136 42 3MB
German Pages 342 Year 2015
Dietmar Hüser, Ulrich Pfeil (Hg.) Populärkultur und deutsch-französische Mittler / Culture de masse et médiateurs franco-allemands
Frankreich-Forum Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes Band 14 (2014)
Dietmar Hüser, Ulrich Pfeil (Hg.)
Populärkultur und deutsch-französische Mittler / Culture de masse et médiateurs franco-allemands Akteure, Medien, Ausdrucksformen / Acteurs, médias, articulations
Das Jahrbuch des Frankreichzentrums wird herausgegeben vom Kollegium des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes: Tiziana Chiusi, H. Peter Dörrenbächer, Mathias Herrmann, Dietmar Hüser, Alfred K. Louis, Albrecht Ott, Claudia Polzin-Haumann und David Scheschkewitz. Unter Mitarbeit von Jeanne Ruffing. Kontaktadresse: Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Jeanne Ruffing Postfach 15 11 50 66041 Saarbrücken [email protected] http://www.uni-saarland.de/fz Das Frankreichzentrum und die Herausgeber danken für die freundliche Unterstützung dieser Publikation durch:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2015 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlagkonzept: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Redaktion: Perrine Häfner, Saarbrücken Layout & Satz: Jeanne Ruffing, Saarbrücken Printed in Germany Print-ISBN 978-3-8376-3082-4 PDF-ISBN 978-3-8394-3082-8 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]
Inhaltsverzeichnis
1. Themenschwerpunkt: Populärkultur und deutsch-französische Mittler – Akteure, Medien, Ausdrucksformen Culture de masse et médiateurs franco-allemands – Acteurs, médias, articulations Einleitung DIETMAR HÜSER UND ULRICH PFEIL: Einleitung: Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis nach 1945. Spannungsfelder und Forschungsperspektiven transnationaler Populärkultur ............................................................................ 15
Gedrucktes – Magazine, Comics & Karikaturen/ Magazines, B. D. & caricatures NICOLE COLIN: Triviale Einsichten? Die Darstellung brisanter deutsch-französischer Themen in der Graphic Novel .................. 53 SANDRA SCHMIDT: Der Pressezeichner Plantu. Ein Mittler in den deutsch-französischen Beziehungen ..................................................... 73 INGEBORG RABENSTEIN-MICHEL: Petite sociologie de la frustration chez Claire Bretécher, ou: la médiation franco-allemande par la BD ......... 87
Gehörtes – Populäre Lied(ermach)er/ Des chanson(nier)s populaires CORINE DEFRANCE ‚ : Barbara, Göttingen et la ‘réconciliation franco-allemande ............................................................ 101 ANDREAS LINSENMANN: Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris. Der Zielkonflikt zwischen Popularität und Prestige bei kulturellen Begegnungen der Nachkriegsjahre ................ 113
Gesehenes & Gehörtes – Radio, Kino & Fernsehen/ Radio, cinéma & télévision SARA WLODARCZYK: La Radiodiffusion Française et le Südwestfunk. Aspects de l’émergence d’un dialogue radiophonique franco-allemand après 1945 ............................................................................................................ 127 LAURENCE GUILLON: Louis de Funès, ambassadeur de la culture populaire française en Allemagne et acteur ‚ d’une réconciliation… à ‘piti piti pas ? ........................................................... 139 CHRISTOPH OLIVER MAYER: Die deutsch-französische Freundschaft und der Grand Prix de la Chanson de l’Eurovision ..................................... 153
Decodiertes – Neue Medien & Profisport/ Nouveaux médias & sport professionnel DANA MARTIN: Histoires d’expat’. Des auteurs et des blogueurs racontent leur quotidien en France et en Allemagne ................................... 169 ALBRECHT SONNTAG ET DAVID RANC: Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque. Le football, un médiateur culturel tardif entre la France et l’Allemagne .......................................................................... 185
2. Berichte Vortragsreihe: Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand (Wintersemester 2014/2015) MECHTHILD GILZMER: Der Arabische Frühling im Maghreb auf dem Prüfstand. Dokumentation einer Vortragsreihe des Frankreichzentrums und der Fachrichtung Romanistik vom Wintersemester 2014/2015 ..................................................................... 203 ISABELLE WERENFELS: Politische Transformationen im Maghreb. Vortrag und Diskussionsrunde im Rahmen der Reihe „Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand“ .............................................. 209 AMINA BOUBIA: ‚Krach in der Kulisse‘. Aktuelle Musikszene und gesellschaftspolitischer Wandel in Marokko und Tunesien im Kontext des Arabischen Frühlings ............................................................ 221 SOPHIE BESSIS: Rôle des femmes et enjeux de la condition féminine dans les transitions arabes des années 2010 .................................................. 233
Trinationale Sommeruniversität (Saarbrücken–Nantes–Tbilissi): Die Zukunft unserer Städte (2013/2014) ETERI KURASHVILI UND TINATIN SABAURI: Die Zukunft unserer Städte. Erfahrungsbericht von der trinationalen Sommeruniversität (Saarbrücken–Nantes–Tbilissi) 2013/2014 ................ 245
Arbeitswelt Frankreich und Großregion SANDRA DUHEM: „Junge Städtebotschafter“ als Projektbeauftragte im Deutsch-Französischen Praktikumsbüro an der Universität des Saarlandes. Rückblick und neue Herausforderungen ....................................................... 253
3. Rezensionen Becker, Jean-Jacques/Krumeich, Gerd: Der Große Krieg. Deutschland und Frankreich 1914–1918, Essen 2010 (Joël Pottier, Limoges) .................. 279 Camarade, Hélène/Guilhamon, Elizabeth/Kaiser, Claire (Hg.): Le National-socialisme dans le cinéma allemand contemporain, Villeneuve d’Ascq 2013 (Claudia Moisel, München) ................................... 281 Defrance, Corine/Knopper, Françoise/Saint-Gille, Anne-Marie (Hg.): Pouvoir civil, pouvoir militaire en Allemagne. Aspects politiques, sociaux et culturels, Villeneuve d’Ascq 2013 (Yves Bizeul, Rostock) ......................... 284 France–Allemagne, 50 ans après le traité de l’Elysée, Themenheft Politique Etrangère 4 (hiver 2012) (Guido Thiemeyer, Düsseldorf) ............. 287 Goulet, Vincent/Vatter, Christoph (Hg.): Champs médiatiques et frontières dans la „Grande Région“ SaarLorLux et en Europe/ Mediale Felder und Grenzen in der Großregion SaarLorLux und in Europa, Saarbrücken 2013 (Nadine Rentel, Zwickau) ................................................ 289 Grätz, Tilo: Technologische Dramen. Radiokulturen und Medienwandel in Benin (Westafrika), Bielefeld 2014 (Charles Nouledo, Bayreuth) ............. 291 Jünemann, Annette/Zorob, Anja (Hg.): Arabellions. Zur Vielfalt von Protest und Revolte im Nahen Osten und Nordafrika, Wiesbaden 2013 (Werner Ruf, Edermünde/Kassel) .................................................................. 294 Kimmel, Adolf: Das politische System der V. französischen Republik. Ausgewählte Aufsätze, Baden-Baden 2014 (Gregor Halmes, Saarbrücken) ........................................................................ 295 Layerle, Sébastien/Moine, Raphaëlle (Hg.): Voyez comme on chante! Films musicaux et cinéphilies populaires en France (1945–1958), Paris 2014 (Nathalie Mälzer, Hildesheim) ......................................................................... 298 Le Foulgoc, Aurélien: Politique & télévision. Extension du domaine politique, Bry-sur-Marne 2010; Bourdon, Jérôme: Du service public à la télé-réalité. Une histoire culturelle des télévisions européennes 1950–2010, Bry-sur-Marne 2011; Fesneau, Elvina: Le Poste à transistors à la conquête de la France. La radio nomade 1954–1970, Bry-sur-Marne 2011 (Dietmar Hüser, Saarbrücken) ......................................................................... 299
Malzner, Sonja: „So sah ich Afrika“. Die Repräsentation von Afrikanern in plurimedialen Reiseberichten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Würzburg 2013 (Marie-France Chevron, Wien) ......... 303 Reiter, Renate: Politiktransfer der EU. Die Europäisierung der Stadtentwicklungspolitik in Deutschland und Frankreich, Wiesbaden 2011 (Maurice Blanc, Strasbourg) ............................................... 306 Semelin, Jacques: Persécutions et entraides dans la France occupée. Comment 75 % des Juifs en France ont échappé à la mort, Paris 2013 (Adolf Kimmel, St. Ingbert) ............................................................................. 308 Timm, Christian: Französisch in Luxemburg, Tübingen 2014 (Dominique Huck, Strasbourg) ....................................................................... 310 Vatter, Christoph/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Mohr, Joachim (Hg.): Praktikum/stage. Interkulturelle Herausforderungen, praktische Umsetzung und didaktische Begleitung von schulischen Praktika im Partnerland. Ergebnisse und didaktische Materialien des COMENIUS-Regio-Projekts NEWAP, St. Ingbert 2013 (Patrick Farges, Paris) .......................................................... 312 Wille, Christian: Grenzgänger und Räume der Grenze. Raumkonstruktionen in der Großregion SaarLorLux, Frankfurt/M. [u. a.] 2012 (Martial Libera, Strasbourg) .............................................................................. 314 Winter, Ralph: Generation als Strategie. Zwei Autorengruppen im literarischen Feld der 1920er Jahre. Ein deutsch-französischer Vergleich, Göttingen 2012 (Christiane Solte-Gresser, Saarbrücken) ........................... 316 Zimmermann, Margarete (Hg.): Après le Mur: Berlin dans la littérature francophone, Tübingen 2014 (Heinz-Helmut Lüger, Bad Bergzabern) ........................................................ 318 Autorenverzeichnis ............................................................................................ 325 Bildnachweis ....................................................................................................... 337
1. Themenschwerpunkt: Populärkultur und deutsch-französische Mittler – Akteure, Medien, Ausdrucksformen Culture de masse et médiateurs franco-allemands – Acteurs, médias, articulations
Einleitung
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Einleitung: Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis nach 1945 Spannungsfelder und Forschungsperspektiven transnationaler Populärkultur
Dans le cadre des études sur le rapprochement franco-allemand, les chercheurs insistent depuis plusieurs années sur l’importance du rôle qui revient aux médiateurs socio-culturels dont la mission est (selon Hans Manfred Bock) d’expliquer à leurs compatriotes les particularités des modes de pensée et d’action du voisin d’outre-Rhin, ainsi que d’éveiller chez celui-ci une meilleure compréhension pour l’autre pays. Par le biais d’une ‘politique de petits pas’, ces acteurs de la société civile œuvrent dans leurs champs d’action en faveur d’une entente et d’un rapprochement durables et bien ancrés dans les esprits des deux nations. Compte tenu d’une telle définition du médiateur, il n’est pas étonnant de constater que la recherche se soit jusque-là surtout intéressée aux intellectuels et aux représentants du milieu académique. Conformément au concept élargi de culture, les relations franco-allemandes après 1945 se caractérisaient par un élargissement social à des milieux et des couches qui n’avaient pas connu ces contacts auparavant. Cette transformation a ouvert de nouveaux champs d’action encore peu investis par la recherche, parmi eux le champ de la culture de masse et celui des médiateurs qui en sont issus. A travers ces figures emblématiques s’expriment les mutations des sociétés modernes – à savoir la pluralisation des univers de vie et de l’individualisation des styles de vie. Par ailleurs, ils contribuent, par le biais de nouvelles formes de mise en scène de soi publiques et de pratiques culturelles changées, aux discussions sur les questions sociales, longtemps affublées de tabous moraux. Cet ouvrage se propose d’enrichir les approches existantes concernant les relations, les médiateurs et les transferts franco-allemands par la dimension supplémentaire de la culture de masse, en analysant, à partir de cas d’étude concrets, les conditions de production, les ‘courroies de transmission’ et les modèles de réception liés à ces formes d’expression de la culture de masse. Der vorliegende Band 14 der Reihe „Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes“ geht zurück auf einen interdisziplinären Workshop, der vom 9. bis zum 11. Juni 2014 in der Saarbrücker Villa Lessing stattgefunden und ein noch ziemlich unterbelichtetes Themenfeld des Deutsch-Französischen nach 1945 in den Blick genommen
16
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
hat.1 Konkret richtet sich das Erkenntnisinteresse auf Künstler, Grenzgänger und Mittler aus dem Bereich der Populärkultur, die – aus welchen Gründen auch immer – im jeweils anderen Land breite öffentliche Relevanz und massenhafte Rezeption erfahren haben, sowie auf die Medien und Genres, über die entsprechende Vorstellungen, Repräsentationen und Botschaften des Nachbarn über die Grenze hinweg transportiert worden sind.
1. Zivilgesellschaft & Populärkultur Bei der Suche nach plausiblen Erklärungen für den profunden Wandel im deutsch-französischen Verhältnis nach dem Zweiten Weltkrieg von jahrzehntelanger Konfrontation zu dauerhafter Kooperation standen bislang auf der Ebene der Gesellschafts- und Kulturbeziehungen drei Aspekte im Zentrum der Debatten: einmal staatlich beförderte Kultureinrichtungen und Kooperationsforen wie die Instituts français der frühen Nachkriegsjahre oder das Ludwigsburger Deutsch-Französische Institut;2 dann verschiedene verständigungspolitisch motivierte Formen bewussten Bürgerengagements, in Deutsch-Französischen Gesellschaften etwa oder im Rahmen von Städtepartnerschaften;3 schließlich intellektuelle Akteursgruppen und Mittlergestalten wie Robert Minder oder Edmond Vermeil,4 Joseph Rovan oder Alfred Grosser und deren Wirken für einen Austausch in allen denkbaren politischen, wissenschaftlichen und lebensweltlichen Sphären. Längst sind entsprechende Themenbereiche auch für die Zeit nach 1945 vergleichsweise breit wissenschaftlich untersucht, längst nimmt ‚Zivilgesellschaft‘ in der For___________ 1
2 3 4
Als Organisatoren des Workshops und Herausgeber des vorliegenden Bandes dürfen sich Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil an dieser Stelle für die großzügige finanzielle Unterstützung bedanken, ohne die weder die Veranstaltung noch diese Publikation möglich gewesen wären. Neben dem Centre d’Etudes Germaniques Interculturelles de Lorraine an der Université de Lorraine/Metz und dem Historischen Institut sowie dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes gilt der ganz besondere Dank der DeutschFranzösischen Hochschule/Université franco-allemande, die bereit war, nicht nur die Hauptlast des Workshops zu tragen, sondern auch die Drucklegung von Band 14 des Frankreich-Forums zu finanzieren. Überblicksartig Mehdorn, Margarete: Französische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland. Politische Konzepte und zivilgesellschaftliche Initiativen 1945–1970, Köln [u. a.]: Böhlau, 2009. Zahlreiche Fallstudien bei Defrance, Corine/Kißener, Michael/Nordblom, Pia (Hg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen: Narr, 2010. Zu Vermeil und Minder vgl. Marmetschke, Katja: Feindbeobachtung und Verständigung. Der Germanist Edmond Vermeil (1878–1964) in den deutsch-französischen Beziehungen, Köln [u. a.]: Böhlau, 2008; Kwaschik, Anne: Auf der Suche nach der deutschen Mentalität. Der Kulturhistoriker und Essayist Robert Minder, Göttingen: Wallstein, 2008.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
17
schung als Faktor des ungeahnt raschen bilateralen Ausgleichs einen gleichberechtigten Platz neben der ‚großen Politik‘ ein.5 Das langjährig dominante Interesse an absichtsvoll-zielgerichtet agierenden Institutionen, Eliten und Experten deutsch-französischer Verständigung musste eine hohe Plausibilität beanspruchen: ging es doch zunächst einmal darum, die verhärteten Fronten zwischen klassischen Diplomatiehistorikerinnen und -historikern und den Verfechtern einer Geschichte Internationaler Beziehungen bzw. einer Internationalen Geschichte aufzubrechen. Gelingen konnte dies allein durch Studien und Nachweise, die zivilgesellschaftlichen Akteuren nach 1945 einen hohen Stellenwert als transnationale Mittler und Schrittmacher beim Aufbau deutsch-französischer Kommunikationsstrukturen und Netzwerke unterhalb der offiziellen Politikebene zuwiesen. Um das starre Gegenüberstellen von gouvernementalen und zivilgesellschaftlichen Akteursgruppen durch ein Interdependenzmodell abzulösen, das für einen situativen Fall-zu-Fall-Abgleich verfügbarer Ressourcen, Kanäle und Einflüsse dieser oder jener Akteure plädiert, war diplomatisches Handeln sowohl möglichst breit sozial- und kulturgeschichtlich zu fundieren als auch zu transnationalisieren.6 Einer der Königswege bestand im Erforschen intentionaler deutsch-französischer Mittlerfiguren. Formen und Modi nicht-intentionaler Vermittlung freilich blieben bislang weitgehend außen vor.7 Auf dieser Folie nahm sich der Workshop vor, nunmehr etablierte zivilgesellschaftliche Ansätze um Akteure, Medien und Artikulationen aus der Populärkultur zu erweitern. Denn seit dem neuerlichen Schub populärkultureller Durchdringung europäischer Gesellschaften in den langen 1960er Jahren des entfalteten Massenkonsums hatten sich ganz neue Möglichkeiten zumeist unbeabsichtigter grenzüberschreitender Kontaktaufnahme und ebensolcher Transferprozesse eröffnet, die in zivilgesellschaftlichen Forschungsdesigns kaum einmal Berücksichtigung fanden. Verschlossen blieb damit eine zusätzliche, gerade für den Lebensalltag junger Menschen nachweislich relevante Ebene des Austauschs, verdichteter Kommunikation und möglicher Verständigung über Angebote, Phänomene und Praktiken der ___________ 5
6
7
Vgl. Defrance, Corine: Société civile et relations franco-allemandes, in: dies./Kißener/ Nordblom (Hg.): Wege der Verständigung, S. 17–31; daneben dies./Pfeil, Ulrich: Deutschfranzösische Geschichte, Bd. 10: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945–1963, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011, S. 160–177. Vgl. Hüser, Dietmar: Struktur- und Kulturgeschichte französischer Außen- und Deutschlandpolitik im Jahre 1945. Für eine methodenbewusste Geschichte der internationalen Beziehungen, in: Historische Mitteilungen 16 (2003), S. 155–170, hier S. 158 f. und S. 167– 169. Dazu nun Colin, Nicole/Umlauf, Joachim: Eine Frage des Selbstverständnisses? Akteure im deutsch-französischen champ culturel – Plädoyer für einen erweiterten Mittlerbegriff, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 69–80, hier S. 75–77.
18
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Populärkultur. Eine deutsch-französische Verflechtungsgeschichte für die zweite Nachweltkriegszeit wird demnach künftig kaum umhin können, gebräuchliche thematische wie methodische Suchraster der Gesellschafts- und Kulturbeziehungen neu zu tarieren und populärkulturelle Impulse aus beiden Ländern sowie wechselseitiges Entdecken, Bezugnehmen und Aneignen konsequent in Rechnung zu stellen. Ziel des Saarbrücker Workshops war es nun, anhand fallstudienartiger empirischer Beiträge zu einigen ausgewählten Facetten und Genres der Populärkultur allererste Pflöcke im Forschungsfeld ‚Mittler der Populärkultur‘ zu setzen und dessen Erkenntnispotenziale kritisch zu beleuchten. Mit dem Fokus auf Musik und Film, auf Radio und Fernsehen, auf Publikumszeitschriften aller Art, auf Comics und Karikaturen, auch auf kulturellen Praktiken im Bereich neuer Medien oder des Sports sollten besonders die Rolle solcher Mittlerinstanzen, die Funktionsweisen der Transfers sowie die Diffusions- und Rezeptionsmechanismen herausgearbeitet werden. Welche Chancen und Grenzen prägten den bi-nationalen Austausch, welche deutschfranzösischen Asymmetrien sind im Zeitverlauf zu konstatieren? Doch bevor wir näher auf Mittler als Gegenstand transnationaler Geschichte (Kap. 5), auf etablierte (Kap. 6) und erweiterte Mittler-Begriffe (Kap. 7) sowie auf die Spezifika populärkultureller Mittler-Figuren, MittlerInstanzen und Mittler-Praktiken im deutsch-französischen Verhältnis eingehen und die Beiträge dann Revue passieren lassen (Kap. 8), werfen wir zunächst einen flüchtigen Blick auf transnationale Populärkultur als Arbeitsbereich der Zeitgeschichte ganz grundsätzlich (Kap. 2) sowie auf einige neuere wissenschaftliche Ansätze des Forschungsfeldes. Dabei kann das Spektrum aktueller zeithistorischer Perspektivierungen nunmehr als breit gefächert gelten. Beschreiben lassen sie sich als Spannungsfelder, etwa zwischen Masse & Mainstream, Elite & Avantgarde, sozialer Diversität & Transversalität, Jugend & Generationalität, Räumlichkeit & Lokalität, alten & neuen Medien, Event & Serialität etc. Zwei solcher Spannungsfelder, die für eine noch umfassendere akademische Würdigung transnationaler Populärkultur als erklärungsmächtiges Phänomen besonders bedeutsam sind, sollen im Folgenden herausgegriffen werden: einmal der Abgleich von Amerikanisierungs- und Europäisierungsprozessen sowie die Rolle deutsch-französischer Verflechtungen im Kontext gesamteuropäischer und transatlantischer Austauschdynamiken (Kap. 3); dann die Frage nach der Relevanz populärkultureller Angebote, Artikulationen und Aktivitäten für gesellschaftlichen und politischen Wandel (Kap. 4).
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
19
2. Transnationale Populärkultur & Zeitgeschichtsforschung Verglichen mit den Vereinigten Staaten oder Großbritannien hat eine Geschichte der Populärkultur in vielen kontinentaleuropäischen Ländern lange einen schweren akademischen Stand gehabt.8 Gerade auch in Deutschland und Frankreich machten professionelle Historikerinnen und Historiker wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler benachbarter Disziplinen über viele Jahre hinweg einen weiten Bogen um alles Massenhafte und Populäre, um Unterhaltendes für möglichst weite Adressatenkreise, um Publikumszeitschriften, Romanheftchen oder Comicserien, um Kino, Rundfunk oder Fernsehen, um breitenwirksame Musikgenres, Kunstformen oder Sport-Events. Zwar hat sich dies auch dort in den letzten beiden Jahrzehnten verändert: Populärkulturelle Produkte, Phänomene und Praktiken sind nunmehr in den zeithistorischen Forschungsbetrieb eingezogen9 und finden in dem ein oder anderen Handbuch zur Geschichte des 20. Jahrhunderts teils marginal, teils ausgiebiger Erwähnung.10 Dennoch werden Aussagekraft und Erkenntnispotenzial von Populärkultur für den Wandel gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse weiterhin gern unterschätzt, noch immer liegen zahlreiche relevante Themenbereiche wissenschaftlich brach. Dies gilt besonders in transnationaler Warte. Denn bei allem Nachdenken über Methoden und Konzepte transnationaler Geschichte sind doch klar abgegrenzte empirische Studien, die Populärkulturelles in zwei oder mehr Gesellschaften unter vergleichs-, transfer- und verflechtungsgeschichtlichen Prämissen in den Blick nehmen, nach wie vor eher die Ausnahme als die Regel.11 Dass solche Projekte besonders anspruchsvoll sind, steht außer ___________ 8
9
10
11
Vgl. etwa Dauncy, Hugh: Introducing French Popular Culture, in: ders. (Hg.): French Popular Culture. An Introduction, London: Arnold, 2003, S. 1–16, hier S. 1–3; Schildt, Axel/ Siegfried, Detlef: Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik – 1945 bis zur Gegenwart, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009, S. 12–14. Klassisch Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt/M.: Fischer, 1997; für Frankreich vgl. Kalifa, Dominique: La Culture de masse en France, Bd. 1: 1860–1930, Paris: Edition La Découverte, 2001; Sirinelli, Jean-François/Rioux, Jean-Pierre (Hg.): La Culture de masse en France de la Belle Epoque à aujourd’hui, Paris: Fayard, 2002; zuletzt Mrozek, Bodo/Geisthövel, Alexa/Danyel, Jürgen (Hg.): Popgeschichte, Bd. 1: Konzepte und Methoden, Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958–1988, Bielefeld: transcript, 2014. Als Beispiele vgl. Bernard, Mathias: La France de mai 1958 à mai 1981. La grande mutation, Paris: Librairie Générale Française, 2003; Kaelble, Hartmut: Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat. Europa 1945–1989, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2011; Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland 1949–1990, Stuttgart: Klett-Cotta, 2011; Herbert, Ulrich: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, München: Beck, 2014. Dazu zuletzt Gassert, Philipp: Transnationale Geschichte, in: Bösch, Frank/Danyel, Jürgen (Hg.): Zeitgeschichte. Konzepte und Methoden, Göttingen [u. a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012, S. 445–462, hier S. 458 f.
20
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Frage.12 Nicht weniger allerdings, dass der Erklärungswert, den Untersuchungen zu Populärkultur jenseits nationaler Tellerränder bergen, besonders hoch ausfällt.13 Perspektivisch wird es verstärkt darum gehen müssen, solche zeitgeschichtlichen Desiderate zu füllen, theoretische Debatten mit quellengesättigten Forschungsarbeiten zu unterfüttern und den Mehrwert eines transnationalen Zugriffs gegenüber Einzelländeranalysen nachzuweisen.14 Dies gilt gerade auch im deutsch-französischen Fall, für den die zunehmende Beschäftigung mit Kulturtransfers seit Mitte der 1980er Jahre zwar zahlreiche konzeptionelle und methodische Steine ins Rollen gebracht und gezeigt hat, wie wenig die Geschichte des einen Landes ohne die Geschichte des anderen Landes zu erfassen und wie realitätsfern Vorstellungen sind, Nationalkulturen seien abgeschottete, statische Einheiten. Zugleich aber meinte Kulturtransferforschung bislang eben weder primär Zeitgeschichte nach 1945 noch Populärkultur im Sinne der Hochmoderne.15 Populärkultur – darüber besteht in der internationalen Forschungslandschaft ein breiter Konsens – hat sich mit dem Etablieren der modernen Industriegesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt durchzusetzen begonnen und nach dem Zweiten Weltkrieg, besonders in den langen 1960er Jahren, neuerlich quantitativ ausgeweitet, qualitativ ausdifferenziert und massiv transnationalisiert. Gemeint sind kulturelle Produkte, Phänomene, Aktivitäten, die unter industriegesellschaftlichen Vorzeichen entstanden sind, die meist über massenmediale Kanäle verbreitet und durch viele Menschen als lebensweltlich bedeutsam angeeignet worden sind.16 Dem populärkulturellen Ensemble liegt kein dauerhaft ___________ 12 13
14 15
16
Als Überblicke vgl. Marwick, Arthur: The Sixties. Cultural Revolution in Britain, France, Italy, United States 1958–1969, Oxford: Oxford UP, 1998; Sassoon, Donald: The Culture of the Europeans. From 1800 to the Present, London: Harper Press, 2006. Für Deutschland und Frankreich positiv hervorzuheben sind die Sammelbände aus der Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees für das 19. und 20. Jahrhundert, deren Beiträge seit langem konsequent transnational angelegt sind. Zuletzt erschienen: Hüser, Dietmar/Eck, Jean-François (Hg.): Medien – Debatten – Öffentlichkeiten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart: Steiner, 2011 (Schriftenreihe des Deutschen Historikerkomitees 7); dies. (Hg.): Deutschland und Frankreich in der Globalisierung des 19. und 20. Jahrhunderts, Stuttgart: Steiner, 2012 (Schriftenreihe des DeutschFranzösischen Historikerkomitees 8). Demnächst programmatisch Hüser, Dietmar (Hg.): Populärkultur transnational. Lesen, Hören, Sehen, Erleben in (west-)europäischen Nachkriegsgesellschaften der langen 1960er Jahre, Bielefeld: transcript (im Druck). Zum Kulturtransfer vgl. prägnant Lüsebrink, Hans-Jürgen: Der Kulturtransferansatz, in: ders./Solte-Gresser, Christiane/Schmeling, Manfred (Hg.): Zwischen Transfer und Vergleich. Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive, Stuttgart: Steiner, 2013 (Vice Versa. Deutsch-französische Kulturstudien 5), S. 37–50. Dem entspricht im Französischen eher culture de masse als culture populaire, die – anders als popular culture im Englischen oder ‚Populärkultur‘ im Deutschen – nach wie vor stark auf
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
21
einschlägiger und festgelegter Merkmalskatalog zugrunde, es erfindet sich vielmehr ständig neu, resultiert letzten Endes aus steten Aushandlungsprozessen zwischen Industrie, Kulturmachern, Agenten, Künstlern, Medien und Publiken darüber, was jeweils dazugehören soll oder nicht.17 Im Dreischritt von Produktion, Diffusion und Rezeption muss dabei unter transnationalen – mehr noch als unter nationalen – Auspizien dem ‚Sich-Einfinden‘ in diese oder jene Offerte zirkulierender Populärkultur das besondere Augenmerk gelten sowie seinem zeitgleichen ‚Um-Bedeuten‘ und ‚ZueigenMachen‘.18 Durchgängig bewegt sich die jüngere kulturhistorische Forschung fernab überkommener Sichtweisen, die populärkulturelle Aufbrüche im Gewand christlicher Luxus-, wertkonservativer Kultur- oder marxistischer Kulturindustrie-Kritik stets begleitet haben und Konsumenten wie Rezipienten vornehmlich als zutiefst manipulierbare Objekte perfider Reklame- und Marketingstrategien ansahen. Fernab auch starrer Sender-Empfänger-Modelle kultureller Austauschprozesse: Aneignung funktioniert nicht als Nürnberger Trichter, sondern als Prozess aktiver, selektiver und kreativer Sinnzuweisung durch einzelne Menschen oder gesellschaftliche Gruppen. Daher fragen neuere Studien und Projekte auch – und das gilt auch für die hier versammelten Beiträge – vorrangig nach Mustern transformativer Rezeption, Selektion und Kreation in den Empfängerkulturen sowie dem konkreten Einbinden ausgewählter populärkultureller Angebote in den eigenen Lebensalltag:19 häufig der ‚blinde Punkt‘ kulturhistorischer Forschung,20 zugleich das Kernproblem forschungspraktischer Umsetzung, das es fortwährend angemessen zu reflektieren gilt.
____________
17
18
19 20
folk culture und ‚Volkskultur‘ verweist oder auf einen einseitig-vertikalen Prozess der Popularisierung ‚eigener‘ hochkultureller Güter durch eine erziehungsbewusste kultivierte Elite. Vgl. Maase, Kaspar: Populärkultur – Unterhaltung – Vergnügung. Überlegungen zur Systematik eines Forschungsfeldes, in: ders./Bareither, Christoph/Nast, Mirjam (Hg.): Unterhaltung und Vergnügung. Beiträge der Europäischen Ethnologie und Populärkulturforschung, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013, S. 24–36, hier S. 25–27. Certeau, Michel de: L’Invention du quotidien, Bd. 1: Arts de faire, Paris: Gallimard, 1990, S. XXXIX f.; Chartier, Roger: New Cultural History, in: Eibach, Joachim/Lottes, Günther (Hg.): Kompass der Geschichtswissenschaft, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006, S. 193–205, hier S. 201 f. Klassisch Appadurai, Arjun: Modernity at Large. Cultural Dimensions of Globalization, Minneapolis [u. a.]: University of Minnesota Press, 1996, S. 17 f.; zuletzt Storey, John: From Popular Culture to Everyday Life, London, New York: Routledge, 2014, S. 93, S. 132 f. Vgl. Ory, Pascal: L’Histoire culturelle, Paris: PUF, 2004, S. 87.
22
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
3. Amerikanisches & Europäisches Seit den Anfängen zeithistorischer Beschäftigung mit Populärkultur in den 1990er Jahren bildete das Amerikanisierungsparadigma europäischer Nachkriegsgesellschaften eine der ganz zentralen Perspektivierungen. Das Gewicht transatlantischer Bezüge zwischen ‚alter‘ und ‚neuer‘ Welt für populärkulturelle Verflechtungen bedarf keiner ausführlichen Begründung. Die Vereinigten Staaten übernahmen nach 1945 endgültig die Rolle als westliche Vormacht, galten zudem als Vorreiter einer modernen Massenkonsumgesellschaft. Amerikanisches setzte auch in der Populärkultur mehr und mehr Zeichen, weckte Sehnsüchte der einen, Sorgen der anderen, verband sich mit verheißungsvollen wie mit traumahaften Zukunftsszenarien.21 Gleichwohl sind schematische Vorstellungen einer ‚Populärkultur der Welt‘, die mit Ausnahme des Sports nach 1945 amerikanisch gewesen oder provinziell geblieben sei,22 aus europäischem Blickwinkel näher zu hinterfragen. Zwar war Populärkultur gewiss ein Herzstück dessen, was Europa als faktische oder scheinbare ‚Amerikanizität‘ wahrnahm und was gerade jüngeren Menschen daran attraktiv erschien. Doch ‚Amerika‘ war stets auch Chiffre und Subtext.23 Europäerinnen und Europäer, die dies wollten, haben sich schließlich selbst amerikanisiert, haben Verfügbares ausgewählt, alltagspraktisch genutzt und dabei in den einzelnen Ländern wieder Europäisches ‚gebastelt‘.24 Mithin sind Amerikanisches und Europäisches selten trennscharf voneinander abzugrenzen, sondern in mancherlei Hinsicht eng und komplex miteinander verflochten.25 Es gibt weitere Gründe dafür, populärkulturelle Transfers verstärkt unter Europäisierungsprämissen zu erforschen. Fast alle vorliegenden Amerikanisierungsstudien betrachten lediglich ein einziges Empfängerland und konfrontieren selbst dort transatlantische Ströme kaum einmal mit parallelen ___________ 21 22 23 24 25
Vgl. Schröter, Harm G.: Winners and Losers. Eine kurze Geschichte der Amerikanisierung, München: Beck, 2008, S. 63 f. und S. 77 f. So Hobsbawm, Eric J.: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München: Hanser, 1995, S. 251 f. Vgl. Kroes, Rob: Cool Hand Luck. How America Played its Hand Entertaining the World, in: Fellner, Astrid M. (Hg.): Is it ‘Cause it’s Cool. Affective Encounters with American Culture, Wien [u. a.]: LIT, 2014, S. 75–92, hier S. 79–81. Vgl. z. B. Schildt/Siegfried: Deutsche Kulturgeschichte, S. 187–189; Grazia, Victoria de: Das unwiderstehliche Imperium. Amerikas Siegeszug im Europa des 20. Jahrhunderts, Stuttgart: Steiner, 2010, S. 21–23. Etwa im Filmsektor mit den beiden ‚symbolischen Hauptstädten‘ Paris und Hollywood, vgl. Schwartz, Vanessa R: It’s so French! – Hollywood, Paris and the Making of Cosmopolitan Film Culture, Chicago: University of Chicago Press, 2007, S. 202.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
23
Austauschpraktiken in Europa.26 Weder sind Europäisierungsprozesse durch grenzüberschreitenden Kulturtransfer, der damals auch in der ‚alten Welt‘ enorm zulegte, ein Thema, noch lassen sich Verflechtungsbilanzen zwischen transatlantischen und innereuropäischen Interaktionen erstellen.27 Erst das Kombinieren verschiedener Transfer- mit Vergleichsperspektiven öffnet den Weg zu einer selbstreflexiven Verflechtungsgeschichte im Bereich der Populärkultur, die sich fraglos in Kategorien von Amerikanisierung, Westernisierung, Globalisierung, Europäisierung denken lässt,28 aber auch offener und differenzierter als Geschichte transatlantisch wie binneneuropäisch ‚asymmetrischer Interdependenzen‘29. Denn direkte und indirekte Transfers fanden überall statt, funktionierten jedoch weder zwischen ‚neuer Welt‘ und ‚alter Welt‘ noch zwischen diesem oder jenem Land in Europa als Einbahnstraßen, ebenso wenig freilich als gleich stark befahrene Autobahnen in die eine oder andere Richtung. Vielmehr haben wir es zu tun mit einer nach Dauer und Rhythmen, nach Quantität und Intensität hochkomplexen Zirkulation zwischen Interaktionsräumen, mit permanenten Zu- und Rückflüssen selektiv angeeigneter Produkte und Praktiken. Empirische Studien dazu liegen bislang kaum vor. Der vorliegende Sammelband behandelt populärkulturelle Interaktionen und Perzeptionen in Europa am deutsch-französischen Beispiel und bietet damit für etliche Akteure und Genres erstmals Grundlagenmaterialien für das Erforschen ‚asymmetrischer Interdependenzen‘. Zwei Beispiele mögen dies illustrieren. Die gängige Amerikanisierungsgeschichte der westeuropäischen Kinolandschaft ließe sich mit gleicher Plausibilität als Geschichte amerikanisch-europäischer Filmverflechtung erzählen. Neben HollywoodProduktionen in europäischen Kinos wäre über all die Aufbrüche in den nationalen Kinolandschaften zu sprechen, die in den Nachkriegsjahrzehnten darauf hinausliefen, jeweils eigene Filmtraditionen in Filmstoffen, Techniken und persönlicher Implikation der Regisseure zu modernisieren und zu transzendieren, teils durchaus unter Berufung auf bestimmte nordamerikanische Vorbilder, meist in Abgrenzung von der Negativfolie ‚Hollywood-System‘. Zu reden wäre über den neorealistischen Film in Italien, über die Nouvelle ___________ 26 27 28 29
Beispielsweise Koch, Lars/Tallafuss, Petra (Hg.): Modernisierung als Amerikanisierung? Entwicklungslinien der westdeutschen Kultur 1945–1960, Bielefeld: transcript, 2007. Vgl. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München: Beck, 2004, S. 22 f. Etwa bei Marcowitz, Reiner (Hg.): Nationale Identität und transnationale Einflüsse. Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg, München: Oldenbourg, 2007. Demnächst Fickers, Andreas: Looking East – Watching West? On the Asymmetrical Interdependencies of Cold War European Communication Spaces, in: Bönker, Kirsten/ Grampp, Sven/Obertreis, Julia (Hg.): Television in Europe beyond the Iron Curtain, Cambridge: Cambridge UP (im Druck).
24
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Vague in Frankreich, später über den jungen deutschen Autorenfilm, mehr noch aber über die Rezeption, die all diese neuen Filmströmungen europa-, ja weltweit erfuhren, auch über die europäischen Netzwerke gesellschaftskritischer Filmkritiker,30 die damals im Umfeld einschlägiger Zeitschriften und internationaler Filmfestivals entstanden und eine Art cosmopolitan film culture hervorbrachten.31 Auch eine Amerikanisierungsgeschichte populärer Musikszenen in Europa ließe sich in eine Verflechtungsgeschichte ‚umschreiben‘. Bei aller prägenden öffentlichen Wirkung, die der Rock ’n’ Roll wie auch damit konnotierte Jugendkulturen – speziell die europaweiten ‚Halbstarken‘-Phänomene – seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre beanspruchen können, sind doch Vorstellungen einer eindeutig zugunsten der USA ausfallenden Verflechtungsbilanz zu relativieren. Oft waren es europäische Künstler mit ‚nationalisierten‘ Cover-Versionen, in Frankreich und Westdeutschland auch gern mit Texten ohne jeglichen Bezug zu den Originalen, die Rock ’n’ Roll und den US-Stars nachträglich Bekanntheit verschafften. In den einheimischen Jahreshitparaden und Verkaufsbestenlisten fanden sich bis zum globalen Erfolg der Beatles 1963/64 fast durchgängig deutsche bzw. französische Titel auf den Spitzenpositionen. Erst die Beatmusik mischte dann die nationalen Musikmärkte auf dem Kontinent auf und ‚rekolonisierte‘ als british invasion die Vereinigten Staaten.32 Zugleich begannen sich innereuropäische Verflechtungen populärer Genres zu verstärken, auch dank grenzüberschreitend erfolgreicher Jugendradioformate oder des Grand Prix de la Chanson de l’Eurovision im Fernsehen, der sich im Laufe der langen 1960er Jahre von einer gediegenen Komponistenkonkurrenz zu einem PopulärkulturEvent mauserte.33 In Frankreich etwa entstand eine stilbildende génération yéyé mit Trendsettern wie Françoise Hardy, France Gall oder Sylvie Vartan, die angelsächsische Rock-, Beat- und Pop-Klänge zunächst ‚nationalisierten‘, dann den french touch auch ‚transnationalisierten‘ angesichts massiver Nachfrage gerade ___________ 30
31 32
33
Dazu das Saarbrücker DFG-Projekt „Filme(n) für eine bessere Welt – Filmkritik und Gesellschaftskritik im Westeuropa der Nachkriegszeit in Vergleich, Transfer und Verflechtung“, das Lukas Schaefer bearbeitet; vgl. auch ders.: „Sie nennen es Realismus“. Die Zeitschrift Filmkritik und der internationale Film der 1950er Jahre, in: Blachut, Bastian (Hg.): Reflexionen des beschädigten Lebens? Nachkriegskino in Deutschland zwischen 1945 und 1962, München: Edition text + kritik, 2015, S. 314–332. Vgl. Schwartz: It’s so French!, S. 6–8. Vgl. Fifka, Matthias S.: Rockmusik in den 50er und 60er Jahren. Von der jugendlichen Rebellion zum Protest einer Generation, Baden-Baden: Nomos, 2007, S. 75; Carosso, Andrea: The Paradox of Re-colonization. The British Invasion of American Music and the Birth of Modern Rock, in: Kosc, Grzegorz [u. a.] (Hg.): The Transatlantic Sixties. Europe and the United States in the Counterculture Decade, Bielefeld: transcript, 2013, S. 122–143. Dazu der Artikel von Christoph Oliver Mayer in diesem Band.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
25
auf der britischen Insel und beim westdeutschen Nachbarn.34 Auch das chanson engagée – Georges Brassens, Léo Ferré, Jacques Brel wären als auteurs, compositeurs, interprètes zu nennen, aber auch Barbara35 – fand ein beachtliches Publikum und bildete eine maßgebliche Inspirationsquelle für Franz Josef Degenhardt, Hannes Wader, Walter Mossmann und zahlreiche andere damalige und spätere Liedermacher.36 Viele weitere französische Sängerinnen und Sänger waren damals präsent und populär, oft mit deutsch vorgetragenen Liedern à la française, meist in der Schlagerbranche.37 Ob deren Wertschätzung in breiteren Publikumskreisen tatsächlich in einem ursächlichen Zusammenhang stand mit Prozessen fortschreitender deutsch-französischer Verständigung oder mit verstärktem Jugendwerksaustausch,38 bliebe eingehender zu prüfen. Zumal doch die Transfergeschichte populärer Musik – wie auch anderer Ausdrucksformen39 – recht einseitig war und One-Hit-Wonder wie Monja in den späten 1960er Jahren oder die Erfolge eines Reinhard ‚Frédérik‘ Mey mit seinen französischen Alben die Ausnahme blieben. Allemal haben solche verflechtungsbilanzierenden Projekte zu Film, Musik oder anderen Artikulationen immer darauf zu achten, bei allen Transfers die spezifisch nationalen, manchmal subnationalen Rahmungen zu erfassen, miteinander zu vergleichen und strukturelle Ähnlichkeiten und Unterschiede für den Umgang mit auswärtiger Populärkultur herauszuarbeiten: auch in den vorliegenden Fallstudien zu deutsch-französischen Interaktionen. ___________ 34 35 36
37
38 39
Vgl. Sirinelli, Jean-François: Les Baby-boomers. Une génération 1945–1969, Paris: Fayard, 2003; Tinker, Chris: Mixed Messages. Youth Magazine Discourse and Sociocultural Shifts in Salut les copains 1962–1976, New York [u. a.]: Lang, 2010. Dazu der Beitrag von Corine Defrance in diesem Band. Vgl. Böning, Holger: Die Anfänge musikalischen Protestes in der Bundesrepublik und der DDR. Ausländische Einflüsse im politischen Lied, in: Jacobshagen, Arnold/Leniger, Markus (Hg.): Rebellische Musik. Gesellschaftlicher Protest und kultureller Wandel um 1968, Köln: Dohr, 2007, S. 183–192; Sygalski, Marc: Das „politische Lied“ in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1964 und 1989 am Beispiel von Franz-Josef Degenhardt, Hannes Wader und Reinhard Mey, Göttingen: Univ., Seminar für deutsche Philologie, 2011, S. 41–43. Dazu zählten Adamo, Antoine, Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacqueline Boyer, Pierre Brice, Joe Dassin, Sacha Distel, France Gall, Daniel Gérard, Françoise Hardy, Mireille Mathieu, Jean-Claude Pascal, Michel Polnareff, Henry Salvador, Sévérine, Sylvie Vartan oder Hervé Vilard: vgl. das alphabetische Register bei Helms, Sigmund (Hg.): Schlager in Deutschland. Beiträge zur Analyse der Popularmusik und des Musikmarktes, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1972, S. 177–236; zuletzt Schmitz-Gropengießer, Frauke: „Hinter den Kulissen von Paris“. Französische Interpretinnen und Interpreten im deutschen Schlager der jungen Bundesrepublik Deutschland, in: Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg 57 (2012), S. 219–246. Vgl. Herrwerth, Thommi: Katzeklo & Caprifischer. Die deutschen Hits aus 50 Jahren, Berlin: Rütten & Loening, 1998, S. 59 f. Vgl. die asymmetrische Bretécher- bzw. Poth-Rezeption im Beitrag von Ingeborg Rabenstein-Michel in diesem Band.
26
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Für die ersten Nachkriegsjahrzehnte beispielsweise sind in diesem Zusammenhang zum einen markante Gemeinsamkeiten beider Länder zu erkennen: der Wirtschaftsboom, steigende reale wie imaginierte Finanz- und Konsummargen der Privathaushalte; tendenziell sinkende Arbeitszeiten und verbesserte Freizeitmöglichkeiten; Vollbeschäftigung und Unterfüttern des Arbeitsmarktes durch ‚Gastarbeiter‘; beträchtliche Zunahme und Verjüngung der Bevölkerungen; tiefe generationelle Gräben in Erfahrungen, Weltsicht und Zukunftsbildern; eine immer autonomere Jugend mit beträchtlicher Kaufkraft; eine qualitativ veränderte Medienkultur mit dem ‚häuslichen‘ Leitmedium Fernsehen und gleichzeitigen Mobilitätsschüben, z. B. über Transistorradios, die ein individuelles außerhäusliches Hören erlaubten und populärkulturelle Aneignungsorte vom Strandbad bis zum Automobil weiter diversifizierten. Zum anderen springen unmittelbar gewichtige Differenzen in den Rezeptionskontexten ins Auge: etwa spezifisch nationale Genretraditionen (z. B. im Umgang mit Comics/bandes dessinées); amerikakritischere intellektuelle Meinungsführer und die kulturelle Hegemonie der Kommunistischen Partei in Frankreich; eine viel stärkere materielle amerikanische Präsenz und außenpolitische Abhängigkeit in Westdeutschland bei entschiedenem antikommunistischem Grundkonsens; auch das spürbarere Suchen der Menschen dort nach neuen attraktiven Modellen als Folge von Nationalsozialismus und Zivilisationsbruch in einer zunächst wenig demokratisch geläuterten Bürgerschaft; divergierende Erfahrungs- und Verarbeitungsmuster der Weltkriegsjahre sowie fortwährende koloniale Kriege und kolonialkulturelle Dissonanzen in Frankreich weit über 1945 hinaus; gewisse Zeitverschiebungen im Ausprägen und Durchsetzen bestimmter jugend- und medienkultureller Aufbrüche.40 Fest steht: egal um welchen Zeitraum und welches Phänomen es sich handelt, rezeptionsprägende nationale Rahmungen für das Aneignen von Populärkultur sind stets mitzudenken. Dass die Unterschiede in der Frühphase nach Kriegsende besonders ausgeprägt waren und die Verflechtungsbilanz schon durch Zivilisationsbruch, Besatzungssituation und direkten Kultureinfluss strukturell zugunsten Frankreichs ausfallen musste, liegt auf der Hand und wird anschaulich in den folgenden Artikeln dargelegt.41
___________ 40
41
Ausführlicher zu den einzelnen Vergleichsmomenten, Ähnlichkeiten und Unterschiede Hüser, Dietmar: Amerikanisches in Deutschland und Frankreich. Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren, in: Frankreich-Jahrbuch 18 (2005), S. 199–218, hier S. 202–204 und S. 206–208. Dazu die Artikel von Andreas Linsenmann und Sara Wlodarczyk in diesem Band.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
27
4. Populärkulturelles & Politisches Zeithistorisches Beschäftigen mit Populärkultur kann keine l’art-pour-l’artÜbung sein, sondern versucht, dem Nexus von transnationalen populären Kulturformen und dem Wandel politischer und gesellschaftlicher Verhältnisse auf den Grund zu gehen. Systematisch sind solche Zusammenhänge – von wenigen Ausnahmen abgesehen42 – fast völlig unerforscht. Was nun Populärkultur gesellschaftsrelevant und politisch macht,43 das lässt sich gewiss auf mehreren Ebenen, in etlichen Spielarten und mit unterschiedlichen Effekten erfassen. So hat manches Populäre in den Nachkriegsjahrzehnten dazu beigetragen, tradierte Repräsentationsformen und Autoritätsstrukturen kritisch zu hinterfragen, autonomere Verhaltensstile zu befördern oder auch neue nicht-institutionalisierte Formen politischer Artikulation.44 Es kann dabei auch ohne explizite Botschaften oder Forderungen auskommen, sich eher als sprachlose Renitenz und kultureller Protest häufig junger Leute äußern: in Form populärer Lese-, Hör- und Seh-Stoffe etwa, die generationelle Konflikte ebenso emotional, habituell und symbolisch begleiten wie Wünsche nach weniger gesellschaftlichen Zwängen und einem Mehr an Freiheit.45 Aus der populären Musik ließe sich ein ganzes Spektrum an Genres und Praktiken – von Rock ’n’ Roll über Skiffle bis Beat, vom deutschen Schlager bis zum französischen yé-yé-Hit – benennen, die Eigensinn und Selbstbewusstsein über Konsum, Kleidung, Sprache, Habitus oder Körperlichkeit zu demonstrieren wissen und aufzeigen, dass massenhaftes Konsumieren populärer Künste mitnichten generalisierte jugendliche oder gesellschaftliche Entpolitisierung bedeuten muss. Andere Muster des Politischen im Populären sind offensichtlicher, entstehen zum einen eher indirekt und mittelbar durch moral panics und öffentliche Debatten über bestimmte Phänomene der Populärkultur, durch Widerstände ___________ 42 43 44
45
Etwa Hüser, Dietmar: RAPublikanische Synthese – Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004; Siegfried, Detlef: Time is on my Side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre, Göttingen: Wallstein, 2008. Dazu Maase, Kaspar: Was macht Populärkultur politisch?, Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 11–13. Vgl. Siegfried, Detlef: Pop und Politik, in: Geisthövel/Mrozek/Danyel (Hg.): Popgeschichte, Bd. 1: Konzepte und Methoden, S. 33–56, hier S. 34 und S. 49–51; Hüser, Dietmar: Jugendund Protestkulturen in Frankreich und Deutschland nach 1945 – Vergleich, Transfer, Verflechtung, in: Leonhard, Jörn (Hg.): Vergleich und Verflechtung. Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert, Berlin: Schmidt, 2015 (Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 22), S. 255–277. Vgl. Traïni, Christophe: La Musique en colère, Paris: Presses de Sciences Po, 2008, S. 11–13 und S. 24 f.; Looseley, David: Authenticity and Appropriation. A Discursive History of French Popular Music, in: ders./Holmes, Diana (Hg.): Imagining the Popular in Contemporary French Culture, Manchester: Manchester UP, 2013, S. 47–84, hier S. 68–70.
28
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
in Politik, Wissenschaft, Medien, Verbänden, Kirchen und unter all denen, die sich berufen fühlen, die Menschen vor heimischem, erst recht vor fremdem ‚Schmutz und Schund‘ zu schützen.46 Lieder, Filme, Zeitschriften, etc. sehen sich von außen politisiert, dienen als symbolisches Kampffeld für gesellschaftliche Grundsatzkonflikte und erhalten einen Schub an Relevanz. Solche äußeren Zuschreibungen und Kontroversen, erst recht staatliche Regulierungsakte, wie etwa die primär gegen Comics gerichteten Jugendschutzgesetze in Frankreich 1949 und in der Bundesrepublik 1953,47 erlauben immer auch vergleichende Aussagen über dominante Werte und Normen, über Weltoffenheit und Liberalität einzelner Länder.48 Zum anderen können populärkulturelle Produkte, Phänomene und Praktiken selbst ganz ausdrücklich und unmittelbar Politisches bergen: sei es durch immanente gesellschafts- und politik-relevante Botschaften in chansons engagées oder Autorenfilmen etwa, sei es durch deren Statements oder Initiativen außerhalb der Kulturszenen. „Pop-Politisierungen“49 durch enges Verzahnen kultureller mit politischen Engagements zielen darauf ab, emotionalisierte Botschaften, Repräsentationen und Deutungsangebote öffentlich zu inszenieren, Mitbürger wie Multiplikatoren in Kunst, Medien, Wissenschaft, Politik zu aktivieren und Plattformen zu schaffen: für punktuellen Unmut oder allgemeine Establishment-Kritik, für gesellschaftspolitische, humanitäre oder staatsbürgerliche Anliegen.50 ___________ 46
47 48
49 50
Für Frankreich vgl. Jobs, Richard Yvan: Riding the New Wave. Youth and Rejuvenation in France after the Second World War, Stanford, Calif.: Stanford UP, 2007, S. 229–231 und S. 266–268; Middendorf, Stefanie: Massenkultur. Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Modernität in Frankreich 1880–1980, Göttingen: Wallstein, 2009, S. 423–425. Vgl. Droit, Emmanuel: La lutte contre les influences culturelles américaines en France et en Allemagne. L’exemple des comics 1945–1960, in: Hüser/Eck (Hg.): Medien – Debatten – Öffentlichkeiten, S. 223–240, hier S. 230 f. Vgl. z. B. Herbert, Ulrich: Liberalisierung als Lernprozeß. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte – eine Skizze, in: ders. (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980, Göttingen: Wallstein, 2002, S. 7–49, hier S. 40 f.; Hodenberg, Christina von: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–1973, Göttingen: Wallstein, 2006, S. 451. Menzel, Rebecca: Pop-Politisierung? Folk- und Protestsong als Herausforderung konkurrierender Pop-Systeme, in: Mrozek/Geisthövel/Danyel (Hg.): Popgeschichte, Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958–1988, S. 247–266, hier S. 263 f. Vgl. etwa Pratt, Ray: Rhythm and Resistance. The Political Uses of American Popular Music, Washington [u. a.]: Smithsonian Inst. Press, 1994, S. 25; Edelman, Murray: From Art to Politics. How Artistic Creations Shape Political Conceptions, Chicago, London: University of Chicago Press, 1995, S. 52–54 und S. 143–145; Eyerman, Ron/Jamison, Andrew: Music and Social Movements, Cambridge: Cambridge UP, 1998, S. 2 f.; Drott, Eric: Music and the Elusive Revolution. Cultural Politics and Political Culture in France 1968–1981, Berkeley, Calif. [u. a.]: University of Chicago Press, 2011, S. 180–182.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
29
In allen drei Fällen, ob wir es nun mit ‚unpolitisch politischen‘ Phänomenen der Populärkultur zu tun haben oder mit fremd- bzw. selbstpolitisierten Genres und Praktiken, lassen sich in transnationaler Perspektive weitere potenzielle Momente des Politischen im Populären aufzeigen, die sich aus der Ubiquität global verfügbarer Angebote und Aktivitäten speisen. Über nationale Grenzen hinweg zeitigen Lieder und Filme, Bildgeschichten und Romanheftchen, Kultur- und Sport-Events erkennbare, wenn auch empirisch schwer greifbare Effekte. Stets verbinden sich mit solchen grenzüberschreitenden Übersetzungs- und Aneignungsprozessen bestimmte Erwartungen, Vorstellungen, Repräsentationen, stabilisieren oder verändern sich bestimmte Muster der Selbst- und Fremdwahrnehmung.51 Es sind populärkulturelle Mittler-Phänomene, die Akteure durchaus absichtsvoll – mit dem Ziel etwa, einem breiten Lese- und Seh-Publikum deutsch-französische Thematiken kreativ nahebringen zu wollen52 – als solche konzipieren, die meist aber zunächst keineswegs als solche entstanden sind, die ursprünglich keine intendierten verständigungspolitischen – oder auch konfliktschürenden – Gehalte aufgewiesen haben, dennoch zwischen Ausgangs- und Zielgesellschaft entsprechende Wirkungen entfalten und gewandelte Wahrnehmungen erzeugen können.53
5. Mittlerfiguren & transnationale Geschichte Die folgenden Worte, mit denen der Stiftungsrat für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels im Jahre 1975 die Preisverleihung an Alfred Grosser begründete, geben einen ersten Eindruck von transnationalen Mittlerpersönlichkeiten, die sich in der Regel als Wanderer zwischen zwei oder mehreren Welten verstehen, die Brücken zwischen Kulturen schlagen wollen, sich als Vermittler von übernationalen Werten sehen und um wechselseitiges Verständnis für den Anderen werben: Berufen zum Mittler, entschlossen, für den Frieden zu wirken und zu streiten, ein Sucher nach der Ethik und der Wahrheit, durchdrungen von der Notwendigkeit des nie abreißenden Dialogs zwischen Franzosen und Deutschen, zwischen Gläubigen und Ungläubigen, zwischen Europäern und den Menschen anderer Kontinente, wurde er zum überzeugenden, unbestechlichen Mahner.54
___________ 51 52 53 54
Dazu die Beiträge von Dana Martin sowie von Albrecht Sonntag und David Ranc in diesem Band. Dazu das Beispiel Plantu von Sandra Schmidt in diesem Band. Dazu das Beispiel Louis de Funès von Laurence Guillon in diesem Band. http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/445722/?aid=537310 (20.07.2015).
30
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
In den deutsch-französischen Beziehungen des 20. Jahrhunderts geht die Herausbildung von Mittlerpersönlichkeiten auf die Einsicht zurück, dass nationalistisches Denken zu nationaler Abschottung, dem Entstehen von Feindbildern und schließlich innerhalb von 75 Jahren zu drei kriegerischen Konflikten geführt habe.55 Um den Weg aus dieser Spirale der Gewalt herauszufinden, propagierten sie mit der Kraft ihres kulturellen Kapitals die Notwendigkeit, den Dialog über den Rhein wieder aufzunehmen. Aus übernationalem Denken, Fühlen und Handeln entwickelte sich eine kulturelle Übersetzungsarbeit mit friedensstiftender Intention und „die Rolle des Mittlers, dessen Aufgabe es ist, den Mitbürgern des eigenen Landes die besondere Denk- und Sichtweise des Nachbarlandes zu erklären und dort Verständnis für sein Herkunftsland zu wecken“56. Transnationale Mittler agieren folglich in kulturellen Überschneidungssituationen, in denen ‚Eigenkultur‘ und ‚Fremdkultur‘ aufeinandertreffen. Solche Kontexte mit Individuen und Gruppen unterschiedlicher kultureller Orientierungen sind traditionell Anlass für Missverständnisse, Fehlgriffe und Bestätigung von Stereotypen, sodass zum Gelingen von interkulturellen Begegnungen oftmals Mittler gebraucht werden, die aufgrund ihrer interkulturellen Sensibilität keine allein auf die eigene Kultur bezogene Weltsicht aufweisen. Auf diese Weise sollen sie die Bereitschaft zu Austausch, Toleranz und Akzeptanz des Anderen fördern. Zudem begünstigen sie kulturelle Transferprozesse, hat sich doch in den letzten Jahrzehnten die Einsicht durchgesetzt, dass nationale Kulturräume keine objektiven, unumstößlichen Gegebenheiten sind; vielmehr sind sie Felder, auf denen sich „Vorgänge der interkulturellen Übertragung und Vermittlung von Texten, Diskursen, Medien und kulturellen Praktiken [abspielen], die durch je spezifische Muster der Selektion, Mediation und Rezeption gesteuert werden“57. ___________ 55
56
57
Vgl. Bock, Hans Manfred: Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung. Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Tübingen: Narr, 2005; ders.: Versöhnung oder Subversion? Deutsch-französische Verständigungs-Organisationen und -Netzwerke der Zwischenkriegszeit, Tübingen: Narr, 2014. Bock, Hans Manfred: Vom Beruf des kulturellen Übersetzens zwischen Deutschland und Frankreich, oder: Verzagen die Mittler?, in: Lendemains 22/86–87 (1997), S. 1–19, hier S. 9. Vgl. außerdem Marmetschke, Katja: Mittlerpersönlichkeiten. Neuere biographische Arbeiten zur Mittlerfunktion zwischen Frankreich und Deutschland, in: Lendemains 25/98–99 (2000), S. 239–257; dies.: Was ist ein Mittler? Überlegungen zu den Konstituierungs- und Wirkungsbedingungen deutsch-französischer Verständigungsakteure, in: Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France–Allemagne au XXe siècle – la production de savoir sur l’Autre, Bd. 1: Questions méthodologiques et épistémologiques, Bern [u. a.]: Lang, 2011, S. 183–199. Musner, Lutz: Kultur als Transfer: Ein regulationstheoretischer Zugang am Beispiel der Architektur, in: Mitterbauer, Helga (Hg.): Ent-grenzte Räume: Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart, Wien: Passagen-Verlag, 2005, S. 173–193, hier S. 173.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
31
Schon diese kurze Vorbemerkung unterstreicht die These, dass interkulturelle Mittlerarbeit politische und kulturelle Unterschiede nicht einebnen will, es nicht um eine harmonisierende Sicht auf kulturelle Differenzen und den bewussten Einsatz von Tabus geht. So versteht auch Alfred Grosser Verständigung als Resultat eines produktiven Umgangs mit Divergenzen, Konflikten, Reibungen und Spannungen, den er bei öffentlichen Auftritten in der Regel durch den Hinweis erklärt, wenn er in Frankreich sei, sage er immer, was an der deutschen Politik besser ist, und wenn er in Deutschland sei, sage er immer, was in Frankreich besser ist. Dass transnationale Mittler in den letzten Jahren in den Fokus der Forschung gelangt sind, erklärt sich nicht zuletzt mit dem gestiegenen Interesse für transnationale Austauschprozesse, sodass sich mancher provokant fragt, ob nicht die konjunkturprägende transnationale Geschichte angesichts ubiquitärer turns wirklich mehr sei als „das neueste Fähnchen, an dem es vorbeizuwedeln gilt“58. Jenseits von immer wieder zu beobachtenden Modeerscheinungen in der Forschung bleibt festzuhalten, dass die Tendenz zu neuen transnationalen Fragestellungen durch das Ende des Kalten Krieges befördert wurde. Ob nun berechtigt oder nicht, sahen sich die Menschen in einer veränderten Umwelt, in der nationale Grenzen immer weniger ihre Erfahrungswelt und damit auch die der Historikerinnen und Historiker prägten. Die Auflösung der Blockstrukturen bewirkte eine „‚Entgrenzung‘ historischer Gegenstände“59 in einer ‚gefühlten‘ multipolaren Welt, sodass Wissenschaftler die Geschichte verstärkt nach globalen, europäisierenden oder multikulturellen Prozessen zu befragen begannen, Verflechtungsprozesse analysierten und trennende Grenzlinien zu Begegnungsräumen werden ließen.60 Gemäß klassischer Definitionen analysiert transnationale Geschichtsschreibung, „wie Menschen, Ideen, Institutionen [und] Kulturen sich sowohl über, unter, durch, um, als auch innerhalb des Nationalstaates bewegten; sie analysiert, wie gut nationale Grenzen umfassen und erklären, wie Menschen Geschichte erlebten“61. Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass transnationale ___________ 58 59 60
61
Patel, Kiran Klaus: Transnationale Geschichte – Ein neues Paradigma?, in: H-Soz-Kult, 02.02.2005, unter http://www.hsozkult.de/article/id/artikel-573 (19.07.2015). Gassert, Philipp: Transnationale Geschichte, Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 29.10.2012, unter https://docupedia.de/zg/Transnationale_Geschichte_Version_2.0_ Philipp_Gassert#Abgrenzungen (26.08.2015). Vgl. Kaiser, Wolfram: Transnationale Weltgeschichte im Zeichen der Globalisierung, in: Conze, Eckart/Lappenküper, Ulrich/Müller, Guido (Hg.): Geschichte der internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004, S. 65–92; Budde, Gunilla/Conrad, Sebastian/Janz, Oliver (Hg.): Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. Thelen, David: The Nation and Beyond. Transnational Perspectives on United States History, in: Journal of American History 86 (1999), S. 965–975. Übersetzung zitiert nach Gassert: Transnationale Geschichte, Version: 2.0.
32
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Geschichte Vergleichs-, Verflechtungs-, Verknüpfungs- und Transferprozesse besonders ins Auge nimmt, wobei nationale und transnationale Geschichte stets in wechselnden Verhältnissen aufeinander bezogen bleiben.62 Bei aller Euphorie für transnationale Fragestellungen merken Historikerinnen und Historiker aber auch an, dass es sich bei transnationaler Geschichtsschreibung keineswegs um ein neues Paradigma oder eine innovative Methode handele: Vielmehr ist sie eine Forschungsperspektive, die den unterschiedlichen Graden der Interaktion, Verbindung, Zirkulation, Überschneidung und Verflechtung nachgeht, die über den Nationalstaat hinausreichen. Zugleich spielt die Nation aber auch für sie eine bedeutsame, sogar eine definierende Rolle. Transnationale Geschichte ist sektoral unbeschränkt […]. Fruchtbar erscheint […] eine Definition, laut der in transnationalen Konstellationen die Nation weiterhin eine wesentliche, relationale Rolle spielt. Transnationale Geschichte umfasst demnach all das, was jenseits (und manchmal auch diesseits) des Nationalen liegt, sich aber auch durch dieses definiert – sei es, dass es sich daraus speist oder davon abgrenzt, dass es das Nationale erst konstituiert oder dass es sich um wechselseitige und dynamische Konstruktionsprozesse zwischen dem Nationalen und dem Transnationalen handelt.63
In Anlehnung an sozial- und alltagsgeschichtliche Fragestellungen gerieten gerade nichtstaatliche Akteure in den Fokus der transnationalen Geschichte. Besonders sind dafür Studien aus der Politischen Soziologie fruchtbar gemacht worden, die Politisches und Gesellschaftliches in eine intensivere Beziehung zueinander setzten und „intermediäre Gruppen, Organisationen und Institutionen“ in den Fokus nehmen, „die zwischen der Sphäre des Staates und der der Gesellschaft vermittelten“64.
6. Zivilgesellschaft & deutsch-französische Beziehungen Deutsch-französische Beziehungen entwickeln sich zunächst vor allem auf kulturellem und wirtschaftlichem Gebiet und im Bereich der Kontakte von Mensch zu Mensch, dann allmählich auch zunehmend zwischen den Regierungen, die sich aktiv um Verständigung bemühen.65 ___________ 62 63 64 65
Vgl. Pernau, Margrit: Transnationale Geschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012, S. 7. Patel: Transnationale Geschichte. Frevert, Ute: Neue Politikgeschichte, in: Eibach/Lottes (Hg.): Kompass der Geschichtswissenschaft, S. 152–164, hier S. 156. Gedankenskizze eines bundesdeutschen Diplomaten für einen Vortrag über die Neuorientierung der politischen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland nach 1945 [Juli 1963]; PA/AA, B 24, Bd. 473, Bl. 205–220 (Bl. 210).
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
33
Diese Einschätzung eines bundesdeutschen Diplomaten vom Juli 1963 spiegelt sich nur ansatzweise in der Historiografie zu den deutsch-französischen Beziehungen bis in die 1980er Jahre, in deren Zentrum über Jahrzehnte fast ausschließlich das Handeln von Staatsmännern und die politischdiplomatische Ebene dieses bilateralen Verhältnisses stand.66 Erst die stärkere Berücksichtigung transnationaler Fragestellungen und die Kombination von diplomatiegeschichtlichen mit sozio-kulturellen Ansätzen ließ die Interdependenzen und Interaktionsformen zwischen gouvernementalen und zivilgesellschaftlichen Akteuren im Prozess der deutsch-französischen Annäherung in das Zentrum des Interesses gelangen.67 Mittlerweile hat sich auch unter Historikerinnen und Historikern die Einsicht verfestigt, dass Verständigung bzw. Versöhnung nicht von oben zu ‚verordnen‘ ist. Die Überwindung der sogenannten ‚Erbfeindschaft‘ bedurfte eines tiefen mentalen und emotionalen Wandlungsprozesses, der nicht alleine durch veränderte politische Strukturen und einen neuen internationalen Kontext zu erreichen war. Aktuelle Studien betonen die gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse auf einem politischen Feld, auf dem die verschiedensten Akteure und deren Interessen zum Tragen kommen, symbolische Auseinandersetzungen und diskursive Konflikte ausgetragen sowie Medien und Kommunikation eingesetzt werden, um sich Gehör zu verschaffen.68 Auf diesem allgemein mit dem Begriff der soft power69 umschriebenen Betätigungsfeld tummeln sich Akteure, die zu verschiedenen Momenten und in unterschiedlichen Bereichen der deutsch-französischen Beziehungen immer wieder ihre Fähigkeit unter Beweis stellen konnten, Einfluss auf regierungsamtliche Stellen und besonders die öffentliche Meinung zu nehmen, sodass sie im bilateralen Verhältnis Missverständnissen vorbauen, Missdeutungen aus der Welt und Verbindungen schaffen konnten. Indem gerade den nichtstaatlichen Akteuren ein sehr viel breiterer Platz eingeräumt wurde, gewann die Forschung zum einen ein präziseres und tieferes Verständnis für die politischen Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse innerhalb der deutschfranzösischen Beziehungen, zum anderen aber auch ein besseres Verständnis ___________ 66 67 68
69
Vgl. u. a. Lappenküper, Ulrich: Die deutsch-französischen Beziehungen 1949–1963. Von der „Erbfeindschaft“ zur „Entente élémentaire“, 2 Bde., München: Oldenbourg, 2001. Vgl. dazu Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Le traité de l’Elysée et les relations franco-allemandes: une introduction, in: dies. (Hg.): La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée, 1963– 2013, Paris: CNRS Ed., 2012, S. 7–79. Vgl. Baumann, Ansbert: Begegnung der Völker? Der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland. Deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2003; Petter, Dirk: Auf dem Weg zur Normalität. Konflikt und Verständigung in den deutschfranzösischen Beziehungen der 1970er Jahre, München: De Gruyter Oldenbourg, 2014. Vgl. Nye, Joseph S.: Soft Power. The Means to Success in World Politics, New York: Public Affairs, 2004.
34
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
von mentalen Wandlungsprozessen und ihren zivilgesellschaftlichen Trägern und Multiplikatoren.70 Das Feld für neue Forschungen zu transnationalen Mittlern war nunmehr bereitet, bildet ihre ‚Operationsbasis‘ doch die Zivilgesellschaft, von der aus sie Einfluss auf die politischen Sphären gewinnen wollen, indem sie daran gehen, dort schon erkennbare „Energien zu fördern oder dort neue Kräfte zu wecken für die dauerhafte Verständigung, Kontaktnahme und Kenntnisvermittlung über die nationalen Grenzen hinweg“71. Sie gelten als Experten der Nachbarnation, versuchen ein Bild vom Nachbarn in der Öffentlichkeit zu schaffen, zu ändern oder zu bestätigen und können als „Zwischenträger Konflikte reduzieren und potentielle Bruchzonen stabilisieren“72. Diese Aktivitäten müssen nicht zwangsläufig mit den Absichten der offiziellen Politik übereinstimmen; vielmehr kann ihre politische Unabhängigkeit ihre Glaubwürdigkeit stärken. Bedingungen für eine erfolgreiche Vermittlungsarbeit sind dabei zum einen eine feste Verankerung in der eigenen Kultur und Gesellschaft bzw. eine durch kulturelle oder wissenschaftliche Arbeiten erworbene Reputation und Glaubwürdigkeit, zum anderen aber auch ein Echo und ein Status auf der anderen Seite, um mit den eigenen Anliegen Gehör zu finden und Interessen vertreten zu können. Um Wirkungen erzielen zu können, benötigt der zivilgesellschaftliche Mittler zudem Kontakte in die politischen Milieus hinein, bedarf es doch in der Regel der staatlichen Unterstützung für sozio-kulturelle Aktivitäten. Bei dem Versuch einer Typologisierung sind drei verschiedene Arten von transnationalen Mittlern ausgemacht worden: der créateur, der vor allem mit seinen Schriften und Statements ein Interpretationsraster von der anderen Nation erstellt; der organisateur, der die strukturellen und logistischen Voraussetzungen anbahnt, damit sich Vertreter von zwei Nationen begegnen können; der vulgarisateur, dem es darum geht, seine Interpretationen im öffentlichen Raum zu verbreiten bzw. durchzusetzen, sei es über den Weg der Forschung und Lehre, sei es über Reden und Auftritte in den Massenmedien, Presse, Funk, Fernsehen. Potenziell nehmen Mittlerpersönlichkeiten mehr als nur eine dieser drei Funktionen wahr.73 ___________ 70 71 72
73
Vgl. Defrance/Kißener/Nordblom (Hg.): Wege der Verständigung. Bock: Vom Beruf des kulturellen Übersetzens, S. 9. Bauerkämper, Arnd/Jarausch, Konrad/Payk, Marcus M.: Transatlantische Mittler und die kulturelle Demokratisierung Westdeutschlands 1945–1970, in: dies. (Hg.): Demokratiewunder. Transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands 1945–1970, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005, S. 11–37, hier S. 26. Vgl. Bock, Hans Manfred: Créateurs, organisateurs et vulgarisateurs. Biographies de médiateurs socio-culturels entre la France et l’Allemagne au XXe siècle, in: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 33/1 (2001), S. 453–467.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
35
Neuere Arbeiten zu deutsch-französischen Mittlern konnten zeigen,74 dass der biografische Zugang es ermöglicht, diese Personengruppe in ihrer jeweiligen (Zivil-)Gesellschaft zu verorten, die Ressourcen zu beleuchten, über die sie verfügten, und ihre Aktionsfelder zu untersuchen, auf denen sie gewirkt haben bzw. die sie geschaffen haben. Dabei gilt es, die subjektiven Prädispositionen, ihre maßgebliche Motivation und das Selbstverständnis dieser Akteure in den Blick zu nehmen, um besser zu verstehen, warum sie sich als ‚Wanderer zwischen zwei Kulturen‘ betätigen. Sozio-kulturelle und geografische Herkunft bieten in der Regel erste Anhaltspunkte, genauso die Generationskohorte und zeitgenössisch prägende Ereignisse. Prominent ist ein biografischer approche, sicherlich zu Recht, wenn gewisse Vorbedingungen erfüllt sind: C’est-à-dire qu’elle est opérationnelle dans le cas où l’intellectuel ou publiciste francoallemand est à la fois à l’origine de représentations dominantes relatives à l’autre pays, impliqué dans les tentatives de rencontres transnationales et auteur d’explications destinées à ses compatriotes des affaires courantes du pays voisin.75
Zur Strukturierung und Verstetigung ihrer Arbeit machten sich Mittler schon in der unmittelbaren Nachkriegszeit daran, Mittlerorganisationen ins Leben zu rufen.76 Solche Institutionen fördern im Kontext transnationaler Annäherungsprozesse eine Erwartungsverlässlichkeit und Erwartungsstabilität, stärken das wechselseitige Vertrauen und verdichten das sozio-kulturelle Geflecht. Durch diesen Institutionalisierungsprozess bildete sich aber zugleich eine neue Art der Mittlerfunktion heraus. Stand in der Nachkriegszeit die Mittlerarbeit in erster Linie im Zeichen der Versöhnung, rückte ab den 1960er Jahren die Kooperation in den Mittelpunkt, sodass eine neue Generation von Mittlerpersönlichkeiten in diesen Institutionen heranwuchs, für die ihre Arbeit weniger Berufung als eher Beruf war. Diese Tätigkeiten erforderten von ihnen ein hohes Maß an kultureller bzw. wissenschaftlicher Sachkompetenz sowie eine verständigungspolitische Sensibilität, um die grenzüberschreitende Kommunikation am Laufen zu halten und kulturell ___________ 74 75 76
Vgl. Marmetschke: Feindbeobachtung und Verständigung; Kwaschik: Auf der Suche nach der deutschen Mentalität; Grunewald [u. a.] (Hg.): France–Allemagne au XXe siècle, Bd. 2: Les spécialistes universitaires de l’Allemagne et de la France au XXe siècle, Bern [u. a.]: Lang, 2012. Bock: Créateurs, organisateurs et vulgarisateurs, S. 456. Vgl. hier nur beispielhaft Bock, Hans Manfred (Hg.): Projekt deutsch-französische Verständigung. Die Rolle der Zivilgesellschaft am Beispiel des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg, Opladen: Leske + Budrich, 1998; ders.: Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts, Tübingen: Narr, 2010; Raether, Martin (Hg.): Maison Heinrich Heine Paris. Quarante ans de présence culturelle, Bonn, Paris: Maison Heinrich Heine [u. a.], 1998; Pfeil, Ulrich (Hg.): Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert. Ein institutionengeschichtlicher Ansatz, München: Oldenbourg, 2007.
36
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
bedingte Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Allgemein bleibt festzuhalten, dass durch die Erweiterung des Adressatenkreises nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur die deutsch-französische Verständigung eine stärkere sozio-kulturelle Verankerung erhielt, sondern auch die Zahl und die Vielfalt der Mittlertätigkeiten anstiegen.
7. Für einen erweiterten Mittlerbegriff In den bisherigen Ausführungen standen Mittlerpersönlichkeiten im Mittelpunkt, die durch ihre kulturelle Übersetzungsarbeit und ihre transnationale Sensibilität einen wesentlichen Beitrag zur deutsch-französischen Annäherung und Aussöhnung geleistet haben. Dieses positive Mittlerbild darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich unter den Mittlern auch Persönlichkeiten befanden, die bereits in der Zwischenkriegszeit für eine Kontaktaufnahme und eine Verbesserung plädierten, deren Motivation aber nicht immer von pazifistischen Grundgedanken angetrieben waren. Ihre Lebensläufe und Aussagen deuten darauf hin, dass sie die bessere Kenntnis des Anderen benutzen wollten, um ihn besser zu bekämpfen oder zu beherrschen. Die Liste jener Autoren ist lang, die in den 1920er und 1930er Jahren mit ihren Werken dazu beitrugen, dass sowohl in Deutschland wie in Frankreich das Bild vom ‚Erbfeind‘ weiter unterfüttert wurde. Mögen Verfasser ähnlicher Schriften heute nur in einem kleinen Kreis wirklich Gehör finden,77 so konnten sie sich in der Zwischenkriegszeit und auch in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg eines breiteren Publikums erfreuen. Bei Ernst Robert Curtius78 und Friedrich Sieburg79 ließ sich beispielsweise fest___________ 77
78
79
Aktuellstes Beispiel ist Mélenchon, Jean-Luc: Le Hareng de Bismarck. Le poison allemand, Paris: Editions Plon, 2015; zum Kontext vgl. Valence, Georges: Petite histoire de la germanophobie, Paris: Flammarion, 2013; Münster, Arno: La gauche radicale est-elle devenue germanophobe?, in: Le Monde, 01.06.2015, unter http://www.lemonde.fr/idees/article/ 2015/06/01/la-gauche-radicale-est-elle-devenue-germanophobe_4644742_3232.html #9IGkiByoyEXO6sSw.99 (25.08.2015); Verner, Robert: En France, la germanophobie fête ses neuf siècles d’existence, in: Slate, 20.07.2015, unter http://www.slate.fr/story/ 104551/france-germanophobie (30.07.2015). Vgl. Anter, Andreas: Die Macht der Vergangenheit über die Gegenwart. Arnold Bergstraesser und Ernst Robert Curtius als Analytiker der französischen Kultur, in: Söllner, Alfons (Hg.): Deutsche Frankreich-Bücher aus der Zwischenkriegszeit, Baden-Baden: Nomos, 2011, S. 125–138; Picht, Barbara: Wissenschaft als Auftrag. Ernst Robert Curtius, Werner Krauss, Czesław Miłosz und die europäischen Neuordnungen nach 1945, in: Hübinger, Gangolf (Hg.): Europäische Wissenschaftskulturen und politische Ordnungen in der Moderne 1890– 1970, München: Oldenbourg, 2014, S. 273–284. Vgl. Kraus, Hans-Christof: Als konservativer Intellektueller in der frühen Bundesrepublik. Das Beispiel Friedrich Sieburg, in: Kroll, Frank-Lothar (Hg.): Die kupierte Alternative.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
37
stellen, wie sie hinter der Fassade des Verständigungsdiskurses den französischen Nachbarn stigmatisierten und als gefährlich bzw. unterwertig darstellten. Am Beispiel von Gustav Krukenberg kann Peter Schöttler aufzeigen, wie diese „Hintergrundfigur“ der deutsch-französischen Beziehungen von Weimar über das ‚Dritte Reich‘ bis in die Bundesrepublik mit der semantischen Ambivalenz von Begriffen wie ‚Verständigung‘, ‚Zusammenarbeit‘ oder gar ‚Kollaboration‘ spielte, um zum einen seinem eigenen Lebensweg eine Kontinuität zu geben, zum anderen aber auch Missverständnisse zu provozieren. Gleiches gilt für das von ihm benutzte diffuse Europabild, dessen antiliberale und antikommunistische Auslegung ihm ermöglichte, sich in der Zeit des Kalten Krieges in den öffentlichen Diskurs, in die Westintegration der Bundesrepublik und auch in die deutsch-französische Annäherung einzuflechten, bevor ihn Ende der 1970er Jahre die eigene Vergangenheit einholte und er seine letzten Lebensmonate in Angst vor Verfolgung verlebte.80 Forderungen, solche „ambivalenten Mittler“ stärker in den Fokus zu nehmen, können nur unterstützt werden, denn zum einen lässt sich die Zivilgesellschaft nicht per se als friedensstiftender Akteur verstehen und zum anderen gilt es, „das positive Narrativ einer angeblich geglückten deutschfranzösischen Annäherung zu hinterfragen und das Augenmerk in der theoretischen Diskussion vor allem auf die blinden Stellen dieser Erzählung zu richten“81. Zu fragen ist jedoch, ob es sinnvoll ist, eine Opposition zwischen den ‚positiven‘ und den ‚ambivalenten‘ Mittlern zu konstruieren, denn es macht ja gerade die Ambivalenz im Denken und Handeln von Curtius, Sieburg und Krukenberg aus, dass sie sich mit ihren intellektuellen und politischen Zweideutigkeiten in den dominierenden Versöhnungsdiskurs einzu____________
80
81
Konservatismus in Deutschland nach 1945, Berlin: Duncker & Humblot, 2005, S. 267–297; Buddenbrock, Cecilia von: Friedrich Sieburg (1893–1964). Ein deutscher Journalist vor der Herausforderung eines Jahrhunderts, Frankfurt/M.: Societäts-Verlag, 2007; Knäbich, Wolfram: Solitär wider Willen. Wandlungen der Kulturkritik bei Friedrich Sieburg nach 1945, in: Schütz, Erhard (Hg.): Solitäre und Netzwerker. Akteure des kulturpolitischen Konservatismus nach 1945 in den Westzonen Deutschlands, Essen: Klartext, 2009, S. 147–166; Gangl, Manfred: Friedrich Sieburg. Gott in Frankreich?, in: Söllner (Hg.): Deutsche Frankreich-Bücher, S. 139–171; Deinet, Klaus: Friedrich Sieburg (1893–1964). Ein Leben zwischen Frankreich und Deutschland, Berlin: NoRa, 2014. Vgl. Schöttler, Peter: Dreierlei Kollaboration. Europa-Konzepte und „deutsch-französische Verständigung“ – am Beispiel der Karriere von SS-Brigadeführer Gustav Krukenberg, in: Zeithistorische Forschungen 9/3 (2012), S. 365–386; ders.: Trois formes de collaboration. L’Europe et la réconciliation franco-allemande. A travers la carrière de Gustav Krukenberg, chef de la ‚Division Charlemagne‘, in: Allemagne d’aujourd’hui 207 (2014), S. 225–246. Umlauf, Joachim: Erniedrigte und Beleidigte. Der ambivalente Mittler im deutsch-französischen Kulturfeld zwischen Ressentiment und Erweckungsmission, in: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 4/2 (2013), S. 81–93, hier S. 85.
38
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
flechten gedachten, um in Politik und Gesellschaft Gehör zu finden. Somit gilt es für die Forschung, in Zukunft nicht zuletzt diese Bezugnahmen zu betrachten, wenn sie sich mit diskreditierten und ambivalenten Mittlern auseinandersetzt. Mittlerpersönlichkeiten reflektieren politische, gesellschaftliche und historische Realitäten. Diese Feststellung gilt gerade auch für die deutschfranzösischen Beziehungen, deren Geschichte nach drei Kriegen innerhalb von 75 Jahren in erster Linie im Zeichen der Annäherung stand.82 Wenn sich die bisherige Mittlerforschung besonders auf die ‚Versöhner‘ konzentriert hat, dann resultiert diese Entwicklung aus dieser besonderen Konstellation und der Einsicht, dass die ‚Erbfeindschaft‘ vor allem ein Konstrukt war, das durch politischen Willen und zivilgesellschaftliches Engagement aufgebrochen werden kann. So ist die „positive Konnotation des zivilgesellschaftlichen Mittlers“ eben nicht alleine „seiner Einbettung in dieses Versöhnungsnarrativ zu verdanken […], auf dessen Folie er gewissermaßen zu einer modernen Heldengestalt überhöht wird“83. Mögen Akteure aus Politik und Medien insbesondere zu den runden Geburtstagen des Elysée-Vertrages immer wieder die Tendenz haben, die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 als eine bruchlose Erfolgsgeschichte darzustellen (von der ‚Erbfeindschaft‘ zur ‚Erbfreundschaft‘),84 so zeigen gerade biografische Studien zu Mittlern, dass auch sie nicht nur von Idealen getrieben waren, sondern sich in der Regel im Zentrum von komplexen Prozessen befanden, die sich durch genuine Mobilisierungsstrategien, Karrieremuster, Anpassungsdruck und berufsspezifische Rituale auszeichneten, denen sich die Akteure unterwerfen mussten, um die gewünschten Ressourcen und Ziele zu erreichen. ___________ 82
83 84
Vgl. Hüser, Dietmar: Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, Berlin: Duncker & Humblot, 1996; Ziebura, Gilbert: Die deutschfranzösischen Beziehungen seit 1945. Mythen und Realitäten, Stuttgart: Neske, 1997; Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre, München: Oldenbourg, 2005; Defrance/Pfeil: Deutsch-französische Geschichte, Bd. 10: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa. Colin, Nicole: Im toten Winkel der Versöhnung. Mittler wider Willen im deutschfranzösischen Kulturtransfer. Der Fall Jean Vilar, in: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 4/2 (2013), S. 95–110, hier S. 96. Vgl. Defrance, Corine: Construction et déconstruction du mythe de la réconciliation franco-allemande au XXe siècle, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Mythes et tabous des relations francoallemandes au XXe siècle, Bern [u. a.]: Lang, 2012, S. 69–85; dies./Pfeil, Ulrich: Der ElyséeVertrag und die deutsch-französischen Beziehungen. Vom Ereignis zum Erinnerungsort, in: Gilzmer, Mechthild/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vatter, Christoph (Hg.): 50 Jahre ElyséeVertrag (1963–2013). Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven/Les 50 ans du traité de l’Elysée (1963–2013). Traditions, défis, perspectives, Bielefeld: transcript, 2014 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 13 (2013)), S. 81–105.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
39
Dass Mittlerforschung die Spezifika von bilateralen Beziehungen spiegelt, unterstreicht zudem der Vergleich mit akteurszentrierten Arbeiten zum deutsch-amerikanischen Verhältnis. Auch wenn sich die Forschung mit der Implementierung von demokratischen Strukturen in der französischen Besatzungszone beschäftigt hat,85 so kommt in den deutsch-amerikanischen Beziehungen dem Demokratietransfer und der Verankerung demokratischer Werte in Westdeutschland nach der Überwindung des Nationalsozialismus eine sehr viel wichtigere Rolle zu. Die hier aktiven Mittler hätten „die Kluft zwischen den westlichen Siegern und den westdeutschen Besiegten überbrücken“ und „Transfers an indigene Bedingungen anpassen“ können, was deren Aufnahme begünstigt habe.86 Dieser kurze vergleichende Blick verdeutlicht die Notwendigkeit, den Weg für eine komparatistische Mittlerforschung zu ebnen, scheint es doch zwischen denen auf diesem Feld tätigen Wissenschaftlern wenig Kommunikation zu geben.
8. Für ein Erforschen populärkultureller Mittler Es ist zweifellos richtig, dass sich das Interesse der Forschung in der Vergangenheit in erster Linie auf die Mittler aus der Hochkultur bzw. der Wissenschaft konzentriert hat, was nicht zuletzt daran lag, dass sich deutschfranzösische Mittler bereits vor dem Aufkommen der Populärkultur in die bilateralen Beziehungen einbrachten. Bei den Annäherungsprozessen auf dem Balkan in den 1990er Jahren lässt sich demgegenüber beobachten, dass hier die ersten Mittler aus der Populärkultur kamen, was sich auch in der Forschung spiegelt. Gleichzeitig muss aber auch gesagt werden, dass der gerade in den deutsch-französischen Beziehungen seit den 1950er Jahren zum Tragen gekommene ‚erweiterte Kulturbegriff‘ das Spektrum der Mittler im Vergleich zur Zwischenkriegszeit wesentlich erweitert hat.87 Diese Entwicklung hat ___________ 85
86 87
Vgl. Martens, Stefan (Hg.): Vom „Erbfeind“ zum „Erneuerer“. Aspekte und Motive der französischen Deutschlandpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg, Sigmaringen: Thorbecke, 1993; Zauner, Stefan: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945–1949, München: Oldenbourg, 1994; Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin, 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994; Hudemann, Rainer: L’occupation française après 1945 et les relations franco-allemandes, in: Vincent, MarieBénédicte (Hg.): La Dénazification, Paris: Perrin, 2008, S. 189–210. Bauerkämper/Jarausch/Payk: Transatlantische Mittler, S. 26, S. 35. Vgl. Defrance, Corine: ‚Es kann gar nicht genug Kulturaustausch geben‘: Adenauer und die deutsch-französischen Kulturbeziehungen 1949–1963, in: Schwabe, Klaus (Hg.): Konrad Adenauer und Frankreich 1949–1963. Stand und Perspektiven der Forschung zu den deutschfranzösischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur, Bonn: Bouvier, 2005 (Rhöndorfer Gespräche 21), S. 137–162.
40
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
auch die Forschung bedingt berücksichtigt, so z. B. in den Arbeiten zum Deutsch-Französischen Jugendwerk und den zivilgesellschaftlichen Akteuren in seinem Umfeld.88 Diesem Befund gilt es daher in einem ersten Schritt Rechnung zu tragen, wenn heute „eine recht verengte Definition von Kulturtransfer und Kulturbeziehungen“89 beanstandet wird. Gleichzeitig ist es aber auch richtig, dass eine Reihe von Mittlern bislang nicht in das Fadenkreuz der Forschung geraten ist und wichtige Facetten des existierenden Beziehungsgeflechtes damit ausgeblendet blieben. In dieser Hinsicht erscheint der unlängst ins Spiel gebrachte Begriff des nicht-intentionalen Mittlers interessant. Dazu zählen Akteure aus Kunst, Kultur und Wissenschaft, welche einen substanziellen Beitrag zur deutsch-französischen Annäherung und zu den bilateralen Kulturbeziehungen geleistet haben, sich selbst aber keineswegs als Mittler verstanden hätten. Nicht um Verständigung und Versöhnung sei es in erster Linie gegangen, vielmehr um „vorrangig künstlerische und persönliche Ziele“, was die Frage aufwirft, „ob zum Mittlerdasein tatsächlich immer auch der Einsatz für eine gemeinsame Sache oder zumindest ein starkes Interesse am Anderen gehört oder ob auch nicht-intentionale Formen der Einflussnahme im anderen Land als Mittlertätigkeit bezeichnet werden können“90. Um einen bisher in der Forschung vernachlässigten Akteurskreis den deutsch-französischen Kulturbeziehungen zuzuführen und die stets positive Konnotation des kulturellen Mittlers zu hinterfragen, bedarf es demnach eines erweiterten Mittlerbegriffs. Vielleicht noch stärker als bei den bisher genannten Mittlern bedürfe die Analyse von nicht-intentionalen Mittlern einer Netzwerkanalyse, denn stets gelte es Antworten auf die Frage zu finden, welcher Kreis von Multiplikatoren ihr Schaffen im Nachbarland bekannt gemacht hat und damit für die kulturellen und wissenschaftlichen Wechselwirkungen verantwortlich zeichnet.91 Besonders fruchtbar erscheint dieser Ansatz gerade für populärkulturelle Mittler, deren Analyse bislang ebenfalls zu den markanten, schon seit einigen Jahren angemahnten Desideraten der Forschung gehört: Für die Zeit nach 1945 wissen wir deshalb wenig über solche nachbarlichen Anleihen, über wechselseitiges Beeinflussen und Durchdringen, über Wege der Vermittlung, Räume der Überlagerung und Formen der Aneignung. Kurzum: eine Erweiterung bisheriger Be___________ 88
89 90 91
Vgl. Plum, Jacqueline: Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1955. Jugendpolitik und internationale Begegnungen als Impulse für Demokratisierung und Verständigung, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2007; Bock, Hans Manfred (Hg.): Deutsch-französische Begegnung und europäischer Bürgersinn. Studien zum Deutsch-Französischen Jugendwerk 1963–2003, Opladen: Leske + Budrich, 2003; ders. (Hg.): Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office francoallemand pour la Jeunesse 1963–2008, Paris: Presses Sorbonne Nouvelle, 2008. Colin: Im toten Winkel der Versöhnung, S. 95. Colin/Umlauf: Eine Frage des Selbstverständnisses?, S. 69 f., S. 75 ff. Vgl. Colin/Umlauf: Eine Frage des Selbstverständnisses?, S. 76 f.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
41
ziehungs-, Mittler- und Transferansätze um eine populärkulturelle Dimension, um Fragen nach Produktionsbedingungen, Transmissionsriemen und Rezeptionsmustern entsprechender Artikulationen anhand konkreter Fallstudien, steht weiterhin aus.92
Dabei zeigen die verschiedenen Beiträge dieses Bandes, dass sich mit dem wachsenden Wohlstand in Deutschland und Frankreich ab den 1950er Jahren – bei allen Unterschieden und Zeitverschiebungen im Detail – und dem sich daraus ergebenden sozioökonomischen und soziokulturellen Wandel ein neuer Kreis von Mittlern ergab. Auffällig ist dabei in vielfältiger Hinsicht der Zusammenhang zwischen wachsender Prosperität in den Nachkriegsjahren und der Herausbildung einer neuen Massenkonsumgesellschaft, die sich nicht zuletzt durch eine Kommerzialisierung, die steigende Bedeutung von Werbung und der Suche nach neuen Konsumentengruppen auszeichnete. Die technischen Fortschritte führten zur Geburt neuer populärkultureller Produkte wie vor allem des Fernsehens, das andere Medien als Leitmedium ablöste, aber Kino, Radio, Presse usw. nicht völlig verdrängte. Ohne Zweifel förderte die Populärkultur – nicht zuletzt als Folge der Amerikanisierung – pluralisierte Lebenswelten und individualisierte Lebensstile, neue Formen öffentlicher Selbstinszenierung und modifizierte kulturelle Praktiken in vielen, lange mit moralischen Tabus bedachten Gesellschaftsfragen.93 Gleichzeitig bescherte der Baby-Boom auch den deutsch-französischen Beziehungen eine neue Generation, die von den populärkulturellen Ausdrucksformen geprägt war, diese mit einem neuen Habitus und Lebensstil prägte und sich dabei oftmals gegen Etabliertes und Normiertes abgrenzte. Dabei zeigen besonders die Beiträge von Laurence Guillon und Ingeborg Rabenstein-Michel die Interdependenzen von kollektiven sowie individuellen Fremdbildern und Selbstbildern mit ihren jeweiligen Rückwirkungen auf identitäre Konstruktionsprozesse. Die auch hier zutage tretenden Stereotype lassen sich als unkritische Verallgemeinerung abqualifizieren, wie im Falle von Louis de Funès, der in Deutschland oftmals als ‚typischer Franzose‘ wahrgenommen wird, doch dienen sie zugleich als erste individuelle und soziale Orientierung im Kontakt mit der Nachbarkultur, aus der sich wie bei de Funès durchaus ein positives Image ergeben kann. Gleiches gilt für die von Andreas Linsenmann analysierte Edith Piaf, die in Deutschland gerne als der Archetyp der französischen femme fatale wahrgenommen wurde; doch lag über diesem Bild nicht mehr der für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts so ___________ 92 93
Hüser: Amerikanisches in Deutschland und Frankreich [2005], S. 214. Als Überblick vgl. Kaelble: Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat; Hüser, Dietmar: „Rock around the clock“. Überlegungen zu amerikanischer Populärkultur in der französischen und westdeutschen Gesellschaft der 1950er und 1960er Jahre, in: Metzger, Chantal/Kaelble, Hartmut (Hg.): Deutschland, Frankreich, Nordamerika. Transfers, Imaginationen, Beziehungen, Stuttgart: Steiner, 2006 (Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees 3), S. 189–208.
42
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
typische Schatten der ‚französischen Dekadenz‘, vielmehr konservierte sie das eher positive Image von Paris als Stadt der Liebe. Nachdem sie mehrmals nach 1945 in der französischen Besatzungszone aufgetreten war, entschieden sich die Besatzungsbehörden jedoch gegen weitere Engagements, erschien die Populärkultur doch nicht mit dem französischen Prestige vereinbar. Sara Wlodarczyk und Christoph Oliver Mayer unterstreichen in ihren Beiträgen die oben schon angesprochene herausragende Rolle von Radio und Fernsehen bei der Vermittlung von Wissen und Bildern über die andere Kultur, denen bei der Herausbildung von Perzeptionsmustern eine besondere Bedeutung zukam. Völlig neue Möglichkeiten ergeben sich aus dem selbstbestimmten Gebrauch der digitalen Medien, wie Dana Martin herausarbeiten konnte. Auch wenn die Rückwirkungen noch nicht klar abzusehen sind, werden hier ‚von unten‘ Bilder vom Anderen verbreitet, die neue Elemente in den Diskurs einführen. Gleichzeitig spiegeln die populärkulturellen Ausdrucksformen wie der Fußball im Beitrag von David Ranc und Albrecht Sonntag die schrittweise erfolgende und nicht immer einfache Annäherung zwischen beiden Gesellschaften, die sich in den 1950er Jahren noch kritisch beäugten, sodass die politische Sphäre bei sportlichen Wettkämpfen zwischen der Bundesrepublik und Frankreich stets bedacht war, die alten Antagonismen nicht wieder aufleben zu lassen. Wenn wir uns in diesem Band mit den populärwissenschaftlichen Mittlern beschäftigen, dann zeigt ein erster Blick, dass deren Anfangsmotivation nicht von deutsch-französischer Annäherung und Versöhnung geprägt war. So verstand sich der von Sandra Schmidt thematisierte Plantu als politischer Karikaturist, der mit seinen satirischen Stellungnahmen Kritik an politischen Verhältnissen und Ereignissen übte. Die Deutschlandfixierung der französischen Öffentlichkeit zwang ihn jedoch zu einer Reflexion über die Art und Weise, wie er Deutschland und Deutsche darstellen will. Auch wenn er sich selber nicht als Akteur der deutsch-französischen Verständigung verstand, so entschied er sich doch dafür, keine Bilder zu tradieren, die mit dem Ersten und Zweiten Weltkrieg in Verbindung zu bringen sind: La construction de l’Europe mérite mieux que cela aujourd’hui […] quand Merkel est allée en Grèce, j’étais choqué, la ramener à la Deuxième Guerre mondiale à chaque fois, c’est de la bouderie régressive de certains peuples européens, où l’on montre l’autre du doigt.94 ___________ 94
AFP: Pour Plantu, Merkel–Hollande sont plus durs à ‚croquer‘ que Merkel–Sarkozy, in: L’Express, 14.03.2013, unter http://lexpansion.lexpress.fr/actualites/1/actualite-economique/ pour-plantu-merkel-hollande-sont-plus-durs-a-croquer-que-merkel-sarkozy_1231890.html #Z1DIhbwrHtOe1CxW.99 (26.08.2015).
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
43
Gerade diese Thematik nimmt aber die von Nicole Colin untersuchte Graphic Novel Amours fragiles, die in deutscher Übersetzung den Titel Unter dem Hakenkreuz trägt, einen deutschen Wehrmachtsoffizier in Frankreich in gewisser Weise als ambivalenten Mittler präsentiert und damit auch die Frage aufwirft, welche Rückwirkungen die Erfahrungen der Besatzungszeit von Tausenden von ehemaligen deutschen Soldaten auf die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 hatten. Corine Defrance kann am Beispiel der Sängerin Barbara und ihres Liedes Göttingen – nicht allein dem ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder zufolge eine ‚Hymne‘ der deutsch-französischen Versöhnung95 – aufzeigen, wie schmerzhaft der Weg für Barbara 1964 nach Deutschland war, wo sie aber von dem Empfang durch die Studenten so mitgerissen war, dass auch sie schließlich zu einer intentionalen Mittlerin wurde, die wiederum mit Göttingen vielen Deutschen die Motivation vermittelte, sich für die deutschfranzösische Aussöhnung zu engagieren. Ihr Beitrag ist zugleich ein Plädoyer, Mittlerkarrieren nicht als statischen Zustand zu verstehen, sondern Entwicklungspotenziale immer in den Blick zu nehmen. Dieser Band will ein Anstoß sein für weitere populärkulturelle Forschungen zu Fragen nach dem Anteil des Fremden im Eigenen, nach Inkorporationen auswärtiger Muster durch spezifische Aneignungsprozesse in eine Kultur, nach wechselseitigen Rezeptionen und Perzeptionen, nach Austausch, Verflechtung und reziproker Durchdringung, nach Transfer und Rückkopplungseffekten im deutsch-französischen Verhältnis und im europäischen Vergleich.96 Dabei sollte der Blick in Zukunft auch stärker über den Eisernen Vorhang hinweg führen, konnten doch die DDR-Bürger auch Filme von Louis de Funès und Bourvil sehen,97 trat Mireille Mathieu im Ost-Berliner Friedrichstadt-Palast auf, gab es sportliche Auseinandersetzungen zwischen Mannschaften aus Frankreich und der DDR, drängten ostdeutsche Frauen nach Mode aus Paris.98 ___________ 95 96
97 98
Vgl. Saint-Paul, Patrick: A Göttingen, un trait d’union nommé Barbara, in: Le Figaro, 20.01.2013, unter http://www.lefigaro.fr/mon-figaro/2013/01/20/10001-20130120 ARTFIG00179--gottingen-un-trait-d-union-nomme-barbara.php (30.07.2015). Zu den Forschungsperspektiven vgl. auch Hüser, Dietmar: Amerikanisches in Deutschland und Frankreich. Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren, in: Oster, Patricia/Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hg.): Am Wendepunkt. Deutschland und Frankreich um 1945 – Zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes/ Dynamiques d’un champ culturel ‚transnational‘ – L’Allemagne et la France vers 1945, Bielefeld: transcript, 2008 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 7 (2006–2007)), S. 283–305. Vgl. Scott, Rosemary: Crossing the Wall. The Western Feature Film Import in East Germany, Bern [u. a.]: Lang, 2012 (New Studies in European Cinema 11). Vgl. Sharp, Ingrid: To the Victor the Spoils. Sleeping Beauty’s Sexual Awakening, in: Boa, Elizabeth/Wharton, Janet (Hg.): Women and the Wende. Social Effects and Cultural Reflections
44
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Literaturverzeichnis AFP: Pour Plantu, Merkel–Hollande sont plus durs à ‚croquer‘ que Merkel–Sarkozy, in: L’Express, 14.03.2013, unter http://lexpansion.lexpress.fr/actualites/1/actualite-economique/pourplantu-merkel-hollande-sont-plus-durs-a-croquer-que-merkel-sarkozy_1231890.html#Z1 DIhbwrHtOe1CxW.99 (26.08.2015). Anter, Andreas: Die Macht der Vergangenheit über die Gegenwart. Arnold Bergstraesser und Ernst Robert Curtius als Analytiker der französischen Kultur, in: Söllner, Alfons (Hg.): Deutsche Frankreich-Bücher aus der Zwischenkriegszeit, Baden-Baden: Nomos, 2011, S. 125– 138. Appadurai, Arjun: Modernity at Large. Cultural Dimensions of Globalization, Minneapolis [u. a.]: University of Minnesota Press, 1996. Bauerkämper, Arnd/Jarausch, Konrad/Payk, Marcus M.: Transatlantische Mittler und die kulturelle Demokratisierung Westdeutschlands 1945–1970, in: dies. (Hg.): Demokratiewunder. Transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands 1945–1970, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2005, S. 11–37. Baumann, Ansbert: Begegnung der Völker? Der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland. Deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2003. Bernard, Mathias: La France de mai 1958 à mai 1981. La grande mutation, Paris: Librairie Générale Française, 2003. Bock, Hans Manfred: Vom Beruf des kulturellen Übersetzens zwischen Deutschland und Frankreich, oder: Verzagen die Mittler?, in: Lendemains 22/86–87 (1997), S. 1–19. Bock, Hans Manfred (Hg.): Projekt deutsch-französische Verständigung. Die Rolle der Zivilgesellschaft am Beispiel des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg, Opladen: Leske + Budrich, 1998. Bock, Hans Manfred: Créateurs, organisateurs et vulgarisateurs. Biographies de médiateurs socio-culturels entre la France et l’Allemagne au XXe siècle, in: Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 33/1 (2001), S. 453–467. Bock, Hans Manfred (Hg.): Deutsch-französische Begegnung und europäischer Bürgersinn. Studien zum Deutsch-Französischen Jugendwerk 1963–2003, Opladen: Leske + Budrich, 2003. Bock, Hans Manfred: Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung. Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Tübingen: Narr, 2005. Bock, Hans Manfred (Hg.): Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office franco-allemand pour la Jeunesse 1963–2008, Paris: Presses Sorbonne Nouvelle, 2008. Bock, Hans Manfred: Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts, Tübingen: Narr, 2010. Bock, Hans Manfred: Versöhnung oder Subversion? Deutsch-französische Verständigungs-Organisationen und -Netzwerke der Zwischenkriegszeit, Tübingen: Narr, 2014. Böning, Holger: Die Anfänge musikalischen Protestes in der Bundesrepublik und der DDR. Ausländische Einflüsse im politischen Lied, in: Jacobshagen, Arnold/Leniger, Markus (Hg.): Rebellische Musik. Gesellschaftlicher Protest und kultureller Wandel um 1968, Köln: Dohr, 2007, S. 183–192. ____________
of the German Unification Process. Proceedings of a conference held by „Women in German Studies“, 9–11 September 1993 at the University of Nottingham, Amsterdam [u. a.]: Rodopi, 1994 (German Monitor 31), S. 177–188.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
45
Budde, Gunilla/Conrad, Sebastian/Janz, Oliver (Hg.): Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. Buddenbrock, Cecilia von: Friedrich Sieburg (1893–1964). Ein deutscher Journalist vor der Herausforderung eines Jahrhunderts, Frankfurt/M.: Societäts-Verlag, 2007. Carosso, Andrea: The Paradox of Re-colonization. The British Invasion of American Music and the Birth of Modern Rock, in: Kosc, Grzegorz [u. a.] (Hg.): The Transatlantic Sixties. Europe and the United States in the Counterculture Decade, Bielefeld: transcript, 2013, S. 122– 143. Certeau, Michel de: L’Invention du quotidien, Bd. 1: Arts de faire, Paris: Gallimard, 1990. Chartier, Roger: New Cultural History, in: Eibach, Joachim/Lottes, Günther (Hg.): Kompass der Geschichtswissenschaft, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006, S. 193–205. Colin, Nicole/Umlauf, Joachim: Eine Frage des Selbstverständnisses? Akteure im deutschfranzösischen champ culturel – Plädoyer für einen erweiterten Mittlerbegriff, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 69–80. Colin, Nicole: Im toten Winkel der Versöhnung. Mittler wider Willen im deutschfranzösischen Kulturtransfer. Der Fall Jean Vilar, in: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 4/2 (2013), S. 95–110. Dauncy, Hugh: Introducing French Popular Culture, in: ders. (Hg.): French Popular Culture. An Introduction, London: Arnold, 2003, S. 1–16. Defrance, Corine: La Politique culturelle de la France sur la rive gauche du Rhin, 1945–1955, Strasbourg: PU de Strasbourg, 1994. Defrance, Corine: ‚Es kann gar nicht genug Kulturaustausch geben‘: Adenauer und die deutsch-französischen Kulturbeziehungen 1949–1963, in: Schwabe, Klaus (Hg.): Konrad Adenauer und Frankreich 1949–1963. Stand und Perspektiven der Forschung zu den deutschfranzösischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur, Bonn: Bouvier, 2005 (Rhöndorfer Gespräche 21), S. 137–162. Defrance, Corine/Kißener, Michael/Nordblom, Pia (Hg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen: Narr, 2010. Defrance, Corine: Société civile et relations franco-allemandes, in: dies./Kißener/Nordblom (Hg.): Wege der Verständigung, S. 17–31. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Deutsch-französische Geschichte, Bd. 10: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945–1963, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011. Defrance, Corine: Construction et déconstruction du mythe de la réconciliation francoallemande au XXe siècle, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siècle, Bern [u. a.]: Lang, 2012, S. 69–85. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Le traité de l’Elysée et les relations franco-allemandes: une introduction, in: dies. (Hg.): La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée, 1963–2013, Paris: CNRS Ed., 2012, S. 7–79. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen. Vom Ereignis zum Erinnerungsort, in: Gilzmer, Mechthild/Lüsebrink, HansJürgen/Vatter, Christoph (Hg.): 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963–2013). Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven/Les 50 ans du traité de l’Elysée (1963–2013). Traditions, défis, perspectives, Bielefeld: transcript, 2014 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 13 (2013)), S. 81–105. Deinet, Klaus: Friedrich Sieburg (1893–1964). Ein Leben zwischen Frankreich und Deutschland, Berlin: NoRa, 2014.
46
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Droit, Emmanuel: La lutte contre les influences culturelles américaines en France et en Allemagne. L’exemple des comics 1945–1960, in: Hüser/Eck (Hg.): Medien – Debatten – Öffentlichkeiten, S. 223–240. Drott, Eric: Music and the Elusive Revolution. Cultural Politics and Political Culture in France 1968– 1981, Berkeley, Calif. [u. a.]: University of Chicago Press, 2011. Edelman, Murray: From Art to Politics. How Artistic Creations Shape Political Conceptions, Chicago, London: University of Chicago Press, 1995. Eyerman, Ron/Jamison, Andrew: Music and Social Movements, Cambridge: Cambridge UP, 1998. Fickers, Andreas: Looking East – Watching West? On the Asymmetrical Interdependencies of Cold War European Communication Spaces, in: Bönker, Kirsten/Grampp, Sven/Obertreis, Julia (Hg.): Television in Europe beyond the Iron Curtain, Cambridge: Cambridge UP (im Druck). Fifka, Matthias S.: Rockmusik in den 50er und 60er Jahren. Von der jugendlichen Rebellion zum Protest einer Generation, Baden-Baden: Nomos, 2007. Frevert, Ute: Neue Politikgeschichte, in: Eibach/Lottes (Hg.): Kompass der Geschichtswissenschaft, S. 152–164. Gangl, Manfred: Friedrich Sieburg. Gott in Frankreich?, in: Söllner (Hg.): Deutsche FrankreichBücher, S. 139–171. Gassert, Philipp: Transnationale Geschichte, in: Bösch, Frank/Danyel, Jürgen (Hg.): Zeitgeschichte. Konzepte und Methoden, Göttingen [u. a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012, S. 445– 462. Gassert, Philipp: Transnationale Geschichte, Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 29.10.2012, unter https://docupedia.de/zg/Transnationale_Geschichte_Version_2.0_ Philipp_Gassert#Abgrenzungen (26.08.2015). Gedankenskizze eines bundesdeutschen Diplomaten für einen Vortrag über die Neuorientierung der politischen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland nach 1945 [Juli 1963]; PA/AA, B 24, Bd. 473, Bl. 205–220 (Bl. 210). Grazia, Victoria de: Das unwiderstehliche Imperium. Amerikas Siegeszug im Europa des 20. Jahrhunderts, Stuttgart: Steiner, 2010. Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France–Allemagne au XXe siècle – la production de savoir sur l’Autre, Bd. 1: Questions méthodologiques et épistémologiques, Bern [u. a.]: Lang, 2011; Bd. 2: Les spécialistes universitaires de l’Allemagne et de la France au XXe siècle, Bern [u. a.]: Lang, 2012. Helms, Sigmund (Hg.): Schlager in Deutschland. Beiträge zur Analyse der Popularmusik und des Musikmarktes, Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1972. Herbert, Ulrich: Liberalisierung als Lernprozeß. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte – eine Skizze, in: ders. (Hg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland. Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980, Göttingen: Wallstein, 2002, S. 7–49. Herbert, Ulrich: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, München: Beck, 2014. Herrwerth, Thommi: Katzeklo & Caprifischer. Die deutschen Hits aus 50 Jahren, Berlin: Rütten & Loening, 1998. Hobsbawm, Eric J.: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München: Hanser, 1995. Hodenberg, Christina von: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–1973, Göttingen: Wallstein, 2006. http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/445722/?aid=537310 (20.07.2015). Hudemann, Rainer: L’occupation française après 1945 et les relations franco-allemandes, in: Vincent, Marie-Bénédicte (Hg.): La Dénazification, Paris: Perrin, 2008, S. 189–210.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
47
Hüser, Dietmar: Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive – Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und außenpolitischen Krisenzeiten 1944–1950, Berlin: Duncker & Humblot, 1996. Hüser, Dietmar: Struktur- und Kulturgeschichte französischer Außen- und Deutschlandpolitik im Jahre 1945. Für eine methodenbewusste Geschichte der internationalen Beziehungen, in: Historische Mitteilungen 16 (2003), S. 155–170. Hüser, Dietmar: RAPublikanische Synthese – Eine französische Zeitgeschichte populärer Musik und politischer Kultur, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004. Hüser, Dietmar: Amerikanisches in Deutschland und Frankreich. Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren, in: Frankreich-Jahrbuch 18 (2005), S. 199–218. Hüser, Dietmar: „Rock around the clock“. Überlegungen zu amerikanischer Populärkultur in der französischen und westdeutschen Gesellschaft der 1950er und 1960er Jahre, in: Metzger, Chantal/Kaelble, Hartmut (Hg.): Deutschland, Frankreich, Nordamerika. Transfers, Imaginationen, Beziehungen, Stuttgart: Steiner, 2006 (Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees 3), S. 189–208. Hüser, Dietmar: Amerikanisches in Deutschland und Frankreich. Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren, in: Oster, Patricia/Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hg.): Am Wendepunkt. Deutschland und Frankreich um 1945 – Zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes/Dynamiques d’un champ culturel ‚transnational‘ – L’Allemagne et la France vers 1945, Bielefeld: transcript, 2008 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 7 (2006–2007)), S. 283–305. Hüser, Dietmar/Eck, Jean-François (Hg.): Medien – Debatten – Öffentlichkeiten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart: Steiner, 2011 (Schriftenreihe des DeutschFranzösischen Historikerkomitees 7). Hüser, Dietmar/Eck, Jean-François (Hg.): Deutschland und Frankreich in der Globalisierung des 19. und 20. Jahrhunderts, Stuttgart: Steiner, 2012 (Schriftenreihe des Deutschen Historikerkomitees 8). Hüser, Dietmar: Jugend- und Protestkulturen in Frankreich und Deutschland nach 1945 – Vergleich, Transfer, Verflechtung, in: Leonhard, Jörn (Hg.): Vergleich und Verflechtung. Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert, Berlin: Schmidt, 2015 (Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 22), S. 255–277. Hüser, Dietmar (Hg.): Populärkultur transnational. Lesen, Hören, Sehen, Erleben in (west-)europäischen Nachkriegsgesellschaften der langen 1960er Jahre, Bielefeld: transcript (im Druck). Jobs, Richard Yvan: Riding the New Wave. Youth and Rejuvenation in France after the Second World War, Stanford, Calif.: Stanford UP, 2007. Kaelble, Hartmut: Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat. Europa 1945–1989, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2011. Kaiser, Wolfram: Transnationale Weltgeschichte im Zeichen der Globalisierung, in: Conze, Eckart/Lappenküper, Ulrich/Müller, Guido (Hg.): Geschichte der internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln [u. a.]: Böhlau, 2004, S. 65–92. Kalifa, Dominique: La Culture de masse en France, Bd. 1: 1860–1930, Paris: Edition La Découverte, 2001. Koch, Lars/Tallafuss, Petra (Hg.): Modernisierung als Amerikanisierung? Entwicklungslinien der westdeutschen Kultur 1945–1960, Bielefeld: transcript, 2007. Knäbich, Wolfram: Solitär wider Willen. Wandlungen der Kulturkritik bei Friedrich Sieburg nach 1945, in: Schütz, Erhard (Hg.): Solitäre und Netzwerker. Akteure des kulturpolitischen Konservatismus nach 1945 in den Westzonen Deutschlands, Essen: Klartext, 2009, S. 147–166.
48
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Kraus, Hans-Christof: Als konservativer Intellektueller in der frühen Bundesrepublik. Das Beispiel Friedrich Sieburg, in: Kroll, Frank-Lothar (Hg.): Die kupierte Alternative. Konservatismus in Deutschland nach 1945, Berlin: Duncker & Humblot, 2005, S. 267–297. Kroes, Rob: Cool Hand Luck. How America Played its Hand Entertaining the World, in: Fellner, Astrid M. (Hg.): Is it ‘Cause it’s Cool. Affective Encounters with American Culture, Wien [u. a.]: LIT, 2014, S. 75–92. Kwaschik, Anne: Auf der Suche nach der deutschen Mentalität. Der Kulturhistoriker und Essayist Robert Minder, Göttingen: Wallstein, 2008. Lappenküper, Ulrich: Die deutsch-französischen Beziehungen 1949–1963. Von der „Erbfeindschaft“ zur „Entente élémentaire“, 2 Bde., München: Oldenbourg, 2001. Looseley, David: Authenticity and Appropriation. A Discursive History of French Popular Music, in: ders./Holmes, Diana (Hg.): Imagining the Popular in Contemporary French Culture, Manchester: Manchester UP, 2013, S. 47–84. Lüsebrink, Hans-Jürgen: Der Kulturtransferansatz, in: ders./Solte-Gresser, Christiane/Schmeling, Manfred (Hg.): Zwischen Transfer und Vergleich. Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive, Stuttgart: Steiner, 2013 (Vice Versa. Deutsch-Französische Kulturstudien 5), S. 37–50. Maase, Kaspar: Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, Frankfurt/M.: Fischer, 1997. Maase, Kaspar: Was macht Populärkultur politisch?, Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. Maase, Kaspar: Populärkultur – Unterhaltung – Vergnügung. Überlegungen zur Systematik eines Forschungsfeldes, in: ders./Bareither, Christoph/Nast, Mirjam (Hg.): Unterhaltung und Vergnügung. Beiträge der Europäischen Ethnologie und Populärkulturforschung, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013, S. 24–36. Marcowitz, Reiner (Hg.): Nationale Identität und transnationale Einflüsse. Amerikanisierung, Europäisierung und Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg, München: Oldenbourg, 2007. Marmetschke, Katja: Mittlerpersönlichkeiten. Neuere biographische Arbeiten zur Mittlerfunktion zwischen Frankreich und Deutschland, in: Lendemains 25/98–99 (2000), S. 239–257. Marmetschke, Katja: Feindbeobachtung und Verständigung. Der Germanist Edmond Vermeil (1878– 1964) in den deutsch-französischen Beziehungen, Köln [u. a.]: Böhlau, 2008. Marmetschke, Katja: Was ist ein Mittler? Überlegungen zu den Konstituierungs- und Wirkungsbedingungen deutsch-französischer Verständigungsakteure, in: Grunewald [u. a.] (Hg.): France–Allemagne au XXe siècle, Bd. 1: Questions méthodologiques et épistémologiques, S. 183–199. Martens, Stefan (Hg.): Vom „Erbfeind“ zum „Erneuerer“. Aspekte und Motive der französischen Deutschlandpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg, Sigmaringen: Thorbecke, 1993. Marwick, Arthur: The Sixties. Cultural Revolution in Britain, France, Italy, United States 1958–1969, Oxford: Oxford UP, 1998. Mehdorn, Margarete: Französische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland. Politische Konzepte und zivilgesellschaftliche Initiativen 1945–1970, Köln [u. a.]: Böhlau, 2009. Mélenchon, Jean-Luc: Le Hareng de Bismarck. Le poison allemand, Paris: Editions Plon, 2015. Menzel, Rebecca: Pop-Politisierung? Folk- und Protestsong als Herausforderung konkurrierender Pop-Systeme, in: Mrozek/Geisthövel/Danyel (Hg.): Popgeschichte, Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958–1988, S. 247–266. Miard-Delacroix, Hélène/Hudemann, Rainer (Hg.): Wandel und Integration. Deutsch-französische Annäherungen der fünfziger Jahre, München: Oldenbourg, 2005.
Populärkulturelle Mittler und deutsch-französisches Verhältnis
49
Middendorf, Stefanie: Massenkultur. Zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Modernität in Frankreich 1880–1980, Göttingen: Wallstein, 2009. Mrozek, Bodo/Geisthövel, Alexa/Danyel, Jürgen (Hg.): Popgeschichte, Bd. 1: Konzepte und Methoden, Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958–1988, Bielefeld: transcript, 2014. Münster, Arno: La gauche radicale est-elle devenue germanophobe?, in: Le Monde, 01.06.2015, unter http://www.lemonde.fr/idees/article/2015/06/01/la-gauche-radicale-est-elle-devenuegermanophobe_4644742_3232.html#9IGkiByoyEXO6sSw.99 (25.08.2015). Musner, Lutz: Kultur als Transfer: Ein regulationstheoretischer Zugang am Beispiel der Architektur, in: Mitterbauer, Helga (Hg.): Ent-grenzte Räume: Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart, Wien: Passagen-Verlag, 2005, S. 173–193. Nye, Joseph S.: Soft Power. The Means to Success in World Politics, New York: Public Affairs, 2004. Ory, Pascal: L’Histoire culturelle, Paris: PUF, 2004. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München: Beck, 2004. Patel, Kiran Klaus: Transnationale Geschichte – Ein neues Paradigma?, in: H-Soz-Kult, 02.02.2005, http://www.hsozkult.de/article/id/artikel-573 (19.07.2015). Pernau, Margrit: Transnationale Geschichte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. Petter, Dirk: Auf dem Weg zur Normalität. Konflikt und Verständigung in den deutsch-französischen Beziehungen der 1970er Jahre, München: De Gruyter Oldenbourg, 2014. Pfeil, Ulrich (Hg.): Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert. Ein institutionengeschichtlicher Ansatz, München: Oldenbourg, 2007. Picht, Barbara: Wissenschaft als Auftrag. Ernst Robert Curtius, Werner Krauss, Czesław Miłosz und die europäischen Neuordnungen nach 1945, in: Hübinger, Gangolf (Hg.): Europäische Wissenschaftskulturen und politische Ordnungen in der Moderne 1890–1970, München: Oldenbourg, 2014, S. 273–284. Plum, Jacqueline: Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1955. Jugendpolitik und internationale Begegnungen als Impulse für Demokratisierung und Verständigung, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2007. Pratt, Ray: Rhythm and Resistance. The Political Uses of American Popular Music, Washington [u. a.]: Smithsonian Inst. Press, 1994. Raether, Martin (Hg.): Maison Heinrich Heine Paris. Quarante ans de présence culturelle, Bonn, Paris: Maison Heinrich Heine [u. a.], 1998. Saint-Paul, Patrick: A Göttingen, un trait d’union nommé Barbara, in: Le Figaro, 20.01.2013, unter http://www.lefigaro.fr/mon-figaro/2013/01/20/10001-20130120ARTFIG00179-gottingen-un-trait-d-union-nomme-barbara.php (30.07.2015). Sassoon, Donald: The Culture of the Europeans. From 1800 to the Present, London: Harper Press, 2006. Schaefer, Lukas: „Sie nennen es Realismus“. Die Zeitschrift Filmkritik und der internationale Film der 1950er Jahre, in: Blachut, Bastian (Hg.): Reflexionen des beschädigten Lebens? Nachkriegskino in Deutschland zwischen 1945 und 1962, München: Edition text + kritik, 2015, S. 314–332. Schildt, Axel/Siegfried, Detlef: Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik – 1945 bis zur Gegenwart, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009. Schmitz-Gropengießer, Frauke: „Hinter den Kulissen von Paris“. Französische Interpretinnen und Interpreten im deutschen Schlager der jungen Bundesrepublik Deutschland, in: Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg 57 (2012), S. 219–246.
50
Dietmar Hüser und Ulrich Pfeil
Schöttler, Peter: Dreierlei Kollaboration. Europa-Konzepte und „deutsch-französische Verständigung“ – am Beispiel der Karriere von SS-Brigadeführer Gustav Krukenberg, in: Zeithistorische Forschungen 9/3 (2012), S. 365–386. Schöttler, Peter: Trois formes de collaboration. L’Europe et la réconciliation franco-allemande. A travers la carrière de Gustav Krukenberg, chef de la ‚Division Charlemagne‘, in: Allemagne d’aujourd’hui 207 (2014), S. 225–246. Schröter, Harm G.: Winners and Losers. Eine kurze Geschichte der Amerikanisierung, München: Beck, 2008. Schwartz, Vanessa R: It’s so French! – Hollywood, Paris and the Making of Cosmopolitan Film Culture, Chicago: University of Chicago Press, 2007. Scott, Rosemary: Crossing the Wall. The Western Feature Film Import in East Germany, Bern [u. a.]: Lang, 2012 (New Studies in European Cinema 11). Sharp, Ingrid: To the Victor the Spoils. Sleeping Beauty’s Sexual Awakening, in: Boa, Elizabeth/Wharton, Janet (Hg.): Women and the Wende. Social Effects and Cultural Reflections of the German Unification Process. Proceedings of a conference held by „Women in German Studies“, 9–11 September 1993 at the University of Nottingham, Amsterdam [u. a.]: Rodopi, 1994 (German Monitor 31), S. 177–188. Siegfried, Detlef: Time is on my Side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre, Göttingen: Wallstein, 2008. Siegfried, Detlef: Pop und Politik, in: Mrozek/Geisthövel/Danyel (Hg.): Popgeschichte, Bd. 1: Konzepte und Methoden, S. 33–56. Sirinelli, Jean-François/Rioux, Jean-Pierre (Hg.): La Culture de masse en France de la Belle Epoque à aujourd’hui, Paris: Fayard, 2002. Sirinelli, Jean-François: Les Baby-boomers. Une génération 1945–1969, Paris: Fayard, 2003. Söllner, Alfons (Hg.): Deutsche Frankreich-Bücher aus der Zwischenkriegszeit, Baden-Baden: Nomos, 2011. Storey, John: From Popular Culture to Everyday Life, London, New York: Routledge, 2014. Sygalski, Marc: Das „politische Lied“ in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1964 und 1989 am Beispiel von Franz-Josef Degenhardt, Hannes Wader und Reinhard Mey, Göttingen: Universität, Seminar für deutsche Philologie, 2011. Thelen, David: The Nation and Beyond. Transnational Perspectives on United States History, in: Journal of American History 86 (1999), S. 965–975. Tinker, Chris: Mixed Messages. Youth Magazine Discourse and Sociocultural Shifts in Salut les copains 1962–1976, New York [u. a.]: Lang, 2010. Traïni, Christophe: La Musique en colère, Paris: Presses de Sciences Po, 2008. Umlauf, Joachim: Erniedrigte und Beleidigte. Der ambivalente Mittler im deutschfranzösischen Kulturfeld zwischen Ressentiment und Erweckungsmission, in: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 4/2 (2013), S. 81–93. Valence, Georges: Petite histoire de la germanophobie, Paris: Flammarion, 2013. Verner, Robert: En France, la germanophobie fête ses neuf siècles d’existence, in: Slate, 20.07.2015, unter http://www.slate.fr/story/104551/france-germanophobie (30.07.2015). Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland 1949–1990, Stuttgart: Klett-Cotta, 2011. Zauner, Stefan: Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945–1949, München: Oldenbourg, 1994. Ziebura, Gilbert: Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945. Mythen und Realitäten, Stuttgart: Neske, 1997.
Gedrucktes – Magazine, Comics & Karikaturen/ Magazines, B. D. & caricatures
Nicole Colin
Triviale Einsichten? Die Darstellung brisanter deutsch-französischer Themen in der Graphic Novel
Dans quelle mesure des expressions médiatiques populaires comme la bande dessinée sontelles adaptées à une confrontation différenciée aux sujets historiques sensibles et complexes ? N’ont-elles pas plutôt à cause de leurs conventions spécifiques de genre tendance à proposer une affirmation manichéenne des récits nationaux dominants ? Partant d’une analyse du graphic novel Amours fragiles de Philippe Richelle et Jean-Michel Beuriot, qui raconte les péripéties d’un officier allemand (francophile) dans la France occupée, l’article étudie la capacité spécifique et l’originalité des bandes dessinées pour développer des narrations alternatives dans un contexte transculturel. Während im Kontext der postcolonial studies ganz selbstverständlich auch und gerade diejenigen Kulturmittler analysiert werden, die nicht in friedfertiger Absicht Länder bereisten und dort ihre Spuren hinterließen bzw. Kulturgüter im weiteren Sinne exportierten oder raubten, fällt es im Kontext des deutsch-französischen oder auch europäischen Kulturtransfers nach 1945 immer noch schwer, derart diskreditierte Persönlichkeiten unter dem Titel Kulturmittler ins Untersuchungsfeld zu integrieren. Diese Abwehr gründet sich wohl vor allem auf der Tatsache, dass sich der europäische Integrationsprozess maßgeblich auf das Meisternarrativ der Versöhnung1 und den zivilgesellschaftlichen Mittler beruft, d. h. auf Persönlichkeiten, die sich explizit im Namen der Völkerverständigung und des Friedens für einen Austausch in Politik, Kultur, Bildung oder Wissenschaft eingesetzt haben.2 Politisch zweifelhafte Personen oder Institutionen, die – insbesondere während des Zweiten Weltkriegs – durch Transferleistungen bekannt wurden, die nicht auf dieser Idee basieren, werden in Kulturtransferanalysen in der Regel nicht als Mittler berücksichtigt. So existieren, um ein wichtiges Beispiel zu nennen, bisher keine Studien über die kulturelle Transferleistung von deutschen ___________ 1 2
Vgl. Defrance, Corine: Die Meistererzählung von der deutsch-französischen „Versöhnung“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1–3 (2013), S. 16–22, hier S. 17. Vgl. Marmetschke, Katja: Was ist ein Mittler? Überlegungen zu den Konstituierungs- und Wirkungsbedingungen deutsch-französischer Verständigungsakteure, in: Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle – la production de savoir sur l’autre/Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 1: Questions méthodologiques et épistémologiques/Methodische und epistemologische Probleme, Bern [u. a.]: Lang, 2011 (Convergences 64), S. 183–199.
54
Nicole Colin
Wehrmachtsangehörigen in den besetzten Gebieten – eine Leerstelle, auf die u. a. der niederländische Historiker Krijn Thijs hinweist.3 Wie schwierig es ist, Mittlertätigkeiten, -strategien und -aktionen von diskreditierten Personen(gruppen) sowie deren Wirkung im Rahmen der Transferforschung kritisch zu analysieren, zeigt sich beispielhaft in Figuren wie Otto Abetz, dem deutschen Botschafter im besetzten Frankreich. So fällt es augenscheinlich schwer, die historisch inzwischen gut aufgearbeiteten historischen Fakten – insbesondere Abetz’ Rolle bei der Verfolgung, Enteignung und Ermordung der in Frankreich lebenden Juden – und seine eigene Selbstwahrnehmung und -inszenierung sinnvoll aufeinander zu beziehen. Zumeist bleiben die beiden Dimensionen im Sinne einer Vorher-NachherLogik klar unterscheidbar voneinander getrennt: vom Mittler zum NSKriegsverbrecher.4 Zu vermuten ist, dass eine Verbindung beider Aspekte vermieden wird, weil zu befürchten steht, durch das positiv konnotierte Etikett des Mittlers die problematischen, ja mitunter sogar nachgewiesen kriminellen Absichten, Handlungen, Funktionen sowie Wirkungen zu relativieren. Gleichwohl haben viele Akteure der Besatzungspolitik offenbar in Kategorien wie Annäherung und Austausch, ja sogar Völkerverständigung gedacht, ohne dass sie dies von Verbrechen (insbesondere der Judenverfolgung und -vernichtung) abgehalten hätte. Das zeigt beispielhaft ein Artikel auf der Titelseite der Deutschen Zeitung in den Niederlanden vom 26. April 1942, der unter der Überschrift „Kunst als Mittler zwischen Deutschland und Niederlanden“ – eindrucksvoll eingerahmt von Beiträgen, die über „[g]roße Erfolge deutscher Kampfflugzeuge an Englands Küste“ und „[s]chwere feindliche Verluste“ berichten – über „Die Ausstellung ‚Niederländische Kunst der Gegenwart‘“ als „Zeugnis des „gemeinsamen germanischen Wesens“ überdeutlich auf diesen komplexen Sachverhalt verweist:
___________ 3 4
Vgl. Thijs, Krijn: Niederlande – Schwarz, Weiß, Grau. Zeithistorische Debatten seit 2000, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 03.06.2011, http://docupedia.de/zg/Niederlande _-_Schwarz_Weiss_Grau?oldid=97429 (06.02.2015). Vgl. hierzu beispielsweise Ray, Roland: Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930–1942, München: Oldenburg, 2000. Ray geht der Frage nach Abetz’ Selbstverständnis nach, die Darstellung seiner verbrecherischen Machenschaften wirkt jedoch zusammenhanglos hinzugefügt, wie Christian Scharnefsky in seiner Rezension vermerkt, vgl. Scharnefsky, Christian: Ray, Roland, Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930– 1942 [Rezension], in: H-Soz-Kult, H-Net Reviews (Februar 2003), http://www.h-net.org/ reviews/showrev.php?id=16958 (06.02.2015).
Triviale Einsichten?
55
Die herzliche Aufnahmebereitschaft und ehrliche Bewunderung im Reich haben dazu geführt, dass die niederländischen Maler sich los gesagt haben von Vorurteilen einer verkehrt gelenkten Kulturpropaganda.5
Wenngleich die Kunst hier natürlich ganz offensichtlich als Mittel der (Gegen-) Propaganda zur Verbesserung des Bildes des als ‚barbarisch‘ geltenden Besatzer in der Bevölkerung eingesetzt wurde, wäre es dennoch interessant, die Beziehung zwischen der Wirkung dieser Ausstellung und dem Selbstverständnis seiner Kuratoren genauer zu beleuchten. Angesichts der Komplexität des Problems überrascht, dass sich ausgerechnet ein Comic dieses Themas annimmt. Es handelt sich um die (belgische) Graphic Novel Amours fragiles von Philippe Richelle (Text) und JeanMichel Beuriot (Zeichnungen)6, die unter dem deutlich weniger subtilen Titel Unter dem Hakenkreuz7 ins Deutsche übertragen wurde und in deren Mittelpunkt die Erlebnisse eines deutschen Wehrmachtsoffiziers in Frankreich stehen – während, aber auch schon vor der Besatzungszeit. Die Comicreihe erscheint gleich aus mehreren Aspekten im hier verhandelten Kontext interessant: Es sind zwei Belgier, die die Geschichte der französischen Besatzung aus der Sicht eines deutschen Wehrmachtsangehörigen erzählen, wobei das primäre Zielpublikum aber Franzosen (und frankophone Belgier) sind. Diese Tatsache erzeugt einen interessanten regard croisé, der einen für die Populärliteratur ungewöhnlichen Perspektivwechsel provoziert und auf narrativer Ebene die eingefahrenen Stereotype vom brutalen Nazi und tapferen französischen Widerstandskämpfer unterwandert. Gleichzeitig ist jedoch auch zu konstatieren, dass die Darstellung der (deutschen) Protagonisten oft karikatur- und klischeehaft bleibt. Diese Mischung aus Gegen-Narrativ und stereotyper Darstellung in einem Populärmedium soll im Folgenden genauer analysiert werden. Nach einem Überblick über den Inhalt der Comicreihe sowie einer kurzen Darstellung der methodischen Grundlagen einer solchen verkreuzten Analyse zwischen Imagologie, Narratologie und Transferforschung werden die Erzählstrategien des Comics beispielhaft am Thema des Antisemitismus hinterfragt, das insofern interessante Aufschlüsse verspricht, als sich die deutsch-französische(-belgische) Perspektive hier in einem ‚dritten Raum‘ entfaltet. Darüber hinaus ist in diesem Kontext auch und besonders die Frage nach den sogenannten Genrekonventionen zu stellen, da in der Logik der ___________ 5 6 7
D. Z.: Kunst als Mittler zwischen Deutschland und den Niederlanden, in: Deutsche Zeitung in den Niederlanden, 26.04.1942. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Krijn Thijs, der mich auf diesen Artikel aufmerksam gemacht hat. Richelle, Philippe/Beuriot, Jean-Michel: Amours fragiles, 6 Bde., [Paris]: Casterman, 2001– 2013. Richelle, Philippe/Beuriot, Jean-Michel: Unter dem Hakenkreuz, 6 Bde., München, Hamburg: Schreiber + Leser, 2009–2013.
56
Nicole Colin
Gattungshierarchie ein komplexes Thema nach einer komplexen Form verlangt. So wird der Comic in Deutschland, wo er, insbesondere in seiner anspruchsvollen Form, der Graphic Novel – anders als in den USA oder Frankreich – keine lange Tradition besitzt, häufig noch als „Schmuddelgenre“ angesehen.8 Martin Frenzel9 erinnert mit Recht an die anfängliche Ablehnung in Deutschland gegenüber Art Spiegelmans Maus10 sowie Pascal Crocis Auschwitz11. Wenngleich diese inzwischen als künstlerisch-literarisch hochwertige Auseinandersetzung mit dem Thema anerkannt sind, bleibt ein Grundverdacht gegen das Medium Comic: Auch heute noch wird zuweilen befürchtet, die Behandlung brisanter Themen (wie der Nationalsozialismus, der Zweite Weltkrieg und insbesondere der Holocaust) könne zu einer Banalisierung durch die Trivialisierung ihrer Darstellung führen.
1. Thematische Annäherung Die inzwischen auf sechs Bände angewachsene Comicreihe Amours fragiles handelt vordergründig von den Erlebnissen des deutschen Wehrmachtssoldaten Martin Mahner im Paris bzw. Frankreich der Besatzungszeit, den eine amour fragile mit der jüdischen Exilantin Katarina verbindet. Der erste Band Le Dernier Printemps (2001) beginnt im Jahr 1942 in Frankreich in der zone libre an der Côte d’Azur in der Nähe von Nizza. Wir sehen Martin, der offenbar in eine heimliche Affäre mit Catherine, der Ehefrau seines französischen Freundes Xavier Gance, verwickelt ist. Nach diesem Prolog erfolgt eine Rückblende in das Jahr 1932/33 in Berlin, wo Martin als 18-jähriger Abiturient die Zeit der nationalsozialistischen Machteroberung erlebt. Im Mittelpunkt stehen dabei der politische Stimmungswechsel in der Bevölkerung sowie die allmählichen Veränderungen des Alltags, die insbesondere im Blick auf den ansteigenden Antisemitismus verdeutlicht werden: Martin ist in seine jüdische Nachbarin Katarina verliebt, die jedoch mit seinem besten Freund Gunther liiert ist. Anders als Martin beginnt Gunther, der zu Beginn noch gegen die Nazis eingestellt ist, sich nach der ‚Machtergreifung‘ Hitlers mehr und mehr dem neuen Zeitgeist anzupassen. Er verlässt Katarina – ganz offensichtlich wegen ihrer jüdischen Herkunft. Martin beginnt, sich Katarina ___________ 8 9 10 11
Grünewald, Dietrich: Zur Comicrezeption in Deutschland, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34 (2014), S. 42–48, hier S. 42. Vgl. Frenzel, Martin: Der Holocaust im Comic, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34 (2014), S. 30–34, hier S. 30. Spiegelmann, Art: Maus. Die Geschichte eines Überlebenden, 2 Bde., Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1992. (Orig: Maus. A Survivor’s Tale, 2 Bde., New York: Pantheon Books, 1986– 1991.) Croci, Pascal: Auschwitz, [Paris]: Ed. Du Masque, 2000.
Triviale Einsichten?
57
anzunähern, wird aber von seinem Vater, einem überzeugten Nationalsozialisten, der die Beziehung unterbinden will, in den Ferien aufs Land geschickt. Als Martin zurückkehrt, ist Katarina nach Paris abgereist – gerade noch rechtzeitig, denn die antisemitischen Übergriffe häufen sich: So wird Katarinas Vater brutal von einem Nazi angegriffen. Er erschlägt den Mann in Notwehr und begeht daraufhin aus Verzweiflung mit seiner Frau Selbstmord. Der zweite Band, Un été à Paris (2006), spielt im Jahr 1938, Martin hat Berlin verlassen, um in Frankreich seine Doktorarbeit zu schreiben. Zufällig trifft er Katarina wieder, die inzwischen jedoch mit einem Franzosen liiert ist. Martin freundet sich mit Henry und Maria an, die aus politischen Gründen Deutschland verlassen haben. Nach Kriegsbeginn im September 1939 werden alle sich in Frankreich befindlichen Deutschen – und also auch Martin und Henry – interniert. Als sein Freund an einer Infektion erkrankt und aufgrund fehlender medizinischer Hilfe im Lager stirbt, entschließt sich Martin, mithilfe des Roten Kreuzes nach Deutschland zurückzukehren. Der dritte Band (Maria, 2007) erzählt – nach einer erklärenden Einleitung – die Geschichte von Maria, der (Ex-)Freundin von Henry, mit der Martin eine kurze Beziehung in Paris eingegangen war. Maria ist inzwischen mit ihrer kleinen Tochter nach Deutschland zurückgekehrt. Sie arbeitet gegen die Nazis im Untergrund, wird von der Gestapo verfolgt und am Ende des Bandes dann auch aufgrund der Denunziation einer Nachbarin verhaftet. In einem Nachsatz erfährt der Leser, dass Maria 1944 zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Im vierten Band (Katarina, 2007) wird die Geschichte von Katarina und damit der Judenverfolgung in Frankreich erzählt, auf die an späterer Stelle noch genauer eingegangen wird; Band fünf, Résistance (2011), thematisiert den Widerstand in Frankreich und der sechste Band, L’Armée indigne (2013), schildert den Vernichtungskrieg der Deutschen im Osten: Nach geradezu ‚friedlichen‘ Jahren in Frankreich muss Martin schlussendlich doch noch am Russlandfeldzug teilnehmen, dessen Beschreibung im deutlichen Kontrast zur Situation in Frankreich steht. Die Liebesgeschichte von Martin und Katarina stellt einerseits die Haupthandlung dar, dient andererseits aber auch einem breiteren Narrativ als Rahmenerzählung. Der Akzent liegt dabei auf den Verflechtungen der deutschen und französischen Perspektive, wobei ganz offensichtlich durch formale Strategien und inhaltliche Schwerpunkte versucht wird, Asymmetrien zu vermeiden: Handlungsort ist zwar überwiegend Frankreich, gezeigt werden die Ereignisse im Land jedoch aus der (deutschen) Perspektive von Martin, der als good German (zumeist) die Rolle des (Ich-)Erzählers übernimmt. Auf inhaltlicher Ebene findet die Darstellung des Antisemitismus in Deutschland im ersten Band seine Entsprechung im vierten Band (Katarina), der die Situation der Juden in Frankreich während der Besatzungszeit be-
58
Nicole Colin
schreibt; das Thema Widerstand wird im Band Maria für Deutschland und im Band Résistance für Frankreich behandelt.
2. Stereotype Darstellungen versus narrative Doppelbödigkeiten Im Blick auf die Verbindung zwischen Bild und Text sind im Comic – ähnlich wie im Film und Theater – dramatische Verdichtungen notwendig, um die Leser bzw. Zuschauer/Betrachter in wenigen Bildern bzw. Minuten über die wichtigsten Figurenkonstellationen und Handlungsstränge zu informieren. Dabei besitzt die Darstellungsweise zumeist einen primär unvermittelten Charakter, d. h. der Leser wird hauptsächlich mit Dialogszenen in direkter Rede konfrontiert, die Einsatzmöglichkeiten erklärender Kommentare sind begrenzt. Anders als der Roman, der mithilfe wortsprachlicher Mittel über viele Seiten ausführliche Beschreibungen der Protagonisten, ihrer charakterlichen Eigenschaften und Gedankengänge liefern kann, ist der Comicautor gezwungen, die innere Haltung und den Charakter seiner Figuren in Bild-Text-Kombinationen im eigentlichen Sinn des Wortes ‚anschaulich‘ zu machen. Da die unmittelbare Konfrontation mit den un- oder kaum kommentierten Szenen dem Rezipienten viel Spielraum für eigene Interpretationen lässt, neigt der Comic, um den breiten Deutungsraum einzuschränken, oft zu einseitigen oder scherenschnittartigen Darstellungen, die im transkulturellen Bereich nicht selten in stereotype Beschreibungen münden. So auch hier: Der klare Hang zu einer (vor allem zeichnerisch) zugespitzten und klischeehaften Darstellung der Figuren macht die Geschichte nicht nur leichter verständlich, sondern ist im Blick auf das Prinzip der Wiedererkennung als Voraussetzung für das Lesen bzw. Verstehen der Bilder sogar notwendig: Während Katarina deutlich dem Klischee der ‚schönen Jüdin‘ nachgezeichnet ist, bietet der Ich-Erzähler Martin Mahner alles was ein ‚guter‘ deutscher Wehrmachtsangehöriger aus französischer Perspektive an Eigenschaften benötigt: Er ist blond, gebildet, intellektuell, frankophil, selbstverständlich weder Nazi noch Antisemit, aber zu kultiviert und schwach, um zu desertieren, geschweige denn Widerstand zu leisten. Der good German ist ein moralischer ‚Ermahner‘, wie der Name Martin Mahner schon nahezulegen scheint, aber eben kein mutig Handelnder. Darüber hinaus wird – wie im Comic und in populären Filmen üblich – im Wesentlichen auf die klassische Einheit des Guten, Schönen und Wahren rekurriert: Nazis sind entsprechend sofort zu erkennen, da sie tatsächlich eins zu eins im Sinne des ‚hässlichen Deutschen‘ dargestellt werden – im Gegensatz zur gutaussehenden Hauptfigur und anderen positiven Figuren. Die ästhetische Identifizierung erlaubt dem Leser eine fast eindeutige moralische Einschätzung der Figuren.
Triviale Einsichten?
59
Die genretypische Zuspitzung bzw. Überzeichnung wird indes relativiert bzw. konterkariert durch die Doppeldeutigkeit der Erzählstrategie. Infolge der Breite des Epos, das seine beiden Hauptfiguren streckenweise gänzlich aus den Augen verliert, und der damit notwendigerweise verbundenen Multiperspektivität wird die anfänglich gewählte Erzählperspektive mehrfach durchbrochen bzw. unterwandert, was eine in der Populärliteratur eher ungewöhnliche Komplexität erzeugt. Eine weitere Auffälligkeit hinsichtlich der narrativen Struktur liegt im Prinzip des unsicheren Erzählens. So lassen sich viele Informationen, die geliefert werden, für den Leser nicht unmittelbar kontextualisieren. Das hierdurch erzeugte Unverständnis wird nur langsam, nach und nach aufgelöst. Der erste Band beginnt im Jahr 1942 in Südfrankreich mit einem Prolog12 und führt den Leser dann in einer Rückblende in das Jahr 1932 nach Deutschland. Eine genauere Analyse dieses in elf Unterteile13 gegliederten Prologs erscheint darum besonders interessant, da hier eine extreme Verdichtung von Erzählebenen und -perspektiven vorliegt, die Rückschlüsse auf die inhaltliche Komplexität der gesamten Geschichte und ihrer formalen Darstellung verspricht. Methodisch und terminologisch orientiert sich diese Analyse der narrativen Ebenen an der Erzähltheorie von Gérard Genette, der sich u. a. intensiv mit der Hierarchisierung von Narrativen beschäftigt hat. Genette unterteilt die Diegese (Handlung) in eine Extradiegese (vorgelagerte Erzählebene), eine Intradiegese (eigentliche Haupthandlung) und Metadiegese (Binnenerzählungen); die Erzählerperspektive kann homodiegetisch (Erzähler ist in Handlung selber involviert), autodiegetisch (Erzähler ist die Hauptfigur) oder heterodiegetisch (Erzähler ist keine Figur der Handlung) sein.14 Zu berücksichtigen ist dabei freilich, dass Genette seine Kriterien an literarischen Texten entwickelt hat, die Graphic Novel aber ein hybrides Genre darstellt, das Text und Bild und damit verschiedene Lesarten kombiniert: Das Lesen eines Textes ist Dechiffrierung, während das Lesen eines Bildes kraft seines analogen, mimetischen Charakters auf dem Prinzip des (Wieder-)Erkennens, der unmittelbaren Identifizierung sowie der Interpretation beruht.15 ___________ 12 13
14 15
Richelle/Beuriot: Amours fragiles, hier Bd. 1 (2001), S. 3–12. Erzählerkommentar mit Villa und Xavier Gance (Panel 1–4), Treffen Martin Mahner und Katarina (5–11), Xavier Gance am Strand (12), Kommentar der Fischer (13–17), Erzählerkommentar (18), Martin und Katarina (19–22), Xavier kehrt zurück (23–26), Treffen Xavier, Martin und Katarina (27–41), Martin und der jüdische Junge (42–52), Martin und Franz (53–61), Erzählerkommentar und jüdischer Junge (62–65). Vgl. Genette, Gérard: Die Erzählung, München: Fink, 1998. (Orig.: Discours du récit, in: ders.: Figure III, Paris: Seuil, 1972, S. 67–267.) Groensteen, Thierry: Zwischen Literatur und Kunst: Erzählen im Comic, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34 (2014), S. 35–42, hier S. 36.
60
Nicole Colin
Darüber hinaus bedürfen indirekte und direkte Mitteilungen sowie gleichzeitig ablaufende Prozesse in der Graphic Novel einer anderen narrativen Strukturierung als im Roman. Aus diesem Grund wird auch auf Begriffe der Filmanalyse zurückgegriffen. Der Prolog, dem das Titelbild als Paratext vorangestellt ist, beginnt mit einem scheinbar heterodiegetischen (und also distanziert-objektiven) Erzählerkommentar, der die Situation in Südfrankreich 1942 im Allgemeinen und die der Flüchtlinge aus der besetzten Zone im Besonderen beschreibt. Auf der Bildebene, d. h. der intradiegetischen Ebene, sehen wir parallel zum Erzählerkommentar eine Villa, dann einen Mann mittleren Alters (Xavier Gance), der eine Malpalette am Strand aufstellt.
Abb. 1: Amours fragiles, Bd. 1, S. 3
Die Panels 5–11 führen direkt und kommentarlos die Handlung an anderer Stelle fort und zeigen das Treffen zwischen einem jungen Mann (der Hauptfigur
Triviale Einsichten?
61
Martin Mahner) und einer jungen Frau (Catherine/Katarina), die im Haus vorsichtig aus dem Fester schaut, um zu prüfen, wer vor der Tür steht. Sie öffnet und begrüßt Martin, den der Leser als Figur vom Titelbild kennt und daher als Protagonisten identifizieren kann. Martin erkundigt sich nach Xavier, der im nächsten Panel (12) vor der Malpalette am Strand zu sehen ist. Die sich anschließende Sequenz (Panel 13–17) zeigt in einer Metadiegese zwei Fischer in einem Boot vor der Küste, die auf die Villa schauen und sich über deren Besitzer und dessen viel jüngere Frau unterhalten, die dieser, den beiden Männer zufolge, nur erobern konnte, weil er vermögend ist. Die Sequenz schließt mit dem sehnsüchtigen Ausruf einer der beiden Männer „Le fric…“. Es folgt Panel 18 mit einer Fortsetzung des ersten Erzählerkommentars, der sich nun jedoch als homodiegetisch entpuppt, da von einer Beziehung zwischen Xavier Gance und einem Ich-Erzähler die Rede ist, dessen Identität für den Leser an dieser Stelle allerdings noch nicht erkennbar ist. Der Kommentar der Fischer über die glückliche Situation von Xavier Gance wird in der folgenden Sequenz (19–22) insofern relativiert, als man kurz darauf Catherine (bzw. Katarina) und Martin sieht, die sich küssen und offenbar ein heimliches Liebesverhältnis unterhalten, wobei der Hintergrund dieser (wie sich später herausstellen wird, nur scheinbaren) Menage-à-trois hier nicht erklärt wird. Xavier kommt vom Strand zurück (Panel 23–26) und es folgt die längste Sequenz des Prologs (27–41), die mit einer freundschaftliche Begrüßung zwischen Xavier und Martin beginnt; es wird gegessen und anschließend spielen die beiden Männer Schach, während Catherine liest.
Abb. 2: Amours fragiles, Bd. 1, S. 9
Nach einem unkommentierten Schnitt folgt eine Sequenz, in der Martin nun als Wehrmachtssoldat erscheint (42–52), wobei das Eingangspanel 42 zur Verortung des Geschehens in einer Panoramaeinstellung die Dächer einer Stadt zeigt, die der Leser (in Verbindung mit den vorangegangenen Szenen)
62
Nicole Colin
in Südfrankreich situieren kann. Panel 43 und 44 fokussieren in einer Closeup-Einstellung nacheinander einen rollenden Ball sowie die Stiefel eines Soldaten, die, wie Panel 45 in einer halbnahen Einstellung zeigt, zu Martin gehören, der sich bückt, um den Ball aufzuheben (vgl. Abb. 2). Martin blickt nach rechts, um zu erkennen, wer den Ball geschossen hat (Panel 46), doch die Straße ist menschenleer. Panel 47 zeigt einen ängstlichen kleinen Jungen mit Judenstern, offenbar den Besitzer des Balls, der im folgenden Panel 48 erschrocken wegläuft. Martin folgt ihm, den Ball in der Hand (49), auf einen verlassenen Hinterhof (50), von dem Jungen fehlt jedoch jede Spur. Panel 51 zeigt Martin, der versteht, dass der Junge aus Angst vor ihm weggelaufen ist, nachdenklich und sichtlich bedrückt mit dem Ball in der Hand, den er dann (52) im Hof zurücklässt. In Verbindung mit den vorangegangenen Sequenzen, in denen Martin in Zivil in offensichtlich vertrauter Umgebung mit seinen französischen Freunden eingeführt wurde, dient diese Szene ganz offensichtlich der Darstellung seiner inneren Zerrissenheit, wobei sich aufgrund der Exponiertheit der Szenenfolge im Prolog folgern lässt, dass es sich hierbei zweifellos um eines der Hauptprobleme des Protagonisten handelt. Das sich anschließende Gespräch zwischen Martin und Franz (Panel 53–61), einem anderen Wehrmachtsoffizier, in dem mit einer Hakenkreuzflagge dekorierten Quartier der Wehrmacht bestätigt diese Vermutung, insofern hier im Gegensatz zum französischen Umfeld eine große Distanz zwischen den beiden Männern sichtbar ist: Franz erzählt davon, wie er den Abend zuvor verbracht hat, vom luxuriösen Essen und den exquisiten Getränken. Auf drängendes Nachfragen gibt Martin schließlich zu, eine Affäre mit einer verheirateten Französin zu haben – was den Eindruck des Lesers vom Dreiecksverhältnis zwischen Martin, Catherine (bzw. Katarina) und Xavier Gance bestätigt.
Abb. 3: Amours fragiles, Bd. 1, S. 12
Triviale Einsichten?
63
Die vier letzten Bilder stellen das Ende des Prologs dar, der den Erzählerkommentar fortführt, wobei sich dieser nun als autodiegetisch erweist, d. h. der Hauptfigur Martin Mahner zugeordnet werden kann: „Je venais d’avoir 28 ans…“ (Panel 63), „Un beau jour 1939, on m’avait affublé d’un uniforme vert, sans que j’aie rien demandé à personne…“ (64), „On m’avait volé les rêves de ma jeunesse…“ (65). Dabei wird der Leser auf der Bildebene in einer Parallelkonstruktion auf den verlassenen Hof zurückgeführt, den er jetzt allerdings aus der Perspektive des jüdischen Jungen in seinem Versteck sieht (62), der in Panel 64 seinen Ball zurückholt (vgl. Abb. 3). Die Analyse der Erzählsituation und -perspektive zeigt, dass es sich um eine extrem facettenreiche und komplexe Konstruktion mit einer stark antithetischen Struktur handelt: So wird der Erzählerkommentar am Ende des Prologs, in dem Martin über den Verlust seiner Jugend spricht, auf der Bildebene durch den Hinweis auf das Schicksal des jüdischen Kindes konterkariert; die Vorstellung der Fischer von der glücklichen Situation von Xavier Gance erweist sich im Blick auf die Beziehung zwischen Martin und Catherine (bzw. Katarina) als trügerisch und von existenziellen Problemen überlagert; der Vertrautheit des Umgangs mit den französischen Freunden steht die Distanz zum deutschen Kollegen gegenüber. Die hier zu konstatierende thematische „Verflechtung“16 besitzt eine hohe Abstraktionsebene: So werden im dritten Teil des Prologs die beiden Themen der ersten Teile – im hegelschen Sinne – doppelt ‚aufgehoben‘, d. h. (durch die Wehrmachtsuniform) negiert und zugleich (in der expliziten Beziehung zu den Themen ‚Frankreich‘ und ‚Holocaust‘) konserviert.17 Die Analyse dieser Verflechtung wird durch die spezifischen Charakteristika des Comics insofern erleichtert, als „anders als beim Film, wo stets ein einziges Bild zu sehen ist, das sich im nächsten auflöst, […] sich die vielen Bilder eines Comics gleichzeitig [präsentieren]“18. Darüber hinaus ___________ 16
17
18
Vgl. hierzu Groensteen: Zwischen Literatur und Kunst, S. 39 f.: „Die Verflechtung ist immer ein zusätzlicher Vorgang, ein special effect, der weder alleine mit den Erfordernissen der narrativen Kontinuität gerechtfertigt, noch einfach als kausal-deduktive Verbindung zwischen den Panels beschrieben werden kann. Es handelt sich vielmehr um eine Vervollständigung, Verstärkung und Steigerung der Seiteneinteilung, ohne diese zu ersetzen.“ „Was sich aufhebt, wird dadurch nicht zu Nichts. Nichts ist das Unmittelbare; ein Aufgehobenes dagegen ist ein Vermitteltes, es ist das Nichtseyende, aber als Resultat, das von einem Seyn ausgegangen ist; es hat daher die Bestimmtheit aus der es herkommt, noch an sich. […] Aufheben hat in der Sprache den gedoppelten Sinn, daß es so viel als aufbewahren, erhalten bedeutet, und zugleich so viel als aufhören lassen, ein Ende machen. […] So ist das Aufgehobene ein zugleich Aufbewahrtes, das nur seine Unmittelbarkeit verloren hat, aber darum nicht vernichtet ist.“ (Hegel, Gottfried Wilhelm Friedrich: Die Wissenschaft der Logik, erster Teil: Die objektive Logik, Berlin: Duncker & Humblot, 1841, S. 104). Groensteen: Zwischen Literatur und Kunst, S. 39.
64
Nicole Colin
bildet der Erzählerkommentar den Rahmen der Geschichte und strukturiert diese sowohl zeitlich als auch formal und thematisch. Der in der Graphic Novel (wie im Film) durchaus übliche Wechsel zwischen Erzählerkommentar und Szenen, in denen der Leser unmittelbar mit der Handlung konfrontiert wird, evoziert eine multiperspektivische Sicht und ein Gefühl permanenter Doppelbödigkeit. Dieses Prinzip spiegelt sich auch in der beschriebenen Transformation des Erzählerkommentars aus einer (scheinbar) heterodiegetischen in eine homo- bzw. autodiegetische Perspektive, die erst langsam dechiffriert werden kann; gleichzeitig werden auf inhaltlicher Ebene beim Leser zahlreiche Erwartungen geweckt, die sich im Laufe der weiteren Handlung als trügerisch und falsch entpuppen werden, wie beispielsweise die inszenierten Identitäten der Figuren: Der deutsche Besatzungsoffizier Martin wird (auch auf dem Titelbild) zunächst in Zivil gezeigt und die Deutsche Katarina als Französin Catherine eingeführt. Die (scheinbare) Dreiecksbeziehung versteckt die (unmittelbar nicht entschlüsselbare) Tatsache, dass die Beziehung zwischen Xavier und Catherine in erster Linie der Tarnung ihrer deutschjüdischen Herkunft dient. Dieses zentrale und den Verlauf der Geschichte bestimmende Problem wird im Prolog nur indirekt auf einer metadiegetischen Ebene, nämlich in Form der Begegnung zwischen Martin und dem jüdischen Kind, angedeutet. Das Spiel mit trügerischen Hinweisen, Doppelbödigkeiten und für den Leser unverständlichen Details ist als Mittel einer unzuverlässigen Erzählstrategie für das populäre Genre Comic untypisch, da ‚einfache‘ Literaturgattungen in der Regel – zumal bei einem ‚schwierigen‘ Thema wie dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust – auf eindeutige, unmissverständliche Botschaften zielen und daher eine Reduktion von Komplexität durch eine klare, eindimensionale Perspektivierung sowie leicht identifizierbare und wiedererkennbare Figuren anstreben. Die in Amours fragiles gewählte narrative Multiperspektivität löst die eingefahrenen Zuschreibungsmuster von Deutschen und Franzosen als (negativ gezeichneten) Besatzern bzw. Angreifern und (positiv gezeichneten) Unterworfenen auf und verweist stattdessen auf den Abgrund zwischen Tätern und Opfern, Verrätern und Verratenen, Verfolgern und Verfolgten – jenseits nationaler Zuschreibungen. Diese Vermischung der Grenzen zeigt sich überdeutlich sowohl im Aufgreifen des Widerstandsnarrativs, dessen deutsche Variante in Frankreich (und Belgien) eher unbekannt ist, als auch im Blick auf das transnationale, ja globale Holocaustnarrativ (als Binnenerzählung) als einem ‚dritten Raum‘.
Triviale Einsichten?
65
3. Die Darstellung von Antisemitismus und Judenverfolgung Betrachten wir nun etwas eingehender die Darstellung von Antisemitismus und Judenverfolgung in Deutschland und Frankreich, die neben der Frage des Widerstands das zentrale Thema der Comicreihe Amours fragiles bildet. Bereits der Prolog greift, wenngleich in fragmentarischer Form, das Thema auf, auch wenn es dem Leser nicht möglich ist, alle Andeutungen zu dechiffrieren. In der sich direkt an den Prolog anschließenden Analepse wird als erste deutlich wahrnehmbare Veränderung in Berlin nach der ‚Machtergreifung‘ zwar die Verhaftung eines politischen Gegners gezeigt, der Eindruck bleibt jedoch flüchtig, da die Figur zuvor nicht eingeführt wurde und auch an keiner anderer Stelle, früher oder später, eine Bedeutung erhält. Im Gegensatz dazu nimmt das Thema Antisemitismus quasi das gesamte letzte Drittel des Bandes ein. Dabei kann die erste Begegnung im Park zwischen Martin und Katarina, die gerade Amok19 von Stefan Zweig liest, als Antizipation gelesen werden (vgl. Abb. 4).
Abb. 4: Amours fragiles, Bd. 1, S. 23
Nach den Wahlen im Januar 1933 bekommt Katarina die Veränderungen in ihrem sozialen Umfeld sofort deutlich zu spüren: Die Freundinnen distanzieren sich, Gunther trennt sich von ihr. Von der verbalen und pragmatischen Diskriminierung ist es indes nur ein kleiner Schritt zur physischen Gewalt. Die Situation spitzt sich schnell weiter zu, schon in der nächsten Episode werden Martin und Katarina im Park direkt und brutal von einem Nazi angegriffen, der Katarinas Hund mit einem Messer die Kehle durchschneidet und so indirekt an das Amok-Motiv anknüpft, der bei ihrem ersten Treffen in diesem Park thematisch im Mittelpunkt stand (vgl. Abb. 5). ___________ 19
Zweig, Stefan: Amok. Novellen einer Leidenschaft, Leipzig: Insel, 1922.
66
Nicole Colin
Abb. 5: Amours fragiles, Bd. 1, S. 73
Die symbolische Tötung des unschuldigen kleinen weißen Hündchens verweist darauf, dass diese Männer zu allem bereit sind. Dabei unterscheidet sich die Darstellung der Nazis als gewaltbereite (hässliche) Männer, ja hier sogar als Verbrecher, deutlich von den übrigen deutschen Mitläufern (wie Martins Freund Gunther) – eine Unterscheidung, die durchaus der üblichen Kategorisierung im dominanten deutschen Narrativ entspricht.20 Im Vergleich zu den physischen Angriffen, die in der tätlichen Attacke gegen Katarinas Vaters gipfeln, ist die Darstellung des zunehmenden Antisemitismus in Frankreich in Band drei Katarina eher auf die bürokratische Ebene konzentriert. So wird Katarinas Onkel gezwungen, im Zuge der ‚Arisierungsmaßnahmen‘ der Nazis seine Fabrik zu verkaufen. Bemerkenswert erscheint dabei, dass von der Durchführung dieser Maßnahmen ausschließlich ‚ganz normale‘ Franzosen finanziell profitieren. Es handelt sich zumeist um Familienväter, die sich in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befinden und darum nicht nur gerne bereit sind zu kollaborieren, sondern auch darüber hinaus eigenständig die Verfolgten bedrängen, erpressen und von ihrer Not profitieren. Auch der Onkel wird, ebenso wie schon zuvor Katarinas Vater in Berlin, Opfer eines tätlichen Angriffs und das Wegsehen der französischen Passanten, die Zeuge von Gewalttaten gegen Juden werden, gleicht in erstaunlicher Weise dem der Deutschen (vgl. Abb. 6). ___________ 20
Die israelische Literaturwissenschaftlerin Zohar Shavit hat ausgehend von der Analyse rund 600 literarischer Werke in überzeugender Weise das Profil des in Deutschland dominanten Narrativs über den Holocaust herausgearbeitet, in dem die grundsätzliche Unterscheidung zwischen ‚Deutschen‘ und ‚Nazis‘ ein zentrales Element bildet (vgl. Shavit, Zohar: Es war einmal Krieg. Jüdische und nicht-jüdische Kriegs- und Nachkriegskindheit und -jugend in der Kinder und Jugendliteratur, in: Glasenapp, Gabriele von/Ewers, Hans-Heino (Hg.): Kriegs- und Nachkriegskindheiten. Studien zur literarischen Erinnerungskultur für junge Leser, Frankfurt/M.: Lang, 2008 (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 57), S. 51–68, hier S. 53).
Triviale Einsichten?
67
Abb. 6: Amours fragiles, Bd. 4, S. 62
Der grundlegende Unterschied zwischen der Darstellung der Judenverfolgung in Deutschland und Frankreich zeigt sich indes im Ausgang der beiden Geschichten, der in beiden Fällen symptomatisch erscheint: So begeht der Vater von Katarina in Berlin gemeinsam mit seiner Frau Selbstmord, während der Onkel in Paris mit der Tante durch Flucht in die freie Zone gerettet wird. Trotz der bestehenden Genrekonventionen, die eine starke Typisierung fordern und in interkulturellen Kontexten Comicautoren gerne auf stereotype Darstellungen zurückgreifen lassen, gelingt es in Amours fragiles also durchaus, in differenzierter Weise das eingefahrene nationale Narrativ durch verschiedene Eingriffe und Verflechtungen zu konterkarieren. Indes: Das antisemitische Stereotyp ‚Reichtum‘, das gerade im Rechtfertigungs- und Erklärungsnarrativ der Shoah eine fatale Rolle spielt, ist bei genauerer Betrachtung überaus präsent – was auf internalisierte Bilder und Erklärungsmuster bei den Autoren schließen lässt: So muss Martins Klassenkamerad Erlinger, der später zum Nazi wird, die Schule verlassen, weil seine Eltern das Schulgeld nicht mehr bezahlen können, während Katarinas Eltern wohlhabend sind und sogar ein eigenes Auto besitzen. Auch in Frankreich wird der Reichtum der Juden herangezogen, um den Verrat der (armen) NichtFranzosen zu erklären – was offenbar ihre Schuld als Profiteure der jüdischen Enteignungen relativieren soll. Das deutlichste Beispiel bietet in diesem Kontext die Episode mit Betty, der französischen Kollegin Katarinas, der (anstelle von Katarina) gekündigt wird, und die daraufhin aus Wut und Verzweiflung über ihre eigene Misere Katarina als Jüdin denunziert (vgl. Abb. 7).
68
Nicole Colin
Abb. 7: Amours fragiles, Bd. 4, S. 46–47
4. Fazit Zusammenfassend lässt sich im Blick auf die Darstellung des frankophilen deutschen Wehrmachtsoffiziers Martin Mahner im besetzten Frankreich konstatieren, dass zwar zahlreiche transkulturelle Stereotype verwendet werden, der französische Widerstandsmythos als national dominantes Narrativ jedoch durch einen Perspektivwechsel konterkariert wird. Darüber hinaus hat die Analyse einzelner Panels und Strips deutlich gemacht, dass das Prinzip der Bild-Text-Kombination des Comics, wenn es in komplexer und künstlerisch anspruchsvoller Weise umgesetzt wird, sich in besonderem
Triviale Einsichten?
69
Maße für eine differenzierte Darstellung schwieriger Themen eignet. Dabei erlaubt die hybride Form des Comics als Zwischengenre gerade im interkulturellen Bereich interessante formale und inhaltliche Unterwanderungen, welche eingefahrene Vorstellungen und Klischees wirkungsvoll infrage stellen, obwohl diese, oberflächlich betrachtet, eigentlich bestätigt werden. Diese Beobachtung lässt sich mit den Überlegungen Thierry Groensteens in Verbindung setzen, der den Comic als ein ‚unidentifiziertes kulturelles Objekt‘ („objet culturel non-identifié“21) bezeichnet hat, dem es aufgrund seiner hybriden Struktur möglich ist, Hierarchisierungen auf verschiedenen Ebenen zu unterwandern: Das gilt laut Groensteen für kulturelle Hierarchien,22 das gilt aber, wie die Analyse gezeigt hat, auch und besonders für die Hierarchien konkurrierender Narrative. Hinsichtlich der Frage der Tauglichkeit populärer Medien für historisch brisante Themen bestätigt Amours fragiles insofern das, was Christine Gundermann (im Rückgriff auf Carsten Kretschmann) im Blick auf die bereits zitierten Beispiele Maus und Auschwitz konstatiert. Nach Gundermann sind solche Geschichtscomics Ausdruck einer neuen Art der Wissenspopularisierung, die nicht länger als Top-DownModell verstanden werden kann und bei der (historisches) Wissen durch den Prozess der Popularisierung, verwandelt, transformiert und schließlich sogar regelrecht neu konstruiert wird.23
Methodisch interessant erscheint im vorliegenden Fall hinsichtlich der weitergehenden Frage nach der möglichen Mittlerfunktion der Populärkultur, dass der ‚Fehler‘ der populären Literatur – d. h. ihre starken Tendenz zu typisierenden und darin oft klischeehaften Darstellungen – als eine Stärke erkennbar wird: Die stereotype Darstellung wird zur notwendigen Bedingung der Möglichkeit einer Entwicklung alternativer Narrative. Dabei muss im neuen Modell das alte, von dem man sich abgrenzen will, erkennbar bleiben und doppelt ‚aufgehoben‘, d. h. negiert und zugleich konserviert werden.24 Das hier präsentierte alternative, transkulturell verflochtene Narrativ erweist sich, ganz im hegelschen Sinne, als eine Vermittlung zwischen den ‚aufgehobenen‘ stereotypen Vorstellungen, die aufgrund der mimetischen Dimension des Comics zur Wiedererkennung nötig sind, und einer neuen Perspektivierung. Deren Bedeutung kann für den Betrachter jedoch nur in Abgrenzung zum dominanten Narrativ verständlich werden. Insofern ___________ 21 22 23 24
Groensteen, Thierry: Un objet culturel non-identifié: la bande dessinée, [Angoulême]: Ed. de l’An 2, 2006. Vgl. Groensteen: Zwischen Literatur und Kunst, S. 36. Gundermann, Christine: Geschichtskultur in Sprechblasen: Comics in der politischhistorischen Bildung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34 (2014), S. 24–29, hier S. 29. Vgl. Shavit: Es war einmal Krieg.
70
Nicole Colin
erweist sich die im Stereotyp aufgehobene historisch-identitäre Eigendarstellung (des kommunikativen, kollektiven und kulturellen Gedächtnisses) als notwendige Grundlage zum Verständnis jeder neuen Interpretation – eine Gegenüberstellung, für die sich, wie gezeigt wurde, die Graphic Novel als Medium aufgrund ihrer spezifischen Möglichkeit simultaner Darstellung besonders eignet. Literaturverzeichnis Croci, Pascal: Auschwitz, [Paris]: Ed. Du Masque, 2000. Defrance, Corine: Die Meistererzählung von der deutsch-französischen „Versöhnung“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1–3 (2013), S. 16–22. D. Z.: Kunst als Mittler zwischen Deutschland und den Niederlanden, in: Deutsche Zeitung in den Niederlanden, 26.04.1942. Frenzel, Martin: Der Holocaust im Comic, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34 (2014), S. 30– 34. Genette, Gérard: Die Erzählung, München: Fink, 1998. (Orig.: Genette, Gérard: Discours du récit, in: ders.: Figure III, Paris: Seuil, 1972, S. 67–267.) Groensteen, Thierry: Un objet culturel non-identifié: la bande dessinée, [Angoulême]: Ed. de l’An 2, 2006. Groensteen, Thierry: Zwischen Literatur und Kunst: Erzählen im Comic, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34 (2014), S. 35–42. Grünewald, Dietrich: Zur Comicrezeption in Deutschland, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33– 34 (2014), S. 42–48. Gundermann, Christine: Geschichtskultur in Sprechblasen: Comics in der politischhistorischen Bildung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34 (2014), S. 24–29. Hegel, Gottfried Wilhelm Friedrich: Die Wissenschaft der Logik, erster Teil: Die objektive Logik, Berlin: Duncker & Humblot, 1841. Marmetschke, Katja: Was ist ein Mittler? Überlegungen zu den Konstituierungs- und Wirkungsbedingungen deutsch-französischer Verständigungsakteure, in: Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle – la production de savoir sur l’autre/Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 1: Questions méthodologiques et épistémologiques/Methodische und epistemologische Probleme, Bern [u. a.]: Lang, 2011 (Convergences 64), S. 183–199. Ray, Roland: Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930–1942, München: Oldenburg, 2000. Richelle, Philippe/Beuriot, Jean-Michel: Amours fragiles, 6 Bde., [Paris]: Casterman, 2001–2013. Dt.: Unter dem Hakenkreuz, 6 Bde., München, Hamburg: Schreiber + Leser, 2009–2013. Scharnefsky, Christian: Ray, Roland, Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930–1942 [Rezension], in: H-Soz-Kult, H-Net Reviews (Februar 2003), http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=16958 (06.02.2015). Shavit, Zohar: Es war einmal Krieg. Jüdische und nicht-jüdische Kriegs- und Nachkriegskindheit und -jugend in der Kinder und Jugendliteratur, in: Glasenapp, Gabriele von/Ewers, HansHeino (Hg.): Kriegs- und Nachkriegskindheiten. Studien zur literarischen Erinnerungskultur für junge Leser, Frankfurt/M.: Lang, 2008 (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 57), S. 51–68.
Triviale Einsichten?
71
Spiegelmann, Art: Maus. Die Geschichte eines Überlebenden, 2 Bde., Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1992. (Orig: Maus. A Survivor’s Tale, 2 Bde., New York: Pantheon Books, 1986– 1991.) Thijs, Krijn: Niederlande – Schwarz, Weiß, Grau. Zeithistorische Debatten seit 2000, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 03.06.2011, http://docupedia.de/zg/Niederlande_-_Schwarz _Weiss_Grau?oldid=97429 (06.02.2015). Zweig, Stefan: Amok. Novellen einer Leidenschaft, Leipzig: Insel, 1922.
Sandra Schmidt
Der Pressezeichner Plantu Ein Mittler in den deutsch-französischen Beziehungen
Dès son premier dessin sur l’Allemagne en 1972, Plantu a su comme aucun autre dessinateur de presse croquer avec humour et poser un regard critique sur les relations francoallemandes. Pour le public français, il a joué un rôle pédagogique, notamment au début de sa carrière, en proposant un commentaire par l’image de l’actualité dans le pays voisin. Plantu s’est particulièrement intéressé à la chute du mur et à l’évolution politique de l’Allemagne après la réunification. Depuis les années 1990, ses dessins jouissent également d’une popularité croissante en Allemagne. Par l’intermédiaire de son œuvre, Plantu a lui-même fait l’objet d’un processus de médiation. Grâce à des expositions itinérantes et à la publication de plusieurs recueils réunissant des dessins de Plantu, le romaniste et spécialiste de la caricature Walther Fekl a fait découvrir le dessinateur français à un large public allemand qui le connaît désormais comme médiateur des relations franco-allemandes de l’après-guerre. Der politische Zeichner Jean Plantureux, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Plantu, hat seit 1972, kontinuierlich und umfassend wie kein anderer französischer Karikaturist, die Entwicklung Deutschlands und der deutsch-französischen Beziehungen auf der politischen Ebene als journalistischer Beobachter begleitet, um sie mit seinen pointierten Zeichnungen für ein breites Publikum in Frankreich auf oft humorvolle Art verständlich zu machen. Plantus politische Pressezeichnungen haben gerade im Bereich der internationalen Beziehungen eine für Karikaturen außergewöhnliche grenzüberschreitende Wirkung entfaltet und ihn zu einem Mittler par excellence, einem international anerkannten Akteur für Menschen- und Freiheitsrechte werden lassen. Der Begriff ‚Mittler‘ gehört im Kontext der zeitgenössischen Erforschung deutsch-französischer Kulturbeziehungen zum Standardvokabular und wird zugleich – gerade aufgrund seiner scheinbar so allgemeinverständlichen Handhabung – auf seine wissenschaftliche Anwendbarkeit und analytische Aussagekraft hin überprüft. Wegweisend sind dabei die Arbeiten von Katja Marmetschke, die die vielfältig tätigen „Akteure im Zeichen der transnationalen Verständigung“ in drei Kategorien einteilt. Sie unterscheidet
74
Sandra Schmidt
„Autoren“, „Organisatoren“ und „Multiplikatoren“, je nach ihrer Funktion für „das Gelingen grenzüberschreitender Kommunikation“.1
1. Der politisch engagierte Zeichner als Mittler Das Markenzeichen Plantus als politisch engagierter Zeichner geht auf den Anfang seiner Karriere bei der linksliberalen Tageszeitung Le Monde zurück. Am 01.10.1972 erschien seine erste Pressezeichnung: Die weiße Taube trägt im Gegensatz zu ihrem Vorbild – Picassos Friedenstaube für den Weltfriedenskongress 1949 – keinen Olivenzweig, sondern ein dickes Fragezeichen im Schnabel. Sie stand ursprünglich für die problembeladene Hoffnung auf ein Ende des Vietnamkrieges. Inzwischen ist die Taube auf der Glasfassade des Hauptsitzes der Zeitung Le Monde in Paris zu sehen, als Aushängeschild der politischen Positionierung und als Zeichen für die enge Bindung des Zeichners an seine journalistische Heimat. Bis zu seiner Festanstellung 1985 arbeitete er als freier Mitarbeiter für verschiedene Blätter. Es gelang ihm, die Zahl seiner in Le Monde veröffentlichten Zeichnungen schrittweise zu erhöhen: Acht Zeichnungen erschienen bis Ende 1972; 1977 waren es bereits über hundert, 1983 über zweihundert jährlich.2 1985 hatte sich Plantu mit 141 der insgesamt 249 Zeichnungen für Le Monde einen Platz auf der Titelseite der Zeitung erobert.3 Lange Zeit prangten seine Zeichnungen täglich auf der oberen Hälfte der ersten Seite – „juste au-dessus de la pliure“4, sodass schon die zusammengefaltete Zeitung im Verkaufsständer des Zeitungskiosks die Blicke auf sich zog. Auch qualitativ entwickelte sich Plantu zu einem der sichtbarsten und einflussreichsten politischen Zeichner. 1992 schrieb er politische Geschichte, als es ihm glückte, in Jerusalem die Unterschriften von Shimon Peres und Yassir Arafat unter einer seiner Zeichnungen zusammenzubringen. „Plötzlich wurde mir klar“, so Plantu später über diesen Erfolg, „dass Zeichnungen als Mittler dienen und Dinge bewegen können“5. 2006 lud der UNOGeneralsekretär Kofi Annan ihn und elf weitere Zeichner aus aller Welt zu einer gemeinsamen Konferenz nach New York ein. Daraus entstand die ___________ 1 2 3 4 5
Marmetschke, Katja: Mittlerstudien. Einleitung, in: lendemains 146/47 (2012), S. 10–17, hier S. 10–11. Vgl. Pézerat, Rémi: La Signification politique des dessins de Plantu, Université Nancy 2, Thèse, 2002, S. 377. Vgl. Pézerat: La Signification politique, S. 509. Plantu [d. i. Jean Plantureux]: Mes 30 ans au Monde, in: ders.: La France à la baguette, Paris: Seuil, 2002, S. 175–190, hier S. 180. Zitiert nach Martinet, Marie-Michèle: Mit dem Zeichenstift gegen die Intoleranz. Der Karikaturist Plantu sucht den weltweiten Dialog, 25.04.2012, http://www.ambafrancede.org/Mit-dem-Zeichenstift-gegen-die (17.04.2015).
Der Pressezeichner Plantu
75
Initiative „Cartooning for Peace“6, ein Projekt der grenzüberschreitenden Friedensarbeit mit den Mitteln des Zeichnens. Bei diesem internationalen Engagement gehört Plantu sicherlich zu den herausragenden interkulturell vermittelnd tätigen Akteuren und Organisatoren seiner Zunft. Im Bereich der deutsch-französischen Beziehungen und der Wahrnehmung Deutschlands als Karikaturist lässt sich Plantu eher der Gruppe „pädagogisch-vermittelnder“7 Akteure zuordnen. Als Vertreter des Jahrgangs 1951 gehört er der Nachkriegsgeneration an. Seine Zeichnungen weisen ihn als überzeugten und zugleich kritischen Europäer aus. Ein Deutschlandexperte im eigentlichen Sinne ist er nicht. Plantu kennt Deutschland von privaten Reisen, die ihn schon als Schüler zunächst nach Süddeutschland führten. In den letzten Jahren haben sich die beruflichen Kontakte dank seiner zunehmenden Popularität beiderseits des Rheins intensiviert. Freimütig gab er am 25.09.2012 anlässlich der Begegnung mit dem deutschen Karikaturistenkollegen Klaus Stuttmann im Rahmen des 25. Jubiläums der Hauptstädtepartnerschaft Berlin–Paris zu, welche für ihn positiv besetzten Deutschland-Klischees er pflegt: „Moi, quand je vais à Berlin que j’adore, la première chose que je fais en descendant de l’avion […], je mange une Currywurst.“8 Dementsprechend ziert eine im typischen Plantu-Stil rundlich weibliche Angela Merkel nebst Bierglas, Deutschlandfähnchen und Currywurst die Titelseite des Begleitbandes zur Ausstellung „Drôle de peuple! Komisches Volk!“. „Um rasch verstanden zu werden“, so erklärt der Romanist und Karikaturenforscher Walther Fekl9 das Phänomen des Rückgriffs auf Stereotypen und Klischees, „rekurriert der Pressezeichner auf massenhaft verbreitete Vorstellungen und Kürzel […] vom simplen Vorurteil bis zu Elementen der Allgemeinbildung.“10 Wenn es nur diese Ebene des schnell Konsumierbaren und allzu Offensichtlichen in Plantus Zeichnungen gäbe, hätten sie es sicher nicht aus ihrem tagesaktuellen Kontext heraus in einen langanhaltenden Transferprozess geschafft, sondern wären recht schnell vergessen worden.
___________ 6 7 8 9
10
http://www.cartooningforpeace.org (17.04.2015). Marmetschke: Mittlerstudien, S. 11. Plantu–Stuttmann: Blickwechsel, http://www.arte.tv/de/plantu-stuttmann-blickwechsel/ 6778528,CmC=6984676.html [14:16–14:28] (17.04.2015). Er ist Gründungsmitglied von EIRIS (Equipe interdisciplinaire de recherche sur l’image satirique), einer interdisziplinären Arbeitsgruppe zur Erforschung von Bildsatire, die 1992 an der Universität Bretagne Occidentale ins Leben gerufen wurde. Internetportal: http:// www.eiris.eu (20.04.2015). Fekl, Walther: Der Mai der anderen. Der französische Mai 68 im Spiegel der deutschen Pressezeichnung, in: lendemains 130/131 (2008), S. 128–143.
76
Sandra Schmidt
2. Frankreich- und Deutschlandbilder Plantus Zeichnungen waren spätestens seit den 1990er Jahren einem frankophilen Publikum in Deutschland durchaus ein Begriff. Allerdings wurden sie vor allem als Hilfsmittel zum Verständnis Frankreichs und nicht unter dem Aspekt der Fremdwahrnehmung Deutschlands im Spiegel seiner Zeichnungen rezipiert. Zum 50. Jubiläum der Tageszeitung Le Monde 1994 schrieb Freddy Gsteiger, damaliger Frankreichkorrespondent der Wochenzeitung Die Zeit: Der Hauskarikaturist Jean Plantu hat seinen festen Platz auf der Seite eins. […] Der königliche Zopf, den sein Edouard Balladur trägt, sagt viel mehr aus über das Gehabe des Ministerpräsidenten als jede Schilderung.11
Während der Auslandskorrespondent für die deutschen Leser der Zeit in einer einzelnen Plantu-Karikatur beispielhaft nach ikonischen Zeichen für das Verständnis von französischer Politik aus ihrer monarchistischen Tradition suchte, gibt Walther Fekl mit seiner diachronen Auswahl von 130 Zeichnungen aus vier Jahrzehnten einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen thematischen und künstlerischen Facetten in Plantus Auseinandersetzung mit Deutschland und Europa. Die tagesaktuellen Pressezeichnungen für Le Monde lassen sich in ihrer unmittelbaren Funktion und Rezeption so charakterisieren: La caricature quotidienne de Plantu est à la fois un point de vue et une synthèse de l’actualité qui, par des effets de raccourci, renvoie aux gros titres, aux amorces des articles, au contenu de l’éditorial et aux éventuelles photographies.12
Seine erste Zeichnung mit Deutschlandbezug (vgl. Abb. 1), zugleich seine zweite Zeichnung für Le Monde überhaupt, erschien am 25.11.1972, einige Tage nach den vorgezogenen Bundestagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland, aus denen der Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) gestärkt hervorgegangen war. Plantu zeigte den deutschen Kanzler in stolzer Pose, mit entschlossenem Gesichtsausdruck: Brandt steht breitbeinig über einer sich im Zickzack schlängelnden, recht flachen, aber soliden Backsteinmauer. Er hat den einen Fuß im Westen, den anderen im Osten. Es handelt sich bei dieser wie bei vielen von Plantus Pressezeichnungen nicht um eine Karikatur im herkömmlichen Sinn, deren kommunikativer Funktion das „Belachen“ oder das „Verlachen“, in jedem Fall ein humorvoller oder satirischer Blick auf das ___________
11 12
Gsteiger, Fredy: Fakten sind heilig, die Meinung ist frei, in: Die Zeit 41 (07.10.1994). Tillier, Bertrand: A la charge! La caricature en France de 1789 à 2000, Paris: L’Amateur, 2000, S. 61.
Der Pressezeichner Plantu
77
Abb. 1: Le Monde, 25.11.1972
Dargestellte zugrunde liegt.13 Plantus Zeichnung stellt vielmehr eine bildliche Verdichtung des informativen journalistischen Kontextes dar. Die Zeitung Le Monde hatte, wie viele andere Blätter des Landes, ausführlich über den Wahlausgang in der BRD berichtet und den Wahlsieg Brandts als positives Signal für Deutschland und Europa gewürdigt.14 Die ‚Ostpolitik‘ gehörte als Terminus ohne Übersetzung aber mit französischem Artikel zum Standardvokabular der Journalisten. Plantu arbeitet zum besseren Verständnis seines Publikums mit den Mitteln der Ähnlichkeitsbeziehung zwischen dem bildlich Dargestellten und der Wirklichkeit. Einige Tage zuvor hatte der Germanist und Politologe Henri Ménudier in einem Kommentar15 kritisiert, dass die französischen Medien ein sehr einseitiges Deutschlandbild mit wenig ___________ 13
14 15
Zur Terminologie der Untersuchung von Pressezeichnungen und Karikaturen vgl. Dietrich, Reinhard/Fekl, Walther: Grundfragen der Analyse von Karikaturen, in: Kolboom, Ingo/Kotschi, Thomas/Reichel, Edward (Hg.): Handbuch Französisch. Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft für Studium, Lehre, Praxis, Berlin: Schmidt, 22008, S. 777–780, hier S. 777. Vgl. [Autor unbekannt]: Un oui éclatant à la détente, in: Le Monde, 21.11.1972. Ménudier, Henri: La télévision française donne de l’Allemagne une image partiale et anachronique, in: Le Monde, 21.11.1972.
78
Sandra Schmidt
Aktualitätsbezug transportierten. Willy Brandt und sein Kontrahent Rainer Barzel seien höchstens in ein oder zwei Interviews im Fernsehen gezeigt worden. Plantu konnte also nicht davon ausgehen, dass eine breite Leserschaft Willy Brandt auch dann noch erkennen würde, wenn er ihn mit den Mitteln der Karikatur verfremdet hätte. Ohnehin passte dies nicht zu seiner Intention, den bundesdeutschen Politiker positiv zu überhöhen, seiner zukunftsweisenden Entspannungspolitik ein Denkmal zu setzen. Für die Fokussierung auf das übergroß dargestellte Gesicht Brandts und seine Mimik, die Entschlossenheit und Verbindlichkeit ausdrückt, hatte sich Plantu möglicherweise von einem SPD-Wahlplakat mit dem Konterfei des Kanzlers und der entsprechenden Losung „Deutsche, wir können stolz sein auf unser Land“ inspirieren lassen. Plantus Zeichnung kommt ohne verbale Komponenten aus. Ihre Lesart ergab sich aus dem journalistischen Kontext des Tages: Eine ausführliche Presseschau mit dem provokanten Titel „Qui a peur de M. Willy Brandt?“16 analysierte das französische Medienecho auf den Wahlerfolg Brandts. Daneben resümierte ein kleiner Beitrag das Interview17, das der DDR-Staatschef Erich Honecker – erstmals einem westlichen Journalisten – der New York Times gegeben hatte. Honecker verteidigte die dauerhafte deutsche Teilung als unantastbares Ergebnis der Geschichte und verbat sich die Einmischung Westdeutschlands in ostdeutsche Angelegenheiten. Aus heutiger Sicht ist Plantus erste Zeichnung mit Deutschlandbezug durchaus als eine „prophetische Sicht der Ostpolitik Willy Brandts“ 18 zu deuten, wie es die Bildlegende im Ausstellungskatalog nahelegt. Die Berliner Mauer – Plantu zeichnete sie meist aus kleinen Backsteinen, selten aus großen Betonplatten, und hat sie erst gegen Ende der DDR mit Stacheldraht versehen – durchzieht wie ein roter Faden das Schaffen des Zeichners. Selbst nach dem Mauerfall 1989 bleibt sie als „weltweit einsetzbare Chiffre für Ab- und Ausgrenzung, für Trennung und Zerrissenheit“19 in seinen Zeichnungen präsent. In den beiden letzten Monaten des Mauerfalljahres 1989 folgte Plantu den Ereignissen in Deutschland fast täglich mit einer Zeichnung. Manchmal war er der Aktualität auch einen Schritt voraus. Am 11. November zeichnete er einen fröhlichen Baggerfahrer, der unter den Augen verdutzter Grenzsoldaten die Mauer durchbricht. Damit nimmt Plantu die Auf- und Abräumarbeiten entlang der Mauer schon vorweg, während im Bildhintergrund die Massen noch demonstrieren. Der Zeichner verzichtete darauf, die Plakate seiner Demonstranten mit den entsprechenden Losungen ___________ 16 17 18 19
T. F.: Qui a peur de M. Willy Brandt?, in: Le Monde, 25.11.1972. [Autor unbekannt]: L’histoire s’est prononcée pour la division de l’Allemagne déclare M. Erich Honecker au New York Times, in: Le Monde, 25.11.1972. Fekl, Walther: Drôle de peuple! Komisches Volk! Plantu, dessins sur l’Allemagne, Berlin: Schaltzeit, 32013, S. 32. Fekl, Walter: Der Mauerspringer Plantu, in: ders.: Drôle de peuple!, S. 149–161, hier S. 151.
Der Pressezeichner Plantu
79
der Wendezeit auszustatten. Der einigermaßen deutschkundige Teil seines Publikums kannte diese ohnehin aus den Fernsehbildern. Die meisten anderen konnten sicherlich immerhin den einen Satz verstehen, den Plantu seinem Mauerstürmer als Sprechblase in den Mund legt: „Ich bin ein Berliner.“ Mit diesem Kennedy-Zitat, der Anspielung auf die Rede des US-Präsidenten vor dem Schöneberger Rathaus 1963, gab er der Zeichnung eine zusätzliche, historische Dimension. Einen Monat später zeichnete Plantu für die Ausgabe vom 10./11.12.1989 ein weiteres euphorisch gestimmtes Mauerbild anlässlich des Konzerts des Cellisten Mstislav Leopol’dovič Rostropovič am Checkpoint Charlie (vgl. Abb. 2).
Abb. 2: Le Monde, 10./11.12.1989
Der musikalische Freudentaumel ist in dieser Zeichnung auf mehreren Ebenen zu spüren: Die starren Steinsäulen des Brandenburger Tors beginnen fließend zu tanzen. Mauerstücke und Koffer fliegen durch die Luft. Ein Grenzsoldat dreht breit lächelnd Pirouetten, das Maschinengewehr noch in der Hand. Der Quadriga gehen die Pferde durch. In der unteren Bildhälfte
80
Sandra Schmidt
vollführt ein junger Mann lächelnd einen Kopfstand und bringt das ungläubige Staunen der Deutschen und ihrer europäischen Nachbarn zum Ausdruck: „Des fois, j’ai un peu de mal à comprendre ce qui se passe!“20 Im Vergleich zu den Anfangsjahren geht es in Plantus Zeichnungen gegen Ende der 1980er Jahren dynamischer und vielschichtiger zu. Das ist durchaus nicht nur dem Anlass des Mauerfalls geschuldet. Der Zeichner hatte sein Repertoire an gestalterischen Möglichkeiten erweitert. Mehr und mehr setzte er auf Assoziationen, auf Verbindungen zwischen Themen und auf Anspielungen innerhalb einer Zeichnung: Raccrocher un sujet à un autre, c’est un procédé que j’aime bien utiliser. Comme pour les jeux de mots, les jeux de signes permettent de marier deux images pour en créer une troisième, inattendue.21
Manche Zeichen kommen aber auch erst später ins Bild. So sieht man beispielsweise auf der zuletzt beschriebenen, ansonsten schwarzweißen Zeichnung vom Dezember 1989 im Ausstellungskatalog von 2013 eine farbige Deutschlandfahne auf dem Brandenburger Tor wehen. Der unbefangenere Umgang der Deutschen mit ihrem Nationalsymbol, die Fahnenflut beispielsweise zu sportlichen Ereignissen, die seit der Fußball-WM 2006 zum populärkulturellen Habitus der Deutschen gehört, haben auch in Plantus Zeichnungen ihren Eingang gefunden. Neben der Mauersymbolik und der gesteigerten Aufmerksamkeit des französischen Zeichners für das Deutschland der Wende- und Nachwendezeit – Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit als Krisensymptome des wiedervereinigen Deutschland werden in Plantus Zeichnungen ebenso thematisiert wie die Freude über die Wiedervereinigung – gibt es eine weitere wichtige Konstante in seinen Arbeiten: Das deutsch-französische Paar, die Partnerschaft zwischen beiden Ländern sind von Anfang an ein beliebtes und vielfältig einsetzbares Motiv des Zeichners. Wie am Beispiel Willy Brandt gezeigt, geht es Plantu nicht um die Verunglimpfung oder das Herabsetzen von Politikern, dennoch sind Präferenzen und Sympathien des Zeichners zu spüren. Das im historischen Rückblick als überaus erfolgreich geltende Tandem Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing mit ihrer engen Zusammenarbeit auf der „Achse Bonn-Paris“22 gehört – von Plantu gezeichnet – nicht unbedingt zu den gelungensten Exemplaren in der Ahnenreihe der deutsch-französischen Nachkriegsbeziehungen. Sie bleiben ___________ 20 21 22
Fekl: Drôle de peuple!, S. 41. Plantu: La France dopée, Paris: Seuil, 1998, S. 4. Marcowitz, Reiner: Die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945. Ein politischer Überblick, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 41–49.
Der Pressezeichner Plantu
81
bildlich recht platt und eindimensional, während der Zeichner auf der inhaltlichen Ebene beispielsweise ihre Wirtschaftspolitik kritisch beleuchtet. Anders gestaltet sich Plantus Darstellung des Bundeskanzlers Helmut Kohl in den verschiedenen politischen Konstellationen. Für Kohl fand Plantu eine besonders einprägsame ikonische Form: der Kopf als Birne, geschmückt mit einem kleinen Blatt. Entgegen mancher Interpretationen war das Blättchen nur als schmückendes Beiwerk gedacht, zumindest in der Intention23 des Zeichners, und nicht etwa als anspielungsreicher Hinweis auf den Einfluss der Grünen auf die bundesdeutsche Politik, der aus französischer Perspektive oft als politischer Störfaktor, als „incertitudes allemandes“24 wahrgenommen wurde. Anlässlich des 30. Jubiläums des Elysée-Vertrags war Plantu 1993 eingeladen, einen zeichnerischen Gastbeitrag25 für den Berliner Tagesspiegel zu leisten. Ganz im Sinne seines künstlerischen Prinzips, Verbindungen zwischen Ereignissen und Assoziationen zu schaffen, zeichnete er die „umstrittene Verpackung“ (so der verbale Bildkommentar) des Berliner Reichtages durch das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude und setzte daneben die „unumstrittenen Verpackung“, das engverschnürte Paar Helmut Kohl und François Mitterrand auf dem Sockel des 30 Jahre währenden Elysée-Vertrags. Plantu inszeniert mit seinen Politikerpaaren das von Politik und Medien so vielfach beschworene, kritisierte und analysierte deutschfranzösische Paar, das modellhafte Tandem. An seinen Zeichnungen lässt sich auch die zunehmende „Europäisierung“26 der deutsch-französischen Zusammenarbeit ablesen. 1985 zeichnete Plantu Kohl und Mitterrand im einvernehmlichen Schulterschluss – Kohl zufrieden lächelnd in bayrischer Lederhose, Mitterrand fröhlich aufgeregt angesichts seines Geistesblitzes – wie sie ihren verdutzten europäischen Amtskollegen in Brüssel einen Vorschlag unterbreiten: „On a une super idée: Et si on construisait l’Europe!“27 Mit der Wahl der verbalen Ausdrucksmittel unterstreicht Plantu die Naivität dieser nur scheinbar neuen Idee und zugleich die gutherzige Absicht der beiden, dem europäischen Projekt neue Dynamik zu verleihen. Mit dem Generationswechsel zu Jacques Chirac und Gerhard Schröder, deren Beziehung sich deutlich weniger persönlich gestaltete als die der Vorgänger, hielt ein neues Gestaltungselement in Plantus Zeichnungen Einzug. Die Vorfahren Kohl und Mitterrand sieht man nun häufig vom oberen Bildrand aus der geschichtlichen Perspektive auf die aktuelle Politik ihrer Nachfolger schauen, mal wohlwollend, mal besorgt um die Zukunft ihres Projekts. Bei Plantu kann man nicht von einer „zunehmenden Relativierung ___________ 23 24 25 26 27
Vgl. Pézerat: La Signification politique, S. 21. Marcowitz: Die deutsch-französischen Beziehungen, S. 44. Die Zeichnung erschien am 23.01.1993 im Tagesspiegel. Fekl: Drôle de peuple!, S. 16. Marcowitz: Die deutsch-französischen Beziehungen, S. 42. Fekl: Drôle de peuple!, S. 67.
82
Sandra Schmidt
der historischen Dimension des deutsch-französischen Verhältnisses“28 sprechen. Vielmehr bringt der Zeichner mehr und mehr eine historische Langzeitperspektive in seine Zeichnungen. Er verbindet den Umgang mit der Vergangenheit und die Anforderungen der Gegenwart. Als der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck 2013 gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten François Hollande an der Gedenkfeier in Oradour-surGlane teilnahm, widmete Plantu diesem historischen Ereignis eine Zeichnung, die zum einen die seit Kohl und Mitterrand zur Chiffre der Versöhnung gewordenen Geste des Hand-in-Hand-Stehens ins Zentrum rückt. Zum anderen stellt er mit der Anspielung auf den Syrienkonflikt als Momentaufnahme auf einem Bildschirm die Frage nach der Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die sicherlich populärste, weil für ein breites Publikum am leichtesten zugängliche und verständliche deutsch-französische Konstellation in den Zeichnungen Plantus war die Beziehung zwischen dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy und der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dabei wurden die Pressezeichnungen zum Seismografen der deutschfranzösischen Beziehungen in ihrer affektiven Dimension. „En fait, j’ai voulu faire une diplomatie amoureuse du couple entre l’Allemagne et la France“29, so der Zeichner selbst über seine Beschäftigung mit dem couple franco-allemand. Die anfangs nicht immer einvernehmlichen, doch sehr intensiven Verbindungen zwischen Sarkozy und Merkel ließen das Akronym ‚Merkozy‘ zur Chiffre einer neuen Qualität des medialen Blicks auf Politik werden. Die journalistische Distanz, der humorvolle und doch jederzeit kritische Blick in den Zeichnungen Plantus ist einem spielerischen, familiären Umgang mit den dargestellten Politikern gewichen. Das schließt keineswegs die kritische Analyse aus, im Gegenteil. Seine Zeichnungen sind dadurch allerdings mehr zu echten Karikaturen geworden, die auf das Auslachen und Verlachen als erste Rezeptionshaltung setzen. Mit Politikern seines eigenen Landes – ganz besonders mit Sarkozy – geht Plantu, aus seiner politischen Haltung innerhalb Frankreichs, deutlich weniger wohlwollend um als mit ausländischen und gerade den deutschen. Der quadratische, flache Kopf Sarkozys, seine abstehenden Ohren, die meist nach unten gezogenen Mundwinkel und die leicht schielenden Augen lassen alles andere als Sympathie erkennen. Angela Merkel bekommt in der Darstellung Plantus ein deutlich positives, runderes und weicheres Äußeres. Besonders bekannt geworden sind diejenigen Karikaturen, die das Team Sarkozy und Merkel ___________ 28 29
Marcowitz: Die deutsch-französischen Beziehungen, S. 45. France Diplo TV: „Drôle de peuple! Komisches Volk!“ par Plantu (18.01.2012) [Interviewsequenz anlässlich der Eröffnung der Ausstellung in der deutschen Botschaft Paris], http://www.dailymotion.com/video/xnxi18_drole-de-peuple-komisches-volk-par-plantu18-01-12_news (20.04.2015).
Der Pressezeichner Plantu
83
‚intim‘ zeigen, als Paar im gemeinsamen Bett. Ertappt von Sarkozys Ehefrau rechtfertigt sich der kleinlaute Sarkozy: „C’est pour l’Europe!“30 So inszenierte Plantu 2011 auf dem Höhepunkt der europäischen Schuldenkrise das enge Verhältnis zwischen den beiden Politikern. Mit Darstellungen wie diesen hat sich Plantu ein grenzüberschreitendes, breites Publikum erobert. Ihre mediale Verbreitung läuft längst nicht mehr allein über die Zeitung Le Monde. Ein erster Transfer-Weg ist seit langem das Internet, das Plantu selbst in Form eines Blogs und einer Facebook-Seite einige Zeit intensiv genutzt hat. Der Schritt zur professionellen Vermittlung seiner Zeichnungen nach Deutschland erfolgte über Wanderausstellungen und das dazu gehörende Rahmenprogramm an öffentlichen Auftritten des Zeichners.
3. Der Vermittler als Vermittlungsobjekt Die Plantu-Ausstellung „Drôle de peuple! Komisches Volk!“ war zwischen 2011 und 2013 in zahlreichen deutschen und französischen Kulturinstitutionen zu sehen, angefangen mit dem Berliner Institut Français über das Pariser Heinrich Heine Haus und einige Goethe-Institute bis hin zum Centre mondial de la paix in Verdun. Diesen untereinander oft gut vernetzten Kulturinstitutionen kommt damit eine wichtige Rolle als Vermittlungsraum beim Transfer der Karikaturen zu.31 Als Kurator der Ausstellung und Herausgeber des Katalogs hat sich Fekl, ganz im Sinne eines Frankreichexperten und klassischen Mittlers, um Plantu verdient gemacht. Seit den 1980er Jahren beschäftigte er sich in Lehre und Forschung mit französischen Pressezeichnern. „Karikaturen bieten“, so der Forscher zu seinem Interessengebiet, „einen relativ unverstellten Zugang zu Phänomenen der Fremdwahrnehmung“, ein Befund, der sich durch „massenhafte Verbreitung, Zuspitzung und Tabufreiheit“ erklären lasse.32 Fekl organisierte 1988 gemeinsam mit Reinhard Dietrich im Goethe-Institut Paris zum 25. Jahrestag des Elysée-Vertrags eine erste Ausstellung deutsch-französischer Karikaturen mit dem Titel „Komische Nachbarn“33, die 1990 mit „Der 9. November 1989“ ihre Fortsetzung ___________ 30 31 32 33
Fekl: Drôle de peuple!, S. 25. Zu den Bedingungen des Karikaturen-Transfers zwischen Deutschland und Frankreich vgl. Fekl, Walther: Karikatur, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 308–311, besonders S. 309–310. Fekl: Der Mai der anderen, S. 128. Beide Ausstellungen wurden durch einen Katalog dokumentiert: Dietrich, Reinhard/Fekl, Walther: Komische Nachbarn. Deutsch-Französische Beziehungen im Spiegel der Karikatur (1945– 1987), Paris: Goethe-Institut, 1988; dies.: Komische Nachbarn. Der 9. November 1989 und seine Folgen im Spiegel der deutschen und französischen Karikatur (1989/90), Paris: Goethe-Institut, 1990.
84
Sandra Schmidt
fand. In diesem Rahmen beschäftigte sich Fekl auch mit Plantu, den er persönlich kennenlernte: Von da an war der Kontakt mal intensiver, mal weniger, er ist aber nie abgerissen […]. Ich habe, teilweise auch per Fahrrad, versucht, ihm zu zeigen, was mich selbst an dieser Stadt am meisten fasziniert. Da er Berlin schon vor unserer Bekanntschaft mochte, war das keine schwierige Angelegenheit. Er zeigte sich aber stets neugierig und fotografierte auch intensiv.34
Mit seinen Bemühungen, Plantu „die Herausgabe dieser Zeichnungen mit Deutschland-Bezug schmackhaft zu machen“35, stieß Fekl zunächst auf wenig Interesse bei Plantu, der zwar oft eigene Sammelbände36 mit seinen – thematisch oder chronologisch geordneten – Pressezeichnungen publiziert, sich aber seit der Gründung von „Cartooning for peace“ mehr dem internationalen Engagement zugewandt hatte. Plantu selbst wurde erst durch die Hartnäckigkeit seines deutschen Mittlers, durch dessen Beschäftigung mit seinem Werk, durch die Konzeption der Ausstellung und die große Resonanz in Deutschland und Frankreich bewusst, dass die Auseinandersetzung mit Deutschland als eine Konstante in seinem Schaffen gesehen werden kann. Am 31.01.2013 diskutierte der Zeichner mit Studierenden der Universität Clermont-Ferrand zum Auftakt des Elysée-Gedenkjahres und äußerte sich explizit zu diesem Aspekt seiner eigenen Arbeit: Je me suis rendu compte que je n’ai pas arrêté de faire des dessins depuis mon premier dessin en 1972 au Monde, avec un regard critique évidemment sur les différents chanceliers et chancelière. Mais à la fois avec une sorte de bienveillance sur le fond et l’accord entre les deux cultures, entre l’Allemagne et la France qui fait que, en fait, dans ce bouquin-là, il n’y a pas de dessins revanchards ou agressifs. […] En gros c’est plutôt bienveillant. En fait je ne me suis même pas posé la question.37
Diesem, dem Zeichner selbst lange unbewusst gebliebenen, „emphatische[n] und sympathische[n] Blick auf den ‚Nachbarn jenseits des Rheins‘“ bescheinigt Walther Fekl einen „kaum zu unterschätzenden Einfluss auf das Bild, das viele Franzosen sich von Deutschland und den Deutschen machen“, und attestiert ihm, einen Beitrag zum „großen interkulturellen Dialog zwischen ___________ 34 35 36
37
E-Mail an die Verfasserin vom 18.07.2014. So Fekl in der E-Mail an die Verfasserin vom 18.07.2014. Ein Beispiel ist der Band C’est la lutte finale, der 1990 erschien und Zeichnungen aus zehn Jahren Auseinandersetzung mit den Ländern im Osten Europas, auch mit dem deutschen Ost-West-Konflikt, versammelt, deren genaues Erscheinungsdatum und der jeweilige journalistische Kontext wurden allerdings nicht mitgeliefert. Plantu: C’est la lutte finale, Paris: La Découverte/Le Monde, 1990. http://crtcast.univ-bpclermont.fr/Exterieur/plantu.html [Mitschnitt einer Videokonferenz; Zitat: 4:38–5:36] (20.04.2015).
Der Pressezeichner Plantu
85
Frankreich und Deutschland“ geleistet zu haben.38 Der vom Berliner Schaltzeit Verlag herausgegebene, zweisprachige Begleitband zur Ausstellung wurde inzwischen neu aufgelegt und 2013 erweitert, ist allerdings von keinem französischen Verlag übernommen worden.39 Der von Plantu und Walther Fekl initiierte Dialog fand als regard croisé 2013 seine Fortsetzung mit der von Fekl koordinierten und von den Vermittlerinstitutionen CIDAL (Centre d’information sur l’Allemagne) und dem Goethe-Institut Paris organisierten Wanderausstellung „Paarlauf – Pas de deux“40, die Karikaturen zu den deutsch-französischen Beziehungen von insgesamt 27 deutschen und französischen Zeichnern zeigte, darunter auch Plantu und sein deutscher Kollege Klaus Stuttmann. Beide hatten die Schirmherrschaft des Projekts im Gedenkjahr zum Elysée-Vertrag übernommen. In diesem Rahmen fand auch ein Wettbewerb für Nachwuchszeichner statt, die aufgefordert waren, ihren Visionen der zukünftigen deutsch-französischen Beziehungen künstlerischen Ausdruck zu verleihen. Literaturverzeichnis [Autor unbekannt]: Un oui éclatant à la détente, in: Le Monde, 21.11.1972. [Autor unbekannt]: L’histoire s’est prononcée pour la division de l’Allemagne déclare M. Erich Honecker au New York Times, in: Le Monde, 25.11.1972. Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013. Dietrich, Reinhard/Fekl, Walther: Komische Nachbarn. Deutsch-Französische Beziehungen im Spiegel der Karikatur (1945–1987), Paris: Goethe-Institut, 1988. Dietrich, Reinhard/Fekl, Walther: Komische Nachbarn. Der 9. November 1989 und seine Folgen im Spiegel der deutschen und französischen Karikatur (1989/90), Paris: Goethe-Institut, 1990. Dietrich, Reinhard/Fekl, Walther: Grundfragen der Analyse von Karikaturen, in: Kolboom, Ingo/Kotschi, Thomas/Reichel, Edward (Hg.): Handbuch Französisch. Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft für Studium, Lehre, Praxis, Berlin: Schmidt, 22008, S. 777–780. Fekl, Walther: Der Mai der anderen. Der französische Mai 68 im Spiegel der deutschen Pressezeichnung, in: lendemains 130/131 (2008), S. 128–143. Fekl, Walther: Drôle de peuple! Komisches Volk! Plantu, dessins sur l’Allemagne, Berlin: Schaltzeit, 32013. Fekl, Walther: Karikatur, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 308–311. Fekl, Walter: Der Mauerspringer Plantu, in: ders.: Drôle de peuple!, S. 149–161. Fekl, Walther (Hg.): Paarlauf – Pas de deux, Berlin: Schaltzeit, 2013.
___________ 38 39 40
Fekl: Drôle de peuple!, S. 8. Vgl. Fekl: Drôle de peuple! Fekl, Walther (Hg.): Paarlauf – Pas de deux, Berlin: Schaltzeit, 2013.
86
Sandra Schmidt
France Diplo TV: „Drôle de peuple! Komisches Volk!“ par Plantu (18.01.2012) [Interviewsequenz anlässlich der Eröffnung der Ausstellung in der deutschen Botschaft Paris], http://www.dailymotion.com/video/xnxi18_drole-de-peuple-komisches-volk-par-plantu18-01-12_news (20.04.2015). Gsteiger, Fredy: Fakten sind heilig, die Meinung ist frei, in: Die Zeit 41 (07.10.1994). http://www.cartooningforpeace.org (17.04.2015). http://crtcast.univ-bpclermont.fr/Exterieur/plantu.html (20.04.2015). http://www.eiris.eu (20.04.2015). Marcowitz, Reiner: Die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945. Ein politischer Überblick, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 41–49. Marmetschke, Katja: Mittlerstudien. Einleitung, in: lendemains 146/47 (2012), S. 10–17. Martinet, Marie-Michèle: Mit dem Zeichenstift gegen die Intoleranz. Der Karikaturist Plantu sucht den weltweiten Dialog, 25.04.2012, http://www.ambafrance-de.org/Mit-demZeichenstift-gegen-die (17.04.2015). Ménudier, Henri: La télévision française donne de l’Allemagne une image partiale et anachronique, in: Le Monde, 21.11.1972. Pézerat, Rémi: La Signification politique des dessins de Plantu, Université Nancy 2, Thèse, 2002. Plantu [d. i. Jean Plantureux]: C’est la lutte finale, Paris: La Découverte/Le Monde, 1990. Plantu: La France dopée, Paris: Seuil, 1998. Plantu: Mes 30 ans au Monde, in: ders.: La France à la baguette, Paris: Seuil, 2002, S. 175–190. Plantu–Stuttmann: Blickwechsel, http://www.arte.tv/de/plantu-stuttmann-blickwechsel/ 6778528,CmC=6984676.html (17.04.2015). T. F.: Qui a peur de M. Willy Brandt?, in: Le Monde, 25.11.1972. Tillier, Bertrand: A la charge! La caricature en France de 1789 à 2000, Paris: L’Amateur, 2000.
Ingeborg Rabenstein-Michel
Petite sociologie de la frustration chez Claire Bretécher, ou : la médiation franco-allemande par la BD Die Comicserie Les Frustrés (Die Frustrierten), die Claire Bretécher zwischen 1975 und 1980 veröffentlichte, beschreibt mit Talent, Biss und Genauigkeit die Schwierigkeit, in den Jahren nach dem Umsturz von 1968 gesellschaftskritische Ideale, soziales Statusstreben und alltägliche Realität in Einklang zu bringen. Bretécher entscheidet sich für eine Analyse oder, wie Roland Barthes es nannte, eine Soziologie der Frustration mit doppeltem Blickwinkel und verknüpft dadurch diese allgemeine Thematik mit dem humoristischen-satirischen Engagement eines Feminismus, der in den 1970er Jahren vor der Aufgabe steht, sich im Alltag zu bewähren. Ihre Comics lassen daher dieselben Töne anklingen wie die einiger deutscher Zeichner wie Chlodwig Poth oder Franziska Becker und machen dadurch Konvergenzen wie Divergenzen der Herangehens- und Behandlungsweisen deutlich. Die Rezeption von Poth und Becker in Frankreich wurde leider durch das Fehlen von Übersetzungen unmöglich gemacht, dagegen wurden die Bände von Bretécher in Deutschland sehr schnell und positiv aufgenommen und konnten daher ihre Rolle als Instrument der interkulturellen Vermittlung voll erfüllen. L’année 1968 « fut incontestablement une histoire franco-allemande croisée dans les manifestations de révolte, dans les mobiles et les représentations, avec des interférences, des phénomènes de contagion, une diffusion des méthodes et idées sur la base, en partie, de l’exemplarité des voisins ».1 La BD avait au même moment entamé une mutation significative – longtemps considérée comme une sous-culture pour mineurs pourfendue par les associations pour la protection de la jeunesse, elle évoluait alors vers une forme reconnue de culture populaire et verra progressivement se profiler son actuelle reconnaissance comme 9e art. Elle s’empare de cette actualité politique, introduisant ainsi dans le genre critique de société et humour subversif à destination d’adultes qui étaient souvent les acteurs mêmes des ‘événements’. Pied de nez à la culture (petit-)bourgeoise, elle avait ainsi largement soutenu, accompagné et commenté les combats des ‘soixante-huitards’, en France comme en Allemagne. Mais quelques années plus tard, elle représentera aussi l’un des supports privilégiés pour une mise en évidence des petits arrangements avec la réalité que ces mêmes ex-militants semblaient dorénavant ___________ 1
Miard-Delacroix, Hélène : 1969 dans une perspective franco-allemande, ds. : Zschachlitz, Ralf (dir.) : 1968, quarante ans plus tard. No thématique Cahier d’Etudes germaniques 54/1 (2008), p. 37–51, ici p. 40.
88
Ingeborg Rabenstein-Michel
pratiquer au quotidien. Dans des BD des années 1970, l’écart entre rêve et réalité de l’après-68 est ainsi mesuré de manière humoristique, parfois caricaturale, souvent juste et toujours mordante, à l’exemple de celles de la dessinatrice française Claire Bretécher qui est sans doute aujourd’hui la « B. dessineuse »2 la plus connue d’une génération de dessinatrices3 qui avaient à cette époque investi le domaine en France. Ses albums se sont vendus par dizaines de milliers d’exemplaires dans de nombreux pays dont l’Allemagne. Certaines de ses planches se négocient aujourd’hui sur le marché de l’art, sans toutefois atteindre les cotes des grands classiques de la BD francophone voire internationale.4 En 1983, Bretécher a reçu, à Angoulême, le Grand Prix de la BD. En 2010–2011, certaines de ses œuvres figuraient sur des listes de lecture officielles de l’Education nationale… Ultime consécration ou récupération définitive ? Comme ses protagonistes, Bretécher se trouve, malgré une existence aujourd’hui presque en retrait,5 in fine dans une position à questionner. Mais ses BD, et plus particulièrement la série des Frustrés, restent un exemple intéressant d’outil de médiation entre voisins.
1. Trajectoire Née le 17 avril 1940, Bretécher affirme avoir dessiné depuis son enfance, inspirée entre autres par La Semaine de Suzette6 où était apparu pour la première fois le personnage de Bécassine, l’une des icônes de la BD française.7 Rien ne la prédestinait a priori à un avenir dans la bande dessinée (lue très tôt, précise-t-elle, avec l’approbation de ses parents8) si ce n’est un talent évident pour le dessin et la peinture.9 Après un bref passage aux Beaux-Arts ___________ 2 3 4
5 6 7 8 9
Emprunt au titre du portrait télévisé « Claire Bretécher, B. dessineuse », Empreintes, 30/01/2009, http://www.france5.fr/et-vous/France-5-et-vous/Les-programmes/Archives/ LE-MAG-N-5/articles/p-1645-EmpreintesClaire-Bretecher-B.Dessineuse.htm (04/05/2015). Dont Florence Cestac, Nicole Claveloux, Chantal Montellier… Son site personnel (http://www.clairebretecher.com, 04/05/2015) les propose entre 2 500 € (Hyphen Galerie) et 4 900 € (Galerie Glénat). En comparaison, un dessin d’Hergé utilisé pour les pages de garde des Tintin parus entre 1937 et 1957 a été estimé, lors de sa mise en vente chez Artcurial le 24 mai 2014, entre 700 000 et 900 000 €. « Je ne suis pas à l’aise dans le XXIe siècle » déclare-t-elle le 26 juin 2012 sur TV5 Monde. Cf. Claire Bretécher : Je ne suis pas une frustrée, émission « L’Invité », https://www. youtube.com/watch?v=9MPy0DS5m9g (04/05/2015). La Semaine de Suzette paraît à partir de 1905 sous forme de revue aux éditions GautierLanguereau. Le dernier numéro paraît en août 1960. Des albums reliés paraissent par périodes jusqu’en 1950 ainsi que des livres (La Bibliothèque de Suzette) de 1919–1958. Créé par J. P. (Joseph Porphyre) Pinchon, 1871–1953. Cf. Bretécher, Claire : Je suis raisonnablement misanthrope, ds. : Express, 19/03/2009. En 2011, elle publiera aux Editions Le Chêne [Paris] un livre intitulé Dessins et peintures.
Petite sociologie de la frustration chez Claire Bretécher
89
de Nantes suivi de quelques mois d’enseignement à Pontoise, elle débute à Paris au début des années 1960 avec des dessins de mode, illustrations pour livres d’enfants, etc. Elle fera rapidement ses premiers pas dans la BD, univers très masculin voire macho où les femmes sont alors difficilement admises10 mais que Bretécher dit avoir pénétré avec facilité. La biographie professionnelle sur son site officiel11 en témoigne : dès 1963, elle dessine dans L’Os à moelle (« organe officiel des loufoques » comme le précise le sous-titre de cette publication créée en 1938 par Pierre Dac) Les Aventures du Facteur Rhésus, avec René Goscinny. Entre 1965 et 1966, elle travaille pour le journal Tintin, de 1967 à 1971 pour Spirou où paraîtra entre autres l’une de ses premières séries, Les Gnan-Gnan. En 1968 suit la série Baratine et Molgaga. En 1969, Cellulite et Salades de saison paraissent dans Pilote. En 1972, elle est avec Gotlib et Mandryka co-fondatrice de l’Echo des savanes. Mais l’année décisive pour Bretécher sera l’année 1973 : elle crée alors le Bolot occidental, et surtout publie, le 24 octobre de la même année, dans le n° 463 du Nouvel Observateur, le premier épisode de la série des Frustrés (rubrique « Notre époque »). Très vite, sa contribution hebdomadaire devient un phénomène de société, égalé voire dépassé en popularité seulement à partir de la fin des années 1980 par la série des Agrippine12. En 1976, Roland Barthes, penseur des mythes du quotidien, sacrera celle qui est alors considérée comme la « wonderwoman »13 de la BD française meilleure sociologue de l’année – un label qui restera durablement attaché à ce grand nom du 9e art.
2. Petite sociologie de la frustration chez Bretécher Les Frustrés14 peuvent donc se lire comme une petite sociologie cruelle et hilarante des illusions perdues, une chronique tragi-comique des errances identitaires d’une bande d’ex-militants et de contre-cultureux déjà dépassés par de nouvelles formes de contestation (exemple : le punk) ou les retours de leurs propres enfants – qui les considèrent quasiment comme des vétérans de la guerre de 1914 – à des principes radicalement opposés au crédo ___________ 10 11 12 13 14
Les choses ont-elles changé aujourd’hui ? Marine Gheno pose la question dans « Etre auteur, ce n’est pas encore être. La visibilité féminine à travers les BD de Judith Forest », ds. : Alternative francophone. Pour une francophonie en mode mineur 1/6 (2013), p. 65–80. Voir http://www.clairebretecher.com. Huit albums entre 1988 et 2009. Agrippine est sans doute l’héroïne la plus populaire de Claire Bretécher, adaptée à l’écran et à la scène, et devenue un argument de marketing se déclinant en d’innombrables produits dérivés. Héroïne de la BD américaine éponyme créée en 1941 par William Moulton Marston. Cinq albums (Les Frustrés 1–5, Paris : Bretécher) entre 1975 et 1980. Les épisodes sont cités avec indication du n° de volume et la page.
90
Ingeborg Rabenstein-Michel
post-soixante-huitard (mariage traditionnel, éducation stricte voire autoritaire etc.). Ces révolutionnaires de salon pour la plupart confortablement rangés15 « persistent dans le refus de la civilisation au sens bourgeois du terme » (« L’Homme à principe », F1/57). Ils fustigent volontiers la transformation des fêtes de leur jeunesse (exemple : Noël) en foire commerciale, mais ne voudraient pour rien au monde manquer la messe de minuit dans la charmante petite église de village ou se passer de cadeaux sous le sapin. Il en va de même de l’impérialisme culturel (à combattre), de l’art (point de salut en dehors de l’art moderne ou, mieux encore, contemporain16 même si la télé de masse est plus délassante), des conditions de travail (toujours aliénantes) ou encore de l’éducation des enfants (à bas l’école répressive, mais en fin de compte on les préfère futurs Enarques). Pour les vacances, la Grèce des colonels fait bien plus rêver que la Yougoslavie contre-culturellement correcte… Vautrés dans des canapés déstructurés dont le Togo dessiné en 1973 par Michel Ducaroy serait le prototype, les ex-militants bretéchériens s’enlisent dans d’interminables débats pouvant porter sur des questions aussi essentielles que de savoir si la chaise est de droite ou de gauche17 (« Rêvons, c’est l’heure », F1/33). Bretécher met ainsi en scène une génération de baby-boomers français tiraillés entre une nostalgie de la contestation qui a marqué leur adolescence et jeunesse et l’acceptation d’un ‘système’ abhorré dont ils sont pourtant déjà les rouages. Ce sont des urbains habitant des métropoles ou capitales qui exercent des métiers branchés (publicité, médias, écriture, cinéma, éventuellement enseignants à orientation antiautoritaire et alternative) et sont pour la plupart des nantis voire des héritiers qui aiment se dire fauchés et méprisent – forcément – l’argent dont ils parlent pourtant beaucoup. Cette « mafia de pseudo-intellectuels prétentieux » (« Périphélite », F5/35) qui ressemble à une bande d’enfants gâtés et de râleurs patentés est obsédée par une quête identitaire et/ou de reconnaissance constamment compliquée par d’innombrables contradictions : refus de la hiérarchie contre plan de carrière, rejet de l’autorité contre besoin de règles etc. La presque impossible conciliation de statut social, société de consommation et principes idéologiques pousse parfois jusqu’au dédoublement de la personnalité ces ___________ 15 16
17
Et préfigurant ces ‘bobos’ décrit dans un récent ouvrage de Laure Watrin et Thomas Legrand (La République bobo, [Paris] : Stock, 2014) ? Dans « L’Amour de l’art », le personnage qui confesse que l’art contemporain « le gonfle » se ressaisit de justesse en reformulant : « Je veux dire, ça m’atteint si profondément que je le ressens comme une agression dans le quotidien de mon vécu et d’une certaine façon ça me désécurise » (F5/11). Une discussion qui n’est pas sans rappeler un célèbre quizz du Nouvel Observateur qui s’interrogeait, en 1984, sur le positionnement de certains fromages français. Conclusion : si le gruyère est de gauche, le camembert devait – forcément – être de droite. Cf. Le Nouvel Observateur 39 (1984), p. 39 et svv.
Petite sociologie de la frustration chez Claire Bretécher
91
vrais-faux contestataires pétris de bonnes intentions qui s’épuisent à résister à la tentation bourgeoise qui les a déjà (presque) vaincus. Le dilemme de cette problématique quête se trouve exemplairement illustré par le biais de la question du refus du diktat de la médiatisation par certains de ces ‘médiatisables’ potentiels : dans « Télé » (F1/21), l’invité du Grand Echiquier de la veille fait ainsi le tour des bistrots du coin pour vérifier sa cote de notoriété.18 Dans « Doute » (F2/9), l’auteur passé à Apostrophes s’inquiète de l’influence de sa prestation sur les ventes de son livre. Dans « Le Refus des mass-médias » (F5/37), l’auteur intraitable du vigoureux plaidoyer homonyme présente son manifeste – à la télé. Dans « Les Deux Orphelines » (F4/5), l’avocate qui se rêve en autre Gisèle Halimi essaie d’emprunter à l’une de ses consœurs une cliente/victime plus télégénique (comprenez plus jolie) que la sienne pour débattre de la question du viol à l’antenne. Le résumé est fourni dans l’épisode « L’Année de la comète » (F3/64) où d’anciens camarades de lutte du nouveau philosophe André Glucksmann retracent une trajectoire ayant mené ce dernier, pour paraphraser Guy Hocqenghem, de Mao au Rotary,19 et se livrent à une critique acerbe d’une starisation qui suscite autant de haine que d’envie. Au centre de cette critique, la dénonciation d’un nouveau double langage qui n’a rien à envier à l’hypocrisie honnie des discours bourgeois ou institutionnel. L’important est en fin de compte dans tous les cas la maîtrise d’un arsenal terminologique approprié permettant de se berner soi-même et les autres. Mais tous ne sont pas dupes : la petite fille qui, dans « Un couple » (F3/13), explique à sa mère que « Colas est le mari et il fait la lessive et la cuisine et moi je vais au bureau avec la volkswagen [sic] » – le contraire de la réalité du jeu de rôles à la répartition on ne peut plus conventionnelle présentée dans les premières vignettes de l’épisode – prouve qu’elle a parfaitement assimilé la manière de flatter les égos (blessés) des frustrés.
3. Des choix graphiques et thématiques au service d’une approche à double focale Le graphisme immédiatement identifiable de Bretécher est « en apparence simpliste, en réalité nerveux et efficace, soutenant admirablement ses propos lucides et sans concession pour ses contemporains »20. Le choix du noir et blanc pour la série des Frustrés sert une narration fluide, caractérisée par une économie des décors et accessoires qui permet cependant toujours de situer ___________ 18 19 20
La pointe : le seul client du bistrot était venu pour vérifier la même chose. Cf. Hocquenghem, Guy : Lettre ouverte à ceux qui sont passé du col Mao au Rotary, Paris : Albin Michel, 1986, réédité Marseille : Editions Agone, 2014. http://www.clairebretecher.com/NET/fichiers/biog.html (14/09/2015).
92
Ingeborg Rabenstein-Michel
en quelques traits21 une situation, une époque, une Weltanschauung. D’un point de vue formel, Bretécher fait preuve de régularité : la plupart du temps, des planches de dix à douze vignettes de même taille, format en partie dicté par le cadrage de la page hebdomadaire du Nouvel Observateur. Claire Bretécher qui utilise assez peu la bulle montre une tendance à surtitrer ses vignettes. Ses textes, absolument indissociables des dessins, reproduisent le jargon d’un milieu essentiellement parisien qu’elle retravaille voire réinvente en fonction des situations.22 Elle met ainsi en scène des chocs verbaux qui dégénèrent régulièrement en dialogues de sourds, prouvant par l’absurde le caractère inconciliable des positions. Le déroulement des épisodes suit un schéma identique: exposition-présentation d’une situation apparemment innocente mais potentiellement conflictuelle – engagement de l’affrontement sous différentes formes (échange, discussion, débat, dispute…) – création du suspense (attente du revirement) – chute ou dénouement ironique annoncé par des signes conventionnels extralinguistiques qui avertissent le lecteur que tout cela n’est peut-être pas forcément à prendre au pied de la lettre.23 Mais l’intérêt des Frustrés réside surtout dans une approche à double focale susceptible d’éclairer la situation française après 1968 : chronique des illusions perdues des uns (en simplifiant grossièrement, des hommes), la série est aussi le catalogue des espérances et aspirations encore trop souvent déçues des autres, les femmes. Bretécher nous parle donc, en articulant souvent les deux thèmes dans un même épisode, à la fois de ceux qui ne sont plus ce qu’ils pensent avoir été et de celles qui ne sont pas encore ce qu’elles voudraient être, et proclame à la fois la fin des héros et le difficile avènement de la ‘femme nouvelle’ à une époque d’intense brouillage des repères traditionnels. Tout l’art de la dessinatrice consistera en cette double mise en scène/ mise en abyme critique particulièrement habile de certains acquis de 1968. Elle présente ainsi ironiquement comme de simples déconvenues d’un nouveau quotidien sociétal des bouleversements qui touchent pourtant souvent aux plus importants tabous et conventions de la société patriarcale : la domination masculine, la réussite professionnelle, l’autorité, l’éducation, la féminité fantasmée, le désir d’enfant imposé comme inné, la maternité et le maternage considérés comme naturels, la sexualité féminine (dérangeante dans toutes ses configurations), l’homosexualité, la violence conjugale, l’alcoolisme féminin, ___________ 21 22 23
Notons au passage que Bretécher a toujours rejeté catégoriquement l’idée d’un trait ‘féminin’. Pour la série des Agrippine, Claire Bretécher créera un langage ‘ado’ tout à fait spécifique, ludique et provocateur (et le plus souvent incompréhensible pour la génération des parents majoritairement issus de la ‘génération 68’). Cf. Olmo, Françoise : Claire Bretécher fait la fête aux femmes modernes : ironie et traduction, ds. : Real, Elena [et al.] (dir.) : Ecrire, traduire et représenter la fête, València : Servei de Publicacions de la Universitat de València, 2001, p. 769–778.
Petite sociologie de la frustration chez Claire Bretécher
93
l’impuissance masculine, la prostitution (exploitation des corps ou travail qui mérite la reconnaissance de la société ?24) et même le célibat des prêtres ou le retour à la nature. Jean Daniel, directeur du Nouvel Observateur, voyait dans cette représentation satirique de « la difficulté moderne, parfois grotesque, que nous avons tous à aller jusqu’au bout de nos idées »25 le sens implicite des dessins Bretécher.26
4. Les BD de Bretécher comme outil de médiation Claire Bretécher est rapidement repérée en Allemagne où ses premiers albums traduits par Rita Lutrand et Wolfgang Mönninghoff paraissent en 1978 chez Rowohlt. Dans un article du Spiegel de la même année,27 l’accent est mis sur la caricature d’une Schickeria parisienne postmilitante et verbeuse, très plaisante mais à la représentativité finalement assez restreinte, et le comique involontaire d’un féminisme français au quotidien. Les deux thèmes étaient à cette époque aussi abordés en Allemagne. Le difficile retour à la réalité une fois les barricades disparues avait été traité par Chlodwig Poth28 (1930–2004) dans Mein progressiver Alltag (1975)29, Elternalltag (1977)30, Unser täglich Frust (1978)31, Taktik des Ehekrieges (1978)32 et Wie man das Volk vertritt ___________ 24 25 26
27 28
29 30 31 32
Cf. l’épisode « Apostolat » (F2/15) basé sur l’actualité du mouvement des prostituées de 1975 qui réclamaient, retranchées dans l’Eglise St. Nizier de Lyon, la fin des brimades policières, le statut de travailleuses et le droit aux prestations sociales. Daniel, Jean : Claire et nous, ds. : Nouvel Observateur 632 (20/12/1976), p. 47. Le texte est repris en avant-propos dans Les Frustrés 2. Constatons toutefois que Bretécher rejetait toute idée de message pour ses BD : « Je n’ai pas de message à donner », déclare-t-elle au cours d’une émission pour la télévision suisseromande (Gisling, Pierre : Les Yeux de Claire, ou à propos de C. B., 1977, série Les Clés du regard, http://www.rts.ch/archives/tv/culture/cles-du-regard/3437223-claire-bretecher.html, 04/05/2015). [Anonyme] : Linker Zucker, ds. : Der Spiegel 14 (1978), p. 216–217. De dix ans l’aîné de Bretécher, Poth est, au début des années 1960, co-fondateur du mensuel satirique pardon qui deviendra une référence en matière de critique de société. Il quitte le journal suite à des dissensions internes et participe alors à la création de Titanic en 1979. Il est distingué en 1997 par le Göttinger Elch et en 2003 par la médaille Goethe de la ville de Francfort. Des expositions lui ont été consacrées, une école porte son nom… Comme Bretécher, Poth est aujourd’hui considéré comme une ‘institution’. Poth, Chlodwig : Mein progressiver Alltag, Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1975. Poth, Chlodwig : Elternalltag, Frankfurt/M. : Krüger, 1977. Poth Chlodwig : Mein progressiver Alltag 2. Unser täglich Frust, Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1978. Poth, Chlodwig : Taktik des Ehekrieges. Neue, verschärfte Ausgabe, Frankfurt/M. : Krüger, 1978.
94
Ingeborg Rabenstein-Michel
(1980)33. La similitude de l’interrogation globale (que deviennent les idéaux après le combat ?) et des thèmes apparaît très clairement dans la comparaison, tout comme la variation de l’approche critique au-delà des règles inhérentes au genre. Bretécher qui dit vouloir tendre un miroir où « se mirer et se marrer »34 privilégie l’acceptabilité de ses BD, démarche considérée par certains comme une trahison à la cause. En se positionnant comme une « sœur aînée exaspérée par les idioties de ses ouailles mais qui reste au fond étroitement attachée à eux [sic] par des liens de tendresse »,35 elle manie plus volontiers l’ironie que l’agression, et opte pour un style permettant des lectures multiples comme le soulignait l’article du Spiegel qui constatait que même les conservateurs, réactionnaires et/ou victimes du féminisme pouvaient y trouver leur compte… Poth, plus engagé et/ou politisé, met en scène une middle-class nettement moins aisée et arrogante que leur correspondants français. Ses protagonistes tentaient de vivre selon des principes découlant explicitement des fondamentaux de la contre-culture, références qui sont régulièrement citées.36 Bretécher n’y a de son côté que peu voire pas recours.37 Une comparaison des couvertures des albums des deux séries montre chez Poth, notamment de celles de Mein progressiver Alltag et Unser täglich Frust, un couple et leur fils dans l’espace public au cours d’une manifestation, le drapeau de la contestation fièrement brandi au début, en berne à la suite. Bretécher opte de son côté, dans quatre des cinq albums des Frustrés, pour un individu dans son contexte privé : affalée sur le déjà cité Togo, crispée sur une chaise Thonet, agrippée par deux enfants en bas âge, étendue sur son lit, c’est d’ailleurs non pas un frustré mais une frustrée qui est dès le départ le personnage emblématique de la série. Ces couvertures soulignent une des divergences entre les deux dessinateurs : action collective contre problèmes plutôt individuels. Dans les deux cas, la fin des illusions est cependant bâtie autour de la même trinité identité-autorité-sexualité, ainsi que sur l’opposition entre langue du quotidien et rhétorique post-militante qui démasque, ___________ 33 34 35
36 37
Poth, Chlodwig : Wie man das Volk vertritt : Szenen aus dem Leben eines Bundestagsabgeordneten, Frankfurt/M. : Fischer, 1980. Cf. Terzieff, Catherine : Une aventure graphique 4 : Claire Bretécher. Vidéo produite par France 5, éditée par le CNDP, 2002. Italiques d’I. R.-M. Cf. Neville, Grace : ‘Normalement, on devrait être anormales’ : normes, marges et identités chez Claire Bretécher, ds. : Maher, Eamon (dir.) : Un regard en arrière vers la littérature d’expression française du XXe siècle : Questions d’identité et de marginalité, Besançon : PU de Franche-Comté, 2005, p. 49–61, ici p. 60. Herbert Marcuse pour les concepts de la ‘global society’ ou du grand refus etc., Wilhelm Reich, William Masters et Virginia Johnson, Shere Hite etc. pour la sexualité, Ivan Illich et A. S. Neil pour l’éducation ou encore Alice Schwarzer pour l’émancipation féminine. Même Simone de Beauvoir n’est ainsi citée qu’une seule fois dans Les Frustrés, et encore dans le contexte d’un nouveau traitement miracle contre la cellulite (cf. « Les Vampires », F2/45).
Petite sociologie de la frustration chez Claire Bretécher
95
chez Bretécher comme chez Poth, le consternant recours à une nouvelle langue de bois. C’est dans le domaine de l’émancipation féminine et de ses effets sur la société que les BD de Bretécher – que la Lambiek Comiclopédia qualifie de « one of the best satirical French cartoonists of her time, best known for her comics dealing with women and gender-related issues »38 – sont nettement plus représentatives de la réalité française. Là encore, la dessinatrice semble moins engagée que certaines de ses consœurs, à l’instar d’une Chantal Montellier, cofondatrice de la revue de BD féministe française Ah ! Nana39 qui, créée en 1976, disparaîtra en 1978 « au neuvième numéro après avoir été retirée des kiosques par la censure sous prétexte de pornographie »40. Une décision arbitraire qui représentait pour Montellier la perte d’un « espace de liberté inaugural [et] jamais reconquis »41 pour l’imaginaire féminin. Bretécher, que certains n’ont pas hésité à comparer à Honoré Daumier ou vue « dans la lignée des grands scrutateurs de leur temps : La Bruyère, Molière, Woody Allen »42, serait alors au contraire la championne d’une critique ‘soft’ contestable puisqu’affranchie de toute idéologie, et se résumant à la production d’aimables « tableaux sociologiques ».43 Mais celle qui avait en effet revendiqué un regard distancié et par « le biais »44 avait au contraire pu ouvrir un autre type d’espace de liberté, proche de celui de Franziska Becker (née en 1949, Max-und-Moritz-Preis 1988, Göttinger Elch 2012, Wilhelm-Busch___________ 38
39 40
41 42 43
44
Encyclopédie BD en ligne créée en 1968 (http://www.lambiek.net, 14/09/2015). Claire Bretécher a aussi l’honneur de l’Encyclopædia Britannica (Kunzle, David M. : Women and minorities : from minor characters to creators, ds. : Encyclopædia Britannica, http://www. britannica.com/EBchecked/topic/127589/comic-strip/278939/Women-and-minoritiesfrom-minor-characters-to-creators (04/05/2015)). Voir à ce sujet Talet, Virginie : Le magazine Ah ! Nana : une épopée féminine dans un monde d’hommes ?, ds. : Clio 24 (2006), dossier Variations, p. 251–272. Chantal Montellier dans Riani, Annick : Le sexisme dans la bande dessinée II, ds. : Femmes-info 91/92 (automne 2000), dossier : Culture sexiste, http://www.afmeg.info/spip. php?article95 (05/05/2015), publication en ligne de l’AFMEG (Association méditerranéenne d’études sur le genre). Cité d’après Riani : Le sexisme dans la bande dessinée. Cf. Terzieff : Une aventure graphique. Cf. Cortijo Talavera, Adela : La bande dessinée française au féminin, ds. : Bonnet, Dominique/Chaves García, María José/Duchêne, Nadia (dir.) : Littérature, langages et arts : rencontres et création, Huelva : Servicio de publicaciones de la Universidad de Huelva, 2007, p. 50–60, ici p. 55. Elle avait rejeté avec une boutade (« Je suis myope ») le principe d’observation directe que lui prêtait Bernard Pivot qui l’avait reçue le 31 mars 1978 (Apostrophes n°139) à l’occasion de la sortie des Frustrés 3, avec Pierre Billotte (30 ans d’humour avec De Gaulle), Roland Topor, Marc Hillel (O Israël. 30 ans d’humour israélien), André Stoll, de l’Université de Francfort (Astérix – l’épopée burlesque de la France), et Jean Amadou.
96
Ingeborg Rabenstein-Michel
Preis 2013) qui perçait au même moment en Allemagne.45 Le quotidien ‘progressif’ de Poth devenu définitivement ‘féministe’46 chez les deux dessinatrices se trouvait alors illustré avec précision et humour. Les albums de Bretécher et de Becker, décrivant le combat quotidien devant être livré par celles qui cherchaient à être à la hauteur des exigences du nouveau modèle de la femme émancipée, entraient ainsi en forte résonance, et prouvaient si nécessaire que la production d’images ainsi que l’humour n’étaient pas un apanage masculin,47 et que les femmes pouvaient faire d’excellentes BD pour adultes qui, en plus, se vendaient parfaitement bien. C’est sans doute principalement pour cette thématique féministe (elle deviendra exclusive dans nombre d’albums ultérieurs de Bretécher48) que Les Frustrés ont connu une réception rapide et très positive en Allemagne et ont pu y jouer un vrai rôle de médiation en donnant une sorte d’état des lieux ironique de la situation française. Moins consensuelles qu’elles ne paraissent à première vue, les frustrées bretéchériennes sont certes souvent dépassées par les nouveaux objectifs de la réalisation de soi, régressent parfois au point de sucer leur pouce comme leur progéniture, mais finissent aussi par envoyer à la poubelle les sagas de Laurence Pernoud49 suivis de leurs bébés (« La Voix du sang », F4/19, « Clair foyer », F1/53), matent les derrières voire les braguettes des hommes (« Les Surmoulés », F3/47) dont elles sapent la virilité en cassant allègrement leurs avances romantico-conventionnelles, et n’excluent pas de se transformer un jour en véritables ‘cougars’ (« Conseils à ma fille », F3/9). Elles n’envisagent surtout à aucun moment de redevenir une de ces femmes-fleurs tant regrettées par les hommes (« Les Grandes Fragiles », F4/63).50 C’est dans cette affirmation sans équivoque ___________ 45 46 47
48 49 50
Becker avait collaboré à Titanic, et dès le premier numéro à EMMA, magazine féministe créé par Alice Schwarzer en 1977. Voir par exemple Becker, Franziska : Mein feministischer Alltag 1–4, Köln : Emma Frauenverlag, 1980–1988. « D’une manière générale, la conception et la fabrication des images, narratives ou non, est l’affaire des hommes. Ce sont eux les maîtres du miroir. C’est à travers leur regard que nous voyons le monde et que nous le réfléchissons. De la publicité omniprésente aux images nobles de l’Art. Pour une gloire féminine oubliée et généralement payée le prix fort (Camille Claudel !), combien de gloires masculines pérennisées ! », écrit Annick Riani (Riani : Le Sexisme dans la bande dessinée). Florence Montreynaud constate de son côté que Bretécher avait prouvé qu’on pouvait rire des femmes sans misogynie. Cf. Montreynaud, Florence : Le XXe siècle des femmes, Paris : Nathan, 1992, p. 254. Par exemple Le Cordon infernal et autres contes moraux (Paris : C. Bretécher, 1976), Les Mères (Paris : C. Bretécher, 1982), Le Destin de Monique (Paris : C. Bretécher, 1983) etc. Ses bestsellers J’attends un enfant (Paris : Horay, 1956) et J’élève mon enfant (Paris : Horay, 1965) faisaient alors autorité. En 1981, elle publie un dernier titre, Il ne fait pas bon d’être mère par les temps qui courent (Paris : Stock, 1981)… Lucides et dotées par leur créatrice d’un solide sens d’autodérision, ces ‘héroïnes’ reconnaissent d’ailleurs volontiers que ce serait du boulot…
Petite sociologie de la frustration chez Claire Bretécher
97
d’un impossible retour en arrière que réside la radicalité voire la subversivité de ces albums qui avait été très bien perçue en France comme en Allemagne. Dans les deux pays, les contradictions de cet après-68 si difficilement vécu par ses propres acteurs et actrices sont donc le prolongement, une nouvelle étape d’une histoire croisée, illustrée par des bédéistes de talent qui auscultent satiriquement la nouvelle société qui se met en place de part et d’autre du Rhin. Force est cependant de constater (et de déplorer) l’asymétrie de la réception de ces BD. Contrairement à Bretécher, ni Poth ni Becker n’ont pu trouver, faute de traduction, une résonance en France. Celle-ci aurait pourtant permis de faire apparaître des réalités à la fois proches et distantes, des convergences et divergences d’une décennie marquée par des orientations politiques et sociétales importantes dans les deux pays. Une situation qui a considérablement évolué depuis, faisant ainsi de la BD un véritable outil de médiation interculturelle. Bibliographie sélective [Anonyme] : Linker Zucker, ds. : Der Spiegel 14 (1978), p. 216–217. Becker, Franziska : Mein feministischer Alltag 1–4, Köln : Emma Frauenverlag, 1980–1988. Bretécher, Claire : Les Frustrés 1–5, Paris : Bretécher, 1975–1980. Bretécher, Claire : Le Cordon infernal et autres contes moraux, Paris : C. Bretécher, 1976. Bretécher, Claire : Les Mères, Paris : C. Bretécher, 1982. Bretécher, Claire : Le Destin de Monique, Paris : C. Bretécher, 1983. Bretécher, Claire : Je suis raisonnablement misanthrope, ds. : Express, 19/03/2009. Bretécher, Claire : Dessins et peintures, [Paris] : Editions Le Chêne, 2011. Claire Bretécher : Je ne suis pas une frustrée, émission « L’Invité », https://www.youtube. com/watch?v=9MPy0DS5m9g (04/05/2015). Claire Bretécher, B. dessineuse, Empreintes, 30/01/2009. En ligne sous http://www.france5.fr/ et-vous/France-5-et-vous/Les-programmes/Archives/LE-MAG-N-5/articles/p-1645EmpreintesClaire-Bretecher-B.Dessineuse.htm (04/05/2015). Cortijo Talavera, Adela : La bande dessinée française au féminin, ds. : Bonnet, Dominique/ Chaves García, María José/Duchêne, Nadia (dir.) : Littérature, langages et arts : rencontres et création, Huelva : Servicio de publicaciones de la Universidad de Huelva, 2007, p. 50–60. Daniel, Jean : Claire et nous, ds. : Nouvel Observateur 632 (20/12/1976), p. 47. Gheno, Marine : Etre auteur, ce n’est pas encore être. La visibilité féminine à travers les BD de Judith Forest, ds. : Alternative francophone. Pour une francophonie en mode mineur 1/6 (2013), p. 65–80. Gisling, Pierre : Les Yeux de Claire, ou à propos de C. B., émission pour la télévision suisseromande, 1977, dans la série Les Clés du regard, http://www.rts.ch/archives/tv/culture/ cles-du-regard/3437223-claire-bretecher.html (04/05/2015). Hocquenghem, Guy : Lettre ouverte à ceux qui sont passé du col Mao au Rotary, Paris : Albin Michel, 1986, réédité Marseille : Editions Agone, 2014. http://www.clairebretecher.com (04/05/2015). http://www.clairebretecher.com/NET/fichiers/biog.html (14/09/2015). http://www.lambiek.net (14/09/2015).
98
Ingeborg Rabenstein-Michel
Kunzle, David M. : Women and minorities : from minor characters to creators, ds. : Encyclopædia Britannica, http://www.britannica.com/EBchecked/topic/127589/comic-strip/ 278939/Women-and-minorities-from-minor-characters-to-creators (04/05/2015). Miard-Delacroix, Hélène : 1969 dans une perspective franco-allemande, ds. : Zschachlitz, Ralf (dir.) : 1968, quarante ans plus tard. No thématique Cahier d’Etudes germaniques 54/1 (2008), p. 37–51. Montreynaud, Florence : Le XXe siècle des femmes, Paris : Nathan, 1992. Neville, Grace : ‘Normalement, on devrait être anormales’ : normes, marges et identités chez Claire Bretécher, ds. : Maher, Eamon (dir.) : Un regard en arrière vers la littérature d’expression française du XXe siècle : Questions d’identité et de marginalité, Besançon : PU de Franche-Comté, 2005, p. 49–61. Olmo, Françoise : Claire Bretécher fait la fête aux femmes modernes : ironie et traduction, ds. : Real, Elena [et al.] (dir.) : Ecrire, traduire et représenter la fête, València : Servei de Publicacions de la Universitat de València, 2001, p. 769–778. Pernoud, Laurence : J’attends un enfant, Paris : Horay, 1956. Pernoud, Laurence : J’élève mon enfant, Paris : Horay, 1965. Pernoud, Laurence : Il ne fait pas bon d’être mère par les temps qui courent, Paris : Stock, 1981. Poth, Chlodwig : Mein progressiver Alltag, Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1975. Poth, Chlodwig : Elternalltag, Frankfurt/M. : Krüger, 1977. Poth Chlodwig : Mein progressiver Alltag 2. Unser täglich Frust, Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1978. Poth, Chlodwig : Taktik des Ehekrieges. Neue, verschärfte Ausgabe, Frankfurt/M. : Krüger, 1978. Poth, Chlodwig : Wie man das Volk vertritt : Szenen aus dem Leben eines Bundestagsabgeordneten, Frankfurt/M. : Fischer, 1980. Riani, Annick : Le Sexisme dans la bande dessinée II, ds. : Femmes-info 91/92 (automne 2000), dossier : Culture sexiste, http://www.afmeg.info/spip.php?article95 (05/05/2015). Talet, Virginie : Le magazine Ah ! Nana : une épopée féminine dans un monde d’hommes ?, ds. : Clio 24 (2006), dossier Variations, p. 251–272. Terzieff, Catherine : Une aventure graphique 4 : Claire Bretécher. Vidéo produite par France 5, éditée par le CNDP, 2002. Watrin, Laure/Legrand, Thomas : La République bobo, [Paris] : Stock, 2014.
Gehörtes – Populäre Lied(ermach)er/ Des chanson(nier)s populaires
Corine Defrance
Barbara, Göttingen et la ‘réconciliation’ franco-allemande Trotz persönlicher Verletzungen und nach einigem Zögern fuhr Barbara im Juli 1964 zu einem Konzert nach Göttingen. Vom Enthusiasmus der deutschen Jugend sehr bewegt, schrieb sie dort die erste Fassung ihres Liedes Göttingen und trug sie am letzten Abend erstmals dem Publikum vor. Wie ist dieses Lied – eines ihrer bekanntesten –, das oft als ‚kleines Liebeslied‘ ‚Lied der Verzeihung‘ bzw. ‚Lied der Versöhnung‘ charakterisiert wird, zum Symbol der deutsch-französischen Annäherung geworden? Wie wurde Barbara selbst eine Ikone der deutsch-französischen Versöhnung weit über dieses Lied hinaus? Bei verschiedenen Gedenkfeiern, auch anlässlich des Todestags von Barbara, wurde Göttingen von den offiziellen wie zivilgesellschaftlichen Akteuren, von der Wissenschaft wie von den Medien in den Mittelpunkt gerückt. Für Barbara war dieses durch Musik und Text emotional hoch beladene Lied natürlich zunächst ein Vektor der persönlichen Verzeihung den Deutschen gegenüber. Aber Göttingen ist nicht nur eine individuelle Geste. Das Lied ist auch eine öffentliche Stellungnahme, die durch Konzerte und Schallplatten auch das Publikum mit einbezieht. Durch seine offizielle Verwendung – durch Regierungsbehörden, die Stadt Göttingen, verschiedene Vereinigungen – wurde Göttingen allmählich zu einer Art ‚Hymne der deutsch-französischen und europäischen Versöhnung‘. Si vous demandez à un Allemand à quoi il associe la ville de Göttingen, il vous répondra du tac au tac : à l’université […]. Posez la même question à un Français, et vous verrez, la réaction est radicalement différente : […] Barbara ! Les Français connaissent donc Göttingen par une chanson
a rappelé l’auteure Nikola Obermann en 2013 lors d’une émission Karambolage consacrée à la chanteuse et à Göttingen.1 En juillet 1964, Barbara, alors âgée de 34 ans (elle naquit à Paris le 9 juin 1930), se rendit à Göttingen, à contrecœur, pour un récital à l’invitation de jeunes Allemands rencontrés à Paris. Pourtant, comme le rappelle une ‘plaque du souvenir’ apposée sur le bâtiment qui abritait jadis le théâtre où elle s’était alors produite, c’est là qu’elle écrivit la première version et chanta pour la première fois Göttingen. Comment cette chanson, parmi ses plus célèbres, souvent qualifiée de « chanson du pardon » ou de « chanson de la ___________ 1
Obermann, Nikola : La chanson : Göttingen, 10/11/2013, ARTE online, http://www.arte.tv/ fr/la-chanson-goettingen/7701366,CmC=7701372.html (10/02/2015).
102
Corine Defrance
réconciliation »2 – le pardon étant alors donné à titre personnel –, est-elle devenue un symbole du rapprochement franco-allemand brandi par les politiques des deux pays lors des grandes commémorations binationales ? Comment, par-delà cette chanson, Barbara elle-même est-elle devenue un emblème de la réconciliation franco-allemande ? Par suite des mises en scène commémorationnelles, et à l’occasion des anniversaires de la disparition de la chanteuse, Göttingen est devenue l’objet d’une attention particulière de la part des autorités officielles, des associations, mais aussi des chercheurs et médias populaires. C’est ainsi que des chaînes de radio et de télévision ont récemment consacré des émissions à Barbara et Göttingen : France Info (« Un été, une chanson ») en août 2012,3 ARTE (« Karambolage ») en novembre 2013,4 ou encore Deutschlandradio en mai 2014.5
1. Pardonner malgré une histoire personnelle douloureuse 1.1 Le choix de la culture populaire Lorsque Barbara se rendit à Göttingen, au début de l’été 1964, elle avait déjà derrière elle un beau parcours de chanteuse, d’auteure et de compositrice aussi. Elle avait commencé à suivre des cours de chant en tant qu’auditrice au conservatoire de Paris, avec le ténor Gabriel Paulet, en 1947.6 Mais elle quitta bientôt cette institution prestigieuse, préférant la chanson populaire au répertoire de chant classique.7 Voulant devenir ‘pianiste chantante’, elle partit de Paris début 1950 et commença difficilement sa carrière en Belgique, à Bruxelles et Charleroi. Dans cette dernière ville, elle chanta, sans grand succès, sous le nom de Barbara Brodi (inspiré du nom de sa grand-mère, Varvara Brodsky), au dancing-cabaret La Mansarde, des chansons d’Edith Piaf, de Juliette Gréco ou de Jacques Brel. Après un bref retour en France fin 1951/début 1952, elle revint à Bruxelles en 1952, où elle fit cette fois-ci ___________ 2 3 4 5
6 7
Lehoux, Valérie : Barbara. Portrait en clair-obscur, Paris : Fayard, 2007, p. 314. Dicale, Bertrand : 1965 : « Göttingen » par Barbara, France Info, 12/08/2012, http://www. franceinfo.fr/emission/noeud-emission-temporaire-pour-le-nid-source-295/2012/1965gottingen-par-barbara-08-12-2012-07-40 (10/02/2015). Obermann : La chanson : Göttingen. Bei der Kellen, Ralf/Schenck, Susanne von : Barbara, Göttingen. Die Geschichte einer französisch-deutschen Annäherung, Deutschlandradio Kultur, 28/05/2014, http://www. deutschlandradiokultur.de/chanson-barbara-goettingen.984.de.html?dram:article_id=287713 (10/02/2015). Voir Garcin, Jérôme : Barbara, claire de nuit, Paris : Gallimard, 2002, p. 155. « Tout à coup, je me suis donc aperçue qu’en fréquentant le Conservatoire, je ne marchais pas sur mon bon chemin. […] Je voulais faire du ‘miousic-hall’ ! », Barbara [i. e. Serf, Monique] : Il était un piano noir… Mémoires interrompus, Paris : Fayard, 1998, p. 50.
Barbara, Göttingen et la ‘réconciliation’ franco-allemande
103
ses vrais débuts. Un jeune avocat, Claude Sluys – dont elle fut brièvement l’épouse – lui écrivit quelques chansons et, avec son aide, elle se produisit au Théâtre du Cheval blanc sous le nom de Barbara.8 Elle enregistra ses premières chansons en 1955. A partir de 1956, Barbara chanta dans divers cabarets à Paris, à La Rose rouge, Chez Moineau et à l’Ecluse à partir de 1958, où sa notoriété grandit et où elle connut une vraie popularité auprès des étudiants du Quartier latin. En 1958, elle fit son premier passage à la télévision (au cours de l’émission « Cabaret du Soir », sur la RTF, alors chaîne unique). C’est alors qu’elle commença à écrire ses propres chansons (J’ai troqué et J’ai tué l’amour) et enregistra ses premiers 45 tours (La Chanteuse de minuit, la Voix de son Maître/Mathé Marconi) et 33 tours (Barbara à L’Ecluse, la Voix de son Maître/Mathé Marconi). Elle connut de beaux succès avec ses disques Barbara chante Brassens et Barbara chante Jacques Brel sortis chez Odéon en 1960 et elle obtient le prix de la meilleure interprète pour le premier d’entre eux. En 1961, elle se produisit à Bobino en première partie de Felix Marten, mais sa prestation, jugée austère, ne convainquit pas. La percée se produisit deux ans plus tard, en 1963, lorsqu’elle chanta deux de ses propres titres au Théâtre des Capucines à Paris : Dis, quand reviendras-tu ? et Nantes. C’est alors que Georges Brassens lui proposa d’assurer la première partie de son spectacle à Bobino, ce qui marqua le début de sa consécration en France.9 1.2 L’Allemagne : entre traumatisme et engouement Quand elle se rendit à Göttingen, Barbara était déjà une chanteuse connue et reconnue en France, mais presque une inconnue en Allemagne. Dans ses Mémoires interrompus, parus en 1998 quelques mois après sa mort (en novembre 1997), Barbara confia : « Je pars donc pour Göttingen en ce mois de juillet 1964. Seule et déjà en colère d’avoir accepté d’aller chanter en Allemagne »10. Car l’Allemagne renvoyait pour elle, inexorablement, au souvenir de la guerre, de son enfance où la petite fille juive qu’elle était – Monique Serf de son nom de naissance – avait vécu avec sa famille dans la clandestinité. La guerre et l’occupation allemande étaient intimement associées dans sa mémoire au souvenir de l’exode vers le sud-ouest, d’un train bombardé, des blessés et des morts. En 1996, elle relata dans une interview à France Inter : « L’Allemagne était pour moi comme une griffe »11. Pourquoi alors, avoir accepté de se rendre à Göttingen ? ___________ 8 9 10 11
Voir Garcin : Barbara, p. 87. Au sujet de la carrière de Barbara, et de ses débuts en particulier, voir Lehoux : Barbara, p. 59–131. Barbara : Il était un piano noir, p. 133. Barbara dans une interview de : Hess, Jean Luc : Synergie, France Inter, 27/12/1996, cité d’après Lehoux : Barbara, p. 316.
104
Corine Defrance
Dans la seconde moitié des années 1950, Barbara avait chanté à l’Ecluse. C’est là que des étudiants allemands de Göttingen vinrent l’écouter à plusieurs reprises. Deux d’entre eux, Sybille Penkert et Hans-Günther Klein, directeur du Junges Theater, lui proposèrent de venir se produire à Göttingen.12 D’abord, Barbara refusa, puis elle se ravisa, car l’invitation émanait de la jeunesse étudiante, pour partie francophone et francophile, et du directeur d’un jeune théâtre alternatif.13 Arrivée à Göttingen, la situation se compliqua. Barbara se sentit mal d’être en Allemagne,14 alors qu’elle y est déjà venue une première fois en 1954, pour une tournée auprès des forces militaires belges.15 Elle refusa de visiter la ville et se rendit directement au théâtre. Horst Wattenberg, cofondateur du théâtre, se souvient : « En arrivant, elle était très distante et faisait preuve d’une retenue extrême »16. Le théâtre ne disposait que d’un piano droit massif, qui lui masquait la vue du public. Elle refusa de jouer dans ces conditions. Klein et un groupe de jeunes étudiants finirent par trouver un demi-queue noir chez une habitante du quartier et le déménagèrent. Le concert commença avec deux heures de retard, dans l’enthousiasme. Emue par l’accueil,17 Barbara prolongea son séjour à Göttingen, chanta pendant une semaine, visita la ville, l’université, des écoles, la maison des Frères Grimm. Le dernier soir, elle proposa à son public une chanson qu’elle venait d’écrire la veille dans le jardin attenant au théâtre, et qui n’était pas encore achevée. Elle offrit à la jeunesse « une petite chanson d’amour »18. Elle devait l’achever et l’enregistrer quelques mois plus tard à Paris.19 1.3 La « petite chanson d’amour » aux enfants de Göttingen Par son texte, la chanson est résolument orientée vers la jeunesse et l’avenir, avec l’idée qu’il existe une compréhension par-delà la langue : ___________ 12 13 14 15 16 17 18 19
Voir Bei der Kellen/Schenck : Barbara, Göttingen. Voir Barbara : Il était un piano noir, p. 130. « Je ferme les yeux ; je ne veux rien regarder. […] Je suis de plus en plus abattue. J’ai de plus en plus peur. Je me sens mal, loin de tout », Barbara : Il était un piano noir, p. 133– p. 135. Voir Lehoux : Barbara, p. 316. Saint-Paul, Patrick : A Göttingen, un trait d’union nommé Barbara, ds. : Le Figaro, 21/01/2013, http://www.lefigaro.fr/mon-figaro/2013/01/20/10001-20130120ARTFIG00179--gottingenun-trait-d-union-nomme-barbara.php (01/07/2015). Horst Wattenberg rappelle : « Barbara était très impressionnée par l’enthousiasme qui l’entourait, par les tonnerres d’applaudissements chaque soir, par l’accueil de toute une ville », Saint-Paul : A Göttingen, un trait d’union nommé Barbara. Chaix, Marie : Barbara, Paris : Maren Sell, 2007, p. 69. Le Mal de vivre, Philips, 1964.
Barbara, Göttingen et la ‘réconciliation’ franco-allemande
105
Quand ils ne savent rien nous dire, Ils restent là à nous sourire Mais nous les comprenons quand même, Les enfants blonds de Göttingen.
Barbara fait implicitement référence à une culture commune et aux transferts culturels franco-allemands, aux contes de Charles Perrault et à ceux des frères Grimm, originaires de Göttingen : Mais les contes de notre enfance,
Il était une fois…
Sa chanson se veut un hymne à la paix, avec l’idée que celle-ci n’est jamais bien assurée : O faites que jamais ne revienne Le temps du sang et de la haine Car il y a des gens que j’aime, A Göttingen, à Göttingen.
Enfin, il s’agit d’une chanson du pardon – du pardon individuel de Barbara aux Allemands, d’un pardon suggéré implicitement par la confession de la foi en l’avenir, la mise en exergue des similitudes (« Mais les enfants ce sont les mêmes ») et la construction de nouveaux liens affectifs (« Car il y a des gens que j’aime / A Göttingen »). Et ce pardon est assumé par la chanteuse, quoi que ses concitoyens puissent en penser. De manière fort intéressante, on relève que le terme ‘pardonner’ (occurrence unique) est employé dans une demande de pardon que la chanteuse adresse elle-même à tous ceux que son geste plonge dans l’étonnement, voire l’incompréhension : Et tant pis pour ceux qui s’étonnent Et que les autres me pardonnent, Mais les enfants ce sont les mêmes, A Paris ou à Göttingen.
Quelles sont ces hésitations ? Celles spécifiques au milieu qu’elle fréquente, à la communauté juive toujours traumatisée ? Car Göttingen a été créée un an et demi après la signature du traité de l’Elysée et les mises en scène politique de la réconciliation en 1962/1963, à un moment où les initiatives de jumelages, d’échanges se multipliaient à une vitesse exponentielle, et où les opinions publiques, dans les deux pays étaient en train de changer.20 Sans être tout à ___________ 20
Voir Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich : Entre guerre froide et intégration européenne. Reconstruction et rapprochement 1945–1963, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2012 (Histoire franco-
106
Corine Defrance
fait une pionnière, Barbara fit cependant partie de ceux qui s’engagèrent tôt pour le rapprochement et la coopération franco-allemande. L’écrivain et journaliste Georg Stefan Troller a témoigné en mai 2014 : Das Göttingen-Lied traf den Nerv der Zeit, die Zeit des Elysée-Vertrags, der Besuch Adenauers in Paris bei de Gaulle usw. Das stimmte ja überein. Zum ersten Mal wurde Deutschland salonfähig, ja hofiert, auch von Frankreich hofiert. Frankreich von Deutschland ja schon immer. Da passierte was in diesem Moment.21
S’il s’agit d’une chanson du pardon, il n’est en aucun cas question d’amnésie : Barbara, dans ses Mémoires, parle d’« un profond désir de réconciliation, mais pas d’oubli »22. Si le souvenir de la Seconde Guerre mondiale est resté assez longtemps un tabou dans les relations officielles francoallemandes, la quasi totalité des médiateurs socio-culturels et des pionniers du rapprochement (Joseph Rovan et Alfred Grosser notamment) ont refusé l’oubli.23
2. Une chanson, une artiste : symboles du pardon et de la réconciliation Ce qui fait de cette chanson un symbole vient au-delà de l’œuvre même de Barbara ; cette charge a été portée par le public, par les ‘autres’. Elle est à rechercher dans la réception de sa chanson, son écho ou ses ‘vibrations’ à distance, et enfin dans l’utilisation symbolique dont elle a fait l’objet. 2.1 Göttingen dans l’itinéraire de Barbara De retour à Paris, Barbara établit le texte définitif de la chanson et l’enregistra dès 1964 sur son deuxième album Le Mal de vivre. Trois ans plus tard, en 1967, elle enregistra à Hambourg son disque Barbara singt Barbara (Philips) avec 10 chansons, dont Göttingen, traduites en allemand par Walter Brandin. Cela devait rester son seul disque entièrement enregistré en langue étrangère. Elle revint peu après à Göttingen, pour un nouveau concert à guichets fermés, à la Stadthalle le 4 octobre 1967, et chanta pour la première ____________
21 22 23
allemande 10) ; idem (dir.) : La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée. 1963–2013, Paris : CNRS Ed., 2012. Bei der Kellen/Schenck : Barbara, Göttingen. Barbara : Il était un piano noir, p. 135. Voir Defrance, Corine : Construction et déconstruction du mythe de la réconciliation franco-allemande au XXe siècle, ds. : Pfeil, Ulrich (dir.) : Mythes et tabous des relations francoallemandes au XXe siècle, Bern [etc.] : Lang, 2012, p. 69–85.
Barbara, Göttingen et la ‘réconciliation’ franco-allemande
107
fois Göttingen en allemand. Le concert fut retransmis en direct à la radio française.24 Ulla Borchard, journaliste au Göttinger Tageblatt, se souvient : La scène était couverte de roses. Barbara, pieds nus, a délicatement marché sur les roses, provoquant un déluge d’applaudissements. C’est elle qui m’a donné envie d’apprendre le français, comme à beaucoup d’autres.25
Göttingen ne connut cependant qu’une résonance relative en Allemagne – où Barbara fut longtemps et reste sans doute aujourd’hui encore moins connue que d’autres chanteurs ou chanteuses français(es) – comme Mireille Mathieu ou Patricia Kaas.26 Mais en France, Barbara reste une icône ; Göttingen fait partie de ses chansons les plus connues et c’est elle qui a effectivement largement contribué à faire connaître la cité de Basse-Saxe en France. L’écrivain Cécile Wajsbrot, dans un hommage à Barbara, écrit : « De Göttingen, […] je ne connaissais que la gare – et la chanson de Barbara »27. Barbara œuvra beaucoup, personnellement, pour le succès de cette chanson qui tenait une place à part dans son répertoire. Elle la chanta lors de tous ses grands concerts jusqu’au dernier, au Châtelet, en 1994.28 Elle dit de cette chanson qu’elle l’entendait vivre et qu’elle avançait avec elle dans le temps.29 En 1997, alors qu’elle enregistrait une compilation de ses plus grandes chansons remastérisées, elle fit figurer pour la première fois sur le même disque les versions française et allemande de Göttingen.30 2.2 La construction d’un ‘hymne à la réconciliation franco-allemande’ – l’usage public de Göttingen en France et en Allemagne En 1964, Barbara avait offert une chanson à son public de Göttingen, certainement pas écrit un ‘hymne à la réconciliation franco-allemande’31, un ___________ 24
25 26 27 28 29 30 31
Voir Schmitz-Gropengiesser, Frauke : Barbara, ds. : Lied und populäre Kultur/Song and Popular Culture. Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg 57 (2012), no thématique : Fischer, Michael/Hörner, Fernand (dir.) : Deutsch-französische Musiktransfers/German-French Musical Transfers, p. 227–228. Saint-Paul : A Göttingen, un trait d’union nommé Barbara. Voir Kaindl, Klaus : Die Übersetzung französischer Chansons. Am Beispiel von Barbara, ds. : Fischer/Hörner (dir.) : Deutsch-französische Musiktransfers, p. 261–275. Wajsbrot, Cécile : Barbarastrasse, ds. : Télérama, hors série, dossier thématique : Il y a quinze ans Barbara. Notre plus belle histoire d’amour (novembre 2012), p. 83–84, ici p. 83. Voir Lehoux : Barbara, p. 319. Au cœur de la nuit, Tutti, 1967. Voir Lehoux : Barbara, p. 435 ; voir l’album Femme piano (Mercury), sorti le 12 novembre 1997. « La célèbre chanson de Barbara est un hymne de la réconciliation », confie au Figaro l’ancien chancelier allemand Gerhard Schröder : « Pour moi, c’est la chanson qui symbolise le mieux l’amitié franco-allemande », ds. : Saint-Paul : A Göttingen, un trait d’union
108
Corine Defrance
terme d’ailleurs absent de la chanson. Pendant 25 ans, Göttingen lia la chanteuse et son public, en France surtout, en Basse-Saxe aussi. La chanson s’est imposée dans le monde des artistes et on trouve des références directes à sa chanson de part et d’autre du Rhin, dans l’œuvre de Franz Josef Degenhardt (Göttingen, 1983) ou de Patricia Kaas (D’Allemagne, 1988), et plus récemment encore du groupe Flooot (Göttingen, 2013).32 Mais c’est à l’occasion du 25e anniversaire du traité de l’Elysée, en 1988, que commença une autre histoire de la chanson et de la chanteuse – sous forme d’une instrumentalisation bienveillante pour conforter le récit-maître de la réconciliation franco-allemande dans l’histoire des deux pays et de l’Europe.33 Barbara reçut alors l’ordre du Mérite de la République fédérale d’Allemagne, au nom des « services qu’elle a rendus à l’amitié francoallemande »34. A une autre échelle, la municipalité de Göttingen, qui ne voulait pas être en reste, lui remit le 4 avril 1988 la médaille d’honneur et la promut citoyenne d’honneur de la cité. Depuis la mort de la chanteuse, en 1997, Göttingen fait déposer chaque année sur sa tombe un bouquet de roses. Wolfgang Meyer, le maire de la ville, confia au Figaro : « Nous lui sommes reconnaissants pour cette belle histoire de paix. Barbara reste l’ambassadrice musicale de notre ville. »35 En 2002, pour le cinquième anniversaire de sa mort, une rue de la périphérie méridionale de Göttingen, dans le quartier de Geismar où elle avait séjourné en 1964, fut rebaptisée ‘Barbarastraße’36. Une plaque fut apposée au même moment sur l’ancien bâtiment du Junges Theater (Lange Geismarerstrasse 19), occupé désormais par un café et un cinéma. C’est l’année suivante que Barbara se retrouva en pleine lumière francoallemande. Le 22 janvier 2003, à l’occasion de la commémoration du 40e anniversaire du traité de 1963, le chancelier Gerhard Schröder, dans son discours prononcé devant le parlement et le Bundestag réunis à Versailles, convoqua la mémoire de la chanteuse. Le chancelier venait de parler de la ____________
32 33 34 35 36
nommé Barbara. Voir aussi Klocke, Katharina : Als Barbara das Göttingenlied komponierte, ds. : Göttinger Tageblatt, 16/04/2011, http://www.stadtarchiv.goettingen.de/pdf/ gt_bericht_barbara.pdf (01/07/2015). Voir Brakemeier, Michael : Eine Bestandsaufnahme der Songs über Göttingen, ds. : Göttinger Tageblatt, 04/12/2013, http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/ Uebersicht/von-goettingen-gibt-s-keine-lieder-eine-bestandsaufnahme (10/02/2015). En septembre 1992, François Mitterrand choisit Göttingen pour clore un entretien télévisé à la veille du référendum sur le traité de Maastricht en France. Lehoux : Barbara, p. 427. Saint-Paul : A Göttingen, un trait d’union nommé Barbara. Millot, Didier : Barbara : J’ai traversé la scène, Paris : Mille et une nuits, 2004, p. 58–65 ; voir aussi Tamke, Gerd/Driever, Rainer : Barbarastraße, ds. : idem : Göttinger Straßennamen, Göttingen, 2012, http://www.stadtarchiv.goettingen.de/strassennamen/tamke-driever %20goettinger%20strassennamen_01.pdf (10/02/2015).
Barbara, Göttingen et la ‘réconciliation’ franco-allemande
109
‘volonté politique déterminée’ rappelant le travail de compréhension et de rapprochement de tous les grands chefs d’Etat depuis Robert Schuman, Konrad Adenauer et Charles de Gaulle etc… Il poursuivit : Aber der politische Wille bewegt noch keine Herzen. Deshalb bedurfte es auch des vielleicht naiven Mutes von Männern wie Gunther Klein, damals Intendant des Jungen Theaters in Göttingen. Und der Herzensgrösse [sic!] einer Dame wie „Barbara“.37
puis il cita quelques vers de la chanson. Il commenta : Ich selbst habe, zu jener Zeit und insgesamt mehr als zehn Jahre in Göttingen gelebt und studiert. Leider hatte ich keine Gelegenheit, Barbara im Konzert zu erleben. Doch das Chanson hallte überall in der Stadt wieder. Was Barbara dort – direkt in unsere Herzen hinein – gesungen hat, das war für mich jungen Mann der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: der zwischen Deutschen und Franzosen.38
Ce moment très applaudi fut, au final, ‘le’ moment fort de cette journée historique,39 celui dont on se souvient plus de dix ans après. Une nouvelle étape fut franchie vers le milieu des années 2000. En 2004, à la demande de l’association « Barbara Perlimpinpin », fondée en 200040, une rose rouge fut créée par un pépiniériste (Georges Delbard) et le rosier baptisé « hommage à Barbara ». La rose, depuis le premier album (Barbara chante Barbara sorti en octobre 1964) et les premiers concerts, était la fleur fétiche de Barbara. Aussi la rose rouge aux reflets noirs était-elle censée perpétuer la mémoire de l’artiste. Sur initiative de « Barbara Perlimpinpin », du cinéma Lumière de Göttingen et de la municipalité de la ville, ce rosier a été planté dans l’ancien jardin du Junges Theater, là où Barbara avait jadis ébauché la chanson. C’est aussi ce rosier que les survivants français du camp de Mittelbau-Dora ont planté le 11 avril 2007 sur le site du camp, à l’occasion du 62e anniversaire de sa libération, en signe de ‘réconciliation francoallemande’. Pour Barbara, la chanson a été naturellement le vecteur du pardon donné à titre personnel d’abord par les paroles, c’est un acte de foi dans l’enfance, une main tendue à la jeunesse, un geste de remerciement à l’égard ___________ 37
38 39 40
Schröder, Gerhard : Séance commune de l’Assemblée nationale et du Bundestag allemand tenue le 22 janvier 2003 au château de Versailles à l’occasion du 40e anniversaire du traité d’amitié franco-allemand, p. 19, http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/cri/ 2002-2003/assemblee-bundestag-4.pdf (01/07/2015) Schröder : Séance commune de l’Assemblée nationale, p. 20. Voir Jeudy, Bruno/Vigogne, Ludovic : Les Allemands brillent à Versailles, ds. : Le Parisien, 23/01/2003, http://www.leparisien.fr/politique/les-allemands-brillent-a-versailles23-01-2003-2003756788.php (01/07/2015). Voir http://www.barbara-lesite.com/association.html (10/02/2015).
110
Corine Defrance
de ses jeunes amis étudiants de Göttingen ; par la musique ensuite – les intonations de sa voix et la mélodie intimiste – Barbara a créé et amplifié l’émotion. Comme l’a confié le chanteur Reinhard Mey (plus connu en France sous le nom de Frédérik) : Wenn man Zweifel daran hat, ob Musik und ob Lieder irgendetwas bewegen können, dann räumt dieses Lied diese Zweifel aus, weil – es hat wirklich etwas bewegt. Es ist den Menschen in den Verstand und in die Herzen gegangen, sie konnten diese Geschichte nachvollziehen. Und es hat mit Sicherheit ein gutes Gefühl in den Menschen freigesetzt: Verständigung, Verbrüderung, Freundschaft. Und ich glaube, das haben alle verstanden, die dieses Lied gehört haben.41
Mais au-delà du geste individuel, Göttingen est un témoignage public : par les concerts ou les disques enregistrés, Barbara agit devant témoins et implique son auditoire. C’est par la chanson que Barbara pardonne à voix haute – et doublement : avec Göttingen pour le pardon à l’Allemagne ; avec Nantes pour le pardon au père incestueux ; les deux avaient ravagé son enfance. Elle écrivit ses deux grandes chansons du pardon au début des années 1960, en quatre ans pour Nantes (1959/1963), en presque une nuit pour Göttingen. Par l’usage public qui a été fait de la chanson, tant par les autorités gouvernementales que les édiles municipaux à Göttingen, par l’engagement associatif aussi (Association « Barbara Perlimpinpin » ; Association des Anciens de Dora), avec la rose comme emblème de la chanteuse, Göttingen a été promu au rang d’‘hymne à la réconciliation’ franco-allemande et européenne. C’est ainsi que Barbara est peu à peu devenue l’une des grandes figures de la médiation franco-allemande, citée par un chancelier fédéral au même titre qu’Aristide Briand, Gustav Stresemann, Schuman, Adenauer et de Gaulle… Ce discours de 2003 marque pour la première fois la reconnaissance officielle du rôle joué par les acteurs sociétaux sur la scène internationale et tout particulièrement du rôle que peut jouer la culture populaire. Sans doute Barbara a-t-elle été initialement une médiatrice non intentionnelle : elle est venue en Allemagne à contrecœur, pour un petit groupe d’amis, et certainement pas au nom du peuple français rencontrant le peuple allemand. En 1964, elle ne s’est certainement pas sentie investie d’une mission. Mais par la suite, elle a sciemment accepté de prêter son nom, son image, sa voix, la force de l’émotion qu’elle suscite, au rapprochement officiel et collectif entre les deux pays.
___________ 41
Cité d’après : Bei der Kellen/Schenck : Barbara, Göttingen.
Barbara, Göttingen et la ‘réconciliation’ franco-allemande
111
Bibliographie sélective Barbara [i. e. Serf, Monique] : Il était un piano noir… Mémoires interrompus, Paris : Fayard, 1998. Bei der Kellen, Ralf/Schenck, Susanne von : Barbara, Göttingen. Die Geschichte einer französisch-deutschen Annäherung, Deutschlandradio Kultur, 28/05/2014, http://www. deutschlandradiokultur.de/chanson-barbara-goettingen.984.de.html?dram:article_id=287713 (10/02/2015). Brakemeier, Michael : Eine Bestandsaufnahme der Songs über Göttingen, ds. : Göttinger Tageblatt, 04/12/2013, http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/ von-goettingen-gibt-s-keine-lieder-eine-bestandsaufnahme (10/02/2015). Chaix, Marie : Barbara, Paris : Maren Sell, 2007. Defrance, Corine : Construction et déconstruction du mythe de la réconciliation francoallemande au XXe siècle, ds. : Pfeil, Ulrich (dir.) : Mythes et tabous des relations francoallemandes au XXe siècle, Bern [etc.] : Lang, 2012, p. 69–85. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich : Entre guerre froide et intégration européenne. Reconstruction et rapprochement 1945–1963, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2012 (Histoire franco-allemande 10). Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (dir.) : La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée. 1963–2013, Paris : CNRS Ed., 2012. Dicale, Bertrand : 1965 : « Göttingen » par Barbara, France Info, 12/08/2012, http://www. franceinfo.fr/emission/noeud-emission-temporaire-pour-le-nid-source-295/2012/1965gottingen-par-barbara-08-12-2012-07-40 (10/02/2015). Garcin, Jérôme : Barbara, claire de nuit, Paris : Gallimard, 2002. Hess, Jean Luc : Synergie, France Inter, 27/12/1996. http://www.barbara-lesite.com/association.html (10/02/2015). Jeudy, Bruno/Vigogne, Ludovic : Les Allemands brillent à Versailles, ds. : Le Parisien, 23/01/2003, http://www.leparisien.fr/politique/les-allemands-brillent-a-versailles-23-012003-2003756788.php (01/07/2015). Kaindl, Klaus : Die Übersetzung französischer Chansons. Am Beispiel von Barbara, ds. : Fischer/Hörner (dir.) : Deutsch-französische Musiktransfers, p. 261–275. Klocke, Katharina : Als Barbara das Göttingenlied komponierte, ds. : Göttinger Tageblatt, 16/04/2011, http://www.stadtarchiv.goettingen.de/pdf/gt_bericht_barbara.pdf (01/07/2015). Lehoux, Valérie : Barbara. Portrait en clair-obscur, Paris : Fayard, 2007. Millot, Didier : Barbara : J’ai traversé la scène, Paris : Mille et une nuits, 2004. Obermann, Nikola : La chanson : Göttingen, 10/11/2013, ARTE online, http://www.arte.tv/ fr/la-chanson-goettingen/7701366,CmC=7701372.html (10/02/2015). Saint-Paul, Patrick : A Göttingen, un trait d’union nommé Barbara, ds. : Le Figaro, 21/01/2013, http://www.lefigaro.fr/mon-figaro/2013/01/20/10001-20130120ARTFIG00179--gottingenun-trait-d-union-nomme-barbara.php (01/07/2015). Schmitz-Gropengiesser, Frauke : Barbara, ds. : Lied und populäre Kultur/Song and Popular Culture. Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg 57 (2012), no thématique : Fischer, Michael/ Hörner, Fernand (dir.) : Deutsch-französische Musiktransfers/German-French Musical Transfers, p. 227–228. Schröder, Gerhard : Séance commune de l’Assemblée nationale et du Bundestag allemand tenue le 22 janvier 2003 au château de Versailles à l’occasion du 40e anniversaire du traité d’amitié franco-allemand, http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/cri/2002-2003/ assemblee-bundestag-4.pdf (01/07/2015).
112
Corine Defrance
Tamke, Gerd/Driever, Rainer : Barbarastraße, ds. : idem : Göttinger Straßennamen, Göttingen, 2012, http://www.stadtarchiv.goettingen.de/strassennamen/tamke-driever%20goettinger %20strassennamen_01.pdf (10/02/2015). Wajsbrot, Cécile : Barbarastrasse, ds. : Télérama, hors-série, dossier thématique Il y a quinze ans Barbara. Notre plus belle histoire d’amour (novembre 2012), p. 83–84.
Andreas Linsenmann
Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris Der Zielkonflikt zwischen Popularität und Prestige bei kulturellen Begegnungen der Nachkriegsjahre
Peu de temps après la guerre, de nombreuses tournées de chansonniers français, de productions de théâtre de revue et de groupes de jazz étaient organisées dans la zone d’occupation française en Allemagne. Ces manifestations culturelles et musicales faisaient partie d’une véritable machine de propagande qui visait la ‘rééducation’ du peuple allemand. L’affluence y était importante et l’écho souvent très positif. Néanmoins, les autorités d’occupation exprimèrent dès le départ leur scepticisme à l’égard de ces rencontres marquées par la culture populaire ; on craignait que cette forme de divertissement ne portât préjudice au prestige de la France et aux objectifs de la rééducation, d’autant plus que la qualité des spectacles faisait régulièrement l’objet de critiques. En 1947, les autorités françaises ordonnèrent l’arrêt de la diffusion de spectacles divertissants s’adressant à un large public au profit d’un programme artistique plus sérieux composé de musique savante. En limitant l’offre culturelle à des concerts classiques, la propagande perdit de son efficacité et ne toucha plus qu’un mince segment de la population que l’on considérait comme l’‘élite’. Les forces d’occupation n’ont pas tenu compte de la vive demande d’une offre culturelle populaire, laissant ainsi passer la chance d’échanges interculturels qui auraient pu être appréciés par diverses couches de la société. Obwohl der Zweite Weltkrieg, der mit Okkupation und Verbrechen einen Tiefpunkt der wechselvollen deutsch-französischen Beziehungsgeschichte markierte, nur wenige Monate zurücklag, gab es bereits im Herbst 1945 wieder erste populärkulturelle Begegnungen: In der französischen Besatzungszone gastierten französische Künstler mit unterhaltenden, breitenwirksamen Darbietungen. Ihre Auftritte waren Teil einer durch die Besatzungsmacht unter dem Banner der rééducation, der Umerziehung der Deutschen zu westlichen, demokratischen Werten, betriebenen Propagandaanstrengung, die neben Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Kinoprogrammen unter anderem auch rund 2 500 Konzerte umfasste.1 Populäre Darbietungen
___________ 1
Dazu umfassend: Linsenmann, Andreas: Musik als politischer Faktor. Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949/50, Tübingen: Narr Francke Attempto, 2010 (edition lendemains 19).
114
Andreas Linsenmann
in Verbindung mit Musik verschiedener Couleur hatten dabei bis zu einer abrupten Kehrtwende gewichtigen Anteil.2 Nachfolgend soll dieses kulturpolitische Experiment untersucht werden. Dabei sollen zunächst übergreifende Intentionen skizziert und die zentrale Mittlerfigur charakterisiert werden. Sodann richtet sich der Blick auf ein prominentes Beispiel: die Chansonnière Edith Piaf. Anhand ihrer Gastspiele sollen die Rezeption und deren Rahmenbedingungen beleuchtet werden. Denn die Begegnungen der unmittelbaren Nachkriegszeit unterlagen gravierenden Belastungen. Zum einen hatte sich nach der erneuten Übernahme von Besatzungsverantwortung durch Frankreich in Deutschland 1945 die fünf Jahre zuvor entstandene Rollenverteilung von Besatzern und Besiegten umgekehrt. Zu den asymmetrischen Machtverhältnissen kam zum anderen neben prekären materiellen Gegebenheiten auf französischer Seite eine die Künstlerschaft einschließende schmerzhafte Selbstbefragung hinzu, wer mit den vormaligen deutschen Okkupatoren kollaboriert habe. In einem dritten Schritt sollen das Beispiel Piaf in den Kontext der populärkulturellen Elemente der französischen Kulturpolitik während der Besatzungsjahre gestellt und abschließend kommunikative Potenziale und Grenzen dieses Aktionsfeldes erörtert werden.
1. Intentionen und Mittler Das Grundverständnis der französischen Kulturpolitik der Nachkriegsjahre lässt sich anhand eines Zitats verdeutlichen. Es stammt von Raymond Schmittlein (1904–1974), dem Leiter der für das Bildungswesen in der französischen Zone zuständigen und wesentlich mit der Umerziehung der Deutschen betrauten Direction de l’Education Publique (DEP). In einem Jahresplan für die DEP erklärte Schmittlein im Januar 1946, den schönen Künsten falle eine wichtige Aufgabe in der rééducation zu, vor allem im Bereich der Literatur und der Musik. 1946 werde man die Grundlagen dafür legen „d’éliminer les racines nazies dans la vie intellectuelle allemande“ und ein neues Ideal zu stiften, das die Deutschen wieder mit den westlichen und demokratischen Traditionen verbinden müsse.3 Den Auftrag, dies für den Musikbereich zu operationalisieren, erteilte Schmittlein seinem Mitarbeiter René Marie Hilaire ___________ 2
3
Populärkulturelle Austauschprozesse im Bereich Musik sind ein Feld, das für die deutschfranzösische Konstellation bislang wenig beforscht ist. S. hierzu exemplarisch Fischer, Michael/Hörner, Fernand (Hg.): Deutsch-französische Musiktransfers/German-French Musical Transfers, Münster: Waxmann, 2012 (Lied und populäre Kultur/Song and Popular Culture. Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg 57). Archives de l’Occupation Française en Allemagne et en Autriche (AOFAA), AC 67/1, No. 1303/DGAA/EDU, Plan de travail pour 1946, signé Schmittlein, 10.01.1946, S. 3.
Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris
115
Thimonnier (1900–1989). Dieser stand bis 1950 an der Spitze eines Stabes für die Bereiche Theater und Musik: des Bureau des Spectacles et de la Musique (BSM), das bis zu 26 Mitarbeiter umfasste. Thimonnier war ein brillanter, vielseitiger Kopf, der Diplome in Philosophie, Literatur und Musik erlangt hatte und mit Deutschland bestens vertraut war, hatte er doch ab 1923 als Lehrer in den französisch besetzten Rheinlanden sowie bis 1935 im unter französischer Verwaltung stehenden Saargebiet gearbeitet. Ein Licht auf das intellektuelle Format dieser Mittlerfigur, die Militärgouverneur Pierre Koenig 1949 als die „Seele“ der künstlerischen Expansion Frankreichs in Deutschland auf dem Gebiet des Theaters und der Musik bezeichnete,4 wirft der Umstand, dass er komponierte und Arbeiten zur Systematik der französischen Orthografie veröffentlichte, die ihm u. a. Ehrungen seitens der Académie française einbrachten. In einem Grundsatzpapier analysierte Thimonnier bereits im Juli 1945 psychologische Grundlagen, Ziele und Mittel einer französischen Musikpropaganda, die der Umerziehung dienen sollte.5 Die Ausgangsprämisse lautete dabei, dass Musik für die Deutschen eine herausragende Bedeutung habe.6 Problematisch werde dieser Musikenthusiasmus, weil der idealtypisch verkürzte Deutsche seine eigene Musik als jeder anderen überlegen betrachte und daher überzeugt sei, einer auserwählten Rasse anzugehören. Das Feld der Musik dränge sich für die Zwecke der rééducation folglich geradezu auf. Wenn man die Deutschen dazu bringe, einzusehen, dass die Musik kein Monopol Deutschlands sei, würde, so die Überlegung, „immédiatement s’effondre l’une des assises fondamentales de la philosophie raciste et pangermaniste“7. Hiervon ausgehend entwickelt Thimonnier ein detailliertes Konzept einer einerseits „negativen“, andererseits „positiven“ Propaganda. Erstere zielte auf eine Zensur der öffentlichen Musikpflege, der Musikausbildung, der verfügbaren Literatur sowie der Notenproduktion. Verboten war dabei „toute œuvre qui s’inspire, plus ou moins, de l’idéologie pangermaniste ou nationalsocialiste“8. Letztere sollte die Inanspruchnahme musikalischer Meisterwerke als Beleg für nationale Überlegenheit aus den Angeln heben. Man müsse zeigen, dass das Werk großer Musiker aus Frankreich oder Deutsch___________ 4 5
6 7 8
Vgl. AOFAA, AAA 4402 personnel, Renseignements demandés par la Grande Chancellerie à l’appui de toute proposition pour la Légion d’Honneur faite par le Ministre des Affaires Etrangères, 14.01.1949, S. 2. Übersetzung, auch nachfolgend, vom Verfasser. Vgl. AOFAA, AC 528/5, Centre d’Organisation du Gouvernement Militaire en Allemagne, Division Propagande-Information, Section Théâtre, Sous-Section musicale, Projet d’organisation et de propagande, Principes d’une propagande musicale française en Allemagne occupée, René Thimonnier, Paris 03.07.1945. Vgl. AOFAA, AC 528/5, Principes, S. 2. AOFAA, AC 528/5, Principes, S. 8. AOFAA, AC 528/5, Principes, S. 12.
116
Andreas Linsenmann
land etwas anderes widerspiegele als das „spezifische Genie einer Rasse“, dass diesem Werk vielmehr „une portée beaucoup plus générale et une valeur véritablement humaine“ innewohne,9 wodurch Thimonnier eine grundsätzliche Erweiterung des kulturellen Horizonts ohne Blickverengungen und Überlegenheitsdünkel zu erreichen hoffte.
2. Das Beispiel Piaf: Resonanz und Rahmenbedingungen Diese Programmatik war zwar bereits ausgearbeitet, als Thimonnier Ende Juli 1945 begann, Konzerte zu organisieren, die sowohl Deutschen wie auch Angehörigen der Besatzungsmacht offenstanden – erst nur in Baden-Baden, dann ab Oktober mit Tourneen, die mehrere Städte in der Besatzungszone umfassten. Das Ganze war letztlich aber auch ein Test. Man sammelte Erfahrungen, was funktionierte, was ankam. Grundsätzlich nahm die deutsche Bevölkerung die Angebote positiv auf, zumal ein eklatanter Mangel an jedweder Unterhaltung, Zerstreuung oder Erbauung herrschte. Bei diesem Probelauf, der auch deutsche Künstler einschloss, zeichneten sich einige Beobachtungen indes besonders deutlich ab. DEP-Leiter Schmittlein erläuterte hierzu in einem Schreiben vom 20. November 1945: Unter den Aufführungen, die man organisiere, könne man auf Anhieb sagen, was rentabel und was defizitär sei. Rentabel seien insbesondere Veranstaltungen, die man als „Varietés“ bezeichne. Das Publikum dränge sich förmlich zu diesen Darbietungen und bezahle, so Schmittlein, egal was man verlange. Gründe für den Ansturm machte er darin aus, dass die Leute durch einen Star angezogen würden oder fest davon ausgingen, dass man sich vergnügen könne.10 Als Beleg verwies er auf Veranstaltungen mit Edith Piaf: Die Karten seien ausnahmsweise zu 30 Reichsmark angeboten worden und trotz dieses exorbitanten Preises11 innerhalb eines halben Tages verkauft gewesen.12 Obwohl die Besatzungsmacht auch Verpflegung, Unterbringung und Transport organisierte, erzielte man mit populärkulturellen Angeboten wie den Piaf-Konzerten Gewinne. Mit diesen wiederum wurden Veranstaltungen subventioniert, die nicht kostendeckend durchgeführt werden konnten – sei es, wie Schmittlein erläutert, weil ein großes Ensemble die Kosten in die Höhe treibe, sei es, weil diese Veranstaltungen (namentlich führt er Ausstellungen, Solokonzerte und „klassische Darbietungen“ an) nur eine Elite inte___________ 9 10 11 12
AOFAA, AC 528/5, Principes, S. 5. Hervorhebung im Original. Vgl. AOFAA, AC 62/1, No. 841/DGAA/EDU, Brief Schmittleins an den Directeur des Finances, 20.11.1945, S. 2. Der Durchschnittspreis für die subventionierten Konzerte lag bis zur Währungsreform bei etwa 2,50 Reichsmark. Vgl. AOFAA, AC 62/1, No. 841/DGAA/EDU, Brief Schmittleins, S. 2.
Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris
117
ressierten. Paradoxerweise handle es sich bei den zuschussbedürftigen Veranstaltungen just um jene, die, so der DEP-Chef, am besten den Zielen der Propaganda dienten.13 Diese Quelle gibt beredten Aufschluss nicht nur über die – in Marktkategorien gesprochen – enorme Nachfrage nach unterhaltenden Angeboten. Sie macht auch das Dilemma explizit, dass man zentrale Propagandaziele offenbar gerade in Veranstaltungen repräsentiert sah, die sich bei den umzuerziehenden Deutschen ungleich geringerer Beliebtheit erfreuten als Veranstaltungen aus der Rubrik ‚Varietés‘. Festzuhalten ist nicht zuletzt konkret: Kaum war die französische Kulturpropaganda in Deutschland angelaufen, kam im Oktober 1945 Edith Piaf in die Besatzungszone und wurde dort bejubelt. Piaf, damals knapp 30 Jahre alt, war zu diesem Zeitpunkt bereits eine arrivierte Chansonnière, eine Berühmtheit. Die alles überstrahlenden Erfolge, nicht zuletzt in den USA, die sie zu einer Ikone der französischen Kultur machten, folgten wenig später. Aber ein Star, wie Schmittlein formulierte, war Edith Piaf zweifellos, als sie im Herbst 1945 mit ihrer damaligen Formation, den Compagnons de la Chanson14, in verschiedenen Städten der französischen Zone gastierte. In dem für Musik, Theater und Varietés zuständigen BSM nahm man den triumphalen Erfolg zum Anlass, die Künstlerin gleich noch einmal in die Besatzungszone zu holen. Und dies, obwohl es wegen ihres Verhaltens während der deutschen Okkupation in Frankreich intern erhebliche Einwände gab. Piaf hatte während der Besatzungsjahre weiter konzertiert, auch in als Teil der „communication collaborative“ gedeuteten Galas für die Besatzungsmacht.15 Überdies hatte sie in Zusammenhang mit zwei Reisen nach Deutschland16 Konzerte gegeben, wenn auch vorrangig für französische Kriegsgefangene und Arbeiter. Das Comité national d’Epuration kam Ende 1945 zur Einschätzung, dass angesichts der Umstände der Reisen sowie ___________ 13 14
15
16
Vgl. AOFAA, AC 62/1, No. 841/DGAA/EDU, Brief Schmittleins, S. 2. Dazu gehörten 1946: Fred Mella als Solist, die Tenöre Jean Albert und Gérard Sabat, die Baritone Marc Herrand und Hubert Lancelot, die Bässe Jo Frachon, Guy Bourguignon und Jean-Louis Jaubert. Später kam der Bariton Paul Buissoneau hinzu. Vgl. Belleret, Robert: Piaf. Un mythe français, [Paris]: Fayard, 2013, S. 296. Belleret: Piaf, S. 226. Zum Verhalten Edith Piafs und der Einordnung s. zudem: Mathis, Ursula: „Honte à qui peut chanter“: Le neuvième art sous l’Occupation, in: Chimènes, Myriam (Hg.): La Vie musicale sous Vichy, Bruxelles: Ed. Complexe, 2001, S. 293–312, insb. S. 296 f. Bezüglich der ersten Reise im August 1943 ist nicht gesichert, ob Edith Piaf Konzerte gab. Piaf bekräftigte, dass dem nicht so gewesen sei. Orchesterleiter Fred Adison, der mit ihr nach Berlin reiste, behauptete das Gegenteil. Die zweite Reise nach Berlin, drei Wochen dauernd, trat sie am 14. Februar 1944 an. Diese habe ausschließlich zugunsten französischer Kriegsgefangener in Deutschland stattgefunden. Vgl. Belleret: Piaf, S. 207, 226, 229.
118
Andreas Linsenmann
aufgrund von Berichten von Gefangenen, von denen einige dank ihr die Möglichkeit gehabt hätten, nach Frankreich zurückzukehren, keine Sühnemaßnahmen zu verhängen seien.17 Gleichwohl gab es 1945/46 Stimmen, die die Meinung vertraten, Edith Piaf habe sich stark kompromittiert – zu stark, um noch in die französischen Programme in Deutschland eingebunden werden zu können und damit quasi in offizieller Funktion aufzutreten.18 Dennoch erfolgte eine erneute Einladung: Die zweite Tournee von Edith Piaf und den Compagnons de la Chanson führte vom 10. bis 18. April 1946 über Pirmasens, Saarbrücken, Idar-Oberstein, Mainz, Neustadt und Offenburg nach Freiburg.19 In den Quellen – es handelt sich um oft akribische Berichte von begleitenden Offizieren – findet diese Tournee in zweierlei Hinsicht besonderen Niederschlag: Erstens wirft sie ein Schlaglicht auf die Rahmenbedingungen der Propagandatourneen. Seitens der Künstler bedurfte es einer erheblichen Flexibilität und Gelassenheit gegenüber den Gegebenheiten. Nicht nur muteten Unterbringung und rationierte Verpflegung zuweilen spartanisch an.20 Vor allem beim Transport gab es immer wieder Probleme. Ergebnis war, dass etwa bei der Tournee von Piaf und den Compagnons de la Chanson eine Reifenpanne bei Annweiler den Tourneeplan durcheinander warf. Ein fünfstündiges Warten auf den Bus in Saarbrücken und eine über achtstündige Zwangspause in Neustadt führten dazu, dass Vorstellungen erst verzögert beginnen konnten.21 Zum zweiten sticht in den Quellen eine Begebenheit in Saarbrücken heraus: Dort hatten Piaf und ihr Ensemble selbst gewartet, und zwar auf den Délégué Supérieur als obersten Repräsentanten der Besatzungsmacht vor Ort. Dieser war 30 Minuten nach dem geplanten Beginn noch nicht erschienen. Man begann daher mit der Vorstellung, was nach Eintreffen des Délégué Supérieur offenbar einen heftigen Wortwechsel zwischen Piaf und dem Délégué Supérieur zur Folge hatte. Dem Begleitbericht zufolge fielen dabei „des paroles peu académiques“. Die Vorstellung wurde unterbrochen und einige Minuten später in Anwesenheit des Délégué Supérieur fortgesetzt. Im Bericht, der immer auch die „situation morale“ und politische ___________ 17 18
19 20 21
Zit. nach Belleret: Piaf, S. 286. Vgl. AOFAA, AC 486/3, BA/743, Chef de la Division Lettres et Spectacles [Pfriemmer] à M. L’Inspecteur Général Santelli, Chef des Services des Affaires Allemandes et Autrichiennes, 02.04.1946: Pfriemmer nimmt dabei Bezug auf mehrere „Proteste“ dagegen, dass Edith Piaf und das Orchester Richard Blareau in die französische Zone geschickt wurden. Nach Belleret gab es weitere Auftritte in Oberstein und Grosenheim. Stationen zuvor waren die Garnisonen Metz und Nancy. Vgl. Belleret: Piaf, S. 295. Vgl. AOFAA, AC 7/b, 3735/MC Objet: Organisation des manifestations culturelles dans les zones alliées d’occupation, Paris, 06.12.1947, S. 2. Vgl. AOFAA, AC 526/1, Rapport Du Lt. Du Quesnel sur la Tournée Edith Piaf et „Compagnons de la chanson“ du 10 au 18 Avril 1946, S. 3.
Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris
119
Implikationen erwog, heißt es, das deutsche Publikum habe die für die Außenwirkung der Besatzungsmacht unangenehmen Geschehnisse ignoriert.
3. Populärkulturelle Angebote Im Programm der Besatzungsmacht bildeten populäre Angebote wie eingangs angesprochen zunächst einen gewichtigen Aktionsbereich. Das leichte Genre wurde in der Planung des BSM dabei als eigene Sparte behandelt, penibel getrennt von den anderen Feldern, auf die sich die Propaganda erstreckte, „Musik“ und „Theater“. Unter der Überschrift „Varietés“ subsumierte man ein Spektrum unterhaltender Bühnenkunst, das man als illuster bezeichnen kann – der primären Wortbedeutung von „Varieté“ für Vielfalt und bunte Abwechslung entsprechend:22 Es reichte von Darbietungen mit artistisch-tänzerischen Schwerpunkten über Marionettentheater und Zirkusvorstellungen bis hin zu Gastspielen von Chanson-Sängerinnen und -Sängern sowie Jazz-Formationen. Auffällig ist die Zahl von Revue-Produktionen, die unter Titeln wie Cocktail du Rythme, Sourire de France, Les Plus Grandes Attractions françaises, Ambiance de Paris, Refrain de Paris, Charmes de Paris, Paris-Variétés oder schlicht Un peu de Paris eingängige Unterhaltung boten.23 Einige Künstler, deren Anwesenheit in Deutschland 1946 im Rahmen der Kulturpropaganda belegt ist, lassen sich nicht mit Sicherheit einer bestimmten Sparte zuordnen, so etwa André Dassary, Samson Fainsilber oder der unter dem Künstlernamen Dréan auftretende Alexandre Vincentelli. Yves Montand24 hingegen, von Edith Piaf stark gefördert,25 damals ihr Liebhaber und mit ihr 1946 auch im Film Etoile sans lumière im Kino zu sehen, dürfte als Chansonnier in Erscheinung getreten sein. ___________ 22
23 24 25
Zum Genre und seinen Ausprägungen sowie den Blütezeiten und Konjunkturen in Frankreich s. insbes.: Jansen, Wolfgang: Das Varieté. Die glanzvolle Geschichte einer unterhaltenden Kunst, Berlin: Hentrich, 1990 (Beiträge zu Theater, Film und Fernsehen aus dem Institut für Theaterwissenschaften der Freien Universität Berlin 5). Vgl. AOFAA, AC 509/1, Manifestations artistiques organisées par le Bureau des Spectacles de Septembre 1945 à Novembre 1946. Vgl. Archives Nationales (AN) – F 21 5130, 3 C, 4432/DGAA/EDU/BA/BSM/EW, Rapport mensuel, Période du 24 Décembre au 23 Janvier, Baden-Baden, 28.01.1947, S. 3 f.; AOFAA, AC 844/1, 5802/DGAA/EDU, S. 21. In ihrer Autobiografie reklamiert Piaf, Montand auf den Pfad des Erfolgs geführt zu haben. Er sei für sie 1944 „einer dieser vielen kleinen Künstler ohne Zukunft“ gewesen, die im Paris von 1944 auftauchten. „Er sang Cowboy-Lieder und imitierte Charles Trenet. Ich fand, dass er wie ein Angeber aussah.“ „Das Wichtigste, was Yves mir verdankte, ist, daß ich ihn veranlaßt habe, sein Repertoire zu ändern“. Piaf, Edith: Mein Leben, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1966, S. 94, 95, 100.
120
Andreas Linsenmann
Hinzu kommen zumindest vier französische Jazz-Bands bzw. Unterhaltungsorchester, die ebenfalls in der französischen Zone gastierten und vom Publikum offenbar enthusiastisch aufgenommen wurden. Jacques Helian gab mit seiner Big Band à la française im August 1946 elf Konzerte.26 Nachweisbar sind weiter zumindest drei Konzerte von Ray Ventura sowie Richard Blareau mit Jazz-Formationen ebenfalls im Jahr 1946.27 Und besonderen Niederschlag hat in den Akten schließlich eine Tournee der Jazz-Band Fred Adisons gefunden, welche die 18-köpfige Formation vom 18. bis 25. Februar 1946 nach Baden-Baden, Lahr (zwei Vorstellungen), Offenburg, Freiburg, Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen und Wildbad (ebenfalls zwei Vorstellungen) führte.28 Die Tournee war die erste Veranstaltung dieser Art und der Anklang, den die Jazzmusik bei den Deutschen fand, überraschte die Beobachter. Der Erfolg habe die optimistischsten Erwartungen übertroffen, verzeichnete der Monatsbericht des BSM. Dabei war der Umstand, dass die Tournee finanziell alle bisherigen Resultate übertraf, nur ein Nebenaspekt. Qualitätvoller Jazz spreche offenbar ein sehr zahlreiches Publikum an, konstatierte ein Beobachter. Und dies, obwohl diese Ausdruckform im Dritten Reich praktisch auf dem Index gestanden habe.29 Bis Frühjahr 1947 nahmen Varietés im Tournee-Programm beträchtlichen Raum ein. Eine Zusammenstellung der zwischen September 1945 und November 1946 ein- oder mehrfach verpflichteten Solisten, Ensembles oder Produktionen listet in der Rubrik „Varietés“ 18 Künstler und Gruppen auf, im Theaterbereich 22 und im Ressort Musik 41.30 Ausschlaggebend für den Anteil der Varietés war weniger das Argument des BSM-Chefs Thimonnier, dass man, wenn man das deutsche Publikum „erziehen“ wolle, nicht ablehnen dürfe, es auch zu „zerstreuen“.31 Gewicht hatte insbesondere, wie stark VarietéVeranstaltungen offenbar einem verbreiteten Bedürfnis nach Amüsement entsprachen. Die Zahlen sprechen für sich: Bewegte sich die Auslastung bei konventionellen Musikveranstaltungen in einem Bereich von zehn bis 30 % ___________ 26 27
28 29 30 31
Vgl. AOFAA, AC 526/1, Rapport de l’Aspirant Peyre, Tournée Jacques Helian. Vgl. AOFAA, AC 61/1, Le Général de Corps d’Armée Koenig, Commandant en Chef Français en Allemagne à Monsieur le Président du Gouvernement Provisoire de la République Française, Commissariat Général pour les Affaires Allemandes et Autrichiennes, Ministère des Finances, Objet: Transfert des recettes afférentes aux tournées artistiques, 10.07.1946, S. 3. Vgl. AOFAA, AC 516/1, No. 1624/DGAA/DEP/ES/NG, Objet: Rapport concernant la tournée de jazz Fred Adison, Baden-Baden, 01.03.1946. Vgl. AN – F 21 5130, 3 B, No. 1589/DGAA/DEP/BS/NG, Rapport mensuel, Période du 25 Janvier au 25 Février, Baden-Baden, 23.01.1946, S. 1. Vgl. AOFAA, AC 509/1, Manifestations artistiques organisées par le Bureau des Spectacles de Septembre 1945 à Novembre 1946. Vgl. AOFAA, AC 509/1, Manifestations artistiques, S. 3. Hervorhebung im Original.
Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris
121
und bei Theateraufführungen von 30 bis 70 %, so lag er Erhebungen der Besatzungsmacht zufolge bei Varietés bei 80 bis 100 %.32 Aus rein ökonomischer Perspektive ergab sich ein eindeutiges Bild: Varietés waren die einzigen Veranstaltungen der Kulturpropaganda, die mit Gewinn abschlossen. Allerdings kamen Darbietungen unter dem Label „Varieté“ oft in Konflikt mit den ostentativ betonten Qualitätskriterien der Kulturpropaganda – und dies nicht, weil sie auf Unterhaltung und Zerstreuung angelegt waren und einem traditionell bürgerlichen Begriff von Hochkultur daher meist per se nicht entsprachen. Problematisch war nicht selten, den Kriterien der jeweiligen Gattung standzuhalten, was auch Kritik seitens des Publikums auf sich zog.33 Tänzer und Akrobaten seien „kein guter Exportartikel“, hieß es daher intern, sogar von „Anti-Propaganda“ war die Rede.34 BSM-Leiter Thimonnier räumte im März 1946 gegenüber DEP-Chef Schmittlein ein, diese Kritik sei sicher „zum Teil berechtigt“. Varietés seien nicht der „beste Teil“ der Kulturpropaganda. Man müsse Mittelmäßigkeit und Unzulänglichkeiten feststellen.35 Das populäre Genre war daher in der Kulturadministration von Beginn an umstritten. Der Tenor der Kritik: Vergnügungs- und UnterhaltungsVeranstaltungen dieser Art seien dem Ansehen der Besatzungsmacht und dem Renommee Frankreichs insgesamt abträglich.36 Die Besatzungsverwaltung befand sich also in einem Zielkonflikt zwischen Popularität und wirtschaftlichen Vorteile einerseits sowie Gesichtspunkten einer ambivalenten Außenwirkung und den Diskrepanzen im ästhetischen Konzept der Kulturpropaganda andererseits. Letztlich entschied man sich gegen den Unterhaltungsaspekt: Nach fortlaufenden Querelen drängte der BSM-Chef Thimonnier übergeordnete Leiter der „Beaux-Arts“-Sektion Michael François im Februar 1947 darauf, endlich keine französischen Varieté-Gastspiele in der Besatzungszone mehr durchzuführen.37 Unterbunden wurden sie schließlich durch eine direkte Intervention von DEP-Direktor Schmittlein ___________ 32 33
34 35 36 37
Dies auch bei Veranstaltungen des Service Social für die Besatzungstruppen, der den Bedarf in dieser Hinsicht nicht befriedigen konnte. Vgl. AOFAA, AC, 62/3, No. 1677/ DGAA/DEP/BS/NG, Baden-Baden, 11.03.1946, S. 4. Bereits bei den ersten Varieté-Darbietungen im Oktober/November 1945 waren die Einschätzungen über die künstlerische Qualität sehr negativ. Vgl. AN – F 21 5130, 3 B, No. 1132/DGAA/DEP/BS/BW, Rapport mensuel, Période du 25 octobre au 25 novembre, 24.11.1945, S. 4. Vgl. AOFAA, AC, 62/3, No. 1677/DGAA/DEP/BS/NG, Baden-Baden, 11.03.1946, S. 3. Vgl. AOFAA, AC, 62/3, No. 1677/DGAA/DEP/BS/NG, S. 1, 3. Vgl. AOFAA, AC 62, 1, Compte-rendu de la séance relative à l’organisation financière du Bureau du Spectacles, 01.08.1946, S. 2. Vgl. AOFAA, AC 67/1, [keine Nr.] DGAA/EDU/BA, Objet: Principes d’action culturelle, Baden-Baden, Février 1947.
122
Andreas Linsenmann
im Februar 1947, nicht zuletzt, da man diese Art von Veranstaltungen als dem Prestige Frankreichs nicht dienlich ansah.38
4. Kommunikative Potenziale Diese Festlegung rückte die postulierte Umerziehungs-Intention wieder in den Mittelpunkt. Die Profilschärfung hatte jedoch ihren Preis: Durch die Ausrichtung auf ernste Kunstmusik konnte die französische Musikpropaganda strukturell nur noch ein bestimmtes Segment der Bevölkerung ansprechen. Das machte neue Legitimierungsmuster erforderlich. Vom ursprünglichen Anspruch, die deutsche Bevölkerung in ihrer ganzen Breite zu erreichen, rückte man notgedrungen ab und ging zur Sprachregelung über, die Musikpropaganda richte sich an die „Elite“39, an das „kultivierte Publikum“40 und damit an „jene, die zählen“41. Ein Rückzugsbegriff wurde damit zur offensiven strategischen Größe umgedeutet: Man adressiere jene, die gestalten und entscheiden, die Einfluss haben – die Rede ist 1949 auch davon, durch die Kulturpolitik eine „zone d’influence“ geschaffen zu haben.42 In der Terminologie von Kulturtransfers gesprochen, wurde das französische Vorgehen 1947 fast ausschließlich auf die Intentionen der Ausgangskultur ausgerichtet. Die Nachfrage- und Auswahlmechanismen der Empfängerkultur hingegen ignorierte man weitgehend. Dabei war offensichtlich, dass für leichte Unterhaltung eine kaum zu befriedigende Nachfrage bestand. So heißt es etwa in einem „Beaux-Arts“-Bericht vom Oktober 1947 aus dem Kreis Bitburg, die Bevölkerung sei begierig nach Zerstreuungen jeder Art.43 Aus dem Kreis Horb wurde im August 1946 vermeldet, das Publikum interessiere sich in erster Linie für das „leichte Genre“.44 Dasselbe im Kreis Calw im September 1946: Leichte Musik und Varietés würden vom ___________ 38 39 40 41 42 43 44
Vgl. AOFAA, AC 67/1, Principes d’action culturelle, S. 6. Vgl. AOFAA, AC 62/1, No. 841/DGAA/EDU, Baden-Baden 20.11.1945, S. 2. Vgl. AOFAA, AC 62/3, Note No. 8458/CCFA/INF/SSM/NG Note à l’attention de MM. les membres de la Commission interministerielle du spectacle, Baden-Baden, 25.06.1948, S. 5. Vgl. MAE, RC 81, SH7mp No 724/DGRC, Mission culturelle française en Allemagne, Le Conseiller Culturel, 02.07.1949. AN – F 21 5130, 3 L, Note No. 2331/CC/INF/SPECT/RT/GM, Note à l’attention de MM. les membres de la Commission interministerielle, Baden-Baden, 27.05.1949, S. 2. Vgl. AOFAA, AC 479/1a, Gouvernement Militaire, District de Trèves, Cercle de Bitburg, Rapport mensuel, Education Publique, Chapitre X – Beaux-Arts, Kyllburg, 23.10.1947, S. 2. Vgl. AOFAA, AC 479/1a, Délégation Supérieure pour le Gouvernement Militaire du Württemberg, Délégation pour le Gouvernement Militaire du Cercle de Horb, Rapport mensuel, 2e Partie, Education Publique, Beaux-Arts, S. 1.
Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris
123
Publikum bevorzugt, die klassische Musik und ganz allgemein künstlerische Veranstaltungen von „höherem Niveau“ müssten sich mit einer Nebenrolle begnügen.45 Und aus Reutlingen wurde im März 1947 berichtet: „Ce qui manque ici, ce sont des manifestations gaies et amusantes“, namentlich Operetten und Varietés.46 Die Konzentration auf das abgezirkelte Terrain der Hochkultur mit ihren impliziten Distinktionsmechanismen hatte zur Folge, dass die musikalischen Angebote an den Bedürfnissen breiter Bevölkerungsteile vorbei gingen und ganze Bildungsschichten und Milieus faktisch ausschlossen. Man band sich durch ein verengtes Modell davon, was als künstlerische Visitenkarte Frankreichs in Deutschland präsentiert werden sollten und konstruierte einen unüberbrückbaren Gegensatz zwischen Popularität und Prestige. Nimmt man die Resonanz als Indikator für das kommunikative Potenzial der populärkulturellen Veranstaltungen, war es wohl schlicht eine vertane Chance, keinerlei Angebote dieser Art mehr zu machen. Eine Fortsetzung hätte, wie das Beispiel Piaf deutlich zeigt, trotz aller Belastungsfaktoren und Unzulänglichkeiten Anknüpfungspunkte für positiv besetzte deutsch-französische Begegnungen geboten. Dies wäre einem in die breite Bevölkerung ausstrahlenden interkulturellen Austausch bereits unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg sicher zuträglich gewesen. Literaturverzeichnis Belleret, Robert: Piaf. Un mythe français, [Paris]: Fayard, 2013. Fischer, Michael/Hörner, Fernand (Hg.): Deutsch-französische Musiktransfers/German-French Musical Transfers, Münster: Waxmann, 2012 (Lied und populäre Kultur/Song and Popular Culture. Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg 57). Jansen, Wolfgang: Das Varieté. Die glanzvolle Geschichte einer unterhaltenden Kunst, Berlin: Hentrich, 1990 (Beiträge zu Theater, Film und Fernsehen aus dem Institut für Theaterwissenschaften der Freien Universität Berlin 5). Linsenmann, Andreas: Musik als politischer Faktor. Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949/50, Tübingen: Narr Francke Attempto, 2010 (edition lendemains 19). Mathis, Ursula: „Honte à qui peut chanter“: Le neuvième art sous l’Occupation, in: Chimènes, Myriam (Hg.): La Vie musicale sous Vichy, Bruxelles: Ed. Complexe, 2001, S. 293–312. Piaf, Edith: Mein Leben, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1966.
___________ 45 46
Vgl. AOFAA, AC 479/1a, Rapport mensuel, Septembre 1946, Cercle de Calw, 2e Partie, Education Publique, Beaux-Arts, S. 1. AOFAA, AC 471/1a, Gouvernement Militaire de la Zone Française d’Occupation. Délégation Supérieure pour le Gouvernement Militaire du Wurtemberg, Cercle de Reutlingen & Munsingen, Rapport mensuel Reutlingen, 2e Partie, Education Publique, BeauxArts, S. 1.
Gesehenes & Gehörtes – Radio, Kino & Fernsehen/ Radio, cinéma & télévision
Sara Wlodarczyk
La Radiodiffusion Française et le Südwestfunk Aspects de l’émergence d’un dialogue radiophonique franco-allemand après 1945
In welchem Maß spielte das Radio eine Rolle als Vermittler zwischen Deutschland und Frankreich? Hat es zur deutsch-französischen Annäherung beigetragen? Diese Fragen werden im Folgenden mithilfe einer Untersuchung zu den Beziehungen zwischen zwei Rundfunksendern in Angriff genommen, nämlich zwischen der Radiodiffusion française (RDF) und dem Südwestfunk (SWF), den die Franzosen in ihrer Besatzungszone gegründet hatten. Im Zeitraum bis 1948 war der SWF gehalten, die von der RDF vorgegebenen Sendungen zu verbreiten, die vom Service des émissions en langue allemande produziert und verschickt wurden, und die französische Rundfunkpolitik oszillierte zwischen Propaganda und Umerziehung. Doch besonders im Zeitraum zwischen 1948 und 1952 zeichnete sich ein zunehmender Wille zur Kooperation ab. Neue Sendungen wie „Dialogues franco-allemands: Paris–Baden-Baden“ und „Liberté de l’Esprit“ entstanden und bemühten sich darum, den Austausch zu verstärken. Diese vorher noch nie dagewesenen Pionierinitiativen trugen zur Entwicklung einer echten Rundfunkkooperation bei und etablierten einen Dialog zwischen deutschen und französischen Hörern. Sie erwiesen sich jedoch als sehr komplex und gerieten 1952 an ihre Grenzen, als die Übertragung von Sendungen zwischen dem RDF und dem SWF aufhörte. Nach diesem Datum nahm der Austausch zwischen den beiden Sendern immer mehr ab, ohne ganz zu verschwinden, während sich die Rundfunkzusammenarbeit zunehmend anderswo abspielte. La station radiophonique du Sud-Ouest (Südwestfunk) est, avec l’Université et le théâtre de Mayence, l’agence Euro-Press, les Instituts et Maisons de France, les clubs et sociétés franco-allemandes […], l’un des organismes les plus utiles et les plus importants de l’action, non de propagande, mais de propagation d’un sentiment de curiosité et d’estime sympathiques à l’égard de notre pays et de création, par là même, des bases d’un rapprochement franco-allemand.1
Cette phrase de Jean Arnaud, directeur de la Direction de l’Information2 de 1945 à 1948, met en exergue le rôle de vecteur entre la France et l’Allemagne ___________ 1 2
Rapport de Jean Arnaud sur les Activités et résultats de la Direction de l’Information du 1er août au 31 décembre 1945, Baden-Baden, le 15 janvier 1946, Archives de l’occupation française en Allemagne, AC 0612/3. Créée en juillet 1945 à Baden-Baden sous la direction de Jean Arnaud, la Direction de l’Information (DI) avait pour but le contrôle des médias en zone d’occupation française.
128
Sara Wlodarczyk
que devait jouer le Südwestfunk (SWF), radio mise en place par les Français dans leur zone d’occupation en Allemagne en 1946.3 Cette contribution se propose d’interroger ce rôle de vecteur qu’a pu jouer la radiodiffusion dans le rapprochement des sociétés civiles des deux côtés du Rhin, au prisme d’une étude des relations entretenues entre le SWF et la Radiodiffusion Française4, et plus particulièrement d’émissions mises en place à partir de 1949 afin de favoriser la coopération et le dialogue franco-allemand. Cette étude, qui est le fruit d’un travail de recherche plus important réalisé dans le cadre d’un mémoire de master à l’EHESS et à l’Université Karl Ruprecht de Heidelberg,5 s’inscrit au sein d’un champ de recherche encore peu défriché sur la place des médias audiovisuels après 19456 dans la création d’échanges entre les deux pays et au sein du développement d’un rapprochement franco-allemand. En se concentrant sur les relations entre le Südwestfunk et la RDF/RTF, elle permet d’enrichir les études déjà menées, notamment sur la radio sarroise,7 et tente d’apporter un regard singulier sur la complexité du développement de coopérations radiophoniques francoallemandes. Les sources consultées pour la rédaction de cette contribution proviennent principalement des archives de la zone d’occupation française (ZOF) conservées aux Archives diplomatiques de La Courneuve8 et des archives du SWF conservées à Baden-Baden9. ____________
3 4 5
6
7 8
Elle était placée sous la tutelle de la Direction des Affaires Administrative et travaillait en collaboration avec la Direction de l’Education Publique. Le Général de Gaulle annonça la création d’une station de radiodiffusion en zone d’occupation française (ZOF) en juin 1945 mais celle-ci ne fut inaugurée qu’en mars 1946. La Radiodiffusion Française (RDF) est rebaptisée Radio Télévision Française (RTF) en 1949, c’est pourquoi nous emploierons tour à tour les deux termes suivant la période traitée. Cf. Wlodarczyk, Sara : Comprendre et expliquer l’Allemagne – Prises de parole de spécialistes français à la radio de 1945 au milieu des années 1960, mémoire de recherches sous la direction de Vincent Duclert et d’Edgar Wolfrum, soutenu en juin 2014. Nous remercions tout particulièrement Corine Defrance pour sa patience et son aide dans nos recherches. Les rares travaux de recherches sur la radio dans les relations franco-allemandes après 1945 se concentrent essentiellement sur des problèmes techniques de diffusion et non sur les contenus des émissions. Cf. notamment Defrance, Corine (dir.) : Médias audiovisuels et relations franco-allemandes, no thématique Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 37/1 (2005), p. 37. La thèse de Sabine Friedrich sur le Südwestfunk (Friedrich, Sabine : Rundfunk und Besatzungsmacht. Organisation, Programm und Hörer des Südwestfunk 1945 bis 1949, Baden-Baden : Nomos, 1991) propose une étude détaillée de la politique du SWF sans toutefois inclure une étude du contenu des émissions. Cf. Dengel, Susanne [et al.] (dir.) : Medienlandschaft Saar : von 1945 bis in die Gegenwart, vol. 1 : Medien zwischen Demokratisierung und Kontrolle (1945–1955) ; vol. 3 : Mediale Inhalte, Programme und Region (1955–2005), München : Oldenbourg, 2010. Les Archives de l’Occupation française en Allemagne ont été transférées, en 2010, de Colmar au nouveau bâtiment des Archives Diplomatiques de La Courneuve. Nous avons
La Radiodiffusion Française et le Südwestfunk
129
Dans un premier temps, il sera question des premières années de diffusion du SWF entre 1945 et 1948 et du rôle de propagande du Service des émissions en langue allemande de la RDF, c’est-à-dire du contexte d’émergence d’une volonté de coopération entre les deux stations. Nous nous intéresserons ensuite plus en détail aux émissions mises en place, à partir de 1948, visant à renforcer les échanges entre les deux stations de radiodiffusion, ainsi qu’aux journalistes qui y participent, aux contenus des émissions et à leur réception, dans la mesure où les sources nous le permettent. Enfin, il s’agira de prendre en compte l’évolution, la complexité et les limites de telles coopérations radiophoniques franco-allemandes.
1. De la propagande à la coopération (1945–1948) La radio constituait, après 1945, le média de masse par excellence qui permettait de toucher un public de plus en plus large, notamment grâce aux transistors de plus en plus présents dans les foyers. Pourtant, la radio fit l’objet, après 1945, d’inquiétudes et d’enjeux spécifiques compte tenu de ses utilisations pendant la Seconde Guerre mondiale, ayant incarné à la fois « l’oppression de Vichy et de l’Occupation, […] entretenu la ‘flamme de la résistance française’ et accompagné l’attente de la Libération »10. Les médias et la radio en particulier furent considérés comme des instruments de propagande dont il fallait se méfier et ils furent suspendus sur le territoire allemand par la loi n°191, promulguée par les Alliées à la fin de l’année 1944. Pourtant, la reconstruction de la radio dans les différentes zones d’occupation en Allemagne après 1945 constituait également un enjeu matériel et moral et, ainsi, le black-out des médias en Allemagne ne fut que de courte durée.11 Les Alliés s’efforcèrent de reconstruire et de mettre rapidement en place un contrôle, y compris en ZOF où les conditions matérielles ____________
9 10 11
pu, avec l’aide de l’archiviste Cyril Daydé, consulter les inventaires et retrouver les archives concernant le Südwestfunk qui font partie de la sous-série « Affaires Culturelles » de la série « Haut-Commissariat de la République française en Allemagne ». Les archives exploitées dans cet article qui proviennent de ce fonds sont donc mentionnées avec leur cote (AC). Nous remercions Jana Behrendt, responsable des archives écrites du SWF, pour sa disponibilité. Eck, Hélène : La Radiodiffusion française durant l’année 1947, la fin des espérances, ds. : Berstein, Serge/Milza, Pierre (dir.) : L’Année 1947, Paris : Presses de Sciences Po, 1999 (coll. Académique), p. 435–447, ici p. 440. Cf. Favre, Muriel : Faire d’un champ de ruines une démocratie. La radio allemande entre rééducation et propagande (1945–1949), ds. : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 80/4 (octobre 2003), p. 25–32, ici p. 25.
130
Sara Wlodarczyk
étaient mauvaises. Une nouvelle station de radiodiffusion pour la ZOF fut ainsi inaugurée le 23 mars 1946 à Baden-Baden : le Südwestfunk (SWF). Si la première fonction du SWF était d’informer la population, il s’agissait ensuite « de s’attaquer au problème essentiel de l’Occupation : comment changer la mentalité d’un peuple […] qui a accepté le nazisme avec ce qu’il représentait d’impérialisme, de fanatisme et de violence ? »12. Cette problématique de la ‘rééducation’, posée par le directeur de la Direction de l’Information, Jean Arnaud, se trouvait au cœur des enjeux de l’utilisation de la radio par les Français dans leur zone. En effet, les Français s’appuyèrent fortement sur la prééminence du modèle français pour favoriser un apprentissage concret de la démocratie : La France a toujours un message à apporter au monde et spécialement à l’Allemagne. Forte de ses traditions et aspirant à faire du neuf, elle a recréé une démocratie dont les Allemands peuvent s’inspirer.13
La politique menée par les Français vis-à-vis du SWF dans les premières années et jusqu’en 1948 a donc oscillé entre une volonté de rééducation de la population allemande et l’intérêt d’un rayonnement culturel français en Allemagne. Elle s’est concrétisée par l’envoi de bandes-son et la production d’émissions spécifiquement destinées à être diffusées en Allemagne et en Autriche par un service dédié à cette cause au sein de la RDF : le Service des émissions en langue allemande. Ce Service des émissions en langue allemande de la RDF, qui avait été créé en 1936 à l’initiative du germaniste Pierre Bertaux afin de diffuser des émissions de contre-propagande à la propagande national-socialiste, et qui fut dissout en 1939 par les Allemands, fut reconstitué dès 194414 et placé, en janvier 1945, sous la direction du Service des émissions vers l’étranger. Ce Service des émissions en langue allemande fut dirigé par le professeur Henri Brunschwig à partir de 1946, qui développa une « propagande culturelle »15 :
___________ 12 13 14
15
Rapport de Jean Arnaud sur les Activité et résultats de la DI du 1er août au 31 décembre 1945, Baden-Baden, le 15 janvier 1946, AC 0612/3. Rapport de Jean Arnaud. A la fin de la guerre, de 1944 à 1945, ce service a également produit des émissions antifascistes à destination de l’Allemagne, émissions qui comprenaient notamment des chants revisités avec des paroles à caractère antifasciste. Ces émissions en langue allemande furent diffusées via la radio du Luxembourg et ont notamment permis de tenir la population allemande informée après la fin de la guerre. Lettre d’Henri Brunschwig, chef de la Section des émissions en langue allemande à Monsieur le Gouverneur, Hettier de Boislambert, Délégué Général pour le G. M. de l’Etat Rhéno-Palatin, 30 Janvier 1948, AC 617/1.
La Radiodiffusion Française et le Südwestfunk
131
Mein Ziel war, den politischen Teil zu reduzieren und im Rahmen der deutsch-französischen Annäherung vorwiegend kulturelle Sendungen zu produzieren… Ich habe niemals den Begriff ‘Umerziehung’ benutzt.16
Un troisième élément vient donc s’ajouter à l’ambivalence de cette politique : la volonté de favoriser un rapprochement franco-allemand. On retrouve cette ambivalence dans la politique radiophonique menée par le Service dans les émissions envoyées au SWF. Le quart d’heure intitulé « Les Français parlent aux Allemands » par exemple, qui fut diffusé dès la fin de l’année 1945 et repris dans le programme du SWF à des horaires de forte audience,17 évoque certes une mission éducative de la France en Allemagne mais est présenté dans la brochure officielle du SWF de 1947 comme une émission devant « servir à favoriser l’entente entre les deux peuples »18. De plus, alors que les émissions envoyées étaient principalement destinées à transmettre les valeurs françaises dans une logique de rayonnement culturel, des pionniers du rapprochement franco-allemand, comme Alfred Grosser et Joseph Rovan, furent en parallèle appelés par Henri Brunschwig pour réaliser des émissions sur la jeunesse allemande et les prisonniers de guerre allemands. Or, même si ces émissions constituent les premiers signes d’une volonté de rapprochement franco-allemand, elles ne furent en aucun cas le fruit d’une coopération entre les deux stations, puisqu’elles furent imposées au SWF par la RDF. Cette situation de dépendance du SWF vis-à-vis de la RDF changea fin octobre 1948 lorsque le SWF, qui n’avait jusqu’alors aucun statut juridique et qui dépendait directement du Gouvernement Militaire,19 fut transformé en établissement de droit public allemand.20 Le SWF devenait ainsi libre du choix des émissions à diffuser et c’est grâce à ce changement de statut qu’une ébauche de coopération put naître.
___________ 16 17 18
19 20
Friedrich : Rundfunk und Besatzungsmacht, p. 160. Cf. Friedrich : Rundfunk und Besatzungsmacht, p. 206. « Aus Paris wird täglich zweimal die Sendung ‘Frankreich spricht zum deutschen Volk’ übernommen. Sie bringt Beiträge kultureller und politischer Art, die der Förderung einer Verständigung zwischen den beiden Völkern dienen », ds. : Ein Jahr Südwestfunk, brochure, mars 1947, AC0496/5. Cf. Welzel, Horst : Rundfunkpolitik in Südwestdeutschland, 1945–1952. Zu den Auseinandersetzungen um Struktur und Verfassung des Südwestfunk, Hannover, Technische Universität, Diss., 1976, p. 51. La station SWF ne passa véritablement en mains allemandes que le 16 juillet 1949 avec la nomination d’un intendant général à le tête du SWF, l’intendant Friedrich Bischoff.
132
Sara Wlodarczyk
2. Des dialogues qui se nouent par le biais d’un média de masse (1948–1952) Grâce à un accord signé entre la RDF et le SWF, la retransmission des émissions provenant du Service des émissions en langue allemande, dont le nouveau programme fut discuté et décidé d’un commun accord entre les deux stations, fut préservée. Alors que la majeure partie des émissions programmées reflétaient une volonté toujours plus accrue de diffuser les valeurs française (émissions « De la vie en France », « A travers la France », « Travailleurs civils en France »21…), deux autres émissions contribuèrent à l’émergence d’un véritable dialogue franco-allemand à la radio. Il s’agit tout d’abord de l’émission « Dialogue franco-allemand Paris– Baden-Baden », aussi intitulée « Points de vue franco-allemands », réalisée en duplex entre Paris et Baden-Baden. Cette émission, pionnière aussi bien par sa technique (le duplex22) que par son format (le débat franco-allemand23), fut diffusée une fois par semaine le mercredi ou le jeudi de 22h15 à 22h30 puis de 19h40 à 20h à partir de janvier 1952. Pour assurer une telle émission, Henri Brunschwig fit appel à deux journalistes engagés politiquement : Pascal Copeau, journaliste influent avant-guerre24 et résistant pendant la Seconde Guerre mondiale25, et le Dr. Klaus-Peter Schulz, membre actif du SPD et de la Europa-Union26, mais aussi rédacteur au Tagesspiegel et rédacteur en chef du journal Der Sozialdemokrat. Ces deux journalistes, qui possédaient ___________
21 22
23
24 25
26
Cf. Friedrich, Sabine : Rundfunk und Besatzungsmacht, p. 162. La RDF fut la première station de radio européenne à mettre en place la technique du duplex. Cette technique consistait à relier deux interlocuteurs au centre distributeur de modulation de Paris, ce qui permettait de renvoyer les conversations sur les différents circuits d’écoute en même temps qu’aux studios d’enregistrement. Les interlocuteurs pouvaient ainsi, grâce à un casque d’écoute, suivre les débats et répondre au bon moment. Explication donnée par Ferjac, Pierre : « La Tribune de Paris », Radio-Programme du 11 au 17 janvier 1948, p. 4, Archives Ecrites de Radio France. Il n’existait à cette même période que très peu de débats radiophoniques, genre qui avait été introduit après la guerre, notamment avec les émissions « La Tribune de Paris » et « La Tribune parlementaire », qui étaient les seules émissions de ce genre autorisées sur les ondes de la RDF après 1945. Pascal Copeau a notamment dirigé, dès 1938, le Service des émissions en langue allemande, puis, à partir de 1939, le Service des émissions en langues étrangères de la RDF. Pascal Copeau entra en résistance au sein du mouvement Libération, mouvement dont Emmanuel d’Astier de la Vigerie lui confiera la direction. Il fut également, à partir de 1943, le secrétaire général des Mouvements Unis de la Résistance. Après guerre, il fut nommé directeur adjoint de Libération et se consacra principalement à sa carrière politique. Il fut élu député à l’Assemblée Constituante provisoire en Haute-Saône mais fut évincé à l’élection par ses adversaires. Klaus-Peter Schulz entama dans les années 1950 une carrière politique, tout d’abord en tant que membre de la première Landtag du Bade-Würtemberg de 1952 à 1956.
La Radiodiffusion Française et le Südwestfunk
133
une grande maîtrise de la langue française et allemande, considéraient leur participation à cette émission comme primordiale dans le processus de rapprochement franco-allemand, comme en témoigne Pascal Copeau dans une interview accordée à RFI dans les années 1980 : « […] das war die nötige Versammlung zwischen Frankreich und Deutschland, als Begriff »27. Bien qu’aucune bande-son ni aucun manuscrit de cette émission ne furent conservés, il est possible d’en esquisser les contours et la teneur au travers de sa réception. Ainsi, un auditeur de la ville de Boppard, Georg Kirchner, qualifia cette émission de « pierre apportée à la réconciliation »28 entre la France et l’Allemagne. Il se souvient : Ich erinnere mich genau, daß Ihr Gespräch mit Monsieur Pascal Copeau das erste nach dem furchtbaren Krieg war, welches zur Freude für alle zur Verständigung hinführte und den Haß endlich beenden wollte.29
Les problèmes abordés dans l’émission concernaient, comme le rapporte cet auditeur, à la fois des problèmes politiques intérieurs français et allemands et des questions franco-allemandes qui pouvaient intéresser aussi bien les Français que les Allemands.30 Le succès de l’émission repose sur le dialogue entre un Français et un Allemand qu’elle rend possible, ainsi que sur les arguments des journalistes. Comme en témoigne Georg Kirchner dans sa lettre, ce débat franco-allemand suscite une lueur d’espoir auprès des auditeurs allemands, un espoir qui avait selon lui disparu sous l’autorité des forces d’occupation françaises : Dieser Lichtblick wurde allseits freudig aufgenommen, obwohl damals noch die Besatzungsmacht sehr übel mit uns Deutschen umging. Ihr Gespräch hat uns aber den Blick nach vorne gezeigt und diese Erscheinungsbilder vergessen lassen.31
Cette réception très positive et pleine d’espoir aurait même dépassé, selon l’auditeur, les frontières de l’Allemagne pour s’étendre à l’ensemble des auditeurs de l’Europe.32 Bien qu’il soit difficile de tirer des conclusions générales ___________
27 28 29 30 31 32
Propos rediffusés dans l’émission « La Voix de la paix – Alfred Grosser », La Marche du monde, RFI, 02/10/2010. « Grundstein zur Verständigung zwischen unseren großen Völkern », Lettre d’un auditeur de Boppard, M. Georg Kirchner à M. Klaus Peter Schulz, le 15 mars 1951, AC 611/7. Lettre d’un auditeur de Boppard. « In einer geradezu ausgezeichneten Art und Weise haben Sie doch Probleme behandelt, die nicht nur die Franzosen, sondern auch uns Deutsche sehr interessieren », Lettre d’un auditeur de Boppard. Lettre d’un auditeur de Boppard. « Ich darf daher sagen, dass Ihr Gespräch nicht nur hier im Bundesgebiet oder in Frankreich, sondern in gesamten europäischen Raum mit Freude belauscht wurde », Lettre d’un auditeur de Boppard.
134
Sara Wlodarczyk
de cette seule réaction d’auditeur retrouvée, elle nous donne un aperçu du rôle que l’émission aspirait à jouer et montre une évidente volonté de rapprochement et de coopération franco-allemande entre les journalistes et entre les stations de radiodiffusion. La radio devint ainsi un carrefour où s’échangeaient des points de vue, une sorte de pont entre les auditeurs français et allemands qui tendait à favoriser l’interaction. Une autre émission, réalisée par Henri Brunschwig et intitulée « Liberté de l’Esprit », révèle elle aussi une utilisation de la radio non plus comme moyen d’expression unilatérale mais bien comme outil de communication et d’échange, tout en mettant en lumière la complexité de la mise en place d’un dialogue à la radio entre Français et Allemands. Henri Brunschwig avait en effet choisi de privilégier, dans cette émission, la franchise et l’expression de ses prises de position pour éveiller l’esprit critique et susciter des réactions d’auditeurs, plutôt que de livrer une émission explicative neutre, considérant que le SWF était « wahrscheinlich der einzige Sender Deutschlands, der diesen direkten Austausch ermöglicht »33. Cette attitude fut louée par certains auditeurs, qualifiée par exemple de ‘courageuse’34 par une auditrice, mais a également fait l’objet de nombreuses critiques, ce qui montre la difficulté d’une telle émission. Un auditeur de Reutlingen encouragea notamment Henri Brunschwig à poursuivre ses émissions, tout en soulignant en même temps les réticences que pourraient éprouver une grande partie des auditeurs : Selbst wenn sich nur 10 % der Hörer für diese Sendung begeistern sollten, so ist dieselbe damit voll und ganz gerechtfertigt. Ein Teil der Hörer wird sicher auch die Musik unserer alten Meister nicht lieben…35
Bien que ces deux émissions témoignent d’une volonté accrue de nouer un dialogue et de coopérer en utilisant la radio comme vecteur direct et spontané, et qu’elles soient, dans le domaine radiophonique, des émissions pionnières, celles-ci firent face, dans les années 1950, à certaines difficultés qui compromettent leur diffusion sur les ondes.
3. Un dialogue et une coopération complexes et fragiles Instaurer un dialogue au travers de la radio avec les auditeurs des deux côtés du Rhin s’avère en effet une tâche délicate au début des années 1950, une ___________ 33 34 35
Liberté de l’Esprit, 11 mars 1951, AC 611/7. « Ich freue mich immer über Ihre Sendung und Ihre mutige Haltung […] », Lettre de Friedel Wagner à Henri Brunschwig, Schoenaich, 6 mai 1951, AC 610/3. Lettre de Lothar Junghaus à Henri Brunschwig, Reutlingen, 8 mai 1951, AC 610/3.
La Radiodiffusion Française et le Südwestfunk
135
entreprise qui doit faire face à la fois aux revendications allemandes de se dégager du joug de l’occupation, mais aussi aux moyens financiers de plus en plus réduits de la RTF. La coopération radiophonique inédite qu’ont incarnée les dialogues franco-allemands fut ainsi compromise suite au licenciement de Pascal Copeau par la RTF, le 2 janvier 1951. Bien que ce départ prompt soulevât une vive émotion chez son collaborateur, le Dr. Klaus Peter Schulz36, mais aussi chez les auditeurs qui regrettèrent son absence37 et chez les dirigeants du SWF, les différentes démarches entreprises38 n’aboutirent pas. L’incompétence du remplaçant de Pascal Copeau, le professeur Mangin, fut vivement critiquée et l’incapacité de la RTF à trouver un collaborateur compétent fut interprétée comme une absence de volonté, du côté français, d’établir un rapprochement franco-allemand : « […] daraus könnte man leicht erkennen, daß die andere Seite vielleicht doch keine Verständigung wünsche. »39 Cette émission fut donc amenée à disparaître des ondes et à être supplantée par une émission qui avait été créée en parallèle sur le même modèle, mais qui fut entièrement réalisée par le SWF sans le concours de la RDF. Le SWF envoyait en effet un correspondant allemand à Paris afin de le faire dialoguer avec le rédacteur en chef allemand, Werner Titze, au sujet d’événements français ou franco-allemands, signe que les Allemands souhaitaient se libérer des programmes de la RTF, qu’ils considéraient comme étant « marqués du sceau de l’occupation »40. De plus, les critiques vis-à-vis de l’émission d’Henri Brunschwig « Liberté de l’Esprit » devinrent de plus en plus virulentes, les auditeurs et les dirigeants allemands, « estim[ant] que le temps de la leçon politique à donner en Allemagne [était] révolu »41. Henri Brunschwig fut même accusé dans une lettre ouverte d’un étudiant allemand, publiée dans le journal Das Ganze Deutschland, d’« empoisonne[r], en qualité de directeur des émissions en langue allemande de Radio Paris, ce qui est destiné à servir de lien entre nos
___________ 36
37 38 39 40 41
« Je länger der Interimszustand dauert, desto schmerzlicher empfinde ich die Abwesenheit meines hochgeschätzten Partners und, wie ich in gewisser Beziehung wohl auch behaupten darf, meines Freundes », Lettre du Dr. Klaus Peter Schulz à Pierre Ponnelle, 19 mars 1951, AC 611/7. « […] er war uns ein sehr angenehmer Franzose. Wir hörten ihn sehr gerne. Sein Nichterscheinen am Radio macht uns sehr stutzig […] », Lettre d’un auditeur de Boppard, M. Georg Kirchner à M. Klaus Peter Schulz, AC 611/7. Pierre Ponnelle fit notamment remonter l’information et la requête jusqu’au chef du Service des relations artistiques par une lettre datée du 2 janvier 1951, sans succès. Lettre d’un auditeur de Boppard. Projet de télégramme rédigé par Pierre Ponnelle, le 5 mars 1952, AC 611/7. Projet de télégramme rédigé par Pierre Ponnelle.
136
Sara Wlodarczyk
deux peuples »42. Ces violentes critiques concernant les émissions d’Henri Brunschwig prirent de l’ampleur puisqu’elles provoquèrent la réaction du Rundfunkrat du SWF, qui fit rédiger une lettre de protestation adressée au Haut-Commissaire de la République en Allemagne, André François-Poncet. Bien que cette lettre ne fût, semble-t-il, jamais envoyée, cette controverse révèle davantage une confrontation et une condamnation de points de vue qu’un dialogue. Toutefois, l’émission perdura sur les ondes jusqu’en 1952, Henri Brunschwig bravant les critiques et exprimant ainsi sa volonté de s’affirmer en défenseur des relations franco-allemandes et de la construction de l’Europe. Dans l’ensemble, le manque de moyens de la RTF engendra, en ce qui concerne les émissions produites par le Service des émissions en langue allemande, une baisse significative de la qualité des programmes radiodiffusées dans les années 1950, ainsi qu’une forte réduction de leur nombre. Or, bien que les Français aient tenté de trouver des solutions pour redonner vie à cette coopération radiophonique en proposant par exemple une « réciprocité »43 dans l’exportation des programmes, les relais des émissions en langue allemande de Paris cessèrent le 31 mars 1952. Suite à cet arrêt des relais, un rapport d’enquête de 1953 sur l’audience des programmes allemands de la RTF révéla que « 2% seulement des auditeurs d’Allemagne Occidentale connaiss[aient] l’existence des programmes allemands de la Radiodiffusion française et que ces émissions ne touch[aient] que 1 % de la population radiophonique allemande »44. La Commission radiophonique franco-allemande, créée en 1963 pour favoriser les échanges entre la RTF et les différentes stations de radiodiffusion allemande, permit toutefois la subsistance du Service des émissions en langue allemande et notamment un échange relativement actif de programmes essentiellement musicaux45 jusqu’en 2009.
___________ 42
43 44 45
« […] irregegangener Professor als Leiter der deutschsprachigen Sendungen von Radio Paris das Sprachrohr zwischen unseren beiden Völkern vergiftet », Lettre ouverte « à l’attention du professeur Brunschwick, Radio Paris », publiée par un étudiant de Cologne, Wilfrid Jores, dans l’hebdomadaire Das Ganze Deutschland, le 10/02/1951, traduction issue du rapport d’activités du SWF de février 1951. Lettre de Pierre Ponnelle à Monsieur Robida, Directeur du service des Relations Internationales de la RTF, 24 mai 1951, objet : relations radiophoniques franco-allemandes, Archives de l’occupation française en Allemagne, Archives Diplomatiques, AC 611/1. Rapport d’enquête de 1953 sur l’audience des programmes allemands de la RTF. Peter Voß souligne cela dans son article : Voß, Peter : Die Deutsch-Französische Radiokooperation braucht kleine praktische Schritte, ds. : Koch, Ursula E. [et al.] (dir.) : Hörfunk in Deutschland und Frankreich : Journalisten und Forscher im Gespräch/La Radio en France et en Allemagne : un dialogue entre journalistes et chercheurs, München : Fischer, 1996, p. 25–31, ici p. 28.
La Radiodiffusion Française et le Südwestfunk
137
4. Conclusion Cet aperçu de la complexité des relations entre le SWF et la RDF/RTF montre donc à quel point une coopération radiophonique a été difficile à mettre en place et avec quelle insistance les Allemands ont revendiqué leur volonté de réaliser eux-mêmes les émissions et de se dégager de toute dépendance vis-à-vis des occupants. Pourtant, il ne faudrait pas conclure sur un bilan trop pessimiste puisque des coopérations radiophoniques entre des stations de radiodiffusion françaises et allemandes sont tout de même nées, notamment entre la RTF et la radiodiffusion sarroise, qui ont entretenu des relations particulièrement riches. On prendra par exemple pour preuve l’émission « Ici et là. Das deutsch-französische Magazin » que l’on peut toujours écouter sur les ondes de la radio sarroise. Bibliographie sélective [Anonyme] : Lettre ouverte « à l’attention du professeur Brunschwick, Radio Paris », Das Ganze Deutschland, 10/02/1951. Defrance, Corine (dir.) : Médias audiovisuels et relations franco-allemandes, no thématique Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 37/1 (2005). Dengel, Susanne [et al.] (dir.) : Medienlandschaft Saar : von 1945 bis in die Gegenwart, vol. 1 : Medien zwischen Demokratisierung und Kontrolle (1945–1955) ; vol. 3 : Mediale Inhalte, Programme und Region (1955–2005), München : Oldenbourg, 2010. Eck, Hélène : La Radiodiffusion française durant l’année 1947, la fin des espérances, ds. : Berstein, Serge/Milza, Pierre (dir.) : L’Année 1947, Paris : Presses de Sciences Po, 1999 (coll. Académique), p. 435–447. Favre, Muriel : Faire d’un champ de ruines une démocratie. La radio allemande entre rééducation et propagande (1945–1949), ds. : Vingtième Siècle. Revue d’histoire 80/4 (octobre 2003), p. 25–32. Friedrich, Sabine : Rundfunk und Besatzungsmacht. Organisation, Programm und Hörer des Südwestfunk 1945 bis 1949, Baden-Baden : Nomos, 1991. Voß, Peter : Die Deutsch-Französische Radiokooperation braucht kleine praktische Schritte, ds. : Koch, Ursula E. [et al.] (dir.) : Hörfunk in Deutschland und Frankreich : Journalisten und Forscher im Gespräch/La Radio en France et en Allemagne : un dialogue entre journalistes et chercheurs, München : Fischer, 1996, p. 25–31. Welzel, Horst : Rundfunkpolitik in Südwestdeutschland, 1945–1952. Zu den Auseinandersetzungen um Struktur und Verfassung des Südwestfunk, Hannover, Technische Universität, Diss., 1976. Wlodarczyk, Sara : Comprendre et expliquer l’Allemagne – Prises de parole de spécialistes français à la radio de 1945 au milieu des années 1960, mémoire de recherches sous la direction de Vincent Duclert et d’Edgar Wolfrum, 2014.
Laurence Guillon
Louis de Funès, ambassadeur de la culture populaire française en Allemagne et acteur d’une réconciliation… à ‘piti piti pas’ ? Dieser Artikel analysiert die Rezeption von Louis de Funès und seiner Filme in Deutschland, die von einem bis heute nicht abreißenden Erfolg geprägt ist – ein Erfolg, der manchmal erstaunliche Formen annimmt. Gesprächsthema auf dem Schulhof, TV-Ereignis, das abends die ganze Familie um den Fernseher schart, Grundstoff für TechnoRemixversionen, aber auch Inspiration für einen Humoristen, der Vergleiche zwischen ‚Sarko‘ und de Funès zieht. Zusätzlich zu den zahlreichen Charakteristika des de funèsschen Humors, die man wahrscheinlich als universell ansehen kann, tragen bestimmte spezifische Züge zu der besonderen Beliebtheit beim deutschen Publikum bei. Als nichtintentionaler Mittler bringt Louis de Funès kaum 20 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Deutsche wie Franzosen zum Lachen über so ernste Themen wie die deutschfranzösischen Beziehungen, den Krieg und sogar das Thema des Antisemitismus. Einerseits vermitteln diese Filme ein Frankreichbild, das das deutsche Publikum sehr anspricht, ein Publikum, das ‚seinen‘ de Funès noch stärker als ‚typisch französisch‘ rezipiert, als es das Original ohnehin schon ist, und bald nicht mehr zwischen dem Schauspieler und den vom ihm verkörperten Figuren unterscheidet; andererseits entdecken die Deutschen auch ein selbstironisches Frankreich, das sie noch nicht kannten. Auch wenn es sich nur um ‚ganz kleine Schritte‘ (‚piti piti pas‘) handelt, wie es in de Funès’ Ballettkomödie L’Homme orchestre heißt, trug de Funès doch dazu bei, Frankreich und die Franzosen den Deutschen zugänglich zu machen, und wurde so ein Teil des kulturellen Gedächtnisses sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland, was alles andere als unbedeutend ist. Louis de Funès est depuis des décennies l’acteur français le plus connu, voire préféré des Allemands. Ainsi, le Gendarme et les extra-terrestres est resté de 1979 à 2012 le film français le plus vu en Allemagne avec 5,5 millions de spectateurs ; récemment, seul le film Intouchables est parvenu à le détrôner avec 8 millions d’entrées. Durant les deux années écoulées, la France et l’Allemagne ont commémoré avec autant de ferveur les anniversaires de sa mort (le 27 janvier 1983) et de sa naissance (le 31 juillet 1914) à grand renfort de rétrospectives,1 d’expositions, de rééditions de DVD,2 de documentaires,3 de ___________ 1 2
Coïncidence, une telle rétrospective a eu lieu à Sarrebruck même du 30 juin au 4 juillet 2014. Par exemple : Die große Louis de Funès Collection par Studiocanal en 2013.
140
Laurence Guillon
livres et de forums dédiés.4 Ainsi a paru en 2013 une nouvelle biographie en Allemagne5 et on notera qu’il existe même une ‘biographie allemande’ de de Funès6. Bien sûr, cette popularité n’est pas spécifiquement allemande : les ‘de Funès’, devenus en quelque sorte un genre à part entière,7 s’exportent très bien dans de nombreux pays comme l’Italie, l’Espagne, la République tchèque et même la Russie. Leur succès international s’explique sans doute avant tout par le caractère universel de l’humour funésien, reposant en grande partie sur la gestuelle et les mimiques, à l’instar d’un Charlie Chaplin. Cela doit être mentionné d’emblée pour relativiser la portée strictement franco-allemande de son succès. Cette réserve étant émise, il semble néanmoins intéressant d’étudier la réception particulière des ‘de Funès’ outre-Rhin. Ses films n’auraient-ils pas, dans une certaine mesure, permis aux Allemands de porter un regard nouveau sur la France, notamment en dédramatisant l’histoire récente et en les faisant rire des Français (et d’eux-mêmes) ? Il est frappant de constater que malgré l’engouement suscité par de Funès en Allemagne, bien peu d’études analysent les raisons de cette popularité dans une perspective historique et sociologique. Un peu méprisé même, le phénomène de Funès est très fréquemment cité comme un banal stéréotype du Français (râleur et hargneux) au même titre que le béret et la baguette, signe finalement d’une connaissance très superficielle de la culture du pays voisin : ainsi en ex-RDA où les jeunes ne connaîtraient « pas grand-chose de la France » mis à part la Tour Eiffel et L’Aile ou la cuisse8. C’est pourquoi il nous semble nécessaire de revenir sur l’importance de Louis de Funès, que nous proposons de considérer comme une sorte d’ambassadeur de la culture populaire française en Allemagne. Le terme n’est d’ailleurs pas choisi au hasard, puisque de fait, Louis de Funès est présent sur le site de l’ambassade de France en Allemagne en tant que représentant ____________
3 4 5 6 7 8
Voir le documentaire réalisé par Gégory Monro et Catherine Benazeth pour Arte, Monsieur De Funès, diffusé le 23 décembre 2013. Un des derniers en date : 100 Jahre Querkopf Louis de Funes~ ICH ? SIE ! NEIN ! DOCH ! OOOOOH !, http://querkopf100jahre.wordpress.com (11/02/2015). Halupczok, Marc : Louis de Funès. Hommage an eine unsterbliche Legende, Mossautal : UBooksVerlag, 2013. Steinhauer, Pierre : Louis de Funès : Die deutsche Biographie, Norderstedt : Books on Demand, 2003. En effet, le terme est passé dans le langage courant : on regarde ‘un de Funès’. Voir le Märkische Allgemeine du 22/01/2003 : « Les Allemands de l’Est ont une image de la France marquée par des films comme L’Aile ou la cuisse et la nostalgie de la Tour Eiffel », cité par Pfeil, Ulrich : L’intégration des nouveaux Länder dans les structures et les programmes de l’OFAJ, ds. : Bock, Hans Manfred [et al.] (dir.) : Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office franco-allemand pour la jeunesse 1963–2008, Paris : PSN, 2008, p. 149– 165, ici p. 151.
Louis de Funès
141
du film français. Notons d’ailleurs que, promu Chevalier de la Légion d’honneur en 1973, l’acteur est un véritable héros national représentant le patrimoine comique français. Bien entendu, il ne saurait s’agir que d’un médiateur culturel inconscient, relevant du concept élargi de médiateur auquel font allusion Nicole Colin et Joachim Umlauf,9 n’ayant absolument pas conscience de la portée internationale de ses actions – un ‘médiateur malgré lui’ donc si l’on peut dire. Il représente un « cinéma […] destiné à distraire le public, et pas à séduire les critiques des Cahiers du cinéma »10, une pointe d’ironie envers le cinéma ‘intellectuel’ type ‘Nouvelle vague’ qui s’est montré très méprisant envers Louis de Funès. De là à affirmer que de Funès a contribué à la réconciliation francoallemande, ce serait bien sûr une extrapolation un peu facile. On est contraint d’en rester à formuler des hypothèses (la plupart du temps invérifiables) sur ce qui a pu séduire le public allemand chez de Funès. On se doit donc de garder une certaine prudence : s’il a pu être un acteur de ce rapprochement, celui-ci ne s’est jamais effectué qu’à ‘piti piti pas’ – allusion à l’une des chorégraphies mythiques de L’Homme orchestre (1970). Mais ce genre de ‘piti piti pas’ ne pèserait-il finalement pas aussi lourd dans la balance que les différentes politiques de rapprochement (qu’elles soient des ‘petits pas’ ou non) menées par les gouvernements français et allemands après 1945 ? On serait presque tenté de le croire dans la mesure où il s’agit d’un phénomène de masse et intergénérationnel. Ainsi, de Funès s’est invité et s’invite toujours dans les cours de récréation allemandes,11 comme le prouvent de nombreux témoignages : ‘Louis était toujours un sujet de conversation dans la cour de l’école’, une expérience d’ailleurs partagée en RFA et en RDA,12 certains allant jusqu’à le considérer comme faisant partie de la famille,13 une curieuse famille franco-allemande donc quelques décennies à peine après la fin de la seconde Guerre mondiale. Cela vaut bien sans doute une poignée de main à Verdun entre Helmut Kohl et François Mitterrand ? Ces enfants allemands devenus grands, ils organisent des ‘de Funès-partys’ au cours desquelles ils visionnent ses films pour la énième fois et discutent du passé…14 ___________ 9
10 11 12 13 14
Colin, Nicole/Umlauf, Joachim : Eine Frage des Selbstverständnisses ? Akteure im deutsch-französischen champ culturel. Plädoyer für einen erweiterten Mittlerbegriff, ds. : Colin, Nicole [et al.] (dir.) : Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen : Narr, 2013, p. 69–80, ici p. 70 et suiv. Saga Louis de Funès, Le retour au sommet (1975/1982), Le Monde des Avengers, http://theavengers.fr/index.php/hors-serie/154-hors-serie/annees-1960/louis-de-funes (11/02/2015). Voir Steinhauer : Louis de Funès, p. 240 (interview de Michael Wenk) et p. 243 (interview de Jens Neff). Voir l’interview de Marco Schostock, dans Steinhauer : Louis de Funès, p. 244. Voir Steinhauer : Louis de Funès, p. 242. Voir Steinhauer : Louis de Funès, p. 244.
142
Laurence Guillon
En tout cas, tous évoquent de ‘beaux moments’ passés avec ‘notre’ Louis de Funès,15 qui a incontestablement marqué les mentalités. Comment alors les Allemands se sont-ils approprié de Funès ? Nous tenterons de répondre à cette question en trois temps, en voyant tout d’abord en quoi ses films offrent un « saisissant portrait de la France »16 susceptible de plaire aux Allemands, puis en analysant très précisément la manière dont sont représentés les Allemands dans certains films. Enfin, nous nous intéresserons à la postérité de de Funès en Allemagne à l’heure actuelle.
1. Un « saisissant portrait de la France » susceptible de plaire aux Allemands Toute la question est de savoir comment ce petit homme agité a pu contribuer à rendre la France d’après-guerre sympathique aux Allemands, à une époque où les relations étaient encore loin d’être marquées par l’‘amitié’ franco-allemande prônée par le Traité de l’Elysée. La coïncidence des dates est d’ailleurs assez remarquable : le Traité est signé en janvier 1963, et c’est à l’été 1964 que de Funès commence à percer. ‘Héros de leur enfance’ pour certains Allemands,17 il concentre une multitude d’images (ou de clichés) sur la France susceptibles de les séduire ou en tout cas qui leur ‘parle’ – à tel point qu’ils vont jusqu’à se ‘recréer’ un personnage propre, une sorte de ‘de Funès allemand’. 1.1 Une recette au goût des Allemands Parmi les ingrédients de cette recette, il y a d’abord la mise en scène du patrimoine français sous toutes ses formes, à commencer par ses paysages : la Côte d’Azur, la montagne (c’est la France des vacances pour les Allemands), Paris (avec des lieux mythiques comme les Champs-Elysées, l’Opéra Garnier ou encore le Café des Deux Magots, lieu de rencontre des intellectuels allemands en exil), mais aussi le terroir français (la Bourgogne, l’Auvergne ou le Périgord). Il est symptomatique que les fans les plus convaincus de ‘Fufu’ rêvent tous d’un voyage à travers la France sur les traces de leur héros.18 Ce sont ensuite les institutions françaises qui sont mises en scène dans nombre de ses films, en premier lieu bien sûr la police (qui a dit : « un pays qui se ___________ 15 16 17 18
Voir Steinhauer : Louis de Funès, p. 244. Odicino, Guillemette : [Introduction], ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 3. Voir Schmitz, Cordula : Der beliebteste Choleriker, ds. : Die Welt, 27/01/2008. Notons d’ailleurs que Halupczok consacre quelques pages de son livre à des « Reisetipps », cf. Halupczok : Louis de Funès, p. 230–235.
Louis de Funès
143
moque de sa police n’est pas complètement foutu »19 ?), l’Académie française dans l’Aile ou la cuisse où est admis Duchemin, ou encore la garde républicaine à la fin de Rabbi Jacob : autant d’institutions un brin désuètes observées avec délice par nos voisins. C’est également la littérature française, dont les Allemands sont friands, de Guignol aux grands classiques comme les Fables de la Fontaine (on se souvient de la scène du loup et l’agneau dans L’Homme orchestre), en passant par Molière et Victor Hugo. Mais c’est aussi (et peut-être plus encore ?) la gastronomie française, dont les mérites sont si souvent vantés outre-Rhin. Le guide Duchemin est d’ailleurs un amalgame entre le célèbre guide Michelin et le guide Dumont (or, il y a fort à parier que les Allemands se rendant en France à l’époque en possédaient un). Enfin, il y a les véhicules : le paquebot « France » sur lequel les gendarmes embarquent pour se rendre à New York, la 2CV de Sœur Clotilde, ou encore la Méhari des gendarmes. Un fan originaire d’ex-RDA confesse d’ailleurs : « Aus meiner Liebe zu Louis-de-Funès-Filmen ist auch eine Liebe zu Frankreich geworden, beides vereint in einem typischen Fahrzeug der de-FunèsFilme: dem Citroën DS »20, la fameuse DS officialisée par de Gaulle comme véhicule de la présidence et qui se voit en quelque sorte ‘popularisée’ par les films de de Funès. Tous ces stéréotypes de la France des années 1960–1970 vont jusqu’au « parfait petit cliché franchouillard »21… du Français : râleur en toutes circonstances (à l’instar de Victor Pivert), qui se la coule douce (les gendarmes s’activent surtout à la pétanque), incapable de parler une autre langue que la sienne (on se souvient de la scène du ‘bain turc’ : « Are you ? » – « You are ? », La Grande Vadrouille), qui ne comprend rien aux étrangers, voire serait un peu raciste sur les bords (« Comment, Salomon, vous êtes juif ? ! »). Au-delà de ces stéréotypes, il semblerait que les Allemands aient ré-inventé leur de Funès, aussi bien au niveau biographique qu’au niveau fictionnel. 1.2 Le ‘de Funès allemand’… … semble curieusement plus français que l’original. Son nom est d’ailleurs souvent prononcé ‘de Funais’ en Allemagne, comme pour gommer ses origines espagnoles. Peu versés dans les débats sur les frontières administratives et historiques de nos régions, les Allemands situent sans hésitation son lieu de résidence ‘en Bretagne’, désignation incontestablement plus évocatrice que notre Loire-Atlantique. Par ailleurs, la presse allemande rappelle à loisir d’autres caractéristiques de l’acteur comme sa petite taille : « fast so ___________ 19 20 21
Weil, Ophélie : Les Gendarme, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 51. Ronny Böhme dans Steinhauer : Louis de Funès, p. 247. Weil, Ophélie : Taxi, Roulotte et Corrida, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 35.
144
Laurence Guillon
klein […] wie Napoleon » note par exemple Die Zeit22. D’autre part, « Louis » n’est pas n’importe quel prénom et les Allemands l’associent volontiers aux rois de France : ainsi, le titre de König lui est souvent décerné (« König des Lachens »23). Et ses biographes allemands ne manquent pas de se passionner pour le Château de Clermont, souvent évoqué comme un petit Versailles,24 qui est d’ailleurs un héritage de la famille de Maupassant, dont sa femme Jeanne était une descendante. Dans le parc de ce château, le seigneur des lieux (appelé Schlossherr) s’adonne notamment au jardinage, et cette passion semble plaire particulièrement outre-Rhin, lui conférant une image d’‘écolo’ avant l’heure. Rappelons que de Funès avait créé une variété de rose (la légende ‘germanique’ veut qu’il en cueillît une tous les matins pour sa dame25) et qu’il s’engageait activement pour la défense des animaux. Au-delà de l’aspect biographique, les personnages des films semblent gagner une autonomie particulière en Allemagne, ils s’émancipent en quelque sorte, puisque le nom de Balduin, ou bien simplement Louis, est repris systématiquement d’un film à l’autre, créant un amalgame entre l’acteur et les personnages qu’il incarne, mêlant réalité et fiction. Celui-ci a d’ailleurs son propre langage, sa ‘poétique’ allemande si l’on peut dire, puisque finalement, la traduction de bons mots s’apparente à une recréation à part entière.26 Une particularité de celle-ci est la répétition du même terme décliné comme adjectif et comme substantif : par exemple, « die cremschnitteligen Cremeschnitte [sic] » (les « biches ») ou encore « isch und meine grandnationalige Grande Nation »27. Quelques répliques ‘culte’ sont d’ailleurs totalement assimilées par les Allemands, capables de citer sans hésitation « Bretter, Bretter, Bretter » ou « Was, nein, doch, oh » : en cela, on peut dire que le public allemand est vraiment imprégné par Louis de Funès. Enfin, il faut souligner le rôle du doublage : si ses films ont eu tant de succès en Allemagne, c’est aussi en grande partie grâce à sa ‘voix allemande’, celle de Gerd Martienzen, reconnu unanimement comme le plus doué et le plus proche de l’original.
___________ 22 23 24 25 26 27
[Anonyme] : Louis de Funès : adlig, bockig und von allen geliebt, ds. : Die Zeit, 25/01/2013. Voir p. ex. Steinhauer : Louis de Funès, p. 109. Voir Steinhauer : Louis de Funès, p. 148. Voir Halupczok : Louis de Funès, p. 157. On pourrait consacrer toute une étude à la traduction allemande des ‘de Funès’ ; ce n’est pas notre objet ici. Indication donnée par René Steinberg dans un courriel du 08/04/2014.
Louis de Funès
145
2. La mise en scène de ‘l’ennemi héréditaire’ Pour cerner les spécificités de la réception de de Funès en Allemagne, il semble nécessaire d’analyser la manière dont les Allemands apparaissent dans ses films. 2.1 ‘L’Allemand’ dans les films de de Funès Chronologiquement, c’est dans La Traversée de Paris qu’on trouve pour la première fois une référence à l’Occupation. Louis de Funès y incarne Jambier, un épicier profiteur de guerre qui tue des cochons en plein Paris. Sorti en Allemagne en 1957, le film parvient, selon un de ses biographes allemands, à ‘toucher le nerf de l’époque’28. L’horreur de la guerre est toujours présente dans les esprits, mais on peut en rire, c’est déjà une évolution fondamentale. Mais le film déterminant est sans doute La Grande Vadrouille, sorti en 1967 en Allemagne, ce « monument de la culture populaire [qui] pointe […] une France pas vraiment héroïque »29 alors que ‘les blessures n’étaient pas encore guéries’30. Les soldats de la Wehrmacht y sont réduits à des nigauds (juste un peu ballots ou bornés), voire à des clowns (Michel Modo à la mitrailleuse) : on est loin du nazi sanguinaire, on se rapprocherait plutôt du légionnaire romain dans Astérix. Une spectatrice commente : « En tant qu’Allemande, c’était tellement gros et caricatural que je ne me suis pas sentie atteinte »31. Autre commentaire : C’est vraiment trop marrant, l’accent des Français qui croient parler allemand… Le côté nazi ne ressort pas dans le film, les Allemands n’y sont pas cruels. Ma mère, qui est née en 1925, s’énerverait de l’image donnée de notre peuple, toujours un peu bête, avec des œillères, obéissant aux ordres les plus idiots. Mais je crois que mon père, qui a fait la guerre, en rigolerait aujourd’hui.32
Enfin, une autre spectatrice retourne l’argument contre les Français : Oui, ça me fait rire. On a tellement l’habitude d’être caricaturés par vous… Est-ce que vous savez dire autre chose que Schnell, schnell ! ou Achtung, achtung ! Non, et ça fait cinquante ans que ça dure ! Vous n’êtes pas curieux.33 ___________ 28 29 30 31 32 33
Cf. Halupczok : Louis de Funès, p. 74. Mury, Cécile : La Grande Vadrouille, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 46. Cf. Halupczok : Louis de Funès, p. 128. Jaéglé, Yves : Ce qu’en pensent les Allemands, ds. : Le Parisien, 08/04/2007. Jaéglé : Ce qu’en pensent les Allemands. Jaéglé : Ce qu’en pensent les Allemands.
146
Laurence Guillon
Le film évoque la difficile thématique de la résistance française, sur le mode « Pas des héros, mais pas des salauds » – en ce sens, on peut parler d’un film qui « câline la mémoire de la France »34 selon l’expression de Bertrand Dicale, tout en montrant le quotidien des dénonciations, du marché noir… Il aurait même joué un rôle dans la prise de conscience par les Français de leurs errances sous le régime de Vichy. Le film sort quatre ans avant le documentaire de Max Ophüls, Le Chagrin et la pitié, et selon certains, on peut s’interroger : « Et si le plus hilarant de nos comédiens populaires en avait finalement été l’éclaireur ? »35 On peut se poser la même question à propos des relations franco-allemandes. Les Allemands des années 1950 connaissaient la France de de Gaulle, une France qui s’estimait irréprochable moralement, résistante à 100 %, bref qui se prenait au sérieux – or, avec les films de de Funès, ils découvrent une France capable de se remettre en question et surtout capable d’autodérision. C’est incontestablement un regard nouveau porté sur le peuple français. Indépendamment du contexte de la guerre, une autre figure évoque l’Allemagne : le personnage de la reine d’Espagne dans La Folie des grandeurs. Joué par Karin Schubert, qui paraît sortir tout droit d’un conte de Grimm, personnage romantique, ‘fleur bleue’, mais également très autoritaire, elle incarne à la perfection le stéréotype de ‘l’Allemande’. On se souvient de la réplique de Montand, amoureux transi, buvant ses paroles : « Achtung ! Schnell !, quelle jolie langue ! » – un moyen de faire rire les Français de la langue des bourreaux ou même plutôt de leurs réticences envers celle-ci. Enfin, on ne peut oublier de mentionner la caricature de Hitler dans une scène archi-célèbre du Grand Restaurant, où l’on voit Septime se transformer en Hitler le temps d’énumérer les ingrédients de sa recette du soufflé à la pomme de terre. A noter qu’il s’agit d’une scène à l’initiative de Louis de Funès, qui n’était pas prévue dans le scénario initial. En 1966, des millions de Français ont ri de ce gag. « 20 Jahre nach Krieg, Exodus, Kapitulation, Besatzung brauchten die Franzosen dieses Ventil », analyse la journaliste Pascale Hughes. « Vielleicht lachte man sich die düstere Vergangenheit aus den Knochen. »36 Ainsi, on peut aller jusqu’à attribuer à de Funès un rôle cathartique : côté allemand, il serait symbolisé par la gêne visible de ‘Herr Müller’ lors de cette scène. Au-delà de la manière dont sont représentés les Allemands, ceux-ci sont peut-être également touchés par le fait que les ‘de Funès’ mobilisent des thèmes de société qui leur sont proches dans les années 1960–70, surtout en RFA. ___________ 34 35 36
Interview dans le reportage « De Funès, 100 ans de rire », de Matthieu Allard, diffusé sur D8 le 02/05/2014. Mury : La Grande Vadrouille, p. 46. Hugues, Pascale : Hitlers Schnurrbart ist die Baskenmütze der Deutschen, ds. : Tagesspiegel, 05/04/2013.
Louis de Funès
147
2.2 Une société en pleine mutation Il faut relever tout d’abord la problématique de l’autorité, du ‘petit chef’ que l’on retrouve systématiquement dans tous les ‘de Funès’ : « un vocable qui reflète sans concession l’esprit du temps »37 selon le sociologue Emmanuel Ethis, faisant référence à la naissance des cadres.38 Cette problématique prend une couleur particulière pour les Allemands, puisqu’elle n’est pas sans lien avec la ‘mentalité de sujets’, qui est au cœur du roman de Heinrich Mann, Der Untertan. Ainsi, Louis de Funès s’aplatit devant les puissants, fanfaronne devant les petits : qui ne s’y reconnaîtrait pas un peu ? Il alterne en permanence les deux attitudes dans les Gendarmes face à « M. l’adjudant » et face à ses subordonnées. En tout cas, un constat s’impose : on peut rire des mêmes choses des deux côtés du Rhin. C’est également le cas à propos des conflits de générations. Décadence, manque de respect et disparition d’une certaine idée de la famille sont au cœur des Gendarmes. C’est un problème qui se pose aussi aux Allemands dans toute son ampleur à la fin des années 1960. Les Grandes Vacances, tourné en juin 1967, est d’ailleurs considéré comme un film visionnaire sur le « péril jeune »39. Mais c’est aussi le thème de l’environnement dans La Zizanie, une problématique sacro-sainte dans la RFA de la fin des années 1970, ou encore le thème très lourd du racisme et de l’antisémitisme dans Rabbi Jacob, qui délivre un message humaniste et rassurant, alors même qu’il sort en pleine guerre du Kippour. On se souvient de la réplique de de Funès : « Slimane, Salomon… vous ne seriez pas un peu cousins ? », une audace de la part de Gérard Oury, dont beaucoup se demandent si elle serait même encore possible aujourd’hui. En tout cas, ce sont autant de thèmes de société qui font que les Allemands se sont probablement identifiés à ces films au-delà de leur côté ‘franchouillard’.
3. Le legs de de Funès en Allemagne L’ampleur du phénomène de Funès en Allemagne est absolument considérable. On ne trouve pas seulement son effigie sur des tasses ou des T-shirts, il fait aussi l’objet de reprises par des artistes de styles très divers qui, étonnamment, s’adressent à un public plutôt jeune. Ainsi, le chanteur Tobias ___________ 37 38 39
Ethis, Emmanuel : En français dans le geste, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 64. Voir Ethis : En français dans le geste. Gorin, François : L’Homme-orchestre, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 61.
148
Laurence Guillon
Sammet du groupe de ‘power metal’ Edguy a repris la célèbre « Marche des gendarmes » dans les années 2000. Mais c’est d’abord une anecdote issue de la vie politique qui retiendra notre attention. 3.1 Lorsque de Funès s’invite dans les relations franco-allemandes Fin 2008, une curieuse anecdote avait fait grand bruit dans la presse, selon laquelle Angela Merkel regarderait des films de de Funès pour mieux comprendre les Français, en particulier son homologue Nicolas Sarkozy. Cette ‘information’ avait été diffusée par le journal Paris Match40 qui aurait apparemment surinterprété (ou mal traduit ?) un article du Spiegel dans lequel il était question d’un lecteur de DVD offert à Angela Merkel par son mari.41 Ce passage est devenu en France : Angela Merkel se fait « projeter des films avec Louis de Funès pour comprendre quelque chose à ces Français qui gigotent sans cesse »42. Et voilà de Funès propulsé au cœur de la diplomatie européenne, comme rouage essentiel du dialogue franco-allemand. Bien sûr, l’anecdote peut prêter à sourire : on imagine mal Merkel ayant besoin d’un acteur populaire comme maître à penser. Il est intéressant en revanche de constater à quel point elle était crédible et a vraisemblablement été crue par nombre de Français. Elle montre en tout cas que de Funès est une référence partagée et l’accrédite dans le rôle du médiateur qui a rendu les Français accessibles aux Allemands. Bien sûr, les comparaisons entre Nicolas Sarkozy et Louis de Funès n’ont pas manqué non plus en France, notamment sur le blog d’Emmanuel Ethis43 pour ne citer qu’un exemple. Et pourtant, nous n’avons pas connu de phénomène comparable dans la durée à l’émission de radio de l’humoriste allemand René Steinberg.
___________ 40 41
42
43
Gallifet, Liliane : L’Allemagne griffe Sarkozy pour mieux cibler Merkel, ds. : Paris Match, 10/12/2008. « Ihr Mann hat vor Kurzem einen DVD-Spieler gekauft. Damit kann sie sich nun Louisde-Funès-Filme ansehen. Hibbelige Franzosen interessieren Merkel seit dem Amtsantritt von Nicolas Sarkozy sehr. » Schwennicke, Christoph : Die Herrin von Schloss Ungefähr, Der Spiegel, 03/12/2007, http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-54154561.html (22/05/2015). Nonolimit : Pour cerner Sarkozy, Merkel regarderait des films de… Louis de Funès ?, 11/12/2008, Le Post archives/Le Huffington Post, http://archives-lepost.huffingtonpost.fr/ article/2008/12/11/1354338_angela-merkel-vole-au-secours-de-nicolas-sarkozy.html (22/05/2015). Ethis, Emmanuel : Dans la peau de Louis de Funès…, Le socioBlog d’Emmanuel Ethis, http://ethis-e.blogspot.fr/2012/11/dans-la-peau-de-louis-de-funes.html (11/02/2015).
Louis de Funès
149
3.2 « Sarko-de Funès » : un filtre pour décrypter l’actualité44 Né en 1973, ce comique et imitateur, qui a participé notamment au « HaraldSchmidt-Show », a créé depuis deux autres émissions : « Die von der Leyens » et « Schloss Koalitionsstein ». Mis à part peut-être son prénom, René Steinberg n’a pas de proximité particulière avec la France : c’est dire que de Funès n’était pas connu seulement auprès d’une poignée d’Allemands particulièrement francophiles. Lorsqu’il a commencé à écrire ses sketches, il dit n’avoir eu aucun besoin de revisionner les films de de Funès, tant ils étaient gravés dans sa mémoire. Sans doute en allait-il de même pour le public, qui a renoué en quelque sorte avec ses souvenirs d’enfance par le biais de son émission, ou qui l’a découvert ainsi, pour les plus jeunes générations. Cette émission a existé durant tout le quinquennat de Nicolas Sarkozy de 2007 à 2012. Diffusée tous les samedis sur WDR2, elle dure un peu moins de deux minutes en moyenne. Le moins que l’on puisse dire est que même Angela Merkel n’a pas eu cet honneur… Dans ces sketches, on retrouve la même situation que dans les Gendarmes avec les policiers subalternes lèche-bottes, pas très fins, qui font en quelque sorte partie du décor. C’est bien sûr avant tout l’accent français, parodié à la perfection, qui fait rire : les « h », les « ich », la déclinaison « der-die-das Merkel », que l’on retrouve dans chaque épisode… mais aussi les bruitages, le côté excité, ainsi que les reprises directes des répliques cultes issues des films. En permanence, Steinberg joue avec les scènes les plus connues : ainsi, les 10–15 premières séries se terminent toutes par le gag où Sarko a mangé de la soupe aux choux et voudrait appeler les extra-terrestres… Ce qu’il faut souligner, c’est l’incroyable richesse de la comparaison : l’auteur lui-même ne pensait pas au départ que l’émission durerait tout le quinquennat, mais quand il a vu le potentiel du mélange Sarko-de Funès, il a continué, entraîné par la logique interne de l’amalgame. Sarko-de Funès était pour lui comme une sorte de masque, de filtre pour commenter l’actualité : présidence française de l’UE, G8, naissance de la fille de Nicolas Sarkozy, etc., l’humoriste sait faire feu de tout bois. Son intention n’était pas spécialement de se moquer des Français, il s’est bien plus intéressé au regard étranger sur les Allemands – en jouant par exemple sur le côté ‘tristounet’ d’Angela Merkel à côté de lui. Quoi qu’il en soit, il peut paraître étonnant qu’il n’y ait pas de pendant français à cette émission, d’autant que les vidéos youtube de Sarko-de Funès sont très regardées en France. ___________ 44
Toutes les données qui suivent sont issues d’un échange de courriels avec René Steinberg le 08/04/2014. Nous renvoyons également à son site : http://www.renesteinberg.de (11/02/2015).
150
Laurence Guillon
Quoi qu’il en soit, on voit que l’héritage de Louis de Funès est bien préservé en Allemagne, et même qu’il a connu une certaine revivification ces dernières années de par sa ‘ressemblance’ ou du moins cet amalgame avec Nicolas Sarkozy. Pour conclure, Louis de Funès avait incontestablement la capacité de séduire grands et petits dans différentes cultures. Il était si populaire qu’il n’était peut-être même plus perçu en fin de compte comme un ‘produit français’, mais comme un comique universel. Néanmoins, il est n’est pas anodin qu’un petit Français agité, issu d’une famille d’immigrés espagnols, né trois jours avant le début de la Grande Guerre, ait été ‘adopté’ par le public allemand après 1945. De là à dire qu’il ait influencé le rapprochement francoallemand, on peut difficilement aller si loin, mais en tout cas, il s’est gravé dans la mémoire collective allemande, qui plus est est- et ouest-allemande, ce qui était tout de même une gageure considérable à l’époque. Il est devenu une légende, durable, comme le prouvent aujourd’hui encore les nombreuses reprises de ses meilleurs gags. Au terme de cette étude, on peut aisément renverser la critique selon laquelle citer de Funès serait le signe d’une connaissance superficielle de la France : mieux vaut peut-être une connaissance superficielle ou peu académique (appelons-là ‘populaire’) que pas de connaissance du tout. C’est sans doute d’autant plus vrai en cette période où les jeunes Français et les jeunes Allemands rechignent à apprendre la langue du pays voisin. A ce titre, de Funès ne mériterait-il pas lui aussi de figurer dans le Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, au même titre que Derrick ? Pour terminer sur une métaphore, de Funès était tellement fédérateur qu’il pouvait réunir pour une soirée toute une famille auprès de l’écran, et ce malgré les tensions, après une dispute ou un drame familial. La transposition à l’échelle franco-allemande est délicate, mais il semble qu’il y ait eut d’une manière ou d’une autre, grâce à ses films, une sorte de communion par le rire permettant peut-être de dépasser la haine de ‘l’ennemi héréditaire’. Bibliographie sélective [Anonyme] : Louis de Funès : adlig, bockig und von allen geliebt, ds. : Die Zeit, 25/01/2013. Colin, Nicole/Umlauf, Joachim : Eine Frage des Selbstverständnisses ? Akteure im deutschfranzösischen champ culturel. Plädoyer für einen erweiterten Mittlerbegriff, ds. : Colin, Nicole [et al.] (dir.) : Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen : Narr, 2013, p. 69–80. Ethis, Emmanuel : Dans la peau de Louis de Funès…, Le socioBlog d’Emmanuel Ethis, http://ethis-e.blogspot.fr/2012/11/dans-la-peau-de-louis-de-funes.html (11/02/2015). Ethis, Emmanuel : En français dans le geste, ds. : Télérama, Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 64. Gallifet, Liliane : L’Allemagne griffe Sarkozy pour mieux cibler Merkel, ds. : Paris Match, 10/12/2008.
Louis de Funès
151
Gorin, François : L’Homme-orchestre, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 61. Halupczok, Marc : Louis de Funès. Hommage an eine unsterbliche Legende, Mossautal : UBooksVerlag, 2013. http://www.renesteinberg.de (11/02/2015). Hugues, Pascale : Hitlers Schnurrbart ist die Baskenmütze der Deutschen, ds. : Tagesspiegel, 05/04/2013. Jaéglé, Yves : Ce qu’en pensent les Allemands, ds. : Le Parisien, 08/04/2007. 100 Jahre Querkopf Louis de Funes~ ICH ? SIE ! NEIN ! DOCH ! OOOOOH !, http://querkopf 100jahre.wordpress.com (11/02/2015). Mury, Cécile : La Grande Vadrouille, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 46. Nonolimit : Pour cerner Sarkozy, Merkel regarderait des films de… Louis de Funès ?, 11/12/2008, Le Post archives/Le Huffington Post, http://archives-lepost.huffingtonpost.fr/ article/2008/12/11/1354338_angela-merkel-vole-au-secours-de-nicolas-sarkozy.html (22/05/2015). Odicino, Guillemette : [Introduction], ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 3. Pfeil, Ulrich : L’intégration des nouveaux Länder dans les structures et les programmes de l’OFAJ, ds. : Bock, Hans Manfred [et al.] (dir.) : Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office franco-allemand pour la jeunesse 1963–2008, Paris : PSN, 2008, p. 149–165. Saga Louis de Funès, Le retour au sommet (1975/1982), Le Monde des Avengers, http://theavengers.fr/index.php/hors-serie/154-hors-serie/annees-1960/louis-de-funes (11/02/2015). Schmitz, Cordula : Der beliebteste Choleriker, ds. : Die Welt, 27/01/2008. Schwennicke, Christoph : Die Herrin von Schloss Ungefähr, Der Spiegel, 03/12/2007, http:// www.spiegel.de/spiegel/print/d-54154561.html (22/05/2015). Steinhauer, Pierre : Louis de Funès : Die deutsche Biographie, Norderstedt : Books on Demand, 2003. Weil, Ophélie : Taxi, Roulotte et Corrida, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 35. Weil, Ophélie : Les Gendarme, ds. : Télérama, Hors-Série : « Louis de Funès », 2013, p. 51.
Films de Louis de Funès cités et leurs versions allemandes La Traversée de Paris (1956)
Le Gendarme de Saint-Tropez (1964) Le Gendarme à New-York (1965)
Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris/ Quer durch Paris (195745) Der Gendarm von Saint-Tropez (1966, RDA 1973) Der Gendarm vom Broadway/ Der Gendarm in/von New York/ Louis im Land der unbegrenzten Möglichkeiten/ So ein Gendarm hat’s schwer (1967)
___________ 45 Date de la sortie en RFA. Lorsque la date de sortie en RDA est connue, elle est précisée.
152 Le Grand Restaurant (1966)
La Grande Vadrouille (1966) Les Grandes Vacances (1967) Le Gendarme se marie (1968) L’Homme orchestre (1970) Le Gendarme en balade (1970)
La Folie des grandeurs (1971) Les Aventures de Rabbi Jacob (1973) L’Aile ou la cuisse (1976) La Zizanie (1978) Le Gendarme et les extra-terrestres (1979) Le Gendarme et les gendarmettes (1982)
Laurence Guillon Scharfe Kurven für Madame (1966)/ Oscar hat die Hosen voll/ Louis, der Spaghettikoch (RDA 1976) Drei Bruchpiloten in Paris (1967)/ Die große Sause (1974) Balduin, der Ferienschreck/ Der Brausekopf mit den Sausebeinen (1968) Balduin/Louis, der Heiratsmuffel/Schürzenjäger/ Der Gendarm heiratet (1968, RDA 1974) Alles tanzt nach meiner Pfeife (1970) Balduin/Louis, der Schrecken von Saint-Tropez/ Der Gendarm bummelt/ Louis in geheimer Mission (RFA et RDA 1970) Don Luis/Die dummen Streiche der Reichen (RFA et RDA 1971) Die Abenteuer des Rabbi Jacob (1973) Brust oder Keule (1976, RDA 1978) Der Querkopf (1978) Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen (1979) Louis und seine verrückten Politessen (1983)
Christoph Oliver Mayer
Die deutsch-französische Freundschaft und der Grand Prix de la Chanson de l’Eurovision Alors indissociablement lié à la langue et la culture française, le concours de l’Eurovision, qui fit ses débuts sous le nom de Grand Prix de la Chanson, a désormais largement perdu de son prestige franco-allemand malgré un taux d’audience élevé. Les traces de l’amitié franco-allemande, qui a joué un rôle essentiel dans l’histoire du concours, sont aujourd’hui presque oubliées voire délibérément ignorées. Dans la presse allemande relative au concours de l’Eurovision, on relève une nette tendance au french bashing, tandis qu’en France, l’engouement pour la musique allemande n’a jamais été vraiment grand. L’Eurovision Song Contest d’aujourd’hui ne rappelle en rien ni la dominance française des années 1950, 1960 et 1970, ni la grande ambition de la politique culturelle française des années 1990 qui allait vers une représentation nationale. L’article retrace l’évolution de l’Eurovision tout en questionnant le rôle de médiateur du concours dans les transferts de la culture populaire entre la France et l’Allemagne. 2014 wurde nur noch einer der 37 Beiträge zum Eurovision Song Contest in französischer Sprache gesungen; er landete auf dem letzten Platz. Frankreich selbst, das auch als einziges Land in Kopenhagen seine Punkte in der Landessprache vergab, war bis dato nie so schlecht klassiert gewesen und das Französische war selten so unterrepräsentiert in diesem Wettbewerb, der dereinst 1956 als Grand Prix de la Chanson gestartet war und wie keine andere Veranstaltung französische Sprache und Musik in die deutschen Wohnzimmer brachte.1 Für das deutsche Publikum am öffentlich-rechtlichen Fernsehbildschirm galt: Einmal im Jahr wurden sie ausführlich in französischer Sprache begrüßt, mehrere französischsprachige Beiträge nicht nur aus Frankreich, sondern aus Luxemburg, Monaco, Belgien und der Schweiz waren zu hören und die Punkteverteilung inklusive ihrer französischen Zahlenarithmetik („Allemagne – douze points“) wurde geradezu legendär.2 Damit ___________ 1 2
Für aktuelle Informationen empfiehlt sich ein Rückgriff auf die einschlägigen Internetseiten des Norddeutschen Rundfunks (http://www.eurovision.de, 10.09.2015) oder von Fanbases wie OGAE (http://www.ogae.de, 17.03.2015). Zur Geschichte des Song Contests vgl. Feddersen, Jan: Ein Lied kann eine Brücke sein. Die deutsche und internationale Geschichte des Grand Prix Eurovision, Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002, und Barclay, Simon: Complete & Independent Guide to The Eurovision Song Contest, London: Silverthorne Press, 2010. Die Popularität des Wettbewerbs bezeugen Fessmann, Milena/Topp, Kerstin/Kriegs, Wolfgang (Hg.): L’Allemagne Deux Points. Ein Knie-
154
Christoph Oliver Mayer
prägte der Grand Prix Eurovision ganze Generationen von Zuschauern, die in der Mischung aus Wettbewerb, Medialität und Marketing ihr Interesse an Sprachenvielfalt und Europa entdeckten.3 Heute allerdings gilt das Musikspektakel gemeinhin einerseits als exotisch und ‚trashig‘, andererseits zugleich als altmodisch-hochkulturell, insbesondere aber auch als ‚schwul‘ – all das, was sehr oft (mit negativen Hintergedanken) über das Französische gesagt wird und als French bashing4 bezeichnet werden könnte. Die Wahrnehmung von französischer Populärkultur in Deutschland ist auf ein Minimum geschrumpft, was weitreichende Folgen für den Stellenwert der Sprache und der Kultur des Nachbarn hat. Und diese betrübliche Tendenz kann auch der Blick auf den Grand Prix Eurovision nachzeichnen, von der breiten Wertschätzung als kulturelles Vorbild in den 1950er bis hinein in die 1980er Jahre hin zur gemeinhin kompletten Ignoranz heute, an der Medienschaffende wie Journalisten nicht ganz unschuldig sind.5
1. Die Anfänge des Grand Prix im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft Während der Grand Prix de la Chanson sich zunächst um die Gründungsmitglieder der EWG und die Schweiz gruppierte und erst sukzessive ein gesamteuropäischer Wettbewerb wurde,6 wirkten von Beginn an die Präsenz ____________
3 4 5
6
fall vor dem Grand Prix, Berlin: Ullstein, 1998, und Feddersen, Jan: Wunder gibt es immer wieder. Das große Buch zum Eurovision Song Contest, Berlin: Aufbau Verlag, 2010. Vgl. hierzu die Definition von Populärkultur bei Huck, Christian/Zorn, Carsten (Hg.): Das Populäre der Gesellschaft. Systemtheorie und Populärkultur, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, S. 13. Zur allgemeinen Mode des French bashing und zum Begriff siehe die Ausgabe von Marianne vom 09.07.2014. Als Paradebeispiel für diese Ignoranz bieten sich viele Berichterstattungen zum österreichischen Sieg 2014 an. An dieser Stelle seien der von Fehlern und Ablehnungsstrategien geradezu strotzende Artikel „Conchita Wurst: Europas bärtige Königin“ von Peter Kümmel im Feuilleton von Die Zeit vom 15.05.2014 (http://www.zeit.de/2014/21/ conchita-wurst-esc, 08.09.2015) oder die seit Jahren zu beobachtende Verlagerung der Berichterstattung auf randständige öffentlich-rechtliche Spartenkanäle wie Phoenix oder Eins Festival genannt. Dass diese Ignoranz auf der anderen Seite natürlich Fanbegeisterung hervorruft, bezeugen u. a. auch Publikationen wie Dreyer, Clemens/Triebel, Claas (Hg.): Ein bisschen Wahnsinn. Wirklich alles zum Eurovision Song Contest, München: Antje Kunstmann, 2011. Hierzu O’Connor, John Kennedy: Eurovision Song Contest. Das offizielle Buch zu 50 Jahren europäischer Popgeschichte, Bindlach: Gondrom, 2005, bzw. Raykoff, Ivan/Tobin, Robert Deam: A Song for Europe: Popular Music and Politics in the European Song Contest, Aldershot [u. a.]: Ashgate, 2007.
Die deutsch-französische Freundschaft
155
des französischen Chansons, des Französischen als Wettbewerbssprache und die Erfolgsbilanz der französischsprachigen Lieder nachhaltig gerade auf die deutschsprachige Fernsehöffentlichkeit. Bis 1974, als der Sieg von Abba den Durchbruch der Popmusik einleitete und Frankreich seitdem nur noch einmal (1977) und französische Lieder danach nur noch dreimal (1983 Luxemburg, 1986 Belgien, 1988 Schweiz) gewinnen konnten, dominierte die Wettbewerbssprache Französisch sowohl quantitativ als auch qualitativ; zumal jedes Beitragsland bis 1974 in seiner Landessprache singen musste, d. h. neben Frankreich weitere vier Länder (Luxemburg, Belgien, die Schweiz und Monaco) französischsprachige Beiträge schickten. Der Grand Prix übernahm damit eine intentionale Mittlerrolle im populärkulturellen Transfer. Nur elf Jahre nach Kriegsende und zwei Jahre vor der Gründung der EWG, ja sogar sieben Jahre vor den Elysée-Verträgen, sangen somit die Kriegsgegner Frankreich und Deutschland in Lugano in einem Gesangswettbewerb, der sich schon im Titel dem Chanson verschrieben hatte. Die Verhandlungen um die EWG waren sogar noch im Gange,7 als 1954 in Genf die Eurovision als Zusammenschluss von Rundfunkanstalten gegründet wurde (als EBU/European Broadcasting Union bzw. UER/Union européenne de radio-télévision),8 mit dem Ziel des Austausches von Fernsehund Hörfunkprogrammen. Am 6. Juni begann die gemeinsame Fernsehära mit dem Narzissenfest von Montreux und als der erste Grand Prix Eurovision nach dem Vorbild des Festivals von San Remo live übertragen wurde, konnten ca. 10 % der EWG-Bevölkerung zusehen. Die Idee der Völkerverständigung über die Sprach- und Ländergrenzen hinweg initiierte eine langlebige und bis heute lebendige Veranstaltung, die zwischen der nationalen Repräsentation und dem Wettbewerb auf der einen Seite und dem europäischen Gemeinschaftsgefühl und dem gemeinsamen Kulturkonsum auf der anderen Seite oszillierte.9 Die Beiträge repräsentierten ihr Land, ihre Nationalkulturen und Muttersprachen, bezogen sich aber gleichsam, alleine schon um Sympathie zu gewinnen, auf die gemeinsamen europäischen Werte und Traditionen.
___________ 7 8 9
Wobei die Kultur letztlich nur in den Missionen der Gemeinschaft im Art. 2, Teil 3 der Römischen Verträge unter ferner liefen genannt wurde. Hierzu vgl. auch die Website der EBU, http://www.ebu.ch, bzw. der Veranstaltungen, http://www.eurovision.tv (17.03.2015). Hierzu einschlägig ist die Dissertation von Wolther, Irving: Kampf der Kulturen. Der Eurovision Song Contest als Mittel national-kultureller Repräsentation, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2006. In diesem Kontext wäre auch zu verweisen auf Mayer, Christoph Oliver: Italien beim Eurovision Song Contest – zwischen Nationalrepräsentation und Europagedanken, in: Italienisch 2 (2014), S. 78–90.
156
Christoph Oliver Mayer
Dank des Song Contests wuchs Europa näher zusammen;10 es wurde viel über gemeinsame Werte gesungen, am häufigsten allerdings wurden europäische Städte genannt: Im französischen Beitrag Européennes singen Cocktail Chic 1986 von „Amsterdam, Copenhague ou Capri“, von „Londres“ „Paris“, „Saint-Tropez“. Die Bedeutung des Wettbewerbs11 erschöpfte sich nicht in einem Auslöser für punktuelle Verkaufserfolge auf dem Plattenmarkt, sondern in der statistisch schwieriger zu untermauernden Präsenz französischer Chansons und Chansonniers in der deutschen Öffentlichkeit. Auftritte im deutschen Fernsehen, Figurationen auf LP-Kompilationen oder die Integration in die einschlägige Klatschpresse zementierten die französischsprachigen Künstler im kulturellen Gedächtnis der Populärkultur in Deutschland. Zu einem weitaus geringeren Umfang funktionierte dies auch umgekehrt.12 Den Komponistenwettbewerb der gehobenen Abendunterhaltung gewann als allererstes ein französisches Lied, Refrain, intoniert von der Schweizerin Lys Assia. In den ersten fünf Jahren siegten drei französischsprachige Beiträge: André Claveau 1958 mit Dors mon amour, Jacqueline Boyer 1960 mit Tom Pilipi. Das erklärte Ziel des Erfinders des Wettbewerbs, des Schweizers Marcel Bezençon, war es, die gemeinsamen Traditionen Europas in Musik und Dichtung aufzuzeigen. Und die bestanden eben im französischen Chanson und der italienischen Canzone.13 Die Hälfte der Beiträge war in den Anfangsjahren in französischer Sprache und auch die anderen Beiträge waren zumeist im Stil der chanson à texte gehalten. Der Wettbewerb wurde in französischer Sprache moderiert, die Punkte wurden auf Französisch vergeben. Wie dominant das französische Modell war, zeigt schon, dass 1958 Italiens Nel blu dipinto di blu, bekannt als Volare und ein Welthit, nicht gewinnen konnte.14 Der deutsche Fernsehzuschauer hat den Wettbewerb sehr gut angenommen, und das trotz fehlender deutscher Erfolge.15 Der Grand Prix ent___________ 10 11
12 13 14 15
Siehe schon Burandt, Holger: Der Weg zum Grand Prix Eurovision de la Chanson, [o. O.]: [o. V.], 1999. Vgl. Fricker, Karen/Gluhovic, Milija (Hg.): Performing the ‚New‘ Europe. Identities, Feelings, and Politics in the Eurovision Song Contest, New York: Palgrave Macmillan, 2013. Siehe hierzu auch die Rezension des Verfassers in pop-zeitschrift.de vom 17.06.2014, http://www.popzeitschrift.de/2014/06/17/europas-wettbewerb-rezension-zu-karen-fricker-milija-gluhovichg-performing-the-new-europe-identities-feelings-and-politics-in-the-eurovision-songcontestvon-chr/ (27.04.2015). Vgl. Diederichsen, Dietrich: Allein mit der Gesellschaft. Was kommuniziert Pop-Musik?, in: Huck/Zorn (Hg.): Das Populäre der Gesellschaft, S. 322–334. Hierzu Wolther: Kampf der Kulturen, S. 38–43. Vgl. Mayer, Christoph Oliver: Wer „azzurro“ singt, meint nicht einfach blau: Überlegungen zur Farbsemantik im italienischen Lied, in: Overbeck, Anja/Heinz, Matthias (Hg.): Sprache(n) und Musik, München: Lincom, 2012, S. 213–228. Siehe Feddersen: Wunder gibt es immer wieder, S. 32–42.
Die deutsch-französische Freundschaft
157
wickelte sich zu einem herausragenden Fernsehereignis. Wann, wenn nicht dort, hörte man französische Anmoderationen, ersehnte man die Punktevergabe herbei und präsentierten französische Musikstars ihre neuen Lieder außerhalb ihrer Heimat? Warum sangen Vicky Leandros und Nana Mouskouri, Jürgen Marcus oder Baccara dort in französischer Sprache, wenn nicht, um europaweit bekannt zu werden? In den ersten zehn Jahren gewannen siebenmal französischsprachige Lieder, bevor Udo Jürgens 1966 für Österreich mit Merci chérie siegte und mit diesem Titel natürlich erst recht dem französischen Touch des Wettbewerbs huldigte. Und auch wenn die ganz großen Chansonniers und viele der in Deutschland präsenten Schlagergrößen (von Edith Piaf und Georges Moustaki bis zu Gilbert Bécaud und Mireille Mathieu) nicht am Grand Prix teilnahmen, so wurden doch eine Vielzahl der französischsprachigen Teilnehmer/-innen in Deutschland bekannt; Isabelle Aubret, Françoise Hardy, Esther Ofarim, France Gall oder Séverine genauso wie Jean-Claude Pascal, Gérard Lenorman oder Anne Marie David. Anschlusserfolge über den Grand Prix suchten die bereits bekannten Plastic Bertrand, Kate Ryan oder auch Patricia Kaas.16 1969 gab es vier Sieger und allesamt repräsentieren sie verschiedene Arten des Chansons. Die Niederlande das traditionelle mittelalterliche Lied, Spanien den Schlager bzw. eine chanson facile, die Engländer eine chanson yéyé der Popmusik und die Franzosen selbst mit Un jour, un enfant eine chanson à texte. Deutschland blieb lange ob seiner nur bescheidenen Wettbewerbserfolge jenseits des Siegertreppchens. Die Rollen waren klar verteilt: Deutschland huldigte dem französischen Chanson und richtete seine gehobene Unterhaltungskultur am französischen Vorbild aus, das im Gegensatz zur Soulmusik und den Pop-Beatles zugleich die französische Sprache transportierte. Und gerade als Anfang der 1970er vermeintlich die englische Popmusik ihren Siegeszug antrat, waren die französischen Beiträge jahrelang im Grand Prix besonders erfolgreich. Tatsächlich lag das wohl daran, dass Frankreich meist etablierte Showgrößen oder vielversprechende Talente zum Wettbewerb entsandte. Wenn Deutschland für Frankreich interessante Beiträger schickte, konnten die sich auch dort einen Namen machen, was für die Kessler-Zwillinge genauso zutrifft wie für Mary Roos, die dann im Pariser Olympia auftreten durfte. Frida Boccara oder Paola wurden zu überregionalen Stars, Jacques Pills, Ehemann von Edith Piaf und Vater von Jacqueline Boyer, trat für Monaco an; die für Monaco siegende Séverine machte eine Schlagerkarriere (Sieben Tränen muss ein Mädchen weinen…), die jugoslawische Vertreterin Téréza hatte Erfolg in Frankreich (La Chanson de Lara). ___________ 16
Vgl. u. a. Freiberg, Tschajk: Tu te reconnaîtras – The Story of Eurovision, Bergen: Eigenverlag, 2006.
158
Christoph Oliver Mayer
Der Grand Prix war in den 1970er Jahren quasi hüben wie drüben in aller Munde und nicht nur einmal im Jahr fieberten ganze deutsche Familien dieser Veranstaltung entgegen. Jeder wusste etwas mit dem ‚Grand Prix‘ anzufangen; die französischen Titel wurden in Deutschland gespielt und die Punktevergabe in vielen Sketchen durch den Kakao gezogen. Welche andere Kunstform französischer Prägung fand oder findet denn im deutschen Fernsehen statt?17 Sieht man einmal ab von in synchronisierter Fassung ausgestrahlten Filmen oder französischen Showkandidaten sowie vereinzelten Sprachkursen, so gibt es in den 1970er Jahren wenig aus dem Nachbarland im deutschen Fernsehen.18 Französischsprachige Populärkultur wird allenthalben eingedeutscht (von den Schlümpfen (les Schtroumpfs) bis zu den Barbapapas), die französische Musik jedoch bleibt präsent: Mit dem Spatz aus Avignon (Mireille Mathieu) oder Monsieur Hunderttausend Volt (Gilbert Bécaud) waren bis in die 1980er Jahre hinein, von der Hitparade bis zum Großen Preis, französische Stars Dauergäste im deutschen Fernsehen.
2. Französische Krise, deutsche Erfolge Bis in die 1980er Jahre ist die französischsprachige Musik quantitativ dominant, allerdings feiern englischsprachige Lieder die großen Erfolge. Zumindest solange bis, jetzt wieder auf den Grand Prix bezogen, Anfang der 1980er Jahre die deutschsprachigen Lieder einen bis dato nicht gekannten Erfolg erringen konnten. Interessanterweise beginnt danach die Krise des Wettbewerbs, der sich folgerichtigerweise auch Ende der 1990er Jahre in Eurovision Song Contest umbenennt und sich damit weg vom deutschfranzösischen Kulturvergleich hin zu einer englischsprachigen Dominanz entwickelt. Diese Entwicklung ist symptomatisch für die abnehmende Sichtbarkeit von Deutschland und Frankreich in der Populärkultur des jeweiligen Nachbarn: Die unzureichende gegenseitige Wahrnehmung im Zeichen von Internationalisierung und Globalisierung verwandelt sich in eine Krisenerscheinung. Und mit der französischen Markierung des Wettbewerbs verschwindet das Ereignis, das den deutschen Zuschauer einmal im Jahr mit der französischen Sprache konfrontierte. ___________ 17 18
Hierzu siehe einerseits die Beiträge dieses Sammelbandes, andererseits Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013. Siehe aber Reimertz, Stephan: Sprachurlaub in Frankreich. Französisch lernt man nur mit Liebe, in: Der Spiegel, 10.06.2013, http://www.spiegel.de/einestages/franzoesisch-lerntman-nur-mit-liebe-a-951351.html (18.03.2015), der auf die TV-Serie Nadine und die Olympiade (frz. Originaltitel: Nanou) hinweist, wobei auch an Filmerfolge von Pierre Cosso wie La Boum oder Cinderella ‘87 zu denken wäre.
Die deutsch-französische Freundschaft
159
1982 ist dabei ein ganz entscheidendes Jahr. Nachdem seit 1979 die deutschen Erfolge im Wettbewerb rasant zunahmen, Frankreich aber sukzessive hintere Plätze belegte und sich dann 1982 entschloss, gar nicht mehr teilzunehmen, holte Nicole mit Ein bißchen Frieden in einem sehr schwachen Teilnehmerfeld endlich den ersten deutschen Sieg. Insbesondere die Ausrichtung des Wettbewerbs 1983 in München zeigte, wie sehr Deutschland die Veranstaltung als einen klassischen Chansonabend verstand: In der Rudi-Sedlmayer-Halle moderierte die Tänzerin Marlène Charell durchgängig dreisprachig, sodass sie die bis dato wohl längsten Moderationsparts überhaupt hatte. Bei jedem Beitrag kündigte sie an: „der Komponist/the composer/le compositeur“, „der Orchesterleiter/the conductor/le chef d’orchestre“ usw. Zwischendurch zeigte man jeweils ein Blumenbouquet in Landesfarben. Frankreich kehrte 1983 auf die Eurovisionsbühne zurück, Luxemburg siegte mit Si la vie est cadeau. Für Deutschland sangen Hoffmann&Hoffmann das Chanson Rücksicht. Die zahlreichen Zuschauer des Galaabends waren allesamt in dunkler Abendrobe und der bayerische Ministerpräsident Strauß war zugegen. 1956–1981 18 16
16 15
14 12 11 10
11
10
8 6 5 4
4
4
3 2
2
4 3
3
4
3
3
2
3
3
2 1
1
1
1
1
0 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 75 76 77 78 79 80 81
Abb. 1: Frankreichs Beiträge 1956–1981: Platzierungen
Frankreich gelang der Übergang in die Pop-Ära überhaupt nicht. Die Wettbewerbsbeiträge bis 1989 schnitten schwach ab (vgl. die Ergebnisse in Abb. 1 und 2), was im Übrigen den Kulturstaatsminister Jack Lang so sehr beunruhigte, dass er mit der Verantwortlichen von France 2, Marie-France Brière, ab 1990 quasi die Beiträge selbst aussuchte und auf Repräsentation durch
160
Christoph Oliver Mayer
Multikulturalität setzte:19 Serge Gainsbourg schrieb für Joëlle Ursull aus Guadeloupe den White and Black Blues (Platz 2), die Tunesierin Amina sang C’est le dernier qui a parlé qui a raison (Platz 2, ex aequo mit dem Siegertitel) und kritisierte den arabischen Machismo, Kali aus Martinique durfte kreolisch singen und Patrick Fioris Mamma Corsica (Platz 4) enthielt zwei Zeilen auf Korsisch. Und schließlich wurde die Gruppe L’Heritage des Celtes um Dan Ar Braz für einen bretonischen Beitrag geformt. Damit aber entfernte sich Frankreich – im Großen und Ganzen mit dieser Strategie sehr erfolgreich – von der Tradition des Chansons und beendete den privilegierten Dialog mit der deutschen Fernsehöffentlichkeit, die sich auch durch das von Frankophilie völlig freie Privatfernsehen weiter von Frankreich distanzierte. 1983–2014
30 26
25
24
24
20
19
23
23
19
15
22 19
18
17
22 22
23
15
15 12
10
10 8
8
10 8
8
5
7 4
2
8
7 4
4
5
2
0 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Abb. 2: Frankreichs Beiträge 1983–2014: Platzierungen
Zeitgleich geriet der deutsche Erfolg der 1980er Jahre im Folgejahrzehnt in Vergessenheit und Deutschland sang am europäischen Geschmack vorbei. Während Nicole ihr Siegerlied noch auf Französisch präsentierte, 1984 erneut Mary Roos entsandt wird und die Gruppe Wind 1985 und 1987 zweimal Zweiter wird, lässt der Erfolg nach und in Deutschland wird just mit der ___________ 19
Siehe auch Mayer, Christoph Oliver: Les contributions françaises au Concours de l’Eurovision pendant les années ’80: la France se présente comme „multi-culturelle“, in: Obergöker, Timo/Enderlein, Isabelle (Hg.): La Chanson française depuis 1945. Intertextualité et intermédialité, München: Martin Meidenbauer, 2008, S. 219–232. Zu Jack Lang siehe auch Colin, Jean-Pierre: Le Mystère Lang, Paris: Georg, 2000.
Die deutsch-französische Freundschaft
161
Wiedervereinigung und der Ausweitung der Eurovision auf die Staaten der ehemaligen Intervision der Grand Prix zu einem Sparteninteresse für Migranten und Homosexuelle. Er bleibt aber aufgrund seiner Nähe zu Kitsch und Camp Kult (Der wahre Grand Prix, Der schwullesbische Grand Prix, Bundesvision Song Contest) und wird als solcher (als campig-kitschiger Kult) dann 1998 durch Guildo Horn und Stefan Raab innerdeutsch wiederbelebt, was in Frankreich bis dato nicht gelungen ist. Die Lebenswelten haben sich verändert; der deutsche Zuschauer Ost kennt die Wettbewerbskultur nicht, die sich eben nicht in dem einmaligen Fernsehereignis erschöpft.20 Er ist auch weniger affin gegenüber Frankreich und dem französischen Chanson. Die neue Jugendkultur des Techno und Hiphop ist dem Wettbewerb noch viel fremder als die Rock- und Punkmusik. Die neuen Wertungsmechanismen (Televoting seit 1997/8) privilegieren Migrantengruppen, die für ihre Herkunftsländer voten. Insgesamt gab es vor allem nach der Dominanz Irlands zu Beginn der 1990er Jahre ein europaweites Desinteresse, sichtbar allerdings weniger an den stabilen Zuschauerzahlen als vielmehr am nachlassenden Engagement des öffentlichrechtlichen Rundfunks. Als Deutschland 1996 in der aufgrund des vergrößerten Teilnehmerfeldes notwendigen Vorauswahl scheiterte, verlagerte die ARD die Übertragung ins Dritte Programm; die EBU versuchte gegenzusteuern und erfand für Frankreich wie Deutschland daraufhin die Top-FiveRegel, nach der die großen Beitragszahler der Eurovision automatisch am Finale teilnehmen. Durch die Halbfinals und die gestiegene Teilnehmerzahl ist der Bezug zwischen Frankreich und Deutschland mittlerweile verloren gegangen. Bei bis zu 40 Beiträgen, die von nun an wieder auch in Englisch bzw. in jeder beliebigen Sprache gesungen werden dürfen, schwindet das linguistische Interesse und zum Teil ist nur noch ein Beitrag im Wettbewerb in französischer Sprache und gar keiner mehr in Deutsch zu hören. Müde geworden vom Wettbewerb und mit einem neuen Kulturverständnis eines Jack Lang gerüstet, war es ein Frankreich jenseits der etablierten Bahnen, das unbekanntere Künstler (Jean Gabilou) und Umweltsongs entsandte, Europa oder die Frauenrolle (Nina Morato) thematisierte. Dabei traf es aber auf ein hierfür unvorbereitetes europäisches Publikum, das dies weder als modern noch als angemessen goutierte. TF 1 wollte sogar komplett aussteigen und gab die Senderechte an Antenne 2. Der Ausflug in den Popsektor mit Roger Bems 1985 war misslungen, und selbst der Weg in die Autoreflexivität nutzte nichts mehr: Der weithin bekannte Gérard Lenorman ging als „Chanteur de charme“ gnadenlos unter. Und als gar nichts mehr ___________ 20
Siehe auch Gripsrud, Jostein: Television and the European Public Sphere, in: European Journal of Communication 22/4 (2007), S. 479–492, bzw. Risse, Thomas: A Community of Europeans? Transnational Identities and Public Spheres, Ithaca: Cornell UP, 2010.
162
Christoph Oliver Mayer
ging, wurde 1989 mit Nathalie Pâque eine Zwölfjährige für Frankreich ausgewählt.
3. Komplette Ignoranz heute. Wo ist die Präsenz? Auch wenn Tokyo Hotel oder die Killerpilze in Frankreich und Zaz, Stromae und französische Elektromusik (David Guetta) in Deutschland sehr bekannt sind, im Song Contest findet ein deutsch-französischer Dialog nicht mehr statt. Die Musik ist zudem erkennbar auf Distanz zum Chanson gegangen, der Auftritt von Patricia Kaas, die dereinst als deutsch-französische Chanson-Ikone galt, bleibt eine Ausnahme. Das Siegerlied von Lena konnte in Frankreich nicht punkten und selbst dann, wenn im eigenen Land die Titel erfolgreich werden, gilt das nicht für den Nachbarn, so etwa bei Texas Lightning (No no never) oder bei Jessy Matador (Allez, ola, olé). Frankreich kehrte wieder zurück zur Multikulturalität, präsentierte einen korsischen Opernsänger, eine indonesische Dancefloorqueen und einen afrikanischen Fußballfan, mit mäßigem Erfolg. 2014 wurde zum dritten Mal ein Blödelsong ausgewählt, was im Grunde als letzte Verzweiflungstat gewertet werden muss. Die französischen Beiträger Twin Twin wünschten sich einen Schnurrbart, wie sie in ihrem Lied Moustache sangen, früher trugen sie ähnlich erfolglos eine tote Katze um den Hals, tanzten auf Stelzen oder wuschen sich einfach monatelang vor dem Auftritt nicht die Haare. Der Wettbewerb hat sich ‚entfranzösisiert‘: keine Desirée Nosbusch mehr, die 1983 als großes jugendliches Sprachentalent in Luxemburg moderierte, keine Viktor Lazlo, die 1987 in Belgien die Präsentation übernahm und daraufhin auch als Sängerin bekannt wurde. Nur wenige Showgrößen wie Céline Dion oder Lara Fabian. Nur noch die notwendigsten Sätze in französischer Sprache und nur ganz selten einmal die Wahl des Französischen als Sprache, unter anderem bis dato nur durch Zypern (Comme ci, comme ça), Litauen, Bosnien, Island, Schweden und Rumänien. Genauso oft wird in Fantasiesprache gesungen, meistens aber im grottenschlechten GlobishEnglisch. Hinzu kommt, dass die Veranstaltung selbst, jenseits der Vereinnahmung durch Stefan Raab in Deutschland, in beiden Ländern als randständig, marginal und uncool gilt oder als solche durch die verantwortlichen Sender präsentiert wird.21 Lieblos und absichtlich in die dritten Programme abgeschoben (oder noch schlimmer: zu Phoenix oder Eins Festival; in Frankreich bei TF3 oder gar nicht übertragen) und das, obwohl dafür Unsummen ___________ 21
Vgl. hierzu auch den Beitrag von Rehberg, Peter: Taken by a Stranger: How Queerness Haunts Germany at Eurovision, in: Fricker/Gluhovic (Hg.): Performing the ‚New‘ Europe, S. 178–193.
Die deutsch-französische Freundschaft
163
ausgegeben werden, laufen die Halbfinals gleichsam unter Ausschluss der Öffentlichkeit nur für die Hardcorefangruppen, die als Homosexuelle und Migranten zudem als Minderheiten in beiden Ländern nicht für die allein auf einheimischen Familien basierenden Einschaltquoten herangezogen werden. Das Französische ist zudem geschwächt, da Luxemburg keinen teilnahmeberechtigten Fernsehsender mehr hat, Monaco sich nach einer kurzen Comeback-Phase wieder zurückgezogen hat, die Schweiz zuletzt mit Volksmusik und Schlager auf Französisch zumeist genauso erfolglos bleibt wie Belgien und das trotz europaweiter Stars wie DJ Bobo oder Kate Ryan. Der Siegeszug der Ethno- und Weltmusik trägt außerdem zu einer Nichtbeachtung Frankreichs bei, das mitunter sogar selbst auf Englisch singt (Sebastien Tellier: Divine). Und schließlich wird das Französische zum Symbol eines antibildungsbürgerlichen Ausweises von dezidierter Fremdspracheninkompetenz. Das sehr limitierte Benutzen französischer Sprache während der Veranstaltung muss den Fernsehzuschauern neuerdings jedes Jahr aufs Neue erklärt werden, Fernsehzuschauern, die offensichtlich überhaupt kein Gefühl mehr für Geschichtlichkeit haben bzw. denen von den Rundfunksendern und insbesondere den diesbezüglich nicht sehr vorgebildeten Moderatoren auch nichts mehr zugetraut wird. Wie groß der Aufschrei war, als das Zeit-Magazin 2013 eine Ausgabe komplett auf Französisch präsentierte (14.11.2013), wie groß das Unverständnis ist, wenn San Marino seine Punkte auf Französisch vergibt, das zeigt, wie sehr Frankreich in Deutschland und Deutschland in Frankreich in Vergessenheit geraten ist.22 Im Übrigen scheint in Frankreich auch eine größere Berührungsangst zu herrschen mit dem Song Contest, der als Campkultur in eine homosexuelle Ecke gedrängt wird. Während der Song Contest gruppendynamische Funktionen für die Gay Community übernimmt, entstehen Berührungsängste von Fernsehschaffenden und ehemaligen Zuschauergruppen, indem das InGroup-Gefühl zum Out-Group-Verdikt wird: Ainsi, appartenir à un fan club ou se rendre à l’Eurovision peut être envisagé comme une expérience de construction de l’identité sociale du sujet en terme d’appartenance à un groupe ou à un collectif, les festivals s’apparentant à des « lieux de rencontre et de convivialité : la plupart des spectateurs savent qu’ils vont y retrouver des spectateurs comme eux ».23 ___________ 22
23
Der Auftritt von Anke Engelke anlässlich der Veranstaltung in Düsseldorf 2011 stellt diesbezüglich eine sehr angenehme Ausnahme dar, ist sie doch nicht nur selbst Romanistikstudentin gewesen und gebürtige Frankokanadierin, sondern sie verzichtete wohl bewusst auf jegliche Komisierung und Verunglimpfung des Französischen. Le Guern, Philippe: Aimer l’eurovision, une faute de goût? Une approche sociologique du fan club français de l’eurovision, in: Réseaux 141–142 (2007), S. 231–265, hier S. 231, http://www.cairn.info/revue-reseaux-2007-2-p-231.htm (18.03.2015). Le Guern zitiert
164
Christoph Oliver Mayer
Das gleiche gilt für die Minderheiten, in Frankreich sind es die Portugiesen und Armenier, in Deutschland die Türken und Griechen, die für ihre Herkunftsländer voten und die wenig affin gegenüber Frankreich respektive Deutschland sind. Die Zuschauerzahlen mit einem Marktanteil von etwa 25 % in Deutschland wie Frankreich sind noch relativ hoch, wenn man die Einschaltquotenberechnung und den Sendetermin am für junge Zuschauer nicht sehr fernsehstarken Samstagabend bedenkt. An die Stelle von Landessprache und Orchester ist die Bühnenshow getreten. 2001 war die Akadierin Natasha St. Pier mit einem vierten Platz die letzte richtig erfolgreiche Künstlerin für Frankreich, 2002 wurde Céline Dions Chorsängerin Sandrine François immerhin noch Fünfte. Aber weder ein paar Brocken Spanisch und eine Performance auf Stelzen (Jonathan Cerrada 2004) noch arabische Ethnoklänge (2003, 2005) oder die Verpflichtung von großen Komponisten wie Corneille für singende Castingsternchen (2006) konnten die trostlose Bilanz beschönigen. Gescheitert ist das Experiment Franglais (2007), Patricia Kaas wird immerhin achtbare Achte, Jessy Matador schafft mit seinem primitiven Fußballsong den erfolgreichsten Beitrag Frankreichs zur Fußball-WM 2010. Wo aber französische Kultur nun international darin besteht, einen afrikanischstämmigen Franzosen sexuelle Eindeutigkeiten zum Besten zu geben („Chouchou, faut te lever et bouger ton fessier/ Danser, collé serré pour un baiser salé/ Prends-moi par le côté, fais-moi ton déhanché/ Lala, ça va chauffer, je sens le truc monter“), verwundert es nicht, wieso das Französische in Deutschland brach liegt. Nun sind die Deutschen nicht viel besser dran. Cascada, die No Angels oder Oscar und Alex mit dem überflüssigen Auftritt der Burlesque-Erotikerin Dita von Teese wären hier zu nennen. Den Höhepunkt 2014 bot dann die Gruppe Elaiza für Deutschland mit ukrainischer Sängerin, die dank raffiniert ausgeklügelten Wertungssystems den Vorentscheid gewannen und den banalsten Text überhaupt zum Besten gab: Is it right or is it wrong. Weder Nationalrepräsentation – was soll an diesem Land typisch deutsch sein? – noch eine besondere Eignung für die europäische Bühne waren zu erkennen. Die hymnische Eingängigkeit der Siegertitel fehlte und wohl auch der Siegeswille. Und mit einem französischen Chanson mag es vielleicht am Rande sogar wieder etwas Gemeinsames haben, aber die mediale Interpretation zielte über die ukrainische Sängerin und die slawischen Rhythmen auf Punkte aus Osteuropa. Dass zeitgleich Frankreich zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs den letzten Platz belegte, zeigt nicht nur, dass die Veranstaltung zu einer Party geworden ist und die Musik wie die Sprache in den ____________
hier Ethis, Emmanuel: Aux marches du palais. Le festival de Cannes sous le regard des sciences sociales, Paris: La documentation Française, 2001, S. 160. Siehe hierzu erneut auch den eindrucksvollen Beitrag von Rehberg: Taken by a Stranger.
Die deutsch-französische Freundschaft
165
Hintergrund getreten sind.24 Vielmehr gilt es folgendes Fazit zu ziehen: Der privilegierte Dialog zwischen Deutschland und Frankreich ist musikalisch tot, leider. Literaturverzeichnis Barclay, Simon: Complete & Independent Guide to The Eurovision Song Contest, London: Silverthorne Press, 2010. Burandt, Holger: Der Weg zum Grand Prix Eurovision de la Chanson, [o. O.]: [o. V.], 1999. Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013. Colin, Jean-Pierre: Le Mystère Lang, Paris: Georg, 2000. Diederichsen, Dietrich: Allein mit der Gesellschaft. Was kommuniziert Pop-Musik?, in: Huck/ Zorn (Hg.): Das Populäre der Gesellschaft, S. 322–334. Dreyer, Clemens/Triebel, Claas (Hg.): Ein bisschen Wahnsinn. Wirklich alles zum Eurovision Song Contest, München: Antje Kunstmann, 2011. Feddersen, Jan: Ein Lied kann eine Brücke sein. Die deutsche und internationale Geschichte des Grand Prix Eurovision, Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002. Feddersen, Jan: Wunder gibt es immer wieder. Das große Buch zum Eurovision Song Contest, Berlin: Aufbau Verlag, 2010. Fessmann, Milena/Topp, Kerstin/Kriegs, Wolfgang (Hg.): L’Allemagne Deux Points. Ein Kniefall vor dem Grand Prix, Berlin: Ullstein, 1998. Freiberg, Tschajk: Tu te reconnaîtras – The Story of Eurovision, Bergen: Eigenverlag, 2006. Fricker, Karen/Gluhovic, Milija (Hg.): Performing the ‚New‘ Europe. Identities, Feelings, and Politics in the Eurovision Song Contest, New York: Palgrave Macmillan, 2013. Gripsrud, Jostein: Television and the European Public Sphere, in: European Journal of Communication 22/4 (2007), S. 479–492. http://www.ebu.ch (17.03.2015). http://www.eurovision.de (10.09.2015). http://www.eurovision.tv (17.03.2015). http://www.ogae.de (17.03.2015). Huck, Christian/Zorn, Carsten (Hg.): Das Populäre der Gesellschaft. Systemtheorie und Populärkultur, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2007. Kümmel, Peter: Conchita Wurst: Europas bärtige Königin, in: Die Zeit, 15.05.2014, http:// www.zeit.de/2014/21/conchita-wurst-esc (08.09.2015). Le Guern, Philippe: Aimer l’eurovision, une faute de goût? Une approche sociologique du fan club français de l’eurovision, in: Réseaux 141–142 (2007), S. 231–265. Mayer, Christoph Oliver: Les contributions françaises au Concours de l’Eurovision pendant les années ’80: la France se présente comme „multi-culturelle“, in: Obergöker, Timo/ Enderlein, Isabelle (Hg.): La Chanson française depuis 1945. Intertextualité et intermédialité, München: Martin Meidenbauer, 2008, S. 219–232. Mayer, Christoph Oliver: Wer „azzurro“ singt, meint nicht einfach blau: Überlegungen zur Farbsemantik im italienischen Lied, in: Overbeck, Anja/Heinz, Matthias (Hg.): Sprache(n) und Musik, München: Lincom, 2012, S. 213–228. ___________ 24
Vgl. Pajala, Mari: Europe, with Feeling: The Eurovision Song Contest as Entertainment, in: Fricker/Gluhovic (Hg.): Performing the ‚New‘ Europe, S. 77–93.
166
Christoph Oliver Mayer
Mayer, Christoph Oliver: Italien beim Eurovision Song Contest – zwischen Nationalrepräsentation und Europagedanken, in: Italienisch 2 (2014), S. 78–90. Mayer, Christoph Oliver: Europas Wettbewerb. Rezension zu Karen Fricker/Milija Gluhovic (Hg.), Performing the ‚New‘ Europe. Identities, Feelings, and Politics in the Eurovision Song Contest, in: pop-zeitschrift.de, 17.06.2014, http://www.pop-zeitschrift.de/2014/06/ 17/europas-wettbewerb-rezension-zu-karen-fricker-milija-gluhovic-hg-performing-the-neweurope-identities-feelings-and-politics-in-the-eurovision-song-contestvon-chr/ (27.04.2015). O’Connor, John Kennedy: Eurovision Song Contest. Das offizielle Buch zu 50 Jahren europäischer Popgeschichte, Bindlach: Gondrom, 2005. Pajala, Mari: Europe, with Feeling: The Eurovision Song Contest as Entertainment, in: Fricker/Gluhovic (Hg.): Performing the ‚New‘ Europe, S. 77–93. Raykoff, Ivan/Tobin, Robert Deam: A Song for Europe: Popular Music and Politics in the European Song Contest, Aldershot [u. a.]: Ashgate, 2007. Rehberg, Peter: Taken by a Stranger: How Queerness Haunts Germany at Eurovision, in: Fricker/Gluhovic (Hg.): Performing the ‚New‘ Europe, S. 178–193. Reimertz, Stephan: Sprachurlaub in Frankreich. Französisch lernt man nur mit Liebe, in: Der Spiegel, 10.06.2013, http://www.spiegel.de/einestages/franzoesisch-lernt-man-nur-mit-liebea-951351.html (18.03.2015). Risse, Thomas: A Community of Europeans? Transnational Identities and Public Spheres, Ithaca: Cornell UP, 2010. Wolther, Irving: Kampf der Kulturen. Der Eurovision Song Contest als Mittel national-kultureller Repräsentation, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2006.
Decodiertes – Neue Medien & Profisport/ Nouveaux médias & sport professionnel
Dana Martin
Histoires d’expat’ Des auteurs et des blogueurs racontent leur quotidien en France et en Allemagne
Die Popularität von Paris in Deutschland und von Berlin in Frankreich bleibt ungebrochen, das gleiche gilt für die Berichte von Menschen, die von ihrem Leben im jeweils anderen Land erzählen. In den Regalen der Buchhandlungen und im Internet ähnelt der Alltag von Deutschen in Frankreich und von Franzosen in Deutschland allzu oft einem farbenfrohen Fotoroman – ein Phänomen, das nicht nur amüsiert, sondern auch irritiert. Idealerweise sollten Berichte von Auslandsaufenthalten und autobiografische Texte den Lesern der Bücher und Blogs wohlinformierte Analysen realitätsnaher Beobachtungen liefern. Doch die Realität ist oft komplexer und widersprüchlicher, als es literarische Betrachtungen in anekdotischer oder humoristischer Tonlage vermuten lassen. Es empfiehlt sich daher eine genauere Untersuchung. Auf der Grundlage eines Primärliteraturkorpus sollen die drei folgenden Fragen erörtert werden: In welchem Maße sind die Berichte französischer und deutscher Autoren und Blogger vergleichbar, worin unterscheiden sie sich und warum? Wie sehen ihre zentralen Botschaften aus, was Erwartungen und Entdeckungen, aber auch was Selbst- und Fremdbilder angeht? Tragen die Texte in einem Kontext der interkulturellen Vermittlung eher zur Konstruktion oder zur Dekonstruktion kollektiver Mythen bei? Um diese Fragen zu beantworten, werden Produktions-, Vermittlungs- und Rezeptionsmodi der Verlagswelt und der Bloggerszene vergleichend untersucht. Parmi tous les expatriés français et allemands qui s’installent, provisoirement ou durablement, dans le pays voisin, ceux qui prennent la plume pour en témoigner sont de plus en plus nombreux.1 Comme le récit de voyage, le récit de séjour ou de vie propose un portrait littéraire du pays étranger et de ses habitants. Par le passé comme au présent, ce sont surtout des journalistes, écrivains et universitaires qui partagent leurs impressions et expériences avec le grand public ou avec un lectorat plus exclusif. Pour la plupart, ces témoignages autobiographiques ne deviennent pas des best-sellers, tellement les obstacles sont nombreux. Force est de constater que le marché du livre se montre de plus en plus volatile et que la concurrence est rude. Ainsi, les ouvrages en question disposent d’une durée de vie et d’intérêt fort ___________ 1
Cf. documentaire ARTEde, Yourope, « Franzosen in Berlin/Deutsche in Paris » (22/01/13, 8:27 min.), https://www.youtube.com/watch?v=VlA6VsNdDzM&index= 2&list=PL7837D78B9DD9EEFD (17/03/2015).
170
Dana Martin
limitée : ils ne se maintiennent que peu de temps avant d’être remplacés par les suivants. Seuls les auteurs ayant rencontré un minimum de succès peuvent espérer être de nouveau acceptés et publiés par une maison d’édition. Or, au cours des dernières années, ces écrivains sur papier ont été rejoints par un nombre croissant de reporters amateurs, à savoir les blogueurs. Tout comme les professionnels, ces derniers se confrontent à leur pays d’accueil et sa culture dans une optique d’exploration mi-sociologique, mi-artistique. Contrairement aux auteurs, ils n’ont cependant pas besoin d’autorisations préalables pour se lancer dans la publication de leurs écrits et trouver des lecteurs. Reste à savoir si la production individuelle dépourvue de toute intervention éditoriale s’avère plus authentique que le modèle de référence que sont les ouvrages populaires. Le but partagé des expatriés auteurs et blogueurs consiste à brosser un tableau général qui se veut à la fois singulier et représentatif. Le genre du témoignage, qui englobe ici le récit de séjour et le récit de vie, se situe au croisement entre l’autobiographie et l’essai, tout en étant plus réel que fictionnel, plus personnel que social et plus empirique que théorique. Le témoignage a pour double objectif de décrire et d’expliquer. La partie descriptive comprend des éléments factuels (vécu, découvertes, observations), la partie analytique des éléments interprétatifs (interrogations, hypothèses, conclusions). Dans les faits, les deux niveaux de narration sont toutefois imbriqués et difficilement dissociables. Les auteurs et les blogueurs explorent leur terrain en tant qu’individus et non pas en tant qu’experts, même s’ils se positionnent comme porte-paroles de leurs communautés nationales respectives. Ils adoptent à la fois le rôle de témoin et de médiateur interculturel, à la manière d’un reporter qui relate et interprète ses propres expériences. Sur le plan méthodologique, cet article s’appuie sur l’analyse d’un corpus textuel de 19 ouvrages et de 144 blogs, publiés entre 2000 et 2014 et rédigés par des auteurs allemands et français qui mettent la vie quotidienne à l’étranger au centre de leurs interrogations. Plusieurs genres textuels ont été exclus, entre autres les guides touristiques ou interculturels, les manuels scolaires et universitaires, les romans ainsi que les essais et les études scientifiques. D’autres, qui pouvaient correspondre à certaines des caractéristiques évoquées, ont été retenus, à condition de présenter en premier plan le quotidien de l’autre pays, et ce dans une prose non fictionnelle et sous l’angle de l’authenticité réelle ou prétendue. Compte tenu de l’émergence des nouvelles technologies de l’information et de la communication (TIC) qui contribue à une transformation profonde de la culture de masse, tout comme du rôle des médiateurs interculturels, il convient de s’interroger sur les conséquences qui en résultent à court, moyen et long terme. L’impact de cette double mutation médiatique et communicationnelle, qui est de nature économique (nouveaux modes de production, diffusion et consommation), mais aussi culturelle (nouveaux modes d’écriture
Histoires d’expat’
171
et de lecture), ne saurait être sous-estimé. L’impact est-il d’ores et déjà perceptible dans le domaine des relations et des images franco-allemandes ? L’objectif de la contribution consiste à mettre en lumière les processus en cours, afin de pouvoir y apporter quelques éléments de réponse.
1. Les témoignages des médiateurs allemands sur la vie en France Les 13 auteurs allemands qui décrivent leur vie quotidienne en France sont majoritairement des professionnels de l’écriture et de l’expression écrite, à savoir des journalistes, auteurs, enseignants, chercheurs et artistes dont la plupart ont entre 40 et 60 ans. Les jeunes générations et les milieux populaires ne sont pas représentés. Si certains auteurs – comme Karl-Heinz Götze ou Günter Liehr – habitent depuis de très nombreuses années en France, d’autres s’expriment sur la base d’expériences de courte durée ou lointaines, comme c’est le cas d’Ulrich Wickert qui a été élève et correspondant à Paris dans les années 1950, puis 1970 et 1980. Tout comme son prédécesseur, le journaliste Peter Scholl-Latour, il passe néanmoins pour être l’un des experts les plus éminents de la France, et notamment de la vie à Paris. Il est intéressant de constater que tous les ouvrages sont parus en langue allemande et chez des éditeurs allemands. Comme nous allons voir plus loin, l’inverse n’est pas vrai : la vie des Français en Allemagne se raconte et se vend des deux côtés du Rhin. L’absence totale de livres écrits en français et publiés en France semble indiquer un certain manque d’intérêt des maisons d’éditions et des lecteurs français, soit pour le sujet lui-même, soit pour le genre, l’un et l’autre ayant de toute évidence plus de succès dans les pays anglo- et germanophones. Le départ à l’étranger, la découverte de l’altérité et la réflexion sur la vie dans un autre pays ne font pas partie des thématiques qui préoccupent la majorité des Français. En Allemagne, les récits de voyage, et tout particulièrement les récits de randonneurs ou de globe-trotteurs, sont au contraire très appréciés. Ce phénomène n’a pas son équivalent en France où il est difficilement concevable que des carnets de voyage ou des reportages de province deviennent des best-sellers. Il en est de même pour les essais d’introspection personnelle qui sont plutôt analytiques et beaucoup moins spirituels qu’en Allemagne. L’existence de termes allemands comme Aussteigerliteratur et Selbstfindungsliteratur en dit long sur l’importance des deux genres en Allemagne qui reposent sur la narration du cheminement physique et mental de l’auteur. Le concept d’Aussteiger(literatur) se réfère au mode de production : il s’agit du genre littéraire associé à des auteurs ‘globe-trotteurs’, ‘expatriés’ ou ‘aventuriers’. En revanche, le terme de ‘marginaux’, souvent indiqué dans les dictionnaires, ne convient pas ici, en raison de ses connotations négatives. Car depuis le romantisme, la perception de l’Aussteiger, du génie incompris et
172
Dana Martin
solitaire, mais aussi du voyageur instruit et intrépide, est très positive dans les pays germaniques. La notion de Selbstfindung(sliteratur) désigne, quant à elle, le mode de réception et reflète le besoin ou la recherche du lecteur en quête de soi. Parmi les exemples les plus récents de ce type de littérature, citons les périples littéraires de l’humoriste Hape Kerkeling2 (pèlerinage sur le chemin de Saint-Jacques de Compostelle), des reporters Wolfgang Büscher3 (explorations pédestres sur plusieurs continents) et Moritz von Uslar4 (immersion en Allemagne de l’Est), les expériences des écrivains Wladimir Kaminer5 (jardinage) et Karen Duve6 (végétarisme) ainsi que le philosophe Wilhelm Schmid7 (vieillissement). Les 64 blogueurs allemands qui s’expriment sur leur quotidien en France sont presque exclusivement des élèves participant à un programme d’échange, de type Voltaire (six mois) ou Brigitte Sauzay (trois mois).8 Du point de vue de la tranche d’âge qu’ils représentent et des contenus publiés, l’intérêt de ces blogs est plutôt limité. Sur le plan temporel et spatial, ils se ressemblent tous : préparation et déroulement du séjour à l’étranger, bilan rétrospectif et partage de renseignements entre anciens et nouveaux. En raison de la durée relativement courte, la description de la vie en France ne dépasse que rarement le cadre de la vie scolaire et familiale. Les récits reflètent le stade de la découverte initiale, avec ses joies et ses peines, ses rencontres et ses réflexions d’adolescents à la recherche de normalité et d’aventures. En termes d’analyse interculturelle, le rendement est tout aussi modeste, et cela n’a rien de surprenant, car l’objectif prioritaire des blogs d’élèves consiste à communiquer des informations basiques. Il est beaucoup plus étonnant de voir que les Allemands d’autres classes d’âge vivant en France, a fortiori à Paris, n’ont pas du tout investi la blogosphère. Le même constat s’applique aux forums électroniques qui sont peu nombreux et plutôt pauvres du point de vue du contenu. Contrairement aux Français qui affectionnent les blogs – y compris ceux de retour et de partage d’expérience une fois rentrés dans leur pays –, les Allemands semblent préférer écrire et acheter des livres. Cela peut en partie s’expliquer par le plus grand pouvoir d’achat en Allemagne, dont profitent entre autres les auteurs peu connus qui ___________ 2 3 4 5 6 7 8
Kerkeling, Hape : Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg, München : Malik Verlag, 2006. Büscher, Wolfgang : Berlin – Moskau. Eine Reise zu Fuß, Berlin : Rowohlt Verlag, 2003. Uslar, Moritz von : Deutschboden, Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010. Kaminer, Wladimir : Diesseits von Eden, München : Goldmann Verlag, 2015. Duve, Karen : Anständig essen. Ein Selbstversuch, Berlin : Galiani Verlag, 2011. Schmid, Wilhelm : Gelassenheit, Berlin : Insel-Verlag, 2014. Pour plus d’informations sur les deux programmes, http://www.ofaj.org/programmevoltaire ; http://www.ofaj.org/programme-brigitte-sauzay (17/03/2015).
Histoires d’expat’
173
appartiennent à la littérature dite ‘de divertissement’ (Unterhaltungsliteratur).9 Mais l’aspect économique n’est sans doute pas la seule raison. Comme pour la presse nationale et régionale ou les livres audio, le grand public allemand se montre plus attaché aux modes de production et de réception traditionnels. Par conséquent, il manifeste moins d’intérêt pour les nouveaux genres d’écriture électronique, comme les récits en ligne, plus interactifs (commentaires, discussions) et plus hybrides (texte, image, son, vidéo). Tel est du moins le constat qui s’impose pour le genre du blog et la tranche d’âge des ‘moins jeunes’ dont il est question ici. En ce qui concerne le contenu, deux tendances émergent : d’un côté, la description anecdotique de la vie parisienne ou provinciale, et de l’autre côté la réflexion introspective sur le passage du rêve à la réalité. Dans la lignée de Heinrich Heine, Ludwig Börne, Rainer Maria Rilke, Walter Benjamin, pour n’en citer que quelques-uns, les tableaux parisiens du passé et du présent constituent presque un sous-genre à part dans la littérature de voyage et de témoignage allemande.10 La métropole française est souvent dépeinte sur le mode de l’ambiguïté et de l’ambivalence. Elle ressemble à un aimant, dont la force d’attraction ou de répulsion se situe avant tout dans le regard de l’observateur qui cherche, dans un cas comme dans l’autre, la confirmation de ses propres attentes. Lieu de désir ou lieu de débauche ? Objet de mépris pour les franco-sceptiques, Paris reste en même temps l’objet de projections et de fantasmes par excellence, et ce, pour plusieurs générations de francophiles affirmés (dont la plupart des auteurs font partie). D’un point de vue allemand, partir vivre à Paris est déjà un choix en soi : celui de la grande aventure cosmopolite qui réunit amour et romantisme, liberté et individualisme.11 La découverte du quotidien et de ses côtés prosaïques se traduit forcément par un sentiment de déception qui sera d’autant plus fort que les attentes ont été élevées. Le principe de réalité se manifeste à travers la notion de ‘manque’ : manque de temps, d’espace, de verdure, de tranquillité, d’amabilité. La baisse du pouvoir d’achat, l’un des problèmes principaux des Français12 – et surtout des Parisiens – reste cependant dans l’angle mort… ou ___________ 9 10
11 12
Un phénomène comparable est l’engouement des Allemands pour des objets innovants (liseuses, vélos électriques, bracelets connectés) qui existent aussi en France, mais qui sont beaucoup moins abordables pour le consommateur moyen. Cf. Schüle, Klaus : Paris : die kulturelle Konstruktion der französischen Metropole. Alltag, mentaler Raum und sozialkulturelles Feld in der Stadt und in der Vorstadt, Opladen : Leske + Budrich, 2003 ; Gees, Marion : Schreibort Paris : zur deutschsprachigen Tagebuch- und Journalliteratur 1945 bis 2000, Bielefeld : Aisthesis, 2006. Cf. documentaire HR, « Paris – Stadt der Liebe und des Lichts » (28/09/2014, 14:12 min), https://www.youtube.com/watch?v=Z4v3-G_eOx0 ; blog Touristen in Paris. Euer Urlaub in Paris – ein unvergessliches Erlebnis !, http://help-tourists-in-paris.com/ (17/03/2015). Voir Lagoutte, Christine : Il manque 464 euros par mois aux Français pour vivre correctement, Le Figaro.fr, 15/09/2014, http://www.lefigaro.fr/impots/2014/09/14/05003-
174
Dana Martin
n’est mentionné qu’en pointillé. Certes, le genre du témoignage divertissant ne se prête guère à des analyses socio-économiques poussées. Néanmoins, on peut se poser la question non seulement de la représentativité des ouvrages étudiés, mais aussi de la crédibilité des auteurs qui, en règle générale, appartiennent à un milieu privilégié et fréquentent, interviewent, décrivent les hautes sphères de la société, le reste de la population est souvent reléguée au rang de simples figurants (concierges, serveurs, passants). Le choix de la province traduit plus souvent la recherche de la « Douce France », telle qu’elle est esquissée dans la chanson célèbre de Charles Trenet, ou du « bonheur […] dans le pré », pour reprendre le titre d’un film d’Etienne Chatiliez. Tout comme Paul Distelbarth et Friedrich Sieburg dans la première moitié du XXe siècle ou plus tard Klaus Harpprecht, Lothar Baier, Jürg Altwegg, les expatriés qui leur succèdent aspirent à un dépaysement complet. Ils cherchent un coin de paradis champêtre, des demeures insolites et le charme du bon vieux temps, aussi idéalisé soit-il. Trouver refuge dans des villages isolés et des contrées éloignées des grandes villes est le scénario qui prédomine. Si les villes moyennes restent les grandes absentes du tableau, c’est parce que, contrairement à Paris et à la campagne, elles se prêtent moins au rêve d’une nouvelle vie et de l’épanouissement personnel si caractéristique pour l’auteur-aventurier. Volonté de coupure et esprit d’aventure toute relative, puisque l’expatrié journaliste, écrivain ou universitaire entretient souvent des liens plus étroits avec l’Allemagne que son homologue exerçant d’autres métiers. Paradoxalement, l’immersion linguistique et culturelle peut être moindre chez ces intellectuels se prévalant d’être experts du pays d’accueil sans pour autant couper le cordon avec le pays d’origine. Leur perspective est souvent celle du reporter, intéressé mais de passage, ou celle du propriétaire d’une résidence secondaire qui, à l’instar de l’écrivain britannique Peter Mayle en Provence, cohabite avec les villageois (commerçants, artisans ou voisins) sans vraiment se mêler aux locaux. Faute de contrastes fortement perceptibles, la vie de campagne semble, de premier abord, mieux correspondre à l’image initiale. Etant donné que le retrait du monde (urbain) se trouve au cœur du nouveau projet de vie, l’absence de distractions et de confort n’est que rarement ressentie et décrite comme un manque. Au contraire, l’adaptation à un niveau de vie inférieur fait partie intégrante de l’expérience de presque tous les Allemands de l’étranger (Auslandsdeutsche) qui ne s’attendent pas tellement à autre chose. Ils sont plus surpris de voir que la qualité de vie est inférieure dans un tout autre domaine, à savoir celui de la gestion de la vie professionnelle et privée. Parmi les nombreux facteurs de stress, les contraintes temporelles sont perçues comme une mauvaise surprise, qui ne correspond pas du tout à l’image ____________
20140914ARTFIG00198-il-manque-464euros-par-mois-pour-vivre-correctement.php? pagination=10 (17/03/2015).
Histoires d’expat’
175
de la dolce vita si chère aux Allemands. Même loin de la grande ville, la vie quotidienne ne ressemble en rien à la publicité allemande Gauloises dont le slogan « Liberté, toujours » traduit parfaitement ce décalage entre l’imagination et les faits.13 Les Français, bien que flattés, s’en amusent, comme cette blogueuse qui écrit : La classe cette publicité non ? D’une part les allemands [sic] peuvent faire de la publicité pour des cigarettes, il me semble qu’en France nous ne trouverons pas ce genre d’affiche. D’autre part ce qui m’a amusé c’est la french touch : il est clair que pour les allemands, nous sommes foncièrement un peuple de ‘rebelles’ et cela nous colle à la peau depuis nos ancêtres gaulois. Le coup du ‘liberté toujours’ est top. Ca [sic] me donnerait presque envie d’acheter des gauloises ;-). Le tout avec la Seine et les croissants en background, le cliché est mythique.14
L’exotisme français évoqué ici est une projection classique mais indémodable, dont les ingrédients principaux – gastronomie, érotisme, savoir-vivre, esprit, charme, élégance – restent invariables. Il apparaît clairement que les Allemands ne s’en lassent pas.
2. Les témoignages des médiateurs français sur la vie en Allemagne Les six auteurs français qui racontent leur quotidien en Allemagne sont presque tous des journalistes, et ils vivent – ou ont vécu tout récemment – dans le pays voisin. A la différence des auteurs allemands s’exprimant sur la France, ils sont plus jeunes, pour la plupart de sexe féminin et écrivent surtout pour un public allemand (c’est le cas pour quatre d’entre eux). Concernant les deux ouvrages rédigés en français, l’un d’entre eux est un livre imprimé à la demande seulement. Ce constat de départ est pour le moins surprenant : pourquoi ces auteurs déjà si peu nombreux s’adressent-ils en allemand aux Allemands au lieu de viser leurs compatriotes, comme le font sans exception leurs homologues allemands qui s’intéressent à la France ? La réponse à cette interrogation réside dans l’engouement des Allemands pour les langues et cultures étrangères, a fortiori occidentales. Partir vivre à l’étranger, faire le tour du monde, élargir son horizon, découvrir et s’approprier l’Autre – directement ou indirectement – à travers des rencontres, des témoignages, des ___________ 13
14
Voir explication Hörner, Fernand : Der Gegenstand : die Gauloise, ARTE.tv, Karambolage, 26/02/2012, http://www.arte.tv/de/der-gegenstand-die-gauloise/6420752,CmC=6420758. html (17/03/2015) ; spot publicitaire allemand Gauloises Blondes, https://www.youtube. com/watch?v=YvP3ongYDwE (10/10/14). Source : Véro : Gauloises, liberté toujours, 08/02/ ? [date incomplète], http://xixix.overblog.com/article-27788803.html (17/03/2015).
176
Dana Martin
documentaires ou des reportages constitue un centre d’intérêt collectif. Au même titre que les lectures-dédicaces d’auteurs, les conférences avec diaporamas sont, elles aussi, très populaires, notamment auprès de la classe moyenne cultivée (Bildungsbürgertum) qui se passionne pour le tourisme culturel et la formation continue de type université populaire ou études pour seniors. C’est entre autres grâce à ce cosmopolitisme, qui peut prendre une forme élitiste (anglophilie, francophilie), populaire (cuisine, tourisme) ou ‘alternative’ (spiritualité, altermondialisme), que les Français se sentent si bien accueillis en Allemagne – ce qui est loin d’être le cas de tous les étrangers. De Germaine de Staël à Brigitte Sauzay, la curiosité bienveillante entre hôtes et visiteurs est aussi grande que les malentendus sont fréquents. Certes, le voyageur d’autrefois a disparu au profit de l’expatrié qui change de pays pour des raisons privées ou professionnelles, par ailleurs souvent liées (déménagement suite à une rencontre amoureuse ou vice-versa). De manière générale, les Français témoignant de leur vie en Allemagne par livres interposés ont toujours été extrêmement minoritaires. Les journalistes et les intellectuels privilégient, de par leur métier, les analyses impersonnelles, tandis que les écrivains et les artistes préfèrent la fiction ou des formes d’expression non textuelles. Par le passé et cela encore jusqu’aux années 1990, le nombre de romanciers et d’essayistes se disant experts de l’Allemagne alors qu’ils la connaissent uniquement de loin – grâce à des séjours tout aussi lointains ou à un conjoint allemand (Yvonne Bollmann, Daniel Goeudevert, Michel Meyer) – était tout à fait considérable. Or, les témoignages écrits d’expatriés de longue date, comme Béatrice Durand et Pascale Hugues à Berlin, pourraient avoir contribué à changer la donne, en imposant des standards minimums aux successeurs (connaissances requises, légitimité pour prendre la parole). Dans leur sillon, plusieurs autres auteurs se mettent à publier des récits d’expérience, afin de corriger une perception jugée indue et obsolète. A la seule exception de François-Alain Wurst qui cherche à prouver que l’Allemagne est effectivement le pays de la guerre entre les sexes (Flirtwüste), ces nouveaux écrivains de l’Allemagne voudraient rectifier des clichés trop négatifs et des préjugés considérés comme non conformes à la réalité. La perspective et les priorités ont changé : aux yeux de toutes ces observatrices, qui sont des représentantes typiques de la génération Erasmus, les notions de mobilité et de mixité représentent une valeur en soi. Départ et nouveau départ ne sont plus synonymes de perte ou déracinement, bien au contraire. S’installer ailleurs, trouver un conjoint étranger, élever des enfants bilingues est désormais considéré comme un atout, une richesse, un privilège. Par conséquent, les récits d’expériences sont aussi une façon de défendre ses propres choix de vie. Les 80 blogueurs français qui relatent leurs expériences allemandes constituent un groupe hétérogène qui comprend beaucoup de profils différents. Contrairement aux auteurs d’ouvrages, il s’agit de personnes de tous horizons
Histoires d’expat’
177
qui consacrent du temps à cette activité de rédaction, tout en la considérant comme un loisir et non comme le prolongement d’un métier principal. Les correspondants et les chroniqueurs, mais aussi les enseignants et les chercheurs, pratiquent souvent l’écriture du blog dans une logique d’approfondissement, parfois aussi de recyclage de leurs écrits ou de sélection ‘best of’. Les non-professionnels de l’écriture en revanche voient la blogosphère comme un univers alternatif, un lieu d’expression et de convivialité où l’on peut témoigner, échanger des idées et suivre les débats des autres. Raconter ses expériences devient ainsi un mode de partage, poser des questions un moyen d’obtenir des retours. Le fait d’expliciter un raisonnement permet de développer un argumentaire, de tester des hypothèses et de dépasser le stade de la simple description anecdotique. L’exercice de style est donc en même temps un processus d’apprentissage qui revêt un certain intérêt social. Vue sous cet angle, la prise de parole individuelle et collective des amateurs est un phénomène passionnant, car il ouvre une fenêtre sur le vécu et la perception des expatriés lambda, auparavant relégués non seulement en marge des sociétés, mais aussi du paysage médiatique de leurs pays d’origine et d’accueil. Désormais, ils n’ont plus besoin d’être du métier, ni de la médiation de professionnels pour s’exprimer et être écoutés. Mais comment s’explique cette prédilection des expatriés français – et des Français en général – pour les blogs ?15 D’une part, l’intérêt des jeunes générations pour les nouvelles technologies semble être plus fort en France qu’ailleurs.16 Et d’autre part, la mise en place en France de débats citoyens dans des lieux publics, par exemple les cafés philosophiques, a peut-être contribué à stimuler « une pensée critique et sereine, libre mais engagée » et favoriser « une citoyenneté éclairée ».17 On peut supposer que la combinaison de ces deux facteurs contribuera à renforcer la tendance actuelle. Sur le plan du contenu, Berlin continue d’être un aimant puissant. Le pouvoir d’attraction de la capitale, ‘pauvre mais sexy’, selon son ancien maire Klaus Wowereit, reste inchangée depuis de nombreuses années. Comme beaucoup de ses compatriotes français, la journaliste et romancière Pascale Hugues, qui vit depuis une vingtaine d’années dans la capitale allemande, affirme que « Berlin ist nicht Deutschland ». Selon elle, la métropole – moins ___________ 15
16 17
Cf. Maillard, Eric : Le mysterieux engouement des français pour les blogs (29/07/06), PRLand, http://www.prland.net/le-mysterieux-engouement-des-francais-pour-les-blogs/ (17/03/2015) ; Kristen R. : Etude Forrester : Les jeunes français sont des fans de hightechs (06/12/07), Vanksen, le blog de l’agence, http://www.vanksen.fr/blog/etude-forresterles-jeunes-francais-sont-des-fans-de-high-techs/ (17/03/2015). A titre d’exemple : Marron, Guillaume : Notre concept, 19/12/2012, Le Journal international.fr, http://www.lejournalinternational.fr/Notre-concept_a59.html (17/03/2015) ; https://twitter. com/journal_inter (17/03/2015). Les grands principes des Cafés Philo, http://www.cafesphilo.org/qu-est-ce/les-grandsprincipes (17/03/2015).
178
Dana Martin
chère et moins ennuyeuse que bien d’autres villes allemandes – a toujours été un melting pot culturel et humain, une orientation qui s’est accrue depuis 1989. Aujourd’hui, un Berlinois sur trois est né ailleurs, et parmi les nouveaux habitants, les Français sont la deuxième communauté étrangère la plus importante, après les Polonais. « Berliner ist, wer seit mehr als fünf Jahren in dieser Stadt lebt. »18 De par son originalité et sa modestie, mais aussi grâce à son passé de ville divisée et son potentiel de ville créative, l’anciennenouvelle capitale incarne l’idéal de l’Allemagne atypique et insolite tant recherchée par les jeunes Français. Leurs blogs répertorient des sujets de société plutôt conventionnels (gastronomie, environnement, tourisme, fêtes, traditions) qui sont présentés sur le mode de la nouveauté – indice pour l’état d’esprit ‘pionnier’ des blogueurs qui, sans prédécesseurs à proprement parler, ne s’encombrent pas des considérations stéréotypées d’autrefois. Il est par ailleurs étonnant de voir que la maîtrise de l’allemand n’est plus considérée comme une condition indispensable pour oser s’installer et chercher du travail en Allemagne.19 Se pose alors la question de savoir si la réalité quotidienne est effectivement à la hauteur du rêve que s’en font les nouveaux venants, ou si elle s’avère, du moins par certains aspects, décevante. A en croire la majorité des blogueurs, cela n’est nullement le cas. Même si on tient compte du fait que les blogs de témoignage servent, au même titre que les réseaux sociaux, aussi de vitrine personnelle, voire de carte de visite, l’impression générale est celle d’une attitude résolument positive. L’observateur moyen est bienveillant et patient : l’insignifiant l’inspire, le ringard l’amuse, le rabat-joie l’intrigue. Les comportements les plus inhabituels ou les plus surprenants pour un étranger, autrefois rejetés en bloc, ont tendance à plaire plutôt que déplaire. Ceci dit, l’attrait des contrastes berlinois – consommation versus pauvreté, ascèse sportive versus liberté sexuelle – n’est pas si nouveau que cela. Il s’inscrit dans une longue tradition de description narrative, dont les débuts sont marqués par les récits d’illustres touristes français de passage à Berlin dans les années 1920 et 1930.20 Visiblement, la modernité de la métropole, mais aussi le non-conformisme des Berlinois ne sont pas des découvertes récentes. A ___________ 18 19
20
« Est Berlinois qui habite dans cette ville depuis plus que cinq ans. » (traduction en français par DM). Hugues, Pascale : Berlin. Eifersüchtige Metropole (15/09/06), Der Tagesspiegel, http://www.tagesspiegel.de/berlin/eifersuechtige-metropole/752072.html (17/03/2015). Cf. vidéo Gibralt Art production, Bref 2014 Berlin (31/05/2014, 18:18 min.), https:// www.youtube.com/watch?v=a8T1Kc5FLhg (23/03/2015) ; magazines en ligne La Gazette de Berlin, http://www.lagazettedeberlin.com (23/03/2015) ; lepetitjournal.com Berlin, le média des Français et Francophones à l’étranger, http://www.lepetitjournal.com/berlin (23/03/2015). Zimmermann, Margarete (dir.) : ‘Ach, wie gût schmeckt mir Berlin’. Französische Passanten im Berlin der zwanziger und frühen dreißiger Jahre, Berlin : Verlag Das Arsenal, 2010.
Histoires d’expat’
179
présent, la qualité de vie se mesure en termes de loyers modérés et d’îlots de verdure au sein même de l’agglomération urbaine. Concernant le reste de l’Allemagne, on peut constater une évolution comparable, avec un intérêt plus prononcé pour les plus grandes villes, comme Hambourg, Munich ou Cologne, ainsi que pour les anciens Länder qui semblent offrir davantage de repères. Il n’empêche que les nouveaux Länder plaisent beaucoup à ceux qui s’y aventurent tout de même, parfois un peu par hasard, mais avec moins de préjugés et plus de bienveillance que certains Allemands de l’Ouest. Les nombreux parallèles qui existent avec la France (notamment concernant le niveau de vie, l’égalité entre les sexes ou le style éducatif) ne manquent pas de frapper par leur ampleur insoupçonnée. La popularité de la capitale allemande en France n’est-elle pas également due à l’impact de certains films, tels Lola rennt (Tom Tywker, 1998), Die Welle (Dennis Gansel, 2008), Good bye, Lenin (Wolfgang Becker, 2003) ou Das Leben der Anderen (Florian Henckel von Donnersmarck, 2006). Très certainement. A l’inverse des comédies populaires d’outre-Rhin, le jeune cinéma allemand ayant trait au nazisme ou au communisme rencontre beaucoup de succès en France. Pourquoi donc cette fascination pour ‘l’Allemagne de Berlin’ (selon Alfred Grosser) ? La réponse est triple : c’est une question de génération, de motivation et de mentalité. La plupart des blogueurs sont jeunes, curieux et ouverts d’esprit. Ils s’installent à Berlin pour plusieurs mois ou plusieurs années, ce qui leur permet non seulement de découvrir, mais aussi de s’imprégner de la culture étrangère. Lors de cette phase de découverte, on peut observer un effet ‘lune de miel’ – tout est parfait ou presque. Durant la phase d’intégration, il peut y avoir des moments de désenchantement, souvent minimisés et présentés comme de simples bémols dans une histoire à succès. Contrairement à leurs parents, les expatriés d’aujourd’hui – certes, issus de milieux privilégiés – mènent une existence plus mobile et plus mixte. Ils prennent le temps de rester plus longtemps et cherchent à comprendre leur pays d’accueil et ses habitants. Les aléas de l’intégration (qui sont anodins comparés à ceux des étrangers d’origine non-européenne) ainsi que les interférences franco-allemandes les font réfléchir, comme dans ce billet de blog intitulé Quand on s’aperçoit qu’on est devenu Allemand… où l’on trouve le commentaire suivant : Je me tourne vers mon père (qui ne comprend pas un mot d’allemand) et lui raconte un truc en allemand (was sonst…) Puis je me tourne vers mes amis allemands et leur fait [sic] la traduction en français. Tout le monde me regarde en attendant que je me rende compte par moi-même que personne n’a rien compris !21 ___________ 21
Source : anonyme (13/10/13, 15:23), http://www.rainbow-berlin.com/2013/08/quandon-sapercoit-quon-est-devenu.html (23/03/2015). Voir aussi projet eTandem, vidéos des étudiants français et allemands du double diplôme Etudes franco-allemandes/Deutsch-
180
Dana Martin
3. Livres et blogs : exercices de médiation interculturelle Nous avons vu que pour les Allemands, la découverte et la description de la vie en France est souvent un processus de déconstruction d’images initialement très voire trop positives. Or, la remise en cause de ses propres convictions n’est jamais chose facile, encore moins quand elle fait suite à la surprise désagréable que le pays d’accueil tant idéalisé est en réalité beaucoup moins idyllique qu’attendu. La difficulté consiste alors à éviter l’excès inverse : le désenchantement provisoire, voire la désillusion définitive. Par conséquent, le travail de médiation interculturelle est un exercice de traduction pour faire évoluer les compatriotes vers moins d’idéalisme et plus de réalisme. En l’absence de blogueurs avertis, il incombe aux seuls auteurs de relativiser certains mythes profondément ancrés dans l’imaginaire collectif. Or, la France fait tellement rêver les Allemands qu’il s’avère difficile de chasser les idées fixes. Pour la plupart, les observateurs allemands de la France choisissent une approche plus conciliante et évitent de confronter leur lectorat francophile avec une remise en cause du tableau traditionnel. Les Français qui s’installent en Allemagne mettent la barre beaucoup moins haut en matière d’exigences en tous genres (climat, alimentation, confort, mentalités). Sur la base d’attentes plus modestes, les chances d’être agréablement surpris augmentent : l’Allemagne est perçue comme beaucoup plus intéressante qu’imaginé. Le rapprochement se fera de façon plus pragmatique, et le risque de passer d’un extrême à l’autre – en l’occurrence de la joie au désespoir – est moindre. L’exercice de médiation a ici pour but d’informer et de préciser. Pour les auteurs français, il s’agit avant tout d’aller à l’encontre de l’ignorance et de l’indifférence, afin de corriger les clichés négatifs les plus décalés ou dépassés à leurs yeux. Le voisin d’outre-Rhin fait tellement peu rêver chez eux que l’enjeu principal est d’ordre pédagogique : expliquer les bases, puis éventuellement les compléter par la suite… à la manière d’un professeur passionné mais aussi désabusé qui ne compte pas trop sur l’enthousiasme de ses élèves. Quels parallèles et quelles différences peut-on constater entre auteurs et blogueurs, si l’on compare leurs approches respectives dans le domaine de la médiation interculturelle ? La réponse est aisée, car les auteurs adoptent un mode de fonctionnement classique, celui du top-down, tandis que les blogueurs optent pour le modèle inverse, à savoir le bottom-up. Les auteurs sont des médiateurs qui ont eux-mêmes besoin de médiateurs pour pouvoir communiquer avec leur public. Ils doivent d’abord trouver un éditeur qui se charge du processus de relecture et de communication, et ensuite passer par les médias (communiqués, émissions) et éventuellement les librairies (lectures____________
französische Studien Clermont-Ferrand–Regensburg, promotion 2013–2014, 19:44 min., http://videocampus.univ-bpclermont.fr/?v=pgNumGbkbC7k (23/03/2015).
Histoires d’expat’
181
dédicaces) pour faire la promotion de leur ouvrage. Dans les sciences de l’information et de la communication, cette relation de dépendance (de l’un) et de contrôle (de l’autre) est décrite par le concept du « gatekeeping »22. Il s’agit d’un circuit de production et de réception traditionnel, dans la mesure où l’intégralité de la chaîne de travail est gérée par des professionnels de l’édition, de la communication et du journalisme. La transmission se fait par le biais des maisons d’édition, qui s’appuient davantage sur les médias imprimés et audiovisuels (presse papier, radio, télévision) que sur les nouveaux médias en ligne (presse électronique, réseaux sociaux). L’auteur est à la fois producteur, protégé et prisonnier : d’une part, il bénéficie d’un soutien conséquent, à commencer par le réseau de distribution et les prestations de service ; d’autre part, il doit se plier aux exigences de son éditeur quant au contenu et au marketing (orientation et publicité ‘grand public’ ou chick lit23). Son travail peut être source de revenus, mais pour la plupart des auteurs présentés ici, il s’agit tout au plus d’un complément modeste. Le lecteur est un simple consommateur final, destinataire et utilisateur passif du produit proposé à l’achat, même s’il a davantage de possibilités que par le passé d’exprimer son opinion, par exemple à travers une évaluation en ligne. Les blogueurs par contre adoptent le rôle de médiateurs plus autonomes, mais moins professionnels – les deux pouvant constituer un avantage ou un inconvénient. Tout comme pour le ‘journalisme citoyen’ (ou grassroots journalism), les experts se demandent si l’émergence de ce phénomène désormais mondial est « un facteur de démocratisation ou une menace »24. Comme l’explique Benjamin Ferron, les « pratiques de publication en ligne par des ‘citoyens ordinaires’ : forums, blogs, wikis, open publishing, photojournalisme ou vidéo amateur »25 bouleversent le monde des médias, de l’éducation et de la culture, révolutionnant au passage bon nombre de métiers, dont ceux du monde du livre. Dans le domaine de la production, les médiateurs blogueurs interviennent en tant qu’experts-citoyen ou porte-paroles autoproclamés, en ___________ 22 23
24
25
Voir pour une explication : Gatekeeping, http://www.utwente.nl/cw/theorieenoverzicht/ Theory%20clusters/Media,%20Culture%20and%20Society/gatekeeping/ (27/05/2015). Il s’agit d’un nouveau genre littéraire en provenance des pays anglo-saxons (voir pour une définition l’article « chick lit » sur http://www.larousse.fr/encyclopedie/divers/chick_lit/ 184852 (27/05/2015). Littéralement ‘littérature pour poulettes’, les romans, récits ou guides sont destinés à un public féminin. L’ouvrage Une vie de pintade à Paris (Layla Demay/Laure Watrin, Paris : Calmann-Lévy, 2008) a servi de modèle à Une vie de pintade à Berlin (Hélène Kohl, Paris : Calmann-Lévy, 2011), qui fait partie d’une collection d’une dizaine de livres comparables, voir http://www.lespintades.com/collection.html (27/05/2015). Ferron, Benjamin : Note de lecture : ALLAN, Stuart, THORSEN, Einar (éds.) (2009) : Citizen Journalism. Global Perspectives. New York, Peter Lang, 277 p., ds. : Réseaux 160–161 (2–3/2010), p. 319–328, ici p. 319, http://www.cairn.info/article_p.php?ID_ARTICLE =RES_160_0319 (23/03/2015). Ferron : Note de lecture, p. 319. Italiques dans le texte original.
182
Dana Martin
toute indépendance des standards professionnels et des enjeux économiques du marché du livre. La loi de l’offre et de la demande ne s’applique pas à eux, et – sauf exception – leur activité de blogging ne demande pas d’investissement financier, mais elle n’est pas non plus source de revenus. La transmission et la réception s’effectuent exclusivement via la toile, grâce à des portails et des plate-formes Internet. L’interactivité est un élément constitutif de la blogosphère qui, tout comme les sites et les réseaux sociaux, fonctionne par réputation. L’intérêt et l’adhésion des utilisateurs sont le baromètre de la réussite (ou de l’échec) d’un blog qui s’évalue non pas en termes de tirages et de ventes, mais en nombre de fréquentations électroniques. Ainsi, le citoyen lambda, l’amateur passionné, l’expert bénévole peuvent s’investir très directement dans des projets individuels ou collectifs. Dans le domaine des relations franco-allemandes, la conclusion est double. L’absence de blogueurs germanophones en France est un handicap sérieux que les auteurs professionnels n’arrivent pas à contrebalancer, tandis que la présence de jeunes blogueurs amateurs francophones en Allemagne est un atout énorme pour la médiation interculturelle. L’émergence de cette blogosphère française parvient enfin à compenser le déficit chronique en matière de témoignages publiés en France et apporte un éventail de nouveaux regards encore largement inexplorés par la recherche en imagologie. Bibliographie sélective Büscher, Wolfgang : Berlin – Moskau. Eine Reise zu Fuß, Berlin : Rowohlt Verlag, 2003. Chick lit, http://www.larousse.fr/encyclopedie/divers/chick_lit/184852 (27/05/2015). Demay, Layla/Watrin, Laure : Une vie de pintade à Paris, Paris : Calmann-Lévy, 2008. Duve, Karen : Anständig essen. Ein Selbstversuch, Berlin : Galiani Verlag, 2011. Ferron, Benjamin : Note de lecture : ALLAN, Stuart, THORSEN, Einar (éds.) (2009) : Citizen Journalism. Global Perspectives. New York, Peter Lang, 277 p., ds. : Réseaux 160–161 (2–3/ 2010), p. 319–328, http://www.cairn.info/article_p.php?ID_ARTICLE=RES_160_0319 (23/03/2015). Gees, Marion : Schreibort Paris : zur deutschsprachigen Tagebuch- und Journalliteratur 1945 bis 2000, Bielefeld : Aisthesis, 2006. Hörner, Fernand : Der Gegenstand : die Gauloise, ARTE.tv, Karambolage, 26/02/2012, http://www.arte.tv/de/der-gegenstand-die-gauloise/6420752,CmC=6420758.html (17/03/2015). http://videocampus.univ-bpclermont.fr/?v=pgNumGbkbC7k (23/03/2015). http://www.lagazettedeberlin.com (23/03/2015). http://www.lepetitjournal.com/berlin (23/03/2015). http://www.lespintades.com/collection.html (27/05/2015). http://www.ofaj.org/programme-brigitte-sauzay (17/03/2015). http://www.ofaj.org/programme-voltaire (17/03/2015). http://www.rainbow-berlin.com/2013/08/quand-on-sapercoit-quon-est-devenu.html (23/03/2015).
Histoires d’expat’
183
http://www.utwente.nl/cw/theorieenoverzicht/Theory%20clusters/Media,%20Culture%20and %20Society/gatekeeping/ (27/05/2015). https://www.youtube.com/watch?v=a8T1Kc5FLhg (23/03/2015). https://www.youtube.com/watch?v=VlA6VsNdDzM&index=2&list=PL7837D78B9DD9E EFD (17/03/2015). https://www.youtube.com/watch?v=YvP3ongYDwE (10/10/14). Hugues, Pascale : Berlin. Eifersüchtige Metropole (15/09/06), Der Tagesspiegel, http://www. tagesspiegel.de/berlin/eifersuechtige-metropole/752072.html (17/03/2015). Kaminer, Wladimir : Diesseits von Eden, München : Goldmann Verlag, 2015. Kerkeling, Hape : Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg, München : Malik Verlag, 2006. Kohl, Hélène : Une vie de pintade à Berlin, Paris : Calmann-Lévy, 2011. Kristen R. : Etude Forrester : Les jeunes français sont des fans de high-techs (06/12/07), Vanksen, le blog de l’agence, http://www.vanksen.fr/blog/etude-forrester-les-jeunes-francaissont-des-fans-de-high-techs/ (17/03/2015). Lagoutte, Christine : Il manque 464 euros par mois aux Français pour vivre correctement, Le Figaro.fr (15/09/14), http://www.lefigaro.fr/impots/2014/09/14/05003-20140914ARTFIG00198-ilmanque-464euros-par-mois-pour-vivre-correctement.php?pagination=10 (17/03/2015). Les grands principes des Cafés Philo, http://www.cafesphilo.org/qu-est-ce/les-grands-principes (17/03/2015). Maillard, Eric : Le mysterieux engouement des français pour les blogs (29/07/06), PRLand, http://www.prland.net/le-mysterieux-engouement-des-francais-pour-les-blogs/ (17/03/2015). Marron, Guillaume : Notre concept, 19/12/2012, Le Journal international.fr, http://www. lejournalinternational.fr/Notre-concept_a59.html (17/03/2015) ; https://twitter.com/ journal_inter (17/03/2015). « Paris – Stadt der Liebe und des Lichts » (28/09/2014, 14:12 min), https://www.youtube. com/watch?v=Z4v3-G_eOx0. Schmid, Wilhelm : Gelassenheit, Berlin : Insel-Verlag, 2014. Schüle, Klaus : Paris : die kulturelle Konstruktion der französischen Metropole. Alltag, mentaler Raum und sozialkulturelles Feld in der Stadt und in der Vorstadt, Opladen : Leske + Budrich, 2003. Touristen in Paris. Euer Urlaub in Paris – ein unvergessliches Erlebnis !, http://help-tourists-inparis.com/ (17/03/2015). Uslar, Moritz von : Deutschboden, Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010. Véro : Gauloises, liberté toujours, 08/02/ ? [date incomplète], http://xixix.over-blog.com/ article-27788803.html (17/03/2015). Zimmermann, Margarete (dir.) : ‘Ach, wie gût schmeckt mir Berlin’. Französische Passanten im Berlin der zwanziger und frühen dreißiger Jahre, Berlin : Verlag Das Arsenal, 2010.
Albrecht Sonntag et David Ranc
Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque Le football, un médiateur culturel tardif entre la France et l’Allemagne
Als weitverbreitete kulturelle Praxis spielte der Fußball natürlich eine wichtige Rolle in den deutsch-französischen Städtepartnerschaften und Sportfesten, die von der Zivilgesellschaft in den Nachkriegsjahren auf den Weg gebracht wurden. Vom populärkulturellen Massenspektakel Fußball lässt sich das allerdings nicht behaupten. Hier herrschte eher eine stark ausgeprägte wechselseitige Gleichgültigkeit, die in Stereotypen verankert blieb und auch von potenziellen Vermittlern wie Spielern oder Sportjournalisten nicht aufgeweicht werden konnte. Ein Wandel in den Wahrnehmungsmustern setzte erst mit den Weltmeisterschaften 1998 und 2006 ein, für die Frankreich bzw. Deutschland als Gastgeber fungierten. Das ethnisch gemischte französische Weltmeisterteam von 1998 beeinflusste nachhaltig nicht nur den deutschen Fußball, der das französische Ausbildungssystem zum Vorbild für seine eigene Erneuerung erkor, sondern auch die gesellschaftliche Debatte über die anstehende Reform des Staatsbürgerschaftsrechtes. Ein ähnlicher Wandel erfolgte auf französischer Seite nach 2006. Dort werden seither die deutschen Strukturen als Modell für die Modernisierung des französischen Profi-Fußballs herangezogen, zugleich hat sich der Blick auf die deutsche Mannschaft als sympathisches und multikulturelles Team radikal verändert. Die Entwicklung dieser Beziehungen steht im Zusammenhang mit der Europäisierung des Fußballs, die unweigerlich zu einem systematischen benchmarking und einer Konvergenz der Praktiken führt.
1. Des débuts hésitants C’est en octobre 1952, quinze ans après le dernier match de football entre les deux nations, que la France et l’Allemagne se rencontrèrent pour un match amical au Stade de Colombes. Le score – une victoire largement méritée de 3 buts à 1 en faveur des Français – fut de toute évidence très secondaire. Tant les organisateurs que les observateurs médiatiques et les 60 000 spectateurs étaient parfaitement conscients que le véritable enjeu d’un tel événement se situait ailleurs : sur le plan symbolique. Dans un contexte politique tendu – dans les médias, le Ministre de l’extérieur, Robert Schumann, s’empressait le même jour de démentir avec vigueur toute rumeur « d’entretiens secrets entre Paris et Moscou au sujet du maintien du statut
186
Albrecht Sonntag et David Ranc
quo en Allemagne »1 – un timide rapprochement sportif pouvait sans doute détendre l’atmosphère. Ceci dit, la fédération française préféra renoncer à jouer les hymnes nationaux avant le match. Visiblement, elle n’était pas entièrement convaincue de la volonté de réconciliation de l’ensemble des spectateurs. « Une faiblesse », commenta sèchement Le Monde2, alors que la Frankfurter Allgemeine Zeitung souligna de manière très conciliante qu’il ne fallait en aucun cas « en tirer des conclusions négatives par rapport aux relations sportives franco-allemandes ».3 La prudence des organisateurs s’explique. Le football est une forme de culture populaire particulièrement sensible : c’est un sport d’affrontement et sa mise en scène, notamment lors des matches entre nations, ne peut jamais entièrement faire oublier ses ressemblances avec une guerre, surtout s’il est commenté avec un vocabulaire garni d’expressions d’origine militaire. Qui plus est, en raison de leur très grande popularité, de tels matches ont généralement une retombée médiatique bien plus large que d’autres événements culturels, et une tendance à mobiliser des images stéréotypées. Un véritable champ de mines, à l’heure d’une réconciliation encore hésitante. Soulagé, le Président de la fédération française, Emmanuel Gambardella, mania habilement l’ellipse et l’euphémisme dans son allocution d’après-match : Vor allem aber hat der Sport einen Sieg davongetragen, und das ist viel wichtiger. Es war bereits 17 Jahre her gewesen, daß wir uns nicht auf dem Spielfeld getroffen hatten. Während dieser Zeit haben sehr viele Ereignisse stattgefunden, und wir müssen gestehen, daß wir vor der jetzigen neuen Fühlungnahme gewisse Befürchtungen hatten. Nun, die Haltung des Publikums war ausgezeichnet.4
Dans Le Monde, Olivier Merlin situa également l’intérêt principal de ce match dans « la curiosité intense où se mêlaient des sentiments autrement complexes que ceux des plus fanatiques footballeurs. ». Selon lui, il y avait là « deux pays secrets qui écoutaient, qui s’écoutaient : l’un passionné à reconquérir, plus ou moins inconsciemment, des sympathies perdues et à plaire par ses athlètes ; l’autre, davantage sur la réserve, mais généreux de nature et abhorrant la rancune dans le fond de son âme ».5 ___________ 1 2 3 4 5
Titre principal de la Frankfurter Allgemeine Zeitung du 06/10/1952 : « Schumann dementiert Geheimbesprechungen zwischen Paris und Moskau zur Aufrechterhaltung des status quo in Deutschland ». Merlin, Olivier : Le match France-Allemagne s’est terminé par la victoire du onze tricolore, ds. : Le Monde, 07/10/1952. « […] aus dieser Tatsache keine negativen Schlüsse auf die deutsch-französischen Sportbeziehungen ziehen », Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04/10/1952. Traduction des auteurs. Cité dans dpa : Der Sport hat einen Sieg davongetragen, ds. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07/10/1952. Merlin : Le match France-Allemagne.
Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque
187
2. Un passé lourd Ce match de 1952 est, malgré son contexte tout à fait exceptionnel, très caractéristique du rôle joué par le football dans les relations franco-allemandes. Chaque match international se déroule devant une toile de fond composée par le contexte politique de l’époque et la mémoire collective propre au football. Il est donc inévitablement sujet à des interférences émanant de l’histoire culturelle et politique avec lesquelles il interagit. En ce dimanche après-midi du mois d’octobre 1952, les deux sélections nationales possédaient déjà une mémoire enrichie par un demi-siècle de triomphes et d’échecs, d’exploits et de héros. Une mémoire fortement marquée, dans un premier temps, de l’empreinte des idéologies nationalistes propres à l’époque des débuts du football : d’un côté, le chauvinisme ostentatoire de la ‘nation tardive’ du Kaiserreich,6 de l’autre côté le revanchisme exacerbé des nationalistes français de tous bords. Curieux parallélisme que celui des rhétoriques respectives de l’avant1914 : alors que l’Allemagne et la France s’étaient soigneusement évitées sur le terrain de football, la guerre est vue par les milieux sportifs comme un « grand match », selon un éditorial belliqueux célèbre signé Henri Desgrange, créateur du Tour de France et directeur du journal L’Auto.7 Des propos adressés aux jeunes comme « La guerre […], c’est le sport pour de vrai »8 font écho à des paroles presqu’identiques de l’autre côté du Rhin : « Jahraus, jahrein haben wir schon gekämpft, in den mehr als zwei Jahrzehnten deutscher Fußballgeschichte. Nun kommt der große, der wahre Kampf. »9 Il n’est guère surprenant qu’il faille attendre 1931 pour voir un premier match officiel entre la France et l’Allemagne. A ce moment, l’équipe de France avait déjà joué contre 21 adversaires différents, parmi lesquels tous ses autres voisins, mais visiblement, une rencontre avec l’Allemagne avait toujours été perçue comme un ‘match à haut risque’. Il y eut, pendant les années 1930, un total de quatre matches amicaux entre les deux nations, mais à aucun moment, il n’est possible de parler de ‘compréhension’, de ‘rapprochement’ ou de ‘médiation’. Il est vrai que l’époque n’y est pas propice : en France, on observe comment, entre 1933 et 1937, le football allemand se coule toujours davantage dans le moule imposé ___________ 6 7 8 9
Voir Plessner, Helmuth : Die verspätete Nation. Über die politische Verführbarkeit bürgerlichen Geistes [1935], Frankfurt/M. : Suhrkamp, 2001. Desgrange, Henri : Le grand match, ds. : L’Auto, 03/08/1914. Les Jeunes Gens d’aujourd’hui (1914), cité par Holt, Richard : Sport and Society in Modern France, London : Macmillan, 1981, p. 194. Perls, Alfred, ds. : Mitteldeutscher Sport, cité d’après Fußball und Leichtathletik 15/33 (1914), p. 565.
188
Albrecht Sonntag et David Ranc
par le nouveau régime – le quatrième et dernier match d’avant-guerre se déroule dans un stade nommé ‘Adolf-Hitler-Kampfbahn’ et le salut nazi d’avant-match est devenu un rituel attendu – alors qu’en Allemagne, le regard sur le football français est évidemment teinté de critique idéologique, qu’il s’agisse de dénoncer le professionnalisme honni introduit en France dès 1932 mais tabou en Allemagne, ou de ridiculiser la naturalisation de joueurs d’origine étrangère, de toute évidence incompatible avec les idées raciales dominantes du national-socialisme. Du discours respectif se dégage une volonté d’indifférence, qui tranche certes avec l’inimitié des deux premières décennies du siècle, mais qui ferme la porte à toute curiosité ou empathie. Le premier match d’après-guerre est aussi le dernier avant l’avènement de l’ère des grandes compétitions internationales du football, dans lesquelles Français et Allemands sont très impliqués. A partir de 1954, la France participe à onze Coupes du monde sur seize, l’Allemagne n’en manque plus aucune. En 1955, la Coupe d’Europe des clubs champions est créée, avec le développement qu’on connaît et la multiplication des rencontres internationales. En 1960, le Championnat d’Europe des nations est lancé. Modeste compétition avec un petit tournoi final à quatre dans un premier temps, il devient successivement un événement majeur de l’agenda sportif mondial, réunissant 24 équipes à sa prochaine édition en 2016. A cinq reprises, il est remporté soit par l’Allemagne, soit par la France. Conséquence logique de cette évolution significative et massive du paysage : l’horizon de la communauté du football s’élargit et s’internationalise. Il n’en devient pas franco-allemand pour autant.
3. Une indifférence persistante Si le football en tant que pratique sociale a de toute évidence joué un rôle important dans les voyages des jumelages et des rencontres sportives organisées par la société civile durant les décennies d’après-guerre – d’autant plus qu’il ne connaît pas la barrière de la langue – on ne peut pas en dire autant du football en tant que spectacle de culture populaire. Les relations francoallemandes du ballon rond sont plutôt marquées par une indifférence réciproque. Une indifférence qui est certes ponctuellement teintée d’un élan d’admiration pour une équipe ou des joueurs particulièrement remarquables – on a du respect, en France, pour les grands clubs comme le Bayern de Munich ou des vedettes comme Uwe Seeler, Franz Beckenbauer ou Günter Netzer, tandis qu’on envie, en Allemagne, la qualité du football pratiqué par Michel Platini et les Bleus des années 1980 – mais qui reste dans l’ensemble très rigide, prisonnière d’images stéréotypées ancrées autant dans les récits traditionnels du football que dans l’histoire extra-sportive.
Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque
189
Il persiste, durant des décennies, un certain dédain réciproque dans les ouvrages populaires consacrés au football, notamment en ce qui concerne les équipes nationales. Cela commence par les appellations respectives : en les affublant systématiquement de noms apparemment puisés dans la langue de l’autre, mais en réalité quasi-inexistants – le curieux Mannschaft qu’on utilise en France pour désigner l’équipe allemande a son pendant dans le non moins curieux ‘équipe tricolore’ dont on abuse en Allemagne – chacun révèle son manque de connaissance profonde du vocabulaire même du football de l’autre côté du Rhin. Dans l’analyse du jeu, on a tendance en France à réduire systématiquement le style des équipes allemandes à leur puissance physique – « le pays des bourrins », pour reprendre l’expression quelque peu exaspérée du journaliste Fabrice Jouhaud10, aujourd’hui directeur de la chaîne de télévision L’Equipe 21, – ainsi qu’à la sacro-sainte ‘discipline’ tactique, même quand ces équipes sont dotées d’individualités capables de produire un football de très haut niveau technique. En Allemagne, en revanche, on prend, comme le formule Jean-Charles Sabattier, expert de la Bundesliga sur la chaîne BeIn Sport, « un malin plaisir à essayer de démontrer une quelconque supériorité par rapport au football de l’autre en montrant qu’on ne s’y intéresse pas »11. A titre d’illustration certes anecdotique, mais néanmoins révélatrice, on peut citer l’ouvrage grand public Fußball-Weltgeschichte12 publié par le journaliste Karl-Heinz Huba en 1992, dans lequel la partie consacrée aux « grandes nations de football » (« Die großen Fußballnationen ») contient 13 chapitres différents sans qu’il n’y ait un sur la France, pourtant championne d’Europe en 1984 et demi-finaliste de deux Coupes du monde récentes. De même, la maison d’édition Kiepenheuer & Witsch publiait, dans sa collection de livres de poche intitulée « Ball und Welt » et consacrées aux pays du football, des volumes sur les Pays-Bas, la Suisse, l’Autriche et la Turquie, mais préféra s’abstenir d’en consacrer un à la France, pour cause de manque de lecteurs potentiels… Le même jeu de « Couvrez ce football que je ne saurais voir ! » est pratiqué dans la très belle collection d’essais publiée par le journaliste Didier Braun sous le titre de Mon armoire à maillots13, regroupant 27 souvenirs émouvants liés à des tuniques célèbres du football international, dont aucune de provenance allemande. En ce qui concerne le championnat du voisin, il n’est pas exagéré de dire que les amateurs de football, des deux côtés du Rhin, le tiennent en piètre estime. On se plaît à le décrire d’une qualité inférieure par rapport à d’autres ligues européennes (anglaise, espagnole, italienne), jugement en apparence ___________ 10 11 12 13
Interview avec l’auteur. Interview avec l’auteur. Huba, Karl-Heinz : Fußball-Weltgeschichte, München : Copress, [1973] 111992. Braun, Didier : Mon armoire à maillots, Paris : L’Equipe éditions, 2012.
190
Albrecht Sonntag et David Ranc
confirmé par le moindre intérêt que lui portent les diffuseurs médiatiques. Une récente enquête du projet européen FREE (Football Research in an Enlarged Europe) illustre très bien cette tendance. Alors que plus de 75 % des Français et Allemands estiment à l’unisson que le football contribue à unifier l’Europe (bien plus que d’autres formes d’expression culturelle et au même niveau que la démocratie), et que 82 % des Français et 64 % des Allemands déclarent suivre les résultats d’autres championnats européens souvent ou quotidiennement, leur intérêt s’oriente très majoritairement vers l’Angleterre (pour plus de la moitié d’entre eux) et, dans une moindre mesure, vers l’Espagne et l’Italie. En France, ils ne sont que 9,6 % à s’intéresser à la Bundesliga, en Allemagne, seulement 4,4 % des fans interrogés suivent la Ligue 1 française.14 La même enquête suggère que cette indifférence réciproque semble être nourrie de préférences esthétiques divergentes. Interrogés sur les aspects du football qui rendent le jeu intéressant à leurs yeux, les Français expriment une nette préférence pour les capacités techniques des joueurs (56,7 % les placent en première ou deuxième position, contre 35,3 % pour les Allemands), alors que les Allemands valorisent particulièrement les compétences tactiques des équipes (46,9 % les placent en première position, contre 31,7 % en France). Visiblement, l’appréciation du jeu lui-même est différente selon qu’on a été socialisé en France ou en Allemagne. Cette socialisation de l’amateur du football comprend, comme toute socialisation, non seulement l’apprentissage des codes esthétiques et moraux, mais aussi celui des lieux de mémoire considérés comme importants pour la collectivité. Et comme toute mémoire collective, celle du football est très sélective. Or, comme le révèle l’enquête européenne FREE déjà citée, la connaissance des grands noms, dates, lieux ou palmarès est faible quand il s’agit du football du voisin. A titre d’exemple, on peut citer que le ‘miracle de Berne’, spontanément identifié comme la victoire surprise de l’Allemagne sur la Hongrie en finale de la Coupe du monde 1954 par plus de 90 % des Allemands interrogés, n’est connu que par 16,7 % des amateurs de football français. En revanche, la demi-finale légendaire de Séville (Coupe du monde 1982) évoque certes des souvenirs auprès de 71,4 % des Français, mais seulement auprès de 34 % des Allemands, dont l’équipe était pourtant directement impliquée ! Il y a là comme un ‘angle mort’ qui se reproduit même dans le football féminin : si ‘le but décisif de Künzer’ (en finale de la Coupe du monde 2003) est bien présent dans la mémoire de 49,6 % des Allemands (contre 3,7 % des Français), les deux victoires de l’Olympique Lyonnais en Ligue des Champions des femmes sont reconnues par près de 40 % des ___________ 14
Ces chiffres, ainsi que les suivants, sont extraits de FREE (Football Research in an Enlarged Europe), European Football Fans Survey (Online), 2014.
Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque
191
Français, mais seulement 13,6 % des Allemands (un chiffre plus faible qu’en Espagne ou en Turquie !). Que l’ignorance du passé de l’autre nourrisse des perceptions plutôt négatives – dans une fourchette très large qui va de la haine de l’autre à l’indifférence réciproque en passant par la méfiance hostile – paraît logique. C’est justement pour combattre de tels sentiments et prévenir leur renaissance que les grands médiateurs socio-culturels de l’après-guerre, notamment les acteurs issus du monde universitaire et intellectuel, ont œuvré pour une meilleure connaissance mutuelle des histoires culturelles nationales en ‘traduisant’ pour le peuple voisin les particularités de chaque société ; tant leurs différences superficielles et visibles que leurs modes de pensée façonnés par des valeurs profondes. S’ils ont réussi à ancrer durablement une attitude bienveillante et un souhait assez sincère de compréhension entre les deux peuples, la culture populaire est longtemps restée le parent pauvre des relations francoallemandes de la deuxième moitié du XXe siècle (et de la recherche universitaire qui s’y intéressait). Le ‘mur culturel’ que déplorait Robert Picht dans les années 1980 semble avoir mieux résisté que celui de Berlin.15 Le football, traditionnellement considéré comme le sport des classes ouvrières, n’a guère été dans la ligne de mire des médiateurs socio-culturels franco-allemands. C’est qu’il attire et passionne des catégories sociales qui, il faut bien le reconnaître, n’étaient pas les premiers destinataires du discours du rapprochement franco-allemand et des actions culturelles en émanant. La question est donc celle de savoir si l’indifférence réciproque pour le football de l’autre serait avant tout due à l’absence de médiateurs audibles.
4. Des médiateurs peu convaincants Les premiers médiateurs dans le champ du football sont les joueurs. Rien de plus naturel : ils sont au centre de l’intérêt, en permanence sous les feux de la rampe, et ils évoluent sur un marché du travail qui a acquis, au fur et à mesure, un taux de mobilité extraordinaire. Dans le contexte franco-allemand, cette mobilité fut soutenue, notamment dans les années 1980 et 1990.16 De véritables stars comme Rudi Völler et Jürgen Klinsmann, tous deux champions du monde 1990, mais aussi Karl-Heinz Förster, Manfred Kaltz, Oliver ___________ 15
16
Voir Picht, Robert : Die ‘Kulturmauer’ durchbrechen. Kulturelle Dimensionen politischer und wirtschaftlicher Zusammenarbeit in Europa, ds. : Europa-Archiv 42/10 (1987), p. 279–286. Voir aussi Hénard, Jacqueline : Eloge de l’insuffisance, ds. : Le Débat 121 (sept.–oct. 2002), p. 184–187. En 2014–2015, seul un joueur allemand évolue en France, contre huit Français en Bundesliga.
192
Albrecht Sonntag et David Ranc
Bierhoff et Andreas Köpke, Klaus Allofs (tous champions d’Europe), Dieter Müller, Christian Wörns, Gernot Rohr, Uwe Krause, Erwin Kostedde ou Pierre Littbarski, se succédèrent dans le championnat de France, souvent avec beaucoup de réussite. Du côté de la Bundesliga, on peut citer les champions du monde 1998 Bixente Lizarazu et Youri Djorkaeff, ainsi que Gilbert Gress, Didier Six, Matthieu Delpierre, Mickaël Sylvestre, Willy Sagnol, Johan Micoud, Jean-Pierre Papin, Valérien Ismaël et, bien sûr, Franck Ribéry. En principe, tout semblait réuni pour que ces joueurs de très haut niveau, fortement médiatisés dans les deux pays, agissent en tant que médiateurs entre les deux publics, non seulement au sein même de la communauté du football, mais même au-delà, grâce à la grande pénétration du football dans la société. Or, il n’en est rien, pour des raisons très différentes qui révèlent une asymétrie significative entre les uns et les autres. Du côté français, notamment dans les années entre 1990 et 2005, les joueurs évoluant en Bundesliga firent un véritable apprentissage culturel. De leur discours émane très clairement que durant leur jeunesse, ils avaient été très éloignés, dans leur grande majorité, du rapprochement franco-allemand et ne possédaient pour ainsi dire aucune connaissance préalable ni de la langue ni de la société allemandes. Très vite, ils manifestèrent l’envie de partager avec le milieu du football français leur surprise agréable et le renversement de leurs propres idées reçues, tant en ce qui concerne la qualité du football allemand et de son environnement que la culture quotidienne du pays. Or, ils se heurtèrent au mur de l’indifférence. Les propos exaspérés de Bixente Lizarazu – « Je me bats depuis quatre ans sur le sujet et je fatigue. Rien n’a changé, rien ne changera. C’est dans la mentalité française : l’Allemagne incarne le pays qui nous a empêchés d’atteindre les sommets : Séville au Mondial 1982, les Verts à Glasgow17 en 1976… »18 – sont tout à fait ___________ 17
18
‘Les Verts à Glasgow’ fait référence à la finale de la Coupe d’Europe des clubs champions 1976 remporté par le Bayern de Munich aux dépens de l’AS Saint-Etienne. Quant à le référence ‘Séville au Mondial 1982’, elle renvoie bien entendu à la demi-finale de la Coupe du monde en Espagne, perdue par la France aux tirs-au-but contre l’Allemagne et marquée par une agression inadmissible (mais non sanctionnée) par le gardien allemand Harald Schumacher. Pour l’empreinte profonde qu’a laissée ce match dans la mémoire collective du football français, voir deux articles parus durant la Coupe du monde 2014 : Sonntag, Albrecht : Ach ! Séville !, lemonde.fr, 01/07/2014, http://abonnes.lemonde.fr/ coupe-du-monde/article/2014/07/01/france-allemagne-ach-seville_4448838_1616627.html (20/04/2015), et Hopquin, Benoît : A Séville, nous apprîmes l’immoralité, ds. : Le Monde Magazine, 06/06/2014, http://abonnes.lemonde.fr/le-magazine/article/2014/06/06/ nous-a-seville-nous-apprimes-l-immoralite_4432684_1616923.html (20/04/2015). Ramsay, Arnaud : Lizarazu : ‘Je veux aller à l’Euro’, ds. : France Football, 15/10/2002. Des propos similaires ont été tenus à de nombreuses reprises par Willy Sagnol, Johan Micoud, Valérien Ismaël et Franck Ribéry. Pour un plus ample développement, voir Sonntag,
Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque
193
représentatifs. Désarçonnés, ces médiateurs potentiels français n’eurent guère de succès dans leurs tentatives de convaincre leurs compatriotes. Du côté des joueurs allemands ayant évolué dans le championnat français, l’attitude n’est en rien comparable. Leur comportement vis-à-vis de leur pays d’accueil est même l’une des asymétries les plus surprenantes entre football français et allemand. Si dans leur grande majorité, ils apprécièrent leur séjour en France et y gardèrent de nombreux liens après la fin de leur carrière, ils n’en semblent pas pour autant avoir ressenti le besoin de vanter les mérites du football français en Allemagne. Leurs remarques se réfèrent à l’accueil des supporters et la qualité de vie en France (notamment à Paris, dans le Midi et dans le Sud-Ouest), très peu à la qualité du championnat. Il est vrai que leurs expériences furent parfois mitigées : on comprend que Rudi Völler, vainqueur de la Ligue des Champions 1993 avec l’Olympique de Marseille, n’aimait guère s’étendre sur la manière dont Bernard Tapie gérait son club. Tout comme Pierre Littbarski, qui avait été attiré au milieu des années 1980 par un contrat en or au Matra Racing, mais qui déchanta assez vite dans l’ambiance délétère autour de ce club éphémère, monté de toutes pièces par Jean-Luc Lagardère. Quant à Jürgen Klinsmann, il n’apprécia guère l’ambiance morne du stade toujours à moitié vide de la principauté… En résumé, les joueurs n’eurent donc que peu d’impact, que ce soit en raison d’une grande réticence de la part du public ou d’un manque de motivation pour jouer les ‘ambassadeurs’. Il n’y eut pas non plus de grand entraîneur susceptible d’ébranler les perceptions mutuelles traditionnelles en s’inscrivant dans la durée, comme le fit par exemple Arsène Wenger en Angleterre en donnant au FC Arsenal un véritable French touch en près de 20 ans de présence.19 Quant aux journalistes sportifs, même ceux d’entre eux qui souhaitaient approfondir une vision souvent superficielle ne parvinrent pas à mettre en question les images sédimentées pendant plus d’un demi-siècle par un discours répétitif au sein d’un espace médiatique national presque hermétiquement fermé, et consolidées dans une riche mémoire collective qui ne l’était pas moins. Le changement, inattendu, intervint grâce à l’impact des grandes compétitions.
5. Des inspirations inattendues C’est la Coupe du monde 1998 qui changea le regard allemand sur la France. D’une part, la performance des Bleus, champions du monde puis champions ____________
19
Albrecht : Les Identités du football européen, Grenoble : Presses Universitaires de Grenoble, 2008, chapitre 6 « Photos de famille : une étude de cas franco-allemande », p. 169–210. Voir Ranc, David : Foreign Players and Football Supporters. The Old Firm, Arsenal, Paris SaintGermain, Manchester : Manchester UP, 2011, p. 131–133.
194
Albrecht Sonntag et David Ranc
d’Europe deux ans plus tard, intrigua considérablement le milieu du football allemand. Ce dernier, après s’être bercé tout au long des années 1990 d’un complexe de supériorité qui n’avait plus aucune raison d’être, se trouvait alors contraint de reconnaître son déclin. Il découvrit avec stupéfaction les résultats d’un système français de formation de joueurs particulièrement performant (alors que celui-ci avait été mis en place dès les années 1970 par Georges Boulogne, président de la FFF20). Comme l’avouait Franz Beckenbauer, la France était soudain devenue « un modèle dans ce domaine » : « En Allemagne, nous essayerons de copier la France. Mais il nous faudra dix ans pour rattraper notre retard. […] Croyez-moi, on regarde très attentivement du côté de la France. »21 Il avait raison. C’est en s’inspirant directement du système français que le DFB22 investit massivement dans la détection et la formation des jeunes footballeurs en Allemagne, et c’est effectivement plus de dix ans plus tard qu’il en récolta les fruits avec la victoire en Coupe du monde 2014. Inspiration qui est loin d’être achevée, mais qui au contraire s’inscrit dans la continuité. En 2007, les deux fédérations signèrent une résolution commune en faveur d’une coopération franco-allemande informelle, et c’est en se référant explicitement à de nombreuses visites au Centre National du Football de Clairefontaine (dans les Yvelines) que la fédération allemande vient de se lancer, en mars 2014, dans son ‘projet du siècle’, à savoir la construction, au prix de 68 millions d’euros, d’un Leistungszentrum de facture similaire à Francfort.23 Au-delà de ce benchmarking technique, la Coupe du monde 1998 laissa aussi d’autres traces dans la perception allemande. La manière dont le caractère multi-ethnique de l’équipe française surnommée ‘black-blanc-beur’ faisait, à travers l’ensemble du paysage médiatique allemand, l’objet d’une analyse profonde et différenciée,24 influença le débat allemand sur la réforme du code de la nationalité (qui figurait déjà, en juillet 1998, au programme de la future coalition gouvernementale élue au pouvoir seulement deux mois plus tard). Au plus fort du débat public, en février 1999, Die Zeit se servit de l’équipe de France afin d’étayer son plaidoyer pour cette réforme, en affichant, sur toute sa couverture, une photo des Bleus, en réclamant ouvertement une loi « à la française ! », et en soulignant, dans la légende de la photo, ___________ 20 21 22 23 24
Fédération Française de Football. Lacombe, Rémy : Beckenbauer : ‘La France est un modèle’, ds. : France Football, 27/02/2001. Deutscher Fußball-Bund, la fédération allemande de football. Voir Ahrens, Peter : DFB-Leistungszentrum : Kontroll-Hauptquartier Frankfurt, ds. : Spiegel-Online, 21/03/2014, http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-baut-leistungszentrumin-frankfurt-am-main-a-959960.html (01/06/2015). Voir p. ex. Müller, Jochen : Von Kampfmaschinen und Ballkünstlern, Saarbrücken : Röhrig, 2004.
Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque
195
que « si l’équipe bigarrée des Français est devenue championne du monde de football en 1998, c’est aussi grâce au code de la nationalité ».25 Bien sûr, ce n’est pas le football qui révéla aux Allemands l’archaïsme relatif de leur code de la nationalité, mais il permit, à un moment précis, de donner à ce problème abstrait et complexe un visage concret et compréhensible.26 En France, le renouveau du football allemand suite à la Coupe du monde 2006 fit évoluer la perception de manière durable. Non seulement en raison de la découverte inattendue de l’atmosphère conviviale, festive et chaleureuse qui marqua l’événement – au point où les reporters de L’Equipe n’hésitèrent pas à signer des articles dithyrambiques à l’intention de leurs hôtes27 – mais surtout à cause de la santé économique remarquable de la ligue allemande, de la qualité des stades et de l’engouement populaire suscité par la Bundesliga. Suite aux véritables changements de paradigme intervenus dans le football professionnel européen dans les années 1990 – concernant notamment la professionnalisation de la gouvernance, le perfectionnement de la commercialisation du produit football et la libéralisation du marché du travail28 –, c’est d’abord l’Angleterre, avec l’opulence financière de sa Premier League et ses clubs cotés en bourse, qui fut clairement considérée comme le modèle à suivre pour le football français.29 Cependant, au fur et mesure que le débat sur le déclin de la compétitivité du football professionnel français avança, le regard se tourna davantage vers le football allemand qu’il semblait finalement plus raisonnable d’émuler. Le rapport commandité à Philippe Séguin suite à l’attribution de l’organisation du Championnat d’Europe 2016 identifia clairement l’exploitation exemplaire de l’infrastructure des stades allemands comme modèle à suivre pour le football français.30 D’autres caractéristiques ___________ 25
26 27 28 29 30
« Das kunterbunte Team der Franzosen wurde 1998 Fussballweltmeister – auch wegen des Staatsbürgerschaftsrechts », Leicht, Robert : A la française !, ds. : Die Zeit, 11/02/1999. Traduction dans : Boniface, Pascal : Mannschaft. Allemagne 2010, France 98, ds. : L’Obs, 07/07/2010, http://pascalboniface.blogs.nouvelobs.com/archive/2010/07/07/allemagne2010-france-98.html (30/09/2015). Voir Sonntag, Albrecht : Le corps de la nation, ds. : Revue d’Allemagne 44/4 (oct.–déc. 2012), p. 469–484. A titre d’exemple : Champel, Eric : L’Etat de fièvre. L’Allemagne a fait d’une fête de football une communion populaire. Et a changé son image, ds. : L’Equipe, 22/06/2006 ; Butterlin, Jean-Marc : Allemagne, on t’aime !, ds. : L’Equipe, 06/07/2006. Voir Sonntag, Albrecht : Changements de paradigme, ds. : Sport et Citoyenneté 21 (décembre 2012), p. 25. Voir Besson, Eric : Accroître la compétitivité des clubs de football professionnel français, Paris : La documentation française, 2008. Voir Séguin, Philippe : Grands Stades. Rapport de la Commission Euro 2016, Paris : La documentation française, 2008.
196
Albrecht Sonntag et David Ranc
du football allemand d’aujourd’hui – qu’il s’agisse de la redistribution relativement équitable des droits TV parmi les clubs, de la gouvernance des clubs professionnels marquée par la fameuse règle du 50+1 interdisant à des investisseurs d’acquérir plus de 49 % des droits de vote dans un club, du dialogue avec les supporters organisés, ou encore du développement du football féminin – sont régulièrement citées en exemple par des responsables français. Dans un récent rapport intitulé « Pour un modèle durable du football français », l’ancien ministre Jean Glavany dresse un parallèle explicite en rappelant que « le football français est actuellement dans une situation dont certains aspects se rapprochent de ceux du football en l’Allemagne au début des années 2000 »31.
6. La comparaison systématisée L’évolution récente des perceptions mutuelles franco-allemandes dans le champ du football suggère que le benchmarking, c’est-à-dire l’analyse comparative permanente des concurrents ou voisins, est devenu une pratique systématique. Elle est la conséquence quasi-automatique d’une intégration toujours plus poussée du football professionnel européen. Comme dans d’autres secteurs, le marché s’est européanisé, et la perspective nationale a perdu de sa pertinence.32 Pratiqué plus ou moins sérieusement pendant les années fastes, le benchmarking est activé avec un empressement particulier en période de déclin. Aujourd’hui, le déclin se mesure assez facilement. Il se reflète par exemple dans le rang qu’occupe un championnat dans le classement pluriannuel de l’UEFA, la confédération européenne. De 1993 à 1997, et de 2005 à 2008, la France y devançait l’Allemagne, se classant entre la deuxième et la quatrième place. Depuis 2009, en revanche, la France semble décrocher. Pendant que l’Allemagne s’est durablement installée parmi le ‘top 3’, la France a glissé au sixième rang depuis 2012. Pour un pays qui se compte par définition parmi les ‘Big 5’ du football européen, c’est préoccupant. Un deuxième indice est la performance, mais aussi la popularité et le rayonnement de l’équipe nationale. Dans le classement pluriannuel de la FIFA, la France occupait systématique le premier ou deuxième rang entre 2000 et 2004, pendant que l’Allemagne se situait en moyenne à la 12e place. En 2014, l’Allemagne se retrouve à la première place pour la première fois ___________ 31 32
Glavany, Jean : Pour un modèle durable du football français, Paris : La documentation française, 2014. Voir Ranc, David/Sonntag, Albrecht : France : A Case of UEFAisation ?, ds. : Niemann, Arne/Garcia, Borja/Grant, Wyn (dir.) : The Transformation of European Football. Towards a Europeanisation of the National Game, Manchester : Manchester UP, 2011, p. 97–114.
Entre indifférence mutuelle et inspiration réciproque
197
depuis plus de 20 ans, alors que la France vient de regagner une place parmi le top 10 après avoir occupé le 25e rang en 2013. La popularité relative suit d’assez près ces courbes de performance. Interrogés en amont de la Coupe du monde 2014 si, en cas d’élimination de leur propre équipe nationale, ils allaient soutenir une autre nation, près de 20 % des amateurs de football français citèrent spontanément l’équipe d’Allemagne, très loin devant le Brésil ou l’Espagne ! En revanche, suite aux déboires de l’équipe de France lors de la précédente Coupe du monde, seulement 7 % des Allemands déclarèrent la soutenir (derrière l’Angleterre et l’Espagne, et au même titre que les Pays-Bas).33 Ces chiffres auraient sûrement été inversés si on avait posé la même question en 2002… Il est ainsi important de comprendre que de tels classements et sondages, s’ils déclenchent une analyse comparative parfois un peu fébrile, ne dépendent que partiellement de facteurs structurels, mais pour beaucoup des aléas conjoncturels de la réussite sportive. Avec un peu de chance, l’équipe de France aurait pu éliminer l’équipe d’Allemagne en quarts de finale de la Coupe du monde au Brésil. On ne parlerait alors moins de déclin que de renouveau. Si la France remportait le championnat d’Europe 2016 et le Paris Saint-Germain s’offrait en même temps une victoire en Ligue des Champions, l’impact sur la popularité du football français et sur son potentiel économique serait considérable. L’écart actuel entre la Ligue 1 et la Bundesliga s’en trouverait très probablement réduit. Les médiateurs du champ médiatique trouveraient aussi probablement davantage d’intérêt à tourner leur regard vers la France, enclenchant un cercle vertueux d’attention et d’appréciation. Le football est un jeu où les hiérarchies évoluent vite, et c’est là tout son charme. Mais au-delà des fluctuations propres aux compétitions sportives, un certain nombre de tendances lourdes persistent, parmi lesquelles une inexorable convergence sur le plan européen. L’européanisation progressive du football aura pour conséquence que l’émulation réciproque, les emprunts de voisinage et l’appropriation des meilleures pratiques s’en verront encore renforcés. Y compris dans l’espace franco-allemand, mais sans s’y limiter. Bibliographie sélective Ahrens, Peter : DFB-Leistungszentrum : Kontroll-Hauptquartier Frankfurt, ds. : Spiegel-Online, 21/03/2014, http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-baut-leistungszentrum-in-frankfurtam-main-a-959960.html (01/06/2015). Besson, Eric : Accroître la compétitivité des clubs de football professionnel français, Paris : La documentation française, 2008. ___________ 33
Voir FREE (Football Research in an Enlarged Europe), European Football Fans Survey (Online), 2014.
198
Albrecht Sonntag et David Ranc
Boniface, Pascal : Mannschaft. Allemagne 2010, France 98, ds. : L’Obs, 07/07/2010, http:// pascalboniface.blogs.nouvelobs.com/archive/2010/07/07/allemagne-2010-france-98.html (30/09/2015). Braun, Didier : Mon armoire à maillots, Paris : L’Equipe éditions, 2012. Butterlin, Jean-Marc : Allemagne, on t’aime !, ds. : L’Equipe, 06/07/2006. Champel, Eric : L’Etat de fièvre. L’Allemagne a fait d’une fête de football une communion populaire. Et a changé son image, ds. : L’Equipe, 22/06/2006 Desgrange, Henri : Le grand match, ds. : L’Auto, 03/08/1914. dpa : Der Sport hat einen Sieg davongetragen, ds. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07/10/1952. Glavany, Jean : Pour un modèle durable du football français, Paris : La documentation française, 2014. Hénard, Jacqueline : Eloge de l’insuffisance, ds. : Le Débat 121 (sept.–oct. 2002), p. 184–187. Holt, Richard : Sport and Society in Modern France, London : Macmillan, 1981. Hopquin, Benoît : A Séville, nous apprîmes l’immoralité, ds. : Le Monde Magazine, 06/06/2014, http://abonnes.lemonde.fr/le-magazine/article/2014/06/06/nous-a-seville-nous-apprimesl-immoralite_4432684_1616923.html (20/04/2015). Huba, Karl-Heinz : Fußball-Weltgeschichte, München : Copress, [1973] 111992. Lacombe, Rémy : Beckenbauer : ‘La France est un modèle’, ds. : France Football, 27/02/2001. Leicht, Robert : A la française !, ds. : Die Zeit, 11/02/1999. Merlin, Olivier : Le match France-Allemagne s’est terminé par la victoire du onze tricolore, ds. : Le Monde, 07/10/1952. Müller, Jochen : Von Kampfmaschinen und Ballkünstlern, Saarbrücken : Röhrig, 2004. Picht, Robert : Die ‘Kulturmauer’ durchbrechen. Kulturelle Dimensionen politischer und wirtschaftlicher Zusammenarbeit in Europa, ds. : Europa-Archiv 42/10 (1987), p. 279–286. Plessner, Helmuth : Die verspätete Nation. Über die politische Verführbarkeit bürgerlichen Geistes [1935], Frankfurt/M. : Suhrkamp, 2001. Ranc, David : Foreign Players and Football Supporters. The Old Firm, Arsenal, Paris Saint-Germain, Manchester : Manchester UP, 2011. Ranc, David/Sonntag, Albrecht : France : A Case of UEFAisation ?, ds. : Niemann, Arne/ Garcia, Borja/Grant, Wyn (dir.) : The Transformation of European Football. Towards a Europeanisation of the National Game, Manchester : Manchester UP, 2011, p. 97–114. Séguin, Philippe : Grands Stades. Rapport de la Commission Euro 2016, Paris : La documentation française, 2008. Sonntag, Albrecht : Photos de famille : une étude de cas franco-allemande, ds. : idem : Les Identités du football européen, Grenoble : Presses Universitaires de Grenoble, 2008, p. 169– 210. Sonntag, Albrecht : Le corps de la nation, ds. : Revue d’Allemagne 44/4 (oct.–déc. 2012), p. 469– 484. Sonntag, Albrecht : Changements de paradigme, ds. : Sport et Citoyenneté 21 (décembre 2012), p. 25. Sonntag, Albrecht : Ach ! Séville !, lemonde.fr, 01/07/2014, http://abonnes.lemonde.fr/coupedu-monde/article/2014/07/01/france-allemagne-ach-seville_4448838_1616627.html (20/04/2015).
2. Berichte
Vortragsreihe: Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand (Wintersemester 2014/2015)
Mechthild Gilzmer
Der Arabische Frühling im Maghreb auf dem Prüfstand Dokumentation einer Vortragsreihe des Frankreichzentrums und der Fachrichtung Romanistik vom Wintersemester 2014/2015
Im Wintersemester 2014/2015 veranstalteten das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes und die Fachrichtung Romanistik in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken eine Vortragsreihe, die die Bewegung des Arabischen Frühlings speziell in den Ländern des Maghreb zum Thema hatte. Mithilfe ausgewiesener Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen versuchten die Veranstalter, ein differenziertes Bild von Umfang, Ausmaß und Bedeutung der aktuellen Transformationen in den drei Maghreb-Staaten zu vermitteln. Die drei in diesem Rahmen angebotenen Vorträge behandelten politische und soziale Veränderungen, es wurde aber auch nach den Auswirkungen des revolutionären Umbruchs auf das kulturelle Leben und die Kulturproduktion der Länder gefragt. Aus diesem Grund wurden zusätzlich zum Vortragsprogramm im Rahmen des jährlichen Filmfestivals „Afrikanische Filmtage“ auch zwei aktuelle Filme aus dem Maghreb gezeigt: In C’est eux les chiens (Marokko 2014) erzählt Regisseur Hicham Lasri die Geschichte von Majhoul, einem politischen Häftling, der 2011 mitten im Arabischen Frühling freikommt. Dabei gerät er in das von revolutionärer Aufbruchstimmung und Demonstrationen geprägte Casablanca. Der marokkanische Regisseur zeigt anhand seiner fiktiven Reportage die Suche eines Verlierers nach dem Weg in die moderne arabische Gesellschaft, welche einerseits vom noch mächtigen Konservatismus, andererseits vom unbändigen Durst nach Freiheit geprägt ist. Der Regisseur des zweiten Films Les Chevaux de Dieu (Marokko/Belgien/Frankreich 2012), Nabil Ayouch, setzt sich kritisch mit der Vergangenheit Marokkos auseinander und bezieht sich dazu auf die Selbstmordanschläge in Casablanca im Jahr 2003. Die Realität hat inzwischen leider gezeigt, wie aktuell diese Problemstellung nach wie vor ist. Als die Politikwissenschaftlerin Isabelle Werenfels im Januar 2015 im Rahmen der Vortragsreihe über „Politische Transformationen im Maghreb“ sprach und dabei die Entwicklung in den drei MaghrebStaaten und vor allem in Tunesien seit dem Beginn des Arabischen Frühlings als erfreulich beschrieb, konnte sie noch nicht ahnen, dass kurze Zeit später, am 18. März, in der Hauptstadt Tunis islamistische Terroristen ein Attentat verüben würden, dem 24 Menschen zum Opfer fielen. Drei Monate später, am 27. Juni 2015, erschoss ein junger Tunesier 38 Touristen in einem
204
Mechthild Gilzmer
Hotel in Sousse. Die Attentate bedeutet einen schweren Rückschlag für Tunesien, das einzige Land im arabischen Raum, das einen eindeutigen Demokratisierungsprozess durchläuft. Vom „Ende des Frühlings“ und davon, „dass der sogenannte Arabische Frühling gescheitert ist und die Region auf Jahre hin sehr instabil bleiben wird“, war in der Presse zu lesen.1 Umso wichtiger ist der Versuch, die Hintergründe zu reflektieren, die zu dieser Entwicklung und zur Radikalisierung Einzelner geführt haben. Dazu sollen die im Folgenden dokumentierten Vorträge beitragen, die trotz allem nichts von ihrer Relevanz und Aktualität eingebüßt haben. Isabelle Werenfels gibt in ihrem Beitrag zunächst einen allgemeinen Überblick über die politischen Transformationen im Maghreb. Zum besseren Verständnis der spezifischen Situation in den drei Ländern Marokko, Algerien und Tunesien vergleicht sie die jeweiligen historischen, politischen und ökonomischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dabei spielen beispielsweise unterschiedliche Kolonialerfahrungen, gesellschaftliche Strukturen und die Abhängigkeit von Ressourcen und damit von Europa eine Rolle. Während in Marokko lediglich graduelle, vom König initiierte Reformen durchgeführt wurden und in Algerien immer noch ein autoritäres Regime besteht, das Proteste und Veränderungen unterdrückt, kam es in Tunesien zu den bekannten revolutionären Umwälzungen. Die Anschläge im März und Juni 2015 verweisen auf Sicherheitsprobleme im Land, die durch die instabile Lage in der Region entstanden sind. Isabelle Werenfels bezeichnet sie als eine der aktuellen Hauptherausforderungen. Sie verweist auf den Zustrom von dschihadistischen Gruppen aus den Nachbarländern Algerien und Libyen und auf die Probleme der Tunesier, ihre Grenzen umfassend zu kontrollieren. Nahe der Grenze zu Algerien kommt es regelmäßig zu Gefechten mit militanten Islamisten, die ihrerseits immer wieder Sicherheitskräfte angreifen. Selbst in der Hauptstadtregion heben die Behörden regelmäßig Terrorzellen aus. Salafisten haben in dem nordafrikanischen Land zudem sehr erfolgreich Kämpfer für die Terrormiliz Islamischer Staat rekrutiert; nach offiziellen Angaben 3000, von denen 500 wieder nach Tunesien zurückgekehrt sind. Im Februar 2015 sprach die Nationalversammlung der Regierung unter dem parteilosen Premier Habib Essid das Vertrauen aus. Sie vereint ein breites Spektrum politischer Parteien unter Einschluss der Islamisten. Zwar mangelt es einer so breiten Koalition möglicherweise an politischer Stabilität, doch sie bietet andererseits die Möglichkeit, die Polarisierung zwischen Säkularen und Islamisten zu überwinden, wie dies Isabelle Werenfels bereits prognostizierend im Januar analysiert hatte.
___________ 1
Avenarius, Thomas: Tunesien. Das Ende des Frühlings, in: Süddeutsche Zeitung, 19.03.2015.
Der Arabische Frühling im Maghreb
205
Im zweiten Beitrag von Amina Boubia zur aktuellen Musikszene in Marokko und Tunesien geht es um die Rolle und den Einfluss der Kultur und speziell der Musik als Vorreiter oder Begleiter von gesellschaftlichen Umwälzungen. Wie Amina Boubia ausführt, vermittelt gerade die aktuelle arabische Musikszene wertvolle symbolträchtige Botschaften, die sich den nationalistischen und islamistischen Konservatismen entgegenstellen. Insofern kann der schnelle Erfolg aktueller Musik in der Region sogar als ein Vorbote der demokratischen und post-islamistischen Tendenzen gedeutet werden, die die Protestbewegungen des Arabischen Frühlings gekennzeichnet und gefördert hat, bevor sie in verschiedenen Ländern von autoritären und islamistischen Reaktionen gehemmt oder sogar erstickt wurden. Die Nayda, die sich in Marokko ab 2000 entwickelte, kann in gewisser Hinsicht als Vorläuferbewegung des Arabischen Frühlings angesehen werden“. Während sich diese Bewegung in Marokko entfalten konnte, herrschte in Ben Alis Tunesien eine starke Überwachung der Zivilgesellschaft und eine erhebliche Beschränkung der Meinungsfreiheit. Als dort ab Ende 2010 der Arabische Frühling ausbrach, begleiteten Künstler, vor allem Rapper, die Protestbewegungen, die in Tunesien und der gesamten Region entstanden. Einige von ihnen wurden sogar zu regelrechten Ikonen und Wortführern der Transformationsprozesse. In Marokko bildete sich in diesem Kontext die Protestbewegung vom 20. Februar (2011), die von jungen Marokkanern/-innen über Facebook lanciert wurde. Sie verlangen eine Trennung von Staat und Religion, von Öffentlichkeit und Privatsphäre, die sich durch eine echte konstitutionelle Monarchie verwirklichen soll, mit einem zwar herrschenden, aber nicht regierenden König. Mohammed VI. reagierte geschickt mit einer Rede im März 2011, in der er eine Verfassungsreform ankündigte, die sich zwar später als Scheinreform entpuppte, aber zum Abflauen der Protestbewegung führte. Im Herbst folgten vorgezogene Parlamentswahlen. Anschließend wurde die neue Regierungskoalition zum ersten Mal von der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung angeführt, einer islamistischen Gruppierung, die mit dem Palast zusammenarbeitet. Einen regelrechten politischen Bruch gab es jedoch nicht. Die alte politische Ordnung blieb erhalten, während die kulturelle Dynamik der Nayda nachließ. Im dritten Beitrag geht Sophie Bessis auf die Frage ein, welche Rolle die Frauen bei den revolutionären Veränderungen in den arabischen Gesellschaften seit 2011 gespielt haben und wie sich dies auf die Geschlechterordnung in den jeweiligen Ländern auswirkte. Die Bilder von den Aufständen in den Medien zeigen, dass die Frauen in allen betroffenen Ländern (Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen) anfänglich an vorderster Front aktiv waren – auch wenn sich Ausmaß und Formen ihrer Teilnahme an den Protesten unterschieden. Doch schon sehr bald dominierten in der Berichterstattung die Bilder eines männlich-militärischen Aufstands und die Frauen und ihre Forderungen
206
Mechthild Gilzmer
verschwanden von der Bildfläche. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die historischen und gesellschaftlichen Ausgangssituationen in den betreffenden Ländern sehr unterschiedlich waren und sind. Doch für alle vom Arabischen Frühling betroffenen Länder gilt, dass mit den Umwälzungen auch die Frage nach dem Platz der Frauen in der Gesellschaft ins Zentrum rückte. Die Forderung nach Gleichberechtigung kollidierte jedoch mit der von anderer Seite massiv eingeforderten Rückbesinnung auf den Islam und die religiös inspirierte Scharia als Grundlage für die neu zu entwickelnden Verfassungen. Es ist kein Zufall, dass sich hier Religion als Gegenbewegung und Reaktion auf emanzipatorische Entwicklungen formierte. Wie ein Blick in die Geschichte zeigt, war die ‚Frauenfrage‘ stets eng mit der Religion verknüpft, da diese den ideologischen Überbau für die patriarchale Ordnung und die Ungleichbehandlung der Frauen liefert. Dies gilt eben auch und gerade in den islamisch geprägten Ländern und die Rückkehr zur Religion ist auch als Reaktion auf die Modernisierung der Gesellschaft und eine als bedrohlich empfundene Veränderung der Geschlechterordnung zu verstehen. Sophie Bessis zeigt auf, dass die Entwicklungen im Hinblick auf Frauenemanzipation in der arabischen Welt im Vorfeld ganz unterschiedlich verliefen. In der Folge der Dekolonialisierung partizipierten die Frauen in den nordafrikanischen Ländern an der gesellschaftlichen Entwicklung und am Fortschritt, indem sie Zugang zu Bildung und zu einer (wenn auch relativen) Unabhängigkeit erhielten. Dies gilt in besonderer Weise für Algerien und vor allem für Tunesien, wo der Staatspräsident der ersten Republik, Habib Bourgiba, diese Entwicklung aktiv beförderte. In den Golfstaaten und anderen arabischen Monarchien hingegen gewannen fundamentalistisch inspirierte religiöse Bewegungen seit den 1970er Jahren zunehmend an Bedeutung. Sophie Bessis betont, dass dieser enge Zusammenhang zwischen erfolgter Emanzipation einerseits und Mobilisierung der Religion als Reaktion darauf andererseits in den Analysen über den politischen Islam vonseiten der westlichen Beobachter erstaunlicherweise keine Berücksichtigung findet. Dabei sind Frauen und Vorschriften ihre ‚Sittenhaftigkeit‘ betreffend zentrales Thema in den Texten des politischen Islam. Es waren die arabischen Feministinnen, die mit ihrer Forderung nach Gleichberechtigung die Modernisierung ihrer Gesellschaften vorantrieben; gleichzeitig provozierte dies aber auch die restaurativen Widerstände, die sich dabei auf den Islam berufen. Die Auseinandersetzung um die Rolle des Islam in den Verfassungen der postrevolutionären Gesellschaften nach dem Arabischen Frühling ist vor diesem Hintergrund zu sehen. Wie Sophie Bessis zeigt, ist es in Tunesien dank des Engagements der Frauenverbände und der Zivilgesellschaft gelungen, die Gleichheit zwischen Mann und Frau in die Verfassung einzuschreiben. Es wurde auch auf das islamische Gesetz, die Scharia, als Grundlage der Rechtsprechung verzichtet. Sophie Bessis stellt abschließend die Frage nach der Vereinbarkeit von religiöser Norm einerseits und Forderung nach Gleichberechtigung andererseits.
Der Arabische Frühling im Maghreb
207
Ein Blick auf die historische und gesellschaftliche Entwicklung in anderen Ländern und das Beispiel Europa zeigen, dass sich erst in der Folge der Trennung von Politik und Religion Vorstellungen von universell gültigen Werten wie Freiheit und Gleichheit aller Menschen entwickelt und durchgesetzt haben. Auffällig ist, dass die Aneignung und Übernahme ultramoderner kapitalistischer Wirtschafts- und Lebensformen wie die Nutzung des Internet und das Wohnen in gigantischen Wolkenkratzern westlicher Prägung ganz offensichtlich von der arabischen Welt nicht als Bedrohung wahrgenommen werden, die selbstbestimmte Lebensform westlicher Frauen dagegen schon. Feministinnen in anderen Gegenden der Welt, in denen der Islam dominant ist (Malaysia, Indonesien), möchten Religion und Gleichberechtigung verbinden und sie stellen der traditionellen oder orthodoxen Auslegung der religiösen Texte eine eigene Lektüre entgegen. Für Sophie Bessis stellt sich allerdings die Frage, warum man von einer ‚muslimischen Feministin‘ sprechen muss. Kann man nicht einfach nur eine gläubige Feministin sein? Über diese und andere Fragen wurde im Rahmen der öffentlichen Vorträge intensiv diskutiert. Wir danken den Zuhörern und hier vor allem den beteiligten Studierenden der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes für ihr reges Interesse und die regelmäßige Teilnahme sowie ganz besonders Anna Rosenberg und Yves Zuber für die Verschriftlichung von zweien der Vorträge. Ein herzlicher Dank gilt den Mitveranstaltern sowie der saarländischen Staatskanzlei und der Landeszentrale für politische Bildung, die durch ihre Förderung diese Vortragsreihe erst möglich gemacht haben. Besonders danken wir natürlich auch den Referentinnen, die die dem deutschen Publikum nicht immer geläufigen, aber für unsere gemeinsame Zukunft entscheidenden Vorgänge auf der anderen Seite des Mittelmeers ebenso fachkundig wie engagiert vermittelten.
Isabelle Werenfels
Politische Transformationen im Maghreb Vortrag und Diskussionsrunde im Rahmen der Reihe „Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand“1
Initié par la révolution tunisienne, le ‘Printemps arabe’ s’est propagé dans grand nombre d’Etats d’Afrique du Nord jusqu’au Moyen-Orient, engendrant d’importantes conséquences tant au niveau politique, économique qu’au niveau social. Si l’on compare les évolutions au Maghreb à celles dans des Etats arabes comme la Syrie ou la Libye, la situation au Maroc, en Algérie et en Tunisie semble presque paradisiaque. En effet, le Maghreb représente la partie du monde arabe où les développements ont été les plus réjouissants depuis 2011. Cependant, une comparaison de la situation politique et sociale actuelle dans les trois Etats fait apparaître de grandes différences. A l’heure actuelle, seule la Tunisie traverse un processus de démocratisation ; le Maroc, quant à lui, subit quelques réformes graduelles, initiées par le roi, et l’Algérie reste, elle-aussi, gouvernée par un régime autoritaire, caractérisé par un grand immobilisme. En partant de l’interrogation initiale sur les raisons du succès notable de la révolution tunisienne par rapport aux soulèvements dans les pays voisins, cette contribution dresse un état de la situation actuelle dans les trois pays avant de proposer des explications possibles à ces évolutions différentes. La discussion qui suit avec Mechthild Gilzmer permettra d’approfondir certains aspects abordés dans la première partie et de réfléchir ensemble aux défis auxquels le monde arabe en transition se verra confronté dans le futur.
1. Vortrag von Isabelle Werenfels Vergleicht man die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den drei Maghrebstaaten Marokko, Algerien und Tunesien miteinander, so lassen sich sowohl Parallelen als auch große Differenzen feststellen. Letztere manifestieren sich besonders deutlich seit dem Beginn des Arabischen Frühlings im Jahr 2011, ihre Ursachen liegen jedoch in den verschiedenen historisch-kulturellen Erfahrungen, den gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen und Pfadabhängigkeiten sowie den unterschiedlichen Legitimationsstrategien der Machthaber nach der Unabhängigkeit begründet. Tunesien ist derzeit das einzige Land im arabischen Raum, das einen eindeutigen Demokratisierungsprozess durchläuft. So zeigte der Sieg der Ennahda-Partei bei Wahlen im Jahr 2011, dass islamistische Parteien sich ___________ 1
Vortrag vom 14.01.2015. Zusammengefasst und zur Publikation bearbeitet von Anna Rosenberg.
210
Isabelle Werenfels
durchaus an demokratische Spielregeln halten können. Als es im Sommer 2013 zu einer politischen Krise mit politischen Morden und einer starken Polarisierung zwischen säkularen und islamistischen Kräften kam, räumte diese Partei unter dem Druck der Straße ihren Platz für eine technokratische Übergangsregierung. Die zu Beginn 2014 verabschiedete neue tunesische Verfassung ist innerhalb der arabischen Welt äußerst fortschrittlich in Hinblick auf das Verhältnis Staat-Religion, den Status der Frau, die Gewaltenteilung und politische Freiheiten. Auch wurde der Wahlsieg der säkularen Partei Nida Tunis bei den Parlamentswahlen im Oktober 2014 von den Verlierern sogleich anerkannt, ebenso der Sieg Beji Caid Essebsis bei den darauffolgenden Präsidentschaftswahlen. Im Gegensatz zu Tunesien hat es in Marokko seit 2011 keine grundlegenden Veränderungen des politischen Systems gegeben. Zwar gab es eine Verfassungsreform, mit der die Rechte des Königs in Teilen beschnitten wurden, jedoch handelt es sich dabei nach wie vor um graduelle, von oben initiierte Reformen. Die Justiz gewann an Unabhängigkeit, die Zivilgesellschaft erhielt mehr Freiräume. Gleichzeitig wurde die Stellung des Regierungschefs aufgewertet, indem der König diesen von nun an aus den Reihen der stärksten Partei im Parlament ernennen muss. Da der marokkanische König sowohl weltliches als auch religiöses Oberhaupt ist, genießt er in breiten Teilen der marokkanischen Bevölkerung eine große Legitimität. Das kann einen Transitionsprozess einerseits erleichtern, andererseits führt dies zu einer Machtkonzentration. Im Moment ist noch nicht absehbar, wie weit der Reformwille König Mohammeds VI. reichen wird. Am wenigsten Veränderung lässt sich in Algerien feststellen, wo nach wie vor ein eindeutig autoritäres politisches Regime besteht. Betrachtet man nun die Gründe für diese sehr unterschiedlichen Entwicklungen, so spielt nicht zuletzt die Kolonialgeschichte, die das kollektive Gedächtnis der Bevölkerung jeweils spezifisch geprägt hat, eine bedeutende Rolle. In Tunesien hinterließ der Kolonialismus so gut wie keine Zerstörungen. Tunesier machten durch den verhandelten Abzug der Franzosen 1956 die Erfahrung, dass Verhandlungen zum Erfolg führen können, ohne dass vorher massive Gewalt notwendig ist. In Algerien dagegen griff die französische Kolonialmacht am brutalsten in die gesellschaftlichen Strukturen ein. Dem Befreiungskrieg fielen über eine Million Menschen zum Opfer und die ungelösten innergesellschaftlichen Konflikte infolge des Befreiungskriegs hinterließen tiefe Wunden in der algerischen Gesellschaft. Mit dem Bürgerkrieg der 1990er Jahre machte die algerische Bevölkerung eine zweite Gewalterfahrung: 1991 fanden in Algerien die bis dahin freiesten Wahlen in der arabischen Welt statt. Diese wurden zu einer Protestwahl, bei der die Bevölkerung sich der herrschenden Einheitspartei Front de Libération Nationale entledigen wollte und deshalb mit großer
Politische Transformationen im Maghreb
211
Mehrheit die Islamisten, den Front islamique du salut (FIS), wählte. Die Armee brach die Wahlen ab und reagierte mit extremer Repression, woraufhin es zu bewaffneten Auseinandersetzungen kam. Diese beiden prägenden Gewalterfahrungen haben die Risikobereitschaft der algerischen Bevölkerung gesenkt. Die Regimeeliten spielen geschickt mit der Angst vor einer erneuten Destabilisierung. Der aktuelle Präsident Abd al-Aziz Bouteflika, der in vierter Amtszeit regiert, legitimierte seine Herrschaft von Beginn an stark darüber, dass unter seiner Ägide Sicherheit und Stabilität wieder hergestellt wurden. Ein zweiter zentraler Unterschied zwischen den Staaten besteht in den gesellschaftlichen Strukturen. In Tunesien gibt es einen ausgeprägten und vergleichsweise gebildeten Mittelstand und das Gefälle zwischen Stadt und Land ist geringer als in den anderen Staaten. Die tunesische Gesellschaft ist zudem ethnisch homogen, was die Instrumentalisierung einzelner Bevölkerungsgruppen schwierig macht. Algerien ist dagegen seit dem Unabhängigkeitskrieg ein sehr gespaltenes Land. Es finden sich arabophone, frankophone und berberophone sowie stark regional definierte Gruppen. Auch im Hinblick auf religiöse Gemeinschaften ist Algerien komplexer strukturiert. Tunesien hat außerdem wesentlich höhere Alphabetisierungsraten als beispielsweise Marokko, wo die Alphabetisierungsrate von Frauen bei unter 50 % liegt. Dieses höhere Bildungsniveau ist auf das Modernisierungsprogramm des ersten tunesischen Präsidenten nach der Unabhängigkeit, Habib Bourguiba, zurückzuführen. Bourguiba war zwar kein Demokrat, schuf aber die Strukturen für einen modernen Staat und veränderte die tunesische Gesellschaft nachhaltig, indem er traditionelle religiöse Strukturen zerschlug und als einziger arabischer Staatschef bereits 1956 auf Bildung und die Gleichstellung von Frauen setzte. Infolgedessen verfügt Tunesien heute über eine funktionierende Zivilgesellschaft, die im derzeitigen Demokratisierungsprozess eine wichtige Rolle spielt. Auch die ökonomischen Systeme der drei Staaten unterscheiden sich deutlich. Marokko und Tunesien sind relativ ressourcenarm, wohingegen Algerien sowohl an Erdöl als auch an Erdgas reich ist. Dadurch hat sich in Algerien ein Rentiersystem etabliert, das es den herrschenden Eliten ermöglicht, sich in Zeiten eines hohen Ölpreises Loyalitäten und sozialen Frieden zu erkaufen. So wurde in Algerien seit 2011 im Falle sozialer Unruhen nach dem Gießkannenprinzip Geld ausgeschüttet und Löhne wurden erhöht, um die Bevölkerung ruhig zu halten. Diese Möglichkeit besteht weder in Tunesien noch in Marokko, wo die Wirtschaft diversifizierter und zugleich fragiler ist. Nach der Revolution ist vor allem der Tourismus in Tunesien stark eingebrochen. Durch das fehlende Geld werden Marokko und Tunesien zwar Chancen genommen, gleichzeitig hat sich die Rentiermentalität in Algerien aber als fatal für die Produktivität und die Entstehung eines Privatsektors im Land gezeigt und zu enormer Korruption geführt.
212
Isabelle Werenfels
Letztlich erwiesen sich die tunesischen Eliten als besonders lernfähig; sie begriffen nicht zuletzt unter dem Druck der Zivilgesellschaft, dass es ein Szenario wie in Ägypten oder Libyen zu verhindern gilt. Dabei spielt auch eine wichtige Rolle, dass Tunesien und Marokko als ressourcenarme Staaten sehr viel abhängiger von ihren Beziehungen zu Europa sind und stärker mit Europa interagieren, als dies in Algerien der Fall ist.
2. Gespräch mit Mechthild Gilzmer Mechthild Gilzmer: Herzlichen Dank für diesen sehr differenzierten Überblick über die unterschiedlichen Situationen in den drei Ländern. Ich würde jetzt gerne so vorgehen, dass wir uns Land für Land vortasten und einzelne Dinge vertiefen. Was mich im Hinblick auf Marokko interessieren würde, steht im Zusammenhang mit der neuen Verfassung. Durch sie haben bestimmte Gruppen der Bevölkerung eine Aufwertung durch die Anerkennung ihrer Sprache als offizielle Landessprache bekommen. Welche Rolle können die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, insbesondere die Berber, in den Transformationsprozessen spielen? Ist es nicht kontraproduktiv, wenn die Berber sich jetzt wieder auf ihre eigene, andere Identität berufen und damit ein Gegengewicht zu entwickeln versuchen? Isabelle Werenfels: Ich denke, grundsätzlich ist es immer positiv, wenn Diversität anerkannt wird. Marokko war schon immer sehr viel offener gegenüber unterschiedlichsten religiösen Strömungen. Wir haben in Marokko einen islamistischen Premierminister, wir haben eine salafistische Szene, einen starken Sufismus und auch einige Juden. Das heißt, es gab immer schon eine Politik der kulturellen Diversität, die jetzt einfach stärker festgeschrieben worden ist. Marokko spielt aber auch damit, auch in der Außenpolitik. Die Marokkaner haben hier den anderen etwas voraus, was sie sehr gerne zeigen. Es ist sicherlich sinnvoll, diese Diversität aufleben zu lassen, gleichzeitig hat sie auch eine politische Funktion. Vielleicht können wir da noch mal einen Schritt zurückgehen zu den Strategien des Königs, durch die er seine Macht zu erhalten versucht. Er hat schon vor 2011 Reformen durchgeführt, die durchaus spektakulär waren: einerseits die Mudawwana und andererseits die Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen der Vergangenheit. Ich glaube, beide Reformen waren sehr wichtig. Die Mudawwana war eine Reform des Personenstandsgesetzes und hat den Frauen sehr viel mehr Rechte eingeräumt, als das vorher der Fall war in Marokko. Anfangs hatten sich verschiedene Gruppen dagegen gewehrt, zum Schluss gab es einen relativ breiten Konsens über dieses neue Gesetz.
Politische Transformationen im Maghreb
213
Die zweite Reform, die Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen in der Vergangenheit, war ein absolutes Novum für die arabische Welt. Wohlgemerkt, nicht bis hin zu diesem König, sondern nur bis zu seinem Vater Hassan II., aber da dieser extrem repressiv war, war dies eine sehr wichtige Aufarbeitung. Das hat der marokkanischen Gesellschaft sicherlich sehr gut getan. Deswegen sind die großen Schritte meiner Meinung nach in Marokko eigentlich schon vor 2011 passiert. Mit dem neuen König wurde quasi ein Bleideckel weggenommen. Man hat gemerkt, dass sich in den 2000er Jahren etwas verändert hat. Die Zivilgesellschaft kann freier agieren, die Angst ist verschwunden. Allerdings gab es dann 2003 Anschläge in Marokko. Nach solchen Ereignissen kommen immer Phasen, in denen Freiheiten leicht zurückgefahren werden, was sich in Marokko aber in Grenzen gehalten hat. Du hast von den Selbstmordanschlägen am 16. Mai 2003 gesprochen. Wir hatten hier im Rahmen dieser Reihe „Arabischer Frühling“ einen Film dazu, Les Chevaux de Dieu von Nabil Ayouch, der diese Anschläge thematisiert. Wie erklärst du die Radikalisierung dieser jungen Männer? Ich glaube, es ist wahnsinnig schwierig, Gründe für Radikalisierung auf einen einfachen Nenner zu bringen. Es gibt eine ganze Reihe von Faktoren, die eine Rolle spielen, letztlich ist es dann aber eine individuelle Frage, ob diese zur Radikalisierung führen oder nicht. In allen Staaten gab es Einflüsse aus dem arabischen Osten. In Algerien waren das ägyptische Lehrer der Muslimbrüder, in Marokko ist es verstärkt saudischer Einfluss gewesen. Auch sozioökonomische Marginalisierungen spielen eine Rolle. In Tunesien kann man sagen, dass die enorme Repression im vorhergehenden Regime dazu geführt hat, dass Jugendliche keinen Anschluss an Religion hatten. Es war alles verboten, was in irgendeiner Weise religiöse, nicht staatlich gelenkte Aktivitäten waren. Das heißt, Jugendliche haben sich im Internet völlig ungelenkte religiöse Inhalte angeschaut. Wir haben bei einer Radikalisierung aber auch oft das Empfinden von Ungerechtigkeit. Nicht unbedingt nur im eigenen Land, sondern Ungerechtigkeit mit Blick auf den Palästina-Konflikt, auf Afghanistan, Irak usw. Dieses Gefühl, dass hier gegen Muslime gehandelt wird, kann ausgenutzt werden, sodass diese jungen Leute der Meinung sind, sie müssen das im gewaltsamen Dschihad lösen. Das wäre eine Überleitung zu der Frage: Wie verhält es sich mit den verschiedenen Fundamentalismen in den drei Ländern? Gibt es da unterschiedliche Ausprägungen? Du hast jetzt die radikalisierte salafistische Richtung in Tunesien angesprochen. Daneben haben wir in allen drei Staaten islamistische Parteien, in Marokko die PJD (Parti de la Justice et du Développement), Ennahda in Tunesien und eine Reihe
214
Isabelle Werenfels
anderer islamistischer Parteien in Algerien. Gibt es zwischen diesen Parteien Unterschiede? Welche Rolle spielen sie in den jeweiligen Ländern? Grundsätzlich: Islamismus ist ein Begriff, der ein äußerst breites Spektrum abdeckt. Bevor die islamistischen Parteien wirklich in die tägliche Politik eingebunden waren und dort auch mit Problemen konfrontiert wurden, die sie nicht mit Religion lösen konnten, ging es ihnen darum, eine Politik einzuführen, die von religiösen Werten und einem auf dem Islam basierenden Rechtssystem geleitet wird. Das hat sich immer stärker verschoben hin zu sozialer Gerechtigkeit, grundsätzlich Gerechtigkeit und immer weiter weg von religiösen Forderungen. Die Parteien unterscheiden sich allerdings maßgeblich in ihren konkreten Forderungen. Es ist so weit, dass Rachid Ghannouchi, der Führer der Ennahda-Partei in Tunesien, inzwischen sagt, dass für ihn Religionsfreiheit auch bedeutet, dass man vom Islam abfallen darf. Das ist ein wahnsinniger Schritt für einen Islamisten. Selbst viele Nicht-Islamisten würden ihm in diesem Punkt nicht zustimmen. In Algerien haben wir ein sehr breites Parteienspektrum, das wir als recht moderat betrachten würden, teilweise auch an sehr konservativen Werten orientiert. In Marokko, wo die islamistische PJD-Partei auch auf lokaler Ebene schon sehr lange in die politische Verantwortung eingebunden ist, stellen sich auf einmal ganz praktische Fragen: Tourismus ist wichtig für das Land; in touristischen Hotels gibt es Bars, an touristischen Orten tragen Frauen Bikinis, was macht man jetzt? Es hat kaum einen PJD-Bürgermeister gegeben, der dagegen etwas unternommen hätte, weil sie Angst hatten, dass dann die Händler, die Hotelbesitzer auf der Matte stehen und sagen: Wovon sollen wir leben? Die politische Realität holt diese Parteien ein und deswegen ist ihre Einbindung so wichtig gewesen. Zu Marokko würde ich gerne noch abschließend eine Frage stellen, ausgehend von dem Film C’est eux les chiens von Hicham Lasri. Da ging es um einen Mann, der bei einer Bewegung in den 1980er Jahren, bei der es Aufstände und Demonstrationen gab, verhaftet wurde. Gerade aus dem Gefängnis entlassen, kommt er mitten in die „Bewegung 20. Februar“ in Casablanca hinein. Welche Bedeutung hat diese Bewegung? Die „Bewegung 20. Februar“ ist entstanden als marokkanische Antwort auf den Arabischen Frühling. Das Bemerkenswerte ist, dass hier islamistische Akteure beteiligt waren. Das ist auch der Unterschied zu den früheren Bewegungen. Es gibt in Marokko eine tolerierte, aber nicht legale, islamistische Organisation, Al-Adl wa al-Ihsan, die wahrscheinlich bedeutender wäre als die PJD, wenn sie sich jetzt Wahlen stellen und legalisiert würde. Diese Gruppe, Salafisten, radikal säkulare Jugendliche und zivilgesellschaftliche
Politische Transformationen im Maghreb
215
Akteure sind zusammen auf die Straße gegangen. Wenn man eine so heterogene Gruppe hat, hat man natürlich als politische Elite die Chance, die Leute auseinanderzudividieren. Genau das ist geschehen, vor allem im islamistischen Spektrum. Die PJD sah sich gezwungen, sich auf die Seite des Königshauses zu stellen, während die anderen islamistischen Akteure und Salafisten sich dagegen stellten. Ich glaube, der Unterschied in Marokko zu anderen Bewegungen dieser Art war, dass sie in ihren Forderungen mehrheitlich nicht ganz so radikal waren. Die Forderung ‚Der König muss gehen‘ gab es zwar auch, aber nur sehr gedämpft. So, wie du es beschreibst, sieht es für Marokko eigentlich ganz gut aus im Moment, zumindest stabil. Wir werden jetzt nach Algerien schauen. Im Februar 2011 hat es dort einen Aufruf zu einer Massendemonstration gegeben, die niedergeschlagen wurde. Wird es auf Dauer möglich sein, so den Deckel auf dieser Jugend zu halten, die ja die gleichen Probleme hat wie in anderen Ländern? Wie sieht die Situation dort derzeit aus? Algerien ist in dieser Hinsicht sehr komplex. Einer der Gründe, weshalb in Algerien gar keine richtige Bewegung entstand, war natürlich die Angst vor einem erneuten Bürgerkrieg. Das Regime hat die Möglichkeit, mit Geld um sich zu werfen, um die Bevölkerung ruhig zu stellen. Es gibt auch politische Ventile, die Freiheiten sind nicht so eingeschränkt, wie das in Tunesien oder Libyen der Fall war. Es gibt eine Presse, die auf den ersten Blick frei aussieht. Bouteflika wird kritisiert, selbst der Geheimdienstchef wird inzwischen kritisiert. Wenn man näher hinsieht, sieht man, dass die Zeitung, die dem Geheimdienstchef nahesteht, Bouteflika kritisiert, die andere steht Bouteflika nah und kritisiert jemand anderen. Das heißt, die Elitenspaltungen setzen sich fort in der Gesellschaft. Ein weiterer Grund, warum die Bewegung in Algerien nicht wirklich Dynamik aufgenommen hat, ist, dass es keine klare Zielscheibe gibt. Algerien ist ein multipolares Machtsystem. Das Land hat auch etwas Anarchisches. Ich glaube, dieses total Gesteuerte, ein organisiertes System, wie wir es in Tunesien hatten, das gibt es in Algerien überhaupt nicht. Ich würde gerne noch einmal auf die 1990er Jahre zurückkommen, weil diese Erfahrung des Bürgerkriegs auch eine ganz große Rolle spielt. Vielleicht kannst du noch genauer erläutern, was unter Bouteflika gemacht wurde, um eine gesellschaftliche Befriedung herbeizuführen. Damit verbunden die Frage: Hat das geklappt? Ist das überhaupt möglich, nach dem, was passiert ist? Schon vor Bouteflika gab es erste Versuche des Militärs, mit gewissen islamistischen Gruppen zu verhandeln, wenn diese bereit sind, ihre Waffen niederzulegen. Als Bouteflika gewählt wurde, hat er ein Referendum präsentiert über die Concorde civile, die nationale Einheit. Die Versöhnung war in
216
Isabelle Werenfels
erster Linie eine militärische Maßnahme. Es ging darum, dass diejenigen, die die Waffen ablegen, wieder zurückkommen dürfen und amnestiert werden. Die politischen Führer der FIS-Partei wurden aber nicht rehabilitiert und durften sich nicht mehr politisch betätigen. 2005 gab es dann eine zweite Initiative, durch die festgeschrieben wurde, dass die Militärs, die teilweise auch für Massaker an Islamisten oder an der Zivilbevölkerung verantwortlich waren, nicht verfolgt werden können. Diese Initiativen waren insofern erfolgreich, als die Gewalt tatsächlich etwas eingedämmt wurde, weil ein paar Tausend Kämpfer ihre Waffen niedergelegt haben. Aber letztlich glaube ich, die Stabilisierung, die Bouteflika erreicht hat, ist eher über den hohen Ölpreis erreicht worden als über diese Art der Versöhnungsmaßnahmen. Werfen wir jetzt einen Blick auf Tunesien. Was ist deine Einschätzung der aktuellen Entwicklung und was wäre aus deiner Sicht eine gute Lösung im Hinblick auf die Diskussion um die Regierungszusammensetzung? Das ist ganz schwierig zu sagen. Die Ennahda-Partei erhielt bei den Parlamentswahlen 69 Sitze und Nida Tunis 85. Von diesen Nida Tunis-Abgeordneten haben 70 gesagt, sie wollen nicht mit Ennahda zusammengehen. Die Ennahda dagegen hat beschlossen, dass sie sehr wohl mit Nida Tunis zusammenarbeiten würde. Wir haben also wieder eine Situation der klaren Polarisierung. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es doch zu einer großen Koalition kommt. Große Koalitionen haben den Vorteil, dass sie, wenn sie sich einig sind, sehr viel durchsetzungsfähiger sind. Tunesien braucht im Moment eine Regierung, die handlungsfähig ist. Gleichzeitig ist die Gefahr in einem so fragilen Prozess, dass sich die Kräfte zusammen festsetzen. Wir haben mit Nida Tunis eine Partei, in der doch einige Eliten des alten Regimes zu finden sind. Es gibt bei Ennahda sicherlich auch Mitglieder, die gerne an der Macht bleiben würden. Eine so breite Koalition in einem so fragilen Prozess hat auch Nachteile. Das ist jetzt nur rein politisch gesehen. Wenn man das Ganze aber aus gesellschaftlicher Perspektive betrachtet, wäre es meiner Meinung nach ganz wichtig, zusammenzugehen, um die Polarisierung zwischen Säkularen und Islamisten, die im Wahlkampf noch mal ganz stark wurde, zu überbrücken. Das spricht auch wieder für Integration, Einbindung, gemeinsam ein Stück des Weges gehen. Die Frage ist jetzt, was Europa tun kann, auch angesichts der Tatsache, dass aus Tunesien so viele Kämpfer in den Dschihad ziehen. Vielleicht kannst du noch etwas dazu sagen, wie Sicherheit an den Grenzen da von europäischer Seite mit zu gewährleisten wäre. Ich glaube, es gibt im Moment drei Hauptherausforderungen. Eine ist sicherlich, dass die Demokratisierung weiter voranschreitet und es keine Rückschritte gibt.
Politische Transformationen im Maghreb
217
Eine zentrale Herausforderung ist auch, die Wirtschaft wieder auf die Beine zu bringen. Die Jugendarbeitslosigkeit hat kaum abgenommen seit 2011. Die regionalen Disparitäten, die zur Revolution geführt hatten, sind geblieben. Es hat keine Umverteilung stattgefunden. Die Tunesier haben ein enormes Budgetdefizit, der Tourismus hat sich noch nicht ganz erholt, was mit Sicherheitsängsten zusammenhängt. Es ist also unheimlich wichtig, dass Europa Tunesien wirtschaftlich unterstützt. Des Weiteren halte ich die Sicherheits- und Stabilitätsfrage für extrem wichtig, gerade, weil Tunesien neben Libyen liegt. In Libyen läuft gerade alles auf einen failed state zu. Es gibt in Libyen keine Autorität mehr, die kontrollieren kann, was an den Grenzen passiert. Die Tunesier haben auch nicht die Möglichkeit, ihre Grenzen zu kontrollieren. An der Grenze zu Algerien gibt es aktive dschihadistische Gruppen. Einerseits ist es ganz wichtig, dass der tunesische Sicherheitssektor stärker wird, andererseits ist das gerade der Sektor, in den die Bevölkerung am wenigsten Vertrauen hat. Früher hatte man einen Polizeistaat und wir haben da keine Reformen gesehen. Was wir bräuchten, ist ein sehr viel stärkerer Sicherheitssektor, der aber gleichzeitig transparenter ist und nach rechtsstaatlichen Regeln funktioniert. Meine Empfehlung an Europa wäre, den Tunesiern das zu geben, was sie brauchen, auch an Ausrüstung, aber nur, wenn Reformen stattfinden: parlamentarische Aufsicht über das Innenministerium, Transparenz, Achtung vor Menschenrechten. Europa muss Tunesien dabei zur Seite stehen, sonst wird in dem Kampf gegen den Terrorismus, den auch die Tunesier führen, wieder Repression einsetzen. Du hast von der Wirtschaft gesprochen und ihrer zentralen Bedeutung. Handelt Europa an der Stelle nicht widersprüchlich? Auf der einen Seite will Europa unterstützend tätig sein, auf der anderen Seite gibt es aber Abkommen, die eindeutig nur zugunsten der europäischen Investoren sind. Sie erhalten 20 Jahre Steuerfreiheit und freien Gewinntransfer. Ich möchte Werner Ruf, den Algerienspezialisten, zitieren, der schrieb, dass die Schaffung weiterer freier Produktzonen zu erwarten ist und die Ursachen der Revolten fortdauern werden, weil auf diese Weise der Gewinn nach Europa transferiert wird und der Verlust im Land bleibt. Die Mittelmeerbeziehungen sind in der Tat asymmetrisch. Zu Recht haben alle südlichen Mittelmeeranrainer immer gesagt, sie wollen freien Warenund auch Personenaustausch. Wir machen hier zu wenig Angebote. Gerade in Deutschland brauchen wir qualifizierte Arbeitskräfte in Sektoren wie Kranken- und Altenpflege. Die finden wir in den Regionen, aber dafür tun wir viel zu wenig. Das andere Problem ist, dass gerade bei gewissen Produkten natürlich Italien, Spanien und Frankreich Angst vor Konkurrenz haben, zum Beispiel von der konkurrenzfähigen Textilindustrie in Tunesien und Marokko. Da gibt es inzwischen freie Abkommen, aber in anderen Bereichen,
218
Isabelle Werenfels
wie der Landwirtschaft, stehen die Spanier auf den Barrikaden. Marokkanische Tomaten kommen nicht nach Europa oder zumindest nicht billig. Das ist tatsächlich immer das Dilemma. Da müssen auch wir Opfer bringen, letztlich auch in unserem eigenen Interesse. Wenn Tunesien prosperiert, dann werden wir auch nicht denselben Flüchtlingsandrang haben. Das gleiche gilt für Marokko und natürlich auch für die subsaharischen Staaten.
3. Diskussion mit dem Publikum Publikumsfrage: Mich würde interessieren, was diese Staaten denn über Deutschland denken und auch über die deutschen Waffenlieferungen in den Mittleren Osten. Deutschland steht in allen drei Staaten relativ gut da. Das hat auch historische Gründe: Deutschland war nie Kolonialmacht. Deutsche Produkte gelten als unglaublich zuverlässig, die deutsche Wirtschaft wird bewundert, auch das duale Bildungssystem. Es gibt eine relativ große Bewunderung. Was die Waffenlieferungen angeht, gibt es unterschiedliche Sichtweisen, je nachdem, wo jemand steht, ob jemand zum Beispiel Assad-feindlich ist oder anti-islamistisch. Wenn Sie in Tunesien etwa mit Säkularen sprechen, dann befürworten die natürlich die Waffenlieferungen, damit die Islamisten niedergeschlagen werden. Dann gibt es andere Stimmen, die sagen, eigentlich ist das Ganze doch ein größeres politisches Problem. Die deutschen Waffenlieferungen waren aber insgesamt kein so großes Thema in diesen Staaten. Sie haben angesprochen, dass die islamistischen Parteien durch ihre Einbindung in die Politik merken, dass man nicht alles mit Religion lösen kann. Würden Sie sagen, dass man daraus die klare Tendenz ableiten kann, dass es in Zukunft eine Deislamisierung dieser Parteien geben wird? Das ist eine gute Frage. Es gibt bereits Parteien, die sich nicht mehr als islamistisch bezeichnen möchten, sondern als Partei mit islamischen Werten, zum Beispiel die PJD und Ennahda. Ich würde hier eher von Postislamismus sprechen, denn Deislamisierung klingt zu stark nach Deradikalisierung, das halte ich nicht für den richtigen Begriff. Ich glaube, dass wir an gewissen Orten die Tendenz sehen, dass die Religion stärker ins Private geht und islamistische Parteien sich säkularisieren, aber es ist nicht die dominante Tendenz, würde ich sagen. Ich hätte noch eine Frage zur Geschlechterdemokratie, genauer gesagt zur Diskreditierung dieser Frage nach Geschlechtergerechtigkeit dadurch, dass die europäische Politik vor der Revolution mit den säkularen Frauenbewegungen zusammengearbeitet hat. Diese Zusam-
Politische Transformationen im Maghreb
219
menarbeit fand auch mit dem Ziel statt, darüber das System zu stabilisieren und damit systemerhaltend tätig zu sein. Dadurch sind die säkularen Frauenbewegungen diskreditiert, weil sie in diesem Spiel vorher mitgemacht und die damit verbundenen Ideen unterstützt haben. Wie kann jetzt in Zukunft dieses zentrale Thema der Geschlechterdemokratie umgesetzt werden? Welche Position ist da von europäischer Seite einzunehmen? Zunächst: Das Ziel war nicht, das System zu stabilisieren, aber man hat es indirekt stabilisiert, indem man die radikal säkularen Frauenverbände unterstützt hat, die Ben Ali den Islamisten vorgezogen haben. Diese Organisationen sind mehrheitlich diskreditiert. Ich tue mich generell schwer mit der Frage, wieweit man sich da einmischen sollte. Natürlich gibt es Bedarf, sich auszutauschen mit Europäerinnen, und zwar bei Frauen über das ganze Spektrum. Es gibt auch islamistische Feministinnen. Die mögen sich in einem anderen Rahmen bewegen als europäische Feministinnen oder die radikal säkularen, aber auch die suchen Ansprechpartner und Austausch. Es gab einmal einen kleinen Vorstoß, als in die Verfassung in etwa geschrieben werden sollte, Frauen seien komplementär zu Männern. Da sind die säkularen Frauen auf die Barrikaden gegangen. Teilweise haben aber auch Islamistinnen für eine Umformulierung dieses Paragraphen votiert. Ich glaube, das ganz Schwierige an dieser Sache ist immer die Frage, ob man denn unsere Wünsche projizieren kann. Natürlich würde ich mir als im Westen aufgewachsene Frau die Art von Verfassung wünschen, die jetzt in Tunesien da ist, in der die Frauen gleichgestellt sind. Nur: Wenn die Mehrheit der Tunesierinnen und Tunesier das nun anders gewollt hätte, was machen wir dann? Da geht es um die Frage Kulturrelativismus versus Universalismus: Akzeptiert man etwas, weil es eine andere Kultur ist, oder sagt man, die universellen Werte müssen gelten? Mechthild Gilzmer: Das ist eigentlich ein schönes Ende: Müssen die universellen Werte nicht vielleicht gelten? Würde man doch meinen, aber es gibt selbst in der Wissenschaft Diskussionen darüber. Mechthild Gilzmer: Ich bedanke mich ganz herzlich bei Isabelle Werenfels für das sehr interessante Gespräch.
Amina Boubia
‚Krach in der Kulisse‘ Aktuelle Musikszene und gesellschaftspolitischer Wandel in Marokko und Tunesien im Kontext des Arabischen Frühlings1
Les scènes arabes de musiques actuelles reflètent et accompagnent le processus, certes hésitant mais néanmoins continu, de transition postislamiste à l’œuvre dans le monde arabe. En Tunisie et au Maroc en particulier, ces musiques actuelles illustrent les confrontations sociopolitiques que connaît la région entre partisans d’un autoritarisme centriste, courants islamistes, et défenseurs d’un ordre social séculier. Paroles de chansons et clips-vidéo rendent compte de l’évolution et des enjeux propres à chacun des deux pays. Au cours des années 2000, le phénomène culturel de la Nayda au Maroc, porté par une nouvelle scène musicale, annonce le Printemps Arabe, alors que dans la Tunisie de Ben Ali, la société civile pâtit fortement de la censure. Dix ans plus tard, le Printemps Arabe révèle des fractures politiques importantes au sein de la scène musicale marocaine, entre défenseurs conservateurs d’un statut quo stable et partisans du mouvement contestataire du 20 février. Dans le même temps, en Tunisie, une nouvelle génération d’artistes émerge rapidement. Celle-ci soutient d’abord activement la révolution, avant de contribuer significativement à une société civile vigilante et mobilisée, à l’origine du succès, en 2014, du processus démocratique sur le plan institutionnel. Dans ce contexte, ce sont avant tout des rappeurs, comme El Haqed au Maroc ou Weld El 15 en Tunisie, qui deviennent de véritables figures de la liberté et les porte-paroles d’un changement postislamiste séculier. Seit dem Ausbruch des Arabischen Frühlings Ende 2010 haben viele Analysten nicht nur die Existenz einer aktuellen arabischen Musikszene, sondern auch ihre beeindruckende Lebendigkeit, ja sogar ihr subversives Potenzial festgestellt. Einige hatten jedoch schon vor den Arabischen Frühling den Aufschwung dieser aktuellen Musikszene hervorgehoben.2 Tatsächlich ist diese schon vorher entstanden, auch wenn sie sich seit den 1990er Jahren in den verschiedenen arabischen Ländern schrittweise und in unterschiedlichem Ausmaß entwickelt hat. Im arabischen Raum versteht man unter ‚aktuellen‘, ‚urbanen‘ oder auch (elektrisch) ‚verstärkten‘ Musikarten Rock, Rap, Elektromusik und die sogenannte Fusion-Musik. In Marokko z. B. erlaubt diese Musikform einen ___________ 1 2
Vortrag vom 10.12.2014 im Rahmen der Reihe „Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand“. Vgl. Levine, Mark: Heavy Metal Islam. Rock, Resistance, and the Struggle for the Soul of Islam, New York: Three Rivers Press, 2008.
222
Amina Boubia
neuen Einsatz marokkanischer Musikelemente, die mit Reggae- und Rockelementen kombiniert werden. Jedoch handelt es sich bei den aktuellen Musikarten nicht um eine einfache Imitation oder Einführung von oft als ‚westlich‘ geltenden Musiktypen, wie konservative, nationalistische oder islamistische Strömungen behaupten. Diese Musikarten, die selbst schon eine komplexe interkulturelle Geschichte aufweisen, werden innovativ von neuen Künstlergenerationen angeeignet und sind unter der Jugend, die die Mehrheit der Bevölkerung in der arabischen Welt darstellt, ziemlich beliebt. Anders formuliert: aktuelle Musik gehört nun voll und ganz zur arabischen Populärkultur.
1. Kreative Aneignung neuer Musikformen Gerade in autoritären Kontexten vermittelt die aktuelle arabische Musikszene wertvolle symbolträchtige Botschaften mit einer der Kunst immanenten Mehrdeutigkeit. Vor allem geht von ihr eine moderne säkulare Botschaft aus, die sich den nationalistischen und islamistischen Konservatismen entgegenstellt. Insofern ist der schnelle Erfolg aktueller Musik in der Region ein regelrechtes Vorzeichen der demokratischen und postislamistischen Haupttendenz, die die Protestbewegungen des Arabischen Frühlings gekennzeichnet und gefördert hat, bevor sie in verschiedenen Ländern von autoritären und islamistischen Reaktionen gehemmt oder sogar erstickt wurden. Die Fragestellung, die hier behandelt wird, bezieht sich in einer komparativen Perspektive auf zwei Fallstudien in zwei Ländern des arabischen Raums, Marokko und Tunesien; zwei Länder, in denen sich die aktuelle Musikszene völlig unterschiedlich ausgeprägt hat und die seit dem Beginn des Arabischen Frühlings völlig verschiedene Entwicklungen nehmen. Es wird hinterfragt, inwiefern die aktuelle Musikszene Marokkos und Tunesiens die gesellschaftspolitischen Transformationsprozesse reflektiert, die beide Länder seit dem Arabischen Frühling durchlaufen. Um die folgenden Elemente einer Antwort verständlicher zu machen, ist zunächst eine Kontextualisierung und eine Erklärung der politischen Ereignisse in beiden Ländern im Zusammenhang des Arabischen Frühlings nötig. Beide Länder zählen zu den liberalsten des arabischen Raums. Marokko ist seit Jahrhunderten eine Monarchie, Tunesien hingegen seit der Unabhängigkeit eine moderne Republik. Im Jahrzehnt vor dem Arabischen Frühling, in den Jahren 2000+, entsteht in Marokko eine bemerkenswerte kulturelle Bewegung, die sogenannte Nayda, während in Tunesien das Ben-Ali-Regime die Zivilgesellschaft stark zensiert. Mit dem Arabischen Frühling ändert sich die Lage grundsätzlich. In Tunesien bricht Ende 2010 die ‚Jasminrevolution‘ aus, die wiederum andere Protestbewegungen in der Region inspiriert, auch in Marokko. Auslöser der
‚Krach in der Kulisse‘
223
Revolution ist die Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi am 17. Dezember 2010 in Sidi Bouzid. Am 14. Januar 2011 flüchtet Zine El Abidine Ben Ali nach Saudi-Arabien. Wesentliche Ursachen für die Revolution sind die schlechten Zukunftsperspektiven einer jungen Bevölkerung, die – trotz gutem Bildungsniveau und der Existenz einer Mittelschicht – unter einem autokratischen, korrupten Regime leidet und wenig Meinungsfreiheit genießt. Anders in Marokko, wo es zwar rote Linien gibt, aber seit Ende der 1990er Jahre, also seit der Phase des Thronwechsels,3 eine gewisse Meinungsfreiheit besteht. Unmittelbar nach der Revolution konstituiert sich in Tunesien eine verfassunggebende Versammlung, die einen institutionellen demokratischen Übergang möglich macht; 2014 wird eine fortschrittliche säkulare Verfassung verabschiedet, die u. a. individuelle Freiheiten garantiert, und transparente Präsidentschaftswahlen finden statt. Es entsteht somit eine demokratische politische Ordnung, die eine völlig neue Meinungsfreiheit und künstlerische Kreativität erlaubt. In Marokko bildet sich in diesem Kontext die Protestbewegung vom 20. Februar (2011), die von jungen Marokkanern/-innen über Facebook lanciert wird. Sie verlangen eine Trennung von Staat und Religion, von Öffentlichkeit und Privatsphäre, die sich durch eine echte konstitutionelle Monarchie verwirklichen soll, mit einem zwar herrschenden, aber nicht regierenden König. Ziel ist es also, eine säkulare postislamistische politische Ordnung zu schafen. Doch Mohammed VI. reagiert zügig und klug, indem er bereits am 9. März 2011 eine wichtige Rede hält, um eine Verfassungsreform anzukündigen. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese unter seiner Kontrolle stattfinden wird. Letztendlich handelt es sich einmal mehr um eine Scheinreform, die aber zum Abflauen der Protestbewegung führt. Eine neue Verfassung wird per Referendum im Sommer 2011 verabschiedet. Im Herbst folgen vorgezogene Parlamentswahlen. Anschließend wird die neue Regierungskoalition zum ersten Mal von der „Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung“ angeführt, einer islamistischen Gruppierung, die mit dem Palast zusammenarbeitet. Einen regelrechten politischen Bruch gibt es jedoch nicht. Die alte politische Ordnung des Makhzen4 bleibt erhalten, während die kulturelle Dynamik der Nayda eine empfindliche Abschwächung zu verzeichnen hat. Beide Länder, und mit ihnen eigentlich die gesamte arabische Region, schwanken zwischen drei Tendenzen: einer autoritär-zentristischen, einer ___________ 3
4
Marokko erlebt eine politische Öffnung, die mit der sogenannten ‚Alternance‘ 1998 unter Hassan II. beginnt und von dessen Sohn nach seiner Thronbesteigung 1999 weitergeführt wird. Zu Beginn seiner Herrschaft toleriert der junge König, Mohammed VI., weiterhin eine gewisse Meinungsfreiheit. Der Begriff Makhzen bezeichnet das etablierte Machtsystem, an dessen Spitze der marokkanische König steht.
224
Amina Boubia
islamistischen und einer säkularen Tendenz, in der aber auch Islamisten ihren Platz hätten. Diese letzte post-islamistische Tendenz ist diejenige, die den Arabischen Frühling getragen hat. Tunesien ist es bis heute gelungen, eine pluralistische politische Ordnung durchzusetzen. In Marokko besteht hingegen weiterhin eine autoritäre Ordnung, die der König verkörpert. Die historische Legitimität der Monarchie und die Popularität des Königs erklären u. a., warum es schwer fällt, einen politischen Umbruch in Marokko durchzusetzen. Hier interessiert uns nun, wie die aktuelle Musikszene beider Länder diese unterschiedlichen Evolutionen vor und nach dem Arabischen Frühling nicht zum Ausdruck bringt, sondern auch mitbestimmt hat.
2. ‚Es tut sich was‘ – schon vor dem Arabischen Frühling Die Nayda, die sich in Marokko in den Jahren 2000+ entwickelt, kann in gewisser Hinsicht als Vorläuferbewegung des Arabischen Frühlings bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um eine kulturelle Bewegung, die dieselbe säkulare postislamistische Tendenz aufweist wie später der Arabische Frühling. Nayda bedeutet so viel wie ‚es tut sich was‘, ‚es geht was ab‘, ‚es ist was los‘. Interessant auch in dieser Hinsicht: die Etymologie von Nayda ist dieselbe wie die von Nahda, der weithin bekannten arabischen ‚Renaissance‘ des 19. Jahrhunderts. Die marokkanische Nayda basiert auf einer neuen aktuellen Musikszene, nouvelle scène genannt, die anfangs eine sehr subversive Wirkung ausübte, u. a. wegen der neuen Musikformen und dem stolzen Rückgriff auf die Darija, die marokkanische Umgangssprache. Zu den wichtigsten Rap-Figuren zählen die Gruppen H-Kayne, Fez City Clan und der beeindruckende Rapper Bigg ‚l’khasser‘ (‚Der Verdorbene‘), dem mit Songs wie Baraka men el khouf (‚Schluss mit der Angst‘) der Durchbruch gelingt. Eine Pioniergruppe des Fusion-Rock-Repertoires ist Hoba Hoba Spirit, mit Alben wie Blad skizo (‚Schizophrenes Land‘), Al Gouddam (‚Vorwärts‘) oder Kalakhnikov (kalakh bedeutet ‚Blödheit‘ in Darija). In ihrem Lied Supercaïd (‚Superboss‘) singen sie z. B. folgendes: Ihr seit Supercaïd und ich bin nicht Superman Und meine Taschen sind leer […] Seht ihr, alle meine Freunde träumen davon, das Land zu verlassen Und damit sie hier bleiben Fehlt nur eine kleine Anstrengung Ihrerseits Herr Supercaïd Dass Sie weniger faul sind und vielleicht sogar weniger gierig.5 ___________ 5
Hoba Hoba Spirit: Supercaïd. Übersetzung der Verfasserin.
‚Krach in der Kulisse‘
225
Eine weitere Pioniergruppe des Fusion-Rock ist Darga (‚Kaktus‘ auf Berberisch) mit aussagekräftigen Titeln wie Résisdance (Wortspiel mit den französischen Wörtern résistance, ‚Widerstand‘, und danse, ‚Tanz‘)6, oder Stop baraka (‚Schluss, es reicht‘) in dem sie u. a. politische Machenschaften, Finanzbetrug, Medienskandale aller Art, Insider-Vergehen, schwarz bezahlte Honorare und Privilegien in natura anprangern. In der ersten Undergroundphase der Musikszene war zudem der MetalRock besonders aktiv. Heute symbolisiert die Gruppe Lazywall mit ihrem Lied I Raise My Hand (‚Ich hebe meine Hand‘)7 noch diese Musikform. Nach und nach hat diese musikalische Lebendigkeit zur erfolgreichen Entwicklung mehrerer Musikfestivals und zu einer beeindruckenden Kreativität in allen kulturellen Bereichen (Theater, Film, Literatur, Mode etc.) geführt, die zur Nayda wurde. Die Antworten von 200 Festivalteilnehmern auf meine Frage ‚Gibt es eine Nayda in Marokko?‘ war eindeutig: 76 % wählten ja und nur 19 % nein (5 % haben keine Antwort gegeben).8 Eine gewisse Liberalisierung der Medienlandschaft, die durch die Entstehung von privaten Radiosendern gekennzeichnet ist, sowie die Unterstützung durch Mohammed VI. und andere einflussreiche Persönlichkeiten haben ebenfalls zur kulturellen Dynamik der Nayda beigetragen. Wegen der zunehmenden Vereinnahmung durch wirtschaftliche und politische Akteure hat die Nayda allerdings immer mehr an subversivem Potenzial verloren. Während sich in den Jahren 2000+ in Marokko die postislamistische Nayda entfaltet, herrscht in Ben Alis Tunesien eine starke Überwachung der Zivilgesellschaft und eine erhebliche Beschränkung der Meinungsfreiheit. Dennoch trotzten einige mutige Rapper, wie Lak3y und die Gruppe Armada Bizerta, der Zensur und führten ihre künstlerische Arbeit fort. Und gerade in Tunesien bricht Ende 2010 der Arabische Frühling aus. Ab diesem Moment begleiten Künstler, vor allem Rapper, die Protestbewegungen, die in Tunesien und der gesamten Region entstehen. Einige von ihnen werden sogar zu regelrechten Freiheitsikonen und Wortführern und verkörpern den postislamistischen Transformationsprozess, der im arabischen Raum, wenn auch mit Verzögerungen und Unterbrechungen, weiter voranschreitet.
___________ 6 7 8
Siehe den Videoclip von Darga: Résisdance, https://www.youtube.com/watch?v=V4xLwk 78AyA (23.04.2015). Siehe den Videoclip von Lazywall: I Raise My Hand, https://www.youtube.com/watch?v =kQA1C2qUX9c (23.04.2015). Vgl. Boubia, Amina: Les Nouvelles Formes de production du politique dans le monde arabe à l’exemple des festivals de musique au Maroc, Institut d’Etudes Politiques de Paris/Universität Kassel, Diss., 2014.
226
Amina Boubia
3. Für oder gegen den Wandel Dies ist der Fall in Marokko, mit der Besonderheit einer bereits stark entwickelten aktuellen Musikszene, die sich in diesem Kontext wie folgt aufspaltet: 1. schweigende bzw. zurückhaltende Künstler, 2. zentristische, konservative und royalistische Anhänger eines stabilen Status quo, 3. konservative, islamistische Künstler und 4. Befürworter eines demokratischen, säkularen Transformationsprozesses. Mit der Entstehung der marokkanischen Protestbewegung vom 20. Februar werden in der Tat hitzige Debatten geführt über das Schweigen der meisten Nayda-Künstler. Die Sängerin Oum erklärt: „Ich verspüre nicht jenes Bedürfnis, Wortführerin für irgendetwas zu sein. Ich lege nur Zeugnis ab für das, was ich bin, und nicht unbedingt für meine Zeit.“9 Oum verkörpert hier die schweigende Mehrheit. Es folgen leidenschaftliche öffentliche Auseinandersetzungen, als sich einige wichtige Künstler der Musikszene gegen und andere für die Protestbewegung äußern. Der Rapper Bigg, der inzwischen vom ‚Verdorbenen‘ zu ‚Don‘ Bigg aufgestiegen ist, bekennt sich gegen den Wandel in seinem Song Mabghitch (‚Ich will nicht‘). Besonders ein Ausschnitt sorgt für heftige Kritiken unter den Anhängern der Bewegung vom 20. Februar. Bigg fragt nämlich: „Wer wird das Volk repräsentieren? Vier unreife Jungs, die ‚Ramadan essen‘ spielen? Oder vier Bärtige, die das Volk für gottlos erklären?“10 Der Rapper spielt hier an auf die verschiedenen Komponenten der Bewegung vom 20. Februar, die anfangs von säkular gesinnten jungen Demokraten lanciert wurde, von denen einige schon im Ramadan 2009 als Protestaktion für Gewissensfreiheit ein öffentliches Picknick geplant hatten, das durch das Eingreifen der Behörden verhindert wurde. In einer zweiten Phase hat sich dann die islamistische Bewegung „Gerechtigkeit und Wohltätigkeit“, die der Monarchie sehr kritisch gegenübersteht und vom Makhzen kaum toleriert wird, den Demonstrationen massenhaft angeschlossen. Im Videoclip symbolisiert der Clown die jungen Säkularisten und der Bärtige die Islamisten. Bigg verkörpert hier also die konservative, nationalistische und royalistische Tendenz. Sein umstrittenes Lied löst sogar eine regelrechte ‚Battle‘, einen Zweikampf, aus. Der Rapper Koman, der seinerseits die Bewegung vom 20. Februar unterstützt, antwortet ihm mit dem Song Achaâb yourid al hayat ___________ 9
10
Siehe die TV5-Sendung Maghreb Orient Express vom 09.10.2011: „Le Maroc en pleine (r)évolution musicale“, http://www.tv5monde.com/cms/chaine-francophone/Revoirnos-emissions/Maghreb-Orient-Express/Episodes/p-18447-La-r-evolution-musicale.htm (23.04.2015), Übersetzung der Verfasserin. Siehe den Videoclip von Bigg: Mabghitch, https://www.youtube.com/watch?v=M6Wkwp SSndE (23.04.2015). Übersetzung der Verfasserin.
‚Krach in der Kulisse‘
227
foug Figuig (‚Das Volk will über Figuig11 hinaus leben‘). Der Untertitel F’khater l’Bigg, keddab tal mout (‚An Bigg, Lügner bis in den Tod‘) spielt an auf ein älteres nationalistisches Lied von Bigg: Mgharba tal mout (‚Marokkaner bis in den Tod‘). Koman singt: Man kühlt [die Kinder des Volkes] ab mit Haschisch Und mit der CD von Bigg betitelt Mabghitch Und Du, wo wirst Du sein? Mit verschränkten Armen dabei von Weitem zusehen? Du spielst den Angeber vor den Kindern des Volkes mit deiner dicken Karre Lügner bis in den Tod Angsthase bis in den Tod.12
In diesem zugespitzten Kontext produziert die populäre Gruppe Hoba Hoba Spirit ein engagiertes Lied für den Wandel: Iradat al hayat (‚Der Wille zum Leben‘), einziger Titel der Gruppe auf Hocharabisch. Der Refrain, den man auch in der tunesischen Nationalhymne findet, ist dem berühmten Gedicht des Tunesiers Aboul Kacem Chebbi entnommen: „Wenn das Volk eines Tages leben will/Muss das Schicksal antworten/Die Nacht sich heben/Und die Ketten müssen brechen.“13 Dieses Lied ist auch unter dem Titel Smaâ sawt achaâb (‚Hör die Stimme des Volkes‘) bekannt, einem der wichtigsten Slogans der Bewegung vom 20. Februar, der oft im Lied als Sample zu hören ist.14 Parallel erscheint eine zweite Künstlergeneration, deren gesellschaftspolitische Kritik radikaler und expliziter ist. Diese vertritt z. B. die junge Rap-Gruppe L’Bassline (‚die Frechen‘) mit ihren Song Chayllah systeme (‚Es lebe das System‘), das auf eine sehr satirische und burleske Art den Makhzen karikiert.15
___________ 11 12 13 14 15
Figuig ist ein isolierter Ort im Osten Marokkos. Vgl. Koman/Philo: Achaâb yourid al hayat foug Figuig, https://soundcloud.com/thuggang/cha3b-yourid-lhayat-foug-figig (23.04.2015). Übersetzung der Verfasserin. Für das arabische Gedicht im Original siehe z. B. folgendes Video: Chebbi, Aboul Kacem: Iradat al hayat, https://www.youtube.com/watch?v=N4tVxDiO9JQ (23.04.2015). Übersetzung der Verfasserin. Siehe den Videoclip von Hoba Hoba Spirit: Iradat al hayat, https://www.youtube.com/ watch?v=nUHSxIp_-i4 (23.04.2015). Siehe den Videoclip von L’Bassline: Chayllah systeme, https://www.youtube.com/ watch?v=vDxZldZ77dM (23.04.2015).
228
Amina Boubia
4. Von der Zensur zu mehr Meinungsfreiheit Der Rapper El Haqed (‚der Nachtragende‘) ist sogar selbst ein aktives Mitglied der Bewegung vom 20. Februar. Er engagiert sich so intensiv, dass er zur Freiheitsikone wird. Aus der Arbeiterklasse kommend formuliert er Slogans für die Demonstrationen und wird zur ‚Stimme des Volkes‘ ernannt. Er zögert nicht, in seinem Song Baraka men skat (‚Schluss mit dem Schweigen‘), den Refrain Aboul Kacem Chebbis abzuwandeln, um eine radikalere Botschaft zu übermitteln: Wenn das Volk eines Tages leben will Soll es für sich selbst reden Schluss mit dem Schweigen Unser Brot haben sie gegessen und uns die Krümel hingeworfen Und so viele Aktivisten sind für uns gestorben.16
Weitere aussagekräftige Titel von ihm heißen u. a. Âtioni haqi (‚Gebt mir mein Recht‘), Mgharba îqo (‚Marokkaner, kriegt den Durchblick‘) oder Klab dawla (‚Hunde des Staates‘), der die Willkür der Polizei denunziert. Für diesen Titel wurde er ein erstes Mal verhaftet, offiziell aufgrund einer Fotomontage, die im entsprechenden Videoclip erscheint, da sie einen Polizisten mit Eselskopf repräsentiert. El Haqed wurde in den letzten Jahren bereits mehrmals wegen seines politischen Engagements verhaftet. Daneben erscheinen im Kontext der Bewegung vom 20. Februar einige konservative islamistische Rapper, obwohl die Islamisten bis dahin die aktuelle Musik als westlich vehement angeprangert hatten. Der Rapper Chekhsar steht z. B. der zugelassenen islamistischen Partei „Gerechtigkeit und Entwicklung“ sehr nah. Diese Partei, die an den Wahlen teilnimmt, erhält 2011 die meisten Stimmen während der vorgezogenen Parlamentswahlen, die nach Verabschiedung der neuen Verfassung stattgefunden hatten. Die islamistische Partei, die die Leitung der Regierungskoalition übernommen hatte, vertrat anschließend öffentlich die Idee einer ‚sauberen‘ Kunst, die u. a. von den Medien respektiert werden sollte. Heftige Protestreaktionen folgten in der Zivilgesellschaft, vor allem unter den Künstlern, sodass die Islamisten, auch unter dem Druck des Palastes, die Umsetzung ihrer Idee aufgeben mussten. Diejenige Tendenz jedoch, die sich in der aktuellen marokkanischen Musikszene durchgesetzt hat, ist eindeutig die säkulare postislamistische Tendenz, die den Arabischen Frühling in seiner Gesamtheit gekennzeichnet hat. Und in Tunesien ist dasselbe Phänomen zu beobachten. ___________ 16
Siehe den Videoclip von El Haqed und Jihane: Baraka men skat, https://www.youtube. com/watch?v=tKDQaRjvSzM (23.04.2015). Übersetzung der Verfasserin.
‚Krach in der Kulisse‘
229
Während der Arabische Frühling erhebliche Spaltungen in der marokkanischen Musikszene auslöst und die Radikalisierung einer neuen engagierten Künstlergeneration deutlich macht, ermöglicht er in Tunesien den raschen Aufschwung aktueller Musikarten, die die säkulare revolutionäre Dynamik begleiten und stärken. Vor allem Rapper unterstützen und elektrisieren die Demonstranten. Einige von ihnen werden sogar zu Nationalhelden, wie der spektakuläre Fall von El General zeigt. In seinem weltbekannt gewordenen Lied Rayyes lebled (‚Präsident des Landes‘) wendet er sich direkt an Ben Ali und tönt: Herrscher des Landes Tot ist dein Volk Aus Mülleimern ernähren sich die Leute Was im Land passiert schau es dir an Elend überall Einen Platz zum Schlafen haben die Leute nicht mehr Heute spreche ich im Namen des Volkes Zerdrückt unter der Last des Unrechts.17
Als die Proteste Anfang 2011 ihren Höhepunkt erreichen, wird er verhaftet. Kurz bevor Ben Ali das Land verlässt, wird er wieder entlassen und als Held gefeiert. Er kann frei an Konzerten und Festivals teilnehmen in einem Land, das plötzlich die Freude über eine völlig neue Meinungsfreiheit entdeckt. 2011 zählt ihn das Times-Magazin zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres und macht ihn zum Symbol der Revolution.
5. Wachsamkeit der Zivilgesellschaft Auch wenn El General inzwischen gemäßigter geworden ist, haben ihn seitdem andere Rapper abgelöst. Sie tragen zur beeindruckenden Wachsamkeit der tunesischen Zivilgesellschaft bei, um die Werte der Revolution und der neu entstehenden postislamistischen Demokratie zu verteidigen, und dies bis 2014, d. h. bis zur Verabschiedung der neuen Verfassung und den folgenden Präsidentschaftswahlen. 2012 hat z. B. der Rapper Volcanis le roi den kritischen Titel Chay ma tbadel (‚Nichts hat sich geändert‘) produziert. 2013 erscheint auch der provokante Song des Rappers Weld El 15, betitelt Boulicia kleb (‚Polizisten sind Hunde‘)18. ___________ 17 18
Siehe den Videoclip von El General: Rayyes lebled, https://www.youtube.com/ watch?v=7yPZE313mk8 (23.04.2015). Übersetzung der Verfasserin. Siehe den Videoclip von Weld El 15: Boulicia kleb, https://www.youtube.com/ watch?v=6owW_Jv5ng4 (23.04.2015).
230
Amina Boubia
Genauso wie sein Rapperkollege El Haqed in Marokko wird Weld El 15 von den tunesischen Behörden mehrmals verhaftet, was für Empörung weit über Tunesien hinaus sorgt. In Marokko solidarisiert sich El Haqed mit ihm und produziert mit zwei Freunden den Song Free Weld El 15 (‚Befreit Weld El 15‘)19. El Haqed und Weld El 15 haben später die Gelegenheit, sich zu treffen. Sie nehmen beide u. a. an einer Sendung zum Thema „Rap als politische Ausdrucksform“ teil und tragen in einem gewissen Maß dazu bei, Grenzen innerhalb des arabischen Raums und unter den arabischen Ländern aufzubrechen.20 Neben diesen säkularen Wortführern erscheinen in Tunesien, genauso wie in Marokko, einige islamistische Künstler, wie der Rapper Psyco-M. Eine Debatte, die 2013 ausbricht wegen einiger Schüler, die den Harlem Shake21 tanzen, zeigt, dass das Land noch zwischen konservativen und fortschrittlichen Tendenzen zerrissen ist. Der unglaubliche Aufstieg einer neuen aktuellen Musikszene in Tunesien im Kontext des Arabischen Frühlings zeigt einmal mehr, dass aktuelle Musik gleichzeitig einen aussagekräftigen Indikator und einen bedeutenden Katalysator postislamistischer Transformationsprozesse darstellt. Genauso hat in Marokko in den Jahren 2000+ der Erfolg einer neuen Musikszene die säkulare Nayda möglich gemacht und die Entstehung der Bewegung vom 20. Februar angekündigt. Insofern veranschaulicht die aktuelle Musikszene Marokkos und Tunesiens den postislamistischen Wandel, der insbesondere eine junge Bevölkerung betrifft, in seiner ganzen Komplexität. Wenn in Marokko im vorigen Jahrzehnt gewissermaßen etwas abgegangen ist (nadet), so geht nunmehr in Tunesien etwas ab (nayda). Nach den Spaltungen, die im Kontext der Bewegung vom 20. Februar erschienen sind, und der teilweise erfolgreichen Vereinnahmung der Nayda ist heute die marokkanische Musikszene erschöpft. In Tunesien tut sich im Gegensatz dazu momentan viel in sämtlichen kulturellen Bereichen dank der bitter erkämpften neuen Meinungsfreiheit. Es behauptet sich sogar nach und nach eine Festivaldynamik, wie dies schon die ersten Musikfestivals, wie „Pop in Djerba“ und „Dunes électroniques“, ___________ 19 20
21
Siehe den Videoclip von El Haqed, Danger und L’Ghadeb: Free Weld El 15, https://www.youtube.com/watch?v=0JyZdFMSYTE (23.04.2015). Siehe die France 24-Sendung ‚Debatte‘ vom 04.03.2014 zum Thema ‚Rap als politische Ausdrucksform‘ [in arabischer Sprache], http://www.france24.com/ar/20140228-النق اشالمغ اربي-الحاق د-ول د-الك انز-موس يقى-ال راب-ج1/ und http://www.france24.com/ar/20140228النق اش-المغ اربي-الحاق د-ول د-الك انز-موس يقى-ال راب/ (23.04.2015). Hierzu siehe z. B. folgender Artikel vom 04.03.2013 auf Spiegel Online: Tanzstreit in Tunis und Kairo: Ausziehen und Zappeln kommt nicht gut an, http://www.spiegel.de/ schulspiegel/ausland/harlem-shake-bringt-schuelern-in-tunesien-und-aegypten-aerger-ein-a886364.html (23.04.2015).
‚Krach in der Kulisse‘
231
andeuten. Somit ist letztlich auch die Rolle der aktuellen Musikszene umschrieben: zunächst als Ankündiger, dann als Begleiter des Arabischen Frühlings und des säkularen Transformationsprozesses, der in der Region trotz Terror und Krieg weiterhin voranschreitet. Literaturverzeichnis [Autor unbekannt]: Tanzstreit in Tunis und Kairo: Ausziehen und Zappeln kommt nicht gut an, in: Spiegel Online (04.03.2013), http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/harlemshake-bringt-schuelern-in-tunesien-und-aegypten-aerger-ein-a-886364.html (23.04.2015). Bigg: Mabghitch [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=M6WkwpSSndE (23.04.2015). Boubia, Amina: Les Nouvelles Formes de production du politique dans le monde arabe à l’exemple des festivals de musique au Maroc, Institut d’Etudes Politiques de Paris/Universität Kassel, Diss., 2014. Chebbi, Aboul Kacem: Iradat al hayat [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v =N4tVxDiO9JQ (23.04.2015). Darga: Résisdance [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=V4xLwk78AyA (23.04.2015). El General: Rayyes lebled [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=7yPZE313mk8 (23.04.2015). El Haqed/Danger/L’Ghadeb: Free Weld El 15 [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v =0JyZdFMSYTE (23.04.2015). El Haqed/Jihane: Baraka men skat [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=tKDQa RjvSzM (23.04.2015). Hoba Hoba Spirit: Iradat al hayat [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=nUHSxIp _-i4 (23.04.2015). http://www.france24.com/ar/20140228-النق اش-المغ اربي-الحاق د-ول د-الك انز-موس يقى-ال راب/ (23.04.2015). http://www.france24.com/ar/20140228-النق اش-المغ اربي-الحاق د-ول د-الك انز-موس يقى-ال رابج1/ (23.04.2015). Koman/Philo: Achaâb yourid al hayat foug Figuig, https://soundcloud.com/thug-gang/cha3byourid-lhayat-foug-figig (23.04.2015) Lazywall: I Raise My Hand [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=kQA1C2qUX9c (23.04.2015). L’Bassline: Chayllah systeme [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=vDxZldZ77dM (23.04.2015). Levine, Mark: Heavy Metal Islam. Rock, Resistance, and the Struggle for the Soul of Islam, New York: Three Rivers Press, 2008. „Le Maroc en pleine (r)évolution musicale“, 09.10.2011, http://www.tv5monde.com/cms/ chaine-francophone/Revoir-nos-emissions/Maghreb-Orient-Express/Episodes/p-18447-Lar-evolution-musicale.htm (23.04.2015). Weld El 15: Boulicia kleb [Videoclip], https://www.youtube.com/watch?v=6owW_Jv5ng4 (23.04.2015).
Sophie Bessis
Rôle des femmes et enjeux de la condition féminine dans les transitions arabes des années 20101 Der Beginn der Aufstände in der arabischen Welt läutete ein neues Zeitalter in der Geschichte dieser Region ein. Die Sichtbarkeit der Frauen, die immerhin die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, und das Schicksal, das die Regierungen und Gesellschaften für sie vorsehen, ist ein sehr präzises Instrument, um die Fortschritte in Bezug auf universelle Menschenrechte und Demokratisierung zu messen. In ihrem Vortrag erläutert Sophie Bessis, wie und in welchem Ausmaß die Frauenfrage mit religiösen Normen in Zusammenhang steht. Die Frauenbewegungen existieren schon seit Beginn der 1920er Jahre und haben seitdem einen entscheidenden Einfluss auf modernistisches Denken und modernistische Bewegungen ausgeübt. Die Politik des ersten tunesischen Präsidenten Habib Bourguiba, dessen Politik der gesellschaftlichen Modernisierung den Frauen zugutekam, ist das beste Beispiel dafür. Man muss aber bei der Entwicklung der Emanzipationsbewegungen die Situation in Ländern wie Tunesien, Ägypten, dem Irak oder Syrien von der Situation in Ländern wie z. B. den Golfstaaten unterscheiden. Schließlich wird die Frage erörtert, inwieweit man von einem spezifisch islamischen Feminismus sprechen kann oder ob ein solcher Terminus der Realität in den betreffenden Regionen nicht gerecht wird. Dans le monde arabe, une rupture incontestable a eu lieu en 2011, année qui marque le début d’une nouvelle séquence historique dans cette partie du monde. Cette nouvelle séquence commence à peine. Il ne s’agit pas de dire que les Printemps Arabes sont terminés ou qu’ils ont été suivis par des hivers islamistes, mais nous nous trouvons au début d’une nouvelle période de l’histoire du monde arabe. Non pas du monde musulman car celui-ci est une entité tellement hétérogène et tellement diversifiée qu’il n’est pas possible de parler ‘du’ monde musulman. La façon principale et essentielle d’analyser ce qui se passe aujourd’hui dans le monde arabe, c’est de voir quel rôle y jouent les femmes, car on oublie souvent qu’elles constituent la moitié de la population du monde et principalement parce qu’on peut mesurer les avancées des droits humains universels, les avancées des processus de démocratisation par le sort qui leur est réservé par les régimes et par les sociétés. La question des femmes est un véritable baromètre de la nature à la fois des soulèvements, des transitions et des bouleversements dans le monde arabe d’aujourd’hui. Cette conférence se structure en trois parties. La première partie traite de la ___________ 1
Conférence tenue le 04/02/2015 dans le cadre du cycle « Le Printemps Arabe à l’épreuve », librement transcrite et synthétisée par Yves Zuber.
234
Sophie Bessis
visibilité des femmes dans les soulèvements de 2011, ensuite je parlerai dans la deuxième partie des normes religieuses, de l’islam politique et des droits des femmes dans les évolutions et puis finalement du cas tunisien. L’iconographie permet de voir le rôle des femmes dans les soulèvements dans le monde arabe en 2011. Evoquer les images de cet évènement va nous permettre de les observer avant de les analyser.
1. L’omniprésence des femmes pendant les premiers soulèvements dans différents pays Le 14 janvier 2011, une immense manifestation a eu lieu à Tunis dans la journée, au terme de laquelle le président en place depuis 23 ans, Zine elAbidine Ben Ali, est renversé et chassé du pays. Dans cette manifestation, tout le monde marche ensemble : la foule est mixte, les hommes et les femmes sont mélangés, quelques femmes sont voilées mais elles marchent avec les hommes. Depuis le premier soulèvement à l’intérieur du pays jusqu’à la chute de Ben Ali, dans toutes les manifestations, les femmes étaient debout, partout au premier rang, même dans les régions intérieures et conservatrices du pays. A chaque tentative d’atteinte à leurs droits, elles sont descendues dans la rue. Le 13 aout 2012, un grand débat a lieu sur la constitution. Le parti islamiste au pouvoir a essayé d’y introduire le principe de complémentarité entre les hommes et les femmes, ou plutôt de complémentarité des femmes par rapports aux hommes. En réaction, des milliers de femmes sont allées dans les rues de Tunis pour s’opposer à ce principe de complémentarité, pour réclamer l’égalité. Le parti islamiste, Ennahda, a alors été obligé de retirer sa proposition. Un deuxième exemple illustre bien la présence des femmes : le 6 février 2013, un opposant de gauche, Chokri Belaïd, est assassiné en Tunisie par un commando lié au mouvement salafiste. Immédiatement sa femme, militante féministe, était dans toutes les manifestations, brandissant la photo du leader du Mouvement des patriotes démocrates unifiés. Cette femme dévoilée, le poing levé, est devenue une véritable icône de la lutte contre la violence. En février 2011 au Caire en Egypte : la fameuse occupation de la place Tahrir qui a abouti à l’éviction de l’ex-Président Hosni Moubarak après plusieurs décennies de pouvoir. Sur cette place, il y a aussi beaucoup de femmes. Les hommes et les femmes sont mélangés pour la révolution mais les femmes sont tout de même moins nombreuses qu’à Tunis. La plupart d’entre elles sont voilées, la mixité existe mais elle n’est pas aussi forte que dans les rues de Tunis. Le dernier exemple vient de Libye, avant que la situation ne dégénère en guerre le 4 février 2011. Le début de révolte sous le régime de Mouammar Kadhafi commence par une manifestation dans la ville de Benghazi. Elle est
Rôle des femmes et enjeux de la condition féminine
235
organisée par les mères, les femmes, les sœurs des prisonniers qui ont été massacrés en 1996 dans les prisons. Mais lorsque la guerre commence, ceci est toujours une affaire d’hommes et les femmes passent évidemment au second plan. Petit à petit, après cette première semaine, les femmes ont disparu du décor. Lors du deuxième anniversaire de la chute de Kadhafi en février 2013, toutes les photos montrées à la télévision libyenne sont exclusivement masculines et on a l’impression qu’aucune femme n’est descendue dans la rue. Dans la guerre totale que la Syrie subit depuis mai/juin 2011, la confessionnalisation du conflit est devenue de plus en plus grande. Les mouvements se réclamant d’un islam politique militaire ont relégué les femmes à l’arrière-plan ; c’est donc devenu une guerre d’hommes. Ainsi, les femmes ont joué un rôle dans tous les soulèvements qui ont agité le monde arabe, mais pas de la même façon que ce soit en Egypte ou en Tunisie, au Maroc ou au Yémen. Surtout les révoltes et les transitions courtes ne leur donnent pas les mêmes espoirs parce que contrairement à l’image qu’on a en Occident du monde arabe – un tout homogène où tout est à peu près partout pareil –, cette région n’est pas faite d’un seul bloc. D’un pays à l’autre, les histoires sont différentes. Les sociétés sont différentes, la modernité y a fait des progrès inégaux et les femmes tunisiennes et les femmes saoudiennes par exemple vivent évidemment sur deux planètes totalement différentes. Mais dans ces sociétés, il y a eu des processus de réislamisation, des processus de réaction, des résiliences conservatrices extrêmement importantes. Tout cela permet de faire comprendre à quel point la question de la condition féminine est au cœur de tous les projets politiques, de tous les projets de société qui s’affrontent aujourd’hui dans le monde arabe. Partout les femmes tentent de mettre à profit les changements pour faire progresser leur condition et partout elles trouvent des résistances.
2. Y-a-t-il un lien entre la norme religieuse, l’islam politique et le droit des femmes et d’où vient-il ? Cette question nous mène au deuxième point de la conférence, le lien entre la norme religieuse, l’islam politique et les droits des femmes. Dans presque toutes les civilisations, la question féminine est intimement liée à la norme religieuse. Cette norme religieuse sert à légitimer le statut inférieur des femmes dans le cadre d’une organisation sociale patriarcale. La norme inégalitaire est donc dictée par la figure de Dieu le Père. Tous les régimes autoritaires postcoloniaux du monde arabe se sont très bien accommodés de cette norme religieuse dans laquelle ils ont pu puiser une partie de leur légitimité. Le monde arabe depuis le milieu du XIXe siècle entretient un débat extrêmement vigoureux sur la question de la modernité et donc un débat
236
Sophie Bessis
récurrent sur la question de la condition de la femme puisque ces deux questions sont intimement liées. En Syrie, en Egypte et en Tunisie, on a vu naître des mouvements de femmes dès le début du XXe siècle. Ce sont les pays où la pensée moderniste a eu le plus d’impact. Dans les années 1920, les mouvements de femmes ne se sont pas opposés frontalement à la norme religieuse mais ont réclamé le droit des femmes à l’éducation, le droit d’accéder à la sphère publique. Cette trace historique est encore visible aujourd’hui. Il y a donc à la fois une lourdeur de la norme religieuse et en même temps, depuis plus d’un siècle, cette revendication d’une autonomisation du sujet, d’une égalité des sexes. Cette contradiction sous des formes et des modalités différentes existe toujours. Ce sont des contradictions illustrées par le lien entre politique, religion et femmes, lien extrêmement étroit. Le lien entre politique et religion n’est pas une innovation islamiste, c’est une constante dans le monde arabe. Une fois les indépendances acquises, que la colonisation ait été directe comme au Maghreb ou souvent indirecte comme dans un partie du Moyen Orient, le lien entre politique et religion a structuré de manière différente le champ politique. Soit c’est l’Etat qui instrumentalise la religion, parfois d’ailleurs pour faire des réformes comme Habib Bourguiba, soit ce sont les mouvements religieux qui instrumentalisent le pouvoir pour essayer de faire passer dans le politique une lecture extrêmement littéraliste des textes religieux. Ce mélange entre politique et religion a été visible dans les discours et les pratiques de nombreux mouvements de libération nationale où l’islam a servi de garantie de la pureté identitaire contre les intrusions occidentales et les systèmes de normes du colonisateur. C’est pour cela que l’on ne peut faire une analyse politique des évènements dans le monde arabe sans revenir aux liens qu’entretiennent les deux champs politique et religieux.
3. Habib Bourguiba et l’exemple tunisien Aucun dirigeant n’a jamais osé répudier l’instance religieuse comme source de légitimation. L’exemple de Bourguiba, le premier président tunisien qui a été un grand modernisateur de la société tunisienne surtout pour les femmes, illustre bien ce mélange. Le code du statut personnel promulgué en 1956 a révolutionné le statut des femmes en Tunisie. Il donne, 60 ans après sa promulgation, des droits aux Tunisiennes que l’on ne trouve nulle part ailleurs dans le monde arabe. Pour faire ce code du statut personnel progressiste, Bourguiba s’est autorisé du religieux mais il a décidé de faire appel à une lecture libérale des textes religieux. Ainsi on peut voir à quel point la condition des femmes structure l’ordre social. Dès qu’on parle des femmes, l’affolement identitaire, l’instrumentalisation identitaire se greffent sur la question.
Rôle des femmes et enjeux de la condition féminine
237
La référence à la norme religieuse est omniprésente mais elle est différente d’un pays à l’autre. Ici intervient par exemple l’importance de la référence ou non à la Charia. Après la révolution en Tunisie, le parti islamiste qui était au pouvoir à l’époque a essayé d’introduire le terme de la Charia dans la nouvelle constitution. Ce terme n’était encore apparu dans aucun texte législatif depuis l’indépendance. Les oppositions à l’introduction de ce terme en 2012 ont été tellement importantes que le parti islamiste l’a retiré et décidé de ne pas le mettre dans la constitution. En Egypte en revanche, toutes les constitutions adoptées depuis les années 1980 disent que la Charia est la source principale de la loi. Ceci montre les différences qu’il peut y avoir d’un pays à l’autre. On pourrait classer la condition des femmes dans les pays arabes selon la place que tient la Charia dans la hiérarchie des normes.
4. Les deux types de développement de l’émancipation féministe En général, l’histoire des femmes dans le monde arabe doit être divisée en deux grandes périodes et en deux types de pays. Dans les premières décennies postérieures aux indépendances, on assiste à une dynamique sociale dans les pays comme l’Egypte, l’Iraq, la Tunisie ou la Syrie où les acquis des femmes, même si ce n’est que la scolarisation, s’inscrivent dans une dynamique sociale générale de progrès. Des processus incontestables de modernisation se mettent en place dans lesquels les femmes, parfois volontairement comme en Tunisie, ont obtenu des droits importants. La seconde catégorie de pays, ce sont les monarchies du Golfe et la plupart des monarchies. Depuis la deuxième moitié des années 1970, une nouvelle génération de femmes a commencé à s’élever contre les obstacles sur le chemin de l’émancipation et a pu clamer des droits. Ces mouvements féministes à partir des années 1970 naissent en même temps que les premiers mouvements islamistes. Cette concomitance est intéressante, c’est-à-dire que ces mouvements de femmes se battent sur deux fronts pour avoir davantage de droits mais également pour lutter contre les premières menaces de répression qui s’annoncent avec l’émergence de l’islam politique dans l’espace politique et l’espace public. Cette réémergence du religieux est aussi une émergence d’un nouveau religieux, c’est-à-dire d’un mouvement politique dont le paradigme est religieux, car l’islamisme est un mouvement politique à paradigme religieux. Une des raisons de la naissance de l’islam politique est l’émancipation des femmes et l’évolution des rapports entre les sexes. C’est pourquoi on peut considérer ces mouvements en partie comme une réaction au bouleversement des rapports de genre.
238
Sophie Bessis
5. Le problème européen – comprendre les textes islamistes Il est étonnant de voir qu’en Occident, dans toutes les études faites sur l’islam politique, on oublie cette dimension de l’islam politique. Pourtant, lorsqu’on lit les textes islamistes, 80 % de la littérature islamiste porte sur les mœurs, sur le statut des femmes. Les mouvements des femmes naissent à partir du moment où leur place dans l’espace public s’élargit grâce à l’éducation, grâce au travail salarié, grâce au retard de l’âge du mariage. Leur place dans l’espace public devient ainsi un phénomène de société. A partir du moment où la rapidité de cette évolution commence à susciter des résistances dans les sociétés attachées à la structure patriarcale, fondée sur le principe de la puissance masculine profondément hostile à toutes modifications des rôles sexuels et du rapport de genres, cette résistance s’ancre dans l’appel aux paradigmes religieux. A partir de la fin des années 1970, la parole féministe, demandant l’égalité des droits et la liberté, est un des principaux opérateurs de modernité dans le monde arabe comme elle l’a été dans d’autres parties du monde. Voilà comment on peut voir l’amont historique des transitions qui se sont produites dans le monde arabe depuis 2011. Dans ces transitions, il y a deux versions. D’un côté, la version ‘égalité, dignité, justice’, dans laquelle les mouvements de femmes ont joué un rôle extrêmement important. Et d’un autre côté, après les premières semaines des soulèvements, une arrivée en force des mouvements de l’islam politique, que ce soit les Frères musulmans, les mouvements salafistes et plus tard dans certaines régions des mouvements djihadistes qui tentent de résister à ces phénomènes de démocratisation et de restaurer la norme religieuse essentiellement dans le domaine de la condition féminine.
6. La Tunisie et ses spécificités Revenons à la Tunisie et regardons de plus près le déroulement après la révolution. Après le départ du dictateur le 14 janvier 2011, il est décidé au bout d’un mois que les élections seraient pour une assemblée constituante. Après la chute de la dictature, les Tunisiens voulaient fonder une deuxième république, abolir la constitution de 1959 et élire une assemblée constituante pour mettre en place une nouvelle constitution. Les élections ont eu lieu en octobre 2011 mais il était impossible d’organiser des élections avec les lois de l’époque de la dictature. Par conséquent, la ‘Haute instance pour la réalisation des objectifs de la révolution, de la réforme politique et de la transition démocratique’ a été constituée. Pendant sept mois, elle a été une sorte de parlement de transition non élu qui a préparé la loi électorale et mis en
Rôle des femmes et enjeux de la condition féminine
239
place une autre instance indépendante pour l’organisation des élections. Un scrutin de liste a été choisi pour les élections. Aux premières élections, le parti islamiste Ennahda a gagné et a gouverné le pays de novembre 2011 jusqu’à janvier 2014. Mais le parti Ennahda n’avait aucune compétence dans la gestion du pays. Par conséquence, l’économie est partie à vau-l’eau et en même temps Ennahda a tenté de mettre en place un programme de réislamisation du pays. La crise politique a été très importante et le parti Ennahda a compris qu’il fallait revenir à un compromis politique. Il a donc, en janvier 2014, laissé la place à un gouvernement de transition composé de technocrates. De janvier 2014 à décembre 2014, ce gouvernement a préparé les élections. Les élections législatives ont eu lieu en octobre 2014 et les présidentielles à deux tours en novembre/décembre de la même année. Elles ont donné la victoire à un parti de centre droit séculier. Mais le parti Ennahda reste tout de même le deuxième parti en nombre de députés du pays. Concrètement – ce qui est capital pour la Tunisie – l’importance de ses mouvements de femmes a permis des progrès considérables dans la constitution puisque la constitution mise en place en 2014 instaure l’égalité des sexes. Il y a des acquis dans la constitution tunisienne qui sont essentiels et qui n’auraient pu être remportés sans l’importance des mouvements de femmes, à savoir l’égalité entre citoyen et citoyenne. La constitution a inscrit l’objectif de parité dans les instances élues de la république ainsi que la supériorité des traités internationaux sur les lois nationales et la liberté de conscience. En Tunisie, le parti Ennahda est resté un peu plus de deux ans au pouvoir. Il a perdu les dernières élections, c’est-à-dire que la tentative de conduire la société sur des voies tout à fait réactionnaires n’a pas été acceptée par la majorité. Cela dit, les ambiguïtés sont extrêmement grandes puisque le conservatisme sociétal ne se situe pas dans les sociétés du monde arabe mais seulement dans les partis de l’islam politique. Pourtant, il irrigue l’ensemble des forces politiques, à l’exception de certaines marges.
7. Peut-on parler d’un féminisme islamique ? La question qui peut être posée en conclusion est la suivante : Est-ce qu’il peut y avoir coexistence entre la normativité religieuse et l’exigence d’égalité et de liberté ? Les expériences historiques dans le monde entier montrent que non. Prenons l’exemple de l’Europe : il a fallu que l’Europe opère une révolution profane pour pouvoir se démocratiser et pour que les femmes puissent obtenir une égalité qui est loin d’être totale mais qui est en progrès. On voit clairement que dans tous les Etats où le politique et le religieux entretiennent des liens pareils, il ne peut y avoir d’égalité.
240
Sophie Bessis
La question s’est ensuite posée de savoir s’il fallait trouver une forme appropriée, c’est à dire un ‘féminisme islamique’, adapté à une culture différente, marquée par une autre histoire. Dans les pays occidentaux il y a une vision dominante culturaliste des sociétés. Evidemment, il y a des cultures différentes, des civilisations différentes, le monde n’est pas homogène, mais la différence culturelle est résumée à la seule appartenance religieuse, c’est-àdire que culture et religion sont devenues des synonymes dans le vocabulaire occidental. Ceci est grave parce qu’on nie totalement la diversité à l’intérieur des cultures. Dans cette approche, il n’y a plus d’universel. L’égalité ou la liberté ne sont pas des concepts occidentaux. Certes, quand on retrace l’histoire de la modernité dans ses formulations contemporaines, cette modernité a pris naissance dans l’Europe des Lumières, c’est-à-dire principalement dans l’Angleterre du XVIIe siècle et dans la France du XVIIIe siècle. Elle a été profane et l’apport de l’Europe à la construction de la modernité est peut-être la déconnexion du religieux et du politique. Cette rupture s’est faite en Europe mais pas dans d’autres parties du monde. C’est de là qu’est née la constitution du sujet comme individu libre, base de ce qu’on a appelé les principes universels. Mais depuis un siècle, il y a dans le reste du monde une ‘universalisation de l’universel’. Que ce soit dans le monde arabe, dans d’autres parties du monde musulman ou en Chine, l’ensemble du monde s’est approprié ces principes qui ne sont plus occidentaux : l’égalité, la liberté, la justice, soit tout ce qu’on appelle les universaux. Aujourd’hui dans le monde, il existe un phénomène de désoccidentalisation des universaux dû d’ailleurs au décentrement de l’Occident, car l’Occident se provincialise par rapport au reste du monde. En effet, il est temps que l’Occident cesse de considérer ses principes comme lui appartenant. D’un autre côté, conservateurs et réactionnaires défendent une vision des sociétés fondée sur l’appartenance identitaire mais l’identité est ellemême une construction politique et idéologique. Pour autant, le problème de l’identité d’aujourd’hui est un problème tout à fait central, car on considère l’identité comme un invariant historique qui est brandi contre l’universel. Mais pourquoi le monde de Dubaï, les gratte-ciel d’Abu Dhabi ne menacent-ils pas l’identité, alors que le statut des femmes ou la démocratie le font ? Il y a évidemment beaucoup de femmes dans le monde arabe musulman qui aspirent à concilier leur aspiration à l’égalité des sexes et leur religion. Etonnamment, les mouvements les plus importants ne se situent pas dans le monde arabe mais dans le monde musulman non arabe, principalement en Malaisie et en Indonésie. Ces femmes essayent de faire une lecture la plus libérale possible des textes religieux, de dire que le texte religieux luimême n’est pas inégalitaire mais que ce sont des exégèses qui ont toujours été des interprétations masculines, toujours fait par des hommes mais si on revient à l’essence du texte, celle-ci n’est pas inégalitaire. Pour terminer, les deux questions que l’on peut poser sont les suivantes : premièrement :
Rôle des femmes et enjeux de la condition féminine
241
jusqu’où peut-on interpréter le texte, est-ce que l’interprétation peut arriver à une interprétation égalitaire ? Et deuxièmement : pourquoi a-t-on besoin de dire ‘féminisme islamique’ ? Ne peut-on pas être à la fois féministe et croyante tout simplement ?
Trinationale Sommeruniversität (Saarbrücken–Nantes–Tbilissi): Die Zukunft unserer Städte (2013/2014)
Eteri Kurashvili und Tinatin Sabauri
Die Zukunft unserer Städte Erfahrungsbericht von der trinationalen Sommeruniversität (Saarbrücken–Nantes–Tbilissi) 2013/2014
Cette contribution rassemble des impressions de l’Université d’été « Nos villes à venir », organisée par le Pôle France de l’Université de la Sarre en coopération avec le Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes, l’Université de Nantes, la Ivane Javakhishvhili Tbilisi State University et le centre d’information DAAD de Tbilissi, qui s’est tenue à Sarrebruck, Nantes et Tbilissi du 26 août au 6 septembre 2013 et du 7 au 14 juillet 2014. Dans le cadre de cet échange universitaire et interdisciplinaire, 30 étudiants et jeunes chercheurs français, allemands et géorgiens ont pu réfléchir ensemble aux stratégies du développement durable urbain à l’exemple des trois villes jumelées. Dans la première partie, les participantes procèdent à une comparaison des trois villes du point de vue de l’implication des citoyens dans la planification urbaine du futur. La deuxième partie expose la variété du programme culturel de l’Université d’été et montre dans quelle mesure les activités culturelles ont contribué à une meilleure compréhension des nouveaux espaces urbains.
1. Einleitung Die trinationale Sommeruniversität „Die Zukunft unserer Städte“ wurde durch das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, das DeutschFranzösische Kulturzentrum Nantes sowie die Staatliche Ivane Javakhishvili Universität Tbilissi und das DAAD-Informationszentrum Tbilissi in Saarbrücken, Nantes und Tbilissi veranstaltet. Im Rahmen dieses interdisziplinären universitären Austauschs diskutierten 30 deutsche, französische und georgische Studierende und Nachwuchswissenschaftler/-innen Strategien einer nachhaltigen Stadtentwicklung am Beispiel der drei Partnerstädte. Das Kulturprogramm in den drei Städten war mannigfaltig und bestand aus verschiedenen Veranstaltungen, Konferenzen, Seminaren und Sprachworkshops. In der ersten Woche in Saarbrücken hatten wir einen besonders interessanten Vortrag über „Saarbrücken und das Saarland in Geschichte und Gegenwart“. Danach konnten wir bei einer Führung das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ kennenlernen. Eindrucksvoll war die Vernissage der Foto-Ausstellung „Faszination Tbilissi – eine Entdeckungsreise junger FotokünstlerInnen“ im Café Exodus, einem Jugendcafé im Saarbrücker Stadtzentrum.
246
Eteri Kurashvili und Tinatin Sabauri
Die zweite Woche der Sommeruniversität fand in Nantes statt und begann mit einem historischen Vortrag zum Thema „Der ökonomische und kulturelle Wandel der Stadt Nantes seit den 1980er Jahren“, danach folgten eine Besichtigung und ein Vortrag zum Thema „Stadt und Erinnerung. Das Nanteser Stadtmuseum und die Ausstellung ‚En guerre(s)‘“. Die Teilnehmer der Sommeruniversität fanden die Vorträge „Wie können Kultur und Kreativindustrie die Stadtentwicklung beeinflussen?“ und „Nantes im europäischen Netzwerk“ besonders interessant. Die dritte Woche in Tbilissi begann mit der für alle Teilnehmer und Begleiter unvergesslichen Stadtführung. Für die Teilnehmer waren die Führung durch die aktuelle Ausstellung „Re: Museum – Zeitgenössische Kunst aus Deutschland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan“ und das Treffen mit der Zivilgesellschaftsbewegung „Guerilla Gardening“ besonders spannend. Die drei Teile der Sommeruniversität in den drei Städten setzten jeweils unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte. Schwerpunkte in Saarbrücken waren: Bürgerbeteiligung, Internationalisierung von Städten und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, Migration, Soziale Stadt. In Nantes lagen die Schwerpunkte auf den Themen nachhaltige Stadtplanung, internationale Öffnung, Kreativindustrie und Kultur. In Tbilissi standen die folgenden Schwerpunkte auf der Tagesordnung: Umwelt, Kulturerbe und Geschichte als Tourismusfaktoren, die internationale und europäische Kooperation sowie die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Stadtentwicklung. Die Sommeruniversität „Die Zukunft unserer Städte“ war besonders innovativ, weil die Studierenden und Nachwuchswissenschaftler/-innen aus drei verschiedenen Ländern – Deutschland, Frankreich und Georgien – gemeinsam die Zukunft der Städte erörterten. Es wurden interessante Informationen und Erklärungen zu verschiedenen Bauprogrammen und Projekten vermittelt. Nach allen Vorlesungen, Seminaren und Workshops gab es jeweils eine ausführliche Diskussion, wobei jeder/jede Teilnehmer/-in die Möglichkeit hatte, seine/ihre Meinung zu äußern oder Fragen zu stellen, um noch mehr über das Thema zu erfahren. Jeder Teil des Projektes war anders und auf seine spezifische Art interessant und informativ. Jedes Land steuerte seinen Beitrag zum Thema der nachhaltigen Entwicklung bei. Die kulturellen Unterschiede zwischen den Städten stellten dabei eine zusätzliche Herausforderung dar. Der deutschfranzösische Teil hatte ein dichteres Programm, im Gegensatz zum georgischen Teil mit viel Freiraum zum Austausch und zum eigenständigen Entdecken. Das Programm in Deutschland und in Frankreich war so geplant, dass sich die Informationen ergänzten, sodass man als Teilnehmer/-in aktiv ‚dranbleiben‘ und sich einbringen konnte.
Die Zukunft unserer Städte
247
2. Thematischer Vergleich der Sommeruniversitäten (Schwerpunkt: Soziale Mitbestimmung) Die Zukunft der Städte betrifft in erster Linie die Zukunft der Einwohner. Wenn wir über die Zukunft der Städte sprechen, dann stellen wir uns als erstes immer unser zukünftiges Leben in Bezug auf Bildung, Politik, Wirtschaft, Architektur usw. vor. Ihre nachhaltige Entwicklung ist Gemeinschaftsaufgabe von Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Die Nachhaltigkeit der verschiedenen Reformen, der Projektentwicklung und der Bautätigkeit liegt in der Verantwortung des Staates, aber auch des einzelnen Bürgers. Bei der zukünftigen Stadtplanung sollte sich die Regierung für die Interessen der Bürger einsetzen und gemeinsam mit den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung Zukunftsperspektiven entwickeln. Was uns in der nachhaltigen Planung der Straßen, Brücken und Städte in Deutschland besonders gefallen hat, war die Tatsache, dass sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung der Aktivitäten die Gesamtheit der Bürger (auch die Bürger mit Behinderungen) beteiligt war. Man hat die Zukunft der Städte so geplant, dass diese sich auch an die Bedürfnisse behinderter Menschen anpasst. Dieser Aspekt wurde auch in dem Vortrag „Nachhaltige soziale Stadt-, Stadtteil- und Quartiersentwicklung – die Rolle des Amtes für soziale Angelegenheiten“ aufgezeigt und diskutiert. In Deutschland war dies deutlich zu merken: Die Regierung unternimmt viel, um die Aktivierung und Beteiligung der behinderten Einwohner zu fördern und den betroffenen Menschen die Möglichkeit zu geben, die Stadt, in der sie wohnen, selbst zu gestalten und so anzupassen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Als gutes Beispiel könnten wir hier in Saarbrücken die vom Stadtteilbüro organisierte Führung durch den sozial benachteiligten Stadtteil Malstatt nennen. Nur in dieser Sicht kann die Planung wirklich nachhaltig werden, was in Georgien leider noch nicht der Fall ist. Heutzutage werden in Georgien Reformen oft ohne Beteiligung der Bürger und ohne Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse durchgeführt. In diesem Zusammenhang möchten wir die Bewegung „Guerilla Gardening“ in Tbilissi erwähnen, deren Mitglieder wir im Vake-Park (dem größten Park in Tbilissi) trafen. Sie wurden vor allem durch ihre Internetseite bekannt. Zuerst haben sie damit angefangen, Bäume anzupflanzen. Später setzten sie sich aber auch gegen die Bauarbeiten ein, die die natürliche Schönheit des Landes zerstören oder dem Stadtbild nicht entsprechen. Von der Regierung wird gefordert, dass das Problem gesetzlich reguliert wird. Die Mitglieder dieser neuen Bewegung protestierten gegen den Bau eines Hotels im Vake-Park. Sie übernachteten sogar monatelang im Park, um die Aufmerksamkeit der Einwohner auf diese Frage zu lenken. Die Mitgliederzahl wächst von Tag zu Tag, was die Bürgerinitiative noch effektiver macht.
248
Eteri Kurashvili und Tinatin Sabauri
Um die Lebensqualität der Saarbrücker zu erhöhen und die Stadt attraktiver zu machen, hat Saarbrücken wichtige Entwicklungskonzepte wie die „Stadtmitte am Fluss“ initiiert. Erwähnenswert ist auf jeden Fall das Thema „Interkulturelle Kompetenz“. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich war dies offensichtlich: Die Regierungen tun viel für die Aktivierung und Beteiligung am nachbarschaftlichen Engagement und dafür, dass die Bewohner bei der Gestaltung ihres Stadtteils ihre Kompetenzen einbringen. Diesbezüglich haben wir uns einen interessanten Film – die vom Saarländischen Rundfunk und dem Fernsehsender Arte produzierte Dokumentation „Stadt der Zukunft – Zukunft der Stadt“ der Journalistin Irja Martens angeschaut und lange darüber mit der Journalistin diskutiert. Die innovativen und beispielhaften Handlungsund Lösungsansätze für Migration und Integration bei Planungsprozessen sind sehr gut organisiert. Dafür sprechen auch Beispiele wie der Rundgang im Stadtteil Malstatt und die Stadtführung „MigraTour“ in Luxemburg. Diesbezüglich konnten wir bei einem Besuch in Straßburg im Europarat einen Vortrag von Irena Guidikova zum Thema „Intercultural Cities – Diversität als Chance begreifen“ hören, wo ausführlich geschildert und beschrieben wurde, wie Europa das Problem der Migration und Integration bewältigt. Eindrucksvoll war der Aufenthalt in Nantes. Mit Festivals wie „Le Voyage à Nantes“ wurde versucht, die internationale Bekanntheit der Stadt zu steigern, das Projekt „Ma Ville 2030“ bezog die Bevölkerung auch in die Stadtplanung der Zukunft ein. In unserer Freizeit hatten wie die Möglichkeit, unter anderem das Jazzfestival „Les Rendez-vous de l’Erdre“ zu besuchen und Musik am Ufer zu genießen. Man konnte gleich merken, dass die Kulturveranstaltungen für die Bewohner sehr wichtig sind. Sie genießen das aktive Leben und beteiligen sich gerne daran.
3. Das kulturelle Programm der Sommeruniversitäten Das Besondere an der Sommeruniversität „Die Zukunft unserer Städte“ war, dass man die Gelegenheit hatte, sich im Rahmen der angebotenen kulturellen Veranstaltungen mit der fremden Kultur vertraut zu machen. Wir möchten in diesem Beitrag auch auf die Veranstaltungen eingehen, die in Georgien stattgefunden haben. Gleich am ersten Tag nach der Ankunft in Georgien wurde eine gemeinsame Stadtführung organisiert, damit sich die Teilnehmer/-innen besser in der Stadt orientieren konnten. Dabei haben wir viele Denkmäler alter Baukunst besichtigt, wie zum Beispiel die Sioni-Kirche, die Festung Narikala und die berühmten Schwefelbäder. Die Vielfältigkeit der Altstadt war für die Teilnehmer/-innen sehr gut sichtbar, da in diesem Viertel von Tbilissi neben den traditionellen, klassischen Bauwerken auch vieles im orientalischen Stil
Die Zukunft unserer Städte
249
gebaut wurde. Im Vergleich mit der Architektur in Nantes und Saarbrücken kann man sagen, dass in Tbilissi die Architektur viel älter ist und die Sehenswürdigkeiten aus mehreren Jahrhunderten stammen. In Saarbrücken und in Nantes waren die Bauten eher modern. Für viele Touristen sind sowohl Tbilissi als auch andere Gebiete Georgiens ein beliebtes Reiseziel. Für die Entwicklung des Tourismus und die Schaffung neuer Arbeitsplätze unternimmt die Regierung einiges, um Hotels, Restaurants sowie das Niveau der Dienstleistungen auf westlichen Standard anzuheben. Eines der Hauptprobleme der Hauptstadt ist das überlastete Straßennetz, weil die Anzahl der privaten Kraftfahrzeuge seit den 1990er Jahren zugenommen hat. Tbilissi ist die bevölkerungsreichste Stadt Georgiens und die Hauptverkehrsmittel – U-Bahn, Busse und Minibusse – sind stets überfüllt oder reichen nicht aus. Es gibt auch Bestrebungen, die früher existierende Straßenbahn wieder in Betrieb zu nehmen. Das georgische Nationalmuseum bot uns eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „RE:Museum – Zeitgenössische Kunst aus Deutschland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan“ an. Dieses Projekt war ein Konzept des Museums für moderne Kunst. Die Idee ging vom Goethe-Institut in Georgien aus und wurde mittels der Zusammenarbeit zwischen dem Nationalmuseum und 17 kaukasischen und deutschen Künstlern realisiert. Innerhalb einiger Monate machten sich die Künstler mit den verschiedenen Sammlungen des Nationalmuseums bekannt und schufen eigene Exponate. Als Folge wurden für die Ausstellung völlig verschiedene Stücke zeitgenössischer Künstler aus unterschiedlichen Ländern geschaffen, die eine neue Sichtweise des Museums für moderne Kunst vermittelten. Als eine Besonderheit stellte sich bei der Sommeruniversität die Sprachanimation dar. Wir hatten das Glück, die Leiterin des DAAD-Zentrums, Frau Dr. Elisabeth Venohr, dabei zu unterstützen. Der Unterricht fand während der Woche in Georgien insgesamt dreimal statt. Er dauerte jeweils ungefähr 30 Minuten und diente der Auflockerung. Wie bei der klassischen Sprachanimation standen hier Spaß und Spiel in den Vordergrund. Bei der letzten Sitzung waren die nicht-georgischen Muttersprachler/-innen schon imstande, einfache Dialoge zu führen. Übrigens haben alle sehr aktiv mitgemacht. Eine der Teilnehmerinnen hat sogar berichtet, dass sie in einem Café selbstständig bestellen konnte, was uns sehr gefreut hat. Am letzten Tag des Projektes machten wir einen Ausflug nach Kachetien im Osten Georgiens, wo wir viele eindrucksvolle Orte besichtigen konnten. Wir sind über den Gombori-Pass gefahren und konnten die schöne Aussicht auf den Kaukasus genießen. Zuerst besuchten wir den Wochenmarkt in Telavi (historische Hauptstadt Kachetiens), danach haben wir die Fürstenresidenz in Tsinandali besichtigt. Da wurde auch eine Weinprobe in der Kellerei angeboten. Georgien hat eine lange Tradition der Weinerzeu-
250
Eteri Kurashvili und Tinatin Sabauri
gung und Kachetien gilt als bedeutendste Weinbauregion. Hier werden ungefähr 500 Weinsorten angebaut. Einige konnten wir im Weintunnel Khareba bei Kvareli verkosten. Auf dem Land wird die Tischkultur intensiv gepflegt, wovon sich die Teilnehmer/-innen beim Ausflug überzeugen konnten. Die georgische Küche verfügt über eine Vielzahl eigener Gerichte, vor allem raffinierte Vorspeisen, aber auch speziell zubereitetes Fleisch von Rind, Lamm, Schwein… Der Wein und das Brot haben eine besondere Bedeutung in Georgien und sind an der georgischen Tafel sehr wichtig. In Georgien sagt man, dass ‚der letzte Bissen am leckersten ist‘. Das traf auch auf das Ende unseres Programms zu: einer der Höhepunkte war das Abschiedsessen im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des DAADInformationszentrums Tbilissi, zu dem wir, die Teilnehmer der trinationalen Sommeruniversität, auch eingeladen waren. Das war eine Feier mit vielen Überraschungen und Aktivitäten. Die festliche Veranstaltung war so gut organisiert, dass jeder Spaß und Freude daran hatte.
4. Fazit Zum Schluss wäre die Besonderheit des Projektes hervorzuheben, die darin besteht, dass man sich in vieler Hinsicht weiterentwickeln konnte. Dazu trugen verschiedene Vorträge, das Kulturprogramm sowie neue Bekanntschaften bei. Jeder Tag war auf seine Art interessant und alle Teilnehmer/ -innen hatten die Möglichkeit, aktiv mitzumachen und die Zeit richtig zu genießen. Dafür möchten wir uns bei den Organisatoren/-innen herzlich bedanken.
Arbeitswelt Frankreich und Großregion
Sandra Duhem
„Junge Städtebotschafter“ als Projektbeauftragte im Deutsch-Französischen Praktikumsbüro an der Universität des Saarlandes Rückblick und neue Herausforderungen
Depuis plus de 15 ans, le Pôle France de l’Université de la Sarre est actif dans le domaine d’activités « Stages et emplois en France et dans la Grande Région » et œuvre à l’insertion des étudiants sur le marché du travail dans le pays voisin. Dans cette optique, deux Bureaux des Stages franco-allemands ont été mis en place, un premier à l’Université de la Sarre, puis un autre dans la ville jumelée de Sarrebruck, à Nantes. Une des pièces maîtresses du projet est l’échange entre les deux villes partenaires de « Jeunes Ambassadeurs » représentant chacun leur ville d’origine et dont la mission est non seulement d’informer et d’intéresser le jeune public au jumelage entre Sarrebruck et Nantes, mais aussi et surtout de promouvoir les stages transfrontaliers. Dans le contexte de l’actuelle restructuration de l’Université de la Sarre, le présent article revient sur l’expérience acquise avec le programme « Jeunes Ambassadeurs de Nantes et Sarrebruck » et discute des perspectives de développement de ce partenariat.
1. Entwicklung des Kompetenzbereichs „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ am Frankreichzentrum Das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes (UdS) ist seit über 15 Jahren im Bereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“1 aktiv, indem es mithilfe zahlreicher Partner sukzessive eine Struktur aufgebaut hat, um Studierenden des Saarlandes einen Zugang zum französischen Arbeitsmarkt zu erschließen. Erste Maßnahme war die Entwicklung einer zweisprachigen convention de stage (Praktikumsvereinbarung) für Studierende der UdS gemeinsam mit dem Centre Juridique Franco-Allemand und der Rechtsabteilung der Universität.2 Es folgten französische Bewerberseminare, Individualgespräche zum Profiling und Firmenkontaktabende gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland ___________ 1 2
Gemeint ist die grenzüberschreitende Großregion Saarland–Rheinland-Pfalz–Lothringen– Luxemburg–Wallonien. Die convention de stage ist in Frankreich gesetzlich vorgeschrieben und regelt das Verhältnis zwischen dem Praktikanten, seiner Hochschule und der Firma oder Institution, in der das Praktikum stattfindet.
254
Sandra Duhem
und Agentur für Arbeit Saarland), Pôle Emploi und den European Employment Services (EURES). Die positiven Rückmeldungen der Studierenden und die hohe Kooperationsbereitschaft angefragter Partnerinstitutionen führten schließlich ab 2005 zum Aufbau eines Deutsch-Französischen Praktikumsbüros mit individueller Beratung. Mit Unterstützung des DeutschFranzösischen Jugendwerks (DFJW) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wurde zunächst am Frankreichzentrum in Saarbrücken, dann am Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) in der Partnerstadt Nantes eine parallele Struktur für die Vermittlung Studierender in Praktikumsstellen im Nachbarland aufgebaut. Seit 2013 bot das Frankreichzentrum gemeinsam mit EURES und später zusätzlich in Kooperation mit dem Centre Franco-Allemand de Lorraine (CFALOR) der Universität Lothringen darüber hinaus Seminare für frankophone Studierende an, die sich für den deutschen Arbeitsmarkt interessieren. Diese praktischen Maßnahmen wurden am Frankreichzentrum durch empirische Studien in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA) der UdS sowie dem neu entstehenden grenzüberschreitenden Universitätsverbund „Universität der Großregion“ (UniGR) flankiert und perspektivisch weiterentwickelt.3 Regionale Schwerpunkte des Bereichs „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ bildeten die Partnerstadt Nantes und Umgebung sowie die Großregion SaarLorLux. Das Deutsch-Französische Praktikumsbüro des Frankreichzentrums und die damit verbundenen arbeitsmarktrelevanten Bildungs- und Beratungsangebote für Studierende wurden Anfang 2015 im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen der UdS als Serviceeinrichtung in das International Office der Universität überführt. Das Deutsch-Französische Praktikumsbüro ist dort nun Teil der Servicestelle Internationale Praktika. Für das Frankreichzentrum ist diese von der Universitätsleitung angeordnete Ausgliederung Anlass, kritische Rückschau zu halten über ein erfolgreiches Projekt, dessen Integration in die Verwaltungsstrukturen des International Office hoffentlich als positives Signal für eine dauerhafte Institutionalisierung dieser drittmittelgeförderten deutsch-französischen Initiative zu verstehen ist.
___________ 3
Das Frankreichzentrum folgte damit dem Satzungsauftrag, frankreich- und frankophoniebezogene Lehre und Forschung zu unterstützen und praktische Dienste zu leisten, vgl. Ordnung für das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes vom 17. Juli 1996, §2, Abs. (1)–(3).
„Junge Städtebotschafter“
255
2. „Junge Städtebotschafter“ als Projektbeauftragte im Deutsch-Französischen Praktikumsbüro Saarbrücken–Nantes 2.1 DFJW-Programm „Arbeit beim Partner“ in Saarbrücken und Nantes Das Deutsch-Französische Jugendwerk bietet mit seinem Programm „Arbeit beim Partner“ (AbP) eine außergewöhnliche Fördermöglichkeit für junge Berufseinsteiger sowie Institutionen und Verbände, die sich im deutschfranzösischen Jugendaustausch engagieren. Institutionen oder Vereine in Deutschland und Frankreich können mit Unterstützung des DFJW je einen jungen Menschen aus dem Nachbarland für ein Jahr als Arbeitnehmer aufnehmen. Die empfangenden Institutionen müssen zusätzlich zur DFJWFörderung Mittel einbringen, um die AbP-Stelle vollständig auszustatten. Die AbP-Mitarbeiter betreuen deutsch-französisch Projekte und intensivieren dadurch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Zugleich profitieren sie persönlich von der Anstellung im Nachbarland, indem sie erste Berufserfahrungen sammeln, ihre Sprachkenntnisse verbessern und eigene Kontakte knüpfen, die für ihre spätere berufliche Integration hilfreich sind.4 Im Rahmen der Städtepartnerschaft Saarbrücken–Nantes kooperiert das Frankreichzentrum seit 2001 mit dem Centre Culturel Franco-Allemand in Nantes: Die Deutsch-Französische Sommeruniversität Saarbrücken–Nantes, die 2013 um die gemeinsame Partnerstadt Tbilissi (Georgien) erweitert wurde, bringt regelmäßig deutsche, französische und in den letzten Jahren auch georgische Studierende zu einem gemeinsamen Thema in den zwei beziehungsweise drei Partnerstädten zusammen.5 Das Projekt wurde von Beginn an durch das DFJW unterstützt.6 Bereits früh entstand die Idee, den Studierendenaustausch zwischen Saarbrücken und Nantes durch eine gemeinsame Vermittlung von Praktikumsplätzen in den Partnerstädten zu vertiefen.7 ___________ 4 5
6 7
Vgl. http://www.dfjw.org/arbeit-beim-partner sowie das Video unter http://www.dfjw.org/ arbeit-beim-partner-0 (04.09.2015). Vgl. Duhem, Sandra: Sommeruniversität Saarbrücken–Nantes: Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität, in: Schmeling, Manfred/Duhem, Sandra (Hg.): Sprache und Identität in frankophonen Kulturen/Langues, identité et francophonie, Opladen: Leske + Budrich, 2003, S. 254–255, sowie Rhein, Jan: Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität, in: Gilzmer, Mechthild/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vatter, Christoph (Hg.): 50 Jahre ElyséeVertrag (1963–2013)/Les 50 ans du traité de l’Elysée. Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven/Traditions, défis, perspectives, Bielefeld: transcript, 2014 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 13 (2013)), S. 223–234, und den Beitrag zur trinationalen Sommeruniversität in vorliegendem Jahrbuch. Hinzu kommen je nach thematischer Ausrichtung weitere Förderer, vgl. http://www.unisaarland.de/einrichtung/frz/veranstaltungen/sommeruni.html (21.09.2015). Vgl. [Autor unbekannt]: Un bureau des stages pour étudiants, in: Ouest France, 13.06.2001.
256
Sandra Duhem
Die Beantragung von zwei AbP-Stellen für das Frankreichzentrum und das CCFA beim DFJW bot dreierlei Chancen: eine Fortführung des Studierendenaustauschs im Zweijahresrhythmus über die Deutsch-Französische Sommeruniversität, eine Zielgruppenerweiterung und Intensivierung der Austauschmöglichkeiten durch die Schaffung einer gemeinsamen Praktikantenvermittlung in Nantes und Saarbrücken sowie die Aufnahme eines Absolventen aus dem Nachbarland als jungen AbP-Arbeitnehmer in die eigene Struktur. Die Partnerinstitutionen profitieren auf allen Ebenen von dem aktuellen Wissen und den Kontakten, den die AbP-Mitarbeiter aus ihrem Herkunftsland mitbringen. Das DFJW bereitet die AbP-Mitarbeiter in Seminaren auf interkulturelle Aufgaben vor, informiert sie als Multiplikatoren über die aktuellen Austausch- und Förderprogramme des DFJW und betreut die jungen Arbeitnehmer auch während ihres Aufenthaltes im Partnerland. Für die AbPGeförderten, deren Stellen durch die DFJW-Förderung auf ein Jahr befristet sind, sind wiederum die Aufgaben im Praktikumsbüro besonders wertvoll, um wesentliche Einsichten in den deutschen und französischen Arbeitsmarkt zu gewinnen. Die Berufseinsteiger kommen mit Multiplikatoren und Akteuren der deutschen und französischen Arbeitswelt zusammen (EURES, Partnerunternehmen und -institutionen, Coaches), die ihnen helfen können, sich nach dem AbP-Programm dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Als Ansprechpartner für Studierende, die ein Praktikum suchen, sind die AbP-Mitarbeiter optimal: Sie sammeln selbst gerade neue Erfahrungen als junge Berufstätige im Partnerland, blicken jedoch anders als die Praktikumskandidaten bereits auf ein abgeschlossenes Studium zurück und haben ein ganzes Berufsjahr vor sich. Zu ihrer Vermittlungstätigkeit zählt auch die Stipendienberatung für das Auslandspraktikum, für das die Studierenden beim DFJW und über das EU-Austauschprogramm ERASMUS Anträge stellen können. 2.2 „Junge Städtebotschafter“ in Saarbrücken und Nantes In Nantes traf die Idee, mithilfe des DFJW zwei parallele, jedes Jahr neu zu besetzende Posten für junge Arbeitnehmer aus dem Nachbarland am CCFA und am Frankreichzentrum zu schaffen, mit dem Wunsch der Ville de Nantes zusammen, „Junge Städtebotschafter“ zwischen Nantes und Saarbrücken auszutauschen. Ein solcher Austausch hat sich auf der Ebene der Stadtverwaltungen zwischen den Partnerstädten Angers und Osnabrück bereits seit 1965 erfolgreich etabliert. Nantes verfügte über erste Austauscherfahrungen von „Jungen Städtebotschaftern“ 2006–2008 mit der amerikanischen Partnerstadt Seattle. Die Nanteser Stadtverwaltung – Direction Enfance Jeunesse – und später auch der Stadtverband Nantes Métropole verfolgen mit dem Austausch von „Jungen Städtebotschaftern“ das Konzept, die Städtepartnerschaft für junge Menschen unterschiedlichster sozialer Herkunft attraktiv zu
„Junge Städtebotschafter“
257
machen und den internationalen Austausch zu nutzen, um die Nanteser Jugend für soziales und kulturelles Engagement in bilateralen, europäischen und internationalen Projekte zu motivieren: „Si je me mets dans les baskets d’un jeune, je préfère discuter avec un jeune Allemand sur comment ça se passe à Berlin, comment est-ce que ça bouge au niveau culturel.“8 Die Ziele der Stadt Nantes waren gut vereinbar mit der Ausrichtung des CCFA, das sich als deutsch-französisches Kulturinstitut in Nantes ebenfalls an eine möglichst breite Bevölkerungsschicht wendet. Demgegenüber richteten sich die Angebote des Frankreichzentrums zwar vorwiegend an ein akademisches Publikum, doch bot das Aufgabenspektrum eines „Jungen Städtebotschafters“ die Möglichkeit, den Satzungsauftrag zu realisieren, auch die universitätsexterne Öffentlichkeit über Aktivitäten im deutsch-französischen Bereich zu informieren.9 Nach einem ersten Probelauf 2007 mit einer sechsmonatigen AbP-Stelle für den Aufbau eines deutsch-französischen Praktikumsbüros am Frankreichzentrum in Saarbrücken wurde 2008 am CCFA in Nantes mit Unterstützung der Stadt Nantes eine parallele Stelle geschaffen, die sowohl den AbP-Kriterien des DFJW entsprach als auch die Ziele eines „Jungen Städtebotschafters“ umsetzen sollte. Entsprechend wurde das AbP-Stellenprofil am Frankreichzentrum in Saarbrücken bei der nächsten Neubesetzung angepasst, sodass ab 2008 beide Institutionen über einen „Jungen Städtebotschafter“ auf der DFJW-geförderten AbP-Stelle verfügten. Die Kandidatenauswahl erfolgte in enger Abstimmung zwischen beiden Einrichtungen, wobei die Entscheidung bei der empfangenden Institution lag, um eine optimale Integration des AbP-Mitarbeiters ins Team zu gewährleisten. Das Aufgabenspektrum der „Jungen Städtebotschafter“ umfasste die Betreuung des Deutsch-Französischen Praktikumsbüros und der Sommeruniversität zwischen den Partnerstädten sowie die Umsetzung kultureller Städtepartnerschafts-Initiativen aus Nantes. Aufgrund der vielseitigen Förderung verschiedener Austauschaktivitäten durch das DFJW bot sich das Frankreichzentrum als DFJW-Infotreff im Saarland an. Die DFJW-Infotreffs wirken an Pilotprojekten des DFJW mit und unterstützen seine Öffentlichkeitsarbeit.10 Damit wurde ein weiteres strukturelles Pendant zum CCFA in Nantes entwickelt, das bereits früher zum DFJW-Infotreff ernannt worden war. Der DFJW-Infotreff am Frank___________ 8
9 10
Laurent Guinel-Justome, Chef de projet „Conseil Nantais de la Jeunesse“, am 22.09.2008 im Interview mit Christina Manthei, zitiert nach: Manthei, Christina: Ein deutsch-französischer Botschafteraustausch der anderen Art: „Städtebotschafter“ und „Jeunes Ambassadeurs“. Zwei Projekte – zwei Erfolgskonzepte?, unveröffentlichte Bachelorarbeit im Studiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, Universität Passau, 2009, S. 6. Vgl. Ordnung für das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes vom 17. Juli 1996, § 2 (1)–(3). Vgl. http://www.dfjw.org/DFJW-Infotreffs (21.09.2015).
258
Sandra Duhem
reichzentrum wird meist von einem deutschen oder französischen Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr betreut. Seit Gründung des Netzwerks der DFJW-Juniorbotschafter 2009 arbeitet der Infotreff gezielt mit den ehrenamtlichen DFJW-Juniorbotschaftern im Saarland zusammen, die ebenfalls über DFJW-Programme informieren und zudem eigene Projekte für Jugendliche entwickeln.11 Die Zielgruppen von DFJW-Infotreff, DFJW-Juniorbotschaftern und den „Jungen Städtebotschaftern“ in Nantes und Saarbrücken sind junge Menschen aller Altersgruppen, unabhängig vom Bildungsstand. Insofern erweitern die Aktivitäten der „Jungen Städtebotschafter“ in Nantes und Saarbrücken sowie die Unterstützung durch Ehrenamtliche am Frankreichzentrum den Wirkungsradius der Institution vom universitären Milieu auf interessierte Jugendliche in der Zivilgesellschaft allgemein. 2.3 Besondere Dynamik paralleler Stellen in unterschiedlichen Strukturen Durch die unterschiedlichen institutionellen Strukturen – das Frankreichzentrum als universitäre Einrichtung des Saarlandes, das CCFA als Kulturverein, in dem sich einerseits Ehrenamtliche engagieren, der aber auch durch die Ville de Nantes, den Stadtverband, die Region Loire Atlantique, die Universität Nantes und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) materiell und personell unterstützt wird – und durch ein unterschiedlich ausgestaltetes Engagement der Stadtverwaltungen in Nantes und Saarbrücken für das Projekt „Junge Städtebotschafter“ waren die Aufgaben der AbP-Mitarbeiter in Nantes und Saarbrücken verschieden gewichtet. In Saarbrücken dominierten die Aufgaben des Praktikumsbüros, das bereits etablierte arbeitsmarktorientierte Bildungsangebote des Frankreichzentrums wie die Bewerbungsseminare übernahm und dem übergeordneten Kompetenzbereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ des Frankreichzentrums zuarbeitete, in dem verschiedene Studien zur Vermittlung von Studierenden und Absolventen in den Arbeitsmarkt durchgeführt wurden. Neben dem Austausch mit Nantes wurde dank der Förderung durch EURES auch die grenzüberschreitende Praktikumsvermittlung in der Großregion – für Saarländer speziell nach Lothringen, Luxemburg und Wallonien – intensiviert. Am CCFA Nantes hingegen war der „Junge Städtebotschafter“ in eine „Groupe de pilotage“ mit Mitarbeitern der Stadt Nantes, von Nantes Métropole und Mitgliedern des „Conseil Nantais de la Jeunesse“, dem Nanteser Jugendparlament, eingebunden, die gemeinsam Aktivitäten für die Städtepartnerschaft entwickelten und als Impulse an Saarbrücken weitergaben. Diese zwei Schwerpunktbereiche der „Jungen Städtebotschafter“ in Nantes und Saarbrücken, die Vermittlung im Kultur- und im Arbeitsmarkt___________ 11
Vgl. http://www.dfjw.org/juniorbotschafter (21.09.2015).
„Junge Städtebotschafter“
259
bereich, wurden von außen häufig als gegensätzliche oder miteinander konkurrierende Aufgaben gesehen. Wer jedoch ganz konkret junge Menschen nicht nur für einen punktuellen Austausch, sondern auch für einen sechswöchigen bis sechsmonatigen Praktikumsaufenthalt in der Partnerstadt zu gewinnen sucht, ist damit konfrontiert, dass beide Aspekte, der kulturelle und der wirtschaftliche, ineinandergreifen. So berichtete die erste „Junge Städtebotschafterin“ von Saarbrücken in Nantes, „dass sie zu Beginn die Stadt Nantes, die den Schwerpunkt gerne auf die Arbeit des Jungen Botschafters legen würde, erst davon überzeugen musste, ‚dass die Vermittlung von Praktika auch wichtig und interessant ist und eben auch gelebte und konkrete Partnerschaft ist‘“12. Die Kultur bietet einen wichtigen Anreiz für einen Arbeitsaufenthalt im Ausland: Quand elle [d. i. die Junge Botschafterin, Anm. d. Verf.] intervient dans les écoles, quand elle fait des conférences, quand elle anime l’espace Sarrebruck [d. i. ein Veranstaltungsraum in Nantes, Anm. d. Verf.] […] en invitant des gens etc., ce sont aussi des choses qui pourront entrer dans le cadre du bureau de stage. Ça permet d’intéresser d’autres jeunes Nantais et de les emmener faire des stages à l’étranger.13
Für das Frankreichzentrum ergab sich aus der Mittlertätigkeit in den drei Bereichen interkulturelle Bildung, Arbeitsmarkt und Kultur des Nachbarlandes eine erfolgreiche Dynamik. Das professionelle Netzwerk wurde gestärkt, indem persönliche Kontakte auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kamen. Medienvertreter beispielsweise beteiligten sich mit Workshops an Programmpunkten der Sommeruniversität und wurden damit auch zu Ansprechpartnern für Studierende, die ein Praktikum in diesem Bereich suchten. Zugleich führte diese intensive Kooperation mit den Medien zu einer breiteren Berichterstattung über die Aktivitäten des Frankreichzentrums allgemein. Andere Unternehmen und Institutionen, die Partner des Praktikumsbüros waren, engagierten sich ideell und finanziell bei der Sommeruniversität oder in anderen Projekten des Frankreichzentrums. Der Kompetenzbereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ mit seinem „Jungen Städtebotschafter“ aus Nantes im Deutsch-Französischen Praktikumsbüro war somit integrativer Bestandteil der Arbeit des Frankreichzentrums. Diese außerordentlich starke Vernetzung nach innen und nach außen konnte ein strukturelles Manko des mehr und mehr etablierten Projekts ausgleichen, nämlich den jährlichen Wechsel der Ansprechpersonen im ___________ 12 13
Manthei: Ein deutsch-französischer Botschafteraustausch. Manthei zitiert Annette Langen, die erste Junge Botschafterin von Saarbrücken in Nantes, aus einem gemeinsamen Interview vom 22./23.09.2008. Laurent Guinel-Justome, Chef de projet „Conseil Nantais de la Jeunesse“, am 22.09.2008 im Interview mit Christina Manthei, zitiert nach: Manthei: Ein deutsch-französischer Botschafteraustausch, S. 26–27.
260
Sandra Duhem
Saarbrücker und Nanteser Praktikumsbüro, der durch die Finanzierung über eine AbP-Stelle und das Konzept des „Jungen Städtebotschafters“ vorgegeben war. Günstig in diesem Zusammenhang war die zeitversetzte Neubesetzung der Stellen in Saarbrücken und Nantes, die sich dem Wissenstransfer und der Aufrechterhaltung der Kontakte als zuträglich erwies. 2.4 Zukunftsweisendes Potenzial einer umfassenden Vernetzung zwischen Kultur- und Arbeitswelt Die vielseitige Vernetzung des Kompetenzbereichs „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ am Frankreichzentrum in Verbindung mit der Kooperation der „Jungen Städtebotschafter“ in Nantes und Saarbrücken erweist sich als wegweisend für größer angelegte deutsch-französische Kooperationen in Wirtschaft und Kultur. Die Verbindung von Städtepartnerschaft und interregionaler grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Deutsch-Französischen Praktikumsbüro des Frankreichzentrums, die starken kulturellen Impulse aus Nantes zur Profilierung der Städtepartnerschaft, das CCFA und das Frankreichzentrum als Knotenpunkte für wirtschaftliche, kulturelle und institutionelle Kontakte zwischen Saarbrücken, Nantes und ihren Regionen führten innerhalb von acht Jahren zu einer nachhaltigen Neubelebung der Städtepartnerschaft, insbesondere für das junge Publikum. Über die Tätigkeit der „Jungen Städtebotschafter“ stieg die Zahl an Beratungen zum Praktikumsaufenthalt im Nachbarland bemerkenswert an. Die Anzahl der über die convention de stage des Frankreichzentrums registrierten und teilweise persönlich vermittelten Praktika entwickelte sich ebenfalls positiv.14 Von den acht französischen AbP-Mitarbeiterinnen, die das Frankreichzentrum 2007–2014 anstellte, sind heute fünf in Frankreich, zwei in Deutschland und eine in der Schweiz beschäftigt, über die Hälfte von ihnen in Arbeitsfeldern mit europäischer oder internationaler Dimension. Die Bereiche, in denen sie arbeiten – Kultur, Universitätsverwaltungen, Personal und Seminarorganisation – spiegeln die unterschiedlichen Facetten ihres früheren Aufgabenprofils am Frankreichzentrum. Das Modell, zur Entwicklung des Austauschs zwischen Partnerländern für ein Jahr gegenseitige Vertreter zu entsenden, wurde 2015 auch zwischen den Partnerregionen Pays de la Loire und dem Land Schleswig-Holstein erstmalig realisiert. Der neue „Botschafter“-Austausch zwischen Pays de la Loire und Schleswig-Holstein soll insbesondere die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Partnerregionen fördern, aber auch die Bereiche ___________ 14
Der Jahresbericht für 2008 verzeichnet 29 Studierende, die persönlich beraten wurden, und 15 direkte Vermittlungen von Praktikumsstellen. 2014 waren es bereits 200 Beratungskontakte, 76 conventions de stage und 27 persönliche Vermittlungen.
„Junge Städtebotschafter“
261
Bildung und Kultur berücksichtigen.15 Dies zeigt, dass die Zusammenarbeit in Bildung und Kultur als wichtiger Entwicklungsfaktor für die wirtschaftliche Kooperation gesehen wird. Die Doppelrolle, welche die „Jungen Städtebotschafter“ in Nantes und Saarbrücken erfüllten – Firmenkontakte für den Bedarf des Praktikumsbüros zu pflegen und zugleich Bildungs- und Kulturprojekte zwischen den beiden Partnerstädten durchzuführen – wurde auch für diese neue Kooperation auf Länder- bzw. Regionsebene für sinnvoll erachtet.
3. Forschungsprojekte und Studien, Evaluation An der Schnittstelle zwischen frankreichbezogener Forschung, Studium und Praxis hat das Frankreichzentrum innerhalb seines Kompetenzbereichs „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ mehrere Studien durchgeführt, die den Aufbau des Praktikumsbüros begleiteten, evaluierten und Entwicklungsperspektiven in der grenzüberschreitenden Großregion Saarland– Rheinland-Pfalz–Lothringen–Luxemburg–Wallonien aufzeigten. So beteiligte sich das Frankreichzentrum in den Jahren 2006–2008 an zwei Forschungsausschreibungen der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der UdS: Das erste Ausschreibungsthema, „Arbeitswelt Europa“, nahm die Auswirkungen der Europäisierung auf das Saarland und die Großregion in den Blick,16 während das zweite die „Förderung von Arbeitsweltkompetenz“ in den neuen Bachelor-Studiengängen an der UdS untersuchte.17 Auf strategischer Ebene eruierte das Frankreichzentrum anschließend 2009–2013 die Perspektiven einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Université de Lorraine, der Université de Liège und der UdS im Bereich der Praktikumsvermittlung für Studierende der Großregion mit einer Machbarkeitsstudie als Pilotaktivität im Rahmen des Interreg-IVA-Projektes „Universität der Großregion“ (2008–2013).18 Die beiden Projekte in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt, „Arbeitswelt Europa“ und „Förderung von Arbeitsweltkompetenz“, ermöglichten es, neue Schwerpunkte in der Arbeit des Deutsch-Französischen Praktikumsbüros zu setzen, diese qualitativ zu evaluieren und Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu formulieren. ___________ 15 16 17 18
Vgl. http://www.paysdelaloire.fr/index.php?id=9274&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news] =38641 (27.07.2015). Vgl. http://www.uni-saarland.de/campus/service-und-kultur/beruf-karriere-weiterbildung/ kowa/forschung/abgeschlossene-projekte/arbeitswelt-europa.html (31.08.2015). Vgl. http://www.uni-saarland.de/campus/service-und-kultur/beruf-karriere-weiterbildung/ kowa/forschung/abgeschlossene-projekte/arbeitsweltkompetenz.html (31.08.2015). Vgl. http://www.uni-gr.eu/ueber-uns/pilotaktivitaeten/lehre.html (31.08.2015).
262
Sandra Duhem
Mit dem Projekt „Arbeitswelt Europa“ (2006–2007) baute das Frankreichzentrum ein Netzwerk mit frankophonen Unternehmen und Institutionen der Großregion auf, um Jungakademikern aus dem Saarland als Praktikanten einen ersten grenzüberschreitenden Einstieg in die Arbeitswelt zu vermitteln. Mittels Interviews der Beteiligten und in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund wurden Merkmale für Qualitätspraktika herausgearbeitet, sowohl in Bezug auf die Kompetenzen der Praktikanten als auch auf notwendige Bedingungen für ein faires Praktikum. Konkrete Vorschläge wie die Förderung fachsprachlicher Kenntnisse der Praktikumsanwärter in der Fremdsprache, der Aufbau einer Praktikanten-Datenbank und der Appell an gesetzliche Regelungen für faire Praktika erwuchsen aus diesem Projekt.19 Das Projekt „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ (2007–2008) zielte darauf ab, die Arbeitsmarktrelevanz ausgewählter Bachelor-Studiengänge an der UdS zu erhöhen. Ein wichtiges Anliegen der Bologna-Studienreform, die zu diesem Zeitpunkt in vielen Fachbereichen der UdS mit der Schaffung neuer Bachelor-Studiengänge in Kraft getreten war, ist der Transfer wissenschaftlicher Inhalte in die Praxis, um die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen zu stärken. In dem Projekt „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ wurde erprobt, wie eine solche Umsetzung von Wissen aus dem Seminarraum in die Praxis am Arbeitsplatz konkret verwirklicht werden könnte. In Kooperation mit Dozenten ausgesuchter Lehrveranstaltungen wurden Lehrinhalte und Praktikumsmöglichkeiten, die das Frankreichzentrum den Lehrveranstaltungsteilnehmern bei seinen Partnern in Firmen und Institutionen anbot, aufeinander abgestimmt. Das Frankreichzentrum koordinierte die Kommunikation zwischen Praktikumsanwärtern, Praktikumsanbietern und Dozenten. Die Studierenden wurden individuell auf ihren Praktikumsaufenthalt vorbereitet und ihre Erfahrungen zusammen mit dem Feedback der Arbeitgeber und der Dozenten ausgewertet. Aus dem Lehrprojekt und seiner Evaluation wurden drei Handlungsempfehlungen für die Organisation studienbezogener Praktika erarbeitet: Erstens eine systematische Orientierung der Praktikumskandidaten, die deren Motivation, fachliche und praktische Vorkenntnisse sowie Berufsziele berücksichtigt, um sie entsprechend ihren Kompetenzen in ein „Schnupperpraktikum“, ein „Berufsfindungspraktikum“ oder ein „qualifizierendes Praktikum“ vermitteln zu können.20 Zweitens ein universitäres Coaching während des Praktikums ___________
19
20
Vgl. Wussow, Sibylle/Fischer, Gerrit/Duhem, Sandra: Grenzüberschreitendes Netzwerk in der Großregion für Jungakademiker, in: Rampeltshammer, Luitpold/Kurtz, Hans Peter (Hg.): Europakompetenz entwickeln – Interregionskompetenz stärken für die Hochschule und die Arbeitswelt, Saarbrücken: Alma Mater, 2009, S. 137–179. Vgl. Walter, Brigitte/Fischer, Gerrit/Duhem, Sandra: ,Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz‘. Ein Projekt des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes zur Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der neuen Bachelor-Studiengänge, in: Polzin-Haumann,
„Junge Städtebotschafter“
263
durch einen institutionalisierten Kontakt mit persönlichen Ansprechpartnern an der Universität und die Möglichkeit, sich in einem Alumni-Netzwerk ehemaliger Praktikanten auszutauschen. Drittens die persönliche Bilanzierung des Praktikums mit dem Studierenden über einen Praktikumsbericht und ein Evaluationsgespräch mit Angeboten für die individuelle Weiterentwicklung hinsichtlich seiner Berufsziele. Viertens sollte eine stärkere Vernetzung und Aufgabenteilung zwischen den verschiedenen universitären Einrichtungen an der Schnittstelle zwischen Arbeitswelt und Wissenschaft sowie eine intensivere Kooperation dieser Institutionen mit den Fachbereichen angestrebt werden.21 Die letzte Handlungsempfehlung aus dem Projekt „Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz“ weist auf eine strukturelle inneruniversitäre Ebene, die nicht nur für die interne Qualitätssicherung und eine optimale Kommunikation mit den Studierenden relevant, sondern für die internationale Kooperation, wie sie sich aus der grenzüberschreitenden Praktikumsvermittlung zwingend ergibt, außerordentlich wichtig ist. Die Zusammenarbeit mit auswärtigen Partnern wird erleichtert, wenn es einen klaren Ansprechpartner gibt, der neben seinen inhaltlichen Zuständigkeiten auch den strukturellen Auftrag hat, sich in internationale Austauschprojekte aktiv einzubringen. Dies zeigte sich im Rahmen des Interreg-IV-A-Projektes „Universität der Großregion“ mit einer Pilotaktivität auf Initiative des Frankreichzentrums für die Schaffung eines Netzwerkes von Praktikantenbüros an den Universitäten in der Großregion Saarland–Rheinland-Pfalz–Lothringen–Luxemburg–Wallonien. Ermutigt durch den erfolgreichen Austausch mit dem parallel etablierten Deutsch-Französischen Praktikumsbüro am CCFA in der Partnerstadt Nantes, stellte das Frankreichzentrum die Frage nach den Möglichkeiten, bereits vorhandene Strukturen zur grenzüberschreitenden Praktikumsvermittlung an der eigenen und den benachbarten Universitäten in der europäischen Großregion Saarland–Rheinland-Pfalz–Lothringen–Luxemburg–Wallonien miteinander zu vernetzen. Bereits bei der Ermittlung der Partner für die Machbarkeitsstudie zeigte sich die Vielfalt der Ansprechpersonen und Strukturen zum Thema ‚grenzüberschreitendes Praktikum‘ an den sieben Universitäten des Interreg-IV-A-Projektes „Universität der Großregion“.22 Letztlich wurde die Machbarkeitsstudie ____________
21 22
Claudia/Osthus, Dietmar (Hg.): Sprache und Sprachbewusstsein in Europa/Langues et conscience linguistique en Europe. Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik/Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique, Bielefeld: transcript, 2011 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 10 (2010)), S. 143–158, hier S. 153. Vgl. Walter/Fischer/Duhem: ,Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz‘. Technische Universität Kaiserslautern, Université de Liège, Université du Luxembourg, Universitäten Metz und Nancy (inzwischen fusioniert zur Université de Lorraine), Universität Trier und Universität des Saarlandes.
264
Sandra Duhem
zwischen drei Partnern durchgeführt, der Université de Liège, der Université de Lorraine und der Universität des Saarlandes, die zwar über sehr unterschiedliche Strukturen zur grenzüberschreitenden Praktikumsvermittlung verfügten, aber ähnliche Interessen und Ziele verfolgten. Drei Handlungsvorschläge ergaben sich aus dieser Machbarkeitsstudie: Erstens die Einrichtung einer zweimal jährlich tagenden Arbeitsgruppe mit ständigen Mitgliedern aus den beteiligten Partneruniversitäten und themenspezifisch ausgewählten Gästen, um gemeinsame Ziele und Strategien zu diskutieren. Zweitens die Festlegung von Qualitätsmerkmalen für ein Label „Praktikum UniGR“, das gemeinsame Standards in den Bereichen Arbeitsrecht, Entgelt, Arbeitsbedingungen und Bewerbungsverfahren garantiert und die Informationsangebote der beteiligten Universitäten für die Studierenden zugänglich macht. Drittens eine gemeinsam entwickelte strategische Öffentlichkeitsarbeit, die sowohl den Interessen der Praktikumsanbieter (Firmen, Institutionen) entgegenkommt, als auch Studierende und Einrichtungen der beteiligten Universitäten zu den grenzüberschreitenden Möglichkeiten informiert.23 Über diese verschiedenen Untersuchungen hinaus wurde mithilfe von EURES-Fördermitteln kontinuierlich an der Entwicklung einer Datenbank für das Praktikumsbüro gearbeitet, um interne Abläufe zu rationalisieren, den Studierenden eine Anmeldung für die Praktikumsvermittlung über das Internet zu ermöglichen und statistische Aussagen über die Aktivitäten des Praktikumsbüros zwecks Evaluation besser abrufbar zu machen. Einen Einblick in Struktur und Möglichkeiten dieser Datenbank ist der im Anhang befindlichen Dokumentation von Philipp Flotho zu entnehmen. Die Studien, die das Frankreichzentrum im Bereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ durchgeführt hat, reichen von punktuellen Experimenten zur Optimierung konkreter Angebote des Deutsch-Französischen Praktikumsbüros bis zu übergreifenden strategischen Fragen, welche die universitätsinterne Organisation und die Kooperation mit externen Partnern, speziell den Universitäten des UniGR-Verbundes, beleuchten. Die Handlungsempfehlungen, die sich aus diesen Untersuchungen ableiten, weisen über das Aufgabenspektrum des Frankreichzentrums hinaus und richten sich an die Entscheider in den Universitätsleitungen und in der Politik.
___________ 23
Vgl. Chloup, Véronique/Fischer, Gerrit/Huls, Julian: Handlungsempfehlungen zur Schaffung eines Netzwerks von Praktikantenbüros in der Großregion, in: Deshoulières, Valérie/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vatter, Christoph (Hg.): Europa zwischen Text und Ort/ Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954). L’Europe entre Texte et Lieu/Interculturalités en temps de guerre (1914–1954), Bielefeld: transcript, 2013 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 12 (2012)), S. 237–243.
„Junge Städtebotschafter“
265
4. Die Ergebnisse Der Kompetenzbereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ am Frankreichzentrum hat dank des DFJW mit der doppelten Einrichtung von AbP-Stellen in Saarbrücken und Nantes zum Aufbau eines Deutsch-Französischen Praktikumsbüros einen grundlegenden Impuls erhalten, um neben der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt im Nachbarland auch in die praktische Vermittlung einzusteigen und auf dieser Basis wiederum Studien durchführen zu können, die weiterführende strukturelle und politische Perspektiven aufzeigten. Die Aufgaben der AbP-Mitarbeiter in Nantes und Saarbrücken sind stark geprägt durch die jeweilige Institution, in der sie angesiedelt sind, sowie durch die unterschiedlichen Förderer, die neben dem DFJW zur Finanzierung der jeweiligen Projektstellen und den Aufgaben des Praktikumsbüros beigetragen haben. So ergibt sich bei der AbP-Stelle am CCFA Nantes ein besonders ausgeprägtes Engagement für Belange der Städtepartnerschaft, da dort die AbP-Stelle des DFJW konzeptuell und finanziell von der Stadt Nantes und dem Stadtverband Nantes Métropole unterstützt wird. In Saarbrücken hingegen haben sich unterschiedliche Institutionen sowie die Studierendenschaft der UdS mit Anschub- und Projektfinanzierungen an den Aufgaben des Praktikumsbüros beteiligt, deren Interessen in der Erweiterung des Vermittlungsradius auf die frankophone Großregion lagen (EURES, Ausschreibungen der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der UdS, Interreg-IV-A-Projekt „Universität der Großregion“) oder sich an spezifischen Anliegen der UdS-Studierenden orientierten (vorübergehende CoFinanzierung über Studiengebühren). Das Engagement der AbP-Mitarbeiter als „Junge Städtebotschafter“ in Nantes und Saarbrücken hat sichtbar zu einer neuen Dynamisierung der Städtepartnerschaft beigetragen, gerade auch in Bezug auf ein junges Publikum.24 Sie nehmen eine wichtige Vermittlerrolle ein. Als herausragendes Beispiel sei der jährliche PhotoMarathon genannt, seit 2009 ein 24-stündiges Ereignis in Nantes und Saarbrücken, seit 2011 auch in der gemeinsamen Partnerstadt Tbilissi: Fotografie-Begeisterte sind eingeladen, innerhalb von 24 Stunden zu 24 kurzfristig bekannt gegebenen Themen in ihrer jeweiligen Stadt Bilder zu schießen. Zwei Vereine tragen diese Veranstaltung, die von den „Jungen Städtebotschaftern“ in Nantes und Saarbrücken unterstützt ___________ 24
Diese Einschätzung teilt auch Judith Friz in ihrer unveröffentlichten Magisterarbeit Städtepartnerschaften zwischen Deutschland und Frankreich. Ein Weg zu einer Europäischen Identität? Am Beispiel der Städtepartnerschaft zwischen Nantes und Saarbrücken. Magisterarbeit im Fach Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, Fachrichtung 4.2 der Philosophischen Fakultät II der Universität des Saarlandes. Saarbrücken, Februar 2011, S. 60–61, 76–77.
266
Sandra Duhem
wird: l’Association pour l’éducation visuelle (L’EV) in Nantes und Augenblick – Verein für visuelle Bildung e. V. in Saarbrücken sowie für den georgischen Teil das Goethe Institut und das DAAD Informationszentrum in Tbilissi.25 Eine Wanderausstellung zeigt die Gewinnerfotos in den drei Partnerstädten. Die Initiative für den städtepartnerschaftlichen PhotoMarathon ergriffen zwei UdS-Studentinnen, die während eines Praktikums 2008–2009 bei dem Verein L’EV in Nantes den Nanteser PhotoMarathon kennengelernt hatten. Ein solcher war durch den französisch-amerikanischen Austausch von „Jungen Städtebotschaftern“ bereits in Kooperation mit der Partnerstadt Seattle durchgeführt worden. Der erste PhotoMarathon Saarbrücken–Nantes wurde 2009 von L’EV in Nantes in Kooperation mit den „Jungen Städtebotschafterinnen“ organisiert. Mit der Gründung des Vereins Augenblick 2010 durch die Initiatorinnen des Saarbrücker PhotoMarathons wurde das Event in den folgenden Jahren vom Saarbrücker Verein in direkter Zusammenarbeit mit dem Nanteser Partnerverein organisiert. Das Frankreichzentrum blieb weiter Partner der Veranstaltung wie auch das CCFA Nantes, die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Ville de Nantes, um nur die Akteure zu nennen, die zugleich auch unmittelbar mit dem „Junge Städtebotschafter“-Programm verbunden waren. Das Medium Fotografie wurde im gleichen Zeitraum von der Stadt Saarbrücken aufgegriffen, um das 45-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Nantes–Saarbrücken mit einer Wanderausstellung des Fotografen André Mailänder zu feiern, die Porträts junger Menschen aus Nantes, Saarbrücken und Tbilissi zeigte.26 Vorbereitet und begleitet wurde das Ausstellungsprojekt mit Fotoworkshops für junge Menschen aus den drei Partnerstädten. Durch eine Plakatkampagne der Landeshauptstadt für die Fotoausstellung war die Städtepartnerschaft im Saarbrücker Stadtbild vorübergehend sehr präsent. Das Beispiel des PhotoMarathons und der daraus erwachsenen Projekte und Strukturen zeigt, wie die Bereiche ‚Praktikum‘ und kulturelle Initiativen, wie sie von den „Jungen Botschaftern“ in Nantes und Saarbrücken betreut wurden, ineinandergreifen und studentische Initiativen nachhaltig stützen konnten, die bis heute über das universitäre Milieu hinaus in die Zivilgesellschaft der drei Partnerstädte hineinwirken. Der Einsatz der AbP-Mitarbeiter als „Junge Städtebotschafter“ ist ein großer Gewinn für die empfangenden Einrichtungen. Durch den jährlichen Wechsel erhält die Städtepartnerschaft ein immer wieder neues, junges Gesicht, über das die Medien gerne berichten. Von dieser Aufmerksamkeit profitieren nicht nur die Partnerstädte und das Nachbarland, sondern auch die gastgebenden Institutionen. Der regelmäßige Austausch auf der Arbeits___________ 25 26
Vgl. http://www.augenblick-ev.de, http://www.lev-nantes.com/marathon.html (21.09.2015). Vgl. Mailänder, André: Städtepartnerschaft Nantes–Saarbrücken–Tbilissi, Saarbrücken: RepaDruck, 2010.
„Junge Städtebotschafter“
267
ebene zwischen Nanteser und Saarbrücker „Jungen Botschaftern“ intensivierte deutlich die Beziehungen zwischen dem CCFA und dem Frankreichzentrum. Die „Jungen Botschafter“ leisten somit zusätzlich inter-institutionell einen effizienten Beitrag zur deutsch-französischen Kooperation. Durch das gemeinsame Interesse am Auftrag der „Jungen Botschafter“ wurde die Zusammenarbeit des Frankreichzentrums mit der Landeshauptstadt Saarbrücken vielseitiger. Solche strukturellen, institutionellen und personellen Vernetzungen sind von außerordentlicher Bedeutung für die Innovationskraft des Saarlandes in den grenzüberschreitenden Beziehungen und seine überregionale Attraktivität als international agierendes Bundesland. Die übergreifende Vision für den deutsch-französischen „Junge Botschafter“- und Praktikantenaustausch ist das Ziel, Europa konkret erfahrbar zu machen am Beispiel gemeinsamer Projekte zwischen den Partnerstädten oder eines Arbeitsaufenthaltes im Nachbarland. Das Projekt hilft nicht nur den Individuen, sondern auch den Institutionen und Firmen, eine europäische Identität aufzubauen.27
5. Strukturelle Weiterentwicklung Die Studien des Frankreichzentrums zur Entwicklung des Praktikumsbüros haben das Potenzial der UdS für die Vorbereitung der Studierenden auf den Arbeitsmarkt gezeigt: Es gibt viele Akteure in diversen universitären Einrichtungen, die sich auf bestimmte Bereiche und Zielgruppen spezialisiert haben. Die Befähigung der Studierenden, sich professionell auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren, war lange Zeit keine Priorität an deutschen Universitäten, bis die Bologna-Reform diesen Aspekt für die Curricula der neuen Bachelorstudiengänge forderte. Dennoch gab es schon lange davor einen Bedarf bei Studierenden und Absolventen. Dies erklärt, wieso an der UdS sowohl in den Fachbereichen als auch in unterschiedlichen Zentralen Einrichtungen oder der Universitätsverwaltung Initiativen ergriffen wurden, um die Studierenden besser auf ihren Einstieg in den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Eine zentrale Anlaufstelle jedoch gibt es an der UdS dafür bisher nicht. Um die vielfältigen berufsbezogenen Angebote der UdS einerseits für die Zielgruppen – Studierende, Absolventen, Firmen und Institutionen – sichtbarer zu machen und andererseits strukturelle Anknüpfungspunkte für die interregionale und internationale Zusammenarbeit in diesem Feld zu schaffen, wäre eine Neustrukturierung der UdS-Angebote notwendig. Innerhalb einer flachen Hierarchie beispielsweise könnten die verschiedenen Expertisepole der UdS präziser aufeinander abgestimmt und wo notwendig ___________ 27
Einen Aspekt dieser Fragestellung verfolgte Judith Friz in ihrer unveröffentlichten Magisterarbeit Städtepartnerschaften zwischen Deutschland und Frankreich.
268
Sandra Duhem
auch gebündelt werden. Wichtig wäre es dabei, die Autonomie der von unterschiedlichen Stellen in der Universität unterhaltenen Netzwerke mit Studierenden und Absolventen einerseits und Praktikumsanbietern oder Arbeitgebern andererseits zu gewährleisten. Ähnlich wie Freundschaften konstituieren sich professionelle Netzwerke aufgrund gemeinsamer Interessen und Affinitäten. Grundkapital solcher Beziehungen ist das gegenseitige Vertrauen. Für die erfolgreiche Praktikumsvermittlung am Frankreichzentrum waren die persönlichen Kontakte ausschlaggebend, sowohl zu den Studierenden wie auch zu den Partnern in Institutionen und Unternehmen. Die Beziehungen zu den Partnern wurden auf vielerlei Weise aufgebaut und gepflegt, sei es mit gezielten Veranstaltungen des Praktikumsbüros, wie Firmenkontaktabende, Café der Großregion,28 Vorträge mit Referenten ausgesuchter Berufszweige, Zufriedenheitsbefragung nach einem vermittelten Praktikum, sei es über die weiteren Aktionsbereiche des Frankreichzentrums wie Sommeruniversitäten, Vortragsreihen, Workshops, Publikationen, Forschungsanliegen und Medienarbeit oder auch in informellen Treffen. Der Kontakt mit den Studierenden entstand über persönliche Gespräche im Kontext von Bewerberseminaren, Sommerunis, anderen Veranstaltungen des Frankreichzentrums und Treffen zwischen ehemaligen und angehenden Praktikanten sowie über individuelle Beratung, Vermittlung, Coaching und Evaluation zum Thema Praktikum. Die verbreitete Vorstellung, für eine erfolgreiche Vermittlung sei eine Datenbank ausreichend, in der Bewerberprofile mit Stellenprofilen zusammengeführt werden, greift zu kurz, indem sie den Faktor ‚Mensch‘ ausblendet: Motivation, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind nur wenige Beispiele für die individuellen Faktoren, die für ein positives Arbeitsverhältnis und damit ein erfolgreiches Praktikum ausschlaggebend sind. Die Praktikanten, die vom Frankreichzentrum in Partnereinrichtungen oder kooperierende Unternehmen persönlich vermittelt wurden, fungierten zugleich als ‚Botschafter‘ des Frankreichzentrums bei seinen Netzwerkpartnern und somit als Multiplikatoren für die deutsch-französische Zusammenarbeit in Unternehmen und Institutionen. Das Deutsch-Französische Praktikumsbüro am Frankreichzentrum wurde in diesem Sinne nicht als Serviceeinrichtung konzipiert, sondern als lebendiges Netzwerk, von dem alle persönlich und institutionell Beteiligten profitieren konnten. ___________ 28
Das „Café der Großregion“ ist ein innovatives Format, das Studierenden die Gelegenheit bietet, in zwangloser Atmosphäre Experten aus der Arbeitswelt, Berater des europäischen Portals zur beruflichen Mobilität (EURES), Studienberater sowie ehemalige Praktikanten aus der Großregion zu treffen. Es ist angelehnt an das Konzept des „World Café“, eines Workshopformats, das es ermöglicht, verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen unterschiedlicher Akteure kennenzulernen (vgl. http://www.theworldcafe.com, 29.09.2015).
„Junge Städtebotschafter“
269
Die Ausgliederung des Praktikumsbüros aus dem Kompetenzbereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ des Frankreichzentrums in die Servicestelle „Internationale Praktika“ des International Office erfolgte in einer Zeit struktureller Umwälzungen an der UdS. Diese wurden von massiven Sparauflagen der Landesregierung angestoßen und lösten eine hohe Mobilisation von Studierenden und Universitätspersonal gegen die Entscheidungen nicht nur des Landes, sondern auch des Präsidiums aus. Diese Sparmaßnahmen betrafen auch eine Reihe von teils sehr aktiven und renommierten frankreichorientierten Einrichtungen, Lehrstühlen und Studiengängen. Für interne Neugliederungen, die externe Partner und insbesondere bi- oder multilaterale Abkommen betreffen, ist eine solche Krisensituation zweifellos ein ungünstiger Moment. Zu den ohnehin mit der Umstrukturierung verbundenen Aufgaben treten in dieser Umbruchssituation weitere Herausforderungen. So gilt es etwa, die besondere Doppelstruktur des Deutsch-Französischen Praktikumsbüros Saarbrücken–Nantes auch nach der Verlagerung des Saarbrücker Praktikumsbüros in eine neue Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Die relativ kurzfristig durchgeführte Umstellung muss externen Geldgebern und Partnern vermittelt werden, sonst können etablierte Strukturen der Drittmittelfinanzierung nicht aufrechterhalten werden. Eine Kosteneinsparung für die Universität in dem vorwiegend durch Fördermittel finanzierten Projekt ist durch die Umsiedlung alleine nicht zu erwarten. Das Deutsch-Französische Jugendwerk, das die Doppelstruktur der AbP-Stellen in Nantes und Saarbrücken überwiegend finanziert, und die Ville de Nantes, die in Absprache mit Nantes Métropole die Komplementärförderung für die AbP-Stelle am CCFA Nantes stellt, haben der UdS für die aus ihrer Sicht unerwartete Umsiedlung und damit auch die Aufgabenveränderungen der AbP-Stelle einen Vertrauensvorschuss gegeben, den es nun einzulösen gilt. Dabei gilt es zu prüfen, inwieweit die kulturellen Aufgaben des „Jungen Städtebotschafters“ aus Nantes in Saarbrücken, die sich an Zielgruppen auch außerhalb des akademischen Milieus richten, im International Office der Universität weitergeführt werden können, da eine solche Verwaltungseinheit naturgemäß andere Aufgabenschwerpunkte setzt als eine Zentrale wissenschaftliche Einrichtung wie das Frankreichzentrum. Insofern steht die Gesamtstruktur der Zusammenarbeit zwischen den Partnern in Saarbrücken und Nantes in den Bereichen Praktikumsbüro, Sommeruniversität und „Junger Städtebotschafter“ auf dem Prüfstand und muss neu austariert werden. Verhandlungen mit allen beteiligen Partnern sind notwendig, wenn sichergestellt werden soll, dass für den weiteren Aufrechterhalt der AbPStellen auf beiden Seiten die inhaltlichen Interessen der Förderer ausreichend berücksichtigt werden.
270
Sandra Duhem
Beim Aufbau des Kompetenzbereichs „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ am Frankreichzentrum war, wie die obigen Erfahrungen zeigen, die innovative Konzeption einer Vernetzung zwischen Studium, Lehre, Forschung und arbeitsweltlicher Praxis im deutsch-französischen Bereich entscheidend. Der Erfolg dieses Projekts mit einem stetig steigenden Zuspruch vonseiten der Studierenden zeigt, dass es, jenseits einer hochschulpolitisch momentan vielfach gewünschten straffen Trennung von ‚Serviceleistungen‘ auf der einen und ‚Forschung und Lehre‘ auf der anderen Seite, in erster Linie Netzwerkkonzeptionen sind, die innovative Angebote hervorbringen. Mindestens ebenso wichtig ist eine kontinuierliche Personalisierung, um diese Aufgaben auch dauerhaft zufriedenstellend erfüllen zu können. Der AbP-Mitarbeiter könnte sich dadurch entsprechend den Zielsetzungen der DFJW-Förderung vermehrt dem Aufbau neuer Projekte und der Verstärkung der deutsch-französischen Partnerschaften der UdS zuwenden. Eine solche institutionelle Konsolidierung des Praktikumsbüros wäre ganz im Sinne des Frankreichzentrums, das sich als Thinktank und ‚Inkubator‘ der Universität und des Saarlandes für neue deutsch-französische Projekte versteht. Perspektivisch wäre es zu begrüßen, wenn die Service-Bündelung für internationale Praktika im International Office eine neue Dynamik im Verbund der „Universität der Großregion“ generieren könnte, um das Vorhaben einer grenzüberschreitenden Vernetzung von Praktikumsbüros in der Großregion wiederaufzugreifen, das vom Frankreichzentrum und den UniGr-Partnern in einer Machbarkeitsstudie skizziert wurde.29 Für die Mission der „Jungen Städtebotschafter“ in Nantes und Saarbrücken wären neue Strukturen denkbar, welche der Vervielfältigung der städtepartnerschaftlichen Aktivitäten seit Einführung des „Junge Botschafter“Programms Rechnung tragen würde. In Zukunft wird die trinationale Sommeruniversität auf deutscher Seite weiterhin vom Frankreichzentrum federführend veranstaltet. Durch die Ausgliederung des Praktikumsbüros und der AbP-Stelle vom Frankreichzentrum ins International Office ist eine weitere Intensivierung der Aktivitäten des Praktikumsbüros zu erwarten. Die Pflege der Städtepartnerschaft Saarbrücken–Nantes bleibt dennoch eine wichtige Aufgabe für die DFJWgeförderte Stelle, nicht nur in der Praktikumsvermittlung, sondern auch durch die Mitarbeit an der Sommeruniversität, die seit der Ausweitung von Saarbrücken–Nantes auf Tbilissi vom International Office der UdS für die Ostpartnerschaften der Universität mitgetragen wird. Zusätzlich bestehen am International Office Überlegungen, über den AbP-Mitarbeiter universitäre Zielgruppen wie Studieninteressenten und Studierende aus Nantes und Umgebung gezielt für einen Studienaufenthalt an der UdS zu gewinnen. ___________ 29
Vgl. Chloup/Fischer/Huls: Handlungsempfehlungen.
„Junge Städtebotschafter“
271
Angesichts dieser zunehmenden Differenzierung und zielgruppenorientierten Spezialisierung der Städtepartnerschaftspflege an der UdS wäre es denkbar, das dritte Aufgabenfeld des bisherigen AbP-Programms zwischen Nantes und Saarbrücken, die kulturellen Begegnungsprojekte für junge Menschen aller Bevölkerungsschichten, auf saarländischer Seite in eine Einrichtung zu verlegen, die bereits in diesem Bereich agiert. Erster Ansprechpartner dafür wäre die Landeshauptstadt Saarbrücken, die sich in den vergangenen Jahren entsprechend ihren Möglichkeiten zunehmend im Programm der „Jungen Städtebotschafter“ engagiert und aktiv am Gelingen der Projekte mitgewirkt hat. Hierfür könnte z. B. das DFJW-Freiwilligenprogramm genutzt werden. Die institutionelle Basis für die Pflege der Städtepartnerschaft wäre damit in Saarbrücken erheblich verbreitert, der deutsch-französische Austausch auf weitere Bevölkerungsgruppen ausgedehnt – ein beachtlicher Multiplikationseffekt für ein Projekt, das mithilfe des DFJW und vielen weiteren Förderern zwischen dem Frankreichzentrum der UdS und dem CCFA Nantes begann.
6. Ausblick für den Kompetenzbereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ am Frankreichzentrum Der Kompetenzbereich „Arbeitswelt Frankreich und Großregion“ am Frankreichzentrum wird sich in Zukunft auf wissenschaftliche Fragestellungen grenzüberschreitender Arbeit konzentrieren. Für 2016 plant das Frankreichzentrum als Zentrale Einrichtung für die UdS in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) eine Gastdozentur zum Thema „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“, die sich über Lehre, öffentliche Veranstaltungen (Vorträge, Kolloquium) und wissenschaftliche Kooperationen in die grenzüberschreitende Hochschul- und Forschungslandschaft der Großregion SaarLorLux integrieren soll. Neben der wissenschaftlichen, ökonomischen und sozialen Relevanz dieses Projektes für die Großregion Saarland–Rheinland-Pfalz–Lothringen– Luxemburg–Wallonien ist das Besondere an diesem Vorhaben seine weitreichende Vernetzung, die bereits bestehende Initiativen und neue Kooperationen miteinander verbindet. Der angefragte Gastdozent, ein Wirtschaftswissenschaftler der Université de Lorraine, der dort zugleich dem IUT Henri Poincaré de Longwy und dem Laboratoire Lorrain des Sciences Sociales zugeordnet ist, soll sowohl an der UdS als auch an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) lehren und forschen. Elf Studiengänge an der UdS und drei an der htw saar können von dem Studienangebot zum „Grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt“, zur „Arbeitsmarktintegration von Migranten im Saar–Lor–Lux-Raum“ und zu „Aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der französischen Wirtschaft und Gesellschaft“
272
Sandra Duhem
profitieren. Thema für eine öffentliche Veranstaltung wäre beispielweise ein Kolloquium zu „Les évolutions économiques et sociales en Europe“. An der htw saar ist das renommierte Deutsch-Französische Hochschulinstitut (DFHI/ISFATES) in das Projekt eingebunden, während an der UdS die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt als wichtiger Partner für die Forschungsvorhaben und die Verbindungen zur Arbeitswelt (insbesondere auch Arbeitskammer des Saarlandes) involviert ist. Eine weitere Vernetzung mit Akteuren des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes (EURES Großregion, Agentur für Arbeit, Pôle Emploi, Wirtschafts- und Sozialausschuss der Großregion, Task Force Grenzgänger…) und politischen Vertretern (z. B. Interregionaler Parlamentarierrat, Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie Interregionaler Gewerkschaftsrat) wird angestrebt. Die interdisziplinär angelegte wissenschaftliche Forschung in dem Bereich „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“ wird in besonderer Weise die Schnittstellen zu Akteuren aus der Arbeitswelt berücksichtigen. Über die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der UdS und die htw saar engagieren sich Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler in dem Projekt. Das Frankreichzentrum beteiligt sich mit mehreren Forschern aus den Bereichen Kulturgeografie, Romanische Sprachwissenschaft/Sprachlehrforschung Französisch sowie Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an den Forschungsvorhaben. Es bringt zudem seine vielseitigen Kontakte aus dem Deutsch-Französischen Praktikumsbüro und seine langjährigen empirischen Erkenntnisse zur grenzüberschreitenden Berufsvorbereitung in das Vorhaben ein. Der vorgesehene Gastdozent, der bereits in einer Forschergruppe innerhalb des Center for Border Studies des Hochschulverbunds „Universität der Großregion“ mit Kollegen des Frankreichzentrums zusammenarbeitet, wird sich während seines Saarbrücken-Aufenthaltes in Kooperations- und Forschungsprojekte der htw saar zum interregionalen Arbeitsmarkt, zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Migranten sowie zum grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen einbringen können. Die gemeinsame Einrichtung einer Gastdozentur „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“ für die UdS und die htw saar ist ein strategischer Beitrag dieser beiden Hochschulen des Saarlandes zur „Frankreichstrategie“ der saarländischen Landesregierung, die 2014 in einem Eckpunktepapier vorgestellt wurde.30 Die geplante Zusammenarbeit beider Hochschulen mit der Université de Lorraine bietet vielseitige Perspektiven für eine nachhaltige interdisziplinäre Kooperation in Lehre und Forschung. Bereits bestehende Kontakte, Partnerschaften und Strukturen innerhalb der Grenzregion SaarLorLux werden gestärkt und ausgebaut. Sie ergänzen die Internationalisie___________ 30
Vgl. Internetseite zum Eckpunktepapier der Landesregierung, http://www.saarland.de/ frankreichstrategie.htm (21.09.2015).
„Junge Städtebotschafter“
273
rungsstrategie der UdS, die sich zusammen mit weiteren Universitäten der Großregion im Verbund der „Universität der Großregion – UniGR“ das ehrgeizige Ziel gesetzt hat, einen europäischen Hochschulraum in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung lebendig erfahrbar zu machen. Da die Integration der Arbeitsmärkte in der Großregion nicht nur für die Frankreichstrategie, sondern auch für die Attraktivität und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der gesamten Region allgemein von entscheidender Bedeutung ist, können die beteiligten Hochschulen mit ihrer wissenschaftlichen Perspektive auf diese Weise auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten und damit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung für die Großregion nachkommen.
Anhang: Informationen zur Struktur der Praktikumsdatenbank31 Hauptziel der Praktikumsdatenbank war die Beschleunigung und Systematisierung von Arbeitsprozessen im Deutsch-Französischen Praktikumsbüro des Frankreichzentrums. Zusätzlich wurde ein Web-Interface geschaffen, um die Anmeldung der Kandidaten für eine persönliche Beratung und Vermittlung zu vereinfachen. Ferner diente sie als Instrument zur zielgruppenspezifischen Evaluation und Optimierung der Angebote des Praktikumsbüros (z. B. Bedarfsanalysen, Umfragen, Ermöglichung der Ausarbeitung spezifischer Seminarkonzepte auf Basis dieser Auswertungen). Die Struktur der Datenbank erlaubt statistische Auswertungen als Grundlage für wissenschaftliche Studien.32 Die Datenbank enthält Anbieter von Praktikumsstellen und archiviert nach Jahr sortierte Metadaten zu vermittelten Praktikumsstellen. Für die Manipulation und Auswertung der Daten ist ein Web Frontend implementiert, über das neue Anbieter von Praktikumsstellen eingetragen und abgerufen werden und das Statistiken anonymisierter Praktikumsdaten als Blockdiagramme visualisieren kann. Das Datenbankdesign unterteilt die Anbieter von Praktikumsstellen in die Entitäten Kontaktperson, Firma und Adresse (siehe Abb. 1). Die Informationen lassen sich in einer nach Firma.Name, Firma.Stadt oder Firma.Region sortierten Tabelle anzeigen. Zu jeder Firma generiert das Frontend eine Unterseite, die Details (z. B. Kontaktperson, Adresse, …) anzeigt. ___________ 31 32
Diese Dokumentation wurde erstellt unter Mitarbeit von Philipp Flotho. Mitgewirkt an der Erstellung der Praktikumsdatenbank haben Daniel Omyla, Sabine Müller und Philipp Flotho.
274
Sandra Duhem
Abb. 1: Vereinfachte Visualisierung des Datenbankschemas für Praktikumsfirmen und Statistiken in Chen-Notation33 (© Frankreichzentrum/Philipp Flotho)
Abb. 2: Visualisierung des Schemas für Praktikumsstatistiken (© Frankreichzentrum/Philipp Flotho) ___________ 33
Die Chen-Notation ist ein Standard zur Darstellung von Datenmodellen. Rechtecke stehen für Entitäten, Rauten für Beziehungen und Ellipsen für Attribute.
„Junge Städtebotschafter“
275
Das Schema für die Repräsentation von Statistiken ist in Abb. 2 dargestellt. Es wird in die Entitäten Student Statistik und Studiengang geteilt, wobei für Student Statistik nur Metadaten gespeichert werden; der Name und der entsprechende Anbieter des Praktikums werden beispielsweise nicht gespeichert. Literaturverzeichnis34 Altpeter, Nadja: Nous voulons être un cœur que l’on entend battre des deux côtés de la frontière (André Morice). Entwicklungen und Perspektiven der deutsch-französischen ‚Jumelages‘ am Beispiel der Partnerstädte Nantes und Saarbrücken, Universität des Saarlandes, unveröffentlichte Bachelorarbeit, 2010. [Autor unbekannt]: Un bureau des stages pour étudiants, in: Ouest France, 13.06.2001. Chloup, Véronique/Fischer, Gerrit/Huls, Julian: Handlungsempfehlungen zur Schaffung eines Netzwerks von Praktikantenbüros in der Großregion, in: Deshoulières, Valérie/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vatter, Christoph (Hg.): Europa zwischen Text und Ort/Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954). L’Europe entre Texte et Lieu/Interculturalités en temps de guerre (1914– 1954), Bielefeld: transcript, 2013 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 12 (2012)), S. 237–243. Duhem, Sandra: Sommeruniversität Saarbrücken–Nantes: Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität, in: Schmeling, Manfred/Duhem, Sandra (Hg.): Sprache und Identität in frankophonen Kulturen/Langues, identité et francophonie, Opladen: Leske + Budrich, 2003, S. 254– 255. Friz, Judith: Städtepartnerschaften zwischen Deutschland und Frankreich. Ein Weg zu einer Europäischen Identität? Am Beispiel der Städtepartnerschaft zwischen Nantes und Saarbrücken. Magisterarbeit im Fach Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, Fachrichtung 4.2 der Philosophischen Fakultät II der Universität des Saarlandes. Saarbrücken, Februar 2011. http://www.augenblick-ev.de (21.09.2015). http://www.dfjw.org/arbeit-beim-partner (21.09.2015). http://www.dfjw.org/arbeit-beim-partner-0 (21.09.2015). http://www.dfjw.org/DFJW-Infotreffs (21.09.2015). http://www.dfjw.org/juniorbotschafter (21.09.2015). http://www.lev-nantes.com/marathon.html (21.09.2015). http://www.paysdelaloire.fr/index.php?id=9274&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=38641 (27.07.2015). http://www.theworldcafe.com (29.09.2015). http://www.uni-gr.eu/ueber-uns/pilotaktivitaeten/lehre.html (31.08.2015). http://www.uni-saarland.de/campus/service-und-kultur/beruf-karriere-weiterbildung/ kowa/forschung/abgeschlossene-projekte/arbeitswelt-europa.html (31.08.2015). http://www.uni-saarland.de/campus/service-und-kultur/beruf-karriere-weiterbildung/kowa/ forschung/abgeschlossene-projekte/arbeitsweltkompetenz.html (31.08.2015). ___________ 34
Das Material für den Rückblick stellte Christopher Breder zusammen, der 2014–2015 sein Freiwilliges Soziales Jahr am Frankreichzentrum absolvierte. Ihm sei herzlich gedankt.
276
Sandra Duhem
http://www.uni-saarland.de/einrichtung/frz/veranstaltungen/sommeruni.html (21.09.2015). Mailänder, André: Städtepartnerschaft Nantes–Saarbrücken–Tbilissi, Saarbrücken: Repa-Druck, 2010. Manthei, Christina: Ein deutsch-französischer Botschafteraustausch der anderen Art: „Städtebotschafter“ und „Jeunes Ambassadeurs“. Zwei Projekte – zwei Erfolgskonzepte?, unveröffentlichte Bachelorarbeit im Studiengang Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies, Universität Passau, 2009. Rhein, Jan: Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität, in: Gilzmer, Mechthild/ Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vatter, Christoph (Hg.): 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963–2013)/Les 50 ans du traité de l’Elysée. Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven/Traditions, défis, perspectives, Bielefeld: transcript, 2014 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 13 (2013)), S. 223–234. Walter, Brigitte/Fischer, Gerrit/Duhem, Sandra: ,Frankreichbezogene Arbeitsweltkompetenz‘. Ein Projekt des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes zur Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der neuen Bachelor-Studiengänge, in: Polzin-Haumann, Claudia/ Osthus, Dietmar (Hg.): Sprache und Sprachbewusstsein in Europa/Langues et conscience linguistique en Europe. Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik/Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique, Bielefeld: transcript, 2011 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 10 (2010)), S. 143–158. Wussow, Sibylle/Fischer, Gerrit/Duhem, Sandra: Grenzüberschreitendes Netzwerk in der Großregion für Jungakademiker, in: Rampeltshammer, Luitpold/Kurtz, Hans Peter (Hg.): Europakompetenz entwickeln – Interregionskompetenz stärken für die Hochschule und die Arbeitswelt, Saarbrücken: Alma Mater, 2009, S. 137–179.
3. Rezensionen
Rezensionen
279
Becker, Jean-Jacques/Krumeich, Gerd : Der Große Krieg. Deutschland und Frankreich 1914–1918. Aus dem Französischen von Marcel Küsters und Peter Böttner mit Unterstützung von Yann Schnee, Essen : Klartext, 2010, 354 p. Avec un plan plus détaillé et une bibliographie revue, ce livre est la version allemande de La Grande Guerre. Une histoire franco-allemande (Paris : Tallandier, 2008). Deux spécialistes réputés, un Français et un Allemand, y jettent un regard comparatiste sur une guerre ‘mondiale’ qui fut surtout européenne, et beaucoup franco-allemande. Sans négliger chronologies et chiffres, ils veulent écrire aussi une histoire politique des mentalités de guerre (cf. p. 11) dans les deux pays, le poids des opinions publiques expliquant la durée et l’acharnement du conflit. Cette approche bilatérale est novatrice. Mais elle a ses limites, ses risques (vues réductrices, fausses symétries), et exige une solide connaissance de l’une et l’autre langue. Sur le fond et la méthode, des erreurs initiales ont été commises, que la version allemande ne corrige pas. Des exemples : ‘Grande Guerre’ ou ‘Guerre mondiale’ ? Contre les auteurs (voir p. 7), il faut tenir que le terme de Weltkrieg est courant dès 1914, et il est frappant que les traducteurs, trahissant l’intention du titre, aient rendu presque partout « la Grande Guerre » par « der Erste Weltkrieg » ! Dans le chapitre sur l’‘Union sacrée’ et le Burgfrieden, pour faire pendant à la paix ambiguë de l’Union sacrée, les auteurs suggèrent qu’en Allemagne aussi, les oppositions religieuses ne furent que suspendues par le Burgfrieden, et affirment : Karl Faulhaber, der Bischof von München, bezeichnete in seiner Weihnachtspredigt 1914 den Krieg als „Strafe Gottes“, die dem deutschen Volk auferlegt worden sei, da es sich vom Katholizismus, der einzig wahren Kirche, abgewandt habe. (p. 83)
Or, outre que Mgr von Faulhaber se prénomme Michael et qu’en 1914, il est évêque de Spire (il ne deviendra archevêque de Munich qu’en 1917), aucun ‘sermon de Noël 1914’, imprimé ou manuscrit, n’est conservé de lui (le Kardinal-Faulhaber-Archiv de Munich et les Archives diocésaines de Spire, consultés, sont formels). Il n’existe qu’une Lettre pastorale des archevêques et évêques allemands, partout lue en chaire le dimanche 27 décembre 1914, appelant à la pénitence – l’idée que la guerre soit un châtiment divin du peuple allemand pour s’être détourné du catholicisme n’y est pas exprimée. Quant à Faulhaber (alors Stellvertretender Feldpropst de l’Armée bavaroise), il défend la thèse d’une ‘guerre juste’ ; il est loyal envers le Kaiser, et le restera quand il plaidera plus tard pour la paix. Ailleurs, une piste ouverte du côté français n’est pas accompagnée de son pendant du côté allemand : on mentionne, dans la propagande de guerre française, l’affiche Le dieu Thor, la plus barbare d’entre les barbares divinités de la
280
Rezensionen
vieille Germanie (cf. p. 110), mais rien n’est dit sur l’exploitation faite en Allemagne de Martin Luther (grand absent de ce livre !), spécialement de son choral Ein feste Burg. Ernst Troeltsch, ‘érudit et fin observateur de son époque’ (voir p. 302), est cité pour sa formule sur le Traumland de la période de l’armistice, sans qu’on signale que ce théologien protestant libéral avait auparavant mis sa rhétorique au service de la Kulturkrieg. C’est un raccourci d’attribuer l’échec, en France, de ‘toutes’ les ouvertures de paix, y compris celles de l’empereur Charles et du Vatican, à la mentalité des dirigeants et surtout de la population civile, qui craignaient une ‘manœuvre allemande’ (voir p. 256–257). Pour l’Autriche-Hongrie, les choses furent bien plus complexes (affrontement entre Ottokar Czernin et Georges Clemenceau, etc.). Quant au pape, le pacte secret de Londres l’avait dès 1915 exclu des futures négociations de paix. Passons à la forme. Le travail des traducteurs-adaptateurs frise l’amateurisme. Divers députés français ont disparu du texte, dont André Maginot. Le pacte de Londres n’est plus clairement nommé, et « Le ministre français des Affaires étrangères, Delcassé, dont ce fut le dernier grand succès » (éd. fr., p. 236) devient « Der französische Außenminister Delcassé, auf der Suche nach seinem ersten außenpolitischen Erfolg » (p. 248). La ‘Gueuse’, ainsi que l’Action française appelait la République, est une « Bettlerin » (p. 17). Sur une même page (p. 266), on trouve « Paul Milioukov », puis « Pawel Miljukow ». Les « fantassins » et « sapeurs » honorés par Pétain dans son ordre du jour du 10 (et non du « 19 ») avril 1916 sont devenus (p. 228) des grenadiers (« Grenadiere ») et des pompiers (« Feuerwehrleute ») – on en est gêné. Trop de fautes d’inattention : combats d’« Ardon-Viton » pour ArlonVirton (p. 206), de surcroît dans Le Fil de l’épée, paru tantôt en 1931 (p. 205), tantôt en 1932 (p. 313) ; Gemeinschaft und Gesellschaft de Tönnies ne date ni de 1922 (éd. fr., p. 108), ni de 1918 (p. 111), mais de 1887 (2e tirage en 1912) ; les patronymes de l’institutrice lilloise Maria Degrutère (p. 187), du général von Hutier (p. 270) sont estropiés ; là où l’original compte « 33 socialistes, 18 radicaux-socialistes » (éd. française, p. 291) s’abstenant de ratifier le traité de Versailles, les chiffres sont ici intervertis (p. 304) ; le jugement de Raymond Poincaré sur Clemenceau (« ce fou dont le pays a fait un dieu ») s’est transformé en un jugement de Poincaré sur Woodrow Wilson (ibid.) ! Déparé par les coquilles, l’index des personnes, lieux, événements et journaux cités est inefficace : en sont absents, entre autres, l’empereur Charles, Louis Pergaud, Ernest Psichari, Edgar Bérillon, le lieutenant-colonel Richard Hentsch, Oscar von der Lancken, Darwin, des généraux, plusieurs journaux. Finalement, Der Große Krieg amplifie maints défauts de l’original français. Mais cet ouvrage d’esprit européen reste stimulant : la Grande Guerre n’a-t-
Rezensionen
281
elle pas été la ‘matrice de l’Europe’ (voir p. 322) ? Sur les traces des pionniers Becker et Krumeich, un vaste champ s’ouvre aux historiens. Joël Pottier, Limoges Camarade, Hélène/Guilhamon, Elizabeth/Kaiser, Claire (Hg.): Le Nationalsocialisme dans le cinéma allemand contemporain, Villeneuve d’Ascq: P. U. du Septentrion, 2013, 285 S. Film als historische Quelle hat im Studium der Geschichte erst in jüngster Vergangenheit einen festen Platz gefunden.1 Zeitgleich mit dem Aufbruch in das digitale Zeitalter haben die Historiker auch jenseits der Didaktik ein Medium für sich entdeckt, das lange Jahre als populärwissenschaftliches Konkurrenzunternehmen abgewertet und in das Feld des Privaten verwiesen worden war.2 Wenn jetzt auch die ehrwürdige Bundeszentrale für politische Bildung für einen Filmkanon plädiert und die siebte Kunst im Lehrplan zu verankern sucht, dann scheint das Kino in der Mitte der Community angekommen.3 Frankreich hat auf diesem Feld in den letzten Jahrzehnten einen Vorsprung herausgearbeitet, dessen Ursachen vor allem in der staatlich geförderten und exportstarken französischen Filmindustrie zu suchen sind, die bis heute im Land große Wertschätzung genießt. So kann es kaum überraschen, dass der deutsche Spielfilm zum Nationalsozialismus jetzt zum Inhalt eines Handbuchs in französischer Sprache geworden ist, das die sechs Jahrzehnte seit Kriegsende in ihrer ganzen Vielfalt, in Längs- und Querschnittstudien in den Blick nimmt, wobei der Schwerpunkt der Darstellung auf den jüngsten Produktionen seit der Epochenzäsur 1989 liegt. Ganz offensicht___________ 1 2
3
So besteht die Medienstelle am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München seit dem Wintersemester 2010/11, vgl. http://www.ngzg.geschichte.unimuenchen.de/forschung/medienstelle/index.html (26.08.2015). Vgl. Lindenberger, Thomas: Vergangenes Hören und Sehen. Zeitgeschichte und ihre Herausforderung durch die audiovisuellen Medien, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 1/1 (2004), http://www.zeithistorische-forschungen. de/1-2004/id=4586 (26.08.2015). Weiterführend Faulstich, Werner: Grundkurs Filmanalyse, Paderborn: Fink, 22008; Krammer, Reinhard: De-Konstruktion von Filmen im Geschichtsunterricht, in: Schreiber, Waltraud/Wenzl, Anna (Hg.): Geschichte im Film. Beiträge zur Förderung historischer Kompetenz, Neuried: Ars Una, 2006, S. 28–41; Paul, Gerhard (Hg.): Visual History. Ein Studienbuch, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006; Rother, Rainer/Ferro, Marc: Bilder schreiben Geschichte, Berlin: Wagenbach, 1991; Sauer, Michael: Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, Seelze: Verlag, 112013, S. 214 ff.; Wehen, Britta Almut: „Heute gucken wir einen Film“, eine Studie zum Einsatz von historischen Spielfilmen im Geschichtsunterricht, Oldenburg: BIS-Verlag, 2012. http://www.bpb.de/filmkanon/ (05.12.2014).
282
Rezensionen
lich ist es einmal mehr der Untergang, Oliver Hirschbiegels Film über die letzten Tage Hitlers im Berliner Führerbunker aus dem Jahr 2004, der bei den Herausgeberinnen ein intensives Nachdenken über das neu erwachte Interesse an den Jahren des Nationalsozialismus angestoßen hat. Hélène Camarade bietet ihren französischen Lesern einführend einen knappen Überblick über die Nachgeschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik, der das Urteil im Frankfurter Auschwitz-Prozess 1965 als Dreh- und Angelpunkt einer erinnerungspolitischen Wende benennt. Unter dem Titel „L’évolution du discours mémoriel dans les œuvres filmiques depuis 1945“ vertieft Claire Kaiser diese Überlegungen mit einer grundsätzlich schlüssigen Periodisierung des deutschen Kinos seit Kriegsende, die mit dem am Neorealismus geschulten ‚Trümmerfilm‘ in den Jahren der Besatzung einsetzt. Kaiser verweist zu Recht auf den prominenten Platz, den Krieg und Kriegsfolgen in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf der Leinwand eingenommen haben, auch wenn sie hier nicht immer trennscharf zwischen West und Ost unterscheidet. Zwar kann die Geschichte des Trümmerfilms ohne Wolfgang Staudtes Die Mörder sind unter uns (1946) nicht erzählt werden, ein westdeutscher Film ist jedoch der von der ostdeutschen DEFA produzierte Streifen gerade nicht gewesen, und es wäre hier der Ort gewesen, darauf zu verweisen, dass die Konkurrenz der beiden deutschen Staaten auch auf dem Feld der Erinnerungspolitik bereits zu diesem Zeitpunkt eingesetzt hatte. Erst in den 1950er Jahren hat im westdeutschen Kino eine Entwicklung eingesetzt, die retrospektiv vielfach als Verdrängung charakterisiert worden ist. Im Heimatfilm der Adenauerzeit sei der Krieg von der Leinwand verbannt worden, Heiteres und Unverfängliches habe jetzt auf der Agenda gestanden. Mit dieser Lesart der im Rückblick altbacken anmutenden Studioproduktionen, die mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack ein westdeutsches Traumpaar in Szene gesetzt haben, das heute in Vergessenheit geraten ist, mag sich jedoch die neuere Forschung zum Heimatfilm seit einigen Jahren nicht mehr zufrieden geben. Vielfach haben Autoren wie die Münchner Zeithistorikerin Margit Szöllösi-Janze oder der in Amerika lehrende Medienwissenschaftler Johannes von Moltke darauf verwiesen, dass die Zeitgenossen durchaus in der Lage gewesen sind, spezifische Lehrstellen im Heimatfilm als ein Gespräch über die jüngste Vergangenheit zu identifizieren.4 ___________ 4
Vgl. Szöllösi-Janze, Margit: „Aussuchen und abschießen!“ – der Heimatfilm der fünfziger Jahre als historische Quelle, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 44 (1993), S. 308– 321; Stiasny, Philipp: Sammelrezension: Das deutsche Kino der 1950er-Jahre (Segeberg, Harro (Hrsg.): Mediale Mobilmachung III. Das Kino in der Bundesrepublik Deutschland als Kulturindustrie (1950–1962). München 2009; von Moltke, Johannes: No Place Like Home. Locations of Heimat in German Cinema. Berkeley 2005; Davidson, John; Hake, Sabine (Hrsg.): Framing the Fifties. Cinema in a Divided Germany. New York 2007), in:
Rezensionen
283
Auch würde es zu kurz greifen, die Filme als Quellen einer bundesdeutschen Mentalitätsgeschichte zu lesen, ohne auf staatliche Interventions- und Kontrollmechanismen zu verweisen, die in diesen Jahren in großem Maßstab greifen.5 Wenn in Kaisers Überblicksdarstellung dem Neuen Deutschen Film – Alexander Kluge, Edgar Reitz, Peter Schamoni und anderen – ein prominenter Platz eingeräumt wird, belegt dies einmal mehr, dass das von der Nouvelle Vague inspirierte Oberhausener Manifest in Frankreich ein überaus starkes Echo entfaltet hat, während in Deutschland das Autorenkino bis heute ein Nischendasein in Filmkunstkinos fristet. Es mag sein, dass dieser Umstand Kaiser dazu verleitet hat, Bernhard Wickies Antikriegsfilm Die Brücke aus dem Jahr 1959, der nicht zuletzt aufgrund der eindrucksvollen Zuschauerzahlen sicherlich weit mehr gewesen ist als ein Übergangsphänomen, in seiner Wirkung zu unterschätzen.6 In diesem Sinne widmet sich ein weiterer Beitrag von André Combes dem filmischen Werk von Alexander Kluge, den die Cinématèque Française in Paris erst 2013 mit einer großen Retrospektive geehrt hat.7 Treffsicher und überaus kritisch analysiert dagegen Matthias Steinle die jüngsten Entwicklungen in historisch informierten Mainstream-Produktionen als ‚Dokutainment‘ und identifiziert den Untergang als vorläufigen Höhepunkt einer neuen Lesart des Nationalsozialismus im deutschen Kino, die Steinle als apologetisch bewertet. Weniger kritisch, aber nicht minder materialreich informieren die Autoren im zweiten Teil des Sammelbandes über den Ort der Shoa im deutschen Kino, wobei das Interview mit der französischen Historikerin Annette Wieviorka, die hier beständig zwischen ihrer Rolle als Wissenschaftlerin und als Zeitzeugin wechselt, von besonderem Interesse ist und eindrucksvoll belegen kann, dass die Debatten um eine angemessene Übersetzung der jüngsten Vergangenheit in bewegte Bilder mehr sind als eine akademische Fingerübung. Wenn auch die Autoren selbst darauf verweisen, dass der Widerstand gegen den Nationalsozialismus bereits in den ersten Jahren nach dem Krieg und seitdem vielfältig thematisiert worden ist, wird er hier auf den dritten Teil der Darstellung verwiesen. Indem Elizabeth Guilhamon eine sorgfältig ____________
5 6 7
H-Soz-Kult, 02.06.2010, http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-10069 (26.08.2015). Vgl. Kniep, Jürgen: „Keine Jugendfreigabe!“ Filmzensur in Westdeutschland 1949–1990, Göttingen: Wallstein, 2010 (Moderne Zeit 21). Vgl. den einschlägigen Beitrag im Filmkanon der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Vgl. Lehnartz, Sascha: Alexander Kluges Bilder für die Ewigkeit, in: Die Welt, 01.05.2013, http://www.welt.de/kultur/article115762673/Alexander-Kluges-Bilder-fuer-die-Ewigkeit. html (26.08.2015).
284
Rezensionen
erarbeitete und vergleichende Filmanalyse dreier Spielfilme über Sophie Scholl anbietet, gelingen ihr überzeugende Einblicke in die Geschichte der bundesdeutschen Erinnerungskultur und in Variationsmöglichkeiten filmischer Anverwandlung eines historischen Stoffes. Der Wirkung bewegter Bilder spürt Guilhamon mit einem an der Filmanalyse geschulten begrifflichen Instrumentarium überzeugend nach und schließt mit einem nüchternen Fazit. Wenig Neues unter der Sonne, so ihre Einschätzung der jüngsten Produktion mit Julia Jentsch in der Hauptrolle, auch wenn diese als großer Publikumserfolg gelten darf. Ist das deutsche Kino der Gegenwart – und die Suche nach einer Antwort auf diese Frage ist allen Autoren des vorliegenden Sammelbandes ein echtes Anliegen – trotz Vergangenheitsbewältigung und Autorenkino letztlich wieder dort angekommen, wo sich die öffentliche Debatte in den 1950er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bereits einmal aufgehalten hat? Zumindest für die letzten 25 Jahre wollen die Herausgeberinnen keine bedeutsamen Fortschreibungen filmischer Erzählmuster festgestellt haben, auch die Wiedervereinigung habe hier keine bedeutsamen Impulse generiert. Gleiches gelte für Geschlechterrollen in den untersuchten Filmen, die im vierten Teil zur Diskussion stehen und den Sammelband abschließen. Oberhausen bleibt für Guilhamon unter ästhetischen Gesichtspunkten der Maßstab; mediale Massenwaren zu identifizieren, die diesen Ansprüchen genügen würden, will ihr nicht gelingen. Eine deutsch-französische Debatte über den Film als historische Quelle ist eröffnet und die bereits vielfältig erforschte Beziehungsgeschichte der beiden Nachbarländer bereichert um die Frage nach den Akteuren, die den französischen Blick auf den deutschen Film maßgeblich geprägt haben. Claudia Moisel, München Defrance, Corine/Knopper, Françoise/Saint-Gille, Anne-Marie (Hg.): Pouvoir civil, pouvoir militaire en Allemagne. Aspects politiques, sociaux et culturels, Villeneuve d’Ascq: P. U. du Septentrion, 2013 (Histoire et civilisation), 233 S. Der Sammelband vereinigt Beiträge einer internationalen Tagung, die vom 18. bis 19. November 2011 in Paris stattfand. Gegenstand des Buchs ist das Konkurrenzverhältnis zwischen politischer und militärischer Herrschaft in Deutschland seit der Gründung des Deutschen Reichs, wobei nicht die Außenpolitik, sondern die politische Kultur im Mittelpunkt der Untersuchung steht. In der Einleitung stellen die drei Herausgeberinnen fest, dass der Bezug der Deutschen zum Militär drei Phasen durchlaufen hat: eine Phase der massiven Begeisterung (Hindenburg-Mythos), eine der Gleichgültigkeit (in
Rezensionen
285
der Bundesrepublik) und eine der Abwendung (désamour) eines Großteils der DDR-Bürger gegenüber der Nationalen Volksarmee. Die Begeisterung für das Militär fand, wie der Historiker Gerhard Ritter bemerkt, ihren Höhepunkt im Nationalsozialismus. Sie lässt sich jedoch nur vor dem Hintergrund einer zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft schon vor dem Ersten Weltkrieg verstehen. Folgerichtig beschäftigen sich die drei ersten Beiträge mit dem Zeitraum zwischen 1871 und 1933 bzw. 1938. Andreas Wirsching betont, dass im späten 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Militarismus keineswegs nur in Deutschland um sich griff, sondern dies auch in den anderen europäischen Nationen der Fall war. Er stellt angesichts der aktuellen Literatur zum Thema die bekannte These Hans-Ulrich Wehlers infrage, wonach es in diesem Zusammenhang einen ‚deutschen Sonderweg‘ gegeben haben soll. Zugleich weist er darauf hin, dass im Deutschland der unmittelbaren nachbismarckischen Zeit das Militär die Oberhand über die Politik erhielt – ein wichtiger Unterschied zu Frankreich bzw. England. Eine Ausnahme bildeten damals allein die deutschen Kolonien, die, wie Eckard Michels in seinem Beitrag detailreich darstellt, auch aus Kosten- und strategischen Gründen durch zivile Behörden mit Befehlsgewalt über das Militär administriert wurden. Nach 1933 sei es allerdings zu einer paradoxalen Umkehrung der Machtverhältnisse zwischen Politik und Militär gekommen: Im Nationalsozialismus wurde das Militär in den Dienst der Politik gestellt. Im Namen der neuen Ideologie wurde es ‚gleichgeschaltet‘. Die zum Teil abwehrende, zum Teil mittragende Rolle der Reichswehr bei dieser Umkehrung der Machtverhältnisse wird im Beitrag von Horst Müller differenziert dargestellt. Fritz Taubert untersucht die Zeit des Dritten Reichs aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel. Er beschäftigt sich mit den Eidesformeln, die sowohl die einfachen Soldaten als auch die Offiziere nachzusprechen hatten. Diese Tradition, die ursprünglich aus dem republikanischen Vormärz stammt, wurde im Nationalsozialismus aus ihrem demokratischen Mutterboden herausgerissen. Es ging nicht mehr um die Bekundung einer Treue zur Verfassung, sondern um eine Unterwerfung unter die Person des ‚Führers‘. Die von Bernd Wegner vertretene These, wonach die Politisierung des Offizierskorps der Reichswehr im Dritten Reich von einer Entpolitisierung der Armee als Institution begleitet wurde, ist angesichts des Einflusses der NSDAP auf die neuen Generationen von Offizieren gut nachvollziehbar. Hier wird auch auf die wichtige Rolle der Waffen-SS in diesem Prozess hingewiesen. Anhand der deutschen Intervention im spanischen Bürgerkrieg 1936 zeigt Jean-François Berdah, wie ausgeprägt die Vormachtstellung der NSDAP bzw. in diesem Fall der Auslandsorganisation der NSDAP (AO) war. Außerdem betont Berdah, dass Hitler die Intervention gegen die Zurückhaltung der ‚polykratischen‘ Machtstrukturen im Staat durchsetzte. Neben
286
Rezensionen
ideologischen spielten dabei auch strategische Gründe eine wichtige Rolle: Eine Verbreitung der bolschewistischen Einflusszone auf Spanien sollte partout vermieden werden. Aus den Aufsätzen von Ulrich Pfeil und Chantal Metzger wird klar, dass in der DDR die ideologische Unterordnung des Militärs aufrechterhalten blieb – und dies, obschon sich die Ideologie verändert hatte. Die Militarisierung der Gesellschaft wurde aber dort von einem politisch verordneten Pazifismus begleitet, der letztendlich die Zivilgesellschaft und die politische Kultur so stark prägte, dass er beim Ausbruch der friedlichen Revolution einen wichtigen Beitrag leistete. In der Bundesrepublik hingegen kam es zu einem diesmal demokratisch legitimierten Vorrang der Politik gegenüber dem Militär. Wie Ruth Lambertz in ihrem Beitrag feststellt, trug selbst die in der Bevölkerung kritisch betrachtete Wiederbewaffnung zur Stabilisierung der neuen politischen Ordnung sowie der Unterordnung des Militärs bei. Die Armee blieb jedoch eine Art Fremdkörper in einem sich in erster Linie politisch denkenden Staat. Dies zeigt die Abhandlung Florent Delportes zum schwierigen Verhältnis der SPD zur Bundeswehr während des Kalten Krieges. Die Partei verlangte zwar keine radikale Verarbeitung der jüngsten Vergangenheit, einige SPDPolitiker pflegten sogar enge Kontakte zum Militär und verfolgten das Ziel, die Armee durch die parlamentarische Arbeit zu demokratisieren. Andererseits hat die SPD auch aufgrund starker pazifistischer Strömungen unter den Sozialdemokraten keine klare Verteidigungspolitik hervorbringen können. Zugleich herrschten in der Truppe lange Berührungsängste zur SPD. Reiner Marcowitz erinnert uns in seinem gut dokumentierten Aufsatz an die verschiedenen Versuche seitens der Politik, eine atomare Bewaffnung der Bundesrepublik zu ermöglichen. Wichtiger für die Fragestellung des Sammelbands ist aber der Beitrag Jörg Echternkamps. Er sieht in der militärischen Tradition das heutige Bindeglied zwischen politischer und militärischer Macht. Echternkamp stellt die unterschiedlichen Bezüge zur militärischen Tradition in der DDR und in der Bundesrepublik kontrastiv dar. Während die Volksarmee an eine in der nationalen Geschichte wohl abwesende revolutionäre Tradition appellierte, bevorzugte man in der Bundeswehr die Erinnerung an die preußischen Heeresreformer des 19. Jahrhunderts. Für die heutige Zeit plädiert Echternkamp für die Pflege einer transnationalen Tradition. Doch nicht die Tradition liefert heute das zivile Fundament des Militärs, sondern die Doktrinen des ‚Bürgers‘ bzw. der ‚Bürgerin in Uniform‘ und der ‚inneren Führung‘. Jérôme Vaillant sieht in diesen beiden Prinzipien ein eindeutiges Primat der Politik am Werk. Die deutsche Armee steht heute unter dem Grundgesetz, und selbst die Außeneinsätze der Bundeswehr bzw. die Schaffung einer Berufsarmee 2011 haben dies nicht zu verändern vermocht.
Rezensionen
287
Der Sammelband liefert wichtige Bausteine zum Verständnis der Beziehung von Politik und Militär in Deutschland. Er ist alles in allem überzeugend strukturiert und bietet eine auf breiter Quellenbasis und einschlägiger Forschungsliteratur basierende Gesamtschau zu einer zentralen Frage der deutschen Geschichte. Das Buch gibt den neuesten Stand der Forschung zum Thema wieder. Allerdings fehlt eine Zusammenfassung der Hauptergebnisse der Untersuchung. Es ist außerdem seltsam, dass Carl von Clausewitz hier keine Erwähnung findet. Dabei hat der preußische General die unbedingte Unterordnung des Militärs unter politische Zielsetzungen verlangt und somit der späteren ludendorffschen Theorie des ‚totalen Krieges‘, die so viel Unheil verursacht hat, schon im Voraus widersprochen. Yves Bizeul, Rostock France–Allemagne, 50 ans après le traité de l’Elysée, Themenheft Politique Etrangère 4 (hiver 2012), 234 S. Den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages nimmt auch die Zeitschrift Politique Etrangère als Anlass zu einer Bilanz der deutsch-französischen Beziehungen der Gegenwart – mit historischer Fundierung. Insgesamt fällt das Urteil der Autoren sehr skeptisch aus, es dominiert die Wahrnehmung der Krise in den deutsch-französischen Beziehungen. Drei Themen stehen im Mittelpunkt der Analysen: Zum einen die wirtschaftliche Entwicklung zwischen beiden Ländern. Während die deutsche und französische Wirtschaftsentwicklung bis in das Jahr 2008 im Großen und Ganzen ähnlichen Entwicklungspfaden folgte, haben sich die volkswirtschaftlichen Kerndaten (Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung, Außenhandel) seither sehr unterschiedlich entwickelt. Das wird auf verschiedene Ursachen zurückgeführt. Hans Stark betont in seinem Beitrag die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Leitbilder und die daraus resultierende Politik: Während man in Deutschland in den Zeiten der Krise tendenziell schon immer einen Primat des Außenhandels gegenüber der Stärkung der binnenwirtschaftlichen Nachfrage feststellen konnte, sei es in Frankreich genau umgekehrt. Hier versuchten die Regierungen, dem Leitbild des republikanischen colbertisme gemäß, die Binnennachfrage gegenüber dem Außenhandel zu stärken. Diese Entwicklung sei auch seit 2008 zu beobachten und daraus resultierten die unterschiedlichen Wirtschaftsentwicklungen. Die Bedeutung der Arbeitsmarktreformen in Deutschland und die damit verbundene Senkung der Lohnnebenkosten und die Verbesserung der Wettbewerbssituation deutscher Unternehmen schätzt er in seiner Bedeutung entgegen der Tendenz in der öffentlichen Meinung eher gering ein. Pierre Lelouche gewichtet die Ursachen anders: Das traditionelle Gleichgewicht
288
Rezensionen
zwischen Deutschland und Frankreich, so argumentiert er, habe immer darauf beruht, dass Frankreich in außenpolitischer und militärischer Hinsicht dominiere, während die Bundesrepublik die wirtschaftliche Führung übernommen habe. Seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes jedoch sei die Bedeutung der militärischen Komponente in der Außenpolitik zurückgegangen, die Bedeutung der Wirtschaftskraft habe deswegen relativ gewonnen. Seither ist das Gleichgewicht gestört, es gebe eine deutsche Dominanz, auf die Frankreich mit Wirtschaftsreformen reagieren müsse, um das Gleichgewicht der Kräfte wieder herzustellen. Die Divergenzen in der Außen- und Sicherheitspolitik zwischen beiden Ländern ist daher ein weiterer Schwerpunkt der Analysen. Frankreich habe in diesem Sektor immer auf die politische Unabhängigkeit des eigenen Landes und Europas von den USA gesetzt. Die Bundesrepublik, das arbeitet vor allem Georges-Henri Soutou heraus, hingegen betrachtete das militärische Arsenal der USA als entscheidend für die eigene Sicherheit. Hinzu kommen unterschiedliche außen- und sicherheitspolitische Traditionen. Militärische Einsätze können in Frankreich alleine vom Staatspräsidenten initiiert werden, in Deutschland dagegen ist ein Parlamentsbeschluss notwendig, der immer auch breite politische Debatten auslöst. Auch sind Auslandseinsätze der Bundeswehr in Deutschland höchst unpopulär, während sie in Frankreich als notwendig angesehen werden. Aus diesen unterschiedlichen Traditionen entwickelte sich auch eine besondere Stellung der Streitkräfte in beiden Ländern: Die Bundeswehr ist chronisch unterfinanziert und deswegen für Auslandseinsätze nur bedingt bereit. Frankreich, so die dortige Wahrnehmung, habe für Deutschland seit 1990 und auch schon davor sicherheitspolitische Aufgaben übernommen während Deutschland die Friedensdividende eingestrichen habe. Die deutsche Sicherheitspolitik sei widersprüchlich: Einerseits forderte die Bundesregierung immer wieder eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik. Andererseits weigere sie sich immer, die bestehenden Institutionen auch einzusetzen, selbst wenn eine Mehrheit der europäischen Regierungen dies fordere. Das deutsch-französische Korps und die schnellen Eingreiftruppen wurden bislang noch nie eingesetzt, weil die Bundesregierung dies – vor allem vor dem Hintergrund innenpolitischer Überlegungen – ablehnte. Schließlich dominieren in beiden Ländern verschiedene Vorstellungen über die institutionelle Gestalt der Europäischen Union. In Deutschland ist diese vor allem wegen ihres demokratischen Defizits in der Kritik. Es gibt verschiedene Pläne, um dieses zu überwinden, die Föderalisierung Europas (Wolfgang Schäuble/Karl Lamers, Joschka Fischer, Jürgen Habermas) oder die Errichtung eines Parlamentsverbundes der nationalen Parlamente (Ingolf Pernice/Matthias Ruffert). Von französischer Seite verlangt man eher eine stärkere Exekutive, wie Ulrike Guérot verdeutlicht, die vor allem die wirt-
Rezensionen
289
schaftliche Krise Europas durch eine starke Beschäftigungspolitik zu überwinden sucht. Aus historischer Sicht ist die Analyse insofern nicht überraschend, als die deutsch-französischen Beziehungen zeitgenössisch immer als krisenhaft wahrgenommen wurden. Auch in den rückblickend als Hochzeit des deutsch-französischen Tandems wahrgenommenen 1960er bis 1990er Jahren dominierte zeitgenössisch immer der Krisendiskurs. Insofern ist die gegenwärtige Situation – entgegen den hier vertretenen Thesen – vielleicht normal. Andererseits sind die skeptischen Argumente der Autoren nicht von der Hand zu weisen. Entscheidend dürfte sein, dass beide Regierungen weiterhin, allen ökonomischen und politischen Streitigkeiten zum Trotz, die deutsch-französischen Beziehungen in langfristig strategischer Perspektive betrachten. Solange dies so bleibt, dürfte auch das couple franco-allemand Bestand haben. Guido Thiemeyer, Düsseldorf Goulet, Vincent/Vatter, Christoph (Hg.): Champs médiatiques et frontières dans la „Grande Région“ SaarLorLux et en Europe/Mediale Felder und Grenzen in der Großregion SaarLorLux und in Europa, Saarbrücken: universaar, 2013, 298 S. Im Zentrum des Bandes steht die Fragestellung, unter welchen Bedingungen Medieninformationen über Landes- und Kulturgrenzen hinaus verbreitet werden und welche Chancen und Schwierigkeiten sich daraus ergeben. Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt daher auf der Analyse der Hindernisse, die sich einem ungehinderten transkulturellen Informationsfluss in den Weg stellen. Zudem gehen die Beiträgerinnen und Beiträger in ihren Texten der Frage nach, welche Herausforderungen im Kontext der Gestaltung einer europäischen Medienöffentlichkeit bewältigt werden müssen. Die aufgeworfenen Problemfelder beziehen sich hinsichtlich der Materialanalyse auf die sogenannte ‚Großregion‘ SaarLorLux, sind aber auf den Ebenen der Methodik und der Theorieentwicklung auf andere europäische Grenzräume übertrag- bzw. erweiterbar. Der Band gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden grundlegende Fragen zum Verhältnis von Medien, Räumen und Identitäten aufgeworfen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Problemen und Hindernissen der grenzüberschreitenden Medienkommunikation. Im Beitrag von Christian Lamour werden die Beziehungen zwischen den Medien und ihrer geografischen Situierung vor dem Hintergrund der Ausbildung einer europäischen Medienöffentlichkeit diskutiert. Zu diesem Zweck unterzieht der Autor die Stadt Brüssel und das Großherzogtum Luxemburg einer detaillierten Betrachtung und widmet sich der historischen Genese journalistischer Betäti-
290
Rezensionen
gungsfelder in einem transnationalen Kontext. Der Aufsatz von Christian Wille stellt anhand einer empirischen Befragung von Grenzgängern sowie der Luxemburger Wohnbevölkerung die Frage nach dem Herausbilden grenzüberschreitender Identitäten und kommt zu dem Ergebnis, dass nationalen bzw. territorialen Grenzen eine wichtige identitätsstiftende Funktion für die Bewohner von Grenzregionen zukommt. Vincent Goulet und Bénédicte Toullec widmen ihren Beitrag der Diskussion eines explorativen Methodentransfers und zeigen in diesem Kontext Hindernisse und Barrieren in der grenzüberschreitenden Medienkommunikation auf. Diese Probleme werden im Beitrag von Marlis Prinzig und Roger Blum wieder aufgegriffen; die Autoren/-innen unterziehen dazu die journalistische Praxis der regionalen Presse in den Regionen Aachen–Maastricht–Liège und Freiburg–Strasbourg– Mulhouse–Basel einer detaillierten Analyse. Im Zentrum des zweiten Teils steht die Darstellung der besonderen Situation im Großraum SaarLorLux. In seiner Studie zu grenzüberschreitenden medialen Informationsströmen in Tageszeitungen aus den unterschiedlichen Teilen der Großregion wertet Patrick Wiermer ein Korpus von über 15 000 Artikeln aus und weist nach, dass die Großregion von der Öffentlichkeit als ein stark differenziertes Territorium wahrgenommen wird. Im darauf folgenden Beitrag geht Julia Frisch am Beispiel der Berichterstattung über den interregionalen Gewerkschaftsrat SaarLorLux–Trier/Westpfalz der Frage nach, welche Medienaufmerksamkeit eine explizit grenzüberschreitend intendierte Institution erzielt. Die Studie von Delphine Buzy-Christmann ist ebenfalls im Bereich der Analyse von Wechselwirkungen von grenzüberschreitenden Strukturen bzw. Institutionen einerseits und ihrer Funktion für die interregionale Medienlandschaft andererseits zu verorten. In den Mittelpunkt ihrer Überlegungen stellt die Verfasserin die Frage, inwieweit ein grenzüberschreitender Austausch, der einem bestimmten Ereignis bzw. speziellen Rahmenbedingungen geschuldet war, sich im Anschluss daran verstetigen lässt. Die Beiträge des dritten Teils legen den Schwerpunkt auf übergeordnete methodische Fragestellungen. In diesem Rahmen wird die Frage aufgeworfen, ob ein interkultureller Begriffs- und Methodentransfer im Rahmen eines deutsch-französischen Medienvergleichs möglich ist. Michael Meyen widmet seinen Beitrag der Rezeption von Michel Bourdieus Feldbegriff in der deutschen Journalismusforschung. Mittels einer empirischen Untersuchung gelingt es ihm, überzeugend nachzuweisen, welches Potenzial dem interkulturellen Austausch bzw. Transfer von Konzepten und Methoden zukommt. Den interkulturellen Unterschieden auf der Ebene der Journalismuskulturen in Deutschland und Frankreich geht Valérie Robert nach. Ihre methodischen Überlegungen werden durch eine Kontrastierung der medialen Diskussion von Affären bzw. Skandalen aus dem Bereich der Politik gestützt. Martin Baloge trägt eine weitere deutsch-französische Kontraststudie zum
Rezensionen
291
Band bei und unterzieht die Methode des Vergleichs einer kritischen Betrachtung, indem er die Frage stellt, inwieweit diese geeignet ist, um die Medienkommunikation im grenzüberschreitenden Kontext zu erforschen. Über die einzelnen Beiträge hinaus herrscht unter den Autorinnen und Autoren Konsens, dass die Idealvorstellung eines transnationalen Medienraums nicht der Realität entspricht, was vor allem der Tatsache geschuldet ist, dass die Mechanismen der Medienproduktion weitgehend in ihren nationalen Traditionen verhaftet bleiben. Auch die national und kulturell geprägten Sehgewohnheiten der Rezipientinnen und Rezipienten öffnen sich nur langsam einer grenzüberschreitenden Perspektive, wodurch transnationale Kommunikationsprozesse erschwert werden. Es ist das große Verdienst der Autorinnen und Autoren sowie der beiden Herausgeber des Bandes, diese Diskrepanz nicht nur anhand überzeugender empirischer Analysen nachzuweisen, sondern den Leserinnen und Lesern zugleich ein facettenreiches Analyseinstrumentarium an die Hand zu geben, mit dessen Hilfe transnationale mediale Kommunikationsprozesse besser verstanden und analysiert werden können. Eine weitere Stärke des Bandes besteht in der internationalen Aufstellung der Beiträgerinnen und Beiträger sowie im Vorliegen einiger Beiträge sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache. Weiterhin erlaubt die eingeschlagene interkulturelle und mehrsprachige Perspektive eine Intensivierung des interkulturellen und interdisziplinären wissenschaftlichen Austauschs unterschiedlicher methodischer Ansätze. Durch die Berücksichtigung vielfältiger Fragestellungen, die sich auch in der stringenten Gliederung des Bandes wiederspiegeln, gelingt es den Herausgebern, übergreifende Fragestellungen zu konkreten Beispielanalysen aus der Großregion in Bezug zu setzen und gleichzeitig die Perspektive auf den deutschfranzösischen Medienvergleich allgemein zu erweitern. Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich in ihrer Forschung mit dem Phänomen grenzüberschreitender Medienkommunikation beschäftigen, ist die Lektüre des Bandes unbedingt empfehlenswert. Auch in der universitären Lehre kann er aufgrund der gut nachvollziehbaren Darstellung der empirischen Einzelanalysen auf unterschiedlichen Niveaustufen optimal eingesetzt werden. Nadine Rentel, Zwickau Grätz, Tilo : Technologische Dramen. Radiokulturen und Medienwandel in Benin (Westafrika), Bielefeld : transcript, 2014 (Locating Media 6), 385 p. Pour écrire cet ouvrage, Tilo Grätz a eu, entre autres méthodes de recherche, plusieurs entretiens au Bénin (cf. p. 21). Aussi le résultat se lit-il comme un entretien haletant et palpitant avec le lecteur sur la dynamique chatoyante de la vie radiophonique actuelle au Bénin. L’idée de ‘drame’
292
Rezensionen
(« Technologische Dramen », titre allemand de l’ouvrage) n’est, à cet égard, pas l’effet du hasard, tout au contraire ; et ce pour au moins trois raisons. Première raison : Grätz emprunte la notion de ‘drame technologique’ à Brian Pfaffenberger et la présente comme « un processus qui implique l’ensemble social et qui sert [en même temps] à décrire les conflits d’usage et d’interprétation issus, en général, de l’introduction de nouvelles technologies médiatiques » (p. 24, ma traduction) dans un milieu culturel donné. Il y est question d’acteurs, d’institutions et de production examinés à la lumière de leurs interactions mutuelles respectives (cf. p. 27). Grätz a choisi de placer au centre de sa recherche « les circonstances particulières, les processus de négociations, les tournants décisifs » (p. 27, ma traduction) de la culture radiophonique au Bénin. Ce qui nous mène au ‘drame’ suivant, à savoir celui la réalisation scientifique d’un pareil projet de recherche des plus ambitieux. Deuxième raison : le ‘drame’ scientifique de l’ouvrage. Il serait audacieux d’attribuer l’approche (mieux : les approches) de recherche adoptée(s) par Grätz exclusivement à une discipline particulière. Ce serait d’autant plus le cas des Sciences médiatiques (Medienwissenschaft) conçues, dans la tradition universitaire allemande, au sens classique du terme comme une discipline qui travaille sur les textes et cultures médiatiques, en règle générale selon une méthode de lecture et d’analyse interprétative, sémiologico-hermeutique (cf. par ex. Knut Hickethier). Pour couper court : L’ouvrage de Grätz est fortement sociologique et interdisciplinaire. La méthode de recherche très hétérogène (disons plutôt combinée) inclut, outre les entretiens ou interviews déjà évoqués : observations de divers ordres (par ex. au studio), participation (par ex. à des émissions), exploitation de sources et documentations diverses, utilisation de travaux antérieurs de l’auteur sur le même sujet etc. Le résultat, très amalgamé, est une mosaïque, souvent anecdotique et riche en couleurs, de la radio au Bénin. Y interviennent, tour à tour : le cadre historique, institutionnel et politique ; le paysage radiophonique dans son ensemble ; les pratiques de production et de réception, les types d’émissions, des biographies et carrières de journalistes et d’auditeurs, les interactions mutuelles entre radio et public etc. Au plus tard quand Grätz publie dans cet ouvrage le journal narratif de ses observations auprès des stations de radio (cf. p. 67– 92) et les biographies de journalistes (cf. p. 164–167) ou d’auditeurs (cf. p. 274–283), la causerie décontractée prend le pas sur la gravité scientifique. Et le lecteur se demande si cet ouvrage n’eût pas plus profité d’une publication, débarrassée de son lourd corset académique, dans une collection Tout savoir sur… Pareille impression fait, en effet, l’objet du troisième ‘drame’ de ce livre. Troisième raison : Cet ouvrage défie certainement toute tentative de résumé approprié, car pratiquement chaque détail y paraît important et précieux. On pourrait cependant, toute proportion bien gardée, en retenir ceci : comme un des principaux acquis de son processus de démocratisation dans
Rezensionen
293
les années 1990, la libéralisation médiatique qu’a connue le Bénin a donné lieu à l’émergence d’une pléthore de stations de radios publiques, privés, religieuses, rurales etc. ; au total 83 en 2013 (cf. p. 44). Quelques exemples : Radio Golfe FM, Radio CAPP FM, Radio Planète etc. Le Bénin jouit certes d’une certaine liberté de la presse, mais le contrôle légal de la HAAC (Haute Autorité de l’Audiovisuel et de la Communication) sert parfois, entre autres entraves à la liberté d’expression, à intimider le journalisme radio dans le pays (cf. p. 31–43). La culture radiophonique est cependant plus que jamais bien ancrée dans le quotidien des Béninois, avec des journalistes polyvalents et ingénieux, des figures emblématiques locales telles que Dah Houawé et sa légendaire revue de presse en langue locale fon (cf. p. 10–11). Ici se rencontrent et se fertilisent mutuellement culture orale et technologie de diffusion orale en parfaite symbiose. La radio béninoise sert son public dans tous les domaines classiques possibles (infos, culture, loisirs), mais se caractérise tout particulièrement par des innovations, en termes d’émissions, telles que les « grognes » (cf. p. 220–221, 294–325). Ce genre d’émission d’appels des auditeurs, à l’instar de « Carte Rouge » sur Golfe FM, sert au public notamment à critiquer les autorités politiques et à dénoncer les dysfonctionnements sociaux, en soi une forme assez palpable d’exercice démocratique et de liberté d’expression au Bénin. A l’heure des médias sociaux et de la globalisation, le Bénin montre en cela, par exemple, que le journalisme citoyen, en tant que culture de la participation sociopolitique, peut aussi fonctionner sans blogs, Facebook ou Twitter. Mais tous les « grogneurs » ne sont pas démocrates. Pour preuve, certains « grogneurs », comme Koumagnon à Cotonou (cf. p. 308), s’établissent en avocats de victimes (‘cabinet’ compris), prennent des cas et utilisent les « grognes » comme menace et moyen de pression en lieu et place de toute formation juridique. Vu à la lumière de l’émancipation médiatique du citoyen, un travers certainement inévitable mais bien corrigible. Bertolt Brecht réclamait, dans les années 1930, la radio à deux sens ; Hans Magnus Enzensberger la même chose et plus encore dans les années 1970 pour les médias électroniques dans leur ensemble. A l’heure actuelle, où pratiquement chacun blogue ou twitte, cette grande mutation d’émancipation médiatique, enfin réalisée, s’accompagne automatiquement d’une profonde mutation sociale (cf. Henry Jenkins, Jay Bolter, Dan Gillmor etc.). Le Bénin que nous présente Grätz est, tout comme cela est le ‘drame’ de nombre d’autres pays africains (cf. Dhyana Ziegler/Molefi Asante ; Louise Bourgault ; Annie Chéneau-Loquay), encore loin d’être présent à ce grand bal technico-médiatique, mais s’y prépare déjà bien sur la ‘trame’ de la dynamique de ses mutations socioculturelles et politiques actuelles, avec ou sans « grogneurs ». Charles Nouledo, Bayreuth
294
Rezensionen
Jünemann, Annette/Zorob, Anja (Hg.): Arabellions. Zur Vielfalt von Protest und Revolte im Nahen Osten und Nordafrika, Wiesbaden: Springer VS, 2013, 337 S. Dieser Sammelband, an dem sechzehn Autorinnen und Autoren mitgearbeitet haben, enthält 13 Beiträge, die allesamt den Versuch machen, die vielen Beobachtern so unerwarteten Umbrüche des Jahres 2011 in der arabischen Welt zu erklären, Perspektiven der zu erwartenden Entwicklungen zu entwerfen und auch Empfehlungen für die praktische Politik insbesondere der EU zu liefern. Richtig ist zweifellos die von den Herausgeberinnen einleitend getroffene Feststellung, dass diese Umbrüche eine Zäsur darstellen, weil entgegen lange vorherrschender Paradigmen vom arab exceptionalism, der Unfähigkeit der Araber zu Aufstand und Revolte, das Gelingen des Sturzes autoritärer Diktatoren tief im Bewusstsein der Menschen verankert bleiben dürfte. Die Beiträge sind zum größten Teil Länderstudien, die nicht die Gesamtheit der Mitgliedstaaten der Arabischen Liga abdecken können, sondern sich gewissermaßen auf die Highlights der Rebellionen konzentrieren, sowie drei Beiträge, die sich mit „strukturellen Faktoren“ (so die Herausgeberinnen) befassen, als da sind: Sozio-ökonomische Faktoren (Anja Zorob), Mittelschichten (Rachid Ouaissa) und der politische Islam (Ivesa Lübben). In diesen allgemeineren Kontext gehört auch der Beitrag über Geschlechterdemokratie (Annette Jünemann), der in Handlungsempfehlungen an die EU mündet, die weit über Geschlechterpolitik hinausweisen. Die meisten Beiträge kommen nicht umhin, auf die sozio-ökonomischen Ursachen der Revolten zu verweisen wie Korruption, Strukturanpassungsprogramme des IWF und Durchsetzung neoliberaler Grundsätze, steigende (Jugend-)Arbeitslosigkeit. Nur Anja Zorob unternimmt den Versuch, die Veränderungen der ökonomischen Rahmenbedingungen seit den 1980er Jahren ins Zentrum ihrer Betrachtungen zu stellen, und arbeitet heraus, dass die Verlierer dieser Politik die Mittelschichten und die ländliche Bevölkerung sind. So gelingt es ihr, die ökonomischen und sozialen Ursachen der Aufstände rational fassbar zu machen. Trotz der Lippenbekenntnisse des IWF bezweifelt auch sie, dass sich daran viel ändern wird, zumal die zum Zeitpunkt des Abschlusses der Manuskripte in Ägypten herrschenden Muslimbrüder konsequente Anhänger marktliberaler Ordnungsvorstellungen sind. Ivesa Lübben, eine brillante Kennerin der Strömungen des politischen Islam in Ägypten, vertritt die These, dass gerade von den Muslimbrüdern eine Pragmatisierung ihrer Politik zu erwarten ist: „Die Politik der Islamisten wird umso pragmatischer, je stärker sie in den politischen Prozess und in Staatsstrukturen eingebunden sind.“ (S. 303) Dies mag für Außen- und neoliberale Wirtschaftspolitik richtig sein, es sagt allerdings nichts über die Ausgestaltung der inneren sozialen Ordnung, politische Freiheiten und Pluralismus, die Stellung der Frauen, die Ausgestaltung des Rechtsstaats. Es mag
Rezensionen
295
diese Orientierung sein, die die Muslimbrüder dem Westen (allen voran den USA und Deutschland) als mögliche neue Partner erscheinen ließ. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stehen der Politikberatung mehr oder weniger nahe. Teils arbeiten sie in Thinktanks wie SWP (Stiftung Wissenschaft und Politik) und GIGA (German Institute of Global and Area Studies), teils stammen ihre Forschungsmittel aus regierungsnahen Einrichtungen. Wohl auch deshalb schließen ihre Beiträge meist mit konkreten Politikempfehlungen. Diese halten sich allerdings weitestgehend im Rahmen dessen, was die offizielle Politik als Grundsätze für die Zusammenarbeit mit den Transformationsgesellschaften der Region vorgegeben hat. Ob deshalb die Analyse der materiellen Ursachen der Revolten meist relativ kurz und auf die politische Ebene beschränkt geblieben ist, muss dahingestellt bleiben. Gerade sie wären jedoch wichtig, um die tief liegenden Gründe der Revolten zu verstehen und eine Wende in der neoliberalen Politik der EU in diesem Raum einzufordern. Seit Ende 2012 ist viel Wasser den Nil hinunter geflossen: In Ägypten putschte (mit saudischer Unterstützung) das Militär und verfolgt die Muslimbrüder als terroristische Vereinigung. In Tunesien zwang eine breite zivilgesellschaftliche Allianz die islamistische Ennahda-Partei zum Rückzug aus der Regierung, in freien Wahlen gewann eine neue bürgerlich-säkulare Partei. Der Krieg in Syrien, der Aufstieg radikaler Banden wie des IS (Islamischer Staat), die die bestehende territoriale Ordnung der ganzen Region infrage stellen, sind Weiterungen der Umbrüche von 2011, die in ihren Konsequenzen nicht absehbar sind. Um ihres besseren Verständnisses willen kann es nützlich sein, auf die hier vorgelegten Momentaufnahmen der Jahreswende 2012/2013 zurückzugreifen. Werner Ruf, Edermünde/Kassel Kimmel, Adolf: Das politische System der V. französischen Republik. Ausgewählte Aufsätze, Baden-Baden: Nomos, 2014, 305 S. Die Klage ist nach wie vor berechtigt: das politische System Frankreichs gehört auch heute nicht zu den von der deutschen Politikwissenschaft bevorzugt bearbeiteten Themenfeldern (vgl. S. 5). Insbesondere die in der einschlägigen Lehre Tätigen sehen sich gegenwärtig mit ganz erheblichen Lücken in der (deutschsprachigen) Forschung sowie im Hinblick auf zeitgemäße Publikationen konfrontiert: keines der gängigen Lehrbücher ist aktuell auf der Höhe der Zeit. Das Standardwerk von Udo Kempf ist 2007 zum letzten Mal in 4., aktualisierter und erweiterter Auflage erschienen – etwas mehr als ein Jahr vor Nicolas Sarkozys großer Verfassungsreform. Diese Reform und die entsprechenden Entwicklungen im Verfassungssystem des wichtigsten Part-
296
Rezensionen
nerlandes sind bislang in Deutschland noch nicht systematisch begleitet worden. Eigene Recherchen im Buchhandel ergaben, dass mit einer Neuauflage des Grundlagenwerks von Kempf offenbar erst Anfang 2017, zu den nächsten (turnusmäßigen) Wahlen auf nationaler Ebene in Frankreich (Präsidentschaft, Nationalversammlung) zu rechnen ist… Zum Glück aber gibt es Adolf Kimmel, dem sein Doktorvater Gilbert Ziebura 2005 im Geleitwort zu der ihm gewidmeten Festschrift bescheinigt hatte, dass er „[g]efolgt von anderen […] die Frankreichforschung in der Bundesrepublik auf jene breite methodische Grundlage [stellte], die ihr Gewicht und Ansehen gegeben hat“8. Von dieser herausragenden thematischen und methodischen Qualität ist auch die neue Veröffentlichung des emeritierten Trierer Politikwissenschaftlers mit saarländischem Lebensmittelpunkt (St. Ingbert) geprägt. Dass Kimmel auch die erwähnte Verfassungsreform des im Übrigen weitgehend glücklosen früheren Staatspräsidenten ebenso kompetent wie sachgemäß analysiert, eingeordnet und kommentiert hat, versteht sich von selbst (vgl. S. 137 ff). Nicht alle Beiträge, die dies vielleicht verdient gehabt hätten, konnten Eingang in die Sammlung von Veröffentlichungen aus einer mehr als dreißigjährigen, überaus fruchtbaren Schaffensperiode finden. Sehr nützlich ist daher eine Übersicht zu weiteren Aufsätzen des Verfassers zum politischen System der V. Republik am Ende der Publikation. Der Band besticht gleichwohl durch eine spannende Kombination aus aktueller und historischer Betrachtung zu den zahlreichen, zum Teil auch überraschenden Facetten eines mehr als ungewöhnlichen Staats- und Verfassungsaufbaus. Nur zwei der Aufsätze sind für die Veröffentlichung neu verfasst worden – zu Beginn die Frage nach den Erwartungen an die (damals) ‚neue‘ Republik (vgl. S. 9 ff), überaus reizvoll analysiert aus heutiger Perspektive, sowie abschließend der Versuch einer „Zwischenbilanz“ der V. Republik nach 55 Jahren, der sich v. a. auch mit dem grundlegenden Spannungsverhältnis zwischen Stabilität und Wandlungsfähigkeit des auf der Verfassung der V. Republik beruhenden politischen Systems in Frankreich befasst (vgl. S. 279 ff). Dazwischen Beiträge aus verschiedenen Epochen zu zahlreichen Schlüsselfragen: Zunächst – unvermeidlich – die grundlegende und für das Verständnis der Funktionsweise zentrale Prägung von Verfassung und Verfassungspraxis durch den Republikbegründer Charles de Gaulle (unter verschiedenen Gesichtspunkten in fast allen Beiträgen des ersten Teils des Sammelbandes, v. a. aber der Kimmel-Klassiker „Der Verfassungstext und die lebenden Verfassungen“ in einer überarbeiteten Version aus dem Jahre 2012, S. 51 ff). Der rote Faden setzt sich fort, indem weiter v. a. der Frage nachgegangen wird, wieso und inwieweit konkret das System den Gründer überleben ___________ 8
Ziebura, Gilbert: Geleitwort, in: Schild, Joachim/Uterwedde, Henrik (Hg.): Frankreichs V. Republik. Ein Regierungssystem im Wandel. Festschrift für Adolf Kimmel, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2005, S. 7–13, hier S. 7.
Rezensionen
297
konnte – dies, obwohl es doch in so entscheidender Weise durch diesen persönlich und v. a. auch durch seine Persönlichkeit geprägt worden war. Zentral ist in diesem Kontext nicht nur die Handhabung der zunächst massiv bekämpften Verfassungsordnung (coup d’Etat permanent) durch die Linke ab 1981 (vgl. S. 104 ff), sondern v. a. der Sonderfall der (bisher) drei cohabitations, der zu Beginn der Republik eigentlich als Normalfall betrachtet worden war. Mit den ‚Kohabitationen‘ erweist das System nicht nur seine erstaunliche Anpassungsfähigkeit in komplexen politischen Situationen, es wird vielmehr v. a. auch endgültig deutlich, dass auf der Basis des Textes zwei grundsätzlich unterschiedliche Handhabungen der Verfassung möglich (und sogar geboten) sind (vgl. S. 86 ff). Schließlich kommen auch die weiteren zentralen Elemente der Diskussion um die Verfassung der V. Republik nicht zu kurz: die grundsätzliche, systematische Einordnung (parlamentarisch?, vgl. S. 35 ff), das (zu?) schwache Parlament (vgl. S. 117 ff und 137 ff) angesichts einer übermächtigen Doppelexekutive, die Rolle der Parteien (vgl. S. 207 ff und S. 229 ff) vor dem Hintergrund der Aversion des Republikgründers gegen Parteien und Parteienherrschaft, Außenpolitik als dessen zentrales Handlungsfeld, politische Kultur, Rechtstaatlichkeit und einiges mehr. Spätfolgen der Kohabitationen führen zu aktuellen Fragen der Wandlungs- und Überlebensfähigkeit des politischen Systems der V. Republik: welche Auswirkungen wird langfristig und strukturell die Verkürzung der Amtszeit des Präsidenten (quinquennat) seit 2000/2002 auf das Amt sowie die Funktionsweise und das Zusammenspiel der Institutionen haben? Wie wird mittel- und langfristig die Bilanz der größten Verfassungsreform (2008, siehe oben) aussehen? Wird diese möglicherweise erst vollständig zum Tragen kommen, wenn ab 2017 das weitgehende Verbot des cumul des mandats in Kraft tritt? Themen der Forschung en masse, an der sich auch deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus wohlüberlegten Gründen verstärkt beteiligen sollten: Damit (sich) die deutsche Öffentlichkeit nicht unnötig erschrecken muss, wenn die französische Regierung – wie im Februar 2015 geschehen – erstmals seit längerem wieder den (Artikel) 49-3 (der Verfassung) zur Anwendung bringt (was zahlreiche Vorgängerregierungen – v. a., bei weitem aber nicht nur, der Linken – immer wieder getan haben). Und damit deutsche Kanzler(-innen) und französische Staatspräsidenten spätestens seit Chirac/ Schröder nicht jedes Mal rund zweieinhalb Jahre nach Konstituierung des jeweiligen Tandems benötigen, um zu erkennen, dass die deutsch-französische Zusammenarbeit für den dynamischen Fortschritt des europäischen Einigungswerkes strukturell auch dann unabdingbar ist, wenn man die ‚Heldenerzählung‘ der deutsch-französischen Aussöhnung ihres emotional-ideologischen Beiwerkes entledigt hat. Gregor Halmes, Saarbrücken
298
Rezensionen
Layerle, Sébastien/Moine, Raphaëlle (Hg.): Voyez comme on chante! Films musicaux et cinéphilies populaires en France (1945–1958), Paris: Presses Sorbonne Nouvelle, 2014 (Théorème 20), 148 S. Der vorliegende Band widmet sich dem französischen Musikfilm in der Nachkriegszeit und der Untersuchung seiner Publikumserfolge. Da der Musikfilm dieser Zeit von der Kritik wenig beachtet wurde, will der vorliegende Band in erster Linie eine Forschungslücke im Bereich der Rezeptionsanalyse dieses Genres im Arbeitermilieu sowie bei der Untersuchung jener Mechanismen schließen, die den Erfolgen zugrunde liegen. Des Weiteren unternimmt er den Versuch einer Gegenstandsbestimmung, da der französische Musikfilm nicht die Homogenität des Hollywoodmusicals besitzt und eine breite Palette an Subgenres aufweist. Die Beiträge des ersten Teils widmen sich dem Operettenstar Luis Mariano: aus Perspektive der Star Studies mit einer Analyse des Exotismus und der Feminität des Sängers (Phil Powrie) sowie mit einer Studie von Marianos Selbstinszenierung in den Leserrubriken der Filmzeitschrift Cinémonde und seiner Rezeption in den von der Zeitschrift gegründeten Fangemeinden (Geneviève Sellier). Ergänzt werden diese Analysen durch einen Aufsatz zur wirtschaftlichen Geschichte des französischen Cinemascope-Films und speziell des Operettenfilms Le Chanteur de Mexico, Marianos letztem großem Erfolg (Laurent Creton und Kira Kistopanidou), wobei das beeindruckende Zahlenmaterial die Lesbarkeit des Beitrags etwas einschränkt. In zweiten Teil untersucht Delphine Chedaleux frühe Medienverbünde und Intermedialitätsphänomene, die im Rahmen des Cinéclub und des Festival Lux, zwei wichtigen Vehikeln der Cinephilie im damaligen Arbeitermilieu, entstanden sind und in denen die Mischung unterschiedlichster Musikgenres üblich war. Das Phänomen der Mischung von Musikstilen wird von Chantal MeyerPlantureux auch als ausschlaggebend für den Erfolg der Komikergruppe Branquignols angesehen, für deren Musik der Komponist und Schauspieler Gérard Calvi verantwortlich zeichnete. Der von Bourvil kreierten Persona widmet sich ein Beitrag von Gwénaëlle Le Gras: Die sehr präzise Analyse der Figur des schlauen und anständigen Bauern konzentriert sich im Wesentlichen auf die Stimmführung des Sängerschauspielers und zeigt, wie sich diese Figur als Bindeglied zwischen zwei Welten, zwei Kulturen, zwei Zeitaltern lesen lässt. Hier wird besonders deutlich, wie sehr die untersuchten Filme in diesem Band auch ein Symptom ihrer Zeit und Ausdruck der Tatsache sind, dass sich Frankreich in einer transitorischen Periode zwischen Tradition und Moderne, zwischen Agrarstaat und Industriestaat befand, in der es zwei Gesellschaften, zwei Epochen zu versöhnen galt.
Rezensionen
299
Ein Frankreich auf dem Weg in die Moderne präsentieren auch Sébastien Layerle und Raphaëlle Moine: Sie führen vor, wie der erzählerische Rahmen einer Verfolgungsjagd den Nummerrevuecharakter von Musikfilmen kaschierte und zugleich die Gelegenheit bot, Frankreich als Land der modernen Technologien und Infrastrukturen zu präsentieren. Der letzte Teil des Bandes schließlich interessiert sich für einzelne musikalische und filmische Aneignungsprozesse, die in diesem Zeitraum zu beobachten sind: für das Hollywood-Musical, das in den Folies-Bergères nach Frankreich transponiert wurde und eine Scharnierfunktion zwischen amerikanischer und französischer Kultur einnahm (Thomas Pillard); für den Erfolg des Mambo, der mit Roger Vadims Und immer lockt das Weib nach Frankreich importiert wurde und dabei seine Konnotationen von Wildheit, Exotik und Erotik gegen das Image einer Musik für die Jugend eintauschte und schließlich durch burleske Aneignungen von Dario Moreno gebändigt wurde (Camille Gendrault); für die Rezeption von Opernfilmen im Arbeitermilieu, vom Biopic zur verfilmten Oper, durch frühe Medienverbünde (Jean-Marc Leveratto); und für die teils sehr eigenen Wege, die berühmte Filmmusiken jenseits des Films eingeschlagen haben, wie Jean-François Baillon am Beispiel der Musik zu Der Dritte Mann vorführt. Der Band erweist sich als ein äußerst instruktiver und von den Untersuchungsansätzen her facettenreicher Band, der seinem Ziel, der Erschließung einer interessanten Forschungslücke, gerecht wird, allerdings auf die Frage der Gegenstandsbestimmung des französischen Musikfilms sicher noch keine umfassende und abschließende Antwort bietet. Nathalie Mälzer, Hildesheim Le Foulgoc, Aurélien: Politique & télévision. Extension du domaine politique, Brysur-Marne: INA Editions, 2010 (Médias essais), 331 S. Bourdon, Jérôme: Du service public à la télé-réalité. Une histoire culturelle des télévisions européennes 1950–2010, Bry-sur-Marne: INA Editions, 2011 (Médias histoire), 247 S. Fesneau, Elvina: Le Poste à transistors à la conquête de la France. La radio nomade 1954–1970, Bry-sur-Marne: INA Editions, 2011 (Médias histoire), 317 S. Per Gesetz 1974 auf den Weg gebracht, im Januar 1975 dann offiziell lanciert, kann das Pariser Institut National de l’Audiovisuel (INA) heute als eines der bedeutendsten audiovisuellen Archive weltweit gelten. Seine Mission besteht darin, französische Rundfunk- und Fernsehproduktionen zu sammeln, aufzubewahren und einer interessierten Öffentlichkeit zu beruflichen,
300
Rezensionen
privaten oder wissenschaftlichen Zwecken zugänglich zu machen. Darüber hinaus hat sich das INA seit den 1990er Jahren mehr und mehr zu einem anerkannten Ausbildungs- und Forschungszentrum entwickelt, das darauf zielt, Wissensbestände über audiovisuelle Medien und digitale Informationstechnologien zu erweitern und zu vermitteln. Anhand verschiedener Formate hat das INA im Laufe der Zeit versucht, diesem Auftrag gerecht zu werden. Erwähnen ließe sich etwa MediaMorphoses, eine anspruchsvolle, zwischen 2001 und 2008 erschienene Zeitschrift, die dann aber als eigenständiges medienwissenschaftliches Organ auslief und im bunteren Magazinformat Médias aufging.9 Ein anderes Beispiel bildet die Schriftenreihe „INA Editions“, die seit 2010 existiert und im Folgenden kurz vorgestellt werden soll. „INA Editions“ hat den Anspruch, als Plattform für zeithistorische wie aktualitätsbezogene Forschungsarbeiten, Überblickswerke und Reflexionen über Rundfunk, Fernsehen und Medienentwicklung, über Kommunikation und Informationstechnologien zu dienen. 39 Bände sind bis Anfang 2015 erschienen, die konkret behandelten Themenfelder sind breit gestreut und verteilen sich ungleichmäßig auf sechs Rubriken. Lediglich neun Titel entfallen auf die Mediengespräche „Les Entretiens de Médiamorphoses“, auf „Collège iconique“ mit Vorträgen und Diskussionen, die im gleichnamigen, 1993 am INA begründeten Reflexionszirkel über Bildwelten entstanden sind, sowie auf „Métiers, cultures et techniques des médias“ mit spezifischen Inhalten zu journalistischen Arbeitstechniken und Neuen Medien. Die restlichen 30 Bände der Schriftenreihe entfallen auf „Médias histoire“, „Médias essais“ und „Etudes et controverses“, wobei die Geschichtsrubrik mit 15 Titeln dominiert und sich als wahre Fundgrube für eine medienhistorisch interessierte Leserschaft erweist. Die Bandbreite der Materien reicht von Wegen und Methoden radiophoner Propaganda der Nationalsozialisten über das Regionalfernsehen in Frankreich seit den 1950er Jahren oder die Geschichte des mythenumwobenen Pariser Piratensenders Carbone 14 Anfang der 1980er Jahre bis hin zu massenmedialen Emotionalisierungsstrategien von Präsidentschaftskandidaten seit den présidentielles 1981. Die Studie über Transistorradios im Frankreich der langen 1960er Jahre geht auf eine Dissertation zurück, die Elvina Fesneau bei dem Wirtschaftshistoriker Jacques Marseille abgefasst und im Jahre 2009 an der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne verteidigt hat. Die Ausführungen, die auf breitesten Archivrecherchen, nicht zuletzt auf den audiovisuellen INA-Materialien, beruhen, sind chronologisch in drei Abschnitte gegliedert. Zunächst geht es um die schwierigen Anfänge und das weitgehend gescheiterte Vermarkten industriepolitisch gewollter, eigenständig französischer Transistor___________ 9
Die 24 Nummern und 4 Sonderhefte von MédiaMorphoses sind vollständig auf der Homepage der Inathèque de France einzusehen: http://documents.irevues.inist.fr/handle/ 2042/21910 (26.08.2015).
Rezensionen
301
geräte zwischen 1954 und 1958. Es folgen die quatre glorieuses bis 1962, in denen auch Frankreich einen regelrechten Transistor-Boom erlebte und bei der Ausstattung von Privathaushalten knapp hinter Großbritannien, aber weit vor der Bundesrepublik rangierte. Zahlreiche Faktoren griffen ineinander: technische Neuerungen, verbesserte Empfangsqualität, sinkende Preise, steigende Kaufkraft bei Jung und Alt, modernisierte Hörfunkprogramme, diversifizierte Geräteformate bis hin zu Autoradios und Minitransistoren spielten ebenso ein gewichtige Rolle wie ganz grundsätzlich der immer greifbarere Übergang von der Mangel- zur Konsumgesellschaft im Zeichen des Algerienkriegs. Das letzte und kürzeste der drei Hauptkapitel beschäftigt sich mit Trends bis zum Ende der 1960er Jahre. Kontinuität und Wandel in Angebot und Nachfrage, Veränderungsdynamik der Geräte, Konkurrenz zwischen französischen und ausländischen Herstellern, die Rolle des französischen Staates, der damals audiovisuelle Medien im Rahmen der Radiodiffusion-Télévision Française bis 1964, dann des Office de RadiodiffusionTélévision Française eng kontrollierte: das sind die zentralen Themen. Der reichhaltig bebilderte, mit etlichen Statistiken und Grafiken versehene Band bietet viele neue Einblicke und Details zu einer Geschichte des Transistorradios, die auch die Mediengeschichte in Frankreich auf empirischer Grundlage bislang eher stiefmütterlich erforscht hat. Zudem gelingt es immer wieder, Mythen zu entkräften, die sich um den Transistor-Boom der langen 1960er Jahre ranken: etwa der gern kolportierte kausale Nexus zwischen dem Hochschnellen der Verkaufszahlen und dem Start der Kultradiosendung für junge Leute „Salut les copains“ auf dem Privatsender Europe 1.10 Besondere Stärken und Verdienste hat die Untersuchung dort, wo technik-, wirtschafts- und sozialhistorische Aspekte im Fokus stehen. Weniger ins Blickfeld geraten Momente der modernen Kulturgeschichte, die Frage zum Beispiel, wie denn nun konkret jüngere und ältere Menschen die Transistorgeräte individuell oder gruppenspezifisch angeeignet und als etwas Bedeutsames in den eigenen Lebensalltag integriert haben. Auch bleibt die Darstellung passagenweise doch eine recht klassische Einzelmediengeschichte, die das Transistorradio kaum einmal systematisch im massenmedialen Gesamtensemble verortet und dem qualitativen Medialisierungsschub der Zeit zu wenig Rechnung trägt. Ebenfalls 2011 unter dem Label „Médias histoire“ hat die Schriftenreihe „INA Editions“ einen Band über das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Europa zwischen 1950 und 2010 publiziert. Der Verfasser, Jérôme Bourdon, einer der bekanntesten Experten für französische und internationale Fernsehgeschichte, versteht Du service public à la télé-réalité zum einen als eine über___________ 10
Dazu Sirinelli, Jean-François: Le coup de jeune des sixties, in: ders./Rioux, Jean-Pierre (Hg.): La Culture de masse en France de la Belle Epoque à aujourd’hui, Paris: Hachette, 22006, S. 116–154, hier S. 125–127.
302
Rezensionen
blicksartige Synthese, ein Anspruch, der aber verglichen mit anderen Handbuchdarstellungen bestenfalls bedingt erfüllt wird.11 Zu fallstudienartig sind die Ausführungen angelegt, zu unverbunden stehen die sieben Kapitel nebeneinander, zu ‚gebastelt‘ wirkt die Zusammenstellung, bei der es sich mehrheitlich um bereits anderweitig veröffentlichte, für das Buch dann überarbeitete Einzelbeiträge handelt. Zum anderen möchte es ein vehementes Plädoyer sein für ein öffentlich-rechtliches Organisations- und Anspruchsmodell im europäischen Fernsehen verglichen mit einem Konkurrenz- und Kommerzmodell amerikanischer Prägung. Bei aller berechtigten Kritik, die nicht unter den Tisch gekehrt wird, bei aller „fragilité des Lumières télévisuelles“ (S. 224), bei allen Rückschlägen für „une grande ambition culturelle et politique“ in den letzten beiden Jahrzehnten gebe es doch weiterhin keine gangbare Alternative, wenn das Fernsehen seinen Auftrag als Kultur-, Wissens- und Weltsichtmittler, als gesellschaftliche Emanzipationsund Demokratisierungsinstanz nicht gänzlich über Bord werfen will. Mag sein, so das bourdonsche Fazit, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Europa nie so kreativ und so populär war, wie seine nostalgischen Verteidiger dies heute glauben machen wollen, doch es war auch nie so unterwürfig, technokratisch und ineffizient, wie dies seine Widersacher schon früh proklamiert haben. Als einen zentralen Kritikpunkt an den Fernsehentwicklung seit den 1990er Jahren sieht Bourdon „la contamination de l’information par le divertissement“, allgemeiner und wertfreier formuliert: in einer immer engeren Verflechtung zwischen Politik und Entertainment, zwischen politischer und unterhaltender Kommunikation. Genau dieses Thema greift das Buch des Informations- und Kommunikationswissenschaftlers Aurélien Le Foulgoc auf, das er 2010 in der Rubrik „Médias essais“ der „INA Editions“ veröffentlicht hat. Politique & télévision geht der Frage nach, wie sich TV-Formate, in denen Politisches präsentiert wird, im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts verändert haben und mit welchen Konsequenzen für Muster und Prozesse massenmedialer Politikvermittlung. Herausgearbeitet wird ein tiefgreifender Wandel, der sich in zunehmend asymmetrischen Trends politikorientierter Formate widerspiegelt. Auf der einen Seite stagnieren traditionelle Informations- und Interviewsendungen mit staatsbürgerlichem Anspruch, bei denen – meist in öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten – Repräsentanten der classe politique auf ausgewiesene journalistische Fachexperten treffen und die Komplexität des politischen Geschehens mit angemessener Ernsthaftigkeit zu dechiffrieren versuchen. Auf der anderen Seite hat sich die Anzahl der TV-Sendungen vervielfacht, die Politisches unterhaltsam, mitunter fast beiläufig darbieten: Talk- oder Late-Night-Shows natürlich, aber auch Fernseh___________ 11
Verglichen etwa mit Bignell, Jonathan/Fickers, Andreas: A European Television History, Malden [u. a.]: Wiley-Blackwell, 2008.
Rezensionen
303
oder Quiz-Shows. Demnach hat Politisches keine geringere, sondern eine höhere TV-Präsenz als je zuvor, dies aber in anderem Gewand, mit anderem Gehalt und für andere, häufig jüngere, weniger elitäre Publiken. Le Foulgoc analysiert solche Formate als modèle profane televisueller Politikvermittlung im Abgleich mit dem altbekannten modèle spécialiste, das mehr und mehr unter eine Art Entertainment-Druck gerät. Dies geschieht erfreulich unpolemisch, mit klarem Blick für die Gefahren unterhaltender Politik wie politischer Unterhaltung, die zwangsläufig komplexe Realitäten banalisieren, tendenziell auf einfache Erklärungen und direkte Ursache-WirkungBezüge zurückgreifen, weniger analytisch als deskriptiv und narrativ daherkommen mit Problemstellungen, die sich aus der Erfahrungsperspektive einzelner Personen ableiten. Zugleich geraten aber auch die Chancen in den Blick, die mit neuen Mustern und Modalitäten der Politisierung einhergehen können: das erweiterte Angebotsspektrum für das Aneignen von Politischem durch neue Akteure, die damit verbundene sinnlich-emotionale Dimension fernab alltäglicher Handlungszwänge, die vereinfachte private oder öffentliche Anschlusskommunikation, das breiter fundierte, permanente Aushandeln von Grenzen im politischen und gesellschaftlichen Normenund Wertegefüge. Alles in allem ein argumentatives Für und Wider, das der Band anschaulich und beispielorientiert auf der Basis systematisch quantitativ wie qualitativ ausgewerteter TV-Sendungen der Jahre 2000 bis 2009 vor Augen führt. Ein wenig mehr europäischer Vergleich und Transfer hätte der Analyse allerdings gut getan. Ein Manko, das aber zumeist auch für deutsche Politik- und Kommunikationswissenschaftler gilt,12 die dieselben Themen bearbeiten und dieselben Argumente austauschen, die gern nach Nordamerika schauen und ungern in das unmittelbare Nachbarland, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Dietmar Hüser, Saarbrücken Malzner, Sonja: „So sah ich Afrika“. Die Repräsentation von Afrikanern in plurimedialen Reiseberichten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft 63), 670 S. In ihrem Buch beschäftigt sich Sonja Malzner mit der Repräsentation von Afrikanern in Reiseberichten von Privatreisenden zwischen 1880 und 1970. Die Demokratisierung von neuen Technologien und das Aufkommen von ___________ 12
Vgl. als Beispiel den Sammelband von Dörner, Andreas/Vogt, Ludgera (Hg.): Unterhaltungsrepublik Deutschland. Medien, Politik und Entertainment, Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2012.
304
Rezensionen
neuen Formen des Reisens und der Wahrnehmung stehen im Fokus. Die Sichtweise ist die der Literatur- und Medienwissenschaft, allerdings mit einem interdisziplinären Anspruch. Auf 570 Seiten wird das Thema sehr ausführlich dargestellt, wobei das Buch aus 3 Teilen und einem Bildanhang von 50 Seiten besteht, gefolgt von den Quellenangaben. In der Einleitung und im spannenden ersten Teil werden die theoretischen und methodischen Voraussetzungen sowie die allgemeinen Rahmenbedingungen (der historische Kontext) skizziert. Im zweiten Teil werden einzelne, von der Autorin nach gewissen Kriterien ausgewählte plurimediale Reiseberichte vorgestellt, und schließlich im dritten Teil eine Synthese und weiterführende Betrachtungen angekündigt. Im ersten, grundlegenden Betrachtungen gewidmeten Teil wird der Forschungsgegenstand eingegrenzt. Im Hinblick auf die theoretischen Grundlagen und die Methodik wird festgehalten, dass diese aus der Semiotik, der Diskursanalyse und der Imagologie stammen: Kernkonzept dabei ist das der Intermedialität, das heißt, dass eine theoretische Reflexion über die Art des gemeinsamen Einsatzes von Text und Fotos in den Reiseberichten ab Anfang des 20. Jahrhunderts die Arbeit durchzieht. Editoriale Aspekte (Schriftarten, Layout, Mediendispositive) werden in die Analyse einbezogen. Sehr plausibel erscheint die Argumentation, wonach durch die Art der Heranziehung von Fotos deren Wirkung sehr unterschiedlich sein kann: ergänzend oder parallel zum Text eingesetzt, können Fotos eigene Botschaften transportieren und Emotionen hervorrufen, wobei die Verbindung von mehreren Medien sich auf die Art der Repräsentation von Afrikanern auswirke. Diese Forschungsfrage, zugleich eine Forschungslücke, erscheint von eminentem Interesse. Zur Analyse der politischen, sozialen und ästhetischen Rahmenbedingungen des Afrikadiskurses im berücksichtigten Zeitraum werden die Soziologie, die Stereotypenforschung und die Kulturanalyse als weitere Disziplinen oder Zugänge herangezogen. Im zweiten Teil findet sich die Einzelanalyse von acht plurimedialen Reiseberichten. Das anthropologische Interesse, definiert als Interesse für Personendarstellungen (sic!), überwiegt. Die im zweiten Teil besprochenen Werke des Untersuchungskorpus werden aufgrund verschiedener Kategorien gruppenweise behandelt. Unter dem Titel „Männer, Technik, Abenteuer – oder: von Versuchen, Beweise zu erbringen“ werden Afrikaflug (1927) von Walter Mittelholzer, René Gouzy und Arnold Heim wie auch Savanes et forêts (1936) von Jacques Soubrier besprochen. Unter dem Titel „Gesamtkunstwerkwerk Afrika – oder: von der Suche nach Schönheit“ wird Voyage au Congo et le retour du Tchad (1928) von André Gide und Marc Allégret, aber auch African Mirage (1938) von George Hoyningen-Huene thematisiert. Unter dem Titel „Frauenpalaver? – oder: von Versuchen, aus Konventionen auszubrechen“ werden Voyages en Afrique (1913) von Hélène de France und
Rezensionen
305
Kleine Reise zu schwarzen Menschen (1931) von Lotte Errel vorgestellt. Unter dem Titel „Perspektiven im Wandel – oder: von Zweiflern und Irritierten“ werden Wunderwege durch ein Wunderland (1939) von Gustav Adolf Gedat und Rote Straßen – Schwarze Menschen. Eine Reise durch das sich wandelnde Afrika (1955) von Herbert Kaufmann untersucht. Der zweite Teil stellt eine unterhaltsame Lektüre dar, besonders die biografischen Elemente, welche die Reisenden als Akteure in einem konkreten Umfeld beschreiben. Hierbei werden die verbalen und die visuellen Aspekte gesondert und nach der Analyse in einem Fazit zusammenfassend dargestellt. Anschließend wird die für jedes Werk bestimmende Art der Intermedialität, also das Zusammenwirken von Text und Fotos, auf dessen intendierte und erreichte Wirkung hin analysiert. Die Intermedialität ist wohl das Element, das das Werk zusammenhält, da es sowohl im theoretischen und methodischen wie auch im konkreten Untersuchungsteil systematisch herangezogen wird. Im dritten Teil wird eine Synthese angekündigt, wobei eine „repräsentative Auswahl an zusätzlichen, im Teil 2 nicht im Detail behandelten Reiseberichten in die Überlegungen miteinbezogen wird“ (S. 471). Hier wird der plurimediale Reisebericht aus literarischer und aus soziokultureller Sicht situiert. Besonders die intermedialen Bezüge werden erneut – zwar um einige zusätzliche Medien erweitert, dennoch sehr redundant – dargestellt. Pars pro toto wird im gesamten Buch die Entwicklung des Afrikadiskurses in europäischen Ländern am Beispiel Deutschlands und Frankreichs behandelt. So werden manche Hypothesen aufgrund einer verfeinerten Analyse der Entwicklung in den zwei berücksichtigten Ländern relativiert. Die Frage nach einer „(touristischen) Kanonisierung des Blicks auf Afrika“ (S. 528) wird aufgeworfen und der Einfluss der vorgestellten Reiseberichte auf die Zeitgenossen diskutiert. Die Lektüre der einzelnen Teile ist zwar von wirklichem Interesse, aber leider wird das Buch dem hohen wissenschaftlichen Anspruch, den es ankündigt, nicht durchgehend gerecht. Bedauerlich ist hierbei, dass es gerade aus interdisziplinärer Sicht nicht wirklich vollkommen überzeugen kann, wenn es auch sicherlich wesentliche Anregungen enthält. Einerseits ist unklar, wieso der anthropologisch-ethnologische Diskurs nur sehr marginal erwähnt und auf Marcel Griaule und Leo Frobenius reduziert wird, aber auch wieso die sehr unterschiedliche gesamtgesellschaftliche Einbettung dieses Diskurses in Deutschland und Frankreich keine entsprechende Beachtung findet. Andererseits sind Annahmen im Hinblick auf manche Aspekte des Diskurses – z. B. im Hinblick auf den Darwinismus – etwas oberflächlich. Aber auch aus methodologischer Sicht sind einige Kritikpunkte leider angebracht: die Art der Auswahl der Reisenden und die sich daraus ergebende tendenzielle Verzerrung der Untersuchung wird vernachlässigt, die Frage nach den Gütekriterien, besonders nach Reliabilität und Validität,
306
Rezensionen
nicht gestellt. Eine kritischere Haltung und Hinterfragung von interdisziplinären Aspekten und methodologischen Annahmen sowie eine konsequentere Verfolgung eigener Argumente – z. B. in Zusammenhang mit der sehr wichtigen Frage nach den kulturellen und sozialen Hintergründen im Sinne der ‚Figuration‘, wie sie von Norbert Elias beschrieben und im Buch zu Beginn dargestellt wird – hätten dem Werk gut getan. Marie-France Chevron, Wien Reiter, Renate : Politiktransfer der EU. Die Europäisierung der Stadtentwicklungspolitik in Deutschland und Frankreich, Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011 (Forschungen zur Europäischen Integration 23), 344 p. La recherche de Renate Reiter sur l’avenir de l’Europe est importante : la politique de l’Union Européenne (UE) permet-elle l’‘européanisation’, ou l’harmonisation, de la gouvernance locale dans les Etats membres ? Elle analyse le développement urbain des quartiers défavorisés, impliquant différents niveaux (du local à l’Europe) et différents secteurs (social, urbain, économique, éducatif). Le développement urbain n’est pas une compétence formelle de l’UE mais, avec le Programme d’Initiative Communautaire (PIC) URBAN, elle apporte des moyens financiers et des bonnes pratiques. La recherche se concentre sur URBAN II (2000–2008), en comparant la France (centralisée) et l’Allemagne fédérale : URBAN II favorise-t-il la diffusion d’un nouveau modèle d’action publique ? L’auteure allie les théories du management public et de la diffusion de l’innovation. Elle compare Dortmund et Kiel en Allemagne, Le Havre en France. Elle commence par la stratégie de la Commission européenne, fondée sur l’‘additionnalité’ (Additionalitätsprinzip) : URBAN ne se substitue pas aux programmes « Politique de la Ville » et « Soziale Stadt » (ville sociale). Mais la Commission fixe les critères de sélection des projets qui recevront ses subventions. Au-delà du développement urbain, l’enjeu est la gouvernance des villes et des régions de l’UE. Les villes allemandes ont un poids politique et économique supérieur à celui des villes françaises. La participation citoyenne est plus enracinée en Allemagne qu’en France, où la décentralisation a produit des ‘monarchies municipales’13. Le gros chapitre 5 analyse l’impact d’URBAN. Dortmund, Kiel et Le Havre sont des villes industrielles et portuaires, laminées par la crise des industries traditionnelles des années 1970. Leurs quartiers populaires sont en crise. Ces villes tentent de se reconvertir dans les secteurs de pointe, l’infor___________ 13
Voir Mabileau, Albert : De la monarchie municipale à la française, ds. : Pouvoir 73, p. 7– 17.
Rezensionen
307
mation et la communication, la culture, etc. La gouvernance du projet est compliquée et illisible. L’auteure l’explique par la théorie de la ‘dépendance au sentier’ (les résistances au changement empêchant l’innovation). Dortmund était déjà engagée dans le programme européen « Quartiers en crise ». Kiel est la capitale du petit Land du Schleswig-Holstein. Le Havre était un bastion ouvrier et à gauche, jusqu’à l’élection en 1995 d’un Maire conservateur. URBAN a été une opportunité de financement. L’appropriation locale de la démarche est globalement faible, mais plus avancée à Dortmund, engagée dans le programme depuis le début. La démocratie locale est traitée de différentes manières (budget participatif, débat public, conseil de quartier) mais les citoyens sont passifs. La différence est visible entre le fédéralisme allemand et le volontarisme étatique français. Le modèle européen de gouvernance locale met les communes en concurrence. Son adoption se heurte aux conflits entre architectes et urbanistes, qui se prétendent les chefs d’orchestre du développement urbain. En France, la décentralisation est une valse-hésitation : les communes ou les intercommunalités sont formellement autonomes, mais la concentration des crédits dans l’Agence nationale pour la rénovation urbaine est une recentralisation. URBAN sert de laboratoire expérimental. Le local et le national coproduisent la politique et elle a des effets en retour sur le niveau européen. La réception des modèles européens oscille entre l’inertie et l’assimilation. L’auteure a réalisé un travail colossal, assimilant la littérature scientifique, les textes administratifs, les projets étudiés, les avis des experts etc. Je discute ici sa problématique de recherche, puis sa méthodologie. Renate Reiter écrit qu’elle n’évalue pas le programme URBAN, mais la diffusion d’un modèle commun de gouvernance locale dans l’UE. Elle oscille entre ces deux objectifs, n’approfondissant ni l’un, ni l’autre : –
Elle montre que les principaux objectifs d’URBAN, la réduction du chômage et de la fracture sociale, sont partiellement atteints. Il manque ici un éclairage historique sur le développement urbain : L’Exposition internationale d’urbanisme (IBA en allemand) de Berlin-Kreuzberg (1979– 1987) a marqué une rupture avec l’adoption de la ‘rénovation douce’ (behutsame Stadterneuerung). La culture professionnelle des urbanistes est différente en Allemagne et en France : les premiers privilégient une approche ‘sociale’, les seconds une approche ‘spatiale’ (changement de la forme urbaine, équipements). Les partenaires de la gouvernance ne sont pas les mêmes, la configuration du pouvoir non plus.
–
La diffusion du modèle européen apparait comme une théorie du complot : pour la bonne cause, la Commission aurait une stratégie cachée pour renforcer l’unité et la cohésion de l’Europe. Mais l’existence d’une
308
Rezensionen telle stratégie n’est pas établie. La Commission semble en panne de vision du futur de l’Europe et de stratégie à long terme.
–
L’hypothèse que la diffusion des connaissances contribue à celle de nouvelles pratiques politiques n’est pas démontrée. Il y a des processus d’apprentissage de nouvelles règles du jeu politique local, mais ils ne sont pas analysés. Il faudrait une autre recherche.
–
L’intérêt d’un modèle européen de gouvernance locale est discutable à deux niveaux : L’‘Europe cosmopolite’ d’Ulrich Beck est une Europe de la diversité ; un modèle uniforme de gouvernance relève de l’illusion d’une Europe centralisée à la française. Le modèle retenu est sociallibéral : concurrence, partenariat public-privé et filet de protection sociale. Il existe d’autres modèles de gouvernance locale.
Méthodologiquement, les usages de la comparaison et des entretiens sont discutables : –
Des monographies approfondies ne peuvent être réalisées que sur un petit nombre de villes. Mais quelles généralités tirer de ces trois cas ? Le Havre n’est pas toute la France, ni Dortmund et Kiel toute l’Allemagne. Une comparaison binationale est esquissée, il faudrait une comparaison par axes.
–
L’analyse des discours des experts est déconcertante : l’auteure sélectionne une citation qui illustre son propos, avec la mention : ‘expert n°X’. Une parole d’expert n’est ni parole d’évangile, ni preuve scientifique. L’expert l’est-il au niveau local, régional, national ou européen ? Est-il élu, fonctionnaire, chercheur ou acteur local ? L’annexe finale est à cet égard insuffisante.
Cet ouvrage contribue à la réflexion sur l’avenir de l’Europe. Mais il est extrait d’une thèse de doctorat et il en a gardé la rugosité : abondance de détails, répétitions. Il faudrait élaguer l’accessoire et mettre en valeur l’essentiel. Maurice Blanc, Strasbourg Semelin, Jacques: Persécutions et entraides dans la France occupée. Comment 75 % des Juifs en France ont échappé à la mort, Paris: Les Arènes-Seuil, 2013, 900 S. Der Untertitel des voluminösen Buches (900 Seiten) enthält die ihm zugrunde liegende Fragestellung: Wie ist es gelungen, drei Viertel der zwischen
Rezensionen
309
1940 und 1944 in Frankreich lebenden Juden vor der Deportation nach Auschwitz zu retten, während in anderen europäischen Ländern (Polen, Niederlande, Belgien) der Anteil der vor der ‚Endlösung‘ geretteten Juden deutlich geringer war? Diese Tatsache ist umso erstaunlicher, als ein großer Teil Frankreichs von deutschen Truppen besetzt war (ab November 1942 ganz Frankreich) und eine antisemitische Gesetzgebung ein Merkmal der Vichy-Regierung in der sogenannten Freien Zone war. Gleichwohl lebten in Frankreich bei der Befreiung 1944 noch etwa 230 000 Juden. Im Rahmen einer knappen Besprechung kann nicht auf alle in diesem reichhaltigen Buch behandelten Fragen eingegangen werden. Zusammengefasst hier die wichtigsten vom Verfasser detailliert analysierten Gründe: Die Juden lebten unter dem Vichy-Regime weniger gefährlich als unter direkter NS-Herrschaft. Folglich gab es eine Fluchtbewegung in diesen Teil Frankreichs, der damals noch weitgehend agrarisch geprägt und relativ dünn besiedelt war. Die vor allem aus dem Pariser Raum und dem Elsass kommenden Juden zerstreuten sich in meist entlegene Regionen. Es kam nicht zu einer Ghettobildung, die Verhaftung und Deportation erleichtert hätte. Das paternalistisch-autoritäre Regime Philippe Pétains wollte zwar den – stark überschätzten – jüdischen Einfluss zurückdrängen, die Juden aber nicht systematisch ermorden. Es widersetzte sich den deutschen Forderungen nach Auslieferung der Juden. Diese hörten zwar nicht völlig auf, gingen aber merklich zurück. Die Juden, die französische Staatsbürger und deshalb besser in die Gesellschaft integriert waren, blieben eher von einer Auslieferung verschont als die erst vor kurzem eingewanderten ausländischen Juden. Von ihnen überlebten 55–60 %, während es bei den französischen Juden fast 90 % waren. Den wichtigsten Grund für den vergleichsweise hohen Anteil geretteter Juden sieht Jacques Semelin zum einen im Bemühen der Juden, den Häschern zu entgehen, vor allem aber in der Haltung der französischen Bevölkerung, ihnen zu helfen. Mochte es auch einen diffusen Antisemitismus geben, so gingen die meisten Franzosen doch nicht so weit, deshalb die Juden der SS oder der französischen Miliz auszuliefern. Zweifellos gab es auch Denunziationen, aber zahlreicher waren die Warnungen vor drohender Verhaftung, das Verstecken, das Besorgen von falschen Papieren oder die Hilfe bei der Flucht ins Ausland. Die Razzia im Pariser Vel’ d’Hiv’ im Juli 1942, der auch Frauen und Kinder zum Opfer fielen, löste bei vielen einen Schock aus und war eine Art Wendepunkt. Sie brachte auch die katholische Kirche, die das Vichy-Regime prinzipiell unterstützte, dazu, nun öffentlich zu protestieren. Die Bevölkerung konnte sich bei ihrer ‚Solidarität der kleinen Gesten‘ für die Juden unterstützt fühlen. In den letzten beiden Jahren der Besatzung und des Vichy-Regimes entwickelten sich die individuellen, oft anonymen Hilfen zu organisierten Rettungsaktionen jüdischer wie nicht-jüdischer Organisationen. Der Autor
310
Rezensionen
spricht von zivilem Widerstand (im Unterschied zum militärischen der Résistance). Semelin betont zwar, er wolle Vichy nicht rehabilitieren, aber seine Darstellung unterscheidet sich deutlich vom bisher in der Forschung dominierenden Bild. Mochte Vichy bisher zu einseitig als Zuarbeiter für die Nazis und auch selbst als Täter insbesondere bei der Judenverfolgung gezeichnet worden sein, so gibt es bei Semelin die Tendenz, diese dunkle Seite Vichys zu sehr aufzuhellen. Die Rolle der Miliz und die Aktivitäten der offiziellen antijüdischen Organisationen kommen zu kurz. Sie waren auch nicht sein Thema. Die Auseinandersetzung mit Vichy und dem französischen Antisemitismus wird und muss durch dieses Buch neu aufgenommen werden. Einseitige Verallgemeinerungen, welcher Art auch immer, werden der komplexen, ambivalenten historischen Realität nicht gerecht. Es ist das Verdienst Semelins, sich nicht auf die Politik Vichys und der deutschen Besatzer zu konzentrieren oder gar zu beschränken, sondern vor allem die einfachen Menschen und ihre Taten in den Blick zu nehmen. Neben den Archiven, die er ausgiebig heranzieht, stützt er sich auf zeitgenössische Aufzeichnungen und später geschriebene Erinnerungen, ergänzt durch eine Reihe von Gesprächen. Seine allgemeine Darstellung veranschaulicht er immer wieder durch persönliche Schicksale bekannter verfolgter Juden. Da er ausdrücklich für einen breiten Leserkreis schreiben will, verzichtet er auf jeden Fachjargon, sodass das Buch, trotz seiner Länge, gut lesbar ist. Adolf Kimmel, St. Ingbert Timm, Christian : Französisch in Luxemburg, Tübingen : Narr, 2014 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 545), 313 p. L’ouvrage se propose de combler un manque (cf. p. 7) dans la mesure où le français au Luxembourg semble insuffisamment documenté. Si le français, le luxembourgeois et l’allemand sont affectés de statuts officiels, la communication au quotidien de la grande majorité des Luxembourgeois est caractérisée par une diglossie luxembourgeois/français. Le français est la langue exclusive du domaine législatif et règlementaire, qui dispose traditionnellement d’un très fort prestige au Luxembourg. Il sert dans la communication avec les immigrants, en particulier les romanophones ainsi qu’avec les frontaliers venant travailler au Luxembourg et qui sont généralement francophones (selon la quatrième de couverture). Ce sont donc des fonctions à la fois politiques, sociales, culturelles, idéologiques, etc. du français ainsi que l’ensemble et la multiplicité des pratiques du français par les usagers luxembourgeois qui pourraient être évoquées et analysées.
Rezensionen
311
L’ouvrage est divisé en quatre chapitres (1. La situation linguistique au Luxembourg ; 2. Le français au Luxembourg, son usage et ses fonctions ; 3. L’enseignement du français au Luxembourg ; 4. Attitudes des Luxembourgeois envers la langue française) auxquels s’ajoute une substantielle annexe d’environ 130 pages (c’est-à-dire plus d’un tiers du livre) constituée d’un corpus de textes écrits par 13 informateurs. Si, pour le lecteur peu familiarisé avec la situation luxembourgeoise, l’ouvrage livre de très utiles informations, il n’est pas sûr qu’en le refermant, il puisse se faire une idée claire et nuancée de la situation linguistique luxembourgeoise, mais aussi et surtout du ‘français au Luxembourg’. En effet, l’aspect le plus surprenant de l’ouvrage, c’est qu’aucune des parties traitées n’est vraiment aboutie. Les redondances d’un chapitre à l’autre, la logique de construction par association d’idées, le mélange des thématiques, le passage impromptu de l’étude de cas à une sorte de cadre théorique plus ou moins daté, etc. incitent à penser que la version de l’ouvrage publié n’est pas encore arrivée à maturation. Si l’auteur indique que les deux premiers chapitres s’appuient sur des travaux existants (ceux de Fernand Fehlen sont particulièrement mis à contribution, à juste titre), l’ordonnancement de la synthèse effectuée manque singulièrement de rigueur. L’information proposée par l’ouvrage est parfois également plus qu’hésitante : que ce soit le statut du Luxembourg entre 1940 et 1945 (la différence entre occupation et annexion de fait n’est pas vue comme essentielle) ou, dans un autre champ, les questions d’interférences, calques, emprunts, etc. linguistiques dans des espaces de contacts de langues (notamment germaniques/romanes) semblent peu familières à l’auteur. L’ouvrage aurait pu éclairer la complexité de manière structurée et organisée pour que le lecteur puisse à la fois saisir cette complexité et comprendre qu’il s’agit d’une complexité multicausale et non figée. L’un des éléments annoncés comme plus singuliers repose sur le fait que les chapitres 3 et 4 sont censés se fonder essentiellement sur un corpus de textes rassemblé par l’auteur. Il s’agit d’essais que des étudiants de licence de sciences de l’éducation ont rédigés dans le cadre de leurs études (2009– 2011). Mais on ne connaît pas la consigne qui a été donnée, les biographies des scripteurs, le choix opéré par l’auteur, le cadre théorique retenu,… En annexe se trouvent ainsi treize essais choisis pour leur originalité et leur exemplarité (cf. p. 13), sans que celles-ci soient explicitées. Le cadre théorique employé s’appuie sur un seul ouvrage (Garrett, Peter : Attitudes to Language, Cambridge : Cambridge University Press, 2010), en choisissant, sans la discuter, l’approche par les ‘attitudes’. A aucun moment, une réflexion, au moins potentielle, sur les représentations sociolinguistiques des informateurs (particulièrement intéressantes pour les questions de normes et de variations) ne semble envisagée.
312
Rezensionen
Si le chapitre 3 est, en soi, déjà constitué de longues citations, le chapitre 4 sur les « Attitudes des Luxembourgeois envers la langue française », qui devait être innovant, est particulièrement bref (pas même 30 pages) et seule une petite moitié se rapporte au corpus recueilli. Sur le plan pratique, le choix de citer des extraits des essais, dans le texte, en indiquant simplement des lignes et un numéro d’informateur est tout à fait insuffisant : il faudrait minimalement citer le passage ciblé, ne fûtce qu’en note infrapaginale. La question du statut – sans doute polymorphe et multiple – du français pour les informateurs n’est pas réellement soulevée, cela aurait peut-être pu être une question générale de départ. Le fait que les locuteurs disposent d’un ‘répertoire linguistique’ (J. Gumperz) plus ou moins étendu, dont la mise en œuvre est subjectivement conditionnée, n’est pas mentionné, encore moins travaillé. Au total, on ne peut que souhaiter qu’une prochaine édition revue propose un texte plus abouti. Dominique Huck, Strasbourg Vatter, Christoph/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Mohr, Joachim (dir.) : Praktikum/stage. Interkulturelle Herausforderungen, praktische Umsetzung und didaktische Begleitung von schulischen Praktika im Partnerland. Ergebnisse und didaktische Materialien des COMENIUS-Regio-Projekts NEWAP, St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2013, 394 p. Le projet professionnel des jeunes apprenants, garant d’une orientation motivante et d’une insertion ultérieure réussie sur le marché du travail, est une préoccupation à développer très tôt dans le cursus scolaire. C’est la raison pour laquelle certains systèmes scolaires en Europe, dont les systèmes allemand et français – dans des modalités toutefois très différentes –, ont développé la possibilité pour les élèves de faire des stages d’observation voire des stages professionnalisants dans le cadre de leur cursus, afin notamment de mettre en pratique des apprentissages, des savoirs et des formes de savoir-être. Dans un cadre international, comme celui d’un stage effectué dans une structure professionnelle à l’étranger, l’expérience du décentrement est redoublée, puisque s’ajoute à la découverte d’un aspect du monde socioéconomique celui du pays étranger. L’ouvrage coordonné par Christoph Vatter, Hans-Jürgen Lüsebrink et Joachim Mohr se place exactement dans cette perspective : celle de l’expérience du stage franco-allemand et des compétences interculturelles spécifiques développées dans ce cadre. Ce livre paraît une petite dizaine d’années après l’ouvrage collectif qu’avait dirigé Hans-Jürgen Lüsebrink, Konzepte der Interkulturellen Kommunikation.
Rezensionen
313
Theorieansätze und Praxisbezüge in interdisziplinärer Perspektive (St. Ingbert : Röhrig, 2004), et il se place indéniablement dans sa lignée théorique. Les retours d’expérience relatés ici, rendus possibles par un soutien de l’Office francoallemand de la jeunesse (OFAJ), ont eu lieu dans le cadre des relations transfrontalières intenses au sein de l’‘euro-région’ Saar–Lor–Lux. L’ouvrage comporte trois parties, plus ou moins indépendantes les unes des autres. La première est consacrée à une réflexion théorique sur les compétences développées par les stages transfrontaliers franco-allemands. Ainsi Christoph Vatter développe-t-il un plaidoyer théorique convaincant pour justifier l’intérêt du stage à l’étranger. Le postulat de départ est celui du learning by leaving : le décentrement, notamment géographique, en cours d’apprentissage scolaire est ainsi en soi un vecteur de réflexivité et de recontextualisation des savoirs. L’article met également en avant les différences franco-allemandes, réelles, dans l’appréhension et la valorisation, au sein du cursus tant scolaire qu’universitaire, du stage en entreprise, ainsi que les différences institutionnelles entre les deux pays : d’un côté, en France, il est souvent fait mention de la lourdeur administrative de l’encadrement administratif du stage et des stagiaires ; de l’autre, en Allemagne, l’absence relative de cadrage et surtout la diversité des statuts conduit parfois, pour d’autres raisons, à une impression de ‘jungle’ administrative. Dans les deux pays toutefois, l’écueil est celui de multiplier les stages sans objectif de chercher à y développer des compétences précises et donc de faire émerger de véritables ‘stagiaires de carrière’ au détriment d’une insertion durable sur le marché du travail. La deuxième partie est quant à elle intégralement constituée de retours d’expériences pratiques de la part des différents acteurs impliqués dans l’encadrement et la mise en place des stages. Ces informations seront utiles pour celles et ceux qui souhaitent organiser de tels échanges. Enfin, la troisième partie est une compilation de matériels d’enseignement didactisés, destinés aux enseignants préparant les élèves à se confronter à l’altérité culturelle franco-allemande dans un environnement (pré-)professionnel. Ces matériels s’inscrivent dans le cadre de l’apprentissage de la communication interculturelle (notamment en cours de langue vivante). Cet apprentissage commence par la capacité à repérer les critical incidents venant rompre le cadre de ce qui est perçu par tous comme ‘normal’ dans l’autre pays : faux-amis, codes de conduite, règles comportementales, appréhension du temps dans un cadre professionnel etc. Dans l’ensemble, l’ouvrage se lit sans déplaisir et la troisième partie sera particulièrement utile à des enseignants préparant leurs élèves à partir dans l’autre pays, que ce soit pour un stage ou pour un échange scolaire. Néanmoins, le lecteur se pose la question du format choisi pour cette publication : le livre-papier, dont le nombre d’exemplaires est nécessairement réduit et la diffusion, par conséquent, faible. N’aurait-il pas été plus utile de publier ces retours d’expérience et mises en pratiques sous format électronique ? Les
314
Rezensionen
contenus développés ici auraient alors eu davantage de possibilités de toucher leur public. Patrick Farges, Paris Wille, Christian : Grenzgänger und Räume der Grenze. Raumkonstruktionen in der Großregion SaarLorLux, Frankfurt/M. [etc.] : Lang, 2012 (Luxemburg-Studien 1), 393 p. La votation helvétique du début de l’année 2014 sur la limitation du nombre d’étrangers qu’il conviendrait d’autoriser à s’employer en Suisse a attiré l’attention sur la situation de travailleurs d’ordinaire peu étudiés, les travailleurs frontaliers. En filigrane, cette consultation électorale invitait également à s’interroger sur les relations entre régions frontalières et à questionner le rôle des frontières à l’heure de l’Europe. Ces questions sont au cœur de l’ouvrage de Christian Wille, publié dans une nouvelle collection des éditions Peter Lang intitulée « LuxemburgStudien – Etudes luxembourgeoises ». Coordinateur de projets scientifiques à l’Université du Luxembourg et enseignant aux universités de Sarrebruck et de Metz, l’auteur a choisi pour objet d’étude les travailleurs frontaliers de la région SaarLorLux. Contrairement à la plupart des travaux existants, qui explorent cette question dans ses dimensions socio-économiques, Wille l’appréhende sur un plan essentiellement socioculturel. Les interviews qu’il a menées auprès de plus de 450 personnes lui permettent en outre de montrer comment ces travailleurs pendulaires perçoivent ces ‘régions de la frontière’. Fort de 393 pages, l’ouvrage s’ouvre sur une introduction qui pose les objectifs de l’étude, propose un bilan de la recherche sur le phénomène du travail frontalier et en donne les chiffres clés pour l’Europe et la Grande Région. Il en ressort notamment que SaarLorLux, au carrefour de l’Allemagne, de la Belgique, de la France et du Luxembourg, constitue l’un des principaux espaces où vivent et sont actifs de très nombreux travailleurs frontaliers. La première partie est dévolue aux cadres conceptuels et théoriques utilisés dans l’ouvrage. Elle présente les théories d’analyse de l’espace, explore les multiples dimensions de la Handlungstheorie notamment appliquée à la compréhension de la construction de l’espace. La deuxième partie du livre explicite la méthode, les interviews et les questionnaires utilisés ainsi que leur mise en œuvre. Dans les deux dernières parties du livre, l’auteur livre les résultats de son travail d’investigation. La troisième partie propose une analyse dans la durée – de 1900 à nos jours – du travail frontalier dans la Grande Région. Il apparaît notamment que le phénomène prend de l’ampleur après la Deuxième Guerre mondiale, qu’un nouveau palier est franchi lors des années 1960 et
Rezensionen
315
1970, puis un autre encore après 1990, lorsque l’Union européenne et la mondialisation jouent à plein. Le mouvement des travailleurs frontaliers fluctue également en fonction des situations politiques et du différentiel de développement économique des régions frontalières. Ainsi, alors que jusqu’au milieu des années 1950, des Sarrois s’emploient en Lorraine, ce sont ensuite les Mosellans qui s’embauchent dans la Sarre. Au fil du temps, Wille montre en outre que les flux des travailleurs frontaliers se diversifient considérablement. Dans la dernière partie, l’auteur traite de la dimension socioculturelle des travailleurs frontaliers. Il montre d’abord que le travailleur frontalier n’est en rien réductible à un type de salarié. Celui-ci est au contraire éminemment pluriel, qu’il s’agisse de son âge, de son sexe, de ses diplômes et de ses expériences préalables, comme de l’emploi qu’il exerce. L’auteur souligne ensuite que le travailleur frontalier conçoit cette forme d’activité professionnelle et le style de vie qui y est rattaché dans la durée : rien de commun donc avec le caractère temporaire du saisonnier ou du diplomate prenant un poste à l’étranger. Le travailleur frontalier reste par ailleurs difficile à saisir. Il échappe en partie aux statistiques et relève de ce qui pourrait être qualifié d’informel, tant dans la façon dont il se fait recruter que dans les réseaux sociaux noués sur son lieu de travail. L’étude de Wille souligne également que le travailleur frontalier n’investit pas son lieu de travail comme son lieu de vie. Il ne le connaît guère, n’en suit pas l’actualité, n’y pratique quasiment aucune des activités de sa vie quotidienne, ne s’y socialise pas davantage. A ce manque d’intérêt s’ajoute parfois une insuffisante maîtrise de la langue. Au total, le travailleur frontalier ne s’intègre guère à sa région d’emploi. Enfin, le travailleur frontalier constitue un potentiel de conflits. Dans le pays où il vit, sa situation matérielle suscite l’envie. A l’échelle régionale, la multiplication des travailleurs frontaliers, qui a un impact sur le prix de l’immobilier et des biens fonciers, crée ainsi un véritable différentiel de niveaux de vie entre travailleurs frontaliers et travailleurs non frontaliers. Dans le pays où il est actif, le travailleur frontalier est souvent perçu sur le marché du travail comme un concurrent. Au Luxembourg, où sa force de travail est au contraire bienvenue, il constitue néanmoins une sorte de menace identitaire. En définitive, l’ouvrage de Wille montre bien que, si la frontière a changé de fonction, elle n’en a pas pour autant disparu et que son maintien, avec le cortège de différences de salaires et de législations sociales qui en découle, est la raison même du développement du travail frontalier. Au total, l’étude de Christian Wille s’avère donc fort instructive. Une riche bibliographie, de nombreux tableaux, cartes et graphiques ainsi que des annexes présentant les questionnaires complètent intelligemment le corps du texte. Sans doute pourra-t-on regretter l’absence d’une carte d’ensemble de la Grande Région, l’aridité des parties théoriques, qui auraient gagné à être mieux reliées au cas étudié, ou encore l’absence de tout index. Pour autant,
316
Rezensionen
voilà un livre utile qui enrichit notre connaissance des travailleurs frontaliers et de leur perception des régions frontières. Martial Libera, Strasbourg Winter, Ralph: Generation als Strategie. Zwei Autorengruppen im literarischen Feld der 1920er Jahre. Ein deutsch-französischer Vergleich, Göttingen: Wallstein, 2012, 430 S. Mit seiner Dissertationsschrift, die im Rahmen des Göttinger Graduiertenkollegs „Generationengeschichte“ entstanden ist, legt Ralph Winter einen informativen und differenzierten Beitrag zur Sozialgeschichte der Literatur vor. Er untersucht die Schriften einer deutschen und einer französischen Autorengruppe der 1920er Jahre im Hinblick auf deren Selbstdeutungen als Repräsentanten der jungen intellektuellen, schriftstellerisch tätigen Nachkriegs-Generation. Es handelt sich hier zum einen um die Gruppe im Umfeld von Klaus Mann, die dieser zum ‚Jüngsten Deutschland‘ rechnet, nämlich die Autoren Wilhelm Süskind, Wolfgang Hellmert, Herbert Schlüter, Erich Ebermayer, Peter de Mendelssohn und Willi Fehse. In Frankreich bildet sich zeitgleich eine Autorengruppe um die Zeitschrift Les Cahiers du mois, deren Mitglieder sich als Vertreter der inquiétude verstehen. Sie setzt sich aus André und François Berge, Maurice Betz, Marcel Arland, René Crevel und Daniel-Rops (Henri Petitot) zusammen. Winter geht es in seiner Untersuchung um die Frage, welche Strategien und welche Funktionen jeweils mit dem Rekurs dieser Autoren auf das Generationen-Paradigma verbunden sind. Im Zentrum stehen die Verfahren der Selbststilisierung und der Selbstreflexion, die es den jungen Schriftstellern ermöglichen, sich als Repräsentanten ihrer Generation zu inszenieren. Wie sie sich mit einer solchen Strategie der „generationellen Vergemeinschaftung“ (S. 12) auf dem literarischen Feld ihrer Zeit positionieren, arbeitet der Verfasser heraus, indem er autobiografische, publizistische und literarische Texte der jeweiligen Generationenvertreter vergleichend untersucht. Innerhalb dieser Kapitel zu Selbstzeugnissen, Essays und Erzählliteratur werden jeweils deutsche und französische Schriften mit Blick auf deren wechselseitige kulturelle Verflechtungen analysiert. Mit einer solchen Strukturierung ist auch der theoretisch-methodische Rahmen abgesteckt, in dem sich die Studie verortet: Winter führt die Generationstheorie Karl Mannheims mit der des literarischen Feldes zusammen. Den literatursoziologischen Ansatz Pierre Bourdieus ergänzt er um die Dimensionen des Kulturtransfers und der histoires croisées. Er versteht seinen Zugang explizit als komparatistischen, und zwar sowohl im literaturwissenschaftlichen als auch im geschichtswissenschaftlichen Sinne. Diese Perspektive auf das Material erweist
Rezensionen
317
sich als erhellend, erlaubt sie doch in der Zuspitzung auf den Generationenbegriff als Analysekategorie, das breite und heterogene Textkorpus sinnvoll zu kombinieren und zu systematisieren. Auf diese Weise werden nicht nur Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Textsorten deutlich; auch kulturell und national übergreifende Strategien können so beleuchtet und zueinander ins Verhältnis gesetzt werden. Die Auseinandersetzung mit den Theorieansätzen selbst erweist sich allerdings als vergleichsweise allgemein, sodass die Methodenreflexionen, die Winter auf dieser Grundlage anstellt, vor allem einführender Art bleiben: Der Vergleich erlaubt es ihm, so heißt es, Gemeinsamkeiten und Differenzen festzustellen (vgl. S. 37, 39, 40, 44, 47), die histoire croisée erweitert die historische Perspektive auf den Gegenstand. Komparatistik versteht er vor allem als Thematologie und Rezeptions- bzw. Einflussforschung. Die im Zuge der kulturwissenschaftlichen Theoriedebatten interdisziplinär reflektierte Problematik von wissenschaftlicher Standortgebundenheit des forschenden Subjekts mündet bei Winter in die Feststellung, dass Eigenes und Fremdes relative Kategorien seien (vgl. S. 43) und der Verfasser aufgrund seiner sprachlich-kulturellen Sozialisation den deutschen Autoren und Texten etwas näher stehe als den französischen (vgl. S. 44). Konsequent durchgehalten und für die Untersuchung fruchtbar gemacht werden hingegen ein nicht essentialistisches Verständnis von Generationalität, das den diskursiven Konstruktionscharakter von Generationen und deren Funktion als Selbstdeutungsmuster betont, sowie die bourdieusche Perspektive auf Literatur: Aus diesem Blickwinkel erscheinen Themen, Bezüge, Modelle und rhetorische Verfahren in den untersuchten Texten als symbolisches Kapital auf einem umkämpften kulturellen Feld. Vor einem solchen Hintergrund gelingt es dem Verfasser, ein anschauliches Bild des literarischen Feldes der 1920er Jahre dies- und jenseits des Rheins zu zeichnen. Er präsentiert zudem Texte, die mehrheitlich nicht zum Kanon der deutsch-französischen Zwischenkriegszeit zählen. Mögen viele von ihnen heute womöglich zu Recht kaum bekannt sein, so werden sie von Ralph Winter jedoch als individuelle Stimmen ernst genommen, die eine ganz spezifische generationelle Befindlichkeit zum Ausdruck bringen. Besonders interessant sind in Winters Arbeit diejenigen Passagen, die in ihrer Differenziertheit über die Bestätigung der eingangs formulierten Thesen hinausgehen: Weniger, dass die Generationenrede zur „Selbstlegitimation und Positionierung im literarischen Feld dient“ (S. 384), dass die „zentrale Strategie beider Gruppen … die Nutzung des Generationsparadigmas“ sei (S. 386) oder dass sich die Lebenssituationen und der Erfahrungshorizont der Autoren in den literarischen Texte spiegeln (vgl. S. 388), vermag vielleicht zu erstaunen. Bemerkenswert ist jedoch, wie dies in den jeweiligen Schriften ihren Niederschlag findet: In seinen Analysen weist der Verfasser beispielsweise die schriftstellerischen Vorbilder nach, an denen sich die jungen
318
Rezensionen
Intellektuellen orientieren, um als Autoren Fuß zu fassen. Diese Strategie der aneignenden Rezeption betrifft vor allem André Gide, Alfred de Musset, Stefan Zweig, Thomas Mann, Ernst Jünger und Hugo von Hofmannsthal. Als ästhetische Modelle dienen etwa die Romantik und Identifikationsfiguren wie Hamlet oder Kaspar Hauser. Winter arbeitet zudem präzise die argumentativen Pendelbewegungen heraus, mit denen sich die Autoren den vorherrschenden ästhetischen Strömungen ihrer Zeit annähern und wieder von ihnen abgrenzen, um so die größtmögliche Aufmerksamkeit zu erregen. Rhetorische Verfahren der (Selbst-)Positionierung sind unter anderem die Entpersonalisierung der Gegenmeinung oder eine vorgeblich kritische Selbstreflexion, um die eigene Position zu festigen (vgl. S. 388). Im Bereich der Literatur wären unter anderem literarische Techniken der Figurencharakterisierung, der Handlungsmotivation und die Bezugnahme auf die eigene oder fremde Generationsrede in nicht-literarischen Texten zu nennen, die als eine Art Binnenerzählung innerhalb der Erzählprosa fungiert (vgl. S. 389). Winter kommt so zu dem Schluss, dass nicht die generationelle Erfahrung selbst die Generation als solche konstituiert, sondern in erster Linie die Behauptung einer solchen Erfahrung. Die historisch-politischen Bedingungen stellen auch nicht, wie man vermuten könnte, den vorrangigen Bezugsrahmen der Autoren dar. Sie schreiben vielmehr kulturelle Traditionen fort, die bereits vor dem Weltkrieg bedeutsam waren. Dass die Etablierung der beiden Autorengruppen auf dem deutschfranzösischen Feld der Literatur der Zwischenkriegszeit letztlich wenig erfolgreich ist, mag dem fehlenden gesellschaftspolitischen Impetus der Beteiligten geschuldet sein, der auch die Formulierung eines ästhetischen oder kulturellen Programms verhindert. Dem Verfasser gelingt es überzeugend zu zeigen, dass jedoch bereits der Rekurs auf die Generation als Selbstdeutungsmuster ein hinreichend produktives narratives Modell bildet, um die schriftstellerische Produktion und Reflexion unterschiedlichster Autoren über lange Zeit hinweg anzuregen und voranzutreiben. Christiane Solte-Gresser, Saarbrücken Zimmermann, Margarete (Hg.): Après le Mur: Berlin dans la littérature francophone, Tübingen: Narr, 2014, 268 S. Man muss kein Spezialist in Sachen Berlin- oder Großstadt-Literatur sein, um die Beiträge des vorliegenden Bandes als anregend, informativ und inhaltlich als überaus vielfältig einzustufen. Die Beschäftigung literarischer Autoren mit Berlin, seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Menschen ist nicht neu, auch wenn seit dem Mauerfall das Interesse an der Stadt und folglich auch die Zahl der Publikationen deutlich zugenommen haben. Das
Rezensionen
319
hier zu besprechende Buch ist insofern auch Teil dieser Entwicklung; für den Leser sind die Beiträge vor allem eine Basis für erklärende Hinweise, illustrierende Darstellungen, historische Einblicke, weiterführende, kritische Reflexionen sowie für viele relativierende und vertiefende Vergleiche. In ihrem einleitenden Beitrag gibt die Herausgeberin einen instruktiven Überblick über verschiedene Phasen der literarischen Wahrnehmung Berlins, und zwar seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Ein eher positives Bild entwirft Germaine de Staël in ihrem 1810 geschriebenen Buch De l’Allemagne, das nach einem kurzzeitigen Verbot unter Napoleon zum Bestseller wird: Berlin bilde gleichsam das Zentrum der Aufklärung, sei eine bedeutende moderne Stadt mit breiten, geraden Straßen und schönen Häusern. Was fehle, sei jedoch eine historisch geprägte Architektur, in der auch die Spuren der Bewohner sichtbar würden: Berlin, cette ville toute moderne, quelque belle qu’elle soit, ne fait pas une impression assez sérieuse ; on n’y aperçoit point l’empreinte de l’histoire du pays, ni du caractère des habitants […]. La capitale de la Prusse ressemble à la Prusse elle-même […].14
Und um das Bild noch abzurunden: Den Männern wird aufgrund ihrer militärischen Prägung eine gewisse Ungehobeltheit im menschlichen Umgang, „une certaine rudesse qui leur inspire le besoin de ne pas se gêner pour les femmes“15, attestiert. Die Wahrnehmung Berlins als zwar moderne, aber doch kulturell eher rückständige und wenig attraktive Stadt zieht sich in der Folgezeit, wie Margarete Zimmermann feststellt, wie ein roter Faden durch viele Urteile und Kommentare hindurch: Pendant longtemps, la force de séduction de la capitale prussienne sera bien faible, voire inexistante, comparée à d’autres capitales européennes comme Paris ou Vienne. (S. 12)
An dieser Einstufung ändert auch der Umstand nichts, dass Berlin sich spätestens ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem anerkannten europäischen Wissenschaftsstandort entwickelt.16 „Ce topos aura la vie longue“, so das Fazit Zimmermanns mit Blick auch auf neuere Einschätzungen. Erst nach 1989 scheint sich die Situation grundlegend zu ändern: Das neue Berlin entfalte eine neue Anziehungskraft gerade auch für Schriftsteller aus dem ___________ 14 15 16
Staël, Germaine de: De l’Allemagne [1813], Bd. 1, Paris: Garnier-Flammarion, 1997, S. 133. Staël: De l’Allemagne, S. 134. Als ein Beispiel von vielen sei hier nur Michel Bréal genannt, der Neuerungen Berliner Sprachforscher, insbesondere von Franz Bopp und Albrecht Weber, aufgreift und als Modell zur Modernisierung und Neubegründung der französischen Sprachwissenschaft heranzieht; zu diesem deutsch-französischen Wissenschaftstransfer vgl. ausführlicher Desmet, Piet/Swiggers, Pierre: De la grammaire comparée à la sémantique, Leuven, Paris: Pieters, 1995, S. 3 ff.
320
Rezensionen
frankophonen Bereich; die Motive seien höchst unterschiedlich, das Interesse gelte nicht nur den historischen Spuren, sondern ebenso den sozialen Spannungen oder speziellen urbanen Entwicklungen (cf. S. 18 ff). Und genau dieser Vielfalt bzw. ihrer literarischen Bearbeitung sind die folgenden fünfzehn Beiträge gewidmet. Da es aus Raumgründen nicht möglich ist, hier jeden einzelnen Beitrag vorzustellen und zu würdigen, seien wenigstens einige übergreifende Bemerkungen angeführt. Weitergehende Sprachanalysen werden generell nicht angestrebt. Zwar finden sich gelegentlich Ausführungen zur Syntax und zum Metapherngebrauch (z. B. bei St. Bung), zu verschiedenen Isotopien (R. Böhm, D. Saint-Amand) oder zu Fraktalen bzw. zur Fraktalisierung von Textstrukturen (C. Klettke), doch auf Begriffsbestimmungen verzichten die Verfasser ebenso wie auf vertiefende und textbezogene Analysen.17 Es bleibt bei Ad-hoc-Beobachtungen, was wiederum darauf verweist: Der Schwerpunkt der hier versammelten Beiträge liegt woanders. Im Vordergrund steht vielmehr der Blick auf Berlin, d. h. die Darstellung der von den einzelnen Autoren jeweils eingenommenen Perspektive, die Art der fiktionalen Verarbeitung oder Inszenierung, einschließlich der damit verbundenen Bewertungen und Emotionen. Breiten Raum nimmt die Vorstellung literarischer Texte ein, in denen die Geschichte Berlins, die Stadt als Erinnerungsraum, eine zentrale Rolle spielt. Die Konfrontation mit Spuren der Vergangenheit erscheint allgegenwärtig, ob es sich nun um frühere Zeiträume (B. Durand, H. Steurer), um die mahnende Wirkung sogenannter ‚Stolpersteine‘ (M. Zimmermann), um aktuelle Entwicklungen oder soziale Probleme (S. Frémicourt, D. SaintAmand), um das Verschwinden der DDR und ihrer Zeugnisse (O. Morel) oder um die Suche nach einer neuen, wie auch immer zu bewertenden StadtIdentität (D. Fontaine, V. M. Jacquod) handelt. Mit den Worten von Johannes Dahlem: „Les lieux ne sont plus de simples produits architecturaux mais deviennent signifiants, porteurs de sens renvoyant sans cesse à leur passé.“ (S. 180) Noch pointierter formuliert dies Patricia Oster, wenn sie die Stadt als ein Netz von Zeichen, als eine unterschiedlich zu lesende sémiosphère (vgl. S. 45 ff) betrachtet. Eine ähnliche, allerdings weniger explizite Sehweise dürfte zugrundeliegen, wenn verschiedene Beiträge die Vielschichtigkeit solcher Spuren betonen, dabei mehrfach auf die Metapher der ville palimpseste ___________
17
Eine konsequentere Anwendung des methodischen Instrumentariums wäre an einigen Stellen durchaus lohnenswert gewesen, vor allem dann, wenn man sich intensiver auf die bemühten Konzepte eingelassen hätte. Eine nützliche Differenzierung des IsotopieBegriffs findet sich bereits bei Rastier, François: Sémantique interprétative, Paris: PUF, 21996, S. 87 ff; eine anschauliche Demonstration des Fraktalitäts-Prinzips anhand literarischer Beispiele liefert etwa Eroms, Hans-Werner: Fraktale Texte, in: Bassola, Péter [u. a.] (Hg.): Zugänge zum Text, Frankfurt/M.: Lang, 2014, S. 101–126.
Rezensionen
321
zurückgreifen, deren Entschlüsselung einer ständigen invitation au voyage gleichkomme. Eines dürfte trotz der nur sehr summarischen Vorstellung deutlich geworden sein: Der von Margarete Zimmermann herausgegebene Band enthält eine Vielzahl höchst interessanter und origineller Beiträge. Diese bieten gleichzeitig eine fundierte Einführung in einen ausgewählten Bereich der französischen Gegenwartsliteratur; darüber hinaus vermitteln sie am Beispiel Berlins konkrete Einblicke in die Rezeption veränderter gesellschaftspolitischer Verhältnisse. Die Lektüre sei allen empfohlen, die sich über französisch-deutsche Wahrnehmungen sowie über die Entstehung neuer Perspektiven und Urteilsmuster informieren möchten. Heinz-Helmut Lüger, Bad Bergzabern
Autorenverzeichnis
Autorenverzeichnis
325
SOPHIE BESSIS Agrégée d’histoire et ancienne rédactrice en chef de l’hebdomadaire Jeune Afrique et du Courrier de l’Unesco, elle est actuellement chercheuse associée à l’Institut de relations internationales et stratégiques (IRIS) de Paris et a été secrétaire générale adjointe de la Fédération internationale des droits de l’homme (FIDH) de 2004 à 2013. Elle a longtemps enseigné l’économie politique du développement au département de science politique de la Sorbonne et à l’Institut national des langues et civilisations orientales (INALCO). Consultante pour l’Unesco et l’Unicef, elle a mené de nombreuses missions en Afrique. Elle est l’auteur d’une biographie sur Habib Bourguiba avec la contribution de Souhayr Belhassen et de plusieurs ouvrages portant sur l’Afrique et le monde arabe, les problématiques alimentaires, la condition des femmes et les relations Nord–Sud. Dernièrement est sorti son nouvel ouvrage La Double Impasse. L’universel à l’épreuve des fondamentalismes religieux et marchand (Paris 2014). Autres publications : L’Arme alimentaire, Paris 1979 ; La Dernière Frontière : les tiers-mondes et la tentation de l’Occident, Paris 1983 ; Bourguiba [biographie en deux volumes], Paris 1988–1989 (avec Souhayr Belhassen) ; Femmes du Maghreb : l’enjeu, Paris 1983 (avec Souhayr Belhassen) ; Mille et une bouches, Paris 1995 ; L’Occident et les autres. Histoire d’une suprématie, Paris 2001. AMINA BOUBIA Studium der Interkulturellen Kommunikation und Sozialwissenschaften an der Universität des Saarlandes und Sciences Po Paris; 2014 Promotion im Rahmen einer deutsch-französischen cotutelle in Politikwissenschaft – Schwerpunkt Islamische Welt – und Geschichte zwischen Sciences Po Paris und der Universität Kassel. Seit 2014 assoziiertes Mitglied des Centre de Recherches Internationales (CERI)/Sciences Po Paris. Forschungsschwerpunkte: Transformationsprozesse im islamischen Raum, aktuelle Musikszenen, Populärkultur und Kulturpolitik. Veröffentlichung: Les festivals de musique au Maroc. Fusions artistiques, cultures globales et pratiques locales, in: Bénard, Nicolas (Hg.): Festivals, rave parties, free parties: histoire des rencontres musicales actuelles, Rosières-enHaye 2012, S. 361–385. NICOLE COLIN Professorin für Deutsche Kulturwissenschaft an der Université Aix-Marseille und an der Universiteit van Amsterdam sowie Permanent Fellow am Duitsland
326
Autorenverzeichnis
Instituut Amsterdam (DIA). 1993 Promotion in Philosophie. Wissenschaftliche Tätigkeiten an der Bergischen Universität Wuppertal sowie der Sorbonne Nouvelle in Paris. 2010 Habilitation an der Universität Bielefeld. Deutsch-Französischer Parlamentspreis für die Habilitationsschrift Deutsche Dramatik im französischen Theater. Künstlerisches Selbstverständnis im Kulturtransfer (Bielefeld 2011). Forschungsschwerpunkte: Kulturtransfertheorie, Erinnerungsdiskurse, Literatur- und Theatersoziologie, ästhetische Theorie populärer Medien. Publikationen u. a: Gerhart Hauptmann: Die Weber und Die Ratten, München 2012. Mithg.: Elitenbildung und Mehrsprachigkeit im europäischen Hochschulraum, Heidelberg 2015; Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945; Tübingen 2015 (2., überarbeitete Aufl.); Das nennen Sie Arbeit? Der Produktivitätsdiskurs und seine Ausschlüsse, Bielefeld 2013; Prekäre Obsession. Minoritäten im Werk von Rainer Werner Fassbinder, Bielefeld 2012. CORINE DEFRANCE Studium der Geschichte und der Geografie an der Université Paris IV–Sorbonne. Ehemalige Stipendiatin des Instituts für Europäische Geschichte (Mainz, 1993) und Post-doc-Stipendiatin der Alexander-von-Humboldt-Stiftung (Bonn, 1995). Directrice de recherche am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS/IRICE, Paris), lehrt an der Universität Paris I– Panthéon-Sorbonne. 2011/2012: Gastprofessorin an der Freien Universität Berlin. Seit 2014 leitet sie die Forschungsgruppe „L’Europe des guerres et des traces de guerre“ des LabEx EHNE/Paris (Ecrire une Histoire nouvelle de l’Europe). Seit 2015 Vertrauenswissenschaftlerin der Alexander-vonHumboldt-Stiftung. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Geschichte, deutsch-französische Beziehungen im 20. Jahrhundert, Versöhnungsprozesse in Europa seit dem 20. Jahrhundert. Veröffentlichungen u. a.: Entre guerre froide et intégration européenne. Reconstruction et rapprochement, 1945–1963, Villeneuve d’Ascq 2012 (Histoire FrancoAllemande 10) (mit Ulrich Pfeil); Sentinelle ou pont sur le Rhin? Le Centre d’Etudes Germaniques et l’apprentissage de l’Allemagne en France (1921–2001), Paris 2008; Les Alliés occidentaux et les universités allemandes, 1945–1949, Paris 2000. Mithg.: Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée, Bruxelles 2015 (mit Juliette Denis und Julia Maspero); Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen 2013 (mit Nicole Colin, Ulrich Pfeil und Joachim Umlauf); Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010 (mit Michael Kißener
Autorenverzeichnis
327
und Pia Nordblom); Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office francoallemand pour la Jeunesse, 1963–2008, Paris 2008 (mit Hans Manfred Bock, Gilbert Krebs und Ulrich Pfeil). SANDRA DUHEM Studium der Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Bonn, 1997/ 2000 Erstes und Zweites Staatsexamen in Deutsch und Französisch für das Lehramt in der Sek. I/II. Lehrerfahrung an verschiedenen Schulformen in Nordrhein-Westfalen sowie langjährige freie Mitarbeit im deutsch-französischen Jugendaustausch und im Kunstauktionshandel. Ab 2000 wissenschaftliche Koordinatorin, seit 2008 Geschäftsführerin des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes (Akademische Oberrätin). Promotionsvorhaben zur Rezeption der Kunst des deutschen Expressionismus in französischen Ausstellungen (Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn). Neueste Veröffentlichungen: Kommentar zu Raymond Lenoir, „L’Expressionnisme dans l’Allemagne contemporaine (1920)“, in: Fleckner, Uwe W./Steinkamp, Maike (Hg.): Gauklerfest unterm Galgen. Expressionismus zwischen „nordischer“ Moderne und „entarteter“ Kunst, Berlin u. a. 2015, S. 111–116; Kommentar zu Paul Colin: „Sur l’Expressionnisme (1920)“, in: Fleckner/Steinkamp (Hg.): Gauklerfest unterm Galgen, S. 53–60; Kulturelle Versöhnung. Die späte Anerkennung des deutschen Expressionismus in Frankreich, in: Röseberg, Dorothee/Mäder, Marie-Therese (Hg.): Le Franco-Allemand. Herausforderungen transnationaler Vernetzung. Enjeux des réseaux transnationaux, Berlin 2013, S. 121–142. MECHTHILD GILZMER Studium der Romanistik, Germanistik, der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an den Universitäten Saarbrücken und Paris-Sorbonne Nouvelle; 1984–1989 DAAD-Lektorin in Frankreich; 1993 Promotion an der Freien Universität in Berlin; 2004 Habilitation an der Universität Stuttgart; 2004–2011 Gastprofessorin im Fachgebiet Französische Philologie der Technischen Universität Berlin. Seit 2012 Lehrkraft für besondere Aufgaben und außerplanmäßige Professorin im Fachgebiet Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation der Universität des Saarlandes. Gastdozenturen u. a. an den Universitäten Paris 7, Paris 13, Université Dhar al Mahraz in Fes/Marokko und an der Université de Montréal/Québec. Forschungsschwerpunkte: Deutsch-französischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur in Frankreich; Maghreb in Literatur und Film; sephardische Juden im Maghreb und in der Diaspora.
328
Autorenverzeichnis
Veröffentlichungen u. a.: Denkmäler als Medien der Erinnerungskultur in Frankreich seit 1944, München 2007 (frz. Übersetzung: Mémoires de pierre. Les monuments commémoratifs en France après 1944, Paris 2009); Fraueninternierungslager in Südfrankreich. Rieucros und Brens. 1939–1944, Berlin 1994 (frz. Übersetzung: Camps de femmes: chroniques d’internées, Rieucros et Brens 1939–1944, Paris 2000). Hg.: Les Femmes dans la Résistance en France, Paris 2003 (zusammen mit Christine Lévisse-Touzé und Stefan Martens); Widerstand und Kollaboration in Europa, Münster 2004; Geschlechterordnungen in Nordafrika – Umbrüche und Perspektiven in Literatur, Film und Gesellschaft, Mainz 2008 (mit Susanne Gehrmann); Tillion, Germaine: Die gestohlene Unschuld. Zwischen Résistance und Ethnologie, aus dem Französischen übersetzt und mit einem einführenden Essay herausgegeben, Berlin 2015. LAURENCE GUILLON Maître de conférences en civilisation allemande à l’Université de Paris-Ouest Nanterre La Défense depuis 2010. Ancienne élève de l’ENS Lyon (2000– 2006), agrégée d’allemand (2004). Thèse en 2009 sur les Juifs à Berlin (Est et Ouest), publiée en 2012 aux éditions du CNRS. Publications récentes : Berlin et les Juifs. XIXe–XXIe siècle, Paris 2014 (en collaboration avec Heidi Knörzer) ; Deutschland und Israel/Palästina von 1945 bis heute, Würzburg 2014 (en collaboration avec Katja Schubert). DIETMAR HÜSER Dietmar Hüser hatte von 2004 bis 2013 den Lehrstuhl für Geschichte Westeuropas (19./20. Jahrhundert) an der Universität Kassel inne und arbeitet seitdem als Professor für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes. Zentrale Forschungsachsen sind neben der Geschichte Frankreichs nach 1945 die deutsch-französischen und westeuropäischen (politischen) Beziehungen, (gesellschaftlichen) Vergleiche und (kulturellen) Transfers sowie Aspekte der Europäischen Integration und der Internationalen Geschichte. Laufende Projekte behandeln die Rolle von Produkten, Phänomenen und Praktiken aus dem Bereich der Populärkultur für gesellschaftliche und politische Umbrüche nach dem Zweiten Weltkrieg. Zuletzt publizierte Bücher: Hg.: Tour de France – Eine historische Rundreise, Stuttgart 2008 (mit Armin Heinen); „Frankreichs Empire schlägt zurück“ – Gesellschaftswandel, Kolonialdebatten und Migrationskultur, Kassel 2010; Medien – Debatten – Öffentlichkeiten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2011 (mit Jean-François Eck); Deutschland und Frankreich in der Globalisierung des 19. und 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2012 (mit Jean-François
Autorenverzeichnis
329
Eck); Skandale zwischen Moderne und Postmoderne – Interdisziplinäre Perspektiven auf Formen gesellschaftlicher Transgression, Berlin 2014 (mit Andreas Gelz und Sabine Ruß-Sattar); Populärkultur transnational – Lesen, Sehen, Hören, Erleben in europäischen Nachkriegsgesellschaften der langen 1960er Jahre, Bielefeld (im Druck). ETERI KURASHVILI Germanistin, Doktorandin der Geisteswissenschaften an der Staatlichen Ivane Javakhishvili Universität Tbilissi. Zurzeit für die Georgian Service Group 2007 in Tbilissi tätig. ANDREAS LINSENMANN Studium der Diplom-Gesangspädagogik an der Musikhochschule Karlsruhe, künstlerisches Aufbaustudium an der Schola Cantorum der Musikakademie der Stadt Basel, zugleich Studium der Musikwissenschaft sowie der Neueren und Neuesten Geschichte an der Universität Karlsruhe, 2001 Diplom, 2003 Magister, seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Arbeitsbereich Zeitgeschichte), 2009 Promotion. Forschungsschwerpunkte: Kulturgeschichte, deutsch-französische Beziehungen, Kirchen-, Religions- und Konfessionsgeschichte. Veröffentlichungen u. a.: Musik als politischer Faktor. Konzepte, Intentionen und Praxis französischer Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland 1945– 1949/50, Tübingen 2010 (edition lendemains 19). Mithg.: Vergangenheiten auf der Spur. Indexikalische Semiotik in den historischen Kulturwissenschaften, Bielefeld 2012 (Mainzer Historische Kulturwissenschaften 10) (mit Andreas Frings und Sascha Weber); Frontières et réconciliation. L’Allemagne et ses voisins depuis 1945/Grenzen und Aussöhnung. Deutschland und seine Nachbarn seit 1945, Bruxelles 2011 (L’Allemagne dans les relations internationales 1) (mit Bernard Ludwig). DANA MARTIN Titulaire d’un Master en double diplôme (Universités Mayence et Dijon, 2000) et d’un doctorat en cotutelle franco-allemande (Universités Paris 3 Sorbonne Nouvelle et Paderborn, 2007), Dana Martin est maître de conférences en allemand à l’Université Blaise Pascal (Clermont-Ferrand) depuis 2008. Elle enseigne la civilisation des pays germaniques et la langue allemande. Après avoir co-dirigé le cursus intégré Etudes franco-allemandes
330
Autorenverzeichnis
(parcours Affaires et Commerce, 2008–2014), elle est actuellement directrice adjointe du laboratoire de recherche Communication et sociétés (Equipe d’accueil 4647). Autres activités : création et animation du groupe de travail Germanosphères, rédactrice en chef du blog scientifique « Allemagne recto-verso » et membre de rédaction de la revue électronique K@iros (revue transdisciplinaire en Sciences de l’information et de la communication et civilisations étrangères). Ses travaux de recherche portent sur la société allemande contemporaine, les relations franco-allemandes ainsi que les questions d’identité et d’interculturalité. Publications récentes : Les TICE et la coopération universitaire francoallemande : étude de cas du projet eTandem Clermont-Ferrand/Regensburg, ds. : Müller-Pelzer, Werner (dir.) : Selbstevaluation interkultureller Erfahrungen, Göttingen 2014, p. 149–175 (avec Anne-Sophie Gomez et Julie Serre) ; Les couples mixtes franco-allemands : vivre l’interculturalité au quotidien, ds. : Röseberg, Dorothee/Mäder, Marie-Therese (dir.) : Le Franco-Allemand. Herausforderungen transnationaler Vernetzung/Enjeux des réseaux transnationaux, Berlin 2013, p. 211–227 ; Langue, culture, identité : la naturalisation des étrangers en France, en Allemagne et au Royaume-Uni aujourd’hui, ds. : Mattioli, MarieAnnick/Muro, Olga/Prum, Michel (dir.) : ‘L’Identité nationale’ à l’épreuve des identités culturelles en Allemagne, en France, au Royaume-Uni. Une approche critique, Paris 2013, p. 187–207 (avec Julien Guillaumond) ; L’Individu bilingue : communication et culture. L’exemple des locuteurs franco-allemands, ds. : Rouquette, Sébastien (dir.) : Nouer le lien social. Pratiques de communication et lien social, Clermont-Ferrand 2015, p. 254–288. A paraître : Identity Changes in United Germany, ds. : Milne, Andrew/ Verdugo, Richard (dir.) : European Identities. CHRISTOPH OLIVER MAYER Privatdozent für Französische und Italienische Kultur- und Literaturwissenschaften, 2013–2014 Vertretung einer Professur für Französisch an der WH Zwickau, 2012–2013 Vertretung einer Professur für Frankreichstudien und Frankophonie an der TU Dresden. 2011 Habilitation an der TU Dresden, 2001 Dr. phil. an der LMU München. Forschungsschwerpunkte: Kulturwissenschaftliche Theoriebildung; französische Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts; Rezeption in der Populärkultur. Wichtigste Publikationen: Institutionelle Mechanismen der Kanonbildung in der Académie française, Frankfurt/M. 2012; Pierre de Ronsard und die Herausbildung des „premier champ littéraire“, Herne 2001.
Autorenverzeichnis
331
ULRICH PFEIL Studium des Französischen, der Geschichte und der Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg (1987–1993); Referendariat (1993–1995); Lehrer am Gymnasium Bernau (1995/96); DAAD-Lektor am Institut d’Allemand d’Asnières (1996–2002); Wissenschaftler am Deutschen Historischen Institut Paris (2002–2009); Professor für Deutschlandstudien an der Université Jean Monnet, Saint-Etienne; seit 2010 Professor für Deutschlandstudien an der Université de Lorraine/Metz. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Geschichte; deutsch-französische Beziehungen; Kalter Krieg; Landesgeschichte Schleswig-Holsteins. Veröffentlichungen u. a.: Die ‚anderen‘ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990, Köln 2004; Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris. Darstellung und Dokumentation, Ostfildern 2007; Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945–1963, Darmstadt 2011 (DeutschFranzösische Geschichte 10) (mit Corine Defrance). Hg.: Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siècle/Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.] 2012; La Construction d’un espace scientifique commun? La France, la RFA et l’Europe après le ‚choc du Spoutnik‘, Bruxelles [u. a.] 2012 (mit Corine Defrance); La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée, 1963–2013, Paris 2012 (mit Corine Defrance); Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen 2013, 22015 (mit Nicole Colin, Corine Defrance und Joachim Umlauf); Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen/La RDA dans les relations franco-allemandes, Bruxelles [u. a.] 2013 (mit Anne Kwaschik). INGEBORG RABENSTEIN-MICHEL Ingeborg Rabenstein-Michel est germaniste, maîtresse de conférences à Université Claude Bernard – Lyon 1, actuellement directrice du Centre de Langues de Lyon 1. Membre du Groupe de recherche LCE (Langues et cultures européennes, Université Lumière-Lyon 2). Ses recherches (littérature et mémoire, écritures autobiographiques féminines, transpositions fictionnelles/XIXe au XXIe siècles, et récemment la BD) sont en grande partie menées dans la perspective du genre. Publications récentes (sélection) : Vater/Figuren bei Ilse Aichinger, ds. : Rabenstein-Michel, Ingeborg/Rétif, Françoise/Tunner, Erika (dir.) : Ilse Aichinger – Misstrauen als Engagement ?, Würzburg 2009, p. 137–146 ; Des mythes à abattre ou : les impossibles princesses d’Elfriede Jelinek, ds. : Le Champ des Lettres 1 (2010), dossier Réinventer le réel, p. 104–111 ; Pas de printemps pour Doris : humour et humeurs de la satire chez Irmgard Keun, ds. : Camus, Marianne (dir.) : La Création au féminin IV. Les humeurs de l’humour, Dijon
332
Autorenverzeichnis
2010, p. 111–122 ; Nick Knatterton et le ‘rêve allemand’ des années cinquante, ds. : Rabenstein-Michel, Ingeborg/Benoît, Martine (dir.) : Germanica 47 (2010), dossier Krack ! Tschock ! Pflatsch ! Bummmm ! La BD de langue allemande, p. 51–66 ; Motive im Wandel : Zu Aichingers Journal des Verschwindens und der Inszenierung von Erinnerung und Abschied im Medium Presse, ds. : Ivanovic, Christine/Shindo, Sugi (dir.) : Absprung zur Weiterbesinnung. Geschichte und Medien bei Ilse Aichinger, Tübingen 2011, p. 185–196 ; Bertha von Suttner, égérie et passeuse de l’idée de la paix, ds. : Camus, Marianne/Dupont, Valérie (dir.) : La Création au féminin V. Les Passeuses, Dijon 2012, p. 41– 52 ; Adolf Hitlers Mein Kampf : Gezeichnete Erinnerungen an eine grosse Zeit : Kurt Halbritter et la déconstruction du tabou du suiveur dans et par la BD, ds. : Carré, Martine/Rabenstein-Michel, Ingeborg/Zschachlitz, Ralf (dir.) : Témoigner entre Histoire et Mémoire 113 (2012), dossier Les Tabous de l’histoire allemande/ De taboes van de Duitse geschiedenis, p. 64–77 ; Bertha von Suttner, l’Europe, la paix, ds. : Malkani, Fabrice/Zschachlitz, Ralf (dir.) : Pour une réelle culture européenne ? Au-delà des canons culturels et littéraires nationaux, Paris [etc.] 2012, p. 85– 110 ; La contre-culture à l’épreuve du quotidien dans les BD de Chlodwig Poth, ds. : Fernandez, Cécilia/Hanse, Olivier (dir.) : A contre-courant/Gegen den Strom, Bern [etc.] 2014, p. 323–340 ; Les princesses revisitées : icônes et avatars du féminin dans les Drames de princesses d’Elfriede Jelinek, ds. : Bonnet, Nicolas (dir.) : Avatars du conte aux XXe et XXIe siècles, dossier thématique Textes & Contextes 8 (2014), http://revuesshs.u-bourgogne.fr/textes&contextes/ (26/06/2015). DAVID RANC David Ranc est professeur assistant en études européennes à l’ESSCA Ecole de Management, Paris. Diplômé de l’Institut d’Etudes Politiques de Paris, il est titulaire d’un Master en Etudes européennes de l’Université de Cambridge (Trinity Hall), où il a aussi obtenu un doctorat en relations internationales en 2008. Depuis ses études, il publie régulièrement sur divers aspects politiques du football international. En 2012, son ouvrage Foreign Players et Football Supporters est paru chez Manchester University Press. En tant qu’expert du rôle que tient le sport dans la création d’un espace public européen et des politiques sportives des acteurs locaux et nationaux, il est membre du Conseil scientifique du think-tank Sport & Citoyenneté et est l’un des cofondateurs de l’association Sport & EU. Depuis 2012, il collabore au projet FREE (Football Research in an Enlarged Europe, http://www.free-project.eu) en tant que chef de projet et chercheur.
Autorenverzeichnis
333
TINATIN SABAURI Germanistin, Doktorandin der Bildungswissenschaften an der Staatlichen Ivane Javakhishvili Universität Tbilissi. Pädagogin an der Staatlichen Schule Nr. 6 in Rustavi (Georgien). SANDRA SCHMIDT Studium der Romanistik u. Germanistik in Leipzig u. Osnabrück. Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. 2007–2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Romanistik der Universität Osnabrück (Schwerpunkte: Kulturwissenschaft, deutsch-französische Beziehungen). 2011–2015 DAAD-Lektorin an der Universität Blaise Pascal in ClermontFerrand, daneben freie Mitarbeiterin der Zeitschrift ParisBerlin. Seit Juli 2015 Stellvertretende Referatsleiterin für den Bereich Hochschulen und Multiplikatoren im Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) Paris. Veröffentlichungen: Christa Wolf. Von Kassandra zu Medea, München 2007; Türen der Erinnerung. Frankreich und das geteilte Deutschland, in: Dokumente 5/6 (2009), S. 91–94; Bücher als Grenzgänger – Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR, in: Becker, Lidia/Demeulenaere, Alex/Felbeck, Christine (Hg.): Grenzgänger und Exzentriker, München 2010, S. 45–57; Französische Literatur im literarischen Spannungsfeld des geteilten Deutschlands, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.] 2012, S. 257–271; Ein Meister des leichten Erzählens. Eric Reinhardt spielt mit Klischees über Deutschland, in: Dokumente 1 (2012), S. 93–94; Eine geringe Präsenz. Französischsprachige Literatur in Deutschland seit 1945, in: Dokumente 3 (2012), S. 88–90; La réception du Roi des Aulnes de Michel Tournier en Allemagne de l’Ouest et de l’Est, in: Bouloumié, Arlette (Hg.): Michel Tournier. La réception d’une œuvre en France et à l’étranger, Rennes 2013, S. 135–148; Regards croisés: Une approche pédagogique de la Reconstruction à l’exemple d’un échange universitaire régional entre la Haute-Normandie et la Basse-Saxe, in: Bouillot, Corinne (Hg.): La Reconstruction en Normandie et en Basse-Saxe après la Seconde Guerre mondiale. Histoire, mémoires et patrimoines de deux régions européennes, MontSaint-Aignan 2013, S. 199–212. ALBRECHT SONNTAG Après des études en lettres modernes, linguistique et sciences de l’éducation à Stuttgart, Le Havre et Esslingen, Albrecht Sonntag s’est installé en France en 1991. Titulaire d’un doctorat en sociologie de l’Université de Nantes, il
334
Autorenverzeichnis
est, depuis 1999, professeur en études européennes à l’ESSCA Ecole de Management, Angers, où il dirige le EU-Asia Institute (www.essca.fr/EU-Asia). Depuis près de vingt ans, il s’intéresse aux dimensions socio-culturelles, historiques et politiques du football. Parmi ses nombreuses publications sur le rôle de ce jeu dans la construction identitaire à l’ère contemporaine, son livre Les Identités du football européen (Grenoble 2008) a obtenu le prix UCPF pour le meilleur ouvrage académique sur le football. Depuis 2012, il coordonne le projet de recherche interdisciplinaire et transnational FREE (Football Research in an Enlarged Europe, www.freeproject.eu), dont il est l’initiateur. ISABELLE WERENFELS Studium der Ethnologie, Soziologie und Geschichte an der Universität Zürich sowie Development Studies an der School of Oriental and African Studies der University of London. Promotion (2005) im Fach Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem Stipendium der Fritz Thyssen Stiftung. 2007 Veröffentlichung der Dissertation unter dem Titel Managing Instability in Algeria: Elites and Political Change since 1995. 1993– 1998 Redakteurin beim Schweizer Kulturradio DRS2 mit Schwerpunkt Nahost und freie Mitarbeiterin der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ); 1999 Leiterin der Schweizer Delegation und der Recherche- und Analyse-Abteilung der Temporary International Presence in the City of Hebron (TIPH); 2001– 2003 Mitarbeit als Projektstipendiatin am SWP-Forschungsprojekt „Elitenwandel in der arabischen Welt“; 2006–2008 Mitglied der Steuerungsgruppe Euro-Mediterranean Study Commission (EuroMeSCo); 2008–2010 KoVorsitzende der Generalversammlung der EuroMeSCo. Von 2006–2012 diverse Lehraufträge an der Freien Universität Berlin und der Universität Hamburg. Ab 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsgruppe „Naher/Mittlerer Osten und Afrika“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin; seit 2014 Leiterin der genannten Forschungsgruppe. Mitgliedschaft im Stiftungsrat des Graduate Institute of International and Development Studies in Genf seit 2007 (von 2010–2014 als stellvertretende Vorsitzende) sowie seit 2012 im Wissenschaftlichen Beirat des Kölner Forums für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. Forschungsschwerpunkte: Eliten- und Transformationsforschung, Mittelmeerpolitik der Europäischen Union sowie transdisziplinäre Forschung zu Islamismus und Sufismus mit regionalem Schwerpunkt Maghrebstaaten. Veröffentlichungen u. a.: An Equilibrium of Instability: Dynamics and Reproduction Mechanisms of Algeria’s Political System, in: Confluences Méditerranée 71 (2009), S. 179–194; Algeriens islamistische Akteure: Trittbrettfahrer des ‚Arabischen Frühlings‘ mit bescheidenem Erfolg, in: Faath, Sigrid
Autorenverzeichnis
335
(Hg.): Islamistische Akteure in Nordafrika, Berlin 2012, S. 57–78; Beyond Authoritarian Upgrading: the Re-emergence of Sufi Orders in Maghrebi Politics, in: The Journal of North African Studies 19/3 (2014), S. 275–295; Algerien: Enigmatischer Nachbar Europas, in: Braml, Josef/Merkel, Wolfgang/Sandschneider, Eberhard (Hg.): Außenpolitik mit Autokratien, Berlin, 2014, S. 68– 77. Publikation zahlreicher SWP-Papiere und Medienbeiträge (Auswahl unter http://www.swp-berlin.org/de/wissenschaftler-detail/profile/isabelle_ werenfels.html). SARA WLODARCZYK Titulaire d’un Master 2 de recherche en Histoire, délivré conjointement par l’EHESS, l’Université Ruprecht Karl de Heidelberg et l’Université FrancoAllemande, Sara Wlodarczyk a réalisé un mémoire sur : « Comprendre et expliquer l’Allemagne – Prises de parole de spécialistes français à la radio de 1945 au milieu des années 1960 ». Elle a été lauréate, en 2014, du prix d’excellence décerné par l’Université Franco-Allemande. Ayant choisi de s’orienter vers le domaine de l’édition, elle a effectué le Master Spécialisé Management de l’Edition de l’ESCP Europe, et est actuellement éditrice au sein des éditions scolaires Nathan.
Bildnachweis
Bildnachweis COLIN Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7:
Richelle, Philippe/Beuriot, Jean-Michel: Amours fragiles, 6 Bde., [Paris]: Casterman, 2001–2013, Bd. 1, S. 3. Amours fragiles, Bd. 1, S. 9. Amours fragiles, Bd. 1, S. 12. Amours fragiles, Bd. 1, S. 23. Amours fragiles, Bd. 1, S. 73. Amours fragiles, Bd. 4, S. 62. Amours fragiles, Bd. 4, S. 46–47.
DUHEM Abb. 1–2: © Frankreichzentrum/Philipp Flotho. MAYER Abb. 1–2: Eigener Entwurf des Autors. SCHMIDT Abb. 1: Le Monde, 25.11.1972. Abb. 2: Le Monde, 10./11.12.1989.
Jahrbuch des Frankreichzentrums Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink, Christoph Vatter (Hg.) 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963-2013) / Les 50 ans du traité de l’Elysée (1963-2013) Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven / Traditions, défis, perspectives 2014, 346 Seiten, kart., 33,99 €, ISBN 978-3-8376-2653-7
Valérie Deshoulières, Hans-Jürgen Lüsebrink, Christoph Vatter (Hg.) Europa zwischen Text und Ort / Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954) L’Europe entre Texte et Lieu / Interculturalités en temps de guerre (1914–1954) 2013, 334 Seiten, kart., 32,80 €, ISBN 978-3-8376-2357-4
Bernd Schröder, Wolfgang Kraus (Hg.) Religion im öffentlichen Raum / La Religion dans l’espace public Deutsche und französische Perspektiven Perspectives allemandes et françaises 2009, 474 Seiten, kart., 32,80 €, ISBN 978-3-89942-922-0
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Jahrbuch des Frankreichzentrums Patricia Oster, Hans-Jürgen Lüsebrink (Hg.) Am Wendepunkt Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ›transnationalen‹ kulturellen Feldes / Dynamiques d’un champ culturel ›transnational‹ – L’Allemagne et la France vers 1945 2008, 430 Seiten, kart., 33,80 €, ISBN 978-3-89942-668-7
Clemens Zimmermann, Manfred Schmeling (Hg.) Die Zeitschrift – Medium der Moderne / La Presse magazine – un média de l’époque moderne Deutschland und Frankreich im Vergleich Etude comparative France-Allemagne 2006, 292 Seiten, kart., 25,80 €, ISBN 978-3-89942-381-5
Manfred Schmeling, Michael Veith (Hg.) Universitäten in europäischen Grenzräumen / Universités et frontières en Europe Konzepte und Praxisfelder / Concepts et pratiques 2005, 410 Seiten, kart., 28,80 €, ISBN 978-3-89942-353-2
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de