Ausdruck abwichen, aber zu einem logisch und faktisch richtigen Resultat gelangten; z. B . : „Es ist falsch, daß es Tag ist und Nacht ist; es ist aber Tag; also ist es nicht Nacht." Den wahren stehen die formal und inhaltlich falschen Argumente entgegen1; ein Argument wird änegartog: 1. wenn zwischen den Prämissen unter sich oder zwischen ihnen und dem Schlußsatz kein Zusammenhang besteht; 2. wenn ein überzähliges Glied außerhalb des Zusammenhanges eingefügt ist oder 3. ein notwendiges fehlt; 4. wenn die Schlußfolge selbst verletzt ist (und z. B. von der Wirkung auf die Ursache geschlossen wird); dazu gehören auch diejenigen Argumente, die einen zu ihrer Beweiskraft unentbehrlichen höheren Obersatz weglassen und fortschließen, als ob er bereits bewiesen wäre. Ein Hauptzweig der änegavToi sind die Sophismata, „scheinbare und listig verschlungene Schlüsse, in welchen ein falscher oder unklarer oder überhaupt unannehmbarer Schlußsatz als annehmbar erscheint" 2 . Eine besondere Stellung nahm unter den Trugschlüssen der yieväo/ievog ein, der wahrscheinlich von dem Megariker Eubulides stammt 3 ; daneben kannte man — teilweise schon von den Megarikern und Sophisten her — den Sojgirrjg , den KeQazivrjg, den Ovxig, den Kgoxoöeiltrrjg und ävTuirgeqxov und andere. —

In späterer Zeit wird allerdings nicht mehr scharf zwischen stoischer und aristotelischer Logik geschieden, und durch die eintretende Vermischung entsteht eine Logik, die sich aus Elementen beider Schulen zusammensetzt, worauf J . Mau hingewiesen hat 4 . Welche Stellung nimmt nun Seneca der Dialektik gegenüber ein? Diese Frage ist für eine Beurteilung seiner Beweisführung von großer Wichtigkeit und soll 1

Prantl, a. a. O., 4 8 5 - 4 9 6 .

2

Prantl, a. a. O., 489 nach Sext. Pyrrh. hyp. II 229f.

3

Bochenski, a. a. O., 150—153; A. Rüstow, Der Lügner (Theorie, Geschichte und Auflösung), Diss. Leipzig 1910; 0 . Becker, a. a. O., 50—54.

4

S. o. S. 4 Anm. 1.

8

Die Beweismittel

daher hier etwas ausführlicher betrachtet werden 1 . In seinen Briefen finden sich zahlreiche Stellen, die darauf eine Antwort geben. Seneca ist sich der Notwendigkeit logischer Bildung bewußt, um zu klaren Urteilen über die Rätsel des Lebens und der Sprache zu gelangen, da überall die Wahrheit mit Irrtum vermischt ist 2 . Die Logik ist ein gleichberechtigter Teil der Philosophie und ist von den anderen Teilen nicht völlig zu trennen: quaedam enim, ut scis, moralibus raticmalia immixta sunt3, schreibt er an Lucilius, obwohl er ihn gern davon verschonen möchte; aber er verbindet damit an anderer Stelle die gleichzeitige Mahnung, immer dabei den sittlichen Gesichtspunkt als maßgebend zu wahren: Maec ... quo minus legas non deterreo, dummodo quicquid legeris, ad mores statim referas4. Auch im 95. Brief, wo es um die Berechtigung allgemeiner Lehrsätze geht, spricht er von dieser engen Beziehung zwischen Ethik und Logik: quaedam admonitionem in philosophia desiderant, quaedam probationem et quidem multa quae involuta sunt vlx'que summa diligentia ac summa subtilitate aperiuntur5. J a philosophische Fragen können — wenn sie der Erkenntnis des Weltganzen dienen — die Seele erheben und ihr die schwere Last des Körpers erleichtern: ista enim omnia, si non concidantur nec in hanc subtilitatem inutilem distrahantur, attollunt et levant animum, qui gravi sarcina pressus explicari cupit et reverti ad illa, quorum fuit«. Jenen allzu diffizilen und nutzlosen dialektischen Erörterungen und besonders den sophistischen Spitzfindigkeiten gegenüber nimmt Seneca allerdings eine völlig ablehnende Haltung ein. Diese haben selbst großen Männern viel Zeit geraubt, die sie nutzbringender hätten anwenden können, nectimus nodos et ambiguam significationem verbis inligamus ac deinde dissolvimus...7. Die Dinge selber täuschen uns; davor, und nicht vor Täuschungen durch Worte, müssen wir uns zu hüten wissen ... Bei dem bekannten Hörnerschluß {xeQaxivrjq, s. oben S. 7) wird sich keiner an die Stirn greifen oder sich gar davon überzeugen lassen. Diese Sachen sind unschädlich wie Taschenspielerstückchen: „Laß mich wissen, wie es gemacht wird, und es hat keinen Wert mehr für mich; idem de istis captionibus („Fangschlüsse") dico: quo enim nomine potius sophismata appellem? nec ignoranti nocent nec scientem iuvant." (§8) „Was hältst du mich mit dem ,Lügner' auf (s. oben); zeige lieber den Menschen, daß man mit großem Zeitaufwand nach überflüssigen Dingen trachtet", ruft er dem Lucilius und darüber hinaus seinem vorgestellten Gegenüber zu. Wegen der Länge des Briefes verschiebt 1

2 s 4 5 8 7

S. hierzu auch A. Fitzeok, Philosophie und Leben bei Seneca, Diss. Greifswald 1943, 37 ff.; P. Barth-A. Goedeckemeyer, Die Stoa, 6. Aufl., Stuttgart 1946, 164—165; E. Albertini, La composition dans les ouvrages philosophiques de Seneque, Paris 1923, 133. Ep. 90, 29 u. 34; vgl. Ep. 82,6. Ep. 102,4. Ep. 89,18. Ep. 95,61. Ep. 65,15. Ep. 45,5.

Die stoische Dialektik

9

er seinen Streit mit den Dialektikern auf später, kommt aber schon Ep. 48 wieder darauf zurück, indem er etwas unvermittelt vom Wesen der Freundschaft zu einem Angriff gegen diejenigen übergeht, die die verschiedenen Bedeutungen von „Freund" und „Mensch" nur formal untersuchen: hoc ... mihi ab istis subtilibus praecipi malo, quid amico praestare debeam, quid homini, quam quot modis amicus dicatur, et homo quam multa significet1. Hier gehen sapientia und stultitia entgegengesetzte Wege: welcher soll man sich anschließen? Man sollte das Wesen der Freundschaft untersuchen! tu mihi verba distorques et syllabas digeris. scilicet nisi interrogationes vaferrimas struxero et conclusione falsa a vero nascens mendacium adstrinxero, non potero a fugiendis petenda secernere. pudet me: in re tarn seria seines ludimus! (§5) Um die Sache noch weiter zu illustrieren, fügt er einen sophistischen Schluß als Beispiel hinzu: ,mus syllaba est; mus autem caseum rodit: syllaba ergo caseum rodit.'2 Seneca zieht die ironische Folgerurig: „Ohne Zweifel muß ich fürchten — falls ich den Trugschluß nicht auflösen kann —, daß ich einmal in einer Mausefalle Silben fange oder, wenn ich zu wenig achtgebe, ein Buch den Käse auffrißt." Er hat an dem Spiel mit dem Absurden seine Freude und führt es weiter: „Vielleicht ist folgender Schluß scharfsinniger: ,mus syllaba est; syllaba autem caseum non rodit: mus ergo caseum non rodit1." Jetzt reißt ihm die Geduld: o pueriles ineptias! Deshalb runzeln wir die Stirn? Dazu lassen wir uns einen Bart wachsen? ... Dagegen ist seine Meinung: vis scire, quid philosophia promittat generi humanol consilium! (§7) Hier ist deutlich der eigentliche Charakter von Senecas Philosophie erkennbar: sie ist vor allem auf die Praxis gerichtet, sie will eine Beraterin in Fragen der Lebensführung sein. Seneca zeigt dies im folgenden an einzelnen konkreten Unglücksfällen des menschlichen Lebens, die er dem Lucilius plastisch und dringlich vor Augen führt: alle Betroffenen strecken zu dir die Hände aus und bitten um Hilfe (es folgt der Inhalt ihrer Bitten und die darauf notwendige Antwort). — Danach geht er wieder zur Dialektik über und erklärt, daß sie nicht nur ohne Nutzen, sondern sogar für den Geist schädlich ist: hoc tibi, cum voles, manifestissimum faciam, comminui et debilitari generosam indolem in istas argutias coniectam (§9). Die Dialektiker werden mit üblen Rechtsanwälten verglichen; die wahre Philosophie aber verhilft zur Gottähnlichkeit, quantum potes ergo, schließt er seinen Brief, reduc te ab istis exceptionibus et praescriptionibus philosophorum: aperta decent et simplicia bonitatem. Die Zeit ist ohnehin schon für das Nötigste zu kurz! Gleich im nächsten Brief (Ep. 49) kommt er auf dasselbe Thema zurück; Cicero hat einmal gesagt, auch wenn ihm sein Leben verdoppelt würde, hätte er keine Zeit, die Lyriker zu lesen. Das wendet Seneca für sich auf die Dialektiker an: eodem 1 2

Ep. 48,4 ff. Das ist eine ins Lächerliche gezogene Parallelform zu der gelegentlichen stoischen Praxis, aus sprachlichen Doppeldeutigkeiten einen Beweis zu erschließen. Es ist aber wohl glaubhaft, daß zur Zeit Senecas viele solcher Spielereien in den Philosophenschulen betrieben wurden.

10

Die Beweismittel

loco (loca) dialécticos: tristius inepti sunt. Sie sind noch schlimmer: illi ex professo lasciviunt, hi agere ipsos aliquid aestimant ...1 Man soll auf diese Dinge nur einen Blick werfen und von der Schwelle aus grüßen, um darin nicht ein großes und geheimes Gut zu vermuten, quid te torques et maceras in ea quaestione, quam svhtilius est contempsisse quam solvere? (§6. Dieser Brief soll unten S. 53ff. noch ausführlicher besprochen werden, da Seneca hier eine ihm eigene Beweisart, die plastische Schilderung, gegen die dialektische Beweisart anwendet.) In Ep. 64 lobt er die Schriften des älteren Q. Sextius, die den Leser mit sich fortreißen, und stellt ihn anderen Philosophen gegenüber; quorundam scripta ... instituunt, disputant, cavillantur, non faciunt animum, quia non habent2; das letztere ist ihm aber gerade am wichtigsten. Das kommt wieder deutlich im 82. Brief zum Ausdruck, der die Furcht vor dem Tode bekämpfen soll. Zum Ablegen derselben führen uns keine Sophistereien; libet enim ridere ineptias Graecas, quas nondum, quamvis mirer, excussi3. Nun führt er logische Sätze Zenons in ironischer Weise vor und zeigt, daß sie wenig überzeugen, ja, er kommt im weiteren Verlauf des Briefes zu einem scharfen, eindeutig ablehnenden Urteil: ego non redigo ista ad legem dialecticam et ad illos artificii veternosissimi nodos: totum genus istuc exturbandum iudico, quo circumscribi se, qui interrogatur, existimat et ad confessionem perductus aliud respondet, aliud putat. Für die Wahrheit muß man mit einfacheren Mitteln auftreten, gegen die Furcht mit größerer Tapferkeit (§19). I m folgenden zeigt er an Beispielen und Vergleichen, daß einem so mächtigen Gegner wie der Todesfurcht durch wirksamere Waffen zu begegnen ist. I m 83. Brief beschäftigt sich Seneca mit Schlüssen Zenons, die dieser aufstellte, um von der Trunksucht abzuschrecken, und fragt sich, quid sibi voluerint prudentissimi viri, qui rerum mdximarum probationes levissimas et perplexas fecerunt, quae ut sint verae, tarnen mendacio símiles sunt*. Dem stellt er seine Auffassung von wirkungsvoller Beweisführung gegenüber und faßt sie am Schluß in die Worte zusammen: die ergo, quare sapiens non debeat ebrius fieri: deformitatem rei et importunitatem ostende rebus, non ver bis (§27). (Auf diesen Brief wollen wir ebenfalls weiter unten zurückkommen.) I n ähnlicher Weise spricht er sich Ep. 87 aus, nachdem er eine Reihe stoischer Paradoxa besprochen hat — zuletzt wurde der Begriff ,Armut' behandelt —: wir werden es uns in Zukunft überlegen, ob es nicht besser ist, die Armut milden Sinnes zu behandeln und dem Reichtum seinen Hochmut zu nehmen quam litigare de ver bis, quasi iam de rebus iudicatum sit6. Er bringt das Bild einer Volksversammlung, in der ein Gesetzantrag über die Abschaffung des Reichtums eingebracht 1 2 3 4 5

Ep. Ep. Ep. Ep. Ep.

49,5 (loca ergänzt Rossbach, s. Beltrami). 64,3. 82,8. 83,8. 87,40 f. Vgl. auch Ep. 88,36 u. bes. 42.

Die stoische Dialektik

11

wird; his interrogationibus suasuri aut dissuasuri sumus? Damit wird man in der Praxis keine Wirkung erzielen. Auf eine Anfrage des Lucilius bezüglich des Nachruhms quält sich Seneca im 102. Brief durch die dialektischen Beweisführungen hindurch, um einige Einwände zu widerlegen und in glefieher Weise seine Meinung über das Thema zu entwickeln. Er ist froh, daß er dies schließlich hinter sich h a t : cavillatoribus istis abunde responderimus. sed non debet hoc nobis esse propositum arguta disserere et philosophiam in has angustias ex sua maiestate detrahere: man geht doch besser einen geraden Weg als viele Windungen, die man mit großem Verdruß wieder zurückgehen muß. Diese Disputationen sind doch nichts anderes als ein gegenseitiges Überlistungsspiel. die potius, quam naturale sit in immensum meutern, suam extendere!1 Hieran knüpft er eine großartige kosmische Schau. Ähnlich urteilt er in Ep. 106 2 nach Behandlung einer Frage des Lucilius, ob die bona körperlich zu denken seien, und in Ep. 1093. Im Mittelpunkt steht das Thema wieder in Ep. 111. Seneca sucht einen lateinischen Ausdruck für sophismata. Keiner hat sich eingebürgert, da die Sache selber in Rom keine Aufnahme und Verbreitung fand. Der beste stammt wohl von Cicero: ,cavillationes'4. Damit ist der Anlaß gegeben, gegen sie vorzugehen: quibus quisque se tradidit, quaestiunculas quidem vafras nectit, ceterum ad vitam nihil proficit, neque fortior fit neque temperantior neque elatior. at ille, qui philosophiam in remedium suurn exereuit5 ... (nun folgt ein Vergleich desselben mit den Bergen, die immer größer werden, wenn man sich ihnen nähert:) ... talis est, miLuciii, verus et rebus, non artifieiis philosophus. — Es wird der Weise geschildert, der sicher durch die Unbilden des Lebens schreitet: diese Unerschütterlichkeit können jene erwähnten cavillationes nicht verleihen; ludit istis animus, non proficit, et philosophiam a fastigio suo dedvsxit in planum6. Man kann sie bisweilen in der Muße treiben, aber sie lenken vom Wesentlichen ab, das selbst schon kaum zu bewältigen ist. Indem Seneca im 113. Brief die Lehre widerlegt, daß die Tugenden lebende Wesen seien, äußert er ebenfalls seinen Unwillen über derartige nutzlose Betrachtungen 7 ; er führt schließlich diese Lehre ad absurdum und gibt sie der Lächerlichkeit preis (s. unten S. 54ff.). Ein ähnlich diffiziles Thema aus der stoischen Güterlehre wird in Ep. 117 behandelt, wobei sich Seneca in einem Zwiespalt zwischen der stoischen Lehrmeinung und dem eigenen Gewissen befindet. Dabei richten sich 1 2

3 4 5 6 7

Ep. 102,20f. Ep. 106. 11 — 12. Hier sagte er abschließend vorwurfsvoll: ,nonvitae, sed scholae diseimus', was in umgekehrter Reihenfolge als geflügeltes Wort zitiert wird; vgl. G. Büchmann, Geflügelte Worte, 21. Auflage, Berlin 1903, 459. Ep. 109,17 f. Für uns läßt sich das Wort bei Cicero in dieser Bedeutung nicht nachweisen. De orat. 2,218 bezeichnet es eine Art der facetiae. Ep. 111,2ff. Vgl. hierzu noch Ep. 71,6. Ep. 113,1; 15; 26.

12

Die Beweismittel

immer wieder seine Angriffe gegen die Nutzlosigkeit derartiger Erörterungen, gegen die Zeitverschwendung, während das Wichtige liegenbleibt, und er wiederholt auch diesmal seine Mahnung — mit Vergleichen vermischt —, dem zuzustreben, was uns wahre Hilfe gewährt und zur Weisheit verhilft 1 : transcurramus soller tissimas nugas et ad illa, quae nobis aliquam opem sunt latüra, properemus (§ 30). Die angeführten Aussprüche Senecas über Dialektik und Dialektiker zeigen schon recht deutlich die Richtung und das Ziel seiner Philosophie: ihm geht es nicht in erster Linie um theoretische Erörterung, sondern um praktische Belehrung. Dementsprechend muß auch seine Beweisführung sein. Er will aber nicht nur etwas ablehnen, sondern das eine durch das andere, Bessere ersetzen. Wie sich dieses ,,ostende rebus, non verbis" und sein ständiger Ausruf „hoc quid ad mores?" verbinden, soll im weiteren Verlaufe noch gezeigt werden.

2. Der formale rhetorische Beweis und die kaiserzeitliche

Rhetorik

In der griechischen wie in der römischen Welt nahm die Rhetorik eine entscheidende Stellung ein. Namentlich zu Senecas Zeit gab es kaum eine Literaturgattung in Prosa und Poesie, die nicht von ihr beeinflußt wurde. Dies trifft vor allem auf die Philosophie zu. Cicero, der eigentliche Begründer der römischen Philosophie, der ja beides, Rhetorik und Philosophie, in sich vereinigte, hatte über beider Verhältnis ein maßgebliches Urteil abgegeben (Tusc. I 3,6f.): fieri autem potest, ut recte quis sentiat et id, quod sentit, polite eloqui non possit; sed mandare quemquam litteris cogitationes suas, qui eas nec disponere nec inlustrare possit nec delectatione aliqua allicere lectorem, hominis est intemperanter abutentis et otio et litteris; ... hanc enim perfectam philosophiam Semper iudicavi, quae de maximis quaestionibus copiose posset ornateque dicere. Schon seit Aristoteles kannte man auch in der Rhetorik ein ausgebautes System der Beweisführung. Es soll hier nur das Wichtigste zusammengefaßt werden 2 . Die formal ausgebildeten Beweise sind in induktive und deduktive zu scheiden. Der induktive Beweis oder Analogieschluß (inductio, enaymyri) hat drei Teile: propositio (Anführung einer oder mehrerer ähnlicher Tatsachen), adsumptio (Anführung der zu beweisenden Sache, deren Richtigkeit durch den vorhergehenden Teil bestätigt worden ist) und conclusio (Angabe des Resultates des Beweises). 1 2

Ep. 117,1; 18; 25; 30; 33. Vgl. auch De ben. I 3,8 u. 4, 1 - 2 ; VII 1,2. Ausführlich bei R. Volkmann, Die Rhetorik der Griechen und Römer, 2. Aufl., Leipzig 1885, 190ff.; A. Holmberg, Studien zur Terminologie und Technik der rhetorischen Beweisführung bei lateinischen Schriftstellern, Diss. Uppsala 1913; Quintilian Inst. or. V 8 ff. hat das Material seiner antiken Vorgänger weitgehend aufgearbeitet. Eine klare Vorstellung wird dadurch erschwert, daß Bezeichnungen und Begriffe der niarea; bei den einzelnen Rhetoren sehr unterschiedlich sind (s. Volkmann a. a. O.).

12

Die Beweismittel

immer wieder seine Angriffe gegen die Nutzlosigkeit derartiger Erörterungen, gegen die Zeitverschwendung, während das Wichtige liegenbleibt, und er wiederholt auch diesmal seine Mahnung — mit Vergleichen vermischt —, dem zuzustreben, was uns wahre Hilfe gewährt und zur Weisheit verhilft 1 : transcurramus soller tissimas nugas et ad illa, quae nobis aliquam opem sunt latüra, properemus (§ 30). Die angeführten Aussprüche Senecas über Dialektik und Dialektiker zeigen schon recht deutlich die Richtung und das Ziel seiner Philosophie: ihm geht es nicht in erster Linie um theoretische Erörterung, sondern um praktische Belehrung. Dementsprechend muß auch seine Beweisführung sein. Er will aber nicht nur etwas ablehnen, sondern das eine durch das andere, Bessere ersetzen. Wie sich dieses ,,ostende rebus, non verbis" und sein ständiger Ausruf „hoc quid ad mores?" verbinden, soll im weiteren Verlaufe noch gezeigt werden.

2. Der formale rhetorische Beweis und die kaiserzeitliche

Rhetorik

In der griechischen wie in der römischen Welt nahm die Rhetorik eine entscheidende Stellung ein. Namentlich zu Senecas Zeit gab es kaum eine Literaturgattung in Prosa und Poesie, die nicht von ihr beeinflußt wurde. Dies trifft vor allem auf die Philosophie zu. Cicero, der eigentliche Begründer der römischen Philosophie, der ja beides, Rhetorik und Philosophie, in sich vereinigte, hatte über beider Verhältnis ein maßgebliches Urteil abgegeben (Tusc. I 3,6f.): fieri autem potest, ut recte quis sentiat et id, quod sentit, polite eloqui non possit; sed mandare quemquam litteris cogitationes suas, qui eas nec disponere nec inlustrare possit nec delectatione aliqua allicere lectorem, hominis est intemperanter abutentis et otio et litteris; ... hanc enim perfectam philosophiam Semper iudicavi, quae de maximis quaestionibus copiose posset ornateque dicere. Schon seit Aristoteles kannte man auch in der Rhetorik ein ausgebautes System der Beweisführung. Es soll hier nur das Wichtigste zusammengefaßt werden 2 . Die formal ausgebildeten Beweise sind in induktive und deduktive zu scheiden. Der induktive Beweis oder Analogieschluß (inductio, enaymyri) hat drei Teile: propositio (Anführung einer oder mehrerer ähnlicher Tatsachen), adsumptio (Anführung der zu beweisenden Sache, deren Richtigkeit durch den vorhergehenden Teil bestätigt worden ist) und conclusio (Angabe des Resultates des Beweises). 1 2

Ep. 117,1; 18; 25; 30; 33. Vgl. auch De ben. I 3,8 u. 4, 1 - 2 ; VII 1,2. Ausführlich bei R. Volkmann, Die Rhetorik der Griechen und Römer, 2. Aufl., Leipzig 1885, 190ff.; A. Holmberg, Studien zur Terminologie und Technik der rhetorischen Beweisführung bei lateinischen Schriftstellern, Diss. Uppsala 1913; Quintilian Inst. or. V 8 ff. hat das Material seiner antiken Vorgänger weitgehend aufgearbeitet. Eine klare Vorstellung wird dadurch erschwert, daß Bezeichnungen und Begriffe der niarea; bei den einzelnen Rhetoren sehr unterschiedlich sind (s. Volkmann a. a. O.).

Der formale rhetorische Beweis

13

Quintilian unterscheidet noch die dialektische Induktion, in der Fragen an die Zuhörer gestellt und von diesen der Reihe nach beantwortet werden (sokratische Methode), und die rhetorische Induktion, in der die Fragen vom Redner selbst beantwortet werden (V 11, 3—5). Der deduktive Beweis ist die ratiocinatio, der dialektische Syllogismus. Er ist oben (S. 5 ff.) schon besprochen worden. Hierbei wird progressiv (synthetisch, durch Beweiskette) 1 geschlossen. Seine verkürzte Form ist das Enthymem. Es besteht meist nur aus Vordersatz und Begründung; was zum vollständigen Syllogismus fehlt, hat sich der Hörer dazuzudenken. Diesem Beweis steht die absolutissima et perfectissima argumentatio (das ausführliche Epicheirem) gegenüber 2 ; sie besteht aus: propositio (eine kurze Angabe des zu Beweisenden), ratio (enthält den Grund der Behauptung, den Hauptbeweis), rationis confirmatio (bestätigt die ratio), exornatio (eine rein rhetorische Ausschmückung, die zur Amplification dient und in einen philosophisch-logischen Beweis nicht eingereiht werden und deshalb wegfallen kann) und complexio (der Schlußsatz, der eine Wiederholung des in der propositio Gesagten ist, das jetzt durch die angeführten Gründe als wahr betrachtet werden soll. Er kann wegfallen.) Diese Form, in der regressiv geschlossen wird (nachträglicher Beweis), ist für den rhetorischen Gebrauch am bequemsten und daher am häufigsten. Sie findet sich ebenfalls in verkürzter Art, indem nur eine Behauptung aufgestellt und dieselbe durch einen Beweisgrund befestigt wird. Dies ist somit nur eine freiere Art des Enthymems. Aristoteles nennt allgemein jeden Satz, dem eine Begründung beigegeben wird, ein Enthymema. So kann aus einer Gnome durch Hinzufügen des Grundes und des Warum ein Enthymem werden 3 . Es gibt zweierlei Enthymeme: beweisende und widerlegende. Die beweisenden (ex consequentibus) haben einen Satz mit Begründung: z. B. die Tugend ist ein Gut, da sie niemand schlecht anwenden kann. Die widerlegenden (ex repugnantibus) geben einen Beweis durch den logischen Widerspruch der Dinge: non vis pro matre verum dicere, cum, illa pro te mentiatur? Diese Form ist die schlagkräftigere und wird von manchen Rhetoren auch als Enthymem schlechthin bezeichnet 4 . Um das Auffinden und Verwenden von Beweisen zu erleichtern, wurde in der Rhetorik ein System von allgemeinen Beweiskategorien aufgestellt, die Topik, die Lehre von den Fundstätten der Beweise. Sie wenden sich mehr der inhaltlichen Seite der Beweise zu. Dieses im einzelnen oft sehr unterschiedliche und unklare Gebiet soll hier nur kurz im Überblick berührt werden 6 . Den Anfang 1 2

3 4 5

Vgl. F. Überweg, System der Logik, Bonn 1868, 354f. Auct. ad Her. II 28; Cic. De inv. I 34; vgl. auch Holmberg, a. a. O., 50ff.

Rhet. II 21, 1394a 31: TtQoatE&eiarjg de rrjq ah tag xai dia r£ ¿v&v/irjfta eanv rd ärtav. s. Volkmann, a. a. O., 193f. Volkmann, a. a. O., 200—233, versucht eine gewisse Übersicht zu geben. S. auch Quintilian V 10,20-125.

14

Die Beweismittel

machte Aristoteles, der in seiner Rhetorik (II 23f.) achtundzwanzig verschiedene Topoi aufzählt, aus denen man Enthymeme entnehmen könne; jedoch erscheinen sie ziemlich willkürlich und ungeordnet. In dem späteren, weiter ausgebildeten System unterscheidet man zwei Gruppen: konkrete (hypothetische) und abstrakte * (thetische) Topoi. Darin folgte man der Einteilung des Hermagoras, der alle Reden je nach ihrem Gegenstand unterschied in bestimmte Fälle (vno&éaeu causas) mit speziellen Umständen und Personen, und in allgemeine Fälle (&éaeig, quaestiones universales) ohne nähere Konkretisierung, besonders wissenschaftliche und philosophische Fragen. Die konkreten Topoi (loci ante rem) teilte man in die der Person mit ihren Attributen (Name, Natur, Lebensweise, vor allem Motiv u. a.) und die der Sache mit den Umständen (Ursache, Ort, Zeit, Gelegenheit, Art und Weise, benutzte Mittel). Die abstrakten Topoi (loci in re, circa rem, post rem) sind vor allem: Beweise aus der Definition, und zwar entweder als Worterklärung, meist aus der Etymologie hergeleitet, oder sachlicher Art als Begriffsbestimmung, wozu genus, species, evtl. differens, proprium gehören. Zerlegt man ein genus in seine species, so nennt man dies Division; dabei ist die Anzahl der Arten eine bestimmte, und keine darf fehlen, sonst wird der Beweis unwirksam und lächerlich, z. B. Cic. De inv. I 45,84: ein Pferd kann man entweder gekauft, geerbt, geschenkt erhalten, gezüchtet oder schließlich gestohlen haben; alles außer dem letzten trifft hier nicht zu: also ist es gestohlen. Widerlegung: es war erbeutet. Wenn ein Ganzes in seine Einzelteile zerlegt wird, so ist dies Partition. Hierbei brauchen nicht alle Teile genannt zu werden, es genügen die wichtigsten, da ihre Zahl unbestimmt ist. Sie beweist, daß die betreffende Person oder Sache mit unter ein bestimmtes genus gehört. Zur Widerlegung ist daher nur die vollständige Aufzählung (divisio) anwendbar. Hiermit verwandt ist die Form des Dilemmas, indem der Redner zwei entgegengesetzte Behauptungen oder Fragen aufstellt, die beide zu seinen Gunsten sprechen. Zu den abstrakten Topoi gehören weiterhin diejenigen, die auf Vergleichung beruhen (im weiteren Sinne Analogiebeweise): ähnlich und unähnlich, Identität und Kontrast, größer und kleiner, schließlich aus Vergangenem, Gegenwärtigem, Zukünftigem (Anfang, Fortgang, Resultat einer Sache); dazu kommt die Relation (z. B. was anständig zu lernen ist, das ist auch anständig zu lehren) zur gegenseitigen Bestätigung. Man kann auch einen unwirklichen Fall annehmen und in entsprechender Weise behandeln, um das Ergebnis dann auf seinen vorliegenden Fall zu übertragen. — Bei Seneca sind formal ausgebildete rhetorische Beweise (Epicheireme) kaum vorhanden, was offensichtlich mit dem Charakter der Rhetorik im ersten nachchristlichen Jahrhundert zusammenhängt; er bringt vielmehr einfache logische Gründe, indem er an die menschliche Vernunft appelliert; und diese Vernunftbeweise (Enthymeme, rationes) weisen vielfach auf die genannten (vor allem thetischen) Topoi hin.

Der formale rhetorische Beweis

15

Daneben hat sich Seneca auch verschiedene Beweisarten der Stoikern zu eigen gemacht, wie z. B. deren Beweis aus der übereinstimmenden Meinung aller Menschen, consensus omniurn gentium1-, damit hängt wiederum das induktive Verfahren überhaupt zusammen; Tatsachen aus der Erfahrung geben den Erfahrungsbeweis und durch Vergleichung den Analogiebeweis. Schließlich drückt auch das Sprichwort eine allgemeine Erfahrung oder Meinung aus; es ist aber seinerseits mit der Sentenz verwandt und oftmals nicht sicher von ihr zu scheiden, vor allem da Seneca auf diesem Gebiet außerordentlich schöpferisch und selbständig gewesen ist; so wird eine klare Trennung der einzelnen Arten bei ihm sehr erschwert. — Die Rhetorik wurde Seneca schon im Elternhaus gelehrt2. Sein Vater, der aus einem spanischen Rittergeschlecht stammte und in Corduba eine einflußreiche Stellung bekleidete, kam oft nach Rom und hörte die berühmtesten Redner3. Er schrieb eine Geschichte vom Anfang des Bürgerkrieges bis auf seine Zeit (nicht erhalten) und die uns überlieferten zehn Bücher Controversiae nebst einem Buch Suasoriae (weiteres ist verloren); dies war ein rhetorisches Lehrbuch für seine Söhne Novatus, Seneca und Mela, auf deren Wunsch er darin das an seinem Lebensabend niederlegte, was er sich erinnerte — sein Gedächtnis war berühmt —, von den Rednern seiner Zeit gehört zu haben. Das Werk hatte bei Mit- und Nachwelt volle Kompetenz und wurde oft benützt. Seneca philosophus hat sich damit viel beschäftigt. Er wurde der Fortsetzer seines Vaters in mancher Hinsicht. Allerdings teilte er nicht dessen Abneigung gegenüber der Philosophie und fand darin die Unterstützung der Mutter, aber es zeigen sich zwischen ihm und Seneca pater sehr zahlreiche Ähnlichkeiten in Gedanken und Ausdrücken und eine große Gleichheit des Geschmacks4. Beide sehen sie in der Dekadenz der Sitten die Ursache für die literarische Dekadenz. 1

S. Ep. 117,6: multum dare solemus praesumptioni (d. i. noàXrjrpiç) omnium, hominum et apud nos veritatis argumentum est aliquid omnibus videri. Die communes notitiae bezeichnen „keine angeborenen Ideen", sondern „nur solche Begriffe, die vermöge der Natur unseres Denkens von allen gleichmäßig aus der Erfahrung abgeleitet werden, und selbst die höchsten Ideen, wie die des Guten und der Gottheit, haben keinen anderen Ursprung" : C. Zeller, Die Philosophie der Griechen, III, 1, 4. Aufl., Leipzig 1909, 76f. u. 724. Vgl. M. Pohlenz, Stoa I, 56 ff. und II, 32 f.

2

Eine kurze, gute Biographie Senecas gibt P . Grimai, Sénèque. Sa vie, son oeuvre, sa philosophie, Paris 1948.

3

A. Bourgery, Sénèque prosateur, Paris 1922, llff.

4

R. Rolland, De l'influence de Sénèque le père et des rhéteurs sur Sénèque le philosophe, Recueil de traveaux publiés par la faculté de philosophie et lettres de Gand 1906 ; unabhängig davon C. Preisendanz, De L . Annaei Senecae patris vestigiis in Senecae philosophi scriptis deprehendendis, Diss. Tübingen 1908; s. auch ders., De Senecae rhetoris apud filium auctoritate, Philol. 67, 1098, 68—112, bes. 102—112 (der erste Teil des Aufsatzes, 68—102, ist ein Abdruck der Dissertation).

16

Die Beweismittel

Größer ist die Ähnlichkeit in literarischer Beziehung. Seneca philosophus ist ein guter Literarkritiker 1 , obwohl er die Anweisungen, die er gibt, selbst nicht befolgt, sondern im Gegenteil in die getadelten Mängel selbst verfällt. Der gute Geschmack der Kritik stammt vom Vater. Beide haben ein wunderbares Erzählertalent ; dies kommt in zahlreichen Exkursen zum Ausdruck. Man kann bei Seneca pater eine Neigung zur Abschweifung erkennen (Suas. I 7 : longius me fabellarum dulcedo produxit) ; auch Seneca philosophus liebt die Erzählung (De ben. I 10,1: sed longius nos impetus evehit provocante materia); die Digressionen lassen den Einfluß des Vaters erkennen. (Es sind oft solche moralischer Art, die z. B. bei jedem Anlaß seine wissenschaftlichen Darlegungen in den Naturales quaestiones unterbrechen 2 .) Rolland macht auf eine bei beiden vorkommende interessante Besonderheit aufmerksam : sie vertauschen die logische Anordnung der Ausdrücke in den Vergleichen. (Dasselbe findet sich bei Lucan.) An erste Stelle setzen sie das, was ihnen besonders aufgefallen ist, und der zweite Ausdruck umfaßt das, was an erster Stelle stehen müßte: Sen. pat. Suas. 116 über den Rhetor Glycon: „sed non minus multa magnifice dixit quam corrupte"; er hätte sagen müssen: sed non minus multa corrupte dixit quam magnifice. In Seneca phil. finden sich eine Menge solcher Stellen. Man kann von einem Familienstil sprechen ; Bentley ad Lucanum 1372 : „ . . . loquendi modus Senecarum domui paene peculiaris" 3 . Wenn Seneca philosophus einer bestimmten Sentenz, die ihm besonders gefallen hat, mehr Gewicht verleihen will, bringt er sie wie sein Vater so, als ob sie ein Orakelspruch wäre : Cons. ad Pol. 14,2 : verba velut ab oraculo missa; vgl. Sen. pat. Contr. I pr. 9. Es wären noch weitere Ähnlichkeiten anzuführen, die aber in diesem Zusammenhang ohne Interesse sind. Es sollte lediglich die enge Verbindung zwischen Seneca pater und dem Philosophen auf Uterarischem Gebiet angedeutet werden. Rolland und Preisendanz weisen jedoch übereinstimmend darauf hin, daß vieles, was bei den beiden Senecas übereinstimmt, auf die Schultradition zurückzuführen ist oder ins Gebiet der Sprichwörter und der Philosophie gehört. Dazu kommt, daß Seneca pater den Rhetoren seiner Zeit Eingang in seinen intimen Familienkreis gewährt hat, z. B. war Marullus sein Lehrer, Porcius Latro sein intimer Freund, Iunius Gallio der Pflegevater seines ältesten Sohnes; Mela heiratete die Tochter eines Rhetors und verheiratete seinen Sohn ebenfalls in eine solche Familie. „L'atmosphère que l'on respirait dans la maison des Sénèques était, si j'ose dire, 1

2

3

Vgl. G. H. Müller, Animadversiones ad L. A. Senecae epistulas quae sunt de oratione spectantes, Diss. Leipzig 1910. Diese Stellen philosophischer Art in den Nat. quaest. nehmen fast ein Drittel des Werkes ein. Eine Aufzählung der betr. Stellen gibt E. Wolf, Beobachtungen zur Sprache Senecas in den naturales quaestiones, Ammann-Pestgabe, Innsbruck 1956, 166 Anm. 3. M. A. Lucani Pharsalia, cum notis H. Grotii et R. Bentleii, Strawberry-Hill 1760, 44; z. B. Sen. De clem. 1,3: tarn supra se esse quam pro se sciunt. Zu vergleichen ist außerdem A. Specka, Der hohe Stil der Dichtungen Senecas und Lucans, Diss. Königsberg 1937.

Der formale rhetorische Beweis

17

imprégnée de déclamation, et le jeune Sénèque ne s'en dégagea jamais complètement." 1 Die Rhetoren hatten bestimmte Lieblingsthemen und Gemeinplätze 2 ; die letzteren, meist moralischer Art, wurden an allen möglichen — auch unpassenden — Stellen eingeflochten. Besonders der Tadel schlechter Sitten und der Verschwendung haben Seneca beeindruckt. Er entnimmt ihnen des weiteren zahlreiche historische Beispiele, wie er verschiedentlich selbst bemerkt. Es kann nicht darauf verzichtet werden, noch einen Blick auf den allgemein herrschenden Stil der ersten Kaiserzeit zu werfen, denn darin ist Seneca bis zu einem gewissen Grade Kind seiner Zeit 3 . Die eloquentia war allmählich — durch die politische Umgestaltung und die damit verbundene mangelnde Gelegenheit für eine lebendige Rede — zur declamatio übergegangen4. Das Wesen der declamatio trifft sehr gut die Charakteristik des Rhetors Votienus Montanus (Sen. contr. I X pr. 1): qui declamationem parat, scribit non ut vincat sed ut placeat. omnia itaque lenocinia conquirit; argumentationes, quia molestae sunt et minimum, habent floris, relinquit: sententiis, explicationibus audientis delenire contentus est. „Das Wesentliche ist, daß die Kunst der Rhetoren sich zeigen und hervortreten will, im Gegensatz zu früher, wo sie bestrebt war, sich zu verbergen. War es doch schon dahin gekommen, daß sogar in wirklichen Prozessen sehr ernster Art die Richter es übelnahmen, wenn man ihnen die schwere Kost sachlicher Argumentation vorsetzte : die sterilen Teile der Rede mußten, wie es in den Deklamatorenschulen üblich war, ausgelassen oder auf das Notwendigste eingeschränkt und ersetzt werden durch glänzend ausgeführte Schilderungen und überhaupt solche Stellen, die das Ohr kitzelten und dem Amüsement dienten ... Die Hauptsache für alle Redner war der clamor und plausus der Zuhörer, ihm opferten sie alles..." 5 Eine bezeichnende Eigentümlichkeit ist das Mißverhältnis zwischen Inhalt und Ausdruck. Wenn das zu Behandelnde allgemein und unbestimmbar ist oder längst zugestandene Wahrheiten enthält, wird den Zuhörer nur die Art der neuen, eindrucksvollen, pikanten Form interessieren. Der neue Ausdruck erhält seine Kraft durch die Konzision; man läßt den Leser durch eine fremdartige Wendung erstaunen, überhaupt durch einen hübschen Fall, den man nicht erwartet. Das ist 1 2

3

4

5

2

Bourgery, a. a. O., 20. Rolland, a. a. 0., Kap. II : Influence des rhéteurs. — Seine Beispiele sprechen hier allerdings nicht immer überzeugend für eine Übereinstimmung. E.Norden, Die antike Kunstprosa, Leipzig 1915 (Neudruck), 248ff.; Bourgery, a . a . O . , 20ff.; E. Bickel, Lehrbuch der Geschichte der römischen Literatur, Heidelberg 1937, 180ff. Für die deklamatorische Schultradition bis zurück zum Hellenismus ist zu vergleichen W. Hofrichter, Studien zur Entwicklungsgeschichte der Deklamation von der griechischen Sophistik bis zur römischen Kaiserzeit. Ein Beitrag zur Geschichte des antiken Schulwesens, Diss. Breslau 1935. Norden, a. a. 0., 273f. Trillitzsch

18

Die Beweismittel

die sententia, die Seneca sozusagen mit der Muttermilch eingesogen hat 1 . „Die pointierte Sentenz (ist), wie man sagen kann, geradezu das Charakteristikum dieser Eloquenz und damit des größten Teils der Literatur der Kaiserzeit geworden; sie galt als die höchste Vollendung der Rede" (Quint. I 8,8) 2 . Die Schilderungen sind neben den Sentenzen das andere wichtigste Merkmal der declamatio3. Sie bildeten von jeher ein Mittel der rhetorischen Praxis und kamen vor allem in der narratio zur Anwendung (bei den Progymnasmatikern waren die ¿xygaoeii; sogar selbständige Übungsteile 4 ). Der ältere Seneca kommt auch auf diese Schilderungen zu sprechen, während er den Stil des Rhetors Arellius Fuscus beschreibt: principia, argumenta, narrationes aride dicebantur, in descriptionibus extra legem omnibus verbis, dummodo niterent, permissa libertas ..., und über den Rhetor und Philosophen Fabianus, den Lehrer des jüngeren Seneca, schreibt er: locorum habitus fluminumque decursus et urbium situs moresque populorum nemo descripsit abundantius5. Nach dem geschilderten Sujet richtet sich die Diktion (color); je nachdem ob eine schöne Landschaft beschrieben wird, ein Unwetter oder Folter- und Todesqualen, wird sie anmutig oder grauenerregend sein 6 ; mitunter werden die descriptiones auch ganz poetisch. Oft sind dabei dieselben Stoffe angewandt und nachgeahmt. Dazu kommen häufiger Gebrauch von Fragen und pathetischen Ausrufen: quid? quid ergo? quidni? quid porro? quid vero? quare? Die Diktion meidet sordida ac cotidiana vocabula und sucht splendor ac cultus. Figuren, Antithesen, Rhythmus spielen eine große Rolle. Schließlich wird die Periode aufgelöst, man schreibt kurze Sätze. Diese Form des asianischen Stils hat sich durchgesetzt.

3. Die kynisch-stoische

Popularphilosophie

und ihre

Praxis

Es ist noch eine dritte literarische Strömung für Seneca wichtig: der Diatribenstil der kynisch-stoischen Popularphilosophie. Sokrates hatte in seiner fragenden Methode Unterhaltungen mit den Menschen geführt, um sie von den alltäglichen Begebenheiten abzulenken und ihre Gedanken 1 2 3

4 5 6

Bourgery, a. a. O., 22. Norden, a. a. O., 280. Über beschreibende Schilderungen (besonders von Kunstwerken) aus allen Literaturgattungen bis zurück zu Hesiod und Homer handelt ausführlich P. Friedländer, Johannes von Gaza und Paulus Silentiarius. Kunstbeschreibungen justinianischer Zeit, Leipzig 1912, 1-103. Friedländer, a. a. O., 84. Sen. Contr. II praef. Vgl. Norden, a. a. 0., 283. — Die Sujets der Deklamationen stellt dar M. Schamberger, De declamationum Romanarum argumentis observationes selectae, Diss. Halle 1917.

18

Die Beweismittel

die sententia, die Seneca sozusagen mit der Muttermilch eingesogen hat 1 . „Die pointierte Sentenz (ist), wie man sagen kann, geradezu das Charakteristikum dieser Eloquenz und damit des größten Teils der Literatur der Kaiserzeit geworden; sie galt als die höchste Vollendung der Rede" (Quint. I 8,8) 2 . Die Schilderungen sind neben den Sentenzen das andere wichtigste Merkmal der declamatio3. Sie bildeten von jeher ein Mittel der rhetorischen Praxis und kamen vor allem in der narratio zur Anwendung (bei den Progymnasmatikern waren die ¿xygaoeii; sogar selbständige Übungsteile 4 ). Der ältere Seneca kommt auch auf diese Schilderungen zu sprechen, während er den Stil des Rhetors Arellius Fuscus beschreibt: principia, argumenta, narrationes aride dicebantur, in descriptionibus extra legem omnibus verbis, dummodo niterent, permissa libertas ..., und über den Rhetor und Philosophen Fabianus, den Lehrer des jüngeren Seneca, schreibt er: locorum habitus fluminumque decursus et urbium situs moresque populorum nemo descripsit abundantius5. Nach dem geschilderten Sujet richtet sich die Diktion (color); je nachdem ob eine schöne Landschaft beschrieben wird, ein Unwetter oder Folter- und Todesqualen, wird sie anmutig oder grauenerregend sein 6 ; mitunter werden die descriptiones auch ganz poetisch. Oft sind dabei dieselben Stoffe angewandt und nachgeahmt. Dazu kommen häufiger Gebrauch von Fragen und pathetischen Ausrufen: quid? quid ergo? quidni? quid porro? quid vero? quare? Die Diktion meidet sordida ac cotidiana vocabula und sucht splendor ac cultus. Figuren, Antithesen, Rhythmus spielen eine große Rolle. Schließlich wird die Periode aufgelöst, man schreibt kurze Sätze. Diese Form des asianischen Stils hat sich durchgesetzt.

3. Die kynisch-stoische

Popularphilosophie

und ihre

Praxis

Es ist noch eine dritte literarische Strömung für Seneca wichtig: der Diatribenstil der kynisch-stoischen Popularphilosophie. Sokrates hatte in seiner fragenden Methode Unterhaltungen mit den Menschen geführt, um sie von den alltäglichen Begebenheiten abzulenken und ihre Gedanken 1 2 3

4 5 6

Bourgery, a. a. O., 22. Norden, a. a. O., 280. Über beschreibende Schilderungen (besonders von Kunstwerken) aus allen Literaturgattungen bis zurück zu Hesiod und Homer handelt ausführlich P. Friedländer, Johannes von Gaza und Paulus Silentiarius. Kunstbeschreibungen justinianischer Zeit, Leipzig 1912, 1-103. Friedländer, a. a. O., 84. Sen. Contr. II praef. Vgl. Norden, a. a. 0., 283. — Die Sujets der Deklamationen stellt dar M. Schamberger, De declamationum Romanarum argumentis observationes selectae, Diss. Halle 1917.

Die kynisch-stoische Popularphilosophie

19

davon emporzuheben; so gelangte er von den allgemeinsten Realitäten zu den höchsten Wahrheiten. Der Ton folgt dem Dialog, er steigt und fällt mit ihm. Bei Piaton hat sich der Ton merkbar zu kunstvoller Prosa verfeinert — er wendet sich an Besondere, an einen engeren Kreis, und von ihm aus entwickelt sich die lehrhafte und dogmatische Dialogform des Aristoteles, von der z. B . Cicero seine Traktate ableitet 1 . Dagegen gaben die Kyniker ihrer Lehre mehr demagogische Züge; sie wenden sich an die breite Volksmasse, und ihr Ziel ist es, einen starken Eindruck zu erzeugen. In ihrer Bekämpfung der herkömmlichen Anschauungen und Lehren bedienen sie sich des anovdoyeXoiov (sein wichtigstes Vorbild ist die Komödie), um auch in weiteren Kreisen Interesse und Verständnis zu finden. So entwickelt sich ein rhetorisierender Stil allgemeinverständlicher philosophischer, insbesondere ethischer Erörterung, der sich durch die ganze Antike zieht, dessen sich auch Angehörige anderer Schulen, besonders die Stoiker, bedienen 2 und den man (nach der subscriptio der ältesten Epiktethandschrift) Diatribe genannt hat. Ursprünglich ist also die Diatribe keine Literaturgattung, sondern eine besondere Art mündlicher Propaganda, aber ihre Form und ihr Inhalt tragen einen ganz bestimmten Charakter 3 . Der bedeutendste Vertreter dieses Stiles war Bion von Borysthenes (Olbia am Dnepr), den man jedoch nur aus seinen Nachfolgern und späteren Nachahmern, vor allem aus den bei Stobaios erhaltenen Fragmenten des Teles (um 240 v. Chr.) erkennen kann 4 . E r schrieb Diatriben, freundlich und nachlässig geführte Unterhaltungen mit einem vorgestellten Partner (Gegner), um ihn zu belehren und zu widerlegen. Ihr Stil ist eine Mischung von alltäglichem sermo und rhetorischer und poetischer Diktion. Für uns bricht die Überlieferung nach Teles ab und setzt erst in der frühen Kaiserzeit wieder ein, aber die literarische Produktion hat nach dem Zeugnis des Cicero fortbestanden (Tusc. I I I 33,81 f.), der sich selbst darin versucht hat (Paradoxa Stoicorum) 5 . Dabei hat sich der Stil etwas verändert: er ist in späterer Zeit 1

2

3

4 5

Vgl. A. Bourgery, a.a.O., 31—35; R. Hirzel, Der Dialog. Ein literarhistorischer Versuch, Leipzig Î895, I, 457—552; E. Becker, Technik und Szenerie des ciceronianischen Dialogs, Diss. Münster 1938 (vergleicht sein römisches Gepräge mit dem griechischen Vorbild); J . Andrieu, Le dialogue antique. Structure et présentation; Coll. d'Et. Lat., Ser. scient. 29, Paris 1954 (beschränkt sich weitgehend auf das Drama). s. Ueberweg-Praechter, Grundriß der Geschichte der Philosophie I: Die Philosophie des Altertums, 12. Aufl., Berlin 1926, 4 3 2 - 4 3 5 . W. Capelle, Reallexikon f. Antike u. Christentum (im folgenden abgekürzt RAC), Bd. III, Stuttgart 1957, 992 s. v. Diatribe. Capelle bezweifelt einen Zusammenhang mit dem (sokratischen) Dialog. s. O. Hense, Teletis reliquiae, 2. Aufl., Tübingen 1909, praef. Vgl. P. Wendland, Die hellenistisch-römische Kultur in ihren Beziehungen zu Judentum und Christentum, 3. Aufl., Tübingen 1912, 78; E. Bickel, Lehrbuch d. Gesch. d. röm. Lit., 408. — Zu Ciceros Paradoxa s. K. Kumaniecki, Ciceros Paradoxa Stoicorum und die römische Wirklichkeit, Philol. 101, 1957, 113ff.

2*

20

Die Beweismittel

ruhiger, lehrhafter und systematischer als früher; er bedient sich dabei der charakteristischen Darstellungsmittel in schwächerem Maße 1 . Bemerkenswert ist der color vulgaris, d. h. die Annäherung an die Gedankenwelt und Ausdrucksweise des niederen Volkes; man verwendet Deminutiva und nennt Dinge des alltäglichen Gebrauchs, scheut dabei auch nicht vor Anrüchigkeit in der Diktion zurück. Es werden eine Menge volkstümlicher Redensarten und Sprichwörter gebraucht; der kurze, leicht übersichtliche Satzbau ist asianisch und reich an Sentenzen. Charakteristisch ist ein fiktiver Gegner, der meist nicht näher bestimmt wird und der die Meinung des breiten Volkes, die communis opinio, zuweilen auch die Lehrmeinung bestimmter (gegnerischer) Philosophenschulen, zum Ausdruck bringt. Er wird gewöhnlich durch ein bloßes