Schweizer im Berlin des 18. Jahrhunderts: Internationale Fachtagung, 25. bis 28. Mai 1994 in Berlin 9783050072296, 9783050029061


214 97 13MB

German Pages 404 Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Politische und kulturelle Beziehungen
Friedrich II. und die Schweiz
Les Relations Politiques entre Neuchâtel et Berlin au XVIIIe Siècle
De Berlin à Neuchâtel: la genèse du Droit des gens d'Emer de Vattel
Berliner „Exil“ und Schweizer „Heimat“: Johann Georg Zimmermanns Reflexionen über die Rolle des Schweizer Gelehrten
„Fortgerissen durch sich...“ Johann Caspar Lavater und Johann Heinrich Füssli im Exil
Jean Henri Samuel Formey's Contribution to the Encyclopédie d'Yverdon
Persönlichkeiten im Umkreis Friedrichs
Vorleser und Gesprächspartner Friedrichs des Großen – Versuch einer Typologie
Antoine Achard (1696–1772), ein Prediger und Philosoph in Berlin
Medizinische Aufklärung Zum Verhältnis von Macht und Wissen bei einem Arzt der Aufklärung
Rupert Scipio Freiherr von Lentulus - General in Friedrichs Diensten
Schweizer Künstler in Berlin und Potsdam in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Philosophische Debatten
Die Berliner Popularphilosophie Mendelssohn und Sulzer über die Unsterblichkeit der Seele
Johann Bernhard Merian – ein Schweizer Philosoph an der Berliner Akademie
La conception de la conscience développée par Mérian
La Mettrie, die „Suisses“ und die Toleranz Oder: Aufklärung mit angezogenen Bremsen
Swiss Anti–skeptics in Berlin
Die Akademie und ihr Umfeld
Der Akademiesekretär und die Schweizer
Schweizer in den Diskussionen über die Preisaufgaben der Berliner Akademie im 18. Jahrhundert
Konzept und Klassifikation der Wissenschaften
„Man hat noch kein System von der Theorie der Musik“. Die Bedeutung von Johann George Sulzers „Allgemeiner Theorie der Schönen Künste“ für die Musikästhetik des ausgehenden 18. Jahrhunderts
Die Mathematiker Bernoulli und Berlin
Euler und Maupertuis vor dem Horizont des teleologischen Denkens Über die Begründung des Prinzips der kleinsten Aktion
Personenverzeichnis
Autoren und Herausgeber
Recommend Papers

Schweizer im Berlin des 18. Jahrhunderts: Internationale Fachtagung, 25. bis 28. Mai 1994 in Berlin
 9783050072296, 9783050029061

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

M. Fontius, H. Holzhey (Hg.)

Schweizer im Berlin des 18. Jahrhunderts

Beiträge zum 18. Jahrhundert Herausgegeben im Auftrag des Forschungszentrums Europäische Aufklärung, Potsdam von Martin Fontius

Schweizer im Berlin des 18. Jahrhunderts Herausgegeben von Martin Fontius und Helmut Holzhey

Akademie Verlag

Gedruckt mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Schweizer im Berlin des 18. Jahrhunderts : internationale Fachtagung, 25. bis 28. Mai 1994/ hrsg. von Martin Fontius und Helmut Holzhey.Berlin : Akad.Verl., 1996 ( A u f k l ä r u n g und E u r o p a : Beiträge zum 18. J a h r h u n d e r t )

ISBN 3-05-002906-4 NE: Fontius, Martin [Hrsg.] © Akademie Verlag GmbH, Berlin 1996 Der Akademie Verlag ist ein Unternehmen der VCH-Verlagsgruppe Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form - durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren - reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. All rights reserved (including those of translation into others languages). No part of this book may be reproduced in any form - by photoprinting, microfilm, or any other means - nor transmitted or translated into a machine language without written permission from the publisher. Einbandgestaltung: Jochen Baltzer Gesamtherstellung: GAM Media GmbH, Berlin Printed in the Federal Republic of Germany

Inhalt Vorwort

7

Politische und kulturelle Beziehungen

13

Ulrich Im Hof: Friedrich II. und die Schweiz Philippe Henry: Les Relations Politiques entre Neuchâtel et Berlin au XVille Siècle André Bandelier: De Berlin à Neuchâtel: la genèse du Droit des gens d'Emer de Vattel Simone Zurbuchen: Berliner „Exil" und Schweizer „Heimat": Johann Georg Zimmermanns Reflexionen über die Rolle des Schweizer Gelehrten Ursula Caflisch-Schnetzler: „Fortgerissen durch sich ...": Johann Caspar Lavater und Johann Heinrich Füssli im Exil Clorinda Donato: Jean Henri Samuel Formey's Contribution to the Encyclopédie d'Yverdon

15

Persönlichkeiten im Umkreis Friedrichs

33 45

57 69 87 99

Johannes Kunisch: Henri de Catt, Vorleser und Gesprächspartner Friedrichs des Großen - Versuch einer Typologie Rolf Geißler: Antoine Achard (1696-1772), ein Prediger und Philosoph in Berlin Martin Dinges: Medizinische Aufklärung bei Johann Georg Zimmermann Zum Verhältnis von Macht und Wissen bei einem Arzt der Aufklärung Helmut Schnitter: Rupert Scipio Freiherr von Lentulus - General in Friedrichs Diensten Sibylle Badstübner-Gröger: Schweizer Künstler in Berlin und Potsdam in der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts

159

Philosophische Debatten

199

Helmut Holzhey: Die Berliner Popularphilosophie Mendelssohn und Sulzer über die Unsterblichkeit der Seele Jens Häseler: Johann Bernhard Merian - ein Schweizer Philosoph an der Berliner Akademie

101 125

137 151

201 217

6 Bernard Baertschi: La conception de la conscience développée par Mérian Ursula Pia Jauch: La Mettrie, die „Suisses" und die Toleranz Oder: Aufklärung mit angezogenen Bremsen John Christian Laursen: Swiss Anti-skeptics in Berlin

Inhalt 231 249 261

Die Akademie und ihr Umfeld

283

Martin Fontius: Der Akademiesekretär und die Schweizer Cornelia Buschmann: Schweizer in den Diskussionen über die Preisaufgaben der Berliner Akademie im 18. Jahrhundert Hans Erich Bödeker: Konzept und Klassifikation der Wissenschaften bei Johann Georg Sulzer (1720 - 1779) Anselm Gerhard: „Man hat noch kein System von der Theorie der Musik". Die Bedeutung von Johann George Sulzers „Allgemeiner Theorie der Schönen Künste" für die Musikästhetik des ausgehenden 18. Jahrhunderts Fritz Nagel: Die Mathematiker Bernoulli und Berlin Rüdiger Thiele: Euler und Maupertuis vor dem Horizont des teleologischen Denkens Über die Begründung des Prinzips der kleinsten Aktion

285

373

Personenverzeichnis

391

Autoren und Herausgeber

403

305 325

341 355

Vorwort

„J'aime mieux être un Académicien à Berlin qu'un Monseigneur à Basle." In diesen Worten J. Β. Merians wird eine Grundbefíndlichkeit der Schweizer Gelehrten des 18. Jahrhunderts angesprochen. Die Akademie winkt mit Anerkennung und geistiger Freiheit, das Leben der Gelehrten gerät jedoch in die Spannung zwischen Exil und Heimat. Damit ist einer der Schwerpunkte des vorliegenden Bandes angesprochen: die Darstellung der vielfältigen wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen, in denen die schweizerischen „Emigranten" am Hof Friedrichs des Großen und in der Berliner Akademie stehen. Mit den biographischen Studien verbinden sich Analysen der philosophischen und wissenschaftlichen Debatten, zu denen die in Berlin seßhaft gewordenen Schweizer wichtige Beiträge geliefert haben. Um Leserinnen und Lesern vorweg einen thematischen Überblick zu geben, drucken wir im folgenden einen Artikel von Albert M. Debrunner ab, der im Magazin der „Basler Zeitung" am 23. Juli 1994 erschien. Er wurde als Bericht über die internationale Fachtagung „Schweizer im Berlin des 18. Jahrhunderts" geschrieben, deren Akten hier publiziert werden. Sie fand in Berlin vom 25. bis 28. Mai 1994 als erste gemeinsame Konferenz der Deutschen und der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts statt. Veranstalter war der „Forschungsschwerpunkt Europäische Aufklärung" (Berlin/Potsdam). Der vorliegende Sammelband vereinigt in einer von den Herausgebern neu festgelegten Abfolge die für den Druck überarbeiteten Referate der Tagung sowie zwei zusätzlich eingereichte Artikel (von C. Donato und U. Caflisch-Schnetzler). Die Durchführung des Berliner Symposiums wurde durch großzügige finanzielle Unterstützung seitens der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften und des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft ermöglicht. Wir danken hierfür ebenso wie für die begleitende Förderung seitens der Brandenburgischen Landesregierung, die Unterstützung durch die Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben mbH und die freundliche Ermutigung, mit der der Schweizerische Gesandte in Berlin, Herr Dr. P. Widmer, unsere Tagung und das Zustandekommen dieses Bandes begleitet hat. Unser Dank gilt dem Akademie Verlag für die Bereitschaft, den Tagungsband in sein Programm aufzunehmen, und den Mitarbeiterinnen des Forschungsschwerpunktes

8

Vorwort

Europäische Aufklärung, insbesondere Frau Irene Kaiser fur die Druckvorbereitung. Potsdam und Zürich im November 1995

Martin Fontius und Helmut Holzhey.

...da wirst du dir dein Glück bauen Die Beziehungen zwischen Preußen und der Schweiz im achtzehnten Jahrhundert waren ausgesprochen gut. Ein Teil des Königreichs lag gewissermaßen vor der Haustür, denn Neuchâtel war damals preußisch. Neuchâtel stellte unter Friedrichs II. Untertanengebieten insofern einen Sonderfall dar, als es französischsprachig war und blieb. Eine „Germanisierung" wäre auch nicht im Sinne des frankophilen Königs gewesen, dem der Ausspruch „J'aime les Suisses" zugeschrieben wird. Ob Friedrich II. die Schweizer wirklich geliebt hat, ist zweifelhaft. Geschätzt hat er sie. Den Philosophen von Sanssouci interessierten vor allem schweizerische Gelehrte. Der oberste Kriegsherr Preußens nahm aber auch gerne Schweizer Offiziere und Soldaten in seinen Dienst. Bei der Ausstattung seiner Schlösser wiederum wirkten Kunsthandwerker aus der Schweiz mit.

Les Suisses Da Neuchâtel preußisch war, könnte man annehmen, daß von dort viele Schweizer nach Berlin kamen. Die Stadt war jedoch allzu klein, als daß mehr als eine Handvoll ihrer Bürger überhaupt die Mittel hatte, die Heimat zu verlassen, und nur wenige verfugten über Fähigkeiten, die es ihnen erlaubten, sich anderswo eine Existenz aufzubauen. Wohl der bekannteste Neuenburger, der zumindest vorübergehend in Berlin weilte, ist der Jurist Emer de Vattel. Dessen „Traité du droit des gens", ein Klassiker des Völkerrechts, erschien 1757 in seiner Vaterstadt und machte den Autor über Nacht berühmt. Die Entstehung dieses Werks wurde durch die Begegnung Vattels mit dem Akademiesekretär Samuel Formey in Berlin beeinflußt, die im Zeichen der Verbreitung der Ideen des deutschen Philosophen Christian Wolff stand. In Berlin gab es viele Anhänger Wolffs. Selbst der König begeisterte sich in seiner Jugend fur dessen Gedanken. Emer de Vattel trug das Seine dazu bei, daß der Wolffianismus in der Westschweiz großen Einfluß gewann, während er für Frankreich kaum Bedeutung hatte. Vattels kurzer Aufenthalt in Berlin von 1742 bis 1743 hatte den Effekt, ihn in seinem Denken voranzutreiben und zu bestärken, und wirkte dadurch zurück auf das Geistesleben der Romandie. Der Genfer Theologe Antoine Achard verbrachte fast sein ganzes Leben in Berlin, wo er 1723 Pfarrer wurde. Wohl auch von Wolff beeinflußt, suchte er Vernunft und Religion in

Vorwort

9

Übereinstimmung zu bringen. Dieses Trachten ist typisch fur die Schweizer Aufklärung, weshalb man Achard als einen ihrer theologischen Vertreter in Deutschland bezeichnen kann. Antoine Achard galt in Berlin als kluger Kopf. Er regte Friedrich II. zur Beschäftigung mit bestimmten philosophischen Fragen an und wurde von Voltaire um theologischen Rat angegangen. Trotz seines von den Zeitgenossen unbestrittenen Rangs als Gottesgelehrter wurden aber außer zwei Bänden mit Predigten keine Werke Achards veröffentlicht, solange er lebte. Zuweilen erlangen posthum erschienene Schriften größere Berühmtheit als alles, was deren Autor zu Lebzeiten publizierte. Ein solches Werk sind die Memoiren des Waadtländers Henri de Catt, welche erst Ende des letzten Jahrhunderts gedruckt wurden. Henri de Catt war der Privatsekretär Friedrich II. und wie Achard Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Nachdem er ihn in Holland kennengelernt hatte, lud Friedrich II. de Catt nach Preußen ein. Dort machte der Schweizer Karriere als Gesellschafter, Vorleser und schließlich Sekretär des Königs. Über Jahre hinweg führte er ein Tagebuch, worin er die Äußerungen Friedrichs II. so wortgetreu wie möglich festzuhalten versuchte. Auf der Grundlage dieses Tagebuchs verfaßte er seine „Unterhaltungen mit Friedrich dem Großen". Die Karriere de Catts fand jedoch ein jähes Ende, als er verdächtigt wurde, für Gefälligkeiten Geld angenommen zu haben. Außer Emer de Vattel, Achard und de Catt zog es noch viele andere Westschweizer nach Berlin, ζ. B. den Jurassier N. de Béguelin, der sich als Mathematiker und Philosoph betätigte, oder den Genfer Gelehrten P. Prévost. Die Beispiele ließen sich fortsetzen. Dennoch ist die Zahl der Romands unter den Schweizern im Berlin des 18. Jahrhunderts gering, vergleicht man sie mit der der Deutschschweizer. Bedenkt man, daß Berlin zwar eine deutsche Stadt war, aber daß die Gebildeten damals untereinander fast ausschließlich französisch sprachen, so hätte es zumindest sein können, daß das Verhältnis zugunsten der Westschweizer ausgefallen wäre. Immerhin sprach selbst der König weitaus besser Französisch als Deutsch.

Lieber Berlin als Basel Der Basler Philosoph Johann Bernhard Merian war sich der Bedeutung der französischen Sprache im Umfeld Friedrichs des Großen sehr wohl bewußt. Sicherlich nicht zufällig schlug er daher der Akademie die Preisfrage vor, weshalb die französische Sprache in Europa die dominierende sei und ob diese Dominanz von Dauer sein könne. Er selbst bediente sich ausschließlich dieser Sprache für seine philosophischen Schriften und französierte sogar seinen Namen zu Jean Bernard Mérian. Merian hatte ein gespaltenes Verhältnis zu seiner Heimatstadt, wo er sich vergeblich um eine Professur bemüht hatte. Nachdem er Direktor der philologischen Klasse der Berliner Akademie geworden war, bot sich ihm plötzlich die Gelegenheit zur Rückkehr nach Basel, die er aber mit der Bemerkung ausschlug, er sei lieber „Académicien à Berlin que monseigneur à Bàie". Merian wurde dem Präsidenten der Akademie, Maupertuis, durch den Basler Johannes II. Bernoulli als Mitglied der philosophischen Klasse empfohlen. Johannes II. Bernoulli war der Vater von Johannes III., welcher der Sternwarte in Berlin vorstand. Johannes III. Bernoulli verkehrte im Berliner Kreis um Leonhard Euler. Von allen Schweizer Persönlichkeiten, die hier erwähnt werden, ist Euler zweifellos der berühmteste. Der aus Riehen stammende Leonhard Euler wurde 1741 von Friedrich dem Großen an die Akademie berufen, deren mathematische Klasse er später leitete. Einen 1748 erfolgten Ruf nach Basel nahm er nicht an. Wie Merian zog Euler es vor, in Berlin zu bleiben. Erst 1766 ging er nach St. Petersburg. Während der Berliner

10

Vorwort

Jahre entstanden wichtige Arbeiten Eulers zur Mathematik und Physik, aber auch die „Lettres à une princesse d'Allemagne sur divers sujets de physique et de philosophie". Eulers Bedeutung fur die deutsche Philosophie sollte nicht unterschätzt werden. Seine Preisaufgaben für die Akademie stießen auf großes Interesse. Zudem wurde der junge Kant durch Eulers naturwissenschafltiche Schriften stark beeinflußt. Es ist auffällig, daß es vor allem schweizerische Naturwissenschaftler und Philosophen waren, die in Berlin Fuß fassen konnten. Die Literaten hatten da weniger Glück. Dabei ist die Literatur durchaus ein wesentlicher Faktor in der Berliner Aufklärung gewesen. Die Akademie war jedoch französisch ausgerichtet und bot deutschprachigen Autoren nur beschränkt Möglichkeiten zur Entfaltung. Das deutschsprachige literarische Leben spielte sich daher gewissermaßen in der freien Szene ab, deren Mittelpunkt die Freunde Lessing, Nicolai und Mendelssohn waren. Zwischen dieser Szene und der Akademie stand Johann Georg Sulzer aus Winterthur. Sulzer war mit den meisten Berliner Dichtern seiner Zeit bekannt und teilweise sogar eng befreundet. Auch er hatte die Schweiz verlassen, da es ihm dort nie möglich gewesen wäre, als Intellektueller Karriere zu machen. Für Schweizer Wissenschaftler, Philosophen, Literaten und Künstler war das freiwillige Exil oft der einzige Ausweg. Sulzer erhielt in Berlin eine Stelle als Lehrer der Geometrie am Joachimsthaler Gymnasium. Durch seine philosophischen Schriften machte er sich einen Namen, weshalb er bald Mitglied der Akademie wurde, wo er sich eifrig betätigte. Im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen schrieb er nicht nur französische, sondern auch deutsche Bücher. Sein persönliches Anliegen war die Verbreitung philosophischen Wissens in breiten Kreisen. Er war zwar kein sonderlich origineller Denker, doch er verstand es, die Gedanken seiner Zeit zu sammeln und weiterzugeben. Zu diesem Zweck verfaßte er unter anderem sein Hauptwerk, die „Allgemeine Theorie der schönen Künste". Sulzers größtes Verdienst besteht indes darin, daß er es verstand, bedeutende Männer aus der Schweiz nach Berlin zu holen und ihnen dort eine Existenz zu ermöglichen. So verschaffte er dem St. Galler Jakob Wegelin eine Stelle an der Ritterakademie, und der Züricher Christoph Heinrich Müller fand dank ihm Arbeit am Joachimsthaler Gymnasium. Müller, der spätere Herausgeber der ersten Gesamtausgabe des Nibelungenliedes, mußte aus politischen Gründen Zürich verlassen. Ebenso erging es Johann Heinrich Füssli, der als Maler weltberühmt wurde, und dessen Freund Johann Caspar Lavater. Deren Exil dauerte jedoch kaum ein Jahr. Durch Vermittlung Sulzers konnten sie beim Theologen Spalding in Barth (Ostsee) unterkommen. Unterwegs hielten sie sich auch in Berlin auf. Unter den vielen Persönlichkeiten, die Lavater in dieser Stadt besuchte, war auch Moses Mendelssohn. Mehrmals traf er sich mit dem jüdischen Philosophen zum Gespräch. Sulzer schlug Mendelssohn zweimal als neues Mitglied der Akademie vor, doch scheiterte er am Einspruch des Königs. Friedrich II. lud Mendelssohn zwar für einen Tag nach Potsdam ein, aber er wollte und konnte ihn vermutlich auch nicht in die Akademie aufnehmen lassen. Der Antisemitismus war gerade unter den Theologen verbreitet, und Friedrich II. konnte es sich nicht leisten, durch die offizielle Anerkennung eines jüdischen Philosophen die Kirche gegen sich aufzubringen, zumal sein eigener Deismus genug Konfliktstoff in sich barg. Auf die Unterstützung jüdischer Geschäftsleute war er hingegen angewiesen. Ohne deren Hilfe hätte er seine Kriege nie führen können. Es gab auch Bestrebungen, Juden den Zugang zum Militärdienst zu eröffnen. Dies hätte deren bürgerlichen Status im Militärstaat Preußen allerdings enorm aufgewertet. Vielleicht zog man es auch deswegen vor, lieber Ausländer in die Armee aufzunehmen als preußische Juden.

Vorwort

11

Deserteure und Dekorateure Unter Friedrichs II. Offizieren und Soldaten gab es selbstverständlich auch Schweizer. Einer, Rupert Scipio von Lentulus, diente dem König fast vier Jahrzehnte und stieg bis zum Rang eines General-Leutnants auf. Später wurde er Gouverneur von Neuchâtel. Sein Lebensende verbrachte er in seiner Heimatstadt Bern, wo er versuchte, die Miliz zu reformieren. Während Lentulus freiwillig in die preußische Armee eintrat, wurde ein anderer berühmter Schweizer dazu gezwungen. Ulrich Bräker war kurze Zeit Soldat des Königs, litt jedoch unbeschreiblich und desertierte vernünftigerweise in der Schlacht bei Lowositz. Dabei hatte er, als er ohne zu wissen, was ihm bevorstand, nach Berlin kam, noch gedacht: „Da bringt man dich dein Lebtag nicht mehr weg, da wirst du dir dein Glück bauen." Besser als dem Kleinbauernsohn aus dem Toggenburg ging es zwei Schweizer Kunsthandwerkern in Berlin. Der klassizistische Bildhauer Emanuel Bardou aus Basel war Mitglied der französischen Gemeinde. Da er hauptsächlich in Gips arbeitete, sind seine Werke nur in geringen Mengen überliefert. Eine Spezialität Bardous waren Reiterstatuetten Friedrichs II. Keine wurde hingegen als Denkmal ausgeführt. Bardou arbeitete aber am Französischen Dom und am Brandenburger Tor mit, so daß er wenigstens fur Eingeweihte noch heute in Berlin gegenwärtig ist. In Potsdam sind nach wie vor die erstaunlichen Arbeiten des Züricher Melchior Kambly zu bewundern. Kambly war einer der führenden Künstler des friderizianischen Rokoko. Er wurde an der Ausstattung von Sanssouci und später des Neuen Palais beschäftigt und bewies insbesondere in der Möbelkunst sein herausragendes Talent. Sein Meisterstück aber, der Speisesaal des Potsdamer Stadtschloßes, ging im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs unter. Wäre Friedrich II. nicht gewesen, hätten Bardou, Kambly und all ihre Landsleute auch anderswo als in Berlin ihr Glück suchen können. Der König war es, der der Stadt ihre für Schweizer und andere so große Anziehungskraft verlieh. In Preußen genoß man im 18. Jahrhundert in vielen Bereichen weit mehr Freiheiten als in der Schweiz. Dies empfand auch der Schweizer Arzt, der Friedrich II. in seinen letzten Stunden begleitete. Für Johann Georg Zimmermann verkörperte dieser die politische Heimat, die ihm sein Vaterland verweigerte. Berlin bot ihm ein geistiges Zuhause, das er in der Schweiz vermißte. Vielleicht gilt das auch für all die, welche heute wieder nach Norden aufbrechen.

Albert M. Debrunner

Politische und kulturelle Beziehungen

Friedrich II. und die Schweiz Ulrich Im Hof

Ich möchte bei dieser Betrachtung über Friedrich II. und die Schweiz von einer ikonographischen Darstellung des Königs ausgehen, die sich im graubündnerischen Soglio befindet. Friedrich wird im Prunkzimmer der „Casa Battista" auf einem Reliefporträt dargestellt mit der Inschrift: „Fridericus unicus Borussorum rex qui in omnibus superávit omnes" 1 zu Deutsch: „Friedrich der Einzige der Preussen König, der in allem Alle übertroffen hat" Diese „Alle" finden sich in den vier Ecken des Raumes, und es sind: Alexander, Numa Pompilius, Aristoteles und Homer. Die stukkierten Medaillons von 1780/90 drücken die Bewunderung für den „einzigartigen" König aus, Bewunderung für den Feldherm, den Gesetzgeber, den Philosophen und den Schriftsteller durch die graubündnerische Patrizierfamilie der von Salis. Wir möchten im folgenden die Medaillons im Salispalast als Leitfaden für unsere Ausführungen benützen und das Verhältnis Friedrichs zur Schweiz, bzw. der Schweizer zu Friedrich, anhand von vier Themen beleuchten: Armee, Gesetzgebung, Philosophie und Schriftstellerei. Dabei können wir uns auf die materialreiche ältere Arbeit von Olivier Eisenman (1971) stützen 2 . Wir wollen uns bewußt auf die friderizianische Zeit selbst beschränken und verzichten auf

1

2

Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden, Bd. 5, Basel 1943, S. 443; Kunstführer durch die Schweiz, Bern 1981, S. 287. Auskünfte von Frau Charlotte von Salis-Bay, Silvaplana. - Die Ausstattung stammt von 1780/90. Die frühere Literatur ist zusammengestellt in: Olivier Eisenmann, Friedrich der Grosse im Urteil seiner schweizerischen Mitwelt, Diss. phil. I, Zürich 1971 (im folgenden: Em.).

16

Ulrich im Hof

Bericht und Stellungnahme zu all dem, was nach dem 18. Jahrhundert Negatives und Positives zu „Fridericus rex, unserm König und Herrn" ausgesagt worden ist. * * *

Der Vergleich mit Alexander als dem Feldherrn schlechthin basiert letztlich auf der spätantiken „imitatio Alexandri" aus dem dritten Jahrhundert und zieht sich von da an über alle Zeiten hinweg bis ins achtzehnte Jahrhundert. Es mag zwar merkwürdig berühren, wenn der Eroberer der antiken Welt mit dem Eroberer der Provinz Schlesien gleichgesetzt wird. Darf man Hohenfriedberg, Rossbach und Leuthen gleichsetzen mit Chaironeia, Issos und Gaugamela? Aber wir befinden uns eben in der kleiner gewordenen politischen Welt des achtzehnten Jahrhunderts. Fast jeder Schweizer fieberte mit König Friedrich während der von ihm geführten Kriege. Man spricht vom 'dapfersten Held', vom 'Held der neueren Zeiten', vom 'Héros du Nord, faisant tête à cinque rois' - 'unerschrocken durch seine Tugend'. Man stellt ihn nicht nur über Alexander, Caesar und Hannibal, sondern auch über Gustav Adolf und Karl XII 3 . Ja Carl Victor von Bonstetten läßt die Schweizer Hirten des Berner Oberlands sagen: „Sie sprachen, Bruder Friedrich ist Ein rechter Schweizerheld, Ein Teil; Gott helf ihm wider List Und Macht der ganzen Welt." 4 Weil Friedrich als Schweizerheld angesprochen wird, so darf es nicht befremden, wenn ihn Bonstetten mit dem bäuerlichen Antityrannen Wilhelm Teil gleichsetzt. Teil ist für die Schweizer ja der Held schlechthin. Friedrich findet übrigens nicht nur bei den protestantischen Berner Oberländern begeisterte Verehrung, sondern auch bei den katholischen Hirten im Rigigebirge 5 . Militärischer Charakter und merkwürdige Kriegsthaten Friedrich des Einzigen, Königs von Preussen, so lautet der Titel der Biographie des Königs, die 1796 der Berner Militärhistoriker Franz Ludwig Haller von Königsfelden herausgibt 6 . Ein anderer Schweizer Militärhistoriker, der Waadtländer Charles Emanuel Warnery - Generalmajor in verschiedenen ausländischen, auch preußi3

4 5 6

Em., S. 105-108. Äußerungen von Johannes von Müller, Johann Georg Sulzer, Gabriel Seigneux de Correvon, Isaak Iselin, Johann Laurenz Zellweger, Beat Fidel von Zurlauben, Franz Ludwig Haller. Carl Victor von Bonstetten, Briefe über ein schweizerisches Hirtenland, Basel 1782, S. 114; Em., S. 109. Em., S. 109. Hans von Greyerz, Nation und Geschichte im Bernischen Denken, Bern 1953, S. 123.

Friedrich II. und die Schweiz

17

sehen Diensten - verfolgte den Siebenjährigen Krieg genau. Gestützt auf preußische Angaben, sagt er: „Friedrich war ein grosser Feldherr - aber er verdankt seinen Ruhm vornehmlich der Ignoranz oder dem schlechten Willen der Generäle seiner Feinde ... Friedrich hatte das Glück bewunderungswürdige Sekundanten zu haben wie Prinz Heinrich, den Fürsten von Braunschweig, den Herzog von Bevern, Seydlitz und andere. Man möchte wünschen, daß er fähig gewesen wäre, ihnen mehr Dankbarkeit zukommen zu lassen."7 Diese nicht übersehbare Kritik an der Undankbarkeit des Königs wird noch überboten durch ein Zürcher Urteil, das Friedrich unmißverständlich mit Attila und Dschingis Chan gleichsetzte. Dieses massive Urteil rief jedoch in aufgeklärten Kreisen Entsetzen hervor8. Schließlich gibt es Stimmen, die bei aller Bewunderung nicht vergessen, was der Krieg eigentlich ist. Wie eine schweizerische Version des „S'ist Krieg, s'ist leider Krieg und ich begehre nicht schuld daran zu sein" eines Matthias Claudius tönt es bei Isaak Iselin: „O wenn doch der König von Preussen, der Kaiser ec. jeden Tages eine Viertelstunde leiden müssten, was sie so viele Tausende leiden machen, sie würden schon von ihrem Unsinn lassen."9 Trotz solchen humanitären Empfindungen wird der Krieg Friedrichs als ein Kampf für die „allgemeine Freiheit" betrachtet, „denn Frankreich, Oesterreich und Russland drohen auf allen Seiten mit Ketten" 10 . Dies gilt jedenfalls für den protestantischen Teil der Schweiz. Für beide Konfessionsteile war (wie im konfessionell gemischten Süddeutschland) die Parteinahme selbstverständlich. Seit dem letzten schweizerischen Konfessionskrieg von Villmergen waren erst fünfzig Jahre verflossen. Eine aufgeregte Stimmung herrschte, die sich in „blinden Lermen", Gerüchten von konfessionellen Rüstungen, von drohenden Überfällen ausdrückte und in Flugschriften ihren Niederschlag fand. Jedenfalls stellte Johann Georg Sulzer fest: „Die ganze protestantische Schweiz ist mehr preussisch als Preussen und Brandenburg selbst."11 Auf der andern Seite ließ etwa der Rat des katholischen Kantons Zug „das Hochwürdige aussetzen und ein Tedeum absingen wegen glücklicher Victoria in der Schlacht bei Prag und Entsatz ihrer K.K. Majestät". Rückblickend konstatiert der aufgeklärte und katholische Luzerner Staatsmann Felix Balthasar objektiv: „Die Evangelischen] Kantone waren alle für Preussen und die Katholischen für 7 8 9

Em., S. 110; dort der französische Originaltext. Em., S. 107. Ulrich Im Hof, „Friedrich II. im Urteil Isaak Iselins", in: Fridericianische Miniaturen II, hg. von Jürgen Ziechmann, Bremen 1988, S. 156. 10 Ulrich Im Hof, Isaak Iselin. Sein Leben und die Entwicklung seines Denkens bis zur Abfassung der „Geschichte der Menschheit" von 1764, 2 Bde, Basel 1947, S. 222. 11 Sulzer an Gleim, 22, September 1762 (Em., S. 103/104).

18

Ulrich im Hof

Österreich gestimmt, ohngeacht Friedrich mehr dann der Kaiser, den Schweizern überhaupt hold und günstig war." 12 Die Behörden beider Konfessionen hatten alle Mühe, die Erregungen zu dämpfen, denn sie waren sich der prekären Lage der Schweiz bewußt und hielten darum an der Neutralität fest. Die Schweiz war ja zu Beginn und während dem ganzen Siebenjährigen Krieg von der habsburgisch-bourbonischen Allianz - der Kaunitzkoalition - umschlossen. Die Siege Friedrichs verunmöglichten jedoch eine Einmischung in die schweizerischen Angelegenheiten. Solange Krieg geführt wurde, war Preußen sozusagen der Garant schweizerischer Unabhängigkeit. In Friedenszeiten allerdings bildete Preußen einen unangenehmen Faktor im großen schweizerischen Geschäft der Solddienste. Das Schwergewicht der „Fremden Dienste" lag zwar keineswegs auf Preußen, sondern auf Frankreich, Piémont, Spanien und den Niederlanden, mit welchen die Kantone offizielle, teils sehr alte Beziehungen unterhielten. Die Anwerbung für diese Dienste war durch Verträge geregelt. Da jedoch die Schweiz ein Reservoir von Arbeitslosen zählte und die Schweizer als besonders zuverlässig und tüchtig galten, hatte auch Preußen seit seiner Aufrüstung unter dem Soldatenkönig ein lebhaftes Interesse an ihnen. Von Schaffliausen, Stein am Rhein, Chur, Basel und natürlich auch von Neuenburg aus entfalteten preußische Werbeoffiziere ihre intensive Aktivität und wußten sich geschickt zwischen obrigkeitlichen Verboten und Genehmigungen zu bewegen. Man befand sich im schwer kontrollierbaren Zwischenbereich der staatlichen Politik und des privaten Interesses der Kompagnieinhaber, die selbst oder deren Anhang in den Regierungsgremien saßen, aber auch der Gastwirte, deren Wirtschaften zu Werbelokalen geworden waren. So gelangten auf gesetzlichen und ungesetzlichen Wegen doch viele Angeworbene - teils freiwillig, teils mit Gewalt - in preußische Dienste. Versuche, eigentliche Schweizer Regimenter in preußischem Dienst zu organisieren, scheiterten daran, daß Preußen Regimenter nur unter seinen Fahnen kannte, voll integriert in die preußische Armee, während die Schweizer Regimenter, die in „kapituliertem" Dienst standen, d.h. auf Verträgen zwischen den Kantonen und der betreffenden Macht beruhten, eine relativ starke Selbständigkeit besaßen. Doch 1786 gelang es dem bernischen Obersten Müller von Amsoldingen, fur Preußen ein ganzes Regiment von 1'800 Mann zusammenzustellen,

12 Em., S. 104 (Anm ). Der aktivste Parteigänger Preußens in der Schweiz war wohl der Basler Rechtsprofessor Johann Rudolf Iselin; vgl. Fritz Heitz, Johann Rudolf Iselin, 170579. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Historiographie des 18. Jahrhunderts, Diss. Basel 1949 (= Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, Bd. 32).

Friedrich II. und die Schweiz

19

das nach Magdeburg in Garnison kam, dort aber - wie zu erwarten war - bald völlig verpreußte 13 . So bleibt ein Widerspruch zwischen der großen Popularität, die Friedrich II. in der Schweiz genoß und den unangenehmen Erfahrungen mit den Methoden der preußischen Werbetätigkeit, die Friedrich II. natürlich völlig gedeckt hat. Das Schicksal des armen Manns im Toggenburg, Ulrich Bräkers, ist das bekannteste Beispiel. Etliche Schweizer brachten es jedoch im preußischen Dienst zu hohen Offizierschargen14 . Die Spitze hielt Generalleutnant Robert Scipio von Lentulus, der offiziell und inoffiziell als Mitglied der bernischen Regierung eigentlicher preußischer Interessenvertreter in der Schweiz gewesen ist. Neben ihm standen die zwei Grafen Dohna aus der preußischen Linie, beide ebenfalls im Rang eines Generalleutnants. Sie waren als Inhaber der Seigneurie de Coppet in der Waadt seit 1657 auch Bürger von Bern. Übrigens zahlten zwei hohe Schweizer Offiziere in preußischen Diensten den Blutzoll wie so und so viele Soldaten: Generalmajor Gabriel Monod de Froideville bei Zorndorf, Oberst Alexander Emil von Dohna in der Schlacht bei Soor. Die Zahl von 70 bekannten Offizieren und die nicht feststellbare von Soldaten in preußischem Dienst ist jedoch nicht zu vergleichen mit der Anzahl derjenigen, die in den offiziellen Schweizer Regimentern in Frankreich, Piémont, Spanien und den Niederlanden Dienst leisteten. Überdies ist zu bemerken, daß die Mannschaft dieser Schweizer Regimenter oft nur noch zu einem Teil aus Schweizern bestand und vor allem viele Süddeutsche umfaßte. Außerdem verlor in der zweiten Jahrhunderthälfte der Fremde Dienst an Attraktivität, da sich dank wirtschaftlicher Konjunktur zuhause immer mehr Möglichkeiten anboten. Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Friedrich erschöpften sich nicht in diesen zeitgemäßen, meist leidigen Realitäten der so beherrschenden militärischen Seite des Jahrhunderts, mit denen man auch ein Stück des internationalen Soldatenelends erfaßt. Friedrich II. spielte auch in der eigentlichen Außenpolitik der Schweiz eine gewisse Rolle. Auf jeden Fall zählte die evangelische Eidgenossenschaft immer auf Friedrichs dipomatische Hilfe. Der König war auch bereit, ihre Interessen zu vertreten. Die Möglichkeiten waren allerdings gering. So konnte Friedrich den von der Schweiz gewünschten Einschluß in die internationalen Friedensverträge von Aachen (1748) und Paris/Hubertusburg (1763) nicht erreichen. Die Schweiz hätte gerne ihre Stellung im neugeordneten Europa fixiert. Friedrich legte aber ihr Gesuch auf die Seite mit der Randnotiz: „bon - mais sans en faire trop de bruit" 15 . Eine stille Schweiz - ohne Instrument im europäischen 13 14 15

Em., S. 31, 42/43 (Anm. 3); vgl. den Beitrag von Helmut Schnitter in diesem Band. Liste von schweizerischen Offizieren und Soldaten bei Em., S. 32-47. Em., S. 49.

20

Ulrich im Hof

Konzert der Mächte - war mehr nach dem Geschmack der europäischen GroßStaaten, und es blieb alles beim alten. Friedrichs Interesse an der Schweiz war nicht sehr groß - auch wenn er einmal im Rahmen eines allgemeinen Lobes der republikanischen Staatsform erklärte: „J'aime les Suisses". „Ich liebe die Schweizer und vor allem die Regierung von Bern. Es ist Würde in allem, was diese Regierung macht. Ich liebe die Berner." Allerdings spottete er, als 1783 der bernische Große Rat allen Patriziern das Adelsprädikat „von", bzw. „de" verlieh: „Messieurs de Berne se sont déiffiés - die Herren von Bern haben sich vergöttlicht ,.." 16 . Über die Schweiz als Gesamtstaat hat sich Friedrich 1746 in seiner Histoire de mon temps geäußert. Er gibt hier das allgemein gängige Bild wieder - kennt er ja die Schweiz nicht aus eigener Anschauung. Da schreibt er: „Die Helvetische Republik ist nach meiner Ansicht ein vollendetes Musterstück einer Republik; sie folgt unwandelbar den Gesetzen der Mäßigung, die sie erhält. Die Bauern sind dort die glücklichsten Sterblichen der Welt, sie sind reich und frei. Die Religion, die sie manchmal spaltet, kann nicht lange Wirren nähren, da die Katholischen die Schwächeren, die Reformierten nicht verfolgungssüchtig sind." „Die Schweizer können zweihunderttausend Mann zu ihrer Verteidigung versammeln, und sie haben einen Schatz, der seit langen Jahren angehäuft ist, um dieses Heer während dreier Feldzüge zu unterhalten. Die Schluchten ihrer Gebirge werden alle durch Forts verteidigt; so haben sie sich denn auch die Achtung der grössten Mächte verschafft, die es nicht gewagt haben, ihr Gebiet zu berühren, wenn sie es nicht haben erlauben wollen."17 Was Friedrich da schreibt, ist richtig und falsch zugleich. Wenn Friedrich die Schweiz als Musterbeispiel einer Republik anspricht, so liegt er in der Linie der gängigen allgemeinen „Schweizerbegeisterung", des „Philhelvetismus". Wenn er der Republik die Grundsätze der „Mäßigung" zuspricht, so denkt er wohl an die interessante Kombination von demokratischen und aristokratischen Elementen: „Mäßigung" im Sinn der „Balance" der Gewalten. Die Feststellung, daß die Schweizer Bauern „reich und frei" seien, hat nur für die Vollbauern im Mittelland Gültigkeit, zum Beispiel für die vermöglichen Besitzbauern im Kanton Bern, wo sie sich - wie anderswo auch - weitgehender Autonomie im dörflichen Bereich erfreuen. Aber die Schweizer gelten eben an sich als „freie Schweizer", ungeachtet ihrer persönlichen ständischen Position. Wir befinden uns in den Jahren der Verherrlichung der alpinen Hirtenwelt. 16 17

Zit. in: Rudolf Witschi, Friedrich der Grosse und Bern, Bern 1926, S. 213. Frédéric II, Histoire de mon temps, Leipzig 1879, p. 187f. Nach der Übersetzung in Eduard Ziehen, Friedrich der Grosse und die Schweiz, Leipzig 1924, S. 85-87.

21

Friedrich II. und die Schweiz

Was Friedrich über die Verteidigungsmöglichkeiten der Schweiz sagt, ist an sich nicht falsch, gründet aber auf etwa zweihundert Jahre zurückliegendem Kriegsruhm in den Italienkriegen des 16. Jahrhunderts. Der von Friedrich erwähnte Kriegsschatz ist allerdings 1798, als die Armeen der französischen Republik die Schweiz eroberten, nach Frankreich transferiert worden! Die von Friedrich angezogenen „Forts" sind nicht moderne Verteidigungsanlagen, sondern die alten „Letzinen", Mauern, die seit langer Zeit die Talschaften abschirmen und abschließen. Friedrich sieht allerdings schwarz fur die Zukunft der Republiken im allgemeinen, glaubt jedoch, daß sich die Schweiz noch lange erhalten werde. Diese Ansicht war insofern nicht falsch, als die Schweiz letztlich die weltgeschichtlichen Stürme der Revolutionszeit als selbständiger Staat überdauern sollte. Die deutschen Republiken, d.h. die Freien Reichstädte sind - wie die italienischen Republiken - damals untergegangen und die Republik der Vereinigten Niederlande wandelte sich zur Monarchie der Oranier. Gute Beziehungen zur Schweiz, insbesondere zur Republik Bern konnten für Friedrich von etwelchem Nutzen sein in bezug auf die unruhigen Verhältnisse, in die sich die Republik Genf und das halb preußische Neuenburg verstrickt hatten. Der Passus über die Religion trifft einigermaßen zu - aber die Behauptung, daß die Reformierten nicht verfolgungssüchtig seien, ist überhöht. Die Pietisten erlebten allerhand Verfolgung durch die offizielle Kirche. Und wenn man der Religion an sich zu nahe trat, dann reagierten die kirchlichen und weltlichen protestantischen Obrigkeiten keineswegs tolerant. Friedrich selbst hat im Fall des zu liberalen Pfarrers Petitpierre in seinem Fürstentum Neuenburg der intoleranten Staatskirche nachgeben müssen. In Neuenburg fand Friedrich eine mit der Schweiz verbündete, ins schweizerische System eingebaute ständische Monarchie vor, die gewohnt war, sich als autonom zu betrachten. Da konnten Zusammenstöße mit den absolutistischen Tendenzen in Berlin nicht ausbleiben - insbesondere da Neuenburg von einem steifen Calvinismus geprägt war. Als 1760 die als ständische Behörde organisierte Neuenburger Geistlichkeit - „la Classe" - den Pfarrer Ferdinand Olivier Petitpierre absetzte, weil er das Dogma der Ewigkeit der Höllenstrafen geleugnet hatte, wurde diese Absetzung zum öffentlichen Skandal. Es ging nicht allein um die Freiheit der Wortverkündigung, sondern um die Kompetenzen der Geistlichkeit. Alle Versuche zu intervenieren scheiterten. Der König konnte da nicht viel tun und resignierte mit den Worten: „Wenn meine Untertanen im Neuenburgischen denn so gerne ewig verdammt sein wollten, so sollen sie es sein." 18

18

Zit. nach: Paul Wernle, Der schweizerische Tübingen 1923, S. 485.

Protestantismus

im 18. Jahrhundert,

Bd. 1,

22

Ulrich im Hof

Bald darauf brach ein neuer Konflikt aus, diesmal um die Neuordnung der Landessteuern. Auch da verhielt sich Friedrich zurückhaltend. Ein neutraler Basler Beobachter äußerte sich diesbezüglich so: „Ich bewundere den König von Preussen wegen seines Betragens gegen Neuenburg. Wenn aber dieses Gebiet anstatt an Burgund an die March Brandenburg gränzete, so würde es ihm vielleicht mehr kosten also zu verfahren." 19 Als der Neuenburger Konflikt immer mehr eskalierte (1768), stellte der gleiche Beobachter fest: „Es ist dieser Fürst unendlich mehr zu Gerechtigkeit und zu Menschlichkeit geneigt als man ausgebe und als man von einem Mann glauben sollte, der sein ganzes Leben mit Siegen und mit Erobern beschäftiget gewesen." 20 Mit den hier evozierten Stichworten Gerechtigkeit und Menschlichkeit können wir Friedrich den Feldherrn, den neuen Alexander, verlassen und zu Friedrich dem Gesetzgeber übergehen. * * *

Numa Pompilius, jener sagenhafte zweite König von Rom im 7. Jahrhundert, ist für die Antike der Gesetzgeber an sich, derjenige, der - von der Nymphe Egeria beraten - Rom ein geordnetes Rechtswesen verliehen habe. Auch ihn - nicht nur Alexander - habe Friedrich übertroffen. So bewundert der Neuenburger Theologe Henri David Chaillet die „administration si parfaitement reglée ... sûre, aisée et ferme, attentive, économe et indulgente" 21 . Dieses Urteil über die friderizianische Verwaltung war damals durchaus allgemeine Meinung in der Schweiz. Es ging vor allem um die Vereinfachung der Gesetzgebung, wie sie im Code Frédéric ou corps de droit pour les états de sa majesté le Roi de Prusse fondé sur la raison et sur les constitutions du Pays ...1751 niedergelegt wurde. Dieser Titel verrät, daß es hier um eine Gesetzgebung ging, die gleichzeitig den Prinzipien der Vernunft und der traditionellen Verfassung der einzelnen Landesteile entsprach. Wenn Numa durch die Nymphe Egeria inspiriert worden war, so darf man diese Rolle mutatis mutandis dem Freiherrn Samuel von Cocceji zusprechen, der als Großkanzler der preußischen Justiz in aufgeklärtem Sinne dem König zur Seite stand. Der von Cocceji geführte Angriff auf die fremden und konfusen römischen Gesetze stieß bei den akademisch gebildeten Juristen der Schweiz selbstverständlich auf Zustimmung. So hat der Basler Jurist und Politiker Lukas Faesch Friedrichs II. Dissertation sur la manière d'établir ou d'abroger les lois in

19 20 21

Im Hof, „Friedrich Il./Iselin", a.a.O., S. 153f. Ibid.; Em., S. 185f. Henri-David Chaillet, La subordination. Sermon prononçé à Colombier le 17 septembre 1786 à l'occasion de la mort de Frédéric le Grand, [Neuchâtel] 1786, S. 41f.

Friedrich II. und die Schweiz

23

deutscher Übersetzung herausgegeben (1758) 22 . Diese Abhandlung über die Gesetzesreform sollte es den Schweizer Aufklärern erleichtern, nach dem Vorbild Friedrichs in ihren Kantonen eine moderne Verwaltung aufzubauen. Dem Prinzip der Vernunft, d.h. dem modernen Naturrecht, entsprach es, wenn Friedrich das Gleichheitsprinzip durchfuhren wollte, was natürlich den Schweizer Republikanern nur recht sein konnte. Johannes von Müller sagt, der weise Friedrich habe es nicht verschmäht, „dem geringsten Unterthan auch gegen sich [d.h. den Monarchen] Gerechtigkeit angedeihen zu lassen". Der König lasse Jedem alle seine Freiheit... die mit seinem Oekonomie- und Militärplan bestehen konnte" 23 . Damit waren auch gleich die Grenzen dieser „Gleichheit" angedeutet: Gleichheit nur, soweit sie mit den wirtschaftlichen bzw. sozialen und militärischen Zielen nicht in Gegensatz stand24 . Schon in der Zeit der Revolution hält Albrecht Rengger, der spätere bedeutende Minister der Helvetischen Republik, fest: „Vor mehr wie dreyssig Jahren" hörte man „von einem Throne herunter, worauf der grösste Mann seines Zeitalters sass, laut und kühn den Satz behaupten ...: dass selbst der unumschränkteste Fürst nur der erste Bürger des Staats und der erste Diener seines Staates seye."25 Wenn Chaillet von der „Indulgenz" der friderizianischen Verwaltung sprach, so ist darunter primär die humane Praxis im Strafverfahren zu verstehen, d.h. das Verbot der Anwendung der Tortur in den gerichtlichen Untersuchungen. Dieses Verbot hatte er als erste Verordnung zur Zeit seiner Thronbesteigung erlassen. Natürlich war Großbritannien da schon längst vorangegangen. Aber Preußen war die erste Kontinentalmacht, die diesen Weg einschlug und dies ein Vierteljahrhundert, bevor Beccaria in seinen Dei delitti e delle pene das eigentliche Manifest aufklärerischen Rechtsdenkens erscheinen ließ. Kurz nach Beccaria schrieb der Waadtländer Gabriel Seigneux de Correvon seinen Essai sur les abus et les inconvénients de la torture und verwies dabei auf das Beispiel des „Philosophen auf dem Throne" 26 . In Basel stellte der Gerichtspräsident Emanuel Wolleb 1769 in seinen Briefen über die Gesetze fest, daß der „weise preussische Friedrich" es verstanden habe, auch ohne Tortur „so viel Sicherheit in seinen weiten Staaten" zu garantieren, wie jene Staaten, wo diese „Päbstliche Reliquie" noch gebräuch-

22 23 24 25 26

Deutscher Titel: Abhandlung über den Beweggründen Gesetze zu machen und aufzuheben, Basel 1758. Diese Abhandlung wurde fälschlicherweise auch Iselin zugeschrieben. Johannes von Müller, Sämtliche Werke, Stuttgart, Tübingen 1833, Bd. 24, S. 274, Anm. (6). Leonhard Meister, Friedrich des Grossen wohltätige Rücksicht auf die Verbesserung teutscher Sprache und Litteratur, Zürich 1787, S. 154; Em., S. 215. Albrecht Rengger, Über die politische Verketzerungssucht ..., Basel 1793. Auch in Verhandlungen der Helvetischen Gesellschaft, 1793, S . I I . Em., S. 216.

24

Ulrich im Hof

lieh sei.27 Wolleb hat tatsächlich in seiner Untersuchungspraxis auf die Anwendung der Tortur verzichtet, und die Republik Basel ließ ihn gewähren. Zu Beginn der Revolution hieß es in der (katholischen) Luzerner Zeitung 1790: „Fritz schaffte [die Tortur] in seinen Staaten ab, und zwar nur deswegen, weil er den Kernspruch der Menschlichkeit und der Vernunft" auf die Krüninalgesetzgebung anwandte, der la lautet: „Lieber zehen Schuldige laufen lassen, als einen einzigen Unschuldigen verdammen."28 Wenn wir Friedrich als Gesetzgeber betrachten, so darf seine ökonomische Politik nicht vergessen werden. Es drängte sich damals auf, die Schweiz, dieses prosperierende Industrieland, zum Modell zu nehmen. Etliche Schweizer halfen in Preußen mit, sei es in der Einfuhrung der Seiden- oder der Uhrenindustrie29. Bekannte Namen wie Huguenin und Sandoz tauchen auf] Der Basler Johann Rudolf Faesch war Chef des entsprechenden Departementes in Berlin (17501777). Aber weder die eine noch die andere Unternehmung erzielte besondere Erfolge. Immerhin wichen die Bündner Zuckerbäcker, als sie 1769 aus Venedig ausgewiesen wurden, nach Preußen und Sachsen aus. Der Engadiner Johann Josty hat (in nachfriderizianischer Zeit) das so bekannte Berliner „Café Josty" begründet. Im allgemeinen enttäuschte Friedrichs Wirtschaftspolitik. Selbst schweizerische Parteigänger des Königs waren nicht zufrieden mit seinen colbertistischen Schutzzollmaßnahmen30. Für die Schweiz mit ihrem Bevölkerungsüberfluß war jedoch die Migrationspolitik Preußens von besonderer Bedeutung. Schon Ende des 17. Jahrhunderts waren periodisch Schweizer als Siedler nach dem preußischen Osten gegangen - auf preußische Anfragen hin und mit obrigkeitlicher Bewilligung der heimischen Behörden. Eine besonders große Welle von Kolonisten folgte im Jahr 1738 - vor allem aus Basel und Zürich. Friedrich II. setzte diese Bevölkerungspolitik fort, besonders nach dem Siebenjährigen Krieg, suchte aber wie er es von der Fremddienstfrage her gewohnt war - keinen Kontakt mit den kantonalen Regierungen. In Erinnerung an die erfolgreichen Kolonisationen früherer Jahre wanderten immer wieder Schweizer nach Preußen aus. Nun aber befürchteten die Schweizer Behörden eine Entvölkerung ihres Landes. Man bezeichnete die preußischen Angebote als „Verlockungszeddel" und versuchte, 27 28 29

30

Ibid., S. 216. Ibid., S. 217. Vgl. Liliane Mottu-Weber, „Production et innovation en Suisse et dans les états allemands, 16me - 18me siècles", in: La Seta in Europa sec. XIII-XX: atti della „Ventiquattresima Settimana di studi", 4-9 maggio 1992. A cura di Simonetta Cavciocchi, Firenze 1993, p. 158. So z.B. J. R. Iselin (Em., S. 145). Niklaus Emanuel Tscharner fállt ein positiveres Urteil (Em., S. 143/144).

Friedrich II. und die Schweiz

25

der „Begierde, weg nach Preussen zu ziehen" durch Verbote Einhalt zu gebieten. Enttäuschte Rückkehrer wurden zuhause hart bestraft und fielen der Fürsorge anheim31. Friedrich selbst wollte keine armen Einwanderer und versuchte, die Immigration zu disziplinieren. Allen Gegenmaßnahmen zum Trotz gingen doch immer wieder Schweizer nach Preußen, und schon begann die Käseproduktion vorherrschend zu werden. Der Begriff „Schweizer" bedeutete nun nicht nur den Leibgardisten, sondern auch den Milchproduzenten in Ostpreußen. Wenn auch in der Wirtschaftspolitik französische und englische Theorien und Praktiken in der Schweiz den Vorrang hatten, so interessierte man sich doch durchaus fur Preußens Ökonomie. Insbesondere lobte Johannes III Bernoulli auf Grund von Beobachtungen während einer Reise in die Neumark „die sonderbare Klugheit mit welcher dem verschuldeten und aus Mangel an Credits täglich tiefer heruntergekommenen Adel durch die gedachte Creditkommission (1777) von dem gütigen Landesvater ausgeholfen wird ...: Die Einrichtung derselben ist ein wahres Meisterstück."32 Allerdings darf bei der schweizerischen Beurteilung der friderizianischen Wirtschaftspolitik die negative Stimme des Generalleutnants de Besenval nicht überhört werden, der Friedrichs Administration einen Mangel an Menschlichkeit vorwirft33. So war sie mit der Zeit kein Beispiel mehr. In der sozioökonomischen Zeitschrift der Basler Ephemeriden figurieren z.B. nur sechs Beiträge über Preußen - das Österreich Josephs II. liefert siebzig. Joseph II. läuft Friedrich den Rang als innovatorischer Reformer ab. Vorbildlich aber blieb Friedrich von den ersten Regierungstagen an durch seine eiserne Arbeitsdisziplin. Was er von seinen Offizieren und Beamten verlangte, verlangte er auch von sich selbst. Johannes Beckh, der Thuner, der zum preußischen Kriegsrat wurde, sagt - im Vergleich mit polnischen Verhältnissen: „Man sehe den König von Preussen an, dem das Heil seiner Unterthanen so nah zu Herzen geht, dass er Tag und Nacht in seinem Cabinett arbeitet."34 Bräker erklärt: Der König „ist der genaueste Rechenmeister seiner Zeit" 35 . Dieser „genaueste Rechenmeister" handelte keineswegs nur aus einem utilitaristischen Arbeitsprinzip heraus. Denn er war mehr als bloßer Administrator, er war „Philosoph". Mit Recht folgt im Zyklus von Soglio auf Numa Pompilius, den Gesetzgeber, der Philosoph Aristoteles: „Der Philosoph von Sanssouci" hat also selbst einen 31 32 33 34 35

Em., S. 137f. Ibid., S. 141. Ibid., S. 168. Ibid., S. 136. Sämtliche Schriften des Armen Mannes im Tockenburg, 1789, 1. Teil, S. 110. (Em., S. 136).

hg. von H.H. Füssli, Zürich

26

Ulrich im Hof

Aristoteles übertroffen. Friedrich wird auch mit Cicero verglichen. Er selbst sah sich gerne als Mark Aurel, eben als einen philosophischen Herrscher. Das Philosophieren lag im Denkstil der Zeit und ganz besonders im schweizerischen Bereich. Goethe formulierte diesbezüglich: Man konnte J e n e r Epoche auf keine Weise streitig machen, dass innerhalb des protestantischen Teils von Deutschland und der Schweiz sich dasjenige gar lebhaft zu regen anfing, was man Menschenverstand zu nennen pflegt. ... Die Philosophie war ... ein mehr oder weniger gesunder und geübter Menschenverstand, der es wagte, ins allgemeine zu gehen und über innere und äussere Erfahrungen abzusprechen. Ein heller Scharfsinn und eine besondere Mässigkeit, indem man durchaus die Mittelstrasse und Billigkeit gegen alle Meinungen für das Rechte hielt, verschaffte solchen Schriften und mündlichen Äusserungen Ansehen und Zutrauen..." 36 . Es ist bedeutsam, daß Goethe die protestantische Schweiz mit dem protestantischen Deutschland zusammen erwähnt. Selbstredend gehört das führende Fürstentum, das Preußen Friedrichs II., dazu. Daß die Schweiz in dieser Hinsicht etwas Besonderes anzubieten hatte, war Friedrich sehr bald bewußt. Noch im kronprinzlichen Rheinsberg hatte er sich mit Vorliebe mit Franzosen umgeben. Als es ernst wurde und er die Regierungsverantwortung übernahm, verließ er sich im „philosophischen" Sektor seiner Akademie vor allem auf Schweizer. Ein Drittel der ordentlichen Mitglieder der Akademie stammte aus der Schweiz. Friedrich sagte einmal, als man einen Hannoveraner in die Akademie aufnehmen sollte: aus Hannover beziehe er seine Köche, die Philosophen aber aus der Schweiz 37 . Wilhelm Dilthey reiht diesen schweizerischen Beitrag in die allgemeine philosophische Bewegung der Aufklärung ein: „Es war gleichsam eine einzige Weltanschauung an welcher von Leibniz ab die Akademie arbeitete, die Verteidigung der göttlichen Personalität und moralischen Verantwortlichkeit des Menschen durch Gründe der Vernunft. Ihr diente der Schluss aus der Zweckmässigkeit der Weltordnung auf einen gütigen und weisen Schöpfer: die grossen mathematischen Physiker ... erhielten ihn aufrecht...". „Dieser moralisch gerichtete Rationalismus bestimmte in dem ganzen Jahrhundert die verschiedenen Philosophen der Akademie, gleichviel welche Parteifragen sie sonst trennten. In ihm waren mit den Deutschen die Schweizer wie Lambert, Merian und Sulzer, und die Mitglieder der französischen Kolonie wie Castillon, Ancillon, Erman und Formey, verbunden. Denn lange ist den schweizerischen und französischen Reformierten die Verknüpfung der Rationalität der geistigen Haltung mit

36 Dichtung und Wahrheit, Buch 7, in: Ausgabe letzter Hand, Bd. 25, Stuttgart 1829, S. 93-95. 37 Witschi, a.a.O., S. 214.

Friedrich II. und die Schweiz

27

ehrenfesten Sitten und unentwegtem Glauben an die moralische Weltordnung eigen geblieben." 38 Dilthey spricht hier die intellektuelle Herkunft der Schweizer an. Seit der Reformation hatte sich die Schweiz vom Luthertum, das Deutschland und Skandinavien prägte, distanziert. Zwingli und nach ihm Calvin waren etwas radikaler als Luther. Die neuen „reformiert" genannten Kirchen basierten auf der Konzeption der „Heilsgemeinde". Die Reformierten fanden sich oft in althergebrachten republikanischen Verhältnissen. In diesem Sinn nahmen die reformierten Schweizer Kantone dank solider kirchlicher Organisation und dem entsprechenden politischen Rückhalt einen fuhrenden Platz ein. Die reformierte Schweiz hat es dann verstanden - nach dem Vorgang der Niederlande und Großbritanniens, sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts aus konfessioneller Abgrenzung und Verengung zu einem freieren Denken durchzuringen. Dieses Denken wurde von den erstaunlich vielen schweizerischen Mathematikern, Naturwissenschaftlern, Naturrechtlern und Theologen getragen. Viele allerdings fanden ihr Auskommen nicht zuhause. Die akademischen Möglichkeiten der Schweiz waren eben beschränkt. Die schweizerischen Hohen Schulen waren vor allem theologisch ausgerichtet. Das Berlin der Aufklärung, d.h. die Berliner Akademie, war - in Konkurrenz mit der St. Petersburger Akademie der Zarin Katharina - beliebt als Aufenthaltsort im Ausland. Und wenn Gelehrte zurückkehrten, so blieben sie weiterhin Mitglieder der Akademie. Auf dem Weg der Korrespondenz wurde der Kontakt mit der gesamteuropäischen „République des Lettres" gewahrt. Ein Vorzug der Schweizer war, daß auch die deutsch sprechende Elite im allgemeinen des Französischen mächtig war und damit die Sprache lesen, sprechen und schreiben konnte, die Friedrich II. so sehr bevorzugte. 39 Mit der Berliner Akademie, die die modernste der Zeit war, ist jedoch Friedrichs Wirksamkeit als Philosoph nicht erschöpft. Philosophie ist hier nicht im schulphilosophischen Verstand des 19. und 20. Jahrhunderts zu verstehen, sondern bedeutet grundsätzliche Auseinandersetzung mit den Erscheinungen, betreffe es die Moral, die Religion, die Politik, den Staat, die Künste und die Wissenschaften - allgemein, theoretisch und literarisch. Friedrich II. ist Philosoph in diesem Sinne. Er hat über alles diskuriert und geschrieben. Wo fand sich im 18. Jahrhundert ein Fürst, der nicht nur Kriege führte oder gesetzgeberisch tätig war, sondern auch reflektierte, historische Werke verfaßte und Gedichte schrieb? Mochte dabei auch durchaus Eitelkeit mitschwingen - wie 38 39

Wilhelm Dilthey, „Friedrich der Grosse und die deutsche Aufklärung", in: Gesammelte Schriften, Bd. III, Leipzig, Berlin 1927. Die Frage der Französischkenntnisse der deutschsprachigen Schweizer wäre allerdings noch genauer zu untersuchen.

28

Ulrich im Hof

Albrecht von Haller mißbilligend feststellt 40 . Kein Georg von Großbritannien, kein Ludwig von Frankreich konnte sich da mit ihm vergleichen - von den kleineren Fürsten zu schweigen, wenn man das Weimar der Herzogin Anna Amalia oder die Toscana Leopolds ausnimmt. Auguste Tissot, der Lausanner Mediziner, sagt einmal bündig, Friedrich sei der „aufgeklärteste" der Fürsten 41 . Friedrich verkörperte einfach „les lumières", darin war sich die ganze Schweizer Aufklärung einig; vor allem in bezug auf vernünftiges Denken in Religionssachen, freiheitliches Gebaren bis hin zur Pressefreiheit, zur allgemeinen Toleranz bzw. den „Prinzipien eines fortwährenden politischen Aufklärungsprozesses und der Wertschätzung des individuellen Bürgers" 42 . Aufklärung bedeutete nicht zuletzt Schulreform. Hier konnte Friedrich unmittelbares Vorbild sein. In der Schweiz bemühten sich ja überall aufgeklärte Schulmänner und fiir die Schule verantwortliche Politiker um das stehengebliebene Schulwesen, wobei es nicht nur um die akademische Schulung ging. Nun holten sich die Schweizer Theologen ihre Weisheit nicht mehr in den Niederlanden, sondern gerne im aufgeklärten Deutschland, d.h. an der hannoverschen Universität Göttingen oder eben an den preußischen Universitäten von Halle oder von Duisburg43. Friedrich verstand es außerdem, moderne Richtungen in das allgemeine Schulwesen einzubauen. Der Berner Architekt Erasmus Ritter machte auf die preußischen Realschulen aufmerksam, insbesondere auf diejenige von Berlin, die sich der Kinder aus „geringem Klassen des Volkes" annehme 44 . Die soziale Funktion der lateinlosen höheren Schulen wurde hier richtig erkannt, die ebenso wichtig werden sollte wie - dank ihrem Schwergewicht auf Mathematik und Physik - ihre Rolle für die „mechanischen Professionen". In der Schweiz wurden in der zweiten Jahrhunderthälfte derlei Kunstschulen („Arts et Métiers") in Zürich, Bern und Genf errichtet. Für die Reform der Landschulen in der Schweiz empfahl man neben den hannoverschen die friderizianischen Schulordnungen fiir Brandenburg und Schlesien 45 . Ganz in der Linie schweizerischer Bildungstradition lag andererseits die von Friedrich sehr geförderte Pflege der alten Sprachen. Das Luzerner Wochenblatt 40 41 42 43 44 45

Briefwechsel zwischen Albrecht von Haller und Eberhard Friedrich von Gemmingen, hg. von Hermann Fischer, Tübingen 1899; Em., S. 201. Em., S. 194 (Anm. 2). So formuliert bei Peter Schneider, G. Forster, in: Neue Zürcher Zeitung 8./9. Januar 1994, S. 65. Paul Wernle, Der schweizerische Protestantismus im 18. Jahrhundert, 2. Bd., Tübingen 1924, S. 411; Em., S. 81. Erasmus Ritter, in: Abhandlungen und Beobachtungen der Oekonomischen Gesellschaft, Bern 1764, Bd. 1, S. llf.; Em., S. 79. Em., S. 79.

29

Friedrich II. und die Schweiz

vermerkt 1784: Friedrich „in allem Beispiel der Fürsten", erteilt „geschärfte Befehle, das Studium der Alten Sprachen nach einer verbesserten Methode und in ihren Schulen wieder einzuführen"46 . Das klingt in einem gewissen Grade schon nach Neuhumanismus, und damit wären wir beim Vergleich Friedrichs mit Homer angelangt. * * *

Wenn Homer unter den vier Vorbildern Friedrichs aufgezählt wird, so geht es um den Archipoeta, den ersten Dichter überhaupt, den Friedrich ebenfalls übertroffen habe. Leichthin wird das in Soglio mit seinem Rokoko-Klassizismus behauptet. In der gleichen Linie liegen Vergleiche mit Horaz oder Apollo47. Man versteht Friedrich als Schriftsteller, „comme écrivain". Selbstverständlich wurden in der Schweiz - wo man wie gesagt des Französischen mächtig war - die Schriften Friedrichs gerne gelesen. Schweizer Verlage haben seine Werke posthum publiziert, Thumeiysen in Basel, Heubach in Lausanne und Dufart in Genf. Friedrich wisse das Wesentliche und Wahre vom Falschen und Überflüssigen zu trennen, stellt Zimmermann fest 48 . Die historischen Werke des Königs, die Mémoires pour servir à l'histoire de la Maison de Brandenbourg, werden durch Wegelin und Johannes von Müller mit denjenigen von Plutarch gleichgesetzt. Johannes von Müller würdigt überdies Friedrichs Histoire de mon temps als „classisches Werk" und anerkennt Friedrichs Fähigkeit zur Selbstkritik. Hans Kaspar Hirzel betrachtet Friedrichs historische Arbeiten als „Muster einer gerade auf den Zweck fuhrenden Geschichte"49 . Über die Ouvrages du Philosophe de Sanssouci urteilt Isaak Iselin: „Die darin enthaltenen Stücke sind die meisten einer näheren Betrachtung würdig... Es herrscht in ihnen überall ein gesunder Verstand und eine Denkart, die man nicht genug bewundern kann - einige Stücke ausgenommen, in denen Irreligion, geistige Libertinage und andere gefahrliche Irrtümer mit einem unwürdigen Eifer verbreitet werden". Er begreife nicht, daß mit dergleichen Friedrich die Basis der Monarchie an sich untergrabe50. Die poetische Dichtung Friedrichs versieht Iselin allerdings mit dem Kommentar: „des vers qui sentent beaucoup leur auteur

46 47 48 49 50

Leonhard Meister, Friedrich des Grossen wohltätige Rücksicht auf die Verbesserung deutscher Sprache undLitteratur, Zürich 1787, S. 9; Em., S. 80. So der Genfer Geistliche Jacob Vernes, Ode sur la guerre, o.O. 1758, S. 14; Em., S. 201. Johann Georg Zimmermann, Das Leben des Herrn von Haller, Zürich 1755, S. 270; Em., S. 201. Em., S. 202f. Im Hof, „Friedrich II. /Iselin", a.a.O., S. 154f.

30

Ulrich im Hof

allemand"51. Bodmer stellte fest, daß Friedrich „diese Sprache [die deutsche] nicht versteht"52. Negativ äußert sich Lavater die Abhandlung über die deutsche Literatur betreffend: „Kann ein Student ignoranter und ein parisisches Schöngeisterlein superficieller seyn?"53 Man konnte außerdem Friedrich mitverantwortlich machen fur die verderbliche Verbreitung der französischen Sprache in der Schweiz54. Differenzierter beurteilen Iselin, Chaillet und Zimmermann die Abhandlung Friedrichs. Leonhard Meister bezeichnet sie gar als ebenso gründliche wie gelehrte Schrift55. Selbstverständlich nahm man auch den notenschreibenden und flötenspielenden König zur Kenntnis. Aus der Schweiz stammt das zutreffende Urteil: „Die italiänische Musick ... war durch [Carl Philipp Emanuel] Bachen, [Carl Heinrich] Graun, [Georg] Benda unter Friedrichs Leitung auf einen Grad gebracht", der das Vorbild weit übertreffe 56 . Der Flötenspieler auf den Schlachtfeldern fand besondere Hochachtung gar in gereimter Form: „Ein Ton von Deiner Flöte Bezähmt durch sie die Wuth der leimenden Trompete."57 * * *

Wir haben festgestellt, daß Friedrich als Feldherr, Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller durch viele bewundert wird. Als Mensch an sich gilt er allgemein als außerordentlich liebenswürdig. Sein Charme muß unbezwinglich gewesen sein. Kritische Beurteilungen fehlen aber nicht. Zum Beispiel hat Rousseau den Widerspruch formuliert, der in Friedrichs Wesen angelegt war, wenn er unter ein Portrait des Königs schreibt: „II pense en philosophe et se conduit en roi. - La gloire, l'intérêt voilà son Dieu, sa loi" 58 . Selbst Zimmermann erklärt: „Unchristentum ward Mode und Deismus guter Ton" 59 .

51 52 53 54 55 56 57 58 59

Ibid., S. 154. Em., S. 205. Lavater an Goethe, 18. März 1781, in: Schriften der Goethe-Gesellschaft, Bd. 16, S. 168; Em., S. 206. Em., S. 206. Ibid., S. 206-208. Hans Kaspar Hirzel an Gleim über Sulzer den Weltweisen, in: Em., S. 209 (Anm. 5). „Ode auf den König von Preussen," verfaßt vom Landschaftsmaler Samuel Hironymus Grimm aus Burgdorf (1733-1794), in: Gedichte, Bern 1762; Em., S. 210. Jean-Jacques Rousseau, Confessions, 12. Buch; Em., S. 190 (Anm. 3). Johann Georg Zimmermann, Über Friedrich den Grossen und meine Unterredungen mit ihm ... Leipzig 1788, S. 208f.; Em., S. 195.

Friedrich II. und die Schweiz

31

Dunkle Punkte bleiben auch sein Geiz in der Verwaltung seiner Staaten60 sowie die durch Voltaire publik gewordenen Mißstände am Hof. Insbesondere hat Hans Kaspar Hirzel nach seinem Aufenthalt in Berlin festgestellt, daß am Hofe die Paederastie verbreitet sei 61 . Bei manchen Schweizern galt Berlin als „Sammelplatz [von] allen nur erdenklichen Lastern" 62 . Nur die Trunksucht werde als ein Übel verachtet. Die alte deutsche Trinkfestigkeit paßte eben nicht in die verfeinerte moderne Welt, die Friedrich anstrebte. Der preußische Hof unterschied sich von den altmodischen, barock drapierten andern deutschen Höfen. In Preußen hatte man Gescheiteres zu tun. Da arbeitete eben alles - der König zuvorderst 63 . Aber auch das gelehrte Preußen unterlag schweizerischer Kritik, selbst die so hochgeschätzte Berliner Akademie. Euler klagte, daß „alle Absichten noch einzig allein auf Franzosen gerichtet sind". Trotz guten Beziehungen zum König - der ihn als „mathematischen Cyclop" zu bezeichnen pflegte - zog er es vor, wieder an die Petersburger Akademie zurückzugehen. Auch Haller ärgerte sich über die Vorherrschaft des französischen Geistes - obwohl Friedrich ihn mit glänzenden Bedingungen nach Berlin ziehen wollte: „Er ist der beste Physiologe Europas, er ist der beste Botaniker Deutschlands, und er ist gleichzeitig ein feiner Kopf."64 Ein wohl zutreffendes Urteil über die Bedeutung der Schweizer in Berlin fällt Adolf von Harnack, der Historiker der Akademie (1900): „Die Akademie hat Jahrzehnte erlebt, in denen ihr die Schweizer das Gepräge gegeben haben - in höherem Masse als die Franzosen - denn auch nach Maupertuis Tod dauerte die Vorliebe fur sie beim König fort. Sie war nicht unbegründet und die persönlichen Beziehungen, in die der König zu [dem Basler Gelehrten] Merian trat, bestärkten sie. Das kleine, ruhmvolle Land erzeugte mehr Männer der Wissenschaft, als es brauchen konnte... In München, in Berlin, in Holland, in London, Paris und Petersburg - überall traf man schweizerische Professoren. Ihre Eigenart schmiegte sich dem Geist des 18. Jahrhunderts besonders an: alle waren sie kosmopolitisch gesinnt, alle zweisprachig: sie brachten aus Zürich und Basel [wir dürfen Bern, Lausanne und Genf beifugen] eine tüchtige Bildung mit und die Traditionen des fleissigen und bücherschreibenden Gelehrten. Dazu zeichnete sie eine leichte, populäre Formgebung aus. Speziell aber fiir die deutsche Literatur war Zürich durch Bodmer und Breitinger ein Mittelpunkt geworden und hatte Leipzig 60 61 62

63 64

E m , S. 136f. Im Hof, „Friedrich II. /Iselin", a.a.O., S. 15Of. Urteile der Zürcher Johann Heinrich Füssli und Heinrich Hess. Weitere negative Urteile bei Albrecht von Haller, Johann Tobler, Felix Hess, Christoph Jezler, Christoph von Steiger, Johann Karl Hedlinger. (Em, S. 77-79). Im Hof, „Friedrich II./Iselin", a.a.O., S. 151. Bericht von Hans Kaspar Hirzel. Zit. bei Eduard Fueter, Geschichte der exakten Wissenschaften in der schweizerischen Aufilärung, Aarau 1941, S. 124.

32

Ulrich im Hof

besiegt. Wie hätte ein König, der eine französische Akademie in und für Preussen aufrichtete, an den Schweizern vorübergehen können."65 Tatsächlich konnten die Schweizer zufrieden sein. Das J'aime les Suisses" Friedrichs war nicht Phrase, lag doch - etwas vereinfacht gesagt - das höhere Erziehungswesen Preußens in der Hand eines Winterthurers (Sulzer), die Organisation der Akademie in der Hand eines Baslers (Merian), ein gut Teil der Ausstattung königlicher Bauten in der Hand eines Zürchers (Kambly), die Hofbuchdruckerei in der Hand eines Baslers (Decker), und schließlich gehörte ein Berner (Lentulus) zu den Spitzen der Armee. Dergestalt spielt sich ein Stück schweizerischer Geschichte in Berlin ab - ein Teil der Geschichte schweizerischer Aufklärung, den es wieder hervorzuholen gilt, auch wenn man heute in gewissen Kreisen dieses Jahrhundert der Vernunft nicht so gerne hat, weil es den einen zu seicht-rationalistisch, den andern zu moralistisch-naiv erscheint. Darf ich meine Ausführungen mit einer persönlichen Reminiszenz beenden? Der Auftrag, hier - in Berlins Akademie - über Friedrich II. aus der Perspektive eines republikanischen Kleinstaates zu reden, traf mich nicht ganz unvorbereitet, denn Friedrich der Große gehört zu meinen frühesten historischen Begegnungen. Im Buben-Schlafzimmer bei meinen Großeltern in Schaffhausen hing nämlich über den Betten Daniel Chodowieckis Stich mit dem merkwürdigen Titel Ziethen sitzend vor seinem König. Also hat Friedrich der Große meinen Bubenschlaf überwacht und behütet. Damals aber ließ es sich der kleine Knabe nicht träumen, daß er dereinst die Ehre haben werde, in Berlin selbst über den großen König reden zu dürfen.

65

Adolf von Harnack, Die Geschichte der königlich preussischen schaften zu Berlin, Bd. 1, Berlin 1900, S. 248f.

Akademie

der

Wissen-

Les relations politiques entre Neuchâtel et Berlin au XVIIIe siècle1 Philippe Henry

La position politique de la petite principauté de Neuchâtel - 700 km2 de superficie, environ 32Ό00 habitants au milieu du XVIIIe siècle et 46Ό00 en 1800 justifiait a priori un traitement de faveur dans un colloque consacré aux liens entre la Suisse et Berlin. On sait en effet que ce petit pays jurassien, entre 1707 et 1806 dans une première étape, est placé sous la souveraineté du roi de Prusse, au titre de prince de Neuchâtel, tout en maintenant ses anciens contacts avec le Corps helvétique, dont il fait partie au rang d'„allié" indirect. La seconde étape ira de 1814 à la Révolution républicaine victorieuse de 1848. On pourrait inférer de cette dépendance une proximité spécifique entre les Neuchâtelois du XVIIIe siècle la capitale de leur prince - donc imaginer des influences et des flux de personnes relativement importants, notamment dans le domaine culturel. Or, en dépit des traces laissées par un siècle de souveraineté prussienne sur la société neuchâteloise ou dans les pratiques administratives locales, malgré l'inévitable va-et-vient de personnes découlant des nécessités gestionnaires, 1

Sur l'histoire de Neuchâtel sous l'Ancien Régime, les principales vues d'ensemble suivantes sont disponibles: Histoire du Pays de Neuchâtel (ouvrage collectif), t.2 {De la Réforme à 1815), Hauterive 1991; Jean Courvoisier, Panorama de l'histoire neuchâteloise, Neuchâtel 1972; Louis Thévenaz, Histoire[du Pays de Neuchâtel], Neuchâtel 1948 synthèses rapides. Frédéric de Chambrier, Histoire de Neuchâtel et Valangin jusqu'à l'avènement de la maison de Prusse, Neuchâtel 1840, Charles-Godefroi de Tribolet, Histoire de Neuchâtel et Valangin depuis l'avènement de la maison de Prusse jusqu'en 1806, Neuchâtel 1846 et Georges-Auguste Matile, Histoire de la seigneurie de Valangin jusqu'à sa réunion à la directe en 1592, Neuchâtel 1852 - classiques encore utiles, en dépit de leur âge. Léon Montandon, Louis-Edouard Roulet, Alfred Schnegg e.l., Neuchâtel et la Suisse, Neuchâtel 1969. Sur le XVIIIe siècle en particulier : Philippe Henry, Crime, justice et société dans la principauté de Neuchâtel au XVIIIe siècle (1707-1806), Neuchâtel 1984, et „La Principauté de Neuchâtel au temps de Rousseau: les institutions, la société et les hommes" dans: La ville s'étend sur tout le pays. Rousseau, Neuchâtel et l'Europe. Actes du colloque Rousseau, Neuchâtel et l'Europe (Neuchâtel, 14 novembre 1992), éd. par Frédéric S.Eigeldinger/Roland Kaehr, Neuchâtel 1993, pp. 13-32; Frédéric S.Eigeldinger, Des pierres dans mon jardin. Les années neuchâteloises de J.J.Rousseau et la crise de 1765, Paris-Genève 1992, passim.

Philippe Henry

34

malgré aussi le rôle joué temporairement par le service militaire de Prusse2 ou par certaines individualités (je pense notamment à Louis Bourguet, membre de l'Académie royale des Sciences, fondateur du Mercure suisse/Journal helvétique, ou à Emer de Vattel, ou encore à des détenteurs d'offices, comme Jean-François de Perrot, secrétaire à la cour du roi, connu par sa correspondance 3 ), malgré enfin un embryon d'émigration neuchâteloise vers la Prusse 4 , cette impression de proximité serait pourtant excessive. Elle dériverait d'une insuffisante prise en compte des réalités géographiques (800 kilomètres séparent, en ligne droite, Neuchâtel et Berlin), ou des caractéristiques socio-culturelles (essentiellement la taille très réduite des élites locales). Et surtout, l'erreur d'optique s'expliquerait par une inattention aux conditions très particulières dans lesquelles la principauté, véritable entité dotée d'une tradition juridique propre, de franchises, de coutumes, pourvue de ce qu'on peut je crois appeler une „conscience politique" développée depuis des siècles, est entrée dans l'orbite des Hohenzollern au début du XVIIIe siècle. Ces conditions allaient déterminer jusqu'en 1806 la substance du lien entre Neuchâtel et la Prusse. C'est donc logiquement sur les origines de l'appartenance prussienne de la principauté de Neuchâtel que je voudrais insister dans ce bref exposé - basé il faut le dire sur une historiographie politique qui aurait bien besoin d'un renouvellement5 . * * *

Un coup d'oeil tout d'abord sur les antécédents politiques du pays, avant 1707. Petit conglomérat dynastique dépendant immédiatement de l'Empire jusqu'à la fin du XlIIe s., puis temporairement fief des Chalon-Arlay, le comté de Neuchâtel, devenu principauté en 1648, se détache en fait rapidement de l'Empire et voit se 2

3

4

5

Sur ce point, voir Rudolf Gugger, Neuchâtel et le service de Prusse au XVIIIe siècle. Recrutement prussien et profil des Neuchâtelois dans l'armée de leur souverain, Neuchâtel, Institut d'histoire de l'Université, mémoire de licence dactylographié, 1992. Lettres de Jean-François de Perrot, Secrétaire à la Cour du Roi de Prusse 1773-1789, transcription, introduction et notes de René et Simone de Perrot-Payot, Daniel et Annie de Perrot-Merot, s.l., s.d., dactylographié. Le phénomène est très mal connu. Voir par exemple: L.M[ontandon], „Neuchâtelois en Prusse orientale", dans: Musée neuchâtelois 1931, pp.47-48; Alfred Chapuis, „Le Grand Frédéric et ses horlogers. Une émigration d'horlogers suisses au XVIIIe siècle. Un demi-siècle d'horlogerie berlinoise (1760-1810)", dans: Journal Suisse d'Horlogerie et de Bijouterie, Lausanne 1938, 98 p. Ce renouvellement vient d'être très heureusement amorcé par l'important et remarquable ouvrage de Adrian Bachmann, Die preussische Sukzession in Neuchâtel. Ein ständisches Verfahren um die Landesherrschaft im Spannungsfeld zwischen Recht und Utilitarismus (1694-1715), Zürich 1993.

Les relations

35

politiques

manifester très tôt une ligne de force essentielle dans sa marche vers l'autonomie, qui va l'aider tout d'abord dans son éloignement de l'Empire, puis dans sa résistance aux pressions de la Bourgogne: c'est l'influence du Corps helvétique, et d'abord celle de la puissante République voisine de Berne. L'emprise de Berne est concrétisée en 1406 par un traité de combourgeoisie qui va concéder à la République le droit d'arbitrer souverainement les différends qui pourraient opposer le comte et ses sujets. Prérogative dont Berne n'allait pas tarder à user consciencieusement en intervenant fréquemment dans les affaires neuchâteloises. Ces ingérences dureront jusqu'au XVIIIe siècle et relèvent de la volonté de puissance de Berne, au moins de sa résolution de contrôler ses frontières nord-ouest et ses voies de communication occidentales. L'influence bernoise se manifeste en particulier, dès le XVe siècle, lors des problèmes de succession à la tête du comté; elle se perçoit aussi très clairement à l'époque de la Réforme, dont Berne utilise finement la dynamique pour confirmer ou accroître son aire d'influence et qui triomphe grâce à elle dans le pays de Neuchâtel. On peut donc parler, au moins pour certaines phases, de protectorat ou de tutelle bernoise, bien que les relations diplomatiques avec la Confédération ne s'arrêtent pas là puisque des combourgeoisies furent aussi signées et reconduites avec les cantons catholiques de Fribourg, Lucerne et Soleure. Par les jeux de l'hérédité, le comté échoit au début du XVIe s. à la famille française d'Orléans-Longueville, qui va le conserver jusqu'en 1707. La „période française" de l'histoire de Neuchâtel, succession, à quelques exceptions près, de souverains faibles, peu intéressés par une terre sur laquelle ils ne résidaient qu'exceptionnellement, est favorable à l'apprentissage par les élites neuchâteloises d'une gestion qui confine à l'autonomie. Malgré la présence d'un gouverneur venu de l'extérieur, mandataire direct de l'autorité souveraine, la réalité du pouvoir était aux mains du Conseil d'Etat, véritable gouvernement, contrôlé par une petite aristocratie nobiliaire. Outre le Conseil d'Etat, il faut mentionner ici une autre institution, le „tribunal" d'appel, dit des Trois-Etats, dominé malgré son nom par le patriciat et qui prétendait incarner la souveraineté de l'Etat en cas de vacance du pouvoir comtal - ce qu'il fera effectivement à cinq reprises entre le milieu du XVIe et la fin du XVIIe siècle, puis en 1707. La fin du la période française fut marquée par d'interminables problèmes de succession auxquels s'ajoutait la menace de la France de Louis XIV. Bientôt la perspective de l'extinction de la maison d'Orléans-Longueville suscita toutes sortes d'intrigues et de manoeuvres préparatoires en vue de capter leur héritage neuchâtelois. * * *

36

Philippe Henry

La dernière des Orléans-Longueville, la duchesse Marie de Nemours mourut en 1707. S'ouvrit alors un „procès" d'une rare complexité, aboutissement d'une controverse engagée en fait depuis plusieurs années, imbroglio juridique qui mit aux prises pas moins de vingt-cinq prétendants, pour aboutir à la désignation, par les Trois-Etats, de Frédéric 1er, roi de ou plutôt en Prusse, comme prince de Neuchâtel. Pour être comprise, l'étrangeté apparente de cette décision, résultat d'une convergence de facteurs multiples, doit être replacée dans son contexte diplomatique et géopolitique international6. Il faut tout d'abord, comme vient de le faire, dans une thèse récente, l'historien du droit Adrian Bachmann7, considérer le cas de Neuchâtel comme une des manifestations des aspirations de l'électeur de Brandebourg à recueillir la succession de la maison d'Orange. Dès la fin des années 1680, des juristes mandatés sont au travail pour fonder, par le détour généalogique de la suzeraineté déchue des Chalón-Arlay, les droits des Hohenzollern sur Neuchâtel. Le choix de 1707 s'opère par ailleurs en pleine guerre de Succession d'Espagne. La participation de l'Electeur à la lutte aux côtés des alliés prévoyait en retour un soutien de l'Empereur dans la question de la succession d'Orange, et dès 1704, par le Subsidienvertrag anglo-prussien, l'exclusion d'une paix entre les alliés et la France avant le triomphe des prétentions prussiennes sur Neuchâtel. Louis XIV restait en 1707, malgré les revers qu'il avait subis, le monarque le plus puissant d'Europe. La désignation d'un des nombreux prétendants français dont le dossier était plus solide sur le plan généalogique - aurait exposé au gros danger de mettre la France en état de contrôler ou d'absorber la principauté. Les réticences neuchâteloises et helvétiques vis-à-vis de Louis XIV s'expliquent aussi par la politique confessionnelle du Roi-Soleil; la Révocation de l'Edit de Nantes en 1685 avait singulièrement refroidi les relations entre la France et la Suisse réformée. Pour une partie du Corps helvétique, pour Berne surtout, la perspective d'une solution prussienne était séduisante: pendant des siècles Neuchâtel avait joué le rôle de protection stratégique de l'Etat bernois; ce rôle était menacé et avec lui la zone d'influence bernoise en Suisse occidentale, face à Louis XIV. L'attribution de Neuchâtel à un ennemi du roi de France, contre lequel il devenait de plus en plus illusoire d'espérer résister seul, paraissait une excellente opération. Les Bernois, soutenus par la Suisse réformée, ne ménagèrent pas leur efforts pour son succès. 6

7

Je m'inspire ici, notamment, de l'analyse de Louis-Edouard Roui et, dans: Rémy Scheurer/Louis-Edouard Roulet/Jean Courvoisier, Histoire du Conseil d'Etat neuchâtelois. Des origines à 1945, Neuchâtel 1987, pp. 99-102. Bachmann, op. cit.

Les relations

37

politiques

A Neuchâtel, pour les mêmes raisons (la peur de la France), un large consensus s'est peu à peu dessiné dans les milieux gouvernementaux, mais aussi, dans la mesure où cela est perceptible, dans une bonne partie de la population elle-même. L'option Hohenzollern avait d'autres atouts sur lesquels la propagande prussienne sut bien mettre l'accent: elle rétablissait la communauté confessionnelle avec le nouveau prince, elle éloignait géographiquement le centre de la souveraineté et rapprochait les Neuchâtelois de la Confédération, dans la perspective d'une future admission de la principauté au rang de canton et non plus d'allié indirect, objectif déjà vainement recherché au XVIIe siècle. La décision de novembre 1707, prise par le tribunal des Trois-Etats (on parle alors de „sentence souveraine"), est une indéniable et intéressante manifestation d'autonomie - même compte tenu des méthodes d'influence très combatives de la propagande prussienne, notamment des pots-de-vin généreusement versés 8 . En écartant délibérément, malgré les protestations et bientôt les menaces françaises, les parents les plus proches de la duchesse de Nemours au profit des Hohenzollern, l'oligarchie neuchâteloise démontrait habilement son opiniâtreté à conserver la maîtrise du destin du pays - et bien sûr à garder les avantages du contrôle interne de la principauté. L'habileté des Neuchâtelois apparaît dans les conditions décisives de l'attribution. Déjà au stade des pourparlers antérieurs au „procès", les négociateurs prussiens, et surtout le comte Ernst von Metternich, avaient fait toutes sortes de promesses: si le roi de Prusse était désigné, la principauté, entre autres bienfaits, serait gérée dans le strict respect des franchises et libertés acquises anciennement ou, plus récemment, sous les dynastes français, ainsi que des coutumes „écrites et non écrites". Perspective alléchante dont le réalisme était conforté par la distance géographique entre Neuchâtel et Berlin. La promesse formelle de conserver la principauté „dans toute son indépendance,

inaliénabilité

et indivisibilité9 „

(Unabhängigkeit, Unveräusserlichkeit, Unteilbarkeit), sans que le roi ou ses successeurs puissent la donner en apanage ou en fief à qui que ce soit, avait été aussi faite avant la décision des Trois-Etats du 3 novembre 1707, laquelle reprenait explicitement l'essentiel de ces engagements formels10.

8

9 10

Sur ce point: Arthur Piaget, Histoire de la Révolution neuchâteloise, t.l, Introduction, Neuchâtel 1909, pp. 65-101, et la mise au point de Bachmann, op. cit., pp. 244-293 („Die individuelle Ebene : Korruption"). „Déclaration de Metternich du 31 octobre 1707", dans: Jonas Boyve, Annales historiques du comté de Neuchâtel et Valangin, Berne-Neuchâtel 1859, vol. 5, p.361. „Sentence d'investiture du 3 novembre 1707", dans: Jonas Boyve, op. cit., ibid., pp. 373-376.

38

Philippe Henry

Plus précisément, dans la phase des négociations, le roi avait d'avance accepté un texte soumis à ses négociateurs via le Conseil d'Etat, par l'ensemble des „communautés" (villes et villages) et des „corps de l'Etat" (les quatre bourgeoisies et l'assemblée des pasteurs), soit les neuf „Articles généraux", dont les principaux imposaient la tolérance religieuse, l'obligation pour tous les officiers et fonctionnaires d'être sujets neuchâtelois (soit la conservation de la hiérarchie interne établie), la reconnaissance de la neutralité du pays qui ne pourrait être entraîné dans une guerre qui ne le toucherait pas directement, mais concernerait seulement d'autres Etats prussiens, la liberté pour les Neuchâtelois de voyager et de s'engager dans toute armée qui ne serait pas en guerre avec le roi 11 . C'était un acte de nature disons „para-constitutionnelle", non pas octroyé par le futur souverain mais accepté par lui (comme par d'autres prétendants du reste), qui confirmait et amplifiait les libertés acquises au fil des siècles. Ajoutons que, toujours à la faveur de l'interrègne de 1707, les deux principales bourgeoisies du pays, puissants groupes de pression, obtinrent elles aussi leurs „Articles particuliers", qui sanctionnaient l'essentiel des privilèges corporatifs jadis arrachés par elles au pouvoir comtal 12 . Ainsi l'existence de cette triple base juridique du nouveau régime, de ce contrat de pouvoir, explique-t-elle que jamais la principauté n'a été, ni en droit ni en fait, une véritable „province" prussienne parmi les nombreuses possessions des Hohenzollern. Elle était liée d'une manière personnelle au roi, par des rapports politiques et juridiques qui lui garantissaient une grande autonomie. En conclusion, je soulignerai quatre aspects essentiels des modalités de la succession de 1707: 1. Neuchâtel n'est certes qu'un exemple des territoires où les incertitudes de la succession du souverain, en l'absence d'un droit reconnu, ont déclenché une compétition entre Fürstenstaaten rassembleurs de titres, notamment pour des raisons de prestige; mais, comme l'a bien montré Adrian Bachmann 13 , jamais autant qu'à Neuchâtel, où l'absolutisme n'a pas pris pied, les corps constitués, les ordres locaux n'ont participé à ce point à la décision. 2. Car le rattachement indirect à la Prusse a bien été souhaité par les responsables politiques neuchâtelois, qui ont formellement pris la décision de la dévolution. 11

12 13

„Articles généraux dressés et proposés au nom et de la part de tous les Corps et Communautés de la Principauté de Neufchâtel et Valangin", dans: Boyve, op. cit., ibid., pp. 232-234. Boyve, op. cit., ibid., pp.237-240 (Neuchâtel); de Tribolet, Histoire de Neuchâtel et Valangin..., op. cit., pp. 46-47 (Valangin). Bachmann, op. cit., notamment pp. 437-458.

Les relations

39

politiques

3. Ce rattachement n'a par ailleurs pas porté atteinte définitive aux principales relations helvétiques du pays, en dépit de difficultés qui seront évoquées plus bas. 4. Enfin, conformément aux grandes lignes du contrat de pouvoir de 1707, l'administration prussienne à ses débuts ne s'est pas lancée dans une tentative d'annexion directe, de contrôle accru de cet îlot „prussien" en terre romane. * *

#

Avant de voir le nouveau régime à l'oeuvre, un mot sur l'arrière-plan diplomatique séculaire s'impose. Malgré l'irritation de Louis XIV après la dévolution de 1707, ses énergiques protestations et les menaces qu'il fit planer sur la principauté, celle-ci échappa à des hostilités qui lui eussent probablement coûté très cher. L'affaire de 1707 eut pourtant de graves et durables conséquences en l'éloignant de la France pour tout le siècle, sur le plan diplomatique, alors qu'elle ne cesse de s'en rapprocher sur les plans culturel et économique. C'est ainsi que lors du traité franco-suisse de 1708, relatif à Neuchâtel, le pays, momentanément neutralisé, ne fut pas réellement admis aux côtés des Cantons, et pas davantage lors du dernier renouvellement de l'alliance franco-suisse en 1777. Pourtant les dirigeants neuchâtelois, soutenus par Berlin, ne ménageaient pas leurs efforts pour améliorer une position que ni l'alliance partielle et fragile avec une Confédération politiquement décadente et désunie, ni la lointaine et parfois dangereuse protection de la Prusse ne suffisaient à rendre assez sûre à leurs yeux. Le lien helvétique en effet, dès le début du siècle, était devenu objectivement ténu; par sa participation à la guerre civile à base religieuse qui déchira la Suisse en 1712, Neuchâtel, qui avait ainsi honoré sa combourgeoisie avec Berne et avait contribué aux hostilités du côté protestant - conformément du reste aux voeux de Frédéric 1er -, avait rompu avec la Suisse catholique, déjà consternée par le résultat du procès de 1707. Ce n'est que bien plus tard et très partiellement que la principauté se rapprochera à nouveau de certains cantons catholiques. Mais l'épisode empêcha l'accession de Neuchâtel au rang de canton suisse, les catholiques s'y opposant très constamment. Or la volonté de devenir un canton domine l'histoire des relations extérieures de la principauté à cette époque. Le siècle est imprégné d'un „helvétisme" très populaire et recherché par la diplomatie. Il s'agit là de l'expression d'une proximité géographique naturelle avec la Suisse, mais aussi d'une affinité économique et humaine, à une époque de forte immigration helvétique dans la principauté. Les débuts de la Révolution française et l'éclatement de la guerre de la Première Coalition au printemps 1792 virent un succès important de la politique helvétique de Neuchâtel, qui fut alors englobée dans la déclaration de neutralité

Philippe Henry

40

de la Confédération, donc assimilée au territoire suisse. Inclusion d'autant plus précieuse que la Prusse n'allait pas tarder à entrer en guerre, événement qui mit la principauté dans une situation particulièrement délicate. Ce fut le moment pour le Conseil d'Etat, avec la bénédiction de Berlin, de piqueter la frontière d'écriteaux indiquant: „Territoire suisse". La neutralité suisse, et donc neuchâteloise, fut tant bien que mal respectée jusqu'à l'invasion française en Suisse de 1798. Non moins heureusement pour la principauté, ce fut alors son statut prussien qui la préserva d'être elle-même envahie, la Prusse étant en paix avec la France depuis le Traité de Bâle signé en 1795. On planta alors de nouvelles pancartes aux frontières: „Territoire prussien"! Mais la disparition de la Confédération, remplacée par la très instable République helvétique vassale de la France, modifiait profondément l'horizon diplomatique de la principauté, qui sut cependant s'adapter à cette situation nouvelle, grâce à la paix franco-prussienne, grâce à une situation interne restée calme en dépit de troubles d'inspiration révolutionnaire dans une partie de la principauté, grâce enfin au désir de la République helvétique, puis dès 1803 de la Confédération suisse remodelée par Bonaparte, d'améliorer ses rapports avec la Prusse pour tenter d'atténuer le poids du joug français. Malgré des projets de cession de Neuchâtel à la France dès 1801 ou 1802, ce ne fut qu'en décembre 1805, par le traité de Schönbrunn, après Austerlitz, que Frédéric-Guillaume III abandonna à Napoléon sa principauté helvétique, cession qui accompagnait celle du duché de Clèves et du marquisat d'Ansbach à la Bavière, pertes territoriales compensées par l'acquisition du Hanovre provisoirement abandonné par la France. Le traité de Paris, en février 1806, sanctionna cet échange 14 . Le réalisme politique l'emportait sur les engagements neuchâtelois du souverain prussien: Frédéric-Guillaume III violait en effet formellement les promesses de 1707 relatives à l'inaliénabilité de la principauté, attitude qui ne sera jamais admise à Neuchâtel. * * *

Quelle ont été maintenant les grandes lignes des modalités des relations entre Berlin et Neuchâtel, dans la pratique politico-administrative du XVIIIe siècle ? En fait, il n'y eut en 1707 et dans les premières années du nouveau régime aucune innovation administrative marquante, en dépit de changements personnels et de la création de quelques nouveaux offices, en dépit aussi de l'attention particulière portée par l'administration centrale aux modalités de la gestion financière de l'Etat. Les instruments administratifs locaux furent conservés intacts. 14

Jean Courvoisier, Le maréchal Berthier et sa principauté Neuchâtel 1959.

de Neuchâtel

(1806-1814),

Les relations politiques

41

Dans les grandes lignes, ces remarques valent pour tout le siècle et peuvent étonner si l'on pense à l'action réformatrice des souverains prussiens. On rencontre certes sous Frédéric-Guillaume 1er et surtout sous Frédéric II, des tentatives d'adaptation de certains usages neuchâtelois aux pratiques prussiennes, mais avec de maigres résultats; l'essentiel des spécificités ou des archaïsmes institutionnels neuchâtelois fut maintenu durant tout le siècle. La conception prussienne de la gestion neuchâteloise fut globalement définie dès 1709 dans un règlement à l'usage du Conseil d'Etat, définissant les tâches et les compétences du gouvernement15 -exclusivement formé de sujets neuchâtelois et maître de la plus grande partie de la gestion sous inspection de l'administration centrale. Il est tout d'abord question de l'exercice du pouvoir et surtout de ses limites; car, dit le roi, „il faut que le Conseil d'Etat ait toujours devant les yeux que l'Etat de Neuchâtel est un Etat monarchique, à la vérité, mais que pourtant il en faut accommoder le gouvernement autant que cela se peut au Génie de la Nation"; le caractère Juste et équitable" du régime doit être constamment imprimé dans l'esprit du peuple neuchâtelois16. Les membres du gouvernement doivent lutter contre les abus, corruptions et déviations dommageables à la pureté des intentions du souverain; ils doivent aussi se renseigner précisément sur les lois et les coutumes et ont vis-à-vis de Berlin un devoir d'information exacte et rapide. Un cahier des charges précise la nature des compétences gouvernementales; la principale limitation concerne les contentieux pouvant surgir entre ou avec les corps constitués de la principauté; dans ces cas-là le Conseil doit rester neutre et transmettre à Berlin, qui décidera, dans le respect absolu des Articles généraux. Enfin suit une définition intéressante des principes de la politique extérieure: au coeur, la nécessité „de mettre dans le plus grand jour et d'établir cette vérité que l'Etat de Neuchâtel fait partie de la Suisse et est un véritable membre du Corps Helvétique"; en conséquence, la continuité de la politique helvétique neuchâteloise est proclamée; il s'agit de maintenir des relations aussi bonnes que possible avec les cantons, Berne en particulier. Il n'y a donc aucune incompatibilité entre l'appartenance prussienne et l'attirance helvétique, aux yeux du souverain, qui saisit parfaitement l'importance et l'intérêt des relations helvétiques pour la défense et la prospérité de sa principauté. S'opère ainsi dès 1707 un rapprochement entre les conceptions et les objectifs du prince et de ses sujets, entre lesquels il n'y a pas initialement de rapports 15 „Devoirs et Maximes Générales pour le Conseil d'Etat et pour les conseillers qui le composent", du 10 juin 1709, publiés par Jules Jeanjaquet, dans: Musée neuchâtelois, 1915, pp. 37-44. L'analyse qui suit s'inspire notamment de Louis-Edouard Roulet, dans: Histoire du Conseil d'Etat..., op. cit., pp. 104-106. 16 Article 21, Jeanjaquet, op. cit., p. 41.

42

Philippe Henry

antagonistes grâce au rôle capital joué par les corps intermédiaires. Je crois qu'on peut dire que cette relative harmonie a, sauf accidents rares, duré jusqu'en 1806; un large consensus s'est fait dans les corps constitués et dans la population neuchâteloise du XVIIIe siècle, laquelle ne remet jamais sérieusement en cause le régime, même à l'époque des remous révolutionnaires des années 1790 et de la propagande jacobine. On assiste davantage alors à une revendication dirigée contre l'oligarchie locale, qui profite largement de la situation pour accroître son influence interne, qu'à une contestation fondamentale du principe monarchique ou de la souveraineté des Hohenzollern17. Au reste la survie des institutions neuchâteloises à travers la période révolutionnaire, malgré la vulnérabilité de la principauté, s'explique en partie par ce consensus. * * *

Si l'on esquisse maintenant un petit bilan de la gestion prussienne 18 , on peut donc dire qu'il y eut plus de tensions internes, entre le gouvernement et certains corps constitués ou individus, qu'entre le prince et ses sujets. La seule affaire d'une certaine gravité qui opposa Neuchâtel et Berlin mérite cependant d'être mentionnée; elle se place dans les années 1760 et est une répercussion des réformes fiscales de Frédéric II. Celui-ci avait décidé de moderniser les finances de la principauté, en remplaçant, dès 1748, la régie des recettes par le système éprouvé de la ferme. Le mécontenment des contribuables ne prit de l'ampleur qu'au renouvellement du bail des fermes de 1766. La tête de l'opposition fut prise par la bourgeoisie de Neuchâtel, la plus émancipée des bourgeoisies. Berlin envoya sur place des commissaires qui manquaient de souplesse et indisposèrent la population de la ville où se déroula en 1768 une sanglante émeute (la seule de tout le siècle), qui coûta la vie à l'avocat-général du roi, un Neuchâtelois bien sûr. Le calme revint bien vite, grâce à l'intervention énergique de Berne, puis à l'intelligence d'un nouveau gouverneur (général Lentulus) et au recul de Berlin, étonnament conciliatrice, qui renonça à l'essentiel des réformes projetées. Par absence de moyens de contraintes efficaces ou par respect des libertés acquises, en raison aussi sans doute d'une certaine indifférence, Frédéric II baissait donc les bras devant ses sujets résolus, qui parvenaient ainsi à maintenir la fiscalité du pays à un très bas niveau, favorable à l'essor économique et démographique. La présence prussienne à Neuchâtel se manifestait ordinairement en la seule personne du gouverneur, unique officier à ne pas devoir être obligatoirement neuchâtelois de naissance. Présence légère, temporairement alourdie, à quatre reprises, par l'envoi de commissaires spéciaux, comme en 1767, pour tenter 17 18

Henry, Crime, justice et société..., op. cit., pp. 624-627. Cf. les remarques générales d'Arthur Piaget, op. cit., vol. 1, pp. 136-173.

Les relations politiques

43

d'améliorer le contrôle très difficile du Conseil d'Etat. Les fonctions du gouverneur étaient essentiellement représentatives. Comme sous les princes français, ses pouvoirs étaient partagés avec les conseillers d'Etat, qui pouvaient cependant parfaitement siéger et décider sans lui. La coutume s'établit rapidement de désigner à ce poste des anciens officiers de l'armée, pas forcément intéressés par les obligations de la charge. La plupart de ces gouverneurs étaient issus de familles françaises du Refuge 19 . Les conflits entre conseillers d'Etat et gouverneur sont rares. Ainsi, parmi les plus importantes promesses prussiennes de 1707, celle du respect et de la conservation des institutions traditionnelles fut bien tenue au XVIIIe siècle. Il n'y eut aucune véritable tentative, menée avec continuité et persévérance, de „prussianisation" des coutumes, voire de codification. Les Neuchâtelois, mis ainsi au bénéfice d'avantages considérables, se montrèrent quant à eux extrêmement attentifs et réagirent à la moindre menace sur leurs coutumes. Les souverains firent preuve en maintes occasions d'une grande patience envers leurs chatouilleux sujets, toujours prêts à la controverse juridique, et agirent en conformité avec la foi jurée. Du point de vue économique, le bilan est plus nuancé, du moins si l'on distingue les premières années du régime des suivantes. Au début en effet, la sentence de 1707 établit un barrage commercial avec la France, qui dès lors priva les marchands neuchâtelois des avantages traditionnellement accordés aux Suisses. C'était un handicap, aggravé d'un autre côté par l'aliénation de la sympathie des cantons suisses catholiques. Cependant ce handicap n'empêcha pas ultérieurement le brillant essor de l'industrie neuchâteloise 20 , timidement encouragé par une administration prussienne dont l'action, sans être décisive, jouera positivement, à l'avantage bien entendu des finances du royaume, les ministres d'Etat du Generaldirektorium chargés de la direction des affaires neuchâteloises ou les administrateurs de la Chambre supérieure des comptes n'étant nullement indifférents au rendement du pays... Frédéric 1er avait assuré les Neuchâtelois de 1707 de la protection de l'intégrité territoriale. C'était le point le plus délicat. De fait, si cette intégrité resta parfaite, ce n'est pas tant, jusqu'en 1798, grâce à l'appartenance prussienne, que par la vertu des liens helvétiques (je pense notamment à l'inclusion de Neuchâtel 19

20

François de Langes, baron de Lubières, major général (gouverneur de 1714 à 1720); Paul de Froment, colonel (1720-1737); Philippe de Brueys, baron de Bézuc, colonel (1737-1742); Jean de Natalis, colonel (1742-1754); George Keith, maréchal d'Ecosse (1754-1768); Robert-Scipion de Lentulus, lieutenant-général (1768-1779); Louis-Théophile Le Chenevix de Béville, major-général, puis lieutenant-général (1779-1806). Pour une vision générale de l'évolution économique et démographique du pays au XVIIIe siècle, voir Henry, op. cit., pp. 92-134.

44

Philippe Henry

dans le Neutralitätsbezirk suisse de 1792 à 1798). Le roi était dans l'impossibilité de protéger sa principauté en cas de nécessité, sinon par une action purement diplomatique. Ce n'est guère qu'entre 1798 et 1806 que les effets bénéfiques de l'appartenance prussienne se firent sentir sur ce plan. Effets d'importance d'ailleurs, si l'on songe à l'anarchie et aux humiliations que la domination française apportera à la Confédération suisse écrasée en 1798. Le bilan paraît donc finalement positif. Le premier „régime prussien" est sans doute une phase heureuse dans l'histoire neuchâteloise, bonheur dont une des explications fondamentales est probablement le peu d'intérêt porté par les souverains à cette pièce marginale et mineure de leur mosaïque territoriale, pièce dont rapidement après 1707, dans une conjoncture internationale nouvelle, on envisagea de se débarrasser en la revendant... Témoigne a posteriori de ce manque d'intérêt la surprise de l'administration plus musclée de Hardenberg dès 1814, à la découverte de certaines particularités neuchâteloises jusque là tolérées, ignorées ou oubliées. Au reste les tensions et les contradictions internes de la société neuchâteloise, qu'il ne faut bien sûr pas oublier derrière le constat de cette réussite politique, ont été longtemps neutralisées par le consensus fondé sur le contrat de pouvoir de 1707. Elles deviendront en revanche apparentes, dès la Restauration de 1814, puis de plus en plus envahissantes, jusqu'à la Révolution républicaine de 1848.

De Berlin à Neuchâtel: la genèse du Droit des gens d'Emer de Vattel André Bandelier

La filiation entre l'Ecole romande du Droit naturel et l'Ecole allemande du Droit naturel moderne est établie1. De même que sont démontrées les relations consubstantielles entre la philosophie et le droit, ramenées à une dépendance du droit à l'égard de la philosophie au XVIIIe siècle. Les Barbeyrac et les Burlamaqui ont commenté et diffusé les thèses des fondateurs; la pensée de Leibniz a décidé de la vocation de Christian Wolff. La spécificité du domaine juridique, le rationalisme métaphysique à la base du courant qui nous intéresse dans le jusnaturalisme allemand nécessiteraient une somme de compétences rarement réunies en une seule personne. Ils comportent aussi le risque de limiter l'analyse à des déductions qui laisseraient peu de place à l'histoire. Or, la personnalité d'un héritier du wolffisme, Emer de Vattel, et sa correspondance avec le secrétaire perpétuel de l'Académie de Berlin, Jean Henri Samuel Formey2, permettent, opportunément à notre sens, de réintégrer le social dans l'histoire du droit et justifient l'approche de celle-ci par un historien. Retrouver les fils, souvent ténus, qui conduisent d'une émigration individuelle temporaire, le séjour berlinois de Vattel en 1742-1743, à l'éclosion d'un classique, Le Droit des gens sorti des presses neuchâteloises en 17583, c'est se donner les 1

2

3

Alfred Dufour, Le Mariage dans l'Ecole allemande du Droit naturel moderne au XVIIF siècle, Paris 1971, 465 p., contient une excellente introduction au jusnaturalisme allemand. Le même auteur, dans: Le Mariage dans l'Ecole romande du Droit naturel au XVIIIe siècle, Mémoires publiés par la Faculté de droit de Genève, n° 51, Genève, 1976, XVII+164 p., établit les spécificités et la fonction médiatrice de cette „première tradition de Droit naturel d'expression française". Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Haus 1, Nachlaß Formey (ci-après Nachl. Formey), Kasten 39, 18 lettres d'Emmerich de Vattel, 1744-1766; id., Haus 2, Sammlung Darmstaedter (ci-après Samml. Darmst.), 2 h 1743 (2), 3 lettres du même, 1743-1748; Bibliothque Jagellone, Université de Cracovie, Collection Varnhagen von Ense(ci-après Coll. Varnh ), 35 lettres du même, 1744-1767. A noter que plus de la moitié de cet échange se situe entre 1749 et 1758, c'est-à-dire entre la publication du Jus gentium de Wolff et celle du Droit des gens de Vattel. Le Droit des gens ou principes de la loi naturelle, appliqués à la conduite & aux affaires des Nations & des Souverains, Londres [i.e. Neuchâtel, A. Droz] 1758, 2 vol. in 4°, XXVI, [25], 541; [20], 375 p.

46

André Bandelier

moyens de rénover l'histoire de cette discipline, en considérant, avec Bourdieu, le faire juridique, la production du droit, comme „une reconstitution des relations sociales à la recherche de leur légitimation", d'examiner „l'effectivité" de celui-là sur celles-ci 4 . La rencontre de Vattel et de Formey comme la genèse du Droit des gens appartiennent au chapitre de la diffusion de la pensée de Christian Wolff: l'influence wolffïenne fut grande en Suisse romande; très faible en revanche en France. En l'occurrence, le cheminement du Neuchâtelois sera lu dans la continuité d'une évolution qui mène de la quête de la Fortune à celle de la Vérité. C'est aussi l'histoire d'une profonde frustration, personnelle et professionnelle, éclairante pour les rapports sociaux. De ces contradictions internes à une condition, où la course au profit se confond avec la recherche de l'office, et de celles inhérentes à un siècle, pouvait résulter une oeuvre juridique hybride, à cheval sur les droits naturel et positif. En proclamant son allégeance au droit naturel, Vattel, ancien théologien passé à la philosophie, allait déboucher sur un droit international laïcisé, distinct de celui applicable dans les relations entre les individus. Mais, en reconnaissant à l'Etat souverain sa qualité de principe structurel décisif, il allait aussi dégager une conception des rapports internationaux qui donnerait la prééminence à la pratique interétatique.

Une rencontre berlinoise Les Souvenirs d'un citoyen5 ne renseignent pas sur les circonstances qui amenèrent Vattel, protégé de l'ambassadeur de France à Berlin, Louis Guy Henri, marquis de Valory, à loger chez Formey, pasteur et professeur de philosophie au Collège français, en 1742-1743. Toutes les conditions étaient cependant réunies pour transformer cette rencontre en une relation fructueuse. L'intégration ne posait pas de problèmes pour un francophone de confession réformée dans une ville où les Huguenots formaient une colonie à l'identité collective forte et un précieux appui à la monarchie prussienne 6 . L'appartenance à l'aristocratie 4

5 6

Citation reprise par Philippe Robert dans un compte rendu de Johannes-Michael Scholz, „Eléments pour une histoire du droit moderne", dans: Annales E.S.C., 41, n° 3, mai-juin 1986, p. 732. Jean Henri Samuel Formey, Souvenirs d'un citoyen, Paris, P.D. Barez, 1797, 2 e édition, 2 tomes, XIV + 362 p. + table; 396 p. + table. Eckart Birnstiel, „Les réfugiés huguenots en Allemagne au XVHIe siècle", dans: Allemands en France, Français en Allemagne / Deutsche in Frankreich, Franzosen in Deutschland 1715-1789, hg. von Jean Mondot, Jean-Marie Valentin und Jürgen Voss, Sigmaringen 1992, p. 73-87; François David, „Les colonies des réfugiés protestants français en Brandebourg-Prusse (1685-1809) : institutions, géographie et évolution de leur peuplement", dans: Bulletin de la Société de l'Histoire du Protestantisme Français, tome 140, janv.-mars 1994,

De Berlin à Neuchâtel

47

neuchâteloise et la qualité de sujet de Sa Majesté l'assuraient, apparemment, du soutien de réseaux d'influence propices à ses projets. Surtout, les premières controverses avec les théologiens de son pays au sujet de Leibniz et de Wolff, dont les oeuvres étaient présentées comme destructives de toute religion et de toute morale, le recommandaient auprès des courtisans de Frédéric II 7 . Et il ne manquait pas d'arguments en réserve pour le cas où la Défense du système leibnitien contre les objections et les imputations de Mr de Crousaz8, offerte à Sa Majesté, ne lui procurerait pas la pension et l'emploi escomptés. De fait, ni le projet d'une académie à Neuchâtel (dans laquelle l'intéressé s'était réservé une chaire de philosophie et de droit naturel, garantie sur des fonds ecclésiastiques), ni l'affermage des sels de la Principauté ne suivirent ces prémices avantageuses. La bienveillance de la Reine-Mère, Sophie-Dorothée, n'y suffit pas. Si bien que Vattel rechercha un accueil plus favorable auprès de l'électeur de Saxe et roi de Pologne Auguste III. Et il l'obtint. Nanti de la protection du premier ministre, le comte Henri de Brühl, et d'appointements irrégulièrement acquittés, le nouveau „conseiller d'ambassade" rentra au pays en septembre 1743, dans l'attente d'une occupation. A cause de la deuxième guerre de Silésie, il dut patienter jusqu'en 1747. Lors d'un nouveau séjour en Allemagne, le remuant „diplomate" assista aux fêtes du mariage entre le dauphin de France Louis et la princesse Marie Josèphe de Saxe et n'arracha qu'une sinécure en guise d'emploi, malgré ses aventureuses suggestions9. Il se targuait de faire céder le Pays de Neuchâtel à la Saxe par le roi de Prusse, via le maréchal Maurice de Saxe, fils naturel du prince-électeur et roi Auguste II. Il reçut une pension annuelle de cent louis et exerça une représentation honorifique de la Cour de Dresde à Berne, qui ne lui permit même pas de suivre complètement les intérêts de la dette saxonne auprès de LL.EE. La

7

8

9

p. 111-142. Pour l'émigration suisse, voir André Bandelier, „Un précepteur en Allemagne à la veille de la Révolution, d'après sa correspondance", dans: Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde, Paris, Société Internationale pour l'Histoire du Français Langue Etrangère ou Seconde, n° 11, juin 1993, p. 37-44; Der Weg in die Fremde /Le chemin d'expatriation, n° spécial d'Itinera, Bile, Société Générale Suisse d'Histoire, fase. 11, 1992, 267 p. Ed[ouard] Béguelin, „En souvenir de Vattel", dans: Recueil de Travaux offert par la Faculté de Droit de l'Université de Neuchâtel à la Société suisse des juristes à l'occasion de sa réunion à Neuchâtel, 15-17 septembre 1929, Neuchâtel 1929, p. 33-176. Les notes 50 à 53, p. 81-84, exposent la participation à ce débat de Vattel et de Louis Bourguet, qui avait fondé le Mercure suisse et qui enseignait le droit naturel à Neuchâtel. Ouvrage d'E. de Vattel, paru en 1741; Ed. Béguelin, op. cit, p. 44. Le professeur Jean-Pierre de Crousaz entretint cependant une intéressante correspondance avec Samuel Formey, Nachl. Formey, Kasten 10, 6 lettres, 1739-1744; Samml. Darmst., 2 a 1733 (1), 6 lettres, 1740-1745; Coll. Varnh., 6 lettres, 1738-1744. Ed. Béguelin, op. cit, p. 149-170, donne en appendice les documents relatifs aux démarches de Vattel, à Berlin en 1742-1743 et à Dresde en 1747.

48

André Bandelier

position délicate de Vattel - sujet d'un prince et au service d'un autre, accrédité auprès d'une République sur le territoire de laquelle il ne résidait pas - ne l'empêchait nullement de cultiver de solides amitiés électives berlinoises à partir de son domicile neuchâtelois10. Confidences, franchise réciproque et même badinages attestent la profondeur de l'échange épistolaire qui servait de substitut à l'amitié, contrariée par l'éloignement géographique, entre Vattel et Formey. Ce commerce d'ailleurs ne se limitait pas à eux deux. A la Cour, il incluait le premier secrétaire de la nouvelle Académie des sciences, Philippe Joseph Pandin de Jariges, futur grand chancelier, qui occupait de surcroît la place la plus importante dans la Colonie, celle de directeur du Tribunal suprême français, et Jean Baptiste de Boyer, le sceptique marquis d'Argens, un des familiers de S.M., qui allait devenir directeur de la classe des Belles-Lettres de l'Académie de Berlin. Sans oublier les Suisses: le précepteur du prince royal Frédéric-Guillaume et tardif directeur de la classe de philosophie, Nicolas Béguelin, condisciple de Vattel à l'Université de Bâle11 ; le pasteur de l'église française de Berne, Elie Bertrand, en relation étroite avec Voltaire 12 ; un compatriote, le „conseiller au conseil d'ambassade de S.M." Charles Henri de Chambrier. Théologiens éclairés appartenant à „l'Internationale des pasteurs" ou courtisans de plus ou moins haut vol, ils étaient réunis par leur engagement civique, dans le culte d'une certaine idée de la République des lettres ... et souvent par le souci de leur très précieux amour-propre d'auteurs. Et si Vattel pouvait bientôt se vanter d'être devenu „ce que Boileau étoit à Racine" pour l'académicien Formey, il avouait que sa facilité reconnue à assortir au caractère de philosophe celui de courtisan comportait le risque que ses méditations ne souffrent un peu de ses révérences 13 . Et on doit reconnaître que,

10

11

12

13

Jean Vidalenc, Les émigrés français, 1789-1825, Université de Caen, 1963, p. 285, a néanmoins cette remarque pertinente: „En un temps où l'appartenance nationale comptait assurément moins que le loyalisme escompté à titre personnel du titulaire d'une fonction, on n'hésitait pas à faire appel à des étrangers pour assumer des charges importantes." C'est Vattel qui recommande à Formey son ami Béguelin, qui l'aurait initié au wolffisme, et la correspondance du précepteur princier avec le secrétaire perpétuel de l'Académie berlinoise éclaire bien des aspects de la genèse du Droit des gens, Nachl. Formey, 45 lettres de Nicolas de Béguelin, 1748-1788; Samml. Darmst., F 1 f 1764 (1), 17 lettres du même, 1748-1787; Coll. Varnh., 14 lettres du même, 1748-1787. Voir aussi Paul Dumont, Nicolas de Béguelin (1714-1789). Fragment de l'histoire des idées philosophiques en Allemagne dans la seconde moitié du XVIIF siècle, Neuchâtel, Attinger Frères, Paris, Félix Alean, s.d., 212 p. C'est chez Voltaire qu'on rencontre l'évocation la plus colorée de l'entourage de Frédéric le Grand, Mémoires, Paris 1993, 167 p. (Coll. L'école des lettres). La correspondance de Bertrand avec Formey a été partiellement publiée (Renate Petermann, „Briefe eines Berners an J.-H.-S. Formey", dans: Beiträge zur Romanischen Philologie, XXIV, 1985, Heft 1, p. 43-64. Coli. Varnh., Vattel à Formey, Dresde, 27 mars 1747, et Leipzig, 28 avril 1747.

De Berlin à Neuchâtel

49

jusqu'à la fin des années 1740, la recherche de la rente garda chez lui la priorité sur les exigences de la création littéraire et philosophique.

La course à la rente En effet, les lettres à Formey sont truffées d'insistantes requêtes du Neuchâtelois. Il agissait le plus souvent pour d'autres, représentants de l'oligarchie locale qui sollicitaient le pouvoir prussien. Cette course aux offices marque lourdement son appartenance à des fronts de parenté14 très contraignants: parentèle des Vattel et des Montmollin; alliance envisagée avec les Merveilleux. Le sans-gêne peu commun du „chevalier" de Vattel n'avait d'égal que sa tranquille assurance politique: il n'y avait rien là, pour lui, que de très naturel à ce que les „familles les plus distinguées" parviennent le plus aisément aux offices et aux bénéfices, lucratifs ou non. Au point de susciter l'ironie du roturier Béguelin, à propos de distinctions pour lesquelles son ami lui demandait de s'entremettre: „heureux qui sait se contenter de si peu de chose, et moins fou qui sait s'en passer" 15 . La charge de major dans les milices locales était de celles-là. Celle de chapelain d'un roi non pratiquant également, comme on l'octroya au cousin Frédéric Guillaume de Montmollin, que la „lapidation de Môtiers" allait rendre célèbre malgré lui16. La survivance d'une châtellenie ou le transfert de la chancellerie de la principauté de Neuchâtel, qui conféraient le titre de conseiller d'Etat et les pouvoirs afférents, étaient plus âprement disputés et témoignent de la vénalité des protecteurs potentiels. Les échecs et les demi-succès de Vattel en cette matière durent beaucoup influer sur son incapacité à s'établir, malgré une fréquentation assidue de plusieurs années dans „la plus ancienne des familles du pays", les de Merveilleux. Une entreprenante aristocratie, fondée sur l'origine et la naissance, mais développant déjà une vision de l'existence soumise au profit, comme à Genève, à Bâle ou à Zurich, exigeait qu'un „honnête capital" accompagnât tout projet de mariage. Vattel dénonçait cette „pernicieuse hérésie" et, en plaisantant, se demandait s'il devrait attendre, pour „cueillir le fruit", qu'il n'ait plus de dents pour le manger. Le désargenté nobliau finit par annoncer, en 1748, que „l'année Climatérique [avait] été fatale à [son] Amour"17. Dès lors, en butte au 14 L'expression est empruntée à Giovanni Levi, „Le pouvoir au village. Histoire d'un exorciste dans le Piémont du XVIf siècle", Gallimard, 1989, p. 53 et 62-65. 15 Coll. Varnh., Béguelin à Formey, s i , 30 mai 1749. 16 Excellente analyse sociale des clans locaux à travers ce „conflit par personnes interposées, dans: Frédéric S. Eigeldinger, Des pierres dans mon jardin. Les années neuchâteloises de J.J. Rousseau et la crise de 1765 (...), Paris-Genève 1992, 730 p. 17 Nachl. Formey, Vattel à Formey, Neuchâtel, 5 juin 1747 et 12 mai 1748; Coll. Varnh., le même au même, Neuchâtel, 12 septembre 1747. En janvier, Vattel s'était plaint confidentiel-

50

André Bandelier

„déchaînement" de toutes les femmes du lieu, le malheureux amant cherchait, en 1756 encore, après la mort prématurée de la demoiselle, à retrouver pleinement son honneur en sollicitant une charge de lieutenant-colonel de milice pour le frère de la défunte 18 .

Echanges philosophiques Déchargé en fait d'un „pesant fardeau", l'épistolier avouait à son correspondant qu'il cultiverait dorénavant mieux les lettres et la philosophie, spécialement la morale. L'oeuvre wolffienne pouvait naître, conséquence indirecte d'une frustration. Du culte de la Fortune à celui de la Vérité, le chemin de Vattel fut cahotant mais continu. Il côtoie un leibnizianisme revendiqué; il nourrit la correspondance des deux amis. A Neuchâtel au printemps de 1746, petit-maître privé d'un emploi fixe et donc d'occupations régulières, Vattel consacre ses matinées à Wolff et à l'histoire. De Dresde un an plus tard où se dessine la perspective d'une ambassade bernoise, il dispute avec Formey, auteur des Recherches sur les Elémens, à propos de „la nature des Etres Simples". Pour un esprit en garde contre les dangers de l'imagination, qui conçoit que „le monde sensible n'est qu'un tissu d'apparences, sous lesquelles il faut chercher le monde intelligible", Wolff reste la référence constante19. Le Neuchâtelois voit ensuite dans les Sermons sur la perfection de Formey non seulement l'attaque des fausses vertus des cagots et de leurs actions lement à son correspondant du «peu d'empressement» d'Esther de Merveilleux, qui était par ailleurs «fort menacée d'une fièvre lente» : Samml. Danmst., 2 h 1743 (2), Neuchâtel, 19 janvier 1748. Virgile Rossel a puisé dans les archives de la famille Merveilleux ses „Lettres intimes d'Emer de Vattel" (Bibliothèque universelle et revue suisse, Lausanne, 107e année, t. XXV, 1902, p. 36-54), envoyées de Berlin et de Dresde à son „étemelle" fiancée, sous le couvert des parents de la jeune fille ou de son cousin Osterwald. 18 Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 1er avril 1756. Pour la course aux offices, consulter spécialement : Coll. Varnh., Vattel à Jariges et à Formey, Neuchâtel, 15 janvier 1746 (survivance de châtelain de David Gaudot à transférer à M. de Merveilleux, beau-frère du défunt); Nachl. Formey, Vattel à Formey, Neuchâtel, 5 juin 1747 (démission de l'avocat général Tribolet en faveur de Claude Gaudot); Coll. Varnh., Vattel à Formey, Berne, 12 avril 1749, et Neuchâtel, 10 octobre 1749; Nachl. Formey, le même au même, Neuchâtel, 27 juin 1749 (titre de chapelain du Roi et de membre de l'Académie royale pour Frédéric Guillaume de Montmollin); Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 13 avril 1750; Nachl. Formey, Béguelin au même, Berlin, 26 avril 1750; id., Vattel au même, Neuchâtel, 29 juin 1750 (transfert des charges du chancelier de Montmollin, décédé, à son frère Emer); Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 5 janvier 1753 (châtellenie du Landeron briguée par M. Rougemont). 19 Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 30 mars 1746, et Dresde, 24 février 1747; Nachl. Formey, Vattel à Jariges, Dresde, 17 décembre 1746.

De Berlin à Neuchâtel

51

et abstinences „directement contraires aux vues de la Nature", mais „la Philosophie Wolfienne développée avec netteté & revêtue des ornemens de l'Eloquence". Vattel n'aurait visé à rien d'autre „dans la prémière des Pièces imprimées à Paris" 20 , „en homme du Monde & même en homme galant". Aussi lance-t-il son ami dans une entreprise qu'il ne croit plus avoir lui-même le loisir d'exécuter: „donner un Cours de [leur Philosophie Leibnitzienne], tiré des Ouvrages de W o l f . Et d'avouer indirectement que les études bâloises, conçues par les francophones de Suisse comme une occasion de faire leurs humanités et un „change" linguistique, n'avaient pas pleinement correspondu à l'attente sur le second point: „Peut-être suffiroit-il, pour répondre à mon Idée, de traduire ses Ouvrages Allemands, que je ne suis pas en état d'entendre". Formey n'avait sans doute besoin que de l'aiguillon de l'émulation puisque son correspondant poursuivait ainsi: „L'entreprise que vous méditez touchant les Oeuvres Philosophiques] de Wolf & en particulier p[ou]r le Drfoit] Nat[urel] est grande, il est vrai, & difficile; mais les fruits en seroient si précieux pour le Public, que l'on ne sauroit trop vous encourager à y mettre incessamment la main."21

Concurrence amicale et genèse d'une oeuvre wolffienne La genèse du Droit des gens de Vattel s'éclaire dès lors d'une double interaction: la conception évolue au fur et à mesure d'une lecture attentive de Wolff et subit les à-coups de l'articulation problématique des entreprises, somme toute concurrentes, des deux amis. De Berne au printemps de 1749, le diplomate encourage Formey, qui a conçu „un excellent Ouvrage en travaillant sur le D[roit] Nfaturel] de W o l f , et l'incite à se défaire de la „pesante prolixité" de l'Allemand: „garder les Principes & l'essentiel de la Methode de notre Philosophe, mais couvrir tout cela d'un vernis aussi élégant que lucide, en un mot l'habiller à la françoise". Sur le point de retourner à Neuchâtel et à son désoeuvrement forcé, il presse le destinataire de lui fournir un sujet pour „ne pas perdre [son] droit de Bourgeoisie dans la République des Lettres". La demande n'était sans doute pas dénuée de tout reproche à l'égard de celui qui avait été nommé secrétaire perpétuel un an plus tôt, puisqu'il ajoutait: „Si votre Academie m'avoit jugé digne d'être un de ses Membres Métaphysiciens j'en aurois été flatté". Le 27 juin 1749, le choix qui remplirait „le vide que l'amour laisse" n'est pas encore arrêté. Cependant, Vattel parle pour la première fois du Jus gentium de Wolff qui vient 20

21

Pièces diverses, avec quelques lettres de morale et d'amusemens, Paris, Briasson 1746, comprennent un „Essai sur le fondement du droit naturel" (p. 161 sq.) et sont rééditées l'année suivante, avec des adjonctions, sous le titre de Le loisir philosophique ou Pièces diverses de philosophie, de morale et d'amusement, Genève, [i.e. Dresde, G.C. Walther], Pour les citations, mêmes références que celles de la note 13.

52

André Bändel i er

de paraître: il verra s'il peut tirer „un Ouvrage françois que je pusse me flater, précise-t-il, d'habiller au gout des Gens à qui il importe de faire connoitre cette matiere". S'il n'a pas encorez consulté le livre en février suivant, on ne doit pas l'imputer à un lieu excentré, où les nouveautés n'arrivent que fort tard comme il le répète à satiété, ou encore à sa vue à ménager, mais bien à une santé déficiente par ... „presque trop de repos". En juin 1750 enfin, il étudie le Jus gentium, confirme sa volonté initiale de se poser en intermédiaire culturel du monde germanique et annonce l'intention „d'en fondre l'essentiel dans un Ouvrage qui puisse se faire lire en françois"22. Pourtant, sa définition du droit des gens comme une „explication [= traduction] du D[roit] N[aturel] aux Etats Souverains" l'engage, d'une part, à attendre la publication de Formey pour pouvoir y renvoyer et, d'autre part, à ne rien entreprendre avant d'avoir soigneusement lu le Jus naturae de Wolff 23 . Cet apparent détour livra son fruit, les Questions de Droit naturel et observations

sur le traité du Droit de la Nature de M. le Baron de

Wolff, commentaire introductif à la pensée du juriste allemand, trop négligé jusqu'ici dans la genèse du Droit des gens24. En mars 1753, les Questions étaient rédigées. Néanmoins, le prudent Vattel souhaitait encore les soumettre à ses connaissances de Berlin et Potsdam, notamment à de Jariges, alors président de la chambre de justice, personne n'étant mieux à même de juger, selon le précepteur Béguelin, Jusqu'où il convient qu'un Autheur s'explique sur des sujets de cette nature" 25 . L'oeuvre ne fut pas publiée en 1754, année de la mort de Wolff, non par respect pour le maître („les erreurs d'un Grand-homme étant les plus dangereuses"), mais sans doute à cause de la difficulté rencontrée par les amis à trouver un libraire allemand ou hollandais prêt à s'engager financièrement pour un projet wolffien. Quant à Formey, il dut se mettre d'abord au service de la machine de guerre prussienne et se livrer en 1756 „à un travail long & ennuyeux", „la traduction du fameux ouvrage (XHippolite à 22

Coll. Varnh., Vattel à Formey, Berne, 12 avril 1749, et Neuchâtel, 27 juin 1749 et 6 février 1750; Nachl. Formey, le même au même, Neuchâtel, 29 juin 1750. Alfred Dufour, Le mariage dans l'Ecole romande, op. cit., p. 28, attribue la pénétration du réalisme métaphysique de Leibniz et de Wolff en Suissefrançaiseà l'oeuvre de Louis Bourguet et dTSmer de Vattel. 23 Nachl. Formey, Vattel à Formey, Neuchâtel, 9 juillet et 8 octobre 1751. 24 La Haye, P. Gosse et D. Pinet, 1763. La nouvelle édition du Jus naturae (Francfort, 1764-1766, 8 vol. in 4°) paraîtra „cum Cl. [i.e. E.] de Vattel animadversionibus". Si les historiens du droit international semblent avoir ignoré les Questions de Vattel, Alfred Dufour, spécialiste du droit privé, en a donné de pénétrantes analyses. En 1971 déjà (op. cit., p. 382 et 427), il avait marqué les réticences de Vattel au sujet de la conception wolffienne du mariage. En 1976, dans son deuxième ouvrage (op cit., p. 85-98), il lui consacre un chapitre exprès, „Le mariage en droit naturel dans la pensée d'Emer de Vattel", fondé essentiellement sur les Questions. 25 Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 25 mars et 21 octobre 1753; Nachl. Formey, Béguelin à Formey, s i , 29 novembre 1753; id., Vattel à Formey, Neuchâtel, 10 juin 1754.

De Berlin à Neuchâtel

53

Lapide", d'après une version allemande26. Les Principes du Droit de la Nature et des Gens, extrait du grand ouvrage latin de Mr de Wolff, du secrétaire perpétuel,

ne furent publiés à Amsterdam chez Marc Michel Rey qu'en 1757, précédés d'une présentation de la vie et des oeuvres de Christian Wolff qui fut communiquée à Vattel pour qu'il donne son avis. Et celui-ci, qui s'était tourné vers les libraires de Suisse, avait pu mesurer à son tour la désaffection qu'on portait, ici également, au philosophe prussien 27 . Le dernier tiers du XVIIIe siècle retournait à l'empirisme anglais. Il était encore moins question de faire connaître Wolff en France, le rêve secret de l'auteur. Les exigences matérielles élevées à cette occasion par Vattel contiennent par ailleurs, outre la confirmation de son défaut de moyens financiers, l'indice d'une connaissance très partielle de l'oeuvre wolffienne, puisqu'il joignait à l'exigence d'exemplaires gratuits de ses Questions, celle d'„un exemplaire complet des Ouvrages latins de Wolf ou au moins des Philosophiques". Ce n'est pas une surprise puisqu'il est avéré que le „maître à penser de l'Allemagne" était étudié, moins dans ses oeuvres que dans les traductions, les abrégés, les commentaires qui en avaient été donnés 28 . La protestation élevée le 28 février 1757 par Vattel auprès de LL.EE. de Berne, en vertu des „règles sacrées du droit des gens", contre l'invasion de la Saxe par la Prusse et les démarches entreprises pour que les régiments suisses participent à la délivrance de l'agressée annonçaient un silence de plusieurs années et un tournant de sa carrière. Et le „conseiller d'ambassade", condamné longtemps à distribuer et à écouler la porcelaine de Saxe 29 , ou à complaire à ses voisins bernois, dans la conspiration Henzi et les affaires La Beaumelle et Voltaire notamment, à défaut de servir réellement son maître, le prince-électeur et roi, celui qui avait démontré sa fidélité au pays natal et son attention au droit coutumier dans l'affaire de Travers30 en dépit de la recherche d'un éventuel office prussien, avait trouvé dans l'intervalle sa voie pour rénover le droit des gens et arrivait à terme quand Formey publiait ses Principes...

26 27 28 29

30

Formey, Souvenirs d'un citoyen, op. cit., tome premier, p. 119-120. Nachl. Formey, Béguelin à Formey, Potsdam, 19 septembre 1754; Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 14 novembre 1754. Paul Dumont, op. cit., p. 43. Ed. Béguelin, op. cit., a utilisé la correspondance entre Vattel et le comte de Brühl et publie, p. 172-173, la lettre de protestation contre l'invasion de la Saxe. Pour la porcelaine de Saxe : id., note 94, p. 99-100. Lors de la succession de François Ferdinand de Bonstetten, co-seigneur de Travers, Vattel soutint l'autorité du Tribunal des Trois-Etats contre les prétentions du Souverain sans s'aliéner le nouveau gouverneur de Neuchâtel, Georges Keith : Ed. Béguelin, op. cit., note 148, p. 129-130.

54

André Bandelier

La rédaction du „Traité du droit des gens" Depuis le printemps 1754 au moins, Vattel, tout en continuant à s'inspirer de Wolff, s'était résolu à ne donner ni une traduction ni une refonte de son Jus gentium, mais „un Ouvrage tout différent & n e u f . A l'arrière-automne, il puisait dans Grotius, Pufendorf, etc. pour compléter son information. Loin de charger le développement de références, il insistait sur le tour utilitaire qui devait garantir le succès du livre: ,je l'orne seulement d'exemples, expliquait-il, & je dresse les décisions sur ce qui me paroit découler des Principes". Un an plus tard, il soumettait son plan à de Jariges et à Formey, priant ce dernier de le soumettre „à quelque Libraire de [sa] Connoissance". Une entreprise qui suivait „hardiment les bons & grands Principes" ne pouvait manquer de déplaire aux flatteurs du despotisme et de rencontrer la faveur du public. Il est vrai qu'en frondant le système de Rome, „qui soustrait la Religion à toute Autorité Civile", Vattel avait conscience de se priver d'une dédicace à la famille royale de Saxe 31 . Puis, l'hiver de 1756 correspondit à un temps fécond d'écriture. Aussi, à ses yeux, pouvait-on commencer à imprimer dès février 1756: „J'ai fini le 3e Livfre], [De la Guerre], mandait-il à Berlin, & le 4e, [Du rétablissement de la Paix, & des Ambassades], est le plus court". Pourtant, les difficultés de communication obligèrent à revenir à charge auprès de Formey et de Jariges. Il convient de souligner l'influence qu'eut sur Vattel l'homme d'Etat, collaborateur et successeur de Samuel de Coccéji, le rédacteur du Code Frédéric. En dépit de l'éloignement provoqué par la guerre de Sept Ans, la pensée de Vattel avait été infléchie durablement vers le pragmatisme par les remarques sur les Questions d'un Jariges devenu grand chancelier de Prusse en 1755. Vattel confirmait par ailleurs que la publication s'appuierait sur des exemples „tirés de l'Hist[oire] Moderne" en une matière où Grotius avait „assés cité ceux des Anciens". Elle ferait „quelque bruit", mais il prenait le soin de préciser: „en observ[an]t cepend[an]t de n'offenser aucune Puissance" 32 . Persuadé d'avoir donné le meilleur de lui-même après quatre ans de travaux assidus, il se mit en rapport avec Elias Luzac junior à Leyde, qui éditait la Bibliothèque Impartiale de Formey. Le libraire n'ayant „pas voulu démordre de son Droit de Copie", l'auteur avait pris le parti de faire composer l'ouvrage à Neuchâtel, „sous [ses] yeux", durant l'année 1757. Il avait annoncé à Berlin la 31

32

Nachl. Formey, Vattel à Formey, Neuchâtel, 10 juin 1754; Coll. Varnh., le même au même, Neuchâtel, 14 novembre 1754 et 8 novembre 1755. Ed. Béguelin, op. cit, a utilisé la correspondance de Vattel à Formey, encore réunie en un seul lieu, mais a relégué dans l'appareil critique son approche de „la genèse du Droit des Gená' (voir note 144, p. 123-126). Nachl. Formey, Vattel à Formey, Neuchâtel, 16 février 1756; Coll. Varnh., le même au même, Neuchâtel, 1er avril 1756.

De Berlin à Neuchâtel

55

sortie d'un traité „de Cent feuilles, ou 800. p. in 4°" et il fournit à ses amis trente exemplaires du „Programme" destiné à préparer la diffusion du Droit des gens en Allemagne33. L'impression des deux volumes, qui comprenaient en définitive 122 feuilles („sur le modèle du Burlamaqui; mais mon Edition est plus belle", précisait fièrement Vattel), s'acheva avant la fin de l'année. Et Béguelin fut le premier parmi ses relations berlinoises à réceptionner un exemplaire non broché, arrivé par le courrier de Francfort, en janvier de 1758 34 . La réussite de l'entreprise éditoriale et la tournure nouvelle que prit la carrière de l'auteur, devenu conseiller privé à la Cour de Saxe 35 , récompensaient enfin celui qui venait de se déclarer lui-même digne d'être le collègue de Formey „en Philosophie pratique". Tout cela, en dépit de la désagréable découverte d'une contrefaçon36 d'un certain Théodore Flaack (un mauvais tour de Luzac, auquel Vattel avait confié une partie du manuscrit), malgré la crainte réelle de ne pas pouvoir être diffusé en Allemagne quand les armées couvraient les chemins, avec le regret de constater que les deux amis étaient arrivés au but en même temps et que les Principes de Formey et le Droit des gens de Vattel pouvaient mutuellement se faire tort. On a vu ainsi se dessiner l'oeuvre qui assouplira les positions dogmatiques antérieures, en donnant finalement à la définition du droit naturel une valeur pratique anodine, et débouchera sur l'affirmation de la souveraineté étatique. Les spécialistes du droit international public ont dit et disent encore, avec plus ou moins de sympathie, dans quelle mesure Vattel est redevable à Wolff. La dette est indubitablement grande, même si notre auteur se distance de celui-ci, „plus ami de la vérité que de l'autorité de son maître" 37 . En pleine guerre de Sept Ans, il avait ré33

34

35

36 37

Coll. Varnh., Béguelin à Formey, s i , 9 janvier 1757; id., Vattel à Formey, 17 février, 11 avril et 20 août 1757; id., Bertrand à Formey, Berne, 29 août 1757; „Une lettre d'Emer de Vattel", publiée par Ch. Robert dans: Musée neuchâtelois, 1914, p. 238-240. Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 6 octobre (avec annonce jointe) et 17 décembre 1757 („Hier se tira la dernière feuille"); Nachl. Formey, Béguelin à Formey, Magdeburg, 19 janvier 1758. II avait préparé sa seconde carrière saxonne en informant régulièrement le comte de Brühl de l'avancement de ses travaux et du parti que la Saxe pouvait en tirer : Ed. Béguelin, op. cit., p. 57-58. Coll. Varnh., Vattel à Formey, Neuchâtel, 6 octobre 1757 (avec annonce jointe). Johannes J. Manz, Emer de Vattel. Versuch einer Würdigung. Unter besonderer Berücksichtigung seiner Auffassung von der individuellen Freiheit und der souveränen Gleichheit, Diss. Zürich 1971, XVII+191 p., a établi la synthèse à partir de ses devanciers, notamment de Paul Guggenheim (e.a., Emer de Vattel et l'étude des relations internationales en Suisse, Mémoires publiés par la Faculté de Droit de Genève, n° 10, Genève 1956, 24 p.). Pour l'actualité juridique, on se référera à Peter Haggenmacher, „L'Etat souverain comme sujet du droit international, de Vitoria à Vattel", dans: Droits. Revue française de théorie juridique, n° 16, 1992, p. 11-20; „Some hints on the European origins of legislative participation in the

56

André Bandelier

pondu à sa manière à une interrogation latente du cosmopolitisme européen: comment assurer la coopération pacifique entre les Etats, comment sortir de la logique infernale des guerres et des congrès de la paix successifs38 ? Et il avait assurément profité à cet égard, à distance, de l'influence du milieu berlinois, singulièrement de ceux qui gravitaient autour de l'Académie royale, cette „Académie des Lumières par excellence" qui s'exprimait en français, sans professer les idées de la France des Philosophes. Pourtant, l'explication réside également dans la provenance et la situation personnelle du jurisconsulte neuchâtelois. Beaucoup d'éléments concouraient à ce que celui qui prétendait appliquer les principes de la loi naturelle „à la conduite & aux affaires des nations & des souverains" aboutisse à forger les fondements d'un droit international public positif, ramené au consentement présumé des peuples, à la coutume et aux conventions. On sait l'audience paradoxale que suscita l'oeuvre. Les théoriciens ont plutôt dénoncé le manque d'originalité de Vattel, zélateur de la monarchie constitutionnelle et hostile à la théorie absolutiste; tandis que les praticiens, les diplomates, ont accordé une place de premier ordre à l'ouvrage, notamment au XIXe siècle et dans le monde anglo-saxon. Au-delà d'un helvétisme revendiqué, mais dont on a un peu exagéré et idéalisé la portée 39 , le Droit des gens, cet „art du possible", nous apparaît comme le résultat typique d'une société qui avait de la peine à gérer ses contradictions. Et son auteur, le produit d'un esprit qui a nécessairement quelque difficulté à concilier ses prises de position philosophiques et le privilège de sa condition noble. Dans ces circonstances, le mérite de Vattel reste d'avoir saisi le principe essentiel d'un système, la souveraineté de l'Etat, et d'avoir donné au droit international classique „son expression doctrinale achevée". En revanche, on juge avec raison qu'il n'a pas vraiment réussi à relier sa thèse de la primauté du droit naturel et les matériaux positifs que ses lectures et sa pratique diplomatique mettaient à sa disposition.

38

39

treaty-making function", dans: Chicago-Kent Law Review, vol. 67, n° 2, Dordrecht 1992, p. 313-339. Ulrich Im Hof, Les Lumières en Europe, Paris 1993, p. 105-106. Pour Peter Haggenmacher, „L'Etat souverain", op. cit., p. 13, le modèle de Wolff et de Vattel résulte de „la généralisation de réflexions issues du domaine de la gueire". „Que finissent les maux de l'Allemagne" revient comme un refrain dans la correspondance des amis confrontés à celle-ci, avant que le renversement des alliances n'engage Vattel à rompre tout contact avec les Béguelin, Formey, Keith. Et selon Dumont (op. cit., p. 10), la double proscription qui frappa, en 1764, le gouverneur du prince royal, le comte de Borcke, et le précepteur Nicolas Béguelin ne serait pas étrangère à „leurs opinions pacifistes". C'est un reproche qu'on peut adresser à Johannes J. Manz, op. cit.; Peter Haggenmacher, „Some hints", op. cit., a utilisé de manière plus convaincante l'expérience que Vattel avait des institutions suisses d'Ancien Régime.

Berliner „Exil" und Schweizer „Heimat": Johann Georg Zimmermanns Reflexionen über die Rolle des Schweizer Gelehrten Simone Zurbuchen

Berliner „Exil" und Schweizer „Heimat" - die Begriffe suggerieren, daß schweizerische Gelehrte im 18. Jh. ihre Heimatrepubliken nicht freiwillig, sondern zwangsweise, unter dem Druck der kulturellen und politischen Verhältnisse, verlassen haben. Berlin evoziert die Vorstellung eines intellektuellen Zentrums europäischen Formats, mit dem sich nicht nur der Fortschritt auf dem Gebiet der Wissenschaften und Künste verbindet, sondern auch die Idee politischer Reform, zunächst in Gestalt der „aufgeklärten Monarchie", dann - unter dem Eindruck der Französischen Revolution - in Gestalt der Republik. Diese Beschreibung legt es nahe, nach dem - über die Aktivitäten der „Exilierten" vermittelten - Einfluß der neuen Ideen auf die Schweizer Republiken zu fragen, die in geistig-kultureller und in politischer Hinsicht auch im 18. Jahrhundert noch mit dem Nimbus der Rückständigkeit behaftet sind. Rückwirkungen im Sinne einer Initiation von Reformen im kulturellen und politischen Leben in der Schweiz, wie sie die Rede von „Exil" und „Heimat" unterstellt, lassen sich allerdings kaum ausmachen1. Hingegen gehört die Aussicht auf einen Auslandaufenthalt von Schweizern zu den Bedingungen, welche die Ausbildung des Schweizer Nationalbewußtseins maßgeblich beeinflußt haben. Die Möglichkeiten, die sich Gelehrten und Schriftstellern dank der Protektion durch einflußreiche Herrscher bieten, die Anerkennung, die sie in den Zentren der „Gelehrtenrepublik" finden, verändern ihr Bild von den Heimatrepubliken, aus denen sie stammen. Obwohl viele von ihnen der Schweiz fur lange Zeit oder gar für den Rest ihres Lebens den Rücken gekehrt haben, grenzen sie sich jedoch weiterhin von den Deutschen ab, von denen sie sich schon aufgrund äußerer Merkmale wie Sprache und Verhalten unterscheiden. So heißt es etwa von Johann Heinrich Lambert, der 1765 in die Berliner Akademie aufgenommen wurde, er habe sich in der Audienz mit Friedrich II. „wie ein Bär" benommen2. Johann Georg Zimmermann spricht vom „erzgroben Organ von Sprache" und der „barbarischen Elocution", „die ich und alle Schweitzer ohne Ausnahme, und

1 2

Zur militärischen Reform in Bern vgl. den Beitrag von Helmut Schnitter in diesem Band. Zit. bei Eduard Ziehen, Friedrich der Grosse und die Schweiz, Leipzig 1924, S. 47.

58

Simone Zurbuchen

einige von uns in einem hyperbarbarischen Grade haben" 3 . Einem Pariser Kritiker gegenüber bemerkt er ironisch: „Mir bleibt hierbey nichts übrig, als ... noch zu sagen, dass ich kein Deutscher bin; obschon ich in Parisischen Augen deutsch schreibe, und vollends auch darinn einem Deutschen gleiche, dass ich jeden mir benachbarten Österreichischen oder Schwäbischen Edelmann einen gnädigen Herrn nenne, das ist, meine Freyheit eigenhändig an den Galgen dieses Edelmanns hänge."4 Charakteristische Züge des Schweizer Selbstverständnisses lassen sich am Vergleich zwischen Schweizer Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung der Schweiz in Deutschland ablesen. Zu der von Eduard Ziehen diagnostizierten deutschen „Schweizerbegeisterung"5, die nach 1750 in Reiseberichten und Dichtung zum Ausdruck kam, gehört die Bewunderung fur idyllische Seenlandschaften und die Schönheit des rauhen Hochgebirges ebenso wie das Lob der republikanischen Freiheit. Im sich ausbildenden Mythos der Schweiz gehen großartige Natur und politische Freiheit eine untrennbare Einheit ein 6 . Mit dieser idealisierten Schweiz identifizieren sich allerdings die „Exilierten", welche ihre Heimat auch „von innen" kennen, nicht oder jedenfalls nicht umstandslos. Ihre eigenen Erfahrungen in und mit der Schweiz bilden vielmehr die Grundlage für eine kritische Wahrnehmung der Heimat, die vom Wissen um deren Mängel geprägt ist. Zu den spezifisch schweizerischen Problemen gehören die erstarrten politischen Strukturen des Ancien Régime auf der einen, die ungenügenden Bedingungen, eine Existenz als Gelehrter oder Schriftsteller aufbauen zu können, auf der anderen Seite. Unter den Kritikern an der politischen Situation in den Republiken sind zunächst solche zu nennen, die aufgrund unmittelbarer Bedrohung ihre Heimat verlassen haben. Johann Caspar Lavater und Johann Heinrich Füssli verließen Zürich 1763 in Richtung Norden, um dem Sturm zu entkommen, den sie dadurch aufgewirbelt hatten, daß sie Johann Felix Grebel, den ehemaligen Landvogt von Grüningen und Schwiegersohn des amtierenden Bürgermeisters Leu von Zürich, des Amtsmißbrauchs angeklagt 3

4 5 6

Johann Georg Zimmermann, Fragmente über Friedrich den Grossen zur Geschichte seines Lebens, seiner Regierung, und seines Charakters, 3 Bde, Leipzig 1790, Bd. 1, S. 191. Zimmermann, Vom Nationalstolze, 5Zürich 1789, S. 11. Ziehen, Die deutsche Schweizerbegeisterung in den Jahren 1750-1815, Frankfurt am Main 1922. Vgl. Hellmut Thomke, „Das Bild der Schweiz bei den schwäbischen Dichtern des 18. Jahrhunderts", in: Helvetien und Deutschland. Kulturelle Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland in der Zeit von 1770-1830, hg. v. Hellmut Thomke/Martin Bircher/Wolfgang Pross (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur, Bd. 109), S. 21-31, 22. Zum Mythos Schweiz in Dichtung und Reiseliteratur vgl. auch die Beiträge von Rainer Gruenter, Gonthier-Louis Fink und Günter Oesterle im selben Band.

Berliner "Exil" und Schweizer „Heimat"

59

hatten. Obwohl sie damit Erfolg hatten und Grebel rechtmäßig verurteilt wurde, mußten auch die Ankläger Abbitte leisten, weil sie sich der Verfassung des Staates widersprechender Mittel bedient hätten 7 . Während Lavater nach der gemeinsamen Reise, die sie u.a. auch nach Berlin führte, wieder nach Zürich zurückkehrte, bedeutete für Füssli die Abreise aus dem Staat, der „an einer Lethargie krank" 8 sei, den Beginn einer Künstler-Karriere im Exil. Christoph Heinrich Müller wurde 1767 wegen eines politischen Pamphlets über die Genfer Unruhen aus Zürich verbannt und verbrachte als Professor für Philosophie und Geschichte am Joachimsthaler Gymnasium etliche Jahre in Berlin, bevor er sich nach Zürich zurück wagen konnte 9 . Andere Schweizer sahen sich im Hinblick auf die mangelnden Aussichten, in den Schweizer Republiken als Gelehrte ein Auskommen zu finden oder gar bekannt zu werden, zur Auswanderung gezwungen. Johann Bernhard Merian, der zwischen 1740 und 1744 vier vergebliche Bewerbungen um eine Lehrstelle an der Universität Basel eingereicht hatte, verließ seine Heimat und machte an der Berliner Akademie Karriere. Zu den Auswanderern gehört auch der 1752 in Schaffhausen geborene Johannes von Müller, der in seiner Korrespondenz der Jahre 1770-1774, in der er verschiedenen Briefpartnern sein Projekt erläutert, eine Geschichte der Eidgenossenschaft zu schreiben, auch immer wieder über das restriktive Klima in den Schweizer Republiken klagt. Die Erweiterung seiner Kenntnisse vom Geist seiner Mitbürger, seine eigene Erfahrung mit der Schweiz verleiteten ihn beinahe zur Abkehr von dem Projekt, die Geschichte des Vaterlandes zu beschreiben 10 . Verschiedentlich taucht in diesem Zusammenhang die Frage auf, ob es nicht besser wäre, unter einem Monarchen zu leben. Noch während des Studiums schreibt er aus Göttingen an seine Eltern (28. Sept. 1770): „Ists besser, unter dem Szepter eines Josephs II. oder Georgs III. zu stehen, oder unter der verkappten Tyrannei und Alleinherrschaft von so vielen kleinen Despötchen? So muss jeder denken, der die gerühmte Freiheit der Schweizer, dieses Schattenbild und eitle Nichts, näher kennen lernt."11 Am 2. Jan. 1774 versichert er F. Nicolai: „... die Hauptstadt Ihres grossen Königs und der deutschen Literatur hatte schon lange viel Anziehendes fur mich, und wenn man durch keine Mittel als Verdienste, durch nichts als Weisheit und Tugend sein Glück bauen und sich hervortun will, so befindet man sich in den Staaten eines Königes, 7

Vgl. Ursula Caflisch-Schnetzler, „'Wer wird meine Klagen hören?' Der ewig Fremde und der unruhig Etablierte: Johann Heinrich Füssli und Johann Caspar Lavater", in: Lenz Jahrbuch. Sturm-und Drang Studien, Bd. 3, 1993, S. 183-208, 183. 8 Zit. nach Caflisch-Schnetzler, a.a.O., S. 187. 9 Vgl. Ziehen, Friedrich der Grosse, S. 47f. 10 Vgl. Brief an J. H. Füssli, 10. Okt. 1772, in: J. v. Müller, Briefe in Auswahl, hg. von Edgar Bonjour, Basel 1953, S. 49-52. 11 Briefe in Auswahl, S. 35.

60

Simone Zurbuchen

welcher durch seinen Geist so berühmt ist als durch seinen Mut, ohne Zweifel am besten; besser als selbst in gewissen freien Staaten, welchen es bei ihrem guten Willen oft an Kräften fehlt, Verdienste auszuzeichnen und zu ermuntern"12. Müller wurde als Verfasser der Geschichten schweizerischer Eidgenossenschaft berühmt und hat später in Deutschland eine politische Karriere begonnen. Ahnlich wie Müller hatte auch der 1728 in Brugg geborene Johann Georg Zimmermann seiner Heimatrepublik Bern den Rücken gekehrt, weil sie ihm weder einen Aufstieg in eines der begehrten politischen Ämter noch eine Karriere als Arzt und Gelehrter ermöglichte. Zimmermann hat sich zwar im Unterschied zu anderen Schweizern nie längere Zeit in Berlin aufgehalten; dennoch spielt Berlin in seinem Werk in zwei verschiedenen Hinsichten eine zentrale Rolle. Einerseits ist er in Berlin, als er sich 1771 einer gewagten Operation unterzog, gewissermaßen vom bekannten Arzt zum überall bewunderten Helden avanciert. Andererseits bedeutet Berlin die Begegnung mit dem „grössten Mann" seines Jahrhunderts13, dem aufgeklärten Monarchen par excellence. Rudolf Ischer hat in seiner Monographie von 1892 Zimmermanns Beziehungen zu Friedrich dem Großen und zur Kaiserin Katharina als verhängnisvoll eingestuft, weil diese in ihm den Wahn erzugt hätten, „als sei er gleichberechtigt mit den Fürsten der Erde und dazu berufen, über alle und alles zu richten"14. Selbstverherrlichung, Eitelkeit und Hochmut, die auf Zimmermanns Ehrgeiz beruhen, stehen jedoch in einem Spannungsverhältnis zu seiner starken Tendenz zur Melancholie, deren Gefahren er selbst beschrieben15 und die Ricarda Huch zum Ausgangspunkt der Schilderung seines Lebens als einer „tragischen Biographie" gemacht hat 16 . Dieses Spannungsverhältnis ist aber nicht nur als Ausdruck von Zimmermanns Charakter zu deuten, sondern kann auch vor dem Hintergrund der problematischen Situation eines Schweizer Gelehrten gelesen werden, den das Streben nach beruflichem Erfolg von der allen Ambitionen gegenüber verschlossenen Heimat distanziert, die aber gleichzeitig als Ideal politischer Freiheit verherrlicht wird. Da sich Zimmermann im Unterschied zu anderen exilierten Schweizern nicht nur in seiner privaten Korrespondenz, sondern auch in seinen popularphilosophischen Schriften immer wieder mit seinem gespannten Verhältnis zur Heimat auseinandergesetzt hat, werde ich meine These, daß der Ausland12 Ebenda, S. 59. 13 Zimmermann, Über Friedrich den Grossen und meine Unterredungen mit ihm kurz vor seinem Tode, Frankfurt, Leipzig 1788, S. 3. 14 Rudolf Ischer, Johann Georg Zimmermanns Leben und Werke, Diss. Bern 1893, S. 422. 15 Vgl. Zimmermann, Über die Einsamkeit, 4 Theile, Leipzig 1784/85. Hier und im folgenden zitiert nach der Ausg. Hildburghausen, Amsterdam 1843 (Familien-Bibliothek der Deutschen Klassiker, Bd. 54/55), Teil 1, Kap. 3, S. 45-47. 16 Vgl. Ricarda Huch, „Hans Georg Zimmermann. Tragische Biographie", in: Johann Georg Zimmermann, Friedrich des Grossen Letzte Tage, Basel 1920, S. 7-43.

Berliner

"Exil " und Schweizer

„ Heimat

"

61

aufenthalt von Schweizern in der Ausbildung des Schweizer Nationalbewußtseins eine konstitutive Rolle gespielt hat, im folgenden an seinem Beispiel erläutern. Ich gehe von Zimmermanns Darstellung der Rolle des Gelehrten in der Gesellschaft aus, welche die Grundlage seiner Wahrnehmung der Schweiz auf der einen, der Berliner Welt auf der anderen Seite bildet. Die Rolle des Gelehrten in der Gesellschaft Zimmermann thematisiert die für den Gelehrten typischen Merkmale im Rahmen seiner Theorie der Einsamkeit17, die ihre Grundlage in Rousseaus kritischer Analyse der Gesellschaft hat. Deren Einfluß wird in der Opposition zwischen innerer Wahrheit des Selbst und äußerem Schein der Gesellschaft, von der Zimmermann ausgeht, faßbar. Er stellt dem erkünstelten Trieb zur Geselligkeit, dem Trieb zum Umgang mit der Welt, der als Kunst oder Handwerk erworben werden muß, den Hang zur Einsamkeit gegenüber, d.h. zur Absonderung von allem, was ärgert, quält und hemmt. In seiner aktiven Ausgestaltung als Schwung der Seele, der sich in Arbeit manifestiert, bezeichnet Zimmermann den Hang zur Einsamkeit als Trieb, in seiner passiven Ausgestaltung als Fall der Seele, die ruht, bezeichnet er ihn als Lässigkeit. Gemeinsam ist dem aktiven und passiven Hang zur Einsamkeit die Freiheitsliebe. Denn was man in der Absonderung von der Gesellschaft sucht, ist in beiden Fällen Freiheit und Ruhe (Teil 1, Kap. 2/3). Zimmermanns abwägende Betrachtungen über wahre und bloß vorgebliche Beweggründe auf der einen, über Vorteile und Nachteile der Einsamkeit auf der anderen Seite bilden die Grundlage seiner Typisierung von verschiedenen Rollen, welche das Individuum in der Gesellschaft spielen kann. Der Hang zur Einsamkeit, wie er im Gelehrten oder Schriftsteller Gestalt annimmt, verdankt sich dem Widerwillen gegen schiefe und falsche Vorurteile der Gesellschaft und dem Verlangen nach gutem Umgang im kleinen Kreis von Freunden. Der Dichotomie zwischen gesellschaftlichen Vorurteilen und gesunder Vernunft des Gelehrten entspricht die Opposition von sinnlichen Vergnügen, welche in der Gesellschaft gesucht werden, und geistigen Vergnügen, welche das Lesen von Büchern bietet. Die Einsamkeit des Gelehrten will Zimmermann allerdings nicht als totalen Weltverlust verstanden wissen, der aus Selbstgefälligkeit und Selbstüberschätzung resultiert, sondern als kritische Distanz gegenüber der Welt. Das „Leben im Schlafrock" (Teil 1, Kap. 5, S. 210) steht fur den deutschen Universitätsprofessor, dem Menschenkenntnis und Welterfahrung abhanden gekommen sind. Wer wie dieser aus der „finstere(n) Einsamkeit" (S. 215) der Gelehrtenstube aufklären 17

Zimmermann hatte sich bereits in den Betrachtungen über die Einsamkeit, Zürich 1756 und im Fragment Von der Einsamkeit, Leipzig 1773 mit dem Thema beschäftigt.

62

Simone Zurbuchen

will, muß scheitern, da er nicht mehr weiß, wie man auf Menschen wirkt. Der Gelehrte muß den Weltumgang, „eine unerschöpfliche Quelle von Gedankenprüfung und von neuen Gedanken" (S. 215), pflegen. Nur so kann er seine Funktion in und für die Welt wahrnehmen, die darin besteht, durch die Anwendung von gesunder Vernunft die Wahrheit über die gesellschaftliche Welt des Scheins zur Darstellung zu bringen. Die Einsamkeit des Gelehrten darf sich nicht selbst genügen, sondern erfüllt sich erst in einer kritischen Zuwendung zur Welt.

Die Rolle des Gelehrten in seiner Nation Da sich der Gelehrte durch seine Opposition gegenüber dem gesellschaftlichen Schein definiert, hat er stets um die Anerkennung seiner Rolle in einer Gesellschaft zu kämpfen, in der wahre Bildung als Habitus eines Sonderlings gilt. Er muß sich insbesondere mit den in verschiedenen Nationen unterschiedlich ausgeprägten Vorurteilen, die seinen Stand betreffen, auseinandersetzen. In seiner Schrift Vom Nationalstolze analysiert Zimmermann die gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber dem Gelehrten als Folge des eingebildeten Nationalstolzes. Auch hier entwickelt er seine Grundsätze unter Bezugnahme auf die Philosophie Rousseaus. Die beiden Arten des Nationalstolzes, den wahren und den eingebildeten Nationalstolz, fuhrt er auf den Unterschied zwischen der - der menschlichen Natur ursprünglich eingepflanzten - Selbstliebe und der - in der Gesellschaft entstandenen - Eigenliebe zurück. Wahrhafter Stolz als Achtung einer Nation vor sich selbst gilt Zimmermann als Bedingung dafür, daß sie Achtung durch andere findet. Der eingebildete Stolz dagegen, der sich auf Vorurteile über die heroische Herkunft oder die Tapferkeit einer Nation, aber auch auf religiöse Vorurteile gründet, zeitigt negative Folgen fiir die Nation als ganze, besonders aber fur die Gelehrten einer Nation. Wo Unwissenheit über die Verhältnisse im Ausland zur Selbstüberschätzung einer Nation fuhrt, dominiert der Zwang zur Unterwerfung unter eben diese Vorurteile. Das hängt mit der Abhängigkeit der Selbsteinschätzung des Einzelnen von den in seiner gesellschaftlichen Umgebung dominierenden Urteilen und Meinungen zusammen. Weil jeder die Verachtung durch andere fürchtet, paßt er sich der Gesellschaft, dem Ort, dem Land, in dem er lebt, an. Je geringer an einem Ort die Kontakte nach außen sind, je kleiner eine Gesellschaft ist, desto abgeschmackter sind ihre Urteile über das , „was anständig, wahr, recht, gut und schön" (S. 26) sein soll. Die „leeren Köpfe" (S. 20), die nur zu den alltäglichen Beschäftigungen in der Lage sind, halten diejenigen, die nach Einsicht und Wissenschaft streben, für Narren. Der Gelehrte, welcher sich durch Kenntnis der Welt auszeichnet, hat unter diesen Voraussetzungen nur die Möglichkeit, entweder mit einer „philosophischen Entschlossenheit" (S. 24) die Rolle des Narren, des Fremdlings in seiner Nation, zu übernehmen, oder aber sich

Berliner "Exil " und Schweizer „ Heimat "

63

den nationalen Vorurteilen zu linterwerfen. „Wer also unter seiner eigenen Nation nicht ein Fremdling seyn, wer in einem moralischen gebuckelten Lande der allgemeinen Verachtung entgehen will, muss über alles denken, wie man in diesem Lande denkt..." (S. 42). Will der Gelehrte hingegen an seiner Rolle als Aufklärer festhalten, muß er den Mut aufbringen, „gegen Vorurtheile und Volkswahn" 18 anzukämpfen. Das Dilemma des Gelehrten ist, sich um seiner Anerkennung willen den Vorurteilen seiner Nation beugen zu müssen, sich aber gleichzeitig um der Wahrheit willen vom Schein der Welt befreien zu müssen. Dieser Widerspruch prägt das komplexe Verhältnis, in dem sich der Schweizer Gelehrte Zimmermann zu Deutschland auf der einen, zur Schweiz auf der anderen Seite findet. Berlin steht zunächst für die Aufklärung, für die Welt, wo ein Gelehrter in seiner Rolle akzeptiert und adäquat gewürdigt wird. Die Schweiz steht für die Vorurteile, welche den eingebildeten Nationalstolz charakterisieren.

Zimmermanns Kritik an der Schweiz und sein Aufbruch in die Welt Gemäß seiner Aufforderung an den Gelehrten, sich mit der Welt aktiv auseinanderzusetzen, entlarvt Zimmermann seine Schweizer Umgebung als Textur national geprägter Vorurteile. Die Wahrheit über seine Heimat hat er sich schon als Stadtphysikus in Brugg in Briefen an seine Freunde vom Herzen geschrieben. Viele seiner Tiraden gegen die kleinstädtische Mentalität der Brugger und gegen die Berner Aristokratie sind später in seine Werke eingeflossen. In Über die Einsamkeit stellt er fest, es gebe nirgends „mehr Tyrannei und Seelensclaverei" (Teil 3, Kap. 10, S. 135) als in solchen kleinen republikanischen Städten, wo sich ein Bürger, dem sein Städtchen das Universum bedeutet, die Rolle des Volksfuhrers anmaßt. In diesen Städten sieht Zimmermann Aberglaube, Sittenlosigkeit, aber auch Unterwürfigkeit gegenüber der Landesobrigkeit grassieren. Ein wichtiger Zug kleinstädtischer Mentalität zeigt sich in der „bauernstolze(n) Unwissenheit und genügsame(n) Dummheit" (Teil 3, Kap. 10, S. 141), die sich im Vorurteil gegenüber dem Gelehrten artikulieren. Die Kleinstädter könnten „nicht begreifen, dass ein Mensch studirt, wenn er kein Geistlicher ist, und in ihrer Sprache hat man kein Wort, das ihre Verachtung für den Menschen ausdrücken könnte, von dem man sagt, er schreibe ein Buch" (Teil 3, Kap. 10, S. 137). Sie könnten sich nicht vorstellen, daß ein Gelehrter bei den Großen der Welt Anerkennung finde, während er den Großen in kleinen Städtchen mißfällt. Obwohl republikanische Städte ihrer Verfassung nach frei sind, sind sie es ihrer Mentalität nach nicht, vielmehr durch Unterwürfigkeit gegenüber den politisch 18

Zimmermann, Über die Einsamkeit,

a.a.O., Teil 4, Kap. 10, S. 66.

64

Simone Zurbuchen

Mächtigen auf der einen, durch eingebildeten Stolz auf den Adel anderseits charakterisiert. In Bern gelte nicht erst der Angehörige einer anderen Nation als Fremder, sondern jeder, der nicht dem herrschenden Geschlecht der Burger angehört19. Zimmermanns Kritik an der Berner Republik bringt nicht nur Enttäuschung über seinen persönlichen Mißerfolg zum Ausdruck, sondern sie stellt die Verhältnisse dar, wie sie auch andere Zeitgenossen gesehen haben. Seit dem 17. Jahrhundert wurde die politische Macht in Bern von einem Kreis von Patrizier-Familien ausgeübt, welche exklusiv über die Burger-Rechte verfugten, die ursprünglich von allen Einwohnern Berns erworben werden konnten. Zum Schutz ihrer Privilegien verschlossen sie sich jeglicher Innovation und Kritik. Das Erziehungssystem war ganz auf die Theologie ausgerichtet und wurde von Professoren dominiert, die aufgrund ihrer Berner Herkunft oder ihrer theologischen Fähigkeiten gewählt wurden. Ursache des Mangels an politischer und geistiger Freiheit war eine durch Mißtrauen gegen Bildung oder Originalität und Verachtung gegenüber Schriftstellern geprägte Mentalität20. Die Erfahrungen mit der Schweizer Umgebung veranlaßten Zimmermann schließlich dazu, sein ganzes Streben darauf auszurichten, Brugg zu verlassen, allerdings unter der Bedingung, daß ihm ein Posten angeboten würde, der seiner in der Schweiz so gründlich verkannten Größe entspräche. Bemühungen von Freunden, ihm einen Ruf nach Bern oder Basel zu verschaffen, lehnte er jedoch ab. Auch die Rufe an die Universität Göttingen und an den Hof des polnischen Königs Poniatowsky hat er nicht angenommen21. Ganz offensichtlich suchte er sein Ansehen durch derartige Einladungen zu verbessern. Als er 1768 nach Hannover übersiedelte, wo er die Stelle eines königlichen Leibarztes antreten sollte, schrieb er an seinen Freund Lavater: „Lieber Lavater, ich kann Dir nicht genug sagen, wie unaussprechlich angenehm es mir ist, mein Vaterland in Absicht auf seinen politischen Zustand und die darin herrschende Denkart zu verlassen."22 Was er in der Schweiz sehnlich vermißt hatte, nämlich als großer Mann berühmt, geschätzt und geliebt zu werden, erreichte Zimmermann erst in Deutschland. Einen Höhepunkt in seiner Karriere verzeichnete er anläßlich seines ersten Aufenthaltes in Berlin im Jahre 1771, als ihm nach einer Operation eine Audienz beim König und in deren Folge Einladungen in die vornehmsten Häuser 19

20 21 22

Vgl. Zimmermann, Vom Nationalstolze, a.a.O., S. 32. Scharfe Kritik an kleindstädtischen Verhältnissen hat Zimmermann auch in seinen Anregungen zu einem „moralischen Catechismus für kleine Städte" (vgl. Der Erinnerer, 1. Stück, Zürich 1766. Fotomechanischer Nachdruck, Brugg 1984) formuliert. Vgl. Enid Stoye, Vincent Bernard de Tscharner, 1728-1778. A Study of Swiss Culture in the Eighteenth Century, Fribourg 1954, chap. 1, S. 12-18. Vgl. Ischer, Johann Georg Zimmermanns Leben und Werk, a.a.O., S. 44-48. Zit. nach Ischer, a.a.O., S. 104.

Berliner "Exil" und Schweizer „Heimat"

65

Berlins gewährt wurden. Welche Bedeutung Zimmermann der Berliner Erfahrung beimaß, geht daraus hervor, daß er über die Unterredung mit Friedrich II. und die Gefühle, die dabei über ihn hereinbrachen, in einem Brief, der später sogar veröffentlicht wurde, detailliert berichtete23. In den Fragmenten über Friedrich den Grossen (1790) bringt er seine Schilderung des gesellschaftlichen Lebens in Berlin, das er in dessen vorteilhaften Aspekten ganz durch die Persönlichkeit Friedrichs geprägt sieht, erneut mit seiner eigenen Ruhmesgeschichte zusammen, wenn er berichtet, er habe als ein schwer Verwundeter auf den Schmerzensbett in Berlin Liebe, Freundlichkeit, Großmut und Güte erfahren (Bd. 3, S. 246). Wie folgenreich Zimmermanns Erfahrungen mit dem moralisch-politischen Zustand der Schweiz waren, zeigt sich auch am Wandel seiner politischen Auffassungen. Hatte er anfänglich an der Differenz zwischen republikanischer Verfassung und herrschender Denkart festgehalten, wandelte er sich im Laufe seiner Brugger Jahre zum Kritiker der Republik, die er noch in der ersten Auflage Vom Nationalstolze (1758) als beste Regierungsform verteidigt hatte. In der Schrift Über die Einsamkeit dementiert er ausdrücklich die Ansicht, wonach nur in der Republik freies Denken möglich ist. „In aristokratischen Republiken zumal, auch in weit freiem Verfassungen, wo aber doch ein einziger Demagog den Kahn regiert, hält man leider Menschenverstand nur zu oft für ein Verbrechen" (Teil 4, Kap. 10, S. 72f.). In den Schweizer Republiken seien die Seelen nicht frei, sondern feigherzig, da sie statt durch die Justiz durch Vorurteil, Leidenschaft und Untertanengeist regiert würden. Mehr Freiheit sei in der Monarchie zu finden. „Viele Fürsten und Herren Deutschlands, die ich kenne, denken grösser, milder, freier und edler, als mancher mir bekannte aristokratische Regent" (Teil 4, Kap. 10, S. 74) 24 . Zimmermanns Karriere als Gelehrter von europäischem Rang, welche ihn notwendig von den kleinen Verhältnissen der Schweiz distanzierte, stellt jedoch nur die eine Seite der Medaille dar. Denn trotz aller Kritik an der Heimat wurde Zimmermann nicht zum „Wahlberliner", sondern blieb der Schweiz durch die im 18. Jahrhundert als typisch schweizerisch bekannte Krankheit des Heimwehs verbunden.

23

Über die Umstände, wie es zum Druck des Briefes im Jahr 1773 kam, vgl. Ischer, a.a.O., S. 313-316. 24 Diese Feststellung belegt Zimmermann bezeichnenderweise durch seine Erfahrungen mit der Berner Republik: „Zwei Berner Landvögte haben im Jahre 1758 meine Schrift vom Nationalstolze folgendermassen abgeurteilt. Erster Landvogt - blätterte in dem Buche, legte es weg, runzelte die Augenbraunen, und sprach: Nous voulons de l'obeissance, et non pas de la science! Zweiter Landvogt - las das Buch beinahe durch, und sagte: ce Docteur Zimmermann est un homme remuant et dangereux, il faut lui mettre bas sa plume!" (S. 74, Anm).

66

Simone Zurbuchen

Die Rückwendung zur Heimat Bereits kurz nach seinem Aufbruch nach Hannover (1768) wurde er von starkem Heimweh, ja von Melancholie erfaßt und teilte seinen erstaunten Schweizer Freunden die Absicht mit, nach Brugg zurückzukehren. Auch wenn sich solche Stimmungsumschwünge gewiß aus Zimmermanns hypochondrischen Charakterneigungen erklären lassen, so offenbaren sich in seinen Ausbrüchen von Heimweh doch mehr als erste Akklimatisierungsschwierigkeiten im fernen Hannover. Zimmermann hat trotz aller Kritik am „moralischen Nebel" 25 , der die schweizerische Mentalität umgibt, auch in späteren Werken in geradezu schwärmerischer Weise die Vorzüge der Heimat verteidigt. Allerdings bezieht er sich dabei nicht auf die tatsächliche politische und moralische Verfassung der Schweizer Republiken, sondern auf die Vorzüge, welche das Landleben vor dem gesellschaftlichen Leben in der Stadt auszeichnen. Paradigma seiner Verehrung für die Schweiz ist das einsame Leben der Alpenbevölkerung. Die Berner Alpen „erhaben" und „fürchterlich" (Teil 4, Kap. 10, S. 83) - lassen Zimmermann auf den Charakter der „Einwohner dieser Gebirge" schließen. „Kühnheit ist ihnen angeboren, Freiheit gibt ihrer Seele Flügel, sie zertreten Tyrannei und Tyrannen." (S. 84) Mit seiner Idealisierung der Alpen wird Zimmermann selbst zu einem Repräsentanten jener Schweizer Literatur, welche die Entwicklung des „Mythos Schweiz" maßgeblich beeinflußt hat. Davon zeugt insbesondere die Bewunderung fur seinen Kompatrioten und Berufskollegen Albrecht Haller, mit dem er seit seiner Jugend in engem Kontakt stand. Zimmermanns Verherrlichung des Landlebens stellt denn auch eher eine Reminiszenz an Hallers Gedicht Die Alpen als einen originellen Beitrag zum Thema dar 26 . Sie erhält im Werk Zimmermanns allerdings einen besonderen Stellenwert, weil er sie seiner Theorie der Einsamkeit eingliedert. Dem einsamen Leben in den Alpen stellt er die „Verfinsterung des Verstandes" (Teil 3, Kap. 9, S. 67) gegenüber, welche das gesellige Leben insbesondere im Milieu deutscher Städte charakterisiere. Rangstolz und Rangsucht seien die Folgen der Zerstreuungssucht „leere(r) Seelen" (S. 67), wie sie sich vor allem im Adel und am Hof findet. Die Zerstreuungs- und Vergnügungssucht kontrastiert er mit der Bildung durch Einsamkeit und der Phantasie des Hirtenvolks. Die Alpenlandschaft der Schweiz bildet gewissermaßen die ideale Kulisse fur aufklärerische Gelehrsamkeit.

25 26

Zimmermann, Vom Nationalstolze, a.a.O., S. 29. In der Schilderung der Schweizer Landschaft bezieht sich Zimmermann auch auf Salomon Gessners Idyllen, vgl. Zimmermann, Über die Einsamkeit, a.a.O., Bd. 2, Teil 4, Kap. 1, S. 92.

Berliner "Exil" und Schweizer

„Heimat"

67

Zimmermanns Dilemma als Schweizer Gelehrter Zimmermanns widersprüchliches Verhältnis zur Schweiz läßt sich unter Bezugnahme auf Montesquieus Lehre vom Charakter einer Nation erläutern, wonach dieser sowohl durch „physische Ursachen" (wie Klima oder Bodenbeschaffenheit) als auch durch „moralische Ursachen" (wie Sitten, Religion oder politische Organisation) bestimmt ist 27 . Gemäß Zimmermanns Analyse wirken die beiden Arten von Ursachen im Fall der Schweiz in unterschiedlicher Richtung. Die natürlichen Ursachen verbürgen Unabhängigkeit und Freiheit, die moralischen Ursachen erzeugen dagegen „politische Kopflähme" und „knechtische Gesinnungen" 28 . Obwohl sich die beiden Tendenzen zunächst im Gegensatz zwischen Land- und Stadtleben, zwischen Gebirge und Unterland manifestieren 29 , läßt sich der Konflikt zwischen ihnen schließlich nicht vermeiden. Das hat Zimmermann in seiner Analyse der Rolle des Gelehrten demonstriert. Dieser muß sich, um seine Funktion als vorurteilskritischer Gegenwartsdiagnostiker wahrzunehmen, vom künstlich erzeugten Gesellschaftstrieb, welcher ihn an den Schein der Moden und Vergnügungen bindet, distanzieren. Andererseits kann er als Gelehrter nur eine Existenz finden, wenn er von der Gesellschaft, in der er lebt, als solcher anerkannt wird. Die Schweiz ist zwar fur ihre Gelehrten aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit der ideale Ort für Rückzug und Besinnung, läßt aber wegen ihrer politisch-moralischen Verfassung die daraus resultierende Aktivität eines Gelehrten im Keime ersticken. Die Schweiz ist zum einen Heimat, die ihre Bürger an sich bindet, zum anderen verkennt sie ihre Gelehrten und vertreibt sie in die Welt. Die widersprüchlichen Kräfte, welche ihn zugleich anziehen und abstoßen, sind für die Schwierigkeiten schweizerischer Identitätsbildung verantwortlich. Diese Schwierigkeiten werden in der Ausbildung eines kritischen Patriotismus greifbar, der in der Helvetischen Gesellschaft ein Forum gefunden hat. Obwohl Zimmermann aufgrund seiner Schrift Vom Nationalstolze zu recht zu den Repräsentanten des kritischen Patriotismus gezählt wird, trägt diese Zuordnung den Spannungen, wie sie sich vor allem in seinen späten Werken artikulieren, nur unzureichend Rechnung. Zimmermanns politische Kritik an der Schweiz, die in seine Verteidigung der Monarchie als bester Regierungsform 27

28 29

Vgl. Paul E. Chamley, „The Conflict between Montesquieu and Hume. A Study of the Origins of Adam Smith's Universalisai", in: Andrew S. Skinner/Thomas Wilson (Hg.), Essays on Adam Smith, Oxford 1975, S. 274-305. Zimmermann, Über die Einsamkeit, a.a.O., Teil 4, Kap. 10, S. 75. „Aber die Freiheit gedeiht eigentlich nur in den Alpen. Denn nicht alle Schweizer sind frei; aber alle sind Freiheitsphantasten, alle in ihr Vaterland verliebt, alle danken Gott für ihren Frieden, der jeden ruhig wohnen lässt unter seinem Feigenbaum und bei seinem Weinstock" (Zimmermann, Über die Einsamkeit, Teil 4, Kap. 10, S. 84).

68

Simone Zurbuchen

mündet, war zu radikal, als daß er sie im schweizerischen Kontext noch fruchtbar zu machen vermochte. Im politischen Sinn ist die Schweiz für Zimmermann kein Vaterland mehr. Aber auch von Berlin, das er als Hauptstadt einer aufgeklärten Monarchie verehrte, hat er sich nach dem Tod Friedrichs II. distanziert. Diese Distanznahme artikuliert sich als Bruch mit den Repräsentanten der Berliner Aufklärung, die Zimmermann in seiner Verteidigung Friedrichs II. als Demagogen diffamiert. Im Streit um die „wahre" Aufklärung, die unter Friedrich Wilhelm einsetzte, bezieht er Position gegen die ansteckende Neigung zu politischer und religiöser Gesetzlosigkeit und Anarchie30, die er in der Berliner Aufklärung repräsentiert sieht, welche seiner Theorie nach dem Grafen von Mirabeau das Geschütz geliefert hat, um die preußische Monarchie zu kritisieren31. Obwohl er sich selbst immer noch als Anwalt der Denkfreiheit bezeichnet, wendet er sich gegen den Mißbrauch der Freiheit, insbesondere in Gestalt antireligiöser Tendenzen. Unter Berufung auf den Hofrat Heyne in Göttingen deklamiert er, „dass gesunde Philosophie bis zum Scepticismus, aber nie zum dogmatisirenden Unglauben fuhren, und dass dieser nie ohne nachtheiligen Einfluss auf die Moralität seyn kann ,.."32 . Liest man Zimmermanns Verteidigung der preußischen Monarchie vor dem Hintergrund seiner Analyse der Stellung des aufgeklärten Gelehrten in der Gesellschaft, erweist sie sich als Absage an die „geistige Heimat", die er mit seinem Aufbruch aus der Enge der Schweizer Verhältnisse gesucht hatte. Seine Karriere als philosophischer Schriftsteller, die in der Erwartung einer nahenden Revolution begann 33 , endet unter den Angriffen derjenigen, die seine eitle Selbstdarstellung als Arzt am Totenbett Friedrichs mit Spott bedenken. Zimmermann wird in der Nachfolge von Rousseau, dessen Kritik der Gesellschaft er zum Ausgangspunkt seiner Analyse der Rolle des Gelehrten in der Schweiz gemacht hatte, zum Heimatlosen, der seine Identität als Vertreter der „wahren" Aufklärung nur noch in der Fiktion findet - in der Fiktion, das Erbe des idealen Monarchen gegen die Tendenzen der „falschen" Aufklärung zu verteidigen: „Nie wird man bey der Betrachtung dieses grossen Mannes ermüden; keine Revolution des achtzehnten Jahrhunderts, so gross sie auch in irgend einem Lande sein mag, wird sein Andenken schwächen."34

30 31

Vgl. Zimmermann, Fragmente über Friedrich den Grossen, a.a.O., ibs. Kap. 31. Vgl. Zimmermann, Verteidigung Friedrichs des Grossen gegen den Grafen Mirabeau, Hannover 1788. 32 Zimmermann, Fragmente über Friedrich den Grossen, a.a.O., Bd. 3, S. 313. 33 Vgl. Zimmermann, Vom Nationalstolze, a.a.O., S. 118-120. 34 Zimmermann, Fragmente über Friedrich den Grossen, a.a.O., Bd. 1, S. 3.

von

„Fortgerissen durch sich...." Johann Caspar Lavater und Johann Heinrich Füssli im Exil Ursula Caflisch-Schnetzler

Am 13. Oktober 1763 verließ Johann Heinrich Füssli das ruhige Barth in Schwedisch Pommern, um nach Berlin zurückzukehren. Dort erwartete ihn Johann Georg Sulzer, Mentor und Freund. Zurück im „Elysium" bei Johann Joachim Spalding blieben sein Herzensfreund Lavater und der um ein Jahr jüngere Felix Hess. - Dies war bereits der eigentliche Abschied, obwohl sich die drei aus der Schweiz angereisten Expektanten nochmals im März des folgenden Jahres getroffen haben. Darum wissend, begann Füssli mit seinen Klagen1 um den Freund und die verlorene Heimat: Nicht mehr! Also seh ich dich nicht mehr, den meine Seele liebet! Ach, warum hast du mich mit deiner Liebe verstrickt und wußtest doch, daß man mich von dir reißen würde? Es ist vorbey - verschwunden[,] was in jener seligen Minuten scheinbaren Unerschöpflichkeit, durch dein Auge, deinen Mund, deine durchgeküßte Wange von deiner Seele, o du[,] den meine Seele liebet! in meine Seele strömte! Einen - nur einen Augenblick gieb dich mir wieder! Aber diese Roße eilen Der Himmel[,] der dich umfließt, sinkt hinter mir! Warum war ich zu verschwendrisch mit den letzten mir gegönnten Augenblicken? Warum sah ich nicht mehr zurück! Aber ach! über mein Auge war schon der undurchdringliche Schleyer gezogen, auf dem geschrieben stand: Du sollst ihn nicht mehr sehn! Ich eile vorwärts - aber kein verlangender Seüfzer, kein Wunsch mit mir! Ich werfe mich über den Wagen nach dir zurücke - Mein Auge ist geschwollen; meine Stimme ist gebrochen. Diese Leüthe hier schütteln den Kopf über mich. - Einer flüstert den andern zu: „Gewiß hat dieser Mensch eine Liebste verloren." 1

Das Manuskript ..Klagen, von meinem Freünd Heinrich Füßli." liegt heute in der Biblioteka Jagiellonska in Krakau unter der Signatur: „Slg Autographa, Lavater". Der Text wird manuskriptgetreu wiedergegeben. Groß- und Kleinschreibung sowie Getrennt- und Zusammenschreibung sind jedoch den heutigen Regeln angepaßt. Eingriffe in den Text wurden mit Eckklammern gekennzeichnet.

70

Ursula Caflisch-Schnetzler Ja! Dort ist sie, die Seele[,] die ich inbrünstig liebe! Sie eilet weg wie die Lüffte des entweichenden Himmels! reist meine Seüfzer mit sich wie der frühe Sonnenblick den Tau das Gebürge - und denkt, vielleicht, nicht an den, der ihr nachweint! O Vatterland! Vergebens ausgestreckte Arme deßen, der mich gezeüget! O Küße, Lächeln derer[,] die mit mir an der gleichen Brust lagen! O du, ihr Grab, unter deren Herzen ich unsterblich lag, die, unter den Händen ihrer Kinder die meinige zuletzt anfaßte, mit einem Seüfzer sprach: Mein Sohn sev tugendhafft! sie auf ihr sterbend Auge drückte und meine Verbindlichkeit zur Tugend darauf siegelte! Zerstreüte Grüffie meiner, vom kaum aufgeblühten Leben entflohenen Geschwisterte! O alle, die mein Geist, [gestrichen] sich ähnlich fand, und liebete! O Berge der Freyheit! Thäler des Friedens! O süße Quellen der Ruhe! - Vatterland! was hast du verschuldet, daß meine Seele dir mit wenigen Seüfzern entfloh, und itzt in zurückjammerndes Trauern aufgelöst, den geheiligten Seüfzer des Heimwehes, den sonst nur du in der Brust deiner Kinder erweckest, um einen kalten Himmel der Knechtschafft - ein Land, trostlos, wie die Woge, die es umgiebt, ungesichert, wie die Pfade der es umufernden Wasser, verschwendet! Ach! da ich dich verließ, vätterliches Land! da war er an meiner Seite, er, in dem ich alles vereinigt fand, was ich in dir verlor! ...

Von Vaterland, Heimweh und Freundschaft ist hier die Rede, von einer Seele, die in tiefem Schmerz von einer andern getrennt wird. In dithyrambisch hochstilisierter Sprache trauerte Füssli um seinen Freund Lavater. Die Freundschaft wird dabei zum „heiligen Gefühl". 2 Was spontan und subjektiv wirkt, hat aber einen literarischen Orientierungspunkt. Edward Youngs Nachtgedanken haben hier Pate gestanden,3 und wie diese sollten auch Füsslis Klagen im Druck erscheinen; soweit ist es aber zu dessen Lebzeiten nicht gekommen.4 Wie man weiß, war während der Studienzeit in Zürich nicht Johann Heinrich Füssli, sondern Heinrich Hess (1741-1770), der Bruder des mitgereisten Felix Hess (1742-1760), der eigentliche Herzensfreund von Lavater.5 Füssli seinerseits hatte sich an den etwas älteren Felix Nüscheler (1738-1816) angeschlossen. 2

3 4 5

Vgl. Klagen, Teil I: „Weg - auf ewig für mich weg[,] jene Nächte, die keine Sprache der Sterblichen beschreibt! Zerrissen jener Schleyer heiliger Gefühle, den keine Phantasie noch abgedeckt!" Vgl. Johann Heinrich Füssli, Sämtliche Gedichte, hg. von Martin Bircher/Karl S. Guthke, Zürich 1973, S . l l l . Zu den einzelnen Drucken: Vgl. Bircher/Guthke, a.a.O., S. 121-123. Vgl. Ursula Schnetzler, Johann Caspar Lavater s Tagebuch aus dem Jahre 1761, Pfäffikon 1989, Briefsammlung.

, Fortgerissen durch sich.

71

Durch ihn kam er der englischen Sprache näher und konnte so auch seinen geliebten Shakespeare im Urtext lesen. Nach der Ordination ging Niischeler für längere Zeit auf Reisen und ließ Füssli somit freundschaftslos in Zürich zurück. Fast gleichzeitig gab es auch in der engen Beziehung zwischen Lavater und Heinrich Hess eine Änderung: Hess verließ 1760 das Carolmum,6 um sich als Kaufmann ausbilden zu lassen. Briefe wurden weiterhin fast täglich zwischen den Freunden gewechselt - und man sah sich auch häufig - doch die gemeinsame Studienzeit war nun vorbei. Beide Momente (Nüschelers und Heinrich Hess' Weggang) spielten eine wichtige Rolle bei der Annäherung und späteren Freundschaft zwischen Lavater und Füssli; den ersten gemeinsamen Ausdruck fand dieselbe in der Aktion gegen den korrupten Landvogt Felix Grebel.7 Die Reise nach Berlin und die Zeit bei Spalding vertiefte das Verhältnis zwischen den beiden, und Lavater mußte sich danach entscheiden, wer sein eigentlicher Herzensfreund werden oder bleiben sollte. Auf der Reise und in Berlin selbst schrieb er weiterhin Briefe nach Zürich und erhielt auch solche von Heinrich Hess, Briefe, in denen eine „Materie entfaltet" wird, „eine Materie, von deren einander geschrieben zu haben es in der Ewigkeit uns freüt." 8 So vermerkt er im Tagebuch „Schrieb Heß weiter fort. Von mir, und dem unvollkommnen meiner beßten Handlungen, von den Sündenwinkeln meines Herzens u.s.f." 9 (Dahinter verbirgt sich die eigentliche Idee der Freundschaft: Gegenseitig beobachtet man sich in der Bestrebung zur Tugend, um damit auch nach dem Tode als Freunde vereint zu bleiben, nach Matth. 18,18: „Wahrlich, ich sage euch: Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein.") Von Füsslis Seite stand bezüglich Freundschaft ein sicheres Angebot. So hatte er Lavater bereits im Juni 1762 in Zürich geschrieben: „Was wollen Sie von mir, das Ihnen mangelte? Wissen gewiß nicht. Die Versicherung einer brünstigen Liebe, einer ewigen Freundschaft? Da haben Sie die."10 Mit seinen Klagen verstärkte er die Werbung 6

7

8 9 10

Die Ausbildung eines gut situierten bürgerlichen Knaben umfaßte zur damaligen Zeit in Zürich folgendes Schulprogramm: Nach dem Besuch der Deutschen Schule folgte für fünf Jahre die Lateinschule. Das zweijährige Collegium Humanitatis schloß sich an diese erste Lehrzeit an. Danach folgten sechs Jahre Collegium Carolinum. Dieses wurde z.T. auch vorzeitig verlassen, da die Ausbildung an demselben in den letzten zwei Jahren eine rein theologische war. 1762 ließen Johann Caspar Lavater und Johann Heinrich Füssli in Lindau eine Klageschrift gegen den ehemaligen Landvogt von Grüningen drucken und verteilten dieselbe anonym an die bekannten Adressen in Zürich. Titel der Schrift war, Der ungerechte Landvogd oder Klagen eines Patrioten. Schnetzler: Tagebuch, S. 34. FA Lav Ms 5a, Tagebuch. März bis Mai 1763, 2. April. (Zur Wiedergabe des Manuskriptes vgl. Anm. 31) Walter Muschg, Heinrich Füssli, Briefe, Basel 1942, S. 55, Brief an Lavater 18. Juni 1762.

72

Ursula Caflisch-Schnetzler

um Lavaters Seele: „ Ich will wie du seyn! Jeder Gedanke[,] jedes Bestreben meiner Seele soll mit dir auf einen großen Endzweck gerichtet seyn - Stückwerk, ich verschmähe dich - Wir denken beyde gleich vom Leben - es ist eine Reise warum sollte ich sie nicht mit dem Freünde meiner Seele reisen!" Lavater schmeichelten wohl die innigen Freundschaftsbezeugungen Füsslis. Ihm gefiel sicherlich auch der Gedanke, daß er der Beweggrund zu dessen Tugend war. Von seiner Seite kamen nach dem Abschied Füsslis aus Barth aber keine Klagen. In seinem Tagebucheintrag hielt er nüchtern fest: „Herr Füßli nahm von uns, vom Eßen, unter heißen Thränen Abschied; ich segnete ihm nach."11 Zehn Jahre später wird Lavater an Herder schreiben, daß Füssli in der Nähe nicht zu ertragen sei, daß er, wenn er handle, hundert Schritte Raum benötigte, da er sonst alles zertrete: „Sein Blick ist Blitz, sein Wort ein Wetter - sein Scherz Tod und seine Rache Hölle."12 Lavater erinnert sich dabei an seine Jugendjahre, denn danach hatte er den nach London und Rom Gereisten nicht wieder gesehen. Erst 1778 werden sich die Jugendfreunde nochmals in Zürich treffen. Lavater, von dem weniger impulsiven Heinrich Hess in den Briefen einen moderateren Ton gewohnt, mußte sich nach dem Abschied von 1763 erst an eine so bedingungslose Freundschaftsbezeugung gewöhnen, wie Füssli sie ihm entgegenbrachte. Er hatte sie in dieser Art nicht erwartet und wollte sich denn auch in einer so kompromißlos fordernden Liebe nicht binden. Zudem wußte er, daß Füssli nach England reisen und wahrscheinlich kaum zurückkehren würde. So begann er, sich klar gegen Füssli abzugrenzen. Gleichzeitig verstärkte er über den Brief die Herzensbindung zu Heinrich Hess13 und - nach Füsslis Abreise auch die direkte Freundschaft zu dem mitgereisten Bruder Felix. „Hessen lege ich hier ein Blatt bei.", schrieb Füssli am 17. November an Lavater und fuhr fort: „Du schreibst mir: 'Er sei dir nun näher als vorher'. Ich merke es tüchtig."14 Füssli realisierte also, daß Lavater sich nach der Zeit in Barth von seiner Freundschaft abzusetzen begann, beklagte sich auch, daß seine Briefe nicht beantwortet würden15 und hielt nun seinerseits die angekündigten, aber noch nicht abgeschickten Klagen zurück: „Du verlangest meine „Klagen" - ich darf dieselben 11 12 13

14 15

Fa Lav Ms 6-13, Tagebuch. Juli 1763 bis März 1764, Tagebucheintrag vom 13. Oktober 1763 (FA Lav Ms 9). Muschg, a.a.O., S. 168, BriefLavaters an J.G. Herder, 4. November 1773. Georg Gessner, Johann Caspar Lavaters Lebensbeschreibung von seinem Tochtermann Georg Gessner, Bd. 1, Winterthur 1802, S. 202. Lavater schrieb am Hohendonnerstage 1763 aus Barth an Heinrich Hess, daß sich tausend Gedanken und Empfindungen in seiner Seele drängten „und ich habe keinen Freund bey mir, dem ich sie entdecken dürfte". Muschg, a.a.O., S. 81: Brief an Lavater, 17. November 1763. Handschriftenabteilung der Zentralbibliothek Zürich, Familienarchiv Lavater: FA Lav Ms 508.291: „Den 13 Oct. bin ich weggereißt, habe drey Briefe nach Barth geschikt, und heüte ist der 5te November - und kein Lavater! Das hat dein Füeßly nicht verdient."

„ Fortgerissen durch sich.

73

nicht schicken, denn sie sind nur für den Lavater, bei dem ich schlief, und ich furchte, sie möchten dem Schreiber der zween Briefe, die ich beantworte, in die Hände fallen. Was will deine Bedächtlichkeit mit Worten, welche glühen?"16 „Mit meinen Klagen könnte ich dich izo begießen, wenn ich nicht aus besondern Gründen eine Abschrift fur mich haben müßte, die ich zu machen schlechterdings noch keine Zeit gehabt habe. - Denke von denselben wie du willst und was du willst. Genug[,] sie existiren - und die Seele[,] die sie dictiret hat[,] ist unverbrennlich."17 Der weitere Verlauf dieser Freundschaft ist schnell erzählt: Da Lavater sich „vor seiner [Füsslis] Liebe fürchtete" und „sein Herz im Zaume hielt",18 drängte Füssli im weitern verstärkt auf ein Freundschaftsbekenntnis: „Ich rufe dich selber zum Richter auf, ob dein Herz gegen mich ebenso walle wie, Gott ist mein Zeuge, das meinige gegen dich."19 Lavater sollte ihm auch Herzensbriefe schreiben, deren Thema nicht Neuigkeiten, sondern die Freundschaft als solche beinhalten: „Es ist zwölfe - ich sollte zu Bette - aber du machest mir den Schlaf unnötig. Mir deucht, ich habe keinen Leib - wie viel Papier ist nicht schon unter dem süßen Geschwätze verschwunden, welches das wahre Zeichen der herzlichen Freundschaft ist, die sich nur mit ihrem Gegenstande unterhält."20 - „Sei weniger Lavater, der öffentliche Lehrer, und rede mit mir Dinge, die ich verstehen kann",21 bat er ihn 1774 noch, doch die Briefe aus und dann auch nach Zürich wurden immer seltener. Nach dem Besuch in seiner Heimatstadt (1778/79) entbrannte neben der erneuten Leidenschaft zu seinem Jugendfreund auch noch jene Liebe zu Anna Landolt (der Nichte von Lavater). Doch wiederum mußte Füssli erfahren, daß er Lavaters Freund nicht sein durfte und auch als „Sohn" in seiner Heimatstadt nicht gelitten war. Und so hob er denn im gleichen Ton wie 1763 klagend an: „Ach Lavater! Die Gedanken dieser Nacht betäuben mich! Ich bin im Dunkel, und die Finsternis des Zukünftigen wird dichter um mich her, je weiter ich fortschreite."22 Lavater erwiderte diese Rufe jedoch nicht. Ein letztes Mal bat Füssli deshalb seinen ehemaligen Studienfreund und Wegbegleiter noch um eine Nachricht, nachdem dessen Sohn Heinrich fast sechs Monate mit ihm „in einem Grade von Vertraulichkeit zusammen gelebt, welcher mich nicht glauben läßt, daß er meiner vergessen habe."23 16 17 18 19 20 21 22 23

Muschg, a.a.O., S. 75/76, Brief an Lavater, 13. November 1763. Familienarchiv, FA Lav Ms 508.294. Muschg, a.a.O., S. 74, Brief an Lavater, 13. November 1763. Ebenda, S. 73. Ebenda, S. 78. Ebenda, S. 169, Brief an Lavater, 13. September 1774. Ebenda, S. 182, Brief an Lavater, 16. April 1779. Ebenda, S. 202, Brief an Lavater vom 22. Dezember 1789.

74

Ursula Caflisch-Schnetzler

Lavaters Briefe an Füssli sind größtenteils verloren. 1773 äußerte er sich in dem oben zitierten Brief an Herder über Füsslis Talente. Doch fünfzehn Jahre später schloß er mit dieser Freundschaft ab. In einem Brief an die Herzogin Louise von Weimar, in dem es um ein dem Herzog versprochenes, angeblich von Füssli zu teuer veranschlagtes Christusbild geht, schrieb Lavater: „Ich denke, wir lassen das Gemälde kommen und - sind froh, wenn wir einmal des schwer trätablen Mannes los sind."24 Vom Tod seines Studienfreundes Lavater (1801) nahm Füssli betroffen Kenntnis.25 Dem englischen Bekannten Joseph Farington erzählte er bald darauf, daß er an Lavaters Lebensbeschreibung arbeite, für die er schon eine Menge Unterlagen zusammengetragen hätte.26 Diese Biographie kam zwar nicht zustande, doch zwei Jahre später entwarf er zwei Gedichte27 auf seinen Jugendfreund in deutscher Sprache - er, der sich seit den sechziger Jahren nur noch ganz selten in dieser Sprache poetisch geäußert hatte - eines mit jenem Spruch beginnend, welcher ihm Lavater beim Abschied in Göttingen 1764 mit auf den Weg gegeben hat: Tue den siebenten Teil von dem, was du tun kannst, so sagte, Als seinem Arm ich entfloh, mein nun unsterblicher Freund. Die Freundschaft zwischen dem jungen Lavater und dem gleichaltrigen Füssli ist nur in Ansätzen erforscht. 28 Grund für diesen Mangel ist sicher das Fehlen der Briefe Lavaters, welche wahrscheinlich zum großen Teil beim Brand von Füsslis Wohnung 1769 in London zerstört wurden oder aber durch deren starke Benutzung29 Schaden gelitten hatten und/oder verloren gingen. Die vorliegende Arbeit zeigt nur einen Ansatz zur Beurteilung des Freundschaftsverhältnisses Lavater/Füssli. Auch die Gründe, warum Füssli, der wie Lavater in Zürich aufgewachsen und mit seinen Lehrern und der Stadt eng verbunden war, nach der 24 25 26 27 28

29

Ebenda, S. 201, Brief Lavaters an die Herzogin Louise von Weimar, 3. Mai 1788. John Knowles, The life and writings of Henry Fuseli, Bd. 1, London 1831, S. 253. Vgl. Martin Bircher, „Johann Heinrich Füsslis Freundschaft mit Johann Kaspar Lavater, in: Zürcher Taschenbuch, 94 Jg. (1974), S.85. Ebenda, S. 85f. Vgl. Martin Bircher, a.a.O., Walter Muschg, a.a.O., Ursula Caflisch-Schnetzler, „Wer wird meine Klagen hören?" Der ewig Fremde und der unruhig Etablierte: Johann Heinrich Füssli und Johann Caspar Lavater. Die vorliegende Arbeit ist von der Thematik her jener sehr ähnlich. Die sich dabei ergebenden Überschneidungen (v.a. im Bereich der Zitate) ließen sich nicht vermeiden. Arnold Federmann, Johann Heinrich Füssli, Dichter und Maler, Zürich 1927, S. 161, Brief an Lavater, 16. Juni 1779. „Ich trage deine Briefe bey mir - bis sie in der Tasche verfaulen..."

., Fortgerissen durch sich.

75

Expektantenreise nicht dahin zurückkehren konnte und wollte, sondern über Berlin nach London auswanderte, kann nur in einzelnen Punkten gezeigt werden, da sich die Forschungsarbeit noch in einem frühen Stadium befindet. Im Zentrum dieses Beitrags steht die Stadt Berlin, die ja vielen Schweizern in der Zeit Friedrichs des Großen zur neuen Heimat wurde. Für Füssli war sie Ziel seiner Reise; Lavater dagegen sah die Zeit dort - mit wenigen, aber doch wichtigen Ausnahmen - als unnütz vertan. Um dies aufzuzeigen, werden hier zwei faßbare Zeugnisse als Grundlage benutzt: Füsslis Briefe an Lavater und die Freunde in Zürich30 ergänzen die Tagebucheintragungen31 Lavaters während des ersten Aufenthalts in Berlin. Weg nach Berlin „Weh mir, dass ich unter einem Volk wohne, unter dessen Landvögden Tyrannen sind, und dessen Richter die Ungerechtigkeit zudeken!"32 Mit diesem Aufruf rüttelten 1762 drei junge Theologen den Stadtstaat Zürich wach. Von Felix Grebel ist hier die Rede, von jenem ehemaligen Landvogt in Grüningen, der die Rechte der Bevölkerung schwer mißachtete und trotz Wissen der Obrigkeit dafür erst nach dieser Anklageschrift verurteilt wurde. „Wegen den unleidlichen und der Verfassung unseres Staates zuwiderlaufenden Mitteln, deren wir uns in Ausstreuung dieser Schrift bedient",33 wurden auch die Ankläger vor die Ehrenkommission zitiert, wo sie Abbitte leisten mußten. Die Grebelaffáre hatte die Stadtväter dermaßen beunruhigt, daß es für die jungen Querköpfe dringlich schien, sich für eine gewisse Zeit aus der Heimat zu entfernen. So traten sie im März 1763 ihre Expektantenreise nach Deutschland an. Von Johann Georg Sulzer gefuhrt, ging die Reise über Augsburg und Leipzig nach Magdeburg; am 27. März trafen sie in Berlin ein. Sulzer, einer der vielen ausgewanderten Schweizer, war dort mit einer Professur für Mathematik, später auch für Philosophie beauftragt. Bis in die Residenzstadt war der gemeinsame Weg geplant. Von dort aus sollten Lavater und Hess zu Spalding nach Barth reisen, Füssli aber bei Sulzer bleiben, um später weiter nach London zu gehen, denn „some of the lite30 31

32 33

Vgl. Muschg und Federmann sowie einige noch nicht edierte Briefe (Zentralbibliothek Zürich, Familienarchiv Lavater). Im folgenden wird aus FA Lav Ms 5a zitiert. Die Orthographie wurde manuskriptgetreu übernommen. Einzig Groß- und Kleinschreibung sind der heutigen Regelung angepaßt. Texttilgungen durch den Verfasser wurden in spitzige Klammern gesetzt, Ergänzungen der Herausgeberin in Eckklammern []. Lavater/Füssli, a.a.O. Abbitte von Lavater und Füssli an den Zürcher Rat vom 5. März 1763. Staatsarchiv Zürich.

76

Ursula

Caflisch-Schnetzler

rati of Germany and Switzerland had it in contemplation to establish a regular channel of literary communication between those countries and England. Fuseli's tutors and friends, Bodmer, Breitenger [!], and Sulzer, felt a lively interest in this project, and took an active part in carrying the design into execution".34 Mit den Namen Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger ist der literarisch-theologische Hintergrund schon fast umgrenzt, welchen die drei Theologen, individuell ergänzt, mit nach Deutschland brachten. Liest man in Lavaters Diarium. Mensis Januarius. 1761, so finden sich dort neben Leibniz, Wolff, Geliert und Crugot auch die Engländer Newton, Young und Butler sowie William Law und Benjamin Hoadly. Weiter sind unter anderen auch die Namen Werenfels, Mosheim, Beveridge, Saurín, Martin, Formey und Sack aufgeführt und natürlich Rousseau, Haller und Klopstock. Dazu kommen Blaise Pascal, Augustinus und Thomas a Kempis. Diese Palette an Autoren zeigt, wie weitgefächert das Gedankengut beim jungen Lavater war. Einerseits wurde die apriorische Aufklärung über die Lehrer Bodmer und Breitinger vermittelt; die Werke pietistischer Homilie lassen andererseits auf den Einfluß von Lavaters Mutter schließen. Die direkte Umsetzung dieses Gedankengutes fand ihren Ausdruck im Grebelhandel. Und wie dieser in Zürich nicht hätte stattfinden dürfen, so duldete man auch die Präsenz der jungen Theologen in der Stadt nicht. Zürich war, trotz der neu einfließenden und selbst reformierten Lehren, zu eng und zu stark von einer Oligarchie beherrscht, als daß man an diesem System hätte rütteln dürfen. Die Gedanken als solche waren zwar im Schutze des Carolinums und unter den Namen Bodmer und Breitinger geduldet, für die (politische) Umsetzung derselben, wofür es eben jene jungen Studenten brauchte, waren die Verhältnisse in Zürich aber noch zu starr. Daß die Auswanderung - sei es für wenige Monate oder aber für immer - kein Einzelfall war, zeigt die lange Liste der Schweizer, die im Ausland ihre Ausbildung abschlössen und ihr eigentliches Wirken erst dort voll zur Entfaltung bringen konnten. So schreibt D.H. Weinglass: „Ein Blick in die Vergangenheit macht deutlich, daß die meisten Schweizer Künstler, die es zu Weltruhm brachten, dafür den Preis des Exils zu erbringen hatten. [...] Es war im 18. Jahrhundert das Fehlen einer Kunstakademie und eines ausreichenden Marktes, was es den Künstlern nahelegte, ihr Handwerk außerhalb des Landes auszuüben. Was ihnen zu Hause fehlte, fanden sie im London der Jahrhundertmitte, und diese Stadt war es denn auch, die Künstler aus ganz Europa anzog."35 Aus Mangel an einer Kunstakademie, ja einer universalen Hochschule ganz allgemein (Zürich erhielt erst 1833 eine Universität!), gingen viele Schweizer im 18. Jahrhundert ins Aus34 35

Knowles, a.a.O., S. 27. D.H. Weinglass, „Kann uns zum Vaterland die Fremde werden?", in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 273, 23724. Nov. 1991.

„ Fortgerissen durch sich... "

77

land. Bevorzugt war dabei der deutsche Sprachraum, die Stadt Berlin mit dem frankophonen Hof Friedrichs II., London und natürlich Italien. Auffallend ist, - wie Fritz Ernst dies in seinem 1949 erschienenen Buch „Vom Heimweh" mit Textstellen belegt - daß viele Schweizer (und Füssli macht keine Ausnahme) dabei von einer mysteriösen Krankheit befallen wurden, einem Nervenleiden, dessen Ausgang tödlich sein konnte. Haller erklärte das mal du pais mit der dünneren Luft, die in der Schweiz herrsche: „Les savans disent de cet air léger et dilaté assez probablement la raison du mal du pais auquel les Suisses sont sujet à l'exclusion de toute autre nation, et surtout ceux qui habitent les pais de montagne..."36. Johann Georg Zimmermann, selbst von Brugg nach Hannover ausgewandert, definierte diese Krankheit folgendermaßen: „Eine Traurigkeit aus der vergeblichen Begierde, seine Leute wieder zu sehen, zeugt eine Krankheit, die man Heimweh nennt und die zuweilen nach einer kurzen Schwermut, einem Zittern in den Gliedern und andern nicht sehr drohenden Übeln dem Tode überliefert, doch mehrenteils langsam abzehrt."37 Im Gegensatz zu den andern Autoren schreibt er aber diese Krankheit nicht einzig den Schweizern zu, sondern vermerkt auch Beobachtungen, die der Wiener Arzt Leopold Auenburger bei den österreichischen Soldaten gemacht habe und daß auch schottische Offiziere und Ärzte gleiche Phänomene bei ihren Soldaten beobachtet hätten. Allgemein galt die Nostalgie aber als typisch schweizerisch, und so hielt denn der venezianische Arzt Giovanni Pietro Pellegrini (1737-1816) dies folgendermmaßen fest: „Das Heimweh, auch ,mal del paese' genannt, ist eine Krankheit, die man eine nationale nennen könnte, und die man noch in keiner andern Nation in dieser Weise kennt außer bei den Schweizern. Sie wird von den Franzosen ,maladie du pays' genannt, und von den Schulen der Medizin wird sie mit Begriffen griechischen Ursprungs als Pothopatridalgia, Nostomania und Nostalgia etc. bezeichnet. Es ist dieses Leiden eine Art melancholischen Deliriums, dessen Ursache in einem versteckten Mangel liegt, der sich in einem heftigen und anhaltenden Begehren äußert, die Heimat wiederzusehen."38 Auch Lavater notierte in seinem Tagebuch unter dem 17. Januar 1764: „Wir sprachen nachher vom Heimweh, welche Krankheit den Schweizern eigen zu seyn scheinet. Ich zum wenigsten fühle einen so unwiderstehlichen Hang nach m[einem] Vaterlande zurük, daß ich es für ein unerträgliches Unglük halten würde, auf immer davon entfernt zubleiben. In Holland soll es den schweizerischen Soldaten bei Strafe der Spißruthe verboten seyn, den auf den 36 37 38

Fritz Ernst, Vom Heimweh, Zürich 1949, S. 89. Ebenda, S. 104. Zit. nach Matthias Vogel, „Ist es meine Schuld, dass ich kein Brot in meinem Vaterland finde?" Gedanken zur „halbfreiwilligen" Emigration Füsslis, in: Unsere Kunstdenkmäler (der Schweiz), Heft 4, 1992, S. 502-513; hier S. 509, Anm. 17.

78

Ursula Caflisch-Schnetzler

Alpen gewöhnlichen Kuhreihen zusingen, weil die Eingebornen derselben dadurch zu einem tödtlichen Heimweh entflammt werden sollen. Scheüchzer sagt in sfeiner] Abhandlung vom Heimweh, daß das Klima und die Lebensart der Schweizer der Grund dieses Phänomens sey; und daß diese Empfindung sich immer mehr verliere, je mehr die schweizerische Lebensart sich von ihrer ersten Einfalt entferne."39

Berlin „Es war sonntags abends um 9 Uhr, da wir glüklich und vergnügt bey sanftem Mondschein in der königlichen Stadt Berlin anlangten. Weil wir kein Logis mehr finden könnten, so waren wir genöthigt in Herren Prof. Sulzers Haus, wo kein Beth fiir uns übrig war, einzukehren, und daselbst auf kaltem Stroh zuübernachte." So beschreibt Lavater am 27. März 1763 seinen ersten Abend in Berlin. Bis zum 25. April folgen weitere Einträge aus der Residenzstadt, Einträge, die Besuche festhalten, Lektüre aufnehmen, Gemütszustände beschreiben und Charakteresierungen aufzeigen. Lavater hatte damit den eigentlichen Schritt zur individuellen Erfahrbarkeit getan. Daß er damit nicht nur in der Zeit, sondern auch in seiner Gruppe ziemlich allein dastand, zeigt der Eintrag vier Tage später: „Mein Freünd Heß machte mir Einwürfe gegen den Nuzen meines Tagebuchs. Ich sagte; eine deütliche Vorstellung von den Verrichtungen eines jeden Tages, das Verzeichniß einzeler Gedanken, und Anmerkungen, die man, oft nur im Vorbeigehen gehört, und die so leicht wiederum vergeßen sind; eine Sammlung von allerhand Beobachtungen u:s.w. könne nicht anders, als für die gegenwärtige und zukünftige Zeit von großem Nuzen seyn." Damit ist gleich gesagt, welche Aufgabe dieses Reisetagebuch zu erfüllen hatte. Anders als im zwei Jahre früheren Diarium. Mensis Januarius. 1761, welches sich im Text auf rezipierte Stellen gelesener Lektüre beschränkt und einzig im vorangestellten Tagesprogramm das subjektive Erleben in Kürzeln andeutet, ist hier das eigene Erleben schon ziemlich zentral. Dabei wird aber noch nicht die eigene Seele direkt beobachtet und auf ihre moralischen Fehler hin analysiert, wie dies sechs Jahre später im Geheimen Tagebuch. Von einem Beobachter seiner Selbst der Fall sein wird. (Dafür ist immer noch der Brief das Medium.) Im Zentrum steht 1763/64 die Suche nach dem richtig-gelebten Weg zum postnatalen Leben: „Was kann ich mehr wünschen," schreibt Lavater in der im Tagebuch festgehaltenen copia eines Briefs an Spalding (4. April), „als mein Herz mit ihm [Spalding] zur Tugend zuvereinigen was fehlt uns dann noch auf der Erde? Die Unsterblichkeit, u: dieser führen Sie uns entgegen. - Werden wir der Vorsehung jemals genug danken können? - Der

39

Familienarchiv, FA Lav M s 12.

„Fortgerissen durch sich... "

79

Anblik unserer Jugend, die Eingeschränktheit unserer Einsichten, werden Ew. Wohlehrwürden so wenig als sittliche Schwachheiten, mit denen wir noch umgeben sind, verdrüßlich machen - weil es uns ein rechter Ernst ist, in allem Guten zuwachsen. -" Lavater wiederholt in seinem Reisetagebuch in einem eher schlichten Stil das Tagesgeschehen. Ganze Predigten stehen da neben kurzen Überlegungen und Lücken, die er hofft, mit den nötigen Angaben später ergänzen zu können. Es ist ein Notizbuch, ein Remember zum Nachschlagen: „Wir besahen", so am 17. April, „ seine [Dietrichs] wohlausgewählte Bibliothek. Wo ich einige Schriften von Werth |seinem Urtheil nach| kennen lernte; z.E. Baumgartens Ethik; Neüton von Weißagungen". Am ersten vollen Tag in Berlin, dem 28. März 1763 „brachte uns Herr Baron von Arnim verschiedene neügedrukte Schriften; Friedens=Predigten von Sack und Dietrich, Oden von Karschin [und] einen Kurzen Entwurf der christlichen Lehre von Dietrich... Er [Arnim] zeigte uns Herren Pastor Spaldings Porträt, deßen specialer Freünd und Verehrer er ist. Es zeigte eine vortrefliche Seele, die meinen Erwartungen entsprach." Mit August Friedrich Wilhelm Sack, Johann Samuel Dietrich und Johann Joachim Spalding sind gleich die drei Namen genannt, die Lavater während der Berliner-Zeit begleiten werden. Alle drei protestantischen Theologen zählen zu den Führern der Berliner Aufklärer. Sack und Spalding, ein eigentlicher „Freygeist", 40 den die Berliner 1764 erst nach einigem Widerstand („dergleichen [wie Spalding] haben wir hier nicht nöthig"41 ) zu ihrem Konsistorialrat und Probst ernannten, kannte Lavater von ihren Schriften her. Dietrich war neu, und so empfiehlt er ihn denn auch Breitinger in seinem Brief vom 15. April (Abschrift im Tagebuch): „Ich möchte Ew. Wohlehrwürden gerne das Vergnügen gönnen, einen Mann zukennen, deßen große Seele ich aus seinen Predigten, Schriften und vornemlich aus seinem Umgang kennen gelernt; Herrn Diterich[,] einen evangelischlutehrischen[!] Prediger. Diesem aufgekärten Geist, diesem aufrichtigen Verehrer der Wahrheit[,] deßen Herz ganz Redlichkeit und Menschenliebe ist, habe ich schon viele Aufschlüße in wichtigen Wahrheiten unserer Religion zu danken." Über Heinrich Hess ließ er ihm den Kurzen Entwurf der christlichen Lehre zukommen, welchen er während der Tage in Berlin rezensierte.42 Er suchte Dietrich öfters in der Marien Kirche oder privat auf und schreibt auch begeistert über dessen Person (30. März): „Sein ganzes Aussehen, 40 41

42

Ebenda, FA Lav Ms 508.292. Ebenda. Vgl auch: Horst Weigelt, „Aspekte zu Leben und Werk des Aufklärungstheologen Martin Crugot im Spiegel seiner Korrespondenz mit Johann Kaspar Lavater", in: Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte 73 (1994), S. 254, Anm. „Ich durchgieng auch Dietrichs Kurzen Entwurf um eine genaue Recension deßelben niederzuschreiben." (30. März).

80

Ursula Caflisch-Schnetzler

seine Sprache und der Ton seiner Stimme waren so übereinstimmend mit der Idee, die ich mir vorher, aus der Beschreibung, die mir Herr Prof. Sulzer von ihm machte, u: die ich aus seinem Buch schöpfte, daß ich mir ihn unter keiner andern Gestalt, Miene und Stellung hätte einbilden können. Er scheint überaus einfaltig, aufrichtig und von dem[,] was er spricht, aufs lebhafteste durchdrungen, wenngleich sein Vortrag gar nicht feürig, sondern so einfach so natürlich still wie die sanfte Sprache des vertraulichen Umgangs, wie ein lieblichrieselnder Bach ist. Seine Predigt war in allen Absichten ein vollkommenes Meisterstük; ein untadelhaftes Muster von Deutlichkeit, Ordnung, Einfachheit, Wahrheit, u: der ungekünstelten Beredsamkeit. Ich habe sie mit einem solchen Vergnügen angehört, daß ich alles anwenden will, mir dasselbe durch Wiederhollung und ein getreües Verzeichniß aller Hauptsachen, aufs lebhafteste zuerneüern." Weit weniger faszinierte ihn jedoch das Erscheinungsbild des ebenfalls besuchten Sack: „Sein Äußerliches ist sehr unangenehm. Langsam u: singend in seiner Aussprache, oft leise, fast immer mit himmelgerichteten u: verkehrten Augen." (17. April) Lavater interessierte sich in Berlin fast ausschließlich für geistliche Schriften und sah jede Ablenkung von der Beschäftigung mit diesen oder den sie vertretenden Personen fur vertane Zeit. So ist ihm denn Sulzers Begeisterung für den König und das ewige Warten auf denselben lästig: „Wir erwarteten den König[,] und der ganze Morgen verschlich unterm langweiligen Zuschauen entgegengehender Bürger. Der Character derselben überhaupt, wenn ihre Physiognomie auch nur ein wenig zuverläßig ist, scheint sehr schlecht, unordentlich, sklavisch, wild, oder wollüstig=prächtig... Hätte ich mich in wenigen Zwischenaugenblicken nicht mit Spaldings Bestimmung des Menschen ergözen können, so wäre mich die Langeweile dieses Lärmtages unerträglich gewesen." (30. März) Den König selbst sah er in der ersten Berlinerzeit nur zwei Mal. Am 4. April hinderten noch die „Dämmrung u: das Gedränge, seine Gesichtszüge zuunterscheiden". Doch acht Tage später war es dann soweit: „Ich sah ihn lange genau. Seine Gesichtsbildung schien mir von allen verkäuflichen Portraits sehr verschieden. Heldenmäßig überhaupt. Schief steht die Stime u: geht mit der Nase in einer Linie fort: ein kleiner eingezogner Mund[,] von dem man nur die obern Lippen etwas sieht. Seine Augen sind klein, gespannt unter zarten Augbraunen[!], aber nicht feürig. Seine Baken etwas eingefallen. - Er schien höflicher als alle seine Begleiter; er zog vor dem schlechtesten Mann[,] der ihm eine Verbeügung machte, r bey jedem besezten Fenster den Hut ab: fragte nach denen neüen Gebaüden, u: ihren Einwohnern." Da Lavater jede Ablenkung störte, interessierten ihn auch weder die Auflösungen der Fragen der preußischen Akademie, welche er bei Sulzer hätte einsehen können,43 noch teilte er die Begeisterung 43

„[Sulzer] wies uns die an die Königl: preußische Academie eingekommenen Auflösungen über die Gewißheit der metaphysischen, u: moralischen Wahrheiten, ob sie

„ Fortgerissen durch sich... "

81

Füsslis für die Kunst, ja lehnte eine nicht zweckgebundene sogar ab: „Herr Füßli redete von der Schönheit und unnachahmlichen Geistigkeit der Mengsischen Köpfen nach Raphael, die er bey Herren Mahler Öser in Leipzig gesehen. Von dem Werth dieser und anderer Zeichnungen und Mahlereyen von großen Meistern. Je weniger eine Kunst, oder ein Kunststück gemeinnüzig ist, je theürer wird es bezahlt. ... Wie wenig Proportion ist in der Bezahlung der Werke der Kunst; und welch ein Joch haben sich närrische Liebhaber selbst aufgelegt!" (29. März) Nach dem gemeinsamen Unternehmen Grebel, dem Aufbruch und der langen und beschwerlichen Reise nach Berlin entschied die Zeit dort, daß das eigentlich Verbindende zwischen Lavater und Füssli nicht stark genug war, die Freundschaft zwischen ihnen zu erhalten. Lavater suchte den Weg der Tugend und wollte damit in die Nachfolge Christi als dem tugendhaftesten Menschen und Ebenbild Gottes treten. Damit entfernte er sich z. T. auch von den Gedanken seiner Zürcher Lehrer44 und folgte jenen der milden Aufklärungstheologie: „... jetz bin ich auf dem wege nach Spaldings Einsamkeit nach meinem Himmel auf Erden," schrieb er Breitinger in seinem im Tagebuch kopierten, oben bereits erwähnten Brief und fährt fort: „ Je mehr ich von diesem Mann höre u: von seinen Schriften lesen kann, je mehr empfinde ich, wie glüklich ich durch ihren Rath werden kann." Und Sulzer meldet er nach der Ankunft bei Spalding. „Wir sind hier bey ihrem u: unserm würdigen Freünd so vergnügt, so alles über unsere hohe Erwartungen, glüklich, daß uns keine Wünsche mehr übrig bleiben." (5. Mai) Mit den dichtungstheoretischen Schriften Bodmers und Breitingers begann innerhalb der Literatur die Poesie die Funktion der religiösen Schriften zu übernehmen. Explizit fand diese Theorie ihren Ausdruck im Werk Klopstocks, dessen Messias und Oden in ihrer gefühlsbetonten Intension die Zeit dominierten. Lavater und Füssli kannten die ersten zehn Gesänge und die bis dahin erschienenen Oden über ihre Lehrer in Zürich, die ja nicht zuletzt Förderer dieses „größten Sohnes" gewesen waren. Und gerade das Werk von Klopstock scheint die beiden Freunde Lavater und Füssli in ihrer Denkensart verbunden zu haben, da einerseits Denken und Fühlen zusammenfallen, andererseits die Rolle des Messias klar als Mittler zwischen dem zürnenden Gott und der gefallenen Menschheit definiert ist. In Zürich sog man alles auf, was aus dem germanischen, angelsächsischen und romanischen Sprachraum erreichbar war und sprengte damit von innen her

44

der mathematischen gleich komme. Ich las in einigen flüchtig hin und her, behielt aber wenig zum wiederhollen, Ausgenommen aus> eine weitlaüftige teütsche Abhandlung ausgenommen, deren Verfaßer in anderen Schriften seinen heitern Kopf gezeiget." (5. April 1763) „Man furchtet sich[,] aus den Ideen, die man uns in der Jugend eingepflanzt hat, auszugehen, wenn uns gleich die Wahrheit noch so deutlich einleuchtet." (10. April)

82

Ursula

Caflisch-Schnetzler

die sich genügende Welt der Erbauungsbücher, die zu Beginn des Jahrhunderts den Stadtstaat noch weitgehend dominierte. Durch den jungen Voltaire mit seinen Lettres Philosophiques sur les Anglais auf die Brüchigkeit und Starrheit der französischen Poesie aufmerksam gemacht, setzte der Geschmack an der Englischen Art in Frankreich bald so stark ein, daß man von „Anglomanie" sprach und 1757 sogar den Begriff „préservatif contre l'Anglomanie" kreierte. Die Kampfbereitschaft für den neuen schöpferischen Geist, für Shakespeare als dem Genie schlechthin, für Milton und Shaftesbury und die großen Dichter der Antike (v.a. Homer), zeigte sich auch in dem in den Vierzigerjahren aufgebrochenen Literatur streit zwischen dem deutschen Johann Christoph Gottsched und den Zürchern Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger. Jener wollte mit seiner Regelpoetik eine praktische Anleitung zum Verfertigen von Dichterwerken geben und damit das aus Frankreich Tradierte größtenteils erhalten, diese setzten neu auf die Wirkungs- und Schöpfungskraft der Dichtung, auf das Wunderbare und die Phantasie und weckten damit das durch die Säkularisation bereits und jetzt wieder neu entdeckte Selbst- und Weltgefuhl. Einerseits entwickelte sich damit im Schatten der Alpen ein „LimmatAthen", ein „unvergleichlicher Ort, nicht nur wegen seiner vortrefflichen Lage, die unique in der Welt ist, sondern auch wegen der guten und aufgeweckten Menschen, die darin sind",45 andererseits war die Stadt selbst politisch weiterhin unter der oligarchischen Herrschaft der Bürgersfamilien. Die Zensur lähmte die Spontaneität des Geistes, Rousseau war mit seinen Gedanken über Natur und Natürlichkeit gefürchtet, die Landbevölkerung ohne jegliche Rechte und der Geist in der Schule größtenteils repetierend verstaubt. Nach diesem Zürich hatte 1750 der damals dreißigjährige Sulzer den jungen Klopstock gebracht. Zürich zog an und strahlte aus, und so führte denn der gleiche Sulzer dreizehn Jahre später die in jenem dialektischen Gedankengut aufgegangenen Theologen Lavater und Füssli nach Berlin und damit in den Bannkreis ihres literarischen Vorbildes. Für Füssli, der sich in den alten und neuen Sprachen leicht zurechtfand, war Klopstock bis zum Zeitpunkt, da sich Füssli von der deutschen Poesie abwandte („Seitdem ich in England bin, ist die deutsche Litteratur für mich gestorben", 46 ) der größte Dichter des Jahrhunderts. In ihm fand er die eigenen Bilder sprachlich umgesetzt. Nach Klopstocks Programm ist es ja Aufgabe der „Heiligen Poesie", die Wahrheit des Heilsgeschehens in subjektive Erfahrung zu überfuhren: Sie „muss uns über unsere kurzsichtige Art zu denken erheben, um uns dem Strome zu entreißen, mit dem wir fortgezogen werden." Und gerade diese „kurzsichtige Art zu denken", entfremdete Füssli in dem Moment von dem einst Unsterblichen, 45 46

Brief Ewald von Kleists an Johann Wilhelm Gleim, 22. November 1752, in: Ewald von Kleists Werke, hg. von A. Sauer, Berlin 1881,11.212. Federmann, a.a.O., S. 135, Brief an Salomon Dälliker, 12.-15. November 1765.

„ Fortgerissen durch sich.

83

als dieser durch seine „lästerliche Theologie, die er von dem Quacksalber Cramer eingesogen" 47 seiner Meinung nach zum Narren wurde. In der Poesie waren für Füssli Bilder wichtig. So schrieb er Lavater 1775: „Bilder - die Bilder, die ihr (nicht du, die Teutschen und auch die Schweizer) verachtet, die Bilder, die ihr nicht erfinden könnet -, die machen Homer, den Vater aller Poesie, Homer und auch das Lied Deborahs und das Buch Hiob; solche setzen den Wert der Gefühle fest. Ein wahres, allgemeines, lebhaftes Gefühl ergießt sich durch ein ähnliches Bild in alle Herzen, weil [= während] ein falsches, örtliches, individuelles nur Einigen und aus gewissen Zeiten und Orten gefallen und alle Andern verwirren und betäuben muß. [...] Die Facultas lacrumatoria, dieses Schönpflästerchen der teutschen Poesie von Klopstocks Höhe bis zu Dusch herab, die teleskopisierten Augen, unnennbaren Blicke und der ganze theologische Hermaphroditismus sind vergänglichere Lumpen als die, auf welchen sie gedruckt sind. Fühlet, wenn ihr wollt, dergleichen, ich wähnete auch, es zu fühlen, wie ich ein Kind war; aber es ist stirzwerte Unverschämtheit, es Andern vorzutrommeln, und wenn es in euern heiligen Gedichten ist, so sage ich mit Götze von Berlichingen:'Für die Majestät der Religion habe ich alle schuldige Hochachtung, aber Ihr, Herr Hauptmann, wie Ihr heißt, leckt mich im Arsch' und schlag' das Fenster zu." 48 Johann Caspar Lavater und Johann Heinrich Füssli sprengten mit ihrer Aktion gegen Felix Grebel den ihnen vorgegebenen Raum. Beide hatten sie aus sich heraus gehandelt, wobei Lavater die eigentlich treibende Kraft gewesen war. Beide verließen sie darauf das ihnen die Möglichkeiten nicht bietende Zürich, um im Ausland die ihnen eigene Persönlichkeit zu formen. Lavater sah seine Zukunft bei der milden Aufklärungstheologie. In Berlin und v.a. bei Spalding hatte er zu seiner eigenen Religionsvorstellung gefunden. H. Weigelt vermerkt dazu in seiner 1991 erschienenen Werkbiographie über Lavater, 49 daß neben dem intensiven Umgang mit Spalding auch die umfangreiche Lektüre deutscher, englischer und französischer Werke dazu beigetragen hätte, daß dieser seine religiöse Richtung in der milden Aufklärungstheologie gefunden habe. Der radikaleren Aufklärung, d.h. der freieren Neologie und besonders dem Rationalismus gegenüber verhielt sich Lavater jedoch ablehnend. Was für Lavater das innere Ziel, scheint für Füsslis geistige Entwicklung vordergründig nicht eigentlich wichtig zu sein. Erst in Berlin entschied er sich für die Begleitung seines Freundes nach Barth: „Meine Gesellschaft, von der ich Ihnen die dankbarsten und feurigsten Grüße zu melden habe", schrieb er Bodmer Ende März 1763, „wird sich hier ungefähr einen Monat aufhalten und alsdann 47 48 49

Ebenda, S. 113, Brief an J.G. Sulzer, 17. April 1765. Muschg, a.a.O., S. 172f., Brief an Lavater, März 1775. Horst Weigelt, Johann Kaspar Lavater, Leben, Werk und Wirkung, Göttingen 1991, vgl. S.U.

84

Ursula

Caflisch-Schnetzler

nach Barth eilen, denn Herr Spalding kömmt ganz und gar nicht hier; ich werde sie wahrscheinlicherweise begleiten".50 Lavater meldete denn auch Spalding (Kopie im Tagebuch), daß „vielleicht noch einer meiner Freünde, der diesen Sommer in Engelland hinüber zureisen gedenkt, und übrigens gleiche Absichten mit uns hat, uns zu Ihnen begleiten, u: das Vergnügen haben wird, einige Wochen von Ihrer theüren Freündschaft zu profitieren -" Füsslis Aufgabe in England und damit sein Reiseziel war äußerlich vorgegeben. Innerlich konnte er sich aber nur langsam und unter vielen Heimwehseufzern aus den ihn einst beengenden Verhältnissen lösen. In der Freundschaft mit Lavater sah er eine Verbindung zur willentlich zurückgelassenen Heimat. So richtete Füssli denn seine 1763 verfaßten Klagen auch an seinen Weggefahrten. Mit den nach Freundschaft rufenden Briefen versuchte er auch später, das bereits gelöste Band zwischen sich und Lavater, der ja auch die zurückgelassene Heimat in sich verkörperte, immer wieder neu zu knüpfen. Johann Caspar Lavater entwickelte sich in der gemeinsam mit Füssli verbrachten Zeit vom „infans"51 zum eigenständigen, in seiner Religion erstarkten jungen Mann. Er hatte es in diesen Jahren verstanden, sich aus der Unmündigkeit zu lösen, und so war es nur noch eine Frage der Zeit und der Umstände, bis er sich als wacher, oft auch allzureger und schneller Geist in der ihm vertrauten Gesellschaft von Zürich etablierte. Johann Heinrich Füssli dagegen brauchte „hundert Schritte Raum, sonst würd' er alles zertreten",52 war „Windsturm und Ungewitter"53 und mußte deshalb die Enge der zwar „diamantgleich schimmernden"54 für ihn aber „schmutzigen Schweiz" hinter sich zurücklassen, da sie ihm als Exzentriker nicht den benötigten Raum für seine Arbeit bot. Füssli taugte eben nicht dazu, „im Kirchenweinberg zu stampfen und eine Pfeife beim Zehntenfaß zu rauchen",55 da er Genie war und dieses nur fern der einengenden Konventionen leben konnte. Zeit seines Lebens mußte Füssli die Spannung zwischen Genialität, Expansion und Exzentrik mit der Sehnsucht nach Geborgenheit und Bindung, wenn nicht gar mit dem Wunsch nach Bürgerlichkeit aushalten. Da man in England seit der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts ein neues Gefühl, den Spleen, entdeckt hatte, stand man dort dem wild swiss verständnisvoller gegenüber, als dies in der Heimat der Fall gewesen war. Genie und Spleen gehörten sogar bald

50 51 52 53 54 55

Muschg, a.a.O., S. 63, Brief an J.J. Bodmer, 30. März 1763. Oskar Farner, Lavaters Jugend von ihm selbst erzählt, Zürich 1939, S. 41. Muschg, a.a.O., S. 168, Lavater an J.G. Herder, 4. November 1773. Ebenda. Ebenda, S. 118, Brief an Lavater, 6. Dezember 1765. Ebenda, S. 127, Brief an Lavater, 19. Februar 1766.

., Fortgerissen durch sich.

85

untrennbar zusammen, und so deutete man die Haltlosigkeit und Ungeborgenheit des Emigranten, des ewig Fremden, u.a. als Symptome eben diese Spleens.56 Johann Caspar Lavater und Johann Heinrich Füssli verließen beide 1763 Zürich, nachdem sie jenes in der Freundschaft geplante und auch ausgeführte Unternehmen gegen Felix Grebel erfolgreich, aber mit einer Rüge, abgeschlossen hatten. Mit ihrem kompromißlosen Vorgehen setzten sie die von ihren geistigen Vätern implizit vorgegeben Ideen mit der ihnen gemäßen Kompromißlosigkeit um, stießen mit dieser Vorgehensart aber an die Grenzen der in Zürich geduldeten Toleranz. Nach der gemeinsam verbrachten Zeit auf der Reise, dem Monat in Berlin und den Tagen bei Spalding wurde aber beiden klar, daß sie trotz des Verbindenden von nun an ihren Weg individuell beschreiten mußten. Lavater kehrte nach der Bildungsreise nach Zürich zurück, wo er sich mit der Zeit eine Existenz als Pfarrer, Schriftsteller und Seelsorger aufbaute. Mit seiner Christusvorstellung hatte er jene innere Freiheit gefunden, welche ihm nun auch in der Heimatstadt ermöglichte, mit Zensur und anderen Engnissen zu leben. Füssli dagegen vollzog auch den zweiten Schritt: Er löste sich mit seinen Klagen von dem in Barth zurückbleibenden Freund und entschied sich fürs Exil (die anfängliche Aufgabe als Mittelsperson in England war nur die von seinen Mentoren geschlagene Brücke), da seine Person keine Kompromisse zuließ, Kompromisse, die er in Zürich oder in der Schweiz unweigerlich hätte eingehen müssen. In der Ode an seine zurückgelassenen Freunde von 1765 nimmt er dieses schwere, aber drängende Weggehen nochmals auf: Wie der kindliche Bach, den in des moosigten Felsen blinkendem Bett von dem gesammelten Duft des atmenden Hains, Frühling, von deinem Tau Mütterlich die Najad' erzog; Wieder hat ihn der Sturm, welchen der donnernde Sommer gießet, des Herbsts nimmer versiegende Träne, hat ihn das Heer, das um den Winter flockt, Nun zum männlichen Strom geschwellt: Fortgerissen durch sich aus den Umarmungen Seiner Mutter und rasch der widertönenden Engern Urne entrauscht, felsenab fortgewälzt, Haine, Fluren und Tal durcheilt;

56

Vogel, a.a.O., S. 512.

86

Ursula Caflisch-Schnetzler Haine, Fluren und Tal, die er noch nie sah, sie Bricht mit des Adlers Schuß bald, spielt er bald schlängelnd durch, Folgt gefangen itzt hier, fesselt ans Siegerhorn Triumphierend sich andre dort: Doch der Blüten, die einst liebend sein junger Mund Flurab küssete, dreht auf ihm sich keine mehr, Sie nie wieder zu sehn, schießt er zum Ozean, Stürzet - stirbt, in ihn aufgelöst. Land, o, dem ich entfloh! Bande, die ich zerriß! Freunde, kaum mehr beweint! Eilt ich von euch nicht so? Spiele, brause mein Tag, für euch verloren, treibt Er der Ewigkeit Meer mich zu!

Jean Henri Samuel Formey's Contribution to the Encyclopédie d'Yverdon Clorinda Donato

In his book The Business of Enlightenment (1979), Robert Darnton describes the Swiss Encyclopédie d'Yverdon as a commercial failure because it imparted information instead of „philosophie". Worried, according to Darnton, over sluggish sales, De Felice's agents, Gosse and Pinet, apologized to their readers for the work: „L'éditeur ne s'est pas conformé aux diverses façons de penser des lecteurs".1 Darnton explains that this is a feigned response to the call for a volume compiling all of the „morceaux de philosophie" that had been removed from the Yverdon edition by a certain Société typographique de Londres. Such a volume would make it possible for Félice's subscribers to „recuperate the most valuable part of the Encyclopédie without having to purchase an entire new set from the other Swiss publishers".2 While these statements may reflect the ideas of a disgruntled bookdealer in Amsterdam or a disappointed reader in London or Paris in 1779, the „philosophie'Vinformation dichotomy is a useful one for understanding the difference between the English and French Enlightenment and the „other" Enlightenment of Northern Europe of which the Encyclopédie d'Yverdon is as symbolic a work as is the Encyclopédie for the French Enlightenment. In 1979 it was still thought that the contributors to the Encyclopédie d'Yverdon were limited to a few „pasteurs vaudois" and the renegade Italian himself, De Felice. However, the discovery of the substantial body of correspondence from De Felice to Jean Henri Samuel Formey in the Fond Formey, which is divided between Berlin and Crackow, has made an important difference. 3 The correspondence is important for many reasons, two of which I would like to highlight in this paper. The first has to do with what the letters reveal about the contribution of Formey and other members of his network of friends, scientists,

1 2 3

Robert Darnton, The Business of enlightenment: a publishing history of the Encyclopédie 1775-1800, Cambridge, Mass. 1979, p. 322, note 165. Ibid. I am currently editing all of De Felice's letters to Formey for publication. The information used in this paper is based upon my transcriptions of these letters.

88

Clorinda Donato

The first letter in the correspondence dates from 1760, three years after Fortunato Bartolomeo De Felice's arrival in Berne in 1757. Preceded by his reputation as scientist and publicist and sustained by the network that linked Naples with Berne in the 1750's, the Protestant-minded De Felice found easy asylum among the likes of Albrecht von Haller and Vincenz-Bernard von Tscharner. Together, the distinguished poet and scientist, Haller, and the civic, culturally-minded patrician Tscharner, (who was an „homme de lettres" in his own right), offered Berne as a port of refuge and renewal to the talented „Italien". The story of how Haller and Tscharner employed their newly-arrived colleague with writing and publishing projects both large and small in Berne, and later in its satelite, Yverdon-les-Bains, has been documented in part.4 However, important pieces of information are still missing from the years he spent in Berne that would help to link his activities as the director of a literary „café" and two periodicals with his work as an „imprimeur" and encyclopedist in Yverdon.5 Such research would almost certainly shed light on the early years of De Felice's relationship with Jean Henri Samuel Formey, perpetual secretary of the Berlin Academy of Sciences for Fredrick the Great, who among his many activities also worked as a journalist, publicist, and moralist. After five years in Berne, De Felice was sent to the small, yet lively town of Yverdon-les-Bains to set up a publishing house. His main project, spanning the years 1770-1780, was a corrected edition of the Encyclopédie. Jean Henri Samuel Formey's contribution to the Encyclopédie has been partially explored, but his consistent and extensive collaboration on the Yverdon edition was unknown.6 However, the „Fond Formey" attests to a close collabo4

Every work dealing with De Felice touches upon his early years in Berne and the relationship with Haller and Tscharner that made his exile there possible. More in depth research in Berne, particularly in the correspondences of Bernese intellectuals whose dates coincide with those of De Felice's stay in Berne, will unearth valuable information about De Felice's early succès in the Protestant workplace. Since the correspondence with Formey is initiated in the Bernese period, closer attention would certainly pay dividends in our understanding of the relationship between the two. The best work to consult for an overview of De Felice: Eugène Maccabez, F.-B. de Félice et son Endyclopédie, Bale 1903; for a detailed discussion of his publishing house, production, and publishing history of the Encyclopédie d'Yverdon, see Jean-Pierre Perret, Les Imprimeries d'Yverdon au XVIIe et au XVIIIe siècle, Genève 1981. For information on De Felice's relationship with the Tscharner family and the Société typographique de Berne, see Enid Stoye, Vincent Bernard de Tscharner 1728-1778: A Study of Swiss Culture in the Eighteenth Century, Fribourg 1954.

5

The two periodicals in question are: Estratto della letteratura europea, Berne 1758-1762; Yverdon 1762-1766 and Excerptum totìus Italicae necnon Helveticae literaturae, Berne 1758-1762. See E. Marcu, „Un Encyclopédiste oublié: Formey", in: Revue d'histoire littéraire de la France, vol. 3, Paris 1953.

6

Jean Henri Samuel Formeys

Contribution

89

ration and friendship between the two, spanning the years 1760-1781. Most interesting for our purposes is the active role that Formey played in the Yverdon edition, which was three-fold in scope: 1) anonymous author and editor, 2) public relations representative, and 3) recruiter of other authors. The first mention we have of the Encyclopédie in their correspondence occurs in 1769: „Vous eûtes la bonté de m'offrir gracieusement vos lumières pour l'augmentation et l'amélioration de XEncyclopédie. Je me trouve a la veille de commencer. Si vos occupations pouvaient vous le permettre, je vous prie de donner a la science que vous aimer le plus la prestation que vous savez donner à tout ce que vous entreprenez....Si vous pouvoit engager Ms. Merian, Sulzer, de la Grange, ce dernier pour les mathématiques mixtes, je vous en aurais une véritable obligation..." (De Felice to Formey, 19 July 1769). From the next few letters that follow, it would appear that Formey wanted an even larger role in the edition than De Felice envisioned. De Felice wanted him to take charge of specific branches of learning within his area of expertise. This entailed 1) examining the article as it had appeared in the Encyclopédie 2) deciding whether it was adequate, partially adequate or unsatisfactory 3) correcting, rewriting or copying the article from a more worthy source. De Felice was trying to attract the most well-known experts in each particular field to work in a similar manner. Formey, it seems, wanted to take on the bulk of the editing himself, basing the corrections on another compilation, whose title is not mentioned: „L'ouvrage que vous avez la bonté de m'offrir, c'est un ouvrage inutile; car chaque auteur, chargé de l'amélioration d'une branche, verra beaucoup mieux ce qui manque à la branche qu'un seul homme dans tout l'ouvrage". (De Felice to Formey, 18 October 1769). As the correspondence progresses, Formey convenes upon the following areas: „Mythology, les Antiquités de toute espèce, Histoire Sacrée, Ecclésiastique, et Littéraire". While these areas contain „R" and „N" articles almost exclusively, many of the „Histoire Sacrée" and „Histoire Ecclésiastique" articles are signed CC, or Alexandre Chavannes. However, De Felice had waited until the last minute to engage local theologians, much preferring Formey's less orthodox interpretation: „J'ai empeché les theologiens de travailler sur l'Histoire Sacrée et Ecclésiastique .j'esperois trouver ces articles dans vos matériaux". (De Felice to Formey, 9 February 1770).

90

Clorinda Donato

However, he was forced to turn to them as a last resort: „N'ayant rien trouvé qui regardait les Histoires Sacrées et Ecclésiastiques que vous m'aviez offert et que j'avois accepté, j'en ai d'abord écrit a nos théologiens à fin qu'ils y suppléent: et cet article est en règle". (21 February 1770). Formey seems then to have taken no part in actually writing new articles in these categories, or in rewriting existing articles. He suggested corrections and new sources, though, for every category. Formey would send De Felice notebooks on each volume full of his suggested ameliorations and sources. De Felice solicited these new sources openly, telling Formey that it was not even necessary that he write up his suggested sources: „...je crois que vous pouviez même épargner la peine d'écrire, en coupant le livre d'où vous en liseriez les articles, et en couvrant chaque article d'une feuille de papier Russe, avec l'étiquette de l'article, commenté toujours par la définition". (De Felice to Formey, 18 October 1769). De Felice is particularly pleased with Formey's suggested corrections, as his next letter tells: „Ce qui m'a fait le plus de plaisir, ce sont vos additions et corrections pour l'Encyclopédie. Quoique ceux qui m'aident dans ce travail corrigeront et augmenteront beaucoup; cependant obligé de supléer à tant, je suis bien aise d'avoir vos judicieuses remarques, en cas qu'elles n'aient point été faites par les Auteurs. Ainsi, Monsieur, je vous prie de continuer à votre commodité ces mêmes additions etc. et je me tiendrai à la proposition de votre première lettre de f. 50 par volume, payable lorsqu'il vous plaira". (De Felice to Formey, 21 February 1770). As we have already mentioned, De Felice had asked Formey to contribute specific categories of articles, such as mythology and antiquities, biblical, ecclesiastical, and literary history. Although he declined the responsibility for biblical and ecclesiastical history, he did take on the new category of literary history in the Encyclopédie d'Yverdon, a category that would prove to be quite extensive. This category was practically nonexistent in Diderot's Encyclopédie. Although a few articles on famous personages had been written, they appeared along with the geographical entry on the place in which they were born, rather than in alphabetical order by name. Formey's task consisted in sorting these biographical articles out of the Encyclopédie, and adding to them all new biographies that merited attention. This turned out to be an overwhelming number of biographies, making this the most abundant of the new categories after geography. However, in the initial stages of the Encyclopédie d'Yverdon, such an

Jean Henri Samuel Formeys

Contribution

91

extensive treatment had not been planned. It resulted from Formey's additions of a few biographies to those he had sorted out from the first volume of the Encyclopédie.

„Vous vous êtes donné la peine d'ajouter un abregé de la vie de quelques hommes de lettres, pour suppléer a ce qui manque dans l'Encyclopédie: mais comme vous remarquez très bien, Moreri, l'Advocat, et autres pareils dictionnaires peuvent nous fournir de quoi remplir cette classe. (De Felice to Formey, 21 February 1770). The majority of the biographical articles have clearly been pulled from other sources, with the exception of those people for whom the Encyclopédie d'Yverdon authors had a particular affinity, or commonality of interests. For example, De Lalande signed biographical articles on fellow astronomers while De Felice's initials appear after biographies on physicists, mathematicians, and famous Italians. The De Felice - Formey correspondence provides information on specific articles that Formey wrote for the Encyclopédie d'Yverdon. Although we know that Chavannes took on the majority of the biblical and ecclesiastical history articles, De Felice did ask Formey to write the more delicate articles of biblical history, since he preferred Formey's approach. Typically, these were subjects whose orthodox interpretation had prompted the ridicule of authors like Bayle in the past. De Felice lobbied for a logical and reasonable interpretation of scripture in opposition to the literal interpretation of orthodox theologians. He knew that he had an ally in Formey and so he wrote freely of his thoughts on this subject. He asked Formey to write the article on David, by following realistic criteria and painting him as a man rather than as the „favored child" of theologians: „Voulez-vous bien avoir la bonté de me faire l'article David: mais je ne serois pas d'avis d'en faire un enfant gâté des theologiens....je voudrais dire le bien et le mal de cet homme célèbre...". (De Felice to Formey, 19 November 1771). Formey did just that. The article „David," Hist Sacr, N, is unsigned, but ostensibly from Formey's hand. He followed De Felice's recommendations to the letter, disproving Bayle's harsh analysis of David, as well as that of an anonymous English author, who had also condemned the events of David's life, in particular, his behavior in time of battle and his polygamy. As De Felice had suggested, Formey commented on the good and the bad in David's character, attempting, however, to interpret David's actions within the context in which they had happened, rather than from a contemporary standpoint as Bayle had done.

92

Clorinda Donato „Peut-on déraisonner plus visiblement que de parler de la morale chrétienne & de l'orthodoxie, corne des regles auxquelles la conduite de David doit être comparée? Ou plutôt n'est-ce pas cette ironie cruelle, dont M. Bayle s'est tant de fois servi, qu'à la fin elle est devenue insipide & dégoûtante? Nous disons au contraire que David doit être jugé d'après les notions de son tems; qu'il faut le considérer comme un homme né, à la vérité dans une de ces familles, qui se distinguoient des autres par la connoissance & le culte du vrai Dieu; mais qui n'avoit d'ailleurs reçu que des instructions très-imparfaites, qui vivoit dans des tems où l'on ne se piquoit pas d'un grand rigorisme de moeurs, où certains abus même étoient autorisés, & qui avec cela trouvoit dans son propre tempérament des foiblesses, des dispositions vicieuses même, qui l'ont souvent fait broncher, & quelquefois rudement tomber" (EY 12: 761).

De Felice hoped that Formey would work on the more difficult subject of sacred history, written along the same lines. „Je suis d'avis que nos entreprises en voulant donner a la plupart des faits de l'Ecriture un air miraculeux ont fait un mal terrible au sens raisonnable des livres sacrées. L'Ecriture sainte est toute notre consolation, parce que c'est le monument de notre alliance cependent je ne crois pas devoir s'attacher aux mots, aux virgules, comme la plupart des Theologiens de toutes les communions ont fait: et je ne voudrais pas les imiter dans mon Encyclopédie...Sur ces articles au....,(illegible), je trouve qu'il vaut mieux suivre son propre bon sens éclairé et vraiment philosophique que suivre servilement les interpretes, dont le plus grand nombre n'a fait que copier ces derniers". (18 October 1771). De Felice also asked Formey for specific articles on the subject of „Morale", which he considered one of the most important in his encyclopedia and very deficient in the Encyclopédie („cette branche s'est passée fort légèrement dans l'Encyclopédie", 15 April 1772). In this same letter De Felice thanks Formey for the articles on „Morale" that he has received, and he requests other articles: „Voici les articles: Fatuité, Faveur, Favori, Fermenté, Frivolité, Fureur, en tout 6 articles. Parmi ces articles, Frivolité demanderoit une certaine etendue. Après en avoir indiqué la nature par la définition, il faudrait passer en revue les objets à l'égard desquels on peut et l'on est réelement frivole, surtout dans notre siècle: se reserver la morale et la religion pour le dernier objet: remonter à la source, qui est l'éducation, et faire sentir avec force les funestes suites de la frivolité". Again, Formey performs exactly according to De Felice's requirements. The „R" article „Frivolité" follows the exact course that De Felice outlined. His list of

Jean Henri Samuel Formeys Contribution

93

examples of „Frivolité" reads like a check-list on social customs from Regency France: „On est frivole, parce qu'on n'a pas assez d'étendue & de justesse dans l'esprit pour mesurer le prix des choses, du tems, & de son existence. On est frivole par vanité, lorsqu'on veut plaire dans le monde, où on est emporté par l'exemple & par l'usage; lorsqu'en imitant & en répétant, on croit sentir & penser. On est frivole, lorsqu'on est sans passions & sans vertus: alors pour se délivrer de l'ennui de chaque jour, on se livre chaque jour à quelqu'amusement, qui cesse bientôt d'en être un; on se recherche sur les fantaisies, on est avide de nouveaux objets, autour desquels l'esprit vole sans méditer, sans s'éclairer..." (EY 20: 639). Both De Felice and Formey considered the work and actions of the French philosophes frivolous, and this article carries an indictment of these men and their century: „rarement le siècle de la frivolité est le siècle des grands hommes" (EY 20: 639). Among the other articles that Formey wrote, specific mention is made in the correspondence of the geographical articles Brandebourg and Berlin: „J'oubliois de vous prier de deux articles, que personne ne pourra faire aussi bien que vous, ce sont Berlin. Brandebourg" (torn date, 1770). The article Berlin in the Encyclopédie numbered less than five lines, while Brandebourg a mere ten! These strongholds of Protestantism and northern culture certainly deserved more extended treatment, especially since they were the home of Formey, as well as numerous other French protestant refugees and their descendants. In „Berlin", Formey gives the history of the city, its flowering under Frederick II, its cultural achievements and the learned personalities who graced its academies (Formey himself is mentioned), followed by a description of the reception Berlin provided to the Huguenots and the many talents and crafts with which they had enriched the city. The article ends in a panegyric of Frederick the Great: „Mais rien n'éternisera plus la gloire de Berlin, que le règne de Frédéric le Grand. Ce Monarche s'est distingué dans tous les genres: il a su manier également la plume & l'épée..." (EY, v. VI, p. 284). De Felice was more than happy to print praiseworthy material of Frederick, as he aspired to hold a political office in Neuchâtel, under Frederick's protection, and hoped that his cultural endeavors would attract Frederick's attention so that he could enter the Berlin Academy; neither the political office nor admittance to the academy ever materialized.7 7

De Felice speaks of these matters, requesting Formey's intervention in two of the earliest letters of their correspondence. On 6 September 1768, De Felice speaks of the preface he wrote to his

94

Clorinda

Donato

Formey's contributions extended throughout the Encyclopédie d'Yverdon, and an in-depth study would yield interesting results. For every letter of the alphabet, Formey sent in articles. To D e Felice's great chagrin, the articles often arrived too late for the printing of the volume at hand. 8 However, these articles were not lost. Instead, D e Felice inserted them in his Supplément, of which a great deal, then, must have come from Formey. A comparison of the articles Formey wrote for the Encyclopédie with articles of the same title in the Encyclopédie d'Yverdon would also be revealing. Formey himself had been planning an encyclopedic work of his own for many years, and had begun writing articles for it much before Diderot and D'Alembert began their enterprise. In 1747 Formey sold his manuscript to the Encyclopédie editors; approximately 100 articles were extracted from it. Formey was acknowledged in the passage of the „Discours Préliminaire" where the editors thanked their earliest collaborators: „...Des manuscrits nous ont été communiqués par des amateurs ou fournis par des savants entre lesquels nous nommerons ici M. Formey, secrétaire perpetuel de l'Accademie royale des sciences et des belles-lettres de Prusse. Cette illustre académicien avait médité un dictionnaire tel à peu près que le nôtre; et il nous a généreusement sacrifié la partie considérable qu'il en avait

8

edition of Burlamaqui's Principes du droit de la nature et des gens and of the „éloge" he has made to Frederick the Great. He clearly states his reasons for doing so, even though he has admitted to sacrificing truth to personal interest: „L'éloge que j'y ai fait du Roi de Prusse, et peut-être le plus flatteur de tous. Je sais bien qu'il pense a d'autres choses: cependant je ne suis pas fâché d'être connu par quelque marmiton de la cour. Je suis naturalisé du comté de Neuchâtel et bourgeois de l'Etat appartenent au roi. Ma femme est de Neuchâtel et bien apparentée: la qualité de Naturalisé me rend capable de tous les emplois que la cour donne: il y en a d'honorables, sans gênes ni gain, tel que les Mairies: il y a la Mairie de Befaix, à quatres lieux d'içi et dont le Maire, M. Roive est caduc et prêt à quitter son poste. N'y aurait-il pas moyen de lui succeder? Ce poste serait honnorable, il me donnerait une certaine consideration, de même qu'à ma famille Que en dites vous, Monsieur? Pense-je bien ou mal? Pouviez vous me faire le plaisir d'appuyer ma demande, mais d'une manière que ne fit point d'éclat, qu'en cas qu'on put obtenir cette succession nominale?" With regard to entering the Berlin Academy, he sends Formey a complete curriculum vitae in a letter dated 19 November 1769 with this request: „Mon ambition viseroit jusqu'à pouvoir avoir l'honneur d'y ajouter membre de votre illustre accademie. M. Bertrand vous en pria, Monsieur, il y a longtems, mais comme alors je n'avais pas le même interet pour cet honneur je le priai de ne vous pas presser; à présent, c'est moi même, Monsieur, qui vous en prie, et comme je publierai les 2 premiers volumes de Burlamaqui pour le Printems ou à la fin de Fevrier, je serais charmé si, en cas que la chose fut faisaible, d'en être honoré pour ce tems là". Numerous letters in the De Felice - Formey correspondence address this problem, not a surprising one considering the distance to be covered. Of particular note is the letter of 22 November 1774.

Jean Henri Samuel Formeys

Contribution

95

exécutée, et dont nous ne manquerons pas de lui faire honneur". (Marcu 296). However, Formey probably regretted the sale of that manuscript and its use in the Encyclopédie considering the numerous philosophical controversies he would have with many of its contributors and their ideologies in the years to follow. As E. Marcu has written in her article „Un Encyclopédiste oublié: Formey", theology and Christian Wolffs metaphysical system were his major sources of inspiration. He drew on them to write his 1749 Pensées Raisonables and Lettre de M. Gervaise Holmes contre l'auteur de la Lettre sur les aveugles in refutation of Diderot's Pensées Philosophiques, and his Lettre sur les aveugles and his extensive diatribes against Voltaire and Rousseau in his writings for the Berlin Academy. Since many of the writings extracted from his manuscript were only used in part by the Encyclopédie author responsible for a certain article, it is likely that his ideas underwent a certain amount of revision under the pens of the „philosophes". Undoubtedly, many of these articles appear as rewritten in the Encyclopédie d'Yverdon, probably by Formey himself. It is clear from the lengthy correspondence that De Felice considered Formey a true friend and confident. He freely confided his impressions and attitudes, knowing that they met with the full consensus of his collaborator. De Felice unleashed his severest judgments and criticism of the French philosophes and their work. He continuously blasted Diderot, D'Alembert, Rousseau, and Voltaire in his letters to Formey, not to mention the Encyclopedists of Bouillon. Their intellectual causes and their defined cultural missions also stood on common ground. Formey adopted the role of cultural disseminator between the northern countries and France through the journal Bibliothèque germanique, ou Histoire littéraire de l'Allemagne et des Pays du Nord (later known as Journal littéraire d'Allemagne and then Nouvelle bibliothèque germanique), of which he became co-editor in 1743. This journal played an important part in the exchange of information between Germany and France. It sought to inform France of the cultural activities in northern Europe, while reporting on French scholarship to the northern areas. These are precisely the goals De Felice had outlined for his journals Estratto della Letteratura Europa and Excerptum totius Italicae nec non Helveticae literaturae. These journals had been set up to serve as a forum for cultural exchange between Italy and the rest of Europe. Both De Felice and Formey wanted to create a recognized area of cultural expression that was representative of the synthesis of progress and Christian tradition which they both practiced. The Encyclopédie d'Yverdon was the monument dedicated to this synthesis; it is not at all surprising to discover the intensive collaboration of someone whose philosophies so closely paralleled De Felice's.

96

Clorinda

Donato

Formey also contributed heavily to De Felice's Dictionnaire de Droit, the specialized dictionary that he extracted from the Encyclopédie d'Yverdon, further amplified to provide an in-depth compendium to specialists in the field. Such a dictionary focused on De Felice's main areas of interest and on those of Formey. The académicien furnished articles, negotiated contracts with other contributors, and had articles translated from German into French when necessary. Despite intensive efforts on behalf of both encyclopedias, Formey still envisioned an encyclopedic work of his own. In the later years of his correspondence with De Felice, he revealed his plans for a comparative index of the contents of the Encyclopédie

de Paris

and the Encyclopédie

d'Yverdon.

It would be

extremely useful to have the letter in which Formey proposed the project to De Felice. Fortunately, De Felice's response, which was completely unfavorable, is detailed enough to give us a very clear picture of Formey's plan. He had proposed a repertory of the two encyclopedias that would list a) the articles that carried no mark, that is those that correspond to the „S" designation in our index;9 b) a listing of the „N" and „R" articles, with c) a brief analysis of the difference between the „R" articles and those they replace in the Encyclopédie. Formey's plan clearly alarmed De Felice, whose counter-arguments poorly masked an underlying objection. He claimed that such a repertory would be totally „inutile" since the articles had already been marked in the Encyclopédie itself. Secondly, he warns Formey that a comparison of the rewritten articles would turn the authors of both encyclopedias against him: „Votre jugement sur les articles des deux Encyclopédies vous attirerez autant d'ennemies qu'il y a eu d'auteurs de l'Encyclopédie de Paris et de celle d'Yverdon...je trouve que votre plan peut vous attirer des chagrins, sans d'ailleurs être de la moindre utilité au public". (De Felice to Formey, 5 February 1776). De Felice's objections are surprising, particularly to the reader of the entire De Felice - Formey correspondence. In the early years of the Encyclopédie d'Yverdon publication, De Felice consistently wrote to Formey of the originality of his compilation and the fact that the „R" articles were completely rewritten and „a nous". This he reiterated so that Formey would have fuel for publicizing the work on the basis of its comparative merit. He repeatedly touted the superiority of his collaborators in comparison with the French, whom he denounced as so many charlatans. What then had changed? It is clear that De Felice was afraid that such a formal, published comparison would provoke the wrath of the Yverdon Encyclopedists while inciting the mockery of the French and possibly 9

See Clorinda Donato, Inventory of the Encyclop'die d'Yverdon: A comparative with Diderot's Encylopaedia, UMI 1987.

Study

Jean Henri Samuel Formeys

Contribution

97

the rest of Europe towards him and his publishing house. Not that his belief in the superiority of his encyclopedia had been shaken, but rather his belief in the ability of the public to discern between substance and „charlatanerie". He had become disillusioned with the public's clamoring after the writings of „grands noms". While his encyclopedia could boast a few, it certainly couldn't compete with the cast of the French encyclopedists for name recognition value. His preoccupation with „grands noms" becomes increasingly apparent as one peruses his correspondence subsequent to the commencement of the publication of his encyclopedia. In fact, he was willing to pay famous authors to merely lend their names to the two dictionaries (law and medicine) that he was planning to extract from the Encyclopédie d'Yverdon because, as he often repeated, the public enjoys being duped, so let them think they're reading well known authors when they're really reading articles from other hands. He fully realized that his name and the names of his Swiss Encyclopedists did not carry enough weight with the public. Thus he asked Formey to recommend famous writers who might sell their names to the enterprise of the Dictionaries of Law and Medicine: „N'auriez vous pas quelques nom célèbre en morale ou en jurisprudence? L'auteur des articles de notre Encyclopédie marqués (GM) et moi nous ferons assez tout l'ouvrage mais nos noms ne suffient pas. Faites-moi la grâce, Monsieur de penser a quelque nom célèbre de lui faire la proposition de recevoir une Encyclopédie compiette sans rien faire ou très peu et en nous permettant de faire usage de son nom". (De Felice to Formey, 27 October 1775). The scorn of the French Encyclopedists, then, could prove potentially harmful to the two dictionaries for which he was garnering support. He had, in fact, approached several of the French Encyclopedists, asking them to lend their names to his fledgling enterprises! In the same letter he had mentioned that De Lalande had approached both l'Abbé de Mably and de Jaucourt on his behalf, asking them to associate themselves with the enterprise. He realized that the future of his publishing house depended upon his ability to attract important men of letters, whether he liked them or not. Publishers were making pirate editions of the French Encyclopédie, not his. In 1776, this was a reality he had to contend with and try to turn to his advantage for the sake of his future. In this light, then, it is easy to see why he wanted to avoid direct comparison of his authors with those of the Encyclopédie at all costs. De Felice's negative reception of Formey's proposed index must have disappointed and angered Formey, for he did not write to his friend for almost four months. De Felice fully understood his blunder:

98

Clorinda Donato „Je suis supris de ne point voir de réponse a ma dernière écrite. J'espère que vous n'aurez pas trouvé mauvais ma façon de penser sur votre plan Encyclopédique, façon bien conforme à celle de tout homme qui pense....(De Felice to Formey, 1 March 1776).

In his letter of May 10 of the same year, De Felice still had no word from Formey. The correspondence resumed again in June, after De Felice informed Formey that he was dedicating his publication of Elie Bertrand's Sermons pour les fêtes de l'Eglise chrétienne to him: „Je pense vous dédier ces deux volumes sur les fêtes de M. Bertrand. Je vous prie Monsieur de vouloir bien agréer cette marque de ma sincère estime et de me marquer en réponse vos titres et vos principaux ouvrages de morale chrétienne, car je voudrais en faire mention". (De Felice to Formey, 24 May 1776). If Formey wanted the dedication, then, he had to answer, which it appears he did, for the Sermons carry a letter of dedication from De Felice which begins „mon cher ami". No further mention of Formey's project is made in the correspondence, which continues until 1781, so we can assume that Formey dropped the idea. However it would not be surprising to find the plan outlined in his papers, or perhaps, partially carried out, certainly an intriguing prospect that warrants future research, as does Formey's close involvement with De Felice and his Yverdon publishing house.

Persönlichkeiten im Umkreis Friedrichs

Henri de Catt, Vorleser und Gesprächspartner Friedrichs des Großen - Versuch einer Typologie Johannes Kunisch

Unter den Vorlesern und Vertrauten, die Friedrich der Große ständig zu seiner Verfugung zu haben wünschte, ist Henri de Catt keineswegs der einzige und womöglich nicht einmal der alle anderen überragende gewesen. Vielmehr gab es in der Umgebung des Königs eine Anzahl hochgebildeter Männer, mit denen er in intensivem Gedankenaustausch stand und regelmäßig Gespräche zu fuhren pflegte. Henri de Catt stellte in diesem illustren Kreis jedoch insofern eine Ausnahme dar, als er in der Funktion eines Vorlesers am längsten in den Diensten des Königs stand. Darüber hinaus haben ihm aber auch seine 1884 erstmals im Druck erschienenen Unterhaltungen mit Friedrich dem Großen einen Rang als Augenzeuge und Schriftsteller verschafft, der von den anderen Gesellschaftern im Gefolge des Königs nicht erreicht worden ist 1 . Sie sind im Gegensatz zu de Catt vielfach vergessen oder aber wegen Schriften bekannt geworden, die nur sehr begrenzt etwas mit der Rolle zu tun haben, die sie im Umkreis des Preußenkönigs gespielt haben. Ich darf zunächst in großen Zügen berichten, was über de Catt an biographischen Details überliefert ist 2 . Er wurde am 14. Juni 1725 in Morges am Genfer See als Sohn eines Zuckerwarenhändlers geboren und studierte als ein Mann reformierten Bekenntnisses an der niederländischen Universität Utrecht Staatsrecht und Geschichte. Im Juni 1755 traf der damals Dreißigjährige durch Zufall 1

2

Unterhaltungen mit Friedrich dem Großen. Memoiren und Tagebücher von Heinrich de Catt, hg. von Reinhold Koser (Publikationen aus den Preußischen Staatsarchiven, 22), Leipzig 1884. Weitere Ausgaben und Auszüge in: Bibliographie Friedrich der Große 1786-1986. Das Schrifttum des deutschen Sprachraums und der Übersetzungen aus Fremdsprachen, bearb. von Herzelinde und Eckart Henning, Berlin 1988, 46f. Maßgeblich ist hier nach wie vor die Einleitung von Reinhold Koser zu seiner Edition der Memoiren und Tagebücher de Catts, a.a.O., S. V-XXXII. Zum biographischen Zusammenhang auch ders., Geschichte Friedrichs des Großen, 4 Bde, ND der 6. und 7. Aufl. von 1925, Darmstadt 1963, Bd. 2, S.335 und 588f. Vgl. ferner: Friedrich der Große. Gespräche mit Catt, verdeutscht und hg. von Willy Schüßler, Leipzig 1940, hier die Einführung, S. VII-XIX; Henri de Catt, Vorleser Friedrichs des Großen. Tagebücher 1758-1760, hg. von Paul Hartig, München-Berlin 1986, S.7ff; Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode, „Henri Alexandre de Catt, Vorleser Friedrichs des Großen", in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 176-178.

102

Johannes Klinisch

mit einem Mann zusammen, der sich in schwarzer Perücke und zimtfarbenem Gewand als Kapellmeister des Königs von Polen ausgab und von Wesel kommend auf dem Rückweg von Amsterdam nach Utrecht war. Es handelte sich - wie sich bald nach der Begegnung heraustellte - um den König von Preußen, der im Herzogtum Kleve Truppen inspiziert hatte und bei dieser Gelegenheit nach Holland gereist war. Während der Fahrt auf einem Flußboot kamen beide ins Gespräch, und Friedrich war von der umfassenden Bildung, der Freimütigkeit und dem natürlichen Wesen des Reisebegleiters derart beeindruckt, daß er ihn nach seiner Rückkehr bat, nach Potsdam zu kommen und in seine Dienste zu treten. Wegen einer ernsten und offenbar langwierigen Krankheit konnte de Catt diese Reise zunächst nicht antreten. Zu Ende des Jahres 1757 wiederholte der König seine Einladung und bat ihn, sich im Frühjahr in Schlesien einzufinden. Am 13. März 1758 traf er im Hauptquartier des Königs in Breslau ein. De Catt hatte in Holland in den besten Häusern verkehrt und dabei Erfahrungen gesammelt, die ihn dem König offenbar als einen Mann erscheinen ließen, der seiner Vorstellung von einem Gesprächspartner und Vertrauten sehr nahe kam. Bei aller Ungezwungenheit seines Auftretens, schreibt Koser unter Berufung auf Thiébaults zeitgenössischem Memoirenwerk, habe de Catt es verstanden, dem König gegenüber die Grenzen der Zurückhaltung und Diskretion nie zu verletzen. Diese taktvolle, Distanz wahrende Haltung habe ihn auch vor den Zurechtweisungen und Demütigungen bewahrt, die andere in der Umgebung des Königs zu ertragen hatten, wenn sie sich durch die spöttische Freimütigkeit Friedrichs zu allzu großer Vertraulichkeit verleiten ließen 3 . Henri de Catt befand sich offenkundig wegen des Geschicks, mit dem er sich im Umkreis des bekanntermaßen eigenwilligen und immer mißtrauischer werdenden Königs zu bewegen wußte, über zwanzig Jahre in der nächsten Umgebung Friedrichs des Großen - solange wie kein anderer in seiner Funktion. Er erhielt den Titel eines Vorlesers und ein festes Gehalt und wurde auf persönliches Geheiß des Königs 1760 in die Akademie der Wissenschaften berufen, zu deren „Denkwürdigkeiten" er mehrere Abhandlungen zu philosophischen Themen beisteuerte 4 . Aber de Catt las nicht nur vor. Vielmehr leistete er dem König Tag fur Tag und oft bis in die Nacht hinein Gesellschaft und nahm häufig in der Rolle eines Privatsekretärs Anteil an den Amtsgeschäften und Kriegsereignissen, besonders während des Siebenjährigen Krieges. Seine Stellung brachte es einfach mit sich, daß ihn der König vielfach mit der Erledigung seiner Privatkorrespondenz betraute. So übertrug er ihm wie schon seinen Vorgängern im Amt des Vorlesers die Beantwortung von Zuschriften unpolitischen Inhalts, die der König in einwandfreiem Französisch erledigt wissen wollte. Die ohnehin schon 3 4

Koser, Einleitung, a.a.O., S. VII. Ebenda, S. V u . IX.

Henri de Catt

103

überlasteten Kabinettssekretäre waren dieser zusätzlichen Aufgabe schon längst nicht mehr gewachsen. So setzte de Catt die entsprechenden Konzepte auf und hatte Sorge dafür zu tragen, daß die vom König selbst konzipierten Briefe, vor allem die Korrespondenz mit Voltaire, mit stilistischen Korrekturen in Reinschrift ausgefertigt wurden. Auch vertraute ihm Friedrich die Überarbeitung seiner poetischen und literarischen Texte an und erwartete, über die Skizzen und Entwürfe dann mit de Catt zu diskutieren. An all diesen Pflichten und Aufträgen ist ablesbar, daß der Vorleser des Königs eine ausgesprochene Vertrauensposition innehatte. Viele der Texte, die Friedrich in seinen der Literatur und Philosophie gewidmeten Mußestunden verfaßte und häufig auf seinem Schreibtisch liegen ließ, bedurften eines außerordentlich diskreten Umgangs. Denn es waren ja immer wieder auch heikle und politisch höchst brisante Themen, die er in Gedichten, Epigrammen, fingierten Briefen und Traktaten zu Papier brachte. Gerade in diesem Punkt hielt etwa der Marquis d'Argens große Stücke auf de Catt. Sie haben, schrieb er dem König, „einen der anständigsten Jungen (un des plus honnêtes garçons) bei sich, und das tiefste Geheimnis wird ihren schriftstellerischen Beschäftigungen gewahrt bleiben". Es werde jetzt nicht noch einmal vorkommen, daß die streng geheimen Texte wie vor vier oder fünf Jahren - als der Abbé de Prades Vorleser des Königs war - in die Hand von Hunderten gelangten, um die Neugierde des Publikums und vieler einzelner zu befriedigen. De Catt wisse nichts davon, daß er so über ihn urteile, und er werde es auch nicht erfahren. Aber er habe schwerwiegende Gründe, dem König den ernstgemeinten Rat zu geben: „Ne mettez jamais dans l'intérieur de votre appartement qu'un homme que vous ayez éprouvé" 5 . Und in einem Brief vom 26. März 1762 unterstrich er noch einmal, für wie wichtig er es halte, daß der König im Innern seiner Gemächer und als Bewahrer seiner Papiere nur Leute von erprobter Rechtschaffenheit und vollster Ergebenheit dulden dürfe 6 . De Catt erlebte in dieser Vertrauensstellung und beinahe täglichen Gesprächen vor allem die letzten, von Schicksalsschlägen und Mißerfolgen erfüllten Feldzüge des Siebenjährigen Krieges in der unmittelbaren Umgebung des Königs. Das glückliche Temperament seines Gefährten und die Offenheit der in Literatur und Philosophie abschweifenden Gespräche verschafften Friedrich offensichtlich den unverzichtbaren Ausgleich, um der Anspannung seiner Kräfte in diesen für den Fortbestand der Monarchie entscheidenden Jahren standhalten zu können. Er vertraute sich de Catt freimütig und offenherzig mit allen Empfindungen, Sorgen und Wünschen an. Er hat das Unprätentiöse dieses Umgangs immer wieder 5 6

Brief des Marquis d'Argens an den König vom 28. März 1761, in: Oeuvres de Frédéric le Grand, ed. Johann David Erdmann Preuss, 30 Bde, Berlin 1846-1856, Bd. 19, S. 217. Brief desselben vom 26. März 1762, ebenda, S. 302.

104

Johannes Kunisch

gerühmt und den Vertrauten seiner Mußestunden nach dem zeitgenössischen französischen Satirendichter „Gresset" genannt, den de Catt besonders schätzte7. 1780 aber fiel de Catt wegen des Vorwurfs, für Gefälligkeiten Geldgeschenke angenommen zu haben, in Ungnade. Und obwohl der Verdächtigte auf dem Standpunkt beharrte, daß ihm Unrecht geschehe, vermochte er die alte Vertrauenstellung im Umkreis des Königs nicht mehr zurückzugewinnen8. Er blieb jedoch auch nach dem Tode Friedrichs des Großen in Potsdam und kam in den Genuß einer einträglichen Stiftsherrenpfründe in Magdeburg, die ihm bis zu seinem Tode am 23. November 1795 ein offenbar komfortables Auskommen sicherte9. Mit Wissen Friedrichs und dessen gelegentlicher Unterstützung war de Catt darum bemüht, den Gedankenaustausch mit dem König möglichst wortgetreu und von Tag zu Tag festzuhalten und in den Zusammenhang des gemeinsam erlebten Kriegsgeschehens einzuordnen10. So entstanden de Catts berühmt gewordene Unterhaltungen mit Friedrich dem Großen, die Reinhold Koser, der damalige Generaldirektor der Preußischen Staatsarchive und bedeutende Friedrich-Biograph, 1884 zum ersten Mal im französischen Originalwortlaut herausgegeben hat 11 . Sie setzen sich aus unmittelbar nach dem Geschehen angefertigten Tagebuchaufzeichnungen und später verfaßten Memoiren zur Geschichte des Siebenjährigen Krieges zusammen12. Die Tagebücher behandeln den Zeitraum vom 13. März 1758 bis zum 14. August 1760. Im Sommer 1762 hat de Catt dann noch eine Skizze der Ereignisse vom 27. August 1760 bis zum Juli 1762 hinzugefügt. Die Memoiren sind wahrscheinlich 1786, also im Todesjahr des Königs, niedergeschrieben worden. In diesem Spätwerk hat de Catt auch mitgeteilt, wie die Tagebücher entstanden sind. Ihm sei es, so berichtet er, darum gegangen, die Äußerungen des Königs so wortgetreu wie möglich festzuhalten. Jeden Abend, wenn er heimkehrte, habe er festgehalten, was der Gegenstand der Gespräche gewesen sei. In den Berichten, die er über die Unterredungen mit dem König aufzeichnete, habe er sich so genau wie möglich der Ausdrücke bedient, die der König verwendete - auch auf die Gefahr von Wiederholungen hin. So habe er etwa den Abend vor der Schlacht von Zorndorf zunächst an einen Baum gelehnt im Freien verbracht, sich dann aber in sein Zelt begeben, um eine Kurzfassung 7 8 9 10

11 12

Koser, Einleitung, a.a.O., S. Vllf. Ebenda, S. IXff. Ebenda, S. XIII. Vgl. Paul Wittichen, „H. de Catt und seine Manuskripte Friedrichs des Großen", in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 6 (1904), S. 383-387. Vgl. zu Koser im einzelnen: Bernhard von Brocke, „Reinhold Koser", in: NDB 12 (1980), S. 613-615. Zur Entstehung und Quellenkritik der Texte Koser, Einleitung, a.a.O.. S.XVff. und de Catt, Die Tagebücher, a.a.O., S. 13ff.

Henri de Catt

105

des zuvor mit dem König geführten Gesprächs niederzuschreiben13. Unverkennbar ist freilich, daß de Catt den Inhalt der Unterredungen mit dem König entgegen seiner in den Memoiren gegebenen Auskunft zunächst nur andeutend festgehalten hat. Erst in den Tagebuchnotizen zu den späteren Feldzügen hat er dann den Gesprächsverlauf umfassend zu dokumentieren versucht und den König - wie ausgiebig dann in den Memoiren - unmittelbar zu Wort kommen lassen. Ungeachtet der Absicht de Catts, ein umfassendes und möglichst authentisches Bild über das Kriegsgeschehen im allgemeinen und die Unterredungen mit dem König im besonderen zu vermitteln, stellen die Tagebücher jedoch keineswegs eine lückenlose Berichterstattung dar. So sind etwa die Ereignisse vom 12. bis 28. Januar 1760 auf einem einzigen Blatt notiert. Auch ist auf den ersten Blick sogleich zu erkennen, daß die Eintragungen hinsichtlich des Umfangs, der literarischen Ausführung und des inhaltlichen Ertrags sehr unterschiedlich sind. So finden sich neben Angaben zu den Kriegsereignissen, eindringlichen Landschaftsbeschreibungen und Gesprächsnotizen zu literarischen und philosophischen Problemen immer wieder auch Eintragungen zu hübschen jungen Frauen, die ihm in den häufig wechselnden Quartieren begegneten und offensichtlich Eindruck gemacht haben. Im übrigen gibt es Hinweise darauf, daß einige Passagen und Sentenzen nachträglich eingefügt worden sind und den betreffenden Zusammenhängen nur unter Vorbehalt zugeordnet weren können14 . Da sich de Catt gerade auch während der Feldzüge in der nächsten Umgebung des Königs aufhielt und mehrfach - etwa in den Schlachten von Zorndorf und Hochkirch - in die Turbulenzen des Kriegsgeschehens unmittelbar hineingezogen wurde, hat er die vor allem den König betreffenden Passagen seiner Aufzeichnungen mit griechischen Buchstaben verschlüsselt oder in lateinischen Wendungen notiert. Den König bezeichnete er dabei mit der Chiffre DD, die er unter dem Datum des 5. September 1759 mit „Deus datus" oder „Dieu donné" erläutert hat. Im Jahre 1762 hat de Catt das Tagebuchmanuskript noch einmal zur Hand genommen und dann jene Teile, die in griechischer Verschlüsselung niedergeschrieben waren, transkribiert, gekürzt und stilistisch überarbeitet15. Auf der Grundlage dieser redigierten Fassung hat de Catt dann offenbar erstmals erwogen, das durch seine Aufzeichnungen verfügbare Material in Erinnerungen an seine Erlebnisse im Siebenjährigen Krieg umzuarbeiten. Allerdings hat Koser, der sich im Zusammenhang mit seinem Editionsvorhaben intensiv und bis heute maßgeblich mit der Überlieferungsgeschichte auseinandergesetzt hat, ein Gliederungsprinzip in diesen Skizzen und Entwürfen nicht erkennen können. Erst 1786 hat sich de Catt - wie bereits erwähnt - dann erneut mit 13 Friedrich der Große. Gespräche mit Catt, a.a.O., S. 230. 14 Koser, Einleitung, a.a.O., S. XXII und de Catt, Die Tagebücher, a.a.O.,S. 16f. 15 Koser, Einleitung, a.a.O., S XVIIf. und de Catt, Die Tagebücher, a.a.O., S. 14.

106

Johannes

Kunisch

seinen Aufzeichnungen beschäftigt und offenbar in kurzer Zeit einen Text verfaßt, der sich in Inhalt und Form eng an die Vorlage seines 1762 überarbeiten Tagebuchs orientiert. Dieser Brouillon de mes mémoires - wie der vollständige Titel lautet - ist jedoch wesentlich ausfuhrlicher und etwa doppelt so umfangreich wie die Tagebuchaufzeichnungen. De Catt löste dabei Fakten, Episoden und Reflexionen vielfach aus dem ursprünglichen Zusammenhang heraus und gelangte dadurch zu einer Anordnung des Stoffes, die Koser in seiner unerbittlichen Quellenkritik als willkürlich und phantastisch erschien und die die Authentizität der Erinnerungen tatsächlich vermindert hat. Auch legte de Catt dem König über weite Passagen Worte in den Mund, die mit Sicherheit nicht wirklichkeitsgetreu überliefert, sondern als anekdotenhafte Ausschmückungen oder reine Kolportage zu bewerten sind 16 . De Catt hat in diese Fassung schließlich auch Kenntnisse einfließen lassen, die er sich aus der Lektüre einiger ihm inzwischen verfugbarer Schriften erworben hatte. So war er in den Besitz eines ausfuhrlichen französischen Kriegsjournals über den Feldzug 1758 gelangt, dessen Angaben er zum Teil wörtlich in seine Schilderung des Kriegsgeschehens übernommen hat. Selbst bei seinen Berichten über die strategischen Entwürfe des Königs hat er sich - wie Koser im einzelnen nachgewiesen hat - an die Auskünfte und Einschätzungen des unbekannten Autors dieses Tagebuchs gehalten 17 . Für den Feldzug 1759 schöpfte er dann aus den nach dem Fall der Festung Glatz am 26. Juli 1760 in österreichische Hand gelangten und kurze Zeit später in Bruchstücken bekannt gewordenen Korrespondenz des Königs mit dem General Heinrich August de la Motte-Fouqué 18 . Koser hat in souveräner Kenntnis der Quellenlage darauf hingewiesen, daß de Catt Nachrichten, die der König seinem Jugendfreund und Weggefährten brieflich anvertraute, als Äußerungen des Königs seinem Vorleser gegenüber hingestellt hat. In derselben Publikation, einem 1772 in Leipzig erschienenen Recueil, fand de Catt auch die Wiedergabe einer Denkschrift, die Prinz August Wilhelm von Preußen, der jüngere Bruder des Königs, zur Rechtfertigung seines Verhaltens während des Rückzugs der preußischen Armee aus Böhmen im Feldzug 1757 verfaßt hatte 19 . Auf diesem Weg erhielt de Catt Kenntnis von dem tiefgreifenden Zerwürfnis zwischen den Brüdern, das schließlich mit dem frühzeitigen Tod des Kronprinzen am 12. Juni 1758 endete. Darüber

16 Koser, Einleitung, a.a.O., S. XXff. 17 Ebenda, S. XXIII. 18 Mémoires du baron de la Motte Fouqué, Général d'Infanterie Prussienne, dans lesquels on a inséré sa Correspondance interessante avec Frédéric, Roi de Prusse, 2 Bde, Berlin 1788. 19 Recueil de quelques lettres de S. M. le Roi de Prusse pour servir à l'histoire de la dernier guerre, Leipzick 1772.

107

Henri de Catt

hinaus hat de Catt bei der Abfassung seines Brouillon auch das einschlägige Geschichtswerk des Königs, die Histoire de la guerre de sept ans herangezogen, die er demnach schon vor der erstmaligen Veröffentlichung in den Oeuvres posthumes de Frédéric II im Jahre 1788 gekannt haben muß. Allem Anschein nach war aber de Catt neben anderen Schriften des Königs auch der Briefwechsel Friedrichs mit dem Marquis d'Argens zugänglich. Jedenfalls finden sich in den Memoiren de Catts Anspielungen auf Briefe des Marquis, die später nicht einmal in den Oeuvres posthumes veröffentlicht worden sind. Diesen Textanalysen, die der Gelehrsamkeit und dem Scharfsinn Reinhold Kosers zu verdanken sind, ist nichts hinzuzufügen; sie stellen meiner Auffassung nach ein Meisterstück historischer Quellenkritik dar und werden in ihrem Kenntnisreichtum und der Unbestechlichkeit des Urteils schwerlich zu überbieten sein. Doch bleibt bei allen Einwänden, die gegen das eigenwillige und unbedenkliche Kompilationsverfahren de Catts und die Subjektivität seines Wahrnehmungsvermögens zurecht erhoben worden sind, festzuhalten, daß nicht muden unter dem unmittelbaren Eindruck des Kriegsgeschehens aufgezeichneten Tagebuchnotizen, sondern auch dem Brouillon ein hoher Quellenwert zugebilligt werden muß. Denn es geht in den Memoiren - wie auch Koser eingeräumt hat um Tatsachenberichte, Eindrücke und Erinnerungen, die mit innerer Schlüssigkeit Typen der Unterhaltungen des Königs und den „eigentümlichen Charme" - so Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode - zu erkennen geben, mit dem sich Friedrich der Große in einem literarisch-philosophischen Diskurs zu bewegen wußte 20 . Sie eröffnen darüber hinaus ebenso eindrucksvoll und authentisch wie seine Dichtungen und Korrespondenzen einen umfassenden Einblick in den ganzen Kosmos der literarischen, philosophischen und ästhetischen Vorstellungswelt des Königs. Hier wird ohne Zweifel „unwillkürlich" - wie es in der Methodenlehre der Historie heißt - also ohne Renommiersucht und Aufschneiderei, ein Wissenskanon dokumentiert, der nicht nur den König, sondern auch seinen Gesprächspartner als einen Gebildeten von hohem Rang erscheinen läßt. Insofern stellen die als Unterhaltungen veröffentlichten Aufzeichnungen de Catts eine Quelle von außerordentlichem Reiz und unmittelbarer Aussagekraft dar. * * *

In der neueren Geschichtswissenschaft ist immer wieder der Versuch unternommen worden, die Erforschung von Einzelschicksalen in den Zusammenhang struktureller Perspektiven zu stellen und Konfigurationen herauszuarbeiten, die aufgrund übereinstimmender oder vergleichbarer Merkmale als Typus bezeichnet

20

Graf zu Stolberg-Wernigerode, „Henri Alexandre de Catt", a.a.O., S. 177.

108

Johannes

Kunisch

werden können 21 . So ist für das 18. Jahrhundert das typische Erscheinungsbild eines der Aufklärung verpflichteten Monarchen zu erfassen versucht worden 22 . Darüber hinaus hat man „den politischen Schriftsteller" oder „den Gebildeten" als neue Formen existenzieller Verwirklichung und klassische Exponenten bürgerlichen Selbstbewußtseins charakterisiert23. Hinzu treten Bemühungen, auch den Prinzenerzieher oder den Hofmeister als typische Erscheinungsformen einer neuen politisch-moralischen Elite und eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels zu kennzeichnen 24 . Aber auch im Umkreis des höfischen Szenariums tritt das Typische gesellschaftlicher Konfigurationen in Gestalt der Hofnarren, Mätressen und Abenteurer mit mehr oder weniger deutlich umrissener Kontur in Erscheinung 25 . Wie steht es unter solcher Perspektive mit den Vorlesern oder 21 Vgl. Theodor Schieder, „Der Typus in der Geschichtswissenschaft", in: ders., Staat und Gesellschaft im Wandel unserer Zeit. Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 3München 1974, S. 172-187. 22 Günter Birtsch,"Der Idealtyp des aufgeklärten Herrschers. Friedrich der Große, Karl Friedrich von Baden und Joseph II. im Vergleich", in: Aufklärung 2/1 (1987): „Der Idealtyp des aufgeklärten Herrschers", hg. von dems., S. 9-47. 23 Rudolf Vierhaus, „Politisches Bewußtsein in Deutschland vor 1789", in: ders., Deutschland im 18. Jahrhundert. Politische Verfassung, soziales Geftige, geistige Bewegung. Ausgewählte Aufsätze, Göttingen 1987, S. 183-201; ders., „Umrisse einer Sozialgeschichte der Gebildeten in Deutschland", ebenda, S. 167-182; ders., „Der aufgeklärte Schriftsteller. Zur sozialen Charakteristik einer selbsternannten Elite", in: Über den Prozeß der Aufklärung in Deutschland im 18. Jahrhundert, hg. von Hans Erich Bödecker und Ulrich Herrmann (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 85), Göttingen 1987, S. 53-65. Vgl. auch Michael Stolleis, „Untertanen - Bürger - Staatsbürger. Bemerkungen zur juristischen Terminologie im späten 18. Jahrhundert", zuletzt in: ders., Staat und Staatsräson in der frühen Neuzeit. Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts, Frankfurt/Main 1990, S. 299-339, und die Sammelbände: Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung, hg. von Rudolf Vierhaus (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, 7), Heidelberg 1981, und: Die Bildung des Bürgers. Die Formierung der bürgerlichen Gesellschaft und die Gebildeten im 18. Jahrhundert, hg. von Ulrich Herrmann, Weinheim-Basel 1982. 24 Vgl. etwa Pierre-Paul Sagave, "Französische Prinzenerzieher am preußischen Hof (1694-1814)", in: Hugenotten in Brandenburg-Preußen, hg. von Ingrid Mittenzwei, Berlin 1987, S. 279-312; Gerd Heinrich, „Amtsträgerschafl und Geistlichkeit. Zur Problematik der sekundären Führungsschichten in Brandenburg-Preußen 1450-1786", in: Beamtentum und Pfarrerstand 1400-1800. Büdinger Vorträge, hg. von Günther Franz, Limburg 1972, S. 179-238; Hubert C. Johnson, Frederick the Great and his Officials, New Haven and London 1975; Hans H. Gerth, Bürgerliche Intelligenz um 1800. Zur Soziologie des deutschen Frühliberalismus (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 19), Göttingen 1976, vor allem S. 5ff; Ludwig Fertig, Die Hofmeister. Ein Beitrag zur Geschichte des Lehrerstandes und der bürgerlichen Intelligenz, Stuttgart 1979. 25 Diese Gruppen sind bisher noch ganz unzureichend untersucht. Vgl. ohne den Anspruch auf eine angemessene sozialgeschichtliche Fragestellung einstweilen Max Braubach,

Henri de Catt

109

Gesellschaftern im Umkreis Friedrichs des Großen? Ist es möglich und sinnvoll, auch hier von einem Typus zu sprechen? Zunächst einige Vorüberlegungen. Es gibt - wenn man sich besonders die Hofhaltung des Kronprinzen in Rheinsberg oder die Tafelrunde von Sanssouci vor Augen fuhrt - natürlich eine Fülle von Persönlichkeiten, die als Gäste und Gesprächspartner und womöglich auch als Vorleser Friedrichs in Betracht zu ziehen sind. Dazu zählt an erster Stelle Voltaire, aber auch der Schriftsteller François Thomas Marie Baculard d'Arnaud26 oder der Marchese Girolamo Lucchesini, der 1780 als Kammerherr in die Dienste des Königs trat 27 . Ein deutliches Profil in Richtung auf eine tatsächliche Hofcharge besaßen darüber hinaus der Lordmarschall George Keith, dem der König in der Achse seiner Sommerresidenz von Schloß Sanssouci ein kleines Palais errichten ließ, um ihn ständig zu sich rufen zu können28, und vor allem der Marquis d'Argens, dem sich der König wie keinem anderen seiner Freunde in Gesprächen und Briefen anzuvertrauen pflegte. Letzterer war als Kammerherr der Herzogin von Württemberg im Winter 1741/42 erstmals nach Berlin gekommen. Der König machte ihm dann am 19. März 1742 das Angebot, ausgestattet mit einer königlichen Pension in Preußen zu bleiben, wenn er nach dem Friedensschluß aus seiner jetzigen Stellung ausgeschieden sei. Aber bereits im Juli fand sich d'Argens wieder am Berliner Hof ein und gehörte fortan zu den französischen

26

27

28

Geschichte und Abenteuer. Gestalten um den Prinz Eugen, München 1950, und Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Abenteurer am Preußischen Hofe, I700-1800, Berlin-Leipzig 1927. Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, Bd. 2, a.a.O., S. 265. Offenbar war es Voltaire, der ihn als Rivalen vom Hof verdrängte; vgl. Friedrich der Große. Gespräche mit Catt, a.a.O., S. 28f. Vgl. vor allem das Tagebuch des Marchese Lucchesini (1780-1782). Gespräche mit Friedrich dem Großen, hg. von Friedrich von Oppeln-Bronikowski/Gustav Berthold Volz, München 1926. Ferner Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 3, S. 530f. und Thomas Stamm, „Girolamo Marchese Lucchesini", in: NDB 15 (1987), S. 274f. George Keith (1693-1778), Earl Marishai von Schottland, war der Bruder des Feldmarschalls James Keith (1696-1758). Nach dem Verlust des Familienbesitzes in Schottland infolge der Teilnahme am Jakobitenaufstand des Jahres 1715 lebte er in Spanien und Venedig, bevor ihn sein Bruder nach Berlin holte. Der König schätzte ihn wegen seiner Bildung und Weitläufigkeit und schickte ihn als preußischen Gesandten nach Paris und als Gouverneur nach Neuchâtel; vgl. im einzelnen Edith E. Cuthell, The Scottish friend of Frederic the Great, the last Earl Marishall, 2 Bde, London 1915 und Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 2, S. 240f. Zum Palais des Lords in Sanssouci vgl. Heinrich Ludewig Manger, Baugeschichte von Potsdam besonders unter der Regierung König Friedrichs II., 3 Bde, Berlin und Stettin 1789/90, Bd. 2, S. 277f.

110

Johannes Kunisch

„philosophes", die Friedrich trotz seiner ungepflegten Tischmanieren in seiner Nähe zu haben wünschte 29 . Ein weiterer Vertrauter des Königs war der Schriftsteller und Poet Francesco Algarotti (1712-1764) 30 , der aus einem wohlhabenden venezianischen Kaufmannsgeschlecht stammte und sich während eines sechsjährigen Studiums der Mathematik und Philosophie in Bologna und auf seinen Reisen nach Rom, Paris, London und St. Petersburg eine umfassende Bildung erworben hatte, die sich neben den Naturwissenschaften und der Poesie vor allem auf die Oper und die Malerei erstreckte. Er hielt sich auf Vermittlung Voltaires von 1739 bis 1742 und von 1747 bis 1754 als Kammerherr in der Nähe des Königs auf und leistete ihm auch als Vorleser Gesellschaft. Friedrich schätzte besonders seine Kompetenz in Fragen der Kunst und des Geschmacks. Er erhob ihn 1740 in den Grafenstand und ließ ihm nach seinem Tod im Jahre 1764 in Pisa ein Grabmal errichten. Einem anderen Typus ist der königliche Kammerherr Karl Ludwig Freiherr von Poellnitz (1691-1775) zuzurechnen 31 . Er stammte aus thüringischem Adel, war mit den ersten Familien der preußischen Aristokratie versippt und wurde schon unter dem Großvater des Königs zum Kammerjunker ernannt. Nach fortwährenden Affären und Liebschaften vor allem am Hof von Versailles, aber auch in Wien, Madrid und London kehrte er 1735 nach Berlin zurück. Seinen Lebensunterhalt hatte er sich in diesen Jahren auch als zeitweise durchaus erfolgreicher Skandalschriftsteller zu sichern gewußt. Obwohl ihm längst der Ruf eines gefährlichen Zwischenträgers und intriganten Gauners vorausging, fand er schließlich fur das spärliche Gehalt von 250 Talern eine Anstellung bei Friedrich Wilhelm I. und wurde wegen der Geschichten, die er amüsant und geschwätzig über andere Höfe zu erzählen wußte, in das Tabakskollegium aufgenommen. Die Rolle eines Spaßmachers und Faktotums, das trotz gelegentlicher Auftritte als königlicher Oberzeremonienmeister zu derben Belustigungen und fortwährendem Spott herhalten mußte, spielte Poellnitz auch unter Friedrich dem Großen 32 . Er 29

Vgl. im einzelnen Elsie Johnston, Le Marquis d'Argens. Sa vie et ses oeuvres, Paris 1928, hier 65. Vgl. ferner Raymond Trousson, „Les opinions littéraires du Marquis d'Argens", in: Romanische Forschungen 77 (1965), S. 293-331; Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 2, S. 241f. und Ludwig Geiger, Berlin 1688-1840. Geschichte des geistigen Lebens der preußischen Hauptstadt, 2 Bde, ND der Ausgabe von 1893/95, Aalen 1987, Bd. 1, S. 484fE 30 Vgl. Walter Bußmann, „Francesco Graf (seit 1740) von Algarotti", in: NDB 1 (1953), S. 199f, mit Literaturhinweisen. 31 von Oppeln-Bronikowski, Abenteurer am preußischen Hof, a.a.O., S. 71-84, mit Literaturhinweisen. 32 Eine Fülle entsprechender Geschichten erzählt der Kammerherr der Königin von Lehndorff. Vgl. im einzelnen: Dreißig Jahre am Hofe Friedrichs des Großen. Aus den Tagebüchern des Reichsgrafen Ernst Ahasvérus Heinrich von Lehndorff Kammerherr

Henri de Catt

111

blieb eine Randfigur, auch wenn er bei Hofe präsenter war als viele der anderen Vertrauten des Königs. Ein Mann ganz anderer Art war Karl Theophilus Guichard (1724-1775), den der König wegen seiner exzellenten Kenntnisse der antiken Kriegskunst seit dem Mai 1759 (zugleich das Datum seiner Nobilitierung) Quintus Icilius nannte 33 . Er stammte aus einer savoyischen Hugenottenfamilie und war der Sohn eines preußischen Hofrats und Syndikus in Magdeburg. Er hatte an den Universitäten Halle, Marburg, Herborn und Leiden neben evangelischer Theologie und den klassischen Sprachen des Altertums auch Syrisch, Chaldäisch und Arabisch studiert, bevor er als Prinzenerzieher an den Hof des Erbstatthalters der Niederlande berufen wurde. Dort widmete er sich mit außerordentlicher Intensität auch dem Studium der antiken Kriegskunst. Nachdem sich jedoch die Hoffhungen auf eine Professur an einer niederländischen Universität zerschlagen hatten, faßte er den Entschluß, in holländische Kriegsdienste zu treten. Nach seiner Abdankung im Range eines Hauptmanns (1752) kehrte er nach Magdeburg zurück und nahm unter anderem auch in London seine Studien der griechischen und römischen Kriegsaltertümer wieder auf 34 . Mit dem Ausbruch des Siebenjährigen Krieges trat er dann in preußische Kriegsdienste, wurde 1758 als Flügeladjutant in die engste Umgebung des Königs einbezogen und kommandierte schließlich ein Freibataillon, das seinen Namen trug und an der Plünderung des Schlosses Hubertusburg im Januar 1761 in unrühmlicher Weise beteiligt war. Friedrich schätzte ihn als Gesprächspartner außerordentlich, obwohl er gelegentlich - wie besonders de Catt und Friedrich Nicolai überliefert haben - auch seinen Spott mit ihm trieb 35 . Guichard hatte ausgesprochene philologische Interessen und konnte sich gut ausdrücken. Er war dem König als Vorleser und Gesprächspartner auch deshalb willkommen, weil er sich als überaus kompetenter Militärschriftsteller einen Namen gemacht hatte. Nach Beendigung des Krieges blieb Guichard als „Officier von der Armee" in der königlichen Suite und wurde 1772 zum Oberst befördert. Schon 1764 war

33

34

35

der Königin Elisabeth Christine von Preußen, hg. von Karl Eduard Schmidt-Lötzen, Gotha 1907. Vgl. im einzelnen Max Jähns, Geschichte der Kriegswissenschaften vornehmlich in Deutschland, 3 Bde, München und Leipzig 1889/91, Bd. 3, 1832f.; Hans Zopf, „Guichard gen. von Quintus Icilius", in: NDB 7 (1966), S. 297, und ders., „Karl Theophil Guichard gen. v. Quintus Icilius", in: Jb.f.brandenbg.LG. 9 (1958), S. 5-15. Als Ergebnis dieser Beschäftigung mit den Autoren der Antike erschienen 1758 seine Mémoires militaires sur les Grecs et les Romains. In den siebziger Jahren folgte dann ein vierbändiges Werk Mémoires critiques et historiques sur plusieurs points d'antiquités militaires; vgl. im einzelnen Jähns, a.a.O., 1824-1827 und 1833. Friedrich der Große. Gespräche mit Catt, a.a.O., S. 34fF. Vgl. ferner Jähns, a.a.O., 1833 und Zopf, „Karl Theophil Guichard", a.a.O., S. 8ff.

112

Johannes Kunisch

er indes als ordentliches Mitglied in die Königliche Akademie der Wissenschaften berufen worden. Er gehörte auch zum Freundeskreis des für die Berliner Aufklärungsszene so außerordentlich inspirierenden Verlegers Nicolai36. Im übrigen betätigte sich Guichard in der Verwaltung der preußischen Universitäten und war an der Gründung der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) und an anderen Finanz- und Wirtschaftsunternehmen beteiligt37. Er blieb offenbar jedoch Angehöriger der Armee und hatte demzufolge hauptsächlich wohl andere Funktionen als die eines Gesellschafters wahrzunehmen, zumal sich in den sechziger und siebziger Jahren ja de Catt als Vorleser in der unmittelbaren Umgebung des Königs aufhielt. Gleichwohl war er - wie Hans Zopf ausführt häufig Gast an der königlichen Mittagstafel und ständiger Teilnehmer an den abendlichen Gesprächen in Sanssouci, obwohl er nach sicherlich zutreffender Einschätzung Nicolais oft vorschnell, unbeherrscht und vor allem rechthaberisch in seinen Urteilen war 38 . Alle diese Freunde und Vertrauten waren nach Status und Format autonome Geister. Sie gehörten nicht zu einem Berufsstand im engeren Sinne. Insofern unterschieden sie sich von jenen „Vorlesern", die ausdrücklich gegen Bezahlung in die Dienste des Königs traten und neben der Erledigung der Privatorrespondenz zu geistreichen und unterhaltsamen Gesprächen und zur Rezitation von Texten zur Verfugung stehen sollten, die er kennenzulernen oder wiederzuhören wünschte. Es scheint, daß erst auf dieser Stufe einer ständigen Aufwartung von einem Typus gesprochen werden kann 39 . Denn bemerkenswert ist, daß minde36

37 38 39

Vgl. Horst Möller, Aufklärung in Preußen. Der Verleger, Publizist und Geschichtsschreiber Friedrich Nicolai (EinzelveröfFentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, 15), Berlin 1974, S. 336 und Rudolf Vierhaus, „Friedrich Nicolai und die Berliner Gesellschaft", zuletzt in: ders., Deutschland im 18. Jahrhundert. Politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen, Göttingen 1987, S. 157-166. Im einzelnen Zopf, „Guichard", a.a.O., S. 291. Zopf, „Karl Theophil Guichard", a.a.O., S. 12. Thiébault, der von 1765 bis 1784 an der Académie des Nobles in Berlin unterrichtete und Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften war, hat im 5. Bd. seines Memoirenwerkes, der sich mit den Akademien, den Schulen und den Freunden des Königs: „Littérateurs ou Philosophes" beschäftigt, auf eine solche Distinktion keinen Wert gelegt. Vielmehr hat er die literarischen und philosophischen Wegbegleiter Friedrichs des Großen mehr oder weniger chronologisch aneinandergereiht und ihnen jeweils eine biographische Skizze gewidmet: „Le Conseiller Jordan - Voltaire - Maupertuis - La marquis d'Argens Le Catt (!) - Quintus - Algarotti - L'abbé de Prades - La Méthrie - Le Chevalier Masson". Vgl. Dieudonné Thiébault, Mes souvenirs de vingt ans de séjour à Berlin ou Frédéric le Grand, sa famille, sa cour, son gouvernement, son académie, ses écoles et ses amis littérateurs et philosophes, 5 Bde, Paris 1804, Bd. 5, S. 216-422. Zur Einschätzung des Thiébaultschen Memoirenwerks als historische Quelle vgl. Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 4, S. 138.

113

Henri de Catt

stens zwei der im folgenden vorzustellenden Vorleser von Persönlichkeiten der ersten Kategorie empfohlen worden sind. Friedrich hatte mehrfach entsprechende Wünsche geäußert und bei den Vertrauten seiner Umgebung nachgefragt, wer für solche Funktionen in Betracht käme. So ist zu vermuten, daß es auf der einen Seite Gesprächspartner gab, deren Freundschaft und Nähe er aus eigenem Entschluß und ganz nach persönlicher Wertschätzung suchte, auf der anderen Seite aber solche, die er für seine Mußestunden in seiner Umgebung wissen wollte und eher dem Hofstaat zugehörig betrachtete. * * *

In der Aufeinanderfolge der insgesamt sieben Vorleser Friedrichs des Großen stand an erster Stelle der in Berlin geborene Hugenotte Charles Etienne Jordan (1700-1745)40. Er stammte aus einer Kaufmannsfamilie, die zum Kreis der Berliner französischen Kolonie zählte. Da der ältere Bruder das väterliche Geschäft weiterführen sollte, wurde Charles Etienne für den geistlichen Stand bestimmt. Er begann sein Theologiestudium an der renommierten „Académie de Genève". Er wechselte dann an die „Haute Ecole de Lausanne", bevor er sich nach seiner Rückkehr nach Berlin (1721) philosophischen und literarischen Studien zuwandte, zu denen er vor allem durch Mathurin Veyssières de La Croze, Professor für Philosophie am Französischen Gymnasium in Berlin und Akademiemitglied, angeregt worden war. Nach seiner Ordination erhielt er 1725 in Potzlow in der Uckermark seine erste Pfarrstelle. 1727 wählte ihn die französische Gemeinde in Prenzlau zum Pastor. Aber bereits nach fünf Jahren bat er veranlaßt durch den Tod seiner Frau und seinen schlechten Gesundheitszustand um Entlassung aus seinem Amt. Hinzu trat jedoch auch der Wunsch, sich seinen literarischen und bibliographischen Neigungen entsprechend zu betätigen und durch den persönlichen Umgang und die Korrespondenz mit Philosophen und Literaten Zugang zur europäischen Gelehrtenrepublik zu finden. Im Unterschied zu anderen Pastoren versuchte Jordan nicht, sich durch die Veröffentlichung theologischer Schriften einen Namen zu machen. Sein Ehrgeiz lag vielmehr darin, als Sammler und Bibliograph von Schriften und Briefen in Erscheinung zu treten, die im gelehrten Diskurs seines Jahrhunderts im Gespräch waren 41 . So gab er als typische Form seiner literarischen Vermittlertätigkeit im 46. Band der Bibliothèque Germanique einen Überblick über moderne französische Überset-

40

41

Vgl. im einzelnen Gerhard Knoll, „Charles Etienne Jordan", in: NDB 10 (1974), S. 599f. und Jens Häseler, Ein Wanderer zwischen den Welten. Charles Etienne Jordan (1700-1745) (Beihefte der Francia, 28), Sigmaringen 1983. Häseler, Ein Wanderer zwischen den Welten, a.a.O., S. 39-50.

114

Johannes Kunisch

zungen von griechischen und lateinischen Autoren 42 . 1731 erschien seine erste monographische Veröffentlichung, eine kleine, lateinisch geschriebene Abhandlung über Giordano Bruno und dessen Philosophie. Ihr folgte neben einer Reihe kleinerer Schriften eine umfangreiche Biographie seines 1739 verstorbenen Lehrers La Croze mit einem Anhang aus unveröffentlichten Texten und Dokumenten 43 . Von entscheidender Bedeutung für Jordan wurde das Jahr 1736. Denn es bot sich ihm - vermutlich auf Vermittlung La Crozes und des in Berlin eine wichtige Rolle spielenden sächsischen Staatsministers Ernst Christoph von Manteuffel 44 die Möglichkeit, als Gesellschafter, Bibliothekar und Sekretär in die Dienste des Kronprinzen Friedrich zu treten, der seit 1736 in Rheinsberg residierte. Dieser suchte, um schnellere Fortschritte in seinen der Literatur und Philosophie gewidmeten Studien machen zu können, „la compagnie d'un homme d'esprit, qui lui formerait le goût et le préservait de l'erreur". Er hatte sich mit diesem Wunsch zunächst an den französischen Gesandten La Chétardie gewandt und ihn gebeten, den Schriftsteller Jean-Baptiste-Louis Gresset für diese Stelle zu interessieren. Offenbar waren die Verhandlungen bereits weit gediehen, als der nach wie vor argwöhnische König von diesem Plan erführ und alles rückgängig gemacht werden mußte 4 5 . Friedrich versuchte dann, einen „homme de lettres tant pour la conversation que pour les commissions littéraires" in Berlin zu finden 46 . So fiel nach erneuten Erkundigungen die Wahl auf Jordan, der im August 1736 in die Dienste des Kronprinzen trat. „Für Friedrich", schreibt der Jordan-Biograph Jens Häseler, „dürfte entscheidend gewesen sein, daß Jordan von seinen persönlichen Begegnungen und Verbindungen zu den wichtigsten französischen Literaten und Wissenschaftlern berichten konnte". Von besonderem Interesse für den Kronprinzen war dabei, daß Jordan auch über Kontakte zu Voltaire verfügte. Denn er trug sich damals mit dem Gedanken, selbst in einen Briefwechsel mit jenem Schriftsteller zu treten, dessen Werke er schon seit langem kannte und mit wachsender Bewunderung gelesen hatte. „Wie sollte Friedrich in diesem Augenblick nicht versucht haben, einen Mann in seine Dienste zu nehmen, der ihm nicht nur von seinen Begegnungen mit dem viel geschmähten, berühmten Dichter erzählen konnte, 42 43 44

45

46

Ebenda, S. 53f. Ebenda, S. 63ff. bzw. 66ff. Im einzelnen Hans Jochen Pretsch, Graf Manteuffels Beitrag zur österreichischen Geheimdiplomatie von 1728-1736. Ein kursächsischer Kabinettsminister im Dienst des Prinz Eugen und Kaiser Karls VI., Bonn 1970 und Häseler, a.a.O., S. 96ff. Christiane Mervaud, Voltaire et Frédéric II: Une dramaturgie des lumières 1736-1778 (Studies on Voltaire and the Eighteenth Century, 234), Oxford 1985, S. 20f., unter Hinweis auf Ernest Lavisse, Le Grand Frédéric avant l'avènement, Paris 1893, S. 333-348. Jean Henri Samuel Formey, Souvenirs d'un citoyen, 2 Bde, Berlin 1789, Bd. 1, S. 55.

Henri de Catt

115

sondern der noch dazu selbst Briefe von ihm erhalten hatte?" Jedenfalls konnte Jordan dem Kronprinzen nicht nur die Vorzüge eines angenehmen Umgangs bieten, sondern auch literarische Verbindungen vorweisen, die über die „colonie de réfugiés" in Berlin hinaus nach Frankreich, England, Holland und in die Schweiz reichten 47 . Häseler hat die Funktion, die Jordan in Rheinsberg wahrzunehmen hatte, in drei Komplexe unterteilt. Zum einen umfaßte sie die stilistische Korrektur aller Papiere, die ihm der Kronprinz zur Durchsicht vorlegte, vor allem der Briefe an Voltaire. Während der Rheinsberger Jahre ging fast die gesamte Korrespondenz Friedrichs durch Jordans Hände. Weiterhin hatte er zu den poetischen Arbeiten und Entwürfen des Kronprinzen Verbesserungsvorschläge zu machen. Seine dritte Aufgabe bestand schließlich darin, sich über Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Philosophie und Literatur zu informieren, die Anschaffung entsprechender Werke zu veranlassen und die Bibliothek zu betreuten. Gelegentlich hatte er darüber hinaus aber auch Übersetzungen anzufertigen und dem Kronprinzen das Studium der antiken Autoren durch Hinweise und Kommentare zu erleichtern 48 . Aber wie immer das Arbeitspensum, das Jordan für den Kronprinzen und später fur den König zu erfüllen hatte, auch beschaffen war: festzuhalten ist vor allem, daß aus dem beinahe täglichen Umgang und den intensiven Gesprächen nicht nur eine große Vertrautheit, sondern eine enge Freundschaft erwachsen ist, die nicht zuletzt auch durch die umfangreiche, vielfach überaus persönlich gehaltene Korrespondenz dokumentiert wird, die zwischen diesen beiden so ungleichen Partnern vor allem nach dem Herrschaftsantritt Friedrichs gefuhrt wurde. Häseler gibt an, daß für die Zeit nach 1740 bis zu Jordans frühem Tod am 24. Mai 1745 101 Briefe des Königs und 91 Antwortschreiben Jordans überliefert sind, wobei zu berücksichtigen ist, daß die wechselseitige Korrespondenz wesentlich umfangreicher gewesen sein muß 4 9 . Nach der Thronbesteigung Friedrichs wurden Jordan eine Reihe von offiziellen Funktionen übertragen. Der König verlieh ihm zunächst den Titel eines Geheimen Rates. Darüber hinaus aber wurde er zum Kurator der preußischen Universitäten, Akademien und Gymnasien und zum Oberaufseher der Hospitäler, Waisenund Arbeitshäuser der Hauptstadt berufen. Eine wichtige Rolle spielte Jordan ferner bei der Reorganisation der „Académie Royale des Sciences et Belies Lettres", zu deren Vizepräsident er bestellt wurde 5 0 .

47 48 49 50

Häseler, a.a.O., S. 101. Ebenda, S. 103. Ebenda, S. 117ff. Knoll, a.a.O., S. 599 und Häseler, a.a.O., S. 127ff.

116

Johannes Kunisch

Der Nachfolger Jordans war Claude Etienne Darget (1712-1778), der am 18. Januar 1746 in die Dienste des Königs trat 51 . Er war 1744 als Privatsekretär des Marquis de Valory, des französischen Geschäftsträgers am preußischen Hof, nach Berlin gelangt und hatte die Aufmerksamkeit des Königs durch den Mut und die Geistesgegenwart auf sich zu ziehen vermocht, die er bei einem nächtlichen Überfall österreichischer leichter Truppen auf das Feldlager bei Jaromircz bewiesen hatte52. Er war ebenso wie Jordan damit beauftragt, die Privatkorrespondenz zu erledigen und die Mémoires des Königs vor der Akademie der Wissenschaften zu verlesen53. Darget erwarb sich in dieser Funktion die Wertschätzung Friedrichs in solchem Maße, daß auch hier von einem Verhältnis gesprochen werden kann, das - wie es die Epîtres und zahlreiche Briefe des Königs belegen - durch absolute Vertraulichkeit und herzliches Einvernehmen gekennzeichnet war. Friedrich nannte ihn ein „bon enfant" und charakterisierte sein Wesen als „wenig unterrichtet, aber rechtschaffen"54. Erst als im Juli 1750 Voltaire in Sanssouci eintraf und sich sein „conseiller intime" - wie der König ihn titulierte - zurückgesetzt fühlte, bat Darget unter dem Vorwand, einen Arzt in Paris aufsuchen zu müssen, um seinen Abschied55. Am 10. August 1753 kehrte er endgültig nach Frankreich zurück, blieb dem König aber bis in die siebziger Jahre hinein brieflich und - wie es den Anschein hat - auch freundschaftlich verbunden. Er starb, berichtet Dohm in seinen Denkwürdigkeiten, als Agent des Bischofs von Lüttich und anderer deutscher Fürsten am französischen Hofe 1778" 56 .

51

52

53 54

55 56

Carlo Denina, La Prusse littéraire sous Frédéric II ou Histoire abrégée de la plupart des auteurs, des académiciens et des artistes qui sont nés et qui ont vécu dans les états prussiens depuis MDCCXL jusqu'à MDCCLXXXVI, 3 Bde, Berlin 1790-91, Bd. 1, S. 352f. Eine Fülle von Einzelbelegen zu den Vorlesern Darget, Lamettrie und de Prades, die in den vierziger und fünfziger Jahren am Hofe Friedrichs tätig waren, finden sich auch bei Mervaud, a.a.O., und André Magnan, Dossier Voltaire en Prusse (1750-1753) (Studies on Voltaire and the Eighteenth Century, 244), Oxford 1986. Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 2, S. 239. Vgl. auch den Bericht, den der Kammerherr von Lehndorff über diese Episode gegeben hat: Dreißig Jahre am Hofe Friedrichs des Großen, a.a.O. S. 99ff. Lehndorff nennt Darget den „von allen Franzosen an unserem Hof den am wenigsten unverschämten". Vgl. im einzelnen Adolf von Harnack, Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Bd. 1, Berlin 1900, S. 304, 318 u.ö. Ebenda. Die „Epîtres" des Königs an Darget finden sich in: Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O., Bd. 10, 1849, S. 204-212 und Bd. 11, 1849, S. 54-57; die Korrespondenz ebenda, Bd. 20, 1852, S. 21-72. Denina, a.a.O., S. 353. Christian Wilhelm von Dohm, Denkwürdigkeiten meiner Zeit oder Beiträge zur Geschichte vom lezten Viertel des achtzehnten und vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts 1778 bis 1806, 5 Bde, Lemgo und Hannover 1814-1819, Bd. 5, S. 193.

Henri de Catt

117

Der Marquis d'Argens hatte bereits 1747 anläßlich eines Aufenthalts in Paris von Friedrich dem Großen den Auftrag erhalten, nach einem Gesellschafter, einem „homme de lettre" - wie d'Argens sich ausdrückt - Ausschau zu halten, der bei persönlicher Liebenswürdigkeit, Zuverlässigkeit des Charakters und Vertrautheit mit Fragen der Literatur kein Pedant sein sollte57. Er hatte damals niemanden gefunden, der solchen Vorstellungen entsprach, und in seinem Antwortschreiben an den König hinzugesetzt, daß den jungen Leuten mit Kenntnissen und literarischem Geschmack allzu oft der Umgangston der guten Gesellschaft („le ton de la bonne compagnie") fehle 58 . Aber dann wurde dem König ein Mann empfohlen, der ähnlich wie nach ihm auch der Abbé de Prades vor Nachstellungen der Kirche sein Land verlassen mußte: der Arzt und Philosoph Jules Ofifrey de La Mettrie (1709-1751)59. Er trat auf Empfehlung seines Landsmanns Maupertuis als Sekretär und Vorleser in die Dienste Friedrichs und verstand es, sich in der Gesellschaft des Königs als geistreicher Plauderer und eigenwilliger Kopf wirkungsvoll in Szene zu setzen. Er war gebildet und gewandt, aber zugleich auch eitel, leichtfertig und skrupellos, „ein erster Vorläufer des literarischen Sansculottentums" (Reinhold Koser), jedenfalls eine ebenso schillernde wie anziehende Figur, die auch Züge jenes Abenteurertums trug, wie es für ein Jahrhundert charakteristisch ist, „das für Lebemänner und Globetrotter, fur Gesinnungslumpen und Geschichtenträger, für Witzbolde und schnurrige Käutze eine schier unbegreifliche Nachsicht hatte" 60 . In dieser Rolle eines durch Späße und Verunglimpfungen unterhaltenden Hofnarrs konnte er während seines Aufenthaltes in Berlin und Potsdam seine provozierenden Bücher schreiben und eine Philosophie des Genusses, der Wollust und des materialistischen Hedonismus verkünden, die besonders auch die Wortführer des aufgeklärten Diskurses wie Voltaire, Diderot und d'Alembert wegen der Radikalität und Geschmacklosigkeit seiner Auffassungen zu haßerfüllten Distanzierungen veranlaßte. „C'était le plus fou des hommes", urteilte Vol-

57

Brief des Königs an d'Argens vom 20. August 1747, in: Oeuvres de Frédéric le Grand, Bd. 19, S. 20f. Vgl. auch Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 2, S. 242. 58 Brief d'Argens an den König vom 5. September 1747, ebenda, S. 24f. 59 Vgl. Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 2, S. 242f., und Geiger, a.a.O., S. 493ÍF. Im übrigen Raymond Boissier, La Mettrie, médecin, pamphlétaire et philosophe, Paris 1931. Vgl. auch die Charakteristik La Mettries, die de Catt in seinen Gesprächen überliefert hat: Friedrich der Große. Gespräche mit Catt, S. 26f. Zusammenfassend ferner Erich Köhler, Vorlesungen zur Geschichte der Französischen Literatur", in: Auflclärung I, hg. von Henning Krauß und Dietmar Rieger, Stuttgart 1984, S. 39-42 und 162f., mit weiteren Literaturhinweisen. Vgl. ferner den Beitrag von Ursula Pia Jauch in diesem Band. 60 von Oppeln-Bronikowski, Abenteurer am preußischen Hof, a.a.O., S. 83.

118

Johannes

Kunisch

taire kurz nach dem plötzlichen Tod des Rivalen, „mais c'était le plus ingénu" 61 . La Mettrie starb kaum zweiundvierzigjährig am 11. November 1751 an den Folgen eines Festmahls im Hause des „mylord Tyrconnel, ministre plénipotentaire de France" in Berlin 62 . Seine Freunde verbreiteten das Gerücht, daß er an der Tafel damit geprahlt habe, eine riesige Pastete allein verspeisen zu können. Er habe sich, hieß es, einfach überfressen. Doch hatte die ominöse Trüffelpastete, die vom Koch des königlichen Hauses zubereitet worden war, offenbar verdorbenes Fasanenfleisch enthalten, so daß La Mettrie an einer Fleischvergiftung gestorben sein dürfte 63 . Auf La Mettrie folgte als Vorleser und Sekretär wiederum ein Franzose, der Abbé Jean Martin de Prades (1722-1782) 6 4 . Er stammte im Gegensatz zu allen anderen Vorlesern des Königs aus einer Adelsfamilie, die im Languedoc ansässig war. Da de Prades für den geistlichen Stand bestimmt worden war, studierte er Theologie und Philosophie in Paris. Nach Streitigkeiten mit Professoren der Sorbonne hatte er jedoch aus Frankreich emigrieren müssen. Hintergrund dieser Auseinandersetzung war, daß sich de Prades im November 1751 während des Disputationsverfahrens zur Erlangung des Lizensiats vor der Theologischen 61 Voltaire à Marie-Louise Denis vom 24. Dezember 1751, in: Voltaire, Correspondence and related documents, ed. Theodore Besterman, Bd. 12 (The Complete Works of Voltaire, 96), Genf 1971, S. 332. Zum Quellencharakter dieser Briefe vgl. Magnan, a.a.O. 62 Friedrich der Große, „Éloge de M. de la Mettrie", in: Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O., Bd. 7, S. 22-27, hier 26. 63 Köhler, a.a.O., S. 40. Vgl. ferner Cathleen Wellmann, Julien Offray de la Mettrie. Medicine, Philosophy, and Enlightenment, Durham and London 1992 und Martin Fontius, „Der Tod eines «philosophe».Unbekannte Nachrufe auf La Mettrie", in: Beiträge zur romanischen Philologie 6 (1967), S. 5-28 und 226-251. 64 Im einzelnen Denina, a.a.O., Bd. 3, S. 167; Friedrich Carl Gottlob Hirsching, Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, 17 Bde, Leipzig 1794-1815, Bd. 8/2, 1806, S. 1-10; Johann Georg Meusel, Lexikon der vom Jahre 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Bd. 10, Leipzig 1810, S 519; Christian Gottlieb Jöcher, Allgemeines Gelehrten-Lexikon. Fortsetzung und Ergänzungen von H.W. Rotermund, Bd. 6, ND der Ausgabe von 1819, Hildesheim 1961, S. 774-776, jeweils mit den Titeln der Werke de Prades. Maßgeblich aber nach wie vor Wilhelm Gundlach, Friedrich der Große und sein Vorleser Jean Martin de Prades (Sammlungen gemeinnütziger Vorträge, hg. von Rudolf Virchow und Wilhelm Wattenbach, 160), Hamburg 1892 und Julius Blaschke, „Abbé de Prades, Vorleser Friedrichs des Großen", in: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland 146 (1910), S. 565-583. Letzterer bezieht sich im besonderen auf die handschriftlich überlieferte Lebensbeschreibung des Abbé de Prades von Andreas de Francheville, der nach seiner Sekretärs- und Vorlesertätigkeit bei Voltaire und den preußischen Prinzen August Wilhelm und Heinrich von 1772 bis 1803 Stadtpfarrer in Glogau war. Zu den geistesgeschichtlichen Zusammenhängen vgl. auch Fritz Schalk, „Weisheit und Wissenschaft", in: ders., Studien zur französischen Aufklärung 2., verb. Aufl., Frankfurt/Main 1977, S. 62-114, hierbes. 98ff.

Henri de Catt

119

Fakultät als Häretiker verdächtig gemacht hatte. Daraufhin wurden seine Thesen mit großer, weit über den eigentlichen Anlaß hinausreichender Publizität verworfen und ihm überdies auch das Bakkalaureat aberkannt. Er versuchte zwar, sich in mehreren, in den Niederlanden veröffentlichten Streitschriften zu rechtfertigen, verstrickte sich indessen immer stärker in Auffassungen, die als deistisch eingeschätzt wurden 65 . Er floh schließlich vor dem vom Heiligen Stuhl verhängten Kirchenbann nach Holland und gelangte 1752 nach Berlin, wo ihm offenbar auf Empfehlung d'Alemberts, in dessen Großer Enzyklopädie er den Artikel certitude verfaßt hatte, und mit nachdrücklicher Unterstützung des Marquis d'Argens und Voltaires die Stelle des königlichen Vorlesers angeboten wurde. Bemerkenswert ist nun, daß sich de Prades seit seinem Eintreffen in Berlin mit der Kurie und der Sorbonne auszusöhnen bemüht war. Und tatsächlich gelang es ihm im Herbst des Jahres 1756, mit Zustimmung und tatkräftiger Unterstützung des Königs und des zuständigen Fürstbischofs von Breslau, Graf Schaffgotsch, ein Archidiakonat in Oppeln und eine Domherrenstelle am Hochstift zu Breslau zu erlangen 66 . Aber bereits im November 1757 war der Abbé beim König in Ungnade gefallen. Er hatte sich während des Kriegsgeschehens in Sachsen in eine Spionageaffare mit französischen Landsleuten verwickeln lassen und war daraufhin bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges auf der Festung Magdeburg gefangen gesetzt worden 67 . Nach seiner Freilassung zog er sich auf seine durchaus einträglichen Pfründen nach Schlesien zurück und starb 1782 in Glogau, wo er auf königlichen Befehl unter Arrest gestellt worden war 68 . Der König äußerte sich über diese Vorfälle dem wißbegierigen Voltaire gegenüber in einem Brief vom 18. Mai 1759 sehr zurückhaltend: „Sie möchten wissen", schrieb der König, „was der Abbé de Prades getan hat; hierzu wäre ein Foliant erforderlich. Ihre Neugier wird sich jedoch in kurzen Worten damit befriedigen lassen, wenn ich Ihnen mitteile, daß der Abbé die Torheit begangen hat, sich während meines Aufenthaltes in Dresden durch einen Sekretär verfuhren zu lassen, den Broglie dort zurückgelassen hatte. Er hat sich zum Sammler von Neuigkeiten hergegeben, und weil diese Beschäftigung mitten im Krieg nicht eben wünschenswert ist, so hat man ihm bis zum künftigen Friedensschluß ein Plätzchen anweisen müssen, von wo es gewiß nichts Neues zu schreiben gibt. Auf seiner Rechnung steht jedoch noch mehr; dies mitzuteilen, wäre allerdings zu 65 66 67

68

Den besten Einblick in die Einzelheiten dieses Disputs vermittelt der Artikel in Hirschings Historisch-literarischem Handbuch, a.a.O. Blaschke, a.a.O., S. 573ff. Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O.,Bd. 2, S. 588 und Wilhelm Gundlach, „Ein Hochverräter aus der Umgebung Friedrichs des Großen in französischer und deutscher Auffassung", in: Deutsche Revue 12/11 (1887), S. 96-104 und 224-237. Gundlach, Friedrich der Große, a.a.O., S. 37ff. und ders., „Ein Hochverräter", a.a.O., S. 229ff.

120

Johannes Kunisch

langweilig. Genug, er hat mir diesen Streich gespielt - gerade zu der Zeit, als ich ihm ein ansehnliches Benefizium an der Kathedrale von Breslau zugute kommen ließ" 69 . Der Abbé galt im Kreise der Vertrauten des Königs als ein munterer und offenherziger, aber in seinen Überzeugungen offenbar nicht ganz ernstzunehmender Gesprächspartner. Seinem unbekümmerten Frohsinn war es zuzuschreiben, daß er in der Tafelrunde des Königs den Spitznamen „Bruder Lustig" (Frère gaillard) erhielt70. Auch seine Konfrontation mit den Theologieprofessoren der Sorbonne scheint weniger eigenständigem und kritischem Denken als einer kaum zu überbietenden Naivität zuzuschreiben zu sein. „Das ist, schwöre ich Dir", schrieb der damals in Potsdam weilende Voltaire an seine Nichte, „der drolligste Ketzer, der jemals gebannt worden ist. Er ist lustig und liebenswürdig und trägt sein Mißgeschick mit einem Lächeln. Wenn Arius, Johann Huß, Luther und Calvin diese Laune gehabt hätten, wären die Konzilsväter niemals in Versuchung geraten, sie zu verbrennen; sie hätten sich vielmehr bei der Hand genommen und Ringelreihen mit ihnen getanzt"71. Der König scheint sich um all diese Streitigkeiten nicht gekümmert zu haben. Jedenfalls schrieb er im April 1753 an Darget: „Ich bin mit meinem kleinen Ketzer sehr wohl zufrieden, er ist trotz aller gegenteiligen Versicherungen der Sorbonne ein guter Kerl ('un bon garçon')"72. De Catt beschrieb seinen Vorgänger in der Rolle des Gesellschafters in seinen Memoiren als einen Mann von Mutterwitz und erstaunlicher Unbesonnenheit. Er habe, läßt er den König berichten, einen Vorrat an Boshaftigkeit besessen, „wie man ihn nur bei Priestern findet". Und da er sich nur in der Kirchengeschichte auskannte, habe ihm der Marquis d'Argens und Voltaire den dringenden Rat gegeben, sich auch in literarischen und die Antike betreffenden Fragen Kenntnisse zu verschaffen, um sich in den Gesprächen mit dem König nicht zu blamieren73. Über die beiden letzten Vorleser des Königs ist wenig bekannt. Der Abbé Henri-François Duval du Peyrau (auch Duval-Pyrau oder Pyrard - 1737-1800) stammte aus der Gegend von Lüttich74. Er hatte an der Sorbonne Theologie studiert und war in den Karmeliterorden eingetreten. Nach allem, was über ihn in Erfahrung zu bringen ist, scheint er sowohl in Oliva als auch an deutschen 69 70 71 72 73 74

Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O., Bd. 23, S. 44f. Gundlach, Friedrich der Große, a.a.O., S. 12f. Voltaire, Correspondence, a.a.O., Bd. 13 (Works, 97), 1971, S. 155. Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O., Bd. 20, S. 39. Friedrich der Große. Gespräche mit Catt, a.a.O., S. 28 und de Catt, Die Tagebücher, a.a.O., S. 155. Vgl. im einzelnen Eugène de Seyn, Dictionnaire des écrivains Belges. Bio-Bibliographie, t. 2, Bruxelles 1931, 1499 und Firmin Didot Frères, Nouvelle Biographie Générale depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours, t. 15, Paris 1858, S. 518.

Henri de Catt

121

Fürstenhöfen (Hessen-Homburg) tätig und Mitglied mehrerer Akademien gewesen zu sein. Hervorgetreten ist er aber vor allem als Autor moralischer, philosophischer und historischer Traktate, die nach Auskunft von Nicolai als mittelmäßig galten 75 . Er weilte von 1779 bis 1785 am preußischen Hof und kehrte 1787 nach Frankreich zurück. Offenbar hat er den König mit seinen theologischen Belehrungen zunehmend gelangweilt und zunehmend verdrießlich gestimmt76. Der letzte Vorleser (seit 1784) war Karl (auch Charles) Dantal (+1799), der dem König nach eigenen Auskünften abwechselnd Tacitus und Sueton, Alexanders Leben von Curtius Rufus, Diodors Weltchronik, die vielbändige Geschichte des römischen Altertums von Charles Rollin und immer wieder die historischen Werke Voltaires zu Gehör brachte - vielfach in ganzer Länge. Dantal war Mitglied der französischen Kolonie in Berlin, Lehrer am Potsdamer Militärwaisenhaus und später Professor für französische Sprache an der Ingenieur-Akademie in Potsdam 77 . Christian Wilhelm von Dohm hat vermutlich durchaus zutreffend angemerkt, daß er der einzige Vorleser des Königs gewesen sei, „den derselbe je zu diesem Amte wirklich gebraucht hat. Denn in frühern Jahren ließ sich der König nicht 75

76

77

Vgl. Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen und von einigen, die um Ihn waren, hg. von Friedrich Nicolai, Heft 2, Berlin-Stettin 1789, S. 132f. Ein Verzeichnis seiner meist in Frankfurt erschienenen Schriften unter dem Stichwort „Henri-François Pyrard", in: Alexander Cioranescu, Bibliographie de la littérature française du 18e siècle, Bd. 2, Paris 1969, S. 1435. Das ist durch den Prinzen de Ligne überliefert, der vom 11. bis 13. Juli 1780 in Potsdam weilte und seine Unterredungen mit dem König in einem Bericht an König Stanislaus II. August Poniatowski festgehalten hat. Seine Denkschrift Mémoire sur le Roi de Prusse Frédéric le Grand erschien 1789 in Berlin in geringfügig veränderter Form auch im Druck; vgl. hier S.51 und 53. Eine deutsche Übersetzung dieses Textes in dem Sammelband: Gespräche Friedrichs des Großen, a.a.O., S. 198f. Vgl. auch die Bemerkung Friedrichs des Großen in einem Brief an d'Alembert vom 26. März 1780, in: Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O., Bd. 25, S. 143. Ferner: Tagebuch des Marchese Lucchesini (1780-1782), Gespräche mit Friedrich dem Großen, a.a.O., Vorwort, S. 6. Georg Christoph Hamberger/Johann Georg Meusel, Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller, 5. Ausg., 23 Bde, Lemgo 1796-1834, Bd. 2, 1796, S. 17. Vgl. ferner Koser, Geschichte Friedrichs des Großen, a.a.O., Bd. 3, S. 536, 545 und Bd. 4, S. 13 lf., unter Hinweis auf die Memoiren Dantals: Les délassemens litéraires, ou heures de lecture de Frederic II, Elbing 1791; in deutscher Übersetzung: Friedrich der Einzige, in seinen Privat- und litterarischen Stunden betrachtet, ebenfalls Elbing 1791. Eine kurze Erwähnung findet sich auch bei Formey, a.a.O., Bd. 1, S. 155. Vgl. ferner Gespräche Friedrichs des Großen, a.a.O., S. 301-306. Weitere Einzelbelege auch bei Gustav Berthold Volz (Hg.), Friedrich der Große im Spiegel seiner Zeit, 3 Bde, Berlin o.J. (1926/27), Bd. 3: Geistesleben, Alter und Tod, S. 156, 223 und 226.

122

Johannes Kunisch

vorlesen, sondern benuzte diejenigen, welche den Titel seiner Vorleser hatten, zu litterarischen Unterhaltungen, und ließ sich von ihnen Bericht über neue Schriften erstatten, die er ihnen zur Prüfung anvertraut hatte. Deshalb wurden zu diesem Amte gewöhnlich Männer von Kenntnissen gewählt. Aber in den lezten Jahren, wie Friedrichs Augen schwächer wurden, und er wirklich eines Vorlesers bedurfte, wollte er zu diesem Geschäft einen jungen Menschen von guten Schulkenntnissen, der eine richtige und angenehme Aussprache hätte". So las Dantal dem König „meistens alle Tage, bis kurz vor seinem Tode, täglich einige Stunden" vor 78 . * # *

Offensichtlich gab es mehrere Ebenen, auf denen der König mit den Vertrauten seiner Umgebung verkehrte. Auf der einen Seite standen die Zelebritäten des philosophischen und literarischen Diskurses der Zeit, um deren Freundschaft und geselligen Umgang er sich bemühte. Daneben gab es gebildete und welterfahrene Edelleute wie Poellnitz, den Marchese Lucchesini oder den in den Grafenstand erhobenen Algarotti, die der König als Kammerherren in seiner Nähe wissen wollte - unter ihnen auch Gestalten, die im eigentümlichen Zwielicht höfischer Geselligkeit als Abenteurer oder Glücksritter eingeschätzt werden müssen. Hinzu traten in der Abhängigkeit eines besoldeten Gesellschafters die Vorleser im engeren Sinne. Sie waren nicht aus einem höfisch oder aristokratisch geprägten Umfeld in die Umgebung des Königs gelangt, sondern hatten - häufig auch an ausländischen Universitäten - studiert und jeder auf seine Weise eine ganz andere Lebensperspektive als den Fürstendienst im Auge. Sie wurden von ihrem königlichen Gesprächspartner und den Gönnern, die sie Friedrich dem Großen empfohlen hatten, nicht an Kriterien höfischer Contenance und Etikette gemessen, sondern an persönlichem Esprit, absoluter Integrität und an einem Bildungskanon, der die Antike ebenso umfaßte wie die französische Klassik und vielfach auch die Künste und Wissenschaften in erstaunlicher Breite einbezog. Bemerkenswert erscheint, daß mehrere dieser Vorleser einen religiösen Hintergrund hatten und offenbar völlig unabhängig von ihrer Konfession als Vertraute des Königs akzeptiert wurden. Offensichtlich vermochten demnach viele der damals Gebildeten noch immer über ein Studium der Theologie in eine Sphäre vorzudringen, wo sie in die Anziehungskraft der Fürstenhöfe gerieten. Zweien von ihnen hatte der König Zuflucht gewährt, nachdem sie im eigenen Land wegen nichtkonformer Überzeugungen geächtet und verfolgt worden waren. Von entscheidender Bedeutung war offenbar aber die vollkommene Beherrschung der französischen Sprache. Dohm berichtet unter Bezugnahme auf die Memoiren 78

Vgl. v. Dohm, Denkwürdigkeiten meiner Zeit, a.a.O., Bd. 5, S. 436f.

Henri de Catt

123

Dantals, daß der König bei seinen Vorlesern größten Wert auf eine einwandfreie Aussprache legte. So sagte er Dantal in Fällen, wo ihm seine Akzentuierungen mißfielen, die entsprechenden Worte langsam vor und ließ sie ihn dann mehrmals nachsprechen 79 . Das Französische stellte jenes Kriterium dar, das sowohl fur die Konversation, die der König mit den Vertrauten seiner Umgebung zu fuhren wünschte, als auch für die konkret zu übernehmenden Aufgaben eines Privatsekretärs und Korrektors maßgeblich war. Diese absolute, sich im Alter eher noch verstärkende Präferenz mag die Verbitterung der deutschen Aufklärung über die Gallomanie des Königs erklärlich machen. Bis auf die bereits in Berlin ansässigen Hugenotten Jordan und Dantal und den Schweizer Henri de Catt, der nach seinem langjährigen Aufenthalt in Preußen als eingebürgert gelten konnte, hatte keiner dieser Vorleser eine wirkliche Beziehung zur geistigen Kultur der preußischen Residenz. Die meisten versuchten sich darüber hinaus auch als Schriftsteller, wobei sie sich selbstverständlich an ein Französisch sprechendes Publikum wandten. Nur La Mettrie erlangte indes durch das herausfordernd Anstößige seiner Moralphilosophie und die Radikalität seiner Ansichten eine über den Augenblick hinausreichende Wirkung, wenn man von de Catt und der Wertschätzung seiner zunächst nur handschriftlich überlieferten Aufzeichnungen einmal absieht. Mehrere von ihnen scheiterten in der exponierten und zu Konspirationen verleitenden Stellung, die ihnen die Nähe zum Thron und zu den Privatgemächern des Königs verschaffte, ohne allerdings in drakonischer Weise bestraft zu werden. Andere quittierten den Dienst, ohne nach dem Intermezzo am preußischen Hof noch in Erscheinung zu treten. Sie profitierten von der Aura, die den König längst schon und gerade auch in Frankreich umgab, blieben im übrigen aber ohne eigenständiges Profil. Es war sicherlich der Wunsch nach Unterhaltung und Zerstreuung, der den König veranlaßte, Leute mit Weitläufigkeit und Bildimgshintergrund in seiner Nähe zu haben. Aber darüber hinaus trat auch auf dieser Ebene einmal mehr das Bestreben zutage, an jenem umfassenden Diskurs, der landläufig als Aufklärung bezeichnet wird, nicht nur durch eine prinzipielle Option, sondern durch tägliche Gespräche und gemeinsame Lektüre zu partizipieren. Jeder, der sich mit der Geschichte des ancien régime beschäftigt, hat die Erfahrung gemacht, wie schwer es ist, das Aufgeklärte am sog. aufgeklärten Absolutismus überzeugend und mit wirklicher Evidenz nachzuweisen. So hat man auf die Naturrechtsrezeption und die Justizreform aufgeklärter Monarchen hingewiesen und den Versuch unternommen, ihre gewandelte, theoretisch fundierte Herrschaftsauffassung herauszuarbeiten. Das sind wichtige und sicherlich auch in Zukunft zu diskutierende Argumente. Aber zu beachten ist darüber hinaus, daß ein Herrscher

79

Ebenda, S. 438.

124

Johannes Kunisch

wie Friedrich der Große mit der Auswahl seiner Vorleser und Gesprächspartner Akzente gesetzt hat, die in ihrer an aufgeklärten Bildungsvorstellungen orientierten Tendenz gar nicht mißdeutet werden können. Jedenfalls konstituiert sich in der Aufeinanderfolge dieser Sekretäre ein Kreis von Vertrauten, der im Vergleich zu seinem Vorgänger und Nachfolger und auch im Vergleich zu vielen seiner fürstlichen Zeitgenossen das intensive, bis ins hohe Alter nicht nachlassende Bemühen erkennen läßt, in der Richtung seiner jugendlichen Bildungseindrücke der Philosophie und Gelehrsamkeit seiner Zeit verpflichtet zu bleiben. Insofern führt die Reihe dieser scheinbaren Randfiguren auf die Fährte grundsätzlicher Überlegungen.

Antoine Achard (1696-1772), ein Prediger und Philosoph in Berlin Rolf Geißler

Zu den Schweizern1, die sich im 18. Jahrhunderts dauerhaft in Berlin niederließen, zählte auch die Familie der Achards, aus der drei Namen erwähnenswert sind. Dabei handelt es sich um den Prediger und Philosophen Antoine Achard, von dem hier die Rede sein wird, ferner um dessen jüngeren Bruder François (1708-1782), der das Amt eines Justizrats bekleidete, und schließlich um seinen Großneffen Charles-François (1753-1821), den berühmten Chemiker, dem wir die Fabrikation des Rübenzuckers verdanken2 . Zwar hat sich Antoine Achard im Gegensatz zum letzgenannten nicht durch große wissenschaftliche Werke einen Namen gemacht, sein Wirken in Berlin ist dennoch zumindest in dreierlei Hinsicht von Bedeutung: Er verkehrte im geselligen Kreis des Kronprinzen Friedrich, der auch seine Predigten hörte und sich mit ihm in religiösen und philosophischen Fragen besprach; er übte schon unter König Friedrich Wilhelm I., dann unter Friedrich II. Funktionen in der Kirchenbehörde aus, und er war Gründungsmitglied der Friderizianischen Akademie und ein Hauptakteur in ihrer Spinoza-Debatte, die gleich nach dem „Rétablissement" Anfang 1744 begann. Bevor ich auf diese drei Punkte näher eingehe, möchte ich kurz den Bildungsgang dieses Schweizers3 beleuchten, der Voraussetzungen und Motive für seine Karriere im Ausland erhellt und dabei für seine Zeit durchaus typische Momente aufweist. Antoine Achard wurde am 21. Dezember 1696 in Genf geboren und entstammte einer französischen Pastorenfamilie, die mit vielen anderen bald nach der Aufhebung des Edikts von Nantes 1785 aus der Dauphiné zugewandert war. Durch das Studium der Theologie und Philosophie in Genf suchte er sich auf ein 1 2 3

Vgl. Adolf Harnack, „Die Berliner Akademie der Wissenschaften und die Schweiz", in: Freie Vereinigung Gleichgesinnter, Luzern. Festschrift. Zürich 1923, S. 209-214. Christian Bartholmèss, Histoire philosophique de l'Académie de Prusse depuis Leibniz jusqu'à Schelling, particulièrement sous Frédéric-le-Grand, Bd. 2, Paris 1851, S. 113f. Vgl. Jean-Henri-Samuel Formey, „Eloge de M. Achard", in: Nouveaux Mémoires de l'Académie des Sciences et Belles-Lettres. Année 1772. Berlin 1774, S. 58-68; ders.: Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, Berlin 1789, S. 25-32.

126

Rolf Geißler

Lehramt vorzubereiten. So verteidigte er zum Abschluß eines ersten Studienabschnitts eine Thèse sur le bonheur. Auf einer Bildungsreise 1720 nach Paris, wo er die Turbulenzen beim Zusammenbruch des Lawschen Systems ganz unmittelbar miterlebte, besuchte er vor allem die Bibliotheken und nahm Kontakte zu den französischen Gelehrten auf. Dabei scheute er sich nicht, seinen Gesichtskreis durch Verbindungen zu katholischen Geistlichen zu erweitern, darunter so bekannten Jesuiten wie dem Père Tournemine, mit dem er - Formey zufolge - wöchentlich einmal Unterhaltungen pflegte. Dafür bereitete er Fragen vor, die er sich von Tournemine beantworten ließ. Von ihm erhielt er schießlich auch eine Empfehlung an den Père Colonia,, jésuite de Lyon" 4 , dem er wohl auf seiner Rückreise einen Besuch abstattete. In Paris traf er u. a. auch den Jesuitenpater Hardouin, sowie den Priester und Bibliothekar am Oratorium Le Long. Außerdem sah er dort seinen Freund und Studienkollegen Jean Jacob Vernet wieder, den nachmaligen gelehrten Theologen und Korrespondenten Voltaires 5 . Auf langen gemeinsamen Spaziergängen in den Tuillerien diskutierten die beiden jungen Leute die sie bedrängenden Fragen, bei denen das Moralproblem im Mittelpunkt stand. In vier Dialogen, die sie in Manuskriptform einer „angesehenen Dame in G e n f zueigneten, so wird berichtet, legten sie die Ergebnisse dieser Gespräche sogar schriftlich nieder 6 . Über ihren Inhalt ist heute leider nichts mehr bekannt. Gewiß aber hat dieses Bildungserlebnis in Paris seine Spuren hinterlassen. Ihre Freundschaft, die lebenslang auch der späteren räumlichen Trennung standhielt, läßt auf eine bleibende verwandte Geisteshaltung schließen. Nach seiner Rückkehr nach Genf beendete Antoine Achard 1721 sein Theologiestudium bei Jean-Alphonse Turretini mit einer Thèse sur le caractère de J.C. et de ses Apôtres, und ein Jahr später wurde er als „ministre" ordiniert. Damit aber sah er sich in jene Schar junger stellenloser Pastoren eingereiht, die mit wenig Aussicht auf ein Amt in der Kirche oder gar an der Genfer Akademie warteten. Doch blieb er hier nicht untätig; vielmehr formierte er mit seinen Freunden eine kleine Gesellschaft, in der man insbesondere ein Werk des holländischen Philosophen s'Gravesande über die Philosophie Newtons 7 disku4 5

6 7

Vgl. Formey, „Eloge de M. Achard", a.a.O., S. 60. In seinem Brief an Jean Jacob Vernet vom 14. September 1733 schrieb Voltaire: „Vous m'avez paru un philosophe pensant librement et parlant sagement „ und „en fait de religion, nous avons, je crois, vous et moi, de la tolérance" (Voltaire, „Correspondence and related documents", éd. Theodore Besterman, in: Oeuvres complètes de Voltaire, Bd. 86, Genève 1969, Brief 653). Vgl. Formey, „Eloge de M. Achard", a.a.O., S.59. Dabei handelt es sich sicher um folgendes Werk: Willem Jacob s'Gravesande, Philosophiae Newtonianae Institutiones, in usus académicos, Lugduni Batavorum 1723.

Antoine Achard (1696-1772)

127

tierte. Dieser Kreis wurde - laut Formey8 - angeleitet von keinem geringeren als dem protestantischen Universalgelehrten und Newtonianer Firmin Abauzit (1679-1767). So gerüstet, folgte Antoine Achard einer Einladung nach Berlin, wo durch den Tod David Ancillons 1723 eine Pastorenstelle an der Werderschen Kirche freigeworden war. Initiator war sein in Berlin lebender Bekannter, der französische Pastor Boistiger, nachmalig enger Vertrauter von Friedrichs Sekretär Jordan, der insbesondere sein Rednertalent in Genf schätzen gelernt hatte. Zwei Predigten zu Ostern 1724 in Berlin in Gegenwart des Hofes machten solchen Eindruck, daß sich König Friedrich Wilhelm I. wie auch der Kronprinz Friedrich dafür einsetzten, daß Achard unter den sechs Bewerbern für den Predigerposten an der Werderschen Kirche ausgewählt wurde. Formey schrieb über ihn: „Son bel extérieur, sa déclamation imposante et le mérite de la nouveauté enlevèrent les suffrages du plus grand nombre des auditeurs."9 Von dem umständlichen Verfahren, dem er sich bei seiner Bewerbung für das Kirchenamt zu unterziehen hatte, und den Manipulationen, die dabei von einflußreicher Seite ins Auge gefaßt wurden, verfaßte Achard selbst einen anschaulichen Bericht für seine Amtskollegen in Genf: „[...] ayant prêché deux fois dans l'Eglise du Werder en présence de la Cour, les Chefs de famille ont procédé à mon élection en nommant suivant la coûtume six Ministres dont trois sont d'abord choisis et un de ces trois est enfin retenu et présenté au Roy qui confirme ou rejette l'élection. C'est suivant cette forme, Messieurs, que j'ay été élu Pasteur de l'Eglise du Werder, où j'ai pour Collègue Mrs. Rupei et Lenfant. J'aurois pu ne pas passer par les voix en me prévalant de ma vocation et de la faveur du Roy, mais mes amis ont jugé qu'il valoit mieux que la chose se fit dans la forme ordinaire, afin d'ôter aux Concurrens tout prétexte de se plaindre; d'autant plus que j'avois une ressource assurée auprès de Sa Majesté qui s'étoit hautement déclarée en ma faveur; Son Altesse le Prince Royal m'avoit aussi fait la grâce de m'assurer, qu'au cas qu'il me manquât quelque voix il y suppléroit par la sienne et par celle de ses amis; il daignât même le jour avant mon élection ramasser les suffrages de ceux qui se trouvoit [sic] à sa table p[ou]r les envoyer à l'Eglise du Werder, mais comme cela aurait gêné les esprits Mr. le Général de Forcade présentât au Prince mes très humbles remercîmens" 10 . Dank seines Ansehens erlangte Achard binnen kurzem Zugang zur mondänen Gesellschaft bei Hofe. Die Heirat mit Marie Horguelin, einer reichen 8 9 10

Vgl. Formey, „Eloge de M. Achard", a.a.O., S.61. Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, Berlin 1789, S.25f. Brief Achards vom 29. April 1724 an die Pastoren („Vénérable Compagnie") in Genf. Bibliothèque publique et universitaire de Genève, Ms.fr. 439, f.5-6.

128

Rolf Geißler

Kaufmannstochter aus Breslau, verhalf ihm bald auch zu gesichertem Wohlstand. Ein besonderes Anliegen waren ihm in dieser Zeit seine philosophischen Lehrstunden fur junge Leute. In den Jahren 1728 bis 1730 nahm auch Formey daran teil, der sie in seiner „Eloge" auf Achard rühmend erwähnte. 1730 unternahm Achard eine Reise zu seiner erkrankten Mutter nach Genf; bei dieser Gelegenheit vertraute ihm der Graf von Finckenstein seinen Sohn an, den späteren Kabinettsminister Friedrichs II., der in Genf studieren sollte. Einen besonderen Höhepunkt im geselligen Leben Berlins bildeten zu jener Zeit fur einen auserlesenen Kreis die Mittwochssoupers bei Madame de Rocoulle, der früheren Gouvernante des Kronprinzen. Neben Friedrich selbst war dort u. a. auch der französische Gesandte in Berlin, de La Chétardie, vertreten. Daß Achard ebenfalls dazugehörte und offenbar eine recht ungezwungene Rolle spielte, kann man aus einem Brief Friedrichs an Madame de Rocoulle vom 17. Februar 1738 entnehmen. Darin verspricht er ihr in galanter Weise Schadenersatz für zerbrochene Gläser, die, deutet man die philosophisch verschlüsselte Anspielung richtig, auf das Konto des Pastors Achard gehen: „Je me souviens des torts que la manche zélée d'un certain prêtre [Achard] fit un certain mercredi sur votre buffet, soit par un motif de scandale que le petit volume des verres lui donnait, soit parce que sa philosophie abhorre le vide. Enfin, quelle que soit la raison qu'il a eue, vous vous souviendrar toujours, madame, que vos verres furent cassés."11 Ernsteren Charakters war hingegen der Gedankenaustausch, in den der Kronprinz mit dem Nichtwolffianer Achard eintrat, eben als er Mitte der 30er Jahre sich mit den Werken Christian Wolffs zu beschäftigen begann 12 . Achard hatte schon in Genf unter Anleitung von Firmin Abauzit nicht nur die Philosophie Newtons studiert, sondern sich auch in aller Verschwiegenheit mit Spinoza befaßt, der allerorts als gefährlicher Atheist verfemt war. So schrieb er am 6. Dezember 1731 mit der Bitte um strenge Geheimhaltung an Abauzit: „Oserois-je vous demander une grâce dont je vous aurai une obligation infinie et dont je vous promets sur tout ce qu'il y a de plus sacré, de ne faire jamais aucun usage qui puisse vous faire de la peine, c'est de me dire votre pensée sur le Système de Spinoza; j'ay lu à peu près tout ce qu'on a écrit contre ce fameux Athée; mais [...] jusqu'ici [on] ne m'a pas satisfait pleinement; Mr. Bayle lui-même ne m'a pas contenté. Ne me refusez pas cette remarque de votre bienveillance [...]"13 11 12

13

Brief des Kronprinzen Friedrich an Madame de Rocoulle vom 17. Februar 1738, in: Oeuvres de Frédéric le Grand, hg. von J.-D.-E. Preuss, Bd. 16, Berlin 1850, S. 188. Vgl. die Briefe Friedrichs an Achard vom 27.März und 8.Juni 1736, in: Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O. S. 113-117, zuerst abgedruckt in: Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, Berlin 1789, S. 3-12, sowie seine Korrespondenz mit Ulric-Frédéric de Suhm, a.a.O., S. 254ÍF. Bibliothèque publique et universitaire de Genève, Ms.fr. 611, f. 108. - Vgl. Jens Häseler, „Réfugiés français à Berlin lecteurs de manuscrits clandestins", in: Filosofia e religione

Antoine Achard (1696-1772)

129

Aus der Korrespondenz Friedrichs mit Suhm, der gerade Wolffs Metaphysik für ihn übersetzte, wissen wir, daß Achard im Winter 1735/36 in Anwesenheit des Kronprinzen eine Reihe Predigten über die „Unsterblichkeit der Seele" hielt und danach Friedrich gewissermaßen als „supplément" noch „un grand raisonnement" zu diesem Thema schickte14 . Reflexe dieser Diskussion finden wir, was die Argumentation Achards betrifft, in einer seiner Predigten, die 1774 posthum in Auswahl auf Initiative von Formey und Merian veröffentlicht wurden15. Darin suchte Achard im Sinne einer streng rationalistischen Theologie die Unsterblichkeitsdoktrin gegen die Zweifel Friedrichs zu verteidigen, indem er sich ausdrücklich nicht theologischer, sondern auf die Vernunft gegründeter Argumente bediente und zu beweisen versuchte, daß es eine „vollkommene Übereinstimmung zwischen Vernunft und Religion"16 gäbe. Diese Predigt, die möglicherweise von den Herausgebern entschärft war, schöpfte aber die philosophische Argumentationsbreite der Diskussion nicht aus. Gegensätzliche Standpunkte bezogen beide Kontrahenten z.B. auch in der hier nicht erwähnten Frage der Teilbarkeit der Materie. Mit einem ironischen Unterton hielt Friedrich in seinem Brief vom 27. März 1736 Achard entgegen, daß dessen Theorie von der Unsterblichkeit der Seele, die davon ausging, daß die Materie unendlich teilbar sei, auf recht wackligen Füßen stehe. Wenn er dies zur Voraussetzung mache, sei er nämlich leicht zu widerlegen: „on vous prouvera d'une manière indubitable le contraire de votre proposition." Denn die Metaphysik Wolffs, „du plus fameux philosophe de nos jours", die er zur Zeit lese, gründe die Unsterblichkeit der Seele umgekehrt gerade auf die Existenz von „êtres indivisibles"17. In dieser Frage zog der Kronprinz noch einen weiteren Theologen zu Rate, den berühmten Isaac de Beausobre, nach Friedrichs Worten „le plus grand homme qu'il y ait dans le pays" 18 . So berichtete er ebenfalls im März 1736 dem Grafen von Manteuffel (Brief vom 11.03.1736), daß er Beausobre über die

14 15

16 17 18

nella letteratura clandestina. Secoli XVII e XVIII a cura di Guido Canziani con la collaborazione di Marialuisa Baldi e di Gianni Paganini, Milano 1994, S. 384. Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O., S. 255. Antoine Achard, Sermons, Bd. 1, Berlin 1774, S. 327ff. Die Predigt ist überschrieben: „L'immortalité de l'âme"; als Bibeltext liegt ihr zugrunde: „L'esprit retourne à Dieu, qui l'a donné. Ecclés. Ch.XII. v.9." Vgl. dazu auch Walter Wendland, „Die Beziehungen Friedrichs des Großen zu dem französischen Pfarrer Achard", in: Jahrbuch für brandenburgische Kirchengeschichte, hg. im Auftrage des Vereins für Brandenburgische Kirchengeschichte von Gustav Kawerau und Leopold Zscharnack 14 (1916), S. 158-168. Achard, Sermons, Bd. 1, Berlin 1774, S. 343. Oeuvres de Frédéric le Grand, a.a.O., S. 114. Ebenda, S. 108.

130

Rolf Geißler

Sadduzäer und in dem Zusammenhang über das Dogma der Unsterblichkeit der Seele, das diese ja in Zweifel zogen, predigen gehört hätte19. Ungeachtet der kritischen Vorbehalte, die Friedrich in einem weiteren Brief vom 8. Juni 173620 gegen eine Predigt Achards vorbrachte und die wohl vor allem durch die mehrdeutige Verwendung des Begriffs „fanatisme", den Achard anscheinend auf Religionsgegner bezogen hatte, provoziert wurde, versicherte er ihn seiner Unterstützung. Zugleich benannte er ihm zwei Themen für Predigten, die er zu hören wünschte 21 . Das erstere basierte auf dem Bibelspruch: „Ces paroles nous ont été données de Dieu" („Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, daß wir wissen können, was uns von Gott gegeben ist"; 1. Brief des Paulus an die Korinther, 2,12). Achard sollte hier die Möglichkeit, die Eigentümlichkeiten und die Wahrheit der Offenbarung behandeln; das zweite betraf die Bibelworte: „La croix de Christ est en horreur chez les Juifs, et ridicule aux Payens" („Wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit"; 1. Kor. 1,23). Hier ging es Friedrich darum, die Notwendigkeit der Mission Christi, die Wahrheit der ihn ankündigenden Orakel und den Grund fur den Ratschluß Gottes, diese und keine andere Form der Erlösung zu wählen, zu beweisen. Speziell für die Gemeinde sollte er dabei aber auch auf die aus dem christlichen Glauben erwachsenden Pflichten eingehen, ein Thema, das in mehreren Predigten Achards wiederkehren wird. So sagt er in einer Predigt, man müsse zwar immer an den Tod denken, doch fährt er dann fort: „[...] il n'est pas moins vrai que l'état de société où nous vivons, nous oblige à des occupations indispensables, que ces occupations sont des devoirs que Dieu lui-même nous impose, et qu'en nous en acquittant comme il faut, nous travaillons à notre salut, bien loin de nous en éloigner. Prenons garde que créés pour vivre en société, c'est surtout à la pratique des vertus sociales que nous sommes appellés; qu'ainsi tout travail, toute entreprise, toute action qui contribue au bien de nos semblables, est un moyen sûr de nous rendre agréables à Dieu, et par conséquent une excellente préparation à la mort [...]".22 Damit erweist er sich als treuer Verfechter dessen, was man später als „preußisch-protestantisches Sozialethos"23 bezeichnet hat.

19 20 21 22 23

Ebenda, S.107Í Ebenda, S . l l 5-117. Ebenda, S. 116f.; vgl. auch Wendland, a.a.O., S. 164ff. Achard, Sermons, a.a.O., S. 252f. Gottfried Hornig, „Der Wandel der religiösen Vorstellungen", in: Panorama der Fridericianisehen Zeit: Friedrich der Große und seine Epoche; ein Handbuch, hg. von Jürgen Ziechmann, Bremen 1985, S. 58.

Antoine Achard

(1696-1772)

131

Nur die erstere Predigt ist in der Ausgabe der Sermons von 1774 enthalten 24 . Sie ist deutlich auf ihren prominenten Auftraggeber zugeschnitten, indem sie dessen skeptizistische Position zum Ausgangspunkt nimmt. Die kritische Prüfung der Religion, der Zweifel als methodisches Prinzip zur Wahrheitsfindung werden anerkannt: „Recevoir une religion sans examen, c'est crédulité, c'est superstition..." 25 oder „Le doute est souvent une disposition favorable, parce qu'il bannit le préjugé, qui est un des plus grands obstacles dans la recherche du vrai." 26 Darauf wird dann mit einer philosophisch-rationalistischen Beweisführung versucht, die Wahrheit und Notwendigkeit der Offenbarung zu begründen. Bereits aus den wenigen angeführten Beispielen wird ersichtlich, daß aufgeklärte Theologen wie Achard oder auch Beausobre dem Kronprinzen bei seinem Bemühen, sich ein philosophisch fundiertes Weltbild zu erarbeiten, wichtige Denkanstöße vermittelten, auch wenn er deren Auffassungen nicht teilte. Das Problem der Unsterblichkeit der Seele etwa blieb für Friedrich Gegenstand der Reflexion auch in den späteren Jahren, wie u.a. aus seinen Gesprächen mit de Catt (Jan.-März. 1759) 27 hervorgeht. Achards enge Beziehungen zu Friedrich, der inzwischen König geworden war, endeten jedoch um 1740 abrupt, als dieser, laut Formey 28 , unvermutet in der Werderschen Kirche auftauchte, wo Achard gerade eine Antikriegspredigt hielt und die Schrecken des Krieges und den Irrsinn der Eroberer anprangerte. Eingebaut hatte er darin die „harangue des Scythes à Alexandre", die Friedrich selbst in seinem Antimachiavel zitierte und in der die besiegten Skythen Alexander als Räuber schmähten. Die Stelle lautet dort: „Toi qui te vantes d'exterminer les voleurs, disaient les ambassadeurs scythes à Alexandre, tu es toi-même le plus grand voleur de la terre, car tu a pillé et saccagé toutes les nations que tu as vaincues. Si tu es un dieu, tu dois faire le bien des mortels, et non pas leur ravir ce qu'ils ont; si tu es un homme, songe toujours à ce que tu es." 29 Der König, der schon mit mit seinen Kriegsplänen befaßt gewesen sei, berichtet Formey, hätte darauf die Kirche wütend verlassen, wobei er die Worte ausstieß: „De quoi se mêle Achard? et lui appartient-il de traiter ces matières?" 30 Keinen Abbruch aber tat dies der weiteren staatlichen und kirchlichen Karriere Achards, der sich schon unter Friedrich Wilhelm I. besonderer Gunst erfreut 24 25 26 27

28 29 30

Achard, Sermons, a.a.O., S. 35Iff. Ebenda, S. 351 Ebenda, S. 353. Heinrich de Catt, Unterhaltungen mit Friedrich dem Großen. Memoiren und Tagebücher, hg. von Reinhold Koser, Leipzig 1884 (Publikationen aus den K. Preußischen Staatsarchiven, Bd. 22). Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, Berlin 1789, S. 29f. Oeuvres de Frédéric le Grand, Bd. 8, Berlin 1848, S. 266. Ebenda, Bd., 1, Berlin 1989, S. 30.

132

Rolf Geißler

hatte. Durch eine eigenwillige Entscheidung hatte ihm dieser 1738 beim Tode Isaac de Beausobres dessen Stelle eines Oberkonsistorialrats im Consistoire Suprême gegeben, obwohl sie ihm vom Dienstalter her noch nicht zustand. Den rechtmäßigen Kandidaten, Beausobres Sohn Charles-Louis, hatte der König dagegen schroff abgelehnt, Formey zufolge mit den Worten: „Achard soll's haben."31 Ausschlaggebend dafür war wohl einfach, daß er Achard als „guten Christen" und „vollkommenen Ehrenmann" schätzte, wie er es in seiner Antwort auf dessen Dankschreiben ausdrückte32, und von seinen philosophischen Ambitionen keine Ahnung hatte. Neben dem Staatsminister von Brandt und Probst Reinbeck beteiligte er dann Achard an seinem Projekt der Übersetzung von Reinbecks Betrachtungen über die in der Augsburgischen

Confession

enthaltenen göttlichen

Wahrheiten ins

Französische, einem Werk, mit dem er hoffte, die Vereinigung von Lutheranern und Reformierten voranbringen zu können. Kurioserweise übertrug er Achard, der nicht Deutsch konnte, die Verantwortung dafür, daß „die Übersetzung in recht gutem, reinem und legalem Französisch geschehe"33 Diese Arbeiten wurden jedoch nach dem Tod Friedrich Wilhelms I. eingestellt. Unter Friedrich II. erhielt Achard dann weitere Ämter übertragen: Im September 1740 wurde er mit dem Titel eines Geheimrats (Conseiller privé) in das Französische Oberdirektorium („grand Directoire Français", vormals „Conseil Français") berufen. Ferner fungierte Achard als „Inspecteur du Collège français" sowie als „Directeur de la Maison de Charité"34 und war insbesondere auch mit der Armenversorgung in der französischen Kolonie befaßt. So schrieb er am 20. Mai 1750 an Formey: „J'ai vu dans les actes de notre directoire français que M. Vernet, juge de Wesel, se trouve dans une triste situation; [...] j'espère que vous voudrez bien lui faire parvenir les deux Louis [...]: Je souhaiterais, mon cher Frère, de pouvoir secourir plus efficacement, mais le nombre des pauvres dont je suis chargé ne me permet pas d'en faire davantage."35 Ein Schlaglicht darauf, daß den in Preußen ansässigen Vertretern des Refuge zuweilen auch im außenpolitischen Kalkül Friedrichs II. eine Rolle zugedacht wurde, wirft ein an den Etatsminister Graf Podewils gerichteter Brief des Königs 31 32

Ebenda, S. 27f. Brief Friedrich Wilhelms I. an Achard vom 5. Juli 1738, in: Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, Berlin 1789, S. 28. 33 Anton Friedrich Büsching, Beyträge zu der Lebensgeschichte denkwürdiger Personen, insonderheit gelehrter Männer, l.Theil, Halle 1783, S. 202f.; vgl. auch Formey,"Eloge de M. Achard", a.a.O., S. 65. 34 Ebenda, S. 66. 35 Brief Achards an Formey vom 20. Mai 1750 (Sammlung Varnhagen von Ense, Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, z.Zt. in der Biblioteka Jagiellonska, Krakow).

Antoine Achard (1696-1772)

133

vom 8. April 1745 aus dem Kriegsgebiet Schlesien. Nicht nur befahl darin der König, über den preußischen Gesandten Chambrier alle Hebel in Bewegung zu setzen, um eine Annäherung zwischen Franzosen und Sachsen zu verhindern; er versuchte auch regelrecht Abwerbung unter den noch in Frankreich lebenden Protestanten zu betreiben, die durch erneut aufflammende Unruhen in den Cevennen wieder von sich reden machten. Darauf Bezug nehmend, ließ er Podewils mitteilen, daß dieser „doch insgeheim mit dem französischen Prediger, Monsieur Achard, sprechen und überlegen [möchte], ob man nicht von diesen besonderen Umständen in soweit profitiren könne, um ganz unter der Hand und durch die Correspondance der französischen Herrn Prediger eine Anzahl bemittelter Protestanten oder anderer nützlicher Leute im Languedoc zu disponiren, ihr Domicilium dorten zu ändern, und sich in Sr. Königl. Majestät Landen zu etabliren."36 Ob sich Achard in dieser Hinsicht tatsächlich engagiert hat, war allerdings nicht festzustellen. In außerkirchlicher Hinsicht hat Achard besonders als Gründungsmitglied der neuen Friderizianischen Akademie eine Rolle gespielt. Seit 1743 hatte er an den Sitzungen der Sozietät beim Marschall von Schmettau und dann bei von Borcke teilgenommen, auf denen die Erneuerung der Akademie vorbereitet wurde. Neben Formey, Jariges, Heinius, Sack, Stubenrauch und seinem Bruder François gehörte er darauf zu den ersten Mitgliedern der neugeschaffenen Klasse fur spekulative Philosophie37, die mit einer Diskussion über Spinoza im Frühjahr 1744 ihren spektakulären Einstand gab. Achards Eröffnungvortrag mit dem Titel Sur la liberté im Januar 1744 hatte die Frage von Freiheit und Determinismus zum Gegenstand und war gedacht als Einleitung zu einer umfassenden Abhandlung, in der namentlich die Einwände von Spinoza, Bayle und Collins gegen die liberté untersucht werden sollten. Durch eine schwere Erkrankung Achards, die ihn seit April 1744 zwang, alle wissenschaftlichen Aktivitäten einzustellen, kam es jedoch nicht dazu. Eine bereits eingereichte Druckfassung des Vortrags zog er wegen angeblicher Unzulänglichkeiten selbst wieder zurück. Am 14. November 1744 schrieb er dazu an Formey: „Vous savez que mon premier Discours sur la liberté ne consiste guère qu'en remarques préliminaires. La faiblesse de ma santé 36 Politische Correspondenz Friedrichs des Großen, Bd. 4, Berlin 1880, S. 113f. (Den Hinweis verdanke ich Martin Fontius). In diesem Zusammenhang wird auch erwähnt, „ein gewisser französischer Prediger Namens Aurithon [habe] deshalb verschiedentliches an Se. Königl. Majestät geschrieben und vieles promittiret". Gemeint sein könnte damit Moyse Aureilhon, seit 1744 Pastor in Frankfurt/Oder. In seinen Briefen an Formey (Nachlaß Formey, Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz) ließen sich allerdings keine Hinweise darauf finden. 37 Vgl. Formey, „Eloge de M. Achard", a.a.O, S. 66. - Adolf Harnack, Geschichte der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Bd. 1/1, Berlin 1900, S. 294.

134

Rolf Geißler

ne m'a pas permis de continuer un ouvrage qui demande une profonde méditation. Spinoza et Collins ne sont pas de ces adversaires qu'on puisse mener tambour battant. [...] Ainsi j'espère que l'Académie me permettra de retenir mon ms. et qu'en même temps vous voudrez bien présenter mes respects et mes excuses à son Excellence M. de Borck."38 Überliefert ist daher nur das Resümee von Formey in den Mémoires der Akademie von 1745 39 . Die darin vorgelegte Skizze der Lehre Spinozas, mit der er Achards Ausfuhrungen, dessen - wie er sagte - „étude approfondie du système de Spinoza", zusammenfaßte, zeichnet sich aus durch Allgemeinverständlichkeit und Objektivität in der Darstellung und erfüllte den Zweck einer reinen Information über die philosophischen Anschauungen Spinozas, ohne irgendwelche kritischen Einwände vorzubringen. So läßt sich daraus auch kein Schluß ziehen über Achards Argumentation in seiner Auseinandersetzung mit Spinoza. Das Thema blieb an der Akademie zunächst weiterhin auf der Tagesordnung40 . Ausdruck dafür ist die Abhandlung aus der Feder des Akademiemitglieds Philippe-Joseph de Jariges mit dem Titel Examen du Spinozisme et des Objections de M. Bayle contre ce système, die in zwei Fortsetzungen ebenfalls in den Mémoires der Akademie erschien41. Der Verfasser suchte in dieser Widerlegung Spinozas vor allem Bayles halbherzige Einwände gegen den umstrittenen Philosophen zu verstärken und sie durch eigene zu ergänzen. 38 Sammlung Varnhagen von Ense, Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, z.Zt. in der Biblioteka Jagiellonska, Krakow. 39 „ Sur la liberté", in: Histoire de l'Académie Royale des Sciences et des Belles Lettres de Berlin. Année 1745. Avec les Mémoires pour la même Année, tirez des Registres de cette Académie, Berlin 1746. S. 91-93. Als Verfasser des Discours wird genannt: „Achard, l'aîné, Pasteur et Conseiller Eccl." Das Resümee steht unter der Rubrik „Métaphysique" und ist von Formey verfaßt. - Vgl. dazu auch Häseler, a.a.O., S. 383. 40 Von der Aktualität des Themas Mitte der 40er Jahre wie auch vom Interesse protestantischer Theologen daran zeugen u. a. Dissertationen, die 1745 und 1747 von Schülern Samuel Scheurers, Professor für Griechisch, Hebräisch und Theologie an der Akademie von Bern, verteidigt wurden. Von deren VeröfFentlichtungen sei als Beispiel genannt: Dissertatio Theologica quarta, qua pura Dei spiritualitas demonstratur, Spinozismus vero profligatur. Quam pro consequendo SS. Ministerii honore praeside Samuele Scheurero, [...] pro viribus defendet Theophilus Remigius Fresne, SS. Theologiae Studiosus, ad diem 30. April, hora prima pomerid., Bernae, ex Officina Typogr. Illustriss. Reipubl. Bernensis. Anno 1745. (Diesen Hinweis verdanke ich Herrn André Bandelier.) 41 Vgl. Philipp Joseph von Jariges, „Examen du Spinosisme et des Obections de Bayle contre ce Système", in. Mémoires de l'Acad. de Berlin, 1745, S. 121-142, und 1746, S. 295-316. - Deutsch in Michael Hißmann, Magazin für die Philosophie und ihre Geschichte. Aus den Jahrbüchern der Akademien, angelegt von Michael Hißmann, Professor der Weltweisheit in Göttingen, Bd. 5, Göttingen und Lemgo 1782; Nr. 1: Über das System des Spinoza, und über Bayle's Erinnerungen gegen dieses System. Aus dem Französischen des Herrn de Jariges.

Antoine Achard (1696-1772)

135

Schließlich meldete sich 1748 auch Formey mit seinem Beitrag Réflexions sur la liberté42 in dieser Debatte noch zu Worte, wobei er besonders in Frontstellung gegen La Mettrie43 die Willensfreiheit des Menschen im christlichen Verständnis mit Nachdruck verteidigte. Wenn man die kritischen Bemerkungen liest, die Achard in einem vertraulichen Brief vom 2. Februar 174844 Formey zu diesen seinen „Réflexions" mitteilte, so wird letztendlich doch deutlich, daß Achard weit davon entfernt war, damit den spinozistischen Determinismus für hinlänglich widerlegt zu halten. Seine von Skepsis geprägten Einwände lassen daran keinen Zweifel: Man kenne nicht die Natur der Seele, heißt es in diesem Brief; niemand wisse, worin ihr Wesen bestehe; man müsse die Erfahrung zu Rate ziehen, dem Beispiel Lockes folgend; doch auch diese zeige nur die Wirkungen, ohne das Grundsätzliche zu enthüllen. Wenn man einmal die philosophischen Systeme und Hypothesen außer acht lasse und und sich ganz einfach anschaue, wie die Menschen zu handeln pflegen, so werde man finden, daß sie, ganz gleich was sie tun, dazu immer durch irgendwelche Ursachen bestimmt werden und daß beim Zusammenwirken mehrerer Ursachen immer die eindrücklichste für das Handeln entscheidend sei. Das Konzept der liberté wird damit auf das nachdrücklichste relativiert. Es dürfte kein Zufall sein, daß sich 1751 Voltaire während seines Berlin-Aufenthalts gerade an Achard wandte, um in theologischen Fragen Auskunft zu erhalten. Schon 1736 hatte Friedrich in seinem Brief vom 27. März Achard hohes Lob gezollt für seine maßvollen Äußerungen über Voltaire 45 , den, wie er hervorhob, die Jesuiten mit Beleidigungen überschütteten. Der scherzhafte Tonfall des Briefes, mit dem dann Achard am 27. Juni 1751 Voltaires Anfrage nach der Erklärung des biblischen Pfingstwunders beantwortete, läßt sogar einen ziemlich vertrauten Umgang vermuten. Kaum hätte Achard sonst mit deutlich ironischem Unterton an Voltaire geschrieben: „Quoi! Monsieur, non content de la gloire d'être Historien, Philosophe, Bel Esprit et le Prince des Poetes, vous voulés encor devenir Théologien; et d'un vol audacieux vous vous élevés d'abord à ce qu'il y a de plus sublime dans la Théologie, je veux dire à l'examen des miracles!" In seinen Bemerkungen zum Pfingstwunder, das laut christlicher Überlieferung darin bestand, daß die Sprache der Apostel von der Menge der in Jerusalem versammelten ausländischen Juden verstanden wurde, ließ Achard gesunden 42 43 44 45

Formey, „Réflexions sur la liberté", in: Mémoires de l'Académie de Berlin, année 1748, S. 334-355. Vgl. Formey, Souvenirs d'un citoyen, a.a.O., S. 117. Sammlung Autographa, Deutsche Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, ζ. Zt. in der Biblioteka Jagiellonska, Krakow. Oeuvres de Frédéric le Grand, Bd. 16, Berlin 1850, S. 114: „Je vous ai des obligations infinies de la manière circonspecte dont vous parlez de M. de Voltaire [...]".

136

Rolf Geißler

Menschenverstand walten. Zum einen gäbe es dafür eine natürliche Erklärung, hätte doch der Heilige Petrus in der den meisten Juden verständlichen syrischen Sprache gesprochen, zum anderen müsse man wohl ein Wirken des Heiligen Geistes annehmen, aber, so fugte er, Voltaires eigene Worte benutzend, nicht ohne Spott hinzu: „Vous n'exigés pas de moi que je vous dise comment il s'y prit pour opérer; votre sage réflexion, que rien n'est impossible à Dieu, doit suffire."46 Fassen wir zusammen: Der gebürtige Genfer Antoine Achard begann seine Laufbahn als Prediger und Philosoph in Berlin, lange bevor aus der deutschen Schweiz die Zuwanderung nahmhafter Gelehrter einsetzte. Sein Zugang zum Hof, den er seinem beeindruckenden Predigertalent wie auch seiner philosophischen Bildung verdankte, die nicht in den engen Grenzen des Wolffianismus befangen war, ebnete ihm den Weg bei der Erlangung kirchlicher und wissenschaftlicher Funktionen. Als zeitweiliger Gesprächspartner des Kronprinzen Friedrich in philosophischen und theologischen Fragen wurde er nach dessen Thronbesteigung für würdig befunden, in der neugegründeten Klasse für spekulative Philosophie der Akademie mitzuwirken. Sein wichtigster Beitrag bestand dort in der Inauguration einer Spinoza-Diskussion. Außer zwei Bänden posthum veröffentlichter Predigten, deren verschiedene Aspekte noch zu analysieren wären, hat Achard jedoch keine Schriften hinterlassen. Nach seiner eigenen Aussage hatte er aber verschiedene Werke in Arbeit, so eins über die Frage der liberté, ein anderes über Lockes Essay concerning humain understanding. Krankheit und die fortwährend wiederkehrende Erkenntnis, daß er die Probleme nicht lösen könne, hätten ihn an der Fertigstellung gehindert: „Je cherchais des éclaircissements et je ne trouvais que des difficultés"47, gestand er ein. Grenzte ihn einerseits diese Skepsis gegen jeglichen theologischen oder philosophischen Dogmatismus ab, so schlug sie andererseits die Brücke zu französischen Aufklärern wie Voltaire. Als Bilanz seines Wirkens aber bleibt vor allem, daß er diese seine Geisteshaltung im Umkreis Friedrichs und der Akademie zur Geltung brachte, namentlich in dessen Aufbruchszeit in den 30er und 40er Jahren, was ihm der König mit Ämtern und Akademiemitgliedschaft honorierte.

46 47

Voltaire, „Correspondence ...", Bd. 96, 1971, Brief 4495. Formey, „Eloge de M. Achard", a.a.O., S. 66.

Medizinische Aufklärung bei Johann Georg Zimmermann Zum Verhältnis von Macht und Wissen bei einem Arzt der Aufklärung Martin Dinges Schreiben war für die Ärzte der Aufklärung neben praktischer Berufsausübung, Geselligkeit und Reflexion eine wichtige Beschäftigung.1 Aus dem vielfältigen Werk von Johann Georg Zimmermann sind u.a. die Bücher über die Semiotik der Krankheit und die viel weiter verbreiteten über die Einsamkeit und das Nationalgefiihl als zeitgenössische Dokumente der Wissenschafts- oder Geselligkeitsgeschichte bekannt.2 Hier möchte ich die Frage in den Vordergrund stellen, wie sich J.G. Zimmermann als repräsentativer Arzt der Aufklärung beim Schreiben „selbst konstruiert", also klären, welche Rolle er sich selbst als Arzt in der Aufklärung zuschreibt.3 Dazu analysiere ich zwei Werke von Zimmermann: Während seiner Stadtarztzeit in Brugg schrieb er, um die gesellschaftlichen Frustrationen in der Kleinstadt zu kompensieren, 1767 ein Buch über die Entstehung und Bekämpfung der Ruhr.4 Mit dem Bericht über seine Unterredungen mit Friedrich dem Großen, der ihn 1786 an sein Krankenbett nach Potsdam gerufen hatte, feierte Zimmermann kurz vor Ende seines Lebens (+1795) die Kongenialität von politischem und ärztlichem Genie. Meine These ist, daß in beiden Werken eine eigentümliche Gemengelage von ärztlichen Wissensbeständen und Positionsbestimmungen in einem Machtgefuge mitgeteilt wird, die die medizinische Aufklärung als eine besondere Mischung von Vorurteilen und Machtstragien erscheinen läßt, die den von Michel Foucault unterstrichenen engen Zusammenhang von Macht/Wissen eindrücklich belegt.5 1 2

3

4 5

Zu den Praktiken des Selbst vgl. Michel Foucault, Geschichte der Sexualität, Bd. 2, Frankfurt/M. 1989, S. 3 7 f f , Bd. 3, Frankfurt/M. 1989, S. 60ff. Johann Georg Zimmermann, Von der Erfahrung in der Arzneikunst, 3 Bde, Zürich 1763; Über die Einsamkeit, 4 Bde, Leipzig 1784/85 (nach einer kürzeren Fassung von 1756); Vom Nationalstolze, Zürich 1758. Zur Biographie vgl. Rudolph Ischer, Johann Georg Zimmermanns Leben und Werke, Bern 1893 und Auguste A. Bouvier, J.G. Zimmermann (1728-1795) (Diss, lettres, Genf), Genf 1925. Vgl. auch die Aufsätze zum 200. Geburtstag in der Schweizerischen Medizinischen Wochenschrift 58. Jg. Nr. 49, 1928. Eine Liste von Zimmermanns Publikationen in: Bouvier, Zimmermann, a.a.O., S. 288-297. Ebenda, S 31. Das Problem Macht/Wissen behandelt Michel Foucault an verschiedenen Stellen; vgl. „Wahrheit und Macht", in: ders., Dispositive der Macht, Berlin 1978, S. 21f., 26ff; ders.,

138

Martin Dinges

Der Kontext ftlr Zimmermanns Werke ist die Medizinische Aufklärung, die ich als eine Reformbewegung definiere, in der zunächst akademisch ausgebildete Ärzte staatliche Instanzen drängten, Veränderungen der medizinischen Infrastruktur und des Gesundheitsverhaltens der Bevölkerung herbeizufuhren.6 Im teilweisen Einvernehmen mit „aufgeklärten" Bürokraten (und auch Landesherren) gelang dann den akademisch ausgebildeten Medizinern eine weitgehend staatlich subventionierte Ausweitung des medizinischen Marktes durch Schaffung von Stellen und Etats fur medizinische Leistungen. Die fachliche Kontrolle in diesem Markt sollte durch Lizenzierung etc. den studierten Ärzten zufallen, was gleichzeitig zur Verdrängung anderer Heilergruppen fuhren sollte. Für das Gesamtprojekt war die Beeinflussung der Öffentlichkeit ein entscheidendes Mittel.7 Die Nachfrage von Kranken spielte in dem Gesamtprozeß eine nachrangige Rolle. Mit der medizinischen Aufklärung geht auch der Wunsch der Ärzte einher, im Arzt-Patient-Verhältnis die abhängige Stellung des Heilers im Patronageverhältnis durch die dominierende Rolle des Spezialisten zu ersetzen.8 Insgesamt fallt der enge Zusammenhang von akademischen medizinischen Wissensbeständen, Honorar- und Stellenforderungen an öffentliche Haushalte, Machtansprüchen gegenüber einzelnen Kranken und Verhaltensforderungen an die ganze Gesellschaft auf, die durch das hehre Ziel eines gesunden Lebens legitimiert werden, das das Heilen in letzter Konsequenz überflüssig machen würde.9

6

7 8 9

„Norm und Macht", in: ders., Mikrophysik der Macht, Berlin 1976, S. 114f. Vgl. dazu auch Axel Honneth, Kritik der Macht, Frankfurt/M. 1989. Zu Medizinischer Aufklärung, Medikalisierung und medizinischer Vergesellschaftung vgl. Francisca Loetz, Vom Kranken zum Patienten. „Medikalisierung" und medizinische Vergesellschaftung am Beispiel Badens 1750-1850 (Beiheft 2 zu Medizin, Gesellschaft und Geschichte), Wiesbaden 1993, bes. S. 317ff; aus soziologischer Perspektive Christian Barthel, Medicinische Polizey und medizinische Aufklärung, Frankfurt/M., New York 1989. Vgl.auch Johannes Wimmer, Gesundheit, Krankheit, Tod im Zeitalter der Aufklärung. Fallstudien aus den Habsburgischen Erblanden, Wien, Köln 1991; Bettina Wischhöfer, Krankheit, Gesundheit und Gesellschaft in der Aufklärung. Das Beispiel Lippe 1750-1830, Frankfurt/M., New York 1991. Zur Differenz von Projekt und Umsetzung systematisch Loetz, bes. Kap 3; empirisch interessant ist auch Wischhöfer, S. 443ff. Nicholas Jewson, „The disappearance of the sick man from medical cosmology 1770-1870", in: Sociology, 10/1976, S. 225-240. Praktisch ausschließlich aus der Sicht der zeitgenössischen Autoren beschreiben Holger Böning und Reinhart Siegert die medizinische Volksaufklärung. Der Zusammenhang von Herrschaft und Aufklärung kommt damit unzureichend in den Blick. Vgl. dies., Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung aufklärerischen Denkens im deutschen Sprachraum von den Anfängen bis 1850, Frankfurt/M. 1990, S. XLI. Kritischer schon Wolfgang Alber/Jutta Dornheim, „ "Die Fackel der Natur vorgetragen mit Hintansetzung alles Aberglaubens'. Zum Entstehungsprozeß neuzeitlicher Normsysteme

Medizinische

Aufklärung

bei Johann Georg

Zimmermann

139

Der Diskurs des Stadtarztes: Seuche als Chance des Machtgewinns Mit der Publikation des Buches über die Ruhr wollte der Brugger Stadtarzt Zimmermann eigene Erfahrungen mit der Bekämpfung der Seuche anderen zugänglich zu machen, womit er offensichtlich der bestehenden Nachfrage entgegen kam, wie die Übersetzungen ins Englische und Französische sowie die späteren Auflagen beweisen. Schon der Titel des Buches ist ein Programm: Von der Ruhr unter dem Volke im Jahre 1765 und denen mit derselben eingedrungenen Vorurtheilen nebst einigen allgemeinen Aussichten in die Heilung dieser Vorurtheile10 Zimmermann wollte also nicht etwa eine Krankheit direkt heilen, sondern die Vorurtheile, die sich ihrer Bekämpfung in den Weg stellten, bekämpfen. Zimmermann beschreibt die Verbreitung der Ruhr als Fall der „faulenden Fieber" 11 , Vorbeugemaßnahmen und Heilmittel, mit denen man die als faule Materie wahrgenommenen Krankheitserreger austreiben sollte, und setzt sich mit Arzneiwirkungen auseinander. Im achten Kapitel nimmt er schon in der Überschrift eine sprachlich interessante Gleichsetzung von Ärzten, Landesobrigkeit und Vernunft (durch Reihung) vor. Es heißt: „Vorurtheile, die sich den Anstalten im Bereich medikaler Kultur", in: Kultur zwischen Bürgertum und Volk, (Argument Sonderband 103), 1983, S. 163-181. Der Zusammenhang von Wissen und Macht läßt sich intentional als Ideologie im Sinne von Mannheim fassen; will man aber die Reduzierung der Wissensbestände auf die Darstellung des Sonderinteresses der Gruppe als Allgemeininteresse, das den Ideologiebegriff konstitutiert, überwinden und glaubt nicht mehr an die Möglichkeiten der Ideologiekritik als ausreichender wissenschaftlicher Übung zum Verständnis der spezifisch machtgetränkten Fehlentwicklungen der Moderne, dann liegt es nahe, den untrennbaren Zusammenhang von Wissenskonstitution und Machtbildung mit Foucault und seinem Konzept des Diskurses zu thematisieren. Dieses konstatiert die immer gleichzeitig deskriptiven und präskriptiven Wirkungen des Redens und Schreibens und kann sich dann das Problem des falschen Bewußtseins sparen. Zur damit entstehenden Problematik des Machtbegriffs bei Foucault vgl. Martin Dinges, „Michel Foucault. Justizphantasien und die Macht", in: Gerd SchwerhofF Andreas Blauert (Hg ), Mit den Waffen der Justiz, Frankfurt/M. 1993, S. 189-212, bes. 192. vgl. auch ders., „The Reception of Michel Foucault's Ideas on Social Discipline, Mental Asylums, Hospitals and the Medical Profession in German Historiography", in: Colin Jones/Roy Porter (Hg ), Reassessing Foucault: Power, Medicine and the Body, London 1994, S. 181-212 und ders., „Michel Foucault und die Historiker - Ein Gespräch", in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 4 (1993), S. 620-642. 10 Johann, Georg Zimmermann, Von der Ruhr unter dem Volke im Jahre 1765 und denen mit derselben eingedrungenen Vorurtheilen nebst einigen allgemeinen Aussichten in die Heilung dieser Vorurtheile, Zürich 1767; es wurde die identische Auflage von 1787 verwendet. 11 Ebenda, S. 138.

140

Martin

Dinges

der Landesobrigkeit, den Bemühungen der Aerzte, der lauten Stimme der Vernunft widersetzen". (S. 117-147) Im neunten Kapitel folgen „Gedanken über die Kunst, diese Vorurtheile unter unserem Landvolke zu schwächen". (S. 147-191). Diese beiden Kapitel liegen den folgenden Überlegungen hauptsächlich zugrunde. Die dominante binäre Opposition in Zimmermanns Darstellung besteht zwischen dem Arzt, der aus Vernunft handelt, und dem Landvolk, das von Vorurteilen, d.h. durch Leidenschaften und Instinkte bestimmt ist. Das Landvolk sei „unwissend, dumm und abergläubisch", ein „mit allen Arten von Vorurtheilen benebelter Pöbel" . Es sei durch „Heftigkeit der Leidenschaften und Wenigkeit der Ideen" gekennzeichnet; Vorurtheile versperrten der Wahrheit den Zugang zur Seele.12 Die Unvernunft ist nach Zimmermann auch geschlechtsspezifisch verteilt: „Unter unserem Landvolke bekümmern sich die Männer um alles, was einen Kranken betrifft, unendlich weniger, als die durch einen in der Natur und dem Wesen ihrer Seele liegenden Instinkt hierzu angespornten Weiber, und diese sind bey den Kranken auf dem Lande eine ordentliche Pest."13 Mit dem vernünftigen Arzt konkurrieren andere Heiler, die - wie das Volk vorurteilsgeleitet handeln, ja betrügen und morden. Diese Dorfarzte werden als „Dorfbarbiers", „Bartärzte", „Vieharzt", „Henker", „fremde Quacksalber", „nichtprivilegierte Empiricker und Charlatans" und als „Würgeengel dieser Art" bezeichnet.14 Der semantische Reichtum zur Beschreibung der anderen Heiler verweist auf ein großes Konkurrenzproblem, das durch vernichtende Beschrei12

13 14

Ebenda, S. 125, 128, 121, 122. - "wenn pöbelhafte Köpfe begreifen würden" (S. 145). „Der Bauer gehört zu der großen und weit umher verbreiteten Classe der eingeschränkten Köpfe" (S. 121). Er bringt das Beispiel eines Bauern, der keinen Arzt gebraucht, Medikamente nicht richtig genommen oder Speise- und Trinkgelüsten nachgelebt oder „verderbliches Zeug unter dem schönen Namen eines Hausmittels" (S. 128) genommen habe. Dementsprechend empfindet der Arzt „unaussprechlichen Eckel wider die Landpraxis" (S. 128), keine gute Voraussetzung für erfolgreiche „Aufklärung". Ebenda, S. 158. Ebenda, S. 125, 137, 156f„ 158, 150. „...teils Dorfbarbiers, Viehärzte und hauptsächlich Henker, die von jeher bei uns in unaussprechlich grossem Ansehen wegen dem abergläubischen Wahne stehen, daß man die kräftigsten Arzneyen wider alle Gebrechen der Menschen in den Leichnamen erwürgter oder sonst gewaltsam getöteter Menschen finde." (S. 150) Ärzte sind strenger als Afterärzte (S. 124). „Wer einem Dummkopf durchgängig einleuchten will, muß selbst ein Dummkopf seyn, dieser Grundsatz erkläret mir Millionen Erscheinungen, die ich täglich sehe und erfahre, und die alle falschsichtige Koepfe unaussprechlich falsch verstehen" (S. 124). - „Zeigten die Umstehenden bei diesem widrigen Erfolge [Aderlässe des Dorfbarbiers bei der Ruhr] einen Hang, einen ordentlichen Arzt um Rath zu fragen, so schüttelte der Bartarzt den Kopf, und sprach, die Krankheit gehe augenscheinlich zum Tode, weil die Aderlässe nicht geholfen habe (sie), und folglich sei alle Hilfe unnütz." (S. 155).

Medizinische Aufklärung bei Johann Georg

Zimmermann

141

bung des Gegners einer für Zimmermann günstigen Lösung nähergebracht werden soll.15 Der Brugger Stadtarzt meint denn auch über die Heiler - ohne an seine Arztkollegen zu denken - , „die Rotte all dieser Stümper ist stets aufgeblasen und stolz, aber in der göttlichen Kunst unerfahren und dumm."16 Durch den Begriff der „göttlichen Kunst" wird demgegenüber der Arzt als ihr angeblich einzig legitimer Vertreter sprachlich aufgewertet. Schließlich gibt es neben dem Arzt den Geistlichen.17 Der medizinischen Kompetenz und dem geringen Einfluß des Arztes steht die medizinische Inkompetenz und der große Einfluß des Geistlichen gegenüber. Zimmermann bezeichnet die Geistlichen z.B. als „Weinevangelisten", weil sie bei der Ruhr den Wein als Heilmittel empfahlen und dies mit Geschichten plötzlicher Heilung durch dieses Getränk illustrierten, „...der Wohlehrwürdige des Ortes bediente sich dieser falschen Erfahrung wider mich, wenigstens nicht in der Absicht, den Glauben an mich zu vermehren; er erzählte sie...mit einem ganz besonderen Nachdruck seinen Bauern, denen ich nach den Befehlen der hohen Landes-Obrigkeit den Wein verbot." Die Wissensbestände aller an der Bewältigung der Seuche Beteiligten - des Arztes, des Geistlichen, der anderen Heiler, des Landvolkes, und der „Weiber" sind auf einer Skala von positiv bis negativ angeordnet, in der sich die funktionalen Leistungen des Wissens in bezug auf die Heilung mit spezifischen Machtwirkungen verbinden. Der Arzt weiß am meisten und kann am wenigsten bewirken; er müßte deshalb gestärkt werden. Der einflußreiche Geistliche weiß wenig, könnte aber ein Verbündeter werden. So meint Zimmermann, „dem Geiste der Bauern kann man nur durch zween Wege beykommen, durch die Kalender und die Pfarrer". Das setzt aber deren Unterrichtung durch die Ärzte voraus. „Der Unterricht der Landpfarrer muß also dem Unterrichte der Bauern nothwendig vorhergehen". „In Absicht auf ihre künftigen Landpredigerspflichten"...sollten die Geistlichen... die „Anfangsgründe der Physiologie, der Pathologie, und der Diätetick" erlernen.18 Ausgebildet sind die Geistlichen strategisch als Multiplikatoren einsetzbar: „Ein Unterricht für die, die Einfluß auf das Landvolk haben, ist nämlich „weit nützlicher als der Unterricht fur das Landvolk selbst", denn „...die Hauptsache ist endlich der aus dem Munde der Landpfarrer fliessende

15 Zur Rolle der Medizinalbehörden in dieser Konkurrenzsituation vgl. Sabine Sander, Handwerkschirurgen. Sozialgeschichte einer verdrängten Berufsgruppe, Göttingen 1989, S. 206ff. 16 Zimmermann, Von der Ruhr, a.a.O., S. 150. 17 Die Geschichte dieses immer wieder überaus spannungsvollen und interessanten Verhältnisses ist bisher ebenso unzureichend erforscht wie die Pastoralmedizin. 18 Zimmermann, Von der Ruhr, a.a.O., S. 142, 165, 178. Er empfiehlt: „Leset das Werk des Herrn Tissot" (statt langer Kollegs), S. 180.

142

Martin Dinges

Unterricht". 19 Die erwünschte Kompetenzabgrenzung und Unterordnung unter den Arzt beschreibt Zimmermann so: „Ein junger Geistlicher aus meiner Nachbarschaft" sagte „sehr vortrefflich: Thut was euch der Arzt räth." 20 Das dumme Landvolk ist bei dem empfohlenen Vorgehen nur Objekt der Strategie, nicht Subjekt eines Prozesses der Aufklärung, bei dem Machtwissen im Vordergrund der Auseinandersetzung um Krankheit steht. Der agonale Charakter des Ringens um Heilung wird in der ärztlichen rhetorischen Strategie deutlich, die im Kampf am Krankenbett - also in der Bewährung an der Praxis - ihren eigentlichen Ort findet. Der Arzt befindet sich dort in „einem Kriege mit Vorurtheilen und Meynungen" und wird behindert durch „den ganzen langöhrichten Chor der umstehenden Dorfschaft". Das größte Übel in Absicht auf die Gesundheit ist das Zusammenlaufen solcher Weiber bey dem Bette des Kranken", „denn auf dem Lande sowol als in unsern Städten findet sich kein recht hirnloses Weib, das sich nicht fähig und berufen gleubt, alle Ärzte, die ihr nicht einleuchten, bey dem Bette der Kranken eben so despotisch zu behandeln, als ein Bereuter seinen Gaul." Durchsetzung am Krankenbett beginnt mit der Abwertung aller „anderen" als unfähiger Heiler, die sich aus fachfremden Gründen durchsetzen, weil sie viele sind - wie die „Weiber"-, weil sie weniger streng sind - wie die Dorfarzte - oder beliebter - wie die Geistlichen. Ergebnis ihrer „Behandlung" ist der drohende Tod des Kranken u.a. wegen Absetzung der vom Arzte verschriebenen Medikamente. Erst nach dessen Eingriff in äußerster Gefahr erfolgt die fast sofortige Heilung, - also der funktionale Erfolg des Arztes, - was angeblich durch hunderte solcher Beispiele belegt werden könnte. Die dramatisierte Darstellung der Errettung ist ein bekanntes rhetorisches Mittel, das an Wundererzählungen und an Beleidigungsklagen erinnert.21 Auch die Zukunft bringt Zimmermann schreibend auf die Seite des Arztes, denn seine Helfer sind junge Menschen - wie die Tochter des Erkrankten, die im letzten Moment den Arzt holt oder der oben zitierte junge Geistliche, während die Verbündeten der anderen Heiler dumm, alt,

19

20 21

Ebenda, S. 171f. - Dazu gibt der Arzt dann auch gleich die theologischen Empfehlungen: Die Landgeistlichen „sollen ... alle diese Vorurtheile des Landvolkes mit einem philosophischen Geiste studieren; sie sollten sodann diesen Vorurtheilen bey allen Anlässen mit einleuchtendem und liebevollem Nachdruck widerstehen, ihren Ungrund zeigen, und die Irrenden überführend, nicht übertäubend, zum willigen Beyfall bewegend, nicht gewaltsam mit sich fortreißend, auf eine liebreiche Weise andringend, nicht wie die Zorntheologie turnirend, aufbessere Wege leiten." (S. 188) Ebenda, S. 172. Ebenda, S. 146, 158f., ähnlich S. 168. - Vgl. dazu Martin Dinges, Der Maurermeister und der Finanzrichter. Ehre Geld und soziale Kontrolle im Paris des 18. Jahrhunderts, Göttingen 1994, S. 7 2 f f , 82fF.

Medizinische Aufklärung bei Johann Georg Zimmermann

143

geschwätzig und voller Vorurteile sind.22 Jungsein verweist auf Zukunft und stützt dementsprechend das Vertrauen auf die Durchsetzung der durch den Arzt repräsentierten Vernunft. Aber ganz sicher war sich der Apologet dieser Vernunft wohl ebenso wenig wie viele andere „Aufklärer", denn er verlagert die Zukunftssicherheit aus der Umgebung des Krankenbettes in den politischen Raum. Dort gibt es eine ähnliche Gegenüberstellung einer möglichen guten Zukunft, die durch Vorurteile in der schlechten Gegenwart noch behindert wird. Die bereits erlassenen guten Gesetze der Obrigkeit werden nämlich derzeit noch schlecht durchgesetzt.23 Zur Verbesserung der Aufklärungschancen berichtet Zimmermann, daß er auf eigene Kosten Exemplare seines Werkes über die Ruhr „an diejenigen Väter des Vaterlandes" schickte, „von denen ich mir schmeicheln darf, sie werden es lesen. Ich will auch insbesondere Exemplare auf meine Unkosten an diejenigen unter den Landpfarrern austheilen, von denen ich glauben darf, sie werden meine Worte doch nicht vollends anhören wie das Schreyen eines Esels in der Wüste" 24 . Zur Überwindung der Grenzen einer lediglich vernunftmäßigen Aufklärung hilft nur die medicinische Policey, die der Gesetze und der Gewalt des Staates bedarf. „Nichts" ist „nützlicher als eine grade in Absicht auf die Gesundheit errichtete Dorfpolicey". 25 Gegen die Dorfärzte verlangt Zimmermann infamierende Strafe bei Rückfall in nicht genehmigte Ausübung der Heilkunst. Schließlich kann man „die Unwissenheit...aufklären, aber eine mit der Organisation allzugenau verwebte Denkungsart kann man nicht bessern; hier braucht es Gewalt, und diese ist da in den Händen der Landesobrigkeit, wo für dem Au22

23

24 25

So heilte der Arzt Zimmermann die vom Barbier verloren gegebene Kranke mit Hilfe von deren Tochter. Vgl. Zimmermann, Von der Ruhr, a.a.O., S 156. „Doch antwortete einst ein junger Geistlicher aus meiner Nachbarschaft sehr vortrefflich: Thut was euch der Arzt räth." (Ebenda, S.172). Zimmermanns positives Bild der Obrigkeit: Sie ist gnädig (ebenda, S. 121), erklärt freundschaftlich (ebenda, S. 118); „aber zum Unglück hat die beste Regierung nicht allemal die besten Unterthanen" (ebenda, S. 121). Allerdings ist das erhebliche Vollzugsdefizit ein konstitutives Element frühneuzeitlicher Staatlichkeit, vgl. dazu Martin Dinges, „Frühneuzeitliche Armenfursorge als Sozialdisziplinierung? Probleme mit einem Konzept", in: Geschichte und Gesellschaft 17 (1991), S. 5-29; Gerd Schwerhoff, Köln im Kreuzverhör. Kriminalität, Herrschaft und Gesellschaft in einer frühneuzeitlichen Stadt, Bonn 1991, S. 445. Zimmermann, Von der Ruhr, a.a.O., S. 191. Ebenda, S. 151. Man beachte den Gesetzesoptimismus des Mediziners: „Es scheint mir abermal sehr leicht, diese Vorschläge durch Polizeygesetze thätig zu machen; denn man kann alles, was Menschen möglich ist, wenn man nur will." (Ebenda, S. 163) Allerdings läßt Nichtumsetzung des Gesetzes (Landesmedicinalordnung) Dorfärzte weiter praktizieren und „die Hülfe und das Bestreben wahrer Ärzte wird bey ihren Kranken auf dem Land dadurch oft gänzlich vereitelt" (Ebenda, S. 154).

144

Martin Dinges

genwinke eines Hohenpriesters nicht mehr die Säulen des Staates erzittern. Du glaubst nicht, wie viel die Gewalt zum Guten hilft, sagte der nunmehr auch bis in das Englische America berühmte Kleinjogg zu seinem Bruder, als dieser im Dorfe Wermetschweil Schulmeister ward."26 Der Ruf nach Gewalt ergibt sich auch aus der Frage nach Erfahrungen, „nach welchen man richtig schließen könne, daß die dümmsten Vorurtheile bey dem pöbel sich durch treffende Strafen da heben lassen, wo alles Raisonniren unnütz ist" 27 . Die von Zimmermann bevorzugte Antwort bestand im Bericht vom Verhalten eines Offiziers in einer Salzburger Caserne, der den Soldaten mit der Ankündigung von 100 Schlägen auf den Hintern die Angst vor einem Gespenst erfolgreich austrieb. Geschickt führt Zimmermann die Anwendung von Gewalt einmal als Zitat eines bereits berühmten Volksaufklärers und im anderen Fall als Bericht über Offizierserfahrungen ein. Aus Lebenserfahrungen in zwei Institutionen mit besonderem Gewaltverhältnis, der Schule und der Armee, wird ihr möglicher Nutzen, auch für die medizinische Aufklärung, dann um so leichter einsichtig gemacht, während sich der Autor selbst in den Hintergrund rückt.28 Aus einigen Oppositionen zwischen Personengruppen und ihren Wissensbeständen wird unter der Hand des interessierten Arztes Zimmermann also eine Strategie zur gewaltsamen Durchsetzung der Aufklärung, die an entscheidender Stelle durch die Praktiken in einer Caserne erläutert wird. Die Austreibung der Vorurteile bedarf also der Gewalt. Das vom Autor ausgewählte Musterbeispiel sind die Bedingungen in einer „totalen Institution".29 Die Methode der Vernunftdurchsetzung, „ein etwas gewaltsam in die Bollwerke der Dummheit eindringender Ernst" 30 , kommt nicht ohne militärische Metaphorik aus. Bezogen auf die Krankheit beschreibt Zimmermann den Ärztewillen dann wie folgt: „Unsere Bauern muß ich bitten, das zu tun, was recht ist, indeß da es von ihrer Willkür abhänget, mir meine Bitte zu gewähren, oder mir unter die Nase zu lachen; hingegen kann in einem Lazaret der Arzt befehlen, er ist da ein Despot, und unter allen Regierungen ist in dieser Absicht die despotische die beste, wenn sie mit Einsicht und Menschenliebe gefìihret wird."31 26 27 28

29

30 31

Ebenda, S. 187. Anspielung auf Caspar Hirzeis Werk Kleinjogg. Ebenda, S. 163. Vgl. dazu Wolfgang Dreßen, Die pädagogische Maschine. Zur Geschichte des industrialisierten Bewußtseins in Preußen/Deutschland, Berlin, 1982, bes. S. 3 7 f f , 122. Zur Gewaltproblematik vgl. Martin Dinges, „Gewalt und Zivilisationsprozeß", in: Traverse 4 (1994), S. 70-82. Ludwig A. Pongratz, „Schule als Dispositiv der Macht: pädagogische Reflexionen im Anschluß an Michel Foucault", in: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik 66(1990), S. 298-308. Zimmermann, Von der Ruhr, a.a.O., S. 129. Ebenda.

Medizinische Aufklärung bei Johann Georg

Zimmermann

145

Zimmermann setzte ärztliches - also sehr partielles, unvollkommenes - Heilwissen als die reine Vernunft und bereitete damit das Wissen der anderen rhetorisch zur Vernichtung vor, wofür er das Gewaltmonopol des Staatsapparates einforderte. Medizinische Aufklärung bei Zimmermann ist also in ihrem Kern verbunden mit einer spezifischen Form der gewalttätigen Durchsetzung bestimmter Wissensbestände. Die geplante Gewalt gegen andere wird gleichzeitig durch mitleidserregende Selbststilisierung der Vernunftagenten Landesobrigkeit und Ärzte überspielt: „..dieses [nicht verstanden zu werden] ist das Unglück aller Menschen, die tiefer, weiter, und besser sehen, als der gemeine Haufen" . Zimmermann fordert denn auch für diesen schweren Dienst an der Vernunftverbreitung als Vorbereitung bessere Kenntnis und als Anerkennung höhere Belohnung der Arzneywissenschaft mit einem Hinweis auf Schweden, „...da im jetzigen Zustand die Landärzte bey ihren zweyhundert Gulden werthen Besoldungen ihr Leben im Mangel und in der gänzlichen Unmöglichkeit zubringen, sich in ihrem Berufte vollkommen zu machen" 32 . Am Beispiel der Reaktion auf Tissots Berufungen nach Bordeaux und als Leibarzt nach Polen, die die Schweiz mit einem Ruf auf eine Professur nach Lausanne und wiederholbaren 100-Talergeschenken sowie einer Goldmedaille aus Bern konterten, wird ein konkretes Beispiel für eine bessere Ärztebesoldung insinuiert33.

Der Diskurs des Hofmedikus: Konstruktion des ärztlichen Selbst bei Beschreibung der Behandlung Friedrichs des Großen Die Auswertung von Zimmermanns dreibändigen Fragmenten über Friedrich den Großen, eröffnet einen anderen Aspekt der Rolle des Arztes im Zeitalter der Aufklärung.34 Zimmermann berichtet - als „menschenmöglichst scharfer und genauer Historiker" - darin über die Gespräche, die er bei 33 halb- bis einstündigen Audienzen mit Friedrich dem Großen nach dem Ruf an dessen Krankenbett am

32 33

34

Ebenda, S. 118, 169. Ebenda, S. 18 Iff - Diese Stelle könnte auch als Hinweis auf Zimmermanns ambivalentes Verhältnis zur Schweiz gelesen werden: Ihn hat man nicht zurückgerufen, vgl. Urs Böschung, „Medizinische Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland 1770-1830", in: Hellmut Thomke/Martin Bircher/Wolfgang Proß (Hg.), Helvetien und Deutschland. Kulturelle Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland in der Zeit von 1770-1830, Amsterdam 1994, S. 195-217, 204. Zur Bedeutung von Tissots Werk für die deutsche medizinische Aufklärung vgl. Böning/Siegert, a.a.O., S. XLI. Zimmermann, Fragmente über Friedrich den Großen, Leipzig 1790. Das Schreiben in G. L. Mamlock, Friedrichs des Großen Korrespondenz mitÀrzten, Berlin 1907, S. 154.

146

Martin Dinges

6.6.1786 führte. 35 Zimmermann schreibt keine nüchterne Chronik der Krankheiten des Königs für Fachleute, wie sie von dem behandelnden Arzt C. G. Seile vorgelegt wurde. 36 Vielmehr wendet er sich an ein allgemeineres Publikum, so daß sein Werk nicht zuletzt als Propagandaschrift der medizinischen Aufklärung gelesen werden kann. Zimmermann setzt sich denn auch ständig mit dem Verhältnis zwischen ihm als Arzt und dem königlichen Patienten auseinander. Sein Problem ist der durch den Stand gehemmte Anspruch des Arztes, über den besten Weg zu Heilung oder Linderung ohne maßgebliche Mitwirkung des Patienten zu entscheiden.37 Insofern liefert er uns ein Fallbeispiel für die erwünschte Emanzipation des Arztes aus dem Patronageverhältnis, die durch das Publizieren befördert werden soll.38 Der einfachste Weg, das Ansehen des Arztes zu steigern, besteht zunächst darin, das ärztliche Genie in der physischen Nähe zur Person des Königs darzustellen und den Bericht darüber als Buch zu publizieren. Der Herrscher wird als „Held des 18. Jahrhunderts" schlechthin stilisiert, bei dem „auch die letzten Augenblicke dem Staate gehören". 39 Zu einer der Begegnungen bemerkt Zimmermann ergriffen: „Schrecklich und groß war diese ganze Scene" 4 0 Der Leser wohnt also einer Weihestunde eines von allen gewünschten guten Todes bei. Das regt seine Phantasie und Identifikationsbedürfnisse an und führt zu einer für den Arzt günstigen Verwischung hoher Positionen auf den Skalen von Macht und Wissen. Zur Begründung des ärztlichen Führungsanspruches gegenüber dem König wird dann die eigene Kompetenz aufgewertet. Geschickt ist die zum Beginn der Behandlung mitgeteilte zurückhaltende Einschätzung der ärztlichen Einwirkungschancen. Zimmermann hatte gleich erkannt, daß nur Linderung, nicht mehr 35

36 37

38

39 40

Zimmermann, Fragmente Bd. 1, a.a.O., S. 21; Bd. 3, S. 45; zur Dauer der Audienzen vgl. Bd. 2, S. 114. Man unterhielt sich übrigens auch über die Schweizer in Göttingen; Ebenda, Bd. 3, S. 47. Krankheitsgeschichte Höchstseligen Königs von Preußen Friedrichs des Zweyten Majestät, Berlin 1786. Zur heutigen Situation s. Jerold M. Post/Robert S. Robins, When Illness Strikes the Leader - The Dilemma of the Captive King, New Haven, London 1993, allgemeine Thesen S. 91-98; S. 81 zu George III. Zu weiterbestehenden Problemen der Beziehung zwischen Arzt und Mächtigen vgl. Post/Robins, Kap. 3 und 4. Allgemein dazu s. Nicholas Jewson, „Medical knowledge and the patronage system in eighteenth-cenctury England", in: Sociology 8 (1974), S. 369-85. Das Heldenzitat bei Zimmermann, Fragmente, a.a.O., Bd. 3, die anderen Zitate auf S. 35f., 106, 129; mit „einer Lebenskraft bis zum letzten Moment". Ebenda, S. 41, 39. Nicht etwa der König, sondern „die Fürsehung schickte den Ruf nach Berlin". Zur Todesstunde zitiert Zimmermann, ebenda, S. 109 den Hofmedicus Frese: „Der Tod des Königs war so sanft, daß er seinen großen Geist in Form eines Hauches, recht deutlich mit dem [sie] Lippen von sich stieß."

Medizinische Auflclärung bei Johann Georg Zimmermann

147

Heilung, bei Friedrichs Krankheitszustand möglich war.41 Die Diagnose auf Windsucht, Engbrüstigkeit und Wassersucht ließ übrigens auch keine großen Heilungschancen.42 Weiterhin wird das Wissen des Königs um Krankheiten gelobt, wenn man auch um die Diagnose der Wassersucht streitet, die Friedrich schließlich nach einem Selbstversuch akzeptieren muß 4 3 Aber schon die Möglichkeit des Mediziners, die Kenntnisse des Königs zu bewerten, erbringt eine erste Verschiebung in der Macht/Wissensbalance zugunsten des Arztes.44 Eine weitere Heraufstufting des Arztes wird durch die Unterscheidung zwischen den gelobten Kenntnissen des Königs und den nicht erfolgten Verhaltensänderungen als Patient möglich. Der ärztliche Tadel kann hier leicht angebracht werden, weil er wegen der unmittelbaren Krankheitsfolgen direkt einleuchtet. So war Friedrich nicht zu einer angemessenen Diät zu bewegen. Zimmermann erklärte ihm mit einer geschickt eingestreuten Anspielung aufs Politische, daß die „einzigen gefährlichen Feinde Eurer Majestät die Köche sind" und daß Hannoversche Minister „einfach und mäßig" lebten.45 Statt dessen aß der König übermäßig, mit besonderer Lust auch stark stopfende Speisen wie Polenta, Heringe oder Aal, erbrach sich und aß dann weiter.46 Friedrich war zweitens gegenüber jeder Medikamenteneinnahme sehr skeptisch, tendierte andererseits zum Medikamentenmißbrauch.47 Man diskutierte über die Wirkung des Löwenzahns, dessen Einnahme Friedrich aber zunächst verweigerte.48 Er verlangte ein Mittel, das sofort hilft, eine Forderung, die der Arzt natürlich nur ablehnen konnte 49 Erst nach einem als Ringen zwischen dem Arzt und dem König beschriebenen Kampf der Überzeugungen ließ sich Friedrich dann doch zur Einnahme von Arzneien bewegen, setzte das Medikament aber alsbald wieder ab, weil es ihm nicht schnell genug umfassend wirkte.50 Solche 41

Vgl. ebenda, S. 49. Kenntnis der eigenen Grenzen, vermischt mit Bescheidenheit, lassen sich gut als Ausweis der eigenen Fachkompetenz an. 42 Ebenda, S. 102 und die Diagnose vom Todestag, dem 17. 8.; vgl. auch S. 83. 43 Ebenda, Bd., 3, S. 83. 44 Möglicherweise soll dabei das einstündige „medizinische" Examen, das der König mit Zimmermann 1771 durchführte, überspielt werden. Zimmermann, Fragmente, a.a.O., Bd. 3, S. 10. Immer wieder kommentiert Zimmermann die Ansichten des Königs als vernünftig und belesen. So können die überlegene eigene Fachkompetenz herausgestellt und die Machtchancen des Wissens zumindest im Akt des Schreibens genutzt werden. 45 Zimmermann, Fragmente, a.a.O., Bd. 3, S. 84. 46 Ebenda, S. 58, 37, 73, 81, 115. 47 Ebenda, S. 29. 48 Ebenda, S. 52. 49 Ebenda, S. 80. 50 Ebenda, S. 67.

148

Martin Dinges

ärztlichen Etappensiege über die königliche Unvernunft strahlen um so heller, als Friedrich „von der Natur alles hoffte, aber von den Ärzten nichts".51 Auch das Verhältnis zwischen Arztwissen und königlichen Wissen ist also ein machtdurchsetztes, agonales, in dem der aufklärerische Arzt die Vernunft gewissermaßen „auf seine Seite schreibt". Insofern finden sich in Zimmermanns Fragmenten über Friedrich den Großen ähnliche rhetorische Praktiken wieder, wie wir sie an den Ausfuhrungen über die Ruhr gesehen haben. Der ärztliche Kompetenz- und damit einhergehende Machtanspruch wird hier nur umso markanter, als die Unvernunft nicht dem dummen Landvolk sondern immerhin dem aufgeklärten „Helden des 18. Jahrhunderts" unterstellt wird. Die Raffinesse des Textes liegt wie bei aller guten Kunst - in seiner Ambivalenz: Einerseits verwischen sich Größe und Aufgeklärtheit - sowie die hier nicht näher verfolgte Menschlichkeit des Herrschers - mit der Kompetenz des Arztes, andererseits kann sich dieser Fachmann aber auf leisen Sohlen als der noch klügere präsentieren. Die erträumte ideale Lösung dieser Spannung ist dann naheliegenderweise das Zusammentreffen von Macht und Fachkompetenz, in der der Machthaber die Vorschläge des Wissenden umsetzt. Zimmermann beschreibt so eine Gelegenheit als besondere Möglichkeit des Patronageverhältnisses. Er nutzt dabei seine Stellung nicht für sich persönlich, sondern weist - ganz im Sinne der herausgestellten Gemeinwohlverpflichtung - auf Mißstände im Medizinalsystem sowie bei den Feldlazaretten hin, die Friedrich bekanntlich besonders interessierten.52 Zimmermann steuert die Unterredung, um gleichzeitig der Militärmedizin, dem König bzw. der Staatskasse und der eigenen Profession durch Empfehlung eines Kollegen zu dienen. Der empfohlene Dr. Fritze aus Halberstadt hatte bereits 1780 das Werk Das Königlich Preußische Feldlazareth nach seiner Medicinal- und oeconomischen Verfaßung der zweiten Armee im Kriege 1778 und 1779, und dessen Mängel, aus Documenten bewiesen in Leipzig anonym veröffentlicht und

anschließend ausführlich über die Mißstände - allerdings ohne Namen zu nennen - an den König berichtet.53 Zimmermann schlägt dem König vor, Fritze als Oberaufseher der Feldlazarette im Krieg mit 1000, sonst mit 500 Talern zu belohnen. Offenbar bedurfte es wegen der im Gang befindlichen Reformbemühungen nur noch dieses Anstoßes, um den König zu der Ernennung zu bewegen.54 Zimmermann stilisiert sich aber, ohne diese Hintergründe auch nur anzudeuten, als Philanthrop, der den Kairos ergriff: „So hatte ich also das Glück, in einem Augenblicke von Unerschrockenheit, eine Art von menschenfreundlicher Revolution zum Besten der ganzen preußischen Armee zu veranlassen, die 51 52 53 54

Ebenda, S. 104. Vgl. dazu Mamlock, a.a.O., S. 7ff, 13. Ebenda, S. 156f. Zimmermann, Fragmente, a.a.O., Bd. 3, S. 96f.

Medizinische Aufklärung bei Johann Georg Zimmermann

149

unzähligen Menschen das Leben retten wird. Es ward von seiner Majestät anerkannt, daß das ganze preußische Feldlazarethwesen einer Abänderung und Verbesserung bedürfe; und hiervon ist das zum Besten der kranken und verwundeten Soldaten, und zur Abstellung der bisher bey dem Feldlazarethwesen bemerkten Mängel, im Jahre 1787 in Berlin gedruckte Preußische Feld-Lazareth-Reglement de[r] Beweis".55 Es gelang unserem Autor also, einen Kollegen auf eine neu geschaffene Stelle mit guter Honorierung zu empfehlen und die Gesetze zu verbessern, worin sich Macht des Königs, Wissen des Arztes und ärztliche Standesinteressen - natürlich zum Wohle der Menschheit - im günstigen Moment vereinten. Entspannt lehnt sich der Leser im Sessel zurück und festigt seinen Glauben an die guten Wirkungen der Aufklärung.

Schlußfolgerung: Das aufklärerische Selbstbild des Arztes Zimmermann als Machtwissen Die Schrift über die Ruhr und die Fragmente über Friedrich den Großen weisen also, obwohl es sich auf den ersten Blick um ganz unterschiedliche Texte handelt, eine Reihe von sachlichen und rhetorischen Gemeinsamkeiten auf, die sie beide zu einem Teil der medizinischen Aufklärung machen. Auffallend sind auch die rhetorischen Parallelitäten. Medizinische Aufklärung ist für Zimmermann letzlich die Überwindung einer ungünstigen Verteilung von Macht/Wissen in der Gesellschaft. Ärzte haben viel Wissen und wenig Macht, müssen also mit ihrem Wissen - durch Schreiben und in Dialogen mit Königen - Machtwirkungen erzeugen. Obrigkeiten haben Ansätze zum richtigen Wissen, die sie produktiv machen müssen durch Erlaß und Umsetzung guter Gesetze. Dabei kann die Unvernunft des Volkes und konkurrierender Heilergruppen durch Aufklärung überwunden werden. Auch die Notwendigkeit der Gewaltanwendung wird als letztes Mittel zur Durchsetzung des Besseren positiv bewertet. Ein König kann zwar persönlich unvernünftig sein und insofern allenfalls zur Aufwertung der ärztlichen Aura nützen, aber als Obrigkeit kann und müßte er als institutionalisierte Vernunft durch Gesetze und Institutionen dem richtigen Wissen zum Durchbruch verhelfen und damit die Balance von Wissen und Macht zugunsten der Ärzte verbessern.56 Man kann das Weiterwirken dieses Geistes ärztlicher Stellenvermehrung im Schlußsatz der ersten Zimmermannbiographie von S.A.D.

55 Ebenda, S. 98. 56 Das lobte Zimmermann auch im Fall der Katharina von Rußland, mit der er ebenfalls korrespondierte. Vgl. z.B. Eduard Bodemann (Hg ), Der Briefwechsel zwischen der Kaiserin Katharina II. von Rußland und Johann Georg Zimmermann, Hannover und Leipzig 1906, S. 30.

150

Martin Dinges

Tissot verfolgen.57 Es heißt dort: „Le poste de M. Zimmermann a été partagé en deux postes égaux et donné à Messieurs Wichman et Linten." Neben dieser eher machtsoziologischen Analyse sind aber im Wissen auch inhärente Machteffekte erkennbar, die die rhetorische Analyse gezeigt hat. Außerdem bietet die Gegenwart des Wissens die Möglichkeit zum längeren und besseren Leben für die Subjekte des Königs. Macht ist insofern produktiv. Macht/Wissen ist auch förderlich für den besseren Einsatz von Steuergeldern und Verwaltungskräften - etwa in Feldlazaretten oder bei der medizinischen Polizey. Mehr zu wissen, heißt insofern auch mehr zu können. Beides ist eng verbunden mit der Profession des Arztes. Der aufklärerische Arzt J.G. Zimmermann bietet also ein gutes Beispiel für die Ambivalenz der okzidentalen Moderne, in der Wissen von Machtpotentialen untrennbar ist, Machtausweitung immer auch mit Wissensbeständen zusammenhängt und Gewalt im Horizont bleibt.58

57 58

S. A. D. Tissot, Vie de Zimmermann, Lausanne 1797, S. 122. Werner Schneiders hält gewaltsame Aufklärung fur ein Paradox, verfolgt das Problem aber nicht weiter, sondern philosophiert statt dessen traditionell über Wahrheitsansprüche weiter, vgl. „Die Mission der Philosphie", in: ders. (Hg ), Aufklärung als Mission - La mission des Lumières, Marburg 1993, S. 11-21, S. 17: „So erzeugt der als Heilsvorsprung verstandene Wahrheits- und Freiheitsvorsprung das Paradox einer gewaltsamen Aufklärung".

Rupert Scipio Freiherr von Lentulus General in Friedrichs Diensten Helmut Schnitter

Schweizer in der friderizianischen Armee - damit verbinden sich im landläufigen Sinne zumeist zwei Personen. Da ist einmal Ulrich Bräker, durch seine Autobiographie in die Geschichtsliteratur als der „arme Mann im Tockenburg" eingegangen, und zum anderen General Rupert Scipio von Lentulus. Ersterer diente einige Monate 1756 als Soldat im Infanterieregiment Nr. 13 und hinterließ durch seine Erinnerungen ein plastisches Bild vom Soldatenleben in der Armee Friedrichs II. am Vorabend des Siebenjährigen Krieges. Genauer: es waren die Eindrücke eines durch List zur preußischen Fahne geführten jungen Mannes, der zum Dienst gezwungen wurde und alle Bitternisse der Rekrutenzeit auskostete.1 Neben Bräker dienten noch viele andere Soldaten aus der Schweiz, über deren Leben und Schicksal kaum etwas bekannt wurde. Anders verhielt es sich mit Lentulus. Er folgte freiwillig einem Ruf zur preußischen Armee, verbrachte fast vier Jahrzehnte auf der Sonnenseite Friedrichs und stieg bis zum Generalleutnant der Kavallerie auf. Mit ihm dienten noch über hundert weitere Schweizer als Offiziere unter Friedrichs Fahnen, kurzzeitig bildete während des Siebenjährigen Krieges der aus dem Kanton Glarus stammende Major Nikolaus von Heer ein eigenes „Schweizer Bataillon", ein Freibataillon, das 1762 schwere Einbußen erlitt und 1763 nach Kriegsende aufgelöst wurde. Ein anderes Freiregiment wurde 1786 von Friedrich II. formiert, sein Chef war ein Oberst Müller, der aus der Schweiz stammte und Landsleute für seine Truppe warb. 2 Im Unterschied zur französischen Armee gab es im preußischen Heer keine eigenständigen oder an eine Nationalität gebundene Truppenteile, in diesem Sinne war die altpreußische Streitmacht ein Schmelztiegel der durch Gewalt, List und Betrug im Ausland und durch die Kantonpflicht im Inland ausgehobenen Rekruten. Unter den Schicksalen von Schweizern ragt Lentulus hervor, der das Vertrauen des Königs besaß und als Truppenfuhrer wie als Gesellschafter des 1 2

Ulrich Bräker, Das Leben und die Abentheuer des Armen Mannes im Tockenburg, Zürich 1788 (Reprint: Altpreußischer Kommiß, H. 25). Vgl. Helmut Eckert, „Schweizer Offiziere in der friderizianischen Armee", in: Zeitschrift für Heereskunde XXXIV (1970), S. 121, 97-103.

152

Helmut Schnitter

Monarchen hohe Würden erlangte. In Lentulus verkörpert sich ein optimaler Karriereweg eines ausländischen Offiziers in der preußischen Armee, in seinem zeitweisen Wirken in Bern aber auch der militärgeschichtlich interessante Versuch eines kriegserprobten Generals, preußische Erfahrungen in ein so ganz strukturiertes Wehrsystem einzubringen.3 Die Familie Lentulus leitete ihre Herkunft im historisch weiten Sinne aus der römischen Antike ab, der Vater des preußischen Generals hieß Cäsar Joseph, der Sohn erhielt den zweiten Vornamen Scipio nach dem römischen Feldherm Scipio, der bei Zama 202 v.d. Z. das karthagische Heer vernichtend schlug. Scipio wurde am 18. April 1714 in Wien geboren, sein Vater war kaiserlicher Generalfeldmarschall und Kommandant von Kronstadt in Siebenbürgen. Geist und Tradition einer alten Soldatenfamilie führten den Sohn in die kaiserliche Armee. Im Alter von 14 Jahren trat er in das Dragonerregiment Philipp als Fähnrich ein, avancierte über den Adjutantendienst zum Hauptmann 1734, nahm am Polnischen Thronfolgekrieg mit den kaiserlichen Truppen am Oberrhein teil und danach am folgenden fur Habsburg unglücklichen Türkenkrieg von 1737 bis 1739. Offensichtlich erwies sich der junge Lentulus als umsichtiger und tapferer Offizier, denn er wurde von kaiserlicher Seite mit zu den Verhandlungen über den Grenzverlauf zwischen Habsburg und dem Osmanischen Reich auf dem Balkan entsandt. Er kam bis Konstantinopel, bereiste einige Inseln in der Ägäis und soll auch kurz Ägypten besucht haben. Ihm erschloß sich ein Blick in die Welt des osmanischen Militärwesens, das ungeachtet der Niederlagen gegen den Prinzen Eugen im Krieg 1716 bis 1718 und nun gerade wegen des Erfolges 1737 bis 1739 immer noch als kriegsstark galt. Nach Rückkehr zur kaiserlichen Armee erlebte Lentulus den Österreichischen Erbfolgekrieg und geriet bei der Belagerung Prags im September 1744 in preußische Gefangenschaft. Seine mutige Haltung - das bekannte Degenzerbrechen vor der preußischen Front - erregte die Aufmerksamkeit König Friedrichs, der Lentulus an seine Tafel einlud und ihn für die preußische Armee gewinnen wollte - übrigens keine Ausnahme, denn der Preußenkönig sprach auf diese Weise manche fremde Militärs an, die Unerschrockenheit und Mut bewiesen hatten und in seine Hand gefallen waren. An einem Fahnenwechsel fand man weithin in Offizierskreisen damals auch nichts Anstößiges; die Monarchen suchten zwar ihre Offiziere zu behalten, legten ihnen aber keine großen Steine in den Weg, wenn manche eine Karriere unter fremden Fahnen suchten. Nur Fried3

Zur biographischen Literatur vgl. Franz Ludwig Haller, Leben des Herrn Robert Scipio von Lentulus weilland Generalleutnant, Bern 1787; F. A. Volmar, General Lentulus Feldherr Friedrichs des Großen. Ein Pionier bernischer und schweizerischer Wehrhaftigkeit(1714-1786), Bern 1936; Kurt von Priesdorff (Hg.) Soldatisches Führertum, Bd. 1, Hamburg 1936.

Rupert Scipio Freiherr von Lentulus

153

rieh Wilhelm I. und Friedrich II. dachten da anders, zumindest bei Offizieren aus dem einheimischen Adel. Sie sollten im preußischen Heer bleiben - bis zum Tode Lentulus hatte bei Friedrich II. Eindruck hinterlassen, er wurde auf Ehrenwort entlassen, kehrte nach Wien zurück und schied bald darauf aus dem kaiserlichen Dienst aus, denn er fühlte sich als Protestant in der Karriere übergangen. Da erreichte ihn ein Brief des „Alten Dessauers" mit dem Angebot, in preußischen Dienst zu treten. Er nahm diesen Vorschlag an. Ende Februar 1746 wurde Lentulus als Major und Flügeladjutant mit Patent vom 16.9. 1744 in die preußische Armee eingestellt. Die Zurückpatentierung, ein Vorteil in der ansonst strikten Anciennität, war ein besonderer Gunstbeweis des Preußenkönigs, der es auch an der weiteren Förderung von Lentulus nicht fehlen ließ. Der neue preußische Offizier wurde 1752 Oberstleutnant und 1755 Oberst, er gehörte häufig zur engeren Begleitung des Königs auf Inspektionsreisen. 1748 verheiratete er sich mit einer weitläufigen Verwandten des Königs, der Tochter Maria Anna des Geheimen Staatsministers und Oberstallmeisters Grafen von Schwerin, einem Bruder des berühmten Generalfeldmarschalls. Friedrich, der ansonsten Heiraten seiner Offiziere gar nicht gern sah, gehörte zu den Protégés dieser Liaison und widmete der Braut eine Ode. Bezeichnend auch ein Hochzeitsgeschenk fur die neue Familie: ein großer Schweizer Käse. Lentulus hatte sich im königlichen Auftrage besonders um die Kavallerie zu kümmern. Bekanntlich hatte Friedrich II. 1740 von seinem Vater eine wenig kriegstaugliche Reiterei übernommen. Friedrich Wilhelm I. und Fürst Leopold von Anhalt-Dessau waren auf die Infanterie eingeschworen, die Kavallerie ritt auf schweren Pferden und hatte in der Schlacht bei Mollwitz 1741 vor der österreichischen Reiterei die Flucht ergriffen. Danach wurde die preußische Kavallerie reorganisiert, sie bewährte sich bereits bei Chotusitz 1742,versagte beim unglücklichen Feldzug in Böhmen 1744 erneut und zeigte dann ihre gewachsene Kraft 1745 in der Schlacht bei Hohenfriedeberg. An der Weiterfuhrung der Reorganisationsarbeiten hatte danach Lentulus einen Anteil. Der Stern von Lentulus als Truppenfuhrer ging im Siebenjährigen Kriege auf. Er nahm an den Schlachten bei Lobositz 1756 und Roßbach im folgenden Jahr teil, wurde 1757 Generalmajor und kommandierte in der Schlacht bei Leuthen 1757 die Eliteregimenter der preußischen Kavallerie-Garde du Corps und Gensdarmes. Das Kriegsglück lächelte Lentulus auch in den folgenden Jahren zu, er war häufig unter Zieten als Reiterfuhrer eingesetzt, nahm an den Schlachten bei Zorndorf und Hochkirch 1758 teil sowie an zahlreichen Gefechten auf dem schlesischen und sächsischen Kriegsschauplatz. Überliefert sind einige kühne Aktionen, bei denen Lentulus Gefangene und Beute einbrachte und damit beim König auch als Draufgänger Ansehen gewann. In Kreisen des Offizierskorps hieß

154

Helmut

Schnitter

der hochgewachsene und stattliche Kavallerist ob mancher galanter Abenteuer der „ schöne Lentulus". Seit 1758 war er Chef des Kürassierregiments Nr. 3. Dieses Reiterregiment war 1672 in der Mark Brandenburg errichtet worden und war von 1714 bis 1806 das Leibregiment zu Pferde. In Friedenszeiten war es in der Altmark und im Raum Schönebeck, Egeln und Frohse garnisoniert und besaß dort auch seinen Ergänzungskanton. Wie die anderen Kürassierregimenter hatte es bislang an allen preußischen Kriegen - mit Ausnahme des Feldzuges 1734/35 am Oberrhein - teilgenommen.4 In den Friedensjahren nach 1763 begleitete Lentulus, dessen Familie den Besitz Reckentin bei Schönebeck bewohnte, den König zu Musterungen, Revuen und Manövera.Das waren die in der preußischen Armee gefiirchteten „ schrecklichen drei Tage", weil bei solchen jährlichen Inspektionen jedes Regimentes der König sehr rasch personelle Entscheidungen fällte, was „aus" fur manche Offizierslaufbahn bedeutete. Auch in Gesellschaften des Königs war Lentulus häufig zu finden, er galt als schlagfertig, geistreich und gebildet und kannte Länder und Personen. Sein Ruf als Militär war bis nach Venedig gedrungen, die Signoria dieser Republik trug sich mit der Absicht, Lentulus als Kommandeur ihrer Truppen zu gewinnen. Einen Offizier oder gar General des preußischen Heeres in den Dienst zu nehmen, galt sehr viel in anderen deutschen und in europäischen Ländern 1767 kehrte Lentulus kurzzeitig wegen einer Erbschaftsangelegenheit nach Bern zurück. Es war die Stadt seiner Vorfahren, und Verwandte lebten dort. 1745 war er aus kaiserlichem Dienst zunächst nach Bern zurückgekehrt, dort hatte man ihn zum Mitglied des Rates der Stadt gewählt und in diesem Amt blieb er auch die ganzen folgenden Jahre, während er dem Preußenkönig diente. Ein Mitglied des Berner Kriegsrates, Oberstleutnant Johann Rudolf Stürler, veranlaßte 1767 den Rat, einen Brief an Lentulus zu schreiben und den berühmten General zu bitten, während seines Aufenthaltes in der Stadt Bern sich einen Eindruck von der Stadtmiliz zu verschaffen und notwendige Reformen vorzuschlagen. Lentulus kam dem Anliegen gern nach. Ihm dürfte aber von Anfang an klar gewesen sein, daß die Berner Miliz und das preußische Heer auf sehr verschiedenen Grundlagen und Voraussetzungen fußten. Ihn reizte wohl die Aufgabe und diese kam auch dem Repräsentationswunsch und dem militärischen Ruf des Generals entgegen. In den Wochen seines Berner Aufenthaltes inspizierte er die Waffenplätze, sah den Musterungen und Übungen der Milizpflichtigen zu und blickte besonders auf die Ausrüstung, die Ausbildung und die Disziplin sowie die körperliche Leistungsfähigkeit der Milizsoldaten. Sicherlich kannte er von vor4

Vgl. Alexander von Lyncker, Die Altpreußische Armee 1714-1806 und ihre chenbücher, Berlin 1937, S. 157f.; Alt, Geschichte der Königl. Preußischen und Dragoner seit 1619 resp. 1631-1870, Berlin 1870 ( Reprint 1970).

MilitärkirKürassiere

Rupert Scipio Freiherr von Lentulus

155

herigen Besuchen in seiner Heimatstadt und von Erzählungen die Mentalität und Lebensart der Schweizer. Schweizer Regimenter als Soldtruppen fremder Potentaten standen eigentlich in hohem Ansehen, die eigene Miliz - wenig konfrontiert in Kriegen mit Söldnerheeren - hielt sich fur stärker als sie in der Tat war. Lentulus sah sie mit den Augen eines kriegerfahrenen preußischen Generals, der streng disziplinierte und gedrillte Truppen befehligte. Ihm mag manches von der Miliz als eine Art Soldatenspielerei vorgekommen sein, die Schauübungen empfand er wohl als große Kirmes mit einigen militärischen Einlagen. Obgleich schweizerischer Abstammung, hatte Lentulus wenig Berührung mit der Milizproblematik. Von Jugend aufhatte er über seinen Vater die Dienst- und Lebensverhältnisse in der stehenden Armee des Kaisers kennengelernt und war bei den Preußen erst recht zu einem Soldaten geworden, der für die Miliz wenig Verständnis hatte. Dies schloß aber nicht aus, daß er sich gelegentlich mit der Miliz und ihren Möglichkeiten befaßte, aber echte Soldaten waren die waffenübenden Bürger für ihn nicht. In der Heimatstadt Bern wurde er unmittelbar mit der Miliz konfrontiert. Wahrscheinlich befand er sich in seinen Urteilen auch in einem inneren Widerspruch: hie preußischer General - da Berner Landeskind, das viele der einheimischen Familien und ihre Mentalitäten kannte. Der Rat stellte Lentulus die Miliz bei der Durchfuhrung eines militärischen Feldlagers bei Bern im Juni 1767 zur Verfugung, hier sollte und konnte sich der General von der militärischen Qualität der Soldaten überzeugen. Die Ergebnisse seiner Eindrücke faßte er in zwei Denkschriften zusammen. Sie analysierten den Zustand der Dragoner, der Infanterie und der (schwachen) Artillerie, ihre Organisation, Bewaffnung und den Ausbildungsstand. Lentulus hielt die Dragoner für wenig kampftauglich, sie sollten lernen, alle Übungen zu Pferde zu absolvieren und nicht immer abzusitzen, um die Pferde zu schonen; der Milizinfanterie billigte er „guten Willen" sowie „Freude und Eifer" zu , die Soldaten sollten nicht zuviel mit „Handgriffen geplaget" werden, es komme darauf an, daß der Soldat „gut marschiere, geschwind lade und gut anschlage". Dies müsse in praktischen Übungen erprobt werden. Es ist der Geist aus den preußischen Reglements von 1726 und 1743, der aus der Denkschrift spricht. Durchwegs fehle es, so Lentulus, an tüchtigen Offizieren, die den wehrwilligen Milizangehörigen auch entsprechend ausbilden und fuhren können. „Denn ich muß leider aufrichtig bekennen," so heißt es in einer der Denkschriften," daß Wir in allen Stücken, besonders aber in militari wenigstens ein halbes Jahrhundert gegen alle andere europäische Nationen zurück sind. Die Methode der Politic und des militaris ist sich nicht mehr ähnlich, es ist nicht mehr die Zeit, da man mit Kolben und Schlachtschweerden versehen, den Feind aus dem Lande jagte und den Herzog von Burgund, vor dessen Macht Frankreich bebte, durch Bravoure allein zu Grunde richtete. Dieses ist nicht mehr genung, es wird nun mehr eine genaue Kentnis des Kriegswesens, der

156

Helmut

Schnitter

Taktic, der Artillerie und vielere anderer Sachen verlangt Ein General, er sey aus welchem corps er wolle, muß alle Theile des Kriegswesens im Grunde verstehen. Ein jeder Infanterie General muß mit der Cavallerie ebenso umzugehen wissen, als ein General der Cavallerie mit der Infanterie, sonst würde ein solcher nach des Königs von Preußen etablirten principes den Nahmen eines Generals nicht verdienen."5 Dies war ein sachlich begründetes und gerechtfertigtes Urteil. Lentulus kehrte im Spätsommer 1767 nach Preußen zurück und nahm an der Schlesischen Revue Friedrichs II. teil. Nach Abschluß der Inspektion ernannte ihn der König zum Generalleutnant und kurz darauf zum Gouverneur von Neuchâtel. Hier war es zu Unruhen gekommen, Truppen von Bern, Solothurn, Luzern und Freiburg waren in Neuchâtel einmarschiert. Lentulus fand bei seiner Ankunft schon weitgehend normalisierte Verhältnisse vor, diese Gouverneurstätigkeit war eine kurze Episode. 1769 befand sich General Lentulus wieder bei seinem Regiment. Im Gefolge des Königs war er im gleichen Jahr beim Zusammentreffen mit Kaiser Joseph II. in Neiße dabei. 1770 erhielt er den Schwarzen Adlerorden. Auch davon verständigte er den Rat in Bern - auch ein Zeichen von seiner Bindung an die Stadt, in die er nach seinem Armeedienst später zurückkehren sollte. 1776 begleitete er den russischen Thronfolger Paul (später Paul I.) in Berlin, 1778 befehligte er Truppen unter dem Kommando des Prinzen Heinrich im Bayerischen Erbfolgekrieg. Es war sein letztes Truppenkommando. Ende 1778 schied er aus dem preußischen Armeedienst aus und ging nach Bern zurück. Im Alter von 65 Jahren trat er an die Spitze des Kriegsrates von Bern und befehligte damit die Miliz. Vor 12 Jahren hatte er seine Denkschriften eingereicht, jetzt fand er zwar einige Reformansätze und Änderungen vor, aber keine echte Weiterentwicklung der Miliz war erfolgt. Die Ausbildung der Dragoner war etwas besser geworden, es gab eine kleine reitende Artillerie (nach preußischem Vorbild). Aber als Lentulus, nunmehriger Generalleutnant der Berner Truppen, 1782 die Streitmacht in einem Konflikt ins Feld führte, traten sehr viele Unzulänglichkeiten auf. Die Bemühungen um eine Reform hatten so nur bescheidene Erfolge gezeitigt. Lentulus gehörte im weiten Sinne auch nicht zu den Militärreformern, die im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts Krebsschäden in den stehenden Söldnerheeren durch die Verbreitung von Bildung und durch soziale Reformen im Geiste der Ideen der Aufklärung beheben wollten. Lentulus ging zumeist von der Zweckmäßigkeit in der Organisation der Truppen und bei der Bewaffnung der Milizionäre aus, nur in manchen Ansätzen zur Motivation der Offiziere auch als Ausbilder - Erzieher der Soldaten näherte er sich zeitgenössischen Reformvorstellungen. 5

Rudolf von Fischer, Die Denkschriften des preußischen Generals Rupertus Scipio von Lentulus über die Reform der Berner Miliz vom Jahre 1767, München 1942, S. 9f.

Rupert Scipio Freiherr von Lentulus

157

Letztlich blieb er im Geiste des alten friderizianischen Heeres, das seine Entwicklung geprägt hatte, befangen. Ob er überhaupt etwas von der nach 1770 in süddeutschen Ländern (Württemberg) und auch in Sachsen und Preußen vorhandenen Reformbestrebungen und ihrer Literatur (.Bellona u.a. Zeitschriften) erfahren und sie vielleicht gelesen hat, ist nicht bekannt, er hinterließ mit Ausnahme der Denkschriften keine eigenen militärischen Arbeiten.6 Er war ein militärischer Praktiker aus der Schule Friedrichs des Großen. Lentulus starb am 26. Dezember 1786 und wurde auf seinem Landgut Monrepos bei Lausanne beigesetzt. Nach preußischer Soldatentradition schlugen die vier Söhne von Lentulus eine Offizierslaufbahn ein. In der preußisch-friderizianischen Militärüberlieferung steht Lentulus hinter Seydlitz, Zieten, Winterfeldt, Schwerin und Leopold von Anhalt-Dessau. Georg von Rauch hat den General aus der Schweizer Familie am Fuße seines berühmten Reiterdenkmal Friedrich des Großen in Berlin Unter den Linden dargestellt und in das Ensemble berühmter Zeitgefährten des Preußenkönigs eingeordnet. Lentulus wurde und wird in der militärhistorischen Literatur etwas stiefmütterlich behandelt. In den großen Gesamtdarstellungen aus der Feder von Osten-Sacken und Curt Jany über die Geschichte der preußischen Armee wird sein Name nicht genannt, auch in der militärbiographischen Literatur über Friedrich den Großen taucht sein Name nur gelegentlich auf und dann zumeist als Reiterfuhrer. Dabei sind sein Leben und Wirken auch ein kleines Stück preußisch-schweizerischer Militärbeziehungsgeschichte.

6

Vgl. hierzu als Materialsammlungen Otto Basler, Wehrwissenschaftliches Schrifttum im 18. Jahrhundert, Berlin 1933; Ursula Waetzoldt, Preußische Offiziere im geistigen Leben des 18. Jahrhunderts, Halle 1937; Reinhard Höhn, Revolution, Heer, Kriegsbild, Darmstadt 1944. Zur historischen Wertung vgl. Helmut Schnitter, Militärwesen und Militärpublizistik, Berlin 1967, S. 25ff (Militärhistorische Studien, Nr.9).

Schweizer Künstler in Berlin und Potsdam in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Sibylle Badstübner-Gröger

Nur wenige bildende Künstler waren aus der Schweiz an den Hof des preußischen Königs Friedrich II. gekommen, um Beschäftigung am Ausbau der Residenzstädte zu finden, obwohl Johann Gottfried Schadow in seinen „Kunstwerken und Kunstansichten" von einer Schweizer Kolonie in Berlin spricht.1 Das ist insofern richtig, da viele Nachkommen der Réfugiés in Berlin seßhaft geworden waren, darunter befanden sich vor allem Handwerker und Gelehrte, die in Verbindung zur Akademie der Wissenschaften standen. Zwei von drei Künstlern aber, die außerhalb von Berlin und Potsdam wenig bekannt geworden sind, auch nicht in ihrem Heimatland der Schweiz - Johann Melchior Kambly aus Zürich und Emanuel Bardou aus Basel -, sollen hier in den Blickpunkt gestellt werden. Beide haben in Berlin und Potsdam ein bemerkenswertes Werk hinterlassen, das jedoch entweder durch Kriegszerstörungen oder durch die Zerbrechlichkeit des verwendeten Materials (Ton, Gips, Stuck), in dem viele ihrer Arbeiten ausgeführt waren, dezimiert ist. Im Herkunftsland der Künstler, der Schweiz, konnten bisher keine Arbeiten von ihnen nachgewiesen werden. Die Werke des dritten Künstlers, Alexander Trippel, der vorwiegend in Rom lebte, sind dagegen auch in der Schweiz an vielen Orten zu finden.2 Vor und nach dem Siebenjährigen Krieg traten Kambly und Bardou in Potsdam und Berlin in Erscheinung, und sie, wie auch ihre Söhne oder andere Familienmitglieder waren bis in das beginnende 19. Jahrhundert an der künstlerischen Ausgestaltung der Residenzen beteiligt und auf den Berliner Akademieausstellungen vertreten.3 Während der eine, der Zieratenbildhauer, Bronzegießer, 1

2 3

Johann Gottfried Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten. Kommentierte Neuausgabe von Götz Eckardt, Bd. 1-3, Berlin 1987 - Hans Mackowsky, Johann Gottfried Schadow. Jugend und Aufstieg, Berlin 1927, S. 140. Alexander Trippel (1744-1793) Skulpturen und Zeichnungen. Ausstellungskatalog des Museums zu Allerheiligen in Schaffhausen, 1993, (mit Bibliographie). Die Kataloge der Berliner Akademie-Ausstellungen 1786-1850. Bearb. von H. Börsch-Supan, Berlin 1971 (= Quellen und Schriften zur bildenden Kunst 4). Emanuel Bardou war auf den Ausstellungen 1786-1789; 1791; 1794; 1795; 1797; 1798; 1800; 1802; 1806; 1808; 1810; 1812; 1814; 1816 und 1818 vertreten, ebenso seine Brüder und Söhne, die Maler Johann P., Karl Wilhelm und Paul Joseph Bardou. Werke der Familie

160

Sibylle Badstübner-Gröger

Bronzegießer, Marmordekorateur und Möbeltischler, Johann Melchior Kambly aus Zürich, ganz im Stile des friderizianischen Rokoko arbeitete, wandte sich der andere, der Bildhauer Emanuel Bardou aus Basel, zunächst als Porzellanmodelleur tätig, später zunehmend einer spätbarock-klassizistischen Kunstauffassung und jener sachlichen Formensprache zu, die die Berliner Bildhauerschule seit Schadow auszeichnen sollte. Jenem dritten Bildhauer, dem bekanntesten der drei, AlexanderTrippel, war es dagegen nicht gelungen, in Berlin Fuß zu fassen, obwohl sich Mitglieder der Akademie der Künste und die Minister Hertzberg und Wöllner bemühten, den in Rom lebenden Bildhauer nach Berlin zu berufen 4 Die Forschungslage, vor allem zu den beiden erst genannten Künstlern, ist unbefriedigend. Nur sehr verstreut finden sie in Gesamtdarstellungen zur friderizianischen Kunst oder zur Berliner Bildhauerschule Erwähnung und ihre Namen oder einzelne Werke tauchen in den Akademiekatalogen auf.5 Johann Melchior Kambly, 1718 in Zürich geboren, war der Sohn eines Schlossers und Uhrmachers und hatte die Bildhauerkunst in Schaffhausen erlernt. Um 1745, im Jahr des Baubeginns von Schloß Sanssouci in Potsdam, war er vermutlich den öffentlichen Aufrufen in der Königlich priviligierten Zeitung gefolgt, in der Künstler und Handwerker aufgefordert waren, sich in Berlin oder Potsdam niederzulassen.6 - Der Name Kambly wird erstmals 1746 in Heinrich

4 5

6

Kambly waren auf den Ausstellungen nicht zu sehen, dagegen AlexanderTrippels Werk 1787 und 1788. Hans Mackowsky, a.a.O., S. 135-141. - Kurt Merckle, Das Denkmal Friedrichs des Großen in Berlin, Berlin 1894, S.13f. Zu Kambly, u.a.. Paul Seidel, „Die Metallbildhauer Friedrichs des Großen", in. Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 16 (1895), S. 4 0 f f - Hans Kania, „Friderizianisches Kunsthandwerk", in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Potsdams 7 (1937), S. 277-280 .- Zu Bardou: R. Waiden, „Die Chodowiecki-Büste des Vereins für die Geschichte Berlins", in: Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins 37 (1900), S. 43-54 - Theodor Demmler, „Emanuel Bardous Kantbüste vom Jahr 1798", in: Kantstudien 29 (1924), S. 316fF. - Merckle, a.a.O., S. 28-30. - Jutta v.Simson, Das Berliner Denkmal für Friedrich den Großen. Die Entwürfe von Gilly bis Rauch, Berlin 1976.Emil v. Siefart, Aus der Geschichte des Brandenburger Tores und der Quadriga, Berlin 1912 (= Schriften desVereins fur die Geschichte Berlins 45). - Das Brandenburger Tor 1791-1991. Eine Monographie,, hg. von Willmuth Arenhövel/ Rolf Bothe, Berlin 1 9 9 1 Zu Trippel: Franz Weinitz, „Der Bildhauer AlexanderTrippel und seine Arbeiten in Arolsen und Weimar", in: Der Kunstwanderer 1921, S. 427-429 - Alexander Trippel, Ausstellungskatalog 1993, a.a.O. Öffentlicher Aufruf zur Anwerbung von Künstlern, in: Berlinische Priviligierte Zeitung, 1. September 1740, darin wurden "wohlhabende, oder sonst wegen ihrer Geschicklichkeit zu gebrauchende Leute...Kaufleute, Manufacturiers und Künstler" aufgefordert, sich in Berlin niederzulassen und es wurde ihnen "nicht allein die bereits übliche Exemtion von bürgerlichen Lasten...sondern auch eine zweyjährige Servis-und Accise-Freiheit" versprochen- Dazu auch Sprengeis Handwerk und Künste in Tabellen. Fortges.v. O L.

Schweizer Künstler in Berlin

161

Ludwig Mangers „Baugeschichte von Potsdam" unter denjenigen Künstlern genannt, die an der Ausstattung der Bibliothek und anderer Räume von Schloß Sanssouci beschäftigt wurden. Dort heißt es, Kambly habe „Arm- und Tafelstühle, Tapetenecken und andere Verzierungen...nebst der Vergoldung" nach Nahls Entwürfen ausgeführt, weiterhin die Spiegelrahmen im ersten Gästezimmer und 1747 die „ 16 Säulen- und eben soviel Pilasterkapitäle für 9.300 Thaler" in vergoldeter Metallarbeit für den Marmorsaal.7 Kambly war von nun an, Jahr für Jahr voll beschäftigt und bei allen Sandstein- oder Metalldekorationen in Sanssouci oder am Stadtschloß in Potsdam beteiligt. Eine Spezialität von ihm waren offenbar vergoldete Pilaster- und Säulenkapitelle, die er 1748 nicht nur für die Gartenseite des Stadtschlosses und 1749 für den Großen Saal arbeitete, sondern 1751 auch für die Marmorkolonnade im Rehgarten von Sanssouci wie auch 1756 für den Hauptsaal der Bildergalerie und die vergoldeten Palmbäume am Chinesischen Teehaus.8 In den Zeitraum des Jahres 1754 fällt Kamblys wichtigster Auftrag, der ihn berühmt machte, die Ausfuhrung der Gesamtdekoration (Türen, Wandschränke, Supraporten, Pilaster, Fensterwände) des Speisesaals im Potsdamer Stadtschloß, die heute nicht mehr erhalten ist.9 Wegen des vergoldeten Bronzeschmuckes auch „ Bronzesaal " genannt, der von Friedrich dem Großen bei Festen als Speisesaal benutzt wurde. Auf einer weiß lackierten Vertäfelung hatte Kambly die feuervergoldete Bronzeornamentik angebracht, die er nach schon vorliegenden Entwürfen Nahls, möglicherweise aber auch nach „ eigener Erfindung" ausgeführt hat. Im Kontrakt mit dem Geheimen Kämmerer des Königs, Fredersdorff, vom 8. März 1754 waren Kambly allein die gesamte Ausführung und Anbringung des Dekors in die Verantwortung gegeben worden und eine Summe von 16.500 Talern festgesetzt.10 Obwohl die Vergoldung durch den Franzosen Nicolas Morel versehen wurde, lag sie „sous la direction de Mr. Kambly avec la dernière Hartwig, 9. Slg. Berlin 1772, S. 210 - Horst Drescher/Sibylle Badstübner-Gröger, Das Neue Palais in Potsdam, Berlin 1991, S. 334-336 (Anwerbung der Künstler).- Seidel, „Die Metallbildhauer ...", a.a.O., S. 54, nimmt an, daß Kambly erst 1748 als 35jähriger nach Berlin gekommen sei. 7 Heinrich Ludwig Manger, Baugeschichte von Potsdam, Bd. 1-3, Berlin 1789-1790, Bd.l, S. 65, 76.- Götz Eckardt, Schloß Sanssouci, Potsdam 1978, S. 20 (Bronzedekorationen im Marmorsaal); S. 37 (Stuhl in der Bibliothek). 8 Manger, a.a.O., S. 85, 109, 111, 115, 129, 134, 150, 152, 231, 232, 239.- Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 53. 9 Manger, a.a.O., S. 178-183. 10 Ebenda, S. 180 - Seidel, Friedrich der Große und die Bildende Kunst, Leipzig/Berlin 1924, S. 88f.- Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 54f..- Der kleinere Teil der Dekoration wurde von Schwitzer fur 1190 Taler ausgeführt, deren Feuervergoldung Morel unter Aufsicht Kamblys besorgte.

162

Sibylle

Badstübner-Gröger

perfection." 11 Dieser Kontrakt hebt Kamblys Gesamtleitung hervor und zeigt, welch hohes Ansehen er schon in den wenigen Jahren seines Potsdamer Aufenthalts am Hofe genoß, und wie hoch die Bezahlung fur diese Art Arbeit war. Dieser Saal zählte in Entwurf und Ausfuhrung, in der Vielseitigkeit der Erfindung und in der Durchbildung und Eleganz der Einzelformen zu den Hauptleistungen der Raumkunst nicht nur des friderizianischen, sondern auch des deutschen Rokoko. Selbst in Frankreich fand die Kunstkritik nichts Vergleichbares. 12 Erstmals wurde hier auch die französische Technik des „ dorer en d'or moulu" angewandt. 13 Kambly beherrschte diese Technik in hervorragender Weise, denn schon 1752 hatte ihm Friedrich II. die Konzession fur eine Fabrik von „Bronze d orée Arbeit" 14 in Potsdam und den Verkauf der Produkte im In- und Ausland gestattet. 15 Mit dieser Einrichtung konnte vor allem der Bedarf des Hofes an vergoldeter Bronze für Spiegelrahmen, Leuchter, Uhrengehäuse und Möbeldekor gedeckt werden, und französische Bronzearbeiter wurden lediglich als Hilfskräfte fur monatlich 6 Taler und 6 Groschen angestellt. 16 Diese Fabrik rettete Kambly auch über die auftragslosen Zeiten im Siebenjährigen Krieg; als andere Künstler sich mit Reparaturarbeiten oder Heeresdienst begnügen mußten oder auswanderten, da erhielt Kambly den königlichen Auftrag, Geschenke für Sultan Mustapha III. anzufertigen. 17 Kambly wohnte als Unter11 Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 54 f. 12 Ebenda, S. 49, Anm. 4 - Emile Michel vermerkt 1883 in der Revue des deux mondes, daß es selbst in Frankreich nichts Vergleichbares gäbe - Seidel, Friedrich der Große..., a.a.O., S. 88. 13 Manger, a.a.O., S. 178 „Die Franzosen nennten ihre hierbey anzubringende Art: dorer en d'or moulu; nämlich sie vermischten ächte Goldplättgen mit Quecksilber, trugen die Masse auf das Metall, und ließen das Quecksilber durch starkes Feuer wieder abdampfen, so daß nur das Gold auf demselben zurück blieb, welches hernach poliert wird...". 14 Ebenda, S. 668f..- Seidel, „Die Metallbildhauer...," S. 54f., Abdruck des Gesuchs und der Genehmigung. 15 1769 und 1774 bittet Kambly allerdings um „zollfreyen Exportation Paß", um seine Waren ausfuhren zu können,"welche er hier zu verkaufen keine Gelegenheit hat." (Preuß. Staatsarchiv Berlin-Dahlem Rep. 96 B, Extrade 1769, Bd. 103, p. 506; Extracte 1774, Bd. 111, p. 238). 16 Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 55; Kambly beschäftigte den als Handwerker zu bezeichnenden Fondeur Daniel Valy, die Vergolder Jean Audibert und Nicolas Morel sowie den Modelleur Coussinet und Ciseleur Geoffroy fur ein monatliches Gehalt von 6 Talern und 6 Groschen. 17 Manger, a.a.O., S. 248-250, 668f- Friedrich Nicolai, Beschreibung der königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam, Bd. 1-3, 3. Aufl., Berlin 1786, Bd. III, Anh., S. 146: „Unter anderem besorgte er (Kambly) im Jahre 1761 die Geschenke für den türkischen Hof, die in massiv silbernen Spiegelrahmen, Uhrgehäusen, Tischen usw. bestanden."Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 58. - Nach Seidel, Friedrich der Große..., a.a.O., S. 126, kam im November 1763 der türkische Gesandte Achmed Effendi nach

Schweizer Künstler in Berlin

163

nehmer und Fabrikgründer in Potsdam, wo er zu Ansehen und Reichtum gelangt war, „ vor dem Nauenschen Thore an dem heiligen See ", besaß dort einen Garten mit mehreren Gebäuden, was aus einem öffentlichen Versteigerungsaufruf nach seinem Tode hervorgeht.18 Kamblys außergewöhnliches handwerkliches Können zeigte sich nicht nur in der „Bronze d'orée Arbeit", sondern auch in den Bearbeitungen von Sandstein, Marmor, Stuck und Holz, insbesondere der Pietra-dura-Technik. Die Technik der Feuervergoldung von Metall war vor der Regierungszeit Friedrichs II. zunächst nicht gebräuchlich gewesen. Daher hatte sich in Berlin und Potsdam vor allem das Goldschmiedehandwerk entwickelt, das diese umfangreichen Dekorationsaufträge übernommen, und anfangs auch noch unter Friedrich II. ausgeführt hatte. Der Verlust an silbernen Prachtmöbeln, deren Metallauflagen während der Schlesischen Kriege teilweise eingeschmolzen wurden, um die Kriegskassen zu füllen und der zunehmende Einfluß der französischen Mode, die weitaus billigere Bronzedekoration anzuwenden, führten in Potsdam zu einer in der Kunstgeschichte einzigartigen Entwicklung und Vollendung der „ Bronze d'orée"-Technik, an der Melchior Kambly künstlerisch wie technisch einen bedeutenden Anteil besaß, vor allem nach dem Tode des Goldschmiedes C.G. Kelly 1750, der zuvor diese Arbeiten ausgeführt hatte.

Berlin, ein Liebhaber von Porzellanen, der auch Bestellungen bei Kambly in Auftrag gab, möglicherweise holte er auch die Geschenke für den türkischen Hof ab.- Vgl. Volkmar Enderlein, Die erste türkische Gesandtschaft in Berlin 1763, Staatl.Museen Berlin, Islamische Abteilung, Ausstellung 2.7.-17.8.1987 (Katalog). 18 Königlich privilegierte Zeitung für Staats- und Gelehrten Sachen (Vossische Zeitung), Beylage, 144tes Stück, Sonnabend, 2.12.1786, S. 4; und 145tes Stück, Dienstag, 5.12.1786, S. 12: „Bey dem Magistrat zu Potsdam soll den 12.December d.J. vormittags um 10 Uhr zu Rathause der den verstorbenen Bildhauer Kambly zugehörige, und vor dem Nauenschen Thore an der heiligen See gelegene Garten nebst Gebäuden, so wie alles zu 6374 Rthlr. 18 Gr. 8 Pf. gerichtlich taxiret worden, an den Meistbiethenden verkauft werden, welches hierduch Kauflustigen bekannt gemacht wird." - Zu einer Nachlaßversteigerung, wahrscheinlich des beweglichen Inventars wurde wegen Verschuldung schon 1784 öffentlich aufgerufen, in: Königl. privilegierte Zeitung, 87stes Stück, Dienstag, 20.Juli 1784, S. 694 „Versteigerung des Nachlasses des verstorbenen Hofbildhauers Kambly", Potsdam 26.7. nachmittags 2 Uhr. Weitere Ankündigungen von Versteigerungen: Nr. 93, vom 3. August 1784, S. 734 und Nr. 110, vom Sonnabend 11.September 1784, S. 857. - Bei Torsten Speler, Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorf/ - Begründer der klassizistischen Baukunst in Deutschland, Phil. Diss. Halle/Wittenberg 1981, S. 153f. wird das Angebot von Kamblys Witwe vom 27.Dezember 1800 an Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt Dessau zitiert (Landesarchiv Oranienbaum, Abt. Dessau, A 14a, Nr. 7, II, Bl. 20r-23r und Bl. 26v), in dem sie hervorhebt, daß „Die Leuchter wenigstens hat schon der verstorbene Baron v. Erdmannsdorff sehr admirirt und diesen Kenners Beifall giebt ihnen einen doppelten Werth."

164

Sibylle Badstübner-Gröger

Der oft wiederholten Behauptung, Kambly wäre nur ein ausführender und nicht entwerfender Künstler gewesen, muß widersprochen werden. Nicht nur Füßlis Künstlerlexikon von 1767 und Manger 1789 rühmen sein „ungemeines Genie in Erfindung" 19 der Zieraten, sondern auch in einem überlieferten Kontrakt von 1749 zwischen Kambly und dem Kämmerer Fredersdorff, in dem seine Arbeiten fur das Konfidenztafelgemach im Stadtgschloß festgelegt sind, ist von „ zwei Trumeaux nach der approbirten Zeichnung " und von hölzernen Modellen die Rede, fur die ihm samt der Bronzeausfiihrung 1900 rthl. gezahlt worden sind.20 In das gleiche Jahr 1749 datiert auch jener interessante Auftrag, einen französischen Dokumentenschrank mit Uhraufsatz, der 1746 aus der Pariser Werkstatt Caffieris erworben worden war, zu kopieren.21 Mit dieser Kopie stellte Kambly erstmals sein überragendes Talent in der Möbelkunst unter Beweis, obwohl Friedrich II. mit diesem Auftrag eigentlich zeigen wollte, daß deutsche bzw. einheimische Möbeltischler nicht in der Lage seien, so gut wie französische arbeiten zu können. Obwohl Kambly hier unter die Einheimischen gezählt wurde, war seine Leistung anerkannt und Vergünstigungen königlicher Auftragserteilung und Bezahlung waren die Folge. Ein Vergleich beider Möbelstücke, die heute im Schloß Sanssouci stehen 22 , zeigt, daß Kambly die Bronzedekorationen nicht einfach abformte, sondern frei nach dem Original modellierte und dennoch eine gleich hohe künstlerisceh Qualität erreichte. Diese Kopie Kamblys führte dazu, seinem Frühwerk im allgemeinen eine enge Verwandtschaft zur Möbelkunst unter Louis XV. zu unterstellen und einen Gegensatz zum spezifischen Potsdamer Stil zu konstruieren. Einige Hauptwerke seiner Möbelkunst, die nach 1765 für die Ausstattung des neuen Palais bei Potsdam entstanden, zeigen seinen vielfältigen und phantasievollen Dekorationsstil. Kamblys Schöpfungen zeichnen sich generell durch Dekorationsfulle und durch Massigkeit der Formen und ihrer plastischen Ornamentauflage aus. Die Möbel besitzen weniger Eleganz und Leichtigkeit in der Linienführung als vielmehr eine gute Durchbildung im Detail und eine solide Technik. Eigenhändig sind ein Schreibtisch und Eckschrank von 1756 aus dem Schreibkabinett Friedrichs des Großen im Stadtschloß, die heute in der Wohnung des Prinzen von Preußen im Neuen Palais stehen und deren 19

20 21

22

Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 55 - Charles F. Foerster dagegen bescheinigt Kambly in seinem Artikel im: Thieme/Becker (S. 493-496) eine enge Formenverwandtschaft zum Louis XV. und eineAbhängigkeit von Hoppenhaupt d.J., außerdem sei Kambly sei weniger ein führender, denn ein ausführender Künstler gewesen und seine Bedeutung liege im wesentlichen auf handwerklichem Gebiet. Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 54. Ebenda, S. 54.- Götz Eckardt, a.a.O., S. 33 und Abb. S.15 (Arbeits- und Schlafzimmer Friedrichs), betr. das französische Original von 1740; S. 45 (Drittes Gästezimmer), betr. Kamblys Kopie. Eckardt, a.a.O., S. 33. - Seidel, „Die Metallbildhauer...", a.a.O., S. 40. - Vgl. Anm. 21.

Schweizer Künstler in Berlin

165

Vergoldung Nicolas Morel ausführte.23 Die Ausfuhrung und Vergoldung der Möbel der Friedrichswohnung im Neuen Palais sind dagegen weitgehend allein von Kamblys Hand.24 Für die königliche Suite arbeiten zu dürfen, zeugt von der großen Anerkennung, die Friedrich II. dem Künstler zollte. Für das Konzertzimmer im gleichen Wohntrakt fertigte er um 1765 das Gestell des Silbermannflügels, und schon 1750 das Notenpult mit den eingelegten Perlmuttranken und rocaillen in der Platte aus Schildpatt, deren feine Zeichnung und Leichtigkeit zur schwerfälligen Gesamtform kontrastieren.25 Kostbar wirken im Schreibkabinett Friedrichs der Schreibtisch und der dazugehörige Eckschrank mit Schildpattfurnier, versilberten Bronzebeschlägen, die ein Gitterwerk und vegetabilische Ranken bilden, in die Puttenspiele eingefugt sind.26 Etwas schwerfälliger erscheint die Kommode in der Blauen Kammer, ebenfalls mit Schildpatt belegt und stark plastisch vortretender Bronzeauflage und einer Lapislazuliplatte, in die silberne Blütenranken eingelegt sind, nicht sichtbar sind die Schubkästen mit den reich intarsierten Rokoko-Ornamenten.27 Die Kommoden Kamblys besitzen meist eine einfache, kastenartige Grundform mit sanft geschwungenen Flächen und einer außergewöhnlichen Tiefe.28 Auch die hermenartige Pendule auf hohem Sockel von 1763 im gleichen Raum, fur die er 4500 Taler erhielt, zeigt reich vergoldete Bronzen auf Schildpattfiirnier, mit Ranken, einem Musikemblem und über dem Uhrgehäuse musizierende Putten.29 Kambly produzierte jedoch nicht nur eigene Möbelstücke, sondern fertigte in seiner „ Bronze-d'orée-Fabrik " auch Metalldekorationen für andere Potsdamer Möbeltischler, darunter für die Brüder Spindler und Hoppenhaupt. Beispielhaft ist der Kabinettschrank in der Jagdkammer, dessen Gestell und Aufsatz von Kambly stammen, während die farbige Pietra-dura-Arbeit des Schränkchens aus

23 24 25 26

27 28 29

Die Möbel im Neuen Palais, bearb. von Jutta Nicht, Potsdam 1973, S. 68, Nr. 132 (Eckschrank, Inv.-Nr. IV 639) und Nr. 133 (Schreibtisch, Inv.-Nr. IV 638), Abb. S. 69. Ebenda, S. 9-27. Ebenda, S. 9, Nr. 7 (Notenpult, Inv.-Nr. IV 340) und Nr. 8, Abb. S. 12 (Flügel Inv.-Nr. V 12).- Eckardt, a.a.O., S. 28 (Notenpult, 1767, im Konzertzimmer von Sanssouci). Charles F. Foerster, Das Neue Palais bei Potsdam, Berlin 1923, S. 41.- Die Möbel im Neuen Palais, a.a.O., S. 16, Nr. 22 (Eckschrank, Inv.-Nr. IV 311) und Abb. S. 22; S. 21, Nr. 23 und Abb. S. 23/24 (Schreibtisch Inv.-Nr. IV 312). Foerster, a.a.O., S. 38.- Die Möbel im Neuen Palais, a.a.O., S. 24, Nr. 28 (Inv.-Nr. IV 625). Foerster, a.a.O., S. 38.- Die Möbel im Neuen Palais, a.a.O., S. 24, Nr. 27, Abb. S. 25 (Kommode in der Blauen Kammer, Inv.-Nr. IV 349). Vgl. Foerster, a.a.O., S. 38.- Die Möbel im Neuen Palais, a.a.O., S. 26, Nr. 33 und Abb. (Inv - Nr.V 1) und Paul Seidel, „Potsdamer und Berliner Standuhren in den kgl. Schlössern", in: Hohenzollemjahrbuch 12 (1908), S. 252 ( Das Uhr- und Spielwerk schufen Fischer und Klose)

166

Sibylle

Badstübner-Gröger

Florenz älter und von unbekannter Hand ist.30 Die aus Ebenholz oder Palisander gearbeiteten Möbel Spindlers im Damenschlafzimmer von 1768/69, ein Eckschrank und eine Standuhr, zeichnen sich durch außergewöhnlichen Reichtum der Intarsierung und durch schwere, das Möbelstück fast erdrückende Bronzebeschläge Kamblys aus, die charakteristisch für seine späten Schaffensjahre sind.31 Kamblys kunstvolle Einlegearbeiten in Pietra-dura-Technik, Marmor oder Elfenbein sind nicht nur auf Kommodenplatten und Notenpulten zu bewundern, sondern auch auf Fußböden und an Wänden, wie der Marmorfußboden und die Wandverkleidungen im Grottensaal des Neuen Palais beispielsweise zeigen.32 Kambly gehört neben Nahl, Hoppenhaupt und Spindler zu den fuhrenden Künstlern des friderizianischen Rokoko. Seine Eigenart liegt in den mit Schildpatt furnierten und mit üppig vergoldeter Bronzedekoration bekleideten Möbeln. Eine besondere Stellung kommt ihm als Fabrikgründer zu, der die französische Bronze-d'orée"-Technik in Potsdam zu hoher Vollendung brachte und in der er offenbar konkurrenzlos arbeitete. Persönlich tritt Melchior Kambly während der sogenannten Konkurrenzstreitigkeiten in den siebziger Jahren des 18.Jahrhunderts als engagierter Sprecher neben den Bildhauern Nathanael Eppen und Gerhard Buschmann in Erscheinung. Denn nach Vollendung des Neuen Palais hatten mit eintretendem Arbeitsmangel, Künstler wie Handwerker Forderungen nach Innungsprivilegien oder Satzungen, nach Zünften oder Gesellschaften gestellt, die festlegen sollten, was Dekorationsund Figurenbildhauer tun und lassen durften. Kambly, wie auch Eppen und Buschmann weigerten sich zunächst, in eine solch einengende „ Gesellschaft von 30

31 32

Foerster, a.a.O., S. 61f.- Die Möbel im Neuen Palais, a.a.O., S. 57 und 61, Nr. 112 und Abb. S. 56 (Inv.-Nr. IV 433). Der Kabinettschrank stammt aus Schloß Caputh und das Schränkchen mit der Pietra-dura-Arbeit wird um 1700 datiert. Weitere Arbeiten für Spindler, siehe: Die Möbel im Neuen Palais, a.a.O., S. 55, Nr. 105, Abb. S. 52/53 (Kommode im Oberen Konzertzimmer Inv.-Nr. IV 621); sowie S. 61, Nr. 117 (Kommode 1767 in der Grünen Damastkammer Inv.-Nr. IV 623); S. 12, Nr. 10 (Kommode im Arbeitszimmer Inv.-Nr. IV 327). Die Möbel im Neuen Palais, a.a.O., S. 32/35, Nr. 54, Abb. S. 33/34 (Eckschrank Inv.-Nr. IV 399); S. 35, Nr. 58, Abb. S. 32 (Bodenstanduhr Inv.-Nr. V 2). Matthias Oesterreich, Description de deux galeries, deux salles dans l'Orangerie de Sans-Souci, 1775, S. 4, 12, 14 nennt Melchior Kamblys Achat- oder Jaspis-Incrustationen bei Tischen - Zu den Marmorfüßböden, siehe: Matthias Oesterreich, Beschreibung aller Gemähide, Antiquitäten und anderer kostbarer und merkwürdiger Sachen so in den beyden Schlößern von Sans-Souci..., Berlin 1773, S. 5, 6,13-15 und 24 werden auch Möbelstücke Kamblys im Neuen Palais genannt).- Foerster, a.a.O., S. 52.- Manger, a.a.O., S. 328 - Eckardt, a.a.O., S. 28 (Konzertzimmer mit Kamblys Notenpult, Schildpatt und Perlmutter furniert, 1767). Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 93 (betr.: Kamblys Pietra dura Technik).

Schweizer

Künstler

in Berlin

167

Stümpern" 33 einzutreten, und sie verwahrten sich gegen eine Einschränkung durch Privilegien, lieber wollten sie außer Landes gehen, da sie sich als „freye Künstler" fühlten. 34 Besonders wendeten sie sich gegen die von den Dekorationsbildhauern geforderte gleiche Verteilung der Arbeit an jedes Zunftmitglied und grundsätzlich kritisierten sie die Unterteilung in „ Decorateurs " und „Figuristen". In den von Kambly unterzeichneten Beschwerden an den König heißt es 1775: „Wir sind Bildhauer und als solche wird uns niemand wehren, zu machen, was wir am liebsten wollen und anzufertigen, was uns vorkommt, Figuren oder Decorationes... ",35 Kamblys führende Stellung in diesen Auseinandersetzungen läßt erkennen, daß er sich aufgrund seines Erfolges und Ansehens bei Hofe verständlicherweise keiner Gruppierung von mittelmäßigen Handwerkern oder Künstlern unterordnen wollte. Er fühlte sich als eine „freyer" Bildhauer und nicht als „Decorateur". Sein Sohn, Heinrich Friedrich Kambly, 1750 in Potsdam geboren, setzte die Werkstatt nach dem Tode des Vaters im Jahre 1783 fort, 36 und im Oktober 1784 ernannte ihn der König „zu Dero Hofbildhauer" mit „ausgefertigtem Patent". 37 33 Manger, a.a.O., S. 712ff.; Sibylle Badstübner-Gröger, Die Potsdamer Plastik des Spätbarock, Phil. Diss. Halle 1972, S. 37-45 - Drescher/Badstübner-Gröger, a.a.O., S. 343-347, Anm. 214-216; Staatsarchiv Berlin-Dahlem, Gen.Dir.Kurmark CLVI, Stadt Potsdam, Sect. C Handwerker, Nr. 10 und Nr. 11, betr. Innungs Privilegium fur Bildhauer in Potsdam, 1773-1798; ebenda, Rep. IX, E 16(1), Fase. 3. 34 vgl. Anm. 33.- Erst später traten Buschmann, Eppen und Kambly (d.J.) bei, vgl. Staatsarchiv Berlin-Dahlem, Rep. IX, E 16 (I), Fasc.3, S. 5, Brief 1783: „...selbst von denen 3 Opponenten Buschmann, Eppen und Kambly ist ersterer so gleich bey Einrichtung der Comune, zweiter aber nach verfloßenen 4 Jahren in Persohn zugetreten, der dritte hingegen hat seine Stelle dabey seinem Sohn übertragen, und darauf Gerichtliche Verzicht gethan...". 35 Beschwerde der Bildhauer Buschmann, Eppen und Kambly, siehe: Gen. Dir. Kurmark CLVI, Stadt Potsdam, Sect.C Handwerker, Nr. 10, S. 28ff. Manger, a.a.O., S. 422, 546, 672, 756 - Karl-Ernst Müller, Johann Peter Benckert und Johann Gottlieb Heymüller, Bildhauer am Hofe Friedrichs des Großen, Phil.Diss. Berlin 1940, S. 78. 36 Nicolai, a.a.O., Bd. III, Anhang, S. 34 - Die Werkstatt Kamblys befand sich „vor dem Nauenschen Thore an der heiligen See gelegene Garten nebst Gebäuden". Dieser Besitz einschließlich des Inventars sollte nach Kamblys Tod am 12.Dezember 1786 vormittags 10 Uhr im Rathaus zu Potsdam, nachdem alles für „6374 Rthl. 18 Gr. 8 Pf. gerichtlich taxiret worden" war „an den Meistbiethenden verkauft werden", vgl. Vossische Zeitung Nr. 145, 5. Dezember 1786, SD. 2. 37 Königl. Privilegierte Zeitung für Staats- und Gelehrten Sachen (Vossische Zeitung), 124tes Stück, Donnerstag, 14.10.1784, S. 957: „Se Königl.Majestät haben an die Stelle des verstorbenen Bildhauers Melchior Kambly zu Potsdam, dessen wegen seiner Geschicklichkeit als Cirateur und Marhreur bekannten Sohn Heinrich Friedrich Kambly, zu Dero Hofbildhauer zu ernennen, und ihm das Patent ausfertigen zu lassen, allergnädigst geruhet." Nicolai, a.a.O., Bd. III, Anhang, S. 34 nennt das Jahr 1785 als er zum „Königl. Hof- und Kabinetsbildhauer" ernannt wurde.

168

Sibylle Badstübner-Gröger

Oft sind die Arbeiten von Vater und Sohn nicht immer eindeutig zu unterscheiden.38 Auch die 1785 entstandene Figur der triumphierenden Religio auf der Kuppel des Turmes der Französischen Kirche auf dem Berliner Gendarmenmarkt soll von seiner Hand sein, während Friedrich Nicolai der Annahme ist, daß sie, „nach Melchior Kamblys Angabe gearbeitet" sei.39 Auch dem zweiten Bildhauer, Emanuel Bardou, der 1744 in Basel geboren wurde, ist, wie schon Kambly, eine große Vielseitigkeit des Werkes und die Beherrschung verschiedener künstlerischer Techniken zu bescheinigen. In welchem Jahr Bardou nach Berlin kam, ist bisher nicht genau zu klären, offenbar kam er aber erst nach dem Siebenjährigen Krieg, als er hoffte, in Brandenburg-Preußen Arbeit zu finden. 1775 wird er zunächst als Modelleur der Königlichen Porzellanmanufaktur geführt, jedoch erst 1780 erscheint sein Name im Berliner Adresskalender, in dem er als „ Bildhauer und Vergulder Bardau ", der „ Statuen, Vasen, Uhrgehäuse von Marmor, Stein, Metal und Gips " verfertigt und „ an der Leipziger und Zimmerstraßen Ecke im Adamschen Hause" wohnt, genannt wird.40 Diese Wohnung besaß er bis 1784 und danach bis 1789 wird sein Name nicht mehr in den Berliner Adresskalendern genannt. Erst 179, bis zu seinem Todesjahr 1818, wird er als Eigentümer eines dreigeschossigen Hauses in der Wilhelmstraße Nr.l (später Nr. 71, nahe dem Brandenburger Tor, gegenüber der Behrenstraße, verzeichnet.41 Friedrich Nicolai berichtet, Bardou habe in

38

39

40

41

Von ihm u.a. der Altar in der Franziskaner-Klosterkirche, Frankfurt/Oder, der Altaraufbau der ehemaligen Franziskanerklosterkirche, 1783 gestiftet und das Grabdenkmal für Ewald von Kleist; beides im Zweiten Weltkrieg vernichtet. Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg, Bd. VI, T. II, (Stadt Frankfurt/Oder), Abb. 13. - Vgl. Nicolai, a.a.O., Bd. III, S. 34 „Von ihm ist der neue Altar zu Frankfurt an der Oder" Nicolai, a.a.O., Bd. III, Anhang, S. 47 - W. Mila, Berlin oder Geschichte des Ursprungs der allmähligen Entwickelung des jetzigen Zustands dieser Hauptstadt..., Berlin 1829, S. 310-313: „Beide nach Kamblys Angabe." Johann Christian Gaedicke, Lexicon von Berlin und der umliegenden Gegend, Berlin 1806, S. 183, die Religio betr.: „Diese Figur ist nach Melchior Kamblys Angabe und von dem Klempnermeister Johann Heinrich Köhler in Potsdam gearbeitet, und von diesen beiden sind auch die Rosetten an der Kuppel." Adres-Calender der Königl.-Preuß. Haupt- und Residentz-Stadt Berlin, 1780, S. 259: „Hr. Emanuel Bardau, verfertiget Statuen, Vasen, Uhrgehäuse von Marmor, Stein, Metal und Gips, wohnet an der Leipziger und Zimmerstraßen Ecke im Adamschen Hause." Der gleiche Text steht in den Adresskalendern der Jahre 1781 und 1782, S. 259 bzw. S. 266. Möglicherweise gehörte das Haus einst dem französischen Bildhauer Francois Gaspard Adam. Nicolai, a.a.O., Bd. III, Anhang, S. 22/23.- Anschauliche Tabellen von der gesammten Residenz-Stadt Berlin...Dargestellt von Neander, Berlin 1799, S 195.- Die Adreßkalender verzeichnen ab 1791 (S. 91), daß Bardou Ordentliches Mitglied der Akademie der Künste ist und im Kalender 1818, S. 115 wird er außerdem als Akademischer

Schweizer Künstler in Berlin

169

Frankreich studiert, während andere Quellen ihn als Schüler von Sigisbert Michel bezeichnen, der ab 1761 oder erst 1764 als Nachfolger François Gaspard Adams, das französische Bildhaueratelier in Berlin leitete.42 1769 oder 1770 hatte Michel aber Berlin schon verlassen und war nach Paris zurückgekehrt. Unklar bleibt daher, wo und wann Bardou sein Schüler gewesen ist. Als Studienzeiten kommen nur die Jahre zwischen 1764 und 1769/70 in Berlin in Frage oder Bardou weilte vor 1764 als Schüler Michels in Paris. Er muß aber 1772 wieder in Berlin gewesen sein, da er hier am 26.September 1773 Anne Niquet, die Tochter des Tabakmeisters Alexandre Niquet aus Wittstock, geheiratet hat, was aus den Gemeindeakten der Französischen Kirche hervorgeht.43 1774 wurde sein erstes, 1776 und 1789 wurden seine weiteren Kinder geboren.44 1795 wird Bardou Mitglied der Akademie der Künste und 1818 wird er als Lehrer bezeichnet, der das „Bossiren in der Kunst- und Gewerkeschule" lehrt, möglicherweise war diese in seinem Hause Wilhelmstraße Nr. 71 untergebracht.45 Weitere persönliche Daten konnten ebenfalls im Archiv der Französischen Kirche in Berlin ermittelt werden. Bardou war nicht nur Mitglied der französischen Gemeinde, sondern er setzte sich, ähnlich wie Daniel Chodowiecki, mit seiner Kunst aktiv für deren Belange ein. Nachdem Bardou zu Hausbesitz und Wohlstand gekommen war, hatte er offenbar seine Eltern, Antoine Bardou und Elisabeth geb. Pederotti, aus der Schweiz nach Berlin kommen lassen, denn ihre Sterbedaten, 1783 bzw. 1801, sind in den Gemeindeakten verzeichnet 46 Da die Eltern namentlich nicht

42

43

44

45

46

Lehrer bezeichnet: „Hr. Eman. Bardou, Bildhauer, ordentliches Mitglied der Künste, lehrt das Bossiren in der Kunst- und Gewerkschule, Wilhelmstr. 71." Nicolai, a.a.O., Bd. III, Anhang, S. 22/23.- Merckle, a.a.O., S. 29.- Waiden, a.a.O., S. 50, nennt das Jahr 1761 als Eintritt Bardous in Michels Atelier in Potsdam und nimmt einen gemeinsamen Weggang 1770 nach Frankreich an. Siehe sog. Godet'sche Liste, S. 210, (Heirat 111,210): „26.9.1773 Emanuel Bardou, Bildhauer aus Basel Sohn des Antoine und der Susanne Elisabeth Peterotti gest. (VIII. 604.) 7.6.1818, 71 Jahre alt und Anne Niqué aus Berlin, Tochter des Alexandre und der Marie Sus. Laval, gest. (IX. 386.) 20.1.1837, 83 Jahre alt." Unter den Angaben zu Alexandre Niquet steht auch dessen Geburtsort Wittstock und die Eltern Pierre und Anne geb. Rosignol. A. Niquet war zwei Mal verheiratet. Ebenda, S. 210: Taufreg. VIII. 633., am 5.8.1774 Geburt von Charles Guillaume; Taufreg. IX. 38., am 10.11.1776 Geburt von Jeanne Sophie, gest. 28.9.1798; Taufreg. IX. 299, am 4.5.1789 Geburt von Charlotte Elisabeth. Vgl. Anm. 41, nach dem Adresskalender des Jahres 1791 war Bardou schon zu diesem Zeitpunkt Ordentliches Mitglied der Akademie der Künste - Nach Anschauliche Tabellen..., a.a.O., S. 195 wohnte Bardou wohl Nr.l in einem dreigeschossigen Haus. Siehe sog. Godet'sche Liste, S. 210: Dort werden im Sterberegister die Eltern (VII. 403.) Antoine Bardou, 86 Jahre alt aus Castres, gest. 20.6.1783 und (VIII. 166.) Elisabeth Bardou geb. Pédérotty (Pederotti), 82 Jahre alt aus Chur (Graubünden), gest. 3.3.1801, geführt. Sie verließen Frankreich um ihres calvinistischen Glauben willen und gingen zunächst nach Basel. Antoine Bardou war Strumpfwirker.- Vgl. Waiden, a.a.O., S. 50, 54,

170

Sibylle Badstübner-Gröger

gesondert in den Berliner Adresskalendern aufgeführt werden, wohnten sie offenbar im Hause des Sohnes. Aus den Akten geht weiterhin hervor, daß noch mehrere Künstler namens Bardou in Berlin ansässig waren, wobei nur der mittelmäßige Porträt- und Pastellmaler, Paul Joseph Bardou, ein Bruder des Bildhauers Emanuel Bardou gewesen ist 4 7 Aus Emanuel Bardous Tätigkeit fur die Berliner Porzellanmanufaktur ist nichts Näheres bekannt, faßbar ist er erst 1777, als er im Auftrag der französischen Gemeinde in einer Kommission mit anderen Künstlern, u.a. Christian Bernhard Rode und Daniel Chodowiecki tätig war, um neben den „ chefs de famille ", Formey, Béguelin, Merian und Bitaubé, die Konzeption für den bauplastischen Schmuck des Turmes auf dem Gendarmenmarkt zu erarbeiten.48 1784 bemüht sich Bardou neben den akademischen Bildhauern Bettkober und Meyer um vakante Pensionen, da er sich bei königlichen Aufträgen nicht berücksichtigt sah. Ab 1786 war Bardou regelmäßig auf den Berliner Akademie-Ausstellungen vertreten. Er zeigte mythologische Figuren, z.B. nach Vorbildern von Tassaert, Falconet oder Flament 49 , von denen keine Arbeit erhalten blieb, weiterhin Porträtbüsten von Zeitgenossen in Gips oder Marmor und eine Reihe von Reiterstatuetten in Gips und Bronze, unter denen die Friedrichs des Großen

Anm. 5 - Bardous Name taucht auch 1784 in einem Beschwerdeschreiben der Akademiemitglieder Bettkober und Bardou auf, als sie sich bei der Verteilung königlicher Aufträge zurückgesetzt fühlten, außerdem bewarben sie sich um vakante Pensionen und wehrten sich gegen die Arbeit fremder Bildhauer in Berlin, siehe dazu Badstübner-Gröger, Phil.Diss 1972, Anm. 91 und Brief der akademischen Bildhauer Berlins Bettkober, Bardou und Meyer vom 18.9.1784 (Gen. Dir. Kurmark CLVI, Stadt Potsdam, Sect. C, Handwerker, Nr. 11 ). 47 In der sog. Godet'schen Liste, S. 210 wird im Sterberegister (VIII. 498.) am 1.2.1814 Paul Joseph Bardou, Maler, 67 Jahre alt aus Basel, geb. 1747, Sohn des Antoine Bardou und der Sus. Pederotti verzeichnet. Paul Joseph Bardous Geburtsdatum wird im Thieme/Becker mit 1745 in Berlin angegeben, nach anderen Quellen mit 1747. Im Register der Französischen Gemeinde wird sein Geburtsjahr nicht erwähnt. Er war als Porträt- und Genremaler ab 1791-1806 auf den Berliner Akademie-Ausstellungen vertreten. 48 Badstübner-Gröger, „Zur Ikonographie der Bauplastik am Französischen Dom in Berlin", in: Kunst und Reformation. Beiträge des CIHA-Kolloquiums 1982, Leipzig 1983, S. 429-439.- Diess., „Der Anteil Daniel Chodowieckis am Bildprogramm des Französischen Domes in Berlin", in: Chodowiecki und die Kunst der Aufklärung in Polen und Preußen, hg. von Hans Rothe/A.Ryckiewicz, Köln, Wien 1986, S. 75-97.- Diess., „Daniel Chodowieckis Arbeiten für die französische Kolonie in Berlin", in: Hugenotten in Berlin, hg. von Gottfried Bregulla, Berlin 1988, S. 435-472. 49 Vgl. Anm. 3; Beispielsweise auf der AA 1787, Nr. 371 (Statue Peter I.nach Falconet 2 Fuß hoch). - AA 1795, Nr. 183 (Venus nach Tassaert), Nr. 185 (Bacchus nach Flament).

Schweizer Künstler in Berlin

171

mehrfach vertreten waren.50 Bardous Werk, da größtenteils in Gips ausgeführt, ist daher auch nur in geringem Umfang erhalten geblieben. Beispiele aus seinen drei wesentlichsten Tätigkeitsbereichen sollen hier in den Mittelpunkt gerückt werden. Erstens die Reiterstatuetten Friedrichs des Großen, zweitens seine Porträtkunst und drittens seine Mitarbeit an den bauplastischen Arbeiten für zwei bedeutende Berliner Bauten dieser Zeit, für den Turm der französischen Kirche auf dem Gendarmenmarkt und für das Brandenburger Tor. Schon vor dem Tode Friedrichs des Großen entwarf Bardou, ohne direkten Auftrag, als erster Künstler eine Reiter statuette des Königs. Dieses Modell von 1777, in Berliner Privatbesitz, in Blei gegossen und auf einen hölzernen Sockel aufgebracht 51 , es folgt Chodowieckis Stich „Le roi à cheval" von 1777. Gleichzeitig schuf Bardou eine Bronzefassung dieses Modells, die heute verschollen ist. Im Jahr darauf, 1778, entstand eine zweite Statuette, die ehem. in Schloß Kamenz (Schlesien) aufbewahrt wurde, und der offensichtlich Chodowieckis „Wachtparade" von 1777 als Vorbild zugrundeliegt. Bardous Statuette mit dem König in Uniform und in der typischen gebeugten Haltung zu Pferde sitzend erlangte ähnlichen Ruhm und Verbreitung wie Chodowieckis Radierung. Bardous Friedrich-Statuette von 1778 wurde beispielgebend nicht nur für Tassaerts Modell von 1779 52 , sondern auch für die späteren Entwürfe Johann Gottfried Schadows

50

51

52

Akademie-Ausstellungen 1786, Nr. 232 („Statue des Königs zu Pferde, bronsirt, klein Format"); 1787: 371 ("Die Statue Peter I. nach Falconet 2 Fuß hoch"); 1788: 368 („Friedrich der Zweyte zu Pferde auf einem mit allegorischen Figuren umgebenen Fußgestell von Gyps"); 1802: 21 ("Die Bildsäule Friedrichs des Großen zu Pferde in halber Lebensgröße"); 1806: 262 ("Ihre Majestät die Königin, als Chef eines Dragoner-Regiments. Eine Statue equestre"); 1808: 213 (" Friedrich der Große zu Pferde, Gips"); 1810: 185 ("Die Königin Luise von Preußen zu Pferde").- Merckle, a.a.O., S. 188ÍF. und im Anhang Aufstellung sämtlicher Denkmalentwürfe. Zu den Reiterstatuetten Friedrichs, siehe: Ausstellungskatalog der Skulpturengalerie des SMPK, Ethos und Pathos - Die Berliner Bildhauerschule 1786-1914, hg. von Peter Bloch/S. Einholz/J. von Simson, Berlin 1990, S. 20f., Kat. Nr. 7.(dort weitere Literaturangaben). Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 21, Anm. 21/21-25, 5. 51, Anm. 51/32-34 - Jutta v. Simson, „Wie man Helden anzog. Ein Beitrag zum Kostümstreitim späten 18. und beginnenden 19. Jahrhundert", in: Zeitschrift des Deutschen. Vereins für Kunstwissenschaften 43/2 (1989), S. 47f., Abb. 2. Über die Verbreitung von Bardous Reiterstatuette und deren "falsche Abgüsse", siehe: Kgl. privilegirte Berlinische Staats- und gelehrte Zeitung, 28stes Stück, Sonnabend, 6. März 1779, S. 126.- Tassaerts Modell betr., siehe: Merckle, a.a.O., S. 2-4.- Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 21 und 29, Anm. S.21/21-25. - Ethos und Pathos, a.a.O., S. 310, Nr. 264.

172

Sibylle

Badstübner-Gröger

aus den Jahren 1797 und 1801.53 Schadow zollte Bardous Arbeit große Anerkennung, da sie „ in allen Teilen als getreue Abbildung der wirklichen Natur gebildet war". 54 Zu Lebzeiten des Königs hatten Bardous Statuetten keine Chance, in eine große Denkmalgestaltung umgesetzt zu werden, auch nicht 1779, nach dem Tetschener Frieden, als der Gedanke fur ein Denkmal des Königs erstmals aufkam, da Friedrich ein Monument zu Lebzeiten kategorisch ablehnte. Aber auch nach Friedrichs Tod, 1786, erhielt Bardou keinen Auftrag fur ein Reitermonument des Königs, obwohl er 1786 wiederum mit einer Reiterstatuette des Königs auf der Akademie-Ausstellung vertreten war, die der Fassung von 1778 weitgehend folgte.55 Sie fand großen Zuspruch und wurde daraufhin in mehreren Varianten und in unterschiedlichem Material verbreitet. Bardou stellte sie auf den Akademie-Ausstellungen der Jahre 1788, 1802 und 1808 aus.56 Auch Chodowiecki plädierte 1791 im Zusammenhang mit dem „Kostümstreit", der sich an den Entwürfen zu einem Friedrichs-Denkmal entzündete, für ein zeitgenössisches und kein Idealkostüm des Königs, denn „man fände Bardous kleine Statuette bei Großen und Kleinen, Ecksteins seine im Römischen Costüm bey niemand als bei ihm" 57 , d.h. Ecksteins Friedrich-Statuette im antiken Idealkostüm hatte keinen Beifall gefunden und war weder verbreitet noch bekannt geworden. Eine endgültige Lösung für das Friedrichs-Denkmal kam allerdings erst mit Christian Daniel Rauchs Reiterstandbild des Königs Unter den Linden, Mitte des 19.Jahrhunderts zustande. Bardous Interesse galt gleichermaßen dem Porträt des Königs, dessen Bildnis er in Gips und in einer Marmorfassung ab 1788 auf den Ausstellungen der

53

54

55 56

57

Schadows Entwürfe auf den Akademie-Ausstellungen 1797, S. 57-59, Nr.310 a-g. Merckle, a.a.O., S. 59, 75-95.- Mackowsky, a.a.O., S. 92-94 - Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 33/11-14; S. 50£, S. 57/6-13, Abb. 60 und 61. Peter Bloch/Waldemar Grzimek, Das klassische Berlin. Die Berliner Bildhauerschule im 19. Jahrhundert, Berlin 1978, S. 50.- Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten. . .,a.a.O., S. 51, 126.- v. Simson, „Wie man Helden anzog", a.a.O., S. 47f. Akademie-Ausstellung 1786, Nr. 232 - Merckle, a.a.O., S. 29f.- Ethos und Pathos, a.a.O., S. 20f. Akademie-Ausstellung 1788, Nr. 368 ("Friedrich der Zweyte zu Pferde auf einem mit allegorischen Figuren umgebenen Fußgestell von Gips"); AA 1802, Nr. 21 ("Die Bildsäule Friedrichs des Großen zu Pferde in halber Lebensgröße"); AA 1808, Nr. 213 ("Friedrich der Große zu Pferde in Gips). Akademie-Ausstellung 1786, Nr. 264 ("S.Maj. der König zu Pferde in römischer Kleidung mit allegorischen Figuren, von gebrannter Erde bronsirt.") und eine Zeichnung Ecksteins auf der AA 1791, Nr. 14 und S. IV; Merckle, a.a.O., S.28f.- Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 5 1 - Bloch/Grzimek, a.a.O., S. 50 - v.. Simson, „Wie man die Helden anzog", a.a.O., S. 47f.

Schweizer Künstler in Berlin

173

Akademie zeigte.58 Die Bildnisse von 1794 und 1802, letzteres befindet sich im Berliner Hugenottenmuseum, sind, wie auch alle anderen, nicht nach der Natur, sondern nach der Totenmaske des Königs gearbeitet, die Johann Eckstein 1786 abgeformt hatte.59 Daher folgen sie alle einer wirklichkeitsnahen, mitunter veristisch anmutenden Auffassung, die durch die Wiedergabe des historischen Kostüms betont wird. Indem Bardou fur das Bildnis des Königs die Totenmaske Friedrichs zum Vorbild nahm, die ein verfallenes Greisenantlitz zeigt und er durch das „Hineinarbeiten" einen, das Bild des Todes überwindenden Ausdruck erreicht, konnte Bardou nicht nur in Friedrichs Porträt, sondern auch in anderen Bildnissen eine bestechende Authentizität erlangen. Die Bildniskunst Bardous nimmt eine Zwischenstellung zwischen der Tassaerts und jener von Schadow ein und vertritt stilistisch in gewisser Weise schon jenen, von Goethe für die Berliner Kunst- speziell für Schadows Werk -, geprägten Begriff des „ Prosaischen " 60 , der auf Idealisierung und Schönheit verzichtet und sich dagegen einer unmittelbaren Direktheit, einer Natur- und Lebensnähe oder Wirklichkeit verpflichtet fühlt. Ein weiteres einprägsames Beispiel dafür ist Bardous Büste seines Künstlerkollegen Daniel Chodowiecki, die er 1801 und 1802 einmal „mit der Peruque" und einmal ohne sie schuf.61 Auch diese Büste arbeitete Bardou nach der Totenmaske, die er dem 1801 Verstorbenen abgenommen hatte. Darüberhinaus geht die Wirklichkeitsnähe dieses Bildnisses auf die jahrelange persönliche Bekanntschaft Bardous mit Chodowiecki zurück, denn beide hatten gemeinsam in der Hugenottengemeinde und an der Akademie der Künste zusammengarbeitet. Die hermenartige Gipsbüste existiert in zwei 58

Bildnisse des Königs auf den Akademie-Ausstellungen 1788, Nr. 366 und 367; 1794, Nr. 233; 1802, Nr. 265; 1808, Nr. 214; 1814, Nr. 237. 59 Das Bildnis Friedrichs des Grossen, Berlin 1942, S. 140ff, Taf. 64-69. Am 17.August 1786 wurde die Totenmaske durch Eckstein abgenommen, ehem. Hohenzollern-Museum Berlin, Nr. 3121. Nach der Totenmaske „Ecksteins Gipsbüsten des Königs von 1786", bez. „ JOH. ECKSTEIN : Potsdam ann: 1786", bzw. „JOH:ECKSTEIN fecit Potsdam 1786", beide ehem. Hohenzollern-Museum, Nr. 3863 und 3933. Ein Bronzeabguß der 1786 im Hohenzollernmuseum aufbewahrten und verschollenen Gipsbüste heute in Privatbesitz, siehe: Bloch/Grzimek, a.a.O., Taf. 1. 60 Goethe, „Flüchtige Übersicht über die Kunst in Deutschland", in: Propyläen 3 (1800), S. 165ÍF. bezeichnet die Verhältnisse in Berlin mit der Bemerkung, dort scheine "der prosaische Zeitgeist sich am meisten zu offenbaren." Schadow erwidert den Angriff Goethes in der Zeitschrift Eunomia 1 (1801) unter dem Titel "Über einige in den Propyläen abgedruckte Sätze Goethes die Ausübung der Kunst in Berlin betreffend"- vgl. dazu Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 61/35-62/15. 61 Akademie-Ausstellung 1802, Nr. 266.- Waiden, a.a.O., S. 43-53, S. 54 Anhang mit Stammbaum der Familie Bardou.- Bloch/Grzimek, a.a.O., S. 50, Taf. 5 - Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 64/4-6 - Ethos und Pathos, a.a.O., S. 22f. Kat.-Nr. 9, Abb. 9.

174

Sibylle

Badstübner-Gröger

Fassungen62 : der kahle Kopf, nach rechts gewandt, erhebt sich über einem togaähnlichen Gewandanschnitt. Obwohl das Gesamtbild starr wirkt, sind die Gesichtszüge sorgfältig durchgearbeitet und erfassen den für Chodowiecki typischen, kritisch beobachtenden Blick und die Stirnfalte des Kurzsichtigen, die hängende Nase und das verhaltene Lächeln um die heruntergezogene Unterlippe. Der Kopf mit diesen, von Leben und Charakter, scharf geprägten Zügen erinnert an Greisen- oder Philosophen-Porträts aus der Zeit der römischen Republik. Nach Schadows Urteil, hat Bardou hier „mit einem Scharfblick fur die lebende Umgebung, die noch keiner nach ihm erreicht " 6 3 , das Bildnis gefertigt und wertete es als einen Beweis dafür, „was das Originalgenie vermag, auch ohne eigentliche Kunstschule."64 Die Büste Chodowieckis mit Perücke ist dagegen vermutlich durch Anton Graffs Chodowiecki-Bildnis65 angeregt, es wirkt schulmäßiger und die Kopfform ohne Feinheiten der Modellierung. Außerdem wurde dieses Bildnis des Hochbetagten verjüngt und in ein zeitgenössisches Gewand gekleidet. Eindrucksvoll und berühmt ist Bardous Bildnis von Immanuel Kant, das im Katalog der Akademie-Ausstellung von 1798 nur als „eine Mannsbüste nach der Natur, in Marmor" aufgeführt ist.66 Die Büste, bezeichnet „E. Bardou fecit 1798 ", muß während einer persönlichen Begegnung, nach einer Gipsfassung entstanden sein und setzt einen Besuch Bardous in Königsberg voraus, da Kant bekanntlich nie in Berlin gewesen ist. Die streng frontal aufgebaute, etwas nach vorn geneigte Büste, ist karg und sparsam gearbeitet, und in römische Gewandung gekleidet, statt des zeitgenössischen Haarzopfes wählte Bardou eine Aristoteles-Frisur, die er, wie die hoch gewölbte Stirn antiken Philosophen-Porträts entlehnte. Mit dieser Gestaltung wollte Bardou hier offenbar auf seine 62

63

64 65 66

Eine Fassung im Hugenottenmuseum Berlin, Gips, 1801, H. 58 cm; 2.Fassung ehem. Verein für die Geschichte Berlins, siehe: Waiden, a.a.O., S. 43fF- Gipsfassung ohne Perücke im Archiv der Akademie der Künste Berlin, 58x37 cm (mit Sockel) und mit Perücke, ehem. Akademie der Künste - Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 64/4-6.-Ethos und Pathos, S. 22f., Abb. 9. Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 64/4-6, Bloch/Grzimek, a.a.O., Taf. 5 - Helmut Börsch-Supan, Kat: Abbilder-Leitbilder, Berlin 1978, Nr. 2 - Ethos und Pathos, a.a.O., S. 22, Nr .9. Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 64. Waiden, a.a.O., S. 49 Anm.; davon mehrere Exemplare angefertigt, ebenda, S. 45 Börsch-Supan, Abbilder-Leitbilder, a.a.O., Nr. 2. Akademie-Ausstellung 1798, Nr. 427; heute in der Skulpturensammlung der Staatl.Museen SPKB - Bloch/Grzimek, a.a.O., S. 50 und Abb.- Waiden, a.a.O., S. 51f. nimmt an, daß Bardou 1777 seinen Bruder in St.Petersburg besuchte und auf dem Weg dahin weilte er möglicherweise in Königsberg, um Kant zu porträtieren. Die entstandene Gipsfassung blieb wohl nicht erhalten.- Demmler, Emanuel Bardous Kantbüste, a.a.O., S. 316ff, Ethos und Pathos, a.a.O., S. 21f., Kat.-Nr. 8, Abb. 8 (weitere Literaturangaben).

Schweizer Künstler in Berlin

175

Interpretation Kantscher Philosophie hinweisen. Die wenig später in Königsberg entstandene Kant-Büste von Friedrich Hagemann 67 ist von Bardous Fassung ebenso beeinflußt, wie Rauchs späterer Kopf der Kant-Statue am Friedrichs-Denkmal Unter den Linden, kein Wunder, denn Bardous Kant-Büste befand sich zeitweise in Rauchs Besitz. Bardous einzige große Marmorarbeit ist das 1794, im Auftrag des Leibarztes Christian Ludwig Roloff fur seine Eltern, entstandene Grabdenkmal in der Berliner Marienkirche. Das Denkmal, bezeichnet „ E. Bardou inv. et fee. à Berolini", zeigt die Gestalt der blumenbekränzten Hoffnung, deren Attribut, ein Anker, von einer Schlange umwunden wird. Der Anker, in Kombination mit einer Schlange, ist selten und geht auf ein Emblem des Kaisers Matthias zurück und ist dort im Sinne von Hoffnung und sicherer Herrschaft verwendet. 68 Im Grabmal Roloff ist das Attribut jedoch in Hinblick auf die Erlösung durch Überwindung der Sünde und in Erwartung auf das Reich Gottes zu verstehen. An der Urne, auf die sich die weibliche Allegorie der Hoffnung stützt, sind die eindrucksvollen Profilbildnisse der Eltern dargestellt, der schon 1743 verstorbene pietistische Prediger von St.Marien, Friedrich Roloff und seine dreißig Jahre später verstorbene Ehefrau Dorothea Eleonore. Bardou schuf hier ein Denkmal, in dem sich die unterschiedlichen Zeitströmungen des späten 18 Jahrhunderts, Empfindsamkeit, Klassizismus und Aufklärung, begegnen. Nach welcher Vorlage Bardou das porträthaft wirkende Doppelbildnis der Eltern fertigte, ist bisher ungeklärt. Integriert in die sich herausbildende Berliner Bildhauerschule arbeitete Bardou aktiv vor allem an zwei umfangreichen bauplastischen Zyklen neuer Gebäude in Berlin mit. Bekannt war bisher seine Mitarbeit am Brandenburger Tor und am Skulpturenschmuck des Schlosses von Monbijou. Unbekannt dagegen waren seine Sandsteinarbeiten fur den Turm der Französischen Kirche, jenem Spätwerk Karl von Gontards, das das Ende der friderizianischen Epoche markiert. Bardou war also nicht nur als beratendes Mitglied einer Kommission, die das bauplastische Programm konzipierte, tätig, sondern auch selbst ausführender Künstler. Erst bei den Restaurierungsarbeiten 1984 konnte am Evangelisten Matthäus die Signatur „EB 1785" festgestellt werden, so daß wohl anzunehmen ist, daß die Gruppe der vier Evangelisten, die Chodowiecki entworfen hat, von Bardou geschaffen wurde. 69 67

68 69

Bloch/Grzimek, a.a.O., Taf. 57.- Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 64 u. Anm. 64/22-23 m. Abb.- Ethos und Pathos, a.a.O., S. 114f., Kat.-Nr. 90, Abb. 90. Das Modell des Grabdenkmals war auf der Akademie-Ausstellung 1794 unter der Nr. 231 zu sehen - Zum Attribut vgl. Henkel/Schöne, Emblemata, Stuttgart 1967, Sp. 1477. Für Schloß Monbijou schuf Bardou die Gruppe Orpheus und Eurydike, deren Gipsmodell auf der Akademie-Ausstellung 1791, Anhang, S. 15, Nr. 7 und 8.- Vgl. dazu auch Gaedicke, a.a.O., S.391.- Zu Bardous Arbeit am Französischen Turm: 1994 wurden sämtliche

176

Sibylle Badstübner-Gröger

Am Brandenburger Tor ist Bardous Mitarbeit nur quellenmäßig belegt.70 Neben den vielen Bildhauern aus Potsdam und Berlin war er laut Kontrakt vom 23.Mai 1792 für eine Geldsumme von 595 Talern und außerkontraktlich für ein Relief in der „mittlem Durchfahrt für 100 Taler" verpflichtet worden.71 Als annähernd gesicherte Arbeiten gelten daher die Reliefs im linken Durchgang, „ Herakles im Kampf mit einem Giganten " und das im mittleren „ Herakles befreit Hesione". Stilistische Vergleiche der muskulös durchgearbeiteten Körper des Helden, die spannungsvolle Bewegung und die geschickte Komposition im Relieffeld können die Zuschreibung erhärten. Auch das Vorbild für ein Pferd der Quadriga, das den Bildhauern Wohler für ihr Modell zugesandt wurde, stammte von Bardou und war von ihm nach einem Abguß des anatomischen Pferdes aus der Villa Mattei geformt worden.72 Der gesamte Bauschmuck des Tores nach zeichnerischen Entwürfen von Christian Bernhard Rode, der auch für den Bauschmuck der Türme auf dem Gendarmenmarkt Entwurfszeichnungen lieferte,73 wurde unter der Gesamtleitung des jungen, erst 1788 zum Hofbildhauer ernannten, Johann Gottfried Schadow ausgeführt. Der dritte Bildhauer, der 1744 in Schaffhausen geborene Alexander Trippel, der seit 1778 bis zu seinem Tode 1793 ausschließlich in Rom lebte und das Haupt der dortigen deutschen Künstlerkolonie war, ist für unseren Zusammenhang insofern von Interesse, weil er in Rom in Beziehung zum jungen Schadow geriet.74 Außerdem hatte sich Trippel, allerdings ergebnislos, 1765 und nochmals

70

71 72 73 74

Entwurfszeichnungen Chodowieckis fur die Bauplastik am Französischen Turm in Berliner Privatbesitz wieder aufgefunden.- Die in der Stuttgarter Staatsgalerie vorhandenen Abklatschzeichnungen Chodowieckis behandelt die Magisterarbeit von Timo John, Der Turm der Französischen Kirche in Berlin und die von Daniel Chodowiecki überlieferten Entwurfszeichnungen für den bauplastischen Figurenschmuck, Stuttgart 1995.- Zu den Originalentwürfen Chodowieckis: Badstübner-Gröger, Zu einer Kontroverse um das Bildprogramm des Französischen Doms in Berlin. Vortrag zum Internationalen Kolloquium "Bildkünstlerische Programmatik und Europäische Aufklärung: Kontinuität und Wandel", Berlin, Februar 1995, für den Druck vorgesehen - Vgl. Diess.: „Der Anteil Daniel Chodowieckis am Bildprogramm des Französischen Domes in Berlin", a.a.O. - Diess.: „Daniel Chodowieckis Arbeiten für die französische Kolonie in Berlin. Der Hugenottische Kirchenbau in Berlin und Potsdam", a.a.O., S. 435-471 und 133-176. v. Siefart, „Aus der Geschichte des Brandenburger Tores", a.a.O. Die Mitarbeit Bardous, ebenda, S. 32, 45, 49, 50, 75.- Gert-Dieter Ulferts, „Friede nach siegreichem Krieg. Das Bildprogramm - Skulpturen und Malereien", in: Das Brandenburger Tor 1791-1991', a.a.O., S. 93-133. v. Siefart, a.a.O., S. 47-49 (Bardou betr. S. 45-46).- Ulferts, a.a.O., S. 93-132. v. Siefart, a.a.O., S. 32. Ebenda, S.50ff- Ulferts, a.a.O., S.109ff. H. Müller, Die Königliche Akademie der Künste zu Berlin 1696-1896, Berlin 1896, S. 165.- Mackowsky, a.a.O., S. 63-73.

Schweizer Künstler in Berlin

177

1788, nach Tassaerts Tod, nach Berlin beworben. Trippeis Beziehungen nach Berlin liefen über den Potsdamer Galeriedirektor Gottfried Puhlmann und über den Minister Graf Hertzberg. 1785 hatte er an den Minister unaufgefordert ein Wachsmodell zu einem Friedrichsdenkmal in antikisierendem Stil geschickt, das 1787 auf der Akademie-Ausstellung in Berlin gezeigt wurde.75 Aufgrund dieser Arbeit ernannte ihn die Berliner Akademie der Künste zu ihrem Ehrenmitglied. Schon 1779 hatte Trippel in Rom, ohne Auftrag, ein Relief auf den Tetschener Frieden gefertigt und an König Friedrich II. in der Hoffnung auf eine Anstellung in Berlin geschickt. Der König verschenkte die heute verschollene Arbeit an Minister Hertzberg und veranlaßte diesen auch, dem Künstler das Relief zu bezahlen.76 Trippel, durch Berliner Freunde und durch den Minister Johann Christoph von Wöllner ermuntert, hatte sich 1788 um Tassaerts Stelle als Hofbildhauer beworben. Friedrich Anton von Heinitz, Kurator der Akademie der Künste und Minister, sowie Gegenspieler von Wöllner und Hertzberg, protegierte jedoch den jungen Schadow für diese Stelle und das mit Erfolg. Trippel geriet auf diese Weise zwischen die Fronten eines Machtspieles zweier Minister und gekränkt schickte er als geforderten Beweis seiner Kunst zwei Arbeiten nach Berlin. Darunter befand sich der Gipsentwurf für das Grabmal Czernichew, der auch 1788 auf der Akademie-Ausstellung gezeigt wurde.77 Die Gutachter lehnten Trippel daraufhin mit den Worten ab, „ ...im Monument nichts Meisterhaftes, nichts was den großen Mann, den richtigen Zeichner verrät,...seine Arbeiten sind mittelmäßig gedacht und fehlerhaft ausgeführt". 78 Trippeis klassizistische Manier stieß in Berlin auf Widerspruch und stand zu der in Berlin vorherrschenden, natürlichen und wirklichkeitsnahen Kunstauffassung, die vor allem der junge Schadow vertrat, in krassem Gegensatz. Seine Ablehnung in Berlin und das negative Urteil empfand Trippel nicht nur als Affront, sondern er sah darin eine

75

76

77

78

Akademie-Ausstellung 1787, Nr. 370 "Ein Monument, auf Se. Königl.Majestät Friedrich II," in Wachs.- Merckle, a.a.O., S. 8f., 1 2 f - Müller, a.a.O., S. 165.- Mackowsky, a.a.O., S. 9 1 - Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 22, Anm. Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten..., a.a.O., S. 10, Anm.- Mackowsky, a.a.O., S. 136 - Die Beschreibung des Reliefs ist nachzulesen in der Kgl.Priv.Berlinischen Staatsund Gelehrten Zeitung, lOOtes Stück, Sonnabend, 19. August 1780, S. 553.- „Helmut Börsch-Supan u.a.", in: Ewald Friedrich Graf von Hertzberg, 2. September 1725 27. Mai 1797, hg. v. Kulturstiftung Schloß Britz, Berlin 1995, S. 9-14. Akademie-Ausstellung 1788, Nr. 362 ("Ein Modell zu einem Grabmahl für einen Gouverneur von Moscau in Gips abgegossen. Die Traurigkeit und die Regierung stehen auf beyden Seiten des Sarcofagus worauf ein Schwerdt liegt, das Bild des Verstorbenen ist an einer Pyramide angebracht").- Mackowsky, a.a.O., S. 137f, Taf. 32. Mackowsky, a.a.O., S. 134-141 (Bemühungen Trippeis um die Stelle Tassaerts in Berlin), besonders S. 139.

178

Sibylle

Badstübner-Gröger

Kabale, in der der junge Schadow den Verleumder spielte.79 Aber Trippel unterlag dieser Konkurrenz in Berlin deshalb, weil er der Vertreter einer überholten Kunstauffassung war, und man in Berlin künstlerisch freier arbeitete und nicht in der Imitation befangen und auf bestimmte Kunstprinzipien eingeschworen war. Trippeis Kunst, die dem „ Prosaischen " abhold war, hatte daher in Berlin keine Chance. Die Bildhauer Kambly, Bardou und Trippel sind zwar in der Schweiz geboren, wohl aber kaum als Schweizer Künstler zu bezeichnen, denn was könnte wohl als das spezifisch Schweizerische ihrer Kunst bezeichnet werden ? Alle drei waren im künstlerischen Klima ihrer Schaffensorte, Berlin, Potsdam und Rom, eingebettet. Kambly, befähigt durch seine große handwerkliche Fertigkeit und durch seine Integrationsfähigkeit in höfische Gesamtkonzepte und Kunstwerke, wurde zu einem Exponent des friderizianischen Rokoko. Bardou, befähigt durch nüchterne Sachlichkeit, Authentizität, Direktheit und gegenwartsnahe künstlerische Auffassung fühlte sich in den vielfaltigen und unterschiedlichen Aufträgen akzeptiert und entwickelte sich dadurch mehr oder weniger zu einem Vorläufer der Berliner Bildhauerschule. Der hugenottische Realitätssinn und die handwerklich-technische Fähigkeit, die er im Uhrenhandwerk und in der Goldschmiedezunft erlernt hatte und die auch Kamblys Werk bestimmten, könnten mit aller Vorsicht als „schweizerisch" und „protestantisch" bezeichnet werden. Diese Eigenschaften und die Jugend der Künstler zum Zeitpunkt ihrer Einbindung in den französisch dominierten Kunstbetrieb Preußens, aus dem sich dennoch jene Spezifika, wie Friderizianisches Rokoko und Berliner Bildhauerschule, entfalten konnten, und an deren Herausbildung, Entwicklung und Vollendung beide Künstler bedeutenden Anteil hatten, mögen ihre Integration im Kunstbetrieb Brandenburg-Preußens erleichtert haben. Auch Trippel versuchte in Rom dem vorherrschenden klassizistischen Geschmack in der Bildhauerkunst zu folgen und als Vorläufer von Antonio Canova erlangte er durch seine Porträt- und Grabmalkunst einen weitaus größeren Ruhm als etwa Bardou oder Kambly, deren Anerkennung auf Preußen beschränkt blieb. Alle drei Bildhauer standen an der Schwelle nicht nur eines künstlerischen, sondern auch eines historischen Umbruchs. Rokoko, Klassizismus und Aufklärung prägten Künstler und Werke.80

79 80

.Mackowsky, a.a.O., S. 138-139. Die von der Verfasserin im Vortrag auf der Tagung "Schweizer in Berlin", 1993, gemachten Darlegungen über den Mathematiker Johann Bernoulli III (1744-1807) und seine Reisebeschreibungen u.a. durch Brandenburg, Pommern und Preußen (1777-1778), die eine bedeutende Quelle für Schloß-, Kirchen- und Sammlungsgeschichte der Mark im 18. Jh. darstellen, wurden im vorliegenden Druck des Vortrages nicht aufgenommen.

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 1

179

Dokumentenschrank mit Uhraufsatz, Mahagoni mit Bronzedekor, Nachbildung des französischen Originals im Arbeitszimmer, 1749. Schloß-Sanssouci, Drittes Gästezimmer

180

Abb. 2

Sibylle Badstübner-Gröger

Schreibtisch, Schildpattfurnier, vergoldete Bronzen von J.M.Kambly und Morel. 1756, ehem. Stadtschloß, Schreibkabinett Friedrich des Großen. Neues Palais bei Potsdam, Wohnung des Prinzen von Preußen

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 3

181

Kommode, Schildpattfurnier, vergoldete Bronze, Lapislazuliplatte mit versilberten und vergoldeten Blütenranken eingelegt, um 1765. Neues Palais bei Potsdam, Blaue Kammer

182

Abb. 4

Sibylle Badstübner-Gröger

Kommode, Schildpattfiiraier, vergoldete Bronze, um 1765. Neues Palais bei Potsdam, Speise- oder Tressenzimmer

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 5

183

Pendule auf hohem Sockel, Schildpattfurnier, vergoldete Bronze, 1763. Neues Palais bei Potsdam, Blaue Kammer

184

Abb. 6

Sibylle

Detail der Pendule, 1763

Badstübner-Gröger

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 7

185

Eckschrank, Ebenholzfurnier mit Intarsien, vergoldete Bronzebeschläge. Von H.W.Schindler, Bronzen von J.M.Kambly, 1768. Neues Palais bei Potsdam, Damenschlafzimmer

Sibylle

Abb. 8

Badstübner-Gröger

Bodenstanduhr, unterer Teil, Palisanderfiirnier mit Intarsien, vergoldete Bronzebeschläge. Von J.F. Spindler, Bronzen von J.M. Kambly, 1769. Neues Palais bei Potsdam, Damenschlafzimmer

Schweizer Künstler in Berlin

187

Abb. 10

Grottierung mit Muscheln im Grottensaal des Neuen Palais von J.M. Kambly, die marmornen Kindergruppe von den Bayreuther Bildhauerbrüdern Räntz

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 11

Marmorfiißboden von J.M. Kambly, Ausschnitt

189

190

Abb. 12

Sibylle

Badstübner-Gröger

Reiterstatuette Friedrichs des Großen, Bronze, H. 33,5cm, auf ovalem Marmorsockel mit vier Bronzeapplikationen, H. 15 cm. Bez. auf der Bronzeplinthe: E. Bardou. Fecit 1779 à Berlin, Amsterdam, Rijksmuseum

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 13

191

Porträtbüste Friedrich der Große, Marmor, 1802. Berlin, Hugenottenmuseum

192

Abb. 14

Sibylle

Seitenansicht der Porträtbüste, Abb. 13

Badstübner-Gröger

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 15

193

Porträtbüste Daniel Chodowiecki, 1801/02. Gips, H. 46,8cm, mit Postament, 57,3cm. Berlin, Hugenottenmuseum

194

Abb. 16

Sibylle

Badstübner-Gröger

Porträtbüste Immanuel Kant, 1798. Marmor, H. 46 cm, bez. vorn: EMANUEL KANT, rückseitig: E. Bardou fecit 1798. Berlin, Staatliche Museen PKB, Skulpturensammlung

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 17

Grabmal Roloff, 1794, Marmor. Berlin, Marienkirche

196

Abb. 18

Sibylle

Badstübner-Gröger

Die Hoffnung, Detail des Grabmals Roloff. Berlin, Marienkirche

Schweizer Künstler in Berlin

Abb. 19

197

Urne mit den Reliefporträts der Eltern, Detail des Grabmals Roloff. Berlin, Marienkirche

198

Sibylle

Badstübner-Gröger

Sämtliche Fotos: Volkmar Bilieb, Berlin Abb. 1-11, Möbel im Besitz der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg Die Autorin dankt den Institutionen für die Genehmigung zum Abdruck der Bildvorlagen

Philosophische Debatten

Die Berliner Popularphilosophie Mendelssohn und Sulzer über die Unsterblichkeit der Seele Helmut Holzhey

Zur Aus- und Eingrenzung von Popularphilosophie Die Popularphilosophie ist ein nicht leicht einzugrenzendes Phänomen des 18. Jahrhunderts1. Des 18. Jahrhunderts: Wir sprechen wohl noch heute von populärer Darstellung insbesondere wissenschaftlicher Theorien, aber dem Gegensatz zu terminologiegeladener, subtiler, schwerverständlicher Schul- bzw. Fachphilosophie gibt kaum mehr jemand mit dem Titel „Populär/Popularphilosophie" Ausdruck. Und ähnlich verhält es sich vor der Ausbildung einer Popularphilosophie im 18. Jahrhundert: Zwar charakterisiert schon Cicero die exoterischen Schriften des Aristoteles als „populariter" geschrieben und leistet damit Vorarbeit für die rhetorische Differenzierung verschiedener „modi tractandi" derselben Sache; zwar beläßt es Leibniz nicht bei der Unterscheidung solcher Behandlungs- oder Lehrarten, sondern fuhrt zugleich einen exoterischen bzw. populären „modus philosophandi" ein, bei dem man sich topischer Beweisgründe oder der topischen Darlegung an sich beweisfähiger Einsichten bedienen darf, ja erklärt gegenüber der Königin Sophie Charlotte die briefliche Exposition seiner eigenen Philosophie fur „bien populaire sans doute", mit der Begründung, daß sie nichts enthalte, das nicht unseren Erfahrungen antworte — aber das Konzept einer „philosophia popularis" tritt erst, zumal unter diesem Titel, in der Mitte des 18. Jahrhunderts auf. Bekanntlich umreißt es der Leipziger Philologe Johann August Ernesti 1754 in einer prolusio De philosophia populari. Er reagiert damit auf Diderots, in seine Pensées sur l'interprétation de la nature eingerückte Aufforderung: „Hâtons nous, de rendre la philosophie populaire", mit der er, Diderot, auf die klare und vollständige Veröffentlichung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse drängte. Ernesti seinerseits entwirft ein generelles Programm, in dem er die „popularitas" zum Gütesiegel von Philosophie erklärt, nämlich zum Ausweis ihrer „humanitas". Es ist nach wie vor das „genus populare" der Rede gemeint. Die rhetorische Zielsetzung — philosophischen Büchern soll über die Schulen und die Gelehrtenrepublik hinaus weitere 1

Vgl. schon W. Schneiders, „Zwischen Welt und Weisheit. Zur Verweltlichung der Philosophie in der frühen Moderne", in: Studia Leibnitiana 15 (1983), S. 15.

202

Helmut Holzhey

Verbreitung gesichert, das elegantere Publikum angesprochen werden — verlangt Rücksichtnahme auf die Adressaten philosophischer Veröffentlichungen: ein modus des Philosophierens ist gefragt, bei dem nicht Bildung, wohl aber pedantische Gründlichkeit und Spitzfindigkeiten entbehrlich sind; und nur modi der Behandlung philosophischer sujets lassen Erfolg hoffen, die sich zwangloser und literarisch anerkannter Formen (wie des Briefs, des Dialogs u.ä.) bedienen.2 Soviel zum Konzept. Seiner vielfaltigen Umsetzung folgt am Ende des 18. Jahrhunderts die Klassifikation: „Popularphilosophie" wird zum Titel einer philosophiegeschichtlichen Rubrik. Die Debatte um philosophische Popularität hat jetzt, im Ausgang von der Kontroverse zwischen Kant und Garve 3 , ein hohes Reflexionsniveau erreicht. Zugleich ist dabei fraglich geworden, ob sich Philosophie qua kritische Metaphysik generell ins Populäre wenden lasse und umgekehrt ob der nunmehr vorliegenden popularphilosophischen Literatur überhaupt noch Philosophizität, will sagen: der Status anspruchsvoller Philosophie, zuerkannt werden kann. Karl Leonhard Reinhold sieht die Popularphilosophie durch den Kritizismus ein fur allemal überholt; sie erscheint nun bloß noch als „Afterweisheit"4 . Der neue Systembegriff wird gegen sie ausgespielt: „Der Popularphilosoph, der sich das Sprichwort: «daß alles menschliche Wissen Stückwerk sey», zur Maxime macht, begnügt sich mit einem Ganzen, das ohne sein Zuthun aus dem Allerley des Stoffes herauskömmt, der ihm bey seiner Arbeit in die Hände läuft". Mit der Systematik einer neuen Prinzipienlehre ist wieder schwere Denkarbeit gefragt, etwa die Zergliederung von bisher fur einfach gehaltenen Begriffen 5 . Gleichzeitig mit dieser Überwindung durch die „Invasion" des kritizistischen Philosophierens wird der Ausdruck „Popularphilosophie" als historiographische Kategorie in die Philosophiegeschichtsschreibung eingeführt, und zwar von einem Vertreter der bisher in Deutschland tonangebenden Aufklärungsphilosophie. Ich meine des Freiherrn von Ebersteins Versuch einer Geschichte der Logik und Metaphysik bey den Deutschen von Leibnitz bis auf gegenwärtige Zeit (Bd. 1) von 1794. Der Verfasser, dessen Werk von Johann August Eberhard herausgegeben wurde, geht seinerseits auf Distanz zur Popu2 3

4

5

Belege und weitere Ausfuhrungen zur Begriffsgeschichte finden sich in meinem Artikel „Popularphilosophie" in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 7, Sp. 1093-1100. Vgl. jetzt Klaus Petrus, „«Beschrieene Dunkelheit» und «Seichtigkeit». Historisch-systematische Voraussetzungen der Auseinandersetzung zwischen Kant und Garve im Umfeld der Göttinger Rezension", in: Kant-Studien 85 (1994), S. 280-302. Beyträge zur Berichtigung bisheriger Mißverständnisse der Philosophen. Erster Band das Fundament der Elementarphilosophie betreffend, Jena 1790, S. 453; auch Eberstein verwendet das Schimpfwort gegen die Popularphilosophen (W. L. G. Freiherr von Eberstein, Versuch einer Geschichte der Logik und Metaphysik bey den Deutschen von Leibnitz bis auf gegenwärtige Zeit, Bd. 1, Halle 1794, S. 342). Beyträge, a.a.O., S. Vf.

Die Berliner

Popularphilosophie

203

larphilosophie. Sie gilt ihm als eine Erscheinung des Verfalls — im Unterschied zu jener Richtung, die im „Geist der Gründlichkeit" die Leibniz-Wolffsche Philosophie fortbildete (S. 234). Zu letzterer Gruppierung zählen Philosophen wie Sulzer, Mendelssohn, Plainer und Eberhard, zur negativ bewerteten Popularphilosophie gehören Johann Bernhard Basedow mit seiner Philalethie (1764) (S. 312ff.), dann die wegen ihrer mechanischen Erklärung der „Seelenwirkungen" gescholtenen Karl Franz von Irwing (1728-1801) und Johann Christian Lossius (1743-1813), Philosophieprofessor in Erfurt, beide von Charles Bonnet beeinflußt, weiter der Göttinger Michael Hißmann (1752-1784) mit seinen Psychologischen Versuchen (1777), in denen die Bestreitung der Immaterialität der Seele besonderen Anstoß erregt (S. 353); schließlich im Blick auf ihr allgemeines Philosophieverständnis (S. 355f.) derselbe Autor, Hißmann, mit seinen antiwolffianischen Briefen über Gegenstände der Philosophie (1778) und der ebenfalls in Göttingen lehrende Christoph Meiners mit seinen Versuchen, die Philosophie, ibs. auch die Logik, in empirischer Psychologie zu fundieren (.Revision der Philosophie, 1772). Aus der Berliner popularphilosophischen Szene wird nur Karl Franz von Irwing erwähnt, Oberkonsistorialrat und Rektor des Joachimthalschen Gymnasiums in Berlin.6 Man muß beachten, daß es die Geschichte der Logik und Metaphysik ist, auf deren Darstellung sich Eberstein beschränkt. Auf diesen Gebieten haben Popularphilosophen gewöhnlich ohnehin wenig zu bieten. Umso deutlicher tritt hervor, wer unter diesem Titel denunziert werden soll: nämlich vor allem Anhänger und Fortsetzer des Lockeschen Empirismus und des französischen Sensualismus7. Wiederholt fallt das Wort „seicht", moniert wird der Mangel an gründlichen Beweisen, mit anderen Worten: fehlender metaphysischer Tiefgang. Die Quelle dieser Seichtigkeit soll vornehmlich bei Locke, der „Deutschland mit Popular-Philosophen versah" (Vorrede) und bei den Gegnern Humes, den „Populär-Philosophen Englands" — gemeint sind die Vertreter des Common Sense wie Reid, Beattie und Oswald — zu suchen sein (S. 358, 391). Wenn Eberstein dennoch populärer Philosophie auch eine positive Funktion zuerkennt, dann nicht den Produkten dieses empiristisch-sensualistischen Zeitgeistes. Zustimmung findet bloß eine Popularphilosophie, die „sich in ihren Schranken hält", d.h. nicht mit dem Anspruch auftritt, alle philosophische 6

7

Bei dessen erster Erwähnung (S. 328) spielt Eberstein vermutlich auf seine Schrift Erfahrungen und Untersuchungen über den Menschen (1772/85) an, bei der zweiten (S. 355f.) weist er auf Irwings Arbeit Über die Lehr-Methoden in der Philosophie (1773) hin und geht kritisch auf dessen These ein, daß man vom Niederen zum Höheren aufsteigen solle. Obwohl er Charles Bonnet „reinere Ideen" zugesteht und ihn fast dafür bewundern möchte, daß er nicht an seinen Schwierigkeiten verzweifelte, tadelt ihn Eberstein fur seine mechanistischen Erklärungsversuche der Seelentätigkeiten (S. 327).

204

Helmut Holzhey

Erkenntnis auf den „Gemeinsinn" (S. 338) bzw. die „gesunde Vernunft" (S. 336) zu gründen. Der „modus tractandi" steht zur Debatte — es gilt, bildende Wahrheiten dem Herzen zu vermitteln, wo der Kopf bei der Aufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse überfordert wäre (S. 339). Beispiele für derartige populäre Darstellungen auf der Basis von „Gründlichkeit" bieten Hermann Samuel Reimarus, Johann Georg Sulzer oder Johann Georg Heinrich Feder (S. 287, 399, 477). Vergleicht man diese Sicht eines aufgeklärten Schulphilosophen mit derjenigen Reinholds, so fallt die formelle Übereinstimmung in der Konfrontation von Popularphilosophen und Metaphysikern, will sagen: „selbstdenkenden Philosophen, die sich mit Auflösung speculativer Probleme beschäftigen"8, auf. Statt sich mit den letzteren zu identifizieren, sieht Reinhold allerdings die eine wie die andere Position durch die Kantische Vernunftkritik und ihre Prinzipienreflexion überwunden. Was die Popularphilosophie betrifft, so ist sie für Reinhold „auf Formeln gebaut, die durch die für sich feststehenden praktischen Grundwahrheiten, zu deren Beweis sie auf allen Akademien gebraucht worden, geheiliget, und bewährt, aus der Schule ins gemeine Leben übergegangen sind, und nun als Aussprüche des gemeinen Menschensinnes gestempelt aus dem gemeinen Leben wieder in die Schule aufgenommen werden; Formeln, die man nicht bezweifeln darf, ohne nicht dadurch seinen Anspruch an den Sensus communis, und mit demselben sein Recht an den Namen eines Philosophen einzubüßen".9 Charakteristika der Berliner Popularphilosophie Läßt man die bisher angeführten Kennzeichen von Popularphilosophie noch einmal Revue passieren, wirkt ihr Begriff nach wie vor schillernd und kaum brauchbar, um ihn in Kriterien zur historiographischen Ausgrenzung einer bestimmten Erscheinung und ihr zugehöriger Personen, wie der Berliner Popularphilosophie, umzusetzen. Besonders die Beobachtung, daß Arbeitsweisen und Zielsetzungen der sog. Popularphilosophie und der Aufklärungsphilosophie überhaupt konvergieren, macht solche Bemühungen immer wieder fragwürdig. „Je nachdem, welche Definition von Popularphilosophie man voraussetzt..., kann man fast die ganze deutsche Philosophie in der zweiten Hälfte des 18.

8 9

Karl Leonhard Reinhold, Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens, Prag und Jena 1789, S. 27. Ebenda, S. 25.

Die Berliner

Popularphilosophie

205

Jahrhunderts als Popularphilosophie charakterisieren" (W. Schneiders10). Auf seinen ironischen Ton angesprochen, erwidert Reinhold, daß er ihn sich „gegen das Abstraktum Popularphilosoph gar wohl erlauben" durfte 11 . Um ein Abstraktem, das vornehmlich der Abgrenzung im Interesse philosophischer Selbstbehauptung diente, scheint es sich in der Tat zu handeln. Wo es um eine bloße Darstellungsfrage geht, ist wohl die Wirkung, aber kaum die philosophische Identität der einer populären Schreibweise fähigen Autoren betroffen; wo darüber gestritten wird, ob sogenannte Popularphilosophen angesichts ihres Selbstverständnisses zu Recht den Namen eines Philosophen tragen, ist der „modus tractandi" ihrer Gedanken nebensächlich. Doch geben wir nicht so schnell auf. Außer Betracht müssen allerdings die Bemühungen um eine Popularisierung der Wolffschen Philosophie fallen, so intensiv sie gerade in Berlin um 1740 betrieben wurden. Für Jean Deschamps, der Auszüge aus Wolffs Werken und einen Cours abrégé de la philosophie Wölfl enne in französischer Sprache publizierte, fur Manteuffel und sein Projekt einer Philosophie des dames oder mit J. H. S. Formeys Belle Wolfienne12 stand nie in Frage, daß Wolff selbst ein Schul- und kein Popularphilosoph war. Hingegen bietet sich für die folgende Zeit unter Friedrich II. ein institutionelles Kriterium an: Wer von den ansässigen Philosophen (in engeren Sinne) nicht (wie Johann Heinrich Lambert, Johann Georg Sulzer, Johann Bernhard Merian) der Akademie als einer französischsprachigen Institution zur Beförderung gründlicher Wissenschaft zugehört, ist der Popularphilosophie zuzuschlagen. Zu letzterer zählen dann u.a. (in alphabetischer Abfolge) Johann Jakob Engel, Karl Franz von Irwing, Moses Mendelssohn und Friedrich Nicolai, aber wohl auch die Theologen Johann Joachim Spalding (1714-1804)13 und Wilhelm Abraham Teller (1734-1804)14 mit der von ihnen vertretenen „Neologie"15 — alles Mitglieder der

10

Schneiders, a.a.O. (Anm. 1), S. 16. Man vergleiche auch, wie unspezifisch-weit Zwi Batscha (in: „Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit". Die französische Revolution in der deutschen Popularphilosophie, Frankfurt a. M. 1989, S. 9) „Popularphilosophie" umschreibt, nämlich als „Sammelbegriff für jene Philosophen, die aus der Wolffschen Schule hervorgingen, aber in ihrem Streben, der Gesellschaft zu nützen und sie nach ihren Vorstellungen zu beeinflussen, den Rahmen des 'Systems' sprengten...". 11 Beyträge, a.a.O., S. 413. 12 Vgl. Cornelia Buschmann, „Wolffianismus in Berlin", in: Aufklärung in Berlin, hg. von Wolfgang Förster, Berlin 1989, S. 94ff. 13 Seit 1764 Pfarrer an St. Marien und Nicolai in Berlin, zugleich Probst und Oberkonsistorialrat; führende kirchliche Gestalt Berlins. Schon 1748 tritt er gegen den vom Hofe Friedrichs ausgehenden materialistischen Geist mit der Schrift Über die Bestimmung des Menschen auf. 14 Seit 1767 Probst und Oberkirchenrat in Berlin. 15 Die Neologen beschränken die außerordentliche göttliche Offenbarung auf das, was natürliche Vernunft, einschließlich Wille und Gefühl, dem Menschen auch schon sagen; die Bibel enthält

206

Helmut Holzhey

1783 gegründeten „Mittwochsgesellschaft". So problematisch diese Aufteilung ist, wenn man berücksichtigt, daß Sulzer seine an den Akademiesitzungen französisch vorgetragenen Abhandlungen auf Wunsch Garves 1773 in deutscher Sprache herausbrachte 16 , und sich ferner erinnert, daß Mendelssohn als Mitglied der Akademie vorgeschlagen und aus anderen Gründen als Nicolai oder Engel von Friedrich II. nicht approbiert wurde, so dienlich ist sie vielleicht für den gegenwärtigen Zweck, ein Profil der Berliner Popularphilosophie zu skizzieren. Die sog. Popularphilosophen, auch die Berliner, gehören zu einer postwolffianischen Gruppierung, die weitgehend eklektisch verfuhr und dabei mehr oder weniger der Wolffschen Philosophie verbunden blieb. Ihr generelles Kennzeichen ist die Abstandnahme von philosophischer Systematik, mindestens in ihrer rigiden Form, und die Konzentration auf praktische Ziele, ibs. unter dem Stichwort der Selbstbestimmung des Menschen zu seiner Glückseligkeit. „Es ist ein Fehler unserer Nation", schreibt Thomas Abbt 17 , „der ihr von der unrecht verstandenen mathematischen Methode noch immer anklebt, daß sie fast keine einzelne Materie abhandelt, ohne das ganze System zugleich mit durchzulaufen". Wird die praktische, schon von Abbt in den 60er Jahren ausformulierte Orientierung18 herrschend, hat der Übergang zur Popularphilosophie stattgefunden. Er ist allerdings innerhalb der genannten postwolffianischen Gruppierung so fließend, wie die Ausrichtung an Sokrates und Cicero allgemein ist. Zum Kern der popularphilosophischen Auffassungen gehört der Glaube an den Common sense bzw. gesunden Menschenverstand; mit dieser Überzeugung 'fundiert' Popularphilosophie die pädagogischen, gesellschaftlichen und politischen Bestrebungen der deutschen Aufklärung. Systemkritik und Pluralisierung haben auch damit einen politischen Aspekt, daß sie der bürgerlichen Infragestellung des hierarchisch, gewissermaßen deduktiv strukturierten Absolutismus Ausdruck geben. Die Vielzahl der Themen, die sich der philosophischen Behandlung empfehlen, verwischt natürlich leicht die Konturen des philosophischen Geschäfts und läßt die Kraft zu prinzipieller Reflexion erlahmen. In den Worten Reinholds:

16

17 18

nichts Unvernünftiges, der gegenteilige Anschein beruht auf einer Akkomodation Jesu, der Propheten und Apostel an die Auffassungen ihrer Zeit. Johann George Sulzers Vermischte Philosophische Schriften. Aus den Jahrbüchern der Akademie der Wissenschaften zu Berlin gesammelt, Leipzig 1773; ein 2. Teil folgte zusammen mit einer Lebensbeschreibung nach dem Tode des Verfassers, Leipzig 1781 (ND beider Teile in einem Band, Hildesheim / New York 1974). Steffen Dietzsch' - auf Herders Urteil getützte These, Sulzer sei „philosophisch-methodologisch zeitlebens den Grundprinzipien deutscher Popularphilosopie verbunden" geblieben (in: Aufklärung in Berlin, a.a.O., S. 265), scheint mir allerdings nicht überzeugend. In: Briefe die neueste Literatur betreffend, Bd. XV, Brief 246 (zit. nach Batscha, a.a.O., S. 131). Vgl. Zwi Batscha, a.a.O., (Anm. 10), S. 129.

Die Berliner

Popularphilosophie

207

„Es wurde nun über jede menschliche, bürgerliche, häusliche Angelegenheit von der größten bis zur kleinsten in Prosa und in Versen philosophirt."19 Blättert man in den ersten Jahrgängen der — jener „Mittwochsgesellschaft" besonders nahestehenden — Berlinischen Monatsschrift aus der Spätphase der Berliner Aufklärung, treten die bevorzugten Themen und Anliegen der Aufklärungspublizistik rasch hervor20 : Kritik des Aberglaubens (aber ohne prinzipielle Religionskritik); das Verhältnis von Staat und Kirche, das u.a. am Problem der Zivilehe verhandelt wird; der von der Sorge um die Reversibilität geschichtlicher Prozesse, auch der Aufklärung, getragene Kampf (insbesondere Biesters) gegen den Katholizismus; nicht zuletzt die Sicherung eines angemessenen Selbstverständnisses im Spannungsfeld von Subordination und Denkfreiheit, von privatem und öffentlichem Gebrauch der Vernunft. Die im allgemeinen auf hohem Niveau stehenden Artikel haben großenteils philosophische Implikationen, ohne daß diese systematisch entwickelt würden. Die formalen Gemeinsamkeiten stehen im Horizont der inhaltlichen Überzeugung, theoretisch wie praktisch an der moralischen Bestimmung des Menschen zu arbeiten. „Natürlicher Ausdruck und populäre Darstellungsweise"21 sind obligatorisch, wo man Philosophie ins praktische Leben des Bürgertums durchwirken lassen will. Damit spreche ich eine formale, aber vielleicht die wichtigste Auszeichnung von Popularphilosophie bzw. von popularphilosophischen Texten an. „Populär" heißt dabei ganz und gar nicht: kunstlos. Die Texte sollen „einem denkenden Leser zu einer angenehmen, aber doch nützlichen Erholung dienen", wie es beispielsweise — jedenfalls nach Meinung eines Rezensenten22 — Johann Jakob Engels Sammlung Der Philosoph für die Welt tatsächlich tat. Das gelingt natürlich nur versierten Autoren. Und so finden wir unter den Berliner Popularphilosophen, im Unterschied zu den Göttinger „Popularphilosophen vom Katheder" 23 , ungewöhnlich viele Schriftsteller, mehr oder weniger schreibbegabte Literaten, die sich mindestens auf die Einkleidung ihrer Gedanken in Briefoder Gesprächsform, manchmal auch aufs Verseschmieden und Stückeschreiben oder auf den Roman verstehen. Nicht daß ich nun die Briefe, die neueste Literatur betreffend (1759-1764), an denen Lessing (und ab 1761 an seiner Statt Thomas Abbt), Mendelssohn und Nicolai mitarbeiteten, oder Lessings Nathan 19 Reinhold, Versuch, a.a.O., (Anm. 8), S. 5. 20 Ich folge der Auswahl: Was ist Aufklärung? Beiträge aus der Berlinischen Monatsschrift. In Zusammenarbeit mit Michael Albrecht ausgewählt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Norbert Hinske, Darmstadt 1973, 2. Aufl. 1977. 21 Batscha, a.a.O., (Anm. 10), S. 133. 22 In: Allgemeine Deutsche Bibliothek 35. Bd., 2. Stück, Berlin und Stettin 1778, S. 330-336. 23 Walther Ch. Zimmerli, „«Schwere Rüstung» des Dogmatismus und «anwendbare Eklektik». J. G. H. Feder und die Göttinger Philosophie im ausgehenden 18. Jahrhundert", in: Studia Leibnitiana 15 (1983), S. 58-71, zit. 67.

208

Helmut Holzhey

der Weise zur populärphilosophischen Literatur erklären möchte. Vielmehr nehme ich pars pro toto auf den schon erwähnten Johann Jakob Engel und seine Sammlung Der Philosoph für die Welt24 Bezug. Engel kam 1776 als Professor fiir Moralphilosophie und schöne Wissenschaften ans Joachimthalsche Gymnasium in Berlin. Er war Lehrer der Brüder Humboldt und Prinzenerzieher am preußischen Hof, insbesondere des späteren Königs Friedrich Wilhelm III.; sein Fürstenspiegel (1798) bildet Resümee und Prospekt dieser Tätigkeit. Von 1787 bis 1793 leitete er, am Anfang zusammen mit K. W. Ramler, das Königliche Theater. Nach dem Tode Friedrichs II. wurde er (nebst Ramler, Teller und anderen „Deutschen") von Hertzberg in die Akademie berufen. Der Philosoph für die Welt hat nichts gemein mit dem, was Kant „Philosophie nach dem Weltbegriff' nennen wird. Wenn Engel in einem „Zusatz" (1, 181-187) den im Titel beanspruchten „Philosophen" für einen Mann erklärt, „der irgend eine zur Philosophie gehörige oder philosophisch behandelte Wahrheit vorträgt, gleichviel welche? oder in welcher Gestalt?", so ist diese Vagheit programmatisch zu nehmen; an Philosophischem wird man bestenfalls moralische Reflexionen fürs Leben finden, dazu Ermunterungen zu genauer Natur- und Selbstbeobachtung, Proben rabbinischer Weisheit, harmlose Satiren, Briefe über Emilia Galotti. Als „ein Muster in Ansehung der Verbindung von Erhabenheit und Anmuth" rühmte die zeitgenössische Kritik den „Traum des Galilei" (14. Stück).25 Galilei, in römischen Kerkern, träumt von einer Begegnung mit Kopernikus, der ihn in die Weiten des Himmels führt und ihm das Glück vermittelt, die Harmonie des nach ewigen Gesetzen geordneten Alls zu schauen. Galilei lernt, sich angesichts dieser kosmologischen Einsichten nicht mehr ob seines Leidens gegen Gott zu empören. Die „Welt", für die Engel produziert, ist „das ganze gemengte Publikum" in der bürgerlichen Gesellschaft26 ; „Welt" bedeutet aber zugleich den Bereich der Erfahrung — der eben jetzt die Wißbegierde ebenso befriedigenden wie stimulierenden neuen anthropologischen, psychologischen, historischen, ethnologischen Erfahrungen, aber auch derjenigen Erfahrungen, die man bei der Entfaltung des heimischen bürgerlichen Lebens macht.27 Engel erweist sich in diesem Bezug auf Erfahrung(en) besonders ausgeprägt als Leser und Rezipient John Lockes28. 24 25 26 27

28

Ich beziehe mich nur auf die ersten zwei Teile, erschienen Leipzig 1775/77. A.a.O., (Anm. 22). Der Philosoph far die Welt, hg. von J. J. Engel, Erster Theil, Leipzig 1775, S. 181. J. G. Sulzer hatte schon 1759 die von der „Philosophie der Schule" unterschiedene „Philosophie der Welt" als eine „Philosophie der gesunden Vernunft" beschrieben, „die jeder nachdenkende Mensch ohne besondere methodische Anstalten" durch Erfahrung, d.h. „den Umgang mit der Welt" lernen könne (Kurzer Begriff aller Wissenschaften und Theile der Gelehrsamkeit, 2. Aufl., Leipzig 1759, S. 185-188). Bezeichnenderweise mit einer Spitze gegen die Methode Newtons, vgl. Zwi Batscha, a.a.O., (Anm. 10), S. 222.

Die Berliner

Popularphilosophie

209

Wenn auch nicht überall im gleichen Ausmaß ist diese Orientiening am britischen Empirismus tatsächlich ein allgemeines Merkmal der Popularphilosophie und des Postwolffianismus der 60er und 70er Jahre. Die Berliner halten sich dabei von der sensualistischen Radikalisierung Lockes weitgehend und von seiner materialistischen Ausdeutung gänzlich fern.

Berliner Beiträge zur Seelenfrage Als 24. Stück seines Philosophen für die Welt gibt Engel unter dem Titel „Hylas und Philonous" ungezeichnet einen Text von Mendelssohn wieder 29 , ein Gespräch über die von John Locke beiläufig gestellte Frage, ob Gott nicht in seiner Allmacht der ihrer Natur nach zum Denken unfähigen Materie „die Fähigkeit wahrzunehmen und zu denken verliehen" oder mit ihr „eine denkende immaterielle Substanz verbunden" habe 30 . Man muß daran erinnern, daß die Frage zum unmittelbaren oder mittelbaren Auslöser einer ausgedehnten Debatte über Wesen und Unsterblichkeit der menschlichen Seele wird.31 Denn die Erwägung des Lockeschen „Einwurfes" macht die für den philosophischen Unsterblichkeitsbeweis unerläßliche These von der Immaterialität der Seele fragwürdig bzw. stellt sie als nicht beweisbar hin. Locke selbst erklärt, daß er das vorgebliche Wissen, nicht aber „den Glauben an die Immaterialität der Seele erschüttern wollte".32 Und auf diesen gemeinsamen Nenner ist auch die unmittelbar folgende Debatte zu bringen. Mit dem Epistolary Discourse von Henry Dodwell (1706) wird die natürliche Unsterblichkeit der Seele, die der Autor ablehnt, zum zentralen Streitpunkt. Besonders erwähnenswert ist die Stellungnahme von George Berkeley wegen der Art und Weise, in der er die 29

Abgedruckt in Moses Mendelssohn, Gesammelte Schriften Jubiläumsausgabe (zit. GSJub), Bd. ΠΙ, 1 Schriften zur Philosophie und Ästhetik, bearb. von F. Bamberger und L. Strauss, Berlin 1932, ND Stuttgart-Bad Canstatt 1972, S. 189-194. 30 John. Locke, An Essay Concerning Human Understanding (1690), IV, 3, 6. 31 Vgl. die Darstellung der britischen Debatte durch D. Berman in: Grundriß der Geschichte der Philosophie, Reihe 17. Jahrhundert, Bd. 3 England, hg. von J.-P. Schobinger, Basel/Stuttgart 1988, § 31, sowie den Artikel „Seele" in: Johann Georg Walch, Philosophisches Lexicon, 4. Aufl. in zween Theilen, Leipzig 1775, ND Hildesheim 1968, Teil 2, Sp. 761-772. 32 Ebenda. Bei der Erörterung der Frage, ob das ewige denkende Wesen materiell sein könnte, weist dann Locke auch argumentativ aus, daß weder alle Materiepartikel denkende Wesen sein können noch ein einziges Atom allein noch ein materielles System (IV, 10,14-16). Möglicherweise bezieht sich Mendelssohns Bemerkung, er glaube, daß „der Engländer selbst ... seinen Einfall [daß der Allmächtige die Materie denkfähig gemacht habe] fur so unüberwindlich nicht gehalten" habe ( Abhandlung von der Unkörperlichkeit der menschlichen Seele, in: GSJub Bd. ΙΠ,Ι, a.a.O., S. 167), auf diese späteren Ausführungen im Essay (vgl. die Anm. der Herausgeber zur Stelle, GSJub ΙΠ,Ι, S. 422).

210

Helmut Holzhey

Unsterblichkeit" (natural immortality) der als „unteilbar, unkôrperlich, unausgedehnt" begriffenen Seele verteidigt.33 Es bleibt zwar der unendlichen Macht Gottes zugestanden, die Seele, der sie das Sein gab, auch vernichten zu können, aber unter den „gewöhnlichen Gesetzen der Natur" ist die Seele vor Zerstörung geschützt. Sie ist eben keine körperliche „Lebensflamme", sondern völlig verschieden von den Körpern, die „nur passive Ideen im Geiste sind".34 Neben den Ideen qua Erkenntnisobjekten existiert etwas, „das sie erkennt oder perzipiert und verschiedene Tätigkeiten ... an ihnen ausübt" — Berkeley nennt es „mind, spirit, soul, myself' 3 5 . Dieses tätige Geistwesen wird reflexiv gewußt, ohne allerdings sprachlich adäquat artikuliert werden zu können.36 Angesichts dieser Sprachnot liegt schon Berkeley die Humesche Konsequenz nahe, daß Perzeptionen keines Trägers ihrer Existenz bedürfen, wenn nämlich Hylas seinen Gesprächspartner Philonous auf die Denkweise festlegt, „daß du nur ein System wogender Vorstellungen bist ohne irgendeine Substanz als deren Träger" 37 , aber er zieht diese Konsequenz nicht und läßt Philonous auf dem Unterschied zwischen mir und meinen Ideen bestehen. 1) Schulphilosophisch scheint dieser Debatte schon in der Mitte des 18. Jahrhunderts kaum mehr etwas hinzuzusetzen. Im Leben bzw. für die „Welt" bleibt sie nach wie vor virulent. Wie nimmt sie Mendelssohn auf? Das in Engels Sammlung gedruckte Gespräch, dessen Partner wieder, wie bei Berkeley, Hylas und Philonous heißen, informiert und instruiert zugleich. Es tut das in populärphilosophischer Manier mit einem bildlichen Vergleich. Auf der Bildebene ist die Materie in einem Rosenstrauch präsent. Seiner Natur, seinem „inneren Bau" nach bringt dieser nur Rosen hervor, nicht Zitronen. Wollte die Allmacht am Rosenstrauch Zitronen (d.h. Denkfrüchte) erzeugen, müßte sie sie an ihm äußerlich befestigen und dann auch von außen mit Nährstoffen versorgen — oder den Strauch durch einen Zitronenbaum ersetzen; denn die Natur des Rosenstocks vermag auch sie nicht zu verändern. Es folgt in Mendelssohns Text noch eine Veranschaulichung der These von der Materieunabhängigkeit der Denkkraft: Wenn der Rosenstock vergeht, verlieren die an ihm befestigten Zitronen nichts als ihre Stütze.

33 34 35 36 37

Treatise concerning the Principles of Human Knowledge (1710) § 141, in: The Works of G. Berkeley, ed. by A. A. Luce and T. E. Jessop, vol. 2, S. 105f Ebenda. §2. Vgl. A. Kulenkampff, George Berkeley, München 1987, S. 144ff. „that you are only a system of floating ideas, without any substance to support them": Three Dialogues between Hylas and Philonous (1713), in: The Works of G. Berkeley, ed. by A. A. Luce and T. E. Jessop, vol. 2, S. 233.

Die Berliner

Popularphilosophie

211

Das kurze Gespräch ist später im Kontext einer Abhandlung von der Unkörperlichkeit der menschlichen Seele veröffentlicht worden. 38 Mendelssohn beschäftigt sich hierin mit prinzipiellen Problemen bei der Bestimmung des Verhältnisses von Materie und Denken, und zwar in argumentativer Auseinandersetzung mit den in seiner Zeit meistdiskutierten Positionen. Nach dem „Eingang" (mit einer in dieser Abhandlung selbst nicht befolgten Einteilung der „Frage von der Unsterblichkeit der Seele") liefert er zunächst den gängigen Beweis fur die Immaterialität der Seele, geht dann mit dem Gespräch zwischen Hylas und Philonous — wie ausgeführt — auf den Lockeschen „Einwurf' ein, widmet sich in einem dritten Teil kritisch den Erfahrungen, die für ein Vergehen der Seele mit dem Körper sprechen, und erörtert schließlich Seelenbegriffe von Zeitgenossen (D'Alembert, Bonnet u.a.). Das Gespräch mit seinen anschaulichen Vergleichen ist also in Texte schulphilosophischen Zuschnitts eingelassen. Gerade diese Verknüpfung scheint mir charakteristisch für Mendelssohn, charakteristisch für diesen exemplarischen Vertreter der Berliner Popularphilosophie. Deutlicher noch zeigt sich das bei einer Betrachtung des Phädon. Gewiß, schon die Platonische Vorlage ist ein philosophisches Gespräch. Aber Mendelssohn nimmt, in Bewunderung für Sokrates und für Piatons kunstvolle Gestaltung seines philosophischen Fragens, diese literarische Form bewußt auf. Anders als eine strenge Argumentation bezieht das Gespräch die Leserin/den Leser in die Erörterungen des Problems ein. Sie/er weiß sich wie unmittelbar angesprochen, zu einer eigenen Betrachtung, vielleicht zur Introspektion eingeladen.39 Und wie einem das Bild von den Zitronen am Rosenstock in seiner ganzen Absurdität im Gedächtnis haften bleibt, so erinnert man sich auch eher an das im Gespräch eingefügte als an das nackte Argument. Diese leser/innenfreundliche Exoterik hat bei Mendelssohn überdies nicht nur pragmatische, sondern tiefliegende philosophische Gründe. Das Gespräch ist das Medium des Einverständnisses, es geht von einer — den Gesprächspartnern bzw. Autor und Leser/innen gemeinsamen Überzeugung aus, hier von der Überzeugung, daß die Seele unsterblich ist. Diese Überzeugung entstammt dem gesunden Menschenverstand (bon sens); wer sie aufgibt, macht sich zum „elendesten Thier auf Erden" 40 , weil er auf seine göttliche Bestimmung, die Bestimmung zur Glückseligkeit, verzich38

Wien 1785 (bzw. in einer ebenfalls von J. Grossinger besorgten lateinischen Ausgabe der Philosophischen Werke Mendelssohns, Wien und Leipzig 1784). Vgl. GSJub 111,1, S. 370ff. Der Text der sog. Abhandlung, die in Wahrheit eine „Sammlung, bestehend aus einem Fragment und vier Aufsätzen" darstellt (GSJub ΙΠ,Ι, S. XXXV), nach der Abschrift der Gräfin Marie zu Schaumburg-Lippe jetzt in GSJub 111,1, a.a.O., S. 161-188, hierin S. 167-171 eine andere Fassung des in Engels Sammlung abgedruckten Textes. 39 Nathan Rotenstreich, Einleitung zur Ausgabe des Phädon in der „Philosophischen Bibliothek" Bd. 317, Hamburg 1979, S. XX. 40 Phädon, oder über die Unsterblichkeit der Seele, in: GSJub ΙΠ,Ι, S. 80.

212

Helmut Holzhey

tet. Mendelssohn zeigt sich mit seiner verfeinernden Nachbildung des Platonischen Dialogs nicht nur unabhängig von der Philosophie der Schule, sondern auch kritisch gegenüber dem offenbarungstheologischen Dogma 41 Was ist aber dann der Sinn der Beweise für die Unverweslichkeit und die wache Unsterblichkeit der Seele, um deren schlüssige Formulierung Mendelssohn so intensiv bemüht ist? Wie kommen die populäre Explikation einer Überzeugung und die schulisch strenge Argumentation zusammen? Leo Strauss hat zur Beantwortung dieser Frage auf den Anfang des zweiten Gesprächs im Phädon hingewiesen. Mendelssohns Simmias will die von ihm formulierten Zweifel nicht gegen die Wahrheit der Unsterblichkeitslehre gerichtet wissen, sondern gegen „ihre vernunftmäßige Erweislichkeit". „Ich fühle es, daß ich der Lehre von der Unsterblichkeit ... nicht widersprechen kann, ohne unendliche Schwierigkeiten sich erheben zu sehen, ohne alles, was ich je für wahr und gut gehalten, erschüttert zu sehen." Wenn er es trotzdem tut, so nur, um im Gespräch mit Sokrates „eine einfache Reihe von unumstößlichen Gründen", eine „Kette deutlicher Schlüsse" zu finden, die uns auch unter widrigen Lebensumständen jene Wahrheit lebhaft präsent hält und so unsere Seelenruhe sichert 42 Der im Stil der Schule und dennoch einfach formulierte Beweis liefert in schwachen Stunden die vernunftmäßige Stütze für eine ursprüngliche und lebenssinnstiftende Überzeugung; das vernünftige Argument bewährt die Unsterblichkeit als eine „natürliche". 2) Ich kontrastiere den Zugang, den Mendelssohn zum Problem der Unsterblichkeit wählt, mit demjenigen Johann Georg Sulzers, um so Unterschiede zwischen „populärer" und „akademischer" Philosophie, speziell philosophischer Psychologie greifbar werden zu lassen. Diese Unterschiede sind zunächst formaler Natur. Sie betreffen die Art der Darstellung: Sulzer legt mit den „Gedanken über einige Eigenschaften der Seele, in so fern sie mit den Eigenschaften der Materie eine Ähnlichkeit haben, zur Prüfung des Systems des Materialismus"43 und der fünfteiligen Arbeit „Ueber die Unsterblichkeit der Seele, als ein Gegenstand der Physik betrachtet"44 wohlaufgebaute Abhandlungen mit einer Abfolge von Argumenten vor (so halsbrecherisch z.B. der Analogieschluß von der tiefen Ohnmacht 41

42 43

44

Leo Strauss, Einleitung zum Phädon, in: GSJub ΙΠ,Ι, a.a.O., S. XVIIff.; vgl. Ursula Goldenbaum, „Moses Mendelssohn wider die Plagegeister der Vernunft", in: Aufklärung in Berlin, a.a.O., (Anm. 12), S. 317f. Phädon, a.a.O., S. 79-81; Strauss, a.a.O., S. XXV. Zuerst franz. 1771, zit. nach der Übersetzung in Sulzer: Vermischte philosophische Schriften. Aus den Jahrbüchern der Akademie der Wissenschaften zu Berlin gesammelt, Leipzig 1773, N D Hildesheim / New York 1974. Zuerst franz. 1775, 1778, 1779, zit. nach der Übersetzung in Sulzer: Vermischte Schriften. Eine Fortsetzung der vermischten philosophischen Schriften desselben. Nebst einigen Nachrichten von seinem Leben, und seinen sämtlichen Werken, Leipzig 1781, S. 1-84.

Die Berliner Popular philosophie

213

auf ein Weiterleben der Seele nach dem leiblichen Tode sein mag). Die Leserin / der Leser muß spezifische Voraussetzungen erfüllen, um die Ausfuhrungen nachvollziehen zu können: Sie / er muß mit der zeitgenössischen Diskussion des Themas vertraut sein, insbesondere auch über Kenntnisse in der Dynamik verfugen. Überdies zeigen sich inhaltliche Differenzen. Sulzer hält wohl wie Mendelssohn die Unsterblichkeit der Seele für eine durch den gesunden Verstand erkannte Wahrheit, gesteht aber zugleich ein, daß diese bislang nicht zureichend bewiesen ist. Die common-sense-Überzeugung wird anerkannt, sie genügt jedoch nicht den Ansprüchen, die der „Akademiker" an eine Wahrheit stellen muß, wenn sie allen Einwänden gegenüber standhalten soll. Im Gegenteil. Und auch Sulzer kann sich nur darum bemühen, ihren „Grad von Glaubwürdigkeit" zu erhöhen.45 Den methodischen Ausgangspunkt seiner „Gedanken" bildet die (Wolffianische) Selbstbeobachtung: Sie zeigt uns — in der spezifischen Perspektive Sulzers — als tätige Wesen. An diesen Befund knüpft sich die Frage, ob die unserer Seele als deren „wesentlichste Eigenschaft" zugeschriebene Tätigkeit ihr selbst eigen ist oder eine Folge der Einwirkung materieller Kräfte auf den Körper.46 Mit physikalischen Analogien, aber ohne Zuhilfenahme theologischer Argumente47, verteidigt Sulzer die These, daß die Seele ein selbsttätiges Wesen ist, dessen Wirken nicht materialistisch als Funktion körperlicher Organe erklärt werden kann. Die von ihm zugrunde gelegte Selbsttätigkeit vollzieht sich auch, ohne daß die Seele davon weiß 48 Anders formuliert: Seelische Selbsttätigkeit liegt selbst dann vor, wenn weder klare Vorstellungen noch ein Selbstbewußtsein nachzuweisen sind. Damit wird die Möglichkeit einer Seele ohne körperliche Organe eingeräumt, wenn es sich dabei auch um eine in „Finsternisse" gebannte empfindungs- und bewußtlose Seele handelt. Wenn aber „die Wirklichkeit der Seele von dem mechanischen Leben des Körpers unabhängig" ist, dann ist es fur Sulzer „noch wahrscheinlicher", daß sie vor wie nach ihrer Verbindung mit dem „der Zerstörung unterworfenen Körper" existiert49, und zwar in Gestalt einer „beseelten Partikel (molecule animée)", eines unzerstörbaren „feiner organisirten Körpers, welcher der Sitz der Seele, oder nach dem System des Materialismus, die Seele selbst ist" 50 . Daß sie wieder wach werden, d.h. sich einem neuen tierischen Körper einpassen und dabei sich ihres früheren Zustandes erinnern kann, plausibilisiert Sulzer mit der Erhaltung der Arten.51

45 46 47 48 49 50 51

„Gedanken", a.a.O., S. 349. Ebenda, S. 351. „Ueber die Unsterblichkeit der Seele", a.a.O., S. 2f „Gedanken", S. 366Í Ebenda, S. 373f „Ueber die Unsterblichkeit der Seele", S. 5. „Gedanken", S. 375Í

214

Helmut Holzhey

Die Argumentation dieses Berliner Akademikers ist naturwissenschaftlich gestützt, ja die Unsterblichkeit der Seele wird „als ein Gegenstand der Physik betrachtet". Was das im Vergleich mit Mendelssohns Gedankenführung bedeutet, erhellt nicht zuletzt aus einer kritischen Bemerkung Sulzers gegenüber „der für einen Philosophen gefährlichen Neigung, reine Begriffe der Vernunft mit der Einbildungskraft zu fassen". Anvisiert ist der materialistische Versuch, sich eine bildliche Vorstellung vom Begriff der tätigen Kraft zu verschaffen und diesen damit zu einer „materiellen Idee" zu machen 52 ; man könnte aber auch an Mendelssohns bilderreiche popularphilosophische Argumentation denken, die sich der selbstzerstörerischen Spannung zwischen Begriff und Bild ausliefert. 53 3) Wie Kant zeigt, lebt der Unsterblichkeitsbeweis der rationalen Psychologie von der Hypostasierung des Einheitsgrundes seelischer Fähigkeiten und Tätigkeiten zu einer Substanz. 54 Mit der Kritik dieses „Paralogismus" werden nicht nur alle Beweisversuche hinfällig — es zerbricht auch der noch bei Mendelssohn gewahrte Zusammenhang von „Welt" bzw. common sense einerseits und „Schule" andererseits. In der 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft bezieht sich Kant ausdrücklich auf Mendelssohns Argument für die „Beharrlichkeit der Seele" 55 , dem er Originalität zubilligt, und widerlegt es. Ob man nun dafür hält, daß Mendelssohn einen Mangel im bisherigen Beweis für die Beharrlichkeit der Seele beheben wollte, indem er auf den Unterschied zwischen einem Aufhören durch Zerteilung und durch Verschwinden aufmerksam wurde und deshalb ausführlich zu beweisen suchte, daß in der Natur nichts verschwindet 56 , oder ob man der Auffassung ist, daß Mendelssohn an dieser Stelle das geläufige Argument nur möglichst allgemeinverständlich vortragen wollte 57 — Kants schulphilosophische Widerlegung ist Teil einer Destruktion der rationalen Psychologie im ganzen. Die Lehre von der Unsterblichkeit der Seele hält den Kriterien der neuen Logik der Vernunft nicht stand. Aber auch Kant ist sich des Interesses bewußt, das „wir" an dieser Überzeugung nach wie vor haben. Er löst es weltphilosophisch im moralischen Vernunftglauben an eine ins Unendliche fortdauernde Existenz des vernünftigen Wesens ein, das ist in einem Glauben, der weder im Argument noch in der religiösen Offenbarung eine Stütze sucht und findet, sondern auf dem Grunde moralischer Gesinnung „das Postulat einer zur Angemessenheit mit dem moralischen Gesetze im höchsten Gute ... erforderlichen

52 53

Ebenda, S. 363. Vgl. seine Rede von „materialen Bildern" GSJub ΙΠ,Ι, a.a.O., S. 171 und die Anm. zur Stelle S. 424.

54 KrVB 410f. 55 56 57

Im ersten Gespräch des Phädon, in: GSJub ΙΠ, 1, S. 62ff. KrVB413ff So Strauss, a.a.O., S. XXVIf.

Die Berliner

Popularphilosophie

215

Dauer"58 vertritt. Für Kant läßt sich weder die Behauptung eines künftigen Lebens nach dem Tode noch ihr Gegenteil beweisen; es ist deshalb auch nicht mehr sinnvoll, wie es z.B. noch Sulzer tat, „auf schulgerechte Beweise zu sinnen".59 Nur „in moralischer Rücksicht ...haben wir hinreichenden Grund, ein Leben des Menschen nach dem Tode ... anzunehmen".60 Wenn Mendelssohn vernünftige Gewißheit in bezug auf die Unsterblichkeit der Seele unterstellt, so setzt Kant das moralische Wissen darüber voraus, „was man zu tun habe, um ehrlich und gut, ja sogar um weise und tugendhaft zu sein", ein Wissen, das an sich „keiner Wissenschaft und Philosophie bedürfe". Das Motiv fur den Überschritt von der „populären sittlichen Weltweisheit" zur explizit philosophischen Metaphysik der Sitten sieht auch Kant in der Gefährdung dieses Wissens der „gemeinen Menschenvernunft" (common sense) in ihren schwachen Stunden.61 Bei aller Analogie zeigen sich aber auch gravierende Unterschiede: (1) Mendelssohn leiht einer bedrohten spekulativen Einsicht seine Argumente, Kant dem praktischen Beurteilungsvermögen des common sense; (2) Mendelssohn bleibt bei seiner argumentativen Stützung der Einsicht in die Unsterblichkeit der Seele im Bereich der „populären Weltweisheit", Kant verläßt ihn gerade und verteidigt das moralische Wissen des common sense auf der Basis einer über sich aufgeklärten Vernunft. Seine, Kants, Philosophie nach dem Weltbegriffe, in der das „notwendige Interesse von jedermann" gewahrt werden soll, ist als kritische nicht mehr Popularphilosophie alten Stils. Mit den Prinzipien hat sich auch, wie sollte es anders sein, die Art der Behandlung (modus tractandi) ihrer Gegenstände grundlegend gewandelt.

58 Kritik der praktischen Vernunft. Akad.-Ausg. Bd. V, S. 133; vgl. KrV A 829 / Β 857. 59 KrV A. 741f. / Β 769f. 60 Preisschrift über die Fortschritte der Metephysik, Akad.-Ausg. Bd. 20, S. 309. 61 Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Akad.-Ausg. Bd. 4, S. 404f

Johann Bernhard Merian - ein Schweizer Philosoph an der Berliner Akademie Jens Häseler

„Sur le problème de Molyneux" - unter diesem Titel erschien 1984 im Pariser Verlag Flammarion ein kleiner Band, der acht zwischen 1770 und 1780 entstandene Abhandlungen von Johann Bernhard Merian wiedergibt. Die Herausgeberin, Francine Markovits 1 , entriß damit einen akademischen Philosophen des 18. Jahrhunderts dem Vergessen, der seine Studien mehrheitlich den Memoirenbänden der Berliner Akademie anvertraut hatte, dessen Wirken sich aber keineswegs auf diese Abhandlungen beschränkte Nicht zuletzt aufgrund seiner Schweizer Herkunft und semer Zugehörigkeit sowohl zum deutschsprachigen wie zum französischsprachigen Kulturkreis war Merian geradezu prädestiniert, als Motor des Berliner akademischen Lebens in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu wirken. Philosoph und Literat, Übersetzer, Organisator und Journalist - in diesen Funktionen war er von seiner Ankunft in Berlin bis zu seinem Tode unermüdlich tätig. Für den Philosophen sind inhaltlich die zwischen 1770 und 1780 gelesenen „mémoires" über das Molyneux-Problem kennzeichnend, in denen er bestrebt ist, das erkenntnistheoretisch-psychologische Problem des Zusammenhangs von Sinneseindrücken und Vorstellungen in seinen Verästelungen zu umreißen. Seine philosophischen Arbeiten sind geprägt von der Rezeption englischer Denker. Während in den Memoiren über das Molyneux-Problem Locke und Berkeley wichtige Bezugspunkte darstellen, kann man für Merians methodische Grundhaltung Einflüsse von David Hume geltend machen, mit dem er sich seit den 50er Jahren intensiv beschäftigt und dessen Schriften er ins Französische übersetzt hat. Insofern besteht ein enger Zusammenhang zwischen Merians eigenen Abhandlungen und seiner Übersetzungstätigkeit. Für den Literaten waren vor allem die Studien zur Geschichte der Dichtkunst im Verhältnis zu den Wissenschaften 2 als auch die Auseinandersetzung mit 1 2

Jean-Bernard Mérian, Sur le problème de Molyneux, suivi de Mérian, Diderot et l'Aveugle, par Francine Markovits, Paris 1984. Z.B. Die Vortragsserie „Comment les sciences influent dans la poésie" (fünf Memoiren) in: Nouveaux Mémoires de l'Académie royale des sciences et belles-lettres (Berlin 1774-1786) und Mémoires de l'Académie royale des sciences et belles-lettres depuis

218

Jens Häseler

Stilistik und Rhetorik wesentlich. Bemerkenswert ist seine französische Übersetzung des „Raubs der Proserpina" von Claudius Claudianus (1767). Waches philosophisches und psychologisches Interesse und ein hohes Stilbewußtsein prägen alle seine Arbeiten. Die folgenden Ausfuhrungen gehen weniger auf das philosophische Denken Merians und seine philosophiegeschichtlich relevanten Schriften ein, als auf die geistige Position des Schweizer Akademikers in Berlin. Sie sollen insofern die Arbeiten von Frédéric Ancillon3 und Christian Bartholmèss4 ergänzen und zur Charakterisierung der Schweizer Präsenz im Berlin des 18. Jahrhunderts beitragen. Merian kam 1750 als Mitglied an die Berliner Akademie, die Maupertuis, als ihr Präsident seit 1746, nach seinem Geschmack, Anspruch und im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten umzugestalten suchte. Großen Wert legte Maupertuis auf Empfehlungen seines Basler Freundes Johann (II) Bernoulli. Diesen fragte er u.a. nach einem jungen, fleißigen und nicht zu anspruchsvollen Mitglied für die philosophische Klasse 5 . Dafür schien Merian der richtige Mann zu sein. Nach Studium und ersten akademischen Arbeiten hatte er bis dahin eine Hofmeisterstelle in den Niederlanden inne und war jetzt froh, eine Position angeboten zu bekommen, die ihm wissenschaftliche Betätigung und ein Auskommen sicherte. Merian kam an die Berliner Akademie, deren gute Beziehungen nach Basel dadurch noch verstärkt wurden. Als Mitglied der philosophischen Klasse der Akademie beteiligte er sich von Beginn an mit Arbeiten, die seine eigenen Ideen vertieften. Sein erster Beitrag handelt von dem erkennntnistheoretischen Problem der Selbstwahrnehmung, Sur l'aperception de sa propre existence6, einer Schlüsselfrage, die ihn bis an sein Lebensende immer wieder beschäftigen sollte. Darüber hinaus war er seit 1751 regelmäßig an der Themenwahl für die philosophischen Preisfragen, an der Beurteilung der Einsendungen sowie der Auswahl und Publikation der preisgekrönten Schriften beteiligt7 . - Frappierend an Merians Haltung zu den Preisfragen ist seine Sorge um das Ansehen der Institution, die

3

4

5 6 7

l'avènement de Frédéric Guillaume II au trône (Berlin 1786-1791) oder sein „Examen de la question, si Homère a écrit ses poèmes", in: Ibid. (Berlin 1788/89), S. 513-544. Frédéric Ancillon, Eloge historique de J.B. Mérian, secrétaire perpétuel de l'Académie des sciences de Prusse, lu dans l'Assemblée publique du 24 janvier 1810. - Et précis de ses Mémoires, Berlin, Duncker et Humblot 1810. Christian Bartholmèss, Histoire philosophique de l'Académie de Prusse depuis Leibniz jusqu'à Schelling, particulièrement sous Frédéric le Grand, 2 Bde, Paris, Ducloux 1850. Über Merian, vgl. Bd. II, S. 32-75. David Beeson, Maupertuis: An Intellectual Biography, Oxford 1992, S. 188. Histoire de l'Académie Royale des sciences et des belles-lettres, Année 1749, Berlin 1751, S. 416-441; vgl. den Beitrag von Bernard Baertschi in diesem Band. Vgl. den Beitrag von Cornelia Buschmann in diesem Band.

Johann Bernhard Merian

219

einen gewissen Korpsgeist deutlich werden läßt und seine Überzeugung verrät, die Berliner Akademie habe als Einrichtung eine nicht ersetzbare wissenschaftliche Mission. Ein Grund für diese Haltung mag in der nicht direkt ausgesprochenen Konkurrenzsituation zu den älteren Akademien in Paris und London sowie gegenüber Neugründungen, wie Sankt Petersburg und gegenüber den Universitäten liegen. Dieses Bemühen um die Institution verband sich mit dem Ehrgeiz des Akademiepräsidenten Maupertuis und konzentrierte sich zeitweilig auf seine Persönlichkeit. So war Merian bald in die Kampagne zur Rettung des Ansehens der Akademie und ihres Präsidenten (bzw. umgekehrt) einbezogen, in die aus dem Streit um die Entdeckung des Prinzips der kleinsten Aktion zwischen Samuel König und Maupertuis hervorgegangene publizistische Fehde mit Voltaire, die unter dem Namen der Schmähschrift, La Diatribe du Doeteur Akakia, in die Annalen der Literaturgeschichte eingegangen ist 8 . Die Rolle Merians in der publizistischen Kampagne kann hier nur kurz skizziert werden: Merian übernahm in Abstimmung mit Euler praktisch die Rolle des Sekretärs des Präsidenten, was ihnen die Bezeichnung „Triumvirat" eintrug. Er informierte Maupertuis über die neuerschienenen Sreitschriften und stimmte mit diesem die Reaktionen darauf ab. Er bereitete ggf. die Antworten Maupertuis' vor und übernahm insbesondere die Abfassung der vierteiligen Denkschrift der Akademie zur Affäre König. Merian unterstützte durch seine eigenen Basler Beziehungen die Bemühungen um alle verfugbaren Leibniz-Briefe an Hermann, die er gemeinsam mit Euler fur die Edition vorbereitete. Darüberhinaus lieferte er Extraits von Maupertuis' Werken fur das Journal encyclopédique, das den Gegenpart zu Samuel Königs Verleger Luzac übernahm. - In den ersten Jahren seines Berlin-Aufenthaltes hatte Merian also den Ruf eines Parteigängers von Maupertuis erworben - daß sich dieser Ruf nicht auf publizistische Aktivitäten allein beschränkte, zeigt seine Beschäftigung mit den Schriften David Humes, die er wohl auf Anregung Maupertuis' aufnimmt, aus eigenem Antrieb vorantreibt und die ihn schließlich so sehr fesselt, daß man ihn als einen wichtigen Wegbereiter der englischen skeptischen Philosophie in Deutschland und als ihren Propagator im französischen Sprachraum ansehen kann. Auslöser war zweifellos die französische Übersetzung der Political Discourses von 1752 durch den Abbé Le Blanc. Sie veranlaßte Maupertuis, sich eine 8

Der wissenschaftliche Hintergrund der philosophischen Verallgemeinerung von Ergebnissen angewandter Mathematik und vor allem die Rolle Eulers sind von J.O. Fleckenstein und P. Costabel im Zusammenhang mit der Euler-Werkausgabe deutlich gemacht worden, Vgl. „Einleitung" von P. Costabel zu „Correspondance de Leonhard Euler avec P.-L.-M. de Maupertuis et Frédéric II" (Leonhard Euler, Opera omnia, Series Quarta A, vol. VI) Basel 1986, sowie die Anmerkungen zu den entsprechenden Briefen, insbes. Brief 97 und 101 mit den dort gegebenen Literaturhinweisen. Vgl. den Beitrag von Rüdiger Thiele in diesem Band.

220

Jens Häseler

französische Übersetzung der Philosophical Essays concerning human Understanding anfertigen zu lassen, wofür er offenbar Merian gewinnen konnte. Dieser hatte bereits 1755 eine ausführliche Besprechung für Formeys Journal Mélanges littéraires et philosophiques9 übernommen und hatte offenbar im gleichen Zuge seine französische Übersetzung begonnen. Im Februar 1756 konnte Maupertuis dem Abbé Le Blanc schreiben, daß er die Essais philosophiques bereits wiederholt gelesen habe und diese sein Denkgebäude vollkommen in Frage gestellt hätten10. Über die Konsequenzen für Maupertuis liegen meines Wissens bisher keine Untersuchungen vor'1. Merian überarbeitet seine Übersetzung noch einmal12 und vertiefte sich m weitere Schriften Humes, so in die History of England und die Essays moral and political13. Schließlich entschied er sich, seme Hume-Übersetzung drucken zu lassen und teilte Maupertuis mit: „Je me suis associé avec M. Formey pour faire cette édition, et je compte que sous son passeport elle fera du chemin. Je fournis le texte, qu'il accompagnera de savantes remarques, lesquelles serviront de contre-poison aux doctrines peu philosophiques et peu orthodoxes que Hume sait rendre si séduisantes."14 Formey sollte darüberhinaus auch den französischen Stil etwas glätten und Anglizismen vermeiden helfen 0 . Wenig später konnte er mitteilen, daß ein Amsterdamer 9 Bd. 1 (1755), S. 49-78, 180-203 und Bd 2(1756) S 83-117 10 Dieser Brief vom 28.2 1756 wird von Beeson, Maupertuis an intellectual biography, a.a.O., S. 253f. nach dem Original in Saint-Malo wiedergegeben: „Une grande obligation que je vous ay c'est de m'avoir procuré une espece de Connoissance avec M. hume, il n'y a pas d'homme aujourd'huy en Europe, et je ne say s'il y en a jamais eu, que j'admire tant, je me suis fait traduire ici ses Essais Philosophiques, et je les ay lus bien des fois; c'est un terrible livre, qui détruit toutes nos idées, et qui ne met que des choses bien tristes à leur place, depuis que je l'ai lû je ne say plus ce que je dois penser sur tout, après que le desordre qu'il m'a causé sera calmé; je verray si je dois conserver quelque chose de mes anciennes opinions, où s'il faut rebatir tout à neuf, car quoiqu'il soit ridicule de batir à neuf, il est encore plus ridicule de demeurer dans un bâtiment en l'air ou caduc." 11 L. Gossmann, „Berkeley, Hume and Maupertuis", in: French Studies 14 (1960), will keine Textbezüge in Maupertuis Werken gefunden haben. 12 So am 21.8.1756, nachdem der Sekretär des Prinzen Heinrich ein Exemplar der Übersetzung verlangt hatte (Archives de l'Académie des sciences, Paris). 13 Er versprach dem Herausgeber des Journal encyclopédique, Pierre Rousseau, u.a. einen Extrait des „Discours sur le caractère des Nations", wie aus Merians Brief an Maupertuis vom 4.1.1757 hervorgeht. 14 Merian an Maupertuis, 3.5.1757 (Archives de l'Académie des sciences, Paris). Im Unterschied zu dem nach Beeson zitierten Brief an Le Blanc, geben wir hier alle Zitate aus den Handschriften in modernisierter Orthographie wieder. 15 Merian an Formey, o.O.o.D.: „.. J'aurai l'honneur de vous communiquer le reste de ma traduction, dès qu'il me sera possible: J'ai dessein de la revoir et de la retoucher sur l'original: Vous m'obligeriez infiniment, si vous vouliez bien me marquer les passages où la construction n'est pas assez française: Je sens qu'il doit y en avoir un grand nombre. Outre

Johann Bernhard Merian

221

Buchhändler die Ausgabe übernommen habe: „... mais l'impression se fait ici à Berlin, sous nos yeux, ce qui nous met en état de la rendre plus correcte; elle sera très jolie: et je me flatte que vous en serez content. Mr. Formey a mis l'anti-dote partout: je lui ai fourni un extrait d'une réfutation qui a paru en Angleterre 16 , lequel il a fondu dans une savante préface: en un mot, l'ouvrage est muni de passe-ports suffisants pour pouvoir se produire dans tous les pays." Mit dem Verlagsort Amsterdam zielten der Herausgeber und der Übersetzer auf europaweite Verbreitung ihres Werkes, die Aufmachung mit Einleitung und Anmerkungen diente offensichtlich der Rechtfertigung gegenüber jeglicher Zensur, ohne eine konkrete Auseinandersetzung mit Humes Thesen voranzutreiben 17 . Merian wollte bei dieser Ausgabe noch nicht Halt machen und teilte gleich seine weiteren Pläne mit: „S'il réussit comme nous l'espérons je vous prierai de me permettre de placer votre nom à la tête des Essais Politiques et Moraux, dont une bonne partie est déjà traduite, ou bien devant la Morale de Mr. Hume qui j'ai dessein de traduire. Ce dernier ouvrage me paraît extrêmement curieux; et beaucoup plus intéressant que les Essais Philosophiques. Vous en trouverez le germe dans le Sceptique que j'ai placé, avec les trois autres philosophes, XEpicurien, le Stoicien et le Platonicien, à la fin de notre second volume, afin de le completer." - Die Entscheidung, zu den zwölf Abschnitten der Essais philosophiques noch die Quatre Philosophes hinzuzufügen, kann ihren Grund kaum in verlagstechnischen Argumenten allein gehabt haben (so gibt es zwei schöne Oktavbände!). Sie dürfte eher aus Merians deutlichem Interesse an moralphilosophischen Konsequenzen

que je suis peu versé dans le style français, il est très difficile de traduire de l'anglais sans commettre des anglicismes; cette langue a des expressions si inflexibles, si j'ose parler ainsi, qu'on ne saurait les rendre dans la pureté française sans les affaiblir....", aus Sammlung Darmstaedter, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin 16 John Leland, A view of the Principal Deistic Writers of the Last and Present Century, London 1755. 17 Formey stellte in der Einleitung fest, daß ihm die Idee, Humes Philosophical Essays concerning human Understanding in französisch zu publizieren, eigentlich zuwider gewesen sei, denn „... Le fonds général de Pyrrhonisme qui ν règne, et le peu de ménagement avec lequel les vérités fondamentales de la religion, tant Naturelle que révélée, y sont attaquées, semblaient [XIV] engager à dérober plutôt qu'à répandre la connaissance de cet ouvrage. Mais on s'est aperçu depuis longtemps que les livres de ce genre n'ont fait tant de fortune, et n'ont même causé tant de dommage, que par cet air de réserve et ces précautions dont on use pour empêcher qu'ils ne tombent entre les mains de tout le monde. [...] [XV] D'ailleurs le livre de M. Hume existe déjà dans sa langue originale, langue vulgaire, et qu'une infinité de personnes entendent; de sorte que cette traduction n'ajoute pas beaucoup à la facilité qu'on avait à s'instruire de ses opinions, que plusieurs journaux ont aussi fait connaître par des extraits fort étendus. [...] Ceux qui voudront recourir à ses sources y trouveront d'avance de quoi se prémunir contre les sophismes du philosophe anglais."

222

Jens Häseler

der Humeschen Erkenntnistheorie erwachsen sein. Daß er überlegte, Humes Moralphilosophie Maupertuis zu widmen, verstehe ich daher als Aufforderung an ihn, seine in der Auseinandersetzung mit La Mettrie (Essai de philosophie morale, Berlin 1751) angestellten Überlegungen fortzufuhren. Am 25. Oktober 1757 liegt die Ausgabe vor, Schneider selbst druckt in Amsterdam lediglich das Titelblatt. Er habe die halbe Auflage bereits in Provision gegeben und hätte gern weitere Übersetzungen, mit denen es Merian nun nicht mehr so eilig hat. Im Dezember 1757 ist er nicht mehr sehr glücklich mit der Edition, denn Formey hat in einem Extrait fur das Journal encyclopédique18 seinen und Merians Namen als Herausgeber respektive Übersetzer bekanntgegeben19 . Merians Urteil zu Formeys Anmerkungen ist auch reserviert. So schreibt er Maupertuis: „Je ne sais ce que vous pensez de ses remarques: il me semble qu'il prêche plutôt qu'il ne réfute. / Je ne me suis pas ouvert à lui sur le sujet de la traduction des Essais Politiques et Moraux qui sera achevée dans quelques mois, si j'en trouve le loisir. J'attendrai votre retour pour la publier; et je ne le ferai qu'après que vous aurez eu la bonté d'en lire les cahiers, et de leur donner votre approbation. Il s'y trouve des Discours qu'il sera peut-être bon de supprimer. En un mot, avant que j'ose vous dédier cet ouvrage, il faut que je sache s'il est digne de vous." 20 Zu diesen Gesprächen kam es nicht mehr, Maupertuis kehrte von seiner langen Reise nicht mehr nach Berlin zurück, sondern verstarb im Frühjahr 1759 in Basel. Im selben Jahr erschienen zwei weitere Hume-Übersetzungen aus Merians Feder in der erweiterten Ausgabe der Oeuvres philosophiques des Verlegers Schneider: Histoire naturelle de la religion ... Avec un examen critique et philosophique de cet ouvrage [=Bd. 3] und Dissertation sur les passions, sur la tragédie, sur la règle du goût [=Bd. 4], Als Band 5 dieser ersten Auflage der Oeuvres philosophiques kamen endlich die Essais de morale ou recherches sur les principes de la morale heraus. Deren Übersetzung wird allgemein Robinet zugeschrieben. Nach Aussage von Schneider lagen ihr verschiedene Vorarbeiten zugrunde 21 . Ob auch Teilübersetzungen Merians dabei waren, ist uns nicht bekannt. Band 3 und 4 der französischen Ausgabe hat Merian offensichtlich nicht 18 19 20

21

Bd. VIII, Teil I, S. 44-63 und Teil II, S. 3-22. Ebenda, S. 44-46. Merian fügt gleich noch hinzu: „Je crois vous avoir marqué dans ma dernière lettre que M. Bertrand m'a envoyé de Londres un nouveau volume des Oeuvres de Hume: il renferme quatre Dissertations, une très longue, intitulée l'Histoire naturelle de la religion. Elle contient des choses très singulières, la seconde est un traité métaphysique sur les passions, où il y a de belles choses, la troisième roule sur la Tragédie, et la quatrième sur le goût." Brief vom 27.12.1757 im Archiv der Académie des sciences, Paris. Schneider an Hume, vom 5.12.1763, zit. von J.Y.T. Greig, The Letters of David Hume, Bd. II, (Oxford, 1932), S. 344.

Johann Bernhard Merian

223

mehr im Dialog mit Maupertuis übersetzt und wohl auch ohne Mitwirkung Formeys. In den beiden zuletzt übersetzten Bänden fehlen kritische Fußnoten, wie sie den Essais philosophiques noch mitgegeben wurden. Nur die theologisch umstrittene Histoire naturelle de la religion enthält eine kritische Stellungnahme des Übersetzers. Als „Examen de l'Histoire naturelle de la Religion" ist sie ans Ende von Teil I verbannt 22 . Der Übersetzer diskutiert darin insbesondere das historische Verhältnis zwischen Polytheismus und Theismus, widerspricht Humes These vom Vorausgehen des Polytheismus, da sie dem jüdisch-christlichen Weltverständnis entgegenläuft und macht die Möglichkeit und Notwendigkeit der Offenbarung deutlich. Trotz der Sympathie für ein von Vorurteilen gereinigtes religiöses Weltverständnis, weist der Übersetzer eindeutig die Konsequenzen skeptischen Denkens zurück:, j e serai de son avis, aussi tôt qu'il aura prouvé que le Scepticisme est un état de repos ...Cela se pourrait lorsque le sujet est indifférent, mais celui-ci nous intéresse de trop près." 23 Solange seine philosophische Erkenntnisfähigkeit die Widersprüche der menschlichen Welt nicht aufzulösen vermag, sieht er sich gezwungen, auf einen in physikotheologischer Art beschriebenen Gott zu vertrauen 24 . Obwohl die wenigen brieflichen Bemerkungen Merians zu seiner Hume-Lektüre und seinen Übersetzungen nicht so aussagekräftig sind wie Maupertuis Offenbarung in seinem Brief an den Abbé Le Blanc, denke ich, daß man bei Merian nicht von vorrangigem Bemühen um Widerlegung ausgehen muß, sondern eine sachlich-kritische Auseinandersetzung feststellen kann. Dafür spricht Merians Interesse an der Erkenntnistheorie und Moralphilosophie des skeptischen Philosophen, die in verschiedenen Akademieabhandlungen deutlich wird. Seine Kritik an Hume betrifft vor allem die Konsequenzen des Skeptizismus. Gegen Hume hält Merian, wie wir gesehen haben, an der Möglichkeit und Notwendigkeit einer Offenbarung und der Gottesexistenz fest. Als Beispiel für sein sachliches Interesse sei auf die Arbeit Sur le sens moral von 1758 hingewiesen, die Merian als explizite Reflexion über die englische Moralphilosophie von Shaftesbury über Hutcheson bis Hume anlegt. Die Annahme eines natürlichen „sens moral" stellt er dem seines Erachtens überzogenen Anspruch der rationalistischen Moralphilosophie gegenüber, die den moralischen Sinn auf Einsicht, Vernunft und Erziehung zurückführt. Wir treffen hier auf die für Merian typische Darstellungsmethode des Vergleichs, der Parallelen, mit der er bereits vorher Probleme der Erkenntnistheorie, wie die der 22

23 24

Wir haben benutzt: David Hume, Histoire naturelle de la Religion. Avec un Examen critique et philosophique de cet ouvrage, (Amsterdam, Schneider 1759), 2 Teile in einem Band: I (164 S ), II 120 S.). Das Examen. S. 115-164. Ebenda, S. 164. Ebenda.

224

Jens Häseler

Ressemblence des idées zwischen empirischer Philosophie (Condillac) und Leibniz-Wölfischer Schule behandelt hatte. Die Konfrontation unterschiedlicher Denkansätze dient ihm pragmatisch zu Ausführung seiner produktiv „eklektischen" Philosophie. Ein Beweis für die Wertschätzung des Beitrags der englischen Philosophie und darunter Humes findet sich in seinem „Discours sur la Métaphysique" von 176 5 25 , einem groß angelegten Überblick zu Geschichte und Bedeutung der Metaphysik, der - nachdem er in den Mémoires gedruckt wurde auch (allerdings ohne sein Wissen 26 ) in die wichtigste Neubearbeitung der Encyclopédie, die Encyclopédie d'Yverdon des Wahlschweizers de Felice, als grundlegender Überblick Eingang gefunden hat 27 . Die wichtige Linie der englischen Philosophie von Locke, Berkeley zu Hume stellt Merian in seinem Tableau in die große Reihe der Vorbilder, von Aristoteles über Descartes, Malebranche, Leibniz, Wolff und Maupertuis. „II n'est aucun de ces hommes célèbres qui n'ait vaincu des préjugés, établi des vérités utiles, ouvert de nouvelles routes, ou appiani les anciennes. Plusieurs d'entre eux ont imaginé de brillantes hypothèses, qui ne cèdent en rien à celles que la Physique nous étale. Le livre des Meditations, la Recherche de la vérité, l'Essai sur l'entendement, les divers ouvrages philosophiques de Leibniz sont remplis des plus ingénieuses découvertes, non de découvertes amenées par le hazard, mais puisées dans la profondeur du génie."28 Den Beitrag der englischen Philosophie faßt er so zusammen: „Locke donna le ton à la philosophie Anglaise, qui semble être devenu la philosophie de l'Europe. Il posa le premier ces fondements solides sur lesquels on a bâtie depuis tant de théories diverses, mais dont la diversité a le mérite de nous présenter les matières abstraites sous tous les points de vue dont elles sont susceptibles. C'est en partant des principes mêmes de Locke que l'Eveque de Cloyne [Georges Berkeley], ce hardi destructeur des corps et de la matière, déploya cette force de raisonnement qui étonne ceux même qu'elle ne persuade pas. C'est encore à ces principes que notre siècle doit une connaissance plus exacte de l'homme, l'anatomie de ses facultés, tant de beaux ouvrages où tous les actes de l'âme sont réduits à un seul acte, ces Pygmalions nouveaux qui, en animant la statue humaine ont dressé des statues à la métaphysique."29 - Um die Rolle der Metaphysik selbst und ihre Methoden geht es ihm dabei immer wieder. Seine skeptische Grundhaltung zeigt sich auch hier: „ 25 26 27 28 29

„Discours sur la Métaphysique", in: Histoire de l'Académie royale des sciences et des belles-lettres, Année 1765, Berlin 1767, S. 450-473; (Lu le 6 juin 1765). Wie aus dem als Appendix zitierten Brief hervorgeht. Encyclopédie, ou Dictionnaire universel raisonné des connaissances humaines, Bd. 28, Yverdon 1773, S. 489-501. Histoire de l'Académie royale des sciences et des belles-lettres. Année 1765, Berlin 1767, S. 463-464. Ebenda, S. 464.

Johann Bernhard Merian

225

si la raison humaine n'a pu tout éclaircir, elle a du moins appris à connaître sa portée et ses limites." Gerade deswegen aber vermochte die Metaphysik ihre anregende und erkenntnisleitende Rolle zu behalten, meint Merian: „Où est la science que la Métaphysique n'ait enrichie et fertilisée?...il est juste de lui tenir compte de cet esprit philosophique qu'elle a répandu dans toutes les recherches de l'esprit humain, dans la Littérature, dans la Morale, dans la Politique, et jusques dans la vie commune. Si ce siècle est moins superstitieux, plus éclairé, plus philosophique que les siecles précédents; c'est grâce à elle principalement qu'on en est redevable."30 - Damit haben wir eine vergleichsweise ungewöhnliche Ableitung des aufklärerischen Philosophie-Begriffs aus der akademischen Philosophie, die sich durch die Ergebnisse des Empirismus in ihren Ansprüchen bestärkt sieht, Spekulationen abschwört und die Hauptbewegung seit der Jahrhundertmitte einholen will. In der deutschen philosophischen Landschaft, die soweit ich sehe, noch weitgehend von der Leibniz-Wolffschen Philosophie beherrschte war, mußte Merians Haltung einiges Erstaunen hervorrufen. Andererseits mag es die englische und französische Nation verblüfft haben, aus der empirischen Philosophie die Argumente für eine Überlegenheit der metaphysischen Philosophie als Leitwissenschaft abgeleitet zu sehen. Merians Auffassung aber von der wissenschaftlichen Methode ist deutlich dem Skeptizismus verpflichtet, mag man sie eklektisch oder pragmatisch nennen. Nur sie möchte er gern zum Vorbild fur den Unterricht machen: „En initiant les jeunes gens dans les spéculations métaphysiques, on commence par les jetter dans un système. Cette méthode, si l'on n'en use avec prudence, peut entraîner des suites pernicieuses. Dans un certain âge, l'esprit se prends à tous les points d'appui qu'on lui présente, et qui dès-lors, en soulageant sa paresse, fixent sa vue, captivent son jugement, rétrécissent sa conception. Lorsqu'une fois il a pris son pli, ses pensées, ne sauraient plus, pour ainsi dire, couler que dans le même sens: il a perdu sa liberté, il a quitté les sentiers de la nature, il est devenu roide, opiniâtre, hautain. Bientôt identifié à ses dogmes, ce fier esclave appésantira ses chaînes sur tous les hommes libres, qui refuseront d'être esclaves comme lui.[...] et voilà pourquoi il y a tant de Docteurs, et si peu de philosophes"31. Methodische und didaktische Erwägungen begleiten Merians philosophische Reflexionen. In seinem „Parallèle historique de nos deux philosophies nationales" von 179732 verschmilzt er sie zu einer quasi wissenschaftssoziologischen 30 Ebenda. 31 Ebenda, S. 465-466. 32 Mémoires de l'Académie royale des sciences et belles-lettres, depuis l'avènement de Frédéric Guillaume II au trône, 1793, lu le 10 oct. 1797, S. 53-96.

226

Jens Häseler

Betrachtung der beiden Schulen systematischer Philosophie in Deutschland, die er während seiner Karriere erlebt hat: die Leibniz-Wolffsche Schule und die Kantsche Schule. In ihrem Aufstieg, ihrem Totalitätsanspruch und ihrer Konsolidierung an den Universitäten findet er Parallelen, die er versucht, aus der Spezifik des Universitätssystems zu erklären, ihre Funktion zu beschreiben und ihre Auswirkungen zu kritisieren. Zu einer direkten Auseinandersetzung mit der Kantschen Kritik der reinen Vernunft läßt er sich, auch nach Drängen durch Gesprächspartner wie Schwab, nicht verleiten 33 . Dort aber, wo er vermeint, den skeptischen Zug der ihm vertrauten Haltung Humescher Philosophie zu einem System gerinnen zu sehen, setzte er zu einer grundsätzlichen Kritik an, die immer auch das Kantsche Denkgebäude meint. 1793 hatte er dazu in der Akademie gelesen: Sur le phénoménisme de David Hume34 und eingangs erklärt: „J'ai imaginé le mot de phénoménisme pour désigner la théorie dont je fais l'examen quoi queje sache très-bien que Mr. Hume ne se sert que très rarement du mot de phénomène, il préfère ceux d'impression, de représentation, celui même d'objets, mais qui dans le sens qu'il y attache ne signifie autre chose que phénomènes. Et c'est probablement pour cette raison que notre nouvelle philosophie allemande emploie le plus volontiers ce dernier terme dans la partie de ses spéculations qui coincide avec la philosophie de Hume." - Sein Haupteinwand gegen den zum System erhobenen „Scepticisme universel", ist die Notwendigkeit „d'un sujet qui aperçoive les phénomènes" (S. 426) - (430) „Plus je m'enfonce dans la Phénoménologie plus mes doutes s'accumulent." Hier kommt er also wieder auf die Selbstwahrnehmung des erkennenden Subjektes zurück, macht seine Vorbehalte gegen diese Art der Radikalisierung des Humeschen Skeptizismus deutlich und zieht sich auf die Position des eklektischen Philosophen zurück. Diese sei, wie er es im Parallèle historique, hervorhebt, der Königsweg der Philosophie an einer Akademie, die sich der freien Forschung verschrieben habe und nicht den Zwängen der Universitäten unterliege.

33

34

Die „Wissenschaftliche Correspondenz zwischen Johann Christoph Schwab und Merian, von 1785 bis 1804" (Akademiearchiv Berlin, I-IV, N° 80 b, dreht sich immer wieder um die Kantsche Philosophie. Merian begründet seine öffentliche Zurückhaltung in einem Briefentwurf (ca. 1792), damit, daß er seit nunmehr 20 Jahren - genauer seit dem Tode von d'Argens (1771) - als Direktor in der Classe de Belles-Lettres aktiv sei und es ihm jetzt eher um die „literarischen" Probleme gehe [Bl. 43-44v], Schwab begrüßt in seinem Brief vom 26. Juni 1801 ausdrücklich das endlich publizierte „Parallèle historique" von Mérian [Bl. 79-81], Mémoires de l'Académie royale des sciences et belles-lettres, depuis l'avènement de Frédéric Guillaume II au trône, 1793, lu le 10 oct. 1793, S. 417-437.

Johann Bernhard Merian

227

Zusammenfassend kann man sagen, daß Merian die ihm gebotene Chance genutzt hat, seinen philosophischen Neigungen unter den Bedingungen der friderizianischen Akademie ungestört nachzugehen. Er sah seine Aufgabe darin, die von verschiedenen Seiten der modernen Philosophie gebotenen Analysevorschläge insbesondere zur Erkenntnistheorie gegenüberzustellen und eklektische Lösungen vorzuschlagen. Produktiv war er vor allem durch die kritische Aufnahme der neueren englischen Philosophie. Auf die Bedeutung der französischen Übersetzungen englischer Philosophie auch für den deutschen Sprachraum haben Günther Gawlik und Lothar Kremendahl aufmerksam gemacht 35 . Merians Beitrag zur Verbreitung der Texte ist bisher zweifellos unterschätzt worden. Er konnte hier nur umrissen werden. Inwiefern aber ist die beschriebene Haltung und sind die Arbeiten Merians als Ausdruck der besonderen Position des Schweizer Philosophen anzusehen. Nach Berlin empfohlen durch Johann II Bernoulli, verstärkt Merian dort den Schweizer Einfluß. Er ist beiden Eulers verbunden und aktiviert seine eigenen Verbindungen in die Heimat für die Belange der Akademie - erinnert sei an die König-Affäre. Andererseits integriert er sich schnell in die französisch-reformierte Colonie. Er heiratet die älteste Tochter des früh verstorbenen Vertrauten Friedrichs II, Charles Etienne Jordan, und erhält dadurch einen privilegierten Zugang zum Hof. Er unterhält gute, wenn auch nicht spannungsfreie Beziehungen zu Formey und genießt insbesondere die größere Denkfreiheit unter dem preußischen Monarchen. An die Übersetzung Humes hätte er sich in Basel wahrscheinlich kaum gewagt: Als Maupertuis auf seiner letzten Reise in der Schweiz angekommen war, hielt Merian es fur nötig, ihn zu bitten, er möge ihn dort nicht als Hume-Übersetzer zu erkennen geben 36 . Auf die Nachricht von der Beförderung seines Schwagers in Basel antwortet Merian gar: „Au reste, j'aime aussi mieux être un Académicien de Berlin qu'un Monseigneur de Basle" 37 Das läßt auf ein durchaus gespaltenes Verhältnis zu seiner Heimat schließen. Als er dreißig Jahre später mit seiner Frau eine ausgedehnte Reise durch die Schweiz unternimmt, sendet er Formey hymnische Berichte, die den Ton romantischer Naturbegeisterung mit der Genugtuung über den glorreichen Empfang durch die vornehme und gelehrte Welt von Basel bis Genf verbinden 38 . Es entsteht der Eindruck von der Rückkehr eines verlorenen Sohnes.

35 36 37 38

Günter Gawlick/Lothar Kremendahl, Hume in der deutschen Aufklärung. Umrisse einer Rezeptionsgeschichte, Stuttgart 1987. Merian an Maupertuis, 10. 10. 1758 (Archives de l'Académie des sciences, Paris) Merian an Maupertuis, 20.2.1759 (Archives de l'Académie des sciences, Paris) Einen Auszug aus dem langen Schreiben vom 2.9.1788 drucken wir hier als Appendix. Der gesamte Brief wird in der geplanten Ausgabe Lettres à Formey erscheinen.

228

Jens Häseler

Merian starb 1807 in Berlin. Er hat den größten Teil seines Lebens in Berlin verbracht und seine Kraft der friderizianischen Akademie gewidmet, durch seine vielfaltigen Verbindungen in die Schweiz, nach England und Frankreich gehört er nicht nur zu den Schweizern in Berlin, sondern zur Welt der europäischen République des lettres, die einen sicheren Stützpunkt in Berlin besaß. Als Ancillon sein Eloge in der Akademie verliest, ist Merian bereits drei Jahre tot, mit ihm ist eine französisch bestimmte Epoche der Ideengeschichte Preußens zu Ende gegangen, die selbst Ancillon nicht ohne entschuldigende Geste beschwören kann. Ihr Reichtum und die vielfaltige Wirkung solcher Denker wie Merian bleiben wieder zu entdecken.

Johann Bernhard Merian

229

Appendix

Johann Bernhard Merian an Formey à Bàie ce 2 septembre 178839 Monsieur et très honoré confrère, au retour d'une [sic] voyage très agréable par les plus beaux endroits de la Suisse, nous avons eu une aventure plus agréable encore, c'est de trouver votre charmante lettre du 16 du mois passé. [...] [2v] Notre voyage helvétique a duré en tout 20 jours: nous sommes partis le 9 août et revenu le 28. D'abord nous avons parcouru la vallée de Moutier (Munsterthal) le pays le plus romantique qui soit dans le monde [ ]40 un beau chemin taillé entre des masses de rochers ombragés de for[ets] et traversés à une immense profondeur par la rivière de Birse qui s'embouche dans le Rhin près de Bâle et que je vois de mes f[enêtres] pendant que je vous écris. L'ouverture de ces rochers fut commencée par les Romains près Pierre-Pertuis, mais le chemin a été creusé par les princes évêques de Bâle, ouvrage digne des Romains. De là nous sommes tombés à Bienne: Nous avons navigé jusqu à l'île de Saint-Pierre, qui est exactement telle que Jean Jacques la décrit: nous avons vu sa chambre très mesquine, mais qui a une vue superbe. Les murs en sont barbouillés de tant de mauvais vers et de mauvaise prose que j'ai dédaigné d'y mettre mon nom. Puis nous avons été à Neufchâtel, puis au château de Gorgier, où nous avons passé deux jours et pleuré beaucoup en arrivant et en partant. Nous avons dîné à Yverdon, couché à Lausanne [?], et le lendemain à 8 heures du matin déjeuné à Cottens chez Mademoiselle Hollard, gouvernante de la princesse Louise d'Orange. Ensuite nous avons contemplé Aubonne, le domicile de Tavernier, sommes arrivés à Rolle, et finalement à Genève, où nous avons résidé 10 jours, comblés de politesses et où nous serions encore si nous avions accepté les invitations qui nous pleuvaient de toute part. C'est une ville délicieuse et par son local et par l'esprit sociable et aimable de ses habitants: Il nous a fallu faire violence pour nous en arracher. Nous avons vu tous les gens de lettres, les Bonnet, les Saussure, les Senebier, les Pictet, les Mallet, notre ami Bertrand. Ils vous font tous leurs compliments, et le charmant vieillard Vernet vous envoie son portrait par ma femme: Il venait de publier le dernier vol[ume] de sa Défense de la Religion, commencée en 1734. Nous avons fait des repas délicieux dans les 39 40

Quelle: Sammlung Varnhagen, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin, z.Zt. Jagiellonen Bibliothek Krakow, 2 Blatt, r/v. Eingerissener Rand.

230

Jens Häseler

superbes maisons de plaisance qui bordent le lac et le Rhône, à la Boissière dans le palais de M. Tronchin, ancien procureur général, à Genthod chez M. Bonnet, maison également belle, où il fait très bon philosopher, à Avily chez Mallet l'astronome, à Bel-Air chez Madame Galatin etc. etc. Nous avons entendu les sermons des plus fameux prédicateurs où la prodigieuse affluence de monde nous a presque étouffés. Nous avons visité la bibliothèque, le Temple de Saint-Pierre, les promenades publiques. Nous avons vu le château de Ferney, où la chambre à c[oucher] et le lit du patriarche se conservent in statu quo. Je me suis fait montrer les chaires où Calvin a prêché, et la place où Servet fut brûlé. Tandis que je réfléchissait sur le sort malheureux de ce médecin, retentit à nos oreilles la voix d'un autre médecin, docteur de la foire, qui vantait ses drogues à la multitude assemblée: son discours finit par ces mémorables paroles: Ainsi donc et par conséquent je conclus que mon spécifique contre les punaises est d'une utilité nécessaire. De Genève nous fumes à Lausanne, de là à Berne, où j'ai vu M. Ferber, de là à Soleure, d'où nous sommes revenus à Bâle. Je réserve à vous conter tout cela plus en détail, lorsque j'aurai l'honneur de pouvoir vous assurer de bouche du respectueux dévouement de votre très h[umble] serviteur Merian.

La conception de la conscience développée par Mérian Bernard Baertschi

Claire Salomon-Bayet souligne que l'Académie de Berlin „semble avoir été mobilisée, dans la deuxième moitié du [XVIII e ] siècle, par le problème de Γ apperception, de la conscience de soi" 1 . Jean-Bernard Mérian illustre particulièrement bien cette tendance, puisqu'il a consacré deux mémoires à cette question, rédigés en 1749 et parus en 1751 dans l'Histoire de l'Académie royale des Sciences et Belles-Lettres, à la Librairie de la Cour de l'Académie royale de Berlin. Ils ont respectivement pour titre Mémoire sur l'aperception de sa propre existence et Mémoire sur l'aperception considérée relativement aux idées, ou, sur l'existence des idées dans l'âme2. Nous nous proposons d'examiner la doctrine qui s'en dégage, puis de la situer dans le courant historique dont elle est un moment, qui est celui de l'empirisme cartésien d'expression française. * * *

Les titres des deux Mémoires indiquent immédiatement que le terme-clef de l'étude que mène Mérian est celui d'aperception; le philosophe de Berlin l'introduit tout au début du premier texte: „Ceux qui s'attachent à décomposer les connaissances humaines, et à les résoudre dans leurs éléments, parviennent à des perceptions primitives, que l'on considère, comme objets d'un sentiment immédiat de l'âme, nommé aperception, intuition, simple vue "3. Le cadre est fixé, c'est celui de l'atomisme psychologique dont on trouve les premiers éléments chez Locke et dans Y Essai sur l'origine des connaissances humaines (1746) de Condillac - le Traité des sensations qui systématisera cette conception ne paraîtra qu'en 17544 - , et pour qui l'élément auquel on arrive au 1 2 3 4

„Maupertuis et l'institution", in: Actes de la journée Maupertuis, Paris 1975, p. 199. Abrégés dorénavant Mape et Maci. Mape, p. 416. Cf. sur cette question notre article „La statue de Condillac, image du réel ou fiction logique?", in: Revue philosophique de Louvain, août 1984. Comme on verra, il faut distinguer cette position psychologique de l'atomisme épistémologique de Leibniz.

232

Bernard Baertschi

terme de la décomposition ou de l'analyse est toujours Vidée. Or les idées ont une propriété en commun, qui va justement nous arrêter, c'est qu'elles sont conscientes: „Les idées [...] ont une chose de commun, c'est leur présence à l'esprit, en quoi consiste l'aperception" 5 . Dans le cadre de l'atomisme, il s'ensuit, puisque l'idée est l'élément psychologique de base, que la conscience est le critère du mental: il n'existe pas d'idée, c'est-à-dire de phénomène psychologique, qui ne soit pas présent à l'esprit, c'est-à-dire aperçu ou conscient, et tout ce qui est présent à l'esprit est une idée ou un complexe d'idées. Mérian, toutefois, ne va pas jusque-là, car, pour lui, les entités mentales de base, même si elles sont bien toutes conscientes ou aperçues, ne se réduisent pas aux seules idées: „Toutes les choses, qu'on peut prétendre avec quelque vraisemblance apercevoir immédiatement, se rangent naturellement en trois classes, vu que cette aperception ne peut être relative, qu'à nous-même, à nos idées, et à nos actions" 6 . Il y a le moi et les deux types de modifications affectant le moi que sont les idées, qui représentent les objets, et les actions, qui ne sont, en définitive que les actes de la volonté7. La question est donc de savoir ce que signifie les avoir présents à l'esprit et si leur prétention à une conscience immédiate est justifiée. L'étude des deux Mémoires va nous permettre d'y répondre; le premier, par lequel nous commencerons étant consacré à la conscience de soi et des actions, le second, à la conscience des idées. „Le présent Mémoire est destiné à considérer l'aperception de notre propre existence, ou au conscium sui"%. Comment donc avons-nous conscience de nous-même? Mérian note qu'il y a deux possibilités: soit nous le sommes immédiatement, soit nous le sommes médiatement, „par raisonnement ou par réflexion". Les philosophes, à la suite de Descartes, n'ont pas été capables de dire laquelle était la bonne, puisque, tout en parlant de sentiment „intime et immédiat" de notre existence9, ils ont conclu l'existence du sujet d'un raisonnement: le cogito, que Mérian qualifie d'"argument [...] unique, par lequel on ait entrepris jusqu'ici de démontrer sa propre existence". Bref, les cartésiens ont postulé un double accès au moi, immédiat et médiat, sans se rendre compte qu'ils étaient exclusifs l'un de l'autre.

5 6 7

8 9

Maci, p. 448. Mape, p. 419. Pour les idées, cf. Maci, p. 444: „[...] les idées, comme représentatives des objets extérieurs", et pour les actions, „Dissertation ontologique sur l'action, la puissance et la liberté", in: Histoire de l'Académie royale des Sciences et Belles-Lettres, 1751, p. 496: „La seule action concevable, c'est la volition". Mape, p. 419. Ibid., p. 420; le texte dit „le sentiment de notre existence intime et immédiate", mais, manifestement, le 'e' de 'immédiate' est de trop.

La concéption de la conscience développée parMerian

233

Il a beaucoup été débattu pour savoir si le cogito est un raisonnement ou non, par conséquent quelle est la valeur du „donc" qu'il renferme. Le propos de notre Académicien n'a rien à voir avec ce débat, même s'il le mentionne en notant que Spinoza a contesté que le cogito soit un raisonnement. La portée de l'argumentation présentée sur la question de l'immédiateté de la conscience se veut en effet indépendante de celle du statut logique du cogito, considéré ici uniquement comme un paradigme de démonstration de l'existence du moi, que Mérian va tenter de réfuter par un argument général qui ne doit rien à l'énoncé du principe cartésien. Cet argument est le suivant: si la conscience de soi est l'effet d'un raisonnement, alors „à parler à la rigueur philosophique on ne peut jamais dire avec assurance: je pense, mais seulement: j'ai pensé. Il s'ensuit donc, que si notre existence nous était connue par le syllogisme en question, nous ne serions jamais assurés de notre existence présente, mais seulement de la passée" 10 . Qu'est-ce que cela signifie? L'explication de Mérian est un peu embarrassée, car il traite de front deux questions qu'il ne distingue pas explicitement: celle de l'immédiateté de la conscience et celle de la certitude de notre existence, qui l'intéresse au premier chef, dans l'optique de la lutte qu'il mène contre le doute sceptique et de sa volonté de contribuer à l'établissement des fondements de la connaissance. C'est pourquoi, après avoir reconstruit le cogito ainsi: „Tout ce qui pense existe; je pense: donc j'existe", notre Académicien cherche à savoir quelle est la validité et le degré de certitude de sa conclusion. L'objection qu'il y oppose alors ne concerne pas la forme logique du raisonnement, qu'il juge correcte, mais conteste que la mineure soit vraie: sa formulation est fautive, puisqu'elle devrait être, on l'a vu, J ' a i pensé" et non ,je pense", et cela - c'est ici que nous sommes intéressés - , parce que „la mineure est manifestement un résultat de la réflexion". C'est que la réflexion est un retour de l'esprit sur lui-même, c'est-à-dire un acte second dont l'objet n'est jamais notre existence présente, mais toujours notre existence passée: „Pour réfléchir il faut un retour sur ce qui s'est passé dans l'âme"11 ; j'ai pensé, donc j'ai existé. Suffirait-il alors de reformuler la mineure sans recourir à la réflexion pour obtenir un véritable ,je pense" et assurer par là la validité du syllogisme? En bonne logique, c'est ce qu'il faudrait dire; cependant, Mérian ne tire pas cette conséquence, tout simplement parce qu'il identifie la certitude à l'immédiateté et la médiateté à la possibilité du doute: „Je conviens qu'aucune certitude ne surpasse celle de notre existence propre, mais je ne tombe pas d'accord qu'elle naisse de la force d'une démonstration quelconque"12. On voit immédiatement que c'est là le fruit d'une confusion entre deux sortes de médiation: celle du 10 Mape, p. 421. 11 Ibid., p. 432. 12 Ibid., p. 423.

234

Bernard Baertschi

raisonnement, qui repose sur une succession de propositions ou de jugements, et celle de la réflexion, qui se fonde sur la non présence du référent de son objet (le moi passé), confusion qui fait croire à notre Académicien que l'impuissance d'un raisonnement fondé sur la réflexion est équivalente à l'impossibilité de tout accès raisonné au moi susceptible d'assurer la certitude propre à la conscience de nous-même dans le présent. C'est bien sûr une erreur, mais, comme c'est uniquement la réflexion qui va nous occuper, ce n'est pas dramatique. Cependant, cette conscience de nous-même dans le présent, nous l'avons. Il s'ensuit que, si la réflexion est toujours quelque chose de second, c'est qu'elle présuppose déjà une conscience immédiate, au point que, sans celle-ci, celle-là ne pourrait s'exercer: si je n'avais pas immédiatement conscience que je vois lorsque je vois, la réflexion, qui n'est en définitive qu'une forme de mémoire, ne pourrait jamais m'apprendre que c'est moi qui ai vu, lorsque j'ai vu: „II est vrai, que la réflexion nous fait acquérir les notions des facultés de notre âme, comme de Γ aperception, de la mémoire, du jugement; etc. mais [...] si ces pensées existaient sans la coaperception de l'égoïté, nous n'aurions jamais ces notions, et nous ignorerions éternellement, que ce fut nous, qui voyons, qui entendons, qui nous souvenons, qui raisonnons, et ainsi du reste" 13 . Chaque fois qu'il prend conscience de quelque chose, immédiatement ou non, le sujet se l'attribue au même moment: le moi est coaperçu ou adaperçu avec ce quelque chose, comme il est dit plus loin: „Tout ce qu'on aperçoit [est] accompagné de Yadaperception, ou coaperception, de l'existence propre"14 . Si la conscience de soi accompagne toute pensée, il en résulte que „Γaperception de soi-même est le premier acte, et un acte essentiel de l'être intelligent en tant que tel; vu que toutes les connaissances le présupposent, pendant que lui seul ne présuppose rien"15. Comment comprendre cette priorité de l'acte d'aperception? Est-elle chronologique ou logique? Et cet acte, est-il un acte complet à lui tout seul ou une partie propre de tous les phénomènes mentaux? La question de la priorité est facile à décider: elle est d'ordre logique: „La seule aperception de soi-même [...] est nécessaire, et essentielle"16, car, chronologiquement, c'est de coïncidence qu'il faut parler, comme on le voit lorsque l'on se demande si l'aperception est un acte ou la partie d'un acte.

13

Ibid., p. 4 3 3 .

16

Ibid.

14 Maci, p. 445. 15 Mape, p. 434.

La concéption

de la conscience

développée

par

Merian

235

Mérian ne se pose pas explicitement cette question, mais il prend clairement position en faveur de la première possibilité. Est-ce à dire que, lorsque je vois un arbre, par exemple, il y a en réalité deux actes, celui par lequel je perçois l'arbre, et celui par lequel je m'aperçois percevant l'arbre? S'engager dans cette voie serait bien propre à faire naître de sérieuses apones concernant l'unité de la perception; en tout cas, notre Académicien se dirige ailleurs: pour lui, lorsque je vois un arbre, il n'y a qu'un seul acte d'aperception ayant l'arbre pour objet, mais qui est en outre accompagné de coaperception de soi-même. Bref, s'il y a un seul acte, il vise deux objets - et non pas un objet double, à la fois intérieur et extérieur - . On comprend alors pourquoi Mérian parle indifféremment d'aperception de soi ou d'aperception d'un objet, et qu'il nie qu'on puisse s'apercevoir apercevant dans l'acte même d'aperception, ce qui serait introduire un troisième objet: „Après vous avoir donné la torture pour apercevoir l'aperception, il n'en résultera tout au plus que trois choses, qui se succèdent: 1. Vous apercevez quelque objet. 2. Vous vous souviendrez que vous l'avez aperçu. 3. Vous réfléchirez sur l'acte, en vertu duquel vous l'avez aperçu" 17 . L'aperception est bien un acte complet et non la partie propre d'un acte psychologique plus complexe, mais il possède deux objets, si bien que seule la réflexion peut la saisir à l'occasion d'un acte second fondé sur la mémoire. Ainsi „aperception" est un terme générique désignant toute visée d'un objet interne ou externe, connu immédiatement sous forme d'idée, et dans la conscience, l'acte n'est pas identifié, ni même saisi comme tel: lorsque je vois un arbre, j'aperçois l'arbre et moi-même, mais je n'identifie pas la nature de cette opération ni ne saisit immédiatement qu'il y a un acte: seule la réflexion peut me dire que j'aperçois et si je le vois, l'imagine ou m'en souviens. C'est pourquoi „on ne s'aperçoit pas en tant qu'on aperçoit, mais en tant qu'on existe" 18 , ce qui signifie que le moi qui se saisit immédiatement est un moi sujet d'actes, c'est-à-dire une substance. Ainsi, lorsque Mérian fait sien l'adage cartésien:, ferner signifie exister sous une certaine modification"19, il veut dire que être pensant, c'est être une 17 Ibid., p. 417. 18 Ibid., p. 435. Le texte continue ainsi: „Supposez, que j'aperçoive deux choses 1. Moi-même, 2. Un objet nommé A, l'aperception de cet objet ne serait-elle pas une troisième chose, mais à laquelle je ne pense pas encore? Ce n'est que par un acte réfléchi, et après avoir combiné la conscience de moi-même avec l'aperception de l'objet, queje sais, que c'est moi, qui l'ai aperçu, et cette combinaison n'est-elle pas postérieure du moins dans l'ordre de la nature?" Et p. 438, „l'ordre de la nature" est contrasté avec „l'ordre du temps". 19 Mape, p. 421.

236

Bernard Baertschi

substance pensante, mais non que la conscience de soi est par là-même la conscience d'une modification de soi-même, au sens d'un acte psychologique. La conscience de soi et la conscience de l'acte effectué par soi-même sont donc deux choses différentes. Bref, s'il n'existe pas de phénomènes mentaux qui soient inconscients, il ne s'ensuit pas qu'ils le soient tous immédiatement. Et Mérian ne se prive pas de reprocher à des philosophes d'avoir bien trop donné à la conscience immédiate, notamment à Wolff qui prétend que „apercevoir les objets, c'est les distinguer les uns des autres, et s'apercevoir soi-même, c'est se discerner de quelque autre chose" 20 . En effet, distinguer une chose d'ime autre exige l'exercice de la réflexion, tellement que si Wolf avait raison, alors il y aurait une priorité de la réflexion sur l'aperception; bref, celle-ci nous dit que χ existe, mais il faut celle-là pour savoir que χ n'est pas y. Ceux qui ont affirmé qu'on peut connaître les substances en elles-mêmes ont fait une erreur de même nature: „De quelque côté qu'on se tourne, il faudra toujours en revenir ici, que les idées sont les seuls objets dont nous puissions parler. S'il y en a d'autres, du moins nous sont-ils parfaitement inconnus. Nous les appelons sujets, substances, supports, ce qui dit en bon français, que nous ne les connaissons pas" 21 . Certes, nous savons qu'il y en a d'autres de ces objets, puisque nous saisissons notre moi comme une substance; mais nous n'en savons pas plus sur ce point et le moi reste en définitive un peu comme l'espace newtonien, un cadre dans lequel tous les phénomènes ont lieu: „Le sentiment de notre propre être [...] demeure invariable, pendant que tout change autour de nous", sentiment qui est aussi celui de „ce moi pensant, qui est comme une toile permanente où la nature vient peindre ses variétés" 22 . C'est pourquoi, contre Leibniz, il faut dire que je resterais le moi que je suis même si mes perceptions étaient autres qu'elles ne sont, car „il n'y a qu'une chose dans mon âme qui paraisse lui être essentielle; c'est le sentiment du moi [...] Sans ce sentiment point de réminiscence, point de pensée, et probablement point d'âme" 23 . Le „probablement" est même de trop, puisqu'il n'existe pas de substance mentale qui s'ignore en tant que telle. Mais il ne faut pas oublier que ne pouvons avoir conscience de nous-même abstraction faite de toute manière d'être, et en tout cas de la manière d'être dans laquelle nous nous trouvons dans le moment présent: nous ne nous apercevons qu'en saisissant en même temps autre chose, puisque cet acte a toujours deux objets. 20 21 22 23

Ibid., p. 437. „Réflexions philosophiques sur la ressemblance", in: Histoire de l'Académie royale des Sciences et Belles-Lettres, 1752, p. 47. „Sur l'identité numérique", in: Histoire de l'Académie royale des Sciences et Belles-Lettres, 1755, p. 463. Art. cit., p. 470.

La concéption de la conscience développée par Merian

237

La conscience de soi est immédiate, contrairement à la conscience de nos actes, qui est réflexive. Mais l'aperception a encore un autre objet, les idées, que Mérian considère pour les besoins de la cause non pas „comme représentatives des objets extérieurs", mais „comme ne représentant qu'elles-mêmes, et par rapport à cette existence, qui leur appartient dans l'être apercevant"24, c'est-à-dire comme des modes, modalités ou modifications de l'esprit, cela dans la droite ligne du cartésianisme, puisqu'il précise encore que les idées sont „des manières d'être de l'âme, et l'âme ayant une idée étant l'âme existant d'une certaine façon" 25 . Qu'en est-il donc de l'aperception des idées? La question qui arrête Mérian ici est: „s'il y a des idées qu 'on η 'aperçoit pas", à laquelle, notre auteur le souligne, Descartes a donné une réponse négative et Leibniz une positive. C'est là, dit encore notre philosophe, une „question célèbre" 26 , sur laquelle il est d'accord avec Descartes, puisqu'il affirme que „les idées, ou perceptions, quelque différentes qu'elles soient les unes des autres, ont une chose de commun, c'est leur présence à l'esprit" 27 . Il relève toutefois immédiatement, ce qui est une précision essentielle à bien noter, que cette question n'est pas de même nature que celle qui concernait la conscience de soi; en effet, alors que cette dernière consistait à se demander comment on s'aperçoit, immédiatement ou par réflexion, étant bien entendu que l'on s'aperçoit, celle qui l'arrête maintenant revient à savoir s'il existe des phénomènes mentaux inconscients, c'est-à-dire qu'on ne peut jamais avoir présents à l'esprit, que ce soit par l'intermédiaire de la réflexion ou non. Par exemple, l'acte de vision est donné au sujet par la réflexion, on l'a dit, mais une fois qu'il l'est, que l'idée de vision a été formée, alors elle devient consciente, c'est-à-dire présente à l'esprit: le sujet n'a pas besoin de se demander ce qu'il peut bien avoir dans l'esprit et de réfléchir là-dessus, ce qui impliquerait une régression à l'infini; l'exemple de Mérian est différent, mais tout aussi clair: „Dans le syllogisme les idées se succèdent par leurs rapports mutuels, mais chacune d'elle est immédiatement présente à l'esprit, qui aperçoit", et donc la

24 25 26

27

Maci, p. 444. Ibid., p. 454. Ibid., p. 454. Mérian la formule au même endroit en ces termes: „Si l'aperception est essentielle aux idées, ou si les idées peuvent exister dans l'âme, sans être aperçues par elle". Maci, p. 448. Pour le cartésianisme, cf. Malebranche, Recherche de la vérité, in: Oeuvres complètes, Paris, t. I, p. 415: „Par ces mots, pensée, manière de penser, ou modification de l'âme, j'entends généralement toutes les choses, qui ne peuvent être dans l'âme sans qu'elle les aperçoive par le sentiment intérieur qu'elle a d'elle-même".

238

Bernard Baertschi

conclusion aussi, ainsi que, dans le cogito, la mineure, bien qu'elle soit obtenue par réflexion. En ce sens, donc, ,,1'âme voit tout ce qu'elle voit, comme appartenant à soi" 28 . Bref, un phénomène mental ne peut être inconscient pour Mérian que s'il est à la fois non-immédiatement-conscient et non-réflexif. C'est pourquoi, si „avoir une idée ne signifie point s'apercevoir soi-même ayant une idée, ou s'apercevoir soi-même apercevant" 29 , thèse que Mérian donne ici comme un résumé de son Mémoire précédent, et que pourtant toute action, aperception ou autre, est un mode de l'âme, à savoir quelque chose qu'on peut avoir présent à l'esprit, c'est que les actions que le moi effectue sont bien (immédiatement) conscientes, mais seulement au sens où les propositions d'un syllogisme le sont. Fruits de la réflexion, elles passent ensuite à la conscience: une fois que je sais par réflexion que j'ai effectué un acte de vision, alors j'en ai une conscience résultante qui est, en tant que résultante, médiate, mais en tant que présente, immédiate. Nier qu'il existe des idées inconscientes exige une réfutation de la doctrine des perceptions obscures de Leibniz. C'est à quoi s'attelle Mérian, en proposant plusieurs objections, notamment les suivantes sur lesquelles il insiste particulièrement: 1 Dire Jl y a dans l'âme des idées que je η 'aperçois pas" est un non sens, car, une fois correctement interprété, cela signifie: „L'être apercevant aperçoit des objets d'aperception, qu 'il η 'aperçoit pas". Un disciple de Leibniz répliquerait en alléguant une pétition de principe, mais Mérian s'en défend, car, s'il concède que cette objection est imprégnée de sa propre conception, il estime toutefois que les notions dont il use ne sont pas le fruit d'un système arbitraire, mais qu'"elles sont puisées dans l'expérience" 30 . 2 Si les idées sont des modifications de l'âme et qu'il en existe d'obscures, alors aucun esprit ne peut les percevoir comme claires, pas même Dieu. En effet, „s'il la voyait telle qu'elle est, il la verrait en ne la voyant pas, car on ne saurait jamais apercevoir les perceptions obscures". Le seul moyen de conserver les perceptions obscures, c'est d'en faire des objets qui peuvent avoir plusieurs propriétés, telles que „clair" et „obscur", soit successivement, soit sous des aspects différents, c'est-à-dire d'en faire des substances; mais ce remède „est pire que le mal" 31 .

28 Maci, p. 449. 29 Ibid., p. 445. 30 Ibid., p. 456. On peut se demander si l'objection ne touche pas aussi Mérian en ce qui concerne la conscience des actes: quel est leur statut entre le moment de leur effectuation et celui où ils deviennent conscients par réflexion? 31 Maci, p. 458.

La concéption de la conscience développée

parMerian

239

L'argument paraîtra sans doute étonnant; nous l'avons d'ailleurs simplifié, tout en espérant en avoir conservé l'essentiel, car il est plutôt touffu et fort ramifié dans le texte. S'il est étonnant, c'est que notre Académicien accepte une prémisse fausse, que seules les substances ont des propriétés, et donc que si quelque chose a des propriétés, alors il ne peut être un mode; mais pourtant lui aussi parle de perceptions clairesi Et si l'on nous répond que Mérian ne parle de substance que pour des entités qui ont plusieurs propriétés, ce qui cadre bien avec les exemples qu'il donne, nous répliquerons que cela ne rend pas sa thèse moins fausse. Il faut dire, de manière plus générale, que Mérian veut faire preuve d'originalité dans sa critique afin de clarifier les choses: „Je vais donc proposer d'abord quelques difficultés [...] dans l'unique vue de répandre autant de jour qu'il m'est possible, sur une matière aussi épineuse. J'ai évité de réchauffer des objections usées" 3 2 . Il paraît bien qu'il n'ait pas réussi à conjuguer ces deux objectifs! 3 Si, comme l'affirme Leibniz, la matière est divisible à l'infini, alors il existe une infinité de perceptions dans l'âme, dont la plupart sont inconscientes, qui correspondent aux parties de la matière. Mais „il est réellement impossible, que l'âme enveloppe l'infini", puisque „le fini ne peut point contenir l'infini" 33 . 4 Selon Leibniz, il y a des degrés dans l'inconscience où sont les idées; or „ces degrés qu'on met dans l'obscurité, ne me paraissent seulement inconcevables, mais tout à fait contradictoires" 34 . En effet, soit on aperçoit quelque chose, soit on ne l'aperçoit pas: soit j'entends le bruit d'un canon qui tire, soit je ne l'entends pas. 5 Leibniz prétend - c'est son argument direct en faveur des idées obscures que „dans chaque représentation claire nous apercevons une idée totale, qui est le résultat d'une infinité d'idées partielles, dont chacune affecte l'âme, sans qu'elle en ait la moindre connaissance" 35 . Par exemple, si un rayon lumineux est aperçu, les couleurs du prisme qui le composent doivent être perçues, mais, bien sûr, elles ne le sont pas clairement; de même, le son d'une vague qui frappe le rocher est composé du son de chaque goutte, obscurément perçu. Mérian conteste cela en niant que les idées soient ainsi composées, et que le soutenir est une pétition de

32 33 34 35

Ibid., p. 456. Ibid., p. 465. Ibid., p. 467. Ibid., p. 473f. Pour Leibniz, cf. Meditationes de Cognitione, Vertíate et Ideis, éd. Gerhardt, t. IV, p. 427: „Cum colores aut odores percipimus, utique nullam aliam habemus quam figurarum et motuum perceptionem, sed tarn multiplicium et exiguorum, ut mens nostra singulis distincte considerandis in hoc praesenti suo statu non sufficiat, et proinde non animadvertat perceptionem suam ex solis figurarum et motuum minutissimorum perceptionibus compositam esse".

240

Bernard Baertschi

principe: „Je réponds à cet exemple, et à tous les autres semblables, qu'ils supposent tous ce qui est en question; savoir, que l'idée soit composée d'autres parties, que celles qu'on y aperçoit". On le voit, encore une fois, l'Académicien attaque Leibniz de son propre point de vue et lui oppose sa propre conception de ce qu'est une idée; mais ici encore, il se défendrait de la réplique en alléguant l'expérience: que des idées obscures existent, „il n'y a aucune observation, qui puisse le prouver, l'observation ne s'étendant pas au-delà de ce qu'on observe". Mais l'observation des idées comprend toujours l'aperception! Le „cercle vicieux" qu'objecte Mérian paraît tout de même réversible!36 Ce dernier argument, tout comme le premier, souligne la tournure empiriste de Mérian, qui se veut ici proche de Locke et, plus tard, de Condillac, „son sectateur"37, lorsqu'il répétera contre Leibniz: „Je ne craindrai pas de dire que dans la métaphysique et surtout dans la psychologie de Leibniz les perceptions obscures ne sont là que pour faire disparaître les intervalles. Nous ne nous sommes formé l'idée de la perception que d'après ce que nous avons aperçu: ainsi lorsqu'on appelle perception un acte de l'âme qui ne nous fait rien apercevoir, il est clair qu'on ne fait que transporter le nom d'une chose connue à une chose non seulement inconnue mais encore inconcevable; et par là ce nom, n'ayant plus d'idée qui lui soit attachée, perd toute signification"38. Plus tard encore, notre Académicien soulignera contre la philosophie allemande: „L'observation et l'expérience demeurent toujours les sources vraies et primitives de tout ce que nous apprenons, de tout ce que nous savons L'on a donc beau vouloir décrier l'empirisme; il maintiendra ses droits imprescriptibles"39. Or, du point de vue d'un tel empirisme, l'argument des petites perceptions est bien sûr irrecevable, mais il ne peut être vraiment discuté dans son principe, qui est celui de l'atomisme épistémologique et non de l'atomisme psychologique, position qu'adopte Mérian. En effet, pour ce dernier, l'idée ou l'élément dernier de la 36

37 38 39

Mérian s'en doute peut-être, lui qui précise: „II est, en général, bien difficile qu'avec une forte prédilection pour un système, le philosophe puisse porter un jugement équitable des doctrines qui s'écartent de celles qu'il a embrassées: il ne les voit, pour ainsi dire, que par des rayons rompus dans l'atmosphère qui l'environne, et les vapeurs dont elle est chargée lui défigurent les objets" („Parallèle de deux principes de psychologie", in: Histoire de l'Académie royale des Sciences et Belles-Lettres, 1757, p. 380). Mais il refuserait de se considérer comme le sectateur d'un système quelconque. parallèle de deux principes de psychologie", in: Histoire de l'Académie royale des Sciences et Belles-Lettres, 1757, p. 381. Art. cit., p. 387. „Parallèle historique de nos deux philosophies nationales", in: Histoire de l'Académie royale des Sciences et Belles-Lettres, 1797, p. 88.

La concéption de la conscience développée par Merian

241

pensée sont par principe conscients: il s'agit d'atomes de connaissance perçus et non d'atomes nécessaires à la construction ou à l'explication de la connaissance, comme le sont les perceptions obscures de Leibniz40. L'argumentation que développe Mérian en ce qui concerne l'aperception tourne, ainsi que le montre notre présentation, autour de deux questions: nous connaissons-nous par conscience immédiate ou par réflexion? et existe-t-il dans notre esprit des idées dont nous n'avons pas conscience, que nous n'apercevons pas? Or, ces deux questions, avec celle de la priorité de la conscience assurant un fondement certain à la connaissance, dont notre Académicien s'occupe aussi, on l'a mentionné, ne sont pas propres à sa doctrine, mais sont caractéristiques de la conception de la conscience qui se développe à partir de Descartes, que Mérian appelle le „grand restaurateur des sciences"41. Si nous voulons donc bien comprendre la signification des considérations développées par notre auteur, il nous faut faire un petit saut en arrière, et la mettre à sa place dans le courant cartésien. „Pour savoir ce que c'est que le doute et la pensée, il suffit de douter et de penser [...] J'ajoute même qu'il est impossible d'apprendre ces choses autrement que de soi-même, et d'en être persuadé autrement que par sa propre expérience, et par cette conscience ou ce témoignage intérieur [eaque conscientia, vel interno testimonio] que chaque homme trouve en lui-même"42, affirme Descartes. Mais il n'emploie pas encore le terme „conscience" dans son acception psychologique en français, car il désigne alors la conscience morale; il faudra attendre Malebranche pour que ce nouvel usage devienne courant, et Arnauld relève encore que le latin se prête mieux que le français à l'expression de ce concept: seuls les êtres intelligents „sunt conscia sui, et suae operationis [...] ce qui se dit plus heureusement en latin qu'en français"43. Mais il est clair que la question de l'immédiateté de la conscience de soi et des actes qui préoccupera Mérian est déjà tout entière dans ces quelques lignes. Néanmoins, Descartes ne développera pas ce thème, puisque son propos est d'abord d'"établir quelque

40

La position de Condillac, autre atomiste, est plus difficile à articuler, car elle se veut plus qu'une simple psychologie descriptive; cf. outre notre article mentionné plus haut à la note 4 (en particulier la p. 345), notre ouvrage: Les rapports de l'âme et du corps. Descartes, Diderot, Maine de Biran, Paris 1992, p. 397f. 41 Mape, p. 430. 42 La recherche de la vérité, AT X 524, éd. Alquié (Paris 1963-1973), t. II, p. 1136f. Cette traduction date de 1838 et le texte latin n'est pas de Descartes, mais cela n'importe pas à notre propos. 43 Des vraies et des fausses idées, Paris 1986, p. 23.

242

Bernard Baertschi

chose de ferme, et de constant dans les sciences" 44 , comme il le dit dès le début des Méditations, et donc que le problème de l'évidence et de la certitude est au premier plan pour lui. Par contre, un de ses disciples, Louis de La Forge, abordera explicitement cette question en 1666, et distinguera pour la première fois dans l'histoire avec toute la clarté désirable la connaissance réflexive et la conscience immédiate: „La nature de la pensée consiste dans cette conscience, ce témoignage, et ce sentiment intérieur par lequel l'esprit est averti de tout ce qu'il fait ou qu'il souffre, et généralement de tout ce qui se passe immédiatement en lui, dans le temps même qu'il agit, ou qu'il souffre. Je dis immédiatement, afin de vous faire connaître que ce témoignage et ce sentiment intérieur n'est pas différent de l'action ou de la passion, et que ce sont elles-mêmes qui l'avertissent de ce qui se fait en lui; et qu'ainsi vous ne confondiez pas ce sentiment intérieur avec la réflexion que nous faisons quelquefois sur nos actions, laquelle ne se trouve pas dans toutes nos pensées, dont elle est seulement une espèce; et j'ai dit de plus, dans le temps même qu 'il agit ou qu 'il souffre, afin que vous ne pensiez pas, quand l'esprit n'agit plus, c'est-à-dire quand il a changé de pensée, qu'il soit nécessaire qu'il se ressouvienne d'avoir agi, et de s'en être aperçu" 45 . Ce passage nous apprend trois choses essentielles: 1 Nous avons deux manières de nous connaître intérieurement: par conscience immédiate ou sentiment - lorsque nous agissons, nous le savons et n'avons pas besoin de réfléchir ou d'effectuer un acte de réminiscence à cet effet - et par réflexion, perception susceptible d'être dirigée à l'occasion sur nos opérations, les prenant pour objets. 2 La conscience immédiate n'est pas un acte, mais une propriété que toute opération de l'âme possède, car elle n'est pas différente „de l'action ou de la passion", au contraire de la réflexion, opération seconde dirigée sur cette action ou cette passion. 3 Cette propriété caractérise la nature de la pensée - c'est sa propriété essentielle - , celle d'avertir elle-même de sa présence; c'est pourquoi il n'existe pas de phénomènes psychologiques actuels inconscients: „L'esprit n'est rien d'autre qu'une substance qui s'aperçoit de tout ce qui se passe en soi; s'il agit ou pâtit il doit s'en apercevoir", d'où il résulte que „l'essence de la pensée consiste] dans cette conscience et cette perception que l'esprit a de tout ce qui se passe en lui".

44 45

Méditations métaphysiques, AT IX 13, éd. Alquié, t. II, p. 404. Traité de l'esprit de l'homme, Paris 1974, p. 133-134.

La concéption de la conscience développée par Merian

243

Arnauld reprend la même distinction, mais sous d'autres vocables: la conscience immédiate est une réflexion virtuelle, alors que la conscience médiate est une réflexion expresse: „Notre pensée ou perception est essentiellement réfléchissante sur elle-même [...] Car je ne pense point, q u e j e ne sache q u e j e pense [...] Outre cette réflexion qu'on peut appeler virtuelle, qui se rencontre dans toutes nos perceptions, il y en a une autre plus expresse, par laquelle nous examinons notre perception" 46 . Ces expressions soulignent que toute opération consciente peut devenir objet d'une connaissance seconde, moyennant l'attention ou la réflexion, source de toutes les sciences, qui naissent en effet de la réflexion sur nos idées, c'est-à-dire, pour le théologien, sur nos opérations, nos actes psychologiques. Notons bien que l'expression „réflexion virtuelle" ne signifie pas qu'il s'agit de quelque chose comme d'une opération inconsciente qui accompagnerait la perception; une telle conception serait inintelligible dans le cadre du cartésianisme: pour ce qui est de la conscience, il n'y a qu'une opération, comme La Forge l'affirme expressément; simplement, ainsi que nous venons de le dire, tout événement psychologique a une propriété qui lui permet de devenir objet d'une opération seconde de réflexion. Et pour certains auteurs, tant qu'elle n'a pas été effectuée, il n'y a pas encore réellement connaissance, puisque, comme le remarque un autre cartésien, Desgabets, il n'en est de véritable, c'est-à-dire d'expresse, que par idée et que la conscience est plutôt un sentiment: „L'âme a deux manières de se connaître [...] La première est lorsqu'elle se considère directement par une idée qui lui représente expressément sa nature et ses facultés. La seconde n'est que virtuelle et par forme de conscience de sentiment qui fait que lorsqu'on pense à quelque chose, on sent immédiatement qu'on y pense, sans qu'il soit nécessaire pour cela de faire des réflexions expresses" 47 . La distinction de la conscience immédiate et de la réflexion va connaître bien des vicissitudes, on s'en doute; et déjà on se rend compte que Mérian l'infléchit sur deux points: (i) Pour lui, l'aperception est un acte possédant deux objets; or, ce n'est pas ainsi que le concevaient les cartésiens, pour qui le sentiment intérieur n'est pas une relation, mode transitif de l'âme ayant comme second objet le moi lui-même, mais un mode non transitif; en termes modernes, elle n'est pas intentionnelle, au 46 47

Op. cit., p. 52. „Supplément à la philosophie de M. Descartes", in: Oeuvres philosophiques Supplément aux Studia cartesiana, 1983-1985, p. 220f.

inédites,

244

Bernard Baertschi

contraire de la réflexion. Autrement dit, si nous reprenons notre exemple de l'arbre, lorsque j'en vois un, mon acte n'est pas bifide pour un cartésien, dirigé à la fois sur l'arbre et sur moi-même, mais il n'a qu'un objet, l'arbre, et une propriété non intentionnelle, par laquelle le sujet est affecté de ce qu'il fait, se le rend présent. (ii) Pour l'Académicien, on l'a vu, l'aperception ne saisit pas l'acte cognitif lui-même; pour les cartésiens, une telle thèse est irrecevable: „l'esprit est averti de tout ce qu'il fait ou qu'il souffre" disait La Forge. C'est que le moi, substance identique à l'âme, est présent dans tous ses modes et ne peut être connu que par ses modes, ainsi que Descartes le souligne: „Je n'ai jamais pensé que pour rendre une substance manifeste il fût besoin d'autre chose que de découvrir ses divers attributs; en sorte que plus nous connaissons d'attributs de quelque substance, plus parfaitement aussi nous en connaissons la nature" 48 . Il en résulte deux choses importantes pour notre propos: I o la conscience, au sens de Γ immédiatement conscient, de présent à l'esprit au moment même où il a lieu, n'est plus le critère du psychologique pour Mérian, même s'il reste celui des idées, et 2° il y a conscience immédiate de soi dans les deux doctrines, mais alors que pour les cartésiens elle est comprise dans la conscience des modes ou opérations de l'âme, chez l'Académicien elle en est totalement disjointe. La première divergence ne s'explique pas, dans le sens où le problème du caractère transitif ou non de la conscience n'est jamais explicitement thématisé à notre connaissance, ni au XVII e ni au XVIII e siècle. La seconde divergence, par contre, a son origine dans la critique que Locke a faite de la notion de substance, reprise par tous les empiristes, Mérian y compris, qui fait que le lien entre les modes et leur sujet est brisé: il s'est tissé un voile entre les deux, si bien qu'on peut connaître les idées et les actes sans rien savoir de la substance où ils inhérent. Seulement, contrairement à la plupart des empiristes qui admettent une conscience des modes seulement, l'Académicien la nie lorsqu'il s'agit des actes et paraît affirmer une aperception de la substance, même s'il répugne à utiliser ce terme; sur ce dernier point, il est plutôt isolé, puisque Condillac ira jusqu'à dire que des „notions abstraites d'être, de substance, d'essence, de nature" qu'ils sont des „sortes de fantômes [qui] ne sont palpables qu'au tact des philosophes" 49 . Certes, on l'a vu, Mérian ne va pas jusqu'à admettre une connaissance de la substance-moi, mais seulement une conscience immédiate du moi, et il n'est pas sûr que ce soit en tant que substance, reproduisant par là le type d'opposition

48 49

Réponse aux cinquièmes objections, éd. Alquié, t. II, p. 802. Traité des sensations, éd. Le Roy (Paris 1947-1951), t. I, p. 265a; éd. Slatkine (Genève 1970), t. III p. 164f. Sur la question du voile lockien, cf. notre ouvrage Les rapports de l'âme et du corps ,p. 172f. & 355 sq.

La concéption de la conscience développée

parMerian

245

qu'on trouve chez Desgabets, mais déjà cela concède bien plus au cartésianisme que ses contemporains "éclairés" ne sont disposés à le faire sur ce point. Le rôle de Locke apparaît donc comme important: c'est un intermédiaire obligé entre les cartésiens et les Lumières. Comme le dira Degérando en 1802, dans un Mémoire sur l'origine de nos connaissances qu'il propose à un concours organisé par l'Académie de Berlin, et dont il remporte le prix: „Tous les philosophes français de ce siècle ont fait gloire de se ranger au nombre des disciples de Locke" 50 . Son entrée sur la scène de l'histoire de la conscience est particulièrement saillante dans Y Encyclopédie. Dans l'article "Conscience" de Y Encyclopédie, le chevalier de Jaucourt propose la définition suivante: „L'opinion ou le sentiment intérieur que nous avons nous-mêmes de ce que nous faisons; c'est ce que les Anglais expriment par le mot de consciousness, qu'on ne peut rendre en Français qu'en le périphrasant" 51 , et l'article "Idée" précisera que ce terme a été „introduit par Locke" 52 . L'article "Conscience" est de 1753, donc postérieur aux Mémoires de Mérian que nous avons examinés; toutefois, dans la mesure où il est pour l'essentiel une reprise de passages de Y Essai sur l'origine des connaissances humaines de Condillac, paru en 1746, il est possible de parler d'influence; mais même si ce n'était pas le cas, il demeurerait pertinent de tisser des comparaisons, car tous ces écrits baignent dans le même climat intellectuel. Nous sommes donc ici en présence d'une autre tradition que celle des cartésiens, et il apparaît que, en France, les remarques des La Forge, Arnauld et Desgabets ont tout simplement été perdues; plus personne ne lit ces auteurs au XVIII e siècle dans les milieux éclairés. Chez le philosophe anglais, consciousness - Coste traduit par conscience, pour le distinguer de conscience, qui caractérise la conscience morale - désigne ce qui „réunit dans une même personne les existences et les actions les plus éloignées par le temps, tout de même qu'elle unit l'existence et les actions du moment immédiatement précédent" 53 , fondant l'identité personnelle. C'est là un phénomène de réflexion lié à la mémoire, reposant sur „la connaissance que l'âme prend de ses différentes opérations" 54 . Locke n'ignore cependant pas la conscience immédiate, mais il en traite sous un autre vocable, anodin si l'on peut dire, puisqu'il emploie à cet effet une expression du langage courant, que Coste traduira par un terme encore

50 De la génération des connaissances humaines, Berlin 1802, p. 81. 51 T. Ill, p. 902; éd. Pergamon, 1.1, p. 708. 52 T. VIII, p. 490; éd. Pergamon, t. II, p. 403. 53 Essai philosophique concernant l'entendement humain, Paris 1972, p. 270. 54 Op. cit., p. 62.

246

Bernard Bae rischi

passe-partout: „L'homme ne saurait penser, en quelque temps que ce soit, [...] sans s'en apercevoir [without being sensible of /Y]"55. Entre les traditions cartésienne et lockienne, il y a donc surtout une différence de terminologie et, sans doute, une perte de clarté dans la seconde, puisque la différence entre la conscience immédiate et la conscience réflexive n'est pas thématisée, si bien qu'on ne la verra pas discutée en France pendant les Lumières. Mais cela n'a pas gêné, dans le sens où les deux traditions donnent la même réponse à la question qui, abstraction faite du problème de l'identité personnelle, intéresse alors au premier chef, celle de l'existence des idées inconscientes. En existe-t-il? Non disent les cartésiens, on l'a vu, du moins si, par conscience, on entend la réflexion virtuelle, et Y Encyclopédie en tombe d'accord 56 . Mais comment faut-il comprendre cette thèse en contexte lockien? Jaucourt-Condillac s'en explique: „Si, comme le veut Locke, l'âme n'a point de perceptions, dont elle ne prenne connaissance, en sorte qu'il y ait contradiction qu'une perception ne lui soit pas connue, la perception et la conscience doivent être prises pour une seule et même opération". Conscience et perception sont identiques; qu'entendre par là? Le texte le précise un peu plus loin: „En tant qu'on ne considère cette opération que comme une impression dans l'âme, on peut lui conserver le nom de perception, et en tant qu'elle avertit l'âme de sa présence, on peut lui donner celui de conscience"57. Autrement dit, un acte psychologique est appelé „perception" lorsqu'on considère sa propriété d'être l'effet représentatif dans l'âme d'un objet, et „conscience" dans sa qualité d'être aperçu par un sujet. On reconnaît ici le sentiment intérieur des cartésiens, dans des termes semblables à ceux que La Forge avait employés: la conscience n'est pas une opération seconde, mais une propriété essentielle, inséparable; toutefois, c'est à Locke qu'il est fait référence. Compte bien tenu de cette différence, il n'en reste pas moins qu'il y a ici accord des deux traditions, et cela en opposition à une troisième, celle de Leibniz, pour qui il n'y a de conscience que seconde, séparable par conséquent de la perception, comme le souligne encore Jaucourt, sans éviter toutefois un amalgame fâcheux: „Si au contraire il y a dans l'âme des perceptions dont elle ne prend jamais connaissance, ainsi que les cartésiens, les malebranchistes et les leibniziens le prétendent, la conscience et la perception sont deux opérations très distinctes". Si Jaucourt amalgame les cartésiens et les leibniziens, 55 56

57

Op. cit., p. 65. A l'exception de Diderot et des matérialistes, pour des raisons liées à leur doctrine des rapports psycho-physiques; cf. sur ce point notre livre Les rapports de l'âme et du corps, p. 384. T. Ill, p. 902; éd. Pergamon, t. I, p. 708, et Condillac, Essai sur l'origine des connaissances humaines, éd. Le Roy, 1.1, p. 1 la-b & 13b; éd. Slatkine, 1.1, p. 28f. & 36.

La concéption de la conscience développée par Merian

247

c'est à cause de leur affirmation commune de l'existence d'idées innées, inaperçues au départ; nous n'en tiendrons pas compte ici, tout simplement parce que les Encyclopédistes se sont mis dans l'incapacité de poser correctement le problème, vu qu'il ne font aucune distinction entre les idées comme contenus mentaux, comme actes et comme dispositions; ils n'ont donc pas pu comprendre que les idées innées sont des virtualités et non des phénomènes mentaux actuels, comme le disait déjà explicitement Descartes „Lorsque je dis que quelque idée est née avec nous, ou qu'elle est naturellement empreinte en nos âmes, je n'entends pas qu'elle se présente toujours à notre pensée, car ainsi il n'y en aurait aucune ; mais seulement, que nous avons en nous-mêmes la faculté de la produire 58 . Par contre, et c'est cela qui nous concerne, le chevalier, à la suite encore de Condillac, pense que Locke a raison; et la conception leibnizienne n'apparaît même pas intelligible au premier: „J'aimerais autant qu'on dît que j'aperçois sans apercevoir" 59 . La doctrine de Y Encyclopédie est donc anti-leibnizienne comme le sera celle de Mérian, seul le vocabulaire ayant changé, la conscience (réflexion virtuelle) étant devenue une aperception immédiate. En effet, c'est le philosophe de Hanovre qui a vraiment mis en usage le terme „aperception": „II est bon de faire distinction entre la perception qui est l'état intérieur de la monade représentant les choses externes, et Y aperception qui est la conscience, ou la connaissance réflexive de cet état intérieur, laquelle n'est point donnée à toutes les âmes, ni toujours à la même âme. Et c'est faute de cette distinction, que les cartésiens ont manqué, en comptant pour rien les perceptions dont on ne s'aperçoit pas" 60 . Car si Coste avait utilisé le même terme „aperception" pour traduire l'expression lockienne désignant la conscience immédiate, on l'a vu, suivant d'ailleurs en cela un usage largement répandu, qui remonte aux premières traductions des textes cartésiens, puisque conscientia est traduit par l'abbé Picot „apercevons immédiatement par nous-mêmes", Leibniz est le premier à en avoir précisé ainsi l'usage. On conclura deux choses de ce survol historique: 1 La doctrine de Mérian, comme celle de ses collègues empiristes français, se situe bien dans la tradition cartésienne: elle en est même restée plus proche,

58 59 60

Réponses aux troisièmes objections, AT IX-1 147; éd. Alquié, t. II, p. 622. Sur ce point, voir notre livre Les rapports de l'âme et du corps, partie 2, ch. 4, § 5. Op. cit., éd. Le Roy, 1.1, p. 12b; éd. Slatkine, 1.1, p. 32. Principes de la nature et de la grâce, fondés en raison, éd. Gerhardt, t. VI, p. 600.

248

Bernard

Baertschi

puisque Merian s'occupe de problèmes qui intéressaient La Forge et ses contemporains, mais non plus Condillac et les Encyclopédistes. 2 L'influence de Locke est responsable des difficultés que nous avons rencontrées lorsque nous nous sommes demandé si le moi s'apercevait en tant que substance. Mérian n'a pu que conforter le philosophe de Bergerac dans son point de vue 6 1 .

61 Les questions proprement cartésiennes de Mérian continueront à se poser dans la tradition allemande; nous en voulons pour preuve les écrits de Brentano, qui soutient exactement la même thèse que l'Académicien sur le caractère bifide de la conscience et distingue la conscience immédiate de la réflexion; cf. Edmund Husserl, „Logische Untersuchungen", II, 2, Husserliana t. XIX/1, La Haye 1984, p. 758f.; trad, in: Recherches logiques, Paris, II/2, t. III, 1972, p. 277. A partir de là, la conception de la conscience immédiate comme propriété, thèse de La Forge on s'en souvient, a été à nouveau discutée; cf. R. Chisholm, Person and Object, Londres 1976.

La Mettrie, die „Suisses" und die Toleranz Oder: Aufklärung mit gezogener Bremse Ursula Pia Jauch

Julien Offray de la Mettrie (1709-1751), der bretonische Arzt, Satiriker und vor allem: philosophe hardi, gilt bei einigen seiner Zeitgenossen seit Februar 1748, seit seiner Ankunft in Berlin, als beneideter Günstling Friedrichs II., bei anderen als etwas skurrile Mischung zwischen Hofnarr und Hofphilosoph von Sanssouci. Als in Preußen lebender Franzose scheint La Mettrie zum Thema der „Schweizer in Berlin" auf den ersten Blick kaum etwas beizutragen zu haben. Doch wie viele erste Blicke täuscht auch dieser. Gelegentlich hat sich La Mettrie in seinen Werken hinter einer „Schweizermaske" versteckt - etwa in seinem Discours sur le Bonheur (1748), wo er über einen Waadtländer Curé ganz nebenbei einflicht, dieser sei „suisse comme moi"1 -; dann wieder streitet er mit und gegen Albrecht von Haller, den in Göttingen lebenden Schweizer Gelehrten, über physio-philosophisch angebrachten Konzeptionen vom menschlichen Körper. Und während ihm die beiden Schweizer Johann Conrad Amman und Abraham Trembley als Vorbild fur seriöse, präzis beobachtende und methodisch innovative Wissenschaft gelten2, ist ihm Haller ab 1748 vornehmlich ein Schaubild für das versteinerte Denken, das nicht in der Lage ist, sich von den eigenen - religiösen wie wissenschaftlichen - Vorurteilen freizumachen. Doch die Bezüge La Mettries zu den Schweizern sind viel vielschichtiger, als bisher angenommen. Wer nur einmal einen Blick in La Mettries Bibliothek wirft, sieht, daß der kühne Bretone fast alle damals relevanten Schweizer gelesen hatte; von de Crousaz über Marie Huber, Tronchin, Tissot, de Muralt etc. Kurz: Wer La Mettries Verhältnis zu den Schweizern auf die verschachtelte Querelle Hallerienne reduziert, vergibt sich die Chance, diese unselige Auseinandersetzung in ein differenzierteres und damit auch erklärenderes Umfeld einzupassen. Umgekehrt aber ist auch das Verhältnis der Schweizer zu La Mettrie durchaus nicht frei von 1

2

Discours sur le Bonheur = Traité de la Vie Heureuse... à Potsdam 1748. Zit. nach der kritischen Ausgabe von John Falvey: Julien Oflray de la Mettrie, Discours sur le bonheur. Critical edition by John Falvey. Studies on Voltaire and the Eighteenth Century, Vol 134, Banbury 1975, p. 113. Für Amman vgl. La Mettrie, Histoire Naturelle de l'Ame., La Haye 1745, p. 357f.; fur Trembley vgl. La Mettrie, L'homme machine, Hamburg 1990, p. 89f.

Ursula Pia Jauch

250

Skurrilitäten und religiösen Widersprüchen. - Der folgende Beitrag will zeigen, gleichsam auf einem Nebengeleise, inwiefern La Mettrie den Suisses zu so etwas wie zu einem Probierstein fur die Fähigkeit zur Toleranz geworden ist.

Briefe, Notizen, Gerüchte In der Haller-Korrespondenz, die sich, zu einem Teil noch unaufgearbeitet, in der Berner Burgerbibliothek befindet, kann, wer Freude hat am Entziffern verblassender Kalligraphie, folgende, an Albrecht Haller adressierte Zeilen zur Kenntnis nehmen: „Mein lieber und verehrter Herr Cousin [...] Ich habe in Neuchâtel den Herrn Baron d'Andrié gesehen, der, wie Sie wissen, lange Zeit Botschafter des Königs von Preussen in England gewesen ist; [...] bei dieser Gelegenheit haben wir über La Métrie geredet, und wie sehr Sie [Haller] über ihn [La Mettrie] empört gewesen seien, und er hat mir gesagt, daß ich Ihnen, zu Ihrem Trost, die folgende Geschichte erzählen müsse, bei der er [der Baron d'Andrié] zugegen gewesen sei. Nachdem sich nämlich das Gerücht verbreitet hatte, der Marschall von Sachsen solle nach Berlin kommen, habe La Métrie, der tatsächlich Arzt in dessen Truppen gewesen war, überall damit geprahlt, wie hoch er beim Marschall in Kredit gestanden habe. Kaum ist der Maschall angekommen, drängt sich La Mettrie als erster vor, um ihm seine Referenz zu machen. Er kommt also zum Marschall, der von den wichtigsten Persönlichkeiten des Berliner Hofes umgeben ist und will ihn mit einer Rede einseifen, der Marschall unterbricht ihn und sagt nur: „Laß es bleiben, La Mettrie, Du bist noch immer nicht klug geworden; Du bist noch immer verrückt!" und darauf entließ er ihn. Wer aber ganz erschlagen war, seine behauptete Vertrautheit und seinen ganzen Kredit auf ein derartiges Kompliment reduziert zu sehen, war La Mettrie. Mit den besten Wünschen für die Wiederherstellung Ihrer verehrten Gesundheit, Arberg, an diesem 10. November 1749; Ihr untergebener Samuel Engel."3 3

„J'ai vu Mr. le Baron d'Andrié, qui, comme vous savez, a été longtemps Ambassadeur du Roy de Prusse en Angleterre, à Neufchâtel, et je compte de le voir au premier jour chez moy; par occasion nous avons parlé de la Metrie, et combien vous étiez indigné contre luy, il m'a dit, que je devois vous marquer pour votre consolation l'histoire suivante à laquelle il avait été présent que, lorsque le bruit s'epandut, que le Maréchal de Saxe devoit venir à Berlin, ce la Métrie qui en effet avoit été Chirurgien dans ses Troupes, s'etoit vanté par tout, combien il étoit bien chez ce Maréchal, qu'il avoit tout le Credit chez luy, & le Maréchal arrivé aussitôt la Metrie se pressa d'être le premier à lui faire sa cour; il arrive

La Mettrie, die „ Suisses " und die Toleranz

251

Man lasse mich, bevor ich auf den „erschlagenen" La Mettrie zurückkomme, noch einen anderen Fund aus der Haller-Korrespondenz vorstellen. Am 3. Oktober 1750 geht der folgende, in Berlin begonnene, in Hannover beendete Brief an Albrecht Haller ab. Er beginnt so: „Doctissimo et savantissimo domino Professori ..." und geht dann, einige Sätze später, folgendermaßen weiter: „Es ist wohl wahr, daß sich der König gegenüber den Systemen von Voltaire und La Mettrie wie ein Blinder verhält. Aber Maupertuis und Algarotti waschen sich die Hände in Unschuld. Vor allem La Mettrie predigt laut den Materialismus und den Atheismus, und, was noch schlimmer ist, die Unmoral, indem er vorgibt, alle Moral sei nichts als eine Chimäre und eine Erfindung von Schwachköpfen, auf welche [Moral] man heute, in den aufgeklärten Zeiten, sehr wohl verzichten könne. Da steht er also wie ein neuer Konfuzius, der uns abgewöhnen will, womit man sich bisher befleckt habe und uns nun seine Begriffe beibringen will, und das, was ihm Unsterblichkeit gebracht hat. [...] Wenn er sich in Potsdam langweilt, rennt er wie ein Besessener oder ein von allen Musen gleichzeitig inspirierter Poet auf seinem Zimmer herum und diktiert seine neue Doktrin einem Gardesoldaten, der in Windeseile schreiben und lesen können muß, denn die Hitze der Gedanken ist so groß, daß die „Machine Pensante" [= La Mettrie] ersticken würde, könnte sie sich nicht so schnell wie möglich entleeren. Diese Arbeiten haben uns den ersten Band des neuen Korans beschert, mit Titel „Oeuvres Philosophiques"; unter dem Motto „Deus nobis haec otia fecit", in Groß-Quart und auf schönem Papier: ein Buch, das durch seine Kühnheit, oder besser: seinen Furor alles verblassen läßt, was die vereinigten Atheisten jemals über diesen Punkt publiziert haben. Der Held selbst marschiert mit erhobenen Haupt und unverhülltem Gesicht einher und nennt die Dinge ohne jede Verkleidung beim Namen; schon wegen dieses Skandals müßten alle Gläubigen zu Grunde gehen. Gegen Schluß des Vorwortes gibt es einen Artikel, worin er [La Mettrie] den Minister Frankreichs verunglimpft, weil dieser Diderot und andere kühne Bekenner der Wahrheit in die Bastille gesteckt habe; wegen dieser Stelle hat es der König [Friedrich II.] für angezeigt gehalten, das Buch zu verbieten, obwohl er gleichzeitig den Buchhändler Bourdeaux wissen ließ, daß er das Buch auch gegen das Verbot verkaufen könne, so viel er wolle [...] In dieses

auprès du Maréchal entouré des principaux de la Cour de Berlin et voulait le haranguer; le Maréchal l'interrompit et dit simplement, et bien la Metrie, n'es tu pas encore devenu sage es tu toujours fou et la dessus le congédia; qui fut plat de voir sa prétendue familiarité et Credit réduit à un tel Compliment en si grande Compagnie, ce fut bien la Metrie." Burgerbibliothek Bern, Nachlaß Albrecht von Haller, Korr. Samuel Engel, Brief vom 10. Nov. 1749; deutsche Übersetzung UPJ.

252

Ursula Pia Jauch schöne Buch sind auch Sie [Haller] auf ehrenvolle Weise eingegangen; das heißt: so daß man sieht, daß ihre Gefühle nicht diejenigen eines La Mettrie sind. Dieser beklagt sich im Vorwort, daß Sie seine Huldigung [gemeint ist das ironische Widmungsschreiben, mit dem La Mettrie 1747 seinen Homme Machine dem „übergelehrten Pedanten" Albrecht Haller dediziert hatte] nicht haben entgegen nehmen wollen, und staunt darüber, daß 50 Lebensjahre Sie noch nicht von den Vorurteilen der Kindheit haben kurieren können. Und da er [La Mettrie] seine Widmung als ein Meisterwerk versteht, das auch den Beifall seiner Gesinnungsgenossen gefunden habe, sagt er, habe er es wieder vor dem Homme Machine abdrucken lassen, cum venia Savantissimi et Pedantissimi Professoris etc. [...] Was Sie betrifft, sollten Sie die Impertinenz ignorieren; diesem Gegner ist weder mit Worten noch mit Argumenten, sondern nur mit Stockschlägen und mit Peitschenhieben beizukommen. Dennoch möchte ich, daß Sie das Buch kommen lassen, Formey wird es Ihnen beschaffen; und daß Sie in irgend einem wichtigen Journal zuschlagen und ihm seine krasse Unwissenheit in dem Beruf, den er ausüben will, nachweisen, und daß er mehr als alles andere ein Arzt fur Esel sei: Ich bitte Sie dringend, das zu tun, man kann die Impertinenz dieser Leute nicht mehr ertragen; sie sind ungläubig wie Mönche und entscheiden wie Päpste ... Ihr untergebener Samuel Koenig." 4

4

„Quant au reste il est sans doute vray que le R... [Roi] donne dans les Systèmes de Voltaire et de la Mettrie tête baissée. Mais Maupertuis et Algarotti s'en lavent les mains. La Mettrie surtout, dogmatise hautement, le matérialisme, l'atheisme, et qui pis est que tout cela l'immoralité prétendant que toute morale n'est qu'une chimère qu'une invention des ces esprits foibles, dont on peut se depasser très bien aujourd'hui dans les tems éclairé. Le voilà donc nouveau confucius qui veut nous desaprendre ce qu'il a taché [unlesbar] de nous aprendre à sa notion et ce qui lui a valû l'immoralité. Lorsqu'il s'ennuie à Potsdam il se promène comme un furieux ou un poète inspiré de tous les muses à la fois dans sa chambre et dicte à un soldat de garde sa nouvelle doctrine, qui est obligé d'ecrire comme à lire d'aile l'impétuosité des pensées étant si grandes qu'elles etouferaient la Machine pensante, si elle ne s'en pouvoit s'evacuer au plutôt. Ces travaux nous ont valu le 1er volume du nouvel Alcoran, ayant pour titre Oeuvres philosophiques [im Original unterstrichen], avec la devise Deus nobis hac otia fecit en grand 4t0 beau papier: livre qui par sa hardiesse ou plutôt sa fureur efface tout ce que tous les Athées ensemble ont jamais publié sur ce point. Le Heros marche à tête levée et visage démasqué, nommant les choses sans deguisement, tous les croyans dussent ils en mourir de scandale. Il y a un article a la fin de la preface ou il maltraite le ministre de France d'avoir mis Diderot et autres hardis confesseurs de la vérité à la Bastille; c'est pour celui la que le Roy a trouvé a propos de deffendre le livre, en faisant savoir en même tems à Bordeaux le libraire qu'il povait le vendre contre la defense tant qu'il le voudroit. [...] C'est dans ce beau livre que vous entres aussi d'une manière que vous fait honneur c.a.d. d'une manière qui fait voir que vos sentiments ne sont pas ceux de la Mettrie. Il se plaint dans la preface que vous n'avez pas voulu agréer ses hommages, il s'étonne que 50 ans ne vous ont pas encore pû guérir des

La Mettrie, die „ Suisses " und die

Toleranz

253

Der nächste Brief, geschrieben schon am 10. Oktober 1750, handelt nochmals von der Affaire La Mettrie und endet, reichlich verschwörerisch, mit dem Zusatz: „PS. Ich beende diesen Brief in Hannover, da ich nicht gewagt habe, ihn in Preußen in die Post zu geben. Ich bitte Sie, zerreißen Sie ihn und auch den vorhergehenden." 5 Zugegeben. Ein kürzerer und ein sehr langer Brief; zusammen machen die beiden Dokumente einen guten Teil meines Beitrages aus. Dennoch meine ich, daß sich anhand dieser beiden Funde, verdichtet und fast schlaglichtartig, ein paar Charakteristika zunächst über die Beziehung der Schweizer zu La Mettrie, danach über die etwas komplexere La Mettries zu den Schweizern sagen lassen.

La Mettrie, vu par les Suisses Zunächst die Schweizer über La Mettrie: Beide zitierten Briefe sind geschrieben von Schweizern, der erste von Samuel Engel, dem Berner Geographen und Nationalökonomen, dem die Schweiz den ersten Kartoffelanbau verdankt, und der deswegen als „ami des hommes" in die Geschichte eingehen wird. Zur Zeit der Niederschrift des Briefes ist Samuel Engel Landvogt in bernischen Aarberg. Der zweite Brief stammt von Samuel Koenig Junior, einem Exilschweizer, der zwar in Oberhessen, in Deutschland, geboren wurde, aber nur, weil sein Vater, der

5

préjugés de l'enfance. Et comme il trouve sa dédicacé un chef d'oeuvre qui a eu l'aprobation de ces confreres il dit qu'il l'a faite reimprimer devant l'homme machine, cum venia Savantissimi et Pedantissimi Professoris etc. [...] Pour vous, vous fundres [?] d'ignorer l'impertinence l'adversaire est non verbis et rationibus sed virgis et loris repellendus. Cependant je voudrais que vous fissiez venir le livre, que Formey vous procurera, et que dans quelque journal, vous vouluissies peigner d'importance et lui faire voir sa crasse ignorance dans le metier qu'il veut profeser, et qu'il est le Medecin ane [= âne] plus que autre chose: je vous prie très fort de faire cela, l'impertinence de ces gens ne peut plus se souffrir, ils sont ignorans comme des moines et décident comme des Papes." Burgerbibliothek Bern, Nachlaß Albrecht von Haller, Korr. Samuel Koenig, Brief vom 3. Oktober 1750; deutsche Übersetzung UPJ. Man achte hier auf die Doppeldeutigkeit des Wortes „defFendre" (verbieten/verteidigen). Hat Friedrich II. nun die Oeuvres Philosophiques de Mr. de La Mettrie verboten oder hat er sie verteidigt? Der anschließende Satz legt zwar hier die Interpretation „verbieten" nahe. Bei genauerem Hinsehen allerdings würde ich die These vertreten, daß Friedrich II. in Sachen „La Mettrie und die Zensur" ein durchaus sophistiziertes Doppelspiel unterhalten hat: Als absolutistischer Monarch verbietet er seinem Hof-Philosophen die Läsion einer anderen Staatsmacht; als aufgeklärter Privatmann aber trägt er dazu bei, daß die klandestinen Kanäle der Aufklärung, speziell die publizistischen, nicht verstopft werden. Burgerbibliothek Bern, Nachlaß Albrecht von Haller, Korr. Samuel Koenig, Brief vom 10. Oktober 1750.

254

Ursula Pia Jauch

Berner Orientalist Samuel Koenig (1670-1750), 1698 von der Berner Stadtregierung verbannt wurde; ein Schicksal übrigens, das auch seinen Sohn, Samuel Koenig Junior, also der Briefschreiber, 1744 als „Memorialist" nochmals ereilen wird. Etwas holzschnittartig sieht die Angelegenheit folgendermaßen aus: Der durchaus fromme Samuel Engel sitzt in Aarberg, in der Nähe von Bern; der gottesfurchtige Leibnizianer Samuel Koenig - laut Jean Henri Samuel Formey soll er während seiner Privatlehrertätigkeit in Cirey die spätere Newtonübersetzerin Emilie du Châtelet kurzfristig zum Leibnizianismus bekehrt haben6 lebt im Hannoveraner Exil; beide informieren sie den in Göttingen lehrenden Schweizer Albrecht Haller - von den Gottesfurchtigen gepriesen als einer der letzten gläubigen Universalgelehrten des so ungläubigen, da aufgeklärten Jahrhunderts - in einem fast konspirativen Briefwechsel über die neuesten Ereignisse in der skandalösen Affäre um den „Erzmaterislisten" und Gottesleugner Julien Offray de la Mettrie. Dieser hatte sich nämlich - die meisten kennen die Salonversion der Geschichte; für die andern sei sie in zwei, drei Worten kurz dargestellt - den Scherz erlaubt, seinen Homme Machine in sublimer Ironie dem „viro pedantissimo et doctissimo" Albrecht Haller zu widmen. Damit hatte La Mettrie jenem Teil der akademischen Öffentlichkeit, der unsensibel war für die subtilen Masken der Ironie, gleichsam suggeriert, der Arzt und Naturforscher Haller sei nun auch zu den Atheisten übergelaufen; schließlich: tres medici, duo athei. Wie die beiden Briefe geschrieben werden, 1749 und 1750, steht Albrecht Haller mitten in einem - fast Don Quixoteartigen - Kampf gegen einen imaginären Gegner: nämlich gegen das Schreckensgespenst seiner verletzten Ehre und seines lädierten Rufes als Christenmensch und Wissenschafter. Das widerspiegeln auch die Briefe. Samuel Engel will explizit trösten; „pour vous consoler" erzählt er Haller die Geschichte des beim Marschall von Sachsen abgeblitzten La Mettrie; La Mettrie, der sogar von hoher Instanz für „verrückt" erklärt worden sei ... Der Brief Samuel Koenigs setzt, ein gutes Jahr später, nicht mehr nur auf die Verrücktheit, also auf die wissenschaftliche Unzurechenbarkeit La Mettries ( man beachte hier übrigens die Ironie: ideengeschichtlich gesehen ist gerade La Mettrie einer der Vorläufer der These von der Schuldunfähigkeit von Menschen, die im Affekt oder in mentalen Extremzuständen handeln - ); der Brief Koenigs an Haller enthält auch ein strategisches Element: Wie soll er, Haller, mit einem Gegner umgehen, dessen Schlagfertigkeit und Argumentationskunst er nicht gewachsen ist und der zudem von hoher Stelle protegiert wird. Und vor allem: Wie umgeben mit einem Kopf, der im Verhältnis 1 : 1 denkt, redet und schreibt. Denn gerade das hatte Samuel Koenig fast bis zum Erschrecken erstaunt. La Mettrie denkt nicht nur kühn, sondern er sagt und publiziert auch, was er denkt 6

[Jean Henry Samuel Formey], Souvenirs d'un Citoyen, Berlin 1789. pp. 173-186.

La Mettrie, die „ Suisses " und die Toleranz

255

nicht anonym, nicht klandestin, nicht im Schatten eines Pseudonyms, sondern hocherhobenen Hauptes - „tête lévée" -, unter seinem Namen, unmaskiert und neuerdigs sogar in einer stattlichen Ausgabe seiner Oeuvres Philosophiques. Man hat es gehört im Brief. Der Neid über soviel selbsterwählte Freiheit schwingt mit. Kurz: Die beiden Briefe widerspiegeln aufs deutlichste die Verunsicherung, ja die Panik im „Lager" nicht nur der gläubigen Schweizer, sondern überhaupt der unter welchem Vorzeichen auch immer - trotz den lumières noch gottesfurchtigen Denker. Da hat einer gewagt zu schreiben, was er denkt, und den im Grunde genommen gefährlichsten Satz des Homme Machine, nämlich den ersten, umgesetzt: „Es genügt nicht, daß ein Gelehrter die Natur und die Wahrheit erforscht; er muß auch wagen, sie auszusprechen zugunsten der kleinen Zahl derjenigen, die denken wollen und können. Denn was die andern betrifft, die freiwillig Sklaven der Vorurteile sind - ihnen wird es nicht mehr gelingen, die Wahrheit zu erreichen, als den Fröschen zu fliegen."7

Les Suisses, vus par La Mettrie Damit wäre ich bei der Abteilung „La Mettrie und die Schweizer" angelangt. Denn daß Haller der flugunfähige Frosch ist, der zwar in der Studierstube oder am Seziertisch seine wissenschaftlichen Verrichtungen korrekt erledigt, ohne je aber zu wirklich neuen Einsichten zu kommen, dürfte schon damals den aufmerksamen unter den Lesern La Mettries nicht entgangen sein. In der Metapher vom flugunfahigen Frosch hat La Mettrie das Fliegen-Können mit dem Denken-Können analogisiert; das eigene Körpergewicht hindert den Frosch am Fliegen; das Gewicht der eigenen Vorurteile, ein gleichsam ontogenetischer Ballast, hindert Haller am wirklichen Denken; er wird nie etwas anderes tun, als kleine Sprünge zu machen, das heißt in etwa: Daten sammeln, notieren, extrapolieren, exzerpieren. Doch weit gefehlt, wer meint, die Froschmetapher gelte nur für Haller. Ich meine vielmehr: An Haller demonstriert La Mettrie exemplarisch seine These von der Unmöglichkeit einer Aufklärung, in der das Denken wirklich zum Fliegen kommt. Die Aufklärung hat ein gewissermaßen phylogenetisches Problem: Die große Mehrzahl der Menschen ist mit einem zwar ausreichenden, keineswegs aber genialen Geist ausgestattet. Ihnen wird es nicht gelingen, sich einfach per Willensanstrengung aus den Vorurteilen der Kindheit ins Himmelreich der Aufklärung emporzuschwingen. Noch mehr: Der „Schweizer" Haller selbst gilt La 7

Julian Offray de la Mettrie, L homme machine, Hamburg 1900, p. 21.

256

Ursula Pia Jauch

Mettrie als Metapher, denn er ist nicht vorurteilsfreier, nicht wagemutiger und nicht unvoreingenommener im Denken des Neuen, als die meisten seiner Zeitgenossen. Der „große" Haller ist im „Kleinen", d.h. in den religiösen Vorurteilen seiner Kindheit steckengeblieben. Weder hat er den methodischen Willen zum Neuen wie Descartes, noch hat er den freien Geist eines Bayle. Er ist kein Übermensch der ratio, sondern ein braves, etwas kurzsichtiges, trotz allem Fleiß nicht wirklich frei denken lernendes menschliches Subjekt. Kurz: Für La Mettrie sind die Schweizer - exemplarisch verdichtet in dem zur Kunstfigur avancierenden Haller - zumindest ab 1748 eine Art Demonstrationsmodell fur eine Aufklärung mit gezogener Bremse. - Ich möchte nun aber, nach diesem harten Brocken fur den Schweizer Nationalstolz, zeigen, daß dieser Befund - auch fur die Affäre La Mettrie - durchaus nicht immer zugetroffen hat. Folgt man nämlich La Mettries Schweizer-Referenzen vor dem Stichdatum 1748, kommt ein ziemlich différentes Bild zustande. Zunächst ein kurzer Blick in La Mettries Bibliothek; ein Blick, den der erhalten gebliebene Auktionskatalog von 1752 ermöglicht8. Hier finden wir unter anderem die sechsbändige Logik (Logique ou Système de Reflexions, Genf 1741) des Lausanner Philosophen und Mathematikers Jean Pierre de Crousaz; das Examen de la liberté de penser von eben diesem Crousaz (Amsterdam 1718); die Maximes sur l'éducation

des enfants, ebenfalls von Crousaz; Le Monde fou

préféré au Monde Sage der mit Beat von Muralt in Kontakt stehenden Schweizer Pietistin Marie Huber (2 vols 1733), die 15bändige Histoire Militaire des Suisses des Baron von Zurlauben (1751), zwei verschiedene Ausgaben der „Briefe über die Engländer und die Franzosen" von Beat Ludwig von Muralt, dazu die dreibändige Abhandlung über die Maladies Veneriennes (Paris 1725) des schweizstämmigen Arztes Roger Dibon, den La Mettrie persönlich gekannt hat und der zu Zeiten La Mettries königlicher Arzt bei der Schweizergarde in Paris ist. (Von hier her, nebenbei, und nicht nur vom Aarauer Ludwig Schmid, der eine Zeit lang im Verdacht stand, den Homme Machine geschrieben zu haben 9 , dürften sich die erstaunlichen Kenntnisse La Mettries über das psychologische Innenleben des heimweh- und kränkungsempfindlichen Schweizer Nationalcharakters alimentiert haben...) Vor allem aber sind die Schweizer - ich beziehe mich nochmals auf La Mettries Bibliothek - bei den Naturwissenschaften sehr gut vertreten. Das möchte ich nun aber nicht anhand einer Bibliotheksauktionsliste, sondern direkt am la8

9

Catalogue d'une très-considerable Bibliothèque ... parmi lesquels se trouvent ceux du Feu Monsieur de La Mettrie, Médecin du Roi, & membre de l'Académie Royale des Sciences de Berlin, Lesquels se vendront le 17ème Avril 1752 ... par Jean Neaulme, Berlin, 140 p. Cf. Hans-Ulrich Seifert, „Ein vergessener Schweizer Aufklärer: Georg Ludwig Schmid", in: Lenzburger Neujahrsblätter 1988, pp. 110-127.

La Mettrie, die „ Suisses " und die Toleranz

257

mettrieschen Text selbst nachzeichnen. Dazu allerdings muß man die etwas ausgetretenen Pfade einer La Mettrie-Rezeption verlassen, die so tut, als hätte der Franzose nur den Homme Machine geschrieben. Wer hingegen die Histoire Naturelle de l'Ame (1745) und vor allem die Ouvrage de Pénélope ou Machiavel en

Médecine (1748-1750) zur Kenntnis nimmt, sieht dort etliche Schweizer Naturwissenschafter auftreten; zum Teil sehr positiv und sehr prominent, d.h. ausführlich. Conrad Gesner (1516-1565), der Zürcher Sprach- und Naturwissenschafter, wird verschiedentlich lobend als weitsichtiger Gelehrter erwähnt. Und man höre und staune: Der Insektenforscher Charles Bonnet, die Ärzte Tissot und Tronchin werden positiv erwähnt (- was sie ihm, La Mettrie, übrigens handkehrum durchaus nicht gedankt haben ... ). Und im zweiten Band der Pénélope, der mit Druckortangabe 1748 in Berlin erscheint und demzufolge geschrieben wurde, bevor die unselige Querelle Suisse zwischen La Mettrie und den wütenden Schweizern vom Stapel lief, findet sich der nämliche Albrecht Haller gleich dreimal genannt, immer lobend und positiv. Ich zitiere eine der Stellen: „In Schweden, in Deutschland, in Preussen kann ein Arzt und sogar ein Philosoph auf die ersten Ränge des Reiches Anspruch machen, wie es die Beispiele von Leibniz, von Wolff, von Linné, von Haller und vieler anderer beweisen." (ΡΕ II, 186f.) - Haller also neben Leibniz und Wolff auf einem Ehrenpodest, errichtet von der Feder La Mettries ...

Deux Suisses qui savent penser: Johann Conrad Amman und Abraham Trembley Ich möchte nun noch anhand zweier Beispiele aufzeigen, wie stark La Mettries Denken sich an den Thesen von zwei Schweizer Naturwissenschaftern gleichsam „entzündet" hat. Einerseits am Schafifhauser Johann Conrad Amman, dessen Pionierarbeit über die Gehörlosensprache 1692 in Amsterdam unter dem Titel Surdus loquens sive methodus, qua, qui surdus natus est, loqui discere

possit

erschien. Die Ammansche Methode, den Gehörlosen das Sprechen beizubringen, wird als prominente IV. Beispielgeschichte in La Mettries Histoire Naturelle de l'Ame eingeführt und zieht sich über zwanzig Druckseiten hin. Ammans Lerntheorie scheint La Mettrie fast enthusiasmiert zu haben. Noch mehr: Er läßt sich von Amman einerseits wesentlich zur These eines stetigen, evolutionären Fortschreitens der biologisch organisierten Materie anregen und andererseits zur denkerischen Minimierung der ontologischen Differenz zwischen Mensch und Tier. Zweitens liefert der Genfer Abraham Trembley mit seiner Entdeckung der Zellteilung bei der Propagation der Süßwasserpolypen - in seinem Memorandum von 1744 fiiémoires pour servir à l'histoire d'un genre de polypes d'eau douce,

258

Ursula Pia Jauch

à bras en form de cornes) - La Mettrie eine der wichtigsten Metaphern für die Beschreibung und das Verständnis eines „weichen" Überganges von unbelebter Materie und belebtem/belebendem Geist: Trembley hatte den Polypen beschrieben als ein Tier, das die Grenze zwischen Botanik und Zoologie verunsichert, als einen Körper, dessen Konfiguration sich ständig ändert, der sich zusammenzieht, dann wieder ausdehnt, der manchmal transparent ist, manchmal von einer bräunlichen, dann wieder rötlich-grünlichen Farbe; schließlich als ein Tier, das potentiell immer schon ein „Mehreres" von sich selbst ist. Bei La Mettrie erhält nun der Polyp einen fast metonymischen Stellenwert. Er wird zum Bild fur die vernunftbegabte Materie selbst - eine pulsierende, oszillierende Masse biologisch organisierter Vernunft. Mit anderen Worten: Wenn La Mettrie 1748 Albrecht Haller als „Suisse" tadelt, dann genau nicht im Sinne jenes weitverbreiteten Vorurteiles, das das 18. Jahrhundert noch gegen die Suisses als „hommes grossiers" gehabt hat, sondern eher im Gegenteil: Haller als ein ihn, La Mettrie - im Gegensatz zu den Schweizer Spitzenwissenschaftern Amman und Trembley - wissenschaftlich enttäuschender Schweizer. La Mettrie war vor allem von Amman begeistert. Amman ist die Verdichtung des „guten" Schweizer Naturwissenschafters, der ein Problem erfaßt, es differenziert analysiert, dem alle naturwissenschaftlichen Implikationen geläufig sind und der schließlich eine praktizierbare, innovative und humane Lösung vorschlägt. Amman ist die Repräsentation für das bewundernswerte „Schweizer Genie". Haller aber ist, fünfzig Jahre später, einer, der das von Johann Conrad Amman gesetzte wissenschaftliche Niveau der Schweizer nicht mehr erreicht. Wenn also La Mettrie Haller angreift, dann mokiert er sich nicht über die Schweiz, sondern über einen „schlechten" Schweizer, der die früher noch erreichte Reflexionsqualität Schweizer Naturwissenschafter sträflich unterschreitet. Der „Hallerianisme" wird zum Begriff für wissenschaftlichen Rückschritt 10 , gepaart mit persönlicher Eitelkeit. Mit dem Start des Projektes Enzyklopädie, man weiß es, werden die Aufklärer ängstlich. Das Unternehmen könnte auch schiefgehen. Für La Mettrie, das ist andernorts schon ausführlich dargestellt worden, hatte das unter anderem die Folgen, daß er, der Solipsist unter den kühnen Denkern, gleichsam geopfert wurde als idealer Sündenbock für eine von den gemäßigten Aufklärern nicht intendierte, sagen wir: „dekadente" Aufklärung. Den Schweizern kommt diese öffentliche Abschlachtung La Mettries, seine Deklarierung zu einem überge10

Ein ähnliches Beispiel für den wissenschaftlichen Rückschritt der Schweizer lieferte etwas früher schon Johann Jakob Scheuchzer. In seiner Abhandlung Eines in der Sündflut ertrunkenen Menschen, (1726) versuchte Scheuchzer, die biblische Geschichte als naturwissenschaftlich erwiesene Tatsache hervorzustellen. Der von ihm beschriebene „Mensch" hingegen stellte sich als das Skelett eines fossilen Riesensalamanders heraus.

LaMettrie, die „Suisses" und die Toleranz

259

schnappten „fou", der besser in den „Petites Maisons" - also im Irrenhaus des 18. Jahrhunderts - verwahrt würde, äußerst gelegen. La Mettrie hatte sich, versteckt hinter einer fingierten Schweizer-Maske -"moi, qui je suis suisse" -, quasi als Nestbeschmutzer über die gottesfurchtige Halbherzigkeit einer äußerst zögerlichen Schweizer Aufklärung mokiert. Der empfindliche Schweizer Nationalstolz - man denke an Johann Georg Zimmermanns entsprechende Abhandlung - rächt sich auch dadurch, daß sich die betroffenen Schweizer, wenn auch mit andern Motiven, beim fröhlichen Aufklärungsschlachtfest an La Mettrie beteiligen.

La pierre de touche des Lumières Es gibt aber auch Ausnahmen. Ich denke etwa an den Waadtländer Juristen und Pietisten Daniel de Pury (1690-1769). Dieser hatte 1752, knapp ein Jahr nach La Mettries Tod, anonym ein schmales Bändchen veröffentlicht. Es trägt den Titel Pensées pour et contre les Ecrivains Mécréants, und dazu den vielsagenden Untertitel A l'ocasion de deux Ecrits nouveaux, intitulés; l'un, L'Homme Machine l'autre, Discours sur le Bonheur. Der Autorenname „La Mettrie" muß gar nicht mehr genannt werden; die Nennung der Titel zweier seiner Werke scheint auszureichen, um die Gläubigen zu perhorreszieren. Doch - man kann sich auch täuschen. Wer das kleine Werk liest, begegnet einem aufrichtigen und an sich gläubigen Menschen, der inmitten der aufklärerischen Fanfarenklänge nun selbst von gräßlichen Religionszweifeln geplagt wird. Was soll man tun? - so fragt sich Daniel de Pury. Soll man die atheistischen und die deistischen Schriften verbrennen? Soll man sie verbieten? De Pury empfiehlt nichts dergleichen. Stattdessen rät er, im Gegenteil, jedermann explizit zu deren Lektüre. Wer danach noch immer glauben könne, der habe den Religionszweifel überwunden; die anderen aber, die „abfallen", deren Glaube habe im Grunde nichts getaugt. - La Mettrie also als Katalysator und Therapeut in persönlichen Glaubenskrisen und damit philosophisch verlängert - gleichsam als Prüfstein der eigenen Unvoreingenommenheit; als pierre de touche des Lumières. Ich schließe demzufolge mit dem Schweizer Daniel de Pury, der paradoxerweise gerade anhand des von den Schweizern verschrieenen La Mettrie etwas davon verstanden und schreibend auch umgesetzt hatte, was doch auch den Schweizern die Aufklärung hätte bringen sollen: Toleranz und Mut zum freien Denken.

Swiss Anti-skeptics in Berlin John Christian Laursen

Anti-skepticism was a major movement in eighteenth century philosophy and apologetic.1 Swiss thinkers such as Jean Pierre de Crousaz and Albrecht von Haller and Berlin philosophers such as Jean-Henri-Samuel Formey played an important role in it. This essay will explore the work of two Swiss philosophers working in Berlin who contributed to this movement, Johann Georg Sulzer (1720-1782) and Jean-Bernard Mérian (1723-1807). It will emerge that each contributed to one of two distinguishable responses to skepticism, one of which will be described as the moral and theological, and the other as the more narrowly philosophical or epistemological. It will also emerge that their anti-skepticism was an ambivalent anti-skepticism, often including a good measure of acceptance of key skeptical claims. Thus, in spite of its ostensible objectives, Swiss anti-skepticism in Berlin was part of the assimilation of skepticism into modern philosophy and apologetic. The skeptics that drew so much attention in the middle of the eighteenth century were a diverse group ranging from the ancient skeptic Pyrrho to Pierre Bayle, David Hume, and Denis Diderot, and the present essay is part of the reception history of the work of these philosophers. Crousaz's Examen du Pyrrhonisme ancien & moderne of 1733 was a massive attempt to refute Pyrrho and Bayle, largely on moralistic grounds. Formey published several critiques of Diderot, starting in 1749, mostly against the latter's religious skepticism. The impact of Hume's writings came a bit later, but when it came it was eventually recognized that here was a more philosophical skepticism, perhaps more dangerous from some perspectives. Sulzer wrote the introduction and notes to the German translation of Hume's first Enquiry (1755) and Mérian was the translator of that work into French (1758). 1

See especially the rich notes to Giorgio Tonelli, „Kant und die antiken Skeptiker", in: H. Heimsoeth/D. Henrich/G. Tonelli (eds.), Studien zu Kants philosophischer Entwicklung, Hildesheim 1967; Richard Popkin, „New Views on the Role of Skepticism in the Enlightenment", in: Modern Language Quarterly, 1992, pp. 279-297; and Johann Christian Laursen, „Kant in the History of Skepticism", in: M. P. Thompson (ed.), John Locke und Immanuel Kant: Historische Rezeption und gegenwärtige Relevanz, Berlin 1991.

262

John Christian Laursen

Why, the question leaps out at us, would anti-skeptics translate Hume? The answer seems to be that they did so partly to refute him, or at least to draw his sting. But, as we shall see, they also did so out of a grudging respect and recognition that he could solve some of their philosophical problems. These philosophers could not help but assimilate many of Hume's arguments even as they attempted to refute what they thought were dangerous consequences of them. Furthermore, the translation and commentary of the 1750's did not end the concern with Hume of the Swiss in Berlin. As late as 1793 Mérian wrote an essay „Sur le phénoménisme de David Hume". One more issue that has been too little studied has been the historyof the reception of the work of the Berlin Academy. 2 Why is this Academy, so highly praised in its own day, known today mostly for Euler and for certain Kontroversen such as the Maupertuis-König feud? Why do moral philosophers and historians of philosophy know (or care) so little about it? The following essay may open up avenues for further exploration of these questions. Among other things, it will suggest that Mérian's response to skepticism should not be overlooked by philosophers today because it prefigures the prevailing contemporary „answer" to skepticism. At the most general level, the novelty of our findings is that the evidence tells against the traditional story that we owe modern, non-theological, non-moral approaches to philosophy to the scientific world view; that science led to secularization. As already mentioned, the work of Sulzer and Mérian will be found to be divided loosely into two categories or Weltanschauungen·, the moral-theological and the philosophical or epistemological. In our case, the natural scientist von Haller and his follower Sulzer defended the moral-theological approach. It was the belle-lettrist Mérian who developed a philosophy of language to refute skepticism from a philosophical point of view that can be applied without reference to the religious world view. Thus, he is the one who most contributed toward a separation of the theological from the philosophical, which suggests that the sources of modern secular philosophy may be found as much or more in the humanists and belle-lettrists as in the scientists. The following essay will trace the concern with skepticism in a number of Sulzer's and Mérian's essays for the Berlin Academy. But we shall begin with a sketch of the context provided by the work of Crousaz, Haller, and Formey. * * *

2

This neglect is despite the availability of Christian Bartholmèss, Histoire philosophique de l'Académie de Prusse, depuis Leibniz jusquà Schelling, Paris 1850, 2 vols, and Adolf von Hamack, Geschichte der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Berlin 1900, 2 vols.

Swiss Anti-skeptics in Berlin

263

Swiss philosopher Jean-Pierre de Crousaz's participation in the anti-skeptical movement was widely influential, if not, however, philosophically deep. He wrote shorter books against Anthony Collins and Alexander Pope, a monumental six-volume Logic, and the massive Examen du Pyrrhonisme. Crousaz's arguments were always the same. He ran together determinism, skepticism, cynicism, irreligion, and immorality as mutually supporting. There was a sociological argument: this was all a product of increasing wealth (Preface, p. 1). There was an argument from economic consequences: we owe the Mississippi, South Sea, and Charitable Corporation Bubbles to the foregoing (Preface, p. 3). Most of the book was an argument ad hominem: Pyrrhonians are immoral, untrustworthy, insincere. They follow their own interests and desires, and nothing is sacred to them (e.g. 64, 317). And there was an argument from religious consequences: the combination of the foregoing theories and practices undermines Christianity, which is our chief source of morality. This was not philosophy as much as dogmatic polemic. Appreciating the need for such a work but recognizing the inaccessibility of Crousaz's book, J.H.S. Formey, soon to be Permanent Secretary of the Berlin Academy, wrote out an abridgment of the Examen between 1733 and 1740.3 The problems with the original were largely in its length and style, but also in its content. When he eventually published a revised version of his abridgement as Le triomphe de l'évidence (1756), Formey characterized Crousaz's work as of „un style extrêmement diffus", weighed down by „éternelles répétitions" (Preface). He even went so far as to admit that „les principes de sa Philosophie sont un peu vagues, confus, chancelans", and that „il hazarde bien des décisions qui fourniroient nouvelle matière au Pyrrhonisme" (Preface). But Formey could not publish his abridgement in 1740, he claimed, because of objections from the publisher of Crousaz's book (Preface). That did not mean that Formey forgot Crousaz's message. On the contrary, it seems safe to say that he repeated it over and over throughout his prolific career. I will only mention a few of his works here, before turning to another Swiss writer who took up Crousaz's crusade. In 1749 Formey published a critique of Diderot's first major work (the Pensées philosophiques) entitled Pensées raisonnables opposées aux Pensées philosophiques4 One suspects that Formey's book had the opposite of its intended effect, since its reprints of long passages of Diderot's work followed by

3

4

See Crousaz's approval of this abridgement in a letter of 1739 to Formey in Werner Krauss, „La correspondance de Formey", in: Revue d'histoire littéraire de la France, vol. 63, 1963, p. 213. Cited below from the 1756 edition (Leiden and Göttingen)

264

John Christian

Laursen

Formey's „refutations"5 probably served more to bring Diderot's ideas to the attention of readers than to definitively refute them. Throughout his work, Diderot writes positively of Pyrrhonism, and claims to suspend his judgment again and again.6 Formey makes it clear that Diderot's book is thus atheistic, Pyrrhonistic, and immoral (with no distinctions among these factors). In defense, Formey writes that religion and its limitations on the passions do not degrade humanity (10-11). The atheists' project is to reduce us to the level of beasts (p. 30). Although he regards himself as „un des plus ardens ennemis de l'Intolerance" (p. 56), atheism „ébranle sans cesse tous les fondemens de la Société & de la Religion" (p. 57). It „est un attentât, un crime, & comme tel il est punissable" (p. 57). As for Diderot's Pyrrhonism, if he does not know that two and two are four, Formey asks, how can he engage in the calculations of ordinary life? (p. 82). Here, Formey does what we will see over and over again below: he accepts a skeptical argument. He recognizes the difference between the truths of daily life and religious truth, and grants that God is not visible (p. 84). Rather lamely, Formey argues that we can find him in his works. If we do not have as much proof of the existence of God as we have of other, simpler truths, he asserts, „cette certitude n'en est pas moins réelle" (p. 85). Later in the same book, perhaps realizing that he has conceded too much, Formey denies that there are significant differences between truths: „Une Vérité est aussi vraye qu'une autre Vérité" (p. 230). Most of the time, Formey treats skeptics and atheists as interchangeable. When on one occasion he recognizes Diderot's contrast between the skeptic and the atheist, more moral implications are extracted. The skeptic „a moins de motifs à la probité, qu'un Athée", because the atheist at least believes in natural obligations, while the skeptic suspends judgment even about them (p. 95). Formey's diagnosis is that skepticism is „une maladie" consisting of a disgust at certainty and evidence (p. 98). Diderot's skeptic is „un homme en delire", „un insensé" (p. 120). And the skeptic's mode of arguing is insincere, full of chicanery and arbitrary dispute (p. 131). Diderot is „volontairement aveuglé sur les preuves" (p. 239). These are ad hominem and moral objections, not logical or more narrowly philosophical points. The concession to skepticism mentioned above is not unique; throughout his work Formey accepts Diderot's arguments up to a point. Thus, he is in the 5 6

J. Marx calls the book a „faible réfutation" in „Une liaison dangereuse au XVIIIe siècle: Voltaire et Jean-Henri- Samuel Formey", in: Neophilologus, voi. 53, no. 2, 1969, p. 138. See Marie Souviron, „Les Pensées philosophiques de Diderot ou les 'Provinciales' de l'athéisme", in: Studies on Voltaire and the eighteenth century, vol. 238, 1985, S. 197-267. Souviron does not mention Formey's book.

Swiss Anti-skeptics in Berlin

265

position of attempting to defend a middle way. Using the skeptics' language, Formey agrees that total rejection of the passions is only „un dogme fanatique" but insists that it has „rien de commun avec la vraye Religion" (p. 17). He accepts Diderot's criticism of superstition, but atheism is not the only alternative, and atheism is worse than superstition because most of the superstitious are superstitious in good faith while the atheists are usually of bad faith (p. 42f.). As usual, the argument is from moral consequences: „l'Atheisme rompt toutes les barrières, & donne une pleine license" (p. 41). Thus Bayle is wrong about a society of atheists (p. 44), and the language of skepticism can be used against them: ,je regarde tout Athée dogmatisant comme un scélérat" (p. 55). Formey claims to fight both that „faux Dogmatisme, l'extrémité opposée au Pyrrhonisme universel", and that Pyrrhonism itself (p. 118). Formey even defends „true skepticism" as „une recherche impartiale & éclairée de la Vérité" (p. 121; cf. p. 124f.), insisting that „le but de tout véritable examen est de se décider" (p. 131). There were good reasons for defending some sort of skepticism at the Berlin Academy. For one thing, enlightened philosophes of the Academy were worried as much by the dogmatists of enthusiasm and superstition as they were about the skeptics. They had to defend a middle way to protect their positions and their way of doing philosophy 7 For anothher, everyone from Voltairians at the Court to the President of the Academy, Maupertuis, was using skeptical arguments for limits on human understanding for purposes such as counteracting Wolffianism.8 Even a Wolffian such as Formey had to go along with the skeptical tide in order to speak the language of the day.9 Finally it is clear that at least some of these authors were actually convinced by some of the skeptical arguments of Bayle, Diderot, and Hume and other skeptics. As we shall see again below, they had a grudging respect for the skeptics. One of Formey's arguments was later taken further by Mérian. Formey points out that Diderot „n'exige pas qu'on lui prouve ces principes généraux d'Arithmetique, de Géométrie & de Métaphysique" (p. 122). This could have been pushed further to justify a parallel between arithmetic, geometry, and metaphysics and all bodies of knowledge, including religion and morals. But rather than push this further Formey admits that the case of the proof of God is different because „ce Dogme dépend de Vérités antérieures" and we may get the chain of 7

8 9

On Formey's middle way, see, for example, Werner Krauss, „Ein Akademiesekretär vor 200 Jahren: Samuel Formey", in: Studien zur deutschen und französischen Aufklärung, Berlin 1963, pp. 53-62 and Eckart Richter, „Die Aufklärung und die Berliner Hugenotten", in: Beiträge zur romanischen Philologie, vol. 9, 1970, pp. 52-61. See Giorgio Tonelli, „The 'Weakness' of Reason in the Age of Enlightenment", in: Diderot Studies, vol. 14, 1971, p. 227. For examples, see Bartholmèss, Histoire philosophique, op. cit.,vol. 1, pp. 376, 381.

266

John Christian Laursen

inferences wrong (p. 122). His only defence against putting the existence of God into question is that it leads to dangerous moral consequences (p. 122). Diderot had asserted that all innovations are dangerous for governments, and defended Julian the Apostate's anti-Christian measures. Formey answered that some innovations are good, if faults in the government are threatening its ruin. Here again, a middle ground must be found, because the reforms may cause worse disorder than the abuses. But the best that Formey can come up with as a guide is to assert that a true religion can never cause problems for the state, while a false one may (p. 161). Much of the rest of his book is a purported demonstration that the Bible is true and other reported miracles are false, in answer to Diderot's critique of contemporary miracles. Then, in the 1750's, Formey was involved with both of the translations of Hume into French and German which will be discussed below. He published a five-part review of the first German translation of Hume (the one with Sulzer's notes)10 in his Nouvelle bibliothèque germanique in 1756 and 1757, and wrote the introduction and notes to Mérian's French translation. Formey did not really take Hume seriously, but rather dismissed his arguments as nonsense or chalked them up to an author's ambition to say outrageous things.11 In his notes to the French translation he warned that it „est incontestablement dangereux d'ébranler les fondemens de la Société & de la Religion...[and that those who bring up dangerous ideas should] balancer soigneusement l'utilité attaché à leurs découvertes réelles ou pretendus, avec celle des notions qu'ils combattent" (p. 243n). It seems safe to say that early and late he refused or failed to confront the obvious objections to his own „metaphysical" proof of the existence of God,12 and that he did not go beyond the moral argument against skepticism. A few years later, Formey condensed his discussion of skepticism into a few scattered pages of his Histoire brève de la philosophie (1760).13 „Phyrrhonism, properly speaking, is rather a collection of extravagancies than a system. Every attempt to establish it by reason is an actual demolition of the whole" (p. 79). 10

11

12 13

Some authorities have attributed this translation to H. A. Pistorius, who translated volumes 1 and 3 of Hume's Vermischte Schriften. However, as G. Gawlick and L. Kreimendahl have pointed out, Pistorius did not claim authorship in a later review, where he asserted that the 1793 translation was better (Hume in der deutschen Aufklärung [Stuttgart 1987], p. 20f.). See Richard H. Popkin, „The Early Critics of Hume" in his The High Road to Pyrrhonism, eds. R. Watson/J. Force, San Diego 1980, pp. 208-12; but see Bartholmèss, Histoire philosophique, op. cit., who calls Formey's notes „at the same time ingenious and caustic", vol. 2, p. 38. See Bartholmèss, Histoire philosophique, op. cit., vol. 1, pp. 392-96. Cited from the English edition, A Concise history of philosophy and philosophers, London 1766.

Swiss Anti-skeptics in Berlin

267

Formey attacks Sextus and Bayle, asserting that the latter's „works are infinitely the most dangerous of the two" (p. 80). Even as Bayle is made out as the chief villain, Formey shows grudging respect: Bayle is „by most scholars considered as the greatest genius who ever lived" (!) (p. 222). Yet „he is for this only the more culpable, as having turned that genius to the most unprofitable purposes" (p. 222). In morality Montaigne, Charron, and La Motte Le Vayer are said to have left everything in skepticism, and it was only „Grotius and Pufendorf who first made a new science of morality" (p. 274). With this history of moral philosophy, Formey is following the great Swiss-educated Huguenot editor and translator of Pufendorf, Barbeyrac, whose excellent notes he praises (p. 274). Bayle's disservice seems to have been to have taken morals back to the pre-Grotian stage. We have spent so much time with Formey because he seems to have expressed so much of the spirit of contemporary anti-skepticism. Above all, it was a moral argument, in defense of Christianity and the moral status quo. Meanwhile, the Swiss polymath Albrecht von Haller, by then a professor in Göttingen, began to translate Formey's manuscript abridgment of Crousaz into German in 1740 and eventually published it with a long introduction in 1751.14 Swiss jurist Gabriel Seigneux de Correvon, in turn, translated Haller's introduction into French for publication in a separate volume in 1755 and 176015 and then as the introduction to a revised version of Formey's abridgment of Crousaz as Le triomphe de Γevidence in 1756 and 1761. It was especially appropriate as an introduction to Crousaz because of its liveliness and the vigor of Haller's argument. Haller's piece was a tour de force of what we have called the moral argument against skepticism. In his introduction, Haller follows Crousaz in associating skepticism with irreligion. The chief reason for Haller's translation was that „Der Unglaube hat sich über mehrere Länder ausgebreitet" (p. 8). Unbelief is too attractive, because it lets one live without fear of God and punishment after death (p. 8f.). Without God, skepticism and irreligion tell people: „lebt hinftiro nach eurer Willkühr" (p. 17). Many pages follow on what the atheist's son will do to his father, and similar horrors. Judges will judge according to their own desires, with no 14

AJbrecht von Haller, trans, and intro., Prüfung der Secte die an allem zweifelt, Göttingen 1751. I do not know anything more about the publishing history of this work, but I can at least draw attention to the fact that the Leiden and Harvard copies of it have slightly different title pages. 15 Albrecht von Haller, Discours sur l'irréligion où l'on examine ses principes et ses suites funestes, tr. Gabriel Seigneux de Correvon, Neuchâtel 1755; Lausanne 1760). See Paul Nordmann, Gabriel Seigneux de Correvon: Ein Schweizerischer Kosmopolit, 1695-1775, Firenze 1947, pp. 56, 73-75, 131. References to Haller in the text are to the German edition, cited in the previous note.

268

John Christian Laursen

knowledge of right (p. 23). The poor will rob from the rich (p. 24). A „philosophischer Pöbel" will overthrow princes and generals (p. 25). „Philosophical" princes will rule according to their whims (p. 26ff.). All of this would lead to the „Untergang des gesellschaftlichen Lebens" (p. 28). Belief, on the other hand, would make for peace: „der Glaube Frieden macht" (p. 28). There is no indication that Haller realized that this could be interpreted as a direct challenge to the ancient skeptics' claim that suspension of judgment lead them to ataraxia, understood as tranquility or peace. He is describing what he takes to be the social consequences of Christian belief. We will all be brothers, we will all obey the laws, we will all be happy (p. 29f.). Servants will obey and judges and princes will uphold the law. In answer to Bayle's claim that heathen societies were as ethical as Christian societies, Haller sketched out the crimes and failings of ancient Greece and Rome (p. 35ff.). Even though the Chinese have a religion, they are completely immersed in lies, selfishness, robbery, and lust (p. 40-42). People who do evil in Christian societies simply should not be counted as true Christians; if all were true Christians, peace would reign (p. 44f.). England was great and powerful in the days of respect for God; when the Rochesters and Hobbeses and Drydens spread unbelief, chaos broke out and crime covered the nation (p. 48f.).16 Crousaz, Haller, Formey, Sulzer, and Mérian are almost unknown in philosophical circles today. The rest of the philosophical context for our authors consisted of many of the „great names" that are still widely known: Berkeley, Descartes, Leibniz, Locke, Wolff. They will be mentioned where appropriate below. The upshot of this review of Swiss and Berlin anti-skepticism before Sulzer and Mérian is that at least in the work of leading thinkers Crousaz, Formey, and Haller such anti-skepticism was largely a matter of Christian apologetic, almost deliberately unconcerned with philosophical issues.17 This background helps give 16

Haller's argument here seems consistent with most of his writings, especially after the 1740's. Samuel S. B. Taylor mentions Haller's semi-skeptical rejection of the supremacy of the human intellect, since it was potentially materialist or anarchical, in „The Enlightenment in Switzerland", in: The Enlightenment in National Context, eds. R. Porter/M. Teich, Cambridge 1982, p. 84. Giuseppe Bevilacqua cautions against reading Haller's attacks on human reason as in any important sense comparable to Bayle's in „Albrecht von Haller e Pierre Bayle", in: Belfagor, vol. 17, no. 4, 1962, pp. 458-465. Haller's purposes were exclusively those of Christian apologetic, and Bayle's were not, regardless of the stance one takes on Bayle's Calvinism. See the exchange between Giorgio Tonelli and Bevilacqua in „Appunti su Albrecht von Haller e Pierre Bayle", in: Belfagor, vol. 18, 1963, pp. 597-600.

17

Scholars of the present generation and of previous generations seem to agree that religious feeling has always been one of the special characteristics of Swiss philosophy and

269

Swiss Anti-skeptics in Berlin

us an idea of the starting point for the Swiss anti-skeptics in Berlin; of what was important to them; and of how one of them changed the terms of argument. * * *

It seems safe to say that Johann Georg Sulzer was a student of the school of Crousaz, Formey, and Haller in the matter of skepticism.18 He is a representative of the moral argument against skepticism in Berlin. As we shall see, this led him to both an appropriation of some of the arguments of skepticism and a misunderstanding of skeptics such as Hume. A first point is that Sulzer does not seem to have been overly concerned with skepticism. Indeed, if he had not written the introduction and notes to the German translation of Hume, he probably would not have earned a place in an essay on anti-skeptics. He is best known for his aesthetics, which placed dogmatic moralism at the center of aesthetic theory. If the author of such a theory were to be seriously concerned about skepticism, he would have to spend a considerable amount of time and attention on refuting the problems raised by skepticism, and Sulzer did not. His elaboration of his aesthetic theory proceeds from the assumption that the problem of skepticism has been settled. Sulzer did not dismiss Hume out of hand. We have already noticed how the Swiss and Berlin anti-skeptics had appropriated some of skepticism for their own purposes. Sulzer falls in this category as well. In his introduction to the German translation, Sulzer explains why Hume's work should be useful in Germany. As his editor and contemporary biographer Blanckenburg puts it, „Herr Sulzer wünscht, zuerst, den mehrsten... deutschen Philosophen einen Zweifler an die Seite, der sie bey dem Aermel zupfte, so oft sie zu dogmatisch würden, und dann, daß die Art, wie Herr Hume die philosophischen, und selbst die abstraktesten Materien behandelt, allgemeiner unter uns werden möge..." 19 From this sort of claim, we would expect that Sulzer took Hume seriously and recognized his importance.

18 19

of the Swiss Enlightenment. See Anna Tumarkin, Wesen und_Werden der Schweizerischen Philosophie, Frauenfeld 1948, passim, and Taylor, The Enlightenment in Switzerland, op. cit., also passim. Taylor describes even the most „enlightened" of the Swiss as, at most, „Liberal Protestants" (p. 78). See Tumarkin, Wesen und Werden, op. cit., pp. 82-85 for parallels between Sulzer and Haller. [Christian Friedrich von] Blanckenburg, „Einige Nachrichten von dem Leben und den Schriften des Herrn Johann George Sulzer", in: Johann George Sulzers vermischte Schriften, zweyter Theil, Leipzig 1781, p. 65. On Blanckenburg, see Neue Deutsche Biographie, Berlin 1955, vol. 2, p. 284f..

270

John Christian Laursen

Nevertheless, in spite of his involvement with publishing Hume in German, Sulzer apparently missed many of Hume's points. As Blanckenburg points out, Sulzer claimed that Hume's critique of causation is refuted by simply understanding that „wo eine Ursache ist, da ist eine Wirkung, und wo eine Wirkung ist, da ist eine Ursache" (p. 93, cited in Blanckenburg, p. 68). Blanckenburg comments: „Ich wünschte, daß Herr Sulzer, ehe er sich in die Prüfung der Behauptungen des Herrn Hume eingelassen, das [Treatise] vorher studiert... Er würde dann auch, unter andern, gefunden haben, daß Herr Hume sich tief genug in die Metaphysik hinein gewagt hatte, um zu wissen, daß unser Begriff von Ursach und Wirkung daraus entsteht, wenn die Ursache zu der Zeit und an dem Orte wirkt, wo die Wirkung entsteht; das ihm aber dieses Alles nicht genug schien, um der Verknüpfung zweyer Dinge, als Ursach und Wirkung mit einander, so ganz gewiss zu seyn" (p. 69). Sulzer's „Sätze, die freilich ganz Wolfianisch sind, wird ein spitzfindiger Sceptiker, wie Herr Sulzer glaubt, schwerlich zugeben" (p. 69). This was only one of several misunderstandings. As Blanckenburg notes, Reid, Beattie, and Oswald never dared to meet Hume on his own ground, but rather invoked „common sense" to counteract him. Sulzer's notes suggest the opposite (p. 67). Sulzer takes Hume to insist upon the necessity of metaphysical investigations, when in fact his arguments undermine all such investigations (p. 67). Sulzer's misunderstandings were probably owing to his admitted method of jotting down notes quickly upon the reading of each section of Hume's book (p. 66); not quite a willful misunderstanding of Hume, but rather a careless one. After drawing attention to Sulzer's mistakes, Blanckenburg is reduced to praising the warmth of his conviction of the existence of God and the immortality of the soul! (p. 69).20 It seems likely that Sulzer was so sure of his moral arguments that he did not have to take seriously Hume's epistemological arguments. Over and over in his commentaries the ultimate appeal is to „Ruhe und Glückseligkeit". He claims that the Hutchesonian and Humean moral sense is an illegitimate occult quality (p. 131-133), but then goes on to claim that morals come from „an original drive toward order" (pp. 136,138). He has no sense that his claim that moral truths can be as certain as that the sun will rise the next day (p. 92) is threatened by Hume's point that nature could change. Sulzer's final argument is that if Hume were right, and he could be convinced that the world is a moral chaos, he would no longer wish to live (p. 333).21 20 21

See also Popkin, „The Early Critics of Hume", cited above. More examples of missing Hume's point: Sulzer simply asserts that like causes, not custom, bring like effects (p. 148); that we are not entitled to deny the existence of power in nature just because we do not understand it (p. 185). See also Gawlick/Kreimendahl, Hume in der deutschen Außlärung, op. cit., p. 21f.

Swiss Anti-skeptics

in Berlin

271

Sulzer's notes to Hume are not the only place in which he makes use of skeptical arguments. To take just a sample of his writings, in an early essay for the Berlin Academy on happiness, he admits the weakness of reason, but then concludes that we can know the truth of God.22 In a later essay on a psychological paradox, he admits that reason is often beaten by feelings or passions, but argues that we need not therefore conclude that it is useless, weak, and slavish.23 In „On Consciousness" of 1764, he accepts the commonness of mistakes and the weakness of humans, and admits that we cannot clear everything up, but that does not stop him from insisting that certain moral truths are known with certainty.24 Most of the time, as in essays on various subjects such as perfect and imperfect duties (1756) and the different conditions of the soul (1763), Sulzer does not seem to recognize the possibility of skepticism about his various assertions and arguments. The crucial test of Sulzer's understanding of Hume is in his aesthetics. The latter years of Sulzer's career were taken up with the elaboration of the aesthetic philosophy that he began to articulate in his first essay for the Academy, published in 1751.25 Already in that work, Sulzer defended a Shaftesburian original sense for the beautiful and the good against what he referred to as a Humean „new Epicureanism" and „moral Pyrrhonism".26 In his commentary on the translation of Hume's Enquiry he insisted that taste was not a matter of custom and education, but of some inner nature (p. 64) and of necessary feelings based on ideas (p. 188). By the time he published the first part of his masterwork, the Allgemeine

Theorie der schönen Künste in 1771, his theory of

Empfindung

(sense or feeling) had become the basis for a dogmatic moralism in aesthetics. That moralism is reflected in entries such as „Empfindung", in which the claim that ,,[e]ine allgemeine, wohlgeordnete Empfindsamkeit des Herzens ist der allgemeinste Zweck der schönen Künste" is followed by the apotheosis of that feeling into a moral feeling that is the „letzte Endzweck" of art.27 Thus, „der wichtigste Dienst, den die Schönen Künste den Menschen leisten können, besteht ohne Zweifel darin, daß sie wohlgeordnete herrschende Neigungen, die den sittlichen Charakter des Menschen und seinen moralischen Wert bestimmen, 22

23 24 25 26 27

„Essai sur le bonheur des Etres intelligens", in: Mémoires de l'Academie royale des sciences et des belles lettres de Berlin [hereinafter cited as Mémoires...] for 1754 (published 1756), cited from the German translation in „Versuch über die Gluckseiligkeit", in: Johann George Sulzers vermischte philosophische Schriften, Leipzig 1773, p. 356. „Erklärung eines psychologischen paradoxen Satzes", 1759, ibid., esp. p. 120. „Von dem Bewußtseyn", 1764, ibid., p. 222f. Sulzer, „Recherches sur l'origine des sentimens agréables & désagréables", in: Mémoires..., op. cit., vol. 7, pp. 57-100 and vol. 8, pp. 350-390. See Anna Tumarkin, Der Ästhetiker Johann Georg Sulzer, Frauenfeld 1933, pp. 100, 102. Cited in Tumarkin, Der Ästhetiker Johann Georg Sulzer, p. 127.

272

John Christian

Laursen

einpflanzen können" (ibid.)· The dogmatism, of course, is in the assumptions without proof that we can trust the morals said to underlie beauty, and that this is indeed the effect that beauty has on us. Pistorius had translated Hume's essay „Of the Standard of Taste", so Sulzer must have known of Hume's final recourse to nothing more than the taste of the community of good judges in a tradition. His moralistic aesthetics was a rejection of Hume, but based on nothing more than sheer assertion. Even Formey was skeptical of Sulzer's moral dogmatism: in his eulogy of Sulzer he wrote that „M. Sulzer s'était élevé fort haut dans les spéculations; peutêtre cependant qu'en faisant encore un certain chemin et en atteignant la cime, il aurait vu que la plupart des ses projets appartenaient plutôt à l'utopie qu'à notre globe dans son état actuel".28 Kant ends his Anthropology with a story about Sulzer's meeting with Frederick the Great. „Friedrich II. fragte einmal den vortrefflichen Sulzer... wie es damit ginge. Sulzer antwortete: 'Seitdem daß man auf dem Grundsatz (des Rousseau), daß der Mensch von Natur gut sei, fortgebauet hat, fängt es an besser zu gehen'. 'Ah (sagte der König) mon cher Sulzer, vous ne connaissez pas assez cette maudite race à laquelle nous appartenons',,29 * * *

Unlike Sulzer's, Jean-Bernard Mérian's contribution to anti-skepticism was not simply a reassertion of moralistic values, but rather a philosophical argument. He began from the important argument that Descartes and Leibniz both lead us to philosophical or moral skepticism. Mérian's first contribution to the Mémoires of the Berlin Academy was an essay entitled „Sur l'apperception de sa propre existence".30 The argument turned around an analysis of Descartes's ,je pense; donc je suis" and the chief issue was whether one's perception of oneself is immediate or mediate. Descartes's enthymeme was faulty on a number of grounds, Mérian thought, including the supposition that our knowledge of our own existence is based on demonstrative proof. But Descartes's syllogism proves nothing, and its conclusion is not true except by chance, Mérian asserts (p. 422). What is wrong with Descartes's argument? Mérian's challenge is for us to consider what effect it would have on a skeptic. „Celui qui pousse le Scepticisme au point de révoquer en doute sa propre existence ne peut, ce me semble, convenir de rien de positif, & ne s'accordant avec nous sur aucun principe, il est 28 29 30

Cited in Tumarkin, Der Ästhetiker Johann Georg Sulzer, p. 190. Kant, Akademie-Ausgabe, vol. 8, p. 332η. Jean-Bernard Mérian, „Sur l'apperception de sa propre existence", Mémoires..., op. cit., for 1749, vol. 5, 1751, pp. 416-441.

Swiss Anti-skeptics in Berlin

273

hors de la portée de nos raisonnemens" (p. 424). The problem is that Descartes thinks he has an answer to skeptics when he does not. Trying to answer the skeptic, Descartes tries to prove too much. Some things simply cannot be proven, and must be taken as immediately given. The problem is that „on ne sauroit entrer en dispute avec le Sceptique sans lui ceder un avantage des plus considerables, vû qu'en Rengageant à démontrer de même toute proposition aussi evidente que celle là" (p. 424). The skeptics do not play fair: „si les Sceptiques se servent du raisonnement, ce n'est que dans la vûe de battre les Dogmatiques de leurs propres armes" (p. 424). So, in essence, one cannot argue with them. „On gagneroit donc fort peu à l'amener à contradiction, puisqu'il ne nie point, qu'il n'y ait contradiction en tout..." (p. 425). Mérian admits that he cannot beat the skeptics: J'avoue volontiers, que ce seroit là une entreprise au dessus de mes forces" (p. 425f.). So he will not try to demonstrate what is indemonstrable. One's own existence is simply an intuitive truth. And when philosophers make the most extravagant claims about doubting their own existence, which Mérian quotes from Cicero and Sextus (p. 426-28), there is no need to answer them. Thus, „pour moi je regarde le Scepticisme absolu comme un mal incurable; & le Sceptique comme un homme, qui me parle une langue inconnue, & avec lequel par conséquent je ne saurois entrer en conférence" (p. 428). Mérian appeals to ordinary language here, asserting that „pour s'entendre dans le langage ordinaire il faut s'accorder sur le sense des termes", and this the skeptics refuse to do (p. 428). 31 It is wrong, then, to think that Descartes's argument is an answer to the skeptics. In addition, it must be kept in mind that ,,[l]e doute du Sceptique est postérieur à l'examen, au lieu que celui de Descartes le precède. Le premier a pour but une entiere indifference, dans laquelle il fait consister sa suprème beatitude. L'autre au contraire ne doute pas pour avoir le plaisir de douter;... il ne cherche qu'à se défaire des préjugés, & à se frayer le chemin vers la certitude" (p. 429). The best reading of Descartes, then, is that Jamais en effet il ne douta de son existence" (p. 430). One's own existence is „une vérité intuitive, qu'on ne sauroit même concevoir comme problématique, ou sujette à demonstration" (p. 430). If Cartesian doubt is allowed outside its limits, and applies to intuitive truths, „c'est a mon sens enfiler la grande route du Pyrrhonisme le plus désesperé" (p. 430). At this point in Mérian's argument we begin to get a sense of what is driving him. If one could really doubt one's own existence, one would suffer eternal 31

Mérian's ordinary-language „refutation" of skepticism seems to be the prevailing one even today. See, e.g., Peter Strawson, „Skepticism and Naturalism: Some Varieties", New York 1985 and the review essay by Ernest Sosa, „Beyond Scepticism, to the Best of our Knowledge", in: Mind, vol. 97, 1988, pp. 153-188.

274

John Christian

Laursen

consequences. If a sensible person could doubt his or her own existence for ,,un seul moment..., il continueroit dans un doute universel, non seulement pendant le tems de sa vie, mais pendant toute la durée de son être" (p. 431). The latter distinction brings home Mérian's assumption of immortality of the soul, and of the implications of skepticism in this life for life in the hereafter. These eternal consequences would be a sort of madness. If one doubts immediate knowledge like that of one's own existence, „on s'abandonne à l'incertitude universelle" (p. 431). Here comes the metaphor: „Toutes les connoissances, que nous pourrons acquérir dans un tel état, seront infectées de ce doute originel; & l'esprit humain ressemblera à un vaisseau dématé, & privé du gouvernail, qui vogue, à la merci des Ouragans, sur un Océan sans rivage" (p. 431). If we had to prove our own existence, we would fall into „un abîme de Pyrrhonisme, dont ni miracle ni révélation immediate ne sauroit nous retirer, vû que les moyens même les plus extraordinaires présupposent l'usage de ces facultés [of perception]" (p. 431). All of this is solved if we simply establish that knowledge of our own existence is a matter of primitive, immediate, and intuitive apperception (e.g. 432-34). This „apperception de soi-même est le premier acte, & une acte essentiel de l'être intelligent", and „une intelligence, qui ne s'apperçoit pas soi-même, est absurde & contradictoire" (434). An authority for this conclusion is Leibniz (p. 436). The upshot of this first essay of Mérian in the Berlin proceedings is that skepticism is recognized as a threat; the arguments of skepticism are accepted as valid on their own territory; but the need to fight the skeptics on their own territory is rejected. Descartes is rejected as an answer to skepticism, and Leibniz is accepted. The existence of one's own self is accepted as an axiom required for a way of life, for our language, for intelligence, and for the acceptance of miracles, revelation, and eternal life. * * *

In the following years, Mérian published a series of articles on resemblance, rejecting Leibniz's theory of the non-identity of indiscernibles. The first of these articles also betrayed a concern with skepticism in the last pages, and it is helpful to read this essay from back to front.32 The choice is between „un monde, qui ne contient que des ressemblances parfaites & un monde qui ne contient que des dissemblances absolues; c'est à dire un véritable CHAOS" (p. 55).33 „Ordre, 32 33

Mérian, „Réfléxions philosophiques sur la ressemblance", in: Mémoires... for the year 1751, Vol. 7, 1753, pp. 30-56. There is something of a puzzle here: Mérian does not explain why we have only these two choices.

Swiss Anti-skeptics in Berlin

275

proportion, beauté, harmonie, jugement, raison, vérité, en un mot tout ce qui peut embellir un monde, ne demande-t-il pas de la ressemblance?" (p. 55). Most of our reasonings, poetry, etc., Mérian writes, are based on comparisons, resemblances, analogies. „Enfin le jugement, la raison, la vérité, la proportion, l'ordre, l'harmonie; toutes ces choses, dis-je, ne sont plus des choses, mais des sons, dès qu'on veut les concevoir détachées de la ressemblance" (p. 31f.). Essentially, we cannot think at all without resemblances; „il ne peut résulter, ni de l'ordre, ni du desordre" (p. 32). So Leibniz must be wrong to claim that indiscernibles or perfect resemblances cannot exist. The key to Mérian's analysis is that all questions of resemblance are questions of personal knowledge. Resemblance is not something „out there" („quelque chose d'extérieur"); rather, it is our ideas that resemble one another (p. 33). So we can see things as perfectly resembling one another, even if in fact they do not. Philosophers may develop systems which do not allow for perfect resemblance, but daily life and common sense require such resemblances. It is just going too far to say that to be indiscernible two things have to be the same thing (p. 52f.). This is beginning to sound like acceptance of the skeptical argument that our criterion for living is merely the appearances. Leibniz had argued that the differences between drops of water as seen under a microscope support his theory of the non-identity of apparent indiscernibles (p. 41). But that depends as much on appearances as Mérian's counter-claim that when he shuts his eyes and opens them, the object that he sees before and after is exactly the same object (p. 45f.). Strictly speaking, what one compares is only ideas of that object, and any talk of the substance, subject, or support for ideas is talk about something we do not know (p. 47). The upshot of this is that we are always free to have perfectly resembling ideas of drops of water, no matter what the microscope shows. Still relying on appearances, Mérian's argument sounds like an acceptance of skeptical claims. Mérian makes it clear that in the last analysis the philosophical problem should be resolved by appeal to moral consequences. Skepticism is part of the threat. „II est vray qu'en établissant des ressemblances parfaites, nous n'avons fait attention ni à l'existence ni aux vertus morales du Souverain être. Si donc au bout du compte nous trouvons ces vérités en conflit, quel moyen y a-t-il de nous tirer d'un pas aussi difficile, qui va nous jetter dans le Scepticisme physico-morale, le plus terrible & le plus désespére de tous les Scepticismes?" (p. 54). This may sound like he is playing „le role de déclamateur indigne d'un Philosophe", but Mérian says that the brilliance of philosophical hypotheses is not enough: , j'atends à mon tour de leur équité" (p. 54). This does indeed sound like uncritical adherence to the Crousaz/Formey/Haller/Sulzer school of anti-skepticism. As we shall see below, however, it was not Mérian's only argument.

276

John Christian Laursen

Fortunately, Mérian thinks, perfect resemblances and Divine Wisdom coincide. In fact, then, the final argument for resemblances is that „S'il n'y a point de choses parfaitement semblables, c'est que cela est contraire à l'ordre, à la Symmetrie, à la perfection, qui entrent dans le plan de l'univers, & par conséquent à la sagesse divine..." (p. 53). Mérian's conclusion is that „Si le choix a eu lieu en effet; si un être suprême, source de toute beauté & de toute perfection, a tracé le plan de l'univers, la préférence ne sauroit plus être douteuse. La ressemblance l'a emporté sur la dissemblance, & l'ordre a triomphé de la confusion; mais ce que la souveraigne sagesse exige, est moralement nécessaire, bien loin d'être moralement impossible" (p. 56). An unexamined knowledge of what Divine Wisdom requires is Mérian's ultimate surety. A few years later Mérian was back with another essay „Sur le Principe des Indiscernables".34 His previous treatment may have stirred opposition; this time he declares that he is ready to take on the whole school of Leibniz (p. 383). He repeats the claim that resemblances are resemblances of ideas, „dans nos ames", not something „out there" (p. 384). This is not „Idealisme", he asserts, for it is the only way we know things. „Croyons aux corps... mais, si nous sommes philosophes, convenons ingenúment que ce n'est là qu'un acte de foi: ne disons pas, c'est le cri de l'expérience; nous ne connoissons, par ce dernier moyen, que nos propres idées..." (p. 384). Again we have an acceptance of skeptical arguments. In this essay, Mérian makes an argument similar to the one he had used in his essay on apperception of the self. If there were no „idées semblables", how would we get the idea that there are any? If we suspect this notion to be an illusion, then we have to apply that suspicion to all human knowledge, which would be to „se jetter dans les lieux communs du Scepticisme: ce qui ne seroit icy la marque d'un philosophe, ni d'un bon esprit" (p. 385). Again, the argument is that our way of life requires resemblances as axiomatic. Thus, „non seulement nous expérimentons la ressemblance des idées en nous-mêmes; mais une analogie raisonable doit nous persuader que nos idées ressemblent... à celles des intelligences pour la société desquelles la nôtre est destinée... c'est cette ressemblance qui nous range dans la classe humaine..." (p. 385). Skeptics apparently are not properly human. One is reminded of Wittgenstein's comment on understanding a lion:35 with a different way of life, lions and skeptics may not need a principle of the identity of indiscernibles, but we do. In this essay, Mérian leans more heavily on the social nature of our standards and our knowledge. Imagine a dozen people watching the moon. Would anybody 34 35

Mérian, „Sur le Principe des Indiscernables", in: Mémoires... for the year 1754, vol. 10, 1756, pp. 383-398. Ludwig Wittgenstein, Philosophical Investigations, trans. G.E.M. Anscombe, New York 1953, p. 223.

Swiss Anti-skeptics

in

Berlin

277

seriously say that each has a different image in his mind? (p. 385f.). Two drops of water are perfectly indiscernible to us. before the microscope is used (p. 386). This is enough to establish the identity of indiscernibles for us. Leibniz used the microscope argument to establish that what seem to be indiscernibles are not, but what if an even better microscope might establish that in fact what appeared to be different was not? Both of these arguments are equally specious, Mérian claims, and the upshot is that Leibniz has not proven the non-identity of indiscernibles (p. 397). Here, Mérian is using skeptical arguments against Leibniz. Mérian returned to the theme the next year, and this time ethical and political implications came to the fore.36 Personel identity, he argued in good Humean fashion, is nothing more than a custom that we have to take perceptions that resemble each other for the same thing (p. 462). In effect, then, our personal identity is not a matter of the more rigorous numerical identity, but rather of the sort of resemblance identity that Mérian had been arguing for for years against Leibniz's rejection of indiscernibility. Here, Mérian stressed the distinction between ordinary language (including the Bible) and philosophical speculation, and warned against using philosophical arguments in making moral decisions and setting public policy (p. 468). Skeptics from ancient times to his own times had made the same point. Leibniz's rejection of indiscernibility could have the moral implication that one cannot be punished after a crime because one is no longer the same person. As another example, Locke is identified as one of those who think that memory is a key to personal identity. But this would allow one who forgot his or her actions to be no longer responsible for them (p. 47If.). We should not apply the philosopher's notion that we are two different people at two different times to issues of responsibility and punishment, Mérian says (p. 475). Mérian's theory of punishment insists that we punish for three reasons: for the benefit of the criminal, for the sake of society, and for the sake of the natural order and justice of the Supreme Being (p. 473). Remembering what you did may be necessary for the punishment to help the criminal, but it is not necessary for the purposes of society and natural or divine law. Thus, a frenzied criminal who later forgets his or her act should still be punished; a hero who forgets his or her heroic act should still be honored; an imbecile can be punished for crimes done before the imbecility set in; and a false memory should not entitle one to blame or honor (p. 474). „Caius en délire, & Cajus dans son bon sens ne sont que deux façons d'être du même Cajus" (p. 474). This is a common sensical, morality-driven notion of identity, which should override the speculations of philosophy, Mérian argues. The upshot is that it does not matter whether Leibniz

36

Mérian, „Sur l'Identité Númerique", in: Mémoires...

for the year 1755, 1757, pp. 461-475.

278

John Christian

Laursen

or Mérian is right about the identity of indiscernibles; the important thing is that public policy be established upon the basis of attributions of responsibility to persons over time. Skeptical themes emerged again and again in Mérian's later writings. Although he translated Hume in 1758 and drew on Hume in „Sur le sens moral", most of his attention continued to be paid to Leibniz, Descartes, Condillac, Berkeley; from all of whom he drew skeptical implications.37 * *



So far, we have an anti-skeptic using numerous skeptical arguments. Some 35 years after publishing his translation, Mérian returned to Hume's philosophy in „Sur le phénoménisme de David Hume" (1792/93). By „phenomenalism", Mérian means Hume's insistence that all we have are impressions and representations of objects, including of ourselves (p. 420f.).38 This is Lockeanism extended farther than Locke would allow, and leads to „un scepticisme aussi désespérant", Mérian thinks (p. 421). Mérian's strategy underscores the point already made above, that he had taken over and adapted for his own purposes many of the elements of skepticism. His strategy is to attack „le Scepticisme avec ses propres armes"; to raise doubts about its doubts (p. 422). Writing in the same volume of the proceedings of the academy, Frédéric Ancillon wrote that „un doute que l'on révoque en doute est par cela même levé",39 but that is hardly necessary. And it is not Mérian's strategy. Rather, after raising doubts about Hume's doubts, Mérian proceeds to develop the same sort of axiomatic, naturalistic, skeptical realism that we have seen above. So he is not really attacking the skeptics with their own weapons; rather, he is refusing to accept their conditions for the fight, and substituting his own. In the last analysis, Mérian accepts Hume's theory as a common-sense 37

38

39

Echoes of these themes can be found in other essays Mérian published in the Memories'. „Paralelle..." (vol. 13, '57/'59), „Sur le sens moral" (vol. 14, '58/'60) [with mention of Hume], „Discours sur la métaphysique" (vol. 21, '65/'67). As early as 1749 Mérian had mentioned the „aveugle né", and he published a series of memoranda on the Molyneux problem in the Mémoires in the 1770''s (see the modern edition by Francine Markovitz, Mérian, Sur le problème de Molyneux, Paris 1984. These essays, incidentally, were apparently unknown to John Davis when he wrote „The Molyneux Problem", in: Journal of the History of Ideas, vol. 21, 1960, pp. 392-408. This emphasis on phenomenalism continues to be important in French interpretation of Hume. See, for example, Michel Malherbe, La philosophie empiriste de David Hume, Paris 1976; Jean-Paul Dumont, Le scepticisme et le phénomène, Paris 2 198 5. Frédéric Ancillon, „Sur la Certitude, & en particulier sur la nature de la Certitude humaine", in: Mémoires de l'Academie Royale... depuis l'avenement de Frédéric Guillaume Hau throne, 1792 et 1793, 1798, p. 439.

Swiss Anti-skeptics in Berlin

279

skeptical realism that assumes as axiomatic the existence of something stable behind appearances. His argument is not so much a refutation of skepticism as a demonstration that Hume must be covertly relying on such a realism if he is to make any sense at all. We might conclude that Mérian has accepted Hume, putting forward a redescription of Hume's theory as his own. If we grant that phenomena exist, don't there have to be real things that cause them, or that perceive them? Then Hume would have to admit causation, which he cannot (in Mérian's interpretation) (p. 423). And there would have to be real subjects that do the perceiving, because it sounds absurd to say that phenomena perceive other phenomena (p. 424). Hume may be trying to preach „le scepticisme universel", but „pour prêcher quoi que ce soit, il faut se faire entendre" (p. 426). By the very nature of understanding, one cannot understand phenomena without supposing something that causes them and something that perceives them, which by Hume's own theory can never be proved. Thus, either Hume contradicts himself or he does not know what he is saying (p. 426). We do not have a language that can express what he is trying to say (p. 427). At this point, one might object that Mérian has misunderstood Hume. Hume did not say there is no such thing as causation, but that our conception of causation is derived entirely from habit. He did not say, as Mérian later asserts, that there was no continuity in personal identity over time, and that we must dispense with pronouns (pp. 432, 437). Again, for Hume we develop the habit of assuming a continuity. Mérian says that we cannot stop thinking and acting as if we do persist in time (p. 436). But Hume does not deny that we have a habit of assuming such a persistence. He does not object to the ordinary usage of calling the product of such an understanding a soul or an intelligence (p. 436), as long as this is understood as a habit. Along the way, Mérian takes a shot at the skeptical reading of Kant.40 Phenomenalists will understand Kant's doctrine of the noumenal to mean that the self, the soul, the spirit, are all noumena (p. 433). But „le pensé suppose le pensant"; „Le Noumenon suppose le Noun ou le Nooun" (p. 434). The phenomena cannot do this thinking, so some thing, „quelque chose de stable", must do the thinking (p. 434). This much, Mérian believes, is implicit in any language and is axiomatic for all thought. This reference to stability is a clue to what Mérian is looking for. He wants more than Hume's concession to habit. He wants to prove that the assumption of continuity of the self is „une forme primitive où cet esprit est, pour ainsi dire, moulé" (p. 436). The self is not a chance collection (cf. p. 430), but something 40

In the same period, Mérian used a classic skeptical argument to undermine Kant: if Kant has replaced Wolff, we can expect someone else to replace Kant in the future. See Bartholmèss, Histoire philosophique, op. cit., vol. 2, pp. 61-63.

280

John Christian Laursen

that all peoples and all languages take as basic (p. 436). If philosophers forge a new philosophical language that dispenses with pronouns, that will be a „rare chef-d'oeuvre" (p. 437). But it will never be more than „vain efforts pour lutter contre la nature des choses" (p. 437). Once again, then, Mérian has answered the skeptic by refusing to fight on the skeptic's own ground. Throughout, Hume presumably would have answered that Mérian was missing his point, and that we cannot demonstrate anything more than that our identity and any ideas we have about objects are made up of bundles of impressions. Mérian has answered this with what amounts to a claim that we do not need to demonstrate our identity or the reality behind all objects, because we take them for axiomatic. Mérian's essay of 1793 serves to demonstrate that his anti-skepticism, early and late, had the same philosophical structure. It was a modus vivendi with skepticism that conceded basic skeptical arguments, such as the indemonstrability of basic principles of our understanding, but that rejected the need for such a demonstration. As anti-skepticisms go, this was subtle. Philosophically, it was virtually a form of skepticism, rather like a contemporary philosopher who set out to provide a „treatment of skepticism" but ended up conceding that he had no answer to skepticism on its own terms, and that neither did any of the many other philosophers he reviewed.41 Mérian's philosophical confidence was a fideism similar in some ways to that of Pascal and Bayle but underwriting the modern secular world view rather than the religious one. Sulzer wrote essays for the Mémoires on natural scientific topics, and generally followed the natural scientist Haller in his moral-theological answer to skepticism. In this period, the scientists were strongly committed to moral-theological justifications for their work, and they interpreted their results in moral-theological categories. The work of this sort of Swiss anti-skeptic was not designed to move toward the modern secular philosophical understanding of the world, nor do we have any reason to believe that it had any such effect. By contrast, Mérian eventually moved from the philosophical section of the Academy to assume the headship of the section for belles-lettres. Even in his earliest writings for the Academy, he drew on the epistemological underpinnings of poetry and language to make his points, as we have seen. He probably never intended to provide the resources for a jettisoning of the moral-theological stance, but that may have been the unintended consequence of the sort of argument he made. The largest lesson of his work may be that it was the humanistic belle-lettrist tradition, with its ordinary-language response to skepticism, that provided the resources for and prepared the way for the modern philosophical 41

Barry Stroud, The Significance of Philosophical pages.

Skepticism, Oxford 1984, p. xiv and last

Swiss Anti-skeptics in Berlin

281

world view. This latter, to the extent that it follows Mérian's sort of argument, amounts to an acceptance of key skeptical claims. Thus, Swiss anti-skepticism in Berlin was part of the paradoxical assimilation of skepticism into the heart of the modern philosophical tradition.

Die Akademie und ihr Umfeld

Der Akademiesekretär und die Schweizer Martin Fontius

Strukturell gehört die Akademie in Berlin zu jener Institutionalisierungsform von Wissenschaft, die im 17. und 18. Jahrhundert dominant war. Die privilierte Förderung durch den Absolutismus bedeutete freilich „funktionale Diffusität"1 : Neben der wissenschaftlichen Forschung selbst hatte die Akademie dem Staat bei der Bearbeitung von technisch-gewerblichen Problemen zu dienen. Sie war außerdem Ort der Repräsentation staatlicher Autorität bei öffentlichen Sitzungen oder bei der Ernennung von auswärtigen Mitgliedern aus diplomatischen Motiven. Im Unterschied zu den großen Akademien in England und Frankreich, die für ihre Veröffentlichungen die Nationalsprache gebrauchten und damit zu deren Durchsetzung beitrugen, ging die preußische Akademie nach ihrer Reorganisation unter Friedrich II. von der lateinischen zur französischen Sprache über. Die Orientierung am wissenschaftlich-kulturellen Modell Frankreichs war programmatisch und unübersehbar. Diese politische Prägung signalisierte in diesem Falle aber nur teilweise eine Distanzierung zu den Sprechern der Volkssprache: Bildeten die Nachkommen der französischen Réfugiés in der preußischen Hauptstadt doch einen beachtlichen Bevölkerungsteil, aus dem auch der Akademiesekretär selbst stammte. Demgegenüber bildeten die dreizehn Schweizer Kantone strukurell zu wenig Masse, um wie ein Großstaat nach dem Verlust der mittelalterlichen überterritorialen Tradition eine eigene nationale wissenschaftliche Kommunität ausbilden zu können. Die Wissenschaft in der Schweiz bleibt international orientiert, ihre Bindung an andere Bereiche der Gesellschaft ist gering entwickelt und entsprechend schmal fällt auch die Wissenschaftsförderung aus. Der erstaunliche Export von Intellektuellen auch im 18. Jahrhundert ist wesentlich Ausdruck dieser Entwicklung. Mit solchen hier nur grob skizzierten Umrissen kann die systemtheoretisch orientierte Wissenschaftshistorie heute wichtige Rahmenbedingungen erfassen und sichtbar machen, unter denen überragende Wissenschaftler wie Euler Geschichte machten, während eher journalistische Begabungen wie Formey in der 1

Rudolf Stichweh, Ausdifferenzierung Beispiel, Bielefeld 1982, S. 3.

der

Wissenschaft.

Eine Analyse am deutschen

286

Martin Fontius

Funktion eines Sekretärs der Akademieleitung ganz andere, aber unverzichtbare Kommunikationsdienste leisteten. Bis heute stehen freilich der Ruhm der erneuerten friderizianischen Akademie und das Ansehen ihres ständigen Sekretärs in einem auffalligen Mißverhältnis. Die Geschichte der Akademie im 18. Jahrhundert hat durch Harnack ihre klassische Darstellung gefunden. Eine Monographie über ihren Sekretär steht dagegen noch aus.2 Unter diesen Umständen kam es nicht überraschend, wenn auch bei prominenten Aufklärungsforschern die Urteile über Formey sich durch schroffe Gegensätze auszeichnen. Vor allem umstritten ist die Frage, in welchen Beziehungen der Sekretär und der königliche Schutzherr zueinander standen. In der Rolle des „ergebensten Dieners Friedrich II." erscheint Formey in Roland Mortiers grundlegendem Buch Diderot in Deutschland. Mortier nimmt als sicher an, daß Formey „ein ziemlich verläßliches Sprachrohr der Urteile und innersten Wünsche des Preußenkönigs" 3 gewesen ist. Demgegenüber sieht Werner Krauss in „Formeys Auseinandersetzung mit der voltairianischen Philosophie des preußischen Königs" 4 die Wurzel eines durch immer neue Zwischenfalle vergifteten Verhältnisses. Durch wiederholt bewährten Bürgerstolz vor dem Fürstenthron, der die Lebenslinie Formeys viel unmittelbarer als alles andere berühren mußte, erhält der Sekretär in diesem ihm gewidmeten Akademievortrag geradezu heroische Züge. Die vermutete Nähe oder die Distanz zum Preußenkönig bildet offensichtlich schon ein wesentliches Element des Urteils über Formey. Es ist deshalb unumgänglich, beider Verhältnis zueinander wenigstens in einigen Punkten zu prüfen, wenn das geistige Profil Formeys deutlichere Konturen erhalten soll (II). An den Anfang des Beitrages gehört eine Art von Gesamtüberblick, in dem das Thema: Der Jounalist Formey und die Schweizer den Ausgangspunkt bildet (I). In einem dritten Schritt sollen dann seine Beziehungen zu den Berliner Schweizern, vor allem zu Euler, zu Sulzer und Béguelin zur Sprache kom2

3 4

Über die philosophische Position Formeys und seine Beiträge in den Akademieabhandlungen informiert am eingehendsten Christian Bartholomess, Histoire philosophique de l'Académie de Prusse depuis Leibniz jusqu ' à Schelling, Bd. 2, Paris 1851, S. 113f., über den Journalisten Formey der Artikel von Ann Thomson im Dictionnaire des Journalistes, Supplément I, Grenoble 1980, S. 73-79 und der Vortrag von Rolf Geißler auf dem Aufklärungskongreß in Münster „Formey journaliste", der in dem Band La Vie intellectuelle aux Refuges huguénots erscheinen wird; über den Sekretär: Werner Krauss, „Ein Akademiesekretär vor 200 Jahren: Samuel Formey", in: Werner Krauss, Studien zur deutschen und französischen Aufklärung, Berlin 1963, S. 53-62. Roland Mortier, Diderot in Deutschland 1750-1785 (1954), Stuttgart 1967, S. 305 und S. 140. Krauss, a.a.O., S. 58.

Der Akademiesekretär

287

und die Schweizer

men(III). Abschließend folgen einige Überlegungen zu dem Problem, das heute unter dem Stichwort Identität in aller Munde ist (IV). Der Titel des Beitrages sollte also nicht falsche Erwartungen wecken. Aufgezeigt werden können nur einige Gesichtspunkte aus einem komplexen Beziehungsgeflecht. Vereinfachend werden dabei die „dreizehn Kantone und Genf unter dem Stichwort „Schweizer" zusammengefaßt, während Formey selbst diese Dinge noch auseinanderhielt.5 * *

*

Unter den zahlreichen Funktionen, die Formey in seinem langen Leben ausgeübt hat, gehört die des Journalisten zu seinen erfolgreichsten. Seit 1733 war er Mitherausgeber der von Lenfant und Beausobre begründeten Bibliothèque germanique. Seit 1750 gab er zusätzlich in Holland die Bibliothèque impartiale und in Berlin die Abeille du parnasse heraus.6 Den Siebenjährigen Krieg hat keins dieser Periodica überlebt. Zeichen einer enormen Arbeitskraft und eines Willens zum Wirken sind sie mit Sicherheit. Welcher weltanschaulichen Zielsetzung dieser Journalismus sich verpflichtet wußte, zeigt die wohl früheste Korrespondenz, die Formey mit einem Schweizer geführt hat. Seit 1738 stand er mit dem Lausanner Philosophen Crousaz in Verbindung, von dessen Examen du pyrrhonisme

ancien et moderne aus dem

Jahre 1733, einer unförmigen Auseinandersetzung vor allem mit Bayle, Formey einen lesbaren Auszug anfertigte.7 Nur die deutsche Übersetzung davon ist erschienen, besorgt von Haller, der sie, mit einem Vorwort versehen und nochmals gekürzt, 1756 in den Kleinen Schriften erscheinen ließ. Für Formeys journalistisches Schaffen insgesamt hat dieser „Auszug" eine symbolhafte Bedeutung: Im Dienste des Ideals eines christlichen Philosophen, wirkt er als ein

5 6

7

Vgl.Samuel Formey, „Sur le respect dû aux Souverains", in: Nouveaux Mémoires de l'Académie Royle des Sciences et des Belles-Lettres, Berlin 1786, S. 280. Vgl. die Artikel im Dictionnaire des Journaux 1600-1781, hg. von Jean Sgard, Bd. 1, Paris 1991: „Bibliothèque germanique (1720-1759)" von Jürgen Kämmerer, S. 188f, „Bibliothèque impartiale (1750-1758/' von Jacques Marx, S. 189-191, „Abeille du parnasse (1750-1754)" von Ann Thomson, S. If. Jean-Pierre Crousaz hatte zu diesem Zeitpunkt seine kritische Auseinandersetzung mit Wolff noch nicht begonnen. Die Veröffentlichung des Examen du pyrrhonisme 1733 hatte ihm die Anerkennung des Dresdner Hofes eingebraucht; ein Briefwechsel mit dem damaligen Premierminister Graf Flemming wird im Sächsischen Staatsarchiv Dresden aufbewahrt.

288

Martin Fontius

Mittler gelehrter Auseinandersetzungen an ein breites Publikum und fördert zugleich die Vermittlung zwischen den Kulturen8. Zwei prominente Namen aus der Zahl der gut 100 Schweizer Korrespondenten, von denen sich Briefe in Formeys Nachlaß erhalten haben, sind damit genannt. Bei 1800 Korrespondenten insgesamt bildet der Anteil der Schweizer nicht quantitativ, wohl aber qualitativ einen bemerkenswerten Fundus. Denn was wissenschaftlich in der Schweiz des 18. Jahrhunderts Rang und Namen besaß, ist zum großen Teil versammelt: Von den Bernoullis und Bonnet über die Eulers und Haller zu Sulzer und Vattel. Es ist hier nicht der Ort, eine umfassende Übersicht der Schweizer Korrespondenten Formeys zu geben. Aber einige Gruppierungen lassen sich unterscheiden und skizzieren. Schon bevor Formey 1745 zum Historiographen der Berliner Akademie berufen wurde und in eine exponierte Stellung gelangte, besaß er als Herausgeber der Bibliothèque germanique und Philosoph eine Reihe von Kontakten: Seit 1740 nach Bern zu dem Geographen Samuel Engel sowie zu Haller, seit 1742 nach Genf zu dem Mathematiker Gabriel Cramer, seit 1743 spätestens nach Neuchâtel zu dem Rechtsphilosophen Vattel und seit 1738 nach Lausanne zu Crousaz. Der Schwerpunkt der Beziehungen lag in Genf und der Westschweiz, und es sind wohl mehrfach Geistliche wie der Genfer Jean Peschier gewesen, „un ami de Coeur"9 nennt ihn Formey einmal, die den Kontakt zu den Wissenschaftlern vermittelt haben. Erst durch die Reorganisation der Berliner Akademie und die Berufungspolitik ihres Präsidenten Maupertuis sind die Namen von Gelehrten aus Basel und Zürich in das Formeysche Kommunikationsnetz gelangt. Bei den ordentlichen Mitgliedern (bzw. den Auslandsschweizern) Euler, Béguelin, Merian und Sulzer wie bei den auswärtigen Mitgliedern, Johann Jakob Zimmermann, Samuel König, Elie Bertrand10 und Louis Bertrand sind Briefkontakte erst nach ihrer Wahl in die Akademie nachweisbar. Der gleiche Vorgang wiederholte sich später nach der Berufung von de Catt, Johann III Bernoulli und Wegelin zu ordentlichen Mitgliedern. Formeys Ernennung zum „secrétaire perpétuel" der Akademie ist in all diesen Fällen als Voraussetzung anzusehen. Und es spricht zweifellos für seine journalistische Ader, daß er den mit dieser Schlüsselposition verknüpften 8

Helmut Holzhey/Simone Zurbuchen, „Die Schweiz zwischen deutscher und französischer Aufklärung", in: Aufklärung als Mission. Akzeptanzprobleme und Kommunikationsdefizite, hg. von Werner Schneiders, Marburg 1993, S. 305. 9 So der in Genf geborene Jacques-Auguste Porte an Formey, 6. November 1760, damals Pfarrer in Burg bei Magdeburg. Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Sammlung Varnhagen, zur Zeit: Jagiellonenbibliothek, Krakau. 10 Vgl. Renate Petermann, „Briefe eines Berners an J.H.S. Formey", in: Beiträge zur Romanischen Philologie 24 (1985), S. 43-64.

Der Akademiesekretär

und die Schweizer

289

erweiterten Informationszufluß 1750 für die Gründung neuer Zeitschriften zu nutzen gewußt hat. Eine besondere Gruppe bilden jene Schweizer, die als Beiträger seiner Zeitschriften unmittelbar nachweisbar sind. Dazu gehören der Genfer Pfarrer Leonhard Baulacre, der zwischen 1749 und 1754 mindestens 11 Artikel für die Bibliothèque Germanique schickte, gelegentlich mit dem Vermerk, das Stück würde auch im Journal helvétique gedruckt; außerdem Engel aus Bern und Zimmermann aus Zürich, mit dem Formey in lateinischer Sprache korrespondiert. Zu den Beiträgern gehören weiterhin: Nicolaus Béguelin, der Erzieher des preußischen Thronfolgers, mit einer Rezension eines naturrechtlichen Werkes von Vattel 1753 und Louis Bertrand mit einem wichtigen Artikel für die Nouvelles littérarires im März 1758, während Paul Henri Mallet aus Genf, der sich später als Historiker Dänemarks einen Namen macht, mit poetischen Versuchen in der Abeille du parnasse vertreten ist.

Das wesentlichste Resultat der Kontakte in die Schweiz für die geistige Entwicklung Formeys selbst ist wohl seit 1758 eine Neuorientierung seiner Apologetik gewesen, nachdem er zwischen die innerschweizerischen religiösen Fronten geraten war. Eine postive Stellungnahme zu Vernet, dessen Name seit dem Erscheinen der zweiten Auflagen seiner Institution chrétienne 1756 für den Sozianismus der Genfer Geistlichkeit stand und daher allen Orthodoxen ein Greuel war, hatte den Anstoß gegeben. Im Ergebnis der durch d'Alemberts Enzyklopädie-Artikel Genf ausgelösten Diskussionen, sieht auch Formey im „Triumph des Deismus" die Hauptgefahr. Nicht mehr die Kritik an Atheisten und Materialisten wie Diderot und La Mettrie, die Auseinandersetzung mit den ungleich breiter wirksamen und deshalb gefährlicheren Deisten Voltaire und Rousseau steht seitdem im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit. Ein fulminanter Brief Louis Bertrands aus Bern vom Januar 1758 dürfte für diese veränderte Haltung eine entscheidende Rolle gespielt haben. Er ist deshalb im Anhang im Auszug wiedergegeben. Welchen Rang die Schweizer Gelehrten in Formeys intellektueller Biographie besaßen, kann man der Conclusion seiner Memoiren, datiert vom 1. April 1789, entnehmen. Nachdem er die Arbeit an den beiden Bänden der Souvenirs d\n citoyen auf der Basis seiner Korrespondenz von über 20.000 Briefen abgeschlossen hat, empfiehlt er der Nachwelt Veröffentlichungen von vier integralen Briefserien: Neben Trublet, den Fontenelle-Biographen und La Condamine, der im Auftrag der Pariser Akademie die Gradmessung in Peru geleitet hatte, nennt er Haller, den Universalgelehrten und Charles Bonnet aus Genf, der für Formey „an der Spitze der tiefsten Denker des Jahrhunderts" steht11. Zwei Franzosen, zwei

11

Samuel Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 2, Berlin 1789, S. 394f.

290

Martin Fontius

Schweizer, kein Deutscher - vier Gelehrte jedenfalls, deren Namen davon zeugen sollen, daß Wissenschaft und Glauben auch im Jahrhundert der Aufklärung eine ernstzunehmende Möglichkeit geblieben ist. Der Fonds Formey, dies sei hier abschließend noch gesagt, existiert heute aufgeteilt auf unterschiedliche Sammlungen und in unterschiedlichen Bibliotheken. So finden sich von de Catt 71 Briefe an Formey in der Varnhagen-Sammlung in Krakau, 94 im Nachlaß Formey im Haus 1 der Deutschen Staatsbibliothek Berlin und 1 Brief in der Sammlung Darmstädter im Haus 2. Bei Béguelin lauten die Zahlen für die entsprechenden Sammlungen 14, 44 und 17. Ähnlich auseinandergerissen sind die meisten anderen Briefserien, was die Benutzung erheblich behindert. Eine Arbeitsgruppe des Berliner Forschungsschwerpunkts ist deshalb dabei, ein Inventar der gesamten an Formey gerichteten Korrespondenz zu erarbeiten und die ursprüngliche Sammlung als ideale Einheit zu rekonstruieren. * * *

Das Verhältnis des Akademiesekretärs zum preußischen König ist weniger dunkel, als die Forschung bisher vermutet. Man muß nur seine Memoiren, die Souvenirs d'un citoyen auch wirklich lesen, um den Schlüssel für die rätselhaften Züge in diesem Verhältnis zu finden. Denn diese Memoiren, zunächst angeregt durch die nach dem Tode Friedrich II. wie Pilze aus dem Boden schießenden Darstellungen über Ereignisse aus dem Leben des Königs, sind nach dem Erscheinen der Oeuvres posthumes im Frühjahr 1788 überarbeitet worden mit der Absicht, die eigene Haltung und Position zu verdeutlichen: Am Schluß des ersten Bandes fugte Formey zur Ergänzung des Artikels über Friedrich II. einige Seiten an, mit denen die Rechnung quittiert war. Die entscheidende Begegnung, die den gegenseitigen schriftlichen Stellungnahmen vorausging, ist bisher übersehen worden. Der Sekretär soll Harnack zufolge „die erste Audienz im 39. Regierungsjahr Friedrichs" gehabt und ihn „dabei zum ersten Mal gesprochen" haben12. In Wahrheit hatte die erste Begegnung und das erste Gespräch bereits mit dem Kronprinzen in Berlin vor dem Collège française stattgefunden, an dem Formey seit 1737 unterrichtete. Friedrich war verblüfft, daß ihm sein Freund und Rheinsberger Privatsekretär Jordan13 einen „Prediger" vorstellte, von dem er zuvor nur als Schöngeist und journalistischer Quelle literarischer Neuigkeiten gehört hatte. Friedrichs Haltung gegenüber dem 12

13

Adolf Harnack, Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Bd. 1, Berlin 1900, S. 318. Werner Krauss ist dieser irrtümlichen Auffassung gefolgt und hat sie zur Grundlage seiner Interpretation gemacht. Vgl. Krauss, a.a.O., S. 58. Die erste Monographie über diesen Jugendfreund Friedrichs schrieb Jens Häseler, Ein Wanderer zwischen den Welten. Charles Etienne Jordan (1700-1745), Sigmaringen 1993 (Beihefte der Francia, Bd. 28).

Der Akademiesekretär und die Schweizer

291

Stand der Geistlichen ist bekannt. Formey hat seinem Bericht dieser Begegnung den Kommentar hinzugefugt: „J'ai toujours cru que cela l'avait empêché d'entrer plus particulièrement en liaison avec moi, et j'avoue queje m'en suis félicité."14 Wenn es nach dieser Begegnung auf beiden Seiten über den weltanschaulichen Gegensatz keine Illusionen geben konnte, stellt sich die Frage, wie Formey überhaupt in die Akademie gelangt ist. Auch darüber geben seine Erinnerungen Auskunft. Es war die Freundschaft Jordans, dem der König 1740 die Aufsicht über Universitäten, Gymnasien und Akademien übertragen hatte, der Formey 1745 den Beginn seiner Karriere in der Akademie verdankte.15 In den folgenden Jahrzehnten erledigte Formey nun innerhalb der Akademie seine Pflichten und ging als Schriftsteller außerhalb seinen philosophischen Überzeugungen und religiösen Gewissensbedürfnissen nach: Er predigte, wann immer er darum gebeten wurde, - 1517 Mal soll er insgesamt auf die Kanzel gestiegen sein,16 und er trug weiterhin das Gewand eines Geistlichen, obwohl er seine Predigerstelle 1739 aufgegeben hatte17. Er gab weiterhin Zeitschriften heraus, die ihm in der Schweiz den Ruf eintrugen, der wichtigste Verteidiger der Religion zu sein 18 , und er antwortete weiterhin auf einzelne Skeptiker, Deisten und Naturalisten. Auf Diderots Pensées philosophiques lautete Formeys christliche Replik Pensées raisonnables (1749), auf Rousseau reagierte er mit einem Anti-Emile (1763) und 1764 folgte eine Profession de foi du vicaire chrétien et le tableau abrégé du Contrat social. Dem König können diese Aktivitäten nicht entgangen sein. Doch Friedrich lebte ganz nach der berühmten Devise Kants: „Der öffentliche Gebrauch seiner Vernunft muß jederzeit frei sein, und der allein kann Aufklärung unter Menschen zustande bringen; der private Gebrauch derselben aber darf öfters sehr enge eingeschränkt sein, ohne doch darum den Fortschritt der Aufklärung sonderlich zu hindern."19 Erst als Formey diese Spielregeln verletzte und seine Überzeugungen nicht nur"als Gelehrter [...] vor dem ganzen Publikum der Leserwelt" öffentlich 14 15 16 17

18

19

Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, a.a.O, S. 106f. Ebenda, S. 110: „...le zèle et l'amitié de M. Jordan - m'ouvrirent une nouvelle carrière." Johann Bernhard Merian, „Eloge de Monsieur Formey", in: Mémoires de l'Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres, Année 1797, Berlin 1800, S. 55. Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, a.a.O., S. 109: „Déchargé des fonctions pastorales dès 1739, je m'appliquai aux études qui convenaient à ma profession de philosophie." So begrüßt der Genfer Theologe Vernet am 25. Mai 1749 Formey als Philosophen, der die Religion verteidige: „vous êtes l'homme qu'il nous faut." Autograph in der Sammlung Varnhagen, Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin, zur Zeit Jagiellonenbibliothek, Krakau. Kant, „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" (1783), in: Berliner Monatsschrift (1783-1796) Auswahl Peter Weber, Leipzig 1986, S. 91.

292

Martin Fonîius

vertrat, sondern auch auf dem „ihm anvertrauten bürgerlichen Posten" des Sekretärs der Königlichen Akademie, reagierte Friedrich empört und verfaßte eine auf den 23. April 1773 datierte und d'Alembert gewidmete bissige Epître, deren Anfangsverse lauten: Vous ne le coirez point, sage Anaxagoras, Qu'au siècle, où nous vivons, il soit en ces Etats, Même au sein révéré de notre Académie, Un ennemi secret de la philosophie, Qui, jadis reconnu pour très mince aumônier, Fait métier maintenant de nous calomnier.20 Friedrich hat die Produkte seines „furor poeticus" stets nur wenigen ihm nahestehenden Personen zugänglich gemacht. Formey konnte die Epître à d'Alembert erst kennenlernen, als 1788 die Oeuvres posthumes erschienen. Es kann nicht überraschen, daß er nach der Lektüre verärgert äußert, man hätte beim Druck der Oeuvres posthumes mehr Sorgfalt aufbringen und aussondern müssen, „tout ce qui était insipide, à plus forte raison, tout ce qui était dangereux".21 Ob wahr, wahrscheinlich oder falsch, die Religion blieb mit ihren Kirchen fur Formey stets „der Kitt der Gesellschaft". Nach seiner Auffassung brauchte der König aus seiner Indifferenz fur alle Glaubensgemeinschaften sogar kein Hehl zu machen. Seine Geringschätzung durfte nur nicht in der Öffentlichkeit bekannt werden. Literarische Nachlässe freigeistiger Könige waren demnach auf ewig unter Verschluß zu legen. Es war nur konsequent, daß der König nach dem Tode Sulzers 1779, als die Stelle des Direktors der philosophischen Klasse neu zu besetzen war und die Akademie ihm eine Liste der Mitglieder präsentierte, auf der nach dem Anciennitätsprinzip Formey an erster und Béguelin an zweiter Stelle standen, die philosophische Klasse nicht dem „geheimen Gegner der Philosophie" überlassen wollte und die Ablehnung mit dem denkwürdigen Satz begründete: „II faut pour directeur de la classe de philosophie un philosophe dans toute l'étendue du terme, sans quoi ce serait mettre un architecte à la tête de la chirurgie."22 In der Tat, dieser „ennemi secret de la philosophie" war ein „geschworener Leibnizianer", wie Sulzer 1754 an Schweizer Freunde schrieb23, aber kein „philosophe" im Sinne der französischen Aufklärung. Aus dem fernen Petersburg, 20 21 22 23

Oeuvres posthumes de Frédéric II, Bd. 7, Berlin 1788, S. 74ff. - Oeuvres de Frédéric le Grand, hg. von J.D.E. Preuss, Bd. 13, Berlin 1844, S. 104-109. Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, a.a.O., S. 356f. Vgl. Hamack, a.a.O., S. 385, Anm. 3 und Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, a.a.O., S. 162. Sulzer an M. Künzli, 22. September 1754. Zit. nach, Harnack, a.a.O., S. 405.

Der Akademiesekretär und die Schweizer

293

wohin die Kunde umgehend gedrungen war, fragte der Sekretär der dortigen Akademie, der in Berlin aufgewachsene Euler jun. etwas naiv, was man denn inzwischen unter dem Begriff „Philosoph"verstehe. Er habe stets geglaubt, Formey und Béguelin seien würdige Vertreter, ob der Jude Mendelssohn, dieser kluge und gerecht denkende Kopf, denn gleichfalls ausgeschlossen sei? Für Leonhard Euler dagegen war der königliche Bescheid evident: „philosophe" bedeute „esprit fort", Leute wie d'Alembert und Diderot seien eigentlich zu wählen.24 Nicht nur die weltanschaulichen Gegensätze zwischen französischer und deutscher Aufklärung werden hier sichtbar. Auch die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen dem König und der Majorität seiner Akademiemitglieder sind unübersehbar. Was bisher stets übersehen wurde, von Harnack bis Krauss, den Stein des Anstoßes haben wir abschließend noch zu betrachten. Kein obskures Elaborat, das „bis heute bibliographisch nicht ermittelt werden konnte" 25 , erregte den königlichen Verdruß, sondern eine groß angelegte Rede des Sekretärs, die in zwei Teilen in den Abhandlungen der Akademie 1769 und 1771 erschien. Vorgetragen war sie auf den beiden öffentlichen Festsitzungen im Januar 1767 und 1768, die jedes Jahr anläßlich des Geburtstages des Königs und im Beisein des Hofes stattfanden. Mit dem gewählten Thema Considérations sur ce qu 'on peut regarder aujour'hui comme le but principal des académies, et comme leur effet le plus avantageux versprach Formey einen grundsätzlichen Beitrag fur eine wissenschaftliche Neuorientierung. Einiges spricht dafür, daß der Sekretär einen solchen Schritt nicht ohne Zustimmung der Mitglieder unternommen haben kann. Seine Ausfuhrungen artikulierten Unbehagen über die bestehende Struktur der Akademie und eine gereizte Abwehr der deistischen Tendenzen der französischen Aufklärung. Ein klares wissenschaftliches Programm enthalten sie nicht und konnten sie wohl auch gegen den König nicht entwickeln Ein Rückblick auf die Entwicklung der Akademien, in dem deren Ahnherr Descartes, der Vater des esprit philosophique, gewürdigt wird, sieht in ihrem hundertjährigen Wirken mehr erreicht als in den 4000 Jahren der ganzen vorangehenden Wissenschaftsgeschichte. An Stelle der Unwissenheit der Scholastik sei inzwischen das „Halb-Wissen" zum Hauptfeind der Wissenschaft geworden. Formey will deshalb seinem Jahrhundert den Beinamen „siècle de la philosophie" nur noch mit Einschränkung einräumen, mit größerem Recht heiße es „Zeitalter

24 25

Johann Albrecht Euler an Formey, 7./18. Juli 1780; Autograph im Nachlaß Formey, a.a.O. Krauss, a.a.O., S. 485, Anm. 8.

294

Martin Fontius

des Halb-Wissens" („siècle du demi-savoir") 26 . Wörterbücher und Zeitschriften, ehemals als Hilfsmittel erfunden, um die Forschungen zu erweitern und zu erleichtern, seien inzwischen zu Usurpatoren der Herrschaft im Reiche der Wissenschaften geworden. Diesem Unwesen könnten nicht Individuen steuern, sondern nur Körperschaften wie die Akademien. Wie die Kirche über die Religion, die Tribunale über die Gesetze wachen, so sollen die Akademien hinfort als Garanten des wahren Wissens zusammenwirken und diktatorisch jede Regung von Halbwissen verfolgen. Als deren Repräsentanten werden Voltaire und Rousseau nicht namentlich genannt, aber mit hinreichender Deutlichkeit beschrieben. Formey nennt sie „la magie de la littérature qui enchante par le charme de son style..." 27 . Ihre Bücher würden von einer Unzahl von Lesern mit der gleichen Haltung aufgenommen, mit der die Lappländer oder Sibirier Hexen bewunderten. Zwanzig Jahre vor dem Wöllnerschen Religionsedikt kommen aus der preußischen Akademie Signale, die der König nur als eine Provokation begreifen konnte. Im Grunde ging es Formey wohl, auch wenn das explizit noch nicht gesagt wird, um eine Reform der friderizianischen Akademie im Sinne der ursprünglichen Konzeption von Leibniz. Als er nach Friedrichs Tode neben anderen auch Wöllner als ordentliches Mitglied zu begrüßen hatte, sprach der Sekretär von einer „zweiten Erneuerung" 28 , die epochemachend wie die erste würde. Einige Wochen vorher hatte er vier weitere neue Mitglieder mit dem Jubelruf begrüßt: „Nous nous rapprochons des vues de l'immortel Leibniz qui voulait que la Société des Sciences fut principalement destinée aux progrès de l'Astronomie, à l'étude de l'Antiquité, à la Culture de l'Histoire et de la Langue nationale, et à la propagation de la foi." 29 Daß ausgerechnet Formey, seit drei Jahrzehnten Herausgeber einer Vielzahl von Zeitschriften und auch nach dem Siebenjährigen Krieg Mitarbeiter an wichtigen Periodika, er, der immerhin Mitautor der Pariser Enzyklopädie 26

27

28

29

Formey, „Considérations sur ce qu'on peut regarder aujourd'nui comme le but principal des académies et comme leur effet le plus avantageux", in: Histoire et Mémoires de l'Académie de Berlin, Berlin 1770, S. 361. Ebenda, S. 368. Formey greift damit eine Formel auf, die Pierre-Henri Larcher in seinem Supplément à la philosophie de l'histoire de feu M. l'abbé Basin ", einer gelehrten Kritik an Voltaires gleichnamigen Werk, im März 1767 geprägt hatte. Larcher kennzeichnet Voltaire als „polygraphe sans solidité, qui en impose aux ignorants par le charme de son style." Zit. nach: René Pomeau, Ecraser l'Infâme 1759-1770, Paris 1994, S. 332 (Voltaire en son temps, Bd. 4). Vgl. „Réponses du Secrétaire perpétuel aux Discours des Académieciens", in: Nouveaux Mémoires l'Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres, Année 1786/1787, Berlin 1792, S. 12. Ebenda, S. 10. Formeys Antwort galt den Reden von Bode, Meierotto, Ancillon und Erman, die beiden letzteren waren Geistliche.

Der Akademiesekretär und die Schweizer

295

gewesen war und im Begriffe stand, einer der wichtigsten Mitarbeiter der Yverdon-Enzyklopädie in der Schweiz zu werden, als Sekretär der Akademie eine so fatal antiaufklärerische Aufgabenstellung vorschlagen konnte, ist wohl mehr als ein Paradox: Es veranschaulicht, wie die vielzitierte funktionale Ausdifferenzierung der Wissenschaften konkret verläuft, wie wissenschaftlichen Multifunktionären eine einheitliche Begründung ihrer verschiedenen Tätigkeiten aus den Händen gleitet und der Widerspruch zwischen Reflexion und Handeln zum permanenten Begleiter der Praxis wird: Seit 1770 ist Formey davon überzeugt, daß die Zeit der Universalenzyklopädien Vergangenheit sei und die Zukunft den Fachenzyklopädien gehöre.30 Es ist die Zeit seiner intensivsten Tätigkeit fur die Enzyklopädie d'Yverdon. * * *

Wenn wir uns nun dem Verhältnis Formeys zu den Berliner Schweizern zuwenden, sind zunächst zwei Mißverständnisse auszuräumen. So wichtig die Arbeit des Sekretärs für die Abläufe der Akademie insgesamt gewesen ist, zu den Entscheidungsträgern gehörte er nie. Diese Schicht bestand aus dem Präsidenten, dem Gremium der Direktoren der vier Klassen und dem königlichen Protektor. Der Sekretär war ihr ausführendes Organ. Daß die Akademie irgendwann „unter Formeys Führung"31 gewesen sei, sind rhetorische Floskeln, die in der Realität keine Deckung besitzen. Gerade der Vergleich mit Fontenelle, den die Zeitgenossen immer wieder getroffen haben, enthüllt die fehlende geistige Ausstrahlungskraft des Berliner Sekretärs: In der langen Reihe seiner Schriften nicht ein Werk von europäischer Wirkung; unter seinen zahlreichen Akademie- und Gedächtnisreden keine, die ein wissenschaftliches Ereignis genannt werden könnte. Man darf vermuten, daß auch keine der Preisfragen auf Formey als geistigen Inspirator zurückgeht. Demgegenüber hat Formey nicht weniger als fünf Schweizer als Direktoren erlebt: Euler und Johann III Bernoulli in der mathematischen Klasse, Sulzer und Béguelin in der philosophischen, Merian in der philologischen. Nimmt man Lambert hinzu, der sich selbst als Schweizer betrachtete, war auch die physikalische Klasse lange Jahre in der Hand der Schweizer und ihre Vorherrschaft ein unübersehbares Phänomen. 30

31

Formey, „Concidérations sur l'Encyclopédie en tant que faisable, faite, ou à faire", Histoire de l'Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres, 1770, S. 54. „Et alors forme une nouvelle question, savoir: S'il ne vaudrait pas mieux qu'il existât quinze vingt encyclopédies particulières qu'une encyclopédie universelle." So Krauss, a.a.O., S. 61 oder Ingrid Mittenzwei in der „Einleitung" zu: Friedrich Schriften und Briefe, Leipzig 1985, S. 49.

in: on ou II.

296

Martin Fontius

Dennoch kann von „Haß" des Sekretärs auf die Schweizer, von dem Harnack an mehreren Stellen seiner Akademiegeschichte zu berichten weiß,32 keine Rede sein. Die einzigen Belege, die Harnack für seine Behauptung aus dem ersten Band der Souvenirs zitiert, sind Passagen, die das genaue Gegenteil besagen. Formeys Verfahren, zu Gerüchten und Behauptungen in der zeitgenössischen Diskussion summierend Stellung zu beziehen, ohne seine Quellen zu nennen, ist sicher nicht vorbildlich. Aber er verteidigt die Akademie gegen den Vorwurf der Spitzeldienste und die Schweizer Akademiker gegen eine Reihe von Anwürfen Harnack unterschlägt die Negationen in seinen Sätzen: „Ces académiciens suisses [...] n'ont jamais existé." Wie absurd die Behauptung einer Feindschaft zwischen dem Sekretär und den Schweizern in Berlin ist, zeigt auf der persönlichen Ebene am schlagensten sein Verhältnis zu den Eulers. Mißtrauen mag es in den Anfängen, in der Periode des Monadenstreits, gegeben haben, als Euler und Formey in unterschiedlichen Lagern standen und mit besonderen Schriften für die eigene Position warben.33 Nachdem man seit 1748 in benachbarten Häusern wohnte, entwickelten sich zwischen den Familien nicht nur Bande der Freundschaft, sondern der Verwandtschaft. Sofort nach der Rückkehr Eulers 1766 an die Petersburger Akademie erhält Formey die Sonderstellung eines auswärtigen Mitglieds mit festen Bezügen. Mit Eulers Sohn Johann Albrecht hat Formey darüber hinaus zwischen 1766 und 1790 eine intensive Korrespondenz geführt, deren halbfamiliärer Charakter daraus hervorgeht, daß beide Korrespondenten sich regelmäßig über den Inhalt ihrer „Tagebücher" informieren. Formey hat über diese Beziehungen und die Korrespondenz in den Sovenirs völlig zutreffend berichtet: „Je tiens à eux par les liens les plus étroits de l'amitié et de l'alliance. Ma correspondance non - interrompue avec M. Euler l'aîné depuis 22 ans, fut un des principaux agréméns de ma vie."34 Um sich von der Richtigkeit dieser Angaben zu überzeugen, hätte Harnack nur in der Handschriftenabteilung seines eigenen Hauses anfragen müssen, wo die 500 Briefe Eulers jun. Sohnes bis heute aufbewahrt werden. Zusammen mit den 600 Gegenbriefen Formeys bildet diese Korrespondenz eine noch unerschlossene

32

33 34

Harnack, a.a.O., S. 327, Anm. 3: „Zwischen den Franzosen und den Schweizern in der Akademie muss nicht selten ein Gegensatz bestanden haben; besonders Formey hasste die Schweizer und hat in seinen Souvenirs 1, p. 153f., als kaum einer sich mehr vertheidigen konnte, empörende Anklagen auf Spiondienste, die sie dem König geleistet hätten, wider sie ausgesprochen [...]"; ähnlich, S. 352, Anm. 5 über Euler: „er hielt wenig von Formey, und dieser hasste ihn." Die Briefe Eulers an Maupertuis aus dieser Zeit, in: Leonardi Euleri commercium epistolicum, ed. ConstabelAVinter, Basel 1986, S. 84. Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, a.a.O., S. 160.

Der Akademiesekretär

297

und die Schweizer

Quelle der Wissenschaftsgeschichte.35 Einige Nachrichten aus ihr über die anderen prominenten Berliner Schweizer mögen das verdeutlichen. Für Johann III Bernoulli, der sich eine Zeit lang mit dem Gedanken trug, gleichfalls nach Petersburg überzusiedeln, kam im Juni 1770 aus dem Hause Euler der Rat, er möge solche Pläne aufgeben: Auch wenn man ihm 1000 Rubel böte, seien 450 Taler in Berlin mit freier Wohnung vorzuziehen.36 Wenige Wochen später kam die Mitteilung, Leonhard Euler mißbillige das erste Werk Bernoullis, applaudiere aber dem Plan eines astronomischen Journals. Die Lettres astronomiques (1771) „seien eines Bernoulli unwürdig".37 Formey seinerseits äußert 1773 über Bernoulli, der sich weniger mit dem Himmel als mit den Gütern märkischer Grundherren befaßte und dabei offenbar auf seine Kosten zu kommen wußte: „Es ist der Parasitismus dieses kleinen Mannes ein Beispiel ohne seinesgleichen."38 Schon aus diesen wenigen Mitteilungen wird deutlich, daß Bernoulli in Formey eine Art von Mitglied der Eulerfamilie gesehen haben muß. Dagegen sind Formeys Beziehungen zu Sulzer wohl nicht immer einfach gewesen. Beide gehörten der philosophischen Klasse an, und Formey beklagt sich im Juni 1769 über Sulzers brüskes Verhalten mit dem Zusatz: „Dies macht mir unsere Sitzungen recht widerwärtig."39 Es ist möglich, daß Sulzer nur schwer vergessen konnte, daß der Sekretär bei Abstimmungen nicht immer berechenbar war und aus Rücksicht auf Maupertuis verschiedentlich gegen seine eigenen Überzeugungen votiert hatte.40 Gelegentliche Verstimmungen können angesichts der gemeinsamen philosophischen und religiösen Überzeugungen aber keine wesentliche Rolle gespielt haben. Sulzer hat Formey nie den Freundschaftsdienst vergessen, 1746 seine Versuche einiger moralischer

Betrachtungen

über die

Werke der Natur ins Französische übersetzt zu haben, um Maupertuis eine eigene Urteilsbildung zu ermöglichen. Eingeleitet mit einem Dankesbrief Sulzers von 1751, nachdem er Akademiemitglied geworden war, ist die Übersetzung in Formeys Mélanges philosophiques 1754 erschienen.41 Die gleichen Vermittlungsdienste hat Formey auch Sulzers Hauptwerk gewidmet, obwohl er dessen 35

36 37 38

39 40 41

Nur einen ersten Überblick bietet der Vortrag vor der Sächsischen Akademie von Wilhelm Stieda, Johann Albrecht Euler in seinen Briefen 1766-1790. Ein Beitrag zur Geschichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, Leipzig 1932. Johann Albrecht Euler an Formey, 5. Juni 1770. Alle Briefe Eulers im Nachlaß Formey, a.a.O. Albrecht Euler an Formey, 6. Juli 1770, ebenda. Formey an J.A. Euler, 9. Oktober 1773. Alle Briefe Formeys an Euler im Archiv der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg; eine Filmkopie davon im Nachlaß Eduard Winter der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin. Formey an J.A. Euler, 30. Juni 1769, ebenda. Vgl. Harnack, a.a.O., S. 405. Vgl. Formey, „Eloge de M. Sulzer", in: Histoire de l'Académie , 1779, a.a.O., S. 51.

298

Martin Fontius

Antikekult und der Funktionsbestimmung der Künste mit Skepsis gegenüberstand. Noch vor dem Erscheinen der Allgemeinen Theorie der Künste ist Formey dabei, ausgewählte Artikel für die unter Hallers Protektion stehende Yverdon-Enzyklopädie des Wahlschweizers Félice zu übersetzen.42 Für eine Feindschaft Formeys gegen „die Schweizer" fehlen auch im Falle Sulzers alle Anhaltspunkte. Nimmt man zu diesen Splittern aus der Euler-Formey-Korrespondenz die Nachrufe hinzu, die der Akademiesekretär seinen verstorbenen Kollegen aus der Schweiz - Antoine Achard 1772, Lambert 1778, Sulzer 1779 und Béguelin 1789 gewidmet hat, dann bestanden die engsten freundschaftlichen Beziehungen zu dem letzteren, der 1766, nach der Übersiedlung der Eulers nach Petersburg, deren Haus fur 4000 Goldtaler kaufte und so praktisch Nachbar Formeys wurde. Seit 1771 hat Formey das Konzept verfolgt, mit jeder Gedächtnisrede ein Exempel aufzuzeigen, dem nachzueifern lohne, und die Reihe der Eloges zu einer „Vorlesung praktischer Moral"43 zu gestalten. Statt Bilanzen über die Fortschritte und noch offenen Fragestellungen eines Wissensgebietes also ein Gemisch aus bibliographischen Übersichten und freien Beurteilungen über ein Gelehrtenleben, so lautete sein Programm. In dieser Rolle, die mit Bedacht auf den Lehrer und Prediger in ihm zugeschnitten war, ist Formey wohl das Beste gelungen, was uns von seiner vielbeschäftigten Feder überliefert ist: Porträts seiner Akademiekollegen, die aus den Quellen gearbeitet sind, aber den konreten Menschen mit seinen unverwechselbaren Zügen lebendig machen. Sein Nachruf auf Lambert ist das Kostbarste, was von Zeitgenossen über diesen genialen Autodidakten überliefert ist, eine Fundgrube genauer Beobachtungen über den Menschen, von der Forschung zu Unrecht vergessen und noch heute hervorragend lesbar. * *

*

Am Ausgang des 20. Jahrhunderts hat der Nationalstaat als Ordnungsidee - damit bin ich bei den Schlußbemerkungen - die ehemalige Faszinationskraft verloren. Die moderne Soziologie sieht in „Nationalität" nur noch einen Code unter anderen, mit dem Gemeinschaft sozial konstruiert wird; als andere Codes betrachtet sie Stammeszugehörigkeit, regionale Herkundt oder Gesinnungsbünde.44 42 43 44

Formey an J A. Euler, 5. Dezember 1771, Nachlaß Euler, a.a.O. Formey, „Eloge du grand-chancelier de Jarige, in: Histoire de l'Académie, 1773, a.a.O., S. 41. Vgl. Bernhard Giesen (Hg.), Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit, Frankfurt 1991.

Der Akademiesekretär

und die Schweizer

299

Vor diesem Hintergrund ist es heute einfach, Harnacks grobes Sortieren der Akademiemitglieder in „die Franzosen und die französischen Schweizer" einerseits und in „die Deutschen"45 andererseits als unseriös zu kritisieren. Ein Ärgernis bleibt die Überheblichkeit, mit der alle französischsprachigen Akademiker als wissenschaftliche Nullen abgefertigt werden. Der König und Maupertuis, deren Namen bei der Aufzählung fehlen, wären offenkundig der inkriminierten Gruppierung zuzurechnen. Und indem die Eulers, Merian und Sulzer unter der deutschen Flagge als „die ersten Autoritäten Europas" gefeiert werden, ist das Hauptkontingent der Schweizer sogar als solches gelöscht und der Idee der deutschen Kulturnation zugeschlagen. Man muß dem freilich als ein Gegengewicht hinzufugen, daß in Harnacks Darstellung die Zuordnungen wechseln und die gleichen Schweizer bald als Deutsche, bald als Schweizer oder als Ausländer etikettiert werden. Und schon in Merians Nachruf auf Formey von 1797 wird die Herkunft aus der Schweiz ebenfallls vernachlässigt: Mallet zählt zu den Franzosen, König, Lavater, Johannes von Müller46 zu den Deutschen. Die Behandlung der Frage nach der nationalen Identität ist demnach nicht überzubewerten, wenn die Denktraditionen des endenden 18. und des 19. Jahrhunderts nicht fortgeführt werden sollen. Wenn nur das Bewußtsein der Betroffenen selbst das entscheidende Kriterium bilden kann, dann greift die Alternative zwischen französischer oder deutscher Nationalität aber auch bei Formey ins Leere. Als Berliner Hugenotte der zweiten Generation lag die französische Kultur seinem Herzen naturgemäß näher als die deutsche. Aber schon mit seinem Buch La belle Wolfienne von 1741 war philosophisch ein wichtiger Schritt zur Identifikation mit dem Geistesleben in der neuen Heimat vollzogen. Politisch hat Formey sich stets als loyaler Untertan seines Königs verstanden. Und wenn nicht alles täuscht, ist die im Zeichen des aufgeklärten Absolutismus in Preußen gerade unter den Bildungsschichten angestrebte Identifizierung mit dem Territorialstaat eine wichtige Zwischenstufe in der Mentalitätsentwicklung der Hugenotten gewesen. Zum Verhältnis zwischen Berliner Akademie und den Schweizern hat sich Formey, ihr erster Historiograph, sehr differenziert geäußert. Gegen die verbreitete Ansicht einer „prédilection pour les Suisses" beim König, der auch Denina in

45

46

Harnack, a.a.O., S. 357. „Süssmilch hatte Recht: d'Argens., Béguelin, Francheville, Prémontval, Achard sen., Formey, Beausobre jun., de Catt bedeuteten als Gelehrte nichts - das waren die Franzosen und die französischen Schweizer. Euler, Vater und Sohn, Pott, Marggraf, Gleditsch, Merian, Sulzer und Süssmilch leisteten die wissenschaftliche Arbeit, und galten in ihren Fächern als die vorzüglichsten Gelehrten, ja als die ersten Autoritäten Europas - das waren die Deutschen." Merian, „Eloge de Monsieur Formey", in: Histoire de l'Académie , 1797, a.a.O., S. 78.

300

Martin Fontius

seiner Darstellung der Regierung Friedrichs II. Tribut zollt47, hat Formey in den Souvenirs deutlich Stellung genommen. Daß nach Sulzers Tod die Stelle des Direktors der Philosophieklasse unbesetzt blieb, habe primär an den mäßigen Bezügen der Stelle gelegen, mit denen „kein Ausländer" zu gewinnen war. „II ne s'agissait point d'avoir un Suisse exclusivement, et encore moins pour se procurer le plaisir de le railler. Mais on ne saurait nier que le Roi voulait toujours des étrangers et décourageait par-lè ses sujets."48 Hier spricht der Berliner Sekretär offensichtlich nicht als ein Deutscher, und der Gedanke einer deutschen Kulturnation, der Sulzer ja zuzurechnen wäre, liegt außerhalb seines Gesichtskreises. Hier spricht der geborene Preuße, für den alle Schweizer „Ausländer" und Konkurrenten um die begehrten besser dotierten Leitungspositionen sind. Daher auch die tiefe Verstimmung Formeys, als der König 1771, nach dem Tod des Marquis d'Argens,die freigewordene Stelle des Direktors der Literaturklasse besetzte, indem er Merian zum Nachfolger berief, durch Einsetzen und ohne Wahl, gegen die Regeln der Anciennität und aus der philosophischen Klasse an die Spitze der literarischen. In dieser Optik ist auch der in Berlin geborene Johann Albrecht Euler nach der Übersiedlung nach Petersburg weder Schweizer noch Deutscher, sondern ein Ausländer, der gern an die Preußische Akademie zurückgekehrt wäre. Formey schreibt ihm deshalb im Juli 1773, falls La Grange Berlin verlasse, werde er ihm Nachricht geben. Die Bewerbung müsse dann direkt beim König erfolgen, der es liebe, „Leute von auswärts" zu holen 49 Man kann sicher fragen, ob zwischen Friedrich und seinen Akademikern aus der Schweiz nicht doch eine Art von geheimer Wahlverwandtschaft bestanden hat. Die Spaltung zwischen französisch geprägter Poesie und deutschem Denken in Prosa war nach dem Zeugnis Bonstettens ja auch kennzeichnend fiiir die Berner Gesellschaft der Jahrhundertmitte.50 Den konkreten Mechanismen nachzugehen, wie die Berufungen im einzelnen erfolgten und schließlich eine Kolonie von Schweizern entstand, mag dagegen trivialer, aber vielleicht lehrreicher sein. So zog Sulzer den befreundeten Lambert nach Berlin, wie durch Sulzers Vermittlung auch Philipp Erasmus Reich in Leipzig zum Verleger Bodmers, Füßlis, Lavaters, Zimmermanns und Johannes Müllers wurde. Durch Sulzers enge Freundschaft zum Marquis d'Argens und durch seine Beziehungen zum Großkanzler war eine Audienz Lamberts beim König zu erwirken kein Problem. Als 47

Carlo Denina, Essai sur la vie et le règne de Frédéric, roi de Prusse, pour servir de préliminaire à l'édition de ses oeuvres posthumes, Berlin 1788, S. 237 und 239fF. 48 Formey, Souvenirs d'un citoyen, Bd. 1, a.a.O., S. 161. 49 Formey an Johann Albrecht Euler, 16. Juli 1773, Nachlaß Euler, a.a.O. 50 Vgl. Charles-Victor de Bonstetten, Souvenirs, Paris 1832, S. 36f. Zit. nach: Louis-Edouard Roulet, Voltaire et les Bernois, Paris 1950, S. 21.

Der Akademiesekretär und die Schweizer

301

die Begegnung zunächst mit einem katastrophalen Ergebnis endete, war es de Catt, der einen Sinneswandel beim König durch die Versicherung erreichte, die „Singularität" des Lambertschen Charakters sei mit der des Fabeldichters La Fontaine zu vergleichen.51 Daß der Vorleser des Königs de Catt und der Erzieher des Thronfolgers Béguelin Akademiemitglieder waren, ist ein weiteres Beispiel für die „funktionale Diffiisität", von der eingangs die Rede war. Die Akademie war eben nicht nur eine Sozietät von Gelehrten, sondern auch eine Versorgungseinrichtung für Angestellte des Hofes. Der sparsame König suchte, wo es nur anging, die Kasse der Akademie statt der Privatschatulle für die notwendige Besoldung heranzuziehen. Die Präsenz der Schweizer in Berlin verweist so darauf, daß Beziehungen zwischen Potsdamer Hof und Berliner Akademie durchaus bestanden haben, wenn wir auch bislang wenig darüber wissen.

51

Formey, „Eloge de M. Lambert", in: Histoire de l'Académie, 1778, a.a.O., S. 84. „M. Lambert [...] était [...] un individu auquel l'oeil et l'oreille avaient de la peine à s'accoutumer", mit diesen Worten eröffnet Formey seine Beschreibung der Person.

302

Martin Fontius

Appendix

Louis Bertrand an Formey Β [erne], 18 [janvier] 1758 Souffrez, mon cher Monsieur, que je vous dise avec franchise que les compliments que vous faites à M. Vernet sur l'orthodoxie de sa doctrine n'ont point été approuvés ici, où l'on sait qu'il a prêché publiquement le socianisme et le pélagianisme à Genève, où l'on a lu son Instruction chrétienne, comme un livre, où il y a d'excellentes choses, mais où l'on n'a point trouvé le christianisme des Eglises réformées, où l'on croit qu'il a prouvé, comme son maître, l'utilité de la révélation, j'amais sa nécessité, dans un ouvrage écrit ex professo sur cette matière, et où cela ne pouvait être omis. On déplore ici l'état du christianisme dans la Suisse française réformée. Il a paru 20 pièces dans le Journal helvétique de Neufchâtel, qui s'imprime avec approbation contre les dogmes essentiels du christianisme, la satisfaction, la nécessité de la grâce. Encore dans le mois du décembre 1757 i l y a u n précis du christianisme où l'on expose le socianisme. Les ministres, dans leurs sermons, mêmes les jours de fêtes, ne parlent point, ou en passant, de la rédemption et de la croix de Christ. M. Abauzit a fait en français un long écrit contre la divinité du Fils de Dieu, qui est entre les mains de tout le monde. Ecclésiastiques et laïques, chacun le fait copier et le lit. On ne prêche que la morale, jamais les dogmes, si ce n'est ceux de la religion naturelle. Quelle morale? celle de Cicéron, sans motifs tirés de la rédemption, ou de la dignité du Fils de Dieu. Partout c'est le système de Locke dans son Christianisme raisonnable, c'est le système de Dippel copié par M. de Murait et les d[emoise]lles Hubert dans la Religion essentielle, dans les 14 lettres, c'est la morale de Toussaint dans son livre des Moeurs, mis à côté de la Bible. On ne trouve plus l'Evangile sous la loi, ni J. C. annoncé et figuré dans l'économie judaique. Delà trois maux: Schisme dans les Eglises réformées; le synode d'Amsterdam a prohibé l'Instruction de M. Vernet; on est ici prévenu contre nous qui prêchons et parlons en français au point qu'on éloigne des chaires quiconque a étudié à Genève. Autre inconvénient, triomphe du déisme. Quelle différence entre ce christianisme à la socinienne et le naturalisme? [6v] Enfin occasions de reproches de la part des catholiques qui triomphent, accusent nos E[gli]ses de varier, et concluent qu'il faut soumettre sa foi à une décision et à un juge sur la terre.

Der Akademiesekretär und die Schweizer

303

D'Alembert vient de former les accusations les plus graves contre le clergé de Genève. N'y ont-ils pas donné lieu? Ne faudra-t-il pas déguiser le mal pour réfuter ces imputations odieuses? Je vous assure, mon cher Monsieur, que cela m'afflige. On en a parlé dans l'assemblée du clergé ici, et de votre extrait de la harangue de M. Vernet et voilà pourquoi je vous écris. J'espère que vous ne le trouverez point mauvais et que ces plaintes sur l'état de vos Eglises restera [sic!] entre vous et moi. Vous avez publié dernièrement une pièce contre l'éternité des peines d'un exministre qui est un peu fou, mais dont le zèle pour le socinianisme et l'origénisme est singulier. Il perpétuerait s'il en avait le pouvoir. C'est un M. Bourgeois de Neufchâtel. Il a fait imprimer dernièrement un dialogue entre Servet et Calvin où il place Calvin en enfer, Servet au ciel. Le réformateur est introduit suppliant son ennemi d'intercéder pour lui auprès de Dieu: La satisfaction de Christ y est rejettée. Sans un magistrat de Berne, M. Engel, cet écrit serait resté sans réponse. Et voilà une foule d'écrits qui ont paru et paraîtront contre Voltaire parce qu'il a dit que Calvin avait l'âme atroce. Ne préparons-nous pas aux déistes des triomphes par nos inconséquences? Dieu veuille soutenir et étendre le règne de son Fils. [...]

Schweizer in den Diskussionen über die Preisaufgaben der Berliner Akademie im 18. Jahrhundert Cornelia Buschmann

Das Thema der akademischen Preisfragen in Verbindung mit Schweizer Beteiligungen erweckt zumeist als erste Assoziation die der mathematisch-physikalischen Fachfragen, der Welt der Euler, Lambert und Bernoulli und des spektakulären Interesses einer kleinen, elitären Fachöffentlichkeit. In Berlin lagen die Verhältnisse von Mitte des 18. Jahrhunderts an anders: Die Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin hatte mit ihrer Reorganisation von 1744/46 ein neues Statut erhalten, das die Veröffentlichung von Preisfragen - wie an anderen Akademien längst üblich - ebenfalls vorsah, und zwar unter Einbeziehung aller Klassen. Darin lag ein Novum, denn die Berliner Akademie verfugte als vorerst einzige über zwei, wenn man will, sogar drei „philosophische" Klassen 1 , die sich an der Preisfragenstellung beteiligten: Neben zwei Klassen, die das zeittypische Philosophieverständnis im Namen trugen - la classe de philosophie expérimentale mit dem Aufgabengebiet „toutes les sciences qui sont fondées sur l'expérience" und la classe de philosophie spéculative mit Zuständigkeit fur die Bereiche Logik, Metaphysik und Moral -, war die Klasse für belles-lettres, der „les antiquités, l'histoire et les langues" zugeordnet waren 2 , aufgrund ihrer kulturhistorischen Ausrichtung und deren sich entwickelnder Interpretation durch die Klassenmitglieder ebenfalls Ausgangs- und Austragungsort von Diskussionen um philosophische Preisthemen. Damit bot die Berliner Akademie im 18. Jahrhundert ein Podium der Diskussion wissenschaftstheoretischer und disziplinenübergreifender, weil fachdisziplinär noch nicht verorteter Grundthemen der Zeitgenossenschaft, eine Diskussionsebene der Selbstverständigung über konzeptionsbildende Fragen des Wissenschaftsverständnisses. Die Liste der Preisthemen weist dies aus. Umgekehrt bieten das dokumentierte Geschehen um die Preisfragen, ihre Resonanz und der Fundus gedruckter und ungedruckter Preisschriften die außerordentliche

1

2

Règlement de l'Académie. I. in: Adolf von Harnack, Geschichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Bd. I-III, Berlin 1900 [im folg. zitiert: Harnack] Bd. 1.1, S. 300. Ebenda.

306

Cornelia

Buschmann

Möglichkeit einer Autopsie des gelehrten und öffentlichen Bewußtseins des 18. Jahrhunderts in einem jeweils zeitlich genau fixierbaren Querschnitt. Das Geschehen um die Berliner Preisaufgaben, das mit der Erneuerung des Berliner Akademiestatuts 1744/46 einsetzt, hat gerade in der Schweiz vielfaltigen Vor- und Nachhall gefunden. Wenn man nach Erklärungen fur diese eher unerwartete Erscheinung sucht, wird man auf die folgenden treffen: Zum einen scheint dieses ausgeprägte Interesse aus dem Akzeptanzbonus Preußens in der Schweiz in weiten Teilen des 18. Jahrhunderts erklärbar3; so wird Sulzer in einem Brief an Gleim 1762 unter dem Eindruck des Echos auf die Ereignisse des Siebenjährigen Krieges formulieren: „Die ganze protestantische Schweiz ist mehr preussisch, als Preußen und Brandenburg selbst."4 Sulzers Sentenz freilich hätte auch spiegelbildlich und mutatis mutandis ihre Richtigkeit: Manch akademischer Kreis in Brandenburg und Preußen ist seinerseits im physischen Sinn schweizerischer als die Schweiz: „...überall traf man schweizerische Professoren."5 In die Schweiz weisende Kommunikationsbeziehungen der Berliner wie Schweizer Echos auf Berliner akademische Vorgänge sind demnach zunächst Spiegelbild der Situation der Berliner Akademie in den Jahren, in denen das Institut der Preisfragen in Flor stand: Im Personalbestand der Akademie finden sich mit Béguelin6, Bernoulli7, Euler, Lambert, Merian 8 , Sulzer9 und Wegelin10 Schweizer von überwiegend langjähriger und wirkungsvoller, von Fall zu Fall auch wissenschafts- wie institutionengeschichtlich 3 4

5 6

7

8

9 10

Eduard Ziehen, Friedrich der Große und die Schweiz, Leipzig 1924. (Die Schweiz im deutschen Geistesleben. Bd. 38). Sulzer an Gleim. Winterthur, 22. Sept. 1762, in: Briefe der Schweizer Bodmer, Sulzer, Geßner. Aus Gleims litterarischem Nachlasse, hg. von Wilhelm Körte, Zürich, Heinrich Geßner 1804, S. 354. Harnack, Bd. 1.1, S. 327f. Nicolas de Béguelin (1714-1789), von Coutelary im Berner Jura. 1747 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; seit 1786 Direktor der Philosophischen Klasse. Erzieher des Kronprinzen Friedrich Wilhelm im Auftrage Friedrichs II. (Biographische Angaben in: Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz [HBLSJ, Bd. 2, Neuenburg 1924). Johann III. Bernoulli (1744-1807) von Basel. 1763 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Seit 1767 Leiter der Sternwarte der AdW, seit 1792 Direktor der math. Klasse, in: HBLS, Bd. 2 (1924). Johann Bernhard Merian (1723-1807) von Basel. 1749 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Seit 1770 Direktor der Klasse fiir Belles-Lettres, seit 1797 ständiger Sekretär der Akademie, in: HBLS, Bd. 5 (1929). Johann Georg Sulzer (1720-1779) von Zürich. 1750 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, in: HBLS, Bd. 7 (2934). Jakob Weguelin (1721-1791) von St. Gallen. 1766 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, in: HBLS, Bd. 7 (1934).

Schweizer in den Diskussionen

über die

Preischriften

307

eindrucksvoller Präsenz. 11 Sie wirkten in allen vier Klassen der Berliner Akademie, einige unter ihnen auch als Klassendirektoren - Béguelin 1 2 , Bernoulli 13 , Merian 14 und Sulzer15 -, und nach dem Tode des langjährigen Sekretars Formey wurde auch dieses, das öffentlichste Amt der Akademie, schließlich dem wissenschaftsorganisatorisch begabten Merian zuteil. Hält man diesen Berliner Kreis mit der Phalanx der Korrespondenzpartner in der Schweizer Heimat zusammen, die ihrerseits wiederum briefliche Kontakte zu anderen Berliner und norddeutschen Aufklärern unterhielten, so zeigt sich ein über lange Zeiträume stabiles Kommunikationsnetz: Zu nennen sind wenigstens Sulzers langjähriger Briefpartner Bodmer 16 , der aktive Kreis um Martin Künzli 17 sowie der Basler Iselin 18 , dessen direkte und indirekte Präsenz in der Korrespondenz mit Mendelssohn 1 9 , Abbt 20 und Nicolai 21 noch der umfassenden Erschließung harrt. Gerade Iselin trat für das Schweizer Publikum als Promotor des Berliner Preisfragengeschehens hervor: Seine Ephemeriden der Menschheit (1776-82) informieren regelmäßig über Berliner Preisfragen und das Geschehen der Preisvergabe. 11 Vgl. als Überblick trotz heute teilweise nicht mehr haltbarer Wertungen: Eduard Fueter, Geschichte der exakten Wissenschaften in der schweizerischen Außclärung (1680-1780), Aarau 1941, S. 77-97. (Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft fur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften; Vol. XII); siehe auch: Ulrich im Hof, „Ancien Régime", in: Handbuch der Schweizer Geschichte, Bd. 2, Zürich 1972, S. 740, Anm. 262.; Ders., Außclärung in der Schweiz, Berlin 1970, S. 77f 12 Direktor der philosophischen Klasse 1786-1789, vgl. Harnack, 1.2, S. 645. 13 Direktor der mathematischen Klasse 1792-1807, vgl. ebenda. 14 Direktor der Klasse fur Belles-Lettres 1771-1807, vgl. ebenda, 1.1, S. 467 und 1.2, S. 645. 15 Direktor der philosophischen Klasse 1776-1779, vgl. ebenda, 1.1, S. 467 und 1.2, S. 645. 16 Johann Jakob Bodmer (1698-1783) in Zürich; 1731 Professor fur vaterländische Geschichte am Carolinum in Zürich. - Vgl. Briefe der Schweizer Bodmer, Sulzer, Geßner, a.a.O. 17 Martin'Künzli (1709-1765) in Zürich, korrespondierte mit Bodmer, Sulzer, Klopstock und Wieland, in: HBLS Bd. 4 (1927), S. 557. 18 Isaak Iselin (1728-1782), 1760 Mitbegründer der Helvetischen Gesellschaft (mit Salomon Hirzel und Salomon Geßner). - Vgl. Ulrich Im Hof, Isaac Iselin. Sein Leben und die Entwicklung seines Denkens bis 1764, Basel 1947; Im Hof, Isaac Iselin und die Spätaufklärung 1764-1782, Bern 1967. 19 Vgl. Im Hof, „Mendelssohn und Iselin", in: Moses Mendelssohn und die Kreise seiner Wirksamkeit (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, Bd. 19), Tübingen 1995. 20 Thomas Abbts Vermischte Werke, Dritter Theil, welcher einen Theil seiner freundschaftlichen Correspondenz enthält. Neue und mit Anmerckungen von Moses Mendelssohn vermehrte Auflage, Berlin und Stettin, bey Friedrich Nicolai 1782. - Vgl. Eva J. Engel, Moses Mendelssohns Briefwechsel mit Lessing, Abbt und Iselin, (Texte zur Philosophie, hg. v. Helmut Seidel, Heft 1), Leipzig 1994. 21 Vgl. Holger Jacob-Friesen, Profde der Aufklärung. Zum Briefwechsel Friedrich Nicolai Isaak Iselin, Phil.Lic., Basel 1994.

308

Cornelia

Buschmann

Freilich hat die eindrucksvolle Berliner Präsenz der Schweizer Aufklärer auch eine Rückseite: Sie hatten ihre Heimat nicht selten aus soziokulturellen Gründen verlassen. Während die Berliner Hugenottenfamilien, die ebenfalls ihren Anteil am Personalbestand der Akademie Friedrichs des Großen leisteten, nach 1685 zumeist aus Glaubensgründen nach Preußen eingewandert waren, war für die Schweizer Intellektuellen des 18. Jahrhunderts nicht selten ein elementares Beschäftigungsproblem in akademischen Berufen ausschlaggebend. Die profilierteste Universität der Schweiz, Basel, besetzte ihre Lehrstühle durch das Los - ein Verfahren, dessen Bedenklichkeiten von den Zeitgenossen sehr deutlich artikuliert werden: So berichtet der Göttinger Christoph Meiners, Autor der voluminösen Geschichte

und Beschreibung

der

protestantischen

Universitäten in Deutschland und dadurch für die Wahrnehmung akademischer Verhältnisse sensibilisiert, nach seiner Schweizerreise zu Beginn der achtziger Jahre voller Verwunderung aus Basel: „Alle Würden ohne Ausnahme ... und alle Stellen des kleinen und großen Raths werden nicht durch Stimmen, sondern durch's Los besetzt. Man wählt zwar jedesmal sechs Candidaten; allein diese müssen um die erledigte Würde loosen, und es ist also unmöglich, auch solche Stellen, zu welchen vorzügliche Talente, oder wie zu den Professuren ganz bestimmte Kenntnisse erfordert werden, demjenigen zuzuwenden, den die Stimme des Volks selbst für den würdigsten erkennt."22 Für andere Bereiche der Schweiz, das reiche Bern nicht ausgenommen, wird der Mangel an wissenschaftlichen Einrichtungen noch gegen Jahrhundertende voller Verwunderung notiert.23 So bilanziert eine aktuelle Darstellung der Schweizergeschichte durchaus im Sinne der Zeitgenossen: „Auf dem Gebiet der Wissenschaften war die Schweiz ohne große Universität - im Hintertreffen. In Basel genoß die Bemoulli-Dynastie einen internationalen Ruf. Der größte Arzt der Epoche, Albrecht von Haller, lehrte in Göttingen, weil in der Schweiz kein moderner Medizinunterricht exisiterte. Aber wie die meisten Gelehrten und Dichter suchte auch er den Weg in die Magistratur. Deshalb betrieb er seine Forschungen als Mitglied des Großen Rates von Bern und als Direktor der Salzsalinen von Bex. Sein Fall illustriert die traditionelle helvetische Mentalität, die der Literatur, den Künsten und der Wissenschaft bei weitem nicht das gleiche Prestige zumaß wie einer wichtigen politischen oder wirtschaftlichen Stellung."24 Für den Berliner Kreis hätte der bei

22 23 24

Christoph Meiners, Briefe über die Schweiz, Th. 2, Berlin 1785, S. 404. Ebenda, S. 124 (Unterwaiden) und S. 228ff. (Bern). Geschichte der Schweiz und der Schweizer, hg. „Comité pour une nouvelle Histoire de la Suisse" (Aut: Ulrich Im Hof; Pierre Ducrey; Guy P. Marchai; Nicolas Morard; Martin Körner; François de Capitani; Georges Andrey; Roland Rufieux; Hans Ulrich Jost; Peter Gilg; Peter Hablützel), Bd. 2, Basel und Frankfurt/Main 1983, S. 156.

Schweizer in den Diskussionen über die

Preischriften

309

der Baseler Professorenwahl mehrmals erfolglose Iselin25 als instruktives Beipiel einer reformbedürftigen Wissenschaftsverfassung fungieren können. Ein Prätendent fur eine Berliner akademische Postion wäre Iselin zumindest in den Jahren nach Erreichen überregionaler wissenschaftlicher Akzeptanz im Unterschied zu zahlreichen anderen Schweizern und trotz seines ausgeprägten Bemühens um eine akademische Etablierung eher nicht gewesen; so äußert er sich 1768 gegenüber Zimmermann distanziert: „Meine grosse Neigung wäre ein Bibliothecariat und die Stelle eines Historiographus in einer grossen Stadt und da möchte ich mich einzig und allein widmen die Geschichte von Deutschland zu schreiben. ... Meine Augen sind schon oft nach Hannover, auch nach Göttingen gerichtet gewesen - allein die Unwahrscheinlichkeit des Erfolges hat mich abgeschrecket. Berlin - ich furchte mich vor den Dingen die den Nahmen der Grossen fuhren."26 Daß insbesondere die Berliner Akademie aufgrund ihres Friedrich-geprägten, lange Zeit frankophonen und in Grenzen auch frankophilen Charakters ein ideales Wirkungsfeld für die bilinguale Kompetenz der Schweizer bot und so zum Ort wissenschaftlichen Exils wurde, wird aus älterer nationalgeschichtlicher Perspektive27 wie unter aktuellen kommunikationsgeschichtlichen Blickwinkeln28 gern betont, ist aber wohl nur eine halbe Wahrheit. Als Erklärung für zeitweilige Schweizer Dominanz in den Klassen für spekulative Philosophie und für Belles-lettres allenfalls tauglich, greift das Argument schon bei Lambert fehl, dessen Kommunikationsverweigerung anläßlich allerhöchster Audienz mit anekdotischer 25

26 27

28

Im Mai 1749 und am 20. September 1754. Vgl. Isaak Iselins Pariser Tagebuch 1752, hg. v. d. Historischen und antiquarischen Gesellschaft zu Basel. Mit Unterstütztung der Familie Iselin bearbeitet durch Ferdinand Schwarz, Basel 1919, S. XII; Ferdinand Schwarz, Isaak Iselins Jugend- und Bildungsjahre, 101. Neujahrsblatt, hg. v. d. Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen, Basel 1923, S. 43. Andreas Staehelin, Geschichte der Universität Basel 1632-1818, T. 1 (Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel; Bd. 4.) Basel 1957, S. 65. Iselin an Zimmermann. Basel, den 22ten Jahnuar 1768. Niedersächsiche Landesbibliothek Hannover, MS XLII, 1933 - A II, 47a, Nr. 51, S. 85 r. „An der Berliner Akademie preußischer Nation, aber französischer Sprache kam den Schweizern ihre Zweisprachigkeit zustatten. Die weltbürgerliche Einstellung der Schweizer schließlich entsprach einem Ideal des Jahrhunderts " - Ziehen, Friedrich der Große und die Schweiz, a.a.O., S. 21. - (Die Schweiz im deutschen Geistesleben. Bd. 38). - „Ihre Eigenart schmiegte sich dem Geist des 18. Jahrhunderts besonders an: alle waren sie kosmopolitisch gesinnt, alle zweisprachig..." - Harnack,:a.a.O., Bd. 1.1, S. 327f.; vgl. auch: Joseph Nadler, Literaturgeschichte der deutschen Schweiz, Leipzig und Zürich 1932. „Der Ruf der Schweizer war erstaunlich...Sie hatten den Vorteil, daß sie entweder französischer Zunge waren oder doch dieser Sprache leichter mächtig als andere; ihr „bon sens" machte sie angenehm." - Im Hof, Die Schweiz. Illustrierte Geschichte der Eidgenossenschaft. Unter Mitarbeit von Franz Bächtiger und François de Capitani, Stuttgart 1984, S. 106.

310

Cornelia

Buschmann

Instinktivität das Bild des um seiner Weitläufigkeit willen angestellten Schweizer Akademikers durchkreuzt. Unter dem Eindruck des inzwischen vielfach anekdotisch kolportierten Gesprächs zwischen dem König und Lambert vermutet Merian gegenüber seinen Baseler Korrespondenzpartnern: „Mr. Lambert ne restera pas chez nous. Il paroit qu'il n'a pas été goûté; mais cela ne prouve rien contre sa Science."29 Wie in diesem offensichtlichen Fall, so wird auch im Bereich der Geistesund schönen Wissenschaften mit Aussicht auf Erfolg zu fragen sein, ob Schweizer Herkunft der Berliner Akademiker Kriterium interkultureller Kompetenz ist, und ob diese in den substantiellen Bereich der Fachdiskussion mehr vermittelt als Bilinguität. Dazu sei schon vorab eine These gewagt. Die Schweizerische Teilhabe am Prozeß der Aufklärung in Europa hat ein durchaus eigenes Gesicht.30 Freilich läßt die ausgeprägt regionalisierte Wahrnehmung des geistesgeschichtlichen Prozesses vor Beginn der Schinznacher Zusammenkünfte und noch lange auch parallel zu dieser Phase zunächst an einzelne Personen, Standorte und Themen denken Bodmer und Breitinger in Zürich im Gottsched-Streit zugunsten einer komplexeren ästhetischen Theorie der Sensibilität und Personalität, Lavaters Physiognomik als ebenfalls Züricher Beitrag zum Zeitthema Anthropologie, die Baseler Mathematikerdynastien als Personifizierungen der Leitdisziplin eingangs der Aufklärung, Iselins Philosophische

und patriotische

Träume eines

Menschen-

freundes als politisch-geschichtsphilosophische Begleitschrift der aufklärerischer Sozietätsgründungen in der Schweiz31. Dennoch ist ein gemeinsamer Hintergrund aufzufinden: Frühzeitig wurden vor dem Hintergrund der Wolffschen Methodenlehre und seines Naturrechts Locke und Hume rezipiert32, ab ca. 1750 bereits war der englische Empirismus und Sensualismus dominant.33 Diese Position eines produktiven und praktikablen empiriorationalistischen Kompromisses, einer posi29 30

31 32 33

Merian an Johann II Bernoulli, Berlin, 18.06.1764. - UB Basel L La 711,236; zit. nach der Transkription der Bernoulli-Edition: Nr. 49, S. 636. Vgl. Im Hof, Aufklärung in der Schweiz, Bern 1970. (Monographien zur Schweizer Geschichte; 5); Im Hof. „Ancien Régime", in: Handbuch der Schweizer Geschichte, Bd. 2, Zürich 1972, S. 673-784; Martin Hürlimann, Die Aufklärung in Zürich, Leipzig 1924; - Edgar Bonjour/Albert Bruckner, Basel und die Eidgenossen. Geschichte ihrer Beziehungen zur Erinnerung an Basels Eintritt in den Schweizerbund, 1501. Festschrift, hg. im Auftrag des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt von der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel, Basel 1951. Helvetische Gesellschaft 1760; Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen 1777. Beat Ludwig von Muralt, Briefe über die Engländer und Franzosen (1725). Fueter, a.a.O., S. 75; Im Hof, „Die Schweizer Aufklärung", in: Die Schweiz. Illustrierte Geschichte der Eidgenossenschaft. Unter Mitarbeit von Franz Bächtiger und François de Capitani, Stuttgart 1984, S. 105-107; Im Hof, „Anchien Régime", a.a.O., S. 673-674.

Schweizer in den Diskussionen über die

Preischriften

311

tiv gewendeten Eklektik34 und einer den Ansprüchen der Aufklärung konformen Pragmatik der Volksaufklärung prägten die Schweizer Aufklärer aus und brachten ihre Vertreter mit nach Berlin. Von hier aus mußte ein Instrument der Aufklärung, das wie die akademischen Preisfragen berufen war, Themen öffentlichen Interesses, dieses Interesse selbst und eine Institution seiner medienwirksamen Belebung vor dem Hintergrund des geistigen und - je nach Problemstellung - auch sozialen und ökonomischen Zustandes der Gesellschaft zu einem genau bestimmbaren Zeitpunkt zusammenzuschließen, ein „Schweizer Thema" sein. Für unser Thema ist zunächst hervorzuheben, daß allein schon über das Netz von Kontakten zum und im Heimatland das Berliner akademische Geschehen in der Schweiz wahrnehmbar war und Aufmerksamkeit fand, und in diesem Rahmen wiederum insbesondere das Geschehen um die Preisfragen als außenwirksamste turnusmäßige Aktivität der Akademie, die nicht nur der wissenschaftlichen Präsentation und Einwerbung publizistischen Erfolges diente, sondern umgekehrt geeignet war, erfolgreichen Prätendenten - wie auch erfolgreichen Kritikern der Erfolgreichen - den Weg in den Berliner Kreis zu bahnen. Schon Harnack gibt Beispiele publizistischer Aufmerksamkeit bis in die Domäne des Schweizerischen Zeitungswesens hinein. Recht gut belegt sind auch Schweizer Echos und ihre Tendenz insbesondere in bezug auf Preisfragen des ersten Jahrzehnts nach 1747, etwa anhand von Eulers Monadenschrift (Anti-Monadenschrift) anläßlich der Frage der philosophischen Klasse für 1747, oder anhand des Bandes 35 , der literarische Zeugnisse zur Reaktion auf die Preisaufgabe für 1755 - System von Pope - enthält und sich in vielem auf die Auswertung von Sulzers Briefwechsel stützt. Die Reihe wäre fortzusetzen und böte vielfache Gelegenheit zu einer färben-, nuancen- und anekdotenreichen Rekonstruktion des jeweiligen jahrgangsweisen Geschehens aus der Perspektive der beteiligten Parteien und ihrer Gewährsmänner, wobei das Interesse naturgemäß am stärksten dem Ausgang der jeweiligen Preisvergabe galt. Demgegenüber vergleichsweise geringere Aufmerksamkeit hat in der Zeitgenossenschaft und in der wissenschaftsgeschichtlichen Forschung die andere Seite der arcana des Preisfragengeschehens gefunden, die akademieinterne Diskussion um Themen und Formulierung der Preisfragen, so daß man in manchen Fällen bis heute von Vermutungen ausgeht, wer erfolgreiche Preisfragen in den innerakademischen Beratungen vorgeschlagen oder angeregt hat, wann diese Beratungen stattfanden - hieraus könnten sich Hinweise für die entsrechende Auswertung der Korrespondenz der Mitglieder ergeben - und - von besonderem Interesse für den kulturhistorischen - Kontext der Literar - und Philosophiegeschichte der Zeit - gegen welche konkurrierenden Themen sich die Akademie mit 34 Dagegen, Fueter S. 76! 3 5 Ludwig Hirzel, Wieland und Martin und Regula Künzli, Leipzig 1891.

312

Cornelia Buschmann

welchen Stimmen entschieden hat. Dieses Thema verdient mehr als historisch-rekonstruktives Interesse aus Freude am Detail; denn mehr noch als die Prämiierung erfolgreicher Auflösungen war es die Formulierung der Preisfragen, mit der sich die Berliner Akademie einen exponierten Platz in der Aufmerksamkeit der gelehrten Öffentlichkeit der Zeit erarbeitete. Preisfragenstellung war Angelegenheit der Klassen. Hier nun nach Schweizer Beteiligungen an der Erarbeitung der Aufgabenstellungen zu fragen, birgt zunächst die Überraschung, daß die Aktivitäten der Klassen fur Belles-Lettres und für spekulative Philosophie über beachtliche Zeiträume durch Schweizer Dominanz getragen sind - Sulzer und Béguelin, Merian und Wegelin. Ab etwa 1767 sind die Diskussionen um die Preisfragenvorschläge im akademischen Archiv mit allerdings sehr unterschiedlicher Sorgfalt dokumentiert. Recht verläßliche Aussagen erlaubt die Überlieferungssituation für die Klasse für Belles-Lettres, deren Direktor Merian seine Aufgabe ernstgenommen, mit Engagement und mit koordinativem Geschick gelöst hat. Daß selbst dieser Fundus kaum erschlossen ist, liegt wohl in erster Linie an der spröden und unsystematischen Struktur der Verhandlungs-, Verwaltungs- und Zirkularakten, die die Zuordnung zusammengehörigen Materials und die Entzifferung zumeist erheblich erschwert. Demgegenüber begegnen in diesem Material Aktivitäten Sulzers, Eulers oder Lamberts vergleichsweise selten, aber auch hier sind noch nicht alle Entdeckungen gemacht, die unter Heranziehung der Schweizer Briefwechsel möglich wären. Einerseits überraschend, andererseits zu dem Bild der Schweiz als Heimat eines Prototyps der Zielgruppe der Volksaufklärung, des „Philosophischen Bauern"36 , sehr passend ist die Tatsache, daß Anregungen für Preisfragen aus dem Ellerschen Legat37 - einer Stiftung, die der Hebung einer wissenschaftlichen landwirtschaftlichen Betriebslehre dienen sollte - Lamberts Aktivität zu danken sind (Klimawechsel und Pflanzen, Beschaffenheit der Pflanzen nach Struktur der Wurzeln).38 Daß die von Merian schon nicht mehr erhoffte Aufnahme Lamberts in die Akademie durch den König schließlich doch gewährt wurde, scheint sogar

36 37 38

Johann Kasper Hirzel, Kleinjogg (1761); frz. u. d. T. „Socrate rustique" (übers, ν. Jean Rodolphe Frey). - Vgl. Im Hof, „Ancien Régime", a.a.O., S. 738. Vgl. Harnack II, Nr. 175, S. 309f. Lambert an Kästner, 1. Mai 1770, in: J.H. Lamberts und A.G. Kaestners Briefe aus den Gothaer Manuskripten, hg. ν. K. Bopp. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Math.nat. Klasse. Jg. 1928, 18. Abhandlung.Berlin und Leipzig 1928, S. 21; vgl. Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft [= BBAW] I-VI-10, Bl. 9 (Protokoll der Klasse fur philosophie experimentale ν. 10. Mai 1769 betr. Preisfragenfestlegung Ellersches Legat); I-VI-10, Bl. 6r (dt. Preisfragenvorschlag: Pflanzen und Klimawechsel).

Schweizer in den Diskussionen über die Preischriften

313

mit diesem Interessengebiet des Kandidaten im Zusammenhang zu stehen.39 Dieser selbst freilich zeigt sein intensivstes wissenschaftliches Interesse fur die Preisfrage des Jahres 1763 über die Evidenz in metaphysischen Wissenschaften40 . Er wendet sich mit der Bitte um Auskunft an einen Landsmann, der sich ihm als Initiator der Preisfrage zu erkennen gibt: Sulzer.41 Jedoch jenseits einer solchen immer wieder fesselnden Suche nach Prioritätsoder besser Initiationszeugnissen verdienen die klasseninternen Diskussionsprozesse Aufmerksamkeit, die die einzelnen Phasen der Erarbeitung der Preisfragen dokumentieren. Im folgenden soll deshalb auf diese Prozesse anhand zweier gestellter und einer lange favorisierten, aber schließlich nicht gestellten Preisfrage eingangen werden. Der Kontext dieser Diskussionen führt abschließend auf ein Thema, von dem man weithin annimmt42, es sei in der Berliner Diskussion nicht vorhanden gewesen, da es sich an der Oberfläche anhand des publizierten Materials kaum abbildet: dem Thema der historischen Forschung und der Theorie der Geschichte. Dagegen soll die archivalisch aufs beste dokumentierte43 und entsprechend bekannte Phase erfolgreichen wissenschaftspolitischen Taktierens der Schweizer akademischen Diplomatie hier nicht nochmals behandelt werden: die Aktivitäten Sulzers und Béguelins im Gefolge der spektakulären Anweisung Friedrichs, die bereits gestellte Preisfrage fur 1779 nach der ursprünglichen Kraft durch die von d'Alembert angeregte Frage nach der Zulässigkeit des Volksbetrugs zu ersetzen.44 Das salomonische Ergebnis ist bekannt: Beide Fragen wurden gestellt und bearbeitet, man trug Sorge, zumindest inoffiziell bekanntzumachen, die letztere sei auf Anregung des Königs gestellt, und man prämiierte gleichermaßen ein bejahende und eine verneinende Antwort.45 Der Weg dahin und das Motiv, den

39 40 41 42 43 44 45

Vgl.Lambert an Quintus Icilius (K.G.Guischardt), 10.03.1764 (Lamberts Entwurf). UB Basel, L I a 705, f.l8v. „Über die Methode die Metaphysik, Theologie und Moral richtiger zu beweisen". Aus dem Nachlaß hg. v. Karl Bopp, in: Kantstudien, Ergänzungshefte, Bd. 42, Berlin 1918. Sulzer an Lambert, Winterthur, 20.02.1763. UB Basel, L I a 745, f. 189.; Lambert an Sulzer, 01.03.1763. UB Basel, L I a 745, f. 193. Harnackl.l, S. 400. Archiv der BBAW, I-VI-10, Bl. 33r bis 48v. Vgl. bereits Harnack 1.1, S. 387; S. 416-421. Frederic de Castillon, „Dissertation sur la question: Est-il utile au peuple d'être trompé, soit qu'on l'introduise dans de nouvelles erreurs, ou qu'on l'entretienne dans celles où il est'?; Rudolf Zacharias Becker, „Dissertation sur la question: Est-il utile au peuple d'être trompé, soit qu'on l'introduise dans de nouvelles erreurs, ou qu'on l'entretienne dans celles où il est'? (Beantwortung der Frage: Kann irgend eine Art von Täuschung dem Volke zuträglich sein, sie bestehe nun darinn, daß man es zu neuen Irrthümern verleitet, oder die alten eingewurzelten fortdauern läßt?), in: Dissertation sur la question extraordinaire

314

Cornelia Buschmann

protokollarischen Schaden für die Reputation der Akademie möglichst gering zu halten - Sulzers ceterum censeo46 - hat Krauss in der Nachfolge Harnacks in seinen Veröffentlichungen zum Thema Volksbetrug umfassend und weitgehend vollständig dokumentiert.47 Dieser gut belegte Vorgang ist freilich nicht typisch für das normale Procedere der Preisfragenstellung. Üblich war die Mitteilung des Termins für die Preisfragenstellung in einem Zirkular des Klassendirektors an die Mitglieder seiner Klasse, verbunden mit der Bitte, Vorschläge einzureichen. Gelegentlich zirkulierten auch frühere Vorschläge wieder mit. Voten und Gegenvoten zu den Vorschlägen machten von Fall zu Fall ein zweites oder sogar drittes Zirkular erforderlich. Schließlich fiel die Entscheidung für die zu stellende Frage auf einer Klassensitzung. Deren Protokoll war Grundlage für die schließliche Ankündigung des Tehmas durch die Akademie und dessen Publikation in eigenen Mitteilungsblättern und öffentlichen Zeitungen und Journalen. Das früheste uns überlieferte Zirkular Merians stammt aus dem Mai 1773 und bezieht sich auf die Preisfrage für 1775; die Akademie schrieb bekanntlich die Untersuchung der Ursachen des gesunkenen Geschmacks bei den Völkern da er geblühet aus; Herder wurde prämiiert. Nicht dieses Thema jedoch, das Sulzersch anmutet, sondern ein ganz anderer Vorschlag wird von Merian favorisiert, deutlich, aber mit Zurückhaltung ins Gespräch gebracht: On a parlé de l'Éloge de Bayle48. Zwei Argumente fuhrt Merian an: Das Thema wird dem König angenehm sein; es ist durch die Pariser Akademie abgelehnt worden und eignet sich deshalb vortrefflich, zu zeigen, daß die Philosophie und die Wissenschaften in Preußen nicht geniert sind und niemand die Akademie hindert, großen Persönlichkeiten Gerechtigkeit wiederfahren zu lassen: „Une Académie de France qu'il avoit proposé, ayant été obligée par autorité supérieure à s'en desister, il y auroit de l'honneuer et du plaisir à montrer à la face de l'Europe Littéraire que la Philosophie et les Sciences ne souffrent ici aucune espèce de gêne , et que rien ne nous empêche de rendre publiquement justice aux hommes illustres."49 Dies trifft freilich nicht auf ungeteilte Zustimmung: Thiébault lehnt es ab, daß die Klasse für Belles-Lettres ihre Fragen aus denen anderer Akademien speist 50 , und Borelly zeigt sich lediglich geneigt für den Fall, daß der König die Frage tatsächlich wolle. Als Einstieg in eine Würdigung hervorragender Autoren hält er

46 47 48 49 50

proposée par l'académie royale des Sciences et belles lettres, qui a partagé le prix adjugé le 1 Juin 1780, Berlin, G. J. Decker 1780. Ebenda, Bl. 35 r. Werner Krauss, „Eine politische Preisfrage im Jahre 1780", in: Werner Krauss, Studien zur deutschen undfranzösischen Aufklärung, Berlin 1963, S. 63-71. Archiv der BBAW I-VI-10, B1.27 r. Ebenda, Bl. 27 r. Ebenda, Bl. 27.v.

Schweizer in den Diskussionen über die Preischriften

315

sie fur eher ungeeignet, zumindest solange man sich nicht über den Typ der Elogen näher verständigt habe.51 Merian selbst hatte gleich eingangs die Form der Eloge problematisiert, da die Eloquenz nicht zu den Aufgaben der Klasse gehöre, und Erkenntnisgewinn, „aucune découverte"52, sei von Eloges nicht zu erwarten. Er schlägt deshalb eine begründete historische Würdigung Bayles vor: „Mais ne pourroit on pas changer cette forme, et demander, par exemple, une appréciation juste des mérites de Bayle, de son caractère personnel, et du caractère de ses écrits, où l'on peindroit ses moeurs, son génie, son style etc., et où l'on fixeroit le rang qui lui est dû parmi les philosophes, et parmi les Littérateurs?"53 Dies veranlaßt Wegelin zum Vorschlag einer philosophie- und literaturgeschichtlichen Präzisierung des Themenvorschlags, die zugleich eine Akzentveränderung einschließt: „On pourroit generaliser la question et la rendre en même temps moins vague en demandant: Quel a été l'usage que les Académiques parmi les Anciens et Bayle parmi les Modernes ont fait du scepticisme philosophique dans les matières de raisonnement, de critique et de goût?"54 Bayle aus der Perspektive des Skeptizismus zu sehen und der Frage damit eine konzeptionelle statt einer historisch-rekonstruktiven Ausrichtung zu geben, war naheliegend und sollte nicht auf die Referenz an ein diskursives Modethema der Zeit verkürzt werden.55 Die ausdrückliche Einbeziehung der „matières de raisonnement" läßt den Hintergrund aufscheinen, vor dem der Begriff des Skeptizismus im letzten Drittel des Jahrhunderts figuriert: Es ist eine Vorgeschichte des später sogenannten Humeschen Problems, bezogen nicht primär auf die Frage naturwissenschaftlicher Kausalitäten, sondern ausgehend von dem Empfinden, daß das metaphysische Fundament der großen Systeme den sicheren Grund des denkenden Individuums vorauszusetzen gezwungen ist, ein Verzicht darauf alle metaphysische Konstruktion zum Schwanken brächte. Merian hatte mit diesem wolffkritischen Thema die Bühne der Mémoires betreten {Mémoire sur l'apperception de sa propre existence, 1749) 56 Auch Kant wird es noch benötigen, indem er es als unaufhebbare Voraussetzung der Erkenntnis wie der Erkenntniskritik zur transzendentalen Einheit der Apperzeption verkapselt.

51 Ebenda, Bl. 28 r. 52 Ebenda, Bl. 27 v. 53 Ebenda. 54 Ebenda. 55 Vgl. hierzu überzeugend und vielerorts Richard H. Popkin, zuletzt: „Scepticism and Optimism in the Late 18th Century", in: Aufklärung und Skepsis. Studien zur Philosophie und Geistesgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts, hg. v. Lothar Kreimendahl, Stuttgart 1995, S. 173-184. 56 Harnack III, S. 185.

316

Cornelia Buschmann

In diesem philosophisch-protreptischen Sinn wird Merians Initiative verstanden und aufgenommen. Pernety schließt sich an mit dem Vorschlag,, j e ne pense pas que l'on doive proposer aucun éloge de grands hommes dans quelque genre que le soit. Mais on pourroit proposer cette question: Quel a été le scepticisme des anciens, quel fût et quel est le vrai Scepticisme, tant sur la philosophie, que sur la Religion, et quel est son l'avantage qui en peut résulter, pour le bien de l'humanité?"57 Diese Formulierung ereicht freilich nicht Wegelins Niveau, zeigt aber deutlich, welche Kontexte mit dem Begriff des Skeptizismus aufgerufen sind. In Wegelins an Merians Bayle anknüpfendem Vorschlag war zudem erstmals der Begriff des „Geschmacks" aufgetaucht, und er hatte einen zweiten Vorschlag angeschlossen: „Les raisons qui ont produit la décadence du goût parmi les divers peuples étant très différentes, on demande une enumeration exacte de chaque espece de ces raisons, afin qu'en les confrontant ensemble on put parvenir à determiner quelles sont les raisons les plus universelles de la decadence et de l'extinction du goût?"58 Der Vorschlag findet Zustimmung, nicht zuletzt mit dem Argument, er sei eher „litteraire" als der erste.59 In der entscheidenden Klassensitzung wurde Merian mit Bayle überstimmt, Wegelin war erfolgreich.60 Damit ist unversehens Wegelin als Anreger der vermeintlich Sulzerschen Preisfrage nach dem Verfall des Geschmacks identifiziert. Daß die Frage aus dem Gedankenkreis eines Schweizer Historikers stammt, mag nur im ersten Moment verwundern. Wegelin ist in seiner Berliner Zeit überwiegend mit Arbeiten zur Theorie der Geschichte und zu kultur- und ökonomiegeschichtlichen Fragen hervorgetreten.61 Damit liegt 57 58 59 60

61

Archiv der BBAW, I-VI-10, Bl. 28 r. Ebenda, Bl. 27 v. Ebenda. In der Abstimmung am 20.05. votieren die Mitglieder der Klasse fur Belles-Lettres wie folgt: Mr. Küster propose l'éloge de Puffendorf. Mr. de Beausobre, l'éloge de Bayle. Mr. Thiébault pour la question concernant le goût. Mr. Bitaubé pour Bayle. Mr. Wéguelin pour la question concernant le goût. Mr. Pernety Le caractère du Scepticisme et ses avantages à déterminer par l'Histoire. Mr. Borelly pour la question concernant le goût. Merian pour Bayle. Les suffrages étant égaux entre Bayle et le goût, Mr. Küster se déclaire pour le goût Mr. Pernety pour le même. Ebenda, Bl. 26 r. Zu Wegelins Arbeiten fur die Akademie vgl. Harnack III, 283.

Schweizer in den Diskussionen über die Preischriften

317

nahe, die Frage einem eher kulturhistorischen als im engeren Sinn ästhetischen Kontext zuzuordnen, eine Perspektive, die sich wiederholt als Intention der Akademie erweist. Das nächstfolgende gut dokumentierte Meriansche Zirkular mit der Bitte um Vorschläge für Preisfragen datiert vom 15.05.78 und betrifft die Festlegung der Preisfrage der Klasse fur Belles-Lettres für 1780. Merian greift selbst nicht auf die unterlegene Preisfrage Bayle zurück, läßt jedoch von einem nicht genau bestimmbaren Zeitpunkt an Pernetys undatierten Vorschlagszettel aus der 73er Bayle-Diskussion, „quel est le vrai Scepticisme, tant sur la philosophie, que sur la Religion", wieder zirkulieren, mag sein, um Assoziationen zu erwecken, mag sein, gemäß der Usance, frühere Vorschläge einzubeziehen, um das aufwendige Verfahren zu verkürzen. Er selbst legt diesmal dem ersten Zirkular einen detaillierten Vorschlag bei - und erweist sich damit als Anreger einer der populärsten Fragen der Akademie, die man in Anbetracht ihrer Zusammensetzung wohl eher einem der „Franzosen" zugeschrieben hätte: „1) En quoi consistent les prérogatives, ou les avantages extérieurs, dont la langue Françoise jouit actuellement par dessus toutes les autres langues de l'Europe, tant anciennes que modernes? On demande que ces avantages soient exactement dénombrés, et déterminés, tant en général que par voie de comparaison. 2) Quelles sont les causes physiques, ou morales, ou mixtes, qui ont fait prendre cet ascendant à la langue françoise? Comment se sont elles subordonées les unes aux autres? Jusqu'où chacune de ces causes a-t-elle concouru à la production de l'effet total? Et comment cet effet a-t-il résulté de leur combinaison? 3) Dans cette grande vicissitude des choses humaines, est-il à croire que la langue Françoise conserve à jamais les prérogatives dont elle est aujourd'hui en possession? Combien de durée peut-on raisonnablement lui promettre à cet égard? Quels sont les événements, ou les causes qui pourraient lui faire perdre ces avantages? Enfin, cette révolution supposée, quelles en seront les suites? Y aura-t-il quelque autre langue qui prendra la place de la langue Françoise? Et quelle sera cette langue selon la conjecture la plus vraisemblable?"62 Der Grundriß der Fragestellung, den Merian hier gibt, entspricht ziemlich genau dem Exposé und der Tendenz, die - nachdem die Frage für 1784 schließlich gestellt worden ist - der eine der beiden Preisträger, Johann Christoph Schwab in Stuttgart, seiner Arbeit63 zugrundelegen wird. Gemeint ist auch hier

62 63

Ebenda, Bl. 49 r. Johann Christoph Schwab, „Dissertation sur l'universalité de la langue Françoise", in: Dissertations sur l'universalité de la langue Françoise, qui ont partagé le prix adiugé par l'Académie royalle des sciences et Belles-Lettres le 3 juin 1784, Berlin 1784.

318

Cornelia

Buschmann

eine kulturgeschichtliche, keine sprachwissenschaftliche oder sprachtheoretische Fragestellung. Zunächst verläuft auch 1778 die Diskussion durchaus aussichtsreich fur Merians Vorschlag. Thiébault hält eine komprimiertere, weniger das Ergebnis vorwegnehmende Formulierung für günstiger: „Jusqu'à quel point, comment, et pourquoi, la langue françoise est-elle devenue en Europe une langue universelle? Et que peut on présager pour l'avenir à ce sujet tant d'après ces premières recherches, que d'après la comparaison de cette langue et des autres langues principales de l'Europe?"64 Das mag wohl in den Ohren der zweisprachigen Schweizer bereits nach einem faux pas geklungen haben: Die gemeinte europäische allgemeine Verwendung einer Nationalsprache auch nur durch terminologische Assoziation in die Nähe des philosophischen Problems der Universalsprache zu rücken - man mußte nicht Lambert heißen, um sich unwohl zu fühlen angesichts der unübersehbaren Differenz der in den beiden Sprachen aufgerufenen Bedeutungsfelder. Im unmittelbaren Anschluß an Thiebaults Formulierungsvorschlag - es ist der nächste Eintrag auf demselben Zirkular - zeigt Wegelin mit seinem Preisfragenvorschlag genau dieses Problembewußtsein: „Quelle influence les notions, les hypothèses et les sectes philosophiques ont-elles eu dans les divers genres et objets de la belle littérature, tant pour épurer et perfectionner le gout que pour le deteriorer?"65 In dieser begriffsgeschichtlichen Fragestellung, die das Thema des Geschmacks weiterfuhren soll, lebt Wegelins 1773 aus Anlaß des Bayle-Themas eingenommene philosophische Perspektive wieder auf, und vielleicht hat sich Merian deswegen entschlossen, auch Pernetys Skeptizismus-Frage wieder mit zirkulieren zu lassen. Pernety selbst spricht sich diesmal für Merians Vorschlag aus, möchte die Frage jedoch ausweiten auf die Aussichten der einen oder anderen lebenden Sprache, das Französische dermaleinst in seiner Rolle zu ersetzen. Dieses Thema sollte später mit den Sprachvergleichsfragen und der nach dem Vorzug des Deutschen wieder aufgegriffen werden. Zunächst jedoch wird die kulturelle und politische Perspektive des Themas Gegenstand der Diskussion. Bitaubé schlägt die Frage vor, „si une nation, où les lettres seroient dans une grande décadence, parviendroit au rétablissement des lettres et du goût sans une révolution qui amenât un changement de langue, et fit d'elle comme une nouvelle nation?"66 Die Geschichte habe eher das Gegenteil gezeigt, so daß er meint, die Frage in einen größeren Kontext stellen zu müssen, etwa in den, ob es nach der Erfindung des Buchdrucks möglich sei, daß aufgeklärte Nationen in die Barbarei zurückfallen. 64 65 66

Archiv der BBAW, I-VI-10, Bl. 49 v. Ebenda. Ebenda, Bl. 63 v.

Schweizer in den Diskussionen über die

Preischriften

319

Merian wirbt am 20.05.78 nochmals für seinen Vorschlag, stimmt der Reduzierung seines Programms zu, sucht dem terminologischen Problem der langue universelle durch die Formulierung zu entgehen, die französische Sprache sei „non seulement la plus universellement parlée et écrite, et par là le moyen le plus universel d'entendre et de se faire entendre"67, und nimmt das politische Argument mit dem Hinweis auf, das Französische sei zugleich die Sprache der europäischen Höfe. Da schlägt Borelly den Knoten durch: „Quelle est l'influence du gouvernement sur les gens de lettres et des gens de lettres sur le gouvernement?"68 Er greift damit auf einen Vorschlag zurück, den er bereits 1773, allerdings ohne Erfolg, seinen kritischen Erwägungen zum Thema der Eloges beigefügt hatte: „Quelles causes morales influent, dans les Etats, sur les progrès ou la décadence des arts et des sciences?"69 Da sein Vorschlag seinerzeit mit der Bayle-bezüglichen Bemerkung im Zusammenhang steht, die Rücksicht auf die Interessen des Königs einräumt, mag man wohl nicht unzutreffend vermuten, daß Borellys Vorschlag von 1773 durch den ein Jahr zuvor, 1772, in den Abhandlungen der Akademie erschienenen Aufsatz Friedrichs „Discours de l'utilité des sciences et des arts dans un état"70 zumindest inspiriert worden ist. Jetzt erlebt er noch am selben Tag einen überraschenden Abstimmungserfolg über den Vorschlag seines Klassendirektors: Die Meinungen der Mitglieder sind dermaßen divergierend, daß schon Thiébaults vehemente Unterstützung ausreicht, um die mehrheitliche Wahl des vorgeschlagenen Themas zu erreichen. Freilich mag es dafür auch mindestens zwei Gründe gegeben haben, die sich nur mittelbar in den Protokollen ablesen lassen: Zum einen war im Oktober 1777 Friedrichs heftige Ordre an die philosophische Klasse zur Änderung ihres Themas ergangen, auf daß sie „ne propose pour sujet de les prix, que des questions très interessantes et très utiles,"71 und die jetzt beschlossene Frage mußte eine solche allerhöchste Kritik wohl kaum herausfordern. Andererseits - und zumindest der Tonfall der wissenschaftstaktischen Briefe Sulzers an die Akademiker aus der 77er Affäre berechtigt zu dieser Vermutung - war sie durchaus geeignet, als Reklamation der wissenschaftlichen Souveränität der Akademie verstanden zu werden. Sulzer hatte damals seine Kollegen zum selbstbewußtsen Umgang mit der Opportunität aufgefordert: „II a plû au Roi d'adresser à l'Académie un ordre de substituer une autre question pour le prix de la Classe de Philosophie Spécula67 Ebenda, Bl. 64 r. 68 Ebenda, Bl. 64 v. 69 Ebenda, Bl. 28 r. 70 Oeuvres, T. IX, p,171ff. 71 Ebenda, Bl. 33 r.

320

Cornelia Buschmann

tive, à celle qu'elle a publiée dans son dernier programme. Quoique cet ordre ne regarde directement que la classe dont j'ai l'honneur d'être Directeur, il me semble qu'il interesse encore toute l'Académie. Il y a plus d'une manière d'éxecuter l'ordre de Sa Maiesté. Il convient de choisir celle qui comprometra l'honneur du corps le moins qu'il sera possible, et il s'agit de la trouver."72 Thiébault jedenfalls hatte 1778 sein Votum zuungunsten der Preisfrage nach der französischen Sprache aus anderen als Opportunitätsgründen abgegeben; nachdem Merian mit dem Zirkular vom 12.04. 1782 für die Preisfrage für 1784 erneut dieses Thema ins Gespräch bringt 73 , bezieht er sich sofort auf diese vier Jahre zurückliegende Stellungnahme und argumentiert, zu erwarten sei auf eine solche Fragestellung hin wohl kaum mehr als wohltönende Rhetorik, er sehe im Gegenteil viele Gründe zu glauben, daß man auf eine solche Frage hin nichts Neues oder gar Befriedigendes zu erwarten habe.74 Bestenfalls werde man Oberflächliches über französische Geschichte kompilieren. So solle man zumindest, sofern diesmal diese Frage gestellt würde, die Prinzipien ernsthafter Forschung mitteilen, nach denen diese zu bearbeiten sei, und klarstellen, daß man keine unnützen und der Akademie unwürdigen Deklamationen wünsche. Auch Bitaubé fürchtet, Elogen des Französischen zu erhalten, und hofft dem am ehesten entgehen zu können, indem sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten und allgemeine Verbreitung dieser Sprache miteinander kontrastiert werden: „La langue françoise mérite-t-elle le reproche d'être pauvre et peu poétique, et qu'est-ce qui, malgré ces défauts, l'a rendu la langue universelle de l'Europe? Peut-on présumer qu'elle conserve ce privilège?"75 Zugleich bringt Bitaubé zwei weitere mögliche Themen ins Gespräch. Zum einen greift er auf das nun schon zehn Jahre schwelende Bayle-Thema zurück und hebt es als besonders geeignet hervor, die für die Preisfragen erwünschte Solidität der Analyse und Forschung zu demonstrieren. Zum zweiten regt er eine Untersuchung des Studiums der Antike und der alten Sprachen unter dem Gesichtspunkt ihrer Wirkung auf die Belles-Lettres an, eine Idee, die bereits in dieser Diskussionsrunde Unterstützung findet und 1798 wirklich gestellt wird. Merian behauptet nun in einem zweiten Zirkular, sich an den Vorschlag Bayle nicht mehr erinnern zu können, hält ihn zwar für praktikabel, sofern man das Wort Eloge vermeide, konzentriert aber alle argumentative Kraft auf die Frage nach dem Französischen, in welcher Form auch immmer die Klasse sie akzeptieren wolle. Einen anderen mehrstimmigen Vorschlag - eingebracht von 72 73 74 75

Sulzer an die Akademiemitglieder, 19. Oct. 1777. Ebenda, Bl. 35 r. Ebenda, Bl. 97 r. Ebenda, Bl. 98 r. Ebenda, B1.97 v.

Schweizer in den Diskussionen über die Preischriften

321

Borelly, Wegelin und Thiébault - nach der Bestimmung eines homme de génie sucht er gar in die Zuständigkeit der philosophischen Klasse zu verweisen 76 Nachdem sich im Anschluß eine vierte der sieben Stimmen in der Klasse für Belles-Lettres, Pernety, für den homme d'esprit erklärt und Borelly wie Wegelin nicht wanken, ja letzterer sogar den Klassendirektor in verbindlichem, aber deutlichem Ton belehrt, Esprit, Geschmack und Genie fielen sehr wohl in den didaktischen Zuständigkeitsbereich der Lettres und der Künste, entschließt sich Merian zu einem taktischen Zug: In einem nunmehr dritten Zirkular greift er eine frühere, vergleichsweise unscharfe Formulierung Pernetys für die Französisch-Frage auf - ihr Vorzug hatte darin gelegen, das leidige „universelle" zu vermeiden und durch eine préférence zu ersetzen - und hofft so einen Verbündeten zu gewinnen: Die Rechnung geht auf, in der Klassensitzung am 30.05.82 kommen, nachdem auch Bitaubé von Bayle abgelassen hat, nur noch zwei der vorgeschlagenen Themen zur Sprache, und die Klasse votiert mit 4 zu 3 Stimmen für Merians Wunschthema; Merians eigene Stimme gibt den Ausschlag, die Gegenstimmen kamen von Thiébault, Wegelin und Borelly. Damit haben wir für das gut belegte Jahrzehnt zwischen 1773 und 1782 allein in der Klasse für Belles-Lettres eine Vielzahl vorgeschlagener Preisfragen als Schweizer Initiativen nachweisen können, darunter - einschließlich der Wegelinschen nach dem römischen Münzwesen für 1776 - drei der vier tatsächlich gestellten Fragen. Wichtiger jedoch als diese eher zufällige Erfolgsbilanz ist die Frage nach Konzept, diskussionsförderndem und Neuigkeitswert der angesprochenen Themen; und hierbei bietet unser Querschnitt insbesondere im Fall Wegelin ein interessantes Ergebnis. Das behandelte Jahrzehnt stimmt ziemlich genau mit jenem Zeitraum überein, in dem seine Arbeiten zur Theorie der Geschichte erscheinen, beginnend 1770 in den Mémoires mit insgesamt sieben Arbeiten zur Begrifflichkeit, Wahrscheinlichkeit und Anwendbarkeit der Geschichte und kulminierend in seinen „Briefen über den Werth der Geschichte" von 1783. Liest man diese Arbeiten parallel zur Preisfragendiskussion - eine Aufgabe, die ein neues Thema ausmacht -, so ist die Vielzahl der begrifflichen und thematischen Entlehnungen frappant. Hier kann anhand von Wegelins Voten und Mónita im Austausch mit anderen Akademikern die These gewagt werden, daß es neben der zeitgleichen Göttinger - und hinsichtlich der Ausbeute an konkreter historischer Forschung peripher zu dieser - eine Berliner Selbstverständigung über die Prinzipien der Geschichtstheorie gegeben hat, deren Ansatz kulturhistorisch und disziplinenübergreifend, im Sinne einer historischen Anthropologie forschungsorientierend gewesen ist. Ihr Hintergrund liegt in dem alten, im Deutschland des 18. Jahrhunderts ursprünglich 76

Ebenda, Bl. 95 r.

322

Cornelia Buschmann

Thomasisch-Wolffischen Streit um den deskriptiven oder präskriptiven Charakter der Geschichte, um ihre Exemplizität oder Theoriefahigkeit, um ihre rhetorische oder sozialtheoretische Zuordnung; er beeinflußt noch Wegelins Rousseau-Lektüre. Berühren sich in den Begriffen des Skeptizismus und seiner Instanzen, denen wir in Wegelins Preisvorschlägen begegnen, bereits philosophische und historische Fragestellungen, so gilt die Frage nach dem aufklärerischen Vermögen der Kritik 77 zugleich der Auflösung vager und uneindeutiger Berifflichkeit, von Unbestimmtheit und mangelnder Sicherheit in der Wiedergabe der Tatsachen, ganz wie Geschichte ihr Selbstverständnis fur Wegelin ursprünglich von ihrer Aufgabe verläßlicher Vermittlung der vérités de fait bezieht und damit der Experimentalphilosophie an die Seite treten soll. Wenn Wegelin bei der Erläuterung nahezu aller Preisfragenvorschläge Wert auf eine Darstellung anhand instruktiver Beispiele legt, so spiegelt sich darin sein methodisches Credo, „nicht die historische Wahrheit allein, sondern das Angelegentliche einer besonderen Begebenheit erregt alle Kräfte der Seele"78 . Der Begriff von der sittlichen Welt entsteht als Ausdruck der Geschichte; hier liegen die didaktischen Aufgaben der Klasse Belles-Lettres und von Preisfragen wie homme d'esprit und goût. Die von ihm vorgeschlagene Vielfalt der Lebensverhältnisse wird nach Wegelin am ehesten durch eine Historie der Kaufmannschaft erfaßt; die Preisfrage zum römischen Münzwesen geht genau in diesem Sinn vor, wenn eine Münzwertbestimmung in Abhängigkeit vom Preis der Grundbedarfsgüter und im Hinblick auf Veränderungen im politischen und ökonomischen Zustand verlangt wird. Das Bedürfiiis historischer Analyse entsteht immer dann, wenn ein Stand der Gesellschaft sich mit den anderen nicht mehr in gleichgewichtigen Verhältnissen befindet; von hier aus war der Vorschlag einer Preisfrage zur Französischen Revolution nahezu zwangsläufig, und den hat - allerdings nicht Wegelin, sondern am 7. Oktober 1794 Merian gemacht.79 Mit dem Aufruf dieses Namens ist die Assoziation Basel verbunden, und hier scheint sich ein Forschungsfeld zu eröffnen, dem bisher vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt worden ist: der Einfluß der Schweizer Aufklärung und insbesondere der von Stadt und Universität Basel auf die Geschichtswissenschaft und Geschichtstheorie der Aufklärung. Die Universität Basel verfugte seit 1659 über einen Lehrstuhl für ein selbständiges Fach Geschichte 80 , der bereits früh 77 78 79 80

Ebenda, 118 r. Wegelin, Briefe über den Werth der Geschichte, 1783, S. 26. Archiv der BBAW, I-VI, 10, Bl. Edgar Bonjour, „Die Einführung der Allgemeinen und Schweizer Geschichte an der Universität Basel", in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte X (1960), S. 45.

Schweizer in den Diskussionen über die

Preischriften

323

eine Ausrichtung auf vergleichende Verfassungsgeschichte annahm. Zu diesem Zeitpunkt sind diese Themen in Deutschland noch fest in der Hand der Juristen. Hinzu trat 1734 in Basel ein Lehrstuhl für vaterländische Geschichte, der staatsbürgerlichen Unterricht, im Sinne der Aufklärung einen „Experimentalcours der Sittenlehre, der Staatskunst und des guten Geschmacks"81 bieten sollte. Ob und welche Impulse von hier aus den Berliner und Göttinger Kreis errreichen und welche Rolle das Netzwerk der Korrespondenten in diesem Zusammenhang spielt, bleibt zu untersuchen.

81

Ebenda, S. 51.

Konzept und Klassifikation der Wissenschaften bei Johann Georg Sulzer (1720 - 1779) Hans Erich Bödeker

Die Differenzierung, die Umorganisation und der beschleunigte Themenwandel älterer Wissenschaften war für das 18.Jahrhundert weitaus charakteristischer als die Entstehung völlig neuer Wissenschaften. Die Entwicklungsprozesse der Wissenschaften, ihre theoretische und methodische Entfaltung verliefen diskontinuierlich, mit vielfachen Verzögerungen und Beschränkungen. Eine umfassende und sich beschleunigende „Modernisierung" kann ernsthaft nicht länger behauptet werden. Zwar vollzog sich der wissenschaftliche Wandel in kleinen Schritten, dennoch löste sich das überkommene universale „Reich der Gelehrsamkeit" allmählich auf. Unter dem Druck steigender Komplexität zerfiel es in verschiedene Teile, die sich verselbständigten und nicht mehr zusammenzufügen ließen. Die einzelnen Wissenschaften, das gesamte wissenschaftliche System und die wissenschaftlichen Praktiken stellten sich gegen Ende des Jahrhunderts in wesentlich veränderter Gestalt dar als zu seinem Beginn. Wandel, Ubergänge, Umgestaltungen hatten sich durchgesetzt und lenkten die Aufmerksamkeit der Gelehrten auf die gelehrte Praxis wie auf die Bedingungen, die Notwendigkeiten und Funktionen der Tradierung des Wissensbestandes. Die traditionelle Gelehrsamkeit veränderte ihren Charakter, veränderte ihr Erscheinungsbild; sie wurde stärker argumentativ und experimentell.1 Diesen grundlegenden Veränderungen von langfristig tradierten Strukturen und Vorstellungen korrespondierte eine schrittweise Umschichtung der überkommenen Wissenschaftshierarchie. Die Ablösung der Theologie als anerkannter Leitwissenschaft durch die Jurisprudenz war zweifellos ein zentraler Vorgang.2 Parallel dazu wandelten sich in den etablierten Wissenschaften wie der Theologie, der Jurisprudenz, verzögert auch in der Medizin, die Gegenstände, die Themen, die Problemstellungen und die Aufgaben. Gleichzeitig profilierten sich 1

2

Zur Entwicklung der Wissenschaften im 18. Jahrhundert vgl. vor allem Rudolf Vierhaus (Hg ), Die Wissenschaften im Zeitalter der Aufklärung, Göttingen 1985 sowie Reinhart Mocek (Hg.), Wissenschaftskultur im Zeitalter der Aufklärung, Halle 1988. Grundlegend für diesen Prozeß ist Notker Hammerstein, Jus und Historie. Ein Beitrag zur Geschichte des historischen Denkens an den deutschen Universitäten im späten 17. und 18. Jahrhundert, Göttingen 1973.

326

Hans Erich Bödeker

die Bereiche der gelehrten Bildung, die traditonell bloß propädeutische Funktionen wahrgenommen hatten und strebten die Anerkennung als autonome Wissenschaften an. In diesem Prozeß veränderte sich die artistische Fakultät grundlegend. Langfristig konnte die Philosophie zur Leitwissenschaft aufsteigen.3 Diesem stetigen wissenschaftlichen Wandel entsprachen intensive Bemühungen um die Konzeptualisierung der Wissenschaften und um ihre Klassifikation. Die Zeitgenossen antworteten auf die zunehmende Unsicherheit der Definition des Wissens und der Einordnungen einzelner Wissenschaften in ein wissenschaftliches System mit einer Vielzahl enzyklopädischer Traktate und damit verbundener Klassifikationen der Wissenschaften.4 Sie sollten nicht nur die einzelnen Wissenschaften definieren und voneinander abgrenzen, sondern zugleich auch ihre Verflechtungen und gegenseitige Durchdringungen erfassen. Diese Art von enzyklopädischen Überblicken über den Kosmos der Wissenschaften erschien in Deutschland weit häufiger als im europäischen Ausland, nicht zuletzt weil im Umfeld der zahlreichen Universitäten, akademischen Gymnasien und gelehrten Vereinigungen in Deutschland ein institutionell eingebundenes Publikum in größerem Umfang entstanden war. Aus diesen enzyklopädischen Klassifikationsversuchen fällt Johann Georg Sulzers erfolgreicher Kurzer Begriff aller Wissenschaften und andern Theile der Gelehrsamkeit, worin jeder nach seinem Inhalt, Nuzen und Vollkommenheit kürzlich beschrieben wird von 1759 heraus.5 Sein schmaler Leitfaden einer Systematisierung und Klassifikation der Wissenschaften steht zwischen der überlieferten Darstellungsformen der Gelehrsamkeit und den späteren Enzyklopädietheorien.6 Der Band weist in einigen Aspekten auf die Folgezeit voraus, fällt hingegen in einigen Argumentationen hinter seine eigene Zeit zurück. Sulzer lehnte für seine Einfuhrung entschieden die Bezeichnung Enzyklopädie ab; er wollte den Begriff Enzyklopädie, und das war für seine Zeit ungewöhnlich, weil bereits überwunden, allein auf ein Werk, „worin alle Theile der Gelehrsamkeit

3

5

6

Vgl. Hans Erich Bödeker, „Von der «Magd der Theologie» zur «Leitwissenschaß» ". Vorüberlegungen zu einer Geschichte der Philosophie des 18. Jahrhunderts, in: Das achtzehnte Jahrhundert 14 (1990), S. 19-57. Vgl. als Uberblick Giorgio Tonelli, „The Problem of the classification of the sciences in Kant's time", in: Rivista critica di storia delia filosofia 30 (1975) S. 243-294. Die folgende Untersuchung stützt sich auf die „zweyte ganz veränderte und sehr vermehrte Auflage", die 1759 in Leipzig erschien. Zu den Unterschieden zwischen der ersten und der zweiten Auflage vgl. Robert Hering, „Johann Georg Sulzer", in: Jahrbuch des freien deutschen Hochstifts 1928, S. 265-326, S.270Í Zur zeitgenössischen Diskussion vgl Ulrich Dierse, Enzyklopädie: Zur Geschichte eines philosophischen und wissenschaftstheoretischen Begriffs, Bonn 1977.

Konzept und Klassifikation der Wissenschaften

327

abgehandelt werden" 7 , angewandt wissen, und zwar nicht nur im Überblick, sondern in der Fülle ihrer Erkenntnisse. Solchen Ansprüchen sollte und wollte seine Einfuhrung in die Gelehrsamkeit nicht genügen. „Bey dem gegenwärtigen sehr ausgedähnten Zustand der Gelehrsamkeit, ist es ein eiteles Unterfangen nach einem Namen zu streben, der die Kräfte eines Menschen sehr übersteiget".8 Er wollte lediglich einen „Abriß" der Gelehrsamkeit schreiben.9 Uber Sulzers Position, der Enzyklopädien nur als systematische Zusammenfassung aller Wissenschaften anerkennen wollte, gingen seine Nachfolger in der Unterscheidung von universaler und spezieller Enzyklopädie jedoch hinaus.10 Sulzer erschien eine Darstellung der Wissenschaften im „Zusammenhang" oder ein „Stammbaum" aller wissenschaftlichen Erkenntnisse als unmöglich.11 Sein Uberblick über die Teile der Gelehrsamkeit war nur möglich, weil sich fiir Sulzer die Wissenschaften als ein „Land" darstellten, das seinen Bewohnern zwar in seiner Größe, „seinen Gränzen und Distrikten" in vielen Teilen unbekannt bleiben mußte, aber doch mit Hilfe einer Landkarte übersehen werden konnte. Es ist „angenehm einen Abriß desselben vor sich zu haben, und die Nahmen, die Lage und allgemeine Beschaffenheit der verschiedenen Provinzen und Städte derselben auf einer Landcharte zu lernen".12 Sein Uberblick war bestrebt, eine genaue und umfassende Topographie der zeitgenössischen Gelehrsamkeit im Kontext der sie prägenden gelehrten Theorie und Praxis zu skizzieren. Er unterteilte deshalb die Gelehrsamkeit in acht Klassen von Wissenschaften: Philologie, Historie, Künste, Mathematik, Physik, Philosophie, Rechtsgelehrsamkeit und schließlich Theologie.13 Ihren Zusammenhang und ihre Zuordnung drückte er allein durch die bloße Reihenfolge der Behandlung aus. In jedem Kapitel seiner Einfuhrung definierte er die entsprechende Wissenschaft und ihre Teilgebiete, erklärte ihren Gegenstand, ihre Aufgabenstellung und ihre Methoden und referierte in der Tradition der „historia literaria"14 manchmal knapp wichtige Entwicklungen der Wissenschaft.

7

8 9 10 11 12 13 14

Johann Georg Sulzer, Kurzer Begriff aller Wissenschaften und andern Theile der Gelehrsamkeit, worin jeder nach seinem Inhalt, Nuzen und Vollkommenheit kürzlich beschreiben wird\ zweyte ganz veränderte und sehr vermehrte Auflage, Leipzig 1759, S. 7. Ebenda. Ebenda. Vgl. zu dieser Entwicklung Dierse, a.a.O., S. 126 ff. Vgl. Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 6. Ebenda. Vgl. ebenda, S. 7. Vgl. dazu zuletzt Martin Gierl, „Bestandsaufnahme im gelehrten Bereich: Zur Entwicklung der „Historia literaria" im 18.Jahrhundert", in: Denkhorizonte und Hcmdlungsspielräume. Historische Studien für Rudolf Vierhaus zum 70. Geburtstag, Göttingen 1992, S. 53-80.

328

Hans Erich Bödeker

Sulzers Einfuhrung in die Wissenschaften und ihre Geschichte war allerdings äußerst erfolgreich. Noch 1786 erschien eine unveränderte sechste Auflage.15 Insoweit erweist sich Sulzers Kurzer Begriff der Wissenschaften als gleichsam idealer Ansatz fur eine Analyse der Wissenschaftskultur nach der Mitte des 18. Jahrhunderts, ihrer Bedingungen, Regeln und Grenzen. Sulzers Erläuterungen sollen unter drei Fragestellungen untersucht werden: Einmal die wechselseitigen Beziehungen zwischen Gelehrsamkeit und Wissenschaft (II), dann seine Klassifikation der Wissenschaften (III) und schließlich die daraus folgenden Veränderungen der Wissenschaftskultur (IV), ist es doch fur eine Funktionsanalyse gelehrter Ordnungsmodelle wichtig, auch die Frage nach ihrer Beziehung zur gelehrten Praxis zu stellen. * * *

„Die Gelehrsamkeit", begann Sulzer seine Einfuhrung, „ist der Inbebriff aller Theile der menschlichen Erkenntnis, welche wegen ihres Umfangs und ihrer Wichtigkeit verdienen in Schrifften verfaßt und nach eigenen Methoden vorgetragen zu werden. Sie ist demnach als ein Behältnis anzusehen, in welchem die Erkenntnis des menschlichen Geschlechts zur Verwahrung hingelegt wird." 16 Und er fuhr fort:"...sie stellt die Erfahrung, die Vernunft und Weißheit aller Zeiten und aller Völker dar."17 Mit dieser Definition stand Sulzer ganz in der Tradition.18 Noch bis weit ins 18. Jahrhundert hinein fungierte Gelehrsamkeit als umfassendes Konzept für alle in schriftlicher Form überlieferten Erkenntnis. Wie seine Zeitgenossen war Sulzer der Meinung, daß der Kanon des Wissens zwar in sich geschlossen, nicht unbedingt jedoch abgeschlossen sei. „Die Erkenntnis nimt unter den Menschen beständig zu, so lange das Nachforschen anhält. Der Stoff der Gelehrsamkeit ist unendlich. Sie gleichet einem Baum, der alle Jahr neue Zweige treibet, aus welchen hernach größere Aeste werden. In neueren Zeiten ist sie zu einer solchen Ausdähnung angewachsen, daß sie sehr schwer zu übersehen ist."19 Und an anderer Stelle formulierte Sulzer: „Der Grund der Wissenschaften ist unerschöpflich, und der menschliche Verstand kennt in seinen Untersuchungen keine Gränzen. Mithin werden immer neue Wissenschaften entstehen, so lange 15 Johann Georg Sulzer, Kurzer Begriff aller Wissenschaften und andrer Theile der Gelehrsamkeit, worin jeder nach seinem Innhalt, Nuzen und Vollkommenheit kürzlich beschrieben wird\ Frankfurt und Leipzig 1786. 16 Sulzer, Kurzer Bergriff, a. a. O., S. 5. 17 Ebenda, S. 8. 18 Vgl. etwa Gunter E. Grimm, „Plädoyer für eine philosophische Wissenschaft. Gelehrsamkeitsverständnis und Wissenschaftskanon in der deutschen Frühaufklärung", in: Lessing Yearbook 14 ( 1984), S. 125-148. 19 Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 6.

Konzept und Klassifikation der

Wissenschaften

329

die alten mit gehörigem Fleisse getrieben werden."20 Damit stellte sich für Sulzer ganz entschieden die „Erweiterung der Gelehrsamkeit" als Aufgabe.21 Gelehrsamkeit sollte bis ans Ende des 18.Jahrhunderts der umfaßende Begriff für jede in die Form eines Systems gebrachte und damit zusammenhängende, im übrigen wahre, gründliche und vorzugsweise der Tradition sich verdankende Erkenntnis bleiben. Noch 1787 hieß es, Gelehrsamkeit sei der „Inbegriff aller logischen, nicht gemeinen, wichtigen, und in Form der Kunst gebrachten Wahrheiten"22 Gleichwohl war die Ausdifferenzierung der traditionellen Gelehrsamkeit der elementare Sachverhalt der wissenschaftlichen Entwicklungen im 18. Jahrhundert. Das spiegelte sich nicht zuletzt in den Veränderungen des Wissenschaftsbegriffs.23 Wissenschaften, d.h.philosophische und mathematische Erkenntnis, machten für Sulzer einen Teil der Gelehrsamkeit aus. „Man pfleget bisweilen alle Theile der Gelehrsamkeit mit dem allgemeinen Namen der Wissenschaften zu belegen, oder man nennet sie auch die Künste und Wissenschaften. In eigentlichem Verstände aber kommt der Name Wissenschaften nur denjenigen Theilen der Gelehrsamkeit zu, welche sich mit allgemeinen Wahrheiten beschäftigen, die aus der Natur der Dinge, von denen sie handeln, durch die Nachforschungen der Vernunft auf eine unumstössliche Art hergeleitet werden."24 Der zeitgenössische Begriff der Wissenschaften aber referierte nicht nur das einzelne Erkenntnissystem oder die Einzelwissenschaft als Teil des umfassenden Systems der Gelehrsamkeit, sondern meinte vor allem das subjektive, auf eine einzelne Person bezogene gelehrte Wissen. Erst im 18. Jahrhundert hatte sich die Bedeutung endgültig von der Benennung beliebiger persönlicher Fähigkeiten zur Bezeichnung individuelle Gelehrtheit entwickelt. Diese Beziehung auf die individuelle Person des Wissenden oder dann auch schon spezieller des Gelehrten herrschte im Sprachgebrauch bis ins späte 18.Jahrhundert hinein vor. In diesem Sinne der persönlichen Fähigkeiten sprach auch noch das 18. Jahrhundert meist von den Wissenschaften im Plural. Dieser subjektive Begriff der Wissenschaft veraltete zusehends. Ein von der Person des Gelehrten abstrahierender Begriff von Wissenschaft begann sich durchzusetzen. Auch dieser objektive bzw. materielle Gehalt wurde im 18.Jahrhundert in erster Linie noch lange durch den Plural repräsentiert. „Die Wissenschaften", hieß es noch 1793, „machen demnach 20 21 22 23

24

Ebenda, S. 185. Ebenda, S. 7. Reinhard Friedrich Terlinden, Versuch einer Vorbereitung zu der heutigen positiven in Deutschland üblichen gemeinen RecY&sgelehrtheit, Münster und Osnabrück 1787, S. 114. Zum Kontext vgl. Alwin Diemer, „Die Begründung des Wissenschaftscharakters der Wissenschaft im 19. Jahrhundert Die Wissenschaftstheorie zwischen klassischer und moderner Wissenschaftskonzeption" in: Alwin Diemer (Hg.), Beiträge zur Entwicklung der Wissenschaftstheorie im 19. Jahrhundert, Meisenheim am Glan 1968, S. 3-62. Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O. S. 8f.

330

Hans Erich Bödeker

den Umfang der Gelehrsamkeit aus, der sich also in dem Masse erweitern muss, als die Zahl der Wissenschaften zunimmt oder vermehrt wird".25 Noch wurde der aufgeladene Kollektivsingular „die Wissenschaft" nur selten gebraucht. Dieser Bedeutungsveränderung, die nicht als bloß semantischer Prozeß, sondern als wissenschaftstheoretische Entwicklung interpretiert werden muß, ging allerdings eine theoretische und methodische Aufwertung des Begriffs der Wissenschaft voraus, an der die Wolffsche Philosophie einen nicht unwesentlichen Anteil hatte.26 Sie ließ überdies einen Wissenschaftsbegriff, der Empirie ausschloß, nicht mehr zu.27 Andererseits hatte sich seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ein neues Wissenschaftsverständnis durchgesetzt, das die Verbesserung der Kenntnisse zunehmend unter dem Gesichtspunkt ihrer praktischen Anwendung beurteilte. Überdies war dem sich entwickelnden aufklärerischen Verständnis von Wissenschaft seine Popularisierung inhärent. Gleichzeitig definierte Sulzer: „Man kann aber einen jeden besondern Theil der Gelehrsamkeit eine Disciplin nennen"28 Disziplinen waren dann unterschiedliche wissenschaftliche Teilgebiete, die sich durch eine eigene Problemtradition definierten. Disziplinen, das war gleichsam das in lehrbare Form gebrachte Wissen. Ausdrücklich machte Sulzer auf die aus der Differenzierung der Naturwissenschaften sich ergebenden Konsequenzen einer weiteren Ausdifferenzierung der „vier Haupttheile der Naturwissenschaften" in „besondere Disciplinen" aufmerksam.29 Sulzers Diskussion der Begriffe Gelehrsamkeit, Wissenschafi(en) und Disziplin war eingebettet in die vorherrschende Hierarchie der Wissensformen. Auch Sulzer differenzierte letztlich traditionell zwischen historischer, philosophischer und mathematischer Erkenntnis. Diese Korrelation von Historie, Philosophie und Mathematik hatten Christian Wolff und seine Schüler fur das deutsche Denken des 18.Jahrhunderts traditionsbildend kodifiziert. Diese Einteilung allen menschlichen Wissens war in der zweiten Jahrhunderthälfte als die das Denken und die Darstellungen organisierende Struktur zum festen Bestandteil des Lehrbuchwissens geronnen. Dieses Theorem konstituierte die Einteilung des Wissens nicht 25 26

27

28 29

Vgl. Samuel Simon Witte, Allgemeine academische Encyclopädie und Methodologie, Göttingen 1793, S. 114. Als einen ersten Versuch vgl. Heinz Schwabe, „Christian Wolffs Wissenschaftsverständnis und die zeitgenössische Wissenschaftsentwicklung", in: Hans Martin Gerlach u.a. (Hg ), Christian Wolff als Philosoph der Aufklärung in Deutschland, Halle 1980, S. 139-146. Vgl. Cornelia Buschmann, „Connubium rationis et experientiae - Das Problem von Erfahrung und Theorie in seiner Bedeutung fur den Denkeinsatz der Philosophie Christian Wolffs", in: Gottfried Wilhelm Leibniz im philosophischen Diskurs über Geometrie und Erfahrung, hg. v. Hartmut Hecht, Berlin 1991. Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 9. Ebenda, S. 112.

Konzept und Klassifikation der Wissenschaften

331

durch eine Klassifikation von Gegenstandsbereichen, Erkenntnisobjekten etc., also nicht vom Objekt der Erkenntnis her. Vielmehr unterschied es drei verschiedene Zugangsweisen oder Methoden der Wissensgewinnung, die auf alle möglichen Gegenstände menschlichen Wissens angewandt werden konnten. Mathematik war in diesem Verständnis eine universale Methode der Erkenntnisgewinnung, die prinzipiell auf jeden Gegenstand menschlicher Erkenntnis angewandt werden konnte. Entsprechend definierte sich Historie nicht als die Wissenschaft von diachronen Prozessen, sondern bedeutete vielmehr Faktenkenntnis bzw Kenntnis von einzelnen Dingen. Sie begnügte sich mit deren Beschreibung und Ordnung. Im unpräzisen Sammelbegriff der „Historie" wurden die verschiedenen Weisen der Faktenerkenntnis zusammengeführt und der allein als Wissenschaft verstandenen Vernunfterkenntnis gegenübergestellt. Philosophie hingegen thematisierte die Gründe und Ursachen der Dinge. Dann war es nur konsequent zu unterstellen, daß jedes Objekt Gegenstand philosophischer Betrachtung sein konnte. Diese Differenzierung zwischen Vernunfterkenntnis und Faktenerkenntnis bestimmte auch die Argumentationen Sulzers. Immer wieder griff er auf die Dichotomie von Historie und Philosophie zurück, um die einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen oder die Disziplinen der einzelnen Wissenschaften zu definieren. So forderte er etwa eine philosophische Grammatik als die notwendige philosophische Ergänzung der bloß empirischen Grammatiken.30 Oder er setzte der „blos historisch(en) Mineralogie" die „eigentlich physisch(e)", d.h. philosophische „Chymie" gegenüber.31 Und die Pathologie als der „wesentlichste Theil der Arzeneywissenschaft" war nach Sulzer „theils historisch, theils philosophisch."32 Und entsprechend unterschied er in der Wolffschen Tradition zwischen einer „Psychologia empirica" und einer „Psychologia rationalis".33 Allerdings war Sulzer sich der Unterschiede des empirischen Wissens nur zu genau bewußt. Er konnte unter dem Begriff „Historie" nicht mehr länger jede empirische Kenntnis zusammenfassen. Ihm war deutlich geworden, „dass man alle Theile der historischen Erkenntnis" nicht länger „als Zweige eines Stammes" ansehen könne. „Diese historische Erkenntnis ist ein Wald, darin Bäume und Sträucher von vielerley Arten sind, deren jeder einen eigenen Boden und besondere Wartung und Pflege liebet. Wir wollen hier", im Abschnitt „Historie", „einen dieser Bäume beschreiben, und über die übrigen, die keine Verwandschaft mit diesem haben, in anderen Abteilungen sprechen."34 Entsprechend unterschied

30 31 32 33 34

Vgl. ebenda, S. 15. Vgl. ebenda, S. 115. Ebenda, S. 134. Vgl. ebenda, S. 156. Vgl. ebenda.

Hans Erich Bödeker

332

er präzise zwischen der „Historie der menschlichen Verrichtungen" einerseits und der „Naturhistorie" andererseits.35 Die vorherrschende Hierarchisierung der Wissensformen wirkte sich auch auf das Verhältnis zwischen Gelehrsamkeit und Wissenschaft aus. Der Unterscheidung zwischen historischer Erkenntnis einerseits und philosophischer Erkenntnis andererseits korrespondierte langfristig die Differenzierung zwischen Gelehrsamkeit und Wissenschaft. Gelehrsamkeit erschien als die bloß historische bzw. empirische Erkenntnis und konnte später zusammen mit dieser abgewertet werden. Parallel zum Prozeß der Abwertung von Historie und Gelehrsankeit wurde der Wissenschaftsbegriff abstrahiert und aufgewertet, so daß er schließlich auch klassische Fächer gelehrter Kenntnis etwa aus dem Bereich der Geisteswissenschaften einbeziehen konnte. Auch die zeitgenössischen Korrelationen zwischen Wissenschaft und Kunst folgten dieser Hierarchisierung der Wissensformen. Entsprechend faßten Sulzer und seine Zeitgenossen die Dichotomie von Wissenschaft und Kunst oft als Gegenüberstellung von theoretischen Kenntnissen und praktischen Fähigkeiten.36 * * *

Im Gegensatz zu den meisten seiner Zeitgenossen lehnte Sulzer hingegen ein genaues Festlegen und Einteilen der Gelehrsamkeit nach übergeordneten allgemeinen Prinzipien ab. Er hielt es für ausgeschlossen, „die verschiedenen Theile der Gelehrsamkeit in einem natürlichen, und keinem Zwang unterworffenen Zusammenhang vorzustellen. Es ist ofte zweifelhaft, welcher dem andern vor oder nach gehe." Deshalb wollte er die Gelehrsamkeit auch nicht „wie in einem Stammbaum, nach ihren genauesten Verwandschaften und Abstammungen" in systematischer Über- und Unterordnung darstellen.37 Stattdessen betonte er die Eigenständigkeit und Gleichwertigkeit und den systematischen Zusammenhang einer jeden Wissenschaft. Sein wissenschaftstheoretischer Überblick setzte mit der Philologie ein. Damit befreite er sie aus einer abhängigen Position, die sie im traditionellen System der Wissenschaften eingenommen hatte. Die Philologie trat aus der bisherigen untergeordneten Stellung im System der Wissenschaften heraus und stieg von der Erfüllung universaler propädeutischer oder hilfswissenschaftlicher Funktion in den Rang einer selbständigen Disziplin auf. Zu dieser Wissenschaft zählt Sulzer vor allem die Grammatik. Dem Bedürfnis nach einem authentischen Verständnis der Texte, das sowohl eine Wiederherstellung des originalen Wort35 Vgl. ebenda. 36 Vgl. dazu etwa Hering, a.a.O., S. 305f. 37 Ebenda, S. 6.

Konzept und Klassifikation der Wissenschaften

333

lauts wie eine angemessene Wort- und Sachkommentierung erforderte, entsprach in seinen Augen die Textkritik, die er präzise von der Kritik der Künste unterschieden wissen wollte.38 Die gleiche Methode, nach der die literarischen Texte aufbereitet werden sollten, sollte alsbald auch auf die monumentalen Zeugnisse Inschriften, Münzen, Kunstwerke - angewendet werden und die Philologie sich damit zu einer alle Überreste des Altertums erfassenden Disziplin erweitern. Allerdings betonte auch Sulzer noch ihre hilfswissenschaftliche Funktion. „Derowegen hängt ein grosser Theil der Vollkommenheit der Wissenschaften von der Vollkommenheit der Sprachen ab."39 Als völlig eigenständige Wissenschaft sollte die Philogie erst im ausgehenden 18.Jahrhundert anerkannt werden. Zur Disziplin „Historie" als der historischen Erkenntnis der „menschlichen Verrichtungen", also der Erkenntnis der „Geschichte der Staaten und Völker, der Künste und Wissenschaften" im ausdrücklichen Gegensatz zur „Naturhistorie" zählte Sulzer40 die Chronologie, die Geographie, die Erforschung der Altertümer und die Genealogie. Gegen die Tradition verselbständigte Sulzer die Geschichtswissenschaften. „In Ansehung der Wichtigkeit, Würde und Nüzlichkeit gehört die Historie unter die vornehmstem Theile der Gelehrsamkeit...."41 Gleichwohl wurde die geschichtswissenschaftliche Erkenntnis von Sulzer noch nicht als eine genuin philosophische Erkenntnisform konzipiert. Noch immer stand die Historie als Disziplin in der wissenschaftstheoretischen Konstellation der traditionellen Gegenüberstellung von Historie und Philosophie. Die geschichtswissenschaftliche Selbstreflexion, die das Gründe- und Ursachenwissen vom „bloß historischen Wissen" unterschied, hatte noch kaum eingesetzt.42 Historie stand fur Sulzer noch ganz in der Tradition der „historia magistra vitae" 43 Ganz in der Tradition der Gegenüberstellung von Historie und Philosophie wollte Sulzer nur die Theorie, der Künste nicht aber deren Ausübung als Wissenschaft verstanden wissen. „Es sind aber nicht die Künste selber, welche als Theile der Gelehrsamkeit anzusehen, sondern die Theorie derselben", brachte er diese 38 39 40 41 42

43

Vgl. ebenda, S. 19. Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 9. Ebenda, S. 24. Ebenda, S. 25. Auch für Sulzer lag es theoretisch nahe, die Historie unter dem Gesichtspunkt der Kunstfertigkeit in der Ordnung der empirischen Materials zu betrachten ( S. 28). Dennoch hat ein Plädoyer für eine Zurechnung der Geschichtswissenschaft zu den schönen Künsten auch bei ihm nur geringe Chancen. Vgl. dazu vor allem die grundlegende Studie von Reinhart Koselleck, „«Historia Magistra Vitae». Uber die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte", in: Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeit, Frankfürt/M 1979, S. 38 ff.

334

Hans Erich Bödeker

Uberzeugung einmal auf den Begriff 44 „Die allgemeine Theorie der Künste ist demnach nichts anders, als die Wissenschaft oder die Kenntnis des Schönen, welcher man den Namen der Aesthetik gegeben hat."45 Und die geläufige Gegenüberstellung von theoretischen Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten führte auch bei Sulzer zu der überkommenen Unterscheidung zwischen den „mechanischen" und den „freyen" bzw „schönen" Künsten. Zu den „mechanischen Künsten" zählte Sulzer vor allem den „Feldbau, die Handlung, die Cameral und Finanzwissenschaft, das Münzwesen und die Kriegskunst" 46 „Die Schönekünste ... sind folgende. 1) Die Baukunst, 2) die Maler und Bildhauerkunst, 3) die Tanzkunst, 4) die Musik, 5) die Redekunst, und 6) die Dichtkunst." Für Sulzer war es „nicht ohne Nuzen, wenn man die Anzahl dieser Künste durch die Schauspielkunst vermehrte..."47 Die im Gefolge von Christian Wolff eindeutig von der Philosophie geschiedenen Künste erschienen hier in ihrer modernen Bedeutung. Sulzer legte damit die Ansätze der Konstituierung für das im 18. und 19. Jahrhundert geltende „System der Künste", das er selbst kanonisch zusammenfassen sollte.48 Die entscheidenden zeitgenössischen Veränderungen im Lehrkanon der mathematisch - naturwissenschaftlichen Disziplinen spiegelten sich in Sulzers Überblick. Die Zuordnung der Einzeldisziplinen zu diesen beiden Gebieten unterschied sich erheblich von der heutigen, und läßt deutlich einige wesentliche Merkmale der damaligen Wissenschaftsauffassung erkennen. Zur Mathematik als der „Ausmessung von Größen" 49 gehörten fur den Naturwissenschaftler Sulzer neben den Zweigen der reinen Mathematik - Arithmetik, Analysis und Geometrie mit ihren jeweiligen Teilgebieten - das große Gebiet der „vermischten Mathematik", mit Disziplinen, die heute durchweg der Physik zugerechnet werden: die Mechanik einschließlich Statik, Dynamik, Hydrodynamik, Hydrostatik, Aeronometrie,50 Ballistik usw., ferner die Optik, eingeteilt in Dioptrik, Katoptrik und 44 45 46 47 48

49 50

Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 55. Ebenda, S. 57. Ebenda, S. 56. Ebenda, S.58f Vgl. Johann Georg Sulzer, Allgemeine Theorie der Schönen Künste, 2. Aufl., 4 Bde, Leipzig 1777-1778. Zum Konzept der „schönen Künste" bei Sulzer vgl. Werner Strube, „Die Geschichte des Begriffs „«Schöne Wissenschaften»", in: Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. ΧΧΧΠΙ, 1990, S. 136-216, S. 195ff. Für den theoretischen Kontext ist unbedingt heranzuziehen Paul O. Kristeller, „Das moderne System der Künste", in: ders., Humanismus und Renaissance, Bd. 2, München o.J., S. 164-206, 287-312. Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 74. Sie wurde in Deutschland seit Christian Wolffs Traktat über diesen Gegenstand (1709) immer wieder den Disziplinen der angewandten Mathematik hinzugefügt, obwohl man immer wieder feststellen mußte, daß man letztlich noch gar nichts von ihr wisse, in ihr kaum Neues entdeckt worden sei, und sie demzufolge Wissenschaft eigentlich erst noch werden müsse.

Konzept und Klassifikation der

Wissenschaften

335

Perspektive, dann die Pyrometrie und Pyrotechnie , die Akustik, die Pneumatik und die gesamte Astronomie. In dieser Einteilung schlug sich das gewandelte Bewußtsein von der Mathematisierbarkeit von Naturvorgängen nieder. Als Konsequenz der genau beobachteten naturwissenschaftlichen Entwicklungen verselbständigte Sulzer die Physik als die „Wissenschaft der Wirkungen der Natur" 51 , entfaltete und etablierte er sie als eine der Mathematik gleichberechtigte Wissenschaft. Physik bezeichnete eindeutig „Naturlehre" und „Naturgeschichte" im Unterschied zur angewandten Mathematik. Die Gegenüberstellung von Naturlehre und Naturgeschichte wiederholte die Differenz von Historie und Philosophie fur den Gegenstandsbereich der Natur. Methodologisch interpretierte Sulzer den Unterschied durch die Paradigmata Beschreiben bzw Beobachten einerseits und Erklärung andererseits. Dieser „weitläufigste Theil der menschlichen Erkenntnis"52 setzte sich fur Sulzer aus der „allgemeinen Physik", aus den verschiedenen Disziplinen der „Wissenschaft des Pflanzenreichs", denen der „Wissenschaft des Thierreichs" sowie der wissenschaftlichen Disziplinen der „Arzeneywissenschaft" zusammen.53 Allerdigs vergaß Sulzer nicht, den Naturwissenschaften gleichsam ein fünftes Element hinzuzufügen, nämlich die „Teleologie" bzw „Metaphysik", „in welcher die Endursachen der Kräfte und Würkungen der Natur erforschet werden."54 Bereits die bloße Zusammenstellung der Wissenschaften durch Sulzer statuierte einen Vorrang der Philosophie, aus der die Physik bewußt ausgeschlossen worden war, unter den wissenschaftlichen Disziplinen. Sie war „von allen Theilen der Gelehrsamkeit der wichtigste und nüzlichste, weil sie unmittelbar die innere Angelegenheiten des Menschen betrifft".55 Darin spiegelt sich nicht zuletzt die von Christian Wolff eingeleitete Aufwertung der Philosophie und ihr allmählicher Aufstieg zur Leitwissenschaft. Erst Wolff hatte den mehr oder minder gezwungenen Kompromißlösungen zwischen dem herkömmlichen System der septem artes und den neuentwickelten Wissenschaftsdisziplinen ein Ende gemacht.Er hatte die Mathematik und die studia humaniora aus den philosophischen Wissenschaften ausgeschlossen. Seine rigorose Unterscheidung zwischen eigentlich philosophischen und den nichtphilosophischen Disziplinen begründete überhaupt erst den Kanon der philosophischen Fächer, an den Sulzer bewußt anknüpfte. Für ihn stand außer Frage, daß durch Wolff „ die ganze Philosophie ein sehr verändertes Ansehen gewonnen, und zu einer wahren Wissenschaft geworden" war.56 Gemäß 51 52 53 54 55 56

Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 107. Ebenda. Vgl. ebenda, S. 107-139. Ebenda, S. 138. Ebenda, S. 140. Ebenda, S. 143.

336

Hans Erich Bödeker

der Tradition unterteilte er die Philosophie in die theoretische und in die „blos auf Wahrscheinlichkeit und undeutliche Erkenntnis" gegründete praktische Philosophie.57 Auch hier argumentierte Sulzer wieder mit der Dichotomie von Historie und Philosophie als dem entscheidenden Kriterium der Erkenntnisgewinnung. Zur theoretischen Philosophie zählte er die Logik, die Ontologie, die allgemeine Kosmologie, die Monadologie, die Pneumatologie sowie die natürliche Theologie.58 Bei seiner Beschreibung der Psychologie griff Sulzer auf die Wolffsche Dichotomie von „Psychologia rationalis" und „Psychologia empirica" und damit auf die methodische Dichotomie von Erklären und Beschreiben zurück. Gegen Wolff allerdings behauptete Sulzer von der „Psychologia empirica" als der „Experimentalphysik der Seele" 59 , daß sie „zu einer ordentlichen Wissenschaft geworden"60 sei. Sie hatte sich damit aus der dienenden Rolle befreit. Die praktische Philosophie als die Theorie der moralischen Handlungen des Menschen umfaßte nach Sulzer die Moral und das Recht der Natur. Für ihn konnte „die praktische Philosophie ohne die theoretische gar nicht gründlich sein."61 Auf der Ebene der besonderen Verbindungen des Menschen gliederte sich die praktische Philosophie auf in die Haushaltungswissenschaft (Oeconomica), die Staatswissenschaft oder die Politik, die Politik im engeren Sinne als Außenpolitik, die Nomologie sowie die Policeywissenschafien. Sulzer machte ausdrücklich auf die Lücken in der Entfaltung der praktischen Philosophie aufmerksam.62 Schließlich unterschied Sulzer traditionsbildend zwischen der Philosophie als Wissenschaft, der „Philosophie der Schule" also, und der „Weltklugheit" als der „Philosophie der Welt." 63 Zweifellos spielte in diese Unterscheidung die alte Dichotomie von Weisheit (sapientia) und Klugheit (prudentia) hinein. Bei der Rechtsgelehrsamkeit differenzierte Sulzer dann zwischen der Theorie der Rechte und der Gesetze einerseits und den Rechten und Gesetzen einzelner Staaten andererseits. Die „allgemeine Theorie der bürgerlichen Geseze" lag für Sulzer „theils in dem Recht der Natur, theils in der Beschaffenheit der bürgerlichen Gesellschaft. Diese allgemeine Theorie gehört auch mit zu der Rechtsge57 58

Ebenda, S. 149. S. 214 macht Sulzer darauf aufmerksam, daß in der deutschen Tradition die Disziplinen der theoretischen Philosophie - außer der Logik - zur Metaphysik gezählt wurden. 59 Ebenda, S. 157. 60 Vgl. ebenda. Dies war ein entscheidender Schritt fur die Entwicklung der Psychologie als Wissenschaft. Zum Stand der Forschung vgl. jetzt Jürgen Jahnke, „Psychologie im 18. Jahrhundert. Literaturbericht 1980-1990", in: Das achtzehnte Jahrhundert 14 (1990), S. 253-278 (mit Bibliographie). 61 Ebenda, S. 167. 62 Vgl. ebenda, S. 184f. 63 Vgl. ebenda, S. 185f

Konzept und Klassifikation der Wissenschaften

337

lehrsamkeit. Ob wir also gleich das Recht der Natur unter die Theile der Weltweisheit gesetzt haben, so rechnen wir doch hier mit zu der Rechtsgelehrsamkeit alle die besondern Theile des natürlichen Rechts, welche aus der Betrachtung eines bürgerlichen Staats überhaupt fliessen."64 Im Grunde unterschied er damit zwischen einer theoretisch fundierten Rechtswissenschaft und einer angewandten Rechtswissenschaft, wobei er auf der Abgeleitetheit der praktischen Rechtswissenschaft insistierte. Seine Entfaltung des Systems der Rechtswissenschaften trug auch den Wandlungen der Rechtswissenschaften Rechnung, die sich verstärkt den Problemen zeitgenössischer Rechtsordnungen und deren Verbesserungen zuwandten. Es formierten sich und verselbständigten sich solche rechtswissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Problemen befaßten und die planvolle Entwicklung der bestehenden Verhältnisse förderten. Als letzte der Wissenschaften thematisierte Sulzer ausfuhrlich die Theologie. Für ihn war sie die umfaßendste Wissenschaft überhaupt. Er unterschied zwischen der exegetischen, der prophetischen, der eigentlich exegetischen, der systematischen Theologie, und da wieder zwischen der dogmatischen, d.h. der symbolischen Theologie einerseits und den unterschiedlichen Zweigen der praktischen Theologie andererseits. * * *

Sulzers außergewöhnliches Modell einer disziplinaren Differenzierung ist ein Beispiel einer horizontalen Differenzierung, dessen philosophische und wissenschaftliche Grundentscheidungen kaum auszumachen sind, schwieg er sich doch aus. Seine Konzeptualisierung von Begriff und Problemstellung der unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen kam ohne den Bezug auf ihren Platz in einer möglichen abgestuften Ordnung der Wissenschaften aus. Sulzer ersetzte eine Rangordnung von Wissenschaft durch ein Nebeneinander von als selbständig gedachten Wissenschaftsfeldern mit zunehmender Komplexität und Heterogenität. Sulzers Vergleich der Gelehrsamkeit mit einer geographischen Karte gewinnt von hier aus seine Funktion. Die Metaphorik der Landkarte, die später in den Theorien der Enzyklopädien Bedeutung erlangen sollte,65 widersprach der Metaphorik des Gebäudes, die eine Hierarchie im Aufbau der Wissenschaften implizierte, und schloß eine relative Invarianz der Abgrenzungen ein. Gleichwohl war sich Sulzer der Notwendigkeit einer präzisen und in sich kohärenten Abgrenzung der einzelnen Wissenschaften und ihrer Disziplinen voneinander sehr wohl bewußt. In seiner Darstellung machte er immer wieder auf 64 65

Ebenda, S. 189f Vgl. Dierse, a.a.O., S. 89ff

338

Hans Erich Bödeker

Unterscheidungen und Abgrenzungen aufmerksam, so wenn er die Notwendigkeit einer in sich geschlossenen Systematik der Physik einforderte und gegen vorherrschende Tendenzen der Physik zugeordnete Teildisziplinen der Mathematik zurechnete: „dass wir uns hiebey nicht an die Gewohnheit binden, welche verschiedene Theile der Physik zusammen wirft, und andre trennt. Denn bis dahin ist diese weitläufige Wissenschaft wenig in ihrem eigentlichen Zusammenhang, noch ihre Theile in ihrer wahren Abhängigkeit von einander betrachtet worden. Man vermischt gar zu oft die Mathematik mit der Physik und trennt auch oft, was natürlicher Weise zusammen gehört."66 Und durchgängig wies er auf die wechselseitigen Beziehungen der Wissenschaften oder ihrer Teildisziplinen untereinander hin, etwa zwischen der Geschichte der Glaubenslehren als eines Teils der Historie und als eines Teils der Theologie.67 Hier argumentierte Sulzer ganz pragmatisch, ohne jegliche theoretische Fundierung. Bei der Zuordnung der optischen Wissenschaften zur Mathematik hingegen argumentierte er theoretisch, denn für ihn „beschäftigen" sich die optischen Wissenschaften „nicht mit der Erforschung der Natur und mit den Eigenschaften des Lichts, denn dieses gehört in die Naturlehre."68 Gleiches galt für die Einordnung der Perspektive in die optischen Wissenschaft. Zwar diene sie „hauptsächlich für die Malerkunst, in deren Theorie" könne „sie aber nicht ...abgehandelt werden, weil sie ganz aus mathematischen Grundsäzen durch förmliche Schlüsse muß hergeleitet werden."69 In solchen Fällen schlug dann doch wieder die hierarchische Differenzierung der Erkenntnistätigkeiten durch. Das allerdings bedeutete für Sulzer nicht mehr länger eine Abgrenzung der Disziplinen als bloße Sekundärdifferenzierung des Systems. Bei ihm kamen nicht mehr grundsätzlich zwei unterschiedliche Formen der Wissenschaften, eine historische,d.h. eine empirische, und eine philosophische vor. Die Dichotomie von Historie und Philosophie wurde von Sulzer mehr und mehr unterlaufen durch innerwissenschaftlich formulierte Duale wie Empirie und Theorie. Sulzers in wissenschaftssystematischer Absicht erstelltes Modell einer Ordnung des Wissens und der Wissenschaften läßt keine unmittelbaren Schlüsse auf den Grad ihrer kommunikativen Realität und der Selbständigkeit der klassifikatorisch unterschiedenen Disziplinen zu. Die Geschichtswissenschaften und die Philosophie hatten noch kaum begonnen, sich institutionell zu verselbständigen. Noch bestand die artistische Fakultät als popädeutische Fakultät fort. Zwar war die Hierarchie der Fakultäten im 18.Jahrhundert theoretisch durchaus diskreditiert, aber instituionell war sie trotz allen Wandels und trotz aller Auflösungser66 67 68 69

Sulzer, Kurzer Begriff, a.a.O., S. 108 f. Vgl. ebenda, S. 48f. Ebenda, S. 92. Ebenda, S. 95.

Konzept und Klassifikation der Wissenschaften

339

scheinungen stabil und daher noch von fortdauernder Wirksamkeit. Noch war die Tradition der gelehrten Kultur nicht vollständig abgebrochen, auch wenn sich die moderne wissenschaftliche Kultur zaghaft auszubilden begann. Die Kritik der Gelehrsamkeit als bloßer Pedanterei, als bloßer Vielwisserei begann sich auszubreiten.70 Damit ergab sich als Kontrastfigur zum Gelehrten auf der einen Seite der Gebildete und der Experte auf der anderen, der auf den heutigen Fachwissenschaftler vorauswies. Der Wissenschaftsbegriff, der eher in der philosophischen Fakultät die institutionelle Verkörperung von Wissenschaftlichkeit finden wird, kündigte sich bei Sulzer allenfalls zaghaft an.71

70 71

Vgl. etwa Wolfgang Martens, „Von Thomasius bis Lichtenberg. Zur Gelehrtensatire der Aufklärung" in: Lessing Yearbook, 10(1978), S. 7ff. Vgl. dazu R. Steven Turner, „University Reformes and Professorate. Scholarship in Germany 1760-1806", in: Lawrence Stone (Hg ), The University and Society, Bd. 2, Princeton 1982, S. 195-531.

„Man hat noch kein System von der Theorie der Musik". Die Bedeutung von Johann George Sulzers „Allgemeiner Theorie der Schönen Künste" für die Musikästhetik des ausgehenden 18. Jahrhunderts Anselm Gerhard Johann George Sulzer, der 1719 in Winterthur geborene Wahlberliner, hat keinen guten Ruf. Zwar haben sich vor allem am Beginn unseres Jahrhunderts mehrere Autoren um eine philosophiehistorische Einordnung seiner Schriften bemüht, aber diese meist als Dissertationen konzipierten und insofern in besonderer Weise um eine Bestätigung der vorherrschenden Lehrmeinung bemühten Schriften1 haben die Einschätzung nur bestärkt, daß es sich bei Sulzer um einen der „Popularphilosophen" handele, die zwar im 18. Jahrhundert ihre divulgative Funktion - insbesondere beim als schwach verkannten Geschlecht - erfüllt hätten, denen heute aber allenfalls im Bezug auf ihre Bedeutung für Kant2 eine Fußnote im Kanon der Philosophiegeschichte zugewiesen werden sollte. Abschätzige Urteile über Sulzer und sein Werk finden sich freilich nicht erst im 20. Jahrhundert, schon Herder bekannte unmittelbar nach dem lange erwarteten Erscheinen des ersten Teils der Allgemeinen Theorie der Schönen Künste, dieser sei „ganz unter meiner Erwartung", um fortzufahren: „Alle literarisch-kritischen Artikel taugen nichts; die meisten mechanischen nichts; die psychologischen sind die einzigen und auch in denen das langwierigste, darbendste 1

2

Vgl. Ludwig Maximilian Heym, Darstellung und Kritik der ästhetischen Ansichten Johann Georg Sulzers, Diss. phil. Leipzig 1894, Leipzig, Schmidt 1894; Karl Josef Gross, Sulzers "Allgemeine Theorie der Schönen Künste" Diss. phil. Berlin 1905, Berlin 1905. Wesentlich differenzierter und an den historischen Fakten orientiert erscheint Johannes Leo, Zur Entstehungsgeschichte der Allgemeinen Theorie der Schönen Künste" Johann Georg Sulzers, Diss. phil. Heidelberg 1906 (Teildruck: Berlin 1906); unter dem Titel Johann Georg Sulzer und die Entstehung seiner Allgemeinen Theorie der Schönen Künste" Berlin 1907, während Hans Wili, Johann Georg Sulzer. Persönlichkeit und Kunstphilosophie, Diss. phil. Freiburg [im Üchtland] 1945 (Druck: Sankt Gallen o.J.) nicht zuletzt wegen mangelnder Kenntnis der Sekundärliteratur - diesen Arbeiten ebenso wenig Wesentliches hinzuzufügen weiß wie Hans Richter, ,,J[ohann] G[eorg] Sulzers „Allgemeine Theorie der Schönen Künste und das Bürgertum der deutschen Aufklärungsepoche", in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2 (1952/53), Heft 5, S. 59-63. Vgl. hierzu Armand Nivelle, „Sulzer als Neuerer", in: Worte und Werte. Bruno Markwardt zum 60. Geburtstag, hg. von Gustav Erdmann und Alfons Eichstaedt, Berlin 1961, S. 288.

342

Anselm Gerhard

Geschwätz, sowie auch Landsmannschaft und Parteilichkeit aus dem ganzen Werke leuchtet" 3 . Und Johann Heinrich Merck begann seine - später Goethe zugeschriebene - Rezension in den Frankfurter gelehrten Anzeigen mit der Feststellung, dieses „Werk" könne allein deswegen „der allgemeinen Erwartung nicht entsprechen, weil es nach einem, den Kräften des Verfassers, aber nicht der Natur seines Stoffs, angemessenen Plan ist bearbeitet worden" 4 . Nun hatten Herder und Merck gute Gründe für ihre Kritik, konnten und mußten sie doch insbesondere Sulzers Auslassungen zu poetologischen und literaturtheoretischen Fragen an einer kritischen Literatur messen, die Sulzers Definitionsversuchen an Reflexion und Präzision oft weit überlegen war. Nicht berechtigt scheint es aber, wenn diese Abqualifizierung von Sulzers ästhetischer Enzyklopädie von der Musikgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts auch auf dessen musikalische Artikel übertragen wurde und immer noch übertragen wird. Denn im Bereich der Musik und des Denkens über Musik gab es nichts, was man der philosophisch-kunsttheoretischen Literatur in den anderen Schönen Künsten hätte an die Seite stellen können. Die Tonkunst, zumal im Berufsverständnis ihrer vor allem vom protestantischen Kantorat geprägten nord- und mitteldeutschen Vertreter, war aus einem Handwerk erwachsen, für das man zwar in musiktheoretischen Schriften Regeln aufstellen konnte, das aber nur mit erheblichen Einschränkungen einem ästhetischen Urteil im modernen Sinn zugänglich war. Mit Fug und Recht kann die Musik im Zeitalter der „Aufklärung" - in Deutschland zumindest - als „verspätete" Kunst bezeichnet werden. Kein anderer als Sulzer selbst hat dies in aller Schärfe erkannt, als er 1759 in der Neubearbeitung seines Kurzen Begriff aller Wissenschaften und anderen Theile der Gelehrsamkeit festhielt: „Man hat noch kein System von der Theorie der Musik [...]. Die größte Menge der Schriften, welche man über die Musik hat, betreffen nur einige Theile der Harmonik, nähmlich den Generalbaß und was zur Folge der Harmonie gehört. Die verschiedene Schönheiten eines Tonstüks oder Gesanges sind noch wenig untersucht, und wenn man die unendliche Menge der Regeln und Beobachtungen, welche über die Poesie gemacht worden, mit dem vergleicht, was über die Musik ist geschrieben worden, so wird man bey dem großen Ueberfluß der Schriften, welche die

3

4

Brief Herders an Johann Heinrich Merck vom 16. November 1771, in: Johann Gottfried Herder, Briefe. Gesamtausgabe 1763-1803, Bd. II (Mai 1771-April 1773), hg. von Wilhelm Dobbek und Günter Arnold, Weimar 1977, S. 106. [Johann Heinrich Merck], Rezension von „Allgemeine Theorie der Schönen Künste. Erster Theil", in: Frankfurter gelehrte Anzeigen vom 11. Februar 1772, S. 89-94; zit. nach: [Johann Wolfgang von] Goethe, Werke, hg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen, [Erste Abteilung], Bd. XXXVII, Weimar, Böhlau 1896, S. 193. Zur Autorschaft vgl. den Kommentar ebenda, Bd. XXXVIII, Weimar, Böhlau 1897, S. 314.

Die Bedeutung von Sulzers Musikästhetik

343

Regeln der Musik erklären, noch einen ungemeinen Mangel richtiger Grundsäze entdecken" 5 . Daß die Musik auch von ästhetisch-philosophisch interessierten Betrachtern als eine gleichberechtigte Kunst in den Blick genommen wurde, ist - wenn überhaupt - eine Errungenschaft des 19. Jahrhunderts, und umgekehrt mag man ein letztes Indiz für den „verspäteten" Status der Tonkunst sogar noch im Umstand erkennen, daß auch an der heutigen Auseinandersetzung um die Erforschung des 18. Jahrhunderts die Musikgeschichtsschreibung allzuoft nicht beteiligt ist - ein Umstand, der nur in den seltensten Fällen auf das Verhalten anderer Disziplinen zurückzuführen ist, sondern vor allem den ebenfalls „verspäteten" Status des universitären Fachs Musikwissenschaft widerspiegeln dürfte. Sulzers 1771 und 1774 erschienene Allgemeine Theorie der Schönen Künste muß aber unter diesem Gesichtspunkt als bahnbrechend bezeichnet werden. Zwar ist dem eifrigen Lexikographen auch in den die Musik betreffenden Artikeln seines alphabetisch geordneten Wörterbuchs alles andere als eine systematische Darstellung seines Gegenstands gelungen - allein die Tatsache, daß er die Musik als gleichberechtigte „Schöne Kunst" zu behandeln versuchte und welchen Stellenwert er ihr dabei zumaß, ist jedoch als außergewöhnlich festzuhalten. Zum ersten Mal wurde eine nicht nur handwerklich-technische, sondern auch ästhetisch-psychologische Betrachtung der Musik in einen allgemeineren Kontext integriert, während sich Johann Sebastian Bachs Cousin Johann Gottfried Walther mit seinem 1732 erschienenen Musicalischen Lexicon6 ebenso ausschließlich auf die mechanische Seite musikalischer termini technici beschränkt hatte wie Sulzers direktes französisches Vorbild Lacombe 7 , sein 5

6

7

Jfohann] Gfeorg] Sulzer, Kurzer Begriff aller Wissenschaften und anderen Theile der Gelehrsamkeit, worin jeder nach seinem Innhalt, Nuzen und Vollkommenheit kürzlich beschrieben wird. Zweyte ganz veränd. und sehr verm. Aufl., Frankfurt [am Main], Leipzig, s.e. 1759, S. 66 (§ 88). Vgl. Johann Gottfried Walther, Musicalisches Lexicon oder Musicalische Bibliothec, Darinnen nicht allein Die Musici, welche so wol in alten als neuem Zeiten, ingleichen bey verschiedenen Nationen, durch Theorie und Praxin sich hervor gethan, und was von jdem bekannt worden, oder er in Schriften hinterlassen, mit allem Fleisse und nach den vornehmsten Umständen angeführet, Sondern auch Die in Griechischer, Lateinischer, Italiänischer und Frantzösischer Sprache gebräuchliche Musicalische Kunst- oder sonst darin gehörige Wörter nach Alphabetischer Ordnung vorgetragen und erkläret. Und zugleich die meisten vorkommende Siognaturen erläutert werden, Leipzig, Deer 1732 (Reprint: Kassel, Basel 1953). Vgl. [Jacques] L[acombe], Dictionnaire portatif des beaux-arts, ou Abregé de ce qui concerne l'architecture, la sculpture, la peinture, la gravure, la poésie et la musique; avec la définition des ces arts, l'explication des termes et des choses qui leur appartiennent: ensemble les noms, la date de naissance et de la mort, les circonstances les plus remarquables de la vie, et le genre particulier de talent des personnes qui se sont distin-

344

Anselm Gerhard

erklärter Konkurrent Gottsched8 und auch der Berliner Musikschriftsteller Marpurg bei der Ankündigung eines nicht realisierten historischen, theoretischen und practischen musikalischen Lexicon9. Vor allem aber vermag die Stellung der Musik in Sulzers Allgemeiner Theorie noch heute durch ihre quantitativen Proportionen überraschen - von den etwas über achthundert Stichwörtern seines Lexikons betreffen weit mehr als zweihundert und damit mehr als ein Viertel die Tonkunst, und dies, obwohl Sulzer den Anspruch hatte, gleichermaßen Malerei, Skulptur, Architektur, Dichtung, Rhetorik und Philosophie zu berücksichtigen. * * *

Um erste Argumente für eine angemessene Würdigung von Sulzers Beitrag zur Musikästhetik des 18. Jahrhunderts zu sammeln, möchte ich im folgenden also zunächst einige ganz allgemeine Anmerkungen zu den Rahmenbedingungen musikästhetischer Reflexion im späten 18. Jahrhundert machen, bevor ich exemplarisch auf die ästhetische Bewertung der rein instrumentalen Musik in Sulzers Lexikon eingehe und abschließend noch einige Überlegungen zu dem Sulzers Musikverständnis zugrundeliegendem Konzept vorstelle.

Die „Verspätung" der Musikästhetik Wie war es dazu gekommen, daß die Theoriebildung der Musik anderen Schönen Künsten und insbesondere der Poetik, der Architektur und der Malerei hinter-

8

9

guées dans ces différens arts parmi les anciens et les modernes; en France et dans les pays étrangers, Paris, Hérissant et Estienne 1752, 21753; zur Abhängigkeit Sulzers von diesem Wörterbuch vgl. [Johann Kaspar] Hirzel, Hirzel an Gleim über Sulzer den Weltweisen, Zürich, Winterthur, Füeßli und Steiner 1779, Bd. I, S. 219; [Christian Friedrich von] Blanckenburg, „Einige Nachrichten von dem Leben und den Schriften des Herrn Johann George Sulzer", in: Johann George Sulzer, Vermischte Schriften. Eine Fortsetzung der vermischten philosophischen Schriften desselben. Nebst einigen Nachrichten von seinem Leben und seinen sämtlichen Werken, Leipzig, Weidmann und Reich 1781, S. 70. Vgl. Handlexikon oder Kurzgefaßtes Wörterbuch der schönen Wissenschaften undfreyen Künste. Zum Gebrauche der Liebhaber derselben, hg. von J[ohann] C[hristoph] Gottsched, Leipzig, Fritsch 1760 (Reprint: Hildesheim, New York 1970); zum Konkurrenzverhältnis mit Sulzers Projekt vgl. J[ohann] G[eorge] Sulzer, Acht und siebenzigster Brief [vom 17. Januar 1760] und Beschluß des acht und siebenzigsten Briefes [vom 24. Januar 1760], in: Briefe, die neueste Litteratur betreffend 5 (1760), S. 33f. Vgl. [Friedrich Wilhelm Marpurg], „Nachricht von einem historischen, theoretischen und practischen musikalischen Léxico", in: Kritische Briefe über die Tonkunst, mit kleinen Ciavierstücken und Singoden begleitet von einer musikalischen Gesellschaft in Berlin, [hg. von Friedrich Wilhelm Marpurg], Bd. II, Berlin, Birnstiel 1763 (Reprint: Hildesheim, New York 1974), S. 377 [112. Brief vom 25. September 1762],

Die Bedeutung von Sulzers

Musikästhetik

345

herhinkte? Im Blick auf das stark ausgeprägte handwerkliche Selbstverständnis der meisten Komponisten wurde ein wichtiger Grund schon genannt; ein noch entscheidenderer Grund dürfte aber in der vorherrschenden Dogmatik der Nachahmungs-Theorie zu suchen sein. Wenn jede Kunst daran gemessen wurde, wie sehr sie dem Ideal einer mimetischen Nachahmung des Naturschönen nahekommen konnte, dann hatte Musik, soweit sie nicht durch einen gesungenen Text begrifflich eindeutiger determiniert werden konnte, von vornherein besonders schlechte Karten. Die offenkundige Begriffslosigkeit rein instrumentaler Musik mußte zu ihrer harschen ästhetischen Abwertung fuhren - Gottsched etwa meinte 1754, nicht textgebundene Musik stelle bestenfalls „ein bloßes Geklingel vor, das einem weder kalt noch warm machet" 10 . Uns dagegen ist es seit über einem Jahrhundert selbstverständlich geworden, bei der Erwähnung an Musik zunächst an Instrumentalmusik und erst in zweiter Linie an Vokalmusik zu denken. Dies ist in der unhinterfragten Selbstverständlichkeit, wie sie heutigen Konzert- und Rundfunkprogrammen zugrundeliegt, freilich erst eine Folge des ästhetischen Paradigmas der „absoluten" Musik, an dessen Durchsetzung neben Ernst Theodor Amadeus Hoffmann und Richard Wagner vor allem Eduard Hanslick entscheidenden Anteil hatte 11 . Die Voraussetzungen fur diesen bemerkenswerten Wandel ästhetischer Werturteile wurden aber schon im späten 18. Jahrhundert gelegt - wobei die Musikgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts allerdings - gefangen in der bequemen Vorstellung einer allgegenwärtigen Nachahmungs-Theorie - bisher nur in ersten Ansätzen nachzuzeichnen versucht hat, wie und wo das Dogma von der ästhetischen Minderwertigkeit rein instrumentaler Musik die ersten Löcher erhält. Immerhin hat ein Literaturwissenschaftler - Martin Fontius - vor einigen Jahren darauf hingewiesen, „daß der Sprung, der die Musik der letzten zwei Jahrhunderte als völlig selbständige Kunst von jeder früheren Stufe trennt, genau in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts fällt" 12 . Diesen Sprung in seiner ganzen aufregenden Bedeutung und in seiner Widersprüchlichkeit zu erfassen, ist aber auch heute noch keine leichte Aufgabe - denn die Orte und kulturgeographischen Räume, die fur eine Untersuchung derartiger Fragen von besonderer Bedeutung sind, stimmen eben gerade nicht mit denen überein, denen eine an herausragenden individuellen Komponisten orientierte Musikgeschichtsschreibung sich mit besonderer Vorliebe 10

11 12

[Johann Christoph] Gottsched, Auszug aus des Herrn Batteux, öffentlichen Lehrers der Redekunst zu Paris, Schönen Künsten, aus dem einzigen Grundsatz der Nachahmung hergeleitet. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen mit verschiedenen Zusätzen und Anmerkungen erläutert, Leipzig, Breitkopf 1754, S. 201. Vgl. Carl Dahlhaus, Die Idee der absoluten Musik, Kassel, München 1978. Martin Fontius, „Das Ende einer Denkform. Zur Ablösung des Nachahmungsprinzips im 18. Jahrhundert", in: Literarische Widerspiegelung. Geschichtliche und theoretische Dimensionen eines Problems, [hg ] von Dieter Schlenstedt, Berlin, Weimar 1981, S. 216.

346

Anselm Gerhard

widmet. Oder anders formuliert und polemisch zugespitzt - für ein besseres Verständnis des Stellenwerts der Musik im Denken des 18. Jahrhunderts dürfte die Auseinandersetzung mit einem sicherlich nur zweitklassigen Komponisten wie dem Hamburger Johann Mattheson oder mit einem vielleicht sogar nur drittrangigen Bach-Schüler wie Johann Friedrich Agricola um einiges ergiebiger sein als die Beschäftigung mit unumstrittenen Heroen der Musikgeschichte wie Johann Sebastian Bach oder Wolfgang Amadé Mozart. So betrachtet, erlaubt uns aber auch die Art und Weise, wie der Popularphilosoph Sulzer und seine Mitarbeiter die Musik behandelten, wichtige Rückschlüsse fur eine musikhistorische Perspektive, die ihr Interesse nicht in der Beschreibung herausragender Meisterwerke erschöpft. Ich sage Sulzer und seine Mitarbeiter, da allgemein bekannt ist, daß während der fast zwanzigjährigen Entstehungsgeschichte der Allgemeinen Theorie der Schönen Künste zwei weitere Personen entscheidenden Anteil an den die Musik betreffenden Artikeln hatten: Johann Philipp Kirnberger, ein weiterer, zweifellos etwas verschrobener Schüler Johann Sebastian Bachs, der seinen Lebensunterhalt als Kapellmeister bei Friedrich des Zweiten Schwester Amalia bestritt, und Johann Abraham Peter Schulz, heute fast nur noch bekannt als Komponist des Lieds Der Mond ist aufgegangen, am Beginn der 1770er Jahre als gerade fiinfundzwanzigjähriger Kompositionsschüler aus Lüneburg aber gewiß noch ein unbeschriebenes Blatt in der brandenburgischen Hauptstadt13. Sulzer selbst hat auf diesen Umstand an hervorgehobener Stelle hingewiesen, als er dem 1774 erschienenen zweiten Band der Erstausgabe eine Vorrede voranstellte, die allein den Zweck hatte, auf den Anteil dieser Mitarbeiter aufmerksam zu machen: „Ich würde den Leser hier mit keiner Vorrede aufhalten, wenn ich mich nicht für verpflichtet hielte, ihn zu benachrichtigen, daß in diesem Theile die meisten und vorzüglichsten Artikel, die in die Musik einschlagen, nicht von mir, sondern, wie Kenner es bald merken werden, von einem würklichen Virtuosen herrühren.*) [Fußnote: „*) Herr Schultze aus Lüneburg. [...]"] Er hat die Gefälligkeit gehabt, eine Arbeit, der ich selbst bey weitem nicht gewachsen war, auf sich zu nehmen. Von ihm sind also vom Anfange des Buchstabens S bis zum Ende des Werks alle Artikel über musikalische Materien, nur wenige ausgenommen, die ich schon vorher entworfen hatte. Dadurch hat dieser Theil einen beträchtlichen Vorzug über den vorhergehenden erhalten. Denn ob ich gleich fur den ersten Theil des Unterrichts und Beystandes eines der gründlichsten Tonsetzer itziger Zeit, des Herrn Kirnbergers, genossen habe, so war ich doch nicht im Stande, das, was ich zu sagen hatte, mit 13

Vgl. Otto [Kaspar] Rieß, Johann Abraham Peter Schulz' Leben, Diss. phil. Leipzig 1913 (Druck: Leipzig 1913); textgleich auch in: Sammelbände der Internationalen Musikgesellschaft 15 (1913/14), S. 169-270; zu Schulz' Mitarbeit an Sulzers Lexikon vgl. insbesondere S. 25-30 (bzw. S. 189-194).

Die Bedeutung von Sulzers Musikästhetik

347

der Gründlichkeit und Leichtigkeit, die nur den Meistern in der Kunst eigen ist, vorzutragen" 14 . Aus dieser Erklärung wurde aber in der modernen Musikgeschichtsschreibung bald stereotyp der Schluß gezogen, alle die Musik betreffenden Artikel stammten von Kirnberger beziehungsweise Schulz, wobei man zwar von Verbesserungen durch Sulzer ausging, nicht aber von der Möglichkeit, daß einzelne Artikel auch alleine aus der Feder Sulzers stammen könnten. Diese großzügige Konjektur, die durch den Text der Vorrede übrigens keinesfalls gedeckt wird, ist aber offensichtlich falsch. So schrieb Sulzer bereits 1756 - also ein Jahr vor der ersten öffentlichen Ankündigung des Projekts unter dem Titel Grundsätze der schönen Wissenschaften und freyen Künste nebst historischen und kritischen Nachrichten von den berühmtesten Männern aller Nationen, welche sich darinnen hervorgethan haben. In alphabetischer Ordnung15 - dem Winterthurer Gymnasiallehrer Künzli: „Indessen bin ich doch diesen verwichenen Sommer fleißig gewesen. [...] In dieser Zeit beschäftigte ich mich gänzlich mit der Musik als einem wichtigen Teil meines Wörterbuches, und ich habe das Schwerste und Wichtigste davon zustande gebracht" 16 . Und entsprechend berichtet ein Freund Schulzens, der spätere Berliner Hofkapellmeister Johann Friedrich Reichardt aus der Erinnerung: „Als Schulz um das Jahr 1774 [...] nach Berlin zurückkehrte, fand er Kirnbergern eben beschäftigt für und mit Sulzer die musikalischen Artikel zu dem zweyten Bande von Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste auszuarbeiten; oder vielmehr, er fand beyde Männer müde des sonderbaren Geschäfts. Sulzer besaß, bey all seinem Eifer fur die schönen Künste, nicht die mindeste praktische Kenntniss und Fertigkeit darinnen, ja auch nicht einmal gründliche Einsicht in die Theorie derselben. Von der Musik besonders wußte und kannte er gar nichts, glaubte aber demohngeachtet, mit Hülfe eines gründlichen Theoretikers und Kritikers die musikalischen Artikel zu seinem Lexikon selbst ausarbeiten zu können" 17 . Schließlich wird aber auch im Lexikon selbst, so etwa im letzten Absatz des grundlegenden Artikels Musik, unmißverständlich 14 „Vorrede", in: Johann George Sulzer, Allgemeine Theorie der Schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt, Zweyter Theil, Leipzig, Weidmann 1774, Bl. [2r]-[2v] (Neue vermehrte zweyte Auflage [mit den Litterarischen Zusätzen von Christian Friedrich von Blanckenburg], Dritter Theil, Leipzig, Weidmann 1793 [Reprint: Hildesheim 1970], Bl. [2r]-[2v]). 15 „XI. Vermischte Nachrichten", in: Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 1 (1757), S. 222. 16 Brief Sulzers an Martin Künzli vom 10. Oktober 1756, in: Rudolf Hunziker, Briefe von Johann Georg Sulzer ("Durchgesehener Sonderabdruck aus der Neuen Zürcher Zeitung 1929, Nr. 351, 397, 448 und 487"), [Zürich, Neue Zürcher Zeitung 1929], S. 15. 17 J[ohann] Ffriedrich] Reichard[t], „Biographische Nachrichten. I[ohann] A[braham] P[eter] Schulz", in: Allgemeine Musikalische Zeitung 3 (1800/01), Sp. 597.

348

Anselm

Gerhard

angesprochen, wer für diesen Text allein verantwortlich war: „Das wichtigste Werk über die Theorie [der Musik] wird ohne Zweifel das seyn, was der Berlinische Tonsetzer Hr. Kirnberger unternommen hat, wenn erst der zweyte Theil desselben wird an das Licht getreten seyn. [...] In diesem ganzen Werke [der Allgemeinen Theorie der Schönen Künste] bin ich überall den harmonischen Regeln

dieses Mannes, so weit ich sie einzusehen im Stande war, gefolget. Und hier wird auch der bequemste Ort seyn, überhaupt das Bekenntniß abzulegen, daß das, was ich über diese Kunst hier und da bemerkt habe, aus dem Unterricht geflossen ist, den mir dieser in seiner Kunst höchst erfahrne und scharfsinnige Mann, mit ausnehmendem Eifer ertheilt hat" 18 .

Instrumentalmusik und das Dogma der Mimesis Akzeptiert man somit den naheliegenden Schluß, daß der größte Teil der im ersten Band von 1771 erschienenen Artikel und insbesondere der Artikel Musik allein im Verantwortungsbereich Sulzers lag, dann kann es kaum überraschen, daß dort Gattungen der rein instrumentalen Musik mit einer Schärfe abqualifiziert werden, die Gottsched zwar, dagegen aber wohl kaum einer der damals aktiven Komponisten und Musiktheoretiker geteilt hätte: „In die letzte Stelle setzen wir die Anwendung der Musik auf Concerte, die blos zum Zeitvertreib und etwa zur Uebung im Spielen angestellt werden. Dazu gehören die Concerte, die Symphonien, die Sonaten, die Solo, die insgemein ein lebhaftes und nicht unangenehmes Geräusch, oder ein artiges und unterhaltendes, aber das Herz nicht beschäftigendes Geschwätz vorstellen"19. Oder ganz ähnlich im Artikel Instrumentalmusik·. „Hieraus lernen wir mit völliger Gewißheit, daß die Musik erst ihre volle Würkung thut, wenn sie mit der Dichtkunst vereiniget ist, wenn Vocal- und Instrumentalmusik verbunden sind. Man kann sich hierüber auf das Gefühl aller Menschen berufen: das rührendste Duet, von Instrumenten gespielt, oder von Menschenstimmen, deren Sprache wir nicht nicht verstehen, gesungen, verliehrt in der That den größten Theil seiner Kraft. Aber da, wo das Gemüth blos von der Empfindung muß gerührt und unterhalten werden, ohne einen besonders bestimmten Gegenstand vor sich zu haben, ist die Instrumentalmusik hinlänglich. Dadurch wird der Gebrauch der Instrumentalmusik ihrer Natur nach vornehmlich auf die Tänze, Märsche und andre festliche Aufzüge eingeschränkt"20. 18

Artikel „Musik", in: Sulzer, Allgemeine

19

( 2 1793), S. 439). Ebenda, S. 273 (bzw. S. 431-432).

20

Artikel „Instrumentalmusik", in: Sulzer, Allgemeine 2

Theorie, a.a.O., S. 280 (bzw. Dritter Theil

S. 749 (bzw. Zweyter Theil ( 1792), S. 677f.).

Theorie, a.a.O., Erster Theil 1771,

Die Bedeutung von Sulzers Musikästhetik

349

Ganz anders liest es sich freilich unter dem Stichwort Symphonie, wo Johann Abraham Peter Schulz den Versuch unternimmt, die von Moses Mendelssohn neu ins Gespräch gebrachte Odentheorie21 für eine ästhetische Argumentation nutzbar zu machen, die auch einer rein instrumentalen Komposition die Teilhabe an der herausragenden Kategorie des »Erhabenen« ermöglicht: „Die Symphonie ist zu dem Ausdruk des Großen, des Feyerlichen und Erhabenen vorzüglich geschikt. [...] Die Allegros der besten Kammersymphonien enthalten große und kühne Gedanken, freye Behandlung des Satzes, anscheinende Unordnung in der Melodie und Harmonie, stark marquirte Rhythmen von verschiedener Art [...], plötzliche Uebergänge und Ausschweifungen von einem Ton zum andern, die desto stärker frappiren, je schwächer oft die Verbindung ist, starke Schattirungen des Forte und Piano, und vornehmlich des Crescendo, das, wenn es zugleich bey einer aufsteigenden und an Ausdruk zunehmenden Melodie angebracht wird, von der größten Würkung ist. [...] Ein solches Allegro in der Symphonie ist, was eine pindarische Ode in der Poesie ist; es erhebt und erschüttert, wie diese, die Seele des Zuhörer, und erfordert denselben Geist, dieselbe erhabene Einbildungkraft, und dieselbe Kunstwissenschaft, um darin glüklich zu seyn" 22 . Und noch konkreter heißt es unter dem Stichwort Sonate: „Die Möglichkeit, Charakter und Ausdruk in Sonaten zu bringen, beweisen eine Menge leichter und schwerer Ciaviersonaten unsers Hamburger Bachs. Die mehresten derselben sind so sprechend, daß man nicht Töne, sondern eine verständliche Sprache zu vernehmen glaubt, die unsere Einbildung und Empfindungen in Bewegung setzt, und unterhält"23. Wäre da nicht das gleichsam pflichstschuldigst nachgeschobene Wort „und unterhält", könnte man hier schon die Argumentationsfigur vorformuliert finden, mit der ein Vierteljahrhundert später Wackenroder und Tieck das „innere Wesen der Tonkunst" zu begreifen suchten und dabei auf paradoxe Weise den anscheinend defizitären Status begriffsloser Musik zur entscheidenden Qualität einer scheinbar radikal neuen Musikästhetik umwerteten. Es wäre ein Leichtes, in den hier angedeuteten eklatanten Widersprüchen, wie sie die die Musik betreffenden Artikel in Sulzers Allgemeiner Theorie an zahlreichen Stellen durchziehen, ein weiteres Indiz für das Unfertige, Unausgearbeitete dieses groß dimensionierten Versuchs und damit letztlich für das 21

Vgl. Anselm Gerhard, „Einleitung. „Die Bedeutung der jüdischen Minderheit für die Musikkultur der Berliner Aufklärung", in: Jüdische Aufiärung, ästhetische Bildung und musikalische Praxis im Berlin des späten 18. Jahrhunderts, hg. von Anselm Gerhard (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, 22), Tübingen 1996.

22

Artikel „Symphonie", in: Sulzer, Allgemeine

23

1774, S. 725 (bzw. Vierter Theil ( 2 1794), S. 479). Artikel „Sonate", in: Sulzer, Allgemeine Theorie, a.a.O., Zweyter Theil, S. 688 (bzw. Vierter Theil, S. 425).

Theorie, a.a.O., Zweyter Theil, Leipzig

350

Anselm Gerhard

Scheitern des Schweizer „Popularphilosophen" zu sehen. Das scheint mir ein wenig zu systematisch gedacht. Das Dogma von der ästhetischen Minderwertigkeit nicht textgebundener Musik erwies sich im 18. Jahrhundert als derart übermächtig 24 , daß sich ähnlich eklatante Widersprüche auch in musiktheoretischen und musikästhetischen Abhandlungen finden, die unbestritten einen einzigen Verfasser zum Autor haben und die stringente Behandlung einer einzigen Frage beabsichtigen. So scheint mir aber auch die Bedeutung von Sulzers Werk für die Musikästhetik gerade in solchen unversöhnten Widersprüchen zu liegen. Denn nirgendwo findet sich im 18. und frühen 19. Jahrhundert eine in sich schlüssige und widerspruchsfreie Überwindung des überkommenen Dogmas der Nachahmungstheorie fur die Musik, und nur die Kenntlichmachung der Probleme und Aponen der vorhandenen Argumentationsfiguren - ob dies nun beabsichtigt war oder nicht - erlaubte es anderen Autoren, weitere Schritte zur allmählichen Durchsetzung der Idee vom ästhetischen Eigenwert rein instrumentaler Musik zu unternehmen. Indirekt wird die Bedeutung von Sulzers Lexikon für die Musikästhetik des ausgehenden 18. Jahrhunderts dabei durch die zahlreichen Anleihen bestätigt, die spätere Nachschlagewerke bei dem erfolgreich in insgesamt sechs weiteren Auflagen nachgedruckten 25 - und heute insbesondere in der von Christian Friedrich von Blanckenburg um Litterarische Zusätze erweiterten Fassung bekannten 26 Kompendium machten. So übernahmen nicht nur die Herausgeber der 1776 und 1777 erschienenen Supplément-Bânde zu der von Diderot und D'Alembert begründeten Encyclopédie in nicht weniger als 76 Artikeln, von denen etwa ein Dutzend die Musik betraf, Formulierungen Sulzers und seiner Mitarbeiter 27 , auch der Herausgeber der Encyclopédie ou Dictionnaire universel raisonné des connaissances humaines, mis en ordre par M. de Feiice hatte sich kurz zuvor ebenso ungeniert bei Sulzer bedient: In dieser heute nach ihrem waadtländischen Erscheinungsort Yverdon benannten Neubearbeitung der berühmten Vorgängerin lassen sich in dreizehn Artikeln des zwischen 1770 und 1775 erschienenen Hauptteils (unter denen drei die Musik betreffen) und in mindestens dreißig Arti24

Vgl. John Neubauer, The emancipation of music from language: departure from mimesis in eighteenth-century aesthetics, New Haven, London 1986. 25 Vgl. Johannes Dobai, Die bildenden Künste in Johann Georg Sulzers Ästhetik. Seine Allgemeine Theorie der Schönen Künste" (Neujahrsblätter der Stadtbibliothek Winterthur, 308), Winterthur 1978, S. 8. 26 Vgl. hierzu das Kapitel „Sulzers Allgemeine Theorie der Schönen Künste", in: Jürgen Sang, Christian Friedrich von Blanckenburg und seine Theorie des Romans. Eine monographische Studie, Diss. phil. München 1966 (Druck: München 1967), S. 149-155. 27 Vgl. Lawrence Kerslake, „Johann Georg Sulzer and the supplement to the „Encyclopédie", in: Studies on Voltaire and the eighteenth century 148 (1976), S. 235-242.

Die Bedeutung von Sulzers Musikästhetik

351

kein des 1775 und 1776 publizierten Supplément entsprechende Anleihen nachweisen, wobei dort unter den sieben die Musik betreffenden Stichwörtern unter anderem Musique und Symphonie aufscheinen 28 . Aber nicht nur im französischen Sprachraum wurde Sulzers Kompendium begierig rezipiert, auch in Großbritannien war das erfolgreiche Nachschlagewerk bekannt. So verweist eine der wichtigsten Kompositionslehren des späten 18. Jahrhunderts bei der Erörterung der Fuge wie selbstverständlich auf den entsprechenden Artikel in der Allgemeinen Theorie der Schönen Künste, wobei die einführende Formulierung keinen Zweifel daran läßt, daß der Autor dieses Buchs ein aus dem Kurfürstentum Hannover zugewandeter Anhänger der von Sulzer weniger goutierten29 kontrapunktischen Lehren Kirnbergers - sehr genau um die Entstehung der musikalischen Artikel wußte: „Sulzer or Kirnberger supposes..." 30 Und auch die Tatsache, daß auf einige von Sulzers die Musik betreffenden Definitionen noch am Ende der 1830er - und vereinzelt sogar noch später31 ausdrücklich Bezug genommen wurde 32 - zu einer Zeit also, als schon ein Jahrzehnt seit Beethovens Tod vergangen war, während in Paris von Hector Berlioz und in Leipzig von Robert Schumann die gerade durchgesetzte Autonomie rein instrumentaler Musik wieder aus einer ganz anderen Perspektive in Frage gestellt wurde -, zeigt uns, daß wir die Wirkungen von Sulzers Enzyklopädie auf die zeitgenössische Musikästhetik keineswegs unterschätzen sollten.

28

29

30

31

32

Alain Cernuschi (Neuchâtel) bin ich ftir die Mitteilung dieser Ergebnisse eines noch nicht publizierten Forschungsprojekts zu herzlichem Dank verpflichtet; vgl. auch Alain Cernuschi, „Les Avatars de quelques articles de musique de Rousseau entre Encyclopédie et Dictionnaires thématiques ou De la Polyphonie encyclopédique", in: Recherches sur Diderot et sur l'„«Encyclopédie» " 12 (1992), S. 113-134. Vgl. Simeon Metaphrastes], Legende einiger Musikheiligen. Ein Nachtrag zu den musikalischen Almanachen und Taschenbüchern jetziger Zeit, Köln, Hammer [fingiert fur Breslau, Korn] 1786 (Reprint: Leipzig 1977), S. 71-73. Augustus Frederic Christopher Kollmann, An essay on practical musical composition, according to the nature ofthat science and the principles of the greatest musical authors, London 1799 (Reprint: New York 1973), S. 25. Vgl. Andreas Liebert, Die Bedeutung des Wertesystems der Rhetorik für das deutsche Musikdenken im 18. und 19. Jahrhundert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXXVI Musikwissenschaft, 98), Frankfurt am Main 1993, S. 317. In aller Vorläufigkeit sei hier - als eine Stichprobe - auf den Artikel „Ausdruck", in: Ignaz Jeitteles, Aesthetisches Lexikon, Wien, Mösle und Braumüller 1839 (Reprint: Hildesheim, New York 1978), S. 69, hingewiesen.

352

Anselm Gerhard

Zwischen Moralphilosophie und Assoziationspsychologie Freilich kann ich diese Skizze nicht abschließen, ohne noch auf eine entscheidende Differenz hinzuweisen, die Sulzers Musikverständnis von der Einstellung der meisten zeitgenössischen Musikschriftsteller und auch seiner eigenen Mitarbeiter trennt. Schon der bereits zitierte Reichardt berichtete aus seiner Erinnerung: „Sulzer war zu sehr gewohnt, die Künste aus dem einseitigen Gesichtspunkte der moralischen Wirkung anzusehen"33, und auch Sulzer selbst schreibt in seinem Artikel Musik. „Die allgemeinste Absicht, die man bey der Anwendung der Musik haben kann, ist die Bildung der Gemüther bey der Erziehung. Daß sie dazu würklich viel beytrage, haben verschiedene griechische Völker eingesehen; und es ist auch schon erinnert worden, daß die alten Celten sie hiezu angewendet haben." Was auf diese grundsätzliche Definition folgt, muß auf den unvoreingenommenen Leser aber fast wie eine Entschuldigung dafür wirken, daß die Realität leider nicht ganz der Theorie entspricht: „In unsern Zeiten ist es zwar auch nicht ganz ungewöhnlich, die Erlernung der Musik als einen Theil der guten Erziehung anzusehen; aber man hält die Fertigkeit darin mehr fur eine bloße Zierde junger Personen von feinerer Lebensart, als für ein Mittel die Gemüther zu bilden. Es scheinet deswegen nicht überflüßig, daß die Fähigkeit dieser Kunst, zu jener wichtigen Absicht zu dienen, wovon man gegenwärtig zu eingeschränkte Begriffe hat, hier ins Licht gesetzt werde" 34 . Offensichtlich stand Sulzer sich mit dem deutlich von Shaftesbury geprägten Bemühen, seine Ästhetik gleichzeitig moralisch zu begründen, selbst im Weg jedenfalls im Bereich der Musik. Wie die zuletzt zitierten Artikel Symphonie und Sonate zeigen, erlaubte nur eine Anknüpfung an das assoziationspsychologische Gedankengut des britischen Sensualismus eine ästhetische Begründung der Musik, die die überkommenen Gedanken weiterzuentwickeln vermochte35. Der ungewöhnliche Versuch, musikästhetische Überlegungen bedingungslos einer moralphilosophisch36 und pädagogisch37 begründeten Ästhetik unterzuordnen, 33 34

Reichardt, Biographische Nachrichten, a.a.O., Sp. 598. Artikel „Musik", in: Sulzer, Allgemeine Theorie, a.a.O., Zweyter Theil, 1774, S. 269

(bzw. Dritter Theil ( 2 1793), S. 428). 35 Vgl. Anselm Gerhard, London und der Klassizismus in der Musik. Die Ausprägung einer autonomen Instrumentalmusik in der britischen Musikästhetik des 18. Jahrhunderts und in Muzio Clementis Klavierwerk, Habilitations-Schrift Münster (Westfalen) 1991 (eine überarbeitete Druckfassung wird 1997 bei Metzler, Stuttgart, Weimar erscheinen). 36 Vgl. Fritz Rose, „Johann Georg Sulzer als Ästhetiker und sein Verhältnis zu der ästhetischen Theorie und Kritik der Schweizer. Ein Beitrag zur Geschichte der Psychologie und Ästhetik", in: Archiv für die gesamte Psychologie 10 (1907), S. 250f. 37 Vgl. Anna Tumarkin, Der Ästhetiker Johann Georg Sulzer (Die Schweiz im deutschen Geistesleben, 79/80), Frauenfeld, Leipzig 1933, S. 37-43.

Die Bedeutung von Sulzers

Musikästhetik

353

führte Sulzer dagegen in unlösbare Probleme. Es ist wohl kaum ein Zufall, daß die Musik, der sonst so viel Raum zugemessen ist, nur in den wenigsten der Artikel, die in der Allgemeinen Theorie allen Schönen Künsten zusammen gewidmet sind, überhaupt nur erwähnt wird. Und noch der 1795 publizierte Aufsatz „Über Charakterdarstellung in der Musik" aus der Feder des Schiller-Freundes Christian Gottfried Körner sollte handgreiflich die Schwierigkeiten zeigen, die eine Übertragung moralphilosophischer Prämissen auf die Musikästhetik mit sich brachte38. Vielleicht kam es doch nicht von ungefähr, daß auch Moses Mendelssohn, der andere herausragende Vertreter der Berliner „Popularphilosophie", der wie kein anderer die neuesten Erkenntnisse der britischen Assoziationspsychologie propagiert hatte und dem Sulzer im Sommer 1755 erstmals begegnet war 39 , keine einzige seiner zahlreichen Schriften musikästhetischen Fragestellungen allein gewidmet hatte 40 . Dies mag auf den ersten Blick nicht weiter überraschend sein, erscheint aber doch als bemerkenswert, wenn man weiß, daß Mendelssohn entsprechende Fähigkeiten zugeschrieben wurden. Im Sommer 1762 schlug der Berner Patrizier Daniel Fellenberg dem Basler Ratsschreiber Isaak Iselin vor, man möge doch bei Moses Mendelssohn „une piece de sa facon [...] par ex. sur les effets de la Musique relativemtent aux moeurs" in Auftrag geben41 - aus diesem Plan wurde zwar ebensowenig, wie auch Sulzers die Musik betreffenden Artikel letztlich nicht die schon in den 1760er Jahren diagnostizierte Lücke füllen konnten; als kleines Detail wirft dieser Vorstoß aber nicht nur ein Schlaglicht darauf, wie offensichtlich die Bedeutung der Musik für die aktuelle philosophische Diskussion auch von den in der Schweiz gebliebenen Beobachtern der neuesten Berliner Entwicklungen wahrgenommen wurde, er läßt auch besser verstehen, was Sulzer bereits in den späten 1750er Jahren dazu veranlaßt hatte, der Tonkunst einen derart prominenten und wirkungsmächtigen Platz in der Konzeption seiner Allgemeinen Theorie der Schönen Künste zuzuweisen.

38

Vgl. Jacob de Ruiter, Der Charakterbegriff in der Musik. Studien zur Ästhetik der Instrumentalmusik 1740-1850 (Beihefte zum Archiv fur Musikwissenschaft, 29), Stuttgart 1989, S. 155f. und 174. 39 Vgl. den Brief Sulzers an Johann Jakob Bodmer vom November 1755, in: Briefe der Schweizer Bodmer, Sulzer, Geßner. Aus Gleims litterarischem Nachlasse, hg. von Wilhelm Körte, Zürich, Geßner 1804, S. 255. 40 Vgl. auch Laurenz Lütteken, „Zwischen Ohr und Verstand. Moses Mendelssohn, Johann Philipp Kirnberger und die Begründung des 'reinen Satzes' in der Musik", in: Jüdische Aufklärung, a.a.O. 41 Brief Fellenbergs an Isaak Iselin von Anfang Juli 1762; zit. nach: Ulrich Im Hof, „Mendelssohn und Iselin", in: Moses Mendelssohn und die Kreise seiner Wirksamkeit, hg. von Michael Albrecht,Eva J[ohanna] Engel und Norbert Hinske (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, 19), Tübingen 1994, S. 68.

Die Mathematiker Bernoulli und Berlin Fritz Nagel

Der Basler Mathematikerkreis, von dessen Beziehungen zu Berlin hier die Rede sein soll, umfaßt neun Personen. Acht gehören der Familie Bernoulli an. Es sind dies die beiden Brüder Jacob und Johann I Bernoulli, beider Neffe Nicolaus I Bernoulli, drei Söhne von Johann I, nämlich Nicolaus II, Daniel und Johann II Bernoulli, sowie zwei Söhne von Johann II, nämlich Jacob II und Johann III Bernoulli. Als neunte Person ist zu diesem Kreis auch der Basler Jacob Hermann, der Meisterschüler von Jacob Bernoulli, zu zählen, dessen wissenschaftliche Aktivitäten mit denen der Bernoulli eng vernetzt sind. Vom Meisterschüler Johann Bernoullis, von Leonhard Euler, kann hier ebensowenig die Rede sein wie von dem aus Mülhausen im Elsaß stammenden Quasi-Schweizer Johann Heinrich Lambert. Alle genannten Wissenschafter standen zu Berlin in mehrfacher Hinsicht in engerer Beziehung: Sie waren während mehr als einem Jahrhundert freundschaftlich, institutionell und beruflich mit der Hauptstadt Preußens und den dort wirkenden Gelehrten verbunden. Der Kristallisationskern fiir die Beziehungen zwischen Berlin und Basel war dabei seit ihrer Gründung im Jahre 1700 die Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften und seit etwa 1740 ihre Nachfolgerin, die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. Persönliches Bindeglied zu Basel war in der ersten Phase der Gründer der Sozietät, Gottfried Wilhelm Leibniz, in der zweiten Phase der erste Präsident der Akademie, Pierre Louis Moreau de Maupertuis. Während wir hinsichtlich der Stellung der Bernoulli innerhalb der Sozietät bzw. der Akademie als ordentliche, abwesende oder auswärtige Mitglieder in den akademiehistorischen Forschungen spätestens seit Harnack gut dokumentiert sind 1 , finden sich nur wenige Untersuchungen, welche Vorgeschichte und Hin-

1

Adolf von Harnack, Geschichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 3 Bde, Berlin 1900; Erik Amburger, Die Mitglieder der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1700-1950, Berlin 1950; Werner Hartkopf, Die Berliner Akademie der Wissenschaften, ihre Mitglieder und Preisträger 1700-1900, Berlin 1992; Hans-Stephan Brather, Leibniz und seine Akademie.

356

Fritz Nagel

tergründe der jeweiligen Berufungen sowie das Wirken der Basler außerhalb der Akademie für diese zum Gegenstand haben2. Ich möchte im folgenden versuchen, anhand einiger Beispiele diesen Aspekt etwas zu beleuchten. Als Quellen werde ich dazu u.a. die bisher nur zum kleineren Teil publizierten Briefwechsel des Bernoulli-Kreises, insbesondere diejenigen von Jacob Bernoulli, Jacob Hermann und Johann II Bernoulli benutzen. Die Brandenburgische Sozietät als Stützpunkt des „Empire Leibnizien" Die ersten Mathematiker außerhalb des persönlichen Freundeskreises von Leibniz, welche sich dessen Methode der Infinitesimalrechnung anzueignen und sich ihrer selbständig zu bedienen verstanden, waren die beiden Brüder Jacob und Johann I Bernoulli. Bekanntlich hatte Leibniz 1684 in den Acta Eruditorum den Aufsatz „Nova methodus pro maximis et minimis" veröffentlicht, in dem er seinen Calculus, d.h. das von ihm entdeckte Verfahren der Differentialrechnung, mehr nolens als volens publik machte. Jacob Bernoulli hatte zusammen mit seinem dreizehn Jahre jüngeren Bruder Johann diesen teilweise kryptischen Aufsatz studiert, ohne sofort in die letzten Geheimnisse eindringen zu können. Jacob wandte sich daher als frischgebackener Mathematikprofessor im Jahr 1687 von Basel aus an Leibniz in Hannover mit der Bitte um Auskünfte3. Seine Anfrage blieb jedoch unbeantwortet, da Leibniz gerade in Italien weilte. Dies hatte zur Folge, daß beide Brüder sich Leibnizens Methode autodidaktisch aneignen mußten. Ihre Leistungsfähigkeit konnten sie alsbald an einer Reihe von bisher äußerst schwierigen Problemen selbständig und erfolgreich erproben. Nach seiner Rückkehr aus Italien im Juni 1690 erkannte Leibniz sofort, welch kompetente Verbündete er für den Ausbau und die Verbreitung seines Calculus in den beiden Bernoulli gewonnen hatte. Ein ausgedehnter Briefwechsel legt seit dieser Zeit Zeugnis von der fruchtbaren wissenschaftlichen Zusammenarbeit Leibnizens mit den beiden Basler Mathematikern ab. In dem seit ca. 1699 offen ausbrechenden

2

3

Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Berliner Sozietät der Wissenschaften 1697-1716, Berlin 1993. Wilhelm Stieda, „Johann Bernoulli in seinen Beziehungen zum preußischen Herrscherhaus und zur Akademie der Wissenschaften", in: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Jg. 1925, Phil.-Hist. Kl., Nr.6, Berlin 1926; Otto Spieß, Leonhard Euler. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des XVIII. Jahrhunderts, Frauenfeld/Leipzig 1929; Fritz Nagel, „Friedrich der Große und die Basler Mathematiker Bernoulli", in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, Bd. 88, Basel 1988, p. 89-108. Der Briefwechsel von Jacob Bernoulli, Basel 1993, pp. 47-51.

Die Mathematiker

Bernoulli

357

Prioritätsstreit mit Newton wurde dann insbesondere Johann Bernoulli zum unermüdlichen Mitstreiter fur die Leibnizsche Partei gegen die Engländer. Die Position Leibnizens gegenüber den beiden Brüdern wurde jedoch schwierig, als zwischen diesen ein erbitterter und offen ausgetragener Zwist um die Erfindung der Variationsrechung ausbrach4. Jacob Bernoulli, der Leibniz durch eine ungeschickte Formulierung in einem Aufsatz verärgert zu haben glaubte und ihn fur einen heimlichen Parteigänger seines Bruders hielt, stellte seinen Briefwechsel mit Leibniz ein und begann zur gleichen Zeit einen Briefwechsel mit dem Newton-Freund und Leibniz-Gegner Nicolas Fatio de Duillier5. Leibniz blieb die Gefahr, eine wichtige Stütze im Kampf um die Durchsetzung seiner neuen Mathematik zu verlieren, nicht verborgen. Die Gründung der Brandenburgischen Sozietät gab ihm daher einen willkommenen Anlaß, nicht nur Johann Bernoulli enger, sondern auch seinen Bruder Jacob wieder erneut an sich zu binden. Auf seinen Vorschlag wurden beide Brüder zu abwesenden Mitgliedern der Sozietät gewählt. Jacob hatte noch kurz zuvor an Nicolas Fatio geschrieben6 : „On va établir à Berlin une Academie des Sçiences pareille à celle de Paris, dont le Président sera ledit Mons.r Leibnitz; ainsi voilà un nouvel appuy de l'authorité & du pouvoir, que ce Monsieur exerce dans l'Empire des lettres. Malheur à nous, s'il nous arrive plus, de tomber dans sa disgrace !" Umso angenehmer war er von der ehrenvollen Wahl in die neue Berliner Sozietät überrascht. Sein Diplom trägt ebenso wie das seines Bruders das Datum vom 11.7.1701. Offenbar achtete Leibniz peinlich darauf, jeden Anschein von Parteilichkeit zu vermeiden. Die Zusendung des Diploms durch Jablonski gibt Jacob nun Gelegenheit, seinen seit 1697 unterbrochenen Briefwechsel mit Leibniz wieder aufzunehmen. Er wird bis zu Jacobs Tod im August 1705 andauern. Mit der gleichzeitigen Ernennung der beiden Brüder Jacob und Johann Bernoulli zu Mitgliedern der Brandenburgischen Sozietät hatte Leibniz sein Ziel erreicht: Er demonstrierte seine Unabhängigkeit im Bruderzwist zwischen Jacob und Johann Bernoulli und verpflichtete sich zugleich beide Brüder als Helfer beim Ausbau und als Mitstreiter bei der Verbreitung seines Calculus auf dem Kontinent. Die Institution der Brandenburgischen Sozietät wird von Leibniz auch in den folgenden Jahren benutzt, um auswärtige Gelehrte, welche er als „Leibnizianer" ausgemacht hat, fester an sich zu binden und sie für seine Zwecke einzusetzen. Ein wichtiger Anlaß fur Leibnizens Aktivität in dieser Hinsicht ist der Wunsch 4 5 6

Vgl. zu diesem Komplex die Dokumente in: Die Streitschriften von Jacob und Johann Bernoulli, Basel 1991. Vgl. dazu Fritz Nagel in: Der Briefwechsel von Jacob Bernoulli, bearb. von André Weil, Basel 1993, pp. 29-37. Der Briefwechsel von Jacob Bernoulli, a.a.O., p. 195.

358

Fritz Nagel

der venezianischen Wissenschafter und Behörden, den durch den Wechsel von Domenico Guglielmini zur Medizin freigewordenen Lehrstuhl für Mathematik an der Universität Padua mit einem Gelehrten zu besetzen, welcher den verlorengegangenen Anschluß Italiens an die moderne Mathematik wiederherstellen soll. Leibniz sieht hier die Chance, seinen Calculus auch jenseits der Alpen zu verbreiten. Da Jacob und Johann Bernoulli aus verschiedenen Gründen nicht für Padua zur Verfugung stehen, fallt seine Wahl auf den begabtesten Bernoulli-Schüler, auf Jacob Hermann aus Basel. Die Umstände der Berufung Hermanns nach Padua sind ausfuhrlich in André Robinets Buch L'empire leibnizien von 1991 geschildert 7 . Ich möchte hier lediglich auf einen Berlin betreffenden Aspekt des von Leibniz geschickt geplanten Unternehmens hinweisen. Jacob Hermann, 1678 in Basel geboren, hatte sein Studium in seiner Vaterstadt begonnen. Dabei war Jacob Bernoulli Hermanns außergewöhnliche mathematische Begabung aufgefallen, die ihn z.B. befähigte, 1696 eine der berühmten Bernoullischen Reihendissertationen in Basel öffentlich zu verteidigen 8 . 1700 war Leibniz auf ihn aufmerksam geworden, nachdem Hermann in einem Büchlein auf die Angriffe des holländischen Mediziners und Physikers Bernhard Nieuwentijt gegen die Prinzipien der Leibnizschen Differentialrechnung geschickt geantwortet hatte 9 . Nach Abschluß seines Theologiestudiums im Jahre 1701 konnte Hermann auf einer Bildungsreise durch die Niederlande, England und Frankreich sich die Achtung von fuhrenden Vertretern der Naturwissenschaften erringen. Neben L'Hôpital, Malebranche, Varignon, de Moivre u.a. gehört seit dieser Zeit sogar Johann Bernoulli zu seinen Protektoren. Mathematische Arbeiten von Hermann erscheinen nun in den Acta Eruditorum in Leipzig, in den Nouvelles de la République des Lettres in Amsterdam sowie in den Nova Literaria Helvetica in Zürich10 und machen ihn weiter bekannt. Im Juli 1704 schlägt ihn Leibniz gegenüber Michelangelo Fardella für eine Berufung nach Padua vor. Doch immer noch fehlt Hermann ein Amt, das seiner Bewerbung mehr Gewicht gegeben hätte. 1705 bringt ihn Leibniz daher als Aufnahmekandidaten für die Brandenburgische Sozietät ins Gespräch. Die Verhandlungen mit Padua ziehen sich bis 1707 hin. Es ist nun sicher kein Zufall, daß Hermanns Aufnahme in die Sozietät am 26.9.1707 zusammen mit derjenigen der Paduaner Professoren Fardella, Ramazzini und vor allem Guglielmini erfolgt, durch dessen Wechsel auf

7 8

9 10

André Robinet, L'Empire Leibnizien. La conquête de la chaire de mathématiques de l'université de Padoue. Jacob Hermann et Nicolas Bernoulli, Trieste 1991. Es handelt sich um Na. 001 nach der Zählung der Werke Hermanns in Fritz Nagel, „A Catalog of the Works of Jacob Hermann (1678-1733)", in: Historia Mathematica 18, 1991, pp. 36-54. Na. 002. Na. 004-Na. 007.

Die Mathematiker

Bernoulli

359

den Medizinlehrstuhl der mathematische Lehrstuhl in Padua erst frei geworden war. Diese gemeinsame Aufnahme ist wohl einerseits als eine Belohnung für die an der Berufung Hermanns beteiligten Paduaner zu sehen, andererseits sollte sie zugleich auch die Bedeutung des jungen Basier Gelehrten in der république des lettres unterstreichen. Für Leibniz hatte damit die Brandenburgische Sozietät einen doppelten Zweck erfüllt: Sie trug dazu bei, einem jungen Basler Gelehrten einen Lehrstuhl zu verschaffen, und schuf zugleich eine neue Ausgangsbasis für die Ausbreitung der Leibnizschen Mathematik in Italien. Wie bekannt, ließ der Aufschwung der Brandenburgischen Sozietät zunächst auf sich warten. Insbesondere ließ sich die Publikation der Miscellanea Berolinensia nur schleppend an. Jacob Bernoulli erlebte das Erscheinen des ersten Bandes im Jahr 1710 nicht mehr. Johann Bernoulli und Hermann lieferten zwar Beiträge; man hat aber den Eindruck, daß dies eher geschah, um Leibniz einen Gefallen zu tun, denn aus Überzeugung von der Bedeutung des neuen Publikationsorgans. Jedenfalls sandten beide keine Originalabhandlungen an die Sozietät. Nachdem Johann bereits 1702 außerhalb der Sozietät dem preußischen König das Phänomen der Turboluminiszenz mittels seines phosphorus mercurialis hatte vorführen lassen und dafür eine Goldmedaille erhielt11, stellte er für den ersten Band der Miscellanea lediglich drei Auszüge aus seinem Briefwechsel mit Leibniz (zur Transformation von Kurven in solche gleicher Länge mittels des sogenannten motus reptorius) zur Verfügung12. Hermann, inzwischen Professor in Padua, lieferte ebenfalls nur eine lateinische Version seiner ersten im Giornale de' Letterati d'Italia erschienenen Arbeit, immerhin seine Lösung des inversen Problems der Zentralkräfte enthaltend13. Da Hermann sich als protestantischer Pfarrer im katholischen Venetien auf Dauer nicht wohl fühlte, vertauschte er - erneut unterstützt von Leibniz - 1713 den Paduaner Lehrstuhl mit demjenigen der Universität in Frankfurt an der Oder. Hermann wird damit preußischer Untertan und rückt nicht nur geographisch näher an Berlin. Auf seinen Vorschlag wird am 7.6.1713 Nicolaus I Bernoulli als abwesendes Mitglied in die Brandenburgische Sozietät aufgenommen14 - und wieder steht Leibniz im Hintergrund: denn Nicolaus I Bernoulli sollte als neuer Statthalter Leibnizens in Italien Nachfolger von Hermann in Padua werden, ein Plan, der auf den Widerstand eines Teils der Italiener gegen einen neuen „oltramontano" stieß.

11

Vgl. die Autobiographie von Johann I Bernoulli, Gedenkbuch der Familie Bernoulli, Basel 1922, p. 89. 12 Joh. I B., Op. LXXVII, LXXIX, LXXX, LXXXII. 13 Na. 013. 14 Brather, a.a.O., p. 362.

360

Fritz Nagel

Im Zusammenhang mit dieser von Leibniz angestrebten, aber in Italien nicht unumstrittenen Berufung sind deshalb auch die Aufnahmen des Paduaner Philosophieprofessors Giovanni Poleni und des einflußreichen Venezianer Stadtarztes Pietro Antonio Michelotti in die Sozietät zu sehen. Beide waren durch enge Kontakte mit Leibniz und dem Bernoulli-Kreis verbunden und widersetzten sich einer Berufung von Nicolaus I zumindest nicht. Es dürfte also kaum ein Zufall sein, daß es Jacob Hermann war, der seine italienischen Feunde, von denen man Unterstützung bei der Berufung seines Nachfolgers erhoffte, für die Sozietät vorschlug15 . Sie wurden denn auch gemeinsam am 3.10.1715 aufgenommen. Das handschriftliche Diplom für Nicolaus Bernoulli16 stellt insofern eine Kuriosität dar, als es zeigt, daß man (wie es auch heute noch gelegentlich vorkommt) offenbar nicht genau wußte, welcher Bernoulli eigentlich gemeint war. Man sandte daher ein signiertes und gesiegeltes Blankodiplom für einen Bernoulli nach Basel, in das der Vorname auf eine punktierte Linie eingetragen werden konnte. Nicolaus I Bernoullis (er war tatsächlich gemeint) wurde dann im folgenden Jahr bei den venezianischen Behörden als Nachfolger Hermanns durchgesetzt. Während Nicolaus I Bernoulli als neues Mitglied ebenso wie die übrigen Paduaner (mit Ausnahme von Guglielmini) keine Beiträge für die Berliner Sozietät lieferte, verhielt sich Jacob Hermann in Frankfurt an der Oder pflichtbewußter und dankbarer. Er widmet sein in Amsterdam gedrucktes opus magnum, die Phoronomia, dem Präsidenten Leibniz und den übrigen Mitgliedern der Brandenburgischen Sozietät. Es handelt sich bei diesem (mit dem Druckjahr 1716 versehenen, aber bereits 1715 ausgelieferten) Buch17 um eines der ersten zusammenfassenden Lehrbücher der mathematischen Physik auf moderner Grundlage. Das schwierig zu lesende Werk behandelt vor allem Probleme der Bewegungslehre und der Hydrodynamik. Auf der Grundlage der Newtonschen Axiome bedient sich Hermann dabei durchgehend der Sprache der Leibnizschen Infinitesimalrechnung. So finden wir in diesem der Berliner Akademie gewidmeten Buch18 des Basler Mathematikers eine der ersten Formulierungen des Newtonschen Kraftgesetzes („F = ma ") in der uns heute vertrauten difFerentiellen Form G =Mdv

: dt.

Der Niedergang der Sozietät unter dem Soldatenkönig verhinderte eine kontinuierliche Publikation der Miscellanea. Nach dem Tod Leibnizens erschienen daher von Hermann nur noch zwei Arbeiten in Berlin: 1723 wurde eine Fortset-

15 16 17 18

Ebenda. Ms UB Basel L I a 29. Na. 022. Phoronomia, p. 57.

Die Mathematiker

Bernoulli

361

zung seines ersten Artikels in den Miscellanea von 1710 veröffentlicht19 und erst 1727 wurde Hermanns Antwort auf einen Artikel von Rolle aus dem Jahr 1708 publiziert20. Angesichts der desolaten Berliner Zustände bevorzugte Hermann während seiner Frankfurter Jahre die Publikation in den dort gedruckten Exercitationes subsecivae Francofurtenses, zu denen er sieben umfangreiche Beiträge lieferte21. An einer Sitzung der Sozietät scheint Hermann nie teilgenommen zu haben. Mir ist jedenfalls nur ein einziger Aufenthalt Hermanns in Berlin bekannt: Im Jahre 1725 trifft sich Hermann im Haus des russischen Gesandten Graf Golovkin mit Goldbach und Bilfinger, um dort die Zustellung der Diplome des Zaren über ihre Berufung an die Akademie von St.Petersburg abzuwarten22 . Ob Hermann 1732 auf seiner Rückreise von St.Petersburg nach Basel noch einmal Berlin berührt hat, wissen wir nicht. Basel als Sprungbrett für die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Johann II Bernoulli und Maupertuis Die Thronbesteigung Friedrichs des Großen im Jahre 1740 führte bekanntlich zu grundlegenden Reorganisationen in Preußen, dies auch und besonders hinsichtlich der Wissenschaftsorganisation. Für die Brandenburgische Sozietät bedeutete dies ein Neubeginn, der praktisch einer Neugründung gleich kam. Auch in der Schweiz knüpften sich an die Berliner Veränderungen große Erwartungen. So besang z.B. der Basler Professor Johann Jacob Spreng hoffnungsvoll den neuen König23 : „Wenn edle Künste sonst an keinem Erbteil haften, So bürgern sie sich leicht und glücklich bey dir ein. Ein neu und fruchtbar Heer von nützbam Wissenschaften erfüllet dein Berlin, und scheint dir noch zu klein." Der Anbruch einer neuen Epoche läßt sich in der Tat aus einem Vergleich des Anteils der Schweizer unter den Akademiemitgliedern vor und nach 1743 ablesen24. Unter den von 1700 bis 1743 gewählten ca. 90 anwesenden Mitgliedern

19 20 21 22 23 24

Na. 038. Na. 048. Na. 028, Na. 029, Na. 030, Na. 033, Na. 034, Na. 035, Na. 036. Adolf-Andrej Pavlovic Juskevic/ Judith Kh. Kopelevic, Christian Goldbach (1690-1764), Basel 1994, p. 46. J.J. Sprengens geistliche und weltliche Gedichte, Zürich 1748, p. 405. Ich gebe hier nur eine grobe Statistik, welche auf der Zählung der Akademiemitglieder mit Schweizer Herkunftsort beruht. Grundlage sind dabei die Listen in Amburger, Die

362

Fritz Nagel

befanden sich nur 2 Schweizer (= 2 %): der aus Bern stammende Berliner Pastor Jeremias Sterky und der ebenfalls in Bern geborene Direktor der Akademie der schönen Künste Joseph Werner. Unter den im gleichen Zeitraum gewählten ca. 260 abwesenden Mitgliedern befanden sich 13 Schweizer (= 5 %), darunter die Basler Mathematiker Jacob, Johann I und Nicolaus I Bernoulli und Jacob Hermann sowie der Genfer Theologe Jean Alphonse Turrettini. Demgegenüber finden wir in dem etwa gleich langen Zeitraum der Regierung Friedrichs des Großen unter den ca. 70 ordentlichen Mitgliedern der Akademie 10 Schweizer (=14 %), von denen drei Direktorenposten besetzen. Mit fünf von sechs Mitgliedern hatten die Schweizer auch die Mehrheit in der ökonomischen Kommission der Akademie. Unter den zwischen 1744 und 1786 aufgenommenen ca. 220 auswärtigen Mitgliedern finden sich 19 Schweizer (= 9 %). Grob geschätzt läßt sich sagen, daß sich der Anteil der Schweizer Akademiemitglieder unter Friedrich dem Großen etwa verdoppelt hat, wobei der Anteil der ordentlichen Mitglieder unverhältnismäßig stark anstieg. Berücksichtigt man nicht alle Mitglieder innerhalb des ganzen Zeitraums von 40 Jahren, sondern zählt nur die ordentlichen Mitglieder eines Akademiejahres aus dieser Zeit, so liegt der Anteil der Schweizer zeitweise noch viel höher. Im Todesjahr Friedrichs waren z.B. von 18 ordentlichen Mitgliedern 6 (d.h. ein Drittel) Schweizer. Das zeitweilige Übergewicht der Schweizer namentlich in den Leitungspositionen der Akademie rief auch kritische Stimmen hervor. So beklagt sich Dieudonné Thiébault darüber, daß die Schweizer in Berlin alles allein machen und alle dominieren wollen25 : „... et tout cela parce que l'homme, à quel cran qu'il soit placé, a toujours besoin de monter à un cran plus élevé. Ainsi l'Allemand tend à jouir des droits de la nature, le Français des privilèges de la liberté et les Suisses de l'autorité absolue." Hinsichtlich der verschiedenen Ursachen fur diese starke Vertretung von Schweizer Wissenschaftern im Berlin des 18. Jahrhunderts beschränke ich mich auf einen einzigen Faktor, der die auffallend zahlreichen Berufungen von Schweizern nach Preußen stark begünstigt, wenn nicht verursacht hat. Es ist dies die persönliche Freundschaft zwischen dem ersten Präsidenten der friderizianischen Akademie, Pierre Louis Moreau de Maupertuis, und Johann II Bernoulli in Basel26. Mitglieder der deutschen Akademie ... a.a.O., p. lOff. und die Angaben in Harnack, Geschichte der Königlich Preussischen Akademie ..., Bd. 1, a.a.O., pp. 456-481. 25 Dieudonné Thiébault, Mes Souvenirs de vingt ans de séjour a Berlin; ou Frédéric le Grand, sa famille, sa cour, son gouvernement, son académie, ses écoles, et ses amis littérateurs et philosophes, t . 5, Paris 1804, p. 109. 26 Vgl. dazu auch Nagel, „Friedrich der Große und die Basler Mathematiker Bernoulli", a.a.O., p. 99-101.

Die Mathematiker Bernoulli

363

Johann II Bernoulli wurde am 18.5.1710 in Basel als Sohn von Johann I Bernoulli geboren 27 . Er erhielt Privatunterricht vor allem durch den Vater und studierte danach bis 1729 Jurisprudenz. Nach vergeblichen Bewerbungen um Lehrstühle (1734 Natur- u. Völkerrecht, 1741 Rhetorik) wird er 1743 Professor für Eloquenz in Basel und wirkt zugleich als Sekretär seines Vaters insbesondere bei der Herausgabe von dessen Opera omnia28. 1748 wird er Nachfolger seines Vaters auf dem Basler Mathematiklehrstuhl (nach Tausch mit Jacob Christoph Ramspeck). Gewandt im persönlichen Umgang und als Briefschreiber, doch nach eigenen Aussagen eher publikationsscheu, hat Johann II wenig publiziert. Von seinem wissenschaftlichen Talent zeugen jedoch die Abhandlungen über die Lichtausbreitung (1736), über die Form von Schiffsankern (1737), von Ankerwinden (1741) sowie über die Eigenschaften von Magneten (1743), mit denen er sich viermal beim Preisausschreiben der Pariser Akademie beteiligt und viermal den Preis gewonnen hat 29 . Sein Aethermodell zur Erklärung der Lichtausbreitung von 1736 erinnert stark an dasjenige von Maxwell aus den Jahren 1861/62. Doch hat Johann II Bernoulli bei seinen Überlegungen die Idee einer transversalen Wellenbewegung schließlich doch zugunsten einer longitudinalen verworfen und damit eine entscheidende Entdeckung äußerst knapp verfehlt 30 . 1740 erscheint eine Verteidigung von Maupertuis' Theorie der Erdabplattung im Journal Helvetique31. Eine ausgedehnte Korrespondenz (ca. 900 erhaltene Briefe, u.a. mit Emilie du Châtelet, La Condamine, Maupertuis, Merian, Voltaire) zeugt von der hohen Wertschätzung, die man dem jüngeren Johann entgegenbrachte. Mit dem zwölf Jahre älteren Maupertuis verbindet Johann II eine lebenslange Freundschaft. Maupertuis hatte im Jahr 1729 erstmals Basel besucht, um sich bei Johann I Bernoulli, der nach dem Tod von Leibniz und Newton als der fuhrende Mathematiker Europas galt, mathematisch weiterzubilden32. Während seines fast einjährigen Aufenthaltes im Haus des Vaters empfing der 31jährige Maupertuis 27

28 29 30 31

32

Zur Biographie vgl. Matrikel Basel, Bd. 4, Nr.2836; Dictionary of Scientific Biography Bd. 2, 1970, p. 56, und Poggendorff, Biographisch-literarisches Handwörterbuch der exakten Naturwissenschaften, Bd. Vila (Suppl ), 1971. Johann Bernoulli, Opera omnia, 4 Bde, Lausannae et Genevae 1742. Die Abhandlungen sind abgedruckt in: Récueil des Pieces qui ont remporté les prix de l'Académie Royale des Sciences, t.III (1736/37) und t.V (1741/43), Paris 1752. Vgl. Edmund Whittaker, A History of the Theories of Aether and Electricity, Bd. 1, London etc. 1951, pp. 95-96. „Réponse de M Jean Bernoulli, Fils, à la Lettre anonime sur la figure de la Terre, insérée dans le Journal de Juillet dernier, Page 78", in: Journal Helvétique, Septembre 1740, pp. 219-226. Zur Biographie von Maupertuis vgl. Pierre Brunet, Maupertuis. Etude biographique, Paris 1929; Ders., Maupertuis, l'oeuvre et sa place dans la pensée scientifique et philosophique du XVlIIe siècle, Paris 1929; vor allem aber David Beeson, Maupertuis: an intellectual biography, Oxford 1992.

364

Fritz Nagel

zusammen mit dem neunzehnjährigen Sohn Johanns wissenschaftlichen Privatunterricht und gewann dabei die Freundschaft von Vater und Sohn33. Die Freundschaft beider festigte sich bei einem zweiten Aufenthalt Maupertuis' in Basel im Jahr 1734, bei welchem auch Alexis-Claude Clairaut und Samuel König an den Privatlektionen teilnahmen. Als Maupertuis im Januar 1739 aus Cirey wiederum in Basel eintrifft, ist er nach seiner Lapplandexpedition von 1737 mit ihrem geglückten Nachweis der - von Newtons Theorie vorausgesagten Erdabplattung eine europäische Berühmtheit. Die Freundschaft mit Johann II wird erneuert, und beide reisen Mitte März zusammen mit dem wiederum anwesenden Bernoulli-Schüler Samuel König zurück nach Cirey, wo Johann II der Marquise du Châtelet und Voltaire vorgestellt wird. Die Marquise möchte Johann II fur drei Jahre an sich binden, um dem Vorbild von L'Hôpital und Bernoullis Vaters folgend einen kritischen Diskussionspartner fur ihre naturwissenschaftlichen Essais zu haben 34 . Doch Johann II lehnt ab und kehrt nach Basel zurück. Ein weiteres Mal weilt Maupertuis im Herbst 1744 in Basel, jetzt bereits von Friedrich dem Großen zur Wiederaufrichtung der Akademie in Berlin verpflichtet. Die letzte Begegnung zwischen Maupertuis und Johann II Bernoulli ist die unglücklichste. Sie ist zugleich aber auch ein Beweis fur die tiefe persönliche Nähe der beiden Gelehrten. Nach dem Auseinanderbrechen des Philosophenzirkels von Sanssouci im Gefolge der Affare Maupertuis/König/Voltaire im Streit um das Prinzip der kleinsten Aktion war Maupertuis' stets labile Gesundheit stark angegriffen. Immer wieder sucht er Erholung in Frankreich und zuhause in St.Malo. Zum letzten Mal hält er sich 1756 in der Heimat auf. Wegen der Verschlechterung seines Gesundheitszustandes zieht sich die Rückreise nach Berlin länger hin. Am 16. Oktober 1758 erreicht Maupertuis todkrank Basel und wird im Haus von Johann II Bernoulli aufgenommen. Dessen Briefwechsel mit La Condamine, mit Maupertuis' Frau sowie mit Bernhard Merian in Berlin lassen uns den Krankheitsverlauf fast Tag für Tag verfolgen. In einem noch erhaltenen Fragebogen hat Johann II schließlich die letzten Verfügungen des Freundes vor seinem Tod festgehalten35. Am 27. Juli 1759 stirbt Maupertuis im Engelhof zu Basel. Seinem Wunsch gemäß wird der Katholik außerhalb der Stadtmauern in der Kirche von Dornach begraben. Eine Kopie des Epitaphs zeugt dort noch

33

34 35

In Formeys „Eloge de Maupertuis" heißt es dazu: „II se rendit à Bàie. Il devint le fils de M. Bernoulli le pere, & le frere des Mrs. Bernoulli d'aujourd'hui, dans tous les sens qu'on peut attacher à ce terme." (Histoire de l'Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres, Année 1759, Berlin 1766, p. 473). Vgl. z.B. den Brief an Johann II Β. vom 3.12.1739, in: Les Lettres de la Marquise du Châtelet, pubi, par Theodore Besterman, Bd. 1, Genève 1958, pp. 382-384. Abgedruckt in Gedenkbuch, pp. 124-126.

Die Mathematiker

Bernoulli

365

heute von der über den Tod hinausgehenden Sorge und Freundschaft von Johann II Bernoulli für Pierre Louis Moreau de Maupertuis36. Zeugnis der freundschaftlichen Kontakte ist auch der umfangreiche Briefwechsel der beiden Gelehrten. Leider gingen die bis 1734 reichenden, in Basel befindlichen Manuskripte schon zu Lebzeiten Johanns bei einem Brand zugrunde. Doch sind von der zwischen 1734 und 1759 gewechselten Korrespondenz immerhin ca. 150 Briefe von und 14 Briefe an Maupertuis erhalten37. Dieser Teil des Briefwechsels, von dem bis heute nur Auszüge publiziert sind, bildet eine ergiebige Quelle für Informationen über den Einbezug der Schweizer in der Aufbauphase der Berliner Akademie. Am 12. Mai 1746 unterzeichnete Friedrich der Große das Dokument, mit dem Maupertuis als Präsident der Königlichen Akademie eingesetzt wurde. In einem handschriftlichen Zusatz stattet er diesen mit fast autokratischer Vollmacht aus38 : „... rien ne se fera que par lui; ainsi qu'un General Gentilhomme commande des Ducs et des Princes dans une armée, sans que personne s'en offense". Maupertuis war damit auf dem Höhepunkt seiner Macht. Zwei Faktoren hinderten ihn jedoch während seiner gesamten Amtszeit, diese voll auszuüben: seine schlechte Gesundheit und das Fehlen von Geld für die Akademie. Auf der einen Seite gelang es ihm auf Grund seines internationalen Renommées, eine große Zahl illustrer Geister für eine Beteiligung an der Akademie zu gewinnen (Bradley, die beiden Cassini, Haller, Montesquieu, Musschenbroek, Linné, Wolff). Doch fehlten der Akademie in den ersten Jahrzehnten sowohl die Reputation als auch das Geld, um diese bedeutenden Persönlichkeiten als ordentliche Mitglieder nach Berlin zu ziehen. Selbst ihre Bereitschaft, Beiträge für die Mémoires zu liefern, war so gering, daß der König darauf drängte, die Zahl der ärgerlich inaktiven auswärtigen Mitglieder möglichst gering zu halten. Maupertuis mußte sich daher nach Gelehrten umsehen, die leichter für Berlin zu gewinnen waren. Das gegebene Reservoir hierfür war die Schweiz. Von seinen mehr oder weniger renommierten Ausbildungsstätten in Basel, Genf, Bern und Zürich entließ das Land mehr Absolventen, als es selbst unterbringen

36

Vgl. Johann-Victor Keller-Zschokke, Pierre Louis Moreau de Maupertuis ... und sein Grab in Dornach ..., Solothurn 1935, sowie Otto Spieß, „Das Grab von Maupertuis in Dornach", in: Jahresbericht 1937 der Freiwilligen Basler Denkmalpflege, Basel 1938, pp. 39-53. 37 Ms UB Basel L I a 676 (Joh. II B. an M ); L I a 690, Nr.40; L I a 708 (M. an Joh. II B ). In L I a 708 findet sich auf dem alten Umschlag fo. lr von der Hand Joh. II B s die Notiz: „Lettres de M. de Maupertuis ... depuis mon retour de Petersbourg les précédentes ayant été brûlées". 38 Eduard Winter, Die Registres der Berliner Akademie der Wissenschaften, Berlin 1957, p. 97.

366

Fritz Nagel

konnte39. Deren Vorzug war, daß sie meist kosmopolitisch gesinnt, mehrsprachig, insbesondere mit dem Französischen vertraut sowie protestantisch waren. Vor allem aber waren sie jung, so daß ihre Gehaltsansprüche einfacher zu befriedigen waren. Durch seine Reisen war Maupertuis mit den Schweizer Verhältnissen vertraut, in Berlin hatte er in dem bereits anwesenden Euler einen Berater, und in Basel besaß er in den mit ihm befreundeten Bernoulli lokale Ansprechpartner, die vor Ort nach geeigneten Kandidaten Ausschau halten, Empfehlungen aussprechen und Kontakte vermitteln konnten. Bereits um 1739 hatte Maupertuis versucht, das in der Zwischenzeit reduzierte Wohlwollen des über siebzigjährigen Johann I Bernoulli wiederherzustellen40 . Und auch Johann I suchte den Kontakt zum neuen Preußen. Er widmete die 1742 bei Bousquet in Lausanne erschienene vierbändige Ausgabe seiner Opera omnia Friedrich dem Großen und ließ dem König im Frühjahr 1743 ein speziell gebundenes Exemplar durch seinen Verleger persönlich überreichen41. Daß die Mitgliedschaft von Johann I in der Brandenburgischen Sozietät 1744 durch die Königliche Akademie erneuert wurde, versteht sich von selbst. Maupertuis war jedoch klar, daß er den über siebzigjährigen Johann Bernoulli nicht nach Berlin würde berufen können. Bereits 1740 auf der Reise von Wesel nach Berlin hatte er daher dem König gegenüber Johann II Bernoulli und Daniel Bernoulli als mögliche Mitglieder der neuen Akademie ins Gespräch gebracht42. Der König wartete damals jedoch zunächst noch auf die Zusage Eulers. Als dieser 1741 in Berlin eingetroffen war und Johann I Bernoulli wie erwartet abgesagt hatte, war der Weg für eine Nomination der Söhne Daniel und Johann II frei. Der schlesische Krieg verzögerte allerdings deren Aufnahme bis zum 30.6.1746. In der Zwischenzeit hatte sich jedoch der Gedanke der beiden Basler an eine Übersiedlung nach Preußen zerschlagen. Obwohl der Ruf nach Berlin 1747 wiederholt und mit dem Angebot der Sekretarsstelle verbunden wurde, was „die stärkste tentation gewesen, welche ich bis dato ausgestanden, mich außer meinem Vaterland zu etablieren", wie Johann II schreibt43, lehnte er schließlich doch ab. Einerseits fühlte er sich wohl verpflichtet, beim fast achtzigjährigen 39

40 41 42 43

Harnack hat das damalige Niveau der Schweizer Akademien (nur Basel hatte eine Universität) zu positiv gesehen. Hinsichtlich des Zustandes der mathematischnaturwissenschaftlichen Fächer finden sich sehr negative Urteile z.B. von Daniel Bernoulli, Zimmermann etc. Über die Gründe, welche zu einer Trübung des Verhältnisses gefuhrt hatten, vgl. Beeson, a.a.O., pp. 82-87. Vgl. Nagel, a.a.O. (Anm. 2). pp. 96-97. Maupertuis an Joh. II B, 20.9.1740 (Ms UB Basel L I a 708, fo.56v). „Autobiographie des Johannes II. Bernoulli", hg. von Fritz Burckhardt, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, Bd. 6, Basel 1907, pp. 291-308. Abdruck auch in Gedenkbuch, pp. 112-124.

Die Mathematiker

Bernoulli

367

Vater zu bleiben, als dessen Sekretär er wirkte. Andererseits war ihm die angebotene Pension von 1500 Gulden zu niedrig (Euler sollte 2000 erhalten). Eine alternativ vorgeschlagene Professorenstelle in Preußen war nach Maupertuis' Meinung beim König nicht durchzusetzen, und völlig unrealistisch war Johanns Idee, als Gesandter in der Schweiz preußische Interessen vertreten zu können44. So blieb es für ihn und auch fur Daniel bei der auswärtigen Mitgliedschaft und bei der Unterstützung des Akademieaufbaus durch Hilfe bei der Personalakquisition. Werfen wir einen Blick auf die Liste der seit 1746 nach Berlin berufenen Schweizer, so fällt die hohe Zahl ehemaliger Basler Studenten und zugleich Bernoulli-Schüler auf. Ein Blick auf den Briefwechsel von Johann II mit Maupertuis zeigt, daß die meisten auf Grund einer Empfehlung von Johann II angestellt wurden. Wegen des Fehlens der meisten Briefe von Johann sind wir über dessen Empfehlungsgründe leider nur indirekt, durch Maupertuis' Antworten, informiert. Aus diesen Briefen erfahren wir dann auch, inwieweit die Berufenen in Berlin die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt haben - oder auch nicht. Bis 1746 war Euler der einzige Schweizer an der Akademie. Zu den ersten, welche nach 1746 berufen wurden, gehörten Nicolas Béguelin aus Courtelary im Jura und Daniel Passavant aus Basel. Béguelin hatte sich 1729 zusammen mit Maupertuis in Basel immatrikuliert und neben der Jurisprudenz auch bei Johann I Mathematik studiert45. Friedrich der Große hat ihn zum Legationsrat in Dresden ernannt und schließlich als Instruktor des Thronfolgers nach Berlin geholt. Er wirkt als Lehrer für Mathematik am Joachimsthaler Gymnasium und als Inspektor am französischen Gymnasium und am französischen Seminar. 1747 wird er in die Akademie aufgenommen. Er ist ein feinsinniger, vielseitiger Gelehrter, welcher z.B. die Lehre von den Farben im Sinne von Eulers Lichttheorie bearbeitet. Nach dem Tod Friedrichs bekleidet er von 1786 bis 1789 das Amt des Direktors der philosophischen Klasse. Nachdem er bei Friedrich in Ungnade gefallen war, wird er unter dessen Nachfolger geadelt und nennt sich Nicolas de Béguelin von Lichterfelde. Mit dem ebenfalls von Johann II empfohlenen Basler Mediziner Daniel Passavant46 gab es von Anfang an Probleme, da er zum Ärger von Maupertuis nach der Berufung lange zögerte und seine Zusage sowie seine Abreise von Basel bis 1748 immer wieder hinausschob. Nach seiner Ankunft in Berlin erwies er sich als außerordentlich träge. Maupertuis beklagt sich gegenüber Johann bitter über Passavants mäßige Begabung und seine Langsamkeit selbst bei den einfachsten Übersetzungsarbeiten ins Französische. Als er weiterhin keine Beiträge liefert 44 45 46

Maupertuis an Joh. II B., 17.12.1740 (Ms UB Basel L I a 708, fo.62r). Vgl. Matrikel Basel, Bd. 5, Nr. 136. Ebenda, Nr.418. Vier Briefe von Passavant an Joh. II B. sind erhalten in: Ms UB Basel L I a 715, fo. 50-60.

368

Fritz Nagel

und schließlich noch die eines Akademikers unwürdige Hauslehrerstelle annimmt, erwirkt Maupertuis 1750 beim König seine Streichung von der Liste der ordentlichen Mitglieder47. Passavant kehrt nach Basel zurück, tut dann Dienst in einem französischen Schweizerregiment und übernimmt schließlich eine Postverwalterstelle in Basel. Mehr Glück hatte man, jedenfalls was die Begabung betraf, mit Reinhard Battier, einem Vetter Eulers, der in Basel Theologie und bei den Bernoulli Mathematik studiert hatte 48 . Er wurde als Mathematiker und Physiker angestellt und wird von Maupertuis in seinen Briefen immer wieder lobend erwähnt. 1749 bittet er jedoch aus Gesundheitsgründen bereits um seine Entlassung und geht als Arzt zu den mährischen Brüdern. 1749 empfiehlt Johann II dann Bernhard Merian. Offenbar war das Empfehlungsschreiben besonders herzlich, denn Maupertuis antwortet49 : „Vous me donnés grande envie de M. de Merian." Bernoullis Empfehlungsgründe wie auch seine anerkannte Rolle als zuverlässiger Personalberater scheinen dann in Maupertuis' Brief an den König auf, in dem er schreibt50 : „M. Bernoulli, en qui j'ay toute confiance et qui est un excellent juge, me parle de M. Merian comme d'un homme capable de leur faire le plus grand honneur. Il possède toutes les langues de l'Europe ancienne et moderne, est historien, poëte, philosophe et fort homme d'esprit. ... On pourra l'avoir pour quelques centaines d'écus, mais il faudrait davantage pour s'asseurer de luy et le fixer à Berlin, sa famille étant riche et une des premières de la République." Da einige Posten (z.B. der von Battier) vakant werden, stehen schließlich auch Geldmittel zur Verfügung, und Maupertuis kann bereits am 2.10.1749 das Einladungsschreiben für Merian an Johann II Bernoulli senden51. Wieder ärgert sich Maupertuis über das lange Warten auf die Ankunft; doch am 9.4.1750 kann Merian endlich als ordentliches Mitglied fur Philosophie aufgenommen werden. Merian stammte aus bester Basler Familie. Er wurde 1723 in Liestal als Sohn des Pfarrers und späteren Basler Antistes Johann Rudolf Merian geboren und studierte in Basel Theologie52. Wie Euler ist er dann viermal Opfer des Basler Lossystems bei Berufungen geworden, u.a. 1741 als Konkurrent von Johann II 47

Friedrich bemerkt dazu: „Pour ne point mériter pareil traitement de votre part je vous promets de travailler pour votre séance du mois de may et de ne jamais me faire pressepteur de quelque jeune homme que ce puisse être" (A. Le Sueur, Maupertuis et ses correspondants, Montreuil-sur-Mer 1896, p. 94). 48 Zu Battier vgl. Matrikel Basel, Bd. 5, Nr.452. In Ms UB Basel L I a 679, fo.52-57, sind 3 Briefe Battiers an Joh. II B. erhalten. 49 Maupertuis an Joh. II B., [Mai 1749] (Ms UB Basel L I a 708, fo. 116r). 50 A. Le Sueur, a.a.O., pp. 85-86. 51 Vgl. Ms UB Basel L I a 708, fo. 124r. 52 Matrikel Basel, Bd. 5, Nr.412.

Die Mathematiker Bernoulli

369

Bernoulli bei der Bewerbung um den Lehrstuhl der Rhetorik. Mit Merian hatte die Akademie in der Tat einen guten Griff getan. Von universeller Bildung und großer Arbeitskraft, wurde er ein bewunderter philosophischer Schriftsteller. Sein Haus wurde zugleich ein schöngeistiges Zentrum des friderizianischen Berlins. Auf Johann Georg Sulzer aus Winterthur, der seit 1746 als Professor der Mathematik am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin wirkte, war Maupertuis wahrscheinlich durch Euler aufmerksam gemacht worden. Doch auch in diesem Fall wird Johann II Bernoulli als Auskunftsperson eingeschaltet. Am 18.9.1747 schreibt Maupertuis nach Basel53 : „Connoissés vous un M. Sulzer de Zurich, qui prouve l'existence de Dieu, par les vers qui se trouvent dans l'ordure des Dents ? On me l'a fait recommander au Roy comme un excellent philosophe, et Geometre, et je n'ay vu ses ouvrages que depuis." Über Johanns Antwort sind wir wiederum nicht unterrichtet54. Sulzers Aufnahme in die Akademie als ordentliches Mitglied für Mathematik und Philosophie erfolgte schließlich am 29.10.1750. 1750 empfiehlt Johann II Bernoulli seinem Briefpartner Johannes Gessner aus Zürich, sich um eine Mitgliedschaft bei der Berliner Akademie zu bewerben. Gessner hatte in den Jahren 1728/29 bei Johann I Bernoulli in Basel Mathematik studiert, und zwar zusammen mit dem inzwischen berühmten und vergebens als ordentliches Mitglied berufenen Albrecht von Haller55. In seinem Schreiben an Gessner charakterisiert Johann II seine Stellung hinsichtlich Berlin wie folgt56 : „Si vous avés vû mon nom dans la liste des académiciens vous en aurés vû bien d'autres; si vous aviés envie d'en augmenter le nombre, je me flatte d'avoir assés de credit pour faire recevoir un homme de vôtre mérite en ayant eu assés même pour procurer à plusieurs personnes des places de pensionaires; la confiance dont le Président m'honore va si loin que depuis plusieurs anneés il ne reçoit aucun pensionaire dans la Classe philosophique qui ne lui soit présenté par moi." Als Gessner ihm antwortet, daß er bereits vor drei Jahren von Sulzer an Maupertuis empfohlen worden sei, aber nie mehr etwas gehört habe, interpelliert Johann deswegen in Berlin. Maupertuis weist zur Erklärung in seiner Antwort auf einen Grundsatz seiner Anstellungspolitik hin57 : „Voici la loi que sur cela je me suis faite. Je n'attends point que des hommes d'une grande célébrité meritée demandent nos places, pour les recevoir: pour ceux d'une célébrité mediocre, j'exige des ouvrages et des demarches de leur part." Entsprechend habe er Gess53 54

Ms UB Basel L i a 708, fo.l03r. Wie wir aus Johanns Brief an Gessner vom 17.9.1750 erfahren, hat er Sulzer erst 1750 persönlich kennengelernt (ZB Zürich Ms M 18.15). 55 Matrikel Basel, Bd. 4, Nr.7. Von den gemeinsamen Studien Gessners und Hallers bei Johann I Bernoulli zeugt ein Brief von Joh. II B. an Gessner vom 3.11.1736 (Ms UB Basel Autographensammlung B). 56 Joh. II B. an Johannes Gessner, 24.11.1750 (ZB Zürich Ms M 18.15). 57 Maupertuis an Joh. II B., 22.1.1751 (Ms UB Basel L I a 708, fo. 143r).

370

Fritz Nagel

ners Eigeninitiative abgewartet. Als dieser daraufhin nach Berlin schreibt, wird er am 16.5.1751 als auswärtiges Mitglied gewählt. Gegenüber einigen Vorschlägen Johanns verhielt sich Maupertuis auch durchaus zurückhaltend. So war er skeptisch gegenüber dem Berner Johann Georg Altmann 58 . Dieser hatte sich bei Johann II brieflich um eine Mitgliedschaft in Berlin bemüht und eine Liste seiner Veröffentlichungen beigelegt. Johann sandte diese Liste mit 62 Titeln nach Berlin, und Maupertuis stufte Altmann prompt als einen unbedeutenden Vielschreiber ein. „Une belle lettre" von Altmann macht Maupertuis jedoch bald zugänglicher und läßt ihn Altmann schließlich im Oktober 1751 als auswärtiges Mitglied fur Theologie und Philosophie aufnehmen. Wie der Briefwechsel von Johann II mit Altmann zeigt 59 , hängt diese veränderte Haltung Maupertuis wohl auch damit zusammen, daß Altmann in Bern im Nachlaß Henzis nach jenem ominösen Leibnizbrief zum Prinzip der kleinsten Aktion (allerdings erfolglos) gesucht hatte. Im November 1754 hat Johann Bernoulli einen weiteren Vorschlag gemacht. Er betraf den Astronomen Johann Jacob Huber60 Maupertuis zögert zunächst wieder, da bereits ein Astronom vorhanden ist. Doch am 15.7.1755 geht das Berufungsschreiben für Huber an Johann ab, allerdings verbunden mit der Mahnung, Johann möge dafür sorgen, daß Huber nicht wie so manche anderen seiner Schützlinge lange zögere. Als Huber im August immer noch nicht in Berlin ist, wird Maupertuis ärgerlich. Ein Brief Hubers, der von seinem sechszehnmonatigen Londonaufenthalt berichtet, bei dem er als Mitarbeiter Bradleys in Greenwich wirkt, besänftigt ihn keineswegs. Barsch fragt er, ob denn Huber seine Arbeiten nicht gerade so gut in Berlin machen könne. Doch als Huber endlich eingetroffen ist und sich Maupertuis präsentiert hat, heißt es61 : „Je suis charmé de M. Hüber, et vous ay une véritable obligation de nous l'avoir procuré." Huber wird am 15.1.1756 als ordentliches Mitglied für Astronomie aufgenommen, doch verläßt er zum Ärger aller schon bald bei Ausbruch des Siebenjährigen Krieges Berlin und kehrt nach Basel zurück, um dort als Privatgelehrter zu leben. Ein Brief, in dem Huber bittet, seinen Titel als Akademiker weiterhin fuhren zu dürfen, wird von Maupertuis empört an Johann II zurückgeschickt mit der Bemerkung, daß ein solches Ansinnen außerhalb jeder Gepflogenheiten liege und daß Huber bei

58 59 60

61

Über den Philologen, Theologen und Historiker Altmann (1695-1758) vgl. R. Ischer, in: Sammlung Bernischer Biographien, Bd. 5, Bern 1902, pp. 161-164. Es sind 7 Briefe von Altmann an Joh. II B. erhalten (Ms UB Basel L I a 677, fo.108-115). Matrikel Basel, Bd. 5, Nr.758. Es handelt sich um den Vater von Daniel Huber, dem die Basler Bibliothek ihren reichen Bestand an naturwissenschaftlicher Literatur des 18. Jahrhunderts verdankt. Maupertuis an Joh.II Β , 6.1.1756 (Ms UB Basel L I a 708, fo. 194r).

Die Mathematiker

Bernoulli

371

seinem Aufenthalt in Berlin nichts für die Akademie geleistet habe. Hubers Mitgliedschaft wird dennoch am 27.1.1758 in eine auswärtige umgewandelt. Im Briefwechsel mit Maupertuis fallt auch einige Male der Name von Johanns ältestem Sohn, des 1744 geborenen Johann III Bernoulli62 . 1752 hatte der Basler Mathematiker offenbar die Idee gehabt, einen gegebenenfalls freiwerdenden Akademikerposten für seinen achtjährigen Sohn reservieren zu lassen63. Doch Maupertuis kann ihm keine Hoffnung auf die Erfüllung dieses seltsamen Wunsches machen. Er läßt sich aber immer wieder von den Fortschritten des Kindes berichten und schreibt64 : „... je crois aisement tout ce qu'on dit de votre fils, moy qui suis bien persuadé que les inclinations, les habitudes et l'esprit passent des Peres aux enfans. Quel age atil? J'ai bien envie que nous puissions vous le demander." Doch Johann III kann schon bald nicht mehr auf die Hilfe Maupertuis' in Berlin zählen. 1759 ist der Fünfzehnjährige zugegen, als Maupertuis in Basel im Haus seines Vaters stirbt. Als der Marquis d'Argens im Auftrag Friedrichs Johann II kondoliert und ihm für seine Fürsorge gegenüber dem sterbenden Präsidenten der Berliner Akademie dankt, sichert er im Namen des Königs zugleich die Übernahme von Johann III Bernoulli auf eine Stelle in Berlin zu 65 . Sein Fürsprecher bei Friedrich dem Großen wird schließlich - auf Bitten von Johann II zusätzlich der einflußreiche Vorleser des Königs, der Schweizer Henri de Catt. 1764 ernennt Friedrich den zwanzigjährigen Doctor iuris Johann III Bernoulli zum ordentlichen Mitglied der mathematischen Klasse und trägt damit auch eine Dankesschuld für die Fürsorge des Vaters gegenüber Maupertuis ab. Johann III Bernoulli wird bis zu seinem Tod in Berlin für die Akademie arbeiten, ab 1767 als kgl. Astronom und Leiter der Sternwarte und ab 1791 als Direktor der mathematischen Klasse. Über seine beruflichen Leistungen, seine Reisetätigkeit und seine Aktivitäten als Pionier des wissenschaftlichen Fachjournalismus kann hier nicht berichtet werden 66 . Eine Berufung seines jüngeren Bruders Jacob II Bernoulli hat Friedrich der Große abgelehnt. Offenbar war ihm ein Bernoulli in Berlin genug, denn er schreibt bereits 1765 in den Instruktionen für die Académie des

62

Zu Johann III B. vgl. Matrikel Basel, Bd. 5, Nr. 1008; DSB, vol.2, p. 56; Poggendorff, Handwörterbuch, Bd. Vila (Suppl), 1971. 63 Vgl. Maupertuis an Joh. II B., 26.8.1752 (Ms UB Basel L I a 708, fo.l70r/v). 64 Maupertuis an Joh. II B., 18.11.1758 (Ms UB Basel L I a 708, fo,192v). 65 D'Argens an Joh. II B., 1.9.1759 (Ms UB Basel L I a 677, fo. 165-166). Es heißt dort u.a.: „.. lorsqu'un tems plus favorable ... elle [Sa Majésté] le placera dans son accademie des sciences, avec d'autant plus de plaisir qu'elle n'ignore pas qu'il sort d'une famille dans la quelle le mérité supérieur est hereditive." 66 Über sein Verhältnis zu Friedrich d.Gr. vgl. Stieda, a.a.O., und Nagel, a.a.O.

372

Fritz Nagel

Nobles in Berlin67 : „Herr Sulzer begreift, daß er keine Bernoullis und Newtons heranbilden soll. Trigonometrie und Befestigungslehre sind das, was seinen Schülern am nützlichsten sind." So bleibt Johann III der letzte der Basler Mathematikerdynastie Bernoulli in Berlin. Nach dem Tod von Johann II Bernoulli im Jahr 1790 gelangt auch ein großer Teil des Nachlasses von Johann I Bernoulli zum Enkel in die preußische Hauptstadt. Zu der von Johann III geplanten Edition insbesondere des umfangreichen Briefwechsels seines Großvaters ist es leider nicht gekommen. Immerhin hat der Enkel die kostbaren Manuskripte durch zwei Verkäufe an öffentliche Institutionen, an die Herzogliche Bibliothek zu Gotha und an die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Stockholm, vor der Zerstreuung bewahrt 68 . Seit 1935 bzw. 1965 sind diese Nachlaßhälften wieder in Basel vereint. Mit seinen ca. 8000 erhaltenen Briefen und durch die Geschichte seiner Überlieferung zeugt dieser Bernoulli-Nachlaß noch heute von den intensiven Beziehungen zwischen Berlin und Basel im 18. Jahrhundert.

67 68

Die Werke Friedrichs des Großen in deutscher Übersetzung, hg. v. Gustav Berthold Volz, Bd. 8, Berlin 1913, p. 254. Über die Geschichte des hss. Nachlasses der Mathematiker Bernoulli vgl. Otto Spießs in Der Briefwechsel von Johann Bernoulli, Bd. 1, Basel 1955, pp. 16-56.

Euler und Maupertuis vor dem Horizont des teleologischen Denkens. Über die Begründung des Prinzips der kleinsten Aktion Rüdiger Thiele

Vorbemerkung Geschichtliche Betrachtungen über das Prinzip der kleinsten Aktion (Principe de la moindre action) befassen sich zum einen mit den „Beziehungen einer mathematischen Formel zu ihrer metaphysischen Deutung"1 oder zum anderen mit deren Tragweite innerhalb der Physik. Gegenstand dieses Artikels ist das erste Thema. Angesichts der hierzu schon zahlreich vorliegenden Untersuchungen2 bedarf eine weitere Arbeit einer Rechtfertigung, zumal in ihr keine neuen Quellen erschlossen werden. Geschichte ist, wie Johan Huizinga (1872-1945) einmal bemerkt hat, die geistige Form, in der sich eine Kultur Rechenschaft gibt. Rechenschaft abzulegen bedeutet, Vergangenes zu sichten, ordnen und darzulegen. Im Laufe der Zeit ändert sich hierbei offenbar die Perspektive: Geschichtliches wird immer wieder anders aufgefaßt werden. In dieser Arbeit wird eine Sichtung der Geschichte des Prinzips der kleinsten Aktion vor dem Hintergrund des teleologischen Denkens versucht, wobei vor allem die neuen Ergebnisse von H. Pulte und M. Schramm3 über Maupertuis den Gesichtspunkt bestimmen. Auf den spektakulären Streit um das Prinzip im 18. Jahrhundert wird nicht eingegangen, jedoch liefern unsere Betrachtungen gewiß eine neue Sicht für die Deutung des Verhältnisses zwischen Leonhard Euler (1707-1783) und Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698-1759) und für den viel diskutierten Prioritätsstreit.

1 2

3

Carl Sigismund Hilbert, Über das Prinzip der kleinsten Wirkung. Sitzungsber. d. Königl. Bayr. Akad. d. Wiss. München (math.-phys. Klasse) 1 (1904), S. 125-139. Für Literatur siehe ζ. B. Helmut Pulte, „Das Prinzip der kleinsten Wirkung und die Kraftkonzeptionen der rationalen Mechanik", in: Studia Leibnitiana, Sonderheft 19, Stuttgart 1989; Opera omnia Euleri, ser. II, vol. 5, Hg. Joachim Fleckenstein, Zürich 1957. Matthias Schramm, Natur ohne Sinn, Graz 1985. - Die mit „Schramm" angegebenen deutschen Übersetzungen von Zitaten sind diesem Buch entnommen.

374

Rüdiger Thiele

Über den erkenntnistheoretischen Hintergrund Unsere eigenen Tätigkeiten sind durch Ziele und Zwecke veranlaßt, die uns natürlich vertraut sind. Hiervon gehen wir aus, wenn wir das Tun und Handeln anderer Menschen ergründen oder verstehen wollen. Eine andere Möglichkeit des „wirkichen" Verstehens und „wahren" Begreifens außerhalb der uns begleitenden subjektiven Erfahrungen gibt es nicht; im Fall fehlender Sinngebung mittels eines menschlichen Motivs wird es lediglich bei einer formalen oder phänomenologischen Beschreibung der Ereignisse bleiben. Andererseits fuhrt das Bestreben, ein Geschehen im zwischenmenschlichen Bereich zu verstehen, dazu, diese anthropomorphe Haltung auch dann beizubehalten, wenn dieser Bereich - etwa bei einem historischen oder naturwissenschaftlichen Geschehen - verlassen wird. Ein solches zielgerichtetes oder zweckhaftes Denken finden wir seit der Antike vor. Aristoteles hat in seiner Metaphysik den Zweck (griech. telos, lat. finis) als ein Prinzip eingeführt, um Geschehen in der Natur zu erklären. Von ihm ist die teleologische Weltauffassung auf die Kirchenväter und Scholastiker übergegangen, wobei sich die Sicht in folgendem änderte: Der Sinn oder Zweck eines Weltgeschehens muß natürlich diesem vorausgehen, d. h. zuvor in einem intelligenten Bewußtsein vorgestellt worden sein. Für das christliche Mittelalter kommt als Bewußtsein nur ein göttliches in Frage. Die teleologische Deutung eines Geschehens läuft somit auf das Erkennen des göttlichen Handelns in der Welt hinaus. Im teleologischen Verständnis strebt die Welt der Vollendung eines göttlichen Schöpfungsplanes entgegen. Die Renaissance stürzt diese Idee für bestimmte Bereich der Natur und verhilft dem mechanischen Denken, das das Verhältnis von Ursache und Wirkung sucht, zur Geltung. Ein maschinelles Modell der Welt, die Uhr, macht Karriere im neuen Denken, und es illustriert in nuce die jetzt vollzogene Aufgabenteilung von Theologie und Naturphilosophie ausgezeichnet: die Teleologie mit ihrer Sinnfrage ist Sache der Theologie, während sich die Naturphilosophie an die formale (d. h. kausale) Beschreibung der Natur zu halten hat, ohne dabei jemals den Sinn des Geschehens (der Uhr) erfassen zu können. Der Aufstieg des Mechanismus erfolgte in Verbindung mit der Entwicklung der Mathematik, der als mathesis universalis allgemeine Anwendbarkeit zukam und die das geeignete Mittel war, einen kausal-deterministischen Ablauf des Weltgeschehens durch ihre deduktive Methode zu erfassen. Diese Mathematisierung wird bei René Descartes (1596-1650) oder Galileo Galilei (1564-1642) deutlich. Descartes läßt zwar in den Naturwissenschaften den Mechanismus gelten, er verwirft ihn aber als metaphysische Lehre ebenso wie die Finalursachen der Teleologie.

375

Euler und Maupertuis

Neben der mechanistischen Weltauffassung findet sich weiterhin auch die Lehre von der Zweckmäßigkeit der Dinge, auf die übrigens noch heute bei komplexen biologischen Sachverhalten zurückgegriffen wird. Insbesondere schießt eine Verbindung von Theologie, Teleologie und Naturwissenschaft ins Kraut: die Physikotheologie,4

Physikotheologisches Denken im 18. Jahrhundert Im weitesten Sinn kann man die Physikotheologie als den Nachweis und die Verherrlichung Gottes aus seinen Schöpfungswundern begreifen, im engeren theologiegeschichtlichen Sinn versteht man darunter eine europäische theologische Bewegung, zeitlich etwa an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Der Name kommt in England um die Mitte des 17. Jahrhunderts innerhalb der christlich-apologetischen Literatur auf; eine 1652 in London gedruckte Abhandlung The darkness

of atheism dispelled

by the light of nature von

W. Charletons trägt den Untertitel A physico-theological treatise. Schon 1650 hatte auf dem Kontinent G. Lütgemann den Terminus benutzt. Der Begriffsgebrauch ist fortan eindeutig: Physikotheologie (besser wäre physikotheologisches Denken) ist eine zweckmäßig angelegte Betrachtung der Welt einschließlich der Überlegungen, aus festgestellten Zweckmäßigkeiten, Vollkommenheiten, Harmonien oder Schönheiten auf die Existenz Gottes und seiner Eigenschaften zurückzuschließen, und dies definitiv unter Einsatz der Naturwissenschaften. Das Bedürfnis, die biblische Offenbarung durch physikotheologische Argumente zu ergänzen, zeigte sich von Anbeginn. Damit ist eine gewisse theologische Verengung verbunden: der Mensch soll mittels Physikotheologie zu Gott gefuhrt werden, die Gegentendenz, Gott aus Liebe zu erkennen, bleibt ausgespart. Das physikotheologische Denken hatte seine Blüte bereits hinter sich, als 1724 Christian Wolff (1679-1754) sich mit seinem Lehrbuch Vernünftige Gedancken von der Absicht der natürlichen Dinge an die Spitze dieser Denkrich-

tung zu setzen versuchte, wohl auch aus dem Bedürfiiis, sich gegen die Anschuldigung des Fatalismus zu wehren, die ihn ein Jahr zuvor unter Androhung 4

Es gab u. a. Astro-, Chiono-, Chorto-, Hydro-, Ichtyo-, Insekto-, Litho-, Locusta-, Pyro-, Rana- oder Sismotheologien (d. h. Stern- Schnee-, Gras-, Wasser-, Fisch-, Insekten-, Stein-, Heuschrecken-, Feuer-, Frosch- oder Erdbebentheologien). Ein bezeichnender Titel: Johann Albrecht Fabricius, Pyrotheologie oder Versuch durch nähere Betrachtung des Feuers die Menschen zu Liebe und Bewunderung ihres gütigsten, weisesten, mächtigsten Schöpfers zu entflammen [sie!], Hamburg 1732. Der Titel ist gegenüber den Bedenken von Schramm in Anm. 3, S. 41, tatsächlich erschienen; er behandelt neben dem Feuer als physikalischem Geschehen auch die feurigen Erscheinungen der Atmosphäre des Gewitters usw.

376

Rüdiger Thiele

des Stranges aus Halle vertrieben hatte. 1728 schlägt Wolff in seiner Philosophia rationalis sive logica sogar noch den neuen Namen Teleologie für eine Wissenschaft von den Zwecken vor: Enimvero rerum naturalium duplices dari possunt rationes quarum aliae petuntur a causa efficiente aliae a fine. Quae a causa efficiente petuntur, in disciplinis hactenus definitis expenduntur. Datur itaque praeter eas alia adhuc philosophiae pars, quae fines rerum explicat, nomine adhuc destitute, etsi amplissima sit et utilissima. Dici potest Teleologia.5 Allerdings unterschied sich Wolffs physikotheologische Einstellung deutlich von den naiven, aber zählebigen Auswüchsen der Verherrlichung Gottes über die Schöpfungswunder, die häufig die Lächerlichkeit streiften. Exemplarisch sei das an jenen Physikotheologen aufgewiesen, die Gott in den Falten der Haut eines Rhinozeros fanden, da das dickhäutige Tier ohne die göttliche Voraussicht keine Falten hätte und so bewegungsunfähig wäre. Maupertuis hat in seiner Arbeit Les loix du Mouvement et du Repos6 sich über „des examples trop indécentes" dieser Art lustig gemacht, was nicht verhinderte, daß A. von Harnack, der in Deutschland nachhaltig das Bild Maupertuis' bestimmte, ihm in seiner Geschichte der Königlichen

Preußischen

Akademie

zu Berlin (1900) vorwarf, übersehen zu

haben, wie schlecht eine Pfauenfeder zu den Sparsamkeitsargumenten des Schöpfers in einem Prinzip der kleinsten Wirkung passe. Gegenüber der naiven Teleologie hatte sich nun eine formale Behandlungsweise etabliert, die auf der Mathematisierung der Naturbetrachtung beruhte, indem die in den mathematisch erfaßten Naturgesetzen erscheinenden Größen auf ihre extremen Werte untersucht werden konnten; und mehr noch, die neue Infinitesimalmathematik nahm auch solche Aufgaben in Angriff, die etwa aus einer Menge von mechanischen Bahnkurven diejenigen zu finden verlangten, die sich einer bestimmten Eigenschaft im höchsten oder geringsten Maße erfreuten.7 Die Perspektive beginnt sich umzukehren: Nicht aufgrund der Handlungen des weisen Schöpfers finden wir in der Natur Ordnung, sondern weil in der Natur Ordnung gefunden wird, weist das auf einen intelligenten Schöpfer hin. Die 5

6 7

3 j740 ; ρ 38 Es können nämlich fur die natürlichen Dinge zweifache Gründe angegeben werden, von denen die einen von der Wirkursache her gesucht werden, die anderen vom Zweck her. Diejenigen, die von der Wirkursache her gesucht werden, werden bereits in wohlumrissenen Disziplinen erwogen. Es ist somit außer ihnen noch ein anderer Teil der Philosophie gegeben, der die Zwecke auseinanderlegt, bisher noch eines Namens bar, obschon er äußerst weitreichend und nützlich ist. Man kann ihn Teleologie nennen. (Schramm) Mémoires de l'Académie Royale des Sciences, Paris 1740, p. 170-176; auch in Opera omnia Euleri, ser. II, vol. 5, Ed. Joachim Fleckenstein, Zürich 1957. So der Titel von Leonhard Eulers Variationsrechnung, siehe Abschnitt 5.

377

Euler und Maupertuis

Mathematik, deren Gegenstand die Ordnung ist, fuhrt so auf die Gedanken Gottes. Jacob Bernoulli (1657-1705), der an dieser Zäsur steht und der die einschlägigen mathematischen Techniken der Infinitesimalrechnung am Brachistochronenproblem maßgeblich mitentwickelt hatte, endet eine Arbeit so: Deo autem immortali, qui imperscrutabilem inexhaustae suae sapientiae abyssum leviusculis radiis introspicere, et aliquousque rimari concessit mortalibus, pro praestita nobis gratia, sit laus, honos et gloria in sempiterna saecula.8 Bemerkenswert ist an der neuen physikotheologischen Naturbetrachtung die Differenzierung zwischen dem mathematisch Notwendigen und dem physikalisch Möglichen·, ersteres basiert auf dem logischen Satz vom Widerspruch, letzteres auf dem Satz vom zureichenden Grund. Nur das Mögliche oder Zufällige erlaubt Gott eine Wahl und zeigt uns seine weise Entscheidung. Wolff drückt das in seiner Theologia naturalis klar aus: Hinc non mirum, qoud existentia Dei ex iis, quae de creaturis nobis innotescunt, firmiter concludi non possit, nisi a contingentia earundem.9 Und in den Vernünftigen Gedancken Menschen:

von Gott, der Welt und der Seele

des

Und also haben wir noch einen anderen Weg, den Willen Gottes zu erkennen: Wir müssen nämlich acht haben auf das, was in der Welt geschieht. [...] so kann man finden, worauf es nach Gottes Willen in der Natur ankommet: und dies sind die Regeln, welche man mit Recht Gesetze der Natur nennet, indem sie Gott der Natur vorgeschrieben, da sie auch gar wohl hätten anders sein können.10 Dieses mathematisch ausgerichtete physikotheologisches Denken betont zwei Aspekte in dem teleologischen Weltbild:

8

9

„Analysis magni Problematis Isoperimetrici", in: Acta eruditorum 5 (1701), p. 2,28; als Jac. Op. XCVI in den Opera Bernoulli (Joh. Bernoulli, Lausanne 1742; Jac. Bernoulli, Genf 1744) oder in: Die Streitschriften von Jacob und Johann Bernoulli, Hg. David Speiser, Basel 1991. Dem unsterblichen Gott aber, der den Sterblichen vergönnt hat, in den unerforschlichen Abgrund seiner unerschöpflichen Weisheit mit allzu oberflächlichen Blicken Einsicht zu gewinnen, sei fur die uns erwiesene Gnade Lob, Ehre und Ruhm in die immerwährenden Zeitalter.(Schramm). 1739 (Reprint 1978), § 799. Daher ist es nicht verwunderlich, daß von dem, was wir an den Geschöpfen wahrnehmen, auf das Dasein Gottes nicht zwingend geschlossen werden kann, es sei denn von ihrer Zufälligkeit.

10 Halle 2 1722, §§ 1007/8.

378

Rüdiger Thiele

1. Die formale und die inhaltliche Seite des Denkens werden strikt geschieden. Nach einer - wie auch immer - ausgeführten Beschreibung (Modellierung) eines Geschehens erfolgt die mathematische Behandlung. Das mathematisch-logische Denken besitzt keine Freiheitsgrade, sondern findet im Reich des Notwendigen statt. Das Erfassen der dynamischen Beziehungen eines mechanischen Naturvorganges andererseits vollzieht sich in den Freiräumen des Möglichen. Beispielsweise ist die Folge der Zahlen 1, 2, 3, ... unabdingbar und zwangsläufig; die Festlegung aber, in welcher Weise die Attraktion zweier Körper im Gravitationsgesetz voneinander abhängen soll, ist willkürlich bzw. zufällig. Es gibt keinen Zwang, ob die Attraktion proportional dem Abstand, indirekt proportional dem Abstand oder dem Quadrat des Abstandes oder noch anders zu wählen ist. Diese Festlegung, die wir empirisch entdecken, zeigt uns Gottes weise Absicht. 2. Gemäß der naturwissenschaftlichen Denkweise werden jetzt Ausschnitte des Weltgeschehens betrachtet, die in idealisierter Form mathematisch behandelbar sind. Der große Erfolg, der mit diesem Verfahren einherging, wurde durch den Verzicht erkauft, ein allseitig zusammenhängendes und verwobenes Weltgeschehen zu betrachten. Diese integrale Sicht war zuvor sehr ernst genommen worden, aber ihre Komplexität hatte eine mathematische Behandlung verhindert. Der biblische Schöpfungsglaube (im aristotelischen Sinn von der kirchlichen Theologie verstanden) begreift Gott als einen behutsamen und besorgten Gärtner in seiner Schöpfung, die Zweckmäßigkeit der Natur ist ein direkter Ausdruck des gütig planenden Gottes. Beschränkt man sich auf eine physikalische Perspektive des Weltgeschehens, engt man also die Wirklichkeit nur auf diesen Ausschnitt ein, dann ist das entworfene Bild des gütigen Weltlenkers mit der Teleologie vereinbar; begibt man sich aber mit der Selektionstheorie in einen biologischen Rahmen, so müssen beispielsweise unentwegt Individuen zugrundegehen, um einen - wie auch immer verstandenen - Evolutionsfortschritt zu bewirken. Der Weltenlenker erscheint hier als kalter Initiator eines Überlebenskampfes, struggle for life (Malthus, Darwin), der das bestangepaßte Lebewesen selektiert (survival of the fittest). Lokale und globale teleologische Zielstellungen müssen nicht miteinander harmonieren, was nicht immer bemerkt wurde. Selbst die einfache Tatsache, daß der mathematische Formalismus nur die Optimierung einer Zielgröße erlaubt, wird häufig übersehen.

Euler und Maupertuis

379

Ein physikalischer Exkurs Da die physikalische Seite des Prinzips der kleinsten Wirkung durch den philosophischen Glanz, mit dem es Maupertuis umgab („des Allerhöchsten würdig"), verdunkelt wird, wollen wir in heutigen Worten die physikalische Substanz beschreiben. Nehmen wir an, ein mechanisches System gehe von einem Zustand in einen anderen über. Im einfachsten Fall könnte das die Bewegung eines Körpers vom Punkt A zum Punkt Β sein, wobei einschränkende Bedingungen die Bewegung von A nach Β bestimmen können. Beim Brachistochronenproblem beispielsweise ist diejenige Bahn von A nach Β gesucht, die ein Massenpunkt lediglich unter dem Einfluß der Schwerkraft in kürzester Zeit durchläuft. Das Prinzip liefert die mathematische Vorschrift, mit der aus den möglichen Bahnkurven diejenige bestimmt werden kann, der die Eigenschaft der kürzesten Durchlaufzeit zukommt. Zur Änderung eines Zustandes, das ist uns heute intuitiv klar, wird Energie benötigt. Der Satz von der Erhaltung der Energie reicht jedoch nicht aus, um bei allen Zustandsänderungen die gewünschten mathematischen Vorschriften zur Bestimmung der Lösung zu liefern. Das Maupertuissche Prinzip benutzt deshalb eine andere physikalische Größe, die Aktion (lat. actio, frz. action; Wirkung ist eine unglückliche Eindeutschung), die während des Überganges von einem Zustand zum anderen verbraucht wird. Dabei erfolgt der tatsächliche Übergang auf derjenigen Bahn, die im Vergleich mit allen denkbaren und zulässsigen Vergleichsbahnen dadurch ausgezeichnet ist, daß auf ihr die geringste Aktionsmenge verbraucht wird. Diese Minimalitätsforderung liefert die mathematische Vorschrift, mit der die tatsächlich durchlaufene Bahnkurve bestimmt werden kann. Plausibel lautet der Sinn des Prinzips: Die Natur wählt aus allen möglichen Veränderungen (Bewegungen) stets diejenige aus, die das angestrebte Ziel mit dem kleinsten Aufwand erreicht. Hier wird deutlich, wie ein anthropomorpher Zweck (kleinster Aufwand) mathematisiert wird: Aufwand an Aktion — > Minimum!11 Wird die universale Gültigkeit des Prinzips behauptet, so drückt man die Gewißheit aus, daß fur alle Veränderungen in der Natur eine einschlägige Aufwandsgröße gefunden werden kann. Alles weitere ist eine formale Angelegenheit, die 11

Etwas mathematischer wird dieser Sachverhalt dadurch beschrieben, daß ein Funktional J(x) minimiert oder maximiert werden soll, wobei die Argumente χ des Funktionais J aus einer Menge F zulässiger Elemente (ζ. B. Bahnkurven) entnommen werden. Das Problem J(x) —> extremáis ist nicht nur durch die Form von./, sondern insbesondere auch durch die Menge F der Vergleichselemente charakterisiert.

380

Rüdiger Thiele

lediglich die Ausbildung geeigneter Methoden der Variationsrechnung erfordert. Damit ist die Grenze zwischen (mathematischer) Physik und Metaphysik beschrieben: der Glaube an das Vorhandensein einer solchen Aufwandsgröße ist metaphysisch, der rechnerische Umgang mit ihr bei der Bearbeitung physikalischer Probleme erfolgt auf einer anderen Ebene. Vor diesem Hintergrund sind im weiteren Eulers und Maupertuis' Auffassungen zu sehen. Euler und Maupertuis Die Ausgangspunkte von Euler und Maupertuis, die sie zum Prinzip der kleinsten Wirkung kommen ließen, sind konträr, und ihre Bewegung hin auf das Prinzip sind daher gegenläufig. Wir wollen sie kurz (und daher verkürzt) skizzieren. Der Empiriker Maupertuis gelangt über die Verteidigung der Newtonschen Lehre zu eigenen theoretischen Aussagen, die schließlich in einem allgemeinen Prinzip auf metaphysischer Ebene formuliert werden, die aber vage und daher kaum falsifizierbar sind. Der Theoretiker Euler hingegen wird durch seine anwendungsbezogenen Überlegungen davor bewahrt, in der Naturlehre über die Tragweite des Prinzips in einer engeren Form, die durch die Erhaltung der vis viva (lebendige Kraft, modern: kinetische Energie) gegeben war, hinauszugehen. Somit haben Euler und Maupertuis nicht nur mathematisch unterschiedliche Fassungen des Wirkungsprinzips gegeben (was sie selbst wohl nicht bemerkt haben), auch ihre physikotheologische Deutung des Prinzips unterscheidet sich. Maupertuis ist als Empiriker bekannt geworden, nämlich durch die Lapplandexpedition 1736/37. Er ist dem Systemdenken abhold: Je demande donc pardon aux Physiciens modernes si je ne puis admettre les systèmes qu'ils ont si ingénieusement imaginés: car je ne suis pas de ceux qui croient qu'on avance la Physique en s'attachant à un système.12 Für ihn ist die sinnliche Erfahrung der Ausgangspunkt der Erkenntnis, und das gilt selbst für mathematische Begriffe.13 Der Körperbegriff beispielsweise ist über seine geometrische Bestimmung hinaus erst durch die empirische Erfahrung faßbar. Gleichartige Sinneseindrücke werden vermittels logischer Schlüsse zu 12

M. de Maupertuis, „Vénus physique", in: Oeuvres, vol. 2. Lyon 1768 (Reprint 1974), p. 8. Noch schärfer drückt sich Maupertuis in den Lettres de M. de Maupertuis, Dresden 1752, Lettre VII, aus, wo er Lehrgebäude für ein Unglück im Hinblick auf die Entwicklung der Wissenschaft hält. 13 Diese Auffassung wiederholte Maupertuis auch am Ende seines Lebens (siehe Lettres de M. de Maupertuis, op. cit., Lettre IV), nachdem er über die Empirie zum Wirkungsprinzip gekommen war!

Euler und Maupertuis

381

verallgemeinerten Erfahrungen bzw. Ideen verdichtet; gleichartige Einzelerfahrungen werden in Gesetzen zusammengefaßt. Entsprechend ihrer empirischen Allgemeinheit entsteht bei den Eigenschaften eine Hierarchie, an deren Spitze die universellen Eigenschaften Ausdehnung und Undurchdringlichkeit zu finden sind. Die Eigenschaft der Beweglichkeit bei Körpern ist nicht mehr universell, sie ist bereits eine eingeschränkte Eigenschaft, usw. Als Anhänger Isaac Newtons geriet Maupertuis in ein Dilemma, wenn er dessen Gravitationsauffassung in der Hierarchie unterbringen wollte: Sollte er die Gravitation durch Stoßprozesse als Nahwirkungskraft erklären und sie damit unter die Stoßvorgänge subsumieren, oder sollte er wie Newton die Gravitation als universelle Fernwirkungskraft an die Spitze des Systems stellen, womit die Stoßgesetze bedingt wären und sich aus der Gravitation ableiten lassen müßten?14 Maupertuis entfernte sich bei der Beantwortung dieser Frage von seiner kritischen Grundhaltung und führte theologische Gründe für die Form des Gravitationsgesetzes (Gravitation indirekt proportional dem Quadrat des Abstandes) an, die eine teleologische Basis haben, nämlich jene Möglichkeit des Schöpfers zu wählen, auf die Wolff hingewiesen hatte. Für Maupertuis gibt es nun zwei Zugänge zur Naturwissenschaft: den des empirischen Beobachtens und Messens sowie den des teleologischen Suchens nach dem Angemessenen, nach den Zielen des Schöpfers. Dieser duale Ansatz wird im weiteren janusköpfig ausdifferenziert, und zwar dient die empirische Komponente zunehmend der Kritik an rivalisierenden Auffassungen, während die teleologische Komponente mehr und mehr die Rechtfertigung der eigenen Metaphysik übernimmt. Das Bestreben, Naturgesetze aus einem universalen Prinzip abzuleiten, bekommt bei Maupertuis Aufwind, als er 1740 in der Statik ein Prinzip für das Gleichgewicht findet.15 Er verspricht am Ende der Arbeit mehr und liest am 15.4.1744 in der Pariser Akademie die Untersuchung Accord de différentes Loix de la Nature qui avoient jusqu'ici paru incompatibles16,

in der er die Minimali-

tätsforderung als Prinzip erstmals ausspricht. Als Akademiepräsident führt er sich spektakulär in Berlin am 6.11.1746 mit der Abhandlung Les Loix du Mouvement

14 Vgl. hierzu Pulte, a.a.O., S. 73f. 15 Maupertuis, „Loi du repos des Corps", in: Mém. d l'Acad. Roy. d. Sc., Paris 1742, p. 170-176; auch in: Oeuvres, vol. 4., Lyon 1768 (Reprint 1974) sowie Opera omnia Euleri ser. II, vol. 5, 1957. Der Pariser Akademie am 20.2 1740 vorgelegt. 16 Mém. d. l'Acad. Roy. d. Sc., Paris 1744; es gibt einen Pariser Druck von 1749 (auch in: Opera omnia Euleri, ser. II, vol. 5), op. cit. und einen Amsterdamer Druck von 1751, der gestrafft ist; auch in: Oeuvres, vol. 4, op. cit.

382

Rüdiger Thiele

et du Repos déduites d'un Principe Métaphysique17 ein, in der er Ruhe und Bewegung in einem Prinzip vereinigt. Sein Principe General, lautet: Lorsqu'il arrive quelque changement dans la Nature, la Quantité d'Action, nécessaire pour ce changement, est la plus petite qu'il soit possible.18 Die etwa 30seitige Abhandlung ist deutlich metaphysisch ausgerichtet, lediglich vier bis fünf Seiten bringen physikalische Beispiele, die freilich die Sache mehr verdunkeln als erhellen. Trotzdem hat Maupertuis nicht nur einen fruchtbaren Begriff- (Aktion) - wenn auch sehr vage19 - erfaßt, sondern er hat auch (in seinem Verständnis) so viele einzelne Fälle unter ein Prinzip gebracht, wie es zuvor niemandem geglückt war. Schließlich hat er mit seiner Behandlung des elastischen und unelastischen Stoßes geglaubt, das Tor zur einheitlichen Bearbeitung der Mechanik (Massepartikel) und der Optik (Lichtpartikel) zu öffnen, und er hat damit die Vision vor Augen gehabt, die gesamte Physik auf Stoßvorgänge reduzieren zu können, wobei die Stoßvorgänge aus seinem Wirkungsprinzip erklärbar waren. Die metaphysische Rechtfertigung im Sinne des Okkasionalismus lag nahe: Wirkursachen sind übernatürlicher Art, sie sind Gottes Wille. Folglich sind finale Ursachen zu ihrer Beschreibung angemessen. Eine erste, aber bisher ziemlich unbeachtete Kritik kam aus dem Leipziger Gottsched-Kreis; Voltaires geistreiche Bosheiten über das Prinzip wurden sofort und stärker goutiert.20 Nach dem praktischen Erfolg (Gradmessung in Lappland) und dieser theoretischen Entdeckung eines allgemeinen Prinzips sah sich Maupertuis als einen zweiten Newton. Damit wurde aus dem bisherigen Verteidiger Newtons (bis ca. 1740) ein wissenschaftlicher Rivale. Zur Bestätigung seines wissenschaftlichen 17 18 19

20

Histoire de l'Académie Royale des Sciences et Belles-lettres de Berlin, 1748, 2, S. 267-294; auch in: Oeuvres, vol. 4, op. cit.; Opera omnia Euleri, ser. II, vol. 5, op. cit. 1. c., S. 290. Ebenda. „La Quantité d'Action est le produit de la Masse des Corps, par leur vitesse et par l'espace qu'ils parcourent "Die Definition wird nur fur einen Körper präzise gegeben! Erst Joseph-Louis Lagrange erklärte die Aktion für mehrere Körper. Eine Rezension in dem Neuen Büchersaal, Band, 7, Leipzig 1748, S. 99-117, fuhrt u. a. aus: "Wir haben nichts dawider einzuwenden, als dieses; daß schon Leibnitz in seiner Theodicee gesagt hat: die Bewegung, die Materie und der Raum wären die göttlichen Ausgaben und Unkosten des Weltbaues gewesen; und damit wäre Gott so rathsam, als nur möglich gewesen." (S. 117) Voltaires Diatribe du Docteur Akakia, Rome [fiktiv] 1753 (Reprint in: Carl Diesch, Der Doktor Aka Kia und sein Schildknappe, Berlin 1927) enthält im Jugement des Professeurs du Collège de la Sapience den Artikel: „1°. Nous déclarons que les loix sur le choc des corps parfaitement durs, sont puériles et imaginaires, attendu qu'il n'y a aucun corps connu parfaitement dur, mais bien des esprits durs, sur lesquels nous avons en vain tâché d'opérer." - Für einige interessante Details in den Beziehungen Maupertuis-Voltaire sei auf Martin Fontius, Voltaire in Berlin, Berlin 1966, insbes. S. 45ff., verwiesen.

Euler und Maupertuis

383

Anspruches zog Maupertuis die beiden Additamenta in Eulers Variationsrechnung von 1744 heran, von denen er meinte, daß sie seine Theorie auf das Schönste („à la fin") stützten - und Euler widersprach nicht. Um zu klären, was Euler und Maupertuis beim Prinzip der kleinsten Aktion an Gemeinsamkeiten verband und was sie trennte, müssen wir Eulers Entwicklung umreißen. Euler, der häufig als die fleischgewordene Analysis angesehen wird, strebte als Mathematiker allgemeine Entwürfe an, ohne dabei die praktischen Probleme aus dem Auge zu verlieren, aus denen er in der Regel seine Theorien entwickelte. Bereits in seiner frühen Jugend waren die mathematischen Vorhaben weitgehend umrissen worden, die dann in einem langen Leben abgearbeitet werden sollten. Für eine seiner ersten Arbeiten, für die über die günstigste Schiffsbemastung (1726), führte der 18jährige in Basel Experimente zur Bestätigung durch, die er allerdings in der Arbeit selbst in Abrede stellte, anders als im Alter, als er in Petersburg Brückenmodelle konstruieren ließ. Freilich vertraute der Theoretiker letztendlich der Rechnung mehr: das zeigt Eulers berühmte falsche Lösung des fiktiven Steinwurfs durch den Erdmittelpunkt, und das belegen auch einige seiner publizierten optischen Rechnungen, von denen er wußte, daß sie keinen physikalischen Sinn hatten.21 Euler ist nicht nur ein führender Mathematiker gewesen, der tief religiös war, sondern gleicherweise auch Philosoph. Obwohl er in vielem zu Descartes neigte, entwickelte er eigene philosophische Auffassungen. Durch die Wahrnehmung erhält die Seele Kenntnis von den Dingen außer ihr, schöpft Ideen und verbindet Urteile und Schlüsse, was zur Erkenntnis fuhrt. Der Ursprung der Erkenntnis liegt in der Außenwelt. Auch wenn der Irrtum beim Erkennen nicht ausgeschlossen werden kann, so sind wir aufgrund der Sinneswahrnehmungen nicht in der Lage, eine andere Wirklichkeit zu konstatieren. Eulers Erkenntnistheorie gliedert die Wahrheiten in drei Klassen: in die der Erfahrung, in die des Denkens und die des Glaubens22 Maupertuis' Problem über den Status der Gravitationskraft stellte sich Euler nicht in dieser Form, denn obwohl er ein Anhänger der Nahwirkungstheorie war, akzeptierte Euler die Attraktionstheorie Newtons als Fernwirkungstheorie formal, da er deren Nützlichkeit einsah. Euler hatte sich ein neues mathematisches Gebiet vorgenommen, das heute nach ihm als Variationsrechnung bezeichnet wird und das aufgrund seiner 21 22

Vgl. ζ. Β. Rüdiger Thiele, Leonhard Euler, Leipzig 1982, S. 24f., 95, 148. Eulers Philosophie ist größtenteils in den Lettres à une Princesse d'Allemagne sur divers sujets. St. Petersburg 1768-72 niedergelegt. Bereits 1769 erschien eine deutsche Ausgabe, die vermutlich autorisiert war. Auch in: Opera omnia Euleri, ser. III, vol. 11, 1957. Vgl. zur Philosophie die 1983 von Wolfgang Engel bzw. vom Kanton Basel anläßlich des 250. Geburtstages Eulers herausgegebenen Gedenkbände sowie Edmund Hoppe, Die Philosophie Eulers, Gotha 1904.

384

Rüdiger Thiele

Schwierigkeit wenig Bearbeiter fand, so daß Euler hier der führende Mathematiker geworden war. Er hatte seit 1726 immer größere Problemklassen erledigt, bis schließlich 1744 seine zusammenfassende Variationsrechnung, die Methodus inveniedi lineas curvas maximi minimive proprietate gaudentes23, erschien, die zur unvergänglichen mathematischen Weltliteratur gehört. Zur Aufstellung des Prinzips der kleinsten Wirkung in diesem Buch (Additamentum IT) war Euler über die Behandlung ganz konkreter Probleme gekommen. Eulers Freund Daniel Bernoulli (1700-1782) griff in den 30er Jahren schwierige Probleme der Physik auf, namentlich den elastischen Faden und den elastischen Stab. Obwohl er Schwierigkeiten hatte, die Probleme mittels der neuen Variationsrechnung zu behandeln, vermutete er zu Recht, daß die Variationsrechnung hier die angemessene mathematische Methode sei. Gestützt wurde seine Ahnung durch die Möglichkeit, daß er die Lösungen der Variationsprobleme mit den direkt gewonnenen Ergebnissen a posteriori vergleichen konnte, und er war seit 1738 mit Euler darüber im Briefwechsel. Im schönen Gelehrtendeutsch des 18. Jahrhunderts hat er am 28.1.1741 die Behandlung der Erdgestalt und der Himmelsmechanik als Variationsprobleme angeregt: Von Ew. [Euer Wohledelgeboren] möchte vernehmen, ob Sie nicht meinen, daß man die órbitas circa centra virium [Umlaufbahnen um ein Kraftzentrum] könne methodo isoperimetrica [mit der Methode der Variationsrechnung für Probleme mit Nebenbedingungen], wie auch die figuram terrae pro theoria Newtoniana [Erdgestalt nach der Newtonschen Theorie] herausbringen. Rationi primae questionis [Mit Bezug auf die erste Frage] ist zu observiren, daß ein corpus motum seine velocitatem und directionem [ein bewegter Körper seine Geschwindigkeit und Richtung] zu behalten trachte, welche zwey conatus combinati [miteinander verbundene Tendenzen] etwan auf eine Methode fuhren könnten.24 Nach zwei Jahren, am 12.12.1742, beglückwünscht Daniel Bernoulli Euler zur Lösung des Problems der Elastica (Anhang I), mahnt aber eine Antwort über die noch ausstehenden Fragen mit dem Hinweis an: „Man kann die principia maximorum et minimorum [die Prinzipien des Größten und des Kleinsten] nicht genugsam ausforschen."25 Da er am 23.4.1743 Euler zur Lösung der gestellten Aufgaben gratuliert, läßt sich hieraus wohl datieren, daß Euler die Anhänge zur 23

24 25

Lausanne 1744; auch in Opera omnia Euleri, ser. I, vol. 24, Ed. Constantin Carathéodory, Bern 1952; teilweise übersetzt in Ostwalds Klassikern, Band 46: Abhandlungen über Variationsrechnung, Hg. Paul Stäckel, Leipzig 1914. Brief vom 28.1.1741, in: Paul Heinrich Fuß, Correspondance mathématique et physique, 2 vol., St. Petersburg 1843 (Reprint 1968), p. 468. Brief vom 12.12.1742, in: ebenda, p. 512.

Euler und Maupertuis

385

Variationsrechnung, der Methodus inveniendi, spätestens im April 1743 abgeschlossen haben muß. Die Variationsrechnung selbst war schon seit 1741 fertig und ging 1743 an den Verleger in Lausanne, wobei die Anhänge im Dezember 1743 nachgereicht wurden. Das Buch kam im September 1744 auf den Markt; Maupertuis' Arbeit Accord des différentes loix wurde im gleichen Jahr der Pariser Akademie vorgelegt (15.4.1744), aber erst 1749 gedruckt. Über das Wirkungsprinzip korrespondierten Euler und Maupertuis seit Dezember 1745.26 Während Maupertuis mathematisch über eine finite Fassung seines Prinzips nicht hinauskam, also die neue wirkungsvolle Infinitesimalrechnung nicht einsetzte, findet sich im Anhang II der Variationsrechnung von Euler die erste infinitesimale Fassung des Prinzips, die den damaligen Anforderungen an Strenge genügt und mit der Euler als Beispiele einfache Trägheitsbewegungen eines Körpers bis hin zu Zentralbewegungen eines Körpers behandelt. Metaphysische Anschauungen klingen dabei durch einige vorsichtige Äußerungen an, etwa wenn Euler 1748 bemerkt: Mais il est souvent très difficile de découvrier la formule, qui doit être un maximum ou minimum, et par laquelle la quantité d'action est représentée. C'est une recherche qui n'appartient pas tant à la Mathématique, qu'à la Métaphysique.27 Euler hebt immer wieder hervor, daß er diese schöne Eigenschaft nicht a priori, sondern a posteriori bemerkt habe, was so viel bedeutet, daß er von den mit anderen Methoden direkt erhaltenen Ergebnissen ausgegangen ist und erst im nachhinein sich der Variationsrechnung bediente. Den Anhang I über die elastischen Kurven leitete er allgemein mit der Bemerkung über die uns schon bei Maupertuis aufgefallene doppelte Behandlungsmöglichkeit ein: Cum enim Mundi universi fabrica sit perfectissima atque a Creatore sapientissimo absoluta, nihil omnino in mundo contingit, in quo non maximi minimive ratio quaepiam eluceat; quamobrem dubium prorsus est nullum, quin omnes Mundi effectus ex causis finalibus ope Methodi maximorum [!] et minimorum aeque feliciter determinari queant, atque ex ipsis causis efficien-

26 27

Der Briefwechsel Euler.-.Maupertuis befindet sich in Opera omnia Euleri, ser. IV A, vol. 6, Basel 1986. Besonders im Jahre 1748 ist die Korrespondenz intensiv. „Recherches sur les plus grands et les plus petits", in: Opera omnia Euleri, ser. II, vol. 5., 1957, p. 3. Letzteres bereits im Additamentum De curvis elasticis der Variationsrechnung: Quod negotium ad Philosophiam potius quam ad Mathesin pertinere videtur. Vgl. Anm. 30.

386

Rüdiger Thiele tibus [...] Cum igitur duplex pateat via effectus Naturae cognoscendi, [...] Mathematicus utraque pari successu utitur.28

Das heißt, es kommt für die Variationsrechnung darauf an, diejenige Eigenschaft zu finden, die in den realen Bahnkurven maximiert oder minimiert wurde. Daß man sich dieser teleologischen Methode stets bedienen kann, behauptet Euler im Anhang II: Quoniam omnes naturae effectus sequuntur quandam maximi minimive legem, dubium est nullum, quin in lineis curvis, quas corpora proiecta [...] quaepiam maximi minimive proprietas locum habeat.29 Freilich räumt Euler auch ein, daß es nicht leicht ist, aus metaphysischen Gründen a priori die gesuchte Eigenschaft zu bestimmen. Denn am Ende der Arbeit war er in Schwierigkeiten geraten, da er die Bahn geworfener Körper im widerstehenden Mittel (Luft) nicht behandeln konnte - hier gilt die fur seinen Formalismus benötigte Erhaltung der vis viva nicht - und da er Aufgaben mit mehreren Körpern ebenfalls nicht mehr bewältigte. Trotzdem glaubte Euler, daß es leichter sei, die „innersten Gesetze und Zweckursachen der Natur zu erforschen" (facilius erit in intimas Naturae leges atque causas finales inquirere, p. 298). Er weist diese Aufgabe jedoch der Metaphysik, nicht der Naturwissenschaft zu: „Quod negotium aliis, qui Metaphysicam profitentur, relinquo." 30 Daniel Bernoulli, der, wie wir gesehen hatten, an der formalen Behandlung physikalischer Probleme durch die Variationsrechnung durchaus interessiert war, ist hier metaphysisch zurückhaltender. Er schreibt an Euler 1743:

28

Methodus inveniendi, Additamentum De curvis elasticis, Lausanne 1744; auch in: Opera omnia Euleri, ser. I, vol. 24, Bern 1952, p. 231; dtsch. Übers, von Helmut Linsenbarth in Ostwalds Klassiker, Bd. 175. Da nämlich die ganze Weltordnung die vollkommenste und vom weisen Schöpfer hergestellt ist, geschieht nichts in der Welt, worin nicht ein Verhältnis des Größten und Kleinsten hervorleuchte. Deshalb ist kein Zweifel daran möglich, daß alle Naturwirkungen aus Zweckursachen nach der Methode des Größten und Kleinsten ebenso gut bestimmt werden können wie aus den wirkenden Ursachen selbst [...] Da also ein doppelter Weg offen steht, [...] so benutzt der Mathematiker beide mit gleichem Erfolg. 29 Methodus inveniende, Additamentum De motu proiectorum, op. cit.; auch in: Opera omnia Euleri, ser. I, vol. 24, 1952, p. 298. Da aber alle Verrichtungen der Natur irgendein Gesetz des Maximums oder Minimums befolgen, so besteht kein Zweifel, daß auch in den Bahnen geworfener Körper [...] irgendeine Eigenschaft des Maximums oder Minimums vorhanden sein muß. 30 1. c., p. 308. Ich überlasse diese Beschäftigung anderen, die sich zur Metaphysik berufen fühlen. - So auch 1748 in den „Recherches sur les plus grands et les plus petits",in: Opera omnia Euleri, ser. II, vol. 5, Zürich 1957, p. 3.

Euler und Maupertuis

387

Ich zweifle, ob man jemals a priori [d. h. ohne den direkten Weg über den Kraftansatz bzw. die Differentialgleichungen] werde zeigen können, daß die elastica müsse maximum solidum generiren [ein echtes Maximum hervorbringen]; ich betrachte solches als eine proprietät [Eigenschaft], die der calculus [Infinitesimalrechnung] ausweiset, und die kein Mensch ex principiis no vis [aus neuen Prinzipien] jemals würde haben können vorhersehen [...] Dergleichen proprietas sind ratione nostri [unserer Vernunft] gleichsam accidental [zufällig].31 Daniels Vater, Johann Bernoulli (1667-1748), hatte übrigens beim Brachistochronenproblem eine Methode entwickelt, die zeigte, daß in der Tat ein maximum solidum generiert wurde, die er aber lange nicht publiziert hatte und die bis zum Beginn unseres Jahrhunderts unbeachtet blieb. Ein Brief Johann Bernoullis von 1697 an Henri Basnage de Beauval (1656-1710) zeigt, daß er um die Bedeutung dieses Sachverhalts wußte (hinter den übrigens Euler zurückfällt, da er das Vorhandensein eines Extremums aufgrund der sinnvollen physikalischen Aufgabe schlechterdings als erfüllt ansah): II [Newton] ne feroit pas mal encore, d'affermir sa Construction par une Démonstration synthétique, telle que ma méthode m'a fournie; par laquelle je prouve démonstrativement, à la manière des Anciens, qu'il n'y a qu'une seule ligne Courbe.32 Die im Eifer des Akademiestreites polemischen oder einseitigen Aussagen Eulers, die letztendlich nur seinen unbewußten Glauben an die metaphysische Gültigkeit bezeugen, übergehen wir. Das Prinzip in Eulers Metaphysik Während Maupertuis im Entdeckerrausch des 18. Jahrhunderts, in dem plötzlich alles möglich erschien, was zuvor sich einer Behandlung widersetzt hatte, sein universales Prinzip als metaphysischen Leitsatz verstand, der das gesamte Naturgeschehen erklärbar machte und selbst Gottes Existenz bewies33, betrachtete Euler das Prinzip detaillierter. Ihn beeindruckte besonders, daß mit Hilfe des Prinzips die allgemeine Eigenschaft der Undurchdringlichkeit eines Körpers, die nicht quantifizierbar ist, in die quantitative Naturbeschreibung einbezogen werden 31 32 33

Brief vom 25.12.1743, in: Fuß, a.a.O., p. 512. Histoire des Ouvrage des Savans, Rotterdam 1697, S. 452-467, auch in: Streitschriften, a.a.O., p. 283. Das ist eine klare Existenzaussage Bernoullis! Kapitel I von Les loix du mouvement et du repos trägt den Titel „Examen des preuves de l'existence de Dieu, tirées des Merveilles de la Natur".

388

Rüdiger Thiele

konnte. Die Undurchdringlichkeit ist die Quelle der Kräfte und kein „inneres Vermögen" der Körper, wie es etwa in der Leibnizschen Monadologie der Fall ist. Denn das Prinzip regelt vollständig, was nach einem Zusammenstoß von Körpern geschieht, und hier ist es teleologisch sinnvoll anzunehmen, daß bei einem Stoßvorgang nur ein Minimum an Aktion verbraucht wird, wobei anhand dieser Minimalforderung rechnerisch die Richtung und die Geschwindigkeit der am Stoß beteiligten Körper nach dem Stoß ermittelt werden kann. In den Lettres schreibt Euler: Quand deux ou plusiers corps concourent ensemble [...] il y arrive une action mutuelle et cette action est toujours la plus petite, quit soit encore capable d'empêcher la pénétration. C'est donc ici que V.A. trouvera contre tout attente le fondement du système de feu Mr. de Maupertuis, tant vanté et tant contesté. Son principe est celui de la moindre action qui les opere est toujours la plus petite qui soit possible. De la manière que j'ai l'honneur de présenter ce principe à V.A. il est évident qu'il est parfaitement fondé dans la nature même des corps. 34 Dieser teleologischen Auffassung hing Euler zeitlebens an, und er vertrat sie im Rahmen der Naturlehre. Genauer, er benutzte diese materielle Lösung des Bewegungsproblems fur die Grundlegung der Mechanik. Ein Eingreifen Gottes ist fur diese Substanzen (Körper) nicht nötig: Veränderungen an den Körpern, welche von Geistern hervorgebracht werden, überschreiten die Gränzen der Naturlehre, sowohl als die Wunderwerke, welche unmittelbar durch eine göttliche Kraft gewirkt werden. 35 Den Okkasionalismus (Malebranche) oder die prästabilierten Harmonien (Leibniz) als Philosophien, die einen Zusammenhang der beiden Substanzen Körper und Geist vermitteln, verwirft Euler, denn Gottes Schöpfung ist vollkommen und das Wesen der Geister besteht in ihrer Freiheit:

34

35

Brief 78 vom 22.11.1760. „Wenn demnach bei dem Stoß zweier oder mehrerer Körper [...] daraus eine gegenseitige Einwirkung derselben entsteht, so ist die Wirkung die kleinste, die nur möglich ist, wenn das Durchdringen verhütet werden soll. Hier finden also Ew. H. ganz unerwartet den Grund des so erhobenen und bestrittenen Systems des Maupertuis von der kleinsten Wirkung. Er versteht darunter, daß in allen Veränderungen, die in der Natur geschehen, die Wirkung, die sie hervorbringt, immer die kleinste mögliche sei. Auf die Art, wie ich dieses Principium Ew. H. vorgetragen habe, ist es in der Natur der Körper ganz augenscheinlich gegründet." Deutsche Ausgabe, Leipzig 1769 (Reprint 1986). „Anleitung zur Naturlehre", in: Opera omnia Euleri, ser. III, vol. 1, Hg. Edmund Bernoulli, Leipzig 1926, S. 17.

Euler und Maupertuis

389

A l'égard des corps, la volonté de Dieu est toujours parfaitement accomplie; mais à l'égard des êtres spirituels, comme les hommes, il arrive souvent le contraire.36 Gelegentlich bricht aber auch bei Euler die physikotheologische Bewunderung der Schöpfung heraus: In einem Examen d'une controverse (1753) mitten im Akademiestreit, aber auch noch in der Instruction detailée (1774) fur den Bau von Ferngläsern fuhrt er in bester physikotheologischer Manier das alte Paradebeispiel Auge, dem sich auch Wolff in seinen Vernünftigen Gedancken von dem Gebrauch der Teile in den Menschen, Tieren und Pflanzen (1724) hingegeben hatte, als eine göttliche Einrichtung an, die alle unsere Verstandeskräfte übersteige: Si les autres argumens pour l'existence de Dieu ne font point d'impression sur l'esprit des Athées, la seule considération de la structure de l'oeil les doit convaincre de l'existence d'un Etre souverainement sage et puissant.37 Beide erlebten die fur ihren Glauben katastrophale Messung der Farbfehlerhaftigkeit des Auges 1817 durch Joseph Fraunhofer (1787-1826) nicht mehr. Ausblick Maupertuis' Prinzip reinigte die Naturwissenschaften von metaphysischen Begriffen, wobei solche dunklen oder übernatürlichen Begriffe wie Kraft, Kausalität oder Gott nicht aufgehoben, sondern an den Erkenntnishorizont geschoben wurden. Sie finden ihren neuen Platz in einem metaphysischen Reich des Glaubens, in das kein Wissen gelangen kann, und sie offenbaren uns die Weisheit des Schöpfers. Immanuel Kant hat sich ausfuhrlich zur Teleologie im 2. Teil seiner Kritik der Urteilskraft (1790) geäußert: Daher spricht man in der Teleologie, sofern sie zur Physik gezogen wird, ganz recht von der Weisheit, der Sparsamkeit, der Vorsorge, der Wohlthätigkeit der Natur, ohne dadurch aus ihr ein verständiges Wesen zu machen, (weil das ungereimt wäre) aber auch ohne sich zu erkühnen, ein anderes verständiges Wesen über sie als Werkmeister setzen zu wollen, weil dies vermessen [...] sein würde: sondern es soll dadurch nur eine Causalität der Na-

36

37

Lettres...op. cit., Brief 88 vom 27.12.1760. „In Ansehung der Körper wird der Wille Gottes immer vollkommen erfüllt; aber in Absicht der geistigen Wesen, wie die Menschen sind, geschieht oft das Gegenteil." Deutsche Ausgabe, Leipzig 1769 (Reprint 1986) „Examen", in: Opera omnia Euleri, ser. III, vol. 5, Hg. David Speiser, Zürich 1962, p. 181.

390

Rüdiger Thiele tur, nach einer Analogie mit der unsrigen im technischen Gebrauch der Vernunft bezeichnet werden, um die Regel [...] vor Augen zu haben.38

Wir sehen hier das Bedenken Daniel Bernoullis (Brief vom 25.11.1743) philosophisch gefaßt. Der bedeutende Mathematiker Felix Klein (1844-1925) hat sich ein gutes Jahrhundert später gegen die Vorhaltungen „von Seiten unverständiger Rationalisten" gewandt, die der Naturwissenschaft den Vorwurf der Teleologie machten. Mit diesem Mißverständnis verbindet sich aber [...] eine andere, grundsätzlich irrige Auffassung, wie sie von reinen Theoretikern häufig vertreten wird. Das ist die Meinung, diese Wissenschaft, insbesondere die analytische Mechanik habe nur die Natur zu „erklären" [...] Dem gegenüber muß die Ansicht betont werden, daß - so sehr die teleologischen Tendenzen für die Entwicklung der Wissenschaften von Bedeutung gewesen sind - es allerdings nicht Aufgabe der Naturwissenschaft ist, übernatürliche „Zwecke" in der Natur aufzufinden oder gar solche zur Erklärung des Naturgeschens heranzuziehen.39 Diese Haltung ist typisch geworden für die moderne Naturwissenschaft und ihren regulativen Gebrauch von Naturzwecken in einer formalen Weise.40

38

39 40

Kant, Kritik der Urteilskraft, Teil 2: „Kritik der teleologischen Urteilskraft", §68, „Von dem Prinzip der Teleologie als innerem Prinzip der Naturwissenschaft", Riga 1790, S. 305. Vorlesungen über die Entwicklung der Mathematik und Physik im 19. Jahrhundert, Bd. 1. Berlin 1926, p.199. Vgl. hierzu Wolfgang Yourgrau/ Stanley. Mandelstam, Variational Principles, New York 1955; insbesondere §§ 3, 4 zum Prinzip und §14 „The significance of Variational Principles in Natural Philosophy".

Personenregister

Abauzit, Firmin 127; 128; 302 Abbt, Thomas 206; 207; 307 Achard, Antoine 125-136; ; 298; 299 Achard, Charles-François 125 Achard, François 125; 133 Adam, François Gaspard 168; 169 Agricola, Johann Friedrich 346 d'Alembert, Jean Le Rond 117; 119; 211; 293; 302;313;350 Alexander der Große 15; 16; 22; 121;131 Algarotti, Francesco Graf von 110; 122; 251;252 Altmann, Johann Georg 370 Amalia, Schwester Friedrichs II. 346 Amman, Johann Conrad 249; 257; 258 Ancillon, David 127 Ancillon, Frédéric 26; 218; 228; 278;294 Anna Amalia, Herzogin 28 Argens, Jean Baptiste de Boyer, Marquis d' 48; 103; 107; 109; 117; 119; 120; 299;300;371; Aristoteles 15; 25; 201; 224; 374 Arius 120 Arnauld, Antoine 241; 243; 245 Arnim, Georg Dietloff Baron von 79 Audibert, Jean 162 Auenburger, Leopold 77 August III., König von Polen 47 August Wilhelm, Prinz von Preußen 106

Augustinus 76 Aureilhon, Moyse 133 Bach, Carl Philipp Emanuel 30 Bach, Johann Sebastian 343; 346; 349 Bachmann, Adrian 36; 38 Baculard d~ Arnaud, François Thomas Marie 109 Balthasar, Felix 17 Barbeyrac, Jean de 45; 267 Bardou, Antoine 169; 170 Bardou, Emanuel 15 9 ; 160 ; 168-176; 178 Bardou, Johann P. 159 Bardou, Karl Wilhelm 159 Bardou, Paul Joseph 159; 170 Bartholméss, Christian 125; 218; 262; 265; 266 Basedow, Johann Bernhard 203 Basnage de Beauval, Henri 387 Battier, Reinhard 368 Baulacre, Leonhard 289 Baumgarten, Alexander Gottlieb 79 Bayle, Pierre 91; 92; 128; 133; 134; 256;261;265;267;268;280; 287;315-321 Beattie, James 203; 270 Beausobre, Charles-Louis 132; 287; 299;316 Beausobre, Isaac de 129; 131; 132 Beccaria, Cesare Bonesana de 23 Becker, Rudolf Zacharias 313 Beckh, Johannes 25 Beethoven, Ludwig van 351

392 Béguelin, Edouard 47; 53-55 Béguelin, Nicolas de 48; 49; 52; 53; 55; 56; 170; 286; 288-290; 292; 293;295;298;299;301;306; 307;312; 367 Benda, Georg 30 Berkeley, George 209; 210; 217; 224; 268;278 Berlioz, Hector 351 Bernoulli, Daniel 306; 307; 355; 365;366;384; 386; 387; 389 Bernoulli, Edmund 388 Bernoulli, Jacob 126; 355-359; 362; 377 Bernoulli, Jacob II 355; 371 Bernoulli, Johann I 355-359; 362; 363;366;367;369;370;371; 387 Bernoulli, Johann II 218; 227; 306; 310; 355; 356; 361-364; 366-371 Bernoulli, Johann III 25; 178; 288; 295;297;355;370-372 Bernoulli, Nicolaus I 355; 359; 360; 362 Bernoulli, Nicolaus II 355 Bertrand, Elie 48; 288 Bertrand, Louis 288; 289; 302 Besenval, Pieter Josef Victor de 25 Besterman, Theodore 118; 126; 364 Bettkober, Christian Friedrich Heinrich Sigismund 170 Beveridge, William 76 Bevern, Herzog von 17 Biester, Johann Erich 207 Bilfinger, Georg Bernhard 361 Bitaubé, Paul Jerémie 170; 316; 318; 320; 321 Blanckenburg, Christian Friedrich von 269;270;344;347;350 Bode, Johann Eiert 294

Bodmer, Johann Jakob 29; 31; 76; 81-83; 300; 307; 310;353 Boistiger, Jean Henri de 127 Bonnet, Charles 203; 211; 229; 230; 257;288;289 Bonstetten, Carl Victor von 16; 300 Bonstetten, François Ferdinand 53 Borcke, Caspar Wilhelm von 133 Borelly, Jean Alexis 314; 316; 319; 321 Bourdieu, Pierre 46 Bourguet, Louis 34; 47; 52 Boyer, Jean Baptiste de 48 Bradley, James 365; 370 Bräker, Ulrich 19; 25; 151 Brandt, Christian von 132 Breitinger, Johann Jakob 31; 76; 79; 81;82;310 Brentano, Franz 248 Brueys, Philippe de , Baron de Bézuc 43 Brühl, Heinrich Graf von 47; 53; 55 Bruno, Giordano 114 Burlamaqui, Jean-Jacques 45; 55; 94 Büsching, Anton Friedrich 132 Buschmann, Gerhard 166 Butler, Samuel 76 Caesar 16 Caffieri, Jacques 164 Calvin, Jean 27; 120; 230; 303 Canova, Antonio 178 Cassini, Jacques 365 Cassini de Thury, César-François 365 Castillon, Frederic de 26; 313 Catt, Henri de 101-106; 111; 112; 120; 123; 131; 288;290;299; 301;371 Chaillet, Henri-David 22; 23; 30 Chambrier, Charles Henri de 48

Personenregister

Chambrier, Frédéric de 33 Charron, Pierre 267 Châtelet, Emilie du, siehe: Du Châtelet, Emilie Chavannes, Alexandre 89; 91 Chétardie, de la, siehe: La Chétardie, Joachim Jacques Trotti Chodowiecki, Daniel 169-175 Christian Daniel 172 Cicero, Marcus Tullius 26; 201; 206;273 Clairaut, Alexis 364 Claudius, Matthias 17; 218 Cocceji, Samuel von 22 Collins, Anthony 133; 263 Colonia, Dominique de 126 Condillac, Etienne Bonnot de 224; 231; 240; 241; 244-248; 278 Coste, Pierre 245; 247 Coussinet 162 Cramer, Gabriel 82; 288 Crousaz, Jean-Pierre de 47; 249; 256; 261-263; 267-269; 275; 287; 288 Crugot, Martin 76 Dälliker, Salomon 82 Dantal, Charles 121-123 Darget, Claude Etienne 116; 120 Darnton, Robert 87 Darwin, Charles 378 De Felice, Fortunato Bartolomeo, siehe: Felice, Fortunato Decker, Georg Jakob 32 Degérando, Joseph Marie 245 Denina, Carlo 116; 118; 299; 300 Denis, Marie-Louise 118 Descartes, René 224; 232; 237; 241; 244; 247; 256; 272-274; 278; 293;374;383 Deschamps, Jean 205

393 Desgabets, Robert 243; 245 Dibon, Roger 256 Diderot, Denis 90; 94; 95; 117; 201; 241; 246;251;252;261; 263-266;289; 291;293; 350 Diesch, Cari 382 Dietrich, Johann Samuel 79 Dilthey, Wilhelm 26; 27 Dodwell, Henry 209 Dohm, Christian Wilhelm von 116; 121;122 Dohna, Alexander Emil von 19 Du Châtelet, Emile 254; 363; 364 Duval du Peyrau, Henri François, Abbé 120 Eberhard, Johann August 202 Eberstein, W. L. G., Freiherr von 202;203 Eckstein, Johann 172; 173 Engel, Johann Jakob 205; 207-209 Engel, Samuel 250; 251; 253; 254; 288;289 Eppen, Nathanael 166; 167 Erdmann Preuss, Johann David, siehe: Preuss, Johann David Erdmann Erman, Jean-Pierre 26; 294 Ernesti, Johann August 201 Ernst, Fritz 77 Eugen, Prinz 152 Euler, Johann Albrecht 227; 288; 293; 296; 297;299;300 Euler, Leonhard 219; 227; 262; 285; 286; 288; 293;295-299; 305; 306;311;312;355;365-369; 373;376;380;382-389 Fabrizius, Johann Albrecht 375 Faesch, Johann Rudolf 24 Faesch, Lukas 22 Falconet, Etienne 170

394 Fardella, Michelangelo 358 Farington, Joseph 74 Fatio de Duillier, Nicolas 357 Feder, Johann Georg Heinrich 204 Felice, Fortunato Bartolomeo de 87-98; 224 Fellenberg, Daniel 353 Finckenstein, Graf von 128 Flaack, Théodore 55 Flament, Anselme 170 Flemming, Jakob Heinrich Graf von 287 Foerster, Charles F. 164-166 Fontenelle, Bernard Le Bovier de 289;295 Fontius, Martin 8; 345 Forcade, de 127 Formey, Jean Henri Samuel 26; 45-56; 76;87-98; 114;125-129; 131-135; 170; 205; 220-223; 227; 229; 252-254; 261-269; 272;275;285-300; 302;307; 363 Francheville, Andreas de 118; 299 Fraunhofer, Joseph 389 Fredersdorff, Michael Gabriel 161 ; 164 Frese, Hofmedicus 146 Friedrich II. 15-32; 41; 42; 47; 48; 57; 60; 65; 68; 75; 77; 88; 93; 94; 101-104; 107; 109-111; 113-118; 122; 123;125; 127-133; 135-137; 145;147-149; 151-153; 156; 157; 159; 161-165; 170-173; 177; 205; 206; 208; 227; 249;251;253; 272; 285;286;290-292; 294; 300; 308; 309; 313;319;346; 361; 362;364-367; 371

Friedrich Wilhelm I. 36; 41; 43; 110; 125;127;131;132;153 Friedrich Wilhelm III. 40; 208 Froment, Paul de 43 Fuß, Paul Heinrich 384; 387 Füssli, Johann Heinrich 31; 58; 59; 69-75; 77;81-85; 164;300 Gaedicke, Johann Christian 168 Galatin, Mme 230 Galilei, Galileo 208; 374 Garve, Christian 202; 206 Gaudot, Claude 50 Gaudot, David 50 Gawlick, Günther 227 Geliert, Christian Fürchtegott 76 Gemmingen, Eberhard Friedrich von 28 Geoffroy, Pariser Ziseleur 162 Georg III, König von England 28; 59 Gesner, Conrad 257 Gessner, Georg 72; 353 Gessner, Johannes 369 Geßner, Salomon 66; 307 Gleditsch, Johann Gottlieb 299 Gleim, Johann Wilhelm 82; 306; 353 Goethe, Johann Wolfgang von 26; 173;342 Goldbach, Christian 361 Golovkin, Alexandr Gavrilovich, Grafvon 361 Gontard, Karl von 175 Gosse, Pierre 87 Gottsched, Johann Christoph 82; 310; 344; 345;348;382 Graff, Anton 174 Graun, Carl Heinrich 30 Grebel, Johann Felix 58; 71; 75; 81; 83; 85 Gresset, Jean-Baptiste-Louis 104; 114

Personenregister Grimm, Samuel Hironymus 30 Grossinger, J. 211 Grotius, Hugo 54; 267 Guglielmini, Domenico 357; 358; 360 Guichard, Karl Theopilus 111 ; 315 Gustav Adolf, König von Schweden 16 Haller, Albrecht von 28; 31; 66; 76; 77; 88; 249-258; 261; 262; 267-269; 275; 280; 287;288; 298;308;365;369 Haller, Franz Ludwig 16; 152; 267; 268 Hamberger, Georg Christoph 121 Hanslick, Eduard 345 Hardouin, Jean 126 Harnack, Adolf von 31; 116; 125; 133; 262;286;290;292;293; 296; 299;305-307; 309; 311-316; 355; 361;365;376 Hartwig, O. L. 161 Häseler, Jens 114; 115 Hedlinger, Johann Karl 31 Heer, Nikolaus von 151 Heinitz, Friedrich Anton von 177 Heinius, Johann Philipp 133 Heinrich von Preußen, Bruder Friedrichs II. 17; 156; 220 Henzi, Samuel 53 Herder, Johann Gottfried 72; 74; 206; 314;341;342 Hermann, Jacob 219; 355; 356; 358-362 Hertzberg, Ewald Friedrich Graf von 160; 177;208 Hess, Felix 31; 69; 70 Hess, Heinrich 31; 70; 72; 78; 79 Heyne, Christian Gottlieb 68

395 Hirsching, Friedrich Carl Gottlob 118 Hirzel, Johann Kaspar 29; 30; 144; 312 Hirzel, Ludwig 311 Hirzel, Salomon 307 Hißmann, Michael 134; 203 Hoadly, Benjamin 76 Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus 345 Hollard, Mlle (Gouvernante) 229 Holzhey, Helmut 8 Homer 15; 29; 82; 83 Hoppenhaupt, Johann Christian 164-166 Horaz 29 Horguelin, Marie 127 Huber, Daniel 370 Huber, Johann Jacob 370 Huber, Marie 249; 256 Huch, Ricarda 60 Huguenin 24 Huizinga, Johann 373 Humboldt, Alexander von 208 Humboldt, Wilhelm von 208 Hume, David 203; 210; 217; 219-224; 227; 261; 262;265; 266; 269-272; 278-280; 310 Huß, Johann 120 Husserl, Edmund 248 Hutcheson, Francis 223 Irwing, Karl Franz von 203; 205 Ischer, Rudolf 60 Iselin, Isaak 16; 17; 22; 23; 29; 307; 309;310; 353 Iselin, Johann Rudolf 17; 18; 22; 24 Jablonski, Johann Theodor 357 Jany, Curt 157 Jariges, Philippe Joseph Pandin de 48; 50;52;54;133;134

396 Jaucourt, Louis de 97; 245; 246 Jeitteles, Ignaz 351 Jezler, Christoph 31 Jocher, Christian Gottlieb 118 Jordan, Charles Etienne 113-116; 123;127;227;290;291 Joseph II., römisch-deutscher Kaiser 25; 59;156 Josty, Johann 24 Kambly, Heinrich Friedrich 167 Kambly, Johann Melchior 32; 159-168; 178 Kant, Immanuel 174; 202; 208; 214; 215;272;279;291;315;341; 389 Karsch, Anna Luise 79 Katharina II. von Rußland 27; 60; 149 Keith, George 43; 53; 56; 109 Keith, James 109 Kelly, C.G. 163 Kirnberger, Johann Philipp 346-348; 351 Klein, Felix 389 Kleist, Ewald von 82 Klopstock, Friedrich Gottlieb 76; 81; 82;307 Knowles, John 74; 76 Köhler, Johann Heinrich 168 Kollmann, Augustus Frederic Christopher 351 König, Samuel 17; 219; 227; 252-254; 262; 288;299;364 Kopernikus, Nikolaus 208 Körner, Christian Gottfried 353 Körte, Wilhelm 306; 353 Koser, Reinhold 105; 106; 117 Krauss, Werner 286; 293; 314 Kreimendahl, Lothar 227 Künzli, Martin 292; 307; 347

L'Hôpital, Guillaume François Antoine de 358; 364 La Beaumelle, Laurent Angliviel de 53 La Chétardie, Joachim Jacques Trotti, Marquis de 114; 128 La Condamine, Charles-Marie de 289; 363;364 La Croze, Mathurin Veyssières de 113; 114 La Fontaine, Jean de 301 La Forge, Louis de 242; 243-248 La Mettrie, Julien Offray de 117; 118; 123; 135; 222; 249-259; 289 La Mothe Le Vayer, François de 267 La Motte-Fouqué, Heinrich August de 106 Lacombe, Jacques 343 Lagrange, Joseph Louis de 89; 300; 382 Lalande, Joseph-Jerome 91; 97 Lambert, Johann Heinrich 26; 57; 205;295;298;300;305;306; 309;312;313;318;355 Larcher, Pierre-Henri 294 Laval, Alexandre 169 Laval, Marie S. 169 Lavater, Johann Caspar 30; 58; 64; 69-85; 299; 300;310 Law, William 76 Le Blanc, Jean Bernard 219; 223 Le Chenevix de Béville, LouisThéophile 43 Le Long, Jacques 126 Lehndorff, Reichsgraf Ernst Ahasvérus Heinrich von 110; 116

Personenregister Leibniz, Gottfried Wilhelm 26; 45; 47; 52; 76;201;203; 219-226; 231;236-241; 246; 247;257; 268; 272; 274-278; 294; 355-360; 363; 382; 388 Leland, John 221 Lenfant, Jacques 127; 287 Lentulus, Cäsar Joseph 152 Lentulus, Rupert Scipio von 19; 32; 43; 151-157 Leopold, Fürst von Anhalt-Dessau 153;157 Lessing, Gotthold Ephraim 10; 207 Levi, Giovanni 49 Ligne, Charles Joseph, prince de 121 Linné, Carl von 257; 365 Locke, John 135; 136; 203; 208; 209; 211; 217; 224; 231;240; 244-248; 268; 277; 278;302; 310 Lossius, Johann Christian 203 Louis XV. 164 Louis XIV. 35; 36; 39 Louise von Weimar, Herzogin 74 Lubières, François de Langes, Baron de 43 Lucchesini, Girolamo 109; 121; 122 Lütgemann, G. 375 Luther, Martin 27; 120 Mably, Gabriel Bonnot de 97 Malebranche, Nicolas 224; 237; 241;358; 388 Malherbe, Michel 278 Mallet, Paul Henri 229; 230; 289; 299 Malthus, Thomas Robert 378 Manger, Heinrich Ludwig 109; 161; 162;164; 166;167 Manteuffel, Ernst Christoph von 114; 129; 205

397 Marggraf, Andreas Sigismund 299 Maria-Josepha, Prinzessin von Sachsen 47 Mark Aurel 26 Markovits, Francine 217 Marpurg, Friedrich Wilhelm 344; 351 Matile, Georges-Auguste 33 Mattheson, Johann 346 Matthias, deutscher Kaiser 175 Maupertuis, Pierre-Louis-Moreau de 31; 117; 218-220; 222-224; 227; 231; 251; 252;262;265;288; 296;297;299;355;361-371; 373;376;378;380;381;382; 385;387;388;389 Maxwell, James Clerk 363 Meierotto, Johann Heinrich Ludwig 294 Meiners, Christoph 203; 308 Meister, Leonhard 23; 29; 30 Mendelssohn, Moses 201; 203; 205; 207;209;211-215; 293; 307; 349;353 Merck, Johann Heinrich 342 Merian, Johann Bernhard 7; 9; 26; 31; 32; 59; 89; 129; 170; 205; 217; 218; 220-227; 229-233; 235-241; 243-245; 247; 248; 261;262;265;266;268; 272-280; 288;291;295;299; 300;306;307;310;312; 314-322;363;364;368 Merian, Johann Rudolf 368 Merveilleux, Esther de 49; 50 Metaphrastes, Simon, siehe: Marpurg, Friedrich Wilhelm Metternich, Ernst Graf von 37 Meusel, Johann Georg 118; 121 Meyer, Wilhelm Christian 170

398 Michel, Emile 162 Michel, Sigisbert 169 Michelotti, Pietro Antonio 360 Mila, W. 168 Milton, John 82 Mirabeau, Victor Riquetti Graf von 68 Moivre, Abraham de 358 Monod de Froideville, Gabriel 19 Montesquieu, Charles-Louis de Secondât de 67; 365 Montmollin, Frédéric Guillaume de 49; 50 Morel, Nicolas 161; 162; 165 Moreri, Louis 91 Moritz von Sachsen, Marschall 47 Mortier, Roland 286 Mosheim, Johann Lorenz von 76 Mozart, Wolfgang Amadeus 346 Müller von Amsoldingen, Oberst 18; 151 Müller, Christoph Heinrich 59 Müller, Johannes von 16; 23; 29; 59; 60;299;300 Muralt, Béat-Louis de 249; 256; 302;310 Musschenbroek, Pieter van 365 Mustapha III., Sultan 162 Nahl, Johann August 161; 166 Napoleon 40 Natalis, Jean de 43 Neander, Karl 168 Néaulme, Jean 256 Nemours, Duchesse Marie de 36; 37 Newton, Isaac 76; 126; 128; 208; 356; 357; 360; 363;364;371; 381-383; 387 Nicolai, Friedrich 10; 59; 111; 112; 121;167-169; 205; 207; 307 Nieuwentijt, Bernhard 358

Niquet, Alexandre 169 Niquet, Anne 169 Niquet, Charles Guillaume 169 Niquet, Charlotte Elisabeth 169 Niquet, Jeanne Sophie 169 Numa Pompilius 15; 22; 25 Nüscheler, Felix 71 Osten-Sacken 157 Oswald, James 203; 270 Pascal, Blaise 76; 280 Passavant, Daniel 367 Paul, russischer Thronfolger 21; 156 Pederotti, Susanne Elisabeth 169; 170 Pellegrini, Giovanni Pietro 77 Pernety, Antoine Joseph 316; 318; 321 Perrot, Jean-François de 34 Peschier, Jean 288 Petitpierre, Ferdinand Olivier 21 Picot, l'abbé 247 Pinet, D. 87 Pistorius, Η. Α. 266; 272 Platner, Ernst 203 Piaton 211 Podewils, Heinrich Graf von 132; 133 Poellnitz, Karl Ludwig Freiherr von 110;122 Poleni, Giovanni 359 Pope, Alexander 263; 311 Porte, Jacques-Auguste 288 Pott, Johann Heinrich 299 Prades, Jean Martin de, Abbé 103; 116-119 Prémontval, André-Pierre Le Guay de 299 Preuss, Johann David Erdmann 128; 292 Pufendorf, Samuel von 54; 267; 316

Personenregister Puhlmann, Gottfried 177 Pulte, Helmut 373 Pury, Daniel de 259 Pyrard, Henri-François 120 Quintus Icilius, siehe: Guichard, Karl Theophilos Ramazzini 358 Ramler, Karl Wilhelm 208 Ramspeck, Jacob Christoph 363 Rauch, Christian Daniel 175 Rauch, Georg von 157 Reich, Philipp Erasmus 300 Reichardt, Johann Friedrich 347; 352 Reid, Thomas 203; 270 Reimarus, Hermann Samuel 204 Reinbeck, Johann Gustav 132 Reinhold, Karl Leonhard 202; 204; 206 Rengger, Albrecht 23 Rey, Marc Michel 53 Ritter, Erasmus 28 Robinet, André 358 Robinet, Jean Baptiste 222 Rocoulle, Marte de 128 Rode, Christian Bernhard 170; 176 Rollin, Charles 121 Roloff, Christian Ludwig 175 Roloff, Dorothea Eleonore 175 Roloff, Friedrich 175 Rossel, Virgile 50 Rotermund, H. W. 118 Rousseau, Jean-Jacques 30; 61; 62; 68; 76; 82; 95; 272; 289; 291; 294 Rousseau, Pierre 220 Rupei, Pastor 127 s'Gravesande, Willem Jacob 126 Sack, August Friedrich Wilhelm 76; 79;133

399 Salis, von (Patrizierfamilie) 15 Salis-Bay, Charlotte von 15 Salomon-Bayet, Claire 231 Sandoz de 24 Sauer, August 82 Saurín 76 Saussure, Horace-Bénédict 229 Schadow, Johann Gottfried 159; 160;166;171-174; 176; 177 Schaffgotsch, Graf, Fürstbischof von Breslau 119 Scheuchzer, Johann Jacob 258 Schiller, Friedrich von 353 Schmettau, Samuel Graf von 133 Schmid, Georg Ludwig 256 Schneider, J.M. 222 Schramm, Matthias 373 Schulz, Johann Abraham Peter 346; 347;349 Schumann, Robert 351 Schwab, Johann Christoph 226; 317 Schwerin, Graf von 153; 157 Schwerin, Maria Anna 153 Seigneux de Correvon, Gabriel 16; 23;267 Seile, Christian Gottlieb 146 Senebier, Jean 229 Sextus Empiricus 267; 273 Seydlitz, Friedrich Wilhelm von 17; 157 Shaftesbury, Anthony Ashley 82; 223;352 Shakespeare, William 71; 82 Sokrates 206; 211; 212 Sophie, Großherzogin von Sachsen 342 Sophie Charlotte, Königin von Preußen 201 Souviron, Marie 264

400 Spalding, Johann Joachim 69; 71; 75; 78-81; 83; 85; 205 Spindler, Heinrich Wilhelm 165 Spindler, Johann Friedrich 165; 166 Spinoza, Baruch 125; 128; 133; 134; 136;233 Spreng, Johann Jacob 361 Stanislaus II. August Poniatowski, König von Polen 121 Steiger, Christoph von 31 Sterky, Jeremias 361 Stolberg-Wernigerode, Otto Graf zu 107 Stubenrauch, Timotheus Christian 133 Stürler, Johann Rudolf 154 Sueton 121 Suhm, Ulrich-Friedrich von 129 Sulzer, Johann Georg 16; 17; 26; 32; 69; 75; 78; 80-89; 201; 203-206; 208;212-215; 261; 262;266; 268-272; 275; 280; 286;288; 292;295;297-300; 306;307; 311-313; 319; 320; 325-338; 341-344; 346-353; 368; 369; 371 Süssmilch, Johann Peter 299 Tacitus 121 Tassaert, Jean Pierre Antoine 170; 171;173;176;177 Taylor, Samuel S. B. 268; 269 Teller, Abraham 205 Teller, Wilhelm Abraham 208 Terlinden, Reinhard Friedrich 329 Thiébault, Dieudonné 102; 112; 314; 316;318-321; 362 Thomas a Kempis 76 Tieck, Ludwig 349 Tissot, Auguste 28; 141; 145; 149; 249;257 Tobler, Johann 31

Tournemine, Père 126 Trembley, Abraham 249; 257; 258 Tribolet, Charles-Godefroi de 33; 38; 50 Trippel, Alexander 159; 160; 176; 177;178 Tronchin, Théodore 230; 249; 257 Trublet, Nicolas Charles Joseph 289 Tscharner, Nikiaus Emanuel 24; 88 Tscharaer, Vincenz-Bernard von 88 Turretini, Jean-Alphonse 126; 362 Tyrconnel, Richard Talbot 118 Valory, Louis Guy Henri, Marquis de 46;116 Valy, Daniel 162 Varignon, Pierre 358 Vattel, Emer de 34; 45-56; 288; 289 Vernes, Jacob 29 Vernet, Jean Jacob 126; 132; 229; 289;291;302;303 Voltaire, François-Marie Arouet de 30; 48; 53; 82; 95; 103; 109; 110; 114-121; 126; 135;136; 219; 251; 252;289;294;303; 363; 364;382 Wackenroder, Wilhelm Heinrich 349 Wagner, Richard 345 Walch, Johann Georg 209 Walther, Johann Gottfried 343 Warnery, Charles Emanuel 16 Wegelin, Jakob 29; 288; 306; 312; 315; 316; 318;321;322 Weigelt, Horst 83 Weinglass, D. H. 76 Werenfels, Samuel 76 Werner, Joseph 361 Winterfeldt, Hans Karl von 157 Witte, Samuel Simon 330 Wittgenstein, Ludwig 276 Wohler, Johann Christoph d. Ä. 176

Personenregister Wohler, Michael Christoph d. J. 176 Wolff, Christian 45-47; 50-56; 76; 95;128;129;203;205;224; 225; 236;257;268;279;287; 330; 334; 335; 365;375-377; 381;389 Wolleb, Emanuel 23 Wöllner, Johann Christoph von 160; 177;294 Young, Edward 70; 76 Zellweger, Johann Laurenz 16

401 Ziehen, Eduard 58 Zieten, Hans Joachim 153; 157 Zimmermann, Johann Georg 29; 30; 57; 58; 60-68; 77; 137; 139-150; 259;309; 365 Zimmermann, Johann Jakob 60; 61; 288; 289; 300 Zopf, Hans 112 Zurlauben, Beat Fidel von 16; 256 Zwingli, Ulrich 27

Autoren und Herausgeber

Im Hof, Ulrich. Emeritierter Professor für Schweizergeschichte, Universität Bern. Henry, Philippe. Professeur d'histoire nationale, Université de Neuchâtel. Bandelier, André. Professeur de langue française, Université de Neuchâtel. Zurbuchen, Simone. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, am „Grundriß der Geschichte der Philosophie - Reihe 18. Jh. (begr. von F. Ueberweg)", Universität Zürich. Caflisch-Schnetzler, Ursula. Mitarbieterin an der Lavater-Edition, Zürich. Donato, Clorinda. Department of French and Italian, University of California. Kunisch, Johannes. Professor für Geschichte, Universität Köln. Geißler, Rolf. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungszentrum Europäische Aufklärung, Potsdam. Dinges, Martin. Privatdozent, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart. Schnitter, Helmut. Emeritierter Professor, Potsdam. Badstübner-Gröger, Sibylle. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungszentrum Europäische Aufklärung, Potsdam. Holzhey, Helmut. Professor fur Philosophie, Universität Zürich Häseler, Jens. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungszentrum Europäische Aufklärung, Potsdam. Baertschi, Bernard. Chargé de cours, Université de Genève.

404 Jauch, Ursula Pia. Philosophin, Zürich. Laursen, John Christian. Department of Political Science, University of California. Fontius, Martin. Professor. Geschäftsfuhrender Direktor des Forschungszentrums Europäische Aufklärung, Potsdam. Buschmann, Cornelia. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungszentrum Europäische Aufklärung, Potsdam. Bödeker, Hans Erich. Max-Planck-Institut fur Geschichte, Göttingen. Gerhard, Anselm. Professor für Musikwissenschaft, Universität Bern. Nagel, Fritz. Bernoulli-Edition, Universitätbibliothek Basel. Thiele, Rüdiger. Karl-Sudhoff-Institut, Universität Leipzig.