"Periclitans res publica": Kaisertum und Eliten in der Krise des Weströmischen Reiches 454/5-493 n.Chr. 3515074856, 9783515074858

In der Mitte des 5. Jahrhunderts n. Chr. umfaßte der Machtbereich der weströmischen Kaiser noch immer die Länder rings u

257 98 32MB

German Pages 364 [368] Year 1999

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
VORWORT 11
I. EINLEITUNG 13
II. DIE KATASTROPHE VON 454/5 16
II.1 AETIUS UND VALENTINIAN III (September 454 bis März 455) 16
II.2 PETRONIUS MAXIMUS UND GEISERICH (März bis Juni 455) 20
III. WEGE ZUR MACHT 28
III.1 DER NOBILIS: Petronius Maximus (455) 28
III.2 DER GALLIER: Avitus (455-456) 32
Herkunft und 'cursus honorum' (S. 32) - Der Aufstand von 456 (S. 35)
III.3 DER MILITÄR: Maiorian (457-461) 36
Herkunft und 'cursus honorum' (S. 36) - Herrschaftsübemahme (S. 38) - Herrschaftsende (S. 40)
III.4 DER LUKANER: Libius Severus (461-465) 40
III.5 DER OSTRÖMER: Anthemius (467-472) 42
Herkunft und 'cursus honorum' (S. 42) - Herrschaftsübernahme (S. 43) - Die Eroberung Roms durch Ricimer (S. 45)
III.6 DER GEGENKAISER: Olybrius (472) 47
Herkunft und Aufstieg (S. 47) - Herrschaft (S. 48)
III.7 DER LIGURER: Glycerius (473-474) 50
III.8 DER DALMATER: Iulius Nepos (474-475/80) 51
Herkunft und 'cursus honorum' (S. 51) - Herrschaftsübernahme (S. 53) - Der Aufstand des Orestes (S. 54)
III.9 DER KINDERKAISER: Romulus (475-476) 55
Herkunft und Machtübernahme (S. 55) - Der Aufstand Odoakers (S. 56)
III.10 DER BARBAR: Odoaker (476-493) 58
Herkunft und Aufstieg (S. 58) - Die Rechtsstellung Odoakers (S. 59) - Der Krieg gegen Theoderich (S. 68)
IV. DIE WESTRÖMISCHEN AMTSTRÄGER NACH 455 71
IV.1 PETRONIUS MAXIMUS (455) 71
IV.2 AVITUS (455-456) 74
IV.3 MAIORIAN (457-461) 78
IV.4 LIBIUS SEVERUS (461-465) 84
IV.5 ANTHEMIUS (467-472) 88
IV.6 OLYBRIUS (472) 97
IV.7 GLYCERIUS (473-474) 98
IV.8 IULIUS NEPOS (474-475/80) 100
IV.9 ROMULUS (475-476) 103
IV.10 ODOAKER (476-493) 104
IV.11 'INCERTI' 112
IV.12 ANHANG: Die Eroberungen von Rom aus epigraphischer Sicht 112
V. HERRSCHER UND ELITEN - ZWISCHEN KOOPERATION UND KONFRONTATION 116
V.l VERGEBLICHE HOFFNUNGEN: Petronius Maximus und die Eroberung Roms 118
V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE: Avitus und der erste Panegyrikus des Sidonius Apollinaris 122
V.3 AUS FEHLERN LERNEN: Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris 134
V.4 DIE NEUE HARMONIE: Libius Severus, Ricimer und der Senat 149
V.5 'SOL HIC QVOQVE VENIT AB ORTV': Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris 154
V.6 EIN ANICIER AUF DEM THRON: Das Intermezzo des Olybrius 169
V.7 EIN WEITERER ARMEEKANDIDAT: Das Intermezzo des Glycerius 171
V.8 'ARMIS PARITER SVMMVS AVGVSTVS AC MORIBVS': Iulius Nepos und das Erbe des Anthemius 172
V.9 DER LETZTE KAISER: Romulus und Orestes 176
V.10 EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten 178
VI. ROM UND KONSTANTINOPEL 188
VI.1 PETRONIUS MAXIMUS 193
VI.2 AVITUS 194
VI.3 MAIORIAN 196
VI.4 LIBIUS SEVERUS 198
VI.5 ANTHEMIUS 199
VI.6 OLYBRIUS 202
VI.7 GLYCERIUS 203
VI.8 IULIUS NEPOS 204
VI.9 ROMULUS 208
VI.10 ODOAKER 209
VII. ERGEBNISSE DES 1. TEILS 213
VIII. WESTROM UND DIE GERMANEN 220
VIII.1 DIE WESTGOTEN 220
Der kontrollierte Gegner (S. 220) - Das Ende der Kontrolle (S. 222) - Die unkontrollierte Expansion (S. 223)
VIII.2 DIE BURGUNDER 229
Vom Rhein zur Rhône (S. 229) - Der Weg nach Lyon (S. 230) - Die legale Expansion (S. 231)
VIII.3 DIE VANDALEN 233
Der unberechenbare Gegner (S. 233) - Expansion und Unversöhnlichkeit (S. 234)
VIII.4 DIE FRANKEN 240
Am Rande des Imperiums (S. 240) - Auf dem Wege zur Großmacht (S. 242)
IX. STRUKTURELLE PROBLEME UND KONSOLIDIERUNGSVERSUCHE 245
IX.1 DIE RIVALITÄT ZWISCHEN KAISER UND HEERMEISTER 245
Die Verselbständigung des Heermeisteramtes (S. 245) - Ricimer als 'Vizekaiser' (S. 248) - Lösungsversuche (S. 257)
IX.2 LEERE KASSEN 261
IX.3 KRISENBEWUSSTSEIN UND GEGENMASSNAHMEN DER KAISER 267
IX.4 DER SENAT ZWISCHEN KAISERTUM UND KÖNIGSHERRSCHAFT 271
Der spätantike Senat (S. 271) - Der Senat und die Reichskrise (S. 272) - Der Senat unter den Barbarenkönigen (S. 275)
X. DER ZERFALL DES WESTRÖMISCHEN REICHES 277
X.l DIE SEZESSIONEN 277
Dalmatien (S. 277) - Der gallische Aufstand (S. 288) - Aegidius und Syagrius (S. 293)
X.2 ZUSAMMENBRUCH DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT 304
Gallien (S. 304) - Der westgotisch-römische Vertrag von 475 (S. 306) - Spanien (S. 312) - Noricum (S. 315)
X.3 KONTINUITÄT DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT 318
Italien (S. 318) - Dalmatien (S. 321) - Provence (S. 321)
XI. FAZIT 325
XI.1 ERGEBNISSE DES 2. TEILS 325
XI.2 DIE BESEITIGUNG DES WESTLICHEN KAISERTUMS 330
XI.3 ODOAKER 332
XII. VERZEICHNIS DER BENUTZTEN QUELLEN UND DARSTELLUNGEN 335
XII.1 Quellen 335
XII.2 Darstellungen 341
REGISTER 355
a) Personen 355
b) Orte 360
Recommend Papers

"Periclitans res publica": Kaisertum und Eliten in der Krise des Weströmischen Reiches 454/5-493 n.Chr.
 3515074856, 9783515074858

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DIRK HENNING PERICLITANS RES PUBLICA

HISTORIA ZEITSCHRIFT FÜR ALTE GESCHICHTE REVUE D’HISTOIRE ANCIENNE JOURNAL OF ANCIENT HISTORY RIVISTA DI STORIA ANTICA

EINZELSCHRIFTEN HERAUSGEGEBEN VON MORTIMER CHAMBERS /L O S ANGELES HEINZ HEINEN / TRIER FRANÇOIS PASCHOUD / GENEVE HILDEGARD TEMPORINI / TÜBINGEN GEROLD WALSER / BASEL

HEFT 133

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 1999

DIRK HENNING

PERICLITANS RES PUBLICA KAISERTUM UND ELITEN IN DER KRISE DES WESTRÖMISCHEN REICHES 454/5-4 93 N.CHR.

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 1999

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme [H istoria / Einzelschriften] Historia : Zeitschrift für alte Geschichte. Einzelschriften. - Stuttgart : Steiner Früher Schriftenreihe Reihe Einzelschriften zu: Historia H. 133. Henning, Dirk: Periclitans res publica. - 1999 Henning, D irk: Periclitans res publica : Kaisertum und Eliten in der Krise des weströmischen Reiches 454/5 - 493 n. Chr. / Dirk Henning. Stuttgart : Steiner, 1999 (Historia : Einzelschriften ; H. 133) ISBN 3-515-07485-6

ISO 9706

Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikrover­ filmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungs­ anlagen. © 1999 by Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart. Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Druck: Druckerei Peter Proff, Eurasburg. Printed in Germany

M EINEN ELTERN

INHALT VORW O RT.......................................................................................................

11

I.

13

EINLEITUNG............................................................................................

II. DIE KATASTROPHE VON 454/5.......................................................... 16 II. 1 AETIUS UND VALENTINIANΙΠ. (September 454 bis März 455)... 16 II. 2 PETRONIUS MAXIMUS UND GEISERICH (März bis Juni 455). 20 III. W EGE ZUR M A C H T ............................................................................... ΠΙ. 1 DER NOBILIS: Petronius Maximus (455).......................................... ΠΙ.2 DER GALLIER: Avitus (455-456).................................................... Herkunft und cursus honorum (S. 32) - Der Aufstand von 456 (S. 35) ΠΙ.3 DER MILITÄR: Maiorian (457^161)................................................ Herkunft und cursus honorum (S. 36) - Herrschaftsübemahme (S. 38) Herrschaftsende (S. 40) ΠΙ.4 DER LUKANER: Libius Severus (461-465)..................................... ΠΙ.5 DER OSTRÖMER: Anthemius (4 6 7 ^ 7 2 )......................................... Herkunft und cursus honorum (S. 42) - Herrschaftsübernahme (S. 43) - Die Eroberung Roms durch Ricimer (S. 45) ΠΙ.6 DER GEGENKAISER: Olybrius (472).............................................. Herkunft und Aufstieg (S. 47) - Herrschaft (S. 48) ΠΙ.7 DER LIGURER: Glycerius (473-474)............................................... ΠΙ.8 DER DALMATER: Iulius Nepos (474-475/80)................................ Herkunft und cursus honorum (S. 51) - Herrschaftsübemahme (S. 53) Der Aufstand des Orestes (S. 54) III. 9 DER KINDERKAISER: Romulus (475^176)................................. Herkunft und Machtübernahme (S. 55) - Der Aufstand Odoakers (S. 56) III. 10 DER BARBAR: Odoaker (476-493)................................................. Herkunft und Aufstieg (S. 58) - Die Rechtsstellung Odoakers (S. 59) Der Krieg gegen Theoderich (S. 68) IV. DIE WESTRÖMISCHEN AMTSTRÄGER NACH 455 ...................... IV. 1 PETRONIUS MAXIMUS (455)......................................................... IV.2 AVITUS (455-456)............................................................................. IV.3 MAIORIAN (457-461)....................................................................... IV.4 LIBIUS SEVERUS (461-465)............................................................ IV.5 ANTHEMIUS (467-472)....................................................................

28 28 32 36

40 42

47 50 51

55 58

71 71 74 78 84 88

8

Inhalt

IV.6 OLYBRIUS (472)................................................................................ IV.7 GLYCERIUS (4 7 3 ^ 7 4 )..................................................................... IV.8 IULIUS NEPOS (474-475/80)........................................................... IV.9 ROMULUS (475^176)........................................................................ IV. 10 ODOAKER (476-493)................................................................... IV. 11 INCERTI......................................................................................... IV. 12 ANHANG: Die Eroberungen von Rom aus epigraphischer Sicht.... V. HERRSCHER UND ELITEN - ZWISCHEN KOOPERATION UND KONFRONTATION................................................................................. V. l VERGEBLICHE HOFFNUNGEN: Petronius Maximus und die Eroberung R om s.......................................................................................... V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE: Avitus und der erste Panegyrikus des Sidonius Apollinaris................................................ V.3 AUS FEHLERN LERNEN: Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris.............................................................................. V.4 DIE NEUE HARMONIE: Libius Severus, Ricimer und der Senat.... V.5 SOL HIC QVOQVE VENIT AB ORTV: Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris........................................................ V.6 EIN ANICIER AUF DEM THRON: Das Intermezzo des Olybrius ... V.7 EIN WEITERER ARMEEKANDIDAT: Das Intermezzo des Glycerius...................................................................................................... V.8 ARMIS PARITER SVMMVS AVGVSTVS AC MORIBVS: Iulius Nepos und das Erbe des Anthemius....................................................................... V.9 DER LETZTE KAISER: Romulus und Orestes.................................. V. 10 EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten............................................................................................................ VI. ROM UND KONSTANTINOPEL.......................................................... VI. 1 PETRONIUS MAXIMUS.................................................................. VI.2 AVITUS............................................................................................... VI.3 MAIORIAN......................................................................................... VI.4 LIBIUS SEVERUS.............................................................................. VI.5 ANTHEMIUS...................................................................................... VI.6 OLYBRIUS......................................................................................... VI.7 GLYCERIUS....................................................................................... VI.8 IULIUS NEPOS................................................................................... VI.9 ROMULUS.......................................................................................... VI. 10 ODOAKER............................

97 98 100 103 104 112 112

116 118 122 134 149 154 169 171 172 176 178 188 193 194 196 198 199 202 203 204 208 209

Inhalt

9

VII. ERGEBNISSE DES 1. T E IL S ................................................................ 213 VIII. WESTROM UND DIE GERMANEN................................................. VIII. 1 DIE WESTGOTEN....................................................................... Der kontrollierte Gegner (S. 220) - Das Ende der Kontrolle (S. 222) Die unkontrollierte Expansion (S. 223) VIII.2 DIE BURGUNDER......................................................................... Vom Rhein zur Rhône (S. 229) - Der Weg nach Lyon (S. 230) Die legale Expansion (S. 231) VIII.3 DIE VANDALEN............................................................................ Der unberechenbare Gegner (S. 233) - Expansion und Unversöhnlichkeit (S. 234) VIII. 4 DIE FRANKEN............................................................................ Am Rande des Imperiums (S. 240) - Auf dem Wege zur Großmacht (S. 242)

220 220

229

233

240

IX. STRUKTURELLE PROBLEME UND KONSOLIDIERUNGS­ V ERSU C H E.............................................................................................. 245 IX. 1 DIE RIVALITÄT ZWISCHEN KAISER UND HEERMEISTER.... 245 Die Verselbständigung des Heermeisteramtes (S. 245) - Ricimer als „Vizekaiser“ (S. 248) - Lösungsversuche (S. 257) IX.2 LEERE KASSEN............................................................................... 261 IX.3 KRISENBEWUSSTSEIN UND GEGENMASSNAHMEN DER KAISER...................................................................................................... 267 IX. 4 DER SENAT ZWISCHEN KAISERTUM UND KÖNIGS­ HERRSCHAFT........................................................................................... 271 Der spätantike Senat (S. 271) - Der Senat und die Reichskrise (S. 272) Der Senat unter den Barbarenkönigen (S. 275) X. DER ZERFALL DES WESTRÖMISCHEN REICHES...................... X . l DIE SEZESSIONEN........................................................................ Dalmatien (S. 277) - Der gallische Aufstand (S. 288) - Aegidius und Syagrius (S. 293) X.2 ZUSAMMENBRUCH DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT........... Gallien (S. 304) - Der westgotisch-römische Vertrag von 475 (S. 306) Spanien (S. 312) - Noricum (S. 315) X. 3 KONTINUITÄT DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT.................. Italien (S. 318) - Dalmatien (S. 321) - Provence (S. 321)

277 277

XL F A Z IT ......................................................................................................... XI. 1 ERGEBNISSE DES 2. TEILS............................................................ XI.2 DIE BESEITIGUNG DES WESTLICHEN KAISERTUMS............ XI.3 ODOAKER.........................................................................................

325 325 330 332

304

318

10

Inhalt

XII. VERZEICHNIS DER BENUTZTEN QUELLEN UND DARSTELLUNGEN................................................................................ 335 XII. 1 Quellen.......................................................................................... 335 XII. 2 Darstellungen................................................................................. 341 R E G IST E R ....................................................................................................... 355 a) Personen................................................................................................... 355 b) O rte.......................................................................................................... 360

VORWORT Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 1997/98 vom Fachbereich Ge­ schichtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg als Dissertation angenom­ men. Später erschienene Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Die Arbeit entstand unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Malcolm Errington, dem ich für seinen wissenschaftlichen Rat, seine konstruktive Kritik und seine be­ ständige Förderung besonders danken möchte. Mein Dank gilt ebenfalls Herrn Prof. Dr. Hans-Joachim Drexhage, der die Auf­ gabe des Zweitgutachters übernahm. Das Land Hessen schuf mit der Gewährung eines Graduiertenstipendiums die finanziellen Voraussetzungen für meine Arbeit. Bei den zähen Korrekturarbeiten unterstützte mich Frau Dr. Karen Opitz mit unerschöpflicher Geduld, und die Ange­ hörigen des Marburger Seminars für Alte Geschichte standen mir in den vergange­ nen Jahren mehr als einmal mit Rat und Hilfe zur Seite. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Schließlich bin ich den Herausgebern der „HISTORIA. Zeitschrift für Alte Ge­ schichte“, namentlich Herrn Prof. Dr. François Paschoud, für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe der „HISTORIA-Einzelschriften“ sowie Herrn Prof. Dr. Bruno Bleckmann zu großem Dank verpflichtet. Berlin, im Februar 1999

I. EINLEITUNG1 In der Mitte des 5. Jahrhunderts n. Chr. umfaßte der Herrschaftsbereich der west­ römischen Kaiser noch immer die Länder rings um das westliche Mittelmeer sowie Gallien, Germanien bis zum Rhein und den Voralpenraum bis zur Donau. Mit dem Sieg der kaiserlichen Armee über die Hunnen auf den Katalaunischen Feldern (451 ) wurde dieser Besitzstand erfolgreich verteidigt. In Rom residierte Kaiser Valentinian III. (425-455) aus der theodosianischen Dynastie, die seit drei Generationen die Macht in ihren Händen hielt. Der Großvater, der Vater, die Mutter, zwei Onkel und ein Vetter Valentinians hatten nacheinander das Imperium regiert. Die Gemah­ lin Valentinians hatte bereits zwei Töchtern das Leben geschenkt, so daß berechtig­ te Hoffnung auf eine Fortsetzung der Dynastie bestand.2 Kaum vierzig Jahre später jedoch (um 490 n. Chr.) hatte sich die Welt völlig verändert: Das Weströmische Reich existierte nicht mehr. Seine Stelle nahmen zahl­ reiche germanische Staaten ein, deren Territorien sich vom Niederrhein bis nach Afrika erstreckten. Die theodosianische Dynastie war nur noch eine feme Erinne­ rung, die Institution des (westlichen) Kaisertums bestand nicht länger. Über Italien und die Stadt Rom herrschte ein germanischer König. Die Frage nach den Ursachen dieser Umwälzung - der Auflösung des Weströmi­ schen Reiches innerhalb weniger Jahrzehnte - steht seit langem im Mittelpunkt der althistorischen Forschung. Das Spektrum der Untersuchungen zum Fall Roms, dem „Fall der Fälle“, und zur vermeintlichen Epochengrenze des Jahres 476 (Absetzung des Romulus Augustus durch Odoaker) ist außerordentlich breit.3 In deutlichem Gegensatz hierzu steht die Tatsache, daß dem historischen Kon­ text dieser Ereignisse bislang nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit der politischen Geschichte des Westrei­ ches zwischen 454/5 (Ermordung des Heermeisters Aetius und des Kaisers Valenti1

2

3

Zur Zitierweise: Literatur und Kommentare werden durchgängig mit dem Nachnamen des Ver­ fassers und dem Erscheinungsjahr zitiert. Die vollständigen Titel finden sich in Kap. ΧΠ.2. Die Quellenautoren und -werke sind in Kap. ΧΠ. 1 aufgelistet; für Inschriften und Papyri gibt es dort eigene Stichwörter. Bei Sammelwerken und Lexika werden die üblichen Abkürzungen verwen­ det; die Abkürzungen von Zeitschriften- und Reihentiteln folgen Wellington, 1983, passim. Bei antiken Personennamen wird die Schreibweise der PLRE übernommen; Ausnahmen bilden jene Namen, die in ihrer deutschen Version geläufiger sind (z.B. „Theoderich“ statt „Theodericus“). Zum theodosianischen Hause siehe PLRE Π, S. 1308 (Stemma 1). - Großvater: Theodosius I. (379-395). - Vater: Constantius ΙΠ. (421). - Mutter: Galla Placidia (425-437 Regentin für ihren minderjährigen Sohn). - Onkel: Arcadius (395-408) und Honorius (395-423). - Vetter: Theodosius II. (408-450). Die ältere Forschung (bis 1983) ist zusammengestellt bei Demandt, 1984. Seitdem siehe vor allem Croke, 1983 B; Värady, 1984; Ferrill, 1986; Krautschick, 1986; Pabst, 1986; Alföldy, 1989 (dort auch das Zitat vom .fa ll der Fälle“); Demandt, 1989; Diesner, 1989; Näf, 1990; Liebeschuetz, 1991, S. 236-252.

14

I. Einleitung

nian) und 493 (Sturz Odoakers durch Theoderich d. Gr.) steht nach wie vor aus.4 Stattdessen zeigt die Forschung ein auffälliges Desinteresse: Schon O. Seeck mein­ te, die zahlreichen Herrscher dieses Zeitraumes zögen „ ... an uns vorüber gleich der Königsreihe Banquos in der Hexenküche, wie Schatten, nicht wie lebendige Menschen.“ Noch A. Cameron bezeichnete die Ereignisse, die zum Fall Roms führ­ ten, jüngst als „ ... a dreary and confused story.“ A. Ferrill formulierte seine Ableh­ nung ganz ähnlich: Die Kaiser nach 455 seien „ ... a series of Rome’s most obscure emperors ...“, die Geschichte ihrer Regierungen dunkel „ ... and as much as possi­ ble we shall avoid the telling of it.“5 Große Teile der Forschung sind dieser Auffor­ derung bislang gefolgt.6 Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Lücke zu schließen und zu zeigen, daß das wissenschaftliche Desinteresse unbegründet ist. Im Gegenteil: Es scheint pro­ blematisch, die Ursachen für den Zerfall des Weströmischen Reiches ergründen zu wollen, ohne dessen Verlauf und die an ihm beteiligten politischen Kräfte näher erforscht zu haben. Um zu verstehen, wie der Zusammenbruch des Reiches und die Auflösung des Kaisertums abliefen, müssen vor allem zwei Punkte untersucht werden: 1. Es gilt, die Machtgrundlagen der Kaiser und ihre jeweiligen politischen Hand­ lungsspielräume herauszuarbeiten. Nur auf dieser Basis wird deutlich, welcher Stel­ lenwert der Zentrale7 und den gesellschaftlichen Eliten beim Niedergang zukam und was zum Erfolg oder zum Scheitern der staatlichen Gegenmaßnahmen führte. 2. Mit Hilfe der dabei erzielten Ergebnisse kann anschließend die Ereignisge­ schichte nach 454/5 rekonstruiert und um neue Erkenntnisse bereichert werden. Dabei soll gezeigt werden, welche Einflußmöglichkeiten die Regierenden der pars Occidentis noch besaßen, wie sie auf die politischen Herausforderungen ihrer Zeit reagierten und Wie sich ihre Maßnahmen auswirkten. Die Arbeit ist dementsprechend in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil beginnt mit einer Darstellung der Ereignisse von 454/5 (Kap. Π): Innerhalb weniger Monate geriet das Westreich in eine tiefe Krise. Zwei Kaiser wurden ermordet, die Stadt Rom von den Vandalen besetzt. Die politischen, finanziellen und gesellschaftlichen Schäden dieser Katastrophe waren so gewaltig, daß sie die pars Occidentis auf Jahr­ zehnte hinaus belasteten. Für eine Analyse der weströmischen Geschichte nach 454/ 5 ist eine Kenntnis dieser Voraussetzungen unerläßlich. 4

5 6

7

Zum Untersuchungszeitraum: Die Auflösung der pars Occidentis begann mit einer innenpoliti­ schen Katastrophe in den Jahren 454/5 (s.u.). Sie war erst abgeschlossen, als Theoderich 493 seinen Gegner Odoaker beseitigte und das Ostgotenreich in Italien etablierte. Seeck, 1920, S. 375. - Cameron, 1993, S. 34. - Ferrill, 1986, S. 154. In den Gesamtdarstellungen zur Spätantike von Seeck, 1920, Stein, 1959, Jones, 1964, und Demandt, 1989, wird die weströmische Geschichte nach 455 zwar berücksichtigt, aber nur kur­ sorisch abgehandelt. Mit dem Abstraktum „Zentrale“ wird im folgenden die Spitze der römischen Reichsverwaltung bezeichnet: der Kaiser, sein consistorium und die hohe Beamtenschaft in seinem Umfeld, also jener Personenkreis, der die Politik gestaltete. Diese „Zentrale“ war in der Regel dort, wo sich der Kaiser aufhielt, und nicht an eine feste Residenz (z.B. Rom oder Ravenna) gebunden. Ähn­ lich bereits Herodian (16,5): ... έκεΐ τε ή 'Ρώμη, οπού ποτ’ αν ό βασιλεύς ή.

I. Einleitung

15

In den folgenden achtunddreißig Jahren (bis 493) lösten insgesamt zehn Herr­ scher einander ab. Eine Rekonstruktion ihrer Machtbasis und ihrer politischen Mög­ lichkeiten muß mit der Betrachtung ihrer jeweiligen Ausgangssituation beginnen. Angesichts der fehlenden dynastischen Stabilität können bereits die Herkunft und die Laufbahn eines Thronkandidaten, ebenso die Umstände seiner Machtübernah­ me und seines späteren Regierungsendes, wertvolle Hinweise auf die Zusammen­ setzung seiner Anhänger- bzw. Gegnerschaft liefern (Kap. III). Mit den hieraus gewonnen Erkenntnissen ist es im nächsten Schritt möglich, das Beziehungsgeflecht zwischen den Herrschern und den Eliten des Westreiches herauszuarbeiten und damit die politischen Möglichkeiten der einzelnen Regierun­ gen zu erkennen. Als Ausgangspunkt hierzu dient eine Zusammenstellung der Amts­ träger jedes Herrschers (Kap. IV). Durch die Verbindung dieser prosopographischen Daten mit dem sonstigen Quellenmaterial werden anschließend die Linien der Per­ sonalpolitik nachgezeichnet und das Verhältnis der Herrscher zu den wichtigsten politischen Kräften des Imperiums, nämlich zur Senatsaristokratie, zur Armee, zur Kirche sowie zu den Ostkaisem in Konstantinopel, ermittelt (Kap. V u. VI). Mit diesen Ergebnissen - der Ausgangssituation der Herrscher, ihren Beziehungen zu den weströmischen Eliten sowie zu den Kaisern des Ostens - lassen sich schließlich die Handlungsspielräume der einzelnen Regierungen aufzeigen. Im zweiten Teil der Arbeit geht es darum, die Auswirkungen dieser Spielräume auf die Gestaltung der weströmischen Politik zu untersuchen: Seit der Katastrophe von 454/5 sah sich die pars Occidentis mit einer Reihe von Problemen konfrontiert, die kaum noch bewältigt werden konnten. Im Vordergrund standen hierbei die äußeren Bedrohungen (Kap. VIE) sowie die wachsende Rivalität zwischen den Kaisern und dem Oberkommando der Armee, eine tiefe Zerrüttung der Staatsfinanzen und ein rapider Autoritätsverlust des Kaisertums (Kap. IX). Die Berücksichtigung der un­ terschiedlichen Handlungsspielräume liefert zahlreiche neue Erkenntnisse über je­ nen politischen Prozeß, an dessen Ende die Auflösung des Westreiches und die Abschaffung des Kaisertums standen. Vor diesem Hintergrand kann zuletzt der Pro­ zeß selbst, der Zerfall des Imperium Romanum, dargestellt werden. Hierbei ist es wichtig, regional zu differenzieren: Die Auflösung konnte sowohl Zäsuren als auch erstaunliche Kontinuitäten mit sich bringen (Kap. X). Am Ende der beiden Abschnitte findet sich jeweils eine Zusammenfassung der Er­ gebnisse (Kap. VH bzw. XI. 1); den Abschluß der Arbeit bildet ein Gesamtresümee (Kap. XI.2 f.).

II. DIE KATASTROPHE VON 454/5 ILI AETIUS UND VALENTINIANIII. (September 454 bis März 455) Als magister utriusque militiae beeinflußte Fl. Aetius zwei Jahrzehnte hindurch ent­ scheidend die Politik des Weströmischen Reiches. Seit den Morden an seinen Kon­ kurrenten Fl. Felix (430) und Bonifatius (432), der Vertreibung des Sebastianus (434) sowie dem Rückzug der Kaiserin Galla Placidia aus der Regierung (437) war er innenpolitisch abgesichert.1 In den 440er Jahren baute Aetius diese Position weiter aus. Wie vor allem G. Zecchini nachweisen konnte, arbeitete der Heermeister, patricius und dreimalige Konsul einerseits eng mit dem prominentesten Geschlecht der spätrömischen Ari­ stokratie zusammen, der gens Anicia.2 Andererseits favorisierte er Mitglieder senatorischer Familien aus Gallien, über­ trug ihnen wichtige Verwaltungsaufgaben und verschaffte ihnen sogar Zugang zu den begehrten Ämtern des Konsulats, der praefectura urbis Romae sowie der praefectura praetorio Italiae. Mit ihrer Unterstützung gelang es Aetius, noch vor 450 die Kontrolle über die Finanzverwaltung des Reiches zu gewinnen. Seine För­ derung gallischer Provinzialen brachte ihn jedoch in Gegensatz zu Teilen der itali­ schen Aristokratie, die ihre traditionelle Bevorzugung bei der Besetzung hoher Ämter gefährdet sahen.3 Nach seinem beeindruckenden Sieg 451 auf den Katalaunischen Feldern und dem Ende der jahrzehntealten hunnischen Bedrohung durch Attilas Tod 453 wagte Aetius schließlich den entscheidenden Schritt in Richtung auf den Thron. Es gelang ihm, die Zustimmung Valentinians ΠΙ. zur Verlobung seines Sohnes Gau­ dentius mit Placidia, der jüngeren Tochter des Kaisers, zu erzwingen.Valentinian besaß keinen Sohn, und die Thronfolge war ungeklärt. Der Kaiser hatte Placidia zuerst mit Maiorian, einem erfolgreichen Offizier des Aetius, verloben wollen und damit sein wachsendes Unbehagen über die Machtfülle des Heermeisters bereits deutlich gemacht. Letzterer kam ihm jedoch zuvor und zwang Maiorian, seinen Abschied zu nehmen und sich auf seine Landgüter zurückzuziehen. Die Verlobung Placidias mit Gaudentius folgte 454, begleitet von gegenseitigen Treueschwüren beider Väter.4 Valentinian war mit dieser Entwicklung jedoch alles andere als zufrieden. Er sah spätestens jetzt keine andere Möglichkeit mehr, sich von dem allumfassenden 1 2 3 4

PLRE Π s.v. Flavius Aetius 7. Vgl. Zecchini, 1983, passim. Zecchini, 1981, S. 126 f.; ders., 1983, S. 241-256; Twyman, 1970, S. 484; Giglio, 1990, S. 129 f. Hierzu vor allem Twyman, 1970, S. 486-501; Heinzeimann, 1976, S. 83; Zecchini, 1983, S. 286. Über die Maiorian-Affäre berichtet Sid. carm. V 140-304. - Gaudentius: ebd. 204-206; Prosp. chron. 1373 = Chron. Min. I, S. 483 (... promissae invicem fidei sacramenta ... ). Zur Rekon­ struktion vgl. Stein, 1959, S. 347 f.; Oost, 1964, passim; Max, 1975, S. 46-49. - Zu Valentinian III. siehe zuletzt Pack, 1997.

Π. 1 AETIUS UND VALENTINIAN III. (September 454 bis März 455)

17

Einfluß des Aetius zu befreien, als Mord. Unterstützt von seinem primicerius sacri cubiculi, dem Eunuchen Heraclius, tötete er am 21. oder 22. September 454 den Heermeister während einer gemeinsamen Beratung staatlicher Finanzen im Palast von Rom mit eigener Hand. Mit ihm kam auch der ebenfalls anwesende praefectus praetorio Italiae Boethius ums Leben.5 Die in östlichen Quellen zu findende Behauptung, der zweimalige Konsul und patricius Petronius Maximus sei Urheber dieses Komplotts gewesen, kann seit den Untersuchungen von B. L. Twyman und G. Zecchini als widerlegt gelten. Tatsäch­ lich muß der Kaiser selbst als Initiator angesehen werden.6 Valentinian ließ die beiden Leichen auf dem Forum zur Schau stellen und ver­ suchte, in einer eilends zusammengerufenen Senatssitzung seine Tat zu rechtferti­ gen.7 Er war sich der Unmöglichkeit bewußt, schnell zur Tagesordnung übergehen zu können, und bemühte sich deshalb in den folgenden Monaten um Schadensbe­ grenzung sowie um eine Neuorientierung der Politik. Die Verlobung zwischen Placidia und Gaudentius wurde sofort gelöst und stattdessen eine neue Verbindung eingegangen. Der Kaiser versprach die Hand seiner Tochter nun einem Mitglied der gens Anicia, Anicius Olybrius, und versuchte damit offenbar, zumindest Teile die­ ser bisher Aetius zugeneigten, wichtigen Familie mit der neuen Situation zu versöh­ nen. Er überging jedoch den prominentesten Vertreter der Anicier, den bereits er­ wähnten Petronius Maximus. Dieser Affront ist wohl mit der engen Freundschaft zu erklären, die Maximus und Aetius zwanzig Jahre hindurch verbunden hatte und die den Anicier jetzt diskreditieren mußte.8 E. Stein vermutet, daß Valentinian noch 454 seinen Mittäter Heraclius durch Erhebung zum comes sacrarum largitionum belohnte, doch existieren hierfür keine Belege.9 Der Kaiser besetzte jedoch das Amt 5

6

7 8

9

Zu den Quellen siehe die PLRE Π s.vv. Flavius Aetius 7, Boethius 1 u. Heraclius 3. Daß die Tat in Rom stattfand, wo Valentinian residierte, bezeugen explizit die Additamenta ad Prosp. Havn. s.a. 454 = Chron. Min. I, S. 303 (Aetius ... interfectus est Romae...) sowie Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,4 (Valentinian läßt die Leichen auf dem Forum Romanum ausstellen). Zec­ chini, 1983, S. 279, geht ohne Begründung von Ravenna als Tatort aus. Die von Priscus im selben Fragment bezeugte Teilnahme des Aetius an der Finanzberatung unterstreicht den Ein­ fluß des Heermeisters in diesem Ressort. Twyman, 1970, S. 500 f.; Zecchini, 1981, S. 127. Maximus wird von Prise, frg. 30,1 = J. An­ tioch. frg. 201,1, Marc. Com. s.a. 455 = Chron. Min. II, S. 86, lord. Rom. 334 u. Proc. BV I 4,24-28 beschuldigt. Große Teile der Forschung sind dieser Sichtweise lange gefolgt, so noch Wes, 1967, S. 52; Max, 1975, S. 60; PLRE Π s.vv. Flavius Aetius 7 u. Petronius Maximus 25; Demandt, 1989, S. 155 f. Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,4. Nach dem Mord wurden weitere Anhänger des Aetius hingerichtet. Zecchini, 1983, S. 283 m. Anm. 20. Placidias Verlobung mit Olybrius ca. 454/5 wird zwar nur von Zon. ΧΠΙ 25,27 überliefert, hat jedoch zu Recht breite Anerkennung gefunden. Siehe Oost, 1964, S. 28, sowie vor allem Clover, 1978, passim. Ihre Bedeutung hinsichtlich des Verhältnisses Valentinians zu den Aniciem wur­ de durch Wes, 1967, S. 132, sowie primär durch Zecchini, 1981, S. 127, u. ders., 1983, S. 284, herausgearbeitet. Zecchini sieht in Petronius Maximus „il capo degli Anicii“ (ders., 1983, S. 282). Ebenso Gusso, 1995, S. 573 Anm. 77. In der Frage seiner Herkunft wohl zu vorsichtig ist Clover, 1978, S. 183 f. Vgl. unten ΙΠ.1. Stein, 1928, S. 517, wiederholt in: ders., 1959, S. 348. Anders dagegen schon Ensslin, 1948 A, Sp. 2256.

18

II. Die Katastrophe von 454/5

des praefectus praetorio Italiae neu, das durch den Mord an Boethius verwaist war. Sein Kandidat, der ehemalige Stadtpräfekt Storacius, muß politisch zuverlässig ge­ wesen sein, ist jedoch nicht näher bekannt.10Ferner rief Valentinian den von Aetius kaltgestellten Maiorian an den Hof und übertrug ihm das Amt eines comes domesti­ corum mit der Aufgabe, die buccellarii des ermordeten Heermeisters zu beruhi­ gen.11 Gesandtschaften nach Spanien sowie nach Karthago sollten die Tat bei den suebischen Föderaten und den Vandalen rechtfertigen. Zumindest der vandalische Kö­ nig Geiserich reagierte durchaus positiv.12 Das Amt des Aetius hingegen blieb un­ besetzt, um einer erneuten Bedrohung der kaiserlichen Alleinherrschaft vorzubeu­ gen. Trotz oder zum Teil auch wegen dieser Maßnahmen waren die Folgen des Mor­ des katastrophal. In der Armee löste die Tat Empörung aus. Der Dalmater Marcelli­ nus, ein Parteigänger des Aetius, sagte sich von der Zentrale los, gewann die führen­ den Kreise Dalmatiens für sich und errichtete in der Provinz eine unabhängige Herr­ schaft. Die von ihm begonnene Sezession dauerte fast drei Jahrzehnte an. Sie entzog der kaiserlichen Regierung sowohl die Steuereinnahmen als auch die traditionellen Rekrutierungsgebiete des Balkan- und Donauraumes und stellte eine latente Bedro­ hung der Sicherheit Italiens dar.13 In Gallien erhoben sich möglicherweise mehrere Germanenstämme, die Aetius zuvor besiegt hatte, nach seinem Tode von neuem« Sidonius Apollinaris nennt in diesem Zusammenhang die Sachsen, Franken und Alamannen.14 Entscheidend sollte jedoch werden, daß es Valentinian ΠΙ. nicht gelang, die senatorische Aristokratie des Reiches von der Notwendigkeit seiner Tat zu überzeu­ gen. Besonders jene Kreise, die zuvor Aetius unterstützt hatten, gingen nun in direk­ te Opposition zum Kaiser. Die Haltung der gallischen nobiles etwa, denen durch den Heermeister besondere Förderung zuteil geworden war, artikulierte rund ein Jahr später der aus ihren Kreisen stammende Sidonius Apollinaris, wenn er Valenti­ nian als Placidus... semiuir amens bezeichnete.15 Der Panegyrikus auf den Konsu­ 10 Belegt in der Nov. Valent. Π 4 (v. 28. Oktober 454). PLRE Π s.v. Storacius. 11 Sid. carm. V 306-308: Principis interea gladio lacrimabile fatum/clauserat Aetius; cuius quo tutius ille / magna Palatinis coniungeret agmina turmis, / euocat hunc precibus. Das Komman­ do über die turmae Palatinae kann nur als comitiva domesticorum verstanden werden. 12 Hyd. 153 berichtet im Anschluß an Valentinians Tat: His gestis legatos Valentinianus mittit ad gentes, ex quibus ad Sueuos uenit lustinianus. Cessi, 1917, S. 192. - Die Beziehungen zwischen Geiserich und dem Kaiser verbesserten sich sogar: Im Oktober 454 gestattete der König dem katholischen Klerus nach längerer Vakanz die Neubesetzung des Bistums Karthago. Nach Vict. Vit. I 24 bewogen ihn die Bitten Valentinians zu diesem Zugeständnis. Siehe Clover, 1966, S. 134. 13 Zur dalmatischen Sezession und zu Marcellinus vgl. unten X. 1.1. 14 Sid. carm. V II369-375. Die Sachsen bedrohten den tractus Armoricanus, die Franken die Pro­ vinzen Germania prima und Belgica secunda, die Alamannen überquerten den Rhein. Sidonius datiert ihre Angriffe zwar erst nach den Tod Valentinians und die Erhebung des Petronius Ma­ ximus, stellt sie jedoch in direkten Zusammenhang mit dem Ende des Aetius. Eine exakte Klä­ rung ist kaum möglich. 15 Sid. carm. V II359. Zu den jetzt offen ausgetragenen Differenzen zwischen der gallischen und

IM AETIUS UND VALENTINIANΙΠ. (September 454 bis März 455)

19

latsantritt des Avitus, in dessen Rahmen Sidonius diese Sichtweise präsentierte, wurde in Rom gehalten und war sowohl für die gallische Gefolgschaft des Kaisers als auch für die anwesenden stadtrömischen Senatoren bestimmt. Die Schmähung Valentinians wird aus diesem Grunde keine außergewöhnliche Provokation gewe­ sen sein, sondern dürfte - zumindest Anfang 456 - dem Erwartungshorizont des Publikums entsprochen haben. Daß der Mord an Aetius auch Teile der stadtrömischen Aristokratie unmittelbar brüskierte, darf aus der engen Kooperation vieler Anicier mit dem Heermeister ge­ schlossen werden. Der oben erwähnte Affront des Kaisers - die Verlobung seiner Tochter mit Anicius Olybrius - traf wohl Petronius Maximus und damit die gleiche Gruppe innerhalb der gens Anicia. Diese Konfrontation muß sich noch weiter ver­ schärft haben, falls Valentinian tatsächlich, wie Priscus berichtet, Maximus jetzt sowohl die Designation zum Konsul für 455 als auch die Erhebung zum Nachfolger des Aetius verweigerte.16 Der Kaiser übernahm stattdessen selbst den Konsulat und beließ das Heermeisteramt vakant. Maximus und mit ihm viele Anicier wurden auf diese Weise zwischen Herbst 454 und Anfang 455 in einem Ausmaß erniedrigt, das ihre Beteiligung an dem nachfolgenden Komplott gegen den Kaiser glaubhaft macht. Die Verschwörung, die sich nun bildete, schloß auch Soldaten ein, die Unterge­ bene des Aetius gewesen waren. Es handelte sich offenbar um dessen ehemalige buccellarii, in deren Loyalität zum Heermeister Valentinian schon 454 ein Problem gesehen hatte. Ihre Beteiligung könnte belegen, daß es dem comes domesticorum Maiorian noch nicht gelungen war, ihren Zorn bezüglich des Mordes zu beseiti­ gen.17 Auf der anderen Seite ist nicht auszuschließen, daß Maiorian selbst an dem Komplott Anteil nahm, denn er trat nach dessen Ausführung als Thronprätendent auf (s.u.). Die Verschwörer schritten am 16. März 455 zur Tat. Zwei ehemalige Soldaten des Aetius, die Goten Optila und Thraustila, griffen Valentinian ΙΠ. an, als er mit nur wenigen Begleitern an militärischen Übungen auf dem kaiserlichen Landsitz ad duas lauros teilnahm, drei Meilen außerhalb Roms. Der Kaiser wurde von zwei Schwerthieben am Kopf getroffen und starb an Ort und Stelle. Gleichzeitig fand der ebenfalls anwesende primicerius sacri cubiculi Heraclius den Tod, den man für mitschuldig an der Ermordung des Aetius ansah. Priscus betont, daß von den δο­ ρυφόροι niemand einschritt und führt dies auf das Überraschungsmoment und auf Furcht zurück. Jedoch kann sich hierin auch die Entfremdung zwischen Valentinian und dem weitgehend Aetius-treuen Militär manifestiert haben. Optila und Thraustider italischen Aristokratie vgl. unten V, passim. Sie beeinflußten die weströmische Geschichte nach 455 maßgeblich. 16 Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,4. Nach Priscus hintertrieb Heraclius die Wünsche des Aniciers. 17 Prise, frg. 30,1 = J. Antioch. 201,4 nennt die beiden späteren Attentäter (s.u.) ανδρας Σκύθας ... σύν Α ετίφ δέ στρατευσαμένους και Βαλεντινιανφ προσοικειωθέντας. Thraustila, einer von ihnen, war vielleicht ein Schwiegersohn des Aetius: PLRE II s.v. Thraustila 1. Offenbar hatte der Kaiser versucht, ehemalige Gefolgsleute des Aetius nun seiner eigenen Person zu verpflichten. Nach Prosper resultierte der Anschlag auf Valentinian aus dessen Unvorsichtig­ keit, u t ... Aetii amicos armigerosque eius sibimet consociaret (Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 483).

20

II. Die Katastrophe von 454/5

la, die beiden Attentäter, blieben nicht nur unbehelligt, sondern konnten sogar Dia­ dem und Pferd des toten Kaisers an sich nehmen und damit entkommen. Sie bega­ ben sich mit ihrer Beute direkt zu Petronius Maximus.18

II.2 PETRONIUS MAXIMUS UND GEISERICH (März bis Juni 455) Valentinian III. hatte fast dreißig Jahre lang den Thron innegehabt. Sein Tod rief in Rom nach Priscus große Erregung (θόρυβος) und Unruhen (ταραχή) hervor. Es gab zwei Anwärter auf die Nachfolge des Kaisers, Petronius Maximus und Maiorian, und die Truppen waren uneinig, wen sie unterstützen sollten.19 Maiorian war lange Jahre ein enger Vertrauter des Aetius gewesen. Schon vor 454 hätte er nach dem Willen Valentinians Verlobter der Prinzessin Placidia und damit präsumtiver Thron­ folger werden können (s.o.). Placidias Mutter, die Kaiserwitwe Licinia Eudoxia, trat wohl deshalb nun für ihn ein.20 In den Augen der ehemaligen Parteigänger des Ae­ tius und Mörder Valentinians mußte Maiorian jedoch gerade diese enge Verbin­ dung zur regierenden Dynastie diskreditieren, so wie sie ihn einst in Gegensatz zu Aetius selbst gebracht hatte. Sie favorisierten Petronius Maximus, dessen Loyalität zu dem ermordeten Heermeister unbezweifelbar war und dessen Gegnerschaft zu Valentinian seine Teilnahme an der Verschwörung dokumentiert hatte. Darüber hin­ aus befand sich das kaiserliche Diadem bereits in Maximus’ Besitz. Großzügige Geldgeschenke des Aniciers gaben schließlich den Ausschlag.21 Nur einen Tag nach der Ermordung des Kaisers wurde Maximus zum Augustus erhoben und zog auf dem Palatin ein. Sein bisheriges, in langjährigem Staatsdienst erworbenes Renom­ mee weckte in Rom Hoffnungen auf einen problemlosen Übergang der Macht und eine rasche Stabilisierung der Verhältnisse.22 In Wahrheit besiegelte der Mord an Valentinian jedoch das Unheil, das mit dem Mord an Aetius begonnen hatte. Die Sezession Dalmatiens bestand fort, und auch in Gallien blieb die Lage angespannt. Zusätzlich erhoben sich nun gerade jene germa­ nischen Völker, die Valentinian 454 hatte gewinnen können. Die Sueben brachen 18 Zu den Quellen siehe PLRE Π s.v. Placidus Valentinianus 4. Der Landsitz ad duas lauros be­ fand sich an der Via Labicana beim Mausoleum Helenas, der Mutter Constantins I. (dem heuti­ gen Torre Pignattara). Constantin hatte auf diesem Gelände 313 eine Basilika für die Märtyrer Marcellinus und Petrus errichten lassen (Lib. Pont. 34), ferner existierten etliche profane Ge­ bäude, ein älterer Friedhof der equites singulares sowie ein Exerzierfeld. Vgl. Ashby, 1927, S. 146 f.; Deichmann, 1957, passim. 19 Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,6. Als dritten Kandidaten nennt Priscus einen gewissen Maximian, Sohn des Ägypters Domninus, der δομέστικος des Aetius gewesen sei. Blockley, 1983, S. 393 Anm. 134, sieht hierin eine Verschreibung für Maiorian. Eine entsprechende Emen­ dation würde inhaltlich wie syntaktisch mehr Sinn machen. 20 Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,6. Vgl. unten ΙΠ.3.1. 21 Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,6. 22 Prosp. chron. 1375= Chron. Min. I, S. 484: Maximus... sumpsit imperium. Qui cum periclitanti rei publicae profuturus per omnia crederetur. Daß Maximus zweifacher Konsular sowie patri­ cius war, betonen anläßlich seiner Erhebung Prosper selbst (ebd.), ferner die Additamenta ad Prosp. Havn. s.a. 455 = Chron. Min. I, S. 303, u. Viel. Tonn. s.a. 455 = Chron. Min. Π, S. 186. Hyd. 155 referiert die Stellung als Konsular, Theoph. a.m. 5947 den Patriziat.

II.2 PETRONIUS MAXIMUS UND GEISERICH (März bis Juni 455)

21

ihr foedus mit der römischen Regierung und fielen in der Hispania Carthaginiensis ein, die Goten wurden unruhig, die Vandalen bereiteten offenen Krieg vor (s.u.).23 Nicht minder belastend und langfristig bedeutsam sollte das Faktum werden, daß mit dem Jahre 455 die theodosianische Dynastie im Westen erlosch. Obwohl die Beziehungen zwischen Rom und Konstantinopel seit längerem nicht die besten wa­ ren24, ging damit eine wichtige Verbindung zwischen beiden Reichsteilen verloren. Die Legitimität aller zukünftigen westlichen Herrscher wurde auf diese Weise in den Augen des Ostens a priori beeinträchtigt. Das Schicksal des Petronius Maximus entschied sich schon nach wenigen Wo­ chen während des vandalischen Angriffs auf Rom.25 Im Mai 455 landete König Geiserich mit einer starken Flotte und bedrohte die Stadt. Maximus wurde am 31. Mai auf der Flucht ermordet, drei Tage später zogen die Vandalen in der urbs ein. Prosper zufolge hielt nur ein persönlicher Bittgang des Papstes Leo zu Geiserich die Invasoren von Brandstiftung und Zerstörung ab, doch muß diese Schilderung we­ nigstens teilweise als Topos gelten. Anderen Quellen zufolge kam es durchaus zu Gewalttaten und Schäden.26 Die Vandalen blieben vierzehn Tage lang unbehelligt in Rom und plünderten die Stadt sorgfältig aus. Prokop, der Teile der Beute achtzig Jahre später in Karthago sah, berichtet vom Raub der Wertgegenstände des Kaiser­ palastes, von Statuen sowie von einer Hälfte des vergoldeten Daches des IuppiterCapitolinus-Tempels.27 Malalas bezeugt, daß die Vandalen den Palast, abgesehen von Bronzestatuen, völlig leerten28, und Theophanes zählt zu ihrer Beute auch die Schätze aus dem Herodes-Tempel in Jerusalem, die sich seit nahezu vier Jahrhun­ derten in Rom befanden und in der Aedes Pacis aufbewahrt wurden.29 Ebenso wur­ den viele Kirchen geplündert.30 Als die Vandalen Mitte Juni 455 Rom verließen, führten sie zusätzlich mehrere tausend Gefangene mit sich nach Nordafrika, darun­ ter die Familie Valentinians III. und etliche Senatoren (s.u.).

23

Hyd. 161 (zu Spanien). Die Goten dürften allerdings schon durch die Ermordung des Aetius brüskiert worden sein, denn der Heermeister war mit einer Tante ihres Königs Theoderich II. vermählt gewesen: Loyen, 1972, S. 171-173; Clover, 1978, S. 172 m. Anm. 16. 24 Valentinian ΙΠ. hatte seine Anerkennung des durch Heirat ins Kaiserhaus aufgenommenen Ost­ herrschers Marcian (450-457) lange hinausgezögert. Kaegi, 1968, S. 29-31; Clover, 1973, S. 113. Vgl. unten VI. 25 Vgl. unten ΠΙ.1. 26 Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484 (danach wohl Vict. Tonn. s.a. 455 = Chron. Min. II, S. 186). Bereits drei Jahre zuvor war es laut Prosper der Papst gewesen, der einen hunnischen Vorstoß auf Rom durch sein persönliches Auftreten vor Attila verhindert hatte (Prosp. chron. 1367 = Chron. Min. I, S. 482). Von Schäden des vandalischen Angriffs berichten jedoch lord. Get. 235:... cuncta devastat (sc. Geisericus) u. Euagr. I I 7. Auch einige epigraphische Belege deuten Zerstörungen in Rom an (vgl. unten IV. 12). 27 Proc. BV I 5. 28 Malalas XTV, S. 366. Vermutlich im Palast fielen ihnen die omnia imperialia ornamenta in die Hände: CI 127,6 f. (v. 13. April 534). 29 Theoph. a.m. 5947 (danach Zon. XIII26). Von den Tempelschätzen berichtet los. bell. lud. VII 5,7. In der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts war das Forum Pacis dann aufgegeben. Proc. BGIV 21 erwähnt, daß man damals Rinderherden über den Platz trieb. 30 Lib.Pont.47.

22

II. Die Katastrophe von 454/5

Welche Gründe Geiserich zu seinem Handstreich bewogen, ist nach wie vor unsicher. F. M. Clover hat die vier wichtigsten Erklärungsansätze ausführlich dis­ kutiert: 1. Seit dem Vertrag zwischen Valentinian ΙΠ. und Geiserich von 442 war der vandalische Thronfolger Huneric mit der ältesten Tochter des Kaisers, Eudocia, verlobt. Die Eheverbindungen, die Petronius Maximus und sein Sohn Palladius 455 mit dem theodosianischen Hause eingingen, sowie die Erhebung des Palladius zum Caesar31 konnten Geiserich deshalb als Angriff auf die Rechte Hunerics erscheinen. Clover lehnt eine solche Vorstellung jedoch zu Recht ab. Maximus heiratete Valentinians Witwe Licinia Eudoxia, sein Sohn die jüngere Prinzessin Placidia, de­ ren Verlobung mit Anicius Olybrius annulliert wurde. Die Verbindung von Huneric und Eudocia blieb hiervon ebenso unberührt wie von den vorangegangenen Verlo­ bungsplänen Valentinians für Placidia (s.o.). Falls Geiserich in ihnen eine Gefahr gesehen hätte, so wäre zu fragen, warum er erst 455 einschritt.32 2. Clover erschließt aus der systematischen Plünderung Roms durch die Vanda­ len die Absicht, einem befürchteten weströmischen Gegenschlag die finanzielle Basis zu entziehen.33 Eine solche Konstruktion erklärt jedoch weder die eigentliche Ursache der Feindseligkeiten, noch erscheint sie realistisch. Clovers Hinweis auf die bei Priscus bezeugte Finanznot des Kaisers Avitus im Jahr darauf geht deshalb in die Irre, weil Avitus trotz dieser Situation in der Lage war, den Vandalen militä­ risch zu begegnen und Siege zu erringen.34 Es ist wahrscheinlicher, daß die Einnah­ me Roms für Geiserich einfach eine günstige Gelegenheit war, Beute zu machen, und das Ausmaß dieser Beute muß in der Tat beeindruckend gewesen sein. 3. Clovers wichtigste Erklärung des vandalischen Angriffs von 455 muß als ähnlich problematisch gelten. Sie basiert auf Hyd. 160: Gaisericus ... priusquam Auitus Augustus fieret, Romam ingreditur ...35 Clover rekonstruiert hieraus eine Bewegung in Gallien, die bereits während der Herrschaft des Petronius Maximus dessen Sturz und die Erhebung des Avitus mit westgotischer Hilfe erwog. Geiserich habe daraufhin Rom erobert, um solchen Plänen zuvorzukommen und eine enge Verbindung der ihm traditionell feindlich gesinnten Goten mit der römischen Re­ gierungsspitze zu verhindern. Entsprechende Andeutungen meint Clover auch im 31 32

33 34 35

Vgl. unten ΠΙ.Ι. Zu den unterschiedlichen Erklärungsansätzen und ihren Vertretern siehe Clover, 1966, S. 142— 161, hier: S. 144 f. Ihm folgt jüngst Heather, 1995, S. 32 f. - Ansprüche Hunerics auf den römischen Thron wären aus einer Heirat mit Eudocia ohnehin nicht emsthaft abzuleiten gewe­ sen. O’Flynn, 1983, S. 90, vermutet stattdessen, aus der Heirat hätte Hunerics Erhebung zum Ersten Heermeister hervorgehen können. Der vandalische Thronfolger und Eudocia waren je­ doch bereits seit ca. 442 miteinander verlobt, und entsprechende Ambitionen, unabhängig von weicher Seite, hätten eine Ausschaltung des Aetius bedingt. Wie oben gesehen, konnte mit einer solchen Ausschaltung vor 454 kaum jemand rechnen. O’Flynn selbst hat darüber hinaus nachgewiesen, daß zwischen Aetius und den Vandalen ein überwiegend positives Verhältnis bestand (ebd., S. 91). Clover, 1966, S. 147. Vgl. unten VIU.3.2. Vgl. Prosp. Additamenta IV 3,4 = Chron. Min. I, S. 492: Ceisericus intrat Romam. Nam Avitus in Galliis imperator efficitur.

Π.2 PETRONIUS MAXIMUS UND GEISERICH (März bis Juni 455)

23

Panegyrikus des Sidonius Apollinaris für Avitus finden zu können. Die betreffen­ den Sidonius-Passagen seien deshalb an dieser Stelle angeführt: a) Sid. carm. VH 360-362: uixque tuo impositum capiti diadema. Petroni, / ilico barbaries, nec non sibi capta uideri/ Roma Getis tellusque suo cessura furori. b) Sid. carm. V II543-547: Promptissima nuper/fulsit condicio proprias qua Gal­ lia uires/exsereret, trepidam dum Maximus occupat urbem; /orbem satpotuit, si te sibi tota magistro / regna reformasset. Clover verbindet beide Passagen miteinander und erschließt aus ihnen eine Be­ wegung („a movement“), die unter Petronius Maximus in Gallien entstanden sei. Sie habe zivile und militärische Elemente umfaßt und westgotische Unterstützung genossen. Gemeinsam habe man einen Marsch auf Rom erwogen.36 Offenbar ver­ sucht Clover hier, die Ereignisse aus dem Sommer 455, d.h. die Erhebung des Avi­ tus durch Gallier und Goten sowie seinen Italienzug, als bereits unter Petronius Maximus angelegte Planungen nachzuweisen. Aus dem Panegyrikus des Sidonius geht jedoch eindeutig hervor, daß die gallische Aristokratie Maximus als legitimen Kaiser anerkannt hatte und erst nach der Meldung seiner Ermordung eigene Thron­ ambitionen zu entwickeln begann.37 Eine genauere Betrachtung der von Clover an­ geführten Passagen zeigt vielmehr, daß sie Sidonius ausschließlich zur Glorifizie­ rung der Tätigkeit des Avitus als Heermeister unter Maximus dienen. Sid. carm. VII 360-362 ist dabei der Beginn eines längeren Katalogs, in dem Sidonius alle Barba­ renvölker Galliens aufzählt und sie nach dem Tode Valentinians in Rebellion zeigt. Er bereitet damit seine folgende Schilderung der Leistungen des Avitus vor, dem als magister utriusque militiae des Maximus in kürzester Zeit eine Befriedung der Bar­ baren gelungen sei.38 Den Goten hierbei Angriffspläne auf Rom zu unterstellen, mußte zum Zeitpunkt der Rede (Anfang 456) bei den stadtrömischen Teilen des sidonischen Publikums schlimme Erinnerungen an die vandalische Plünderung und wohl auch an die Eroberung der Stadt durch den Gotenkönig Alarich (410) wecken. Die Unterbindung solcher Absichten durch Avitus konnte auf diese Weise noch stärker gepriesen und als gemeinsamer Erfolg für ihn wie auch für die Einwohner Roms herausgestellt werden. Für Avitus war die Suche nach solchen Gemeinsam­ keiten 456 ein existentielles Anliegen.39 Der historische Wahrheitsgehalt der sido­ nischen Schilderung ist deshalb sehr zu relativieren, ein gotischer Plan zum Marsch auf Rom unglaubhaft. In Sid. carm. VII 543-547 deutet Sidonius eine sich unter Maximus abzeich­ nende Chance für Gallia an, ihre eigenen Kräfte ( proprias ... uires) zu entfalten. Sie hätte damals genug Einfluß auf den Erdkreis gewinnen können, um ganze Rei­ che (to ta ... regna) zu reformieren. Diese Aussage wird jedoch ausdrücklich erneut 36

Clover, 1966, S. 157 f., hier: S. 158: „Sidonius indicates th at... there was a movement afoot in Gaul to set aright the chaotic state of the Roman Empire.“ 37 Vgl. unten ΙΠ.2.1. 38 Sid. carm. V II388-391: Vt primum ingesti pondus suscepit (sc. Avitus) honoris (sc. magisterii), / legas qui ueniam poscant, Alamanne, furori, /Saxonis incursus cessat, Chattumque palustri / alligat Albis aqua... Danach begab Avitus sich zu den Goten und sicherte auch deren Loyalität (ebd. 391-430). Kaufmann, 1995, S. 119 f. Vgl. unten ΙΠ.2.1. 39 Vgl. unten V.2.la.

24

Π. Die Katastrophe von 454/5

auf Avitus als magister utriusque militiae des Maximus bezogen: si te sibi (sc. Gal­ liae) ... magistro. Sie stützt deshalb keineswegs Clovers Interpretation, hier Pläne der gallischen Aristokratie für eine Kaisererhebung des Avitus ausmachen zu kön­ nen.40 Clovers Verständnis beider Sidonius-Passagen (a+b) erscheint folglich kaum haltbar. Seine darauf aufbauende These, Geiserich habe von den gallischen und go­ tischen Plänen Kenntnis erhalten und deshalb Rom gleichsam „prophylaktisch“ ein­ genommen, muß abgelehnt werden. Selbst wenn eine solche Rekonstruktion chro­ nologisch möglich wäre41, entzöge ihr die oben entwickelte Sidonius-Interpretation jede Basis. Die zu Anfang zitierten Aussagen des Hydatius sowie der Prosper-Additamenta schließlich, die Clover als Belege für Krönungspläne des Avitus bereits im Frühjahr 455 wertet, sind beide mehr als ein Jahrzehnt nach den Ereignissen entstanden und machen den Eindruck von vaticinia ex eventu.42 4. Das letzte von Clover diskutierte Motiv für Geiserichs Romüberfall ist die Vorstellung, der Vandalenkönig habe der nach Valentinians Ermordung vom Sturz bedrohten theodosianischen Dynastie zu Hilfe kommen wollen. Tatsächlich findet sich in mehreren Quellen - überwiegend östlicher Herkunft - die Aussage, ein ge­ heimer Hilferuf der Witwe Valentinians, Licinia Eudoxia, die zur Heirat mit Petro­ nius Maximus gezwungen worden war43, habe Geiserich zu seinem Angriff bewo­ gen.44 Gemeinsam mit der Forschungsmehrheit hält Clover diese Erklärung jedoch wohl zu Recht für fiktiv. Sie reflektiert vermutlich nur einmal mehr die im 5. Jahr­ hundert (und gerade im Falle Geiserichs) weit verbreitete „search for scape-goats“, einen Topos, der aus der Fassungslosigkeit über immer häufigere militärische und 40

41

42 43 44

Clover, 1966, S. 158 m. Anm. 1 (wiederholt in: ders., 1973, S. 109); Portmann, 1988, S. 104 f. - Shackleton Bailey, 1976, S. 248, hält orbem sat potuit für korrupt. Er schlägt eine veränderte Lesung vor, in der Maximus Subjekt zu potuit wäre. Der klare Bezug auf Avitus als MVM bliebe hiervon jedoch unberührt. Dies ist jedoch schwer vorstellbar. Valentinian wurde Mitte März 455 ermordet, und bereits im Mai landeten die Vandalen vor Rom. Die Nachricht vom Tode des Kaisers wird kaum vor Ende März in Gallien eingetroffen sein. Ernsthafte Planungen dort, deren Übermittlung zu Geiserich, dessen Rüstungen sowie seine Überfahrt nach Italien müßten folglich in weniger als acht Wo­ chen abgelaufen sein. Die rasche Folge der Ereignisse bewog jedoch bereits Seeck, 1920, S. 323, dazu, sogar den unten erwähnten, angeblichen Hilferuf Licinia Eudoxias nach Karthago als für den vandalischen Angriff ursächlich abzulehnen. Die Rekonstruktion Clovers würde noch erheblich mehr Zeit erfordern als eine bloße Nachrichtenübermittlung von Rom nach Nord­ afrika. So auch Wirth, 1986, S. 189 m. Anm. 14. Vgl. unten ΠΙ.1. Die frühesten Zeugnisse sprechen dabei nur von einem Gerücht: Hyd. 160; Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg.201,6. Bereits zur Gewißheit geworden ist diese Erklärung dann bei Marc. Com. s.a. 455 = Chron. Min. II, S. 86; lord. Rom. 334; Proc. BV 14,36-39; Malalas XIV, S. 365 f.; Theoph. a.m. 5947; Zon. XIII 25,23. - Stein, 1959, S. 365 f., geht von einer Verheiratung der älteren Prinzessin Eudocia durch Maximus an dessen Sohn Palladius aus. Maximus hätte damit die Verlobung Eudocias mit dem vandalischen Thronfolger Huneric gelöst und Geiserich des­ halb zum Angriff provoziert. Ähnlich Seeck, 1920, S. 324; Wes, 1967, S. 132. Tatsächlich blieb Eudocias Verlobung jedoch unangetastet. Palladius vermählte sich vielmehr mit ihrer Schwe­ ster Placidia. Siehe hierzu Oost, 1964, S. 27 f.

H.2 PETRONIUS MAXIMUS UND GEISERICH (März bis Juni 455)

25

politische Katastrophen des Westreiches geboren worden war.45 Obwohl also eine direkte „Einladung“ der Vandalen ausscheiden muß, könnten einige Indizien zu­ mindest eine Affinität Geiserichs zur theodosianischen Dynastie belegen: a) Durch seinen Vertrag von 442 mit Valentinian III. galt Geiserich als socius et amicus des Kaisers. Sein Sohn und Thronfolger Huneric war seit diesem Zeitpunkt offiziell mit Valentinians älterer Tochter Eudocia verlobt. Eine verwandtschaftliche Bindung an die regierende Dynastie stand also bevor.46 b) Bei der Eroberung Roms nahmen die Vandalen die überlebenden Angehörigen Valentinians, seine Witwe Licinia Eudoxia sowie ihre beiden Töchter Eudocia und Placidia, gefangen und überführten sie nach Karthago.47 c) In den Jahren nach 455 verweigerte Geiserich die Herausgabe seiner Gefangenen. Die Frauen lebten am Königshof, und die Heirat Hunerics mit Eudocia wurde ca. Ende 456 offiziell durchgeführt.48 d) Erst 462/3, nachdem die theodosianische Dynastie auch im Osten erloschen war und seine Gefangenen somit jeden politischen Wert eingebüßt hatten, schenkte Gei­ serich zumindest Licinia Eudoxia und Placidia die Freiheit.49 G. Wirth hat aus diesen Fakten deshalb eine These entwickelt, die Geiserichs Überfall als im Rahmen des Vertrages von 442 legales Vorgehen gegen einen Usur­ pator interpretiert und den Vandalenkönig gleichsam als Anwalt des Reiches be­ greift. Neben dem Sturz des Petronius Maximus sei die „Evakuierung“ der Regie­ rungsspitze, d.h. der überlebenden Mitglieder des theodosianischen Hauses sowie des Senats, an einen sicheren Ort Ziel der Aktion gewesen. Geiserich, für den nur Karthago in Betracht kam, habe von dort aus die Rückkehr der Dynastie nach Italien angestrebt und alle dortigen Herrscher in der Folgezeit für Usurpatoren angesehen.50 Es ist das Verdienst Wirths, die später unbestreitbare Relevanz des theodosiani­ schen Hauses für die Politik Geiserichs aufgezeigt zu haben. Mit seiner Rekonstruk­ tion überstrapaziert er jedoch das spärliche Quellenmaterial für 455 und erliegt der Versuchung, die späteren Pläne des Vandalenkönigs bereits in seinen Intentionen dieses Jahres zu vermuten. Wäre es Geiserich primär um die Sicherung der regie­ renden Dynastie gegangen, so hätte er nach dem Tode des Maximus und der kampf­ losen Einnahme der Stadt sowohl Licinia Eudoxia offiziell restituieren als auch eine 45

46 47 48 49

50

Clover, 1966, S. 150-155, hier: S. 151; Max, 1975, S. 70; O’Flynn, 1983, S. 180 Anm. 12. Für historisch halten den Hilferuf dagegen noch Demandt, 1989, S. 170, u. Krautschick, 1994, S. 281. Anders schon Schmidt, 1942, S. 78. Demandt, 1989, S. 152 m. Anm. 82; PLREII s.v. Hunericus. - Zum Friedensvertrag von 442 siehe Schulz, 1993, S. 92-95 u. 183 Nr. 66; Clover, 1973, S. 107 f. Zu den Quellen siehe PLRE II s.v. Licinia Eudoxia 2, S. 411. Hyd. 216. Zum Datum der Heirat siehe die ausführliche Diskussion von Courtois, 1955, S. 396 f. Nr. 17. Hyd. 211. Siehe die PLRE II s.vv. Licinia Eudoxia 2 u. Placidia 1. Hunerics Gemahlin Eudocia verblieb dagegen in Karthago. Erst kurz vor ihrem Tod (ca. 471/2) reiste sie nach Jerusalem, wo sie auch starb: PLRE Π s.v. Eudocia 1. Wirth, 1986, S. 189 u. 193-195. Die in östlichen Quellen durchweg gebrauchten Ableitungen von αίχμαλωτεύειν / αιχμαλωσία zur Bezeichnung des vandalischen Umgangs mit Licinia Eudoxia und ihren Töchtern interpretiert Wirth, S. 189 m. Anm. 13, als „Evakuierung“. Dies ist jedoch kaum haltbar. Als eigentliche Wortbedeutung muß vielmehr die Gefangennahme ver­ standen werden. Vgl. Lampe, 1982, s.vv. αίχμαλωτεύω / αιχμαλωσία.

26

Π. Die Katastrophe von 454/5

neue Heirat Placidias arrangieren können. Die Erhebung eines den Vandalen ver­ pflichteten Thronanwärters, dessen Unterstützung von den Anhängern Licinia Eudoxias gekommen wäre, hätte Geiserich im Westen wie im Osten tatsächlich als „Anwalt des Reiches“ präsentiert und darüber hinaus für die Zukunft von großem Nutzen sein können. Als Alarichs Westgoten fünfundvierzig Jahre zuvor Rom ein­ genommen hatten, erhoben sie mit Priscus Attalus einen „eigenen“ Augustus, und Theoderich II. sollte schon 456 mit Avitus einen vergleichbaren Schritt wagen.51 Doch während Attalus und Avitus eine wirksame Rückendeckung in Italien fehlte, bestand für Geiserich die Chance, seinen Kandidaten durch eine Verbindung mit der seit Jahrzehnten regierenden Dynastie zu legitimieren. Die Plünderung Roms und die Gefangennahme der Kaiserwitwe mit ihren Töchtern machen stattdessen deutlich, daß der vandalische König zu diesem Zeitpunkt noch nicht die großange­ legten und langfristigen Pläne verfolgte, die Wirth ihm zuschreibt. Priscus zufolge stellten die Ermordung Valentinians III. und die folgenden Un­ ruhen in Rom für Geiserich in erster Linie eine unmittelbare Gelegenheit dar, die eigene Position zu stärken.52 Der König war über die Vorgänge sicher gut infor­ miert, auch ohne direkte Kontakte mit Licinia Eudoxia oder ihrem Umfeld, und wußte, daß angesichts der Spaltung im römischen Heer kein ernsthafter militäri­ scher Widerstand zu befürchten war.53 Dies traf um so mehr auf jene Art von Handstreichuntemehmen zu, die die Van­ dalen bereits mehrfach mit erstaunlichen Erfolgen praktiziert hatten.54 Daß der Ver­ trag von 442 durch Valentinians Tod ausgesetzt und von Petronius Maximus wohl nicht neu bestätigt worden war, konnte außerdem als feindseliger Akt interpretiert werden und die vandalischen Absichten somit rechtfertigen.55 Nachdem Geiserich Rom wie geplant eingenommen hatte, führte er alles aus der Stadt fort, was in ir­ gendeiner Weise als wertvoll gelten konnte. Dies betraf naturgemäß gemünztes wie ungemünztes Edelmetall, genauso jedoch prominente Gefangene. Die Kaiserwitwe, ihre beiden Töchter, des Aetius Sohn Gaudentius sowie etliche Senatoren waren für Geiserich nicht nur potentielle Lösegeldquellen, sondern in erster Linie ein politi­ sches Faustpfand von unschätzbarem Wert.56 Auch ohne bereits weitergehende Plä­ 51 52

53

54

55 56

Zu Alarich vgl. Demandt, 1989, S. 144 f„ zu Avitus unten VIII. 1.2. Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,6: Και Γιζέριχος ό τών Βανδήλων αρχών τήν Ά ετίου καί Βαλεντινιανοϋ άναίρεσιν έγνωκώς έπιτίθεσθαι ταΐς Ίταλίαις καιρόν ήγησάμενος, ώς της μέν ειρήνης θανάτφ τών σπεισαμένων λυθείσης, τοΰ δε εις την βασιλείαν παρελθόντος μη αξιόχρεων κεκτημένου δύναμιν... Priscus zufolge war das Heer über die Nachfolge Valentinians zerstritten (s.o.). - O’Flynn, 1983, S. 180 Anm. 12, vermutet eine Zusammenarbeit Geiserichs mit Licinia Eudoxia, denn „... the imperial ladies could have escaped from Rome prior to Gaiseric’s arrival had they seriously wished to do so.“ Ein freiwilliges Verbleiben in Rom könnte zwar Hinweise auf Lici­ nia Eudoxias eigene Sicht der Dinge liefern, jedoch nicht zwangsläufig auf Geiserichs Intentio­ nen. Ob es hier Berührungspunkte gab, ist ungewiß. So bei ihrem Afrika-Übergang 429 oder der Einnahme Karthagos zehn Jahre später. Ähnliche Aktionen führten auch 460 gegen Maiorian und 468 gegen die oströmische Flotte zu Erfolgen Geiserichs. Vgl. unten VHI.3.2. Vgl. Prise, frg. 30,1 (s.o. Anm. 52). Seeck, 1920, S. 324; Schmidt, 1942, S. 77 f. PLRE Π s.v. Gaudentius 7. Anicius Olybrius hingegen, der Verlobte Placidias, entging einem

II.2 PETRONIUS MAXIMUS UND GEISERICH (März bis Juni 455)

27

ne mit ihnen zu verfolgen, könnte allein diese Überlegung den vandalischen Angriff ausreichend motiviert haben. Daß Geiserich sich 455 darüber hinaus als Beschützer des theodosianischen Hauses und Verfechter eines Legitimitätsgedankens verstand, ist hingegen mehr als unsicher.57 Das Ergebnis der rund neun Monate zwischen September 454 und Juni 455 stellte sich für die römische Seite als ein Desaster dar: Zwei Kaiser waren ermordet worden. Die seit über sechzig Jahren regierende Dynastie war beendet und der Thron damit vakant, die Stadt geplündert, die Provinzen unruhig, der bisherige Konsens innerhalb der Senatsaristokratie unwiderruflich geschädigt. Die Krise von 454/5 hatte Probleme geschaffen, die das Weströmische Reich für Jahrzehnte belasten sollten.58

57

58

ähnlichen Schicksal, weil er sich 455 in Konstantinopel aufhielt. Max, 1975, S. 63; Clover, 1978, S . 176-179. Daß Geiserich in erster Linie Beute machen wollte, wie Proc. BV I 5,1 behauptet, wird von Clover, 1966, S. 145 f., abgelehnt und als Reflex des Eindruckes erklärt, den die Autopsie der Schätze von 455 achtzig Jahre später bei Prokop hinterließ. Anders dagegen Courtois, 1955, S. 196, der die Eroberung Roms mit Gautier, 1937, S. 238, als „une magnifique enterprise de piraterie sur une très grande échelle, une affaire exceptionellement fructueuse“ ansieht. Dies trifft offenbar die Realität. Östliche Autoren erblickten deshalb später im Mord an Aetius den Anfang vom Ende: Marc. Com. s.a. 454,2 = Chron. Min. Π, S. 86: cum ipso (sc. Aeüo) Hesperium cecidit regnum nec hactenus valuit relevari (danach Paul. Diae. hist. Rom. XTV 15). Ähnlich Proc. BV 14,28; Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,2 f. Marcellinus reflektiert dabei wohl nur eine Tradition inner­ halb der anicischen Historiographie (so Momigliano, 1956, S. 235 f.; Wes, 1967, S. 110-116 u. 170-173; Zecchini, 1981, S. 124). Priscus und ihm folgend Prokop zeigen jedoch, daß der Tod des Aetius auch außerhalb der Anicier als gesamtrömischer Verlust verstanden wurde.

III. WEGE ZUR MACHT Von den zehn weströmischen Herrschern zwischen 455 und 493 stammte nur die Hälfte aus Italien (darunter zwei Stadtrömer, ein Lukaner sowie möglicherweise ein Ligurer), drei weitere aus den Provinzen des Westreiches (aus Gallien, Dalmatien und Pannonien). Hinzu kamen ein Oströmer und ein Barbar.1 Sechs dieser Herr­ scher gelangten nach Absolvierung eines militärischen cursus honorum aus hohen Offizierspositionen heraus auf den Thron (vier magistri militum, zwei comites do­ mesticorum), drei nach einer zivilen Karriere.2 Keiner der zehn Machthaber war mit einem seiner Vorgänger oder Nachfolger verwandt, und es kam nie mehr zur Eta­ blierung einer Dynastie. Der Loyalitätsvorschuß, den alle Mitglieder des theodosianischen Hauses bis 455 schon aufgrund ihrer Abstammung bei den weströmischen Eliten genossen hatten3, blieb deshalb den auf sie folgenden Herrschern verwehrt. Stattdessen verschärften die immer rascheren Regierungswechsel diesen Mangel an Unterstützung und entfremdeten die Eliten zunehmend von der Zentrale.

III.l DER NOBILIS: Petronius Maximus (455) Die blendende Karriere des Petronius Maximus kontrastierte in solchem Maße mit seinem Schicksal als Kaiser, daß Sidonius Apollinaris dieses Beispiel noch fünf­ zehn Jahre später als Warnung vor zu großem Ehrgeiz verwenden konnte.4 Maximus wurde um 396 in eine Familie von nobiles geboren, deren Mitglieder bereits mehrfach hohe Würden bekleidet hatten. Es ist communis opinio, in dieser Familie die gens Anicia zu sehen.5 Olympiodor berichtet in Fragment 41,2 seines Geschichtswerkes über den Reichtum weströmischer Senatoren und erwähnt dabei auch einen Maximus, der für die Prätur seines Sohnes vierzig Kentenarien Gold aufgewendet habe. Um wen es sich bei diesen beiden Personen handelt, ist unsicher. A. Chastagnol sieht in dem ungenannten Sohn Petronius Maximus selbst, dessen Vater somit ebenfalls den Namen Maximus getragen hätte. Er gründet diese Ansicht auf seine Interpretation einer Historia Augusta-Passage, in der ein Maximus als Vater 1

2

3 4 5

Stadtrömer: Petronius Maximus und Olybrius. - Lukaner: Libius Severus. - Ligurer (?): Glycerius. - Auch Maiorian könnte ein Italer gewesen sein (vgl. unten ΙΠ.3.1). - Gallier: Avitus. Dalmater: Iulius Nepos. - Pannonien Romulus. - Oströmer: Anthemius. - Barbar: Odoaker. Magistri militum: Avitus, Maiorian, Anthemius und Iulius Nepos. - Comites domesticorum: Glycerius und Odoaker (vgl. unten III. 10.2). - Zivilisten: Petronius Maximus, Libius Severus und Olybrius. Romulus war bei seiner Inthronisierung noch minderjährig. Kritisiert durch Sidonius Apollinaris in Sid. carm. V II532-543, speziell 541-543: generis con­ tenti ferre uetusti / et uitia ac solitam uestiri murice gentem / more magis quam iure pati. Sid. ep. II 13 (ca. 469/70). Die Datierung der Sidonius-Briefe folgt Loyen, 1970, passim. Kroll, 1930, Sp. 2543; Wes, 1967, S. 132 f.; Max, 1975, S. 60; Clover, 1978, S. 183 f.; ders., 1983, S. 128 f.; Gusso, 1995, S. 573 Anm. 77. Das Geburtsdatum ergibt sich aus CIL V I 1749 = ILS 809.

III. 1 DER NOBILIS: Petronius Maximus (455)

29

des Kaisers Probus (276-282) genannt wird. Chastagnol glaubt, in der HA eine Anspielung auf die während ihrer Entstehung nicht lange zurückliegende Geburt des Petronius Maximus erkennen zu können. Dessen Vater habe Maximus gehei­ ßen, während der Großvater, auf den der Nexus mit Probus hindeute, in S. Claudius Petronius Probus (cos. 371) zu finden sei.6 Eine solche Rekonstruktion basiert indes auf zu vielen Spekulationen, um akzeptabel zu sein. Sehr viel wahrscheinlicher ist, daß Olympiodor von Petronius Maximus und dessen Sohn Palladius spricht, dem einzigen in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts bezeugten Maximus, der Senator war und sowohl großen Reichtum als auch einen Sohn besaß.7 Der Einwand der PLRE, Olympiodors Geschichtswerk ende mit dem Jahre 425, und Palladius habe damals keinesfalls alt genug sein können, um die Prätur zu bekleiden (ausgehend vom Geburtsdatum seines Vaters ca. 396), ist abzu­ lehnen.8 Neuere Untersuchungen machen stattdessen glaubhaft, daß Olympiodor seine ιστορικοί λόγοι erst zwischen ca. 437 und 439, eventuell 438, niederschrieb. Zu diesem Zeitpunkt konnte Palladius durchaus zwanzig Jahre oder mehr zählen und damit schon über das übliche, zwischen fünfzehn und zwanzig liegende Alter für die Prätur hinaus sein.9 Da Olympiodor in Fragment 41,2 sonst nur prominente Anicier aufzählt, spricht dies für eine Zugehörigkeit auch des Maximus zur gens Anicia, offenbar zur Seiten­ linie der Petronii. Kaum glaubhaft ist dagegen die bei Prokop überlieferte Legende einer Abstammung des Petronius Maximus von dem weströmischen Usurpator Magnus Maximus (383-388).10 Dreißig Jahre lang stieg Maximus in der Reichsverwaltung geradlinig auf.11 Schon mit achtzehn Jahren arbeitete er als tribunus et notarius im consistorium des Kaisers Honorius. Es folgten die comitiva sacrarum largitionum (ca. 416-419) so­ wie iterierte Stadtpräfekturen (420/1 bzw. vor 439), Prätorianerpräfekturen (vor 439 bzw. 439—441) und Konsulate (433 bzw. 443). Seine eindrucksvolle Karriere er­ reichte ihren vorläufigen Höhepunkt mit der Verleihung des Patriziats ca. 445. Be­ reits zwischen 415 und 425 hatte er eine unbekannte Frau geheiratet und mit ihr den Sohn Palladius gezeugt.12 Seine Gemahlin starb vor 455. 6 7 8 9

Chastagnol, 1969, S. 270 f. m. Anm. 2. Ihm folgt Matthews, 1975, S. 384. Siehe HA Prob. 3,2. So Clover, 1983, S. 128; Demandt, 1989, S. 170. PLRE Π s.v. Petronius Maximus 22, S. 749. Olympiodors Werk wurde bereits von Philostorgius benutzt, dessen Kirchengeschichte wohl kurz vor 440 entstand: Blockley, 1981, S. 29 u. 47. Clover, 1983, S. 137-141, macht seine Entstehung in den späten 430er Jahren wahrscheinlich, eventuell in Verbindung mit der Publi­ kation des Codex Theodosianus 438 (gegen Bidez/ Winkelmann, 1981, S. CXXXII, die von einer Entstehung vor 433 ausgehen). Olympiodor widmete seine ιστορικοί λόγοι (Phot. Bibi, cod. 80) Kaiser Theodosius II. 10 Proc. BV 14,16, danach Theoph. a.m. 5947; Cedr. 605. - Unbrauchbar, weil äußerst spekulativ, sind die Überlegungen zur Herkunft des Maximus bei Mommaerts/Kelley, 1992, S. 117-120. Vgl. hierzu unten Anm. 303. 11 Siehe die PLRE II s.v. Petronius Maximus 22; Seeck, 1920, S. 332. 12 Zum Datum; Clover, 1983, S. 129 Anm. 8. - Vor 437 hatte Maximus sogar als Hauslehrer (praeceptor) des minderjährigen Kaisers Valentinian III. fungiert: Cracco Ruggini, 1988, S. 81 f. Anm. 33; Pack, 1997, S. 400.

30

UI. Wege zur Macht

In den zehn Jahren nach 445 war Maximus der prominenteste Senator des West­ römischen Reiches und, wie gesehen, enger Vertrauter des Heermeisters Aetius. Als einziger nobilis seiner Zeit wurde er auf einem Kontorniat geehrt.13 Ob der Anicier schon jetzt, wie Sidonius unterstellt, Thronambitionen hegte, ist unklar und ange­ sichts seiner oben dargelegten Schuldlosigkeit an der Ermordung des Aetius frag­ lich.14 Erst nach den Ereignissen von 454 zeichnete sich ab, daß die Herrschaft Valentinians III. schneller als erwartet zu Ende gehen könnte. Da die Thronfolge je­ doch ungeklärt war, mußte Petronius Maximus aufgrund seiner herausragenden Stel­ lung in Rom damit zwangsläufig als potentieller Nachfolgekandidat angesehen wer­ den. Er besaß, wie G. Zecchini meint, keinen echten Rivalen.15 Folgerichtig krönte der Anicier zwar seine Laufbahn mit der Übernahme der kaiserlichen Gewalt, doch verhinderten die politischen Wirren des Jahres eine erfolgreiche Regierung. Petronius Maximus wurde am Tage nach der Ermordung Valentinians ΠΙ., dem 17. März 455, zum Augustus erhoben, nachdem er die Zustimmung von Teilen der Soldaten und wohl auch des Senats gewonnen hatte.16 Prosper zufolge zwang er die Augusta (Valentinians Witwe Licinia Eudoxia) nach nur wenigen Tagen, eine Ehe­ verbindung mit ihm einzugehen.17 Vermutlich zur selben Zeit erhob der neue Kaiser seinen Sohn aus erster Ehe, Palladius, zum Caesar und vermählte ihn anschließend mit der jüngeren Tochter Valentinians, der Prinzessin Placidia.18 Diese Vorgänge dürften sich noch im März bzw. Anfang April 455 zugetragen haben. Bald darauf, etwa im April/Mai 455, rüstete der vandalische König Geiserich eine Flotte aus und stach nach Italien in See, um die dortige Krise auszunutzen.19 Noch vor Ende Mai, kaum zehn Wochen nach der Erhebung des Maximus, landeten 13 14

15 16 17

18

19

Kent, 1994, S. 176. Sid. ep. II 13,3: ... qui (sc. Maximus) non sustinuerat esse sub domino. Der Brief wurde fast fünfzehn Jahre nach den Ereignissen geschrieben (um 469/70) und ist stark moralisierend. Er reflektiert eher Sidonius’ eigene Abkehr vom Staatsdienst und seine conversio zu einem geist­ lichen Leben als historische Fakten: Kaufmann, 1995, S. 54. Harries, 1994, S. 100, datiert Sid. ep. Π 13 ohne Begründung auf 461, erkennt jedoch ebenfalls den moralisierenden Charakter. So auch Stevens, 1933, S. 59. Zecchini, 1983, S. 127 f. Vgl. oben II.2. - Zum Datum: Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484; Fasti Vind. priores 573 = Chron. Min. I, S. 303; Fasti Vind. post. 573 = Chron. Min. I, S. 303. Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484: Augustam ... intra paucissimos dies in coniugium suum transire coegerit. Hyd. 155; Prise, frg. 30 = J. Antioch, frg. 201,6; Vict. Tonn. s.a. 455 = Chron. Min. Π, S. 186; Euagr. Π 7; Proc. BV 14; Malalas XIV, S. 365; Fred. Π 53; Theoph. a.m. 5947. Hyd. 155: Qui cum imperator factus ... filio suo ex priori coniuge Palladio, quem Caesarem fecerat, Valentiniani filiam in coniugium tradidisset. Zur Identifizierung der namentlich nicht genannten Tochter mit Placidia siehe die schlüssigen Darlegungen Clovers, 1966, S. 144 m. Anm. 2; ders., 1978, S. 180 f. Von Eudocia, der älteren Schwester Placidias, gehen dennoch weiter die PLRE Π s.v. Eudocia 1 sowie Demandt, 1989, S. 170, aus. Zu Geiserichs Intentionen vgl. oben 11.2. - Den größten Teil der Zeit werden Vorbereitungen ausgefüllt haben. Die Überfahrt selbst von Karthago nach Rom dauerte im günstigsten Fall nur wenige Tage. So konnte der ältere Cato 151 v. Chr. die karthagische Gefahr beschwören, indem er dem Senat eine frische Feige präsentierte, die nur drei Tage zuvor in Nordafrika gepflückt worden war (Plin. NH 15,74; Plut. Cato maior 27,1).

ΠΙ. 1 DER NOBILIS: Petronius Maximus (455)

31

die Vandalen bei Rom. Als sie die Stadt bedrohten, flohen zahlreiche nobiles ins Umland. Unter der Bevölkerung sowie den anwesenden Soldaten brachen Unruhen aus.20 Der Kaiser versuchte daraufhin am 31. Mai 455, ebenfalls zu fliehen, wurde jedoch von seinen Begleitern verlassen und entweder durch eine Volksmenge oder durch eigene Soldaten ermordet.21 Der Mob zerrte seinen Leichnam danach durch die Stadt, riß ihn in Stücke und warf ihn in den Tiber.22 Der Caesar Palladius wird nicht mehr erwähnt und dürfte ebenfalls den Tod gefunden haben. Maximus hatte nur sechsundsiebzig Tage regiert und sich wohl ausschließlich in Rom aufgehal­ ten.23 Nur drei Tage später, am 3. Juni 455, marschierten die Vandalen in Rom ein. Es kam zu keinem organisierten Widerstand. Ob es Papst Leo gelang, durch persönli­ che Verhandlungen Geiserich von Brandstiftung und Gewalttaten abzuhalten, wie Prosper behauptet, ist fraglich.24 Die Vandalen plünderten Rom ohne Eile vierzehn Tage hindurch gründlich aus und nahmen einige tausend Bürger gefangen. Erst da­ nach, um den 17. Juni 455, räumten sie die Stadt wieder und brachten ihre Beute nach Afrika in Sicherheit.25 Der Großteil der Gefangenen wurde hier unter den Van­ dalen und ihren eingeborenen Hilfstruppen aufgeteilt, eine prominente Minderheit behielt Geiserich direkt am Hofe von Karthago. Unter ihnen waren die Kaiserwitwe 20

Prise, frg. 30 = J. Antioch, frg. 201,6; Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484; Malalas XIV, S. 365 f.; lord. Rom. 334. Get. 235 f.; Paul. Diac. hist. Rom. XIV 16; Marc. Com. s.a. 455 = Chron. Min. Π, S. 86; Vict. Tonn. s.a. 455 = Chron. Min. II, S. 186. - Der bei Priscus Άζέστος genannte Lagerplatz Geiserichs außerhalb Roms wird von Courtois, 1955, S. 194 Anm. 8, als ad Sextum verstanden. CIL XIV 5232-5241 = ILCV 1788 berichtet von der Zerstörung eines Mar­ tyriums auf der Isola Sacra durch Vandalen (... vandalica rabies hanc ussit martyris aulam...). Dies macht eine Landung Geiserichs bei Osüa wahrscheinlich. Ad Sextum dürfte folglich am sechsten Meilenstein der Via Ostiensis zu lokalisieren sein. 21 Begleiter und Volksmenge (τό πλήθος): Prise, frg. 30 = J. Antioch, frg. 201,6. - Von „den Römern“ (a Romanis) als Tätern sprechen Marc. Com. s.a. 455 = Chron. Min. Π, S. 86, lord. Rom. 334 u. Paul. Diac. hist. Rom. XIV 16. - Soldaten als Mörder nennen Cassiod. chron. 1262 = Chron. Min. Π, S. 157 (a militibus), lord. Get. 235 f. (a quodam Urso, milite Romano), Hyd. 155 (tumultu populi et seditione occiditur militari) und - nach Hydatius - Fred. I I 53 (tumulto militare). Die detailliertesten Informationen, inklusive eines Täternamens (Ursus), stammen folglich von Cassiodor, auf dessen verlorener Gotengeschichte auch Iordanes’ „Getica“ basie­ ren. 22 Prise, frg. 30 = J. Antioch, frg. 201,6; Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484; Prosp. Addi­ tamenta Π 3,28 = Chron. Min. I, S. 490; Marc. Com. s.a. 455 = Chron. Min. Π, S. 86; Cassiod. chron. 1262 = Chron. Min. Π, S. 157; Vict. Tonn. s.a. 455 = Chron. Min. II, S. 186. Schon die Quantität der Überlieferung reflektiert die Wirkung dieses Blutrausches im 5. und 6. Jahrhun­ dert. 23 Die Dauer seiner Herrschaft schwankt in den Quellen zwischen siebzig (Chron. Gail. 623 = Chron. Min. I, S. 663) und achtundachtzig Tagen (Fasti Vind. priores 573 = Chron. Min. I, S. 303). Die oben dargelegten Daten von Erhebung und Tod können jedoch als gesichert gelten. 24 Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484:... urbem omni praesidio vacuam Gisiricus optinuit, occurrente sibi extra portas sancto Leone episcopo, cuius supplicatio ita eum deo agente leni­ vit, ut, cum omnia potestati ipsius essent tradita, ab igni tamen et caede atque suppliciis absti­ neretur. Vgl. jedoch oben Π.2. 25 Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484; Fasti Vind. priores 574 = Chron. Min. I, S. 304; Isid. HV 77 = Chron. Min. Π, S. 298; Proc. BV 15. Vgl. oben Π.2.

32

III. Wege zur Macht

Licinia Eudoxia, ihre beiden Töchter Eudocia und Placidia sowie Gaudentius, der Sohn des Aetius.26

III.2 DER GALLIER: Avitus (455-456) III.2.1 Herkunft und cursus honorum Die Vita des Eparchius Avitus ist zum größten Teil nur aus dem Panegyrikus seines Schwiegersohnes Sidonius Apollinaris vom 1. Januar 456 zu erschließen. Avitus stammte aus einer senatorischen Familie Clermonts, die über großen Landbesitz in der Auvergne verfügte. Sie leitete sich von einem nicht sicher be­ stimmbaren patricius Philagrius ab, der wohl im 4. Jahrhundert gelebt hatte.27 Avi­ tus’ Vater Agricola hatte zweimal die gallische Präfektur bekleidet und war 421 sogar zum Konsul ernannt worden. Er verdankte diese außergewöhnliche Förde­ rung durch Kaiser Honorius vielleicht konsequenter Loyalität während der Usurpa­ tionen Constantins III. (407-411) und Iovins (411-413) in Gallien.28 Agricola hatte zwei Söhne von denen sich einer, wohl Nymphidius, mit einer nicht näher bekannten Gemahlin aus der in Narbonne ansässigen gens Magna ver­ band.29 Sein Bruder Avitus, geboren um 38530, vermählte sich mit einer gleichfalls unbekannten Frau. Aus dieser Ehe gingen mindestens drei Kinder hervor (Agricola, Ecdicius und Papianilla), die alle zu den Protagonisten der gallischen und der Reichs­ geschichte nach 450 zählten.31 Die Familie der Aviti-Magni nahm aufgrund ihrer illustren Herkunft, ihres Vermögens sowie zahlreicher Verbindungen zu fast allen 26

Zu den Quellen siehe die PLRE II s.vv. Licinia Eudoxia 2, Eudocia 1 u. Placidia 1. - Die Entführung des Gaudentius wird bei Hyd. 160 erwähnt. Er lebte mehrere Jahre lang am Hofe Geiserichs: Prise, frg. 38,2 = J. Antioch, frg. 204. - Nach Vict. Vit. I 25-27 war die Zahl der Gefangenen so groß, daß selbst jener Teil von ihnen, den der karthagische Bischof Deogratias aus Kirchenmitteln freikaufte, kaum untergebracht werden konnte. Noch zwei Jahre später, als Deogratias starb, weilten viele von ihnen in Nordafrika. Dies könnte andeuten, daß es sich hauptsächlich um humiliores handelte, die kein Lösegeld aufzubringen vermochten, und damit möglicherweise Rückschlüsse auf das Ausmaß der bei Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484, bezeugten Flucht der nobiles aus Rom erlauben. Allerdings befanden sich unter den Gefan­ genen auch einige Senatoren mit ihren Familien: Malalas XIV, S. 366. 27 PLRE I s.v. Philagrius 4; Heinzeimann, 1982, s.vv. Philagrius 1 u. 2 (evtl, identisch). Zur Fami­ lie des Avitus siehe PLRE Π Stemma 14. 28 So Harries, 1994, S. 32, die Agricola jedoch nur als nahen Verwandten des Avitus ansieht. Ähnlich vorsichtig Heinzeimann, 1982, s.v. (? Iulius) Agricola 1 (Agroecola). Anders die PLRE Π s.v. Agricola 1, die aufgrund der identischen Namensgebung des Avitus für seinen ältesten Sohn in Agricola 1 dessen Großvater sieht. 29 Vgl. unten IV. 1.2. 30 Avitus übernahm erstmalig um 420 eine politische Aufgabe (s.u.). Sid. carm. V II208 bezeich­ net ihn dabei als iuuenis, also etwa in den Dreißigern stehend. 31 Vgl. unten IV.8.3 (Agricola) u. IV.8.4.1 (Ecdicius). Papianilla heiratete Sidonius Apollinaris und verband damit die aus Lyon stammenden Apollinares mit den Aviti-Magni. Da Sidonius ca. 431/2 geboren wurde (Harries, 1994, S. 36), fand die Hochzeit wohl um 450 statt. Als Avitus 455 Kaiser wurde, war Sidonius bereits sein Schwiegersohn.

III.2 DER GALLIER: Avitus (455-456)

33

wichtigen Senatorengeschlechtem Galliens in ihrer Heimat eine Stellung ein, wie sie in Italien einzig die Anicier behaupten konnten.32 Entsprechend glanzvoll verlief die Karriere des Avitus.33 Er studierte zuerst civilia iura und wurde mit dreißig oder fünfunddreißig Jahren als Gesandter der Auvergne zum späteren Kaiser Constantius III. (421) geschickt. Danach folgten Aufenthalte am westgotischen Hof in Toulouse, aus denen eine enge Beziehung zu König Theoderich I. hervorging, und mehrere militärische Kommandos im Dienste des Aetius. Um 437 war Avitus zum vir illustris avanciert, noch bevor er im selben Jahr wohl das Amt des magister militum per Gallias übernahm. Von 439 bis 440 bekleidete er schließlich eine zivile Stellung, die gallische Prätorianerpräfektur, und damit die höchste in Gallien erreichbare Würde. Folgerichtig zog sich Avitus da­ nach aus dem Staatsdienst auf seine Domänen zurück und verbrachte die nächsten anderthalb Jahrzehnte mit der Pflege eines otium, das für sein aristokratisches Selbst­ verständnis ebenso wichtig war, wie die Teilnahme am politischen Leben.34 Als Petronius Maximus ihn unmittelbar nach seinem Regierungsantritt zum Ersten Heer­ meister ernannte, kann diese plötzliche Ehre deshalb für Avitus tatsächlich so über­ raschend gekommen sein, wie Sidonius behauptet.35 Berücksichtigt man die Dauer der Ausfertigung eines entsprechenden Kodizills sowie dessen Übersendung nach Gallien, so kann Avitus etwa Ende März 455 von seiner Erhebung erfahren haben.36 Bereits unmittelbar danach trat er in Verhandlun­ gen mit Alamannen und anderen germanischen Völkern Galliens ein. Diese Aktio­ nen beanspruchten nach Sidonius Apollinaris knapp drei Mondmonate (= 84 Tage).37 Tatsächlich muß Avitus sie jedoch schneller beendet haben, denn schon vor Ablauf dieser Frist (also vor der zweiten Junihälfte 455) hatte er ein neues kaiserliches Schreiben erhalten, das ihn zu Verhandlungen mit den Westgoten ermächtigte, hatte seinen Untergebenen Messianus zu den Goten geschickt und war schließlich selbst über Bordeaux nach Toulouse gezogen.38 Er hielt sich dort noch am gotischen Kö­ 32 33

Vgl. unten IV. 1.2. Zum folgenden siehe die PLRE Π s.v. Eparchius Avitus 5; Loyen, 1942, S. 36-54; Harnes, 1994, S. 67-70. 34 Abgesehen von einer kurzen Gesandtschaftsreise, die er 451 im Auftrag des Aetius nach Tou­ louse unternahm. Avitus überzeugte dort König Theoderich I., auf römischer Seite gegen die hunnische Invasion Galliens im selben Jahr zu kämpfen. - Zum senatorischen Ideal des otium siehe Matthews, 1975, S. 1-12. 35 Sid. carm. VH 375-387 läßt Avitus wie einst Cincinnatus (Liv. III 26,8-10) am Pfluge von seiner Ernennung erfahren. 36 Die ca. 800 km Luftlinie zwischen Rom und der Auvergne, wo sich die Landgüter des Avitus befanden, müssen selbst für Eilboten etwa zwei Wochen Weg bedeutet haben. Zu den antiken bzw. mittelalterlichen Reisegeschwindigkeiten siehe die Arbeiten von Casson, 1951 u. 1974, sowie Ohler, 1993, alle passim. Daß Petronius Maximus den Avitus sehr schnell ernannt haben muß, geht aus den anschließenden Ereignissen hervor (s.u.). 37 Sid. carm. V II388-392: Vt primum ingesti pondus suscepit (sc. Avitus) honoris (sc. magisterii), /legas qui veniam poscant, Alamanne, furori, /Saxonis incursus cessat, Chattumque palustri/ alligat Albis aqua; uixque hoc ter menstrua totum / luna uidet... 38 Ebd. 392-402. Sidonius macht die Veränderung der Stellung des Avitus deutlich:... succincto referens diplomate Auitum /iam Geticas intrare domos positaque parumper/mole magisterii legati tura subisse (400-402).

34

ΙΠ. Wege zur Macht

nigshof auf, als aus Rom die Nachrichten über die Ermordung des Petronius Maxi­ mus und die Einnahme der Stadt durch Geiserich eintrafen.39 Dies wird kaum später als Ende Juni 455 geschehen sein, eher einige Tage früher, wie die folgenden Ereig­ nisse nahelegen: Noch in Toulouse ließ sich Avitus nämlich vom westgotischen König Theoderich II. bewegen, selbst als Anwärter auf den verwaisten Kaiserthron aufzutreten. Er verließ die Stadt, reiste in die Provence und sprach dort bereits am 6. oder 7. Juli 455 vor der eiligst nach Beaucaire (Ugemum) bei Arles einberufenen gallischen Provinzialversammlung.40 Am 9. oder 10. Juli 455, also drei Tage später, wurde Avitus bei Arles vom Heer mit der torques gekrönt und von Soldaten und Senatoren akklamiert.41 Seit dem Tode des Petronius Maximus waren neununddrei­ ßig (bzw. vierzig) Tage vergangen, seit dem Abzug der Vandalen aus Rom gerade vierundzwanzig (bzw. fünfundzwanzig) Tage. In den folgenden zwei Monaten blieb Avitus offenbar in Gallien. Er führte ver­ mutlich einige Ernennungen durch und bereitete seinen Aufbruch nach Rom vor. Ob er auch entsprechende diplomatische Schritte unternahm, ist unbekannt, doch dürfte der neue Kaiser zumindest mit seinen westgotischen Verbündeten in Kontakt gestanden sowie vielleicht alte Beziehungen in den pannonischen Raum erneuert haben.42 Der kaiserliche Troß scheint Arles erst Mitte September 455 verlassen zu 39

Ebd. 441-451. Es handelte sich zuerst nur um Gerüchte: Exsilium patrum, plebis mala, principe caeso / captiuum imperium ad Geticas rumor tulit aures (450 f.). Neben den Vandalen erwähnt Sidonius die Mitschuld eines nicht identifizierbaren Burgundius an der Eroberung Roms: ... Vandalus armis / te (sc. Romam) capit, infidoque tibi Burgundio ductu / extorquet trepidas mactandi principis iras (441-443). Die Annahme Lacams, 1983, S. 128 f., hier werde der mit dem burgundischen Königshaus verschwägerte spätere Heermeister Ricimer beschuldigt, ist abzulehnen. Ricimer, damals noch comes (rei militaris?; vgl. unten IV.2.4), stand lange Zeit in Avitus’ Gunst. Kurz nachdem Sidonius seinen Panegyrikus auf den Kaiser vortrug (1. Januar 456), wurde dem comes ein größeres militärisches Kommando gegen die Vandalen übertragen. Es ist nicht vorstellbar, daß er zur selben Zeit vor Senat und Regierung (die als Publikum der sidonischen Rede anzunehmen sind) als Urheber der Plünderung Roms angegriffen wurde. Kroll, 1930, Sp. 2545, sieht in dem anonymen Burgunder einen Hinweis auf die Gegnerschaft germa­ nischer Soldaten zu Petronius Maximus. Tatsächlich wurde der Kaiser, wie erwähnt, vielleicht von einem Germanen (?) namens Ursus ermordet (vgl. oben Anm. 21). Daß mit Burgundius die „aus Burgundern bestehende Leibwache“ des Maximus gemeint sei (so Kaufmann, 1995, S. 140 Anm. 366), ist unbelegbar. 40 Sid. carm. V II452-575. Die Konferenz in Beaucaire fand drei Tage vor der Krönung des Avi­ tus statt, die einigermaßen exakt datierbar ist (s.u.). Unter regulären Umständen trat das conci­ lium provinciale alljährlich erst zwischen Mitte August und Mitte September zusammen:... id per Septem Provincias in perpetuum faciet custodiri, ut ab Idibus Augustis quibuscumque me­ diis diebus in Idibus Septembris in Arelatensi urbe noverint honorati vel possessores, iudicis singularum provinciarum annis singulis concilium esse servandum ... (Epp. Arelat. 8, 30-34). Vgl. Demandt, 1989, S. 411. 41 Zu Ort und Datum: Auct. Prosp. Havn. s.a. 455,6 = Chron. Min. I, S. 304 (9. Juli); Fasti Vind. priores 575 = Chron. Min. I, S. 304 (10. Juli). Sid. carm. VII 576-580: Tertia lux refugis Hyperiona fuderat astris: / concurrunt proceres ac milite circumfuso aggere composito statuunt ac torque coronant/ castrensi maestum donantque insignia regni; /nam prius induerat solas de principe curas. Siehe auch Hyd. 156. 42 Ernennungen: Es ist davon auszugehen, daß der neue Kaiser sogleich wichtige Positionen be­ setzte. Welche der unter ihm belegten Amtsträger (vgl. unten IV.2, passim) schon in Gallien erhoben wurden, ist ungewiß. Es wäre jedoch z.B. an den magister officiorum Magnus zu den-

ΠΙ.2 DER GALLIER: Avitus (455-456)

35

haben, denn er traf am 21. des Monats in Italien ein.43 Rom dürfte frühestens zwei Wochen später erreicht worden sein, und Avitus konnte in der ausgeplünderten Stadt offenbar problemlos Residenz nehmen.

III.2.2 Der Aufstand von 456 Bis zum Herbst 456 hatte sich Avitus in Rom diskreditiert. Seine Favorisierung von Galliern und Westgoten provozierte die senatorische Oberschicht in steigendem Ausmaß.44 Die Staatskasse war aufgrund der vandalischen Plünderung völlig er­ schöpft, in der Stadt herrschte eine Hungersnot. Als der Kaiser Bronze von öffentli­ chen Gebäuden entfernen und an private Händler verkaufen ließ, kam es zu offenen Unruhen, die von den Senatoren geschürt wurden. Sie zwangen Avitus, Teile seiner gallischen Begleiter sowie seine gotische Leibwache zu entlassen, und beraubten ihn damit des militärischen Rückhaltes.45 Kurz darauf, etwa Anfang oder Mitte Sep­ tember 456, schloß sich deshalb auch der MVM Ricimer dem Aufstand gegen den Kaiser an. Am 17. September überfiel er bei Ravenna Remistus, den Ersten Heer­ meister des Avitus. Remistus floh nach Classis und wurde im dortigen Palast getö­ tet.46 Die Stellung des Kaisers in Italien war damit unhaltbar geworden. Avitus ver­ ließ nun Rom. Er sandte den Tribunen Hesychius nach Spanien zu König Theoderich Π., um dessen Hilfe anzufordem und gab bekannt, sich nach Arles zurückzie­ hen zu wollen. Hesychius traf jedoch wohl zu spät, etwa Ende Oktober/Anfang November 456, bei den Goten ein.47 Avitus wurde unterdessen auf dem Marsch nach Norden bei Piacenza von Ricimer und Maiorian abgefangen, zur Schlacht ge­ zwungen und am 17./18. Oktober 456 besiegt. Der Kaiser geriet in Gefangenschaft. Er wurde abgesetzt und zum Bischof von Piacenza bestellt.48 Avitus hatte ein Jahr,

43 44 45 46

47 48

ken (vgl. unten IV.2.6), der ein Neffe des Avitus war und in Narbonne lebte. - Diplomatische Schritte: Nach Hyd. 159 wurde Avitus als neuer Kaiser von den Römern sowohl herbeigerufen als auch in Empfang genommen:... qui a Romanis et euocatus et susceptus fuerat imperator. Dies könnte auf eine diplomatische Vorbereitung seines adventus hinweisen, sicher verbunden mit einer Anerkennung durch den Senat. Für eine rasche Anerkennung des Avitus in Italien spricht auch seine Überführung des Personals der ravennatischen Münzstätte nach Arles, die bereits kurz nach Regierungsbeginn erfolgt sein muß. Die ersten Münzen des Avitus wurden in Arles geprägt: Kent, 1994, S. 180. Nach Mathisen, 1981, S. 237-240, ist außerdem mit einer Reaktivierung alter Kontakte in den norisch-pannonischen Raum durch den Kaiser zu rechnen. Sie sollte die Stellung des Avitus im Nordosten absichern und veranlaßte wohl Sidonius zu seiner mysteriösen Formulierung ... solum amissas post saecula multa / Pannonias reuocauit iter... (Sid. carm. V II588 f.). Auct. Prosp. Havn. s.a. 455,7 = Chron. Min. I, S. 304. Vgl. unten V.2.1a. Prise, frg. 32 = J. Antioch, frg. 202. - Senatoren: Greg. Tur. HF II 11. Fasti Vind. priores 579 = Chron. Min. I, S. 304; Auct. Prosp. Havn. s.a. 456,1 = Chron. Min. I, S. 304; Theoph. a.m. 5948. Gemeinsam mit Ricimer rebellierte der comes domesticorum Maio­ rian: Prise, frg. 32 = J. Antioch, frg. 202. Hyd. 170. - Die Rekonstruktion der Hesychius-Mission sowie des Sturzes des Avitus folgt der überzeugenden Studie von Burgess, 1987, gegen Mathisen, 1985. Zum Datum: Fast Vind. priores 580 = Chron. Min. I, S. 304 (17. Oktober); Auct. Prosp. Havn.

36

III. Wege zur Macht

drei Monate und acht Tage geherrscht und während seines Italienaufenthaltes aus­ schließlich in Rom residiert.

III.3 DER MILITÄR: Maiorian (457-461) III.3.1 Herkunft und cursus honorum Iulius Valerius Maiorianus wurde um 415 geboren, wohl als Sohn des aus Ägypten stammenden Domninus, eines ehemaligen Geschäftsmannes und späteren domesti­ cus des Aetius.49 Sein Großvater mütterlicherseits, der ebenfalls Maiorian hieß, hatte um 378/9 im pannonischen Aquincum wahrscheinlich das Amt eines präsentalen magister utriusque militiae bekleidet. Er kämpfte erfolgreich gegen die Goten.50 Die Präfektur Illyricum hatte bis 378 zum Westreich gehört und war nach der Schlacht von Adria­ nopel kurzfristig von Kaiser Gratian an seinen neu erhobenen Kollegen Theodosius I. übertragen worden.51 Theodosius stammte aus Spanien und besetzte wichtige Po­ sitionen vorrangig mit Vertrauten aus dem Westen. Eine solche Herkunft ist deshalb auch für den älteren Maiorianus wahrscheinlich. Vielleicht stammte er aus Italien, wo seine Tochter lebte und später den Domninus heiratete.52 Domninus war in Ita-

49

50 51 52

s.a. 456,2 = Chron. Min. I, S. 304 (18. Oktober); Theoph. a.m. 5948 (neunundzwanzig Tage nach dem Ende des Remistus, s.o.). - Von einer Bischofsweihe berichten übereinstimmend Vict. Tonn. s.a. 456 = Chron. Min. II, S. 186; Marius Avent, s.a. 456 = Chron. Min. II, S. 232; Greg. Tur. HF II 11 sowie vor allem das Auct. Prosp. Havn. s.a. 456,2 = Chron. Min. I, S. 304: commisso proelio Avitus cum magna suorum caede terga vertit, quem vitae reservatum Eusebi­ us episcopus ex imperatore episcopum facit. Die Weihung nahm also der Metropolit von Ligu­ rien vor, der Bischof Eusebius von Mailand (449-462): Morel, 1963, Sp. 1466. Nach Chron. Gail. 628 = Chron. Min. I, S. 664 wurde Avitus jedoch von Maiorian ermordet; ähnlich auch Hyd. 176. Prise, frg. 32 = J. Antioch, frg. 202 wirkt wie eine Synthese dieser beiden Traditio­ nen: Avitus floh nach seinem Sturz in eine Kirche (εις τέμενος) und wurde dort ausgehungert (ένθα οί περί τον Μαιωρινον ού πρότερον της πολιορκίας άπέστησαν, πριν ή λιμω πιεσθείς τον βίον άπέλειπε). Möglicherweise starb Avitus nicht allzu lange nach seiner Absetzung (wohl 457: Mathisen, 1991 C, passim), so daß in Teilen der Überlieferung beide Ereignisse verschmol­ zen. In Gallien und besonders in seiner arvemischen Heimat bildeten sich Legenden um den ehemaligen Kaiser, wie sie z.B. Greg. Tur. HF I I 11 tradiert. Gregor zufolge verließ Avitus bald nach seiner Bischofsweihe Piacenza, um die Kirche des heiligen Iulianus in Clermont aufzusu­ chen. Er starb jedoch auf der Reise und wurde in Brioude beigesetzt, wo die Gebeine des Iulia­ nus ruhten. Der Wahrheitsgehalt dieser Informationen ist nicht mehr festzustellen (für zutref­ fend halten sie beispielsweise Van Dam, 1985, S. 175, u. Demandt, 1989, S. 171). PLREII s.v. Fl. Iulius Valerius Maiorianus. Maiorian war nach Sid. carm. V 299 u. 524 sowohl um 450 als auch noch 458 ein iuuenis. - Die Zuweisung des Domninus als Vater Maiorians ergibt sich aus einer Emendation von Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201. Siehe Anderson, 1936, S. 70 Anm. 1 (ohne Quellenangabe) sowie vor allem Blockley, 1983, S. 393 Anm. 134. Vgl. oben U.2 Anm. 19. Sid. carm. V 107-115. Errington, 1996, S. 17 Anm. 95; PLRE I s.v. Maiorianus. Siehe zuletzt Errington, 1996, S. 22-27. PLRE Π s.v. Anonyma 7. Die Spekulationen von Max, 1975, S. 17, über eine Verbindung Maiorians mit dem stadtrömischen Aristokratengeschlecht der Caeonii sind allerdings unbeleg­ bar.

III. 3 DER MILITÄR: Maiorian (457^161)

37

lien erfolgreich einer Handelstätigkeit nachgegangen und muß dabei in Kontakt mit Aetius gekommen sein. Nachdem dieser Vertrauen zu ihm gewonnen hatte, über­ trug er ihm eine Position in der Finanzverwaltung.53 Der spätere Kaiser Maiorian ist erstmalig um 447/8 nachweisbar, als er im Auf­ trag des Aetius Tours verteidigte, möglicherweise während des Bagaudenaufstandes dieses Jahres. Bald danach kämpfte er gemeinsam mit dem Heermeister gegen die Franken und konnte bei uicus Helena im Artois einen Sieg erringen. Bereits zu dieser Zeit verbanden ihn Freundschaften mit dem Germanen Ricimer und dem Gallier Aegidius, zwei weiteren Offizieren des Aetius.54 Schicksalhaft für Maiorian wurden jedoch die Pläne Valentinians III., der um 45055 beabsichtigte, seine Tochter Placidia mit ihm zu verloben. Weshalb der Kai­ ser gerade Maiorian auswählte, ist unbekannt. Er führte damit ein Zerwürfnis zwi­ schen Aetius und dessen Offizier herbei, da der Heermeister seinen eigenen Sohn Gaudentius als Verlobten Placidias zu installieren suchte. Aetius zwang Maiorian, den Dienst zu quittieren und sich in seine patria zurückzuziehen.56 Damit aber war letzterer in den Konflikt zwischen Valentinian und dem Heermeister unwiderruflich einbezogen.57 Als Aetius 454 ermordet wurde, rief der Kaiser Maiorian zurück und erhob ihn zum comes domesticorum, verlobte Placidia jedoch nun mit Anicius Olybrius. Falls Maiorian damals Hoffnungen auf den Thron gehegt hatte, so wurden sie hierdurch enttäuscht. Als Valentinian 455 selbst den Tod fand, führten den Anschlag gerade jene ehemaligen buccellarii des Aetius durch, deren Loyalität Maiorian für den Kaiser hatte gewinnen sollen. Seine Beteiligung an der Tat ist deshalb denkbar, aber nicht zu belegen. Direkt nach der Ermordung Valentinians trat Maiorian als Thronanwärter auf. Ein Teil des Heeres sprach sich für ihn aus sowie - kaum weni­ ger wichtig - die Kaiserwitwe Licinia Eudoxia. Ihre Favorisierung Maiorians dürfte ein Resultat der früheren Verlobungspläne zwischen ihm und Placidia gewesen sein. Außerdem legt sie die Vermutung nahe, daß Maiorian nicht mit dem Anschlag auf Valentinian in Verbindung gebracht wurde. Wie oben gesehen, war diesen Ambi­ tionen jedoch kein Erfolg beschieden. Statt Maiorian bestieg Petronius Maximus den Thron, dessen Urheberschaft an Valentinians Ende deutlich war und der durch diese „Rache für Aetius“ und den Einsatz großer finanzieller Mittel die Soldaten mehrheitlich auf seine Seite ziehen konnte. 53

Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,6. Die PLRE Π s.v. Domninus 3 lehnt die Priscus-Emendation (s.o. Anm. 49) zu Unrecht ab. Sid. carm. V 116-125 vergleicht das Verhältnis von Aetius und Domninus mit dem früherer Konsuln zu ihren Quästoren. Es dürfte sich deshalb um eine finanzielle Tätigkeit des letzteren gehandelt haben, möglicherweise als numerarius (PLRE II s.v. Anonymus 114). 54 Sid. carm. V 210-227 (Tours u. Franken). 266-268 (Ricimer); Prise, frg. 39 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14 (Aegidius). - Zur Datierung der Verteidigung von Tours und zur Lokalisie­ rung von uicus Helena siehe Loyen, 1942, S. 64-73. Maiorian diente vielleicht als domesticus: Frank, 1969, S. 190 f. 55 Vgl. oben II. 1. Frank, 1969, S. 191, datiert den Konflikt Maiorians mit Aetius vor 451, da der erstere am Sieg des Heermeisters auf den Katalaunischen Feldern in diesem Jahr offenbar kei­ nen Anteil hatte (Sidonius erwähnt die Schlacht in seinem Maiorian-Panegyrikus nicht). Max, 1975, S. 47, setzt die Affäre um 450 an. 56 Sid. carm. V 293-304. Vgl. unten V.3.1b. 57 Zum folgenden vgl. oben II., passim.

38

III. Wege zur Macht

Maiorians Schicksal von März 455 bis Oktober 456 liegt weitgehend im Dun­ keln. Festzustehen scheint nur, daß er seine Stellung als comes domesticorum so­ wohl unter Maximus wie unter Avitus wahren konnte.58 Beide Kaiser fühlten sich wohl nicht ausreichend gesichert, um eine Amtsenthebung Maiorians durchzufüh­ ren, als dessen Parteigänger zumindest Teile des Heeres sowie der Anhängerschaft des ermordeten Valentinian gelten können. Stattdessen wurde ersterer im Jahre 456 selbst aktiv. Gemeinsam mit seinem früheren Kameraden Ricimer, der jüngst zum zweiten präsentalen Heermeister avanciert war59, rebellierte er gegen Avitus, des­ sen Herrschaft in Italien nie auf Sympathien hatte zählen können. Die Armee folgte beiden Offizieren, die den Kaiser schließlich im Oktober 456 besiegten und ent­ thronten.

HI.3.2 Herrschaftsübemahme Die folgende Thronvakanz dauerte mehr als vierzehn Monate. Da nun der oströmi­ sche Kaiser alleiniger Herr beider Reichsteile war, mußten Maiorian und Ricimer über eine Klärung der Situation mit ihm verhandeln. Daß sie entsprechende Schritte unternahmen und anfänglich keinen Erfolg erzielten, machen die weiteren Ereignis­ se deutlich. Ihr Verhandlungspartner, Kaiser Marcian, starb am 27. Januar 457 in Konstantinopel. Sein Nachfolger wurde der thrakische Offizier Leo. Da Leo, erho­ ben am 7. Februar, sofort in Italien eingriff, sind entsprechende Vorverhandlungen sehr wahrscheinlich: Schon am 28. Februar ernannte er Ricimer zum magister utriusque militiae et patricius, zum Ersten Heermeister des Westens, und Maiorian zum zweiten MVM, seinem Kollegen.60 Leo sanktionierte damit nachträglich den Sturz des Avitus, schob die Benennung eines neuen Westkaisers jedoch auf. Für die spä­ tere Erhebung Maiorians bieten die Quellen zwei Termine: a) Fasti Vind. priores 583 = Chron. Min. I, S. 305: et levatus est imp. d.n. Maiorianus kald. April, in miliario VI in campo ad columellas (= 1. April 457). b) Prosp. Additamenta IV 3,8 = Chron. Min. I, S. 492: levatur Leo et Ravennae Maiorianus V kal. Ian. (= 28. Dezember 457). Mehrere andere Quellenaussagen belegen eindeutig, daß die Herrschaft Maio­ rians erst ab Ende 457 gerechnet wurde, so ein Prosper-Kontinuator, die Chronica Gallica und Paulus Diaconus.61 Die Publikation seines Regierungsprogrammes im Januar 458 deutet ferner an, daß der neue Kaiser auch nach eigenem Verständnis 58 59 60

61

Vgl. unten IV. 1.5.1. Vgl. unten IV.2.4. Fasti Vind. priores 582 = Chron. Min. I, S. 305. Leos schnelle Reaktion macht deutlich, daß die aktuelle Problematik des Westens zu Anfang 457 in Konstantinopel ebenso bekannt war wie die Stellung der beiden politischen Protagonisten Italiens, Maiorian und Ricimer. - Zum späteren Verhältnis zwischen Leo und Maiorian vgl. unten VI.3. - Zur Person Leos siehe zuletzt Wirbelauer, 1997. Prosp. Additamenta ΙΠ = Chron. Min. I, S. 491: Iulius Maiorianus annis tribus mensib. VII ; Chron. Gall. 630 = Chron. Min. I, S. 664: Maiorianus Romae ... regnavitann. I l l m. VI ; Paul. Diac. hist. Rom. XV 1: ... prope quattuor annis ... Da Maiorians Todesdatum feststeht (vgl. unten ΠΙ.3.3), wird sein Herrschaftsantritt damit auf Ende 457/Anfang 458 datiert.

ΠΙ.3 DER MILITÄR: Maiorian (457-461)

39

erst kurz zuvor den Thron bestiegen hatte.62 Der 28. Dezember 457 wird dadurch als Termin der Annahme des Augustus-Titels bestätigt. Die Ereignisse vom 1. April 457 (Ostermontag) müssen folglich als Etappe zwischen der Ernennung Maiorians zum Heermeister am 28. Februar sowie seiner Krönung am Jahresende gedeutet werden. Tatsächlich bietet eine Angabe in der Chronik des Marcellinus Comes hierzu eine Erklärung. In ihr heißt es nach dem Tode Kaiser Marcians: Leo eidem (sc. Marciano) defuncto successit. Cuius volunta­ te Maiorianus aput Ravennam Caesar est ordinatus.63 Eine Ernennung Maiorians zum Caesar wäre als Fortsetzung der Politik Leos I. denkbar, die mit seinen Beför­ derungen für die Sieger über Avitus begonnen hatte. Der oströmische Kaiser wollte offenbar keinen westlichen Kollegen erheben, sondern die Herrschaft in Italien durch Maiorian als Stellvertreter selbst wahmehmen. Am 1. April kann deshalb durchaus eine Verleihung der Caesar-Würde stattgefunden haben.64 Falls Maiorian eine folgende Ernennung auch zum Augustus erwartete, wurde er sicher enttäuscht. Die Regierung in Konstantinopel hielt bis zu seinem Tode offi­ ziell daran fest, ihn nur als Caesar anzuerkennen. Der konstituierende Akt vom 28. Dezember 457 muß deshalb als Eigeninitiative Maiorians verstanden werden, der mit dem Erreichten unzufrieden war. Vielleicht gestützt auf einen militärischen Er­ folg gegen alamannische Invasoren65, nahm er nun den Augustus-Titel an und desi­ gnierte sich sogleich zum Konsul für 458. Sidonius Apollinaris berichtet von einer ablehnenden Haltung Maiorians dem Thron gegenüber. Es ist versucht worden, dies mit einer ersten Akklamation am 1. April zu erklären, die der Heermeister abgelehnt habe66, doch muß eine solche Re­ konstruktion zurückgewiesen werden. Sidonius bemüht an dieser Stelle nur den lite­ rarischen Topos der recusatio imperii, einen Bestandteil kaiserlicher Herrschaftsle­ gitimierung seit dem Prinzipat, der in der Spätantike regelmäßig als Motiv der Panegyrik auftrat.67 Wenn Sidonius weiterhin keine Etappe zwischen Maiorians Erhe62 63

Nov. Maiorian. I (v. 11. Januar 458). Marc. Com. s.a. 457 = Chron. Min. Π, S. 87. Zum Titulierungssystem des Marcellinus vgl. unten VI. 1. Ihm folgen wohl lord. Rom. 335: Cuius (sc. Leonis) nutu mox loco Valentiniani apud Ravennam Maiorianus Caesar est ordinatus, sowie Lat. Imp. Rom. = Chron. Min. ΙΠ, S. 423: Maiorianus apud Ravennam levatus Caesar... 64 Vgl. unten VI.3. So auch Seeck, 1920, S. 339; Kaegi, 1968, S. 31; Meyer, 1969, S. 8-12; Max, 1979, S. 234; O’Flynn, 1983, S. 107; Nagy, 1990/1, S. 88; Croke, 1995, S. 95 f. s.aa. 457,2 u. 461,2. Die Vorstellung eines bloßen Irrtums der Fasti Vind. priores (so Scharf, 1996, S. 185 f.) überzeugt nicht. 65 Sidonius zufolge (Sid. carm. V 373-383) gelang Maiorian in seiner Zeit als Heermeister (ebd., 378:... iamque magister eras...) durch den Offizier Burco (vgl. unten IV.3.10.1) die Abwehr eines alamannischen Raubzuges in Norditalien. Dies könnte für eine Datierung vor die CaesarErhebung sprechen, also in den März 457. Da Sidonius diese Erhebung aber völlig übergeht (s.u.), käme auch ein späterer Termin im selben Jahr in Frage (jedenfalls vor dem 28. Dezem­ ber). 66 Sid. carm. V 9-12. Siehe Vassili, 1936 D, S. 165; Stein, 1959, S. 374; Jones, 1964, S. 241; Clover, 1966, S. 173; Loyen, 1942, S. 75 m. Anm. 3; PLREII s.v. Fl. Iulius Valerius Maioria­ nus, S. 703. 67 So Z.B. Lib. or. X II 37-41 (Libanius über Iulian); Symm. or. 1 10 (Symmachus über Valentinian I.); Pan. Lat. 12,11,1 f. (Pacatus über Theodosius I.); Sid. carm. V II 509 f. (Sidonius über Avi-

40

III. Wege zur Macht

bung zum Heermeister und seiner Annahme des Augustus-Titels erwähnt, so kann dies ausreichend durch die oben angesprochenen Probleme mit Konstantinopel er­ klärt werden. Für Maiorian war seine Caesar-Erhebung seit dem 28. Dezember 457 nicht mehr aktuell und sicher - gerade angesichts der gegenteiligen Haltung des Ostens - ein heikles Thema. Es verbot sich für Sidonius, der seinen Panegyrikus Ende 458 hielt, daher von selbst, hierauf einzugehen und den Kaiser womöglich zu erzürnen, dessen Gunst er durch seinen Vortrag erst zu erringen hoffte.68

UI.3.3 Herrschaftsende Nach seinem erfolglosen Vandalenfeldzug kehrte Maiorian etwa im Herbst 460 nach Arles zurück.69 Er residierte noch mehrere Monate in der Stadt und brach erst Anfang/Mitte Juli 461 nach Italien auf.70 Bereits am 2. August 461 wurde der Kaiser jedoch auf seinem Marsch im norditalischen Dertona überraschend vom Ersten Heer­ meister Ricimer gestürzt und gefangengenommen.71 Fünf Tage später, am 7. Au­ gust 461, ließ Ricimer seinen Gefangenen hinrichten. Maiorian wurde bei Dertona in schlichtem Rahmen beigesetzt.72 Er hatte (gerechnet vom 28. Dezember 457) drei Jahre, sieben Monate und fünf Tage regiert und sich in Ravenna, vor allem aber in Arles, aufgehalten.

III.4 DER LUKANER: Libius Severus (461-465) Nach dem Tode Maiorians vergingen knapp dreieinhalb Monate, in denen der west­ römische Thron vakant blieb. Dieses Interregnum ist als erster Versuch Ricimers interpretiert worden, die Herrschaft ohne neuen Kaiser selbständig auszuüben73, doch muß eine solche Auffassung fraglich bleiben. Dreieinhalb Monate waren keine lan-

68 69

70

71

72 73

tus). II 24-28 u. 210-212 (Sidonius über Anthemius). Die Zahl der Beispiele ließe sich pro­ blemlos vergrößern. Siehe Mause, 1994, S. 69 Anm. 35 u. 119 m. Anm. 123 (mit Literatur); Rohr, 1995, S. 46 m. Anm. 251. Vgl. unten V.3.1b. Zum Feldzug vgl. unten VIII.3.2. Nach Hyd. 195, Marius Avent, s.a. 460,2 = Chron. Min. Π, S. 232, Isid. HV 76 = Chron. Min. II, S. 297, u. Fred. Π 55 (die alle voneinander abhängig sind) kehrte Maiorian direkt nach Italien zurück. Dies stellt jedoch nur eine Verkürzung des tatsäch­ lichen Ablaufes dar (s.u.). Sid. ep. 1 11 berichtet von Zirkusspielen und Banketten aus dieser Zeit. - Rückkehr nach Italien: Hyd. 210; Prise, frg. 36,2 = J. Antioch, frg. 203; Chron. Gail. 635 = Chron. Min. I, S. 664; Isid. HV 76 = Chron. Min. Π, S. 297; Fred. Π 55. Möglicherweise verband Maiorian seine Heimreise mit einem Feldzug gegen aufständische alanische Föderaten im Rhone-Alpen-Raum: Bachrach, 1973, S. 33 u. 39. Fasti Vind. priores 588 = Chron. Min. I, S. 305. Nach Prise, frg. 36,2 hatte der Kaiser zuvor den Großteil seiner σύμμαχοι entlassen und den Weg nur ... συν τοις οίκείοις ... fortgesetzt. - Zu Ricimers Motiven vgl. unten IX. 1.2. Zu den Quellen siehe PLRE II s.v. Fl. Ricimer 2, S. 944. Ennod. carm. CCCLIV beschreibt fünfzig Jahre später das pyramidenförmige Grabmal Maiorians (wohl in Dertona). So Oost, 1970, S. 235 f.; Max, 1975, S. 186.

III.4 DER LUKANER: Libius Severus (461-465)

41

ge Zeit. Das Interregnum nach dem Tode des Libius Severus 465 dauerte über ein Jahr. Als Olybrius 472 starb, vergingen immerhin vier Monate, bevor sein Nachfol­ ger Glycerius ausgewählt und gekrönt war. Selbst als Orestes drei Jahre später Iulius Nepos mit dem Ziel stürzte, seinen eigenen Sohn Romulus an dessen Stelle zu setzen, verstrichen zwei Monate, bevor die Erhebung tatsächlich durchgeführt wer­ den konnte.74 Libius Severus, den Ricimer 461 zum Nachfolger Maiorians auswählte, ist der am schlechtesten bezeugte römische Herrscher des 5. Jahrhunderts. Er war Lukaner und gehörte vermutlich dem ordo senatorius an, doch weder über seine Familie noch über einen zu vermutenden cursus honorum liefern die Quellen Informatio­ nen.75 Möglicherweise versuchte Ricimer, mit der Erhebung des Severus die itali­ sche Senatsaristokratie nach dem Mord an Maiorian zu gewinnen.76 Severus wurde am 19. November 461 bei Ravenna zum Augustus ausgerufen und vom Senat aner­ kannt. Er begab sich vermutlich bald nach Rom, das als seine ständige Residenz fungierte, und ist hier am 20. Februar 463 definitiv nachweisbar.77 Libius Severus trug vielleicht zusätzlich zu seinem Namen das signum Serpentius, dessen Herkunft und Sinngehalt nicht mehr eruiert werden können.78 Er starb schließlich am 14. November 465 in Rom nach einer Regierung von drei Jahren, elf Monaten und fünfundzwanzig Tagen und war damit - neben Oly­ brius - der einzige Herrscher nach 455, der nicht gestürzt wurde.79 Auf seinen Tod folgte eine sechzehnmonatige Thronvakanz. Wohl im Laufe des Jahres 466 schickte Ricimer dann Gesandte nach Konstantinopel, die Leo I. baten, dem Westreich einen Kaiser aus dem Osten zu geben. Leo war dazu bereit.80

74 75

Vgl. unten XI.2 Anm. 10. PLRE Π s.v. Libius Severus 18. Für einen Senator halten ihn Oost, 1970, S. 237; Demandt, 1989, S. 172 f.; Nagy, 1990/1, S. 99 Anm. 34; Gusso, 1995, S. 562 Anm. 20. Vgl. unten V.4.1a. 76 Oost, 1970, S. 236; Max, 1975, S. 186; O’Flynn, 1983, S. 111. 77 Zur Erhebung siehe Fasti Vind. priores 589 = Chron. Min. I, S. 305; Hyd. 206. Das bei Theoph. a.m. 5955 gegebene Datum νώναις Ίουλίαις (= 7. Juli) läge noch vor Maiorians Tod und ist deshalb abzulehnen. Wenig überzeugend ist der Versuch von Scharf, 1996, S. 186-188, die Angabe durch eine Umdatierung der Absetzung Maiorians zu retten. - In Rom ist Severus zu­ erst durch die Nov. Sev. I bezeugt (v. 20. Februar 463). Vgl. allerdings unten V.4.1a. 78 Theoph. a.m. 5955. Siehe hierzu die Spekulationen von Oost, 1970, S. 238 f. Vorsichtiger ist Scharf, 1996, S. 180 f. 79 Das in den Fasti Vind. priores 595 = Chron. Min. I, S. 305, genannte Todesdatum XVIII kal. Septembris (= 15. August) kann nicht korrekt sein, da Libius Severus noch am 25. September 465 ein Gesetz erließ (Nov. Sev. Π). Sehr wahrscheinlich ist es mit Seeck, 1919, S. 412, zu XVIII kal. Decembris (= 14. November) zu konjizieren. Nach Cassiod. chron. 1280 = Chron. Min. Π, S. 158, wurde Severus von Ricimer vergiftet. Dagegen sprechen jedoch Sid. carm. II 317 f.: Auxerat Augustus naturae lege Seuerus diuorum numerum ... sowie Paul. Diac. hist. Rom. XV 1: Severus... mortem propriam... occubuit. Siehe Stein, 1959,S. 387 m.Anm. 131; Oost, 1970, S. 229 f.; O’Flynn, 1983, S. 112 f.; Nagy, 1990/1, S. 89. Papini, 1958, S. 145-150, akzeptiert zwar die Tradition einer Ermordung des Severus, will aber Ricimer als Täter aus­ schließen. Ein solch selektives Verständnis der o.g. Cassiodor-Passage erscheint nicht haltbar. Zum Verhältnis Ricimers zum Kaiser vgl. unten IX. 1.2. 80 Prise, frg. 50 = Euagr. II 16. Vgl. unten VI.5.

42

III. Wege zur Macht

III.5 DER OSTRÖMER: Anthemius (467-472) III.5.1 Herkunft und cursus honorum Die Familie des Procopius Anthemius, Kandidat Leos I. für den weströmischen Thron, ist besser bekannt als die jedes anderen hier betrachteten Herrschers. Der Ururgroßvater, Fl. Philippus, stammte aus einfachen Verhältnissen von der Insel Zypern, erreichte jedoch bereits die Stellung eines praefectus praetorio Orientis (unter Constantius II. 344-351) sowie den Konsulat (348).81 Sein Sohn Simplicius fiel zwar 358/9 in Ungnade und wurde von Constantius II. exiliert. Er kehrte jedoch später zurück und ist für das Jahr 365 als einflußreiche Persönlichkeit am Hofe des Kaisers Valens bezeugt.82 Noch bedeutender wurde die Familie durch den Sohn des Simplicius und Großvater des Procopius Anthemius, der ebenfalls Anthemius hieß. Unter den Kaisern Arcadius und Theodosius Π. durchlief er eine blendende Karriere als comes sacrarum largitionum (400), magister officiorum (404) und praefectus praetorio Orientis (405-414). Im Jahre 405 bekleidete Anthemius den Konsulat, bald darauf wurde ihm die patricius-Würde verliehen. Nach dem Tode des Kaisers Arcadius 408 leitete er für dessen mindeijährigen Sohn und Nachfolger Theodosius II. die Amtsgeschäfte. Die noch heute erhaltenen Landmauem Konstantinopels wur­ den unter seiner Federführung 413 fertiggestellt.83 Anthemius vermählte seine Toch­ ter, deren Name unbekannt ist, mit dem Heermeister Procopius. Procopius stammte aus Galatien und leitete seine Herkunft wohl von dem gleichnamigen Usurpator der Jahre 365/6 und damit von der konstantinischen Dynastie ab. Er hatte 421-424 die Position eines magister militum per Orientem bekleidet und in dieser Stellung er­ folgreiche Friedensverhandlungen mit den Persem geführt (422) sowie den Patriziat erhalten.84 Durch die Ehe des Procopius mit der Anthemius-Tochter verbanden sich folglich zwei überaus prominente Geschlechter des oströmischen Amtsadels, und entsprechend bedeutend war die Rolle des hieraus hervorgehenden Sohnes Proco­ pius Anthemius. Geboren um 420, wurde ihm ca. 453/4 die Ehre zuteil, durch eine Heirat mit der Tochter Kaiser Marcians, Aelia Marcia Euphemia, in das regierende 81 82

83

84

PLREI s.v. Flavius Philippus 7 m. Stemma 25; Keil, 1942, S. 186. Der Vater des Philippus war anfänglich noch Wurstmacher gewesen, hatte sich aber zum notarius emporgearbeitet. PLRE I s.v. Simplicius 4; Keil, 1942, S. 186. Simplicius wurde im Prozeß von Skythopolis beschuldigt, Orakel über die Nachfolge des Kaisers befragt zu haben und daraufhin ins Exil geschickt. PLRE II s.v. Anthemius 1 m. Stemma 5. Der Bruder des Anthemius, wiederum Fl. Philippus mit Namen, hatte als praefectus urbis Romae amtiert (391) und erreichte ebenfalls den Konsulat (408), sein Sohn Philippus die illyrische Präfektur (420/1). Ein Sohn des Anthemius, Fl. Anthe­ mius Isidorus, bekleidete die illyrische (424) und die östliche Prätorianerpräfektur (435/6) und wurde Konsul im Jahre 436. Dessen Sohn wiederum, Fl. Anthemius Isidorus Theophilus, ist 434 als praeses Arcadiae belegt. Bezieht man den cursus des Procopius Anthemius (s.u.) mit ein, so brachte die Familie in den fünfzig Jahren von 405-455 in jeder Generation mindestens einen Konsul hervor (insg. 4) und erreichte noch mehr Präfekturen (insg. 5). Siehe PLRE I s.v. Fl. Philippus 8; PLRE II s.vv. Philippus, Fl. Anthemius Isidorus 9 u. Fl. Anthemius Isidorus Theophilus 7; Keil, 1942, passim. PLRE Π s.v. Procopius 2 (evtl, identisch mit Procopius 4).

IU.5 DER OSTRÖMER: Anthemius (467—472)

43

Herrscherhaus eintreten zu können.85 Noch bevor Anthemius einen längeren cursus honorum durchlaufen hatte, avancierte er damit, wohl nur aufgrund seiner promi­ nenten Abstammung, zum präsumtiven Thronfolger des Ostreiches. Wichtige Ämter folgten erst dieser Vermählung, so die Positionen eines comes (rei militaris per Thracias ?) 453/4 und eines magister utriusque militiae seit 454. Kaiser Marcian erhob seinen Schwiegersohn zum Konsul für 455 und anschließend zum patricius. Folgerichtig trat Anthemius dann beim Tode Mercians 457 als Nach­ folgekandidat auf. Er konnte sich jedoch nicht gegen den Einfluß seines Kollegen im Heermeisteramt, Aspar, durchsetzen, der den thrakischen Offizier Leo als neuen Kaiser favorisierte. Anthemius unterlag, behielt aber seine Stellung und kämpfte unter Leo erfolgreich auf dem Balkan gegen Ostgoten und Hunnen.

ΠΙ.5.2 Herrschaftsübemahme Leo I. entschied um 466, dem Westreich einen Kaiser aus dem Osten zu geben.86 Für seine Auswahl gerade des Anthemius liegen zwei Gründe auf der Hand: Zum einen muß Leo bewußt gewesen sein, daß eine solche Einmischung Konstantinopels in westliche Angelegenheiten, ungeachtet der Zustimmung Ricimers und des Se­ nats, Probleme hervorrufen konnte. Es war deshalb nötig, einen Thronkandidaten zu präsentieren, der sich in westlichen Augen sowohl durch seine Abstammung als auch durch seine Leistungen legitimierte. Im Falle des Anthemius konnte außerdem seine Verwandtschaft mit dem verstorbenen Marcian und dadurch mit der theodosianischen Dynastie, die in beiden Reichsteilen länger als ein halbes Jahrhundert re­ giert hatte, für eine freundliche Aufnahme in Italien bürgen. Zum anderen ist denk­ bar, daß gerade die Verbindung des Anthemius mit Marcian und seine hieraus resul­ tierenden Thronansprüche für Leo und Aspar bedenklich schienen. Ihn gleichsam nach Italien abzuschieben, hätte deshalb bedeutet, einen potentiellen Gefahrenherd zu beseitigen und gleichzeitig etwaige Herrschaftsambitionen des Anthemius auf andere Weise zu befriedigen.87 Dieser war offenbar einverstanden, und Leo bereite­ te seine Erhebung sorgfältig vor. Das Chronicon Paschale berichtet von einem kon­ stituierenden Akt, der noch im Osten stattfand.88 Da die Ausrufung des Anthemius zum Augustus aber erst in Italien erfolgte, kann hier nur eine Ernennung zum Cae­ sar gemeint sein.89 Auch der letzte vom Osten nach Italien gesandte Kaiser, Valentinian III., war vor seinem Aufbruch 424 zum Caesar erhoben worden. Daß Leo I.

85 86 87 88

89

Zum Heiratstermin wie zur folgenden Laufbahn des Anthemius siehe PLRE Π s.v. Anthemius 3; Seeck, 1894 B, passim. Nach Sid. carm. I I 209 war Anthemius 455 noch ein iuuenis. Zum folgenden vgl. unten VI.5. So Vassili, 1937 B, S. 165 f.; Nagy, 1990/1, S. 90; Mathisen, 1991 A, S. 197; O’Flynn, 1991, S. 124. Nach Chron. Pasch, s.a. 467 wurde Anthemius erst zum Kaiser erhoben und brach dann nach Rom auf: Τω αΰτφ exct έβασίλευσεν Άνθήμιος καί άπήλθεν είς Ρώμην. Ähnlich lord. Rom. 336: tunc LeoAnthemium ... expatricio Caesarem ordinans Romae in imperio distinavit. Demandt, 1989, S. 173; Nagy, 1990/1, S. 90.

44

III. Wege zur Macht

selbst zu einem solchen Schritt prinzipiell bereit war, hatte er 457 durch die Verlei­ hung der entsprechenden Würde an Maiorian offenbart.90 Anthemius erreichte Rom Mitte Februar 467 (s.u.), so daß seine Ausrufung zum Caesar und die folgende Reise nach Westen in die erste Januarhälfte 467 datiert werden müssen. Eine oströmische Flotte beförderte ihn von Konstantinopel aus nach Italien. Der neue Caesar wurde von einem umfangreichen Truppenaufgebot beglei­ tet, das für einen Vandalenkrieg gedacht war, sowie von einem großen comitatus. Hierzu zählten unter anderem seine Frau Aelia Marcia Euphemia, zwei seiner vier Söhne (Anthemiolus und Fl. Marcianus) sowie die einzige Tochter Alypia91, ferner hochrangige Militärs wie der MVM, patricius und Konsul von 465 Basiliscus, ein Schwager Kaiser Leos, und Marcellinus, der autonome Herrscher Dalmatiens, den Leo zur Teilnahme hatte überreden können.92 Einer Aussage des Papstes Gelasius (492-496) zufolge, kam Anthemius in Rom an, als dort gerade die Luperealien ge­ feiert wurden, d.h. um den 15. Februar 467.93 Priscus schreibt dem neuen Kaiser eine Regierungsdauer von fünf Jahren, drei Monaten und achtzehn Tagen zu.94 Da das Todesdatum des Anthemius feststeht (s.u.), würden diese Angaben seine Erhe­ bung etwa auf den 27. März 467 verlegen. Im Gegensatz dazu nennen die Fasti Vindobonenses den 12. April 467.95 Möglicherweise ist Priscus, der ein Zeitgenos­ se war und offizielles oströmisches Aktenmaterial einsehen konnte, hier der Vorzug zu geben. Die Erhebung des Anthemius erfolgte nach Cassiodor tertio ab urbe mi­ liario in loco Brontotas.96 Obwohl der Name unbekannt ist, existiert nur ein einzi­ 90

91

92

93 94 95 96

Zu Valentinian: Marc. Com. s.a. 424 = Chron. Min. II, S. 76. Er wurde ein Jahr später in Raven­ na zum Augustus ausgerufen: Marc. Com. s.a. 425 = Chron. Min. II, S.76. - Ensslin, 1931, S. 492, geht ohne Begründung davon aus, daß Leo Anthemius nur als westlichen Caesar dulden wollte und dessen Augustus-Erhebung eigenmächtig erfolgte. Dies ist jedoch angesichts der freudigen Aufnahme der imago des Anthemius in Konstantinopel und der späteren Haltung Leos auszuschließen (vgl. unten VI.5). - Maiorian: Vgl. oben ΠΙ.3.2. Daß Euphemia ihren Gemahl nach Italien begleitete, belegt die dortige Münzprägung in ihrem Namen: Kent, 1994, S. 194-198 u. 411^17 Nr. 2805, 2827-2829, 2853; PLRE H s.v. Aelia Marcia Euphemia 6. Ihre Söhne mit Anthemius waren Anthemiolus, Fl. Marcianus, Procopius Anthemius und Romulus. Nur die beiden ersteren sind in Italien nachweisbar, Anthemiolus als Kommandant einer Gallienarmee von 471, Marcianus als westlicher cos. 469. Um 470/1 muß Marcianus dann in den Osten zurückgekehrt sein, wo er die Tochter Kaiser Leos I., Leontia, heiratete und 472 zum consul iterum avancierte. Seine beiden Brüder Procopius Anthemius und Romulus waren möglicherweise von Anfang an im Osten geblieben. Alle drei rebellierten 479 erfolglos gegen Kaiser Zeno und schwankten anschließend fur mehrere Jahre zwischen Inhaf­ tierung, Exil und Rehabilitierung. Procopius Anthemius erreichte später den östlichen Konsulat von 515. Alypia wurde 467 in Rom mit Ricimer vermählt. Siehe PLRE II s.vv. Anthemiolus, Fl. Marcianus 17, Procopius Anthemius 9, Romulus 3 u. Alypia. Zu Marcellinus vgl. unten X .l.l. Ebenfalls zu Anthemius’ comitatus zählten vermutlich sein homonymer cubicularius (vgl. unten IV.5.11.2) sowie der spätere πρεσβευτής Heliocrates (vgl. unten IV.5.11.5). Gelas, tract. V I5: quando Anthemius imperator Romam venit, Lupercalia utique gerebantur... Zum Festdatum siehe König, 1991, S. 49 f. Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1. Fasti Vind. priores 598 = Chron. Min. I, S. 305. Härtel, 1982, S. 152 m. Anm. 24, schreibt die Angabe der Fasti fälschlich Iohannes Antiochenus (= Priscus) zu. Cassiod. chron. 1283 = Chron. Min. II, S. 158. Siehe ThLL II s.v. ?Brontotas. Hyd. 231 nennt wohl irrtümlich den achten Meilenstein.

III.5 DER OSTRÖMER: Anthemius (467-472)

45

ger Ort, der exakt drei römische Meilen außerhalb der urbs lag, für eine Krönungs­ zeremonie gebraucht werden konnte und zudem im späteren 5. Jahrhundert nach­ weislich von den Kaisern genutzt wurde. Es handelt sich um den Landsitz ad duas lauros an der Via Labicana.97 Hier, an der Stätte der Ermordung Valentinians III., befand sich neben etlichen Kirchen und weltlichen Gebäuden ein großes Exerzier­ feld, auf dem die nötige Heeresakklamation des Anthemius problemlos stattfinden konnte.98 Die Nachricht von Anthemius’ Erfolg erreichte Konstantinopel etwa Ende April 467 durch die Übersendung einer lorbeergeschmückten imago des neuen Kaisers, die dort mit einer adventus-Zeremonie in Empfang genommen wurde.99

III.5.3 Die Eroberung Roms durch Ricimer (472) Im Herbst 471 kam es zum endgültigen Bruch zwischen Anthemius und Ricimer. Der Heermeister verließ mit seinen Truppen Mailand, marschierte auf Rom und errichtete vermutlich an der Anio-Brücke der Via Salaria, dem heutigen Ponte Sala­ rio, ein Standquartier.100 Von hier aus entsandte er Abteilungen, die Portus einnahmen und alle Zugänge nach Rom blockierten. Das gesamte Umland der Stadt und auch das rechte Tiberufer - ausgenommen möglicherweise das in die Aurelianische Mauer einbezogene Trastevere - wurden damit von den Angreifern kontrolliert.101 Die folgende Belagerung dauerte nach Priscus neun Monate und muß deshalb, aus­ gehend vom Todesdatum des Anthemius, etwa Mitte Oktober 471 begonnen ha­ ben.102 Der Belagerungsring war nicht undurchlässig, jedoch lückenlos.103 Obwohl 97 Vgl. oben Π.Ι. m. Anm. 18. 98 Die Teilnahme des Heeres an der Erhebung des neuen Kaisers betont Paul. Diac. hist. Rom. XV 2: Dehinc totius consensu militiae ... iura imperii Anthemius suscepit. Daß sich Anthemius ausgerechnet dort krönen ließ, wo einst der letzte Vertreter des theodosianischen Hauses den Tod gefunden hatte, kann kein Zufall gewesen sein. 99 Siehe MacCormack, 1981, S. 68. Im Gegensatz zu diesem raschen Informaüonsfluß erreichte dieselbe Nachricht Hydatius im nordwestlichen Spanien erst im August 467 (Hyd. 231 ). 100 Paul. Diac. hist. Rom. XV 3:... Ricimer... cum manu mox valida urbem contendit atque apud Anicionis pontem castra composuit. Ein pons Anicionis ist ansonsten unbekannt und stellt wohl eine Verschreibung für Anionis dar. Über den Anio, der etwa fünf Kilometer nördlich Roms in den Tiber mündet, führten in der Antike mehrere Brücken. Die wichtigste unter ihnen war der heutige Ponte Salario nahe der Flußmündung und dicht bei der Via Flaminia, die Ricimers Truppen beim Anmarsch aus Norditalien genommen haben müssen. Er besaß noch 1849 beim französischen Vorstoß auf das von Garibaldi besetzte Rom erhebliche strategische Bedeutung: Ashby, 1927, S. 65 f. - Zur Datierung von Ricimers Angriff s.u. 101 Portus und Zugänge: Malalas XIV, S. 374. - Tiberufer: Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1. - Die Aurelianische Mauer war zuletzt unter Valentinian III. renoviert worden (vgl. unten V. 1.2 Anm. 25) und - wie die lange Belagerungszeit beweist - um 471/2 noch verteidigungsfähig. 102 Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1. Vgl. Blockley, 1983, S. 400 Anm. 198. - Zum Todes­ datum s.u. 103 Nach Malalas XIV, S. 374, versperrten die Soldaten Ricimers den Zugang in die Stadt nicht völlig, kontrollierten aber alle Passanten. Sie unterbanden sicher die Einfuhr von Nahrungsmit­ teln und anderen kriegswichtigen Gütern sowie die Kommunikation.

46

III. Wege zur Macht

der Kaiser in Rom keine ungeteilte Rückendeckung besaß, vermochte er für einige Zeit eine wirksame Verteidigung der Stadt und ihrer Mauern zu organisieren. An­ themius residierte im Palast auf dem Palatin und versuchte offenbar, in Gallien ein Entsatzheer zu mobilisieren. Etwa zu Anfang des Jahres 472 führte der von ihm zum MVM per Gallias erhobene Bilimer diese Truppen nach Italien. Sie wurden jedoch beim Versuch, über den pons Hadriani nach Rom durchzudringen, von Ricimer abgefangen und in einer blutigen Schlacht aufgerieben.104 Um den Verteidigungswillen zu schwächen, spaltete Ricimer anschließend die ohnehin zerstrittene Senatsaristokratie in der Stadt durch die Erhebung eines Ge­ genkaisers, des Anicius Olybrius, der aus ihren Reihen stammte (etwa April 472).105 Bald griffen Hunger und Krankheiten in Rom um sich, unter denen auch die noch verbliebenen Streitkräfte des Anthemius litten. Immer größere Teile von ihnen lie­ fen zu Ricimer über.106 Im Juli 472 überrannten die Belagerer schließlich die er­ schöpften Verteidiger und eroberten die Stadt. Wie Paulus Diaconus berichtet, ließ Ricimer zwei ihrer vierzehn Regionen sichern und nahm dort Quartier, gab die rest­ lichen zwölf aber zur Plünderung frei. Zu diesen letzteren zählten vermutlich die Regionen VI (Quirinal und Viminal) und XIV (Trastevere).107 Anthemius floh als Bettler verkleidet aus dem Palast über den Tiber und suchte in der Kirche des Mär­ tyrers Chrysogonos in Trastevere (S. Crisogono) Schutz. Er wurde hier jedoch von den Siegern aufgespürt und durch den burgundischen Prinzen Gundobad, einen Neffen Ricimers, ermordet (11. Juli 472). Sein Leichnam erhielt auf Anordnung des Heermeisters ein ehrenvolles Begräbnis.108 Anthemius hatte laut Priscus fünf Jahre, drei Monate und achtzehn Tage regiert. Es ist nicht zu belegen, daß er Rom in dieser Zeit je verließ.

104 Die Schlacht fand vor der Erhebung des Olybrius im April 472 (s.u.) statt: Paul. Diac. hist. Rom. XV 4. - Zu Bilimer vgl. unten IV.5.7.2. - Uneinigkeit in Rom: Paul. Diac. hist. Rom. XV 3. Vgl. hierzu unten V.5.1a. - Anthemius im Palast: Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1. 105 Vgl. unten V.5.1a sowie, zum Datum der Erhebung des Olybrius, ΙΠ.6.2. 106 Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1; Prise, frg. 64,2 = Theoph. a.m. 5964; Paul. Diac. hist. Rom. XV 4. 107 Paul. Diac. hist. Rom. XV 4: ... Roma ... etiam gravissime depraedata est et excepto duabus regionibus, in quibus Ricimer cum suis manebat, cetera omnia praedatorum sunt aviditate va­ stata. Schäden, die auf die Ereignisse von 472 zurückgehen, sind an den Konstantinsthermen (regio VI) sowie an einem nicht lokalisierbaren Minerva-Tempel belegt. Vgl. unten IV. 12. Die Ermordung des Anthemius in Trastevere durch Ricimers Soldaten deutet an, daß auch dieser Stadtteil (regio XIV) unter der Eroberung litt. Verschont blieben vielleicht die Regionen Π und V (Caelius und Esquilin), in denen sich die domus der Senatsaristokratie konzentrierten, sowie die Besitztümer der Anicii, der Familie des Gegenkaisers Olybrius. Die Anicii verfügten im spätantiken Rom über mindestens drei Stadtpaläste (die domus Anicii am Circus Flaminius, die domus Palmata in der Nähe des Forum Traiani sowie das spätere Haus Papst Gregors d. Gr. auf dem Caelius: Platner/Ashby, 1929, S. 155, 187 u. 181). 108 Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1 ; Fasti Vind. priores 606 = Chron. Min. I, S. 306; Pasch. Camp. s.a. 472 = Chron. Min. I, S. 306. Nach Malalas XIV, S. 373, hatte Anthemius schon vor der Einnahme Roms in der Peterskirche um Asyl gebeten. Der Bericht des Priscus ist jedoch deutlich besser informiert und glaubwürdiger.

ΙΠ.6 DER GEGENKAISER: Olybrius (472)

47

III.6 DER GEGENKAISER: Olybrius (472) ΠΙ.6.1 Herkunft und Aufstieg Obwohl Anicius Olybrius zur prominenten gens Anicia gehörte, ist seine exakte Herkunft unklar. Wahrscheinlich zählte Anicius Hermogenianus Olybrius (cos. 395) zu seinen direkten Vorfahren, doch müssen die Namen seiner Eltern offen blei­ ben.109 Ebensowenig ist ein cursus honorum des Olybrius (geboren sicher vor 430/ 5110) dokumentiert. Er gehörte jedoch zu den angesehensten römischen Senatoren und hatte deshalb wohl mindestens ein illustres Amt bekleidet, da im späten 5. Jahr­ hundert allein die viri illustres Sitz und Stimme in der curia sowie das damit ver­ bundene Prestige besaßen.111 Die gens Anicia bestand zu dieser Zeit aus zwei Hauptlinien, deren eine noch in Rom ansässig war, während die andere bereits in Konstantinopel Fuß gefaßt hatte. Beide Linien blieben bis weit ins 6. Jahrhundert hinein in enger Verbindung und höchst einflußreich.112 Olybrius war ein Mitglied der stadtrömischen Linie, stand aber anfänglich im Schatten eines anderen Aniciers, des Petronius Maximus. Sein Aufstieg wurde nur möglich, weil Kaiser Valentinian III. nach dem Mord an Aetius einerseits die Anicier beschwichtigen wollte, andererseits aber ihrem Protagonisten Maximus mißtraute. Aus taktischen Erwägungen heraus verlobte er deshalb 454 seine Tochter Placidia mit Olybrius und überging Maximus. Olybrius wurde damit in die politischen Wirren der Folgezeit einbezogen, die sein Schicksal entscheidend beeinflußten. Wie F. M. Clover plausibel rekonstruieren konnte, hielt sich der Ani­ cier in Familienangelegenheiten in Konstantinopel auf, beim oströmischen Zweig seiner gens, als Valentinian III. 455 ermordet wurde.113 Aufgrund seiner Verbin­ dung mit Placidia wäre Olybrius durchaus als Nachfolgekandidat der Legitimisten, d.h. der Anhänger des theodosianischen Hauses, in Frage gekommen. Vermutlich aufgrund seiner Abwesenheit unterstützte die Kaiserwitwe Licinia Eudoxia jetzt aber Maiorian, der einige Jahre zuvor als Verlobter Placidias vorgesehen gewesen war.114 Tatsächlich bestieg jedoch Petronius Maximus den Thron. Er löste Placidias Verlo­ bung mit Olybrius und zwang die Prinzessin zur Ehe mit seinem Sohn Palladius. Als die Vandalen bald darauf Rom eroberten, nahmen sie Licinia Eudoxia, Placidia und deren Schwester Eudocia gefangen und überstellten sie nach Karthago. Hier wurde Eudocia genötigt, Geiserichs Sohn und Thronfolger Huneric zu heiraten. In den folgenden Jahren verhandelte der oströmische Kaiser Marcian vergeblich mit den Vandalen, um die Freilassung der Kaiserwitwe und ihrer Töchter zu erreichen. Geiserich blieb anfänglich hart, erlaubte aber schließlich aus politischen Gründen zu­ mindest die schon von Valentinian geplante Heirat Placidias mit Olybrius. Der Ani109 110 111 112

PLRE Π s.v. Anicius Olybrius 6. Olybrius war 454 alt genug, um als Verlobter der Prinzessin Placidia in Frage zu kommen (s.u.). Hierzu jüngst Schäfer, 1991, S. 1-9; Näf, 1995, S. 25. Zu den weströmischen Aniciem siehe Zecchini, 1981, passim, zum oströmischen Familien­ zweig s.u. Anm. 118. 113 Zum folgenden siehe Clover, 1978, passim. 114 Vgl. oben ffl.3.1.

48

III. Wege zur Macht

cier, der sich noch immer in Konstantinopel aufhielt, reiste hierfür nach Karthago. Die Ehe wurde nach Clover Ende 456/Anfang 457 geschlossen. Olybrius trat damit in verwandtschaftliche Beziehungen sowohl zum theodosianischen Hause als auch zum vandalischen König, dessen Sohn nun sein Schwager war. Dennoch mußte er ohne Placidia an den Bosporus zurückkehren. Geiserich hielt die Prinzessin noch bis 462/3 gefangen. Er ließ sie und Licinia Eudoxia erst frei, nachdem die theodosianische Dynastie auch im Ostreich erloschen war und der neue Kaiser Leo I. einen Friedensvertrag mit ihm abschloß. Etwa gleichzeitig begann der König, eine Inthronisierung des Olybrius im Westen zu favorisieren, wo nach dem Tode Maiorians im August 461 die Nachfolge ungeklärt w ar."5 G. Wirth und ihm folgend T. Nagy vermuten aufgrund der zeitlichen Koinzidenz dieser Ereignisse, daß die Erhebung des Aniciers zum Westkaiser eine Klausel des oströmisch-vandalischen Vertrages von 462 gewesen sei.115116 Hierfür fehlen jedoch überzeugende Beweise. Leo I. ergriff in den folgenden Jahren keinerlei entsprechende Maßnahmen. Als er 466 schließ­ lich die Neubesetzung des westlichen Thrones übernahm, wählte er statt Olybrius den Anthemius aus. Der Anicier lebte die ganze Zeit über in Konstantinopel und zeigte kein erkennbares Interesse an Geiserichs Plänen.117 Aus der Ehe zwischen Olybrius und Placidia ging eine Tochter hervor, Anicia Iuliana, die am Bosporus zur Welt kam.118 Erst acht Jahre nach seinem Konsulat von 464 kehrte ihr Vater auf die politische Bühne zurück.

III.6.2 Herrschaft Im Jahre 472 wurde Olybrius von Kaiser Leo I. nach Rom gesandt, wo der Bürger­ krieg zwischen Anthemius und Ricimer tobte. Bald nach seiner Ankunft erhob Ricimer ihn zum Gegenkaiser. Da sowohl das Todesdatum des Olybrius (2. November 472) als auch die Dauer seiner Herrschaft (sieben Monate) feststehen119, muß dieses Ereignis Anfang April 472 stattgefunden haben. Vermutlich war der Anicier bei Wiedereröffnung der Schiffahrt Anfang März von Konstantinopel aufgebrochen. Daß Leo ihn nach Italien sandte, bestätigen mehrere Quellen.120 Malalas zufolge wurde Olybrius beauftragt, zwischen Anthemius und Ricimer zu vermitteln. An­ schließend sollte er nach Karthago Weiterreisen und mit Geiserich verhandeln.121 115 Prise, frg. 38 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 10; J. Antioch, frg. 204. 116 Wirth, 1986, S. 204; Nagy, 1990/1, S. 90. Wirth gibt seiner Verwunderung darüber Ausdruck, daß Leo sich später nicht in diesem Sinne engagierte. 117 Olybrius und Placidia ließen in dieser Zeit die Hagia Euphemia-Kirche in Konstantinopel aus­ schmücken; Chron. Pasch, s.a. 464; Anth. Graec. 1 12. 118 PLRE II s.v. Anicia Iuliana 3 m. Stemma 3. Zur Bedeutung Iulianas als „Grande Dame“ der konstantinopolitanischen Aristokratie des 6. Jahrhunderts und zu ihrer Konkurrenz mit dem „Aufsteiger“ Iustinian I. siehe Momigliano, 1956, S. 236-240, u. zuletzt Harrison, 1990, S. 1540. 119 Todesdatum: S.u. - Herrschaftsdauer: Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2; Cassiod. chron. 1293 = Chron. Min. II, S. 158; Lat. Imp. Rom. = Chron. Min. ΙΠ, S. 423; Marc. Com. s.a. 472,2 = Chron. Min. II, S. 90; Paul. Diac. hist. Rom. XV 5. 120 Malalas XIV, S. 373; Chron. Pasch, s.a. 464 (!); Paul. Diac. hist. Rom. XV 4. 121 Malalas XIV, S. 373.

III.6 DER GEGENKAISER: Olybrius (472)

49

Die von O. Seeck und jüngst T. Nagy vertretene Auffassung, der Ostkaiser habe gemeinsam mit Ricimer den Anicier als Nachfolger des Anthemius einsetzen wol­ len, ist gänzlich unbelegbar.122 Leo hielt bis zum Ende an Anthemius fest, verwei­ gerte Olybrius danach jede Anerkennung und wählte schließlich Iulius Nepos als neuen Herrscher des Westreiches aus. Die Malalas-Erklärung hat deshalb zu Recht breite Anerkennung gefunden.123 Malalas fahrt dann jedoch fort, die Aufträge Leos für Olybrius seien nur ein Vorwand gewesen, um dessen Reise nach Rom zu bewirken. Gleichzeitig habe der Kaiser aber beabsichtigt, den Anicier wegen Kollaboration mit den Vandalen er­ morden zu lassen und eine Geheimbotschaft mit einer entsprechenden Aufforde­ rung zu Anthemius gesandt. Soldaten Ricimers hätten dieses Schreiben jedoch ab­ gefangen und ihrem Dienstherm überbracht, der Olybrius damit überzeugte, sich selbst zum Kaiser ausrufen zu lassen.124 Es ist indes nicht vorstellbar, daß Leo ein solches Täuschungsmanöver inszeniert hätte, nur um Olybrius zu beseitigen. Der Kaiser hatte 471 seinen langjährigen Heermeister Aspar im Palast ermorden lassen und war sicher in der Lage, vergleichbare Absichten jederzeit zu realisieren.125 Olybrius in eine Bürgerkriegssituation nach Italien zu senden und dem in Rom seit Monaten belagerten Anthemius einen Mordauftrag zu übermitteln, wäre die wohl komplizierteste Methode gewesen, um den Anicier zu töten. Es ist deshalb davon auszugehen, daß Olybrius tatsächlich als Vermittler zwischen Anthemius und Rici­ mer sowie als Gesandter zu den Vandalen unterwegs war. Für beide Aufgaben muß­ te er prädestiniert erscheinen, zum einen als Angehöriger der wichtigsten senatorischen gens und Gemahl der Prinzessin Placidia, zum anderen als Schwager des vandalischen Thronfolgers und Favorit Geiserichs. In Italien geriet der Anicier aber offenbar zwischen die Fronten. Ricimer erkannte ihn als erfolgversprechenden Ge­ genkaiser zu Anthemius und erhob ihn deshalb - möglicherweise gegen seinen Wil­ len - im April 472 zum Augustus.126 122 Seeck, 1894 A, Sp. 2208 (abgeschwächt in ders., 1920, S. 373 f.); Nagy, 1990/1, S. 91. Nagy behauptet, Leo habe Olybrius noch im Osten zum Caesar erhoben, wie zuvor Anthemius. Hier­ für existieren ebenfalls keinerlei Belege. Noch Krautschick, 1994, S. 280 m. Anm. 56, folgt der Idee, Olybrius sei vom Osten als Alternative zu Anthemius gesandt worden. 123 So bereits Bury, 1886, passim; Vassili, 1937 A, S. 161; Clover, 1966, S. 205 Anm. 8; ders., 1978, S. 195;PLREIIs.v. Anicius Olybrius 6, S. 797; O’Flynn, 1983, S. 121 f.;Demandt, 1989, S. 174. - Zu Leo und Olybrius vgl. unten VI.6. 124 Malalas XIV, S. 374: ύπελάμβανε δέ ό αυτός βασιλεύς Λέων τόν αυτόν Ολύβριον, δτι Ζινζηρίχου και ότι τού μέρους αύτοϋ υπήρχε, και παρεφυλάττετο αυτόν ό Λέων, μή έάν κίνηση κατά Λέοντος Ζινζήριχος πόλεμον, προδώσει ό αυτός Όλύβριος Κωνσταντινούπολιν τω Ζινζηρίχφ, ώς συγγενής ... εγραψεν ό θειότατος βασιλεύς Λέων διά μαγιστριανοΰ Ανθιμίφ, βασιλει τής 'Ρώμης, ταϋτα ό τ ι ... ιδού άπέστειλά σοι και Ολύβριον τόν πατρί­ κιον- φόνευσον καί αύτόν (sc. καί τόν ’Ρεκίμερ)... ήν δέ άφορίσας ό ’Ρεκίμερ εις έκάστεν πόρταν 'Ρώμης καί είς τόν λιμένα βοήθειαν Γοθικήν ... καί άπελθόντος τού μαγιστριανοΰ Μοδέστου τοΰ πεμφθέντος άπό Λέοντος πρός Ανθίμιον βασιλέα καί έρευνηθέντος έπήρθησαν αί σάκραι Λέοντος αί πρός Ανθίμιον καί είσηνεχθησαν τω ‘Ρεκίμερ- καί εδειξεν αύτάς Όλυβρίφ. 125 PLRE Π s.v. Fl. Ardabur Aspar. 126 Nach Chron. Pasch, s.a. 464 (!) wurde Olybrius von „den Römern“ zur Annahme des AugustusTitels gezwungen (βιασθείς ύπό τών έκείσε ’Ρωμαίων). Offenbar arrangierte er sich aber bald mit der Situation.

50

III. Wege zur Macht

Zwischen dem Tode des Anthemius (11. Juli 472) und dem des Ricimer ( 18./19. August 472) gewann Olybrius schließlich die Zustimmung des Senats und nahm im Kaiserpalast Residenz.127 Ricimer starb bereits im August 472. Zu seinem Nachfol­ ger als magister utriusque militiae et patricius erhob der Kaiser den burgundischen Prinzen Gundobad, den Neffen des Ricimer und Mörder des Anthemius.128 Nur wenig später, am 2. November 472, starb Olybrius selbst an Hydropsie und wurde öffentlich beigesetzt.129 Auch er scheint Rom während seiner Herrschaft nicht ver­ lassen zu haben.

III.7 DER LIGURER: Glycerius (473-474) Nach einer Vakanz von vier Monaten erhob der Heermeister Gundobad, der sein Amt und seine Machtposition von Ricimer gleichsam geerbt hatte, den comes do­ mesticorum Glycerius bei Ravenna zum Augustus (am 3. oder 5. März 473).130Über die Herkunft des neuen Kaisers schweigen die Quellen. Ennodius zufolge lebte sei­ ne Mutter jedoch im Einflußbereich des Bischofs Epiphanius von Pavia (s.u.), so daß Ligurien, vielleicht Pavia selbst, als patria der Familie denkbar ist.131 Mögli­ cherweise war Glycerius mit dem gleichnamigen Vater eines Schwagers von Ennodi­ us verwandt, wofür außer der Homonymität auch die Beziehungen beider nach Li­ gurien sprächen. Dieser zweite Glycerius (Licerius) stammte aus dem südlichen Gallien, doch wurde sein Enkel, der gleichfalls Glycerius genannte Sohn Euprepeias, einer Schwester des Ennodius, nach dem frühen Tode seines anonymen Vaters in Mailand ausgebildet. Angesichts der Seltenheit des Namens Glycerius im lateini­ schen Sprachraum wäre eine Verwandtschaft mit dem Kaiser gut möglich und folg­ lich auch für diesen eine gallische Abstammung denkbar.132*134

127 Billigung des Senats: Malalas XIV, S. 375 (μετά γνώμης τής συγκλήτου 'Ρώμης). - Installie­ rung im Palast: Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2 (Ό δε 'Ρεκίμερ ...Όλύβριον έπι την βασίλειον άπήγαγεν αυλήν). 128 Tod Ricimers: Fast Vind. priores 607 = Chron. Min. I, S. 306 (18. August); Pasch. Camp. s.a. 472 = Chron. Min. I, S. 306 (19. August); Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2 (dreißig Tage nach der Machtübernahme des Olybrius). - Zu Gundobad vgl. unten IV.6.3. sowie IX. 1.3. 129 Prosp. Additamenta IV 2,11 = Chron. Min. I, S. 492; Pasch. Camp. s.a. 472 = Chron. Min. I, S. 306. Die Angabe der Fasti Vind. priores 609 = Chron. Min. I, S. 306: X kl. Novemb. (= 23. Oktober) dürfte ein Irrtum sein. 130 Prosp. Additamenta IV 2,11 = Chron. Min. I, S. 492 (3. März); Pasch. Camp. s.a. 473 = Chron. Min. I, S. 306 (3. März); Fasti Vind. priores 611= Chron. Min. I, S. 306 (5. März). Siehe PLRE II s.v. Glycerius. 131 Ennod. vita Epiph. 79. Siehe Cracco Ruggini, 1984, S. 290. Gusso, 1992, S. 175, denkt an Pavia. Den Herrschaftsschwerpunkt des Glycerius bildete Ravenna - in signifikantem Gegen­ satz zu seinen drei Vorgängern. Dies könnte für eine Lokalisierung seiner Hausmacht in Nord­ italien sprechen. Da die Mutter des Kaisers noch lebte, dürfte Glycerius zumindest kein Greis gewesen sein. 132 PLRE II s.vv. Euprepeia, Licerius u. Flavius Licerius Firminus Lupicinus m. Stemma 19; Heinzelmann, 1982, s.vv. Euprepia, Licerius 1 u. Fl. L. Firminus Lupicinus. Vgl. Baraish, 1988, S. 134 u. 154 f. m. Anm. 214.

m.8 DER DALMATER: Iulius Nepos (474-475/80)

51

Aussagen bei Paulus Diaconus und Theophanes könnten auf eine erfolgreiche militärische Karriere des Glycerius hinweisen.133 Außer der Stellung als comes do­ mesticorum ist jedoch kein weiteres Amt aus seiner Laufbahn bekannt. Glycerius bekleidete diese Position vermutlich schon unter Olybrius, doch kann nicht geklärt werden, seit wann er sie innehatte. M. Gusso geht ohne Begründung von einer Er­ nennung durch Olybrius aus. Er sieht in Glycerius deshalb zumindest einen Ver­ trauten des Aniciers, der vielleicht selbst ein Mitglied der gens Anicia gewesen sei.134 Angesichts des oben Gesagten ist dies jedoch mehr als unwahrscheinlich. Die von Gusso selbst erkannte Distanz zwischen Glycerius und der stadtrömischen Aristo­ kratie1314135 deutet vielmehr darauf hin, daß der Kaiser gerade nicht aus ihren Reihen stammte. Ebenso unbelegbar ist eine Fortführung der Politik des Olybrius durch dessen Nachfolger.136 Glycerius wurde am 19. Juni 474 von dem überraschend in Portus gelandeten östlichen Thronanwärter Iulius Nepos137 gefangengenommen und zum Bischof des dalmatischen Salona konsekriert, nachdem er ein Jahr, drei Monate und sechzehn Tage regiert hatte. Wann Glycerius starb, ist ungewiß.138

III.8 DER DALMATER: Iulius Nepos (474-475/80) ΠΙ.8.1 Herkunft und cursus honorum Der familiäre Hintergrund des Iulius Nepos ist nur eine Generation weit zurückzu­ verfolgen. Er gehörte keiner bedeutenden gens an, besaß aber wohl vom Vater her den Clarissimat.139 Seine Geburt ist wohl in die lange Regierungszeit Valentinians ΙΠ. zu datieren. Der Vater des Nepos war Nepotianus, der als magister utriusque militiae Maiorians und Kollege Ricimers 458/9 bis 461/2 in Gallien und Spanien gedient hatte. Er 133 Nach Paul. Diac. hist. Rom. XV 5 erfolgte seine Erhebung ... totius etiam voluntate exercitus. Theoph. a.m. 5965 bezeichnet den Kaiser als άνηρ ούκ αδόκιμος. Daß Glycerius seinen Herr­ schaftsschwerpunkt in Norditalien besaß, deutet auf eine Abhängigkeit von den hier gamisonierten Truppen hin. 134 Gusso, 1992, S. 171 f. Glycerius bekam seine comitiva sicher nicht während der Thronvakanz von 472/3 verliehen. Seeck, 1910, Sp. 1467; PLRE Π s.v. Glycerius. 135 Gusso, 1992, S. 184. Vgl. unten V.7.1. 136 Gusso, 1992, S. 191, nennt Glycerius resümierend „un continuatore della politica anicia“. 137 Vgl. unten ΠΙ.8.2. 138 Siehe PLRE II s.v. Glycerius. Marc. Com. s.a. 474,2 = Chron. Min. Π, S. 91 könnte andeuten, daß Glycerius seinen Sturz nicht lange überlebte: Glycerius ...e x Caesare episcopus ordinatus est et obiit. Malch. test. 1 = Phot. Bibl. cod. 78, S. 160 f., führt die Ermordung des Iulius Nepos 480 auf ein Komplott des Bischofs Glycerius zurück, doch ist dies ganz unsicher. Völlig wirr ist Proc. BV 17, der Glycerius nach Nepos Kaiser werden und wenige Tage später an einer Krank­ heit sterben läßt. 139 Zum folgenden siehe PLRE Π s.v. Iulius Nepos 3. Der Vater des Nepos besaß aufgrund seines Heermeisteramtes (s.u.) sicher den Illustrat und damit die Zugehörigkeit zum Senat. Erblich war jedoch nur die hierin enthaltene Rangstufe eines vir clarissimus: Baraish, 1988, S. 121. Malalas XTV, S. 375, bezeichnet Nepos als Senator (σύγκλητος).

52

III. Wege zur Macht

stammte möglicherweise selbst aus diesem Raum.140 Nepotianus muß bereits früher in Kontakt mit Marcellinus gekommen sein, einem Offizier wohl dalmatischer Her­ kunft und Anhänger des Aetius, der ebenfalls dem Senatorenstand angehört haben dürfte. Zu denken wäre beispielsweise an gemeinsamen Militärdienst beider Män­ ner unter Valentinian III. bzw. Aetius. Nepotianus heiratete in dieser Zeit eine Schwe­ ster des Marcellinus und verlagerte den künftigen Schwerpunkt seiner Familie da­ mit nach Dalmatien.141 Als Aetius 454 ermordet wurde, kündigte Marcellinus Kai­ ser Valentinian III. die Loyalität auf. Er brachte die Provinz in seine Gewalt und baute sie zu einer Hausmacht aus. Als er 468 starb, war sein Neffe Iulius Nepos wahrscheinlich bereits volljährig und gleichfalls in Dalmatien ansässig. Sein Vater Nepotianus war seit 464/5 tot, seine Mutter wird nicht mehr erwähnt.142 Ob Nepos die direkte Nachfolge seines Onkels in der Provinz antrat, muß offen bleiben, doch erscheint dies immerhin möglich. Fünf Jahre später (473) ist er als Lenker Dalma­ tiens in einem Reskript Kaiser Leos I. belegt und trägt den singulären Titel eines magister militum Dalmatiae.143 Etwa zur selben Zeit muß Leo den Plan entwickelt haben, nach dem Sturz des Anthemius einen weiteren östlichen Thronkandidaten nach Italien zu senden.144 Er wählte Iulius Nepos dazu aus. Nepos, der mit Beklei­ dung seines Magisteriums den Illustrat erhalten hatte, war einverstanden. Als Leo ihm die Hand einer Nichte seiner Frau, der Kaiserin Verina, anbot, stimmte er zu und wurde damit ins oströmische Kaiserhaus aufgenommen sowie gleichzeitig zum patricius erhoben.145 Dies geschah vermutlich zwischen dem oben genannten Re­ skript vom 1. Juni 473 und dem Tode Leos im Januar 474. Anders als im Falle des Anthemius stellte Konstantinopel für die Expedition wohl weder Truppen noch Schiffe zur Verfügung, über die Nepos in Dalmatien selbst verfügte. Möglicherwei­ se versah man den Prätendenten aber mit finanziellen Mitteln und mindestens einem Bevollmächtigten, der die spätere Krönung vornehmen sollte.146 Als die Vorberei­ 140 141 142 143 144 145

Vgl. unten IV.3.6. Zu Marcellinus vgl. unten IV.5.6.1, zu Dalmatien unten X. 1.1. Hyd. 218 (zu 464/5): Nepotianus recedit e corpore. CI VI 61,5 (v. 1. Juni 473). Vgl. hierzu unten X. 1.1. Vgl. unten VI.8. Ehe: Malch. frg. 14 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 3: ... Βηρίνα ... τή Νέπωτοςγυναικι συγγενει ούση ...; lord. Rom. 338: (Leo) occisoque Romae Anthemio Nepotem filium Nepotiani copulata nepte sua in matrimonio ... ordinavit. Der Stellenwert der Heirat läßt sich nicht mehr ermitteln. Die anderen weiblichen Mitglieder des Kaiserhauses, eine Schwester Verinas sowie ihre beiden Töchter mit Leo, waren jedoch damals bereits vermählt. Da Leo schon 473 seinen gleichnamigen Enkel zum Mitkaiser und potentiellen Nachfolger erhob, waren aus der Verbindung keine Thronansprüche ableitbar. - Patriziat: Anon. Val. II 36; Auct. Havn. ordo post. s.a. 474,1 = Chron. Min. I, S. 307; Paul. Diac. hist. Rom. XV 5. Ensslin, 1931, S. 495, ders., 1935, Sp. 2506, u. Castritius, 1984, S. 17 Anm. 53, verstehen hier den militärischen Patri­ ziat und erschließen daraus die Absicht Leos, Nepos nicht als Thronkandidaten, sondern nur als westlichen Ersten Heermeister in Italien einzusetzen. O’Flynn, 1983, S. 131 f., macht jedoch glaubhaft, daß Nepos den zivilen Patriziat als Folge seiner Aufnahme ins oströmische Kaiser­ haus erhielt. 146 Ein solch gewaltiges Engagement des Ostens, wie es im Falle des Anthemius geleistet worden war (vgl. unten VIII.3.2), konnte nur sechs Jahre später kaum erneut folgen. Die Quellen erwäh­ nen keine materielle Unterstützung für Nepos. Metcalf, 1984, S. 118-120, interpretiert einen starken Anstieg der jo/idi-Emissionen der oströmischen Münzstätte Thessalonike zwischen ca.

IH.8 DER DALMATER: Iulius Nepos (474-475/80)

53

tungen abgeschlossen waren, brach Nepos auf. Da er Mitte Juni 474 vor der itali­ schen Küste eintraf (s.u.), muß seine Überfahrt etwa in der zweiten Maihälfte er­ folgt sein.

III.8.2 Herrschaftsübemahme Iulius Nepos landete in Portus, dem Hafen Roms. Offenbar gelang die Einnahme der urbs problemlos. Mehrere Quellen belegen als erste Handlung der Ankömmlin­ ge die Absetzung des Kaisers Glycerius, der vom Palatin nach Portus gebracht und dort zum Bischof von Salona, der Metropolis Dalmatiens, geweiht wurde.147 Daß sich Glycerius, der sonst nur in Ravenna residiert hatte, gerade in Rom befand, kann kaum Zufall gewesen sein und gibt dem Unternehmen den Charakter eines Hand­ streiches. Die Aktion war überraschend und verlief kampflos, da auch der westliche Erste Heermeister Gundobad, Neffe und Nachfolger Ricimers sowie „Kaiserma­ cher“ des Glycerius, nirgends in Erscheinung trat.148 Unmittelbar nach dem Sturz seines Vorgängers ließ sich Nepos selbst noch in Portus zum Kaiser erheben, am 19. oder 24. Juni 474, wobei an eine Teilnahme des Senats zu denken ist.149 Iordanes lokalisiert seine Erhebung allerdings bei Ravenna und steht damit im Widerspruch zu den anderen Quellen.150 Eine Erklärung für seine Behauptung könnte im römi­ schen Krönungszeremoniell des 5. Jahrhunderts gefunden werden. In Konstantino­ pel, wo seine Entwicklung am ausgereiftesten war, bestand dieses Zeremoniell tat-

147

148 149

150

457 und 475 als Vorbereitung der Anthemius- und der Nepos-Expedition. Der Quantitätssprung erfolgte jedoch zehn Jahre zu früh, um ursächlich mit Anthemius in Verbindung stehen zu kön­ nen. Auch leuchtet nicht ein, weshalb für ihn bestimmte solidi in Thessalonike hätten geprägt werden sollen und nicht in seinem Aufbruchsort Konstantinopel. Von wo Nepos nach Italien übersetzte, ist ungewiß. Die Teilnahme eines oströmischen Bevollmächtigten könnte allerdings gleichfalls für Konstantinopel sprechen. Thessalonike war als Sitz der illyrischen Präfektur ein wichtiges Zentrum der römischen Macht im Balkan. Vielleicht stellte die hier nach 457 ver­ stärkte Goldprägung eine Reaktion auf die unsicheren Verhältnisse dar, die nach dem Zerfall des Hunnenreiches entlang der Donau sowie in Pannonien entstanden waren. Die dort ausge­ brochenen Stammesauseinandersetzungen eröffneten der oströmischen Diplomatie weitreichen­ de Möglichkeiten, deren Umsetzung erhebliche finanzielle Mittel erforderte. Anon. Val. I I 36; Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2; Match, test. 1 = Phot. Bibi. cod. 78, S. 160 f.; Cassiod. chron. 1299 = Chron. Min. II, S. 158; Marc. Corn. s.a. 474,2 = Chron. Min. II, S. 91 ; Euagr. I I 16; lord. Rom. 338. Get. 239; Marius Avent, s.a. 474 = Chron. Min. II, S. 233; Lat. Imp. Rom. = Chron. Min. ΙΠ, S. 423; Auct. Havn. ordo post. s.a. 474,3 = Chron. Min. I, S. 307; Fasti Vind. priores 613 = Chron. Min. I, S. 306; Paul. Diac. hist. Rom. XV 5; Theoph. a.m. 5965. - Daß sich Glycerius im Kaiserpalast aufhielt (sicher auf dem Palatin), bezeugt Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2: (Ό Νέπως) Γλυκέριον έχειρώσατο και των βασιλείων έξώσας επίσκοπον ... προχειρ ίζετα ι... Paul. Diac. hist. Rom. XV 5: inopinate Nepos patricius ... veniens. Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2 belegt den unblutigen Ablauf der Aktion (άμαχεί). - Zu Gundobad vgl. unten IV.7.4. Marc. Com. s.a. 474,2 = Chron. Min. H, S. 91; Anon. Val. Π 36; Auct. Havn. ordo post. s.a. 474,3 = Chron. Min. I, S. 307 (19. Juni); Fasti Vind. priores 614 = Chron. Min. I, S. 306 (24. Juni). lord. Rom. 338: (Leo) Nepotem ... apud Ravennam per Domitianum clientem suum Caesarem ordinavit.

54

III. Wege zur Macht

sächlich aus zwei Abschnitten, nämlich der Heeresakklamation mit torques-Kiönung sowie einer zivilen Feier mit Diademvergabe. Beide Phasen wurden direkt nacheinander vor bzw. in der Hauptstadt durchgeführt.151 Es wäre denkbar, daß bei Nepos eine Abweichung hiervon Vorgelegen hat, denn in Rom eine reguläre Zere­ monie durchzuführen, während das restliche Italien noch nicht unterworfen war, machte keinen Sinn. Wenn Nepos sein Überraschungsmoment weiter nutzen wollte, so mußte er möglichst rasch nach Ravenna, zum Regierungssitz, aufbrechen und nicht zuletzt die im Norden stationierten Streitkräfte an sich binden, deren Konsens zur Akklamation unverzichtbar war. Weil eine Mehrheit der Quellen die Kaiserer­ hebung bei Rom lokalisiert, könnte beispielsweise ein vorgezogener ziviler Teil des Zeremoniells hier stattgefunden haben. Bei Ravenna erfolgte dann wahrscheinlich die Akklamation durch das weströmische Heer sowie durch die Hofbeamtenschaft, so daß die eigentliche Legitimierung des neuen Kaisers, inklusive des nötigen con­ sensus omnium, erst hier geschah.152 Nach Iordanes führte die Krönung ein cliens Leos namens Domitianus durch.153 Sie wird gegen Anfang/Mitte Juli 474 zu datie­ ren sein.

III.8.3 Der Aufstand des Orestes (475) In der zweiten Augusthälfte 475 revoltierte der kurz zuvor zum Ersten Heermeister ernannte Orestes gegen Iulius Nepos. Der Kaiser hielt sich in diesem Moment bei Rom auf: Nepote apud urbem residente Orestes patricius cum robore exercitus con­ tra eum mittitur.154 Als sich die aufständischen Truppen - vermutlich von ihren 151 MacCormack, 1981, S. 241 f. 152 Zum consensus bei Kaiserkrönungen siehe MacCormack, 1981, S. 164 f. 153 S.o. Anm. 150. Der Begriff cliens, bei Iordanes synonym mit servus oder famulus, kann die Realität nicht treffen. Die Bedeutung aller drei Begriffe schwankt zwischen „Gefolgsmann“ und „Diener“. Vgl. die entsprechenden Stellen, vom Iordanes-Editor (Th. Mommsen) aufgeli­ stet im Index IV: Lexica et grammatica, S. 176-200, s.vv. cliens (S. 181 ), famulus (S. 188), servus (S. 192). Eher ist hier mit Kent, 1966, S. 147, „an escorting plenipotentiary“ anzuneh­ men. Domitianus versah sicher eine wichtigere Stellung als z.B. die beiden campidoctores, die Leo 1.457 die torques umlegten (dasselbe geschah 491 bei Anastasius I.). Siehe hierzu Treitinger, 1938, S. 9 u. 11; Frank, 1969, S. 161 f. 154 Auct. Havn. ordo prior s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 307. Das einzige MS des Auct. Havn. (der Cod. Havniensis 454 aus dem 12./ 13. Jhr.) sagt an anderer Stelle ebenso deutlich:... Orestes patricius contra Nepotem romam mittitur (Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 309). Weshalb Mommsen, 1892, S. 309, diese Angabe zu Orestes ... Roma mittitur konjiziert, ist nicht einsichtig. Einen Aufenthalt des Nepos bei Rom deutet auch lord. Get. 241 an (... Orestes ... a Roma Ravenna pervenit). Wie aus anderen Quellen hervorgeht, war der Marsch des Orestes nach Ravenna eine Verfolgung des fliehenden Kaisers (s.u.). Sie nahm also in Rom ihren Anfang. Die Formulierung apud urbem residente (s.o.) zeigt, daß sich der Kaiser im August 475 nicht in der Stadt selbst aufhieit. Möglicherweise residerte er auf einem der imperialen Landsitze Rom, beispielsweise auf den Gütern ad duas lauros (vgl. oben Π.1 m. Anm. 18). Wohl an derselben Stätte hatte acht Jahre zuvor die Krönung des Anthemius stattge­ funden. Da Nepos sich selbst als legitimer Nachfolger des Anthemius betrachtete (vgl. unten V.8. la), könnte auch er diesen Landsitz genutzt haben.

m.9 DER KINDERKAISER: Romulus (475-176)

55

Gamisonsorten in Norditalien kommend - der Stadt näherten, floh Nepos nach Ra­ venna. Seine Machtmittel waren offenbar in keiner Weise ausreichend, um Orestes Widerstand entgegenzusetzen.155 Er verteidigte nicht einmal die starke Festung Ra­ venna, sondern schiffte sich in Classis ein und räumte Italien am 28. August.156 Nepos setzte nach Dalmatien über und hielt seine Thronansprüche dort weiter auf­ recht, bis er 480 ermordet wurde.157 Der Kaiser hatte ein Jahr, zwei Monate und neun Tage in Italien geherrscht und sich dabei in Rom, Ravenna sowie eventuell in Mailand aufgehalten.158

III.9 DER KINDERKAISER: Romulus (475-476) ΠΙ.9.1 Herkunft und Machtübernahme Nach einer Vakanz von knapp zwei Monaten erhob Orestes am 31. Oktober 475 seinen minderjährigen Sohn Romulus bei Ravenna zum Augustus. Er selbst behielt die Stellung des magister utriusque militiae et patricius und führte die Regierungs­ geschäfte.159 Die Familie des Orestes stammte aus der Region des Save-Flusses in der Pan­ nonia secunda. Der Name seines Vaters, Tatulus, war noch keltischen Ursprungs.160 Orestes, geboren vor 430, heiratete noch vor 449 die Tochter des aus Poetovio in der Pannonia prima stammenden Romulus, der den Rang eines comes (rei militaris ?) bekleidete.161 Später schloß er sich Attila an, wobei an die hunnische Okkupation Pannoniens seit 433 zu denken ist. Durch seine Tätigkeit als Sekretär (ύπογραφεύς, notarius) wurde Orestes enger Vertrauter Attilas und stieg bis in die hunnische Ober155 Flucht nach Ravenna: Anon. Val. Π 36; Auct. Havn. ordo post. s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 307; Fasti Vind. priores 616 = Chron. Min. I, S. 306 u. 308. Daß es Nepos gelang, an dem von Norden heranrückenden Feind vorbei zur Adria zu fliehen, deutet auf eine nur geringe Zahl von Begleitern hin. Zur Frage der fehlenden Machtmittel siehe das Auct. Havn. ordo prior s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 307: Sed cum desparatae rei negotium resistendo sumere non auderet (sc. Nepos). Ähnlich auch das Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 307. 156 Anon. Val. Π 36 (... metuens Nepos adventum Orestis, ascendens navem fugam petit ad Salon­ am ...); Auct. Havn. ordo prior s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 309 (Nepos fugiens Italiam ac urbem reliquisset...). Siehe auch Cassiod. chron. 1301 = Chron. Min. II, S. 158; Auct. Havn. ordo post. s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 307; lord. Get. 241 ; Lat. Imp. Rom. = Chron. Min. Ill, S. 423; Marc. Com. s.a. 475,2 = Chron. Min. Π, S. 91 ; Pasch. Camp. s.a. 475 = Chron. Min. I, S. 306; Paul. Diac. hist. Rom. XV 7. - Zum Datum: Fasti Vind. priores 616 = Chron. Min. I, S. 308; Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 309. 157 Vgl. unten X. 1.1. 158 Mailand war vermutlich der Tagungsort der ligurischen Provinzialversammlung, die mit Nepos kooperierte: Ausbüttel, 1988, S. 73. Vgl. unten V.8.1a. 159 Auct. Havn. ordo prior s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 309:... Orestes... Augustulum filium suum apud Ravennam positus imperatorem facit, ipse vero omnem curam externorum praesidiorum gerit. 160 PLRE Π s.vv. Orestes 2 u. Tatulus. Vârady, 1969, S. 319 f.; O’Flynn, 1983, S. 133 f.; Nagy, 1990/1, S. 92 m. Anm. 62. 161 PLRE Π s.v. Romulus 2. Siehe Vârady, 1969, S. 319 f. Das Geburtsdatum des Orestes läßt sich durch seine Heirat vor 449 und seine Lebensdauer annähem.

56

III. Wege zur Macht

Schicht der λογάδες auf. Seine Position machte ihn zu einem wichtigen Ansprech­ partner der römischen Regierungen in ihren Verhandlungen mit den Hunnen. Aetius stellte 449 deshalb eine Gesandtschaft zu Attila zusammen, der etliche Familienmit­ glieder des Orestes angehörten, so sein Vater Tatulus und sein Schwiegervater Romu­ lus, darüber hinaus aber auch weitere Amtsträger aus Noricum und Pannonien, die zumindest als enge Bekannte der Familie angesehen werden können.162 Auch Kon­ stantinopel pflegte Beziehungen zu Orestes, der die Hauptstadt zweimal besuchte und als Gesandter Attilas auftrat. Als Attila 452 in Italien einfiel, begleitete Orestes ihn.163 Nach dem Tode des hunnischen Königs im Jahr darauf ist er jedoch für mehr als zwei Jahrzehnte nicht mehr belegbar. Ob Orestes schon 452 in Italien blieb, oder erst später, etwa mit Iulius Nepos, dorthin zurückkehrte, ist gänzlich unsicher.164 Er wird erst 475 dort erwähnt, als Nepos ihn zum Ersten Heermeister erhob. Auch der im Jahr darauf bezeugte Paulus, ein ansonsten unbekannter Bruder des Orestes, so­ wie weitere Familienmitglieder dürften bereits 475 in Italien gewesen sein. Orestes’ Sohn Romulus wird bei seiner Absetzung 476 als infans bezeichnet. Er war also wohl noch nicht älter als sieben Jahre. Aufgrund seiner Jugend und Anmut wurde Romulus, dessen 475 angenommenes signum „Augustus“ in etlichen Quellen als „Augustulus“ tradiert ist, nach seinem Sturz von Odoaker verschont.165

III.9.2 Der Aufstand Odoakers (476) Spätestens im Sommer 476 kam es zu Unruhen innerhalb der weströmischen Ar­ mee, als Orestes Landverteilungen an die Soldaten verweigerte. Am 23. August erhoben die Truppen den comes domesticorum (?) Odoaker, einen Skiren, zum rex. Odoaker marschierte gegen Orestes, der sich in Pavia aufhielt.166 Zwischen dem 24. und dem 27. August 476 eroberte er die Stadt und vertrieb Orestes.167 Der Heermei­ ster stellte sich daraufhin zur Schlacht, wurde am 28. August jedoch bei Piacenza

162 Ύπογραφεύς: Prise, frg. 11,2 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 3. - Notarius: Anon. Val. II 38. - Zur Gesandtschaft (Prise, frg. 11,2) und ihren Teilnehmern siehe Värady, 1969, S. 319— 321. Gleichzeitig mit ihr traf Priscus selbst als oströmischer Emissär bei Attila ein. 163 Anon. Val. II 38:... Orestes Pannonius, qui eo tempore, quando Attila ad Italiam venit, se illi iunxit. 164 Letzteres vermuten Vârady, 1969, S. 344, u. Nagy, 1990/1, S. 92. Nach Demougeot, 1978, S. 371, kehrte er ca. 453 auf römisches Gebiet zurück und warb in Dalmatien barbarische Truppen an. Dies ist unbelegbar. 165 Anon. Val. II 38. Der Kaiser hieß vor seiner Erhebung nur Romulus. Seeck, 1914 B, Sp. 1105; PLRE Π s.v. Romulus Augustus 4, S. 949 f.; Nagy, 1990/1, S. 93 m. Anm. 68; Dettenhofer, 1997, passim. - Zur infantia vgl. Knothe, 1982, passim. 166 Marc. Com. s.a. 476,2 = Chron. Min. II, S. 91; lord. Get. 242; Auct. Havn. ordo prior s.a. 476,2 = Chron. Min. I, S. 309; Auct. Havn. ordo post. s.a. 476,1 = Chron. Min. I, S. 309; Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 476,2 = Chron. Min. I, S. 309; Anon. Val. I I 37; Fasti Vind. priores 619 = Chron. Min. I, S. 308; Pasch. Camp. s.a. 476 = Chron. Min. I, S. 308; Paul. Diac. hist. Rom. XV 8. - Zu Odoaker als comes domesticorum und zu seiner rechtlichen Stellung seit 476 vgl. unten III. 10.2. 167 Ennod. vita Epiph. 95-100, danach Paul. Diac. hist. Rom. XV 9.

III.9 DER KINDERKAISER: Romulus (475-476)

57

von Odoaker besiegt und getötet.168 Anschließend zog der Skire gegen Ravenna, wo er am 31. August oder am 4. September Paulus, den Bruder des Orestes, ebenfalls besiegte. Auch Paulus fand den Tod.169 Danach betrat Odoaker Ravenna und setzte Romulus ab. Dem Knaben wurde das kampanische castellum Lucullanum als Ruhe­ sitz zugewiesen und eine Apanage von 6.000 solidi übereignet.170 Mit ihm wurden weitere Familienmitglieder exiliert, darunter vielleicht seine Mutter, die den Namen Barbaria getragen haben kann.171 Das castellum Lucullanum war aus einer Villa des Licinius Lucullus (cos. 74 v. Chr.) hervorgegangen, die am westlichen Stadtrand des antiken Neapel lag. Es schloß im 5. und 6. Jahrhundert den küstennahen Tafel­ hügel mit modernem Namen Pizzofalcone ein sowie die ihm vorgelagerte Halb­ insel, auf der sich heute das Castel dell’Ovo erhebt. Auf dem Gelände des castellum befanden sich mehrere domus aristokratischer Familien, ferner etliche Kirchen und seit Ende des 5. Jahrhunderts die Grabstätte des norischen Heiligen Severin, den die illustris femina Barbaria in einem für sich selbst errichteten Mausoleum hatte bei­ setzen lassen. An die Grabstätte war ein Kloster angeschlossen.172 Im Jahre 510 bestätigte König Theoderich einem gewissen Romulus und seiner Mutter (... tibi matrique tuae...) eine Schenkung, die der PPO Italiae Liberius zuvor in des Königs Namen durchgeführt hatte. Daß es sich hierbei um den ehemaligen Kaiser und noch spekulativer - um Barbaria handeln könnte, ist gut vorstellbar, doch nicht zu belegen.173 Auch ein Kleriker namens Romulus, den Fulgentius von Ruspe um 520 168 Fasti Vind. priores 620 = Chron. Min. I, S. 308 u. 310; Anon. Val. Π 37; Auct. Havn. ordo prior s.a. 476,3 = Chron. Min. I, S. 309 u. 311 ; Auct. Havn. ordo post. s.a. 476,2 = Chron. Min. I, S. 309; Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 476,2 = Chron. Min. I, S. 309. 169 Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 476,2 = Chron. Min. I, S. 309 (31. August); Fasti Vind. priores 620 = Chron. Min. I, S. 308 u. 310 (4. September). 170 Anon. Val. II 38: Ingrediens autem Ravennam deposuit (sc. Odoacar) Augustulum de regno, cuius infantiam misertus concessit ei sanguinem, et quia pulcher erat, etiam donans ei reditum sex milia solidos misit eum intra Campaniam cum parentibus suis libere vivere. Nach Marc. Com. s.a. 476,2 = Chron. Min. Π, S. 91, wurde Romulus... in Lucullano Campaniae castello... verbannt. 171 S.o. Anm. 170:... cum parentibus suis... - Zur Mutter eines bei Cassiodor genannten Romulus s.u. Momigliano, 1956, S. 251 f., Castritius, 1984, S. 23 Anm. 80, u. Krautschick, 1986, S. 358 m. Anm. 85, identifizieren sie sowohl mit der Mutter des ehemaligen Kaisers als auch mit der bei Eugippius erwähnten Barbaria (s.u. Anm. 172). Beide berufen sich auf Lotter, 1982, der diese Identifizierung jedoch nur für wahrscheinlich, aber „nicht zwingend zu erweisen“ ansieht. Ebenso vorsichtig bereits Cantarelli, 1928, S. 188 f.; Wes, 1967, S. 145 f.; PLREII s.v. Barba­ ria; Lotter, 1976, S. 37 („... freilich nur als Möglichkeit...“). 172 Zur Lucullus-Villa und der topographischen Situation: Philipp, 1927, Sp. 1705; Cantarelli, 1928, S. 187-190; Wes, 1967, S. 145 m. Anm. 5; Kirsten, 1975, S. 155-157 u. 194 Abb. 9 Nr. 25; Stillwell, 1976, S. 615. Der patricius Agnellus besaß 508 eine domus im Lucullanum, ebenso wahrscheinlich Rufius Postumius Festus (cos. 472): Lotter, 1976, S. 36; Schäfer, 1991, S. 15 (Agnellus) u. 68 f. (Festus). - Kirchen: Greg. Papae registr. 123. Π Ι 1. X 7. - Vielleicht ist das bei Proc. B G III26 genannte ... φρούριον, ö Νεαπόλεως αγχιστά έ σ τ ι... mit dem castellum Lucullanum identisch. Es wurde um 543 von einem patricius namens Clementinus an die Goten übergeben: Schäfer, 1991, S. 51 f. Nr. 37. - Severin und Barbaria: Eugipp. vita Sev. 46,1 f. Vermutlich hatte Barbarias Gemahl den Illustrat innegehabt. 173 Cassiod. var. ΙΠ 35. Zur Datierung siehe Krautschick, 1983, S. 65 f. Anm. 1. Theoderich zufol­ ge hatte Liberius die Schenkung nostra ordinatione durchgeführt, von daher wohl während

58

III. Wege zur Macht

erwähnt und den J. Moorhead für den „Augustulus“ ansieht, ist nicht sicher zu iden­ tifizieren.174 Zwar korrespondierte Fulgentius auch mit Abt Eugippius, der dem Se­ verins-Kloster im castellum Lucullanum Vorstand, doch ist eine Identifizierung des unabhängig davon genannten Romulus hieraus nicht zu gewinnen. Handelte es sich bei allen erwähnten Romuli um ein und dieselbe Person, so hätte der abgesetzte Kaiser noch fast ein halbes Jahrhundert am Golf von Neapel zugebracht und mögli­ cherweise die geistliche Laufbahn eingeschlagen. Falls seine Mutter 510 noch am Leben war, so mußte sie inzwischen weit über siebzig Jahre zählen. Weitere Fami­ lienmitglieder existierten sicher, sind jedoch nicht zu benennen.175

III.10 DER BARBAR: Odoaker (476-493) III. 10.1 Herkunft und Aufstieg Odoaker wurde um 433 als Sohn des Thüringers Edeco und einer Skirin im Barba­ ricum geboren. Er besaß einen Bruder namens Onoulphus.176 Sein Vater diente At­ tila als enger Vertrauter und Leibwächter und gehörte zur Oberschicht des hunni­ schen Reiches, den λογάδες. Im Laufe dieser Tätigkeit lernte Edeco auch Orestes kennen, den späteren Vater des Romulus Augustus. Beide wurden mehrfach von Attila nach Konstantinopel entsandt. Um 449 entzweiten sie sich und wurden zu erbitterten Gegnern.177 Nach dem Tode Attilas 453 und dem anschließenden Zerfall des Hunnenreiches muß die Familie Edecos unterschiedliche Wege eingeschlagen haben. Edeco selbst und sein Sohn Onoulphus schlossen sich dem Stamm der Skiren an und unterstützten ihn in den Kämpfen um Attilas Erbe. Als die Skiren 469 von den Ostgoten in Pannonien vernichtend geschlagen wurden, kam Edeco ums Leben, während Onoulphus nach Konstantinopel floh.178 Der zweite Edeco-Sohn, Odoaker, hatte sich offenbar schon früher nach Westen begeben. Um 463/9 ist er im nördlichen Gallien als Anführer sächsischer Piraten

174 175

176

177 178

seiner Amtszeit als Prätorianerpräfekt in Italien (493-500). Siehe PLREII s.v. Petrus Marcellinus Felix Liberius 3; O’Donnell, 1981, S. 39. Moorhead, 1984, S. 110-112. Es handelte sich um die erwähnten parentes (s.o. Anm. 170). Aufgrund der Namensparallele war die Mutter des Kaisers Romulus sicher die Tochter des o.g. comes Romulus. Für ihr Alter und das Datum ihrer Hochzeit mit Orestes gilt deshalb das oben Gesagte (vgl. oben ΙΠ.9.1 m. Anm. 161). Geburtsdatum: Odoaker starb 493 im Alter von sechzig Jahren (J. Antioch, frg. 214a). Zur viel diskutierten Frage der Stammeszugehörigkeit siehe Castritius, 1984, S. 24-31; Demandt, 1989, S. 176; Brandes, 1993, S. 427-431. Daß neben Onoulphus auch Armatus, ein Neffe des oströ­ mischen Usurpators Basiliscus (475-476), ein Bruder Odoakers gewesen sei, hat Krautschick, 1986, S. 344-355 (wiederholt in: ders., 1995, passim), aus Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1 geschlossen. Ihm folgt auch Demandt, 1989, S. 176 f. m. Anm. 47. Krautschicks These wurde jedoch von Brandes, 1993, passim, und jüngst (stark polemisierend) von Speck, 1997, passim, widerlegt. PLRE II s.v. Edeco. PLRE Π s.v. Onoulphus. Er wurde später von Kaiser Zeno zum MVM per Illyricum (477-479) erhoben.

III. 10 DER BARBAR: Odoaker (476-^93)

59

belegt, die im Unterlauf der Loire operierten. Odoaker eroberte dabei Angers und zwang mehrere andere Orte zur Stellung von Geiseln. Dieses Abenteuer endete je­ doch wohl schon bald (469) mit der Rückeroberung von Angers durch fränkische Truppen, die wahrscheinlich im Auftrag des Syagrius kämpften und die Sachsen vertrieben.179 Um 470 beschloß Odoaker, dem Vorbild seines Bruders Onoulphus zu folgen und in die römische Armee überzuwechseln. Er zog durch Noricum nach Italien und traf in Favianis (Mautern) mit dem späteren Heiligen Severin zusam­ men.180 Als der Skire Italien erreichte, tobte dort gerade der Bürgerkrieg zwischen Anthemius und Ricimer. Odoaker unterstützte letzteren und entschied sich damit für die Seite des Siegers.181 Folgerichtig wurde er daraufhin ins Heer übernommen und stieg innerhalb kurzer Zeit bis zum Rang eines δορύφορος empor.182 Odoaker war damals rund dreiundvierzig Jahre alt. Wann er die später bezeugte Sunigilda heiratete, ist ebenso unbekannt wie das Geburtsdatum seines Sohnes Thela.183

ΠΙ.10.2 Die Rechtsstellung Odoakers a) Erste Phase (476/7) Am 23. August 476 wurde Odoaker von den nichtrömischen Teilen des italischen Feldheeres zum rex ausgerufen. Prokop zufolge bekleidete er zu diesem Zeitpunkt den Rang eines δορύφορος βασιλέως.184 Um 550, als Prokop schrieb, bezeichnete δορύφορος in der oströmischen Armee die höheren Chargen der buccellarii, der Leibgardisten, im Gegensatz zu den ύπασπισταί, ihren gemeinen Mitgliedern. Un­ ter δορύφορος βασιλέως ist hier folglich ein Offizier der kaiserlichen Leibgarde zu verstehen, der protectores et domestici,185 Angesichts seiner massiven Unterstüt­ zung durch die Truppen ist es wahrscheinlich, daß Odoaker eine hohe Kommando­ stellung bekleidete. Schon E. Demougeot hat deshalb den Rang des comes domesti179 PLRE Π s.v. Odovacer; Demandt, 1989, S. 177. - Zu Syagrius vgl. unten X.1.3. 180 Eugipp. vita Sev. 7, danach Anon. Val. II45 f. Zur Datierung der Begegnung siehe Lotter, 1976, S. 190. Thompson, 1982, S. 117, setzt sie um das Jahr 461 an, da Odoaker in der Überschrift {capitulum) zu vita Sev. 7 adulescentulus genannt werde und von daher noch keine dreißig Jahre alt gewesen sein könne. Im Text selbst bezeichnet Eugippius ihn jedoch als iuuenis (d.h. zwischen dreißig und fünfundvierzig Jahre alt). Die letztere Alternative ist angesichts der son­ stigen Datierungshinweise der Severins-Vita glaubwürdiger. 181 Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, ffg. 209,1. 182 Proc. BG I 1,6. Daß Odoaker bereits unter Anthemius als „Doryphor“ diente, meinen Lotter, 1976, S. 190, u. Värady, 1984, S. 32. - Möglicherweise bekleidete Odoaker den Rang eines comes domesticorum (vgl. unten ΠΙ. 10.2). Ein magisterium militum (das ihm nach Värady, 1984, S. 33, Nepos verliehen habe) ist für den Skiren nicht nachweisbar. 183 PLRE Π s.vv. Sunigilda u. Thela. 184 Proc. BG 1 1,6. Odoaker wurde ausgerufen von Herulern (Auct. Havn. ordo prior s.a. 476,2 = Chron. Min. I, S. 309; Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 476,2 = Chron. Min. I, S. 309; Paul. Diac. hist. Rom. XV 8; lord. Get. 242), Skiren (lord. Get. 242; Anon. Val. I I 37; Paul. Diac. hist. Rom. XV 8), Goten (Marc. Com. s.a. 476,2 = Chron. Min. Π, S. 91 ) sowie von Thorcilingi (lord. Get. 242; Paul. Diac. hist. Rom. XV 8. Zur Identifizierung siehe Brandes, 1993, S. 428-430). 185 Grosse, 1920, S. 290. Zu den protectores et domestici siehe Elton, 1996, S. 101, Grosse, ebd.,S. 138-143, und vor allem Frank, 1969, S. 81-97.

60

III. Wege zur Macht

corum, des Befehlshabers der protectores et domestici, für ihn in Erwägung gezo­ gen.186 Die comitiva domesticorum war im Westreich seit 455 zu einem wichtigen Sprungbrett für ambitionierte Offiziere geworden, die in höchste Positionen aufstei­ gen wollten. Ein ehemaliger und ein aktiver comes, Maiorian und Glycerius, waren bis auf den Thron gelangt. Angesichts seiner Förderung durch Ricimer und vielleicht auch durch Gundobad wäre es gut denkbar, daß auch Odoaker dieses Amt innehatte. Er könnte dann als direkter Nachfolger des Glycerius ab 473 angesehen werden.187 Seine Erhebung zum rex im August 476 schloß nach germanischem Verständnis nicht zwangsläufig den Anspruch auf ein territorial oder ethnisch fixiertes Königtum ein. Sie muß viel­ mehr in erster Linie als Wahl eines erfolgversprechenden militärischen Anführers verstanden werden, der die meuternden Truppen im Kampf gegen den eigenen Ober­ kommandierenden, den Heermeister Orestes, befehligen sollte.188 Ein solcher Mili­ tärputsch gegen eine amtierende Regierung war seit dem Tode Valentinians III. eher die Regel als die Ausnahme geworden. Die Hilfe aufständischer Soldaten hatte Pe­ tronius Maximus, Maiorian, Libius Severus, Olybrius und Romulus den Thron ver­ schafft. Von den letzten neun Westkaisem war einzig Anthemius ohne direkte Ein­ flußnahme der Armee bzw. Anwendung militärischer Gewalt zur Macht gekom­ men. Der Putsch Odoakers gegen Orestes und Romulus entsprach prima facie diesem Schema. Die Mehrheit der Aufständischen dürfte im August 476 nur den Sturz der Regierung und die Einsetzung eines neuen Kaisers beabsichtigt haben, nicht jedoch die Eliminierung des Kaisertums als Institution. Solch weitreichende Pläne wurden vermutlich nur von einem engen Kreis der Rädelsführer verfolgt, möglicherweise sogar nur von Odoaker selbst. Der Skire stand unter einem hohen Erwartungsdruck von seiten der Truppen, die Landzuweisungen in Italien forderten und vielleicht schon mit diesem Ziel gegen Iulius Nepos vorgegangen waren. Ihr damaliger An­ führer Orestes und der von ihm eingesetzte Kaiser Romulus hatten diese Forderun­ gen jedoch nicht erfüllt.189 Es war fraglich, ob ein anderer Römer - denn eine leben­ dige traditionelle Haltung verwehrte den Thron einem Barbaren - in dieser heiklen Frage größeres Entgegenkommen zeigen würde. Der sicherste Weg, einer erneuten Ablehnung der Heereswünsche vorzubeugen, bestand deshalb im Verzicht auf eine Neubesetzung des Thrones. Es ist denkbar, daß entsprechende Überlegungen die folgenden Schritte Odoakers beeinflußten. Schon bald nach dem siegreichen Abschluß des Putsches und der Besetzung von Ravenna (Anfang September 476) nahm er Kontakt mit dem nunmehr alleini­ gen Herrscher beider Reichsteile, dem Ostkaiser Zeno, auf und unterbreitete ihm 186 Demougeot, 1978, S. 371. Ebenso Cesa, 1994, S. 311 f. 187 Förderung durch Ricimer: Vgl. oben III. 10.1. 188 Im germanisch-gotischen Sprachgebrauch meinte reiks nur einen Gefolgschaftsherren. Der Ti­ tel wurde von der römischen Seite jedoch wiederholt mit dem lateinischen Terminus rex und dessen sehr viel umfangreicherer Bedeutung gleichgesetzt: W olfram,31990, S. 102 f. - Die fehlende ethnische Fixierung von Odoakers Königtum wird bereits durch die Heterogenität sei­ ner Anhängerschaft von 476 verdeutlicht (s.o. Anm. 184). Nagl, 1937, Sp. 1890. 189 Demougeot, 1978, S. 371 f. u. S. 375 f.; Thompson, 1982, S. 63-65; O’Flynn, 1983, S. 135— 137; Nagy, 1990/1, S. 93-95; Cesa, 1994, S. 312-314. Vgl. unten IX. 1.3.

III. 10 DER BARBAR: Odoaker (476-493)

61

Vorschläge für ein Arrangement.190 Im Spätherbst traf eine Delegation aus Italien in Konstantinopel ein, die aus Vertretern des römischen Senats und aus Gesandten Odoakers bestand.191 Ihre Wortführer waren die Senatoren. Sie beriefen sich nach Malchus auf eine letzte Stellungnahme des Romulus, derzufolge im Westen kein Bedarf mehr an einem eigenen Kaiser bestünde. Stattdessen, so die Senatoren, hät­ ten sie selbst den Odoaker als künftigen Beschützer ausgewählt. Zeno möge nun ihre Wahl bestätigen, indem er Odoaker die patricius-Würde und die Leitung der Diözese Italien übertrage.192 Zur Bekräftigung ihres Verzichtes auf einen neuen Westkaiser überbrachten sie ferner die ornamenta palatii, die Odoaker dem Romu-

190 Als Odoaker gegen die Orestes-Regierung putschte, regierte im Osten noch der Usurpator Basi­ liscus. Schon wenige Wochen später jedoch gewann Zeno den Thron zurück und ließ Basiliscus beseitigen. Die entsprechende Nachricht dürfte Italien im Oktober 476 erreicht haben. Odoaker reagierte offenbar sofort. Laut dem Anon. Val. I I 44 wurden in Rom direkt nach Zenos Erfolg imagines des alten und neuen Kaisers aufgestellt, also seine Hoheit anerkannt. In Ravenna exi­ stierte später eine Reiterstatue Zenos, die vor der Herrschaft Theoderichs errichtet worden war (Agnellus Lib. Pont. 28). Sie stammte daher mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Zeit Odoa­ kers und könnte zu diesen imagines gehört haben. Möglicherweise prägte Odoaker bereits 476 auch Münzen im Namen Zenos: Kent, 1994, S. 215. - Zur Person Zenos siehe zuletzt Weber, 1997. 191 Das Datum kann nur angenähert werden. Malch. frg. 14 zufolge war die Gesandtschaft eine unmittelbare Reaktion auf die Nachricht von Zenos Restitution (September 476; s.u. Anm. 192). Als ihre Teilnehmer unterscheidet der Autor (ebd.) Senatoren (... άνδρες της βουλής τής έν 'Ρώμη ...) und Leute „des Barbaren“ (... τοις δέ έκ του βαρβάρου ...). 192 Malch. frg. 14: ότι ό Αύγουστος ό τού Όρέστου υιός άκούσας Ζήνωνα πάλιν την βασιλείαν άνακεκτήσθαι τής έω τον Βασιλίσκον έλάσαντα, ήνάγκασε την βουλήν άποστειλαι πρεσ­ βείαν Ζήνωνι σημαίνουσαν, ώς ιδίας μέν αύτοις βασιλείας ου δέοι, κοινός δέ άποχρήσει μόνος ών αύτοκράτωρ έπ’ άμφοτέροις τοις πέρασι. τον μέντοι Όδόαχον ύπ’ αυτών προβεβλήσθαι ικανόν όντα σώζειν τα παρ’ αύτοις πράγματα, πολιτικήν έχοντα σύνεσιν όμού καί μάχιμον καί δείσθαι τού Ζήνωνος πατρικίου τε αύτω άποστειλαι άξίαν καί τήν των ’Ιταλών τούτω έφειναι διοίκησιν. Mit τών ’Ιταλών ... διοίκησιν ist sicher nicht die italische Prätorianerpräfektur gemeint, da Malchus für praefectura konsequent den korrekten Terminus επαρχία verwendet (vgl. ders., frgg. 7,10 u. 20). Die Bezeichnung διοίκησις dagegen ist in den Fragmenten seines Geschichtswerkes singulär und scheint deshalb eine konkrete Bedeutung zu haben. Offenbar baten die Gesandten, Zeno möge Odoaker nur die Verwaltung der Diözese Italien, nicht aber der gesamten Präfektur übertragen. Aus dem territorialen Restbestand des Westreiches, der sich ohnehin fast nur noch aus Teilen der italischen Präfektur zusammensetz­ te, forderte Odoaker also die Herrschaft über das Kernland des Imperiums von den Alpen bis nach Sizilien, wie er sie de facto bereits besaß. Er verzichtete hingegen auf die Provence, die er an die Westgoten abzutreten beabsichtigte (vgl. unten X.3.3), auf Noricum sowie vor allem auf Dalmatien, wo Iulius Nepos herrschte. Dieses bislang kaum berücksichtigte Faktum macht deut­ lich, daß er den letzteren innerhalb seiner Heimatregion dulden, seine Ansprüche auf eine Resti­ tution in Italien jedoch ignorieren wollte. Heil, 1966, S. 120, hält einen solchen Verzicht für fraglich, da Odoakers territoriale Ambitionen „... in der Praxis darüber hinausgegriffen.. hät­ ten. Er übersieht jedoch, daß der Skire in Dalmatien erst als Reaktion auf den Tod des Nepos einmarschierte (481). Nach Noricum flohen 476 etliche Anhänger der Orestes-Regierung, die sich hier in Sicherheit wähnten. Es scheint deshalb, als wäre neben Dalmatien auch diese Pro­ vinz um 476/7 noch nicht im Besitz Odoakers gewesen. Wolfram, 1994, S. 268 f. u. 273, glaubt sogar, daß Noricum erst 487/8 in den Machtbereich des Skiren einbezogen wurde (vgl. unten X.2.4).

62

III. Wege zur Macht

lus abgenommen hatte, nach Konstantinopel.193 Hinter der Gesandtschaft stand na­ türlich der Skire selbst. Um seinen Futsch gegenüber Zeno zu rechtfertigen, entwikkelte er diplomatisches Geschick. Odoaker bemühte für diesen Zweck nicht nur den Senat, sondern sogar den minderjährigen Romulus, der von ihm selbst gestürzt und darüber hinaus im Osten nie anerkannt worden war. Die Forderung nach dem Patri­ ziat und der Lenkung Italiens kann nur eine Ernennung zum westlichen Ersten Heer­ meister meinen. Eine solche Beförderung lag angesichts des Präzedenzfalles des Ricimer aus dem Jahre 457 nahe.194 Sie stellte außerdem den bedeutendsten Karrie­ reschritt dar, den ein Barbar im Römischen Reich vollziehen konnte. Für Odoaker hätte diese Ernennung, verbunden mit einer Beseitigung des westlichen Kaisertums, völlig freie Hand in Italien bedeutet. Bevor sich Zeno jedoch entschieden hatte, traf eine zweite Gesandtschaft in Konstantinopel ein. Sie kam aus Dalmatien, und ihr Auftraggeber war der im Exil lebende Iulius Nepos. Ihre Mitglieder argumentierten vor dem Kaiser geschickt mit dem Hinweis auf das gemeinsame Schicksal, die Thronvertreibung, die Zeno gera­ de überwunden habe und die Nepos noch zu überwinden hoffe. Alle Arten von Un­ terstützung seien ihm willkommen, vor allem jedoch Truppen und Geld.195 Zeno stand damit vor einer schwierigen Entscheidung und entschloß sich zu einer Kompromißlösung. Den Senatsgesandten gegenüber lehnte er die Eliminie­ rung des westlichen Kaisertums rundweg ab. Er erinnerte sie an ihr schändliches Verhalten im Falle der beiden Ostkandidaten Anthemius und Nepos, deren einen sie getötet und deren anderen sie verjagt hätten. Ihr einziges Ziel solle die Rückführung ihres noch lebenden, legitimen Herrschers aus seinem dalmatischen Exil sein.196 Dann empfing Zeno die Vertrauten Odoakers und schlug deutlich mildere Töne an. Er gratulierte Odoaker zu seinen legitimistischen Bestrebungen, die bewiesen, daß er Nepos gewiß bald nach Italien zurückholen werde. Vor allem aber behauptete der Kaiser, Nepos habe Odoaker bereits den Patriziat verliehen, so daß er selbst es nicht zu tun brauche. Er gab den Gesandten sogar ein Schreiben mit, in dem er den Skiren als patricius titulierte.197 Diese Aussage Zenos konnte bisher nicht befriedigend er193 Theoderich erhielt 498 von Kaiser Anastasius I. d ie ... omnia ornamenta palatii, quae Odoacar Constantinopolim transmiserat... (Anon. Val. II 64). Hierbei handelte es sich wohl um die Herrschaftsinsignien des Romulus, die Odoaker 476 erbeutet hatte. Da die Gesandtschaft von 476/7 Zeno eine Eliminierung des westlichen Kaisertums anbot, überbrachte sie wahrscheinlich bei dieser Gelegenheit auch die ornamenta. Siehe Prostko-Prostynski, 1994, S. 158. 194 Jones, 1962, S. 126; Heil, 1966, S. 51 u. 117; Wolfram, 1967, S. 46 u. 59; Demougeot, 1978, S. 373; Thompson, 1982, S. 66 f.; Krautschick, 1986, S. 353. Siehe Wolfram, 1994, S. 265: „Das politische Beispiel Rikimers darf für Odoakers spätere Herrschaft nicht unterschätzt werden.“ 195 Malch. frg. 14: ... καί ταΐς αύταις ήμέραις έκ τοΰ Νέπωτος άγγελοι τών τε γεγενημένων συνησθησόμενοι τφ Ζήνωνι και δεόμενοι άμα ταΐς ισαις τφ Νέπωτι συμφοραίς χρησαμένφ συσπουδάσαι προθύμως τής βασιλείας άνάκτησιν, χρήματά τε καί στρατόν έπί ταϋτα διδόντα καί τοίς άλλοις, οίς δέοι, συνεκπονοΰντα τήν κάθοδον, ταΰτά τε τούς λέξοντας ό Νέπως άπέστελλεν. 196 Ebd.: Ζήνων δέ τοίς ήκουσι τοίς μεν άπό τής βουλής άπεκρίνατο ταΰτα, ώς δύο έκ τής εω βασιλέας λαβόντες τόν μεν έξεληλάκασιν, ’Ανθέμιον δε άπέκτειναν καί νΰν τό ποιητέον αυτούς έφε γινώσκειν- ού γάρ άν βασιλέως έτι άντος έτέραν ήγήσεσθαι γνώμην ή κατιόντα προσδέχεσθαι. 197 Ebd. : τοίς δέ έκ τοΰ βαρβάρου οτι καλώς πράξοι παρά τοΰ βασιλέως Νέπωτος τήν άξίαν τοΰ

III. 10 DER BARBAR: Odoaker (476-493)

63

klärt werden. Weder in den Selbstbezeichnungen Odoakers noch in seiner Titulie­ rung durch Außenstehende wird später der Patriziat angeführt. Dasselbe trifft auf das Amt des Ersten Heermeisters zu, das im Mittelpunkt seiner Forderungen an Zeno gestanden hatte. R. C. Blockley sieht in den Behauptungen Zenos deshalb ein Täuschungsmanöver, durch das der Kaiser seinem Kollegen Nepos habe helfen wollen.198 Seine Interpretation ist allerdings nicht überzeugend. Aus den Quellen geht zwar klar hervor, daß Zeno in den Verhandlungen von 476/7 seine Billigung der Stellung Odoakers von einer zumindest nominellen Restitution des Nepos in Italien abhängig machte. Der Skire ging notgedrungen darauf ein. Daß Zeno den Exilanten Nepos unterstützte, ist deshalb unbestreitbar. In welcher Weise aber eine von ihm erfundene Patriziatsverleihung an Odoaker zu dieser Unterstützung beige­ tragen hätte, bleibt völlig unklar. Eine solche Fiktion hätte Nepos vielmehr unter Druck gesetzt und für Konfliktstoff zwischen beiden Kaisern gesorgt. Noch weni­ ger glaubhaft ist die Vorstellung, Zenos Behauptung sei absichtlich zweideutig ge­ wesen, um Odoaker zu täuschen. Eine - wenngleich hypothetische - Lösung dieses Problems könnte jedoch auf anderem Wege gefunden werden. Wie zuletzt R. W. Mathisen gezeigt hat, muß im späteren 5. Jahrhundert zwischen dem west- und dem oströmischen Gebrauch des Titels patricius differenziert werden. Während seine Bedeutung im Westen immer stärker auf das Amt des magister utriusque militiae et patricius, des ersten präsentalen Heermeisters, eingeengt wurde, erlebte der Osten unter Leo I. und Zeno eine fast inflationäre Vergabe des Titels als reine Ehrenbezeugung an hochrangige Würden­ träger und Verbündete des Kaisers. Unter Anthemius hatten sich beide Entwick­ lungslinien bereits soweit voneinander entfernt, daß der westliche patricius, der Heermeister Ricimer, die großzügigen Patriziatsverleihungen des aus dem Osten stammenden Kaisers in Italien als Bedrohung seiner eigenen Position ansah.199 Nur wenige Jahre später war Iulius Nepos vom Osten als westlicher Thronkandidat und Nachfolger des Anthemius ausgewählt worden. Er hatte längere Zeit in engem Kon­ takt zum Hof in Konstantinopel gestanden und sogar selbst die oströmische Varian­ te des Patriziats empfangen, als er eine Nichte der Kaiserin Verina zur Frau nahm.200 πατρικίου δεξάμενος Όδόαχος- έκπέμψαν γάρ αυτόν, εί μή Νέπως έπεφθάκει. έπαινεΐν δέ ώς αρχήν έπιδέδεικται ταύτην τοϋ τόν κόσμον φυλάττειν τόν τόϊς 'Ρωμαίοις προσήκοντα, καί πιστεύειν εντεύθεν ώς καί τόν βασιλέα τόν ταϋτα τιμήσαντα καταδέξοιτο θάττον, εί ποιεΐν θέλοι τά δίκαια, καί βασίλειον γράμμα περί ών ήβούλετο πέμπων τω Όδοάχφ πατρί­ κιον έν τούτφ τφ γράμματι έπωνόμασε. Sowohl Heil, 1966, S. 118, als auch Wolfram, 1979, S. 19, O’Flynn, 1983, S. 139, und Krautschick, 1986, S. 353, interpretieren Zenos Antwort als Angebot, den Patriziat zu verleihen, wenn Nepos es nicht tue. Malchus verwendet jedoch ein­ deutig Vergangenheitsformen (έκπέμψαν bzw. έπεφθάκει) und kann deshalb nur in der oben angeführten Form, die auf Blockley, 1983, S. 421 u. 458 Nr. 21, zurückgeht, verstanden wer­ den. 198 Blockley, 1983, S. 458 Nr. 21. Pontieri, 1960, S. 220, Thompson, 1982, S. 67, und O’Flynn, 1983, S. 139, halten Zenos Aussagen für absichtlich zweideutig und mißverständlich, ohne eine Erklärung dafür anzubieten. Ähnlich schwer tut sich Heil, 1966, S. 118 f., der hier e in e ..... typische byzantinische Diplomatie ...“ erkennen will. Wolfram, 1994, S. 267, denkt an einen bloßen Versuch, Zeit zu gewinnen. 199 Mathisen, 1991 A, passim. Zum spätantiken Patriziat siehe auch Heil, 1966, passim. 200 Vgl. oben ΙΠ.8.1.

64

III. Wege zur Macht

Es ist deshalb denkbar, daß er Odoaker im Jahre 476 tatsächlich die patricius-Wür­ de, und zwar in der ihm vertrauten, oströmischen Form eines reinen Ehrentitels, verlieh. Odoaker hatte kurz zuvor Orestes und Romulus ausgeschaltet, die ihrerseits Gegner des Nepos gewesen waren. Er hatte sich damit eine entsprechende Beloh­ nung verdient, und Nepos wußte, daß seine eigene Rückkehr nach Italien nun von der Zustimmung Odoakers abhing. Eine solche Hypothese könnte die vermeintlich widersprüchlichen Aussagen des Quellenmaterials miteinander in Einklang brin­ gen. Die von Malchus überlieferten Behauptungen Zenos gegenüber den Gesandten Odoakers hätten damit der Wahrheit entsprochen: Odoaker war von Nepos tatsäch­ lich bereits mit dem Patriziat ausgezeichnet worden, und Zeno konnte ihn deshalb entsprechend titulieren. Gleichzeitig wäre auf diese Weise verständlich, weshalb sich Odoaker nie selbst patricius nannte und auch in anderen Quellen nicht als sol­ cher bezeichnet wird: Er hatte von Zeno die πατρικίου ... άξία in Verbindung mit der Verwaltung der τών ’Ιταλών ... διοίκησις verlangt.201 Hiermit war eindeutig die westliche Bedeutung des patricius-T'He\s, nämlich das Amt des Ersten Heermei­ sters, gemeint. Die bloße Ehrenbezeugung des östlichen Patriziats mußte für Odoa­ ker wertlos sein, da er seinen Herrschaftsanspruch in Italien durch sie nicht legiti­ mieren konnte. Die undifferenzierte Gleichsetzung der beiden Titelvarianten, die bei Malchus offenbar anklingt, ist sicher nicht auf Zeno und Nepos zurückzuführen. Beiden Kaisern muß klar gewesen sein, welches Amt Odoaker forderte. Allem An­ schein nach waren sie jedoch nicht bereit, seiner Forderung nachzukommen, son­ dern speisten den Skiren gezielt mit der oströmischen patricius-Würde ab. Die Verhandlungen von 476/7 in Konstantinopel scheinen damit folgende Er­ gebnisse gebracht zu haben: Zeno verweigerte eine Eliminierung des westlichen Kaisertums. Er unterstützte offiziell die Forderung des Nepos nach Restitution in Italien und verwies Odoaker an den dalmatischen Exilanten. Gleichzeitig billigte er jedoch die faktische Machtstellung des Skiren und machte keine Anstalten, Nepos mit oströmischer Hilfe tatsächlich zurückzuführen.202 Nepos selbst verlieh Odoaker die patricius-Würde und beanspruchte auch wei­ terhin den westlichen Thron. Möglicherweise wollte er eine darüber hinausgehende Verleihung des Heermeisteramtes von konkreten Schritten Odoakers, seine eigene Restitution betreffend, abhängig machen. Er war nicht in der Lage, diese Restitution zu erzwingen. Odoaker schließlich blieb im Besitz der Macht und wurde von beiden Kaisern anerkannt. Er mußte jedoch die Oberhoheit des Nepos im Westen hinnehmen und auf das ersehnte Heermeisteramt verzichten. Seine Rechtsstellung gegenüber den Römern innerhalb seines Machtbereiches war damit nicht geklärt. Gegenüber den barbarischen Teilen der Armee dagegen wurde seine Position als rex stillschwei­ gend perpetuiert.203 201 Malch. frg. 14 (s.o.). 202 Zenos innenpolitische Stellung war auch nach dem Sturz des Basiliscus im Jahre 476 unsicher. Die Gelegenheit zu einem großangelegten Engagement im Westen ergab sich vorerst nicht. O’Flynn, 1983, S. 139; Croke, 1983 A, S. 85; Krautschick, 1986, S. 353. 203 Falls Odoaker 476 die comitiva domesticorum bekleidet hat, muß er sie danach rasch abgelegt haben. Vor 483 bekleideten mindestens drei andere Personen das Amt (vgl. unten IV. 10.9.8).

ΙΠ. 10 DER BARBAR: Odoaker (476-493)

65

b) Zweite Phase (476/7-479) Diese Ergebnisse blieben mehrere Jahre hindurch bestehen. Iulius Nepos wurde in Italien nominell wieder als Kaiser anerkannt, und Odoaker ließ Münzen in seinem Namen prägen.204 Schon jetzt zeichnete sich aber ab, daß der auf diese Weise fixier­ te status quo nur eine Übergangslösung darstellen konnte und in erster Linie von seiner Aufrechterhaltung durch Zeno abhängig war. Alle Entscheidungen über die Machtverteilung nach Nepos mußten in Konstantinopel getroffen werden. Hierbei hatte der Ostkaiser seine Haltung bereits angedeutet, als er 476/7 die ihm von Odoa­ ker übersandten ornamenta palatii des Westens kassierte, statt sie nach Dalmatien weiterzuleiten. Kurz darauf unterstützte er den Skiren diplomatisch gegen die galli­ sche Aristokratie, obwohl dies eigentlich in den Aufgabenbereich des Nepos fiel.205 Solche Gesten Zenos verstärkten naturgemäß nicht Odoakers Bedürfnis, dem West­ kaiser eine Rückkehr nach Italien zu gestatten, und Nepos wurde jetzt zunehmend isoliert. Als Konstantinopel ihn 479 aus vorrangig innenpolitischen Gründen heraus aufzugeben beschloß, konnte dieser Schritt völlig unspektakulär vollzogen werden. Zeno gestattete Odoaker nun, einen Kandidaten für den Konsulat des Jahres 480 zu präsentieren und erkannte diesen ohne Zögern an. Umgekehrt beendete der Skire seine Münzprägung für Nepos und begann eine solche für den Ostkaiser.206 Die Verhandlungsergebnisse von 476/7 waren damit in einem entscheidenden Punkt re­ vidiert: Zeno akzeptierte nun die von Odoaker angebotene Eliminierung des westli­ chen Kaisertums. Auf der anderen Seite verlieh er ihm aber auch jetzt kein Amt, das seine Stellung in Italien legitimiert hätte, und machte diese Stellung damit endgültig von seiner eigenen Duldung abhängig. c) Dritte Phase (479-489) An Odoakers Rechtsstellung änderte der Tod des Nepos nichts. Er war nach wie vor nur rex der barbarischen Truppenteile. Auf welcher verfassungsrechtlichen Grund­ lage er über seine römischen Untertanen herrschte, ist umstritten. In der Forschung stehen sich die Vertreter dreier Lager gegenüber: 1. Eine ältere Position geht davon aus, daß Odoaker zusätzlich zu seiner Würde eines rex ein offizielles römisches Amt bekleidet habe. Angesichts seiner militäri­ schen Karriere sowie entsprechender Forderungen in den Verhandlungen mit Zeno 476/7 wird das Amt des Ersten Heermeisters, des magister utriusque militiae et patricius, in Erwägung gezogen. Wie oben gesagt, steht eine solche Vorstellung jedoch im Widerspruch zum Quellenmaterial. Es gibt keinen Hinweis auf eine Ver­ wendung dieses Titels durch Odoaker.207 Auch die von ihm durchgeführten Be204 205 206 207

Vgl. unten VI.8. Vgl. unten X.3.3. Vgl. unten VI. 10. Die beste Forschungsdiskussion findet sich bei Prostko-Prostynski, 1994, S. 21-31 (hier: S. 2328). Seither hat noch Cesa, 1994, S. 314, die These eines Heermeisteramtes für Odoaker vertre­ ten. - Die Anwesenheit des zweiten präsentalen Heermeisters Tufa in Mailand 489 (vgl. unten III. 10.3) könnte darauf hinweisen, daß unter Odoaker die Inhaber des letzteren Amtes dort resi­ dierten und die Heereskommandantur verwalteten. Magistri utriusque militiae et patricii, denen diese Aufgabe vor 476 zugefallen war, lassen sich unter Odoaker nicht mehr belegen. Offenbar wurde ihre Position von dem neuen Machthaber nicht besetzt.

66

III. Wege zur Macht

amtenemennungen (bis hin zu Konsulkandidaten208), die Leitung der Zentralver­ waltung sowie die Tatsache, daß Odoaker die Einkünfte aus den ehemals kaiserli­ chen Domänen Italiens in seine eigene Kasse leitete, wären auf der Basis eines Heer­ meisteramtes kaum zu erklären.209 2. Eine zweite, von A. H. M. Jones vertretene Meinung sieht in Odoaker einen „... king pure and simple, in the same position as the other barbarian kings“, ohne römisches Amt, dafür aber mit der vollen politischen Unabhängigkeit der Könige in den anderen germanischen Reichen auf Imperiumsboden. Das Hauptargument von Jones ist die Selbstbezeichnung Odoakers als rex auch gegenüber den römischen Untertanen, für die es mehrere offizielle Belege gibt.210 Gegen diese Vorstellung muß jedoch ein entscheidender Einwand erhoben werden: Die anderen „barbarian kings“ besaßen de iure nur dann Befehlsgewalt über die römische Bevölkerung ei­ nes Territoriums, wenn dieses Territorium durch eine vertragliche Regelung aus dem Imperiumsverband ausgeschieden und ihnen vom Kaiser zediert worden war. Für den westgotischen Machtbereich wurde dies 475 festgeschrieben, für den vandalischen 476, für den ostgotischen schließlich 498. Die Könige der Burgunder hin­ gegen blieben bis zum Ende ihres Reiches im 6. Jahrhundert nur Föderaten des Kaisers ohne völkerrechtliche Autonomie. Sie konnten deshalb die römische Bevöl­ kerung vor Ort - juristisch gesehen - nur durch ein römisches Amt, nämlich das magisterium militum per Gallias, beherrschen.211Odoaker verlangte keine Autono­ mie für seinen Machtbereich, und sie wurde ihm vom Kaiser auch nicht zugebilligt. Über die Imperiumszugehörigkeit Italiens (wie auch Noricums und Dalmatiens) bestand kein Zweifel. Zeno, nicht Odoaker, war seit dem Tode des Nepos 480 de iure der Herr über die römische Bevölkerung dieser Regionen. Auch wenn die Si­ tuation de facto eine andere war, unterschied diese fehlende Anerkennung seiner Autonomie den Skiren fundamental von den meisten anderen germanischen Köni­ gen.212 3. Eine dritte und überzeugendere Position schließlich resultiert aus der Ableh­ nung der beiden ersten Thesen. Sie legt Wert auf die Feststellung, daß Odoakers Stellung gegenüber den Römern ungeklärt blieb und juristisch nicht fixiert war. In 208 Odoaker besaß nur ein Vorschlagsrecht für die Besetzung des westlichen Konsulats. Rechtlich gesehen konnte der Kaiser die von ihm präsentierten Kandidaten jederzeit ablehnen: ProstkoProstynski, 1994, S. 194-202; Jones, 1962, S. 126. Vgl. unten VI.10. 209 Vgl. unten IX.2. 210 Jones, 1962, passim. Vgl. Prostko-Prostynski, 1994, S. 28. - Zu den Belegen für rex s.u. 211 Zur Ablösung der zwischen dem Imperium und einzelnen Barbarenvölkem zuvor üblichen foe­ dera durch das lockere Vertragsverhältnis der amicitia (im späten 5. Jahrhundert) siehe Schulz, 1993, S. 92-96. Die amicitia verlieh den germanischen Königen völlige Unabhängigkeit und beendete die Zugehörigkeit ihrer Staaten zum Imperium. Damit unterstellte sie zugleich die gesamte dort lebende Bevölkerung, Germanen wie Romanen, ihrer Herrschaft. - Zu Goten, Vandalen und Burgundern vgl. unten VIII.1-3. 212 Ein weiterer Unterschied war die polyethnische Zusammensetzung von Odoakers Anhänger­ schaft (s.o. Anm. 184 u. 188). Der Skire stand keinem Staatsvolk vor, das demjenigen der Go­ ten, Vandalen oder Burgunder seiner Zeit vergleichbar gewesen wäre, sondern höchstens den Ausgangselementen eines zukünftigen Volkes. Er nannte sich deshalb nur unspezifisch rex (nicht z.B. rex Gothorum).

III. 10 DER BARBAR: Odoaker (476-493)

67

der Praxis vereinte er einzelne Kompetenzen eines Kaisers, eines Heermeisters und eines germanischen Königs, ohne diese Stellungen tatsächlich einzunehmen.213 Diese Unsicherheit kann anhand der Selbstbezeichnungen Odoakers nachge­ wiesen werden. In den ersten Jahren seiner Herrschaft führte er den Römern gegen­ über möglicherweise überhaupt keinen Titel. Einige Silber- und Bronzemünzen, die um 476/7 geprägt wurden, tragen die simple Legende ODOVAC(er) bzw. FL(avius) ODOVAC(er). Auch die Bauinschrift für die neuen Sitzreihen im Kolosseum, die zwischen 476 und 483 entstanden, enthält den Namen Odoakers ohne erkennbaren Titel.214 Später allerdings scheint der Skire aus seiner Stellung als rex der Föderaten - sicher in Ermangelung einer Alternative - auch Herrschaftsansprüche gegenüber seinen römischen Untertanen abgeleitet zu haben. Als offizielle Selbstbezeichnung ist von 483 bis 489 der Titel praecellentissimus rex domnus noster nachweisbar.215 Wann Odoaker zu dieser Erweiterung seines Titels überging, muß offen bleiben. Ein Zusammenhang mit dem Tode des Nepos 480 und der folgenden Annäherung an Zeno erscheint aber denkbar. Sein erweiterter Titel war in letzter Konsequenz ein Eingeständnis des Scheitems aller Bemühungen um ein ordentliches Amt innerhalb der traditionellen Reichshierarchie. Auch später beruhte Odoakers faktische Herr­ schaft über die Römer jedoch nicht auf dieser Stellung als rex, sondern auf seiner Unterstützung durch die Truppen und auf der Zustimmung des eigentlichen Herrn der römischen Bevölkerung, des Kaisers in Konstantinopel. Daß der Skire diese Herrschaft pauschal als regnum bezeichnete, änderte daran nichts. Sie war, nach H. Castritius, „... ein imperiales, letztlich aus dem spätrömischen Staatsrecht abgelei­ tetes und als spätrömische Institution zu verstehendes Königtum.. ,“216 Sie war kein völkerrechtlich autonomes regnum nach dem Vorbild des westgotischen, vandalischen oder später des ostgotischen Staates. Odoakers Rechtsstellung wurzelte noch tief in der Tradition des Kaisertums, muß aber gleichzeitig als Schritt auf dem Wege zu einem solchen autonomen regnum verstanden werden. Sie bereitete in Italien den

213 Diese Meinung vertreten beispielsweise Thompson, 1982, S. 65-70, u. O’Flynn, 1983, S. 140. - Kompetenzen eines Kaisers: S.o. Nr. 1. Odoaker verzichtete gleichzeitig demonstrativ auf die ornamenta palatii sowie auf die Ausgabe von Goldmünzen im eigenen Namen. - Kompetenzen eines (Ersten) Heermeisters: Nach dem Tode des Orestes 476 blieb das Amt vakant und Odoa­ ker übernahm den Oberbefehl über das Heer, ohne je einen höheren Rang als die comitiva domesticorum (s.o.) erreicht zu haben. - Kompetenzen eines Königs: Der Skire blieb bis zu seinem Tode der rex der germanischen Truppenteile und dehnte diesen Titel später auch auf seine römischen Untertanen aus. Die Unabhängigkeit der anderen reges vom Imperium blieb ihm jedoch, wie oben ausgeführt, verwehrt. 214 Münzen: Kent, 1994, S. 213. - Inschrift: Chastagnol, 1966 A, S. 42 = AE 1967 Nr. 7. In ihr ist nur von einem magnificus vir (Identität mit Odoaker ungewiß) bzw. von einem Beamten - -] VIRI ODOVAC[ris die Rede. 215 So zuerst im Protokoll einer stadtrömischen Synode vom März 483 (Acta synhod. a. D ü 4), danach in einer Urkunde vom 18. März 489, mit der Odoaker seinem comes domesticorum Pierius Ländereien auf Sizilien übertrug (Santifaller, 1952, passim; Tjäder, 1955, S. 288-293). Auch der PVR Q. Aurelius Memmius Symmachus nennt Odoaker domnus (allerdings explizit nicht domnus noster. ILS 8955 = AE 1904 Nr. 148. Vgl. unten IV.10. 2.11). 216 Castritius, 1982, S. 216, aufbauend auf Wolfram, 1979, S. 16 u. 26-28.

68

III. Wege zur Macht

Boden für die problemlose Errichtung eines entsprechenden Königtums durch Theoderich und die Ostgoten.217 Aus der fehlenden Absicherung Odoakers gegenüber den Römern resultierten zwei wichtige Einschränkungen seiner Macht: Der Skire mußte erstens die Koope­ ration der italischen Eliten in einem Ausmaß suchen, das die westlichen Kaiser nicht nötig gehabt hatten, und blieb zweitens gänzlich von der Billigung durch Konstanti­ nopel abhängig. Als ihm Kaiser Zeno diese Billigung 488 entzog, wurde aus Odoaker erneut, wie bereits vor den Verhandlungen von 476/7, ein tyrannus. Das folgen­ de militärische Vorgehen der oströmischen Regierung gegen ihn war auf diese Wei­ se nicht nur legal, sondern sogar eine hoheitliche Pflicht. Odoaker reagierte auf die­ se Entwicklung, indem er mit Zeno brach. Erst jetzt, nach über zwölf Jahren der Herrschaft, versuchte er, seinem Machtbereich Autonomie zu verschaffen. Er erhob seinen Sohn Thela zum Caesar, ließ sein eigenes Porträt auf Münzen prägen und usurpierte damit zwei bislang nur den Kaisern zukommende Rechte.218 Dieser Schritt war in oströmischen Augen Hochverrat und trug nach dem Siege Theoderichs den Anhängern Odoakers entsprechende Vorwürfe ein.219 Es muß offenbleiben, wie der Skire seine eigene Stellung nach einer erfolgreichen Abwehr der ostgotischen Inva­ sion weiter ausgestaltet hätte. Der Triumph Theoderichs und der Tod von Odoaker und Thela verhinderten die Durchführung entsprechender Pläne. Italien blieb zuerst weiter im Reichsverband und wurde schließlich 498 mit dem Einverständnis des neuen Ostkaisers Anastasius I. (491-518) zu einem autonomen Staat. Die sichere Rechtsstellung, die Theoderich seit diesem Zeitpunkt im Lande besaß, wurde von Anastasius durch eine Rückgabe der ornamenta palatii bekräftigt. Der Ostgotenkö­ nig und seine Nachfolger unterschieden sich dadurch grundlegend von Odoaker.220

III. 10.3 Der Krieg gegen Theoderich (489-493) Im Sommer 489 marschierte das Volk der Ostgoten unter König Theoderich in Ita­ lien ein, um gegen Odoaker vorzugehen.221 Der folgende Krieg dauerte mehr als dreieinhalb Jahre und verursachte in Norditalien erhebliche Schäden. Viele Städte wechselten mehrfach den Besitzer, wurden belagert, ausgehungert oder teilweise zerstört (so Pavia, Mailand, Cremona, Faenza, Ravenna). Die Kämpfe bestanden aus insgesamt drei Phasen mit unterschiedlichem Verlauf.222 In der ersten Phase (Sommer bis Spätherbst 489) erzielte Theoderich einen Erfolg nach dem anderen. Er zerschlug Odoakers Widerstand in zwei Gefechten am Isonzo bzw. vor Verona, 217 Wolfram, 1979,S. 17. Wolframs Behauptung: ,Jm Jahre 476 hatteein Rex den Imperator abge­ löst ...“ (ders., 1994, S. 167 f.), ist dagegen zu undifferenziert. 218 Thela: J. Antioch, frg. 214a (hier Ό κλα genannt. Siehe PLREII s.v. Thela). - Münzen: Kent, 1994, S. 213. 219 Vgl. Ensslin, 1944, S. 271; Heil, 1966, S. 122. 220 Prostko-Prostynski, 1994, S. 157-168. 221 Vgl. unten VI. 10. 222 Siehe zuletzt Sannazaro, 1993, S. 209-217; Moorhead, 1992, S. 21—27. Detailliert auch Ensslin, 1947, S. 69-77.

III. 10 DER BARBAR: Odoaker (476-493)

69

besetzte zuerst das Friaul und Julisch-Venetien, danach den ganzen Norden des Lan­ des. Der Höhepunkt seines Triumphes war die kampflose Einnahme Mailands und des dortigen Hauptquartiers der italischen Feldarmee. Der in Mailand residierende magister militum Odoakers, Tufa, kapitulierte vor den Invasoren und wurde ins ost­ gotische Heer übernommen.223 Gegen Ende des Jahres 489 begann Theoderich mit dem Marsch auf Ravenna, wohin sich Odoaker geflüchtet hatte. Seine Truppen rück­ ten in zwei Kolonnen vor, deren eine vom König selbst, die andere von Tufa kom­ mandiert wurde. Die zweite Phase des Krieges brachte dann jedoch einen völligen Umschwung (Spätherbst 489 bis Sommer 490). Der ostgotische Angriff auf Ravenna scheiterte, als Tufa während der Belagerung von Faenza auf die Seite seines früheren Dienstherm zurückwechselte. Seine ostgotischen Begleiter gerieten in Gefangenschaft.224 Anschließend warfen sich er und Odoaker mit vereinten Kräften Theoderich entge­ gen, zwangen diesen zum Rückzug nach Pavia und später zur Räumung der Stadt. Die Ostgoten mußten nach Ligurien ausweichen. Mit Beginn der Feldzugssaison 490 setzte Odoaker die Offensive fort, nahm Cremona und brach in Ligurien ein. Wahrscheinlich gelang ihm sogar die Rückeroberung Mailands.225 In der Nähe der Stadt, an der Adda, kam es im August zur Entscheidungsschlacht, die Theoderich gewann. Damit begann die dritte Phase des Krieges, die erneut eine völlige Wende brachte (Sommer 490 bis März 493). Odoaker räumte nach seiner Niederlage fluchtartig Norditalien, zog sich nach Ravenna zurück und richtete sich dort auf eine Verteidi­ gung ein. Die außerhalb der Stadt zurückgelassenen Einheiten seines Heeres kapitu­ lierten vor Theoderich oder machten sich selbständig. Nur Tufa leistete noch einige Zeit hindurch Widerstand, bis er in einem Gefecht mit meuternden Soldaten zwi­ schen Trient und Verona ums Leben kam.226 Inzwischen hatten die Sieger mit der Belagerung Ravennas begonnen, die über zwei Jahre dauern sollte. Die Stadt war durch ihre Lage und ihre Befestigungen fast uneinnehmbar und konnte nur ausge­ hungert werden.227 Zu Anfang war die Situation Odoakers nicht allzu kritisch, da eine Versorgung der Stadt über die Seeseite, d.h. über den Hafen von Classis, noch gewährleistet war. Darüber hinaus hielt die Garnison des nahegelegenen Cesena weiterhin zu Odoaker und zwang die Ostgoten damit, ihre Streitkräfte aufzuteilen. Dennoch war die militärische Situation eindeutig. Der letzte Versuch der in Raven­ na eingeschlossenen Truppen, den Belagerungsring zu durchbrechen, scheiterte im Juli 4 9 1228, und die Zeit arbeitete für Theoderich. Die Niederlage Odoakers war 223 Anon. Val. I I 51; Paul. Diac. hist. Rom. XV 16. - Zu Tufa vgl. unten IV.10.4.3. 224 Anon. Val. I I 52; Ennod. vita Epiph. 111. Panegyr. 50 f. 225 Ennod. dictio 1,14-17 zufolge wurde der Bischof Laurentius von Mailand damals ins Gefäng­ nis geworfen, nach der Rückeroberung der Stadt durch Theoderich aber wieder befreit. Vgl. Ensslin, 1947, S. 71. 226 Fasti Vind. priores 645 = Chron. Min. I, S. 320 ; Auct. Havn. s.a. 493,2 = Chron. Min. I, S. 321 ; Ennod. panegyr. 54 f. 227 Zu den Befestigungen von Ravenna siehe zuletzt Christie/Gibson, 1988, passim. 228 Fasti Vind. priores 640 = Chron. Min. I, S. 318 (10. Juli); Anon. Val. II 54 (15. Juli); Auct. Havn. s.a. 491 = Chron. Min. I, S. 319; Agnellus Lib. Pont. 39; lord. Get. 293 f.; Cassiod. chron. 1326 = Chron. Min., S. 159; Paul. Diac. hist. Rom. XV 17.

70

III. Wege zur Macht

besiegelt, als die Ostgoten ein Jahr später Schiffe aus Rimini heranführen und damit die Seeseite Ravennas blockieren konnten. Innerhalb weniger Monate brach nun eine Hungersnot in der Stadt aus, und im Februar 493 folgte schließlich die Kapitu­ lation.229 Unter Vermittlung des Bischofs Iohannes von Ravenna kam ein Vertrag zustande, demzufolge Odoaker und Theoderich gemeinsam Italien regieren sollten. Odoaker stellte seinen Sohn Thela als Geisel, ließ die Sieger Ende des Monats in Classis und Anfang März in Ravenna selbst einziehen. Der ostgotische König hatte jedoch nicht die Absicht, nach den vielen Jahren des Krieges seinen Erfolg mit dem Gegner zu teilen. Schon zehn Tage nach seinem Einmarsch in Ravenna ließ er Odoa­ ker, dessen Bruder Onoulphus sowie dessen hochrangige Offiziere ermorden. Die Gemahlin Sunigilda starb in der Gefangenschaft, der Sohn Thela wurde vom Sieger zuerst nach Gallien verbannt und später nach einem Fluchtversuch hingerichtet. Odoaker starb im siebzehnten Jahr seiner Herrschaft und wurde bei der jüdischen Synagoge Ravennas in einem Sarkophag beigesetzt. Danach regierten Theoderich und seine Nachfolger für mehr als vier Jahrzehnte Italien.230

229 Vgl. unten V. 10.2. 230 J. Antioch, frg. 214a; Fasti Vind. priores 649 = Chron. Min. I, S. 320; Auct. Havn. s.a. 493,6 = Chron. Min. I, S. 321; Agnellus Lib. Pont. 39; Anon. Val. II 55 f.; Cassiod. chron. 1331 = Chron. Min. Π, S. 159; Marc. Com. s.a. 489 (!) = Chron. Min. Π, S. 94; Marius Avent, s.a. 493 = Chron. Min. II, S. 233; Chron. Caesaraug. ad a. 492 (!) = Chron. Min. Π, S. 222; Paul. Diac. hist. Rom. XV 18; Proc. B G 1 1; Malalas XTV, S. 383.

IV. DIE WESTRÖMISCHEN AMTSTRAGER NACH 455 Im folgenden sind alle Personen aufgelistet, die sich in der pars Occidentis zwi­ schen 455 und 493 als Amtsträger nachweisen oder zumindest wahrscheinlich ma­ chen lassen (insg. 144).1 Ihre übergroße Mehrheit ist den jeweiligen Dienstherren zugeordnet, wenn auch nicht immer vorbehaltslos. Nur in zwei Fällen muß eine diesbezügliche Entscheidung unterbleiben.2 Unter den jeweiligen Herrschern gilt die Reihenfolge: 1. militia officialis (Konsuln, PVR, PPO Italiae, PPO Galliarum). 2. militia armata ( 1. MVM et patricius, 2. MVM, MVM per Gallias). 3. militia palatina (QSP, CSL, MO, CRP). 4. Sonstige (in alphabetischer Reihenfolge der Namen). Gesammelt und ausgewertet sind jeweils Informationen zur Identifizierung der Ämter, zur Datierung der Amtsträger sowie zu ihrem familiären Hintergrund. Quel­ lenbelege werden nur dann angeführt bzw. zitiert, wenn ihre Aussagekraft und ihr Umfang dies sinnvoll erscheinen lassen. Grundsätzlich sei auf die angegebenen Prosopographien verwiesen. Die Nachweise zu den einzelnen Konsuln sind zusammen­ gestellt bei Bagnall, 1987, und werden deshalb hier übergangen.

IV.l PETRONIUS MAXIMUS (455) IV. 1.1 PPO GALLIARUM - Priscus Valerianus ? Der Gallier Valerianus ist bei Sidonius Apollinaris als vir praefectorius belegt, von daher wohl als ehemaliger praefectus praetorio Galliarum. Er war mit Avitus ver­ wandt, hatte seine Position aber offenbar schon vor dessen Regierung erreicht. An­ gesichts der Favorisierung des Avitus durch Petronius Maximus wäre es denkbar, daß auch Valerianus unter diesem Kaiser amtierte.34

IV. 1.2 MVM - Eparchius Avitus Der einzige Amtsträger (abgesehen von Palladius; s.u.), dessen Erhebung durch Petronius Maximus gesichert ist, war Eparchius Avitus:... Maximus, unum /quod fuit in rebus, peditumque equitumque magistrum/te sibi, Auite, legit* A. Demandt 1 2 3

4

Nicht aufgenommen wurden Amtsträger, die nachweislich erst von Theoderich ernannt wur­ den. Vgl. unten IV. 11. Sid. carm. VIII (von 456). Kaufmann, 1995, S. 353 f. Nr. 114; PLREII s.v. Priscus Valerianus 8; Heinzeimann, 1982, s.v. Priscus Valerianus 4; Sundwall, 1915, S. 142 Nr. 488. Stroheker, 1948, S. 64, u. Zecchini, 1980, S. 69, datieren Valerianus ohne Begründung auf 455/6. Sid. carm. VH 376-378.

72

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

weist darauf hin, daß von der Verleihung des patricius-Tücls weder hier noch sonst die Rede ist. Avitus scheint deshalb zwar zu einem präsentalen Heermeister ernannt worden zu sein, doch blieb ihm der Patriziat und damit eine Machtfülle, wie sie noch kurz zuvor Aetius besessen hatte, wohl verwehrt. Eine solche Zurückhaltung des Maximus ist angesichts der Erfahrungen seines Vorgängers mit Aetius verständ­ lich.5 Eparchius Avitus war das prominenteste Mitglied eines weitverzweigten galli­ schen Aristokratengeschlechtes. Seit 440 hatte er kein Amt mehr bekleidet, sondern auf seinen Landgütern in der Auvergne senatorisches otium gepflegt.6 Seine Fami­ lie, aus der nach 450 immer wieder hohe Würdenträger hervorgingen, bestand aus zwei Hauptlinien, den Aviti selbst sowie den in Narbonne ansässigen Magni. Die Verbindung beider Familien ging vermutlich auf einen Bruder des Avitus zurück (wohl Nymphidius), der eine namentlich nicht bekannte Magna geheiratet hatte. Sie war also vergleichsweise junger Natur.7 Weitere Verwandtschaftsverhältnisse oft unbekannten Grades bestanden zu den meisten wichtigen gentes Süd- und Mittel­ galliens, so zu den Valeriani, Apollinares, Tonantii, Syagrii und Ennodii. Mögli­ cherweise bestanden über die zuletzt genannten Ennodii auch Verbindungen der Aviti-Magni mit dem prominentesten Geschlecht des Reiches, der gens Anicia. Die Beziehungen zwischen ihnen sind jedoch aus dem vorhandenen Quellenmaterial nicht zuverlässig rekonstruierbar und können deshalb zur Erklärung gesellschaft­ lichen oder politischen Handelns kaum herangezogen werden.8

IV. 1.3 MVM PER GALLIAS - Agrippinus Als magister militum per Gallias amtierte seit etwa 452 Agrippinus. Er verblieb in dieser Position sowohl unter Petronius Maximus als auch unter Avitus und wurde erst von Maiorian abgesetzt. Agrippinus stammte vermutlich aus Autun.9

5 6 7 8

9

Demandt, 1970, Sp. 672 u. 681 f. Vgl. Ensslin, 1931, S. 489. PLREII s.v. Eparchius Avitus 5; Heinzeimann, 1982, s.v. Eparchius Avitus 1. Vgl. oben III.2.1. PLRE II s.v. Nymphidius 1 m. Stemma 14 u. 15; Heinzeimann, 1982, s.v. Nymphidius 1. Mommaerts/Kelley, 1992, leiten aus Namensparallelen und wenigen Quellenaussagen engste Verbindungen zwischen den Aviti-Magni und den stadtrömischen Aniciem ab. Ihrer Rekon­ struktion zufolge waren Avitus und Petronius Maximus verschwägert und neben Palladius auch Magnus (cos. 460; vgl. unten IV.2.6) sowie Anicius Olybrius (Kaiser 472) Söhne des Maximus. Diese These überstrapaziert das vorhandene Material jedoch bei weitem. Im Verlauf des 4.-6. Jahrhunderts traten alle wichtigen Senatorengeschlechter des Westreiches irgendwann einmal in verwandtschaftliche Beziehungen zu den Aniciem. Viele von ihnen zogen es vor, sich da­ nach selbst als Teil dieser prominentesten Familie zu bezeichnen. Dieser Usus erschwert eine korrekte Zuordnung von Verwandtschaftsgraden so erheblich, daß die Folgerungen von Mom­ maerts/Kelley unberücksichtigt bleiben müssen. Weitergehende Thesen können auf ihnen kei­ nesfalls aufgebaut werden. Näf, 1995, S. 196 Anm. 15; Barnish, 1988, S. 123 f. PLRE II s.v. Agrippinus; Heinzeimann, 1982, s.v. Agrippinus 1. Sundwall, 1915, S. 43 Nr. 8, bestreitet ohne Begründung das Magisterium des Agrippinus und sieht ihn nur als comes Galliarum an. Vgl. jedoch unten IV.4. 7 .1 ,- Zum Datum der Amtsenthebung vgl. unten IV.3.7.

IV. 1 PETRONIUS MAXIMUS (455)

73

IV. 1.4 QSP - Fulgentius ? In einem um 469/70 verfassten Brief berichtet Sidonius von Fulgentius: wir littera­ tus atque ob ingenii merita quaestorius, partium certe bonarum pars magna, Ful­ gentius. 10 Der Mann hatte folglich vor 469/70 das Amt eines quaestor sacri palatii bekleidet. Da Sidonius im folgenden Fulgentius’ Anwesenheit am Hofe des Petroni­ us Maximus schildert sowie von einem Vertrauensverhältnis zwischen ihm und dem Kaiser spricht, ist die Quästur vielleicht ins Jahr 455 zu datieren. Auf der anderen Seite könnte die Formulierung partium certe bonarum auf die Regierung von Sido­ nius’ Schwiegervater Avitus anspielen, der damit ebenfalls als Dienstherr des Ful­ gentius denkbar wäre.1011 Die Herkunft des Fulgentius ist unbekannt. Er muß kein Gallier gewesen sein, auch wenn er längere Zeit in persönlichem Kontakt mit Sidonius gestanden hatte.

IV. 1.5 SONSTIGE IV. 1.5.1 COMES DOMESTICORUM - Maiorian Nach dem Mord an Aetius erhob Valentinian III. um 454/5 Maiorian zum comes domesticorum. Wie die Chronica Gallica belegen, befand letzterer sich noch beim Sturz des Avitus in dieser Position, die er wohl durchgängig bekleidet hatte.12 IV. 1.5.2 (LEGAT DES MVM) - Messianus Bald nachdem Maximus den Avitus zum Heermeister erhoben hatte, beauftragte er ihn, in Verhandlungen mit den Westgoten einzutreten. Da Avitus laut Sidonius Apol­ linaris noch durch Kontakte mit anderen Germanenstämmen aufgehalten wurde, entsandte er Messianus zu den Goten: Geticas praemissus continet iras / Messia­ nus; adhuc mandasti (sc. Auite).13 Messianus, der unter Avitus später Karriere machte, entstammte wohl einer Familie aus dem südöstlichen Gallien.14 IV. 1.5.3 CAESAR - Palladius (Vgl. oben m .l) IV. 1.5.4 CONSILIARIUS DES PPO GALUARUM - Pragmatius Sid. ep. V 10 belegt, daß der PPO Galliarum Priscus Valerianus während seiner Amtszeit seinen Schwiegersohn Pragmatius als consiliarius beschäftigte. Falls Va­ 10 11 12 13 14

Sid.ep.II 13,5. PLRE Π s.v. Fulgentius 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Fulgentius; Sundwall, 1915, S. 81 Nr. 190. Chron. Gail. 628 = Chron. Min. I, S. 664. Vgl. oben II. 1 u. III.3.1. Sid. carm. V II426 f. PLRE Π s.v. Messianus 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Messianus 1; Sundwall, 1915, S. 107 Nr. 316. Drei weitere Messiani sind in Arles bzw. im Burgunderreich belegt (Ende 5./Anfang 6. Jhr.).Vgl. Heinzeimann, 1982, s.vv. Messianus 2 u. 3 (= PLRE II s.v. Messianus 2); Mathisen, 1982, S. 379, s.v. Messianus.

74

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

lerianus unter Petronius Maximus amtierte, fiele also auch dessen Tätigkeit ins Jahr 455. IV. 1.5.5 CUENS ? - Serranus Um 469/70 bezeichnet der ansonsten unbekannte Serranus, ein Gallier und Korre­ spondenzpartner des Sidonius Apollinaris, den verstorbenen Petronius Maximus als seinen patronus. In welchem Verhältnis Serranus zu Maximus gestanden hatte, ist jedoch ungewiß. Er scheint sich jedenfalls nicht an Maximus’ Hof aufgehalten zu haben, denn Sidonius konfrontiert ihn mit entsprechenden Augenzeugenberichten des Fulgentius.15

IV.2 AVITUS (455-456) IV.2.1 KONSUL - Eparchius Avitus Eparchius Avitus: 456.

IV.2.2 PVR - Iunius Valentinus ? Als Stadtpräfekt unter Avitus ist möglicherweise V[—] Iunius Valentinus anzuspre­ chen, der wohl im Sommer 456 eine Erweiterung der rostra auf dem Forum Roman­ um durchführen ließ. Er war vielleicht ein Nachkomme des Iu?]nius Valentinus, vir clarissimus und consularis Campaniae zwischen 324 und 337. Aufgrund der engen Verbindung stadtrömischer Aristokraten mit der Provinz Campania, wie sie z.B. Chr. Schäfer für das 5. und 6. Jahrhundert nachweisen konnte, ist eine Herkunft der Iunii Valentini aus der urbs selbst denkbar.16

IV.2.3 1. MVM ET PATRICII - Remistus; Messianus IV.2.3.1 Remistus: Mehrere Quellen nennen als Beginn der Rebellion Ricimers ge­ gen Avitus seinen Überfall auf einen patricius namens Remistus, der im Palast von Classis getötet wurde. Sein germanischer Name legt nahe, in Remistus einen Militär zu sehen.17 Die Kombination mit dem Patriziat und die Tatsache, daß er das erste

15 Sid. ep. II 13. - Zu Fulgentius vgl. oben IV. 1.4. 16 Zu V[—] Iunius Valentinus siehe Henning, 1996, passim. Vgl. PLREI s.v. Iu?]nius Valentinus 11; Schäfer, 1991, S. 125. 17 Vgl. oben ΠΙ.2.2. PLRE Π s.v. Remistus; Heinzeimann, 1982, s.v. Remistus; Demandt, 1970, Sp. 672; Sundwall, 1915, S. 125 Nr. 403. Schönfeld, 1911, S. 285, legt sich bezüglich der Stammeszugehörigkeit des Remistus nicht fest. Der Name könnte jedoch ostgermanisch-goüscher Herkunft sein, ähnlich Remismundus (ebd., S. 286). Stein, 1928, S. 549, u. Krautschick, 1994, S. 273 f., denken an einen der zahlreichen Westgoten im Gefolge des Avitus.

IV.2 AVITUS (455-456)

75

Ziel der Rebellen war, machen sein Amtieren als magister utriusque militiae et pa­ tricius des Avitus wahrscheinlich. IV.2.3.2 Messianus: Etwa einen Monat nach dem Tode des Remistus wurde Avitus selbst bei Piacenza besiegt. In dieser Schlacht fiel Messianus, der bereits unter Pe­ tronius Maximus ein enger Vertrauter des Avitus gewesen war.18 Messianus wird bei Piacenza als patricius Aviti bezeichnet und kann damit nur Erster Heermeister gewesen sein.19 Er fungierte demnach als Nachfolger des Remistus zwischen dem 17. September (Tod des Remistus) und dem 17./18. Oktober 456 (Schlacht bei Pia­ cenza).

IV.2.4 2. MVM - Ricimer Hydatius belegt den Germanen Ricimer bei seinem Sieg über die vandalische Flotte vor Korsika noch im Rang eines comes (rei militaris ?). Dieser Erfolg ist etwa auf Juli/August 456 zu datieren.20 Nur knapp drei Monate später erscheint Ricimer wäh­ rend seines Kampfes gegen Avitus jedoch als magister militum.21 Offenbar war ihm inzwischen eine Beförderung zuteil geworden. Den Anlaß hierzu bildete wohl, an­ gesichts seiner Bedeutung für Avitus, der Vandalensieg. Da sich Ricimer spätestens Mitte September 456 in Rebellion gegen seinen Dienstherm befand, muß die Beför­ derung zwischen Juli/August und Mitte September 456 erfolgt sein. Das Fehlen der patricius- Würde in den Quellen sowie das gleichzeitige Amtieren des MVM et pa­ tricius Remistus weisen ihn als zweiten präsentalen Heermeister aus.22 Ricimer, geboren um 418, entstammte der Verbindung eines Herrschers der Sueben mit einer Tochter des westgotischen Königs Vallia (415-418). Seine Schwe­ ster hatte den burgundischen Monarchen Gundioc geheiratet, so daß sie und ihr Bruder mit allen führenden Germanenvölkem auf weströmischem Boden (ausge­ nommen den Vandalen) eng verwandt waren. Der Nutzen, den Ricimer aus diesen Konstellationen für sich zu ziehen verstand, besaß deshalb für die Geschichte seiner Zeit große Bedeutung.23

18 Vgl. oben IV. 1.5.2. 19 Fasti Vind. priores 580 = Chron. Min. I, S. 304; Auct. Prosp. Havn. s.a. 456,2 = Chron. Min. I, S. 304. Siehe Demandt, 1970, Sp. 672 f. 20 Hyd. 169. Vgl. unten Vm.3 Anm. 63. 21 Fasti Vind. priores 580 = Chron. Min. I, S. 304; Auct. Prosp. Havn. s.a. 456,2 = Chron. Min. I, S. 304. 22 Demandt, 1970, Sp. 682 f. 23 PLRE Π s.v. Fl. Ricimer 2 m. Stemma 6; Heinzeimann, 1982, s.v. Flavius Ricimer (Richomeres); Sundwall, 1915, S. 125 f. Nr. 405. Siehe Gillett, 1995, passim; Castritius, 1984, S. 13-18 m. Stemma. Ricimers Großvater väterlicherseits war möglicherweise der suehische König Hermeric: Gillett, ebd., S. 384. - Zum Verhältnis zwischen Ricimer und den einzelnen Kaisern vgl. unten IX. 1.2.

76

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV.2.5 MVM PER GALL1AS - Agrippinus (Vgl. oben IV. 1.3)

IV.2.6 MO - Magnus Belegt bei Sidonius als magister officiorum vor seiner Prätorianerpräfektur.24 Ma­ gnus bekleidete die Präfektur 458/9 unter Maiorian25, sein vorheriges Amt aber kei­ nesfalls unter demselben Kaiser. Nach Sidonius war Magnus während des Magisteriums in Spanien tätig. Maiorian konnte jedoch erst nach seinem Sieg über die West­ goten (Anfang 459), als Magnus bereits die Position eines PPO Galliarum innehat­ te, den Zugang nach Spanien gewinnen und seine Hoheit dort durchsetzen. Denkbar wäre stattdessen ein Amtieren des Magnus als MO unter Avitus. Avitus war sein Onkel und pflegte darüber hinaus nachweislich Gesandtschaftskontakte mit Sueben und Goten in Spanien. Daß sein magister officiorum - als verantwortlicher Leiter des Gesandtschaftswesens - daran teilnahm, ist gut möglich. Hydatius, der die spa­ nischen Ereignisse nach Möglichkeit sorgfältig notiert, erwähnt Magnus allerdings nicht.26 Die Karriere des Magnus begann mit dem Amt des MO erst. Seine aus Nar­ bonne stammende Familie, wie oben erwähnt seit einer Generation mit den Aviti verwandtschaftlich verbunden, erlebte in den 450er Jahren einen raschen Aufstieg. Sie wurde zu einem der führenden Adelsgeschlechter Galliens.

IV.2.7 SONSTIGE IV.2.7.1 CURA PALATII - Consentius Belegt bei Sidonius.27 Consentius (aus Narbonne) stammte von dem gallischen Usur­ pator Iovinus (411-413) ab.28 Er hatte bereits unter Valentinian III. als tribunus et notarius gewirkt und war aufgrund seiner Griechischkenntnisse nach Konstantino­ pel gesandt worden.

24 25 26

27 28

Sid.carm. XV 154-157. Vgl. unten IV.3.4.2. Heinzeimann, 1982, s.v. Magnus 1, datiert das Magisterium unter Avitus, ebenso Mathisen, 1979 A, S. 619 m. Anm. 84. Mathisen deutet die oben dargelegte Spanienfrage an, führt den Gedanken aber nicht zu Ende. Die PLRE II s.v. Magnus 2 sowie Clauss, 1981, S. 167 f., u. Sundwall, 1915, S. 98 Nr. 288, datieren Magnus unter Maiorian, doch ohne überzeugende Be­ gründungen. Die Ansicht von Clauss (ebd., S. 168), Maiorian hätte später „... kaum einen en­ gen Vertrauten des Avitus zu seinem praefectus praetorio gemacht...“, erscheint angesichts der gerade auf die Familie der Aviti-Magni zielenden Versöhnungspolitik Maiorians unglaubhaft. Siehe hierzu Mathisen, 1979 A, passim, sowie unten V.3.1b. Sid. carm. XXIII 428^132. Siehe Näf, 1995, S. 157; Kaufmann, 1995, S. 292 f. Nr. 24; PLRE Π s.v. Consentius 2; Heinzeimann, 1982, s.v. Consentius 2; Sundwall, 1915, S. 64 Nr. 105. Die Mutter des Consentius war eine Tochter Iovins: Scharf, 1993, S. 6 f.; Matthews, 1975, S. 339 f.

IV.2 AVITUS (455-456)

77

IV.2.7.2 COMES - Fronto Bei Hydatius bezeugt als Gesandter des Avitus zu den Sueben Anfang 456. Zweifel­ los handelte es sich hierbei um denselben Fronto, der bereits vier Jahre zuvor unter Valentinian III. die Sueben aufgesucht hatte. Fronto stammte eventuell aus der Au­ vergne. Dies legt eine Verbindung zu dem Arvemer Avitus nahe, doch ist ungewiß, ob er seit 452 durchgängig in Italien gelebt hatte, oder erst mit Avitus dorthin zu­ rückgekehrt war.29 IV.2.7.3 TRIBUNI ET NOTARII ? - Hesychius; C. Sollius Apollinaris Sidonius ?; Catullinus ?; Turpio ?; Avitus ? IV.2.7.3.1 Hesychius: Belegt bei Hydatius als tribunus und Gesandter des Avitus zu den Westgoten im Herbst 456. Er ist möglicherweise identisch mit dem gleichnami­ gen Bischof von Vienne nach 474 und wäre dadurch mit den Aviti-Magni verwandt, nämlich durch eine Heirat mit Audentia, einer Schwester des Sidonius.30 IV.2.7.3.2 Sidonius: Bei der Beschreibung eines Aufenthaltes am Hofe Maiorians in Arles im Frühjahr 461 (Sid. ep. I 11) spricht Sidonius von einer militia, die er kurz zuvor (recens) außerhalb Galliens wahrgenommen habe. Nach R. W. Mathisen ist damit eine Position am Hofe des Avitus, des Schwiegervaters des Sidonius, ge­ meint. Sidonius hatte Avitus nach Rom begleitet. Daß er damals ein Amt innehatte, geht aus Sid. ep. III 1,1 hervor. Möglicherweise handelte es sich um die Stellung eines tribunus et notarius.31 IV.2.7.3.3 Catullinus: Gemeinsam mit Sidonius hatte der Arvemer Catullinus eben­ falls eine militia versehen. Für ihn gilt folglich das oben Gesagte.32 IV.2.7.3.4 Turpio: Belegt bei Sidonius als vir tribunicius (also wohl ehemaliger tribunus et notarius) vor 460. Nach R. W. Mathisen könnte Turpio einer der zahlrei­ chen Gallier gewesen sein, die Avitus nach Rom folgten.33 IV.2.7.3.5 Avitus: Der Arvemer Avitus, wohl ein Vetter des Sidonius, hatte vor 471 gemeinsam mit diesem unter mehreren Kaisern gedient. Da für Sidonius wohl nur Eparchius Avitus und Maiorian in Frage kommen34, muß auch sein Vetter unter dem Kaiser Avitus ein Amt bekleidet haben. Ob es sich ebenfalls um einen Tribunat handelte, ist allerdings ungewiß.35 29 30 31

32

33 34 35

Hyd. 163. PLRE Π s.v. Fronto; Heinzeimann, 1982, s.v. Fronto; Sundwall, 1915, S. 81 Nr. 189. Hyd. 170. Heinzeimann, 1982, s.v. Hesychius 1 (Isicius), hält den tribunus und den Bischof für identisch. Anders die PLRE II s.vv. Hesychius 10 u. 11 ohne Angabe von Gründen. Vgl. unten IV.2.7.3.5. Mathisen, 1979 B, S. 169 f.; Harries, 1992, S. 301. Siehe PLRE II s.v. Sidonius Apollinaris 6; Heinzeimann, 1982, s.v. Gaius Sollius (?Modestus) Apollinaris Sido­ nius 3; Sundwall, 1915, S. 133 Nr. 441. Das Amt des tribunus et notarius diente für Aristokra­ tensöhne als Einstieg in den höheren Staatsdienst: Demandt, 1989, S. 241. Sid. ep. I 11,3. PLRE II s.v. Catullinus 2; Heinzeimann, 1982, s.v. Catullinus; Sundwall, 1915, S. 62 Nr. 90. Catullinus, um 461 noch ein vir clarissimus, hatte vor ca. 477 den Illustrat erreicht: Harries, 1994, S. 91 m. Anm. 38; Kaufmann, 1995, S. 289 Nr. 20. Es ist jedoch ungewiß, ob er ein reales Amt bekleidet hatte oder nur eine dignitas honoraria verliehen bekam. Sid. ep. IV 24,1 (von 460). Siehe Mathisen, 1979 B, S. 170; PLRE II s.v. Turpio; Heinzeimann, 1982, s.v. Turpio; Sundwall, 1915, S. 140 Nr. 477. Vgl. oben IV.2.7.3.2 u. unten IV.3.10.5. Sid. ep. III 1,1 (von 471). Siehe Mathisen, 1979 B, S. 170; PLRE II s.v. Avitus 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Avitus 2; Kaufmann, 1995, S. 286 f. Nr. 14. Da Sidonius in Ep. III 1,1 die Karriere-

78

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV.2.7.4 COMES DOMESTICORUM - Maiorian (Vgl. oben IV. 1.5.1). IV.2.7.5 VICARIUS SEPTEM PROVINCIARUM ? - Paeonius Paeonius, der 456/7 das verwaiste Amt des PPO Galliarum an sich riß36, tat dies im Rang eines vir spectabilis. R. W. Mathisen möchte deshalb in ihm den vicarius septem provinciarum des Avitus sehen, dessen Handlung somit teilweise auf legaler Grundlage erfolgt wäre. Paeonius kam vermutlich aus dem Kurialenstand. Er lebte in Arles, wo er ein Haus besaß und zwischen 456/7 und 461 nachweisbar ist.37 IV.2.7.6 COMES (REI MILITARIS ?) - Ricimer (Bis ca. Juli/August bzw. Mitte September 456)38

IV.3 MAIORIAN (457-461) IV.3.1 KONSULN - Iulius Valerius Maiorianus; Ricimer; Magnus; Fl. Severinus IV.3.1.1 Maiorian; 458. IV.3.1.2 Ricimer: 459. Ricimer war der einzige Barbar, der in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts westlicher Konsul wurde. IV.3.1.3 Magnus; 460. IV.3.1.4 Severinus: 461. Die Familie der Severini, die 482 einen weiteren Konsul stellte, war vielleicht stadtrömischer Herkunft. Alle Spekulationen über Person und Laufbahn des cos. 461 hängen an seiner Identifizierung mit dem späteren Heiligen Severin von Noricum, die F. Lotter energisch vertreten hat. Lotters These kann sich jedoch nur auf die Titulierung des Heiligen als vir inlustrissimus bei Ennodius, auf einige zweifelhafte Andeutungen in der Severinsvita des Eugippius sowie auf wei­ tere Indizien stützen.39 Seine Überlegungen sind zwar größtenteils nachvollziehbar, angesichts des dürftigen Quellenmaterials aber ungewiß.

36 37

38 39

schritte des Avitus mit den eigenen parallelisiert, kann seine Stadtpräfektur unter Anthemius (vgl. unten IV.5.2.1) hier nicht gemeint sein. Vgl. unten IV.3.4.1. Mathisen, 1979 A, S. 603 f.; PLREII s.v. Paeonius 2; Heinzeimann, 1982, s.v. Paeonius; Sund­ wall, 1915, S. 113 Nr. 338. Ein Nachfahre war wohl Eunius Mummolus, ein gallo-römischer Senator des 6. Jahrhunderts und Herzog von Burgund in fränkischen Diensten, dessen Vater Peonius hieß: Barnish, 1988, S. 135 m. Anm. 76. Vgl. oben IV.2.4. Ennod. vita Anton. 9; Eugipp. ep. ad Pasch. 7-10. Vita Sev. 1,1. Siehe Lotter, 1976, passim, sowie ders., 1983, passim. Anders Thompson, 1982, S. 115-118; Wolff, 1982, passim, u. ders., 1983, passim, die eine Identifizierung dieser beiden Severini ebenso energisch ablehnen. Ihnen folgt zuletzt Näf, 1995, S. 245 m. Anm. 25.

IV.3 MAIORI AN (457-461)

79

IV.3.2 PVR - Aemilianus Belegt durch die vierte Novelle Maiorians (De aedificiis publicis) vom 11. Juli 458. Aufgrund seines Amtes vielleicht Stadtrömer.40

IV.3.3 PPO ITALIAE - Caecina Decius Basilius Belegt zwischen dem 10. März und dem 6. November 458 in insgesamt drei Novel­ len Maiorians sowie durch ein Bronze-exagium.41 Basilius war Oberhaupt der gens Decia, des neben den Aniciem bedeutendsten stadtrömischen Senatorengeschlech­ tes. Seine Familie erlebte im 5. Jahrhundert einen schrittweisen Aufstieg in der Reichsverwaltung, der unter Odoaker seinen Höhepunkt erreichte. Basilius starb eventuell zwischen 480 und 490.42

IV.3.4 PPO GALLIARUM - Paeonius; Magnus; Camillus ? IV.3.4.1 Paeonius: Nach dem Sturz des Avitus, als der Thron und gleichzeitig die gallische Präfektur vakant waren, gewann der bereits erwähnte Paeonius die Unter­ stützung der iuuentus nobilium und erhob sich selbst zum Präfekten: Nom uacante aula turbataque republica solus inuentus est, qui ad Gallias administrandas fasci­ bus prius quam codicillis ausus accingi mensibus multis tribunal inlustrium pote­ statum spectabilis praefectus escenderet.43 Die Amtszeit des Paeonius begann folg­ lich nach dem 17./18. Oktober 456, als Avitus bei Piacenza besiegt und gestürzt wurde. Ein Datum um die Jahreswende 456/7, wie es R. W. Mathisen vorschlägt, ist glaubhaft. Paeonius nahm die selbstgewählte Aufgabe etwa ein Jahr lang wahr und wurde anschließend von Maiorian als vir praefectorius und illustris anerkannt. Die Präfektur dürfte folglich ziemlich exakt das Jahr 457 ausgefüllt haben.44 IV.3.4.2 Magnus: Nachfolger des Paeonius wurde wahrscheinlich Magnus, der Nef­ fe des Avitus. Sidonius Apollinaris erwähnt in seinem Ende 458 gehaltenen Panegyrikus für Maiorian einen gerade amtierenden PPO Galliarum, ohne dessen Na­ men zu nennen. Aufgrund seiner besonderen Förderung durch den Kaiser sowie der 40 41 42

43 44

PLRE Π s.v. Aemilianus 3; Sundwall, 1915, S. 40 Nr. 4. - Zur Nov. Maiorian. IV vgl. unten V.2.1a Anm. 66. Nov. Maiorian. Π, VI u. VII sowie CIL XV 7107 = ELS 810. - Zu den im folgenden häufiger erwähnten exagia (amtlichen so/w/us-Gewichten) siehe Kent, 1994, S. 8-11. PLRE Π s.v. Fl. Caecina Decius Basilius 11 m. Stemma 26; Schäfer, 1991, S. 36 Nr. 27; Sund­ wall, 1915, S. 55 f. Nr. 63 (hier fälschlich Maximus Basilius genannt). - Basilius könnte Chastagnol, 1966 A, S. 79, zufolge nach 480 gestorben sein, da sein Sohn (der cos. 480; vgl. unten IV. 10.1.1) in diesem Jahr als Basilius iunior geführt wurde. Anders jedoch Bagnall, 1987, S. 41 Anm. 26. Das Todesdatum liegt in jedem Fall vor 490, da der Konsul von 472 (Festus; vgl. unten IV.5.1.5) in diesem Jahr als caput senatus und damit als ältester lebender Konsular er­ scheint. S id .e p .1 11,6. Mathisen, 1979 A, S. 603 f.

80

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

Tatsache, daß er vor seinem Konsulat von 460 bereits als ex praefecto belegt ist, muß es sich hierbei um Magnus handeln.45 IV.3.4.3 Camillus: In Ep. 1 11 referiert Sidonius um 469 ein Festmahl Maiorians, an dem er acht Jahre zuvor in Arles teilgenommen hatte. Die Sitzordnung der Gäste reflektierte dabei ihre Rangstellung und bietet deshalb, kombiniert mit weiteren In­ formationen des Sidonius, Anhaltspunkte zur Rekonstruktion einzelner cursus ho­ norum. An einem Ende der hufeisenförmigen Tafel ruhte der Kaiser, am anderen Ende, ihm gegenüber, der amtierende Konsul Severinus. Neben Severinus folgte zunächst der ex consule und ex praefecto Magnus, dann der Sohn seines Bruders, ein gewisser Camillus, und hinter diesem der ex praefecto Paeonius. Camillus hatte bereits zwei hohe Ämter innegehabt.46 Aufgrund des ihm zugewiesenen Platzes hinter Magnus, aber vor Paeonius - ist es sicher, daß er den Illustrat erreicht hatte. Weiterhin belegt Sidonius, daß unter den Gästen - abgesehen von Paeonius - min­ destens zwei weitere viri praefectoriani anwesend waren. Einer von ihnen ist sicher mit Magnus zu identifizieren. Der andere kann, aufgrund des oben Gesagten, nur Camillus sein.47 Eines seiner Ämter war also vermutlich eine Prätorianerpräfektur gewesen, aufgrund seiner Herkunft sicher die gallische. Die Verwandtschaft des Camillus mit Magnus legt nahe, diese Präfektur ebenfalls unter Maiorian anzuset­ zen. Damit kämen etwa die Jahre 459-461 in Frage. Welches die erste von Camillus bekleidete dignitas war, ist ungewiß, doch könnte man an ein Hofamt in der Resi­ denz von Arles denken.48

IV.3.5 1. MVM ET PATRICIUS - Ricimer (Vgl. oben IV.2.4) 45

46 47 48

Sid. carm. V 558-561 : Si praefecturae quantus moderetur honorem / uir quaeras, tendit patulos qua Gallia fines, / uix habuit mores similos cui teste senatu / in se etiam tractum commiserat Vlpius ensem. Magnus hatte seine Präfektur vor seinem Konsulat bekleidet: Sid. ep. I 11,10 CMagnus, olim ex praefecto, nuper ex consule ...). Siehe PLRE Π s.v. Magnus 2; Heinzeimann, 1982, s.v. Magnus 1; Sundwall, 1915, S. 98 f. Nr. 288. Sid. ep. I 11,10: recumbente post se (sc. Magnum) Camillo, filio fratris, qui duabus dignitatibus et ipse decursis pariter omauerat proconsulatum patris ... Sid. ep.I 11,16. Die PLRE Π s.v. Camillus geht von einer Präfektur des Camillus aus, datiert sie jedoch vor die Amtszeit des Paeonius, um die Seniorität des Ersteren an der kaiserlichen Tafel zu erklären. Camillus nahm in Wahrheit jedoch deswegen einen besseren Platz ein, weil Paeonius sein Amt illegal ausgeübt und den präfektorischen Rang nur durch ein kaiserliches Kodizill als dignitas honoraria erhalten hatte. Die spätrömischen Ranggesetze sicherten die Bevorzugung aktiver Amtsinhaber vor den solcherart Geehrten. Vgl. CTh VI 22,7 (v. 29. Mai 383) u. VI 22,8 (v. 22. September 425). - Camillus für den amtierenden PPO Galliarum hält Heinzeimann, 1982, s.v. Camillus (Camellus). Sidonius spricht jedoch explizit davon, daß Camillus seine beiden Ämter bereits durchlaufen (decursis) hatte und zählt ihn zu den viri praefectorii. Sundwall, 1915, S. 60 Nr.78, nimmt keine Stellung. Wer zur Zeit des Festmahles von Arles die gallische Präfektur bekleidete, ist unbekannt. Hinter Paeonius und vor Sidonius selbst waren noch zwei weitere Gäste an der kaiserlichen Tafel plaziert, nämlich die viri illustres Athenius und Gratianensis. Aufgrund der Sitzordnung könnte einer von ihnen durchaus der amtierende Präfekt gewesen sein. Sidonius gibt jedoch keinerlei entsprechende Hinweise.

IV.3 MAIORI AN (457-461)

81

IV.3.6 2. MVM - Nepotianus Nach der Erhebung Maiorians zum Caesar, also nach dem 1. April 45749, dürfte das Amt des zweiten präsentalen Heermeisters vakant gewesen sein. Ende 458 bezeugt Sidonius die Existenz eines magister militiae, der an Maiorians Gallienzug teilnahm. Es ist communis opinio, hierin Nepotianus zu sehen, den Vater des späteren Kaisers Iulius Nepos.50Ein Nepotianus war nach Hydatius zwischen 459 und 461/2 als Heer­ meister im Dienste Maiorians in Gallien und Spanien tätig, wo er gegen die Sueben kämpfte.51 Sehr wahrscheinlich ist er mit dem bei Sidonius erwähnten Heermeister zu identifizieren. Die Herkunft des Nepotianus (und damit zugleich des Iulius Nepos) ist unsi­ cher. Der Name ist in der Spätantike hauptsächlich in Gallien und Spanien belegt. Da Maiorian seinen Heermeister gerade in diesen Regionen einsetzte, könnte man entsprechende Wurzeln für ihn in Betracht ziehen.52 Dies würde auch den Enthusi­ asmus erklären, mit dem die Thronbesteigung seines Sohnes Iulius Nepos im Jahre 474 in Gallien begrüßt wurde.53

IV.3.7 MVM PER GALLIAS - Agrippinus; Aegidius Vielleicht schon 457, spätestens aber im Sommer 458, amtierte als MVM per Galli­ as nicht mehr Agrippinus, sondern Aegidius, der seinen Vorgänger der Kollaborati­ on mit den Barbaren beschuldigte.54 Aegidius hatte gemeinsam mit Maiorian unter Aetius gedient. Seine Familie stammte vermutlich aus Lyon und leitete sich von Fl. Afranius Syagrius (cos. 381) ab. Sie blieb bis weit ins 6. Jahrhundert hinein in Gal49 50

Vgl. oben ΠΙ.3.2. Sid. carm. V 553-557. PLREII s.v. Nepotianus 2; Heinzeimann, 1982, s.v. Nepotianus 2; Demandt, 1970, Sp. 683 f.; Sundwall, 1915, S. 109 Nr. 326 (datiert Nepotian fälschlich unter Avitus). - Burgess, 1992, S. 25, bestreitet die Identität dieses Nepotianus mit dem gleichnami­ gen Vater des Nepos (vgl. oben ΙΠ.8.1) mit dem Argument der Herkunft des Nepos aus einer dalmatischen Familie. Er sieht keine Zusammenhänge zwischen dieser Familie einerseits, dem in Gallien und Spanien operierenden Nepotianus andererseits. Tatsächlich aber kann eine dal­ matische Herkunft nur für die mütterliche Linie des Nepos postuliert werden. Die Herkunft seines Vaters ist nicht sicher zu belegen. Er könnte seine Frau, die Schwester des Marcellinus (vgl. unten IV.5.6.1), z.B. während eines gemeinsamen Militärdienstes beider Männer unter Aetius kennengelemt haben. Zu Marcellinus vgl. auch unten X .l.l. 51 Hyd. 192 u. 196. 52 Siehe Heinzeimann, 1982, s.vv. Nepotianus 1, Nepotianus 3 u. Nepotianus (alle aus Gallien) sowie die PLRE ΠΙ B s.v. Nepotianus (aus Spanien). Die Behauptung Mathisens, 1979 A, S. 600 Anm. 12: „Not a single Gallic Nepotianus or Nepos is known for the fifth century“, ist folglich unhaltbar. Möglicherweise war die imposante spätantike Villa von Montmaurin (Aqui­ tanien) im 4. Jhr. im Besitz des Rhetors Nepotianus, eines Freundes des Ausonius: Sivan, 1993, S. 25 u. 88. Vgl. Fouet, 1969, S. 289; Heinzeimann, 1982, s.v. Nepotianus 1 (zur Person). Sie wurde allerdings schon um 400 aufgegeben. Ob Beziehungen zwischen ihrem ehemaligen Ei­ gentümer und dem Heermeister Maiorians bestanden, muß offen bleiben. Der Vater des Nepos starb ca. 464/5 (Hyd. 218). 53 Vgl. unten V.8.1b. Auch Gaggero, 1982, S. 253, hält Nepotianus für einen Gallier. 54 Vgl. unten X.2.1.

82

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

lien (vor allem im Burgunderreich) prominent und hatte sich schon eine Generation vor Aegidius mit den Tonantii Ferreoli aus der Nähe von Nîmes verbunden, die wiederum zu den Aviti-Magni in Beziehung standen.55

IV.3.8 QSP - Fl. Rusticius Helpidius Domnulus In seinem Ende 458 gehaltenen Panegyrikus für Maiorian erwähnt Sidonius dessen quaestor sacri palatii, ohne einen Namen zu nennen. Vermutlich handelte es sich um Rusticius Helpidius Domnulus, der um 469 als vir quaestorius belegt ist und einst zu Maiorians engstem Umfeld gehört hatte. Domnulus war vor seiner Quästur bereits vir spectabilis und comes consistorianus gewesen (s.u.), wahrscheinlich eben­ falls unter Maiorian.56 Die von R. W. Mathisen entwickelte These, er habe diese Würden unter Avitus erlangt und nach der Schlacht von Piacenza 456 als Gefange­ ner in Ravenna gelebt, ist abzulehnen.57 Domnulus emendierte in Ravenna das drit­ te Buch des Pomponius Mela und bezeichnete sich in der subscriptio als v(ir) c(larissimus) et sp(ectabilis) com(es) consistorianus). Es ist kaum denkbar, daß er in Gefangenschaft, nach Sturz und Tod des Avitus, sich noch auf diese Weise seiner Zugehörigkeit zu dessen consistorium gerühmt hätte. Er gehörte stattdessen offen­ bar dem consistorium eines gerade in Ravenna residierenden Kaisers an (Fehlen des Zusatzes ex-), und dies kann nur Maiorian gewesen sein. Wann und wie Domnulus zum vir spectabilis aufstieg, ist dagegen ungewiß. Rusticius Helpidius Domnulus stammte möglicherweise aus Nordafrika, lebte jedoch bei Lyon und besaß vielfältige Kontakte zur gallischen Aristokratie und zum gallischen Klerus.58

IV.3.9 CRP - Ennodius Belegt in der fünften Novelle Maiorians vom 4. September 458. Sein Name macht eine Verwandtschaft mit den gallischen Ennodii wahrscheinlich, die wiederum mit 55

PLRE II s.v. Aegidius; Heinzeimann, 1982, s.v. Aegidius (Egidius); Sundwall, 1915, S. 39 f. Nr. 3. Vgl. Stroheker, 1948, S. 63; Demandt, 1970, Sp. 688; Mathisen, 1979 A, S. 608 f. Afranius Syagrius war der Großvater mütterlicherseits des Tonantius Ferreolus (PPO Galliarum 451 ), folglich muß die Verbindung beider Familien eine Generation vor den letzteren datiert werden: PLRE Π s.vv. Tonantius Ferreolus u. Anonyma 10; Heinzeimann, 1982, s.v. Tonatius Ferreolus 2; Sundwall, 1915, S. 77 f. Nr. 173. Ferreolus selbst war mit Papianilla verheiratet, einer Verwandten unbekannten Grades der homonymen Tochter des Avitus und Gattin des Sidonius: PLRE II s.vv. Papianilla 1 u. 2; Heinzeimann, 1982, s.vv. Papianilla 1 u. 2. - Zu Aegidius vgl. auch unten X.1.3. 56 Als Quästorier belegt ihn Sid. carm. XIV ep. 2 (terminus ante quem ist die Publikation der sidonischen carmina ca. 469; vgl. Harnes, 1994, S. 3-7). Die in der PLRE Π s.vv. Domnulus 1, Fl. Rusticius Helpidius Domnulus 2 u. Rusticius Helpidius 7 aufgeführten Personen sind wahr­ scheinlich identisch: Heinzeimann, 1982, s.v. (Fl. Rusticius Helpidius) Domnulus; Kaufmann, 1995, S. 296 f. Nr. 29; Sundwall, 1915, S. 69 f. Nr. 132. 57 Mathisen, 1979 A ,S. 613. 58 Ebd., S. 613 f. Nachfahren des Domnulus lebten im 6. Jhr. in Italien: Bamish, 1988, S. 135.

IV.3 MAIORIAN (457-461)

83

den Aviti-Magni verbunden waren. Nach der Rekonstruktion R. W. Mathisens war Ennodius möglicherweise ein Bruder des Magnus (cos. 460).59

IV.3.10 SONSTIGE IV.3.10.1 (COMES REI MILITARIS ?) - Burco Als Maiorian bereits MVM aber noch nicht Augustus war, also zwischen dem 28. Februar und dem 28. Dezember 45760, brach eine Gruppe von 900 Alamannen in Norditalien ein und plünderte. Maiorian entsandte einen gewissen Burco gegen den Feind, der die Alamannen bei Bellinzona schlagen konnte. Burco stammte aufgrund seines Namens wohl aus dem keltischen Sprachraum. Er war in jedem Fall ein höhe­ rer Offizier.61 IV.3.10.2 MAGISTER EPISTULARUM (LATINARUM ?) - Fl. Petrus Belegt durch Sidonius im Jahre 458. Petrus war vermutlich ein Ligurer und in mehr­ facher Weise talentiert, sowohl als Poet wie auch als Diplomat. In letzterer Tätigkeit trug er neben Aegidius entscheidend zur Kapitulation Lyons vor Maiorian bei.62 IV.3.10.3 AGENS IN REBUS - Philoxenus Belegt zwischen 458 und 460 als Überbringer von Briefen Papst Leos d. Gr. nach Konstantinopel. Es ist jedoch ungewiß, ob er seine Position im West- oder im Ost­ reich innehatte.63 IV.3.10.4 CONSULARIS TUSCIAE SUBURBICARIAE - Rogatianus Belegt als Adressat der neunten Novelle Maiorians vom 17. April 459. Nicht weiter bekannt.64 IV.3.10.5 COMES (CONSISTORIANUS ?) - C. Sollius Apollinaris Sidonius Sidonius trug im Jahre 461 am Hof Maiorians den Titel eines comes und besaß spektabilen Rang. Vermutlich war er von Maiorian ins kaiserliche consistorium auf­ genommen worden.65 IV.3.10.6 COMES (HISPANIARUM ?) - Suniericus Belegt bei Hydatius als dux des westgotischen Königs Theoderich Π. ca. Anfang 459. Nach dem Friedensschluß zwischen den Goten und Maiorian bezeichnet Hyda59 60 61 62 63 64 65

Mathisen, 1979 A, S. 621 f. m. Anm. 100. PLRE Π s.v. Ennodius 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Ennodius 2; Sundwall, 1915, S. 72 Nr. 142. Vgl. oben ΠΙ.3.2. Sid. carm. V 371-385. PLRE II s.v. Burco; Sundwall, 1915, S. 59 Nr. 73. PLREΠ s.v.Petrus 10;Heinzeimann, 1982,s.v.Petrus l;Sundwall, 1915,S. 118Nr.365.Siehe Mathisen, 1979 A, S. 610. Vgl. unten V.3.1b. Die PLRE Π s.v. Philoxenus 3 vermutet den Ostkaiser als Dienstherm. PLRE Π s.v. Rogatianus; Sundwall, 1915, S. 126 Nr. 407. Sid. ep. 1 11,13. Harries, 1992, S. 301. - Stevens, 1933, S. 52, denkt fälschlich an einen comes Arvernorum.

84

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

tius den Sunieric dann als comes,66 Er operierte gemeinsam mit dem MVM Nepotianus in Spanien und wurde nach dem Tode Maiorians nach Gallien zurückgerufen. Diese Parallelen seiner Karriere zu den römisch-gotischen Beziehungen der Zeit legen nahe, Sunieric als comes Maiorians anzusehen. Aufgrund seines Wirkungsfel­ des wäre deshalb die Position eines comes Hispaniarum für ihn gut denkbar.67 IV.3.10.7 RECTOR (HISPANIAE GALLAECIAE ?) - N.N. Bei Hydatius belegt als Opfer eines Suebeneinfalles zu Ostem 460: Per Sueuos Luco habitantes in diebus paschae Romani aliquanti cum rectore suo honesto natu repen­ tino, securi de reuerentia dierum, occiduntur incursu. Der Terminus rector könnte ein Amt als Statthalter andeuten, offenbar der Gallaecia, doch ist dies keineswegs sicher.68 IV.3.10.8 CONSULARIS PICENI SUBURBICARII - N.N. Belegt in der fünften Novelle Maiorians vom 4. September 458.69

IV.4 LIBIUS SEVERUS (461^165) IV.4.1 KONSULN - Libius Severns; Caecina Decius Basilius; Tatianus ? IV.4.1.1 Libius Severus: 462. IV.4.1.2 Caecina Decius Basilius: 463. (Vgl. oben IV.3.3) IV.4.1.3 Tatianus: 466 ?70

66 67

68 69 70

Hyd. 188 (dux), 192 u. 196 (comes). Zu den römisch-gotischen Beziehungen vgl. unten VIII. 1.3 u. X.2.3, zum Amt des comes Hl· spaniarum unten IV.4.8.3 (Vincentius). Die PLRE II s.v. Suniericus denkt an einen comes rei militaris. Heinzeimann, 1982, s.v. Suniericus (Sonericus), spricht nur unspezifisch von einem comes. Hyd. 194. Von einem staatlichen oder munizipalen (rector civitatis) Amtsträger gehen Thomp­ son, 1977, S. 12 (wiederholt in: ders., 1982, S. 169), u. Claude, 1978, Nr. 93, aus. Nov. Maiorian. V 2. PLRE II s.v. Anonymus 77. Zu dem nur im Westen als Kollege Leos I. im Konsulat von 466 belegten Tatianus siehe Bagnall, 1987, S. 466 f. Die von der PLRE Π s.v. Tatianus 1 vorgenommene Identifizierung mit einem ca. 464/5 von Leo zu Geiserich gesandten Tatian ist abzulehnen. Nach Prise, frg. 41,2 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 11 kehrte dieser Tatian nach seinem Mißerfolg in Karthago sofort (ευθύς) zu Leo zurück. Cand. frg. 1 = Phot. Bibi. cod. 79, S. 163 bezeugt seinen Aufent­ halt im Osten kurz vor 467. Es ist folglich nicht zu klären, um wen es sich bei dem im Westen bezeugten Tatianus handelte und ob er tatsächlich den Konsulat innehatte. War letzteres der Fall, so wurde Tatianus sicher noch von Libius Severus, also vor dem 14. November 465 (vgl. oben m.4), für sein Amt designiert, im Osten jedoch offensichtlich nicht anerkannt: Bagnall, 1987, S. 466.

IV.4 LIBIUS SEVERUS (461^65)

85

IV.4.2 PVR - (Macrobius ?) Plotinus Eustathius; FI. Synesius Gennadius Paulus ? IV.4.2.1 Eustathius: Belegt auf einer fragmentarischen Inschrift sowie auf einem Bronze-e;tagium. Die einzigartige Formulierung des letzteren (SALVIS DD NN ET PATRICIO RICIMERE) legt eine Datierung unter Libius Severus nahe, als Ricimer auf einem Höhepunkt seines Einflusses stand.71 Aus der Familie der Plotini. Möglicherweise identisch mit Eustathius, dem Sohn des „Satumalien“-Autors Macrobius Ambrosius Theodosius. Außerdem sicher ver­ wandt (Vater ?) mit Macrobius Plotinus Eudoxius, einem Freund des Q. Aurelius Memmius Symmachus iunior und Herausgeber des „Somnium Scipionis“ des Macrobius Ambrosius Theodosius.72 IV.4.2.2 Paulus: Belegt durch eine stadtrömische Reparaturinschrift vom Largo Argentina.73 Als Sidonius im Sommer 467 in Rom eintraf74, wohnte er im Hause des Paulus, der bereits ein vir praefectorius war. Seine Amtszeit ist folglich vor diesen Zeitpunkt zu datieren, jedoch nicht näher fixierbar. Aufgrund seines Namens war Paulus wohl verwandt mit Gennadius Avienus (cos. 450) von den Corvini sowie mit Rufius Synesius Hadirianus von den Rufii.75

IV.4.3 PPO ITAUAE - Caelius Aconius Probianus; Caecina Decius Basilius IV.4.3.1 Probianus: Belegt durch ein Bronze-e*agium mit Nennung von Leo I. und Libius Severus. Seine Präfektur muß zwischen den 19. November 461 (Erhebung des Severus) und den 20. Februar 463 (Basilius PPO) datiert werden.76 Caelius Aco­ nius Probianus stammte aus der stadtrömischen gens Aconia. Vermutlich seit dem 4. Jahrhundert war seine Familie verwandtschaftlich verbunden mit den Fabii (über Fabia Aconia Paulina). Probianus stieg später noch zum Konsulat auf. Er starb vor 490.77 IV.4.3.2 Basilius: Basilius, im Jahre 463 gleichzeitig Konsul, amtierte mindestens seit dem 20. Februar 463 und wohl kontinuierlich bis 465.78

71 72

73 74 75 76 77 78

Panciera, 1982, S. 658 Nr. 38 = AE 1984 Nr. 34 sowie CIL XV 7109 = ILS 813 (vgl. unten IX. 1.2). PLREII s.vv. Plotinus Eustathius 13, Eustathius 7 u. Macrobius Plotinus Eudoxius 7; Sundwall, 1915, S. 74 Nr. 160 u. S. 139 Nr. 467. - Panciera, 1982, S. 658-660, hält Plotinus Eustathius für einen Sohn des Macrobius Ambrosius Theodosius sowie für den Vater des Macrobius Plotinus Eudoxius. AE 1948 Nr. 98. Die Inschrift befindet sich auf dem Architrav der großen Porticus der Area Sacra. Vgl. unten V.5.la. Sid. ep. 19,1. PLRE Π s.v. Fl. Synesius Gennadius Paulus 36. Vgl. unten IV. 10.2.4. CIL XV 7108 = ILS 811. PLRE Π s.v. Caelius Aconius Probianus 4; Sundwall, 1915, S. 121 Nr. 385. Da 490 der Konsul von 472, Festus (vgl. unten IV.5.1.5), caput senatus war. - Zur Verbindung der Aconii mit den Fabii siehe Amheim, 1972, Stemma 2 c. - Zu Probianus vgl. unten IV.5.1.4. Nov. Severi I (v. 20. Februar 463) u. Π (v. 25. September 465). Zu Basilius vgl. oben IV.3.3.

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

86

IV.4.4 PPO GALLIARUM - Arvandus Belegt bei Sidonius als Präfekt in Gallien für fünf Jahre. Da Arvandus spätestens zu Anfang 469 abgesetzt war und unter der Anklage der Kollaboration nach Rom über­ stellt wurde, muß seine Amtszeit um 464, also unter Libius Severus, begonnen ha­ ben. Wahrscheinlich endete sie schon in der zweiten Hälfte des Jahres 468. Arvan­ dus stammte aus einer familia plebeia.19

IV.4.5 1. MVM ET PATRICIUS - Ricimer (Vgl. oben IV.2.4)

IV.4.6 2. MVM - Arborius Bei Hydatius belegt als Nachfolger des Nepotianus seit 461/2, von daher zweiter präsentaler Heermeister.79780 Seine Verbindungen zum westgotischen König waren intensiver als die zum Kaiser. Tatsächlich stellt Hydatius den Theoderich als Dienstherm des Arborius dar, doch reflektiert dies wohl eher eine de facto- als eine de iwre-Situation.81 Arborius muß schon bald wieder abgesetzt worden sein, denn er wird bereits 465 als euocatus bezeichnet und ging in dieser Eigenschaft an den west­ gotischen Hof. Vermutlich aus der aquitanischen gens Arboria.82

IV.4.7 MVM PER GALLIAS - Agrippinus ?; Frithericus ?; Gundioc IV.4.7.1 Agrippinus: Nach Maiorians Tod weigerte sich dessen MVM per Gallias Aegidius, die neue Regierung anzuerkennen.83 Libius Severus entzog ihm darauf­ hin das Magisterium und setzte möglicherweise den Vorgänger des Aegidius, Agrip­ pinus, erneut ein. Hydatius zufolge übergab Agrippinus 462 Narbonne an die West­ goten, um ihre Hilfe gegen Aegidius zu erlangen. Er wird hier jedoch nur als Gallus et comes et civis bezeichnet. Es ist deshalb unsicher, ob er tatsächlich das Heermei­ steramt innehatte, wie die PLRE Π und M. Heinzeimann meinen.84 79 80 81 82

83 84

Sid. ep. I 7,11. Vgl. unten IV.5.4.1 sowie V.4.1b. Hyd. 208: Nepotianus Theuderico ordinante Arborium accipit successorem. Hyd. 208 u. 226. Siehe Demandt, 1970, Sp. 684. PLRE Π s.v. Arborius 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Arborius 5. Zu den Arborii, mit denen im 4. Jhr. auch Ausonius verwandt war, siehe Heinzeimann, ebd., s.vv. Arborius 1 bis 4; Demandt, 1970, Sp. 684. Prise, frg. 39 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14. - Zu Aegidius vgl. oben IV.3.7. Hyd. 212. PLRE Π s.v. Agrippinus, S. 38; Heinzeimann, 1982, s.v. Agrippinus 1; Demandt, 1970, Sp. 690. Anders Mathisen, 1979 A, S. 614-617, der aufgrund der Hydatius-Passage Agrip­ pinus nur als comes (Augustodunensis) ansieht, eine Position, die er bis ca. 452 wohl tatsächlich bekleidet hatte (Hyd. 143; siehe PLRE Π s.v. Agrippinus, S. 37 f.). Mathisen zufolge wurde Agrippinus um 452 von Valentinian ΙΠ. zum MVM per Gallias erhoben und ca. 457/8 (vgl. unten X.1.2) von Maiorian durch Aegidius ersetzt.

IV.4 LIBIUS SEVERUS (461—465)

87

IV.4.7.2 Frithericus: In einem Brief des Papstes Hilarus an den Bischof von Arles, datiert auf den 3. November 462, erwähnt Hilarus ein Schreiben a magnifico viro filio nostro FrithericoP Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um den Westgoten Fritheric, einen jüngeren Bruder König Theoderichs II. Seine Titulierung als vir magnificus (= illustris) könnte ihn als MVM (sicher per Gallias) ausweisen. Auch sein Vorgehen gegen Aegidius (s.u.) würde in diesen Rahmen passen. Damit wäre Fritheric als Nachfolger des Agrippinus wahrscheinlich zu machen. Hydatius zufol­ ge kam er 463 in Aremorica in einer Schlacht gegen Aegidius ums Leben.8586 IV.4.7.3 Gundioc: Belegt in einem weiteren Schreiben des Hilarus vom 10. Oktober 463 als filius noster vir illustris magister militum Gundiuc. Möglicherweise wurde er nach dem Tode des Fritheric in dieses Amt berufen, d.h. 463. Gundioc war König der Burgunder und ein Schwager Ricimers.87

IV.4.8 SONSTIGE IV.4.8.1 COMES (REI MILITARIS ?) - Herila Belegt durch eine stadtrömische Grabinschrift. Herila wurde am 26. Juli 462 beige­ setzt. Er war, obwohl ein Germane, katholisch.88 IV.4.8.2 PRIMICERIUS SCHOLAE SECUNDAE - Paulus Belegt durch eine stadtrömische Grabinschrift. Paulus starb Anfang 463 im Alter von rund fünfundsechzig Jahren. Ob er noch im aktiven Dienst stand, ist deshalb unsicher.89 IV.4.8.3 (COMES HISPANIARUM ?) - Vincentius In einem Brief des Bischofs Ascanius von Tarragona an Papst Hilarus (von etwa 464/5) ist die Rede filio nostro illustri Vincentio duce provinciae nostrae. Vincen­ tius hatte offenbar ein militärisches Amt in der Tarraconensis inné. Er war erst kurz zuvor aus Rom nach Spanien gekommen.90 Ein dux provinciae Hispaniae Tarraco­ nensis ist indes sonst unbekannt und auch nicht als illustres Amt vorstellbar. Die Chronica Gallica bezeichnen vermutlich denselben Vincentius zum Jahre 473 als 85 86

87 88

89 90

Hilar, ep. 7,1. Hyd. 214. PLRE Π s.v. Frederic 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Fredericus (Frithericus). - Zu sei­ nem Heermeisteramt und zur Bedeutung des Terminus magnificus siehe Demandt, 1970, Sp. 690 f. Hilar, ep. 9,1. PLRE Π s.v. Gundiocus; Heinzeimann, 1982, s.v. Gundiocus (Gunduicus, Gundevechus); Demandt, 1970, Sp. 694; Sundwall, 1915, S. 85 Nr. 214. ICVR X 27357: DEPOSITVS HERILA / COMES IN PACE FEDEI / CATHOLICE ... Siehe PLRE II s.v. Herila; Sundwall, 1915, S. 88 Nr. 224. Der Name - bei Schönfeld, 1911, nicht berücksichtigt - könnte ostgermanisch-gotischer Herkunft sein (vgl. ebd., S. 286 f.). ICVR IV 11160. PLRE Π s.v. Paulus 24 (mit unrichtiger Datierung; vgl. den Kommentar zur Publikation der Inschrift). Hilar, ep. 14,1. Vincentius hatte in Spanien von dem Interesse berichtet, das Papst Hilarus be­ züglich der tarraconensischen Bistümer aufbrachte. Auf diese Weise hatte er Ascanius zu sei­ nem Schreiben nach Rom bewogen, in dem dieser um die päpstliche Zustimmung zu einer Neubesetzung des Bistums Barcelona warb.

88

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

dux Hispaniarum.91 Auch dieses Amt ist sonst nicht bezeugt. Es wäre aber denkbar, daß Vincentius die Stellung eines comes Hispaniarum bekleidete, die in der Notitia Dignitatum vorgesehen ist.92 Diese comitiva schloß zwar ursprünglich nur den Rang eines vir spectabilis ein, aber schon im Jahre 420 wurde der comes Hispaniarum Asterius als vir illustris tituliert.93 Die außerordentlich lange Amtsperiode des Vin­ centius (464/5-473) könnte durch seine Kollaboration mit den Westgoten erklärt werden, unter deren Kommando er schließlich die noch römischen Städte der Hi­ spania Tarraconensis eroberte und sogar Italien angriff. Bei dieser Aktion fand er noch 473 den Tod. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Ob Verbindungen zu einer Honoratio­ renfamilie aus Toul bestanden, als deren Leitname „Vincentius“ fungierte, ist unge­ wiß.94

IV.5 ANTHEMIUS (467-472) IV.5.1 KONSULN - Procopius Anthemius; Fl. Marcianus; Messius Phoebus Severus; Caelius Aconius Probianus; Rufius Postumius Festus IV.5.1.1 Procopius Anthemius: 468. IV.5.1.2 FI. Marcianus: 469. Marcianus war der älteste Sohn des Anthemius.95 IV.5.1.3 Messius Phoebus Severus: 470. Severus, der aus der urbs stammte, war Heide. Er hatte wohl längere Zeit in Alexandreia gelebt und sich dort mit Philosophie beschäftigt. Zwischen 467 und 469 folgte er Anthemius nach Rom in der Hoffnung, der neue Kaiser werde das Reich zu alter Blüte zurückführen. Nach dem Sturz des Anthemius kehrte er verbittert nach Ale­ xandria zurück. Severus starb vor 490.96 91

92 93

94 95 96

Chron. Gail. 652 = Chron. Min. I, S. 665: Heldefredus quoque cum Vincentio Hispaniarum duce obsessa Terracona maritimas urbes obtinuit. Für identisch mit dem homonymen vir illu­ stris von 465 hält ihn die PLRE Π s.v. Vincentius 3. Not. Dign. occ. VII 118. Augustin, opera. Ep. 11,7,3: ··· venit Tarraconam vir illustris Asterius comes cui tanti exercitus cura... commissa est (vgl. ebd., 4,3). Lotter, 1983, S. 290 m. Anm. 58; PLRE Π s.v. Asterius 4; Sundwall, 1915, S. 51 Nr. 43. - Die PLRE II s.v. Vincentius 3 will in Vincentius nur einen magister militum der Westgoten sehen und stützt sich dabei auf Chron. Gail. 653 = Chron. Min. I, S. 665 (zum Jahr 473): Vincentius vero ab Eurico rege quasi magister militum missus... Es ist jedoch sehr fraglich, ob die westgotischen Könige zu dieser Zeit von der römischen Verwaltung losgelöste Magisterien schaffen und eigenverantwortlich besetzen konnten: Demandt, 1970, Sp. 684. Gerade die Formulierung quasi magister militum legt nahe, in Vincentius eben keinen Heermeister, sondern nur einen mit vergleichbarer Machtfülle ausgestatteten Militär zu sehen. So auch Mathisen, 1986 B, s.v. Vincentius 3. Chron. Gail. 652 f = Chron. Min. I, S. 665. Zu weiteren Vincentii siehe Heinzeimann, 1982, s.vv. Fl. Vincentius 1 u. Vincentius 2-4. PLRE Π s.v. Fl. Marcianus 17 m. Stemmata 5 u. 7. PLRE Π s.v. Fl. Messius Phoebus Severus 19; Sundwall, 1915, S. 133 Nr. 440. - Zur Person des Severus und seiner Bedeutung für das erlöschende Heidentum innerhalb der Senatsaristokratie

IV.5 ANTHEMIUS (467^72)

89

IV.5.1.4 Caelius Aconius Probianus: 471. (Vgl. oben IV.4.3) IV.5.1.5 Rufius Postumius Festus: 472. Festus war wohl ein Sohn des gleichnamigen cos. 439 und das Oberhaupt der Fami­ lie der Rufii, die zwischen 470 und 500 immer prominenter wurde. Festus selbst erreichte ein hohes Alter (er starb erst nach 513) und war bereits 490 caput senatus, d.h. ältester lebender Konsular.97

IV.5.2 PVR - C. Sollius Apollinaris Sidonius; Iulius Felix Campanianus ?; Fl. Eugenius Asellus; Messius Phoebus Severus; Publius Rufinus Valerius ? IV.5.2.1 Sidonius: Sidonius wurde zum Stadtpräfekten erhoben, nachdem er am 1. Januar 468 einen Panegyrikus auf Anthemius vorgetragen hatte. Er amtierte minde­ stens bis Mai 468, möglicherweise sogar bis zum Jahresende, und verließ Rom erst Anfang 469 wieder.98 IV.5.2.2 Campanianus: Belegt durch eine Bauinschrift von den Traiansthermen." R. Scharf sieht unter Berufung auf A. Chastagnol in Campanianus den Vorgänger des Sidonius als PVR. Er möchte die Datierung ins Jahr 467 auf eine Stelle in Sid. carm. IX stützen, in der ein zeitgenössischer Stadtpräfekt erwähnt wird, dessen poe­ tisches Talent auf Campanianus passen könnte. Es handelt sich bei diesem Werk des Sidonius jedoch um das einleitende carmen zur Erstveröffentlichung seines poeti­ schen Oeuvres. Es wurde sehr wahrscheinlich 469 verfaßt und Magnus Felix gewid­ met, dem amtierenden PPO Galliarum und Initiator der Veröffentlichung. Eine Da­ tierung des hier erwähnten PVR ins Jahr 467 ist auf dieser Grundlage nicht halt­ bar.100 Stattdessen deutet Sidonius durch Benutzung des Präsens und Vermeidung jedes Hinweises auf eine bereits abgeschlossene Amtsperiode wohl an, daß er von einem amtierenden Präfekten spricht. Es wäre deshalb möglich, den hier wohl ge­ meinten Campanianus als PVR im Jahre 469 anzusehen. Er könnte in diesem Fall

97

98 99 100

siehe v. Haehling, 1980, S. 91 m. Anm. 64; ders., 1982, S. 59 f. Severus muß vor 490 gestorben sein, da in diesem Jahr der cos. 472 (Festus; vgl. unten IV.5.1.5) caput senatus war: Chastagnol, 1966 A, S. 80; PLRE Π, ebd., S. 1006. Vgl. auch unten IV.5. 2.4. Möglicherweise lebte ein Enkel des Severus noch im 6. Jhr. in Italien: Barnish, 1988, S. 132 Anm. 56. PLRE Π s.vv. Festus 2 u. Fl. Rufius Postumius Festus 5; Schäfer, 1991, S. 67 Nr. 51. - Zu den Rufii, die eng mit der gens Decia verwandt waren, siehe Matthews, 1967, passim; Amheim, 1972, S. 133-137; Zecchini, 1981, S. 130 u. 135. Siehe Henning, 1995, S. 152-156. CIL VI 1670 = ILS 5716. Sid. carm. IX 309 f .:... uel quem municipalibus poetis / praeponit bene uilicum senatus... Zur Interpretation von uilicus als praefectus urbi (nach luv. IV 77) siehe Anderson, 1936, S. 195 Anm. 7. Vgl. Scharf, 1993, passim, bezugnehmend auf Sid. carm. IX 309 f. - Zur Datierung der Publikation siehe Harries, 1994, S. 3-7, hier: S. 7 („... probably late in 469...“). Scharf, ebd., S. 277, unterstellt Chastagnol, 1960, Campanianus als Vorgänger des Sidonius Apollinaris be­ zeichnet und ins Jahr 467 datiert zu haben. Tatsächlich positioniert Chastagnol, ebd., S. 367, die Präfektur des Campanianus aber nur unspezifisch „... vers 465 ...“ und schließt damit bereits per se eine direkte Vorgängerschaft zu Sidonius aus.

90

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

außerdem mit dem Anonymus identifiziert werden, der Anfang 469 dem Prozeß gegen den ehemaligen PPO Galliarum Arvandus präsidierte.101 Iulius Felix Campanianus hatte vor seiner Präfektur die Stellung eines comes formarum bekleidet. Über seine Familie ist kaum Gesichertes eruierbar, doch könn­ ten einige im 6. Jahrhundert in Italien bezeugte Campaniani Nachkommen gewesen sein.102 IV.5.2.3 Asellus: Belegt durch eine Bauinschrift aus der Kirche San Paolo-fuori-lemura sowie durch zwei Bronze-exagta.103 Da Asellus während des Arvandusprozesses (also zu Anfang 469) noch als CSL amtierte104, muß seine Stadtpräfektur später, etwa zwischen 469 und dem 11. Juli 472 (dem Todestag des Anthemius) angesetzt werden. Falls Campanianus, wie gesagt, im Jahre 469 zum PVR avancier­ te, könnte dies den zeitlichen Rahmen für Asellus noch weiter einengen. Seine Herkunft ist unklar. Das cognomen Asellus ist in der Spätantike (am Ende des 4. Jahrhunderts) zweimal belegt, davon einmal in Rom selbst. Bestünde zwi­ schen dem letzteren Asellus, einem ehemaligen domesticus des Q. Aurelius Sym­ machus und späteren officialis des PVR von 397, sowie dem Stadtpräfekten unter Anthemius eine Verbindung, so könnte die Familie als homines novi, als Aufsteiger in den Senat, angesprochen werden.105 IV.5.2.4 Severus: Belegt durch zwei Bauinschriften aus dem Kolosseum.106 Im Ge­ gensatz zur Meinung der Forschungsmehrheit amtierte er als PVR weder vor noch gleichzeitig mit seinem Konsulat von 470. Zwei Sitzinschriften aus dem Kolosseum machen vielmehr wahrscheinlich, daß Severus erst als Konsular, d.h. zwischen An­ fang 471 und dem 11. Juli 472, zum Stadtpräfekten aufstieg.107 IV.5.2.5 Valerius: Genannt auf einem Bronze-exagium. Da nach J. P. C. Kent exagia mehrheitlich von den Stadtpräfekten in Auftrag gegeben wurden, kann auch Valerius dieses Amt bekleidet haben. Lücken der PVR-fasti unter Anthemius finden sich nach dem oben Gesagten noch für die Jahre 467 bzw. 470. Über die Herkunft des Valerius ist nichts bekannt.108

101 Zum Anonymus von 469 siehe Henning, 1995, S. 158. - Arvandus: Vgl. unten IV.5.4.1. 102 Scharf, 1993, passim. Siehe PLREII s.v. Iulius Felix Campanianus 4. - Comes formarum: Vgl. unten IV.5.11.7.1. 103 CIL 1668; Chastagnol, 1966 B, S. 435 m. Anm. 4; Cordella/Criniü, 1990, passim (= AE 1991 Nr. 586). Siehe Henning, 1995, S. 156 f. 104 Vgl. unten IV.5.9. 105 PLRE I s.vv. Asellus 1 (vicarius im Westen 379) u. Asellus 2 (domesticus u. officialis). 106 CIL VI 32091 (= ILS 5634) u. 32092. 107 CIL VI 32188 u. 32189. Siehe Henning, 1995, S. 145-152. 108 CEL XV 7118 = ILS 812. Siehe Kent, 1994, S. 9. Ausnahmen waren Maiorian und Libius Seve­ rus, unter denen auch Prätorianerpräfekten exagia anfertigen ließen. Kent und auch die PLRE II s.v. Publius Rufmus Valerius 11 sind deshalb unentschieden, welche Präfektur Valerius beklei­ dete. Für die praefectura urbis Romae plädiert Sundwall, 1915, S. 142 Nr. 490.

IV.5 ANTHEMIUS (467^72)

91

IV.5.3 PPO ITALIAE - Lupercianus Belegt durch drei Anthemius-Novellen vom 21. Februar bzw. 19. März 468. Nicht näher bekannt.109

IV.5.4 PPO GALLIARUM - Arvandus; Philomathius; Magnus Felix; Eutropius; Polemius IV.5.4.1 Arvandus: Nach Ablauf seiner zweiten Amtsperiode wurde Arvandus vom gallischen concilium septem provinciarum der Kollaboration mit den Westgoten beschuldigt und auf kaiserlichen Befehl nach Rom überstellt. Hier kam es 469, ver­ mutlich zu Jahresbeginn, zu einem Schuldspruch mit Todesurteil, das jedoch in Exil abgemildert wurde.110 IV.5.4.2 Philomathius: Vor etwa 467/8 hatte Philomathius zuerst als Stellvertreter des vicarius (septem provinciarum) gearbeitet und bekam dann eine Position im consilium eines praefectus praetorio (wohl Galliarum: Arvandus ?) angeboten (Sid. ep. 13,3). Es ist unklar, ob er annahm. In einem weiteren Schreiben (Sid. ep. V 17,7) von ca. 469 tituliert Sidonius ihn als uir inlustris, so daß Philomathius in der Zwi­ schenzeit avanciert sein muß. In Gallien käme als illustres Amt nur die Präfektur in Frage, die er folglich direkt nach Arvandus bekleidet haben könnte. Philomathius, ein Gallier, lebte in Lyon.111 IV.5.4.3 Felix: Belegt durch ein Glückwunschschreiben des Sidonius aus dem Jahre 469 (Sid. ep. I I 3). Vermutlich war Felix der Nachfolger des Philomathius. Er stamm­ te aus dem Geschlecht der Aviti-Magni, war Sohn des cos. 460 Magnus und Schwa­ ger des Polemius (s.u.) sowie entfernter auch mit Sidonius, einem Schulfreund, ver­ wandt.112 IV.5.4.4 Eutropius: Belegt durch ein Glückwunschschreiben des Sidonius wohl aus dem Jahre 470 (Sid. ep. ΙΠ 6). Vermutlich amtierte er als Nachfolger des Magnus Felix. Eutropius war ein alter Schulfreund des Sidonius. Er entstammte einer sena-

109 Nov. Anthem. I, Π u. III. PLREII s.v. Lupercianus; Sundwall, 1915, S. 97 Nr. 278. 110 Vgl. oben IV.4.4. PLRE Π s.v. Arvandus; Heinzeimann, 1982, s.v. Arvandus; Sundwall, 1915, S. 50 Nr. 40. Siehe Teitler, 1992, passim, und zur Datierung des Prozesses Henning, 1995, S. 154 f. 111 Kaufmann, 1995, S. 335 Nr. 84; PLRE Π s.v. Philomathius; Heinzeimann, 1982, s.v. Philoma­ thius (Filimatius); Sundwall, 1915, S. 119 Nr. 368. Harries, 1994, S. 144, geht ohne Begrün­ dung davon aus, daß Philomathius die angebotene Stellung annahm. 112 Kaufmann, 1995, S. 306-308 Nr. 42; PLRE Π s.v. Magnus Felix 21 m. Stemma 15; Heinzelmann, 1982, s.v. Magnus Felix 1. Sundwall, 1915, S. 77 Nr. 172, datiert Felix fälschlich auf 474/5. Etwa zur Zeit seiner Präfektur (469) regte Felix die Publikation der bisher unveröffent­ lichten carmina IX bis XXIV des Sidonius an (carm. I bis V m waren vermutlich schon zuvor verbreitet worden): Harries, 1994, S. 5 f.

92

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

torischen familia Sabini, die sich möglicherweise von Antonius Caecina Sabinus (cos. 316) ableitete.113 IV.5.4.5 Polemius: Belegt durch einen weiteren Brief des Sidonius (Sid. ep. IV 14) von Ende 472, in dem von einer vorangegangenen zweijährigen Amtszeit die Rede ist. Die Präfektur wird daher auf 471-472 zu datieren sein. Polemius stammte aus einer prominenten gallischen Familie, die sich bis auf den Historiker Tacitus zurückführte. Vor 469 hatte er Araneola geheiratet, die Schwester des Magnus Felix (s.o.), und war damit in Verbindung zum Geschlecht der Aviti-Magni getreten.114

IV.5.5 1. M VM ET PATRICIUS - Ricimer (Vgl. oben IV.2.4)

IV.5.6 2. MVM - Marcellinus; Fl. Valila qui et Theodovius IV.5.6.1 Marcellinus: Der vermutlich aus Dalmatien stammende Marcellinus hatte sich 454 nach dem Mord an Aetius von der Zentralregierung losgesagt und seitdem seine Heimatprovinz selbständig beherrscht.115 Er arbeitete später mit Maiorian und dem Ostkaiser Leo I. zusammen, ohne daß sein jeweiliger Status sicher bestimmbar wäre.116 Im Jahre 467 schloß er sich dann dem comitatus des Anthemius an und erhielt von diesem wahrscheinlich das zweite präsentale Heermeisteramt sowie außergewöhnlich für das Westreich - zusätzlich die patricius-Würde. Er stand da­ mit auf gleicher Stufe mit dem bisher alleinigen MVM et patricius Ricimer. Wahr­ scheinlich führte dieser Konflikt zur Ermordung des Marcellinus im August 468 auf Sizilien.117 Marcellinus war Heide und befreundet mit dem ebenfalls heidnischen Philosophen Sallustius. Seine Schwester hatte Nepotianus geheiratet, den Zweiten Heermeister Maiorians und Vater des späteren Kaisers Iulius Nepos.118 IV.5.6.2 Valila: Belegt als MVM in der Urkunde einer von ihm durchgeführten Landschenkung an die Kirche (17. April 471). Möglicherweise war er der direkte Nachfolger des Marcellinus, außerdem wohl ein Vetter Ricimers. Fl. Valila qui et 113 Kaufmann, 1995, S. 302 f. Nr. 38; PLRE Π s.v. Eutropius 3; Heinzeimann, 1982, s.v. Eutropius 4; Sundwall, 1915, S. 75 Nr. 162. 114 Kaufmann, 1995, S. 336 Nr. 86; PLRE II s.v. Polemius 2 m. Stemma 15; Heinzeimann, 1982, s.v. Polemius; Sundwall, 1915, S. 119 f. Nr. 372. Die Hochzeit muß vor Ende 469 stattgefunden haben, da Sidonius das von ihm aus diesem Anlaß verfasste Epithalamium (Sid. carm. XV) in diesem Jahr gemeinsam mit seinen anderen Poemen veröffentlichte. 115 Prise, frg. 53,3 = Proc. BV 16,7 f. 116 Vgl. unten X. 1.1. 117 Fast Vind. priores 601 = Chron. Min. I, S. 305; Pasch. Camp. s.a. 468 = Chron. Min. I, S. 305; Marc. Com. s.a. 468 = Chron. Min. Π, S. 90. Siehe Mathisen, 1991 A, S. 198 f. 118 Vgl. oben ΠΙ.8.1.

IV.5 ANTHEMIUS (467^72)

93

Theodovius starb zwischen 476 und 483 und bekleidete vielleicht während dieser ganzen Zeit das zweite Heermeisteramt.119

IV.5.7. MVM PER GALUAS - Gundobad; Bilimer ? IV.5.7.1 Gundobad: Malalas bezeichnet Gundobad anläßlich des Bürgerkrieges zwischen Ricimer und Anthemius 472 als των Γαλλιών ... στρατηλάτης.120 Dies kann nur das Amt des MVM per Gallias meinen. Wann genau Gundobad es von seinem Vater übernahm, dem noch 463 als gallischer Heermeister bezeugten König Gundioc121, ist unbekannt. A. Demandt sieht in seiner Ernennung, die den Nachfol­ ger Gundiocs auf dem burgundischen Thron, seinen Bruder Chilperich, überging, eine Entscheidung Ricimers. Dieser habe mit Gundobad einen Heermeister bevor­ zugt, der über keine eigene Machtbasis verfügte und zudem sein Neffe war.122 IV.5.7.2 Bilimer: Der ansonsten unbekannte Bilimer wird bei Paulus Diaconus Galliarum rector genannt und kam als solcher Anfang 472 dem in Rom eingeschlosse­ nen Anthemius zu Hilfe. Er wurde jedoch von Ricimer und Gundobad besiegt und getötet. Nach A. Demandts Rekonstruktion hatte Anthemius dem Gundobad das gallische Magisterium aberkannt, als dieser zu Ricimer überging, und es Bilimer übertragen. Nach dessen und des Kaisers Tod kehrte Gundobad jedoch nach Gallien zurück und trat dort wohl wieder in seine alte Position ein.123

IV.5.8 QSP - Victor; N.N. ?; Praetextatus ? IV.5.8.1 Victor: Belegt für Anfang 468 durch Sidonius. Möglicherweise war Victor einst ein Lehrer des Sidonius in Lyon und damit wohl Gallier.124

119 PLREHs.v. Fl. Valila qui et Theodovius; Castritius, 1972, passim; ders., 1984,S. 13f.u. 16m. Stemma; Demandt, 1970, Sp. 687; Sundwall, 1915, S. 142 Nr. 491. Vgl. unten IV.7.5 sowie vor allem unten IX. 1.2. 120 Malalas XIV, S. 375. 121 Zu Gundioc vgl oben IV.4.7.3. 122 Demandt, 1970, Sp. 694 f.; Sundwall, 1915, S. 85 Nr. 215. Die PLRE Π s.v. Chilpericus II. hält Gundiocs Sohn Chilperich Π. für dessen Nachfolger auf dem Thron. Dies ist jedoch unwahr­ scheinlich angesichts der Tatsache, daß dieser Chilperich noch zwei ältere Brüder, Gundobad und Godigisel, besaß und die Königswürde wohl ungeteilt blieb. Siehe Bamwell, 1993, S. 83 m. Anm. 18. Es kann sich deshalb hier nur um Gundiocs Bruder Chilperich I. handeln (vgl. unten IV.6.5). 123 Paul. Diac. hist. Rom. XV 4. Siehe Demandt, 1970, Sp. 695-697; PLRE II s.v. Bilimer; Heinzelmann, 1982, s.v. Bilimer; Sundwall, 1915, S. 57 Nr. 68. Bilimer wird bei Schönfeld, 1911, nicht berücksichtigt. Sein Name dürfte jedoch ostgermanisch-gotischer Herkunft sein. Vgl. ebd., S. 286-288, s.vv. Filimer, Valamer, Vidimer. - Zu den Ereignissen von 472 vgl. oben IH.5.3. 124 Sid. carm. 125-28. Siehe PLRE Π s.v. Victor 4; Sundwall, 1915, S. 143 Nr. 501.

94

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV.5.8.2 N.N.: Belegt in einer stadtrömischen Grabinschrift als [quaestor îûc]RI PALATI, beigesetzt 471. Ob der Anonymus unter Anthemius amtiert hatte, ist un­ gewiß.125 IV.5.8.3 Praetextatus: Belegt durch eine stadtrömische Grabinschrift als EX QV(a)ESTOR(e) S(a)C(ri) P(alatii).*26 Er starb im Oktober 472 und hatte sein Amt folglich schon vorher niedergelegt. Möglicherweise gehörte Praetextatus zu den Nachfahren des Vettius Agorius Praetextatus (PVR 365/7). Er wäre dann als Stadt­ römer anzusehen. Die Familie der Praetextati war mit den Rufii verwandt.127 Da die Rufii durch Anthemius stark gefördert wurden128, könnte auch ihr Verwandter Prae­ textatus diesem Kaiser gedient haben.

IV.5.9 CSL - Fl. Eugenius Asellus Belegt durch Sidonius während des Arvandusprozesses (Anfang 469).129 Zu seiner weiteren Karriere vgl. oben IV.5.2.3. Vielleicht bewog die Hilfe des Asellus wäh­ rend des Prozesses den Kaiser zu einer Beförderung.

IV.5.10 MO - Romanus Belegt als magister officiorum (vor 470) durch Priscus. Er wurde nach seiner Amts­ periode zum patricius erhoben, jedoch 470 unter dem Verdacht der Konspiration verhaftet, abgeurteilt und hingerichtet. Romanus, der in Ravenna lebte, warein Par­ teigänger Ricimers.130

IV.5.11 SONSTIGE IV.5.11.1 DUCES - Anthemiolus; Everdingus; Thorisarius Die Chronica Gallica nennen drei der vier Anführer einer 471 von Anthemius nach Gallien entsandten Armee unspezifisch duces.131 Zwei von ihnen, Everdingus und Thorisarius, waren offenbar germanische Offiziere. Anthemiolus hingegen war ein Sohn des Kaisers und damit wohl nomineller Oberbefehlshaber. Sein exakter Rang ist jedoch nicht feststellbar.132 125 126 127 128 129 130

ICVR Π 4961. PLREII s.v. Anonymus 25. CIL V I32037 = ILCV 199. PLRE II s.v. Praetextatus 2; Sundwall, 1915, S. 121 Nr. 381. Amheim, 1972, S. 134 f. Durch Vergabe des Konsulats von 472 an Rufius Postumius Festus (vgl. oben IV.5.1.5). Sid. ep. 1 7,4. Siehe Delmaire, 1989, S. 223 Nr. 139; Sundwall, 1915, S. 50 Nr. 41. Prise, frg. 62 = J. Antioch, frg. 207; Cassiod. chron. 1289 = Chron. Min. Π, S. 158; Paul. Diac. hist. Rom. XV 2. PLRE Π s.v. Romanus 4; Clauss, 1981, S. 187; Mathisen, 1991 A, S. 199 f.; Sundwall, 1915, S. 127 Nr. 409. 131 Chron. Gail. 649 = Chron. Min. I, S. 664. 132 PLRE Π s.vv. Anthemiolus (m. Stemma 5), Everdingus u. Thorisarius; Heinzeimann, 1982,

IV.5 ANTHEMIUS (467-472)

95

IV.5.11.2 CUBICULARIUS - Anthemius Belegt durch eine Grabinschrift aus Rom. Anthemius starb sechzigjährig und wurde am 4. Oktober 471 beigesetzt. Da sein Name im 5. und 6. Jahrhundert ausschließlich für Personen östlicher Herkunft belegt ist, war er vielleicht schon mit dem comitatus des gleichnamigen Kaisers aus Konstantinopel nach Italien gekommen.133 IV.5.11.3 PRAESES AQUITANIAE PRIMAE ? - Evanthius Belegt bei Sidonius um 469 (Sid. ep. V 13) als Untergebener des Seronatus134 mit Verantwortung für den Straßenbau in der Aquitania prima. Mehrere Evanthii sind in Gallien bezeugt, aber keine Verbindungen zwischen ihnen nachweisbar.135 IV.5.11.4 VICARII SEPTEM PROVINCIARUM -Gaudentius; Seronatus ? IV.5.11.4.1 Gaudentius: Belegt bei Sidonius als vicarius in Gallien (also septem provinciarum) ca. 467/8 (Sid. ep. 13). Gaudentius war kein Gallier und stammte aus einfacher Familie. Er hatte zuvor als tribunus am Hof eines ungenannten Kaisers gedient.136 IV.5.11.4.2 Seronatus: Bei Sidonius wird Seronatus um 469 in Ausübung judikati­ ver und fiskalischer Aufgaben gezeigt (Sid. epp. I I 1 u. V 13). Nach der PLREII war er entweder ein vicarius septem provinciarum oder beispielsweise ein rationalis per quinque provincias.137 Noch vor 475 wurde Seronatus wohl von der gallischen Pro­ vinzialversammlung als Kollaborateur denunziert und durch den Kaiser hingerich­ tet.138 IV.5.11.5 ΠΡΕΣΒΕΥΤΗΣ - Heliocrates Belegt bei Constantin Porphyrogenetus als Überbringer der imago laureata des Anthemius nach Konstantinopel (467). Der griechische Name und die Verbindung

133 134 135 136

137 138

s.vv. Anthemiolus, Everdingus u. Thorisarius; Schönfeld, 1911, S. 285 f. Sundwall, 1915, S. 75 Nr. 163, hält fälschlich Everdingus für einen comes stabuli. CIL V I9297 = ILCV 597 = ICVR Π 5725. PLRE II s.v. Anthemius 1-9 (hier: Anthemius 4). Vgl. unten IV.5.11.4.2. PLRE Π s.v. Evanthius; Heinzeimann, 1982, s.vv. Evanthius 1-3 u. Evantius (hier: Evanthius 3); Mathisen, 1982, s.v. Evanthius (aus Tours). Kaufmann, 1995, S. 311 Nr. 48; PLRE Π s.v. Gaudentius 8; Heinzeimann, 1982, s.v. Gauden­ tius 2; Sundwall, 1915, S. 82 Nr. 199. - Kaufmann (ebd., S. 51 f.) hat jüngst eine Datierung von Sid. ep. I 3 um das Jahr 460 vertreten, da Sidonius dem Adressaten des Briefes, dem späteren PPO Galliarum Philomathius (vgl. oben IV.5. 4.2), die Annahme eines konkreten Amtes vor­ schlage: „Konnte er das nicht nur dann wagen, wenn ein besonderes enges Vertrauensverhältnis zwischen ihm und dem Kaiser bestand?“ Ein solches Verhältnis habe 467 nicht existiert, wohl aber beispielsweise 460, als Sidonius unter Maiorian diente. Tatsächlich aber empfiehlt Sido­ nius dem Philomathius nur, das Amt (als consiliarius des PPO Galliarum) anzunehmen, für das er angefordert worden sei: unde te etiam par fuerit privilegio consiliorum praefecturae, in quae participanda deposceris ... Siehe Köhler, 1995, S. 51. Von einem entsprechenden Vorschlag seitens des Sidonius ist keine Rede. Die Datierung von Sid. ep. I 3 nach Loyen (467/8) kann deshalb aufrechterhalten werden. PLRE Π s.v. Seronatus; Heinzeimann, 1982, s.v. Seronatus. Sundwall, 1915, S. 132 Nr. 436, hält Seronatus fälschlich für einen PPO Galliarum. Sid. ep. VH 7,2 (ca. 474/5). Siehe PLRE Π s.v Seronatus, S. 996. Daß Seronatus unmittelbar 474/5 hingerichtet wurde (so Heinzeimann, 1982, s.v. Seronatus, S. 692), ist aber unbeweisbar.

96

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

in den Osten legen eine Zugehörigkeit des Heliocrates zum comitatus des neuen Kaisers schon in Konstantinopel nahe.139 IV.5.11.6 COMES (SACRI) STABULI - Hermianus Belegt in den Chronica Gallica als einer der Anführer der römischen Gallienarmee 471.140 IV.5.11.7 COMITES FORMARUM ET PRIMI ORDINIS - Iulius Felix Campania­ nus; Tarpeius Anneius Faustus IV.5.11.7.1 Campanianus: Belegt durch eine stadtrömische Bauinschrift als EX COMITE ORDINIS PRIMI ET FORMARUM.141 Das Amt ist vor seine Stadtprä­ fektur zu datieren, d.h. vor etwa 469. Ob Campanianus es ebenfalls unter Anthemius bekleidete, ist deshalb unsicher. IV.5.11.7.2 Faustus: Belegt durch dieselbe Inschrift als amtierender comes ordinis primi etformarum, von daher wohl Nachfolger des Campanianus. Die Herkunft des Faustus ist unbekannt. Denkbar wäre jedoch eine Verwandtschaft mit dem vir cla­ rissimus Tarpeius, einem Stadtrömer und procurator des Aniciers Q. Clodius Hermogenianus Olybrius (cos. 379) aus dem Jahre 384.142 IV.5.11.8 TRIBUNUS - Mamertinus Belegt bei Eugippius als kommandierender Offizier im norischen Favianis (Mautem) ca. 467. Wohl Befehlshaber des Detachements der legio I Noricorum mit Stand­ ort Favianis. Mamertinus wurde später zum Bischof gewählt.143 IV.5.11.9 (COMES HISPANIARUM ?) - Vincentius (Vgl. oben IV.4.8.3) IV.5.11.10 PRAEFECTUS ANNONAE - N.N. Belegt in Sid. ep. 1 10 als Untergebener des PVR Sidonius Apollinaris. Der Brief ist vermutlich zwischen März und November 468 zu datieren.144

139 Const. Porphyr, de caer. 1 87. PLREII s.v. Heliocrates 2. 140 Chron. Gail. 649 = Chron. Min. I, S. 664. PLRE Π s.v. Hermianus; Heinzeimann, 1982, s.v. Hermianus; Sundwall, 1915, S. 88 Nr. 225. - Zum Amt des comes sacri stabuli, dem in dieser Zeit verstärkt militärische Aufgaben zufielen, siehe Scharf, 1990, passim. 141 CIL VI 1765 = 31925. - Zu Campanianus vgl. oben IV.5.2.2. 142 PLRE I s.v. Tarpeius. - Zu Faustus siehe PLRE Π s.v. Tarpeius Anneius Faustus 5. 143 Eugipp. vita Sev. 4,2. PLRE II s.v. Mamertinus. - Die legio I war auf Favianis sowie Adiuvense (Wallsee) verteilt: Not. Dign. occ. XXXIV 40 f. Bei den Limitanlegionen fungierten tribuni als Kohortenkommandeure, während die gesamte Einheit einem Präfekten unterstand: Elton, 1996, S. 101. 144 PLRE Π s.v. Anonymus 44. Siehe Henning, 1995, S. 155.

IV.6 OLYBRIUS (472)

97

IV.6 OLYBRIUS (472) IV.6.1 PVR - Anicius Acilius Aginantius Faustus iunior albus ? Belegt in einer stadtrömischen Reparaturinschrift als PVR.145 Das Formular der In­ schrift macht wahrscheinlich, daß Faustus hier Schäden aus der Eroberung Roms durch Ricimer im Juli 472 behob.146 Da sein späterer Konsulat (483) nicht genannt wird, ergibt sich für die Präfektur ein Datierungsrahmen von Juli 472 bis Ende 482. G. Zecchini und jüngst M. Gusso vermuten deshalb, Faustus habe das Amt unter Olybrius bekleidet, mit dem er als Anicier verwandt war.147 Die PLRE Π hält Faustus für einen Nachkommen des Anicius Acilius Glabrio Faustus (cos. 438). Er wäre in diesem Fall vermutlich auch eng mit Rufius Achilius Sividius (cos. 488) verbunden, der wohl als Sohn oder Enkel des Glabrio Faustus anzusehen ist.148

IV.6.2 PPO GALLIARUM - Polemius (Vgl. oben IV.5.4.5)

IV.6.3 1. MVM ET PATRICII - Ricimer; Gundobad Ricimer starb knapp vier Wochen nach der Ermordung des Anthemius (im August 472). Olybrius erhob daraufhin den Neffen des Heermeisters, den bisherigen MVM per Gallias und burgundischen Kronprinzen Gundobad, zum Nachfolger. Ob Gundobad direkt nach Italien kam oder vorerst in Gallien verblieb, ist unklar. Nach­ zuweisen ist er in Italien erst im März 473.149

IV.6.4 2. MVM - Fl. Valila qui et Theodovius ? (Vgl. oben IV.5.6.2)

145 146 147 148

CIL VI 526 = 1664 = ILS 3132. Vgl. unten IV. 12. Zecchini, 1981, S. 131; Gusso, 1992, S. 171. PLRE II s.v. Anicius Acilius Aginantius Faustus iunior (albus) 4; Schäfer, 1991, S. 62-64 Nr. 48; Sundwall, 1915, S. 76 Nr. 168. —Dondin-Payre, 1993, S. 59, hält Faustus iunior für einen Sohn des Konsuls von 438 und für einen Bruder des Sividius. Zur Familie siehe ebd., 1993, passim; Amheim, 1972, S. 109 m. Stemma 2a. - Sividius: Vgl. unten IV.10.1.9. 149 Als er Glycerius auf den Thron hob. Vgl. oben ΙΠ.7 u. IV.5.7.1.

98

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV.6.5 MVM PER GALUAS - Chilperich I. Belegt als magister militum in Gallien zur Zeit der Erhebung des Iulius Nepos (Som­ mer 474).150 Daß Chilperich, der Onkel Gundobads, bereits 472 dessen Nachfolger als MVM per Gallias wurde, ist wahrscheinlich, aber nicht beweisbar.151

IV.6.6 SONSTIGE IV.6.6.1 COMES DOMESTICORUM ? - Glycerius Belegt als comes domesticorum vor seiner Kaisererhebung im März 473. Ob Glyce­ rius dieses Amt von Olybrius erhalten hatte, ist allerdings ungewiß.152 IV.6.6.2 (COMES HISPANIARUM ?) - Vincentius (Vgl. oben IV.4.8.3)

IV.7 GLYCERIUS (473-474) IV.7.1 PVR - Petronius Perpenna Magnus Quadratianus ? Belegt durch eine stadtrömische Reparaturinschrift von den Konstantinsthermen.153 Ihr Formular macht wahrscheinlich, daß Quadratianus hier Schäden aus der Erobe­ rung Roms durch Ricimer im Juli 472 behob. Außerdem wurde die Inschrift wohl vor der Zeit Odoakers gesetzt, so daß sich für die Präfektur des Quadratianus ein Datierungsrahmen von Juli 472 bis August 476 ergibt.154 Die fasti der PVR weisen innerhalb dieses Zeitraumes Lücken vor allem für die Regierungen des Glycerius sowie des Romulus auf. Petronius Perpenna Magnus Quadratianus war vielleicht ein Verwandter des PPO Italiae Quadratianus von 443. Er könnte, wie einst der Kaiser Petronius Maximus, aus der gens Petronia gestammt haben. Die beiden Quadratiani wären damit einer Nebenlinie der Anicier zuzurechnen.155 150 Sid. ep. V 6,2: ... magistro militum Chilperico, uictoriosissimo uiro ... 151 Die PLREII s.vv. Chilpericus I. u. Π. sowie Heinzeimann, 1982, s.vv. Chilpericus 1 u. 2, sehen in Chilperich den jüngeren Bruder Gundobads (Chilperich II.). Schon Demandt, 1970, Sp. 697699, hat dagegen nachgewiesen, daß es sich hier um den gleichnamigen Onkel Gundobads (Chilperich I.) handelte. S.o. Anm. 122. - Zum burgundischen Königshaus vgl. PLRE Π Stem­ ma 42 sowie unten VIII.2.3. 152 Vgl. oben ΠΙ.7. 153 CIL VI 1750 = ILS 5703. 154 Möglicherweise sogar von November 472 bis August 476: Vgl. unten IV. 12. 155 PLRE Π s.vv. Quadratianus 1 u. Petronius Perpenna Magnus Quadratianus 2. Wie zuvor bereits Tomassetti, 1890, S. 532 f., u. Borghesi, 1897, S. 617 f. Nr. LXXXII, postuliert auch die PLRE eine Identität beider Quadratiani und datiert die Stadtpräfektur deshalb vor die Prätorianerprä­ fektur des Jahres 443 („... the praetorian prefecture ranked above the urban prefecture...“). Aufgrund des Inschriftenformulars ist dies jedoch abzulehnen. CEL VI 1750 muß nach dem Sommer 472 entstanden sein. Vorsichtig auch Sundwall, 1915, S. 125 Nr. 402.

IV.7 GLYCERIUS (473-^74)

99

IV.7.2 PPO ITALIAE - Felix Himelco Belegt durch die einzige erhaltene Novelle des Glycerius vom 11. März 473 sowie durch ein eigenes Begleitschreiben vom 29. April 473.156 Unbekannt.

IV.7.3 PPO GALUARUM - Aurelianus ? Die Glycerius-Novelle und ihr Begleitschreiben, an alle vier Prätorianerpräfekten des Reiches gerichtet, weisen als praefectus praetorio Galliarum entweder Aurelia­ nus oder Protadius aus. Wahrscheinlich amtierte Protadius in Illyricum, Aurelianus aber in Gallien. Er könnte mit einem bei Gregor von Tours genannten patricius Aurelianus aus Mar­ seille identisch sein.157

IV.7.4 1. MVM ET PATRICIUS - Gundobad Nach seiner Erhebung des Glycerius (März 473) ist Gundobad für viele Jahre nicht mehr belegbar. Vermutlich kehrte er schon vor der Ankunft des Iulius Nepos (Juni 474) nach Gallien zurück, wo er später zuerst zum burgundischen Teilkönig und im Jahre 500 zum Alleinherrscher avancierte (gest. 516). Das Amt des Ersten Heermei­ sters verlor er bereits unter Nepos.158

IV.7.5 2. MVM - Fl. Valila qui et Theodovius ? Zu Valila vgl. oben IV.5.6.2. Die Chronica Gallica belegen einen von Vincentius geführten westgotischen Einfall in Italien 473. Er wurde von zwei comites namens Alla und Sindila zurückgeschlagen, und Alla könnte mit Valila identisch sein.159

IV.7.6 MVM PER GALLIAS - Chilperich I. (Vgl. oben IV.6.5) 156 Glyc. imp. edict., Sp. 896-898 = Corp. leg. 1226, S. 260. PLREII s.v. Felix Himelco; Sundwall, 1915, S. 89 Nr. 232. 157 Greg. Tur. glor. mart. 76. Heinzeimann, 1982, s.v. Aurelianus 2; Mathisen, 1982, s.v. Aurelia­ nus. Die PLRE Π s.v. Aurelianus 5 nimmt zur Lokalisierung keine Stellung. Sundwall, 1915, S. 124 Nr. 398, favorisiert ohne Begründung Protadius für Gallien. 158 Vgl. unten IV.8.4.1. Auch beim Sturz des Glycerius durch Nepos trat Gundobad nicht in Er­ scheinung (vgl. oben ΙΠ.8.2). 159 So die PLRE Π s.v. Alla. Siehe Chron. Gail. 653 = Chron. Min. I, S. 665: Vincentius vero ab Eurico rege quasi magister militum missus ab Alla et Sindila comitibus Italia occiditur. Sund­ wall, 1915, S. 46 Nr. 16; Vassili, 1938 A, passim. - Vincentius: Vgl. oben IV.4.8.3.

100

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV.7.7 CRP - N.N. Die Glycerius-Novelle vom 11. März 473 belegt die Existenz eines comes patrimo­ nii. Der Titel wurde vor Theoderich gleichbedeutend mit comes rei privatae ge­ braucht.160

IV.7.8 SONSTIGE IV.7.8.1 COMITES (REI MILITARIS ?) - Alla; Sindila Zu Alla vgl. oben IV.7.5. Sindila hatte offenbar einen höheren Offiziersrang inne, vielleicht als comes rei militaris,161 IV.7.8.2 (ILLUSTRES AMT) - Latinus ? Belegt als Gesandter der Romulus-Regierung im Januar 476 nach Konstantinopel. Latinus hatte damals bereits den Illustrat und den Patriziat erlangt.162 Eine exakte Datierung seiner Tätigkeit ist nicht zu erlangen, und auch welche Position er beklei­ det hatte, muß offen bleiben. Seine patricius-Würde könnte zwar auf eine Präfektur (PVR oder PPO Italiae) oder auf das magisterium officiorum deuten, doch kann ihre Verleihung auch in direktem Zusammenhang mit der Gesandtschaft vom Januar 476 stehen.163 Die übergroße Mehrheit aller in der Spätantike belegbaren Latini(i) stammte aus Gallien.164

IV.8 IULIUS NEPOS (474-475/80) IV.8.1 PVR - Castalius Innocentius Audax Belegt durch eine stadtrömische Reparaturinschrift, durch mehrere Bronze-exagia sowie bei Sidonius.165 Obgleich Audax bereits illustre und präfektorische Vorfah160 Glyc. imp. edict., Sp. 897 = Corp. leg. 1226, S. 260. - Zum Titel des comes patrimonii siehe Delmaire, 1989, S. 291; ders., 1995, S. 145 f. 161 PLRE Π s.v. Sindila; Sundwall, 1915, S. 135 Nr. 448. Schönfeld, 1911, S. 287, hält den Namen für ostgotisch. 162 Simpl, ep. 5. PLRE II s.v. Latinus; Mathisen, 1991 A,S. 220 s.v. Latinus; Sundwall, 1915, S. 94 Nr. 263. 163 Beispiele für solche Verleihungen bei Mathisen, 1986 A, passim, u. ders., 1991 A, S. 207-209. Ein undatiertes Gesetz Kaiser Zenos (474-491) schränkte den Empfängerkreis des Patriziats auf ehemalige Konsuln, Präfekten, Heermeister sowie magistri officiorum ein (CI ΧΠ 3,3). Siehe Mathisen, 1991 A, S. 212 f. Ein Heermeisteramt kann für Latinus ausgeschlossen werden. 164 Heinzeimann, 1982, s.vv. Latinius, Latinus 1-2 u. Latinus. Allerdings ist Ende des 4. Jahrhun­ derts ein Fl. Latinus als Bischof im norditalischen Brescia bezeugt: CIL V 4846 = DLCV 1038. Siehe Cracco Ruggini, 1988, S. 75 m. Anm. 19. 165 CIL VI 1663; CIL III6335 = CIL XV 7110 a-e = ILS 814 (exagia)\ Sid. ep. VIH 7,3. PLRE Π s.v. Castalius Innocentius Audax 3; Sundwall, 1915, S. 52 Nr. 50.

IV.8 IULIUS NEPOS (474-475/80)

101

ren besaß, stammte er zumindest nicht aus einem der ältesten Geschlechter Roms. Er amtierte möglicherweise im Jahre 475.166

IV.8.2 PPO ITALIAE - N.N. Ein italischer Papyrus erwähnt den apparitur inl(ustris) po(testatis) Fl. Bonifatius, der am 5. November 474 einer Testamentseröffnung in Ravenna beiwohnte. Seine Existenz belegt das Funktionieren der italischen Prätorianerpräfektur unter Iulius Nepos, auch wenn der damalige Amtsinhaber unbekannt ist.167

IV.8.3 PPO GALLIARUM - Agricola ? Belegt in einem Brief als vir inlustris ca. 485/506. Agricola war der Bruder des Ecdicius, der unter Iulius Nepos zum Ersten Heermeister aufstieg, und könnte des­ halb ebenfalls in dieser Zeit Förderung erfahren haben. Als illustres Amt käme in Gallien nur die Präfektur in Frage, doch ist auch eine bloße dignitas honoraria vor­ stellbar.168

IV.8.4 1. MVM ET PATRICII - Ecdicius; Orestes IV.8.4.1 Ecdicius: Belegt bei Sidonius ab etwa Herbst 474. Der Sohn des ehemali­ gen Kaisers Avitus und Schwager des Sidonius amtierte bis ca. Juli/August 475 und wurde dann abgesetzt.169

166 Die Erhebung des Audax löste nach Sid. ep. VIII7,1 f. Verärgerung und Neid bei denen aus, die über größere Vermögen und eine ältere Familientradition verfügten und deshalb Bevorzugung erwarteten (einepraerogatiua ... praecedentis aetatis). Sidonius bezeichnet Audax explizit als aliena persona im Gegensatz zum stadtrömischen Establishment, den superbissimi (ebd., 2). Die Datierung seiner Präfektur ergibt sich aus ILS 814 mit Nennung nur eines Kaisers: SALVO D(omino) N(ostro) IIVLIO NEPOTE I P(er)P(etuo) AVG(usto). Die exagia gehören folglich in eine Phase, in der entweder kein oströmischer Kollege existierte oder der dortige Amtsinhaber von Nepos nicht anerkannt wurde. Dafür käme nur die Zeit zwischen Januar 475 (Sturz Zenos) und August 475 (Sturz des Nepos) in Frage (vgl. unten VI.8). - Für eine Datierung von Sid. ep. VIII 7 um das Jahr 468, im Kontext von Sidonius' damaligem Romaufenthalt, tritt Mathisen, 1993, S. 24, ein. Hierfür existieren jedoch keinerlei Belege. Der communis opinio folgen zuletzt wieder Harries, 1994, S. 17 u. 231, sowie Kaufmann, 1995, S. 235 f. u. 284 f. Nr. 12. 167 P. Ital. 4-5, B ΙΠ, 12 f. (Fl. Bonifatius). Siehe Tjäder, 1955, S. 414 Anm. 22. 168 Zur Familie: PLREII Stemmata 14 u. 16.-Agricola als PPO Galliarum sehen Sundwall, 1915, S. 43 Nr. 7, u. Seeck, 1893, Sp. 892, an, während die PLRE s.v. Agricola 2 auch eine dignitas honoraria für möglich hält. Siehe ferner Kaufmann, 1995, S. 275 Nr. 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Agricola 2. 169 Vgl. unten X.2.2. Kaufmann, 1995, S. 297-299 Nr. 31; PLRE II s.v. Ecdicius 3; Heinzeimann, 1982, s.v. Ecdicius 2; Demandt, 1970, Sp. 680. - Sundwall, 1915, S. 70 f. Nr. 138, hält Ecdicius fälschlich für einen MVM per Gallias.

102

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV.8.4.2 Orestes: Als Nachfolger des Ecdicius belegt bei Iordanes. Bereits im Au­ gust 475 rebellierte Orestes gegen seinen Dienstherm und vertrieb ihn aus Italien. Im Oktober erhob er seinen Sohn Romulus zum neuen Kaiser, behielt aber das Heer­ meisteramt bis zu seinem Tod im Jahre 476.170

IV.8.5 2. MVM - Fl. Valila qui et Theodovius ? (Vgl. oben IV.5.6.2)

IV.8.6 MVM PER GALLIAS - Chüperich I. (Vgl. oben IV.6.5)

IV.8.7 QSP - Licinianus Belegt bei Sidonius für Herbst/Winter 474. Über seine Herkunft ist nichts bekannt.171

IV.8.8 SONSTIGE IV.8.8.1 CLIENS (Leos I.) - Domitianus Belegt als cliens des Ostkaisers Leo und Organisator der Krönung des Nepos 474.172 IV.8.8.2 APPARITUR (des PPO ITALIAE) - Fl. Bonifatius (Vgl. oben IV.8.2) IV.8.8.3 COMITES - Ovida; Viator Belegt bei Marcellinus Comes als comites und Mörder des Iulius Nepos im Jahre 480. Ovida war vermutlich ein Ostgermane (Gote) und gehörte damit wohl zum Militär. Nach dem Tode des Nepos übernahm er dessen Machtstellung in Dalmatien und regierte die Provinz bis 481. Er fiel in einer Schlacht gegen Odoaker.173

170 Ecdicius-Nachfolger: lord. Get. 241. Vgl. unten IX. 1.3. 171 Vgl. unten X.2.2. PLRE Π s.v. Licinianus 1; Sundwall, 1915, S. 95 f. Nr. 273. -T h . Mommsen identifiziert Licinianus mit einer homonymen Person, die in einer spätantiken Inschrift aus Dal­ matien genannt wird (siehe seine Bemerkungen zu CIL ΙΠ 1894). Die Namensidentität sowie die Tatsache, daß der Dienstherr Licinians, Iulius Nepos, ebenfalls aus Dalmatien stammte, sind jedoch keine überzeugenden Argumente für eine solche These. 172 lord. Rom. 338. Vgl. oben ΙΠ.8.2. 173 Marc. Com. s.a. 480,2 = Chron. Min. Π, S. 92. Vgl. unten X. 1.1. PLRE Π s.vv. Ovida u. Viator 1. - Ostgermane: Demo, 1988, S. 248; Schönfeld, 1911, S. 286.

IV.9 ROMULUS (475-476)

103

IV.9 ROMULUS (475-476) IV.9.1 PVR - Petronius Perpenna Magnus Quadratianus ? (Vgl. oben IV.7.1) IV.9.2 1. MVM ET PATRICIUS - Orestes (Vgl. oben IV.8.4.2) IV.9.3 2. MVM - Fl. Valila qui et Theodovius ? (Vgl. oben IV.5.6.2)

IV.9.4 MVM PER GALLIAS - Chilperich I. Zu Chilperich vgl. oben IV.6.5. Wie lange er das Amt des MVM per Gallias nach 474 noch bekleidete, ist ebenso unbekannt wie das Datum seines Todes.

IV.9.5 SONSTIGE IV.9.5.1 (LEGATI PUBUCI) - Latinus; Madusius Gemeinsam mit Latinus war Anfang 476 auch der vir spectabilis Madusius legatio­ ne publica nach Konstantinopel unterwegs. Über seine Herkunft und Laufbahn ist nichts bekannt.174 IV.9.5.2 (?) - Paulus Paulus, der Bruder des Orestes, hielt sich im August 476 bei Ravenna auf. Dort wurde er von Odoaker angegriffen und auf der Flucht in der Pineta getötet.175 Als Angehöriger des Kaiserhauses besaß Paulus sicher hohen Rang, vielleicht auch ein (militärisches ?) Amt, doch muß dies offen bleiben.176 IV.9.5.3 COMES DOMESTICORUM ? - Odoaker Belegt bei Prokop als δορύφορος βασιλέως. Möglicherweise amtierte Odoaker als comes domesticorum.177

174 Simpl, ep. 5. PLRE Π s.v. Madusius; Sundwall, 1915, S. 98 Nr. 285. - Zu Latinus vgl. oben IV.7.8.2. 175 Vgl. oben ΙΠ.9.2. 176 PLRE Π s.v. Paulus 23 m. Stemma 12; Sundwall, 1915, S. 117 Nr. 358. 177 Vgl. oben m . 10.2.

104

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV.10 ODOAKER (476-493) IV. 10.1 KONSULN -

Caecina Decius Maximus Basilius iunior; Rufius Achilius Maecius Placidus; Severinus iunior; Anicius Acilius Aginantius Faustus iunior albus; Decius Marius Venantius Ba­ silius; Q. Aurelius Memmius Symmachus iunior; Caecina Mavortius Basilius Decius; FI. Marius Manlius Boethius; Rufius Achilius Sividius; Claudius Iulius Eclesius Dynamius; Petronius Probinus; FI. Anicius Probus Faustus iu­ nior Niger

IV. 10.1.1 Basilius iunior: 480. Basilius iunior war vermutlich ein Sohn des Basilius (cos. 463) sowie ein Bruder der Konsuln von 484 und 486 (s.u.). Seine vier eigenen Söhne erreichten zwischen 493 und 509 ebenfalls alle den ordentlichen Konsulat. Dies reflektiert den ungeheuren Aufstieg, den die gens Decia seit der Zeit Kaiser Maiorians genommen hatte. Basi­ lius iunior war wohl mit einer Tochter des Gennadius Avienus (cos. 450) und Schwe­ ster des Faustus iunior Niger (cos. 490; s.u.) verheiratet. Stadtrömer.178 IV. 10.1.2 Placidus: 481. Placidus war der Vater des Konsuls von 489 (s.u.) und - aufgrund der Namensparal­ lelen - vielleicht verwandt mit Rufius Achilius Sividius (cos. 488; s.u.). Damit stün­ de seine Familie, die gens Petronia, mit den Acilii Glabriones in Verbindung, die seit dem späten 4. Jahrhundert eine Nebenlinie der Anicier bildeten. Wohl Stadtrö­ mer.179 IV. 10.1.3 Severinus iunior: 482. Wahrscheinlich Sohn des Fl. Severinus (cos. 461). Die Severini waren wohl mit der Familie des Boethius verwandt, die ihrerseits im späteren 5. Jahrhundert mit den Aniciem in Verbindung trat. Stadtrömer ?180 IV. 10.1.4 Faustus iunior albus: 483. (Vgl. oben IV.6.1) IV. 10.1.5 Venantius Basilius: 484. Wohl Bruder der Konsuln von 480 (s.o.) u. 486 (s.u.). Aus der gens Decia. Stadtrö­ mer.181 IV. 10.1.6 Symmachus iunior: 485. Oberhaupt der Symmachi-Familie und lange Zeit caput senatus unter Theoderich. Stadtrömer.182 178 PLREII s.v. Fl. Caecina Decius Maximus Basilius iunior 12 m. Stemma 26; Schäfer, 1991, S. 36 Nr. 27. Siehe auch Matthews, 1967, S. 504. 179 PLRE II s.v. Rufius Achilius Maecius Placidus 6 m. Stemma 21. - Zur Verbindung der Acilii Glabriones mit den Anicii siehe Dondin-Payre, 1993, S. 161; Arnheim, 1972, S. 109 m. Stemma 2a. 180 Vgl. unten IV. 10.1.8. PLRE II s.v. Severinus iunior 3 m. Stemma 22. - Zum Problem der Her­ kunft der Severini vgl. oben IV.3.1.4. 181 PLRE II s.v. Decius Marius Venantius Basilius 13 m. Stemma 26. Salway, 1994, S. 140, hält ihn für einen Vetter der Konsuln von 480 und 486. 182 PLRE II s.v. Q. Aurelius Memmius Symmachus iunior m. Stemma 22; Schäfer, 1991, S. 108— 110 Nr. 100.

IV. 10 ODOAKER (476-493)

105

IV. 10.1.7 Basilius Decius: 486. Wohl Bruder der Konsuln von 480 und 484 (s.o.). Aus der gens Decia. Stadtrö­ mer.183 IV. 10.1.8 Boethius: 487. Wohl Vater des Anicius Manlius Severinus Boethius (cos. 510) und aufgrund dieser Nomenklatur seines Sohnes offenbar mit einer Severina oder einer Anicia verheira­ tet. Der Sohn selbst heiratete später in die Symmachi-Familie ein. Stadtrömer.184 IV. 10.1.9 Sividius; Dynamius: 488. Sividius: Vermutlich Sohn oder Enkel des Anicius Acilius Glabrio Faustus (cos. 438) bzw. Enkel oder Urenkel des Acilius Glabrio Sibidius signo Spedius (vicarius septem provinciarum nach 399). Die Familie (die Acilii Glabriones) stammte mög­ licherweise aus Gallien (Bordeaux ?), war aber schon lange in Rom ansässig und seit der Generation des Spedius mit den Aniciem verbunden. Eventuell war Sividius - aufgrund der Namensparallelen - auch mit Rufius Achilius Maecius Placidus (cos. 481; s.o.) und dadurch mit den Petronii verwandt. Sividius amtierte 488 als consul posterior. 185 Dynamius: Unbekannt. Er amtierte 488 als consul prior.1*6 IV. 10.1.10 Probinus: 489. Sohn des Rufius Achilius Maecius Placidus (cos. 481 ; s.o.), auf den folglich auch die o.g. Verwandtschaftsverhältnisse zutrafen. Vater des Fl. Rufius Petronius Nicomachus Cethegus (cos. 504). Aus der gens Petronia. Wohl Stadtrömer.187 IV. 10.1.11 Faustus iunior Niger: 490. Sohn des Gennadius Avienus (cos. 450) aus der Familie der Corvini und Vater der Konsuln von 502 und 506. Aufgrund seiner Gentilizien „Anicius“ und „Faustus“ stammte Niger wahrscheinlich von Anicius Acilius Glabrio Faustus (cos. 438) ab. Die Verbindung kann nur über seine Mutter bestanden haben, die hierdurch als Ani­ cia und als Tochter des Glabrio Faustus identifiziert werden könnte. Weitere Ver­ wandtschaftsgrade bestanden vermutlich über Gennadius Avienus zu Fl. Synesius Gennadius Paulus und zu Rufius Achilius Sividius188, ebenso - wohl über eine Schwester des Niger —zur gens Decia. Niger war vermutlich der Schwager des Caecina Decius Maximus Basilius (cos. 480; s.o.). Er hatte den Schwerpunkt seiner Familie von Rom nach Ligurien verlagert.189 183 PLREIIs.v. Caecina Mavortius Basilius Decius 2 m. Stemma 26; Schäfer, 1991, S. 57 f. Nr. 43. 184 Vgl. oben IV. 10.1.3. PLRE Π s.v. Fl. Nar. Manl(ius) Boethius 4 m. Stemma 22 (verheiratet mit einer Severina). Vgl. auch PLRE Π s.v. Anicius Manlius Severinus Boethius iunior 5; Schäfer, 1991, S. 40-43 Nr. 30. - Das auf dem Konsulardiptychon des älteren Boethius (CIL V 8120 = ILS 1301) mit NAR abgekürzte Gentiliz erklärt Cameron, 1981, passim, überzeugend als Schreibfehler für MAR(îmî) gegen Delbrück, 1929, S. 103, der hier N(onius) AR(rius) versteht. 185 PLRE Π s.v. Rufius Achilius Sividius. Siehe PLRE I s.v. Acilius Glabrio Sibidius signo Spe­ dius; Sundwall, 1915, S. 135 Nr. 449. Vgl. oben IV.10.1.2 m. Anm. 179. 186 PLRE Π s.v. Claudius Iulius Eclesius Dynamius 2. 187 PLRE Π s.v. (Petronius) Probinus 2 m. Stemma 21; Schäfer, 1991, S. 98 f. Nr. 84. 188 Vgl. oben IV.4.2.2 (Paulus) u. IV. 10.1.9 (Sividius). - Zur Mutter des Niger siehe Wirbelauer, 1993, S. 22 Anm. 61. 189 PLRE II s.v. Fl. Anicius Probus Faustus iunior Niger 9 m. Stemma 23; Schäfer, 1991, S. 64-66 Nr. 49. Siehe ebenso Matthews, 1967, S. 504.

106

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV. 10.2 P V R - Aggerius; (Glabr?)io Venantius Faustus; Venantius Severinus Faustus; Rufius Synesius Hadirianus; Memmius Aemilius Trygetius; Decius Marius Venantius Basilius; Caecina Mavortius Basi­ lius Decius; FI. Marius Manlius Boethius; Claudius Iulius Eclesius Dynamius; Rufius Achilius Sividius; Q. Aurelius Memmius Sym­ machus iunior; Rufius Valerius Messala Die größtenteils unter Odoaker entstandenen Sitzinschriften im Kolosseum nennen gleich sechs Stadtpräfekten, deren Datierung nur durch den terminus ante quem der Inschriften selbst, das Jahr 483, angenähert werden kann. Sie alle könnten schon unter Odoaker, d.h. ab 476, amtiert haben.190 Es sind dies im einzelnen: IV. 10.2.1 Aggerius: Vielleicht verwandt oder identisch mit Rufius Aggerius Festus, der ebenfalls in den Sitzinschriften genannt wird. Er wäre damit wohl Mitglied der mit den Decii verwandten Rufii, denen der Konsul des Jahres 472 (Rufius Postu­ mius Festus) Vorstand, und folglich Stadtrömer.191 IV. 10.2.2 Venantius Faustus: Sicher verwandt mit Venantius Severinus Faustus (s.u.), vielleicht ein Bruder.192 Die Venantii Fausti standen wohl - aufgrund der Namensparallele Venantius - mit den Decii in Verbindung und wären damit als Stadtrömer anzusehen. IV. 10.2.3 Severinus Faustus: Er hatte vor seiner Präfektur eine comitiva domesti­ corum bekleidet.193 Sicher verwandt mit Venantius Faustus (s.o.) und damit viel­ leicht mit den Decii. Wohl Stadtrömer. IV. 10.2.4 Hadirianus: Sicher verwandt mit Rufius Postumius Festus (cos. 472) und Rufius Valerius Messala (s.u.) sowie eventuell mit Fl. Synesius Gennadius Paulus und Rufius Aggerius Festus.194 Von den Rufii und Stadtrömer. IV. 10.2.5 Trygetius: Vielleicht Sohn des vir praefectorius und Gesandten bei Attila 452 Trygetius. Wohl Bruder des auf der gleichen Sitzinschrift genannten Memmius Aemilius Probus. Aemilius Trygetius lebte bis mindestens 495/6. Seine Familie, die Memmii Aemilii, stammte aus Lukanien.195 Nach 483 sind insgesamt acht weitere Stadtpräfekten belegt, die noch vor Odoakers Tod eingeordnet werden können: IV. 10.2.6 Venantius Basilius amtierte im Jahre seines Konsulats (= 484; s.o.). 190 Zu den Sitzinschriften siehe nach wie vor Chastagnol, 1966 A, sowie Priuli, 1982 (Nachträge und Kritik). 191 PLRE Π s.vv. Aggerius bzw. Rufius Aggerius Festus 3. 192 PLRE Π s.v. (Glabr?)io Venantius Faustus 11. 193 Die PLRE II s.v. Venantius Severinus Faustus 10 behauptet ohne überzeugende Begründung: „He was evidently a Roman aristocrat, and the comitiva domesticorum must therefore have been an honorary title...“ Tatsächlich ist die comitiva domesticorum jedoch wohl erst unter Theoderich zu einer bloßen dignitas honoraria geworden (so Jones, 1964, S. 256), die zur Ver­ leihung des Illustrats genutzt wurde (vgl. Cassiod. var. V II11). Unter Odoaker befehligten die comites noch Truppen (so beispielsweise Pierius; vgl. unten IV. 10.9.8.4). Siehe Chastagnol, 1966 A, S. 49; Frank, 1969, S. 193 f. 194 PLRE Π s.v. Rufius Synesius Hadirianus. 195 PLRE Π s.vv. Memmius Aemilius Trygetius 3, Trygetius 1 u. Memmius Aemilius Probus 6; Schäfer, 1991, S. 112 Nr. 103; Sundwall, 1915, S. 140 Nr. 474.

IV. 10 ODOAKER (476-^93)

107

IV. 10.2.7 Basilius Decius war vor seinem Konsulat (= 486; s.o.) PVR. IV. 10.2.8 Boethius war vor seinem Konsulat (= 487; s.o.) bereits einmal PVR gewe­ sen, während des Amtes dann PVR II. IV. 10.2.9 Dynamius amtierte während oder vor seinem Konsulat (= 488; s.o.). IV. 10.2.10 Sividius war vor seinem Konsulat (= 488; s.o.) bereits einmal PVR, viel­ leicht während des Amtes dann PVR U. IV. 10.2.11 Symmachus iunior ist als PVR durch ein Bronze-exagium belegt, das Zeno und Odoaker nennt.196 Da sein Konsulat (= 485; s.o.) nicht erwähnt wird, amtierte er wohl zwischen 476 und 484. IV. 10.2.12 Messala: Zu seinen Verbindungen vgl. oben IV. 10.2.4. Vielleicht war Valerius Messalla Avienus (PPO Italiae 399/400) sein Großvater.197

IV. 10.3 PPO ITALIAE- Pelagius; Caecina Decius Maximus Basilius iunior; FI. Marius Manlius Boethius; Caecina Mavortius Basilius Decius IV. 10.3.1 Pelagius: Belegt bei Ennodius für ca. 477. Chr. Schäfer hält Pelagius für ein Mitglied der stadtrömischen Aristokratie.198 IV. 10.3.2 Basilius iunior: Belegt anläßlich einer Synode in Rom 483. Vgl. oben IV. 10.1.1 zur Person. IV. 10.3.3 Boethius: Belegt auf seinem Konsulardiptychon als ex-PPO Italiae, von daher vor 487 amtierend (vielleicht zwischen 480 und 486).199 IV. 10.3.4 Decius: Belegt auf einer Bauinschrift von der Via Appia.200 Decius am­ tierte vielleicht während seines Konsulats (= 486; s.o.).

IV. 10.4 2. MVM201 - Fl. Valila qui et Theodovius; Onoulphus ?; Tufa; Libila; Aemilianus IV. 10.4.1 Valila: Vgl. oben IV.5.6.2. IV. 10.4.2 Onoulphus: Nach längerem Dienst in der oströmischen Armee schloß sich Onoulphus erst zwischen 479 und 487 seinem Bruder Odoaker an. Er kommandier­ te 488 dessen Armee im Kampf gegen die Rugier, ohne daß sein genauer Rang bekannt wäre. Vielleicht bekleidete er, wie zuvor im Osten, ein magisterium mili196 ILS 8955 = AE 1904 Nr. 148. 197 PLRE II s.vv. Rufius Valerius Messala 4 u. (Valerius) Messalla Avienus 3. Messala wird auf der Kolosseumsinschrift nur als vir clarissimus et inlustris bezeichnet, nicht aber als Stadtprä­ fekt. Er muß dieses Amt, in dem ihn CIL VI 1775 belegt, also nach der Herstellung der Sitzin­ schriften (ca. 476/83) bekleidet haben. Eine exaktere Datierung scheint nicht möglich. 198 Ennod. vita Epiph. 107. PLRE Π s.v. Pelagius 1. Siehe Schäfer, 1991, S. 196. 199 So die PLRE II s.v. Fl. Nar. Manl(ius) Boethius 4. - Zur Person vgl. oben IV. 10.1.8. 200 CIL X 6850/1 = ILS 827. 201 Das Amt des magister utriusque militiae et patricius blieb unter Odoaker vakant. Vgl. oben ΙΠ.10.2.

108

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

tum. Er wäre in diesem Fall als Amtsvorgänger des Tufa anzusehen. Zusammen mit Odoaker wurde auch sein Bruder 493 von den Ostgoten ermordet.202 IV. 10.4.3 Tufa: Tufa, offenbar ein Germane, wurde am 1. April 489 zum magister militum ernannt. Im Herbst desselben Jahres ging er unter Wahrung seiner Stellung zu Theoderich über und erhielt von diesem ein Kommando gegen Odoaker, wech­ selte aber bald darauf zu seinem früheren Dienstherm zurück. Als sich Odoaker 490 endgültig in Ravenna einschloß, folgte Tufa ihm nicht. Er kämpfte stattdessen wei­ terhin gegen die Ostgoten, bis er einer Revolte seiner eigenen Truppen zum Opfer fiel (vor dem Sieg Theoderichs Anfang 493).203 IV. 10.4.4 Libila: Mehrfach belegt für Juli 491, als er bei einem Ausfall vor Ravenna umkam. Er könnte der direkte Nachfolger des Tufa gewesen sein und damit einen terminus ante quem für dessen Tod liefern. Falls er mit dem in Ravenna beigesetz­ ten EVILA identisch wäre (so die PLRE II), hätte er auch den Titel eines comes getragen.204 IV. 10.4.5 Aemilianus: Belegt in einem undatierten Brief des Papstes Gelasius (492496). Da unter Theoderich keine magistri militum mehr ernannt wurden205, dürfte Aemilianus noch von Odoaker erhoben worden sein. Möglicherweise amtierte er ab 491 als Nachfolger des Libila. Aemilianus stammte vielleicht aus der Gegend von Luceria.206

IV. 10.5 QSP - Rufius Achilius Sividius Belegt auf einer Sitzinschrift aus dem Kolosseum. Für die Quästur ist damit das Jahr 483 als terminus ante quem wahrscheinlich.207

IV. 10.6 CSL - Cassiodorus; Opilio IV. 10.6.1 Cassiodor: Belegt in den „Variae“ seines homonymen Sohnes. Cassiodor amtierte zuerst als CRP (s.u.), dann als CSL. Beide Ämter müssen vor 490 datiert werden, als vermutlich noch Odoaker ihn zum consularis Siciliae ernannte. Die Familie der Cassiodori stammte ursprünglich aus dem Osten, lebte aber inzwischen in Bruttium.208 202 PLRE II s.v. Onoulphus. Vgl. oben III. 10.1 u. UI.10.3. 203 PLRE Π s.v. Tufa. Siehe Schönfeld, 1911, S. 289. Vgl. oben ΠΙ.10.3 u. unten IV.10.4.3. 204 PLRE Π s.vv. Libila u. Evita. Die Namen sind ostgermanischer Herkunft: Schönfeld, 1911, S. 289. 205 Ensslin, 1947, S. 201 ; Jones, 1964, S. 256. Erst sein Nachfolger Athalarich schuf 526 mit dem Amt des patricius praesentalis eine vergleichbare Position: Jones, ebd., S. 256; Schäfer, 1991, S. 208. 206 PLRE Π s.v. Aemilianus 5; Schäfer, 1991, S. 9 f. Nr. 3. 207 Und nicht, wie Dondin-Payre, 1993, S. 199, meint, das Jahr 487: CIL VI 32199. - Zur Person vgl. oben IV. 10.1.9. 208 PLRE II s.v. Cassiodorus 3; Schäfer, 1991, S. 45 f, Nr. 33; Delmaire, 1989, S. 233-235 Nr. 152; Cracco Ruggini, 1980, S. 497 f.

IV. 10 ODOAKER (476-^93)

109

IV. 10.6.2 Opilio: Belegt in den „Variae“ Cassiodors. Er amtierte unter Odoaker und stammte vielleicht aus Ligurien.209

IV. 10.7 MO - Sev(erus?) Ant(oni[n?]us); Andromachus IV. 10.7.1 Ant(oni[n?]us): Belegt auf einer Sitzinschrift aus dem Kolosseum, damit wohl vor 483 amtierend. Unbekannt.210 IV. 10.7.2 Andromachus: Belegt in einem italischen Papyrus für März 489 sowie als Gesandter Odoakers und des Papstes Felix III. in Konstantinopel um 488/9. Lebte vielleicht noch um 492/6.211

IV. 10.8 CRP - Fl. Basilius; Victorius M[—; Cassiodorus; Fl. Turcius Rufius Aspronianus Asterius; (Argolici pater) IV. 10.8.1 Fl. Basilius: Belegt auf einer Sitzinschrift aus dem Kolosseum, damit vor 483 amtierend. Sein Name könnte ihn als Mitglied der gens Decia ausweisen. Er wäre dann als Stadtrömer anzusehen.212 IV. 10.8.2 Victorius: Belegt auf einer Sitzinschrift aus dem Kolosseum, von daher vor 483 amtierend. Unbekannt.213 IV. 10.8.3 Cassiodor: Zur Datierung und zur Person vgl. oben IV. 10.6.1. IV. 10.8.4 Asterius: Belegt in seiner subscriptio zu einer Ausgabe von Vergils ,3 u koliken“. Er amtierte nach R. Delmaire um 492. Asterius war aufgrund seiner No­ menklatur ein Angehöriger der besonders im 4. Jahrhundert prominenten Turcii Asproniani und wohl mit den Rufii verwandt. Er ist als Stadtrömer anzusehen. Ob er von Odoaker oder von Theoderich ernannt wurde, ist ungewiß.214 IV. 10.8.5 (Argolici pater): Belegt in einem Brief Theoderichs an den PVR Argoli­ cus aus dem Jahre 510. Der namentlich nicht genannte Vater des Argolicus amtierte temporibus ... quibus crimen avaritia non habebat. Damit kann unter Theoderich nur die Zeit Odoakers gemeint sein. Die Familie stammte vielleicht aus der Toskana und lebte wohl in Rom.215

209 PLRE Π s.v. Opilio 3; Delmaire, 1989, S. 232 f. Nr. 149. Vgl. Schäfer, 1991, S. 89 Anm. 608. 210 CIL VI 32216. PLRE II s.v. Sev(erus?) Ant(oni(n)us) 2. Clauss, 1981, berücksichtigt in seiner Prosopographie die magistri officiorum aus der Zeit Odoakers nicht. 211 P. Ital 10-111,6. PLRE II s.v. Andromachus 3; Schäfer, 1991, S. 22 Nr. 13; McCormick, 1977, S. 217 m. Anm. 25. 212 CIL V I 32222. Zur Lesung siehe Delmaire, 1989, S. 231 Nr. 146; PLRE Π s.v. .ebasie .. Io, S. 1214. 213 CIL V I32213. PLRE II s.v. Victorius M ...; Delmaire, 1989, S. 230 f. Nr. 145. 214 Delmaire, 1989, S. 235-237 Nr. 153; PLRE II s.v. Fl. Turcius Rufius Aspronianus Asterius 11. 215 PLRE Π s.v. Anonymus 33; Delmaire, 1989, S. 232 Nr. 148 (fälschlich .Argolici avus“ über­ schrieben); Schäfer, 1991, S. 26 f. Nr. 18.

110

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

IV. 10.9 SONSTIGE IV. 10.9.1 COMES (REI MILITARIS ?) - Brachila Mehrfach belegt als Opfer Odoakers am 11. Juli 477. Brachila war sicher ein Militär und wohl adliger Herkunft (vir nobilis).216 IV. 10.9.2 CONSULARIS SICILIAE - Cassiodorus Cassiodor wurde um 490 wohl noch von Odoaker zum Statthalter Siziliens erhoben und trat bald darauf zu Theoderich über. Zur Person vgl. oben IV. 10.6.1. IV. 10.9.3 SCRINIARIUS (SACRARUM LARGITIONUM) - Fl. Hilarus Belegt in einem italischen Papyrus des Jahres 491. Unbekannt.217 IV. 10.9.4 NOTARIUS - Marcianus Belegt in einem italischen Papyrus des Jahres 489. Unbekannt.218 IV. 10.9.5 COMITES ET VICE DOMINI - Fl. Paulus Andreas; Arborius IV. 10.9.5.1 Andreas: Belegt in einem jetzt verlorenen italischen Papyrus von ca. 477/89. Andreas hielt sich in Mailand auf und wird als vicarius bezeichnet. Seine Verwaltung der königlichen Güter erweist ihn als comes et vice dominus. Er ist sonst unbekannt, stammte aufgrund seines Dienstortes aber vielleicht aus Liguri­ en.219 IV. 10.9.5.2 Arborius: Belegt durch einen italischen Papyrus vom 18. März 489. Unbekannt.220 IV. 10.9.6 (ILLUSTRES AMT ?) - Petrus Marcellinus Felix Liberius Liberius, der im 6. Jahrhundert unter Theoderich, dessen Nachfolgern und dem Kai­ ser Iustinian Karriere machte, hatte bereits unter Odoaker ein Amt bekleidet. Viel­ leicht erreichte er schon damals den Dlustrat. Er behielt seine Stellung bis 493 und trat erst nach Odoakers Tod zu Theoderich über. 216 PLRE Π s.v. Brachila. Vgl. unten V.10.2. 217 P. Ital. 12. PLRE II s.v. Fl. Hilarus 2. 218 P. Ital. 10-11 1,6. PLRE Π s.v. Marcianus 10.-Demandt, 1989.S. 190 Anm. 40, vermutet eine Identität des Marcianus mit Fl. Marcianus, dem Sohn des Kaisers Anthemius. Fl. Marcianus war um 484 von Illus, dem Onkel Kaiser Zenos, aus dem Osten nach Italien gesandt worden, um Odoakers Teilnahme an der Rebellion des Illus gegen Zeno einzufordem. Odoaker lehnte ab. Wie J. Antioch, frg. 214,2 belegt, wurde Fl. Marcianus anschließend von Illus nach Persien und Armenien beordert: '0 δέ Ίλλοΰς ές φανερόν αποστασίαν έλθών, τότε Μαρκιανόν άναζώννυσι, καί πρός τον Όδόακρον έστελλε... καί προς τοΰς των Περσών καί ’Αρμενίων άρχοντας. Er muß also nach dem Fehlschlag seiner Verhandlungen in Italien zu Illus zurückgekehrt sein. Seine Spur verliert sich im Osten. Eine Identifizierung mit dem notarius Odoakers ist auszu­ schließen. 219 PLRE Π s.v. Fl. Paulus Andreas 11; Delmaire, 1989, S. 292 Nr. 194 A. - Zum von Odoaker geschaffenen Amt des comes et vice dominus siehe Jones, 1964, S. 255 Anm. 44; Delmaire, ebd., S. 291. 220 PLRE Π s.v. Arborius 2; Delmaire, 1989, S. 292 Nr. 194 B.

IV. 10 ODOAKER (476-493)

111

Liberius, geboren um 465, stammte möglicherweise aus Ligurien und besaß Ländereien in Kampanien, bei Rimini sowie in Gallien, der Heimat seiner Frau Agretia. Er war mit Rufius Magnus Faustus Avienus (cos. 502) verwandt und folg­ lich auch mit dessen Vater Fl. Anicius Probus Faustus iunior Niger (cos. 490) von den Corvini. Außerdem bestanden Verbindungen zwischen ihm und den Ennodii.221 IV. 10.9.7 CAESAR - Thela Nach Iohannes Antiochenus erhob Odoaker seinen Sohn Thela (Ό κλα) zum Caesar (ca. 490/3). Nach seinem Friedensschluß mit Theoderich mußte er ihn am 25. Fe­ bruar 493 als Geisel an die Ostgoten übergeben. Thela überlebte das Ende seines Vaters im März 493 nicht lange.222 IV. 10.9.8 COMITES DOMESTICORUM - Victorius M[—; Venantius Severinus Faustus; (Glabr?)io Anastasius; Pie­ rius; Fl. Turcius Rufius Aspronianus Asterius IV. 10.9.8.1 Victorius: Nach R. Delmaire ist auf der Sitzinschrift für Victorius223 die Würde eines EX COM(tte) DOM{esticorum) zu ergänzen. Sie müßte noch vor sein Amt als comes rei privatae datiert werden.224 IV. 10.9.8.2 Faustus: Zu Faustus vgl. oben IV. 10.2.3. IV. 10.9.8.3 Anastasius: Belegt auf einer Sitzinschrift aus dem Kolosseum als EX COM(ite) DOM (esticorum), von daher vor 483 amtierend.225 IV. 10.9.8.4 Pierius: Mehrfach belegt zwischen 488 und 490, gefallen im August 490 in der Adda-Schlacht und beigesetzt in der Nähe von Como. Die Herkunft des Pierius ist unbekannt. Vielleicht war er ein Nachfahre des gleichnamigen PVR des Jahres 440 und damit Stadtrömer. Im Laufe seines Dienstes sammelte er Landgüter auf Sizilien ebenso wie auf Malta und in Dalmatien.226 IV. 10.9.8.5 Asterius: Belegt in der o.g. subscriptio zu Vergils ,3ukoliken“.227 Ob seine comitiva nur ehrenhalber verliehen wurde, wie die PLREII und R. Delmaire meinen, ist fraglich. Die Würde ist als dignitas honoraria erst unter Theoderich zu belegen.228 Gemäß der Anordnung in der subscriptio bekleidete Asterius sie vor seinem Amt als CRP, von daher vor 492. Es ist deshalb nicht auszuschließen, daß er noch von Odoaker ernannt worden war. 221 Cassiod. var. II 16,2. Siehe PLRE Π s.vv. Petrus Marcellinus Felix Liberius 3 u. Agretia; Heinzelmann, 1982, s.vv. Petrus Marcellinus Felix Liberius 2 u. Agretia; Schäfer, 1991, S. 79-83 Nr. 65, hier: S. 82 (Illustrat); O’Donnell, 1981, passim, hier: S. 34 f. (Ligurien). - Zu Faustus iunior Niger vgl. oben IV. 10.1.11. 222 J. Antioch, frg. 214. PLRE Π s.v. Thela. Vgl. oben m.10.3. 223 Vgl. oben IV. 10.8.2. 224 Delmaire, 1989, S. 230 f. Nr. 145 (hier: S. 231). 225 CIL V I 32224. PLRE II s.v. (?Glabr)io Anastasius 16. 226 Siehe vor allem Sannazaro, 1993, passim. Die Grabinschrift des Pierius ist erhalten: ebd., S. 189-199 = AE 1993 Nr. 803a. - Nachfahre des PVR von 440: ebd., S. 202 f. Vgl. auch PLRE Π s.vv. Pierius 5 u. Pierius 4. 227 Vgl. oben IV. 10.8.4. 228 S.o. Anm. 193. PLRE Π s.v. Fl. Turcius Rufius Aspronianus Asterius 11, S. 173; Delmaire 1989, S. 235-237 Nr. 153 (hier: S. 236).

112

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

I V .ll

INCERTI

IV. 11.1 PVR - Plotius Furius Valentinus; Fabius Felix Passifilus Paulinus Zwei inschriftlich belegte praefecti urbi gehören zweifellos in den hier betrachteten Zeitraum, sind jedoch keinem speziellen Herrscher mit gutem Gewissen zuzuord­ nen: IV. 11.1.1 Valentinus: Plotius Furius Valentinus ließ auf dem mons Caelius Repara­ turen durchführen, um die Schäden eines hostilis impetus zu beseitigen.229 Diese Formulierung deutet eher auf die Eroberung Roms durch die Vandalen 455 als auf diejenige durch Ricimer 472 hin230 und gibt folglich einen terminus post quem. Al­ les weitere muß jedoch offen bleiben. IV. 11.1.2 Paulinus: Fabius Felix Passifilus Paulinus widmete als PVR ein in Apu­ lien gefundenes Bronze-exagium DD(ominis) NN (ostris).231 Seine Amtszeit muß deshalb vor 476 datiert werden, ist aber nicht exakter zu bestimmen. Paulinus war vermutlich ein Nachkomme (Enkel ?) des Fabius Pasiphilus, agens vicem PPO Ita­ liae und PVR 394/5. Die gens Fabia hatte sich bereits im 4. Jahrhundert mit den Aconii verbunden, aus denen der Konsul von 471 hervorging. Stadtrömer.232

IV.12 ANHANG: Die Eroberungen von Rom aus epigraphischer Sicht Nachdem die Stadt Rom fast achthundert Jahre hindurch keinem Feind in die Hände gefallen war, wurde sie im 5. Jahrhundert n. Chr. gleich dreimal eingenommen und ausgeplündert: durch die Westgoten unter Alarich im August 410, durch die Vanda­ len unter Geiserich im Juni 455 sowie durch die Truppen Ricimers im Juli 472. Über diese Eroberungen geben neben den literarischen Quellen auch mehrere epigraphi­ sche Zeugnisse Auskunft. Es handelt sich um fünf Inschriften bzw. -fragmente, die von Reparaturen an beschädigten Bauwerken Roms berichten und diese Schäden auf Gewalteinwirkungen zurückführen: 229 CIL VI 31890 u. 31891. Die PLRE II s.v. ...ius Iunius Valentinus 5 unterscheidet nicht zwi­ schen Plotius Furius Valentinus und dem PVR des Avitus, Iunius Valentinus (vgl. oben IV.2.2). Anders bereits Sundwall, 1915, S. 141 f. Nr. 485 u. 486. Siehe Henning, 1996, S. 260 f. 230 Vgl. unten IV.12. 231 CIL XV 7111. 232 Die PLRE Π s.v. Fabius Felix Passifilus Paulinus 13 erwägt eine Verwendung der Formel SAL­ VIS DD(ominis) NN (ostris) unter Odoaker mit der Begründung, auch die ostgotischen Könige seien als domini nostri bezeichnet worden. Dem ist entgegenzuhalten, daß Odoaker eben kein ostgotischer König war und eine andere rechtliche Stellung in Italien besaß, als jene (vgl. oben III. 10.2). Es gibt keine Belege für eine gemeinsame Titulierung eines Ostkaisers und Odoakers als domini nostri. In ILS 8955 = AE 1904 Nr. 148 wird der Skire stattdessen nur als domnus bezeichnet und damit gegenüber Kaiser Zeno, dem domnus noster, bewußt abgewertet. Vgl. oben IV. 10.2.11.- Zur Herkunft siehe PLRE I s.v. Fabius Pasiphilus 2; Sundwall, 1915, S. 115 Nr. 348, zur Verbindung der Fabii mit den Aconii Amheim, 1972, Stemma 2c. Da schon sein Großvater (?) die praefectura urbis bekleidet hatte, kann Paulinus wohl als Stadtrömer bezeich­ net werden. Schäfer, 1991, S. 200 f., hält seine Herkunft allerdings für unklar.

IV. 12 ANHANG: Die Eroberungen von Rom aus epigraphischer Sicht

113

1. CIL V I526 = 1664 = ILS 3132 (FO unbekannt): SIMVLACRVM MINERBAE I ABOLENDO INCENDIO I TVMVLTVS CI­ VILIS IGNI I TECTO CADENTE CONFRACTVM I ANICIVS ACILIVS AGINATIVS I FAVSTVS V(ir) C(larissimus) ET INL(«siris) PRAEF(eciws) VRBII VIC(e) SAC(ra) IVD(icans) IN MELIVS I INTEGRO PROVISO PRO IBEATVDINE TEMPORIS RESTITVIT. 2.

CIL VI 1750 = ILS 5703 (FO Konstantinsthermen): PETRONIVS PERPENNA MAGNVS QVADRATIANVS V(ir) Clarissimus) ET INL(wsiris) PRAEF(ecfws) VRB(i) I CONSTANTINIANAS THERMAS LONGA INCVRIA ET ABOLENDAE CIVILIS VEL I POTIVS FERALIS CLADIS VASTATIONE VEHEMENTER ADFLICTAS ITA VT AGNI ITIONEM SVI EX OMNI PARTE PERDITA DESPERATIONEM CVNCTIS REPA I RATIONIS ADFERRENT DEPVTATO AB AMPLISSIMO ORDINE PARVO ISVMPTV QVANTVM PVBLICAE PATIEB ANTVR ANGVSTIAE AB EXTREMO I VINDICAVIT OCCASV ET PROVISONE LARGISSIMA IN PRISTINAM I FACIEM SPLENDORVMQVE RESTITVIT.

3. CEL VI 1663 = ILS 814 (FO vor S. Maria Nova): CASTALIVS INNOCENTIVS I AVDAX V(ir) Clarissimus) PRAEF(eciws) VRBIS233 I VICE SACRA IVDICANS I BARBARICA INCVRSIONEI SVBLATA RESTITVIT. 4. CIL V I31890 (FO Kapelle S. Silvia bei S. Gregorio / Caelius): [PL] OTIVS FVR [IVS] IVALENTINVS VR [BI] IPRAEFECTVS HOSTILI IIMPETV SV [BLATA] [—]. 5. CIL VI 31891 (FO unbekannt. Ergänzt nach CIL V I31890): [VALENTI] N VS VRBI I [PRAEFECT] VS HOSTILI [—]. a) Die Formulierung abolendo incendio tumultus civilis igni bei I n s c h r i f t N r. 1 zeigt, daß der vom Stadtpräfekten und späteren Konsul (von 483234) Faustus be­ hobene Schaden durch eine innerrömische Auseinandersetzung und nicht durch den Angriff eines äußeren Gegners entstanden war. Der einzige Konflikt, der hierfür in Frage kommt, war die Eroberung Roms durch Ricimer im Bürgerkrieg des Jahres 472. Dieser Krieg wird auch von den literarischen Quellen als bellum civile bzw. als furor civilis bezeichnet.235 Wie die bisherige Forschung richtig erkannt hat, bildet 233 Das Ende der zweiten Zeile ist im CIL falsch wiedergegeben; es muß zu VRB(«) korrigiert werden: Sabbatini Tumolesi, 1996, passim m. Taf. ΧΧΧΙΠ Nr. 4. 234 Vgl. oben IV. 10.1.4. 235 Fasti Vind. priores 606 = Chron. Min. I, S. 306: his cons. (sc. von 472) bellum civile gestum est Romae inter Anthemium imperatorem et Recimerepatricio... Pasch. Camp. s.a. 472 = Chron. Min. I, S. 306: Bellum civile inter Antemium et Recimerem. Gelas, tract. VI 10: Et nuper quum Anthemii et Ricimeris civili furore subversa est, ubi sunt Lupercalia ? Siehe auch Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1 : "Οτι ό Ρεκίμερ είς διαφοράν πρός τόν 'Ανθέμιον... εμφύλιον ένδον τής πόλεως συνεκρότησε πόλεμον ...

114

IV. Die weströmischen Amtsträger nach 455

also der 11. Juli 472 (Einnahme Roms) den terminus post quem zur Datierung der vorliegenden Inschrift und der Stadtpräfektur des Anicius Acilius Aginantius Faustus. Der terminus ante quem ist der 1. Januar 483, da der Konsulat des Faustus im Text ungenannt bleibt.236 Bei I n s c h r i f t Nr. 2 fallt nun eine sprachliche Parallele zu Nr. 1 auf: Die Beschädigung der Konstantinsthermen wurde durch lange Vernachlässigung (longa incuria), vor allem aber abolendae civilis vel potius feralis cladis vastatione verur­ sacht. Erneut wird also auf einen innerrömischen Konflikt verwiesen, und erneut können damit nur die Ereignisse des Jahres 472 gemeint sein. Die communis opinio der Forschung hat den hier genannten Stadtpräfekten Petronius Perpenna Magnus Quadratianus allerdings mit einem Quadratianus, der für 443 als PPO Italiae belegt ist, identifizieren wollen und Inschrift Nr. 2 deshalb gleichfalls um das Jahr 443 angesetzt.237 Angesichts der Parallelen mit Inschrift Nr. 1 muß jedoch die oben ge­ gebene Deutung auch auf Nr. 2 übertragen werden. Als terminus post quem für die Reparatur der Thermen und für die Präfektur des Petronius Perpenna Magnus Qua­ dratianus ist ebenfalls der Juli 472, wahrscheinlich (wie das vernichtende Urteil feralis cladis vastatione nahelegt) sogar erst der Tod des Bürgerkriegssiegers Olybrius im November 472 anzusehen. Die Betonung der aktuellen publicae angustiae könnte darüber hinaus daraufhinweisen, daß die Inschrift Nr. 2 vor den Beginn der politischen und finanziellen Stabilisierung in Italien und der großzügigen Förde­ rung des Senats unter Odoaker, also vor die zweite Hälfte des Jahres 476, datiert werden muß.238 b) Die Formulierung barbarica incursione sublata in I n s c h r i f t Nr . 3 könnte für einen Zusammenhang mit der Eroberung Roms durch die Vandalen (455) spre­ chen. Nach den Untersuchungen von E. L. Wheeler bezeichnet incursio im offiziel­ len römischen Sprachgebrauch einen plötzlichen und unerwarteten Überfall.239 Es paßt deshalb gut zu den Ereignissen von 455, nicht jedoch zu den Eroberungen Roms von 410 oder 472, denen längere politische Spannungen und mehrmonatige Belagerungen der Stadt vorangegangen waren.240 Für die Datierung des PVR Casta­ lius Innocentius Audax spielt die Inschrift allerdings nur eine untergeordnete Rol­ le.241 236 Tomassetti, 1890, S. 536; Sundwall, 1915, S. 76 Nr. 168; PLRE Π s.v. Anicius Acilius Aginan­ tius Faustus iunior (albus) 4, S. 451; Zecchini, 1981, S. 131 (danach Gusso, 1992, S. 171 m. Anm. 16); Gregorovius, 1988, S. 113; Schäfer, 1991, S. 62 Anm. 389. 237 Vgl. oben IV.7.1 m. Anm. 450. Dieser Datierung folgen auch Platner/Ashby, 1929, S. 525 (danach Chastagnol, 1960, S. 361). 238 Odoakers Stabilisierungserfolge: Vgl. unten IX.2 u. XI.3. - Odoaker und der Senat: Vgl. unten IX.4.2 f. 239 Siehe Wheeler, 1988, S. 82: Incursio bedeutet „raid“ bzw. „sudden inroad“. 240 Eine Bezeichnung der Einnahme Roms durch den Heermeister Ricimer als barbarica incursio wäre darüber hinaus in ihrer Polemik singulär. - Die Forschung hat Inschrift Nr. 3 stets auf die Ereignisse von 455 bezogen: Cantarelli, 1888, S. 201 f.; Sundwall, 1915, S. 52 f. Nr. 50; Cour­ tois, 1955, S. 383 Nr. 135; Rosenberger, 1992, S. 141 ; Sabbatini Tumolesi, 1996, S. 329. Zur älteren Literatur siehe den Kommentar in CIL VI (von 1876). 241 Zur Person des Audax vgl. oben IV.8.1.

IV. 12 ANHANG: Die Eroberungen von Rom aus epigraphischer Sicht

115

c) Wenig aufschlußreich ist schließlich die Nennung eines hostilis impetus in den nur fragmentarisch erhaltenen I n s c h r i f t e n Nr. 4 u n d 5. Wahrscheinlich bezieht sich die Formulierung auf die Ereignisse von 410 oder 455 und nicht auf diejenigen von 472, da jeglicher Hinweis auf eine Bürgerkriegssituation fehlt.242 Falls der Stadtpräfekt Plotius Furius Valentinus mit dem in CIL XV 7112 genannten PVR Valentinus identisch wäre243, könnte das Jahr 476 als terminus ante quem für die Inschriften Nr. 4 und 5 gelten.244 Dies muß jedoch spekulativ bleiben. Es könnte sich bei dem Valentinus aus CIL XV 7112 ebensogut um V[—] Iunius Valentinus, Stadtpräfekt um 456 unter Avitus, handeln.245

242 Die Forschungsmehrheit hat beide Inschriften mit der Eroberung Roms von 455 verbunden: Sundwall, 1915, S. 141 f. Nr. 486; Courtois, 1955, S. 383 Nr. 133 f.; PLREIIs.v. ...ius Iunius Valentinus 5. An einen Zusammenhang des hostilis impetus mit dem Bürgerkrieg von 472 dachte nur Cantarelli, 1888, S. 196 f., dem zuletzt - trotz einiger Bedenken - Ensslin, 1948 B, Sp. 2276, gefolgt ist. 243 So die PLRE II s.v__ ius Iunius Valentinus 5. Ähnlich bereits H. Dressei in CIL XV (Teil 2 von 1899). 244 Aufgrund der Nennung zweier Kaiser in CIL XV 7112: SALVIS DD(omz'mj) N I N(os/ris) VALENTIN I VS praefectus) Virbi) FECIT. Die von der PLRE Π s .v ... .ius Iunius Valentinus 5 gemachte Einschränkung (erläutert ebd., s.v. Fabius Felix Passifilus Paulinus 13) muß zurückgewiesen werden: Vgl. oben IV. 11.1.2 m. Anm. 232. 245 Zur Unterscheidung dieser beiden Valentini, die von Teilen der Forschung (z.B. von der PLRE Π s.v. ...ius Iunius Valentinus 5) bis heute nicht durchgeführt wird, s.o. Anm. 229.

V. HERRSCHER UND ELITEN - ZWISCHEN KOOPERATION UND KONFRONTATION Die im vorangegangenen Abschnitt erstellte Amtsträgerliste macht für die Mehrheit der hier betrachteten zehn Herrscher Grundzüge ihrer Personalpolitik deutlich. Dar­ über hinaus eröffnet sie Einblicke in das Ausmaß der Unterstützung, die jeder ein­ zelne Herrscher bei den Eliten des Westreiches genoß.1 Als Eliten können gelten: a) die senatorische Aristokratie des Westreiches, d.h. die Mitglieder des ordo senatorius in Italien und in den Provinzen. Nur ein sehr kleiner Teil von ihnen, die viri illustres, bildete den eigentlichen Senat. Von ihnen wiederum konnten in der Praxis nur jene Männer Sitz und Stimme in der curia ausüben, die in Rom anwesend waren. Es ist folglich zwischen „den Senatoren“ und „dem Senat“ zu unterscheiden. Letzterer stellte zwar die Spitze des ordo senatorius dar, zahlenmäßig aber reprä­ sentierte er nur eine Minderheit seiner Mitglieder. Die gesellschaftliche und politi­ sche Bedeutung der Senatoren resultierte besonders in Krisenzeiten zum einen aus ihrer materiellen Potenz. Ihre Vermögen, vorrangig Großgrundbesitz, wuchsen im 5. Jahrhundert weiter an, während sich die Staatskasse zunehmend erschöpfte. Zum anderen verfügten die viri clarissimi, spectabiles und illustres über wichtige Bezie­ hungen sowohl innerhalb ihres eigenen Standes als auch zur Landbevölkerung und zur munizipalen Oberschicht in den Provinzen. Hinzu kam - besonders im Falle des eigentlichen Senats - ein noch immer gewaltiges Prestige, das aus der jahrhunderte­ alten Geschichte des amplissimus ordo erwachsen war und das, obwohl ohne staats­ rechtliche Absicherung, entscheidend zur Legitimierung eines Herrschers beitragen konnte.2 b) das Militär. Als zweite, aber nicht weniger wichtige Gruppe ist die Armee anzusprechen. Das römische Kaisertum war seit seiner Begründung eine Militär­ monarchie gewesen, in der letztendlich die Loyalität der Truppen über Fortbestand oder Sturz einer Regierung entschied.

1

2

Eine statistische Auswertung der Amtsträgerliste, die auf den ersten Blick möglich erscheint, muß aufgrund des Überlieferungszufalles unterbleiben. Die Gesamtzahl der für jeden Herrscher belegbaren Amtsträger sowie ihre Auswahl sind oft von der einseitigen literarischen Überliefe­ rung des Sidonius Apollinaris oder von Glücksfallen wie den senatorischen Sitzinschriften aus dem Kolosseum, die unter Odoaker angelegt wurden, abhängig. Im vorliegenden Kapitel wird zwar das numerische Verhältnis zwischen Italern und Nichtitalem bei den Amtsträgem aller Herrscher ermittelt. Angesichts der oben genannten Umstände muß dieses Verhältnis jedoch unzuverlässig bleiben und kann nur zur Orientierung dienen. Cracco Ruggini, 1984, S. 294; Giglio, 1990, S. 29-46. - Zur spätantiken Aristokratie Italiens siehe vor allem die Überblicksdarstellungen von Sundwall, 1915; ders., 1919; Dill, 1958; Chastagnol, 1966 A; Amheim, 1972; Matthews, 1975;Pietri, 1981;Bamish, 1988; Schäfer, 1991;Näf, 1995. - Zur gallischen Aristokratie: Stroheker, 1948; Dill, 1958; Amheim, 1972; Van Dam, 1985; Mathisen, 1993; Näf, 1995. - Zum Senat vgl. auch unten IX.4.

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

117

Dies galt um so mehr in Zeiten unsicherer Rechtsverhältnisse und gegenläufiger Thronansprüche. Zwischen 455 und 493 war die Armee am Scheitern sämtlicher Herrscher, ausgenommen Libius Severus und Olybrius, beteiligt.3 c) die Kirche. Die katholische Kirche ging aus allen Krisen des 5. Jahrhunderts gestärkt hervor. Ihre Protektion durch den Staat, ihre Unterstützung durch eine wach­ sende Zahl von Gläubigen, ihre Beziehungen zu allen gesellschaftlichen Gruppen bis ins Ostreich hinein sowie eine - aus diesen Aspekten resultierende - steigende Finanzkraft ließen sie in den Jahren der Unsicherheit zu einem Stabilitätsfaktor wer­ den. Während die staatliche Macht zerfiel, erlebte die römische Kirche unter Papst Leo d. Gr. (440-461) einen raschen Aufstieg. In den zwei Jahrzehnten seines Ponti­ fikats setzte Leo nicht nur die Führungsrolle des Bischofs von Rom in der gesamten westlichen ecclesia durch, sondern übernahm für sich und seine Nachfolger sogar Herrschaftssymbole, die bisher nur den Kaisern zugekommen waren.4 Das Papst­ tum begann, zum Träger einer imperialen Kontinuität zu werden. Aufgrund dieses gewaltigen Machtzuwachses besaß die Parteinahme der Kirche für einen Herrscher als Legitimierungskriterium wie als politisches Kapital immer größere Bedeutung. Eine entsprechende Ablehnung konnte, so beispielsweise im Falle des Anthemius5, maßgeblich zu seinem Sturz beitragen. Vergleicht man die hieraus gewonnenen Erkenntnisse im nächsten Schritt mit den Aussagen des Quellenmaterials zu Propaganda und Selbstdarstellung der ein­ zelnen Herrscher, ist es möglich, ihre Machtbasis und ihre politischen Handlungs­ spielräume herauszuarbeiten. Auf diese Weise kann der jeweilige Rahmen, in dem sich alle Maßnahmen der Regierungen bewegen mußten, aufgezeigt und analysiert werden. Zur Beurteilung der kaiserlichen Propaganda kommt den drei Panegyriken des Sidonius Apollinaris große Bedeutung zu. In der Forschung besteht noch immer kein völliger Konsens in der Frage, ob die Panegyrik angesichts ihrer Abhängigkeit von gattungsbedingten Konventionen überhaupt historische Erkenntnisse zu liefern vermag.6 Zuletzt hat jedoch H.-U. Wiemer in seiner Untersuchung der iulianischen Reden des Libanius alle diesbezüglichen Zweifel ausgeräumt. Er konnte zeigen, 3

4

5 6

Grundlegend zum spätrömischen Militärwesen ist noch immer Grosse, 1920. Die wichtigsten Faktoren wurden jüngst herausgearbeitet von Liebeschuetz, 1993, u. Elton, 1996 (dort auch die ältere Literatur). Zur Frage einzelner Truppenteile der comitatenses ist nach wie vor unersetzt Hoffmann, 1969/70. So z.B. pontifex-Tüe\, consistorium und Kanzlei, rote Tinte im Schriftverkehr, Proskynese: Demandt, 1989, S. 454. - Zu Leo d. Gr. siehe Haendler, 1987, S. 66-77. - Zur Kirche im spätantiken Italien und zum Papsttum insgesamt: Jones, 1960 (Finanzen); Langgärtner, 1964; Eck, 1978; Richards, 1979; Ullmann, 1981 ; Haendler, 1987; Lizzi, 1989. - Zur Kirche in Galli­ en: Langgärtner, 1964; Heinzeimann, 1976; Gassmann, 1977; Van Dam, 1985; Mathisen, 1989. - Zur Ostkirche im 5. u. 6. Jhr: Winkelmann, 1980. Vgl. unten V.5.3. Noch Mause, 1994, S. 58 u. 61 f., hält die Reden für ein bloßes Mittel zur Unterhaltung des Publikums bei zeremoniellen Anlässen. Nicht der Inhalt, sondern nur die stilistische und rheto­ rische Bewältigung des Themas durch den Panegyristen sei von Interesse gewesen. Pabst, 1989, S. 32 f., sieht dagegen im Vortragenden eine Art von kaiserlichem „Propagandaminister“ und glaubt an eine hohe politische Aussagekraft seiner Darstellungen. Die sonstige Forschung be­ wegt sich in der Regel zwischen diesen beiden Polen.

118

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

daß die Funktion und die historische Aussagekraft einzelner panegyrischer Reden durch die Einbeziehung des Kontextes, in dem sie gehalten wurden, und des Zwekkes, für den sie bestimmt waren, sowie durch den Vergleich ihrer Komposition mit den Vorschriften der antiken Rhetorikhandbücher zu ermitteln sind.7 Ein solches Vorgehen kann deshalb auch für die Panegyriken des Sidonius wichtige Ergebnisse liefern. Darüber hinaus hat Wiemer eine eigene Begrifflichkeit zur Bezeichnung der unterschiedlichen Funktionen panegyrischer Reden entwickelt, die im folgenden übernommen wird. Er differenziert zwischen „Schaustücken“ (die dem Broterwerb des Redners dienten und vor allem unterhalten sollten),,»höfischen Probevorträgen“ (die dazu dienten, dem Redner das Wohlwollen des Kaisers zu verschaffen), „offi­ ziösen Kundgebungen“ (Auftragsarbeiten als Bestandteil höfischer Zeremonien), „Gesandtschaftsreden“ (bei denen der Redner eine Interessengruppe vor dem Kai­ ser vertrat) und „politischen Pamphleten“ (bei denen die literarische Form der Kai­ serrede benutzt wurde, um bestimmte politische Ideen einem größeren Publikum zu vermitteln).8

V .l VERGEBLICHE HOFFNUNGEN: Petronius Maximus und die Eroberung Roms V .l.l Senatsaristokratie a) Italien Von allen weströmischen Kaisern nach 455 hatte Petronius Maximus die größten Schwierigkeiten, seine Machtübernahme zu legitimieren. Die Ermordung Valentinians ΙΠ., in die er selbst verstrickt war, und das Ende der theodosianischen Dyna­ stie im Westen führten zu einer Rechtsunsicherheit, mit der Valentinians Nachfol­ ger unmittelbar konfrontiert wurde. Die sofort vollzogene Doppelhochzeit des Ma­ ximus und seines Sohnes Palladius mit der Kaiserwitwe Licinia Eudoxia und ihrer Tochter Placidia ist als Reaktion auf diese Konfrontation zu verstehen. Sie zeigt, daß der Mord an Valentinian - zumindest in den Augen des Maximus - nicht unmit­ telbar die Legitimität der kaiserlichen Familie als solcher beeinträchtigt hatte. Der neue Kaiser versuchte stattdessen, seine Stellung gerade durch eine Verbindung mit der Dynastie, deren Protagonisten er kurz zuvor hatte beseitigen lassen, abzusichem. 7

8

Wiemer, 1995, passim. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem Handbuch des Menander Rhetor aus dem späten 3. Jhr. n. Chr. zu, das Muster und Vorschriften zur Gestaltung epideiktischer Reden beinhaltet. Menander gehörte zum Kanon spätantiker Schulautoren und wurde auch im lateinischen Sprachraum gelesen. Seine Richtlinien besaßen deshalb für die Verfasser lateini­ scher Panegyriken eine gewisse - wenn auch keineswegs absolute - Verbindlichkeit. Siehe MacCormack, 1975, S. 143-145 u. 154; Harrison, 1983, passim; Mause, 1994, S. 12; Rohr, 1995, S. 39 f. Wiemer, 1995, S. 372-376. Eine unter entsprechenden Aspekten durchgeführte Analyse der sidonischen Reden fehlt bislang. Die besten Ansätze hierzu finden sich bei Loyen, 1942, pas­ sim, und Portmann, 1988, S. 99-115. Harrison, 1983, passim, berücksichtigt den historischen Kontext nur am Rande. - Auch Sidonius kannte das Handbuch des Menander: Harries, 1994, S. 39; Watson, 1998, S. 181.

V. 1 VERGEBLICHE HOFFNUNGEN: Petronius Maximus und die Eroberung Roms

119

Dieser für die römische Geschichte singuläre Schritt9 belegt zum einen das Ausmaß der Unterstützung für das theodosianische Haus, die in Rom weiterhin vorhanden war. Zum anderen deutet er an, daß Maximus keine Pläne für einen radikalen Neu­ anfang verfolgte, sondern seine Familie über den Umweg einer Aufnahme in die regierende Dynastie an die Macht bringen wollte.10 Gleichzeitig sollte die kurz vor der Doppelhochzeit erfolgte Caesar-Erhebung des Palladius und die darin enthalte­ ne Nachfolgeregelung Anhängern wie Gegnern der neuen Regierung die Wieder­ herstellung stabiler Verhältnisse und einer langfristigen Sicherheit an der Reichs­ spitze suggerieren. Diese grundlegenden Legitimierungsversuche des Maximus wurden wohl von einer Reihe weiterer Maßnahmen flankiert, die nur noch schemenhaft erkennbar sind. Aus der Personalpolitik des neuen Kaisers beispielsweise können nur wenige Erkenntnisse gewonnen werden. Es kann als sicher gelten, daß Petronius Maximus, ungeachtet seiner kurzen Regierungszeit, nicht nur in Gallien sondern auch in Ita­ lien wichtige Ämter neu besetzte. Angesichts der prominenten Herkunft und der eindrucksvollen Laufbahn des Kaisers ist es sehr wahrscheinlich, daß zumindest einige stadtrömische nobiles in seine Dienste traten, auch wenn kein einziger von ihnen belegt werden kann.11 Noch fünfzig Jahre später wurde in anicischen Kreisen ein positives Bild des Maximus tradiert, so daß wenigstens ein Teil seiner eigenen Familie, der gern Anicia, den Kaiser unterstützt haben dürfte.12 Ein anderer Teil 9

Selbst für das folgende Jahrtausend der byzantinischen Geschichte lassen sich nur zwei Paral­ lelfälle aufzeigen (Michael IV. im Jahre 1034 bzw. Andronikos I. Komnenos im Jahre 1183). Der Versuch des Iohannes Tzimiskes, die Witwe des von ihm ermordeten Kaisers Nikephoros Π. Phokas zu ehelichen (969), scheiterte dagegen am Widerstand des Patriarchen von Konstan­ tinopel. 10 Eine solche Chance bestand bereits nach der Ermordung des Aetius im Jahr zuvor, als Kaiser Valentinian eine Verlobung zwischen Placidia und einem Anicier ins Auge gefaßt hatte. Seine Wahl war damals jedoch auf Anicius Olybrius gefallen (vgl. oben II. 1). Möglicherweise wollte Petronius Maximus diese „Fehlentscheidung“ nun korrigieren. 11 Eine Ausnahme stellt nur Palladius dar, der Sohn des Kaisers, der von seinem Vater zum Caesar erhoben wurde (vgl. oben IV. 1.5.3). Die Herkunft des Fulgentius (vgl. oben IV. 1.4) ist unklar. 12 Um 501/2 entstand in Italien die .Accusatio Xysti papae“. Es handelt sich um eine aus anici­ schen Kreisen stammende Fälschung, die sich als zeitgenössischer Bericht über eine Anklage des Papstes Sixtus ΠΙ. (432-440) wegen Ehebruchs ausgibt. Sie wurde während des Laurentianischen Schismas (498-507) als Streitschrift norditalischer Aristokraten gegen jene Stadtrömer konzipiert, die 501/2 Papst Symmachus (498-514) vor König Theoderich ähnlicher Vergehen beschuldigten. In der .Accusatio“ tritt als Verteidiger des Sixtus der prominenteste Anicier seiner Zeit, Petronius Maximus, auf. Ihm wurde in der Fälschung die Rolle des Fl. Anicius Probus Faustus iunior Niger (cos. 490; vgl. oben IV. 10.1.11) zugedacht, der während des Laurentianischen Schismas die symmachische Partei anführte. Offensichtlich konnte die Person des Maximus fast ein halbes Jahrhundert nach seiner Kaiserherrschaft noch immer als integer und respektgebietend angeführt werden, zumindest innerhalb der gens Anicia, deren Protagoni­ sten während des Schismas mehrheitlich für Papst Symmachus eintraten. Siehe Twyman, 1970, passim; Zecchini, 1980, passim; Weber, 1986, S. 478 f. u. 486-488. - Wirbelauer, 1993, S. 84 Anm. 46, bestreitet die anicische Herkunft der Schrift gegen Zecchini, 1980, S. 64-70. Er bleibt jedoch überzeugende Argumente gegen Zecchinis These schuldig: „Freilich hat mich sein (sc. Zecchinis) Vorschlag ... nicht recht überzeugt, auch wenn ich diese Erklärung nicht zu falsifi­ zieren vermag.“ - Zum Laurentianischen Schisma: Haendler, 1987, S. 92 f., und vor allem Schäfer, 1991, S. 212-239, sowie Moorhead, 1992, S. 114-139.

120

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

hingegen, dem Anicius Olybrius entstammte, bewahrte aufgrund der Zwangsver­ mählung der Prinzessin Placidia mit Palladius sicherlich Distanz. Ähnlich gespalten mögen die übrigen großen Geschlechter Roms auf die Ermordung Valentinians III. reagiert haben. Einige von ihnen standen wahrscheinlich noch auf Seiten der theodosianischen Dynastie gegen Maximus, andere, darunter die ehemaligen Anhänger des Aetius, sympathisierten vermutlich mit ihm.13 Eine Untersuchung der von Ma­ ximus durchgeführten Münzprägung legt den Schluß nahe, daß der neue Kaiser zur Legitimierung auch weiterhin jene umfangreichen Finanzmittel einsetzte, die ihm bereits den Thron verschafft hatten.14 Aus seiner kurzen Regierungszeit ist eine er­ staunlich große Zahl von solidi erhalten, die fast ausschließlich in Rom entstanden sind. Nachdem Valentinian III. möglicherweise zuletzt Anfang 455 Goldprägungen hatte ausgeben lassen, mußte diese „Goldschwemme“ seines Nachfolgers um so beeindruckender wirken. Ihre Konzentration auf Rom zeigt, daß Maximus wohl vorrangig die stadtrömische Senatsaristokratie, aus der er selbst hervorgegangen war, auf diese Weise zu gewinnen versuchte.15 b) Gallien Maximal fünf Gallier sind als Amtsträger des Petronius Maximus belegbar, von denen einer (der MVM per Gallias Agrippinus) noch von Valentinian ΙΠ. erhoben worden war.16 Unter den restlichen vier Personen dominierte eindeutig Eparchius Avitus, um den sich alle anderen entweder als Verwandte (so der PPO Galliarum Priscus Valerianus und dessen Schwiegersohn Pragmatius) oder als enge Vertraute (so Messianus) gruppierten. Der größte Teil der Verwaltungsspitze Galliens stand folglich mit einer einzigen Familie, den Aviti-Magni, in Verbindung. Vermutlich berief der Kaiser den schon im Ruhestand befindlichen Avitus zurück in den Staats­ dienst, weil er, so wie Maximus selbst, ein langjähriger Mitarbeiter des Aetius ge­ wesen war. Zusätzlich verfügte Avitus seit dieser Zeit über ausgezeichnete Verbin­ dungen zum westgotischen König Theoderich II., den es nach dem Mord an Valen­ tinian III. zu gewinnen galt.17 Sidonius Apollinaris behauptet, der Ernennung des Avitus zum MVM seien eintausend Ablehnungen des Amtes durch andere Aristo­ kraten vorangegangen (... procerum per mille repulsas ...), wobei unklar ist, ob er nur von Galliern oder auch von Italern spricht.18 Offensichtlich bemüht er an dieser Stelle jedoch primär einen Bescheidenheitstopos für Avitus, der seine Ernennung erst akzeptiert habe, nachdem alle geeigneteren Kandidaten abgelehnt hatten. Der Wahrheitsgehalt seiner Aussage darf also bezweifelt werden.19Angesichts des oben 13 14 15 16 17

18 19

Vgl. oben II. 1 f. Vgl. hierzu oben Π.2 m. Anm. 21. Kent, 1994, S. 176 f. Die solidi des Maximus zeigen in ihrer stilistischen Ausfertigung eine deutliche Abkehr von den Prägungen Valentinians ΠΙ. Vgl. oben IV. 1, passim. Vgl. oben ΙΠ.2.1. Sid. carm. VII 398-426 zufolge planten die Goten nach Valentinians Tod einen Krieg gegen die römische Zentrale, den Avitus jedoch verhinderte. Ob diese Aussage der historischen Realität entspricht, muß ungewiß bleiben (vgl. unten V.2.1a). Sid. carm. V II465. Sidonius beklagt mehrfach eine Benachteiligung der gallischen Aristokratie bei der Vergabe hoher Staatsämter durch die Kaiser des theodosianischen Hauses (Sid. carm. V 354-363. VII

V. 1 VERGEBLICHE HOFFNUNGEN: Petronius Maximus und die Eroberung Roms

121

Gesagten ist es sogar wahrscheinlich, daß der Kaiser gezielt an Avitus herantrat. Dieser kann durchaus überrascht worden sein, nutzte jedoch sofort die sich bietende Chance (... promptissimus istud / arripui officium ...).20 Die Favorisierung seiner Familie durch Maximus ebnete den Aviti-Magni 455/6 den Weg sowohl zum Thron als auch zur Spitze der gallischen Aristokratie. Falls tatsächlich andere Senatoren­ geschlechter eine Zusammenarbeit mit Maximus verweigert hatten, so bereuten sie ihren Entschluß wahrscheinlich bald. c) Dalmatien Es gibt keine Hinweise auf eine Anerkennung des Petronius Maximus durch die dalmatischen Separatisten unter Marcellinus. Hätte der Kaiser länger regiert, so wäre eine Annäherung aber sicher möglich gewesen. Marcellinus war aus Protest gegen die Ermordung des Aetius von Valentinian HI. abgefallen und dürfte folglich in Maximus einen Gleichgesinnten erblickt haben.21

V.1.2 Armee Petronius Maximus hatte einen ausschließlich zivilen cursus honorum durchlaufen und deshalb wohl keine Klientel innerhalb des Heeres aufbauen können. Nach der Ermordung Valentinians ΙΠ. gelang es ihm Priscus zufolge nur durch den Einsatz großer finanzieller Mittel, die in Rom präsenten Truppen auf seine Seite zu ziehen, die zuvor teilweise Maiorian als Thronkandidaten favorisiert hatten.22 Es ist zwar denkbar, daß viele Soldaten in Maximus den Rächer ihres Oberkommandierenden Aetius erblickten23, doch konnte dies keine Grundlage für eine langfristige Herr­ schaftssicherung darstellen. Stattdessen deutet die Übernahme des noch von Valen­ tinian ernannten comes domesticorum Maiorian durch den neuen Kaiser vielleicht darauf hin, daß letzterer sich der Loyalität zumindest einiger Einheiten nicht sicher sein konnte. Maximus war deshalb gezwungen, einen emstzunehmenden Konkur­ renten neben sich zu tolerieren.24 Dennoch kam es nach kurzer Zeit im Rahmen der vandalischen Bedrohung Roms zu einer seditio militaris, bei der möglicherweise einer der Soldaten den Kaiser tötete. Der fehlende Widerstand gegen Geiserichs

20 21 22 23 24

532-543. Siehe Kaufmann, 1995, S. 92 f.). Es ist daher kaum vorstellbar, daß eine größere Zahl dieser Aristokraten das Angebot eines magisterium militum zurückgewiesen hätte. - Zum To­ pos der recusatio in der lateinischen Panegyrik vgl. Mause, 1994, S. 119 f.; Rohr, 1995, S. 46 m. Anm. 251. Sid. carm. V II467 f. Vgl. unten X. 1.1. Eine Gegnerschaft beider (von Gaggero, 1982, S. 245 f., postuliert) ist unbe­ legbar. Vgl. oben Π.2. m. Anm. 21. So gewiß die beiden ehemaligen buccellarii des Aetius und Mörder Valentinians, Optila und Thraustila. Vgl. oben II. 1. Max, 1975, S. 67 f., vermutet eine Entlassung Maiorians durch Maximus, muß aber das Fehlen entsprechender Belege einräumen. Von einem kontinuierlichen Amtieren Maiorians gehen Seeck, 1920, S. 332, Ensslin, 1928, Sp. 584, u. Loyen, 1942, S. 74, aus. Unsicher ist die PLRE Π s.v. Fl. Iulius Valerius Maiorianus.

122

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Einmarsch drei Tage später könnte bestätigen, daß die Armee vorrangig mit sich selbst beschäftigt war und jede Disziplin verloren hatte.25

V.1.3 Kirche Sowohl Aetius als auch die gens Anicia hatten lange Zeit hindurch gute Kontakte zur katholischen Kirche gepflegt.26 Ob Petronius Maximus als Kaiser noch hiervon profitieren konnte, ist aber ungewiß. Prosper zufolge, der viele Jahre in der Kanzlei Papst Leos d. Gr. in Rom gearbeitet hatte, wurden die Hoffnungen auf eine Stabili­ sierung der politischen Verhältnisse, die viele Menschen mit dem Herrschaftsantritt des Maximus verbunden hatten, von diesem enttäuscht. Inwieweit Prosper damit die Haltung der Kirche reflektiert, kann nicht mehr festgestellt werden.27

V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE: Avitus und der erste Panegyrikus des Sidonius Apollinaris V.2.1 Senatsaristokratie a) Italien Die Beziehungen zwischen Eparchius Avitus und der stadtrömischen Aristokratie begannen 455, als der Kaiser sich noch in Arles aufhielt, mit diplomatischen Vor­ verhandlungen durchaus positiv.28 Nachdem Avitus im Herbst in Rom eingezogen war, muß sich das Verhältnis jedoch rasch verschlechtert haben. Die Hauptschuld an dieser Entwicklung trug der neue Augustus selbst. Sein comitatus bestand aus westgotischen Truppen und einer großen Zahl gallischer Senatoren, die unter ihrem Landsmann Karriere machen wollten.29 Er wurde von den stadtrömischen nobiles, 25

Die Aurelianische Mauer Roms war erst wenige Jahre zuvor umfassend renoviert worden und hätte die Vandalen - bei systematischer Verteidigung - problemlos aufhalten können: Nov. Valent. V 2 f. (v. 3. März 440). Siehe Ward-Perkins, 1984, S. 36 f. u. 45. 26 Momigliano, 1956, S. 251 f.; Novak, 1980, S. 491-493; Zecchini, 1981, passim; Taegert, 1988, S. 20 (Anicier als „Schrittmacher“ der Christianisierung der stadtrömischen Aristokratie); Näf, 1995, S. 93. Demetrias Anicia beispielsweise, die Tochter des Anicius Hermogenianus Olybrius (cos. 395), des Oberhaupts der gens Anicia, führte seit 414 ein geistliches Leben. Zur Zeit Papst Leos d. Gr. (440-461) ließ sie auf anicischem Besitz drei Meilen außerhalb Roms eine Kirche errichten: ILCV 1765. Siehe PLREII s.v. Demetrias; Ward-Perkins, 1984, S. 240. 27 Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484: qui (sc. Maximus) cum periclitanti rei publicae profuturus per omnia crederetur, non sero documento, quid animi haberet, probavit... Prosper stand schon um 440 in Verbindung mit Demetrias Anicia (s.o. Anm. 26): Näf, 1995, S. 127. Er besaß also eigentlich gute Kontakte zu den Aniciem. In der .Accusatio Xysti papae“ (s.o. Anm. 12) wurde Maximus später als Verteidiger eines Papstes dargestellt. Möglicherweise spielte hierbei die Erinnerung an ein positives Verhältnis des Kaisers zur Kirche eine Rolle. 28 Vorverhandlungen des Jahres 455 deutet Hyd. 159 an: Auitum, qui a Romanis et euocatus et susceptus fuerat imperator... (vgl. oben ΠΙ.2.1). Siehe auch Mathisen, 1981, S. 234. 29 Mathisen, 1992, S. 232. Hierunter befanden sich viele Senatorensöhne, die ihre öffentliche Lauf­ bahn erst begannen (so Sidonius Apollinaris, Catullinus, Turpio, Avitus und vielleicht Hesy-

V.2 DEE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE

123

die bereits unter Aetius mit gallischen Amtsanwärtem hatten konkurrieren müssen, offenbar als Bedrohung der eigenen Position empfunden.30 Unter den maximal fünf­ zehn Amtsträgem, die für Avitus belegbar sind31, befindet sich nur ein einziger Ita­ ler, der PVR Iunius Valentinus. Ihm stehen jedoch allein elf Gallier gegenüber (s.u.). Die Aristokratie in Rom wurde durch diese augenfällige und provozierende „Über­ fremdung“ der neuen Regierung durch Gallier und sie begleitende Westgoten brüs­ kiert. Die Versuche des Avitus, ihrem Unmut entgegenzuwirken und gleichzeitig die eigene Machtübernahme zu rechtfertigen, blieben dagegen oberflächlich und wenig sensibel. Über die kaiserliche Propaganda gibt vor allem der Panegyrikus Auskunft, den Sidonius Apollinaris am 1. Januar 456 in Rom anläßlich der Feierlichkeiten zum Konsulatsantritt des Avitus vortrug.32 Sidonius gehörte zu diesem Zeitpunkt zum engsten Umfeld seines Schwiegervaters. Er hatte die gallischen Ereignisse des Jah­ res 455 als Augenzeuge verfolgen können und sowohl an der Krönung des Avitus in Arles als auch am Marsch nach Rom teilgenommen. Ihm standen Informationen aus erster Hand zur Verfügung. Ob am 1. Januar neben Sidonius noch andere Redner ihre Werke vortrugen, ist unbekannt, aber nicht auszuschließen. Aufgrund seiner Nähe zum Kaiser kam den Worten des Sidonius jedoch sicher die größte Bedeutung zu. Er sprach möglicherweise in der curia, wobei sein Publikum aus dem Kaiser, aus den Mitgliedern des römischen Senats sowie aus der Regierungsspitze (darunter zahlreiche Gallier) bestand. Auch eine Anwesenheit der militärischen Führung, d.h. des Ersten Heermeisters Remistus, seines späteren Nachfolgers Messianus, des co­ mes domesticorum Maiorian sowie der westgotischen Leibwache des Avitus, ist wahrscheinlich.33 Der Panegyrikus für Avitus gehört innerhalb der epideiktischen

30 31 32 33

chius). Sie könnten zu jener iuuentus nobilium gehört haben, die 456/8 gegen Maiorian rebel­ lierte (Sid. ep. I 11,6). Auch der spätere PPO Galliarum Magnus Felix (vgl. oben IV.5.4.3) war möglicherweise dem Kaiser nach Rom gefolgt. Seine Gemahlin Attica stiftete die Kirche S. Lorenzo in Damaso auf dem Marsfeld und bezeichnete sich in einem Bauepigramm als Felicis Magni clarissima coniunx: PLRE Π s.v. Attica; Heinzelmann, 1982, s.v. Attica. Da Felix hier ohne Titel und ohne die Rangstufe eines vir illustris erscheint, ist das Epigramm wohl vor seine Präfektur von 469 zu datieren. Als wahrscheinlichster Zeitpunkt für den Aufenthalt der Gallie­ rin Attica (und sicher auch ihres Gemahls) in Rom kann damit die Regierung des Avitus gelten. Konkurrenz zwischen Galliern und Italern vor 454: Twyman, 1970, S. 484-487; Zecchini, 1983, S. 239. Vgl. oben IV.2. Datum und Anlaß der Rede gehen aus Sid. carm. V II7-13 u. 600-602 hervor. Curia als Vortragsort in Rom gehaltener Panegyrikern MacCormack 1975, S. 158. Vgl. Mause, 1994, S. 34; Harrison, 1983, S. 190. - Schon der Anlaß des sidonischen Panegyrikus (Konsu­ latsantritt des Kaisers) und der Ort (Rom) legen die Teilnahme der genannten Personen nahe. Aufgrund direkter Adressen des Sidonius lassen sich unter den Zuhörern Avitus selbst (Sid. carm. VII 161 f. 218-220. 376-378. 519-521. 600-602) sowie Senatsmitglieder (ebd., 8 f.) belegen (unnötig die Skepsis von Rohr, 1995, S. 19). Wiederholte indirekte Ansprachen bezeu­ gen ferner die Anwesenheit von gallischen proceres, vor allem von Arvernem (s.u.). Die west­ gotische Leibwache des Kaisers hielt sich bis in den Spätsommer 456 in Rom auf. Ihr Komman­ dant Remistus ist zwar später im Raum Ravenna nachweisbar (vgl. oben IV.2.3.1), kann sich aber zu Beginn des Jahres 456 durchaus noch am Tiber befunden haben. Auch die Verdienste des Messianus (vgl. oben IV.2.3.2) werden im Panegyrikus (Sid. carm. VII 426 f.) angespro­ chen.

124

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Reden zur Gruppe der βασιλικοί λόγοι. Angesichts der Nähe des Sidonius zum Kaiser muß er die Funktion einer offiziösen Kundgebung erfüllt haben und damit als Mittel der höfischen Propaganda aufgefaßt werden.34 Mögliche Abweichungen von dem Muster des βασιλικός λόγος, wie es beispielsweise von Menander Rhetor präsentiert wird, können darum in diesem Sinne interpretiert werden. Die praefatio der Rede (Sid. carm. VI) entspricht in ihrer Funktion dem Proömium Menanders. Sie kulminiert in einer Vorstellung des zu Lobenden durch Si­ donius (33-35) und in einer captatio benevolentiae des Redners (36), die für die Gattung der Panegyrik topisch ist.35 Der Panegyrikus selbst (Sid. carm. VII) besteht aus insgesamt fünf Abschnitten. Er beginnt mit einer Abweichung vom Muster der Rhetorikhandbücher. Statt direkt zum Lob der Heimat des Kaisers (der πατρίς36) überzugehen, richtet Sidonius eine Adresse mit ungemein politischem Gehalt an die stadtrömischen Senatoren. Er dankt ihnen für die Verleihung des Konsulats an Avitus, der nun die höchsten Ehrenzei­ chen des Staates - Szepter und sella curulis, Diadem und trabea - in seiner Person vereine. Der neue Kaiser werde, so Sidonius, Rom aus der aktuellen Not erlösen und bald gemeinsam mit den Senatoren einen Triumphzug abhalten können (1-16).37 Die Rede beginnt also gleichsam programmatisch. Der Kaiser läßt an prominenter Stelle dem Senat für die bisherige Kooperation danken und bietet deren Fortsetzung an. Gleichzeitig verspricht er ein militärisches Vorgehen gegen die Vandalen, deren nur sechs Monate zurückliegende Plünderung Roms für die Einwohner der Stadt traumatisch gewesen sein muß. Auch im zweiten Abschnitt seines Panegyrikus (17-138) kehrt Sidonius noch nicht zu den Mustem des βασιλικός λόγος zurück. Er entwirft stattdessen eine my­ thologische Rahmenhandlung, in die ein Großteil des restlichen Vortrages einge­ bunden ist. In dieser Handlung bittet eine gebeugte und vom Glück verlassene Roma den Göttervater Iuppiter um einen Herrscher, der sie von ihrer Schmach befreie. Sie erinnert an ihre ruhmreiche Vergangenheit und an die Heldentaten früherer Heroen.38 34

Siehe hierzu Wiemer, 1995, S. 375 f. Völlig verfehlt ist deshalb die Aussage von Mause, 1994, S. 100 Anm. 5: „Der Panegyricus des Sidonius auf Avitus ist ein herausragendes Beispiel für die Ablehnung der These, den Lobreden und -gedichten Propaganda und Verbreitung aktueller politischer Ereignisse zu unterstellen.“ 35 Sid. carm. V I33-36: Quod si maternas laudes cantasse fauori est, /nec ualeopriscas aequipera­ re fides; / publicus hic pater est, uoui carmen, Auitus; / materia est maior, si mihi Musa minor. Sidonius folgt hier sogar in der Wahl des mythologischen Themas (Orpheus und die Musen) dem Muster eines Proömiums bei Menander: Men. Rhet. II 1,368 f. - Zur captatio benevolen­ tiae siehe Rohr, 1995, S. 41 f.; Harrison, 1983, S. 117 f. u. 121. - Es ist nicht auszuschließen, daß Sidonius die praefatio erst nachträglich, beispielsweise anläßlich der Publikaüon seines Avitus-Panegyrikus, einfügte. 36 Men. Rhet. II 1,369 f. 37 Sid. carm. V II7-10: Modo principe surgit (sc. R om a)/consule; nempe, patres, collatos cerne­ re fasces / uos iuuat et sociam sceptris mandasse curulem: /credite, plus dabitis: currus. Be­ achtenswert ist auch, daß die Zuständigkeit des Senats für die Gewährung eines Triumphes betont wird. 38 Bei diesen - in der Panegyrik topischen - exempla fällt die Nennung der mortes Deciorum, des Opfertodes der drei Publii Decii 340,295 bzw. 279 v. Chr. auf. Unter den Zuhörern des Sido­ nius befanden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Angehörige der im 5. Jahrhundert n. Chr.

V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE

125

Mehrfach werden dabei Siege über afrikanische Gegner angeführt.39 Roma zufolge kann nur ein Kaiser, der sogar Traian übertreffe und der - wie einst Traian - aus Gallien gesandt werde, ihre Rettung herbeiführen.40 Sidonius verfolgt mit dieser Darstellung offenbar mehrere Ziele. Er versucht, dem Publikum seine klassische Bildung und eine Detailkenntnis der römischen Frühgeschichte zu beweisen, die viele Zuhörer ihm, einem Gallier, vielleicht nicht zugetraut hatten. In letzter Konse­ quenz beabsichtigt er, gegenüber den stadtrömischen Teilen des Auditoriums die romanitas der neuen Machthaber herauszustellen.41 In dieselbe Richtung deutet auch die Parallelisierung von Traian und Avitus, die zeigen soll, daß ein militärisch er­ folgreicher Kaiser und optimus princeps schon früher nur aus Gallien hatte kommen können. Die Hinweise auf afrikanische Gegner sowie auf vergangene Bedrohungen der urbs machen die Stoßrichtung dieses erhofften militärischen Erfolges gegen Geiserich deutlich. Wie die einleitende „Regierungserklärung“, war auch dieser Abschnitt des Panegyrikus offenbar an die stadtrömischen Senatoren gerichtet. Er sollte ihnen das Ausmaß der gemeinsamen Bedrohung durch die Vandalen vor Au­ gen führen und gleichzeitig den bereits vorhandenen oder noch zu befürchtenden Unmut gegen die gallische Präsenz in Rom beschwichtigen. Im folgenden dritten Abschnitt der Rede (139-356) läßt Sidonius nun Iuppiter antworten. Er schildert die Herkunft, Jugend und Karriere des Avitus und folgt da­ mit Menanders Ratschlägen für den Aufbau eines Enkomions.42 Auffällig ist hier­ bei jedoch die an den Anfang gerückte, enthusiastische Beschreibung der patria des neuen Kaisers, der Auvergne (139-152). Menander empfiehlt, die Beschreibung der Heimat eines zu Lobenden nur dann vor eine solche seiner Familie zu plazieren, wenn es sich um ein berühmtes (ένδοξος) Land handelt, aber nur wenige Worte über sie zu verlieren.43 Sidonius weicht hiervon völlig ab und macht extensiven Gebrauch von der panegyrischen Technik der amplificatio (αύξησις).44 Kein Land der Erde sei fruchtbarer, kein Menschengeschlecht tapferer als das arvemische. Er bezeichnet die Arverner als spes unica rerum und erinnert an ihren Sieg über Iulius

39

40 41

42 43

44

erneut prominenten gens Decia, die somit an die Heldentaten ihrer - vermeintlichen - republi­ kanischen Vorfahren erinnert wurden. - Zur Nutzung von exempla siehe Portmann, 1988, S. 11-15 u. speziell 335 (zur häufigen Verwendung der mortes Deciorum) sowie 99 (zu Sid. carm. VII). Sid. carm. VII 72 f. (Libycum mea terruit axem /cuspis et inflicto posui iuga tertia Poeno.). 129-131 (... dirum/Hannibalem iuncto terrae caelique tumultu/ reppulimus). Sidonius betont, Hannibal habe sein Lager einst unmittelbar vor den Mauern Roms errichtet. Die Parallele zu Geiserich (vgl. oben III. 1) war für die Zuhörer sicher deutlich. Eine direkte Anspielung auf die vandalische Einnahme der Stadt ist Sid. carm. V II116: Talem capta precor (sc. Roma um einen neuen Herrscher). Siehe Portmann, 1988, S. 99; Harries, 1994, S. 77. Sid. carm. VII 114-118. - Zum Traian-Bild der Spätantike siehe Syme, 1971, S. 89-112. Ähnliches versucht Sidonius auch in Sid. carm. VII 139, wo er die römische Herkunft der Arvemer (Latio ... sanguine) betont und durch dieses Lucan-Zitat (I 427 f.) zugleich auf seine eigenen Literaturkenntnisse verweist. Men. Rhet. Π 1,370-376. Ebd., 369: καν μέν ένδοξος ή πατρ'νς τυγχάνη, προθήσεις τον περί ταύτης λόγον, καί προ τοΰ γένους έρεϊς, οΰκ ένδιατρίβων μέν είς τό τοιοϋτον ουδέ προχέων ένταΰθα πολλούς τούς λόγους. Ebd., 368. Siehe Pabst, 1989, S. 27; Rohr, 1995, S. 40.

126

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Caesar vor Gergovia ( 148-152). Ganz offensichtlich sind diese laudes Arvernorum nicht mehr an das stadtrömische Publikum gerichtet, sondern für die zahlreichen anwesenden Landsleute des Sidonius bestimmt. Der Redner gratuliert hier ihnen und sich selbst voller Stolz zu der erfolgreichen Machtübernahme und deutet durch den Hinweis auf Gergovia sogar einen Triumph der Gallier über die Römer an.45 Die stadtrömischen Senatoren, deren Wohlwollen Sidonius bisher gesucht hatte, werden hier plötzlich in einer Art und Weise vom Vortrag ausgeschlossen, die Zwei­ fel an der Aufrichtigkeit des vorangegangenen Kooperationsangebotes wecken muß­ te. Anschließend (153-356) wendet sich Sidonius direkt der Person des Avitus zu. Er berührt nur kurz die Herkunft und Erziehung46 des Kaisers, stellt hingegen aus­ führlich den cursus honorum dar. Die Leitmotive dieses Abschnittes sind erstens die zur panegyrischen Topik gehörende Betonung der Kompetenz des zu Lobenden im Krieg wie im Frieden, als Feldherr wie als Staatsmann.47 Zweitens lenkt Sido­ nius die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf das gute Verhältnis, das Avitus schon seit seiner Jugend zu den Westgoten gepflegt habe. Nur Avitus, so der Redner, könne eine Unterstützung Roms durch die Goten garantieren, ja einzig der neue Kaiser sei in der Lage, die im Grunde kriegslüsternen Barbaren von offener Feindseligkeit abzuhalten: populis Geticis sola est tua gratia limes.4* Sidonius beginnt hier mit der Rechtfertigung eines Faktums, das sicher für die stadtrömische Aristokratie, viel­ leicht auch für einige der Gallier, ein Problem darstellte: die enge Zusammenarbeit des Avitus mit den Westgoten, deren militärischer Macht er den Thron verdankte. Obwohl Sidonius diese Aufgabe so gut löst, wie die Sachlage es zuläßt (er betont, Avitus sei trotz seines engen Kontaktes zu den Barbaren immer ein Römer geblie­ ben49), wirkt seine Darstellung wie eine versteckte Drohung. Da nur der Kaiser der Garant für das gotische Wohlverhalten ist, muß jede Opposition gegen ihn die Ge­ fahr eines Krieges heraufbeschwören. Für mögliche Gegner des Avitus unter den Zuhörern, die den neuen Machthaber im Kreise seiner westgotischen Leibwache vor Augen hatten, war diese Warnung unmißverständlich. Im vierten Abschnitt des Panegyrikus (357-587) verläßt Sidonius dann endgül­ tig die Vorgaben Menanders. Er wechselt zu den Ereignissen der jüngsten Vergan45

46 47 48 49

So Mause, 1994, S. 67 f. Das gleiche gegen Italien gerichtete Überlegenheitsgefiihl könnte auch der Aussage, die Fruchtbarkeit der Auvergne übertreffe diejenige Apuliens und Kalabriens (148), zugrundeliegen. Die Abwertung Iulius Caesars, die in der Erwähnung von Gergovia deutlich wird, besitzt eine Parallele in den von Sidonius zuvor bemühten exempla aus der römischen Geschichte (s.o.). Die Eroberung Galliens durch Caesar wurde hier von ihm verschwiegen und durch - fiktive - Erfolge gegen Kaledonier, Skoten, Sachsen und Pikten ersetzt (Sid. carm. VII 88-92): Victricia Caesar/ signa Caledonios transuexit ad usque Britannos; /funderit et quam­ quam Scotum et cum Saxone Pictum, / hostes quaesiuit, quem iam natura uetabat / quaerere plus homines. Diese Darstellungsweise gibt interessante Einblicke in das Caesarbild der spätan­ tiken gallischen Senatoren. Vor allem die römischen Aspekte der Erziehung, nämlich Vertrautheit mit Cicero und mit der römischen Frühgeschichte (Sid. carm. VII 174-177). Zu dieser Topik siehe Mause, 1994, S. 100 ff.; Harrison, 1983, S. 124. Sid. cam . VII 342. - Avitus und die Goten: ebd., 216-229. 295-315. 336-356. Sid. carm. VII 224 f.: ... sed spemis (sc. Avite) amicum (sc. des Theoderich), / plus quam Romanum gerere. Watson, 1998, S. 191.

V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE

127

genheit über und beginnt eine großangelegte Erklärung der Machtübernahme durch Avitus. Sidonius zufolge entging Rom nur knapp seinem Untergang, nachdem der als Placidus ... semiuir amens beschimpfte Valentinian ΙΠ. den Mord an Aetius ausgeführt hatte.50 Alle Barbarenvölker erhoben sich unmittelbar danach gegen das Imperium, und die Goten planten sogar einen direkten Angriff auf die urbs.51 Wie­ der einmal war es nur Avitus, der sie von diesem Ziel abbringen konnte. Als dann die Nachrichten von der vandalischen Eroberung der Stadt und vom Mord an Petro­ nius Maximus in Gallien eintrafen, drängten dieselben Goten den Avitus, sich nun, da der Thron vakant sei, zum Kaiser erheben zu lassen. Unter dieser Bedingung, so läßt Sidonius den Gotenkönig Theoderich II. sagen, wolle er, Theoderich, Rom die­ nen und damit die vier Jahrzehnte zurückliegende Einnahme der urbs durch Alarich wiedergutmachen (489-509).52 Die Machtübernahme des Avitus wird also durch den Hinweis auf einen allgemeinen Staatsnotstand gerechtfertigt, an dem Valenti­ nian ΙΠ. die Schuld trägt. Nur um den Staat zu retten und vor den Barbaren zu schüt­ zen, hat der neue Kaiser die Bürde der Herrschaft auf sich genommen, und erst zu einem Zeitpunkt, als kein anderer Bewerber mehr existierte.53 Die Beschwörung einer direkten Bedrohung Roms durch die Goten, der Hinweis auf Alarich und ein dem König Theoderich in den Mund gelegtes Lob für den Senat54 machen deutlich, an welchen Teil seiner Zuhörer sich Sidonius hier anfänglich wendet. Sofort darauf wechselt er jedoch erneut die Perspektive. Die nun folgende Schilderung jener Sit­ zung der gallischen Provinzialversammlung, in der Avitus das Diadem angetragen wurde, sowie des eigentlichen Krönungsaktes vom Juli 455, ist eindeutig nicht mehr für die Stadtrömer, sondern wieder für die anwesenden Gallier bestimmt (519-587). Sidonius ruft seinen Landsleuten jetzt noch einmal die wahren Motive in Erinne­ rung, die zu ihrer Unterstützung des Avitus geführt hatten, nämlich eine gemeinsa­ me Verbitterung über die mangelnde Förderung gallischer nobiles durch die theodosianische Dynastie. Er legt die entsprechenden Äußerungen einem Mitglied der Provinzialversammlung - hier senatus ( !) genannt - in den Mund, das anonym bleibt. Sidonius beschreibt diesen Mann jedoch eindringlich genug, um seine Anwesenheit unter den Zuhörern der Rede wahrscheinlich zu machen.55 50 51 52

Ebd., 357-359. Siehe Portmann, 1988, S. 104. Vgl. hierzu oben Π.2. Theoderich wird hier als zivilisiert und romanophil dargestellt, um die Kooperation des Avitus mit dem König gegenüber dem Senat zu legitimieren. Entsprechende Rechtfertigungsversuche wurden durch den neuen Kaiser wiederholt betrieben (s.u.). 53 Dieser letzte Punkt gehört fraglos zur recusatio-Topik. Mause, 1994, S. 119 f.; Rohr, 1995, S. 46. - Staatsnotstand: Watson, 1998, S. 184. 54 In Sid. carm. VH 503 sagt Theoderich zu Avitus:... nil te mundus habet melius, nil ipsa senatu. 55 Gallier und theodosianische Dynastie: Sid. carm. VII 532-543. Vgl. Loyen, 1942, S. 55 f. Mitglied der Provinzialversammlung: ebd., 530 f. (Procerum tum maximus unus, / dignus qui patriae personam sum eret...). Zu denken wäre beispielsweise an Tonantius Ferreolus (PPO Galliarum 451-452/3), den Sidonius an anderer Stelle (Sid. carm. XXIV 35) rectorem colu­ menque Galliarum nennt. Ferreolus gehörte 468/9 zu den von der Provinzialversammlung nach Rom entsandten Anklägern des Arvandus (vgl. oben IV.5.4.1). Siehe PLRE II s.v. Tonantius Ferreolus; Heinzeimann, 1982, s.v. Tonantius Ferreolus 2. - Die Bezeichnung des concilium provinciale als Senat (Sid. carm. V II572) wurde von den patres conscripti im Publikum wohl kaum freudig aufgenommen. Vgl. auch Mause, 1994, S. 112 f.

128

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Nachdem die Genugtuung der Gallier über die Erhebung des Avitus auf diese Weise noch einmal offen angesprochen worden ist56, endet der gesamte Panegyrikus schließlich im fünften Abschnitt (588-602) mit demselben Versprechen, mit dem er begonnen hat: mit der Ankündigung eines siegreichen Vandalenfeldzuges durch den neuen Kaiser.57 Der Panegyrikus für Avitus verfolgte offenbar zwei Anliegen. Er beinhaltete erstens ein Kooperationsangebot des neuen Kaisers an den römischen Senat, das sich aus den drei Elementen zusammensetzte, in denen Avitus einen Erklärungsbedarf sah: der Rechtfertigung seiner Machtübernahme, der Rechtfertigung seiner engen Zu­ sammenarbeit mit den Westgoten und der Ankündigung eines militärischen Vorge­ hens gegen die Vandalen. Die Rede war zweitens aber genauso ein Ausdruck des gallischen Patriotismus und der Begeisterung der dortigen, vor allem der arvemi­ schen, Aristokratie über die Erfolge der vergangenen Monate. Ob die Einbindung dieser beiden - teilweise gegensätzlichen - Anliegen in eine einzige Rede auf einen entsprechenden Auftrag des Hofes an Sidonius zurückging, muß offen bleiben. Die Bronzestatue, die Avitus seinem Schwiegersohn später zur Belohnung auf dem Traians-Forum errichten ließ, bezeugt jedoch eine positive Aufnahme des Panegyrikus durch den Kaiser und sicher auch durch die in Rom präsenten Gallier.58 Eine ver­ gleichbare Reaktion seitens der stadtrömischen Senatoren ist hingegen unwahr­ scheinlich.59 Schon das von Sidonius nicht unterdrückte gallische Triumphgefühl, das in ihr deutlich wurde, mußte die nobiles gegenüber der neuen Regierung auf Distanz halten.60 Die indirekte Drohung mit der westgotischen Militärmacht, die in den Rechtfertigungsversuchen des Avitus mitschwang, tat sicher ein übriges. Ob­ wohl der Kaiser wahrscheinlich aufrichtig um eine Annäherung an den Senat be­ müht war, wollte oder konnte er seine eigentliche Hausmacht nicht aufgeben. Nach­ dem die stadtrömischen Senatoren den eminent politischen Panegyrikus vom 1. Ja­ nuar 456 gehört hatten, erkannten sie vermutlich, daß Avitus sie auch weiterhin übergehen und vorrangig Gallier in die Regierung berufen würde. Für ihr Verhältnis zum Kaiser kann die Rede des Sidonius deshalb keine Entspannung gebracht haben. Sie schürte möglicherweise sogar den Unmut der Aristokraten weiter und stellte damit einen ersten Schritt zur Eskalation der Lage dar.61 56

Sid. carm. VII 585 f.: Hunc (sc. Avitum) tibi, Roma, dedi (sc. Iuppiter), patulis dum Gallia campis / intonat Augustum plausu. 57 Sid. carm. VII 588. 58 Die Statue sowie die positive Aufnahme des Panegyrikus erwähnt Sidonius bereits in seinem nur kurze Zeit später verfaßten Poem für Priscus Valerianus (Sid. carm. VIII 7-10: Nil totum prodest adiectum laudibus illud / Vlpia quod rutilat porticus aere meo / vel quod adhuc populo simul et plaudente senatu/ ad nostrum reboat concaua Roma sophos.). Sidonius übersandte dem bei Nîmes lebenden Valerianus (vgl. oben IV. 1.1 ) eine Kopie seiner Rede. Er liefert damit ein weiteres Indiz für ihren Erfolg bei den Galliern. Offenbar überdauerte die Statue den Sturz des Avitus, denn sie wird noch in Sid. ep. IX 16,25-28 (v. 481/2) als statua perennis bezeichnet. 59 Ungeachtet der gegenteiligen Behauptung des Sidonius in Sid. carm. VIII9 (s.o. Anm. 58). Vgl. Sivan, 1989, S. 90. 60 Harries, 1994, S. 78: ,Jt would have been uncomfortable hearing for a Roman audience in Rome.“ 61 Sie verfehlte also den der Panegyrik inhärenten Zweck einer Konsensbildung zwischen Herr-

V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE

129

Avitus setzte die im Panegyrikus begonnenen Propagandaversuche im Laufe des Jahres 456 unverändert fort. Er ließ die militärischen Erfolge seines comes Ricimer gegen die Vandalen durch die Errichtung eines Siegesmonumentes auf dem Forum Romanum feiern.62 Gleichzeitig kursierte vielleicht eine von Sidonius verfaßte Flug­ schrift in Rom und Gallien, in der die für einen Barbaren außergewöhnliche civilitas des Westgotenkönigs Theoderich aufgezeigt und damit erneut die Kooperation des Kaisers mit den Goten legitimiert werden sollte.63 Den Senatoren gegenüber beging Avitus jedoch weitere faux pas. Er hielt es zwar für geboten, zumindest die praefectura urbis 456 nicht mit einem Gallier, son­ dern mit einem Stadtrömer zu besetzen. Sein Kandidat Iunius Valentinus kam je­ doch aus keiner bedeutenden Senatorenfamilie.64 Nachdem der Kaiser selbst den Konsulat übernommen hatte, verwehrte er den nobiles auf diese Weise auch den Zugang zu dem - in ihren Augen - zweitwichtigsten Amt. Große Teile der Aristo­ kratie wurden damit erneut brüskiert. Eine vergleichbare politische Torheit war die Bronzestatue für Sidonius Apolli­ naris, die Avitus in einem Moment stiftete, in dem er Bronzezierat von öffentlichen Gebäuden Roms entfernen und verkaufen ließ, um seine Leibwache bezahlen zu können.65 Für patriotische Senatsmitglieder mußte dieses Vorgehen unerträglich sein. Es machte wieder einmal deutlich, wem die kaiserliche Sympathie in erster Linie galt.66 Angesichts dieser Entwicklung scheint die wachsende Ablehnung der neuen Regierung in Rom verständlich. Wie Gregor von Tours bezeugt, schürten vor allem die Senatoren den Unmut, der jetzt in der Stadt um sich griff.67 Die Situation

62 63

64 65 66

67

scher und Auditorium einerseits und zwischen den einzelnen Interessengruppen innerhalb des Auditoriums andererseits (Mause, 1994, S. 53 f. Vgl. Harries, 1994, S. 79). Möglicherweise war Sidonius mit dem Versuch, den gegensätzlichen Erwartungen von Galliern und Stadtrömern gerecht zu werden, in seinem Erstlingswerk überfordert. Häufige Schwächen seiner Argumen­ tation belegt Portmann, 1988, S. 102 f. Vgl. auch Sivan, 1989, S. 89; Harrison, 1983, S. 145. Henning, 1996, passim. Es handelt sich um die sogenannten rostra Vandalica. Zu Ricimers Erfolgen vgl. unten VIII.3.2. Sid. ep. I 2 (adressiert an Agricola, einen Sohn des Avitus). Zur Interpretation als Flugschrift siehe Sivan, 1989, passim. Die exakte Datierung des Briefes ist allerdings ungewiß: Harries, 1994, S. 128 f.; Kaufmann, 1995, S. 116-123. Er stammt möglicherweise erst aus den 460er Jahren. Die civilitas des Theoderich (allerdings nicht seines Volkes) betont Sidonius jedoch schon im Panegyrikus von 456 und führt sie auf den langjährigen Einfluß des Avitus zurück (Sid. carm. V II495-499; s.o. Anm. 52). Er vergleicht den noch 455 von seinem Schwiegervater mit den Goten ausgehandelten Frieden mit dem mythischen Pakt zwischen Romulus und dem Sabinerkönig T. Tatius (ebd., 438; vgl. Liv. I 13,4) und legt damit sogar ein zukünftiges Ver­ schmelzen von Römern und Goten nahe: Portmann, 1988, S. 103 f. Vgl. oben IV.2.2. Prise, frg. 32 = J. Antioch, frg. 202. Vgl. unten IX.2. Maiorian, der Nachfolger des Avitus, schritt 458 in seiner vierten Novelle gegen die Beschädi­ gung öffentlicher Bauten in Rom e in ,... quod iam dudum ad decolorandam urbis venerabilis faciem detestabamur. Möglicherweise spielte er hier auch auf den Verkauf von Bronzezierat durch seinen Vorgänger an: Max, 1975, S. 117 f. Da Maiorian jede zukünftige Genehmigung für den Abriß von Gebäuden in die Kompetenz des Senats übertrug, könnte seine Novelle als Versuch interpretiert werden, den Zorn der patres auf Avitus zur Sicherung der eigenen Posi­ tion auszunutzen. Greg. Tur. HF Π 11. Darüber hinaus herrschte in Rom eine Hungersnot, die wahrscheinlich auf

130

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

könnte sich noch verschärft haben, falls Avitus in größerem Ausmaß delatores ein­ setzte, um seine bereits angeschlagene Position zu stabilisieren. Sein Nachfolger Maiorian versprach anläßlich seiner Thronbesteigung 458 dem Senat, die Tätigkeit von delatores nicht mehr zu gestatten, und könnte damit ihre Verwendung unter Avitus andeuten. Als Denunzianten mit staatlicher Duldung spürten delatores Fäl­ len von Majestätsverbrechen und Steuerhinterziehung nach.68 Die überlieferte Fi­ nanznot des Kaisers69 und die sich verschärfende Opposition der nobiles gegen ihn würden hierzu gut passen. Eine solche Politik mußte jedoch zur raschen Eskalation •der Lage beitragen. Bereits im Spätsommer 456 schürten die Senatoren der urbs offenen Aufstand gegen Avitus. Sie zwangen ihn zuerst, seine gotische Leibwache zu entlassen, und machten damit ihre Ablehnung der neuen Regierung und das Schei­ tern der kaiserlichen Rechtfertigungsversuche deutlich.70 Gleichzeitig beraubten sie die gallischen Machthaber auf diese Weise ihres einzigen Rückhaltes. Mit dem Ab­ zug der Goten war ein Verbleiben der Regierung in der urbs unrealistisch gewor­ den, und tatsächlich sah sich Avitus im September 456 zur Räumung der Stadt ge­ zwungen.71 Er wurde schon bald darauf - sicher auf Initiative des Senats - einer Art von damnatio memoriae unterworfen, der letzten, die einen römischen Kaiser traf. Sein Name wurde aus einer Monumentalinschrift auf dem Forum Romanum getilgt, die der PVR Iunius Valentinus noch im Sommer 456 hatte errichten lassen, und in Da­ tierungsformeln durch die beiden oströmischen Konsuln des Jahres ersetzt. Diese damnatio fand vielleicht schon bald nach dem Sturz des Kaisers in der Schlacht von Piacenza (Mitte Oktober) statt.72 Das Verhältnis des Avitus zu den stadtrömischen Senatoren, das 455 noch positiv begonnen hatte, endete also im Jahr darauf in einer Katastrophe. An dieser Entwicklung trug in erster Linie der Kaiser selbst die Schuld, der die nobiles mit einer kurzsichtigen und unsensiblen Politik zur Opposition gedie verstärkten vandalischen Aktivitäten vor der italischen Küste zurückging: Prise, firg. 32 = J. Antioch. 202. 68 Vgl. unten V.3.1a. Die kaiserliche Gesetzgebung schwankte unablässig zwischen einem gene­ rellen Verbot der verhaßten delatores, wie es die Aristokratie forderte, und der Notwendigkeit, sich ihrer in der Praxis zu bedienen: CTh X 10,1 ff. Bei der Publikation des Codex Theodosia­ nus im Jahre 438 akklamierte der Senat die regierenden Kaiser (Theodosius Π. und Valentinian III.) insgesamt achtundzwanzigmal als extinctores delatorum, extinctores calumniarum. Keine andere Akklamation wurde von den Senatoren öfter wiederholt (Gesta senatus Romani, 5): Näf, 1995, S. 29 f. 69 S.o. Anm. 65. 70 Prise, frg. 32 = J. Antioch, frg. 202: ότι Άβίτου βασιλεύσαντος τής 'Ρώμης, και λιμοϋ κατά τόν αυτόν καιρόν γενομένου, έν αίτίςι τόν “Αβιτον ό δήμος ποιησάμενος ήνάγκασε τούς έκ Γαλατίας αύτφ συνεισφήσαντας συμμάχους άπάγειν τής 'Ρωμαίων πόλε ως. άπέπεμπε δε καί τούς Γότθους, οϋς έπί τή σφετέρφ έπήγετο φυλακή ... 71 Prise, frg. 32 = J. Antioch, frg. 202; Greg. Tur. HF Π 11. 72 Zur Inschrift des Iunius Valentinus siehe Henning, 1996, passim. - Der Konsulat des Avitus wird in den epigraphischen Datierungsformeln zuletzt am 1. November 456 genannt, kurz nach der Schlacht von Piacenza ( 17./18. Oktober). Die nächste datierte Inschrift aus Rom (ICVR n.s. I 2723 = ILCV 4388) stammt vom 10. März 457 und nennt an Stelle des Avitus bereits die östlichen Konsuln des Vorjahres (p.c. Johanne et Varane): Bagnall, 1987, S. 447. - Zur Frage einer damnatio des Avitus: Bagnall, 1987, S. 446; Stevens, 1933, S. 39 m. Anm. 4.

V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE

131

trieben hatte. Vielleicht war Avitus zu sehr von der Unterstützung durch seine Lands­ leute und durch die Westgoten abhängig, als daß er eine stärkere Beteiligung des Senats an der Regierung wagen konnte. Die Analyse seiner Selbstdarstellung zeigt, daß ein guter Wille beim Kaiser durchaus existierte. In letzter Konsequenz blieben die neuen Machthaber jedoch ein Fremdkörper im traditionellen Beziehungsgeflecht der stadtrömischen Aristokratie. Sie ergriffen nicht nur keine überzeugenden Maß­ nahmen, um diese Isolation zu durchbrechen, sondern ließen die Konfrontation mit dem Senat sogar immer weiter eskalieren. b) Gallien Elf der maximal fünfzehn belegbaren Amtsträger des Avitus stammten aus Gallien. Einer von ihnen, der MVM per Gallias Agrippinus, wurde übernommen. Von den restlichen zehn Personen waren neun entweder mit der Familie der Aviti-Magni verwandt - so der MO Magnus und die Tribunen (?) Sidonius Apollinaris, Avitus und Hesychius - oder besaßen enge Verbindungen zu ihr (neben dem jetzt zum MVM beförderten Messianus auch Consentius, der wie Magnus aus Narbonne stammte, sowie Fronto und Catullinus, arvemische Landsleute des Avitus. Der Tri­ bun Turpio schließlich war mit Sidonius befreundet). Hieraus wird ersichtlich, in welchem Ausmaß sich der Kaiser auf Gallier und vor allem auf seine eigene gens stützte. Die meisten dieser Landsleute sind in der Umgebung des Avitus in Italien nach­ weisbar.73 Die Zurücksetzung der italischen Senatsaristokratie durch den Kaiser tritt auch hier klar hervor. In Gallien wurde Avitus außer von seiner Familie auch von den anderen großen Aristokratengeschlechtem unterstützt, wie ihre Teilnahme an seiner Krönung und ihr späterer gemeinsamer Aufstand gegen den Sieger Maiorian belegen.74 Sidonius zufolge verstanden die gallischen Senatoren sich als eine pars bona und beabsichtigten, die ihnen unter der theodosianischen Dynastie zu lange vorenthaltenen Positionen in der Reichsverwaltung zurückzugewinnen: Quam nos per uarios dudum fortuna labores / principe sub puero (sc. Valentiniano) laceris terat aspera rebus /... / Has nobis inter clades ac funera mundi / mors uixisse fuit. Sed dum per uerba parentum / ignauas colimus leges sanctumque putamus / rem ueterem per damna sequi, portauimus umbram / imperii . ..75 Die gesamte Provin­ zialversammlung Galliens folgte Avitus deshalb. Eine vermeintliche Vernachläs­ sigung durch die Zentrale hatte in Gallien im 5. Jahrhundert bereits zweimal zur Unterstützung von Usurpatoren geführt (nämlich Constantins III. 407-411 sowie Iovins 411-413). Zu den Anhängern des Avitus zählte jetzt Consentius, dessen Mutter eine Tochter des Usurpators Iovin war und der somit gewissermaßen eine 73

74 75

Bei Avitus befanden sich neben Sidonius Apollinaris auch Fronto und Hesychius (die von Ita­ lien aus zu ihren Gesandtschaften aufbrachen), Consentius (der die cura palatii bekleidete), Messianus (der bei Piacenza als Heermeister agierte) sowie vermutlich die Tribunen (?) Catul­ linus und Avitus (die gemeinsam mit Sidonius dienten). Vgl. oben IV.2, passim. Vgl. unten V.3.1b u. X.1.2. Sid. carm. VH 532-541 (s.o.). Ähnlich auch Sid. carm. V 354-363. - Zur auch in anderen Quellen belegten Selbstbezeichnung der gallischen Aristokraten als boni (Sid. ep. Π 13,5: pars bona; vgl. oben IV.1.4) siehe Mathisen, 1994, S. 204 f.

132

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Familientradition weiterführte.76 Die Ansprüche der gallischen Senatoren auf hohe Verwaltungsämter liefen jedoch ähnlichen Forderungen der italischen Aristokraten entgegen und verschärften damit den oben geschilderten Konflikt zwischen beiden Gruppen. Auch in diesem Sinne trugen alle Seiten zu dem Desaster bei, das 456 über Avitus hereinbrach.77 c) Dalmatien Es gibt keine Nachrichten über das Verhältnis zwischen Avitus und den dalmati­ schen Separatisten unter Marcellinus. d) Spanien Zu Beginn seiner Herrschaft hatte Avitus den magister officiorum Magnus nach Spanien gesandt. Magnus gelang es dort, die Städte der Tarraconensis für den neu­ en Kaiser zu gewinnen.7879Möglicherweise verschlechterten sich die Beziehungen jedoch, als Avitus etwa im Sommer 456 den Westgoten gestattete, in Spanien einzu­ marschieren. Obwohl dieser Feldzug offiziell nur der Bestrafung aufständischer Sueben im Nordwesten des Landes diente, war er der Beginn der gotischen Annexi­ on Spaniens und brachte den römischen Städten erhebliche Belastungen. Hydatius macht offen den Kaiser für diese Entwicklung verantwortlich: Mox Hispanias rex Gothorum Theodoricus cum ingenti exercito suo et cum uoluntate et ordinatione Auiti imperatoris ingreditur.19 Die Haltung des Bischofs war allerdings durch persönliche Erfahrungen wie die Plünderung von Bracara, der Metropolis der Hispania Gallaecia, durch die Goten (Oktober 456) geprägt. Es muß daher offen bleiben, ob seine Meinung repräsentativ für ganz Spanien war.80

76

Siehe Scharf, 1993, passim. Der Großvater des Sidonius mit Namen Apollinaris hatte unter Constantin ΙΠ. als PPO Galliarum amtiert: PLREII s.v. Apollinaris 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Apollinaris 1; Harries, 1994, S. 26; Kaufmann, 1995, S. 43. 77 Mathisen, 1981, S. 244-247. 78 Sid.carm.XV 154 f.:... ille (sc. Magnus) magister/ per Tartesiacas conspectus splenduit urbes ... Zur Datierung dieses Magisteriums vgl. oben IV.2.6. 79 Hyd. 166, danach Fred. I I 54; Isid. HG 31 = Chron. Min. II, S. 279. 80 Hyd. 167: Theuderico rege cum exercitu ad Bracaram extremam duitatem Galleciae perten­ dente V kal. Nouembris, die dominico, etsi incruenta, fit tamen satis maesta et lacrimabilis eiusdem direptio duitatis. Romanorum magna agitur captiuitas captiuorum; sanctorum basili­ cae effractae; altaria sublata atque confracta; uirgines dei exim quidem abductae, sed integri­ tate seruata; clerus usque ad nuditatem pudoris exutus; promiscui sexus cum paruulis de locis refugii sanctis populus omnis abstractus; iumentorum pecorum camellorumque horrore locus sacer impletus; scripta super Hierusalem ex parte caelestis irae renouavit exempla. - Zum durchweg negativen Avitus-Bild des Hydatius siehe Burgess, 1992, S. 22 f.

V.2 DIE REAKTION DER PROVINZIALEN ELITE

133

V.2.2 Armee Avitus hatte vor 439 zahlreiche militärische Ämter, hauptsächlich innerhalb Galli­ ens, bekleidet. Seine Krönung im Juli 455 wurde von den Truppen unterstützt, die in Arles präsent waren.81 Hierbei wird es sich mehrheitlich um die westgotischen und burgundischen foederati gehandelt haben, aus denen sich die römische Streitmacht in Gallien vorrangig zusammensetzte. Die Goten hatten Avitus nicht nur zu seiner Erhebung bewogen, sondern stellten auch die Leibgarde, die ihn nach Italien beglei­ tete. König Theoderich II. unterstützte den Kaiser bis zu dessen Sturz kontinuier­ lich.82 Eine ähnliche Haltung müssen die Burgunder unter König Gundioc einge­ nommen haben. Sie arbeiteten noch über Avitus’ Sturz hinaus mit der gallischen Aristokratie zusammen und verteidigten gemeinsam mit ihr Lyon gegen die Trup­ pen Maiorians. Beide Völker, Goten wie Burgunder, profitierten von der Herrschaft des Avitus durch territoriale Zugeständnisse der römischen Seite.83 Die italischen Einheiten, die Petronius Maximus gestürzt hatten, verhielten sich dessen Nachfolger gegenüber anfänglich ruhig. Auch Avitus übernahm den comes domesticorum Maiorian und vermied es dadurch, dessen Anhängerschaft zu provo­ zieren. Im Unterschied zu Maximus verfügte der neue Kaiser durch seine gotischen Verbündeten über ein gewisses Gegengewicht zur italischen Armee, besonders in Rom selbst.84 Die Truppen folgten bis 456 seinen Befehlen, solange die Goten prä­ sent waren und ihr eigenes Offizierskorps Avitus unterstützte. Die Beförderung des comes Ricimer zum Heermeister im Sommer 456 könnte andeuten, daß der Kaiser von dieser Seite noch keine Gefahr fürchtete. Als jedoch die Spannungen zwischen ihm und den stadtrömischen Senatoren eskalierten, erkannten Ricimer und Maiori­ an ihre Chance. Ihrer Rebellion folgte offenbar der Großteil der italischen Soldaten. Dennoch verfügte Avitus auch nach der Entlassung seiner gotischen Leibwache über genügend Truppen, um seinen Gegnern eine Feldschlacht liefern zu können. Es muß offen bleiben, ob es sich hierbei um einen Rest loyaler Einheiten aus Italien oder um weitere aus Gallien mitgebrachte Streitkräfte handelte. Wie das Ergebnis der Schlacht von Piacenza zeigte, waren sie jedoch dem Aufgebot Maiorians und Ricimers unterlegen.85 81 82

83 84

85

Sid. carm. V II577-579:... concurrunt proceres ac milite circumfuso / aggere composito statu­ unt ac torque coronant / castrensi maestum donantque insignia regni. Ais Avitus im Herbst 456 aus Rom fliehen mußte, nahm er Kontakt mit Theoderich auf, um dessen Beistand zu erbitten: Hyd. 170. Der König konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig eingreifen. Avitus verlor seinen Thron, als die schon versprochene gotische Hilfe ausblieb: Auitus ... caret imperio, Gothorum promisso destitutus auxilio (Hyd. 176). Die Goten begannen unter Avitus ab 456 mit der Besetzung Spaniens. Die Burgunder konnten im selben Jahr erstmalig in Lyon einziehen. Vgl. unten VIII. 1.2 u. VIII.2.2. Prise, frg. 32 = J. Antioch, frg. 202 belegt, daß Maiorian und Ricimer ein militärisches Vorge­ hen gegen Avitus erst wagten, als dieser seine gotische Leibwache hatte entlassen müssen: Περιφανώς δέ καί ό Μαιωρινος καί ό 'Ρεκίμερ έπανίσταντο του έκ των Γόθων άπηλλαγμένοι δέους. Eindeutig ist hierbei das Auct. Prosp. Havn. s.a. 456,2 = Chron. Min. I, S. 304: Imperator Avitus Placentiam cum sociorum robore ingressus, quem cum magna vi exercitus magister militum Recimer excepit, commisso proelio Avitus cum magna suorum caede terga vertit...

134

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

V.2.3 Kirche Über das Verhältnis zwischen Avitus und dem Klerus fehlt jede Information. Aus dem Faktum, daß der Kaiser nach seinem Sturz in eine Kirche floh und später zwangsweise zum Bischof von Piacenza ordiniert wurde, können keine Rückschlüsse gezogen werden. Die Unterstützung für Avitus war vielleicht beim gallischen Kle­ rus größer als beim italischen, vergleichbar den Sympathien innerhalb der Senats­ aristokratie, doch muß dies spekulativ bleiben. Die enge personelle Verflechtung gallischer Senatoren und der Aviti-Magni selbst mit der Kirche, die auch im Falle des Sidonius Apollinaris deutlich wird, vollzog sich in größerem Umfang erst nach der Mitte des 5. Jahrhunderts.86

V.3 AUS FEHLERN LERNEN: Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris V.3.1 Senatsaristokratie a) Italien Der Nachfolger des Avitus, Iulius Valerius Maiorianus, stammte möglicherweise aus Italien.87 Er besaß seit mehreren Jahren den Illustrat und gehörte damit dem Senat an. Bereits Valentinian ΙΠ. hatte ihn zum Thronfolger aufbauen wollen und deshalb eine Verlobung Maiorians mit der Prinzessin Placidia geplant. Obwohl die­ se Absichten am Widerstand des Aetius gescheitert waren, versuchte Maiorian, nach der Ermordung Valentinians 455 die Herrschaft an sich zu bringen. Er wurde dabei von den Anhängern der theodosianischen Dynastie unterstützt. Schon aus diesen Fakten wird deutlich, daß er von Anfang an zu einem Teil der italischen Aristokratie bessere Beziehungen besaß, als Avitus sie je hatte herstellen können. Nach der Ab­ setzung des letzteren 456 bemühte Maiorian sich, dieses Verhältnis weiter auszu­ bauen, um seine eigene Thronbesteigung vorzubereiten und sich bewußt von sei­ nem Vorgänger abzuheben. Die 456/7 in Rom durchgeführte damnatio memoriae des Avitus wurde sicher von Maiorian und Ricimer unterstützt. Nach seiner Macht­ übernahme setzte der neue Kaiser diese Politik mit unterschiedlichen Maßnahmen fort. Er verlegte den Regierungssitz nach Ravenna und deutete damit an, Rom als Zentrum eines nicht länger unterdrückten Senats respektieren zu wollen. Seine Mün­ zen unterschieden sich stilistisch demonstrativ von denen des Avitus. Auch die in Maiorians vierter Novelle gezeigte Sorge um das äußere Erscheinungsbild der urbs und um den Einfluß des Senats in der Stadt war vermutlich als Distanzierungsver­ such des Kaisers von seinem Vorgänger sowie als Kooperationsangebot an die no­ biles intendiert.88 In seiner Regierungserklärung vom Januar 458, adressiert an den 86

87 88

Siehe hierzu Stroheker, 1948, S. 72-75; Gassmann, 1977, S. 66-69; Van Dam, 1985, S. 141— 156; Mathisen, 1989, S. 199 f.; ders., 1993, S. 91-93; Harries, 1994, S. 103-105; Kaufmann, 1995, S. 56 Anm. 76 u. S. 58. Zum folgenden vgl. oben ΙΠ.3.1. Münzen: Kent, 1994, S. 185. Maiorian verzichtete wohl sogar auf eine Münzprägung in Rom.

V.3 Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

135

Senat, bot der neue Herrscher den sanctissimi ordinis patres conscripti schließlich eine weitreichende Versöhnung an. Er bezeichnete die Senatoren offen als Urheber seines Kaisertums, nannte sie noch vor dem Heer, das, wie jeder wußte, in Wahrheit der entscheidende Machtfaktor gewesen war89, und sprach von ihrer zukünftigen Teilhabe an den Staatsgeschäften. Zugleich kündigte er an, die Tätigkeit der delato­ res beschränken zu wollen, die möglicherweise zuvor von Avitus gegen die stadtrö­ mische Aristokratie eingesetzt worden waren.90 Spätestens mit dieser Erklärung gewann Maiorian, der wiederholt seine langjährige Verbundenheit mit dem Senat betont hatte (... vestrum vitae et periculorum quondam socius ...), dessen breite Unterstützung.91 Die Personalpolitik des neuen Kaisers belegt, in welchem Maße sich das beiderseitige Verhältnis gegenüber der Lage unter Avitus nun verbesserte. Unter den maximal zwanzig für Maiorian nachweisbaren Amtsträgem92 befinden sich drei Personen, die sicher italischer Herkunft waren (die Stadtrömer Caecina Decius Basilius und Fl. Severinus sowie der Ligurer Fl. Petrus). Drei weitere Perso­ nen stammten wahrscheinlich aus Italien (Aemilianus, aufgrund seines Amtes - der praefectura urbis - vielleicht ein Stadtrömer, Rogatianus sowie der anonyme con­ sularis Piceni). Der Anteil der Italer an der Gesamtzahl der belegbaren Amtsträger (sechs von zwanzig) ist gegenüber der Zeit des Avitus (einer von fünfzehn) mehr als vervierfacht. Hinzu kommt, daß Maiorian die höchsten Würden gezielt Stadtrömem zukommen ließ (einen Konsulat, eine Stadt und eine Prätorianerpräfektur).93 Er hat­ te ganz offensichtlich aus dem Scheitern seines Vorgängers gelernt und protegierte gerade jene gesellschaftliche Gruppe, die Avitus brüskiert und zur Rebellion getrie­ ben hatte. Interessanterweise favorisierte Maiorian hierbei zwar die Decii und die Severini, nicht aber die prominenteste Senatorenfamilie, die gens Anicia. Aus den Es scheint, als habe er jedes Zeichen einer kaiserlichen Präsenz aus der Stadt femhalten wollen. - Zu Nov. Maiorian. IV (v. 11. Juli 458) vgl. oben Anm. 66. 89 Nov. Maiorian. I (vom 11. Januar 458): Imperatorem me factum, patres conscripti, vestrae electionis arbitrio et fortissimi exercitus ordinatione cognoscite. Näf, 1992, S. 441, hielt eine Mitwirkung des Senats an Maiorians Erhebung ursprünglich für denkbar. Er hat diese Ansicht aber inzwischen eingeschränkt (ders., 1995, S. 28). Entscheidend war sicher die Unterstützung des Militärs. 90 Nov. Maiorian. I: Nemo delationes metuat, quas et privati in aliorum moribus condemnavimus et nunc specialiter persequimur; nullus calumnias reformidet, nisi quas ipse commoverit. Die Verbindung von delationes mit calumnias nimmt offenbar auf die Akklamationen des Senats aus dem Jahre 438 Bezug (s.o. Anm. 68). Mit privatus kann Maiorian kaum die kurze Phase seines Rückzuges aus dem Staatsdienst meinen, die Aetius um 450 erzwungen hatte. Viel eher ist hier generell sein Status vor der Kaisererhebung zu verstehen, von daher auch die Zeit des Avitus (der sicher zu den o.g. alii gerechnet wird). Maiorian bezeichnet sich im Satz zuvor als Wiederhersteller der Gerechtigkeit (Praesumite iustitiam nostris vigere temporibus ...) und dürfte damit ebenfalls auf seinen Vorgänger anspielen. 91 Nov. Maiorian. I. Der Senat spielte sicher eine entscheidende Rolle bei der Legitimierung des neuen Kaisers, dessen Erhebung von Konstantinopel nicht anerkannt worden war. Eine entspre­ chende rechtliche Kompetenz kam dem Gremium jedoch keinesfalls zu. De Francisci, 1948, S. 288 f. Vgl. unten VL3 u. IX.4.1. 92 Vgl. oben IV.3. 93 Konsulat: Fl. Severinus (461 ; vgl. oben IV.3.1.4). - Stadtpräfektur: Aemilianus (458; vgl. oben IV.3.2). - Prätorianerpräfektur: Caecina Decius Basilius (458; vgl. oben IV.3.3).

136

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Anicii waren einst seine Konkurrenten Petronius Maximus (um den Thron) und Anicius Olybrius (um die Hand der Prinzessin Placidia) hervorgegangen. Die Fami­ lie hatte darüber hinaus maßgeblich Aetius unterstützt, mit dem Maiorian um 450 in Konflikt geraten war. Diese Fakten könnten eine ablehnende Haltung des neuen Kaisers gegenüber den Anicii ausreichend erklären. Er verschärfte mit ihr und sei­ ner gleichzeitigen Förderung der Decii die seit der Zeit des Aetius anhaltende Riva­ lität zwischen beiden Familien, die bis weit ins 6. Jahrhundert hinein virulent blieb.94 Maiorians Versöhnungspolitik gegenüber den stadtrömischen Aristokraten und pri­ mär gegenüber den Senatsmitgliedem, d.h. den in Rom lebenden vir« illustres, war anfänglich erfolgreich. Sie wurde bis zum Ende seiner Herrschaft fortgesetzt95 und von einer Kampagne begleitet, in der sich der Kaiser wie einst Augustus als Wieder­ hersteller des mos maiorum darstellen ließ und gleichzeitig den von ihm geplanten, großen Vandalenkrieg propagierte.96 Nach den Katastrophen unter Petronius Maximus und Avitus stabilisierte diese Politik für einige Zeit wieder die kaiserliche Macht. Schon im Laufe des Jahres 458 scheint sich dann jedoch Maiorians Verhältnis zur italischen Aristokratie langsam verschlechtert zu haben. Im März kritisierte er noch sehr zurückhaltend das Ausmaß der Steuerhinterziehung durch potentes 97 Einige Monate später griff der Kaiser mit 94

Zu Petronius Maximus und Anicius Olybrius vgl. oben II. 1 f. - Decii und Anicii: Zecchini, 1980, passim; ders., 1981, passim; ders., 1983, S. 241-244 u. 286. Die Rivalität beider Familien bestand noch in den Gotenkriegen Iustinians I.: Zecchini, 1981, S. 134-138; Weber, 1986, S. 486; Schäfer, 1991, S. 263-267. 95 In seiner zehnten Novelle (zu datieren zwischen den 17. April 459 und den 28. März 460; der Text ist verloren) entband der Kaiser neben der Kirche nur die Senatoren der Stadt Rom, nicht aber ihre sonstigen Standesgenossen, von Teilen der Erbschaftssteuer. 96 Die zahlreichen Gesetze, die der Kaiser am Anfang seiner Regierung erließ, sind von einem stark restaurativen Geist durchdrungen. Vgl. unten IX.3. Maiorian betont hier mehrfach seine Absicht, den mos vetus wiederherzustellen (Nov. Maiorian. Π 2; siehe auch ebd.:... vetus pro­ videntia dispositioque maiorum, quam in omnibus sequimur atque reparamus ... Nov. Maiori­ an. V I:... nostri... maiores, ut rem publicam armis et religione fundarent, cuius sanctam vene­ rationem laedi commentis mortalium figmentisque prohibemus). - Anklänge an Augustus fin­ den sich beispielsweise in der Ehe- und Familiengesetzgebung Maiorians (Nov. Maiorian. VI) und in der Betonung seines Sieges über auswärtige Gegner und innere Feinde Roms, die an Actium erinnert: Romani orbis statum, quem ...ab externo hoste et a domestica clade liberavi­ mus ...(Nov. Maiorian. I). Sie erfahren eine Übernahme in dem Panegyrikus des Sidonius für den Kaiser. Da die Rede zur captatio benevolentiae Maiorians dienen sollte, muß Sidonius von einer wohlwollenden Aufnahme dieser Augustus-Bezüge überzeugt gewesen sein. Er macht damit eine Förderung entsprechender Vergleiche durch den Kaiser selbst wahrscheinlich (s.u.). - Propagierung des Vandalenkrieges: Unmittelbar nach seiner Machtübernahme begann Maio­ rian mit Vorbereitungen zu einem Vandalenfeldzug. Seine Münzprägung begleitete diese Maß­ nahmen, in dem sie den Kaiser verstärkt in militärischem Habitus darstellte: Kent, 1994, S. 185 u. 399-401. Auffällig ist eine umfangreiche Bronzeemission aus Mailand, die unter anderem Maiorian als Barbarensieger zeigt (ebd., S. 401 Nr. 2620 f.). Sie war sicher zur Entlohnung der großen Armee bestimmt, die der Kaiser in Oberitalien zusammenzog (vgl. Sid. carm. V 470484). 97 Noch in Nov. Maiorian. I I 4 (vom 10. März 458) macht der Kaiser die actores der Großgrund­ besitzer, nicht aber diese selbst für den Mißstand verantwortlich: Habenda sane ratio est poten­ tium personarum, quarum actores per provincias solutionem fiscalium neglegunt, dum pro sui terrore fastidii minime perurguentur ac se in praediis retinent contumaces, ne ad eos praecep-

V.3 Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

137

seiner sechsten Novelle tief in die Lebensgewohnheiten der Senatoren ein und re­ glementierte ihr Heirats- und Erbverhalten mit dem Ziel, einer Reduzierung ihres Standes durch Ehelosigkeit und Übertritt zum geistlichen Leben vorzubeugen. So­ gar die Tätigkeit von delatores wurde nun ausdrücklich gebilligt.98 Im November folgte ein Gesetz, das unter anderem den Großgrundbesitzern Konfiskationen für den Fall androhte, daß sie flüchtigen Dekurionen Unterschlupf gewährten.99 Beide Gesetze dürften von der Aristokratie nicht positiv aufgenommen worden sein. Ende 458 verließ Maiorian Italien, zog nach Gallien und nahm in Arles Residenz. Seine folgende Versöhnung mit den Galliern, vor allem mit der Familie des Avitus (s.u.), sowie die Konsulemennungen der Jahre 459 (Ricimer) und 460 (Magnus) mußten die Unzufriedenheit der Italer weiter schüren. Tatsächlich sind nach 458 keine Italer mehr als hohe Amtsträger des Kaisers belegbar.100 Ihren Höhepunkt könnte diese Unzufriedenheit um 460 erreicht haben, als Maiorian in einem weiteren Gesetz die aristokratische Praxis unter Strafe stellte, Kinder gegen ihren Willen als Kleriker weihen zu lassen, um auf diese Weise Aufteilungen des Familienerbes zu verhin­ dern.101 Ricimer, der den Kaiser nicht nach Gallien begleitet hatte, profitierte von dieser Entwicklung offenbar und vertiefte jetzt seine Kontakte zur italischen Aristokratie. Möglicherweise erkannte Maiorian schließlich die hieraus erwachsende Gefahr, er­ hob deshalb den Stadtrömer Fl. Severinus zum Konsul für 461 und bereitete seine Rückkehr nach Rom vor. Als Ricimer im selben Jahr gegen ihn rebellierte, verhiel­ ten sich die Senatoren aber passiv. Eine Parteinahme, wie sie Teile der gallischen Oberschicht noch bis 458 für die verlorene Sache des Avitus gezeigt hatten (s.u.), wurde Maiorian in Italien nicht zuteil. Er hatte das Vertrauen der dortigen Aristo­ kratie bereits verloren. tum iudiciis possit aut conventio pervenire: et idcirco clarissimarum domorum vel potentium iubemus actores seu procuratores in his civitatibus iudici per provinciam discurrenti sui facere et exhibere praesentiam... Siehe Giglio, 1990, S. 136u. 158-160. Der gestiegene Finanzbedarf der neuen Regierung resultierte aus den Vorbereitungen zum Vandalenfeldzug Maiorians: Oost, 1970, S. 231 f.; Max, 1975, S. 114. Vgl. unten IX.2. 98 Allerdings nur für den Fall, daß Frauen über vierzig Jahren, denen der Kaiser ein geistliches Leben zuvor explizit gestattet hatte, gegen ihren Willen aus den Klöstern entführt würden:... qui pollutum tanto scelere hominem rebus probatis post haec constituta perculerit, addicti cen­ su facultatibusque potiatur (Nov. Maiorian. VI 4 v. 26. Oktober 458). Obwohl diese Bestim­ mung nur einen Nebenaspekt der kaiserlichen Absichten berührte, stand die Wiederzulassung der accusatio (sie wurde später noch weiter ausgedehnt: Nov. Maiorian. XI v. 28. März 460) bis zu einem gewissen Grad im Gegensatz zur o.g. Regierungserklärung Maiorians neun Monate zuvor. Max, 1975, u. Bamish, 1988, die Maiorians sechste Novelle am ausführlichsten kom­ mentieren, gehen auf dieses Problem nicht ein. 99 Nov. Maiorian. V II4 (v. 6. November 458): Quod si id sciente domino ac volente factum esse doceatur et non intra statuti temporis metas etiam cum ultione correctum, ipsius praedii, in quo hoc admissum fuerit, amissione multetur. 100 Die einzige Ausnahme ist FI. Severinus, der Konsul von 461 (vgl. oben IV.3.1.4). Mitschuld an diesem Bild dürfte allerdings die Quellenlage sein, die nach 458/9 einseitig von Sidonius Apol­ linaris dominiert wird. Sidonius berichtet vorrangig vom Hofe Maiorians in Arles und von den dort tätigen gallischen Aristokraten. Er interessiert sich kaum für Italer. Dennoch ist der Unter­ schied zu den Jahren 457/8 deutlich. 101 Nov. Maiorian. XI (v. 28. März 460). Siehe Max, 1975, S. 120; Bamish, 1988, S. 144.

138

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

b) Gallien Nach dem Sturz des Avitus gestattete Maiorian vermutlich den in der Schlacht von Piacenza gefangengenommenen Anhängern seines Vorgängers die Rückkehr nach Gallien. Dennoch weigerte sich ein Teil von ihnen, den neuen Machthaber anzuer­ kennen. Es kam noch 456 zu einer Usurpation der gallischen Präfektur durch den vir spectabilis Paeonius, den die iuuentus nobilium unterstützte, sowie möglicherweise zu einer coniuratio. 102 Mit Hilfe der westgotischen und burgundischen Föderaten wagten die gallischen Aristokraten sogar eine militärische Konfrontation mit dem von Maiorian ernannten magister militum per Gallias Aegidius. Der Konflikt kul­ minierte in der Belagerung des Zentrums der Aufständischen, der Stadt Lyon, durch Aegidius. Erst im Sommer 458 kapitulierte Lyon vor den kaiserlichen Truppen. Gleichzeitig wurden die Burgunder von ihnen besiegt, gegen Ende 458 auch die Goten.103 Diese anfängliche Ablehnung Maiorians durch die gallischen Senatoren wird durch die Liste seiner Amtsträger bestätigt: Abgesehen von Aegidius, einem alten Freund Maiorians, ist vor Herbst 458 kein Gallier im kaiserlichen Dienst nach­ weisbar.104 Verglichen mit der Situation unter Avitus, muß dieser Bruch radikal genannt werden. Der erste exakt datierbare Amtsträger gallischer Herkunft ist der comes rei privatae Ennodius, der möglicherweise ein Bruder des Magnus war. Ennodius amtierte bereits am 4. September 458 und hielt sich damals wohl in Ra­ venna auf.105 Dies würde bedeuten, daß ausgerechnet ein Mitglied der Aviti-Magni zu den ersten gehörte, die zu Maiorian überwechselten. Die Kapitulation Lyons lag Anfang September erst wenige Wochen zurück. Es ist deshalb ungewiß, ob Ennodi­ us vom Kaiser aus Gallien berufen wurde, oder ob er sich schon seit der Herrschaft des Avitus, seines Onkels (?), in Italien aufgehalten hatte.106 Falls er tatsächlich ein Bruder des Magnus war, so könnte seine Kooperation mit Maiorian den Weg für dessen spätere Favorisierung der Aviti-Magni (und vor allem der Magni) bereitet haben. Der neue Kaiser mußte die Familie seines Vorgängers in jedem Fall gewin­ nen, da sie das führende Aristokratengeschlecht Galliens darstellte. Nach der Nie­ derschlagung des Aufstandes konnte er sehr schnell diesbezügliche Erfolge vorwei­ sen, und bereits Ende 458 amtierte Magnus selbst in seinen Diensten als gallischer Präfekt. Offenbar arrangierten sich die Magni also schneller mit der neuen Situation als andere gallische Senatoren, schneller auch als ihr eigener Nebenzweig, die Aviti. Letztere, unter ihnen Sidonius Apollinaris, hatten zwar nicht die coniuratio von

102 Vgl. hierzu unten X. 1.2. 103 Mathisen, 1979 A, passim; Harnes, 1994, S. 84-87. Vgl. vor allem unten X.1.2. 104 Der PPO Galliarum Paeonius (vgl. oben IV.3.4.1) hatte seine Stellung usurpiert und wurde erst nachträglich von Maiorian bestätigt. 105 Vgl. oben IV.3.9. Der Kaiser residierte zu dieser Zeit noch in Ravenna. Sein comes rei privatae befand sich mit hoher Wahrscheinlichkeit am dortigen Hof. 106 Der CRP Ennodius könnte seinerseits ein Onkel des späteren Bischofs von Pavia, Magnus Felix Ennodius (514-521), gewesen sein: Heinzeimann, 1982, s.vv. Ennodius 2 u. Magnus Felix Ennodius 3. Die Ennodii stammten aus Arles, besaßen aber im späteren 5. Jahrhundert ver­ wandtschaftliche Beziehungen nach Norditalien (Cesa, 1988, S. 8 f.; Näf, 1995, S. 196. Vgl. oben ΙΠ.7). Vielleicht spielte der CRP Ennodius beim Aufbau dieser Beziehungen eine Rolle (siehe PLREII Stemma 19).

V.3 Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

139

456/8 unterstützt, wohl aber die Verteidigung Lyons, und mußten bis zur persönli­ chen Ankunft Maiorians Ende 458 warten, bevor sie rehabilitiert wurden. Der Kaiser und sein comitatus trafen etwa Ende November/Anfang Dezember in Gallien ein.107 Aegidius und die von ihm kommandierten Truppen hatten zu die­ sem Zeitpunkt die Hoheit der Zentrale im ganzen Land zwar militärisch wiederher­ gestellt, sich aber weder politisch noch strafrechtlich mit den Aufständischen aus­ einandergesetzt. Maiorians Eintreffen bereitete den Verantwortlichen der Rebellion deshalb erhebliche Sorgen. Dire Befürchtungen müssen sich noch verstärkt haben, als der Kaiser direkt nach Lyon, ins Zentrum des Aufstandes, zog. Die Stadt war im Sommer 458 von seinen Soldaten teilweise zerstört und besetzt worden und stand seitdem unter der Kontrolle des magister epistularum Fl. Petrus. Zahlreiche galli­ sche Senatoren, die sich als Verteidiger kompromittiert hatten (darunter auch Sido­ nius Apollinaris), lebten noch hier. Sie waren von den Siegern bereits mit einer Geldstrafe belegt worden und mußten nun mit der Verhängung weiterer Sanktionen rechnen.108 Maiorian unternahm jedoch keinerlei Schritte in diese Richtung. Er be­ zog stattdessen für einige Zeit in Lyon Residenz und machte den Galliern seine Bereitschaft zur Vergebung deutlich. Einer der ersten Aristokraten, die auf sein Angebot eingingen, war offenbar Sidonius Apollinaris. Der Schwiegersohn des Avitus war spätestens nach der Schlacht von Piacenza nach Gallien zurückgekehrt und hatte sich durch seine Teilnahme an der Verteidigung Lyons stark belastet. Er wandte sich deshalb jetzt an den Kaiser und versuchte, dessen Vergebung sowie eine Verbesserung seiner persönlichen Lebensumstände zu erlangen. Sidonius nannte sich einen supplex famulus Maiorians und bat in erster Linie für sich selbst, danach für ganz Lyon, um Gnade sowie um eine Reduzierung der kaiserlichen Geldstrafe (Sid. carm. ΧΙΠ). Gleichzeitig offerierte er seine Dienste als Hofdichter und ver­ suchte damit zu zeigen, daß er sich bereits völlig auf die Seite des neuen Machtha­ bers, des ... Tirynthius alter, /sedprinceps, magni maxima cura d e i... gestellt hat­ te.109 Das Gesuch fand eine positive Aufnahme. Zwar erfüllte Maiorian nicht alle in ihm artikulierten Wünsche, doch eröffnete er Sidonius durch Vermittlung des Fl. Petrus die Möglichkeit, sie im Rahmen eines großen Panegyrikus erneut darzule­ gen. Der Kaiser zeigte mit dieser Geste, daß er zu einer umfassenden Vergebung sowie zur Begutachtung der poetischen Fähigkeiten des Sidonius bereit war. Dieser nahm seine Chance sofort wahr und verfaßte ohne lange Vorbereitungen eine Rede.110 Fl. Petrus verschaffte ihm noch vor Ende Dezember die Möglichkeit, sie dem Kaiser zur Kenntnis zu bringen.111 107 Maiorian kann Ravenna erst nach dem 6. November 458 (Promulgation von Nov. Maiorian. VII) verlassen haben. Er war noch vor Jahresende in Lyon (s.u.). 108 Strafe: Sid. carm. ΧΠΙ. V 446. Vgl. unten IX.2. - Zerstörungen in Lyon: Sid. carm. V 574-585. ΧΠΙ23 f. Siehe Mathisen, 1979 A, S. 607-610. 109 Sid. carm. ΧΠΙ 15 f. - Zur Datierung des Werkes vor den Panegyrikus für Maiorian siehe die überzeugenden Ausführungen von Stevens, 1933, S. 181-185 (übernommen von Koster, 1988, S. 294 m. Anm. 6; Harries, 1994, S. 86). Anders hingegen noch Anderson, 1936, S. XXXVII f. u. 214 f. Anm. 1, und Loyen, 1942, S. 61 Anm. 4 (wiederholt in: ders., 1960, S. 188 f. Anm. 7), ohne Berücksichtigung der Argumentation von Stevens. 110 Maiorian kann Lyon frühestens Anfang Dezember 458 erreicht haben. Sowohl Sid. carm. XIII als auch der daran anschließende Panegyrikus lagen noch im selben Monat vor und müssen

140

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Der Panegyrikus diente für Sidonius also vorrangig dem Zweck, seine eigene Person Maiorian gegenüber zu empfehlen. Darüber hinaus sollte er die Beziehun­ gen zwischen den ehemaligen Avitus-Anhängern und der neuen Regierung verbes­ sern. Der Rede kam deshalb - anders als dem Panegyrikus für Avitus - nicht die Funktion einer offiziösen Kundgebung zu. Sie war vielmehr eine Mischung aus ei­ nem höfischen Probevortrag und einer Gesandtschaftsrede. Sie beinhaltete Elemen­ te eines Prosphonetikos sowie eines Presbeutikos und muß an den Richtlinien ge­ messen werden, die in den Rhetorikhandbüchem für diese Untergruppen der Panegyrik festgehalten sind.112 Da Sidonius nicht in kaiserlichem Auftrag schrieb und dem Hofe femstand, liefert seine Rede nur indirekte Einblicke in die Propaganda Maiorians. Letztere konnte von ihm nur soweit berücksichtigt werden, wie sie nach Gallien gedrungen war. Ähnliches galt auch für alle Informationen hinsichtlich der Vergangenheit und der politischen Absichten Maiorians.113 Da Sidonius noch kei­ nen Zugang zum Hofe besaß und Ende 458 auch kein zeremonieller Anlaß für einen Panegyrikus bestand, ist es - im Gegensatz zur communis opinio - fraglich, ob das Werk tatsächlich vorgetragen wurde. Anders als im Falle der beiden Sidonius-Re­ den für Avitus bzw. Anthemius kann dies weder aus seinem Kontext noch aus dem Inhalt nachgewiesen werden.114 Der immer wieder genannte adventus Maiorians in Lyon kommt als Anlaß für einen öffentlichen Vortrag von Sid. carm. V nicht in Frage.115 Eine höhere Wahrscheinlichkeit besitzt die Annahme, das Werk sei dem Kaiser - über Fl. Petrus - nur als Lesetext eingereicht worden.116Vermutungen über die Zusammensetzung des Auditoriums erübrigen sich deshalb. Die praefatio der Rede (Sid. carm. IV) geht - anders als ihr Pendant im AvitusPanegyrikus117- direkt in medias res: Sidonius bittet den Kaiser um Schonung sei­ nes Lebens und seines (Grund-)Besitzes.118 Er sieht sich in der Rolle des Vergil oder des Horaz, Maiorian in der Rolle des Octavian/Augustus, und führt damit ein Leitmotiv des gesamten Panegyrikus ein: So wie Octavian nach seinem Siege über die Bürgerkriegsgegner ihnen und den beiden Dichtem Verzeihung gewährt habe, so möge sich auch der Sieger Maiorian gnädig zeigen. Als Gegenleistung werde der

111 112 113 114 115 116 117 118

deshalb innerhalb weniger Wochen entstanden sein. Loyen, 1942, S. 62, hält eine Niederschrift innerhalb von Tagen für möglich (ihm folgt Koster, 1988, S. 306). - Zur Datierung des Panegy­ rikus s.u. Anm. 111. Er wird im folgenden als „Rede“ bezeichnet, obwohl ein mündlicher Vor­ trag fraglich ist (s.u.). Sidonius bezeichnet Maiorian noch als amtierenden Konsul (Sid. carm. V 2). Vgl. Loyen, 1942, S. 59 m. Anm. 1. Vgl. Men. Rhet. II 10 u. 13; Ps.-D. H. V. Mause, 1994, S. 61; Wiemer, 1995, S. 375 f. Sidonius hatte Maiorian vermutlich während seines Italienaufenthaltes 455/6 kennengelemt, jedoch wohl keinen intensiven Kontakt zu dem damaligen comes domesticorum gepflegt. So auch Harrison, 1983, S. 182. MacCormack, 1981, S. 62 f. (anders beispielsweise noch Portmann, 1988, S. 106; Mause, 1994, S. 35; Watson, 1998, S. 183). In Sid. carm. III, einer kurzen, dem Panegyrikus vorangestellten Widmung, bezeichnet Sidoni­ us den Fl. Petrus als seinen Mäzen: At mihi Petrus ... erit Maecenas temporis huius (5). Vgl. oben V.2.1a. Sid. carm. IV 3:... ius uitae ... e ta g r i...

V.3 Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

141

Vergil seiner Zeit - als den Sidonius wenig bescheiden sich selbst darstellt - den Kaiser ebenso unsterblich machen, wie dies einst Octavian zuteil geworden sei.119 Diese praefatio wirkt wie ein Begleitschreiben zum Panegyrikus, in dem der Zweck der Rede kurz zusammengefaßt ist. Zugleich sollte sie der captatio benevo­ lentiae dienen und das Interesse des Adressaten - nämlich Maiorians - soweit wekken, daß er die Lektüre fortsetzte. Sidonius war offenbar der Ansicht, dies über eine Parallelisierung der Rebellion von 456/8 mit den Bürgerkriegen der octavianischen Zeit erreichen zu können. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß ihn die Kenntnis der Regierungserklärung Maiorians vom 11. Januar 458, die eine entsprechende Asso­ ziation nahegelegt hatte, zu diesem Kunstgriff bewog. Wie oben gesagt, stellte sich der neue Kaiser möglicherweise explizit in augusteische Traditionen.120 Auffällig ist ferner, daß Sidonius, wie bereits in Sid. carm. XIII, in erster Linie für sich selbst spricht und Vergebung erbittet. Die nicht minder prekäre Situation der anderen Auf­ ständischen wird von ihm nur als Nebenaspekt berücksichtigt. Der eigentliche Panegyrikus (Sid. carm. V) zerfällt in insgesamt sechs Abschnit­ te. Er beginnt mit einem Proömium, das die Glorie Maiorians betont und damit den Ratschlägen Menanders für eine Gesandtschaftsrede folgt ( 1-12).121 Sidonius feiert, wie bereits im Avitus-Panegyrikus, einen Kaiser, der zugleich Konsul ist. Er geht jetzt aber über das Vorbild seiner ersten großen Rede hinaus und ergänzt Maiorians Erfolge um die Siege im Bürgerkrieg. Ganz Europa freue sich, den einstigen militä­ rischen Sieger (uictor) nun auch als Herrscher (rector) begrüßen zu können.122Trotz dieses Hinweises auf den Putsch Maiorians gegen Avitus versichert Sidonius, der neue Kaiser bewege sich im Rahmen der Legalität. Er bekräftigt diese Aussage noch durch die Unterstellung einer recusatio imperii Maiorians, eines anfänglichen Zö­ gerns vor der Machtübernahme, das als unverzichtbarer Bestandteil jeder rechtmäßi­ gen Kaisererhebung galt.123 Ob sich hierin gleichzeitig eine Anspielung auf die Kon­ frontation mit dem oströmischen Herrscher verbirgt, die Maiorian durch seine eigen­ mächtige Annahme der Augustus-Würde Ende 457 ausgelöst hatte, ist ungewiß.124 Sidonius geht im weiteren Verlauf seiner Rede nur kurz auf diese Problematik ein. Er war sicher nur unvollständig über die Ereignisse von 457 informiert und fürchtete offenbar, den neuen Kaiser mit entsprechenden Andeutungen zu verärgern.125 119 Die inhaltlichen Parallelen zu Sid. carm. XIII sind unverkennbar (s.o.). Vgl. Harrison, 1983, S. 119 f.; Portmann, 1988, S. 106. - Zu den zahlreichen Vergiliana in Sid. carm. IV u. V siehe Koster, 1988, passim. 120 Vgl. hierzu oben Anm. 96. - Die Nov. Maiorian. I war zwar nur an den römischen Senat adres­ siert. Es ist jedoch wahrscheinlich, daß ihr programmatischer Inhalt auch über diesen Kreis hinaus bekannt wurde. Sidonius könnte den Text beispielsweise durch Fl. Petrus erhalten ha­ ben. 121 Men. Rhet. Π 12,422. 122 Sid. carm. V 8 f.: ... exultans Europa sophos, quod rector haberis, / uictor qui fueras. Daß es sich um einen Bürgerkrieg gehandelt hatte, bleibt zwar unerwähnt, war jedoch allen Zeitgenos­ sen präsent. 123 Ebd., 9-12. - Zur recusatio-Topik vgl. oben V .l.lb, zum Herrschaftsantritt Maiorians oben ΠΙ.3.2. 124 Dies vermutet Anderson, 1936, S. 60 f. Anm. 3. 125 In Sid. carm. V 388 setzt Sidonius allerdings ein positives Verhältnis zwischen Maiorian und seinem collega Leo I. voraus (s.u.). - Konfrontation mit Ostrom: Vgl. unten VI.3.

142

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Im zweiten Teil des Panegyrikus verläßt Sidonius sogleich dieses gefährliche Terrain (13-106). Wie in seiner Avitus-Rede, entwirft er auch jetzt ein großange­ legtes mythologisches Tableau. In ihm wird die im Glanz ihrer Waffen thronende Roma von einer trauernden Africa angefleht, sie von ihrer Knechtung durch die Vandalen zu befreien.126Africa erinnert in zahlreichen exempla an die traditionelle Fähigkeit Roms, Niederlagen in Siege zu verwandeln. Sidonius hatte dieses auf Horaz zurückgehende Bild bereits unter Avitus benutzt, um einen Vandalenkrieg zu propagieren. Er legt jetzt jedoch Wert auf die Feststellung, daß der Wiederaufstieg Roms nach der Einnahme der urbs von 455 bereits vollzogen und daß die unmittel­ bare Bedrohung schon beseitigt worden sei.127 Dies ist als erste Anspielung auf den Erfolg Maiorians gegen ein vandalisches Landungsunternehmen in Kampanien (ca. Sommer 458), den Sidonius später noch ausführlich beschreibt, zu verstehen.128Jetzt, so fährt Africa fort, verfüge Rom endlich über einen princeps, der in der Lage sei, sie zu retten. Er, Maiorian, werde mit seiner Flotte Karthago einnehmen und sich den Titel Africanus verdienen, als dritter Feldherr nach den beiden Scipionen.129 Sidonius bemüht vermutlich einmal mehr die Vandalen, um durch die Darstellung eines gemeinsamen Gegners die Notwendigkeit zur Kooperation aller loyalen Kräf­ te aufzuzeigen. Er will auf diese Weise die Distanz zwischen Maiorian und der gal­ lischen Aristokratie verringern.130 Ferner belegt seine Erwähnung der kaiserlichen Flotte, daß er über die bereits sehr konkreten Feldzugspläne Maiorians informiert war.131 Seine umfangreichen Ausführungen zur Vandalenproblematik sind deshalb nichts anderes als ein Bekenntnis zur Unterstützung des Kaisers und seiner Politik. Im dritten Abschnitt läßt Sidonius dann Africa erklären, weshalb Maiorian zu ihrer Rettung geeignet sei (107-349). Er beschreibt die Familie und die Laufbahn des Kaisers und kehrt damit auf den ersten Blick zu den Ratschlägen der Rhetorik­ handbücher zurück. Der Aufbau des Abschnittes weicht jedoch in entscheidenden Punkten von diesen Ratschlägen ab. Anstelle eines kurzen Enkomions, das nach den üblichen Topoi gegliedert ist132, entwickelt Sidonius eine lange und mythologisch 126 Sidonius übernimmt dieses Tableau von seinem literarischen Vorbild Claudian (Gild.): Came­ ron, 1970, S. 193; Harries, 1994, S. 88. 127 Sid. carm. V 63-88. Vgl. Hör. carm. IV 4,59 f. u. 65. Im Avitus-Panegyrikus hatte Sidonius die Bedrohung Roms durch Hannibal beschrieben und sie mit der vandalischen Eroberung der Stadt parallelisiert (vgl. oben V.2. la). Nun, knapp drei Jahre später, läßt er auf den Angriff Hannibals die römische Einnahme Karthagos durch Scipio folgen und macht damit deutlich, welche Er­ wartungen er in Maiorian setzt:... Ronianaque tecta / Hannibal ante meus (sc. Africae) quam nostra Scipio uidit (86 f.). 128 Vgl. Sid. carm. V 388-440. Loyen, 1942, S. 76 f. Zu diesem Erfolg vgl. unten VHI.3.2. 129 Sid. carm. V 100-106. Sidonius folgt hier Vergil (Aen. I 22) und überträgt die von Dido ge­ fürchtete Prophezeiung, aus troianischem (= römischem) Stamme werde dereinst der Eroberer Libyens (= Afrikas) kommen, auf Maiorian. 130 Harries, 1994, S. 88. 131 Der Flottenbau wird von ihm weiter unten (Sid. carm. V 441-445) beschrieben. Siehe Loyen, 1942, S. 71. 132 Hierzu zählen Familie (γένος), Heimat (πατρίς), Jugend und Erziehung (γένεσις bzw. ανα­ τροφή), Taten im Frieden und im Krieg (πράξεις κατ’ ειρήνην και κατά πόλεμον): Men. Rhet. I I 10.12. i 3 ; Ps.-D. Η. V 3. Die Topoi sind für einen Prosphonetikos und für einen Presbeutikos identisch.

V.3 Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

143

überfrachtete Darlegung des Zwistes zwischen Maiorian und Aetius, der um 450 zur Beurlaubung des ersteren geführt hatte (126-304). Er entlastet dabei Aetius, dessen gute Zusammenarbeit sowohl mit dem Vater Maiorians als auch mit diesem selbst mehrfach betont wird. Stattdessen beschuldigt Sidonius die nicht näher be­ kannte zweite Gemahlin des Heermeisters, eine Barbarin, ihren Mann gegen den jungen Offizier aufgehetzt zu haben.133 Aetius schenkte ihrer Behauptung, Maio­ rian sei ein emstzunehmender Rivale, zwar Glauben und entließ den letzteren aus dem Kriegsdienst. Er widersetzte sich aber erfolgreich der von seiner Gemahlin geforderten Exekution Maiorians.134 Die Verdienste des neuen Kaisers, die den Rhetorikhandbüchem zufolge in diesem Teil der Rede eine zentrale Rolle spielen sollten135, werden von Sidonius nur in einem einzigen Fall - einem Sieg über die Franken - breiter ausgeführt. In der Regel erschöpfen sie sich in kurzen Andeutun­ gen.136 Die ganze Passage erweckt den Eindruck, als versuche Sidonius, hier ein persönliches Informationsdefizit hinsichtlich der frühen Jahre Maiorians zu vertu­ schen.137 Außer einigen militärischen Erfolgen sowie der Tatsache des Zerwürfnis­ ses mit Aetius war ihm vom cursus honorum des neuen Kaisers möglicherweise nur wenig bekannt und ein Enkomion nach den Regeln der Rhetorik deshalb nicht her­ zustellen. Die zwangsläufig entstehenden Lücken füllte er mit einem Übermaß an mythologischen exempla, mit Fiktion138 oder mit der Formulierung von Aussagen, die eine wohlwollende Aufnahme durch Maiorian versprachen. Hierzu zählten bei­ spielsweise ein Lob Ricimers, des engsten Vertrauten und Mitstreiters des Kaisers gegen Avitus, den Sidonius vielleicht selbst kennengelemt hatte139, und wenig kon­ krete Anspielungen auf die von Valentinian III. geplante Ehe zwischen Maiorian und der Prinzessin Placidia.140Wenn Sidonius bei seiner Beschreibung des Konflik­ tes zwischen Aetius und Maiorian den ersteren teilweise entlastet, schließt er sich wahrscheinlich auch hier der von ihm vermuteten Haltung des Kaisers an.141 133 Sid. carm. V 126-128: Senserat hoc sed forte ducis (sc. Aetii) tam liuida coniunx / augeri famam pueri (sc. Maioriani), suffusaque b ili/ coxerat internum per barbara corda uenenum. Zur Gemahlin des Aetius siehe Loyen, 1972, S. 171-173. 134 Sid. carm. V 279-281 : Tua uiscera ferro,/Maioriane, petam, Phoebus si nocte refulget, /Luna d ie ... Ebd., 291 f.: uiuat (sc. Maiorianus) careatqueparumper/ militia. 135 S.o. Anm. 132. 136 Sieg über die Franken: Sid. carm. V 211-254. Sidonius verwendet die Kriegserfolge darüber hinaus nicht vorrangig zur Beschreibung der kaiserlichen virtus, die hier zu erwarten wäre. Sie dienen ihm vielmehr in erster Linie zur Erklärung der Rivalität zwischen Aetius und Maiorian, dem Leitmotiv dieses Teils des Enkomions. Harries, 1994, S. 88. 137 Vgl. Loyen, 1942, S. 62; MacCormack, 1981, S. 63; Harrison, 1983, S. 146. 138 Selbst wenn die Rolle der Gemahlin des Aetius historisch wäre, müßten die ihr von Sidonius in den Mund gelegten Äußerungen als fiktiv bezeichnet werden. Loyen, 1942, S. 66, nennt die ganze Episode eine „... scène romanesque...“ 139 Sid. carm. V 266-268. Sidonius war Ricimer, ebenso wie Maiorian, möglicherweise während seines Italienaufenthaltes begegnet. Der Germane hatte damals als comes und Heermeister für Avitus gekämpft, später aber den Putsch Maiorians unterstützt und auf dessen Seite an der Schlacht von Piacenza teilgenommen. Vgl. oben IV.2.4. 140 Sid. carm. V 204-206. 141 Er wagt es deshalb sogar, den Mord an Aetius als lacrimabile zu bezeichnen (ebd., 305). Zum positiven Verhältnis zwischen Aetius und der gallischen Aristokratie vgl. oben Π.Ι. - Interes­ sant ist auch die Behandlung Valentinians III., der zwar wegen der Ermordung des Heermei-

144

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Der Bericht über den cursus honorum des Kaisers endet mit einem Blick auf die Jahre nach 454. Sidonius zeigt sich hierbei etwas besser informiert und erwähnt sowohl die Ernennung Maiorians zum comes domesticorum als auch seine erfolglo­ se Thronkandidatur von 455. Dann, nach der Einnahme Roms durch Geiserich, habe er aus eigener Kraft die Kaiserwürde erlangt und sei damit Vorbildern wie Vespasian und Traian gefolgt.142 Die Herrschaftsübemahme Maiorians wird also von Sidonius - wie einst diejenige des Avitus - in direkten Zusammenhang mit dem Staatsnotstand vom Sommer 455 gestellt; die Amtszeit des Avitus selbst bleibt ohne jede Erwähnung.143 Die Behaup­ tung, gute Herrscher wie Vespasian, Traian oder Maiorian erlangten die Macht nur durch ihre eigenen Leistungen, während eine Erbmonarchie vor allem Taugenichtse begünstige, übernimmt Sidonius hier als Versatzstück aus Claudian und verdeut­ licht sie an mehreren exempla. Möglicherweise sollte sie Maiorian zeigen, daß seine auf das Militär zurückgehende Machtübernahme und seine fehlende Verbindung zur theodosianischen Dynastie von den Galliern akzeptiert wurden.144 Nachdem Africa noch einmal zum Vandalenkrieg aufgerufen hat, verspricht ihr Roma schließ­ lich, Maiorian als Befreier zu senden (327-353). Sie wechselt dann jedoch abrupt das Thema und beginnt im vierten Abschnitt des Panegyrikus eine Klage über die Vernachlässigung der gallischen nobiles seit der Zeit Theodosius I., die erst jetzt, unter Maiorian, ende (353-369). Sidonius schiebt diese Klage, in der sogar das Schicksal des Avitus diskret angedeutet wird145, in das noch keineswegs beendete Enkomion auf den Kaiser ein. Sein offenkundiger Versuch, die Hoffnungen zu formulieren, die er und die gallischen Senatoren in Maiorian setzten, wirkt an dieser Stelle deplaziert und steht im Widerspruch zu den Empfehlungen Menanders, solche Anliegen erst am Ende einer Gesandtschaftsrede vorzubringen.146 Tatsächlich greift Sidonius seine Wünsche im letzten Abschnitt noch einmal auf und zeigt damit, daß ihm die Muster der Handbücher bekannt sind.147 Vielleicht sollte der Einschub die besondere Relevanz seiner Wünsche für die Gallier betonen und Maiorian zeigen, daß gerade die hier beschriebene Vernach­ lässigung der Aristokratie zur Unterstützung des Avitus geführt hatte. Nur angedeu­ tet bliebe damit die Warnung, daß eine Fortsetzung der Vernachlässigung weitere Usurpatoren hervorbringen könnte.148

142 143 144

145

146 147 148

sters kritisiert, gleichzeitig aber als princeps tituliert wird (ebd., 305). Offenbar war der ehema­ lige Kaiser für Maiorian zu wichtig, als daß Sidonius ihn, wie im Avitus-Panegyrikus, einen semiuir amens (vgl. oben V.2.1a) zu nennen wagte. Sid. carm. V 306-327. Siehe Mathisen, 1979 B, S. 166; Portmann, 1988, S. 108. Vgl. Claud. IV cons. 312-320. Portmann, 1988, S. 108 f. Bereits im Avitus-Panegyrikus hatte Sidonius die Ablehnung des theodosianischen Hauses durch die Gallier, die in seiner Kritik der Erbmonarchie anklingt, deutlich artikuliert. Vgl. oben V.2.1a. Nämlich in der Aussage, die einzige Belohnung des Staates für einen Tapferen sei damals Miß­ gunst gewesen:... pretium respublica forti / rettulit inuidiam (Sid. carm. V 361 f.). Siehe Loyen, 1960, S. 178 Nr. 56; Mathisen, 1979 B, S. 169; Portmann, 1988, S. 107. Men. Rhet. Π 12,423. 13,424. Sid. carm. V 574-603 (s.u.). Der Einschub erfolgt an der Stelle, die im chronologisch angelegten Enkomion auf Maiorian

V.3 Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

145

Im folgenden fünften Abschnitt des Panegyrikus beendet Sidonius die mytholo­ gische Rahmenhandlung und ergreift nun selbst das Wort. Er setzt sein überlanges Enkomion auf den Kaiser mit dessen Erfolgen der Jahre 457/8 fort und zeigt sich dabei sehr viel besser informiert als zuvor (370-573). Aufgezählt werden nun die Siege des Kaisers über Alamannen und Vandalen, sein Flottenbau, die Aufstellung eines großen Heeres in Oberitalien sowie dessen Disziplinierung und Überführung nach Gallien.149 Dezent schiebt Sidonius hier erneut ein Bekenntnis zur Legitimität Maiorians ein (386-388: ... postquam ordine uobis /ordo omnis regnum dederat, plebs, curia, miles / et collega simul. 15°) und betont die gallische Bereitschaft zur Finanzierung des Vandalenfeldzuges, nicht ohne auf die bereits schwere Steuerlast des Landes hinzuweisen.151 Der sechste und letzte Abschnitt ist der Höhepunkt des gesamten Panegyrikus (574-603). Er dient der nachdrücklichen Formulierung des Zieles, das Sidonius mit seiner Rede verfolgt, und orientiert sich damit am Rat der Rhetorikhandbücher.152 Die Passage beginnt mit einem Lob des hervorragenden comitatus, den der Kaiser mit nach Gallien gebracht habe. Sidonius zählt expressis verbis den Heermeister Nepotianus, den PPO Galliarum Magnus sowie den magister epistularum Fl. Petrus auf.153 Er macht mit den beiden Erstgenannten offenbar seine Genugtuung über die Vergabe hoher Ämter an Gallier und sogar an ein Mitglied seiner eigenen gens deut­ lich154 und fordert den Kaiser indirekt zur Beibehaltung einer solchen Personalpoli­ tik auf. Die Verdienste des Ligurers Fl. Petrus bestanden für Sidonius in seiner kon­ zilianten Haltung gegenüber den Einwohnern von Lyon, in seiner Vermittlertätig­ keit zwischen ihnen und Maiorian sowie nicht zuletzt in seiner Förderung des Dich­ ters selbst.155 Auch dies waren Ansätze, die der Kaiser langfristig unterstützen soll­ te. Anschließend wird Sidonius noch deutlicher. Er beschreibt zuerst die Zerstörun­ gen, die Lyon bei der Einnahme erlitten habe, und bittet Maiorian um Abhilfe: ...

149

150 151 152 153

154 155

eigentlich dessen Erfolg über Avitus hätte einnehmen müssen. Sidonius erinnert den Kaiser hier zwar an die gallischen Belange, übergeht jedoch den Bürgerkrieg. Bei seiner Beschreibung von Maiorians Flotte (ebd., 441-469) vergleicht Sidonius den Kaiser erneut ausführlich mit Octavian und prophezeit ihm einen Seesieg über die Vandalen, der sich mit Octavians Erfolg bei Actium messen könne. Harrison, 1983, S. 218 Nr. 10; Portmann, 1988, S. 109 m. Anm. 11. Zum tatsächlichen Verhältnis zwischen Maiorian und seinem oströmischen collega Leo I. vgl. unten VI.3. Sid. carm. V 446-448: Gallia continuis quamquam sit lassa tributis,/hoc censu placuisse cupit nec pondera sentit/quae prodesse probat. S.o. Anm. 146. Sid. carm. V 553-571. Der quaestor sacri palatii (wohl der Afrikaner Rusticius Helpidius Domnulus; vgl. oben IV.3.8) wird nur am Rande erwähnt und Fl. Petrus gegenüber abgewertet: Loyen, 1942, S. 80. Der MVM per Gallias Aegidius, der nicht nur auch ein Gallier war, sondern sogar aus Lyon stammte (vgl. oben IV.3.7), wird nicht berücksichtigt. Möglicherweise gibt Sidonius hierin seiner Entrüstung Uber die vorangegangene Einnahme Lyons durch denselben Aegidius Ausdruck: Portmann, 1988, S. 109. Harries, 1994, S. 89. - Zu den vermuteten gallischen Wurzeln des Nepotianus vgl. oben IV.3.6. Seine Dankbarkeit gegenüber Fl. Petrus kommt auch in anderen Werken zum Ausdruck: Sid. carm. ΙΠ. IX 306-308. Ep. IX 13,4. 15,1 carm. 40. Vgl. Mathisen, 1979 A, S. 611 f.; MacCormack, 1981, S. 63; Koster, 1988, S. 299-302.

146

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Lugdunumque tuam, dum praeteris, aspice uictor (576). Danach beschwört er noch einmal das Bild eines kaiserlichen Triumphes über die Vandalen herauf und bietet seine Dienste als Poet für diese Gelegenheit an: ipse per obstantes populos raucos· que fragores / praecedam et tenui, sicut nunc, carmine dicam ... (592 f.). Die Rede endet folglich als Prosphonetikos mit dem Wunsch des Sidonius, Hofdichter Maiorians zu werden und damit dieselbe Position einzunehmen, die er einige Jahre zuvor unter seinem Schwiegervater bekleidet hatte. Daß der neue Kaiser ebenjenen Avi­ tus gestürzt und vielleicht sogar ermordet hatte, wird von Sidonius verdrängt. Zusammenfassend ist festzuhalten, daß der Panegyrikus für Maiorian wohl nicht öffentlich vorgetragen, sondern nur als Lesetext konzipiert wurde.156 Er war in er­ ster Linie ein Versuch des Sidonius, für seine eigene Person die kaiserliche Verge­ bung sowie den Zugang zum kaiserlichen Hof zu erlangen. An zweiter Stelle kam es ihm darauf an, die Aussöhnung der gallischen Aufständischen mit dem neuen Macht­ haber zu fördern sowie den Wiederaufbau Lyons voranzutreiben. Sein Werk mußte deshalb Elemente eines Prosphonetikos mit solchen eines Presbeutikos verbinden. Die Muster der Rhetorikhandbücher wurden in ihm - aufgrund eines Informationsdefizites des Sidonius - allerdings noch seltener übernommen, als es im Panegy­ rikus für Avitus der Fall gewesen war. Das kaiserliche Wohlwollen versuchte Sido­ nius zu erringen, indem er in Einzelfragen immer wieder den von ihm vermuteten Ansichten Maiorians folgte. Er griff die vom Kaiser geförderten Vergleiche mit Augustus auf, betonte die Legitimität des neuen Machthabers und verschwieg des­ sen Konflikte mit Konstantinopel. Die Feldzugspläne Maiorians gegen die Vanda­ len wurden ebenso thematisiert, wie sein Zerwürfnis mit Aetius und seine Unter­ stützung durch Ricimer. Die Regierung des Avitus fand dagegen keine Erwähnung. Erst unmittelbar vor dem Abschluß des Panegyrikus formulierte Sidonius sehr deut­ lich seine Wünsche an den Kaiser. Angesichts der Vermittlertätigkeit des magister epistularum Fl. Petrus, der Sidonius bei seiner Annäherung an Maiorian unterstützt hatte, ist der Erfolg der Rede nicht überraschend. Die Anliegen, die Sidonius in ihr artikulierte, waren bis zu einem gewissen Grad mit denen des Kaisers identisch. Auch Maiorian war an einer Aussöhnung mit jenen Teilen der gallischen Aristokra­ tie, die ihn bis zuletzt abgelehnt hatten, interessiert. Er benötigte ihre Kooperation zur Verwaltung Galliens und vor allem zur reibungslosen Steuereinziehung im Lan­ de, durch die er seinen Vandalenfeldzug finanzieren mußte. Die von Sidonius geäu­ ßerten Hoffnungen erfüllten sich deshalb rasch. Der Kaiser schonte sein Leben und seinen Grundbesitz und nahm ihn sogar in den comitatus auf.157 Gegenüber den gallischen Rebellen betrieb er eine geschickte und umfassende Versöhnungspolitik. Er begnadigte seine unterworfenen Gegner nicht nur, sondern band sie allmählich erneut in die Verwaltung ein. Sogar Paeonius, der die gallische Präfektur 456/7 wi­ derrechtlich ausgeübt hatte, wurde ehrenvoll verabschiedet und unter die Präfektorier aufgenommen.158 Diese Maßnahmen waren auch deshalb erfolgreich, weil Maio­ rian seit 459 in Arles residierte. Er schmeichelte der gallischen Aristokratie durch 156 Allerdings ist auch ein Vortrag im kleinen Kreise denkbar. 157 Vgl. Sid. ep. I 11. IX 13,4. - Zur Laufbahn des Sidonius unter Maiorian vgl. oben IV.3.10.5. 158 Mathisen, 1979 A, S. 603 f.

V.3 Maiorian und der zweite Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

147

diese ständige Präsenz, kontrollierte sie aber gleichzeitig. Senatoren gallischer Her­ kunft erhielten nach 458 zwar hohe Ämter und Würden, darunter sogar einen Kon­ sulat, wurden jedoch nur in ihrer Heimat und am Hofe von Arles eingesetzt. Wie oben angedeutet, amtierte kein Gallier mehr in Rom. Sidonius verfehlte mit dem Panegyrikus nur ein einziges seiner Ziele: seine Anstellung als Hofdichter. Er blieb am Hofe Maiorians nur einer von mehreren fähi­ gen Poeten und erlangte nie dieselbe Prominenz, die ihm unter Avitus zuteil gewor­ den war.159 Offenbar erhielt er auch keine Aufträge zu weiteren Panegyriken. Ungeachtet dieses persönlichen Problèmes eines ihrer Mitglieder, erfuhr die Familie der Aviti-Magni nach 458 eine intensive Förderung durch Maiorian und erreichte um 460/1 den Höhepunkt ihres Einflusses bei Hofe. Das von Sidonius beschriebene Bankett in Arles zu Beginn des Jahres 461 ist hierfür bezeichnend.160 Anwesend waren außer dem Kaiser sieben Personen, darunter der Konsular und Präfektorier Magnus, sein wohl ebenfalls präfektorischer Neffe Camillus sowie bei­ der Freund und Verwandter, der comes Sidonius. Drei weitere Gallier kamen hinzu, und nur ein einziger der Gäste, der amtierende Konsul Fl. Severinus, stammte aus Italien. Die Politik Maiorians gegenüber der gallischen Aristokratie war erfolgreich. c) Dalmatien Der Dalmater Marcellinus arbeitete Priscus zufolge mit Maiorian zusammen.161 Möglicherweise kannten beide Männer sich aus ihrem gemeinsamen Dienst unter Aetius. Der Kaiser übertrug Marcellinus vermutlich die Aufgabe, während seines Vorstoßes nach Spanien 460 die Verteidigung Siziliens gegen die Vandalen zu or­ ganisieren. Ob er Marcellinus ein Amt verlieh, ist hingegen ungewiß.162 d) Spanien Die Herrschaft Maiorians war auch in Spanien unbestritten. Im Jahre 460 betrat er als letzter römischer Kaiser das Land und nahm auf dem Marsch nach Süden einen Umweg in Kauf, um Zaragoza zu besuchen. Es ist gut denkbar, daß er hier den Sueben seine Präsenz demonstrieren wollte und gleichzeitig Kontakt mit der nordspa­ nischen Aristokratie aufnahm, deren Domänen sich im Ebro-Tal konzentrierten.163 159 Die gegenteilige Behauptung von Koster, 1988, S. 306, ist abzulehnen. In Sid. ep. IX 13,4 (v. 478/80) erinnert sich Sidonius an eine Einladung des Kaisers Maiorian, bei der neben ihm selbst Fl. Petrus, der Quästor Domnulus und zwei Rhetoren anwesend waren. Alle Gäste zeichneten sich durch ihr poetisches Talent aus und waren vom Kaiser in einer Stadt (wohl Aries) und an einem Tisch zusammengeführt worden: quos undique urbium ascitos imperator in unam d u i­ tatem, inuitator in unam cenam forte contraxerat. Die Aussage macht deutlich, daß der Dichter Sidonius am Hofe Maiorians mehrere Konkurrenten besaß. Siehe Harries, 1994, S. 91. 160 S id.ep.I 11, 10-16. 161 Prise, frg. 38 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 10 belegt, daß sich Marcellinus beim Tode Maiorians 461 mit eigenen Truppen auf Sizilien befand. Ricimer, der Maiorian gestürzt hatte, war auch ein Feind des Marcellinus und zwang diesen, Sizilien zu räumen, indem er seine Soldaten zur Desertion verleitete: Μαρκελλίνου ήδη πρότερον τής νήσου (sc. τής Σικελίας) άναχωρήσαντος διά τό 'Ρεκίμερα παρελέσθαι αυτόν τής δυνάμεως έθελήσαντα τούς παρε­ πομένους αύτφ Σκύθας ... παραπείθειν χρήμασιν, ώστε εκείνον μέν άπολιπεΐν ... 162 Vgl. unten Χ.Γ.1. 163 Chron. Caesaraug. ad a. 460 = Chron. Min. Π, S. 222. - Zu den possessores der Hispania

148

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

V.3.2 Armee Die Loyalität von großen Teilen der italischen Truppen gegenüber Maiorian, der aus dem Offizierskorps des Aetius hervorgegangen war, wurde bereits mehrfach aufgezeigt. Mit ihrer Hilfe konnte er zuerst als Thronanwärter auftreten, später seine Stellung als comes domesticorum bewahren und schließlich Avitus stürzen. Seine Ernennung zum Zweiten Heermeister durch den Ostkaiser Leo I. 457 verstärkte diese Bindungen sicher noch weiter. In Gallien verfügte der Kaiser bereits 458 über ausreichende Streitkräfte, um dem Aufstand der Senatoren militärisch begegnen zu können. Möglicherweise wur­ de sein MVM per Gallias Aegidius hierbei schon jetzt von den Franken unterstützt, die wenige Jahre später als seine Verbündeten auftraten.164 Die römischen Födera­ len in Gallien, die Westgoten und Burgunder, standen anfänglich gegen Maiorian. Die Burgunder hatten an der Verteidigung Lyons gegen die kaiserlichen Truppen maßgeblichen Anteil. Beide Völker wurden jedoch ohne große Mühe 458/9 besiegt und unterstellten sich danach wieder der Zentrale. Der MVM Nepotianus konnte bereits 459/60 gotische Föderaten gegen die Sueben führen.165 Nur kurze Zeit später muß es allerdings dem Ersten Heermeister Ricimer gelungen sein, die Loyalität der italischen Feldarmee auf sich selbst zu übertragen. Als er im August 461 Maiorian gefangennehmen und hinrichten ließ, regte sich unter den Soldaten kein Widerstand. Möglicherweise war das militärische Renommee des Kaisers durch das Fiasko der gescheiterten Vandalenexpedition im Jahr zuvor beschädigt worden. Ebenso wahr­ scheinlich ist, daß sich Ricimer, dessen Machtposition seit 456 kontinuierlich ange­ wachsen war, systematisch und über einen längeren Zeitraum hinweg eine Heeres­ klientel aufgebaut hatte. Seine Beziehungen zu den gotischen, burgundischen und suebischen Herrscherhäusern prädestinierten ihn als Führerfigur der mehrheitlich germanischen Soldaten.166 Als der Kaiser Ende 458 Italien verließ, blieb Ricimer dort zurück und konnte seine Stellung in den folgenden Jahren ausbauen. Dieser Fehler Maiorians rächte sich 461.

V.3.3 Kirche Die Beziehungen zwischen Maiorian und der Kirche waren anscheinend unproble­ matisch, aber distanziert. In mehreren seiner Novellen bestätigte der Kaiser zwar die gesellschaftliche Stellung der Kirche und unterstützte das gültige kanonische Recht. Er verbot Frauen unter vierzig Jahren, den Schleier zu nehmen (wie bereits das Konzil von Chalkedon), entband die Kirche von Erbschaftssteuern und stärkte Tarraconensis und besonders des Ebro-Tales siehe Thompson, 1977, S. 20-31; ders., 1978, S. 8 f.; Stroheker, 1978, S. 593 f., 599 f. u. 604; Thompson, 1982, S. 177. Vielleicht spielten bei Maiorians Besuch in Zaragoza auch die Bagaudenunruhen eine Rolle, die zuletzt in den 450er Jahren die Region erschüttert hatten: Thompson, 1977, S. 30 f. 164 Vgl. unten X. 1.3. 165 Hyd. 196. 166 Zu Ricimer vgl. unten IX. 1.1 f.

V.4 DIE NEUE HARMONIE: Libius Severus, Ricimer und der Senat

149

den Bischof von Rom als oberste Instanz der klerusintemen Gerichtsbarkeit.167 Auf der anderen Seite verzichtete Maiorian jedoch auf jede Erweiterung der kirchlichen Machtbasis. Das Ziel seiner Gesetzgebung war nicht die Stärkung der ecclesia, son­ dern ihre Beschränkung auf die bereits erreichte Stellung. Dem Kaiser ging es in­ nenpolitisch vorrangig um den Erhalt der aristokratischen Familien, der Handwer­ kerkollegien sowie des Kurialenstandes, deren Angehörige aus unterschiedlichen Motiven heraus zunehmend in den Klerus überwechselten. Das Verbot für jüngere Frauen, Nonnen zu werden, richtete sich deshalb in erster Linie gegen eine entspre­ chende Tendenz der nobilium feminae, die das Fortbestehen vieler senatorischer gentes gefährdete.168 Auch die Unterstützung der päpstlichen Gerichtshoheit war nicht als Selbstzweck intendiert, sondern wurde explizit mit der Aufforderung ver­ bunden, jene Bischöfe zu strafen, die Kinder gegen ihren Willen und auf Druck der Eltern hin zum geistlichen Leben bestimmten.169170Diese Praxis trat ebenfalls vor al­ lem in aristokratischen Familien auf und besaß erbrechtliche Gründe. Ihre Unterbin­ dung war deshalb ein weiterer Schritt zur Erhaltung der nobiles. Die Befreiung der Kirche von Erbschaftssteuern schließlich wurde mit einer analogen Regelung für stadtrömische Senatoren verbunden.17017Das Verhältnis Maiorians zur Kirche war folglich eher kühl. Am Anfang seiner sechsten Novelle formulierte der Kaiser deut­ lich die Reihenfolge seiner politischen Präferenzen: Susceptis regendi imperii gu­ bernaculis cogitare debemus, quemadmodum nostra res publica et armis et legibus et integra religionis reverentia conservetur atque proficiat.171 Die Stärkung der Kir­ che stand hierbei nicht an erster Stelle.

V.4 DIE NEUE HARMONIE: Libius Severus, Ricimer und der Senat V.4.1 Senatsaristokratie a) Italien Für Libius Severus besaß die Wiederherstellung eines positiven Verhältnisses zwi­ schen dem Kaiser und der stadtrömischen Aristokratie eindeutig Priorität. Unter den 167 Nov. Maiorian. VI (v. 26. Oktober458; siehe Barnish, 1988, S. 143 f.; Schweizer, 1991, S. 85 u. 89), X (um 459/60, Text verloren) u. XI (v. 28. März 460; siehe Schweizer, 1991, S. 94). 168 Nov. Maiorian. VI. - Die Gesetzgebung des Kaisers bezüglich der Kirche griff teilweise auf ähnliche Bestimmungen Valentinians III. zurück: Stein, 1928, S. 506; Max, 1975, S. 120 f.; Bamish, 1988, S. 143 f. 169 Nov. Maiorian. XI. Siehe Giglio, 1990, S. 168 f. 170 Nov. Maiorian. X: Neque senatorem urbis Romae neque ecclesiam ex testamento sibi a certis personis aliquid relictum fisco inferre cogendum. Darüber hinaus beschränkte Maiorian die Möglichkeiten des Übertrittes von Kurialen sowie von Handwerkern in den Klerus. Nur bereits ordinierte Angehörige beider Gruppen durften weiterhin im kirchlichen Dienst verbleiben, muß­ ten aber die Hälfte ihres Vermögens ihrem ordo decurionum bzw. ihrem Kollegium abtreten. Nicht ordinierte Angehörige hatten zu ihren früheren Aufgaben zurückzukehren: Noethlichs, 1972, S. 150; Schweizer, 1991, S. 138 f. 171 Nov. Maiorian. VI 1. In derselben Novelle zitiert der Kaiser den ersten Korintherbrief des Pau­ lus (!), um eine Aufgabe des geistlichen Lebens durch virgines und ihre Verheiratung zu legiti­ mieren: ebd., 3.

150

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

maximal vierzehn Amtsträgem172, die unter seiner Regierung belegbar sind, befin­ den sich vier Personen stadtrömischer Herkunft (Caecina Decius Basilius; Macrobi­ us? Plotinus Eustathius; Fl. Synesius Gennadius Paulus; Caelius Aconius Probia­ nus). Für zwei weitere Personen ist ein Aufenthalt in Rom bezeugt, auch wenn ihre Herkunft ungewiß bleibt (Paulus; Vincentius). Der Anteil der Italer an der Gesamt­ zahl der belegbaren Amtsträger könnte folglich zwischen vier und sechs von vier­ zehn liegen. Er stellt gegenüber der Regierungszeit Maiorians (sechs von zwanzig) in jedem Fall eine Steigerung dar und wird eindeutig von den Stadtrömem domi­ niert. Letztere sind unter Severns fast doppelt so häufig in den höchsten Ämtern anzutreffen, wie unter seinem Vorgänger (Maiorian: ein Konsulat, eine Stadt- und eine Prätorianerpräfektur. Severas: ein Konsulat, zwei Stadt- und zwei Prätorianer­ präfekturen).173 Es fällt auf, daß nun Vertreter der verschiedensten aristokratischen Familien Roms berücksichtigt wurden. Während Maiorian nur die Decii und die Severini favorisiert hatte, amtierten unter Severus Angehörige der Decii (Caecina Decius Basilius), der Plotini (Plotinus Eustathius), der Corvini, die mit den Anicii verwandt waren (Fl. Synesius Gennadius Paulus), sowie der Aconii, die Verbindun­ gen zu den Fabii besaßen (Caelius Aconius Probianus). Offenbar versuchte der Kaiser, das breite Vertrauen der Senatoren zu gewinnen. Er förderte darüber hinaus nicht nur jene Familien, die von Maiorian übergangen worden waren, sondern nahm sich demonstrativ auch der gens Decia an. Das Ober­ haupt der Decii, Caecina Decius Basilius, hatte unter Maiorian die italische Präto­ rianerpräfektur bekleidet und in dieser Eigenschaft die Nov. Maiorian. VI publi­ ziert. Die Novelle griff tief in die Lebensgewohnheiten der Aristokratie ein und wurde deshalb von ihr abgelehnt. Als Libius Severus 463 große Teile des Gesetzes annullierte, kam er offenbar entsprechenden Forderungen der Senatoren nach.174 Der Kaiser hatte zu diesem Zeitpunkt Caecina Decius Basilius bereits zum Kon­ sul erhoben und mit einer erneuten Präfektur betraut. Er forderte ihn nun auf, die constitutio mit der Annullierung der Nov. Maiorian. VI zu promulgieren,... ut legis asperitas, quae ad amplitudinem tuam primae praefecturae administratione data est, per te correcta atque emendata vulgetur.175 Der Wortlaut legt die Vermutung nahe, daß Basilius von den Kritikern der Maiorian-Novelle für deren Inhalt mitver­ antwortlich gemacht worden war. Es ist nicht zu spekulativ, diese Kritiker in den Reihen der nobiles und vor allem in jenen Familien zu suchen, die sich von Maiori­ an vernachlässigt gefühlt hatten. Libius Severus hingegen reichte jetzt den Decii, den Favoriten seines Vorgängers, nicht nur die Hand zur Versöhnung. Er gab Basi­ lius sogar die Chance, sich in den Augen seiner Standesgenossen zu rehabilitieren, in dem er klarstellte, daß Basilius zuvor nur seine Pflicht erfüllt hatte (... legis aspe­li l l i Vgl. oben IV.4. 173 Konsulat: Caecina Decius Basilius (463; vgl. oben IV.4.1.2). - Stadtpräfekturen: (Macrobius?) Plotinus Eustathius (vgl. oben IV.4.2.1); Fl. Synesius Gennadius Paulus ? (vgl. oben IV.4.2.2). - Prätorianerpräfekturen: Caelius Aconius Probianus (461/3; vgl. oben IV.4.3.1); Caecina De­ cius Basilius (463/5; vgl. oben IV.4.3.2). 174 Nov. Severi I (v. 20. Februar 463): Abrogatis capitibus iniustis legis divi Maioriani Augusti. Siehe Bamish, 1988, S. 144; Arjava, 1996, S. 163 u. 170. - Zu Caecina Decius Basilius vgl. oben IV.3.3, zur Nov. Maiorian. VI oben V.3.1a. 175 Nov. Severi 12.

V.4 DIE NEUE HARMONIE: Libius Severus, Ricimer und der Senat

151

ritas, quae ad amplitudinem tuam primae praefecturae administratione data e st...') und nun maßgeblichen Anteil an der Korrektur des ungeliebten Gesetzes nahm (... per te correcta atque emendata ...) .176 Severus versuchte offensichtlich, die zerstrit­ tenen Fraktionen der stadtrömischen Oberschicht zu versöhnen und zu einigen. In dieselbe Richtung zielte auch die besondere Aufmerksamkeit, die der Kaiser der Stadt Rom zuteil werden ließ. Severus war in Ravenna erhoben worden und hatte seine ersten Münzen noch dort prägen lassen. Er muß jedoch vor Anfang 462 nach Rom übergesiedelt sein, da seine Konsular-solidi bereits in der urbs entstan­ den. Auch später blieb Rom seine Residenz und das Zentrum seiner Münzprodukti­ on. Severus gab den Stadtpräfekten die Verantwortung für die exagia (die amtlichen Münzgewichte), die ihnen Maiorian entzogen hatte, zurück. Er ließ zu Ehren der Stadt Rom sogar siliquae mit der Legende VRBIS ROMA ausgeben.177 Diese Konzentration seiner Herrschaft auf die urbs und auf die stadtrömischen Aristokraten könnte, obwohl sie auch als politische Notwendigkeit anzusehen ist, die These einer Herkunft des Kaisers aus dem Senat stützen.178 Die vergleichsweise lange Regierungszeit des Severus (fast vier Jahre) und die Tatsache, daß er als erster Herrscher seit 455 nicht gestürzt wurde, belegen den Erfolg seiner Maßnahmen und die Stabilität seiner Machtbasis. b) Gallien Kein einziger Senator aus dem noch römischen Teil Galliens ist als Amtsträger un­ ter Libius Severus belegbar. Sein PPO Galliarum Arvandus entstammte nach Sido­ nius einer familia plebeia, der MVM Arborius kam möglicherweise aus dem goti­ schen Machtbereich. Auch Agrippinus, der vielleicht erneut als MVM per Gallias amtierte, gehörte ursprünglich nur zur munizipalen Oberschicht.179 Die großen Fa­ milien Galliens, die Maiorian mit erheblichen Schwierigkeiten für die Zentrale zu­ rückgewonnen hatte, gingen unter seinem Nachfolger offenbar wieder auf Distanz. Nach den Erfahrungen von 456/8 wagten die Aviti-Magni und ihre Standesgenos­ sen zwar keine offene Rebellion mehr. Sie entzogen sich aber dem Staatsdienst und widmeten sich gleichsam demonstrativ ihrem senatorischen otium. Für Libius Se­ verus standen sie nicht zur Verfügung.180 Der erste und loyalste Anhänger Maiorians in Gallien, der magister militum per Gallias Aegidius, verweigerte sogar offen die Anerkennung des neuen Kaisers. Er machte sich mit Hilfe fränkischer Verbün176 Zu diesem letzten Punkt vgl. Caes, 1950, passim. 177 Zu Maiorian und den exagia vgl. oben IV.5.2.5 Anm. 108. Seit der Amtszeit des PVR Plotinus Eustathius (vgl. oben IV.4.2.1) waren für die Gewichte erneut die Stadtpräfekten zuständig: Kent, 1994, S. 9. - Konsular-so/Wi: ebd., S. 188. - Münzen mit VRBIS ROMA: ebd., S. 189— 191. 178 Vgl. oben ΙΠ.4. 179 Vgl. oben IV.4.4, IV.4.6 u. IV.4.7.1. 180 Dieses Faktum wird nur angedeutet bei Sundwall, 1915, S. 14 f., Mathisen, 1989, S. 217-219, u. Kaufmann, 1995, S. 53. Völlig übergangen wird es ausgerechnet bei Oost, 1970, passim, der einzigen größeren Arbeit zu Libius Severus. Der von Severus erhobene PPO Arvandus war bei der gallischen Aristokratie so verhaßt, daß Sidonius Apollinaris in Konflikt mit seinen Standes­ genossen geriet, als er ihn wenige Jahre später gegen den Vorwurf des Hochverrats verteidigte: Harries, 1994, S. 169-179. Vgl. unten V.5.1b.

152

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

deter im nördlichen Teil des Landes selbständig.181 Der Versuch des an seiner Stelle von Severus und Ricimer zum MVM per Gallias erhobenen Westgoten Frithericus, eine militärische Unterwerfung des Aegidius zu erreichen, scheiterte im Jahre 463.182 Der Kaiser konnte deshalb seine Herrschaft mit Hilfe der germanischen Föderaten zwar in Mittel- und Südgallien aufrechterhalten, verlor jedoch im Norden des Lan­ des jeden Einfluß. Die Gegnerschaft des Aegidius, die Distanzierung der Aristokra­ ten von Severus sowie dessen weitreichende Zugeständnisse an die Föderaten183 machen deutlich, daß Maiorians Ende eine entscheidende Zäsur für den Einfluß der Reichszentrale in Gallien darstellte.184 c) Dalmatien Beim Sturz Maiorians 461 befand sich Marcellinus mit seinen Truppen auf Sizilien. Bald darauf gelang es Ricimer, die buccellarii des Dalmaters durch Bestechung zur Desertion zu verleiten. Marcellinus mußte in seine Heimat zurückkehren.185 Er ver­ weigerte daraufhin Libius Severus die Anerkennung und bereitete militärische Schritte gegen Ricimer vor. Der Konflikt eskalierte 463/4 zu einer direkten Bedro­ hung Italiens und konnte nur durch das Eingreifen des Ostkaisers Leo I. entschärft werden.186 Die Gegnerschaft des Marcellinus zu Severus und Ricimer beeinträch­ tigte die Machtbasis der neuen Regierung erheblich. Wie in Gallien war also auch in Dalmatien der Unterschied gegenüber der Zeit Maiorians deutlich. d) Spanien Das Verhältnis des Libius Severus zur spanischen Aristokratie ist unklar. Sicher scheint nur, daß sich die Zentralregierung zumindest in der Hispania Tarraconensis durchsetzen konnte. Der von Severus zum comes Hispaniarum (?) ernannte Vincentius187 ist aller­ dings zugleich der letzte weströmische Amtsträger, der dort belegt werden kann.

V.4.2 Armee Die italischen Truppen standen loyal zu Ricimer und damit auch zum Kaiser, den der Heermeister selbst ausgewählt hatte und kontinuierlich unterstützte. Auch die gotischen und burgundischen Föderaten folgten Libius Severus, vielleicht beein­ flußt von den verwandtschaftlichen Beziehungen Ricimers zu ihren Herrschern. Beide Völker waren durch Maiorian besiegt und zur Loyalität gezwungen worden. Sie nutzten die veränderte Situation nun zu ihren Gunsten. Da der neue Kaiser auf die Kooperation der gallischen nobiles weitgehend verzichten mußte, stützte er sich 181 182 183 184 185 186 187

Zu Aegidius vgl. unten X. 1.3. Frithericus fiel im Kampf gegen die Truppen des Aegidius. Vgl. oben IV.4.7.2. Vgl. unten V.4.2. So bereits Loyen, 1963, S. 445. Vgl. hierzu unten X.2.1. Prise, frg. 38 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 10. S.o. Anm. 161. Vgl. unten X. 1.1. Vgl. oben IV.4.8.3.

V.4 DIE NEUE HARMONIE: Libius Severus, Ricimer und der Senat

153

verstärkt auf Goten und Burgunder, um seine Herrschaft im Lande durchzusetzen. Diese profitierten hiervon sowohl durch territoriale Zugeständnisse188 als auch durch den Erhalt einflußreicher Ämter. So übertrug Severus zum ersten Mal seit mehr als fünfzig Jahren das magisterium militum per Gallias keinem Römer mehr, sondern wechselnden Angehörigen der germanischen Herrscherhäuser.189 Nachdem der er­ ste Amtsträger Frithericus, der Bruder des westgotischen Königs Theoderich II., 463 im Kampf gegen Aegidius gefallen war, folgte ihm als MVM per Gallias der burgundische König Gundioc. Die Verlagerung des Amtes von den Goten zu den Burgundern könnte belegen, daß Severus in der kontinuierlich wachsenden Macht der ersteren ein Problem zu sehen begann. Die Burgunder verhielten sich demge­ genüber berechenbarer, waren stärker romanisiert und besaßen ein noch kontrollier­ bares militärisches Potential. Auch pflegten sie enge Beziehungen zu etlichen galli­ schen Senatorengeschlechtem, die der Kaiser möglicherweise noch für sich zu ge­ winnen hoffte.190 Die Übertragung des Magisteriums auf das burgundische Königs­ haus war endgültig. Sie stabilisierte die römische Macht gegenüber den Westgoten im östlichen und südlichen Gallien allerdings nur vorübergehend.

V.4.3 Kirche Libius Severns unterhielt weitaus bessere Beziehungen zum Klerus als seine Vor­ gänger. Der Kaiser wurde am 19. November 461 bei Ravenna erhoben, und am gleichen Tage fand die Weihung des neuen Papstes Hilarus (461—468) in Rom statt. Da beide Zeremonien einer längeren Vorbereitung bedurften, war ihre Gleichzeitig­ keit wohl beabsichtigt und kann programmatisch verstanden werden. Der vom Kai­ ser zum comes Hispaniarum (?) ernannte Vincentius, der um 464/5 von Rom aus in seinen Amtsbereich aufbrach, hatte vor der Abreise in Kontakt zu Hilarus gestanden und griff in Spanien sogleich in kircheninterne Streitigkeiten ein. In seiner Person wird folglich die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kaiser und dem Papst deut­ lich.191 Severus unterstrich seine Frömmigkeit bereits unmittelbar nach der Herrschaftsübemahme durch die Emission eines Medaillons im Werte von zwölf solidi, das die Legende PIETAS AVGVSTI NOSTRI trag.192 Der Laterculus Imperatorum 188 Die Goten konnten 462 Narbonne einnehmen und ihren Machtbereich in Gallien bis zur Loire ausdehnen. Gleichzeitig festigten sie ihre Stellung in Spanien (vgl. unten VIII. 1.3). Die Bur­ gunder zogen nach 461 erneut in Lyon ein, das sie 458 als Folge ihrer Niederlage gegen Maiorian hatten räumen müssen. Vgl. Heather, 1992, S. 85, sowie unten VIII.2.3. 189 Als letzter Nichtrömer hatte das Amt im August 408 Chariobaudes bekleidet: PLRE Π s.v. Chariobaudes. 190 So beispielsweise zu den aus Lyon stammenden Syagrii. Da auch Aegidius aus der gens Syagria stammte, könnte die Übertragung des Magisteriums auf die Burgunder vielleicht als Versuch Ricimers und des Kaisers interpretiert werden, eine Annäherung an Aegidius zu erreichen, nach­ dem dieser 463 die Goten besiegt hatte. - Zum Verhältnis der Burgunder zur gallischen Aristo­ kratie siehe Stroheker, 1948, S. 97-99; Mathisen, 1989, S. 128 f. 191 Hilar, ep. 14,1. Vgl. oben IV.4.8.3. - Gleichzeitigkeit: Seeck, 1919, S. 410. 192 Kent, 1994, S. 190 u. 406 Nr. 2701. Ebenso auffällig ist seine umfangreiche Prägung von Halbsiliquae mit dem Christogramm: ebd., S. 190 u. 408 Nr. 2712 f.

154

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Romanorum schließlich bezeichnet den Kaiser explizit als religiose vivens.193 Viel­ leicht ist hierbei erneut an das positive Verhältnis zwischen Severus und Ricimer zu denken, der, obwohl selbst Arianer, schon unter Maiorian Beziehungen mit der ka­ tholischen Kirche gepflegt haben muß.194 Diese profitierte möglicherweise auch fi­ nanziell von ihrem guten Verhältnis zum Kaiser195, denn Papst Hilarus konnte wäh­ rend seines Pontifikats in Rom ein umfangreiches Bauprogramm initiieren.196

V.5 SOL HIC QVOQVE VENIT A B ORTV: Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris V.5.1 Senatsaristokratie a) Italien Anthemius kam 467 als Außenseiter nach Rom, eingesetzt vom Ostkaiser und be­ gleitet von einem umfangreichen oströmischen comitatus.197 Er besaß keinerlei Verbindungen zur italischen Aristokratie. Es ist deshalb in der Forschung umstrit­ ten, ob seine Thronbesteigung von ihr begrüßt wurde, oder ob der neue Kaiser von Anfang an als Graeculus (s.u.) auf Ablehnung stieß.198 Zur Beantwortung dieser Frage können ein Augenzeugenbericht des SidoniusApollinaris (Sid. ep. I 9) und eine Analyse der Personalpolitik des Anthemius wichtige Hinweise geben. Sidonius reiste im Sommer 467 als Mitglied einer Gesandtschaft nach Rom, die wohl eine Verständigung der gallischen Aristokratie mit dem Kaiser vorbereiten sollte (s.u.). Gleichzeitig beabsichtigte er, seine eigene Person bei Hofe bekannt zu machen und nach Jahren der politischen Abstinenz ins öffentliche Leben zurückzukehren.199 Zu 193 Lat. Imp. Rom. = Chron. Min. ΠΙ, S. 423: Severus Romae imperavit annos //// ibique religiose vivens decessit. 194 Vgl. unten IX. 1.2. 195 Libius Severus annullierte in seiner ersten Novelle 463 (vgl. oben V.4.1a) Maiorians Gesetz, das Frauen unter vierzig Jahren verbot, den Schleier zu nehmen. Oost, 1970, S. 238, hat dies als Zugeständnis des Kaisers an die Kirche aufgefaßt. Er übersieht jedoch, daß ein solches Verbot sowohl mit dem gültigen kanonischen Recht als auch mit ähnlichen Bestimmungen Valentini· ans ΙΠ. konform ging und Severus sich hier gerade gegen die kirchliche Rechtspraxis entschied. Vgl. Arjava, 1996, S. 163 f.: „... the leaders of the church wished at least as fervently as the emperor (sc. Maiorian) to prevent unmarried women from ‘abusing’ their freedom.“ Nov. Sev. I betraf vielmehr, wie zuvor Nov. Maiorian. VI, die italische Senatsaristokratie und sollte deren Sympathie gewinnen. 196 Hilarus ließ innerhalb und außerhalb Roms insgesamt zwei Klöster errichten, zwei Bibliothe­ ken, zwei Badehäuser, vier Oratorien und einen Springbrunnen am Lateran: Lib. Pont. 48. Siehe Ward-Perkins, 1984, S. 137 u. 142. 197 Vgl. oben ΙΠ.5.2. 198 Von einer positiven Reaktion geht O’Flynn, 1991, S. 125, aus, erkennt jedoch die Schwäche einer solchen Vorstellung: »Although they had little choice in the matter, most of the senatorial order in Italy must have been delighted with their new emperor ...“ An eine Ablehnung des Anthemius durch die Senatoren glauben Wes, 1967, S. 139, der von einem „latenten Wider­ stand“ gegen den Kaiser spricht, u. Mathisen, 1991 A, S. 202 f. 199 Sid. ep. I 3,1. Siehe Harries, 1994, S. 144 f.

V.S Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

155

diesem Zweck suchte Sidonius nach geeigneten Fürsprechern aus der stadtrömischen Aristokratie, die ihn dem Anthemius empfehlen konnten. Er wohnte zwar im Hause des ehemaligen Stadtpräfekten Fl. Synesius Gennadius Paulus aus der gens Corvina, die mit den Anicii in Verbindung stand. Paulus verfügte jedoch nicht über die nötigen Beziehungen zum Kaiser.200 Überhaupt, so Sidonius, gab es zu diesem Zeitpunkt nur sehr wenige Personen, die größeren Einfluß bei Anthemius besaßen und als patroni in Frage kamen.201 Die Zahl der entsprechenden Kandidaten redu­ zierte sich nach längeren Überlegungen auf zwei Senatoren, nämlich auf Gennadius Avienus (cos. 450), einen Verwandten des Paulus und Oberhaupt der gens Corvina, der möglicherweise mit einer Anicia verheiratet war, sowie auf Caecina Decius Basilius (cos. 463), das Oberhaupt der Decii.202203Auch Avienus erwies sich aber für die Absichten des Sidonius als ungeeignet, denn seine Kontakte zum Kaiser waren nur begrenzt, und er nutzte sie vor allem zur Protektion der eigenen Familienange­ hörigen: Avienus, si quid poterat, in filiis, generis, fratribus prouehendis molieba­ tur. 203 Übrig blieb nur Basilius, der sich schließlich auch der Sache des Sidonius annahm. Er verschaffte ihm sowohl Zugang zum Hof als auch die Genehmigung, beim processus consularis des Anthemius am 1. Januar 468 einen Panegyrikus vor­ zutragen.204 Aus diesen Informationen geht eindeutig hervor, daß im Jahre 467 die Decii gute Beziehungen zum Kaiser pflegten, während die Corvini (und damit sicher auch die Anicii) keine vergleichbare Position besaßen. Es ist deshalb wahrscheinlich, daß die ohnehin seit längerer Zeit nach Konstantinopel hin orientierten Decii die An­ kunft eines Kaisers aus dem Osten und die damit einhergehende Verbesserung der Beziehungen zwischen beiden Reichsteilen begrüßt hatten.205 Die Anicii und ihre Nebenlinien dagegen standen in enger Verbindung zur römischen Kirche und di­ stanzierten sich deshalb vielleicht von Anthemius, der bereits unmittelbar nach sei­ 200 Sid. ep. I 9,1: Igitur per hunc (sc. Paulum) primum, si quis quoquo modo in aulam gratiae aditus, exploro; cum hoc confero, quinam potissimum procerum spebus ualeret nostris opitula­ ri. Offensichtlich gehörte Paulus (vgl. oben IV.4.2.2) selbst also nicht zu dem Personenkreis der potissimi proceres. Vielleicht hatte ihn sein Dienst unter Libius Severus bei dessen Nachfolger diskreditiert, doch muß dies ebenso wie die exakte Datierung seiner Stadtpräfektur unsicher bleiben. 201 Sid. ep. 19,2: pauci de quorum eligendo patrocinio dubitaretur. 202 Sid. ep. 19,2: Hi in amplissimo ordine ... facile post purpuratum principem principes erant. Zu Avienus siehe PLRE Π s.v. Gennadius Avienus 4. Vgl. oben IV. 10.1.11. - Zu Basilius vgl. oben IV.3.3 u. Harries, 1994, S. 146 f. 203 Sid. ep. 19,3. Ähnlich auch ebd., 4 :... qualia impetrabat cinctus Auienus suis, talia conferebat Basilius discinctus alienis. 204 Sid. ep. I 9,6: Praebebo (so Basilius) admittendo aditum recitaturoque solacium recitantique suffragium. Krause, 1987, S. 28 f. u. 56. 205 So bereits Zecchini, 1981, S. 129. Möglich ist darüber hinaus, daß die Tolerierung des Heiden­ tums durch Anthemius (vgl. unten V.5.3) von einigen Decii positiv aufgenommen wurde. Im Gegensatz zur gens Anicia, die bereits im 4. Jahrhundert geschlossen christianisiert worden war, hatte es in der gens Decia noch bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts Altgläubige gegeben. Zu ihnen zählte vielleicht auch der cos. 444 Caecina Decius Acinatius Albinus, der als Vater des Sidonius-Patrons von 467 gelten kann: Zecchini, 1980, S. 67; ders., 1981, S. 125; Weber, 1986, S. 473-479. Siehe PLRE II s.vv. Caecina Decius Acinatius Albinus 7 u. Fl. Albinus 10.

156

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

ner Thronbesteigung in Konflikt mit dem Papst gekommen war.206207Gennadius Avie­ nus nutzte zwar offenbar seine Stellung als senior consularis201, um Familienange­ hörige zu protegieren, scheint aber nicht weiter mit dem Kaiser zusammengearbei­ tet zu haben. Die unter Maiorian neu geschürte Rivalität zwischen den Decii und den Anicii setzte sich also unter Anthemius fort. Sie manifestierte sich auch in des­ sen Personalpolitik: Während die eng mit der gens Decia verwandten Rufii einen Konsulat erlangen konnten208, gingen die gens Anicia und ihre Nebenlinien leer aus. Dessen ungeachtet, umwarb die kaiserliche Propaganda eindeutig die Aristo­ kratie der urbs. Anthemius versuchte, sich in altrömische Traditionen zu stellen und so den „Makel“ seiner östlichen Herkunft zu verdecken. Wie Libius Severus, resi­ dierte auch er in Rom, statt in Ravenna, und ließ den größten Teil seiner Münzen hier prägen. Letztere wurden mit einer ungewöhnlichen Legendenvielfalt versehen: Neben einer Fortsetzung der unter Severus eingeführten VRBIS ROMA-Prägungen erschienen nun Aufschriften, die an vergangene Zeiten römischer Größe erinnerten, so beispielsweise SALVS REI PVBLICAE, PAX oder GLORIA REI PVBLICAE.209 Weitere Punkte dieser „Romanisierung“ des neuen Kaisers waren seine Bautätigkeit in der Stadt, wo unter anderem erstmalig seit mehr als zwanzig Jahren Reparaturarbeiten am Kolosseum durchgeführt wurden210, die Feier der Luperea­ lien im Februar 467211 sowie die Übertragung des Arvandus-Prozesses an ein Se­ natsgericht.212 Es ist jedoch fraglich, ob diese Propagandaversuche tatsächlich die Unterstützung des Anthemius durch die stadtrömische Aristokratie verstärkten. Eine positive Reaktion auf seine Machtübernahme ist nur von Seiten der altgläubigen Minderheit belegt, die sich vom neuen Kaiser eine größere religiöse Toleranz er­ hoffte. Diese Minderheit besaß innerhalb der Oberschicht jedoch keinen entschei­ denden Einfluß mehr.213 206 Vgl. unten V.5.3. 207 Abgesehen von Gennadius Avienus ist keiner der westlichen Konsulatsinhaber bis 450 unter Anthemius oder später noch nachweisbar. Es ist deshalb möglich, daß Avienus, den Sidonius als senior consularis bezeichnet (Sid. ep. I 9,4), tatsächlich der älteste noch lebende Konsular war (so auch Stein, 1920, S. 237 f.). Allerdings hatte beispielsweise der cos. 448, Fl. Rufius Praetextatus Postumianus, sein Amt sehr jung übernommen und könnte deshalb 467 durchaus noch gelebt haben. Siehe PLRE Π s.v. Fl. Rufius Praetextatus Postumianus 4. 208 Nämlich den von Rufius Postumius Festus (472; vgl. oben IV.5.1.5). Zecchini, 1981, S. 130 u. 135, bezeichnet Festus direkt als Decier. Beide Familien, Rufii und Decii, waren im 4. Jahrhun­ dert gemeinsam aus der gens Caeionia hervorgegangen: Matthews, 1975, S. 360. Möglicher­ weise verlieh Anthemius darüber hinaus das Amt des quaestor sacri palatii an Praetextatus, einen Verwandten der Rufii (vgl. oben IV.5.8.3). 209 Kent, 1994, S. 194-198. Vgl. Kaegi, 1968, S. 37^13. 210 Schäden am Kolosseum waren zuletzt unter Valentinian ΙΠ. beseitigt worden: Chastagnol, 1966 A, S. 5-23. Auch die in CIL VI 1670 = 31889 = ILS 5716 u. CIL VI 1765 = 31925 erwähnten Bauarbeiten an den Traiansthermen bzw. an der aqua Marcia sind wohl unter Anthemius zu datieren. Vgl. oben IV.5.2.2 u. IV.5.11.7. 211 Vgl. oben IU.5.2. Hinter der Feier standen altgläubige Kreise in Rom, nicht der Kaiser selbst. Anthemius hatte jedoch offenbar nichts gegen ihre Verbindung mit seiner Ankunft einzuwen­ den. 212 Zum Prozeß gegen den ehemaligen PPO Galliarum Arvandus siehe zuletzt Teitler, 1992, pas­ sim ; Henning, 1995, S. 153-155. Vgl. unten V.5.1b. 213 Vgl. unten V.5.3.

V.S Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

157

Sehr viel wichtiger als sein persönliches Verhältnis zum römischen Senat war für Anthemius ein anderes Problem, nämlich die Etablierung guter Beziehungen zwischen beiden Reichsteilen. Der Kaiser propagierte die durch ihn wiederherge­ stellte concordia imperii in weit größerem Umfang als seine eigene romanitas.214 Die Eindringlichkeit seiner Beschwörungen und ihre Wirkung auf die weströmi­ schen Rezipienten wird in dem Panegyrikus, den Sidonius Apollinaris zu Anfang 468 für Anthemius hielt, deutlich. Sidonius hatte, wie oben erwähnt, durch Vermittlung des Caecina Decius Basi­ lius die Erlaubnis zum Vortrag einer Rede während des kaiserlichen Konsulatsan­ trittes am 1. Januar erhalten. Er stand zu diesem Zeitpunkt dem Hofe fern und beab­ sichtigte, durch den Auftritt ins politische Leben zurückzukehren. Sein Panegyrikus für Anthemius war deshalb auf der einen Seite ein höfischer Probevortrag, ein Prosphonetikos.215 Auf der anderen Seite - in deutlichem Unterschied zum Prosphonetikos für Maiorian - besaß Sidonius jetzt in Basilius eine Quelle für Informationen aus erster Hand. Er wurde von seinem Patron zwar sicher in dessen Sinne beein­ flußt, erhielt aber wohl auch wichtige Hinweise zur Person und zu den politischen Zielen des neuen Kaisers. Er war aus diesem Grunde sehr viel besser mit der offizi­ ellen Propaganda vertraut, als im Falle Maiorians, und wußte, welche Positionen Anthemius vertrat. Unter diesem Aspekt verfügte der Redner Sidonius nun über eine halbprivilegierte Stellung. Sein Panegyrikus konnte teilweise die Funktion ei­ ner offiziösen Kundgebung übernehmen, auch ohne direkten kaiserlichen Auftrag, und zu diesem Zweck Elemente eines βασιλικός λόγος in den Prosphonetikos ein­ binden. Der Panegyrikus für Anthemius wurde am 1. Januar 468, während des ersten Teiles der mehrtägigen Konsulatsfeier und direkt nach dem obligatorischen Umzug des neuen Konsuls (processus consularis), in Rom gehalten. Im Anschluß an die Rede folgte eine zeremonielle Freilassung von Sklaven (manumissio), die auf dem Forum Traiani stattfand.216 Als Vortragsort kann - wie zwölf Jahre zuvor im Falle des Avitus - vermutlich die curia gelten. Der sidonische Panegyrikus war nur eine von mehreren Reden, die bei derselben Gelegenheit gehalten wurden, bildete aber möglicherweise den Abschluß.217 Sein Publikum bestand aus dem Kaiser und der Regierungsspitze, aus dem Senat sowie den zahlreichen Oströmem, die Anthemius aus Konstantinopel begleitet hatten. Ebenfalls anwesend war die Familie des Kai­ sers, zu der auch Ricimer seit seiner Heirat mit der Prinzessin Alypia (Sommer 467) zählte.218 214 Vgl. vor allem unten VI.5. 215 Und damit auf den ersten Blick dem Maiorian-Panegyrikus von 458 ähnlich. Der Rede für Anthemius fehlten jedoch die Elemente einer Gesandtschaftsrede, die in jene eingeflossen wa­ ren. Vgl. oben V.3.1b. 216 Zum Ablauf der Konsulatsfeier in der Spätantike siehe Wiemer, 1995, S. 152 f. Die manumissio auf dem Traians-Forum erwähnt Sidonius selbst (Sid. carm. Π 544-546). Mause, 1994, S. 37. 217 In seiner praefatio (Sid. carm. I) macht Sidonius klar, daß seiner eigenen Rede bereits andere vorangegangen waren:... post magnos proceres paruula tura damus ... (24). 218 Aufgrund direkter Adressen sind als Anwesende nachweisbar: der Kaiser (Sid. carm. 123.29. Π 1.25 ff. 67. 99. 210 ff. 540 ff.), der quaestor sacri palatii Victor (Sid. carm. 125-28), proceres (wohl Senatoren: Sid. carm. II 13. 129. Vgl. Sid. carm. I 24. Harrison, 1983, S. 192; Mause,

158

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

In der praefatio des Panegyrikus (Sid. carm. I) folgt Sidonius den Ratschlägen der Rhetorikhandbücher für einen Prosphonetikos, in dem er von sich selbst und von der Ehre, die ihm durch die Erlaubnis zum Vortragen zuteil geworden sei, spricht.219 Die Passage dient in erster Linie der captatio benevolentiae und besitzt keinen politischen Gehalt. Der Panegyrikus selbst (Sid. carm. II) setzt sich aus insgesamt fünf Abschnitten zusammen. Der erste Abschnitt feiert einmal mehr einen Kaiser, der zugleich Kon­ sul ist (1-12). Er stellt damit ein Proömium dar, das demjenigen eines βασιλικός λόγος entspricht. Im letzten Satz dieses Proömiums zeigt Sidonius das Leitmotiv seiner Rede auf: Er singt das Loblied einer Sonne, die aus dem Osten nach Rom gekommen ist (12:... sol hic quoque uenit ab ortu).220 Der zweite Abschnitt schließt sich direkt dieser Eröffnung an ( 13-29). Sidonius beginnt hier mit einer Adresse an die weströmischen Senatoren und erklärt, der Ost­ römer Anthemius sei ihr Kaiser geworden, um die schwankende respublica zu sta­ bilisieren und endlich von ihrer Bedrohung durch die Vandalen zu befreien. Sie, die Senatoren, hätten ihn herbeigesehnt und sich seiner Führung anvertraut.221 Wie einst im Maiorian-Panegyrikus, betont Sidonius auch jetzt die Legitimierung des neuen Herrschers durch das einfache Volk, durch die Armee, durch den Senat und durch den Kaiser in Konstantinopel.222 Auf das letztere Stichwort folgt ein Lob dieses collega pius (23). Sidonius spricht Kaiser Leo I. direkt an und preist seine Erhebung des Anthemius: Ein Herrscher, der einem anderen Herrscher zur Macht verhelfen könne, sei diesem überlegen. Die respublica Leos sei durch die zusätzliche Regie­ rungsspitze nun eine bessere geworden.223 Offenbar reflektieren diese Worte des Sidonius zwei wichtige Aspekte aus dem Selbstverständnis des Anthemius, die sei­ ne Propaganda immer wieder betonte. Der neue Kaiser sah sich nur als filius des Leo, des senior Augustus. Gleichzeitig verkündete er, die concordia zwischen bei­ den Reichsteilen wiederhergestellt zu haben.224 Das Aufgreifen beider Punkte, vor allem jedoch das Eingeständnis der oströmischen Dominanz, die in ihnen zum Aus­ druck kommt, zeigt, daß sich Sidonius jetzt von den Senatoren ab- und dem oströ­ mischen Teil seines Publikums zugewandt hat.

219 220 221

222

223

224

1994, S. 31 Anm. 6) sowie Ricimer (Sid. carm. Π 352 ff.). Indirekte Adressen gelten der Kaise­ rin Aelia Marcia Euphemia (Sid. carm. Π 481 f.) und der Prinzessin Alypia (Sid. carm. Π 482485). Sid. carm. I 23-30. Vgl. Ps.-D. Η. V 2. Proömium des βασιλικός λόγος: Men. Rhet. Π 1,368 f. Sid. carm. I I 13-17: Hic est, o proceres, petiit quem Romula uirtus / et quem uesteramor; cuise ceu uicta procellis / atque carens rectore ratis respublica fractam / intulit, ut digno melius flectenda magistro, /n e tempestates, ne te, pirata, timeret. Ebd., 18-22: Te prece ruricola expetiit, te foedere iunctus / adsensu, te castra tubis, te curia plausu, /te punctis scripsere tribus collegaque m isit/te nobis regnumque tibi; suffragia tot sunt / quanta legit mundus. Vgl. Sid. carm. V 386-388: ... postquam ordine uobis / ordo omnis regnum dederat, plebs, curia, m iles/et collega simul. Sid. carm. Π 26-29: Facta priorum/exsuperas, Auguste Leo; nam regna superstat/ qui regna­ re iubet: melius respublica uestra / nunc erit una magis, quae sic est facta duorum. - Eine imago, ein Bildnis Leos war mit Sicherheit im Vortragssaal aufgestellt. Nach römischem Ver­ ständnis war der Ostkaiser damit präsent. Siehe MacCormack, 1981, S. 67 f. Vgl. unten VI.5.

V.S Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

159

Im dritten Abschnitt beginnt ein umfangreiches Enkomion auf den Kaiser, das in für Sidonius ungewöhnlichem Ausmaß den Regeln der Rhetorikhandbücher (für einen βασιλικός λόγος) folgt (30-306). Es gliedert sich, wie von Menander emp­ fohlen, in πατρίς (30-67), γένος (67-98), γένεσις (98-133), ανατροφή (134-192) und πράξεις ( 193-306).225 Sidonius liefert hierbei eine routinierte, aber wenig spek­ takuläre Arbeit. Das Enkomion erfüllte sicher seinen Zweck, Anthemius dem Publi­ kum vorzustellen und seine Legitimität zu verdeutlichen. Es greift jedoch nur selten politische Einzelffagen auf. Die kaiserliche Propaganda tritt weitgehend in den Hin­ tergrund. Sidonius zeigt sich über die Herkunft und Laufbahn des Anthemius zwar gut informiert, doch wirkt seine Auflistung der Ämter und Erfolge des Vaters und des Großvaters des Kaisers trocken und wie abgelesen.226 Persönliche Akzente feh­ len. Alle anderen Familienmitglieder, von denen etliche kaum weniger prominent waren227, übergeht Sidonius in einem Halbsatz (98: Sed omittimus omnes ...) und macht sich damit des Nichtwissens verdächtig. Möglicherweise offenbart er in die­ sen Punkten seine Abhängigkeit von Informationsmaterial aus Hofkreisen, also von Caecina Decius Basilius. Für den Gallier Sidonius dürfte Anthemius kaum weniger unbekannt gewesen sein als für die stadtrömischen Senatoren. Er war deshalb unbe­ dingt auf die einzige, ihm zur Verfügung stehende Quelle angewiesen. Basilius aber konnte ihm wohl etliche Fakten mitteilen, jedoch keine persönlichen Kenntnisse ersetzen.228 Das Enkomion auf Anthemius gewinnt nur an zwei Stellen Profil. Unmittelbar zu Beginn, in der πατρίς, preist Sidonius außergewöhnlich umfangreich Konstanti­ nopel, die Metropole des Ostens. Er führt in diesem Rahmen noch einmal die bereits im vorangegangenen Abschnitt artikulierte Überlegenheit der pars Orientis an, aber auch die neue Eintracht beider Reichsteile.229 Dieser Reflex des kaiserlichen Selbst­ verständnisses und der offiziellen Propaganda muß als erneute Hinwendung an die Oströmer im Publikum und als Versuch, das Wohlwollen des Anthemius zu errin­ gen, verstanden werden. Eine zweite solche captatio benevolentiae findet sich schließlich innerhalb der άνατροφή-Topik. Sidonius beschreibt hier die literarischen Studien des neuen Kai­ sers und seine Liebe zur Philosophie und zu den klassischen Autoren in einem für die lateinische Panegyrik erstaunlichen Ausmaß (156-192).230 Wie der von seinen Gegnern später aufgebrachte Verdacht des Heidentums zeigt, besaß Anthemius wohl

225 226 227 228 229

Men. Rhet. Π 1,369-377. Siehe Watson, 1998, S. 186. Vgl. Sid. carm. Π 67-98. Vgl. oben ΙΠ.5.1. Vgl. die nüchterne Bewertung bei Loyen, 1942, S. 85 f. Sid. carm. Π 30-34: Salue, sceptrorum columen, regina Orientis, /orbis Roma tui, rerum mihi principe misso /iam non Eoo solum ueneranda Quiriti, / imperii sedes, sed plus pretiosa, quod extas / imperii genetrix. Ebd., 64-67: Fortunata sat es (sc. Konstantinopel) Romae partita tri­ um phos/et iam non querimur; ualeat diuisio regni. / Concordant lancis partes; dum pondera nostra / suscipis, aequasti. Das Lob der πατρίς des Anthemius ist selbst für ein berühmtes Herkunftsland sehr viel länger, als es Menander (II 1,369) empfiehlt. 230 Mause, 1994, S. 92 f.; O’Flynn, 1991, S. 123 f.

160

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

tatsächlich entsprechende Interessen.231 Es ist deshalb wahrscheinlich, daß Sido­ nius hier eine Rechtfertigung dieses Wesenszuges unternimmt, um dem Kaiser zu schmeicheln, und auch, um seine eigene literarische Kompetenz deutlich zu ma­ chen. Der vierte Abschnitt des Panegyrikus bringt dann eine unübersehbare Zäsur. Nach der Beendigung des Enkomions weicht Sidonius von den Mustem der Rheto­ rikhandbücher ab und entwirft wieder einmal ein mythologisches Tableau, um mit seiner Hilfe die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit zu thematisieren (307-523). In einer umständlichen Konstruktion wird der Gott Tiber von Oenotria (= Italien) gebeten, eine unwillige Roma von der Notwendigkeit eines Hilfsersuchens an den Osten zu überzeugen. Oenotria führt zwei Begründungen für ihr Drängen an: Zum einen sei der westliche Kaiserthron nach dem Tode des Libius Severns vakant, zum anderen die vandalische Bedrohung übermächtig. Alle Herrscher aus dem Westen seien an einer Beseitigung dieser Bedrohung gescheitert und Ricimer, obwohl unbe­ siegt, benötige Unterstützung (317-386). Sidonius deutet mit dem Bild einer zö­ gernden Roma wohl an, daß es in der urbs Widerstand gegen die Berufung eines oströmischen Thronkandidaten gegeben hatte. Möglicherweise waren die entspre­ chenden Verhandlungen der Jahre 465/6 nur durch Druck Ricimers zustandegekom­ men und von Teilen des Senats abgelehnt worden.232 Wenn Sidonius sie rechtfer­ tigt, spricht er deshalb wohl im Sinne des Heermeisters, aber natürlich ebenso im Sinne des Kaisers und seiner Anhänger (darunter Caecina Decius Basilius). Als Mittel zur Überzeugung der oppositionellen Kreise im Publikum und zur Konsens­ bildung benutzt er, wie in seinen beiden früheren Panegyriken, das Bild eines ge­ meinsamen Gegners: Hinc Vandalus hostis / urget et in nostrum numerosa classe quotannis / militat excidium (348-350).233 Schwerer zu erklären ist für Sidonius, weshalb nur ein Oströmer diesen Gegner bezwingen kann. Zwar sprechen die wie­ derholten Niederlagen aller bisherigen Kaiser für sich und zeigen, daß Fortuna Herr­ schern westlicher Herkunft ungünstig gesinnt ist.234 Gerade deshalb muß Sidonius aber den Ersten Heermeister Ricimer, der bisher für die Kriegsführung verantwort­ lich war, von dem naheliegenden Vorwurf des Versagens entlasten. Der Redner meistert diesen Engpaß, in den er sich selbst manövriert hat, jedoch nur unbefriedi­ gend. Er schiebt ein kurzes Enkomion auf den ... inuictus Ricimer, quem publica fata / respiciunt... (352 f.) ein, in dem alle Schuld dem Vandalenkönig Geiserich angelastet wird. Dessen Piratenangriffe und die Taktik, jedem größeren Gefecht auszuweichen, vor allem aber sein persönlicher Haß auf Ricimer, der ihn jeden Frie­ densschluß verweigern lasse, seien die Ursachen für das mangelnde Kriegsglück 231 Vgl. unten V.5.3. 232 Zu diesen Verhandlungen vgl. unten VI.5. Siehe Portmann, 1988, S. 110 f. 233 Bereits zu Beginn des Panegyrikus hatte Sidonius alle Bedrohungen des Staatsschiffes in dem pirata Geiserich personifiziert: Sid. carm. II 17. Anspielungen auf einen Vandalenkrieg finden sich wiederholt auch über die bisher genannten Stellen hinaus. Vgl. Sid. carm. Π 221.316.350386. 486 f. 530-535. 548. 234 Ebd., 346-348: Quemcumque creauit/axe meo (sc. der Oenotria) natum, confestim fregit in illo / imperii fortuna rotas. Sidonius behauptet später sogar, ausgerechnet die Außenseiterrolle des neuen Kaisers - im Gegensatz zu seinen westlichen Vorgängern - bürge für dessen Erfolg (ebd., 524-536).

V.5 Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

161

des Heermeisters.235 Sidonius’ Argumentation ist in sich stringent, aber kaum sehr überzeugend. Es muß fraglich bleiben, ob sie die Zustimmung Ricimers und des Auditoriums fand.236 Tiber jedoch erklärt sich nun bereit, Roma aufzusuchen, und überredet sie zu einer Reise in den Osten. Dort wird die Göttin von Aurora empfan­ gen, die erschrocken fragt, welche Befehle Roma ihr überbringe: 'Quid, caput o mundi’, dixit (sc. Aurora), ‘mea regna reuisis? / Quidue iubes?' (438 f.). Letztere jedoch erklärt, sie wolle weder alte Herrschafts- noch Gebietsansprüche geltend machen. In allen Provinzen, die sie dem Osten überlassen habe, möge Kaiser Leo ungestört regieren. Sie selbst bitte einzig um die Übersendung des Anthemius sowie um die Heirat seiner Tochter Alypia mit Ricimer. Ohne zu Zögern, bewilligt Aurora diese Forderungen.237 Entscheidend zur Interpretation der gesamten Passage ist ihr letzter Satz: Finierant; geminas iunxit Concordia partes... (522). Sidonius versucht hier also erneut, die von Anthemius hergestellte Reichseinheit seinem Publikum nahezubringen. Als Zielgruppe muß vor allem der weströmische Senat gelten, für dessen Zustimmung eine überlegen und selbstbewußt auftretende Roma bürgen soll.238 Auffällig ist darüber hinaus die hohe Zahl historischer und mythologischer exempla, die Sidonius in dieses Tableau einbaut, und die stellenweise den Fortgang der Handlung in den Hintergrund drängen. Möglicherweise sollten sie noch einmal die Aufmerksamkeit des Anthemius, der ja für die klassische Bildung empfänglich war, auf das sidonische Talent lenken. Sie wären in diesem Falle als Elemente des höfischen Probevortrages anzusehen. Im fünften und letzten Abschnitt gewinnt die Rede schließlich eindeutig den Charakter eines Prosphonetikos und folgt wieder den Mustem der Rhetorik (524548). Nachdem Sidonius vorher zum Vandalenkrieg aufgerufen hat, wendet er sich direkt an den Kaiser. Er wünscht ihm militärischen Erfolg und bietet seine eigenen Dienste als Panegyriker auch für die Zukunft an, sei es anläßlich eines zweiten Kon­ sulats des Ricimer oder eines dritten des Anthemius selbst.239 Der Panegyrikus vom 1. Januar 468 war ein Prosphonetikos, mit dem Sidonius das Wohlwollen des neuen Kaisers zu erringen versuchte. Da er jedoch über Caecina Decius Basilius beschränkten Zugang zu hofintemen Informationen besaß, konnte er sehr viel zuverlässiger als beispielsweise im Maiorian-Panegyrikus die kaiserli­ che Propaganda erkennen und wiedergeben. Seine Rede gewann auf diese Weise einige Züge einer offiziösen Kundgebung. Sidonius verkündete in ihr die concordia imperii, die Anthemius hergestellt hatte, und versuchte, innerhalb seines Publikums konsensbildend zu wirken sowie die weströmischen Senatoren von der Unentbehr­ lichkeit des neuen Kaisers zu überzeugen. Er verlieh dem weströmischen Selbstbe­ 235 236 237 238

Ebd., 352-386. Vgl. Portmann, 1988, S. 112. Sid. carm. I I 390-523. So Portmann, 1988, S. 111 f.; Pabst, 1986, S. 168-170; Harries, 1994, S. 149 f. Ob die vorange­ gangene Auflistung aller Verluste Roms an den Osten bei den Senatoren gut ankam, muß hinge­ gen bezweifelt werden. 239 Sid. carm. I I 540-543: At tamen, o Princeps, quae nunc tibi classis et arma / tractentur, quam magna geras, quam tempore paruo, /s i mea uota Deus produxerit, ordine recto / aut genero bis mox aut te ter consule dicam.

162

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

wußtsein Ausdruck und pries zugleich den Osten und dessen politische Dominanz. Die eigenen Belange des Redners traten wiederholt hinter dieser Aufgabe zurück. Seine Versuche zur captatio benevolentiae des Kaisers waren - wenn auch unüber­ sehbar - diskret. Gallische Interessen, wie sie die Panegyriken für Avitus und Maiorian dominiert hatten, fehlten nun völlig, obwohl Sidonius 467 als arvemischer Ge­ sandter nach Rom gekommen war.240 Der Anthemius-Panegyrikus wurde für den Redner zu einem persönlichen Erfolg. Der Kaiser belohnte ihn, der bislang nicht über den Rang eines comes consistorianus hinausgekommen war, mit einem der prestigeträchtigsten Staatsämter, der praefectura urbis. Zumindest die oströmischen Hörer scheinen den Panegyrikus also positiv aufgenommen zu haben, und ähnliches traf vielleicht auf Ricimer zu.241 Ob sich auch die stadtrömischen nobiles dieser Sichtweise anschlossen, scheint an­ gesichts der späteren Personalpolitik des Anthemius jedoch mehr als fraglich.242 Unter den maximal sechsunddreißig Amtsträgem, die für Anthemius belegbar sind243, befinden sich nur sieben Personen, die sicher italischer Herkunft waren (Messius Phoebus Severus; Caelius Aconius Probianus; Rufius Postumius Festus; Iulius Felix Campanianus; FI. Eugenius Asellus; Praetextatus; Tarpeius Anneius Faustus). Bis zu fünf weitere Personen stammten aufgrund ihrer Ämter vielleicht gleichfalls aus Italien (Publius Rufinus Valerius; Lupercianus; der anonyme QSP; Romanus; der anonyme praefectus annonae). Der Anteil der Italer an der Gesamt­ zahl der belegbaren Amtsträger bewegt sich folglich zwischen sieben und zwölf von sechsunddreißig. Er ist gegenüber der Regierung des Libius Severus (zwischen vier und sechs von vierzehn) stark rückläufig. Die Liste der Amtsträger macht dabei wahrscheinlich, daß die positive Haltung der Decii gegenüber Anthemius eher die Ausnahme als die Regel darstellte. Die prominenten Familien der stadtrömischen Aristokratie, die unter Libius Severus gleichsam ein Monopol auf die ehrenvollsten Würden (Konsulat, Stadt- und Prätorianerpräfektur) erlangt hatten, traten unter des­ sen Nachfolger kaum mehr in Erscheinung. Nur zwei von fünf Konsulaten (darunter der des Rufius Postumius Festus) und keine einzige Präfektur wurden aus ihren Reihen heraus besetzt. Stattdessen amtierte eine große Zahl von Angehörigen unbe­ kannter Familien, die zwar wohl auch senatorischen Rang besaßen, jedoch weder vor noch nach Anthemius im Staatsdienst belegt sind.244 Die Vermutung liegt des­ 240 Portmann, 1988, S. 110. S.u. 241 Zum cursus honorum des Sidonius vgl. oben IV.2.7.3.2 u. IV.3.10.5. - Im Anschluß an die Rede vom 1. Januar 468 zog Anthemius zum Traians-Forum, um dort die manumissio durchzu­ führen. Er dürfte bei dieser Gelegenheit auch die Statue des Sidonius, die zwölf Jahre zuvor auf dem Forum errichtet worden war, gesehen haben. Vielleicht bestärkte ihn dieser Anblick in seinem Entschluß, den Redner zu belohnen. Sidonius selbst versandte später Kopien des Pane­ gyrikus an ausgewählte Freunde in Gallien und zeigte damit, wie zufrieden er mit seinem Werk war: Harrison, 1983, S. 194; Harnes, 1994, S. 6. 242 Skeptisch auch Loyen, 1942, S. 95. 243 Vgl. oben IV.5. 244 So die Stadtpräfekten Iulius Felix Campanianus (vgl. oben IV.5.2.2), Fl. Eugenius Asellus (vgl. oben IV.5.2.3) und Publius Rufmus Valerius (vgl. oben IV.5.2.5) sowie der PPO Italiae Luper­ cianus (vgl. oben IV.5.3). Von dem Konsul des Jahres 470 und späteren Stadtpräfekten Messius Phoebus Severus (vgl. oben IV.5.2.4) ist überliefert, daß ihn nur die Thronbesteigung des An-

V.5 Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

163

halb nahe, daß gerade die Ablehnung des neuen Kaisers durch viele prominente nobiles ihren weniger bedeutenden Standesgenossen wertvolle Chancen eröffnete. Sie arbeiteten mit Anthemius zusammen und konnten auf diese Weise eine Vielzahl illustrer Ämter bekleiden, die ihnen unter Libius Severus kaum zugänglich gewesen waren. Als Ricimer 471/2 Rom belagerte, wurde Anthemius von einem Teil der Stadtbevölkerung unterstützt, während sich ein anderer Teil dem Heermeister an­ schloß. Wie Priscus bezeugt, gehörten zu den Parteigängern des Kaisers die plebs, vor allem jedoch die amtierenden Magistrate.245 Es ist wahrscheinlich, daß es sich hierbei primär um die Decii und die von Anthemius geförderten Aufsteiger handel­ te.246 Die Mehrheit der stadtrömischen Prominenz dürfte hingegen mit Ricimer sym­ pathisiert haben. Für ihr schlechtes Verhältnis zum Kaiser ist bezeichnend, daß un­ ter Anthemius selbst ein Gallier wie Sidonius Apollinaris - wenn auch von einem Decius protegiert - zum Stadtpräfekten avancieren konnte. Vergleichbares war nicht einmal unter Avitus möglich gewesen.247 Kaum besser waren die Beziehungen des Anthemius zur norditalischen Oberschicht, die in dieser Zeit als selbstständige politische Größe in die Innenpolitik eingriff. Zwischen den stadtrömischen Aristokraten mit ihrem Anspruch auf höchste Wür­ den und den norditalischen (vor allem ligurischen) Senatoren, denen ihre Nähe zum Regierungssitz Ravenna immer neuen Einfluß und wirtschaftliche Prosperität ge­ währte, bestand im 5. und 6. Jahrhundert eine wachsende Konkurrenz.248 Sie mani­ festierte sich in großem Maßstab erstmalig unter Anthemius. Die Ligurer schlossen sich im Konflikt zwischen dem Kaiser und seinem Heermeister dem letzteren an. Ricimer errichtete 470 sein Hauptquartier in Mailand, der Metropolis Liguriens, und nahm dort an den Konferenzen der ligurischen Provinzialversammlung teil. Nach Ennodius, der selbst in der Region aufgewachsen war und für ein norditalisches Publikum schrieb, unterstützten die ligurischen Senatoren den Heermeister. Obwohl sie eine Einigung zwischen Ricimer und Anthemius befürworteten, polemisierten sie offen gegen den als Galata concitatus und Graeculus verspotteten Kaiser.249 Der

245

246

247

248 249

themius dazu bewog, in Rom eine politische Laufbahn einzuschlagen, und daß er nach dessen Sturz, von der Politik enttäuscht (τών πολιτικών πραγμάτων άποτυχών ...), nach Alexandreia zurückkehrte (Dam. epit. Phot. 64 u. 66 = Phot. Bibi. cod. 242, S. 21 f.). Prise, frg. 64,1 = J. Antioch, frg. 209,1 (και Άνθεμίφ μέν συνεμάχουν ο'ί τε έν τελεί και ό δήμος...) .- Uneinigkeit der Bevölkerung: Paul. Diac. hist. Rom. XV 3 (divisa itaque Roma est et quidam favebant Anthemio, quidam vero Ricimeris perfidiam sequebantur). Während der Belagerung erhob Ricimer den Olybrius, einen Anicier, zum Gegenkaiser und brach damit wohl seine bisherigen, guten Kontakte zu den Decii ab. Es ist wahrscheinlich, daß er auf diese Weise den Graben zwischen beiden Familien weiter vertiefte und die stadtrömische Aristokratie endgültig spaltete, um die Verteidigung Roms zu schwächen: Zecchini, 1981, S. 130 f. - Zur Belagerung Roms von 471/2 vgl. oben ΙΠ.5.3. Vgl. oben V.2. la. Als letzter Gallier hatte Rutilius Namatianus 414, also mehr als fünfzig Jahre zuvor, die praefectura urbis bekleidet: Harries, 1994, S. 147 Anm. 28. Siehe PLREII s.v. Ruti­ lius Claudius Namatianus; Heinzeimann, 1982, s.v. Rutilius Claudius Namatianus. Hierzu vor allem Schäfer, 1991, passim. Cracco Ruggini, 1984, S. 288, bezeichnet Ravenna und Mailand einerseits sowie Rom andererseits als „... i poli della vicenda politica ...“ Ennod. vita Epiph. 53-55: interea apud Ricemerem patricium Mediolani ea tempestate residen­ tem fit collectio Ligurum nobilitatis, qui flexis genibus soloque prostrati pacem orabant princi-

164

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

von ihnen als Vermittler empfohlene Bischof Epiphanius von Pavia behauptete Anthemius gegenüber selbstbewußt, im Auftrag nicht nur Ricimers, sondern ganz Italiens zu sprechen.250 Anthemius gelang es nicht, die Ligurer zu gewinnen. Zur Eskalation des Konflikts könnte die Hinrichtung des ehemaligen magister officiorum Romanus im Jahre 470 beigetragen haben. Romanus lebte nach seiner Entlassung in Ravenna und stammte deshalb möglicherweise aus dem Norden. Auch er war ein Parteigänger Ricimers, der die Hinrichtung als Vorwand für seinen Bruch mit dem Kaiser nutzte.251 Insgesamt war die Stellung des Anthemius in Italien also unsicher. Die stadtrö­ mischen Senatoren unterstützten ihn nur teilweise oder unter Vorbehalt, ihre ligurischen Standesgenossen bevorzugten Ricimer. Obwohl der Kaiser in Rom nicht völ­ lig isoliert war, wurde ihm von seiten der nobiles im Konflikt mit dem Heermeister keine Hilfe zuteil. b) Gallien Die Regierung des Anthemius brachte für Gallien anfänglich keine Veränderung. Der noch von Libius Severus ernannte PPO Galliarum Arvandus konnte seine zwei­ te Amtsperiode 467/8 ungestört beenden. Sein Nachfolger, der Lyoner Philomathius, war ein Protégé des scheidenden Präfekten. Auch die Erhebung des Gauden­ tius, der weder Gallier noch Aristokrat war, zum vicarius septem provinciarum um 467 könnte belegen, daß die einheimischen Senatoren zu diesem Zeitpunkt noch keinen modus vivendi mit dem neuen Kaiser gefunden hatten.252 Im Unterschied zur Zeit des Severus waren sie nun jedoch dazu bereit. Die beiderseitige Annäherung begann bereits im Sommer 467, als die arvemische Aristokratie (d.h. die Aviti-Magni), eine Gesandtschaft nach Rom zusammenstellte, um Anthemius zur Thronbe­ steigung zu gratulieren. Sidonius Apollinaris, der nach sechsjähriger Unterbrechung auf die politische Bühne zurückkehrte, war einer der Gesandten. Er bezeugt, daß seine Begleiter Petitionen an den Kaiser überbrachten.253 Sicher betrafen diese Peti-

250 251 252 253

pum ... mulcetur Ricimer et velle se reparare concordiam permotus multorum fletibus pollice­ tur. ‘sed qui *ait ‘potissimum huius legationis pondus excipiet? ... quis est qui Galatam concita­ tum revocare possit et principem?... ’ tunc uno omnes ore responderunt: *... est nobis persona nuper ad sacerdotium Ticinensis urbis adscita ..., quem venerari possit quicumque, si est ca­ tholicus et Romanus, amare certe, si videre mereatur, et Graeculus. *Cracco Ruggini, 1984, S. 290. Ebd. 64: hoc erga Italia vestra (sc. Anthemii) freta iudicio vel Ricemer patricius parvitatem meam (sc. Epiphanium) oratu direxit... Vgl. oben IV.5.10. Vgl. oben IV.5.4.1, IV.5.4.2 u. 1V.5.11.4.1. Sid. ep. I 9,5: aliquid de legationis Aruemae petitionibus elaboramus ... Sidonius (und wohl auch seine Begleiter) nutzten auf ihrer Reise von Lyon nach Rom den cursus publicus und waren mit entsprechenden Fahrscheinen des Kaisers ausgestattet: publicus cursus usui fuit utpote sacris apicibus accito ... (Sid. ep. I 5,2). Es muß also bereits eine Kontaktaufnahme zwi­ schen Anthemius und den Arvemem vorangegangen sein. Daß die Gesandten offenbar keine Fahrscheine des PPO Galliarum Arvandus nutzten, der entsprechende Genehmigungen vor Ort hätte ausstellen können, unterstreicht das schlechte Verhältnis beider Seiten zueinander. Das Recht der evectio- Ausstellung war auf den Kaiser und die Prätorianerpräfekten beschränkt: CTh VIII 5,40 (382). 56 (396). 61 (400). 62 (401).

V.5 Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

165

tionen das Verhältnis der Gallier zu Anthemius. Sidonius selbst arbeitete auf andere Weise für die gemeinsame Sache. Durch Vermittlung des Basilius erhielt er, wie gesagt, die Genehmigung zum Vortrag einer Lobrede beim kaiserlichen processus consularis von Anfang 468.254 Als Anthemius ihn danach zum Stadtpräfekten er­ hob, dürfte den Arvemern klar geworden sein, daß ihre Bemühungen Erfolg hatten und ein Schlußstrich unter die letzten sechs Jahre gezogen wurde. Die gesamte gal­ lische Aristokratie nutzte die Gelegenheit sogleich und beendete ihre selbstgewähl­ te Isolation der Zentrale gegenüber. Noch 468 erhob das concilium septem provin­ ciarum in Beaucaire Anklage gegen Arvandus, den PPO Galliarum des ungeliebten Severus, und beschuldigte ihn des Verrats und der Kollaboration mit den Goten. Als Arvandus nach Rom überstellt wurde, folgten ihm gallische Delegierte als Anklä­ ger, zu denen illustre Persönlichkeiten wie der mit den Syagrii verwandte Tonantius Ferreolus (PPO Galliarum 451) gehörten. Die Verurteilung des Arvandus Anfang 469 belegte erneut, daß der Kaiser das Versöhnungsangebot der Gallier akzeptiert hatte.255 Aufgrund ihrer Vorreiterrolle in dieser Frage profitierten vor allem die AvitiMagni von seiner Gunst. Zwischen 469 und 472 setzte Anthemius nacheinander drei gallische Präfekten ein, die mit ihrer gens verbunden waren: Magnus Felix (469), war ein Sohn des Magnus (cos. 460). Auf ihn folgten ein Schulfreund des Sidonius namens Eutropius (470) sowie Polemius (471/2), ein Schwager des Magnus Fe­ lix.256 Berücksichtigt man ferner die einzigartige Ehre, die Sidonius selbst durch die Verleihung der Stadtpräfektur zuteil geworden war, sowie die Tatsache, daß Anthe­ mius dem Ecdicius, einem Sohn des Avitus und Schwager des Sidonius, den Patrizi­ at und damit wohl das erste Heermeisteramt versprochen hatte257, so wird das Aus­ maß dieser Gunst deutlich. Die gallischen Aristokraten und vor allem die AvitiMagni erreichten dank ihres diplomatischen Geschicks unter Anthemius einen neu­ en Höhepunkt ihres Einflusses. Der Unterschied zur Herrschaft des Libius Severus könnte nicht auffallender sein. Hierzu trug sicher bei, daß sich der neue Kaiser anders als sein Vorgänger - nicht mehr auf die germanischen Föderaten in Gallien verlassen konnte, um seine Macht durchzusetzen. Sowohl Goten als auch Burgun­ der betrieben, nicht zuletzt aufgrund ihrer Förderung durch Severus, eine zuneh­ mend unabhängige Politik. Vor allem knüpfte Anthemius in Gallien jedoch an Tra­ ditionen an, die bereits von Aetius, Petronius Maximus, Avitus und Maiorian ge­ 254 Sid. ep. I 9,5: ... ecce et Kalendae lanuariae, quae Augusti consulis mox futuri repetendum fastis nomen opperiebantur. 255 Sid. ep. I 7. Siehe Teitler, 1992, S. 309-317; Harries, 1992, S. 306 f„ dies., 1994, S. 159-166. Sivan, 1992, S. 92-94, stellt die Reise des Sidonius nach Rom 467 in den Kontext der Arvandus-Affäre. Sidonius sei als Mitglied einer „pro-Arvandus party“ in die urbs gereist, um die Verteidigung des ehemaligen Präfekten zu übernehmen. Diese Annahme muß jedoch zurückge­ wiesen werden. Die Überstellung des Arvandus nach Rom fand vermutlich erst im Winter 468/ 9 statt (zur Datierung siehe Henning, 1995, S. 154 f.), als Sidonius sich schon über ein Jahr am Tiber aufhielt. Eine Verbindung mit der legatio Aruema von 467 kann ausgeschlossen werden. 256 Vgl. oben IV.5.4, passim. 257 Als Ecdicius 474 beide Würden von Iulius Nepos erhielt (vgl. oben IV.8.4.1), konnte Sidonius auf eine entsprechende Verpflichtung schon des Anthemius verweisen (Sid. ep. V 16,2): Hoc tamen sancte Iulius Nepos,... quod decessoris Anthemii fidem fratris tui (sc. der Papianilla, der Gemahlin des Sidonius) sudoribus obligatam, quo citior, hoc laudabilior absoluit.

166

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

pflegt worden waren. Sein Verhältnis zur gallischen Aristokratie war weitaus besser als das zu den italischen Senatoren. Politisch bedeutsam war, daß ihn neben den Aviti-Magni auch die Syagrii unterstützten, als deren Protagonist der Sohn des Aegi­ dius namens Syagrius gelten kann. Syagrius hatte die Machtstellung seines Vaters in Nordgallien ebenso geerbt wie dessen Bündnis mit den Franken. Angesichts all dieser Fakten ist es nicht weiter überraschend, daß der einzige Versuch, dem 471/2 in Rom belagerten Anthemius militärische Hilfe zu bringen, von Gallien aus unter­ nommen wurde.258 c) Dalmatien Der dalmatische Herrscher Marcellinus war vom Ostkaiser Leo zur Teilnahme an der Anthemius-Expedition von 467 gewonnen worden. Anthemius selbst verlieh ihm das zweite Heermeisteramt und die patricius-Würde.259 Marcellinus unterstütz­ te den Vandalenfeldzug des Kaisers im Sommer 468, wurde jedoch im August auf Sizilien ermordet. Es ist fraglich, ob die dalmatischen Truppen Anthemius danach weiter zur Verfügung standen und ob sie bereits von lulius Nepos kommandiert wurden.260 Zumindest eine feindliche Haltung, wie sie die Dalmater gegenüber Libius Severus eingenommen hatten, kann Anthemius gegenüber jedoch ausgeschlos­ sen werden. d) Spanien Die Herrschaft des Anthemius wurde in der Hispania Tarraconensis und von den Sueben in der Gallaecia noch anerkannt. Sein Name findet sich in Tarragona, als der letzte eines weströmischen Kaisers überhaupt, auf einer Inschrift. Die Sueben führten 468 eine Gesandtschaft zum neuen Kaiser durch. Alles weitere muß unge­ wiß bleiben.261

V.5.2 Armee Als Anthemius 467 in Rom eintraf, wurde er von einem massiven Aufgebot oströ­ mischer und dalmatischer Truppen begleitet. Kurze Zeit später kam eine östliche Armada von mehr als eintausend Schiffen mit angeblich einhunderttausend Mann Besatzung hinzu.262 Bis zum Sommer 468 verfügte der Kaiser damit über eine Streit­ macht, die ihm Unabhängigkeit von den westlichen Einheiten gewährte. Seine Machtbasis unterschied sich fundamental von derjenigen seiner Vorgänger. Nach dem Scheitern des Vandalenfeldzuges kehrten jedoch die Überreste der oströmi258 Vgl. oben ΠΙ.5.3 u. IV.5.7.2. - Zum Verhältnis zwischen Anthemius und den Galliern siehe Stroheker, 1948, S. 79; Mathisen, 1991 A, S. 202 f. - Syagrius: Vgl. unten X.1.3. 259 Zu Marcellinus vgl. oben IV.5.6.1 sowie unten X.1.1. 260 Nepos ist erst für 473 als Machthaber in Dalmatien zu belegen (vgl. oben ΠΙ.8.1). 261 CIL Π 4109 = ILS 815 (siehe Thompson, 1982, S. 192 m. Anm. 27); Hyd. 241. Vgl. unten X.2.3. 262 Prise, frg. 53,1 = Theoph. a.m. 5961; Prise, frg. 53,3 = Proc. BV I 6,1 f.; Cedr. 613. Zum Vandalenfeldzug von 468 vgl. unten VIÜ.3.2.

V.S Anthemius und der dritte Panegyrikus des Sidonius Apollinaris

167

sehen Armee und der Flotte in ihre Heimat zurück. Im August 468 oder bald darauf, nach der Ermordung des Marcellinus, schlossen sich ihr wahrscheinlich die dalma­ tischen Soldaten an. Spätestens seit Ende 468 war folglich auch Anthemius auf die weströmischen Truppen angewiesen, d.h. auf Ricimer. Als dieser sich zwei Jahre später mit dem Kaiser überwarf, unterstellte sich die Feldarmee widerspruchslos seinem Kommando. Erst während einer kurzfristigen Versöhnung beider Seiten war es Anthemius 471 möglich, mit Ricimers Einverständnis eine Armee aus Italien nach Gallien zu verlegen. Falls der Kaiser noch über loyale Einheiten verfügte, nah­ men sie sicher an diesem Feldzug teil, den sein Sohn Anthemiolus befehligte. Die Vernichtung der Armee durch die Westgoten bedeutete deshalb eine weitere Schwä­ chung für Anthemius.263 Als Ricimer im Herbst 471 mit der Belagerung Roms be­ gann, besaß der Kaiser zwar anfänglich genügend Verteidiger, mußte jedoch auf Ausfälle verzichten. Nach dem Scheitern eines Entsatzversuches aus Gallien wurde seine Lage rasch hoffnungslos. Rom fiel im Juli 472. Von den römischen Föderaten verhielten sich die Westgoten Anthemius gegen­ über offen feindlich. Unter ihrem neuen König Eurich (466-484), dem Bruder und Mörder Theoderichs IL, eroberten sie planmäßig Spanien und das zentrale Gallien, verwüsteten die Provence und belagerten das von Sidonius Apollinaris verteidigte Clermont. Die Burgunder unterstützten die Verteidiger zwar und nahmen anfangs eine positive Haltung gegenüber Anthemius ein. Gleichzeitig konsolidierten sie aber ihre Macht in der Sapaudia und stießen ins obere Rhöne-Tal vor.264 Ihr Kronprinz Gundobad, der von seinem Vater Gundioc das Amt des magister militum per Gal­ lias geerbt hatte, trat im Konflikt seines Onkels Ricimer mit Anthemius dann auf die Seite des ersteren. Der Kaiser reagierte, indem er Gundobad das Magisterium ent­ zog und es dem nicht näher bekannten Bilimer übertrug. Er machte sich den Bur­ gunder damit vollends zum Feind. Als Ricimer 472 Rom eroberte, ermordete sein Neffe Gundobad mit eigener Hand Anthemius.265 Der Kaiser wurde in Gallien wirksam nur von Einheiten der Bretonen sowie der mit Syagrius verbündeten Franken unterstützt. Fränkische Truppen schlugen 469 die Westgoten, nachdem letzteren ein Sieg über die Bretonen gelungen war.266 Die militärische Basis des Anthemius war nach 468 äußerst schwach und vom Wohlwollen Ricimers abhängig. Der Kaiser war nicht fähig, bei den weströmischen Soldaten eine zuverlässige Loyalität seiner Person gegenüber aufzubauen. Ebenso wie im Falle der Senatsaristokratie wird darin seine weitgehende Isolation in Italien deutlich.

263 Chron. Gail. 649 = Chron. Min. I, S. 664. Bereits Anfang 470, nach dem Scheitern der Vanda­ lenexpedition und dem Rückzug der oströmischen Truppen, sprach Sidonius Apollinaris von einem Gerücht, demzufolge Anthemius über keine weiteren Machtmittel verfüge: nullae, quan­ tum rumor est, Anthemii principis opes... (Sid. ep. II 1,4). 264 Vgl. unten Vin. 1.3 und Vffl.2.3. 265 Vgl. oben Γ/.5.7.2 u. ΙΠ.5.3. 266 Bretonen: lord. Get. 237 f.; Greg. Tur. HF I I 18. - Fränkischer Sieg über die Goten: Greg. Tur. H F I I 18.

168

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

V.5.3 Kirche Das Verhältnis zwischen Anthemius und der katholischen Kirche war schlecht. Anthemius entstammte einer Familie, die sich dem Heidentum gegenüber seit lan­ gem tolerant gezeigt hatte. Der engste Berater seines homonymen Großvaters267, der Sophist Troilus, war vermutlich Heide gewesen.268 Möglicherweise bewogen diese Umstände die altgläubige Minderheit Roms, bereits die Ankunft des neuen Kaisers im Februar 467 mit einer Lupercalien-Feier zu verbinden.269 Die Personal­ politik des Anthemius unterstützte in der Folgezeit solche Tendenzen. Er erhob den Heiden Marcellinus, der mit dem Neuplatoniker Sallustius befreundet war, zum zweiten präsentalen Heermeister und patricius. Ein weiterer Heide, Messius Phoe­ bus Severus, bekleidete 470 sogar den Konsulat und wurde anschließend zum Stadt­ präfekten ernannt. Vergleichbares hatte Rom seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt.270 Mußten diese Fakten bereits Konflikte zwischen dem Kaiser und der Kirche herauf­ beschwören, so wurde die Lage durch ähnliche Sympathien des ersteren zu den Arianern noch weiter verschärft. Der als familiaris des Anthemius bezeichnete Phi­ lotheus, der wahrscheinlich ebenfalls aus dem Osten stammte, war ein Macedonianus, d.h. Anhänger eines gemäßigten theosophischen Arianismus. Bereits zu An­ fang der Regierung des Anthemius plante er, in Rom Versammlungsräume zur Aus­ übung eines entsprechenden Ritus einzurichten. Er löste damit eine heftige Reak­ tion des Papstes Hilarus aus, der beim Kaiser vorstellig wurde und ihn zwang, die Absichten des Philotheus zu unterbinden sowie einen diesbezüglichen Eid zu lei­ sten.271 Obwohl die Rechtgläubigkeit des Anthemius als gesichert gelten kann272, 267 268 269 270

Vgl. oben m.5.1. PLRE Π s.v. Troilus 1; v. Haehling, 1978, S. 82 (hier versehentlich Toilus genannt). Vgl. oben UI.5.2. Zu Marcellinus vgl. oben IV.5.6.1 u. unten X. 1.1, zu Severus oben IV.5.1.3 m. Anm. 96. In der praefectura urbis Romae hatte der letzte als solcher nachweisbare Heide, Rufius Antonius Agrypnius Volusianus, in den Jahren 417/8 amtiert: v. Haehling, 1978, S. 319 f. u. 362; PLRE II s.v. Rufius Antonius Agrypnius Volusianus 6. Der letzte als Heide gesicherte Konsul war Tertullus, der 410 von Priscus Attalus ernannt wurde und außerhalb Roms keine Anerkennung fand. Als letzter altgläubiger Konsul, der in die westlichen fasti aufgenommen wurde, ist des­ halb Flavius Rumorides (cos. 403) anzusprechen: PLRE I s.v. Flavius Rumorides. Bis zum Konsulat des Messius Phoebus Severus waren folglich über sechzig Jahre vergangen, in denen möglicherweise nur Christen das Amt bekleidet hatten (v. Haehling, 1978, verzichtet leider auf eine Auswertung des Konsulats). Die Toleranz des Anthemius gegenüber Heiden veranlaßte noch im 6. Jahrhundert den letzten Vorsteher der athenischen Akademie, Damascius, den Kai­ ser in seinen „Katalog der Christenfeinde“ aufzunehmen und als altgläubig zu bezeichnen. Ge­ meinsam mit Messius Phoebus Severus habe er versucht, das Heidentum in Rom wiederherzu­ stellen: Dam. epit. Phot. 108 = Phot. Bibi. cod. 242, S. 30. Obwohl ein unter Anthemius gepräg­ tes Kontomiat mit Herkules-Darstellung diese Behauptung stützen könnte (Kent, 1994, S. 198), ist sie wohl als Fiktion aufzufassen: v. Haehling, 1980, S. 91 Anm. 64; ders., 1982, S. 59 f.; O’Flynn, 1991, S. 127. Anthemius und Severus teilten jedoch die Liebe zur Philosophie. Eine entsprechende Bildung des Kaisers wird von Sidonius Apollinaris (Sid. cam . I I 156-192) dar­ gelegt. Vgl. oben V.5.1a. 271 Gelas, ep. 26,11 : Sanctae memoriae quoque papa Hilarus Anthemium imperatorem, quum Phi­ lotheus Macedonianus ejus familiaritate suffultus diversarum conciliabula nova sectarum in

V.6 EIN ANICIER AUF DEM THRON: Das Intermezzo des Olybrius

169

riefen diese Vorfälle ein starkes Mißtrauen der Kirche hervor, das sich auch poli­ tisch einsetzen ließ: Als die ligurische Aristokratie 471 bei Ricimer gegen den Kai­ ser polemisierte, stellte sie dem östlichen Graeculus einen italischen catholicus et Romanus gegenüber.273 Eine Zusammenarbeit zwischen Kirche und Kaiser, wie sie unter Libius Severus stattgefunden hatte, war nach 467 unvorstellbar geworden.

V.6 EIN ANICIER AUF DEM THRON: Das Intermezzo des Olybrius V.6.1 Senatsaristokratie Die Regierungszeit des Olybrius war zu kurz, um seine Machtbasis oder auch nur Grundzüge einer Personalpolitik erkennbar werden zu lassen. Er erhielt in Italien vermutlich Unterstützung von all jenen, die Anthemius zuvor abgelehnt hatten, d.h. von der ligurischen und von Teilen der stadtrömischen Aristokratie. Die gens Ani­ cia stand sicher auf der Seite des neuen Kaisers, der aus ihr hervorgegangen war, während die von Anthemius geförderten Aconii, Rufii und Decii sowie die zahlrei­ chen Aufsteiger wohl Distanz hielten.274 Falls noch Anhänger der theodosianischen Dynastie existierten, so favorisierten sie wahrscheinlich Olybrius als den Gemahl der Prinzessin Placidia.275 Ob der Kaiser nach dem Bürgerkrieg von 471/2 und der Eroberung Roms durch Ricimer als Wunschkandidat der dortigen Aristokratie gel­ ten konnte, wie M. A. Wes unterstellt, ist hingegen zweifelhaft.276 Der Senat aner-

272

273 274

275 276

Urbem vellet inducere, apud beatum Petrum apostolum palam, ne idfieret, clara voce constrin­ xit in tantum, ut non ea facienda cum interpositione sacramenti idem promitteret imperator. Er hatte während der Herrschaft Mercians (450-457) in Konstantinopel eine (orthodoxe) Kir­ che für den Hl. Thomas gestiftet: Chron. Pasch, s.a. 454 (wiederholt s.a. 468). Die Münzen des Anthemius tragen dieselben christlichen Motive wie diejenigen seiner Vorgänger: Kent, 1994, S. 411-421 Nr. 2801-2907. Theoph. a.m. 5957 nennt den Kaiser sogar einen ... άνδρα χριστιανικώτατον και εύσεβώς ... Ennod. vita Epiph. 55. Vgl. oben V.5.1a m. Anm. 249. Siehe auch O’Flynn, 1991, S. 127. Vgl. oben V.5. la. Der QSP Praetextatus, der möglicherweise unter Anthemius amtiert hatte und wohl mit den Rufii verwandt war (vgl. oben IV.5.8.3), hatte seine Position schon vor seinem Tode im Oktober 472 aufgegeben. Es ist denkbar, daß hierbei der Sturz des Anthemius drei Monate zuvor eine Rolle gespielt hatte. Messius Phoebus Severus (vgl. oben IV.5.1.3), ein Protégé des ermordeten Kaisers, verließ Rom nach der Eroberung der Stadt und der Erhebung des Olybrius. Er kehrte nach Alexandreia zurück und äußerte dort wiederholt seine Enttäu­ schung über die Politik, das Volk von Rom und die Kaiser: Suda K 906 = Dam. vita Isid. frg. 118. S.o. Anm. 244. - Zu Olybrius und den Anicii siehe Zecchini, 1981,S. 131;Gusso, 1992,S. 169-174. Es fällt jedoch auf, daß der Kaiser seine Verwandtschaft zur Dynastie in keiner Weise propa­ gierte: Kent, 1994, S. 199. Wes, 1967, S. 142 f. Zumindest für jene Teile der stadtrömischen Senatoren, die zuvor Anthe­ mius unterstützt hatten, kann eine solche Haltung ausgeschlossen werden. Olybrius ließ Mün­ zen mit der Legende SALVS MVNDI prägen (Kent, 1994, S. 199 f.) und versuchte damit offen­ bar, die Motti seiner beiden Vorgänger (SALVS REI PVBLICAE) zu übertreffen. Auf seinen solidi wurde die Büste des neuen Kaisers - in signifikantem Gegensatz zu Anthemius - unbe­ waffnet dargestellt. Möglicherweise sollte diese Betonung der Friedfertigkeit von der Tatsache

170

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

kannte Olybrius zwar schnell277, doch ist hierbei von entsprechendem Druck durch Ricimer auszugehen. Die dalmatischen und die gallischen Aristokraten, die Anthemius unterstützt hatten, lehnten dessen Nachfolger vermutlich ab. Die spanische Oberschicht mußte sich inzwischen mit dem westgotischen König arrangieren und besaß für die Reichs­ zentrale keine Relevanz mehr.

V.6.2 Armee Als Kandidat Ricimers verfügte Olybrius über Rückhalt bei den italischen Truppen. Der größte Teil seiner erhaltenen Münzprägung besteht aus tremisses, die in Mai­ land geprägt wurden. Da die ligurische Metropolis das Hauptquartier des Heermei­ sters und der Armee war, sollte diese Goldemission möglicherweise die Loyalität der Soldaten sichern.278 Als Ricimer 472 starb, mußte der Kaiser seine Nachfolge regeln. Er übertrug das Amt des Ersten Heermeisters und patricius nun dem Neffen Ricimers und Mörder des Anthemius, dem Burgunder Gundobad. Wie frei Olybrius bei dieser Entscheidung war, ist ungewiß. Sie sicherte ihm aber wohl die Unterstüt­ zung der Burgunder in Gallien. Syagrius und die Franken erkannten den neuen Kai­ ser hingegen nicht an.279 Die Westgoten hatten sich bereits endgültig von der Zen­ trale gelöst.

V.6.3 Kirche Nach der Abneigung des Klerus gegenüber Anthemius fand dessen Nachfolger si­ cher breite Zustimmung in seinen Reihen. Die Anicii hatten, wie mehrfach erwähnt, seit der Zeit des Aetius enge Beziehungen zur katholischen Kirche unterhalten, die Olybrius jetzt zugute kommen mußten. Tatsächlich unterschied sich die Münzprä­ gung des Kaisers durch eine außergewöhnliche Darstellung religiöser Symbole von derjenigen seiner Vorgänger.280

277 278 279 280

ablenken, daß Olybrius seine Macht der Armee und einem Bürgerkrieg verdankte. Ob diese Propagandaschritte Wirkung zeigten, muß offen bleiben. Vgl. oben ΠΙ.6.2. Vgl. Kent, 1994, S. 200. Vgl. hierzu unten X. 1.3. Kent, 1994, S. 199. - Zu den Anicii und der Kirche vgl. oben V.1.3. Olybrius hatte bereits um 464 in Konstantinopel die Kirche der Hl. Euphemia ausschmücken lassen (vgl. oben ΙΠ.6.1 Anm. 117).

V.7 EIN WEITERER ARMEEKANDIDAT: Das Intermezzo des Glycerius

171

V.7 EIN WEITERER ARMEEKANDIDAT: Das Intermezzo des Glycerius V.7.1 Senatsaristokratie Etliche Indizien sprechen dafür, daß Glycerius zur norditalischen Aristokratie ein besseres Verhältnis besaß als zu den stadtrömischen Senatoren. Der Kaiser stammte wahrscheinlich selbst aus Ligurien und residierte im Gegensatz zu seinen drei Vor­ gängern erstmalig wieder in Ravenna.281 Er ließ in Rom nicht einmal mehr durch­ gängig Münzen prägen.282 Sein praefectus praetorio Italiae Felix Himelco gehörte keiner bekannten Familie der urbs an und kann durchaus norditalischer Herkunft gewesen sein. Falls Petronius Perpenna Magnus Quadratianus unter Glycerius die Stadtpräfektur bekleidete, könnte man allerdings zumindest die Anicier-Nebenlinie der Petronii als Anhänger des Kaisers bezeichnen.283 Vielleicht ist der Aufenthalt des letzteren in Rom im Sommer 474 als Versuch zu deuten, sein Verhältnis zu den dortigen Senatoren zu verbessern.284 Als jedoch Iulius Nepos im Juni die Stadt be­ setzte, regte sich für Glycerius keine Unterstützung. In Gallien lebte unter Glycerius die von Anthemius betriebene Favorisierung der Aviti-Magni nicht wieder auf. Sein PPO Galliarum, vermutlich der in Marseille lebende Aurelianus285, entstammte keiner der prominenten gentes des Landes. Si­ donius Apollinaris beklagte um 472/3, der römische Staat sei in solches Elend abge­ sunken, daß er die uiri nobiles nicht länger adäquat belohne und von einer natio foederatorum gelenkt werde: ... Romana respublica in haec miserarium extrema defluxit, ut studiosos sui numquam remuneretur... Quamquam mirandum granditer non sit, natione foederatorum non solum inciuiliter Romanas uires administrante uerum etiam fundamentaliter eruente, si nobilium uirorum militariumque et supra uel spem nostrae uel opinionem partis aduersae bellicosorum non tam defuerint facta quam praemia,286

281 Vgl. oben ΙΠ.7. Diese Fakten könnten das positive Urteil des in Ligurien lebenden Ennodius über Glycerius beeinflußt haben (vgl. unten V.7.3). Für eine Feindschaft der Ligurer gegenüber dem Kaiser (so Cesa, 1988, S. 164) fehlen überzeugende Beweise. 282 Aus der Münzstätte Rom kann nur eine einzige Halb-siliqua Glycerius zugeordnet werden. Sie entstand vermutlich erst im Sommer 474, als der Kaiser in die urbs kam (s.u.): Kent, 1994, S. 202 u. 425 Nr. 3111. Der Unterschied zur vielfältigen Emission der römischen Offizinen unter Olybrius und später unter Nepos ist deutlich: Ebd., S. 199 f. u. 422 f. Nr. 3001-3004 (Olybrius) sowie S. 204-207 u. 427-434 Nr. 3201-3254 (Nepos). 283 Vgl. oben IV.7.2 u. IV.7.1. 284 So auch Gusso, 1992, S. 184. 285 Vgl. oben IV.7.3. 286 Sid. ep. ΙΠ 8. Möglicherweise spielt Sidonius hier auch auf seinen Schwager Ecdicius an, dem Anthemius ein Heermeisteramt versprochen hatte (vgl. oben V.5. lb). Unter Olybrius und Glyce­ rius blieb die erhoffte Beförderung jedoch aus.

172

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

V.7.2 Armee Als Kandidat des Heermeisters Gundobad genoß Glycerius die Loyalität der itali­ schen Truppen sowie auch der Burgunder. Syagrius und die Franken lehnten ihn dagegen ab, und die dalmatischen Einheiten unter Iulius Nepos gingen 474 sogar erfolgreich gegen den Kaiser vor.287

V.7.3 Kirche Die einzige erhaltene Novelle des Glycerius zeigt den Kaiser als gläubigen Katholi­ ken und Förderer der Kirche, in deren Sinn er gegen Simonie einschritt.288 Das Edikt wurde in die canones des Kirchenrechts integriert und muß deshalb vom Klerus positiv aufgenommen worden sein. Ennodius zufolge verehrte Glycerius den Bi­ schof Epiphanius von Pavia und erfüllte dessen Bitten.289 Ein letztes Indiz für die Religiosität des Kaisers könnte schließlich in seiner Münzprägung gefunden wer­ den. Die ersten von Glycerius ausgegebenen solidi zeigen auf dem Revers den Kai­ ser in militärischem Habitus, dessen linker Fuß auf einer Art niedriger Stufe steht. Es könnte sich hierbei um die bildliche Darstellung eines Psalmenzitats handeln: Dixit Dominus Domino meo: Sede a dextris meis; donec ponam inimicos tuos sca­ bellum pedum tuorum,290

V.8 ARM IS PARITER SVMMVS A VGVSTVS A C M ORIBVS: Iulius Nepos und das Erbe des Anthemius V.8.1 Senatsaristokratie a) Italien Iulius Nepos befand sich in Italien, ähnlich dem gleichfalls aus dem Osten ins Land gekommenen Anthemius, in einer Außenseiterrolle. Diese Parallele war für die Zeit­ genossen sicher evident, um so mehr, als Nepos sie sogar propagierte. Der Ostkaiser Leo I. hatte ihn tatsächlich als Nachfolger des Anthemius in die pars Occidentis entsandt, und Nepos stellte sich dezidiert in diese Tradition. Er übernahm Motive 287 Zu Syagrius vgl. unten X.1.3. Glycerius ließ in Mailand Gold prägen, daß wohl für die Armee bestimmt war. Vgl. Kent, 1994, S. 201 f. 288 Das Gesetz beginnt mit den Worten: Supernae majestatis admonitu nostri ortu imperii nihil prius debuit ordinari, quam ut Christianae religionis sacrosancta mysteria reverentia majore colerentur (Glyc. imp. edict., Sp. 896 = Corp. leg. 1226, S. 260). Siehe Gusso, 1992, S. 179 f. u. 192. 289 Ennod. vita Epiph. 79: post hunc (sc. Olybrium) Glycerius ad regnum ascitus est, apud quem quanta pro salute multorum gesserit (sc. Epiphanius), studio brevitatis incido, nam supplicante sancto viro inlatam matri a dicionis suae hominibus concessit iniuriam, cum apud illum (sc. Glycerium) reverentia praefati sacerdotis esset etiam decessore sublimior. Vgl. Gusso, 1995, S. 580 m. Anm. 110. 290 So Grierson/Mays, 1992, S. 263, nach Ps. 110,1. Vgl. Kent, 1994, S. 201.

V.8 Iulius Nepos und das Erbe des Anthemius

173

aus der Münzprägung des Anthemius in seine eigene, pries die concordia imperii und knüpfte in Gallien - vielleicht auch in Rom selbst (s.u.) - an die Personalpolitik seines Vorgängers an.291 Dessen ungeachtet war die Machtbasis des Nepos in Ita­ lien breiter als diejenige des Anthemius. Ennodius belegt eine Zusammenarbeit der ligurischen Provinzialversammlung mit dem neuen Kaiser. Obgleich derselbe Per­ sonenkreis einst Anthemius abgelehnt und noch kurz zuvor möglicherweise Glycerius unterstützt hatte, arrangierte er sich offenbar schnell mit Nepos, der ebenfalls in Ravenna residierte.292 Es ist möglich, daß hierbei Mailand eine Vorreiterrolle zu­ kam. Kontakte zwischen der ligurischen Metropolis und der dalmatischen Heimat des neuen Kaisers lassen sich um 474/5 wahrscheinlich machen. So schließt Z. Demo aus stilistischen Parallelen von Nepos-Münzen aus Mailand und aus der neu eröffneten Prägestätte Salona auf eine Überstellung von Mailänder Münzpersonal in den Vorort Dalmatiens.293 Etwa gleichzeitig, im Jahre 475, wurde Bischof Aurelius von Rider (nordwestlich Salonas) in S. Dionysius zu Mailand beigesetzt.294 Während die norditalische Aristokratie also wohl zu den Anhängern des Nepos gezählt werden kann, reagierten ihre stadtrömischen Rivalen offenbar einmal mehr entgegengesetzt. Nach Sidonius verursachte die Ernennung des ansonsten unbekann­ ten Castalius Innocentius Audax zum PVR in Rom Probleme mit den prominenten gentes, die sich übergangen fühlten.295296Eine Parallele zu Anthemius drängt sich hier­ bei geradezu auf. Beide Kaiser, Anthemius wie Nepos, hatten offenbar Schwierig­ keiten im Umgang mit der stadtrömischen Prominenz (den superbissimi), fanden aber gleichzeitig - und sicher gerade deswegen - Anhänger unter weniger promi­ nenten Senatoren (den alienae personae).196 Es kann nur spekuliert werden, ob die nach Konstantinopel orientierten und vormals Anthemius-treuen Decii auch den neuen Kaiser aus dem Osten unterstützten. Belege hierfür (wie auch für das Gegen­ 291 Vgl. unten VI.8 sowie - zur Personalpolitik in Gallien - V.8.1b. 292 Das concilium provinciale unterstützte den neuen Kaiser bei seinen Vorbereitungen zu einem Friedensvertrag mit den Westgoten (Ennod. vita Epiph. 81 f.: evocantur ad consilium Liguriae lumina, viri maturitatis, quorum possit deliberatione labans reipublicae status reviviscere et in antiquum columen soliditas desperata restitui, tantique ad tractatum coiere ex iusso principis, quanti poterant rectores). 293 Demo, 1988, S. 249-262. Vgl. unten X .l.l m. Anm. 35. 294 CIL V 2, Kap. LXVÜ (Mediolanum), Nr. 7, S. 620 = 1LCV 1043: AVRELIVS CIVITATIS RIDITIONIS EP(i)S(a>pwj) HIC EO DIE POSITVS QVO ETIAM PO N TIFF) SANCnSS(imus) CONFESSORQ(ue) DIONYSIVS POST CONS(ulatum) DOMIN(0 DIVI LEONIS IVNIORIS (= 475) 295 Sidonius schreibt an Audax (vgl. oben IV.8.1), den er möglicherweise aus seiner Zeit als praefec­ tus urbi kannte: Vbinam se nunc, uelim dicas, gentium abscondunt qui saepe sibi de molibus facultatem congregatarum deque congestis iam nigrescentis argenti struibus blandiebantur? Vbi etiam illorum praerogatiua, qui contra indolem iuniorum sola occasione praecedentis aetatis intumescebant? Vbi sunt illi, quorum affinitas nullo indicio maiore cognoscitur quam simulta­ te? 2. Nempe, cum primum bonis actibus locus et ad trutinam iudicii principalis appensa tan­ dem non nummorum libra sed morum, remansere illi, qui superbissime opinabantur solo se censu esse censendos quique sic uitiis ut diuitiis incubantes uolunt uanitatis uideri alienam surrexissepersonam ... (Sid. ep. VIH 7,1 f.). 296 S.o. Anm. 295.

174

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

teil) fehlen. Μ. A. Wes geht von einer generellen Ablehnung des Nepos in Rom aus, denn: „Am willkommensten war dem Senat ein Kaiser, der entweder, wie Olybrius, dieselbe Richtung wie der Adel vertrat, oder sich von diesem Vorschriften machen ließ.“297 Darüber hinaus sei dem Senat das gute Einvernehmen des Kaisers mit der gallischen Aristokratie (s.u.) ein Dom im Auge gewesen, ebenso wie der Verlust Siziliens an die Vandalen, den Konstantinopel in einem Friedensvertrag 474 ausge­ handelt und den Nepos bestätigt habe. Überhaupt sei der Kaiser, wie zuvor Anthe­ mius, von den Senatoren als Graeculus imperator verachtet worden.298 Alle diese Behauptungen erscheinen jedoch kaum haltbar. Wie bereits gesehen, konnte späte­ stens seit der Zeit des Anthemius von „dem Senat“ und „dem Adel“ in Rom keine Rede mehr sein. Die aristokratischen Familien waren vielmehr untereinander zer­ stritten und durch die politischen Wirren und durch vielfache Herrscherwechsel polarisiert. Sie bildeten nie wieder jenen homogenen Stand, wie er noch Avitus ge­ genübergetreten war. Daß sich schließlich ein Kaiser von Senatoren Vorschriften machen ließ, ist selbst für die Prinzipatszeit schwer nachzuweisen. Wie das Verhältnis des Nepos zu den Galliern in Italien aufgefaßt wurde, bleibt unbekannt. Da Wes den PVR Audax fälschlich als Gallier betrachtet, sieht er in dessen Erhebung eine Provokation für die Senatoren der urbs. Diese Vorstellung ist jedoch abzulehnen.299 Mit Blick auf Sizilien ist zu sagen, daß die Insel seit der gescheiterten Expediti­ on von 468 faktisch in vandalischer Hand war. Der Vertrag zwischen Geiserich und Zeno, den Wes auf474 datiert, wurde nach R. M. Errington erst ca. 476 abgeschlos­ sen.300 Ob man darin konkret auf Sizilien einging, kann nicht bewiesen werden. Die Vorstellung jedoch, die Senatoren hätten für den Verlust ihrer auf der Insel gelege­ nen Landgüter erst Zeno und danach dessen Protégé Nepos verantwortlich gemacht, ist kaum glaubhaft.301 Iulius Nepos endlich als Graeculus zu bezeichnen, stellt eine unzulässige Über­ tragung des gegen Anthemius erhobenen Vorwurfes auf seine Person dar. Während Anthemius tatsächlich aus dem griechischen Osten stammte und hellenisiert war bis hin zu seinem Namen, konnte dies einem Kaiser mit dalmatischen und vielleicht sogar gallischenWurzeln kaum vorgeworfen werden.302 b) Gallien In Gallien wurde die Thronbesteigung des neuen Kaisers von der Aristokratie gefei­ ert. Nepos, der vielleicht verwandtschaftliche Beziehungen nach Gallien besaß, griff demonstrativ die Politik des Anthemius wieder auf und favorisierte die von seinen beiden Vorgängern enttäuschten Senatoren. Er verlieh Ecdicius, dem Sohn des Avi297 298 299 300 301

Wes, 1967, S. 142 f. Ebd., S. 143 f. Auch O’Flynn, 1983, S. 194 Anm. 15, sieht Nepos als Graeculus an. Zu Audax vgl. oben IV.8.1. Wes, 1967, S. 144. Siehe Errington, 1983, S. 88 Anm. 12. Die Sizilien-Frage könnte allerdings bei den Verhandlungen, die Orestes im Jahre 476 mit den Vandalen führte, eine Rolle gespielt haben (vgl. unten Vm.3.2): Nagy, 1990/1, S. 93. Zu diesen Verhandlungen siehe Clover, 1966, S. 212 m. Anm. 1. 302 Vgl. oben IU.8.1.

V.8 Iulius Nepos und das Erbe des Anthemius

175

tus und Schwager des Sidonius, das Amt des Ersten Heermeisters, das ihm bereits Anthemius versprochen hatte. Die Aviti-Magni und ihre Verwandten waren von dieser Kontinuität überaus beeindruckt. Sie unterstützten Nepos daraufhin einmü­ tig.303 Thaumastus und Apollinaris, zwei Onkel des Sidonius, gerieten schon kurz nach der Erhebung des Kaisers 474 in Konflikt mit den Burgundern und wurden von diesen beschuldigt, ihre Heimatstadt Vaison an Nepos übergeben zu wollen.304 Auch Syagrius in Nordgallien erkannte den neuen Kaiser an, so daß dessen Stellung im Lande der des Anthemius vergleichbar war.305 Sein gutes Verhältnis zu den Aviti-Magni wurde allerdings schon im folgenden Jahr durch die Abtretung der Auvergne an die Westgoten sowie durch die Abberufung des Ecdicius schwer er­ schüttert.306 Nepos stürzte noch 475, bevor er neues Vertrauen in Gallien gewinnen konnte. c) Dalmatien Bis zum Sommer 474 hatte Iulius Nepos in Dalmatien autonom regiert. Die provin­ ziale Oberschicht der Region unterstützte ihn auch während seiner Zeit in Italien, so daß hierin eine weitere Parallele zu Anthemius bestand.307

V.8.2 Armee Nepos brachte 474 eigene Truppen mit nach Italien, doch können diese nicht beson­ ders zahlreich gewesen sein.308 Die westlichen Einheiten waren durch die Rückkehr des Gundobad nach Gallien vermutlich führerlos geworden.309 Sie leisteten keinen Widerstand gegen die Absetzung des Glycerius, sondern akklamierten dessen Nach­ folger offenbar problemlos und nahmen sogar die Ernennung eines Nichtgermanen

303 Sidonius bezeichnete Nepos als ... armis pariter summus Augustus ac moribus ... und äußerte gegenüber seiner Frau Papianilla, der Schwester des Ecdicius, ein enthusiastisches Bekenntnis zum System, dem principatus: Quo (sc. die Ernennung des Ecdicius) fit, ut deinceps pro republica optimus quisque possit ac debeat, si quid cuipiam uirium est, quia securus, hinc auidus impendere, quandoquidem mortuo quoque imperatore laborantum deuotioni quicquid spoponderit princeps, semper redhibet principatus (Sid. ep. V 16,2). Siehe Harries, 1994, S. 231 u. 237. Neben Ecdicius trat möglicherweise auch dessen Bruder Agricola in den Dienst des neuen Kaisers (vgl. oben IV.8.3). 304 Sid. ep. V 6. 305 Vgl. unten X. 1.3. 306 Beide Maßnahmen erfolgten wohl nach der Ratifizierung des Friedensvertrages zwischen Nepos und den Goten (ca. Juni/Juli 475). Sidonius Apollinaris hatte die Verhandlungen anfänglich begrüßt und auf ein Ende der Bedrohung Clermonts, seines Bistums, durch Eurich gehofft (Sid. ep. V 12. DC 5). Als er jedoch die genauen Vertragsbedingungen erfuhr, machte er dem Leiter der kaiserlichen Verhandlungsdelegation, Bischof Graecus von Marseille, bittere Vorwürfe (Sid. ep. VH 7). Zum Vertrag selbst vgl. unten X.2.2, zu Ecdicius unten IX. 1.3. 307 Vgl. unten X. 1.1. 308 Ein Heer erwähnt nur Paul. Diac. hist. Rom. XV 5:... Nepos patricius cum exercitu veniens... Es tritt sonst nicht in Erscheinung. 309 Vgl. oben IV.7.4.

176

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

zum Ersten Heermeister hin.310 Solange Ecdicius amtierte, blieben die Soldaten lo­ yal. Erst nachdem es mit Orestes wieder einen Oberkommandierenden vor Ort gab, folgten sie erneut einem Heermeister gegen einen Kaiser. In Gallien war die militärische Situation des Nepos von Anfang an prekär, da die Burgunder Anhänger des Glycerius gewesen waren. Sie beendeten jetzt die Zu­ sammenarbeit mit der Zentrale und zogen ihre Truppen von der Verteidigung Clermonts gegen die Goten zurück.311 Eine Abwehr der Westgoten wurde damit un­ möglich.

V.8.3 Kirche Aufgrund ihrer guten Beziehungen zu Glycerius begegnete die Kirche sicher nicht vorbehaltlos dessen Nachfolger, der darüber hinaus wie einst Anthemius aus dem Osten kam und ein Neffe des Heiden Marcellinus war. Hierfür spricht auch die Tat­ sache, daß der Pannonier Orestes, der Nepos 475 stürzte, nachweislich viele Anhän­ ger im Klerus besaß.312 Zwar fand sich Bischof Epiphanius von Pavia dazu bereit, als Unterhändler des Kaisers zu den Westgoten zu gehen, doch drückten sich hierin wohl eher seine Verbindungen zur ligurischen Provinzialversammlung als seine Loyalität zum Herrscher aus. Die Unterstützung des Epiphanius kann deshalb nicht repräsentativ für den italischen Klerus insgesamt gewesen sein.313 Ähnlich den Be­ ziehungen zur Senatsaristokratie war das Verhältnis zwischen Nepos und Kirchen­ angehörigen in Gallien offenbar besser. Gleich vier Bischöfe traten hier 475 als kaiserliche Unterhändler mit den Westgoten auf und präzisierten den Friedensver­ trag, den Epiphanius zuvor mit König Eurich ausgehandelt hatte. Auch in ihrem Fall können allerdings persönliche und regionale Interessen eine wichtige Rolle gespielt haben.314

V.9 DER LETZTE KAISER: Romulus und Orestes V.9.1 Senatsaristokratie Über das Verhältnis zwischen Orestes, dem Vater des Kaisers Romulus, und der Senatsaristokratie kann vollends nur spekuliert werden. Angesichts der Situation unter Nepos wäre eine Favorisierung der neuen Machthaber durch die stadtrömi­ sche Prominenz denkbar. Falls Petronius Perpenna Magnus Quadratianus in dieser 310 Allerdings bekleidete vermutlich weiterhin ein Germane und früherer Parteigänger Ricimers das zweite präsentale Heermeisteramt (Fl. Valila qui et Theodovius; vgl. oben IV.5.6.2). 311 Vgl. unten VIII.2.3. 312 Vgl. unten V.9.3. 313 Epiphanius wurde von den ligurischen nobiles als Unterhändler vorgeschlagen: Ennod. vita Epiph. 81 f. Er hatte bereits 471 auf ihren Wunsch hin zwischen Anthemius und Ricimer ver­ mittelt (vgl. oben V.5.1a). 314 Vgl. unten X.2.2.

V.9 DER LETZTE KAISER: Romulus und Orestes

177

Zeit als PVR amtierte315, könnten die Anicii als Anhänger des Romulus gelten. Hier­ zu würde passen, daß der Schwiegervater des Orestes, der comes Romulus, in den 440er Jahren ähnlich der gens Anicia mit Aetius kooperiert hatte.316 Ennodius, der wiederholt die Haltung der ligurischen Senatoren reflektiert, zeichnet ein positives Bild von Orestes.317 Es kann deshalb nicht ausgeschlossen werden, daß dieser auch in Norditalien unterstützt wurde. Die dortigen nobiles hätten in diesem Falle aller­ dings innerhalb von drei Jahren viermal ihre Loyalitäten gewechselt (von Olybrius bis zu Orestes). Wahrscheinlicher ist deshalb, daß Ennodius hier nur das außerge­ wöhnlich gute Verhältnis der Kirche zu Orestes wiedergibt.318 Im letzten noch römischen Teil Galliens, der Provence, wurde die neue Regie­ rung anerkannt.319 In Dalmatien hingegen, wohin Nepos 475 geflohen war, sah man Romulus und seinen Vater selbstverständlich als Gegner an.

V.9.2 Armee Die italischen Truppen folgten Orestes 475 gegen Nepos und ermöglichten ihm die Inthronisierung seines Sohnes Romulus. Ein großer Teil der Münzprägung des neu­ en Kaisers entstand in Mailand (solidi und tremisses), im Hauptquartier der Armee. Vermutlich sollte er dem hier residierenden Orestes zur Sicherung der Loyalität der Truppen dienen.320 Schon im folgenden Jahr erhoben sie sich jedoch erstmalig ge­ gen ihren eigenen Heermeister. Die Rebellion ging von den germanischen Kontin­ genten aus, die Siedlungsland in Italien forderten und vielleicht bereits mit diesem Ziel Nepos gestürzt hatten. Es wäre deshalb vorstellbar, daß zumindest die noch existenten Einheiten römischer Nationalität Orestes treu blieben. Tatsächlich ver­ fügten der Heermeister und wohl auch Paulus 476 noch über einige Reserven und mußten von den Rebellen unter Odoaker militärisch bezwungen werden.321 315 Vgl. oben IV.7.1. 316 Vgl. oben ΙΠ.9.1. Auch die Distanz zwischen den Anicii und Odoaker nach 476 (vgl. unten V.10.1) könnte ein Indiz dafür sein, daß erstere zuvor Odoakers Gegner Orestes unterstützt hatten. 317 Ennodius tituliert Orestes achtungsvoll als patricius und sieht im Aufstand Odoakers gegen den Heermeister eine Tat des Teufels, des clandestinus supplantator (Ennod. vita Epiph. 95). Siehe Cracco Ruggini, 1984, S. 292 (Pavia als Hochburg des Orestes); Näf, 1990, S. 119 f. Die spätere Weigerung des Orestes, den aufständischen Truppen Siedlungsland in Italien zur Verfügung zu stellen, könnte seine Parteinahme für die Aristokratie belegen. Von der Ansiedlung wären vor allem die Großgrundbesitzer betroffen gewesen: O’Flynn, 1983, S. 135. Vgl. unten IX.2. 318 Vgl. unten V.9.3. 319 Dies belegen Romulus-so/tdt aus Arles: Kent, 1994, S. 211. Der Gesandte der Orestes-Regie­ rung nach Konstantinopel, Latinus, stammte möglicherweise aus Gallien. Allerdings ist auch eine norditalische Herkunft für ihn denkbar (vgl. oben IV.7.8.2). 320 Kent, 1994, S. 211. Daß sich Orestes in Mailand aufhielt, machen sein Heermeisteramt sowie die Tatsache, daß er einzig im Raum Pavia-Piacenza nachweisbar ist, wahrscheinlich (vgl. oben m.9.2). Bei Romulus in Ravenna war offenbar nur sein Bruder Paulus zurückgeblieben. 321 Zu diesen Einheiten siehe Liebeschuetz, 1993, S. 273 f.; Elton, 1996, S. 136-152. Das Offi­ zierskorps der kaiserlichen Armee bestand auch im 5. Jahrhundert ohnehin nur zum kleineren Teil aus Barbaren (Elton, 1996, S. 272-277). Die Vorstellung, alle „nationalrömischen“ Einhei-

178

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

V.9.3 Kirche Der Abt Eugippius von castellum Lucullanum, dem Verbannungsort des Romulus, nennt noch 511 den fünfunddreißig Jahre zuvor ermordeten Orestes respektvoll patricius und die Tat Odoakers schändlich (inique). Im gleichen Zusammenhang erwähnt er einen Presbyter namens Primenius, der nach dem Mord 476 zum Heili­ gen Severin nach Noricum geflohen sei, quod interfecti (sc. Orestis) uelut pater fuisse diceretur,322 In ganz ähnlicher Weise führt Ennodius den Aufstand Odoakers gegen Orestes auf eine Anstiftung des Teufels zurück.323 Beide Autoren schrieben zwar unter Theoderich, der selbst Odoaker beseitigt hatte, doch kann dies ihre ten­ denziösen Darstellungen kaum erklären. Offensichtlich existierten enge Bindungen des Orestes und des Romulus sowohl zum Klerus ihrer norisch-pannonischen Hei­ mat als auch zur italischen Kirche. Noch deutlicher wurden diese Beziehungen im späten 5. Jahrhundert, als Barbaria, vielleicht die Mutter des Romulus, die Überfüh­ rung des verstorbenen Severin ins castellum Lucullanum, den Sommersitz vieler stadtrömischer Senatoren, organisierte und dessen norische Begleiter dort ein Klo­ ster gründeten. Die Tatsache, daß Papst Simplicius 475/6 gleichzeitig mit der Ore­ stes-Regierung und in deutlichem Gegensatz zur vorherigen Politik des Iulius Nepos den oströmischen Usurpator Basiliscus anerkannte, könnte ferner für eine weitge­ hende Zusammenarbeit beider Seiten sprechen.324

V.10 EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten V.10.1 Senatsaristokratie Die Legitimierung Odoakers in Italien vollzog sich in drei Schritten. Unmittelbar nach seiner Machtübernahme 476 suchte der Skire die Unterstützung des Senats und sogar des zuvor von ihm entthronten Kaisers Romulus. Seit den erfolgreichen Verhandlungen in Konstantinopel 476/7 bezog Odoaker dann seine Legitimierung ten der italischen Feldarmee seien 476 vernichtet worden (Wolfram, 1994, S. 168), ist abzuleh­ nen. S.u. Anm. 354. Orestes und Paulus besaßen sicher eine Truppe von buccellarii. 322 Eugipp. ep. ad Pasch. 8. Neben dem Presbyter Primenius belegt Eugippius auch einen gewissen Ambrosius, der von Odoaker verbannt und nach Noricum geflohen war und durch Fürsprache Severins später nach Italien zurückkehren konnte: ... Ambrosium quendam exulantem rogat (sc. Severinus) absolut. Cuius Odouacar gratulabundus paruit imperatis (Eugipp. vita Sev. 32,1, danach Anon. Val. Π 47). Die Affäre ist zwischen die Machtübernahme Odoakers 476 u. den Tod Severins 482 zu datieren: Lotter, 1976, S. 204. Ein Zusammenhang mit den Ereignis­ sen von 476 ist deshalb sehr wahrscheinlich. Siehe Baldwin, 1982, S. 102 Nr. 6; Lotter, 1983, S. 191.- Orestes, dessen Familie aus dem norisch-pannonischen Raum stammte, besaß dort sicher eine Hausmacht: Lotter, ebd., S. 281 Anm. 352. 323 Vgl. oben V.9.1 m. Anm. 317. Ennodius kommentiert die Zerstörung Pavias während des Put­ sches von 476 mit den Worten ... tota civitas quasi rogus effulgurat (vita Epiph. 98). Er zitiert damit Orientius (comm. I I 184) und parallelisiert die Einnahme der Stadt durch Odoaker mit der Verwüstung Galliens durch die Vandalen, Sueben und Alanen zu Anfang des 5. Jahrhunderts. Siehe Cesa, 1988, S. 177 Nr. 98. 324 Simpl, ep. 3. Vgl. unten VI.9.

V. 10 EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten

179

offiziell von dem im Exil lebenden Iulius Nepos, inoffiziell von Zeno. Bis zur Er­ mordung des Nepos im Jahre 480 konnte diese Fiktion aufrechterhalten werden. Im dritten Schritt schließlich, d.h. von 480 bis 489, leitete Odoaker seine Stellung nur noch aus dem placet des Ostkaisers ab. 325 Da sich diese rechtliche Position aber gänzlich anders darstellte, als diejenige der westlichen Kaiser, war er noch stärker als jene auf eine Kooperation der italischen Eliten, vorrangig der senatorischen Ober­ schicht, angewiesen. Da Odoaker bei der Vergabe staatlicher Ämter eine den Kai­ sern vergleichbare Kompetenz besaß, arrangierte sich zumindest die stadtrömische Aristokratie sehr schnell mit ihm und den neuen Verhältnissen. Mehrere ihrer Mit­ glieder fanden sich schon kurz nach der Absetzung des Romulus 476 dazu bereit, die Interessen Odoakers vor Kaiser Zeno in Konstantinopel zu vertreten. Gleichzei­ tig schickte der neue italische Machthaber eine Delegation seiner eigenen Anhänger an den Bosporus und zeigte damit, daß er den römischen Senat als selbständige Körperschaft ansah und nicht übergehen wollte.326 Nicht minder wirkungsvoll dürf­ ten die Zurückhaltung Odoakers in seiner Selbstdarstellung, d.h. der bewußte Ver­ zicht auf den kaiserlichen Ornat und alle entsprechenden Anklänge beispielsweise in seiner Titulatur, sowie die von ihm durchgeführte Bautätigkeit in Rom gewesen sein.327 Dieser offiziell gepflegte Respekt eines Barbaren vor dem altehrwürdigen Gremium des Senats sicherte Odoaker wahrscheinlich weitere Sympathien. Er stärkte dessen Position insgesamt in einem Ausmaß, das unter den Kaisern nicht möglich gewesen wäre. Beispiele hierfür sind die Übertragung von Teilen der Münzprägung in senatorische Kompetenz sowie die Zustimmung Odoakers zur Einflußnahme der Aristokraten auf die römische Kirche.328 Weitere Pluspunkte muß ihm der wohl noch 476 erfolgte Gewinn Siziliens gebracht haben. Auf der Insel existierte um­ fangreicher Grundbesitz vor allem der stadtrömischen Aristokratie und der Kirche.329 Es ist gut vorstellbar, daß die Einkünfte aus diesen Latifundien nach der Besetzung Siziliens durch die Vandalen (um 468) ihre Eigentümer nur noch unter Schwierig­ keiten erreicht hatten. Ein sicherer Zugriff auf ihren Besitz wurde den possessores erst wieder durch das diplomatische Geschick Odoakers gegen Ende 476 ermög­ licht und mußte sie für den neuen Machthaber einnehmen.330 Die großen Familien 325 Zur Rechtsstellung Odoakers vgl. oben ΙΠ.10.2. 326 Malch. ftg. 14 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 3. Siehe Sundwall, 1919, S. 180 u. 182 f. 327 Zur Titulatur und dem Verzicht auf den Ornat vgl. oben III. 10.2. Auch die Darstellung des neuen Machthabers auf Münzen (nur Silber und Bronze) hob sich betont von den üblichen Kaiserporträts ab und verdeutlichte Odoakers „... non-imperial status by the lack of any rega­ lia“ (Kent, 1994, S. 213). - Bautätigkeit: Odoaker ließ die Sitzreihen des Kolosseums erneuern (Chastagnol, 1966 A, S. 24-56; Näf, 1995, S. 195). Bereits Anthemius hatte versucht, auf diese Weise die Sympathien der traditionsbewußten stadtrömischen Senatoren zu gewinnen. Vgl. oben V.5.1a. 328 Vgl. unten IX.4.2. 329 Zu Sizilien vgl. unten VIII.3.2 m. Anm. 84. - Grundbesitz: Finley, 1979, S. 200-202; Fasoli, 1979, passim; dies., 1980, S. 98. Cracco Ruggini, 1980, S. 492-497, bezeichnet die Insel als „centro economico-politico deir Occidente“. 330 Siehe Bamish, 1986, S. 179; Fasoli, 1979, S. 70 f. - Gemellus, rector Siciliae der ravennati­ schen Kirche, finanzierte zur Zeit des Bischofs Exuperantius (gest. 29. Mai 477) einen Kirchen­ bau in Ravenna: Agnellus Lib. Pont. 31. Es ist unklar, ob er dazu Einkünfte aus den kirchenei­ genen Ländereien der Insel oder private Mittel verwandte. Ebensowenig kann festgestellt wer-

180

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

der urbs müssen spätestens Ende 479 auf seine Seite getreten sein, als er mit Einver­ ständnis Zenos die sieben Jahre zuvor unterbrochene westliche Konsullinie fortzu­ führen begann.331 Das gute Verhältnis des neuen Herrschers zur stadtrömischen Aristokratie wird durch seine Personalpolitik bestätigt, zu deren Rekonstruktion ein weit umfangreicheres Quellenmaterial verfügbar ist, als für alle Kaiser seit Anthe­ mius zusammengenommen. Maximal einundvierzig Amtsträger sind unter Odoaker belegbar332, davon fünfunddreißig Römer und sechs Barbaren. Unter den ersteren befinden sich bis zu dreiundzwanzig Personen stadtrömischer Herkunft. Dieser au­ ßergewöhnlich hohe Anteil resultiert aus der guten, aber einseitigen Überlieferungs­ situation, maßgeblich verursacht durch die zwischen 476 und 483 angefertigten Sitz­ inschriften im Kolosseum.333 Die Stadtrömer entstammten fast ausschließlich den prominenten gentes. Diese besaßen, wie zuletzt unter Libius Severus, gleichsam ein Monopol auf die höchsten Positionen (den Konsulat sowie die Stadt- und die italische Prätorianerpräfektur). Gleichzeitig sind sie nun aber auch mehrfach in Hofämtem belegt (so Rufius Achilius Sividius als QSP vor 483, Fl. Basilius undTurcius Rufius Aspronianus Asterius als CRP vor 483 bzw. um 492).334Eine chronologische Analyse der Amtsträgerliste macht dabei mehrere Phasen im Verhältnis Odoakers zur Aristokratie deutlich. Der erste belegbare Amtsträger, der praefectus praetorio Italiae Pelagius (um 477), war möglicherweise bereits ein Stadtrömer, stammte aber aus keiner bedeutenden gens.335 Nach den erfolgreichen Verhandlungen Odoakers mit Zeno 476/7 und 479

331

332 333

334 335

den, ob der Bau vor oder nach 476 erfolgte. Odoaker selbst förderte später den aristokratischen Grundbesitz auf Sizilien. Er Ubereignete noch 489 dem cornes domesticorum Pierius Länderei­ en in der Nähe von Syrakus: P. Ital. 10-11. Zum Verhältnis zwischen Odoaker und Zeno in diesen Jahren sowie zur Wiederaufnahme der Konsullinie vgl. unten VI.10. Die Bedeutung des eigenständigen westlichen Konsulats für die dortige - primär die stadtrömische - Aristokratie kann nicht überschätzt werden. In seinem 507 verfaßten Panegyrikus für Theoderich fordert Ennodius die personifizierte Roma zur Freude auf, da die Machtübernahme Theoderichs für eine größere Zahl westlicher Konsuln gesorgt habe, als es zuvor Kandidaten gab (Ennod. panegyr. 48: Hic autem est, utplures habeas consu­ les, quam ante videris candidatos. Ähnlich auch ebd., 57. Siehe Näf, 1990, S. 109). Obwohl unter Odoaker insgesamt zwölf westliche Konsuln amtiert hatten (vgl. oben IV.10.1, passim) und diese Zahl unter den Ostgoten erst im Jahre des Panegyrikus selbst (507) erreicht wurde, reflektiert die Behauptung des Ennodius den Stellenwert, den der Autor selbst (vgl. Näf, 1995, S. 202 f.) und sicher auch das Publikum seiner Rede - die stadtrömischen Senatoren - der Konsulwürde noch immer beimaßen. Entsprechend positiv muß die Reaktion der Aristokratie auch 479/80 ausgefallen sein. Siehe O’Flynn, 1983, S. 142. Eugipp. vita Sev. 32, 2 (= Anon. Val. I I 48) belegt, daß um 480 sogar in Noricum zahlreiche nobiles Odoaker lobten. Zur Datie­ rung siehe Lotter, 1976, S. 204. Vgl. oben IV. 10. Chastagnol, 1966 A, passim; Priuli, 1982, passim. Der von Chastagnol vorgeschlagene Datie­ rungsrahmen der Inschriften muß zwar in einigen Fällen erweitert werden (siehe Cameron/ Schauer, 1982, S. 144 f.; Henning, 1995, S. 145-152), kann jedoch weiterhin als Orientierung dienen. Vgl. oben IV. 10.5, IV. 10.8.1 u.IV.10.8.4. Vgl. oben IV.10.3.1. Der Name Pelagius ist in der stadtrömischen Aristokratie der Zeit sonst nicht belegt. Siehe PLRE II s.v. Pelagius 1 u. 2; Heinzeimann, 1982, s.v. Pelagius. Schäfer, 1991, S. 196, kann eine Herkunft des PPO Italiae von 477 aus der urbs aber zumindest wahr­ scheinlich machen.

V.lO EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten

181

änderte sich das Bild. Zahlreiche nobiles arrangierten sich jetzt mit den neuen Ver­ hältnissen, an ihrer Spitze die Decii, die zwischen 480 und 486 drei Konsuln, vier Stadtpräfekten und zwei Prätorianerpräfekten stellten.336 Die gens Decia stieg da­ mit zum führenden Aristokratengeschlecht Roms auf, mit dessen Prominenz die Familien der anderen Amtsträger - die Acilii Glabriones, Severint, Symmachi und Memmii Aemilii - trotz aller Förderung nicht konkurrieren konnten. Die gens Ani­ cia hingegen, die bisher bedeutendste und weitverzweigteste Familie, ist unter den Amtsträgem Odoakers zunächst erstaunlich unterrepräsentiert. Bis 486 amtierte ein einziger Anicier als Konsul (Anicius Acilius Aginandus Faustus iunior albus, 483). Zwei weitere Konsuln (Rufius Achilius Maecius Placidus, 481 bzw. Q. Aurelius Memmius Symmachus iunior, 485) standen vielleicht in verwandtschaftlichen Be­ ziehungen zur gens Anicia. Weder ein Stadt- (außer Symmachus selbst, vor 485) noch ein Prätorianerpräfekt ist bekannt, der zu den Anicii gerechnet werden könnte. Offenbar bestand zwischen ihrer Familie und Odoaker eine anfängliche Distanz, die mit einer vorangegangenen Parteinahme für Orestes erklärt werden könnte. Die Decii, seit Jahrzehnten ernsthafte Konkurrenten der Anicii, profitierten wiederholt von dieser Distanz.337 Sie erreichten den Höhepunkt ihres Einflußes um 483, als der PPO Italiae Caecina Decius Maximus Basilius iunior eigenverantwortlich die Wahl eines neuen Papstes regeln konnte.338 Nach 486 muß sich diese Situation jedoch umgekehrt haben. Von 487 bis 490 stellten die Anicii und die vielleicht mit ihnen verbundenen Acilii Glabriones und Severini insgesamt vier Konsuln und drei Stadtpräfekten, während gleichzeitig kein einziges Mitglied der gens Decia mehr als Amtsträger nachgewiesen werden kann.339 336 Konsuln: Caecina Decius Maximus Basilius iunior (480; vgl. oben IV. 10.1.1); Decius Marius Venantius Basilius (484; vgl. oben IV. 10.1.5); Caecina Mavortius Basilius Decius (486; vgl. oben IV. 10.1.7).-Stadtpräfekten: (Glabr?)io Venantius Faustus (vor483; vgl. oben IV. 10.2.2); Venantius Severinus Faustus (vor 483; vgl. oben IV.10.2.3); Decius Marius Venantius Basilius (484; vgl. oben IV.10.2.6); Caecina Mavortius Basilius Decius (vor 486; vgl. oben IV. 10.2.7). Prätorianerpräfekten: Caecina Decius Maximus Basilius iunior (483; vgl. oben IV. 10.3.2); Caeci­ na Mavortius Basilius Decius (486?; vgl. oben IV. 10.3.4). - Zwei weitere Stadtpräfekten, Aggerius (vor 483; vgl. oben IV.10.2.1) und Rufius Synesius Hadirianus (vor 483; vgl. oben IV. 10.2.4), zählten möglicherweise zu den Rufii, die eng mit der gens Decia verwandt waren (vgl. oben IV.5.1.5). 337 Sundwall, 1919, S. 180; Zecchini, 1980, passim; ders., 1981, S. 134; ders., 1983, S. 241-244; Weber, 1986, S. 486. 338 Vgl. unten IX.4.2. Möglicherweise arbeiteten die Decii und die Anicii damals kurzzeitig zu­ sammen, um den aristokratischen Einfluß auf die Kirche auszuweiten. Ein Anicier bekleidete 483 den Konsulat (vgl. oben IV. 10.1.4), und der im selben Jahr gewählte Papst Felix ΙΠ. (vgl. unten V.10.3) war mit einer Petronia verheiratet, die einer Nebenlinie der gens Anicia ent­ stammte: Borgolte, 1989, S. 59-61. Der Konsens zwischen den beiden großen Familien kann jedoch nicht lange angehalten haben (s.u.). Er war vermutlich nur ein Ausdruck gemeinsamer Interessen der nobiles hinsichtlich der Kirche: Richards, 1979, S. 58 (Basilius 483 als „leader of the aristocracy“). 339 Konsuln: R. Marius Manlius Boethius (487; vgl. oben IV. 10.1.8); Rufius Achilius Sividius (488; vgl. oben IV. 10.1.9); Petronius Probinus (489; vgl. oben IV. 10.1.10); Fl. Anicius Probus Faustus iunior Niger (490; vgl. oben IV. 10.1.11). - Stadtpräfekten: Fl. Marius Manlius Boethi­ us (487; vgl. oben IV. 10.2.8); Rufius Achilius Sividius (vor 488 sowie 488; vgl. oben IV. 10.2.10).

182

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Es ist unwahrscheinlich, daß hierfür nur demographische Gründe verantwortlich waren. Offenbar kam es um 486/7 zum Bruch zwischen den Decii und Odoaker, der sich nun demonstrativ ihren anicischen Konkurrenten zuwandte. Als Theoderich wenige Jahre später die Macht in Italien übernahm, erhob er als ersten Konsul ein Mitglied der gens Decia (Faustus Albinus iunior, 493340). Seine Entscheidung wäre gut mit einer vorangegangenen Entfremdung zwischen der Familie und dem von Theoderich gestürzten Odoaker zu erklären. Die Ursache dieser Spannungen ist un­ gewiß, doch fällt auf, daß sie synchron mit einer entscheidenden Verschlechterung der Beziehungen Odoakers zu Kaiser Zeno auftraten (ab ca. 487).341 Die gens Decia orientierte sich im 5. und 6. Jahrhundert stark nach Konstantinopel. Es ist deshalb nicht unwahrscheinlich, daß sie eine entsprechende Ausrichtung auch unter Odoa­ ker vertrat und die damalige Politik des oströmischen Kaisers nachvollzog. Theode­ rich, den Zeno zur Beseitigung Odoakers nach Italien sandte, belohnte die Familie später dafür.342 Die Beziehungen Odoakers zur stadtrömischen Aristokratie waren demnach zwar gespalten, insgesamt jedoch positiv. Der Senat stand auch im Kriege gegen Theoderich anfangs zu ihm. Er wechselte erst nach der Niederlage in der AddaSchlacht 490 und der anschließenden Belagerung Ravennas zum ostgotischen Kö­ nig über.343 Odoakers Favorisierung der Stadtrömer ging jedoch möglicherweise auf Ko­ sten der norditalischen (ligurischen) Aristokratie, die nicht nur im Wettbewerb um den Konsulat und die Präfekturen sondern auch bei der Besetzung von Hofämtem 340 Zecchini, 1981, S. 135; PLRE Π s.v. (Faustus?) Albinus iunior 9; Schäfer, 1991,S. 16-18Nr.8. Albinus war ein Sohn des cos. 480, Caecina Decius Maximus Basilius iunior, ein Neffe der Konsuln von 484 u. 486 (s.o. Anm. 336) und ein Bruder der Konsuln von 501,505 und 509. 341 Vgl. unten VI.10. Bereits seit 484 bestand zwischen Ost und West ein Kirchenschisma (vgl. unten V.10.3). 342 Schäfer, 1991, S. 154-157, datiert die Hinwendung der Decii nach Konstantinopel erst in ostgo­ tische Zeit. Entsprechende Verbindungen bestanden jedoch bereits lange vorher: Zecchini, 1981, S. 134 f. Der Synchronismus ihres Bruches mit Odoaker mit der Krise der Beziehungen zwi­ schen Ravenna und Konstantinopel ab 486/7 ist auffällig. Einen Wechsel der Förderung Odoa­ kers von den Decii zu den Anicii registriert bereits Zecchini, 1981, S. 133 f. Zu unkritisch ist Gusso, 1995, S. 583 f. 343 Näf, 1995, S. 195. Der erste belegbare Überläufer war der consularis Siciliae Cassiodorus (um 490; vgl. oben IV. 10.9.2), dessen Familie bezeichnenderweise aus dem Osten stammte. Nach der Adda-Schlacht im August 490 konnte Theoderich den Konsul von 472 und caput senatus Rufius Postumius Festus (vgl. oben IV.5.1.5) zu Kaiser Zeno nach Konstantinopel senden (Anon. Val. Π 53). Zumindest dessen Familie, die mit den Decii verbundene gens Rufia, war also zu diesem Zeitpunkt bereits auf seine Seite gewechselt: Sundwall, 1919, S. 188 f.; Zecchini, 1981, S. 134 f. (zu oberflächlich ist Cracco Ruggini, 1984, S. 295). Dies könnte als weiteres Indiz für einen Konflikt der Decii und ihrer Verwandten mit Odoaker angesehen werden. Die gens Ani­ cia hingegen zögerte möglicherweise mit einem Übertritt zu Theoderich. Ihr erstes Mitglied (der cos. 490 Fl. Anicius Probus Faustus iunior Niger; vgl. oben IV. 10.1.11) kann in ostgoti­ schem Dienst erst um 492/4, nach der endgültigen Niederlage Odoakers, belegt weiden. Niger ging damals als Gesandter Theoderichs zu Kaiser Anastasius I. (491-518) und bekleidete viel­ leicht das magisterium officiorum: Schäfer, 1991, S. 64-66 Nr. 49. Die Behauptung von Barnish, 1986, S. 180: „Odoacer may have been betrayed by the Senate, which evidently lost no time in accepting Theoderic...“, ist in dieser Pauschalität abzulehnen.

V.lO EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten

183

das Nachsehen hatte. Nur ein Konsul Odoakers besaß zumindest Beziehungen nach Ligurien (Fl. Anicius Probus Faustus iunior Niger, 490). Er wurde erst während des Krieges mit Theoderich ernannt, in einer Phase, als Odoaker bereits mit den Decii gebrochen hatte und zugleich in Norditalien Unterstützung gegen die Ostgoten be­ nötigte. Seine Auswahl entsprach deshalb sicher aktuellen Notwendigkeiten.344 Darüber hinaus können nur drei weitere Amtsträger belegt werden, die wohl aus dem Norden stammten, nämlich der comes sacrarum largitionum Opilio, der comes et vice dominus FI. Paulus Andreas sowie vielleicht Liberius, dessen Stellung unbe­ kannt ist.345 Berücksichtigt man ferner, daß unter Odoaker auch etliche Süditaler in wichtige Positionen aufrückten (so der Lukaner Memmius Aemilius Trygetius, der Bruttier Cassiodorus und wohl der Apuler Aemilianus346), wird die geringe Anzahl der Ligurer noch deutlicher. Eine regionale Oberschicht, die unter den letzten Westkaisem erheblichen Einfluß gewonnen hatte, geriet unter Odoaker offenbar teilwei­ se ins Abseits. Ennodius zufolge wurde sie auch finanziell stärker belastet, als dies zuvor der Fall gewesen war.347 Diese Fakten könnten erklären, weshalb Theoderich nach seinem Einmarsch in Italien 489 im Norden schnelle Erfolge erzielen und in der ligurischen Metropolis Mailand sein Hauptquartier errichten konnte.348 Der Konflikt zwischen Stadtrömem und Norditalem, der seit der Zeit des Anthemius nachweisbar ist, erreichte unter Odoaker einen Höhepunkt. Er setzte sich auch unter den Ostgoten fort.349 344 Zecchini, 1981, S. 134, sieht in der Ernennung des Petronius Probinus zum cos. 489 (vgl. oben IV. 10.1.10) einen letzten Versuch ( „un estremo tentativo“) Odoakers, vor Ausbruch der Kämp­ fe gegen Theoderich zu einer Einigung mit Kaiser Zeno zu kommen. Er gründet diese Ansicht auf die spätere Parteinahme des Probinus während des Laurentianischen Schismas (498-S07), als dieser gemeinsam mit den Rufii den Kandidaten Laurentius unterstützte. Zecchini bezeich­ net Probinus deshalb als einen „filobizantino“ und projiziert diese Haltung in die Zeit Odoakers zurück. Wie Schäfer, 1991, S. 212-239, nachweisen konnte, reflektierten die Parteiungen wäh­ rend des Schismas aber keineswegs eine östliche und eine westliche Fraktion innerhalb der italischen Aristokratie, sondern den traditionellen Gegensatz zwischen den stadtrömischen und den ligurischen nobiles. Probinus stand dabei auf der Seite der ersteren und arbeitete somit kurzzeitig - obwohl selbst mit den Anicii verwandt - mit bisherigen Rivalen seiner Familie wie etwa Rufius Postumius Festus zusammen. Ihre gemeinsamen Gegner waren die norditalischen Senatoren. Daß Probinus hierbei auch die außenpolitische Orientierung der Rufii in Richtung Konstantinopel übernommen hätte, ist gänzlich spekulativ. Eine Rückprojektion solcher Spe­ kulationen auf die Zeit Odoakers verbietet sich von selbst. 345 Vgl. oben IV.10.6.2, IV.10.9.5.1 u. IV.10.9.6. 346 Vgl. oben IV.10.2.5, IV.10.6.1 u. IV.10.4.5. 347 Nach der (allerdings einseitigen) Schilderung bei Ennod. vita Epiph. 107 f. verdoppelte Odoa­ kers PPO Italiae Pelagius schon um 477 die ohnehin sehr hohe finanzielle Belastung der Ligu­ rer durch eine übergroße coemptio: nam coemptionem enormitate gravissima tributa duplicabat ... Bischof Epiphanius von Pavia konnte jedoch bei Odoaker erfolgreich intervenieren. Siehe Cracco Ruggini, 1984, S. 292; Cesa, 1988, S. 181. Ein heute verlorener Papyrus erwähnte einen ligurischen vir illustris namens Vigilius, dessen Grundbesitz im Raum Mailand von Odoaker konfisziert wurde, da Vigilius ein Gegner des Skiren war: Tanzi, 1890, passim; Tjäder, 1955, S. 286 f. Der Ligurer wurde jedoch mit Ländereien bei Benevent entschädigt, also vielleicht nur zu einem Ortswechsel gezwungen. 348 Vgl. oben ΙΠ. 10.3. 349 Cracco Ruggini, 1984, S. 292-295. Zur ostgotischen Zeit siehe vor allem Schäfer, 1991, pas­ sim.

184

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

Insgesamt betrachtet war das Verhältnis der italischen Aristokratie zu Odoaker jedoch so positiv, daß Theoderich nach seinem Siege 493 für kurze Zeit daran dach­ te, Strafmaßnahmen gegen den größten Teil ihrer Mitglieder zu verhängen.350

V.10.2 Armee Die aus Barbaren zusammengesetzten Einheiten der italischen Feldarmee hatten Odoaker 476 zum rex ausgerufen und ihm ermöglicht, Orestes zu besiegen.351 Auf­ grund seiner erfolgreichen militärischen Karriere ist damit zu rechnen, daß der neue Machthaber bereits damals über eine breite Klientel unter den Truppen verfügte. Spätestens nach dem Ende seiner Verhandlungen mit Kaiser Zeno 476/7 usurpierte Odoaker vermutlich die Machtposition des westlichen Ersten Heermeisters, obwohl er das Amt selbst nicht bekleidete. Dieser Schritt und ebenso die Ansiedlung seiner Parteigänger in Italien dürften ihm die Loyalität der Armee endgültig gesichert ha­ ben. Seine Stellung war mindestens so gefestigt wie zuvor diejenige Ricimers oder Gundobads. Eine ernsthafte Opposition gegen den Ausbau seiner Macht seitens der Truppen ist nicht nachweisbar. Der 477 hingerichtete comes Brachila wird als suo (sc. Odoacro) regimini adversantem bezeichnet.352 Im folgenden Jahr rebellierte der nicht näher bekannte vir nobilis Adaricus gegen die Herrschaft Odoakers und ge­ wann immerhin genügend Parteigänger, um einen militärischen Konflikt auszulö­ sen.353 Odoaker besiegte die Aufständischen jedoch mühelos. Die Affäre des Bra­ chila und der Fall des Adaricus, in den offenbar hauptsächlich seine eigene Familie involviert war, erscheinen daher als Einzelaktionen ohne breiteren Rückhalt. Die Loyalität der Armee war aus der Sicht Odoakers insgesamt soweit gesi­ chert, daß er in hohe Kommandoposten auch weiterhin Römer berufen konnte (die 350 Nach Ennod. vitaEpiph. 122-135 beabsichtigte Theoderich, seinen Gegnern unter den Römern die testandi et ordinationum suarum ac voluntatum licentia zu entziehen und konnte nur durch Bischof Epiphanius umgestimmt werden. Ennodius behauptet, eine solche Maßnahme hätte plurimi getroffen und universa Italia einem beklagenswerten Rechtszustand unterworfen. Er unterstreicht damit die breite Unterstützung, die Odoaker zuvor innerhalb der italischen Aristo­ kratie genossen hatte: Ensslin, 1944, S. 266-270; Cesa, 1988, S. 189 f.; Moorhead, 1992, S. 30 f.; Näf, 1995, S. 195. Odoaker hatte ferner für etliche seiner italischen Anhängereine Aufnahme in den Senat erwirkt, die Theoderich rückgängig machen wollte. Er sah jedoch auch hiervon ab, als etliche Standesgenossen der neuen Senatoren in diesem Sinne auf ihn einwirkten und der cos. 485, Q. Aurelius Memmius Symmachus iunior (vgl. oben IV. 10.1.6), eine entsprechende Rede (Pro allecticiis) hielt: Schäfer, 1991, S. 108 f. m. Anm. 758. Vgl. Gusso, 1995, S. 583 Anm. 120. Der spätere PPO Italiae Theoderichs, Petrus Marcellinus Felix Liberius (vgl. oben IV. 10.9.6) hielt seinem Dienstherm Odoaker bis zu dessen Tode die Treue. Ähnliche Tenden­ zen gab es auch auf Sizilien: Barth, 1894, S. 52; Moorhead, 1992, S. 30. Theoderich fürchtete noch 493, als Odoaker bereits nicht mehr lebte, die Fortsetzung des Krieges durch dessen un­ verbesserliche Anhänger: Ennod. vita Epiph. 134. Vgl. Ensslin, 1944, S. 268. 351 Vgl. oben ΠΙ. 10.2. 352 Auct. Havn. ordo prior s.a. 477 = Chron. Min. I, S. 311 ; Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 477 = Chron. Min. I, S. 311. 353 Auct. Havn. ordo prior s.a. 478 = Chron. Min. I, S. 311 : Adaric adversum Odoacrem rebellans devictus cum matre et fratre occiditur... Ähnlich das Auct. Havn. ordo post. s.a. 478 = Chron. Min. I, S. 311, sowie das Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 478 = Chron. Min. I, S. 311.

V. 10 EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten

185

comites domesticorum Victorius M[—, Venantius Severinus Faustus, (Glabr?)io Anastasius, Pierius und vielleicht Turcius Rufius Aspronianus Asterius sowie den magister militum Aemilianus354). Ais Theoderich 489 in Italien einfiel, stieß er bei den dortigen Truppen auf erbitterten Widerstand. Im Verlauf der Wechsel vollen Kämpfe ließen hohe Offiziere für Odoaker ihr Leben (der comes domesticorum Pie­ rius 490, die magistri militum Libila und Tufa 491 bzw. vor 493355). Die italische Armee verteidigte Ravenna drei Jahre hindurch für ihren Dienstherm und kapitu­ lierte erst, als die Lage aussichtslos geworden war.356

V.10.3 Kirche Seit August 476 mußte sich die katholische Kirche Italiens mit der Herrschaft eines Arianers abfinden. Papst Simplicius und wohl große Teile des Klerus hatten noch kurz zuvor die Orestes-Regierung unterstützt und Kontakte zu dem Usurpator Basi­ liscus in Konstantinopel unterhalten.357 Als nur wenig später sowohl Orestes als auch Basiliscus stürzten, wurde eine völlige Neuorientierung der Kirche erforder­ lich. Einige Kleriker, die in engen Beziehungen zu Orestes und Romulus gestanden hatten, verließen unmittelbar nach Odoakers Sieg Italien und begaben sich nach Noricum. Insgesamt scheint sich die Kirche jedoch bis Herbst 477 mit der neuen Lage arrangiert zu haben.358 Im Oktober 477 nahm Simplicius mit einjähriger Ver­ zögerung Kontakt zu dem auf den Thron zurückgekehrten Ostkaiser Zeno auf und gratulierte ihm zum Sieg über Basiliscus. Möglicherweise erkannte er gleichzeitig, wie von Zeno gefordert, nominell den im dalmatischen Exil lebenden Iulius Nepos erneut als Westkaiser an.359 Der Papst folgte damit den Ergebnissen der Verhand­ 354 Vgl. oben IV. 10.9.7, passim, u. IV. 10.4.5. Sundwall, 1919, S. 183. - Daß Odoaker neben den Föderaten des Feldheeres auch die „nationalrömischen“ Einheiten befehligte, belegt Paul. Diac. hist. Lang. 1 19. 355 Tufa (vgl. oben IV. 10.4.3) ging im Herbst 489 zu Theoderich über, wurde von diesem begna­ digt und mit einem neuen Kommando betraut. Nur wenige Wochen später wechselte er erneut die Seiten, traf in Faenza mit Odoaker zusammen und übergab diesem seine ostgotischen Be­ gleiter als Gefangene. Der Theoderich-Anhänger Ennodius beschreibt ihn deshalb als gebore­ nen Verräter (Ennod. vita Epiph. 111 :... homo in perfugarum infamio notitia veteri pollutus... Ähnlich auch Ennod. panegyr. 49-51 ). Es ist jedoch denkbar, daß Tufas Verhalten mit Odoaker abgesprochen war und der Aufklärung über Theoderichs Kampfkraft und Strategie diente. Die oben genannte Loyalität der italischen Truppen Odoaker gegenüber könnte eine solche Annah­ me unterstützen. 356 Zu Anfang 493 war im abgeriegelten Ravenna der Hunger unerträglich geworden. Der modius Weizen kostete inzwischen sechs solidi (Anon. Val. II 53). Viele Soldaten und Bürger waren gezwungen, sich von coria vel alia immunda horrida zu ernähren, viele starben (Agnellus Lib. Pont. 39). 357 Zum Verhältnis zwischen Orestes und der Kirche vgl. oben V.9.3. - Kirche und Basiliscus: Simpl, ep. 3. 358 Vielleicht spielte auch hierbei die Rückgewinnung Siziliens durch Odoaker eine Rolle. Insbe­ sondere die römische Kirche verfügte über umfangreichen Landbesitz auf der Insel. S.o. Anm. 329. 359 In Simpl, ep. 6,2 behauptet der Papst gegenüber Zeno: Sicut enim pietas vestra merito recteque confidit, illo nos tempore (sc. Basilisci) nihil aliud Deum nostrum suppliciter implorasse, quam

186

V. Herrscher und Eliten - zwischen Kooperation und Konfrontation

lungen, die Odoaker und Zeno 476/7 geführt hatten. Es gelang ihm auf diese Weise, eine heikle politische Krise unbeschadet zu überstehen. In den folgenden Jahren profitierte die Kirche sogar von der neuen Situation. Da es in Italien keinen Kaiser mehr gab, der ihre Rechte und Privilegien hätte beein­ trächtigen können und Odoaker als Arianer keine entsprechenden Kompetenzen besaß, eröffneten sich für sie weitgehende Freiheiten. Das endgültige Erlöschen des westlichen Kaisertums durch die Ermordung Iulius Nepos’ 480 verstärkte diese Tendenz wohl weiter. Als Papst Simplicius 483 starb und der Stadtrömer Felix zum Papst gewählt wurde, beschränkte sich Odoaker auf eine Zuschauerrolle.360 Felix entstammte einer aristokratischen Familie und war damit das erste Mitglied des Se­ natorenstandes, das zum Bischof von Rom aufstieg.361 Es ist bezeichnend, daß seine Erhebung unter germanischer Herrschaft erfolgte, als die großen Familien Roms systematisch gefördert wurden. Entsprechend positiv entwickelte sich das Verhält­ nis Felix’ III. zu Odoaker. Im Jahre 484 entzweiten sich die westliche und die östli­ che Kirche im Streit um monophysitische Tendenzen innerhalb der letzteren. Papst Felix anathematisierte den Patriarchen Acacius von Konstantinopel und rechtfertig­ te sein Vorgehen Zeno gegenüber in einem Ton, der die fortgeschrittene Emanzipa­ tion der Westkirche vom Kaiser deutlich machte. Odoaker war an dieser Entwick­ lung nicht unschuldig. Er unterstützte Felix später auch offiziell in der a ls,,A cacianisches Schisma“ bekanntgewordenen Spaltung, die erst 519 beendet wurde.362 Obwohl also die Beziehungen zwischen ihm und der Kirche relativ gut waren, vermieden zumindest Teile des Klerus eine eindeutige Parteinahme für Odoaker, nachdem Theoderich 489 in Italien einmarschiert war. Ennodius zufolge leitete beiut nobis Romani imperii praesules, quales nunc loquimur, redderentur. Offenbar spricht Sim­ plicius also Zeno als einen der praesules an (so Thiel, 1868, S. 188 Anm. 8; Ullmann, 1981, S. 123 m. Anm. 63). Wer der oder die anderen sind, bleibt unklar, doch legt der Nexus mit redde­ rentur nahe, hierbei an Iulius Nepos zu denken, der tatsächlich kurz zuvor den Italern de iure zurückgegeben worden war (vgl. hierzu unten VI.8). Auch die durch praesules implizierte Gleichrangigkeit ließe sich eher auf einen kaiserlichen Kollegen Zenos beziehen als beispiels­ weise auf den Barbaren Odoaker. Eine Deutung des zweiten praesul als Zenos Caesar und Mitkaiser Basiliscus, Sohn des Armatus, ist unwahrscheinlich, da dieser wohl schon im Jahre 477 wieder abgesetzt wurde: PLREII s.v. Basiliscus 1; Croke, 1983 A, passim; Brandes, 1993, S. 435 Nr. 23. 360 Haendler, 1987, S. 90 Anm. 1; Schäfer, 1991, S. 37. Vgl. unten IX.4.2. 361 Richards, 1979, S. 235-240; Ullmann, 1981, S. 135; Haendler, 1987, S. 90 Anm. 1; Borgolte, 1989, S. 59-61; Wirbelauer, 1993, S. 51 m. Anm. 176. 362 Richards, 1979, S. 57-68; Ullmann, 1981, S. 136-138 (zum Brief Felix’ ΙΠ. an Zeno) u. 139161 (zum Schisma); Haendler, 1987, S. 90; Wirbelauer, 1993, S. 44-50. - Der um 488/9 nach Konstantinopel entsandte magister officiorum Andromachus (vgl. oben IV. 10.7.2) führte am Bosporus im Auftrag Odoakers Verhandlungen mit Kaiser Zeno und im Auftrag des Papstes mit dem Patriarchen Acacius. Seine Doppelmission belegt die enge Kooperation zwischen Odoa­ ker und Felix in dieser Zeit: Gelas, ep. 10,7. Siehe PLRE Π s.v. Andromachus 3; Schäfer, 1991, S. 22 Nr. 13. - Schon in seiner Antrittsbotschaft von 483 hatte Felix offen mit einer Abwendung der Kirche von Zeno gedroht, falls dieser Acacius noch länger unterstütze. Zeno sei, so der Papst, der einzige verbliebene Kaiser und deshalb besonders auf die Kirche angewiesen: Uni­ cum in te superest prisci nomen imperii. Ne, quaeso, nobis salutem tuam, pie imperator, invi­ deas, ne fiduciam pro te minuas supplicandi (Fel. ep. 1,5). Siehe auch Barth, 1894, S. 104 f.

V.lO EINE GUTE ZUSAMMENARBEIT: Odoaker und die italischen Eliten

187

spielsweise Bischof Epiphanius von Pavia alle Mittel, die Odoaker ihm bislang ge­ währt hatte, nun an die Ostgoten weiter: adplicabat enim ad conpendium unius (sc. Theoderici) quicquidpraestabatur ab altero (sc. Odovacro). Gleichzeitig versuchte Epiphanius, solange der Ausgang der Kämpfe noch offen war, zwischen beiden Sei­ ten zu lavieren: inter dissidentes principes solus esset, qui pace f rueretur amborum.363 Ein ähnliches Verhalten zeigte 493 der Erzbischof Iohannes von Ravenna, der den Friedensschluß zwischen Odoaker und Theoderich vermittelte und den Ost­ goten die Tore seiner Stadt öffnete.364 Durch dieses Taktieren gelang es der Kirche schließlich, den Krieg zwischen beiden Parteien unbeschadet zu überstehen und von Anfang an mit dem Sieger Theoderich ebenso gut auszukommen, wie zuvor mit Odoaker.

363 Ennod. vita Epiph. 113 f. Siehe Barth, 1894, S. 54; Sundwall, 1919, S. 189 Anm. 2. Dieses Verhalten gerade des Epiphanius wurde sicher durch die Lage seines Bistums Pavia im Kampf­ gebiet beeinflußt, möglicherweise aber auch durch seine enge Verbundenheit mit der ligurischen Aristokratie, die, wie gesagt, Odoaker distanziert gegenüberstand (vgl. oben V. 10.1 ). 364 Agnellus Lib. Pont. 39: ... Iohannes archiepiscopus aperuit portas civitatis quas Odovacer clauserat et exiit foras cum crucibus et turibulis et sanctis euangeliis, pacem petens cum sacer­ dotibus et clericis psallendo, in terram prostratus, obtinuit quae petebat. Invitat novum regem de oriente venientem ... Vgl. jedoch Moorhead, 1992, S. 25: „... there is no need to impute treason to John.“

VI. ROM UND KONSTANTINOPEL Die oströmische Regierung hatte seit dem späten 4. Jahrhundert ein immer größeres politisches Gewicht im Gesamtreich erlangt. Obwohl die Kaiser der theodosianischen Dynastie zeitweise die Konstituierung einer Herrschaftshierarchie unternah­ men, innerhalb derer ein Vorrang des jeweiligen senior Augustus - unabhängig von seiner Lokalisierung - bestand, festigte sich die Dominanz des Ostens immer stär­ ker.1Zuletzt konnte Theodosius II. als auctor imperii und Schwiegervater des West­ kaisers Valentinian ΙΠ. den oströmischen Einfluß auf die pars Occidentis massiv ausbauen.2 Mit seinem Tode (450) und dem Ende Valentinians ΙΠ. nur fünf Jahre später löste sich dann zwar die dynastische Verbindung zwischen beiden Reichstei­ len, doch die politische Führungsrolle Konstantinopels bestand fort. Zu ihr war in­ zwischen auch ein deutliches militärisches und finanzielles Übergewicht hinzuge­ kommen, mit dem kein westlicher Throninhaber zu konkurrieren vermochte. Für die weströmische Geschichte nach 455 wurde damit die Unterstützung bzw. Ableh­ nung einzelner Kandidaten durch den Osten immer wichtiger. Von den zehn Herr­ schern des hier betrachteten Zeitraumes hatte Konstantinopel an der Legitimierung von vieren (Maiorian, Anthemius, Iulius Nepos, Odoaker) maßgeblichen Anteil, und auch die anderen sechs bemühten sich um das oströmische placet.3 Die Hand­ lungsspielräume der Herrscher wurden auf diese Weise zum Teil durch den Osten festgelegt, obgleich man dort nie zu einer langfristigen politischen Linie gegenüber dem Westen fand. Theodosius II. hatte bei seinem Tode keinen Thronfolger hinterlassen. Der Of­ fizier Marcian, der mit Hilfe des Heermeisters Aspar und der Theodosius-Schwester Pulcheria nun die Macht übernahm, war damit der erste Kaiser seit über siebzig Jahren, der nicht aus der regierenden Dynastie stammte. Er beging unmittelbar zu Beginn seiner Herrschaft einen faux pas, indem er seine Wahl dem weströmischen Kollegen nicht anzeigte. Obwohl Marcian aus Gründen der Legitimierung Pulche­ ria zur Frau nahm, verweigerte ihm Valentinian ΙΠ. daraufhin lange die Anerken­ nung.4 Zwar kam es 452 schließlich zu einem Arrangement zwischen beiden Herr1 2

3 4

Stein, 1928, S. 519; ders., 1959, S. 349 f. - Die Idee der Reichseinheit blieb allerdings stets gewahrt: Bayless, 1972, S. 61; Pabst, 1986, passim; Dagron, 1988, S. 53-55. Bayless, 1972, S. 65 f., bezeichnet das Verhältnis Valentinians und seiner Mutter Galla Placidia zur oströmischen Regierung als complete military and political dependence ...“ Der 425 mit östlicher Hilfe zum Augustus erhobene Valentinian übertrug Theodosius II. als Lohn für dessen Unterstützung die Herrschaftsrechte in der Osthälfte der Präfektur Illyricum, die lange Zeit zwischen beiden Reichsteilen umstritten gewesen waren: Stein, 1914, passim; ders., 1925, S. 355. Weitere Manifestationen des östlichen Einflusses auf Valentinian waren dessen in Kon­ stantinopel geschlossene Ehe mit der Theodosius-Tochter Licinia Eudoxia (437) sowie die Über­ nahme des Codex Theodosianus im Westen (438/9). O’Flynn, 1983, S. 138, bezeichnet die oströmischen Kaiser dieser Zeit als „... the very reposi­ tory of legitimacy.“ Siehe Pharr, 1952, S. 540 Anm. 2; Kaegi, 1968, S. 29 f.; Bayless, 1972, S. 94 f.; Lounghis, 1989,

VI. Rom und Konstantinopel

189

schem, doch wurde der Konflikt nie völlig bereinigt. Wenn Valentinian in einigen oströmischen Quellen später als degeneriert und moralisch verkommen erscheint, so kann diese Sichtweise durchaus bis auf die Zeit Marcians zurückgehen.5 Im Ge­ gensatz hierzu wurden die aus dem Osten stammende Gemahlin Valentinians, Lici­ nia Eudoxia, und beider Töchter in ihrer Heimat weiterhin respektiert. Marcian und sein Nachfolger Leo I. (457-474) bemühten sich lange, auf diplomatischem Weg eine Freilassung der 455 in vandalische Hände gefallenen Frauen zu erreichen. Leo feierte einen entsprechenden Teilerfolg 462/3 mit propagandistischem Aufwand.6 Für die oströmische Regierung besaßen die Mitglieder der theodosianischen Dyna­ stie noch jahrzehntelang eine herausgehobene gesellschaftliche Position und eine enge Verbindung zum Kaisertum, die juristisch nicht abgesichert war, sondern nur auf Traditionen beruhte.7 Eine Wiedereinsetzung der Familie im Westen blieb je­ doch ebenso undenkbar wie ihre Restitution in Konstantinopel. Das Prestige Licinia Eudoxias und ihrer Töchter wurde stattdessen von Leo I. genutzt, um seine eigene Herrschaft, die nicht aus dynastischen Ansprüchen sondern aus der Protektion des Heermeisters Aspar erwachsen war, zu legitimieren. Seit 462/3 (Licinia Eudoxia und Placidia) bzw. 471/2 (Eudocia) befanden sich die letzten direkten Nachfahren Theodosius’ I. auf oströmischem Territorium und damit unter dem Schutze Leos.8

5

6

7

8

S. 143;Demandt, 1989,S. 183 Anm.4. Die mangelnde Rücksichtnahme Marcians auf die Rechte des westlichen senior Augustus stieß auch im Osten vereinzelt auf Kritik: Pabst, 1986, S. 142 f.; Bayless, 1972, S. 100 f. Valentinian konnte sich nach 450 aus seiner bisherigen Abhängigkeit vom Osten lösen und den Einfluß Konstantinopels zurückdrängen. Sein Tod nur fünf Jahre später verhinderte jedoch eine Absicherung dieses Erfolges. Arrangement: S.u. Anm. 19. - Quellen: Östliche Autoren behaupten, Valentinian sei für Ver­ leumdungen offen und deshalb an seinem Ende selbst schuld gewesen (Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,2). Er habe durch den Mord an Aetius sein eigenes Schicksal und das des Westreiches besiegelt (Proc. BV 14,27 f.; J. Antioch, frg. 200,1 ; Marc. Com. s.a. 454,2 = Chron. Min. Π, S. 86; Prise, frg. 30,1 = J. Antioch, frg. 201,2). Auch sexuelles Fehl verhalten (Proc. BV 14,16-24; Euagr. I I 7; J. Antioch, frg. 200,1; Theoph. a.m. 5947; Zon. X III20 f.) und mangeln­ de Rechtgläubigkeit (Theoph. a.m. 5947) gehören zu den Vorwürfen. Marcian: Prise, frg. 31,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 7. Siehe Bayless, 1972, S. 99. Leo erreichte um 462/3 die Freilassung von Licinia Eudoxia und ihrer Tochter Placidia durch Geiserich: Hyd. 211; Prise, frg. 38,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 10; Euagr. I I 7; Proc. BV I 5,6; Theod. Lect. epit. 393; Chron. Pasch. s.a. 455 (!); Theoph. a.m. 5949. Siehe Wirth, 1986, S. 186 f. Der Kaiser gab aus diesem Anlaß eine Serie von Bronzemünzen (Halb-centenio­ nales) mit einer Darstellung der Licinia Eudoxia heraus: Clover, 1966, S. 154 f. m. Anm. 1 (dort auch die ältere Literatur); Kent, 1994, S. 295 Nr. 713-718. Die Identifizierung der abgebildeten Kaiserin als Licinia Eudoxia ist aufgrund ihrer Attribute (Globus mit Kreuz u. langes Szepter) eindeutig: Kent, 1994, S. 52 (anders noch Hahn, 1989, S. 43 Anm. 10). - Möglicherweise kon­ fiszierte Leo gleichzeitig die Besitztümer von Eudocia, der älteren Tochter Licinia Eudoxias (vgl. Malch. frg. 17 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 5). Geiserich hatte eine Freilassung von Eudocia verweigert und sogar Anspruch auf den Besitz seiner Schwiegertochter erhoben. Durch dessen Konfiskation wollte Leo offenbar Tatsachen schaffen. Vgl. unten Vin.3.2. Noch im Jahre 534 ehrten Iustinian I. und Theodora nach der Rückeroberung Nordafrikas die Kinder des ehemaligen Vandalenkönigs Hilderic durch große Geldbeträge, da sie über ihre Groß­ mutter Eudocia mit dem theodosianischen Hause verwandt waren: Proc. BV Π 9,13. Siehe PLRE Π Stemma 41. Selbst im Hochmittelalter erinnerte man sich im Osten noch an die Dynastie: Dagron, 1988, S. 55 f. Während Eudocia bereits um 471/2 starb, lebten ihre Mutter und ihre Schwester noch bis ins

190

VI. Rom und Konstantinopel

Gleichzeitig blieben sie außer Reichweite jedes Anwärters auf den westlichen Thron, der sich durch eine Verbindung mit der Dynastie zu legitimieren suchte (so wie noch 455 Petronius Maximus). Leo I. sicherte auf diese Weise endgültig die politi­ sche Überlegenheit Konstantinopels gegenüber dem Westen. Da die Frage der gegenseitigen Anerkennung bzw. Nichtanerkennung der Kai­ ser nur selten in der literarischen Überlieferung thematisiert wird, müssen im fol­ genden andere Testimonien herangezogen werden. Aussagekraft besitzen vor allem drei Indiziengruppen: 1. Die Praxis der Konsulemennung und -anerkennung, denn: „For one emperor to refuse to recognize the consuls of a co-emperor was a standard sign of hostility.“9 In der Spätantike, in der für gewöhnlich jeder der beiden Reichsteile einen der Jah­ resbeamten stellte, kam es sogar innerhalb von harmonischen Herrscherkollegien wiederholt zu Spannungen, die sich in einer gegenseitigen Mißachtung der Konsuln ausdrückten.10 Lehnte ein Kaiser von Beginn an die Kandidaten eines neuen Augu­ stus ab, so stellte er zumindest dessen Gleichrangigkeit in Frage, kennzeichnete ihn unter Umständen sogar als Usurpator. Dies geschah beispielsweise durch die Hal­ tung des Ostens gegenüber Avitus, Maiorian und Libius Severus.11 Ein noch deutli­ cheres Zeichen für die Weigerung eines senior Augustus, den Herrscher des anderen Reichsteils als gleichrangigen Kollegen zu akzeptieren, war seine Designation gleich beider Konsuln (vom Osten 456,464,465 und 476 praktiziert).12 Eine Analyse der Konsulanerkennungen kann deshalb wichtige (und vor allem unmittelbar zeitgenös­ sische) Auskünfte über das Verhältnis zweier Kaiser zueinander geben. Sie besitzt allerdings aufgrund einer problematischen und manchmal sogar widersprüchlichen Überlieferungssituation einen gewissen Unsicherheitsfaktor.13 2. Die zweite Indiziengruppe ist die Gesetzgebung der Kaiser. Bei der Publika­ tion des Codex Theodosianus im Jahre 438 war vorgesehen, daß spätere Novellen eines Kaisers dem jeweiligen Kollegen zur Bestätigung in dessen Reichsteil zu über­ senden seien. Die entsprechende Bestimmung Theodosius Π. hatte bis 455 zumin­ dest im Osten Anwendung gefunden14, wurde danach jedoch nicht mehr durchge-

9 10 11 12

13

14

späte 5. Jahrhundert in Konstantinopel: PLRE Π s.vv. Eudocia 1, Licinia Eudoxia 2 u. Placidia 1. Die skandalumwitterte Schwester Valentinians ΠΙ., Iusta Grata Honoria, und ihr Gemahl Fl. Bassus Herculanus (cos. 452) sind seit 452 nicht mehr nachweisbar. Ob sie während der Krise von 454/5 noch am Leben waren, ist völlig ungewiß: Bury, 1919, S. 12. Die PLRE Π s.vv. Iusta Grata Honoria u. Fl. Bassus Herculanus 2 nimmt zu ihren Todesdaten keine Stellung. Bagnall, 1987, S. 24. Ebd., S. 24-26; Pabst, 1986, S. 167. Vgl. unten VI.2-4. Bagnall, 1987, S. 25. Vgl. unten VI.2; VI.4; VI.9. In den Jahren 457 und 467, als ebenfalls beide Konsuln aus dem Osten kamen, existierte kein Westkaiser, der einen von ihnen hätte ernennen können. Die von Bagnall, 1987, berücksichtigten Quellengattungen (in der Reihenfolge fasti, Gesetze, Inschriften, Papyri, Münzen, literarische Quellen) liefern selten ein völlig widerspruchsfreies Bild hinsichtlich der Anerkennung eines Konsuls. Angesichts ihrer Heterogenität und einer uneinheitlichen antiken Anerkennungspraxis wäre eine andere Situation auch nicht zu erwar­ ten. Im folgenden muß deshalb mit Wahrscheinlichkeiten gearbeitet werden. Codex Theodosianus: Steinwenter, 1936, Sp, 1163; Härtel, 1982, S. 151; Pabst, 1986, S. 148 f.; Schweizer, 1991, S. 19 f. Theodosius II. sandte 447 seine Novellen an Valentinian ΙΠ.: Nov.

VI. Rom und Konstantinopel

191

hend befolgt. Ab diesem Zeitpunkt kann deshalb die Übersendung bzw. Nichtüber­ sendung östlicher Novellen nach Italien Aufschluß über die Haltung der Regierung in Konstantinopel zu dem momentanen Westkaiser geben.15 Ein zweiter wichtiger Punkt ist die Frage, ob ein Herrscher seine Gesetze nur im eigenen Namen oder auch in dem des anderen Augustus erließ. Die Aussagekraft dieser Kaisemamen in den inscriptiones der Verfügungen wurde allerdings von O. Seeck und - noch fundamentaler - von N. Baynes bestritten. Seeck zufolge sind die originalen inscriptiones bei der Kompilation des Codex Theodosianus und des Co­ dex Iustinianus größtenteils verlorengegangen und von den Kompilatoren später nur über die jeweiligen Konsulardatierungen der Gesetze rekonstruiert worden. Ent­ sprechend hoch sei ihre Fehlerquote.16 Baynes kommt auch für die leges novellae zu einem ähnlichen, allerdings nur auf Beobachtung beruhenden Schluß. Er glaubt nicht an eine Nutzbarkeit der inscriptiones, denn: „Let the student glance at the superscriptions of the novels of Valentinian III.: they appear now with and now without the name of his eastern colleague. I can discover no principle in the omissi­ on of the name of Valentinian’s co-ruler.“17 Bereits eine oberflächliche Durchsicht der valentinianischen Novellen macht jedoch klar, daß durchaus ein solches Prinzip existiert. Alle zwischen 438 und 450 erlassenen Verfügungen nennen sowohl den Kaiser als auch seinen Kollegen Theodosius Π. Dies entspricht der zwischen den beiden Enkeln des Dynastiegründers immer wieder betonten concordia.ls Nach 450 verweigerte Valentinian dann aber dem Theodosius-Nachfolger Marcian die Aner­ kennung, und folgerichtig fehlt Marcians Name nun in den inscriptiones seiner No­ vellen. Erst ab 452, als Valentinian seine Haltung revidierte, ist auch in diesem Punkt eine Veränderung festzustellen.19 Die Argumente von Baynes können des­ halb zurückgewiesen werden. Die Kaisemamen in den inscriptiones der posttheodosianischen Novellen sind offenbar zumindest bis 455 noch original erhalten. Da die zu ihnen gehörenden Gesetze in westlichen Sammlungen aber nur gemeinsam mit den später folgenden Novellen des Maiorian, Libius Severus und Anthemius

15

16 17 18 19

Theod. II (v. 1. Oktober 447). Sie wurden im folgenden Jahr im Westen in Kraft gesetzt: Nov. Valent. XXVI (v. 3. Juni 448). Auch Marcians Novellen I-V müssen nach Italien verschickt worden sein, da sie Eingang in eine westliche Gesetzessammlung (das Breviarium Alaricianum von 506) fanden: Steinwenter, 1936, Sp. 1163. - Zur Nov. Marcian. V s.u. Anm. 29. Vgl. unten VI. 1-7. Eine Verschickung weströmischer Novellen nach Osten ist grundsätzlich nicht belegbar - auch dies ein deutliches Indiz für die Kräfteverteilung zwischen beiden Reichs­ teilen. Seeck, 1919, S. 111. Ihm folgt Bagnall, 1987, S. 73. Baynes, 1928, S. 225. Nov. Valent. Ι-Π 3 u. ΙΠ-XXVin. Umgekehrt findet Valentinians Name auch in allen Novellen des Theodosius Erwähnung. Der Name Marcians fehlt in Nov. Valent. XVIIII-XXXV (zwischen April 450 und April 452). Auch der Konsulat Marcians von 451 wurde im Westen ignoriert und von den subscriptiones der Gesetze femgehalten: Bagnall, 1987, S. 436. Erst Ende März 452 erklärte Valentinian sich zu einer Anerkennung des neuen Ostherrschers bereit: Prosp. Additamenta 13,21 = Chron. Min. I, S. 490: Iconica Marciani imperatoris Romam ingressa III kaL Aprilis (sc. 452). Siehe Dovere, 1995, S. 544 f.; Pabst, 1986, S. 144 m. Anm. 202; Bayless, 1972, S. 95. Daraufhin erscheint dessen Name in Nov. Valent. XXXVI (v. 29. Juni 452) u. Π 4 (v. 28. Oktober 454).

192

VI. Rom und Konstantinopel

überliefert wurden20, kann diese Erkenntnis ohne größere Bedenken auch auf die letzteren übertragen werden. Sämtliche leges novellae gewähren damit einen direk­ ten Einblick in die Haltung des ausstellenden Kaisers gegenüber dem jeweiligen Herrscher des anderen Reichsteils. Die Darlegungen von Seeck bezüglich des Theodosianus bzw. Iustinianus sind hingegen überzeugend. Die inscriptiones der in beide Codices aufgenommenen Gesetzesfragmente müssen größtenteils als sekundär und unzuverlässig gelten. Eine Ausnahme kann jedoch gemacht werden: Als einziger Westkaiser nach 455 findet Anthemius in den inscriptiones östlicher Gesetze Erwähnung. Sein Name erscheint über der Mehrzahl der zwischen 467 und 472 erlassenen Verfügungen seines Kolle­ gen Leo I., jedoch keineswegs über allen.21 Wie Nov. Anthem. ΙΠ (ein in den We­ sten versandtes Gesetz Leos I.) belegt, erließ der Ostkaiser seine Verfügungen tat­ sächlich auch im Namen des Anthemius. Die gemeinsame Nennung beider Kaiser in einigen inscriptiones des Codex Iustinianus ist deshalb wohl original, die alleini­ ge Nennung Leos sekundär. Die von allen anderen Quellen bezeugte Unterstützung des Anthemius durch Leo ist damit auch anhand der Gesetzgebung des letzteren nachweisbar.22 Für die anderen Westkaiser nach 455 dagegen - von denen kein einziger in einer östlichen inscriptio erscheint - reflektiert die Arbeit der Kompilatoren viel­ leicht tatsächlich nur ihre Bewertung im 6. Jahrhundert. Es ist jedoch auch hier auffällig, in welchem Ausmaß diese Bewertung mit den unmittelbar zeitgenössi­ schen Testimonien des 5. Jahrhunderts wie Inschriften, Münzen und einigen litera­ rischen Quellen konform geht. Ein direkter Gegensatz ist nirgends feststellbar. Es scheint deshalb nicht zu spekulativ, aus der oströmischen Haltung der iustinianischen Zeit Rückschlüsse auf die Haltung Leos I. und Zenos hinsichtlich einzelner Westkaiser zu ziehen.23 3. Die dritte Indiziengruppe ist die Münzprägung. Die Ausgabe von Münzen durch einen Kaiser, die das Porträt und den Namen eines anderen Kaisers trugen, war unter der theodosianischen Dynastie ein Kennzeichen der gemeinsamen Herr­ scherkollegien gewesen. Valentinian III. und Theodosius II. hatten in ihren Reichs­ teilen für die jeweiligen Kollegen prägen lassen.24 Auch Marcian, der um seine An­ erkennung als Mitglied der Dynastie warb, gab Münzen für Valentinian aus, doch blieb ihm eine ähnliche Geste des Westherrschers versagt. Schon aus diesen Fakten 20

Siehe Meyer, 1905, S. VI-XC. Die wichtigsten Sammlungen wurden zur Zeit Maiorians (vgl. unten IX.3) sowie Anfang des 6. Jahrhunderts am westgotischen Hof von Toulouse (Breviarium Alaricianum) angelegt. 21 Leo erließ zwischen 467 und 472 mehr als fünfzig Gesetze, die in den Codex Iustinianus eingin­ gen. Der Name des Anthemius erscheint in über dreißig ihrer inscriptiones. 22 Vgl. unten VI.5. 23 Ähnlich kann vermutlich mit dem ebenfalls im 6. Jahrhundert entstandenen Titulierungssystem des Marcellinus Comes umgegangen werden (vgl. unten VI. 1). - Glücklicherweise ist es bei keinem einzigen der hier betrachteten Westkaiser nötig, sein Verhältnis zu Konstantinopel ein­ zig aus den Quellen der iustinianischen Zeit zu rekonstruieren. Ein gewisses Maß an Kontrolle wird in allen Fällen durch zeitgenössisches Material ermöglicht. 24 Kent, 1994, S. 363 (Valentinian für Theodosius) u. 253 (Theodosius für Honorius u. Valenti­ nian); Hahn, 1989, S. 21-36 (Theodosius für Honorius u. Valentinian).

VI. 1 PETRONIUS MAXIMUS

193

wird die Aussagekraft der Münzprägung für dasVerhältnis zweier Augusti zueinan­ der deutlich.25

VI.1 PETRONIUS MAXIMUS Die nur wenige Wochen andauernde Herrschaft des Petronius Maximus reichte aus, um die Ereignisse vom März 455 in Konstantinopel bekannt werden zu lassen. Schon seine Beteiligung an der Ermordung Valentinians III. sowie die Zwangsvermählung Licinia Eudoxias und Placidias mit Maximus und dessen Sohn Palladius26 lassen erwarten, daß der neue Herrscher vom Osten nicht anerkannt wurde. Ungeachtet seiner vorangegangenen Differenzen mit Valentinian beanspruchte Marcian eine Zugehörigkeit zur theodosianischen Dynastie und mußte die Vorgänge in Italien deshalb verurteilen. Obwohl der Mord an Valentinian in den oströmischen Quellen bis zu einem gewissen Grade gerechtfertigt wird (s.o.), stoßen die folgende Macht­ übernahme des Maximus und vor allem seine Heiratspolitik auf scharfe Ablehnung.27 Hier wie im folgenden kommt der Chronik des Marcellinus Comes eine wichtige Funktion zu. Marcellinus, der in den 520er Jahren als Sekretär des späteren Kaisers Iustinian I. in Konstantinopel tätig war, entwickelt ein System zur Bezeichnung der letzten Westkaiser, das mit der offiziellen oströmischen Lesart seiner Zeit überein­ stimmt und deshalb wertvolle Erkenntnisse liefert. Er beschränkt den imperatorTitel, den bei ihm sämtliche Ostkaiser außer dem Usurpator Basiliscus tragen, im Westen auf die beiden Thronkandidaten Konstantinopels, Anthemius und Iulius Nepos. Maiorian, Libius Severus und Glycerius müssen sich mit den Titeln Caesar bzw. princeps (und einer darin enthaltenen Verweigerung der Gleichrangigkeit ge­ genüber den Ostherrschem) begnügen. Petronius Maximus aber wird auf eine Stufe mit Basiliscus gestellt und offen als tyrannus bezeichnet.28 In Verbindung mit den 25

26 27 28

Marcian für Valentinian: Kent, 1994, S. 278; Hahn, 1989, S. 37. - Es ist hierbei nebensächlich, inwieweit die Münzen als Propagandamedium dienen konnten und ihre Legenden und Motive von den Zeitgenossen rezipiert wurden. Gegen eine solche Funktion argumentieren beispiels­ weise Jones, 1956, S. 15, und (darauf aufbauend) Crawford, 1983. Ihre Thesen werden von Numismatikern abgelehnt: Sutherland, 1959 (Antwort auf Jones); Erhardt, 1984 (Antwort auf Crawford). Unabhängig von ihrer tatsächlichen Wirkung reflektierten die Münzen zumindest die erwünschte Selbstdarstellung des Auftraggebers. Im Falle der Prägungen Valentinians HI. für Theodosius H. sind Ressentiments der italischen Bevölkerung gegen die Annahme von soli­ di mit dem Porträt des Ostherrschers belegt, gegen die Valentinian gesetzlich Vorgehen mußte: Nov. Valent. XVI (v. 18. Januar 445). Siehe Pabst, 1986, S. 140 f. m. Anm. 172. Zumindest einige Menschen müssen also die Darstellungen sowie - angesichts der Ähnlichkeit spätantiker Kaiserporträts auf Münzen - die Legenden der solidi wahrgenommen haben. So auch MacCormack, 1975, S. 179. Vgl. oben HI. 1. Proc. BV 14,36-38; Euagr. I I 7; J. Antioch, frg. 200,2; Theoph. a.m. 5947; Zon. XHI22 f. Marc. Com. s.a. 455,2 = Chron. Min. II, S. 86. Ebenso lord. Rom. 334. Get. 235; Proc. BV I 4,36; Malalas XIV, S. 365; Theoph. a.m. 5947; Zon. ΧΙΠ 23. - Zum Titulierungssystem des Marcellinus Comes siehe Croke, 1983 B, S. 89 f. (nur unzusammenhängend wiederholt in: ders., 1995, S. 95 s.a. 457,2.97 s.aa. 465,2 u. 467,1.100 f. s.aa. 473,1 u. 474,2). - Nach Gusso, 1995, S. 565, reflektiert Marcellinus „... posizioni ufficiali della cancellaria constantinopolitana ... _ _

«t

194

VI. Rom und Konstantinopel

ähnlich lautenden Aussagen weiterer östlicher Quellen ist es deshalb sicher, daß Maximus im Konstantinopel des 6. Jahrhunderts als Usurpator betrachtet wurde. Diese Sichtweise schon Marcian im Jahre 455 zu unterstellen, ist nicht zu spekula­ tiv.29

VI.2 AVITUS Hydatius nennt als erste Amtshandlung des Avitus in Rom die Aussendung einer legatio nach Konstantinopel, die mit Kaiser Marcian pro unianimitate imperii ver­ handeln sollte. Hierunter ist vermutlich die offizielle Anzeige der Thronerhebung mit Übersendung der imago des neuen Kaisers zu verstehen, die Avitus dem senior Augustus Marcian schuldete. Sie kam einer Bitte um Anerkennung gleich.30 Die Gesandtschaft kann in die letzten Monate des Jahres 455 datiert werden und brachte nach Hydatius den gewünschten Erfolg: Marcianus etAuitus concordes principatu Romani utuntur imperii.31 Gegen eine Anerkennung des Avitus durch Konstantino­ pel spricht jedoch die Tatsache, daß sein Konsulat von 456 im Osten nicht berück­ sichtigt wurde und keinen Eingang in die dortigen fasti fand.32 N. Baynes und ihm folgend R. W. Mathisen vermuten deshalb, der Anspruch des Avitus auf eine der beiden Konsulatsstellen sei erst zu einer Zeit in Konstantinopel bekannt geworden, als Kaiser Marcian bereits zwei eigene Kandidaten für das Jahr 456 designiert hat­ te.33 Entsprechende Hinweise hierfür fehlen jedoch. Selbst wenn diese Vermutung zutreffen sollte, würde das Beharren beider Seiten auf ihren Ansprüchen, das 456 zum gleichzeitigen Amtieren von drei Konsuln führte, die durch Hydatius verkün­ dete concordia der Kaiser als sehr zweifelhaft erscheinen lassen. Darüber hinaus kann J. P. C. Kent deutlich machen, daß die Münzstätte Ravenna nach dem Tode des Petronius Maximus Ende Mai 455 eine solidus-Emission im Namen des nun alleini­ 29

In der fünften Novelle Marcians (v. 23. April 455) fehlt - anders als in Nov. Marcian. I-IV - der Name Valentinians ΙΠ. in der inscriptio und die Angabe seines Konsulats in der subscriptio. Der Tod des Westkaisers und damit auch die Usurpaüon des Maximus waren Marcian zu die­ sem Zeitpunkt also bereits bekannt. Sein Auftreten als alleiniger Aussteller des Gesetzes kann deshalb als weiterer Beleg für die Nichtanerkennung des Maximus im Osten gelten. Dennoch muß die Novelle nach Italien versandt worden sein, wie es unter Valenünian üblich gewesen war, denn sie wurde im Westen in das Breviarium Alaricianum übernommen. Wann diese Ver­ sendung erfolgte, ist unbekannt. Falls sie direkt nach der Promulgation der Novelle geschah, kann sie keinesfalls einer Bestätigung des Gesetzes durch den - nicht anerkannten - Westkaiser gedient haben, sondern sollte wohl ihre Gültigkeit auch in der pars Occidentis einfordem. Mar­ cian könnte mit dieser ungewöhnlichen Maßnahme seinen Anspruch, nach dem Tode Valenti­ nians als alleiniger Augustus beide Reichsteile zu beherrschen, propagiert haben. Er ignorierte in diesem Fall die Existenz des Petronius Maximus völlig. 30 Hyd. 159: PerAuitum, qui a Romanis et euocatus et susceptus fuerat imperator, legati ad Martianum pro unianimitate mittuntur imperii. - Zur Anzeige der Thronerhebung des Anthemius vgl. unten VI.5. Pabst, 1986, S. 140. 31 Hyd. 162. - Zur Datierung siehe Mathisen, 1981, S. 241 m. Anm. 34. 32 Bagnall, 1987, S. 446; Nagy, 1990/1 ; S. 87 m. Anm. 20. - Zur älteren Forschung siehe Mathi­ sen, 1981, S. 235 m. Anm. 13. 33 Baynes, 1922, S. 222 f.; Mathisen, 1981, S. 235.

VI.2 AVITUS

195

gen Herrschers Marcian begann. Als Avitus im Juli die Macht übernahm, beorderte er die ravennatischen Münzarbeiter zu sich nach Arles. Die Prägungen für Marcian wurden damit eingestellt und offenbar nicht wieder aufgenommen, solange Avitus regierte.34 Auch dieses Indiz spricht gegen die Annahme eines guten Verhältnisses zwischen ihm und dem Ostkaiser. Ein letzter Hinweis auf Differenzen zwischen Marcian und Avitus ist schließlich in den Gesetzen zu finden, die ersterer 455/6 promulgierte. Ihre inscriptiones erwähnen Avitus nicht. Die Novellen sind nur im Codex Iustinianus überliefert, nicht jedoch in den im Westen entstandenen Geset­ zessammlungen, und scheinen deshalb nicht nach Italien versandt worden zu sein.35 Diese Abweichung von der noch unter Valentinian ΙΠ. gepflegten Praxis macht deut­ lich, daß Marcian in Avitus zumindest keinen gleichrangigen Kollegen sah.36 Um so erstaunlicher erscheint die Behauptung des Hydatius, zwischen den bei­ den Kaisern habe Eintracht geherrscht. Sie könnte noch durch das Formular einer Monumentalinschrift gestützt werden, die der praefectus urbi des Avitus, Iunius Valentinus, etwa im Sommer 456 auf dem Forum Romanum errichten ließ. Die Inschrift war vermutlich der gemeinsamen salus der Kaiser Marcian und Avitus geweiht, wobei der östliche senior Augustus korrekt an erster Stelle genannt wur­ de.37 Sie erweckte damit den Eindruck, als habe es in der Frage einer Anerkennung des Avitus durch Konstantinopel keine Probleme gegeben. Die Hydatius-Passage und die Forumsinschrift sind jedoch nicht mit der oben dargelegten Argumentation gegen eine solche Anerkennung vereinbar. Die einzige denkbare Erklärung wäre, daß Avitus das Scheitern seiner Verhandlungen mit Marcian Ende 455 propagandi­ stisch in einen Erfolg umdeutete und als solchen verbreiten ließ. Seine Stellung in Rom war extrem unsicher und wäre durch die Nachricht einer Verweigerung der Anerkennung seitens Konstantinopels noch weiter belastet worden.38 Vielleicht ver­ kündete der Kaiser deshalb, mit Marcian zu einer Übereinkunft gekommen zu sein. In jedem Fall belegt die Forumsinschrift, daß Avitus seinerseits Marcian anerkannte und ihm den Ehrenprimat eines senior Augustus zugestand. Daß er gleichzeitig kei­ ne Münzen mehr für den Ostherrscher prägen ließ und die beiden Reichsteile mit­ einander um die Konsulatsstellen des Jahres 456 konkurrierten, muß jedoch zumin­ dest einer Minderheit der italischen Bevölkerung bewußt gewesen sein, nämlich der 34 35

Kent, 1994, S. 178 u. 180 f. Marcian erließ während der Regierungszeit des Avitus mindestens zwei Gesetze: CI 14,13 (v. März/April 456) u. X 22,3 (v. 18. Juli 456). Zwei weitere Gesetze sind undatiert, richten sich aber an denselben Adressaten, den PPO Constantinus (CI 13,25 u. IV 41,2). 36 Im 4. Jahrhundert wurde der wichtigste Unterschied zwischen einem Augustus und einem Cae­ sar in der geringeren potestas des letzteren gesehen. Der Caesar besaß dem ersteren gegenüber nur eine suppar potestas: Amm. XV 8,12; Aur. Vict. 13,12. Siehe Pabst, 1986, S. 45 m. Anm. 70. Eine Übertragung dieses Begriffes auf das Verhältnis zwischen zwei Augusti des 5. Jahr­ hunderts ist jedoch, trotz bemerkenswerter Parallelen, nicht zulässig. Im folgenden soll stattdessen von „höherem“ bzw. „niedrigerem Rang“ die Rede sein. 37 CIL V I32005. Siehe Henning, 1996, passim. Vgl. oben IV.2.2. 38 Zu Avitus vgl. oben V.2.1a. - An eine Propagandalüge des Kaisers denkt auch Stein, 1959, S. 594 Anm. 22 (bezogen auf die Hydatius-Passage). Vgl. Mathisen, 1981, S. 235-237. Wirth, 1986, S. 190 Anm. 17, geht von einem Irrtum des Hydatius aus. Allen dreien war die Forumsin­ schrift noch unbekannt. Zu unkritisch sind Ferrill, 1986, S. 155: „The Eastern emperor Marcian recognized him (sc. Avitus) as an Augustus“, sowie Bayless, 1972, S. 100 u. 105.

196

VI. Rom und Konstantinopel

senatorischen Elite, die Zugang zu überregionalen Informationsquellen besaß. Eben diese Senatoren vertrieben Avitus schließlich im Herbst 456 aus Rom und unterwar­ fen ihn einer Form der damnatio memoriae: Sein Name wurde aus der Forumsin­ schrift getilgt, während derjenige Marcians erhalten blieb.39

VI.3 MAIORIAN Nach dem Sturz des Avitus im Oktober 456 war Marcian de facto der alleinige Herrscher des gesamten Imperiums. Beide Konsuln, die er für das Jahr 457 desi­ gnierte, stammten aus dem Osten, wurden jedoch auch in Italien anerkannt.40 In Konstantinopel muß man über die innenpolitische Situation des Westens informiert gewesen sein, da Leo I., der nach dem Tode Marcians (27. Januar 457) am 7. Febru­ ar zum Kaiser erhoben wurde, bereits drei Wochen später den Avitus-Gegner Maiorian zum zweiten präsentalen Heermeister und dessen Mitstreiter Ricimer zum ma­ gister utrimque militiae et patricius erhob.41 Daß der Ostkaiser mit dieser Beförde­ rung bereits eine Erhebung Maiorians zum Augustus vorbereiten wollte, ist ange­ sichts seines späteren Zögerns in diesem Punkt unwahrscheinlich. Dem Realpoliti­ ker Leo muß jedoch klar gewesen sein, daß Maiorian und die führenden gesell­ schaftlichen Kräfte Italiens eine ersatzlose Beseitigung des westlichen Kaisertums nicht hingenommen hätten. Der Westen war seit nahezu einem Jahrhundert nicht mehr von Konstantinopel aus regiert worden, und selbst damals hatten vielfache Usurpationen die Notwendigkeit eines vor Ort präsenten Herrschers aufgezeigt.42 Die Lösung dieses Dilemmas versuchte Leo nun möglicherweise durch den Rück­ griff auf ein Modell zu erreichen, das gleichfalls zuletzt im 4. Jahrhundert prakti­ ziert worden war: die Caesar-Würde, die er Maiorian im April 457 verlieh.43 Der Sieger über Avitus hatte bis zu diesem Zeitpunkt den Alleinherrschaftsanspruch Leos in Italien verteidigt44, aber sicher bereits Thronambitionen gehegt. Als nach der Erlangung der Caesar-Würde die Erhebung zum Augustus auf sich warten ließ, 39

Henning, 1996, S. 264. - Seeck, 1920, S. 334, vermutet, daß der Aufstand Ricimers und Maio­ rians gegen Avitus als Verteidigung der Rechte des legitimen Kaisers Marcian ausgegeben wur­ de. 40 Siehe die zahlreichen Belege bei Bagnall, 1987, S. 448. 41 Vgl. oben ΠΙ.3.2. 42 Während der Herrschaft Constantius’ II. über den Westen (351-361) war es dort zweimal zu Usurpationen gekommen (Silvanus 355; Iulian 360). Seit 364 wurde die pars Occidentis dann nicht mehr von Konstantinopel aus verwaltet. 43 Die Caesar-Erhebung Valentinians III. 424 war nicht als Dauerlösung vorgesehen, sondern hat­ te nur die Verleihung der Augustus-Würde vorbereitet. - Die Erhebung Maiorians zum Caesar ( I. April 457; vgl. oben ΠΙ.3.2) erfolgte nur fünf Wochen nach seiner Beförderung zum Heer­ meister (28. Februar). Sie dürfte deshalb bereits im Februar zwischen Leo und Maiorian verein­ bart worden sein. 44 Nach Kent, 1994, S. 182, wurden während dieser Phase in Italien Münzen für Leo geprägt. In ihrer Titulatur des Ostkaisers ist das normalerweise abgekürzte Epitheton PERPETW S de­ monstrativ ausgeschrieben und Leos Kaisertum damit offenbar besonders hervorgehoben. O’Flynn, 1983, S. 107, glaubt, daß Leo nach dem Sturz des Avitus zuerst keinen neuen Westherrscher mehr erheben wollte.

VI.3 MAIORIAN

197

ergriff Maiorian die Initiative und vollzog den entscheidenden Schritt Ende 457 selbst. Er konnte sich dabei auf die Zustimmung der Armee und auch des Senats stützen. Unmittelbar danach designierte sich der neue Kaiser zum Konsul für 458, so wie es bereits Leo I. im Laufe des Jahres 457 getan haben muß.45 Dieses eigen­ mächtige Vorgehen Maiorians belastete die Beziehungen zwischen dem Ost- und dem Westreich, die sich nach dem Sturz des Avitus für kurze Zeit deutlich verbes­ sert hatten, aufs neue schwer. Die Reaktion Konstantinopels muß sehr negativ aus­ gefallen sein, denn in Maiorians ersten beiden Novellen von Januar bzw. März 458 fehlt der Name Leos I. sowohl in den inscriptiones als auch in den subscriptiones.46 Offenbar ignorierte Maiorian in dieser Phase die Existenz seines Kollegen und rea­ gierte damit sicher auf eine vorangegangene Ablehnung seiner Ansprüche durch den Osten. Im Mai allerdings begann er plötzlich, Kaiser Leo in seiner Gesetzge­ bung zu berücksichtigen. Etwa gleichzeitig ließ Maiorian solidi prägen, deren Re­ vers ihn und Leo gemeinsam als amtierende Konsuln zeigte.47 Dieses Entgegen­ kommen gegenüber dem Osten scheint ein einseitiges Angebot gewesen zu sein, denn das oben erwähnte Titulierungssystem des Marcellinus Comes zeigt, daß Maio­ rian von Konstantinopel nie als Augustus anerkannt wurde. Möglicherweise beharrte Leo darauf, in ihm nur einen Caesar zu sehen.48 Die von ihm erlassenen Gesetze wurden nicht nach Italien übersandt.49 Das einzige Zugeständnis des Ostens bestand offenbar darin, seit etwa Ende 459 die im Westen erhobenen Konsuln anzuerken­ nen.50 Das problematische Verhältnis zwischen beiden Reichsteilen verbesserte sich aber bis zum Sturz Maiorians im Jahre 461 nicht erkennbar. Im Unterschied zu 45

Vgl. oben ΙΠ.3.2. Max, 1975, S. 96 (wiederholt in: ders., 1979, S. 234), vermutet, die Designa­ tion Maiorians sei durch Leo erfolgt und habe mit der Verleihung der Caesar-Würde in Verbin­ dung gestanden. Hierfür existieren jedoch keine Belege. Daß ein neu gekrönter Augustus sofort Anspruch auf eine der beiden Konsulatstellen des Folgejahres erhob, war dagegen im 5. Jahr­ hundert Usus. 46 Nov. Maiorian. I (v. 11. Januar 458) u. Π (v. 10. März 458). Siehe Bagnall, 1987, S. 448; Max, 1975, S. 97; ders., 1979, S. 234. - In Nov. Maiorian. I nennt der neue Augustus als seine aucto­ res imperii nicht den Ostkaiser, sondern den Senat, das Heer und den parens Ricimer. Wirth, 1986, S. 190 Anm. 18. Ein etwa zur selben Zeit hergestelltes Kontomiat zeigt Maiorian als alleinigen Konsul ohne seinen östlichen Amtskollegen Leo I.: Kent, 1994, S. 188. 47 Der Name Leos erscheint zuerst in der inscriptio von Nov. Maiorian. ΙΠ (v. 8. Mai 458). Solidi: Kent, 1994, S. 184 f. u. 399 Nr. 2601-2603; Bagnall, 1987, S. 449; Kaegi, 1968, S. 33 f. 48 Marc. Com. s.aa. 457,2 u. 461,2 = Chron. Min. II, S. 87 f. Siehe Croke, 1995, S. 95 f. s.aa. 457,2 u. 461,2; Seeck, 1920, S. 339. 49 Sicher in die Regierungszeit Maiorians datierbare Gesetze Leos sind CI IV 65,31 u. ΧΠ 35,15 (beide v. 6. Juli 458). V m 53,30 (v. 3. März 459). I 3,26 (v. 18. September 459). Π 7,11 (v. 1. Februar 460). Keines von ihnen wurde in westliche Sammlungen aufgenommen. Der Name Maiorians fehlt in ihren inscriptiones. 50 Der westliche Konsul von 459 (Ricimer) wurde im Osten vielleicht im Laufe seines Amtsjahres anerkannt: Bagnall, 1987, S. 452 f. Zu den Konsuln von 460 (Magnus) u. 461 (Severinus) siehe ebd., S. 454-457; Max, 1975, S. 100. - Die Kontakte zwischen beiden Kaiserhöfen liefen mög­ licherweise über den agens in rebus Philoxenus, der zwischen 458 und 460 mehrfach Briefe Papst Leos d. Gr. von Italien nach Konstantinopel überbrachte. Vgl. oben IV.3.10.3. - Wirth, 1986, S. 197, vermutet, daß Kaiser Leo I. seine bisherige Ablehnung Maiorians angesichts der Erfolge des neuen Augustus in Gallien und Spanien als Versäumnis zu begreifen begann und deshalb eine konziliantere Haltung einnahm.

198

VI. Rom und Konstantinopel

seinen beiden Vorgängern wurde der Westkaiser vom Osten zwar nicht als Usurpa­ tor betrachtet, aber wohl ebensowenig als gleichrangiger Augustus akzeptiert. Aus der Sicht Konstantinopels konnte Leo I. auch weiterhin als einziger legitimer Kaiser die Regierung beider partes imperii beanspruchen.

VI.4 LIBIUS SEVERUS Während des dreimonatigen Interregnums, das auf den Sturz Maiorians im August 461 folgte, wurde Leo I. auch in Italien als alleiniger Augustus anerkannt. Man prägte Münzen für den Ostkaiser. Die solidi wurden ausschließlich in Mailand her­ gestellt und könnten deshalb auf Ricimer zurückgehen, für den wenige Jahre später enge Beziehungen zur ligurischen Metropolis nachweisbar sind.51 Seine Anerken­ nung Leos hielt Ricimer jedoch nicht davon ab, im November 461 mit Libius Sever­ us einen neuen Westkaiser zu erheben und Konstantinopel damit zu provozieren. Folgerichtig wurde Severus von Leo nicht als gleichrangiger Kollege akzeptiert. Seine Konsulemennungen von 462 und 463 blieben im Osten vermutlich unberück­ sichtigt. Eine Versendung östlicher Gesetze nach Italien fand während seiner Regie­ rungszeit nicht statt.52 Marcellinus Comes bezeichnet Severus nur als princeps und deutet damit an, daß der Westkaiser aus oströmischer Sicht eine noch geringere Legitimierung besaß als der Caesar Maiorian.53 Für Leo I. muß es angesichts dieser Situation befriedigend gewesen sein, als Libius Severus und die westliche Regierung im Laufe des Jahres 463 in Konstanti­ nopel vorstellig wurden und um Hilfe gegen die Vandalen sowie gegen den dalma­ tischen Herrscher Marcellinus, der mit einer Invasion in Italien drohte, ersuchen mußten.54 Die Tatsache, daß alle vier Konsuln der Jahre 464 und 465 aus dem Osten stammten und die weströmische Regierung offenbar auf die bislang praktizierte Er­ nennung eines der beiden Amtsträger verzichtete, deutet auf weitreichende Zuge­ ständnisse ihrerseits gegenüber Konstantinopel hin.55 Ein Zusammenhang dieser Konzessionen mit der Bitte um Leos Unterstützung ist gut denkbar. Möglicherweise bewog erst diese freiwillige Unterordnung des Westherrschers und seine Anerken­ nung Leos als höherrangiger Kaiser56 den letzteren dazu, den Wünschen des Seve51 52

53 54

Kent, 1994, S. 182 f. - Zu Ricimer und Mailand vgl. unten IX.1.2. Hahn, 1988, S. 350, nennt Mailand direkt eine „Heermeistermünzstätte“. Konsuln: Bagnall, 1987, S. 459-461 ; Gusso, 1995, S. 565. - Sicher in die Regierungszeit des Libius Severus datierbare Gesetze Leos sind CI Π 7,12 (v. 23. Februar 463), I 36,1 u. X 44,3 (beide v. 9. November 465). Keines von ihnen wurde in westliche Sammlungen aufgenommen. Der Name des Severus fehlt in den inscriptiones. - lord. Rom. 335 betont, die Erhebung des Severus (hier: Severianus !) sei... sine principis iussu Leonis... durchgeführt worden und nennt ihn direkt tyrannus. Siehe Wes, 1967, S. 137. Marc. Com. s.a. 465,2 = Chron. Min. Π, S. 89. Siehe Croke, 1995, S. 97 s.a. 465,2. Im Unter­ schied zu Iordanes (s.o. Anm. 52) tituliert Marcellinus den Kaiser aber nicht als tyrannus. Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14. Zum historischen Kontext vgl. unten X.l.l.

55 56

Bagnall, 1987, S. 462^165. Siehe auch Max, 1975, S. 99; ders., 1979, S. 236 f.; Nagy, 1990/1, S. 88 f. Die Anerkennung umfaßte sicher nicht nur die Bestätigung Leos als senior Augustus. Die von

VI.5 ANTHEMIUS

199

rus wenigstens teilweise zu entsprechen. Oströmische Gesandte verhandelten 464/5 wiederholt - wenn auch vergeblich - mit dem Vandalenkönig Geiserich, um ihn zur Beendigung seiner Feindschaft gegenüber den Italern zu bewegen. Immerhin ge­ lang es Leo, auf diplomatischem Wege Marcellinus zur Aufgabe seiner Invasions­ pläne zu überreden. Die Hilfe, die Libius Severus und nicht zuletzt auch Ricimer damit zuteil wurde, war keineswegs gering, auch wenn eine direkte militärische Unterstützung gegen die Vandalen vom Osten verweigert wurde.57 Leo stabilisierte auf diese Weise die westliche Regierung, festigte aber gleichzeitig auch seinen po­ litischen Führungsanspruch im Gesamtreich. Von der Billigung dieses Anspruches durch Libius Severus und Ricimer bis zur direkten Einsetzung eines Westkaisers durch Konstantinopel, wie sie 467 erfolgte, war es nur noch ein kleiner Schritt.

VI.5 ANTHEMIUS Auf den Tod des Libius Severus im November 465 folgte im Westen das längste Interregnum seit der Zeit Theodosius’ I. Über ein Jahr lang regierte Kaiser Leo I. das Gesamtreich in monarcia,58 Ob Ricimer bereits jetzt an eine Eliminierung des westlichen Kaisertums dachte, um die Macht in Italien selbst auszuüben, muß unsi­ cher bleiben. Angesichts der folgenden Ereignisse ist es wahrscheinlicher, daß der unter Libius Severus massiv gewachsene oströmische Einfluß den Heermeister da­ von abhielt, erneut einen eigenen Thronkandidaten zu favorisieren. Der schließlich in Konstantinopel für diese Aufgabe ausgewählte Anthemius brach Anfang 467 vom Bosporus auf. Die Dimensionen seiner Expedition sowie die Tatsache, daß ihr Ver­ handlungen Leos mit Ricimer und auch mit dem Dalmater Marcellinus vorangegan­ gen waren, lassen auf einen Planungsbeginn spätestens in der ersten Hälfte des Jah­ res 466 schließen.59 Eine Kontaktaufnahme zwischen Ricimer und Leo schon un­ mittelbar nach dem Tode des Severus ist deshalb ohne weiteres denkbar. Die Ziele beider Männer können indes nicht völlig identisch gewesen sein. Dem Heermeister lag vor allem an einer Lösung des Vandalenproblems, zu dessen Beseitigung sich die von ihm kontrollierten westlichen Regierungen bisher als unfähig erwiesen hat­ ten. Da die Bedrohung durch Geiserich auf diplomatischem Wege offenbar nicht gebannt werden konnte, blieb nur die militärische Konfrontation. Wie die Ereignis­ se des Jahres 460 gezeigt hatten, war ein entsprechendes Vorgehen vom Westen

57 58

59

Pabst, 1986, S. 45, mit „Ober-“ bzw. „Unterkaiser“ bezeichneten Rangstufen unter der Tetrarchie setzen ein starr reglementiertes Herrschaftssystem voraus und können deshalb nicht auf das 5. Jahrhundert übertragen werden. Kennzeichnend für die Zeit nach 455 war gerade das Fehlen jeder zuverlässigen Reglementierung und eine ständige Unsicherheit. Vgl. unten Vin.3.2. Prosp. Additamenta IV 2,8 = Chron. Min. I, S. 492: Severo mortuo regnat Leo in monarcia anno uno... Während dieser Zeit (November 465 bis April 467) wurden in Italien erneut Mün­ zen für den Kaiser geprägt: Kent, 1994, S. 183. Im Jahre 466 bekleidete Leo selbst den Konsu­ lat, für 467 erhob er zwei östliche Kandidaten. Alle drei Konsulate wurden im Westen aner­ kannt: Bagnall, 1987, S. 466-^69. Vgl. unten X. 1.1.

200

VI. Rom und Konstantinopel

alleine nicht mehr zu leisten.60 Für eine oströmische Unterstützung zahlte Ricimer sogar den Preis der Anerkennung eines östlichen Herrschers in Italien, solange sei­ ne persönliche Machtbasis nicht ernsthaft beeinträchtigt wurde. Die noch 467 voll­ zogene Heirat des Heermeisters mit der Anthemius-Tochter Alypia erhöhte seine Stellung sogar und verband ihn mit dem Kaiserhaus. Sie kann deshalb durchaus einer vorangegangenen Abmachung Ricimers mit Leo entsprochen haben.61 Der Ostkaiser selbst verfolgte mit der Einsetzung des Anthemius andere, wei­ tergespannte Pläne. Innenpolitisch bedeutete Leos Entscheidung die Beseitigung einer potentiellen Bedrohung seiner Macht. Anthemius war mit einer Tochter seines Vorgängers Marcian verheiratet und hatte bereits bei dessen Tode 457 Thronambi­ tionen entwickelt.62 Leo verdankte seine Herrschaft nur dem Heermeister Aspar, gegen dessen Widerstand Anthemius sich nicht hatte behaupten können. In den Jah­ ren 466/7 versuchte der Ostkaiser aber, sich von dem übermächtigen Einfluß Aspars zu lösen, und es war nicht vorhersehbar, wie sich Anthemius in diesem Konflikt verhalten würde. Ein Bündnis des letzteren mit Aspar war nicht undenkbar und hät­ te Leos Stellung ernsthaft gefährdet. Der Kaiser erkannte jedoch, daß das Angebot der westlichen Augustus-Würde für Anthemius verlockend war, und nutzte die sich bietende Gelegenheit. Er konnte auf diese Weise einen potentiellen Rivalen zufrie­ denstellen, bevor die Krise mit Aspar eskalierte.63 Nachdem Anthemius nach Italien aufgebrochen war, suchte er dann die Konfrontation und ließ Aspar 471 schließlich ermorden.64 Darüber hinaus verfolgte Leo aber auch außenpolitische Ziele, die seine Ent­ scheidungen beeinflußten. Er hatte inzwischen wohl eingesehen, daß ein eigenstän­ diges westliches Kaisertum nach wie vor unverzichtbar war. Wie sein späteres Ver­ halten gegenüber Anthemius deutlich macht, beabsichtigte er jetzt, mit der Erhe­ bung eines von ihm selbst ausgewählten Kollegen die seit 455 immer weiter verlo­ rengegangene Einheit beider Reichsteile wiederherzustellen. Anthemius besaß meh­ rere Söhne und schien dadurch - im Gegensatz zu seinen Vorgängern auf dem west­ lichen Thron - zur Gründung einer stabilen Dynastie befähigt.65 Ein solches Kaiser­ haus in Italien, mit engen Beziehungen nach Konstantinopel, hätte die seit 450 be­ schädigte concordia Augustorum restaurieren können und wäre gleichzeitig schon 60

61 62 63

64 65

Zur gescheiterten Expedition von 460 vgl. unten Vm.3.2. Sidonius Apollinaris stellt in seinem Panegyrikus für Anthemius (Sid. carm. II) einen direkten Zusammenhang zwischen der kaum noch abzuwehrenden Bedrohung Italiens durch die Vandalen und der Bitte Ricimers um einen Kaiser aus dem Osten her: Hinc Vandalus hostis /urget et in nostrum numerosa classe quotan­ nis / militat excidium ... Praeterea inuictus Ricimer, quem publica fata / respiciunt, proprio solus uix Marte repellit/piratam per rura uagum ... (348-354). Modo principe nobis / est opus armato, ueterum qui more parentum / non mandet sed bella g e ra t... (382-384). Vgl. oben V.3.1b. Vgl. unten IX.1.2. Siehe O’Flynn, 1991, S. 125. Sid. carm. Π 210-219. Vgl. oben ΙΠ.5.1. Möglicherweise fürchtete Leo darüber hinaus einen wachsenden Einfluß des Anthemius im Osten, nachdem dieser in seiner Position als Heermeister eindrucksvolle Siege über Ostgoten und Hunnen errungen hatte (460er Jahre): Vassili, 1937 B, S. 166. PLREII s.v. Fl. Ardabur Aspar. Die Söhne waren Anthemiolus, Fl. Marcianus, Procopius Anthemius und Romulus. Vgl. oben m.5.2.

VI.5 ANTHEMIUS

201

aufgrund seiner Genese dem Osten verpflichtet gewesen.66 Diese concordia aber war eine Voraussetzung zur Bewältigung der militärischen Bedrohungen des We­ stens und damit mehr als bloßer Selbstzweck. Wie umfassend Leo I. diese Politik durchzuführen gedachte, zeigte sich bereits 466/7 durch seine Einbeziehung auch der dalmatischen Separatisten in die gemeinsame Front gegen die Vandalen. Die eigentliche Italienexpedition von Anfang 467, die in der Krönung des Anthemius vor Rom kulminierte, wurde schließlich von großem Propagandaaufwand begleitet und in Ost und West als Erneuerung der Reichseinheit dargestellt. Daß der neue Kaiser die Zustimmung Leos I. besaß, machte für Außenstehende seine noch in Konstantinopel durchgeführte Erhebung zum Caesar67 ebenso deutlich wie die zahl­ reichen oströmischen Mitglieder seines comitatus und die feierliche Zeremonie, mit der seine imago laureata etwa im Mai 467 am Bosporus empfangen wurde.68 An­ themius ließ solidi prägen, die ihn gemeinsam mit Leo sowie seine Gemahlin, die Marcian-Tochter Aelia Marcia Euphemia, gemeinsam mit der oströmischen Kaise­ rin Verina zeigten.69 Die offizielle Proklamation der concordia Augustorum muß in Italien so nachhaltig betrieben worden sein, daß sie bereits Anfang Januar 468 als Leitmotiv des Panegyrikus benutzt werden konnte, den Sidonius Apollinaris anläß­ lich des kaiserlichen Konsulatsantrittes vortrug. Da die Rede der captatio benevo­ lentiae des Anthemius dienen sollte, muß Sidonius von einer positiven Aufnahme dieses Motivs überzeugt gewesen sein. Der hohe Stellenwert, den er dem guten Verhältnis des neuen Kaisers zu Konstantinopel einräumte, dürfte darum ein direk­ ter Reflex der entsprechenden staatlichen Propaganda gewesen sein.70 Im Laufe des Jahres 468 muß sich die Verbindung zwischen beiden Kaiserhö­ fen weiter intensiviert haben. Anthemius wurde als alleiniger Konsul im gesamten Imperium, also auch im Osten, anerkannt.71 Beide Kaiser erwähnten den jeweiligen 66

67

68 69

70

71

Die Überlegenheit Leos im 467 zustande gekommenen Herrscherkollegium war unbestritten. Sid. carm. I I 27 f. betont seine Stellung als auctor imperii des Anthemius:... nam regna super­ stat / qui regnare iubet... Anthemius selbst bezeichnete seine Beziehung zum Ostkaiser als Vater-Sohn-Verhältnis:... dominus et pater meus princeps sacratissimus Leo... (Nov. Anthem. H 1). Er benutzte damit ein traditionelles Hierarchiekriterium des Mehrkaisertums, das zuletzt auf Theodosius Π. und Valentinian ΠΙ. angewandt worden war: Rösch, 1978, S. 96 f.; Pabst, 1986, S. 71-74 u. 118 f. - Zur concordia siehe Sid. carm. Π 522 f. (die personifizierte Concor­ dia verbindet beide Reichsteile, nachdem Anthemius den westlichen Thron bestiegen hat). Vielleicht knüpfte Leo hier demonstrativ an das Vorbild Valentinians III. an, der 424 ebenfalls in Konstantinopel die Caesar-Würde erhalten hatte und anschließend von einer oströmischen Expedition nach Italien gebracht worden war. Auch das spätere pater-filius-Verhähms zwi­ schen Leo und Anthemius entsprach der Praxis von Theodosius II. und Valentinian III. (s.o. Anm. 66). Vgl. oben ΠΙ.5.2. Kaegi, 1968, S. 37; O’Flynn, 1991, S. 125. Anthemius und Leo: Kent, 1994, S. 411-419 Nr. 2801-2899; Kaegi, 1968, S. 37-43. - Euphe­ mia und Verina: Kent, 1994, S. 412 Nr. 2805. - Der Osten verzichtete allerdings auf eine ent­ sprechende Prägung für Anthemius: Hahn, 1989, S. 41. Vgl. oben V.5. la. Vielleicht spielten auch die guten Kontakte der gens Decia zum Osten hierbei eine Rolle. Das Oberhaupt der Familie, Caecina Basilius Decius, hatte Sidonius Zutritt zum Hof und die Erlaubnis zum Vortragen des Panegyrikus verschafft. Basilius nahm sicher auch auf den Inhalt der Rede Einfluß. Bagnall, 1987, S. 470 f.

202

VI. Rom und Konstantinopel

Kollegen in den inscriptiones ihrer Gesetze, und im März 468 wurde zum ersten Mal seit der Zeit Valentinians III. wieder eine Novelle aus Konstantinopel nach Italien versandt.72 Gleichzeitig traf eine große oströmische Armee und Flotte, die gegen die Vandalen Vorgehen sollte, im Westen ein. Das Scheitern ihres Feldzuges im Sommer 468 beendete dann zwar die umfangreiche materielle Unterstützung Leos für Anthemius, änderte aber nichts an den positiven Beziehungen beider Au­ gusti zueinander. Bis zum Jahre 472 erkannten das Ost- und das Westreich gegen­ seitig die jeweiligen Konsuln an.73 Als 471 der Bürgerkrieg zwischen Anthemius und Ricimer ausbrach, ergriff Leo Partei für seinen Kollegen. Er vermählte den Anthemius-Sohn Fl. Marcianus mit seiner Tochter Leontia und designierte ihn zum östlichen Konsul für 472. In mindestens zwei Gesandtschaften nach Rom versuchte der Ostkaiser, Anthemius zum Durchhalten zu bewegen und - wenn auch vergeb­ lich - zwischen ihm und Ricimer zu vermitteln.74 Folgerichtig verweigerte die Re­ gierung in Konstantinopel nach der Ermordung des westlichen Herrschers (Juli 472) dessen Nachfolger Olybrius jede Anerkennung. Möglicherweise begann sie sofort mit dem Aufbau eines zweiten oströmischen Thronprätendenten für Italien (s.u.). Die Legitimität des Anthemius wurde im Osten noch jahrzehntelang betont.75 Angesichts dieser Fakten bedarf seine durchweg positive Beurteilung in östlichen Quellen keiner zusätzlichen Erläuterung. Im Titulierungssystem des Marcellinus Comes sind Anthemius und sein Nachfolger in der Gunst Leos, der Dalmater Iulius Nepos, die einzigen nach 395 mit imperator bezeichnten (und damit ihren östli­ chen Kollegen gleichgestellten) Westkaiser.76

VL6 OLYBRIUS Anicius Olybrius hatte von 454/5 bis 472 in Konstantinopel gelebt. Er war mit Placidia, einer Tochter Valentinians III., verheiratet und besaß deshalb auch im Osten große Prominenz. Kaiser Leo erhob ihn 464 zum Konsul und beauftragte ihn acht Jahre später mit der Vermittlung zwischen Anthemius und Ricimer. In Italien wurde Olybrius jedoch in den Bürgerkrieg hineingezogen und nahm schließlich Ricimers Thronofferte an. Er ließ sich zum westlichen Augustus erheben, noch bevor Anthe­ mius ermordet worden war.77 Dieser „Verrat“ an seinem bisherigen Dienstherm Leo und an dessen Kollegen mußte zwangsläufig die Nichtanerkennung des Oly­ brius durch Konstantinopel bedingen, auch wenn hierfür keine Beweise existieren. 72

73 74 75

76 77

Allerdings nur als Reaktion auf eine consultatio des Anthemius bei Leo: Nov. Anthem. Π 1 u. III (beide v. 19. März 468). - Name Leos in Anthemius-Gesetzen: Nov. Anthem. I (v. 21. Fe­ bruar 468). Π (s.o.). III (s.o.). - Name des Anthemius in Leo-Gesetzen: S.o. Anm. 21. Zur Aussagekraft dieser Tatsache s.o. Bagnall, 1987, S. 470-479. Vgl. oben ΠΙ.6.2. So durch Zeno 476/7 gegenüber dem römischen Senat: Malch. frg. 14 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 3. Noch im 6. Jahrhundert nennt Prokop (BV I 6,5) Anthemius achtungsvoll einen ανδρα έκ γερουσίας, πλούτφ τε καί γένει μέγαν ... Marc. Com. s.aa. 467,1 u. 472,2 = Chron. Min. Π, S. 89 f. - Zu Nepos vgl. unten VI.8. Vgl. oben ΙΠ.6.2.

VI.7 GLYCERIUS

203

Die Herrschaftsdauer des neuen Westkaisers (ca. sechseinhalb Monate) war zu kurz, als daß Konsulemennungen hätten erfolgen können, und weder aus Italien noch aus dem Osten sind Gesetzesnovellen für diese Zeit überliefert. Dennoch kann von ei­ ner Ablehnung des Olybrius durch Leo ausgegangen werden. Iohannes Malalas zu­ folge wurde der Anicier 472 von der oströmischen Regierung der Kollaboration mit den Vandalen verdächtigt und galt als Sicherheitsrisiko.78 Der Historiker Priscus scheint das Vorgehen von Ricimer und Olybrius gegen Anthemius in direkten Zu­ sammenhang mit dem plötzlichen Tode beider Rebellen noch im selben Jahr zu bringen. Er sieht offenbar einen Kausalnexus zwischen diesen Ereignissen. Zu sei­ ner Idee einer „himmlischen Vergeltung“ paßt die Tatsache, daß er unappetitliche Details ihres Ablebens schildert.79 Diese negativen Beurteilungen des Olybrius könn­ ten durchaus Reflexe einer ähnlich ablehnenden Haltung Konstantinopels dem Usur­ pator gegenüber sein.80

VI.7 GLYCERIUS Während des viermonatigen Interregnums nach dem Tode des Olybrius war Leo I. der alleinige Herrscher beider Reichsteile. In Italien wurden erneut Münzen in sei­ nem Namen geprägt.81 Noch bevor sich aber die Beziehungen zwischen Ost und West wieder verbessern konnten, erhob Ricimers Neffe und Nachfolger Gundobad im März 473 den comes domesticorum Glycerius zum Kaiser. Es gibt eine Vielzahl von Hinweisen darauf, daß Konstantinopel auch Glycerius nicht anerkannte. Die während seiner Regierungszeit promulgierten Novellen Leos wurden nicht nach Ita­ lien versandt.82 Marcellinus Comes tituliert den Kaiser zwar als Caesar, ähnlich Maiorian, zweifelt jedoch gleichzeitig die Rechtmäßigkeit seiner Erhebung an: 78

79

80 81 82

Malalas XIV, S. 374: ύπελάμβανε δέ ό αυτός βασιλεύς Λέων τόν αυτόν Όλύβριον, ότι άντείχετο Ζινζηρίχου και ότι τοΰ μέρους αύτοΰ υπήρχε, κα'ι παρεφυλάττετο αυτόν ό Λέων μή έάν κίνηση κατά Λέοντος Ζινζήριχος πόλεμον, προδωσει ό αυτός Όλύβριος Κωνσταντι­ νούπολή τφ Ζινζηρίχφ, ώς συγγενής, και ότι βασιλεύει ό αύτός Όλύβριος έν Κωνσταντινουπόλει. Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2: Όλυβρίου δέ κατά τόν είρημένον τρόπον την ’Ρωμαίων παρειληφότος αρχήν, 'Ρεκίμερ ήμερων είσω λ’ καταλύει τόν βίον, αίματος αύτφ πλείστου έξεμεθέντος. Όλύβριος δέ μετά τούτον ις' μόνας έπιβιούς ημέρας ύδέρω συσχεθείς μεταλλ ά ττει... Eine Todesursache des Olybrius (Krankheit) wird nur von östlichen Quellen genannt: Malalas XIV, S. 375 (... καί άρρωστήσας έτελεύτα); Theoph. a.m. 5964 (... άρρωστίςι σωμα­ τική). An eine Ablehnung des Olybrius denken auch Clover, 1978; S. 195; O’Flynn, 1983, S. 122. Die Behauptung von Nagy, 1990/1, S. 91, Leo habe Olybrius zum Caesar erhoben, ist unhaltbar. Kent, 1994, S. 183. Sicher in die Regierungszeit des Glycerius datierbare Gesetze Leos sind CI VI 61,5 (v. 1. Juni 473). Π 7,16 (v. 1. April 474). I 14,11 (v. 1. Mai 474). Keines von ihnen wurde in westliche Sammlungen ausgenommen. Der Name des Glycerius fehlt in ihren inscriptiones. Die einzige erhaltene Novelle des Glycerius selbst ist leider ohne inscriptio überliefert. In ihrem datum wird jedoch der Konsulat Leos I. genannt: Datum V. id. Mart. Ravennae Domino Leone perpetuo Augusto V. Cos. (Glyc. imp. edict., Sp. 898 = Corp. leg. 1226, S. 260). Der Ostkaiser wurde also von Glycerius anerkannt.

204

VI. Rom und Konstantinopel

Glycerius... plus praesumptione quam electione Caesarfactus est.83 Iordanes spricht offen von einem Tyrannen: ... Glycerium, qui sibi tyrannico more regnum impo­ suisset . . . 8384 Noch eindeutiger ist Priscus, demzufolge die Meldung von der Erhe­ bung des Glycerius Kaiser Leo bewog, gegen ihn zu Felde zu ziehen und Iulius Nepos zum Kommandanten einer entsprechenden Expeditionsstreitmacht zu ernen­ nen: γνους δέ Λέων ό τών έφων βασιλεύς την τοΰ Γλυκερίου άναγόρευσιν έπιστρατεύει κατ’αύτοΰ, Νέπωτα στρατηγόν άποδείξας.85 Die Ablehnung des neuen Westkaisers durch den Osten geht hieraus klar hervor.86

VI.8 IULIUS NEPOS Möglicherweise beschloß Kaiser Leo schon bald nach dem Ende des Anthemius, einen zweiten Versuch zur Einsetzung eines Westkaisers zu unternehmen. Er bot den Thron nun dem Neffen und Nachfolger des Marcellinus in Dalmatien, Iulius Nepos, an.87 Nepos erklärte sich einverstanden, wobei neben persönlichen Herr­ schaftsambitionen auch die vorangegangene Kooperation seines Onkels mit Anthe­ mius sowie seine Ermordung 468 durch Ricimer eine Rolle gespielt haben dürften. Ricimer und Gundobad, der Mörder des Anthemius, übten seitdem die Macht in Italien aus und mußten aus der Sicht des Nepos gemeinsam mit den von ihnen erho­ benen Kaisern Olybrius und Glycerius als Gegner erscheinen. Für Leo besaß die Zustimmung des dalmatischen Herrschers in jedem Fall Vorteile. Hatte die geplante Intervention in Italien Erfolg, so war die concordia Augustorum wiederhergestellt und zugleich die oströmische Dominanz über den Westen festgeschrieben. Schei­ terte das Unternehmen jedoch, so wurden wenigstens die dalmatischen Separati­ sten, die noch immer einen politischen Unsicherheitsfaktor darstellten, geschwächt. Die bereits um 473 zustande gekommene Übereinkunft Leos mit Nepos wurde folg­ lich von beiden Seiten aus unterschiedlichen Motiven heraus betrieben. Gemeinsam war ihnen vor allem das Ziel einer Beseitigung des Glycerius. Nepos erhielt von Leo schon vor dem 1. Juni 473 die singuläre Würde eines magister militum Dalmatiae, gab dafür seine bisherige Autonomie auf und unter­ stellte sich offiziell dem Ostkaiser. Obwohl Dalmatien de iure noch immer zur pars Occidentis gehörte, legte er sich damit auf eine Gegnerschaft zu Glycerius fest.88 In den folgenden Monaten intensivierten sich die Kontakte zwischen Konstantinopel und der dalmatischen Metropolis Salona. Während Leo die Familie des Anthemius erst unmittelbar vor dem Ende des Westkaisers 471/2 verwandtschaftlich mit dem 83 84

85 86 87 88

Marc. Com. s.a. 473,1 = Chron. Min. II, S. 90 (danach lord. Get. 239). Siehe Croke, 1995, S. 100 s.a. 473,1; Gusso, 1992, S. 175-178; Nagy, 1990/1, S. 91; Meyer, 1969, S. 9 f. lord. Rom. 338. Der Konjunktiv deutet an, daß Iordanes hier nicht seine eigene Meinung wie­ dergibt. Möglicherweise reflektiert er die spätere offizielle Begründung des Ostens für den Sturz des Glycerius. Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2. So auch O’Flynn, 1983, S. 130; Wes, 1967, S. 141; Stein, 1959, S. 395; Seeck, 1920, S. 375. Vgl. unten X. 1.1. Vgl. unten X. 1.1.

VI.8 IULIUS NEPOS

205

oströmischen Herrscherhaus verbunden hatte89, gewährte er diese Gunst Nepos be­ reits vor dessen Abreise. Er vermählte ihn mit einer Nichte seiner Frau, der Kaiserin Verina, und erhob ihn zum patricius.90 Im Mai/Juni brach Nepos schließlich auf, segelte mit einer Flotte nach Italien und konnte Glycerius erfolgreich entthronen. Seine Erhebung zum Augustus im Juni oder Juli wurde von einem Beauftragten Leos geleitet und deshalb in Konstantinopel anerkannt.91 Weniger als zwei Jahre waren seit der Ermordung des Anthemius vergangen, und das Imperium wurde er­ neut von einem Herrscherkollegium regiert. Die Beziehungen zwischen Nepos und dem Osten blieben gut, solange Leos Nachfolger Zeno an der Macht war. Wie stark der neue Westkaiser sich dem Osten verpflichtet fühlte, kann anhand seiner Münz­ prägung aufgezeigt werden. Die solidi des Nepos folgen in ihren Darstellungen und Legenden ganz klar Konstantinopolitaner Vorbildern und heben sich damit deutlich von den Emissionen des Olybrius und des Glycerius ab.92 Ein solidus-Exemplzr der Ravennater Münzstätte, das möglicherweise zu einem donativum gehörte, greift das bereits unter Anthemius benutzte Motiv zweier Kaiser in militärischem Habitus auf, die gemeinsam einen Globus mit Kreuz stützen.93 Mit dieser Prägung offenbarte Nepos nicht nur sein Selbstverständnis als Nachfolger des Anthemius, sondern pro­ pagierte auch seine guten Beziehungen zum Osten und die nun wiederhergestellte concordia. Unter den Silbermünzen wurden darüber hinaus siliquae geprägt, die auf dem Revers eine thronende Roma mit der Legende VRBIS (sic!) ROMA zeigen. Auch ihr Motiv war zuletzt von Anthemius benutzt worden.94 Es erhielt jetzt aber besondere Relevanz durch die parallele Ausgabe von Halb-siliquae, die eine weite­ re Stadttyche zeigen, eine sitzende Frauenfigur mit Mauerkrone, cornucopia und prora.95 J. P. C. Kent und P. Grierson interpretieren die Figur als personifizierte Ravenna, in Anlehnung an vergleichbare Prägungen aus ostgotischer Zeit, die die Umschrift FELIX RAVENNA tragen. Grierson muß jedoch einräumen, daß ihre Attribute dieselben sind, mit denen für gewöhnlich die Tyche Konstantinopels aus­ gestattet ist.96 Dies beginnt bei dem konstantinischen Medaillon zur Einweihung der Stadt (330) und reicht im Falle der prora bis zu Kaiser Anastasius I. (491-518). Kunsthistoriker konnten darüber hinaus nachweisen, daß die Aufnahme der Raven­ 89 90 91

92 93

94 95 96

Nämlich durch die Vermählung seiner Tochter Leontia mit dem Anthemius-Sohn Fl. Marcia­ nus. Vgl. oben VI.5. Vgl. oben ΠΙ.8.1. Vgl. oben ΙΠ.8.2. Leo I. war zum Zeitpunkt der Krönung bereits verstorben. Ihm folgte sein minderjähriger Enkel Leo Π. auf dem Thron, für den sein Vater Zeno die Regierung führte. Nach dem frühen Tode Leos II. im November 474 war Zeno dann Alleinherrscher. Er setzte die Politik seines Vorgängers gegenüber Nepos anfänglich fort. Kent, 1994, S. 204-206; Hahn, 1988, S. 351. Kent, 1994, S. 205. Grierson/Mays, 1992, S. 267, postulieren hier eine eigenmächtige Prägung der Ravennater Offizinen, die sich an das Anthemius-Vorbild anlehnte, sobald die Nachricht von der Erhebung des Nepos eintraf. Für eine solche Eigenmächtigkeit lassen sich jedoch keine Parallelen nachweisen. Kent, 1994, S. 429 Nr. 3215 u. 434 Nr. 3254. Kent, 1994, S. 429 Nr. 3216. Kent, 1994, S. 205; Grierson/Mays, 1992, S. 84 u. 267; Hahn, 1988, S. 359 f. - Zu den ostgoti­ schen Prägungen siehe Ercolani Cocchi, 1980, passim. Im Gegensatz zu ihnen besitzen die Nepos-Münzen keine Legende.

206

VI. Rom und Konstantinopel

na ins offizielle Bildprogramm tatsächlich erst eine ostgotische Innovation darstell­ te, die geschaffen wurde, um mit Konstantinopel zu konlcurrieren. Die Personifika­ tion auf den Nepos-Münzen kann deshalb nur die oströmische Hauptstadt meinen.97 Parallele Emissionen für Roma und Constantinopolis belegen also, wie stark Iulius Nepos die wiederhergestellte Eintracht beider Reichsteile propagierte. Gleichzeitig sind sie ein erneuter Hinweis auf die politische Dominanz, die der Osten seit 457 in Italien gewonnen hatte.98 Die concordia zwischen Nepos und Konstantinopel währte indes nur einige Monate. Bereits im Januar 475 wurde Kaiser Zeno durch eine Gruppe von Ver­ schwörern gestürzt und ins Exil getrieben. Die Anführer dieser Gruppe kamen aus Zenos engster Umgebung: Es waren seine Schwiegermutter Verina, die Witwe Leos I., und ihr Bruder, der Konsul von 465, Heermeister und Senatspräsident Basiliscus. Noch im Januar bestieg Basiliscus den oströmischen Thron, doch hatte er in den folgenden Monaten mit einer wachsenden innenpolitischen Opposition zu kämpfen. Obwohl er über die Nichte seiner Schwester Verina mit Iulius Nepos verwandt war, nahm der neue Ostkaiser offenbar keinen Kontakt zur Regierung in Ravenna auf, die bisher Zeno unterstützt hatte. Eine Anerkennung des Nepos durch Basiliscus ist deshalb fraglich. Nepos selbst muß den Usurpator abgelehnt haben. Die exagia sei­ nes PVR Castalius Innocentius Audax sind nur der salus des westlichen Augustus gewidmet und ignorieren dessen Kollegen in Konstantinopel.99 Angesichts der oben dargelegten concordia zwischen Nepos und Zeno müssen sie nach dem Sturz des letzteren entstanden sein und belegen damit die Mißachtung des Basiliscus im We­ sten. Im August 475 erlitt Nepos dann ein ähnliches Schicksal wie Zeno sieben Mo­ nate zuvor. Er wurde vom Thron vertrieben, ging in seine dalmatische Heimat ins Exil und blieb hier ein Jahr hindurch weitgehend isoliert. Seine Lage verbesserte sich erst, als Zeno im September 476 nach Konstantinopel zurückkehrte und nun seinerseits Basiliscus stürzte. Der Usurpator wurde hingerichtet. Unmittelbar nach dem Eintreffen entsprechender Nachrichten in Dalmatien reagierte Nepos und ent­ sandte eine Delegation an den Bosporus, die Zeno zu seiner Rückkehr gratulieren und ihn um Hilfe bitten sollte.100 Obwohl gleichzeitig Gesandtschaften des römi­ schen Senats und Odoakers in Konstantinopel vorsprachen, die nach der Absetzung des Romulus eine Beendigung des westlichen Kaisertums und eine dauerhafte An­ erkennung des Ostherrschers im Gesamtreich anboten, ergriff Zeno erneut Partei für Iulius Nepos. Offenbar konnte und wollte er das Kaisertum des letzteren zu diesem 97 Zu den Attributen der Constantinopolis siehe Toynbee, 1953, passim. - Ravenna als ostgoti­ sche Innovation: Deichmann, 1969, S. 121; MacCormack, 1981, S. 235 f. - Für eine Personifi­ kation Konstantinopels halten die Tyche der Nepos-Münzen Ulrich-Bansa, 1949, S. 336; Toyn­ bee, 1953, S. 269; Ercolani Cocchi, 1980, S. 43. 98 Nepos ließ als einziger Westkaiser nach Valentinian ΙΠ. Münzen für seine oströmischen Kolle­ gen (Leo II. und vor allem Zeno) prägen: Kent, 1994, S. 427; Hahn, 1988, S. 349-353. Im Osten wurde eine entsprechende Geste auch jetzt nicht für nötig empfunden: Kent, 1994, S. 278. Im­ merhin konzedierte Nepos im Falle seiner Tyche-Prägungen der Roma die bedeutendere Posi­ tion auf den NoW-siliquae, während sich die Nova Roma mit Ha\b-siliquae begnügen mußte. 99 Vgl. oben IV.8.1 m. Anm. 166. 100 Hierzu und zum folgenden vgl. oben ΙΠ.10.2.

VI.8 IULIUS NEPOS

207

Zeitpunkt noch nicht aufgeben, was gegen alle juristischen Grundlagen verstoßen hätte. Wie Malchus betont, drängte ihn darüber hinaus die Witwe Leos I., Verina, zu weiterer Unterstützung ihres Verwandten Nepos.101 Dessen Restitution in Italien hätte gegen den Willen Odoakers aber nur durch eine massive Militärintervention erzwungen werden können, zu der Zeno weder bereit noch in der Lage war. Er machte deshalb auf der einen Seite das Festhalten Konstantinopels an dem dalmati­ schen Exilanten deutlich, überließ jedoch andererseits alle konkreten Schritte den politischen Kräften Italiens. Als Resultat dieser Strategie erklärten Odoaker und der Senat sich dazu bereit, Nepos erneut anzuerkennen, um auf diese Weise eine Kon­ frontation mit Zeno zu vermeiden. Gleichzeitig machten sie aber keine Anstalten, dem westlichen Augustus die Rückkehr aus Dalmatien zu ermöglichen. Da Nepos nicht die Mittel besaß, um eine solche Rückkehr durchzusetzen, und Konstantinopel ihm keine größere materielle Hilfe zukommen ließ, blieb seine Restitution damit ein rein formaler Akt.102 Immerhin wurde Nepos seit etwa Ende 476/Anfang 477 in Italien erneut als Augustus anerkannt. Odoaker ließ Münzen in seinem Namen prä­ gen, und auch die Kirche akzeptierte vermutlich die neue politische Situation.103 Um 479/80 eröffnete sich sogar kurzfristig eine reale Chance zur Rückführung des Kaisers nach Italien: Der ostgotische König Theoderich, der seit einiger Zeit auf dem Balkan einen Kleinkrieg gegen die oströmische Regierung führte, bot Zeno als Gegenleistung für ein Heermeisteramt und Siedlungsland den Abzug seiner Trup­ pen nach Dalmatien und ihre Mithilfe bei der Restitution des Nepos an.104 Aufgrund innenpolitischer Intrigen seines Onkels, des cos. 478 und magister officiorum Illus, war Zeno jedoch zur Ablehnung dieser Offerte gezwungen.105 Bald darauf muß der Ostkaiser noch einen Schritt weiter gegangen sein und seinen Kollegen aufgegeben haben. Obwohl Nepos noch lebte, nahm Zeno Kontakt zu Odoaker auf und gestattete diesem, einen westlichen Kandidaten für den Konsu­ lat des Jahres 480 auszuwählen - den ersten seit acht Jahren - und ihn dem Osten zur Bestätigung zu präsentieren. Odoakers Favorit, der Stadtrömer Caecina Decius Maximus Basilius junior, wurde spätestens am 1. Mai 480 in Konstantinopel aner­ kannt.106 Zeno muß also die Rechte seines Kollegen, an den er Odoaker noch 476/7 101 Malch. firg. 14 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 3: άμα δέ και Βηρίνα συνεπώτρυνε τοΰτον τη Νέπωτος γυναικ'ι συγγενεΐ ούση συσπεύδουσα. Die Stelle scheint anzudeuten, daß die anonyme Gemahlin des Nepos zu dieser Zeit noch lebte. Ensslin, 1935, Sp. 2510, meint, der Einsatz seiner vormaligen Gegnerin Verina habe bei Zeno eher Ablehnung hervorgerufen. Ver­ ina hatte sich jedoch schon kurz nach dem Putsch gegen Zeno Anfang 475 mit ihrem Bruder Basiliscus überworfen und erneut die Seiten gewechselt. Sie war nach Zenos Rückkehr bei Hofe noch immer persona grata. 102 Vgl. oben ΠΙ. 10.2. 103 Münzen: Kent, 1966, passim; ders., 1994, S. 206 f. u. 431-433 Nr. 3224-3244. - Kirche: Vgl. oben V.10.3 m. Anm. 359. 104 Malch. frg. 20 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 1:... έτοιμος δε, εί προστάξειε βασιλεύς, και εις Δαλματίαν άπελθειν ώς Νέπωτα κατάξων. - Zu Zeno und Theoderich siehe Errington, 1983, passim. 105 PLRE Π s.v. Illus 1. Siehe Burgess, 1992, passim; Errington, 1983, passim; Demougeot, 1978, S. 374 f. 106 CI VI 23,22 nennt den Konsulat des Basilius. Zwei weitere Gesetze (CI Π 21,9 u. V 12,28) sind sogar auf den 1. Januar datiert. Dies stellt aber vermutlich einen Überlieferungsfehler dar, der in

208

VI. Rom und Konstantinopel

verwiesen hatte, bei der Wiederaufnahme der westlichen Konsullinie übergangen haben. Ohne dessen Legitimität offen anzufechten, vollzog er damit eine Distanzie­ rung von Nepos und eine Hinwendung zu Odoaker, die unmißverständlich war. Über die Gründe dieser Entscheidung kann hier nur spekuliert werden. Zeno hatte eine oströmische Militärintervention zugunsten des Nepos nie ernsthaft erwogen. Er war 476/7 mit seiner Anerkennung der Ansprüche des westlichen Herrschers dem offi­ ziellen Legitimitätsempfinden entgegengekommen, hatte aber kein weitergehendes Interesse gezeigt. Nepos, der für Zeno eine Art Erblast seines Vorgängers Leo I. gewesen sein muß, erhielt keine materielle Unterstützung aus Konstantinopel. Dar­ über hinaus war Zenos Herrschaft im Osten zu stark gefährdet, so daß sich der Kai­ ser zu keinem Zeitpunkt anderweitig hätte engagieren können. Schließlich verlor jetzt die wohl einzige Lobby, über die Iulius Nepos in Konstantinopel verfügte, mit der endgültigen Entmachtung der Witwe Leos I. - Verina - durch Zenos Onkel Dius jeglichen Einfluß (um 478/9). Gemeinsam mit Verinas Anhängern muß auch ihr Verwandter Nepos davon betroffen worden sein. Danach sahen Zeno und Illus - in seltener Einmütigkeit - den dalmatischen Exilanten offenbar nur noch als Belastung an. Nach rund sieben Jahren der Unterstützung gab die oströmische Regierung ihn um 479/80 auf und provozierte damit seine unmittelbar darauf folgende Ermor­ dung.107

VI.9 ROMULUS Nachdem Iulius Nepos im August 475 aus Italien vertrieben worden war, bereitete der Sieger Orestes die Inthronisierung seines Sohnes Romulus vor. Nepos hatte auf­ grund der Usurpation des Basiliscus in Konstantinopel zuletzt keine Kontakte mehr mit dem Osten unterhalten. Orestes bemühte sich jetzt um eine Verbesserung dieses Verhältnisses. Er ließ Münzen im Namen des Basiliscus prägen.108 Nach der Erhe­ bung des Romulus wurde um die Jahreswende 475/6 eine Gesandtschaft an den Bosporus durchgeführt, die mit Basiliscus wahrscheinlich über eine Anerkennung des neuen westlichen Augustus verhandeln sollte. Gleichzeitig setzte man die von Nepos begonnene Prägung der Ha\b-siliquae mit Darstellung der Constantinopolis fort und behielt somit dessen Propagierung der Reichseinheit bei.109 Eine positive Reaktion Konstantinopels und eine Anerkennung des Romulus sind aber trotz die­ ser Bemühungen nicht belegbar. Basiliscus designierte stattdessen für das Jahr 476

V k. lan. Basilio consule (= 28. Dezember 480) zu emendieren ist: Siehe PLRE Π s.v. Aelianus 4; Bagnall, 1987, S. 495. - Zum Todesdatum des Nepos vgl. unten X .l.l Anm. 40. Sowohl die Kontaktaufnahme Zenos mit Odoaker als auch seine Bestätigung des in Italien erhobenen Kon­ suls (vgl. oben IV. 10.1.1 ) müssen noch vor dem Tode des Nepos erfolgt sein: Demandt, 1989, S. 179; Cesa, 1994, S. 317. Anders - ohne Begründungen - beispielsweise Sundwall, 1919, S. 182; Heil, 1966, S. 119; Wes, 1967, S. 73 u. 151; O’Flynn, 1983, S. 142 f. 107 Vgl. hierzu unten X .l.l. 108 Kent, 1994, S. 208. 109 Gesandtschaft: Vgl. oben IV.7.8.2 u. IV.9.5.1.-Siliquae: Kent, 1994, S. 212 u. 439 Nr. 3413.

VI. 10 ODOAKER

209

zwei östliche Konsuln und machte damit wohl seinen Anspruch auf die Alleinherr­ schaft über das gesamte Imperium deutlich.110 Nur wenige Monate später wurden sowohl die Orestes-Regierung als auch Ba­ siliscus gestürzt, und der an die Macht zurückgekehrte Zeno unterstützte erneut die Ansprüche des Nepos.

VI.10 ODOAKER Die wichtigsten Aspekte des Verhältnisses zwischen Odoaker und Zeno sind bereits untersucht worden.111 Zeno lobte Odoaker zwar für seine legalistischen Bestrebun­ gen, sicherte seine rechtliche Stellung jedoch nicht weiter ab, sondern verwies ihn an Nepos. Obwohl auch dieser eine Ernennung des Skiren beispielsweise zum Er­ sten Heermeister, wie sie in den Verhandlungen Odoakers mit Konstantinopel the­ matisiert worden war, verweigerte, glaubte Zeno in der Folgezeit offenbar, seine Schuldigkeit getan zu haben. Bereits um 476/7 unterstützte er Odoaker gegenüber Protesten der gallischen Aristokratie ungeachtet seiner verfassungsrechtlich kaum haltbaren Position (und ungeachtet der Zuständigkeit des Nepos).112Als der Ostkai­ ser Nepos um 479 aufgab, kam es zu einer weiteren Annäherung beider Seiten. Zeno gestattete Odoakar nun eine Wiederaufnahme der westlichen Konsullinie, in­ dem er jährlich eine der beiden Konsulstellen unbesetzt ließ. Obwohl er sich eine Anerkennung der im Westen ausgewählten Kandidaten und ihre Bekanntmachung im Osten vorbehielt, stärkte Zeno damit die Stellung Odoakers gegenüber der itali­ schen Aristokratie ganz erheblich.113 Gleichzeitig akzeptierte er auf diese Weise mit dreijähriger Verzögerung - doch noch Odoakers Angebot, ihn als alleinigen Kaiser anzuerkennen.114 Diese zweite, entspanntem Phase der Beziehungen zwischen beiden Machtha­ bern dauerte mehrere Jahre an. Von 479/80 bis 483 wurden die durch Odoaker erho­ benen Konsuln im Osten wahrscheinlich regelmäßig bestätigt. Umgekehrt ließ der Skire in Italien erneut Münzen im Namen Kaiser Zenos prägen.115 Erst nach 483 110 Bagnall, 1987, S. 486 f. Es wäre jedoch denkbar, daß die Nachricht von der Erhebung des Romulus (Oktober 475) zum Zeitpunkt der Konsuldesignationen noch nicht im Osten einge­ troffen war. 111 Vgl. oben ΙΠ. 10.2. 112 Vgl. hierzu unten X.3.3. 113 Die rechtliche Position der von Odoaker und später von Theoderich ernannten Konsuln hat Jones, 1962, S. 126, untersucht. Ihre Legitimität war vermutlich de iure von einer Bestätigung durch den Kaiser abhängig. De facto scheint dieses Prinzip allerdings nur im Osten durchge­ setzt worden zu sein. In Italien wurden Odoakers Konsuln regelmäßig ohne Rücksicht auf die jeweilige Haltung Konstantinopels anerkannt. 114 Wie erwähnt (vgl. oben VI.8), lehnte Zeno um 479 das Angebot einer Rückführung des Iulius Nepos durch Theoderich ab. Er beugte damit einem drohenden Machtverlust Odoakers vor, den die Restitution des Westkaisers zur Folge gehabt hätte, und verpflichtete sich den Skiren noch stärker. 115 Kent, 1994, S. 215-219 u. 443-449 Nr. 3601-3667. - Värady, 1984, S. 29, geht davon aus, daß die Eroberung Dalmatiens durch Odoaker 481 (vgl. unten X.1.1) gegen den Willen Zenos er­ folgte. Er zeigt sich deshalb über das Ausbleiben jeder Reaktion aus Konstantinopel erstaunt.

210

VI. Rom und Konstantinopel

muß sich beider Verhältnis dann verschlechtert haben, denn von 484 bis 487 scheint den westlichen Konsuln die Anerkennung Konstantinopels versagt geblieben zu sein.116 Die Ursache für diese Entwicklung ist unklar. Seit 482 hatte es zwischen der west- und der oströmischen Kirche wachsende Spannungen gegeben, die aus einer Annäherung der letzteren an monophysitische Glaubensinhalte resultierten. Im Juli 484 führten diese Spannungen schließlich zu einem offenen Schisma.117 Ob Zenos Haltung von diesen Ereignissen beeinflußt war, kann allerdings nicht mehr festge­ stellt werden. Iohannes Antiochenus berichtet von einer um 484 erfolgten Kontakt­ aufnahme des Onkels von Zeno, des Isauriers Illus, mit Odoaker. Illus, inzwischen MVM per Orientem mit Residenz in Antiocheia, rebellierte in diesem Jahr offen gegen seinen kaiserlichen Neffen und warb in Italien um Unterstützung.118 Sein Ersuchen deutet zwar an, daß er eine direkte Opposition Odoakers gegen Zeno für möglich hielt. Es kann aber auf keinen Fall für die reale Verschlechterung der Be­ ziehungen zwischen beiden verantwortlich gemacht werden, die bereits Anfang 484 zu Zenos Weigerung geführt hatte, den westlichen Konsul des Jahres zu bestäti­ gen. 119 Hinzu kommt noch, daß Odoaker das Ansinnen des Dius ablehnte. Denkbar ist höchstens, daß diese Affäre einen bereits bestehenden Konflikt zwischen Zeno und dem italischen Machthaber weiter verschärfte. Der Bürgerkrieg gegen Illus zog sich über vier Jahre hin, und es war nicht völlig auszuschließen, daß Odoaker seine Neutralität doch noch aufgeben würde. Der Ost­ kaiser muß angesichts seiner problematischen Lage spätestens um 486/7 den Ent­ schluß gefaßt haben, dieser Gefahr entgegenzutreten und einem möglichen ZweiFronten-Krieg vorzubeugen. Er nahm aus diesem Grunde Kontakt zu dem germani­ schen Volk der Rugier auf, das am nördlichen Donauufer etwa im Raum zwischen Regensburg und Wien siedelte, und bewog dessen König Feletheus zu Einfällen nach Noricum.120 Ob Zeno schon jetzt den Sturz Odoakers beabsichtigte, ist aller­ dings unsicher. Die oströmische Regierung war über das militärische Potential der Rugier wahrscheinlich ausreichend informiert, um einen entscheidenden Erfolg ge­ gen das nach wie vor intakte italische Feldheer ausschließen zu können. Ihr Ziel muß es stattdessen gewesen sein, durch Unruhen an Odoakers Nordgrenze dessen Truppen zu binden und sein Engagement auf Seiten des Illus zu verhindern. Dieser Plan gelang. Odoaker ging 487 gegen die Rugier vor, fügte ihnen eine entscheiden-

116 117 118

119

120

Tatsächlich aber belegt gerade dieses Faktum ein stillschweigendes Einverständnis des Ostkai­ sers mit der Aktion (Dalmatien gehörte traditionell zur pars Occidentis). Die Beziehungen zwi­ schen ihm und Odoaker blieben noch bis Ende 483 gut (s.u.), was nach einer direkten Provoka­ tion dieser Größenordnung nicht zu erklären wäre. Bagnall, 1987, S. 502-509. Vgl. oben V. 10.3. J. Antioch, frg. 214,2: Ό δέ Ίλλοΰς ές φανερόν αποστασίαν έλθών, τότε Μαρκιανόν άναζώννυσι, καί πρός Όδόακρον έστελλε, τόν τής εσπερίας 'Ρώμης τύραννον ... Καί ό μέν Όδόακροςτό μή δύνασθαν συμμαχεΐν άπεκρίνατο ... Demandt, 1989, S. 190. Vgl. oben IV.10.9.4 m. Anm. 218. Bagnall, 1987, S. 502 f. Unhaltbar ist deshalb die Behauptung von Barth, 1894, S. 118 Anm. 2: „Soviel wir wissen, fallt Odovakar die Schuld an dem Bruche mit Ostrom zu. Er hatte mit vollem Bewusstsein die Neutralität im Kampfe zwischen Zeno und Dlus verletzt..." J. Antioch, frg. 214,7. Zum folgenden siehe McCormick, 1977, passim; O’Flynn, 1983, S. 144.

VI. 10 ODOAKER

211

de Niederlage zu und nahm die Königsfamilie gefangen. Bis 488 mußte er sein Augenmerk auf die norischen Gebiete richten.121 Während Zeno einerseits in dieser Weise gegen Odoaker intrigierte, scheint er ihm andererseits zur selben Zeit ein Versöhnungsangebot offeriert zu haben. Er ge­ stattete dem Skiren noch 487, beide Konsulstellen des folgenden Jahres mit westli­ chen Kandidaten zu besetzen und bestätigte dessen Auswahl danach. Zum ersten Male seit achtunddreißig Jahren stammten 488 damit wieder beide Amtsinhaber aus Italien.122 Odoaker reagierte auf diese Geste offenbar positiv, denn er übersandte Zeno nun bedeutende Teile seiner Rugierbeute und machte damit deutlich, daß er den Kaiser noch immer als seinen Herrn ansah.123 Mit dieser ambivalenten Tak­ tik124 gelang es dem Ostherrscher, eine erneute Kontaktaufnahme des Skiren mit Illus oder gar sein Eingreifen in den Bürgerkrieg zu verhindern. Daß sein Versöh­ nungsangebot nicht ernstgemeint war, belegen die folgenden Ereignisse. Noch im Jahre 488 gelang Zeno die Niederwerfung der Rebellion und die Beseitigung seines Onkels. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatten ostgotische Föderaten unter Theoderich dem Amaler, der bereits 484 zum östlichen Konsul erhoben worden war. Als sich die endgültige Niederlage des Illus abzeichnete, rief Zeno die Goten nach Konstantinopel zurück und wies ihnen eine neue Aufgabe zu: Er überzeugte sie, nach Italien zu marschieren und dort Odoaker zu stürzen. Anstelle des Skiren sollte Theoderich dann als kaiserlicher Mandatar solange die Herrschaft im Westen ausüben, bis sein Dienstherr selbst dazu in der Lage war.125 Zeno hatte sich also nun entschlossen, den politischen Unsicherheitsfaktor Odoa­ ker126 endgültig zu beseitigen und zugleich ein schlagkräftiges Föderatenheer, das 121 Vgl. unten X.2.4. 122 Bagnall, 1987, S. 510 f. Vgl. Sundwall, 1919, S. 186. Beide Konsuln (Claudius Iulius Eclesius Dynamius u. Rufius Achilius Sividius; vgl. oben IV. 10.1.9) amtierten schon zu Jahresbeginn: CIL X I 1142 = ELCV 324 (v. 13. Januar 488). Sie müssen deshalb bereits im Vorjahr designiert worden sein, sicher nicht ohne Absprache mit dem Kaiser. Die letzten beiden Konsuln aus dem Westen, die gleichzeitig amtiert hatten, waren Valentinian ΠΙ. und Gennadius Avienus (coss. 450) gewesen. Als letzte zwei privati hatten Aetius und Q. Aurelius Symmachus 446 gemein­ sam das Amt bekleidet: Bagnall, 1987, S. 434 f. bzw. 426 f. 123 McCormick, 1977, S. 216-222. - Die Delegation nach Konstantinopel wurde vermutlich von Odoakers magister officiorum Andromachus (vgl. oben IV.10.7.2) geleitet: ebd., S. 217 m. Anm. 25. 124 Zeno gratulierte Odoaker noch zum Siege über die Rugier und nahm die Geschenke an, als die von ihm zum Sturz des Skiren ausgeschickten Ostgoten bereits nach Italien marschierten (s.u.): McCormick, 1977, S. 219-222. Vgl. Sundwall, 1919, S. 187: „Der alte Fuchs Zeno ...“ 125 Anon. Val. Π 49:... Theodencus pactuatus est, ut, si victus fuisset Odoacar, pro merito laborum suorum loco eius, dum adveniret (sc. Zeno), tantum praeregnaret. - Moorhead, 1984, S. 263 f. (wiederholt in: ders., 1992, S. 35 f.) bestreitet die Existenz fester Vereinbarungen zwi­ schen Theoderich und Zeno. Überzeugend sind jedoch die Untersuchungen von Prostko-Prostynski, 1994, S. 131-150. Siehe auch Ensslin, 1947, S. 64 f.; Jones, 1962, S. 127; Bums, 1982, S. 108; Pabst, 1986, S. 229; Barnwell, 1993, S. 135 f. 126 Nach lord. Rom. 348 wollte Zeno lieberden ihm vertrauten Theoderich als den ihm „unbekann­ ten“ (d.h. unberechenbaren) Odoaker in Italien herrschen lassen: ... Zenon imperator cernens iam gentes illam patriam (sc. das regnum Italiae) possidere, maluit Theoderico ac si proprio iam clienti eam committi quam illi (sc. Odoacri), quem nec noverat. Ähnlich auch lord. Get. 292. Siehe Demougeot, 1978, S. 374.

212

VI. Rom und Konstantinopel

sich schon seit langer Zeit in die östliche Politik eingemischt hatte, nach Westen abzuschieben. Auftrag und Rechtsstellung des Theoderich waren dabei wohl eini­ germaßen klar Umrissen. Sie sollten einer zweiten, nicht legitimierten Barbarenherr­ schaft über Italien Vorbeugen und die Reichseinheit, die bislang nur de iure bestan­ den hatte, auch de facto wiederherstellen.127 Theoderich, der bereits 479 den Abzug seiner Goten in den Westen angeboten hatte, war einverstanden, obwohl seine Ziele durchaus nicht mit denen Zenos übereinstimmten. Im Sommer 489 begann die ost­ gotische Invasion Italiens, die Odoaker offenbar nicht überraschte.128 Der Skire, den Konstantinopel zuerst nur geduldet und danach politisch ausmanövriert hatte, wurde nun militärisch bekämpft. Erst unter dem Eindruck dieser Ereignisse sagte er sich vom Kaiser los und erhob seinen Sohn Thela zum Caesar, verlor jedoch bereits 493 Herrschaft und Leben. Im Osten wurde danach jede Erinnerung an die wechsel­ vollen Beziehungen zwischen Odoaker und Zeno verdrängt. Für die oströmischen Quellen des 6. Jahrhunderts galt die Herrschaft des Skiren nur noch als Tyrannis, Odoaker selbst als Usurpator.129

127 S.o. Anm. 125. 128 Wie oben gesagt, hatten Odoaker und Zeno noch kurz zuvor diplomatische Kontakte unterhal­ ten. Der Osten hatte jedoch dem westlichen Konsul von 489 seine Anerkennung verweigert (Bagnall, 1987, S. 512 f.), und Odoaker damit vielleicht gewarnt. Daß die ostgotische Invasion ihn nicht überraschte, wird durch das frühe Greifen seiner Gegenmaßnahmen wahrscheinlich gemacht. Theoderich stieß bereits am Isonzo, unmittelbar nach Überquerung der Alpen, auf organisierten Widerstand. Vgl. oben III. 10.3. 129 So J. Antioch, frg. 214,2; Proc. B G I 1,7 f. u. II 15-26; lord. Get. 243 u. 291. Siehe O’Flynn, 1983, S. 145 f. Auch fanatischer Arianismus wurde Odoaker nun - zu Unrecht - nachgesagt: Synax. eccles. Const. 289,18-36. Siehe Lackner, 1972, S. 763 f. Nur Euagr. Π 16 und ihm folgend Theoph. a.m. 5965 betonen die Selbstbescheidung Odoakers mit dem Titel 'ρήξ sowie seinen Respekt vor den πάτριοι νόμοι der Römer.

VIL ERGEBNISSE DES l.TEILS In K A P I T E L II ist deutlich geworden, daß die weströmische Katastrophe von 454/5 als wichtige Zäsur und als entscheidende Weichenstellung für den Zerfall der pars Occidentis angesehen werden muß.1 Die Ermordung des Heermeisters Aetius durch Kaiser Valentinian ΠΙ. führte zu Unruhen in der weströmischen Armee, zur offenen Rebellion des Marcellinus in Dalmatien und zum Aufstand einiger Germa­ nenvölker im Norden (Franken, Alamannen). Gleichzeitig entfremdete sie sowohl die gallische als auch Teile der stadtrömischen Aristokratie von Valentinian und war unmittelbarer Anlaß für das Attentat auf den Kaiser selbst. Die Spaltung, die 454/5 im Heer und in der senatorischen Elite entstand, wurde nie wieder völlig be­ seitigt. Die Ermordung Valentinians vergrößerte den Schaden anschließend, anstatt ihn zu begrenzen, denn nun erhoben sich auch jene Germanen Völker, die der Kaiser zuvor noch hatte gewinnen können, gegen die Reichszentrale.2 Darüber hinaus pro­ vozierte die gewaltsame Ablösung der theodosianischen Dynastie die Regierung in Konstantinopel. Dieses selbst verschuldete Desaster fand seinen bezeichnenden Höhepunkt in der Plünderung Roms durch Geiserich und in dem blutigen Ende des Petronius Ma­ ximus. Die Hypothek von 454/5 lastete damit bis ins folgende Jahrhundert hinein auf der gesamten weströmischen Geschichte. Nach 455 wurden alle Herrscher der pars Occidentis mit den Folgen dieser Ereignisse konfrontiert. Sie mußten sich um eine Schadensbegrenzung bemühen, die immer weniger zu leisten war und ihre po­ litischen Gestaltungsmöglichkeiten erheblich einschränkte. K A P I T E L III hat gezeigt, daß bereits die jeweilige Herkunft der Herrscher nach 455 und ihr Weg auf den Thron zu unterschiedlich waren, um einen wirklichen Neubeginn ermöglichen und eine langfristige Stabilität wiederherstellen zu können. Erschwerend kam hinzu, daß aus der 454/5 entstandenen Fragmentierung der ge­ sellschaftlichen Eliten eine Vielzahl von Interessengruppen hervorgegangen war, die sich nun am Kampf um die Herrschaft beteiligten (Rivalen innerhalb der senato­ rischen gentes Roms, die gallische Aristokratie, die ligurische Aristokratie, die West­ goten, die Burgunder, die Heermeister und die Armee, der Osten, die Kirche). Sie stritten in unterschiedlichen Parteiungen gegeneinander und trugen auf diese Weise zu den ständigen Herrscherwechseln im Westen bei. Eine Beruhigung der Lage wurde erst Ende des 5. Jahrhunderts durch die endgültige Verlagerung der Macht auf eine einzige dieser Fraktionen, nämlich auf die italische Feldarmee unter Odoaker, sowie durch die Beseitigung des westlichen Kaisertums erreicht. Welche Beziehungen zwischen den genannten Interessengruppen und den einzel­ nen Herrschern bestanden, wurde anschließend in den K A P I T E L N IV b i s 1 2

Vgl. oben II.2 Anm. 58 zu derselben Auffassung in mehreren oströmischen Quellen. So die Vandalen und die spanischen Sueben. Bereits 455/6 nutzten dann auch die Westgoten und die Burgunder das entstandene Chaos aus: Vgl. unten V m .l f.

214

VII. Ergebnisse des 1. Teils

VI, dem Kernstück des ersten Teils der Arbeit, detailliert untersucht. Zum ersten Mal konnten auf diese Weise nicht nur die Personalpolitik, sondern auch die Hand­ lungsspielräume der Herrscher rekonstruiert und eine Vorstellung von ihren politi­ schen Möglichkeiten gewonnen werden. Für die weströmischen Eliten hat sich da­ bei das folgende Bild ergeben ( KAP. IV u n d V): Das komplexe Klientel- und Beziehungsgeflecht, das d i e A r i s t o k r a t i e d e r p a r s O c c i d e n t i s bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts mit der theodosianischen Dynastie einerseits und mit Aetius andererseits verbunden hatte, und das in den langen Jahren der Stabilität entwickelt und befestigt worden war, verlor durch die Morde von 454/5 in kürzester Zeit seine Fixpunkte. Die jahrzehntelange innen­ politische Kontinuität, für die der Heermeister und der Kaiser bis zu diesem Mo­ ment gestanden hatten, wurde nun abrupt unterbrochen. Alte Loyalitäten wurden obsolet, neue mußten erst geschaffen werden. Wäre auf Valentinian III. eine neue Dynastie oder zumindest eine längere, gefestigte Herrschaft gefolgt, so hätte diese umfassende Neuorientierung möglicherweise Erfolg gehabt.3 Stattdessen lösten sich innerhalb von zwanzig Jahren neun verschiedene Kaiser nacheinander ab. Ähnlich der Situation des Reiches im 3. Jahrhundert, verhinderten auch jetzt die in immer kürzeren Abständen erfolgenden Regierungswechsel jede Stabilisierung und bewirk­ ten eine permanente Unsicherheit im Beziehungsgeflecht der aristokratischen Fa­ milien. Sie polarisierten die Oberschicht, anstatt sie zu einigen. Die Ergebnisse die­ ser Entwicklung waren eine unwiderrufliche Regionalisierung der Aristokratie und der Verlust nahezu jeden Konsenses zwischen ihrer stadtrömischen, ihrer norditali­ schen und ihrer gallischen Fraktion. Gleichzeitig wurde die Polarisierung, allerdings abgeschwächt, auch innerhalb der einzelnen Regionen spürbar. Sie läßt sich in Gal­ lien und in Rom als Gegensatz zwischen der senatorischen Prominenz einerseits und den weniger bedeutenden Geschlechtern (oder gar homines novi) andererseits fassen. Aber auch unter den prominenten Familien selbst entstanden auf diese Wei­ se langfristige Differenzen, wie die sich verschärfende Rivalität zwischen den Decii und den Anicii belegt. Der unablässige Zwang zur Neuorientierung kann anhand der gallischen wie auch der stadtrömischen Aristokratie verdeutlicht werden. Die Gallier hatten vor 454 gute Beziehungen zu Aetius gepflegt und durch Vermittlung des Heermeisters auch Einfluß in Italien erlangt. Bereits 455 stellte sich ihre Situation durch die Erhe­ bung des Avitus jedoch völlig verändert dar. Die Gewichte innerhalb der gallischen Oberschicht verschoben sich einseitig zur Familie der Aviti-Magni. Nach außen hin brachen alle Kontakte zu den italischen Standesgenossen ab. Als Avitus stürzte, befanden sich die Gallier deshalb im politischen Abseits. Der neue Kaiser Maiorian führte Krieg gegen sie und unterwarf sie mit Gewalt. Zwar erfolgte nach 458 eine Aussöhnung beider Seiten, doch als sich eben neue, potentiell längerfristige Loyali­ täten zu entwickeln begannen, wurde auch Maiorian gestürzt. Von 461 bis 467 wa­ ren die gallischen nobiles damit erneut diskreditiert und vor den Kopf gestoßen. 3

In Rom war es 455 diese Hoffnung, die man anfänglich in Petronius Maximus setzte,... qui cum periclitanti rei publicae profuturus per omnia crederetur... (Prosp. chron. 1375 = Chron. Min. I, S. 484). - Zu den Beziehungen zwischen Prosper und den Aniciem vgl. oben V.1.3 Anm. 27.

VII. Ergebnisse des 1. Teils

215

Ähnliches wiederholte sich zuerst unter Anthemius bzw. Olybrius und Glycerius, später unter Iulius Nepos bzw. Romulus. Noch komplizierter stellte sich das Verhältnis zwischen den Herrschern und den führenden Familien der stadtrömischen Aristokratie dar. Bis zur Zeit Maiorians waren die Anicii die bei weitem prominenteste gens nicht nur in Rom selbst, son­ dern im ganzen Westreich, gewesen. Maiorian entzog ihnen jedoch nun die kaiserli­ che Gunst und begann eine gezielte Förderung ihrer bisher schärfsten Konkurren­ ten, der Decii. Die dadurch gesteigerte Rivalität beider Familien spaltete die nobiles langfristig und gewann schon bald eine politische Dimension. Nach dem Sturz Maio­ rians versuchten die Anicii, den verlorenen Boden wiederzugewinnen, wurden aber durch Libius Severus, der auf Ausgleich bedacht war, gezügelt. Unter Anthemius kam es dann sogar erneut zu einer deutlichen Bevorzugung der Decii durch den Kaiser. Die Anicii reagierten, indem sie spätestens 472 auf die Seite Ricimers wech­ selten und damit zur Bürgerkriegspartei wurden. Ihr Lohn war die Erhebung des Olybrius, des Oberhauptes ihrer gens, zum neuen Kaiser sowie eine Verdrängung der Decii und ihrer Verwandten aus Schlüsselpositionen.4 Wie im Falle der gallischen Senatoren waren die Jahre nach 454/5 also auch für die stadtrömische Aristokratie eine Phase ständiger Unsicherheit, an der die zahlrei­ chen Herrscherwechsel die Schuld trugen. Für beide Gruppen eröffnete erst die Abschaffung des Kaisertums und die Herrschaft Odoakers wieder eine Möglichkeit, innenpolitische Stabilität herbeizuführen und zu einem neuen, dringend erforderli­ chen modus vivendi zwischen Regierung und Oberschicht zu gelangen.5 Für die A r m e e d e r p a r s O c c i d e n t i s bedeutete die Reichskrise von 454/5 den Beginn einer schrittweisen Auflösung. Aetius hatte die Loyalität der ein­ zelnen Heeresteile (Föderaten, Provinzialtruppen, präsentale Einheiten und buccel­ larii) noch einmal sicherstellen und auf seine Person vereinen können. Nach der Ermordung des Heermeisters zerfiel diese Einigkeit deshalb fast zwangsläufig. Den Anfang machten die dalmatischen buccellarii des Marcellinus sowie die ehemali­ gen Haustruppen des Aetius, die sich noch 454 aus Entrüstung über den Mord von der Zentrale distanzierten. Im folgenden Jahr zerstritten sich die italischen Einhei­ ten über der Frage eines Nachfolgers für Valentinian III., und die Westgoten unter­ nahmen den ersten Schritt zur Selbständigkeit. Ihnen folgten bald darauf die Bur­ gunder.6 Bis zum Ende des weströmischen Kaisertums kooperierten die Föderaten schließlich nur noch dann mit der Reichszentrale, wenn sie sich davon Vorteile ver­ sprachen (so vor allem unter Libius Severus). Alle Versuche der römischen Seite, sie gewaltsam zur Loyalität zurückzuführen, scheiterten (so unter Maiorian und Anthemius). Der Zentrale standen damit nur noch die präsentalen Einheiten Italiens zur Verfügung, die zwar das Kemland des Imperiums erfolgreich zu schützen ver­ 4 5

6

Vgl. oben V.6.1 Anm. 274. Die Rivalität zwischen den Anicii und den Decii setzte sich zwar unter Odoaker fort: Vgl. oben V. 10.1. Von 476 bis ca. 486 förderte der Skire aber volle zehn Jahre hindurch kontinuierlich die gens Decia und behielt damit eine konstante Linie bei, mit der die senatorischen Familien (auch die benachteiligten Anicii) zumindest rechnen konnten. Ein vergleichbares Maß an Stabilität hatte die Aristokratie seit der Zeit Valentinians ΙΠ. nicht mehr erlebt. Vgl. unten X.1.1 (Dalmatien) u. VIII. 1 f. (Goten u. Burgunder).

216

VII. Ergebnisse des 1. Teils

mochten, aber die Kontrolle über die Provinzen nicht aufrechterhalten konnten. Für das westliche Kaisertum kam erschwerend hinzu, daß sich diese Truppen in erster Linie ihrem Heermeister und nicht den ständig wechselnden Augusti verpflichtet fühlten. Der dadurch heraufbeschworene Konflikt wurde erst durch die Beseitigung des Kaisertums und die vollständige Machtübernahme des Militärs unter Odoaker gelöst.7 Von der weströmischen Krise weitgehend unbeeindruckt blieb allein d i e k a t h o l i s c h e K i r c h e . Die Stellung und der Besitz vor allem der römischen Kirche, die unter Papst Leo d. Gr. einen gewaltigen Aufschwung erlebt hatte, wurden von den Herrscherwechseln kaum berührt. Zwar hatten einige der Kaiser nach 454 ein eher distanziertes Verhältnis zur Kirchenorganisation (Maiorian, Anthemius), doch in der Regel wurde die traditionelle Förderung der ecclesia durch den Staat auch in der Krise fortgesetzt (so unter Libius Severus, Olybrius, Glycerius und Romulus). Aus der Agonie des westlichen Kaisertums ging die Kirche - als einziger Stabili­ tätsfaktor der gesamten pars Occidentis - eher gestärkt hervor. Die Machtübernah­ me des Arianers Odoaker befreite sie 476 sogar von der direkten Einflußnahme eines orthodoxen Kaisers und verschaffte ihr und dem Papsttum auf diese Weise eine bisher unbekannte Selbständigkeit. Der Bischof von Rom wurde zum Nachfol­ ger der weströmischen Augusti.8 In K A P I T E L VI schließlich hat sich gezeigt, daß auch die Beziehungen zwi­ schen den zwei Teilen des Imperium Romanum durch die Ereignisse von 454/5 entscheidend beeinflußt wurden. Bis zur Ermordung Valentinians ΙΠ. hatte im Osten wie auch im Westen die dynastische Idee dominiert und trotz gelegentlicher Kon­ flikte die Legitimität der jeweiligen Kaiser befestigt. Durch das Erlöschen der Dy­ nastie im Westen und ihre gleichzeitige - wenn auch nur befristete - Kontinuität in Konstantinopel erhielt der Ostherrscher jetzt jedoch einen Grad an Legitimität, der den immer schneller wechselnden Nachfolgern Valentinians ΠΙ. verwehrt blieb. Mit Kaiser Marcian regierte das theodosianische Haus im Osten noch bis 457. Danach, von 457 bis zum Tode des Iulius Nepos 480, konnten die Herrscher am Bosporus gegenüber allen im Westen erhobenen Thronkandidaten den Vorrang eines senior Augustus geltend machen.9 Unter diesen Umständen und angesichts der finanziellen und militärischen Stabilität des Ostreiches, sah sich jeder Westkaiser gezwungen, in Konstantinopel um Anerkennung und Unterstützung zu werben. Marcian, Leo I. und Zeno wurden damit in die Lage versetzt, einen dauerhaften Einfluß auf die po­ litische Entwicklung der pars Occidentis ausüben zu können, wie er vor 455 noch undenkbar gewesen wäre. Alle drei Kaiser nutzten diesen Einfluß intensiv, auch wenn sie nicht immer dieselben Ziele verfolgten. Die oben durchgeführte Analyse läßt vielmehr erkennen, daß nach 455 mehrere Phasen ihrer Politik unterschieden werden müssen. Diese Phasen waren von den Ereignissen in Italien abhängig, wur­ den oft aber auch durch die innenpolitische Situation des Ostens determiniert. 7 8 9

Vgl. hierzu unten IX. 1. Vgl. oben V., passim, sowie unten X.2 f., passim. Sowie den Anspruch, Beschützer der noch lebenden Dynastiemitglieder zu sein, die sukkzessive auf östlichem Territorium zusammengeführt wurden (vgl. oben VI).

VII. Ergebnisse des 1. Teils

217

In einer e r s t e n P h a s e (455-457) vertrat Marcian den dynastischen Ge­ sichtspunkt, lehnte die nicht dem theodosianischen Hause verbundenen westlichen Thronkandidaten als Usurpatoren ab und trat als alleiniger Augustus beider Reichs­ teile auf. Er verweigerte Petronius Maximus und Avitus seine Anerkennung, er­ nannte demonstrativ jedes Jahr (456 und 457) beide Konsuln und verhandelte über die Köpfe der Westkaiser hinweg mit den Vandalen in der pars Occidentis. Es ist wahrscheinlich, daß diese Haltung im Falle des Avitus dazu beitrug, eine gemeinsa­ me Front von Aristokratie und Militär zu schaffen und diese zum Sturz des Kaisers zu ermutigen.10 Danach war Marcian auch de facto alleiniger Herrscher. Sein Nach­ folger Leo I. besaß selbst keine Beziehungen mehr zur theodosianischen Dynastie und konnte neue Wege gehen. Er scheint erkannt zu haben, daß eine ersatzlose Be­ seitigung des westlichen Kaisertums zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war.11 In Italien warteten die Gegner des Avitus, die ja im Sinne Konstantinopels gehandelt hatten, auf ihren verdienten Lohn. Im Osten war Leos Position nach dem Ende der theodosianischen Dynastie 457 nicht unumstritten, wie die Thronkandidatur des An­ themius zeigte. Der Kaiser änderte deshalb nun den Umgang der oströmischen Re­ gierung mit dem Westen. Er ignorierte die dortigen Protagonisten nicht länger, son­ dern versuchte, sie an der Herrschaft zu beteiligen, ohne die Dominanz des Ostens aufzugeben. Diese z w e i t e P h a s e der beiderseitigen Beziehungen (457-466/7) kann als Phase eines Kaisers mit höherem und eines Kaisers mit niedrigerem Rang be­ zeichnet werden. Sowohl Maiorian als auch Libius Severus wurden von Leo nur als Herrscher niedrigeren Ranges anerkannt. Im Falle Maiorians versuchte der Ostherr­ scher, diese Hierarchie durch Verleihung der Caesar-Würde bei gleichzeitiger Ver­ weigerung des Augustus-Titels herzustellen. Sein Modell scheiterte jedoch, als sich Maiorian nach nur wenigen Monaten zum Augustus erheben ließ. Obwohl Leo die­ sen Schritt nie anerkannte, war er de facto gezwungen, sich mit der Situation abzu­ finden. Nach Maiorians Tod kam Libius Severus zuerst ohne jede Einflußmöglich­ keit Konstantinopels auf den Thron, mußte aber schon bald im Osten um Hilfe bit­ ten. Leo gewährte diese Hilfe, bestand gegenüber Severus jedoch auf der erneuten Konstituierung einer Kaiserhierarchie. Er verzichtete diesmal auf eine Verleihung der Caesar-Würde und akzeptierte damit den Augustus-Titel des Westherrschers. Gleichzeitig erzwang er seine eigene Anerkennung als Kaiser höheren Ranges, dem die Ernennung beider Konsuln (464 und 465) sowie die Führung in der Außenpoli­ tik zustand. Nach dem Tode des Libius Severus regierte Leo dann das gesamte Im­ perium über ein Jahr lang alleine. Es ist durchaus vorstellbar, daß er jetzt eine Perpetuierung dieser Alleinherrschaft bevorzugt hätte, angesichts der bisherigen Erfah­ rungen jedoch ein Beharren des Westens auf einem eigenständigen Kaisertum vor­ hersah. Er könnte deshalb nach einer Möglichkeit gesucht haben, den Forderungen der italischen Aristokratie und Ricimers gerecht zu werden, ohne die Dominanz Konstantinopels aufgeben zu müssen. Das zuletzt praktizierte Modell einer Kaiser10 Vgl. oben V.2.1a, V.2.2 u. VI.3. 11 Die Behauptung von Clover, 1966, S. 185, Leo habe anfänglich die Politik Marcians gegenüber den westlichen Usurpatoren fortgesetzt, ist angesichts seiner Haltung zu Maiorian und Libius Severus abzulehnen: Kaegi, 1968, S. 31. Vgl. oben VI.3 f.

218

VII. Ergebnisse des 1. Teils

hiérarchie, das dem Westherrscher nur einen niedrigeren Rang zugestanden hatte, war bei Maiorian gescheitert und bei Libius Severus nur durch starken Druck des Ostens erzwungen worden. Es besaß langfristig nur geringe Erfolgsaussichten. Leo änderte deshalb erneut seine Strategie und legte sich nun darauf fest, die Wiederher­ stellung eines Herrscherkollegiums aus gleichrangigen Augusti zu favorisieren, wie es bis 455 die Regel gewesen war. Wie im Falle Valentinians ΙΠ., wurde ein Thron­ kandidat aus dem Osten in Konstantinopel zum Caesar erhoben, dann nach Italien überführt und hier mit der Augustus-Würde bekleidet. Leo besaß ihm gegenüber zwar keinen höheren Rang, gleichzeitig jedoch den eindeutigen Primat eines senior Augustus und vor allem eines auctor imperii des neuen Kollegen.12 Diese d r i t t e P h a s e der Beziehungen zwischen Ost- und Westrom dauer­ te von 466/7 bis zum Tode des Iulius Nepos 480 und umfaßte die beiden Kollegien Leo-Anthemius sowie Zeno-Nepos. Sie wurde allerdings durch die Regierungen des Olybrius, Glycerius und Romulus sowie im Osten durch die Usurpation des Basiliscus mehrfach unterbrochen. Während dieser Unterbrechungen verweigerten die noch im Amt befindlichen Mitglieder der Herrscherkollegien den neuen Augusti jede Anerkennung (so Leo gegenüber Olybrius und Glycerius, Zeno gegenüber Romulus und Nepos gegenüber Basiliscus). Für den Osten erwies sich diese Phase im nachhinein als Erfolg. Sie trug in letzter Konsequenz zur Eliminierung des west­ lichen Kaisertums bei und bereitete die endgültige Alleinherrschaft des Kaisers in Konstantinopel vor, indem sie letzterem einen direkten Einfluß auf die Thronbeset­ zung in Italien gewährte.13 Die Entscheidung über den Fortbestand des westlichen Kaisertums wurde damit dem Ostherrscher anheimgestellt, und Zeno entschloß sich 479/80 zu seiner Beendigung. Mit dieser Maßnahme trat die Regierung in Konstantinopel in die v i e r t e P h a s e ihrer Beziehungen zum Westen14, die von der Zeit Odoakers bis zur Klä­ rung der Stellung Theoderichs im Jahre 498 reichte. In dieser Phase war die Herr­ schaft des nunmehr alleinigen Kaisers über Italien de iure unbestritten, doch galt es, ein Arrangement mit den germanischen Machthabern zu finden, die das Land de facto regierten. Odoaker, der erste von ihnen, hatte seine Stellung zwar ohne Zutun des Ostens erlangt, sich aber dem Kaiser gegenüber kooperativ gezeigt und deshalb 12 Dem entsprach das pater-filius-Verhältnis beider. Vgl. oben VI.5 Anm. 66. 13 Das Festhalten des Ostens an Herrscherkollegien, die nur von Kandidaten östlicher Herkunft gebildet wurden, blockierte italischen Thronanwärtem den Weg zur Macht und hemmte damit möglicherweise entsprechende Ambitionen in ihren Reihen. Siehe Nagy, 1990/1, S. 87; Kaegi, 1968, S. 46 f. Daß die oströmische Politik gegenüber dem Westen die Hauptschuld an den dortigen, immer rascheren Herrscherwechseln trug (so Nagy, 1990/1, S. 87), ist allerdings ab­ zulehnen. 14 Die Abkehr Zenos von der bisherigen, auf Leo I. zurückgehenden Politik Ostroms hatte nicht zuletzt in der Unsicherheit seiner Stellung in Konstantinopel und den fehlenden Mitteln für eine weitere militärische Intervention im Westen ihre Ursache. Der Kaiser befand sich bis 488 in permanenten Thronstreiügkeiten: Kaegi, 1968, S. 48-50; Demougeot, 1978, S. 372 f. u. 376378. Vgl. Pontieri, 1960, S. 221. Auch die Tatsache, daß Zeno im Gegensatz zu seinem Vorgän­ ger nicht aus dem europäischen Reichsteil stammte, könnte bei der Neuorientierung seiner Po­ litik eine Rolle gespielt haben. Die Ereignisse in Italien besaßen für ihn vielleicht nicht dieselbe Relevanz wie für den Thraker Leo.

VII. Ergebnisse des 1. Teils

219

politische Unterstützung durch Zeno erfahren. Nach 483 begann der Skire jedoch, eine Eigeninitiative zu entwickeln, die ihn für Konstantinopel zunehmend zum Un­ sicherheitsfaktor werden ließ. Er unterstützte die italische Kirche in ihrem Konflikt mit den östlichen Glaubensbrüdem und trat als politische Größe im Bürgerkrieg zwischen Zeno und Illus auf. Möglicherweise trugen diese Faktoren zur Verschlech­ terung seiner Beziehungen zum Osten bei. Zeno entschloß sich um 487/8 schließ­ lich zur Lösung des Problems: Er begann mit militärischem Druck sowie parallelen Versöhnungsangeboten und hielt Odoaker auf diese Weise erfolgreich von weiteren Initiativen ab. Sobald der östliche Bürgerkrieg entschieden war und der Kaiser den Rücken frei hatte, folgte die endgültige Beseitigung Odoakers und seine Ersetzung durch Theoderich. Dieser sollte nur als Stellvertreter Zenos in Italien herrschen, erzwang jedoch die Anerkennung seines Machtbereiches als selbstständiges reg­ num.15 Erst im 6. Jahrhundert kam der Westen durch die Reconquista Kaiser Iustinians I. unter die direkte Kontrolle Konstantinopels. Seit 455 lassen sich folglich drei Stufen im Verhältnis zwischen dem West- und dem Oströmischen Reich nachweisen: 1. Entstehung eines politischen Führungsanspruchs des Ostens und Durchsetzung desselben. 2. Eliminierung des Kaisertums im Westen mit östlicher Zustimmung; Machtaus­ übung durch germanische Heerführer, die den Ostkaiser als Dienstherm aner­ kennen. 3. Eliminierung der germanischen Machthaber zugunsten direkter Verwaltung des Westens durch den Ostkaiser. Wie oben dargelegt, entsprangen Ablauf und Reihenfolge dieser Stufen wohl eher kurz- als langfristigen Konzepten der wechselnden Regierungen beider Reichsteile.16

15 Vgl. oben m . 10.2. 16 So auch Kaegi, 1968, S. 52 f.

V in . WESTROM UND DIE GERMANEN Seit dem frühen 5. Jahrhundert befanden sich geschlossene germanische Volksgrup­ pen unter eigenen Anführern dauerhaft auf dem Boden des Westreiches, in Gallien, Spanien und Nordafrika. Aus der alten und ehemals außenpolitischen Herausforde­ rung der Barbarenabwehr war damit ein innerrömisches Problem geworden. Die Tatsache, daß diese Germanen inzwischen nicht mehr Gegner, sondern ein Bestand­ teil der römischen Militärstruktur waren, komplizierte das Verhältnis beider Seiten zueinander erheblich. Ein simples Freund-Feind-Schema wurde damit unbrauch­ bar. Die römische Seite hatte lange versucht, die Germanen durch eine Mischung aus punktueller Gewaltanwendung und gleichzeitiger Einbindung in komplexe Si­ cherungssysteme zu disziplinieren, um die Störungen der bisherigen Ordnung mög­ lichst gering zu halten. Eine wirkliche Lösung des Problems war jedoch nicht ge­ funden worden. Erschwerend kam hinzu, daß nur eine konstante politische Linie der Reichszentrale das „ordentliche Funktionieren“ der Germanen als Verteidiger des Imperiums ohne eigene Machtansprüche hätte absichem können. Jede Regierungs­ krise und jede Instrumentalisierung der germanischen Truppen für interne Ausein­ andersetzungen lief einer solchen Absicherung diametral entgegen. Es war deshalb folgerichtig, daß die Germanen von der 454 einsetzenden Dauerkrise der Zentrale profitierten. Wie und in welchem Umfang dies geschah und welche Rolle dabei den unterschiedlichen Handlungsspielräumen der wechselnden Regierungen zukam, soll im folgenden an den Beispielen der vier wichtigsten Germanenvölker auf Imperi­ umsboden (Westgoten, Burgunder, Vandalen und Franken) überprüft werden. Un­ berücksichtigt bleiben jene Völker, die weder politisch noch militärisch größeren Einfluß errangen (so z.B. die Sueben in Nordspanien) oder deren Kontakte mit dem Römischen Reich sich auf einzelne Raubzüge traditionellen Musters beschränkten (so z.B. die Alanen im Alpenraum, die Alamannen und Rugier).1

VIII.1 DIE WESTGOTEN VIII. 1.1 Der kontrollierte Gegner (416/8-454) Kein germanisches Volk besaß in der Spätantike engere Beziehungen zum Römi­ schen Reich als die Westgoten. Die entscheidenden Schritte der westgotischen Ethnogenese vollzogen sich nicht im Barbaricum, sondern auf Imperiumsboden, wäh­ rend einer vier Jahrzehnte dauernden Wanderung, die vom Balkan über den Donau­ raum und Italien bis ins südwestliche Gallien führte. Als ihre Höhepunkte können die Schlacht von Adrianopel (378) sowie die Einnahme Roms durch Alarich (410) gelten. Die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem römischen Staat - militä­ 1

Zu diesen Völkern und ihren Konflikten mit dem Imperium vgl. jedoch unten X.3.1.

VIII. 1 Die Westgoten

221

risch, politisch und kulturell - war für die Herausbildung eines spezifischen Selbst­ bewußtseins, einer Stammestradition und einer stabilen Monarchie bei den Westgo­ ten ausschlaggebend. Auf dieser Beeinflußung durch das Imperium gründete schließ­ lich auch das regnum Tolosanum, dessen Konstituierung die gotische Wanderung beendete.2 Da die Regierung in Ravenna nicht in der Lage war, die Goten zu vernichten, unternahm sie 416/8 den Versuch, die bisherigen Gegner in die Reichshierarchie einzubinden und auf diese Weise zu neutralisieren. Mit dem Abschluß eines foedus, der Zuweisung von Siedlungsland und der Aufnahme des gotischen exercitus in die Feldarmee kam sie langjährigen Forderungen der Goten nach. Die Entscheidung der Zentrale wurde vor Ort durch den Heermeister Fl. Constantius, den späteren Kaiser Constantius III. (421), umgesetzt. Constantius siedelte die Goten in der Region um Toulouse entlang der Garonne an und übertrug ihnen eine Polizeifunktion für Gal­ lien und Spanien. Zugleich wurden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die neuen Föderaten langfristig auf das ihnen zugewiesene Territorium zu beschränken und möglichen Expansionsbestrebungen vorzubeugen. Fl. Constantius zwang die Goten aus diesem Grunde zur Räumung des 413 von ihnen besetzten Narbonne. Die Mittelmeerhäfen von Arles bis Narbonne zeichneten sich durch ihre wirtschaftliche Prosperität, vor allem jedoch durch eine geostrategische Schlüsselrolle aus. Sie dien­ ten der römischen Regierung als Verwaltungszentren für Gallien sowie als Siche­ rungsbastionen für den See- und den Landweg nach Spanien. Die Westgoten wur­ den nun gezielt von ihnen femgehalten und von der Küste abgeschnitten. Parallel hierzu konstituierte die kaiserliche Regierung eine Provinzialversammlung des süd­ lichen und mittleren Gallien, das concilium septem provinciarum, das in jährlichen Sitzungen die Interessen der gallischen Eliten artikulieren und ihre Loyalität gegen­ über der Zentrale stärken sollte. Eine Teilnahme der aquitanischen Aristokratie an diesen Versammlungen wurde explizit festgeschrieben und die fortdauernde Zuge­ hörigkeit des gotischen Siedlungslandes zum Imperium auf diese Weise unterstri­ chen.3 Die Maßnahmen von 416/8 waren anfänglich ein Erfolg. Für mehrere Jahrzehn­ te konnte die westgotische Bedrohung eingedämmt oder zumindest minimiert wer­ den. Den Regierungen der Kaiser Honorius (395-423) und Valentinian III. (425455) gelang es, die Goten vom Mittelmeer femzuhalten und ihre wiederholt auftre­ tenden Expansionsbestrebungen durch eine stabile politische Linie zu unterdrükken. Gleichzeitig bewährte sich die Provinzialversammlung als Partner der Zentrale und als Bollwerk gegen eine gotische Einflußnahme auf die Belange der gallischen Präfektur. Unter ihrem König Theoderich I. (418-451) kamen die Westgoten sogar weitgehend ihren Föderatenpflichten nach und kämpften unter römischem Kom­ mando in Gallien gegen die Bagauden sowie in Spanien gegen die Vandalen und Sueben.4 Sie nutzten den status quo gleichzeitig aber zur Festigung ihres regnum in 2 3 4

Zur westgotischen Geschichte vor 416/8 siehe zuletzt Wolfram, 1990, S. 125-177; ders., 1994, S. 133-159; Heather, 1991, S. 71-224. Wolfram, 1990, S. 178-180 u. 225-233; Heather, 1991, S. 219-224; Bums, 1992, passim; Ni­ xon, 1992, passim; Bums, 1994, S. 247-274; Wolfram, 1994, S. 213 f.; Heather, 1995, S. 213 f. Thompson, 1982, S. 52-54; Wolfram, 1990, S. 180-183. Vgl. unten X.2.3.

222

VIII. Westrom und die Germanen

Aquitanien und zum weiteren Ausbau ihres militärischen Potentials. Die Schlag­ kraft ihrer Armee wuchs bis zur Jahrhundertmitte beträchtlich, während die Trup­ pen der Zentrale auf immer mehr Kriegsschauplätze (Rheingrenze, Spanien, Do­ nauraum, Nordafrika, innenpolitische Krisen) verteilt werden mußten.5 Als die hun­ nische Invasion von 451 ganz Gallien bedrohte, gelang die Abwehr Attilas nur durch die Hilfe des exercitus Gothorum. Daß die zunehmend selbstbewußten Goten auf den Katalaunischen Feldern noch einmal ihrer Föderatenpflicht nachkamen, ver­ dankte die römische Regierung in erster Linie dem diplomatischen Geschick des Heermeisters Aetius und seines Gesandten Eparchius Avitus.6

VIR 1.2 Das Ende der Kontrolle (454^156) Die Ermordung des Aetius im Jahre 454 und die folgende innenpolitische Krise in Rom kehrten dann jedoch die Machtverhältnisse in Gallien um. Unsicherheit und Empörung über die Ereignisse breiteten sich im Lande aus. Die Provinzialversamm­ lung, die bislang die Interessen der Zentrale vertreten hatte, distanzierte sich nun von ihr.7 Das Ende der theodosianischen Dynastie im Jahr darauf und die Thronbe­ steigung des Petronius Maximus weckten zwar noch einmal Hoffnungen auf eine rasche Konsolidierung der Verhältnisse. Der Tod des neuen Kaisers und die Ein­ nahme Roms durch die Vandalen im Juni 455 machten diese Aussichten jedoch zunichte. Aus der Krise wurde nun eine Katastrophe. Der westgotische König Theoderich II. (453-466) erkannte, daß die Zeit reif war für die Ausdehnung seiner Macht und eine Revision der Beschränkungen, die seinem Volk 416/8 aufgenötigt worden waren. Er beschloß, in die Thronstreitigkei­ ten einzugreifen und einen eigenen Kaiser zu erheben. Seine Wahl fiel auf den Arvemer Eparchius Avitus, der als präsentaler Heermeister des Petronius Maximus der höchste römische Würdenträger auf gallischem Boden war. Avitus entstammte darüber hinaus einer der wichtigsten senatorischen Familien des Landes und konnte deshalb auch mit der Unterstützung der gallischen Aristokratie rechnen. Außerdem hielt er sich im Juni 455 am gotischen Hof in Toulouse auf und war für die Pläne Theoderichs sofort verfügbar.8 Avitus akzeptierte tatsächlich das westgotische An­ gebot, beanspruchte den vakanten Kaiserthron und wurde von der gallischen Pro­ vinzialversammlung unterstützt. Im Herbst 455 konnte er in Rom einziehen. Theo­ derich hatte der neuen Regierung ein umfangreiches gotisches Truppenkontingent zur Verfügung gestellt, das als Leibwache und als eigentlicher militärischer Rück­ halt des Kaisers in Italien fungierte. Solange Avitus an der Macht war, blieb er vom König abhängig.9 Er legte deshalb großen Wert auf eine gute Kooperation mit Theo5 6 7

8 9

Elton, 1992, S. 173 f., unterschätzt eindeutig das militärische Potential der Westgoten. Loyen, 1942, S. 50-52; ders., 1963, S. 440 f.; Wolfram, 1990, S. 182 f. Vgl. oben ΠΙ.2.1. Vgl. oben Π.2. - Aetius hatte 439 eine westgotische Prinzessin geheiratet (eine Tante Theode­ richs II.): Loyen, 1972, S. 171-173; Demandt, 1980, S. 621 f. Seine Ermordung dürfte deshalb auch die Goten erzürnt haben. Vgl. oben ΠΙ.2.1. - Zu Theoderich siehe PLRE Π s.v. Theodericus 3; Heinzeimann, 1982, s.v. Theodericus 2. Vgl. oben V.2.2.

VIII. 1 Die Westgoten

223

derich und förderte die gotische Macht in einem bislang undenkbaren Ausmaß. Re­ mistus, vielleicht ein Gote, erhielt von ihm das erste präsentale Heermeisteramt und damit die Leitung der gesamten weströmischen Armee. Es war dies dasselbe Amt, das noch im Jahr zuvor Aetius bekleidet hatte und aus dessen Machtfülle heraus Fl. Constantius 416/8 die Goten zum foedus hatte zwingen können.10 Nur kurze Zeit später, im Sommer 456, beauftragte Avitus die Westgoten dann mit einer Strafexpe­ dition gegen die aufständischen Sueben im nordwestlichen Spanien. Was auf den ersten Blick nur wie eine erneute Erfüllung ihrer Föderatenpflicht wirkte, leitete in Wahrheit die gotische Beherrschung des Landes ein, die mehr als zweieinhalb Jahr­ hunderte dauern sollte. Daß Avitus dem König Theoderich in Spanien völlig freie Hand zu lassen beabsichtigte, zeigte bereits sein Verzicht auf die Benennung eines römischen Oberkommandierenden für den Feldzug.11 Die Goten nutzten diesen Spielraum aus und bedrängten nicht nur die Sueben, sondern auch die römische Bevölkerung vor Ort. Sie engagierten sich in Spanien so intensiv, daß sie von dem im Herbst 456 gegen Avitus losbrechenden Aufstand überrascht wurden und nicht schnell genug reagieren konnten. König Theoderich sicherte seinem Protégé zwar militärische Unterstützung zu. Bevor seine Armee aber Spanien verlassen hatte, war Avitus bereits tot.12 Die Ereignisse der Jahre 454 bis 456 hatten eine neue Phase der westgotisch-römischen Beziehungen eingeleitet. Zum ersten Mal seit nahezu einem halben Jahrhundert konnten die Goten über ihr aquitanisches Siedlungsgebiet hin­ aus militärischen und vor allem politischen Einfluß gewinnen. Ihre enge Zusam­ menarbeit mit der gallischen Provinzialversammlung und ihr Einmarsch in Spanien unter Avitus sprengten den Ring, den die Politik der theodosianischen Dynastie um sie gelegt und kontinuierlich befestigt hatte. Obwohl die westgotische Macht bereits zur Zeit Valentinians ΠΙ. erheblich gewachsen war, bildeten erst die Krise von 454/ 5 sowie das folgende zielgerichtete Vorgehen König Theoderichs die Grundlage für diese Entwicklung. Die Goten waren damit der Kontrolle des Imperiums entglit­ ten.13

VIII.1.3 Die unkontrollierte Expansion (456-476/7) Nach dem Tode des Avitus unternahm die römische Seite den Versuch einer Scha­ densbegrenzung und einer erneuten Eindämmung der westgotischen Macht. Kaiser Maiorian und sein MVM per Gallias Aegidius setzten auf eine militärische Lösung. 10 Zu Remistus vgl. oben IV.2.3.1. - Siehe auch Stein, 1959, S. 371 f. 11 Hyd. 166 (vgl. oben V.2.1d)-168 u. 171-175; Fred. I I 54; Paul. Diac. hist. Rom. XIV 19; Isid. HG 31 = Chron. Min. II, S. 279. Siehe Heather, 1992, S. 85; ders., 1995, S. 33. - Der Strafexpe­ dition war ein gemeinsamer Verhandlungsversuch des Kaisers und des Königs Theoderich mit den Sueben vorangegangen: Hyd. 163. Schulz, 1993, S. 184 Nr. 76, geht davon aus, daß der kaiserliche Gesandte Fronto (vgl. oben IV.2.7.2) bei dieser Gelegenheit einen Friedensvertrag abschloß. Nach Hyd. 163 wurden die Sueben jedoch nur aufgefordert, u t... Romano imperio... iurati foederis promissa seruarent. Die folgende gotische Intervention in Spanien belegt ihre Ablehnung. 12 Vgl. oben V.2.2. Wolfram, 1990, S. 184; Stein, 1928, S. 551. 13 Heather, 1992, S. 92, nennt die Regierungszeit des Avitus deshalb zu Recht „... a crucial cata­ lyst“ für den folgenden Aufstieg des Gotenreiches.

224

VIII. Westrom und die Germanen

Mit Hilfe fränkischer und anderer Föderaten gelang es ihnen Anfang 459 tatsäch­ lich, einen wichtigen Erfolg zu erzielen. Die Goten hatten Maiorian, der am Sturz des Avitus beteiligt gewesen war, nicht anerkannt und stattdessen den Aufstand der gallischen Aristokratie gegen die neue Regierung unterstützt. Sie wurden jetzt je­ doch besiegt, nach Aquitanien zurückgedrängt und zum Abschluß eines Friedens­ vertrages gezwungen.14In den Jahren 459 und 460 kamen sie ihren Föderatenpflichten wieder nach und operierten ausschließlich unter römischem Oberkommando in Spanien.15 Es war Maiorian also gelungen, die Hoheit der Zentrale gegenüber den Goten noch einmal durchzusetzen und damit die politische Linie der theodosianischen Dynastie fortzuführen. Bevor dieser Erfolg aber konsolidiert werden konnte, ereilte den Kaiser dassel­ be Schicksal wie seinen Vorgänger Avitus. Im August 461 wurde Maiorian gestürzt und hingerichtet. An seiner Stelle erhob der Heermeister Ricimer im November Libius Severus zum Augustus, der in Gallien sogleich von allen Anhängern Maiorians abgelehnt wurde. Die einheimische Aristokratie verweigerte ihm ihre Koopera­ tion, und Aegidius ging sogar zu offener Rebellion über.16 Sein Aufstand destabili­ sierte die Lage in Gallien und bedrohte den Einfluß der Zentrale im Land. Ange­ sichts dieser massiven Opposition waren Libius Severus und Ricimer gezwungen, neue Verbündete zu suchen, und sie setzten dabei auf die Westgoten. Um die Hilfe König Theoderichs gegen Aegidius zu gewinnen, machten sie Zugeständnisse, durch die alle vorangegangenen Erfolge Maiorians revidiert wurden. Der bisherige zweite präsentale Heermeister Nepotianus, der unter Maiorian die gotischen Operationen in Spanien beaufsichtigt hatte, wurde nun abberufen. Seine Position übernahm ein Aristokrat aus Aquitanien, dem Machtbereich Theoderichs. Gleichzeitig entzog die römische Regierung das magisterium militum per Gallias dem Rebellen Aegidius und übertrug es Frithericus, einem Bruder des westgotischen Königs.1718Diese mas­ sive Unterstützung der Goten kulminierte in der Abtretung der Stadt Narbonne an das regnum Tolosanum.,8 Die Summe dieser Maßnahmen etablierte die Goten end14

15 16 17 18

Aegidius hatte im Sommer 458 das aufständische Lyon erobert (vgl. unten VIII.4.2) und sich danach den Goten zugewandt. Er wurde vom Gegner zwar kurzzeitig in Arles eingeschlossen, aber schon bald durch die Armee Maiorians, vermutlich unter dem Kommando des Heermei­ sters Nepotianus, entsetzt: Mathisen, 1979 A, S. 620. Anschließend gelang der römischen Seite ein Sieg über die Goten (Hyd. 192:... Gothis in quodam certamine superatis ...) und der Ab­ schluß eines Friedensvertrages durch den PPO Galliarum Magnus (Sid. carm. V 558-563; Hyd. 192; Prise, frg. 36,2 = J. Antioch, frg. 203; Fred. I I 55). Maiorian und Theoderich Π. informier­ ten gemeinsam die Einwohner der Hispania Gallaecia, die Sueben und die Vandalen über die neue Situation: Legati... veniunt ad Galletios nuntiantes Maiorianum Augustum et Theudoricum regem firmissima inter se pacis iura sanxisse... (Hyd. 192). Ein anderes Hydatius-MS, der Cod. Parisinus 10910 (aus dem 778. Jhr.) hat: Legati a maioriano augusto et theuderico regi pacem inter se initam ad suaeuis et uandalis diriguntur. Ihm folgt Fred. Π 55. Die Gesandt­ schaften dürften im Laufe des Jahres 459 durchgeführt worden sein. Hyd. 192 u. 196. Vgl. unten X.2.3. Vgl. unten X. 1.3. Vgl. oben V.4.2 sowie IV.4.7.2 (Frithericus). Hyd. 212; Isid. HG 33 = Chron. Min. II, S. 280; Fred. II 56. Sid. carm. ΧΧΙΠ preist Schönheit und Wohlstand Narbonnes unmittelbar nach der Übergabe der Stadt an Theoderich. - Mögli­ cherweise spielte bei der Förderung der Goten die Tatsache, daß Ricimers Mutter eine Tochter des westgotischen Königs Vallia (415-418) gewesen war, eine Rolle (vgl. unten X.1.2).

VIII. 1 Die Westgoten

225

gültig als erste Militärmacht Galliens. Die Einnahme von Narbonne verschaffte ih­ nen darüber hinaus die Kontrolle des Landweges nach Spanien sowie den Zugang zum Mittelmeer, der ihnen bisher bewußt vorenthalten worden war. Die Regelun­ gen der Jahre 416/8 wurden auf diese Weise endgültig obsolet und das damals ge­ schlossene foedus seines Inhaltes beraubt. Bis zum offenen Bruch des Vertrages war es nur noch eine Frage der Zeit. Die Westgoten begannen nun mit der schritt­ weisen Ausdehnung ihres Machtbereiches. Ihre Truppen rückten in Gallien bis zum Unterlauf der Loire und bis nach Aremorica vor. In Spanien nutzte König Theoderich Thronstreitigkeiten im Suebenreich zur Installierung eines eigenen Kandidaten, der enge Beziehungen nach Toulouse unterhielt.19 Diese Expansion erlitt allerdings 463 einen Rückschlag, als die gotische Armee in Aremorica von Aegidius besiegt wurde und ihr Kommandeur Frithericus ums Leben kam.20 Libius Severus und Ricimer entzogen den Goten daraufhin ihre bisherige Förderung und übertrugen das nun vakante gallische Heermeisteramt auf den burgundischen Monarchen Gundioc. Die­ se Neuorientierung hatte ihren Grund sicher im Versagen der gotischen Truppen gegen Aegidius, erfolgte möglicherweise aber auch aus Furcht vor einer weiteren Ausdehnung ihrer Macht.21 Tatsächlich geriet die Expansion nun ins Stocken, und für einige Zeit (463-466) stabilisierte sich die Lage in Gallien. Das Land war inzwischen de facto in drei Machtbereiche aufgeteilt, nämlich in das schon weitgehend autonome regnum To­ losanum, in das Gebiet des Aegidius im Norden sowie in die noch von der Zentrale kontrollierten Provinzen Süd- und Mittelgalliens (inklusive des Burgunderreiches). Solange Theoderich Π. regierte, blieb dieser status quo gewahrt. Im Jahre 466 wur­ de der König jedoch überraschend von seinem jüngeren Bruder Eurich ermordet. Es ist denkbar, daß Meinungsverschiedenheiten über den Fortgang der gotischen Ex­ pansionspolitik diese Tat mit verursachten. Verschärft wurde die neue Situation gleichzeitig durch den Regierungsantritt des Kaisers Anthemius im Jahre 467. An­ themius war vom Ostreich mit einem gewaltigen finanziellen und militärischen Po­ tential ausgestattet worden, das in erster Linie für einen Vandalenkrieg genutzt wer­ den sollte. Die Goten fühlten sich von diesem Potential jedoch ebenfalls bedroht. Sie brachen jetzt bereits eingeleitete diplomatische Kontakte nach Karthago ab, um den Ausgang des römischen Militärschlages abzuwarten.22 Ihre Sorge dürfte noch gewachsen sein, als es Anthemius um 467/8 gelang, die Loyalität der gallischen Aristokratie zu gewinnen. Die senatorischen Familien des Landes hatten bis zuletzt Libius Severus ignoriert und eine Kooperation mit der Reichszentrale weitgehend verweigert. Einige ihrer Mitglieder begannen in den 460er Jahren, sich mit den Westgoten zu arrangieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Zeitweise schien sogar eine friedliche Ausdehnung des gotischen Machtbereiches im Einverständnis mit der Aristokratie möglich zu sein. Diese Ansätze wurden jetzt aber durch das 19 Hyd. 215 f. 219.222.228 f. 233. 20 Hyd. 214 (danach Fred. Π 56); Chron. Gail. 638 = Chron. Min. I, S. 664; Marius Avent, s.a. 463 = Chron. Min. Π, S. 232. Vgl. unten X.1.3. 21 Vgl. oben V.4.2 sowie IV.4.7.3 (Gundioc). 22 Hyd. 236. - Zu Eurich siehe PLREII s.v. Euricus; Heinzeimann, 1982, s.v. Euricus (Eoricus); Stroheker, 1937, passim. - Militärpotential des Anthemius: Vgl. unten VIII.3.2.

226

VIII. Westrom und die Germanen

energische Auftreten und das geschickte Taktieren des Anthemius unterbunden. Beeindruckt von der Militärmacht des neuen Kaisers und seiner Förderung einzel­ ner Loyalisten (beispielsweise des Sidonius Apollinaris), stellten sich die in der gal­ lischen Provinzialversammlung organisierten Senatoren im Verlauf des Jahres 468 einmütig auf seine Seite. Die Vertreter einer progotischen Linie wurden von ihnen nun als Verräter und Kollaborateure angeklagt.23 Da sich gleichzeitig auch Syagrius, der Sohn und Erbe des Aegidius, sowie die unabhängigen Bretonen der Aremo­ rica unter ihrem König Riothamus dem neuen Kaiser anschlossen, zeichnete sich eine ernste Gefahr für die westgotische Position ab.24 Anthemius schien eine Kon­ frontation anzusteuem und damit die Politik Maiorians wiederaufzunehmen. Diese Umstände erlauben es, die folgende gotische Aggression nicht ausschließ­ lich mit blinden Expansionsgelüsten des Königs Eurich zu erklären. Mindestens ebenso wahrscheinlich ist die Annahme, es habe sich bei seinen Feldzügen um Präventivschläge gegen eine sich abzeichnende, erneute Umklammerung des regnum Tolosanum durch die römische Regierung gehandelt.25 Auch die Ziele dieser Mili­ tärschläge passen zu einer solchen Vorstellung: Der Bruch des foedus durch die Goten26 und ihr offener Krieg gegen das Impe­ rium begannen um 469 und leiteten die letzte Phase der beiderseitigen Beziehungen ein. Der Zeitpunkt war gut gewählt. Im Sommer 468 hatte der römische Vorstoß gegen die Vandalen in einem Desaster geendet. Die Reste der geschlagenen oströ­ mischen Armada und die ihres Anführers beraubten dalmatischen Truppen kehrten bald darauf in ihre Heimat zurück.27 Anthemius wurde damit auf die kärglichen Reserven der pars Occidentis beschränkt, deren Loyalität noch dazu von deijenigen des Heermeisters Ricimer abhing. Ricimer jedoch überwarf sich bald darauf mit dem Kaiser. Die antigotische Koalition in Gallien wurde auf diese Weise ihres stärk­ sten Mitgliedes beraubt und war nicht mehr in der Lage, den Gegner entscheidend zu treffen. Eurich schlug zuerst gegen die schwächsten Verbündeten des Anthemius los. Noch im Jahre 469 besiegten seine Truppen das bretonische Aufgebot bei Déols nahe Bourges. König Riothamus floh zu den Burgundern, während die Goten in Bourges einmarschierten und bis zum Loirebogen vorstießen. Erst hier konnten sie durch Einheiten des Syagrius aufgehalten werden.28 Ihr Sieg muß vollständig gewe23 24 25

26 27 28

Anthemius und die gallische Aristokratie: Vgl. oben V.5. lb. - Kollaborateure: Vgl. unten X.2.1. Zu den Quellen siehe PLREII s.v. Riothamus; Heinzeimann, 1982, s.v. Riothamus. - Syagrius: Vgl. unten X.1.3. Eine solche Interpretation deuten nur Wolfram, 1990, S. 190, u. Harnes, 1994, S. 223 f., an. Stroheker, 1937, S. 12 u. 30 f., Jones, 1964, S. 242, und Elton, 1992, S. 175, sehen die Ursache des Kriegsausbruches einseitig in Eurichs Aggression. Es ist jedoch auffällig, daS der neue westgotische König seine Herrschaft 466/7 mit Gesandtschaften an den damals alleine regie­ renden Kaiser Leo I., an die Sueben und an die Vandalen (Hyd. 234 u. 236) zurückhaltend begann. Er vermied 467 eine offene Stellungnahme gegen den römischen Angriff auf Geiserich (Hyd. 236) und führte vor 469 in Spanien nur begrenzte (vgl. unten X.2.3), in Gallien überhaupt keine Militäraktionen durch. Diese Indizien lassen es zumindest als denkbar erscheinen, daß Eurich kein fanatischer Kriegstreiber war. Die anfängliche Zurückhaltung des Königs in Galli­ en muß auch Stroheker, 1937, S. 21, eingestehen. Vgl. unten X.2.2. Vgl. unten Vm.3.2. lord. Get. 237 f.; Greg. Tur. HF Π 18.

VIII. 1 Die Westgoten

227

sen sein, da die Bretonen nun ganz aus dem Geschehen ausschieden und Aremorica nicht mehr verließen. Anschließend griff Eurich den noch kaiserlichen Teil Galliens an. Er konzentrierte sich auf die Einnahme der Auvergne mit dem Zentrum Cler­ mont, dem Bischofssitz des Sidonius Apollinaris. Die Auvergne bildete zusammen mit dem Zentralmassiv eine Art natürlicher Bastion, die als Sperriegel gegen die gotische Expansion und als Ausgangspunkt gegnerischer Offensiven dienen konn­ te.29 Für Eurich war die Besetzung dieses inuidiosus angulus deshalb ein vorrangi­ ges Ziel, wichtiger als eine Eroberung Septimaniens.30 Seine Überlegungen dürften darüber hinaus auch von der Bedeutung der Auvergne als dem Stammland der Aviti-Magni beeinflußt worden sein. Die Familie des ehemaligen Kaisers Avitus und ihre Nebenzweige waren die treibenden Kräfte der Loyalisten innerhalb der galli­ schen Aristokratie. Ihre Ausschaltung mußte die kaisertreue Partei im Lande erheb­ lich schwächen. Die gotische Belagerung von Clermont begann um 470/1 und dau­ erte - von Winterpausen unterbrochen - fast fünf Jahre.31 Während die Metropole hartnäckigen Widerstand leistete, wurde ihr Umland von Eurichs Truppen rasch überrannt. Die Invasoren kontrollierten die meisten Straßenverbindungen der Re­ gion, besetzten vermutlich auch die Ländereien der örtlichen Senatoren und isolier­ ten die Auvergne damit weitgehend vom südöstlichen Gallien. Eine Nutzung der Region als Aufmarschgebiet gegen das regnum Tolosanum wurde auf diese Weise unmöglich. In Italien war der Konflikt zwischen Anthemius und Ricimer mittler­ weile eskaliert. Der drohende Bürgerkrieg zwang den Kaiser, der gotischen Expan­ sion tatenlos zuzusehen. Erst nach einer kurzfristigen Entspannung der Situation im Jahre 471 eröffnete sich für ihn die Möglichkeit, eine Armee nach Gallien zu ent­ senden. Die Soldaten, kommandiert von Anthemiolus, einem Sohn des Kaisers, mar­ schierten auf der Küstenstraße durch die Provence. Ihr erstes Ziel dürfte Arles, der Sitz der gallischen Präfektur, gewesen sein. Die Goten reagierten jedoch sofort, stie­ ßen über die Rhône vor und vernichteten die römische Streitmacht im Herbst 471 vollständig. Anschließend verwüsteten sie die gesamte Region und verbrannten die Ernte. Eine schwere Hungersnot war die Folge.32 Nach diesem Fiasko brach der organisierte römische Widerstand weitgehend zusammen. Ende 471 begann der Bürgerkrieg zwischen Anthemius und Ricimer, 29

Stroheker, 1937, S. 63-65. - Clermont besaß eine direkte Straßenverbindung nach Lyon, in die Hauptstadt des Burgunderreiches. Tatsächlich wurden die Verteidiger durch burgundische Trup­ pen unterstützt (vgl. unten VÜI.2.3). Auch Sidonius Apollinaris nutzte diesen Korridor zwi­ schen der Auvergne und dem Rhönetal und hielt so während der gotischen Angriffe regelmäßi­ gen Kontakt nach Lyon. Er reiste zuletzt noch im Herbst 474 in den burgundischen Machtbe­ reich (Sid. ep. V 6,1). 30 Sid. ep. ΠΙ 1,4: ... qui (sc. Gothi) saepenumero etiam Septimaniam suam fastidiunt uel refun­ dunt\ modo inuidiosi huius anguli etiam desolata proprietate potiantur. 31 Stevens, 1933, S. 141-160 u. 197-207; Stroheker, 1937, S. 67-81 ; Harries, 1994, S. 222-238; Kaufmann, 1995, S. 170-214. 32 Chron. Gall. 649 = Chron. Min. I, S. 664. - In Sid. ep. VI 12 von ca. 471/2 dankt Sidonius Apollinaris dem Bischof Patiens von Lyon für dessen Unterstützung der hungernden Bevölke­ rung in der Provence und im Rhönetal, ... quod post Gothicam depopulationem, post segetes incendio absumptas peculiari sumptu inopiae communi per desolatas Gallias gratuita frumenta m isisti... (5). Nach Greg. Tur. HF Π 24 tat sich bei derselben Hungersnot auch Ecdicius (vgl. oben IV.8.4.1), der Sohn des Kaisers Avitus und Schwager des Sidonius, als Wohltäter hervor.

228

VIII. Westrom und die Germanen

und der Kaiser zog nun sogar Truppen aus Gallien ab, um der Belagerung Roms durch den Heermeister begegnen zu können.33 Die antigotische Koalition von 468/ 9 war damit endgültig zerbrochen. Auf den energischen Regierungsbeginn des An­ themius war - wie im Falle der Vandalen - auch in Gallien eine Katastrophe ge­ folgt. Die nach der Ermordung des Kaisers im Juli 472 einsetzenden, immer rasche­ ren Herrscherwechsel lähmten die Zentrale anschließend fast vollständig und ver­ hinderten jede außenpolitische Konsolidierung. König Eurich konnte seinen Macht­ bereich jetzt völlig unkontrolliert und ohne großen militärischen Aufwand erwei­ tern. Noch 472/3 erfolgte die endgültige gotische Eroberung Spaniens. Die Sueben wurden in ihre Schranken gewiesen und die noch römischen Städte der Tarraconen­ sis besetzt. Der zaghafte Widerstand der örtlichen Aristokratie blieb erfolglos.34 Gleichzeitig wurde in Gallien die Belagerung von Clermont fortgesetzt und sogar ein Vorstoß nach Italien durchgeführt. Die dortige Feldarmee konnte diesen Angriff 473 zwar abwehren, wurde aber endgültig in die Defensive gedrängt und beschränkte ihre Aktivitäten auch danach auf eine bloße Verteidigung Italiens.35 Die militärische Konfrontation beider Seiten wurde damit beendet, denn für die Westgoten existierte in Gallien und Spanien nun kein emstzunehmender Gegner mehr. Es schien für Eurich an der Zeit, die neu gewonnene Autonomie vom Impe­ rium und die gewaltsam erfolgte Expansion auch vertraglich abzusichem. Obwohl die folgenden Verhandlungen zwischen Toulouse und Ravenna wohl auf eine In­ itiative des neuen Kaisers Iulius Nepos zurückgingen, dürften sie auch im Interesse des Königs gelegen haben.36 Die Goten waren erstmalig in der Lage, der römischen Seite Bedingungen diktieren zu können, und wollten sich diese Gelegenheit sicher nicht entgehen lassen. Ihre Forderungen wurden vollständig erfüllt. Der Vertrag von 475 setzte die Regelungen von 416/8 außer Kraft. Die Goten wurden offiziell aus ihrem bisher nur einseitig gekündigten Föderatenstatus entlassen. Ihre Erobe­ rungen in Gallien und Spanien schieden aus dem Imperium aus und wurden dem regnum Tolosanum zediert. Iulius Nepos mußte sogar einer Übergabe von Clermont an die Goten, die ihr Territorium auf diese Weise arrondierten, zustimmen. Die ein­ zigen Gegenleistungen Eurichs bestanden in der Beendigung des Kriegszustandes sowie im Verzicht auf alle Gebietsansprüche links der Rhone. Nur anderthalb Jahre später (um 476/7) trat der neue italische Machthaber Odoaker jedoch auch die Pro­ vence, die militärisch auf lange Sicht nicht zu halten war, an die Goten ab.37 Das regnum Tolosanum erstreckte sich schließlich von der gallischen Atlantikküste bis nach Marseille und zu den Seealpen, vom Loirebogen bei Orléans bis zur Straße von Gibraltar. Es hatte innerhalb von fünfundzwanzig Jahren den Einfluß der Reichs­ zentrale in Gallien und Spanien vollständig beseitigt und war zum vorerst bedeu­ tendsten Nachfolgestaat auf dem ehemaligen Imperiumsboden herangewachsen. 33

Es handelte sich um die Einheiten des MVM per Gallias Bilimer. Vgl. oben ΙΠ.5.3. Stroheker, 1937, S. 62. 34 Chron. Gail. 652 = Chron. Min. I, S. 664; Isid. HG 34 = Chron. Min. Π, S. 281. Siehe Stroheker, 1937, S. 70 f.; ders., 1972/4, S. 603 f.; Thompson, 1982, S. 190-193; Wolfram, 1990, S. 190. Vgl. unten X.2.3. 35 Vgl. unten X.3.1. 36 Zum Friedensvertrag zwischen Nepos und Eurich vgl. unten X.2.2. 37 Vgl. unten X.3.3.

VIII.2 Die Burgunder

229

VIII.2 DIE BURGUNDER VIII.2.1 Vom Rhein zur Rhône (406-456) Der Übertritt des ostgermanischen Volkes der Burgunder auf Imperiumsboden er­ folgte zu Anfang des 5. Jahrhunderts und stand in Zusammenhang mit der großen Barbareninvasion von 406/7, in deren Verlauf Vandalen, Alanen und Sueben den Rhein überschritten und in Gallien einbrachen. Die Invasoren vernichteten die rö­ mische Grenzverteidigung entlang des mittleren Rheines und hinterließen bei ihrem Abzug ein militärisches Vakuum, das bald darauf die bisher rechts des Stromes siedelnden Burgunder ausfüllten. Teile von ihnen ließen sich nun im Raum Worms nieder. Der in Gallien herrschende Usurpator Constantin III. (407-411) machte aus der Not eine Tugend, schloß mit den Ankömmlingen ein foedus und verpflichtete sie, die Verteidigung der Rheingrenze zu übernehmen. Obwohl die Burgunder in der Folgezeit Constantin und auch den Usurpator Iovin (411-413) unterstützten, wurde dieses foedus nach der Wiederherstellung der Herrschaft des legitimen Kai­ sers Honorius in Gallien von diesem bestätigt.38 In den folgenden zwanzig Jahren lebten die Burgunder als römische Föderaten am Mittelrhein. Spätestens in dieser Phase erfolgte die Ausbildung ihres Königtumes.39 Dieser Ansatz zum Aufbau eines regnum nach dem Vorbild beispielsweise des westgotischen regnum Tolosanum endete jedoch 435/7 in einer Katastrophe. Als Reaktion auf burgundische Einfalle in die benachbarte Provinz Belgica prima ging der Heermeister Aetius militärisch gegen die bisherigen Föderaten vor. Seinen Truppen, die vor allem aus hunnischen Kontingenten bestanden, gelangen entschei­ dende Siege und schließlich die Vernichtung des burgundischen Staatswesens. Die Überlebenden wurden ins Innere Galliens deportiert und nach einiger Zeit (443) als Föderaten am Genfer See angesiedelt.40 Die Region war von Aetius offenbar unter geostrategischen Gesichtspunkten ausgewählt worden: Die Burgunder erhielten wahrscheinlich den Auftrag, hier einen Abwehrriegel gegen die Alamannen, die aus dem Bodenseegebiet nach Süden drängten, aufzubauen.41 Gleichzeitig aber waren sie in ihrem neuen, von Bergen umgebenen Territorium weitgehend isoliert und damit kaum in der Lage, erneut angrenzende Provinzen zu bedrohen.

38

Zur burgundischen Geschichte vor 443 siehe Perroud, 1929, S. 265 f.; Schmidt, 1941, S. 129— 138; Perrin, 1968, S. 75-282; Martin, 1981, S. 235-241; Wolfram, 1994, S. 354. 39 Der erste historisch faßbare Burgunderkönig war Gundichar, der bei der Zerstörung des ersten Burgunderreiches 437 den Tod fand: PLREII s.v. Gundicharius; Heinzeimann, 1982, s.v. Gundicharius; Martin, 1981, S. 240. 40 Schmidt, 1941,S. 138f.u. 171;Perrin, 1968,S .287-308;Martin, 1981,S.241;Wolfram, 1994, S. 355. 41 So Schmidt, 1941, S. 139 u. 173; Martin, 1981, S. 241.

230

VIII. Westrom und die Germanen

VIU.2.2 Der Weg nach Lyon (456-461) Die Herrschaft des Avitus lieferte für die weitere Entwicklung des burgundischen Staates, wie auch für diejenige des Westgotenreiches, den entscheidenden Impetus. Die Burgunder waren seit 443 ihren Verpflichtungen nachgekommen und hatten als römische Föderaten mit Aetius gegen Attila gekämpft. Sie profitierten von der 454 ausbrechenden Krise des Imperiums, indem sie den neuen Kaiser Avitus und dessen westgotische Verbündete bei ihrem Spanienfeldzug (456) unterstützten.42 Als Avi­ tus gestürzt wurde, verweigerte die gallische Aristokratie Maiorian ihre Anerken­ nung und ging zu offener Rebellion über. Die Gallier wußten, daß der neue Herr­ scher dies nicht hinnehmen würde und benötigten deshalb dringend militärische Unterstützung. Grundsätzlich waren die Westgoten dazu bereit, doch hatte ihr Kö­ nig Theoderich Π. das Gros seiner Streitmacht nach Spanien geführt und sich dort in einem Ausmaß engagiert, das seine rechtzeitige Rückkehr zweifelhaft erscheinen ließ. Schon der Sturz des Avitus war durch seine Unfähigkeit zum raschen Eingrei­ fen mitverschuldet worden.43 Die Rebellen fanden aber schließlich in den Burgundern, die bereits aus Spa­ nien zurückgekehrt waren, weitere Verbündete. Nach Marius von Avenches kam es noch 456 zu einer Verständigung zwischen den gallischen Senatoren und den Bur­ gundern. Die Senatoren ließen sie eigenverantwortlich gallisches Territorium beset­ zen und teilten den dortigen Grundbesitz mit ihnen. Möglicherweise gestatteten sie ihren neuen Verbündeten eine Einquartierung nach dem Schema der hospitalitas.44 Um welches Gebiet es sich dabei handelte, bleibt zwar ungesagt, doch dürften das obere Rhönetal bis vor Lyon, die Keimzelle des späteren Burgunderreiches, sowie vielleicht die südlichen Teile der Gallia Lugdunensis prima und der Maxima Se­ quanorum betroffen gewesen sein. Lyon selbst, das Zentrum der Rebellion gegen Maiorian, fiel sicher nicht unter diese Abmachung, erhielt jedoch eine burgundische Garnison zum Schutz gegen die herannahenden Trappen des Aegidius.45 Den Bur42 43 44

45

Burgunder und Aetius: lord. Get. 191. - Burgunder und Goten in Spanien: ebd., 231. Zur Rebellion von 456/8 vgl. unten X. 1.2. - Sturz des Avitus: Vgl. oben V.2.2 m. Anm. 82. Marius Avent, s.a. 456,2 = Chron. Min. Π, S. 232: Eo anno Burgundiones partem Galliae oc­ cupaverunt terrasque cum Gallis senatoribus diviserunt. Die Affare ereignete sich nach dem Ende des Avitus in der Schlacht bei Piacenza (ebd., 1). Sie kann damit zwischen Oktober und Ende Dezember 456 datiert werden. Vgl. auch Auct. Prosp. Havn. s.a. 457,2 = Chron. Min. I, S. 305: Post cuius (sc. des Suebenkönigs Rechiar) caedem Gundiocus rex Burgundionum cum gente et omni praesidio annuente sibi Theudorico ac Gothis intra Galliam ad habitandum in­ gressus ... (datiert zwischen die Niederlage des Rechiar Anfang Oktober 456 und den Tod Kaiser Marcians im Januar 457). Perroud, 1929, S. 267 f.; Schmidt, 1941, S. 140 u. 171;Stroheker, 1948, S. 78; Perrin, 1968, S. 335 f.; Boehm, 1979, S. 55; Martin, 1981, S. 242; Heather, 1995, S. 33. Sidonius Apollinaris spricht Ende 458 in seinem Panegyrikus für Maiorian von einem Schwert, das Fl. Petrus, der magister epistularum und kaiserliche Militärgouvemeur, aus den Eingeweiden der besiegten Lyoner entfernt habe: ... uisceribus miseris insertum depulit ensem (Sid. carni. V 573). Gleichzeitig habe Petrus ein Barbarenvolk zur Anerkennung Maiorians gezwun­ gen (ebd., 566 f.). Da Sidonius zwischen diesem Volk und den Westgoten explizit unterscheidet (ebd., 562 f.), kann er hier nur von Burgundern sprechen. Eine Verbindung dieser Burgunder mit dem von Petrus entfernten „Schwert“ ist naheliegend und die Existenz einer burgundischen

VIII.2 Die Burgunder

231

gundem gelang auf diese Weise nicht nur der Ausbruch aus dem engbegrenzten Siedlungsland, das Aetius ihnen 443 zugewiesen hatte, sondern auch eine Kontakt­ aufnahme mit der gallischen Aristokratie, die sich langfristig auszahlte. Der gemein­ same Kampf um das Erbe des Avitus scheiterte allerdings im Sommer 458 mit der Einnahme Lyons durch Aegidius und der Vertreibung der burgundischen Streit­ macht aus der Stadt. Fl. Petrus, der von Maiorian als Gouverneur in Lyon eingesetzt wurde, verhandelte anschließend mit den Burgundern und bewog sie zur Anerken­ nung des neuen Kaisers.46 Eine Annullierung ihrer Gebietsgewinne aus dem Jahre 456 wird dagegen von keiner Quelle erwähnt. Die bereits Ende 458 erfolgte Einbe­ ziehung burgundischer Kontingente in die große Armee Maiorians zeigt, daß die römische Seite auch ihren Status als Föderaten unangetastet ließ.47 Diese großzügi­ ge Politik hatte zwei entscheidende Folgen: Sie erleichterte erstens den Burgundern die Rückkehr zur Loyalität gegenüber der Zentrale und beließ sie zweitens im Be­ sitz eines erheblich gewachsenen Machtpotentials. Beide Punkte waren für die wei­ tere Ausdehnung ihres Territoriums, die mit der Ermordung Maiorians 461 einsetz­ te, von großer Bedeutung.

Vin.2.3 Die legale Expansion (461-475) Nach dem Sturz Maiorians zerfiel Gallien in die drei oben genannten Machtberei­ che: den von Aegidius behaupteten Norden, den gotischen Westen und die noch kaiserlichen Gebiete des Südens und Ostens. Die Burgunder hatten bereits alle Kri­ sen von 454 bis 458 erfolgreich genutzt und profitierten auch von dieser erneuten Unsicherheit. Da sich Libius Severus und Ricimer in Gallien nur mühsam behaup­ ten konnten, suchten sie neben der Unterstützung durch die Westgoten auch diejeni­ ge der Burgunder. Das vordringlichste Ziel der Zentrale war dabei eine Abwehr des aufständischen Aegidius. Als die Goten 463 an dieser Aufgabe scheiterten, lösten die Burgunder sie als kaiserliche Favoriten ab. Libius Severus übertrug nun ihrem König Gundioc das magisterium militum per Gallias.48 Er sicherte sich damit des­ sen Loyalität, gab ihm aber gleichzeitig ein Instrument zur legalen Ausdehnung seines Machtbereiches in die Hand. Nachdem die Burgunder wohl schon um 461/2, als Reaktion auf Maiorians Tod, wieder in Lyon eingezogen waren49, dehnten sie ihren Einfluß jetzt entlang der Rhône nach Süden aus. Bereits im Herbst 463 inter­ venierte Gundioc unter Berufung auf sein neues Heermeisteramt in Vienne und Die.50

46 47 48 49 50

Garnison in Lyon damit wahrscheinlich. So auch die communis opinio: Schmidt, 1941, S. 140 f.; Perrin, 1968, S. 335-338; Boehm, 1979, S. 58; Martin, 1981, S. 242; Barnwell, 1992, S. 83; Harries, 1994, S. 85 f.; Wolfram, 1994, S. 355; Kaufmann, 1995, S. 141. Gegen einen Einzug der Burgunder in Lyon argumentiert - wenig überzeugend - nur Coville, 1928, S. 125 f. S.o. Anm. 45. Vgl. unten X. 1.2. Sid. carm. V 476. Stein, 1928, S. 560. Vgl. oben VAL 1.3 sowie IV.4.7.3 (zu Gundioc). Schmidt, 1941, S. 140 f.; Perrin, 1968, S. 338; Boehm, 1979, S. 58; Martin, 1981, S. 242; Harries, 1994, S. 137; Wolfram, 1994, S. 356. Hilar, ep. 9 (v. 10. Oktober 463).

232

VIII. Westrom und die Germanen

Während sich die römische Zentralregierung gegen die Westgoten und gegen Aegi­ dius bzw. Sy agrius zu behaupten versuchte, schritt die burgundische Expansion im Windschatten dieser Auseinandersetzungen kontinuierlich voran. Um 467 war das Burgunderreich aus der Sicht des PPO Galliarum Arvandus eine denkbare Alterna­ tive zum Imperium (und folglich bereits mehr als nur ein Bestandteil desselben).51 In den 470er Jahren gehörte im Süden Vaison zu diesem regnum, im Norden Langres.52 Burgundische Truppen lagen seit der Zeit des Anthemius in Clermont und verteidigten die Stadt gegen die Goten.53 Sie kamen damit ihren Föderatenpflichten nach, lieferten der Zentrale keinen Anlaß zum Mißtrauen und bewahrten sich ihre Gunst. Gleichzeitig machten sie sich der römischen Seite unentbehrlich. Besondere Förderung wurde den Burgundern durch den Heermeister Ricimer zuteil, der ein Schwager König Gundiocs war. Mit seiner Hilfe ging das magisterium militum per Gallias nach Gundiocs Tod auf dessen Sohn Gundobad über.54 Gundobads Loyali­ tät galt aus diesem Grunde ausschließlich seinem Onkel Ricimer und nicht dem Kaiser. Er schloß sich 471/2 dem Aufstand des Heermeisters an, wirkte an der Er­ oberung Roms mit und ermordete Anthemius eigenhändig. Nach dem Tode Ricimers im August 472 avancierte Gundobad zum neuen Ersten Heermeister des Kai­ sers Olybrius, während im Burgunderreich der auf König Gundioc gefolgte Chilperich I. das magisterium militum per Gallias erhielt. Gundobad übernahm damit die Leitung der gesamten weströmischen Armee und errang großen Einfluß auf die Po­ litik des Imperiums.55 Die Jahre von 472 bis 474 waren deshalb der Höhepunkt der burgundischen Machtentfaltung inner- wie außerhalb Galliens. Durch seine Gegnerschaft zu Anthemius hatte sich der neue Heermeister jedoch in den Augen des oströmischen Kaisers diskreditiert. Als Iulius Nepos 474 vom Osten nach Italien gesandt wurde, entzog er Gundobad sofort sein Amt. Der stattdessen von ihm ausgewählte Ecdicius, ein Sohn des Avitus, wurde offenbar demon­ strativ in Lyon ernannt, in der Residenz des Königs Chilperich, und dieser somit an seinen Föderatenstatus gegenüber dem Imperium erinnert.56 Die brüskierten Bur­ gunder reagierten wohl mit dem Abzug ihrer Truppen aus Clermont, wagten aber keine direkte Konfrontation mit Nepos. Ihre Vorsicht zahlte sich aus und rettete Chilperich zumindest das Amt des magister militum per Gallias. Als das Imperium 475 mit den Goten einen Friedensvertrag abschloß und seine Ansprüche in Gallien 51

52 53

54 55 56

Sid. ep. I 7,5. Arvandus hatte in einem Schreiben den westgotischen König aufgefordert, sich gemeinsam mit den Burgundern Gallien aufzuteilen. Er nahm damit die später eingetretene Entwicklung vorweg. Zur Kollaboration des Arvandus vgl. unten X.2.1. Vaison: Sid. ep. V 6,2. - Langres: Greg. Tur. HF II 23. Sid. epp. ΙΠ 4,1 u. VII 11,1 (beide von 472). Stevens, 1933, S. 145; Schmidt, 1941, S. 143; Harries, 1994, S. 229; Kaufmann, 1995, S. 146 m. Anm. 384 (hier fälschlich Sid. ep. VII 10,1) u. 183 m. Anm. 540. Zu Gundobad vgl. oben IV.5.7.1. Eroberung Roms: Vgl. oben III.5.3. - Gundobad als Erster Heermeister: Vgl. unten IX. 1.3. Chilperich als MVM per Gallias: Vgl. oben IV.6.5. Für Lyon als Schauplatz spricht, daß Ecdicius im Burgunderreich lebte (PLRE Π s.v. Ecdicius 3, S. 384) und daß Sidonius Apollinaris schon frühzeitig Details von der Überbringung des Emennungskodizills berichten konnte. Sidonius hielt sich im Herbst 474, als die Beförderung erfolgte, nachweislich in Lyon auf (Sid. ep. V 16; siehe Coville, 1928, S. 70 f.).

VIII.3 Die Vandalen

233

weitgehend aufgab, wurde damit auch das burgundische Reich entlastet. Die Phase seiner Expansion war nun beendet, und die Konsolidierung begann. Gundobad, der seinem Onkel Chilperich auf den Thron folgte, und alle späteren Burgunderkönige blieben offiziell stets Föderaten des - nunmehr einzigen - Kaisers in Konstantino­ pel. Bis zur Eroberung ihres Reiches durch die Franken bekleideten sie darüber hinaus das Amt eines gallischen Heermeisters.57

VIII.3 DIE VANDALEN VIII.3.1 Der unberechenbare Gegner (406/7-455) Der Beitrag der Vandalen zum Niedergang des Weströmischen Reiches ist evident. Ihr Volk betrat den Imperiumsboden 406/7 als Hauptbestandteil jener Barbarenko­ alition, der bald darauf auch die Burgunder folgten. Innerhalb von knapp dreißig Jahren entwickelten sich die Vandalen zu einem Angstgegner der römischen Seite. Sie stellten sich flexibel auf jede Situation ein, reagierten unberechenbar und erran­ gen durch ihre Mobilität immer wieder brillante Überraschungserfolge. Als sich der römische Widerstand in Gallien verstärkte, wichen sie 409 über die Pyrenäen nach Spanien aus. Sie blieben für zwei Jahrzehnte auf der Iberischen Halbinsel ein stän­ diger Unruhefaktor, spielten ihre Gegner (einheimische Bevölkerung, Sueben, West­ goten in kaiserlichem Auftrag und römische Truppen) gegeneinander aus und konn­ ten trotz einiger Teilerfolge der Zentrale weder völlig unterworfen noch vernichtet werden. Durch die Festigung ihres Königtumes und die Aneignung nautischer Fer­ tigkeiten legten die Vandalen in dieser Phase sogar den Grundstein für ihre spätere Großmachtrolle.58 Als in Spanien der Druck zu groß wurde, führte der neue König Geiserich (428477) sein Volk 429 über die Straße von Gibraltar nach Nordafrika und damit vorerst außer Reichweite der römischen Militärmacht. Ohne auf ernsthaften Widerstand zu treffen, zogen die Vandalen ostwärts bis in die Provinz Africa proconsularis und belagerten Hippo, den Bischofssitz Augustins. Die Stadt fiel 431. Obwohl sich das benachbarte Karthago, die Metropole Nordafrikas, erfolgreich verteidigte, scheiter­ ten alle Versuche der Zentrale, diese Invasion abzuwehren. Die Regierung Valentinians ΙΠ. schloß 435 notgedrungen ein foedus mit den Vandalen ab und gestattete ihre Ansiedlung in Numidien. Bereits vier Jahre später brach Geiserich diesen Ver­ trag und besetzte in einer weiteren Überraschungsaktion Karthago. Die Situation in Nordafrika entglitt damit endgültig der römischen Kontrolle. Nach dem Scheitern sämtlicher Gegenmaßnahmen war die Zentrale 442/3 zum Abschluß eines zweiten 57

58

Gundobad (gest. 516) und sein Sohn und Nachfolger Sigismund (516-523) bezeichnten sich später beide als Untertanen und milites des Kaisers: Demandt, 1970, Sp. 699; Ewig, 1983, S. 5 f. m. Anm. 5; Boyson, 1988, S. 93 f.; Scheibelreiter, 1989, S. 206-208; Wolfram, 1994, S. 360 f. Unnötig die Zweifel von Demandt (ebd.). Siehe auch PLREII s.v. Sigismundus; Heinzeimann, 1982, s.v. Sigismundus. Zur Geschichte der Vandalen auf römischem Boden bis 455 siehe Schmidt, 1942, S. 16-77; Courtois, 1955, S. 11-61 u. 155-175; Wolfram, 1994, S. 231-247.

234

VIII. Westrom und die Germanen

Vertrages gezwungen. Sie mußte die Vandalen nun aus ihrem Föderatenstatus ent­ lassen und eine bloße Form der amicitia zwischen beiden Seiten akzeptieren. Ob­ wohl man Geiserich de iure noch keine Imperiumsterritorien zedierte, wurden seine Eroberungen, insbesondere der Besitz Karthagos, anerkannt.59 Valentinian III. stimmte sogar einer Verlobung seiner ältesten Tochter Eudocia mit dem vandalischen Thronfolger Huneric zu. Seit 442/3 waren die Vandalen als erstes Germanen­ volk innerhalb des Westreiches de facto autonom, und damit wurde ein Präzedenz­ fall für zukünftige Vereinbarungen geschaffen. Ihre Verbindung zur Zentrale war locker und darüber hinaus einseitig auf die Person Valentinians fixiert. Solange der Kaiser am Leben war, verhielt sich Geiserich ruhig und widmete sich der Konsoli­ dierung seines neuen Machtbereiches sowie dem Aufbau einer starken Seemacht. Er konnte sich dabei auf die ausgezeichnete Infrastruktur Karthagos, eines der größ­ ten Häfen des Mittelmeerraumes, stützen. Die Situation änderte sich jedoch erneut, als Valentinian 455 ermordet wurde.60

VIII.3.2 Expansion und Unversöhnlichkeit (455-476) Geiserich griff im Frühling 455 in die Reichskrise ein, obwohl es sich um eine inn­ errömische Angelegenheit handelte, die weder seinen persönlichen Status noch den­ jenigen seines Volkes berührte. Er nutzte die einmalige Gelegenheit zur Eroberung und vollständigen Plünderung Roms sowie zur Gefangennahme der Familie Valen­ tinians III. und weiterer prominenter Römer.61 Der König verzichtete jedoch auf die Erhebung eines eigenen Thronkandidaten und damit auf die Absicherung seines Erfolges. Beladen mit den Schätzen Roms und mit zahllosen Gefangenen, räumte die vandalische Streitmacht Italien im Juni 455 vollständig und kehrte nach Kartha­ go zurück. Durch diesen Abzug erhielt die römische Seite eine dringend erforderli­ che Atempause, die zur Wiederherstellung geordneter Verhältnisse im Lande ge­ nutzt wurde und die Thronbesteigung des Avitus ermöglichte. Ganz offensichtlich besaß Geiserich zu diesem Zeitpunkt kein langfristiges Konzept zum Umgang mit dem Imperium. Er lehnte in den folgenden Jahren alle Verhandlungsangebote ab, ließ seine Flotte weitere Raubzüge durchführen und bedrohte wiederholt die itali­ schen Küsten. Es ist jedoch nicht bekannt, daß er in dieser Phase Forderungen an die römische Seite gestellt oder eine politische Einflußnahme versucht hätte.62 Tatsäch59 60 61

62

Verträge von 435 u. 442/3: Schulz, 1993, S. 93-95 u. 182 f. Nr. 62 u. 66; Schmidt, 1942, S. 64 f. u. 71-74; Clover, 1966, S. 96 f.; ders., 1973, S. 107; Wolfram, 1994, S. 239 u. 245 f. In den letzten Jahren Valentinians III. hatte sich ein fast schon positives Verhältnis zwischen ihm und Geiserich entwickelt. Vgl. oben II. 1 m. Anm. 19. Der in der Forschung wiederholt unternommene Erklärungsversuch, die Zwangsehe der Prin­ zessin Eudocia mit Palladius, dem Sohne des Petronius Maximus, habe Geiserich zu seinem Romzug provoziert, wurde bereits oben zurückgewiesen. Palladius heiratete Placidia, während die Verlobung zwischen Eudocia und dem vandalischen Thronfolger Huneric unangetastet blieb. Hierzu sowie zur Eroberung Roms vgl. oben Q.2. Die Spekulationen von Wirth, 1986, passim, über ein Auftreten des Vandalenkönigs als „Rä­ cher“ der theodosianischen Dynastie nach 455 sind nicht haltbar (vgl. oben Π.2). Das Quellen­ material für die Jahre 455 bis 461 reicht keinesfalls aus, um sie zu stützen.

Vni.3 Die Vandalen

235

lieh gelang es den Vandalen nicht einmal, die absolute Seeherrschaft im Mittelmeer zu gewinnen. Noch unter Avitus brachte ihnen der comes Ricimer Niederlagen auf Sizilien bzw. vor Korsika bei.63 Im Jahre 458 schlugen die Truppen Maiorians einen gegnerischen Landungsversuch in Kampanien zurück.64 Derselbe Kaiser unternahm 460 einen großangelegten Feldzug gegen Geiserich und zog in Südspanien eine neu­ gebaute Flotte von dreihundert Schiffen sowie eine umfangreiche Armee zusam­ men, um nach Afrika überzusetzen. Der Plan scheiterte erst im letzten Moment, als ein vandalischer Überraschungsangriff die in der Nähe von Cartagena ankernde rö­ mische Flotte unschädlich machte.65 Bis ins Jahr 460 war das militärische Kräfte­ verhältnis zwischen den Vandalen und dem Imperium also noch nahezu ausgegli­ chen. Möglicherweise änderte Geiserich deshalb schon bald seine Taktik und ver­ suchte, aus der Einnahme Roms nachträglich auch politischen Gewinn zu ziehen. Schon 456 vermählte er seinen Sohn und Thronfolger Huneric mit Prinzessin Eudocia, der ältesten Tochter Valentinians UI., und band seine Familie damit an die in Konstantinopel noch immer regierende theodosianische Dynastie. Bald darauf ge­ stattete er auch die Eheschließung zwischen Placidia, der jüngeren Schwester Eudocias, und Anicius Olybrius.66 Mit dieser letzten Konzession kam Geiserich Forde­ rungen der oströmischen Regierung entgegen und sicherte sich nach dieser Seite hin ab. Ebenso dürfte er nun das Wohlwollen der einflußreichen gens Anicia gewonnen 63

Avitus hatte etwa zu Anfang 456 eine Gesandtschaft nach Karthago beordert, um König Geise­ rich von weiteren Feindseligkeiten abzuhalten. Ihr war jedoch kein Erfolg beschieden. Mit Be­ ginn der schiffbaren Jahreszeit, d.h. im März, begannen die Vandalen mit neuen Kriegsvorbe­ reitungen, und Avitus mußte daraufhin Truppen unter Ricimer nach Sizilien verlegen (Prise, frg. 31,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 7; zur Datierung siehe Mathisen, 1981, S. 242244). Vermutlich noch im Frühjahr gelang ihnen ein erster Abwehrerfolg bei Agrigent (Sid. carm. Π 367-370). Ricimer schlug nach diesem Siege, aber vor seiner Rebellion gegen den Kaiser, d.h. etwa im Juli/August 456, eine vandalische Flotte von sechzig Schiffen im Raum Korsika zurück (Hyd. 169 f.; vgl. Henning, 1996, S. 262 f.). Dieser Erfolg war offenbar der Grund für seine Beförderung zum Zweiten Heermeister (vgl. oben IV.2.4) und für die Errich­ tung eines Siegesmonumentes, den rostra Vandalica, auf dem Forum Romanum (siehe Hen­ ning, 1996, passim). 64 Sid. carm. V 385-440. Der Raubzug fand statt, als Maiorian bereits Kaiser war (ebd., 386:... postquam ordine uobis ordo omnis regnum dederat...), aber vor Ende 458, dem Zeitpunkt der sidonischen Rede. Möglicherweise reflektiert den dabei entstandenen Schaden ein Brief Papst Leos d. Gr. vom 6. März 459 (Ep. CLXVIII). In dem Schreiben an die Bischöfe Kampaniens, Samniums und Picenums ordnet der Papst an, das Sakrament der Taufe nur an zwei Terminen im Jahr zu spenden (Ostern und Pfingsten) sowie in besonderen Härtefallen. Zu diesen letzteren zählen Betroffene ... in desparata aegritudine aut hostilitatis incursu aut in timore naufragii. Der einzige für diese Zeit belegbare hostilis incursus in der Region war der Vandaleneinfall von 458. 65 Der Kaiser betrat Spanien im Mai 460 (Hyd. 195) und zog über Zaragoza (Chron. Caesaraug. ad a. 460 = Chron. Min. Π, S. 222) nach Cartagena. Noch während er unterwegs war, versuchte eine Gesandtschaft Geiserichs vergeblich, ihn umzustimmen. Danach rüstete der Vandalenkö­ nig zur Gegenwehr (Prise, frg. 36,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 13; Proc. BV 17,4-14). - Zerstörung der römischen Flotte: Hyd. 195; Chron. Gail. 634 = Chron. Min. I, S. 664; Marius Avent, s.a. 460,2 = Chron. Min. II, S. 232; Isid. HV 76 = Chron. Min. II, S. 297; Fred. I I 55. 66 Vgl. oben Π.2.

236

Vili. Westrom und die Germanen

haben. Falls er gehofft hatte, langfristig von seiner Verbindung mit dem theodosianischen Haus zu profitieren, wurde er jedoch enttäuscht. Mit dem Tode Kaiser Mer­ cians endete Anfang 457 die Dynastie auch im Osten, während in Italien Maiorian den Thron bestieg. Eine Restitution der Familie wurde immer unrealistischer, und nicht zuletzt deshalb gab der König Placidia und ihre Mutter Licinia Eudoxia 462/3 schließlich frei. Er gestattete ihnen die Ausreise nach Konstantinopel und verpflich­ tete sich damit wenigstens den neuen Ostkaiser Leo I. Das Ergebnis war ein oströmisch-vandalischer Friedensvertrag, der Konstantinopel mehrere Jahre lang von je­ der Militärhilfe für den Westen abhielt.67 Nachdem er sich auf diese Weise den Rücken frei gemacht hatte, versuchte Geiserich, direkten politischen Einfluß in der pars Occidentis zu gewinnen. Beein­ druckt von der westlichen Militärmacht, hatte er 460, trotz seines Triumphes bei Cartagena, noch einen Waffenstillstand mit Maiorian abgeschlossen.68 Im folgen­ den Jahr aber wurde der Kaiser gestürzt. Die Vandalen nutzten den Tod Maiorians sogleich als Vorwand, um den Waffenstillstand zu beenden und erneut die itali­ schen Küsten zu bedrohen. Es folgten wiederholte Raubzüge nach Sizilien und ge­ gen das Festland. Gleichzeitig stellte Geiserich jetzt auch politische Forderungen: Er verlangte die Einsetzung des Olybrius, also des Schwagers seines Sohnes Huneric, zum Westkaiser. Außerdem beanspruchte er im Namen der Prinzessin Eudocia den persönlichen Besitz Valentinians III. sowie im Namen des Gaudentius, des Soh­ nes des Aetius, das Eigentum des ermordeten Heermeisters. Beide Personen, Eudo­ cia und Gaudentius, befanden sich seit 455 in Karthago.69 Eine Gewährung dieser Forderungen hätte dem König wahrscheinlich umfangreiche Ländereien inner- wie außerhalb Italiens eingetragen und ihn damit an die Spitze der weströmischen Grund­ besitzer katapultiert.70 Ein großer politischer Einfluß wäre aus dieser Position gleich­ sam von selbst erwachsen und durch eine Kaisererhebung des Olybrius noch gestei­ gert worden. 67

Zur Freigabe von Licinia Eudoxia und Placidia vgl. oben VI. - Vertrag von 462/3: Schulz, 1993, S. 185 Nr. 81; Schmidt, 1942, S. 86; Clover, 1966, S. 188. 68 Zum Waffenstillstand von 460 siehe Hyd. 204: Gaisericus rex a Maioriano imperatore per legatos postulat pacem. Vgl. auch Prise, frg. 36,2 = J. Antioch, frg. 203; Fred. Π 55. Schulz, 1993, S. 184 Nr. 79; Schmidt, 1942, S. 86; Wirth, 1986, S. 198-200. 69 Ende des Waffenstillstandes: Prise, frg. 38,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 10:... Ό τ ι ό Γεζέριχος οΰκ ετι ταΐς πρός Μαιοριανόν τεθείσαις σπονδάϊς έμμένων Βανδίλων και Μαυρουσίων πλήθος έπ'ι δηώσει τής Ιταλίας καί Σικελίας έπεμπεν ... - Forderung nach Thron­ besteigung des Olybrius: ebd.; Prise, frg. 38,2 = J. Antioch, frg. 204. 53,3 = Proc. BV I 6,6. Anspruch auf die Hinterlassenschaft (περιουσία) von Valentinian und Aetius: Prise, frg. 38,2 = J. Antioch, frg. 204. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14. Schmidt, 1942, S. 86; Cour­ tois, 1955, S. 200; Wirth, 1986, S. 205 f. - Geiserich kann im Falle Valentinians nur jenen Teil der res privata gefordert haben, der dem verstorbenen Kaiser einst durch Schenkungen, Ankäu­ fe oder testamentarisch zugefallen war. Nur dieser Teil hatte von Valentinian privatrechtlich behandelt und damit seiner Familie auch dann vererbt werden können, als sie den Thron 455 verlor. Der größte Teil der res privata ging dagegen automatisch von einem Kaiser auf seinen jeweiligen Nachfolger über, unabhängig von etwaigen Verwandtschaftsbeziehungen: Delmaire, 1989, S. 677 f. Offenbar war Eudocia das ihr zustehende Erbteil nach 455 - wohl im Hin­ blick auf ihre Ehe mit Huneric - vorenthalten worden. 70 Stein, 1928, S. 572 f.

VIII.3 Die Vandalen

237

Die Regierung des Libius Severus widersetzte sich jedoch den vandalischen Ansprüchen. Da sie dem wachsenden militärischen Druck des Gegners nicht mehr viel entgegensetzen konnte, suchte sie Beistand in Konstantinopel. Aufgrund des oströmisch-vandalischen Vertrages von 462/3 verweigerte Kaiser Leo I. anfangs jede Waffenhilfe und beschränkte sich auf eine diplomatische Unterstützung. Geiserich blieb aber unnachgiebig.71 Erst eine völlige Kehrtwende in der oströmischen Politik - verursacht nicht zu­ letzt durch massive Zugeständnisse seitens des Westens - änderte diese Situation. Anstatt dem langsamen Ausbluten der pars Occidentis weiter tatenlos zuzusehen, beschloß Leo I., nach dem Tode des Libius Severus alleiniger Augustus, die Initia­ tive im Gesamtreich zu übernehmen und das Vandalenproblem gewaltsam zu lösen. Für einen direkten Angriff auf Karthago wurde 466/7 das militärische Potential des ganzen Imperiums mobilisiert, nämlich die Truppen beider Reichsteile sowie des autonomen Dalmatien. Die Hauptlast trug der Osten, der mehr als eintausend Schif­ fe und angeblich einhunderttausend Menschen aufbot und dafür die gigantische Summe von 65.000 Pfund Gold und 700.000 Pfund Silber bereitstellte.72 Ein kleine­ rer Teil der Invasionsstreitmacht wurde nach Libyen entsandt, das Gros der Trup­ pen in Italien konzentriert. Der Krieg begann 467 mit einem ersten Überfahrtsver­ such nach Karthago, der aber aufgrund schlechten Wetters abgebrochen werden mußte.73 Im nächsten Frühjahr fiel die Entscheidung. Die oströmische Armee in Libyen eroberte das vandalische Tripolis und rückte nach Westen vor, während die dalmatischen Einheiten unter Marcellinus den Gegner aus Sardinien vertrieben und anschließend Sizilien sicherten.74 Dann setzte die römische Flotte, kommandiert 71

Vgl. oben VI.4. - Als Reaktion auf Geiserichs Haltung begannen Libius Severus und Ricimer, die italischen Städte mit Garnisonen zu belegen. Nach weiteren Vandalenangriffen ersuchten sie in Konstantinopel um Flottenunterstützung, die Leo jedoch verweigerte (Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14). Er sandte stattdessen um 464/5 eine erneute Delegation nach Karthago, die gleichfalls erfolglos verlief (Prise, frg. 41,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 15. Gleichzeitig mit ihr brach der Konsular Constantinus zum persischen Hof auf, dessen Mission sicher auf 464/5 datiert werden kann: PLRE Π s.v. Fl. Constantinus 22). 72 Vandalenexpedition von 468: Hyd. 241; Prise, frg. 53,1 = Theoph. a.m. 5961. 53,2 = Euagr. H 16. 53,3 = Proc. BV 1 6. 53,4 = lord. Rom. 337; Fred. II 56; Zon. XIV 1,24-26. - Anzahl der Schiffe: Prise, frg. 53,1 = Theoph. a.m. 5961 (1.100); Cedr. 613 (1.113). - Anzahl der Men­ schen: Prise, frg. 53,3 = Proc. BV 16,1 (100.000). - Nach Prise, frg. 53,1 = Theoph. a.m. 5961 u. 53,3 = Proc. BV 16,1 beliefen sich die Kosten auf 130.000 Pfund Gold. Blockley, 1983, S. 399 Anm. 184, sieht hierin einen Widerspruch zu den Angaben von Cand. frg. 2 = Suda X 245 (64.000 Pfund Gold, 700.000 Pfund Silber und Geld des Westkaisers Anthemius) bzw. von J. Lyd. de mag. ΠΙ 43 (65.000 Pfund Gold u. 700.000 Pfund Silber). Er übersieht, daß in der Spätantike die Gold-Silber-Relation bei 1:13 bis 1:18 lag (Kent, 1994, S. 13;Demandt, 1989, S. 343). 700.000 Pfund Silber entsprachen demnach zwischen 38.889 und 53.846 Pfund Gold. Die bei Candidus bzw. Iohannes Lydus genannte Summe betrug also zwischen 103.000 und 118.000 bzw. zwischen 104.000 und 119.000 Pfund Gold. Rechnet man noch die bei Candidus belegten Zahlungen des Anthemius hinzu, so kann die Gesamtsumme von 130.000 Pfund problemlos erreicht werden. Ein Widerspruch zwischen den Angaben der verschiedenen Autoren muß also nicht vorliegen. 73 Libyen: S.u. Anm. 74. - Überfahrtsversuch: Hyd. 232 (Expeditio ad Affricam aduersum Vanda­ los ordinata metabulorum commutatione et nauigationis inopportunitate reuocatur.). 74 Prise, frg. 53,3 = Proc. BV 16,8 f. (zu Libyen und Sardinien). Marcellinus muß sich noch 468

238

Vin. Westrom und die Germanen

von dem Heermeister und cos. 465 Basiliscus, einem Schwager Kaiser Leos, nach Nordafrika über. Fünfzig Kilometer vor Karthago jedoch kam es aufgrund der man­ gelhaften Aufklärung der Römer zur Katastrophe. Die Vandalen griffen den vor Anker liegenden Gegner überraschend an, setzten einen großen Teil der Schiffe in Brand oder versenkten sie.75 Die Überlebenden traten den Rückzug an und verlie­ ßen Italien wieder, Marcellinus wurde im Sommer 468 auf Sizilien ermordet. Auch einige spätere Erfolge der Römer in Libyen konnten das Desaster nicht mehr unge­ schehen machen.76 Die Niederlage von 468 beendete das kurze Militärbündnis zwischen dem Ostund dem Weströmischen Reich. Kaiser Leo schloß 470 einen erneuten Separatfrie­ den mit Geiserich ab und sandte der pars Occidentis keine Hilfe mehr.77 In Italien brach nun der Konflikt zwischen Anthemius und Ricimer aus, der alle weiteren Abwehrmaßnahmen gegen die Vandalen verhinderte. Truppen, die eigentlich die italische Küste schützen sollten, wurden nun im Bürgerkrieg eingesetzt.78 Nach 468/ 70 konnte Geiserich deshalb sein Territorium ungehindert ausdehnen und endgültig die Inseln des westlichen Mittelmeeres besetzen. Er erreichte den Höhepunkt seines Erfolges, als 472 Olybrius an die Stelle des ermordeten Anthemius trat und damit eine alte Forderung des vandalischen Königs erfüllt wurde.79 Aus dem Quellenmaterial geht allerdings keine direkte Verbindung zwischen dieser Forderung und der Erhebung des Aniciers hervor. Es scheint vielmehr, als sei die Inthronisierung des Olybrius eine spontane Entscheidung Ricimers gewesen und in erster Linie mit Rück­ sicht auf die stadtrömische Aristokratie, nicht auf die Vandalen, durchgeführt wor­ den.80 Alle darüber hinausgehenden Konstruktionen müssen spekulativ bleiben. Innach Sizilien begeben haben, wo er im August ermordet wurde: Fasti Vind. priores 601 = Chron. Min. I, S. 305; Pasch. Camp. s.a. 468 = Chron. Min. I, S. 305. 75 Zu den Quellen s.o. Anm. 72. - Basiliscus war ein Bruder der Kaiserin Verina. PLRE Π s.v. Fl. Basiliscus 2. 76 Um 470 entsandte Kaiser Leo noch einmal eine Armee von Ägypten aus nach Libyen. Die Oströmer konnten erneut Tripolis und mehrere andere Städte erobern, verzichteten aber auf einen zweiten Vorstoß nach Karthago. Immerhin bewogen ihre Erfolge Geiserich zum Abschluß eines Friedensvertrages mit Leo (s.u.): Prise, frg. 53,5 = Theoph. a.m. 5963. 77 S.o. Anm. 76. Schulz, 1993, S. 185 Nr. 83; Kaegi, 1968, S. 40. Die politische Unterstützung Leos für Anthemius blieb jedoch bestehen. Vgl. oben VI.5. 78 Prise, frg. 62 = J. Antioch, frg. 207. Es handelte sich um Einheiten in der Stärke von 6.000 Mann. 79 Zur Erhebung des Olybrius vgl. oben ΠΙ.6.2. - Seine Ansprüche auf den Besitz des Kaisers Valentinian und des Aetius konnte Geiserich hingegen nicht vollständig durchsetzen. Konstan­ tinopel überließ ihm zwar einen Teil des Vermögens, das Valentinian im Osten besessen hatte: Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14. Hierbei scheint es sich allerdings nur um eine Art von Mitgift für die Prinzessin Eudocia und vor allem um bewegliche Güter, also nicht um Grundbesitz, gehandelt zu haben. Aus dem Westen ist überhaupt kein Entgegenkommen in dieser Frage belegt. Zumindest Placidia, die jüngere Tochter Valentinians, besaß möglicher­ weise bis zur Zeit Odoakers Ländereien in Italien (Tanzi, 1890, passim; Tjäder, 1955, S. 286 f.), die aus der Erbmasse ihres Vaters (s.o. Anm. 69) gestammt haben könnten. Allerdings wäre auch eine Herkunft aus dem Besitz ihres Gemahles Olybrius denkbar. In jedem Fall ist festzu­ halten, daß Geiserich außerhalb Afrikas nie als privater Grundbesitzer in Erscheinung trat und damit auch keinen gesellschaftlichen Einfluß errang. 80 Vgl. oben ffl.5.3 u. m.6.2.

Vni.3 Die Vandalen

239

dizien für eine provandalische Politik sind unter Olybrius nicht zu finden und ange­ sichts seiner kurzen Regierungszeit auch nicht zu erwarten.81 Aus den Jahren nach 470 sind keine militärischen Auseinandersetzungen zwi­ schen den Vandalen und der pars Occidentis mehr bekannt. Ebensowenig können weitere Raubzüge gegen die italische Küste belegt werden. Der inzwischen greise König Geiserich bemühte sich am Ende seines Lebens offenbar vorrangig um eine Konsolidierung des Erreichten. Er begann um 474, möglicherweise in Verbindung mit dem Tode Kaiser Leos I., noch einmal einen Konflikt mit dem oströmischen Reich, um den vier Jahre zuvor mit Konstantinopel geschlossenen Friedensvertrag bestätigen und mit günstigeren Konditionen versehen zu lassen.82 Das Ostreich durchlebte 475/6 eine ernste innenpolitische Krise (Sturz Zenos, Usurpation des Basiliscus, Restitution Zenos) und konnte keinen größeren Widerstand leisten. Im Herbst 476, nach seiner Rückkehr auf den Thron, verständigte sich Zeno deshalb mit Geiserich. Er stimmte einem neuen Friedensvertrag mit unbegrenzter Dauer so­ wie Neutralitätsklauseln zu und zedierte den Vandalen im Namen des Imperiums alle von ihnen eroberten Gebiete, d.h. den größten Teil Nordafrikas, Sizilien, Sardi­ nien, Korsika und die Balearen.83 Schon zuvor, in der ersten Hälfte des Jahres 476, war Geiserich auch mit der weströmischen Regierung unter Orestes übereingekom­ men und hatte wohl ebenfalls einen Friedensvertrag abgeschlossen. Noch im selben Jahr überließ er dann dem neuen italischen Machthaber Odoaker gegen regelmäßige Tributzahlungen den größten Teil Siziliens.84 Als Geiserich im Januar 477 starb und den Thron seinem Sohn Huneric, dem früheren Gemahl der um 471/2 verstorbenen Prinzessin Eudocia, hinterließ, schien das Vandalenreich langfristig gesichert.

81

Es ist ohnehin fraglich, ob Olybrius zu Geiserich ein ebenso positives Verhältnis besaß, wie der König zu ihm. Daß der Anicier im Osten als Vandalenfreund galt (vgl. oben ΙΠ.6.2), belegt eher die Wirkung seiner Verwandtschaftsbindungen auf Außenstehende als seine persönlichen Über­ zeugungen. 82 Schmidt, 1942, S. 92 f.; Courtois, 1955, S. 196 f. 83 Zur Datierung des Vertrages in den Herbst 476 - entgegen der auf Stein, 1928, S. 536, zurück­ gehenden communis opinio - siehe Errington, 1983, S. 88 Anm. 12. Trotzdem gehen noch Ausbüttel, 1991, S. 16 f.; Schulz, 1993, S. 185 Nr. 85, u. Heather, 1995, S. 36 m. Anm. 2, von 474 aus. 84 Geiserich und Orestes: Paul. Diac. hist. Rom. XV 7. Paulus Diaconus verwendet den Begriff foedus hier eindeutig untechnisch. Ein vandalischer Föderatenstatus gegenüber dem Westreich war spätestens seit 455 undenkbar. - Überlassung Siziliens: Vict. Vit. I 14 (zu datieren zwi­ schen die Machtübernahme Odoakers Anfang September 476 und den Tod des Vandalenkönigs am 24. Januar 477). Das Entgegenkommen Geiserichs stand wahrscheinlich in Zusammenhang mit der gleichzeitigen Absicherung seiner Macht durch die Verträge mit Ravenna und Konstan­ tinopel. Die Vandalen behielten jedoch die unmittelbare Kontrolle über den geostrategisch be­ deutenden Hafen Lilybaeum (Marsala) an der sizilianischen Westküste (dies geht aus Proc. BV I 8,12 hervor). Der politische Anschluß dieses Hafens an das restliche Sizilien erfolgte erst um 500 durch die Vermählung einer Schwester Theoderichs d. Gr. mit dem Vandalenkönig Thrasamund (496-523): Wolfram, 1990, S. 307 f.

240

VIII. Westrom und die Germanen

VIII.4 DIE FRANKEN VIII.4.1 Am Rande des Imperiums (357-458) Seit der Mitte des 4. Jahrhunderts standen die Franken in engem und dauerhaftem Kontakt mit dem Römischen Reich.85 Die Ethnogenese ihres aus verschiedenen ger­ manischen Völkerschaften hervorgegangenen Stammes hatte bereits erheblich frü­ her eingesetzt und wurde erst im späten 5. Jahrhundert abgeschlossen. Bis zu die­ sem Zeitpunkt existierten einzelne Teilstämme nebeneinander, deren Siedlungsge­ biete sich anfangs noch auf das rechtsrheinische Land von der Mündung des Flusses bis etwa auf die Höhe von Köln beschränkten. Schon um 350 unternahmen diese Stämme über den Rhein hinweg wiederholte Einfalle auf Imperiumsgebiet. Der frän­ kische Teilstamm der Salier erhielt dabei 357 vom späteren Kaiser Iulian (361-363) erstmals die Erlaubnis zur ständigen Ansiedlung auf römischem Boden, zwischen Maas und Schelde in der Provinz Germania secunda. Damit war der Grundstein für das zukünftige fränkische Reich und für die Vereinigung der einzelnen Teilstämme, zu deren Schrittmacher sich die Salier entwickelten, gelegt. Die noch außerhalb des Imperiums verbliebenen sogenannten Rheinfranken konnten, obwohl ihre militäri­ sche Schlagkraft und ihr Druck auf die Grenze wuchsen, von der römischen Seite bis ins 5. Jahrhundert hinein abgewehrt werden. Man bekämpfte einige ihrer Stäm­ me und schloß foedera mit den anderen ab. Erst nach dem Zusammenbruch der römischen Limitanorganisation in den Jahren nach 406/7, den die große Invasion der Vandalen, Sueben und Alanen sowie mehrere Usurpationen in Gallien verschul­ det hatten, wurde es unmöglich, sie noch länger aufzuhalten. Nach einem letzten Abwehrerfolg 428 mußte der Heermeister Aetius ihnen 436/7 Siedlungsland links des Rheines überlassen. Er gestattete ihnen auch die Inbesitznahme des Wormser Raumes, der nach der kurz zuvor erfolgten Vernichtung des ersten Burgunderrei­ ches ungesichert war.86 Während dieser ganzen Zeit, d.h. seit 357, hatten sich die Salier im Norden ruhig verhalten und ihr Territorium kaum erweitert. Erst nach neunzig Jahren, ab ca. 447, zeigten auch sie Expansionsbestrebungen. Unter ihrem König Chlodio stießen Teile von ihnen über die Schelde ins Artois und auf Cambrai vor, wurden jedoch von Aetius zurückgeschlagen. Bei dieser Gelegenheit (um 447/8) errang Maiorian, damals noch ein junger Offizier des Heermeisters, nahe dem nicht sicher identifi­ zierten uicus Helena einen Sieg über die Invasoren. Vielleicht zählte damals auch Aegidius zu den Gefolgsleuten des Aetius.87 Dessen militärische Erfolge, verbun­ den mit seinen territorialen Zugeständnissen an die Rheinfranken und der Gewäh85

Zur fränkischen Geschichte bis 457: Zöllner, 1970, S. 1-37; Ewig, 1988, S. 9-15; James, 1988 B, S. 34-64. 86 Vgl. oben Vm.2.1. 87 Vormarsch Chlodios und Sieg Maiorians bei uicus Helena: Sid. carm. V 211-254. Zur Datie­ rung siehe Stein, 1928, S. 493. Dill, 1926, S. 8 f.; Zöllner, 1970, S. 28 f.; Ewig, 1988, S. 13. Nach Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14 hatten Maiorian und Aegidius gemeinsamen Militärdienst abgeleistet (συστρατευσάμηνοι). Hierfür käme am ehesten die Zeit des Aetius in Frage. Angesichts der guten Beziehungen, die Aegidius später zu den Saliern

VIH.4 Die Franken

241

rung eines Föderatenstatus’ für die Salier um 448, neutralisierten die fränkische Bedrohung kurzzeitig. Als die Hunnen unter Attila 451 in Gallien einbrachen, kämpf­ te die Mehrheit der Teilstämme auf römischer Seite gegen die gemeinsame Ge­ fahr.88 Wie im Falle der Westgoten und der Burgunder, schufen die Ermordung des Heer­ meisters 454 und die folgende innenpolitische Krise des Imperiums dann auch für die Franken eine völlig neue Situation. Sowohl die Salier als auch mehrere rhein­ fränkische Stämme nutzten die entstandene Unsicherheit zu erneuten Expansions­ versuchen. Während die ersteren ihren 448 unterbrochenen Vormarsch über die Schelde, in die Provinz Gallia Belgica secunda, Wiederaufnahmen, rückten die letz­ teren in die Germania prima sowie in den Kölner Raum ein.89 Zwar behauptet Sido­ nius Apollinaris, daß Eparchius Avitus, der neue Erste Heermeister im Dienste des Kaisers Petronius Maximus, schon 455 alle aufständischen Germanen zum Gehor­ sam zurückgeführt habe, doch ist diese Aussage nicht verifizierbar.90 Die fränkische Ausdehnung setzte sich stattdessen wohl noch für einige Zeit fort. Die Rheinfran­ ken stießen während der Herrschaft des Avitus bis in den Trierer Raum vor und eroberten nicht viel später endgültig Köln. Die Salier besetzten gleichzeitig Tournai sowie Cambrai und erreichten die Somme.91 Entscheidend für das zukünftige Schicksal der Franken wurden die Ereignisse in Gallien nach dem Sturz des Avitus. Wie oben erwähnt, rebellierten 456/8 große Teile der gallischen Aristokratie und verweigerten der neuen Regierung unter Maiorian ihre Anerkennung. Zur militärischen Absicherung ihres Aufstandes verbünde­ ten sie sich mit den Westgoten und den Burgundern. Um diese Bedrohung zu besei­ tigen und die Hoheit der Zentrale in Gallien wiederherzustellen, benötigte auch Maiorian Truppen vor Ort. Da ihm aber die traditionellen Föderatenvölker der Gobesaß, wäre eine relativ frühe Bekanntschaft zwischen ihm und den Franken nicht überraschend. Zöllner, 1970, S. 30 f.; James, 1988 B, S. 58; Dill, 1926, S. 9. Sid. carm. VII 372 f.: Francus Germanum primum Belgamque secundum / sternabat... - Zu Köln s.u. 90 Sid.carm. VH 388-391. Vgl. oben II.2. 91 Nach Fred. Π Ι7 wurde Trier unter Avitus von einem einheimischen Senator namens Lucius an die Franken übergeben. Die romanhafte Erzählung ist allerdings kaum zuverlässig. Trotz wie­ derholter Plünderungen in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts blieb die ehemalige Kaiserstadt noch für mehrere Dekaden ein Teil des Imperiums, und der römische Charakter ihrer Verwal­ tung bestand fort. Um 470/1 (Sid. ep. IV 17; Datierung nach Loyen) bis ca. 480 (Ewig, 1979, S. 41 f.) wurde Trier von einem comes Arbogast beherrscht, der sich, obwohl de facto autonom, der römischen Kultur eng verbunden fühlte. Arbogast war einerseits ein Franke, andererseits aber ein Nachfahre des gleichnamigen Heermeisters der Kaiser Valentinian II. (375-392) und Eugenius (392-394): PLRE Π s.v. Arbogastes; Heinzeimann, 1982, s.v. Arbogastes 2. In seiner Person manifestiert sich der schrittweise Übergang Triers vom Imperium ins Frankenreich. Dessen ungeachtet, dürfte das Umland der Stadt aber bereits sehr viel früher unter fränkische Hoheit geraten sein. Zöllner, 1970, S. 31-33; Ewig, 1988, S. 15 f. Zum Ende des römischen Trier siehe zuletzt Kuhnen, 1996, S. 140-144. - Eroberung von Köln: Vgl. unten X.1.3. Zum Ende des römischen Köln siehe zuletzt Päffgen/Ristow, 1996, S. 147-151. - Eroberung von Cambrai und Tournai durch die Salier: Greg. Tur. HF II 9; Lib. hist. Franc. 5 (ohne sichere Datierung. Da ein entsprechender Vorstoß des Königs Chlodio 447/8 gescheitert war, muß die 88 89

242

VIII. Westrom und die Germanen

ten und Burgunder nicht zur Verfügung standen, suchte der Kaiser andere Verbün­ dete und fand sie in den salischen Franken. Die Salier waren seit 448 ebenfalls römi­ sche Föderaten und dazu alte Bekannte Maiorians. Ihnen bot der Kaiser jetzt die einmalige Gelegenheit, den Kern eines neuen Feldheeres bilden zu können, auf das sich seine Macht in Gallien stützen sollte. Die Salier akzeptierten dieses Angebot, banden ihr politisches Schicksal 458 an dasjenige Maiorians und wurden dafür wohl mit einer Bestätigung ihrer jüngsten Eroberungen belohnt. Sie vollzogen auf diese Weise - anders als die Rheinfranken - endgültig den Schritt von Gegnern zu Part­ nern des römischen Staates und rückten zugleich von der Peripherie des Imperiums an dessen Zentrum heran. Ihre Kooperation mit Maiorian öffnete den Saliern den Weg nach Gallien und ermöglichte es ihnen, die rheinfränkischen Bruderstämme zu überflügeln und schließlich in ein gemeinsames Reich zu integrieren.92

VIII.4.2 Auf dem Wege zur Großmacht (458-508) Bis Ende 458 blieben die Salier der Hauptbestandteil der kaiserlichen Militärmacht in Gallien. Unter dem Kommando des magister militum per Gallias Aegidius hatten sie wahrscheinlich einen wichtigen Anteil an der Niederwerfung der rebellischen Aristokratie und der Eroberung Lyons im Sommer 458 sowie an den Erfolgen des Heermeisters gegen Burgunder und Westgoten. Erst nachdem sich auch diese An­ fang 459 Maiorian unterstellt und damit ihre Verbände wieder dem gallischen Feld­ heer angegliedert hatten, dürfte die militärische Bedeutung der Franken zurückge­ gangen sein.93 Zumindest einer ihrer Teilkönige, der in Tournai residierende Childerich I. (ca. 456/7-482)94, reagierte auf diese Entwicklung allerdings schon bald durch den Aufbau einer engen Beziehung zu Aegidius. Childerich und seine Trup­ pen müssen rasch zu einer Art von buccellarii des Heermeisters geworden sein. Als sich Aegidius 461, in Reaktion auf die Ermordung Maiorians, von der neuen Regie­ rung unter Libius Severus und Ricimer distanzierte, folgten ihm die Salier (und

92

93

94

Einnahme der beiden Städte aber nach diesem Zeitpunkt erfolgt sein. Zöllner, 1970, S. 28 u. 36; Ewig, 1988, S. 14 f.). Vielleicht spielte bei Maiorians Zugehen auf die Franken auch die Tatsache, daß seit langem Angehörige ihrer Teilstämme in der römischen Armee gedient und hohe Offiziersränge erreicht hatten, eine Rolle. Im späteren 4. Jahrhundert beispielsweise waren die römischen Armeen nach­ einander von drei Heermeistem fränkischer Abstammung befehligt worden (Merobaudes 375ca. 388; Bauto ca. 380-385; Arbogast ca. 388-394). Siehe O’Flynn, 1983, S. 2-7; Böhme, 1996, S. 92. Ausführlich Stroheker, 1955, passim. Vgl. oben VIII.2.2 u. VIII. 1.3.- Möglicherweise ist die plastische Beschreibung der Franken in Sid. carm. V 218-254 (im Zusammenhang mit Maiorians Erfolg bei uicus Helena) als Reflex des Sidonius auf die kurz vor der Abfassung des Panegyrikus erfolgte Einnahme seiner Vater­ stadt Lyon durch Aegidius und dessen fränkische Truppen zu erklären. Vgl. Kaufmann, 1995, S. 156: „Diese Detailkenntnis kann der Dichter nur durch eigene Beobachtung gewonnen ha­ ben.“ Weshalb Kaufmann (ebd., S. 159 u. 162) Rheinfranken als Vorbilder für die sidonische Beschreibung annimmt und Salier ausschließt, bleibt unklar. Bei den Eroberern von Lyon 458 (die er nicht berücksichtigt) muß es sich jedenfalls um salische Franken gehandelt haben. PLRE Π s.v. Childericus 1; Heinzeimann, 1982, s.v. Childericus.

Vin.4 Die Franken

243

allen voran Childerich) nach. In dem hierdurch entstehenden Sonderreich, das Aegi­ dius und nach ihm sein Sohn Syagrius ein Vierteljahrhundert lang beherrschten, nahmen die Franken wieder eine privilegierte Stellung ein. Als Verbündete der bei­ den Römer gewannen sie Einfluß in ganz Nordgallien und operierten in den 460er Jahren mehrfach an der unteren Loire. Sie errangen dabei wichtige Siege über säch­ sische Piraten und über die Westgoten. Gleichzeitig unterstützten sie die wechseln­ de Haltung des Aegidius und des Syagrius gegenüber den verschiedenen kaiserli­ chen Regierungen. Sie erkannten Anthemius sowie Iulius Nepos an und ignorierten Libius Severus, Olybrius, Glycerius sowie Romulus.95 Solange Childerich I. lebte, blieb diese enge Verbindung gewahrt. Erst sein Sohn und Nachfolger Chlodwig I. (482-511) fühlte sich 486 stark genug, um gemeinsam mit Ragnachar von Cambrai, einem weiteren salischen Teilkönig, Syagrius zu stür­ zen und dessen Machtbereich zu übernehmen. Mit diesem Sieg fiel Chlodwig der gesamte Norden Galliens in die Hände und damit ein Territorium, das sein bisheri­ ges Herrschaftsgebiet um ein Vielfaches übertraf. Seine Position wurde auf diese Weise in solchem Ausmaß gestärkt, daß eine weitere Expansion unmittelbar folgte. In den 490er Jahren erreichten Chlodwigs Truppen auf breiter Linie die Loire und zwangen die Bretonen der Aremorica zur Anerkennung der fränkischen Hoheit. Gleichzeitig unterwarf der nun in Soissons, der alten Hauptstadt des Syagrius, resi­ dierende König zuerst die anderen Teilherrscher der Salier (darunter auch seinen ehemaligen Verbündeten Ragnachar) und dann diejenigen der Rheinfranken. Deren bedeutendster Herrscher, Sigibert von Köln, hatte Chlodwig gegen die Alamannen zu Hilfe gerufen. Der König besiegte den gemeinsamen Feind und unterwarf an­ schließend Sigiberts Reich.96 Das nunmehr vereinte regnum Francorum grenzte in Gallien an die Gebiete der Westgoten und der Burgunder. Bereits ab 500 versuchte Chlodwig, Thronstreitig­ keiten der letzteren zu seinen Gunsten auszunutzen, ohne jedoch schon dauerhafte Ergebnisse erzielen zu können.97 Ein brillanter und in seiner Tragweite nur dem Sieg über Syagrius vergleichbarer Erfolg war dann aber die Annexion des westgoti­ schen Galliens durch den König (ab 507). Bei Vouillé in der Nähe von Poitiers wurde das gotische Heer vernichtet und König Alarich H., der Sohn Eurichs, getö­ tet. Anschließend besetzten die Franken das regnum Tolosanum bis nach Aquita­ nien. Nur eine Intervention Theoderichs d. Gr. zugunsten seiner gotischen Stam­ mesbrüder bewahrte zumindest die Provence und Septimanien vor ihrem Zugriff.98 Seit 507 war das Reich König Chlodwigs damit eine Großmacht, deren Aufstieg noch kein Ende gefunden hatte. Im Jahr darauf trug sogar die oströmische Regie­ rung in Konstantinopel dieser Tatsache Rechnung: Kaiser Anastasius I. verlieh Chlodwig den Konsulat als dignitas honoraria und ließ ihm eine Art von omamenta

95 96 97 98

Vgl. hierzu unten X. 1.3. Zöllner, 1970, S. 46-57; Ewig, 1988, S. 20-22. - Zu Chlodwig siehe Lippold, 1973, passim; PLRE Π s.v. Clovis; Heinzeimann, 1982, s.v. Chlodovechus. Vgl. unten XI. 1 (zu Kapitel VDI). Zöllner, 1970, S. 64-67; Ewig, 1988, S. 25-28; James, 1988 B, S. 86 f.; Geary, 1996, S. 93 f.

244

Vin. Westrom und die Germanen

palatii überbringen. Er stellte ihn damit auf eine Stufe mit Theoderich, dem zehn Jahre zuvor dieselbe Ehre zuteil geworden war."

99

Nach Greg. Tur. HF II 38 erhielt Chlodwig codecillos de consolato, eine tunica blattea, eine Chlamys sowie ein Diadem. Zwischen Konstantinopel und Theoderich d. Gr. herrschte zu die­ ser Zeit (507/8) ein gespanntes Verhältnis. Anastasius wollte mit der Ehrung des Frankenkönigs offenbar einen neuen Verbündeten gegen den Amaler gewinnen und zugleich dessen bisher einzigartige Stellung gegenüber dem Imperium relativieren. Die an Chlodwig übergebenen or­ namenta müssen allerdings - anders als diejenigen Theoderichs - Neuanfertigungen ohne Be­ zug zum alten westlichen Kaisertum gewesen sein. Siehe die ausführliche Diskussion von Prostko-Prostynski, 1994, S. 247-278; Geuenich, 1996, S. 53. Darüber hinaus legitimierte Anasta­ sius mit dem Akt von 508 wohl die Eroberungen Chlodwigs in Gallien und Germanien.

IX. STRUKTURELLE PROBLEME UND KONSOLIDIERUNGSVERSUCHE Die permanente Krise der pars Occidentis nach 454/5 und die mit ihr einhergehende politische Destabilisierung schwächten nicht nur die militärischen Kräfte des Rei­ ches. Sie verschärften gleichzeitig auch bereits vorhandene strukturelle Probleme. Etliche dieser Probleme gingen schon bis auf die Ausformung des spätrömischen Staates im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. zurück, andere entwickelten sich erst wäh­ rend der Krise. Unter den gravierendsten Beispielen hierfür sind die anfangs latente und später offen ausgetragene Rivalität zwischen dem von Constantin I. (306-337) geschaffenen Heermeisteramt und dem Kaisertum, die mangelnde Finanzkraft des Westreiches sowie die seit 455 akuten Legitimierungsprobleme der Herrscher. Die­ se Problemfelder wären in weniger kritischen Zeiten beherrschbar gewesen. Unter dem Druck der politischen Dauerkrise und der äußeren Bedrängnis der pars Occi­ dentis gerieten sie jetzt aber zunehmend außer Kontrolle. Sie schürten damit die Krise noch weiter, so daß schließlich ein Teufelskreis entstand. Im folgenden Kapi­ tel soll untersucht werden, wie dieser Prozeß ablief und welche Folgen er hatte, aber auch, in welchem Umfang er von den weströmischen Regierenden überhaupt er­ kannt und bekämpft wurde.

IX.1 DIE RIVALITÄT ZWISCHEN KAISER UND HEERMEISTER IX. 1.1 Die Verselbständigung des Heermeisteramtes Die wachsende Konkurrenz zwischen den Kaisern einerseits und ihren präsentalen Heermeistem andererseits stellt ein auffälliges Phänomen der spätrömischen Ge­ schichte dar und kann als wichtiger Grund für das Ende des Kaisertums in der pars Occidentis gelten.1 Dieses Konkurrenzverhältnis entwickelte sich seit dem 4. Jahr­ hundert aus dem Zusammentreffen mehrerer Faktoren: 1. Das römische Kaisertum war seit seiner Begründung durch Augustus (27 V. Chr.-14 n. Chr.) eine Militärmonarchie. Die Herrschaft über das Imperium konn­ te nur derjenige erringen und ausüben, der die Loyalität der Armee besaß. „Z ivile“ Legitimierungskriterien wie die Anerkennung durch den Senat oder dynastische Ansprüche konnten für einzelne Thronan wärter eine Unterstützung durch die Trup­ pen ergänzen, aber nie ersetzen. 2. Die seit dem späten 3. Jahrhundert vollzogene Trennung von Zivil- und Mi­ litärverwaltung reduzierte den Personenkreis, dem die Soldaten ihren Gehorsam 1

Auf die Ursachen und Erscheinungsformen dieses Phänomens braucht hier nicht näher einge­ gangen zu werden. Siehe stattdessen die Untersuchungen von O’Flynn, 1983, S. 1-24 u. 43-62; Castritius, 1984, S. 1-4; Demandt, 1970, passim, besonders Sp. 556-560 (Forschungsstand); ders., 1989, S. 261 f.; Jones, 1964, S. 341-344.

246

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

schuldeten, auf den Kaiser und die Inhaber der neu geschaffenen magisteria mili­ tum. Zivilbeamte spielten für sie nun keine Rolle mehr. 3. Die Germanisierung der Westarmee im 4. Jahrhundert und die Aufnahme germanischer Adliger samt ihrer Gefolgschaften in das höhere Offizierskorps führ­ ten zu einer immer stärkeren Fixierung einzelner Truppenteile auf ihre Komman­ danten, vor allem auf die Heermeister germanischer Abstammung. Solche Einhei­ ten wurden nach und nach zu buccellarii, zu reinen Haustruppen dieser magistri militum. 4. Vor allem im Westreich waren das späte 4. und das frühe 5. Jahrhundert eine Zeit der principes clausi. Schwache Kaiser, die oftmals bereits als Kinder auf den Thron kamen, residierten weitgehend isoliert in ihren Hauptstädten und überließen die Regierungsgeschäfte ausgewählten Beratern. Da die Kaiser auf diese Weise der Armee nicht mehr präsent waren, verlagerte sich die Fixierung vieler Soldaten end­ gültig auf die Heermeister. Mit dieser starken Hausmacht im Rücken, konnten die magistri militum schon früh über ihr eigentliches Ressort hinausgreifen und immer größeren Einfluß auf die Regierungsgeschäfte gewinnen.2 Nachdem die Loyalität der Armee erst einmal auf die Heermeister übergegan­ gen war, wurden die Kaiser vollständig von ihrer Unterstützung abhängig. Alle Ver­ suche, diese Entwicklung rückgängig zu machen, scheiterten. Schon unter Valentinian II. (375-392) trat der Heermeister Arbogast (ca. 388-394) dem Kaiser wie ein Gleichgestellter gegenüber und weigerte sich, seine vom Herrscher verfügte Entlas­ sung zu akzeptieren. Wenige Jahre später ließ er Valentinian höchstwahrscheinlich ermorden und erhob eigenmächtig einen Nachfolger. Damit war ein Präzedenzfall geschaffen.3 Auf Arbogast folgte Fl. Stilicho (394-408), dem es im Zuge einer Kanzleire­ form gelang, den Vorrang des ersten präsentalen Heermeisteramtes vor allen ande­ ren magisteria militum rechtlich abzusichem und damit zum zweiten Mann im Staa­ te zu werden. Sein großer Einfluß auf den princeps clausus Honorius (393-423) brachte Stilicho weitgehende politische Gestaltungsmöglichkeiten. Über Jahre hin­ weg lenkte er unangefochten und mit gleichsam „vizekaiserlicher“4 Macht die Ge­ schicke des Westreiches. Während Valentinian II. noch versucht hatte, Arbogast formal zu entlassen, war eine solche Option im Falle Stilichos völlig unrealistisch geworden. Zukünftig gab es für die Kaiser nur noch eine Möglichkeit, sich eines übermächtigen Heermeisters zu entledigen, nämlich dessen Ermordung.5 Die Morde an Stilicho (408) und später 2

3 4 5

Bereits um die Mitte des 4. Jahrhunderts - und von da an regelmäßig - besaßen die Heermeister neben ihren militärischen Kompetenzen auch Einfluß auf die Kirchenpolitik: Demandt, 1970, Sp. 673 u. 783. Sie setzten anfänglich nur die kaiserlichen Entscheidungen in Kirchenfragen durch und verhandelten im Namen des Kaisers mit dem Klerus. In demselben Maße, in dem sich die Heermeister von ihren Dienstherren emanzipierten, wuchs jedoch ihre Selbständigkeit bei diesen Aufgaben. Als Regenten für die Kinderkaiser des 4. und 5. Jahrhunderts (im Westen Valentinian II. und Honorius) konnten sie gleichzeitig immer größeren Einfluß in der Zivilver­ waltung erlangen. Siehe PLREI s.v. Arbogastes, S. 96; Demandt, 1970, Sp. 608-610; O’Flynn, 1983, S. 7-13. Zum Begriff des „Vizekaisertums“ siehe Ensslin, 1931, S. 502. Zu Stilicho siehe PLRE I s.v. Flavius Stilicho; Demandt, 1970, Sp. 613-629; O’Flynn, 1983, S. 14-62.

IX. 1 Die Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister

247

Aetius (454) beseitigten allerdings nur einzelne Personen und brachten das grund­ sätzliche Rivalitätsproblem zwischen dem Kaisertum und dem von der Armee ge­ tragenen Heermeisteramt einer Lösung nicht näher. Stattdessen verschärften sie diese Rivalität. Aetius (MVM et patricius von 429 bis 432 sowie - nach einem vergeblichen Versuch der Absetzung durch die Kaiserin Galla Placidia - von 433 bis 454) hatte die von Stilicho geschaffene Ausgangsposition genutzt und seinen Einfluß auf die Regierungsgeschäfte noch erweitert. Er hatte eng mit den Eliten des Westreiches zusammengearbeitet und sich mit ihrer Hilfe zuletzt sogar die Kontrolle der Staats­ finanzen gesichert.6 Die Macht des „Vizekaisers“ Aetius reichte schließlich noch über seinen Tod hinaus: Aus Protest gegen das Ende des Heermeisters spaltete sich Dalmatien vom Westreich ab, und zwei seiner ehemaligen buccellarii ermordeten im Bündnis mit Petronius Maximus Kaiser Valentinian III., den Verantwortlichen für das Attentat auf Aetius. Sie beendeten damit die theodosianische Dynastie, das letzte Kaiserhaus, das sich in der pars Occidentis hatte etablieren können, und lö­ sten die permanente Reichskrise aus.7 Diese Ereignisse zeigten, wie weit die Verselbständigung des ersten präsentalen magisterium militum inzwischen vorangeschritten war. Valentinian III. hatte 454 auf eine Neubesetzung der Stelle verzichtet, um sich keinen weiteren Rivalen zu schaffen. Sein Nachfolger Petronius Maximus erhob dann zwar mit Avitus wieder einen Ersten Heermeister. Er verweigerte dem neuen Amtsinhaber allerdings die patricius-Wütde, die Aetius getragen hatte, und beschränkte sein Operationsgebiet auf das weit entfernte Gallien. Seine Maßnahmen dürften entscheidend von den Erfahrungen der vorangegangenen Monate bestimmt worden sein.8 Nach dem Tode des Maximus kam mit Avitus jedoch ein Erster Heermeister sogar auf den Thron. Der Gallier besetzte sein bisheriges Amt nacheinander mit Remistus und Messianus, zwei engen Vertrauten. Beide Offiziere führten wieder den Patriziat und hielten sich bei ihrem Dienstherm auf. Offenbar war sich Avitus seiner Position in Italien nicht sicher genug, als daß er auf ihre Unterstützung vor Ort hätte verzichten können. Darüber hinaus besaß er - als alter Freund des Aetius und früherer Inhaber von magisteria militum - möglicherweise keine Bedenken im Umgang mit dem Heermeisteramt. Tatsächlich hielten sowohl Remistus als auch Messianus dem Kaiser die Treue. Avitus scheiterte nicht an ihrer Selbständigkeit, sondern daran, daß es beiden nicht gelang, die Loyalität der italischen Truppen an sich oder an ihren Dienstherm zu binden. Die Armee folgte stattdessen 456 dem comes domesticorum Maiorian sowie dem von Avitus zum zweiten präsentalen Heermeister ernannten Ricimer bei ihrem Aufstand gegen den Kaiser. Beide Rebel­ len kamen aus dem Offizierskorps des Aetius und hatte eine rein militärische Kar­ riere durchlaufen. Offenbar besaßen sie bessere Kontakte zu den italischen Soldaten als die von Galliern dominierte Regierung. Die Ablehnung des Avitus durch die

6 7 8

PLRE Π s.v. Fl. Aetius 7; Demandt, 1970, Sp. 654-659; O’Flynn, 1983, S. 74-103. Die maß­ gebliche Untersuchung zu Aetius ist Zecchini, 1983, passim. Vgl. oben Π. 1 (Morde von 454/5) u. unten X. 1.1 (Dalmatien). Vgl. oben Π.1 u. IV. 1.2.

248

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

senatorische Aristokratie Italiens und durch Konstantinopel dürfte auch anfänglich schwankende Truppenteile rasch auf die Seite der Aufständischen gebracht haben.9 Nach dem Sturz des Avitus beförderte der neue oströmische Kaiser Leo I. die Sieger und legitimierte damit ihre Tat. Maiorian rückte nun an die Stelle Ricimers, während dieser zum Ersten Heermeister avancierte. Zum ersten Mal lenkten damit zwei magistri militum für mehrere Monate die Geschicke des Westreiches, ohne daß ein Kaiser vor Ort amtierte. Es ist denkbar, daß diese Situation ihren Eindruck auf Ricimer, den kommenden „starken Mann“ der pars Occidentis10, nicht verfehl­ te.

IX. 1.2 Ricimer als „Vizekaiser“ (457-472) Als er die Position des MVM et patricius erreichte, war Ricimer knapp vierzig Jahre alt. Die Namen seiner Eltern sind unbekannt. Sein Vater dürfte ein Sohn des suebischen Königs Hermeric (gest. 441) und ein Bruder des Königs Rechila (438-448) aus der Hispania Gallaecia gewesen sein, seine Mutter eine Tochter des westgoti­ schen Königs Vallia (415-418). Eine Schwester Ricimers heiratete den burgundischen König Gundioc (455-vor 474) und wurde zur Mutter der vier Prinzen Gundobad, Chilperich II., Godigisel und Godomar. Sie und ihr Bruder waren auf diese Weise mit den Herrscherfamilien fast aller germanischen Völker auf Impe­ riumsboden verwandt.11 Über die frühen Jahre Ricimers ist nichts bekannt. Nach Sidonius Apollinaris war er um 450 bereits ein enger Freund Maiorians und diente gemeinsam mit ihm unter Aetius.12 Möglicherweise hatte er wie Maiorian zuvor in Gallien gegen die Bagauden und die Franken gekämpft. Wo Ricimer aufgewachsen und wann er in die römische Armee eingetreten war, muß allerdings offen bleiben. Seine späteren gu­ ten Kontakte zu den Westgoten könnten darauf hinweisen, daß er längere Zeit bei dem Volk seiner Mutter verbracht hatte. Auch die Verbindung seiner Schwester mit den Burgundern und die oben ausgeführte Möglichkeit seines Militärdienstes in Gallien würden zu der Vorstellung, Ricimer habe anfänglich in Gallien gelebt, gut passen. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß er als Freund Maiorians zusammen mit diesem um 450 bei Aetius in Ungnade fiel.13 Sechs Jahre später allerdings (im Som­ mer 456) diente Ricimer dem Kaiser Avitus als comes (rei militarist) und errang 9

Vgl. oben IV.2.3 (Remistus u. Messianus), III.2.2 (Rebellion Maiorians), V.2.1a (Ablehnung des Avitus in Italien) u. VI.2 (Ablehnung durch Konstantinopel). 10 So Krautschick, 1994, passim. 11 Zur Herkunft Ricimers siehe zuletzt Gillett, 1995, passim; Krautschick, 1994, S. 273. Vgl. oben IV.2.4. - Hermeric u. Rechila: Claude, 1978, Nr. 34 u. 67. - Vallia: PLRE Π s.v. Vallia; Heinzelmann, 1982, s.v. Vallia. - Gundioc u. Gundobad: Vgl. oben IV.4.7.3 u. IV.5.7.1. - Chilperich II., Godigisel, Godomar: PLRE II s.vv. Chilpericus II. (vgl. jedoch oben IV.6.5 Anm. 151), Go­ digisel 2 u. Godomarus 1; Heinzeimann, 1982, s.vv. Chilpericus 2, Godigisel u. Godomarus 1. 12 Sid. carm. V 266-268: Coniunctus amore/ praeterea est iuueni (sc. Maioriano), grandis quem spiritus armat / regis aui (sc. Ricimer). Seeck, 1914 A, Sp. 797; O’Flynn, 1983, S. 104. Vgl. oben V.3.1b m. Anm. 139. 13 Vgl. oben ΠΙ.3.1.

IX. 1 Die Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister

249

zwei Siege über die Vandalen. Anschließend wurde er zum zweiten präsentalen Heermeister befördert.14 Es scheint also, als habe Avitus ihm vertraut und keinen Verrat erwartet. Da der Kaiser eng mit seinen westgotischen Verbündeten zusam­ menarbeitete, könnten die verwandtschaftlichen Beziehungen Ricimers nach Tou­ louse hierbei eine Rolle gespielt haben. Avitus hatte das erste Heermeisteramt mit Remistus, wahrscheinlich einem Westgoten, besetzt und scheint auch im Falle Rici­ mers einen Offizier mit westgotischer Herkunft für besonders zuverlässig gehalten zu haben. Ob der letztere (wie es für Remistus wahrscheinlich ist) im Jahre 455 als Mitglied der kaiserlichen Leibwache nach Italien gekommen war, bleibt unklar. Vielleicht hatte Ricimer wie auch Maiorian bereits seit 454 im Dienste Valentinians ΠΙ. und Petronius Maximus’ gestanden.15 Im Herbst 456 rebellierten er und Maiorian gegen Avitus, besiegten die kaiser­ lichen Truppen bei Piacenza und stürzten ihren bisherigen Dienstherrn. Die entscheidenden Weichenstellungen für Ricimers Aufstieg zum mächtigsten Politiker des Westreiches müssen dann während der Herrschaft Maiorians zwischen 457 und 460/1 erfolgt sein. Nach seiner Beförderung durch den Ostkaiser Leo I. hatte Ricimer zwar kurzzeitig einen höheren Rang bekleidet als sein Kollege Maio­ rian. Er verfügte aber keinesfalls über dieselben guten Kontakte zu den italischen Eliten. Maiorian besaß eine zahlreiche Anhängerschaft nicht nur innerhalb der Ar­ mee, mit deren Hilfe er Avitus gestürzt hatte, sondern auch in der stadtrömischen Aristokratie. Allen Zeitgenossen war bewußt, daß er schon 455 mit Unterstützung der Kaiserin Licinia Eudoxia und der Anhänger des theodosianischen Hauses fast auf den Thron gelangt wäre. Seine Erhebung zum Caesar, die Anfang April 457 von Leo I. durchgeführt wurde, und seine eigenmächtige Annahme der Augustus-Wür­ de gegen Jahresende dürften deshalb niemanden im Westen überrascht haben. Rici­ mer, bis 456 ein bloßer comes, konnte mit dieser politischen und gesellschaftlichen Prominenz noch nicht konkurrieren.16 Die Zeit arbeitete jedoch für den Heermeister. Während Maiorian versuchte, seine Herrschaft auch in Gallien durchzusetzen und das Vandalenproblem zu lösen, konzentrierte sich Ricimer offenbar auf die Etablierung guter Beziehungen zu den italischen Senatoren und zu den bisher noch kaisertreuen Heeresteilen sowie auf die Anhäufung großer finanzieller Mittel.17 Als sein Dienstherr Ende 458 Italien ver­ ließ, um über Gallien und Spanien nach Nordafrika zu ziehen, begleitete ihn Rici14 Vgl. oben IV.2.4. 15 Zu Remistus vgl. oben IV.2.3.1. 16 Zur Karriere Maiorians vgl. oben III.3.1 f. - Ricimer konnte als Arianer ohnehin nicht selbst Kaiser werden. Im Falle eines Konfessionswechsels hätten zwar keine juristischen Hindernisse, wohl aber die römische Tradition (vor allem im Westreich) der Thronbesteigung eines Barbaren im Wege gestanden: Haehling, 1988, passim. 17 Krautschick, 1994, S. 280-282. - Maiorian bereitete der wachsenden Prominenz Ricimers selbst den Weg, indem er ihn achtungsvoll als parens patriciusque noster (Nov. Maiorian. I; v. 11. Januar 458) titulierte und ihm den Konsulat (von 459) verlieh. O’Flynn, 1983, S. 109 f.; Scott, 1984, S. 27; Krautschick, 1994, S. 277 f. (zu vorsichtig Meyer, 1969, S. 8). - Den späteren Reichtum Ricimers bezeugen die 461 von ihm gezahlten Bestechungsgelder an die Truppen des Marcellinus (s.u.) ebenso wie die nach 459 von ihm finanzierte Ausschmückung der arianischen Kirche S. Agata dei Goti in Rom (ILS 1294).

250

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

mer nicht. Er blieb stattdessen in Italien zurück, wo er aufgrund der Abwesenheit Maiorians wahrscheinlich große Handlungsfreiheit erlangte, und baute seine Bezie­ hungen zu den Eliten vor Ort weiter aus. Möglicherweise hielt sich der Heermeister schon jetzt vorwiegend in Mailand auf, jener Stadt, die er später zu seiner Residenz erheben sollte.18 Wann und warum sich Ricimer entschloß, nach Avitus auch seinen alten Freund Maiorian zu stürzen, ist unsicher. Die Forschung nimmt in der Regel das militäri­ sche Versagen des Kaisers im Vandalenfeldzug von 461 als Ursache für die Rebel­ lion des Heermeisters an. Eine weitgehend unberücksichtigte Hydatius-Passage weist jedoch in eine andere Richtung: Hydatius berichtet, Ricimer habe, von Neid auf Maiorian zerfressen, den Ratschlägen innenpolitischer Gegner des Kaisers Gehör geschenkt. Zu denken wäre hierbei an jene Teile der senatorischen Aristokratie in Italien, deren Verhältnis zum Kaiser sich in den vorangegangenen Jahren ständig verschlechtert hatte.19 Weiter spricht Hydatius davon, daß Maiorian im Sommer 461 aus Gallien nach Rom zurückkehren wollte, um „für das Römische Reich not­ wendige Angelegenheiten“ zu regeln.20 Diese Formulierung könnte darauf hinweisen, daß der Kaiser seine lange Abwesenheit von Italien inzwischen als Fehler be­ griffen hatte und nun versuchen wollte, einige aus seiner Sicht negative Entwick­ lungen im Lande zu korrigieren. Hierzu könnte auch ein stark gewachsener Einfluß Ricimers gezählt haben. Die Tatsache, daß der Heermeister sofort handelte und Maiorian schon unmittelbar nach der Überquerung der Alpen bei Dertona abfing, könnte ein Hinweis auf seine Verunsicherung durch die Pläne des Kaisers sein. 18

Solange sich Maiorian in Gallien und Spanien befand, ist Ricimer (im Gegensatz zum zweiten präsentalen Heermeister Nepotianus) nicht in seiner Begleitung nachweisbar. Die an ihn gerich­ tete Nov. Maiorian. XI (v. 28. März 460) macht vielmehr wahrscheinlich, daß er zu diesem Zeitpunkt in Italien weilte, denn alle erhaltenen Novellen Maiorians sind an Amtsträger in Ita­ lien adressiert. Das Gesetz macht darüber hinaus erneut die Zuständigkeit der Heermeister für die Kirchenpolitik deutlich, denn es überträgt Ricimer die Verfolgung und Ahndung unrecht­ mäßiger Weihungen von Klerikern: Demandt, 1970, Sp. 673. Die Aussage von Krautschick, 1994, S. 278, Ricimer habe während Maiorians Abwesenheit „... in Italien die Stellung ... gehalten“, ist zu verharmlosend. - Zu Mailand s.u. In der ligurischen Metropole befand sich das Hauptquartier der italischen Feldarmee. In der Nähe der Stadt (bei Piacenza) sammelten Maio­ rian und Ricimer 456 ihre Truppen gegen Avitus. Zwei Jahre später stellte Maiorian hier sein großes Föderatenheer zusammen (vgl. oben V.3. la Anm. 96). Daß sich Ricim er- als ranghöch­ ster Militär - regelmäßig in Mailand aufhielt, ist deshalb sehr wahrscheinlich. Für eine solche Vermutung spricht auch die Tatsache, daß er Maiorian im Jahre 461 bei Dertona (südlich der Metropole) entgegentrat. Während des darauffolgenden Interregnums (s.u.) war Mailand dann die einzige aktive Münzstätte Italiens: Kent, 1994, S. 182. Die Stadt dürfte damals endgültig zur Residenz des Heermeisters geworden sein. Zur Topographie des spätantiken Mailand siehe Salvioni, 1990, S. 455 f.; zur Lage der Münzstätte ebd., S. 103 f. 19 Hyd. 205:... Rechimer livore percitus et invidorum consilio fultus... - Maiorian und die Aristo­ kratie: Vgl. oben V.3.1a. - Forschung: PLRE Π s.v. Fl. Ricimer 2, S. 943 f.; Scott, 1984, S. 30 m. Anm. 44. Schon O’Flynn, 1983, S. 110, meint dagegen, daß Ricimer seinen Schritt lange vorbereitet habe. 20 Hyd. 205: Maiorianum de Galliis Romam redeuntem et Romano imperio vel nomini res neces­ sarias ordinantem Rechimer... interfecit circumventum. Daß sich Maiorian auf dem Wege nach Rom befand, berichtet auch Prise, frg. 36,2 3=J. Antioch, ffg. 203 (... έπϊ την ’Ρώμην έπανηρχετο ...). Siehe Krautschick, 1994, S. 278.

IX. 1 Die Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister

251

Maiorian hatte offenbar nicht mit einer Gefahr gerechnet, sondern seine Truppen zum Großteil entlassen und den Weg mit nur wenigen Begleitern fortgesetzt. Am 2. August 461 ließ Ricimer ihn verhaften und fünf Tage später hinrichten.21Der größte Teil der Armee nahm diese Ereignisse ohne Widerstand hin. Die italischen Einhei­ ten dürften bereits auf der Seite Ricimers gestanden haben, die westgotischen und burgundischen Föderaten in Gallien waren Maiorian nie freiwillig gefolgt. Einzig der MVM per Gallias Aegidius und die mit ihm verbündeten Franken reagierten empört auf die Nachricht vom Tode Maiorians.22 Seit August 461 lenkte Ricimer zum ersten Mal völlig eigenverantwortlich die Poli­ tik des Westreiches. Anders als während des ersten Interregnums von 456/7 mußte er nun auf die Haltung Konstantinopels zu den Vorgängen in Italien keine Rücksicht mehr nehmen. In diese Monate der alleinigen Machtausübung fiel möglicherweise die von Priscus berichtete Abwerbung der Söldner des Dalmaters Marcellinus durch Ricimer. Marcellinus, seit 454 in Rebellion gegen die Reichszentrale, hatte kurzzei­ tig mit Maiorian zusammengearbeitet und dessen Vandalenfeldzug durch eine mili­ tärische Sicherung Siziliens gegen Geiserich unterstützt. Ricimer erblickte in den Truppen des Dalmaters offenbar eine Bedrohung. Er zog sie durch hohe Geldzah­ lungen auf seine Seite und zwang Marcellinus damit, Sizilien zu räumen und in seine Heimat zurückzukehren. Beide Männer waren von diesem Zeitpunkt an ver­ feindet.23 Schon im November 461 erhob der Heermeister mit Libius Severus einen neuen Kaiser und zeigte dadurch, daß ein Verzicht auf die Besetzung des Thrones für ihn nicht in Frage kam. Ricimer benötigte einen Augustus, der die Unterstützung der Eliten - vor allem in Italien - besaß, aber gleichzeitig alle wichtigen Entscheidun­ gen ihm selbst überließ. Tatsächlich konnte Libius Severus ein gutes Verhältnis zur stadtrömischen Aristokratie sowie zur Kirche aufbauen24, mischte sich aber nicht in die politischen und militärischen Aktivitäten des Heermeisters ein. Ricimer erlangte auf diese Weise eine Machtfülle, die noch weit über diejenige eines Stilicho oder eines Aetius hinausging. Das Kaisertum war vollständig in Abhängigkeit vom er­ sten magisterium militum geraten, und diese Abhängigkeit wurde sogar öffentlich eingeräumt. Auf das Revers von Bronzemünzen des Libius Severus setzte man nun das Monogramm des Heermeisters, und auf einem exagium des PVR Plotinus Eu­ stathius, das wohl ebenfalls in diese Phase gehört, wurde Ricimer gemeinsam mit den beiden Augusti des Römischen Reiches geehrt.25 21 22 23 24 25

Vgl. oben ΙΠ.3.3. Vgl. unten X.1.3. - Vassili, 1936 A u. B, hat eine Ricimer-Partei in Gallien zu rekonstruieren versucht, doch sind seine Thesen nicht überzeugend. Siehe Scott, 1984, S. 29 Anm. 38. Vgl. unten X. 1.1. Vgl. oben V.4.1 u. 3. Münzen: Kent, 1994, S. 190 f.u.S. 408 Nr. 2715-2717. Kent (ebd.,S. 191) zweifelt die übliche Auflösung des aus den Buchstaben R M C E zusammengesetzten Monogrammes als RECIMER an, da Odoaker der erste germanische Herrscher gewesen sei, für den eine Anbringung seines Namenszeichens auf Münzen nachgewiesen werden könne. Er bietet jedoch keinen besseren Auflösungsvorschlag. Angesichts der herausragenden Machtposition, die Ricimer gerade unter Libius Severus besaß, ist es durchaus vorstellbar, daß damals sein Monogramm angebracht wurde. Der Schritt blieb auf Bronzemünzen aus einer einzigen moneta, nämlich derjenigen

252

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

Zur Frage nach den politischen Zielen des Heermeisters gibt es nur wenige Anhaltspunkte. Ricimer förderte die ihm verbundenen Westgoten und Burgunder, indem er Angehörigen ihrer Herrscherfamilien das magisterium militum per Gallias übertragen ließ und die Stadt Narbonne an den Gotenkönig Theoderich II. abtrat. Er ebnete beiden Völkern damit den Weg zu weiteren umfangreichen Gebietsgewin­ nen.26 Gleichzeitig verteidigte er aber das italische Mutterland gegen alle feindli­ chen Angriffe.27 Von Teilen der Forschung wird behauptet, der Heermeister habe unter Libius Severus eine innenpolitische Reform durchgesetzt, mit der die traditionelle Gleich­ stellung von zivilen und militärischen Amtsträgem zugunsten einer Bevorzugung der letzteren aufgegeben worden sei. Der einzige Beleg für eine solche Annahme ist Sid. ep. I 9,2 (v. 468). Sidonius Apollinaris berichtet in diesem Brief über seinen Aufenthalt in Rom. Er hatte die Stadt als Mitglied der gallischen Gesandtschaft des Jahres 467 zu Anthemius besucht, durch führende Senatoren Kontakt zum Kaiser bekommen und war schließlich von diesem zum praefectus urbi ernannt worden. Seine Patrone waren dabei vor allem die Konsulare Gennadius Avienus und Caeci­ na Decius Basilius gewesen. Sidonius bemerkt zu diesen beiden Senatoren: Hi in amplissimo ordine seposita praerogatiua partis armatae facile post purpuratum principem principes erant.29, E. Stein hat die hier genannte praerogatiua als Verän­ derung in der Rangordnung der Senatoren interpretiert: „ ... wenigstens unter den gewesenen Konsuln gehen jetzt die Militärfunktionäre den Zivilfunktionären voran ...“ Stein datiert diese Neuordnung ohne Begründung unter Libius Severns und hält - nach dem Grundsatz des cui bono - Ricimer für ihren Initiator. Der Heermeister sei nun „ ... über alle anderen Senatsmitglieder gestellt ...“ worden.29 Die For-

26 27

28 29

Roms, beschränkt und könnte eine einmalige Ehrung dargestellt haben. Ob ihr ein konkreter Anlaß zugrundelag (z.B. Ricimers Sieg über alanische Invasoren in Oberitalien 464; vgl. unten X.3.1) muß offen bleiben. - Bei einer 1864 publizierten und heute verlorenen Bronzemünze, die sogar ein Porträt Ricimers getragen haben soll, scheint es sich um einen Irrtum gehandelt zu haben: Kent, 1994, S. 190 (anders noch Demandt, 1970, Sp. 674 f.). - Exagium: SALVIS DD (ominis) NN(osim) PLOTINVS EVS ET PATRICI THATIVS V(ir) C(larissimus) O RICIMERE VRB(z) PR(aefectus) FECIT (CIL X 8072,4 = ILS 813). Zu Plotinus Eustathius vgl. oben IV.4.2.1. Vgl. oben VBI. 1.3 u. VIII.2.3. Vgl. unten X.3.1 (Alanensieg von 464). - In der Forschung ist wiederholt eine Selbstbeschrän­ kung Ricimers auf das italische Kernland und eine freiwillige Aufgabe der Provinzen zugunsten der Goten, Burgunder und Sueben postuliert worden: Sundwall, 1915, S. 16; Stroheker, 1959, S. 94; Demandt, 1970, Sp. 674; O’Flynn, 1983, S. 124-128; Scott, 1984, S. 31 f.; Ferrill, 1986, S. 158; Krautschick, 1994, S. 283-285. Beweise für eine solche Annahme fehlen jedoch. Rici­ mer konnte eine eigenständige Politik vor allem unter Libius Severus betreiben. Der Einflußbe­ reich dieses Kaisers - und auch der des Heermeisters - reichte damals aber kaum über Italien und das südliche Gallien hinaus. Entsprechend begrenzt waren auch die poliüschen Möglich­ keiten der Regierung. Unter Maiorian und später unter Anthemius waren es die Kaiser selbst, die Ricimers Spielraum einengten. Eine freiwillige Beschränkung auf Italien ist angesichts die­ ser Fakten unbelegbar. Vorsichtiger bereits Stein, 1928, S. 563; ders., 1959, S. 380. Zum historischen Kontext vgl. oben V.5.1a, Stein, 1920, S. 237 f. (wiederholt in: ders., 1928, S. 563; ders., 1959, S. 380).

IX. 1 Die Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister

253

schung übernimmt diese Ansicht bis heute weitgehend unkritisch30, obwohl erheb­ liche Zweifel angebracht scheinen: 1. Kaiser Valentinian III. hatte noch 443 in einem Gesetz über die Rangstufen hoher Amtsträger keinen Unterschied zwischen Zivil- und Militärbeamten ge­ macht.31 Seine novella wurde zur Zeit Maiorians in eine neu angelegte Gesetzes­ sammlung eingefügt und muß deshalb damals noch in Kraft gewesen sein.32 Eine generelle Bevorzugung von Konsularen mit militärischer Laufbahn gegenüber ih­ ren Kollegen mit ziviler Karriere ist bis zur Auflösung des stadtrömischen Senats (Ende 6./Anfang 7. Jhr.) nicht nachweisbar.33 2. Sid. ep. 19 wurde 468 verfaßt und schildert die Situation in Rom während der zweiten Hälfte des Vorjahres, also unter Anthemius. Eine Verbindung zur Regie­ rungszeit des Libius Severus wird von Sidonius mit keinem Wort hergestellt. Sie kann nur dann postuliert werden, wenn man mit Stein von einer Neugliederung der senatorischen Rangordnung durch und für Ricimer ausgeht. Wirkliche Belege hier­ für sind aber nicht zu finden. 3. Will man die Formulierung in Sid. ep. 19,2 nicht einfach ignorieren, so muß eine Analyse ihres Inhalts vorgenommen werden. Sidonius spricht davon, welche Aristokraten im Jahre 467 im römischen Senat (amplissimus ordo) eine Führungs­ position einnahmen. Gennadius Avienus und Caecina Decius Basilius werden dabei als principes bezeichnet. Der Begriff ist hier untechnisch verwendet und dient le­ diglich dem Wortspiel mit purpuratus princeps, der Bezeichnung des Kaisers. Als offizieller Senatspräsident (princeps senatus) fungierte bis in die Zeit Odoakers hin­ ein der jeweilige Stadtpräfekt.34 Diese Regelung galt auch unter Anthemius, wie Sidonius im selben Brief (Sid. ep. 19,6) anläßlich seiner eigenen Beförderung zum praefectus urbi bestätigt. Im Falle des Avienus und des Basilius scheint die Be­ zeichnung princeps deshalb nur auf ein allgemeines politisches Gewicht (bzw. auf den Einfluß) beider Männer im Senat zu verweisen. Die praerogatiua des Militärs, der pars armata, gegenüber diesem politischen Gewicht dürfte ebensowenig tech­ nisch zu verstehen sein. Sidonius sagt nicht, daß unter den gewesenen Konsuln die Militärfunktionäre den Zivilfunktionären vorangingen.35 Er sagt, daß Ende 467 nach dem Kaiser (... post purpuratum principem ...) die pars armata im Senat einen größeren Einfluß besaß als die beiden führenden Aristokraten. Seine Aussage wird verständlich, wenn man den historischen Kontext berücksichtigt: Gemeinsam mit Anthemius hielt sich zu diesem Zeitpunkt eine riesige Armee in Italien auf, die sich aus oströmischen, dalmatischen und weströmischen Einheiten zusammensetzte. Ihre drei Anführer waren Fl. Basiliscus (Bruder der oströmischen Kaiserin Verina, cos. 465, Heermeister und patricius), Marcellinus (Herrscher des autonomen Dalma30

31 32 33 34 35

So beispielsweise Anderson, 1936, S. 384 Anm. 2; Demandt, 1970, Sp. 674; O’Flynn, 1983, S. 112; Demandt, 1989, S. 245 (bei der hier gegebenen Datierung von Sid. ep. 19 ins Jahr 461 muß es sich allerdings um einen Irrtum handeln). Nov. Valent. XI (v. 13. März 443). Zu dieser Gesetzessammlung vgl. unten IX.3. So auch Köhler, 1995, S. 269 f., in ihrem Kommentar zu Sid. ep. 19,2. Vgl. unten IX.4. S.o. Anm. 29.

254

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

tiens, von Anthemius zum zweiten präsentalen Heermeister und auch zum patricius erhoben) und Ricimer (cos. 459, erster präsentaler Heermeister, patricius und seit kurzem Schwiegersohn des Anthemius).36 Als viri illustres besaßen diese drei Offi­ ziere einen Zugang zum Senat, den sie während ihres gemeinsamen Rom-Aufent­ haltes (bis Frühling/Sommer 468) auch wahrgenommen haben dürften. Es ist evi­ dent, daß kein anderer Senator mit ihrer Prominenz und der gewaltigen Macht, die ihnen zur Verfügung stand, konkurrieren konnte. Mit der praerogatiua partis arma­ tae dürfte Sidonius auf dieses immense politische Gewicht der drei Militärs ange­ spielt haben. Es blieb jedoch ein Phänomen der Jahre 467/8 und bestand in diesem Umfang weder vorher noch nachher. Die auf Stein zurückgehende und bis heute tradierte These einer Neugliederung der senatorischen Rangordnung durch Ricimer unter Libius Severus ist daher nicht länger haltbar. Libius Severus starb Ende 465, entgegen zeitgenössischen Unterstellungen wohl ohne Zutun Ricimers.37 Der große Handlungsspielraum, den der Heermeister nach 461 zunächst besessen hatte, war in den beiden letzten Jahren des Kaisers durch äußere Umstände eingeengt worden. Die permanente Bedrohung Italiens durch die Vandalen sowie durch die Sezessionisten Marcellinus (in Dalmatien) und Aegidius (in Gallien) hatte Ricimer und Severus zu einer weitgehenden Annäherung an Kon­ stantinopel gezwungen.38 Nach dem Tode des Kaisers setzte sich dieser Prozeß fort. Das folgende Interregnum dauerte fast siebzehn Monate, in denen alle Macht im Westreich erneut bei Ricimer lag. Die außergewöhnliche Länge dieser kaiserlosen Phase scheint aber kein Versuch des Heermeisters gewesen zu sein, auf einen neuen Augustus zu verzichten. Die Entscheidung über die Wiederbesetzung des westli­ chen Thrones wurde vielmehr in Konstantinopel getroffen, und dort ließ man sich Zeit. Erst nach gründlichen Vorbereitungen - und entsprechenden Verhandlungen mit Ricimer - traf der östliche Kandidat Anthemius schließlich in Italien ein (Febru­ ar 467).39 Das Verhältnis zwischen dem mächtigen Heermeister und dem neuen Kaiser entwickelte sich in zwei Phasen. Von 467 bis 468 geriet Ricimer zum ersten Mal unter direkten politischen Druck. Obwohl er schon im Sommer 467 durch die Ehe 36 37

38 39

Expedition von 467/8: Vgl. oben VIU.3.2. - Marcellinus: Vgl. unten X .l.l. - Ricimers Hoch­ zeit: S.u. Cassiodor (chron. 1280 = Chron. Min. Π, S. 158) kannte ein Gerücht, demzufolge Severus durch Ricimer vergiftet worden war: His conss. (= 465), ut dicitur, Ricimeris fraude, Severus Romae in Palatio veneno peremptus est. Schon knapp zwei Jahre nach dem Ableben des Kai­ sers hatte Sidonius Apollinaris in seinem Anthemius-Panegyrikus jedoch beteuert, Severus sei eines natürlichen Todes gestorben: Auxerat Augustus naturae lege Seuerus / diuorum numerum ... (Sid. carm. Π 317 f.; ähnlich Paul. Diac. hist. Rom. XV 1). Seine Formulierung könnte an­ deuten, daß bereits damals ein entsprechendes Gerücht umlief. Eine solche Unterstellung war angesichts des Schicksals der beiden Amtsvorgänger des Severus (und der Rolle, die Ricimer bei ihrem Ende gespielt hatte) naheliegend. Berücksichtigt man jedoch das gute Verhältnis, das zwischen dem Heermeister und dem Kaiser bestanden hatte, so dürfte die Aussage des Sidonius der Wahrheit entsprochen haben. Siehe Demandt, 1970, Sp. 675; Jones, 1964, S. 242; O’Flynn, 1983, S. 112 f. Vgl. oben ΠΙ.4. Vgl. oben VI.4 u. VÜI.3.2. - Marcellinus: Vgl. unten X .l.l. - Aegidius: Vgl. unten X.1.3. Vgl. oben VI.5.

IX. 1 Die Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister

255

mit der Prinzessin Alypia geehrt und ins Kaiserhaus aufgenommen wurde40, redu­ zierte sich sein Einfluß auf die Staatsgeschäfte erheblich. Anthemius leitete die Re­ gierung, umgab sich mit oströmischen Beratern und besetzte alle Ämter eigenver­ antwortlich. Er provozierte Ricimer, indem er eine Gallienpolitik betrieb, die derje­ nigen des Heermeisters unter Libius Severus diametral entgegenlief.41 Vor allem aber beförderte der Kaiser den dalmatischen Herrscher Marcellinus zum zweiten präsentalen Heermeister und gleichzeitig zum patricius. Im Westreich hatte der Pa­ triziat bisher nur einem einzigen Militär, nämlich dem Ersten Heermeister, zuge­ standen, der ihn als Zeichen seiner herausragenden Position führte und der immer häufiger als patricius schlechthin bezeichnet wurde. Die Ausdehnung des Titels auf den Zweiten Heermeister - und ausgerechnet auf Marcellinus, einen alten Feind Ricimers - mußte diesem als gezielter Angriff auf seine Machtstellung erscheinen.42 Solange Anthemius über die oströmischen und die dalmatischen Truppen ver­ fügte, war er von der Armee des Westens unabhängig und gut geschützt. Falls Rici­ mer also bereits um 467/8 Pläne gegen den Kaiser schmiedete, so war er vorerst nicht in der Lage, sie umzusetzen. Möglicherweise distanzierte er sich von seinem Schwiegervater, indem er am großen Vandalenfeldzug des Jahres 468 nicht teil­ nahm, ansonsten hielt er sich aber bedeckt.43 Erst das katastrophale Scheitern des Unternehmens und der folgende Rückzug der oströmischen Truppen in ihre Heimat eröffheten dem Heermeister dann die Chance, seinen verlorengegangenen Einfluß zurückzugewinnen.44 Schon unmittelbar nach der Niederlage, im August 468, ließ 40

41 42

43

44

Noch während der Hochzeitsfeierlichkeiten trafen Gesandte der gallischen Aristokratie, darun­ ter Sidonius Apollinaris, in Rom ein: Internem etenim nuptiis patricii Ricimeris, cui filia peren­ nis Augusti in spem publicae securitatis copulabatur (Sid. ep. 15,10). Hinweise auf die Jahres­ zeit, in der ihre Reise und damit auch die Hochzeit stattfanden, liefern der Bericht vom pro­ blemlosen Alpenübergang (Sid. ep. I 5,2: ... citus et facilis ascensus ...), vom Konzert der Vögel (ebd., 4 :... hic auium resonans dulce concentus ...) sowie vom Wehen des fieberbrin­ genden Scirocco (ebd., 8: seu Calaber Atabulus seu pestilens regio Tuscorum spiritu aeris uenantis flatibus inebriato et modo calores alternante...) .- Zu dem Atabulus genannten Wind siehe Kauffmann, 1896, Sp. 1886; Böker, 1958, Sp. 2290. Statt die Westgoten und Burgunder zu fördern, wie es Ricimer seit 461 getan hatte, betrieb Anthemius den Aufbau einer antigotischen Front in Gallien. Vgl. oben VIÜ.1.3. Beförderung des Marcellinus: Vgl. unten X. 1.1. - Westlicher Erster Heermeister als patricius: Siehe vor allem Ensslin, 1931, S. 496-502; Heil, 1966, S. 27-37. Der Titel ist in Verbindung mit einem Heermeisteramt zuerst 415 bei Fl. Constantius, dem späteren Kaiser Constantius ΠΙ. (421), belegt. Anthemius verlieh den Patriziat an zahlreiche Anhänger und folgte damit einer verbreiteten oströmischen Praxis: Mathisen, 1991 A, S. 196-203. In der pars Occidentis, wo der Titel immer häufiger mit dem Amt des Ersten Heermeisters gleichgesetzt wurde, waren diese großzügigen Verleihungen provokativ. Der Kaiser dürfte sich dessen bewußt gewesen sein. Er hielt aber dennoch an der oströmischen Praxis fest und scheint ihre Durchsetzung auch im Westen betrieben zu haben - mit dem Ziel, Ricimers Position herabzusetzen: PLREII s.v. Marcellinus 6, S. 709; O’Flynn, 1983, S. 117 f. Der Vandalenfeldzug wurde von Fl. Basiliscus (oströmische Armee und Rotte) sowie von Mar­ cellinus (dalmatische Truppen) kommandiert: Vgl. oben VÜI.3.2. Ricimer und die weströmi­ schen comitatenses werden in diesem Zusammenhang nicht erwähnt. Möglicherweise sicherten der Heermeister und seine Truppen die italische Küste gegen vandalische Angriffe ab: Krautschick, 1994, S. 282. Es ist aber auffällig, daß sich Ricimer die Gelegenheit zu einer persön­ lichen Teilnahme am Vorstoß auf Karthago entgehen ließ. Vgl. oben Vm.3.2.

256

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

er Marcellinus in Sizilien ermorden.45 Die dalmatischen Soldaten verließen darauf­ hin wohl die Insel, und Ricimer konnte das nun vakante zweite magisterium militum seinem Vetter Fl. Valila qui et Theodovius übergeben. Im Gegensatz zu seinem Amtsvorgänger führte Valila nicht den Patriziat. Er entwickelte auch keine politi­ schen Ambitionen.46 Mit diesem Vorgehen dürfte Ricimer gegen Ende des Jahres 468 die alleinige Gewalt über alle verfügbaren Truppen zurückerlangt und damit auch den neuen Kaiser von sich abhängig gemacht haben. Wie aus den späteren Ereignissen ge­ schlossen werden kann, versuchte er außerdem, eigene Anhänger in wichtige Posi­ tionen der Zivilverwaltung zu heben. Einer dieser Anhänger war der magister of­ ficiorum Romanus. Nachdem Romanus seine Amtszeit beendet hatte, verlieh ihm der Kaiser zwar noch die patricius-Würde. Schon bald darauf (470) geriet er jedoch in den Verdacht, ein Attentat auf Anthemius zu planen, und wurde hingerichtet.47 Der Wahrheitsgehalt dieser Anschuldigung ist nicht mehr festzustellen. Vielleicht hatte der Kaiser die Infiltration seiner Regierung durch Parteigänger Ricimers er­ kannt und wollte ein Exempel statuieren. Seine scharfe Reaktion läßt allerdings ver­ muten, daß tatsächlich ein Fall von Hochverrat vorlag. Die Hinrichtung des ehemaligen magister officiorum wurde von Ricimer zum offenen Bruch mit Anthemius genutzt. Wie stark der Einfluß des Heermeisters in­ zwischen angewachsen war, zeigt die Tatsache, daß sich italische Truppen in einer Stärke von 6.000 Mann, die eigentlich das Land gegen die Vandalen schützen soll­ ten, sofort auf seine Seite stellten. Ricimer verließ unter Protest den kaiserlichen Hof in Rom und zog nach Mailand, wo er sein Hauptquartier errichtete.48 Er nahm hier an den Sitzungen der ligurischen Provinzialversammlung teil und verweigerte Anthemius den Gehorsam. Trotzdem verhandelten beide Seiten anfänglich noch miteinander.49 Anthemius wußte offenbar um seine militärische Unterlegenheit, während Ricimer den Bitten der ligurischen Aristokratie entsprach. Da die macht­ politische Rivalität der beiden Gegner jedoch nicht ausgeräumt wurde, führten die Verhandlungen rasch in eine Sackgasse. Im Herbst 471 entschloß sich Ricimer zu einer gewaltsamen Lösung des Konfliktes, zum Bürgerkrieg. Ab Oktober belagerte 45 46

47

48 49

Vgl. oben IV.5.6.1. Krautschick, 1994, S. 285 f. m. Anm. 91, hält Ricimer hierbei für unschul­ dig, ohne jedoch zu überzeugen. Einseitig zugunsten Ricimers urteilt Papini, 1958, passim. Zu Valila vgl. oben IV.5.6.2. Er amtierte möglicherweise kontinuierlich von Anthemius bis zu Odoaker und wurde offenbar von den wechselnden Machthabern zu keiner Zeit als Bedrohung empfunden: Castritius, 1972, S. 239. Zu Romanus vgl. oben IV.5.10. Nach Prise, frg. 62 = J. Antioch, frg. 207 erkrankte Anthemius durch die Zauberkräfte einer Gruppe von Verschwörern, zu denen auch Romanus zählte, und ließ die Verantwortlichen daraufhin bestrafen. Romanus war ein enger Freund Ricimers und neben Valila schon der zweite Parteigänger des Heermeisters, dem um 468/70 der Aufstieg in die Regierung gelang. Es ist unwahrscheinlich, daß es sich hierbei um einen Zufall handelte. Siehe Mathisen, 1991 A, S. 199 f. Für die These von Krautschick, 1994, S. 282 f., „ ... ein Dissens über die einzuschlagende Vandalenpolitik ...“ habe den Konflikt zwischen Anthemius und Ricimer ausgelöst, existieren keine Belege. Prise, frg. 62 = J. Antioch, frg. 207. Krautschick, 1994, S. 279; O’Flynn, 1983, S. 119. Vgl. oben V.5.1a. Ennodius macht deutlich, daß Ricimer damals wieder eine „vizekaiserliche“ Macht besaß: ... qui (sc. Ricimer) tunc secundis ab Anthemio principe habenis rempublicam gubernabat (vita Epiph. 51). O’Flynn, 1983, S. 119 f.

IX. 1 Die Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister

257

seine Streitmacht Rom. Etwa im April 472 erhob der Heermeister den oströmischen Gesandten Anicius Olybrius, der eigentlich beide Seiten zu einer friedlichen Eini­ gung hatte bewegen sollen, zum Gegenkaiser. Das Ziel seines Schachzuges dürfte eine Annäherung an die Familie des Olybrius, die prominente gens Anicia, und da­ mit eine Spaltung der stadtrömischen Aristokratie gewesen sein. Die Anicii hatten Anthemius, der eng mit den Decii, ihren traditionellen Rivalen, kooperierte, ohne­ hin distanziert gegenübergestanden. Sie wechselten nun wohl endgültig auf die Sei­ te Ricimers.50 Im Juli 472 eroberten die Belagerer Rom, ermordeten Anthemius und brachten den Senat zur Anerkennung des Olybrius. Möglicherweise säuberten sie anschließend die Regierung von Parteigängern des Anthemius.51 Seit Juli 472 stand Ricimer damit auf einem neuen Höhepunkt seiner Macht. In den vergangenen sechzehn Jahren hatte er drei Kaiser gestürzt (Avitus, Maiorian, Anthemius) und zwei weitere eigenmächtig erhoben (Libius Severus, Olybrius). Er hatte sich eine breite Klientel im Militär, in der Zivilverwaltung sowie in der senatorischen Aristokratie Italiens geschaffen und alle Versuche, seinen Einfluß zu be­ schränken, abgeschmettert. Das erste präsentale Heermeisteramt war unter seiner Leitung endgültig zum „Vizekaisertum“ und zur mächtigsten Position im Westreich geworden. Als Ricimer im August 472 überraschend starb, schien die Rivalität zwi­ schen Kaiser und Heermeister bereits zugunsten des letzteren entschieden.52

IX. 1.3 Lösungsversuche An die Stelle Ricimers trat dessen Neffe, der burgundische Prinz und bisherige MVM per Gallias Gundobad. Bei seiner Ernennung durch Olybrius dürften die enge Ver­ wandtschaft Gundobads mit seinem Vorgänger sowie die Tatsache, daß er persön­ lich vier Wochen zuvor Anthemius ermordet hatte, eine Rolle gespielt haben.53 Viel­ leicht lag sogar eine Nachfolgeregelung durch Ricimer vor. Gundobad übernahm offenbar problemlos die Heeresklientel seines Onkels und damit die Grundlage von dessen Macht.54 Er hatte jedoch Italien vor 471/2 wohl nie betreten und kann des­ halb keinesfalls über dieselben Beziehungen zur dortigen Aristokratie, wie sie Rici­ mer aufgebaut hatte, verfügt haben. Für die senatorischen Familien des Landes dürfte Gundobad in erster Linie der Neffe seines mächtigen Vorgängers gewesen sein. Obwohl er nie aus dem Schatten Ricimers trat und seine Stellung daher nicht unpro­ blematisch war, konnte das Kaisertum von dieser Situation nicht profitieren. Es ge­ wann seine Unabhängigkeit nicht zurück. Olybrius blieb bis zu seinem Tode im 50 51 52 53 54

Vgl. oben ΙΠ.5.3 (Belagerung von Rom) u. V.5. la (Anthemius und die Anicii). Vgl. oben V.6.1 Anm. 274. Zum Tode Ricimers vgl. oben VI.6 Anm. 79. O’Flynn, 1983, S. 123-128. Zu Gundobad vgl. oben IV.6.3. - Ermordung des Anthemius: Vgl. oben III.5.3. Die Kontinuität gegenüber der Zeit Ricimers blieb möglicherweise auch dadurch gewahrt, daß als zweiter präsentaler MVM noch immer Fl. Valila amtierte. - Vermutlich übernahm Gundobad außerdem die von Ricimer in Mailand eingerichtete Heermeisterresidenz. Von 473 bis 474 ar­ beiteten von allen italischen Münzstätten nur die in Ravenna, dem Sitz des Kaisers Glycerius, und die in Mailand: Kent, 1994, S. 201 f. Gundobad scheint daher - wie einst Ricimer - die Metropole Liguriens als Gegengewicht zur kaiserlichen Hauptstadt genutzt zu haben.

258

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

November 472 von Gundobad abhängig, und nach einem viermonatigen Interreg­ num erhob der Heermeister - in bester Amtstradition - mit Glycerius einen weiteren „Schattenkaiser“.55 Diese Fakten belegen erneut die machtpolitische Zweitrangigkeit des Kaisertums gegenüber dem magisterium militum. Die mangelnden Kontak­ te Gundobads zu den italischen Eliten zeigten sich deutlich, als der Heermeister um 474 Italien verließ und sich in seine gallische Heimat zurückzog. Für ihn wog die Thronfolgeproblematik im Burgunderreich offenbar schwerer als eine Unterstüt­ zung „seines“ Kaisers Glycerius gegen die anrückenden Truppen des oströmischen Prätendenten Iulius Nepos. Der Unterschied zu Ricimers Politik ist evident.56 Mit dem Abzug Gundobads erhielt Nepos als erster Kaiser seit Petronius Maxi­ mus die Chance, weitgehend frei und unabhängig über die Besetzung des Ersten Heermeisteramtes entscheiden zu können.57 Tatsächlich schlug er zur Lösung des Rivalitätsproblems denselben Weg ein wie Maximus: Auch Nepos erhob nun einen Heermeister in Gallien, weit entfernt vom Regierungssitz und den italischen Eliten und zugleich dicht an der gefährdetsten Front des Westreiches. Wie Maximus ent­ schied auch er sich nicht für einen Barbaren, sondern für ein Mitglied der prominen­ testen gallischen Familie, der Aviti-Magni. Nachdem im Jahre 455 Avitus das Amt bekleidet hatte, übertrug es Nepos nun an Ecdicius, einen Sohn des Avitus und Schwager des Sidonius Apollinaris.58 Diese Entscheidung des neuen Kaisers dürfte von drei Überlegungen bestimmt worden sein: 1. Ecdicius besaß als Gallo-Römer nicht jene engen Bindungen an die germani­ schen Herrscherhäuser (und an die germanischen Truppenteile), die Ricimers Politik mitbestimmt hatten. Gleichzeitig konnte er als Mitglied der Aviti-Magni die Loyalität dieser wichtigsten Familie Galliens für den Kaiser sichern.59 2. Ecdicius hatte sich bereits im Kampf gegen die gefährlichsten Gegner der Zen­ trale in Gallien, die Westgoten, ausgezeichnet.60 3. Ein Heermeister in Gallien konnte kaum Einfluß auf die Regierungsgeschäfte in Italien nehmen. Nepos hatte mit seiner Maßnahme Erfolg. Solange Ecdicius als Erster Heermei­ ster amtierte, blieb die neue Handlungsfreiheit des Kaisers erhalten.61 Das Rivali­ tätsproblem trat erst in dem Moment wieder auf, als er Ecdicius entlassen und durch einen Nachfolger in Italien ersetzen mußte. Dieser Schritt erfolgte allerdings bereits im Juli 475 und stand wohl mit dem Vertragsabschluß zwischen Nepos und den Westgoten in Verbindung. Nach der Unterzeichnung des Vertrages war es für den Kaiser nicht mehr möglich, den gotenfeindlichen Ecdicius zu halten oder an seiner 55 56 57

Vgl. oben III.7. Vgl. oben ΙΠ.8.2. Daß er überhaupt eine Neubesetzung vornahm, belegt einmal mehr das politische Gewicht des Amtes und seine Unverzichtbarkeit für den Kaiser. 58 Zu Ecdicius, dem bereits Anthemius das magisterium militum versprochen hatte, vgl. oben IV.8.4.1 u. V.5.1b Anm. 257. 59 Vgl. oben V.8.1b. 60 Laut Sid. ep. ΠΙ 3,3-6 (danach Greg. Tur. HF Π 24) hatte er mit nur wenigen Begleitern die gotischen Linien vor der belagerten Stadt Clermont durchbrochen. 6 1 Der wahrscheinlich noch immer amtierende Zweite Heermeister Fl. Valila blieb auch jetzt poli­ tisch völlig passiv.

IX. 1 Die Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister

259

Stelle einen anderen Ersten Heermeister in Gallien einzusetzen.62 Der Nachfolger des Ecdicius war damit - wie Nepos selbst - auf Italien beschränkt. Immerhin er­ nannte der Kaiser auch jetzt keinen Barbaren, sondern den Provinzialrömer Ore­ stes.63 Für Orestes sprachen möglicherweise seine Kontakte in den norisch-pannonischen Raum (wichtige Rekrutierungsgebiete, die zugleich als Pufferzonen für die Verteidigung Italiens dienten) sowie die Überlegung, daß er bisher wohl nur über begrenzten Einfluß auf die italische Armee und die Senatsaristokratie verfügte. Den­ noch war seine Ernennung für Nepos verhängnisvoll. Schon im August 475, unmit­ telbar nach der Übernahme seines Kommandos, rebellierte Orestes gegen ihn. Die Armee folgte dem Heermeister ohne Zögern und bewies damit wieder einmal ihre Entfremdung vom Kaisertum. Mit dem Niedergang der pars Occidentis war es zu einem Entlohnungs- und Versorgungsengpaß bei den Feldtruppen gekommen, der immer größeren Unmut hervorrief. Die Soldaten begannen, Landzuweisungen auf italischem Boden zu fordern, um ihren Unterhalt sicherzustellen. Wahrscheinlich versprach Orestes ihnen die Erfüllung dieser Forderungen.64 Nach dem Sturz des Nepos lag einmal mehr alle Macht beim MVM et patricius. Orestes versuchte nun seinerseits, eine Fortsetzung der Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister zu verhindern, indem er seinen minderjährigen Sohn Romulus auf den Thron hob. Eine solche Option hatten seine Amtsvorgänger mit barbarischer Herkunft (Ricimer und Gundobad) zu keiner Zeit besessen, und selbst für Stilicho und Aetius war es nur vorstellbar gewesen, ihre Söhne über den Umweg von Ehen mit kaiserlichen Prinzessinnen zu potentiellen Thronanwärtem zu machen.65 Daß ein Heermeister ein Mitglied seiner eigenen Familie krönen konnte, hatte erst die permanente Reichskrise nach 454/5 ermöglicht. Mit Romulus als Repräsentanten und dem in Mailand residierenden Orestes als Inhaber der Macht schien auf Jahre hinaus eine ideale Lösung gefunden.66 Womit Orestes offenbar nicht rechnete, war der massive Autoritätsverlust in der Armee, den die Zentralregierung seit dem Tode Ricimers erlitten hatte. Als er sich weigerte, die versprochenen Landzuweisungen an die Soldaten durchzuführen, wandten sich zum ersten Mal seit zwanzig Jahren Truppenteile nicht nur gegen den amtierenden Kaiser, sondern notgedrungen auch gegen den mit ihm verbundenen Ersten Heermeister.67 Die überwiegend nichtrömi­ schen Einheiten wählten im August 476 einen Offizier ihres Vertrauens, den comes domesticorum (?) Odoaker, zum Anführer im bevorstehenden Bürgerkrieg. Unter seinem Kommando besiegten und stürzten sie Orestes und Romulus.68 Odoaker war 62 63 64 65

66 67

68

Zum Vertrag mit den Goten vgl. unten X.2.2. Zu Orestes vgl. oben ΙΠ.9.1 u. IV.8.4.2. Vgl. unten IX.2. Stilicho hatte seinen Sohn Eucherius mit Galla Placidia, einer Tochter des Kaisers Theodosius I. und Halbschwester des Kaisers Honorius, verlobt. - Zu Gaudentius, dem Sohne des Aeüus, und seiner Verlobung mit der Prinzessin Placidia vgl. oben Π. 1. Zu Mailand und Orestes vgl. oben V.9.2 m. Anm. 320. Der letzte Vorfall dieser Art war der Aufstand der italischen Einheiten gegen Avitus gewesen (456). Damals hatten der comes domesticorum (Maiorian) und der zweite präsentale Heermei­ ster (Ricimer) gegen ihren Dienstherm und gegen den Ersten Heermeister (Remistus bzw. Messianus) rebelliert. Vgl. oben m.9.2.

260

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

kein Heermeister und stand nicht in der Tradition eines Stilicho, Aetius oder Ricimer.69 Auch nach dem Ende des Orestes rangierte in der militärischen Hierarchie nicht er an erster Stelle, sondern der zweite präsentale Heermeister Fl. Valila qui et Theodovius. Entscheidend war jedoch, daß Odoaker offenbar von Anfang an beab­ sichtigte, das westliche Kaisertum abzuschaffen. Schon unmittelbar nach seinem Sieg nahm er Kontakt zum oströmischen Herrscher Zeno auf und forderte die Elimi­ nierung des Kaisertums in Italien, seine eigene Ernennung zum Ersten Heermeister sowie die offizielle Anerkennung der „vizekaiserlichen“ Gewalt dieses Amtes.70 Eine Billigung seiner Forderungen hätte für den Westen den endgültigen Triumph des magisterium militum über das Kaisertum, ja den Ersatz des einen Amtes durch das andere, bedeutet. Obwohl Zeno nicht bereit war, de iure so weit zu gehen, führte der von ihm ausgehandelte Kompromiß de facto genau diese Situation herbei: Mit dem Tode des Iulius Nepos im Jahre 480 endete das weströmische Kaisertum, und gleichzeitig wurde Odoaker vom Osten als Herrscher über Italien akzeptiert. Die Regierung in Konstantinopel verweigerte ihm zwar die Verleihung des Ersten Heer­ meisteramtes. Odoaker besetzte die Position aber nicht mehr mit einem anderen Kandidaten, sondern löste sie auf und stellte sich als rex außerhalb der spätrömi­ schen Militärordnung.71 Er manövrierte auf diese Weise den ihm ursprünglich über­ geordneten Zweiten Heermeister aus und konnte nun selbst zum Oberkommandie­ renden aller italischen Streitkräfte avancieren. Mit den Regelungen Odoakers wurde die seit dem 4. Jahrhundert virulente Rivalität zwischen Kaisertum und Heermeisteramt im Westen des Römischen Reiches besei­ tigt. Während im Osten - wo man lange mit ähnlichen Problemen gekämpft hatte die Autorität des Kaisertums wiederhergestellt und der Einfluß des Militärs auf die Regierungsgeschäfte zurückgedrängt wurde, vollzog sich in der pars Occidentis eine genau umgekehrte Entwicklung. Hier war allerdings eine Krise von fünfundzwan­ zig Jahren (sowie eine überzeugende Alternative, nämlich das germanische König­ tum) nötig gewesen, um die Abschaffung des Kaisertums möglich zu machen.72 Nach 480 blieb der principatus zwar durch die Abhängigkeit Odoakers vom Ostkai­ ser in Italien weiter präsent. Dies täuschte jedoch nicht darüber hinweg, daß die personelle und administrative Verschmelzung von militärischer Führung und Reichs­ zentrale, die sich seit Stilicho abgezeichnet hatte und vor allem von Ricimer forciert worden war, eine entscheidende Abkehr von der spätrömischen Verfassung dar­ stellte. Das Amt des Ersten Heermeisters hatte diese Entwicklung ermöglicht und sich schließlich selbst überflüssig gemacht.

69

70 71 72

Obwohl das Vorbild beispielsweise Ricimers für ihn nicht unterschätzt werden darf (Stein, 1928, S. 566, sieht Ricimer sogar als Vorläufer der Ostgotenkönige an), wurden die Parallelen in der politischen Praxis beider Machthaber (z.B. die Konsenssuche mit den italischen Eliten) vor allem durch vergleichbare äußere Bedingungen herbeigeführt. Vgl. oben HI. 10.2. O’Flynn, 1983, S. 137. Vgl. oben HI. 10.2. Vgl. unten XI.2. - Zum Kaiser-Heermeister-Konflikt im Oströmischen Reich und zu seiner Überwindung siehe Jones, 1964, S. 342 f.; Heil, 1966, S. 44 f.; Demandt, 1970, Sp. 784 f.

IX.2. Leere Kassen

261

IX.2. LEERE KASSEN Jeder Versuch, die finanziellen Ressourcen, Einnahmen und Ausgaben des weströ­ mischen Staates näher zu bestimmen, scheitert in der Regel an der fehlenden Mate­ rialbasis. Dies trifft um so mehr für das späte 5. Jahrhundert zu, also für eine Zeit, deren Quellensituation nicht einmal die vollständige Rekonstruktion der politischen Geschichte erlaubt. Zur Finanzlage der Reichszentrale nach 454/5 können deshalb nur grundsätzliche Überlegungen angestellt und einige Tendenzen aufgezeigt wer­ den. Ein wichtiges Ergebnis der bisherigen Forschung ist die Erkenntnis, daß die territorialen Verluste des Westreiches und die Verwüstung vieler Provinzen durch Kriegseinwirkungen während des 5. Jahrhunderts zu einem drastischen Rückgang der Steuereinnahmen führten.73 Bis Ende 455 gingen der Zentrale Britannien, Teile der Gallia Belgica und der germanischen Provinzen, Rätien, Pannonien, Teile der Hispania Gallaecia, Dalmatien und vor allem die reichen nordafrikanischen Gebie­ te verloren. Nahezu alle verbliebenen Provinzen (d.h. Gebiete in Gallien, Spanien und Italien) wurden mehrfach zum Schauplatz militärischer Auseinandersetzungen. Die Steuereinziehung in den ausgeplünderten Regionen mußte anschließend gelokkert oder sogar völlig ausgesetzt werden.74 Bereits unter Kaiser Valentinian III. er­ reichten die Steuerausfälle für den Fiskus ein kritisches Ausmaß, während die Staats­ ausgaben weiter stiegen. Valentinian reagierte mit verschiedenen Gegenmaßnah­ men, nämlich 1. mit der Einführung einer neuen Steuer auf An- und Verkäufe (dem siliquati­ cum), 2. mit der Streichung von Steuerbefreiungen, 3. mit der Reduzierung des Feingehalts bei neu geprägten solidi von fast 99 % auf knapp über 96 % Gold.75 Diese Maßnahmen brachten allerdings nicht den gewünschten Erfolg. Zum ei­ nen war die Überwachung der korrekten Ablieferung des siliquaticum aufwendig und nur in Gebieten mit funktionierender Verwaltung durchführbar.76 Solche Ge­ biete gab es jedoch immer weniger. Zum anderen konterkarierte Valentinian seine eigenen Bemühungen, indem er mehrfach rückwirkend Steuerschulden erließ und damit vor allem dem Druck der Senatsaristokratie nachgab.77 Von seiner Groß73

Stein, 1928, S. 509-511; ders., 1959, S. 342 f.; Krause, 1987, S. 328-330; Diesner, 1989, S. 13f.; Elton, 1996,S. 126 f. Die detaillierte Untersuchung von Durliat, 1990, über das spätrömi­ sche Finanzwesen nimmt sich dieser Problematik leider nicht an. 74 Stein, 1928, S. 510 f. (wiederholt in: ders., 1959, S. 343), hält eine Halbierung der weströmi­ schen Steuereinnahmen zwischen ca. 425 und 450 (von rund 2,5 Mio. auf unter 1,5 Mio. solidi pro Jahr) für möglich. - Steuerreduzierungen sind belegt für Sizilien 440/1 (Bamish, 1986, S. 176) sowie für Numidien und die Provinz Mauretania Sitifensis 445 (Jones, 1964, S. 462 f.). Zum Rückgang der Steuereinnahmen durch Kriege siehe jüngst Claude, 1996, S. 63 f. (für die Zeit Theoderichs d. Gr.). 75 Siliquaticum: Nov. Valent. XV (ca. Ende 444). Siehe Jones, 1964, S. 205. - Einschränkung von Steuerbefreiungen: Nov. Valent. IV (v. 24. Januar 440) u. X (v. 20. Februar 441). Jones, 1964, S. 205. - Reduzierung des Feingehalts: Kent, 1994, S. 5 f. 76 Jones, 1964, S. 435 m. Anm. 60. 77 Ebd., S. 205 f.

262

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

Zügigkeit profitierten die ohnehin gut situierten Kreise. Schon vor der Mitte des 5. Jahrhunderts standen den schrumpfenden Ressourcen des Staates wachsende Ver­ mögen privater Großgrundbesitzer aus Senat und Kirche gegenüber. Nach den An­ gaben Olympiodors verfügten manche Senatoren zu dieser Zeit über Jahreseinkom­ men, die an die Steuerquote ganzer Provinzen heranreichten.78 Durch die Ereignisse von 454/5 verschlechterte sich die finanzielle Lage des Westreiches noch einmal drastisch. Die Morde an Aetius und Valentinian ΠΙ. führ­ ten in der gesamten pars Occidentis zu einer politischen Destabilisierung sowie zur Abspaltung Dalmatiens. Die ohnehin gesunkenen Steuereinnahmen wurden damit weiter reduziert. Eine Katastrophe aber stellte die vierzehntägige Plünderung Roms durch Geiserich im Juni 455 dar. Die Vandalen beraubten die Stadt ihrer Edelme­ tallvorräte - darunter der gesamte Inhalt der Kaiserpaläste.79 Sowohl der weströmi­ sche Staatsschatz als auch die Gold-, Silber- und Bronzereserven der stadtrömischen moneta dürften in ihre Hände gefallen sein. Nach dem Abzug Geiserichs war die Reichszentrale damit bankrott. Der neue Kaiser Avitus mußte seine Münzen überwiegend in seiner gallischen Heimat (in Arles) prägen lassen. Aus Italien (Mailand und Rom) sind von ihm nur sehr wenige Stücke bekannt.80 Tatsächlich besaß Avitus in Rom nicht einmal genug Geld, um seine gotische Leibwache bezahlen zu können. In der ausgeplünderten Stadt herrsch­ te eine Hungersnot, und als der Kaiser begann, von den Vandalen verschonte Bron­ zedenkmäler zu verkaufen, während er gleichzeitig eine bronzene Statue seines Schwiegersohnes Sidonius Apollinaris errichtete, kam es zu gewalttätigen Unru­ hen.81 Auch der Nachfolger des Avitus, Maiorian, sah sich mit diesem finanziellen Desaster konfrontiert. Seine Lage wurde durch die Tatsache, daß große Teile Galli­ ens als Reaktion auf den Sturz des Avitus gegen die Zentrale rebellierten, sogar noch verschärft.82 Der vom Kaiser geplante, große Vandalenfeldzug mit einem Vor­ stoß bis nach Nordafrika schien anfangs nicht finanzierbar. Seit der Krise von 454/ 5 waren zwar drei Jahre vergangen, in denen zumindest in Italien eine reguläre Steu­ ereinziehung stattgefunden hatte. Ob sich die Staatskasse dadurch wieder ausrei­ 78

79 80 81

82

Olymp, frg. 41,2 = Phot. Bibi. cod. 80, S. 185 f. bezeichnet Einkommen von über 4.000 Pfund Gold (= 288.000 solidi) als nicht ungewöhnlich und Einkommen von 1.000-1.500 Pfiind (= 72.000-108.000 solidi) als häufig. Demgegenüber errechnet Jones, 1964, S. 462 f., für die nordafrikanischen Provinzen Numidia und Mauretania Sitifensis nur eine jährliche Steuerleistung von 78.200 bzw. von 41.600 solidi. Obwohl andere Provinzen des Westreiches (z.B. die galli­ schen Gebiete) sehr viel höhere Summen an den Fiskus abgeliefert haben müssen, ist der Unter­ schied bemerkenswert. Siehe Demandt, 1989, S. 285; Krause, 1987, S. 293 f. Vgl. oben Π.2. Kent, 1994, S. 180 f. Vgl. oben ΠΙ.2.2 u. V.2.1a. - Da Avitus die Bronzeobjekte nicht direkt einschmelzen und aus­ münzen ließ, sondern sie an Händler verkaufte, scheint ihr potentieller Geldwert niedriger gele­ gen zu haben als die erhofften Verkaufserlöse. Dies könnte entweder auf einen Wertverfall bei Bronzenominalen oder auf eine besondere künstlerische Bedeutung der Objekte hinweisen. Möglicherweise handelte es sich um jene Bronzestatuen aus dem Kaiserpalast, die laut Malalas als einzige die vandalische Plünderung überstanden hatten. Vgl. oben Π.2 m. Anm. 28. Zum gallischen Aufstand vgl. unten X.l .2.

IX.2. Leere Kassen

263

chend gefüllt hatte, ist allerdings fraglich.83 Schon unmittelbar nach seiner Erhe­ bung zum Augustus ergriff Maiorian deshalb Maßnahmen zur Steigerung der Ein­ künfte und führte dabei die Ansätze Valentinians III. konsequent fort. Er reduzierte den Goldgehalt der neuen solidi weiter bis zu einem Tiefststand von nur noch 93 %.84 Gleichzeitig versuchte er, durch eine umfangreiche Gesetzgebung die Finanz­ verwaltung zu straffen, die verbreitete Korruption der Steuereintreiber zu beenden und das gewaltige Ausmaß der Steuerhinterziehung durch Großgrundbesitzer {po­ tentes) zu verringern. Obwohl der Kaiser gleichzeitig - wie einst Valentinian - ei­ nen weitgehenden Schuldenerlaß verfügte und damit säumige Steuerzahler (d.h. gerade die potentes) belohnte scheint seine Politik erfolgreich gewesen zu sein.85 Schon 458 war Maiorian in der Lage, eine große Flotte zu bauen und ein Föderatenheer aufzustellen. Er verfügte über ausreichende Geldmittel zur Entlohnung der neu­ en Soldaten.86 Es kann in diesem Zusammenhang nicht ausgeschlossen werden, daß er wie später in Gallien (s.u.) so auch in Italien eine einmalige superindictio einge­ trieben hatte. Belege hierfür fehlen allerdings. Die finanzielle Lage Maiorians verbesserte sich dann noch weiter, als dem Kai­ ser im Sommer oder Frühherbst 458 die Niederschlagung der gallischen Rebellion und die Durchsetzung seiner Hoheit nördlich der Alpen gelang. Sidonius Apollina­ ris belegt, daß der Sieger anschließend in ganz Gallien eine Sondersteuer zur Finan­ zierung seines Vandalenfeldzuges ausschrieb.87 Die Teilnehmer an der Rebellion 83

84 85

86 87

Oberitalien mit den Metropolen Mailand und Aquileia war 452 von Attila verwüstet worden. Um 458, nach dem Zerfall des Hunnenreiches, kehrten viele damals in Gefangenschaft geratene Bürger in ihre Heimat zurück, und in Italien begann der Wiederaufbau: Leo Epp. CLIX (v. 21. März 458) u. CLXVI (v. 24. Oktober 458). Es ist sehr wahrscheinlich, daß hierzu neben der Kirche auch die Staatskasse einen Beitrag leisten mußte. Kent, 1994, S. 5 f. Verwaltung und Korruption: Maiorian beschränkte das Recht der Steuereinziehung auf die Pro­ vinzstatthalter und entzog es den Beamten aller anderen officia. Er nannte hierbei ausdrücklich praefectiani... atque palatini vel aliarum potestatum adparitores ... (Nov. Maiorian. II v. 11. März 458. Siehe auch Nov. Maiorian. V II16 v. 6. November 458). Offenbar war es im Rahmen der Steuereinziehung zu Kompetenzstreitigkeiten und damit zu einer großen Rechtsunsicher­ heit bei den Steuerpflichtigen gekommen. Der Kaiser vereinheitlichte außerdem die in Italien pro iugum an die Finanzbeamten zu zahlenden Gebühren und setzte sie auf maximal 2,5 solidi fest (Nov. Maiorian. VH 16; s.o.). Die bisherige Praxis, solche Gebühren in willkürlicher Höhe als »Aufwandsentschädigungen“ von den Steuerpflichtigen einzufordem, wurde unter Strafe gestellt. Siehe Jones, 1964, S. 468. - Zum Problem der Steuerhinterziehung vgl. oben V.3.1a. Schuldenerlaß: Nov. Maiorian. Π 1 (s.o.). Cecconi, 1993, S. 44-47; Max, 1975, S. 113 f. - Zur Gesetzgebung Maiorians vgl. auch unten IX.3. Vgl. oben V.3.1a Anm. 96. Stein, 1928, S. 558 (wiederholt in: ders., 1959, S. 377), lobt die „zweckmäßige Finanzpolitik“ Maiorians. Dies geht aus Sid. carm. V 446-448 hervor: Gallia continuis quamquam sit lassa tributis, /hoc censu placuisse cupit nec pondera sentit/quae prodesse probat. Vgl. oben V.3.1b. Die Verall­ gemeinerung Gallia und die Behauptung, das Land spüre die Belastung nicht, wenn diese nur von Nutzen sei (sc. durch die Finanzierung eines Vandalenkrieges) machen deutlich, daß Sido­ nius hier nicht von der Geldstrafe spricht, die Maiorian zuvor gegen die Rebellen von Lyon verhängt hatte. Diese zuletzt genannte Maßnahme hatte nämlich nur einen kleinen Teil der gallischen Aristokratie betroffen und wurde von Sidonius als sehr schmerzhaft empfunden (s.u.). Es muß neben der Strafe also noch eine allgemeine, ganz Gallien betreffende Steuer erhoben worden sein.

264

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

(darunter Sidonius selbst) wurden zusätzlich mit einer Vervierfachung ihrer Kopf­ steuer (capitatio) bestraft. Da es sich bei ihnen überwiegend um vermögende Groß­ grundbesitzer (vor allem aus der Auvergne) handelte, dürfte diese Strafe Maiorian eine stattliche Geldsumme eingebracht haben.88 Die Verbesserung der Finanzlage wurde offenbar von dem völligen Scheitern des kaiserlichen Vandalenfeldzugs (460), dem Verlust der neugebauten Flotte und der Ermordung Maiorians (461) nicht beeinträchtigt.89 Obwohl der Nachfolger des Kaisers, Libius Severus, in Nordgallien nicht anerkannt wurde und damit auf die dortigen Steuereinnahmen verzichten mußte, sind aus seiner Regierungszeit keine Finanzprobleme bekannt. Stattdessen wurde der Feingehalt der solidi wieder ange­ hoben und erreichte mit ca. 96 % erneut valentinianisches Niveau.90 Die Situation des Westreiches verbesserte sich noch weiter durch den Herr­ schaftsantritt des Anthemius, der aus Konstantinopel eine prall gefüllte Kriegskasse nach Italien brachte. Der Reinheitsgrad seiner solidi erhöhte sich auf ca. 97 %, und für die große Vandalenexpedition des Kaisers im Sommer 468 brachten Ost- und Westrom gemeinsam rund 130.000 Pfund Gold auf. Möglicherweise stammten da­ bei zwischen 11.000 und 27.000 Pfund von Anthemius selbst.91 Sogar wenn ein Teil dieser Summe aus dem Privatvermögen seiner Familie kam, dürfte das meiste Geld der weströmischen Staatskasse entnommen worden sein. Nach dem völligen Bank­ rott der Reichszentrale unter Avitus wies der Fiskus also nun, zwölf Jahre später, ein Plus auf. Es ist anzunehmen, daß diese Verbesserung eine Folge der Finanzpolitik Maiorians war. 88

89 90 91

In Sid. carm. ΧΠΙ (v. 458) bittet Sidonius den Kaiser in eigener Sache um eine Reduzierung dieser Strafe:... Geryones nos esse puta monstrumque tributum, /hinc capita, ut uiuam, tu mihi tolle tria (19 f.). Unabhängig davon, ob man das in den Sidonius-MSS überlieferte hystriones mit Anderson, 1934, S. 20 (wiederholt in: ders., 1936, S. 214) zu Eurysthea oder mit Luetjohann/Mommsen, 1887, S. 232, u. Loyen, 1960, S. 106, zu Geryones emendiert, ist der Sinn der Stelle klar: Maiorian, der zuvor als neuer Hercules eingeführt wurde (15 f.), möge von der Steuerschuld des Sidonius tria capita entfernen, so wie einst Hercules die drei Köpfe des Riesen Geryon abgeschlagen habe. Nach Loyen, 1942, S. 61 Anm. 4, ders., 1960, S. XV, und Harries, 1994, S. 86, spricht Sidonius hier nur von drei Steuereinheiten (capita). Ebenso Durliat, 1990, S. 32 f., der den historischen Kontext von Sid. carm. ΧΠΙ (vgl. oben V.3.1b m. Anm. 109) völlig ignoriert. Diese These muß jedoch abgelehnt werden. Der Steuersatz eines gallischen caput lag bei ca. 6-8 solidi: Krause, 1987, S. 310. Es ist undenkbar, daß ein vermögender Aristokrat wie Sidonius Apollinaris vom Kaiser eine Steuerreduzierung um 18-24 solidi gefordert haben soll. Sein Gesuch macht nur dann einen Sinn, wenn es sich um eine sehr viel höhere Summe handel­ te. Die Annahme einer vervierfachten capitatio würde hierzu gut passen und sich auch in den historischen Kontext einfügen. Sidonius hatte noch kurz vor der Abfassung von carm. ΧΠΙ die gallische Rebellion gegen Maiorian unterstützt. Nach der Eroberung von Lyon im Sommer 458 dürfte der Sieger dann die Rebellen bestraft haben, indem er zur Belastung jedes einzelnen caput ihrer bisherigen Steuerschuld den dreifachen Betrag hinzuaddierte. Sidonius ersuchte den Kaiser jetzt um Wiederherstellung der ursprünglichen Belastung (sicher nicht um völlige Steu­ erbefreiung). Diese (wohl einmalige) Vervierfachung der Kopfsteuer war für alle Betroffenen sehr schmerzhaft und brachte gleichzeitig viel Geld in die leere Staatskasse. Siehe Anderson, 1934, S. 20; ders., 1936, S. 214; Koster, 1988, S. 294-297. Vgl. oben VII1.3.2 u. III.3.3. Kent, 1994, S. 5 f. - Große Finanzreserven sind unter Libius Severus allerdings nur für die römische Kirche zu erschließen (vgl. oben V.4.3). Reinheitsgrad: Kent, 1994, S. 5 f. - Kosten von 467/8: Vgl. oben VIII.3.2 m. Anm. 72.

IX.2. Leere Kassen

265

Das Unternehmen von 468 überforderte jedoch die Kräfte der pars Occidentis bei weitem, und sein katastrophales Scheitern wurde zum Ende der finanziellen Konsolidierung. Schon kurz nach dem Desaster besaß Anthemius keine Reserven mehr.92 Die Vernichtung seiner Gallienarmee (471) und der Bürgerkrieg in Italien (471/2), der mit einer erneuten Plünderung Roms und der Ermordung des Kaisers endete, ruinierten den Staat endgültig.93 Nach Anthemius beschleunigte sich der territoriale Zerfall des Westreiches. Sizilien, Sardinien und Korsika befanden sich seit 468 faktisch in der Hand Geiserichs, Spanien wurde Stück für Stück von den Goten und den Sueben unterworfen. Den größten Teil Galliens teilten sich Goten, Burgunder, Franken und der Sezessionist Syagrius.94 Alle diese Gebiete zahlten damit keine Steuern mehr an die Zentrale, deren schwindende Mittel darüber hinaus von den wiederholten Machtkämpfen in Italien (Sturz des Glycerius 474, des Nepos 475 und des Romulus 476) aufgezehrt wurden. Auch die kurzzeitige Rückkehr des wirtschaftlich bedeutenden Dalmatien unter die Hoheit der Reichszentrale (474/5) konnte daran nichts ändern.95 Spätestens 475 war die finanzielle Lage der pars Oc­ cidentis so hoffnungslos geworden, daß eine der wichtigsten staatlichen Aufgaben, nämlich die Entlohnung der Armee, nicht mehr gewährleistet schien. In diesen Zu­ sammenhang dürfte eine Nachricht des Eugippius gehören, die das Ausbleiben der fälligen Soldzahlungen an die Limitan-Garnisonen von Noricum schildert.96 Auch die italischen Truppen blieben von dieser Liquiditätskrise nicht verschont. Als sich zeigte, daß die kaiserliche Regierung ihren Unterhalt kaum noch aufzubringen ver­ mochte, kam es zur Verselbständigung großer Teile der Armee. Vor allem die zahl­ reichen nichtrömischen Kontingente verlangten nun - nach dem Vorbild der West­ goten und Burgunder in Gallien - eine Zuweisung von Grundbesitz in Italien, aus dessen Erträgen sie sich finanzieren konnten. Ihre Forderungen umfaßten wohl ein Drittel des bebaubaren Landes im Umfeld der Gamisonsstandorte, d.h. vor allem in Oberitalien.97 Möglicherweise gab ihnen der Heermeister Orestes schon im Som­ mer 475 eine entsprechende Zusage, um die Unterstützung der Truppen in seinem Aufstand gegen Iulius Nepos zu gewinnen. Da die Landzuweisungen aber in jedem Fall eine teilweise Enteignung oberitalischer Grundbesitzer erfordert hätten, zöger­ te Orestes nach seinem Sieg mit der Einlösung des Versprechens und trug so zu seinem eigenen Ende im darauffolgenden Jahr bei. Die enttäuschten Soldaten fan­ den in Odoaker einen vertrauenswürdigen Anführer und putschten gemeinsam mit ihm gegen Orestes und den Kaiser Romulus.98 92 93 94 95 96

97 98

Sid. ep. Π 1,4 (v. Anfang 470): Si nullae a republica uires, nulla praesidia, si nullae, quantum rumor est, Anthemiiprincipis opes ... Vgl. oben ΠΙ.5.3. Vgl. oben VIII. 1.3 u. VIII.3.2. - Zu Syagrius vgl. unten X. 1.3. Vgl. unten X. 1.1. Eugipp. vita Sev. 20,1. Vgl. unten X.2.4. - Elton, 1996, S. 126 f., vertritt die Ansicht, das Westreich habe immer genug Geld zur Finanzierung seiner Armee besessen. Die Quellen deu­ ten jedoch an, daß die Reichszentrale schon um 475 mit einem ähnlichen Mangel an Edelmetall zu kämpfen hatte, wie im 6. Jahrhundert Theoderich d. Gr. (hierzu Claude, 1996, S. 61-63). Proc. B G I 1,2-5. Bamish, 1986, S. 174. Proc. BG I 1,6-8. Vgl. oben III.9.2.

266

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

Odoakers wichtigste Aufgabe war anschließend die Durchführung der Landzu­ weisungen. Das Fehlen jeglicher Beschwerden in den Quellen deutet darauf hin, daß er dabei mit Fingerspitzengefühl vorging und weder die Interessen der Grund­ besitzer noch diejenigen der Soldaten vernachlässigte. Seine Ansiedlung der Trup­ pen entlastete den Fiskus dauerhaft von den bisherigen hohen Ausgaben für Sold und sicherte Odoaker gleichzeitig die Loyalität der Soldaten.99 In den folgenden Jahren gelang dem neuen Herrscher durch eine geschickte Verbindung von Ausga­ benreduzierungen und Einnahmeverbesserungen eine Konsolidierung der finanziel­ len Lage auf einer Stufe, die seit der Zeit Valentinians III. nicht mehr erreicht wor­ den war. Entscheidende Bedeutung kam dabei den außenpolitischen Erfolgen Odoa­ kers zu. Die Abtretung der Provence an die Westgoten (um 476/7) befreite die Staats­ kasse von jeglicher Verantwortung in Gallien, und die guten Beziehungen Odoakers zu den Vandalen sowie nach Konstantinopel gestatteten ihm die Rückgewinnung von Sizilien (um 476) und Dalmatien (481). Die beiden zuletzt genannten Provin­ zen waren prosperierende Regionen mit einem erheblichen Steueraufkommen. Sie wurden von Odoaker nicht mehr der Zuständigkeit des praefectus praetorio Italiae unterstellt, sondern dem königlichen Patrimonium angegliedert.100 Dieses Patrimo­ nium hatte anfänglich nur die ehemals kaiserlichen Domänen umfaßt. Es vergrößer­ te sich jetzt durch die Hinzufügung zweier Provinzen enorm und wurde der Verwal­ tung eines eigenen comes et vice dominus unterstellt. Die Einkünfte aus dem Patri­ monium flössen ausschließlich dem König und nicht dem Fiskus zu. Odoaker er­ langte mit ihrer Hilfe eine Liquidität, die seine kaiserlichen Vorgänger nicht mehr

99 Ebd:, 8: καί τοίς βαρβάροις τό τριτημόριον τών αγρών παρασχόμενος (sc. Όδόακρος) τούτω τε τφ τρόπω αυτούς βεβαιότατα έταιρισάμενος την τυραννίδα ές έτη έκρατύνετο δέκα. Sie­ he auch ebd., 28. - Ansiedlung: Ob den Soldaten tatsächlich Grund und Boden zugeteilt wurde (so die traditionelle Sicht) oder ob sie nur feste Anteile des Steueraufkommens bestimmter Regionen erhielten (wie Goffart, 1980, zu beweisen versucht), ist unklar. Das spärliche Quel­ lenmaterial läßt keine eindeutige Antwort zu. Die Ziele der Maßnahmen Odoakers sind klar: Es ging darum, die Entlohnung und Versorgung der Soldaten langfristig zu gewährleisten und den Fiskus zu entlasten, ohne den sozialen Frieden in Italien aufs Spiel zu setzen. Eine bloße Zuwei­ sung von Steueranteilen hätte dies wahrscheinlich eher ermöglicht als mit Enteignungen ver­ bundene Landverteilungen. Angesichts der akuten Liquiditätskrise des Staates muß jedoch ge­ fragt werden, woher diese Steueranteile hätten kommen sollen. Zur Verteidigung der traditio­ nellen Forschungsmeinung (Grundbesitzzuweisungen an die Soldaten) siehe vor allem Claude, 1982, passim; ders., 1988, passim; Bamish, 1986, S. 174 f. u. 178 f. In jüngster Zeit gewinnen die Thesen Goffarts an Unterstützung: Durliat, 1988, S. 45-49 u. 60; Wolfram, 1990, S. 295299; Moorhead, 1992, S. 32-35. 100 Provence: Vgl. unten X.3.3. - Sizilien: Vgl. oben V.10.1. Im 7. Jahrhundert warfen allein die sizilianischen Besitzungen der Kirche von Ravenna jährlich 31.000 solidi, 50.000 modii Getrei­ de sowie zahlreiche weitere Naturalleistungen ab (Agnellus Lib. Pont. 111. Siehe Brown, 1979, S. 6; Fasoli, 1979, S. 72-74). Die Steuerquote der gesamten Insel muß noch weit höher gelegen haben. Finley, 1979, S. 200-209. - Dalmatien: Vgl. unten X .l.l. Als Iulius Nepos 474 auf den weströmischen Thron gelangt war, hatte er Dalmatien, sein bisheriges Herrschaftsgebiet, offen­ bar nicht dem PPO Italiae unterstellt, sondern es weiterhin persönlich verwaltet. Möglicherwei­ se folgte Odoaker, der seit 481 der Nachfolger des Nepos in Dalmatien war, mit der Aufnahme der Provinz in sein Patrimonium diesem Vorbild.

IX.3 Krisenbewußtsein und Gegenmaßnahmen der Kaiser

267

besessen hatten und die er zur Schaffung von Loyalitäten einsetzen konnte.101 Die dadurch erlangte politische Stabilität seiner Herrschaft scheint sich dann auch posi­ tiv auf die Staatskasse ausgewirkt zu haben: Finanzielle Probleme Odoakers sind nicht bekannt (dagegen aufwendige Bauarbeiten des Königs in Rom), und der Fein­ gehalt der solidi, die er im Namen Kaiser Zenos prägen ließ, erreichte mit bis zu 98 % Gold fast das oströmische Niveau.102

IX.3 KRISENBEWUSSTSEIN UND GEGENMASSNAHMEN DER KAISER Nach der Einnahme Roms durch die Westgoten im Jahre 410 hatten große Teile der weströmischen Eliten erkannt, daß sich die pars Occidentis in einer ernsten Krise befand. Bis zur Jahrhundertmitte verschärfte sich die Situation zunehmend durch eine ganze Serie von politischen und militärischen Niederlagen (Räumung Britanni­ ens ab 411, Usurpationen und Bürgerkriege in Gallien 407-413, Usurpation in Ra­ venna 423-425, Verlust Nordafrikas an die Vandalen 429-439, Mißerfolg eines großen Vandalenfeldzuges 441, hunnische Invasion Galliens und Oberitaliens 451/ 2). Die Häufung von Rückschlägen und Demütigungen führte zu einer tiefen Ver­ unsicherung großer Bevölkerungskreise und zu einem Vertrauensverlust gegenüber der Regierung. Der von dieser Krise ausgelöste Erklärungsnotstand bewirkte eine Suche nach Schuldigen, eine „search for scape-goats“.103 Die Reichskrise gipfelte 454/5 in einem nie dagewesenen Katastrophenszenario, nämlich in den Morden an Aetius, Valentinian ΙΠ. und Petronius Maximus, dem Ende der theodosianischen Dynastie, der Eroberung Roms durch die Vandalen, der Abspaltung Dalmatiens von der Zentrale sowie dem weitgehenden Konsensverlust innerhalb der Aristokratie. Viele Zeitgenossen dieses Desasters erkannten nun, daß die Krise des Westreiches existenzbedrohende Ausmaße angenommen hatte.104 In den Jahren nach 455 konnten die wechselnden Herrscher nicht mehr tun, als sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten um eine Schadensbegrenzung zu bemühen. Dire politischen Maßnahmen belegen dabei ein Krisenbewußtsein, das zwar nur sel­ ten direkt artikuliert wurde, aber dennoch ständig präsent war. Die zehn Herrscher des hier behandelten Zeitraumes führten den Niedergang der pars Occidentis vor allem auf zwei Ursachen zurück: auf das militärische Versagen sowie auf die innen­ politischen Versäumnisse der vorangegangenen Regierungen. Sie waren überzeugt, daß eine Korrektur dieser Fehler den Niedergang aufhalten würde. Diese gemeinsa­ me Überzeugung führte allerdings nicht perse zu identischen Lösungsansätzen. Die 101 Stein, 1949, S. 51 f.; Jones, 1964, S. 255; O’Flynn, 1983, S. 143; Delmaire, 1989, S. 691 f.; Wolfram, 1990, S. 293. 102 Kent, 1994, S. 5 f. - Bauarbeiten: Vgl. oben V.10.1 m. Anm. 327. 103 Vgl. oben H.2 m. Anm. 45. - Zum Krisenbewußtsein nach 410 siehe Demandt, 1989, S. 146 f. (mit Literatur). 104 So beispielsweise Prosper Tiro (chron. 1375) mit seiner Formulierung periclitans res publica oder Sid. ep. Π 1,4 (... si nullae a republica vires, nulla praesidia ...). Weitere Zeugnisse bei Fuhrmann, 1994, S. 285-298.

268

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

Gegenmaßnahmen der Herrscher unterschieden sich vielmehr in ihren Schwerpunk­ ten beträchtlich und können deshalb Einblicke in das Krisenbewußtsein und in die politischen Präferenzen einzelner Herrscher liefern. Das auffälligste Symptom der weströmischen Krise des 5. Jahrhunderts waren die immer häufigeren militärischen Niederlagen. Überzeugende oder gar dauerhafte Siege über die Gegner des Reiches waren seit dem Tode des Kaisers Theodosius I. (395) selten geworden. Nach dem Ende des Heermeisters Stilicho (408) blieben sie ganz aus (sogar die Abwehr der Hunnen auf den Katalaunischen Feldern im Jahre 451 brachten nur eine vorübergehende Atempause105). Stattdessen eroberten die Vandalen im Handstreich ganz Nordafrika und später sogar Rom, dehnten die West­ goten und Burgunder ihre Machtbereiche in Gallien aus und bedrohten die Sueben regelmäßig das nördliche Spanien. Die gewaltige Wirkung dieser äußeren Bedro­ hungen auf die weströmische Seite zeigt sich darin, daß von den zehn Herrschern nach 455 mindestens sieben ihre Eindämmung zum wichtigsten Regierungsziel er­ hoben.106 Solange genügend Ressourcen vorhanden waren, bevorzugten die Kaiser dabei - vor allem im Falle der Vandalen - militärische Lösungen. Unabhängig von ihren sonstigen politischen Differenzen verfolgten nacheinander Avitus, Maiorian, Libius Severus und Anthemius dieses Ziel.107 Als sich die Niederlagen dann erneut häuften und die Kräfte des Reiches erschöpft waren, versuchte man, die Situation wenigstens durch vertragliche Regelungen zu entschärfen (so bereits Libius Sever­ us, vor allem aber Iulius Nepos, Romulus und Odoaker).108 Die Bedrohung durch äußere Gegner war für die meisten weströmischen Herrscher offenbar das Kernpro­ blem der Krise. Deutlich weniger Gewicht wurde von Regierungsseite innenpolitischen oder gar strukturellen Defiziten der pars Occidentis eingeräumt, obwohl mehrere Kaiser durchaus solche Defizite zu erkennen meinten. Im Gegensatz zu ihrer weitgehend einhelligen Beurteilung der äußeren Gefährdung des Reiches kamen sie in dieser Frage jedoch zu sehr unterschiedlichen Ansichten. Die Kaiser machten - offenbar abhängig von ihrem jeweiligen Erfahrungshorizont - vor allem drei innenpolitische Fehler für die Verschärfung der Reichskrise verantwortlich: 1. Die von Konstantinopel protegierten Augusti Anthemius und Iulius Nepos hielten die Abkehr des Westens von der pars Orientis und die Spaltung des Impe­ riums in zwei Hälften für ausschlaggebend. Sie betrieben deshalb die Annäherung ihres Reichsteiles an den Osten mit einer Eindringlichkeit, die große Teile der west­ römischen Aristokratie nicht nachvollziehen konnten. Ihre Zurückhaltung gegen­ 105 Zwar hatte Aetius damals die Hunnen aus Gallien vertreiben können, doch fielen sie bereits im nächsten Jahr in Italien ein. Erst der überraschende Tod König Attilas (453) entschärfte die Lage. 106 S.u. Nur für die kurzen Regierungszeiten des Petronius Maximus, des Olybrius und des Glycerius sind keine entsprechenden Ansätze belegbar. 107 Vgl. oben VIII, passim. - Maiorian, Libius Severus und Anthemius waren auch in Gallien allerdings gegen unterschiedliche Feinde - militärisch aktiv. Die Streitkräfte des Avitus und des Maiorian operierten ferner in Spanien. 108 Libius Severus und Odoaker verhandelten mit den Vandalen und den Westgoten, Nepos mit den Westgoten, Romulus mit den Vandalen. Vgl. oben VIII. 1.3 u. VIÜ.3.2 sowie unten X.2.2.

IX.3 Krisenbewußtsein und Gegenmaßnahmen der Kaiser

269

über dieser Politik schien schließlich gerechtfertigt, als die Hilfe aus Konstantinopel kein Ende der Krise brachte, sondern nur die Eigenständigkeit des Westens zugun­ sten einer immer stärkeren oströmischen Dominanz einschränkte.109 2. Der tief religiöse Kaiser Glycerius sah in der Reichskrise eine Strafe Gottes für die - seiner Meinung nach - verbreitete Mißwirtschaft innerhalb der Kirche. Er kritisierte in erster Linie die Praxis der Simonie, die eine offensa Divinitas über den gesamten Staat bringe.110 3. Die ausführlichsten Gedanken über ein eigenes Verschulden des römischen Staates an seiner Existenzkrise machte sich offenbar Maiorian. Sie fanden ihren Ausdruck in einer gesetzgeberischen Aktivität, die für das Westreich nach 455 sin­ gulär war. In nur drei Jahren (von 458 bis 460) ließ Maiorian mindestens zwölf novellae promulgieren.111 Die Dimensionen seiner legislativen Tätigkeit werden deutlich, wenn man die spätere Entwicklung berücksichtigt: Aus den folgenden zwanzig Jahren bis zum Tode des Iulius Nepos (480) sind für den Westen nur sechs weitere Novellen (von drei verschiedenen Kaisern) erhalten. Obwohl hierbei der Überlieferungszufall eine Rolle gespielt haben kann, ist der Unterschied deutlich.112 Gleichzeitig (um 460/1) ließ Maiorian eine Zusammenstellung von posttheodosianischen Gesetzen anfertigen, in die neben seinen eigenen Novellen auch sol­ che Theodosius’ Π. und Valentinians ΙΠ. eingefügt wurden. Er gab damit die erste Gesetzessammlung im Römischen Reich seit der Publikation des Codex Theodosi­ anus in den Jahren 438/9 heraus.113 Diese Maßnahmen, an denen der quaestor sacri palatii Fl. Rusticius Helpidius Domnulus entscheidend mitgewirkt haben dürfte, weisen auf ein großes ordnungspolitisches Interesse und auf umfangreiche juristi­ sche Kenntnisse des Kaisers hin.114 109 Vgl. oben V.5.1a, VI.5 u. VI.8. 110 Glyc. imp. edict. = Corp. leg. 1226, S. 260 (v. 11. März 473): Unde factum credimus ut offensa Divinitas, quod tot malis probamus experti, favorem suae majestatis averteret, et Romanam gentem tantis quae transacta sunt infortuniis fatigaret. Zur Religiosität des Glycerius vgl. oben V.7.3. 111 Insgesamt sind zwölf Novellen-Titel überliefert, doch fehlt in drei Fällen der dazugehörige Text. Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß noch weitere Gesetze existiert haben. 112 Von Libius Severus sind zwei, von Anthemius drei und von Glycerius eine Novelle erhalten. Ob Olybrius, Iulius Nepos und Romulus Gesetze erließen, ist unbekannt. - Zur problemati­ schen Überlieferungssituation der posttheodosianischen novellae (aus dem Westreich) siehe Meyer, 1905, S. LXXXIV-XC. 113 Meyer, 1905, S. LXXXIV-LXXXVII; Steinwenter, 1936, Sp. 1164; Liebs, 1987, S. 188 f. 114 Zu Domnulus vgl. oben IV.3.8. - Die quaestores sacri palatii waren die Hausjuristen der spät­ römischen Kaiser. Cassiodor (var. VI 5) überliefert ihr Ernennungsformular und macht ihren Aufgabenbereich deutlich. Siehe auch Demandt, 1989, S. 235. Der Quästor Maiorians besaß Zugang zu Gesetzen, die weder im Codex Theodosianus noch in den novellae überliefert sind. Wahrscheinlich nutzte er Exemplare des Codex Gregorianus bzw. Hermogenianus, die sich noch in den Ravennater Archiven befunden haben dürften. Siehe Arjava, 1996, S. 198, bezug­ nehmend auf Nov. Maiorian. IX: ... secundum legem divorum retro principum, qui in simili crimine (sc. de adulteriis) talia censuerunt... Die Sammlungen des Gregorianus und Hermoge­ nianus besaßen für Gesetze, die vor 312 erlassen worden waren, noch immer Gültigkeit. Weit­ reichendejuristische Kenntnisse des Quästors (bzw. des Kaisers selbst) belegt auch die in Nov. Maiorian. I (v. 11. Januar 458) enthaltene Anspielung auf die Gesta senatus Romani vom Jahre 438. Vgl. oben V.3.1a Anm. 90.

270

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

Das Novellenpaket Maiorians wird in der Forschung als Ausdruck einer „Reformpolitik“ des Kaisers angesprochen.115 Bei näherer Untersuchung zeigt sich je­ doch ein differenzierteres Bild. Die Gesetze beinhalteten drei Leitmotive, von de­ nen zwei keine Reform, sondern eine Restauration zum Ziel hatten: 1. Maiorian, der sich wiederholt mit Kaiser Augustus vergleichen ließ, propa­ gierte wie sein Vorbild eine Rückkehr zum mos maiorum. Gleichzeitig erließ er auch hierbei Augustus folgend - eine umfangreiche Ehe- und Familiengesetzge­ bung mit dem Ziel, die senatorischen gentes vor dem Aussterben zu bewahren.116 2. Ein daran anschließendes Leitmotiv der kaiserlichen Gesetzgebung war die Wiederherstellung und Bewahrung der traditionellen Gesellschaftsordnung. Neben dem bereits genannten Schutz des ordo senatorius kümmerte sich Maiorian in ähn­ licher Weise auch um den Kurialenstand. Er schritt gegen einen weitere Ausdeh­ nung der kirchlichen Macht ein und stellte Beeinträchtigungen des Stadtbildes von Rom unter Strafe.117 In ihrer Summe waren diese Maßnahmen keineswegs neu und schon gar nicht Aspekte einer wie auch immer gearteten Reform. Maiorian setzte nur die vergleichbaren Ansätze früherer Kaiser (beispielsweise Constantins I. und Valentinians ΙΠ.) fort.118 Er teilte dabei mit seinen Vorgängern die Überzeugung, daß gerade die Vernachlässigung der traditionellen Ordnung zum Auslöser der Reichskrise geworden sei. 3. Nur im dritten Leitmotiv der Gesetzgebung, der Bekämpfung konkreter Kri­ sensymptome, zeigte sich eine größere Eigenständigkeit und Aktualität. Der Kaiser versuchte, die Steuereinnahmen des Staates zu erhöhen, die Autorität der Reichs­ zentrale zu stärken sowie den militärischen Schutz der Provinzbevölkerung zu ver­ bessern. Diesem Zweck dienten eine Vereinfachung der Finanzverwaltung, eine di­ rektere Kontrolle des Kaisers über die Steuereinziehung, eine Verschärfung der In­ formationspflicht untergeordneter Behörden gegenüber der Zentrale sowie eine Be­ stätigung des Rechtes zur Bildung von Milizen in den Provinzen.119 Auch diese 115 So Max, 1975, S. 113; Demandt, 1989, S. 172. Stein, 1928, S. 557, nennt Maiorian ausweichend einen „konservativen Reformator“. 116 Vgl. oben V.3.1a m. Anm. 96 u. V.3.1b. 117 Bewahrung des Kurialenstandes: Nov. Maiorian. III (De defensoribus civitatum; v. 8. Mai 458) u. vor allem Nov. Maiorian. VII (De curialibus et de agnatione vel distractione praediorum eorum et de ceteris negotiis\ v. 6. November 458). Siehe Stein, 1928, S. 557; ders., 1959, S. 376 f.; Noethlichs, 1972, S. 150; Max, 1975, S. 115 f.; Krause, 1987, S. 189-192; Demandt, 1989, S. 404. - Beschränkung der Kirche: Nov. Maiorian. VI (De sanctimonialibus vel viduis et de suc­ cessionibus earum; v. 26. Oktober 458) u. Nov. Maiorian. XI (De episcopali iudicio et ne quis invitus clericus ordinetur vel de ceteris negotiis; v. 28. März 460). Vgl. oben V.3.3. - Stadtbild von Rom: Nov. Maiorian. IV (De aedificiis publicis; v. 11. Juli 458). Stein, 1928, S. 557 f.; Max, 1975, S. 117f. 118 Krause, 1987, S. 189-192 (zu Nov. Maiorian. VII). Vgl. oben V.3.3 Anm. 168 (zu Nov. Maio­ rian. VI). Pharr, 1952, S. 553 Anm. 1; Max, 1975, S. 118 (zu Nov. Maiorian. IV). 119 Vereinfachung der Verwaltung und kaiserliche Kontrolle: Nov. Maiorian. Π (De indulgentiis reliquorum; v. 10. März 458) u. Nov. Maiorian. VII 16 (s.o.). Siehe Cecconi, 1994, S. 165 f.; ders., 1993, S. 44-47; Giglio, 1990, S. 158-160; Max, 1975, S. 113 f.; Stein, 1928, S. 556; ders., 1959, S. 376. - Informationspflicht: Nov. Maiorian. II 5. ΙΠ. V 1 (De bonis caducis sive pro­ scriptorum, v. 4. September 458). - Milizbildung: Nov. Maiorian. VIII (De reddito iure armo­ rum; Text und Datierung verloren). Siehe Krause, 1987, S. 143.

IX.4 Der Senat zwischen Kaisertum und Königsherrschaft

271

Bestimmungen knüpften zum Teil nur an bereits bestehende Regelungen an.120 Sie besaßen allerdings (so vor allem die Versuche zur Erhöhung des Steueraufkom­ mens) um 458/60 eine unmittelbare Relevanz für den Kaiser.121 In diesem Teil der Gesetzgebung kommt das Krisenbewußtsein Maiorians deshalb sehr viel direkter zum Ausdruck, als in den allgemeinen (und bis zu einem gewissen Grad topischen) Restaurationsbestrebungen.

IX.4 DER SENAT ZWISCHEN KAISERTUM UND KÖNIGSHERRSCHAFT IX.4.1 Der spätantike Senat Neben den Konsuln war der römische Senat die einzige Institution des Imperium Romanum, deren Wurzeln bis in die Zeit der Republik zurückreichten. Obwohl sei­ ne Zusammensetzung im Rahmen der Neuordnung des Senatorenstandes im 4. Jahr­ hundert n. Chr. tiefgreifende Veränderungen erfahren hatte, umgab den Senat in der öffentlichen Meinung und vor allem im Selbstverständnis seiner Mitglieder noch immer der Glanz dieser Tradition.122 Seine faktischen Kompetenzen entsprachen diesem Ansehen allerdings in keiner Weise. Zwar besaßen die senatus consulta nach wie vor Rechtskraft, doch bedurften sie einer Bestätigung durch den Kaiser. Eine rechtlich fixierte Beteiligung des Senats an der Politik und der Verwaltung des (West-)Reiches gab es nicht.123 Der amplissimus ordo konnte in der Regel nur in­ offiziell Einfluß nehmen und auch dies nur soweit der Kaiser es duldete. Die Stärke des Kaisertums beschränkte den Spielraum des Senats.124 Auf der anderen Seite brachte eine Schwächung der kaiserlichen Macht oftmals größere Handlungsfreiheit für den Senat mit sich. Die lange Tradition des Gremi­ ums verlieh ihm nach antiker Vorstellung einen Grad an Legitimität, den der weit jüngere principatus nicht erreichte. Bei Thron- oder Legitimierungsstreitigkeiten fiel dem amplissimus ordo deshalb immer wieder ein politisches Gewicht zu, das seine rechtlichen Kompetenzen weit überstieg. In der weströmischen Dauerkrise nach 454/5 folgten diese Streitigkeiten so rasch aufeinander, daß die Ausnahmesi­ tuation fast zur Regel wurde. Für die in ihrer Stellung gefährdeten Kaiser der pars Occidentis nach Valentinian ΙΠ. war der Senat ein Stabilitätsfaktor und - neben der Armee und dem oströmischen Herrscher - das wichtigste Instrument zur eigenen Legitimierung. Hinzu kam, daß die Senatsmitglieder seit der Zeit Valentinians fast 120 Cecconi, 1994, S. 166; ders., 1993, S. 45-47; Krause, 1987, S. 143; Max, 1975, S. 113 u. 121; Stein, 1928, S. 556. 121 Zu Maiorians Finanzproblemen vgl. oben IX.2. 122 Zum spätantiken Senat siehe Näf, 1995, mit der dort gegebenen Literatur. Speziell für das 5. Jahr­ hundert sind nach wie vor wichtig: De Francisci, 1948; Chastagnol, 1966 A; ders., 1978. 123 Senatus consulta: Näf, 1992, S. 441; ders., 1995, S. 28. Offiziell besaß der Senat auch ein Mitspracherecht bei der Gesetzgebung. In der Praxis wurde dieses Recht allerdings kaum wahr­ genommen - nicht zuletzt deshalb, weil die Kaiser des 4. und 5. Jahrhunderts nur selten in Rom residierten. 124 Näf, 1995, S. 28. Siehe auch Jones, 1964, S. 329-333.

272

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

ausschließlich der aristokratischen Prominenz Roms entstammten. Als Großgrund­ besitzer verfügten sie über Einfluß und Vermögen in Italien und in den Provinzen. Ihre Zusammenarbeit im Senat erhöhte dessen Bedeutung damit auch unabhängig von allen Traditionen und machte den ordo zu einem immer wichtigeren Partner der Herrschenden. Schon Valentinian legte auf ein gutes Verhältnis zum Senat Wert, obwohl er keine Legitimierungsprobleme hatte, und besetzte die wichtigsten Posi­ tionen der Zivilverwaltung vorzugsweise mit prominenten Senatoren.125 Diese Ent­ wicklung dauerte nach 454/5 an. Beide Aspekte gemeinsam (das Bemühen um Le­ gitimierung der eigenen Macht sowie die Notwendigkeit der Kooperation mit der Aristokratie) sorgten während der weströmischen Krise für einen stetigen Bedeu­ tungszuwachs des Senats, der auf diese Weise fast eine „Renaissance“ erlebte.

IX.4.2 Der Senat und die Reichskrise Nach 454/5 waren alle weströmischen Machthaber (die Kaiser, der Heermeister Ricimer und auch der rex Odoaker) an der Stärkung ihrer jeweiligen Position durch den Senat sowie an der Unterstützung durch seine einzelnen Mitglieder interessiert. Für die Kaiser war eine formelle Anerkennung durch den amplissimus ordo stets einer Legitimierung gleichgekommen. Da ihnen nun andere Möglichkeiten wie die Verbindung mit einer regierenden Dynastie oder die Unterstützung durch den oströ­ mischen Herrscher im allgemeinen fehlten126, gewann die Anerkennung durch den Senat erheblich an Gewicht. Von den neun Kaisern, die auf Valentinian III. folgten, suchten und erhielten Avitus, Maiorian und Olybrius offenbar eine Bestätigung ih­ rer Machtübernahme durch die patres et conscripti. Maiorian behauptete sogar, sei­ ne Kaiserwürde in erster Linie dem Votum des Senats zu verdanken.127 Eine ähnli­ che Anerkennung dürfte Petronius Maximus und Libius Severus (die als Senatsmit­ glieder auf den Thron gelangten) zuteil geworden sein.128 Schließlich ist auch bei den vor den Toren Roms stattfindenden Erhebungen des Anthemius und des Iulius Nepos von einer legitimierenden Präsenz des Senats auszugehen.129 125 Seine Politik war allerdings teilweise auf Druck des Heermeisters Aetius, der eng mit der Ari­ stokratie kooperierte, zustande gekommen: Twyman, 1970, passim (gegen Stein, 1959, S. 339341); Zecchini, 1983, S. 241-256. Die Bedeutung der italischen Senatoren erhöhte sich auch deshalb, weil die vormals einflußreichen Provinzaristokratien (beispielsweise Galliens) durch den Zierfall des Reiches zunehmend unter germanische Herrschaft gerieten. 126 Nach dem Ende des theodosianischen Hauses (455) kam es im Weströmischen Reich nie wieder zur Etablierung einer Dynastie. - Unterstützung durch den Osten: Vgl. oben VI., passim. 127 Nov. Maiorian. I (v. 11. Januar 458): Imperatorem me factum, patres conscripti, vestrae electio­ nis arbitrio... cognoscite. Vgl. oben V.3.1a. Der Kaiser fügte der Novelle sogar eine eigenhän­ dige (manu divina) Grußadresse an die Senatoren hinzu: OPTAMVS VOS FELICISSIMOS ET FLORENTISSIMOS PER MVLTOS ANNOS BENE VALERE, SANCTISSIMI PATRES CONS­ CRIPTI. - Avitus: Nach seiner Erhebung in Gallien traten der neue Augustus und der Senat offenbar miteinander in Kontakt, und „die Römer“ forderten Avitus auf, in die urbs zu kommen.Vgl. oben ΠΙ.2.1 Anm. 42. - Olybrius: Vgl. oben V.6.1. 128 Vgl. oben V .l.la u . V.4.1a. 129 Vgl. oben III.5.2 u. ΠΙ.8.2.

IX.4 Der Senat zwischen Kaisertum und Königsherrschaft

273

Welches Gewicht einer Unterstützung durch den amplissimus ordo zugemessen wurde, zeigt sich noch deutlicher am Verhalten Ricimers und Odoakers. Obwohl die beiden Offiziere das Amt des Kaisers nicht bekleideten und damit per se keine Anerkennung durch den Senat erhalten konnten, wiesen sie den oströmischen Herr­ scher auf ihr positives Verhältnis zum Ältestenrat hin.130132Ihr Vorgehen belegt, wie umfassend die legitimierende Kraft des Senats inzwischen eingeschätzt wurde. Es zeigt aber auch, in welchem Maße sich Ricimer und Odoaker in ihrem Selbstver­ ständnis bereits dem imperialen Vorbild angenähert hatten. Die Senatsmitglieder selbst wurden für ihre Kooperation - obwohl sie kaum eine Wahl hatten - mit der Gewährung eines größeren politischen Handlungsspielraums als noch unter Valentinian UI. und mit der Eröffnung weiterer Karrierechancen be­ lohnt. Maiorian ermöglichte dem Senat die Verhängung der damnatio memoriae über Avitus (456). Später entzog er die Bauaufsicht in Rom dem vom Kaiser abhän­ gigen Stadtpräfekten und übertrug sie dem Senat (458).131 Anthemius gestattete ei­ nem Senatsgericht, dem iudicium quinquevirale, die Führung des Prozesses gegen den wegen Hochverrats angeklagten ehemaligen Prätorianerpräfekten von Gallien Arvandus (469).132 Ricimer und Odoaker ließen sich in ihren Verhandlungen mit Konstantinopel durch Gesandtschaften des Senats vertreten (ca. 466 und 476/7).133 Odoaker schließlich, für den die Unterstützung des amplissimus ordo einen beson­ ders hohen Stellenwert besaß, überhäufte das Gremium geradezu mit Privilegien. Er gestattete ihm wahrscheinlich die eigenmächtige Ausgabe von Bronzemünzen und reservierte (wie Valentinian III. und Libius Severus) für seine Mitglieder die wich­ tigsten Positionen in der Zivilverwaltung.134 Im Jahre 483 ermöglichte er der im amplissimus ordo versammelten aristokratischen Prominenz - zum Mißfallen des stadtrömischen Klerus - sogar die Einflußnahme auf eine Papstwahl.135 130 Indem sie Delegationen des Senats nach Konstantinopel entsandten, um dort ihre Interessen zu vertreten. S.u. Anm. 133. 131 Zur damnatio des Avitus vgl. oben V.2.1a m. Anm. 72. Der letzte rechtmäßige Kaiser, der diese Ächtung im Westen erfahren hatte, war Constantin Π. (337-340) gewesen, der letzte Usurpator Magnus Maximus (383-388): Kienast, 1996, S. 310 u. 342. Demandt, 1989, S. 71 u. 106 Anm. 40, denkt fälschlich an Licinius (308-324). - Bauaufsicht in Rom: Nov. Maiorian. IV (v. 11. Juli 458). Vgl. oben V.3.1a. 132 Zur Arvandus-Affäre vgl. unten X.2.1.Vor allem Coster, 1935, argumentiert für quinqueviri statt der von Sidonius Apollinaris (Ep. I 7,9) in diesem Zusammenhang genannten decemviri. Dieser Konjektur hat sich auch Lippold, 1963, angeschlossen. Zu ihrer Entstehung siehe ebd., Sp. 1165. 133 Ricimer: Nach Theoph. a.m. 5957 ernannte Kaiser Leo I. den Anthemius zum westlichen Augu­ stus ... κατά πρεσβείαν της συγκλήτου 'Ρώμης... (ähnlich Euagr. I I 16). Diese Senatsgesandt­ schaft muß in Zusammenhang mit den Verhandlungen zwischen Ricimer und Leo gestanden haben, die der Erhebung des Anthemius vorausgingen. Sie dürfte damit auf etwa 466 zu datie­ ren sein. - Odoaker: Vgl. oben III. 10.2 m. Anm. 193. Sundwall, 1919, S. 180-183 (danach Wes, 1967, S. 150). 134 Auf den Bronzemünzen im Namen Kaiser Zenos finden sich die Lettern SC (Senatus Consulto). Ihre genaue Datierung ist allerdings unsicher. Es ist nicht auszuschließen, daß sie erst unter Theoderich um 489/90 geprägt wurden (jedenfalls vor dem Tode Zenos 491): Kent, 1994, S. 218 f. - Zur Personalpolitik Odoakers vgl. oben IV. 10 u. V.10.1. Näf, 1995, S. 194 f. 135 Papst Simplicius (468-483) hatte auf dem Totenbett den PPO Italiae Caecina Decius Maximus

274

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

Den Höhepunkt dieser Hofierung des Senats stellte die teilweise Entmachtung des praefectus urbi durch die von Odoaker eingeführte Würde des caput senatus dar. Unter den Kaisern hatte der Präfekt von Rom zahlreiche Kompetenzen beses­ sen und auch als Senatspräsident fungiert. Seine Abhängigkeit vom Herrscher, der ihn ernannte und entließ und dem er als Kontaktmann zum Senat diente136, diskredi­ tierte den praefectus urbi jedoch offenbar bei einem Ältestenrat, der seit 454/5 zu­ nehmend an Selbstbewußtsein gewann und auf Distanz zu den ständig wechselnden Regierungen bedacht war. Schon Maiorian dürfte dieser wachsenden Abneigung seitens der patres et conscripti Rechnung getragen haben, als er die Zuständigkeit für die Bauaufsicht in Rom vom Stadtpräfekten auf den Senat verlagerte (s.o.). Odoa­ ker ging noch einen Schritt weiter. Er schuf die Würde des caput senatus und legte fest, daß sie künftig dem jeweils ältesten noch lebenden Konsular zustand. Er über­ trug diesem caput verschiedene Aufgaben aus dem bisherigen Kompetenzbereich des Stadtpräfekten, darunter auch dessen Mittlerrolle zwischen Senat und Herrscher. Die Stellung des unmittelbar vom König abhängigen Präfekten wurde auf diese Weise geschwächt und diejenige des nur mittelbar von ihm abhängigen caput sena­ tus gestärkt.137 Da die neue Position nach dem Senioritätsprinzip vergeben wurde, konnte ein mißliebiges caput nicht einfach vom König ausgetauscht werden. Zu­ gleich war der in Frage kommende Kandidatenkreis auf Jahre hinaus festgelegt und damit für alle Seiten berechenbar. Die neue Regelung bedeutete eine freiwillige Reduzierung der Einflußmöglichkeiten des Herrschers auf den Senat und damit eine größere Selbständigkeit des Gremiums. Darüber hinaus stellte sie einen wichtigen Schritt zur politischen Stabilisierung in Italien dar, einem Ziel, das für Odoaker höchste Priorität besaß.138

Basilius (vgl. oben IV. 10.1.1 u. IV. 10.3.2) mit der Überwachung der Wahl seines Nachfolgers betraut, um innerkirchlichen Konflikten vorzubeugen. Basilius, Oberhaupt der prominenten gens Decia, nutzte diese Gelegenheit und beteiligte seine senatorischen Standesgenossen an der im März 483 zusammengetretenen Wahlversammlung. Auch die Anicier, die traditionellen Geg­ ner der gens Decia, waren anwesend. Gemeinsam setzten die Aristokraten die Wahl eines eige­ nen Kandidaten, des Aniciers Caelius Felix, zum neuen Papst durch und gewannen damit gro­ ßen Einfluß auf die römische Kirche. Odoaker ließ ihnen völlig freie Hand und duldete es sogar, daß Basilius gegenüber der Versammlung als Stellvertreter des Königs auftrat (... agens etiam vices praecellentissimi regis Odovacris ...). Siehe Acta synhod. a. DU 4-7 mit den Interpreta­ tionen von Picotti, 1939, S. 363-378 (dort auch die ältere Literatur); Pietri, 1983, S. 454 f.; Borgolte, 1989, S. 58 f. Noch zur Zeit Theoderichs bekämpfte der römische Klerus die 483 festgeschriebene Einflußnahme der Aristokratie auf das Papsttum: Schäfer, 1991, S. 213-218. 136 Chastagnol, 1960, S. 66-68. 137 Zum caput senatus siehe Stein, 1920, S. 236 f.; ders., 1949, S. 44 f.; Chastagnol, 1960, S. 71 f.; ders., 1966 A, S. 54. - Daß die neue Würde nur zur „Entlastung“ des Stadtpräfekten eingerichtet wurde (so Ensslin, 1947, S. 191-193), ist wenig überzeugend. Ihre erste Erwähnung fallt ins Jahr 490, als Rufius Postumius Festus (cos. 472; vgl. oben IV.5.1.5) der älteste Konsular war. Auf ihn (gest. nach 513) folgte vermutlich Q. Aurelius Memmius Symmachus (cos. 485; vgl. oben IV. 10.1.6). Für das Jahr 545 schließlich ist Rufius Petronius Nicomachus Cethegus (cos. 504), ein Sohn des Petronius Probinus (cos. 489; vgl. oben IV. 10.1.10), als caput senatus be­ legt: Schäfer, 1991, S. 67-69, 110 u. 50. 138 Vgl. unten XI.3.

IX.4 Der Senat zwischen Kaisertum und Königsherrschaft

275

IX.4.3 Der Senat unter den Barbarenkönigen Die Favorisierung des Senats und der stadtrömischen Elite durch Odoaker erreichte ein Ausmaß, durch das andere gesellschaftliche Kräfte wie die norditalische Aristo­ kratie oder die Kirche an den Rand gedrängt wurden.139 Die Regierungszeit des Königs kann deshalb als Höhepunkt der „Renaissance“ des amplissimus ordo im 5. Jahrhundert n. Chr. gelten. Zur selben Zeit und gerade durch die Maßnahmen Odoakers wurde der Handlungsspielraum des Senats aber erneut begrenzt. Der Bedeu­ tungszuwachs des Gremiums war von der Krise des Westreiches mit ihren ständi­ gen Herrscherwechseln und Legitimierungsproblemen diktiert worden. Nach 476 stabilisierten sich die Verhältnisse durch Odoakers politisches Geschick aber mehr und mehr. Der neue Herrscher benötigte nur zu Anfang eine Legitimierung durch den amplissimus ordo. Nach seiner Verständigung mit dem oströmischen Kaiser und der Billigung seines „imperialen Königtums“ durch Konstantinopel war seine Position ausreichend gesichert.140 Da er als rex außerhalb der spätrömischen Ver­ fassung stand, konnte ihm eine Anerkennung durch den Senat ohnehin nicht diesselbe Legitimierung verleihen, wie sie es im Falle der Kaiser getan hatte. Für Odoa­ ker gewannen deshalb anstelle der Traditionen die tagespolitischen Notwendigkei­ ten an Gewicht. Er brauchte jetzt nicht mehr unbedingt die Unterstützung des Senats als Institution, sondern vor allem diejenige seiner Mitglieder, d.h. der stadtrömi­ schen Aristokratie. Wenn er den Senat ehrte und damit auf den ersten Blick dem Usus seiner kaiserlichen Vorgänger folgte, zielte er sehr viel direkter als jene auf die großen Familien der urbs, deren Wohlwollen, Vermögen und Kooperation er zur Aufrechterhaltung seiner Herrschaft benötigte. Der Senat reduzierte sich aus der Sicht des Königs damit von einem Legitimierungsorgan zur bloßen Interessensvertretung der Aristokratie. Alle Privilegien und Freiräume, die Odoaker dem ordo zubilligte, konnten diesen Bedeutungswandel nicht rückgängig machen. Der Prozeß wurde noch deutlicher unter Theoderich. Der Ostgotenkönig för­ derte den Senat zwar weiterhin und erkannte seine traditionellen Rechte an.141 Ge­ stützt auf seine unanfechtbare Legitimierung durch Konstantinopel griff er aber immer wieder in die Selbständigkeit des Gremiums ein, beugte politisch unliebsa­ men Entwicklungen vor und spielte gegen die stadtrömischen Aristokraten geschickt deren norditalische Konkurrenten aus - eine Option, auf die Odoaker noch verzich­ tet hatte.142 Die politischen Möglichkeiten des Senats waren damit auf eine Stufe herabgesunken, die noch unter derjenigen zu Beginn der weströmischen Krise lag. Er war hoch geehrt - aber machtlos und zur Legitimierung des Herrschers weitge­ 139 Vgl. oben V.10.1. Siehe auch Picotti, 1939, S. 378-382; Wes, 1967, S. 155. 140 Zu Odoakars Rechtsstellung vgl. oben III.10.2. 141 Theoderich und der Senat; Moorhead, 1992, S. 144-147; Näf, 1995, S. 195 f.; Heil, 1966, S. 126-128. - Noch im Jahre 530 besaßen die senatus consulta Rechtskraft: Näf, 1992, S. 441; ders., 1995, S. 28. - Die Behauptung, Theoderich habe sich mit der Förderung des Senats „... von seinen Vorgängern abgehoben ...“ (Rohr, 1995, S. 237 Anm. 55), ist abzulehnen. 142 Legitimierung Theoderichs: Prostko-Prostynski, 1994, passim; Moorhead, 1992, S. 39-51. Eingriffe in die Selbständigkeit des Senats: Moorhead, ebd., S. 146 f.; Ensslin, 1947, S. 188— 191.

276

IX. Strukturelle Probleme und Konsolidierungsversuche

hend überflüssig. Erst während der Destabilisierung des Ostgotenreiches seit der Regierung König Athalarichs (526-534) zeichnete sich, wie immer in Krisenzeiten, erneut eine steigende politische Bedeutung des ordo ab. Diese Ansätze wurden je­ doch durch die Verwüstung Italiens im Gotenkrieg und die physische Vernichtung der patres et conscripti während der Wechsel vollen Kämpfe zunichte gemacht.143

143 Zum Niedergang des Senats siehe jetzt Schäfer, 1991, S. 276-285.

X. DER ZERFALL DES WESTRÖMISCHEN REICHES Die in den Kapiteln VIII und IX dargelegten militärischen Bedrohungen und die innenpolitischen Zerreißproben des Westreiches verschärften einander wechselsei­ tig und führten schließlich die Auflösung des Staates herbei. Noch bevor das westli­ che Kaisertum abgeschafft wurde, kam es in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts zum territorialen Zerfall der pars Occidentis. Die Macht der Zentralregierung brach zusammen, weil ihre bisherigen Stützen verlorengingen: zuerst die Loyalität des Heeres, danach der von dieser Loyalität abhängige Verwaltungsapparat. Die Art und Weise, in der sich diese Entwicklung vollzog, war höchst unterschiedlich. Die Abtrennung einer Region von der Zentrale konnte durch die Bevölkerung vor Ort oder durch innenpolitische Parteien erfolgen (Sezession), ebensogut aber auf eine Eroberung durch äußere Gegner zurückgehen. Verschiedene Reichsteile wurden von der Zentrale sogar freiwillig aufgegeben. Bis 476 reduzierte sich die römische Herr­ schaft im Westen schließlich auf ein Rumpfterritorium, das nur noch aus dem Kern­ land Italien, dem angrenzenden Dalmatien sowie der Provence bestand. Das folgende Kapitel soll untersuchen, wie diese Auflösung in einzelnen Re­ gionen verlief, wo es zu Zäsuren kam und wo Kontinuität vorherrschte.

X.1 DIE SEZESSIONEN X. 1.1 Dalmatien (454-481 ) Die Sezession Dalmatiens wurde Priscus zufolge durch den Mord an Aetius im Sep­ tember 454 ausgelöst: Auf die Nachricht von den Ereignissen in Rom hin habe es ein gewisser Marcellinus in Dalmatien nicht mehr für vertretbar gehalten, den Kai­ ser (Valentinian III.) noch länger anzuerkennen. Er habe daraufhin rebelliert, auch alle anderen zum Abfall bewogen und schließlich - da niemand ihm entgegenzutre­ ten wagte - die Macht in Dalmatien ergriffen.1Aus welcher Position heraus Marcel­ linus seine Tat durchführte, wird nicht gesagt. Die Priscus-Stelle zeigt jedoch, daß er die Macht (κράτος) in der Provinz erst durch die Rebellion selbst errang. Es ist daher unwahrscheinlich, daß er dort schon zuvor (wie von Teilen der Forschung vermutet) ein wichtiges Militäramt, beispielsweise eine comitiva rei militaris Dal­ matiae, bekleidet hatte. Auch die Aussage, Marcellinus habe erst „alle anderen“ (τούς άλλους άπαντας) für seine Rebellion gewonnen, deutet an, daß die Leitung der Provinz zuvor nicht in seinen Händen gelegen hatte. Es wäre sogar denkbar, daß 1

Prise, frg. 53,3 = Proc. BV I 6,7: ήν δέ τις έν Δαλματία Μαρκελλιανός (sic !) τών Ά ετίφ γνωρίμων, άνηρ δόκιμος, δς έπειδή Άέτιος έτελεύτησε τρόπφ τφ είρημένφ, βασιλεΐ εΐκ ειν ούκέτι ήξίου, άλλα νεωτερίσας τε καί τούς άλλους άπαντας άποστήσας αυτός είχ ε τό Δαλ­ ματίας κράτος, οΰδενός οί ές χείρας ίέναι τολμήσαντος.

278

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Marcellinus 454 überhaupt kein Amt bekleidete. Er zählte zur dalmatischen Ober­ schicht und verfügte sicher über ein beträchtliches Vermögen. Vielleicht besaß er zu diesem Zeitpunkt auch schon jene Truppe von buccellarii, die später für ihn belegt ist.2 Diese Mittel, verbunden mit guten Kontakten zur dalmatischen Elite und einem verbreiteten Unmut - vor allem im Militär - über die Ermordung des Aetius, könnten für die erfolgreiche Durchführung der Rebellion ausgereicht haben. Marcellinus war ein alter Freund des Aetius, stammte aus einer prominenten Fami­ lie und hatte eine gute Erziehung genossen. Er gehöfte dem Heidentum an und war eng bekannt mit dem ebenfalls heidnischen Philosophen Sallustius. Ob Dalmatien seine Heimat war, ist unbekannt, angesichts des oben Gesagten aber wahrschein­ lich.3 Vielleicht stammte seine Familie aus Salona, der dalmatischen Metropolis. Eine Schwester des Marcellinus hatte Nepotianus geheiratet, den Vater des Iulius Nepos. Wann und wo diese Eheschließung erfolgte, muß unsicher bleiben.4 Dalmatien blieb von 454 bis 481 unter eigener Verwaltung und von der Reichs­ zentrale losgelöst. Den westlichen Kaisern wurden durch diese Sezession wichtige Rekrutierungsgebiete sowie größere Steuereinnahmen entzogen. Dalmatien hatte stets eine Brückenfunktion zwischen dem Balkanraum und Italien besessen und seit dem späten 3. Jahrhundert eine Phase der wirtschaftlichen Prosperität erlebt.5 Die finanziellen und militärischen Ressourcen der Provinz dürften nun Marcellinus und seinen Nachfolgern zugute gekommen sein.6 In Dalmatien existierten im 5. Jahr­ hundert an Staatsbetrieben eine fabrica armorum (Waffenfabrik), zwei gynaecea (Wollwebereien), ein bafium (Färberei) sowie eigene thesauri Dalmatiae als De­ pendence des comes sacrarum largitionum. Alle diese Einrichtungen konzentrier­ ten sich im Raum Salona, arbeiteten nach 454 wohl für den neuen Herrn und ver­ sorgten die Truppen des Marcellinus, die für ihre gute Ausrüstung bekannt waren.7 Sowohl Marcellinus als auch später Iulius Nepos und dessen Nachfolger Ovida ver­ fügten über eine eigene Land- und Seestreitmacht. Bei den Soldaten handelte es sich 2

3

4 5 6

7

Für einen comes rei militaris halten ihn die PLRE Π s.v. Marcellinus 6, Gaggero, 1982, passim, u. Demandt, 1970, Sp. 684 f. - Buccellarii: S.u. Anm. 8. - Für eine Herkunft des Marcellinus aus der Oberschicht spricht u.a. die ihm attestierte Bildung: Suda M 202 = Dam. vita Isid. firg. 155. Die seltsam unkonkrete Formulierung (ebd.)... μεμελετηκυϊα (sc. Μαρκελλΐνος) τά πρός πόλεμον (ebd.) könnte zwar eine zurückliegende militärische Karriere des Marcellinus andeu­ ten; über seine Position im Jahre 454 sagt sie allerdings nichts aus. PLRE II s.v. Marcellinus 6; Demandt, 1970, Sp. 684. - Möglicherweise hatten sich Marcellinus und Aetius im Jahre 432, als letzterer über Dalmatien zu den Hunnen reiste (Prosp. chron. 1310 = Chron. Min. I, S. 473), kennengelemt. Vgl. oben ΠΙ.8.1. Zum spätrömischen Dalmatien siehe Wilkes, 1969, S. 416-437; Ferluga, 1978, S. 35-86; Wozniak, 1981, passim (mit einigen fragwürdigen Postulaten; s.u. Anm. 45). Dies gilt sicher auch für die Einkünfte aus der umfangreichen res privata, die es in Dalmatien gab, und die von einem eigenen procurator verwaltet wurde: Not. Dign. occ. ΧΠ 20. Ferluga, 1978, S. 59. Not. Dign. occ. IX 22 {fabrica Salonitana armorum). X I46 (gynaeceum Bassianensis, Panno­ niae secundae - translati Salonis). X I48 (gynaeceum Iouensis, Dalmatiae - Aspalato). XI 66 (ibafium Salonitanum). XI 23 (thesauri Salonitanorum). Siehe Wilkes, 1969, S. 419 u. 422 f.; Wild, 1976, passim (zur Bedeutung von gynaeceum)·, Ferluga, 1978, S. 40 u. 58 f. - Gute Aus­ rüstung der Marcellinus-Truppen: Suda E 3748 = Dam. vita Isid. firg. 156.

X. 1 Die Sezessionen

279

Priscus zufolge mehrheitlich um „Skythen“, also wohl um hunnische oder gotische Söldner. Sie müssen nach 454 eigens angeworben worden sein, da in Dalmatien keine regulären Armee verbände stationiert waren. Vermutlich stammten sie aus dem Donauraum.8 Der unmittelbare Machtbereich des Marcellinus dürfte allerdings die Grenzen der Provinz Dalmatia nicht überschritten haben.9 Die Zentralregierung der pars Occidentis erhielt vorerst keine Gelegenheit, um auf die dalmatische Sezession zu reagieren. Valentinian III. gelang die Rechtferti­ gung seines Mordanschlages auf Aetius nicht einmal in Italien, geschweige denn außerhalb des Landes. Die bisherigen Anhänger und Gefolgsleute des Heermeisters schlossen sich stattdessen zusammen und rächten die Tat nur wenige Monate später, indem sie ihrerseits den Kaiser ermordeten. Sie dürften damit grundsätzlich auch im Sinne des Marcellinus gehandelt haben. Eine Kontaktaufnahme zwischen ihm und Petronius Maximus oder Avitus wäre deshalb vorstellbar, ist aber nicht zu belegen. Möglicherweise benötigte Marcellinus einige Zeit, um seine Stellung zu konsolidie­ ren, und konzentrierte sich vorerst auf innerdalmatische Belange.10Erst in den 460er 8

Streitkräfte des Marcellinus (mehrheitlich „Skythen“): Prise, frg. 38,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 10. Vgl. auch Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14; Suda E 3748 = Dam. vita Isid. frg. 156. - Streitkräfte des Nepos: Paul. Diac. hist. Rom. XV 5. - Streitkräfte des Ovida: Auct. Havn. ordo prior s.a. 482,1 = Chron. Min. I, S. 313. Vgl. Auct. Havn. ordo post. s.a. 482,1 = Chron. Min. I, S. 313; Cassiod. chron. 1309 = Chron. Min. Π, S. 159. - Zur Identi­ fizierung der „Skythen“ als Hunnen siehe Stein, 1959, S. 379; Wilkes, 1969, S. 420; PLRE Π s.v. Marcellinus 6, S. 709. An Goten denken Blockley, 1983, S. 394 f. Nr. 147 („Ostrogoths from Pannonia“), und Demandt, 1989, S. 173 m. Anm. 16. Für diese letztere Vermutung spricht die Tatsache, daß zumindest Ovida, ein comes des Iulius Nepos, ostgermanisch-gotischer Her­ kunft gewesen sein dürfte (s.u.). Marcellinus verfügte außerdem über eine kleine Zahl von Sol­ daten, die keine „Skythen“ waren (Prise, frg. 38,1; s.o.). Möglicherweise handelte es sich bei ihnen um Rekruten aus der römischen Bevölkerung seines Machtbereiches. Aufgrund seines lateinischen Namens könnte der comes Viator, ein Kollege des Ovida (s.u.), einer dieser Solda­ ten gewesen sein. - Flotte: Nach der Notitia Dignitatum war in Dalmatien keine Flotteneinheit stationiert. Sowohl Marcellinus als auch Nepos müssen jedoch über genügend Schiffe verfügt haben, um ihre Truppen aus der Provinz nach Italien, Sizilien und Sardinien transportieren zu können (s.u.). Diese Schiffe lagen vermutlich in der geschützten Bucht von Salona vor Anker: Wilkes, 1969, S. 420. 9 In der Region gehörten neben Dalmatien noch die Provinzen Pannonia prima, Pannonia secun­ da (mit Ausnahme von Sirmium: Stein, 1925, S. 356 f.), Savia und die beiden Noricum zum Westreich. Die drei ersteren waren seit den 430er Jahren von den Hunnen und seit 456/7 von den Ostgoten besetzt. Siehe Stein, 1914, passim; ders., 1925, S. 354-357; Ferluga, 1978, S. 44; Wolfram, 1990, S. 261 f. - Zu Noricum vgl. unten X.2.4. Die Aussage der Suda M 202 = Dam. vita Isid. frg. 158, Marcellinus habe ... Δαλμάτας έν Ήπείρω κατφκημένων ’Ιλλυριών ... beherrscht, darf nicht wörtlich genommen werden. Das oströmische Epirus gehörte mit Sicher­ heit niemals zu seinem Machtbereich. 10 Teile der Forschung haben die bei Sidonius Apollinaris erwähnte gallische coniuratio Marcellana des Jahres 456 (Sid. ep. 1 11,6: Cumque de capessendo diademate coniuratio Marcellana coqueretur...) auf die Person des Marcellinus bezogen. Es wurde eine Bewegung innerhalb der gallischen Aristokratie postuliert, die nach dem Tode des Avitus den weströmischen Thron an Marcellinus habe übergeben wollen. Diese Vorstellung wurde jedoch von Mathisen, 1979 A, S. 598-603, überzeugend widerlegt. Nach seinen Erkenntnissen stand die coniuratio Marcellana in keinerlei Verbindung zu dem dalmatischen Herrscher (anders hingegen noch Gaggero, 1982, S. 247-253; Demandt, 1989, S. 171 f.). Vgl. vielmehr unten X.1.2 m. Anm. 50.

280

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Jahren begann er, in die weströmische Politik einzugreifen, und betonte damit seine Autonomie. Weshalb Marcellinus gerade unter Maiorian erstmalig aktiv wurde, ist unklar. Möglicherweise kannte er den neuen Kaiser aus dessen Militärzeit unter Aetius, doch dürfte ihr unterschiedliches Verhältnis zu dem ermordeten Heermei­ ster eher trennend zwischen beiden gestanden haben. Während Marcellinus ein treuer Anhänger des Aetius - noch über dessen Tod hinaus - gewesen war, hatte sich Maiorian um 450 mit seinem ehemaligen Vorgesetzten überworfen und sich später Valentinian III. an geschlossen." Diese gegenläufigen Haltungen waren keine brauchbare Basis für eine Kooperation des neuen Kaisers mit dem dalmatischen Herrscher. Dennoch unterstützte Marcellinus um 460/1 Maiorian und übernahm sogar mit eigenen Truppen die Verteidigung Siziliens im Rahmen des kaiserlichen Vandalenfeldzuges.1112 Eine Rückeroberung Nordafrikas durch Maiorian hätte die Zentralregierung erheblich gestärkt und damit langfristig auch die Unabhängigkeit Dalmatiens gefährdet. Vielleicht wollte Marcellinus durch seine freiwillige Zusam­ menarbeit mit dem Kaiser dessen Gunst gewinnen und einer späteren Gefährdung Vorbeugen. Es ist darüber hinaus möglich, daß er aus einer Gegnerschaft zu den Vandalen heraus handelte. Seine Teilnahme auch am Feldzug von 467/8 könnte für eine solche Deutung sprechen.13 Durch seine Parteinahme für Maiorian wurde Marcellinus in die permanente Krise der Reichszentrale hineingezogen. Nach dem Sturz des Kaisers galt er für Ricimer als diskreditiert und nicht länger vertrauenswürdig. Um sein militärisches Potential zu verringern, warb der Heermeister noch 461 die Söldner des Marcellinus ab und zwang ihn, Sizilien zu räumen.14 Die persönliche Feindschaft beider Män­ ner, die aus diesem Schachzug resultierte, beeinflußte die innere Situation des West­ reiches auf lange Zeit. Marcellinus rüstete während der folgenden Jahre in Dalma­ tien wieder auf, verweigerte Libius Severus seine Anerkennung und bereitete sogar 11 Vgl. oben ΠΙ.3.1. 12 S.u. und Max, 1975, S. 65. Die PLREII s.v. Marcellinus 6, S. 709, und Wozniak, 1981, S. 359 f., denken an die Verleihung eines Amtes - beispielsweise eines magisterium militum - durch Maiorian oder Leo I. an Marcellinus. Hierfür existieren aber keine Belege. Demandt, 1989, S. 173, sieht den Dalmater sogar als zweiten präsentalen Heermeister des Westens um 461 an, obwohl er selbst (1970, Sp. 683) nachgewiesen hat, daß damals Nepotianus dieses Amt beklei­ dete. 13 S.u. Nach Viel. Vit. 1 51 bedrohten die Vandalen unter Geiserich auch die dalmatische Küste. Weiterhin könnte die Tatsache, daß Maiorian den Schwager des Marcellinus, Nepotianus, zum Heermeister erhoben hatte, bei der Kooperation des Dalmaters mit dem Kaiser eine Rolle ge­ spielt haben. Gaggero, 1982, S. 256. 14 Prise, frg. 38,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 10: Ό τ ι ό Γεζέριχος ούκ έτι ταΐς πρός Μαιοριανόν τεθείσαις σπονδαις έμμένων Βανδίλων και Μαυρουσίων πλήθος έπί δηώσει τής Ιταλίας καί Σικελίας έπεμπεν, Μαρκελλίνου ήδη πρότερον τής νήσου άναχωρήσαντος διά το 'Ρεκίμερα παρελέσθαι αυτόν τής δυνάμεως έθελήσαντα τούς παρεπομένους αύτφ Σκύθας ... παραπείθειν χρήμασιν, ώστε εκείνον μεν άπολιπείν, άφίκεσθαι δέ πρός αυτόν, καί Μαρκελλΐνον έλαβηθέντα την επιβουλήν..., τής Σικελίας ύπονοστήσαι. Das Fragment ist zwischen den Vertragsabschluß Maiorians mit Geiserich (460/1) und die im folgenden er­ wähnte Freilassung der Prinzessin Placidia durch den Vandalenkönig (462/3) zu datieren. Ein Zusammenhang mit dem Sturz Maiorians im August 461 ist deshalb sehr wahrscheinlich. Wirth, 1986, S. 186 u. 202; Demandt, 1989, S. 173.

X. 1 Die Sezessionen

281

eine Landung in Italien vor.15 Er stellte für die Reichszentrale bis 464/5 eine perma­ nente Bedrohung dar und band damit Teile ihrer ohnehin kärglichen Reserven, die gleichzeitig im Abwehrkampf gegen die Vandalen bzw. in Gallien fehlten.16 Die Angst vor einer dalmatischen Invasion zwang Libius Severus schließlich sogar zur Billigung des oströmischen Führungsanspruches im Gesamtreich, in der Hoffnung, auf diese Weise die militärische Unterstützung Konstantinopels zu gewinnen.17 Kaiser Leo I. verfolgte jedoch eine andere Politik. Er bewog Marcellinus zwar zur Aufgabe seiner Invasionspläne18, vermied hingegen jede Konfrontation und respek­ tierte die Autonomie Dalmatiens. Als er um 466 in Verhandlungen mit Ricimer und dem römischen Senat die Entsendung eines östlichen Thronanwärters nach Italien vereinbarte, bot Leo dem dalmatischen Herrscher eine Teilnahme an dieser Expedi­ tion und am geplanten großen Vandalenfeldzug an. Marcellinus willigte ein und wurde zum zweiten präsentalen Heermeister des Westreiches erhoben. Der neue Kaiser Anthemius verlieh ihm sogar die patricius- Würde und stellte ihn damit dem Ersten Heermeister Ricimer in allen Belangen gleich.19Die Feindschaft beider Män­ ner wurde durch diese Konkurrenz noch verschärft und eskalierte schließlich 468 als der Vandalenkrieg völlig scheiterte. Im August wurde Marcellinus, der die Van­ dalen in Sardinien und Sizilien bekämpft hatte, auf Anstiftung Ricimers in Sizilien ermordet.20 15

16

17 18

19

20

Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14(s.u. Anm. 18). Er hätte damit die ItalienExpedition des Iulius Nepos von 474 vorweggenommen. - Ein erneuter Sizilienaufenthalt des Marcellinus, den Hyd. 223 (danach Fred. II 56) auf 463/4, also unter Libius Severus, ansetzt, muß als Verwechslung mit der Zeit des Maiorian oder des Anthemius gelten: Schmidt, 1942, S. 87; Wirth, 1986, S. 203 Anm. 54. Anders noch Max, 1975, S. 99. Prise, frg. 39,1 : O u οί έσπέριοι 'Ρωμαίοι ές δέος έλθόντες περί Μαρκελλίνου, μήποτε αυ­ ξανόμενης αύτφ τής δυνάμεως και έπ’ αυτούς άγάγοι τόν πόλεμον, διαφόρως ταραττομένων αύτοΐς τών πραγμάτων, τούτο μεν έκ Βανδίλων, τούτο δε κάκ Α ίγιδίου... οϋ γάρ προς πάν­ τα τάποβάσιμα τοις Βανδίλοις μέρη οί Ίταλιώται άρκεΐν έδύναντο, πλήθει τών πολεμίων βιαζόμενοι... Vgl. oben VI.4. Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14: καί πρός Μαρκελλίνον Φύλαρχος σταλείς έπεισεν αύτόν κατά 'Ρωμαίων όπλα μή κ ιν ε ϊν ... - Möglicherweise war die Kompro­ mißbereitschaft des Marcellinus durch einen Suebeneinfall, der Dalmatien 464/5 verwüstet hat­ te, gefördert worden:... Hunumundus Suavorum dux dum ad depraedandas Dalmatias transit ... vastatis Dalmatiis ad sua revertens (lord. Get. 273 f.). Zur Datierung siehe PLRE II s.v. Hunimundus 2, S. 574. Marcellinus als Zweiter Heermeister: Demandt, 1970, Sp. 684 f. - Den patricius-Tttel überlie­ fern Marc. Com. s.aa. 468 u. 474,2 = Chron. Min. Π, S. 90 f. sowie lord. Get. 239. Demandt, ebd., Sp. 685-687, hielt diese Nachrichten ursprünglich für Irrtümer, weil damals im Westreich der Erste Heermeister (hier Ricimer) der einzige Militär gewesen sei, der den Patriziat führte. Er hat seine Ansicht jedoch inzwischen eingeschränkt (ders., 1989, S. 173 f. Anm. 23). Mathisen, 1991 A, S. 198 f., konnte zeigen, daß diese Regel unter Anthemius durchbrochen wurde. Der aus dem Osten stammende Kaiser führte in Italien eine großzügige Vergabe der patricius-"Wür­ de in ihrer oströmischen Bedeutung (nämlich als reine Ehrenbezeugung) durch. Hiervon profi­ tierte wohl auch der Militär Marcellinus (so auch die PLRE II s.v. Marcellinus 6, S. 709; O’Flynn, 1983, S. 117 f. u. 189 Anm. 59). In weströmischen Augen mußte diese Praxis allerdings provo­ kativ erscheinen. Zum Unterschied zwischen beiden Formen des Patriziats vgl. oben ΙΠ.10.2. Zu den Quellen siehe die PLRE II s.v. Marcellinus 6, S. 710. Nach Dam. epit. Phot. 91 = Phot. Bibi. cod. 242, S. 27, war Geiserich über diese Nachricht hoch erfreut und verkündete, die

282

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Die Autonomie Dalmatiens blieb von dieser Affäre unberührt. Um 471/2 kam es in Italien zum offenen Konflikt zwischen Anthemius und Ricimer, so daß noch immer keine Gelegenheit bestand, die Sezession der Provinz zu beenden. Die Position des ermordeten Marcellinus übernahm möglicherweise bereits 468 sein Neffe Iulius Nepos, der Sohn des Nepotianus, des zweiten präsentalen Heermeisters Maiorians. Über die Jugend des Nepos ist nichts bekannt. Beim Tode seines Onkels dürfte er zumindest volljährig und in Dalmatien ansässig gewesen sein. Ob seine Mutter, die Schwester des Marcellinus, noch lebte und ob es weitere Familienmitglieder gab, muß offen bleiben.21 Der früheste Beleg für die Herrschaft des Nepos in Dalmatien ist ein Reskript des Ostkaisers Leo I. mit der Adresse Nepoti magistro militum Dalmatiae.22Es wurde am 1. Juni 473 in Konstantinopel ausgefertigt und liefert wichtige Informationen über die politische Situation dieser Zeit. Leo entschied mit seinem Schreiben einen Zivilprozeß, den eine dalmatische Frau gegen ihren Bruder geführt hatte. Der Fall war zuerst Nepos vorgelegt und von diesem an den Kaiser weitergeleitet worden.23 Dieser Vorgang läßt zwei entscheidende Rückschlüsse zu: Das Reskript belegt er­ stens, daß Nepos in Dalmatien nicht nur die militärische Macht besaß, sondern auch die Zivilverwaltung und die Jurisdiktion leitete. Zweitens zeigt es, daß der Nachfol­ ger des Marcellinus im Jahre 473 den oströmischen Kaiser als seinen Souverän an­ erkannte. Offenbar hatte er zu diesem Zeitpunkt die außenpolitische Unabhängig­ keit Dalmatiens, die sein Onkel stets bewahrt hatte, aufgegeben.24 Daß Nepos sich gerade dem Ostkaiser unterstellt hatte, dürfte ein Resultat der Ereignisse von 468 und 472 gewesen sein. In Italien konzentrierte sich seit dieser Zeit alle Macht auf den Heermeister Ricimer und seinen Neffen und Nachfolger Gundobad. Ricimer hatte zuerst Marcellinus und dann mit Gundobads Hilfe auch Anthemius, den För­ derer des Marcellinus, ermorden lassen. Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, daß Nepos beiden Männern feindlich gegenüberstand und die von ihnen erhobenen Kai­ ser Olybrius und Glycerius nicht anerkannte. Diese Überlegungen könnten zwar erklären, wie es zu seiner Annäherung an Konstantinopel kam.25 Sie beantworten allerdings nicht die Frage, weshalb Nepos seine Autonomie überhaupt aufgab. Denkbar wäre ein Zusammenhang mit den fol-

21 22 23

24

25

Römer hätten ihre Rechte mit ihrer Linken abgeschlagen. Denselben Topos benutzt Proc. BV I 4,28 zur Bewertung des Mordes an Aetius. Vgl. oben ΙΠ.8.1. Die Nachfolge des Nepos könnte darauf hinweisen, daß Marcellinus keine eigenen Kinder besaß. CI VI 61,5. Ebd.: Non sine ratione de negotio, quod inter matrem familias, cuius vestra suggestio meminit, et germanum eius vertitur, magnitudo tua (sc. Nepos) diversis legibus ex utraque parte prolatis nostram credidit consulendam esse clementiam (sc. Leonis) ... - Zum Inhalt des Reskriptes siehe Värady, 1963, S. 398. Demandt, 1970, Sp. 677; Ferluga, 1978, S. 65. - Marcellinus hatte sich dem Ostkaiser niemals untergeordnet (anders Max, 1979, S. 236 f.). Leo mußte ihn 464/5 überreden (Prise, firg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14:... έπεισεν ...), Italien nicht anzugreifen. Auch die Teil­ nahme des Dalmaters am Vandalenfeldzug von 467/8 erreichte der Kaiser erst, nachdem er sich um seine Gunst bemüht hatte (Prise, frg. 53,3 = Proc. BV 16,8: ... εύ μάλα τιθασσεύων ...). Gaggero, 1982, S. 264. Bereits sein Onkel hatte - wie oben gesagt - seit 464/5 in Kontakt mit Kaiser Leo gestanden.

X. 1 Die Sezessionen

283

genden Ereignissen, d.h. mit der oströmisch-dalmatischen Italien-Expedition des Jahres 474. Kaiser Leo hatte bis zuletzt den von ihm erhobenen Anthemius unter­ stützt.26 Als Anthemius im Juli 472 von Ricimer gestürzt und ermordet wurde, war dies ein schwerer Schlag für die oströmische Politik. Es ist deshalb gut möglich, daß Leo schon unmittelbar nach dieser Affäre, spätestens aber nach dem überraschen­ den Tode Ricimers im August 472, eine Strafexpedition sowie die Einsetzung eines weiteren östlichen Thronkandidaten ins Auge faßte.27 Nepos war für diesen Zweck außerordentlich gut geeignet. Seine Gegnerschaft zu den momentanen Machthabern im Westreich und die Kooperation seines Onkels mit Leo und Anthemius dürften ihn als Thronanwärter prädestiniert haben. Hinzu kam das eigene Machtpotential, über das er in Dalmatien verfügte. Die pars Orientis konnte sich 472/3 noch nicht von den gewaltigen Verlusten an Geld, Material und Menschen, die sie im geschei­ terten Vandalenfeldzug fünf Jahre zuvor erlitten hatte, erholt haben. Nepos hinge­ gen besaß diese Mittel in ausreichender Menge.28 Möglicherweise trat Leo deshalb schon um 472/3 mit dem Angebot, Nachfolger des Anthemius im Westen zu wer­ den, an Nepos heran, und dieser akzeptierte offenbar. Eine solche These könnte auch den singulären Titel eines magister militum Dalmatiae erklären, der in dem Reskript Leos von 473 erscheint.29 Der Ostkaiser baute Nepos seit dieser Zeit in mehreren Schritten zum westlichen Thronkandidaten auf. Im Gegensatz zu Anthe­ mius hatte der Dalmater bisher nicht zur Elite des Imperiums gezählt. Er dürfte nur ein vir clarissimus gewesen sein (einer unter Tausenden), hatte keine Führungsposi­ tionen in der Reichshierarchie bekleidet und herrschte in Dalmatien nur aufgrund der Sezession seines Onkels. Mit der Verleihung eines magisterium militum legiti­ mierte der Kaiser nun die Herrschaft des Nepos und ließ ihn zum vir illustris aufstei­ gen. Gleichzeitig dokumentierte er damit die Unterstellung Dalmatiens unter ost­ römische Hoheit. Wie Malchus und Iordanes belegen, muß auf diese Beförderung bald darauf ein weiterer Schritt Leos gefolgt sein. Im Anschluß an die Verleihung 26 27

28

29

Vgl. oben VI.5. Einen direkten Zusammenhang zwischen dem Sturz des Anthemius und dem Aufbau des Nepos zum Thronkandidaten deutet lord. Rom. 338 an: (Leo) occisoque Romae Anthemio Nepotem... copulata nepte sua in matrimonio... Caesarem ordinavit (zu dieser Heirat s.u.). Bei Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2 ist es zwar erst die Erhebung des Glycerius, die Leo zu einer Reak­ tion bewegt (γνούς δέ Λέων ό τών έφων βασιλεύς την τοΰ Γλυκερίου άναγόρευσιν επιστρα­ τεύει κατ’ αύτοΰ, Νέπωτα στρατηγόν άποδείξας). Angesichts der wenigen Monate, die seit dem Ende des Anthemius vergangen waren, kann aber auch hier von einer Verbindung mit den Ereignissen vom Juli 472 ausgegangen werden. Zum Vandalenfeldzug von 467/8 vgl. oben VIII.3.2. Nach J. Lyd. de mag. ΙΠ 44 war die oströ­ mische Staatskasse anschließend leer. - Leo konnte durch die Übertragung seiner Strafexpedi­ tion auf Nepos nur gewinnen. Ein Erfolg des Unternehmens hätte den oströmischen Einfluß im Westen wiederhergestellt, ein Mißerfolg aber Dalmatien politisch und finanziell geschwächt und Nepos damit vielleicht zu einer weiteren Annäherung an Konstantinopel gezwungen. Mommsen, 1906, S. 551 Anm. 4: „Die Magisterien des Gildo in Africa ... und des Nepos in Dalmatien ... sind exceptionell und ephemer.“ Ensslin, 1935, Sp. 2505; Demandt, 1970, Sp. 677. - Es existieren keine Belege für die Vermutung, bereits Marcellinus habe den Titel eines dalmatischen Heermeisters getragen (so die PLRE Π s.v. Marcellinus 6, S. 709; ähnlich Värady, 1963, S. 397-399, der das Amt sogar als magisterium militum Illyrici interpretiert und auf das gesamte weströmische Illyricum ausdehnen möchte).

284

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

des Heermeisteramtes, die spätestens im Frühjahr 473 erfolgte30, arrangierte der Kaiser eine Ehe zwischen Nepos und einer Nichte seiner Gemahlin, der Kaiserin Verina. Zusätzlich dürfte er den dalmatischen Herrscher nun mit dem östlichen Pa­ triziat geehrt haben.31 Diese Einbeziehung des Nepos in das oströmische Kaiser­ haus muß zwischen Juni 473 und Anfang 474 durchgeführt worden sein.32 Sie folg­ te eindeutig dem Vorbild des Anthemius, der bereits als privatus durch seine Ge­ mahlin Aelia Marcia Euphemia mit einem Kaiser (nämlich Marcian) verwandt ge­ wesen war und dessen Sohn Fl. Marcianus (cos. 469 u. 472) später mit Leontia, einer Tochter Kaiser Leos I., verheiratet wurde. Leo beabsichtigte, Nepos durch eine Verbindung mit dem Kaiserhaus die nötige Prominenz zu verleihen, um ihn in Italien als Thronkandidaten präsentieren zu können. Darüber hinaus konnte er auf diese Weise - wie einst im Falle des Anthemius - ein pater-filius-Verhältnis zwi­ schen sich und Nepos etablieren. Durch einen Erfolg des Dalmaters im Westen wäre er zusätzlich dessen auctor imperii geworden und hätte die Parallele zu Anthemius damit vervollständigt.33 Die Expedition des Nepos nach Italien wurde im Frühsommer 474 durchgeführt. Der Dalmater landete - vermutlich mit eigenen Schiffen und Truppen - im Juni bei Rom und nahm dort den Westkaiser Glycerius gefangen. Nach kurzer Zeit und ohne Blutvergießen konnte er auch den Regierungssitz Ravenna einnehmen und sich hier mit Hilfe eines oströmischen Bevollmächtigten zum Augustus ausrufen lassen.34 Nepos regierte insgesamt vierzehn Monate als Kaiser in Italien. Durch seine Macht-

30

Nach Prise, frg. 65 = J. Antioch, frg. 209,2 wurde Nepos von Kaiser Leo zum General (στρατη­ γός) erhoben, nachdem dieser von der Inthronisierung des Glycerius erfahren hatte (s.o. Anm. 27). Damit dürfte die Beförderung zum Heermeister gemeint sein. Die Nachricht von der Thron­ besteigung des Glycerius (Anfang März 473) erreichte Konstantinopel vermutlich Ende März/ Anfang April. Die Verleihung des Magisteriums an Nepos müßte damit auf April/Mai 473 da­ tiert werden (terminus ante quem ist der 1. Juni, der Ausstellungstag von CI V I61,5). Wie oben dargelegt (Anm. 27), sollte die Aussage des Priscus allerdings nicht zu stark gepreßt werden. Es ist denkbar, daß Leo die Verleihung schon bald nach dem Sturz des Anthemius (Juli 472) durch­ führte. Ensslin, 1935, Sp. 2505, u. O’Flynn, 1983, S. 131, ziehen eine Beförderung des Nepos zum magister militum Dalmatiae noch durch Anthemius in Betracht. Eine solche Vorstellung ist jedoch unbelegbar und angesichts der Aussage des Priscus wenig wahrscheinlich. 31 Zur Ehe des Nepos siehe Malch. frg. 14 = Const. Porphyr, exc.de leg. gent. 3 :... Βηρίνα... τή Νέπωτος γυναικι συγγενει ούση ... lord. Rom. 338: (Leo)... Nepotem filium Nepotiani copu­ lata nepte sua in matrimonio ... Caesarem ordinavit. - Zum Patriziat vgl. oben ΙΠ.8.1 Anm. 145. 32 In CI V I61,5 vom 1. Juni 473 wird Nepos noch nicht als patricius angesprochen. Das Reskript liefert damit einen terminus post quem für seine Heirat und die Patriziatsverleihung. Als termi­ nus ante quem kann der Todestag Leos I. ( 18. Januar 474) gelten. Angesichts der Bedeutung der beiden Zeremonien spricht eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, daß sie in Konstantinopel durchgeführt wurden. 33 Tatsächlich trat Nepos in Italien später mit dem Anspruch auf, der Nachfolger des Anthemius zu sein: Vgl. oben VI.5 u. VI.8. Er war allerdings - im Unterschied zu seinem Vorgänger- nicht in einem ersten Schritt zum Caesar erhoben worden. Nach dem Tode Leos im Januar 474 wurde dann sein Schwiegersohn Zeno zum auctor imperii des Nepos. 34 Vgl. oben ΠΙ.8.2.

X. 1 Die Sezessionen

285

Übernahme hätte die Sezession Dalmatiens beendet sein können. Tatsächlich gibt es Indizien, die für eine engere Anbindung der Provinz an Italien (genauer gesagt an Ligurien) während dieser Phase sprechen. Die Untersuchungen von Z. Demo ma­ chen wahrscheinlich, daß der neue Kaiser nach 474 Personal der moneta Mediola­ nensis in eine neu gegründete Münzstätte in Salona überstellen ließ. Auch die Tatsa­ che, daß 475 Aurelius, der Bischof des dalmatischen Rider, in Mailand seine letzte Ruhe fand, könnte für enge Kontakte zwischen der Provinz und der Metropolis Li­ guriens sprechen.35 Diese Indizien sind allerdings zweideutig und lassen nicht klar erkennen, ob die Sezession auch de iure beendet wurde. Gerade die von Nepos eingerichtete neue Münzstätte in Salona, die ausschließlich Goldprägungen emittierte, könnte für ei­ nen gezielten Ausbau seiner Hausmacht sprechen. Falls sie bereits 474 eingerichtet wurde, könnte sie darauf hinweisen, daß sich der neue Kaiser schon damals seiner Stellung in Italien nicht sicher war und einen Rückzug nach Dalmatien einkalkulier­ te. Ein ähnliches Schicksal hatte sein Onkel Marcellinus 461 in Sizilien erlitten. Auch die 474 erfolgte Internierung des gestürzen Glycerius in Salona zeigt, daß Nepos das Territorium seiner bisherigen Hausmacht für sicherer als Italien hielt.36 Die enge und persönliche Beziehung des Nepos zu Dalmatien blieb also auch wäh­ rend seiner Zeit in Italien bestehen und wurde nicht durch eine Konzentration auf das Kemland der pars Occidentis ersetzt. Die Verbindungen zwischen der Provinz und dem Westreich liefen möglicherweise nur über Nepos selbst. Es ist unwahr­ scheinlich, daß damals ihre Wiedereingliederung in die Zentralverwaltung - kon­ kret in den Zuständigkeitsbereich des praefectus praetorio Italiae - erfolgte. In die­ sem Sinne wurde die dalmatische Sezession auch nach 474 fortgesetzt. Nepos übte die Herrschaft in der Provinz und im restlichen Westreich wohl in Personalunion aus. Er könnte damit ein Vorbild für die vergleichbare Regelung Odoakers geliefert haben. Im August 475 wurde Iulius Nepos aus Italien vertrieben und kehrte nach Salona, ins Zentrum seiner Hausmacht, zurück. Für nahezu fünf Jahre lebte er als Exilant wieder in der Provinz, residierte wahrscheinlich im alten Diocletianspalast außer­ halb Salonas und beharrte auf seinen Thronansprüchen.37 Er unterhielt diplomati35

Demo, 1988, S. 249-262. Die Nepos-Münzen aus Dalmatien (solidi und tremisses) sind stili­ stisch eng mit Mailänder Prägungen verwandt. Ihre genaue Datierung ist allerdings unsicher. Kent, 1994, S. 36, geht von einer Entstehung erst um 475/7 aus, nachdem Nepos aus Italien vertrieben worden war und sich mit Odoaker arrangiert hatte. - Aurelius: CIL V 2, Kap. LXVII (Mediolanum), Nr. 7, S. 620 = ILCV 1043 (vgl. oben V.8.1a m. Anm. 294). Wilkes, 1969, S. 433. Es ist natürlich denkbar, daß der Bischof schon mit dem comitatus des Nepos nach Italien gekommen war. 36 Zu Glycerius vgl. oben ΙΠ.7. 37 Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 309: ibique per quinquennium recuperandae spei fiduciam promittens Dalmatis imperavit. Auct. Havn. ordo prior s.a. 480 = Chron. Min. I, S. 311 : Nepos imperator cum Dalmatis imperaret et sumpti honoris sceptra firmare conaretur... (ebenso Auct. Havn. ordo post. s.a. 480 = Chron. Min. I, S. 311). Anon. Val. I I 36: Nepos... petit ad Salonam et ibi mansit per annos quinque... - Nach Marc. Com. s.a. 480,2 = Chron. Min. Π, S. 92, besaß Nepos eine V illa... haut longe a Salona ... Ebenso Lat. Imp. Rom. = Chron. Min. Ill, S. 423. Die berühmteste Villa im Raum Salona war der Diocle-

286

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

sehe Kontakte mit dem neuen Ostkaiser Zeno, mit dem italischen Machthaber Odoaker und vielleicht sogar mit dem ebenfalls autonomen Machtbereich des Syagrius in Nordgallien.38 Obwohl Nepos durch die Vermittlung Zenos seit Ende 476 in Italien wieder als Kaiser anerkannt wurde, verweigerte ihm Odoaker das Betreten des Lan­ des und beschränkte ihn damit dauerhaft auf Dalmatien. Die Folge war eine wach­ sende Isolierung des Exilanten, und schließlich wurde Nepos zu einem Störfaktor in den Beziehungen zwischen Zeno und Odoaker. Der Ostkaiser gab ihn deshalb um 479 auf, verständigte sich mit Odoaker und gewährte diesem ein Vorschlagsrecht für den Konsulat von 480.39 Seine Geste war so eindeutig, daß sie auch in Dalmatien verstanden wurde. Zum ersten Male fanden sich nun in der Provinz selbst Gegner der Nepos-Familie zu einer Verschwörung zusammen. Im Frühjahr 480 führten zwei comites, Viator und Ovida, ein Attentat auf ihren Dienstherm aus. Nepos wurde im Diocletianspalast durch mehrere Schwerthiebe getötet.40 Die Identität der beiden Attentäter muß unsicher bleiben. Ovida dürfte einer der Anführer der Verschwörung gewesen sein, denn er zog aus der Affäre den größten Profit. Sein ostgermanischer Name macht wahrscheinlich, daß er eine militärische comitiva bekleidet hatte. Denkbar wäre die comitiva domesticorum, in der er nahe genug an der Person des Nepos gewesen wäre, um seinen Plan durchzuführen, und zugleich Einfluß auf die Truppen besessen hätte. Tatsächlich folgten ihm später die in Dalmatien stehenden Soldaten.41 Es bleibt auch ungewiß, welche Ziele die Ver­ schwörer über die unausweichliche Beseitigung des Nepos hinaus verfolgten. An­ gesichts der vorangegangenen Ereignisse wäre die Beendigung der politischen Iso­ lation Dalmatiens, verbunden mit einer Bewahrung der seit Marcellinus entwickel­ ten Sonderstellung der Provinz, gut denkbar. Indizien für beide Punkte sind vorhan-

38

39

40

41

tianspalast (Spalato), ca. fünf Kilometer südwestlich der Stadt. Nach der Not. Dign. occ. X I48 fungierte er im 5. Jahrhundert als Standort eines gynaeceum (s.o. Anm. 7), war also Staatsbesitz und wurde entsprechend unterhalten. Es ist sehr wahrscheinlich, daß Nepos hier residierte. Sie­ he Wilkes, 1969, S. 42 l;ders., 1986, S.71 f.;Demo, 1988, S.248m. Anm. 5. Kent, 1994,S. 36, lokalisiert auch die von Nepos eingerichtete neue Münzstätte Dalmatiens im Diocletianspalast. Kontakte mit Zeno und Odoaker: Vgl. oben ΙΠ. 10.2. - Syagrius erkannte Nepos als Westkaiser an, und über den Dalmater liefen vielleicht die Zahlungen Konstantinopels an die Franken: Vgl. unten X. 1.3. Vgl. oben ΠΙ.10.2 u. VI.8. Siehe O’Flynn, 1983, S. 140. So weit wie Lounghis, 1989, S. 148 f., der Zeno als Mitanstifter der folgenden Verschwörung ansieht, wird man allerdings nicht gehen müssen. Marc. Com. s.a 480,2 = Chron. Min. II, S. 92; Auel. Havn. ordo prior s.a. 480 = Chron. Min. I, S. 311; Auct. Havn. ordo post. s.a. 480 = Chron. Min. I, S. 311; Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 480 = Chron. Min. I, S. 311; Lat. Imp. Rom. = Chron. Min. ΠΙ, S. 423; Anon. Val. Π 36; Fasti Vind. priores 626 = Chron. Min. I, S. 310. - Nach Malch. test. 1 = Phot. Bibi. cod. 78, S. 161 war der gestürzte und zum Bischof von Salona geweihte Glycerius der Urheber der Ver­ schwörung. Dies muß jedoch unsicher bleiben. Glycerius wird später nicht mehr erwähnt. Vgl. oben ΙΠ.7 Anm. 138. - Als Todestag des Nepos nennen das Auct. Havn. ordo post, (s.o.) den 25. April, die Fasti Vind. priores (s.o.) den 9. Mai und das Auct. Havn. ordo prior (s.o.) den 22. Juni 480. Offenbar war das korrekte Datum außerhalb Dalmatiens nicht bekannt: Errington, 1983, S. 92. S.u. - Zu Ovida und Viator vgl. oben IV.8.8.3.

X. 1 Die Sezessionen

287

den: Nach dem Tode des Nepos nahm Ovida dessen Position ein. Er ließ vermutlich die Emission von Münzen seines Vorgängers in Salona einstellen und stattdessen tremisses (aber keine solidi mehr) für den Ostkaiser Zeno prägen.42 Offenbar bean­ spruchte er also nicht das Kaisertum des Nepos, sondern erkannte - wie Nepos in den Jahren 473/4 - die oströmische Hoheit an. Gleichzeitig führte er die Sezession Dalmatiens fort und übte die Macht in der Provinz aus. Seine Position war vermut­ lich ebensowenig definiert wie diejenige des Marcellinus (bzw. des Nepos vor 473) und dürfte sich in erster Linie auf die dalmatischen Truppen gestützt haben. Eine solche Wiederherstellung des früheren status quo war allerdings nicht mehr zeitgemäß. Kaiser Zeno hatte die Beendigung des westlichen Kaisertums (und da­ mit auch den Mord an Nepos) wohl kaum zugelassen, um nun eine Fortsetzung der dalmatischen Sezession zu dulden. Eine Reaktion auf die Ereignisse in der Provinz erfolgte im Spätherbst 481. Sie ging von Odoaker, nicht von Zeno aus. Der Skire marschierte in Dalmatien ein, brach in einer Schlacht den Widerstand der gegneri­ schen Truppen und tötete Ovida Ende November/Anfang Dezember. Anschließend fügte er die Provinz seinem Machtbereich hinzu.43 Daß diese Intervention gegen den Willen Zenos erfolgte, wie L. Varady meint, ist kaum glaubhaft. Odoakers Beziehungen nach Konstantinopel waren zu diesem Zeitpunkt gut und blieben es auch noch für einige Jahre. Dieses Faktum wäre vor dem Hintergrund einer solchen Provokation des Ostkaisers nicht zu erklären.44 Ein militärisches Vorgehen gegen Ovida an Odoaker zu übertragen, war für Zeno die beste Lösung. Der Skire besaß im Gegensatz zum Kaiser selbst - in der Region ein ausreichendes Machtpotential. Darüber hinaus gehörte Dalmatien de iure nach wie vor zum Weströmischen Reich und zur praefectura praetorio Italiae, also zu jenen Verwaltungseinheiten, deren Reste nun Odoaker beherrschte.45 Da zwischen dem letzteren und Zeno noch Ein­ 42 43

44

45

Demo, 1988, S. 262-267. Auct. Havn. ordo prior s.a. 482,1 = Chron. Min. I, S. 313 : Odoachar rex in Dalmatiis proficisci­ tur, cui cum obsistere cum exercitu Ovida conaretur, ab Odoachre oppressus interiit V id Decemb. Odoachar devicto Ovida atque interfecto regnum late proeliis et ferro extendit. Siehe auch Auct. Havn. ordo post. s.a. 482,1 = Chron. Min. I, S. 313. Die Fasti Vind. priores 630 = Chron. Min. I, S. 312, weisen an der relevanten Stelle eine Lücke auf: his cons. (sc. 482) occisus est [vacat] Dalmatias V kl. Dec. Angesichts des Datums und der Erwähnung Dalmatiens muß es sich jedoch ebenfalls um die Ovida-Affare handeln. Die Angaben zu seinem Tode schwanken also zwischen dem 27. November und dem 9. Dezember 482. Cassiod. chron. 1309 = Chron. Min. Π, S. 159, verlegt den Einmarsch Odoakers dagegen ins Jahr 481, und nach Holder-Egger, 1876, S. 264, besitzt sein Zeugnis die größere Zuverlässigkeit. Es wäre auch kaum zu erklären, weshalb eine Reaktion auf die Ermordung des Nepos erst zweieinhalb Jahre nach der Tat hätte erfolgen sollen. - Daß Odoaker vorgab, der Rächer des toten Westkaisers zu sein (so O’Flynn, 1983, S. 143), ist denkbar, aber nicht zu belegen. Värady, 1984, S. 29. Der Autor zeigt sich verwundert, daß dennoch keine Reaktion Zenos er­ folgte. - Zeno konnte nicht selbst in Dalmatien intervenieren, weil ihm innenpolitisch die Hän­ de gebunden waren. Der Kaiser führte auf dem Balkan einen unablässigen Kleinkrieg gegen zwei rivalisierende Ostgotenkönige (Theoderich den Amaler und Theoderich Strabo), deren Armeen wiederholt sogar Konstantinopel bedrohten. Diese Gefahr konnte erst 488 durch den Abzug der Goten nach Italien endgültig gebannt werden. Siehe Errington, 1983, passim; Enss­ lin, 1947, S. 42-61; Heather, 1991, S. 272-308. Stein, 1914, passim; ders., 1925, S. 355. S.o. Anm. 9. Wozniak, 1981, passim, geht für das 5.

288

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

vernehmen bestand, wurden durch die Eroberung ohnehin auch die Hoheitsrechte des inzwischen alleinigen Kaisers in der Provinz durchgesetzt. Mit dem Tode des Ovida endete 481 die Sezession Dalmatiens, die über ein Vierteljahrhundert gedauert hatte. Die Provinz gehörte nun zum Machtbereich Odoakers und später der ostgotischen Könige. Sie wurde aber auch von den neuen Herren nicht wieder der italischen Präfektur unterstellt, sondern als königliches Patrimo­ nium behandelt. Ihre Ausnahmestellung als Hausmacht blieb damit bis zur Erobe­ rung durch oströmische Truppen im 6. Jahrhundert gewahrt.46 Die Abspaltung Dalmatiens von der pars Occidentis und die Krise der weströmi­ schen Zentrale standen in unmittelbarem Zusammenhang. Ihr gemeinsamer Auslö­ ser war die Ermordung des Aetius 454. Durch ihre faktische Unabhängigkeit blieb die Provinz anschließend vom Niedergang des Westens verschont. Marcellinus und Iulius Nepos nutzten diese Stabilität zum Aufbau eines eigenen Machtpotentials, dessen Bedeutung im selben Maße wuchs, in dem sich die weströmische Dauerkrise verschärfte. Zeitweise konnten sie beiden kaiserlichen Regierungen, der westlichen wie der östlichen, als gleichberechtigte Verhandlungspartner gegenübertreten. Die dalmatischen Herrscher schwankten dabei zwischen Kooperation (unter Maiorian bzw. Anthemius und Leo I.) und Konfrontation (unter Libius Severus bzw. Olybrius und Glycerius) mit der Zentrale. Ihre Politik stärkte oder schwächte die jeweilige kaiserliche Regierung und besaß damit Einfluß auf die weströmische Geschichte nach 454. Marcellinus, Nepos und später Ovida reagierten in ihrem Verhältnis zu einzelnen Kaisern aber in erster Linie auf äußere Bedingungen, beispielsweise auf die feindseligen Handlungen des Heermeisters Ricimer oder auf das wiederholte Entgegenkommen Leos I. Ihr gemeinsames Ziel war dabei die Erhaltung und Stär­ kung ihrer dalmatischen Hausmacht. Eine konstante politische Linie gegenüber Ostund Westrom ist nicht feststellbar. Das Machtpotential Dalmatiens war schließlich so stark gewachsen, daß es Iulius Nepos sogar auf den westlichen Thron verhalf. Der Neffe des Marcellinus überschätzte mit der Annahme des Augustus-Titels je­ doch seine Möglichkeiten. Aus Italien vertrieben, kehrte er als Exilant in seine Hei­ mat zurück und besaß keine Ressourcen mehr, um seine Restitution erzwingen zu können. Das weströmische Kaisertum konnte 480 auch deshalb so unspektakulär beendet werden, weil sein letzter Träger bereits vom Tagesgeschehen isoliert und zu einem machtpolitischen Phantom reduziert worden war.

X.1.2 Der gallische Aufstand (456-458) Die senatorische Aristokratie Galliens profitierte anfänglich von der 454/5 ausge­ brochenen Reichskrise. Durch die Ermordung ihres bisherigen Förderers Aetius war der Einfluß der großen Familien des Landes auf die überregionale Politik zwar kurz­ zeitig zurückgedrängt worden, doch führte die Ablösung Valentinians ΙΠ. durch

46

Jahrhundert von einer Zugehörigkeit Dalmatiens zum Osten aus und nimmt Steins Ergebnisse nicht zur Kenntnis. Seine Arbeit wird dadurch in entscheidenden Teilen entwertet. Vgl. oben DC.2 u. unten X.3.2.

X. I Die Sezessionen

289

Petronius Maximus schon bald eine erneute Wende herbei. Mit der Ernennung des Eparchius Avitus zum Nachfolger des Aetius leitete Maximus den Wiederaufstieg der gallischen Aristokratie ein, der noch 455 in der Thronbesteigung des Avitus seinen Höhepunkt fand. Die große Unterstützung der Gallier für ihren Landsmann und ihre zahlreiche Teilnahme am Italienzug des Avitus sind bereits erwähnt wor­ den.47 Im Herbst 456 sah sich der neue Kaiser jedoch mit einer Rebellion des stadt­ römischen Senats sowie der Armee konfrontiert und war gezwungen, die urbs zu räumen. Auf seinem Rückweg nach Arles dürfte ihn sein gallisches Gefolge voll­ ständig begleitet haben und damit nach der Niederlage bei Piacenza (Oktober 456) in die Hände Maiorians und Ricimers gefallen sein. Die Sieger erklärten Avitus für abgesetzt und weihten ihn zum Bischof von Piacenza. Offenbar gestatteten sie den anderen Galliern aber die Rückkehr in ihre Heimat.48 Schon Ende 456 können sie hier wieder eingetroffen sein. Wie die folgenden Ereignisse zeigen, muß ihre Ent­ täuschung über die Niederlage sehr viel größer gewesen sein als ihre Dankbarkeit gegenüber der Zurückhaltung Maiorians und Ricimers. Zumindest ein Teil der gal­ lischen Aristokraten weigerte sich nämlich, die neuen Machthaber anzuerkennen und den unter Avitus gewonnenen politischen Einfluß preiszugeben. Wie R. W. Mathisen gezeigt hat, bildeten sich in den Jahren 456-458 zwei un­ terschiedliche Bewegungen innerhalb der Aristokratie heraus.49 Bereits Ende 456 entstand eine coniuratio der nobilium iuuentus, deren Ziel die Erhebung eines nicht näher bekannten Marcellus zum Nachfolger des Avitus war. Als ihre Protagonisten können jene jungen Senatorensöhne gelten, die Avitus in großer Zahl nach Italien begleitet hatten.50 Das Zentrum der Bewegung dürfte Narbonne gewesen sein, wo im 4. und 5. Jahrhundert eine Familie von Marcelli belegt ist. Auch die Tatsache, daß ein Zweig der Avitus-Sippe, die Magni, aus Narbonne stammten, könnte für die Stadt als Ausgangspunkt einer coniuratio sprechen. Der magister officiorum des Avitus war ein Magnus gewesen.51 Wie Sidonius Apollinaris berichtet, setzte sich Paeonius, der vicarius septem provinciarum, an die Spitze der Verschwörer und übernahm mit ihrer Hilfe die zur Zeit vakante gallische Prätorianerpräfektur. Dies 47 48

Vgl. oben V.2.1a und b. Vgl. oben ΙΠ.2.2. - Sidonius Apollinaris, der Avitus nach Rom begleitet hatte, befand sich 458 wieder in seiner Vaterstadt Lyon und nahm an ihrer Verteidigung gegen Aegidius teil (s.u.). Auch die Tribunen (?) Hesychius, Catullinus und Avitus sowie Consentius, cura palatii des Avitus, dürften nach der Niederlage ihres Kaisers den Heimweg angetreten haben. Sie alle sind später in Gallien belegt. Vgl. oben V.2.1b Anm. 73. Mathisen, 1993, S. 21 m. Anm. 44. 49 Zum folgenden siehe Mathisen, 1979 A, S. 597-610; Max, 1979, S. 225-231 ; Zecchini, 1983, S. 295-299. 50 Vgl. oben V.2. la Anm. 29. - Sowohl Anderson, 1936, S. 400 m. Anm. 1, als auch Loyen, 1970, Bd. Π, S. 36, übernehmen in ihren Sidonius-Ausgaben die auf Luetjohann/Mommsen, 1887, S. 430, s.v. Marcellinus, zurückgehende Emendation coniuratio Marcell[\n\]ana (zu Sid. ep. I 11,6), weil sie die Verschwörung mit Marcellinus von Dalmatien verbinden möchten. Es exi­ stieren jedoch keine überzeugenden Argumente, um die von der großen Mehrheit der SidoniusMSS überlieferte Lesung coniuratio Marcellana in dieser Weise abzuändem: Mathisen, 1979 A, S. 599 f. 51 Mathisen, 1979 A, S. 598-603 u. 624 f. Vgl. oben IV.2.6.

290

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

dürfte zu Anfang 457 geschehen sein.52 Zur Ausrufung eines neuen Kaisers kam es offenbar nicht. Die zweite Bewegung bildete sich etwa gleichzeitig in Lyon und schloß sicher auch die Auvergne, die Heimat des Avitus, mit ein. Ihre Träger dürften die Aviti selbst sowie die zahlreichen mit ihnen verwandten Familien, beispielsweise die Apollinares aus Lyon, gewesen sein. Über die Ziele dieser Senatoren ist nichts be­ kannt, und ihre einzige Gemeinsamkeit mit den Verschwörern aus Narbonne war offenbar die Enttäuschung über das Schicksal des Avitus und die Ablehnung der neuen Machthaber in Italien.53 Die bloße Existenz dieser beiden Oppositionsbewegungen schaltete den Ein­ fluß der Reichszentrale in Gallien weitgehend aus. Daran änderte sich auch nichts, nachdem Maiorian von Konstantinopel zum Heermeister und später sogar zum Cae­ sar erhoben worden war und damit eine rechtliche Grundlage für seine Machtposi­ tion erlangt hatte.54 Der Sieger von Piacenza besaß viele Monate hindurch keine Möglichkeit, in Gallien einzugreifen und seine Ansprüche durchzusetzen. Die Wie­ derherstellung der Zentralgewalt war mühsam und begann frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 457. Als erstes Zeichen einer aktiven Gallienpolitik Maiorians kann die Ernennung des Aegidius zum MVM per Gallias gelten, die zwischen April 457 und Sommer 458 erfolgt sein muß.55 Etwa gleichzeitig (Anfang 458) ließ sich der PPO Galliarum Paeonius, der sein Amt ein Jahr zuvor im Zuge der coniuratio Marcellana ohne Genehmigung übernommen hatte, nachträglich von Maiorian le­ gitimieren und erkannte den neuen Kaiser damit an.56 Es ist deshalb naheliegend, eine Verbindung zwischen diesem Entgegenkommen des Paeonius und der Beför52

53

54 55 56

Sid. ep. 1 11,6: Cumque de capessendo diademate coniuratio Marcellana coqueretur, nobilium iuuentuti signiferum sese in factione praebuerat (sc. Paeonius), homo adhuc nouus in senectute, donec aliquando propter experimenta felicis audaciae natalium eius obscuritati dedit hiantis interregni rima fulgorem. Nam uacante aula turbataque republica solus inuentus est, qui ad Gallias administrandas fascibus prius quam codicillis ausus accingi mensibus multis tribunal inlustrium potestatum spectabilis praefectus escenderet... Zur Datierung dieser Amtsübernah­ me siehe Mathisen, 1979 A, S. 603 f. - Zu Paeonius vgl. oben IV.2.7.5 und Harries, 1994, S. 84 f. - Weshalb die gallische Präfektur zu dieser Zeit nicht besetzt war, ist unbekannt. Mathi­ sen, 1979 A, S. 603 (wiederholt in: ders., 1985, passim), geht davon aus, daß Avitus vor seiner Niederlage bei Piacenza bereits nach Arles zurückgekehrt war, dort Truppen gesammelt und dann erneut Italien betreten hatte. Bei dieser Gelegenheit habe ihn sein PPO Galliarum begleitet und sei bei Piacenza entweder ums Leben gekommen oder in Gefangenschaft geraten. Wie Burgess, 1987, passim, zeigen konnte, plante Avitus zwar tatsächlich eine Rückkehr nach Gal­ lien. Er wurde aber noch auf dem Wege von seinen Gegnern abgefangen und zur Schlacht gezwungen (vgl. oben III.2.2). Ob sich der amtierende gallische Präfekt damals in seiner Ge­ sellschaft befand (daß ein solcher existierte, ist sehr wahrscheinlich), muß offen bleiben. Mathisen, 1979 A, S. 607 m. Anm. 40; Stevens, 1933, S. 40-45. - Die Beteiligung der Apolli­ nares an der Verteidigung von Lyon wird durch das Gnadengesuch, das Sidonius Apollinaris Ende 458 in eigener Sache an Maiorian richtete, wahrscheinlich gemacht. Vgl. oben V.3.1b. Vgl. oben ΠΙ.3.2. Aegidius: Vgl. oben IV.3.7. - Zur Datierung: Mathisen, 1979 A, S. 607 f. Sid. ep. 1 11,6:... anno peracto militiae extremae terminum circa uix honoratus, numerariorum more seu potius aduocatorum, quorum cum finiuntur actiones, tunc incipiunt dignitates. Mathi­ sen, 1979 A, S. 603 f.

X. 1 Die Sezessionen

291

derung des Aegidius zu vermuten. Möglicherweise eröffnete erst die Verständigung zwischen dem Präfekten und dem Kaiser für den letzteren eine Gelegenheit, von Italien aus Einfluß auf die gallischen Belange zu nehmen. Tatsächlich gibt es Indi­ zien, die eine solche These stützen könnten. Die Okkupation der Prätorianerpräfek­ tur durch Paeonius wurde von Maiorian gebilligt und der Verantwortliche nachträg­ lich zum vir illustris erhoben. Sidonius Apollinaris belegt, daß Paeonius während der gesamten Regierungszeit des Kaisers persona grata blieb und in engem persön­ lichen Kontakt mit Maiorian stand. Dieses langfristige Wohlwollen weist darauf hin, daß die vorangegangene Kooperation des Paeonius für den Kaiser von großer Bedeutung gewesen war.57 Wie die Untersuchung der Personalpolitik Maiorians gezeigt hat, muß die Fa­ milie der Magni aus Narbonne zu den ersten gallischen Senatoren, die auf die Seite des neuen Augustus traten, gezählt haben.58 Auch diese Tatsache könnte für eine Vorreiterrolle der aristokratischen Kreise um Paeonius und die Mitglieder der coniuratio Marce liana bei der Aussöhnung mit Maiorian sprechen. In diesem Falle müßte davon ausgegangen werden, daß es Paeonius gelungen war, die Verschwö­ rung für seine Zwecke zu instrumentalisieren und von ihrem ursprünglichen Ziel (der Ausrufung eines Avitus-Nachfolgers) abzubringen. Er benutzte ihre Unterstüt­ zung zur Übernahme der Prätorianerpräfektur und wurde nach einer Weile zum Wegbereiter der Annäherung an Maiorian. Jene Familien, die ihm dabei folgten, profitierten rasch von ihrer Entscheidung.59 Eine solche Entwicklung muß für Gallien weitreichende Konsequenzen gehabt haben. Spätestens seit Anfang 458 wurde der Zugriff der Zentralregierung im Lande wieder spürbar. Der oben angenommenen Situation zufolge unterstellte sich zuerst der Süden des Landes mit Narbonne (dem Zentrum der Magni und der coniuratio Marcellana) und Arles (dem Amtssitz des Paeonius) Maiorian. Der neue Kaiser konnte damit in Gallien aktiv werden. Er beförderte nun Aegidius zum Heermeister und ließ ihn im Norden eine Armee aus fränkischen Föderaten aufstellen. Auf diese Weise isolierte Maiorian die ihm noch immer feindlich gesonnenen Westgoten ei­ nerseits sowie die Burgunder und die Rebellen von Lyon andererseits voneinander und bereitete ihre getrennte Bekämpfung vor.60 Die Aviti und ihre Verbündeten kamen, im Gegensatz zu den Verschwörern von Narbonne, dem Sieger von Piacenza in keiner Weise entgegen. Sie hatten noch Ende 456 Kontakt zu den Burgundern an der oberen Rhône aufgenommen und um militärische Unterstützung gebeten. Tatsächlich willigten die Burgunder ein, be­ setzten Teile der umliegenden Provinzen und stationierten eine Garnison in Lyon. Die Westgoten, deren Truppen einst der militärische Rückhalt des Avitus gewesen 57

58 59

60

Siehe Sid. ep. I 11,10-15 (Beschreibung eines Gastmahles am Hof Maiorians im Jahre 461, zu dem Paeonius geladen war). Auch Harries, 1994, S. 84, bemerkt, daß Paeonius trotz seiner Verbindung zur coniuratio Marcellana von Maiorian nicht zur Rechenschaft gezogen wurde. Vgl. oben V.3.1b. Stevens, 1933, S. 44. Stevens, 1933, S. 43 f., vermutet, die coniuratio von Narbonne habe sich in erster Linie gegen Ricimer (und nicht gegen Maiorian) gerichtet. Nach der Thronbesteigung des letzteren sei ihre „raison d’être“ entfallen und deshalb eine Annäherung an den neuen Kaiser erfolgt. Diese The­ se ist jedoch unbelegbar. Zur Rolle der Franken 458/9 vgl. oben Vm .4.1 f.

292

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

waren, standen zwar ebenfalls auf der Seite der Rebellion, blieben aber vorerst zu stark in Spanien engagiert, um wirksame Hilfe leisten zu können. Ihre Armee kehrte zu spät nach Gallien zurück. Die Erfolge Maiorians von 457/8 ermöglichten dem Kaiser schließlich eine direkte Konfrontation mit seinen Gegnern. Im Sommer oder Frühherbst 458 begann die von Aegidius aufgestellte Streitmacht mit der Belage­ rung Lyons.61 Die Stadt wurde nach kurzem Widerstand eingenommen und teilwei­ se zerstört, ihre burgundische Garnison zum Abzug gezwungen. Nach der Kapitula­ tion der Verteidiger zog Aegidius mit dem Gros seiner Truppen gegen die Haupt­ streitmacht der Burgunder weiter. In Lyon blieb eine Besatzung unter dem Militär­ gouverneur Fl. Petrus, bisher kaiserlicher magister epistularum, zurück. Die Rebel­ lion der gallischen Aristokratie war damit praktisch beendet. Maiorian verhängte zwar unmittelbar nach der Eroberung Lyons eine Geldstrafe gegen ihre Protagoni­ sten, zeigte sich aber insgesamt versöhnlich und gewährte den Senatoren Ende 458, nachdem er die Stadt persönlich besucht hatte, seine Vergebung.62 Gleichzeitig be­ siegten römische Truppen unter den Heermeistem Aegidius und Nepotianus zuerst die Burgunder und dann die Westgoten und zwangen beide Völker zur Anerken­ nung Maiorians. Zu Anfang 459, mehr als zwei Jahre nach dem Ende des Avitus, hatte sich damit die Zentralregierung in ganz Gallien wieder durchgesetzt. Der Zusammenbruch des gallischen Aufstandes erfolgte - verglichen mit der jahr­ zehntelangen dalmatischen Sezession - sehr rasch. Als Ursachen hierfür können die mangelnde Einigkeit der Rebellen und die Entschlossenheit Maiorians gelten. Die vom Sturz des Avitus 456 enttäuschten Senatoren und ihre Verbündeten waren sich nur in der Ablehnung der neuen Herren einig, besaßen aber keine gemeinsamen Zukunftskonzepte. Für Maiorian dagegen stellte die Durchsetzung seiner Herrschaft in Gallien, der neben Italien wichtigsten Region des Westreiches, eine vorrangige Aufgabe dar. Er profitierte von der Heterogenität der Rebellen, indem er ihre einzel­ nen Fraktionen (die Teilnehmer an der coniuratio von Narbonne und die nobilium iuuentus, die Aviti und ihre Verbündeten aus Lyon, die Burgunder und die Westgo­ ten) voneinander trennte und einzeln - teils mit diplomatischen, teils mit militäri­ schen Mitteln - auf seine Seite zog. Die Bedeutung der gesamten Affare für die Entwicklung des Weströmischen Reiches nach 455 ist eher gering anzusetzen. Die Aufstandsbewegungen in Gallien waren Nachwehen der Herrschaft des Avitus ohne bleibende Auswirkungen. Die Entfremdung der einheimischen Aristokratie von der Zentrale hatte bereits im frü­ hen 5. Jahrhundert begonnen und setzte sich auch nach Maiorian fort. Sie wurde jedoch immer wieder von Phasen der beiderseitigen Annäherung unterbrochen. Ähnliches trifft auf die in Gallien angesiedelten Föderatenvölker zu. Möglicherwei­ se verzögerten die Ereignisse von 456-458 die von Maiorian geplante Offensive 61

62

Die Nennung nur des östlichen Konsuls auf einer Grabinschrift aus Lyon (CIL ΧΙΠ 2363 = ILCV 2728 A) scheint zu belegen, daß die Stadt am 25. Juni 458 eine Anerkennung Maiorians noch immer verweigerte: Mathisen, 1979 A, S. 606 m. Anm. 38; Loyen, 1942, S. 81 Anm. 3. Ihre Datierung ist allerdings nicht völlig gesichert. Sie könnte auch ins Jahr 473 gehören: Bagnall, 1987, s.a. 458, S. 451. Die Einnahme von Lyon kann aber nur wenige Monate vor der Ankunft Maiorians in Gallien (Ende 458) erfolgt sein (vgl. oben V.3.1b). Vgl. oben V.3. lb. Zur Geldstrafe vgl. oben IX.2.

X. 1 Die Sezessionen

293

gegen die Vandalen um einige Jahre. Seine Expedition wurde aber 460 schließlich durchgeführt, und es ist nicht erkennbar, daß ihre Erfolgsaussichten zu diesem Zeit­ punkt geringer waren, als zwei Jahre zuvor.63 Die einzigen langfristigen Weichen­ stellungen, die in Verbindung mit dem gallischen Aufstand erfolgten, waren die Ernennung des Aegidius zum MVM per Gallias und die Rekrutierung von (salischen) Franken für eine neue Feldarmee. Aegidius erhielt damit jenes Machtpoten­ tial übereignet, das ihm nach dem Sturz Maiorians die Durchführung einer eigenen Sezession erlaubte und seinen auf diese Weise entstandenen Machtbereich ein Vier­ teljahrhundert hindurch stabilisierte. Der unmittelbare Auslöser für diesen Schritt war jedoch nicht die Beförderung des Aegidius, sondern erst das Ende Maiorians im Jahre 461, das ohnehin als entscheidende Zäsur für das römische Gallien anzusehen ist.64

X.1.3 Aegidius und Syagrius (461-486) Die Absetzung und Ermordung Maiorians im August 461 verursachte langfristig den Zusammenbruch der römischen Zentralverwaltung in Gallien. Dem Kaiser war es gelungen, die senatorische Aristokratie des Landes nach 457/8 noch einmal ge­ schlossen für die Regierung in Italien zu gewinnen und durch den Aufbau einer neuen, auf fränkische Föderaten gestützten Feldarmee den Expansionsbestrebungen der Westgoten und Burgunder Einhalt zu gebieten. Wie sich nun zeigte, hatte die Loyalität seiner Anhängerschaft jedoch einzig ihm selbst und zu keiner Zeit dem principatus als solchem gegolten. Die gallischen Senatoren wurden durch den Sturz des Kaisers brüskiert und wandten sich erneut von der Reichszentrale ab. Nach den Erfahrungen der Jahre 456/8 wagten sie zwar keinen offenen Aufstand mehr, verweigerten aber mehrheitlich dem für das Ende Maiorians Verantwortlichen, dem Heermeister Ricimer, ihre Kooperation. Sie über­ trugen diese Art eines passiven Widerstandes auch auf Libius Severus, den Ricimer Ende 461 zum neuen Kaiser erhob.65 Sehr viel entschiedener reagierte die militärische Klientel Maiorians in Gallien. Der Oberkommandierende vor Ort war der MVM per Gallias Aegidius, der sein Amt seit ungefähr vier Jahren bekleidete.66 Aegidius war ein persönlicher Freund Maiorians gewesen und dürfte schon aus diesem Grunde den neuen Machthabern feindlich gegenübergestanden haben. Seine Ablehnung muß noch gewachsen sein, als ihm Ricimer etwa im Herbst 461 das magisterium entzog und es an Agrippinus, den ehemaligen gallischen Heermeister Valentinians III., übertrug. Ob sich Aegi­ dius bereits unmittelbar nach der Ermordung Maiorians gegen die Zentrale erhob und damit seine Amtsenthebung selbst provozierte, oder ob erst beide Maßnahmen Ricimers zusammen seinen Aufstand auslösten, ist unbekannt.67 Fest steht aller63 64 65 66 67

Zum Vandalenfeldzug Maiorians vgl. oben VIII.3.2. Vgl. oben V.4.1b. - Zu Aegidius vgl. unten X.1.3. Vgl. oben V.4.1b. Vgl. oben X. 1.2. Die Ernennung des Agrippinus (vgl. oben IV. 1.3) kann wohl einerseits als Versuch Ricimers

294

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

dings, daß Aegidius noch 461 dem Ersten Heermeister und Libius Severus die An­ erkennung verweigerte.68 Im Unterschied zu den gallischen Senatoren besaß er die Mittel, seinem Unmut auch militärisch Ausdruck zu verleihen. Unter Maiorian hat­ ten die römischen Streitkräfte in Gallien zum größten Teil aus den Kontingenten der fränkischen, burgundischen und westgotischen Föderaten bestanden. Die Burgun­ der und Goten waren dem Kaiser nur widerwillig und erst seit ihren Niederlagen gegen seine Truppen (458/9) gefolgt. Als Maiorian gestürzt wurde, arrangierten sie sich deshalb ohne Zögern mit Ricimer und Libius Severus. Die salischen Franken hingegen, die der Kaiser einst gezielt gefördert hatte und die schon seit 458 eng mit Aegidius kooperierten, folgten nun diesem auf seinem Weg in die Rebellion. Mit ihrer Hilfe war Aegidius jetzt in der Lage, sich im Norden Galliens zu behaupten, die Gegner der Rebellion zu unterdrücken und eine Sezession seines Machtberei­ ches durchzuführen.69 Aegidius, geboren nicht später als 430, gehörte zur prominenten gens Syagria aus Lyon.70 Der Konsul von 381, Fl. Afranius Syagrius, könnte sein Groß- oder Urgroß­ vater gewesen sein. Im letzteren Falle müßte ein Briefpartner des Sidonius Apolli­ naris, der um 467/9 im Burgunderreich lebende Syagrius, als Bruder des Aegidius angesehen werden. Der Schwerpunkt der gens Syagria lag bis ins 6. Jahrhundert hinein im Raum Lyon, entlang der Rhone sowie bei Autun im burgundischen Ge­ biet. Die Konzentration des Aegidius auf Nordgallien und seine Differenzen mit den Burgundern wurden vom Rest der Familie also nicht nachvollzogen. Verbin­ dungen zwischen beiden Familienzweigen sind zu keiner Zeit belegbar.71

68 69

70

71

verstanden werden, dessen traditionelle Verbindungen zur gallischen Aristokratie für die neue Regierung auszunutzen. Andererseits stellte sie aber einen direkten Affront gegenüber Aegidi­ us dar, denn beide Männer waren seit vielen Jahren verfeindet (Schwarcz, 1995, S. 50 f.). Unter Maiorian hatte Aegidius sogar ein Hochverratsverfahren gegen Agrippinus in die Wege gelei­ tet: Vgl. unten X.2.1. S.u. Anm. 86. Goten u. Burgunder: Vgl. oben Vm. 1.3 u. vm .2.2 f. - Gegner der Rebellion: Um 461/4 scheint es in der Pariser Bevölkerung zu einer Parteibildung gekommen zu sein, die den Frankenkönig Childerich I. von Tournai, einen Verbündeten des Aegidius (s.u.), zum Eingreifen zwang. Childerich machte in der Stadt etliche Gefangene, die er hinzurichten beabsichtigte. Seiner Inter­ vention war möglicherweise ein Hilferuf der Pariser Honoratioren vorausgegangen, den Genovefa, die Tochter eines wohlhabenden Offiziers germanischer Herkunft, überbracht hatte. Genovefa war von Paris nach Laon gereist und dürfte bei dieser Gelegenheit auch Soissons, wohl die Residenz des Aegidius (s.u. Anm. 82), besucht haben. Möglicherweise handelte es sich bei den von Childerich verhafteten Personen um Gegner des Aegidius bzw. um Anhänger des Agrippinus und des Libius Severus. Siehe vita Genov. 25 f. mit der Interpretation und Da­ tierung von Heinzelmann/Poulin, 1986, S. 100 f. u. 111. Zur Person und Familie Genovefas siehe Heinzeimann, 1982, s.v. Genovefa. Aegidius und die Syagrii: Vgl. oben IV.3.7. - Da Aegidius gemeinsam mit Maiorian Militär­ dienst geleistet hatte (also vor ca. 450, als Maiorian seinen Abschied nahm; vgl. oben ΙΠ.3.1), muß er spätestens um 430 zur Welt gekommen sein. Briefpartner des Sidonius: Sid. epp. V 5 (ca. 469) u. V III8 (ca. 467). Dieser Syagrius verkehrte intensiv mit den Burgundern und hatte sogar ihre Sprache erlernt. Er besaß Ländereien bei Autun. PLRE Π s.v. Syagrius 3; Heinzeimann, 1982, s.v. Syagrius 3. - Weitere Syagrii sind bis zum 7. Jahrhundert in Lyon, Orange, Bourges, Grenoble und Marseille belegt: PLRE Π s.v.

X. 1 Die Sezessionen

295

Der spätere Heermeister Maiorians hatte seine militärische Karriere vermutlich noch unter Aetius begonnen und damals gemeinsam mit Maiorian gedient. Es ist denkbar, daß auch er in den 440er Jahren an den römischen Operationen gegen die Franken teilnahm. Als ihn sein ehemaliger Kamerad 458 zum MVM per Gallias ernannte, dürfte Aegidius bereits Kontakte zu den salischen Franken besessen ha­ ben. Er eroberte mit ihrer Hilfe noch im selben Jahre Lyon, besiegte die Burgunder und 459 die Westgoten.72 Danach scheint er sich in Germanien aufgehalten zu ha­ ben und leitete hier - erfolglos - die Verteidigung von Köln gegen die Rheinfran­ ken. Es ist sehr wahrscheinlich, daß er sich auch 461 noch in dieser Krisenregion befand, hier vom Ende Maiorians erfuhr und seine Rebellion einleitete.73 Die Sezession seines Machtbereiches dauerte bis 486. Über die genaue Ausdeh­ nung des Territoriums, das Aegidius und später sein Sohn Sy agrius beherrschten, kann dabei nur spekuliert werden. Es ist nicht einmal sicher, ob es während dieser fünfundzwanzig Jahre unverändert blieb.74 Zu seinem Bestand zählten vermutlich die Provinzen Gallia Lugdunensis secunda und Senonia, die östliche Gallia Lug­ dunensis tertia (bis hinein nach Aremorica) sowie die südwestliche Gallia Belgica secunda (bis nach Soissons und Reims).75 Der Norden und Osten der Belgica secun­ da sowie der Westen der Germania secunda waren das Siedlungsgebiet der sali­ schen Franken, deren Teilkönige mit Aegidius und Syagrius - möglicherweise als Föderaten76 - kooperierten. Fraglich ist, ob sich die Sezession auch auf die ProvinSyagria; Heinzeimann, 1982, s.vv. Syagria 1 u. 2, Syagrius 5 und Syagrius; PLR EΙΠ B s.vv. Syagrius 2 u. 3. Der Name Aegidius dagegen ist in der Familie nie wieder nachweisbar. 72 Vgl. oben Vm. 1.3 u. Vm.2.3. 73 Lib. hist. Franc. 8: In illis diebus coeperunt Franci Agrippinam civitatem super Renum vocaveruntque eam Coloniam, quasi coloni inhabitarent in eam. Multo populo Romanorum a parte Egidii illic interfecerunt; ipse Egidius fugiens evasit. Die Datierung ist unsicher, doch erfolgte die Eroberung von Köln zu einer Zeit (In illis diebus ..., bezogen auf Lib. hist. Franc. 7), als Aegidius bereits großen Einfluß bei den Salfranken besaß. Diese Tatsache spricht für 457/8 (Beginn der Kooperation zwischen Maiorian, Aegidius und den Franken) als terminus post quem. Bis mindestens Anfang 459 hielt sich der Heermeister dann im südlichen Gallien auf, und seit 462 war er an der mittleren Loire gebunden (s.u.). Für die Verteidigung von Köln besitzt damit ein Datum zwischen 459 und 461, noch unter Maiorian, die größte Wahrscheinlichkeit. Der Ansatz von Stein, 1928, S. 559 Anm. 3 (vor 459; wiederholt in: ders., 1959, S. 598 Anm. 70; Stroheker, 1948, S. 141 Nr. 1; Zöllner, 1970, S. 31 ; PLRE Π s.v. Aegidius, S. 12), dürfte deshalb zu früh liegen, der Ansatz von Ewig, 1979, S. 40 m. Anm. 27 („... etwa 461-463 ...“; wieder­ holt in: ders., 1983, S. 7 Anm. 11), zu spät. - Zum fränkischen Köln siehe Päffgen/Ristow, 1996. 74 Hyd. 224 zufolge fielen die Goten nach dem Tode des Aegidius in dessen Machtbereich ein: Quo (sc. Egidio) desistente mox Gothi regiones quas Romano nomini tuebatur inuadunt. Dauer­ hafte Eroberungen einzelner regiones sind in diesem Zusammenhang zwar nicht auszuschlie­ ßen, aber unbekannt. 75 Dies kann aus dem späteren Operationsgebiet der Sezessionisten geschlossen werden (s.u.). Daß die Stadt Soissons im Besitze des Aegidius war, bezeugt Greg. Tur. HF Π 27:... Siacrius... apud civitatem Sexonas, quam quondam supra memoratus Egidius tenuerat, sedem habebat... (danach Fred. Π Ι 15; Lib. hist. Franc. 9). Die Annahme von Elton, 1992, S. 173: „... Aegidius and Syagrius’ ‘kingdom’ was probably not much bigger than a day’s march from their army ...“ (ähnlich James, 1988 A, passim), ist fragwürdig. Siehe Zöllner, 1970, S. 47. 76 Zu den Franken vgl. oben Vni.4. - Die salischen Teilkönige hatten um 448foedera mit Aetius

296

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

zen Gallia Lugdunensis prima (um Autun und Langres) bzw. Belgica prima (um Trier und Metz) erstreckte. In den 470er Jahren dominierte hier burgundischer bzw. romano-fränkischer Einfluß.77 Der Machtbereich des Aegidius dürfte im Norden von der Kanalküste, im Süden von der unteren und mittleren Loire, im Osten von der Maas und im Westen von der autonomen Bretagne begrenzt worden sein. Seine gefährlichsten Nachbarn waren die Westgoten von Toulouse, die sich am linken Ufer der Loire zu etablieren begannen. Die von der Sezession betroffenen Gebiete blieben dem Zugriff der Reichszen­ trale und auch dem des PPO Galliarum entzogen. Ob dort weiterhin Provinzstatt­ halter amtierten, ist unbekannt. Ein Brief des Bischofs Remigius von Reims an den Frankenkönig Chlodwig aus dem Jahre 486 könnte jedoch belegen, daß zumindest die administrative Gliederung in einzelne Provinzen bis zu diesem Zeitpunkt beibe­ halten worden war: Der Bischof gratulierte Chlodwig zur Übernahme der Verwal­ tung in der Belgica secunda.1* im Namen Valentinians III. abgeschlossen. Auch ihre Kooperation mit Maiorian dürfte durch entsprechende Verträge abgesichert gewesen sein. Es wäre denkbar, daß die Franken nach 461 und ihrer damals erfolgten Abwendung von der Zentralregierung diese Bindungen auf Aegidius bzw. Syagrius übertrugen. Obwohl sich beide nie zu Kaisern ausrufen ließen, besaßen sie de facto innerhalb ihres Territoriums eine kaisergleiche Macht. Dies wurde vermutlich auch von der Bevölkerung vor Ort so empfunden (s.u. Anm. 80). Sie könnten damit als Vertragspartner eines foedus in Frage gekommen sein. Siehe auch Demandt, 1970, Sp. 692. Anders jedoch Beisei, 1987, S. 46. 77 Langres war im späteren 5. Jahrhundert in burgundischem Besitz, lag jedoch an der Grenze zum fränkischen Einflußgebiet: Greg. Tur. HF II 23. Es scheint sich dabei aber um Rheinfranken, nicht um die mit Aegidius und Syagrius verbündeten Salier, gehandelt zu haben. Trier wurde zur selben Zeit von dem romanisierten comes Arbogast, einem Franken, autonom verwaltet (vgl. oben VÜI.4.1 Anm. 91). Ewig, 1979, S. 42. 78 Epp. Austr. 2: Rumor ad nos magnum pervenit, administrationem vos (sc. Chlodwig) Secundum Belgice suscepisse. Der Brief wird von einem Großteil der Forschung mit der Thronbesteigung Chlodwigs im Jahre 482 in Verbindung gebracht (siehe zuletzt Zöllner, 1970, S. 45; Beisei, 1987, S. 50; Ewig, 1988, S. 17; Geary, 1996, S. 89 u. 98 f.). Dies ist jedoch fraglich. Bis 486 gebot Chlodwig, wie zuvor sein Vater Childerich I., nur über die civitas von Tournai. Schon die ebenfalls zur Belgica secunda gehörenden Nachbarstädte Cambrai und Arras (?; s.u. Anm. 106) unterstanden anderen fränkischen Teilkönigen. Die Verwaltung der gesamten Provinz kann vor seinem Sturz 486 - nur in Syagrius’ Händen gelegen haben: Zöllner, 1970, S. 42 f. (viel zu skeptisch James, 1988 A, passim; ders., 1988 B, S. 67-77; unentschieden bleibt Wood, 1994, S. 40 f.). Auch die von Remigius (ebd.) gegenüber Chlodwig geäußerte B itte,... captivos exinde liberavis et a iugo servitutis absolvas ..., paßt sehr viel besser in den historischen Kontext von 486 als zu Chlodwigs Regierungsantritt vier Jahre zuvor. Seine Behauptung hingegen, Chlod­ wig habe sich mit der administratio nichts angeeignet, was nicht bereits seine parentes besessen hätten (zuletzt von James, 1988 A, S. 9; ders., 1988 B, S. 65, als Argument für eine Frühdatie­ rung des Briefes genutzt), sollte angesichts dieser Überlegungen nicht gepreßt werden. - Neben der Provinzeinteilung blieb wohl auch die Sozialstruktur der Bevölkerung in Nordgallien wäh­ rend der Sezession unverändert. Der Vater des Bischofs Remigius beispielsweise, Aemilius, besaß schon zur Zeit Valentinians ΠΙ. eine gewisse Prominenz im Raum Laon. Seine beiden Söhne Remigius und Principius wurden in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts Bischöfe in den Nachbarstädten Reims bzw. Soissons, und ihr Neffe Lupus folgte zu Beginn des 6. Jahrhun­ derts dem Principius nach. Dieser kontinuierlichen Bedeutung der Familie müssen stabile Be­ sitzverhältnisse entsprochen haben. Siehe Heinzeimann, 1982, s.vv. Aemilius (Emilius), Remi­ gius 2 (Remedius), Principius 2 u. Lupus 3.

X. 1 Die Sezessionen

297

Ebenso ist unbekannt, ob Aegidius auch nach 461 den Heermeistertitel führte79, auf welche Weise sich später sein Sohn Syagrius legitimierte80 und ob beide neben ihrer faktischen militärischen Gewalt auch zivile Kompetenzen besaßen (ähnlich den autonomen Herrschern Dalmatiens).81 Als Residenz zumindest des Syagrius scheint das Prätorium von Soissons gedient zu haben.82 Beide dürften die innerhalb ihres Machtbereiches gelegenen Staatsbetriebe - soweit sie noch intakt waren - für die Ausrüstung der eigenen Truppen genutzt haben. Diese Betriebe konzentrierten sich in der Belgica secunda, in der die Existenz von vier Waffenfabriken und zwei Wollwebereien belegt ist. Ihr Zentrum war die Provinzhauptstadt Reims (zwei Waf­ fenfabriken, eine Weberei). Während Reims und Soissons (eine Waffenfabrik) wohl direkt Aegidius bzw. Syagrius unterstanden, lagen Amiens (eine Waffenfabrik) und Tournai (eine Weberei) bereits im salfränkischen Herrschaftsgebiet.83 Das militärische Potential der Sezessionisten bestand wohl in erster Linie aus dem Aufgebot jener fränkischen Teilkönige, die mit Aegidius verbündet waren. 79

Harries, 1994,S. 141: „Aegidius ..., acting still as a Roman magister militum, but whose actual status as an independent war-lord was preserved in the memory of him as ‘king’ of the Franks ...” (vgl. Greg. Tur. HF Π 12, danach Fred. Ill 11 f.; Lib. hist. Franc. 6 f.). Hydatius tituliert Aegidius noch zum Jahre 463 als comes (212) bzw. als comes utriusque militiae (214). 80 Die Titulierung des Syagrius als rex Romanorum bei Greg. Tur. HF Π 27 (danach Fred. ΙΠ 15; Lib. hist. Franc. 9) hat Anlaß zu zahlreichen Spekulationen gegeben. Zuletzt konnte aber Fan­ ning, 1992, S. 289-297 (dort auch eine Zusammenstellung der Forschung) zeigen, daß der Be­ griff im Sprachgebrauch Gregors von Tours und zahlreicher anderer spätantiker Quellen regel­ mäßig als Bezeichnung römischer Kaiser benutzt wird. Er folgert daraus, daß Gregor in dieser Tradition auch Syagrius als zumindest kaisergleich darstellt. Tatsächlich dürfte der Sohn des Aegidius in seinem Machtbereich de facto die Kompetenzen eines Augustus besessen haben, auch wenn er den Titel nie annahm. Aegidius selbst hatte nach Hyd. 224 sein Territorium Ro­ mano nomini verteidigt. - Fred. ΙΠ 15 nennt Syagrius in Abweichung von seiner Vorlage Gre­ gor Romanorum patricius. Mathisen, 1991 A, S. 202 u. 220, hält es deshalb für denkbar, daß er den Patriziat besaß. Als Urheber einer solchen Patriziats-Verleihung käme im Westreich nur Anthemius in Frage, der nach den Erkenntnissen Mathisens viele seiner Parteigänger auf diese Weise ehrte. Tatsächlich arbeitete auch Syagrius im Kampf gegen die Goten eng mit dem Kai­ ser zusammen (s.u.). Daß der Sohn des Aegidius darüber hinaus als dux tractus Armoricani et Nervicani fungierte (so Schmidt, 1941, S. 488; Ewig, 1976, S. 254; Jungandreas/Wenskus, 1981, S. 371), ist unbelegbar. 81 Für eine solche Annahme könnten allerdings die oben erwähnte, kaisergleiche Stellung des Syagrius sowie die Tatsache, daß Chlodwig 486 von ihm die administratio der Belgica secunda, also wohl auch die Zivilverwaltung, übernahm (s.o. Anm. 78), sprechen. 82 Soissons als Sitz des Syagrius und vielleicht auch schon des Aegidius: Greg. Tur. HF II 27 (danach Fred. I I I 15; Lib. hist. Franc. 9). Nachdem Chlodwig die Stadt erobert hatte, machte er sie zu seiner eigenen Residenz und bezog das praetorium: Epp. Austr. 2. Hierbei könnte es sich um den ehemaligen Palast des Syagrius gehandelt haben. - Zu praetoria als Amtssitzen siehe Egger, 1966, passim (vor allem S. 36-38). 83 Waffenfabriken: Not. Dign. occ. IX 35 (fabrica Suessionensis ...). IX 36 (fabrica Remensis spatharia). IX 39 (fabrica Ambianensis spatharia et scutaria). X I76 (fabrica branbaricariorum siue argentariorum Remensium). - Webereien: Not. Dign. occ. X I 56 (gynaeceum Remensis). XI 57 (gynaeceum Tomacensis). Ebenfalls in Reims existierten staatliche thesauri: Not. Dign. occ. XI 34. - Wie Münzfunde aus dem nördlichen Gallien andeuten, richtete Aegidius mögli­ cherweise noch unter Maiorian hier eine Prägestätte für Silbemominale ein. Sie könnte der Entlohnung seiner Truppen vor Ort gedient haben und ist vielleicht in Soissons zu lokalisieren: Kent, 1994, S. 27; Lafaurie, 1964, passim.

298

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Darüber hinaus müssen aber weitere Einheiten existiert haben, die unmittelbar dem Rebellen bzw. seinem Sohne unterstanden. Möglicherweise handelte es sich bei ih­ nen um buccellarii, die sich aus Resten der nordgallischen Limitantruppen rekru­ tierten.84 Es ist sogar denkbar, daß noch einzelne Einheiten der gallischen comita­ tenses intakt waren.85 Die Rebellion des Aegidius dürfte im Herbst 461 konkrete Formen angenommen haben. Priscus zufolge plante der bisherige magister militum aus Zorn über das Schicksal Maiorians sogar eine Invasion Italiens. Er bedrohte den Machtbereich des Ricimer und des Libius Severus also zur selben Zeit, in der auch Marcellinus von Dalmatien aus Angriffspläne schmiedete.86 Die neuen Herren reagierten, indem sie die größte Militärmacht Galliens, die Westgoten, um Hilfe ersuchten. Der MVM per Gallias Agrippinus erkaufte die gotische Unterstützung 462 durch die Übergabe der Stadt Narbonne an König Theoderich II. Kurz darauf wurde sogar sein eigenes Amt auf einen Goten, den Bruder Theodcrichs, Frithericus, übertragen. Der damit verbundene Auftrag an Frithericus dürfte in letzter Konsequenz eine Eliminierung 84

85

86

Franken sind mehrfach als Verbündete des Aegidius und des Syagrius belegt (s.u.). Die Quel­ len, die sämtlich aus merowingischer Zeit stammen, interessieren sich dabei aber nur für die Rolle Childerichs I. von Tournai, des Vaters von Chlodwig I., dessen Familie sich später gegen alle anderen Teilkönige durchsetzte. Childerich erscheint vielleicht deshalb als Oberbefehlsha­ ber der Franken insgesamt. Die Zuschreibung einer solchen Machtfülle dürfte in seinem Fall allerdings anachronistisch sein. Die Ereignisse des Jahres 486 (s.u.) zeigen vielmehr, daß die Könige von Tournai bis zu diesem Zeitpunkt nur eine von mehrere Kleinherrschaften geleitet hatten. - Römische Truppen: Nach Greg. Tur. HF II 18 befehligte der comes Paulus (s.u.) um 469 neben den Franken auch römische Einheiten: Paulos vero comes Romanis ac Francis Gothis bella intulit... (danach Fred. ΙΠ 12; Lib. hist. Franc. 8. Siehe auch Greg. T ut. HF Π 19). Noch 486, als Teile der Franken gegen Syagrius rebellierten, besaß dieser in Soissons einen eigenen exercitus (Greg. Tur. HF I I 27, danach Fred. ΠΙ 15; Lib. hist. Franc. 9). Zöllner, 1970, S. 40, u. Geary, 1996, S. 88, denken an buccellarii. Von den in der Notitia Dignitatum (occ. XXXVn f.) vorgesehenen nordgallischen Grenztruppen könnten zumindest einzelne Einheiten noch existiert haben. Die Armee des Aegidius (und wohl auch seines Sohnes) war sehr schlag­ kräftig: Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14 (s.u. Anm. 86). Um 486 ist in Arcis-sur-Aube nahe Paris ein tribunus namens Passivus belegt (vita Genov. 36 u. 38). Heinzelmann/Poulin, 1986, S. 35, sehen in ihm den Stellvertreter des örtlichen comes civi­ tatis. In dieser zivilen Funktion sind tribuni jedoch erst in merowingischer Zeit seit dem 6. Jahrhundert nachweisbar: Niermeyer, 1976, S. 1042 Nr. 1 u. 3. Es ist deshalb gut möglich, daß Passivus einen militärischen Tribunat bekleidete. Nach der Notitia Dignitatum (occ. XLII 66) war im Raum Paris ein Kontingent von Sarmaten stationiert. Falls diese Einheit um 486 noch existierte, könnte Passivus einer ihrer Offiziere gewesen sein. Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14: Ό τ ι oi έσπέριοι Ρωμαίοι ές δέος έλθόντες περί Μαρκελλίνου, μήποτε αυξανόμενης αύτφ της δυνάμεως καί επ’ αυτούς άγάθοι τον πόλεμον, διαφόρως ταραττομένων αύτοίς των πραγμάτων, τούτο μεν εκ Βανδίλων, τούτο δε κάκ Αίγιδίου, άνδρός έκ Γαλατών μεν των προς τη έσπέρςι όρμωμένου, τφ δέ Μαιοριανφ συστρατευσαμένου καί πλείστην άμφ’αυτόν εχοντος δύναμιν καί χαλεποίνοντος διά την τού βασιλέως άναίρεσιν. Zu Marcellinus vgl. oben X. 1.1. - Welche konkreten Ziele Aegi­ dius mit seiner Rebellion verfolgte, ist unklar. Elton, 1992, S. 172, bemerkt verwundert, daß er weder sich selbst noch jemand anderen zum Gegenkaiser erhob. Hierin liegt eine Parallele zur Sezession des Marcellinus. Möglicherweise hielten sich beide Rebellen zumindest die Option offen, den Thron nach einem siegreichen Einmarsch in Italien neu zu besetzen. Eine entspre­ chende Gelegenheit ergab sich aber erst für Marcellinus* Nachfolger Iulius Nepos.

X. 1 Die Sezessionen

299

des Aegidius beinhaltet haben.87 Tatsächlich begann der exercitus Gothorum wohl noch 462 einen Krieg gegen den Rebellen. Das militärische Vorgehen beider Seiten konzentrierte sich im gemeinsamen Grenzgebiet entlang der mittleren Loire. Aegi­ dius überschritt im Zuge der Kampfhandlungen mit seinen Truppen den Fluß, bela­ gerte das castrum Cainonense (Chinon) bei Tours und besetzte das umliegende Land. Er konnte die Festung jedoch nicht einnehmen.88 Im Jahre 463 kam es zu einer gotischen Offensive. Frithericus und seine Armee stießen nun ihrerseits über die Loire nach Norden vor und marschierten in Aremorica ein. Sie wurden allerdings schon bei Orléans von Aegidius und dem Aufgebot der Franken angegriffen und vollständig besiegt, wobei Frithericus den Tod fand.89 Damit war der Krieg ent­ schieden. Ricimer und Libius Severus setzten nicht mehr länger auf die Westgoten, sondern übertrugen das nun vakante magisterium militum per Gallias dem burgundischen König Gundioc. Aegidius gewann dadurch Bewegungsfreiheit, die er mög­ licherweise zur Erneuerung seiner Invasionspläne nach Italien nutzte. Hydatius be­ richtet von einer Kontaktaufnahme zwischen ihm und den Vandalen, die etwa ins Jahr 464 fiel.90 Ihr Ziel kann nur die Koordinierung gemeinsamer Aktionen gegen Ricimer und Libius Severus gewesen sein. Bevor es zu konkreten Ergebnissen kam, starb Aegidius aber überraschend (ca. 465). Ob er einem Attentat zum Opfer gefal­ len war, wie man Hydatius berichtete, ist ungewiß.91

87

Vgl. oben VIII. 1.3. Nach Prise, frg. 39,1 = Const. Porphyr, exc. de leg. gent. 14 bekämpften sich Aegidius und die Goten in der Folgezeit nur wegen eines Streites um den gemeinsamen Grenz­ verlauf: öv τού προς Ίταλιώτας τέως άπηγαγε πολέμου ή πρός Γότθους τούς έν Γαλατίς« διαφορά, περ'ι γάρ τής όμορου πρός έκείνους διαφιλονεικών γής καρτερώς έμάχετο καί άνδρός έργα μέγιστα έν έκείνφ έπεδείξατο τφ πολεμώ. Die Operationen beider Seiten fan­ den zwar tatsächlich nur im Grenzgebiet statt (s.u.). Der historische Kontext macht aber wahr­ scheinlich, daß es den Goten um eine vollständige Ausschaltung des Aegidius ging. 88 Greg. Tur. glor. conf. 22: Quod castrum (sc. Cainonense) cum ab Egidio obsederetur, et popu­ lus pagi illius ibidem esset inclusus, hostis adversus effossum a latere montis puteum, quem obsessi ad usum habebant bibendi, obturant. Die Verteidiger erhielten jedoch göttlichen Bei­ stand: Ein plötzlicher Regenschauer versorgte sie mit Trinkwasser, und Donnerschläge vertrie­ ben ihre Gegner. Der Vorfall muß um 462/3 datiert werden, da nur zu diesem Zeitpunkt eine Anwesenheit des Aegidius an der Loire belegt werden kann. 89 Hyd. 214: Aduersus Egidium commitem utriusque militiae, uirum et famma commendatum et deo bonis operibus conplacentem, in Armoricana prouincia Fretiricus frater Theuderici regis insurgens cum his quibus fuerat superatus occiditur. Marius Avent. s.a. 463 = Chron. Min. Π, S. 232: His consulibus pugna facta est inter Aegidium et Gothos inter Ligerem et Ligerecinum iuxta Aurelianis ibique interfectus est Frediricus rex (sic!) Gothorum. Chron. Gall. 638 = Chron. Min. I, S. 664: Fredericus frater Theuderici regis pugnans cum Francis occiditur iuxta Ligerim. Vgl. Greg. Tur. HF II 18; Fred. I I 56; Lib. hist. Franc. 8. 90 Hyd. 220: Mense Maio supradicti uiri Egidi ligati per Oceanum ad Vandolos transeunt, qui eodem cursu Septembri mense reuertuntur ad suos. James, 1988 B, S. 68; Wolfram, 1990, S. 186. Die Datierung ins Jahr 464 ergibt sich aus der im folgenden Hydatius-Paragraphen er­ wähnten Sonnenfinsternis vom 20. Juli 464. Daß Aegidius nach seinem Siege „... allen Ernstes gegen Toulouse Vorgehen ...“ wollte (Wolfram, ebd.), ist unbelegbar. 91 Hyd. 224: Egidius moritur, alii dicunt insidiis, alii ueneno deceptus. Greg. Tur. HF Π 18 spricht dagegen von einer Seuche, an der Aegidius starb: Magna tunc lues populum devastavit. Mor­ tuus est autem Egidius et reliquit filium Syagrium nomine.

300

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

An die Stelle des Aegidius trat sein Sohn Syagrius, der in Soissons Residenz nahm.92 Der Machtwechsel scheint zu einer vorübergehenden Schwächung der Verteidigung, vor allem an der Loire-Grenze, geführt zu haben. Nach 465 konnten die Westgoten hier vielleicht Geländegewinne erzielen. Etwa zur selben Zeit überfielen sächsische Piraten die gallische Atlantikküste, fuhren die Loire hinauf und eroberten mehrere Inseln inmitten des Flusses. Von hier aus bedrohten sie die umliegenden Gebiete und sogar die Stadt Angers. Ihr Anführer war Odoaker, der spätere Herrscher über Italien, der nach dem Tode des Hunnenkönigs Attila 453 ins Weströmische Reich gelangt war.93 Die politische Lage des Syagrius-Reiches stabilisierte sich aber be­ reits 467/9 in Verbindung mit der Thronbesteigung des Anthemius. Der aus dem Osten stammende neue Kaiser betrieb den Aufbau einer gemeinsamen Front aller antigotischen Kräfte in Gallien, um die Expansion des regnum Tolosanum einzu­ dämmen. Er gewann die gallische Aristokratie sowie die Bretonen unter König Riothamus für seine Pläne.94 Ebenso muß er sich an Syagrius gewandt haben, denn auch der Sohn des Aegidius trat dieser Koalition bei. Für ihn dürfte die langjährige Gegnerschaft seines Vaters zu den Goten ausschlaggebend gewesen sein. Darüber hinaus könnte auch die Zurückdrängung der politischen Macht Ricimers, die Anthe­ mius eingeleitet hatte, von Syagrius positiv aufgenommen worden sein. Er erkannte jetzt wohl sogar die Hoheit des neuen Kaisers an, gab allerdings seine Autonomie nicht auf.95 Als der Gotenkrieg 469 ausbrach, nutzte Syagrius die wechselvollen Kämpfe in erster Linie zur Konsolidierung seines Machtbereiches. Unter dem Kom­ mando eines comes namens Paulus brachten seine Truppen und ihre fränkischen Verbündeten den Goten, die kurz zuvor die Bretonen besiegt hatten, bei Bourges eine empfindliche Niederlage bei. Sie verfolgten den Gegner aber nicht, sondern griffen anschließend die sächsischen Piraten des Odoaker an, die Angers besetzt hielten. Bei den Gefechten fand Paulus den Tod, doch gelang dem Frankenkönig Childerich die Einnahme der Stadt. Danach vertrieb seine Armee die Sachsen auch aus ihren Stellungen auf den Loire-Inseln und sicherte auf diese Weise die Grenze entlang des Flusses.96 92

93

94 95

96

Greg. Tur. HF Π 27: ... Siacrius Romanorum rex, Egidi filius, apud civitatem Sexonas, quam quondam supra memoratus Egidius tenuerat, sedem habebat (danach Fred. ΙΠ 15; Lib. hist. Franc. 9). Gotische Geländegewinne: Hyd. 224 (s.o. Anm. 74). Wolfram, 1990, S. 186; Harries, 1994, S. 248. - Sachsen: Greg. Tur. HF Π 18; Fred. Ill 12; Lib. hist. Franc. 8. - Zu Odoakers frühen Jahren vgl. oben ΠΙ. 10.1. Vgl. oben Vin. 1.3. Syagrius ließ möglicherweise Münzen für Anthemius prägen (Kent, 1994, S. 198) und nahm vom Kaiser den Patriziat an (s.o. Anm. 80). Zu einem Ende seiner Sezession kam es jedoch definitiv nicht. Siehe auch Stroheker, 1937, S.19. Greg. Tur. HF I I 18 (danach Fred. Ill 12; Lib. hist. Franc. 8). Die hier bezeugte Kooperation des Paulus mit dem Frankenkönig Childerich legt nahe, daß er, wie Childerich selbst, auch mit Syagrius in Verbindung stand und nicht unabhängig operierte. Er besaß als comes gegenüber dem rex Romanorum bzw. patricius Syagrius offenbar einen niedrigeren Rang. Möglicherweise handelte es sich um eine comitiva rei militaris (so die PLRE Π s.v. Paulus 20; Heinzeimann, 1982, s.v. Paulus 4). Daß Paulus der direkte Nachfolger des Aegidius und der Vorgänger des Syagrius war (so Ewig, 1988, S. 16; Demandt, 1970, Sp. 691 ; ders., 1989, S. 180), ist angesichts dieser Überlegungen ebenso unglaubhaft wie die Vorstellung, er habe neben Syagrius einen

X. 1 Die Sezessionen

301

Die antigotische Offensive des Anthemius erwies sich spätestens im Herbst 471, nach der Vernichtung der letzten römischen Armee in Gallien, als Fehlschlag. Sie hatte die Expansion der Goten nicht verhindern können und zugleich eine friedliche Lösung des Problèmes auf Jahre hinaus unmöglich gemacht. Der Einfluß der kaiser­ lichen Regierung in Gallien schwand nun immer rascher.97 Syagrius allerdings hatte von der Politik des Anthemius profitiert, denn seine Stellung im Lande blieb jetzt für mehr als ein Jahrzehnt unangefochten. Für die Geschichte des Syagrius-Reiches zwischen ca. 470 und 482 liegen na­ hezu keine Informationen vor. Einige Münzfunde aus Nordgallien legen die Vermu­ tung nahe, daß die in Soissons (?) eingerichtete moneta in dieser Zeit zwar Prägun­ gen für Anthemius und Iulius Nepos, nicht aber für Olybrius, Glycerius oder Romu­ lus ausgab.98 Möglicherweise erkannte Syagrius also Anthemius und Nepos - die letzten Kaiser, die eine aktive Gallienpolitik betrieben - an und ignorierte alle ande­ ren Augusti. Seine Haltung könnte sich hierbei - wenn auch aus anderen Motiven mit derjenigen Konstantinopels gedeckt haben.99 Zwischen 476 und 482 kam es möglicherweise sogar zu einer Kontaktaufnahme des Ostens mit dem Machtbereich des Syagrius. Im Grabe des Frankenkönigs Childerich I. von Tournai (gest. 482) fanden sich rund einhundert solidi, die mehrheit­ lich erst kurz zuvor unter den Kaisern Leo I. (457-474) bzw. Zeno (474—491) in Konstantinopel geprägt worden waren. Aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft ist es wahrscheinlich, daß die Münzen Nordgallien als zusammengehöriger Schatz er­ reicht hatten. Sie könnten damit ein Geschenk der oströmischen Regierung gewesen sein. Die Schlußmünzen des Schatzes sind die Zeno-solidi (insgesamt sechzehn). Sie deuten an, daß dieser Kaiser - und zwar während seiner zweiten Regierungspe­ riode ab September 476 - der Absender des Goldes war.100 Der Childerich-Schatz kann damit frühestens gegen Ende des Jahres 476 in Nordgallien eingetroffen sein. Die Forschungsmehrheit geht wie selbstverständlich davon aus, daß es sich bei sei­ ner Übersendung um eine Transaktion zwischen Konstantinopel und Childerich han­ delte. Zuletzt hat H. W. Böhme sogar gefolgert, nicht Syagrius, sondern der Fran­ kenkönig müsse also der wichtigste politische Faktor in der Region gewesen sein.101 Diese Thesen sind allerdings nicht zu beweisen. Der Überlieferungszufall, den die

97 98 99 100

101

autonomen Machtbereich beherrscht (so Harries, 1994, S. 223 f.). Siehe vielmehr Geary, 1996, S. 88. Vgl. oben VIII. 1.3 u. unten X.2.1. Kent, 1994, S. 198 u. 206; Lafaurie, 1964, passim. Vgl. oben VI.5 bis VI.9. Zum Childerich-Grab und den Münzen siehe zuletzt Périn/Kazanski, 1996, passim. Unter den solidi befanden sich zwar auch drei Prägungen des Basiliscus (475-476). Der Usurpator dürfte als Absender des Schatzes aber nicht in Frage kommen, da er Kaiser Zeno gestürzt hatte und deshalb im Westen von Iulius Nepos ignoriert wurde. Wie die restlichen Münzfunde aus Nord­ gallien wahrscheinlich werden lassen, erkannte Syagrius jedoch Nepos und damit wohl auch dessen auctor imperii Zeno an. Er muß Basiliscus also ablehnend gegenübergestanden haben. Auch Iulius Nepos selbst kann nicht der Absender gewesen sein, da im Childerich-Schatz nur ein einziger seiner solidi (gegenüber sechzehn des Zeno) entdeckt wurde. Immerhin ist es denk­ bar, daß die Kontakte zwischen Konstantinopel und Gallien über ihn liefen: Ewig, 1988, S. 17. Böhme, 1994, S. 104-107.

302

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Auffindung des Childerich-Grabes darstellt, darf nicht in dieser Weise verallgemei­ nert werden. Es ist denkbar - und keineswegs unwahrscheinlich - , daß Kaiser Zeno auch Sy agrius und andere fränkische Teilkönige mit einem vergleichbaren Geschenk bedacht hatte. Es wäre sogar möglich, daß er ausschließlich Syagrius beschenkt hatte und dieser danach Teile der Gesamtsumme an seine fränkischen Verbündeten weiterleitete.102 Zumindest der historische Kontext der Kontaktaufnahme zwischen Konstanti­ nopel und Nordgallien scheint hingegen nachvollziehbar. Wie oben gesagt103, wur­ de Zeno nach seiner Restitution im Herbst 476 mit den gegensätzlichen Herrschafts­ ansprüchen Odoakers aus Italien und Iulius Nepos’ aus seinem dalmatischen Exil konfrontiert. Er fand eine Kompromißlösung, die zwar den status quo aller Parteien festschrieb, nominell aber das Kaisertum des Nepos unterstützte. Odoaker und die italischen Eliten mußten den Exilanten um 476/7 noch einmal als westlichen Augu­ stus anerkennen. Es ist in diesem Zusammenhang gut denkbar, daß Zeno seine Par­ teinahme für Nepos auch in Gallien verdeutlichen wollte, indem er Syagrius (als einem alten Anhänger seines collega) sowie dessen Verbündeten eine Belohnung zukommen ließ. Gleichzeitig hätte er auf diese Weise sogar am äußersten Rande des Imperiums zeigen können, daß die eigentliche Macht nun beim Kaiser in Konstanti­ nopel lag.104 Dieser Kontakt zwischen Ostrom und dem Machtbereich des Syagrius blieb vermutlich ein Einzelfall, schuf aber durch seine Einbeziehung der Franken die Basis für die späteren, überwiegend positiven Beziehungen ihrer Herrscher zu Konstantinopel.105 Die Teilstämme der salischen Franken hatten um 482, als Childerich von Tour­ nai starb, die Sezession des Aegidius und Syagrius bereits zwanzig Jahre lang unter­ stützt. Mit Childerich, der schon zur Zeit Maiorians ein Verbündeter des Aegidius gewesen war, verloren sie nun den vielleicht energischsten Bewahrer dieser Tradi­ tion. Sein Sohn und Nachfolger Chlodwig teilte die politischen Präferenzen seines Vaters nicht. Er begann stattdessen mit der Planung einer Militäraktion gegen Sya­ grius und suchte hierzu die Hilfe anderer fränkischer Teilkönige. Deren Reaktionen waren jedoch geteilt. Während Ragnachar von Cambrai auf Chlodwigs Vorschläge einging, hielt Chararich (von Arras?) Distanz und beanspruchte Neutralität in einem etwaigen Konflikt.106 Dennoch begann Chlodwig 486 den Krieg und griff mit sei102 Die Vermögen des Syagrius und der fränkischen Teilkönige dürften nach ihrer Eliminierung durch Chlodwig in den merowingischen Königsschatz eingeflossen sein. Darüber hinaus ist es - bis zum Beweis des Gegenteils - nicht auszuschließen, daß neben dem Childerich-Grab noch weitere Gräber fränkischer Könige vom Ende des 5. Jahrhunderts, inklusive Grabbeigaben, existiert haben oder sogar noch existieren. 103 Vgl. oben ΙΠ. 10.2. 104 Tatsächlich wandte sich die senatorische Aristokratie der Provence bereits um 476/7 an Zeno (und nicht an Odoaker oder Iulius Nepos), um gegen die Abtretung ihrer Heimat an die Westgo­ ten zu protestieren. Vgl. hierzu unten X.3.3. 105 Siehe zuletzt Sansterre, 1996, passim. 106 Ragnachar: Greg. Tur. HF Π 27; Fred. III 15; Lib. hist. Franc. 9. PLRE Π s.v. Ragnacharius; Heinzeimann, 1982, s.v. Ragnacharius. - Chararich: Greg. Tur. HF Π 41. PLRE Π s.v. Chararicus; Heinzeimann, 1982, s.v. Chararicus. Zum Machtbereich Chararichs siehe Lippold, 1973, Sp. 142; Jungandreas/Wenskus, 1981, S. 370 f.

X. 1 Die Sezessionen

303

nen eigenen und den Truppen Ragnachars Soissons, die Residenz des Syagrius, an. Der Sohn des Aegidius war offenbar der Meinung, dem Gegner gewachsen zu sein, und ließ sich auf eine Feldschlacht ein. Seine Armee wurde jedoch von den Franken vernichtet. Syagrius floh zu den Westgoten, den Erbfeinden seines Vaters, doch der gotische König Alarich II. lieferte ihn an Chlodwig aus. Dieser besetzte unterdessen zuerst Soissons und die Provinz Belgica secunda, danach den ganzen Machtbereich des Syagrius, und ließ seinen Gefangenen anschließend hinrichten.107 Sein Tod war auch das Ende der nordgallischen Sezession. Der Machtbereich des Aegidius und des Syagrius kehrte allerdings nicht wieder in den Imperiumsver­ band (oder was davon noch übriggeblieben war) zurück, sondern wurde nun zur Keimzelle eines aufstrebenden fränkischen Reiches. Chlodwig übernahm die Resi­ denz des Syagrius in Soissons, den Verwaltungsapparat sowie vermutlich auch die Domänen und finanziellen Ressourcen seines Gegners.108 Mit diesem gewaltigen Potential war er in der Lage, die sal- und rheinfränkischen Stämme zu vereinen und die Herrschaft auf Jahrhunderte hinaus für seine Familie, die Merowinger von Tour­ nai, abzusichem.

107 Greg. T ut. HF Π 27:... Chlodovechus... veniens, campum pugnare praeparare deposcit. Sed nec iste (sc. Syagrius) distolitac resistere metuit. Itaque inter se utrisque pugnantibus, Syagrius elisum cernens exercitum, terga vertit et ad Alaricum regem Tholosa curso veluci perlabitur... Ad ille (sc. Alaricus) metuens, ne propter eum iram Francorum incurrerit, ... vinctum legatis (sc. Chlodovechi) tradedit. Quem Chlodovechus receptum custodire mancipare praecipit; re­ gnoque eius acceptum, eum gladio clam feriri mandavit. Fred. ΙΠ 15; Lib. hist. Franc. 9. Nach Gregor von Tours erfolgte die Auslieferung des Syagrius also schon vor der Inbesitznahme seines gesamten Machtbereiches durch Chlodwig (gegen Wolfram, 1990, S. 195 f., der sie erst au f493 oder sogar auf 502 datieren möchte). 108 Dill, 1926, S. 79 f.; Zöllner, 1970, S. 49-51; Beisei, 1987, S. 52; Ewig, 1988, S. 20 f.; Geary, 1996, S. 89 f. Wie oben gesehen (Anm. 107), hielt Chlodwig den besiegten Syagrius solange in Haft, bis er dessen Reich übernommen hatte, und ließ ihn erst anschließend töten. Möglicher­ weise benötigte er den Sohn des Aegidius anfänglich noch lebend, damit dieser auf seine bishe­ rigen Anhänger im Lande einwirken, sie beruhigen und zur Anerkennung des neuen Herrn be­ wegen konnte. Daß es in Nordgallien Widerstand gegen Chlodwig gab, könnte die Vita der Heiligen Genovefa bezeugen: Ihre Kapitel 35-40 berichten von einer Belagerung der Stadt Paris durch die Franken und einer dadurch ausgelösten Hungersnot. Die gesamte Affäre ist zwischen ca. 469/72 (vita Genov. 31 ; siehe Heinzelmann/Poulin, 1986, S. 73 m. Anm. 348) und 502 (Tod Genovefas) zu datieren. Ein Zusammenhang mit den Ereignissen von 486 ist deshalb sehr wahrscheinlich. Offenbar standen die führenden Kreise von Paris, die ja möglicherweise bereits Aegidius gegen seine innenpolitischen Gegner unterstützt hatten (s.o. Anm. 69), damals auf der Seite seines Sohnes Syagrius. - Die angeblich zehnjährige Dauer der Belagerung (vita Genov. 35) dürfte eine Parallelisierung mit dem Troianischen Kriege darstellen (so bereits Krusch, 1896, S. 229 Anm. 3). Es besteht kein Anlaß, sie mit Heinzelmann/Poulin, 1986, S. 101 f., für historisch zu erklären.

304

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

X.2 ZUSAMMENBRUCH DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT X.2.1 Gallien Die germanischen und gallischen Provinzen des Westreiches waren zu Anfang des 5. Jahrhunderts n. Chr. durch Einfälle der Vandalen, Sueben und Alanen (seit 406/7) sowie der Westgoten (seit 411) verwüstet worden. In den folgenden Wirren über­ wanden weitere Völker (die Burgunder, Alamannen und Franken) die Rheingrenze und ließen sich auf Imperiumsboden nieder. Erst nach 413 gelang Kaiser Honorius die Befriedung der Region und die Wiederherstellung seiner Hoheit in Gallien. Da Honorius nicht über die Mittel verfügte, um die Invasoren zu vernichten oder zu vertreiben, gestattete er ihnen die Ansiedlung in römischem Gebiet. Die Westgoten und Burgunder erhielten auf diese Weise Siedlungsland entlang der Garonne bzw. am Rhein (später am Genfer See). Im Gegenzug erklärten sie sich bereit, Föderaten des Kaisers zu werden und ihre Truppen der Regierung als Feldarmee für Gallien zur Verfügung zu stellen.109 Die gotischen und burgundischen Streitkräfte erlangten damit die militärische Vormachtstellung im Lande. Für die Zentrale ergab sich aus diesem Arrangement eine absurde Situation: Sie mußte ihre Rechte in Gallien nicht mehr nur gegen äußere Angreifer sondern vor allem gegen die eigene Armee be­ haupten. Als die Goten und Burgunder nach dem Ende der theodosianischen Dynastie mit der Ausdehnung ihrer Machtbereiche begannen, besaßen die rasch wechselnden Kaiser keine Möglichkeit, um ihnen Einhalt zu gebieten. Der militärische Kampf um Gallien war bereits 461 entschieden. Maiorian hatte versucht, aus fränkischen Föderaten und den wenigen noch verbliebenen Einheiten der gallischen comitaten­ ses eine neue Feldarmee aufzubauen, um ein Gegengewicht zu den Aufgeboten der Goten und Burgunder zu schaffen.110 Für kurze Zeit war es ihm gelungen, beide Völker zu unterwerfen. Die Ermordung des Kaisers im Jahre 461 und die anschlie­ ßende Rebellion seines Heermeisters Aegidius gegen die neue Regierung machten diese Erfolge jedoch völlig zunichte. Die fränkischen Truppen schlossen sich nun Aegidius an und beschränkten ihre Operationen in den folgenden Jahren auf das von ihm und seinem Nachfolger Syagrius behauptete Gebiet, d.h. auf den Norden Galli­ ens. Das Zentrum und der Süden des Landes standen damit der gotischen und der burgundischen Expansion offen. Als Kaiser Anthemius 469/70 versuchte, diese Expansion aufzuhalten, scheiterte er vollständig, und ein Jahr später wurde die letz­ te römische Armee in Gallien durch die Westgoten vernichtet. Nach 471 leistete -

109 Vgl. oben VIII. 1.1 u. VIII.2.1. - Die Vandalen, Sueben und Alanen waren bereits 409 nach Spanien weitergezogen (vgl. unten X.2.3). Die Einfälle der Alamannen und Franken beschränk­ ten sich auf die Grenzregionen. 110 Vgl. oben VIII.4.1. - Restbestände der gallischen Feldarmee existierten möglicherweise im Raum Paris: Vgl. oben X. 1.3 m. Anm. 85. Es ist denkbar, daß es im Norden Galliens, wo ohne­ hin die Mehrheit der Truppen stationiert gewesen war (sowohl comitatenses als auch limitanei: Not. Dign. occ. XXVIII. XXXVII f. X LII23. 34-43. 65-69), noch weitere Einheiten gab.

X.2 Zusammenbruch der römischen Herrschaft

305

abgesehen von Syagrius - nur noch die Stadt Clermont, der Bischofssitz des Sido­ nius Apollinaris, den Goten Widerstand.111 Mit dem militärischen Zusammenbruch zerfielen auch die Strukturen der römischen Verwaltung in Gallien. Nach dem Ende Maiorians, der die Hoheit der Zentrale noch einmal im größten Teil des Landes durchgesetzt hatte112, kam es zur Sezession des Aegidius. Der gesamte Norden Galliens wurde damit dem Einfluß des Prätorianer­ präfekten in Arles entzogen. Anschließend schrumpfte das noch von ihm kontrol­ lierte Gebiet durch die Ausdehnung der germanischen regna immer mehr zusam­ men. Alle Provinzen, die von den bisherigen Föderaten besetzt wurden, gingen der kaiserlichen Verwaltung verloren. Die neuen Herren reduzierten die Administration weitgehend auf die Ebene der civitates und setzten dort unmittelbar vom König abhängige comites ein. Der spätrömische Instanzenweg, der von den Stadtbezirken über die Provinzstatthalter bis hinauf zum Präfekten geführt hatte, wurde damit umgangen. Es ist unklar, ob in den regna überhaupt noch Statthalter amtierten.113 Um das Jahr 470 umfaßte der Einflußbereich der Zentrale schließlich nur noch die Provence und das untere Rhönetal. Außerhalb dieses Gebietes sind nach 469 (Seronatus, wohl vicarius septem provinciarum, und Evanthius, wohl praeses Aquitaniae primae) keine kaiserlichen Amtsträger mehr zu belegen.114 Die senatorische Elite Galliens, bislang die Stütze der Zentralverwaltung, rea­ gierte unterschiedlich auf diese Entwicklung. Etliche Aristokraten verließen die von den Goten eroberten Regionen und suchten in der Provence oder direkt in Italien Zuflucht.115 Die Mehrheit ihrer Standesgenossen arrangierte sich jedoch mit den veränderten Verhältnissen. Im regnum Tolosanum, vor allem aber im Burgunderreich, dessen Ausdehnung weitgehend friedlich und im Einvernehmen mit der kai­ serlichen Regierung erfolgt war, traten immer mehr Senatoren in den Dienst der neuen Herren.116 Bis zum Ende der 460er Jahre wurden solche „Überläufer“ von 111 Vgl. oben VIII. 1.3 u. VIII.2.3. 112 Sein Heermeister Aegidius versuchte sogar - wenn auch vergeblich - Köln zu halten. Vgl. oben X.1.3 m. Anm. 73. 113 Gegen eine solche Annahme: Wolfram, 1990, S. 215 u. 217 f.; ders., 1994, S. 177,179 f. u. 226 f. Bei der Ansiedlung der Goten in Aquitanien war vorgesehen, daß die bisherige Provinzstruk­ tur dort bestehen blieb: Mathisen, 1993, S. 81. Auch wird das Amt des Provinzstatthalters in den gotischen Rechtskodifikationen des 6. Jahrhunderts noch erwähnt: Jones, 1964, S. 257 Anm. 47; Heather, 1992, S. 86 (danach Harries, 1994, S. 126). Es fällt jedoch auf, daß aus dem reg­ num Tolosanum kein einziger Statthalter bekannt ist. Die Erwähnung des Amtes im Breviarium Alaricianum (s.u. Anm. 121) und in den anderen Sammlungen könnte auf wörtliche Übernah­ men aus römischen Vorlagen zurückzuführen sein. Eine flächendeckende Beibehaltung der Pro­ vinzstrukturen ist für das Gotenreich unbelegbar. 114 Seronatus: Vgl. oben IV.5.11.4.2. - Evanthius: Vgl. oben IV.5.11.3. - Wolfram, 1990, S. 215, weist darauf hin, daß die Provinz Aquitania prima zu diesem Zeitpunkt erst teilweise von den Goten besetzt war. Die römische Provinzialverwaltung bestand dort also in jedem Fall noch fort. 115 Siehe hierzu Mathisen, 1984, passim; ders., 1993, S. 58-66; Heather, 1992, S. 93. 116 Zur Entstehung des Burgunderreiches vgl. oben VIII.2. - Kooperation zwischen der gallischen Elite und den neuen Herren: Mathisen, 1993, S. 67-83 u. 119-143; Heather, 1992, S. 90-93; Stroheker, 1948, S. 98 f. ; Wolfram, 1990, S. 234-236; Harries, 1994, S. 129. - Für jene Aristo­ kraten, die ihr Sozialprestige und ihr Vermögen nicht länger in der kaiserlichen Verwaltung

306

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

den Parteigängern der Zentrale noch als Verräter und Kollaborateure angesehen. Nachdem Aegidius um 457/8 zum MVM per Gallias ernannt worden war, beschul­ digte er seinen Amtsvorgänger Agrippinus, die Übergabe römischer Provinzen an die Barbaren geplant zu haben. Agrippinus wurde von Kaiser Maiorian nach Rom bestellt und entging dort nur knapp der Exekution. Er blieb bis zum Tode Maiorians 461 in Ungnade und wurde erst danach von Ricimer und Libius Severus rehabili­ tiert.117 Weniger Glück hatte der ehemalige PPO Galliarum Arvandus, als ihn die gallische Provinzialversammlung 468/9 desselben Vergehens anklagte. Arvandus wurde nach Rom gebracht und dort von einem Senatsgericht zum Tode verurteilt. Kaiser Anthemius milderte seine Strafe in Exil ab.118 Nur kurze Zeit später geriet auch der vicarius septem provinciarum (?) Seronatus in den Verdacht, eine Überga­ be von römischem Gebiet an die Goten zu planen. Er wurde hingerichtet.119 Nach dem Ende der kaiserlichen Militärpräsenz in Gallien, d.h. ab den 470er Jahren, gab es keine derartigen Anklagen und Prozesse mehr. Auch erbitterte Geg­ ner der Germanen erkannten nun, daß eine Politik der Konfrontation keine Zukunft mehr hatte. Vor allem angesichts der westgotischen Überlegenheit und der davon ausgehenden Bedrohung Südgalliens schloß sich 474 die Zentrale dieser Einsicht an. Unter dem neuen Kaiser Iulius Nepos wurde der römische Anspruch auf Gallien zugunsten eines Friedensvertrages formell aufgegeben.

X.2.2 Der westgotisch-römische Vertrag von 475 Als Iulius Nepos im Juni 474 Italien erreichte, waren die gotischen Erfolge in Galli­ en das wichtigste außenpolitische Problem des Westreiches. Seit der Zeit des An­ themius befand sich die römische Seite in permanentem Kriegszustand mit den Go­ ten. In den zurückliegenden fünf Jahren hatte das Heer König Eurichs die mit An­ themius verbündeten Bretonen besiegt und die obere Loire erreicht (469), die Au­ vergne besetzt und mit der Belagerung von Clermont begonnen (470/1), eine römi­ sche Armee völlig vernichtet und die Provence verwüstet (471). Durch einen Einfall in Italien (473) hatten die Goten gezeigt, daß nun sogar das Kemland des Imperiums in ihrer Reichweite lag.120 Schon unter Anthemius hatten sie ihr Föderatenverhältnis gegenüber der kaiserlichen Regierung einseitig aufgekündigt und damit gezeigt, daß sie die Etablierung eines unabhängigen regnum anstrebten.121

117 118 119 120 121

erwerben konnten, gleichzeitig aber eine engere Bindung an die germanischen Könige ablehn­ ten, bot sich als Alternative die Übernahme kirchlicher Funktionen an. Bis weit ins 6. Jahrhun­ dert hinein kontrollierten die senatorischen Familien die Kirchenorganisation in Gallien: Heinzelmann, 1976, passim; Wes, 1992, S. 252-263; Mathisen, 1993, S. 89-104; Harnes, 1994, S. 180-186. Anklage gegen Agrippinus: vita Lupicin. 96-110. Siehe die Interpretationen von Mathisen, 1993, S. 83-85; Harnes, 1994, S. 99; PLREII s.v. Agrippinus, S. 38. Zu Arvandus (vgl. oben IV.4.4 u. IV.5.4.1) siehe Henning, 1995, S. 153-155; Teitler, 1992, passim; Mathisen, 1993, S. 83 f.; Harnes, 1994, S. 159-166. - Senatsgericht: Vgl. oben DC.4.2. Zu Seronatus (vgl. oben IV.5.11.4.2) siehe Teitler, 1992, passim; Mathisen, 1993, S. 83 f. Vgl. oben Vm . 1.3. Die novellae des Anthemius fanden (im Unterschied zu denjenigen seiner Vorgänger) keine

X.2 Zusammenbruch der römischen Herrschaft

307

Iulius Nepos nahm sich sehr schnell der Gotenfrage an, wobei zwei Phasen seiner Politik unterschieden werden können. In der ersten Phase versuchte der neue Augustus offenbar, den Gegner durch eine Demonstration militärischer Entschlos­ senheit zu Verhandlungen zu bewegen. Er ließ solidi prägen, deren Revers das Mo­ tiv des Barbarensieges zeigte, und erhob im Herbst 474 mit Ecdicius einen Goten­ feind, der noch dazu direkt im gallischen Kampfgebiet lebte, zum Ersten Heermei­ ster.122 Diesselbe Delegation, die Ecdicius das Emennungskodizill überbrachte, rei­ ste anschließend an den westgotischen Hof nach Toulouse weiter. Ihr Leiter, der quaestor sacri palatii Licinianus, hatte wahrscheinlich den Auftrag erhalten, König Eurich die Thronbesteigung des Nepos anzuzeigen und gleichzeitig Friedensver­ handlungen anzubieten. Sidonius Apollinaris, der als Bischof von Clermont seit über drei Jahren die Verteidigung seiner Stadt gegen ihre gotischen Belagerer organisier­ te, setzte große Hoffnungen in die Mission des Quästors.123 Wie die folgenden Ereignisse zeigen, kamen Licinianus und Eurich jedoch zu keiner Verständigung. Es ist nicht spekulativ, die Schuld für dieses Scheitern beim Aufnahme in das Breviarium Alaricianum, eine von König Alarich II. (484-507) im Jahre 506 promulgierte Gesetzessammlung: Wolfram, 1990, S. 188. Da das Breviarium auf ältere, unter Alarichs Vater Eurich entstandene Sammlungen zurückging, ist es wahrscheinlich, daß schon Eurich selbst die Anthemius-Novellen ignoriert hatte. Darüber hinaus endete die in Toulouse praktizierte Nachprägung von kaiserlichen Münzen ebenfalls unter Anthemius: Kent, 1994, S. 227. Dies deutet darauf hin, daß die Goten eine Anerkennung der römischen Hoheit seit dieser Zeit verweigerten und das foedus nicht mehr beachteten. Es ist allerdings nicht notwendig, diesen Schritt direkt mit dem Regierungsantritt Eurichs zu verbinden (so Wolfram, 1990, S. 186-188 u. 213). Er könnte auch als Reaktion auf die antigotische Politik des Anthemius in Gallien (vgl. oben VÜI.1.3) verstanden werden. 122 Solidi: Kent, 1994, S. 4 2 7 ^ 3 0 Nr. 3201-3208.3212 f. 3217-3219.3223.-Ecdicius: Vgl. oben IV.8.4.1 u. IX. 1.3. Sidonius Apollinaris berichtet nur von der Verleihung des Patriziats an sei­ nen Schwager (Ep. V 16). Daß Ecidicus auch das Heermeisteramt bekleidete, geht aus lord. Get. 241 hervor. Mit der Überbringung seines Emennungskodizills war der Quästor Licinianus beauftragt worden, der eigens aus Italien anreiste: Sid. ep. V 16,1. Sidonius hatte seinen Bi­ schofssitz Clermont Anfang Herbst 474 verlassen und war ins Rhonetal gereist, um zwei seiner Verwandten, die von den Burgundern der Kollaboration mit dem neuen Kaiser Iulius Nepos beschuldigt wurden, beizustehen: Sid. ep. V 6 f. Als Licinianus Gallien erreichte, war er noch nicht nach Clermont zurückgekehrt, sondern hielt sich in seinem Vaterhaus in Lyon auf (Sid. ep. V 16,5). Die Ernennung des Ecdicius dürfte also in den Herbst 474 zu datieren sein. Kauf­ mann, 1995, S. 194 f. 123 In Ep. III 7 bittet Sidonius den ehemaligen gallischen Präfekten Magnus Felix (vgl. oben IV.5.4.3) um Informationen über Licinianus, der gerade versuche, die ständige Bedrohung Clermonts (sc. durch die Goten) zu beseitigen: ... indicare festina, si quam praeuio deo quaestor Licinianus trepidationi mutuae ianuam securitatis aperuerit (2). Felix solle rasch antworten, damit die erschöpften Verteidiger Clermonts, die zur Zeit sogar bei Schneeschauern Tag und Nacht Wache stünden, erlöst würden. Allerdings gehe der Feind bald ins Winterquartier (ebd., 4). Der Brief muß also nach Sid. ep. V 16 (s.o. Anm. 122) datiert werden, vermutlich gegen Ende des Jahres 474: Kaufmann, 1995, S. 198 f. Sidonius war inzwischen ins belagerte Cler­ mont zurückgekehrt, und Licinianus hielt sich noch immer in Gallien auf. Die Aussage, der Quästor arbeite an einer Verbesserung der Sicherheitslage im Lande, kann nur Verhandlungen mit den Goten meinen, die wahrscheinlich in Toulouse stattfanden. Auch der Adressat von Sid. ep. III 7 untermauert diese Vermutung, denn Magnus Felix lebte in der Stadt Narbonne. Nar­ bonne aber befand sich in gotischer Hand und lag an der Straße nach Toulouse.

308

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Kaiser selbst zu suchen. Offenbar hoffte Nepos, die Goten durch sein energisches Auftreten in Gallien zum Einlenken zu bewegen. Im Unterschied zu seinen Vorgän­ gern besaß er eine Armee, eine Flotte und auch Finanzmittel, die er aus Dalmatien mitgebracht hatte.124 Tatsächlich ließen sich Teile der gallischen Aristokratie, vor allem die Familie der Aviti-Magni, davon beeindrucken.125 König Eurich hingegen sah die Lage wohl realistischer. Er wußte, daß die Truppen des neuen Kaisers sei­ nem großen und kampferprobten Heer nicht gewachsen waren. Die Einschüchte­ rungsversuche des Nepos waren geradezu anachronistisch und mußten den König provozieren. Seine Kompromißbereitschaft erhöhten sie sicher nicht. Licinianus kehrte mit leeren Händen nach Italien zurück, und der Krieg in Gallien ging wei­ ter.126 Iulius Nepos sah ein, daß sein erster Versuch gescheitert war. Um die gotische Bedrohung zu beenden, war es offenbar nötig, sich den Forderungen des Gegners zu beugen. Hinzu kam, daß sich die politische Lage des Kaisers Anfang 475 durch eine Meldung aus Konstantinopel verschlechtert hatte: Kaiser Zeno, der oströmische Kollege und auctor imperii des Nepos, war im Januar gestürzt und aus der Haupt­ stadt vertrieben worden.127 Nepos wurde auf diese Weise seiner bisherigen Rücken­ deckung durch den Osten beraubt. An ein militärisches Engagement in Gallien war nun endgültig nicht mehr zu denken. Stattdessen rief der Kaiser wohl noch im Früh­ jahr 475 die Provinzialversammlung von Ligurien, die einflußreichste Vertretung der norditalischen Aristokratie zusammen, um eine Lösung des Gotenproblems zu finden. Sein Schritt ist als Konsenssuche zu verstehen und offenbart den Emst der Krise, in der sich Nepos sowohl außen- wie auch innenpolitisch befand.128 Das concilium provinciale unterstützte den kaiserlichen Kurswechsel in der Gotenfrage. Seine Mitglieder betrauten Epiphanius, den Bischof von Pavia, mit der Unterbreitung eines erneuten Verhandlungsangebotes an König Eurich. Epiphanius besaß Kontakte nach Gallien und hatte bereits 471 erfolgreich zwischen Anthemius und Ricimer sowie 473 bei Glycerius vermittelt.129Er brach sogleich nach Toulouse auf und wurde dort von Eurich empfangen. Wie Ennodius berichtet, bot Epiphanius 124 Zu Nepos’ Ressourcen vgl. oben X. 1.1. 125 Vgl. oben V.8.1b. 126 Noch vor Anfang des Jahres 475 entließ Sidonius Apollinaris den oben (Anm. 123) genannten Magnus Felix aus seiner Informationspflicht, da es keine neuen Nachrichten (sc. über die Ver­ handlungen in Toulouse) gab: Nam cum te non deceat falsa mandare atque item desint uotiua memoratu, fugio quicquid illud mali est per bonorum indicia cognoscere (Sid. ep. IV 5,2; Datie­ rung nach Loyen, 1970, Bd. Π, S. 124). 127 Vgl. oben VI.8. 128 Ennod. vita Epiph. 81 : evocantur ad consilium Liguriae lumina, viri maturitatis, quorum possit deliberatione labans reipublicae status reviviscere et in antiquum columen soliditas desperata restitui, tantique ad tractatum coiere ex iusso principis, quanti poterant esse rectores. Ennodius betont, daß die Versammlung erst einberufen wurde, nachdem anfängliche Bemühungen des Kaisers in Gallien einen Rückschlag erlitten hatten (ebd., 80). Er dürfte sich damit auf die Ende 474 gescheiterte Politik der Stärke beziehen. Aufgrund der Tatsache, daß der vom consilium ausgewählte Epiphanius (s.u.) in Toulouse einen Friedensschluß erreichte, ist die gesamte Affä­ re nach den gescheiterten Verhandlungen des Licinianus zu datieren. 129 Zu Epiphanius, der in der PLRE II nicht berücksichtigt wurde, siehe Mathisen, 1982, S. 371; ders., 1989, S. 269; Rimoldi, 1969, passim. Vgl. oben V.5.1a.

X.2 Zusammenbruch der römischen Herrschaft

309

dem König als Gegenleistung für eine Beendigung des Krieges die Schaffung eines bloßen amict/ia-Verhältnisses zwischen beiden Seiten und damit die offizielle Ent­ lassung der Goten aus ihrem foedus mit dem Kaiser an. Die bisherigen Verstöße der Goten gegen ihre Föderatenpflichten und ihre Eroberungen in Gallien und Spanien wurden nachträglich legalisiert.130 Eurich akzeptierte dieses Angebot sofort. Ihn dürfte weniger die Eloquenz des Epiphanius überzeugt haben (wie Ennodius behauptet131), als vielmehr das außer­ gewöhnliche Entgegenkommen des Nepos. Dennoch blieb der König vorsichtig. Er stimmte zwar einem Friedensvertrag zu und bestand auf einer beeideten Zusage des Epiphanius im Namen des Kaisers. Obwohl Epiphanius diesen Eid leistete und da­ mit zeigte, daß Nepos ihm umfassende Vollmachten erteilt hatte, nutzte Eurich die Gelegenheit aber nicht zu Detailabsprachen oder zur Klärung der Vertragsbedin­ gungen. Er schloß mit dem Bischof nur eine mündliche Vereinbarung, einen Präli­ minarvertrag ab. Danach verließ Epiphanius den gotischen Hof und reiste nach Ita­ lien zurück, um den Kaiser zu informieren.132 Die einzelnen Konditionen dieser pactio wurden dann bis zum Sommer 475133 von einer weiteren römischen Gesandtschaft in Toulouse ausgehandelt. Aus einem Brief des Sidonius Apollinaris geht hervor, daß Nepos vier gallische Kleriker, näm­ lich die Bischöfe Basilius von Aix-en-Provence, Leontius von Arles, Faustus von Riez und Graecus von Marseille, mit dieser Aufgabe betraut hatte.134Warum gerade diese Personen ausgewählt wurden, wird nicht gesagt. Für eine Entsendung von katholischen Klerikern zu einem nicht-katholischen Verhandlungspartner gibt es so gut wie keine Parallelfälle.135 Allerdings mußten die Bischöfe in Toulouse wahr­ scheinlich nicht mit Eurich selbst sondern mit Amtsträgern aus seiner Kanzlei dis­ kutieren, die der gallischen Oberschicht entstammten und ebenfalls katholisch wa­ 130 Ennod. vita Epiph. 88: sufficiat, quod elegit aut certe patitur amicus dici, qui meruit dominus appellari (sc. Nepos). Siehe Schulz, 1993, S. 92 f.: „Materiell und formal entspricht demnach der Eurichfrieden den zweiseitigen Friedensverträgen des 4. Jahrhunderts. Er erkennt den Go­ tenkönig als völkerrechtlich autonomen ‘amicus’ des Reiches an, der keinerlei Bündnispflich­ ten mehr zu übernehmen hat.“ Dagegen wenig überzeugend Wolfram, 1990, S. 191: „Die vielberufene Selbständigkeit des Gotenreiches erfuhr im Nepos-Vertrag keine staatsrechtliche Be­ gründung“ (wiederholt in: ders., 1994, S. 222). Die unterschiedlichen Bezeichungen des Ab­ kommens als „Eurichfrieden“ bzw. als „Nepos-Vertrag“ machen deutlich, welche der beiden Parteien Schulz bzw. Wolfram jeweils im Vorteil sehen. 131 Ennod. vita Epiph. 90. 132 Ebd., 91 : facio (sc. Euricus) ergo, venerande papa (sc. Epiphane), quae poscis ... accipe nunc fidem et pro Nepote pollicere, quod servet intemeratam concordiam, quoniam te promisisse iurasse est. his dictis inito etiam pactionis vinculo verendus pontifex vale dicto discessit. Dill, 1958, S. 366. 133 Der gesamte Vertrag trat noch unter Nepos, also vor Ende August 475, in Kraft. 134 Sid. ep. V II6,10:... per uos mala foederum currunt, per uos regni utriusque pacta condicionesque portantur. - Basilius: Heinzeimann, 1982, s.v. Basilius; Calendini, 1932, passim. - Leon­ tius: Heinzeimann, ebd., s.v. Leontius 3. - Faustus: Heinzeimann, ebd., s. v. Faustus 2. - Grae­ cus: Heinzeimann, ebd., s.v. Graecus; Aubert, 1986, passim. Siehe Mathisen, 1989, S. 268-271 ; Stevens, 1933, S. 207-211. 135 Siehe Matthews, 1978, Sp. 673 f. Vergleichbar - wenn auch von gänzlich anderer Qualität erscheinen nur die Verhandlungen Germanus’ von Auxerre mit den Alanen und Papst Leos 1. mit Attila.

310

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

ren.136 Möglicherweise wählte Iulius Nepos ausschließlich Bischöfe mit Sitz inner­ halb der Provence, also dem letzten noch von der Reichszentrale kontrollierten Ter­ ritorium in Gallien, weil er glaubte, in ihnen die besten Fürsprecher sowohl der gallischen als auch der kaiserlichen Belange zu finden. Die genauen Konditionen des mit Eurich ausgehandelten Vertrages sind nicht überliefert. Vereinbart wurden aber in jedem Falle die Beendigung des Kriegszu­ standes durch den König sowie mindestens drei Zugeständnisse der kaiserlichen Regierung: 1. Die Westgoten wurden aus ihrem foedus entlassen und gingen eine bloße amici­ tia mit dem Kaiser ein. 2. Wahrscheinlich wurden die gotischen Eroberungen in Gallien und Spanien le­ galisiert, d.h. ein Verzicht des Imperiums auf diese Gebiete ausgesprochen.137 3. Wie Sidonius Apollinaris bezeugt, erklärte sich Iulius Nepos außerdem mit der Abtretung von Clermont an die Goten einverstanden.138 Es ist denkbar, daß auch die bald darauf erfolgende Amtsenthebung des Ersten Heermeisters Ecdicius mit dem Vertrag in Verbindung stand.139 Sie besaß für das kaiserliche Verhältnis zu den Westgoten Symbolcharakter, indem sie den Übergang 136 Zu denken ist beispielsweise an den aus Narbonne stammenden Leo, der als consiliarius Eurichs amtierte: Dill, 1958, S. 369. Er hatte bereits den Verhandlungen zwischen dem König und Epiphanius beigewohnt (Ennod. vita Epiph. 90). Siehe PLRE Π s.v. Leo 5; Heinzeimann, 1982, s.v. Leo 2. 137 Schulz, 1993, S. 92 f., hält dies für überflüssig, denn „ ... bereits die effektive Okkupation im Kriege hatte jeglichen Anspruch des Westreiches auf Gebietshoheit nach anükem römischem Vertragsrecht aufgehoben.“ Eine solche Annahme ist aber kaum überzeugend. Die Frage der von den Goten besetzten Gebiete muß im Rahmen der beiderseitigen Einigung zur Sprache gekommen sein. Schon Epiphanius hatte Eurich die Verschiebung der traditionellen und allge­ mein anerkannten Grenzen vorgehalten: nostis in commune, quo sit dominiorum antiquitas li­ mitata confinio, qua sustinuerint partes istae illarum rectores famulandi patientia (Ennod. vita Epiph. 88). 138 In Ep. VII 7 (ca. Juni 475; Datierung nach Loyen, 1970, Bd. ΙΠ, S. 47) macht Sidonius dem Bischof Graecus von Marseille, einem Mitglied der kaiserlichen Verhandlungsdelegation (s.o.), bittere Vorwürfe: Facta est seruitus nostra pretium securitatis alienae. Aruemorum, pro dolor, seruitus... (2). Graecus und seine Begleiter sollten Scham empfinden angesichts ihres Vertra­ ges: Pudeat uos, precamur, huius foederis, nec utilis nec decori (4). Die Arvemer, die bis zu diesem Moment unbesiegt seien, würden dem Feinde nun preisgegeben aufgrund der Feigheit der vier Bischöfe: Si uero tradimur, qui non potuimus uiribus obtineri, inuenisse uos certum est quid barbarum suaderetis ignaui (5). - Die Abtretung von Clermont war allerdings unaus­ weichlich. Die Goten hatten erklärt, sogar Septimanien gegen diesen strategisch bedeutenden Vorposten einzutauschen (Sid. ep. Ill 1,4. Vgl. oben VIII. 1.3) und belagerten die Stadt seit Uber vier Jahren. Zur Chronologie ihrer Belagerungen siehe Stevens, 1933, S. 144—160 u. 197-207; Stroheker, 1937, S. 67-81; Harries, 1994, S. 222-238; Kaufmann, 1995, S. 170-214. 139 Nach lord. Get. 240 f. mußte Ecdicius nach langem Widerstand Clermont den Goten überlassen und sich in sichere Regionen (tutiora loca) Galliens zurückziehen. Als Nepos davon hörte, befahl er ihn zu sich und enthob ihn seines Amtes. Ensslin, 1935, Sp. 2508, sieht darin eine Vorsichtsmaßnahme des Kaisers, der mit einer Ablehnung seines Friedensvertrages durch Ec­ dicius rechnete. Seeck, 1920, S. 377, u. O’Flynn, 1983, S. 133, halten sogar Usurpationsabsich­ ten des Heermeisters für denkbar. Iordanes macht aber deutlich, daß die Absetzung des Ecdicius mit der Übergabe von Clermont zusammenhing, also mit einem wichtigen Bestandteil des west­ gotisch-römischen Vertrages.

X.2 Zusammenbruch der römischen Herrschaft

311

von der Konfrontation zur Verständigung dokumentierte. Die Absetzung des Ecdicius, der zuvor an der Verteidigung Clermonts aktiv mitgewirkt hatte, dürfte eine Forderung Eurichs gewesen sein. Ob sie als Klausel direkt in den Vertrag aufge­ nommen wurde, als Bedingung der gotischen Seite auf dem Tisch lag oder auch nur ein zusätzliches Entgegenkommen des Nepos war, muß offen bleiben. Sie dürfte etwa gleichzeitig mit der Unterzeichnung des Vertrages im Juni/Juli 475 durchge­ führt worden sein.140 Der westgotisch-römische Vertrag ist in der Forschung als „Verzicht auf ganz Gal­ lien“ durch Iulius Nepos angesprochen worden.141 Er habe durch die Ausschaltung der gallischen Aristokratie als Gegengewicht zur italischen „... unmittelbar zum Sturz des letzten legitimen Kaisers des Westens geführt“ und sei in Italien als De­ mütigung aufgefaßt worden.142 Die Quellen sprechen jedoch eine andere Sprache. Ennodius nennt den Bischof Epiphanius von Pavia angesichts seiner erfolgreichen Vermittlung zwischen dem Kaiser und den Goten ein Licht, das der italischen Be­ völkerung geleuchtet habe, und er erwähnt ein beständig wachsendes Lob, das ihm zuteil geworden sei.143 Auch Paulus Diaconus schildert den Vertrag als positives, einen Krieg abwendendes Ergebnis der Bemühungen des Bischofs.144 Iulius Nepos selbst scheint ihn sogar als Sieg (victoria) aufgefaßt zu haben.145 Tatsächlich beendete das Abkommen von 475 den seit sechs Jahren andauern­ den Kriegszustand zwischen den Goten und der Reichszentrale. Als „zweiseitiger Friedensvertrag ohne Allianzbestimmungen“, aber wohl mit Nichtangriffs- und Neutralitätsklauseln146, war es prima facie ein Erfolg für Eurich. Es brachte dem König die unangefochtene Herrschaft über den größten Teil Galliens und Spaniens sowie die Lösung seines Machtbereiches vom Imperium. Für die römische Seite bedeutete der Vertrag de facto zwar den Verlust der Stadt Clermont, aber keines­ wegs den „Verzicht auf ganz Gallien“, sondern Sicherheit für die Provence, den am stärksten romanisierten Teil des Landes, und für Italien selbst. Dies war nach den gotischen Erfolgen der vorangegangenen Jahre keineswegs selbstverständlich und dürfte von der Mehrheit der Bevölkerung begrüßt worden sein. Der Vertrag hatte über das Ende des Kaisertums in Italien hinaus Bestand, und als die Provence schließ­ lich doch gotisch wurde, geschah dies ohne ihn zu verletzen auf dem Wege einer freiwilligen Abtretung.147 140 Noch vor der zweiten Augusthälfte hatte der Kaiser mit Orestes (vgl. oben IV.8.4.2 u. UI.9.1) bereits einen Nachfolger für Ecdicius ernannt. 141 Zöllner, 1970, S. 41. 142 Stroheker, 1937, S. 82 (Zitat); Vassili, 1939, S. 261. 143 Ennod. vita Epiph. 94. 144 Paul. Diac. hist. Rom XV 5:... pro Italiae Calliaeque finibus inter Nepotem et Euricum litium fomenta crevissent bellumque e diverso utrique praepararent, interveniente Epiphanio ... Tici­ nensi episcopo, foederis inter eos iura firmata sunt. 145 Nach dem Auct. Havn. ord. post, margo s.a. 475,1 = Chron. Min. I, S. 307, war Nepos noch unmittelbar vor seinem Sturz... victoriae decore prosperoque eventu... geblendet und rechnete nicht mit einer Usurpation. Ein Zusammenhang mit dem gerade erfolgten Vertragsabschluß ist sehr wahrscheinlich. 146 So Schulz, 1993, S. 185. 147 Vgl. unten X.3.3. - Stevens, 1933, S. 210, nennt den Vertrag von 475 aus der Sicht des Nepos „... a very favourable treaty ...“

312

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

X.2.3 Spanien Beim Ende der römischen Herrschaft in Spanien und in Gallien lassen sich zahlrei­ che Parallelen erkennen. In beiden Fällen ging dem Zusammenbruch der zentralen Verwaltung ein Verlust der militärischen Macht im Lande voraus, und in beiden Fällen war die Invasion der Vandalen, Sueben und Alanen zu Anfang des 5. Jahr­ hunderts n. Chr. der Auslöser dieses Verlustes. Nachdem die Invasoren mehrere Jahre lang Gallien verwüstet hatten, überschritten sie 409 die Pyrenäen und fielen in Spanien ein. Die wenigen Einheiten der römischen Feldarmee, die hier stationiert waren, konnten keinen ernsthaften Widerstand leisten.148 Um die Situation wieder unter Kontrolle zu bekommen, sah Kaiser Honorius keinen anderen Ausweg, als die Westgoten mit dem Kampf gegen die Feinde zu betrauen. Die Goten hatten gerade ein foedus mit der kaiserlichen Regierung abgeschlossen, und ihre Ansiedlung im Raum Toulouse stand kurz bevor. Ihre Armee folgte dem Befehl aus Ravenna und operierte für zwei Jahre (417/8) in Spanien.149 Damit begann die Einflußnahme der Westgoten auf der Iberischen Halbinsel. Zwar verließen die Vandalen und Alanen Spanien 429 wieder, doch die Sueben blieben im Lande zurück und errichteten ei­ nen eigenen Machtbereich in der Provinz Gallaecia. Von hier aus plünderten sie regelmäßig die benachbarten Regionen. Die kaiserliche Regierung besaß nicht die Mittel, um ihnen Einhalt zu gebieten, und rief deshalb immer häufiger die Goten zu Hilfe. Diese kamen offiziell nur ihrer Föderatenpflicht nach, verfolgten aber schon bald eigene Ziele in Spanien und spielten die römischen und die suebischen Interes­ sen gegeneinander aus. Die militärische Hegemonie der Goten auf der Iberischen Halbinsel entwickelte sich in fünf Phasen, die erstaunlich präzise ihr jeweiliges politisches Verhältnis zur Zentralregierung widerspiegelten: 1. In der ersten Phase operierte der gotische exercitus in Spanien noch aus­ schließlich unter römischem Kommando und nur an der Seite römischer Truppen (bis 455).150 2. Die zweite Phase wurde durch den Beginn der weströmischen Dauerkrise ausgelöst. Die Goten brachten 455 mit Avitus einen eigenen Kandidaten auf den Kaiserthron und nahmen so Einfluß auf die Politik der pars Occidentis. Avitus be­ lohnte seine Förderer, indem er ihrem König Theoderich II. die Erlaubnis gab, erst­ malig ohne römische Befehlshaber und völlig selbständig in Spanien gegen die Su­ eben vorzugehen. Theoderich nutzte diese Chance und schaltete das Suebenreich als Konkurrenten um die Herrschaft im Lande aus.151 148 Siehe Thompson, 1982,S. 137-161.-N ach der Notitia Dignitatum bestand die spanische Feld­ armee nur aus elf auxilia palatina (Not. Dign. occ. V 166 f. 170. 175 f. 179. 182. 185.201. 206. 210) und fünf legiones comitatenses (ebd., 225 f. 228.231.234). Vgl. Not. Dign. occ. V I I 118134. Hinzu kamen als Limitantruppen noch fünf Kohorten (Not. Dign. occ. XLH 27-32) sowie eine Legion (ebd., 26). Die Gesamtstärke dieser Einheiten wird auf rund 10.000 Mann geschätzt: Jones, 1964, S. 197; Stroheker, 1972/4, S. 589; Thompson, 1977, S. 16; ders., 1982, S. 172 f. Es ist möglich, daß selbst diese vergleichsweise geringe Zahl nur auf dem Papier stand. 149 Stroheker, 1972/4, S. 597; Wolfram, 1990, S. 177. 150 So 422,446 und 454: Wolfram, 1990, S. 180 u. 182; Thompson, 1982, S. 56,173 u. 189. 151 Vgl. oben V m . 1.2.

X.2 Zusammenbruch der römischen Herrschaft

313

3. Nach dem Sturz des Avitus wurden die Goten vom neuen Kaiser Maiorian besiegt und zur Unterwerfung gezwungen. Dieser Erfolg hatte auch Auswirkungen auf die Lage in Spanien: In den Jahren 459 und 460 befehligte wieder ein Römer, der Heermeister Nepotianus, die gotischen Truppen im Lande und kontrollierte den comes Hispaniarum (?) Sunieric, einen Goten. Als schließlich der Kaiser selbst 460 mit einer großen Armee nach Spanien kam, lag die militärische Macht für kurze Zeit sogar vollständig bei der Zentrale.152 Seit 409 hatte die römische Seite keine solche Dominanz mehr besessen. 4. Die Ermordung Maiorians brachte 461 dann eine erneute Wende. Libius Se­ verus und Ricimer waren auf die gotische Unterstützung gegen ihre zahlreichen Feinde angewiesen und kamen den Interessen König Theoderichs weit entgegen. Sie beriefen Nepotianus ab und erhoben einen Parteigänger Theoderichs, den Aquitanier Arborius, zu seinem Nachfolger.153 Arborius ließ den Goten und dem comes Hispaniarum (?) Sunieric wieder freie Hand in Spanien. Ihre Truppen konnten ohne Kontrolle durch die Zentrale die Zerschlagung des Suebenreiches fortsetzen. Sie begannen nun, sich auf der Iberischen Halbinsel fest zu etablieren. Seit 462 be­ herrschten sie die Stadt Narbonne und damit den Landweg von Italien nach Spa­ nien.154 5. Der Aufstieg der Goten erreichte seinen Höhepunkt in den 470er Jahren. Unter dem neuen König Eurich wurde jetzt eine planmäßige Eroberung Spaniens durch­ geführt. Die gotische Armee konzentrierte sich dabei auf die Unterwerfung jener Landesteile, die bisher noch von der Zentrale beherrscht wurden, und zog sich aus dem suebischen Gebiet zurück. Sie ermöglichte den Sueben damit den Wiederauf­ bau ihres Reiches in der Gallaecia sowie seine Ausdehnung entlang der Atlantik­ küste nach Süden.155 Nichts verdeutlicht das militärische Kräfteverhältnis in dieser fünften Phase besser als die Tatsache, daß der gotische exercitus nun keine römi­ schen Oberbefehlshaber (wie noch zur Zeit Maiorians) besaß, sondern daß umge­ kehrt römische Offiziere unter dem Kommando der Goten standen: Der ranghöch­ ste römische Militär in Spanien, der comes Hispaniarum (?) Vincentius, kollaborierte mit dem bisherigen Gegner und unterstützte Eurichs Truppen aktiv bei der Eroberung des Landes. Der einzige Widerstand gegen diese Entwicklung kam von privater Seite, von den Großgrundbesitzern des Ebrotales, und wurde mühelos ge­ brochen. Die letzte noch vom Kaiser kontrollierte Region - die Hispania Tarraco­ nensis mit Zaragoza, Pamplona und dem Statthaltersitz Tarragona - fiel 473 in goti­ sche Hände.156 152 Maiorian und die Goten: Vgl. oben VIII. 1.3. - Zu Nepotianus (vgl. oben IV.3.6) und Sunieric (vgl. oben IV. 3.10.6) siehe Hyd. 192, 196 u. 201. Noch kurz vor der gotischen Niederlage hatte Sunieric alleine in Spanien operieren können: Hyd. 188 (ca. Anfang 459). - Maiorian in Spa­ nien: Vgl. oben V.3.1d. 153 Vgl. oben Vm. 1.3 u.IV.4.6. 154 Vgl. oben Vm. 1.3. 155 Zum Suebenreich siehe Thompson, 1982, S. 162-187. 156 Zu Vincentius vgl. oben IV.4.8.3. Thompson, 1982, S. 175 f. - Gotische Eroberung Spaniens: Ebd., S. 188-199; Stroheker, 1937, S. 70 f.; ders., 1972/4, S. 599-604. - Widerstand von priva­ ter Seite: Thompson, 1982, S. 191 ; Stroheker, 1972/4, S. 604. Die Aufstellung privater Milizen war möglicherweise durch die achte Novelle Maiorians (De redditu iure armorum) legalisiert

314

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Der Zerfall der Reichsverwaltung ist für Spanien weniger gut belegt als für Gallien, dürfte sich aber in ähnlicher Weise vollzogen haben. Die Kontrolle brach zuerst in den Regionen zusammen, die von den germanischen Völkern besetzt worden wa­ ren. Schon 447 beklagte Papst Leo, die Anwesenheit der Sueben in der Gallaecia verhindere dort die Befolgung der kaiserlichen Gesetze.157 Als die Goten schließ­ lich darangingen, das Land systematisch zu erobern, reduzierten sie möglicherweise die Verwaltung wie in Gallien auf die munizipale Ebene, indem sie keine Provinz­ statthalter mehr einsetzten. Der letzte Statthalter, der in Spanien belegt ist, könnte der anonyme rector (Gallaeciae?) sein, von dem Hydatius zum Jahre 460 berich­ tet.158 Der letzte namentlich bekannte Statthalter ist Lectorius, ein praeses der Ba­ learen zu Anfang des 5. Jahrhunderts. Das Amt des höchsten zivilen Verwaltungs­ beamten Spaniens, des vicarius Hispaniarum, wird nach Maurocellus (420) nicht mehr erwähnt.159 Die Militärverwaltung des Landes kann länger nachgewiesen wer­ den; sie bestand in der Person des comes Hispaniarum (?) Vincentius wohl bis zum Jahre 473 fort.160 Als letzter Kaiser wurde Anthemius noch in verschiedenen Teilen Spaniens anerkannt (so im suebischen Machtbereich und in Tarragona). Für seinen Nachfol­ ger Olybrius ist eine Anerkennung zumindest in der Tarraconensis denkbar.161 Der Einfluß der Reichszentrale wurde schließlich durch die gotischen Eroberungen von 473 völlig ausgeschaltet, und im Friedensvertrag von 475 dürfte das Imperium dann auch offiziell auf Spanien verzichtet haben.162 Ähnlich wie in Gallien trat auch auf der Iberischen Halbinsel die Kirche das Erbe der zerfallenden kaiserlichen Macht an. Fünfzig Jahre nachdem der letzte be­ legbare vicarius Hispaniarum amtiert hatte, auf dem Höhepunkt der gotischen Er­ oberungen, erhob Papst Simplicius (468-483) den Bischof von Sevilla zum vicarius sedis apostolicae und damit zum höchsten geistlichen Würdenträger Spaniens.163 Mit ähnlichen Maßnahmen in Gallien und in Illyricum schuf die römische Kirche außerhalb Italiens eine zentral gelenkte Administration, die deijenigen des Impe­ riums kaum nachstand und deren Fixpunkt in Rom lag. Die Ähnlichkeit der geist­

157

158 159 160 161

162 163

worden. Vgl. oben IX.3 m. Anm. 119. - Eroberung der Tarraconensis: Chron. Gail. 651 f. = Chron. Min. I, S. 664 f.; Isid. HG 34 = Chron. Min. II, S. 281. Siehe Thompson, 1982, S. 191; Stroheker, 1972/4, S. 604. Leo Ep. XV praef. (an den Bischof von Asturica und Metropoliten der Gallaecia): ... autem multas provincias hostilis occupavit irruptio, et executionem legum tempestates interclusere bellorum. Siehe Van Dam, 1985, S. 113 m. Anm. 115. Vgl. oben IV.3.10.7. - Zur Frage der Statthalter s.o. Anm. 113. PLREII s.w . Lectorius u. Maurocellus. Siehe ebd., S. 1276. Stroheker, 1972/4, S. 598 Anm. 41. Vgl. oben IV.4.8.3. Der Name des Anthemius erscheint in einer Inschrift aus Tarragona (CIL Π 4109 = ILS 815). Der Suebenkönig Remismundus (465-469; siehe PLRE Π s.v. Remismundus; Claude, 1978, Nr. 69) sandte um 468/9 eine Delegation ad imperatorem (Hyd. 245). Daß hier der oströmische Kaiser Leo I. gemeint ist (so die PLRE Π, ebd.), scheint wenig wahrscheinlich. Wolfram, 1990, S. 190, geht vielmehr von Anthemius aus. - Da Tarragona erst 473 gotisch wurde (s.o.), dürfte auch Olybrius hier noch anerkannt worden sein. Vgl. oben X.2.2. Stroheker, 1972/4, S. 604. Simpl, ep. 21 (undatiert). Stroheker, 1972/4, S. 592.

X.2 Zusammenbruch der römischen Herrschaft

315

liehen mit den ehemaligen weltlichen Verwaltungsstrukturen war in Spanien un­ übersehbar: In Sevilla, dem Sitz des neuen päpstlichen Stellvertreters, hatte einst auch der kaiserliche Vikar residiert.164

X.2.4 Noricum Die Bedeutung der beiden norischen Provinzen (Noricum ripense bzw. mediterra­ neum) für das Westreich war vor allem militärischer Natur. Wer Noricum beherrsch­ te, kontrollierte die wichtigsten Alpenübergänge nach Italien. Es ist deshalb nicht verwunderlich, daß die kaiserliche Regierung versuchte, ihre Militärpräsenz in No­ ricum so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Aetius hatte 430/1 in der Region operiert und den Einfluß der Zentrale gestärkt. Sein Unternehmen, an dem auch der spätere Kaiser Avitus teilgenommen hatte, sicherte die norischen Provinzen für zwei Jahrzehnte.165 Erst mit den Wirren, die auf den Zerfall des Hunnenreiches nach 453 folgten, begann die Auflösung der römischen Herrschaft im Lande. Noricum wurde nun regelmäßig zum Ziel germanischer Invasoren, die im Kampf um das Erbe Attilas oder auf der Suche nach Beute die Donau überquerten.166 Unmittelbar nördlich des bisherigen Grenzstromes siedelte sich das Volk der Rugier an, dessen König Flaccitheus (ca. 453-482) eine Ausdehnung seines Machtbereiches auf Noricum ripense unternahm.167 Trotz dieser Bedrohung konnte die Zentralregierung ihre Präsenz in der Region aber noch lange bewahren. Als der spätere Heilige Severin in den 460er Jahren Noricum erreichte, existierten in den Gamisonsorten entlang der Donau noch Limitantruppen. Unter ihnen befanden sich sowohl germanische foederati als auch römische Einheiten. Möglicherweise bestanden in Favianis (Mautem) sogar noch Reste der legio 1 Noricorum, 168 Wie der Biograph Severins, der Mönch Eugippius, berichtet, erhielten zumindest Teile dieser Truppen ihren Sold nach wie vor direkt aus Italien. Die Grenzverteidigung löste sich erst auf, als die Zahlung dieser stipen­ dia ausblieb. Es ist wahrscheinlich, daß hierbei ein Zusammenhang mit der Liquidi­ tätskrise der kaiserlichen Regierung von 475/6 bestand.169 Ungeachtet der Dauer­ 164 Thompson, 1976, S. 16. - Päpste und Gallien: S.u. Anm. 202. - Päpste und Illyricum: Jones, 1964, S. 888 f. 165 Aetius in Noricum: Zecchini, 1983, S. 153-157; Alföldy, 1974, S. 214; Lotter, 1976, S. 265. Sicherung der Provinzen: Noch für 449 kann ein Statthalter (Promotus, wohl praeses Norici ripensis', siehe PLRE Π s.v. Promotus 1) und damit eine funktionierende Verwaltung belegt werden. 166 Alföldy, 1974, S. 214. 167 PLRE II s.v. Flaccitheus. Zu den Rugiern siehe Schmidt, 1941, S. 117-126; Alföldy, 1974, S. 214 u. 220; Régerat, 1991, S. 63-71. 168 Zu Favianis vgl. oben IV.5.11.8. Régerat, 1991, S. 60 f. u. 184 Anm. 2; Lotter, 1976, S. 268 f; Alföldy, 1974, S. 222. - Thompson, 1982, S. 115 f., setzt die Ankunft Severins in Noricum schon um 454 an. 169 Eugipp. vita Sev. 20,1 : Per idem tempus, quo Romanum constabat imperium, multorum milites oppidorum pro custodia limitis publicis stipendiis alebantur; qua consuetudine desinente simul militares turmae sunt deletae cum limite, Batauino utcumque numero perdurante: ex quo per­ rexerant quidem ad Italiam extremum stipendium commilitonibus allaturi... Daß sich die Ein-

316

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

krise des Reiches hatte die Sicherung von Noricum (und damit von Italien) also bis zu diesem Zeitpunkt bei allen weströmischen Herrschern Priorität besessen. Sie wurde erst aufgegeben, als es keine andere Möglichkeit mehr gab. Es ist unwahrscheinlich, daß die Zivilverwaltung der norischen Provinzen eben­ so lange existierte wie die militärische Organisation. Als letzter Statthalter (wohl Norici ripensis) ist 449 Promotus nachweisbar.170 Zur Zeit Severins bestand nur noch die munizipale Verwaltung fort.171 Die These F. Lotters, Severin sei mit dem Konsul von 461 (Fl. Severinus) identisch und habe in Noricum anfänglich als Funk­ tionsträger der Zentrale gewirkt, kann weder bewiesen noch widerlegt werden. Der anhaltende Forschungsstreit, den sie ausgelöst hat172, führt immerhin zu einer ent­ scheidenden Erkenntnis: Die Tätigkeit Severins umfaßte sowohl geistliche als auch weltliche Aufgaben und verband beide Bereiche so eng, daß sie nicht voneinander zu trennen sind. Sie macht damit deutlich, welches Vakuum durch die Auflösung der bisherigen Verwaltungsstrukturen in den Provinzen des Westreiches entstanden war. Ähnlich wie in Gallien und Spanien bemühte sich die Geistlichkeit auch in Noricum, dieses Vakuum auszufüllen.173 Mit dem Ende des kaiserlichen Einflusses um 475/6 war Noricum de facto aus dem Imperium ausgeschieden. Als Odoaker kurz darauf mit Konstantinopel über eine Anerkennung seiner Stellung verhandelte, beanspruchte er nur die Herrschaft über die Diözese Italien, nicht jedoch über Dalmatien, wo Iulius Nepos regierte, oder Noricum.174 Tatsächlich scheinen die norischen Provinzen nicht zu Odoakers Machtbereich gehört zu haben. Eugippius berichtet nirgends, daß der König hoheit­ liche Aufgaben an der Donau wahmahm. Nach 476 ist für Noricum weder eine Restauration der Zivilverwaltung noch eine Stationierung von Truppen nachweis­ bar. Ohne diese Voraussetzungen dürfte Odoaker aber nicht in der Lage gewesen sein, das Land von Italien aus zu beherrschen.175 Stattdessen geriet nun zumindest Noricum ripense endgültig unter die Hegemonie des Rugierkönigs Feletheus (ca. 453/82-487).176 Einige Indizien weisen sogar darauf hin, daß sich hier unter dem Schutze der Rugier jene Gegner Odoakers sammelten, die Italien nach 476 hatten verlassen müssen. Eugippius zufolge begaben sich der Presbyter Primenius, der ein Parteigänger des Heermeisters Orestes gewesen war und nach dessen Tod vor Odoa­ ker die Flucht ergriff, sowie ein ansonsten unbekannter Ambrosius, den Odoaker

170 171

172 173

174 175 176

heit in Passau freiwillig auflöste (so Thompson, 1982, S. 121 f.), ist nicht glaubhaft. - Liquidi­ tätskrise: Vgl. oben IX.2. Prise, frg. 11,2 = Const. Porphyr, exc. de leg. Rom. 3. S.o. Anm. 165. Eugippius erwähnt keine übergeordneten Verwaltungsstrukturen im Lande. Die einzelnen Sied­ lungen werden von Militärkommandanten (vita Sev. 4,2), Bischöfen (ebd., 25,1 f. 30,2) oder einfach von den ansässigen cives (ebd., 11,2. 12,1. 15,2. 17,4.18,1. 24,1. 33,1) geleitet. Lotter, 1976, S. 231 u. 270; Thompson, 1982, S. 118 f.; Régerat, 1991, S. 110 f. Vgl. oben IV.3.1.4 Anm. 39. Gegen Lotters These argumentieren auch Thompson, 1982, S. 113-118, u. Régerat, 1991, S. 96-102. Wie oben dargelegt, übernahmen Bischöfe und andere Kleriker vielerorts die kommunale Ver­ waltung. Die norischen Bistümer bestanden wohl kontinuierlich bis ins 677. Jahrhundert hinein fort (s.u. Anm. 182). Vgl. oben III. 10.2 m. Anm. 192. Siehe Alföldy, 1974, S. 224; Lotter, 1976, S. 191; Thompson, 1982, S. 123. PLREII s.v. Feletheus qui et Feba.

X.2 Zusammenbruch der römischen Herrschaft

317

noch vor 482 aus Italien verbannt hatte, unabhängig voneinander nach Noricum.177 Beide waren offenbar überzeugt, hier vor den Nachstellungen des Königs geschützt zu sein. Möglicherweise bestand schon zu diesem frühen Zeitpunkt zwischen Odoaker und den Rugiern ein politischer Dissens, der oppositionelle Kräfte dazu ermun­ terte, in Noricum Zuflucht zu suchen. Eine solche These würde gut zu den folgenden Ereignissen passen: Im Jahre 487 mobilisierte Odoaker seine Armee und marschierte in Noricum ein. Er griff die Rugier an, die Iohannes Antiochenus zufolge von Kaiser Zeno gegen ihn aufgehetzt worden waren. Der Zeitpunkt war gut gewählt, denn innerhalb der rugischen Herr­ scherfamilie hatte ein Machtkampf begonnen.178 Die italischen Truppen überquer­ ten die Donau und besiegten den Gegner am 17. Dezember auf dessen eigenem Boden. König Feletheus und seine Gemahlin gerieten in Gefangenschaft. Odoaker kehrte daraufhin um und überließ die weitere Kriegsführung seinem Bruder Onoulphus, dem 488 die endgültige Zerschlagung der rugischen Macht gelang.179 Wie Eugippius berichtet, ließ Odoaker anschließend die romanische Bevölkerung von No­ ricum ripense geschlossen nach Italien bringen, um sie vor der ständigen Bedro­ hung durch die Barbaren zu schützen.180 Falls nun in Noricum und dem Rugierreich seit 476 tatsächlich ein Sammelpunkt von Odoakers Gegnern bestanden hatte, wäre die Intervention des Königs auch unter diesem Aspekt verständlich. Odoaker dürfte die Entwicklung in der Region verfolgt haben, sah aber wohl lange Zeit keine Ge­ fahr für seine Position und daher auch keinen Handlungsbedarf. Erst die Kontakt­ aufnahme zwischen Konstantinopel und den Rugiern zwang ihn schließlich zum Eingreifen, um die entstehende Front seiner Feinde zu sprengen. Führt man diesen Gedankengang fort, so erscheint auch die Umsiedlung der romanischen Bevölke­ rung in einem neuen Licht. Es ist möglich, daß Odoaker diese Entscheidung nicht aus Sorge um das Wohlergehen der Provinzialen traf, sondern daß es ihm vorrangig darum ging, nach den Rugiern nun auch die oppositionellen Kreise in Noricum selbst auszuschalten. Es hätte sich in diesem Falle nicht um eine Evakuierung der gesam­ ten Bevölkerung, sondern um die Deportation einer zahlenmäßig überschaubaren Personengruppe nach Italien gehandelt. Tatsächlich sprechen zwei Indizien für eine solche Interpretation: Eugippius zufolge übte der comes domesticorum Pierius, der die Aktion leitete, Druck auf die Betroffenen aus.181 Ein solches Vorgehen würde 177 Eugipp. ep. ad Pasch. 8 (Primenius). Vita Sev. 32 (Ambrosius). 178 Einmarsch Odoakers: Eugipp. vita Sev. 44,3 f. (Ursache: Übergriffe der Rugier auf die norische Kirche): Auct. Havn. ordo prior s.a. 487 = Chron. Min. I, S. 313 (Ursache: Die Rugier haben einen Krieg gegen Odoaker begonnen). Keine Ursachen nennen Auct. Havn. ordo post. s.a. 487,2 = Chron. Min. I, S. 313; Fasti Vind. priores 635 = Chron. Min. I, S. 312; Anon. Val. I I 48; Paul. Diac. hist. Langobard. I 19. Siehe aber J. Antioch, frg. 214,7 (Zeno). - Machtkampf bei den Rugiern: Eugipp. vita Sev. 44,3. 179 Zu den Quellen s.o. Anm. 178. Das Datum (17. Dezember) ist der am besten informierten Über­ lieferung, dem Auct. Havn. ordo prior, entnommen. Die Fasti Vind. priores nennen den 15. No­ vember 487. - Onoulphus: Vgl. oben III. 10.1 u. IV. 10.4.2. 180 Eugipp. vita Sev. 44,5: Onoulphus uero praecepto fratris admonitus uniuersos iussit ad Italiam migrare Romanos. Im folgenden spricht Eugippius von omnes incolae und nennt als Grund für die Evakuierung cotidiana barbarie frequentissimae depraedationes. 181 Ebd., 5: ... uniuersi per comitem Pierium compellentur exire ... Lotter, 1976, S. 163-165 u. 278.

318

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

gut zu einer Zwangsmaßnahme passen. Ferner deutet sowohl die Tradierung spätrömischer Ortsnamen als auch der Fortbestand der meisten Bischofssitze Noricums bis ins frühe Mittelalter darauf hin, daß ein nicht geringer Teil der Romanen auch nach 488 im Lande blieb. Die oben dargelegte These fügt sich in dieses Bild gut

X.3 KONTINUITÄT DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT X.3.1 Italien Seit dem Vertrag von 475 war der römische Machtbereich im Westen auf Italien zusammengeschrumpft und damit nicht mehr größer als sieben Jahrhunderte zuvor. Das alte Kemland des Imperiums wurde nun zum letzten Überrest der pars Occi­ dentis.182183 Die Ursache für diese Entwicklung liegt auf der Hand: Italien war der Sitz des Kaisers und der Reichszentrale, des Ersten Heermeisters, des Senats, des Pap­ stes. Die Fäden der politischen, religiösen und wirtschaftlichen Macht liefen hier zusammen. Der Schutz des Landes vor äußeren Bedrohungen besaß für alle Herr­ scher Priorität und wurde auch während der permanenten Reichskrise nach 454/5 um jeden Preis aufrechterhalten. Um Italien zu sichern, gab die weströmische Re­ gierung 475 sogar Gallien und Spanien auf.184 Diese Politik hatte Erfolg, weil sie ungeachtet der internen Machtkämpfe kontinuierlich betrieben wurde und weil die äußeren Bedrohungen vergleichsweise harmlos blieben. Die Westgoten und Bur­ gunder waren mit dem Aufbau ihrer regna in Gallien beschäftigt und - ebenso wie die Vandalen - weder militärisch noch logistisch für eine Eroberung Italiens gerü­ stet. Alle drei Völker beschränkten sich auf kurze Überfälle mit dem Ziel, ihren politischen Forderungen an die Reichszentrale Nachdruck zu verleihen oder einfach nur Beute zu machen. Die Kaiser waren deshalb trotz schwindender Ressourcen fähig, die italischen Grenzen wirksam zu schützen. Im Unterschied zur Entwicklung in den Provinzen kam es in Italien weder zu einem Zerfall der römischen Armee noch zu ihrer Ablösung durch ein Föderatenaufgebot. Das italische Feldheer bestand vielmehr bis in die Zeit Odoakers fort und wurde erst nach dem Siege Theoderichs d. Gr. 490/3 durch den exercitus Gothorum ersetzt. Es ist zwar wahrscheinlich, daß sich die Truppenstärke während der Reichs­ krise aufgrund der Bürgerkriege und der wachsenden Finanznot des Staates erheb­ lich reduzierte und den in der Notitia Dignitatum vorgesehenen Umfang von rund 30.000 Mann weit unterschritt.185 Noch um 470/1 zählten die comitatenses aber 182 Ortsnamen: Fischer, 1994, S. 110; Lotter, 1976, S. 163-177 u. 281 f.-B istüm er: Wolff, 1994, passim; Lotter, 1976, S. 173. - Daß die von Odoaker befohlene „Evakuierung" eher ein Vorge­ hen gegen oppositionelle Gruppen in Noricum darstellte, meint Wolfram, 1994, S. 268 f. u. 273. Auch Lotter, 1976, S. 191, sieht in der Provinz den Zufluchtsort......der von Odoaker gestürz­ ten P artei..." (sc. des Orestes). Siehe ferner Nagl, 1937, Sp. 1894. 183 Dalmatien blieb noch bis 481 autonom (vgl. oben X.1.1); die Provence fiel um 476/7 an die Westgoten (vgl. unten X.3.3). 184 Vgl. oben X.2.2. 185 Stärke von 30.000 Mann: Jones, 1964, S. 197; Elton, 1996, S. 211 m. Anm. 29.

X.3 Kontinuität der römischen Herrschaft

319

mehr als 6.000 Mann. Bis zur Zeit Maiorians existierte in Italien darüber hinaus eine Marine.186 Bis 490/3 bestanden in der Feldarmee neben den germanischen Einhei­ ten auch römische Truppenteile, und das höhere Offizierskorps setzte sich noch un­ ter Odoaker mehrheitlich aus Römern zusammen. Der von Theoderich praktizierte Ausschluß der Römer vom Militärdienst ist deshalb als eine deutliche Zäsur anzu­ sehen.187 Die Kampfkraft des italischen Feldheeres blieb auch während der Reichskrise gewahrt und trug entscheidend zur Sicherung des Landes nach außen bei. Wieder­ holt gelangen den Truppen Abwehrerfolge gegen Überfälle der Alamannen (457), der Vandalen (456 und 458), der Alanen (464) und der Westgoten (473).188 In den Jahren 487 und 488 operierten sie sogar außerhalb Italiens und zerschlugen das Rugierreich an der mittleren Donau.189 Im Bürgerkrieg zwischen Avitus und Maiorian besiegten die italischen comitatenses darüber hinaus das gallisch-gotische Auf­ gebot des Kaisers (456), und im Konflikt zwischen Anthemius und Ricimer erober­ ten sie Rom (472).190 Weil die Verteidigung Italiens von der Dauerkrise nicht beeinträchtigt wurde, blieb auch die spätrömische Administration des Landes intakt. Eine Auflösung der höhe­ ren Verwaltungsebenen, wie sie zur selben Zeit in Gallien und Spanien erfolgte, fand hier nicht statt. Als wichtigste Träger dieser Kontinuität fungierten der Senat, die durch ihn repräsentierte stadtrömische Aristokratie sowie deren norditalische Standesgenossen. Seit der Zeit Odoakers wurden die Spitzenpositionen der Zivil­ verwaltung (Provinzstatthalter, Stadt- und Prätorianerpräfekten), die meisten Hof­ 186 Als Ricimer 470 gegen Anthemius rebellierte, schlossen sich ihm 6.000 Soldaten an. Dennoch verfügte Anthemius über genügend loyale Truppen, um im darauffolgenden Jahr eine Armee nach Gallien entsenden zu können. Vgl. oben IX. 1.2 u. Vm.1.3. Die Gesamtzahl der Soldaten muß also deutlich über 6.000 gelegen haben. - Marine: Vgl. oben VIII.3.2. Erst nach der Zerstö­ rung der Flotte Maiorians durch die Vandalen (460) gibt es für eine weströmische Seestreit­ macht keinen Beleg mehr. 187 Die römischen Kontingente kämpften möglicherweise im Jahre 476 an der Seite des Orestes gegen die aufständischen Föderaten unter Odoaker: Vgl. oben V.9.2. Paulus Diaconus (hist. Langobard. 1 19) bezeugt, daß entsprechende Einheiten noch während des Rugierkrieges 487/8 existierten: Adunatis igitur Odoacar gentibus quae eius dicioni parebant, id est Turcilingis et Herolis Rugorumque partem, quos iam dudum possidebat, necnon etiam Italiae populis, venit in Rugiland... Siehe auch Elton, 1996, S. 145-152. - Offizierskorps: Unter Odoaker sind maxi­ mal fünf magistri militum und fünf comites domesticorum nachweisbar (vgl. oben IV. 10.4 u. IV. 10.9.8). Zwei Drittel dieser Offiziere (der magister militum Aemilianus sowie sämtliche comites domesticorum) waren Römer. Obwohl einzelne Germanen wie Stilicho, Ricimer, Gundobad oder Odoaker selbst die höchsten militärischen Rangstufen erreichen und eine „vizekaiserliche“ Macht ausüben konnten (vgl. oben IX. 1), stellten sie in der Armeefuhrung nie die Mehrheit: Elton, 1996, S. 145-152 u. 272-277. 188 Alamannen: Vgl. oben IV.3.10.1. - Vandalen: Vgl. oben Vm.3.2. - Alanen: Paul. Diac. hist. Rom. XV 1: Tertio huius (sc. Libii Severi) anno imperii Biorgor rex Alanorum cum exercitu adveniens occurrente patricio Ricimere superatus non longe a Bergamo civitate Venetiae atque extinctus est. Ähnlich die Fasti Vind. priores 593 = Chron. Min. I, S. 305; lord. Get. 236; Cassiod. chron. 1278 = Chron. Min. Π, S. 158; Mare. Comes s.a. 464 = Chron. Min. Π, S. 88. Siehe Bachrach, 1973, S. 33. - Westgoten: Vgl. oben VIII. 1.3. 189 Vgl. oben X.2.4. 190 Vgl. oben V.2.2 u. ΠΙ.5.3.

320

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

ämter und der Konsulat ausschließlich aus diesem Personenkreis heraus besetzt. Odoaker, dessen Königtum keine gentile Grundlage besaß, veränderte die von ihm Vorgefundenen Strukturen in Italien nicht, sondern bediente sich ihrer, indem er de facto die Stellung des weströmischen Kaisers und des Ersten Heermeisters ein­ nahm.191 Das traditionelle Verwaltungssystem des Landes erfuhr dadurch eine sol­ che Festigung, daß es sogar den Einmarsch der Ostgoten und den Krieg zwischen Odoaker und Theoderich (489-493) unbeschadet überstand. Es blieb selbst dann weiter bestehen, als der Sieger Theoderich die spätrömische Organisation auf dem militärischen Sektor abschaffte und die comitatenses durch ein gentiles Aufgebot nach dem Vorbild der anderen germanischen regna ersetzte. Die Kontinuität der zentralen Administration wurde erst nach 536 unterbro­ chen, als es aufgrund der Wirren des Gotenkrieges bei den hohen Verwaltungsposi­ tionen (insbesondere bei den Statthalterschaften der betroffenen Provinzen) zu häu­ figen Vakanzen kam.192 Das System blieb aber auch jetzt weiter bestehen, da so­ wohl die Goten als auch die siegreiche oströmische Seite an ihm festhielten und seine erneute Stabilisierung anstrebten. Das Amt des praefectus praetorio Italiae beispielsweise, das zuletzt 533 von den Goten vergeben worden war, existierte auch im oströmischen Italien weiter. Schon während des Krieges wurden von Konstanti­ nopel immer wieder Präfekten ernannt. Nach der endgültigen Zerschlagung des Ostgotenreiches (um 550) war das Amt dann erneut durchgehend besetzt. Es wurde erst zu Anfang des 7. Jahrhunderts abgeschafft, nachdem sich die politische Lage in Italien durch die Invasion der Langobarden (ab 568) und durch die Verlagerung der meisten Verwaltungskompetenzen auf die neue Würde des Exarchen (zuerst belegt für 584) völlig gewandelt hatte.193 Mit diesen zuletzt genannten Veränderungen fand die Kontinuität der spätrömischen Administration zwar auch in Italien ihr Ende. Teile des Landes verblieben aber noch bis ins 12. Jahrhundert im Einflußbereich des Ostkaisers.194

191 Senatsaristokratie als Träger der Kontinuität: Schäfer, 1991, passim. - Odoakers Personalpoli­ tik: Vgl. oben V.10.1 u. IX.4.2. - Odoakers Rechtsstellung: Vgl. oben ΙΠ.10.2 u. IX.1.3. Siehe auch Jones, 1964, S. 253 f. 192 Bis zum Ausbruch des Krieges sind in Italien noch zahlreiche Statthalter belegt, so für die Provinzen Flaminia et Picenum (PLRE Π s.v. Anastasius 11 ; um 523/6), Lucania et Bruttium (PLRE Π s.v. Severus 16; um 527) und Liguria (PLRE III B s.v. Anonymus 38; um 533/7). Nach dem Beginn der Kampfhandlungen (536) ist dann eine auffällige Lücke in den fasti zu verzeichnen. Der nächste nachweisbare Provinzstatthalter amtierte erst im Jahre 559 (PLRE III A s.v. Constantinus 8). Da die Quellenlage für den Gotenkrieg nicht schlecht ist, dürfte diese Lücke auf einen zumindest partiellen Zusammenbruch der Provinzialverwaltung nach 536 hinweisen. Siehe auch Schäfer, 1991, S. 276-285. 193 Siehe PLRE III B, S. 1474 f. (fasti). Als letzter von den Ostgoten erhobener PPO Italiae hatte Cassiodor (533-537) amtiert. Sein Nachfolger Fidelis (537-538) wurde bereits von Beiisar be­ rufen: Schäfer, 1991, S. 272. - Exarch: Stratos, 1968, S. 35 f. 194 Von 663-668 residierte sogar ein oströmischer Augustus (Constans IL, reg. 641-668) in Italien (Syrakus). Die Präsenz des Ostens im Lande endete erst 1071 mit der Einnahme Baris durch die Normannen; ein letzter Versuch, sie wiederherzustellen, fand noch unter Manuel I. Komnenos (1143-1180) in den Jahren 1155/6 statt. Als letzter oströmischer Kaiser besuchte schließlich Iohannes VIII. Palaiologos (1425-1448) 1438/39 Italien.

X.3 Kontinuität der römischen Herrschaft

321

X.3.2 Dalmatien Die Provinz Dalmatia führte von 454 bis 481 eine Sonderexistenz und blieb deshalb vom Niedergang des Westreiches weitgehend verschont. Erst nach 481, als sie zum patrimonium Odoakers und der Ostgotenkönige gehörte, teilte sie wieder das Schick­ sal Italiens.195 Da die Provinz militärisch nicht bedroht wurde, bestand auch hier die spätrömische Verwaltung fort. Ob in Dalmatien während der Sezession des Marcel­ linus, Iulius Nepos und Ovida weiter praesides amtierten, ist unbekannt. In ostgoti­ scher Zeit gab es jedoch Statthalter, und es ist denkbar, daß dies auch unter Odoaker so gewesen war.196 Die Eroberung Dalmatiens durch Konstantinopel (536/7) brachte nur geringe Veränderungen. Die Provinz wurde jetzt zwar endgültig aus dem Zuständigkeitsbe­ reich des italischen Prätorianerpräfekten, dem sie bis 454 angehört hatte, gelöst und der Präfektur Illyricum angegliedert. Ihre engen Verbindungen mit Italien blieben jedoch bestehen und wurden gegen Ende des 6. Jahrhunderts durch eine verstärkte Einflußnahme der römischen Kirche auf dalmatische Belange sogar noch ausge­ baut. Ein Statthalter (proconsul) ist noch für das Jahr 599 belegt.197 Für die Provinz brachten erst die Einfälle der Awaren und Slawen (seit Ende des 6. Jahrhunderts) eine entscheidende Zäsur. Das Ende des spätrömischen Dalma­ tien wird von der Eroberung der Metropolis Salona durch die Angreifer (um 612/5) markiert. Die romanische Bevölkerung der Region floh nach und nach auf die zahl­ reichen der dalmatischen Küste vorgelagerten Inseln oder suchte Schutz in Festun­ gen wie dem alten Diocletianspalast, der einst Iulius Nepos als Residenz gedient hatte. Sie unterstand dort teilweise noch bis ins 12. Jahrhundert hinein der Kontrolle Konstantinopels. Das Festland mit den früheren Zentren der römischen Provinz Dalmatia hingegen fiel nun vollständig in die Hände slawischer Völker.198

X.3.3 Provence Die Verbindungen zwischen dem Südosten Galliens - der späteren Provence - und Italien waren im 5. Jahrhundert n. Chr. bereits sehr alt. Die Region war die erste Eroberung der Römer im gallischen Raum, und diese lange Zugehörigkeit zum Im­ perium hatte ihre Spuren hinterlassen: Nirgends in Gallien war der Prozeß der Romanisierung weiter fortgeschritten und nirgends der Zugriff der Reichszentrale di­ rekter als in der Provence.199 In dem Gebiet, daß von der unteren Rhone und den 195 Vgl. oben X. 1.1. 196 Für 525/6 ist ein gewisser Epiphanius als consularis Dalmatiae belegt (PLREII s.v. Epiphanius 6). Die militärische Leitung der Provinz oblag seit der Zeit Theoderichs einem gotischen comes Dalmatiae. Siehe Ensslin, 1947, S. 182 u. 197 f.; Wilkes, 1969, S. 427; Ferluga, 1978, S. 66 f.; Wozniak, 1981, S. 366 f.; Wolfram, 1990, S. 290 f.; PLRE II, S. 1277 f. (fasti). 197 Wilkes, 1969, S. 427 u. 432-435; Ferluga, 1978, S. 42 u. 69-86; Wozniak, 1981, S. 382. Statthalter: PLRE ΙΠ B s.v. Marcellinus 3. 198 Wilkes, 1969, S. 423 f. u. 435-437; ders., 1986, S. 72-77; Ferluga, 1978, S. 85 f.; Stratos, 1968, S. 118 f. 199 Zum Gebiet der modernen Provence gehörten in der Spätantike Teile der Provinzen Viennensis,

322

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Alpen, von der Durance und dem Mittelmeer begrenzt wird, residierten gleich drei Vertreter der Zentrale: der praefectus praetorio Galliarum (seit ca. 400 in Arles), der vicarius septem provinciarum (in Arles) und der praeses Narbonensis secundae (in Aix-en-Provence).200 Ebenfalls in Arles tagte seit 418 jedes Jahr die gallische Provinzialversammlung.201 Arles wurde auf diese Weise zum Zentrum der römi­ schen Verwaltung Galliens und - durch die Anwesenheit des Präfekten - ganz West­ europas. Die Stadt diente gleichzeitig als Festung gegen die Angriffe der Westgo­ ten, als kaiserliche Münzstätte, als Ausgangspunkt für den päpstlichen Einfluß in Gallien sowie als wichtiger Hafen und Handelsplatz.202 Angesichts dieser enormen Bedeutung der Provence für die römische Herrschaft überrascht es nicht, daß die Region auch während der permanenten Reichskrise nach 454/5 mit allen Mitteln verteidigt wurde. Truppen der Zentrale hielten sich 458/9 und 471 in der Provence auf und versuchten mit wechselndem Erfolg, das Vordrin­ gen der Goten (von Westen entlang der Mittelmeerküste) und der Burgunder (von Norden entlang der Rhône) aufzuhalten.203 Tatsächlich waren die Goten nicht fähig, die großen Städte der Provence einzunehmen, obwohl sie um 471/3 für kurze Zeit die Kontrolle über das flache Land gewannen.204 Im Vertrag von 475 zwischen Iulius Nepos und Eurich verzichteten sie schließlich sogar auf das gesamte Gebiet

200 201 202

203 204

Narbonensis secunda und Alpes maritimae. Bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. meinte der ältere Plinius, die Region gliche eher Italien als einer Provinz (H N ΙΠ 31:... Italia verius quam pro­ vincia ...). Harries, 1994, S. 48; Demandt, 1989, S. 246 u. 249. - Zur Provinz Narbonensis secunda siehe jetzt Gauthier/Picard, 1986 B, S. 13-15. Harries, 1994, S. 48; Demandt, 1989, S. 411; Matthews, 1975, S. 334 f. Festung: Arles wurde 425,430,452/3 und 459 von den Westgoten belagert. - Münzstätte: Kent, 1994, S. 28 f.; Jones, 1964, S. 437. - Arles und der Papst: Jones, 1964, S. 889 f.; Langgärtner, 1964, S. 92-104; Ullmann, 1981, S. 109-112; Mathisen, 1989, S. 44-68, 141-172 u. 228-234; Heinzeimann, 1992, passim; Harries, 1994, S. 49 f. - Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Pro­ vence vgl. vor allem Buchner, 1933, S. 30-47. Siehe auch Wolfram, 1990, S. 180-185 m. Anm. 23; Gauthier/Picard, 1986 A, S. 73-84; Matthews, 1975, S. 334 f. Vgl. oben Vm. 1.3 u.Vin.2.2. Die gotische Armee stieß 471 über die Rhône vor, vernichtete ein gerade aus Italien eingetrof­ fenes Heer des Kaisers Anthemius und plünderte anschließend die Provence und das untere Rhönetal. Zwei Jahre später führte der comes Hispaniarum (?) Vincentius (vgl. oben IV.4.8.3) eine gotische Truppe durch die Region zum Angriff auf Italien. Vgl. oben Vin.1.3. Teile der Forschung glauben, daß den Goten schon damals eine kurzzeitige Eroberung von Arles und Marseille gelang: Stevens, 1933, S. 152 u. 209; Jones, 1964, S. 244; Wolfram, 1990, S. 190; Kaufmann, 1995, S. 199 (anders dagegen schon Ensslin, 1935, Sp. 2507, Stroheker, 1937, S. 84, und zuletzt auch Harnes, 1994, S. 48 u. 175). Die Quellen datieren diese Eroberung jedoch mehrheitlich auf 476/7: Auct. Havn. ordo prior s.a. 476,1 = Chron. Min. I, S. 309; Chron. Gail. 657 = Chron. Min. I, S. 665 (im zwanzigsten Regierungsjahr Kaiser Leos I., also 477); lord. Get. 244 (nach dem Tode des comes Brachila 477; vgl. oben IV.10.9.1). Siehe auch unten Anm. 209. Zwar berichten die Chronica Caesaraugustana = Chron. Min. Π, S. 222, als einzige Quelle zum Jahre 473: His conss. Arelatum et Massilia a Gotthis occupata sunt. Hierbei scheint jedoch ein Irrtum vorzuliegen. Die für 473 bezeugte Existenz eines Prätorianerpräfekten in Arles (vgl. oben IV.7.3) sowie die bis 476 kontinuierlich nachweisbare kaiserliche Münzprägung in der Stadt (Kent, 1994, S. 205 u. 211) sprechen eindeutig gegen eine damals erfolgte Eroberung durch die Goten. Beide Fakten unterstützen vielmehr die von der Quellenmehrheit angegebene Datierung um 476/7.

X.3 Kontinuität der römischen Herrschaft

323

östlich der Rhone. Die entscheidenden Verhandlungen hatten die Bischöfe von Arles, Marseille, Aix und Riez geführt und damit neben den Interessen des Kaisers wohl auch diejenigen ihrer Landsleute vertreten.205 Der Vertrag wurde unter Nepos sowie unter Romulus eingehalten. Bis 476 am­ tierten wahrscheinlich durchgängig gallische Präfekten in Arles, und die Münze der Stadt prägte weiterhin solidi für die Kaiser.206 Wie Prokop berichtet, war es Odoaker, der die Provence schließlich freiwillig den Westgoten überließ.207 Der neue Machthaber dürfte mit seiner Entscheidung das Ziel verfolgt haben, gotischen For­ derungen nach einer Revision des Vertrages von 475 vorzubeugen. Da es in Italien seit 476 keinen Kaiser mehr gab und damit einer der beiden Vertragspartner ausfiel, waren solche Forderungen nicht auszuschließen. Darüber hinaus entlastete Odoaker mit der Aufgabe der Provence die Staatskasse.208 Den Chronica Gallica zufolge eroberte König Eurich im Jahre 477 Arles, Marseille und weitere Festungen, also wohl die gesamte Provence. Die Tatsache, daß er hierbei Gewalt anwenden mußte, weist auf eine Ablehnung der Entscheidung Odoakers durch die Bevölkerung vor Ort hin.209 Möglicherweise gehört in diesen Zusammenhang eine Nachricht des Candidus, demzufolge „die Gallier“ gegen Odoaker rebellierten und Kaiser Zeno in Konstantinopel um Unterstützung baten.210 Die Affäre muß um 476/7 datiert wer­ den, da Odoaker später keine gallischen Untertanen mehr besaß. Eine Verbindung mit der Abtretung der Provence an die Goten, die zur selben Zeit erfolgte, ist des­ halb sehr wahrscheinlich. Ähnlich wie die Chronica Gallica und das Auctarium Havniense zeigt also auch Candidus, daß diese Abtretung auf den Widerstand der Betroffenen stieß. Offenbar fühlte sich die Bevölkerung der Provence nach wie vor der Reichszentrale zugehörig und unterstützte die Regelungen des Vertrages von 475, in denen diese Zugehörigkeit festgeschrieben worden war. Die Okkupation der Provence durch die Westgoten blieb Episode und stellte keine Zäsur dar, auch wenn die gallische Präfektur von den neuen Herren nicht mehr besetzt wurde. Schon 508 eroberten die Truppen Theoderichs d. Gr. die Re­ gion für die Zentral Verwaltung in Italien zurück, und 510 ernannte Theoderich mit 205 Vgl. oben X.2.2. 206 Präfekten: Nach dem für 473 belegten Aurelianus (?; vgl. oben IV.7.3) könnte um 474/5 Agri­ cola die Präfektur bekleidet haben (vgl. oben IV.8.3). - Münzen: S.o. Anm. 204. 207 Proc. B G 1 12,20: "Εως μεν ούν πολιτεία 'Ρωμαίοις ή αυτή έμενε, Γαλλίας τά έντός 'Ροδανού ποταμού βασιλεύς ε ιχ ε ν έπεί δε αυτήν Όδόακρος ές τυραννίδα μετέβαλε, τότε δή, τού τυράννου σφίσιν ένδιδόντος, ξύμπασαν Γαλλίαν Ούισίγοτθοι εσχον μέχρι "Αλπεων αι τά Γάλλων τε όρια καί Λιγούρων διορίζουσι. Prokop bestätigt also ausdrücklich, daß bis 476 die Rhone die Grenze zwischen dem römischen und dem gotischen Machtbereich gebildet hatte. 208 Vgl. oben IX.2. 209 Chron. Gail. 657 = Chron. Min. I, S. 665: Arelate capta est ab Eurico cum Massilia et ceteris castellis. Zur Datierung s.o. Anm. 204. Noch deutlicher ist das Auct. Havn. ordo prior s.a. 476,1 = Chron. Min. I, S. 309: Gothi Eurico rege multas Galliae urbes vastant praecipuamque inter eas Arelas opibus exuunt et a Romana dicione suae dicioni subiugant. lord. Get. 244:... Euricus rex Vesegotharum... Arelatum et Massiliam propriae subdidit dicioni. Siehe auch Isid. HG 34 f. = Chron. Min. Π, S. 281. 210 Cand. frg. 1 = Phot. Bibi. cod. 79, S. 165: καί στασιασάντων αύτώ (sc. τφ Όδοάκρφ) τών δυσμικών Γαλατών, διαπρεσβευσαμένων τε αυτών καί Όδοάκρου πρός Ζήνωνα, Όδοάκρφ μάλλον ό Ζήνων άπέκλινεν. Siehe Stroheker, 1937, S. 85 f. m. Anm. 107.

324

X. Der Zerfall des weströmischen Reiches

Petrus Marcellinus Felix Liberius sogar wieder einen praefectus praetorio Galliarum. Liberius amtierte anschließend fast ein Vierteljahrhundert hindurch in Arles und sicherte damit die Kontinuität der spätrömischen Verwaltungsstrukturen in der Provence.211Diese Strukturen blieben auch intakt, als der ostgotische König Vitigis (536-540) die Region 537 den Franken überließ.212 Ihr Fortbestehen wurde in erster Linie durch die Kontinuität der großen aristokratischen Familien, des römischen Rechts- und Wirtschaftssystems und der Kirchenorganisation gesichert. Der Fran­ kenkönig Theudebert I. (533-547) residierte zeitweise in Arles, veranstaltete im Zirkus der Stadt Pferderennen und ließ in der Münzstätte eigene solidi prägen.213 Es schien, als sei die Herrschaft der römischen Kaiser nie beendet worden. Da die provençalische Aristokratie mit den Franken kooperierte, konnte sie ihre dominierende Stellung in der Region bewahren und sogar ausbauen. Dieselben gentes, die bereits in römischer Zeit hohe Verwaltungspositionen besetzt hatten, wurden auch von den fränkischen Königen mit vergleichbaren Aufgaben betraut.214 In der Provence kam es nie zu einem Bruch mit der römischen Vergangenheit. Zwar verlor die einheimische Aristokratie seit dem späten 7. Jahrhundert langsam ihre Macht, und der fränkische Einfluß nahm in karolingischer Zeit deutlich zu. Die Unterschiede zwischen der Provence und dem restlichen Frankenreich, die sich so­ gar im Gebrauch eines eigenen regionalen Dialektes manifestierten, blieben jedoch erhalten und ermöglichten eine politische Sonderexistenz der Region, die bis in die Neuzeit hinein Bestand hatte.

211 Zu Liberius vgl. oben IV.10.9.6. Ensslin, 1947, S. 151; Moorhead, 1992, S. 188 f. 212 Proc. B G I 13,14-29. Wolfram, 1990, S. 343, Büchner, 1933, S. 4 u. 15-22. 213 Proc. BG ΙΠ 33,5 f. Dill, 1926, S. 164; Stroheker, 1948, S. 124 f.; McCormick, 1986, S. 332 f. u. 338 f. 214 So die Ennodii, die Syagrii und die Aviti-Magni: Ein Ennodius war rector Provinciae im 6. Jahrhundert, ein zweiter dux von Tours und Poitiers 585-587 (PLREΙΠ A s.vv. Felix Ennodius 1 u. Ennodius 2). Ein Syagrius war comes im Jahre 587, ein zweiter Gouverneur von Marseille 629/30 (PLRE ΙΠ B s.vv. Syagrius 2 u. 3). Parthenius, wohl ein Schwiegersohn des AvitusSohnes Agricola (vgl. oben IV.8.3) und Neffe des Bischofs von Pavia Magnus Felix Ennodius, amtierte um 542 als patricius Provinciae und 544-548 als magister officiorum König Theude­ berts I. (PLRE Π s.v. Parthenius 3; Heinzeimann, 1982, s.v. Parthenius 2). Eunius Mummolus, möglicherweise ein Nachfahre des PPO Galliarum Paeonius (vgl. oben IV.2.7.5), bekleidete von 569-581 sogar die burgundische Herzogswürde (PLRE Π ΙB s.v. Eunius qui et Mummolus 2). Hierzu vor allem Geary, 1985, passim; Dill, 1926, S. 220 f.; Buchner, 1933, S. 28 f.; Strohe­ ker, 1948, S. 111-114 u. 121-123; Mathisen, 1993, S. 139-146.

XI. FAZIT XI.1 ERGEBNISSE DES 2. TEILS In K a p i t e l VIH konnte gezeigt werden, daß die im ersten Teil der Arbeit untersuchte weströmische Dauerkrise mit ihren zahlreichen Herrscherwechseln und Loyalitätskonflikten die militärische Schlagkraft des Reiches lähmte. Gleichzeitig förderte sie die Expansion der auf dem Imperiumsboden lebenden Germanenvölker (Westgoten, Burgunder, Vandalen und Franken) ganz entscheidend. Beide Entwick­ lungen gemeinsam führten schließlich zum militärischen Zusammenbruch der pars Occidentis und zur Etablierung selbständiger germanischer Staaten auf ihrem Territorium. Der Aufstieg der W e s t g o t e n zur Großmacht wurde unmittelbar durch die Krise von 454/5 und durch die Herrschaft des Avitus ausgelöst. Die Morde an Aetius, Valentinian III. und Petronius Maximus eröffneten den Goten die Chance, durch ihre Unterstützung eines eigenen Thronanwärters Einfluß auf die römische Politik zu gewinnen. Sie nutzten diesen Einfluß zur Beseitigung aller Einschränkungen, die ihnen im foedus von 416/8 aufgezwungen worden waren. Die fortschreitende Auf­ lösung der Zentralgewalt in Gallien und Spanien eröffnete ihnen dabei immer wie­ der neue Möglichkeiten. Durch die permanente Krise der Imperiumsspitze und die dadurch wachsende Unsicherheit in den Provinzen entstand ein Machtvakuum, das die Goten erfolgreich auszufüllen versuchten. Die in den kurzen Stabilisierungspha­ sen der Zentrale (458-461 unter Maiorian sowie 468-471 unter Anthemius) unter­ nommenen römischen Gegenmaßnahmen scheiterten, sobald die innenpolitische Krise erneut zum Ausbruch kam. Dieser Zusammenhang zwischen dem inneren und dem äußeren Zerfall der pars Occidentis war unübersehbar. Iordanes zufolge wurde der Westgotenkönig Eurich erst durch die zahlreichen Regierungswechsel und Ver­ änderungen an der Imperiumsspitze (crebram mutationem Romanorum principum) zu seiner expansiven Politik ermutigt.1 Auch für die Expansion der B u r g u n d e r war die Herrschaft des Avitus mit ihren Folgen ein entscheidender Auslöser. Die Ereignisse von 455 bis 458 befreiten die Burgunder aus ihrem Siedlungsraum am Genfer See, gestatteten ihnen das Ein­ greifen in die große Politik und ermöglichten ihnen die Kontaktaufnahme zur galli­ schen Aristokratie. Ihre damit errungene Position machte sie als Gegengewicht zu den Westgoten für das Imperium zunehmend unentbehrlich. Die Burgunder wurden deshalb von der Zentrale seit 461 beständig gefördert. Sie waren nie mehr zu einer 1

lord. Get. 237. Ähnlich ebd., 244 u. 240 (mit Bezug auf Clermont): tantas varietates mutatio­ nesque Eurichus cernens, ut diximus superius, Arevemam occupans civitatem ... Siehe Wolf­ ram, 1994, S. 222. Möglicherweise folgt Iordanes hier seiner Vorlage, der Gotengeschichte Cassiodors. Seine Kritik an den ständigen Herrscherwechseln könnte in diesem Falle die Hal­ tung der italischen Aristokratie wiedergeben.

326

XI. Fazit

direkten Konfrontation gezwungen, sondern konnten ihren Machtbereich legal und widerstandslos ausdehnen. In dem Maße, in dem die westgotische Bedrohung Gal­ liens wuchs und die Zentrale an Boden verlor, erweiterte sich der burgundische Handlungsspielraum. Am Ende stand ein regnum, das aufgrund seiner engen Ver­ bindung zum Imperium zwar de iure nicht autonom war, durch die relativ gewaltlo­ se Art und Weise seiner Genese und die Gewährung einer weitgehenden Selbstbe­ stimmung für seine romanische Bevölkerungsmehrheit jedoch große Stabilität be­ saß. Anders als das gotische regnum Tolosanum, wurde das Burgunderreich im 6. Jahrhundert von den Franken nicht einfach überrollt.2 Im Gegensatz zu den Westgoten und Burgundern ließen sich die V a n d a 1e n nie zuverlässig in römische Sicherungssysteme einbinden. Sie verfolgten stets eine Po­ litik, die auf die Etablierung eines Machtbereiches außerhalb der Kontrolle des Im­ periums abzielte.3 Erst nach der einzigartigen Gelegenheit von 455 begann König Geiserich, auch Pläne für eine Einflußnahme auf das Weströmische Reich zu ent­ wickeln. Er verfolgte diese Pläne mit wechselndem Engagement über zwei Jahr­ zehnte hinweg, ohne größere Erfolge zu erzielen, konnte aber gleichzeitig sein Ter­ ritorium vor allen römischen Vergeltungsmaßnahmen schützen. Die taktische Über­ legenheit der Vandalen4 und die wachsende Destabilisierung der pars Occidentis, die ihre Raubzüge mit verursachten, zahlten sich schließlich aus. Obwohl das West­ reich, trotz immer schnellerer Herrscherwechsel, gegenüber den Vandalen lange Zeit eine erstaunlich konsistente Linie der militärischen Konfrontation durchhielt5, scheiterte es letztlich bei der Bewältigung dieser Gefahr. Als das westliche Kaiser­ tum erlosch und das Reich zerfiel, standen die Vandalen auf dem Höhepunkt ihrer Macht. 2

3 4 5

Selbstbestimmung der Romanen: Siehe Stein, 1928, S. 567-569; Schmidt, 1941, S. 183-188; Boyson, 1988, passim; Frye, 1990, passim. -Im Unterschied zum raschen Zusammenbruch des Gotenreiches nach der Niederlage von Vouillé (507) hielten die Burgunder dem fränkischen Druck mehrere Jahrzehnte stand: Schmidt, 1941, S. 151-165; Perrin, 1968, S. 449-456 u. 520540; Boehm, 1979, S. 60; Ewig, 1988, S. 24-37; Wolfram, 1994, S. 358-361. Und nicht (seit 455) auf den Kampf gegen „illegale Nachfolger“ der theodosianischen Dyna­ stie, wie Wirth, 1986, S. 189-197, meint. Courtois, 1955, S. 205-209, nennt diese Überlegenheit das „secret de Geiseric“. Die Vandalen profitierten direkt nur von der Krise des Jahres 455, indirekt aber von der Tat­ sache, daß die Herrscherwechsel und ihre Folgen die Ressourcen der Zentrale ständig verringer­ ten. Nach lord. Get. 244 (bzw. Cassiodor; s.o. Anm. 1) heizte Geiserich den westgotisch-römischen Konflikt in Gallien an, um sein eigenes Reich zu enüasten. Dennoch fällt auf, daß zwi­ schen 456 und 470 alle Regierungen der pars Occidentis (Avitus, Maiorian, Libius Severus, Anthemius) - wenn auch nicht immer freiwillig - die militärische Konfrontation mit den Van­ dalen fortsetzten. Der Unterschied zu Gallien, wo die Goten abwechselnd gefördert (Avitus, Libius Severus) und bekämpft (Maiorian, Anthemius) wurden, ist evident. Die großen römi­ schen Vandalenexpeditionen von 460 bzw. 467/8 hätten um ein Haar zum Erfolg geführt und damit die iustinianische Rückeroberung Nordafrikas (533) um mehr als ein halbes Jahrhundert vorweggenommen. Durch eine solche Wiedergewinnung des prosperierenden afrikanischen Raumes wäre die Zentrale außerordentlich gestärkt und in die Lage versetzt worden, nun alle Kräfte auf Gallien zu konzentrieren. Der militärische, finanzielle und politische Zusammen­ bruch des Westreiches hätte damit vielleicht noch einmal abgewendet werden können. Ähnlich Heather, 1995, S. 35.

XI. 1 Ergebnisse des 2. Teils

327

Für den Aufstieg der (salischen) F r a n k e n war die Regierungszeit Maiorians entscheidend. Die gallische Rebellion von 456/8, die Maiorian durch sein Vorgehen gegen Avitus ausgelöst hatte, brachte ihn mit den Saliern zusammen und legte den Grundstein für deren langjährige Kooperation mit Aegidius bzw. Syagrius. Der Sturz Maiorians 461 und die Thronbesteigung des Libius Severus verursachten die Sezes­ sion des Aegidius und damit auch der Franken in Nordgallien. Gleichzeitig bereite­ ten sie aufgrund der militärischen Abhängigkeit des Aegidius (und später seines Sohnes) von den Saliern schon den Staatsstreich6 Chlodwigs von 486 vor. Der ge­ waltige Machtzuwachs, den der König durch seine Übernahme des Syagrius-Reiches erfuhr, ermöglichte ihm dann eine schrittweise Expansion, die - von seinen Erben fortgesetzt - erst im 9. Jahrhundert endete und fränkische Truppen bis nach Spanien und Italien sowie tief ins Innere Germaniens führte. Die Ausgangspunkte für diese Entwicklung waren die weströmische Dauerkrise und vor allem die Jahre 454 bis 458 gewesen. Daß die 454/5 ausgebrochene Krise neben den äußeren Bedrohungen auch die inne­ ren Probleme des Westreiches drastisch verschärfte, ist in der e r s t e n H ä l f t e v o n K a p i t e l IX ( 1 f.) deutlich geworden. Die seit dem 4. Jahrhundert beste­ hende R i v a l i t ä t z w i s c h e n d e m K a i s e r t u m u n d d e m H e e r ­ m e i s t e r a m t beispielsweise eskalierte nun unter dem Eindruck des rapiden Autoritäts- und Loyalitätsverlustes, den die wechselnden Kaiser erlitten. Der Erste Heermeister, dessen Bedeutung angesichts der äußeren Bedrohungen der pars Oc­ cidentis ohnehin ständig gewachsen war, wurde jetzt zum eigentlichen Machthaber des Reiches und war immer weniger auf den Kaiser angewiesen. Seit den 470er Jahren konnten die magistri militum als regelrechte „Vizekaiser“ gelten, und bis zum völligen Verzicht auf eine Besetzung des Thrones, wie ihn Odoaker im Jahre 476 erzwang, war es nur noch ein kleiner Schritt. Die schon vor 454/5 gespannte F i n a n z l a g e des Westreiches geriet im Verlauf der Dauerkrise völlig außer Kontrolle. Es entstand ein Teufelskreis: Die zahlreichen äußeren Bedrohungen führten zu territorialen Verlusten und damit zu sinkenden Steuereinnahmen und beraubten den Fiskus auf diese Weise gerade jener Finanz­ mittel, die für erfolgreiche Abwehrmaßnahmen nötig gewesen wären. Erheblich verschärft wurde die Situation außerdem durch die häufigen Herrscherwechsel und Machtkämpfe. Die westliche Hälfte des Imperiums war der östlichen finanziell im­ mer weit unterlegen gewesen, hatte aber in der Spätantike einen eigenen Verwal­ tungsapparat, einen Hof und anfangs auch eine Armee unterhalten, die derjenigen des Ostens kaum nachstand. Eine Erwirtschaftung von gewaltigen Überschüssen, wie sie den Kaisern in Konstantinopel immer wieder gelang, gab es im Westen nicht.7 Als sich die dortigen Regierungen dann mit den Herausforderungen der Dau­ 6 7

So Geary, 1996, S. 89. Stein, 1928, S. 510 f. (wiederholt in: ders., 1959, S. 343) errechnet für die Mitte des 5. Jahrhun­ derts Einkünfte der pars Occidentis von rund 1,5 Mio. solidi pro Jahr. Jones, 1964, S. 463, kommt für das Ostreich zur Zeit Iustinians I. (527-565) auf eine Summe von 40.000 Pfund Gold (2,88 Mio. solidi), zuzüglich umfangreicher Naturalleistungen. Die jährlichen Gesamteinnah­ men des oströmischen Fiskus dieser Zeit werden auf bis zu 7 Mio. solidi geschätzt: Demandt,

328

XI. Fazit

erkrise konfrontiert sahen, wurde ihre Finanzlage sehr schnell prekär. An dieser Entwicklung konnte auch ein kurzzeitiger Konsolidierungserfolg, wie er Maiorian gelang, nichts ändern. Der Teufelskreis aus wachsenden Belastungen und sinken­ den Einnahmen wurde für die Reichszentrale erst durch die außen- und innenpoliti­ sche Stabilisierung unter Odoaker durchbrochen. Diese Stabilisierung konnte je­ doch nur durch eine Preisgabe der meisten Provinzen und durch die Abschaffung des Kaisertums erreicht werden, was der Auflösung des Weströmischen Reiches gleichkam. In der z w e i t e n H ä l f t e v o n K a p i t e l IX (3 f.) wurde untersucht, welche Rolle der katastrophale politische Niedergang der pars Occidentis im B e ­ w u ß t s e i n d e r w e s t r ö m i s c h e n H e r r s c h e r spielte und welche Reaktionen er hervorrief. Dabei stellte sich heraus, daß wohl alle Herrscher nach 455 die bedrohliche Situation erkannten. Dieses Bewußtsein führte bei den meisten von ihnen zur Ursachenforschung und zu mehr oder weniger erfolgreichen Gegen­ maßnahmen. Am einfachsten zu erkennen waren dabei die äußeren Bedrohungen des Reiches. Sie wurden einhellig zum Hauptgrund für den staatlichen Niedergang erklärt und mit dem traditionellen außenpolitischen Instrumentarium bekämpft. Eine tiefergehende Reflexion über eigene Fehler, die möglicherweise zu der militärischen Schwäche geführt haben könnten, läßt sich dagegen nur für einige der hier betrach­ teten Herrscher nachweisen, und bei ihnen führte die Komplexität des Problèmes je nach persönlichem Blickwinkel - zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen. Eine chronologische Betrachtung der einzelnen Gegenmaßnahmen macht dabei den schwindenden Handlungsspielraum der weströmischen Zentrale deutlich: 1. Gegenüberden ä u ß e r e n B e d r o h u n g e n konnten Avitus und Maio­ rian noch ein eigenes Militärpotential mobilisieren; Libius Severus und vor allem Anthemius waren dagegen bereits auf die Hilfe Konstantinopels angewiesen. Die Herrscher nach Anthemius besaßen nicht einmal mehr diese Option, sondern muß­ ten mit ihren Gegnern verhandeln und dabei immer größere Zugeständnisse ma­ chen. 2. Deutliche Parallelen zu dieser Entwicklung zeigen sich ebenfalls bei den Versuchen,die i n n e n p o l i t i s c h e n D e f i z i t e aufzuarbeiten.Maiorian glaubte, diesen Aspekt der Reichskrise aus eigener Kraft und nur mit den Mitteln der pars Occidentis bewältigen zu können. Nach seinem Scheitern hielten Libius Severus, Anthemius und Iulius Nepos eine Lösung zwar immer noch für möglich. Sie setzten jedoch auf oströmische Unterstützung. Nachdem sich auch diese Aus1989, S. 238 f. Obwohl solche Zahlenspiele problematisch sind, dürften sie in der Tendenz zutreffen. Es ist wahrscheinlich, daß die Einnahmen Konstantinopels die des Westens um ein Mehrfaches übertrafen. - Überschüsse: Beim Tode Kaiser Marcians 457 wies die oströmische Staatskasse ein Plus von mehr als 100.000 Pfund Gold auf (J. Lyd. de mag. ΠΙ 43). Prokop (anec. XIX 7) zufolge hinterließ auch Kaiser Anastasius I. (491-518) seinen Nachfolgern ge­ füllte Schatzkammern. Die hier genannte Summe von 320.000 Pfund Gold ist wohl stark über­ trieben, da es Prokop darum ging, die anschließende Verschwendung des Geldes durch Iustinian I. zu brandmarken. In der pars Occidentis des 5. Jahrhunderts dürfte allerdings ein finanzi­ eller Überschuß unvorstellbar gewesen sein. Vgl. auch Gelas, tract. V I9 (um 492/6): Cur nunc Oriens omnium rerum copiis exuberat et abundat... ?

XI. 1 Ergebnisse des 2. Teils

329

sicht zerschlagen hatte, konnte Glycerius schließlich nur noch göttlichen Beistand erhoffen. 3. Ein weiterer Aspekt der Reichskrise war der A u t o r i t ä t s v e r l u s t , den die Zentrale aufgrund der ständigen Regierungswechsel und einer schwinden­ den Legitimierung der einzelnen Herrscher erlitt. In ihrem Versuch, diese Entwick­ lung zu korrigieren, suchten die Herrscher immer öfter die Unterstützung des Se­ nats, eines traditionellen Legitimierungsorgans. Die Tatsache, daß sie nach 454/5 sowohl die Institution des Senats als auch seine einzelnen Mitglieder mehr und mehr förderten, belegt dabei ihre wachsende Legitimierungsnot. Avitus beispielsweise war noch der Meinung gewesen, seine Position in Italien ohne (und teilweise sogar gegen) den Senat halten zu können. Nach seinem Sturz beendete Maiorian diesen Konfrontationskurs sofort und begann, mit dem amplissimus ordo zu kooperieren. Seine Politik wurde von Libius Severus fortgeführt und intensiviert. Neben dem Kaiser suchte jetzt auch der eigentliche Machthaber, der Heermeister Ricimer, die senatorische Unterstützung. Ihren Höhepunkt erreichte diese Entwicklung schließ­ lich unter Odoaker, dessen rechtliche Position nach 476 erst definiert werden muß­ te, und der aus diesem Grunde auf eine Zusammenarbeit mit den Senatoren ange­ wiesen war. Die Förderung des Senats, wie sie in der Dauerkrise nach 454/5 zu verzeichnen ist, belegt zum einen, daß die meisten weströmischen Herrscher ihre unzureichende Legitimierung immer stärker als einen Teil dieser Krise begriffen. Zum anderen verweist die Tatsache, daß die Förderung von Maiorian bis zu Odoaker ständig aus­ geweitet wurde, einmal mehr auf den Mangel an Lösungskonzepten, ja auf die Hilf­ losigkeit der Herrscher angesichts der Summe von Problemen, mit denen das West­ reich zu kämpfen hatte. Nachdem so der außen- und der innenpolitische Niedergang der pars Occidentis herausgearbeitet worden ist, hat K a p i t e l X schließlich gezeigt, auf welche Weise sich der Zerfall des Reiches vollzog. Hierbei müssen drei Entwicklungslinien unterschieden werden: 1. In einigen Teilen der pars Occidentis l ö s t e s i c h d e r s p ä t r ö m i ­ s c h e M i l i t ä r - u n d V e r w a l t u n g s a p p a r a t unter dem Druck der äußeren Gegner und der Schwäche der Zentralregierung noch im 5. Jahrhundert a u f (so im mittleren und südwestlichen Gallien, in Spanien und in Noricum). Die betroffenen Gebiete wurden anschließend dauerhaft in die germanischen regna ein­ bezogen. Die Tatsache, daß dieser Übergang vielerorts mit einer erstaunlichen wirt­ schaftlichen, demographischen und kulturellen Kontinuität verbunden war, änderte an dieser politischen Zäsur nichts. 2. Im Kembereich der pars Occidentis (in Italien, Dalmatien und der Provence) b l i e b e n die t r a d i t i o n e l l e n p o l i t i s c h e n S t r u k t u r e n s o ­ w i e d i e r ö m i s c h e M i l i t ä r o r g a n i s a t i o n i n t a k t . Ohne eine vergleichbare Zäsur erlebt zu haben, wurden Italien und Dalmatien im 6. Jahrhun­ dert wieder zu integralen Bestandteilen des Imperiums, dessen nunmehr einziger Kaiser in Konstantinopel residierte.8 8

Anders jedoch die Provence: Vgl. oben X.3.3.

330

XI. Fazit

3. Eine Mittelstellung zwischen diesen beiden Polen nehmen jene Gebiete ein, in denen es aufgrund der Reichskrise zu S e z e s s i o n e n kam (Dalmatien 454481, das mittlere und südliche Gallien 456-458, Nordgallien 461-486). Solange die jeweilige Trennung von der Zentrale Bestand hatte, wurde die Herrschaft im Lande zwar von den Machthabern vor Ort ausgeübt. Es kam aber in keinem Falle zu einer Zäsur. Nach dem Ende ihrer Sezession gingen die betroffenen Gebiete dann unter­ schiedliche Wege: Der Machtbereich des Syagrius im nördlichen Gallien wurde zu einem Teil des fränkischen regnum, auf den die oben in Nr. 1 genannte Bedingun­ gen zutrafen. Dalmatien hingegen wurde 481 wieder mit Italien verbunden und teil­ te seitdem das in Nr. 2 dargelegte politische Schicksal des Nachbarlandes.

XI.2 DIE BESEITIGUNG DES KAISERTUMS Mit dem Tode des Iulius Nepos im Frühjahr 480 wurde das weströmische Kaiser­ tum beendet und die Herrschaft des oströmischen Augustus auf Italien und Dalma­ tien ausgedehnt. Daß die Abschaffung des Kaisertums ohne den Widerspruch der westlichen Eliten erfolgen konnte, war in erster Linie ein Ergebnis der Krise nach 454/5. Seit dem Ende der theodosianischen Dynastie hatten die unablässigen Herr­ scherwechsel, die Bürgerkriege, das Fehlen einer berechenbaren Thronfolge und der allgemeine staatliche Niedergang zur Polarisierung aller politischen Kräfte ge­ führt und die Gesellschaft gespalten, statt sie zu einigen. Das Kaisertum verlor im­ mer stärker an Vertrauen und Autorität und war nicht mehr fähig, die vitalen Inter­ essen der Eliten zu gewährleisten: - Die senatorische Aristokratie erwartete vom Kaiser die Bewahrung ihres Sozi­ alprestiges und ihres Besitzes sowie die Möglichkeit, jene Karrieren zu durch­ laufen, die den Status des einzelnen Senators definierten. Die raschen Herr­ scherwechsel verursachten innerhalb der Aristokratie jedoch Parteibildungen, Loyalitätskonflikte und eine politische Verunsicherung, die eine solche Bewah­ rung zunehmend erschwerte. - Die Truppen verlangten vom Kaiser eine adäquate Versorgung und Bezahlung, das hohe Offizierskorps sogar eine direkte Beteiligung an der Macht. Die staat­ liche Liquiditätskrise sowie die Eskalation der Rivalität zwischen Kaiser und Heermeister (vor allem seit Ende der 460er Jahre) machten den Soldaten aber deutlich, daß ihre bisherigen Dienstherren diese Leistungen immer weniger er­ bringen konnten oder wollten. - Die oströmischen Augusti waren an einer Stabilisierung der Lage im Westen und in steigendem Maße auch an einer Einflußnahme auf die pars Occidentis interessiert. Die ständigen Herrscherwechsel - unter rein westlichen Aspekten ohne Rücksicht auf Konstantinopel durchgeführt - hatten es für sie jedoch un­ möglich gemacht, diese Ziele mit Hilfe des dortigen Kaisertums (beispielswei­ se durch die Konstituierung von Herrscherkollegien) zu erreichen. - Die Kirche schließlich erwartete vom Staat materielle und politische Unterstüt­ zung bei gleichzeitiger Zusicherung ihrer Unabhängigkeit. Um eine solche Be­ handlung zu gewährleisten, waren stabile politische Verhältnisse erforderlich.

XI.2 Die Beseitigung des Kaisertums

331

Obwohl der Klerus - trotz der Reichskrise - die Abschaffung des westlichen Kaisertums nicht vorantrieb, konnte er mit der Anerkennung des weit entfern­ ten Kaisers in Konstantinopel letztlich gut leben.9 Für alle politisch relevanten Kräfte des Imperiums war das westliche Kaisertum also nach 454/5 immer mehr zu einer Belastung geworden. Es schien nicht mehr in der Lage, seine Aufgaben zu erfüllen, und stand gleichzeitig allen Veränderungen im Wege. Wie die immer häufigeren (und immer längeren) Interregna zeigen10, ka­ men große Teile der westlichen Eliten mehr und mehr auch ohne eigenen Kaiser zurecht. Die politische Sicherheit und Kontinuität, die von allen Parteien gesucht wurde, war seit den 460er Jahren nicht mehr bei den Augusti, sondern bei den mäch­ tigen Heermeistem und bei der Armee zu finden. Dennoch war die Abkehr der Eliten - auch der Armee selbst - vom Kaisertum, dem seine Tradition und sein Prestige noch immer großes Gewicht verliehen, ein längerer Prozeß. Die Verdrängung der Kaiser von der Macht und die Suche nach Alternativen vollzog sich in fünf Schritten, die aufeinander aufbauten: - Im ersten Schritt wurde die Abhängigkeit der Kaiser vom Militär, d.h. von den Heermeistem, gefestigt (endgültig seit 472).11 - Durch die Erhebung eines Kinderkaisers (475: Romulus) bei gleichzeitiger Füh­ rung aller Amtsgeschäfte durch den Heermeister (hier Orestes, der darüber hin­ aus auch der Vater des Romulus war) reduzierte sich die Bedeutung des Kaisers noch weiter.12 - Odoaker verzichtete 476 dann auf die Erhebung eines neuen Kaisers in Italien. Er erkannte stattdessen - im Einverständnis mit Konstantinopel - den im Exil lebenden Iulius Nepos an. Diese Anerkennung war allerdings rein formaler Na­ tur. Die ornamenta palatii, die Odoaker dem Romulus abgenommen hatte, wur­ den vielmehr vom Ostkaiser kassiert, und es kam nie zu einer Restitution des Nepos. Die Macht in Italien lag nun vollständig beim Militär.13 9

Verunsicherung der Aristokratie: Vgl. oben VII (zu Kapitel V). Siehe auch oben Anm. 1. Liquiditätskrise: Vgl. oben XI. 1 (zu Kapitel IX.2). - Ostrom: Vgl. oben VII (zu Kapitel VI). Kirche: Vgl. oben VII (zu Kapitel V). 10 Interregna: Vom Tode des Petronius Maximus (31. Mai 455) bis zur Erhebung des Avitus (9. bzw. 10. Juli 455) vergingen ein Monat und neun bzw. zehn Tage, vom Sturz des Avitus (17. bzw. 18. Oktober 456) bis zur Caesar-Erhebung Maiorians (1. April 457) fünf Monate und dreizehn bzw. vierzehn Tage, vom Sturz Maiorians (2. August 461 ) bis zur Erhebung des Libius Severus (19. November 461) drei Monate und siebzehn Tage und vom Tode des Severus (14. November 465) bis zur Erhebung des Anthemius vor Rom (ca. 27. März 467; vgl. oben ΠΙ.5.2) ein Jahr, vier Monate und dreizehn Tage (vgl. jedoch oben IX. 1.2). Nach 472 verkürzten sich die Interregna zwar wieder. Aufgrund der immer schnelleren Herrscherwechsel traten sie jetzt aber um so häufiger auf: Vom Tode des Olybrius (2. November 472) bis zur Erhebung des Glycerius (3. bzw. 5. März 473) vergingen vier Monate und ein Tag bzw. drei Tage, vom Sturz des Iulius Nepos (28. August 475) bis zur Erhebung des Romulus (31. Oktober 475) zwei Mo­ nate und drei Tage und vom Sturz des Romulus (Anfang September 476) bis zur erneuten Aner­ kennung des Nepos in Italien (ca. Ende 476/ Anfang 477; vgl. oben VI.8) zwischen drei und sechs Monate. 11 Vgl. oben IX. 1. 12 Vgl. oben ffl.9.1. 13 Zum folgenden vgl. oben III. 10.2 u. VI.8.

332 -

-

XI. Fazit

Um 479 gab der Osten Nepos auf und arrangierte sich mit der Alleinherrschaft Odoakers. Dieser Schritt war das placet Konstantinopels zur endgültigen Besei­ tigung des westlichen Kaisertums. Als Nepos schließlich 480 ermordet wurde, verzichteten beide Parteien auf die Erhebung eines Nachfolgers. Der oströmische Kaiser avancierte nun offiziell zum italischen Souverän, während die faktische Herrschaft dauerhaft bei Odoaker verblieb. Odoaker erreichte auf diese Weise eine Machtfülle und eine Unab­ hängigkeit, die derjenigen seiner kaiserlichen Vorgänger nahekam.14 Obwohl er die Augustus-Würde nie beanspruchte, überragte seine Stellung auch die „vi­ zekaiserliche“ Gewalt eines Heermeisters wie Ricimer. Als Theoderich d. Gr. schließlich dieses „imperiale Königtum“ Odoakers15 durch ein regnum nach dem Vorbild der Westgoten oder Burgunder ersetzte und von Kaiser Anastasius I. die ornamenta palatii des Romulus zurückerhielt (498), beseitigte er damit auch die letzten Spuren eines selbständigen weströmischen Kaisertums.

XI.3 ODOAKER Die Bedeutung Odoakers für die vorliegende Arbeit ist mehrfach aufgezeigt wor­ den: Er war es, der die weströmische Dauerkrise nach mehr als zwei Jahrzehnten beendete, den Resten der pars Occidentis Stabilität zurückgab, die politische Konti­ nuität in Italien sicherte und zugleich die Grundlagen für die spätere Etablierung des ostgotischen regnum schuf. Der Maßnahmenkatalog, mit dem Odoaker diese Auf­ gaben bewältigte, läßt dabei vier Schwerpunkte seiner Politik erkennen: 1. D ie B e e n d i g u n g d e r H e r r s c h e r w e c h s e 1 u n d M a c h t ­ k ä m p f e gelang durch die offizielle Abschaffung des Kaisertums und die inoffi­ zielle Auflösung des Amtes des Ersten Heermeisters. Der ehemalige comes dome­ sticorum (?) und spätere rex Odoaker usurpierte die wichtigsten Gewalten beider Positionen (so das Verfügungsrecht über die ehemals kaiserlichen Domänen und das Recht zur Beamtenemennung, gleichzeitig aber auch das Oberkommando der Armee). Er verhinderte damit eine Fortsetzung der verhängnisvollen Rivalität zwi­ schen Kaiser und Heermeister, die entscheidend zur Krise des Westreiches beigetra­ gen hatte.16 2. Odoaker s a n i e r t e d i e F i n a n z e n des weströmischen Staates durch die Reduzierung von Ausgaben und die Steigerung von Einnahmen. Die Kernstücke dieser Entlastung des Fiskus waren die von ihm durchgeführte Ansiedlung der aus Föderaten gebildeten Armeeinheiten in Norditalien, die Gewinnung der reichen Pro­ vinzen Sizilien und Dalmatien sowie der Verzicht auf die peripheren Regionen der Provence und Noricums. Darüber hinaus dürfte die allgemeine politische Stabilisie­ rung per se einen Anstieg der Steuereinnahmen bewirkt haben.17

14 15 16 17

Tatsächlich übte er sogar kaiserliche Rechte aus (s.u.). Zum Begriff vgl. oben III. 10.2 m. Anm. 216. Vgl. oben ΙΠ.10.2 u. IX. 1.3. Vgl. oben IX.2 (Finanzen) u. III. 10.2 m. Anm. 192 (Verzicht auf Provence und Noricum). Nach

XI.3 ODOAKER

333

3. Durch diplomatisches Geschick und politische Zugeständnisse baute Odoaker ein gutes Verhältnis zu den Westgoten, zu den Vandalen sowie zum Ostkaiser auf und s c h ü t z t e damit I t a l i e n v o r ä u ß e r e n G e f a h r e n . Auf bedrohliche Entwicklungen jenseits der Grenze seines Machtbereiches reagierte er schnell und kompromißlos (so im Falle der Rugier 487/8).18 4. Vor allem gelang es Odoakar, d i e E l i t e n des Westreiches nahezu ge­ schlossen a u f s e i n e S e i t e z u b r i n g e n . Er gewann die Aristokratie durch eine gezielte Förderung des Senats und der großen Familien, die Parteigänger Konstantinopels durch seine Übereinkunft mit Kaiser Zeno und die Anhänger einer westlichen Eigenständigkeit durch die Wiederaufnahme der Konsulatsvergabe in Italien. Die Loyalität der Armee wurde durch die Gewährleistung ihrer Versorgung, die Übernahme der Kompetenzen eines Heermeisters und die außenpolitischen Er­ folge gesichert. Die katholische Kirche schließlich erlangte durch die Abschaffung des Kaisertums und die Machtübernahme durch einen Arianer einen bislang nicht gekannten Grad an Unabhängigkeit.19 Alle gesellschaftlichen Kräfte waren von der politischen Stabilisierung nach 476 beeindruckt, kooperierten deshalb mit dem neuen Machthaber und trugen auf diese Weise zum Ausbau dieser Stabilität bei. Odoakar erzielte nur in einem Punkt keinen dauerhaften Erfolg: in der Sicherung seiner eigenen Stellung. Sein „imperiales Kö­ nigtum“, ein Zwittergebilde zwischen der früheren Kaiserherrschaft und dem späte­ ren regnum Theoderichs und seiner Nachfolger, blieb de iure von der Zustimmung Konstantinopels abhängig. Es war aus einer einmaligen politischen Konstellation (sc. des Jahres 476) heraus speziell für Odoakar geschaffen worden und besaß keine langfristige Legitimierung. Wie die Bildung einer Dynastie, d.h. die Weitergabe von Odoakars Position an seinen Sohn Thela, hätte erfolgen können, war völlig unklar. Odoakar muß dies erkannt haben, denn als er schließlich daranging, Thela zu seinem Nachfolger aufzubauen, erhob er ihn zum Caesar und griff damit auf das Modell der kaiserlichen Nachfolgeregelung zurück. Ein solcher Schritt hätte jedoch das westliche Kaisertum wiederhergestellt und wäre für Konstantinopel nicht ak­ zeptabel gewesen.20 Odoakar scheiterte an dem Problem der unsicheren Rechtsstellung, und sein Nachfolger Theoderich zog aus diesem Scheitern seine Lehren. Die politischen Lei­ stungen Odoakars blieben jedoch bestehen. Die Stabilisierung und Konsolidierung der geschrumpften pars Occidentis, die Wiederherstellung eines gesellschaftlichen Konsenses sowie die Bewahrung einer weitgehenden politischen und kulturellen Kontinuität in Italien - kurz: die Beendigung der weströmischen Dauerkrise - wa-

Heather, 1995, S. 34, gab es nur zwei Wege zur Beendigung der weströmischen Krise: „Either the number of political players had to be reduced, or the centre’s financial base had to expand.“ Odoaker ging beide Wege gleichzeitig. 18 Westgoten: Vgl. oben VIII. 1.3 u. X.3.3 (Abtretung der Provence). - Vandalen: Vgl. oben Vm.3.2. - Ostkaiser: Vgl. oben VI. 10. - Rugier: Vgl. oben X.2.4. 19 Vgl. oben V. 10, passim (Eliten) u. IX.4.2 f. (Senat). 20 Vgl. oben ΙΠ. 10.2.

334

XI. Fazit

ren Erfolge, die nach 493 den Ostgoten zugute kamen und den problemlosen Auf­ bau ihres Königreiches ermöglichten.21

21

In der Forschung ist die Bedeutung Odoakers für das Ostgotenreich schon früh erkannt worden (so beispielsweise von Mommsen, 1910, S. 383; ihm folgt zuletzt Cesa, 1994, S. 308 f.). Die Leistungen des Skiren werden jedoch oft nur als bloßes „Vorspiel“ zu Theoderich (so Wolfram, 1990, S. 285) betrachtet. Eine solche Interpretation ex eventu übersieht die Tatsache, daß Odoa­ kers Ziel nicht in der Vorbereitung des ostgotischen regnum sondern in der Bewältigung der weströmischen Dauerkrise bestand, und daß seine Maßnahmen ursächlich aus dem Kampf ge­ gen diese Krise erwuchsen.

XII. VERZEICHNIS DER BENUTZTEN QUELLEN UND DARSTELLUNGEN XII.1 QUELLEN Accusatio Xvsti papae Eckhard WIRBELAUER, Zwei Päpste in Rom. Der Konflikt zwischen Laurentius und Symma­ chus (498-514). Studien und Texte, München 1993, S. 262-271. Acta svnhodi a. Dü Acta synhodorum habitarum Romae a. CCCCXCVffll. DI. Dü. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA ΧΠ (= Cassiodori Senatoris variae), Berlin 1894 (ND 1961), S. 393-455 (hier: S. 438-455). Agnellus Agnellus von Ravenna. Liber Pontificalis. Bischofsbuch. Übers, u. eingeleitet v. Claudia NAUERTH, 2 Bände (= Fontes Christiani 21), Freiburg 1996. Ammianus Marcellinus Ammianus Marcellinus. Römische Geschichte. Erster Teil: Buch 14-17. Lateinisch u. deutsch u. mit einem Kommentar versehen v. Wolfgang SEYFARTH (= Schriften u. Quellen d. Alten Welt, Bd. 21,1), Berlin 51983. Anonymus Valesianus Ingemar KÖNIG, Aus der Zeit Theoderichs des Grossen. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar einer anonymen Quelle (= Texte zur Forschung, Bd. 69), Darmstadt 1997. Anthologia Graeca Anthologia Graeca. Ed. Hermann BECKBY, Bd. I: Buch I-VI, München 1957. Auctarium Havniense und Additamenta ad Prosp. Havn. Continuatio Havniensis Prosperi (= Auctarii Havniensis ordines prior, posterior et ordinis po­ sterioris margo). Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA IX (= Chronica minora saec. IV.V.VLVn., Bd. I), Berlin 1892 (ND 1981), S. 298-339. Augustin - Sancti Aureli Augustini opera. Epistolae ex duobus codicibus nuper in lucem prolatae. Rec. Johan­ nes DIVJAK (= CSEL 88), Wien 1981. Aurelius Victor S. Aurelius Victor. Die römischen Kaiser. Liber de caesaribus. Hrsg., übers, u. erläutert v. Kir­ sten GROSS-ALBENHAUSEN u. Manfred FUHRMANN, Zürich 1997. Candidus Candidus. Testimonia. Text, Translation and Historiographical Notes by Roger C. BLOCKLEY, in: DERS., The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus, and Malchus, Bd. Π (= ARCA. Classical and Medieval Texts, Pa­ pers and Monographs 10), Liverpool 1983, S. 464-473. Cassiodor Cassiodori Senatoris chronica ad a. DXIX. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA XI (= Chronica minora saec. IV.V.VLVn., Bd. II), Berlin 1894 (ND 1981), S. 109-161. Magni Aurelii Cassiodori variarum libri ΧΠ. Cura et studio Âke J. FRIDH (= Corpus Chri­ stianorum. Series Latina, Bd. 96), Tumhout 1973. Chronica Caesaraugustana Chronicorum Caesaraugustanorum reliquiae a. CCCCL-DLXVin. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA XI (= Chronica minora saec. IV.V.VLVn., Bd. Π), Berlin 1894 (ND 1981), S. 221-223.

336

XII. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

Chronica Gallica Chronica Gallica a. CCCCLII et DXI. Chronicorum a. DXI pars posterior. Ed. Theodor MOMM­ SEN, in: MGH AA IX (= Chronica minora saec. IV.V.VI.VII., Bd. I), Berlin 1892 (ND 1981), S. 646-666. Chronicon Paschale Chronicon Paschale ad exemplar Vaticanum. Rec. Ludwig DINDORF, Bd. I (= CSHB IV), Bonn 1832. CUpdian Claudian. Bd. I. With an English Translation by Maurice PLATNAUER, London 1922 (ND 1956). Claudian’s Panegyric on the Fourth Consulate of Honorius. Introduction, Text, Translation and Commentary by William BARR (= Liverpool Latin Texts 2), Liverpool 1981. Codex Iustinianus Corpus iuris civilis. Ed. Paul KRÜGER, Bd. II: Codex Iustinianus, Berlin 81906. Codex Theodosianus - Gesta senatus Romani - Novellen Theodosiani libri XVI cum constitutionibus Sirmondianis et leges novellae ad Theodosianum pertinentes. Ed. Theodor MOMMSEN / Paul MEYER, 3 Bände, Berlin 1905. Clyde PHARR, The Theodosian Code and Novels and the Sirmondian Constitutions. A Trans­ lation with Commentary, Glossary, and Bibliography, Princeton 1952. Constantin Porphvrogenetus Constantin VII Porphyrogénète. Le Livre des Cérémonies. Bd. Π: Livre 1. Chapitres 47 (38)-92 (83). Texte établi et traduit par Albert VOGT, Paris 21967. Corpus legum Corpus legum ab imperatoribus ante Iustinianum latarum. Instruxit Gustav HÄNEL, Leipzig 1857 (ND 1965). Damascius Damasci i vitae Isidori reliquiae. Edidit adnotationisbusque instruxit Clemens ZINTZEN (= Biblioteca Graeca et Latina Suppletoria, Bd. I), Hildesheim 1967. Dionysius von Halicarnassus Dionysii Halicarnasei opuscula. Ed. Hermann USENER / Ludwig RADEMACHER, Bd. II, Leipzig 1904/29. Glvcerii imperatoris edictum Glycerii imperatoris edictum contra ordinationes simoniacas. Rec. Jacques-Paul MIGNE, in: PL 56 (= S. Leonis magni Romani pontificis opera omnia, Bd. ΙΠ), Paris 1865, Sp. 896-898. M. Felix Ennodius Magni Felicis Ennodi opera. Rec. Friedrich VOGEL, in: MGH AA VII, Berlin 1885 (ND 1981). Ennodio. Vita del beatissimo Epifanio vescovo della chiesa Pavese. Par Maria CESA (= Biblioteca di Athenaeum 6), Como 1988. Christian ROHR, Der Theoderich-Panegyricus des Ennodius (= MGH. Studien und Texte, Bd. 12), Hannover 1995. Epistolae Arelatenses Epistolae Arelatenses genuinae. Ed. Wilhelm GUNDLACH, in: MGH Ερρ. ΠΙ (= Epistolae Merowingici et Karolini aevi, Bd. I), Berlin 1892, S. 1-83. Epistolae Austrasiacae Epistolae Austrasiacae. Ed. Wilhelm GUNDLACH, in: MGH Ερρ. ΠΙ (= Epistolae Merowin­ gici et Karolini aevi, Bd. I), Berlin 1892, S. 110-153. Euagrius The Ecclesiastical History of Euagrius with the Scholia. Edited with Introduction, Critical No­ tes, and Indices by Joseph BIDEZ and Léon PARMENTIER, London 1898 (ND 1964). Eugippius Eugippe. Vie de Saint Séverin. Introduction, texte latin, traduction, notes et index par Philippe RÉGERAT (= Sources Chrétiennes 374), Paris 1991.

XII. 1 Quellen

337

Fasti Vindobonenses Fasti Vindobonenses priores cum excerptis Sangallenses. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA IX (= Chronica minora saec. IV.V.VI.VII., Bd. I), Berlin 1892 (ND 1981), S. 274-336. Fredegar Chronicarum quae dicuntur Fredegarii Scholastici libri VI cum continuationibus. Ed. Bruno KRUSCH, in: MGH SS rer. Merov. Π (= Fredegarii et aliorum chronica. Vitae sanctorum), Hannover 1888, S. 1-193. Georgius Cedrenus Georgii Cedreni compendium historiarum. Accurante et denuo recognoscente Jacques-Paul MIGNE, in: PG 121 (= Georgii Cedreni opera, Bd. I), Paris 1894. Gregor von Tours Gregorii episcopi Turonensis historia Francorum. Ed. Wilhelm ARNDT, in: MGH SS rer. Merov. 12 (= Gregorii Turonensis opera), Hannover 1885, S. 1-450. Gregorii episcopi Turonensis liber in gloria martyrum. Ed. Bruno KRUSCH, in: MGH SS rer. Merov. 12 (= Gregorii Turonensis opera), Hannover 1885, S. 484-561. Gregorii episcopi Turonensis liber in gloria confessorum. Ed. Wilhelm ARNDT / Bruno KRUSCH, in: MGH SS rer. Merov. 12 (= Gregorii Turonensis opera), Hannover 1885, S. 744820. Herodian Herodian. Geschichte des Kaisertums nach Marc Aurel. Griechisch und deutsch mit Einleitung, Anmerkungen und Namenindex von Friedhelm L. MÜLLER, Stuttgart 1996. Historia Augusta Scriptores Historiae Augustae. Bd. II. Ed. Ernst HOHL, Leipzig 1965. Horaz Horatius. Carmina et epodi. Ed. François VILLENEUVE, Paris 1963. Hvdatius The Chronicle of Hydatius and the Consularia Constantinopolitana. Two contemporary accounts of the final years of the Roman Empire. Edited with an English translation by Richard W. BURGESS, Oxford 1993. Iohannes von Antiochia Ioannis Antiocheni fragmenta. Ed. Karl MÜLLER, in: FHGIV, Paris 1868, S. 535-622. Iohannes Lvdus Anastasius C. BANDY, Ioannes Lydus. On Powers or the Magistracies of the Roman State. Introduction, Critical Text, Translation, Commentary, and Indices, Philadelphia 1983. Iohannes Malalas Ioannis Malalae Chronographia. Ed. Ludwig DINDORF (= CSHB XXVIII), Bonn 1831. Iordanes Iordanis Romana et Getica. Rec. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA V 1, Berlin 1882 (ND 1982), S. 1-138. Iosephus Josephus. Bd. ΙΠ: The Jewish War. Books IV-VII. With an English translation by Henry St. John THACKERAY, London 1928 (ND 1957). Isidor von Sevilla Isidori Iunioris episcopi Hispalensis historia Gothorum Wandalorum Sueborum ad a. DCXXIV. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA XI (= Chronica minora saec. IV.V.VI. VIL, Bd. Π), Berlin 1894 (ND 1981), S. 268-303. Iuvenal D. Iunius Juvenalis. Saturae. Mit kritischem Apparat hrsg. v. Ulrich KNOCHE (= Das Wort der Antike, Bd. Π), München 1950.

338

ΧΠ. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

Laterculus Imperatorum Romanorum Laterculus Imperatorum Romanorum ad Iustinum I. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA X III1 (= Chronica minora saec. IV.V.VI.VII., Bd. ΙΠ 1), Berlin 41898 (ND 1981), S. 418-^23. Libanius Libanius. Selected Works. Bd. I: The Julianic Orations. With an English Translation, Introduc­ tion and Notes by Albert Francis NORMAN, London 1969. Liber historiae Francorum Liber historiae Francorum. Ed. Bruno KRUSCH, in: MGH SS rer. Merov. Π, Hannover 1888, S. 215-328. Liber Pontificalis Le Liber Pontificalis. Bd. 1. Texte, introduction et commentaire par l’abbé Louis DUCHESNE, Paris 21955. Livius Tite-Live. Histoire Romaine. Bd. ΠΙ. Texte établi par Jean BAYET et traduit par Gaston BAILLET, Paris 41969. Lucan Lukan. Der Bürgerkrieg. Lateinisch u. deutsch v. Georg LUCK (= Schriftep u. Quellen d. Alten Welt, Bd. 14), Berlin 21989. Malchus von Philadelphia Malchus. Testimonia. Text, Translation and Historiographical Notes by Roger C. BLOCKLEY, in: DERS., The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus, and Malchus, Bd. Π (= ARCA. Classical and Medieval Texts, Papers and Monographs 10), Liverpool 1983, S. 402-462. Marcellinus Comes Marcellini v.c. comitis chronicon ad a. DXVm continuatum ad a. DXXXTV. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA XI (= Chronica minora saec. IV.V.VI.VII., Bd. Π), Berlin 1894 (ND 1981), S. 37-103. Brian CROKE, The Chronicle of Marcellinus. A Translation and Commentary (with a reproduc­ tion of Mommsen’s edition of the text) (= Byzantina Australensia 7), Sydney 1995. Marius von Avenches Marii episcopi Aventicensis chronica a. CCCCLV-DLXXXI. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA XI (= Chronica minora saec. IV.V.VI.VII., Bd. Π), Berlin 1894 (ND 1981), S. 232239. Menander Menander Rhetor. Edited with translation and commentary by Donald Andrew RUSSELL and Nigel Guy WILSON, Oxford 1981. Notitia Dignitatum Notitia Dignitatum. Accedunt Notitia Urbis Constantinopolitanae et Laterculi Provinciarum. Ed. Otto SEECK, Berlin 1876. Olvmpiodor Olympiodorus. Text, Translation and Historiographical Notes by Roger C. BLOCKLEY, in: DERS., The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olym­ piodorus, Priscus, and Malchus, Bd. Π (= ARCA. Classical and Medieval Texts, Papers and Monographs 10), Liverpool 1983, S. 151-220. Orientius Orient» carmina. Rec. Robinson ELLIS, in: CSEL16 (= Poetae Christiani minores, Bd. I), Wien 1888, S. 191-261. Panegyrici Latini ΧΠ Panegyrici Latini. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Roger Audrey Baskerville MYNORS, Oxford 1964.

ΧΠ.1 Quellen

339

Papstbriefe Epistolae Romanorum pontificum genuinae et quae ad eos scriptae sunt. A S. Hilaro usque ad Pelagium II., Bd. I: A S. Hilaro usque ad S. Hormisdam (Ann. 461-523). Ed. Andreas THIEL, Braunsberg 1868. S. Leonis Magni epistolae. Rec. Jacques-Paul MIGNE, in: PL 54 (= S. Leonis Magni Romani pontificis opera omnia, Bd. I), Paris 1881. Gregorii I papae registrum epistolarum. Bd. 1/1 : Liber I-IV. Ed. Paul EWALD, in: MGH Epp. I, Berlin 1887 (ND 1978). Paschale Campanum Paschale Campanum. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA IX (= Chronica minora saec. IV.V.VI.Vn., Bd. I), Berlin 1892 (ND 1981), S. 305-334. Paulus Diaconus Pauli Diaconi historia Romana. Ed. Hans DROYSEN (= MGH SS rer. Germ, in usum scholar­ um separatim editi XLIX), Berlin 1879 (ND 1978). Pauli historia Langobardorum. In usum scholarum ex Monumentis Germaniae Historicis recu­ sa. Ed. Georg WAITZ, Hannover 1878. Philostorgius Philostorgius. Kirchengeschichte. Mit dem Leben des Lucian von Antiochien und den Fragmen­ ten eines arianischen Historiographen. Hrsg. v. Joseph BIDEZ, 3. bearb. Auf!, v. Friedhelm WINKELMANN, Berlin 1981. Photius Photius. Bibliothèque. Texte établi et traduit par René HÉNRY, Bd. I: „Codices“ 1-84. Bd. VI: „Codices“ 242-245, Paris 1959. 1971. Plinius d. Ältere C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde. Bücher IÜ-IV. Hrsg. u. übers, v. Gerhard WINKLER, München/Ziirich 1988. C. Plinius Secundus d. Ä. Naturkunde. Bücher XIV-XV. Hrsg. u. übers, v. Roderich KÖNIG, München/ZUrich 1981. Plutarch Plutarque. Vies. Bd. V: Aristide-Caton PAncien-Philopoemen-Flaminius. Texte établi et tra­ duit par Robert FLACELIÈRE et Émile CHAMBRY, Paris 1969. Priscus von Panium Priscus. Text, Translation and Historiographical Notes by Roger C. BLOCKLEY, in: DERS., The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus, and Malchus, Bd. Π (= ARCA. Classical and Medieval Texts, Papers and Mono­ graphs 10), Liverpool 1983, S. 222-401. Prokop Prokop. Vandalenkriege. Gotenkriege. Anekdota. Ed. Otto VEH (= Prokop: Werke, Bd. IV. II. I), München 1971. 1966. 1961. Prosper Prosperi Tironis epitoma chronicon ed. primum a. CCCCXXXin, continuata ad a. CCCCLV. Accedunt Additamenta. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA IX (= Chronica minora saec. IV.V.VI.Vn., Bd. I), Berlin 1892 (ND 1981), S. 341^199. Sidonius Apollinaris Gai Solii Apollinaris Sidonius epistulae et carmina. Rec. Christian LUETJOHANN / Theodor MOMMSEN, in: MGH AA VIII, Berlin 1887 (ND 1985). Sidonius. With an English Translation, Introduction and Notes by William Blair ANDERSON, Bd. I: Poems and Letters. Bd. Π: Letters, Cambridge 1936. 1965. Sidoine Apollinaire. Texte établi et traduit par André LOYEN, Bd. I: Poèmes. Bd. Π: Lettres (Livres I-V). Bd. ΕΠ: Lettres (Livres VI-IX), Paris 1960. 1970. 1970. C. Sollius Apollinaris Sidonius. Briefe. Buch I. Einleitung-Text-Übersetzung-Kommentar v. Helga KÖHLER, Heidelberg 1995.

340

ΧΠ. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

Suda Suidae Lexicon. Ed. Ada ADLER, Pars Π: D-Q. Pars III: K-O.W (= Lexicographi Graeci, Bd. I), Stuttgart21967. Svmmachus Quintus Aurelius Symmachus. Reden. Hrsg., übers, u. erläutert v. Angela PABST (= Texte zur Forschung 53), Darmstadt 1989. Svnaxarium ecclesiae Constantinopolitanae Synaxarium ecclesiae Constantinopolitanae. Ed Hippolyte DELEHAYE (= Propylaeum ad Acta Sanctorum Novembris), Brüssel 1902. Theodorus Lector Theodores Anagnostes. Kirchengeschichte. Hrsg, von Günther Christian HANSEN, Berlin 1971. Theophanes Theophanis Chronographia. Rec. Carolus de BOOR, Bd. I: Textum Graecum, Leipzig 1883. Vergil P. Vergilis Maronis opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Friedrich Artur HIRTZEL, Oxford 1900 (ND 1950). Victor von Tununna Victoris Tonennensis episcopi chronica a. CCCCXLIV-DLXVII. Ed. Theodor MOMMSEN, in: MGH AA XI (= Chronica minora saec. IV.V.VLVIL, Bd. Π), Berlin 1894 (ND 1981), S. 184-206. Victor von Vita Victoris Vitensis historia persecutionis Africanae provinciae sub Geiserico et Hunirico regibus Wandalorum. Rec. Karl HALM, in: MGH AA ΙΠ 1, Berlin 1879 (ND 1993). vita Genovefae Vita Genovefae virginis Parisiensis. Ed. Bruno KRUSCH, in: MGH SS rer. Merov. ΙΠ, Hanno­ ver 1896, S. 204-238. vita Lupicini Vie des pères du Jura. Introduction, texte critique, lexique, traduction et notes par François MARTINE (= Sources chrétiennes 142), Paris 1968, S. 308-363. Zonaras Ioannis Zonarae epitomae historiarum libri XVIII. Rec. Moritz PINDER, Bd. ΠΙ (= CSHB L), Bonn 1897. Zosimus Zosime. Histoire Nouvelle. Texte établi et traduit par François PASCHOUD, Bd. ΙΠ 1: Livre V, Paris 1986. Inschriften André CHASTAGNOL, Le sénat de Rome sous le règne d’Odoacre. Recherches sur l’Épigraphie du Coliseé au Ve Siècle (^Antiquitas 4/3), Bonn 1966 (= 1966 A). DERS., Sur quelques documents relatifs à la basilique de Saint-Paul-hors-les-murs, in: Ray­ mond CHEVALLIER (Hrsg.), Mélanges d’archéologie et d’histoire offerts à André Piganiol, Bd. 1, Paris 1966 (= 1966 B), S. 421^137. Romano CORDELLO / Eugenio CRINITI, Il praefectus urbi Fl. Eugenio Asello in un’inedita tessera bronzea opistografa a lettere niellate del Nursino, Spoletium 31/32,1990, S. 152-158. Dirk HENNING, CIL VI 32005 und die „rostra Vandalica“, ZPE 110, 1996, S. 259-264. Silvio PANCIERA, Seminario di Epigrafia e Antichità Romana deU’Università di Roma - La Sapienza: Iscrizioni senatorie di Roma e dintomi, Nr. 38, in: Epigrafia e ordine senatorio. Atti dell Colloquio Internazionale AIEGL, Roma 14-20 maggio 1981 (= Tituli 4), Rom 1982, S. 658-660. Stefano PRIULI, Nuove attestazioni senatorie nell’Anfiteatro Flavio, in: Epigrafia e ordine se­ natorio. Atti dell Colloquio Internazionale AIEGL, Roma 14-20 maggio 1981 (= Tituli 4), Rom 1982, S. 573-589.

XI1.2 Darstellungen

-

-

341

Patrizia SABBATINI TUMOLESI, CIL, VI 1663, in: Silvio PANCIERA (Hrsg.), Iscrizioni greche e latine del Foro Romano e del Palatino. Inventario generale - inediti - revisioni (= Tituli 7), Rom 1996, Nr. 162, S. 327-329. Marco SANNAZARO, Un’epigrafe di Garlate. II comes domesticorum Pierius e la battaglia dell’Adda dei 490, MEFRA 105, 1993, S. 189-219.

Papyri -

Leo SANT1FALLER, Die Urkunde des Königs Odovakar vom Jahre 489, MIÖG 60, 1952, S. 1-31. Jan-Olof TJÄDER, Die nichtliterarischen Papyri Italiens aus der Zeit 445-700, Bd. 1, Lund 1955. Carlo TANZI, Un papiro perduto dell’epoca di Odoacre, ArchTriest. n.s. 15,1890, S. 413-416.

XII.2 DARSTELLUNGEN Géza ALFÖLDY (1974), Noricum, London. DERS. (1989), Der Fall der Fälle: Der Fall Roms. Eine Auseinandersetzung mit Alexander Demandt, in: DERS., Die Krise des Römischen Reiches. Geschichte, Geschichtsschreibung und Geschichtsbetrachtung. Ausgewählte Beiträge (= HABES 5), Stuttgart. William Blair ANDERSON (1934), Notes on the Poems of Sidonius Apollinaris, CQ 28, S. 17-23. DERS. (1936): Siehe XII. 1 unter Sidonius Apollinaris. Michael T. W. ARNHEIM (1972), The Senatorial Aristocracy in the Later Roman Empire, Oxford. Antti ARJAVA (1996), Women and Law in Late Antiquity, Oxford. Thomas ASHBY (1927), The Roman Campagna in classical times, London. Roger AUBERT (1986), DHGE 21 s.v. Graecus 2, Sp. 1033. Frank M. AUSBÜTTEL (1988), Die Verwaltung der Städte und Provinzen im spätantiken Italien (= Europ. Hochschulschriften ΙΠ/343), Frankfurt/M. DERS. (1991), Die Verträge zwischen den Vandalen und Römern, Romanobarbarica 11, S. 1-20. Bernard S. BACHRACH (1973), A History of the Alans in the West, Minneapolis. Roger S. BAGNALL/ u.a. (1987), Consuls of the Later Roman Empire, Atlanta. Barry BALDWIN (1982), Some Addenda to the Prosopography of the Later Roman Empire, Histo­ ria 31, S. 97-111. Sam J. B. BARNISH (1986), Taxation, Land and Barbarian Settlement in the Western Empire, PBSR 41, S. 170-195. DERS. (1988), Transformation and Survival in the Western Senatorial Aristocracy c. A.D. 400-700, PBSR 43, S. 120-155. Paul S. BARNWELL (1992), Emperor, Prefects and Kings. The Roman West 395-565, London. Wilhelm BARTH (1894), Kaiser Zeno, Diss. Basel. William Niven BAYLESS (1972), The Political Unity of the Roman Empire During the Desintegra­ tion of the West, A.D. 395-457, Diss. Providence/R.I. Norman H. BAYNES (1922), A Note on Professor Bury’s „History of the Later Roman Empire“, JRS 12, S. 207-229. DERS. (1928), E. Stein, Geschichte des spätrömischen Reiches, Bd. 1, JRS 18, S. 217-225. Fritz BEISEL (1987), Studien zu den fränkisch-römischen Beziehungen. Von ihren Anfängen bis zum Ausgang des 6. Jahrhunderts (= Geschichtswissenschaft!. Beiträge, Reihe 9, Bd. 105), Idstein. Joseph BIDEZ / Friedhelm WINKELMANN (1981): Siehe ΧΠ.1 unter Philostorgius. Roger C. BLOCKLEY (1981), The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Em­ pire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus, and Malchus, Bd. I (= ARCA. Classical and Medieval Texts, Papers and Monographs 6), Liverpool. DERS. (1983): Siehe ΧΠ.1 unter Candidus. Malchus von Philadelphia. Olvmpiodor bzw. Priscus von Panium.

342

ΧΠ. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

Laetitia BOEHM (21979), Geschichte Burgunds. Politik-Staatsbildungen-Kultur, Stuttgart. Horst Wolfgang BÖHME (1994), Der Frankenkönig Childerich zwischen Attila und Aetius: Zu den Goldgriffspathen der Merowingerzeit, in: Claus DOBIAT (Hrsg.), Festschrift Otto-Herman Frey (= Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 16), Marburg, S. 69-110. DERS. (1996), Söldner und Siedler im spätantiken Nordgallien, in: Reiss-Museum Mannheim (Hrsg.), Die Franken. Wegbereiter Europas, Mainz, S. 91-101. Robert BÖKER (1958), RE V B IA 2 s.v. Winde, Sp. 2290. Bartolomeo BORGHESI (1897), Oeuvres complètes, Bd. 10: Les préfets du prétoire, Paris. Michael BORGOLTE (1989), Petrusnachfolge und Kaiserimitation. Die Grablegen der Päpste, ihre Genese und Traditionsbildung (= Veröffentl. d. Max-Planck-Inst. f. Gesch. 95), Göttingen. David BOYSON (1988), Romano-Burgundian Society in the Age of Gundobad: some legal, ar­ chaeological and historical evidence, NMS 32, S. 91-118. Wolfgang BRANDES (1993), Familienbande? Odoaker, Basiliskos und Harmatios, Klio 75, S. 407437. Truesdell Sparhawk BROWN (1979), The Church of Ravenna and the imperial administration in the seventh century, EHR 94, S. 1-28. Rudolf BUCHNER (1933), Die Provence in merowingischer Zeit. Verfassung-Wirtschaft-Kultur (= Arbeiten zur deutschen Rechts- u. Verfassungsgesch., Heft 9), Stuttgart. Richard W. BURGESS (1987), The third regnal year of Eparchius Avitus. A reply, CPh 82, S. 335345. DERS. (1992), From Gallia Romana to Gallia Gothica: the view from Spain, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 19-27. William Douglas BURGESS (1992), Isaurian Factions in the Reign of Zeno the Isaurian, Latomus 51, S. 874-880. Thomas S. BURNS (1982), Theoderic the Great and the concepts of power in late antiquity, Acta Classica 25, S. 99-118. DERS. (1994), Barbarians within the Gates of Rome. A Study of Roman Military Policy and the Barbarians, ca. 375-425 A.D., Bloomington. Vincent BURNS (1992), The Visigothic Settlement in Aquitania: Imperial Motives, Historia 41, S. 362-373. John Bagnall BURY (1886), A note on the Emperor Olybrius, EHR 1, S. 507-509. DERS. (1919), Justa Grata Honoria, JRS 9, S. 1-13. Lucien CAES (1950), La destinée de la Nov. Major. 6 d’après la formule de publication de la Nov. Sev. I, RIDA 4 (= Mélanges F. De Visscher 3), S. 223-227. Paul CALENDINI (1932), DHGE 6 s.v. Basile 34, Sp. 1102 f. Alan CAMERON (1970), Claudian. Poetry and Propaganda at the Court of Honorius, Oxford. DERS. (1981), Boethius’ Father’s Name, ZPE 44, S. 181-183. DERS. / Diane SCHAUER (1982), The Last Consul. Basilius and his Diptych, JRS 72, S. 126-145. Averil CAMERON (1993), The Mediterranean World in Late Antiquity. AD 395-600, London. Luigi CANTARELLI ( 1888), Intomo ad alcuni prefetti di Roma della serie Corsiniana, BCAR16, S. 189-203. DERS. (1928), L’ultimo rifugio di Romolo Augustulo, Hist. StudStor. 2, S. 185-190. Lionel CASSON (1951), Speed under Sail of Ancient Ships, TAPhA 82, S. 136-148. DERS. (1974), Travel in the Ancient World, London. Helmut CASTRITIUS ( 1972), Zur Sozialgeschichte der Heermeister des Westreiches nach der Mitte des 5. Jhr.: Flavius Valila qui et Theodovius, AncSoc. 3, S. 233-243. DERS. (1982), Korruption im ostgotischen Italien, in: Wolfgang SCHULLER (Hrsg.), Korruption im Altertum. Konstanzer Symposium Oktober 1979, München, S. 215-238. DERS. (1984), Zur Sozialgeschichte der Heermeister des Westreiches, MIÖG 92, S. 1-33. Giovanni Alberto CECCONI (1993), Tradizione e novità nei meccanismi dell’esazione tributaria (Italia, V secolo d.C), Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia di Siena 14, S. 35-49. DERS. (1994), Govemo imperiale e élites dirigenti nell’Italia tardoantica. Problemi di storia politico-amministrativa (270-476 d.C.) (= Biblioteca di Athenaeum 24), Como.

ΧΠ.2 Darstellungen

343

Maria CES A (1988): Siehe XII. 1 unter M. Felix Ennodius. DIES. (1994), II regno di Odoacre: la prima dominazione germanica in Italia, in: B.+P. SCARDIGLI (1994), S. 307-320. Roberto CESSI (1917), La crisi imperiale degli anni 454-455 e Γincursione vandalica a Roma, Archivio della Société romana di storia patria 40, S. 161-204. André CHASTAGNOL (1960), La préfecture urbaine à Rome sous le Bas-Empire, Paris. DERS. (1966 A u. B): Siehe ΧΠ.1 unter Inschriften. DERS. (1969), R. Syme, Ammianus and the Historia Augusta, RPh 43, S. 268-274. DERS. (1978), Sidoine Apollinaire et le sénat de Rome, AAntHung. 26, S. 57-70. Neil CHRISTIE / Sheila GIBSON (1988), The City Walls of Ravenna, PBSR 43, S. 156-197. Dietrich CLAUDE (1978), Prosopographie des spanischen Suebenreiches, Francia 6, S. 647-676. DERS. (1982), W. Goffart, Barbarians and Romans..., Francia 10, S. 753-754. DERS. (1988), Zur Ansiedlung barbarischer Föderaten in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts, in: Herwig WOLFRAM / Andreas SCHWARCZ (Hrsgg.), Anerkennung und Integration. Zu den wirtschaftlichen Grundlagen der Völkerwanderungszeit 400-600. Berichte des Symposions der Kommission für Frühmittelalterforschung, 7. bis 9. Mai 1986 Stift Zwettl, Niederösterreich (= ÖAdW, phil.-hist. Klass., Denkschriften 193), Wien, S. 13-16. DERS. (1996), Studien zu Handel und Wirtschaft im italischen Ostgotenreich, MBAH 15/2,S. 4275. Manfred CLAUSS (1981), Der magister officiorum in der Spätantike (4.-6. Jahrhundert) (= Vesti­ gia. Beiträge zur Alten Geschichte, Bd. 32), München. Frank Metlar CLOVER (1966), Geiseric the Statesman. A Study of Vandal Foreign Policy, Diss. Chicago. DERS. (1973), Geiseric and Attila, Historia 22, S. 104-117. Jetzt in: DERS. (1993), Nr. Π. DERS. (1978), The family and early career of Anicius Olybrius, Historia 27, S. 169-196. Jetzt in: DERS. (1993), Nr. ΙΠ. DERS. (1983), Olympiodorus of Thebes and the Historia Augusta, Bonner Historia-Augusta-Colloquium 1979/81 (= Antiquitas 4/15), Bonn, S. 127-156. Jetzt in: DERS. (1993), Nr. ΧΠΙ. DERS. (1993), The Late Roman West and the Vandals, Aldershot. Romano CORDELLO / Eugenio CRINITI (1990): Siehe XII. 1 unter Inschriften. Charles Henry COSTER (1935), The Iudicium Quinquevirale, Cambridge/Mass. Christian COURTOIS (1955), Les Vandales et l’Afrique, Paris. Alfred COVILLE (1928), Recherches sur ΓHistoire de Lyon du Ve siècle au IXe siècle (450-800), Paris. Lellia CRACCO RUGGINI (1980), La Sicilia e la fine dei mondo antico (IV-VI secolo), in: Emilio GABBA / Georges VALLET (Hrsgg.), La Sicilia antica. Bd. Π 2: La Sicilia romana, Palermo, S. 481-524. DIES. (1984), Ticinum: dal 476 d.C. alla fine del Regno Gotico, in: Emilio GABBA (Hrsg.), Storia di Pavia, Bd. 1: L’età antica, Pavia, S. 271-312. DIES. (1988), Gli Anicii a Roma e in provincia, MEFRM 100, S. 69-85. Michael H. CRAWFORD (1983), Roman imperial coin types and the formation of public opinion, in: Christopher Nugent Lawrence BROOKE / u.a. (Hrsgg.), Studies in Numismatic Method presented to Philip Grierson, Cambridge, S. 47-64. Brian CROKE (1983 A), Basiliscus the Boy-Emperor, GRBS 24, S. 81-91. Jetzt in: DERS. (1992), Nr. X. DERS. (1983 B), A.D. 476. The Manufacture of a Turning Point, Chiron 13, S. 81-119. Jetzt in: DERS. (1992), Nr. V. DERS. (1992), Christian Chronicles and Byzantine History, 5th-6th Centuries, Aldershot. DERS. (1995): Siehe ΧΠ.1 unter Marcellinus Comes. Gilbert DAGRON (1988), Rome et l’Italie vues de Byzance (IVe-Vüe siècles), Settimane di studio del Centro italiano di studi sull’alto medioevo 34 (Bisanzio, Roma e l’Italia nell’alto medioevo, 3-9 aprile 1986), Spoleto, S. 43-72.

344

XII. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

Raymond VAN DAM (1985), Leadership and Community in Late Antique Gaul, Berkeley/L.A. Pietro DE FRANCISCI (1948), Per la storia del senato Romano e della curia nei secoli V e VI, RendPontAcc., ser. III, 22 (1946), S. 275-317. Friedrich Wilhelm DEICHMANN (1957), Das Mausoleum der Kaiserin Helena und die Basilika der Heiligen Marcellinus und Petrus an der Via Labicana vor Rom, JDAI(R) 72, S. 44—110. Jetzt in: DERS., Rom, Ravenna, Konstantinopel, Naher Osten. Gesammelte Studien zur spätantiken Architektur, Kunst und Geschichte, Wiesbaden 1982, S. 305-374. DERS. (1969), Ravenna. Hauptstadt des spätantiken Abendlandes, Bd. 1: Geschichte und Monu­ mente, Wiesbaden. Richard DELBRÜCK (1929), Die Consulardiptychen und verwandte Denkmäler, Berlin. Roland DELMAIRE (1989 A), Largesses sacrées et res privata. L'aerarium impérial et son admini­ stration du IVe au Vie siècle (= Collection de l’École Française de Rome 121), Rom. DERS. (1989 B), Les responsables des finances impériales au Bas-Empire (IVe-Vie s.). Études prosopographiques (= Collection Latomus 203), Brüssel. DERS. (1995), Les institutions du Bas-Empire romain de Constantin à Justinien. I: Les institutions civiles palatines, Paris. Alexander DEMANDT (1970), RE Suppl. XII s.v. magister militum, Sp. 556-790. DERS. (1980), Der spätrömische Militäradel, Chiron 10, S. 609-636. DERS. ( 1984), Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt, Mün­ chen. DERS. (1989), Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian. 284-565 n. Chr. (= HdA m/6), München. Zeljko DEMO (1988), The Mint in Salona: Nepos and Ovida (474—481/2), in: DERS. / Peter KOS (Hrsgg.), Studia numismatica Labacensia Alexandro Jebocnik oblata (= Situla 26), Ljubljana, S. 247-270. Émilienne DEMOUGEOT (1978), Bedeutet das Jahr 476 das Ende des Römischen Reiches im Okzi­ dent?, Klio 60, S. 371-381. Maria H. DETTENHOFER (1997), Romulus Augustulus 475-476, in: Manfred CLAUSS (Hrsg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München, S. 415-418. Hans-Joachim DIESNER (1989), Der Untergang Roms im Zwielicht. Das Westreich zwischen zen­ trifugalen und zentripetalen Kräften, JAC 32, S. 7-22. Samuel DILL (1926), Roman society in Gaul in the Merovingian age, London. DERS. (21958), Roman society in the last century of the Western Empire, New York. Monique DONDIN-PAYRE (1993), Exercice du pouvoir et continuité gentilice. Les Acilii Glabriones du Ille siècle av. J.-C. au Ve siècle ap. J.-C. (= Collection de l’École Française de Rome 180), Rom. Elio DOVERE (1995), Tracce di prassi costituzionale nella „narratio“ storiograficadi Evagrio, SDHI 61, S. 531-555. John DRINKWATER / Hugh ELTON (Hrsgg.) (1992), Fifth-century Gaul: a crisis of identity?, Cambridge. Jean DURLIAT (1988), Le salaire de la paix sociale dans les royaumes barbares (Ve-VIe siècles), in: Herwig WOLFRAM / Andreas SCHWARCZ (Hrsgg.), Anerkennung und Integration. Zu den wirtschaftlichen Grundlagen der Völkerwanderungszeit 400-600. Berichte des Symposi­ ons der Kommission für Frühmittelalterforschung, 7. bis 9. Mai 1986 Stift Zwettl, Niederöster­ reich (= ÖAdW, phil.-hist. Klass., Denkschriften 193), Wien, S. 21-72. DERS. (1990), Les finances publiques de Dioclétien aux Carolingiens (284-889) (= Francia Beihef­ te, Bd. 21), Sigmaringen. DERS. (1997), Cité, impôt et intégration des barbares, in: Walter POHL (Hrsg.), Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (= The Transformation of the Roman World, Bd. 1), Leiden, S. 153-179. Werner ECK (1978), Der Einfluß der konstantinischen Wende auf die Auswahl der Bischöfe im 4. und 5. Jahrhundert, Chiron 8, S. 561-585.

XII.2 Darstellungen

345

Rudolf EGGER (1966), Das Praetorium als Amtssitz und Quartier römischer Spitzenfunktionäre (=ÖAdW, phil.-hist. Klass., SB 250), Wien. Christopher T. H. EHRHARDT (1984), Roman Coin Types and the Roman Public, JNG 34, S. 4154. Hugh ELTON (1992), Defence in fifth-century Gaul, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 167-176. DERS. (1996), Warfare in Roman Europe, AD 350-425, Oxford. Wilhelm ENSSLIN (1928), RE XIV 1 s.v. Iulius Maiorianus, Sp. 584-589. DERS. (1931), Zum Heermeisteramt des spätrömischen Reiches. Ill: Der magister utriusque militiae et patricius des 5. Jahrhunderts, Klio 24, S. 467-502. DERS. (1935), RE XVI s.v. Nepos 6, Sp. 2505-2511. DERS. (1944), Der erste bekannte Erlass des Königs Theoderich, RheinMus. N.F. 92, S. 266-280. DERS. (1947), Theoderich der Große, München. DERS. (1948 A), RE V IIA 2 s.v. Valentinianus 4, Sp. 2232-2259. DERS. (1948 B), RE VII A 2 s.v. Valentinus 19, Sp. 2276. Emanuela ERCOLANICOCCHI (1980), Osservazioni sull’originedel tipo monetale Ostrogoto,f e ­ lix Ravenna“, StudRom. 31, S. 21-44. Robert Malcolm ERRINGTON (1983), Malchos von Philadelpheia, Kaiser Zenon und die zwei Theoderiche, MH 40, S. 82-110. DERS. (1996), Theodosius and the Goths, Chiron 26, S. 1-27. Eugen EWIG ( 1976), Die fränkische Reichsbildung, in: Theodor SCHIEDER (Hrsg.), Handbuch der europäischen Geschichte, Bd. 1, Stuttgart, S. 250-266. DERS. (1979), Von der Kaiserstadt zur Bischofsstadt. Beobachtungen zur Geschichte von Trier im 5. Jahrhundert, in: Hartmut ATSMA (Hrsg.), E. Ewig. Spätantikes und fränkisches Gallien. Gesammelte Schriften (1952-1973), Bd. 2 (= Francia Beihefte, Bd. 3/2), München, S. 33-50. DERS. (1983), Die Merowinger und das Imperium (= Rhein.-Westfäl. Akad. d. Wiss. Vorträge G 261), Opladen. DERS. (1988), Die Merowinger und das Frankenreich, Stuttgart. Steven FANNING (1992), Emperors and empires in fifth-century Gaul, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 288-297. Gina FASOLI (1979), Sul patrimonio della chiesa di Ravenna in Sicilia, FelRav., 4. Serie, 117, S. 69-75. DIES. (1980), Le città siciliane tra Vandali, Goti e Bizantini, FelRav., 4. Serie, 119/20, S. 95-111. Jadran FERLUGA (21978), L’amministrazione bizantina in Dalmazia (= Deputaz. di storia patria per le Venezie. Miscellanea di studi e memorie, Bd. XVII), Venedig. Arther FERRILL (1986), The Fall of the Roman Empire. The Military Explanation, London. Moses Ian FINLEY (1979), Das antike Sizilien. Von der Vorgeschichte bis zur Arabischen Erobe­ rung, München. Thomas FISCHER (1994), Bemerkungen zur Archäologie der Severinszeit in Künzing und Passau, in: Egon BOSHOF / Hartmut WOLFF (Hrsgg.), Das Christentum im bairischen Raum. Von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert (= Passauer Historische Forschungen 8), Köln, S. 93-127. Georges FOUET (1969), La villa gallo-romaine de Montmaurin (Haute-Garonne) (= XXe Supplé­ ment à „Gallia“), Paris. · Richard Ira FRANK (1969), Scholae Palatinae. The Palace Guards of the Later Roman Empire (= Papers and Monographs of the American Academy in Rome ΧΧΠΙ), Rom. David FRYE (1990), Gundobad, the Leges Burgundionum, and the struggle for sovereignty in Bur­ gundy, C& M 41.S. 199-212. Manfred FUHRMANN (1994), Rom in der Spätantike. Porträt einer Epoche, Zürich. Gianfranco GAGGERO (1982), Il comes Marcellino e l’autonomia della Dalmazia, in: Miscellanea Agostino Pertusi, Bd. 2, Bologna, S. 241-269. Peter GASSMANN (1977), Der Episkopat in Gallien im 5. Jahrhundert, Diss. Bonn.

346

ΧΠ. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

Nancy GAUTHIER / Jean-Charles PICARD (Hrsgg.) (1986 A), Provinces ecclésiastiques d’Aix et d’Embrun (Narbonensis secunda et Alpes maritimae) (= Topographie chrétienne des cités de la Gaule des origines au milieu du Ville siècle, Bd. 2), Paris. DIES. (Hrsgg.) (1986 B), Provinces ecclésiastiques de Vienne et d’Arles (Viennensis et Alpes Graiae et Poeninae) (= Topographie chrétienne des cités de la Gaule des origines au milieu du Ville siècle, Bd. 3), Paris. Émile-Félix GAUTIER (1937), Génseric, roi des Vandales, Paris. Patrick J. J. GEARY (1985), Aristocracy in Provence: The Rhône Basin at the Dawn of the Carolingian Age, Philadelphia. DERS. (1996), Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen, München. Dieter GEUENICH (1996), Chlodwig. Versuch einer Biographie, in: Verein d. Geschichts- u. Hei­ matfreunde Euskirchen / Zülpicher Geschichtsverein (Hrsgg.), Chlodwig und die „Schlacht bei Zülpich“ - Geschichte und Mythos 496-1996, Euskirchen, S. 48-54. Stefano GIGLIO (1990), Il tardo impero d’Occidente e il suo senato. Privilegi fiscali, patrocinio, giurisdizione penale, Neapel. Andrew GILLETT (1995), The Birth of Ricimer, Historia 44, S. 380-384. Walter GOFFART (1980), Barbarians and Romans AD 418-584. The techniques of accomodation, Princeton. Ferdinand GREGOROVIUS (21988), Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI. Jahrhundert. Herausgegeben von Waldemar Kampf, Bd. 1,1, München. Philip GRIERSON / Melinda MAYS (Hrsgg.) (1992), Catalogue of Late Roman Coins in the Dum­ barton Oaks Collection and in the Whittemore Collection. From Arcadius and Honorius to the Accession of Anastasius, Washington D.C. Robert GROSSE (1920), Römische Militärgeschichte von Gallienus bis zum Beginn der byzantini­ schen Themenverfassung, Berlin. Massimo GUSSO (1992), SulPimperatore Glycerio (473^174 d. C.), SDHI58, S. 168-193. DERS. (1995), Contributi alio studio della composizione e delle fonti del „Chronicon“ di „Marcelli­ nus Comes“, SDHI 61, S. 557-622. Raban v. HAEHLING (1978), Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des Römischen Reiches seit Constantins I. Alleinherrschaft bis zum Ende der Theodosianischen Dynastie (324450 bzw. 455 n. Chr.) (= Antiquitas 3/24), Bonn. DERS. (1980), Damascius und die heidnische Opposition im 5. Jahrhundert nach Christus, JAC 23, S. 82-95. DERS. (1982), Heiden im griechischen Osten des 5. Jahrhunderts nach Christus, RQ 77, S. 52-85. DERS. (1988), „Timeo, ne per me consuetudo in regno nascatur“: Die Germanen und der römische Kaiserthron, in: Roma renascens. Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte. Festschrift Ilona Opelt, Frankfurt/M., S. 88-113. Gert HAENDLER (31987), Die abendländische Kirche im Zeitalter der Völkerwanderung (= Kir­ chengeschichte in Einzeldarstellungen 1/5), Berlin. Gottfried HÄRTEL (1982), Die zeitgeschichtliche Relevanz der Novellen des Kaisers Anthemius, Klio 64, S. 151-159. Wolfgang HAHN (1988), Die Münzstätte Rom unter den Kaisern Julius Nepos, Zeno, Romulus und Basiliscus (474^191), RIN 90, S. 349-364. DERS. (1989), Die Ostprägung des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert. 408-491 (=ÖAdW, phil.hist. Klass., Denkschriften 199. Veröffentlichungen d. numismat. Kommission 20), Wien. Jill D. HARRIES (1992), Sidonius Apollinaris, Rome and the barbarians: a climate of treason?, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 298-309. DIES. (1994), Sidonius Apollinaris and the Fall of Rome. AD 407-485, Oxford. Geoffrey Todd HARRISON (1983), The Verse Panegyrics of Sidonius Apollinaris: Poetry and So­ ciety in Late Antique Gaul, Diss. Stanford. Martin HARRISON (1990), Ein Tempel für Byzanz. Die Entdeckung und Ausgrabung von Anicia Julianas Palastkirche in Istanbul, Stuttgart.

ΧΠ.2 Darstellungen

347

Peter HEATHER (1991), Goths and Romans. 332-489, Oxford. DERS. (1992), The emergence of the Visigothic kingdom, in: J. DRINKWATER/H. ELTON (1992), S. 84-94. DERS. (1995), The Huns and the End of the Roman Empire in Western Europe, EHR 110, S. 4-41. Wilhelm HEIL (1966), Der konstantinische Patriziat (= Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Heft 78), Basel. Martin HEINZELMANN ( 1976), Bischofsherrschaft in Gallien. Zur Kontinuität römischer Führungs­ schichten vom 4. bis zum 7. Jhr. Soziale, prosopographische und bildungsgeschichtliche Aspekte (= Francia Beihefte, Bd. 5), München. DERS. (1982), Gallische Prosopographie 260-527, Francia 10, S. 531-718. DERS. / Joseph-Claude POULIN (1986), Les Vies anciennes de sainte Geneviève de Paris. Études critiques, Paris. DERS. (1992), The ‘affair’ of Hilary of Arles (445) and Gallo-Roman identity in the fifth century, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 239-251. Dirk HENNING (1995), Messius Phoebus Severus und die Chronologie der praefecti Urbi unter Kaiser Anthemius (467-472), ZPE 108, S. 145-158. DERS. (1996): Siehe ΧΠ.1 unter Inschriften. Dietrich HOFFMANN (1969/70), Das spätrömische Bewegungsheer und die Noütia Dignitatum, 2 Bände (= Epigraphische Studien 7), Düsseldorf. Oswald HOLDER-EGGER ( 1876), Untersuchungen über einige annalistische Quellen zur Geschichte des fünften und sechsten Jahrhunderts, NA 1, S. 213-368. Edward JAMES (1988 A), Childéric, Syagrius et la disparition du royaume de Soissons, RAP 3/4, S. 9-12. DERS. (1988 B), The Franks, Oxford. Arnold Hugh Martin JONES (1956), Numismatics and history, in: Robert Andrew Glindinning CARSON / Carol Humphrey Vivian SUTHERLAND (Hrsgg.), Essays in Roman Coinage presented to Harold Mattingly, London, S. 13-33. DERS. (1960), Church finance in the fifth and sixth centuries, JThS N.S. 11, S. 84-94. DERS. (1962), The Constitutional Position of Odoacer and Theoderic, JRS 52, S. 126-130. DERS. (1964), The Later Roman Empire. 284-602,3 Bände, Oxford. DERS. / John Robert MARTINDALE (1971, 1980 u. 1992), Prosopography of the Later Roman Empire, Bd. I, II, ΠΙΑ u. ΙΠΒ, Cambridge. Wolfgang JUNGANDREAS / Reinhard WENSKUS (21981), RGA 4 s.v. Chararich, S. 370 f. Walter Emil KAEGI (1968), Byzantium and the decline of Rome, Princeton. Georg KAUFFMANN (1896), RE Π 2 s.v. Atabulus, Sp. 1886. Frank-Michael KAUFMANN (1995), Studien zu Sidonius Apollinaris (= Europ. Hochschulschriften m/681), Frankfurt/M. Josef KEIL (1942), Die Familie des Prätorianerpräfekten Anthemius, AAdW 79, S. 185-203. John P. C. KENT (1966), Julius Nepos and the Fall of the Western Empire, in: Corolla memoriae Erich Swoboda dedicata, Graz/Köln, S. 146-150. DERS. (1994), Roman Imperial Coinage, Bd. 10, London. Dietmar KIENAST (21996), Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronolo­ gie, Darmstadt. Emst KIRSTEN (1975), Süditalienkunde, Bd. 1: Campanien und seine Nachbarlandschaften, Hei­ delberg. Hans-Georg KNOTHE (1982), Zur 7-Jahresgrenze der „infantia“ im antiken römischen Recht, SDHI 48, S. 239-256. Helga KÖHLER (1995): Siehe ΧΠ. 1 unter Sidonius Apollinaris. Angelika KÖNIG / Ingemar KÖNIG (1991), Der römische Festkalender der Republik, Stuttgart. Severin KOSTER (1988), Princeps und poeta in Lyon (Sidon, carm. 3;4;13), in: Udo KINDER­ MANN / u.a. (Hrsgg.), Festschrift Paul Klopsch, Göppingen, S. 293-307.

348

XII. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

Jens-Uwe KRAUSE (1987), Spätantike Patronatsformen im Westen des Römischen Reiches (= Ve­ stigia. Beiträge zur Alten Geschichte, Bd. 38), München. Stefan KRAUTSCHICK (1983), Cassiodor und die Politik seinerzeit (= Habelts Dissertationsdrukke. Reihe Alte Geschichte. Heft 17), Bonn. DERS. (1986), Zwei Aspekte des Jahres 476, Historia 35, S. 344-371. DERS. (1994), Ricim er-ein Germane als starker Mann in Italien, in: B.+P. SCARDIGLI (1994), S. 269-287. DERS. ( 1995), Die unmögliche Tatsache. Argumente gegen Johannes Antiochenus, Klio 77, S. 332338. Wilhelm KROLL (1930), RE XIV 2 s.v. Maximus 32, Sp. 2543-2545. Bruno KRUSCH (1896): Siehe XII. 1 unter vita Genovefae. Hans-Peter KUHNEN (1996), Zwischen Reichs- und Stadtgeschichte - Trier in Spätantike und Früh­ mittelalter, in: Reiss-Museum Mannheim (Hrsg.), Die Franken. Wegbereiter Europas, Mainz, S . 138-144. Guy LACAM (1986), Ricimer, un barbare au service de Rome, Paris. Wolfgang LACKNER ( 1972), Übersehene Nachrichten zur Kirchenpolitik Hunerichs und Odoakars im Synaxarium ecclesiae Constantinopolitanae, Historia 21, S. 762-764. Jean LAFAURIE (1964), Monnaie en argent trouvée à Fleury-sur-Ome: essai sur le monnayage d’argent franc des Ve et Vie siècles, AnnN 14, S. 173-222. Geoffrey William Hugo LAMPE (Hrsg.) (61982), A Patristic Greek Lexicon, Oxford. Georg LANGGÄRTNER (1964), Die Gallienpolitik der Päpste im 5. und 6. Jahrhundert, Bonn. John Hugo Wolfgang Gideon LIEBESCHUETZ (1991), Barbarians and Bishops. Army, Church, and State in the Age of Arcadius and Chrysostom, Oxford. DERS. (1993), The end of the Roman army in the western empire, in: John RICH (Hrsg.),War and Society in the Roman World, London/New York, S. 265-276. DERS. (1997), Cities, taxes and the accomodation of the barbarians: the theories of Durliat and Goffart, in: Walter POHL (Hrsg.), Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (= The Transformation of the Roman World, Bd. 1), Leiden, S. 135-151. Detlef LIEBS (1987), Die Jurisprudenz im spätantiken Italien (260-640 n. Chr.) (= Freiburger Rechtsgesch. Abhandl., N.F., Bd. 8), Berlin. Adolf LIPPOLD (1963), RE XXIV s.v. quinquevirale iudicium, Sp. 1162-1166. DERS. (1973), RE Suppl. ΧΠΙ s.v. Chlodovechus, Sp. 139-174. Rita LIZZI (1989), Vescovi e strutture ecclesiastiche nella città tardoantica (L’Italia Annonaria nel IV-V secolo d.C.) (= Biblioteca di Athenaeum 9), Como. Friedrich LOTTER (1976), Severinus von Noricum. Legende und historische Wirklichkeit, Stutt­ gart. DERS. ( 1982), Passau im Zeitalter Severins, Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch f. Gesch., Kunst u. Volkskunde 24, S. 1-23. DERS. (1983), Inlustrissimus vir oder „einfacher Mönch“?, Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch f. Gesch., Kunst u. Volkskunde 25, S. 281-297. T. C. LOUNGHIS (1989), Ambassadors, Embassies and Administrative Changes in the Eastern Roman Empire prior to the Reconquista, in: Evangelos CHRYSOS / Andreas SCHWARCZ (Hrsgg.), Das Reich und die Barbaren (= Veröffentlichungen d. Instituts f. österreichische Ge­ schichtsforschung XXIX), Wien/Köln, S. 143-153. André LOYEN (1942), Recherches historiques sur les panégyriques de Sidoine Apollinaire, Paris (ND 1967). DERS. (1960): Siehe ΧΠ. 1 unter Sidonius Apollinaris. DERS. (1963), Résistants et collaborateurs en Gaule à l’époque des Grandes Invasions, BAGB, 4. sér., 22, S. 437-450. DERS. (1970): Siehe XU. 1 unter Sidonius Apollinaris. DERS. (1972), L’oeuvre de Flavius Merobaudes et l’histoire de l’Occident de 430 à 450, REA 74, S. 153-174.

ΧΠ.2 Darstellungen

349

Christian LUETJOHANN / Theodor MOMMSEN (1887): Siehe ΧΠ. 1 unter Sidonius Apollinaris. Sabine G. MacCORMACK (1975), Latin Prose Panegyrics, in: Thomas Allen DOREY (Hrsg.), Em­ pire and Aftermath. Silver Latin II, London, S. 143-205. DIES. (1981), Art and Ceremony in Late Antiquity, Berkeley/London. Max MARTIN (21981), RGA 4 s.v. Burgunden, S. 224-271. Ralph Whitney MATHISEN (1979 A), Resistance and Reconciliation: Majorian and the Gallic Ari­ stocracy after the Fall of Avitus, Francia 7, S. 597-627. Jetzt in: DERS. (1991 B), S. 167-197. DERS. (1979 B), Sidonius on the reign of Avitus: A Study in political prudence, TAPhA 109, S. 165-171. Jetzt in: DERS. (1991 B), S. 199-205. DERS. (1981), Avitus, Italy and the East in A.D. 455/56, Byzantion 51, S. 232-247. Jetzt in: DERS. (1991 B), S. 137-152. DERS. (1982), PLRE II: Suggested Addenda and Corrigenda, Historia 31, S. 364-386. Jetzt in: DERS. (1991 B), S. 365-383. DERS. ( 1984), Emigrants, Exiles and Survivors: Aristocratic Options in Visigothic Aquitania, Phoe­ nix 38, S. 159-170. Jetzt in: DERS. (1991 B), S. 1-12. DERS. (1985), The third regnal yearofEparchius Avitus, CPh 80, S. 326-335. Jetzt in: DERS. (1991 B), S. 153-162. DERS. (1986 A), Patricians and diplomats in late antiquity, BZ 79, S. 35-49. DERS. (1986 B), Ten Office-Holders: A Few Addenda and Corrigenda to PLRE, Historia 35, S. 125-127. Jetzt in: DERS. (1991 B), S. 361-364. DERS. (1989), Ecclesiastical Factionalism and Religious Controversy in Fifth-Century Gaul, Wa­ shington D.C. DERS. (1991 A), Leo, Anthemius, Zeno and extraordinary senatorial status in the late 5th century, ByzF 17, S. 191-222. DERS. (1991 B), Studies in the History, Literature and Society of Late Antiquity, Amsterdam. DERS. (1991 C), The third regnal year of Eparchius Avitus. The interpretation of the evidence, in: DERS. (1991 B), S. 163-166. DERS. (1992), Fifth-century visitors to Italy: Business or pleasure?, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 228-238. DERS. (1993), Roman Aristocrats in Barbarian Gaul. Strategies for Survival in an Age of Transition, Austin. DERS. (1994), The ideology of monastic and aristocratic community in late Roman Gaul, Polis. Revista de ideas y formas politicas de la Antigüedad Clâsica 6, S. 203-220. John F. MATTHEWS (1967), Continuity in a Roman Family: the Rufii Festi of Volsinii, Historia 16, S. 484-509. DERS. (1975), Western Aristocracies and Imperial Court A.D. 364-425, Oxford. DERS. (1978), RAC X s.v. Gesandtschaft, Sp. 653-685. Michael MAUSE (1994), Die Darstellung des Kaisers in der lateinischen Panegyrik (= Palingenesia 50), Stuttgart. Gerald E. MAX (1975), Majorian Augustus, Diss. Madison/Wisc. DERS. (1979), Political Intrigue during the Reign of the Western Roman Emperors Avitus and Ma­ jorian, Historia 28, S. 225-237. Michael McCORMICK (1977), Odoacer, Emperor Zeno and the Rugian victory legation, Byzantion 47, S. 212-222. DERS. (21987), Eternal victory. Triumphal rulership in late antiquity, Byzantium and the early me­ dieval West, Cambridge. David M. METCALF (1984), The Mint of Thessalonica in the Early Byzantine Period, in: Villes et peuplement dans l’Illyricum protobyzantin. Actes du colloque organisé par l’École française de Rome (Rome, 12-14 mai 1982), Rom, S. 111-129. Helmut MEYER (1969), Der Regierungsantritt Kaiser Majorians, BZ 62, S. 5-12. Paul MEYER (1905): Siehe ΧΠ.1 unter Codex Theodosianus. Arnaldo MOMIGLIANO (1960), Gli Anicii e le storiografia latina del VI secolo, in: DERS., Secondo contributo alla storia degli studi classici, Rom, S. 231-253.

350

ΧΠ. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

T. S. MOMMAERTS / David H. KELLEY (1992), The Anicii of Gaul and Rome, in: J. DRINKWAT E R /H . ELTON (1992), S. 111-121. Theodor MOMMSEN (1892): Siehe ΧΠ.1 unter Auctarium Havniense. DERS. (1906), Aetius, in: DERS., Gesammelte Schriften, Bd. 4, Berlin, S. 531-560. DERS. (1910), Ostgothische Studien, in: DERS., Gesammelte Schriften, Bd. 6, Berlin, S. 362-484. John MOORHEAD (1984 A), The Decii under Theoderic, Historia 33, S. 107-115. DERS. (1984 B), Theoderic, Zeno and Odovacer, BZ 77, S. 261-266. DERS. (1992), Theoderic in Italy, Oxford. Bernard MOREL (1963), DHGE 15 s.v. Eusèbe 23, Sp. 1466. Beat NÄF (1990), Das Zeitbewußtsein des Ennodius und der Untergang Roms, Historia 39, S. 100123. DERS. (1992), Fulgentius von Ruspe, Caesarius von Arles und die Versammlungen der römischen Senatoren, Klio 74, S. 431-446. DERS. (1995), Senatorisches Standesbewußtsein in spätrömischer Zeit (= Paradosis. Geschichte der altchristlichen Literatur und Theologie 40), Fribourg. Assunta NAGL (1937), RE XV II2 s.v. Odoacer 1, Sp. 1888-1896. Theodor NAGY (1990/1), Transfer of power in the last century of the Western Roman Empire, Antaeus 19/20, S. 85-102. Jan Frederik NIERMEYER (1976), Mediae latinitatis lexicon minus, Leiden. Charles Edwin Vandervord NIXON (1992), Relations between Visigoths and Romans in fifth-cen­ tury Gaul, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (Hrsgg.) (1992), S. 64-74. Karl Leo NOETHLICHS (1972), Zur Einflußnahme des Staates auf die Entwicklung eines christ­ lichen Klerikerstandes. Schicht- und berufsspezifische Bestimmungen für den Klerus im 4. und 5. Jahrhundert in den spätantiken Rechtsquellen, JAC 15, S. 136-153. David M. NOVAK (1980), Anicianae domus culmen, nobilitatis culmen, Klio 62, S. 473-493. James J. O’DONNELL (1981), Liberius the Patrician, Traditio 37, S. 31-72. John Michael O’FLYNN (1983), Generalissimos of the Western Roman Empire, Edmonton. DERS. (1991), A Greek on the Roman throne: the fate of Anthemius, Historia 40, S. 122-128. Norbert OHLER (31993), Reisen im Mittelalter, München/Zürich. Stewart Irvin OOST (1964), Aetius and Majorian, CPh 59, S. 23-29. DERS. (1970), D.N. Libius Severus p.f. Aug., CPh 65, S. 228-240. Angela PABST (1986), Divisio regni. Der Zerfall des Imperium Romanum in der Sicht der Zeitge­ nossen (= Habelts Dissertationsdrucke. Reihe Alte Geschichte. Heft 23), Bonn. DIES. (1989): Siehe ΧΠ.1 unter Svmmachus. Edgar PACK (1997), Valentinian ΠΙ. 425-455, in: Manfted CLAUSS (Hrsg.), Die römischen Kai­ ser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München, S. 395-401. Bernd PÄFFGEN / Sebastian RISTOW (1996), Die Römerstadt Köln zur Merowingerzeit, in: ReissMuseum Mannheim (Hrsg.), Die Franken. Wegbereiter Europas, Mainz, S. 145-159. Silvio PANCIERA (1982): Siehe ΧΠ.1 unter Inschriften. Annunziata Maria PAPINI (1958), Ricimero. L’Agonia dell’impero Romano d’occidente, Mailand. Patrick PÉRIN / Michel KAZANSKI (1996), Das Grab Childerichs I., in: Reiss-Museum Mannheim (Hrsg.), Die Franken. Wegbereiter Europas, Mainz, S. 173-182. Odet PERRIN (1968), Les Burgondes. Leur histoire des origines à la fin du premier Royaume (534), Neuchâtel. Marc PERROUD (1929), La Savoie burgonde (443-534), Mémoires et documents publiées par la Société Savoisienne d’Histoire et d’Archéologie 66, S. 263-276. Clyde PHARR (1952): Siehe ΧΠ.1 unter Codex Theodosianus. Hans PHILIPP (1927), RE ΧΠΊ 2 s.v. Lucullanum castellum, Sp. 1705. Giovanni Batista PICOTTI (1939), Sülle relazioni fra re Odoacre e il senato e la chiesa di Roma, RSI, Ser. V, 4, S. 363-386. Charles PIETRI (1981), Aristocratie et société cléricale dans l’Italie chrétienne au temps d’Odoacre et de Théoderic, MEFRA 93, S. 417-467.

XU.2 Darstellungen

351

Samuel Ball PLATNER / Thomas ASHBY (1929), A Topographical Dictionary of Ancient Rome, Oxford. Ernesto PONTIERI (1960), Le invasioni barbariche e 1’Italia del V e VI secolo, Neapel. Werner PORTMANN (1988), Geschichte in der spätantiken Panegyrik (= Europ. Hochschulschrif­ ten m/363), Frankfurt/M. Stefano PRIULI (1982): Siehe ΧΠ. 1 unter Inschriften. Jan PROSTKO-PROSTYNSKI (1994), Utraeque res publicae. The Emperor Anastasius I.’s Gothic Policy (491-518), Poznan. Philippe RÉGERAT (1991): Siehe ΧΠ.1 unter Eugippius. Jeffrey RICHARDS (1979), The Popes and the Papacy in the Early Middle Ages, 476-752, London. Antonio RIMOLDI (1963), DHGE 15 s.v. Épiphane 9, Sp. 615-617. Christian ROHR (1995): Siehe ΧΠ. 1 unter M. Felix Ennodius. Gerhard RÖSCH (1978), ΟΝΟΜΑ BASILEIAS. Studien zum offiziellen Gebrauch der Kaisertitel in spätantiker und frühbyzantinischer Zeit (= Byzantina Vindobonensia X), Wien. Veit ROSENBERGER (1992), Bella et expeditiones. Die antike Terminologie der Kriege Roms (= HABES 12), Stuttgart. Patrizia SABBATINI TUMOLESI (1996): Siehe XII. 1 unter Inschriften. Angelo SALVIONI (Hrsg.) (1990), Milano. Capitale dell’impero romano 286-402 d.C., Mailand. Benet SALWAY (1994), What’s in a name. A survey of Roman onomastic practice from c. 700 B.C. to A.D. 700, JRS 84, S. 124-145. Marco SANNAZARO (1993): Siehe ΧΠ. 1 unter Inschriften. Jean-Marie SANSTERRE (1996), Die Franken und Byzanz, in: Reiss-Museum Mannheim (Hrsg.), Die Franken. Wegbereiter Europas, Mainz, S. 396-400. Leo SANTIFALLER (1952): Siehe ΧΠ.1 unter Papyri. Barbara + Piergiuseppe SCARDIGLI (Hrsgg.) (1994), Germani in Italia, Rom. Christoph SCHÄFER (1991 ), Der weströmische Senat als Träger antiker Kontinuität unter den Ost­ gotenkönigen (490-540 n.Chr.), St. Katharinen. Ralf SCHARF (1990), Der comes sacri stabuli in der Spätantike, Tyche 5, S. 135-147. DERS. (1992), Der Stadtpräfekt Iulius Felix Campanianus, ZPE 94, S. 274-278. DERS. (1993), Iovinus - Kaiser in Gallien, Francia 20, S. 1-13. DERS. (1996), Zu einigen Daten der Kaiser Libius Severus und Maiorian, RheinMus. 139, S. 180— 188. Georg SCHEffiELREITER (1989), Vester est populus meus. Byzantinische Reichsideologie und germanisches Selbstverständnis, in: Evangelos CHRYSOS / Andreas SCHWARCZ (Hrsgg.), Das Reich und die Barbaren (= Veröffentlichungen d. Instituts f. österreichische Geschichtsfor­ schung XXIX), Wien/Köln, S. 203-220. Ludwig SCHMIDT (21941), Die Ostgermanen, München (ND 1969). DERS. (21942), Geschichte der Wandalen, München. Moritz SCHÖNFELD (1911), Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkemamen (= Ger­ manische Bibliothek. I: Sammlung germanischer Elementar- und Handbücher. IV. Reihe: Wör­ terbücher, Bd. 2), Heidelberg. Raimund SCHULZ (1993), Die Entwicklung des römischen Völkerrechtes im 4. und 5. Jhr. n. Chr. (= Hermes Einzelschrift 61), Stuttgart. Andreas SCHWARCZ (1995), Senatorische Heerführer im Westgotenreich im 5. Jh., in: Françoise VALLET / Michel KAZANSKI (Hrsgg.), La noblesse romaine et les chefs barbares du Ole au Vïïe siècle (= Mémoires publiées par l’Association Française d’Archéologie Mérovingienne IX), Condé-sur-Noireau, S. 49-54. Christian SCHWEIZER (1991), Hierarchie und Organisation der römischen Reichskirche in der Kaisergesetzgebung vom vierten bis zum sechsten Jahrhundert (= Europ. Hochschulschriften ffl/479), Bern. L. R. SCOTT (1984), Antibarbarian Sentiment and the „Barbarian“ General in Roman Imperial Ser-

352

ΧΠ. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

vice: The Case of Ricimer, in: Jänos HARMATTA (Hrsg.). Proceedings of the VIIth Congress of the International Federation of the Societies of Classical Studies, Bd. 2, Budapest, S. 23-33. Otto SEECK (1893), RE I 1 s.v. Agricola 4, Sp. 892. DERS. ( 1894 A), RE 12 s.v. Anicius Olybrius, Sp. 2207 f. DERS. (1894 B), RE 12 s.v. Procopius Anthemius, Sp. 2365-2368. DERS. (1910), RE V II1 s.v. Glykerios, Sp. 1467 f. DERS. (1914 A), RE IA 1 s.v. Ricimer, Sp. 797-799. DERS. (1914 B), RE I A 1 s.v. Romulus 15, Sp. 1105 f. DERS. (1919), Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311 bis 476 n. Chr. Vorarbeit zu einer Prosopographie der christlichen Kaiserzeit, Stuttgart. DERS. (1920), Geschichte des Untergangs der antiken Welt, Bd. 6, Stuttgart. David Roy SHACKLETON BAILEY (1976), Notes, critical and interpretative, on the poems of Sidonius Apollinaris, Phoenix 30, S. 242-251. Hagith SIVAN (1989), Sidonius Apollinaris, Theoderic Π. and Gothic-Roman politics from Avitus to Anthemius, Hermes 117, S. 85-94. DIES. (1993), Ausonius of Bordeaux. Genesis of a Gallic aristocracy, London. Paul SPECK (1997), Der Disput um Fragment 209,1 des Johannes von Antiocheia, Klio 79, S. 479483. Emst STEIN (1914), Der Verzicht der Galla Placidia auf die Präfektur Illyricum, WS 36, S. 344347. DERS. (1920), Untersuchungen zum Staatsrecht des Bas-Empire, ZSRGRom. 41, S. 195-251. Jetzt in: Jean-Rémy PALANQUE (Hrsg.), Emest Stein. Opera minora selecta, Amsterdam 1968, S. 71-127. DERS. (1925), Untersuchungen zur spätrömischen Verwaltungsgeschichte, RheinMus. 74, S. 347384. DERS. (1928), Geschichte des spätrömischen Reiches, Bd. 1: Vom römischen zum byzantinischen Staate (284-476 n.Chr.), Wien. DERS. (1949 u. 1959), Histoire du Bas-Empire, Bd. 2: De la disparition de l’empire d’occident à la mort de Justinien (476-565). Bd. 1: De l’état romain à l’état byzantin (284-476), Édition fran­ çaise par Jean-Rémy PALANQUE, Paris. Artur SJEINAVENTER (1936), RE XV II2 s.v. Novellae, Sp. 1162-1171. Courtney Edward STEVENS (1933), Sidonius Apollinaris and his age, Oxford. Richard STILLWELL (Hrsg.) (1976), The Princeton Encyclopedia of Classical Sites, Princeton. Andreas N. STRATOS (1968), Byzantium in the 7th century, Bd. 1, Amsterdam. Karl Friedrich STROHEKER (1937), Eurich. König der Westgoten, Stuttgart. DERS. (1948), Der senatorische Adel im spätantiken Gallien, Tübingen. DERS. (1955), Zur Rolle der Heermeister fränkischer Abstammung im späten vierten Jahrhundert, Historia 4, S. 314-330. Jetzt in: DERS., Germanentum und Spätantike, Zürich 1965, S. 9-29. DERS. (1959), Der politische Zerfall des römischen Westens (455-476), Palaeologia V II3/4, S. ΙΟ­ Ι 7. Jetzt in: DERS., Germanentum und Spätantike, Zürich 1965, S. 88-100. DERS. (1972/4), Spanien im spätrömischen Reich (284-475), AEArq. 45-47, S. 587-606. Johannes SUNDWALL (1915), Weströmische Studien, Berlin. DERS. (1919), Abhandlungen zur Geschichte des ausgehenden Römertums, Helsingfors. Carol Humphrey Vivian SUTHERLAND (1959), The intelligibility of Roman imperial coin types, JRS 49, S. 46-55. Ronald SYME (1971), Emperors and Biography. Studies in the Historia Augusta, Oxford. Werner TAEGERT (1988), Claudius Claudianus. Panegyricus dictus Olybrio et Probino consulibus (= Zetemata. Monographien zur klassischen Altertumswissenschaft. Heft 85), München. Carlo TANZI (1890): Siehe ΧΠ.1 unter Papyri. Hans Carel TE1TLER (1992), Un-Roman activities in late antique Gaul: the cases of Arvandus and Seronatus, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 309-317. Andreas THIEL (1868): Siehe ΧΠ.1 unter Papstbriefe-

ΧΠ.2 Darstellungen

353

Edward Arthur THOMPSON (1976. 1977. 1978), The End of Roman Spain, NMS 20, S. 3-28. 21, S. 3-31. 22, S. 3-22. DERS. (1982), Romans and Barbarians. The Decline of the Western Empire, Madison/Wisc. Giuseppe TOMASSETTI ( 1890), Note sui prefetti di Roma, Museo Italiano di antichità classica 3, S. 41-66 u. 480-548. Jocelyn M. C. TOYNBEE (1953), Roma and Constantinopolis in late-antique art from 365 to Justin II., in: Studies presented to David Moore Robinson, Bd. 2, St. Louis, S. 261-277. Otto TREITINGER (1938), Die oströmische Kaiser- und Reichsidee nach ihrer Gestaltung im höfi­ schen Zeremoniell, Jena. Briggs L. TWYMAN (1970), Aetius and the Aristocracy, Historia 19, S. 480-503. Walter ULLMANN (1981), Gelasius I. (492-496). Das Papsttum an der Wende der Spätantike zum Mittelalter, Stuttgart. Oscar ULRICH-BANSA (1949), Moneta Mediolanensis (352-498), Venedig. Läszlö VÄRADY (1963), Additional notes on the problem of the late Roman Dalmatian cunei, AAntHung. 11, S. 391^106. DERS. (1969), Das letzte Jahrhundert Pannoniens 376-476, Budapest/Amsterdam. DERS. (1984), Epochenwechsel um 476. Odoaker, Theoderich d. Gr. und die Umwandlungen, Budapest/Bonn. Lucio VASSILI (1936 A), Il comes Agrippino collaboratore di Ricimero, Athenaeum n.s. 14, S. 175-180. DERS. (1936 B), La figura di Nepoziano e l’opposizione ricimeriana al govemo imperiale di Maggioriano, Athenaeum n.s. 14, S. 56-66. DERS. (1936 C), La strategia di Maggioriano nelle spedizione gallico-vandalica, RFic. 64, S. 296299. DERS. (1936 D), Nota cronologica interno all’elezione di Maggioriano, RFic. 64, S. 163-169. DERS. (1937 A), L’imperatore Anicio Olibrio, RFic. 65, S. 160-164. DERS. (1937 B), Motivi dinastici nella nomine imperiale di Antemio, RFic. 65, S. 165-168. DERS. (1938 A), Π dux Vincenzo e Γ incursione gotica in Italia nell’anno 473, RFic. 66, S. 56-59. DERS. (1938 B), La cultura di Antemio, Athenaeum n.s. 16, S. 38-45. DERS. (1939), Oreste, ultimo esponente del tradizionalismo romano, RFic. 67, S. 261-266. Bryan WARD-PERKINS (1984), From classical antiquity to the Middle Ages. Urban public buil­ ding in northern and central Italy AD 300-850, Oxford (ND 1987). Lynette WATSON (1998), Representing the Past, redefining the Future: Sidonius Apollinaris* Pane­ gyrics of Avitus and Anthemius, in: Mary WHITBY (Hrsg.), The propaganda of power. The role of Panegyric in late antiquity (= Mnemosyne Suppl. 183), Leiden. Gregor WEBER (1997), Zeno 474-475, 476-491, in: Manfred CLAUSS (Hrsg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München, S. 412-415. Ronald J. WEBER (1989), Albinus: The living memory of a fifth-century personality, Historia 38, S. 472-497. Jean Susomey WELLINGTON (1983), Dictionary of Bibliographic Abbreviations Found in the Scho­ larship of Classical Studies and Related Disciplines, Westport/Conn. Marinus Antony WES (1967), Das Ende des Kaisertums im Westen des römischen Reiches (= Stu­ dien zur Archäologie und Alten Geschichte, hrsg. v. Niederländ. Histor. Institut in Rom, Bd. 3), ‘s-Gravenhage. DERS. (1992), Crisis and conversion in fifth-century Gaul: aristocrats and ascetics between horizon­ tally* and ‘verticality’, in: J. DRINKWATER / H. ELTON (1992), S. 252-263. Everett L. WHEELER (1988), Stratagem and the vocabulary of military trickery (= Mnemosyne Suppl. 108), Leiden. Hans-Ulrich WIEMER (1995), Libanios und Julian. Studien zum Verhältnis von Rhetorik und Poli­ tik im vierten Jahrhundert n. Chr. (= Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte, Bd. 46), Mün­ chen.

354

XII. Verzeichnis der benutzten Quellen und Darstellungen

John Peter WILD (1976), The gynaecea, in: Roger GOODBURN / Philip BARTHOLOMEW (Hrsgg.), Aspects of the Notitia Dignitatum. Papers presented to the conference in Oxford De­ cember 13 to 15, 1974 (= BAR Supplementary Series 15), Oxford, S. 51-58. John J. WILKES (1969), Dalmatia, London. DERS. (1986), Diocletian’s Palace, Split. Residence of a retired Roman emperor (= University of Sheffield, Department of Ancient History and Classical Archaeology, Occasional Publications 2), Sheffield. Friedhelm WINKELMANN (31980), Die östlichen Kirchen in der Epoche der christologischen Aus­ einandersetzungen (5. bis 7. Jahrhundert) (= Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen 1/6), Berlin. Eckhard WIRBELAUER (1993): Siehe ΧΠ.1 unter Accusatio Xvsti papae. DERS. (1997), Leo 1.457-474, in: Manfred CLAUSS (Hrsg.), Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München, S. 406-411. Gerhard WIRTH (1986), Geiserich und Byzanz. Zur Deutung eines Priscusfragments, in: Nia A. STRATOU (Hrsg.), Byzantium. Festschrift Andreas Stratos, Bd. 1, Athen, S. 185-206. Hartmut WOLFF (1982), Kritische Bemerkungen zum säkularen Severin, Ostbairische Grenzmar­ ken. Passauer Jahrbuch f. Gesch., Kunst u. Volkskunde 24, S. 24-51. DERS. (1983), Ein Konsular und hoher Reichsbeamter im Mönchsgewand? Nachtrag zu F. Lotters Severinbild, Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch f. Gesch., Kunst u. Volkskunde 25, S. 298-313. DERS. (1994), Die Kontinuität der Kirchenorganisation in Raetien und Noricum bis an die Schwelle des 7. Jahrhunderts, in: Eugen BOSHOF / Hartmut WOLFF (1994), Das Christentum im bairi­ schen Raum von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert (= Passauer Historische Forschungen 8), Köln, S. 1-25. Herwig WOLFRAM (1967), Intitulatio. I: Lateinische Königs- und Fürstentitel bis zum Ende des 8. Jahrhunderts (= MIÖG Ergänzungsbd. 21), Graz. DERS. (1979), Gotisches Königtum und römisches Kaisertum von Theodosius dem Großen bis Ju­ stinian I., FrühMitAltSt. 13, S. 1-28. DERS. (31990), Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts. Entwurf einer historischen Ethnographie, München. DERS. (1994), Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter (= Siedler Deutsche Geschichte. Das Reich und die Deutschen, Bd. 1), Berlin. Ian WOOD (1994), The Merovingian Kingdoms 450-751, London. Frank E. WOZNIAK (1981), East Rome, Ravenna and Western Illyricum: 454-536 A.D., Historia 30, S. 351-382. Giuseppe ZECCHINI (1980), I „gesta de Xysti purgatione“ e le fazioni aristocratiche a Roma alla metà del V secolo, Rivista di storia della chiesa in Italia 34, S. 60-74. DERS. (1981), La politica degli Anicii nel V secolo, in: Luca OBERTELLO (Hrsg.), Atti del Con­ gresso Intemazionale di Studi Boeziani, Rom, S. 123-138. DERS. (1983), Aezio: L’ultima difesa delfoccidente romano, Rom. Erich ZÖLLNER (1970), Geschichte der Franken bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts, München.

REGISTER a) PERSONEN Aeacius (Patriarch von Konstantinopel) 186 Adaricus (vir nobilis) 184 Aegidius (Heermeister) 37,81 ff., 86 f., 138 f., 145, 148, 151 ff., 165,223 ff., 230 ff., 240, 242 f., 251,254,289 ff., 327 Aemilianus (Heermeister) 107 f., 183,185,319 Aemilianus (PVR) 79, 135 Aetius, Fl. (Heermeister) 13, 16 ff., 26 f., 30, 32 f., 36 f., 47,51, 56,72 f., 81,92,119 ff., 127, 134 ff., 143, 146 ff., 165, 170, 177, 189, 211, 213 ff., 222 f., 229 ff., 236, 238, 240, 247 f„ 251, 259 f., 262, 267 f., 272, 277 ff., 281,288 f„ 295, 315, 325 Aggerius (PVR) 106,181 Agnellus (patricius) 57 Agretia (Gemahlin des Liberius) 111 Agricola (cos. 421) 32 Agricola (Sohn des Kaisers Avitus) 32, 101, 129,175,323 f. Agrippinus (Heermeister) 72,76,81,86 f., 120, 131,151,293 f., 298,306 Alarich I. (Westgotenkönig) 23, 26, 112, 127,

220 Alarich Π. (Westgotenkönig) 243,303, 307 Albinus, Caecina Decius Acinatius (cos. 444) 155 Albinus iunior, Faustus (cos. 493) 182 Alypia (Tochter des Kaisers Anthemius) 44, 157 f., 161,200,255 Ambrosius (Verbannter) 178,316 f. Anastasius I. (Kaiser) 54,62,68,182,205,243, 328,332 Anastasius (Glabr?)io (comes) 111,185 Andreas, Fl. Paulus (comes) 110,183 Andromachus (MO) 109,186,211 Andronikos I. Komnenos (Kaiser) 119 Anthemiolus (Sohn des Kaisers Anthemius) 44, 94,167,200,227 Anthemius (cubicularius) 44,95 Anthemius (PPO) 42,168 Anthemius, Procopius (Kaiser) 28,42 ff., 48 ff., 52 ff., 59 f., 62 f., 78, 88 ff., 110, 117, 140, 154 ff., 180, 183, 188,191 ff, 199 ff, 204, 215 ff, 225 ff, 232,238,243,252 ff, 264 f.,

268 f„ 272 f., 281 ff, 288,297,300 f., 304, 306 ff, 314, 319, 322, 325 f„ 328, 331 Anthemius, Procopius (Sohn des Kaisers Anthe­ mius) 44,200 Apollinaris (PPO) 132 Apollinaris (Onkel des Sidonius) 175 Araneola (Schwester des Magnus Felix) 92 Arbogast (comes) 241 Arbogast (Heermeister) 241 f„ 246 Arborius (comes) 110, 296 Arborius (Heermeister) 86,151,313 Arcadius (Kaiser) 13,42 Armatus (Neffe des Basiliscus) 58 Arvandus (PPO) 86, 90 f., 94, 127, 151, 156, 164 f„ 232,273, 306 Ascanius (Bischof von Tarragona) 87 Asellus, Fl. Eugenius (PVR) 90,94, 162 Aspar, Fl. Ardaburius (Heermeister) 43,49,188 f., 200 Asterius (comes Hispaniarum) 88 Asterius, Fl. Turcius Rufius Aspronianus (CRP) 109, 111, 180, 185 Athalarich (Ostgotenkönig) 108,276 Athenius (vir illustris) 80 Attica (Gemahlin des Magnus Felix) 123 Attila (Hunnenkönig) 16, 21, 55 f., 58, 106, 222,230,241,263, 268, 300, 309, 315 Audax, Castalius Innocentius (PVR) 100 f., 114, 173 f., 206 Audentia (Schwester des Sidonius) 77 Augustus/Octavian (Kaiser) 136,140 f., 145 f., 245, 270 Aurelianus (PPO) 99,171,323 Aurelius (Bischof von Rider) 173,285 Ausonius (cos. 379) 81, 86 Avienus, Rufius Magnus Faustus (cos. 502) 111 Avienus, Valerius Messalla (PPO) 107 Avitus (Tribun?) 77,122,131,289 Avitus, Eparchius (Kaiser) 19,22 ff., 26,28,32 ff., 38 f., 71 ff., 81 f., 101,112,115,120 ff., 157, 162 f., 165, 174 f., 190, 194 ff., 214, 217, 222 ff., 227, 230 ff., 234 f., 241, 247 ff, 257 ff., 262, 264, 268, 272 f., 279, 289 ff., 312 f., 315, 319, 325 ff, 331

356

Register

Barbaria (Mutter des Kaisers Romulus?) 57, 178 Basiliscus (Caesar) 186 Basiliscus, FI. (Kaiser) 44,58,60,64,178,185, 193, 206 ff., 218, 238 f., 253, 255, 301 Basilius (Bischof von Aix-en-Provence) 309 Basilius iunior, Caecina Decius Maximus (cos. 480) 104 f„ 107, 181 f., 207, 273 f. Basilius, Caecina Decius (cos. 463) 79, 84 f., 104, 135, 150, 155, 157, 159 ff., 165, 201, 252 f. Basilius, Decius Marius Venantius (cos. 484) 104, 106, 181 Basilius, Fl. (CRP) 109,180 Bilimer (Heermeister) 46,93, 167,228 Boethius (PPO) 17 f. Boethius, Anicius Manlius Severinus (cos. 510) 105 Boethius, FI. Marius Manlius (cos. 487) 104 ff., 181 Bonifatius (Heermeister) 16 Bonifatius, FI. (apparitur) 101 f. Brachila (comes) 110,184 Burco (Offizier) 39, 83 Camillus (PPO?) 79, 147 Campanianus, Iulius Felix (PVR) 89 f., 96,162 Cassiodorus (CSL) 108 ff., 182 f. Catullinus (Tribun?) 77, 122, 131,289 Cethegus, FI. Rufius Petronius Nicomachus (cos. 504) 105,274 Chararich (Frankenkönig) 302 Chariobaudes (Heermeister) 153 Childerich I. (Frankenkönig) 242 f., 294, 296, 298, 300 ff. Chilperich I. (Burgunderkönig) 93,98 f., 102 f., 232 f. Chilperich Π. (Burgunderkönig) 93,98, 248 Chlodio (Frankenkönig) 240 f. Chlodwig (Frankenkönig) 243, 296 ff., 302 f., 327 Clementinus (patricius) 57 Consentius (cura palatii) 76, 131, 289 Constans Π. (Kaiser) 320 Constantin I. (Kaiser) 20,245,270 Constantin III. (Kaiser) 32, 131 f., 229, 273 Constantius II. (Kaiser) 42,196 Constantius ΙΠ. (Kaiser) 13, 33, 221,223, 255 Decius, Caecina Mavortius Basilius (cos. 486) 104 ff., 181 Demetrias Anicia (Tochter des cos. 395 Olybrius) 122

Deogratias (Bischof von Karthago) 32 Domitianus (cliens) 54, 102 Domninus (Vater des Maiorian) 20, 36 f. Domnulus, Fl. Rusticius Helpidius (QSP) 82, 145, 147, 269 Dynamius, Claudius Iulius Eclesius (cos. 488) 104 ff., 211 Ecdicius (Heermeister) 32,101 f., 165,171,174 ff., 227, 232,258 f., 307, 310 f. Edeco (Vater des Odoaker) 58 Ennodius (CRP) 82 f., 138 Epiphanius (Bischof von Pavia) 50, 164, 172, 176, 183 f„ 187, 308 ff. Eudocia (Prinzessin; Vandalenkönigin) 22, 24 f., 30, 32,47, 189, 234 ff., 238 f. Eugenius (Kaiser) 241 Euphemia, Aelia Marcia (Kaiserin) 42,44,158, 201,284 Eurich (Westgotenkönig) 167, 175 f., 225 ff., 243, 306 ff., 313, 322 f., 325 Eusebius (Bischof von Mailand) 36 Eustathius, (Macrobius?) Plotinus (PVR) 85, 150 f., 251 Eutropius (PPO) 91 f., 165 Evanthius (praeses Aquitaniae /?) 95, 305 Everdingus (dux) 94 f. Exuperantius (Bischof von Ravenna) 179 Faustus (Bischof von Riez) 309 Faustus iunior albus, Anicius Acilius Aginantius (cos. 483) 97, 104, 113 f., 181 Faustus iunior Niger, FI. Anicius Probus (cos. 490) 104 f., 111, 119, 181 ff. Faustus, (Glabr?)io Venantius (PVR) 106, 181 Faustus, Anicius Acilius Glabrio (cos. 438) 97, 105 Faustus, Tarpeius Anneius (comes formarum) 96, 162 Faustus, Venantius Severinus (PVR) 106, 111, 181, 185 Feletheus (Rugierkönig) 210,316 f. Felix III., Caelius (Papst) 109, 181, 185, 274 Felix, Fl. (Heermeister) 16 Festus, Rufius Postumius (cos. 472) 89, 94, 106, 156, 162, 182 f., 274 Haccitheus (Rugierkönig) 315 Frithericus (Heermeister) 86 f., 152 f., 224 f., 298 f. Fronto (comes) 77,131,223 Fulgentius (QSP) 73, 119 Galla Placidia (Kaiserin) 13,16,188,247,259

a) Personen

Gaudentius (Sohn des Aetius) 16 f., 26, 32,37, 236,259 Gaudentius (vicarius!) 95,164 Geiserich (Vandalenkönig) 18,20 ff., 24 ff., 30 ff., 34, 47 ff., 84, 112, 121, 125, 144, 160, 174, 189, 199, 213, 226, 233 ff., 251, 262, 265, 280 f., 326 Gelasius (Papst) 44, 108 Gemellus (rector Siciliae) 179 Gennadius Avienus (cos. 450) 85,104 f., 155 f., 211, 252 f. Genovefa (Heilige) 294,303 Glycerius (Kaiser) 28, 41, 50 f., 53, 60, 97 ff„ 171 ff., 175 f., 193,203 ff., 215 f., 218,243, 257 f., 265, 268 f., 282 ff., 288, 301, 308, 328,331 Graecus (Bischof von Marseille) 175, 309 f. Gratian (Kaiser) 36 Gratianensis (vir illustris) 80 Gundichar (Burgunderkönig) 229 Gundioc (Burgunderkönig) 75, 86 f., 93, 133, 153, 167,225,231 f., 248, 299 Gundobad (Burgunderkönig) 46,50,53,60,93, 97 ff., 167, 170, 172, 175, 184, 203 f., 232 f., 248, 257 ff., 282, 319 Hadirianus, Rufius Synesius (PVR) 85, 106, 181 Helena (Kaiserin) 20 Heliocrates (Gesandter) 44,95 f. Heraclius (primicerius sacri cubiculi) 17, 19 Herculanus, FI. Bassus (cos. 452) 190 Herila (comes) 87 Hermeric (Suebenkönig) 75,248 Hermianus (comes) 96 Hesychius (Tribun) 35, 77, 122 f., 131, 289 Hilarus (Papst) 87, 153 f., 168 Hilarus, FI. (scriniarius) 110 Hilderic (Vandalenkönig) 189 Himelco, Felix (PPO) 99,171 Honorius (Kaiser) 13, 29, 32, 192, 221, 229, 246, 259, 304, 312 Huneric (Vandalenkönig) 22,24 f., 47,234 ff., 239 Ilius (cos. 478) 110,207 f., 210 f., 219 Iohannes (Bischof von Ravenna) 70, 187 Iohannes I. Tzimiskes (Kaiser) 119 Iohannes VIII. Palaiologos (Kaiser) 320 Iovin (Kaiser) 32, 76, 131,229 Iulian (Kaiser) 196,240 Iuliana, Anicia (Tochter des Kaisers Olybrius) 48

357

Iulius Caesar (Diktator) 125 f. Iusta Grata Honoria (Schwester des Kaisers Valentinian ΙΠ.) 190 Iustinian I. (Kaiser) 48,110,136,189,193,219, 327 f. Latinus (Gesandter) 100,103, 177 Laurentius (Bischof von Mailand) 69 Laurentius (Papst) 183 Lectorius (praeses) 314 Leo (Papst) 21,31,83,117,122,197,216,235, 309,314 Leo I. (Kaiser) 38 f., 41 ff., 48 f., 52,54,63,84 f., 92, 102, 141, 145, 148, 152, 158, 161, 166, 172, 189 f., 192, 196 ff., 216 ff., 226, 236 ff., 248 f., 273, 280 ff., 301, 314, 322 Leo II. (Kaiser) 52, 205 f. Leontia (Tochter des Kaisers Leo I.) 44, 202, 205, 284 Leontius (Bischof von Aries) 309 Liberius, Petrus Marcellinus Felix (PPO) 57, 110, 183 f., 324 Libila (Heermeister) 107 f., 185 Libius Severus (Kaiser) 28,40 f., 60,84 ff„ 90, 117, 149 ff., 160, 162 ff., 169, 180, 190 f., 193, 198 f., 215 ff., 224 f., 231,237,242 f., 251 ff., 257,264,268 f., 272 f., 280 f., 288, 293 f., 298 f., 306, 313, 326 ff., 331 Licinia Eudoxia (Kaiserin) 20, 22, 24 ff., 30, 32, 37,47 f., 118, 188 f., 193, 236,249 Licinianus (QSP) 102, 307 f. Lupercianus (PPO) 91,162 Madusius (Gesandter) 103 Magnus (cos. 460) 34, 72, 76, 78 ff., 83, 91, 131 f., 137 f., 145, 147, 165, 197, 224, 289 Magnus Felix (PPO) 89,91 f., 123, 165, 307 f. Magnus Maximus (Kaiser) 29,273 Maiorianus (Heermeister) 36 Maiorianus, Iulius Valerius (Kaiser) 16,18 ff., 26,28, 35 ff., 47 f., 51,60,72 f., 76 ff., 86, 90, 92,95, 104, 121, 123, 129 ff., 154, 156 ff., 161 f., 165, 188, 190 ff., 196 ff., 203, 214 ff., 223 f., 257, 259, 262 ff., 268 ff., 280, 282, 288 ff., 302, 304, 306, 313, 319, 325 ff., 331 Mamertinus (Tribun) 96 Manuel I. Komnenos (Kaiser) 320 Marcellinus (Herrscher in Dalmatien) 18, 44, 51,81,92, 121,132, 147,152,166 ff., 176, 198 f., 204,213,215,237 f., 249, 251,253 ff., 277 ff., 285 ff., 298, 321

358

Register

Marcian (Kaiser) 21,38 f., 42 f„ 47,169,188 f., 191 ff., 200 f., 216 f., 230, 236,284, 328 Marcianus (notarius) 110 Marcianus, Fl. (cos. 469) 44,88,110,200,202, 205,284 Maurocellus (vicarius) 314 Messala, Rufius Valerius (PVR) 106 Messianus (Heermeister) 33, 73 ff., 120, 123, 131, 247 f., 259 Michael IV. Paphlagonos (Kaiser) 119 Mummolus, Eunius (Burgunderherzog) 78,324 Nepos, Iulius (Kaiser) 28,41,49,51 ff., 60 ff., 81, 92, 98 ff., 165 f., 171 ff, 185 f., 188, 193,202,204 ff, 215 f., 218,228,232,243, 258 ff, 265 f., 268 f., 272, 278 f., 281 ff, 298, 301 f., 306 ff, 316, 321 ff., 328, 330 ff. Nepotianus (Heermeister) 51 f., 81,84,86,92, 145,148,224,250,278,280,282,292,313 Nikephoros Π. Phokas (Kaiser) 119 Nymphidius (Sohn des cos. 421 Agricola) 32, 72 Odoaker (König) 14,28,56 ff., 79,98,102 ff., 114 f., 177 ff., 206 ff, 218,228,238 f., 251, 253, 256, 259 f., 265 ff, 272 ff, 285 ff, 300, 302, 316 ff., 327 ff, 331 ff. Olybrius, Anicius (Kaiser) 17, 19, 22, 26, 28, 37, 41,46 ff., 60, 72, 97 ff, 114, 117, 119 f., 136, 163, 169 ff., 174,177, 202 ff, 215 f., 218,232,235 f., 238 f., 243,257,268 f., 272,282,288, 301,314, 331 Olybrius, Anicius Hermogenianus (cos. 395) 47,

122 Olybrius, Q. Clodius Hermogenianus (cos. 379) 96 Onoulphus (Heermeister) 58 f., 70,107,317 Opilio (CSL) 108 f., 183 Optila (Soldat des Aetius) 19,121 Orestes (Heermeister) 41, 54 ff., 60 f., 64, 67, 101 ff, 174,176 ff, 181,184 f., 208 f., 239, 259 f., 265, 311,316, 318 f., 331 Ovida (comes) 102,278 f., 286 ff., 321 Paeonius (PPO) 78 ff, 138,146,289 ff, 324 Palladius (Caesar) 22,24,29 ff., 47,71 ff., 118 ff, 193,234 Papianilla (Tochter des Kaisers Avitus) 32,82, 165, 174 Pasiphilus, Fabius (PVR) 112 Passivus (Tribun) 298 Patiens (Bischof von Lyon) 227

Paulinus, Fabius Felix Passifilus (PVR) 112 Paulus (Bruder des Orestes) 56 f., 104,177 f. Paulus (comes) 298,300 Paulus (primicerius scholae secundae) 87,150 Paulus, Fl. Synesius Gennadius (PVR) 85,105 f., 150,155 Pelagius (PPO) 107, 180, 183 Peonius (Vater des Mummolus) 78 Petronius Maximus (Kaiser) 17 ff., 33 f., 37 f., 47, 60, 71 ff, 98, 118 f f, 127, 133, 136, 165,190,193 f., 213 f., 217,222,234,241, 247, 249, 258, 267 f., 272, 279, 289, 325, 331 Petrus, Fl. (magister epistularum) 230 f., 292 Philagrius (patricius) 32 Philippus, Fl. (PPO) 42 Philomathius (PPO) 91,95,164 Philotheus (familiaris des Kaisers Anthemius) 168 Philoxenus (agens in rebus) 83, 197 Pierius (comes domesticorum) 67, 106, 111, 180, 185,317 Placidia (Prinzessin) 16 f., 20,22,24 ff., 30,32, 37, 47 ff, 118 ff, 134, 136, 143, 169, 189, 193, 202,234 ff, 238,259,280 Placidus, Rufius Achilius Maecius (cos. 481) 104 f., 181 Polemius (PPO) 91,97,165 Postumianus, FI. Rufius Praetextatus (cos. 448) 156 Praetextatus (QSP?) 93 f., 156,162,169 Praetextatus, Vettius Argorius (PVR) 94 Pragmatius (consiliarius) 73 f., 120 Primenius (Presbyter) 178,316 f. Priscus Attalus (Kaiser) 26,168 Priscus Valerianus (PPO) 71,73 f., 120,128 Probianus, Caelius Aconius (cos. 471) 85, 89, 150,162 Probinus, Petronius (cos. 489) 104 f., 181,183, 274 Probus (Kaiser) 29 Probus, Memmius Aemilius (Bruder des Trygetius) 106 Probus, S. Claudius Petronius (cos. 371) 29 Procopius (Heermeister) 42 Promotus (praeses Norici ripensis?) 315 f. Protadius (PPO) 99 Pulcheria (Kaiserin) 188 Quadratianus (PPO) 98,114 Quadratianus, Petronius Perpenna Magnus (PVR) 98, 103, 114,171, 176

a) Personen Ragnachar (Frankenkönig) 243,302 f. Rechiar (Suebenkönig) 230 Rechila (Suebenkönig) 248 Remigius (Bischof von Reims) 296 Remismundus (Suebenkönig) 314 Remistus (Heermeister) 35 f., 74 f., 123, 223, 247 ff., 259 Ricimer (Heermeister) 34 f., 37 f., 40 f., 43 ff., 48 ff., 53,59 f., 62 f„ 74 f., 78,80,85 ff., 92 ff., 97 f., 112 ff., 129, 133 f., 137, 143, 146 ff., 152 ff., 157 f., 160 ff., 167, 169, 176, 184, 196 ff., 202 ff., 215,217, 224 ff., 231 f., 235, 237 f., 242, 247 ff., 272 f., 280 ff., 288 f., 291, 293 f., 298 ff., 306, 308, 313, 319, 329, 332 Riothamus (Bretonenkönig) 226, 300 Rogatianus (consularis Tusciae) 83,135 Romanus (MO) 94, 162, 164, 256 Romulus {comes) 55 f., 58,177 Romulus (Sohn des Kaisers Anthemius) 44,

200 Romulus Augustus (Kaiser) 14, 28, 41, 55 ff., 60 f f, 98, 100,102 f., 176 f., 185,206,208 f., 215 f., 218, 243, 259, 265, 268 f., 301, 323, 331 f. Rumorides, FI. (cos. 403) 168 Sabinus, Antonius Caecina (cos. 316) 92 Sallustius (Philosoph) 92, 168,278 Sebastianus (Heermeister) 16 Seronatus (vicarius ?) 95, 305 f. Serranus (cliens!) 74 Sev(erus?) Ant(oni[n?]us) (MO) 109 Severinus iunior (cos. 482) 104 Severinus, FI. (cos. 461) 78,80,104,135,137, 147, 197,316 Severus, Messius Phoebus (cos. 470) 88 ff., 162,168 f. Sibidius, Acilius Glabrio signo Spedius (vica­ rius)I 105 Sidonius, C. Sollius Apollinaris (PVR; Bischof von Clermont) 18 f., 23,32,77,83,85,89, 117 f., 122 ff., 131 f., 134,136,138 ff., 151, 154 ff., 164,167,171,175,201,226 f., 255, 258, 262 ff, 289, 305, 307 f. Sigibert (Frankenkönig) 243 Sigismund (Burgunderkönig) 233 Silvanus (Kaiser) 196 Simplicius (Papst) 178,185 f., 273, 314 Sindila (comes) 99 f. Sividius, Rufius Achilius (cos. 488) 97,104 ff., 180 f., 211 Sixtus ΙΠ. (Papst) 119

359

Stilicho (Heermeister) 246 f., 251, 259 f., 268, 319 Storacius (PPO) 18 Sunieric (comes) 83 f., 313 Sunigilda (Gemahlin des Odoaker) 59,70 Syagrius (Bruder des Aegidius?) 294 Syagrius (Herrscher in Nordgallien) 59, 165, 170,172,175,226,232,243,265,286,293, 295 ff, 300 ff., 327, 330 Syagrius, FI. Afranius (cos. 381) 81,294 Symmachus (Papst) 119 Symmachus iunior, Q. Aurelius Memmius (cos. 485) 67, 85, 104, 106, 181, 184,274 Tacitus (Historiker) 92 Tatianus (cos. 466?) 84 Tatulus (Vater des Orestes) 55 f. Tertullus (cos. 410) 168 Thaumastus (Onkel des Sidonius) 175 Thela (Caesar) 59,68, 70, 111,212, 333 Theoderich (Ostgotenkönig) 14,57,61 f., 68 ff., 100, 104, 106, 108 ff, 119, 178, 180, 182 ff, 207,209,211 f., 218 f., 239,243 f., 265, 273 ff, 287, 318 ff, 323, 332 ff. Theoderich I. (Westgotenkönig) 33,221 Theoderich Π. (Westgotenkönig) 21, 26,34 f., 83,86 f., 126 f., 129,133,153,167,222 ff, 230,252,298, 312 f. Theodora (Kaiserin) 189 Theodosius I. (Kaiser) 13, 36, 144, 189, 199, 259, 268 Theodosius Π. (Kaiser) 13, 29, 42, 130, 188, 190 ff., 201, 269 Theudebert I. (Frankenkönig) 324 Thorisarius (dux) 94 Thrasamund (Vandalenkönig) 239 Thraustila (Soldat des Aetius) 19 f., 121 Tonantius Ferreolus (PPO) 82, 127,165 Traian (Kaiser) 125,144 Troilus (Sophist) 168 Trygetius, Memmius Aemilius (PVR) 106,183 Tufa (Heermeister) 65,69, 107 f., 185 Turpio (Tribun?) 77,122,131 Valens (Kaiser) 42 Valentinian Π. (Kaiser) 241,246 Valentinian ΙΠ. (Kaiser) 13 f., 16 ff., 29 f., 37 f., 43, 45, 47, 51 f., 60, 73, 76 f., 86, 118 ff, 127,130,134,143 f., 149,154,156,188 ff, 196,201 f., 206,211,213 ff, 221,223,233 ff, 238, 247,249, 253, 261 ff, 266 f., 269 ff, 279 f., 288,293,296, 325

360

Register

Valentinus, Iunius (PVR) 74, 112, 115, 123, 129 f., 195 Valentinus, Plotius Furius (PVR) 112, 115 Valerius, Publius Rufinus (PVR?) 90, 162 Valila, Fl. qui et Theodovius (Heermeister) 92 f., 97,99, 102 f., 107, 176, 256 ff. Vallia (Westgotenkönig) 75, 224,248 Verina (Kaiserin) 52,63,201, 205 ff., 238,253, 284 Vespasian (Kaiser) 144 Viator (comes) 102 f., 279, 286 Victor (QSP) 93,157

Victorius M[— (CRP) 109, 111, 185 Vigilius (Ligurer) 183 Vincentius (comes Hispaniaruml) 87 f., 96,98 f„ 150, 152 f., 313 f., 322 Vitigis (Ostgotenkönig) 324 Volusianus, Rufius Antonius Agrypnius (PVR) 168 Zeno (Kaiser) 44, 58, 60 ff., 100 f., 107, 110, 112,174,179 ff., 192,202,205 ff., 216,218 f., 239, 260, 267, 273, 284, 286 f., 301 f., 308, 317, 323, 333

b) Orte Actium 136,145 Adda 69,111,182 Adiuvense 96 Adria 55 Adrianopel 220 Africa proconsularis 233 Agrigent 235 Ägypten 36,238 Aix-en-Provence 309,322 f. Alexandria 88,163,169 Alpes maritimae 322 Amiens 297 Angers 59, 300 Antiocheia 210 Apulien 112,126 Aquileia 263 Aquincum 36 Aquitania prima 95, 305 Arcis-sur-Aube 298 Aremorica 18, 87, 225 ff., 243, 295, 299 Arles 34 f„ 40, 73, 77 f„ 80, 87, 122 f., 133, 137 f„ 146 f„ 177,195,221,224,227,262, 289 ff., 305,309, 322 ff. Arras 296,302 Artois 37, 240 Autun 72,294,296 Auvergne 32 f., 72,77,125,175,227,264,290, 306 Balearen 239,314 Barcelona 87 Bari 320 Beaucaire 34,165 Bellinzona 83 Benevent 183 Bordeaux 33, 105

Bourges 226,294, 300 Bracara 132 Brescia 100 Bretagne 296 Brioude 36 Britannien 261,267 Bruttium 108,320 Cambrai 240 f., 243,296,302 Cartagena 235 f. castellum Lucullanum 57, 178 Cesena 69 Chalkedon 148 Chinon 299 Classis 35,55,69 f., 74 Clermont 32, 36, 167, 175 f., 227 f., 232, 258, 305 ff., 325 Como 111 Cremona 68 f. Dalmatien 18,20,44,52 f., 61 f., 65 f., 92,102, 111,121,132,147,152,166,173,175,177, 204, 206 f., 209 f., 213, 215,237,247,253 f., 261 f., 265 ff., 277 ff., 297 f., 308, 316, 318, 321, 329 f., 332 Déols 226 Dertona 40,250 Die 231 Durance 322 Ebro 147 f., 313 Epirus 279 Faenza 68 f., 185 Favianis 59,96,315 Friaul 69

b) Orte Galatien 42 Gallia Belgica prima 229, 261, 296 Gallia Belgica secunda 18, 241, 261, 295 ff., 303 Gallia Lugdunensis prima 230, 296 Gallia Lugdunensis secunda 295 Gallia Lugdunensis tertia 295 Gallia Narbonensis secunda 322 Gallia Senonia 295 Gallia Viennensis 321 Garonne 221,304 Genfer See 229,304,325 Gergovia 126 Germania prima 18, 241 Germania secunda 240,295 Gibraltar 228,233 Grenoble 294 Hippo 233 Hispania Carthaginiensis 21 Hispania Gallaecia 84,132,166,224,248,261, 312 ff. Hispania Tarraconensis 87 f., 132,147 f., 152, 166, 228,313 f. Illyricum 99, 188, 283, 314, 321 Isonzo 68,212 Jerusalem 21,25 Julisch-Venetien 69 Kalabrien 126 Kampanien 57,74, 111, 142, 235 Karthago 18, 21, 24 ff., 30 f., 47 f., 84, 142, 225, 233 ff., 255 Katalaunische Felder 13, 16,37,222,268 Köln 240 f., 243, 295, 305 Korsika 75,235,239,265 Langres 232,296 Laon 294,296 Libyen 142, 237 f. Ligurien 36,50,69,105,109 ff., 163,171,173, 183,257,285, 308,320 Lilybaeum 239 Loire 59, 153, 225 f., 228, 243, 295 f., 299 f„ 306 Luceria 108 Lukanien 106, 320 Lyon 32, 81 ff., 91,93,133,138 f., 145 f., 148, 153,164,224,227,230 ff., 242,263 f., 289 ff., 294 f., 307

361

Maas 240,296 Mailand 36,45,50,55,65,68 f., 110,136,170, 172 f„ 177, 183, 198, 250, 256 f., 259, 262 f., 285 Malta 111 Marseille 99,171,175,228,294,309 f., 322 ff. Mauretania Sitifensis 261 f. Maxima Sequanorum 230 Metz 296 Montmaurin 81 Narbonne 32,35,72,76,86,131,153,221,224 f., 252,289 ff., 298, 307, 310, 313 Neapel 57 f. Nîmes 82, 128 Noricum 35, 56, 59, 61, 66, 78, 96, 178, 180, 185, 210,265, 279, 315 ff., 329, 332 Numidia 233,26 lf . Orange 294 Orléans 228,299 Ostia 31 Pamplona 313 Pannonia prima 55, 279 Pannonia secunda 55, 279 Paris 294,298,303 Passau 316 Pavia 50,56,68 f., 138, 164, 172, 176 ff., 183, 187,308,311 Piacenza 35 f., 56, 75, 79, 82, 130 f., 133 f., 138 f., 143, 177,230, 249 f., 289 ff. Picenum 235, 320 Poetovio 55 Poitiers 243, 324 Portus 45,51,53 Provence 34, 61, 167, 177, 227 f., 243, 266, 277, 302, 305 f., 310 f., 318, 321 f., 329, 332 f. Pyrenäen 233,312 Rätien 261 Ravenna 14, 17,35,40 f., 44, 50,53 ff., 57,60 f., 68 ff., 82, 94, 101, 104, 108, 123, 134, 138 f., 151, 153, 156,163 f., 171,173,177, 179, 182, 185, 187, 194, 205 f., 221, 228, 239,257,266 f., 269,284, 312 Regensburg 210 Reims 295 ff. Rhône 40,167,227 ff., 291,294,305,307,321 ff. Rider 173,285

362

Register

Riez 309,323 Rimini 70, 111 Rom - ad duas lauros 19 f., 45, 54 - Aedes Pacis/Forum Pacis 21 - Anio 45 - aqua Marcia 156 -Aureliansmauer 45,122 -Caelius 112 f. - curia 116,123,157 - Forum Romanum 17, 74, 129, 195, 235 - Forum Traiani 128, 157, 162 - Iuppiter-Capitolinus-Tempel 21 - Kolosseum 67, 90, 106 ff., I l l , 116, 156, 179 f. - Konstantinsthermen 98, 113 f. - Largo A rgentina 85 -Lateran 154 -Paläste 17, 2 0 f., 46,50, 53 - Peterskirche 46 - pons Hadriani 46 - Ponte Salario 45 - Quirinal 46 - regio VI 46 - regio XIV 46 - rostra 74, 129, 235 - S. Agata dei Goti 249 - S. Crisogono 46 - S. Lorenzo in Damaso 123 - S . Maria Nova 113 - S. Paolo-fuori-le-mura 90 - S . Silvia 113 -T ib er 31,45 f., 123, 165 - Torre Pignattara 20 - Traiansthermen 89, 156 - Trastevere 45 f. - Via Appia 107 - V i a Flaminia 45 - Via Labicana 20,45 - Via Ostiensis 31 - V i a Salaria 45 - Viminal 46

Salona 51, 53, 173,204, 278 f., 285, 287, 321 Samnium 235 Sapaudia 167 Sardinien 237,239,265,279,281 Save 55 Savia 279 Schelde 240 f. Septimanien 227, 243, 310 Sevilla 314 f. Sirmium 279 Sizilien 61,92, 110 f., 147, 152, 166, 174, 179 f., 184 f., 235 ff., 251, 256,261,265 f., 279 ff., 285, 332 Soissons 243, 294 ff., 300 f., 303 Somme 241 Syrakus 180,320 Tarragona 166, 313 f. Thessalonike 52 f. Toskana 109 Toul 88 Toulouse 33 f., 192,221 f., 225,228,249,296, 307 ff. Tournai 241 f., 294, 296 ff., 301 ff. Tours 37,95,299,324 Trient 69 Trier 241,296 Tripolis 237 f. Vaison 175,232 Verona 68 f. uicus Helena 37, 240, 242 Vienne 77,231 Vouillé 243,326 Wien 210 Worms 229,240 Zaragoza 147 f., 235, 313 Zypern 42

HISTORIA-EINZELSCHRIFTEN Herausgegeben von Mortimer Chambers, Heinz Heinen, François Paschoud, Hildegard Temporini und Gerold Walser 12. Richard Alexander Baumann: The Duumviri

in the Roman Criminal Law and in the HoratiusLegend. 1969. IV, 35 S., kt. 0261-8 13. Donald W. Knight: Some Studies in Athe­ nian Politics in the Fifth Century B. C. 1970. IV, 44 S., kt. 0262-6 14. Joachim Szidat: Caesars diplomatische Tä­ tigkeit im Gallischen Krieg. 1970. VIII, 162 S., kt. 0263-4 15. Kenneth Hugh Waters: Herodotos on Ty­ rants and Despots. AStudy in Objectivity. 1971. VI, 100 S., kt. 0264-2

16. Charles W. Fornara: The Athenian Board of Generals from 501 to 4 0 4 . 1971. X, 84 S., kt. 0265-0 17. Justus Cobet: Herodots Exkurse und die Frage nach der Einheit seinesWerkes. 1971. X, 207 S.f kt. 0266-9 18. Gerold Walser, Hrsg.: Beiträge zur Achämenidengeschichte. 1972. VI, 107 S., kt. 0267- 7

19. Peter J. Bicknell: Studies in Athenian Poli­ tics and Genealogy. 1972. VIII, 112 S., kt. 026820. Heinz Heinen: Untersuchungen zur helleni­

stischen Geschichte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Zur Geschichte der Zeit des Ptolemaios Keraunos und zum Chremonideischen Krieg. 1972. XII, 229 S., 2 Ktn., kt. 0269-3 21. Edmund F. Bloedow: Alcibiades reexa­ mined. (vergriffen) 0270-7

22. Derek J. Mosley: Envoys and Diplomacy in Ancient Greece. 1973. X, 97 S., kt. 1194-3 23. Philip Tyler: The Persian Wars of the 3rd Century A. D. and Roman Imperial Monetary Policy, A. D. 253-68. (vergriffen) 1915-4 24. John Pinsent: Military Tribunes and Plebe­ ian Consuls: The Fasti from 444 V to 342 V. 1975. VIII, 83 S., kt. 1899-9 25. Hans Armin Gärtner: Beobachtungen zu

Bauelementen in der antiken Historiogra­ phie, besonders bei Livius und Caesar. 1975. VI, 182 S., kt. 1869-7 26. George John Stagakis: Studies in the Home­ ric Society, (vergriffen) 1988-X 27. Gary A. Crump: Ammianus Marcellinus as a Military Historian, (vergriffen) 1984-7 28. John Nicols: Vespasian and the partes Flavianae. 1978. X, 186 S., kt. 2393-3 29. Robert B. Kebric: In the Shadow of Macedon: Duris of Samos. 1977. XII, 99 S., kt. 2575-8 30. Getzel M. Cohen: The Seleucid Colonies: Studies in Founding, Administration and Orga­ nization. (vergriffen) 2581 -2 31. Joachim Szidat: Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch X X - XXI. Teil I: Die Erhebung lulians. 1977. 200 S., kt. 2642-8 32. Eeva Ruoff-Väänänen: Studies on the Italian Fora. 1978. X, 81 S., kt. 2761 -0 33. Jack M. Balcer: The Athenian Regulations for Chalkis. Studies in Athenian Imperial Law. 1978. XIV, 145 S., 3 Taf., kt. 2773-4 34. Daniel Gillis: Collaboration with the Per­ sians. 1979. VIII, 87 S., kt. 2786-6 35. Ralf Urban: Wachstum und Krise des Ar­ chäischen Bundes. Quellenstudien zur Ent­ wicklung des Bundes von 280 bis 222 v. Chr. 1979. IX, 236 S. m. 3 Ktn., kt. 2861 -7 36. Thomas S. Burns: The Ostrogoths. Kingship

and Society. 1980. IX, 144 S., kt. 2967-2 37. Peter Funke: Homönoia und Arché. Athen und die griechische Staatenwelt vom Ende des Peloponnesischen Krieges bis zum Königsfrie­ den (404/3 - 387/6 v. Chr.) 1980. XI, 197 S., kt. 3007-7 38. Joachim Szidat: Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch XX-XXI. Teil II: Die Verhandlungsphase. 1981. VII, 104S.m. 2 Ktn., kt. 3474-9 39. Giovanni Brizzi: I sistemi informativi dei Romani. Principi e realtà nell'etä delie conquiste oltremare (218 -168 a. C.). 1982. XIX, 282 S., kt. 3628-8 40. Heinz Heinen / Karl Stroheker / Gerold Wal­ ser, Hrsg.: Althistorische Studien. Hermann Bengtson zum 70. Geburtstag dargebracht von Kollegen und Schülern. 1983. VII, 257 S. m. 7 Taf., kt. 3230-4 41. Herbert Graßl: Sozialökonomische Vorstel­

lungen in der kaiserzeitlichen griechischen Literatur(1.-3. Jh. n. Chr.). 1982. VII, 231 S.,

kt. 3667-9 5 42. Klaus M. Girardet: Die Ordnung der Welt: Ein Beitrag zur philosophischen und politischen In­ terpretation von Ciceros Schrift De legibus. 1983. VIII, 260 S., kt. 3687-3 43. Karl-Heinz Schwarte: Der Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges. Rechtsfrage und Überlieferung. 1983. XV, 108 S., kt. 3655-5 44. Joseph Vogt: Sklaverei und Humanität. Stu­ dien zur antiken Sklaverei und ihre Erfor­ schung. Ergänzungsheft zur 2. erw. Aufl. (Historia-Einzelschriften, Heft 8). 1983. VII, 78 S., 4 Taf., kt. 3877-9 45. Robert J. Buck: Agriculture and Agricultural Practice in Roman Law. 1983.. 59 S., kt. 4040-4 46. Gerold Walser: Summus Poeniunus. Beiträ­ ge zur Geschichte des Großen St. BernhardPasses in römischer Zeit. 1984. 140 S. m. Katalog m. 43 Abb., 18 Taf., kt. 4183-4

47. Joseph Geiger: Cornelius Nepos and An­ cient Political Biography. 1985.128 S., kt. 4414-0 48. Gerold Walser: Via per Alpes Graias. Beiträ­ ge zur Geschichte des Kleinen St. BernhardPasses in römischer Zeit. 1986. 97 S. m. 58 Abb. auf 40 Taf., kt. 4541-4 49. Jack Martin Balcer: Herodotus & Bisitun. Problems in ancient Persian historiography. 1987.166 S. m. 7 Taf., kt. 4790-5 50. Herbert Benner: Die Politik des P. Clodius Pulcher. Untersuchungen zur Denaturierung des Clienteiwesens in der ausgehenden römi­ schen Republik. 1987.189 S., kt. 4672-0

51. Giuseppe Zecchini: II Carmen de bello Actiaco. Storiografia e lotta politica in etä augustea. 1987.109 S., kt. 4887-1 52. John F. Drinkwater: The Gallic Empire. Se­ paratism and Continuity in the North-Western Provinces of the Roman Empire, A. D. 260-274. 1987. 276 S.,kt. 4806-5 53. Gerold Walser, Hrsg.: Die Einsiedler In­

schriftensammlung und der Pilgerführer durch Rom (Codex Einsidlensis 326). Facsi­ mile, Umschrift, Übersetzung und Kommentar. 1987. 230 S. u. 8 Taf., kt. 4912-6

54. Edwin S. Ramage: The Nature and Purpose of Augustus’ “Res Gestae”. 1987.168 S., kt. 4892-8

55. Peter Herz: Studien zur römischen * Schaftsgesetzgebung. Die Lebensmittelver­ sorgung. 1988. 403 S., kt. 4805-7 56. Waldemar Heckei: The Last Days and Testa­ ment of Alexander the Great. A Prosopographic Study. 1988. XIV, 114 S., kt. 5092-2 57. Leonhard Alexander Burckhardt: Politische

Strategien der Optimaten in der späten rö­ mischen Republik. 1988. 296 S., kt. 5098-1 58. Binyamin Shimron: Politics and Belief in Herodotus. 1989. IX, 126 S., kt. 5240-2 59. Lukas Thommen: Das Volkstribunat der späten Römischen Republik. 1988. 287 S., kt. 5187-2 60. Heinz E. Herzig / Regula Frei-Stolba, Hrsg.: Labor omnibus unus. Gerold Walser zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kolle­ gen und Schülern. 1989. XVI, 278 S., kt. 4393-4 61. Raban von Haehling: Zeitbezüge des T. Li­

vius in der ersten Dekade seines Ge­ schichtswerkes: Nec vitia nostra nec remedia pati possumus. 1989. 248 S., kt. 5117-1 62. Martin Frey: Untersuchungen zur Religion

und zur Religionspolitik des Kaisers Elagabal. 1989. IV, 125 S., kt. 5370-0 63. Michael Weiskopf: The so-called „Great Satraps’ Revolt“, 366-360 B.C. Concerning Local Instability in the Achaemenid far West. 1989. 112S., kt. 5387-5 64. Thomas Grünewald: Constantinus Maxi­ mus Augustus. Herrschaftspropaganda in der zeitgenössischen Überlieferung. 1990.320 S., kt. 5568-1 65. Marinus A. Wes: Michael Rostovtzeff, Histo­ rian in Exile. Russian Roots in an American Context. 1990. XXXI, 106 S., Frontispiz u. 13 Fot. auf 12 Taf. i. Anh., kt. 5664-5 66. Edward Dabrowa: Legio X Fretensis. A Prosopographical Study of its Officers (l-lll Centu­ ries A.D.). 1993. 128 S., kt. 5809-5 67. Angelika Mette-Dittmann: Die Ehegesetze des Augustus. Eine Untersuchung im Rahmen der Gesellschaftspolitik des Princeps. 1991. 220 S., kt. 5876-1

68. Ralf Urban: Der Königsfrieden von 387/86 v. Chr. Vorgeschichte, Zustandekommen, Ergeb­ nis und politische Umsetzung. 1991.203 S., kt. 5924-5 69. Stefan Link: Land Verteilung und sozialer Frieden im archaischen Griechenland. 1991. 189 S., kt. 5954-7

70. Sigrid Mratschek-Halfmann: Divites et prae­ potentes. Reichtum und soziale Stellung in der Literatur der Prinzipatszeit. 1993. IX, 461 S., kt. 5973-3 71. Shlomo Berger: Revolution and Society in Greek Sicily and Southern Italy. 1992.123S., kt. 5959-8 72. Stefan Rebenich: Hieronymus und sein Kreis. Prosographische und sozialgeschichtli­ che Untersuchungen. 1992. 328 S., kt. 6086-3 73. Klaus Tausend: Amphiktyonie und Symmachie. Formen zwischenstaatlicher Beziehun­ gen im archaischen Griechenland. 1992. VIII, 273 S., kt. 6137-1 74. William T. Loomis: The Spartan War Fund: /G V1,1 and a New Fragment. 1992.84S., 17 Taf., kt. 6147-9 75. Karl Strobel: Das Imperium Romanum im ,3. Jahrhundert'. Modell einer historischen Krise? 1993. 388 S., kt. 5662-9 76. Christopher Tuplin: The Failings of Empire:

A Reading of Xenophon Hellenics 2.3.117.5.27. 1993. 264 S., kt.

5912-1

77. Charlotte Schubert: Die Macht des Volkes und die Ohnmacht des Denkens. Studien zum Verhältnis von Mentalität und Wissen­ schaft im 5. Jahrhundert. 1993. 200 S., kt. 6228-9 78. Joseph Roisman: The General Demosthe­ nes and his Use of Military Surprise. 1993.84 S., kt. 6277-7 79. Pedro Barcelö: Basileia, Monarchia, Tyran­ nis. Untersuchungen zu Entwicklung und Be­ urteilung von Alleinherrschaft im vorhellenisti­ schen Griechenland. 1993. 345 S., kt.6278-5 80. Brian M. La veile: The Sorrow and the Pity. A Prolegomenon to a History of Athens under the Peisistratids, c. 560-510 B.C. 1993.147 S., kt. 6318-8 81. Wolfgang Leschhorn: Antike Ären. Zeit­ rechnung, Politik und Geschichte im Schwarz­ meerraum und in Kleinasien nördlich des Tau­ ros. 1993. XI, 576 S. m. 10 Taf., kt. 6018-9 82. Uwe Walter: An der Polis teilhaben. Bürger­ staat und Zugehörigkeit im archaischen Grie­ chenland. 1993. 242 S., kt. 6370-6 83. Michael Rostowzew: Skythien und der Bosporus, Band II. Wiederentdeckte Kapitel und Verwandtes. A. d. Grundlage d. russ. Edi­ tion von V. Ju. Zuev m. Kommentaren u. Beitr. übers, u. hrsg. von Heinz Heinen. 1993. VIII, 263 S., 36 Taf. u. 4 Ktn. in Kartentasche, kt. 6399-4

84. Julia Sünskes Thompson: Demonstrative Legitimation der Kaiserherrschaft im Epo­ chenvergleich. Zur politischen Macht des stadtrömischen Volkes. 1993. VII, 103 S.f kt. 6415-X

85. Werner Huß: Der makedonische König und die ägyptischen Priester. Studien zur Ge­ schichte des ptolemaiischen Ägypten. 1994. 238 S., kt. 6502-4 86. Gerold Walser: Studien zur Alpengeschich­ te in antiker Zeit 1994.139 S. u. 10 Taf., kt. 6498-2 87. David Whitehead, Ed.: From Political Archi­ tecture to Stephanus Byzantius. Sources for the Ancient Greek Polis. 1994.124S., 11 Abb., kt. 6572-5 (zugleich: Papers from the Copenhagen Polis Centre, Vol. 1)

88. Bernhard Kremer: Das Bild der Kelten bis in augusteische Zeit. Studien zur Instrumentali­ sierung eines antiken Feindbildes bei griechi­ schen und römischen Autoren. 1994. 362 S., kt. 6548-2 89. Joachim Szidat: Historischer Kommentar

zu Ammianus Marcellinus Buch XX-XXI. Teil III: Die Konfrontation. 1996. 293 S., kt. (vgl. Bde. 31 u. 38) 6570-9 90. Odile De Bruyn: La compétence de l’Aréo­ page en matière de procès publics. Des origines de la polis athénienne a la conquête romaine de la Grèce (vers 700-146 avant J.C.). 1995. 226 S., kt. 6654-3 91. Lothar Wierschowski: Die regionale Mobili­

tät in Gallien nach den Inschriften des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. Quantitative Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der westlichen Provinzen des Römischen Rei­ ches. 1995. 400 S., kt! 6720-5 92. Joachim Ott: Die Beneficiarier. Untersu­ chungen zu ihrer Stellung innerhalb der Rang­ ordnung des Römischen Heeres und zu ihrer Funktion. 1995. 246 S., kt. 6660-8

93. Andrew Drummond: Law, Politics and Po­ wer. Sallust and the Execution of the Catilinarian Conspirators. 1995. 136 S.t kt. 6741-8 94. Heinrich Schlange-Schönincjen: Kaisertum

und Bildungswesen im spatantiken Kon­ stantinopel. 1995. VIII, 189 S., kt. 6760-4 95. Mogens Herman Hansen and Kurt Raaflaub (Eds ): Studies in the Ancient Greek Polis. 1995. 219 S., kt. 6759-0 (zugleich: Papers from the Copenhagen Polis Centre, Vol. 2) 96. Martin Jehne (Hg.): Demokratie in Rom? Die Rolle des Volkes in der Politik der römischen Republik. 1995. VII, 141 S., kt. 6860-0 97. Valerie M. Warrior: The Initiation of the Se­ cond Macedionian War. An Explication of Livy Book 31. 1996. 118 S., kt. 6853-8 98. Raimund Friedl: Der Konkubinat im kaiser­ zeitlichen Rom. Von Augustus bis Septimius Severus. 1996. 417 S.f kt. 6871-6

99. Christopher Tuplin: Achaemenid Studies. 1996. 226 S., kt. 6901-1 100. Marlis Weinmann-Walser (Hg ): Historische Interpretationen. Gerold Walser zum 75. Ge­ burtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern. 1995. 212 S. m. 3 Taf., kt. 6739-6 101. Leonhard A. Burckhardt: Bürger und Sol­ daten. Aspekte der politischen und militäri­ schen Rolle athenischer Bürger im Kriegswe­ sen des 4. Jahrhunderts v. Chr. 1996. 300 S., kt. 6832-5 102. Julia Heskel: The North Aegean Wars, 371360 B.C. 1997. 186 S., kt. 6917-8 103. Lukas Thommen: Lakedaimonion Politeia. Die Entstehung der spartanischen Verfas­ sung. 1996. 170 S, kt. 6918-6 104. Luisa Prandi: Fortuna e realtä dell’opera di Clitarco. 1996. 203 S., kt. 6947-X 105. Jerzy Linderski, Ed.: Imperium sine fine:

T. Robert S. Broughton and the Roman Re­ public. 1996. X, 234 S. u. 1 Taf., kt. 6948-8 106. Karl Christ: Griechische Geschichte und Wissenschaftsgeschichte. 1996.238 S. m. 7 Taf., kt.

6915-1

107. Eric. W. Robinson: The First Democracies: Early Popular Government Outside Athens. 1997. 144 S., kt. 6951-8 108. Mogens Herman Hansen / Kurt Raaflaub, Eds.: More Studies in the Ancient Greek Polis. 1996. 196 S., kt. 6969-0 (zugleich: Papers from the Copenhagen Polis Centre, Vol. 3) 109. Victor Parker: Untersuchungen zum Lelantischen Krieg. 1997. 189 S., kt. 6970-4 110. Ulrich Götter: Der Diktator ist tot! Politik in Rom zwischen den Iden des März und der Begründung des Zweiten Triumvirats. 1996. 316 S., kt. 6815-5 111. François Paschoud / Joachim Szidat, Hrsg: Usurpationen in der Spätantike. Akten des Kolloquiums „Staatsstreich und Staatlichkeit“, 6.-10. März 1996, Solothurn/Bern. 1997. 174 S., kt. 7030-3

112. Ulrich Hüttner: Die politische Rolle der He­ raklesgestalt im griechischen Herrschertum. 1997. IX, 385 S., kt. 7039-7 113. Robert E. A. Palmer: Rome and Carthage at Peace. 1997. 152 S., kt. 7040-0 114. Hans Beck: Polis und Koinon. Untersuchun­ gen zur Geschichte und Struktur der griechi­

schen Bundesstaaten im 4. Jahrhundert v. Chr. 1997. 320 S., kt. 7117-2 115. Heinz Bellen: Politik-Recht-Gesellschaft. Studien zur Alten Geschichte. Hg. von Leon­ hard Schumacher. 1997. VIII, 323 S., 24 Taf., kt. 7150-4 116. Carsten Drecoll: Die Liturgien im römi­

schen Kaiserreich des 3. und 4. Jh. n. Chr. Untersuchung über Zugang, Inhalt und wirt­ schaftliche Bedeutung der öffentlichen Zwangsdienste in Ägypten und anderen Pro­ vinzen. 1997. 401 S., kt. 7151-2 117. Thomas Heine Nielsen, ed.: Yet More Stud­ ies in the Ancient Greek Polis. 1997.258 S., kt. 7222-5 118. Gerold Walser: Bellum Helveticum. 1998. 192 S., kt. 7248-9 119. Frank Bernstein: Ludi publici. Untersu­ chung zur Entstehung und Entwicklung der öffentlichen Spiele im republikanischen Rom. 1998. 408 S., kt. 7301-9

120. Robert J. Buck: Thrasybulus and the Athe­ nian Democracy. The Life of an Athenian Statesman. 1998.141 S., kt. 7221-7 121. Gocha R. Tsetskhladze, ed.: The Greek Co­ lonisation of the Black Sea Area. Historical Interpretation of Archaeology. 1998.336 S. m. 44 Abb., kt. 7302-7 122. Josef Wiesehöfer (Hg.): Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des interna­ tionalen Colloquiums, Eutin (27.-30. Juni 1996). 1998. 570 S. m. zahlr. Abb., kt.7331-0 123. Jeffrey D. Lerner: The Impact of Seleucid

Decline on the Eastern Iranian Plateau. 1999. 139 S., kt. 7417-1 124. Attilio Mastrocinque: Studi sulle guerre mitridatiche. 1999. 128 S., kt. 7418-X 125. Fabio Mora: Fasti e schemi cronologici. La riorganizzazione annalistica del passato remo­ to romano. 1999. 425 S., kt. 7191-1 126. Karl-Ernst Petzold: Geschichtsdenken und Geschichtsschreibung. Kleine Schriften zur riechischen und römischen Geschichte. 1999. 29 S., kt. 7458-9 127. Martin Zimmermann, Hrsg.: Geschichts­

schreibung und politischer Wandel im 3. Jh. n. Chr. Kolloquium zu Ehren von KarlErnst Petzold (Juni 1998) anläßlich seines 80. Geburtstags. 1999. 244 S., kt. 7457-0 128. Alexander Yakobson: Elections and Elec­ tioneering in Rome. A Study in the Political System of the Late Republic. 1999. Ca. 260 S., kt. 7481-3 129. Ralf Urban: Gallia rebellis. Erhebungen in Gallien im Spiegel antiker Zeugnisse. 1999. 165 S., kt. 7383-3 130. Markus Sehlmeyer: Stadtrömische Ehren­ statuen der republikanischen Zeit. Historizi­ tät und Kontext von Symbolen nobilitären Standesbewußtseins. 1999. 319 S., kt. 7479-1 131. Karl-Joachim Hölkeskamp: Schiedsrich­

ter, Gesetzgeber und Gesetzgebung im archischen Griechenland. 1999. Ca. 350 S., kt. 6928-3 132. Gary Forsythe: Livy and Early Rome. A Study in Historical Method and Judgment. 1999. 147 S., kt. 7495-3 133. Dirk Henning: Periclitans res publica. Kai­ sertum und Eliten in der Krise des Weströmi­ schen Reiches 454/5-493 n.Chr. 1999.362 S., kt. 7485-6

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART